115 70 2MB
German Pages [333] Year 2017
Almut Trenkler
Die beiden Rezensionen von Augustins Adnotationes in Iob im Licht von Hieronymus’ erster Ijob-Übersetzung Genetische Analysen aufgrund der ältesten Codex-Fragmente Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte Herausgegeben von Volker Henning Drecoll und Volker Leppin
Band 111
Vandenhoeck & Ruprecht
Almut Trenkler
Die beiden Rezensionen von Augustins Adnotationes in Iob im Licht von Hieronymus’ erster Ijob-Übersetzung Genetische Analysen aufgrund der ältesten Codex-Fragmente Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Vandenhoeck & Ruprecht
הגדיל יהוה לעשות עמנו היינו שמחים׃
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISSN 0532-2154 ISBN 978-3-666-55255-7 Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.v-r.de © 2017, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen/ Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U. S. A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Satz: textformart, Göttingen
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Erster Teil: Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Kapitel 1: Thema und Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Augustins Adnotationes in Iob . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Inhalt und Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die erste Ijob-Übersetzung des Hieronymus . . . . . . . . . . 2.1 Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Thema und Thesen der vorliegenden Arbeit . . . . . . . . . .
13 13 13 15 15 15 16 16
Kapitel 2: Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus . . . . . . . . . . . . . 1. Die beiden Ijob-Übersetzungen des Hieronymus . . . . . . . 1.1 Die zweite Ijob-Übersetzung: die „Vulgata“ . . . . . . . . . 1.2 Die erste Ijob-Übersetzung: die „Versio prior“ . . . . . . . 2. Das Verhältnis zwischen den beiden Ijob-Übersetzungen . . . 2.1 Hieronymus’ missverständliche Darstellung . . . . . . . . 2.2 Die tatsächlichen Verhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Überlieferung der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Die Lemmata der Adnotationes . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Die drei Handschriften in chronologischer Folge . . . . . 3.3 Die Editionen in chronologischer Folge . . . . . . . . . . . 3.4 Der Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18 18 18 19 24 24 25
Kapitel 3: Augustins Adnotationes in Iob . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Augustins Kenntnis der beiden Ijob-Übersetzungen des Hieronymus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Hintergründe der Entstehung der Adnotationes . . . . . . 3. Augustins Urteil in den Retractationes . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Überlieferung von Augustins Adnotationes in Iob . . . . . 4.1 Handschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Editionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Die handschriftlichen Grundlagen der Editionen . . . . . 4.4 Der Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
30 30 31 32 33
35 38 40 41 41 45 46 48
6
Inhalt
Kapitel 4: Entfaltung der Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 1. Thesen zur Augustinus-Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2. Thesen zur Hieronymus-Forschung . . . . . . . . . . . . . . . 50 Zweiter Teil: Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 Kapitel 5: Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik . . . . . . . . . . . 1. Die vorhandenen Katalog-Einträge . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Codex B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Codex A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Anmerkungen zu einzelnen Katalog-Angaben . . . . . . . . . 2.1 Identifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Datierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Korrektur bzw. Präzisierung einzelner Katalog-Einträge . . . 3.1 Details der Codices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Inhalt der Fragmente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51 51 51 53 55 55 56 60 60 62
Kapitel 6: Neue Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Inhalt, Foliierung und Einband . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Codex B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Codex A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Wasserrand, Randnotizen und Kritzeleien . . . . . . . . . . . 2.1 Wasserrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Randnotizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Kritzeleien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Codex A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Codex B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Die verlorenen Lagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Textgestalt und Qualität der Codices . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Kopiertechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Orthographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Korrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64 64 64 66 67 67 68 68 69 69 69 71 73 73 75 81
Kapitel 7: Ijob-Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Graphische Hervorhebung der Ijob-Lemmata . . . . . . . . . 1.1 Richtige Identifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Fehlende Hervorhebung von Ijob-Lemmata . . . . . . . . 1.3 Inkonsequente Hervorhebung von Ijob-Lemmata . . . . . 2. Texttyp der Ijob-Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Der Katalog von 1887 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Notiz im Innendeckel des Codex A . . . . . . . . . . . . . 2.3 Vertiefende These . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93 93 93 95 96 97 97 97 98
Inhalt
Kapitel 8: Geschichte der Codices A und B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Codex A = Ashburnhamianus 95 . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Codex B = Inguimbertinus 13, foll. 127–138 . . . . . . . . . . 3. Die Trennung der Fragmente B und A . . . . . . . . . . . . . . 4. Die alten Inventarlisten der Bibliothek von Carpentras . . . . 5. Zusammenfassung der Hypothese zur Geschichte der Fragmente B und A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7 99 99 101 102 103 105
Dritter Teil: Die Überlieferung der Adnotationes in Iob . . . . . . . . . . . . 107 Kapitel 9: Der Archetypos ω der Adnotationes . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Nachweis der Archetypoi ω und ψ . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Bindefehler in den Lemmata . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Bindefehler im Kommentartext . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zur Form des Archetypos ω der Adnotationes . . . . . . . . . 2.1 Die äußere Form des Archetypos ω der Adnotationes . . . 2.2 Der fehlende Schluss der Adnotationes und der Archetypos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Augustins Randglossen zum Anfangskapitel und der Archetypos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107 107 108 111 117 117 121 121
Kapitel 10: Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Kapitel 11: Die Trennfehler der ω2-Tradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Trennfehler der ω2-Tradition: Ijob-Lemmata . . . . . . . . . . 2. Trennfehler der ω2-Tradition: Andere Bibelzitate . . . . . . . 3. Trennfehler der ω2-Tradition: Augustins Kommentar . . . . .
136 138 141 142
Kapitel 12: Die Trennfehler der ω1-Tradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Interessante Fehler in B/A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Ijob-Lemmata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Andere Bibelzitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Augustins Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Weniger interessante Fehler in B/A . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Ijob-Lemmata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Andere Bibelzitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Augustins Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Glossen im Fragment-Codex B/A . . . . . . . . . . . . . . . .
148 148 148 151 154 160 160 161 162 167
Vierter Teil: Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob . . . . . . . . . 171 Kapitel 13: Die Eingriffe der Fratres in Ijob-Lemmata – eine Übersicht . . . 171 1. Eingriffe des ω1-Fraters in Ijob-Lemmata . . . . . . . . . . . . 172 2. Eingriffe des ω2-Fraters in Ijob-Lemmata . . . . . . . . . . . . 174
8
Inhalt
3. Unterschiedliche Eingriffe beider Fratres in dasselbe Ijob-Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 4. Gleiche Eingriffe beider Fratres in dasselbe Ijob-Lemma . . . 177 Kapitel 14: Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata . . . . . . . . . 1. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Methodischer Ausgangspunkt: Die Differenz zwischen Lemma und Auslegung . . . . . . 2. Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Übernahme sachlich möglicher Lesarten aus T. . . . . . . 2.2 Übernahme fragwürdiger bzw. fehlerhafter Lesarten aus T. 2.3 Freie Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Eingriffe beider Fratres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Zwischenbilanz zu den Änderungen des ω1-Fraters . . . . . .
178 178 178
Kapitel 15: Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata . . . . . . . . 1. Austausch von O.-Lesarten gegen T.-Lesarten . . . . . . . . . 1.1 Übernahme möglicher Lesarten aus T. . . . . . . . . . . . 1.2 Übernahme fehlerhafter oder problematischer Lesarten aus T. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Austausch von O.-Lesarten gegen Vulgata-Lesarten . . . . . . 3. Änderung von Ijob-Lemmata durch den ω2-Frater . . . . . . 3.1 Änderungen nach dem Vorbild des Hieronymus in T. . . . 3.2 Änderungen nach eigenem freien Ermessen . . . . . . . . 4. Zwischenbilanz zu den Änderungen des ω2-Fraters . . . . . .
196 196 196
Kapitel 16: Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte . . . . . . 1. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Veränderung von Bibelzitaten . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Verdeutlichende Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Kürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Freie Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Missglückte Verbesserungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Vermutliche Eingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
226 226 226 226 227 228 231 234 236 239 242
Kapitel 17: Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte . . . . . . 1. Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Veränderung von Bibelzitaten . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Verdeutlichende Zusätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Freie Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Missglückte Verbesserungen . . . . . . . . . . . . . . . . .
247 247 247 253 255 261
179 182 182 186 188 191 195
205 206 208 209 214 225
Inhalt
9
1.5 Vermutliche Eingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 1.6 Nicht zuzuordnende Eingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . 265 2. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Kapitel 18: Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen . . . . 1. Motive für die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob . . 2. Überlegungen zur Identität der Redaktoren . . . . . . . . . . . 2.1 Die Herkunft der ω2-Rezension . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Die Herkunft der ω1-Rezension . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Mögliche Verfasser der beiden Rezensionen unter Augustins Mitarbeitern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Genauere Datierung der ω1-Rezension . . . . . . . . . . . 3. Die ungleiche Überlieferung der beiden Rezensionen . . . . .
273 273 274 274 275
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen . . . . . . . . . 1. Die griechischen Vorlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Die verschiedenen Rezensionen der LXX . . . . . . . . . . 1.2 Die drei nachchristlichen Übersetzungen . . . . . . . . . . 1.3 Die Hexapla des Origenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Hieronymus’ Umgang mit den griechischen Vorlagen . . . 1.5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die hebräischen Vorlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
293 293 294 299 301 305 308 308
277 289 290
Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Verzeichnis der Ijob-Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329
Vorwort
Die vorliegende Untersuchung ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die mit der Disputation am 30. September 2015 vom Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin angenommen wurde. Die Arbeit widmet sich der ältesten Überlieferung von Augustins Adnotationes in Iob. Es handelt sich dabei um zwei noch nicht erschlossene Fragmente aus karo lingischer Zeit. Die Analysen verstehen sich als Vorarbeit zu einer Neuausgabe der Adnotationes, die bisher nur unzureichend ediert sind. Ein Hauptergebnis der Arbeit ist der Nachweis, dass die Adnotationes in zwei verschiedenen Rezensionen überliefert sind. Methodisch stieß ich dabei ständig auf Probleme des hermeneutischen Zirkels und der kumulativen Evidenz. Kleine Indizien scheinen für sich genommen wenig zu besagen und ergeben erst in der Summe kohärente Muster. Auch hielten sich die Bearbeiter der beiden Rezensionen nicht konsequent an feste Regeln. Diese Komplikationen bedingen, dass meine Arbeit nur erste Schneisen durch den Dschungel schlagen, also Zwischenergebnisse zu zentralen Teilaspekten liefern kann. Bei der Weiterarbeit werden sich sicher noch Korrekturen ergeben. Ich hoffe aber, zunächst einmal eine neue Diskussion über die Adnotationes in Iob anzustoßen. Die Arbeit erwuchs aus den Gesamtkollationen aller erhaltenen Handschriften und Drucke dieses Ijob-Kommentars, die ich zur Vorbereitung der Edition gemeinsam mit meinem Kollegen und Kommilitonen Gerd-Dietrich Warns angefertigt habe. Auch wenn wir anschließend verschiedene Fragestellungen verfolgten, so blieb unser mutuum colloquium doch stets eine Quelle der Inspiration. Auch meiner Doktormutter Frau Prof. Therese Fuhrer möchte ich meinen sehr herzlichen Dank sagen für jahrelange Ermutigung und Förderung. Nach ihrem Weggang hat mir ihre Nachfolgerin auf dem Berliner Lehrstuhl, Frau Prof. Melanie Möller, engagiert und reibungslos den Abschluss ermöglicht, wofür ich auch ihr herzlich danke. Ich freue mich sehr, dass die Herausgeber der Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte meine Arbeit in ihre Reihe aufgenommen haben. Nicht zuletzt gilt mein Dank auch meiner Familie: Ohne das großzügige Verständnis, mit dem mein Ehemann und meine Kinder immer wieder mein Abtauchen in die Wissenschaft hingenommen haben, hätte ich die Arbeit an der Dissertation neben dem Beruf weder so lange durchhalten noch schließlich beenden können. Berlin, am 19. November 2016
Almut Trenkler
Erster Teil: Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
Kapitel 1: Thema und Thesen 1. Augustins Adnotationes in Iob 1.1 Inhalt und Datierung In den Adnotationes in Iob1 kommentiert Augustinus ausgewählte Verse bzw. Halbverse aus dem Buch Ijob. Diese Erläuterungen, die der Autor selbst gar nicht zur Veröffentlichung vorgesehen hatte2, sind keinem Genus der Kommentarliteratur seiner Zeit3 eindeutig zuzuordnen. Sie beginnen zwar in typischer Glossenform4 ohne Kommentarprolog als kurze Randbemerkungen zu Augustins Handexemplar5, nehmen aber rasch solchen Umfang an, dass dieses Buch schon bald den Rahmen einer Glossen-Sammlung sprengt6. Jedoch kann man für den Hauptteil auch nicht von einem eigentlichen Lemma-Kommentar sprechen, weil der Autor keine Vollständigkeit anstrebt7. So bestätigen auch die Adnotationes in Iob das Urteil über Augustinus als Exegeten: „Der ‚Kommentar im strengen Sinn‘ war offensichtlich nicht sein bevorzugtes Genus.“8 Die Abfassungszeit des Werkes kann nur indirekt aus seiner Position in den Retractationes9 erschlossen werden, da Augustinus dazu keine genauere Angabe macht und seine Kommentare keine datierbare Anspielung auf zeitgenössische Ereignisse enthalten. Die meisten Autoren vertreten die Ansicht, die Adnotationes seien um 40010 1 Dekkers (1995) 107 (Nr. 271). 2 Retr. 2, 13. Der gesamte Abschnitt wird S. 40 zitiert. 3 Eine Übersicht über die Genera der Kommentarliteratur gibt Fuhrer (1998 mit Lit.); vgl auch Geerlings (Kommentare 2002), bes. 2–6. 4 Fuhrer (2004) 157. 5 Fuhrer (2004) 156 und 158. 6 Zu den buchtechnischen Details vgl. Kapitel 9 und 10. 7 Fuhrer (2004) 156 und 158. 8 Fuhrer (2004) 157. – Zu den Schwierigkeiten, Augustins Exegese den üblichen Genera zuzuordnen, vgl. auch Müller (2002), bes. 15–18. Die Autorin betont zu Recht, dass die sprachliche Gestalt der Kommentare Augustins wesentlich dadurch beeinflusst wurde, dass seine Auslegungen mündlich formuliert und mitstenographiert wurden. 9 Retr. 2, 13. Die Adnotationes werden dort zwischen Quaestiones euangeliorum libri duo (retr. 2, 12) und De cathecizandis rudibus liber unus (retr. 2, 14) besprochen. 10 So die Mauriner (Bd. 3 (1688) 626 am Rand). In ihrem Vorspann (Bd. 3, 623/624) datieren sie das Werk „non serius anno 402“. Migne (1887) reproduziert beide Angaben 825/826 mit Anm. (a).
14
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
oder vor 40011 bzw. genauer 39912 zu datieren13; aber auch ein Datum nach 404 wird für möglich gehalten14. Ferner kann man bei diesem Werk nicht einfach davon ausgehen, dass die Publikation bald nach der Abfassung erfolgte15. Das Buch wurde nämlich gegen Augustins Willen von ungenannten Dritten veröffentlicht, die es vorher auch noch überarbeiteten16. Mir scheint sogar die Frage erwägenswert, ob diese Veröffentlichung nicht erst mehr als 15 Jahre später durch den pelagianischen Streit veranlasst wurde. Auf diese Frage gehe ich im Schlusskapitel dieser Arbeit ein17.
11 Geerlings (1986–1994) 100; Geerlings (1998) 78; Geerlings (2002) 146; Fuhrer (2004) 61. 12 La Bonnardière (1960) 109; Brown (1967) 184; Fuhrer (2004) 156. 13 Trenkler/Warns (2013) 155 sprechen vorsichtiger vom Zeitraum 399–401. 14 Fuhrer (2004) 156. Auch für die beiden anderen exegetischen Werke, die in den Retractationes den Adnotationes als nächste vorangehen bzw. folgen – also die Quaestiones euangeliorum (retr. 2, 12) bzw. die Schrift De consensu euangelistarum (retr. 2, 16) – wird dort neben der üblichen Datierung (ca. 399 bzw. ca. 399/400) alternativ auch „oder nach 7. 12. 404“ genannt. Dies ist der Tag, an dem Augustins zweitägige Debatte mit dem Manichäer Felix begann, deren genau datiertes Protokoll in der Schrift Contra Felicem Manichaeum vorliegt. Die Richtigkeit dieser Jahreszahl hat Decret (1970) 78, Anm. 2 und (2002) 1257, Anm. 7 mit Verweis auf die ebenfalls protokollierten Wochentage m. E. zweifelsfrei erwiesen. Das Problem besteht nun darin, dass Augustinus das Protokoll Contra Felicem Manichaeum schon in retr. 2, 8 behandelt. Wenn man annimmt, dass Augustinus sich auch in diesem Fall an das Prinzip gehalten hat, seine Werke in chronologischer Folge zu besprechen, folgt daraus, dass alle nach retr. 2, 8 aufgeführten Schriften – und damit auch die Adnotationes in Iob – erst nach dem 7. 12. 404 zu datieren sind. Dagegen erheben sich jedoch zwei gewichtige Einwände. Erstens hätte Augustinus nach dem Abschluss der Confessiones (retr. 2, 6), also seit 401 bis zum Dezember 404 nur an dem – allerdings mit 33 Büchern sehr umfangreichen – Werk Contra Faustum Manichaeum (retr. 2, 7) gearbeitet, müsste jedoch anschließend seit Dezember 404 eine ungeheure Produktivität entfaltet haben. Dagegen spricht nicht allein die Wahrscheinlichkeit, sondern schlagend das zweite Argument: Augustinus bespricht später in retr. 2, 25 mit der Schrift Contra litteras Petiliani ein Werk, dessen zweites Buch auf den amtierenden Papst Anastasius Bezug nimmt, der aber schon 402 verstarb (Decret (1970) 78, Anm. 2). Übrigens haben schon die Mauriner (Band 3 (1688) 623/624) in ihrer Notiz zur Datierung der Adnotationes in Iob auf diesen Terminus ante quem hingewiesen. Somit neige ich zu der von Decret (1970) 78, Anm. 2 angebahnten Auffassung, dass Augustinus in retr. 2, 8 das Diskussionsprotokoll Contra Felicem Manichaeum ausnahmsweise nicht an der chronologisch zutreffenden Stelle bespricht, sondern es mit seinen antimanichäischen Hauptwerken zusammenstellt und deshalb zwischen Contra Faustum Manichaeum (retr. 2, 7) und De natura boni (retr. 2, 9) sowie Contra Secundinum Manichaeum (retr. 2, 10) eingeschoben hat. 15 Dies setzt De Bruyne stillschweigend voraus, der (1931) 591 als Datum der Publikation „vers 400“ nennt. 16 Retr. 2, 13. Der gesamte Abschnitt wird S. 40 zitiert. 17 S. u. Kapitel 18, S. 281. 285–286.
Thema und Thesen
15
1.2 Überlieferung Die Adnotationes sind in zwei verschiedenen Überlieferungssträngen tradiert. Die aus dem 11. bis 15. Jahrhundert erhaltenen 19 Handschriften gehen alle auf den selben Hyparchetypos zurück18. Von einem anderen Hyparchetypos leiten sich zwei längere Fragmente eines in Frankreich entstandenen Einzelcodex aus dem 9. Jh. her. Es handelt sich um Ms. 13 (foll. 127 r. – 138 v.) der Bibliothèque Inguimbertine in Carpentras (im Folgenden B genannt) und das Ms. Ashburnham 95 der Biblioteca Medicea-Laurenziana in Florenz (im Folgenden als A bezeichnet). Die Zusammengehörigkeit beider Teilstücke wurde erst von Bernhard Bischoff erkannt und 1998 in seinem Katalog der festländischen Handschriften des 9. Jahrhunderts publiziert19. Beide Teilfragmente sind bisher weder kollationiert noch ausgewertet worden, obwohl sie rund 200 Jahre älter sind als die restliche Überlieferung. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Lücke der Forschung zu füllen. Das Hauptinteresse der vorliegenden Arbeit gilt demgemäß Augustins Adnotationes in Iob, wie sie in den genannten Codex-Fragmenten B/A überliefert sind.
2. Die erste Ijob-Übersetzung des Hieronymus Weil es sich bei den Adnotationes um einen Bibelkommentar handelt, sind die von Augustinus zitierten Lemmata des Buches Ijob von besonderem Interesse. Diese sind der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus entnommen.
2.1 Datierung Die erste Ijob-Übersetzung des Hieronymus entstand in den ersten Jahren, nachdem sich Hieronymus in Bethlehem niedergelassen hatte, also ab Ende 38620. In der Zeit bis etwa 39121 revidierte Hieronymus auch noch weitere alttestamentliche 18 Aus dem 11. Jahrhundert stammt der Codex F, aus dem 11./12. Jahrhundert der FragmentCodex G. Eine chronologisch geordnete Übersicht aller erhaltenen Handschriften der Adnotationes folgt in Kapitel 3, S. 43–44. 19 Bischoff (1998) 188 (Nr. 854, Carpentras) und 257 (Nr. 1215, Florenz). Eine Vorankündigung durch Vermittlung von Jean-Paul Bouhot findet sich schon bei Petitmengin (1992) 241, Anm. 66: „M. Jean-Paul Bouhot a eu l’amabilité de me signaler un nouveau témoin, du IXe siècle, que M. Bischoff avait été le premier à identifier: Carpentras, Bibl. mun. 13, fol. 127–138 + Florence, Bibl. Laur., Ashburnham 95.“ 20 Es ist communis opinio, dass sich Hieronymus 386 in Bethlehem niederließ: so z. B. Cavallera (1922) I 2, 156; Nautin (1986) 306; Fürst (2003) 146 und (2006) 318. Stummer (1928) 84 und Sparks (1970) 514 präzisieren: im Herbst 386, Gribomont (1996) 216 meint: schon im Sommer 386. 21 Die Datierung der Revisionen alttestamentlicher Bücher schwankt und wird immer nur en bloc gegeben. Ich folge mit der Angabe 386–391 Grützmacher Bd. 1 (1901) 102 und Fürst (2003) 86. 295 (vgl. auch das Schaubild im Vorderdeckel). Grützmachers abweichende Datierung Bd. 1 (1901) 73 auf „389–391“ dürfte ein Versehen sein. Nautin (1986) 310 und Schulz-Flügel (1998)
16
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
Bücher22 und verfolgte daneben noch zahlreiche andere literarische Projekte23. Es ist nicht überliefert, wann genau Hieronymus in diesem Zeitraum an der IjobÜbersetzung gearbeitet hat. Jedoch ergibt sich aus Augustins erstem Brief an Hieronymus aus dem Jahr 394/39524, dass Augustinus dessen erste Ijob-Übersetzung zu dieser Zeit bereits besaß25.
2.2 Überlieferung Weil Augustinus in den Adnotationes nur ausgewählte Lemmata des Buches Ijob zitiert, lässt sich aus seinem Kommentar nicht die gesamte Übersetzung des Hieronymus rekonstruieren. Diese ist jedoch auch noch in drei mittelalterlichen Handschriften überliefert: einem Sangallensis (8. Jh.), einem Turonensis (11. Jh.) und einem Bodleianus (12. Jh.). Im Sangallensis fehlt der Schluss der ersten Ijob-Übersetzung26, die beiden anderen Handschriften sind vollständig. Im Folgenden bezeichne ich diese drei Codices mit den Siglen S., T. und B. (Der nachgesetzte Punkt unterscheidet diese Hieronymus-Siglen von gleichlautenden Bezeichnungen für Augustinus-Handschriften.)
3. Thema und Thesen der vorliegenden Arbeit Ursprünglich sollte der Forschungs-Beitrag dieser Arbeit darin bestehen, die Codex-Fragmente B/A zu beschreiben, ihre Text-Varianten zu kollationieren und dieses Material für geplante Editionen der Adnotationes und der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus aufzubereiten. Erst im Verlauf der Arbeit hat sich gezeigt, dass das gesammelte Material viel weitergehende Schlüsse ermöglicht. Ein Vergleich mit der sonstigen handschriftlichen Überlieferung sowohl der Adnotationes als auch der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus macht nämlich deutlich, dass diese ältesten Codex-Fragmente gegenüber der übrigen Überliefe1492 lassen diese Arbeiten schon „nach 385“ beginnen. Kelly (1975) 158 setzt sie in die erste Hälfte der Periode 386–392. Cavallera (1922) I 2, 157, Dhorme (1926) CLXV und La Bonnardière (1960) 110 datieren sie auf etwa 389–392, Fürst (2006) 324 formuliert „um 390“. Soweit ich sehe, steht Semple (1965–66) 239 mit seiner Frühdatierung der ersten Ijob-Übersetzung („which he made before he left Rome in 385“) allein. Semple gibt keine Begründung. 22 Vgl. für die Details Kapitel 2, S. 22–23. 23 Vgl. die Übersicht bei Cavallera (1922) I 2, 156–157 und das Schaubild im Vorderdeckel bei Fürst (2003). 24 Ep. 28, geschrieben lt. Divjak (2002) 930: „Juni 394 oder 395“. 25 Ep. 28, 2: De uertendis autem in linguam Latinam sanctis litteris canonicis laborare te nollem, nisi eo modo, quo Iob interpretatus es, ut signis adhibitis, quid inter hanc tuam et LXX, quorum est grauissima auctoritas, interpretationem distet, appareat. 26 Die erste Ijob-Übersetzung bricht am Ende einer Seite mitten im Lemma Iob 38, 16 ab. Der Rest des Buches ist in der Vulgata-Fassung ergänzt: vgl. Caspari (1893) 8. 108.
Thema und Thesen
17
rung eine ungeahnte Sonderstellung einnehmen: Sie enthalten die Reste einer eigenen, bisher unbekannten Rezension der Adnotationes. Diese steht gleichberechtigt neben der anderen Rezension, die von all jenen Handschriften bezeugt wird, auf denen die bislang vorliegenden Editionen beruhen. Darüber hinaus zeigt der Vergleich beider Rezensionen der Adnotationes, dass deren Autoren bei der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus zwei verschiedene Versionen unterschieden: Sie begnügten sich nicht damit, die von Augustinus zitierten und kommentierten Lemmata der Erstfassung (im Folgenden als O. – für „Original“ – bezeichnet) in ihre Hyparchetypoi zu übernehmen, sondern ersetzten sie stellenweise durch abweichende Versionen aus der Handschrift T. Aus diesem Vorgehen lässt sich schließen, dass sie wussten, dass die Fassung T. eine von Hieronymus revidierte Version darstellte, und dass sie durch die Einführung von T.-Lesarten an Stelle von O.-Lesarten die Adnotationes für die Publikation auf den neuesten Stand bringen wollten. Aus diesen Beobachtungen wird deutlich, dass die bisherige Forschung sowohl bei Augustins Adnotationes in Iob als auch bei der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus zu Unrecht von der stillschweigenden Annahme ausging, aus der handschriftlichen Überlieferung lasse sich mit den üblichen Methoden der Textkritik die eine Urfassung des Ijob-Kommentars bzw. der Ijob-Übersetzung rekonstruieren. In Wirklichkeit – so die These der vorliegenden Arbeit – liegen in der Überlieferung beider Texte verschiedene Fassungen vor, die auf bewusste Überarbeitung zurückzuführen, also genetisch zu erklären sind. Im Ergebnis vertrete ich in dieser Arbeit zwei Thesen: 1. Augustins Adnotationes in Iob sind in zwei verschiedenen Rezensionen über liefert. 2. In der Überlieferung der Adnotationes in Iob lassen sich zwei verschiedene Revisionsschichten der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus unterscheiden27. Bevor ich diese Haupt-Thesen weiter entfalten kann, ist zum Verständnis der Zusammenhänge ein genauerer Blick auf die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus und auf Augustins Adnotationes in Iob sowie auf den Forschungsstand zur Überlieferung beider Texte nötig.
27 Ähnlich wie Kreuzer (2011) 26, Anm. 80 bezeichne ich mit „Rezension“ das Produkt der bewussten Überarbeitung einer Vorlage, während ich den Begriff „Revision“ für den Vorgang der Bearbeitung verwende. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit impliziert jedoch keiner der beiden Begriffe die These, dass die jeweiligen Bearbeiter systematisch vorgegangen seien.
Kapitel 2: Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus 1. Die beiden Ijob-Übersetzungen des Hieronymus Hieronymus hat das Buch Ijob zweimal ins Lateinische übersetzt, jeweils im Zusammenhang mit anderen Büchern des Alten Testamentes.
1.1 Die zweite Ijob-Übersetzung: die „Vulgata“ Die zweite Ijob-Übersetzung des Hieronymus ist Teil jener Neu-Übersetzung fast des gesamten Alten Testamentes, die er (ab etwa 3901) hauptsächlich auf der Grundlage des hebräischen Urtextes angefertigt hat2. Die in diesem Zusammenhang entstandene neue Version des Ijob-Buches befand sich 394 in der Bibliothek der Marcella in Rom, wurde also vermutlich 393 fertiggestellt3. Die Übersetzung der alttestamentlichen Bücher nach dem Hebräischen hat sich (mit Ausnahme der Psalmen, bei denen sich die Version nach dem Griechischen behauptete4) nur langsam durchgesetzt und schließlich beim Konzil von Trient 1546 als „Vulgata“ kanonischen Rang erlangt5. 1 Der Beginn der Arbeit an dieser Übersetzung wird verschieden datiert: von Cavallera (1922) I 2, 157 auf etwa 389–392, von Stummer (1928) 92, Kelly (1975) 159, Schulz-Flügel (1998) 1493 und Fürst (2003) 85. 87. 296 (vgl. auch das Schaubild im Vorderdeckel) auf ca. 390, von Grützmacher (Bd. 1, 1901) 73 auf „391 oder 392“. Lt. Nautin (1986) 310 begann die Publikation im Jahr 393. 2 Hieronymus legt Wert auf die Einstufung als Neu-Übersetzung aus dem Hebräischen, wenn er im Prologus galeatus, also in der Vorrede zu den Samuel- und Königsbüchern, den Leser anredet (Stuttgarter Vulgata (2007) 365, Z. 65–69): Lege ergo primum Samuhel et Malachim meum; meum, inquam, meum: quicquid enim crebrius vertendo et emendando sollicitius et didicimus et tenemus, nostrum est. Et cum intellexeris quod antea nesciebas, vel interpretem me aestimato, si gratus es, vel περιφράστην, si ingratus, quamquam mihi omnino conscius non sim mutasse me quippiam de hebraica veritate. 3 In ep. 48 an den christlichen Senator Pammachius in Rom (ep. 48 Hilberg = ep. 49 Vallarsi) schreibt Hieronymus in § 4: transtuli nuper Iob in linguam nostram; cuius exemplar a sancta Marcella, consobrina tua, poteris mutuari. lege eundem Graecum et Latinum et ueterem editionem nostrae translationi conpara, et liquido peruidebis, quantum distet inter ueritatem et mendacium. Brief 48 (Hilberg = 49 Vallarsi) wird von Cavallera (1922) I 2, 43 und 157 sowie von Stummer (1928) 92 auf 393 und von Kelly (1975) 161–162 sowie Jay (1982) 208 auf 394 datiert; Brown (1992) 103 spricht von 393–4. In jedem Falle dürfte also der Abschluss der Ijob-Vulgata lt. transtuli nuper… in das Jahr 393 fallen. Ähnlich Grützmacher (Bd. 1, 1901) 75 „um 393“, Fürst (2003) 85 („wohl 392/93“) und Fürst (2006) 324 („um 393“). 4 Zu diesem Spezialfall des sogenannten Psalterium Gallicanum vgl. Stummer (1928) 85 und 128–130; Sutcliffe (1969) 88 und Loewe (1969) 111. 5 Zur Vulgata allgemein vgl. nach der detaillierten Darstellung bei Stummer (1928) 90–221 kürzer Sparks (1970) 518–522; Würthwein (1973) 94–98, Reichmann (1980) 178–181; Brunhölzl (1983) 91–92; Bogaert (1988) 289. 299. 303; Schulz-Flügel (1998) 1492–1494 und Fürst (2003) 85–86; Fischer (2009) 169–175; speziell zu ihrer Geschichte bis zu den Karolingern Berger (1893) und im Mittelalter generell Loewe (1969) 102–154. Ein Schaubild Loewes auf den Doppelseiten 104–105 verdeutlicht eindrücklich die Komplexität der Textgeschichte.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
19
Ich bezeichne diese zweite Übersetzung des Buches Ijob deshalb im Folgenden – mangels einer anderen griffigen Bezeichnung – als Ijob-Vulgata6. Sie ist für die vorliegende Arbeit nur als Folie zum besseren Verständnis der ersten Ijob-Übersetzung von Interesse7.
1.2 Die erste Ijob-Übersetzung: die „Versio prior“ Im Unterschied zur Vulgata sollte die erste Ijob-Übersetzung des Hieronymus, die von Augustinus in den Adnotationes kommentiert wurde, ausdrücklich keine Neuübersetzung im eigentlichen Sinn sein. Ursprünglich intendiert war vielmehr – wie Hieronymus in seiner Vorrede erklärt – nur die Verbesserung einer alten lateinischen Übersetzung8. Diese beruhte – wie alle frühen lateinischen BibelVersionen9 – auf der Septuaginta10. Dies war schon Augustinus bewusst. Er sagt ciu. 18, 43: ex hac septuaginta interpretatione11 etiam in Latinam linguam interpreta 6 Bogaert (1988) 291, Anm. 150 hat eigentlich Recht: „Si ce n’était une utopie, il faudrait souhaiter que les patrologues cessent d’utiliser le mot „vulgate“. Il est non seulement équivoque, mais trompeur.“ Leider schlägt Bogaert keine alternative Sprachregelung vor. 7 Die Ijob-Übersetzung der Vulgata wird verschieden beurteilt. Kelly (1975) 163 meint, sie sei stilistisch am wenigsten gelungen; dagegen stellt sie Siegert (2003) 379 „wegen höchst eingängiger Neuformulierungen (z. B. Hi 5, 6a; 19, 25 f.)“ über das trockene Psalterium ex Hebraeo (ähnlich schon Siegert (2001) 319). 8 In der Vorrede zur ersten Ijob-Version (Römische Vulgata, Libri Hester et Iob (1951) 7 4–76) fällt der Begriff „Übersetzung“ ebenso wenig wie in den Prologen zu den parallelen Versionen der Salomonischen Bücher und der Psalmen; dagegen häufen sich die Ausdrücke für „Verbesserung“: Hieronymus möchte (75, Z. 1–2) antiquam divinorum voluminum viam sentibus virgultisque purgare bzw. (Z. 3) errores auferre; sein Ideal ist es (Z. 5–6) habere […] codices […] emendatos. Am Schluss der Ijob-Vorrede sagt er im Rückblick (75, Z. 17–76, Z. 1): Necnon et illa quae habere videbamur et ita corrupta erant, ut sensum legentibus tollerent, […] magno labore correxi. Auch die Herausgeber der Römischen Vulgata unterscheiden in ihren Listen der benutzten Codices diese ersten Versionen des Hieronymus konsequent als editiones emendatae bzw. libri emendati von den später erarbeiteten Vulgata-Texten als libri translati: Liber Verborum Dierum (1948) 2, Libri Hester et Iob (1951) 68, Liber Psalmorum (1953) 2, Libri Salomonis (1957) 2. 9 Zur Terminologie: Stotz (Bd. 1, 2002) 38 warnt vor der verbreiteten Formulierung von der „altlateinischen Bibel“. Er schreibt mit Blick auf die ‚Vetus Latina‘: „Die unglücklich-gedankenlose Verdeutschung „altlateinisch[e Bibel]“ ist grob mißverständlich und sollte, zumindest in sprachwissenschaftlichen Zusammenhängen, gemieden werden.“ 10 Brunhölzl (1983) 88. 91; Bogaert (1988) 143. 152–156; Schulz-Flügel (1998) 1491; Siegert (2001) 2 und (2003) 376; Fürst (2003) 100–101; Fischer (2009) 175. 11 In diesem Augustin-Zitat spiegelt sich zugleich der Bedeutungswandel des Begriffs Septuaginta. Das Wort Septuaginta kann nämlich im vorliegenden Zusammenhang in doppelter Weise konstruiert werden. Zum einen in dem ursprünglichen Sinn, wonach Septuaginta als indeklinables Zahlwort die 70 (genauer 72) jüdischen Gelehrten bezeichnet, die die Thora aus dem Hebräischen ins Griechische übersetzt haben sollen: vgl. Aug. doctr. christ. 2, 22 (weitere Belegstellen zu dieser Überlieferung bei Bammel (1988) 129 mit Anm. 14–16 sowie 136–137 und 148). In ähnlicher Weise gebraucht Augustinus ep. 71, 6 (an Hieronymus) das Numerale septuaginta als Nominativ Plural Maskulinum: plurimum profueris, si eam scripturam Graecam, quam septuaginta operati sunt, Latinae ueritati reddideris. (Vgl. für weitere augustinische Parallelen z. B. civ. 18, 43; 20, 29–30.)
20
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
tum est, quod ecclesiae Latinae tenent. Die ersten lateinischen Bibel-Übersetzungen entstanden ab etwa 18012. Es ist umstritten, ob es eine einheitliche Ur-Übersetzung ins Lateinische gab oder ob je nach den lokalen kirchlichen Bedürfnissen zeitgleich verschiedene parallele Versionen geschaffen wurden13. Hieronymus und Augustinus waren offenbar der zweiten Meinung14. Jedenfalls wurden diese Bibeltexte anschließend ständig weiter revidiert15 und kontaminiert16 mit dem Ziel, sie immer genauer an (z. T. verschiedene) griechische Vorlagen anzupassen17. Das führte zu einer Latinorum interpretum infinita varietas18 besonders der alttestamentlichen Zum andern ist aber hier auch schon die andere Auffassung möglich, die sich in der Moderne durchgesetzt hat, wonach „die Septuaginta“ als Femininum Singular verstanden und als Bezeichnung für die gesamte vorchristliche griechische Übersetzung der hebräischen Bibel benutzt wird. Augustinus nämlich erklärt in civ. 18, 42, wo er die Entstehungs-Legende der LXX referiert, dieser Sprachgebrauch habe sich schon zu seiner Zeit eingebürgert: post ille (sc. der König Ptolemaeus II. Philadelphus) etiam interpretes postulauit; et dati sunt septuaginta duo, de singulis duodecim tribubus seni homines, linguae utriusque doctissimi Hebraeae scilicet atque Graecae, quorum interpretatio ut septuaginta uocetur, iam obtinuit consuetudo. Ähnlich mehrdeutige Konstruktionen des Begriffs Septuaginta wie im obigen Zitat civ. 18, 43 begegnen auch in Augustins Briefen an Hieronymus: ep. 71, 6 quid tibi autem uideatur, cur in multis aliter se habeat Hebraeorum codicum auctoritas, aliter Graecorum quae dicitur septuaginta, uellem dignareris aperire. ep. 82, 34 deinde nobis mittas, obsecro, interpretationem tuam de septuaginta, quam te edidisse nesciebam. Eine Parallele aus Hieronymus’ Vorrede zur Ijob-Vulgata wird unten S. 22, Anm. 28 zitiert. In der Regel vermeiden jedoch beide Kirchenväter solche Mehrdeutigkeit, indem sie den eindeutigen Ausdruck septuaginta interpretes verwenden: vgl. z. B. für Hieronymus den Prolog zum Vulgata-Ijob und die Praefatio zu den Psalmen iuxta Hebraicum (Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 2–3 und 768, Z. 3. 20) sowie für Augustinus ep. 71, 4; doctr. chr. 2, 22; 4, 15 und civ. 15, 11. 13–14 u. ö. 12 Aland (1980) 162; vgl. Brock (1980) 177, Bogaert (1988) 143 und Fürst (2003) 100–101. 13 Aland (1980) 162; Reichmann (1980) 172–173; Brock (1980) 177; Brunhölzl (1983) 90; Fürst (2002) 51 und (2003) 101. – Fischer (1972) 13 weist warnend darauf hin, es sei „fast ein Streit um Worte, ob wir für die Vetus Latina eine einzige Übersetzung annehmen, deren Text sich sofort in verschiedene Typen und Formen spaltet und entwickelt, oder aber zwei oder mehr Übersetzungen, bei denen die jüngeren die älteren Übersetzungen benützen.“ Ähnlich äußert sich Gribomont (1985) 52. Dagegen scheint sich für Schulz-Flügel (2007) 110 „die Annahme einer ‚Urübersetzung‘ zu bestätigen“. 14 Vgl. dazu Kedar-Kopfstein (1968) 41. Hieronymus’ Äußerung (Praefatio in Evangelio (Stuttgarter Vulgata (2007) 1515, Z. 12–13) ist recht unbestimmt: Si enim latinis exemplaribus fides est adhibenda, respondeant quibus; tot sunt paene quot codices. Augustinus dagegen spricht ausdrücklich von einer Vielzahl von ursprünglichen Übersetzern (doctr. chr. 2, 16): qui enim scripturas ex Hebraea in Graecam uerterunt, numerari possunt, Latini autem interpretes nullo modo. ut enim cuique primis fidei temporibus in manus uenit codex Graecus et aliquantum facultatis sibi utriusque linguae habere uidebatur, ausus est interpretari. Weitere Stellen zitiert Fürst (2002) 52, Anm. 129–130. Stotz (Bd. 1, 2002) 38, § 11.3 hält Augustins Einschätzung für richtig. 15 Brock (1980) 161. 16 Reichmann (1980) 173; Brock (1980) 177, zustimmend zitiert von Fischer (2009) 176 mit Anm. 39. 17 Gribomont (1985) 52; Bogaert (1985) 185 und (1988) 146–147; Tilly (2005) 97–98; konkret für die Jesaja-Vetus Latina: Gryson (1987) 17. 18 Augustinus doctr. christ. 2, 11, 16.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
21
Bibeltexte19, die sowohl Augustinus20 als auch Hieronymus21 beklagten. Von diesen alten lateinischen Ijob-Versionen sind heute keine Handschriften mehr erhalten, sondern nur noch Fragmente in Kirchenväterzitaten22. Das Beuroner Vetus LatinaInstitut hat aus diesem Material noch keine Ijob-Edition erarbeitet23. Hieronymus unternahm seine Ijob-Emendation, weil die ihm vorliegende frühe lateinische Version des schwierigen Buches nicht nur sehr fehlerhaft24, sondern auch sehr unvollständig war25. 19 Fürst (2003) 101–102. 20 Für Augustinus zitiert Fürst (2003) 101–102 außer doctr. christ. 2, 11, 16 noch ep. 71, 6 und ep. 82, 35, mit weiteren Belegen in Anm. 201. 21 Für Hieronymus zitiert Gailey (1945) 13 die Praefatio zu den Evangelien der Vulgata (die Epistula ad Damasum; Stuttgarter Vulgata (2007) 1515, Z. 12–13) sowie die Praefatio zu Iosua (Stuttgarter Vulgata (2007) 285, Z. 11–12) und ep. 27, 1. Weitere Stellen weist Fürst (2003) 102, Anm. 203 nach. 22 Ziegler (1982) 149; Fischer (2009) 175–176. Das erhaltene Material ist zugänglich in der Datenbank des Beuroner Vetus Latina-Institutes (Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin: \\ub2011\vcdimages\VetusLatina\vldb\index.htm). Zur Methode der Sammlung und Auswertung der Zitate für die Beuroner Vetus Latina-Ausgabe vgl. Frede (1971). 23 Sabatier (1743) druckte aus Mangel an anderem Material die Emendation des Hieronymus nach dem Codex Turonensis; s. u. S. 32 mit Anm. 94. 24 In der Vorrede zur ersten Ijob-Version (Römische Vulgata, Libri Hester et Iob (1951) 74–76) finden sich folgende Formulierungen. S. 75, 8–10: Iob, qui adhuc apud Latinos […] vermibus scatebat errorum; S. 75, 17–76, 1: Necnon et illa quae habere videbamur et ita corrupta erant, ut sensum legentibus tollerent, […] magno labore correxi. Auch in der Praefatio zur Ijob-Vulgata (Stuttgarter Vulgata (2007) 732) heißt es ähnlich (Z. 37–39): Audiant quapropter canes mei idcirco me in hoc volumine laborasse, non ut interpretationem antiquam reprehenderem, sed ut ea quae in illa aut obscura sunt aut omissa aut certe scriptorum vitio depravata, manifestiora nostra interpretatione fierent. 25 Ein erster Hinweis findet sich in der Vorrede zur ersten Ijob-Version (Römische Vulgata, Libri Hester et Iob (1951) 75, 10–12): Quomodo enim probationi atque victoriae ipsius [sc. Iobi] dupliciter universa reddita sunt, ita ego in lingua nostra […] feci eum habere quae amiserat; ebenda (Z. 13–16) heißt es mit Blick auf die unter Asterisk aus dem Hebräischen ergänzten Verse: lectorem […] commoneo […] ubi stellae imago fulserit, ex hebreo in nostro sermone addita. Eine genauere Angabe, es hätten 700 oder 800 Stichen gefehlt, folgt in der Vorrede zur IjobVulgata (Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 10–14): […] in Iob, cui si ea quae sub asteriscis addita sunt subtraxeris, pars maxima detruncabitur. Et hoc dumtaxat apud Graecos. Ceterum apud Latinos ante eam translationem, quam sub asteriscis et obelis nuper edidimus, septingenti ferme aut octingenti versus sunt, ut decurtatus et laceratus conrosusque liber foeditatem sui publice legentibus praebeat. Mit der Zahl von 700 oder 800 unter Asterisken ergänzten Stichen hat Hieronymus übertrieben: Dhorme (1926) CLIX–CLX (kurz zusammengefasst von Gailey (1945) 23 mit Anm. 1) zählt ungefähr 600 von insgesamt etwa 2200 Stichen; Ziegler (1982) 133–151 kommt nach genauer Auswertung aller verfügbaren Zeugen sogar nur auf 389 Stichen; diese Zahl übernehmen Tremblay (2002) 65 und – mit geringer Modifikation – Witte (2011) 2044 mit Anm. 12. Dies bedeutet nach Witte einen Textanteil von 18 %. Hieronymus führt die Verkürzung des ursprünglichen Ijob-Textes in der Überlieferung der LXX ebenso wie die sonstigen Textverderbnisse auf Schreiber-Versehen zurück: vgl. in Anm. 24 das Zitat aus der Praefatio zur Ijob-Vulgata. Zu modernen Erklärungen vgl. den Anhang, S. 296 mit Anm. 25–26.
22
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
Trotzdem wuchs sich diese Emendation einer lateinischen Altübersetzung de facto auch in Hieronymus’ eigenen Augen zu einer ersten eigenen Ijob-Übersetzung aus. Während er nämlich in der zugehörigen Vorrede noch darauf insistierte, die erste Ijob-Version sei eine bloße Verbesserung26, bezeichnete er sie bereits im Prolog zur Ijob-Vulgata als Übersetzung im eigentlichen Sinn27. Damit stellte er sie gleichberechtigt neben die Vulgata28 und hielt auch in der Folge an diesem höheren Anspruch fest29. Augustinus betrachtete die erste Ijob-Version von vornherein als eine neue Übersetzung30. Diese Einschätzung war tatsächlich berechtigt, weil sich Hieronymus nicht mit einer leichten Überarbeitung begnügte, sondern den IjobText unter ständigem Rückgriff auf mehrere griechische Textvorlagen und nicht zuletzt auch den hebräischen Urtext neu durcharbeitete. Es ist deshalb sachlich gerechtfertigt, von einer ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus zu sprechen. Dabei stand diese Überarbeitung des lateinischen Ijob-Textes nicht allein, sondern war Teil eines umfassenderen Unternehmens zur Emendation von frühen lateinischen Übersetzungen alttestamentlicher Bücher31. Außer dem Buch Ijob überarbeitete Hieronymus nämlich in den ersten Jahren in Bethlehem (also ab Ende 38632 bis etwa 39133) noch die Psalmen, die drei Salomo zugeschriebenen Bücher – Sprichwörter, Kohelet (Ecclesiastes) und Hoheslied – sowie die beiden Chronikbücher34. Erhalten sind in Gänze (jeweils mit ihren Vorreden) nur
26 Vgl. Anm. 24, vor allem den Ausdruck magno labore correxi.– Zugleich sollte diese Sprachregelung vermutlich auch Kritiker besänftigen, die Hieronymus vorwarfen, den überkommenen Wortlaut zu verändern, der den Gläubigen vertraut und teuer war. Als Beispiel für solche Sensibilitäten vgl. etwa Augustins Briefe an Hieronymus (ep. 28, 2, ep. 71, 3 und ep. 82, 35) mit den Kommentaren von Fürst (1999) 139–145. 27 Prologus sancti Hieronymi in libro Iob (Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 12–13): ante eam translationem, quam sub asteriscis et obelis nuper edidimus. 28 Ebendort (732, Z. 51–52): Utraque editio, et Septuaginta iuxta Graecos et mea iuxta Hebraeos, in latinum meo labore translata est. – Zur Bedeutung von editio bei Hieronymus im Sinn von „Übersetzung aus einem Urtext“ vgl. Kloeters (1957) 102–104. 29 Hieronymus ep. 112, 19 an Augustinus (= Augustinus ep. 75, 19): ibi Graeca transtulimus, hic de ipso Hebraico, quod intellegebamus, expressimus. 30 Augustinus, ep. 71, 3 an Hieronymus: In hac autem epistula hoc addo, quod postea didicimus, Iob ex Hebraeo a te interpretatum, cum iam quandam haberemus interpretationem tuam eius prophetae ex Graeco eloquio uersam in Latinum. (Diese Stelle wurde schon von Bickell (1862) 34, Anm. 43 in diesem Sinn zitiert.) Ähnlich spricht Augustinus in ep. 82, 34 und 35 an Hieronymus zweimal von interpretationem tuam de Septuaginta. 31 Vgl. Fürst (2003) 84. 295–296 mit Spezialbibliographie. 32 Es ist communis opinio, dass sich Hieronymus 386 in Bethlehem niederließ: so z. B. Cavallera (1922) I 2, 156; Nautin (1986) 306; Fürst (2003) 146 und (2006) 318. Stummer (1928) 84 und Sparks (1970) 514 präzisieren: im Herbst 386, Gribomont (1996) 216 meint: schon im Sommer 386. 33 Zur Datierung s. S. 15–16, Anm. 21. 34 Für diese Bestandsaufnahme vgl. nach Grützmacher Bd. 2 (1906) 94–95 und Sparks (1970) 515 vor allem Kelly (1975) 158–159 und Fürst (2003) 84–85. 103.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
23
Ijob35 und die Psalmen36 sowie das Hohelied37 mit der Praefatio zu den drei „Salo monischen Büchern“38. Dagegen gibt es von den Sprichwörtern und Kohelet nur noch Fragmente39. Die beiden Chronikbücher sind mit Ausnahme der Praefatio sogar ganz verloren40. Es ist nicht überliefert, in welcher Reihenfolge Hieronymus die erhaltenen Bücher bearbeitet hat. Außerdem ist ungewiss, ob der Kirchenvater in diesem Zusammenhang auch noch weitere Schriften des Alten Testamentes oder dieses sogar vollständig emendiert hat41. In der Forschung hat man für diese ersten alttestamentlichen Emendationen bzw. Übersetzungen des Hieronymus bisher noch keinen zusammenfassenden Oberbegriff geprägt42. Vielfach rechnet man sie jedoch zur Vetus Latina43 – offenbar einfach deshalb, weil sie der Vulgata vorangingen. Es wäre aber m. E. sinnvoll, wenn man sie zu einer eigenen Untergruppe zusammenfasste und terminologisch eindeutig von allen früheren Vetus Latina-Versionen biblischer Bücher unterschiede, deren Verfasser unbekannt sind und die Hierony 35 Das Buch Ijob wurde von Erbes (1950) ediert. Zu den Einzelpublikationen der drei erhaltenen Handschriften vgl. Fürst (2003) 295 und unten S. 32. Kritische Edition der Praefatio (Si aut fiscellam…): Römische Vulgata, Libri Hester et Iob (1951) 74–76. 36 Liber Psalmorum iuxta Septuaginta emendatus: Stuttgarter Vulgata (2007) 770–954; die zugehörige Praefatio dort 767 sowie in der Römischen Vulgata, Liber Psalmorum (1953) 3–4. 37 Vaccari (1958) 121–146 (darin Textedition: 129–140); separate erweiterte Edition 1959 (mit Wortindex 33–37). Von der Vetus Latina-Edition des Hohenliedes durch Eva Schulz-Flügel (Band 10/3) ist bisher nur der erste Faszikel der Einleitung erschienen (Freiburg 1992). Darin wird die Revision durch Hieronymus noch nicht behandelt. Bei Sutcliffe (1969) 89, Schild (1970) 14, Sparks (1970) 515, Altaner/Stuiber (1978) 397, Fürst (1998) 287 und Schirner (2015) 17 fehlt das Hohelied in der Liste der erhaltenen Bücher. 38 Römische Vulgata, Libri Salomonis (1957) 6. 39 Fragmente aus den Sprichwörtern bzw. Kohelet bei Vaccari (1958) 83–114 bzw. 114–121. 40 Die Praefatio zu den Chronikbüchern: Römische Vulgata, Liber Verborum Dierum (1948) 7–10. 41 Vgl. zu dieser vieldiskutierten Frage Fürst (2003) 84. 42 Bogaert (1988) 140 erklärt den heutigen Gebrauch der Termini vetus latina und Vulgata und fährt fort: „Les révisions hexaplaires faites par Jérôme pour certains livres ne sont ni vulgates (sauf le Psautier), ni vieilles latines, du moins dans l’usage courant.“ Er schlägt aber keine Bezeichnung für diese Gruppe vor. 43 Schulz-Flügel (1998) 1491 definiert: Die Vetus Latina-Übersetzungen „umfassen alle Texttypen von den ersten greifbaren bis einschließlich der Rezension atl. Bücher nach der Hexapla des Origenes durch Hieronymus.“ Fischer (2009) 175 formuliert: „Zu ihr zählen praktisch alle altlateinischen Bibeltexte, die man nicht zur Vulgata rechnet.“ Sabatier (1743) I 825–886 druckte als altlateinische Version des Buches Ijob die erste Ijob-Übersetzung des Hieronymus (vgl. Stummer (1928) 31). Orlinsky (1958) 231, Anm. 7 schreibt: „The Old Latin […] was edited by Paul de Lagarde from 2 manuscripts, in Mittheilungen, II (Göttingen, 1887), 189–237 („Des Hieronymus Uebertragung des (sic!) griechischen Uebersetzung des Iob“)“. Ähnlich (1961) 246: Dort zitiert Orlinsky Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung ohne Nennung des Kirchenvaters als „Lagarde’s edition of the Old Latin translation of our Greek“. Gryson (1999) führt die drei erhaltenen Codices der Versio prior in seinem Katalog der altlateinischen (!) Handschriften unter den Nummern 132, 160 und 161 auf.
24
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
mus wegen ihrer minderen Qualität überarbeitete44. Ich schlage deshalb in Anlehnung an eigene Formulierungen des Hieronymus vor, künftig von den Hieronymi versiones priores zu sprechen45, und bezeichne meinerseits in dieser Arbeit seine erste Ijob-Übersetzung kurz als Versio prior.
2. Das Verhältnis zwischen den beiden Ijob-Übersetzungen 2.1 Hieronymus’ missverständliche Darstellung Das Verhältnis zwischen den beiden Ijob-Übersetzungen wird von Hieronymus selbst in seiner Vorrede zur Ijob-Vulgata (also 39346) folgendermaßen definiert: Utraque editio47, et Septuaginta48 iuxta Graecos et mea iuxta Hebraeos, in latinum meo labore translata est.49 Schon Augustinus hat diese Aussage offensichtlich so verstanden, dass die erste Übersetzung des Hieronymus rein nach dem griechischen Septuaginta-Text erfolgte, während die zweite Version allein auf dem hebräischen Urtext beruhte. Das zeigen seine Formulierungen in einem Brief an Hieronymus etwa aus dem Jahr 403, also kurze Zeit nach der Entstehung der Adnotationes in Iob50: in hac autem epistula hoc addo, quod postea didicimus, Iob ex Hebraeo a te interpretatum, cum iam quandam haberemus interpretationem tuam eius prophetae ex Graeco eloquio uersam in Latinum51.
Hieronymus bestätigte Augustinus in dieser Auffassung, indem er ihm im Jahr 404 bezüglich der beiden Ijob-Übersetzungen zurückschrieb: ibi graeca transtulimus, hic de ipso hebraico, quod intellegebamus, expressimus52. 44 Vgl. die folgenden Vorreden in der Römischen Vulgata: Liber Verborum dierum (1948) 8, Z. 11–13; Libri Salomonis (1957) 6, Z. 5–9; vor allem aber zu Ijob: Libri Hester et Iob (1951) 75, Z. 8–10 und 75, Z. 17–76, Z. 1; ebenso in der Vorrede zur Ijob-Vulgata: ebendort 70, Z. 6–9 und 72, Z. 8–10. 45 Hieronymus selbst spricht in Bezug auf seine ersten Übersetzungen alttestamentarischer Bücher von prior mea in libris canonicis interpretatio (ep. 112, 19 (= Augustinus, ep. 75, 19)) bzw. seinem prior labor (ep. 134, 2 fin. (= Augustinus ep. 172, 2 fin.)). 46 Vgl. zur Datierung Kap. 2, S. 18 mit Anm. 3. 47 Vgl. zur Bedeutung von editio bei Hieronymus im Sinn von „Übersetzung aus einem Urtext“ Kloeters (1957) 102–104. 48 Der Begriff Septuaginta kann auch hier wieder in doppelter Weise konstruiert werden: vgl. dazu Anm. 11. 49 Prologus sancti Hieronymi in libro Iob (Stuttgarter Vulgata (2007) 732, Z. 51–52). 50 Zur Datierung der Adnotationes (vermutlich 399, jedenfalls aber vor 402) vgl. Kap. 1, S. 14 mit Anm. 13. 51 Ep. 71, 3; vgl. dort auch 4 und 6. Der Brief 71 wird von Divjak (2002) 932 „um 403“ datiert. 52 Ep. 112, 19 (= Augustinus ep. 75, 19), datiert von Divjak (2002) 933 mit Anm. 127 (S. 937) „nach dem 9.6.404“. – In seiner Antwort ep. 82, 34 und 35 (wohl aus dem Jahr 405, vgl. Divjak (2002) 933) kommt Augustinus nochmals auf den Gegensatz zwischen interpretationem tuam de septuaginta und tuam ex Hebraeo interpretationem zurück.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
25
Die von Hieronymus formulierte und von Augustinus sinngemäß übernommene schematische Gegenüberstellung „iuxta Graecos – iuxta Hebraeos“53 eignet sich zwar zur schnellen Unterscheidung der beiden Übersetzungen und hat sich deshalb in der Literatur eingebürgert54, wird jedoch den tatsächlichen Verhältnissen nicht gerecht. Ich muss im Folgenden der Verständlichkeit halber die komplizierten Zusammenhänge etwas ausführlicher darlegen. Allerdings verweise ich alle Detailinformationen über die griechischen und hebräischen Vorlagen des Hieronymus in den Anhang, weil es nicht Ziel der vorliegenden Arbeit ist, Hieronymus’ Verwendung seiner Quellen näher zu analysieren. Trotzdem sind gelegentliche Hinweise auf die Vorlagen nicht zu umgehen. Der Anhang stellt die nötigsten Informationen zu den textgeschichtlichen Hintergründen zusammen.
2.2 Die tatsächlichen Verhältnisse 2.2.1 Die Versiones priores Schon Caspari, der als erster alle drei erhaltenen Handschriften S., T. und B. der Versio prior des Buches Ijob miteinander und mit Augustins Adnotationes verglich, hat beobachtet, dass sich Hieronymus auf eine ganze Reihe von Textvorlagen stützte: außer auf verschiedene griechische Übersetzungen auch schon auf den hebräischen Urtext55. Diese Einsicht hat sich in der Forschung fast ausnahmslos56 durchgesetzt, und zwar nicht nur mit Blick auf das Buch Ijob57, sondern auch für die übrigen Versiones priores58. 53 Auch in vir. ill. 135 sagt Hieronymus von sich selbst: vetus (sc. testamentum) iuxta hebraicum transtuli. (Grützmacher Bd. 1 (1901) 74). 54 Z. B. Grützmacher Bd. 2 (1906) 97; Cavallera (1922) I 1, 147 und I 2, 28; Dhorme (1926) CLXX–CLXXI; Römische Vulgata, Libri Hester et Iob (1951) Prolegomena X; Vaccari (1952) 230; Semple (1965–1966) 239; Würthwein (1973) 94; Nautin (1986) 308–310; Brown (1992) 102; Rebenich (1993) 52–53 u. ö.; Gribomont (1996) 223–224; Fürst (2003) 84–85 und (2006) 324–325. Kamesar (1993) verweist auf die Vulgata durchweg mit dem Kürzel IH (= iuxta Hebraeos) (vgl. S. X); Fürst (2003) spricht von den Versiones priores konsequent als Übersetzungen nach der Septuaginta bzw. als Hexapla-Fassung (S. 86. 103. 106. 109. 225, Anm. 30. 295). 55 Caspari (1893) 45. 56 Gailey (1945) 96–99 rechnet nur in Ausnahmefällen mit einer hebräischen Vorlage. Auch Schulz-Flügel (1998) 1492 hat keinen Verweis auf das Hebräische, sondern sagt nur: „Dazu benutzte er die Versionen der jüngeren Übersetzer Aquila, Symmachus und Theodotion.“ – Zwei neuere Dissertationen, die mir erst nach Abschluss meiner Arbeit zur Kenntnis kamen – Woods (2009) und Meade (2012) –, gehen wieder stillschweigend von der falschen Vorstellung aus, die Hieronymus in den soeben zitierten Texten suggeriert hatte, dass die Ijob-Versio prior eine reine Übersetzung von Origenes’ hexaplarischer Version sei. 57 Reichliche Belege finden sich bei Beer (1896–1898) passim, der das Phänomen jedoch nicht ausdrücklich kommentiert, weil sein Interesse in andere Richtung geht. 58 Vgl. Grützmacher Bd. 2 (1906) 93–94. Hier noch einige neuere Zusammenfassungen im Wortlaut: Sparks (1970) 515: „The basic Septuagint Greek text was very carefully compared, not only with the Hebrew, but with all the other Greek versions too.“ Kelly (1975) 158: „He set about revising the accepted version based on the Greek Septuagint, applying, however, critical methods
26
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
Aus diesen verschiedenen Vorlagen59 suchte Hieronymus nach eigenem Bekunden dadurch einen kohärenten Text zu schaffen, dass er seine Lesarten so wählte, wie es ihm der Sinn der jeweiligen Stelle zu erfordern schien60. So schreibt er in der Vorrede zur Ijob-Vulgata im Rückblick auf die Versio prior des Ijob: hoc unum scio non potuisse me interpretari nisi quod ante intellexeram61. Dieses Kriterium des verständlichen Sinnes blieb für Hieronymus immer vorrangig62. So erklärt sich auch die Diskrepanz zwischen seiner Theorie und seiner Praxis: Obwohl er in der Theorie für den inspirierten Text – im Gegensatz zu profaner Literatur – eine strikt wörtliche Wiedergabe forderte63, übersetzte er in der Praxis vielfach frei64.
and making comparisons both with the other Greek versions and with the Hebrew.“ Altaner/Stuiber (1978) 397: „Bald nach seiner Ankunft in Bethlehem begann H. mit der Revision des Textes des ganzen AT nach dem von ihm in Caesarea eingesehenen LXX-Text der Hexapla des Origenes, aber auch der hebräische Urtext wurde berücksichtigt.“ Vgl. noch Gribomont (1984) 1585. Bartelink (1994) 151: „Dennoch ging er für seine erste Übersetzung des Alten Testamentes von dem Septuaginta-Text aus, wobei im übrigen das Hebräische in die Textkritik mit einbezogen wurde.“ Kamesar (1993) plädiert zu Recht ausführlich dafür (S. 41–49), Hieronymus’ „‚Conversion‘ to the Hebrew“ nicht erst auf den Beginn der Arbeit an der Vulgata (S. 49–50), sondern schon sehr früh – spätestens auf seinen römischen Aufenthalt ca. 382–385 – zu datieren (S. 41. 42. 72). Seltsamerweise bezog er diese bereits in den Versiones priores nachgewiesene Benutzung des hebräischen Textes (deren er sich lt. S. 57 mit Anm. 68 grundsätzlich bewusst war) nicht in seine Argumentation ein. 59 Vgl. zu den Details den Anhang. 60 Hieronymus vertritt eine Übersetzung ad sensum als grundlegendes Prinzip, sofern es nicht um die Heilige Schrift geht (was hier allerdings der Fall ist): siehe seine Epistula 57 De optimo genere interpretandi mit dem Kommentar von Bartelink (1980). Vgl. zusammenfassend Bartelink (1994) 161–162. 61 Prologus in libro Iob (Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 22–23). Das gleiche Prinzip gilt auch für seine Übersetzung aus dem Hebräischen lt. ep. 112, 19 (= Augustinus ep. 75, 19) datiert von Divjak (2002) 933 mit Anm. 127 (S. 937) „nach dem 9.6.404“): et ibi Graeca transtulimus, hic de ipso Hebraico, quod intellegebamus, expressimus. Weitere Stellen bei Stummer (1928) 98, D. Brown (1992) 104–108 und Mülke (2008) 150–151. 62 Zu Hieronymus’ Prinzip sensum exprimere de sensu (ep. 57, 5) vgl. Grützmacher Bd. 1 (1901) 182–184 und Bd. 2 (1906) 108–110 sowie Brown (1992) 104–108. 63 Ep. 57, 5, 2: Ego enim […] profiteor me in interpretatione Graecorum absque scripturis sanctis, ubi et verborum ordo mysterium est, non verbum e verbo, sed sensum exprimere de sensu. Vgl. dazu den Kommentar von Bartelink (1980) 44–47; vgl. noch Grützmacher Bd. 1 (1901) 183. 64 Vgl. Grützmacher Bd. 2 (1906) 108–110, Fischer (1972) 14–16, Bartelink (1980) 44–46 und Brown (1992)(letzterer 108–109 und 111–120 mit konkreten Beispielen). Fischer (S. 15) differenziert: Hieronymus behandelt erzählende Passagen eher frei, bleibt aber am Wortlaut der Vorlage, wenn es etwa um Worte Gottes oder wichtige Einzelheiten geht. Eine Sammlung freier Übersetzungen in der Versio prior des Ijob findet sich bei Gailey (1945) 69–85. Die m. E. abgewogenste Darstellung und Erklärung der Widersprüche in Hieronymus’ Übersetzungstheorie und -praxis geben Fürst (2003) 88–90 und sehr ausführlich Mülke (2008) 129–163.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
27
2.2.2 Die Vulgata Bisher habe ich Hieronymus’ Verfahren, für seine Übersetzungen mehrere griechische Textvorlagen sowie auch das Hebräische heranzuziehen, nur mit Blick auf die Versiones priores skizziert. Es ist aber grundsätzlich ebenso typisch für seine sonstigen Übersetzungen. So findet sich derselbe eklektische Gebrauch verschiedener Texte auch in seinem Kommentar zu Kohelet (Ecclesiastes)65 und in den Commentarioli zu den Psalmen66, die etwa zur gleichen Zeit wie die Versiones priores entstanden sind67. Denn obwohl Hieronymus zunehmend von dem Vorrang der Hebraica Veritas überzeugt war68, räumte er doch den griechischen Bibelübersetzungen in seinen Werken bis zu seinem Lebensende erheblichen Einfluss ein69. Weil vor allem die LXX in den Kirchen seiner Zeit – sowohl im Osten als auch im Westen – stets größere Autorität genoss als der hebräische Urtext, konnte und wollte sich Hieronymus dieser Überlieferung nicht entziehen. So erklärt sich sein ständiges Lavieren zwischen den griechischen und hebräischen Texten in Theorie und Praxis, das auch vom jeweiligen Adressaten abhing70. Vor diesem Hintergrund ist es schließlich nicht verwunderlich, dass auch die Vulgata bei näherem Hinsehen nicht allein auf dem hebräischen Urtext beruht, wie die eingangs zitierte Formel iuxta Hebraeos suggeriert, sondern ihrerseits von etlichen griechischen Übersetzungs-Vorlagen beeinflusst ist71. Jedoch ist im Übergang zur Vulgata eine entscheidende Akzentverschiebung festzustellen: Während in den früheren Übersetzungen ein methodisch völlig willkürlicher Eklek 65 Kelly (1975) 150 und Fürst (2003) 112. Schulz-Flügel (2014) 748 schreibt dazu: „So entsteht eine Mischung aus Übersetzung aus dem Hebräischen und einer revidierten Vetus Latina-Version, wie sie niemals in einer Bibelhandschrift gestanden hat.“ 66 Vaccari (1952) 213–214; ihm folgt Kelly (1975) 157. Zu der häufigen Berücksichtigung des Hebräischen in den Commentarioli vgl. ferner Risse (2005) 26–29. 67 Fürst (2003) 117. 118: Kohelet-Kommentar 388/389, die Erläuterungen zu den Psalmen vor 393. 68 Markschies (1994) hat die Belege dieses Kernbegriffes bei Hieronymus gesammelt und in chronologischer Folge besprochen. Er findet den ersten Beleg in ep. 49, 19 vom Ende 393 (S. 147–148). Dagegen nennen Fürst (2002) 54, Anm. 137 und Bouton-Touboulic (2005) 196, Anm. 44 als ersten Beleg die Praefatio zu quaest. hebr. in gen. (datiert ca. 390). Schulz-Flügel (2014), die die Entwicklung von Hieronymus’ Verhältnis zu LXX bzw. Hebraica Veritas ebenfalls chronologisch verfolgt, zitiert (S. 749) einen ersten Anklang schon aus dem comm. in Eccl. 8, 13: iuxta sensus hebraici veritatem. Sie datiert diesen Kommentar (S. 748) auf 388. Sie weist S. 756, Anm. 49 darauf hin, dass Hieronymus lt. dem unveröffentlichten Material des Thesaurus Linguae Latinae die Junktur „Hebraica veritas“ als erster benutzt hat. 69 Vgl. zuletzt Schulz-Flügel (2014) 753. 70 Vgl. Ziegler (1943/44) [139]-[141]; Brown (1992) 55–71, Rebenich (1993) 63–65 (mit der Bibliographie S. 68–69, Anm. 28), Siegert (2003) 379 und Fürst (2003) 114–116. 71 Dhorme (1926) CLXXI; Stummer (1928) 97–98 und 101–105; Ziegler (1943/44) passim; Vaccari (1952) 227 und 235. Allgemeine Hinweise finden sich bei de Sainte-Marie (1954) 4, Sparks (1970) 525, Würthwein (1973) 51 und 95, Altaner/Stuiber (1978) 397, Gribomont (1984) 1585, Bogaert (1988) 158, Markschies (1994) 178–179, Siegert (2003) 378 sowie Tilly (2005) 98. Kon-
28
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
tizismus herrschte, geht Hieronymus in der Vulgata systematischer vor: Laut den Vorreden zu den einzelnen Büchern bzw. Buchgruppen der Vulgata soll die Hebraica veritas jetzt unangefochten die primäre Vorlage sein, während die verschiedenen griechischen Texte nur noch dienende Funktion haben, indem sie das Hebräische erschließen, bestätigen oder gelegentlich ergänzen. Allerdings erwiesen sie sich in der Praxis für Hieronymus immer wieder als unverzichtbar72. Der Einfluss griechischer Übersetzungen auf die Ijob-Vulgata wird schon durch den Umstand bewiesen, dass sie Stellen enthält, für die gar kein hebräischer Urtext, sondern nur eine griechische Textvorlage existiert73. Ferner finden sich in der Vulgata in großem Umfang Formulierungen aus der Versio prior wieder74. Viele davon klingen eher nach griechischen Vorlagen als nach dem hebräischen Text75. Dabei ist nicht mehr zu klären, wieweit Hieronymus die Versio prior an solchen Stellen als direkte Vorlage benutzte oder wieweit sich die Übereinstimmungen daraus ergaben, dass er zur Entschlüsselung des schwierigen hebräischen Textes dieselben griechischen Übersetzungen heranzog, die er bereits der Versio prior zugrunde gelegt hatte76. In jedem Fall erweist sich Hieronymus’ Formulierung, die Vulgata sei eine Übersetzung iuxta Hebraeos, als ebenso starke Vereinfachung wie seine Auskunft, die Versio prior sei eine editio iuxta Graecos. Die eingängige Antithese iuxta Graecos – iuxta Hebraeos birgt noch ein weiteres Problem. Denn während der Ausdruck editio iuxta Graecos auf eine Mehrzahl von griechischen Textvorlagen verweist, ist dies bei der Wendung iuxta Hebraeos nicht ebenso eindeutig der Fall. Die Forschung ist allerdings fast einhellig der krete Beispiele zitieren Brown (1992) 117 und Fürst (2003) 112–114. Lt. Gribomont (1985) 63 lassen sich deshalb aus der Vulgata Rückschlüsse auf die Übersetzungen des Aquila und des Symmachus ziehen. 72 Vgl. Gryson (1987) 24 und (1991) 57. 71–72. 73 Erbes (1950) 159–165. 74 Erbes (1950) hebt diese Übereinstimmungen in seiner Edition (S. 17–124) durch schwarze Unterstreichungen hervor. Er betont – grundsätzlich zu Recht –, dass die gleichlautenden Stellen aus der Versio prior in die Vulgata eingedrungen sind, nicht etwa aus der Vulgata in die Versio prior (S. 176). Auch Gailey (1945) 45–47 notierte einige dieser Parallelen, erklärte sie jedoch mit der These, die Handschriften der Versio prior seien aus der Vulgata kontaminiert. Erbes (der Gaileys Arbeit nicht kannte) hat diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen. 75 Vgl. die detaillierten Nachweise für den Einfluss von Aquila, Symmachos und Theodotion sowie der LXX bei Dhorme (1926) CLXXI–CLXXII sowie vor allem bei Erbes (1950) 159. 165. 178–224. Jedoch ist der Einfluss der „Drei“ auf den Vulgata-Ijob weniger ausgeprägt als auf die prophetischen Bücher: so Ziegler (1985) 10: „Nun ist es auffallend, daß Hieronymus im Buch Iob die „Drei“ nicht so häufig zu Rate zieht wie in den prophetischen Schriften. Gerade bei der schwierigen, hochpoetischen Sprache des hebräischen Iob hätten ihm doch die Wiedergaben der „Drei“ gute Dienste geleistet.“ 76 Dhorme (1926) CLXXI und Erbes (1950) 178. 226. Ähnlich Altaner/Stuiber (1978) 397: „Die damals verbreiteten griechischen Bibelübersetzungen dienten Hieronymus gewissermaßen als hebräisch-griechische Lexika.“ Barr (1966–1967) 284–285 (vgl. noch 300) argumentiert, Hieronymus habe vor allem die bemüht wörtliche Version des Aquila (also die dritte Spalte der Hexapla) als eine Art Interlinearversion benutzt.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
29
Meinung, dass der hebräische Urtext, jedenfalls als Konsonantentext, zur Zeit des Hieronymus einen im Wesentlichen einheitlichen Wortlaut hatte, und zwar bereits denselben wie der noch heute maßgebende masoretische Text (M)77. Dies gilt auch für das Buch Ijob78. Es gibt allerdings Stellen in der Vulgata, die darauf hinweisen, dass Hieronymus auch anders lautende hebräische Texte der Bibel kannte79. Darüber hinaus lässt sich der Plural iuxta Hebraeos als Hinweis darauf verstehen, dass der Hieronymus vorliegende unpunktierte Konsonantentext80 aus zwei weiteren Gründen verschiedene Auffassungen zuließ: Erstens konnte dieser Text stellenweise verschieden vokalisiert werden81. Zweitens vertraten die jüdischen Gelehrten, die Hieronymus (wie vor ihm schon Origenes82) zu konsultieren pflegte83, nicht selten verschiedene Deutungen84.
77 Grützmacher Bd. 2 (1906) 108; Condamin (1911) 430–434; Stummer (1928) 123; de SainteMarie (1954) LII: „Tout ce qu’on connaît du texte hébreu utilisé par saint Jérôme le montre identique au texte massorétique.“ Kedar-Kopfstein (1968) 71; Würthwein (1973) 15: „Der Konsonantentext, wie er in den mittelalterlichen Handschriften überliefert ist und den heutigen Ausgaben zu Grunde liegt, geht auf die Zeit um 100 nach Christus zurück“. Ebenso Sparks (1970) 532 und Kelly (1975) 159–160, Tilly (2005) 57. 86 und Fischer (2009) 173. 78 Dhorme (1926) CLIII. 79 Kedar-Kopfstein (1968) 71. Zu gelegentlichen Abweichungen des in der Hexapla enthaltenen hebräischen Textes von M vgl. Flint (1998) 127–131. Vgl. noch im Anhang S. 310 den Verweis auf Miletto. 80 Hieronymus kannte nur unpunktierte hebräische Texte: Grützmacher Bd. 2 (1906) 108; D. Brown (1992) 24; Fischer (2009) 173. 81 Barr (1966–1967) 293. Barr ist aber der Meinung (300–301), dass die von Hieronymus überlieferten Vokalisationen in der Regel richtig sind. Würthwein (1973) 29 bilanziert: „Aus unserem geschichtlichen Überblick ergibt sich also, daß wir zwar von Beginn des 2. Jahrhunderts nach Christus an mit einem ziemlich konstanten Konsonantentext rechnen dürfen, daß aber die uns heute vorliegende Punktation und Akzentuierung das erst im Laufe des 9./10. Jahrhunderts erreichte Ergebnis jahrhundertelanger Studien, Versuche und Vorarbeiten ist.“ 82 Schon Origenes konsultierte jüdische Gelehrte: Wiles (1970) 457, Williams (1995) 400. 83 Stummer (1928) 105–110; Vaccari (1952) 234–235; Barr (1966–1967) 291. 297. Zu Hieronymus’ Abhängigkeit von jüdischen Gewährsleuten bei der Übersetzung hebräischer Texte vgl. auch Marti (1974) 31–33. Opelt (1988) bespricht Hieronymus’ Hinweise auf seine jüdischen Lehrer und Berater in chronologischer Folge. Jedoch weisen Nautin (1977) 326–328 und D. Brown (1992) 172–173 nach, dass Hieronymus sich mehrfach auf Auskünfte jüdischer Gesprächspartner beruft, obwohl er nachweislich die entsprechenden Informationen in Wirklichkeit den Schriften des Origenes entnommen hat. Fürst (2003) 130–137 stellt das Material für eine ausgewogene Würdigung zusammen. 84 Die Vielzahl jüdischer Auslegungstraditionen spiegelt sich auch in den häufigen Mehrfachübersetzungen im Targum zu Ijob: vgl. Stec (1994) 89–94. Einige Übereinstimmungen zwischen der Ijob-Vulgata und Targumim verzeichnet Dhorme (1926) CLXXII.
30
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
3. Die Überlieferung der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus 3.1 Die Lemmata der Adnotationes Die Versio prior des Hieronymus ist uns indirekt und unvollständig in den Lemmata von Augustins Adnotationes überliefert. Ich nenne die von Augustinus benutzte, uns aber verlorene Handschrift der Versio prior im Folgenden O. (für Original). Es ist häufiger jedoch nicht von vornherein klar, welchen Wortlaut der von Augustinus benutzte Codex O. bot. Die Forschung ist lange zu Unrecht davon ausgegangen, dass die Überlieferung der Lemmata in den Adnotationes kaum Varianten aufweise, weil diese von den Editoren vor Zycha nur ausnahmsweise notiert wurden. So hat man den Wortlaut der Ijob-Lemmata einfach als „Augustinus“ o. ä. zitiert, ohne sich vorhandener Varianten bewusst zu sein85. In Wirklichkeit zeigen nicht erst die Codex-Fragmente B/A, sondern schon die wenigen AugustinusHandschriften, die Zycha herangezogen hat, dass die Ijob-Lemmata der Adnotationes keineswegs einheitlich überliefert sind. Aber erst Ziegler hat in seiner großen Ausgabe der Ijob-LXX (1982) die ihm aus den Editionen (s. u.) bekannten Variae lectiones sorgfältig unterschieden. Er hat dabei allerdings aus seinen Quellen auch deren Versehen übernommen. Seine Dokumentation der lateinischen Überlieferung ist dadurch begrenzt, dass er sich für die Adnotationes Augustins auf die Ausgabe Zychas stützt, in der nur die vier Codices C G P T, und das vielfach unzuverlässig, zitiert werden86.
85 So verfuhr nach dem Muster aller seiner Vorgänger kurz vor dem Erscheinen der ZychaAusgabe (1895) noch Caspari (1893) in dem Druck des Codex S. (s. u.), da er glaubte (sic!), der Ijob-Text in den Adnotationes sei im Wesentlichen sicher (so S. 36, Anm. 1). Dem schließt sich Ziegler (1982) 39 an. Aber auch die Dissertationen von Gailey (1945) und Erbes (1950) sowie die Edition der Römischen Vulgata, Libri Hester et Iob (1951), Prolegomena X zeugen in dieser Hinsicht von erstaunlicher Unbekümmertheit. Gleiches gilt auch wieder für die Dissertationen von Woods (2009) und Meade (2012). Beide Abhandlungen verlassen sich für das lateinische Material auf Zieglers Arbeiten. 86 Ziegler (1982) 39 fasst die vier ihm aus Zycha bekannten Codices der Adnotationes unter dem Siglum LaA zusammen.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
31
3.2 Die drei Handschriften in chronologischer Folge Viele Abweichungen voneinander weisen auch die drei87 mittelalterlichen Handschriften auf, in denen die Versio prior direkt überliefert ist88: Jh.
Siglum
Signatur
8. Jh.
S.
Sangallensis, Stiftsbibliothek St. Gallen 11, S. 271–39789
11. Jh.
T.
Turonensis, Tours, Bibl. mun. 18, foll. 57 r.-106 v. (aus dem Monasterium maius in Marmoutiers)90
12. Jh.
B.
Bodleianus, Oxford, Bodl. Libr. MS. Auct. E. infra 1, foll. 292 v.-303 r. (aus Winchester)91
89 90 91 Der Sangallensis 11 ist in mehrfacher Hinsicht unvollständig: Der Text der Versio prior bricht mit Iob 38, 16 ab; der Rest des Buches Ijob weist den Vulgata-Text auf. Außerdem fehlen in diesem Codex die sonst zugehörige Vorrede des Hieronymus (Si aut fiscellam…) sowie die für die Versio prior sonst charakteristischen Asterisci und Obeli. Neben den drei erhaltenen Handschriften der Versio prior gibt es meines Wissens nur zwei ausdrückliche Hinweise auf verlorene Exemplare. Fragmente einer Parallelhandschrift zum Codex S. hat Caspari in demselben Codex in St. Gallen nachgewiesen92. Ein weiterer Codex wird im Katalog der Abtei St. Peter zu Rebais (aus dem 12. Jh.) erwähnt93.
87 Kelly (1975) 159 und Brown (1992) 102 sprechen irrtümlich nur von zwei Manuskripten, ohne zu sagen, welche sie meinen. 88 Eine kurze Liste der drei Handschriften schon bei Berger (1893) 86–87, Stummer (1928) 88, in der Römischen Vulgata, Libri Hester et Iob (1951), Prolegomena X sowie bei Vattioni (1996) 13–14. 89 Vgl. Gryson (1999) 245–246, Nr. 160. 90 Vgl. Gryson (1999) 247, Nr. 161. 91 Vgl. Gryson (1999) 196, Nr. 132. Erste Hinweise auf diesen Codex gab Grabe (1710) 104– 108 (vgl. Bickell (1862) 36). Grabe druckte 104–107 eine Liste der Abweichungen zwischen T. (ed. Martianay) und B.; Bickell (1862) 48–50 eine Liste der in B. überlieferten Asterisken, die er lt. S. 37 seinem Oxforder Korrespondenten Hawkes verdankte. 92 Caspari (1893) 13–15; vgl. noch S. 9, am Ende der Anm. 1 zu S. 8. Er hält es für denkbar (S. 35, Anm. 2), dass der verlorene Codex die Vorlage von S. war. 93 Ed. Becker (1885) 273–275, dort 274 No. 101: „unus (sc. liber) sancti Hieronymi prioris translationis in Iob.“ Nachträglich finde ich diesen Nachweis auch schon bei Vattioni (1996) 13, Anm. 70. Dieser Eintrag steht nicht in einer Liste der Werke des Hieronymus, sondern in einem unsystematischen Verzeichnis verschiedener Titel mehrerer Autoren bzw. anonymer Verfasser. Daraus lässt sich schließen, dass diese Notiz nicht nur auf ein Desiderat hinweisen sollte (vgl. zu solchen Fällen Dekkers (1987) 449 und 457), sondern dass dieses Exemplar der Versio prior tatsächlich vorhanden war. Es kann sich hierbei nicht um eine der drei erhaltenen Handschriften handeln, da S. St. Gallen nie verlassen hat und T. sowie B. keine Einzelcodices, sondern integrale Bestandteile umfänglicher Handschriften sind.
32
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
3.3 Die Editionen in chronologischer Folge Alle drei Handschriften sind bisher nur einzeln ediert worden: Siglum
Herausgeber
Titel
Ort und Jahr
darin Hieronymus’ Versio prior des Ijob
T.
Johannes Martianay
Hieronymus, Opera (5 Tomi)
Paris 1693–1706
Bd. 1 (1693), 1187–1218
Dominicus Vallarsi
Hieronymus, Opera (11 Tomi)
Verona 1734–1742
Bd. 10 (1740), 47–100
Petrus Sabatier
Bibliorum Sacrorum Latinae Versiones Antiquae seu Vetus Italica (3 Tomi)94
Reims 1743
Bd. 1 (1743), 825–886
J.-P. Migne (Nachdruck der Ausgabe Vallarsis)
Hieronymus, Opera omnia (11 Tomi in 9 = PL 22–30)
Paris 1845–1846
Bd. 10 (= PL 29; 1846), 59–114
B.
Paul de Lagarde
Des Hieronymus Uebertragung der griechischen Uebersetzung des Iob (Mittheilungen, Band 2)
Göttingen 1887
189–237
S.
Carl Paul Caspari
Das Buch Hiob in Hieronymus’s Uebersetzung aus der alexandrinischen Version nach einer St. Gallener Handschrift saec. VIII (Christiania VidenskabsSelskabs Forhandlinger 1893. No. 4)
Christiania 1893
3–108
94 Zum Verhältnis der Editionen sei darauf hingewiesen, dass die Editio princeps (T. durch den Mauriner Martianay) von 1693 erst fünf Jahre nach der MaurinerAusgabe der Adnotationes in Iob von 1688 erschien, mithin für deren Textkonstitution noch nicht zur Verfügung stand. Martianay jedoch lagen alle alten Ausgaben der Adnotationes schon vor. Dagegen hat Zycha in seiner Ausgabe der Adnotationes von 1895 noch keine Kenntnis von den erst kurz zuvor erschienenen Editionen von B. (Lagarde, 1887) und von S. (Caspari, 1893) genommen. Zycha zitiert S. nach 94 Sabatier druckte die erste Ijob-Übersetzung des Hieronymus nach dem Codex T., weil er keine andere Ijob-Version kannte, die der Vulgata vorausging.
Die Ijob-Übersetzungen des Hieronymus
33
einer Gesamtabschrift mit dem Siglum S, die er selbst angefertigt hat95. Den Turonensis, auf den ich mit dem Siglum T. verweise, zitiert Zycha als „Hier“, aber nur nach dem Nachdruck Mignes96. Lagarde gab B. nicht nach Autopsie heraus, sondern nach einer ihm aus Oxford übersandten Abschrift eines ungenannten Kopisten97. Auch den Text von T. verglich er anhand einer Abschrift, die ein gewisser Couderc für ihn angefertigt hatte98. Obwohl Lagarde beiden Kopien den Wert von Handschriften beimisst99, waren sie nicht fehlerfrei. Vielmehr ergaben die für die vorliegende Arbeit angefertigten vollständigen Nachkollationen aller Handschriften100 und vorliegenden Drucke, dass keine der Editionen ganz zuverlässig ist.
3.4 Der Forschungsstand Abgesehen von den Kollations-Versehen der vorliegenden Editionen ist bisher ungeklärt, wie sich die in den drei Handschriften überlieferten variantenreichen Texte zueinander verhalten. Alle Herausgeber von T. (von Martianay bis Migne) verweisen in gelegentlichen Fußnoten auf abweichende Lesarten der Adnotationes, soweit sie ihnen aus den vorliegenden Augustinus-Editionen bekannt waren. Lagarde, der Herausgeber von B., hatte zunächst geplant, den ursprünglichen Text der Versio prior des Hieronymus zu rekonstruieren, ließ aber am Ende den bereits fertigen Satz wieder umbrechen101 und begnügte sich damit, im Apparat die Abweichungen der von ihm edierten Handschrift B. von den Lesarten des Turonensis T. zu notieren. Auf die Lemmata der Adnotationes geht er gar nicht ein. S. kannte er noch nicht102. Er bzw. sein Oxforder Gewährsmann hat ferner – methodisch verfehlt – wiederholt den Wortlaut von B. durch stillschweigende Konjekturen an die griechische LXX angepasst.
95 Praefatio zur Ausgabe (1895) XXIII. 96 Die Abhängigkeit von Migne statt von der Originalausgabe wurde nachgewiesen von Preuschen in seiner Rezension (1897) 632. 97 Lagarde (1887) 191. 98 Lagarde (1887) 190. Es handelt sich vermutlich um den Bibliographen und Professor an der École des Chartes Camille Couderc (1860–1933); vgl. data.bnf.fr./13169428/camille_couderc/ #allmanifs (Zugriff vom 22.12.2014). 99 Lagarde (1887) 191 (zu B.): „ganz musterhaft sorgsame Abschrift“; 192: „Die Abschrift Drivers (sc. von B.) und die Collation Coudercs (sc. von T.) bleiben sorgsam erhalten: sie haben für mich den Werth von Handschriften.“ 100 S. wurde mittels Abbildungen im Internet kollationiert (Codices Electronici Sangallenses: http//www.cesg.unifr.ch), T. und B. nach von den Bibliotheken in Tours bzw. Oxford erstellten Reproduktionen auf CD. 101 Lagarde (1887) 192. 102 Lagarde (1887) 192 spricht von T. und B. als „den beiden – soviel ich weiß – einzigen Handschriften.“
34
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
Caspari weist die Stellen nach, wo sein Codex S. von den Codices T. oder B. bzw. von den Adnotationes abweicht. Da ihm jedoch noch keine Ausgabe der Adnotationes mit textkritischem Apparat zur Verfügung stand (die Zycha-Ausgabe im CSEL erschien erst 1895), war ihm nicht bewusst, dass auch die Lemmata der Adnotationes keineswegs einheitlich überliefert sind. Caspari hat in seinen ausführlichen Prolegomena versucht, die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den verschiedenen Zeugen zu klären103. Weil er jedoch noch nicht sah, dass die Varianten dadurch zustande kamen, dass Hieronymus seine Übersetzung revidiert hat, konnte er dieses Kernproblem letztlich nicht lösen. Eine textkritische Ausgabe, die die Lesarten des nur indirekt und in Auswahl überlieferten Codex O. und die der drei erhaltenen Codices S., T. und B. zueinander in Beziehung setzt, gibt es noch nicht. Als Vorarbeit müsste geklärt werden, in welchem Umfang der Wortlaut von O. für jene Lemmata, die in den Adnotationes entweder nicht zitiert werden oder durch Lesarten aus T. ersetzt wurden, aus anderen Quellen rekonstruiert werden kann.
103 Caspari (1893) 30–43.
Kapitel 3: Augustins Adnotationes in Iob 1. Augustins Kenntnis der beiden Ijob-Übersetzungen des Hieronymus Augustins Briefe an Hieronymus zeigen, dass er beide Ijob-Übersetzungen des Kirchenvaters besaß. Auf die Versio prior geht er schon als Presbyter in seinem ersten Schreiben an Hieronymus vom Jahr 394 oder 395 ein1. Sein Exemplar der IjobVulgata erwähnt er in einem weiteren Brief an Hieronymus, den er wohl im Jahr 403, also kurz nach der Abfassung der Adnotationes, geschrieben hat2: Er wundert sich, dass in der neuen Übersetzung die Asterisci und Obeli fehlen, und bedauert gleichzeitig, das Buch gerade nicht zur Hand zu haben3. Indirekt geht aus beiden Briefstellen hervor, dass Augustins Exemplare der beiden Ijob-Übersetzungen keine Geschenke des Hieronymus waren. Grützmacher schließt aus dem Umstand, dass Augustinus in Hieronymus’ Schrift De viris illustribus, die vermutlich aus dem Jahr 392/393 stammt4, nicht erwähnt wird, dass Hieronymus zu der Zeit von Augustinus noch nichts gelesen hatte5. So lässt sich nicht sagen, wie die beiden Ijob-Übersetzungen in Augustins Besitz gelangten6. Augustinus hat vor allem die Versio prior intensiv studiert. Das lässt sich zunächst an seinen Confessiones nachweisen (verfasst ca. 397–4017). Nachdem er in seinen Frühschriften das Buch Ijob nur selten und zwar lediglich mit Verweisen auf die Rahmenhandlung in den Kapiteln 1–2 und 42 zitiert hat8, zeigen die Con 1 Ep. 28, 2 (geschrieben lt. Divjak (2002) 930: „Juni 394 oder 395“): De uertendis autem in linguam Latinam sanctis litteris canonicis laborare te nollem, nisi eo modo, quo Iob interpretatus es, ut signis adhibitis, quid inter hanc tuam et LXX, quorum est grauissima auctoritas, interpretationem distet, appareat. 2 Datierung nach Divjak (2002) 932. 3 Ep. 71, 3: Porro in hac posteriore interpretatione, quae uersa est ex Hebraeo, non eadem uerborum fides occurrit nec parum turbat cogitantem, uel cur in illa prima tanta diligentia figantur asterisci, ut minimas etiam particulas orationis indicent deesse codicibus Graecis, quae sunt in Hebraeis, uel cur in hac altera, quae ex Hebraeis est, neglegentius hoc curatum sit, ut hae eaedem particulae locis suis inuenirentur. Aliquid inde exempli gratia ponere uolui, sed mihi ad horam codex defuit, qui ex Hebraeo est. 4 Zur Datierung Fürst (2003) 56. 287. 5 Grützmacher Bd. 2 (1906) 139. – Augustinus beruft sich zu Anfang seines ersten Briefes an Hieronymus (ep. 28, 1; datiert 394/5) auf seinen besten Freund Alypius, der während seiner Pilgerreise ins Heilige Land 393 Hieronymus besucht und Augustinus davon berichtet hatte: vgl. Fürst (1999) 112–113; vgl. denselben (2003) 158 und (2006) 323. 6 Grützmacher Bd. 2 (1906) 96 schließt unter Verweis auf die Adnotationes, dass sich die Versiones priores rasch und weit im Westen verbreiteten. 7 Diese Datierung ist communis opinio: vgl. z. B. P. Brown (1967) 184; Feldmann (1994) 1184, Geerlings (2002) 36; Fuhrer (2004) 16. 8 La Bonnardière (1960) 122–129. 172 weist aus der Rahmenhandlung (Kapitel 1–2 und 42) folgende frühe Zitate nach (viele enthalten antimanichäische Apologetik): s. 12, 1. 6. 7; 177, 4; 343, 10; s. Morin 12, 3; s. dom. m. 2, 9, 32; en. Ps. 12, 5; 21 s. 2, 5. 8; 37, 24; 96, 12. 17; 97, 6; 100, 12; Simpl. 2, 1, 4; 2, 3, 1.
36
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
fessiones nach Umfang und Inhalt eine neue Dimension seiner Ijob-Kenntnis: Die Zitate und Anspielungen sind viel zahlreicher als zuvor und stammen jetzt aus den zentralen Dialogpartien9. Diese Ijob-Zitate gehen in der Mehrzahl auf die Versio prior zurück. Es begegnen aber auch schon einige Ijob-Verse, die der Vulgata-Übersetzung entnommen sind10. Folliet hat dies zwar mit dem chronologischen Argument bestritten, Augustinus habe bei der Abfassung der Confessiones die VulgataFassung des Buches Ijob noch nicht kennen können11; aber seine These ist nicht haltbar12. Zudem hat Augustinus in den Confessiones und in zwei Sermones aus
9 Vgl. die Listen von Ijob-Zitaten und -Anspielungen in den Indices der Bibelzitate der Ausgaben von Skutella/Jürgens/Schaub (1969) 372 und Verheijen (1990) 278–279. Weitere mögliche Bezüge auf das Buch Ijob in den Confessiones hat Folliet (2003) 283–288 gesammelt und kommentiert. 10 Augustinus zitiert conf. 11, 3, 5 (S. 197, 14–15 Verh.) Iob 14, 16b parce peccatis meis lt. Vulgata sed parces peccatis meis. (Dagegen lautet die Versio prior: et nihil te latuit peccatorum meorum.) Dieser Bezug auf die Ijob-Vulgata in den Confessiones ist umso auffälliger, als Augustinus denselben Vers in späteren Werken wieder nach der Versio prior zitiert (vgl. La Bonnardière (1960) 146). Ähnlich bezieht sich die Anspielung in conf. 13, 14, 15 (S. 250, 1–2 Verh.) respiro in te paululum auf Iob 32, 20a in der Vulgata-Fassung loquar et respirabo paululum. (Dagegen lautet die Versio prior: loquar, ut requiescam.) Schon die Anspielung auf Iob 10, 15a in conf. 2, 9, 17 (S. 26, 2 Verh.) et uae mihi erat, qui habebam illum (sc. affectum animi turpem) steht durch die esse-Form der Vulgata-Fassung et si impius fuero vae mihi est näher als der Fassung der Versio prior, die keine esseForm enthält: quod si et impie fecero (so S. T.; B. quod et si impie egero), uae mihi. Schließlich zeigt das Stichwort alas in conf. 4, 16, 31 (S. 56, 59–61 Verh.) ut in nido ecclesiae tuae tuti plumescerent (sc. paruuli tui) et alas caritatis alimento sanae fidei nutrirent, dass Augustinus auch in der dort vorliegenden Anspielung auf Iob 39, 26 der Vulgata folgt: numquid per sapientiam tuam plumescit accipiter expandens alas suas ad austrum? (Die Versio prior bietet stattdessen: numquid in sapientia tua plumescit accipiter expansis pennis immobilis respiciens ad austrum?) Bei einer weiteren Anspielung auf eine Ijob-Stelle in den Confessiones sind die betreffenden Formulierungen in der Versio prior und der Vulgata identisch, so dass nicht zu entscheiden ist, welche Vorlage Augustinus vor Augen oder im Kopf hatte. Es handelt sich um conf. 5, 9, 16 (S. 65, 2 Verh.) (ibam iam) ad inferos ~ Iob 7, 9b. Der Teilvers heißt lt. Versio prior: si enim homo descenderit ad inferos. Dagegen hat die Vulgata: qui descenderit ad inferos. 11 Folliet (2003) 265–266. 288; zu seiner Verwerfung der hier genannten Vulgata-Bezüge vgl. S. 270–272. 281–283. 12 Wenn Augustinus bei der Abfassung von ep. 28, 2 an Hieronymus, also spätestens im Jahr 395 (vgl. zur Datierung S. 35 mit Anm. 1), dessen erste Ijob-Übersetzung besaß, die etwa 390 zu datieren ist (vgl. Kap. 1, S. 15–16 mit Anm. 21), dann spricht nichts dagegen, dass er sich zu Beginn der Arbeit an den Confessiones, also 397, auch die zweite Ijob-Übersetzung des Hieronymus verschafft hatte, die im Jahr 394 bereits in Rom vorlag (vgl. S. 18 mit Anm. 3). In beiden Fällen wissen wir nicht, auf welchem Weg die Übersetzung nach Hippo gelangte. La Bonnardière (1986) 307 zitiert Hieronymus’ ep.* 27 (vermutlich aus dem Jahr 392) an Bischof Aurelius von Karthago, in dem der Kirchenvater erwähnt (ep.* 27, 2, 3 (CSEL 88, 132, 7–9)), dass er Aurelius, der bereits frühere Werke von ihm besaß, u. a. seine (erst jüngst 389–392 verfassten) Quaestiones hebraicae in Genesim zuschicke: tibi parua misi opuscula, id est in psalmum decimum et quaestionum Hebraicarum in Genesin commentariolos. So könnten auch andere Werke des Hieronymus bald nach ihrer Fertigstellung nach Afrika gelangt sein. Jedenfalls legt die Tatsache, dass Augustinus so früh über die erste Ijob-Version verfügte, die Annahme nahe, dass er sich unverzüglich auch die zweite besorgt hatte.
Augustins Adnotationes in Iob
37
dem Jahr 397 auch schon aus Hieronymus’ Vulgata-Jesaja zitiert13. Die hier nachgewiesenen Zitate aus dem Vulgata-Ijob sind also kein isoliertes Phänomen. Die vielfältigen Bezüge auf das Buch Ijob in den Confessiones zeigen, dass das Interesse an den beiden Ijob-Übersetzungen, das Augustinus in seinem Briefwechsel mit Hieronymus äußerte14, nicht nur theoretisch blieb, sondern auch deutlichen Niederschlag in seinen Schriften fand. Bezeichnenderweise machte sich Augustinus vermutlich noch vor dem Abschluss der Confessiones an die Abfassung der Adnotationes in Iob15. Der Umstand, dass Augustinus in den Confessiones auch die Vulgata-Übersetzung des Buches Ijob zitiert, unterstreicht, dass der Bischof die Versio prior als Grundlage für seine – schon neben bzw. bald nach den Confessiones erarbeiteten – Adnotationes nicht deshalb wählte, weil er die Vulgata-Fassung noch nicht kannte, sondern weil er die Versio prior, die er fälschlich für eine reine Übersetzung aus dem Griechischen hielt16, bewusst bevorzugte17. Seine Präferenz für die LXX und 13 Das Zitat Is 46, 8b redite, praeuaricatores, ad cor wurde in conf. 4, 12, 18 (S. 49, 8 Verh.) von Skutella und Verheijen identifiziert; die weiteren Belege bei Augustinus sind gesammelt von Deléani (1992) 29, Anm. 2; darunter befinden sich zwei neu gefundene Predigten, die auf 397 datiert sind (Bogaert (1998) 45). Diese Autorin, die sich von A.-M. La Bonnardière und R. Gryson beraten ließ (vgl. Deléani S. 29, Anm. 1), hat (S. 32. 37–40) m. E. die Herkunft des Zitats aus der Vulgata in ausführlicher Auseinandersetzung mit der gängigen Meinung, dass Augustinus die Vulgata erst viel später und nur selten benutzt habe, überzeugend nachgewiesen (vgl. Bogaert (1998) 45). Bogaert untermauert die These, indem er für Augustins frühe Kenntnis der Jesaja-Übersetzung aus dem Hebräischen noch auf das Zitat von Is 58, 7b et carnem tuam ne despexeris in doctr. christ. 2, 12, 17 verweist. Eine Erklärung als Vetus Latina-Text (von Deléani erwogen S. 39–41) scheitert daran, dass der von Augustinus zitierte Wortlaut eher dem Hebräischen entspricht, während eine Vetus Latina-Fassung auf der hier anders lautenden LXX (Deléani S. 31–32) basieren müsste. Auch Deléani (S. 38–39) sieht kein chronologisches Problem darin, dass Augustinus die JesajaVulgata des Hieronymus (die nach Fürst (2003) 87 zu den ersten seit 390 aus dem Hebräischen übersetzten Büchern gehörte und noch vor der zweiten Ijob-Übersetzung entstand) bald nach ihrer Publikation in Händen hielt. 14 Augustinus, ep. 28, 2; 71, 3. 15 Folliet (2003) 265 geht davon aus, dass Augustinus mehr oder weniger gleichzeitig an Confessiones und Adnotationes arbeitete. In den Retractationes weist Augustinus nur in Ausnahmefällen darauf hin, dass er parallel mit mehreren Werken beschäftigt war – so im Fall des Großprojekts De ciuitate Dei (retr. 2, 43, 1): libros de ciuitate dei scribere institui. quod opus per aliquot annos me tenuit, eo quod alia multa intercurrebant, quae differri non oporteret et me prius ad soluendum occupabant. Schon bei De Trinitate begnügt er sich mit der Andeutung, er habe per aliquot annos daran geschrieben (retr. 2, 15, 1). Zu dem Riesenwerk Contra Faustum in 33 Büchern gibt er gar keinen entsprechenden Hinweis (retr. 2, 7). Deshalb lassen sich aus dem Umstand, dass die Confessiones schon in retr. 2, 6, die Adnotationes in Iob dagegen erst in retr. 2, 13 abgehandelt werden, keine eindeutigen Schlüsse zur relativen Chronologie ziehen. 16 Vgl. ep. 71, 3 und ep. 82, 34–35 (beide im Wortlaut zitiert S. 22, Anm. 30). 17 In ep. 71, 3 schließt Augustinus aus dem Fehlen der Asterisken und Obeli in der Übersetzung aus dem Hebräischen, diese Version sei weniger sorgfältig ausgearbeitet als die Übersetzung aus dem Griechischen: porro in hac posteriore interpretatione, quae uersa est ex Hebraeo, non eadem uerborum fides occurrit nec parum turbat cogitantem, uel cur in illa prima tanta diligentia figantur asterisci, ut minimas etiam particulas orationis indicent deesse codicibus Graecis, quae sunt in Hebraeis, uel cur in hac altera, quae ex Hebraeis est, neglegentius hoc curatum sit, ut hae eaedem
38
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
seine Ablehnung der neuen Bibelübersetzung des Hieronymus aus dem Hebräischen ist bekanntlich ein Hauptthema in seinem Briefwechsel mit Hieronymus18. (Wieweit Augustinus auch noch in späteren Schriften nach der Ijob-Vulgata zitierte19, bleibt einer späteren Untersuchung vorbehalten.)
2. Die Hintergründe der Entstehung der Adnotationes Andeutungen in den Adnotationes ist zu entnehmen, dass Augustinus das Werk nicht in einsamem Privatstudium verfasst, sondern vermutlich bei gemeinsamer Bibellektüre mit seinen Fratres entwickelt und vorgetragen hat20. So sind nach Augustins eigenem Zeugnis auch seine Anmerkungen zum Römerbrief entstanden21. Gleiches dürfte auch für die (verlorenen) Randnotizen zum Jakobusbrief gelten22. particulae locis suis inuenirentur. Vgl. zu diesem Missverständnis Fürst (1994) 107–114; vgl. noch Fürst (1999) 141–142 und (2002) 54–57. 18 Zu Augustins Hochschätzung der LXX und seiner Skepsis gegenüber den Übersetzungen des Hieronymus aus dem Hebräischen vgl. ep. 28, 2; 71, 4–6; 82, 34–35 mit den ausführlichen Analysen von Fürst (1994) und Bouton-Touboulic (2005); vgl. noch Fürst (1999) 141–145 und Kotzé (2009) 254–259. Augustinus akzeptierte die Legende von der wunderbaren wörtlichen Übereinstimmung der 72 Übersetzer als Beweis, dass die LXX vom Heiligen Geist inspiriert war: vgl. Kotzé (2009) 250–252 zu doctr. christ. 2, 15, 22 und ciu.18, 42. Generell zu den Auseinandersetzungen um Hieronymus’ Insistieren auf der Hebraica Veritas vgl. Markschies (1994), bes. 147–176 und Fürst (2003) 102–114. 19 La Bonnardière (1960) 111 verneint das für Augustins Gesamtwerk. Sie weist zwar (1986) 304–312 für die Spätwerke Quaestiones in Heptateuchum, De Civitate Dei und den Schlussteil von De doctrina christiana eine gelegentliche Benutzung von Vulgata-Texten nach (wobei Ijob-Texte wie der Vers Iob 19, 26, den Augustinus in ciu. 22, 29, 4 ausdrücklich nach der Übersetzung aus dem Hebräischen zitiert, nicht zur Sprache kommen), betont aber, dass trotzdem die LXX für Augustinus immer der maßgebende Referenztext blieb (S. 306. 308) und schließt mit dem Fazit (S. 312): „En conclusion, remarquons que les dernières oeuvres d’Augustin ne démentent pas les analyses précédentes. Jusqu’à la fin, Augustin a conservé sa fidélité à la version biblique des Septante de l’Ancien Testament.“ Ähnlich Bouton-Touboulic (2005) 212. 217. 20 Vgl. Trenkler/Warns (2013) 155. Augustinus spricht bei der Auslegung von Iob 38, 30–32 mehrere Zuhörer an (Zy 610, 22–25): num et astrologia perscrutanda est ad cognoscendas proprietates istorum siderum, ut hunc locum intellegere possimus? miror, si hoc congruit sermoni nostro, et certe nimis longum est; transimus ergo ad alia. Später wendet er sich an einen einzelnen Hörer (Zy 620, 9): sed adtende quod sequitur (es folgt das Zitat von Iob 39, 18). – Zu diesem „Sitz im Leben“ von Augustins Auslegung vgl. Fuhrer (2004) 159. Harnack (1912) 78–94 hat zwar viel Material zum Umfang des privaten Bibelstudiums der Zeit gesammelt und betont dessen Rolle im Tageslauf der Mönche und Nonnen, äußert sich aber nicht zu dieser für Augustinus typischen Art des Bibelstudiums. Die Hinweise auf Hieronymus’ „lectio divina en petit comité“ mit den römischen Aristokratinnen Marcella, Paula, Blesilla und Eustochium sammelt Jay (1985) 526–529 unter dem Titel „La Bible partagée“. 21 Retr. 1, 23, 1 cum presbyter adhuc essem, contigit ut apud Carthaginem inter nos qui simul eramus ad Romanos apostoli epistula legeretur, et quaedam interrogabar a fratribus; quibus cum sicut poteram responderem, uoluerunt scribi potius quae dicebam quam sine litteris fundi. ubi cum eis obtemperarem, liber unus accessit superioribus opusculis meis. 22 Vgl. Fuhrer (2004) 158.
Augustins Adnotationes in Iob
39
Diese äußeren Umstände der Entstehung der Adnotationes sprechen nicht gegen die Vermutung, dass Augustins primäres Motiv zur Abfassung des Werkes darin lag, sein eigenes Verständnis des Buches Ijob zu vertiefen23. Es fällt nämlich auf, dass er in den Adnotationes mehrfach diejenigen Kernstellen des Buches Ijob, die er in den Confessiones bereits zitiert hat, mit Schweigen übergeht24. So gewinnt man den Eindruck, dass er sich in den Adnotationes bewusst auf solche Passagen konzentrierte, die er für die Confessiones noch nicht ausgewertet hatte. In den Adnotationes beobachten wir also, wie Augustinus ein besonders schwieriges Buch der Bibel durch intensives Studium noch genauer zu verstehen suchte25. Bezeichnenderweise urteilte er später in den Retractationes über die Adnotationes in Iob, sie seien „suaues […] paucissimis intelligentibus“, also nur für sehr wenige Verständige genießbar26. Auch wenn also Augustins Interesse am Buch Ijob in den Confessiones und den Adnotationes einen ersten Höhepunkt erreicht, kann ich mich doch nicht dem Urteil anschließen, es handle sich dabei um sein biblisches Lieblingsbuch27. Mit größerer Berechtigung wären hier m. E. die Psalmen und das Johannesevangelium zu nennen. 23 Vgl. hierzu und zum Folgenden Trenkler/Warns (2013) 155. 24 La Bonnardière (1960) 112 weist darauf hin, dass die von Augustinus sonst oft kommentierten ersten beiden Kapitel des Buches Ijob in den Adnotationes kaum eine Rolle spielen. (Für Augustins Zitate von Iob, Kapitel 1–2 vgl. La Bonnardière (1960) 122–130.) Geerlings (1986–1994) 103 vermerkt, dass der für Augustinus sonst dogmatisch so bedeutsame Vers 14, 4-5a in den Adnotationes nicht kommentiert ist. (Für Augustins Zitate von Iob 14, 4–5a vgl. La Bonnardière (1960) 143–145.) In den Confessiones wird die Passage gleich 1, 7, 11 (S. 6, 4–5 Verh.) in der Form quoniam nemo mundus a peccato coram te, nec infans, cuius est unius diei uita super terram paraphrasiert. Weitere Zitate bzw. Anspielungen aus dem Buch Ijob, die in den Confessiones begegnen, aber in den Adnotationes in der laufenden Auslegung übergangen sind (ich zitiere jeweils die Vorlage aus der Versio prior des Hieronymus): Iob 1, 9 Numquid gratis colit Iob dominum? ~ conf. 8, 5, 10 (S. 119, 15 Verh.) und conf. 10, 22, 32 (S. 172, 3–4 Verh.); Nachweis dieser Anspielungen bei Folliet (2003) 286; viele spätere Belege bei Augustinus sammelt La Bonnardière (1960) 123–124. Ferner Iob 12, 13a apud eum est sapientia ~ conf. 3, 4, 8 (S. 30, 16–17 Verh.); Iob 28, 28a dixit autem homini: ecce pietas est sapientia ~ conf. 5, 5, 8 (S. 60, 3 Verh.) sowie conf. 8, 1, 2 (S. 114, 45 Verh.). Wie gegenwärtig gerade dieses Zitat Augustinus bei der Abfassung der Adnotationes war, zeigt sich daran, dass er dort schon bei der Kommentierung von Iob 5, 3 auf den so viel später im Buch Ijob begegnenden Vers vorausweist (Zy 515, 21–23): „stultos“ nunc inpios accipiendum, ut e contrario sapientia hominis pietas sit, sicut in consequentibus dicitur. (Weitere Augustinus-Zitate von Iob 28, 28a sammelt La Bonnardière (1960) 157.) Ferner übergeht Augustinus in den Adnotationes zwei Zitate, die er in den Confessiones nach der Vulgata-Fassung des Hieronymus zitiert hatte (vgl. dazu oben S. 36 mit Anm. 10): Iob 14, 16b (vgl. conf. 11, 3, 5 (S. 197, 14–15 Verh.); spätere Belege bei Augustinus weist La Bonnardière (1960) 146 nach) und Iob 32, 20a (vgl. conf. 13, 14, 15 (S. 250, 1–2 Verh.); lt. La Bonnardière (1960) 161, Folliet (2003) 283 und CAG gibt es für dieses Zitat bei Augustinus keine weiteren Belege). 25 Marrou (1958) 438–439 urteilt über die Adnotationes: „[…] ces courtes gloses, rédigées par saint Augustin pour son usage personnel, nous permettent de le surprendre en quelque sorte dans l’intimité de son travail quotidien.“ 26 Retr. 2, 13. 27 So Pontet (1944) 469 und Maraval (1996) 5.
40
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
3. Augustins Urteil in den Retractationes Da Augustins Stellungnahme zu den Adnotationes in den Retractationes für die vorliegende Arbeit von grundlegendem Interesse ist, zitiere ich hier den vollständigen Text28: liber cuius est titulus adnotationes in Iob, utrum meus habendus sit an potius eorum, qui eas, sicut potuerunt uel uoluerunt redegerunt in unum corpus descriptas de frontibus codicis, non facile dixerim. suaues enim paucissimis intellegentibus sunt, qui tamen necesse est offendantur multa non intellegentes, quia nec ipsa uerba quae exponuntur ita sunt descripta in multis locis, ut appareat quid exponatur. deinde breuitatem sententiarum tanta secuta est obscuritas, ut eam lector ferre uix possit, quem necesse est plurima non intellecta transire. postremo etiam mendosum conperi opus ipsum in codicibus nostris, ut emendare non possem, nec editum a me dici uellem, nisi quia scio fratres id habere, quorum studio non potuit denegari. hic liber sic incipit: et opera magna erant ei super terram (Iob 1,3).
Auf Augustins Anmerkungen zu den Einzelheiten der Buchtechnik gehe ich später in Kapitel 9 ein. Unterstrichen sei aber schon hier sein Hinweis, dass ihm mehrere Codices29 vorlagen, die allerdings so fehlerhaft waren, dass er sie nicht verbessern konnte. Tatsächlich verzichtet Augustinus hier im Gegensatz zu seiner sonstigen Gewohnheit völlig darauf, einzelne Aussagen seines Kommentars selbstkritisch zurechtzurücken30. Vermutlich hat er die Adnotationes bei der Abfassung der Retractationes also nur noch angeblättert, aber nicht mehr durchgearbeitet. Dafür spricht auch der Umstand, dass sein Urteil übermäßig kritisch und ungenau ausgefallen ist31. Im gegenwärtigen Zusammenhang ist jedoch vor allem festzuhalten, dass nicht er selbst das Werk publiziert hat, sondern dass es ungenannte Herausgeber waren, die das Buch ohne sein Wissen eigenmächtig für die Publikation herrichteten und in Umlauf brachten. Dabei hatten sie das Werk so stark redigiert, dass Augustinus zögerte, es überhaupt noch als seine eigene Arbeit anzuerkennen32. Wie wichtig ihm diese Distanzierung war, zeigt sich daran, dass er sie gleich doppelt zu Beginn und gegen Ende des Eintrags in den Retractationes formuliert. Zunächst heißt es: liber cuius est titulus adnotationes in Iob, utrum meus habendus sit an potius eorum,
28 Retr. 2, 13 (Geerlings (1998) 78 und (2002) 146 irrtümlich retr. 2, 15). 29 In seiner Paraphrase der Stelle in der Einleitung zur Ausgabe der Retractationes spricht Bardy (1950) 34 fälschlich von „un manuscrit“. 30 Lagrange (1931) hat im Detail gezeigt, welche Mühe Augustinus in den Retractationes sonst gerade auf die Korrektur seiner Bibelexegese verwendet. 31 Vgl. Trenkler/Warns (2013) 155. 32 Augustins Schüler und Biograph Possidius führt trotzdem in seinem Operum S. Augustini elenchus das Buch unter dem Titel Adnotationes in Iob liber unus als Werk Augustins zwischen Adnotationes evangeliorum libri duo und Confessionum libri tredecim auf: ed. Wilmart (1931) 179 (Abteilung X3, Nr. 5).
Augustins Adnotationes in Iob
41
qui eas, sicut potuerunt uel uoluerunt, redegerunt in unum corpus […], non facile dixerim. Seine Formulierung „sicut potuerunt uel uoluerunt“33 lässt – im Sinne von „gut gemeint, aber schlecht gemacht“ – deutliche Kritik an der Arbeit der Herausgeber erkennen. Gegen Ende von retr. 2, 13 heißt es dann nochmals nec editum a me dici uellem (sc. opus), nisi quia scio fratres id habere, quorum studio non potuit denegari. Insgesamt wird deutlich, dass Augustinus durch die Eingriffe der Editoren seine Autorenrechte an den Adnotationes verletzt sah. Er vertrat also keineswegs den Standpunkt, er habe nur einen Entwurf geliefert, der von anderen Autoren ohne Weiteres verändert und fortgeschrieben werden durfte34.
4. Die Überlieferung von Augustins Adnotationes in Iob 4.1 Handschriften Abgesehen von den beiden Codex-Fragmenten B/A aus dem 9. Jahrhundert, die im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen, sind uns die Adnotationes noch in 19 weiteren Handschriften aus dem 11. bis 15. Jahrhundert überliefert. Diese 19 Handschriften gliedern sich nach ihrem Textgehalt und zugleich nach ihrem Alter in zwei Gruppen: in acht Vetustiores (11.–13. Jh.) und elf Recentiores (13.–15. Jh.). Die enge Verwandtschaft der Recentiores untereinander beruht dar-
33 Die engsten Parallelen zu dieser Formulierung finden sich dort, wo Augustinus bzw. Hieronymus darauf hinweisen, dass sie nicht mehr die letzte Feile an ein Werk anlegen konnten. So schreibt Augustinus in seinem Widmungsbrief an Bischof Aurelius von Karthago über De trinitate (ep. 174): opus tam laboriosum adiuuante domino terminare curaui eosque emendatos, non ut uolui, sed ut potui, ne ab illis, qui subrepti iam in manus hominum exierant, plurimum discreparent, uenerationi tuae per filium nostrum condiaconum Carissimum misi. Ähnlich formuliert Hieronymus im Rückblick auf das erste Buch seines Jesaja-Kommentars (In Esaiam 2, 1 (1, 217, 1–2 Gryson)): Finito in Esaiam primo uolumine, quod ut potui, non ut uolui, celeri sermone dictaui. (Diesen Beleg verdanke ich Arns (1953) 45, Anm. 2.) In anderer, immer neuer Weise variiert Augustinus ähnliche Formeln in so mancher Einleitung seiner Briefe an Hieronymus. In ep. 67, 1 insinuiert er, dass Hieronymus ihm durchaus antworten könne, wenn er nur wolle: audiui peruenisse in manus tuas litteras meas; sed quod adhuc rescripta non merui, nequaquam inputauerim dilectioni tuae; aliquid procul dubio impedimenti fuit. unde agnosco a me dominum potius deprecandum, ut tuae uoluntati det facultatem mittendi, quod rescripseris, nam rescribendi iam dedit, quia, cum uolueris, facillime poteris. In ep. 73, 1 klingt die Formel noch eindeutiger herausfordernd: ego quidem absit ut laedar, si mihi certa ratione uolueris et potueris demonstrare illud ex epistula apostoli uel quid aliud scripturarum sanctarum te uerius intellexisse quam me. Dagegen ist die Formel ep. 166, 1 eher als Bescheidenheitstopos verwendet: nec ideo tamen non debui facere, quod potui, si non potui totum, quod uolui. (Für die häufige Bescheidenheitsfloskel ut potui vgl. Augustinus, epp. 54, 10; 55, 32; 95, 5 u. ö.; das CAG weist insgesamt acht Stellen nach.) 34 Dieses Selbstbild des Autors Augustinus ist so eindeutig, dass die vorliegende Stelle retr. 2, 13 in dem umfassenden Werk von Mülke, Der Autor und sein Text (2008) nur in einer Fußnote erwähnt wird (S. 64, Anm. 188 fin.).
42
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
auf, dass sie alle auf eine einzige (heute verlorene) Handschrift zurückgehen, die mit dem Codex T der Vetustiores eng verwandt gewesen sein muss35. Zwei der älteren Handschriften sind unvollständig: G ist nur teilweise erhalten36; I ist nie fertiggestellt worden und bricht mitten im Text ab37. In den Fußnoten zu der folgenden Übersicht verweise ich zur ersten bibliographischen Orientierung – soweit vorhanden – auf den Eintrag bei Oberleitner bzw. seinen Nachfolgern. Für die französischen Handschriften sind die entsprechenden Bände jedoch noch nicht erschienen; für diese nenne ich jeweils den betreffenden französischen Katalog. Den Nachweis der vier Handschriften, die im Folgenden unter den Siglen H, K, N und U erscheinen, verdanke ich Herrn Prof. Johannes Divjak (Wien).
35 Das Stemma im Einzelnen kann erst in einer anschließenden Arbeit entwickelt werden. Dazu müssen noch zwei Aufgaben gelöst werden. 1. Es muss zwischen zwei Gruppen von variae lectiones unterschieden werden: solchen, die schon auf den Hyparchetypos ω2 zurückgehen, und solchen, die auf Kontamination mit der ω1-Überlieferung beruhen. 2. Bei den Kontaminationen der ω2-Tradition aus der ω1-Überlieferung sind verschiedene Schichten zu trennen. 36 G endet am Anfang von Kapitel 27 nach den Worten absit a me (Zy 563, 27) am Schluss der Verso-Seite eines Folios. 37 Der Abbruch von I erfolgt in Kapitel 22 mitten auf einer Seite nach den Worten quasi Iob (Zy 555, 15).
Augustins Adnotationes in Iob
43
4.1.1 Die acht Vetustiores, nach Jahrhunderten geordnet 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Jh.
Siglum Signatur
11. Jh.
F
Floriacensis, Orléans, Bibl. mun. 163, S. 1–31 (aus Fleury)38
11./12.Jh.
G
Sangermanensis, Paris, Bibl. nat. lat. 12206, fol. 56–71 v. (aus S. Germain des Prés, vorher Bec39) (Fragment; fehlt ab Kap. 27 init.)40
12. Jh.
H
Grenoble, Bibl. mun. 202, fol. 227 v.–267 (aus der Großen Kartause bei Grenoble)41
I
Archives de l’Isère (Grenoble), MS. 1 (G), fol. 106 v.–114 (unfertige Handschrift, bricht in Kap. 22 ab42)43
K
Trecensis, Troyes, Bibl. mun. 610, fol. 31–70 (aus Clairvaux)44
T
Trecensis, Troyes, Bibl. mun. 40 III, fol. 23 v.–46 v. (aus Clairvaux)45
12./13. Jh.
P
Parisinus, Bibl. nat. lat. 2102, fol. 143 r.-172 r. (aus St. Amand)46
13. Jh.
N
Navarrensis, Paris, Bibl. nat. lat.17398, fol. 51–74 v. (aus dem Collège de Navarre, Paris)47
12. Jh.
38 Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques de France, Départements – tome 12 (Orléans) par Ch. Cuissard, Paris 1889, 76–77. Dieser Katalog ist jetzt überholt durch Élisabeth Pellegrin/Jean-Paul Bouhot, Catalogue des manuscrits médiévaux de la bibliothèque municipale d’Orléans (Documents, études et répertoires, publiés par l’Institut de recherche et d’histoire des textes 78), Paris 2010, 186–190. 39 Die Identität dieser Handschrift mit dem Beccensis der Mauriner wurde vermutet von Lejay (1896) 112, Anm. 3. Sie hat sich bestätigt durch die Auswertung des Kollationsbuches der Mauriner zu den Adnotationes (Paris, Bibl. nat. lat. 11654, fol. 93 r. – 104 v.). 40 Delisle, Léopold Victor, Inventaire des manuscrits de Saint-Germain-des-prés, conservés à la bibliothèque impériale, sous les numéros 11504–14231 du fonds latins, Paris 1868, 41. 41 Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques de France, Départements – tome 7 (Grenoble) par P. Fournier, E. Maignien, A. Prudhomme, Paris 1889, 6–7. 42 Die Vermutung Lejays (1896) 111–112 aufgrund der Dimensionen der Handschrift, sie enthalte den vollständigen Text, hat sich bei unserer Kollation als unzutreffend herausgestellt. 43 Catalogue des Manuscrits conservés dans les dépots d’archives départementales, communales et hospitalières, Paris 1886, 156. 44 Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques des départements, tome 2 (= Bibliothèque de Troyes), Paris 1855, 259. 45 Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques des départements, tome 2 (= Bibliothèque de Troyes), Paris 1855, 35–36. 46 Lauer, Ph., Bibliothèque nationale, Catalogue général des manuscrits latins, tome 2 (Nos1439–2692), Paris 1940, 320–321. 47 Delisle, Léopold Victor, Inventaire des manuscrits latins de Notre-Dame et d’autres fonds, conservés à la bibliothèque nationale sous les numéros 16719–18613, Paris 1871, 44.
44
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
4.1.2 Die elf Recentiores, nach Jahrhunderten geordnet 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 Jh.
Siglum Signatur
13. Jh.
C
Colbertinus, Paris, Bibl. nat. lat. 2083, fol. 8 v.–23 v. (Regius, vorher im Besitz von Colbert)48
14. Jh.
M
Matritensis, Madrid, Bibl. nac. 437, fol. 181 r.–198 v.49
O
Oxoniensis, Merton College 14, fol. 261 v.–272 v.50
Q
Oxoniensis, Merton College 37, fol. 104 v.–124 v.51
U
Sanvictorinus, Paris, Bibl. nat. lat. 14295, fol. 195 v.–213 (aus S. Victor, Paris)52
14./15. Jh.
R
Regius, Paris, Bibl. nat. lat. 2046, fol. 27–57 (aus dem Pariser Karmel53, geschrieben in einem englischen Karmel von Friar Thomas of Yarmouth54)
15. Jh.
V
Sanvictorinus, Paris, Bibl. de l’Arsenal 350, fol. 88–112 (aus S. Victor, Paris)55
W
Vaticanus, Urbinas Lat. 84, fol. 211 r.–248 v.56
X
Laurentianus, Mediceo-Fesulanus X, fol. 1 r.–25 v. (aus Fiesole)57
Y
Laurentianus XII. IV, fol. 208 r.–24458
Z
Marcianus 1801, fol. 133 r.–152 v.59
15. Jh.
Die obigen Sigla C, G, P und T sind aus Zychas Ausgabe (s. u.) übernommen. Die Sigla F, N, R, U und V orientieren sich an dem Kollationsbuch der Mauriner (s. u.). Für die übrigen zehn Handschriften, die bis zur vorliegenden Arbeit noch nicht kollationiert worden waren, habe ich die Sigla nach zwei Gesichtspunkten gewählt. Wo es möglich war, klingt das Siglum an den Ort der Aufbewahrung oder Herkunft einer Handschrift an (so stehen I für Isère, M für Madrid, O für Oxford, etwas gezwungen auch K für Clairvaux und W für Vatikan). Die restlichen Siglen sollen die Verwandtschaft zu einer anderen Handschrift kenntlich machen. So 48 Lauer, Ph., Bibliothèque nationale, Catalogue général des manuscrits latins, tome 2 (Nos 1439–2692), Paris 1940, 311–312. 49 Oberleitner 4 (1974), 24 und 232. 50 Oberleitner 2 (1972), 1, 26 und 2, 300. 51 Oberleitner 2 (1972), 1, 26 und 2, 304–305. 52 Delisle, Léopold, Inventaire des manuscrits de l’Abbaye de Saint-Victor, conservés à la bibliothèque impériale, sous les numéros 14232–15175 du fonds latin, Paris 1869, 4. 53 Lauer, Ph., Bibliothèque nationale, Catalogue général des manuscrits latins, tome 2 (Nos 1439–2692), Paris 1940, 297. 54 Nachgewiesen von Parkes (2008) 30, Anm. 108. 55 Martin, Henry, Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque de l’Arsenal, tome 1, Paris 1885, 215–218. 56 Oberleitner 1, 1 (1969), 20 und 1, 2 (1970), 352–353. 57 Oberleitner 1, 1 (1969), 19 und 1, 2 (1970), 88. 58 Oberleitner 1, 1 (1969), 19 und 1, 2 (1970), 65. 59 Oberleitner 1, 1 (1969), 20 und 1, 2 (1970), 358–359.17–18.
45
Augustins Adnotationes in Iob
steht H (aus Grenoble) neben I sowie Q (als zweite Oxforder Handschrift) neben O und R. Die drei italienischen Codices X, Y und Z sind eng mit dem Vaticanus W verwandt.
4.2 Editionen Von der Editio princeps an (Amerbach 1506) wurden die Adnotationes bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nur innerhalb von Gesamtausgaben gedruckt60. Alle diese Ausgaben bieten keinen kritischen Apparat, sondern notieren nur vereinzelte Variae lectiones: Herausgeber
Titel
Ort und Jahr
darin Adnotationes in Iob
Johannes Amerbach
Opera omnia (in 11 Partes)
Basel 1505–1506
Bd. 4 (1506) (36 unpaginierte, zweispaltige Seiten; an vorletzter Stelle zwischen Quaestionum euangeliorum libri 2 und De cathezizandis rudibus liber 1)
Erasmus v. Rotterdam
Opera omnia (10 Tomi und Index)
Basel 1528–1529
Bd. 4 (1528), 885–925
Theologi Lovanienses
Opera omnia (Introductio und 10 Tomi und Vita/ Index)
Antwerpen 1 1576–1577; Vol 11 (Vita/Index) Paris 1637
Bd. 4 (1576), 393–416
Theologi Lovanienses
Opera omnia (Introductio und 10 Tomi)
Paris 21651
Bd. 4 (1651), 393–416
Monachi s. Benedicti e congregatione s. Mauri
Opera omnia (10 Tomi und Vita/ Index)
Paris 1679–1700
Bd. 3 (1688), 625–680
J.-P. Migne (Nachdruck der Maurinerausgabe)
Opera omnia (11 Tomi in 13 = PL 32–44)
Paris 1841–1842 u. ö.
Bd. 3 (= PL 34; 1841), 825–886
Die letzte und derzeit maßgebende Ausgabe – zugleich die erste mit kritischem Apparat – wurde 1895 von Joseph Zycha im CSEL publiziert61: S. Aureli Augustini Adnotationum in Iob liber unus (CSEL 28/2), Prag-Wien-Leipzig 1895, 509–628 (dazu die Praefatio XVIIII–XXVI). Trotz ihrer Mängel (s. u.) kommt beim gegenwärtigen Forschungsstand nur diese Ausgabe als Referenztext in Betracht. Sie wird
60 Vgl. die Übersicht bei Petitmengin (1998) 43 und 49. 61 Sancti Aureli Augustini Adnotationum in Iob liber unus, recensuit Iosephus Zycha (CSEL 28/2), Prag-Wien-Leipzig 1895, 509–628.
46
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
im Folgenden nach Seite und Zeile zitiert. Wo es der Klarheit dient, ist noch das Kürzel Zy hinzugefügt.
4.3 Die handschriftlichen Grundlagen der Editionen Amerbach und Erasmus identifizieren die von ihnen benutzten Handschriften nicht. Wie die im Vorfeld der vorliegenden Arbeit angefertigten Gesamtkollationen aller erhaltenen Codices zeigten, hat keine dieser Handschriften Amerbach oder Erasmus als Vorlage gedient. Die Kollationen haben auch bestätigt, wie unbekümmert Amerbach durch Konjekturen in den Text eingriff62. Auch die Lovanienses identifizieren ihre Text-Vorlagen nicht. Ihr Versprechen im ersten Band, die benutzten Codices in einem 11. Band aufzuführen63, blieb unerfüllt64. Allerdings teilen sie in einem ergänzenden Nachtrag zu Band 465 eine Reihe von Variae lectiones aus P mit, also der Handschrift aus dem belgischen St. Amand. Damit gebührt ihnen das Verdienst, erstmals aus dieser wichtigen Quelle geschöpft zu haben. Die Mauriner waren die ersten, die die von ihnen benutzten Handschriften benannten und in einem Anhang zu ihrer Edition auflisteten66. Migne hat sie dann in seinem Nachdruck als Fußnote auf die erste Seite des Werkes versetzt und so besser ins Licht gerückt67. Der Text lautet in beiden Fällen fast gleich: „Recensitus fuit ad Mss. Victorinae bibliothecae duos, Regiae unum, Navarrici Collegii unum, ad Beccensem et Floriacensem, ad variantes lectiones ex uno Ms. Belgico descriptas: necnon ad editiones Am. Er. et Lov.“ Mit andern Worten: Die Mauriner geben an, die Handschriften U und V, R, N, G, F und P sowie alle drei früheren Editionen ausgewertet zu haben. Damit ist heute noch das gesamte Material erhalten, auf dem die Maurinerausgabe beruht. Darüber hinaus haben die Mauriner Kollationsbücher geführt. Die Notizen zu den Adnotationes finden sich in Paris, Bibl. nat. lat. 11654, fol. 93 r.–104 v. Zu Beginn (fol. 93 r.) steht eine Liste der benutzten Handschriften und Ausgaben; sie
62 Darauf hat schon Zycha (1895) XXIIII hingewiesen. 63 Ioannes Molanus schreibt 1651 auf der unpaginierten Rückseite des Titelblattes von Bd. 1 der 2. Auflage in seiner Censura: „OPERA beatissimi AVGVSTINI, per Theologos Louanienses castigata, tribus potissimùm de causis, omnibus prioribus editionibus sunt praeferenda. PRIMVM, quia ex vetustissimis manuscriptis exemplaribus innumeri foedíque errores per singulos tomos sunt emendati, quorum castigationes in vndecimo tomo reperientur ordine.“ 64 Diese Information verdanke ich Raissa von Doetinchem, die freundlicherweise im März 2012 das Exemplar des 11. Bandes (Paris 1637) im Balliol College Oxford überprüft hat. 65 S. 544, Sp. b unter dem Titel „Castigationes“ und der Zwischenüberschrift „Annotationum in Iob, liber unus“: Corrrectus est hic liber secundum vigesimum nonum volumen S. Amandi.“ Die alte Signatur St. Amand 29 (= heute Paris, Bibl. nat. lat. 2102) bezeichnet den Codex P. 66 Maurinerausgabe Bd. 3 (1688), Sp. 824. 67 Migne Bd. 3 (= PL 34), Sp. 825–826. 68 Die Worte hic liber hat Migne eingefügt.
Augustins Adnotationes in Iob
47
nennt die ersten vier Handschriften in einer anderen Reihenfolge69, ist aber sachlich mit dem eben zitierten Katalog in der Edition fast identisch70. Ein Vergleich der Einträge im Kollationsbuch mit der gedruckten Edition ergibt folgenden Befund: Bei weitem nicht alle strittigen Stellen sind im Kollationsbuch verzeichnet. Die Mauriner haben offensichtlich viele textkritische Entscheidungen ohne schriftliche Dokumentation nach bloßer Plausibilität gefällt. Die genannten Handschriften und Editionen werden im Kollationsbuch nur sehr ungleichmäßig berücksichtigt: Der Codex N wird nie, der Codex L (= heute P) nur einmal und der Codex W/171 nur dreimal zitiert. Fast durchweg berücksichtigt sind nur die Lesarten von R und W/272, von b und f sowie die Varianten der Ausgaben von Amerbach und Erasmus. Auf diesem Material beruht also in der Hauptsache die Edition. Zycha druckt in der Praefatio eine Liste der ihm nur aus Bibliothekskatalogen bekannten Handschriften. Diese enthält mehrere grobe Versehen73. Er selbst benutzt aber nur vier Manuskripte (davon G, T und C nach Autopsie, P nach der angeblich sehr sorgfältigen, de facto aber fehlerhaften Kollation eines Mitarbeiters74). Die älteste damals bekannte Handschrift F hat er weder im Vorwort genannt noch für die Ausgabe benutzt75. Von den früheren Ausgaben hat er nur die Editio princeps und die Maurinerausgabe herangezogen.
69 Die Liste beginnt mit den vier Codices, die in Pariser Bibliotheken vorhanden waren; sie werden dort in alphabetischer Reihenfolge mit Großbuchstaben bezeichnet: N, R, W/1 und W/2 (d. h. den beiden Hs. aus S. Victor). Dann folgen – ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge – die von auswärts entliehenen Codices; sie werden mit Kleinbuchstaben benannt: b (der Beccensis) und f (der Floriacensis). Es folgen als Anhang L (~ der von den Lovanienses zitierte Codex, also lt. Zycha der Codex P) sowie die Editionen von Am(erbach) und Er(asmus). 70 In der Liste fehlen die beiden Auflagen der Lovanienses, auf die aber anschließend gelegentlich mit den Kürzeln ed. Antuerp. (für die Erstauflage 1576) bzw. ed. paris. (sic!) (für die 2. Auflage 1651) verwiesen wird. 71 Bei dem Codex W/1 handelt es sich um das Ms. Bibl. nat. lat. 14295, d. h. meine Hs. U. Vgl. die folgende Anmerkung. 72 Die Identifikation des Codex W/2 mit dem Ms. Arsenal 350 (d. h. meiner Hs. V) ergibt sich zweifelsfrei aus der singulären Lesart dominus (statt deus) am Ende des Zitats Iob 16, 10b (ed. Zy 543, 12), die die Mauriner im Kollationsbuch aus W/2 zitieren. 73 Praefatio (1895) XXIII. Tatsächlich besitzen weder die Mailänder Ambrosiana noch die Bibliothek von Monte Cassino oder die römische Biblioteca Casanatense Handschriften der Adnotationes. Der Katalog Bandinis mit den beiden darin aufgeführten Handschriften (gemäß meinen Siglen den Codices X und Y) gehört in Wirklichkeit zur Laurenziana in Florenz. 74 Praefatio (1895) XXII: „diligentissime contulit.“ 75 Diesen Mangel moniert schon Lejay (1896) 112.
48
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
4.4 Der Forschungsstand Zycha hat nicht versucht, ein Stemma seiner vier Handschriften zu erstellen, sondern hat seinen Text rein eklektisch konstituiert. Immerhin macht er darauf aufmerksam, dass GP auf eine andere Vorlage zurückgehen müssen als TC76. Wie die für die vorliegende Arbeit vorgenommenen vollständigen Nachkollationen gezeigt haben, sind seine Angaben zu den Lesarten vielfach irreführend oder direkt falsch. Seine Textgestaltung samt Interpunktion erweist sich häufiger als verfehlt. Stellenweise hat er den in den Augustinus-Codices überlieferten Wortlaut der Ijob-Lemmata an die direkte Überlieferung der Versio prior in den Codices S. oder T. (s. u.) angepasst in der Erwartung, seine Edition werde dadurch die Kenntnis der Itala vermehren77. Solch eine methodisch verfehlte Anpassung von Bibelzitaten hatten die Mauriner noch bewusst vermieden78. Biblische Zitate und Anspielungen werden auf den ersten Blick zwar reichlich, bei genauerer Prüfung jedoch nur unvollständig nachgewiesen. Somit ist eine Neuedition, die das gesamte Material zuverlässig erschließt, ein dringendes Desiderat79.
76 Praefatio (1895) XXIII. 77 Praefatio (1895) XXVI. 78 Sie schreiben am Ende der unpaginierten praefatio zum dritten Band (1688) auf der dritten Seite: Denique si nostram in recensendis istis Augustini libris operam commemorare juvat; summâ cùm ubique curâ & fide, tum maximè ubi in sacro textu mutandum aliquid vel tantillum fuit, agendum esse duximus. Quapropter cùm in nonnullis Scripturae testimoniis varietatem apud Augustinum nostrum deprehendet lector, atque unam eamdemque sententiam non constanter a nobis in integrum ubique, sed certis quibusdam in locis restitutam; id minimè tribuet negligentiae aut temeritati, sed religioni & sincerae fidei nostrae. Nam ea in re secuti sumus veterum codicum fidem, sicubi quid vel castigandum erat, vel retinendum: ne si pro arbitrio unam eamdemque sententiam, quam aliquando corrigendam esse docebant melioris notae codices, in aliis locis diversam absque suffragio codicum similiter emendaremus; excideret non levis, qui ex variis Augustini scriptis percipitur fructus, nempe ut ex variantibus ejus lectionibus argumenta deducantur tum ad restituendam Biblio rum quae modò in Ecclesia leguntur integritatem, tum ad eorum auctoritatem stabiliendam. 79 Die beiden einzigen Rezensionen waren negativ: Lejay (1896) und Preuschen (1897).
Kapitel 4: Entfaltung der Thesen 1. Thesen zur Augustinus-Forschung Die im Kapitel 1 formulierte Haupt-These zu Augustins Adnotationes in Iob lautete: Augustins Adnotationes in Iob sind in zwei verschiedenen Rezensionen überliefert. Diese These lässt sich jetzt in folgenden Unter-Thesen entfalten: 1.1 Die beiden Rezensionen gehen auf zwei Urexemplare oder Hyparchetypoi (im Folgenden als ω1 und ω2 bezeichnet) zurück, die auf der Basis desselben Archetypos ω unabhängig voneinander von zwei Fratres (im Folgenden ω1-Frater bzw. ω2-Frater genannt) in Augustins Skriptorium von Hippo erarbeitet worden sind, bevor dieser (etwa 426/427 v. Chr.) seine Retractationes verfasste. 1.2 Die direkte Traditionslinie des Hyparchetypos ω1 ist nur in dem FragmentCodex B/A überliefert; alle anderen Codices gehen in ihrem Kernbestand auf den Hyparchetypos ω2 zurück. 1.3 Mehrere Codices der ω2-Tradition (darunter vor allem die Hss. F, G und N) sind jedoch – ohne erkennbare Systematik – mit charakteristischem Gut des ω1-Zweiges kontaminiert. 1.4 Beide Bearbeiter ersetzten häufig Augustins Ijob-Lemmata, die aus Hieronymus’ Erstfassung O. stammten, durch Lesarten aus der revidierten Fassung T. des Hieronymus. 1.5 Ihr Motiv war vermutlich, den Ijob-Text der Adnotationes für die Veröffentlichung auf den neuesten Stand zu bringen. 1.6 Wohl aus demselben Streben nach „aggiornamento1“ hat der Bearbeiter der Rezension ω2 in die Bibelzitate des Kommentartextes auch schon Vulgata-Lesarten eingeführt. 1.7 Weitere freie Eingriffe beider Fratres dienten entweder der stilistischen Glättung des Textes (wobei sie teilweise dem Muster von Hieronymus’ eigener Revision folgten) oder der inhaltlichen Klärung schwieriger Stellen. 1.8 Alle Eingriffe der beiden Fratres in Augustins Erstfassung ω sind nicht systematisch erfolgt. 1.9 Aus dem Umfang dieser Eingriffe in Augustins Text, die sich Augustins Mitarbeiter erlaubten, geht hervor, dass sie keine bloßen Hilfskräfte, sondern Männer mit eigenem Kopf und Profil waren.
1 Der Begriff nach Petitmengin (2003) 7.
50
Augustins Adnotationes in Iob und Hieronymus’ erste Ijob-Übersetzung
2. Thesen zur Hieronymus-Forschung Die im Kapitel 1 formulierte Haupt-These zur ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus lautete: In der Überlieferung der Adnotationes in Iob lassen sich zwei verschiedene Revisionsschichten der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus unterscheiden. Diese These lässt sich jetzt in folgenden Unter-Thesen entfalten: 2.1 Augustins Vorlage bei der Abfassung der Adnotationes war die Erstfassung O. der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus. 2.2 Diese Erstfassung O. war nicht identisch mit den Versionen, die in den mittelalterlichen Codices S., T. und B. überliefert sind. 2.3 Der Text von O. ist für diejenigen Lemmata gesichert, deren Fassungen durch Augustins Kommentare verbürgt sind. 2.4 Die Autoren der beiden Rezensionen der Adnotationes haben die Lemmata vielfach überarbeitet. 2.5 Als Hauptquelle abweichender Formulierungen erweisen sich die im Hieronymus-Codex T. überlieferten Varianten. 2.6 Damit bezeugen die Fratres, dass T. eine von Hieronymus revidierte Version von O. war. 2.7 Dass T. keine vollständige Neuübersetzung, sondern eine Revision von O. darstellte, wird dadurch bestätigt, dass O. und T. auf denselben Archetypos ψ zurückgehen. 2.8 Veränderte Formulierungen von Lemmata, die nicht aus T. stammen, gehen auf freie Eingriffe der Fratres zurück. 2.9 Solche Lesarten müssen bei der Rekonstruktion der Textgeschichte von Hieronymus’ erster Ijob-Übersetzung ausgeschieden werden. Bevor ich jedoch im Detail auf diese Thesen eingehe (Kapitel 9 bis 18), stelle ich in den Kapiteln 5 bis 8 zunächst die beiden Handschriften-Fragmente B/A vor.
Zweiter Teil: Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Kapitel 5: Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik In der folgenden Beschreibung der beiden Handschriften verwende ich das Siglum B für das Ms. 13 der Bibliothèque Inguimbertine in Carpentras und das Siglum A für das Ms. Ashburnham 95 in Florenz. Ich beginne jeweils mit Codex B, weil dessen Texte den Passagen vorangehen, die im Codex A überliefert sind.
1. Die vorhandenen Katalog-Einträge Die zu den Fragmenten B und A vorliegende Sekundärliteratur1 besteht aus einer einzigen Fußnote, in der lediglich auf die Existenz der beiden zusammengehörigen Codices hingewiesen wird2. Da sich der gegenwärtige Forschungsstand also noch ausschließlich in den vorhandenen – zum Teil aber nur schwer zugänglichen – Katalog-Einträgen spiegelt, zitiere ich diese hier zunächst kommentarlos in chronologischer Reihenfolge.
1.1 Codex B Es existieren drei Einträge: 1.1.1 C.-G.-A. Lambert, Catalogue descriptif et raisonné des manuscrits de la Bibliothèque de Carpentras, Tome 1, Carpentras 1862, 13–153. Die einleitende Inhaltsübersicht zu diesem Sammelcodex (der von Lambert – anders als heute – als Ms. Nr. 14 gezählt wird) endet auf S. 13 mit folgendem kurzen Hinweis auf Fragment B, gefolgt von einer Angabe über Format, Umfang und Einband des ganzen Konvoluts: „Fragmentum explanationis super Job. In-4o de 136 f. vél., rel. parch.“
1 Lt. Homepage der Laurenziana zum Codex Ashburnham 95. 2 Siehe Kapitel 1, S. 15, Anm. 19 (Petitmengin (1992) 241, Anm. 66). 3 Ich danke dem Conservateur der Bibliothèque Inguimbertine, Monsieur Jean-François Delmas, für eine Kopie dieser Seiten.
52
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
In der darauf folgenden Einzelübersicht über die Stücke der Sammelhandschrift heißt es zu Fragment B auf S. 15: „6o Fragmentum explanationis super Job. Douze feuillets à longues lignes, sans interruption. L’écriture de ce fragment peut remonter au milieu du IXe siècle. La première ligne correspond au 5e verset du XXVIIe chapitre. ‚… Vos dicere donec moriar. Etiamsi usque ad mortem persequar minime quia vos libere reprehendo. Nec enim separabo innocentiam meam à me, etc.‘ “
Damit endet der Eintrag zu Codex 14. Weitere Angaben – wie das Explicit für den Ijob-Kommentar – fehlen. 1.1.2 M. Duhamel, Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques de France, Départements -Tome XXXIV, Carpentras, Tome 1, Paris 1901, 5–6. Der Bearbeiter des dort als Ms. 13 gezählten Sammelcodex, L.-H. Labande4, schreibt zu Fragment B auf S. 6: „Fol. 127. Fragment d’un commentaire sur le livre de Job. ‚…Vos dicere donec moriar. Etiamsi usque ad mortem…‘ – ‚diaboli. Videant oculi ejus.‘“
Am Ende des Eintrags steht: „IXe–XIIe siècle. Parchemin. 138 feuillets. 240 sur 170 millim. Rel. parchemin.“ 1.1.3 Bernhard Bischoff, Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), 1. Aachen – Lambach (Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe der mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz / Bayerische Akademie der Wissenschaften), Wiesbaden 1998, 188, Nr. 854: „Carpentras Bibliothèque Inguimbertine 854 Ms. 13 (Bl. 127–138) + Florenz, Bibl. Medicea Laurenziana, Ms. Ashburnham 95. Augustinus, Adnotationes in Iob (fragm.) 44 Bl. (Carpentras: 12 Bl., verbunden; Florenz: 32 Bl.); 24 × ca. 16,5 cm ; 20 Z. Gleichm. Min. von mehr als 1 Hd.; L am Z.ende; Kzg.: ·ē·. Lemmata: schw., ziemlich gleichm. Unz. m. blaßgelbem Anstrich: A m. spitzem Bogen; auch b; C und E enden mit kleinem Druck; P-Schaft nach links gebogen; T-Schaft leicht gespalten. Anscheinend leicht m. Rötel liniiert. – Frankreich, IX. Jh., ca. 1./2. Viertel – “
4 Lt. dem unpaginierten Avant-Propos des Katalog-Bandes war er Conservateur des Musée Calvet in Avignon und hat sowohl die Einleitung – mit einer ausführlichen Geschichte der Bibliothèque Inguimbertine – als auch die Einträge zu den Mss. 1–57 verfasst.
Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik
53
1.2 Codex A Es gibt gedruckte Katalog-Einträge von fünf Autoren: 1.2.1 Die erste kurze Erwähnung findet sich in der Liste derjenigen Codices aus dem Besitz des 5. Earl of Ashburnham, deren Erwerb der römischen Camera dei Deputati 1884 vorgeschlagen wurde: Relazione alla Camera dei Deputati e Disegno di legge per l’acquisto di codici appartenenti alla Biblioteca Ashburnham descritti nell’annesso Catalogo, Roma, Tipografia della Camera dei Deputati, 18845. Der kurze Eintrag unter Nr. 95 lautet: „Pars Commentarii in Bibliam. Cod. membr. in quarto del IX secolo.“6
1.2.2 Léopold Delisle, Notice sur des manuscrits du fonds Libri conservés à la Laurentienne, à Florence, Paris 1886, 42–437. Delisle schreibt: „No 95. Fragment d’un manuscrit, comprenant les cahiers jadis signés [I], K, L et [M]. 32 feuillets, hauts de 240 millimètres et larges de 160. Écriture du xe siècle. Commentaire de saint Augustin sur une partie du livre de Job (XXX, 1 – XXXVIII, 19). J’en ai copié les premiers et les derniers mots: …potestatem praedicandi populo quae ipsi non faciunt. Quorum spernebam parentes. Parentes eorum dixit quorum imitatione filii sunt quibus tunc dicebatur: Vae vobis scribae et Pharisaei hypocritae. Et virtus manuum eorum quasi nihilum mihi erat… --- … aut in qua terra habitat lux. Ille enim docet quia manifestatio verborum ejus inluminat et intellegere facit infantes. Aut qui tenebrarum locus hoc quoque ille docet qui dicit: „accedite ad eum … C’est la partie qui, dans le tome XXXIV de la Patrologie de Migne, occupe les colonnes 857–874.“
1.2.3 Ministero della Pubblica Istruzione, Indici e cataloghi VIII.: I Codici Ashburnhamiani della R. Biblioteca Mediceo-Laurenziana di Firenze. Vol. 1, Fasc. 1, Roma 1887, 53. Dieser Eintrag lautet: „33 (95. – 36). S. Agostino, Commento sul libro di Giob. 5 Homepage der Biblioteca Medicea Laurenziana (vom 14. 8. 2013): http://www.bml.firenze. sbn.it/it/cataloghi.htm (Cataloghi, Fondo Ashburnham). 6 Ebendort, unpaginiert. 7 Eine Kopie dieser Seiten verdanke ich der Leiterin der Handschriftenabteilung der Laurenziana, Frau Dr. Ina Giovanna Rao.
54
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Membran., sec. X, m. 0,240 × 0,165, di carte 32, di linee 20 per pagina: frammento di codice, del quale rimangono i quadd. (I), K, L, (M). Scrittura minuscola neocarolina, coi passi biblici in lettere onciali. Cfr. Delisle, Mss. Libri Laur., pp. 42–43. Legatura moderna in pelle di colore arancione. (S. AUGUSTINI, Adnotationes in Iob). „*potestatem praedicandi populo quae ipsi non faciunt. QUORUM SPERNEBAM PARENTES (JOB, XXX, 1). Parentes eorum dixit || AUT QUI TENEBRARUM LOCUS (XXXVIII, 19). Hoc quoque ille docet qui dicit: accedite ad eum*“ (Migne, XXXIV, 857–874). Le citazioni bibliche sono secondo l’antica versione Itala.“
1.2.4 Manfred Oberleitner, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus, Band 1: Italien. Teilband 1: Werkverzeichnis; Teilband 2: Verzeichnis nach Bibliotheken (Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, Bände 263 und 267 = Veröffentlichungen der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter, herausgegeben von Rudolf Hanslik), Hefte 1 und 2 (Wien-Graz 1969 und 1970), 19 und 94. Der Vermerk im 1. Teilband „Werkverzeichnis“ (1969), S. 19 lautet unter der Überschrift ADNOTATIONUM IN IOB LIBER I: „3. Firenze, bibl. Laur. Ashb. 95; s. IX1; inc. potestatem praedicandi, des.: accedite ad eum (CSEL 572, 13–605, 25; PL 857, 22–874, 11 a. i.) “ Der entsprechende Vermerk im 2. Teilband „Verzeichnis nach Bibliotheken“ (1970), S. 94 lautet etwas ausführlicher: „ Ashb. 95 (36, 33); membr., s. IX1, ff. 32, 240 × 165 mm. adn. Iob, inc. //potestatem praedicandi populo – accedite ad eum// (CSEL 28/2, 572, 13–605, 25; PL 34, 857, 22–874, 11 a. i.) “
1.2.5 Bernhard Bischoff, Katalog von 19988, 257: Dieser Eintrag begnügt sich mit einem Verweis auf das Fragment von Carpentras und lautet: „← Ms. Ashburnham 95. Augustinus, Adnotationes in Iob, s. CARPENTRAS, Bibl. Inguimbertine, Ms.13 (Bl. 127–138).“
8 S. o. S. 51 zu Carpentras, Ms. 13.
Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik
55
2. Anmerkungen zu einzelnen Katalog-Angaben In den zitierten Katalog-Einträgen fallen zunächst zwei Punkte ins Auge:
2.1 Identifizierung Die Entdeckung, dass es sich um Fragmente von Augustins Adnotationes in Iob handelt, ist in beiden Fällen erst spät erfolgt. Delisle (1886) gelang die Identifizierung von A, Bischoff (1998) die von B. Zuvor hatte man die Fragmente entweder nur allgemein als Bibelkommentare oder bestenfalls als Ijob-Kommentare unbekannter Verfasser eingeordnet. So trägt das Fragment B am Oberrand von fol. 127 r. von neuerer Hand den Vermerk „Fragmentum explanationis super Job“. Unter der Folienzahl 127 steht rechts am Rand von anderer Hand eine Stellenangabe zu dem ersten auf dieser Seite zitierten Lemma: „Caput 27 versu (sic!) 6“. Der Verweis auf Kapitel 27 (des Buches Ijob) ist zutreffend, aber die Versangabe falsch – es handelt sich um Vers 5 (wie richtig schon von Lambert vermerkt). Wie viele kleine Schritte bis zur Identifizierung nötig waren, lässt sich besonders deutlich in der Handschrift A verfolgen. Auf deren vorderem Innendeckel finden sich – jeweils in Bleistift – drei durch ihre Handschrift unterschiedene Vermerke. Der erste Eintrag – in sehr kultivierter Schrift – ist ein bloßer Verweis auf den Titel, den die Handschrift im Katalog der Libri-Sammlung trägt: „Catal. Libri = Commentarium in Bibliam.“9 Eine weitere Person, die an ihrer größeren und gröberen Handschrift erkennbar ist, hat hinter diese Zeile ein Fragezeichen gesetzt und in der folgenden Zeile das erste Lemma der Handschrift richtig als Iob 30, 1 identifiziert („Job. Cap., 30.V.1.“). Derselbe Schreiber notierte in der nächsten Zeile die Signatur des Codex im Katalog der Libri-Sammlung „CL 95“ und fügte oben am Kopf der Seite eine neue Signatur „17. C“ hinzu, die er mit einem unordentlich gezeichneten Oval einkreiste. Vermutlich handelt es sich um die Signatur, die der Band in der Bibliothek des neuen Besitzers, des Earl of Ashburnham, tragen sollte. Ein weiterer Randvermerk, der für das Lemma „uenter meus efferbuit et non tacebit“ richtig auf Iob 30, 27 verweist und vermutlich vom selben Autor stammt, steht auf Folio 4 v. links am Rand. Der Autor dieser Anmerkungen hat also das Werk – über die Angabe des Libri-Kataloges hinaus – zwar bereits als Kommentar zu Ijob identifiziert, aber noch nicht als Teil von Augustins Adnotationes in Iob erkannt. (Auf den dritten, längeren Vermerk in englischer Sprache gehe ich weiter unten bei der Frage nach dem Text-Typ der Ijob-Zitate ein10.)
9 Diese Benennung findet sich auch auf dem Rücken des Einbandes; vgl. Anm. 11 und Kap. 6, S. 67. 10 Kap. 7, S. 97–98.
56
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
2.2 Datierung Bei der Datierung der Fragmente B/A besteht eine auffällige Diskrepanz. Graf Libri setzte den Codex in der Liste seiner Handschriften ins 9. Jahrhundert11, sein großer Gegner Delisle12 dagegen ins 10. Jahrhundert. Während Delisles Ansatz (1886) in den Katalog des Römischen Ministeriums von 1887 zu den Codices Ashburn hamiani übernommen wurde, datieren alle späteren Bearbeiter – vor allem auch Bischoff – die Fragmente wie Libri ins 9. Jahrhundert. Auf den ersten Blick scheint hier ein typisches Problem vorzuliegen. Mehrere Experten betonen, wie schwierig oft die Entscheidung ist, ob eine undatierte Handschrift in karolingischer Minuskel ins 9. oder ins 10. Jahrhundert gehört13. Außerdem wird der Versuch, eine Datierung durch den Vergleich mit sicher datierten Handschriften dieser Epoche vorzunehmen oder zu überprüfen, dadurch erschwert, dass es viel weniger solcher Codices aus dem 10. als aus dem 9. Jahrhundert gibt14. Bei genauerem Hinsehen scheint mir aber im vorliegenden Fall die Datierung des Codex in das 9. Jahrhundert unzweifelhaft richtig zu sein. Die Handschrift
11 Auch der frühestens 1845 in London angefertigte neue Einband von A trägt diese Datierung auf dem Rücken: „Commentarium/in/Bibliam/MS./IX. SÆC“. 12 Zur führenden Rolle Delisles bei der Aufdeckung der Diebstähle Libris vgl. Maccioni Ruju/ Mostert (1995) 14. 302. 320–331. 13 Vgl. Prou (1910) 185–6, Bretholz (1912) 89–90 und Foerster (1963) 194. Drei prominente Stimmen seien im Wortlaut zitiert: Thompson (1906) 258 (wörtlich wiederholt 1912, 404): „No fixed laws can, however, be laid down for distinguishing the MSS. of the two centuries, and the characteristics which have been named must not be too rigidly exacted. As in all other departments of our subject, practice and familiarity are the best guides.“ Lindsay (1936) (v): „Caroline writing did not change to any great extent until the end of the tenth century, so that it is often difficult to assign a manuscript with certainty to the tenth rather than to the ninth century.“ Bischoff (1954) 8: „Nous savons […] qu’en Italie et en France il est souvent assez difficile de distinguer les écritures du neuvième et du dixième siècle et même au delà.“ Bischoffs Äußerung wird zustimmend referiert von Stiennon (1991) 117. 14 Thompson (1906) 262; Prou (1910), 186; Bretholz (1912) 91. – In den mir zugänglichen Faksimiles und Tafelwerken begegnen etwa 70 datierte Hände in Codices aus dem 9. Jahrhundert, die in mindestens einem Detail dem Fragment-Codex B/A ähneln. Demgegenüber gibt es kaum 20 entfernt vergleichbare Hände aus dem 10. Jh. Vergleichsmaterial habe ich gefunden in den Faksimiles und Tafeln bei: Delisle (Planches 1881, 1885 und 1887), Arndt/Tangl (1904–1907); Prou (1910, Album), Thompson (1906 und 1912), Rand (1917), Steffens (1929), Ehrle/Liebaert (1932), Merkelbach/van Thiel (1969), Kirchner (1970); ferner in den Tafeln der Kataloge datierter Manuskripte in Frankreich (ed. Samaran/Marichal 1959–1984), den Niederlanden (ed. Lieftinck 1964), Belgien (ed. Brounts et al. 1968), Wien (ed. Unterkircher 1969), Schweden (ed. Hedlund 1980), der Schweiz (ed. von Scarpatetti 1983), in London (ed. Watson 1979), Oxford (ed. Watson 1984), Cambridge (ed. Robinson 1988), in Stuttgart (ed. Spilling 1991) und Würzburg (ed. Thurn et al. 2004). Weiteres Material zum 9. Jahrhundert bietet Lowe in den Bänden 1, 4 und 10 seiner Codices Latini Antiquiores (1934, 1947, 1963).
Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik
57
weist nämlich mehrere paläographische Details auf, die typisch für den ersten Teil des 9. Jahrhunderts sind und in dessen weiterem Verlauf allmählich verschwinden. Dagegen habe ich kein einziges Kriterium gefunden, das für eine Datierung ins 10. Jahrhundert spricht. Freilich erweisen sich mehrere jener Kriterien, die in den Handbüchern zur Unterscheidung zwischen den Schriften des 9. und denen des 10. Jahrhunderts genannt werden, im vorliegenden Fall als zu unscharf und damit als untauglich. Dies gilt für die während des 9. Jahrhunderts tendenziell abnehmende keulenförmige Verdickung der Oberlängen von b, d, h und l15 sowie für die zunehmend geschlossenen Formen von Kopf und Schleife des g16. Auch die Belege für e caudata (ę) neben ae17 und für die Ligatur & für et – ob separat als Konjunktion oder ob im Wortinnern bzw. am Wortende18 – haben sich nicht als Kriterien von hinreichender Trennschärfe bewährt. Gleiches gilt bei den Unzialen für das A mit spitzem Bogen und für den bei P (sowie vielfach bei F, I und Q) nach links gebogenen Schaft. Ich verzichte deshalb hier darauf, auf diese Aspekte näher einzugehen. Jedoch liefert m. E. die Kombination folgender Einzelheiten der Minuskeln sichere Indizien für eine Datierung in das (frühere) 9. Jahrhundert: – Obwohl das a überwiegend schon die unziale Form aufweist, kommt daneben einige Male auch noch das offene a in der -cc-Form vor19. – Recht häufig ist auch i-longa (bzw. longior20), vor allem am Wortanfang21, aber auch in der Mitte22 oder am Ende von Wörtern23. – Est wird sehr oft als ·ē· abgekürzt24.
15 Thompson (1906) 258, Bretholz (1912) 85, Foerster (1963) 194. 16 Thompson (1906) 258, Foerster (1963) 194, Bischoff (1986) 165. 17 Bretholz (1912) 91, Foerster (1963) 194, Bischoff (1986) 165. 18 Thompson (1912) 404. 19 Codex B: fol. 128 r. 18 desertcc; fol. 130 r. 7 die Präposition a in der Form cc; fol. 138 v. 15 clccritas (= claritas). Codex A: fol. 3 r. 16 portccns. Zur Datierung des offenen a vgl. Bretholz (1912) 85; Lindsay (1922) 8; Foerster (1963) 193–4. 20 Der genauere Ausdruck „i-longior“ wurde geprägt von Lindsay (1922) 27. Zur i-longa ausführlich Lindsay (1922) 26–33 (dort 28 als mögliches Indiz für frühe Datierung und 32 als mögliches Argument für norditalienischen Einfluss) und (1923) 30–52. 21 Auf den ersten vier folia von B begegnen folgende Fälle: fol. 127 r. 11 Jnimicis; fol. 127 v. 5 und 11 und 13 Jn sowie 13 Jnuocat und 18 Jam; fol. 128 r. 13 In sowie Indigebunt; fol. 128 v. 16 Interiorem sowie Iniquae; fol. 129 r. 3 Inueniet sowie 19 In; fol. 129 v. 15 jmpii; fol. 130 r. 16 Incensurus sowie Infidelem; fol. 130 v. 16 In.Einige Male wird i-longa am Wortanfang statt einer Interpunktion zur Binnengliederung von Sätzen benutzt: ebendort fol. 127 r. 12 Jmpietatem sowie 17 Jnterrogatio; fol. 129 v. 18 Inuenit. 22 Ebendort fol. 127 r. 8 objci; fol. 127 v. 2 desperatjone; fol. 129 v. 14 separatjonem; fol. 130 v. 15 persecutjones sowie 17 persecutjonis temptatjone. 23 Ebendort fol. 127 r. 7 Jllj sowie 12 euertj; fol. 128 r. 2 e^j (= eius). 24 Zum ·ē· zwischen zwei Punkten als Zeichen der Sorgfalt vgl. Lindsay (1915) 73 und Bains (1936) 14.
58
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
– Für quoniam kommen zwei Abkürzungen vor25: nur gelegentlich schon die jüngere Abkürzung q^m26, meist aber noch die ältere Abkürzung qn^m27. – Neben normalem -rt- begegnet häufig auch die ältere Ligatur mit schulterhohem r vor t28. Da sich demgegenüber kein einziges Detail findet, das erst für das 10. Jahrhundert spricht – so sind etwa die letzten Schäfte von -m und -n nicht nach rechts gebogen29 –, bleibt mir die Datierung, die Delisle zugeschrieben wird, ein Rätsel. Ich vermute deshalb, dass hier kein sachlicher Irrtum dieses großen Gelehrten, sondern nur ein ärgerlicher Druckfehler seines Katalog-Eintrages (also fälschlich „Écriture du xe siècle“ statt richtig „Écriture du ixe siècle“) vorliegt, der von dem Katalog des Römischen Ministeriums arglos übernommen wurde. Eine genauere Bestimmung, als Bischoff sie gibt, wann und wo der FragmentCodex B/A geschrieben wurde („Frankreich, IX. Jh., ca. 1./2. Viertel“30), ist mir leider nicht gelungen31. Die folgenden auffälligen Details – sofern sie wieder in Kombination auftreten – könnten aber helfen, künftig etwa auftauchende Codices gleicher Provenienz zu identifizieren:
25 Zu diesen beiden Abkürzungen für quoniam und ihrem relativen zeitlichen Verhältnis vgl. Lindsay (1915) 262–269; vgl. Bains (1936) 40–41. 26 q^m kommt nur im Codex A vor: fol. 15 r. 7; fol. 18 v. 4; fol. 21 v. 15; fol. 27 v. 12. 27 qn^m findet sich nur einmal im Codex B: fol. 137 r. 7; häufig im Codex A: fol. 14 v. 6; fol 14 v. 17; fol. 19 v. 10; fol. 20 v. 7; fol. 23 r. 2; fol. 25 r. 1; fol. 26 v. 2. 28 Zu schulterhohem r vor t als älterer Form vgl. Thompson (1906) 261 und (1912) 404; Lindsay (1922) 53. Im Codex B/A ist diese ältere Verbindung des -rt- mehrfach belegt. Beispiele aus Codex B: fol. 127 r. 2 mortem sowie 12 euerti; fol. 128 r. 6 fortem sowie 18 morte deserta. Beispiele aus Codex A: fol. 1 r. 15 deserto (nach ‚normalem‘ deserto in 14); fol. 8 v. 1 participat; fol. 23 r. 1 mortis sowie mortem; fol. 23 v. 3 uertitur. 29 Zu diesem geläufigen Datierungsmerkmal vgl. Bretholz (1912) 83 und 90 sowie Lindsay (1922) 35. 30 Bischoff (1998) Nr. 854 zum Codex B in Carpentras. 31 Für eine Vermutung, die Handschrift von Carpentras könne aus Lyon als dem nächstgelegenen bedeutenden Schreibzentrum stammen, liefern die – unabhängig voneinander entstandenen – Spezialstudien über die Lyonneser Schreibschule von Tafel (postum 1923 und 1925) und Lowe (1924) keinerlei paläographischen Anhalt. Aus dem Kloster des Caesarius von Arles ist lt. Bischoff (1967) 320 keine Handschrift überliefert, wie denn überhaupt Manuskripte aus Südfrankreich (außer aus Lyon) bis zum Ende des 9. Jahrhunderts selten sind (so Bischoff (1967) 320–321). Eine Übersicht über die bisher nachweisbaren – auch kleineren – Skriptorien des Karolingerreiches gibt Bischoff (1981) 5–38 unter dem Titel „Panorama der Handschriftenüberlieferung aus der Zeit Karls des Großen“. Er kommt zu folgendem Ergebnis (S. 37): Die Darstellung „zeigt, daß die Überlieferung nördlich der Alpen fast gänzlich auf einen Raum beschränkt ist, der sich durch die Verbindungslinien folgender Orte begrenzen läßt: Werden, Fulda, Regensburg, Salzburg, Lyon, Tours, Saint-Omer und wiederum Werden. Aber auch innerhalb dieses breiten, ungefähr fünfeckigen Territoriums hat es Hunderte von Klöstern und Bischofskirchen gegeben, von denen nicht das geringste erhalten ist.“
Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik
59
– die gelbe Hervorhebung der Ijob-Lemmata32 – die häufiger auftretende (wenn auch nicht durchgängige) leichte Spaltung des Schaftes des unzialen T33 – der konsequente Verzicht auf unziales -N- für Minuskel -n-34 – daneben aber der Gebrauch der Ligatur NT35 (noch selten in den Minuskeln36, jedoch häufig in den Unzialen der Ijob-Zitate37) – die seltene Ligatur von -en-, wobei das e- die Form einer 8 hat, während das -n ohne Zwischenraum an den unteren Bogen des e- anschließt38 – der auffällige Verzicht auf sonst geläufige Abkürzungen (keine Kürzung von -tur und -tus39, von noster/uester40, von frater/pater, von quae, quam, quia und quod) – die Tendenz, das -a- nach -r- als geschlossene Sonderform zu schreiben (vergleichbar etwa mit der Aufsicht auf einen nach rechts gewandten Krebs mit rundem Körper und zwei starken Scheren)41 – In diesem Zusammenhang könnte als zusätzliches Merkmal der auffällige Umstand von Interesse sein, dass der Begriff gratia im Codex B/A von dieser 32 Gelbe Überstreichungen von Lemmata notiert Bischoff (1998) mehrfach, z. B. Nr. 221 (wohl Nordostfrankreich), Nr. 222 (wohl Süddeutschland), Nr. 232 (Westdeutschland oder Nordostfrankreich), Nr. 366 (wohl West- oder Südfrankreich). Auch andere Farben sind nachgewiesen: grün (Nr. 53, Westfrankreich; Nr. 327, vielleicht Nordost- oder Ostfrankreich; Nr. 569, westliches Frankreich) sowie Ocker (Nr. 402, Westdeutsches Zentrum). Rot-grün-gelb erscheinen in Nr. 741 (Nordfrankreich oder Belgien). 33 Eine solche Gabelung vertikaler Schäfte ist lt. Petrucci (1971) 130 ein von der Hofschule Karls des Großen neu eingeführtes Charakteristikum der karolingischen Unziale. Dagegen ist die Gabelung der Querbalken von F, L, T und Z in insularen Handschriften aus römischen Vorbildern übernommen (ders. 124–125 und 129 unter Berufung auf Bischoff (1967) 331). 34 Für das sonst weit verbreitete und lang anhaltende Nachleben von unzialem N in der karolingischen Minuskel siehe neben Thompson (1906) 235, Bretholz (1912) 91- 92 und Bischoff (1986) 156 besonders Lindsay (1922) 34 (mit einer Warnung vor vorschneller Datierung). Bretholz (1912) 81 verweist (unter Berufung auf Delisle) auf dieses -N- als ein Kennzeichen der Schrift von Tours, macht aber 84 darauf aufmerksam, dass -N- in Tours teilweise auch schon früh vermieden wurde. 35 Nach Bischoff (1986) 156 kommt die Ligatur -NT statt des Minuskel-nt etwa gleichzeitig mit dem Wechsel von cc zum unzialen a in Mode (lt. S. 155 oben ab ca. 810–820). 36 Im Codex A finden sich folgende Belege: fol. 2 r. 5 peruenerunt; fol. 16 v. 5 transierint und 20 complebunt. 37 Codex B: fol. 128 r. 7 fuerint (Iob 27, 14); fol. 128 v. 5 erunt (Iob 27, 18); fol. 131 r. 14 erunt (Iob 28, 18); fol. 134 v. 16 derident und monent (Iob 30, 1; in beiden Formen wurde das Schluss-T in blasserer Tinte nachgetragen); fol. 137 r. 11 erunt (Iob 20, 18); fol. 138 v. 8 permanent (Iob 21, 11). Codex A: fol. 3 r. 15 miserunt (Iob 30, 11); fol. 10 v. 20 sunt (Iob 34, 20); fol. 11 r. 17 humilabuntur (Iob 34, 25); fol. 16 r. 2 exaltabuntur (Iob 36, 7) und 5 sunt (Iob 36, 8); fol. 23 v. 6 sunt (Iob 37, 11). 38 Zu dieser Form von -en- vgl. Lindsay (1922) 19. Sie ist nur in A belegt: fol. 23 r. 7–8 cupientibus; fol. 32 r. 4 uident. 39 Zu diesen Abkürzungen als sicheren Indizien zur Datierung Lindsay (1915) 376–8 und (1936) vi. 40 Zu diesen Abkürzungen als weniger sicheren Indizien zur Datierung Lindsay (1915) 146–157, besonders 147. 41 Zu dieser Form des -a- nach -r- (für die ich die Bezeichnung „Krebsform“ vorschlage) vgl. einerseits Thompson (1912) 404 (zu Faksimile Nr. 152; MS datiert vor 814; dort -ra- notiert als
60
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Schreibregel meist ausgenommen wird. Dessen erste Silbe gra- erscheint nämlich überwiegend mit normalem unzialem -a-42. (Vielleicht soll dieser Kernbegriff der augustinischen Theologie auf diese Weise besonders hervorgehoben werden.)
3. Korrektur bzw. Präzisierung einzelner Katalog-Einträge 3.1 Details der Codices Aufgrund meiner Autopsie der Codices kann ich etliche Details in den vorliegenden Katalogen korrigieren bzw. präzisieren. Lambert (1862) gibt als Gesamtzahl der Folia der Sammelhandschrift B irrtümlich „136 f.“ an (zum komplizierten Befund s. u.). Labande (1901) lässt den Psalmenkommentar des Gilbert de la Porrée fälschlich schon auf fol. 1 beginnen. Richtig ist fol. 3 r. Die Folia 1 und 2 sind Vorsatzblätter aus Papier; fol 1 r. trägt ein kurzes Inhaltsverzeichnis, foll. 1 v. und 2 sind unbeschrieben. (Die beiden leeren Nachstoßblätter am Ende der Handschrift sind nicht foliiert.) Auch Labandes Angabe, Ms. 13 enthalte 138 Folia, bedarf noch eines Zusatzes. Zwar endet mit fol. 138 v. das Fragment B als letztes mittelalterliches Manuskript des Sammelbandes; jedoch ist dahinter noch ein Brief des Jesuiten Charles Faber vom 10. Juli 1684 lose eingelegt, der sich auf zwei Texte bezieht, die vor den Adnotationes eingebunden sind43. Dieser Brief besteht aus einem größeren, einmal gefalteten Blatt, dessen Vorderseiten die Folienzahlen 139 und 140 tragen, und einem kleineren Einlegeblatt, das ebenfalls einmal gefaltet ist und die Nummern 141 und 142 trägt44. Bischoffs Detail-Angabe zu den Minuskeln „L am Z.ende“ ist zumindest missverständlich. Bei den Minuskeln kommt ein großes L in B und A niemals vor (weder innerhalb noch am Ende einer Zeile). Dagegen ist bei den Unzialen l (neben h) der einzige Buchstabe, der immer Oberlänge aufweist45. Gemeint ist vermut„old-fashioned form“) und andererseits Bischoff (1998), der dies -ra- als typisch für Saint-Bertin ansieht und in 4 Mss. aus der Mitte bis zum Ende des IX. Jahrhunderts nachweist (Nr. 726, 816, 1262 und 1635). Paoli (1902) 26 zitiert diese Form (ohne Koppelung an r-) als typisch lombardisch. Belege: z. B. in B: fol. 135 r. 18 reparare; fol. 136 r. 7 ignorat usw.; in A: fol. 1 r. 19 uestra; fol. 1 v. 4 corporaliter usw. Normales -ra- ist dagegen selten: drei Belege an nur einer Stelle: Codex B, fol. 133 v. 11–13 dextera, sinistra, dextra. 42 Alle Formen von gratia mit normalem -a im Codex B: fol. 127 r. 16; fol. 127 v. 9 und 17; fol. 130 r. 9; fol. 131 v. 1; im Codex A: fol. 22 v. 7; fol. 28 r. 3; fol. 28 v. 3; fol. 29 r. 4. Alle Formen von gratia mit „Krebsform“ im Codex B: fol. 127 v. 2; im Codex A: fol. 20 v. 14; fol. 26 r. 14. 43 Sie handeln von den Reliquien Johannes des Täufers (foll. 118 r.–122 r.) und dem Leben des heiligen Alexius (foll. 122 v. – 126 v.). 44 Eine genauere Erörterung dieser Foliierung erfolgt in Kap. 6, S. 65. 45 Als Beleg genügt ein Blick auf die erste Seite des Codex B: fol. 135 r. 10 stiLo, 11 pLumbo, 14 scuLpantur, 17 resoLuturus, 20 ocuLus und aLius.
Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik
61
lich die zuweilen vorkommende Sonderform des unzialen R in der Form L am Zeilenende46. Präzisieren möchte ich Bischoffs Beschreibungen der Minuskeln und Unzialen: „Gleichm. Min. von mehr als 1 Hd.; [….] Kzg.: ·ē·. Lemmata: schw., ziemlich gleichm. Unz. mit blaßgelbem Anstrich“. Ebenso häufig wie die Abkürzung ·ē· für est wird die ausgeschriebene Form gebraucht. Ein Prinzip des Wechsels oder eine Präferenz verschiedener Schreiber ist nicht erkennbar. Bei den Unzialen tritt der Buchstabe B in zwei Formen auf: in der „normalen“ Form eines großen B sowie in der Form eines kleinen b mit ausgeprägter Oberlänge. Hierbei gibt es leichte Unterschiede zwischen den Fragment-Codices B und A. Im Codex B wird fast ausnahmslos das große B verwandt47, während das kleine b mit Oberlänge nur ein einziges Mal vorkommt48. Dort sind beide Formen nie auf derselben Seite anzutreffen. Im Codex A dagegen finden sich neben Seiten, auf denen allein das große B steht49, gelegentlich auch Seiten, die allein die Form des kleinen b mit Oberlänge aufweisen50. Am häufigsten sind dort jedoch Seiten, auf denen beide Formen vorkommen, ohne dass man sie verschiedenen Händen zuweisen könnte51. Der Hinweis „mit blaßgelbem Anstrich“ lässt sich aufgrund von Autopsie folgendermaßen präzisieren: Die – vielfach nur noch erahnbare – Gelbfärbung beschränkt sich jeweils auf die Wörter der Lemmata und deren Zwischenräume, bezieht aber die am Ende der Ijob-Zitate häufig verbleibenden Leerräume nicht mit ein. Also hat man die für die Lemmata freigelassenen Stellen nicht zuerst gelb gefärbt und anschließend beschrieben, sondern umgekehrt die Ijob-Zitate nach der Abschrift gelb überstrichen. Dabei hat nur das Pergament des Untergrundes die gelbe Farbe angenommen, während die glänzende schwarze Schrift keine Spur von Einfärbung zeigt. Leider ist es mir nicht gelungen, die Hände der beteiligten Schreiber zu unterscheiden und die von ihnen herrührenden Teile der Handschrift zu identifizieren52. 46 So z. B. fol. 9 v. 3 timor in der Form timoL; fol. 10 r. 6 coL/ruptionem; dagegen normal uenter und cor fol. 9 r. 1 und 11 und so normal noch mehrfach auf foll. 1–8 und wieder 10 v. 2 uir und 11 r. 17 labuntur usw. bis zum Schluss von A. Im Codex B kommt am Zeilenende der Unzialen nur das normale -R vor. In den Minuskeln kommt unziales r in der L-Form nur im letzten Wort fol. 18 v. 20 M oLtuorû vor (dort mitten im Wort). Ein entsprechendes Beispiel findet sich bei Ehrle Nr. 30 Zeile 17 poltauit. 47 Vgl. foll. 127 v.; 128 r.; 129 r. usw. 48 Fol. 132 v. 17 lucebat. 49 Foll. 7 r.; 16 v.; 17 v.; 21 v.; 22 v.; 23 v.; 30 r.; 31 v. 50 Foll. 29 v. 20 nubem; 30 v. 2 transibis. 51 Vgl. z. B. foll. 7 v.; 8 v.; 9 v.; 10 r.; 16 r.; 17 r.; 18 r.; 19 v. usw. Die letzten Belege finden sich auch noch auf den letzten foll. 32 r. und v. 52 Nur die ungeschickten Unzialen auf der letzten halben Seite des Fragments B (fol. 138 v.) heben sich deutlich ab und lassen auf eine ungeübte Hand schließen. (Es handelt sich dort nicht um das Ende eines Quaternio.)
62
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
3.2 Inhalt der Fragmente Eine genauere Erklärung erfordert Bischoffs Hinweis „Carpentras: 12 Bl., verbunden“. Offenbar möchte Bischoff auf den Umstand hinweisen, dass die Blätter 127 bis 138 des Fragments B keinen fortlaufenden Text enthalten, sondern zwei separate Textblöcke darstellen, die in der falschen Reihenfolge eingebunden worden sind. Da diese Tatsache zum Verständnis der ständigen Verweise auf die Handschrift B besonders wichtig ist und auch die oben aus den anderen Katalogen zitierten Angaben zum Inhalt so knapp gehalten sind, dass sich allein mit ihrer Hilfe kaum ein Überblick gewinnen lässt, gebe ich hier noch einmal eine Übersicht über den überlieferten Bestand. 3.2.1 Codex B Die Blätter 127 bis 138 enthalten – wie gesagt – keinen fortlaufenden Text, sondern stellen zwei separate Textblöcke dar, die in der falschen Reihenfolge eingebunden worden sind. Da die erste und letzte Seite des so gebildeten „Buches“ (also fol. 127 r. und 138 v.) stärker verschmutzt sind als die Innenseiten, dürfte diese falsche Reihenfolge schon längere Zeit vor der jetzigen Einbindung im Konvolut Ms. 13 bestanden haben. Das 1. Teilfragment (irrtümlich hinten eingebunden) umfasst die Folia 135 r.–138 v. und bietet den Text von Kapitel 19 Mitte bis Kapitel 21 Mitte. Incipit: postulare, ut pro eo deprecentur (Zy 549, 13 f.) Explicit: diaboli. uideant oculi eius (Iob 21, 20) (Zy 553, 14) Das 2. Teilfragment (irrtümlich vor dem anderen eingebunden) umfasst die Folia 127 r.–134 v. und bietet den Text von Kapitel 27 Anfang bis Kapitel 30 Anfang. Incipit: uos dicere donec moriar (Iob 27, 3) (Zy 563, 27) Explicit: per honores ecclesiasticos accipiunt (Zy 572, 13) Zwischen diesen beiden Teil-Fragmenten im Codex B fehlt also der Text der Kapitel 21 Mitte bis 27 Anfang (Zy 553, 14 bis 563, 27). 3.2.2 Codex A Das als Ms. Ashburnham 95 überlieferte Fragment der Adnotationes in Iob schließt direkt an das eben genannte 2. Teilfragment des Codex B an. Es enthält den zusammenhängenden Text der Kapitel 30 (Anfang) bis Kapitel 38 (1. Drittel).
Der Forschungsstand: Darstellung und Kritik
63
Incipit: potestatem praedicandi populo (Zy 572, 13–14) Explicit: qui dicit: accedite ad eum (Zy 605, 25)53 Aus dieser Übersicht über das in den Fragment-Codices B und A Erhaltene – das sich zusammen auf etwa 39 % des in anderen Handschriften überlieferten Bestandes beläuft54 – ergibt sich zugleich auch die Bilanz des Verlorenen. Verloren sind von dieser frühesten Handschrift der Adnotationes drei Textblöcke, die insgesamt etwa 60 % des Werkes entsprechen: – der Anfang (Kapitel 1 bis zur Mitte von Kapitel 19) (Zy 509, 4–549, 13) – die Mitte (Kapitel 21 Mitte bis Kapitel 27 Anfang) (Zy 553, 14–563, 27) – das Ende (zwei Drittel von Kapitel 38 sowie das ganze Kapitel 39) (Zy 605, 25 fin. – 628, 5).
53 Korrekte Angaben schon bei Delisle (1886) 42–43 und im Katalog des römischen Ministeriums (1887) 53; mit Bezug auf Zycha (1895): Oberleitner (1970) 94. 54 In Zychas Ausgabe im CSEL 28/2 (1895), die in dieser ganzen Arbeit als Referenztext dient, stehen die Adnotationes auf den Seiten 509–628 oben, nehmen also gut 118 Seiten ein. Die beiden Teile des Fragments B enthalten etwa 12,5 Seiten des Zycha-Textes (549, 13–553, 14 und 563, 27–572, 13), was 10,6 % des Werkes entspricht. Das Fragment A umfasst etwa 33,5 Zycha-Seiten (572, 13-605, 25) entsprechend 28,4 % der sonst erhaltenen Adnotationes. Zusammengenommen decken die Fragmente B und A also rund 39 % des überlieferten Werkes ab.
Kapitel 6: Neue Beobachtungen Im Folgenden trage ich zunächst Details zu den Fragment-Codices B und A nach, die ich bei meiner Autopsie in Carpentras und Florenz beobachten konnte1, die aber in den vorliegenden Katalogen nicht erwähnt werden. Anschließend gehe ich genauer auf die Kopiertechnik, die Orthographie, das Vorkommen und die Verbesserung von Fehlern ein.
1. Inhalt, Foliierung und Einband 1.1 Codex B 1.1.1 Inhalt Der Codex Inguimbertinus 13 ist eine inhaltlich bunt gemischte Sammelhandschrift von vier jeweils aus mehreren Lagen bestehenden Fragmenten2. Das Fragment der Adnotationes in Iob bildet den Abschluss. Es ist der einzige AugustinusText des Codex. Die Heftung ist zwischen dem 3. und 4. „Buch“ stark gelockert. Die vier „Bücher“ bestehen sämtlich aus Pergamentblättern, haben aber nicht alle dasselbe Format. Nur die Bücher 1 (foll. 3–63) und 4 (foll. 127–138) sind gleich groß. Vermutlich bilden sie gerade deshalb den Anfang und das Ende der Sammelhandschrift, um den etwas kleineren Büchern 2 und 3 einen gleichförmigen Rahmen zu verschaffen. Buch 2 (foll. 64–87) ist zwar ebenso hoch wie die Bücher 1 und 4, aber 1 cm schmaler. Buch 3 (foll. 88–126) ist noch einmal schmaler, zugleich aber auch weniger hoch als die andern drei. Es ist so eingebunden, dass seine Oberkante bündig mit der der anderen Bücher abschließt.
1 Die mir vorliegenden elektronischen Kopien lassen viele Einzelheiten nicht erkennen und führen teilweise auch in die Irre. So könnten die Photographien des Codex B den falschen Eindruck vermitteln, dass die Verso-Seiten der Folia 130 und 135 Spuren einer früheren Beschriftung aufweisen, also Palimpsest-Blätter sind. Erst die Autopsie zeigt, dass in Wirklichkeit das Pergament dieser Blätter so dünn ist, dass dort teils die Beschriftung, teils die kräftige Linierung der Vorderseiten auf den Rückseiten durchscheinen. 2 Eine Inhaltsübersicht, aus der aber die Gliederung in vier Bücher nicht ersichtlich ist, findet sich im Katalog von Duhamel (1901) 5–6. Zur Präzisierung: Buch 1 (foll. 3–63): Anfang des Psalmenkommentars des Gilbert de la Porrée; Buch 2 (foll. 64–87): Anfang von Ciceros De inuentione (die anderen im Katalog genannten Texte stehen auf den Rändern); Buch 3 (foll. 88–126): Fragment (Schlussteil) von Johannes Chrysostomus De reparatione lapsi, gefolgt von zwei Texten über die Reliquien Johannes des Täufers und das Leben des Hl. Alexius; Buch 4 (foll. 127–138): zwei Fragmente aus der Mitte von Augustins Adnotationes in Iob.
Neue Beobachtungen
65
1.1.2 Foliierung Der Codex weist drei verschiedene Serien durchgehender Bezifferungen auf: Wie schon oben angegeben, sind die Pergamentfolien jeweils recto in der rechten oberen Ecke mit Bleistift durchlaufend von 3 bis 138 gezählt. Die beiden Vorsatzblätter aus Papier sind als Folia 1 und 2 gezählt. (Folglich ist diese Blattzählung von 1–138 erst nach dem Binden vorgenommen worden.) Dagegen weisen die hinteren beiden leeren Nachstoßblätter keine Nummerierung auf. Die Papier-Blätter des am Schluss lose eingelegten Briefes des Jesuitenpaters Charles Faber vom Juli 1684 tragen die Folienzählung 139 bis 142. Die Handschrift der Folienzählung von Text- und Briefseiten ist zwar ähnlich, lässt sich aber nicht mit Sicherheit demselben Autor zuschreiben3. Das lässt mehrere Deutungen zu. Falls verschiedene Hände vorliegen, sind Codex und Brief unabhängig voneinander foliiert worden. Falls die Zählung dagegen von derselben Hand stammt, sind zwei Möglichkeiten denkbar. Entweder ist der Brief von derselben Person eingelegt und nachfoliiert worden, die zuvor auch schon die Folien-Zählung der neu gebundenen Handschrift vorgenommen hatte. In diesem Fall würde die Bindung des Codex im Jahr 1684 oder nicht sehr lange zuvor erfolgt sein. Theoretisch ist aber auch vorstellbar, dass die gesamte Foliierung des Codex erst im Rückblick beim Einlegen des Briefes erfolgte. Da das Schreiben schon lange in der Inguimbertine vorhanden gewesen sein kann, bevor es schließlich dem Codex 13 beigelegt wurde, sind in diesem Fall weder der Einband noch die Foliierung mit Hilfe dieser Beobachtungen zu datieren. Die insgesamt 17 Lagen des Codex sind ganz am unteren Rand der jeweils ersten Seite jeder Lage mittig in Tinte mit arabischen Ziffern durchgezählt. Das erste Folium der beiden Augustinus-Fragmente (fol. 127 r.) trägt die Nummer 16, fol. 135 r. die Nummer 17. Da diese Lagenzählung durchlaufend alle vier „Bücher“ des Bandes betrifft, geht sie vermutlich auf den Buchbinder zurück. Zusätzlich ist die Anzahl der Folien der vier „Bücher“, aus denen der Codex zusammengesetzt ist, jeweils auf der Rückseite des letzten Folios in der rechten unteren Ecke in einer neueren Handschrift mit Bleistift vermerkt. So steht auf fol. 138 v. der Eintrag „12 f.“ als Hinweis darauf, dass das Fragment des Ijob-Kommentars – also das vierte „Buch“ – 12 Blätter umfasst. Auch diese Angaben können ggfs. auf den Buchbinder zurückgehen, bezeugen aber vielleicht auch eine ordnende Vorarbeit von anderer Hand. Von einer alten Lagenzählung in Großbuchstaben, wie sie in Resten im Fragment A erhalten ist4, ist auch im Fragment B noch eine Spur erhalten: Auf fol. 134 v. ist im Zentrum des Unterrandes die Lagenbezeichnung H übergroß mit tiefschwarzer Tinte nachgezogen worden.
3 Die Form der 1 variiert – teils mit, teils ohne Aufstrich. 4 Vgl. dazu S. 67 und 69.
66
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
1.1.3 Einband In dem Ausstellungskatalog einiger Prachteinbände der Inguimbertina von 1929 wird der schlichte Pergamenteinband des Codex 13 nicht erwähnt5. Wie eben erörtert, ist es möglich, aber nicht beweisbar, dass der Einband um das Jahr 1684 entstand6.
1.2 Codex A 1.2.1 Der Inhalt Der Codex Ashburnham 95 enthält nur das Fragment A von Augustins Adnotationes in Iob. 1.2.2 Die Foliierung Die vorhandenen Pergament-Blätter sind jeweils recto in der rechten oberen Ecke mit Bleistift in teilweise schwer lesbarer Schrift von 1 bis 32 durchnummeriert. Ein Vergleich der Formen der Zahlen 1, 5 und 9 mit denen des zweiten oben zitierten Vermerkes auf dem vorderen Innendeckel7 legt nahe, dass dessen Verfasser auch für diese Nummerierung verantwortlich ist. Die Foliierung von 1–32 ist also modern und erst nach dem Binden vorgenommen worden. Daneben gibt es noch eine zweite Folienzählung von anderer Hand in sehr kleinen Bleistift-Ziffern in der rechten unteren Ecke jeder Recto-Seite. Die Hände lassen sich durch die Form der 7 (bei den Zahlen 7, 17 und 27) unterscheiden: In der oberen Serie hat die 7 einen Querstrich, in der unteren Serie dagegen nicht. Bei der unteren Zählung wurde zunächst fol. 8 r. übersprungen, weil dem Pergament von fol. 8 der freie Rand unter der letzten Textzeile fehlt; erst nachträglich wurde dieses Blatt mit 8a bezeichnet. Demzufolge differieren die Folienzahlen von fol. 9 bis zum Ende: Während die obere Nummerierung korrekt von 9 bis 32 zählt, läuft die untere Serie fälschlich von 8 bis 31. Vermutlich der Binder hat die Reihenfolge der Lagen in Bleistift durch kleine spiegelbildlich angeordnete Zahlen markiert, die jeweils auf der letzten Seite einer Lage in der rechten unteren Ecke und der ersten Seite der folgenden Lage in der linken unteren Ecke angebracht sind. Es sind vorhanden: fol. 1 r. die 1; fol. 7 v. und
5 Er wird weder im Text- noch im Abbildungsteil des Ausstellungsbandes der Gebrüder Caillet erwähnt. Ich danke Frau Luitgard Nuß von der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart für diese Auskunft und eine Kopie des ersten Teils des Werkes mit der Darstellung der Geschichte der Bibliothèque Inguimbertine bis 1929. 6 Vgl. S. 65. 7 Siehe Kap. 5, S. 55.
Neue Beobachtungen
67
fol. 98 r. jeweils die 2; fol. 16 v. und fol. 17 r. jeweils die 3; fol. 24 v. und fol. 25 r. jeweils die 4. Die von Delisle im Codex A gesehenen alten Lagen-Bezeichnungen K und L sind inzwischen so verblasst, dass sie nur im Original noch gerade eben erahnt werden können (K auf fol. 16 v. und L auf fol. 24 v., jeweils im Zentrum des Unter randes). Die korrespondierenden Markierungen der Lagen I und M, die auf fol. 8 v. bzw. fol. 32 v. gestanden haben müssen, existieren nicht mehr. 1.2.3 Der Einband Der weiche orange-farbige Ledereinband, dessen dünne Deckschicht sich teilweise schon in Schuppen abzulösen beginnt, trägt auf dem schmalen Rücken den goldgeprägten Titel „Commentarium/in/Bibliam/MS./IX. SÆC“. Auf der Rückseite des ersten von zwei sonst leeren Vorsatzblättern9 befindet sich in der linken oberen Ecke der kleine Stempel des Buchbinders: „BOUND BY CLYDE/9, NEWMAN ST.“ James Clyde machte sich im Jahr 1845 selbstständig, indem er die Werkstatt des berühmten deutschen Buchbinders Hering, der vor allem für die Aristokratie gearbeitet hatte und dessen Vorarbeiter er gewesen war, in der Newman Street übernahm10. Damit ist ein Terminus post quem für die Entstehung dieses Einbandes gegeben. Libri ließ die von ihm gestohlenen Handschriften oft neu binden, um ihre Herkunft zu verschleiern11. Jedoch bevorzugte er moderne französische bzw. für die Fälschung historischer Einbände italienische Buchbinder12. Deshalb vermute ich, dass der vorliegende Einband erst von Earl Ashburnham in Auftrag gegeben wurde.
2. Wasserrand, Randnotizen und Kritzeleien 2.1 Wasserrand Beide Fragmente haben einen durchgehenden, schmutzig verfärbten Wasserrand, der sich diagonal von der Mitte der Oberkante bis etwa zum ersten Drittel der Außenseite jedes Foliums hinzieht13. 8 So aufgrund der eben auf S. 66 beschriebenen Störung durch den fehlenden Unterrand von fol. 8. 9 Am Ende des Codex finden sich ebenfalls zwei leere Nachstoßblätter aus starkem gelbem Papier. 10 Zu Clyde als Nachfolger von Hering vgl. Marks (1980) 56. Seine Visitenkarte lautete: „Clyde late Hering / Bookbinder / 9 Newman Str., / Oxford St., / Missals and Manuscripts carefully cleaned and repaired“. 11 Zu Libris Praxis, gestohlene Handschriften vor dem Verkauf neu binden zu lassen, vgl. Maccioni Ruju/Mostert (1995) 212. 12 Maccioni Ruju/Mostert (1995) 212. 13 Dieser Wasserschaden kommt unten bei der Erörterung der Geschichte der Codices noch einmal zur Sprache (S. 103–104).
68
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
2.2 Randnotizen Beide Codices enthalten Reste alter Randnotizen, die aber auch bei der Autopsie kaum entziffert werden konnten. Der Sinn der folgenden Transskriptionen bleibt deshalb meist rätselhaft: 2.2.1 Codex B fol. 133 v.: am Außenrand neben Z. 8 von unten: nusest iste (vielleicht = dominus est iste) fol. 134 r.: am Oberrand kaum lesbar: nonsuobisua 2.2.2 Codex A fol. 10 r.: am Oberrand: fesdn oder festdn14 (vielleicht = festum domini) fol. 10 r.: auf dem oberen Rand vielleicht seduli. fol. 19 v.: links am Rand neben Zeilen 11 ff. eine jetzt unleserliche lange Bemerkung, die mit roma… beginnt und neben den nächsten Zeilen noch ein a, ein Ab sowie ein f erahnen lässt. Die Autopsie zeigt, dass der Text der Glosse nicht ausradiert, sondern abgewaschen wurde15. Die Randbemerkung im Codex B, fol. 133 v. hat ihren Anfang durch Beschneiden eingebüßt. Das beweist zunächst nur, dass Fragment B nachträglich beschnitten wurde. Da jedoch die Blätter beider Fragmente jetzt übereinstimmend die Maße 240x165 mm aufweisen16, muss dieses Beschneiden auch Fragment A betroffen haben und erfolgt sein, bevor die beiden Fragmente getrennt wurden.
2.3 Kritzeleien Auf den Rändern beider Fragment-Codices begegnen ferner Kritzeleien einzelner Silben oder Buchstaben, die wohl Probationes pennae darstellen. 2.3.1 Codex B fol. 128 r.: rechts am Außenrand bei Zeile 5 von unten schwach MET fol. 130 v.: mittig am Außenrand zweimal (diagonal versetzt) ein e mit Bleistift fol. 138 v.: am Oberrand mit Bleistift s d
14 Vielleicht steht über dem s noch ein kleines t. 15 Graf Libri ließ die von ihm gestohlenen Handschriften vor dem Verkauf in großem Umfang abwaschen: Maccioni Ruju/Mostert (1995) 209. 16 So für A schon der römische Katalog von 1887 und Oberleitner (1970); für B Bischoff (1998).
Neue Beobachtungen
69
2.3.2 Codex A fol. 31 v.: am Oberrand zweimal ein α, am Unterrand erst in und dann dreimal m Der Unterrand und der linke Rand dieser Seite zeigen im Original deutliche Waschspuren. Besonders seltsam ist ein Fall auf fol. 26 r. Dort sind die Silben -ne nub- aus dem in Unzialen geschriebenen Ijob-Zitat ab aquilone nubes (Iob 37, 21) direkt darunter im Zeilenzwischenraum noch einmal in verzerrter Form in blassbrauner Tinte wiederholt.
3. Lagen Wie die Autopsie der Bindungen zeigt, bestehen die erhaltenen Lagen des ursprünglichen Manuskripts, soweit sie vollständig sind, aus Quaternionen, d. h. vier je mittig gefalteten Pergamentblättern, die so ineinandergeschoben sind, dass die äußeren die inneren umfassen. So ergeben sich pro Quaternio acht Folia bzw. 16 beschriebene Seiten. Weil das Prinzip der Lagen dort klarer erkennbar ist, beginne ich diesmal mit Codex A:
3.1 Codex A Dieses Prinzip ist besonders deutlich erkennbar beim letzten Quaternio von Fragment A: Dort hat man die Folia 25 r. und 32 v., also die äußeren Blätter der Lage, vor dem Einbinden am unteren Rand vom Rücken her mit einem verstärkenden Pflaster umklebt. Insgesamt besteht der Fragment-Codex A heute aus vier vollständigen Lagen. Bei den beiden mittleren sind die alten Lagen-Bezeichnungen K und L erhalten (allerdings nur noch im Original ganz schwach zu erkennen17); die Markierungen der vorangehenden Lage I und der folgenden Lage M waren schon für Delisle nicht mehr lesbar18.
3.2 Codex B Von den beiden Teilen des Codex B besteht das fälschlich zuerst eingebundene Fragment (foll. 127–134) aus einer vollständigen Lage von vier Pergament-Blättern. Es zählt also acht Folia bzw. 16 Seiten. Es geht der ersten im Codex A erhaltenen Lage nahtlos voran. Deshalb ist die im Zentrum des Unterrandes des letzten Folios (fol. 134 v.) überlieferte Lagenbezeichnung H richtig. Allerdings zeigen die über 17 S. o. S. 67. 18 S. o. Kap. 5, S. 53.
70
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
große Form und tiefschwarze Färbung dieses H, dass das ursprünglich unauffällige Lagenzeichen nachträglich übermalt worden ist. Das zweite Fragment (foll. 135–138), das fälschlich nach dem andern eingebunden ist, besteht nur noch aus dem inneren Rest einer Lage, der nicht direkt an ein erhaltenes Textstück anschließt. Vorhanden sind nur noch zwei ineinandergeschobene Pergament-Blätter, die vier Folia bzw. acht Seiten entsprechen. Hier fehlen also die umschließenden Pergament-Blätter. Damit stellen sich zwei Fragen, die nur zusammen beantwortet werden können: – Welcher Lage entstammt dieses Teil-Fragment? – War auch diese Lage ursprünglich ein Quaternio? Um diese Fragen zu klären, muss man die Textumfänge der erhaltenen ManuskriptSeiten zu denen von Zychas Ausgabe in Beziehung setzen. Es ergibt sich Folgendes: – Die im Fragment A überlieferten vier Lagen mit ihren 64 Seiten entsprechen den Zycha-Seiten 572, 13 bis 605, 25, d. h. rund 33,5 Druck-Seiten. – Der vollständige Quaternio H des Fragmentes B (foll. 127–134) mit seinen 16 Seiten bietet den Text von Kapitel 27 Anfang bis Kapitel 30 Anfang (Zy 563, 27 bis 572, 13), entspricht also 8,5 Seiten des Zycha-Druckes. – Die verstümmelte Lage des Fragments B (foll. 135–138) mit ihren acht Seiten bietet den Text von Kapitel 19 Mitte bis Kapitel 21 Mitte (Zy 549, 13 bis 553, 14), entspricht also vier Seiten des Zycha-Druckes. Aus diesen drei Befunden ergibt sich übereinstimmend, dass im Durchschnitt zwei Manuskript-Seiten ziemlich genau mit etwas mehr als einer Zycha-Seite korrespondieren, so dass ein ganzer Quaternio von 16 Manuskript-Seiten etwas mehr als acht Druckseiten entspricht. Umgekehrt ausgedrückt kommen auf eine Druckseite etwas weniger als zwei Manuskript-Seiten. Nun fehlt zwischen dem Fragment, das den inneren Rest einer Lage bildet, und dem im Codex B vollständig erhaltenen Quaternio H (foll. 127–134) der Text von Kapitel 21 Mitte bis Kapitel 27 Anfang, d. h. die Zycha-Seiten 553, 14 bis 563, 27. Diese 10,5 Druckseiten können rein theoretisch 20 oder knapp 21 Manuskriptseiten entsprochen haben. Sollten es jedoch 21 Seiten gewesen sein, müssten die verlorenen Blätter an einer Stelle eine vom Schreiber nicht mehr gefüllte Leerseite enthalten haben, da jede Lage (ungeachtet ihrer jeweiligen Folienzahl) immer nur einen geradzahligen Seitenumfang haben kann. Nun zeigen aber die erhaltenen Lagen des Codex, dass die Schreiber sehr bemüht waren, ihre Vorlage seitengetreu zu kopieren, um zwischen ihren Pensen keinerlei Leerräume zu lassen (Details dazu unten19). Deshalb sind hier aller Wahrscheinlichkeit nach 20 Manuskript seiten ausgefallen. 19 S. u. S. 74–75.
Neue Beobachtungen
71
Da die erhaltenen Lagen des Codex B/A sämtlich Quaternionen sind, da ferner die ausgefallenen 20 Manuskriptseiten genau dem Umfang von eineinviertel Quaternionen (nämlich 16 + 4 Seiten) entsprechen und da schließlich das nach weiter vorn gehörende Fragment, das es hier einzuordnen gilt, aus den inneren beiden Blättern einer Lage besteht, ergibt sich eine einfache Antwort auf die obigen Fragen: Vor dem erhaltenen Quaternio H ist der ganze Quaternio G (zu 16 Seiten) verloren gegangen. Die beiden erhaltenen Innenblätter mit ihren 8 Seiten gehören zu der vorangehenden Lage F, deren Außenblätter jedoch ebenfalls verloren sind. Weil aber zwischen den erhaltenen Innenblättern von F und dem Beginn des Quaternios G noch vier Manuskript-Seiten, d. h. zwei Folia, verloren gegangen sind, muss auch die Lage F ein Quaternio gewesen sein.
3.3 Die verlorenen Lagen Aufgrund der vorstehenden Überlegungen ist es möglich, den ursprünglichen Umfang der Handschrift überschlägig zu berechnen. 3.3.1 Der Anfang Wie bereits oben dargelegt, umfasst der verlorene Anfang der Handschrift die Zycha-Seiten 509, 4 bis 549, 13, d. h. rund 40,5 Druckseiten entsprechend etwa 81 Manuskriptseiten. Davon standen rund 2,5 Druckseiten auf den beiden verlorenen ersten Folia der Lage F, die – wie eben dargelegt – ebenfalls ein Quaternio war. Zurückgerechnet müssen die Adnotationes also in Lage A begonnen haben. Es bleibt aber die Frage, wie der restliche Text im Umfang von etwa 38 Druckseiten auf die vorangehenden fünf Lagen A bis E verteilt war. Hier ist m. E. keine Sicherheit zu gewinnen, denn man kann sich diese fünf Lagen nicht einfach als ebenso viele Quaternionen vorstellen. Wenn man nämlich aufgrund des Befundes, dass die ganz oder teilweise erhaltenen Lagen sämtlich Quaternionen sind, zunächst davon ausgeht, dass auch die fehlenden fünf Lagen A bis E Quaternionen waren, von denen jeder aus acht Folia gleich 16 Seiten bestand, gerät man in die Schwierigkeit, dass die so postulierten insgesamt 80 Manuskript-Seiten für den Text, der unterzubringen war, zu hoch angesetzt sind. Denn wenn die 16 Seiten eines Quaternio jeweils den Text von etwas mehr als acht Druckseiten fassten, dürfen für die noch übrigen etwa 38 Druckseiten des Zycha-Textes höchstens 76 Manuskript-Seiten veranschlagt werden. Da vier Seiten der Handschrift einem Blatt zu zwei Folia entsprechen, ergibt sich, dass von den fünf Lagen A–E eine kein Quaternio, sondern nur ein Ternio war. Man könnte nun fragen, ob nicht doch mit vollen fünf Quaternionen zu rechnen ist, wenn man annimmt, dass der Codex vor dem Text der Adnotationes noch den zugehörigen Abschnitt der Retractationes enthalten hat, wie es in einem Teil der sonstigen Überlieferung der Fall ist. Gegen eine solche Theorie spricht aber m. E., dass das betreffende Stück der Retractationes viel zu kurz ist, um die vier zusätz-
72
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
lichen Seiten zu füllen, die bei fünf Quaternionen zur Verfügung stünden. Deshalb scheint mir die Vermutung, dass eine der verlorenen Lagen A–E ein Ternio war, sehr wahrscheinlich zu sein. Wenn diese Überlegung zutrifft, ergeben sich daraus zwei nicht mehr lösbare Fragen. Erstens ist nicht zu klären, welche der Lagen A bis E dieser Ternio war. Andere Handschriften zeigen, dass der Umfang benachbarter Lagen stark schwanken konnte20; deshalb gibt es keine Gewähr, dass der Ternio die erste Lage A bildete. Zweitens zieht der Nachweis zumindest eines Ternios auch die obige Annahme in Zweifel, die Lagen A–E hätten vermutlich aus Quaternionen bestanden: Denn statt zweier Quaternionen ist theoretisch jeweils auch die Kombination eines Ternios mit einem Quinio vorstellbar, ohne dass die Lagenbezeichnungen davon berührt würden. Da auch die relative Reihenfolge solcher Lagen verschiedenen Umfangs nicht mehr zu bestimmen wäre, muss offen bleiben, wie die fünf verlorenen Anfangslagen A bis E des Codex im Einzelnen ausgesehen haben. 3.3.2 Das Ende Dieselbe Unsicherheit gilt auch für das verlorene Ende der Handschrift. Der Verlust betrifft die Zycha-Seiten 605, 25 fin. bis 628, 5, d. h. rund 22 Druckseiten bzw. knapp 44 Manuskript-Seiten. Diese beanspruchen genau zwei Quaternionen und einen Ternio bzw. einen Quinio und zwei Ternionen. Damit ist zwar sicher, dass für den Schluss der Adnotationes im Codex B/A drei weitere Lagen – also N bis P – anzusetzen sind, die nicht alle den gleichen Umfang hatten, alles Weitere bleibt aber offen. Dazu gehört auch die Frage, ob die Adnotationes das einzige in dem Codex B/A enthaltene Werk waren, oder ob der Codex ursprünglich noch weitere Schriften umfasste.
20 Man kann nicht ohne Weiteres voraussetzen, dass alle Lagen einer Handschrift denselben Umfang hatten. Aufschlussreich ist besonders die Analyse der Lagen des Livius Vaticanus (Reginensis 762, eines Codex aus Tours aus dem frühen 9. Jahrhundert) bei Rand und Howe (1917) 52–54. Dort begegnen zwischen vielen Quaternionen auch mehrere Binionen, Ternionen und ein Quinio. Überdies wurden aus diesen Lagen nach Bedarf vorne, hinten oder innen eine oder sogar mehrere überflüssige Leerseiten herausgeschnitten. Umgekehrt wurde gelegentlich (wie bei dem Quinio) noch ein zusätzliches Blatt eingelegt, wenn die ursprünglich gebildete Lage für das zugeteilte Textpensum nicht ausreichte. – Für ein früheres Beispiel vgl. Pratesi (1992) 234: Die 48 Lagen des Vergilius Romanus (Vat. lat. 3867, wohl schon seit dem 9. Jahrhundert in der Bibliothek von Saint-Denis bei Paris) bestehen aus 30 Quaternionen, 16 Quinionen und 2 Ternionen; nach den Graphiken der Seiten 227–232 folgt deren wechselnder Umfang keiner inneren Logik. – Ein weiteres MS. aus dem 9. Jahrhundert, das aus Binionen, Ternionen und Quaternionen besteht (Angers, Bibl. municipale, 675 (612)), bespricht Vezin (1973) 215–216.
Neue Beobachtungen
73
4. Textgestalt und Qualität der Codices 4.1 Kopiertechnik 4.1.1 Keine Kapiteleinteilung Die Fragmente B und A enthalten keine Unterteilung nach Kapiteln des Ijob-Textes, sondern bieten die Ijob-Lemmata und ihre Auslegung als kontinuierlich fortlaufenden Text in Unzialen bzw. Minuskeln. Die einzige Ausnahme ist der Sinnabschnitt zu Anfang von Kapitel 38 (A, fol. 27 r., 15–16). Dort wird der Übergang von der Rede des Heliu zur Rede Gottes dadurch hervorgehoben, dass die Worte et postquam quieuit helius loqui (Iob 38, 1a) in ungelenken Großbuchstaben geschrieben sind, die sich durch ungewöhnlich schlanke, überhöhte Formen, eine deutliche Linksneigung sowie einen dunkleren Tintenton von den üblichen Unzialen abheben. 4.1.2 Nachtrag der Lemmata Die Schreiber haben zunächst immer nur Augustins Kommentare in MinuskelSchrift kopiert und den Platz für die Lemmata ausgespart. Diese wurden erst anschließend in Unzialschrift in die Lücken eingetragen. Dies wird daran deutlich, dass die Lemmata die freigelassenen Räume häufig nicht ganz füllen21 bzw. umgekehrt – wenn auch seltener – in den Freiräumen nur mit Mühe unterzubringen waren22. 4.1.3 Kein Diktat Diese Technik lässt die Frage, ob der Text nach Diktat niedergeschrieben oder aus einer Vorlage abgeschrieben worden ist23, gar nicht erst aufkommen: Sie ist bei einem diktierten Text nicht vorstellbar, sondern setzt voraus, dass die Kopisten ein Exemplar vor Augen hatten, anhand dessen sie die Länge der für die Lemmata auszusparenden Freiräume abschätzen konnten. (Wie oben gezeigt, wurden zum Schluss die Lemmata noch gelb überstrichen.)
21 Im Codex B z. B.: foll. 128 r. 8; 130 r. 6–7; 130 v. 12; 131 v. mehrfach; 138 r. 1–2; 138 v. mehrfach. Im Codex A z. B.: foll. 1 r. 9–10 und 11; 1 v. 8–9; 2 r. 3; 6 r. mehrfach; 12 r. mehrfach. 22 Im Codex B z. B.: foll. 130 r. 19–20; 131 r. 12; 133 r. 20; 136 v. 8 und 18. Im Codex A z. B.: foll. 3 v., 16–17; 4 v. 7–9 und 17; 8 v. 3–4; 25 r. 20; 25 v. 8–9; 27 r. 15–16. 23 Zur Frage, in welchem Maß in Antike und Mittelalter Texte nach Diktat vervielfältigt wurden, vgl. S. 109, Anm. 11.
74
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
4.1.4 Seitengenaue Übertragung Ich halte es ferner für wahrscheinlich, dass die Codices B und A seitengenau aus ihrer Vorlage kopiert worden sind24. Dies scheint mir aus zwei Umständen hervorzugehen. Auf nicht wenigen Seiten nutzen die Schreiber den verfügbaren Schreibraum in der Mitte nicht ganz aus, sondern lassen größere Zwischenräume frei, als eigentlich nötig wäre25. Auch füllen sie die letzten Zeilen nicht immer bis zum Ende. Dies gilt nicht nur für das Ende von Quaternionen26, sondern vor allem für den Schluss einzelner Seiten27. Der umgekehrte Fall ist selten: Dort komprimieren die Schreiber die letzten Zeilen in auffälliger Weise, um noch Text unterbringen zu können, teils am Ende von Quaternionen28, teils im Innern von Lagen29. Gelegentlich setzen sie letzte Wörter oder Silben auch noch unter die eigentliche Schlusszeile statt an den Anfang der nächsten Seite30. Die Technik, eine Kopie mit ihrer Vorlage möglichst genau zu korrelieren, ist am Ende von Quaternionen, die von verschiedenen Schreibern kopiert wurden, völlig gebräuchlich31; es gibt aber auch Beispiele für das hier vermutlich vorliegende Bemühen, die Abschrift mit der Vorlage sogar Seite für Seite übereinstimmen zu lassen32.
24 Beispiele für diese Technik als Hinweis auf die Virtuosität, mit der geübte Schreiber ihre Arbeit zu „kalibrieren“ wussten, gibt Vezin (1973) 213–214 mit Anm. 6. 25 Im Codex B: foll. 127 r.; 134 r. und v. (also die letzten beiden Seiten des Quaternio); 135 v.; 138 v. Im Codex A z. B.: foll. 8 v.; 9 r.; 13 v.; 14 r.; 19 v.; 22 r.; 27 v.; 28 r.; 30 r.; 31 v.; 32 r.; 32 v. 26 Dies kommt nur im Codex A vor (dessen vier Quaternionen jeweils mit dem Verso der Folia 8, 16, 24 und 32 enden): fol. 24 v. 20; vgl. fol. 32 v. 20. Im Codex B schließt dagegen das Ende des einzigen vollständigen Quaternios H (also fol. 134 v.) sauber an das erste Blatt des FragmentCodex A an (also fol. 1 r.). 27 Codex B: foll. 127 r.; 132 v.; 134 r.; 135 v. Codex A z. B.: foll. 2 r.; 2 v.; 3 r.; 5 r.; 6 r.; 7 v.; 9 v. usw. Besonders auffällig sind noch foll. 23 r.; 24 r. sowie die Trennung des Wortes resur/rectione an der Grenze zwischen foll. 30 v. und 31 r. 28 Im Codex A fol.16 v. 20 ist das letzte Wort complebunt nicht mehr – wie es bei einem IjobLemma (hier Iob 36, 11) eigentlich geboten wäre – in reinen Unzialen, sondern in einer Mischung von Unzialen und Minuskeln geschrieben, um es gerade noch in Zeile 20 unterbringen zu können. 29 So nur im Codex A: foll. 28 v.; 30 r. (Dort wird die Endung -tur des letzten Wortes egrediantur abgekürzt, um das Wort noch auf der Schlusszeile unterbringen zu können. Die verwendete Abkürzung – ein Apostroph, der hier groß und stark gerundet ist – kommt sonst in den FragmentCodices nicht mehr vor. Sie ist nach Lindsay (1915) 376 ein Indiz für relative Frühdatierung. 30 So nur im Codex A: foll. 18 r. und 26 r. 31 Vgl. Lindsay (1923) 26; Vezin (1973) 214. 216. 32 Vezin (1973) 213–214 und 218–220 belegt mit Beispielen und Literatur die Fähigkeit geübter Schreiber, ihre Schrift zu „kalibrieren“, und ihre Virtuosität, die Vorlage fast buchstabengetreu bzw. fast Zeile für Zeile zu kopieren, so dass sich auch am Ende von drei Quaternionen ein völlig glatter Übergang ergibt. (Gegenbeispiele, wo ein Schreiber am Ende seiner pars/portio einen Freiraum von bis zu einer ganzen Seite unbeschrieben lässt, ebendort 216–218. 220).
Neue Beobachtungen
75
Dass die Schreiber des Fragment-Codex B/A – wie gezeigt – auf vielen Seiten mit dem kostbaren Schreib-Raum recht großzügig umgegangen sind, dürfte darauf hinweisen, dass die Vorlage auf geringfügig kleineren Blättern geschrieben war. Aus dem Bemühen um eine seitengenaue Kopie der Vorlage lässt sich allerdings nicht schließen, dass auch die Vorlage von B/A schon in karolingischer Minuskel geschrieben und also nur wenig älter als unser Fragment-Codex war: Dolbeau referiert ausführlich einen Fall seitengenauer Umschrift aus der Corbie-Schrift ab in karolingische Minuskel33.
4.2 Orthographie 4.2.1 Nomina sacra Die Fragmente verwenden für die Nomina sacra die im 9. Jahrhundert üblichen Abkürzungen34. Es begegnen (mit Ausnahme der Vokative) alle Kasus von deus (d^s, dî usw.), Christus (x^ps35, xp^i usw.36) und dominus (dn^s, dnî usw.). Auffälligerweise werden die Begriffe dominus bzw. dominum als Bezeichnung Christi an zwei Stellen gegen die übliche Regel ausgeschrieben37. Dagegen enthält der Text nicht alle Kasus von Iesus (belegt sind nur ih^u als Genetiv38 und Ablativ39) sowie von spiritus (sp^s usw.) und von sanctus (z. B. scôrum usw.)40. Abgekürzt werden auch Isra(h)el (isrł41) und episcopo (ep^o42), hingegen ausgeschrieben hierusalem43 und antichristi44.
33 Dolbeau (2005) 325–327. 34 Vgl. die detaillierte Übersicht bei Lindsay (1915) 402–412. 35 Die Form endet immer auf -s, nicht auf -c (die erst später üblich werdende Nachbildung des griechischen Sigma lunaticum). Dies ist ein weiteres Argument für eine relativ frühe Datierung: vgl. Lindsay (1915) 402–403. 36 Vgl. auch im Codex B: populo x^piano (fol. 132 v. 1) sowie im Codex A: plebe ulla x^piana (fol. 25 r. 11–12). 37 Im Codex B fol. 137 r. 9; im Codex A fol. 17 r. 8. Zu dem von Traube nachgewiesenen Prinzip, wonach von christlichen Schreibern aus Ehrfurcht für Gott Vater, Christus und den Heiligen Geist nur die Abkürzungen gebraucht werden, vgl. Turner (1924) 62–63; speziell zu dominus 69–70; dort 69 aber auch Hinweis auf gelegentliche Abweichungen von der Regel (die sich aber auf dominus als Bezeichnung für Gott Vater beziehen). Viele Belege für den umgekehrten Fall, dass die Abkürzungen sinnwidrig auch dann gebraucht wurden, wenn sich deus, dominus und spiritus nicht auf Vater, Sohn und Heiligen Geist beziehen, gibt Lindsay (1915) 396–402. 38 ih^u als Genetiv: Codex A, fol. 28 r. 13. 39 ih^u als Ablativ: Codex A, fol. 23 v. 7. 40 Vgl. noch sp^s scîficationis: Codex A, fol. 26 r. 9–10. 41 isrł: Codex A, foll. 20 r. 4 und 31 r. 13. 42 Codex B, fol. 138 r. 3. 43 Codex A, fol. 23 v. 16. 44 Codex B, fol. 138 v. 19.
76
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
4.2.2 Häufigere mittelalterliche Schreibungen bzw. kleinere Versehen Die Fälle von – aus klassischer Sicht – unorthodoxer Rechtschreibung bzw. (unkorrigierter) kleiner Versehen sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Mehrfach belegt sind dabei Auslassung von h im An- oder Inlaut45 sowie Wechsel zwischen e/i bzw. o/u sowie die Vereinfachung von ae bzw. oe zu e bzw. umgekehrt die Schreibung -ae für -e46: 47 48 49 50 51 52 53 54 55 Kapitel Seite/Zeile üblich wäre adn. Zycha
B hat
Folio
recto/ verso
Zeile
20
551, 7
diuitiae inique con gregatae
diuitiae iniquae con gregatae
136
v.
8 f.
20
551, 17
lac pingue
pinguae lac47
137
r.
5 f.
20
552, 12
relinquit
relinquid48
137
v.
14
21
553, 2
admiramini
ammiramini49
138
r.
19 f.
27
564, 27
allegauit
alligauit50
127
v.
18
28
567, 8
lapsu
labsu51
130
r.
5
28
568, 11
ophir
obir52
131
r.
6
28
568, 12
ophir
obir
131
r.
8
29
569, 27
schismatum
scismatum
132
v.
7
29
571, 19
synagogae
sinagogae53
134
r.
13
29
571, 21
locutio
lucutio
134
r.
15
29
571, 25
sarae
sarrae54
134
r.
20
29
572, 3
habitabam
abitabam55
134
v.
7
45 Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 156–158, § 118 bzw. ebendort 161, § 120. 46 Vgl. für diese Phänomene des Vokalismus Stotz (Bd. 3, 1996): zu i statt e: 22–25, § 16; zu u statt o: besonders 53–54, § 41.5; zu e statt ae: besonders 81–83, § 67.1–5; zu e statt oe: 86–88, § 70; zu -ae statt -e: 26–28, § 18. 47 So die Wortfolge im Codex B. 48 Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 226, § 184.8. 49 Normalerweise werden im Codex B/A die Präfixe nicht assimiliert. Im vorliegenden Fall hat vielleicht der Schreiber beim Kopieren die karolingische Orthographie, die die Assimilation bevorzugte (vgl. dazu Lindsay (1923) 14), eingeführt. Für die Beseitigung einer Assimilation im Codex A s. u. S. 91 mit Anm. 101. – Zur komplizierten Frage der Präfix-Assimilation nach Theorie und Praxis im frühen Mittelalter vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 328–330, § 285–286. 50 Dieselbe Verwechslung begegnet auch in K und vermutlich auch in T (1. Hd.). Zur Häufigkeit vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 36, § 28.4. 51 In der Zeile zuvor steht richtig lapsum. Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 244, § 204.5. 52 Der Ersatz von -ph- durch -b- ist selten: Stotz (Bd. 3, 1996) 177, § 141. 53 Zur geläufigen Verwendung von -i- statt -y- in griechischen Fremdwörtern vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 74–75, § 62. 54 Zur Gemination des -r- im Wortinnern vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 274–275, § 234.2. 55 Die Autopsie zeigt, dass vor abitabam kein h ausradiert wurde.
77
Neue Beobachtungen
56 57 58 59 60 61 62 63 64 65
Kapitel Seite/Zeile üblich wäre adn. Zycha
A hat
Folio
recto/ verso
Zeile
30
574, 2
saltem
saltim56
2
r.
19
30
574, 17
cithara
citara
2
v.
19
30
574, 25
exhorrent
exorrent
3
r.
11
30
575, 8
quaerentes
querentes57
3
v.
6
30
575, 12
coercere
cohercere
3
v.
12
30
575, 27
reliquit
reliquid
4
r.
16
30
576, 11
praestolabar
prestolabar
4
v.
12
31
577, 4
hypocrisis
ypocrisis58
5
r.
18
31
577, 13
diabolo
diabulo59
5
v.
11 f.
31
577, 16
commaculare
comaculare60
5
v.
16
31
578, 4
foeditatis
feditatis
6
r.
16
31
580, 13
catechizanti
catecizanti
8
v.
1
31
580, 13
catechizatur
catecizatur
8
v.
1
32
580, 24
cur
quur
8
v.
16
34
582, 15
praestolabor
prestolabor
10
v.
1
34
583, 14
haereticum
hereticum
11
r.
15
34
583, 15
haereticus
hereticus
11
r.
16
34
583, 25
hypocritam
ypocritam61
11
v.
11
35
585, 18
cur
qur62
13
r.
15
35
585, 26
relinquit
relinquid
13
v.
7
36
587, 12
aenigmate
enigmate
15
r.
5
36
589, 21
hypocritae
ypocritae63
17
r.
12
36
590, 2
mansuetorum
masuetorum64
17
v.
3 f.
36
591, 1–2
haereses
hereses
18
v.
2
36
591, 2
schismata
scismata
18
v.
2
36
591, 6
blasphemetur
plasphemetur65
18
v.
8
56 Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 24, § 16. 7. 57 Die sonstigen Belege dieses Wortes im Codex A zeigen alle die normale Schreibung mit -ae(foll. 4 r. 20; 13 v. 1, 3 und 12 sowie 15 v. 3). 58 Dagegen ebenfalls im Codex A: hypocritae fol. 1 r. 5. 59 Die sonstigen Belege des Wortes weisen alle die normale Schreibung mit -bol- auf: im Codex B z. B. noch foll. 136 r. 11 und 136 v. 19 (und so noch fünfmal); im Codex A z. B. noch fol. 13 r. 11–12 (und so noch zweimal). – Vgl. Stotz (Bd. 2, 2000) 360, § 89.4. 60 Zur Vereinfachung von -mm- in der Kompositionsfuge vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 287, § 248.2. 61 Vgl. Anm. 45. 62 Zum seltenen qur vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 149, § 111.6. 63 Vgl. Anm. 45. 64 Zum Schwund von -n- vor -s vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 294–295, § 254.2. 65 Zum Anlaut p- statt b- in griechischen Fremdwörtern vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 262, § 218.4.
78
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Kapitel Seite/Zeile üblich wäre adn. Zycha
A hat
Folio
recto/ verso
Zeile
37
594, 2
cur
quur66
21
r.
13
37
595, 14
promptuariis
promtuariis67
22
v.
8
37
597, 18
absurde
absorde
24
v.
15
38
600, 19
saltem
saltim
26
v.
10
38
603, 13
saeuitia
seuitia
30
r.
17
66 67 4.2.3 Gröbere Fehler Die Fragmente B und A enthalten auch gröbere (unverbesserte) orthographische Fehler. Hier lassen sich folgende Fehlertypen unterscheiden: Fehlende Worttrennung: Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
B hat
Folio
recto/ verso
Zeile
27
quaeradicem
129
r.
6 f.
566, 6
quae radicem
A hat 30
573, 2
es tu
estu
1
r.
19
30
573, 2
genui te
genuite
1
r.
20
31
577, 22
nonne sicut
nonnesicut
6
r.
4
31
578, 20
hordeo spina
hordeospina
8
v.
11
35
584, 12
sit iustum
sitiustum
12
r.
11
35
584, 14
uere dici
ueredici
12
r.
13
38
604, 13
non utique
nonutjq; (= non utique) 31
v.
1
Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
B hat
Folio
recto/ verso
Zeile
19
549, 16
doleret
to leret
135
r.
4 f.
27
564, 1
persequamini me
persequar minime
127
r.
2
27
565, 6
tenet
ten Et
128
r.
7
Falsche Worttrennung:
66 Zum häufigen quur vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 149, § 111.6. 67 Zum epenthetischen -p- vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 253, § 213.6–7; zu seiner Tilgung ebendort 248, § 208.4.
79
Neue Beobachtungen Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
A hat
Folio
recto/ verso
Zeile
30
574, 5
si tamen
sit amen
2
v.
4
30
576, 12
ista euenerunt
istae uenerunt
4
v.
13
31
578, 4
uelamen
uel, amen
6
r.
15
31
580, 8
umquam
um quam
8
r.
13
33
582, 5 (om. Zy)
hic temptatio
hicter tia tentatio
10
r.
7
34
583, 1
impiissime
impiis sine
10
v.
17
36
588, 14
humiliati sunt
humila68 tisunt
16
r.
5
37
596, 2
ad imbrem attinet
ad imbre madtinet
23
r.
12
37
599, 18–19 de uenia desperando
deueni ades perando
26
v.
10 f.
37
599, 19
addat
ad dat
26
v.
11
37
599, 21
inpunitus
in punitus
26
v.
13
38
605, 13
mortis câ (= causa)
morti scâ (= sancta)
32
v.
3
38
605, 20
quaeque sit
quae qu esit
32
v.
14
68 Geminatenvereinfachungen69 und Haplographien70: Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
B hat
Folio
recto/ verso
Zeile
20
551, 3
inpunitate
inpunite
136
v.
1 f.
28
568, 4
occultae
oculte
130
v.
16
29
570, 5
appellauit
apellauit
132
v.
15
29
570, 16
lucesceret transactis
lucescere transactis
133
r.
11
29
570, 17
occultus
ocultus
133
r.
12
A hat 31
576, 23
tentationibus
tentionibus
5
r.
9
36
590, 16
in iniquitatibus
(1. Hd.) iniquitatibus
18
r.
3
37
594, 9
diffunditur
difunditur
21
v.
3
37
595, 7
hominis signat
homini signat
22
r.
19
68 Das -i- ist nachgetragen. 69 Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 197, § 162 (zu c für cc) und 248–249, § 209.1 (zu p für pp). 70 Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 345, § 299.
80
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Dittographien71:72 Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha 20
551, 5
se liberauit
B hat
Folio
recto/ verso
Zeile
se eliberauit
136
v.
5 f.
1
v.
18
A hat 30
573, 15–16 accepit (bzw. accipit) ecclesia
accipite ecclesia
30
573, 24
ea scripturarum
eas scripturarum
2
r.
11
30
573, 26
ascendit
ascendit/ascendit (am Ende und Anfang zweier Zeilen)
2
r.
13 f.
cf. 36
589, 21
ggfs. corde ponent
corde deponent
17
r.
13
37
596, 12–13 tribu siue
tribus72 siue
23
v.
8
cf. 37
597, 8
sed ad
24
r.
20
sed
Falsche Lesung einer Vorlage (Verwechslung zwischen s und schulterhohem r):73 Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
(kein Beleg für B) A hat
Folio
recto/ verso
Zeile
30
573, 9
honores
honorer
1
v.
10
34
583, 21
quaerunt
quaesunt73
11
v.
6
37
597, 8–9
perseueranter
perseuerantes
24
v.
1
Lücke aufgrund unleserlicher oder ebenfalls lückenhafter Vorlage: Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
(kein Beleg für B) A hat
Folio
recto/ verso
Zeile
30
572, 21
egestate et fame instabiles
in (folgt Lücke von nur ca. 3 Buchstaben)
1
r.
11
38
605, 15
illum unum
illum (folgt Lücke von nur ca. 2 Buchstaben)
32
v.
6
71 Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 345, § 300.1–2. 72 In A abgekürzt geschrieben (trib;). 73 Das CAG kennt bei Augustinus keinen Beleg für quaesunt statt quaerunt. Auch Leumann (Bd.1, 1977) 623 kennt quaesunt nicht.
81
Neue Beobachtungen
Sonstige Fehler:74 75 76 Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
B hat
Folio
recto/ verso
Zeile
19
549, 16
ut doleret
ut to leret
135
r.
4 f.
28
566, 17
metalla
m&ella = metella
129
v.
1
28
566, 21
aes
eas
129
v.
6
28
567, 6
discindebant
discendebant
130
r.
3
28
567, 8
discissio
discessio
130
r.
6
28
567, 11
discissio
discessio
130
r.
9
28
568, 4
in martyrio
im74 martyrio
130
v.
15 f.
29
571, 10
quaereret de
quaerere de
133
v.
19
A hat cf. 36
591, 17–18 laudauerunt
laudauerun75
19
r.
3
37
596, 9
circuitum
cuitum76
23
v.
3
37
597, 21
fines
finis
24
v.
19
Die vorstehende Auflistung kleinerer und größerer Fehler zeigt, dass man die Qualität der Codices B und A trotz ihres Alters nicht überschätzen darf.
4.3 Korrekturen Die bisher dokumentierten Fehler blieben bis auf Ausnahmen ohne Verbesserung. An anderen Stellen haben die Codices jedoch durchaus Korrekturen erfahren. Diese sind aber nicht systematisch erfolgt und überdies von der Art, dass sie von einem aufmerksamen Leser ohne Vergleich mit einer anderen Handschrift vorgenommen werden konnten. Weil beide Fragmente auch keine Variae lectiones aufweisen, scheint mir sicher, dass sie außer mit ihrer direkten Vorlage mit keiner anderen Handschrift verglichen oder kontaminiert worden sind. 4.3.1 Korrekturen durch den ersten Schreiber An einer ganzen Reihe von Stellen lässt sich zeigen, dass eine Korrektur schon vom ersten Schreiber vorgenommen wurde. Dieser bog nämlich gelegentlich während des Schreibens einen falschen Buchstaben zurecht oder radierte eine falsche Silbe aus, um hinter der Rasur mit dem Richtigen fortzufahren, oder trug mit gleicher Feder und Tinte einen vergessenen Buchstaben nach. 74 Zur proklitischen Assimilation vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 330–331, § 288.1; zu im- statt in- dort Anm. 15–16. 75 Möglicherweise steht über der rechten Haste des finalen unzialen -N ein winziger Querstrich, so dass doch die vollständige Endung -NT vorliegt. 76 Dieser Fall könnte ggfs. auch als Haplographie erklärt werden.
82
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Meist treffen diese Verbesserungen tatsächlich das Richtige: Kapitel Seite/Zeile in B stand adn. Zycha ursprünglich
B hat nach Korrektur
Folio
recto/ verso
Zeile
19
549, 27
ho
hoc (c mit gleicher Feder/Tinte darüber gesetzt)
135
v.
1
21
553, 11
sit
si*cut
138
v.
16
27
565, 19
erun
eruNT
128
v.
5
27
566, 12
perditioni
perditione (i zu e umgeschrieben)
129
r.
15
27
566, 24 f.
aedifi/??
aedifi/**cione (cione nach Rasur von 2 Buchstaben am Zeilenanfang)
129
v.
11 f.
28
568, 6
uo estis
uosestis (s von 1. Hd./ 130 Feder im Zwischenraum nachgetragen; darunter kleiner Schrägstrich als Trennzeichen)
v.
19
29
570, 13
qua
qu*e (das richtige e von 1. Hand nach der Rasur) Zy hat vorher et, was B für -que weglässt)
133
r.
7
29
570, 20
aduliscentis
adulescentis
133
r.
16
29
571, 13
e??
e**ro
134
r.
3
29
571, 13
palmae??in
palmae** (Rasur 1. Hd.)
134
r.
3
in A stand ursprünglich
A hat nach Korrektur
30
575, 24
uirtuti (?)
uirtut*e (Lücke: Rasur)
4
r.
11
31
577, 4
fructus meos sedant (Dittographie)
fructus meos *edant (s vor edant radiert)
5
r.
19 f.
31
577, 5
ali (Haplographie)
alii (mit gleicher Feder darüber gesetzt)
5
v.
1
31
578, 25
laetatis
laetatus
7
r.
7
31
580, 18
prurentium
prurientium (mit gleicher Feder darüber gesetzt)
8
v.
8
36
588, 16
??retinacula
**retinacula (davor Rasur von 2 Buchstaben am Zeilenanfang)
16
r.
8
36
589, 7
adnu??
adnu**ntiat (Fortsetzung nach der Rasur in der Mitte)
16
v.
15
83
Neue Beobachtungen
77 78 79
Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A hat nach Korrektur
Folio
recto/ verso
Zeile
36
590, 16
iniquitatibus (Haplographie)
in iniquitatibus (mit gleicher Feder darüber gesetzt)
18
r.
3
36
590, 20
audatia
audacia (t vom Schreiber sofort mit c übermalt)
18
r.
8
36
591, 14
discu?iat
discutiat (t v. 1. Hd. über Rasur)
18
v.
18
cf. 37
594, 21
ad?
ad*uentus (Rasur hinter ad – vielleicht Sofortkorrektur der 1. Hd.)
21
v.
20
37
595, 11
quieu??
quieu**erunt (in der Lücke Rasur von 2 Buchstaben – also Sofortkorrektur der 1. Hd.?)
22
v.
5
37
595, 12
qui eu??
qui eu**erunt (in der Lücke Rasur von 2 Buchstaben – also Sofortkorrektur der 1. Hd.)77
22
v.
7
37
598, 18
no
non (das 2. n mit gleicher Feder darüber gesetzt; n mit „Katzen buckel“ wie das 1. n)
25
v.
14
37
598, 23
? eds
eas (direkt von 1. Hd. überschrieben)78
26
r.
1
38
600, 20
praesumptio?ne
praesum(p)tio*ne (1. Hd. setzt nach Rasur fort)79
27
v.
11
38
600, 22
disp*…
dis**ciplinam (1. Hd. setzt nach Rasur fort)
27
v.
14
38
601, 9
suasio/e
suasio/*ne (1. Hd. setzt nach Rasur fort)
28
r.
14 f.
38
604, 6
iust?
iust*e (1. Hd. setzt nach Rasur fort)
31
r.
11
77 Etwas später quieuerunt von Anfang an richtig: Codex A fol. 25 r. 3. 78 Der korrigierte Buchstabe ist schwer lesbar. Dass a, nicht o gemeint ist, zeigt das a mit linkem Abstrich (der auch hier zu sehen ist) auf fol. 26 v. 9 iudicat. Also war derselbe Schreiber am Werk. 79 Befund lt. Autopsie.
84
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A hat nach Korrektur
Folio
recto/ verso
Zeile
38
604, 10
commemor&
commemoret (1. Hd. überschreibt die Rasur des &)
31
r.
17
38
604, 13
nontjq;
nonutiq; (= non utique) (das fehlende u wohl von 1. Hd. darüber gesetzt)
31
v.
1
Einmal jedoch führt der erste Schreiber durch seine Änderung erst einen Fehler herbei: Kapitel Seite/Zeile in B ursprünglich adn. Zycha richtig
B hat nach Fehl-Korrektur
Folio
recto/ verso
Zeile
29
abundantia*& (Rasur* des -e; dann & über Rasur von 1. Hd.)
132
r.
15 f.
569, 18
abundantiae
4.3.2 Korrekturen durch eine zweite Hand An wenigen anderen Stellen finden sich in beiden Fragmenten Korrekturen, die zwar lt. den Buchstabenformen noch derselben Zeit angehören, sich aber durch dünneren Federstrich und dunklere Tinte von den Verbesserungen der 1. Hand unterscheiden. Meist trifft auch dieser Korrektor das Richtige:80 81 Kapitel Seite/Zeile in B stand adn. Zycha ursprünglich
B hat nach Korrektur nicht von 1. Hd.
Folio
recto/ verso
Zeile
cf. 27
566, 12
supbi/debo
supbi80 ri/debo (ri- von anderer Hand am Schreibrand)
129
r.
14 f.
28
567, 25
di?rupit
disrupit81 (s von an derer Hd. + Tinte über Rasur)
130
v.
8
29
570, 13
botyrum
butyrum (andere Feder/Tinte)
133
r.
5
80 Der Korrektor hat die Silbe -bi, die ursprünglich zum Ausfall des folgenden ri- führte, nicht expungiert, weil sie in der im Codex B gebotenen Version des Zitates Prv 1, 26 unentbehrlich ist. Diese lautet (fol. 129 r. 14–15): et ego perditione superbi ridebo. Die sonstige Überlieferung der Adnotationes hat dagegen (wie sonst bei Augustinus üblich) superridere mit Dativ (Zy 566, 11–12): et ego perditioni eorum superridebo. (Näheres dazu Kap. 16, S. 230–231.) 81 Zur gelegentlichen Verdeutlichung von di- durch dis- vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 329, § 285.2, Anm. 5.
85
Neue Beobachtungen Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A hat nach Korrektur nicht von 1. Hand
Folio
recto/ verso
Zeile
30
576, 18
citara
cithara (h mit feinerer Feder darüber gesetzt)
5
r.
2
36
591, 14
om. uel
uel (von anderer Hd.+ Feder darüber gesetzt)
18
v.
18
37
599, 7
dimituntur (Haplographie)
dimittuntur (mit feinerer Feder darüber gesetzt)
26
r.
15
38
600, 11
mosen
moysen (von anderer Hd.+ Feder darüber gesetzt)
27
r.
18
Aber auch dieser Bearbeiter hat in einem Falle einen Fehler eingeführt: Kapitel Seite/Zeile in B stand ursprüngadn. Zycha lich richtig
B hat nach Fehl-Korrektur nicht von 1. Hand
Folio
recto/ verso
Zeile
28
praedistinatione (i von feiner Feder)
132
r.
8+ 10 f.
569, 12 + 13
praedestinatione
4.3.3 Korrekturen von nicht identifizierter Hand In den zahlreichen übrigen Fällen lässt sich dagegen nur sagen, dass die Korrekturen nicht auf die bisher genannten beiden Urheber zurückgehen. In den meisten Fällen handelt es sich tatsächlich um Verbesserungen:82 Kapitel Seite/Zeile in B stand adn. Zycha ursprünglich
B hat nach Korrektur richtig
Folio
recto/ verso
Zeile
21
553, 13
?is
eis (e über Rasur)
138
v.
18
27
565, 9
fu?rint
fuerint (e über Rasur)
128
r.
12
27
565, 23
arane
araneę = araneae
128
v.
11
28
566, 5
expectarentur82
expectarent (-ur ausradiert)
130
r.
2
29
571, 1
mortuos
mortuus (o durch 2 flache Hörner zu u geändert)
133
v.
7
82 Das Passiv expectarentur wäre im Kontext grammatisch möglich, ist aber in keiner andern Handschrift der Adnotationes belegt. Im Codex B steht das Wort in Zeilenmitte; in der Vorlage dürfte es dagegen am Zeilenende gestanden haben. Vgl. den Hinweis bei Lindsay (1922) 47: „An upward curved right end of the cross-beam is affected for t at the end of a line by various Continental scribes which makes the letter exactly like the symbol of tur (and, after c. 815, tus). If we find in a MS., e. g., amatur (-tus) for amat, we have some ground for guessing that the word stood at the end ot the line in the exemplar.“
86
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
83 84 85
Kapitel Seite/Zeile in B stand adn. Zycha ursprünglich
B hat nach Korrektur richtig
Folio
recto/ verso
Zeile
29
hore
honore (no mit anderer Tinte darüber gesetzt)
134
r.
4
in A stand ursprünglich
A hat nach Korrektur richtig
571, 14
30
574, 3
custodiant
custodiunt
2
v.
1
30
574, 21
pocul
procul
3
r.
6
30
576, 12
repentessibi (Dittographie)
repente*sibi
5
r.
13
31
578, 22
oprimam (Haplographie)
opprimam
7
r.
2
31
579, 14
ancellae
ancillae
7
v.
6
33
582, 4
atemptationes
adtemptationes
10
r.
5
33
582, 8
animea
animamea
10
r.
11
34
582, 13
qua
quia
10
r.
18
34
582, 22
bulauerit
ambulauerit
10
v.
10
34
583, 2
Mihael
Michael
10
v.
18
34
583, 4
(ausgelassen)
regi
10
v.
20
34
583, 16
(ausgelassen)
sub (mit Punkt im Text und vor dem darüber nachgetragenen sub als Verweiszeichen)
11
r.
18
35
585, 20
brahio
brachio
13
r.
18
35
586, 12
ip
ipse
14
r.
10
36
588, 5
aufer
aufert (mit feiner Feder darüber gesetzt) (Zy auferet)
15
v.
13
36
588, 14
humilati
humiliati
16
r.
5
36
589, 24
quas extollebant (Haplographie von -e-)
quaseextollebant83
17
r.
17
36
590, 8
deceperunte (Haplographie von -t-)
deceperuntte84
17
v.
12
36
590, 20
proprophetiae (Dittographie)
***prophetiae (erstes pro ausradiert)
18
r.
9
36
590, 20
* ** peratiuum
p im peratiuum (p + im über Rasur)85
18
r.
9
83 Die Korrektur führt zu fehlender Worttrennung (statt qua se extollebant). 84 Die Korrektur führt zu fehlender Worttrennung. 85 p als Abkürzung singulär.
87
Neue Beobachtungen Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A hat nach Korrektur richtig
Folio
recto/ verso
Zeile
36
591, 9
sup inopiam
*** inopiam (sup als falsche Wiederholung des vorangehenden Lemmas ausgekratzt)
18
v.
11
36
591, 13
dn^i (= domini)
di^i (soll vermutlich = d^i = dei sein: vom ausgekratzten -nblieb die linke Haste erhalten)
18
v.
17
36
591, 14
(ausgelassen)
uel
18
v.
18
36
592, 8
perunt
pereunt (neue Form der Korrektur: über -rsteht -re-; mit 2 Punkten als Verweiszeichen)
19
v.
7
36
593, 21
extraunt
extrahunt (zeitgenössische Schrift – viell. 1. Hd.)
20
v.
19
36
593, 22
ascenderent
ascenderjnt
21
r.
1
37
594, 13
audi
audita
21
v.
10
37
595, 6
(ausgelassen)
in (mit 2 Punkten als Einfügemarke von dünnerer Feder darüber gesetzt)
22
r.
18
37
597, 6
lapsu
lapsus
24
r.
17
37
597, 15
crederunt
crediderunt
24
v.
11
37
599, 10
colores
colorjs
26
r.
19
37
599, 25
timebun
timebunt
26
v.
20
38
600, 22
disp ciplinam
dis* ciplinam
27
v.
14
38
604, 13
non tjq;
nonutique86
31
v.
1
38
605, 16
miserunt
amiserunt (a- vor der Linie nachgetragen; richtig wäre admiserunt87)
32
v.
9
86 87
86 Die Korrektur führt zu fehlender Worttrennung. 87 Zum Schwund des -d von ad im Inlaut in vorkonsonantischer Stellung vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 235–236, § 194.5.
88
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Aber auch hier wurden gelegentlich Fehler in den Text importiert:88 Kapitel adn.
Seite/ Zeile Zycha
in B stand ursprünglich richtig
B hat nach Fehl-Korrektur
Folio
recto/ verso
Zeile
cf. 28
567, 16
infidelem
infidelen (letzte Haste des -m wohl ausradiert)88
130
r.
16
in A stand ursprünglich richtig
A hat nach Fehl-Korrektur
depr(a)ecantes
depr(a)ecantjs
26
v.
15
37
599, 22
4.3.4 Unvollendete Korrekturen Auffällig ist, dass nur im Fragment B Korrekturen zum Teil unvollendet geblieben sind. Dort hat ein Bearbeiter zwar falsche Buchstaben ausradiert, aber versäumt, das Richtige nachzutragen: Kapitel Seite/Zeile richtig wäre adn. Zycha
B hatte erst
B hat nach unvollständiger Korrektur
Folio
recto/ verso
Zeile
19
549, 14
certe
certo (?)
cert*
135
r.
2
19
549, 22
aut
uut
*ut
135
r.
13
20
551, 13
mulc(t)ram
multra
mult*a
136
v.
20
4.3.5 Orthographische Anpassung Eine Sondergruppe von Korrekturen betrifft solche Eingriffe, die den Text nachträglich an bestimmte Rechtschreibregeln anpassen. Im Fragment B zeigt sich zunächst eine gewisse Unsicherheit, ob Wörter vom Stamm temptatio o. ä. ohne -p- oder mit -p- zu schreiben seien89. Nachdem dort drei Belege ohne -p- zu verzeichnen waren (Nachweise dazu in der folgenden Tabelle), folgt ein Fall, in dem temptationes von vornherein mit -p- geschrieben ist90. Inmitten weiterer Belege ohne -p- (Nachweise wieder in der Tabelle) folgt später noch ein weiteres Beispiel mit -p-91. Dagegen sind im Fragment A temptatio und
88 Beispiele für solche Akkusativ-Singular-Formen auf -en statt auf -em zitiert Stotz (Bd. 3, 1996) 288, § 249.2. 89 Zum epenthetischen -p- vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 253, § 213.6–7. 90 Codex B, foll. 137 v. 20–138 r. 1. 91 temptatione: Codex B, fol. 127 v. 10.
89
Neue Beobachtungen
verwandte Bildungen ursprünglich immer ohne -p- geschrieben (Belege wieder in der Tabelle). Der frühe Korrektor, der an seiner feinen Feder und dunklen Tinte erkennbar ist, hat nun in beiden Fragment-Codices das fehlende -p- systematisch nachgetragen92: 93 94 95 Kapitel Seite/Zeile in B stand adn. Zycha ursprünglich
B hat nach Änderung
Folio
recto/ verso
Zeile
19
550, 5
temteris
tempteris
135
v.
8
20
552, 11
temtatio
temptatio
137
v.
13
20
552, 15
temtandum
temptandum
137
v.
19
27
565, 9
damnationem
tampnationem
138
r.
10 f.
28
566, 27– 567, 1
damnationem
dampnationem
139
v.
16
28
568, 5
temtatione
temptatione
130
v.
17
28
569, 9
temtationibus93
temptationibus
132
r.
4
28
569, 9
temtationem
temptationem
132
r.
4
28
569, 10
temtantur
temptantur
132
r.
5
28
569, 13
temtati
temptati
132
r.
9
29
569, 18
temtationum
temptationum
132
r.
16
in A stand ursprünglich
A hat nach Änderung
30
574, 24
contemtu
contemptu94
3
r.
10 f.
34
583, 21
condemnare
condempnare
11
v.
6
34
583, 23
condemnat
condempnat
11
v.
8
36
587, 27
contemnit
contempnit
15
v.
6
37
599, 20
damnationi
dampnationi
26
v.
12
38
600, 20
praesumtione
praesumptione
27
v.
11
38
605, 3
contemnit95
contempnit
32
r.
10
Die anderen Eingriffe in die ursprüngliche Orthographie der Handschrift begegnen auffälligerweise nur im Codex A. Nur dort hat man zuweilen eine eigentlich mögliche Schreibung an die in den Fragmenten B und A sonst übliche Orthographie angepasst:
92 Entgangen ist ihm nur im Codex A (fol. 22 v. 8) promtuariis (statt promptuariis). 93 Zycha druckt mit dem größeren Teil der ω2-Tradition den Genetiv tentationum. 94 Das -p- wurde am Zeilenende mit dünnerer Feder angefügt. 95 Zycha druckt lt. der ω2-Tradition das Futur contemnet.
90
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
96 97 98 99
Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A hat nach Änderung
Folio
recto/ verso
Zeile
36
588, 17–18 aggrauat96
adgrauat (-d- über Rasur)
16
r.
9
37
594, 15
compraehendi
conpr*ehendi (-mdurch Rasur zu -n-)97
21
v.
12
38
600, 9
elius
helius98
26
r.
16
38
600, 20
saltem
saltjm99
26
v.
11
Besonders hervorzuheben ist ferner im Codex A die vielfach vorkommende Vereinfachung des zunächst geschriebenen Diphthongs -ae- zu bloßem -e- durch konsequente spätere Rasur des -a- . Im Codex B begegnet dazu nur eine einzige und nicht völlig vergleichbare Parallele. Dort ist das -a- der Form repraehendo nicht – wie dann immer in A – nachträglich ausradiert, sondern durch Ober- und Unterpunkt nur expungiert: Kapitel Seite/Zeile in B stand adn. Zycha ursprünglich
B hat jetzt
Folio
recto/ verso
Zeile
27
reprehendo
127
r.
3
564, 1
repraehendo
Im Codex A präsentiert sich dagegen ein anderes Bild. Dort hat ein späterer Bearbeiter systematisch den ursprünglich geschriebenen Diphthong ae der Stammsilbe prae durch Rasur des a zu e vereinfacht, wie es der klassischen lateinischen Orthographie entspricht100: Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A hat jetzt nach Rasur
Folio
recto/ verso
Zeile
30
575, 22
praecando
pr*ecando
4
r.
6 f.
30
575, 25
adpraehendit
adpr*ehendit
4
r.
11
30
576, 3–4
repraehenderent
repr*ehenderent
4
v.
1
96 Die Assimilation der Präfixe ist in B/A sonst nicht üblich. Wie bei ammiramini (s. o. S. 76 mit Anm. 49) ist also eher zu vermuten, dass das aggrauat von A auf den Kopisten zurückgeht, der beim Abschreiben die karolingische Orthographie einführen wollte (dazu Lindsay (1923) 14). Der Korrektor der Stelle bezieht sich also entweder auf die Vorlage von A oder gehört erst der Renaissance an. 97 Zur Beseitigung der (hier scheinbaren) Assimilation vgl. die konsequente Schreibweise adpr(a)ehendere, nicht apprehendere (drei Belege in den Tabellen S. 90 unten und 91). 98 elius ist das erste Wort der Zeile; das h- ist vor der Zeile nachgetragen. An allen drei vorangehenden Stellen, an denen dieser Name im Codex A vorkommt, steht von vornherein die aspirierte Form: helio (fol. 10 r. 2) bzw. helius (foll. 10 r. 14 und 12 v. 7). 99 saltim steht im Codex A sonst richtig: fol. 2 r. 19 und im vorliegenden Fall sogar direkt darüber: fol. 26 v. 10. 100 Vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 27–28, § 18.4.
91
Neue Beobachtungen Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A hat jetzt nach Rasur
Folio
recto/ verso
Zeile
31
580, 12
praetio
pr*etio
8
r.
20
34
584, 1
repraehendens
repr*ehendens
11
v.
15
34
584, 2
repraehendendum
repr*ehendendum
11
v.
16
34
584, 5
repraehendisti
repr*ehendisti
12
r.
1
35
584, 11
repraehensibile
repr*ehensibile
12
r.
11
35
584, 21
praemens
pr*emens
12
v.
4
37
594, 15
compraehendi
conpr*ehendi101
21
v.
12
37
599, 22
depraecantes
depr*ecantes (und weiter fälschlich zu deprecantjs geändert)
26
v.
14
38
602, 14
interpra&ari
interpr*&ari
29
r.
28
38
605, 6
praemebantur
pr*emebantur
32
r.
14
101 Diese Änderung, die für den größten Teil von A konsequent durchgeführt ist, hört gegen Ende des uns erhaltenen Fragments plötzlich auf. So gibt es zwischen dem vorletzten und letzten Beleg der vorstehenden Tabelle zwei unkorrigierte Belege für -prae-: Kapitel Seite/Zeile A hat ohne die vorher übliche Änderung adn. Zycha
Folio
recto/ verso
Zeile
38
603, 29
adpraehendere
31
r.
1
38
604, 6
adpraehendat
31
r.
11
Dass jemand das Fragment A korrigiert hat, dem das Problem „ae versus e“ ein Anliegen war, wird noch an einem anderen Detail deutlich. Während die Schreiber des Codex die Vokabel iudaei (bzw. deren andere Kasus) immer mit ae geschrieben hatten, radiert der Bearbeiter von A in zwei Fällen auch dort das a aus. Seine Unsicherheit in diesem Fall zeigt sich aber darin, dass er ein früheres Beispiel im Codex A nicht antastete und auch die zahlreichen späteren Belege unverändert ließ: Kapitel Seite/Zeile B und A zu Anfang haben unverändert adn. Zycha
Folio
recto/ verso
Zeile
28
568, 7
iudaeorum
130
v.
20
29
570, 25
iudaeorum
133
v.
4
30
573, 17
iudaei
1
r.
20
101 Hier wurde auch com- durch Rasur zu con-. Zur Beseitigung der (hier scheinbaren) Assimilation passt, dass im Codex A konsequent adpr(a)ehendere, nicht apprehendere geschrieben wird. Ein seltener Fall von Assimilation im Codex B (ammiramini) wurde oben S. 76 mit Anm. 49 notiert.
92
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Kapitel Seite/Zeile in A stand adn. Zycha ursprünglich
A bietet nach Rasur
Folio
recto/ verso
Zeile
30
574, 7
Iudaeorum
Iud*eorum
2
v.
7
30
574, 10
iudaeos
iud*eos
2
v.
10
31
577, 5
5
r.
20
A hat dann bis zum Schluss unverändert iudaeis (es folgen noch sieben ähnliche Belege)
Ich komme auf diese Überarbeitungen, die (im Unterschied zu Fragment B) nur im Fragment A erfolgten, im übernächsten Kapitel bei den Ausführungen zur Geschichte der Fragmente zurück.
Kapitel 7: Ijob-Zitate Da die Ijob-Zitate in Augustins Adnotationes für die vorliegende Arbeit von besonderem Interesse sind, widme ich ihrer Darstellung in den Fragment-Codices B/A ein eigenes kurzes Kapitel.
1. Graphische Hervorhebung der Ijob-Lemmata Wie Bischoff vermerkt, sind die Ijob-Lemmata in den Fragmenten B und A in Unzialen „m. blaßgelbem Anstrich“ geschrieben. Dies gilt aber – jedenfalls grundsätzlich – nur für deren jeweils erste Erwähnung, während die gelegentlichen Vorverweise und häufigen Rückbezüge, die als Teilzitate in Augustins Erklärungen verwoben sind, in normaler Minuskel-Schrift ausgeführt werden. Im Folgenden stelle ich einige Stellen zusammen, an denen die Fragment-Codices B/A in dieser Beziehung Auffälligkeiten aufweisen.
1.1 Richtige Identifikation Positiv fallen einige Stellen auf, an denen die Codices B/A ganze oder Teil-Lemmata graphisch korrekt hervorheben, während diese in Zychas Ausgabe entweder fehlen oder nicht erkannt wurden:1 2 Kap./V. Ijob
Seite/Zeile richtig als Zitat Zycha identifiziert in B
Folio
recto/ verso
Zeile
Darstellung bei Zycha
28, 24b
569, zwischen Zeilen 2 u. 3
131
v.
13 f.
Lemma fehlt lt. ω2-Tradition
6
r.
15
Hervorhebung fehlt
et nouit quae sunt in terra omnia quae fecit1 richtig als Zitat identifiziert in A
31, 19
578, 3 f.
non habentem uel, amen2
1 Dieses Teil-Lemma fehlt in der ω2-Tradition. Sein Wortlaut entspricht dem der Codices S. und B. des Hieronymus und kann deshalb auch für Augustins Vorlage O. in Anspruch genommen werden. Zum Verhältnis von O., S. und B. vgl. Warns (2015/16) Kap. 6. Der revidierte Codex T. hat dagegen am Ende quae sunt in terra, qui omnia fecit. 2 uel, amen ist ein Missverständnis; zu lesen ist uelamen (vgl. Kap. 12, S. 164). Die richtige Lesart non habentem uelamen ist in den Hieronymus-Codices S. T. B. überliefert. Statt uelamen bietet die ω2-Tradition uelaui, das alle bisherigen Editionen drucken, weil der Satz sonst ohne Prädikat bliebe. Es liegt eine Haplographie von uelamen (vermutlich geschrieben uelam^) und uelaui vor. Der richtige Text lautet: non habentem uelamen uelaui.
94
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Kap./V. Ijob
Seite/Zeile richtig als Zitat Zycha identifiziert in B
Folio
recto/ verso
Zeile
Darstellung bei Zycha
37, 4b
594, 11
tonabit
21
v.
5 f.
tonabit als Beginn des Lemmas nicht erkannt
37, 7b
595, 8
ut sciat omnis homo infirmitatem suam
22
v.
1 f.
Hervorhebung fehlt
An einer Stelle, an der sich Augustinus in mehreren Anläufen um die Auslegung von Iob 28, 4 bemüht, bietet nur die Handschrift B die richtige Abgrenzung zwischen dem Zitat des Ijob-Lemmas (nach der Versio prior des Hieronymus) und Augustins Exegese:3 4 5 Kap./ Vers Ijob
Seite/Zeile Iob 28, 4 Zycha lt. Hieronymus, Versio prior (Codex S.)
richtige Abgrenzung zwischen Auslegung und Lemma in B
Folio
recto/ verso
Zeile
falsche Abgrenzung zwischen Auslegung und Lemma bei Zycha
28, 4
567, 11 f.
discessio4 torrentis a cinere (Wiederaufnahme von Iob 28, 4a5). ab hominibus. et commoti sunt (Iob 28, 4b). ab hominibus adulantibus.
130
r.
9–11
discissio torrentis a cinere (Wiederaufnahme von Iob 28, 4a): ab hominibus. et commoti sunt ab hominibus (Iob 28, 4b): adulantibus.
3discissio torrentis a cinere; qui uero obli uiscuntur uiam iustitiae, infirmati (so S. nach LXX; T. B. firmati) sunt ab hominibus et commoti sunt.
3 Die Wortgruppe et facta est, mit der Augustinus einige Zeilen zuvor (567, 8) Iob 28, 4 einleitet und die in allen Handschriften der Adnotationes als Beginn des Zitates behandelt wird, muss die Lesart von Hieronymus’ Erstübersetzung in Augustins Vorlage O. sein. Hieronymus hat sie in S. T. B. getilgt, weil sie keinen Anhalt in M oder LXX hat. Es handelt sich also vermutlich um eine Lesart der von Hieronymus überarbeiteten Vetus Latina-Fassung. In Augustins Kontext wird sie dadurch als Teil des ihm vorliegenden Lemmas erwiesen, dass er sie in der folgenden Auslegung mit den Worten quod factum est (567, 10) wieder aufnimmt. 4 Zum Fehler discessio in B statt des richtigen discissio vgl. Kap. 12, S. 149. 5 Das Erstzitat von Iob 28, 4a ging wenige Zeilen voraus (567, 8–9). Möglicherweise wurde dort die anschließende Wortgruppe Iob 28, 4b qui uero obliuiscuntur uiam iustitiae, infirmati sunt schon vom Schreiber des Archetypos irrtümlich ausgelassen. Für ähnliche Fälle unvollständiger Abschrift von Ijob-Lemmata in adn. vgl. Kap. 9, Belege 9–11, S. 115–116.
95
Ijob-Zitate
1.2 Fehlende Hervorhebung von Ijob-Lemmata Diesen Beweisen für die Qualität der in B und A vorliegenden Überlieferung stehen aber andere Stellen gegenüber, an denen Ijob-Zitate ganz oder teilweise nicht als solche erkannt und ausgewiesen sind. In der Mehrheit der Fälle versäumen die Schreiber, ganze Lemmata überhaupt als Zitate zu kennzeichnen:6 7 Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
nicht als Zitat identifiziert in B
Folio
recto/ verso
Zeile
Darstellung bei Zycha
27, 10a
564, 20 f.
numquid […] habuit fiduciam
127
v.
9 f.
richtig
28, 5b
567, 16
et eam incensurus est
130
r.
15 f.
richtig
nicht als Zitat identifiziert in A 30, 3b
572, 24 f.
fugientes in deserto;6 heri
1
r.
14 f.
als Zitatauszeichnung richtig7
31, 37a +36a
580, 1 f.
et si non disrupi eam super umeros meos
8
r.
5 f.
richtig
33, 25a
582, 1
et molliet carnes suas sicut paruuli
9–10
v. – r.
20–1
richtig
34, 1
582, 10
respondens autem helius dixit
10
r.
13 f.
richtig
35, 5
584, 25– 585, 1
aspice in caelum et uide; respice in nubes quam altae sint a te
12
v.
9–11
richtig
35, 6a
585, 1
si peccasti, quid agis?
12
v.
11
richtig
Dagegen sind Versehen, die nur einzelne Wörter von Lemmata betreffen, sehr selten. Im Codex A wird an einer Stelle das letzte Worte pauperis eines Ijob-Zitats zu Unrecht als Beginn der Auslegung gedeutet und deshalb in Minuskeln geschrieben (im Folgenden unterstrichen): Kap./ Vers Ijob
Seite/Zeile fälschlich nicht mehr Zycha als Lemma in A
Folio
recto/ verso
Zeile
Darstellung bei Zycha
34, 28a
583, 19 f.
11
v.
3 f.
richtig
ut perferatur ad eum clamor. pauperis
6 Auch das Semikolon in A ist sinnwidrig. 7 Zycha druckt aber mit den Maurinern zu Unrecht in desertum statt des überlieferten in deserto: vgl. Kap. 10, S. 128–130, Beleg 13.
96
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
Umgekehrt wird an einer Stelle im Codex B das erste Wort ne der Auslegung ne uos adulem8 noch in Unzialen geschrieben, als handele es sich um das letzte Wort des vorangehenden Lemmas (im Folgenden unterstrichen):9 Kap./V. Ijob
Seite/Zeile fälschlich noch als Zycha Lemma in B
Folio
recto/ verso
Zeile
Darstellung bei Zycha
27, 5b
564, 1–2
127
r.
3–5
richtig
nec enim separabo innocentiam meam a me9 (Iob 27, 5b). ne uos adulem.
1.3 Inkonsequente Hervorhebung von Ijob-Lemmata Gelegentlich werden auch – gegen das normalerweise geltende Prinzip – Ijob-Zitate bei Wiederaufnahme nochmals wie ein neues Lemma in Unzialen geschrieben:10111213 Kap./ Vers Ijob
Seite/Zeile Wiederaufnahme Zycha fälschlich als neues Lemma in A
Folio
recto/ verso
Zeile
Darstellung bei Zycha
35, 9
586, 3–4
13
v.
17 f.
richtig nicht als Lemma hervor gehoben
37, 10a
595, 23–24 et11 ab spiritu dei dabitur glacies12
23
r.
3 f.
richtig nicht als Lemma hervor gehoben
38, 4a
601, 22–23 ubi eras cum fundarem terram?13
28
v.
13
wie ein neues Lemma hervorgehoben
a multitudine calumniantium et a brachio multorum10
Insgesamt zeigt also die Darstellung der Ijob-Zitate in den Codices B und A einige Schwächen. (Damit ist allerdings noch nichts über die Qualität des zitierten IjobTextes ausgesagt, die hier noch nicht zur Debatte steht.)
8 Zu dieser richtigen Lesart statt des sinnlosen ne uos autem der ω2-Tradition, das Zycha druckt, s. Kap. 11, S. 143. 9 So der Text von B; die ω2-Überlieferung bietet stattdessen nec enim separabo innocentem. Zu dieser falschen Lesart vgl. Kap. 11, S. 139 mit Anm. 9–11. 10 So der Text von A; die ω2-Überlieferung bietet stattdessen in multitudine, in adflictione clamantium et a brachio multorum. Das Lemma 35, 9 wird zuerst eine halbe Seite vorher zitiert (Zy 585, 19–20). 11 Zycha druckt mit der ω2-Überlieferung est (als Abschluss des vorangehenden Kommas) statt et (als Beginn des folgenden Halbverses). 12 Das Lemma 37, 10a wird zuerst einige Zeilen zuvor zitiert (Zy 595, 18). 13 Das Lemma 38, 4a wird zuerst eine halbe Seite vorher zitiert (Zy 601, 6).
Ijob-Zitate
97
2. Texttyp der Ijob-Zitate Der Texttyp der Ijob-Zitate entzog sich lange einer genaueren Bestimmung.
2.1 Der Katalog von 1887 Von allen bisherigen Katalogen geht einzig der des römischen Ministeriums von 1887 überhaupt auf die Frage nach dem Texttyp der Bibelzitate ein. Die lapidare Formulierung „Le citazioni bibliche sono secondo l’antica versione Itala“14 ist allerdings in zweierlei Hinsicht erklärungsbedürftig. Erstens spiegelt die Formulierung den Sprachgebrauch ihrer Zeit, wonach man alle altlateinischen Bibelübersetzungen, die der Vulgata vorausgingen, mit einem Ausdruck Augustins pauschal als Itala15 oder Vetus Italica16 bezeichnete. Seitdem man genauer zu differenzieren gelernt hat, spricht man in diesem übergreifenden Sinn allgemeiner von Vetus Latina17. Die eben zitierte Formulierung des Katalogs von 1887 zum Text des Codex A setzt beim Benutzer die Kenntnis des Umstandes voraus, dass Petrus Sabatier – in Ermangelung einer anderen altlateinischen Ijob-Übersetzung – die erste IjobÜbertragung des Hieronymus (in der Fassung T.) 1743 in seiner Ausgabe der Vetus Italica als Version des Buches Ijob abgedruckt und damit zur Vetus Itala erklärt hatte18.
2.2 Notiz im Innendeckel des Codex A Zweitens übersieht der Katalog von 1887 mit der zitierten Formulierung eine wichtige weiterführende Beobachtung, die bereits einige Jahre zuvor vermutlich der 4. Earl of Ashburnham (verstorben 1878) eigenhändig auf dem vorderen Innendeckel des Codex A notiert hatte. Seine Notiz – die dritte auf diesem Vorderdeckel19 – weist darauf hin, dass die Ijob-Lemmata von A nicht nur nicht mit der Vulgata des Hieronymus übereinstimmen, sondern auch nicht einfach mit der ersten Ijob-Übersetzung des Kirchenvaters identisch sind, die Sabatier unter dem Titel Vetus Italica gedruckt hatte. Die Notiz lautet20: „The texts as here quoted are rat 14 Vgl. Kap. 5, S. 54 (Katalog S. 53). 15 Lt. Augustinus, doctr. chr. 2, 15, 22. 16 So lautet der Untertitel des Epoche machenden Werkes des Petrus Sabatier, Bibliorum sacrorum Latinae versiones antiquae seu Vetus Italica, Bde. 1–3, Reims 1743. 17 So lautet der Titel des heutigen Standardwerkes: Vetus Latina, die Reste der altlateinischen Bibel, hrsg. von der Erzabtei Beuron, Freiburg 1949 ff. – Zur Terminologie (Itala bzw. Vetus Latina) vgl. Fischer (1972) 4. 18 Zu Sabatiers Ausgabe vgl. Kap. 2, S. 32. 19 Zu den vorangehenden Vermerken zweier anderer Verfasser vgl. Kap. 5, S. 55. 20 Auch die Kommafehler des folgenden Zitats stehen so in der Handschrift. Als Rechtschreibfehler fallen auf: „deffer“ statt „differ“, „Jerom“ statt „Jerome“.
98
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
her nearer the [V***]21 Vetus Itala, than that of Jerom but deffer from both, so far as I have compared them.“ Meine Vermutung, dass dieser Vermerk nicht auf einen Bibliothekar, sondern auf den 4. Earl of Ashburnham persönlich zurückgeht, beruht auf der Konvergenz mehrerer Indizien. Es sind dies die englische Sprache, die fahrige Handschrift, das vor „Vetus“ hastig ausgestrichene Wort, die Komma- und Rechtschreibfehler, die Ich-Form, der Hinweis auf eigene, aber nicht allzu tiefgehende Recherchen sowie nicht zuletzt die Unterschrift mit einem kleinen a. Wenn diese Deutung zutrifft, hat der Earl den Codex A nicht nur erworben, sondern auch selbst zumindest angeblättert, einige Ijob-Lemmata mit der Vulgata und der Ijob-Version bei Sabatier verglichen, dabei eine wichtige Entdeckung gemacht und diese in aller Kürze notiert22.
2.3 Vertiefende These Wer auch immer der Verfasser des zitierten Vermerkes hinsichtlich der Ijob-Texte war – sachlich trifft die Notiz ins Schwarze. Sie kann aber noch erheblich ausgeweitet werden. Ihr Verfasser nämlich hatte zu seiner Zeit durch Sabatiers Werk nur Zugang zu denjenigen Lesarten der ersten Ijob-Übersetzung, die der Codex Turonensis (T.) überliefert. Seitdem sind jedoch noch zwei weitere Handschriften dieser Übersetzung ans Licht gekommen – der Sangallensis (S.) und der Bodleianus (B.) –, die weitere signifikante Abweichungen untereinander und von den Lemmata der Adnotationes aufweisen23. Aus dem Vergleich dieses Materials hat sich mir jene zweite These ergeben, die ich in der vorliegenden Arbeit vertrete – dass nämlich der Unterschied zwischen den Ijob-Texten der Fragmente B und A einerseits und denen des Codex Turonensis andererseits genetisch zu erklären ist und zwar so, dass die Lemmata in B und A weithin die Erstfassung O. der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus überliefern, während der Turonensis T. eine revidierte Version enthält.
21 Hier ist ein mit V beginnendes Wort unleserlich ausgestrichen. 22 Für ein kurzes Charakterbild des Earl vgl. Maccioni Ruju/Mostert (1995) 224. 23 Vgl. Kap. 2, S. 31 und 33–34.
Kapitel 8: Geschichte der Codices A und B 1. Codex A = Ashburnhamianus 95 Die Vorgeschichte des Codex A liegt bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts im Dunkeln1. Im Jahre 1847 war er Teil jener umfänglichen Sammlung von kostbaren Manuskripten und Büchern, die Bertram, 4. Earl von Ashburnham (1797–1878), dem italienischen Conte Guglielmo Libri (18022–1869) abkaufte3. Nach dem Tod des Earl erwarb der italienische Staat diese Sammlung – die aufgrund ihrer hauptsächlich aus Italien stammenden Bestände als Kulturgut von nationaler Bedeutung angesehen wurde – im Jahre 1884 von dessen Erben, dem 5. Earl von Ashburnham, und deponierte sie als Fondo Ashburnhamiano in der Biblioteca Medicea Laurenziana von Florenz4. Ein Teil der Sammlung bestand aus dreißig Manuskripten französischer Provenienz, die auf diese Weise ebenfalls nach Florenz gelangten5. Zu diesen zählt auch der Codex Ashburnham 95. Der Verkäufer war auch deshalb zu dem Geschäft bereit, weil inzwischen bewiesen war, dass die Sammlung seines Vaters überwiegend aus Stücken bestand, die Graf Libri – außer als Mathematiker auch als Handschriftenkenner berühmt und überdies von 1841 bis 1846 Sekretär der Kommission zur Katalogisierung aller französischen Provinz-Bibliotheken6 – unter Ausnutzen seiner sozialen und amtlichen Position aus italienischen7 und französischen Bibliotheken entwendet hatte8. Graf Libri hat nun gerade auch die Bibliothèque Inguimbertine in Carpentras für längere Zeit intensiv benutzt. Im Jahre 1831 lebte er dort im politischen Exil9. (Weil er sich durch seine Publikationen bereits einen Ruf als Gelehrter erworben hatte, war seiner Bitte um einen Aufenthaltsort mit guter Bibliothek entsprochen
1 Auch die Leitung der Handschriftenabteilung der Laurenziana verfügt über keine dies bezüglichen Informationen (freundliche Auskunft von Dr.essa Ina Giovanna Rao vom 15. November 2012). 2 Zu 1802 (statt 1803) als wahrscheinlicherem Geburtsjahr: Maccioni Ruju/Mostert (1995) 19. 3 Diese Angaben und der Rest des Absatzes nach folgenden Quellen: Internetseite der Biblioteca Medicea Laurenziana, Fondo Ashburnham (http://www.bml.firenze.sbn.it/it/cataloghi.htm); Fumagalli (1963) 61–106; Maccioni Ruju/Mostert (1995) passim. Für den Ankauf der Sammlung Libri durch den 4. Earl vgl. dort 217–224. 4 Für den Rückkauf der Sammlung Libri von dem 5. Earl vgl. Maccioni Ruju/Mostert (1995) 325–331. 5 Maccioni Ruju/Mostert (1995) 329. 6 Maccioni Ruju/Mostert (1995) 175–179. 7 Für die Diebstähle aus Bibliotheken und Archiven in Florenz und Mailand vgl. Fumagalli (1963) 61–73. 8 Für die Details dieser Diebstähle vgl. Maccioni Ruju/Mostert (1995) 202–231. 9 Nach Maccioni Ruju/Mostert (1995) 349 Anm. 97 mindestens vom 3. Juni bis zum 17. November 1831.
100
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
worden.10) Er verbrachte seine Tage in der Bibliothek und erwarb das völlige Vertrauen des ältlichen Bibliothekars Hyacinthe d’Olivier-Vitalis, so dass er ohne Aufsicht freien Zugang hatte11. Nachdem der Graf in Paris wissenschaftliche Karriere gemacht hatte und im Jahre 1841 schließlich zum Sekretär der Kommission zur Katalogisierung der französischen Bibliotheken ernannt worden war, besuchte er gleich auf seiner ersten Inspektions-Reise noch im Jahr 1841 auch wieder die Inguimbertine in Carpentras12. Wie aus vielen anderen, so entwendete er auch aus dieser Bibliothek – begünstigt durch die besondere Vertrauensseligkeit des schon genannten Bibliothekars und das Fehlen eines Kataloges13 – viele Handschriften und Bücher14. Labande druckt im Vorwort zum Katalog von 1901 eine Liste von elf Bänden ab, die Libri mit Sicherheit aus der Inguimbertina gestohlen und später an den Earl von Ashburnham verkauft hat15. Obwohl der Codex Ashburnham 95 nicht in dieser Liste aufgeführt ist, scheint es mir doch angesichts des Vorhandenseins des zugehörigen Teil-Codex B in Carpentras sehr wahrscheinlich, dass auch der Codex A eines von Libris Beutestücken aus der Inguimbertina war und nicht aus einer der anderen französischen Bibliotheken stammte, die Libri ebenfalls plünderte16. Das Fehlen eines Besitzvermerkes der Inguimbertina im Codex A besagt nichts: Nach der Aussage des Bibliothekars Lambert aus dem Jahre 184917 war bis dahin keiner ihrer Drucke und keine ihrer Handschriften in irgendeiner Weise als ihr Eigentum gekennzeichnet18. Wenn das Fragment A also aus der Inguimbertina in Carpentras stammte, in der es damals „eine Masse von einzelnen Lagen und fliegenden Seiten“ gab, „worunter sich kostbare historische Dokumente befanden, die 10 So die Erinnerung des späteren Bibliothekars Barrès aus dem Jahr 1886 bei Pitollet (1910) 333–334. 11 Pitollet (1910) 334; Maccioni Ruju/Mostert (1995) 81–82. 12 Pitollet (1910) 251–252. 256–257. 334; Maccioni Ruju/Mostert (1995) 205. 13 Pitollet (1910) 325–26. 334; Maccioni Ruju/Mostert (1995) 205. 14 Pitollet (1910) 256–262; Maccioni Ruju/Mostert (1995) 203. 205–207 und 228 (immer ohne Verweis auf den Fragment-Codex der Adnotationes). 15 Labande (1901) XLVI–XLVII. Labande betont (XLVI und XLVIII), dass diese Liste kaum vollständig sein dürfte. 16 Maccioni Ruju/Mostert (1995) 172–173 und 229 nennen Albi; ferner 203 Dijon, Lyon, Grenoble, Carpentras, Montpellier, Poitiers, Tours, Orléans und Autun. 17 Vgl. die schriftliche Zeugenaussage zur Causa Libri von Lambert vom 20. Juni 1849 bei Pitollet (1910) 320–324 (Dokument II). Lambert wurde schon 1840 beauftragt, einen Katalog der Drucke zu erstellen, hatte aber noch keinen Zugang zu den Handschriften; er fungierte seit August 1842 als Stellvertreter des zum Nachfolger von d’Olivier-Vitalis ernannten Abbé Laurans und wurde bei dessen Tod am 18. Januar 1844 selbst zum Bibliothekar der Inguimbertine ernannt. Er betont (S. 323), dass seit seinem Dienstantritt am 8. August 1842 kein Manuskript mehr die Bibliothek verlassen habe. Damit ist der Terminus ante quem zumindest für Libris Manuskript-Diebstähle aus der Inguimbertina gegeben. Lt. Lambert (S. 324) pflegte Libri aber auch danach bei seinen jährlichen Reisen nach Florenz Carpentras zu passieren; dabei besuchte er in den Jahren 1844–1847 auch noch mehrmals die Bibliothek, allerdings jedes Mal in Eile und ohne Zugang zu den Handschriften. 18 Pitollet (1910) 321.
Geschichte der Codices A und B
101
völlig unbeachtet waren“19, brauchte Graf Libri keine Tilgung vorzunehmen, wie er es bei dem Raubgut aus anderen Bibliotheken zu tun pflegte20.
2. Codex B = Inguimbertinus 13, foll. 127–138 Über die Geschichte des Codex B ist bisher nichts bekannt. Weder weiß man, wann und woher die vier in ihm enthaltenen fragmentarischen Schriften in die Bibliothèque Inguimbertine gelangten, noch kennt man Zeit und Anlass, wann und warum die vier Fragmente schließlich im Codex 13 zusammengebunden wurden. Da Carpentras seit dem Pariser Frieden von 1229 zum päpstlichen Machtbereich gehörte21, die Päpste von 1309 bis 1376 im benachbarten Avignon residierten und drei Exemplare von Augustins Adnotationes in Iob in den Bibliotheken des Papstes Gregor des XI. in Avignon22 und der letzten Gegenpäpste in Peñiscola23 nachgewiesen sind, könnte man fragen, ob der Codex B/A bei der Auflösung einer päpstlichen Bibliothek nach Carpentras gelangt ist24. Dagegen spricht jedoch erstens, dass die Adnotationes in den päpstlichen Codices nicht am Anfang (wie in unserem Codex B/A), sondern in der Mitte25 oder am Ende26 des Bandes standen, und zweitens, dass bisher kein einziges Werk nachgewiesen ist, das die Inguimbertina aus dem Nachlass eines Papstes oder eines Angehörigen des päpstlichen Hofes bezogen hätte27.
19 So im Rückblick 1886 der spätere Bibliothekar Barrès bei Pitollet (1910) 334. 20 Zum Abwaschen oder Abkratzen von Einträgen und Stempeln, die die richtige Provenienz verraten hätten, vgl. Maccioni Ruju/Mostert (1995) 209–210. 21 Zur Geschichte von Carpentras unter den Päpsten (vom Pariser Frieden 1229 bis zur Französischen Revolution 1791) vgl. Liabastres (1891) 17–124. 22 In der Bibliothek des letzten Papstes von Avignon, Gregors XI., befand sich lt. dem Katalog, der etwa aus dem Jahre 1375 stammt, eine Sammelhandschrift, die in der Mitte auch die Adnotationes enthielt: vgl. Ehrle (1890) 462 (Nr. 89). Dieser Codex findet sich später in der Bibliothek der aragonischen Küsten-Festung Peñiscola, wo von 1411 bis 1429 die letzten beiden Gegenpäpste, Benedikt XIII. und Clemens VIII., residierten: vgl. Faucon (1887) 148 (Nr. 1068). 23 In der Bibliothek von Peñiscola sind noch zwei weitere Sammelhandschriften mit den Adnotationes nachgewiesen: Faucon (1887) 72 (Nr. 301) und Jullien de Pommerol/Monfrin (1991) Bd. 1, 412 (Nr. 229). 24 Die offizielle päpstliche Hofhaltung in Avignon (seit 1309) endete 1376 mit der Rückkehr von Papst Gregor XI. nach Rom. Jedoch residierten dort die Gegenpäpste bis zum Jahre 1411: vgl. Jullien de Pommerol/Monfrin (1991) Band 1, XIV–XV. 25 So die Handschriften bei Ehrle (1890) 462 (Nr. 89) und Faucon (1887) 72 (Nr. 301). 26 So die Handschrift bei Jullien de Pommerol/Monfrin (1991) Bd. 1, 412 (Nr. 229). 27 Vgl. Jullien de Pommerol/Monfrin (1991) Band 2 (Indices).
102
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
3. Die Trennung der Fragmente B und A Zunächst stellt sich die Frage, wann die Fragmente getrennt wurden. Obwohl Graf Libri mehrfach nur einzelne Teile oder Lagen entwendet hat, die er aus vollständigen Handschriften entnahm oder herausschnitt28, glaube ich im Fall der Fragmente B und A zeigen zu können, dass er sie in Carpentras gar nicht mehr in ihrer ursprünglichen Verbindung vorgefunden und deshalb auch nicht selbst auseinandergerissen hat. Vielmehr lässt sich m. E. darlegen, dass die Fragmente schon lange vor seiner Zeit aufgrund der in der Inguimbertina herrschenden Unordnung getrennt wurden. Nicht wirklich beweiskräftig für eine längere getrennte Vorgeschichte der Fragmente ist die Beobachtung, dass die Außenblätter des Fragmentes B (foll. 127 r. und 138 v.) viel stärker verschmutzt sind als die des Fragments A (foll. 1 r. und 32 v.). Graf Libri ließ nämlich in vielen Fällen die von ihm gestohlenen Handschriften reinigen29. Ein stärkeres Argument für die These, dass Libri die Fragmente schon getrennt vorfand, ist der Umstand, dass nur das Fragment B im Codex 13 der Inguimbertina eingebunden ist, während das Fragment A eindeutig nicht aus diesem Band herausgeschnitten wurde. Freilich ließe sich gegen diese Überlegung einwenden, dass der Einband des Codex 13 bisher nicht sicher vor die Zeit Libris datiert ist. Es wäre also theoretisch möglich, dass diese Fragmentensammlung erst in der kurzen Zeit zwischen dem Diebstahl Libris (vermutlich 1841) und der Abfassung des ersten Bibliothekskataloges der Inguimbertina durch Lambert (Band 1 wurde 1862 publiziert), in dem der jetzige Codex 13 unter der Nummer 14 bereits beschrieben ist30, zusammengestellt und eingebunden wurde. Den schlagenden Beweis für eine schon lange vor Libri erfolgte Trennung der beiden Fragmente liefert beim gegenwärtigen Forschungsstand deshalb erst der oben erwähnte Umstand, dass die Codices B und A Spuren einer unterschiedlichen frühen Überarbeitung aufweisen. So begegnen nur im Codex B Fälle, in denen zwar ein falscher Buchstabe ausradiert, aber das Richtige nicht nachgetragen wurde. Umgekehrt wurde die Orthographie von Formen des Typs repraehendere nur in A systematisch durch Rasuren zu repr*ehendere korrigiert und auch nur in A von einer späteren Hand mit der Rechtschreibung der Vokabel iudaei experimentiert31.
28 Beispiele bei Maccioni Ruju/Mostert (1995): die Leonardo-da-Vinci-Papiere in Paris (203); mehrere Codices in Lyon (205); ein Fall in Orléans (324). 29 Siehe S. 68 mit Anm. 15. 30 Lambert (1862) 13–15. 31 S. o. S. 90–92.
Geschichte der Codices A und B
103
4. Die alten Inventarlisten der Bibliothek von Carpentras Die Sichtung der vier frühen Inventarlisten, die für die Bibliothek von Carpentras aus den Jahren 1322, 1356, 1460 und 1737 vorliegen, ergibt für die Geschichte der Fragmente Folgendes: 1737 Aus dem Jahr 1737 existiert ein genaues notarielles Verzeichnis der mehr als 4.300 Einzelbände bzw. Reihenwerke umfassenden Privatbibliothek, die der neu ernannte bibliophile Bischof von Carpentras, Monsignore Malachie d’Inguimbertin, der in Rom von den Päpsten Benedikt XIII. und Clemens XII. gefördert worden war32, in Italien gesammelt hatte und bei seinem Amtsantritt in seine Heimatstadt Carpentras mitbrachte33. Aus diesem systematisch geordneten Verzeichnis, das in allen Fällen auch Erscheinungsort und -jahr nennt, geht hervor, dass der Bischof nur gedruckte Bücher, aber keine Handschriften gesammelt hatte. Damit ist auszuschließen, dass die Augustinus-Handschrift erst bei dieser Gelegenheit aus Italien nach Carpentras gelangte. 1460 Im Frühjahr 1460 wurde in oder eher über der Kapelle der seligen bzw. heiligen Anna (oder des heiligen Jakobus)34 der Kathedrale Saint-Siffrein von Carpentras ein neuer Bibliotheksraum fertiggestellt35. Diesen ließ der damalige Bischof Michel Anglic von Carpentras deshalb erbauen, weil die vorhandene Kathedral-Bibliothek durch die Feuchtigkeit des alten Sakristeiraums, in dem sie sich bis dahin befunden hatte, großen Schaden genommen hatte36, und um die aus dem Erbe des früheren Bischofs Georges d’Ornos noch nicht verkauften Bücher der Öffentlichkeit zugänglich zu machen37. In der neuen Bibliothek wurden 28 Bände zur öffentlichen Be-
32 Zur Vita des Gründers der Bibliothèque Inguimbertine (24. August 1683 bis 6. September 1757) vgl. Ignace Hyacinthe d’Olivier-Vitalis (1812); darin 18–19 kurz zur Gründung und Dotierung der nach ihm benannten Bibliothek in Carpentras. Eine genaue Darstellung von Gründung und Ausbau der Bibliothèque Inguimbertine durch den Bischof bei Labande (1901) XIV–XXIV. (Die Brüder Caillet (1929) 9–12 geben nur einen kurzen Abriss.) 33 Ich habe dieses Verzeichnis (Carpentras, Archives municipales, Sign. DD 32), das in einer notariell beglaubigten italienischen Hauptversion und einer französischen Kopie vorliegt, im Februar 2013 in Carpentras dank dem Entgegenkommen des Bibliothekars, M. Jean-François Delmas, durchsehen können. 34 Die Dokumente bei Labande (1901) VI bzw. XI schwanken zwischen „super cappella (sic) Beate Anne“, „in dicta cappella Beate Anne“ und „supra cappellam Beate Anne“ bzw. „in quadam capella (sic) ecclesie predicte, intitulata Sancti Jacobi seu Sancte Anne“. 35 Labande (1901) VI–VII. 36 Labande (1901) VI–VII. 37 Labande (1901) IV–VI.
104
Die Fragment-Codices Inguimbertinus 13 und Ashburnhamianus 95
nutzung bereitgelegt und davon 22 durch Anketten vor Diebstahl gesichert38. Das Anketten wurde für jedes Buch einzeln notariell protokolliert39. Auch in dieser Liste taucht keiner der heute im Codex 13 vereinten Titel auf. Mir scheint aber der Hinweis interessant, dass die in der Kathedral-Bibliothek vorhandenen Bücher zuvor in der feuchten Sakristei großen Schaden genommen hatten, da ja auch die Fragment-Codices B und A der Adnotationes in Iob, wie oben gezeigt, durchgängig einen ausgeprägten Wasserschaden aufweisen. 1356 In den beiden frühesten Inventarlisten der Kathedral-Bibliothek, die aus den Jahren 1322 und 1356 stammen40, werden die Bücher als wertvoller Teil des Kirchenschatzes behandelt und jeweils neben den Verzeichnissen von Kreuzen, Reliquien, Abendmahlsgeräten, liturgischen Gewändern usw. aufgeführt. In der Liste aus dem Jahre 135641 werden zunächst zwei mehrbändige Bibeln und sodann 40 einzelne Codices mit Titel und Incipit verzeichnet. Am Schluss der Bücherliste steht als Nr. 43 folgender Sammeleintrag: „Item, decem septem libros, tam in papiro quam pergameno, modici valoris.“42 Ich halte es für möglich, dass sich unter den hier nur summarisch genannten Pergament-Büchern von geringem Wert auch das eine oder andere der vier „Bücher“ befunden hat, die jetzt im Codex 13 zusammengebunden sind, bzw. auch das später von Graf Libri entwendete separat umlaufende Fragment A der Adnotationes. 1322 Das früheste Inventar-Verzeichnis des Kirchenschatzes (aus dem Jahre 132243) nennt die damals vorhandenen Bände der Kathedral-Bibliothek unter den Nummern 55 bis 93. Diese Liste enthält zwei Titel, hinter denen sich möglicherweise die Handschrift von Augustins Adnotationes in Iob verbirgt, von der jetzt nur noch die Fragmente A und B erhalten sind. Die Nr. 64 der Liste lautet: „Item, aliud volumen dictum Scripta Augustini.“44 Die Nr. 74 lautet: „Item, quemdam (sic) librum sine nomine et absque principio.“45 Von diesen beiden Werken scheint mir eher das zweite in Frage zu kommen; denn der Verlust von Titel und Anfangsteil beweist, dass diese Handschrift – im Unterschied zu dem zuerst genannten Band – damals schon Fragment war. Gerade auch der Verlust des Anfangs dieses Codex passt ins Bild, da die obige Analyse 38 Sechs Bücher blieben lose, da keine Ketten mehr zur Verfügung standen: Labande (1901) XII. 39 Labande (1901) XI–XII. 40 Publiziert von Labande (1895). 41 Labande (1895) 33–40. 42 Labande (1895) 37. 43 Labande (1895) 27–33. 44 Labande (1895) 31. 45 Labande (1895) 31.
Geschichte der Codices A und B
105
der Lagen gezeigt hat, dass die Adnotationes, deren erster Teil im Fragment-Codex B verloren ist, am Anfang der gesuchten Handschrift gestanden haben müssen46. Dass die in der Inventar-Liste von 1322 unter der Nr. 74 aufgeführte Handschrift bereits im Zerfall begriffen war, könnte wiederum erklären, warum sie in dem nächsten Katalog von 1356 nicht mehr als eigener Band aufgeführt wurde und 1460 nicht zu den Büchern gehörte, die an Ketten zur öffentlichen Lektüre ausgelegt wurden. Durch den frühen Titelverlust würde auch leichter verständlich, warum bis zur Neuzeit unerkannt blieb, dass die Fragment-Codices A und B Teile von Augustins Adnotationes in Iob enthalten. Ich halte es also für möglich, dass der Codex der augustinischen Adnotationes in Iob, dem die erhaltenen Fragmente B und A entstammen, in bereits verstümmelter Form (ohne Titel und Anfangsteil) im Jahre 1322 in der Kathedral-Bibliothek des provenzalischen Carpentras vorhanden war.
5. Zusammenfassung der Hypothese zur Geschichte der Fragmente B und A Somit haben die angeführten Befunde und Überlegungen zur Geschichte der Fragmente B und A noch keine gesicherten Resultate erbracht, aber vielleicht doch eine plausible Hypothese ergeben. Diese fasse ich als Grundlage für weitere Untersuchungen wie folgt zusammen: Der Codex der Adnotationes, dem die Fragmente B und A entstammen, gehörte zum frühesten Bestand der Kathedral-Bibliothek von Carpentras, hatte aber schon bei seiner ersten Inventarisierung im Jahre 1322 seinen Anfang verloren. Im Jahr 1356 war er weiter in einzelne Lagen zerfallen, deren Zusammengehörigkeit nicht mehr erkannt und deren Wert als gering eingestuft wurde. Deshalb erscheint das Werk nicht unter jenen Büchern, die im Jahre 1460 in der neu erbauten Bibliothek der Kathedrale zur öffentlichen Benutzung angekettet wurden. Im Lauf der Zeit gingen weitere Lagen aus der Mitte und am Ende des Codex verloren; nur die Fragmente B und A blieben erhalten. Auch sie wurden jedoch früh getrennt. Nach ihrer Trennung wurden beide Fragmente orthographisch überarbeitet, aber in verschiedenem Umfang und in verschiedener Weise. Das bestätigt, dass das Wissen um ihre Zusammengehörigkeit verloren gegangen war. Überdies wurden die Teile des kürzeren Fragmentes B einander falsch zugeordnet. Diese wurden später (vielleicht vor Juli 1684) zusammen mit drei anderen längeren Pergament-Fragmenten in das jetzt als Ms. 13 (früher 14) gezählte Konvolut eingebunden. Das längere Fragment A existierte weiter separat an anderer Stelle der ungeordneten und nicht katalogisierten Bibliothek, erregte wegen seines hohen Alters schließlich die Begehrlichkeit des Grafen Libri und geriet so über Paris und London (wo es gebunden und vermutlich zuvor gereinigt wurde) am Ende nach Florenz. 46 Für den Beginn der Adnotationes in Lage A vgl. Kap. 6, S. 71.
Dritter Teil: Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Kapitel 9: Der Archetypos ω der Adnotationes Die Hauptthese dieser Dissertation besagt, dass Augustins Adnotationes in Iob in zwei Rezensionen vorliegen, denen aber letztlich derselbe Archetypos ω zugrunde liegt. Die eine Rezension, die auf den Hyparchetypos ω1 zurückgeht, liegt nur in den Fragment-Codices B/A vor. Die andere Bearbeitung, die auf den Hyparchetypos ω2 zurückgeht, wird von allen übrigen Handschriften repräsentiert. Die Autoren der beiden Hyparchetypoi bezeichne ich im Folgenden als ω1-Frater bzw. ω2-Frater, weil es sich m. E. bei beiden um Angehörige von Augustins Hauskloster handelt. Eine ausführliche Begründung dieser These findet sich unten in Kapitel 18. Bevor ich den Nachweis zweier bewusst unterschiedlich gestalteter Rezensionen führen kann, muss ich zunächst das Überlieferungsverhältnis zwischen dem Archetypos und den beiden Hyparchetypoi klären. Diesem Zweck dient der dritte Teil meiner Arbeit. Im vorliegenden Kapitel belege ich die Unterthese, dass die beiden Hyparchetypoi ω1 und ω2 auf einen einzigen Archetypos ω zurückgehen. Dabei erweist sich zugleich, dass auch die Hieronymus-Versionen O. und T. auf einen gemeinsamen Archetypos ψ zurückgehen. Im anschließenden Kapitel geht es um die Frage, in welcher Form die beiden Fratres die von Augustinus kommentierten Ijob-Lemmata im Archetypos ω vorfanden. In den folgenden beiden Kapiteln werde ich dann anhand von Trennfehlern nachweisen, dass der Codex B/A einen anderen Überlieferungszweig als die restlichen Handschriften repräsentiert.
1. Nachweis der Archetypoi ω und ψ Der erste Schritt gilt dem Nachweis der Thesen, dass die Werke beider Kirchenväter auf je einen einzigen Archetypos zurückgehen (ω für die Adnotationes und ψ für die Versio prior). Beweismittel sind eine Reihe auffälliger Bindefehler. Ich führe erst die Bindefehler an, die in Ijob-Lemmata begegnen, und dann die, die in Augustins Kommentartext vorkommen. Zum Schluss gehe ich auf drei Stellen ein, an denen Ijob-Lemmata in beiden Hyparchetypoi der Adnotationes fehlen, obwohl sie Augustinus kommentiert hatte.
108
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
1.1 Bindefehler in den Lemmata In denjenigen Ijob-Lemmata, die sowohl in allen Codices der Adnotationes (also auch in den Fragment-Codices B/A) als auch in allen Handschriften der Versio prior belegt sind, begegnen die folgenden Bindefehler1:2 3 4 5 6 7 Beleg nr.2
Kap./ Vers Ijob
Seite/ Z. Zycha
griechische Vorlage (lt. Version)
richtig wäre im Lateinischen3
alle Codices der Adnotationes
O.
T.
cf. S.
cf. B.
1
36, 10b
589, 10
ὅτι (Hexapla sub *, ÜS. des Theodotion4)
quia (quod)5
qui
qui
qui
qui
qui
26
37, 6a
594, 27
Χιόνι (LXX)
niui
nubi
nubi
nubi
nubi
nubi7
3
37, 17a
597, 10–11
στολὴ θερμή (LXX)
stola calida
stola ualida
stola ualida
stola ualida
stola candida
stola ualida
4
38, 35a
613, 11
κεραυνοὺς (LXX)
fulmina
flumina
flumina
fulmina
(fehlt)
flumina
5
38, 38b
614, 13
κύβον (LXX)
cybum/ cubum
cibum
cibum
ciuium
(fehlt)
ciuum
Die Spalte der Fehler im Text der Adnotationes beweist, dass alle ihre Handschriften auf einen einzigen Archetypos (in dieser Arbeit ω) zurückgehen8. Zweitens wird deutlich, dass sowohl Augustinus als auch seine Fratres in keinem einzigen dieser Fälle Anstoß an dem ihnen vorliegenden fehlerhaften Ijob-Text genommen haben, obwohl ein schneller Blick auf den Urtext zur Korrektur des Ver 1 Weitere Bindefehler in Ijob-Lemmata, für die die Fragment-Codices B/A nicht erhalten sind, weist nach Caspari (1893) 33–35, teilweise wieder aufgegriffen von Gailey (1945) 44, Anm. 2. 2 Aufgrund ihrer Vielzahl kennzeichne ich die Zitate in jedem Kapitel durch eine „Belegnummer“, um spätere Verweise zu erleichtern. 3 Erbes (1950) druckt in seiner Edition in allen fünf folgenden Fällen das Richtige, ohne aber zu den Belegen 1, 4 und 5 im Apparat auf die abweichende Überlieferung bei Hieronymus und Augustinus hinzuweisen. 4 Ziegler (1982) 373 zu Iob 36, 10b: 2. Apparat. 5 Nur der spätere Codex C hat quod entsprechend dem hebräischen ּכִ יbzw. dem griechischen ὅτι. Zychas quia folgt der stillschweigenden Konjektur der Mauriner (kein Eintrag dazu in ihrem Kollationsbuch Bibl. nat. lat. 11654). 6 Diesen Beleg zitiert schon Caspari (1893) 34–35; wiederholt von Gailey (1945) 44, Anm. 2. 7 Lagarde druckt fälschlich nivi. 8 Ein durchgehender Bindefehler minderer Aussagekraft ist noch die Auslassung der Übersetzung des griechischen δὲ in Iob 36, 27a (592, 1). Zy druckt autem. Er verschweigt dabei, dass er dies von den Maurinern übernommen hat, die autem (wieder ohne Eintrag im Kollationsbuch) ergänzt hatten. Außerdem erweckt er den Eindruck, dass seine vier Handschriften der Adnotationes das Wort autem enthalten.
Der Archetypos ω der Adnotationes
109
sehens ausgereicht hätte. Diese Beschränkung auf die lateinische Vorlage zeugt von Augustins großem Vertrauen in die Handschrift O. aus Hieronymus’ Skriptorium. Außerdem machten ihn wohl auch seine spärlichen Griechischkenntnisse nicht geneigt, Schwierigkeiten am Urtext zu klären9. Insgesamt zeichnet sich schon hier ab, dass Augustinus und seine Kleriker nur mit den lateinischen Versionen des Buches Ijob gearbeitet haben10. Was die vier Handschriften der Versio prior betrifft, so zeigen die Bindefehler der Belege 1 und 2, dass auch all diese Codices auf einen einzigen Archetypos (in dieser Arbeit ψ) zurückgehen. Die Abweichungen beruhen offensichtlich auf Schreiboder Hörfehlern11, die schon das Musterexemplar des Skriptoriums in Bethlehem 9 Augustinus versucht nicht, seinen Zweifel, ob in Iob 36, 32a (593, 3–7) nun inmanibus oder in manibus zu lesen sei, durch einen Blick in die LXX zu klären, sondern führt einfach beide Möglichkeiten als Alternative auf. Vgl. E. Trenkler (2007) 11–12. So schon Marrou (1958) 426, Anm. 3 und 438 mit Anm. 7. 10 Marrou (1958) 439 unter Bezug auf die Adnotationes: „On voit que normalement il (sc. Augustinus) étudiait la Bible sur le seul texte latin.“– Ich halte de Bruynes These (1931) 591–594, Augustinus habe die Versio prior des Hieronymus anhand des griechischen Textes revidiert, für verfehlt. Das von ihm gesammelte Varianten-Material ist anders zu deuten. 11 Es ist umstritten, ob größere Auflagen in den antiken und mittelalterlichen Skriptorien gelegentlich von mehreren Schreibern gleichzeitig nach Diktat vervielfältigt wurden. Während Lindsay (1923) 28 dies apodiktisch leugnet, legt Skeat (1956) für diese Praxis m. E. überzeugende Beweise vor. Skeats These wird aufgegriffen und mit reichhaltigem Material belegt von Petitmengin/Flusin (1984) 247–262. Schon Hulley (1944) 96 zitiert en passant (in Anm. 64 bzw. 66) Stellen aus Hieronymus, aus denen hervorgeht, dass Kopierfehler gelegentlich durch Diktat entstanden: Entweder unterlief dem Schreiber ein Hörfehler (so zu Ps 89, 12 lt. Hieronymus ep. 140, 16 [sic; Stellenangabe bei Hulley falsch] und Augustinus en. Ps. 89, 13), oder der Vorleser löste die Kürzel der Vorlage falsch auf (so lt. Hieronymus ep. 124, 1). Unbestritten ist dagegen, dass die Kirchenväter in der Regel die Erstfassung ihrer Texte diktierten: vgl. Hagendahl (1971). Hübner (2012) 216: „Die gewaltige Produktion der Kirchenväter seit Origenes ist ohne Schnellschreiber nicht zu denken.“ Detailliert zu Hieronymus Wikenhauser (1910), Arns (1953) 37–51, Kloeters (1957) 44–57 und Brown (1992) 27–29 sowie zu Augustinus Scheele (1978) 41–42 und 86–87; vgl. auch Hübner (2008) 957 (mit umfassender Bibliographie 959–960) und ders. (2012) 216–218. Diese Arbeitsweise gilt auch für die Bibelübersetzungen des Hieronymus (so richtig Wikenhauser (1910, 64 mit Verweis auf den Prolog zum Buch Tobias (dazu s. u.)). Hagendahl versteht Wikenhauser falsch, wenn er mit Verweis auf ihn behauptet (1971, S. 30 mit Anm. 54), die Bibelübersetzungen des Hieronymus seien nicht diktiert worden. Das Selbstzeugnis des Hieronymus im Prolog zum Buch Tobit (Stuttgarter Vulgata (2007) 676, 8–11) ist eindeutig und (was die Frage des Diktats angeht) auch glaubwürdig. Danach ließ sich Hieronymus das aramäische Buch Tobit mündlich ins Hebräische vorübersetzen und diktierte („accito notario“) simultan seine lateinische Version aus dem Hebräischen einem Stenographen. Er will dabei für das gesamte Buch Tobit, das immerhin 14 Kapitel umfasst, nur einen einzigen Tag benötigt haben. Wenn überhaupt, dann konnte Hieronymus diesen Anspruch nur deshalb erheben, weil seine Leser ganz selbstverständlich davon ausgingen, dass er tatsächlich diktierte und nicht etwa mit eigener Hand schrieb. Hieronymus gesteht mehrfach, den Text seines Erstdiktats anschließend nicht mehr revidiert zu haben, so dass schon der Archetypos der betreffenden Schrift fehlerhaft war: Hagendahl (1971) 33 mit Anm. 85 und 87 zitiert (leider mit falschen Angaben zu den Spalten) in Is. comm. 13 praef. (PL 24, richtig 443) und in Zach. comm. 3 praef. (PL 25, richtig 1497).
110
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
enthalten haben muss12. Alle diese erstaunlichen Versehen sind im Lauf der Textgeschichte der Versio prior nie korrigiert worden. Damit ist bewiesen, dass die Revision dieser Übersetzung durch Hieronymus selbst, auf die sich im Verlauf dieser Arbeit immer wieder Hinweise ergeben, nicht systematisch, sondern nur punktuell erfolgt ist. Die Spalten zu T., S. und B. (also zu den Codices der direkten Überlieferung der Versio prior) zeigen einen komplizierteren Befund. Auch deren Schreiber haben die Lesarten der Belege 1 und 2 nicht in Frage gestellt. Dagegen sahen sie bei den Belegen 3 bis 5 teilweise Korrekturbedarf. In zwei Fällen haben sie den Fehler durch lateinische Konjekturen ohne Rückgriff auf das Griechische zu heilen versucht: In Beleg 3 hat ein Schreiber von S. für das sichtlich falsche stola ualida des Archetypos ψ aus seinem lateinischen Begriffshorizont heraus stola candida konjiziert, was nicht viel sinnvoller ist und also nicht Hieronymus selbst zugeschrieben werden kann. In Beleg 5 versuchte ein Bearbeiter von T. das ihm vorliegende (für uns in B. erhaltene) ciuum durch die verfehlte Konjektur ciuium zu verbessern. Da dieser Vorschlag unmöglich auf Hieronymus selbst zurückgehen kann, muss hier ein Schreiber am Werk gewesen sein. Auch er ließ jedenfalls den griechischen Urtext außer Acht. Ein einziges Mal, bei Beleg 4, erfolgt in T. ein Rückgriff auf den griechischen Urtext: fulmina als Übersetzung von κεραυνοὺς. Hier sind zwei Erklärungen möglich, die davon abhängen, wie man das Verhältnis der Handschriften O. und T. bestimmt. Man kann entweder annehmen, T. stehe dem Archetypos besonders nahe und repräsentiere an dieser Stelle dessen richtige Lesart, die später in den Codices O. und B. verfälscht worden sei. Oder man geht umgekehrt davon aus, O. enthalte einen ersten Entwurf der Versio prior, während T. eine spätere Überarbeitung durch Hieronymus darstelle. Dann ist die vorliegende Passage in T. ein Fall, wo der Kirchenvater ein Versehen des Archetypos später anhand des griechischen Textes revidiert hat. Da meiner Meinung nach die kumulative Evidenz des Materials, das in dieser Arbeit vorgelegt wird, in die zweite Richtung weist, gehe ich im Folgenden von der Arbeitshypothese aus, dass T. eine revidierte Fassung von O. ist, nicht umgekehrt. Es wird aber kritisch zu prüfen sein, ob sich diese These tatsächlich bewährt. Da T. im Übrigen die restlichen Abweichungen von der LXX (hier Belege 1–3 und 5) mit den anderen Hieronymus-Codices teilt, bestätigt sich die doppelte These, dass auch diese Handschrift auf denselben Archetypos ψ wie die anderen zurückgeht und dass ihre Revision durch Hieronymus nicht systematisch, sondern nur in Auswahl erfolgt ist. Die vielen verschiedenen Lesarten zu Beleg 5 lassen sich vermutlich wie folgt erklären: Statt des richtigen cybum bzw. cubum = „Würfel“ hat O. cibum (ursprünglich
12 Fehler im Archetypos des Psalterium iuxta Hebraeos weist de Sainte-Marie (1954) LIII nach.
Der Archetypos ω der Adnotationes
111
alternative Schreibung zu cybum13, aber schon von Augustinus als „Speise“ missverstanden14); B. hat sinnloses ciuum, das auf das cibum von O. zurückgehen muss. Es liegt nahe, dass der Fehler hier durch die spätlateinische Aussprache verursacht wurde – nämlich den Zusammenfall von y und i sowie von b und u15. Eventuell kann dies auch die Verwechslung des richtigen niui mit dem falschen nubi in Beleg 2 erklären.
1.2 Bindefehler im Kommentartext Auch in der Überlieferung von Augustins Kommentaren finden sich Fehler, die schon auf den Archetypos ω zurückgehen müssen. Dies sei an drei Beispielen erläutert. Beleg 6: Der einfachste Fall betrifft die Auslegung von Iob 33, 4a spiritus diuinus, qui fecit me (581, 10). Augustinus kommentiert: subaudis „est“, ut sit: spiritus diuinus est, qui fecit me (581, 10–11). Der Gedankengang macht deutlich, dass Augustins Kommentar auf die Ergänzung des unterstrichenen est, das im Ijob-Lemma fehlt, zuläuft. Aber ausgerechnet dieses Schlüsselwort fehlt in allen Handschriften. Diesen Fehler, der nach der Überlieferungslage auf den Archetypos zurückgeht, hat erst Amerbach verbessert, dem seither alle Editoren folgen. Beleg 7: Um eine Auslassung geht es m. E. auch im zweiten Fall. Im Zusammenhang mit seiner weitläufigen Auslegung von Ijob 37, 17–18 (597, 12 ff.) weist Augustinus in einer lang ausgesponnenen Parenthese (597, 24–28) darauf hin, dass es zu seiner Zeit keine Judenchristen im Heiligen Land mehr gab16: (597, 24–25) nunc enim hic non sunt (sc. plebes, quae de Iudaea crediderant); trotzdem sei die Autorität der Evangelisten in den Heidenkirchen gefestigt: (597, 25–26) firmata est tamen auctoritas euangelistarum in ecclesiis, quae sunt ex gentibus. Diese Festigung sei aber durch Gottes Erbarmen erfolgt, da die Autorität der Kirchen Judäas keine Unterstützung mehr biete: (597, 26–28) firmata autem misericordia dei, non iam opitulante auctoritate ecclesiarum Iudaeae. An den zuletzt zitierten Ablativus absolutus schließt Augustinus noch einen Relativsatz an, der in beiden Hyparchetypoi grundsätzlich gleich lautet: (597, 27–28) non iam opitulante auctoritate ecclesiarum Iudaeae, quae in Christum (so Frag 13 Zum allgemein üblichen Ersatz des griechischen y durch i in Lehnwörtern vgl. Stotz (Bd. 3, 1996) 74–75, § 62.1. 14 Lt. Stotz (Bd. 3, 1996) 78, § 63.9 war die Schreibung cybus statt cibus im Mittelalter allgemein gebräuchlich. 15 Vgl. Fischer (1986) 270 und zu b/v ausführlich Stotz (Bd. 3, 1996) 255–258, § 215.1–6. 16 Vgl. Stemberger (1987) 72.
112
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
ment A; + est in den ceteri vetustiores17). Dieser Relativsatz weist in beiden Überlieferungssträngen denselben Fehler auf, der also schon auf den Archetypos zurückgehen muss. Das Problem dieser Stelle wird an dem Akkusativ Christum des Relativsatzes deutlich. Dieser ist aus zwei Gründen auffällig. Zum einen ist der Relativsatz so mit keinem der drei theoretisch denkbaren Beziehungsworte aus dem Hauptsatz inhaltlich sinnvoll zu verbinden (also auctoritate, ecclesiarum oder Iudaeae). Zum andern liegt hier eine Anspielung auf Gal 1, 22 vor. Diesen Vers hatte Augustinus bereits eine Seite zuvor in seiner Auslegung von Ijob 37, 13 zitiert, aber dort mit dem originalen sinnvollen Ablativ: (596, 18) in ecclesiis Iudaeae, quae (+ erant in den ceteri vetustiores) in Christo. Dass zumindest dem ω2-Frater dieser Bezug bewusst war, zeigt sich daran, dass er an beiden Stellen die esse-Form im Relativsatz ergänzt hat, die Augustinus nach dem Zeugnis des Codex A in Übereinstimmung mit dem griechischen Urtext – also in seiner Vetus Latina-Fassung des Galater-Briefs – jeweils noch weggelassen hatte18. Umso erstaunlicher ist, dass im gegenwärtigen Zusammenhang beide Hyparche typoi übereinstimmend die schwierige und von Gal 1, 22 abweichende Lesart in Christum bieten. Ich sehe deshalb die Lösung darin, den auffälligen Relativsatz quae in Christum als eine Lectio difficilior für richtig zu halten und anzunehmen, dass vielmehr im Hauptsatz das von Augustinus ursprünglich diktierte Beziehungswort fidei ausgefallen ist. Damit lautet der Text: (597, 27–28) non iam opitulante auctoritate ecclesiarum Iudaeae fidei, quae in Christum (+ est ceteri vetustiores) (dt.: da die Autorität der Kirchen Judäas keine Unterstützung mehr bietet für den Glauben, der sich auf Christus richtet). Ich gehe bei dieser Emendation davon aus, dass Augustinus hier die Anspielung auf Gal 1, 22 mit einer Reminiszenz an Act 24, 24 kombiniert, wo der Statthalter Felix den Apostel Paulus περὶ τῆς εἰς Χριστὸν Ἰησοῦν πίστεως verhört. Dieser Bezug auf Act 24, 24 sichert den einstimmig überlieferten Relativsatz quae in Christum und klärt Sinn und Syntax. Da kein weiteres Zitat von Act 24, 24 bei Augustinus nachgewiesen ist19, hat der Schreiber der Reinschrift diese seltene Anspielung vermutlich nicht verstanden und durch das Weglassen von fidei den Text ganz auf die Wiederaufnahme des kurz vorher schon einmal benutzten Galater-Zitats 1, 22 zuspitzen wollen. Jedenfalls ist deutlich, dass in dieser Passage ein Fehler des Archetypos ω vorliegt.
17 Der Schluss dieses Nebensatzes ist in den beiden Archetypoi etwas verschieden überliefert. Das ist jedoch in diesem Zusammenhang nicht relevant. Vgl. Kapitel 17, S. 248 mit Anmerkungen 11 und 12. 18 Der griechische Urtext von Gal 1, 22 lautet ταῖς ἐκκλησίαις τῆς Ἰουδαίας ταῖς ἐν Χριστῷ. Die Fassung ohne erant im Codex A der Adnotationes begegnet bei Augustinus auch noch in en. Ps. 141, 7. 19 Das CAG weist – wie alle Editoren – weder unsere Stelle noch sonst einen Beleg nach.
Der Archetypos ω der Adnotationes
113
Beleg 8: Am schwierigsten ist der dritte Fall. Im Blick auf das Lemma Iob 30, 27a uenter meus efferbuit et non tacebit (576, 12–13) deutet Augustinus den uenter als memoria, „mit dessen Hilfe sich Ijob daran erinnert, was er zuerst gewesen ist“: qua recordatur, quid fuerit primo (576, 13–14). Alle Handschriften setzen diesen abhängigen Fragesatz mit einem zweiten Fragesatz fort: „und wie es (= das Gedächtnis) in Seufzern gepeinigt ist“: et quomodo adflicta est in gemitibus (576, 14). Dieser zweite, durch quomodo eingeleitete abhängige Fragesatz ist zum einen grammatikalisch anstößig, da er – im Gegensatz zum ersten Glied, das den korrekten Konjunktiv fuerit aufweist – den volkssprachlichen Indikativ adflicta est bietet20. Zum andern fehlt in diesem Teilsatz inhaltlich die Antithese zu dem primo des ersten Teilsatzes: Im Kontrast zu dem Gedanken, was Ijob „zuerst“ gewesen ist, müsste sich der Blick jetzt auf seinen gegenwärtigen Zustand richten. Zum Verständnis der Passage muss ferner beachtet werden, dass Augustinus in den beiden Ausdrücken adflicta est und in gemitibus Stichworte der beiden IjobLemmata 30, 27b und 30, 28a paraphrasiert, die er sonst im Kontext nicht weiter anführt und kommentiert. In seiner Vorlage O. lauteten Iob 30, 27b vermutlich occupauerunt me dies adflictionis21 und Iob 30, 28a gemens incessi sine silentio22. Diese Zitate im Hintergrund der Aussage lassen die Textaussage, die in den Handschriften der Adnotationes überliefert ist, wonach das Gedächtnis (und nicht Ijob selbst) in Seufzern gepeinigt ist, besonders gezwungen erscheinen. Als erster Schritt zur Emendation bietet sich an, aus dem Fragepronomen quomodo, das die gesamte handschriftliche Überlieferung bietet, das vom Inhalt geforderte Zeitadverb modo = „jetzt“ zu erschließen. Für das weitere Vorgehen sehe ich drei Möglichkeiten: Die radikale Variante umfasst drei Änderungen des Archetypos. Man nimmt erstens eine Haplographie aufgrund eines Augensprungs des Schreibers an und schreibt nicht quomodo, sondern – wie bei Augustinus mehrfach belegt – modo quomodo23, was syntaktisch den abhängigen Fragesatz bestehen lässt. Ferner ändert man adflicta zu adflictus und macht so, im Sinne der hier vorliegenden Paraphrase von Iob 30, 27b–28a, Ijob statt der memoria zum Subjekt. Schließlich gleicht man durch die Änderung von est zu sit den zweiten abhängigen Fragesatz im Modus 20 Zum Indikativ im abhängigen Fragesatz vgl. Rönsch (1875) 428–429, Goelzer (1884) 355–356, Kaulen (1904) 293 und Hofmannn-Szantyr (Bd. 2, 1965) 537–539. Stotz (Bd. 4, 1998) 412, § 111.30 weist darauf hin, dass „hier oft Konjv. und Ind. nebeneinander im Wechsel“ auftreten. 21 In S. T. B. schreibt Hieronymus occupauerunt me dies inopiae, in der Vulgata dagegen praeuenerunt me dies adflictionis. Im Licht der gegenwärtigen Paraphrase ergibt sich für O. die hier vorgeschlagene Lesart. 22 So auch S. T. B. Die Vulgata bietet maerens incedebam sine furore. 23 En. Ps. 50, 19: nam modo quomodo sanum est, quod labitur; s. 228, 1: intendunt enim uos modo nati, quomodo uiuatis olim nati; s. 251, 4: modo quomodo intellegis regnum caelorum?; s. 376A, 3: qui modo uidet, quomodo audiatis, qui modo inspicit, quomodo timeatis.
114
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
dem vorangehenden Teilsatz quid fuerit primo an. In der Summe ergibt dieser Vorschlag zur Emendation also den Text memoria, qua recordatur, quid fuerit primo et modo quomodo adflictus sit in gemitibus (dt.: „das Gedächtnis, mit dessen Hilfe sich Ijob daran erinnert, was er zuerst gewesen ist und wie er jetzt gepeinigt ist in Seufzern.“) Wenn man diesen Vorschlag für zu weitgehend hält und bereit ist, wegen der handschriftlichen Bezeugung die Verbindung zwischen memoria als Subjekt und adflicta est als Prädikat (trotz der Anspielungen auf Iob 30, 27b–28a) hinzunehmen, könnte man m. E. zwischen zwei Möglichkeiten wählen: Die erste und einfachere Variante wäre, das überlieferte quomodo in quae modo zu ändern. Dadurch erhielte man einen zweiten indikativischen Relativsatz zur Erklärung der memoria in Parallele zu dem vorangegangenen ersten Relativsatz qua recordatur. Die zweite, aber syntaktisch schwierigere Lösung bestünde darin, unter Annahme der schon oben erwogenen Haplographie im Archetypos statt quomodo zu schreiben modo quomodo. Dann gibt es wieder zwei Untervarianten. Man kann entweder den abhängigen Fragesatz festhalten und den Indikativ verteidigen – unter Verweis auf eine Parallele bei Augustinus24 oder eher noch auf das Phänomen, dass die Modi im abhängigen Fragesatz zuweilen auch bewusst variiert wurden25. Oder man interpungiert von quomodo an den Teilsatz als Ausruf: et modo – quomodo adflicta est in gemitibus! Die Übersetzung würde dann lauten: „und jetzt – wie ist es (= das Gedächtnis) in Seufzern gepeinigt!“ Diese Syntax scheint mir im vorliegenden Zusammenhang zwar wenig überzeugend, ist aber als solche bei Augustinus nicht ohne Parallele26. Ungeachtet der Frage, wie die Passage letztlich zu verbessern ist27, liegt hier jedenfalls ein Fehler des Archetypos vor, der Augustins Kommentartext betrifft. Als Fehler im Archetypos ω sind schließlich noch drei Stellen zu nennen, an denen Ijob-Lemmata nach dem Zeugnis beider Hyparchetypoi ganz oder teilweise fehlten.
24 S. 98, 4: modo audistis, quomodo excitatus est. 25 Hofmannn-Szantyr (Bd. 2, 1965) 539 und 815. 26 En. Ps. 119, 5: audis homines mirari, et dicere: „ego illum noui: quam ebriosus fuit, quam sceleratus, qualis amator circi aut amphitheatri, qualis fraudator! modo – quomodo deo seruit, quam innocens factus est!“ 27 Es wäre auch möglich, modo nicht vor, sondern hinter quomodo zu ergänzen; aber dann müssten die beiden Wörter – wie die sonstigen Belege bei Augustinus zeigen – durch einen dazwischentretenden Ausdruck getrennt werden. Unsere Stelle müsste also lauten: et quomodo adflicta est in gemitibus. Vgl. dazu en. Ps. 90, 2, 13: […] dominus noster Iesus Christus. ipse qui humilis uisus est, ipse uidebitur magnus, et laetificabit nos, quomodo uidetur modo ab angelis; s. 57, 7: ipsum uerbum uisuri, ipsum uerbum audituri, ipsum manducaturi, ipsum bibituri, quomodo angeli modo. Bei dieser Wortstellung wäre die Erklärung durch Haplographie weniger wahrscheinlich.
Der Archetypos ω der Adnotationes
115
Beleg 9: Die beiden Halbverse von Iob 27, 16 lauten in der Versio prior des Hieronymus: 16a: Quod si et collegerit ut terram argentum, 16b: et uelut lutum parauerit aurum… Augustins folgende Auslegung fasst inhaltlich beide Versteile zusammen; sie lautet: (Zy 565, 16–19) id est: si prudentes et sapientes, cum adhuc terra et lutum sunt, id est, cum adhuc stulta et carnalia sentiunt, eis consenserint, postea correcti et cognoscentes ad iustos conuertentur. Dass Augustinus hier auch den zweiten Halbvers mit im Blick hat, geht schon aus der Koppelung der Stichworte terra (aus v. 16a) und lutum (aus v. 16b) hervor. Ferner korrespondieren die prudentes in allegorischer Auslegung mit dem argentum (v. 16a) und die sapientes mit dem aurum (v. 16b). (Augustinus verwendet dieselbe Allegorie am Anfang des nächsten Kapitels noch einmal: Auch Iob 28, 1a–b handelt von argentum und aurum, und wieder setzt er die beiden Metalle mit den prudentes bzw. sapientes gleich: Zy 566, 14–16.) Obwohl Augustinus in dieser Passage also eindeutig beide Halbverse von Iob 27, 16 kommentiert, ist der Auslegung in der gesamten Überlieferung als Lemma nur der erste Halbvers Iob 27, 16a vorangestellt. Hier liegt also ein Fehler schon des Archetypos vor, dessen Schreiber den zweiten Halbvers des Lemmas ausgelassen hat. Vermutlich geht dieser Fehler darauf zurück, dass Augustinus an dieser Stelle beide Teil-Lemmata zusammenfassend kommentiert, statt sie – wie in der Regel – einzeln nacheinander in den Blick zu nehmen. Der Schreiber des Lemmas war fälschlich der Meinung, es folge wie üblich nur die Auslegung eines Halbverses28. Beleg 10: Nach dem Lemma von Iob 32, 13b (das eine Übersetzung des hebräischen Textes darstellt und keinen Anhalt in der LXX hat) deus29 abiecit30 eum, et non uir (580, 23) lautet der folgende Text: ut hanc dicam causam, cur tacuerim (so A; cett. tacuerint) (580, 24). Dieser Satz enthält jedoch keine nachvollziehbare Erläuterung des vorangehenden Ijob-Verses. Genaueres Hinsehen zeigt, dass sich die Erläuterung gar nicht auf das vorher gebotene Lemma bezieht, sondern offensichtlich die Auslegung des in den Hand 28 Eine Parallele findet sich zu Iob 31, 22. Dort schreiben beide Hyparchetypoi nur das erste Teil-Lemma 31, 22a aus (Zy 578, 16–17): discedat humerus meus a iugulo meo. Augustinus bezieht aber gegen Ende seiner folgenden Auslegung auch noch das parallele zweite Teil-Lemma Iob 31, 22b et brachium meum a cubito meo conteratur mit ein, wenn er formuliert (Zy 578, 19–20): per humerum autem aut brachium significantur actiones. Auch dort erwartete also der Schreiber des Archetypos nur die Erklärung des ersten Teilverses. Augustinus dagegen fasste beide Vershälften als Einheit auf; das wird auch noch dadurch bewiesen, dass er etwas später dasselbe Zitat Iob 31, 22a–b in freier Umschreibung – also offensichtlich aus dem Gedächtnis – wie folgt wieder aufnimmt (Zy 579, 2–3): discedat ab umero meo (~ Iob 31, 22a) brachium meum (~ Iob 31, 22b). 29 deus auch S. und B. (Lagarde druckt für B. fälschlich dominus); dominus T. 30 abicit A; adiecit C F K (Zycha notiert adiecit fälschlich auch zu T. („Hier“)).
116
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
schriften fehlenden nächsten Teil-Lemmas Iob 32, 14a ist. Dieses lautet in der Versio prior31: necdum ad me locutus est. Elihu stellt fest, dass Ijob noch kein Wort an ihn gerichtet hat. Augustinus kommentiert diese Äußerung mit den Worten: „ um den Grund anzugeben, weshalb ich bisher geschwiegen habe.“ Aus dem Zusammenhang wird deutlich, dass hier, wo Elihu spricht, nur die Lesart von A tacuerim richtig sein kann; die Lesart tacuerint der übrigen Codices ist – bei gleicher Hastenzahl – ein Folgefehler des mangelnden inhaltlichen Bezuges zwischen der Erklärung und dem jetzt davorstehenden Lemma Iob 32, 13b-14a1. Hier ist also schon im Archetypos zwar die Auslegung zu Iob 32, 14a2 erhalten, während das zugehörige Lemma fehlt. Dabei bleibt offen, ob Augustinus zu dem vorangehenden Teil-Lemma Iob 32, 13b-14a1 überhaupt eine eigene Auslegung diktiert hat, die dann im Archetypos ebenfalls ausgefallen sein müsste. Ich vermute eher, dass er den Vers deus abiecit eum, et non uir (580, 23) für so wenig erklärungsbedürftig hielt, dass er bei seiner Ijob-Erklärung gleich zum nächsten Halbvers necdum ad me locutus est überging. Der Stenograph markierte aber nur den Anfang des Lemmas (denn Iob 32, 13b ist ein Neueinsatz nach dem Überspringen der langen Passage Iob 32, 2–13a) und notierte keinen entsprechenden Hinweis auf das Ende, so dass bei der Reinschrift aus einem Missverständnis heraus versäumt wurde, auch noch den zweiten Teil des Lemmas aus dem Ijob-Codex O. abzuschreiben. So jedenfalls legen es die Befunde nahe, die ich im folgenden Kapitel zur Gestalt der Ijob-Lemmata im Archetypos präsentieren werde. Beleg 11: Die Auslassung eines Teil-Lemmas, die aus dem erhaltenen folgenden Kommentar zu erschließen ist, liegt auch im Fall von Iob 33, 18b vor. Hier druckt Zycha die Worte quia uenturum est bellum (581, 20–21) kursiv als Zitat von Iob 33, 18b. Dann folgt keine Erklärung, sondern sofort das nächste Lemma Iob 33, 19a et iterum arguet eum (581, 21). Diese Auffassung des Textes, mit der Zycha nicht allein steht32, ist aber ein altes Missverständnis. In Wirklichkeit sind die Worte quia uenturum est bellum kein Ijob-Lemma, sondern schon Augustins Kommentar. Das betreffende Lemma Iob 33, 18b lautet nämlich, wie die direkte Überlieferung der Versio prior zeigt, ne cadat in bello33. Offensichtlich hat schon der Schreiber des Archetypos versäumt, dieses Lemma in seinen Text aufzunehmen. Augustins Auslegung „weil Krieg kommen wird“ soll den überraschenden Hinweis in v. 18 auf die Gefahr, die Ijob durch Krieg drohen könnte, verständlich machen.
31 So in S. T. B. 32 Auch alle vorangehenden Editionen markieren die Worte als Zitat. 33 So in S. T. B. nach LXX καὶ μὴ πεσεῖν αὐτὸν ἐν πολέμῳ.
Der Archetypos ω der Adnotationes
117
Soweit die Überschau über die Fehler und Versehen, die mit Hilfe der FragmentCodices B und A im Archetypos der Kapitel 19–21 und 27–38 nachgewiesen werden können. Es hat sich gezeigt, dass diese Fehler des Archetypos hauptsächlich Ijob-Lemmata betreffen, während der Kommentartext – jedenfalls soweit bisher untersucht – im Archetypos kaum durch Versehen entstellt ist. Damit stellt sich die Frage, wie diese Diskrepanz zu erklären ist. Im Folgenden vertrete ich die These, dass die Ursache darin liegt, dass im Stenogramm die Ijob-Lemmata und die Kommentartexte verschieden behandelt wurden: Während die Kommentartexte vollständig mitgeschrieben wurden, wurden die Ijob-Verse nicht komplett mitstenographiert, sondern nur jeweils mit ihren Anfangsworten angedeutet34. Aber zum Beweis muss diese These in den weiteren Zusammenhang dessen gestellt werden, was sich über die Form des Archetypos ω der Adnotationes noch feststellen lässt.
2. Zur Form des Archetypos ω der Adnotationes 2.1 Die äußere Form des Archetypos ω der Adnotationes In den Retractationes berichtet Augustinus, seine Kommentare seien ursprünglich als Glossen auf den Rand des ihm vorliegenden Ijob-Codex geschrieben worden35. Diese Art der Kommentierung bot sich bei einem Codex besonders an36. Im Fall der Adnotationes kann dies aber nur für die ersten beiden Kapitel zutreffen, denn bereits ab dem dritten Kapitel nehmen Augustins Anmerkungen immer mehr solchen Umfang an, dass Randnotizen buchtechnisch nicht mehr möglich waren37. Dies gilt auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass es sich bei der
34 Zu dieser Technik vgl. Burr (1959) 606. Hammond (1978) 387–388 und ausführlicher (1985) 176–187 verweist auf die Praxis griechischer Bibelkommentare, Lemmata nur abgekürzt zu zitieren. Vgl. auch Bogaert (1988) 149: „Les citations données en lemme posent des problèmes particuliers: d’une part, elles peuvent avoir été suppléées (sic) ultérieurement si l’original ou l’archétype ne donnait que l’incipit et l’explicit; de l’autre, elles prêtent facilement à révision.“ 35 Retr. 2, 13: liber cuius est titulus adnotationes in Iob, utrum meus habendus sit an potius eorum, qui eas […] redegerunt in unum corpus descriptas de frontibus codicis, non facile dixerim. Aus dieser Formulierung lässt sich nicht folgern, dass Augustinus die anfänglichen Glossen mit eigener Hand geschrieben hat, wie es z. B. Bardy (1950) 52 tut: „Les Annotationes sur Job ne sont que des scholies inscrites par l’évêque dans les marges de son manuscrit.“ Da Augustinus das Buch Ijob – wie oben in Kap. 3 (S. 38) dargelegt – im Kreis von Fratres kommentierte, ließ er der Runde den Ijob-Text vermutlich laut vorlesen. Der Vorleser dürfte auch nach Augustins Diktat die Glossen zu den ersten beiden Kapiteln auf die Ränder des Codex geschrieben haben. 36 Vgl. Turner (1968) 122: „There can, indeed, be little doubt that the codex form gave an active encouragement to the practice of marginal annotation.“ 37 Dies wird besonders bei den Schlusskapiteln deutlich, in denen die Kommentare unverhältnismäßig lang sind: Kap. 36 umfasst rund 7 Zycha-Seiten, Kap. 37 deren 6, Kap. 38 jedoch 16 und Kap. 39 immerhin noch 12 Seiten. Deshalb kann ich jenen Autoren nicht folgen, die Augustins missverständliche Darstellung in den Retractationes einfach referieren oder akzeptieren, ohne de-
118
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Ijob-Handschrift O. um einen in besonders großen Buchstaben mit sehr breitem Rand geschriebenen Prachtcodex von der Art gehandelt hat, die Hieronymus normalerweise mit Spott bedachte38. Vielmehr ist davon auszugehen, dass Augustins mündlich vorgetragene Kommentare nach den Anfangskapiteln von einem (bzw. mehreren wechselnden) Stenographen auf Wachstafeln oder Papyrusblättern mitgeschrieben worden sind39. Das Stenogramm wurde anschließend in normale Reinschrift übertragen. Es ist jedoch nicht klar, ob diese Umschrift immer von dem ursprünglichen Stenographen (notarius) selbst40 oder einem librarius41 vorgenommen wurde. War eine Veröffentlichung geplant, so wurde die Reinschrift (bzw. die gesammelten Reinschriften) anschließend vom Autor durchgesehen und, wo nötig, überarbeitet. Aufgrund dieser Endredaktion durch den Verfasser wurde dann mindestens ein Musterexemplar hergestellt, das als Vorlage für die Publikation durch weitere Abschriften diente. Im Fall von Augustins Adnotationes in Iob scheint mir wahrscheinlich, dass die Umschrift der Stenogramme in Reinschrift nicht von dem oder den Stenographen, sondern von einem librarius vorgenommen wurde. Der Text der ω2-Überlieferung enthält nämlich in den Kommentartexten nicht selten Variae lectiones, die sich am einfachsten dadurch erklären lassen, dass der librarius die ihm vorliegenden Stenogramme, die von anderer Hand stammten, nicht eindeutig entziffern konnte und deshalb vorsichtshalber mehrere mögliche Lesarten notierte. Er dürfte erwartet haben, dass der Autor Augustinus bei der üblicherweise folgenden Überprüfung die ihm nicht genehmen Varianten streichen werde. Da dieser Arbeitsgang jedoch im Fall der Adnotationes in Iob unterblieben war, sahen sich nun die beiden Fratres mit dem Problem solcher Varianten im Archetypos konfrontiert. Sie reagierten verschieden: Der ω2-Frater scheute eine Entscheidung und nahm die Varianten sämtlich in seinen Hyparchetypos auf. Dagegen entschied sich der ω1-Frater typischerweise für eine bestimmte Lesart. Wenn Augustinus in den Retractationes von „unseren Codices“ spricht42, so kann man m. E. diese Pluralform in mehrfacher Weise verstehen. Zum einen bezieht er sich möglicherweise auf die beiden ihm vorliegenden Hyparchetypoi. Zum ren mangelnde Plausibilität zu bedenken: vgl. Bardy (1950) 52; Marrou (1958) XI (Anm.); Scheele (1978) 44 und 88; Geerlings (1986–1994) 102, (1998) 78 und nochmals (2002) 146; Hübner (2002) 799; Petitmengin (2003) 8 mit Anm. 21; Fuhrer (2004) 158). 38 Vgl. den Prolog zur Ijob-Vulgata: Stuttgarter Vulgata (2007) 732, Z. 48–51: Habeant qui volunt veteres libros vel in membranis purpureis auro argentoque descriptos, vel uncialibus, ut vulgo aiunt, litteris onera magis exarata quam codices, dum mihi meisque permittant pauperes habere scidulas et non tam pulchros codices quam emendatos. Zu Hieronymus’ kritischen Hinweisen auf Prachtcodices vgl. Petitmengin (1985) 99. 39 Vgl. hierzu und den folgenden Details zur Technik der Buchherstellung im Umfeld von Hieronymus und Augustinus Arns (1953) 37–79, Kloeters (1957) 44–79, Scheele (1978) 86–95, Petitmengin/Flusin (1984) 253–54, Brown (1992) 27–34 und Hübner (2002) 797–800. 40 So der Normalfall nach Ansicht der in Anm. 39 zitierten Autoren. 41 Petitmengin/Flusin (1984) 254. Vgl. auch Hübner (2012) 216 (leider ohne Belege). 42 Retr. 2, 13: postremo etiam mendosum conperi opus ipsum in codicibus nostris […].
Der Archetypos ω der Adnotationes
119
andern aber kann gleichzeitig auch gemeint sein, dass sein Archiv den Archetypos ω der Adnotationes in der Form gesammelter Reinschriften mehrerer Stenographen enthielt. Es handelte sich demgemäß vermutlich nicht um ein einziges zusammenhängendes Manuskript, sondern eher um ein Konvolut von Blättern, die von verschiedenen Händen stammten. (Es ist nicht davon auszugehen, dass bei allen Sitzungen, in denen die Adnotationes entstanden, immer nur derselbe Stenograph beschäftigt war.) In jedem Fall lassen die Retractationes jedoch erkennen, dass Augustinus diese Reinschriften der Adnotationes nicht noch einmal gegengelesen, geschweige denn verbessert hat. Eine Veröffentlichung hatte er – wie oben gezeigt – gar nicht geplant, und die spätere Bearbeitung durch Fratres für die Publikation hielt er für so wenig gelungen, dass er zögerte, das Werk noch als sein eigenes anzuerkennen43. Was in dieser Arbeit der Kürze halber als Archetypos ω bezeichnet wird, war also vermutlich keine sorgfältig redigierte zusammenhängende Musterhandschrift, sondern im Wesentlichen eine Sammlung von Reinschriften der Stenogramme44, die aber noch zahlreiche Stellen enthielten, deren originaler Wortlaut nicht gesichert war. Was also fanden die Fratres im Skriptorium von Hippo vor, als sie sich daran machten, die Adnotationes ihres Bischofs zu publizieren? Da war zunächst seine Vorlage, der Ijob-Codex O., der vermutlich die Erstfassung der Übersetzung des Hieronymus enthielt. Diese Handschrift war noch nicht nach Kola und Kommata abgesetzt45, aber doch schon nach Sinnzeilen gegliedert46. Diese entsprechen den Halbversen der heute üblichen Zählung. Das geht zunächst indirekt aus Augustins Praxis hervor, der als Lemmata in den Adnotationes in der Regel die Halbverse des Ijob-Textes zitiert. Ein direkter Beweis ergibt sich sodann aus den wiederholten Hinweisen auf die uersus des Ijob-Textes, die sich im Schlussteil der Adnotationes finden. Dort bezeichnet der Begriff uersus nur dann einen ganzen Vers heutiger Zählung, wenn dieser ausnahmsweise aus einer einzigen Sinnzeile besteht47. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle bezieht sich der Begriff uersus eindeutig auf die
43 Vgl. Kap. 3, S. 40–41. 44 Vgl. Petitmengin/Flusin (1984) 253 mit Anm. 64–65. 45 Diese Gliederung führte Hieronymus erst später bei seiner Jesaja-Übersetzung aus dem Hebräischen ein: vgl. seinen Prologus in Isaia propheta (Stuttgarter Vulgata (2007) 1096, Z. 1–6): Nemo cum Prophetas versibus viderit esse descriptos, metro eos aestimet apud Hebraeos ligari et aliquid simile habere de Psalmis vel operibus Salomonis; sed quod in Demosthene et Tullio solet fieri, ut per cola scribantur et commata, qui utique prosa et non versibus conscripserunt, nos quoque utilitati legentium providentes interpretationem novam novo scribendi genere distinximus. Zu den (langen) Kola und (kurzen) Kommata in der Vulgata vgl. Petitmengin (1985) 103–105. 46 Vgl. Petitmengin (1985) 104–105 und Bogaert (1998) 36. Petitmengin verweist S. 104 darauf, dass die großen griechischen Codices des 4. Jahrhunderts (Sinaiticus und Vaticanus) das Buch Ijob nur in zwei Kolumnen pro Seite anordnen (statt der üblichen drei oder vier), um den Sinn zeilen so viel Raum zu geben, dass sie nur selten umgebrochen werden mussten. 47 In adn. 39 (625, 12–13) bezieht sich der Ausdruck uersus qui sequitur im Vorblick auf den nur eine Sinnzeile umfassenden Vers Iob 39, 28.
120
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Halbverse als die kleinsten selbstständigen Sinneinheiten48. Entsprechend sind deshalb auch die beiden Fälle zu deuten, in denen die Identität von uersus mit „Sinnzeile = Halbvers“ aus dem Kontext nicht unmittelbar deutlich wird49. Es gibt keinen Hinweis darauf, ob der Codex O. in Langzeilen oder in mehreren Spalten geschrieben war50. Auf den ersten Seiten dieser Handschrift fand sich zusätzlich – vermutlich nur für die Kapitel 1 und 2 – der Anfang der Adnotationes in der Form von Randglossen. Dazu kam drittens das eben skizzierte Konvolut der – von Augustinus aber nicht weiter revidierten – Reinschriften der Stenogramme, das den Rest des Werkes umfasste. Von wesentlicher Bedeutung für die Arbeit der beiden Fratres war schließlich der Umstand, dass ihnen auch der Codex T. der Versio prior des Buches Ijob vorlag, der eine von Hieronymus vorgenommene Revision dieser Übersetzung enthielt. Zumindest über drei wichtige Details dieses Archetypos lassen sich aus Mangel an direkten Zeugnissen nur Vermutungen anstellen. Sie betreffen den Anfang, das Ende und den Hauptteil des Werkes. Erstens wissen wir nicht, ob ω erst mit Kapitel 3 begann oder ob der librarius bei seiner Reinschrift von Kapitel 3 zuvor auch die Randglossen zu den Kapiteln 1 und 2 nachgetragen hat, mit denen der Kirchenvater seinen Kommentar begonnen hatte. Ferner ist offen, warum die Adnotationes mit dem Ende von Kapitel 39 abbrechen: Hat Augustinus auf die Behandlung der Schlusskapitel 40 bis 42 verzichtet, oder hatte der Archetypos ω zu der Zeit, als die Fratres mit ihrer Arbeit begannen, seine letzten Blätter schon eingebüßt? Vor allem aber ist unklar, ob die Stenogramme und ihre Reinschriften nur Augustins Kommentare oder sowohl die IjobLemmata als auch die Kommentare des Bischofs enthielten. Dieser letzte Punkt ist von besonderem Interesse für die Frage, wie die Herausgebertätigkeit der Fratres in ihren Hyparchetypoi konkret ausgesehen hat und welche Rolle die HieronymusCodices O. und T. bei der Erarbeitung der Hyparchetypoi gespielt haben.
48 Es beziehen sich jeweils im Rückblick: in adn. 38 (609, 23) der Ausdruck his quattuor uersibus auf die vier Halbverse von Iob 38, 26–27; ebenso in adn. 39 (617, 16) der Ausdruck isti tres uersus auf die drei Halbverse von Iob 39, 4; ebenso in adn. 39 (619, 8–9) der Ausdruck per hunc uersum auf den Halbvers Iob 39, 13b (Hexapla lt. Aquila, vgl. Ziegler (1982) 393 im 2. Apparat); ebenso in adn. 39 (623, 18) der Ausdruck in hoc uersu auf den Halbvers Iob 39, 25b Ende. Ähnlich beziehen sich jeweils im Vorblick: in adn. 39 (624, 20) der Ausdruck uersus qui sequitur auf den Halbvers Iob 39, 27b sowie in adn. 39 (626, 7–8) der Ausdruck duobus qui sequuntur uersibus auf die beiden Halbverse von Iob 40, 2a–b LXX (= 39, 32a–b Vulg.). 49 In adn. 35 (585, 12) bezieht sich der Ausdruck his uersibus im Rückblick auf Iob 35, 4–8, d. h. fünf Verse zu je zwei Halbversen. In adn. 39 (627, 12) bezieht sich der Ausdruck sequentibus uersibus auf die folgenden beiden Verse Iob 40, 4–5 LXX (= 39, 34–35 Vulg.), wobei Vers 4 von Augustinus in drei Teilverse zerlegt wird, während Vers 5 nur eine Sinnzeile umfasst. 50 Petitmengin (1985) 104 nennt zwölf Vetus Latina-Handschriften, die ebenfalls Vers um Vers in Langzeilen geschrieben sind, gegenüber 50 anderen, die mehrere Spalten aufweisen. Vgl. dazu auch seine Übersichtstabellen S. 120–123, Spalte 5.
Der Archetypos ω der Adnotationes
121
Im Folgenden erörtere ich diese drei Fragen genauer und beginne mit dem einfachsten Problem.
2.2 Der fehlende Schluss der Adnotationes und der Archetypos Die Adnotationes kommentieren das Buch Ijob nur bis zum Ende von Kapitel 39. Die Kapitel 40 bis 42 fehlen. Angesichts des Codex S. der Versio prior, dessen Schluss ebenfalls verloren ist (aber bereits ab Kap. 38, 16 init.), kann man fragen, ob auch schon der Augustinus vorliegende Codex O. am Ende ähnlich verstümmelt war, so dass sich der Kirchenvater aus diesem Grunde nach Kapitel 39 zum Abbruch gezwungen sah. Da er aber in den Adnotationes auch auf Ijobs Rede in Kapitel 42 verweist51, muss ihm der komplette Text bekannt gewesen sein52. Somit gab es entweder einen bewussten vorzeitigen Abbruch oder einen mechanischen Textverlust. Weil aber Augustinus in den Retractationes bei unvollendeten exegetischen Werken üblicherweise selbst darauf hinweist, dass er sie nicht zu Ende geführt hat (so bei seiner ersten Genesis-Auslegung sowie dem Kommentar zum Römerbrief53), davon jedoch im Fall der Adnotationes nicht spricht, erscheint mir ein Textverlust wahrscheinlicher54. Ich vermute, dass der Verlust die letzten Blätter schon des Archetypos ω betraf, so dass bereits die Fratres im Archiv von Hippo nur noch eine verstümmelte Vorlage vorfanden.
2.3 Augustins Randglossen zum Anfangskapitel und der Archetypos Was die ersten beiden Kapitel der Adnotationes betrifft, so stellt sich die Frage, ob die Fratres ihre Editionen direkt anhand des Ijob-Codex O. samt den anfänglichen Randglossen erarbeitet haben, oder ob schon der Archetypos eine Reinschrift der Augustinus-Kommentare zu den ausgewählten Stellen der ersten beiden Kapitel
51 Augustinus kontrastiert Ijobs Aussage 39, 35 (627, 21–22) semel locutus sum, iterum non adiciam mit dem Hinweis, dass er kurz darauf (sc. in Kap. 42, 1 ff.) durchaus noch einmal das Wort ergreifen wird: (627, 23–24) aut quomodo iterum non adiciet post paululum locuturus? 52 Vgl. schon Trenkler/Warns (2013) 155. Derselbe Schluss ergibt sich daraus, dass Augustinus in den Confessiones zweimal auf Iob 42, 6 anspielt. Schon die Anspielung in conf. 1, 6, 7 (S. 3, 1–2 Verh.) sed tamen sine me loqui apud misericordiam tuam, me terram et cinerem steht der Versio prior von Iob 42, 6 ideo despexi memetipsum et distabui et aestimaui me (so B.; S. T. om. me) terram et cinerem näher als der von Verheijen ebenfalls genannten Passage Gn 18, 27 respondens Abraham ait quia semel coepi loquar ad Dominum meum cum sim pulvis et cinis. Bei der zweiten Passage conf. 10, 5, 7 (S. 158, 4–6 Verh.) Ego uero quamuis prae tuo conspectu me despiciam et aestimem me terram et cinerem ist der Bezug auf Iob 42, 6 eindeutig. Spätere Augustinus-Zitate aus den Ijob-Kapiteln 40–42 weist La Bonnardière (1960) 171–172 nach. 53 Retr. 1, 18 und 1, 25. 54 Vgl. schon Trenkler/Warns (2013) 155.
122
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
enthielt. Außerdem ist offen, in welcher Form der Archetypos ω die von Augustinus anhand des Hieronymus-Codex O. kommentierten Ijob-Lemmata enthielt. Wegen der Bedeutung dieses Aspektes für das praktische Vorgehen der Fratres beim Redigieren ihrer Rezensionen widme ich dem Problem ein eigenes Kapitel.
Kapitel 10: Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω Um zu verstehen, wie die beiden Fratres bei der Erarbeitung ihrer Rezensionen mit den Ijob-Lemmata verfahren sind, muss man sich verdeutlichen, in welcher Form sie die Ijob-Verse, die Augustinus dem Hieronymus-Codex O. entnahm, im Archetypos ω vorfanden. Dabei sind die ersten beiden Kapitel der Adnotationes, die auf Randglossen zum Codex O. zurückgehen, jedoch nicht repräsentativ für den unvergleichlich viel längeren Rest des Werkes ab Kapitel 3, den der Kirchenvater diktiert haben muss. Theoretisch sind für diesen Hauptteil der Adnotationes vier Möglichkeiten vorstellbar: 1. Der Stenograph hat die von Augustinus bzw. einem Frater aus O. vorgelesenen Ijob-Lemmata in Gänze mitgeschrieben. Die Reinschrift des Stenogramms – also der Archetypos ω – bot dann die Ijob-Lemmata und Augustins Kommentare bereits genauso als fortlaufenden Text wie die erhaltenen mittelalterlichen Handschriften der Adnotationes. 2. Der Stenograph hat ganz darauf verzichtet, die jeweils aus O. vorgelesenen IjobLemmata mitzuschreiben, weil sie ja im Codex O. vorlagen. Auch in der Reinschrift ω wurde jeweils nur durch ein Zeichen oder auch nur durch Freilassen eines Spatiums angedeutet, dass an der jeweiligen Stelle das passende Lemma aus O. zu ergänzen war. Um welches Lemma es ging, musste der Leser jeweils in der Zusammenschau von ω und O. aus dem Zusammenhang entnehmen. 3. Der Stenograph hat jeweils nur den Anfang des von Augustinus kommentierten Lemmas notiert. Dieselbe Hilfe für den Leser wurde auch in der Reinschrift vermerkt. Der Benutzer des Archetypos sollte also auch in diesem Fall die IjobLemmata im Codex O. aufsuchen und nachlesen, erhielt aber immerhin hilfreiche Anhaltspunkte. 4. Der Stenograph hat jeweils nur den Anfang des von Augustinus kommentierten Lemmas notiert; jedoch sollte bei der Reinschrift das betreffende Lemma vollständig aus Augustins Vorlage, hier also dem Codex O., nachgetragen werden. Bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass im Fall der Adnotationes in Iob nur die vierte Möglichkeit zutrifft1. Gegen Möglichkeit 1 und für Möglichkeit 4 sprechen die bereits in Kapitel 9 erläuterten Fälle im Archetypos, in denen Lemmata nur verkürzt oder gar nicht wiedergegeben sind2. Gegen die Möglichkeiten 2 und 3 spricht ein Phänomen, das in späteren Kapiteln der vorliegenden Arbeit ausführlich zur Sprache kommen wird: dass nämlich die in den beiden Hyparchetypoi der Adnota 1 Für patristische Parallelen zu dieser Technik vgl. die oben in Kap. 9, S. 117, Anm. 34 zitierte Literatur. 2 Vgl. Kapitel 9, Belege 9–11. Augustinus selbst weist auf solche Fälle in den Adnotationes hin, wenn er retr. 2, 13 kritisch bemerkt: nec ipsa uerba quae exponuntur ita sunt descripta in multis locis, ut appareat quid exponatur.
124
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
tiones überlieferten Ijob-Lemmata teils der Erstfassung O. der Versio prior, teils der revidierten Fassung T. entnommen sind. Wenn nun der Archetypos höchstens die Anfangsworte von Lemmata enthalten hätte, wäre kaum zu verstehen, dass beide Hyparchetypoi überwiegend Lesarten der Erstfassung O. bieten; vielmehr wäre zu erwarten, dass die Fratres in ihrem Bemühen um ein aggiornamento des Ijob-Textes die revidierten Lesarten aus T. in allen Fällen eingesetzt hätten, in denen Augustins Kommentare das nicht geradezu ausschlossen. Die Überlieferungslage spricht aber dafür, dass zwar im Stenogramm nur der Anfang eines jeden Lemmas notiert war, dass aber die anschließende Reinschrift, also der Archetypos ω, jeweils die vollen Lemmata im Wortlaut von O. enthielt. Wenn also ein Frater eine Lesart aus T. wählte, füllte er nicht einfach einen in der Reinschrift freigelassenen Raum, sondern ersetzte eine im Archetypos vorgegebene Lesart aus O. bewusst durch eine Lesart aus T. Für die These, dass im Stenogramm nur die ersten Wörter eines Lemmas vermerkt waren, findet sich ein besonders deutlicher Beleg im Codex A in der Passage Iob 36, 14a und b. Dort wird jeweils nur der Anfang beider Teil-Lemmata ausgeschrieben, während die nachfolgenden Worte, auf die Augustins Auslegung eigentlich zielt, weggelassen sind. In beiden Fällen enthält die sonstige Überlieferung den vollständigen Text. Dieser lautet (die in A fehlenden Lemma-Teile sind unterstrichen) (Zy 589, 23–26): moriatur ergo in iuuentute anima eorum (Iob 36, 14a): in superbia, qua se extollebant ueluti de meritis operum suorum. et uita eorum uulneretur ab angelis (Iob 36, 14b): commodius accipitur a nuntiis ueritatis. Da im Codex A nach den anfänglichen Stichworten moriatur ergo bzw. et keine Lücken gelassen sind, war dem Schreiber sichtlich nicht bewusst, dass diese „Lemmata“ unvollständig waren. Hier liegt also ein altes Versehen vor3. Aus den vorgetragenen Erwägungen geht hervor, dass der librarius, der das Stenogramm der Adnotationes in Iob in Reinschrift übertrug, die vollständigen IjobLemmata aus dem Codex O. in sein Exemplar hineinkopieren musste. Bereits die in Kapitel 9 erörterten Beispiele zeigten, dass diese Aufgabe deshalb fehlerträchtig war, weil sich der Umfang des Ijob-Textes, den Augustinus jeweils im Auge hatte, nicht immer auf den ersten Blick erschloss. Eine weitere Schwierigkeit bei der Herstellung der Reinschrift bedeuteten jene Stellen, an denen der Codex O. für einen Ijob-Halbvers nicht nur eine, sondern zwei oder sogar mehrere Übersetzungen bot. Hier musste der Schreiber des Archetypos entscheiden, welche Variante bzw. Varianten der Versio prior Augustinus bei seiner Auslegung berücksichtigt hatte. 3 Ein weiterer Beleg für unvollständig ausgeschriebene Lemmata ist die Stelle Iob 8, 20b: In der Versio prior lautet sie nec ullum munus impii accipiet (S. accipiat). In den Hss. der Adnotationes fehlen jedoch die Schlussworte impii accipiet, vermutlich deshalb, weil aus Augustins Kommentar (526, 21–22 Zy) id est sacrificia quae habebant Iudaei nicht klar hervorgeht, ob er auch diese Wörter im Blick hatte.
Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω
125
Doppelübersetzungen als solche hatten schon vor Hieronymus eine lange Tradition: Viele Belege finden sich in der Hexapla4, in den Übersetzungen des Aquila5 und Symmachos6 ebenso wie in der Lukianischen Rezension7 und im Midrasch zu Ijob8. Hieronymus führte diese Überlieferung fort9. In all den bisher in der Literatur genannten Fällen stehen die Doppelübersetzungen in den Endfassungen der Übersetzungen. Die Belege aus O. dagegen, die ich im Folgenden anführen werde, unterscheiden sich dadurch, dass sie nur dieser frühen Fassung der Versio prior angehören: Wie die Überlieferung in den Codices S. T. und B. zeigt, hat sich Hieronymus anschließend für nur eine der beiden Varianten aus O. entschieden und die andere getilgt. Die Doppelübersetzungen in O. bestätigen damit den Eindruck, der sich aus meinen sonstigen Beobachtungen zum Codex O. ergibt: Es handelt sich um die Erstfassung der Versio prior, in der Hieronymus seiner Sache teilweise noch nicht sicher war. Deshalb ließ er in Zweifelsfällen auch Alternativen stehen, zwischen denen er erst später eine endgültige Entscheidung traf. Die folgenden fünf Passagen zeigen, wie verschieden Augustinus, der Schreiber des Archetypos ω und die Fratres, die die Hyparchetypoi ω1 und ω2 erarbeitet haben, mit diesen Doppelfassungen des Hieronymus im Codex O. umgegangen sind. Alle Stellen sind kompliziert und bedürfen einer längeren Analyse, tragen aber jeweils Mosaiksteine zum Gesamtbild des Archetypos bei. In den ersten beiden Fällen, in denen Augustinus in O. alternative Übersetzungen vorfand, widmete er jeder Fassung eine eigene Deutung. Dagegen behandelten die Fratres die Stellen verschieden. Belege 12 a und b10: Eine Doppelübersetzung des Hieronymus in O. liegt im Lemma Iob 31, 1b vor. Augustinus zitiert den Halbvers erst in der Form (576, 21) ut non cogitem de uirgine und etwas später in der alternativen Fassung (576, 24–25) et non cogitabo de uirgine und lässt beiden Versionen jeweils einen Kommentar folgen. Im vorliegenden Fall ist nicht zu klären, ob diese Doppelfassung des Hieronymus in O. stärker vom hebräischen oder vom griechischen Urtext beeinflusst ist. Beide
4 Bickell (1862) 30–32; Ziegler (1934) [11]; Witte (2011) 2054 mit Anm. 74 (weitere Literatur). 5 Field (1875) 1, xxiv–xxvii (= Norton (2005) 52–56). 6 Fie1d (1875) 1, xxxvi–xxxvii (= Norton (2005) 71–73). 7 Field (1875) 1, lxxxix–xc (= Norton (2005) 165–166); Brown (1992) 58–59. 8 Dhorme (1926) CLXXV; Stec (1994) 85–94. 9 Auf die Existenz von Doppelfassungen in Hieronymus’ Übersetzungen wurde schon früher aufmerksam gemacht: für die Versio prior des Ijob von Bickell (1862) 35–36, Caspari (1893) 47–48 und Erbes (1950) 152–154; für die Versio prior des Ecclesiastes von Vaccari (1958) 115. Auch die von de Sainte-Marie (1954) für das Psalterium iuxta Hebraeos vermerkten Fälle (XVII und XXX zu Ps 110, 3 und LIII zu Ps 101, 14 [dort Druckfehler Ps 102, 14]) dürften so zu erklären sein. 10 In diesem zweiten Kapitel zum Archetypos ω führe ich die im ersten Kapitel begonnene Zählung der Belege fort.
126
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Versionen finden nämlich jeweils ihre Vorlagen in beiden Texten. (Im Folgenden bezeichne ich als Hauptüberlieferung den von Ziegler gedruckten Text, als Nebenüberlieferung die von ihm im Apparat zitierten Varianten.) Beleg 12 a: 11 12 13 14 Ijobstelle
Versio prior lt. O.
hebräischer Text Variante11
M 31, 1b
ut non cogitem de uirgine
31, 1b
et non cogitabo de uirgine
Hexapla sub * Hauptüberlieferung (lt. Theodotion12)
τοῦ μὴ κατανοῆσαι εἰς παρθένον
ֵמ ִה ְתּבֹונֵ ן ַעל ְּבתּולָ ה 14ּומה ָ ֶא ְתּבֹונֵ ן עַ ל ְּבתּולָ ה
Nebenlinie der LXX13
καὶ οὐ συνἥσω ἐπὶ παρθένον
Hieronymus hat jedoch anschließend bei seinen Revisionen die erste Variante (die auf Nebenüberlieferungen beruhte) ausgeschieden und nur die zweite Version beibehalten. Dass ihn in dieser Passage aber die Wahl der besten Textvorlage besonders beschäftigt hat, wird daran deutlich, dass er bei der Revision erneut die Textbasis gewechselt hat. Während er nämlich in O. das Futur cogitabo wählte, das auch in S. überliefert ist, weisen die Codices T. und B. stattdessen das Perfekt cogitaui auf (s. die folgende Tabelle). Wie das von Ziegler gesammelte griechische Material erschließen lässt, geht diese Änderung darauf zurück, dass Hieronymus jetzt den Mischtext aus LXX und Aquila zugunsten der Übersetzung des Symmachos aufgegeben hat, in der das Prädikat statt im Futur im Aorist steht. Wie die ähnliche Doppel-Überlieferung in Ms. 252 und in der Syro-Hexapla zeigt, konnte Hieronymus die alternativen Übersetzungen des Aquila und des Symmachus in ein- und demselben Codex vorfinden.
11 Lt. Vorschlag im Apparat der BHS (1983) 1258 zu Iob 31, 1b. Wutz (1933) 352 zitiert die Konjektur schon aus BH; auch Beer erwähnt sie mit fortasse in BHK (1937) zur Stelle. 12 Ziegler (1982) 345 zu Iob 31, 1b im 2. Apparat zeigt, dass Aquila und Symmachos je anders übersetzten. Witte/Kepper (2011) 2108 z. St. werten die ungriechische Konstruktion ἐφίημι ἐπί τινα als Versuch, die hebräische Konstruktion mit der Präposition עַ לzu imitieren. 13 Ziegler (1982) 345 zu Iob 31, 1b, 1. Apparat: lt. PsHippol Chr VII 395 XII 484 XIII 516. 14 Zu ּומה ָ (wörtlich „und warum?“) im Sinn von „und nicht“ vgl. Gesenius (1915) 401 rechts, C) Ende bzw. die Neubearbeitung (2013) 636 rechts III., je mit weiteren Parallelen.
127
Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω
Beleg 12 b: 15 Ijobstelle
Hexapla Hauptüberlieferung (ÜS des Theodotion)
O.
S.
Hexapla Variante (ÜS des Symmachos15)
T.
B.
31, 1b
καὶ οὐ συνήσω
et non cogitabo
et non cogitabo
οὐδὲ ἐνόησα
et non cogitaui
et non cogitaui
Was nun die Hyparchetypoi der Adnotationes betrifft, so haben an dieser Stelle beide Fratres die doppelte Übersetzung samt den zugehörigen Kommentaren beibehalten und bieten einen fast identischen Text. Trotzdem vermute ich, dass der Text so, wie ihn beide Hyparchetypoi überliefern, nicht in Ordnung ist, sondern einen uralten Fehler bei der Zuordnung von Ijob-Lemma und Kommentartext enthält, der für unsere Frage nach der Gestalt des Archetypos von Interesse ist. Es geht um die ersten Zeilen von Kapitel 31. Beide Fratres schreiben: (576, 20–22) Testamentum feci oculis meis (Iob 31, 1a): numquid coepi sperare uisibilia? ut (so ω2; aut ω1) non cogitem de uirgine (Iob 31, 1b): ut subaudiatur „absit“. hinc iam incipit merita ecclesiae commemorare […] Dieser Gedankengang ist holprig. Wenn man aber das Teil-Lemma 31, 1b ut non cogitem de uirgine vor den ersten Kommentar zöge und den ganzen Ijob-Vers 31, 1a und b als zusammenhängende Sinneinheit zitierte, bevor der Kommentar mit der „Numquid“-Frage begänne, dann würde diese rhetorische Frage bruchlos von dem folgenden Kommentar „ut subaudiatur: absit“ fortgeführt. Wenn die Änderung von ut zu aut in A keine Dittographie nach uisibilia sein sollte (sie tritt auch in den Handschriften F, N und T* auf), dann hätte ein Schreiber der ω1-Überlieferung, der den ihm vorliegenden Text sachlich unbefriedigend fand, durch das aut die empörte numquid-Frage so fortführen wollen, dass sich das ut subaudiatur: absit grammatikalisch sinnvoller anschloss. Seine Lösung scheitert daran, dass nach dem Zusammenhang Ijob unmöglich fragen kann, ob er etwa nicht an eine Jungfrau denken dürfe. Im Gegenteil will er zum Erweis seiner Redlichkeit einen solchen Gedanken weit von sich weisen. So liegt hier mit der falschen Einordnung des Teil-Lemmas 31, 1b in den Text ein beiden Hyparchetypoi ω1 und ω2 gemeinsamer Fehler vor. Vermutlich haben also beide Fratres den Fehler bereits im gemeinsamen Archetypos ω vorgefunden. Demnach ist das Versehen bei der Umschrift des Stenogramms in Reinschrift geschehen – etwa in der Weise, dass das Teil-Lemma Iob 31, 1b erst vergessen und dann an missverständlicher Stelle nachgetragen wurde.
15 Ziegler (1982) 345 zu Iob 31, 1b, 2. Apparat. Symmachos schrieb lt. 252, C’ und Syh οὐδὲ ἐνόησα περὶ παρθένου.
128
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Dabei ist eine doppelte Fehlerquelle denkbar. Erstens suggerierte vielleicht Augustins überwiegende Praxis, den Ijob-Text entlang den Halbversen auszulegen, dem Schreiber des Archetypos eine Trennung der beiden Teil-Lemmata 31, 1a und b, während Augustinus das Lemma Iob 31, 1 in diesem Fall im Ganzen kommentierte16. Zweitens konnte der Verfasser der Reinschrift das einleitende ut von Augustins Erklärung ut subaudiatur als Hinweis missverstehen, dass an dieser Stelle das ebenfalls mit ut beginnende Teil-Lemma 31, 1b ut non cogitem einzuschalten sei, das nach Augustins Intention dagegen direkt an 31, 1a angeschlossen und von der anschließenden Frage numquid coepi sperare uisibilia mitgedeutet werden sollte. Der zweite Fall, in dem Augustinus in O. alternative Übersetzungen vorfand und beide nacheinander kommentierte, ist das Teil-Lemma Iob 30, 3b. Beleg 13: Hieronymus hat in seiner Erstübersetzung O. für das Lemma Iob 30, 3b zwei Varianten angeboten, die sich in zwei Details unterscheiden. Die eine Fassung ist als Relativsatz formuliert: (572, 22) qui fugiebant in desertum heri. Die zweite Fassung behält dagegen die partizipiale Formulierung bei, die er sowohl im hebräischen als auch im griechischen Urtext vorfand: (572, 24–25) fugientes in deserto heri. (Der hebräische Urtext lautet: ַ;הע ְֹר ִקים צִ ּיָ הdie Hexapla hat sub *: οἱ φεύγοντες ἄνυδρον ἐχθές). Jedoch war diese frühe Doppelfassung dem hebräischen Urtext stärker verpflichtet als der Hexapla. Nur so ist nämlich das zweite variierende Detail dieser Erstübersetzungen, also die Alternative in desertum – in deserto, zu erklären: Allein das adverbial gebrauchte, aber nicht auf eine bestimmte Fragerichtung festgelegte hebräische Substantiv „( צִ ּיָ הWüste“) konnte zu Recht sowohl mit „in desertum“ als auch mit „in deserto“ übersetzt werden. Entsprechend haben die beiden Varianten auch verschiedenen Sinn: qui fugiebant in desertum heri heißt: „die gestern in die Wüste flohen“; fugientes in deserto heri heißt dagegen: „Leute, die gestern in der Wüste auf der Flucht waren“. (Eine dritte Auffassung vertritt die Hexapla: οἱ φεύγοντες ἄνυδρον ἐχθές heißt: „Leute, die gestern die Wüste (d. h. aus der Wüste) flohen“.) Während nun Hieronymus in seiner revidierten Fassung in S. T. B. nur noch die erste Fassung, also qui fugiebant in desertum heri, stehen ließ, hat Augustinus beide Fassungen, die er in O. vorfand, gelten lassen und nacheinander kommentiert. Weil nicht nur diese Tatsache, sondern auch die teilweise chiastische Struktur der Erläu-
16 Hieronymus weist erst in seiner Vorrede zur Vulgata-Fassung des Jesaja darauf hin, er habe dort die Einteilung nach Kola und Kommata neu eingeführt (Stuttgarter Vulgata (2007) 1096, Z. 3–6): sed quod in Demosthene et Tullio solet fieri, ut per cola scribantur et commata, qui utique prosa et non versibus conscripserunt, nos quoque utilitati legentium providentes interpretationem novam novo scribendi genere distinximus. Vgl. auch die Vulgata-Vorrede zu den Chronik-Büchern (ebendort 547, Z. 39–40). Deshalb ist unwahrscheinlich, dass der Codex O. der Versio prior des Ijob ebenfalls schon so strukturiert war.
Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω
129
terungen von den Maurinern und Zycha missverstanden worden sind, will ich noch etwas genauer darauf eingehen. Augustinus beginnt mit dem Zitat des Lemmas in der ersten Variante: (572, 22) qui fugiebant in desertum heri. Es folgt die Erläuterung des fugere mit in + Akkusativ: (572, 22–23) conferendo se ad excusationem legis, quam non simpliciter intellegebant. Der nächste Schritt nimmt chiastisch die Erklärung des fugere mit in + Ablativ vorweg: (572, 24) et quia in deserto acceperant (sc. legem):… Dieses Kolon muss mit einem Doppelpunkt abgeschlossen werden, weil es als vorausgeschickte Erläuterung auf das zugehörige Zitat des Lemmas in der zweiten Variante zuläuft: (572, 24–25) fugientes in deserto heri. Die Übersetzung lautet also: „Und weil sie (sc. die Juden das Gesetz) in der Wüste erhalten hatten, : ‚Leute, die gestern in der Wüste auf der Flucht waren‘ (Iob 30, 3b).“ Nachdem so die beiden Nuancen fugere in desertum bzw. fugere in deserto erläutert sind, lässt Augustinus zu dem Stichwort heri, das beiden Übersetzungen gemeinsam ist, noch einen deutlich längeren dritten Teil seiner Auslegung folgen (572, 25–573, 2), wie es dem verbreiteten Gliederungsschema von „Stollen – Stollen – Abgesang“ entspricht. Die Mauriner haben das nicht verstanden und deshalb das in allen Handschriften richtig überlieferte in deserto der zweiten Variante (572, 24 fin.), das auch die ersten Drucke noch nicht angetastet hatten, zu in desertum geändert – also als einfache Wiederaufnahme der ersten Variante interpretiert. Sie waren sich ihrer Sache so sicher, dass sie die Änderung nicht einmal in ihrem Kollationsbuch dokumentierten. Zycha ist ihrer Auffassung gefolgt. Wenn gefragt wird, wie die Fratres mit der hier analysierten Doppelfassung von Iob 30, 3b umgegangen sind, so zeigt sich ein Unterschied zu dem zuvor analysierten Fall. Während dort beide Bearbeiter beide Fassungen in ihre Hyparchetypoi übernommen haben, ist dies hier nicht erfolgt. Vielmehr ist hier die Doppelfassung nur im Hyparchetypos des ω2-Fraters richtig überliefert worden. Im Codex A fehlt die erste Variante des Lemmas (also qui fugiebant in desertum heri). Ich halte dies nicht für ein Schreiberversehen, sondern für eine bewusste Auslassung des ω1-Fraters, der hier die kunstvolle Struktur von Augustins Gedankenführung nicht durchschaute, sondern eine scheinbare Dublette ausmerzen wollte. Gegen einen mechanischen Ausfall spricht nämlich, dass im Fragment-Codex A das richtige quia in (572, 24) et quia in deserto acceperant durch ein quam ersetzt worden ist, das diesen Halbsatz mit dem vorangehenden Relativsatz quam non […] intellegebant parallelisiert, statt ihn – wie eigentlich erforderlich – als Weiterführung zum Folgenden aufzufassen. In dieser Passage hat also der ω1-Frater weder beachtet, dass ausgerechnet die von ihm ausgeschiedene Lesart in dem für ihn sonst vielfach maßgeblichen Hieronymus-Codex T. stand, noch Anstoß daran genommen, dass sich die zugehörige Auslegung (572, 22–23) conferendo se ad excusationem legis in seinem Text nun fälschlich auf das vorangehende Lemma Iob 30, 3a egestate et fame instabiles bezog. Diese Auslassung der einen Fassung durch den ω1-Frater ist meines Erachtens leichter zu verstehen, wenn wir annehmen, dass er sich nicht mit dem Archetypos
130
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
als Vorlage begnügte, in dem die alternativen Teil-Lemmata durch den 14 Wörter umfassenden Kommentar zur ersten Variante17 getrennt waren, sondern die beiden Lesarten im Ijob-Codex O. nachkontrollierte und dort – erkennbar als Auswahlangebot – direkt über- oder nebeneinander geschrieben vorfand. Während man über diese Erklärung noch im Zweifel sein kann, liefern die folgenden drei Stellen m. E. schlagende Beweise für die These, dass die Fratres die Ijob-Lemmata zumindest in schwierigen Fällen nicht einfach dem Archetypos ω entnahmen, sondern neben ω auch direkt auf den Ijob-Codex O. zugriffen. In all diesen Passagen lässt der Archetypos ω nämlich nicht erkennen, dass Hieronymus in O. alternative Übersetzungen vorschlug, weil Augustinus jeweils nur eine Fassung kommentiert. Dagegen nahmen die Fratres – über Augustinus hinaus – auch die andere Variante in ihre Hyparchetypoi auf. Ihre Quelle kann in solchen Fällen nur der Codex O. gewesen sein. Beleg 14: Die erste solche Stelle ist das Lemma Iob 30, 20b (576, 2–4). Hier bietet nur die ω2-Überlieferung einen glatten Text von Lemma und zugehöriger Auslegung: stete runt et considerauerunt me (Iob 30, 20b): et me iacente superbi steterunt, quaerentes quid in me reprehenderent. Das Lemma ist in dieser Form in allen drei Codices der Versio prior überliefert18 und entspricht dem Wortlaut der Hexapla sub *, der auf Theodotion zurückgeht19: ἔστησαν καὶ κατενόησάν με; die Pluralformen des Kommentars nehmen diejenigen des Lemmas bruchlos auf. Dagegen ist die ω1-Überlieferung der Adnotationes inhaltlich verworrener und unbeholfener im Satzbau: steterunt et considerauerunt me (Iob 30, 20b): et erexit me iacentem; superbi steterunt, quaerentes quid in me reprehenderent. Hier wird in die Auslegung das Verb erexit eingeschoben (dessen singularisches Subjekt weder genannt wird noch einfach aus dem Zusammenhang erschlossen werden kann). Zudem wird in der folgenden Auslegung der Ablativus absolutus me iacente zum Akkusativobjekt me iacentem umgeformt, das von erexit abhängt. Einen Hinweis zur Erklärung dieses Befundes gibt der hebräische Text der Stelle. Er lautet: עָ ַמ ְד ִּתי וַ ִּת ְתּבֹנֶ ן ִּבי, d. h. „ich habe mich hingestellt und du hast dein Augenmerk auf mich gerichtet“. Vermutlich hat Hieronymus bei seiner Erstübersetzung entweder die Form עָ ַמ ְד ִּתיnicht als 1. Person Singular Perfekt Qal erkannt oder vielleicht auch eine andere Form der Wurzel עמדvorgefunden. Jedenfalls hat er offensichtlich die Möglichkeit erwogen, eine 3. Person Singular Perfekt Hif ’il mit Suffix der 1. Person Singular (d. h. )העֱ ַמ ְדנִ י ֶ vor sich zu haben, die er lateinisch mit erexit me („er hat mich hingestellt“) wiedergab. Er hat diese vom Hebräischen angeregte 17 Der Kommentartext umfasst die Wörter von conferendo bis acceperant (572, 22–24). 18 S. schreibt stiterunt. 19 Ziegler (1982) 343 zu Iob 30, 20b, 2. Apparat: lt. 248 C Syh.
Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω
131
Lesart erexit me in seiner Erstübersetzung im Codex O. als Variante zu der auf die Hexapla gegründeten Lesart steterunt angeführt, sie aber später bei der Revision seiner Übersetzung wieder verworfen. Augustinus seinerseits hat die Variante erexit offenbar ignoriert und nur die der Hexapla entsprechende Fassung steterunt kommentiert. Seinen Text hat der ω2-Frater unverändert überliefert. Dagegen hat der ω1-Frater versucht, beide Fassungen, die er in O. vorfand, in seinen Archetypos zu integrieren, und hat zu diesem Zweck aus Augustins Ablativ me iacente den Akkusativ me iacentem gemacht. Wir haben hier somit einen Fall vor uns, wo der ω1-Frater tiefer als sonst in den Text eingegriffen hat, aber keine glatte Formulierung zustande brachte. Die Passage zeigt, dass der ω1-Frater nicht nur den Archetypos ω benutzte, der keinen Hinweis auf das erexit enthielt, sondern zusätzlich auch noch den Codex O. heranzog. Die Doppelübersetzung des Lemmas in O. war ihm diesen verunglückten Integrationsversuch wert. Beleg 15: Während es an der gerade analysierten Stelle der ω1-Frater war, der über den Archetypos ω hinausgehend eine Übersetzungsvariante des Hieronymus aus dem Ijob-Codex O. in seinen Hyparchetypos herüber nahm, die Augustinus selbst ignoriert hatte, zeigt das zweite Beispiel, dass auch der ω2-Frater bei Gelegenheit ebenso gehandelt hat – und zwar mit ähnlich zweifelhaftem Ergebnis. Augustins komplizierte Auslegung von Iob 31, 35c-37a1 ist in den beiden Hyp archetypoi ω1 und ω2 in zwei verschiedenen Fassungen überliefert: Der Fragment-Codex A als Zeuge des Hyparchetypos ω1 enthält eine kürzere, die anderen Codices als Abkömmlinge des Hyparchetypos ω2 bieten eine in der Mitte längere Rezension. Die folgende Übersicht verdeutlicht die – auf den ersten Blick verwirrende – Abfolge von Ijob-Lemmata und Augustins Kommentaren, die in Zychas Druck nicht korrekt dargestellt wird: S./Z. Zycha
Hyparchetypos ω1
Hyparchetypos ω2
579, 26
Ijob 31, 35c
conscriptionem si quam habeo
conscriptionem si quam habeo
579, 26–580, 1
Augustins Kommentar
ordo: conscriptionem si quam habeo
ordo: conscriptionem si quam habeo
580, 1
Ijob 31, 37a1
et si non disrupi eam
et si non disrupi eam
580, 1–2
Ijob 31, 36a–b (1. Alternative)
a) super humeros meos b) et coronatus publice legam
580, 2–3
Ijob 31, 36a–b (2. Alternative)
a) super humeros meos a) super humeros meos leuans leuans b) et coronatus publice legam b) et coronatus publice legam
580, 3–4
Augustins Kommentar
id est aduersus faciem meam statuam te ante faciem tuam (Ps 49, 21c)
id est aduersus faciem meam statuam te ante faciem tuam (Ps 49, 21c)
132
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Die kurze Version des Codex A (ω1-Überlieferung) ist wie folgt zu übersetzen: „Wenn ich irgendeinen Schuldschein habe. Zuordnung: Wenn ich irgendeinen Schuldschein habe und wenn ich ihn nicht zerrissen habe, dann werde ich ihn auf meine Schultern heben und – sogar von einer Menschenmenge umringt – öffentlich vor lesen. Das heißt: Meinem Angesicht gegenüber ‚werde ich dich vor dein Angesicht stellen‘ (Ps 49, 21c).“
Entscheidend für das Verständnis dieser Exegese Augustins ist das Stichwort „ordo“ = „Zuordnung“. Es besagt, dass der Kirchenvater im Ijob-Text ein Hyperbaton oder eine missverständliche Wortstellung zu finden meint und für die Auslegung die inhaltlich-grammatische Zuordnung klären will. In früheren Passagen der Adnotationes betraf das Hyperbaton zunächst nur einzelne Wörter oder Ausdrücke (zu Iob 17, 1; 26, 14; 28, 6), aber in diesem Kapitel 31 in einem früheren Fall auch schon einmal ganze Hiobverse (zu Iob 31, 25–27). Die Auslegungstechnik ist hier wie dort dieselbe. Zunächst wird das Lemma (dort 31, 25, hier 31, 35c) selbst noch einmal in Gänze wiederholt, damit der Leser oder Hörer wirklich folgen kann. Dann wird der übernächste Vers als direkt anschließend zitiert (dort 31, 27, hier 31, 37a1). Während jedoch in der früheren Passage in Kap. 31 die Auslegung damit abgeschlossen ist und der übersprungene Mittelvers 31, 26 ohne Zitat und Auslegung bleibt, wird an unserer Stelle der zunächst übersprungene Mittelvers (also Iob 31, 36) doch noch zitiert und damit in die Auslegung integriert, und zwar in der normalen Reihenfolge seiner beiden Teilstücke. Während die Version des Hyparchetypos ω1 also zwar kompliziert, aber letztlich doch ohne Bruch nachvollziehbar ist, entzieht sich die Fassung des Hyparchetypos ω2 einer solchen Deutung. Sie wird aber genetisch verständlich als Echo einer alternativen Erstübersetzung von Iob 31, 36a, die der ω2-Frater im Codex O. vorfand. Hieronymus erwog dort einmal die kürzere Übersetzung super humeros meos, die dem knappen Ausdruck ἐπ’ ὤμοις der LXX entsprach, und zum anderen die längere Version super humeros meos leuans, die mit dem Zusatz von leuans auch noch das Verb „ =( ֶא ָׂש ֶאּנּוich werde ihn (sc. den Schuldschein) gewiss hochheben“) des hebräischen Urtextes integrierte. In seiner revidierten Fassung in S. T. B. hat sich Hieronymus dann auf diese vollere, dem Hebräischen verpflichtete Fassung mit leuans festgelegt20, wie auch Augustinus nur diese Fassung kommentiert hat. Deshalb hat der ω1-Frater auch nur diese Version, die im Archetypos ω gestanden haben muss, in seinen Hyparchetypos aufgenommen. Der ω2-Frater hat dagegen auch noch den kürzeren Alternativvorschlag für die Übersetzung von Iob 31, 36a aus Codex O. hinzugenommen (weil er vermutlich die Zusammenhänge nicht durchschaute). Außerdem hat er noch den Rest von Vers 36 20 Ein weiteres Indiz für Hieronymus’ mehrfache Revision dieser Passage ist das Perfekt habui, das er statt des habeo (Iob 31, 35c) von O., T. und B. im Codex S. einsetzte – wohl in Analogie zu timui (Iob 31, 35b) und disrupi (Iob 31, 37a).
133
Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω
jeweils vollständig mit abgeschrieben, wodurch eine weitere verwirrende Doppelung entstand. Der ω2-Frater bemühte sich also an dieser Stelle darum, über den Archetypos hinaus alles, was der Codex O. bot, in seinen Hyparchetypos zu übernehmen. So entstand ein locus hirsosus obscurus korruptus21, an dem sich verschiedene spätere Schreiber vergeblich um Emendation bemühten22. Beleg 16: Einen besonders schlagenden Beweis für die These, dass sich die Fratres nicht immer mit den Lemmata begnügten, die der Schreiber der Reinschrift in den Archetypos der Adnotationes aufgenommen hatte, sondern über den Archetypos hinaus auch direkt auf den Ijob-Codex O. zurückgriffen, bietet schließlich ein drittes Beispiel. Wieder beruht dieser Nachweis auf einem Vergleich der beiden Hyparchetypoi vor dem Hintergrund der griechischen und hebräischen Urtexte. Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
31, 19
578, 2
M
LXX
א ֵֹבדἀπολλύμενον
Fragm. A
T.
Cett. codd. vett.
cf. S.
cf. B.
praetereuntes
pereuntem
pereuntem
pereuntem
praetereunte
Wie die Wiederaufnahme dieses Lemmas in der folgenden, einstimmig überlieferten Auslegung durch das Wort pereuntem (578, 4–5) zeigt, fand Augustinus in seiner Vorlage O. bereits den Text vor, den auch die revidierten Codices T. und S. bieten und der dem ἀπολλύμενον der LXX entspricht, und kommentierte diese Fassung. Deshalb hat der ω2-Frater diese Version auch zu Recht in seinen Hyparchetypos übernommen. Wie sind dann aber die Lesarten von A praetereuntes bzw. B. praetereunte zu erklären? Hier ist zwischen Vokabeln und Formen zu unterscheiden. Was die Vokabel praeterire betrifft (deren Überlieferung in O. parallel zu pereuntem durch die seltene Übereinstimmung von A und B. bewiesen wird), so scheint sie mir nicht auf eine graphische Verwechslung mit perire zurückzugehen, weil die Abkürzungen für die Vorsilben praeter- und per- in den Handschriften zu verschieden sind23. Ich halte es vielmehr für wahrscheinlich, dass Hieronymus bei seiner Erstübersetzung in O. wieder einmal den hebräischen Text heranziehen wollte, 21 So (!) der Kommentar der Mauriner in ihrem Kollationsbuch zur Stelle (Ms. Bibl. nat. lat. 11654 fol. 99 v. links am Rand). 22 Die Emendationen zielen immer darauf, die eklatante Doppelung der beiden Übersetzungen von Iob 31, 36 zu reduzieren. Die häufigste „Verbesserung“ zieht das leuans nach vorne und benutzt es, um das erste Vorkommen von publice legam zu streichen. Das unbefriedigende Ergebnis lautet: super humeros meos; et coronatus leuans super humeros meos et coronatus publice legam (so die Vetustiores H KP T und die Recentiores M OQR WXYZ). Die Vetustiores FN begnügen sich mit der Streichung des ersten publice. 23 Cappelli (1979) 288 für praeter; 256–257 für per.
134
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
sich aber in diesem Fall des korrekten Wortlautes nicht sicher war. Der masoretische Text bietet die Partizipial-Form א ֵֹבד, die mit dem griechischen ἀπολλύμενον bzw. dem lateinischen pereuntem richtig übersetzt ist. Ich vermute aber, dass Hieronymus (oder sein Vorleser24) geschwankt hat, ob nicht statt א ֵֹבדvielleicht eher das graphisch und akustisch sehr ähnliche ע ֵֹברvorlag25. Interessanterweise kann auch diese Vokabel und Form durchaus mit ἀπολλύμενον bzw. pereuntem übersetzt werden, so dass Hieronymus mit pereuntem in jedem Fall auf der sicheren Seite war. Da jedoch die Wurzel עברprimär „vorübergehen“ heißt, hat Hieronymus in seiner Erstfassung O. vermutlich zur Sicherheit neben pereuntem auch noch die mögliche Variante praetereuntem notiert. Augustinus aber entschied sich in seinem Kommentar – vermutlich aus inhaltlichen Gründen – ebenso für perire, wie es dann auch Hieronymus in seiner revidierten Fassung in T. tat. Der ω1-Frater dagegen hat hier „kurzsichtig“ übersehen, dass Augustins Kommentar die Lesart pereuntem voraussetzt, und deshalb die – aus Augustins Sicht – falsche Variante praetereuntem in seinen Text gesetzt. Da diese Lesart aus dem Archetypos ω nicht zu ersehen war, muss sie der Bruder dem Codex O. entnommen haben. Was die Formen betrifft, so erweisen sich sowohl der Plural praetereuntes in A als auch der Ablativ praetereunte in B. angesichts der im lateinischen Lemma geforderten Kongruenz mit dem Akkusativ Singular Maskulinum nudum (578, 2) als sekundäre Kopierfehler in der Überlieferung dieser Codices. Die vorstehenden Analysen haben wahrscheinlich gemacht, dass in dem ursprünglichen Stenogramm die von Augustinus kommentierten Ijob-Lemmata nicht vollständig ausgeschrieben, sondern nur durch ihre Anfänge angedeutet wa 24 Brown (1992) 23–24 behauptet, es habe in Bethlehem niemanden gegeben, der Hieronymus die unpunktierten hebräischen Texte hätte korrekt vorlesen können. Jedoch sollte m. E. die zweite Spalte der Hexapla (also die Lautumschrift des vokalisierten hebräischen Textes in griechischer Schrift) u. a. auch einen Sekretär, der des Hebräischen unkundig war, gerade zu diesem Hilfsdienst befähigen. Kedar-Kopfstein (1968) 52 schreibt in seiner insgesamt sehr positiven Bilanz der HebräischKenntnisse des Hieronymus: „There is only one recurrent error that I have been able to discover in Jerome’s writings: it is the occasional confusion between אand ע.“ Nach der Erörterung mehrerer Beispiele fährt der Autor fort (S. 53): „This specific type of error substantiates the claim that Jerome was actually working independently from a Hebrew Vorlage. I venture to suggest that it even may testify to some proficiency in Hebrew: this type of error is typical of a man (whether Jerome himself or somebody reading it aloud to him) who knows Biblical portions by heart, and even speaks Hebrew, but mispronounces the semitic gutturals.“ 25 Zur Verwechslung der hebräischen Buchstaben Daleth und Resch bei Hieronymus vgl. Condamin (1911) 433 und Brown (1992) 37. Hieronymus war sich dieser besonderen Fehlerquelle deutlich bewusst: vgl. Hulley (1944) 96. Generell zu diesem Problem vgl. Harl (1988) 206 und Tov (1997) 201. 203. Belege aus der Ijob-LXX gibt Bickell (1862) 9. Eine höchst detaillierte systematische Stoffsammlung und Diskussion aller denkbaren Buchstaben-Vertauschungen im Vergleich zwischen M und LXX bietet Wutz (1933) 177–341. Zu Hörfehlern als Erklärung für Unterschiede zwischen dem hebräischen und dem griechischen Text vgl. Witte (2011) 2045.
Die Ijob-Lemmata im Archetypos ω
135
ren. Der Schreiber der Reinschrift, der im Fall der Adnotationes vermutlich nicht mit dem Stenographen identisch war, musste die vollständigen Lemmata für seinen Archetypos also selbstständig aus Augustins Vorlage, dem Ijob-Codex O., erheben und nachtragen. Dabei kam es zuweilen zu Missverständnissen, weil nicht immer deutlich war, wieweit der von Augustinus erklärte Ijob-Text reichte. Die Fratres, die anhand des Archetypos ω ihre Hyparchetypoi ω1 und ω2 erstellten, begnügten sich bei den Lemmata nicht immer mit den Ijob-Lesarten, die sie im Archetypos vorfanden, sondern gingen hier und da in doppelter Weise über den Archetypos hinaus. Sie ersetzten erstens Lesarten der Erstfassung O., die Augustinus kommentiert hatte, zuweilen durch Lesarten aus dem revidierten Codex T. Zweitens trugen sie in manchen Fällen, in denen die Erstfassung O. Doppelübersetzungen enthielt, von denen aber Augustinus laut dem Archetypos ω nur eine mögliche Lesart kommentiert hatte, auch noch die andere Variante nach. Die Fratres benutzten also nicht nur den Archetypos ω, sondern daneben auch noch die IjobCodices O. und T. Die besprochenen Stellen zeigen bereits, dass die beiden Fratres ihre editorische Aufgabe, die von Augustinus kommentierten Ijob-Lemmata darzubieten, öfter verschieden gelöst haben. Dies ist ein erster Beleg für die These, dass die Hyparchetypoi nicht nur zwei Überlieferungszweige der Adnotationes begründen, sondern zwei verschiedene Rezensionen des Werkes darstellen. Bevor ich jedoch weitere Belege zu diesem Thema beibringe, sammle ich in den folgenden beiden Kapiteln zunächst die Trennfehler, die erlauben, in der Textüberlieferung der Adnotationes zwischen zwei Hyparchetypoi ω1 und ω2 zu unterscheiden.
Kapitel 11: Die Trennfehler der ω2-Tradition Die folgenden beiden Kapitel sollen zeigen, dass der Fragment-Codex B/A in der Textüberlieferung der Adnotationes eine von den restlichen Handschriften unabhängige Traditionslinie darstellt und somit auf einen eigenen Hyparchetypos zurückgeht. Diese Quelle des Codex B/A nenne ich ω1, die Vorlage der übrigen Handschriften ω2. Es geht also in diesen Kapiteln noch nicht um den weiteren Nachweis meiner These, dass die beiden Hyparchetypoi sogar zwei verschiedene Rezensionen des Werkes repräsentieren, die von zwei Bearbeitern für eine von Augustinus nicht autorisierte Publikation erarbeitet wurden. Diesen Beweisgang setze ich erst anschließend in den Kapiteln 13 bis 18 fort. Zunächst möchte ich noch auf ein Phänomen hinweisen, das auf den ersten Blick gegen meine These von zwei getrennten Überlieferungssträngen zu sprechen scheint: Die Traditionen, die auf die beiden Hyparchetypoi ω1 und ω2 zurückgehen, sind nicht in allen Fällen deutlich geschieden. Vielmehr tauchen gelegentlich sowohl gute als auch fehlerhafte Lesarten von B/A zusätzlich in bestimmten Codices oder Codex-Gruppen der ω2-Überlieferung auf. Dieses Phänomen erscheint besonders häufig in den Codices F und G. Sie datieren aus dem 11. bzw. 11./12. Jh., sind also nächst den Fragmenten B/A (9. Jh.) die ältesten erhaltenen Handschriften der Adnotationes. Wenn ich nun in der vorliegenden Arbeit die These vertrete, auch F und G seien Vertreter der ω2-Tradition, könnte man auf den ersten Blick diese Auffassung anzweifeln und fragen, ob nicht F und G in Wirklichkeit zusammen mit B/A in die ω1-Überlieferung gehören. Um diese Vermutung zu widerlegen, reicht jedoch der Hinweis auf eine Reihe von größeren Lücken aus, die F und G mit allen anderen Codices der ω2- Linie teilen, während dort die Fragmente B/A als Zeugen für die ω1-Tradition den vollständigen Text aufweisen: Seite/Zeile Zycha
vollständiger Text nur in B/A = ω1
Lücke in F/G und in allen anderen Codices = ω2
552, 26
quamuis irasci non debeam, tamen secundum consolationem uestram qur non irascar? (Iob 21, 4b)
×
569, 3 init.
et nouit quae sunt in terra omnia, quae fecit (Iob 28, 24b)
×
582, 1
et ossa sua impleuit medulla (Iob 33, 24c). quia erant inanima.
×
583, 23
et contra gentem (Iob 34, 29c)
×
Die These, auch F und G gehörten grundsätzlich in die ω2-Linie, wird bestätigt durch zahlreiche weitere Bindefehler zwischen F/G und den anderen ω2-Handschriften. Solche Bindefehler werden in den folgenden Tabellen dieses Kapitels
Die Trennfehler der ω2-Tradition
137
überall dort nachgewiesen, wo die Mittelspalte mit der Überschrift „auch in anderen Codd. bzw. Edd.“ keine Einträge enthält. Schließlich spricht für die Zugehörigkeit von F und G zur ω2-Tradition noch der Umstand, dass auch in diesen beiden Codices die bereits in den Text eingewanderten ursprünglichen Glossen fehlen, die, wie am Ende von Kapitel 12 nachgewiesen wird, ein Charakteristikum der in B/A vorliegenden ω1-Überlieferung sind. Was hier für die besonders alten Codices F und G gezeigt wurde, gilt ebenso auch für die anderen Einzelhandschriften bzw. Handschriftengruppen der ω2-Linie, in denen hier und da charakteristische Lesarten der ω1-Tradition auftauchen. Alle diese Fälle zeigen also nicht, dass solche Codices stemmatisch in die ω1-Linie gehören, sondern sind je nach Einzelfall anders zu erklären: Zuweilen kann es sich um Spontanvarianten handeln; an anderen Stellen sind Codices der ω2-Linie aus der ω1-Tradition kontaminiert1; möglicherweise enthielten auch schon der Archetypos ω oder der Hyparchetypos ω2 Variae lectiones, zwischen denen die späteren Kopisten verschieden gewählt haben. Da eine Klärung dieser Zusammenhänge erst während der Arbeit an der geplanten Edition erfolgen kann und über die Ziele der vorliegenden Studie hinausführt, begnüge ich mich im Folgenden damit, in einer Mittelspalte auf die ω2-Handschriften und Editionen hinzuweisen, in denen sich solche Lesarten der ω1-Linie wiederfinden. Im Fall von Amerbach, Erasmus und den Lovanienses stammen diese Varianten möglicherweise aus unbekannten verlorenen Handschriften, die mit B/A verwandt waren. Wo dagegen eine isolierte Lesart von B/A sonst nur bei den Maurinern und/oder Zycha erscheint, deren Handschriftenfundus bekannt ist, handelt es sich um Konjekturen dieser Herausgeber, die jetzt erstmals von einer Handschrift bestätigt werden. Den Trennfehlern zwischen den Überlieferungszweigen nachzuspüren heißt zugleich, sich ein Urteil über die sachliche Qualität der verschiedenen Traditionsstränge zu bilden. Da die Fragment-Codices B/A, die die einzigen Abkömmlinge des ω1-Hyparchetypos darstellen, rund 200 Jahre älter sind als die ältesten Vertreter der ω2-Tradition (also die Codices F und G2), liegt zunächst die Vermutung nahe, dass diese Fragmente den besser erhaltenen Text überliefern. Ich stelle deshalb im vorliegenden Kapitel jene Passagen zusammen, in denen m. E. der ω2-Zweig von Fehlern entstellt ist, während die Fragmente B/A die originale Lesart Augustins bewahrt haben. Um der besseren Übersichtlichkeit willen unterscheide ich in den folgenden Tabellen zwischen Ijob-Lemmata, anderen Bibelzitaten und dem sonstigen Kommentar Augustins. Diese Differenzierung bietet sich an, weil für die Beurteilung der drei Kategorien unterschiedlich viel Vergleichsmaterial aus Augustins Schrif-
1 Solche Kontaminationen erklären sich dadurch, dass die späteren Kopisten von der Existenz zweier Rezensionen nichts mehr wussten: Vgl. Elfassi (2008) 83. 2 Vgl. Kapitel 3, S. 43.
138
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
ten zur Verfügung steht. Es sei nochmals betont, dass es bei den im Folgenden aufgeführten Lesarten von Ijob-Zitaten noch nicht um bewusste Eingriffe der Bearbeiter geht, sondern um simple Fehler der Überlieferung.
1. Trennfehler der ω2-Tradition: Ijob-Lemmata 345678
Kap./Vers Ijob
Seite/Zeile Zycha
richtige Lesart in B/A = ω1
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in cett. = ω2
H I; Maur. Zy.
in sinum4
H I; CMOQRUVW X Y Z; alle Edd.
si […] impleuit uentrem suum8 (d. h. F G K N P T)
richtige Lesart in B = ω1 19, 27c
550, 2
in sinu3
20, 15b
551, 8 f.
protrahet5
20, 23a
552, 4
si […] impleat uentrem suum7
protrahit6
3 Augustins folgende Auslegung (Zy 550, 2) in interioribus zeigt, dass er in O. den Ablativ in sinu las. Der Ablativ steht auch richtig in allen Hss. der Versio prior, entsprechend den Texten von LXX (ἐν κόλπῳ) und M ()ּב ֵח ִקי. ְ Da der Akkusativ sinum im Kontext kaum Sinn ergibt und also nicht auf eine bewusste Änderung zurückgehen dürfte, muss ein uralter Schreibfehler des Hyparchetypos ω2 vorliegen. Vielleicht hat sich der Schreiber an eine ihm vertraute Vetus Latina-Fassung des Ijob erinnert: Ziegler (1980) 28 zitiert mehrere vergleichbare Fälle von parasitischem -m nach der Präposition in aus Vetus Latina-Randnoten zum Buch Ijob in spanischen Vulgatabibeln. 4 Der falsche Akkusativ steht in allen Mss. der ω2-Linie außer in H I, die hier vermutlich aus der ω1-Tradition kontaminiert sind. Sinu wurde stillschweigend von den Maurinern konjiziert, denen Zycha folgt. 5 Das Futur protrahet wird durch die nachfolgende Auslegung manifestabuntur (Zy 551, 9) für Augustins Vorlage O. gesichert. Deshalb ist die Konjektur der Mauriner – ohne Vermerk im Kollationsbuch –, die Zycha übernommen hat, richtig, und wird jetzt durch das Fragment B bestätigt. Das Futur steht ebenso in S. und T. Es kann sowohl die Übersetzung des hebräischen Imperfekts יֹור ֶׁשּנּו ִ als auch des ἐξελκύσει der LXX sein. 6 Das Präsens protrahit ist ein auf den Hyparchetypos ω2 zurückgehender Kopier- bzw. Hörfehler, der auch – unabhängig davon – in der Hieronymus-Handschrift B. begegnet. 7 Der Konjunktiv Präsens impleat entspricht dem Wortlaut der LXX εἴ πως πληρώσαι γαστέρα, steht so in allen drei Codices der Versio prior und wird schließlich auch von Augustins folgender Auslegung (Zy 552, 5 f.) talis necessitas ei ueniet, ut dubitet, utrum impleat uentrem suum vorausgesetzt. In dieser Auslegung ist impleat in allen Mss. einstimmig überliefert. Folglich hat impleat auch schon in O. gestanden. 8 Da impleuit nicht auf das Hebräische zurückgeführt werden kann (das hier nicht vergleichbar ist), muss es sich um einen frühen Kopierfehler der ω2-Tradition handeln, denn diese Lesart tritt in den meisten Vetustiores auf: also GFN und PKT. HI sind hier (wie auch sonst) von der ω1-Tradition kontaminiert; auch alle Recentiores haben impleat (wobei deren Quelle noch offen ist).
139
Die Trennfehler der ω2-Tradition
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Kap./Vers Ijob
Seite/Zeile Zycha
richtige Lesart in B = ω1
27, 5b
564, 1 f.
nec enim separabo innocentiam9 meam a me10
27, 19b
566, 3
oculos suos12 aperuit
28, 24b
569, 3 init.
et nouit quae sunt in terra omnia quae fecit
28, 25
569, 3 f.
uentorum libramenta, aquae14 mensuras
(erwogen von Maur. in Anm. c)
uentorum libramenta atque mensuras
28, 26b
569, 8
uiam15
F; Er. Maur. Zy.
uim16
29, 17a
571, 1
confregi17
Am. Er. Maur. Zy.
confregit18
29, 18a
571, 12
dixi enim: aetas mea
30, 9b
574, 18–19
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in cett. = ω2 nec enim separabo innocentem11
F H N; alle Edd.
oculos13 aperuit om. ω2
aetas mea
richtige Lesart in A = ω1
auch in andern Codd. und Edd.
falsche Lesart in cett. = ω2
et me habent fabulam19
FN
et me habent ad fabulam20
9 innocentiam entspricht M, LXX und S. T. B. und ist auch im Zusammenhang der Adnotationes die einzig sinnvolle Lesart. B hat dazu den passenden Kommentar: ne uos adulem gegenüber dem sinnlosen Text von ω2 ne(c) uos autem (Zy 564, 2). Dazu und zu der seltenen aktiven Form adulem statt aduler s. u. 10 Der Schluss des Teil-Lemmas meam a me fehlt im Hieronymus-Codex S. ebenso wie in der ω2-Tradition. Es ist also möglich, dass diese Worte auch in O. gefehlt haben und erst vom ω1-Frater aus T. B. in seinem Hyparchetypos nachgetragen worden sind. 11 innocentem muss ein Fehler des ω2-Hyparchetypos (verlesen aus innocentiam) sein ebenso wie die folgende sinnlose Auslegung (vgl. Anm. 9). 12 suos steht in allen Hieronymus-Handschriften, entsprechend M ( )עֵ ינָ יוund LXX ὀφθαλμοὺς αὐτοῦ. 13 Der Ausfall von suos nach oculos schon im Hyparchetypos ω2 ist als Augensprung leicht erklärbar. Das richtige suos ist durch Kontamination auch in H, F und N eingedrungen (I und G fehlen hier schon beide). 14 aquae mensuras entspricht beiden Urtexten und steht so in allen drei Hieronymus-Hss. S. T. B. Atque ist also ein Fehler des ω2-Hyparchetypos. 15 uiam ist gesichert durch: 1. M und LXX, 2. S. T. B., 3. Augustins folgende Auslegung dominus uidit uiam (Zy 569, 12). 16 uim muss Schreib-Fehler des Hyparchetypos ω2 sein. 17 Die 1. Person confregi entspricht M, der LXX und allen Versionen der Versio prior. 18 Die 3. Person confregit hat keinerlei Anhalt in der sonstigen Überlieferung und im Kontext und muss daher ein Fehler des Hyparchetypos ω2 sein. 19 So richtig lt. allen Handschriften der Versio prior und LXX καὶ ἐμὲ θρύλημα ἔχουσιν. 20 Die falsche Fügung ist wohl ein versehentliches Echo des unmittelbar vorangehenden Ausdrucks (574, 18) qui me ad aurem habebant, non ad cor. Dieser Wortlaut ist also zu Unrecht im TLL s. v. fabula als Lesart der Itala notiert (Bd. 6, 1, Sp. 25, Z. 76–77). Er fehlt dagegen zu Recht s. v. habere unter den Einträgen mit der Bedeutung „halten für“, wo kein Beleg für habere ad auftaucht, sondern nur habere pro/in/inter (TLL Bd. 6, 3, Sp. 2445, Z. 41 ff.).
140 Kap./Vers Ijob
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob Seite/Zeile Zycha
richtige Lesart in A = ω1
auch in andern Codd. und Edd.
falsche Lesart in cett. = ω2
32, 19a
581, 2–3
uenter enim21 meus
uenter meus
33, 24c
582, 1
et ossa sua impleuit22 medulla23
om. ω2
34, 29c
583, 23
et contra gentem
om. ω224
35, 9a
585, 19
a multitudine calumniantium25
a multitudine
36, 18b
590, 16–17
accipiebant in26 iniquitatibus
accipiebant iniquitatibus
36, 27a
592, 1
stillae27 pluuiae
36, 28e
592, 12
animus tuus28
Maur. Zy.
stell(a)e pluuiae animus eius
An 18 Stellen überliefert also nur der Fragment-Codex B/A ein Ijob-Lemma in der Originalfassung Augustins. 21 22 23 24 25 26 27 28
21 So alle Handschriften der Versio prior. LXX δὲ, M הּנֵ ה.ִ 22 Das Perfekt von Augustins Textvorlage O. steht auch noch in S., während die Codices T. und B. stattdessen das Futur implebit haben. Dieses Futur entspricht der LXX (τὰ δὲ ὀστᾶ αὐτοῦ ἐμπλήσει μυελοῦ). Der Fehler von O. und S. ist vermutlich auf einen Hörfehler (-uit statt -bit) zurückzuführen, den Hieronymus bei seiner Revision T. aus dem Griechischen verbessert hat. 23 Nur A hat auch die dazugehörige Auslegung Quia erant inanima. Man könnte fragen, ob ω2 dieses Teil-Lemma samt Auslegung vielleicht sogar bewusst weggelassen hat, weil es auch in der Vulgata fehlt. Weil es aber für solch eine Auslassung keine Parallele gibt, halte ich einen unfreiwilligen Ausfall durch Schreiber-Versehen für wahrscheinlicher. 24 Von Zy unter Bezug auf S. restituiert (p. XX fin.). Das Teil-Lemma steht aber auch in den Codices T. (den Zy nicht nennt) und B. (den Zy nicht kennt). Ebenso auch in der Vulgata (et super gentem), so dass hier keine bewusste Auslassung von ω2 mit Blick auf die Vulgata vorliegen kann. (Zur Berücksichtigung der Vulgata durch den ω2-Frater vgl. Kapitel 15 und 17). 25 So alle drei Handschriften der Versio prior lt. LXX (allerdings nur im Ms. 575) συκοφαντουμένων. Zy zitiert im Apparat S. und T. (bei ihm „Hier“) mit der Rechtschreibung calumnantium. Für T. trifft dies nicht zu. 26 in (nachgetragen in A vor iniquitatibus) steht in allen drei Codices S. T. B. (Zy nennt im Apparat nur „Hier“ (= T.), obwohl er S. selbst kollationiert hat.) Auch die LXX hat hier eine Präposition (ἐπὶ bzw. ἐν). Das Hebräische ist hier nicht vergleichbar. Die Auslassung von in vor iniquitatibus geht also auf Haplographie zurück. 27 So alle drei Codices der Versio prior lt. LXX σταγόνες. Das richtige stillae haben erst die Mauriner, die noch keinen der drei Codices der direkten Überlieferung der Versio prior kannten (vgl. Kapitel 2, S. 32), lt. Kollationsbuch entsprechend der LXX eingesetzt. 28 So alle drei Handschriften der Versio prior lt. LXX σου ἡ διάνοια. (Dieses Teil-Lemma steht nicht in M.)
141
Die Trennfehler der ω2-Tradition
2. Trennfehler der ω2-Tradition: Andere Bibelzitate An sechs weiteren Stellen bewahrt nur dieser Codex Augustins Fassung eines anderen Bibelzitats: 29 30 31 32 33 34 35 Kap. adn.
Seite/ Zeile Zycha
biblisches Buch/Kap./ Vers
richtige Lesart in B/A = ω1
auch in andern Codd. und Edd.
falsche Lesart in cett. = ω2
H N P; Er. Am. Lovv.
in populo, quem inhabitauit30 deus
richtige Lesart in B = ω1 27
566, 9
cf. 2 Cor 6, 16
in populo, quem inhabitabit29 deus richtige Lesart in A = ω1
36
590, 28
cf. Is 56, 3
eos a populo tuo secernis
Maur.31
eos a populo secernis
36
591, 6
1 Tim 6, 1
nomen dei32
Q*
nomen domini dei33
36
591, 10
cf. Tit 2, 10
doctrina saluatoris34
doctrina salutaris35
29 Das Futur wird durch zwei voneinander unabhängige Argumente gesichert: 1. Der gesamte Kontext in adn. steht im Futur. 2. Es liegt eine klare Anspielung auf 2 Cor 6, 16 vor (Vulgata: vos enim estis templum dei vivi, sicut dicit deus: quoniam inhabitabo in illis). Auch die Parallelstelle Apc 21, 3 hat das Futur (Vulgata: ecce tabernaculum dei cum hominibus et habitabit cum eis). 30 Das Perfekt -uit statt des Futurs -bit geht wieder auf den typischen Hörfehler zurück. Das richtige Futur steht durch Kontamination auch in H, P und N (I und G fehlen schon). 31 Die Mauriner berufen sich im Kollationsbuch für tuo fälschlich auf F. 32 Augustinus zitiert 1 Tim 6, 1 immer in dieser Form: exp. Gal. 28; qu. 2, 77; eine Anspielung auch noch c. Faust. 22, 58. (An allen drei Stellen ist das Zitat in den Ausgaben nicht kenntlich gemacht.) 33 Bei nomen domini dei könnte es sich um eine sekundäre Erweiterung nach Analogie von Gn 4, 26 oder Ex 20, 7 = Dt 5, 11 handeln. Oder die Vulgata-Fassung nomen domini stand erst als Glosse am Rand und wurde dann mit nomen dei im Text kombiniert. 34 doctrina(m) saluatoris nostri dei ist auch die Lesart in spec. 41, der einzigen Stelle, an der Augustinus diesen Ausdruck aus Tit 2, 10 nachweislich zitiert. Vgl. dazu die Vetus Latina-Ausgabe des Titusbriefes (1983) 900–901. saluatoris ist dort als Vetus Latina-Lesart nachgewiesen. (Allerdings ist diese Variante doctrina(m) saluatoris nostri dei vielfach auch in Vulgata-Handschriften eingedrungen: vgl. Stuttgarter Vulgata (2007) 1841 im Apparat zu Tit 2, 10). Die Lesart in spec. 41 ist also ein weiterer Beleg für die von Vaccari (1961) und Mutzenbecher (1984) vertretene These, dass das Speculum ursprünglich aus Vetus Latina-Texten zusammengestellt wurde, während die Vulgata-Lesarten auf eine spätere Bearbeitung zurückgehen. Näheres zu diesem Thema s. Kap. 17, S. 251–252. 35 doctrina(m) salutaris nostri Dei ist die Lesart der Vulgata (so die Vetus Latina-Ausgabe des Titusbriefes (1983) 901). Die Vulgata-Lesart salutaris wurde also erst von dem ω2-Frater in den Text der Adnotationes eingeführt. Für vergleichbare Fälle vgl. Kapitel 17, S. 247–251. Die Angabe in der Vetus Latina-Ausgabe des Titusbriefes (1983) 901, Augustinus (= AU) vertrete die Lesart salutaris, ist demzufolge unzutreffend. Der Herausgeber H. J. Frede kannte den Fragment-Codex B/A der Adnotationes noch nicht.
142
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Kap. adn.
Seite/ Zeile Zycha
biblisches Buch/Kap./ Vers
36
591, 25–26 Rm 11, 25
quo ad usque36 plenitudo gentium intraret
donec plenitudo gentium intraret
38
603, 1
non peto, ut tollas eos de saeculo, sed ut serues37 eos a malo
non peto, ut tollas eos de saeculo, sed ut tollas38 eos a malo
Io 17, 15
richtige Lesart in A = ω1
auch in andern Codd. und Edd.
falsche Lesart in cett. = ω2
36 37 38
3. Trennfehler der ω2-Tradition: Augustins Kommentar An weiteren 35 Stellen sichert erst der Fragment-Codex B/A die originalen Formulierungen von Augustins Kommentar: 39 40 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in B/A Zycha = ω1
auch in andern Codd. falsche Lesart in cett. und Edd. = ω2
richtige Lesart in B = ω1 20
550, 21
operibus suis
21
552, 26
Nach dem Lemma aut quare non irascar? (Iob 21, 4b) folgt die Auslegung: Quamuis irasci non debeam, tamen secundum consolationem uestram qur non irascar?
21
553, 3
rediens ad affectum40
suis F H I
operibus eius39 Die ganze Passage fehlt aufgrund eines Augensprungs von und nach non irascar.
H I K P T; alle Edd.
rediens ad effectum
36 quo ad usque in Rm 11, 25 ist lt. der Beuroner Datenbank nur noch bei Hilarius, trin. 11, 34 (ed. Smulders (1980) 563, Z. 10) belegt. Augustinus zitiert den Vers 11-mal mit donec und 10-mal mit ut. Vermutlich ist quo ad usque also eine Vetus Latina-Lesart und als Lectio difficilior Augustinus zuzuschreiben, während donec eine Anpassung an den gewöhnlichen Sprachgebrauch darstellt. 37 Alle drei anderen Belege für das Zitat bei Augustinus bieten ebenfalls serues: Io. eu. tr. 108, 2 (zweimal); 115, 2. 38 tollas ist mechanische Wiederholung desselben Wortes im ersten Teil des Zitats. 39 eius ist vermutlich einfach eine falsche mechanische Wiederholung des eius aus dem vorangehenden Lemma in derselben Zeile (Zy 550, 21). Möglich ist aber auch, dass der Bearbeiter des Hyparchetypos ω2 die Stelle auf die opera diaboli statt wie Augustinus auf die Werke des hier beschriebenen Sünders beziehen wollte. Im letzteren Fall wäre diese Passage in Kapitel 17 unter die missglückten Emendationsversuche des ω2-Fraters einzuordnen. 40 Die Codices HI und KP T der ω1-Tradition haben hier durch Kontamination das Richtige.
143
Die Trennfehler der ω2-Tradition
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in B Zycha = ω1
auch in andern Codd. falsche Lesart in cett. und Edd. = ω2
21
553, 6 f.
hic impios uindicari
in impios Maur.
hic in impiis42 uindicari
27
564, 2
ne43 uos adulem.44
ne45 uos autem.46
27
564, 18 f.
quod sequitur de47 gratia domini dicere intellegitur.
quod sequitur gratia48 domini dicere intellegitur.
27
565, 10 f.
non enim eos satiabit49 uanitas
non enim eos satiauit50 uanitas
28
567, 6
unde superbientes51
28
567, 13
ab his52, quae eis pro missa erant (B falsch: promiserant)
F; Maur.
ubi superbientes ab53 ipsa, quae eis promissa erant
41 Das fest zur Konstruktion gehörige in (bewiesen durch die Parallelen Zy 552, 22. 23) ist im Codex B durch Haplographie vor impios ausgefallen. 42 Die Konstruktion der Aussage „hier wird strafend vorgegangen gegen“ verlangt im Lateinischen in mit Akkusativ (vgl. die Parallelen aus der vorigen Anmerkung). 43 Im Codex B ist ne (also das erste Wort der Auslegung) irrtümlich als letztes Wort des Lemmas behandelt und in Unzialen geschrieben. 44 Diese Aussage passt genau zum Kontext als Auslegung des vollständigen Zitats von Iob 27, 5 (erhalten in B.) nec enim separabo innocentiam meam a me. Zum Nebeneinander der aktiven Form adulo und des Deponens adulor vgl. TLL s.v. adulo (Bd. 1, 877, 49–58); dort weitere Belege für das Aktiv bei Augustinus in Z. 61–63. 45 Statt ne haben mehrere Codices nec: N CUV O*; außerdem nec nec R, ne nec M. 46 Diese sinnlose Formulierung bietet die ω2-Tradition als Auslegung der fehlerhaften Variante des Ijob-Zitats 27, 5 nec enim separabo innocentem. 47 Da die ganze folgende Passage (bis Zy 564, 27) von der Gnade Gottes handelt, ist die Lesart de gratia inhaltlich richtig. 48 Demgegenüber ist die Aussage, Ijob spreche im Folgenden aufgrund der Gnade Gottes, die schlechtere Variante. 49 Da das zugehörige Lemma Iob 27, 9 sowie der gesamte Kontext im Futur stehen, ist das Futur auch hier richtig. 50 Wenn eine Vorzeitigkeit ausgedrückt werden sollte, müsste man hier eher – wie in den vorausgehenden Ausdrücken facti fuerint und confirmati fuerint (Zy 565, 9 und 10) – ein Futur II erwarten. Es liegt also wieder die typische Verwechselung von -uit mit -bit vor. 51 unde im Sinne von „deshalb“ ist lt. Kontext einzig richtig: Es geht um den Hochmut der Juden aufgrund ihrer Erwählung. 52 his führt das einstimmig überlieferte ab fort (zu Zychas ad vgl. die folgende Anmerkung) und ist inhaltlich gefordert: Die Gläubigen werden von Schmeichlern von den göttlichen Verheißungen abgebracht, nicht etwa zu diesen Verheißungen ermuntert. 53 Alle Mss. haben ab. Zycha konjiziert hier ad (Praefatio, S. XX Ende), um das in der gesamten ω2-Linie überlieferte falsche ipsa (ipso V M) zu retten.
144
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
54 55 56 57 58 59 60 61 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in B Zycha = ω1
28
567, 17 f.
locus sapphiri lapides eius (Iob 28, 6a). ordo: locus domini sapphiri lapides (vgl. Ex 24, 10; Ez 1, 26)54
locus sapphiri lapides eius (Iob 28, 6a). ordo: locus sapphiri55
28
569, 2 fin.
ipse enim omne quod est sub caelo perspicit (Iob 28, 24a): dominus
ipse enim omne quod est sub caelo perspicit (Iob 28, 24a) (om. dominus)
28
569, 9
pro temptationibus56
pro temptatione57
29
571, 26
unde et58, qui figurate aliquid dicunt, ludere dicuntur.
unde qui figurate aliquid dicunt59.
30
575, 22
auch in andern Codd. falsche Lesart in cett. und Edd. = ω2
richtige Lesart in A = ω1
auch in andern Codd. falsche Lesart in cett. und Edd. = ω2
precando
F N; Maur.60
peccando61
54 Durch das Stichwort ordo macht Augustinus typischerweise darauf aufmerksam, dass die Wortstellung eines Lemmas schwer verständlich ist. Hier will er darauf hinaus, dass sich seiner Meinung nach eius auf locus beziehen soll; er will also umordnen zu locus eius sapphiri lapides und deutet den Satz als „sein = des Herrn Ort sind Sapphir-Steine“. Diese Exegese beruht offensichtlich auf Ex 24, 10, wo der locus dei Israel als mit Sapphir-Steinen gepflastert beschrieben wird. Augustinus paraphrasiert die Stelle in trin. 2, 25 folgendermaßen: scriptum est de senioribus Israhel quia uiderunt locum ubi steterat deus Israhel (Ex 24, 10) et quia sub pedibus eius tamquam opus lapidis sapphiri. (Die Stelle aus der Ezechiel-Vision Ez 1, 26, wo Gottes Thron als ein großer Sapphir-Stein beschrieben wird, hat der Bischof lt. CAG nie zitiert.) 55 Im Vergleich mit dem richtigen Wortlaut in Codex B ist kein weiterer Kommentar zu dieser verstümmelten Stelle notwendig. Man hätte aber dadurch misstrauisch werden müssen, dass hier nach dem Stichwort ordo nur die Wortstellung des Lemmas wiederholt wird, die Augustinus durch dieses Stichwort doch als ungewöhnlich und erklärungsbedürftig bezeichnet. 56 Der Plural nimmt das vorangehende Stichwort des Lemmas Iob 28, 26 tempestatum wieder auf. (Zychas Genetiv Plural tentationum (zweimal 569, 9) ist eine von keinem Codex gedeckte unnötige Konjektur der Mauriner (ohne Vermerk im Kollationsbuch). Zychas Apparat enthält keinen Hinweis auf seine Quelle. 57 Der Singular temptatione, der sich in dem folgenden auch syntaktisch unmöglichen Akkusativ Singular tempestatem fortsetzt, wird vom gesamten Kontext als Fehler erwiesen. 58 Das et ist ggfs. erst vom ω1-Frater zur Glättung des Gedankenganges eingefügt worden. Siehe dazu Kap. 16. 59 Der Ausfall der sinn-notwendigen Wortgruppe ludere dicuntur in der ω2-Tradtion geht vermutlich auf einen Augensprung von dicunt zu dicuntur zurück. Dafür spricht die verwirrte Überlieferung der ω2-Linie: dicunt steht nur in F (von Maur und Zy übernommen), dicit in R V, dicitur cett. codd. et edd. 60 Zychas Angabe, auch Amerbach lese precando, ist falsch. 61 Das hier kommentierte Lemma Iob 30, 16 et nunc super me effundetur anima mea ähnelt dem Zitat von Ps 41, 5 […] et effudi super me animam meam, das bei Augustinus immer nur im Sinne des Aufschwungs zu Gott, nie als Beschreibung von Sünde verstanden wird: en. Ps. 41, 8–9; 130, 12; conf. 13, 15.
145
Die Trennfehler der ω2-Tradition
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in A Zycha = ω1
30
576, 15
auditus62 est
31
577, 13
uel alteri uel64 fama mea diabolo
31
578, 12
qui66 carnalia […] posuerunt
auch in andern Codd. falsche Lesart in cett. und Edd. = ω2 audita63 est FN
65uel fama mea diabolo si carnalia […] posuerunt
32
580, 24
quur tacuerim67
32
581, 7
non […] opus esset, ut ego loquerer, si uos ei responderetis68
cur tacuerint
33
582, 1 Mitte
Quia erant inanima.69
34
583, 1
factus est, qui hoc fecit70
fecit N
factum est, qui hoc facit
35
585, 7
a contrario71
F
e contrario
F H N P; alle edd.
non […] opus esset, ut ego loquerer, si uos ei responderitis om. ω2
62 Das einzig sinnvolle Subjekt im Zusammenhang ist Ijob, nicht die memoria (576, 13). 63 Das falsche Femininum setzt den Fehler von (576, 14) adflicta fort (richtig ist vermutlich adflictus – vgl. die Diskussion in Kapitel 9, Beleg 8, S. 115), oder ist mechanisches Echo der vorangehenden Endung -a von in frequentia. 64 Der Codex A hat als sekundären Kopierfehler fälschlich uel alteri et. Die aus der ω1-Tradition kontaminierten Handschriften F und N haben das Richtige. 65 uel alteri ist hier durch Haplographie nach dem vorangehenden Lemma Iob 31, 10 placeat quoque uxor mea alteri ausgefallen. Die Wiederholung der Worte uel alteri stellt jedoch die erste Interpretation dar und soll zeigen, dass man die Aussage durchaus wörtlich verstehen kann, bevor mit uel die übertragene Deutung folgt. 66 qui nimmt das vorangehende illorum (578, 12) auf, das vor si beziehungslos in der Luft hinge. 67 Die 1. Person Singular ist vom Sinn gefordert: Elihu begründet, warum er so lange geschwiegen hat. Vgl. die ausführlichere Diskussion in Kapitel 9, Beleg 10, S. 115–116. 68 Der Konjunktiv Imperfekt statt des Konjunktivs Perfekt ist durch den Irrealis gefordert. 69 Dies ist die Auslegung des Teil-Lemmas Iob 33, 24c et ossa sua impleuit (so S.; T. B. implebit) medulla, das die ω2-Tradition auslässt. Augustinus verwendet medulla oft als Metapher für anima: z. B. en. Ps. 39, 20; 62, 9; bes. 65, 20. 70 Das Perfekt fecit in A ist richtig, weil Augustinus auf diesen ganzen Ausdruck mit einer Antithese zwischen den Tempora Präsens und Perfekt hinleitet: „ bene, qui dicit (Iob 34, 18), non, qui dixerit, ne iam etiam Iob ob hoc esset. Quomodo dicitur: factus est, qui hoc fecit“ (582, 24–583, 1). Augustinus leugnet, dass Ijob in der Vergangenheit eine gottlose Äußerung getan hat, damit Ijob nicht dadurch schon zum Gottlosen geworden ist. Das wäre nämlich durch eine solche Äußerung der Fall. Der Kirchenvater verweist für diesen Gedanken auf ein Sprichwort: „Wer das getan hat, ist dazu geworden“. Vgl. unser deutsches Sprichwort: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.“ Aus diesem Gedankengang ergibt sich fernerhin, dass auch die Lesart factus in A (statt factum in der ω2-Überlieferung) richtig ist. Das Neutrum factum ist vermutlich durch das vorangehende ob hoc oder das folgende hoc zu erklären. 71 a contrario ist deshalb richtig, weil es hier nicht um den adverbialen Ausdruck e contrario („im Gegenteil“) geht, sondern um das argumentum a contrario. Vgl. dazu exp. prop. Rm. 29 (auch dort mit quodmodo…sic); c. Faust. 18, 3.7; doctr. chr. 3, 41 (dort zweimal e contrario, einmal a contrario).
146
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in A Zycha = ω1
auch in andern Codd. falsche Lesart in cett. und Edd. = ω2
35
586, 3
in afflictione72 a multitudine calumniantium73
35
586, 6
quod dixit, deo74 dixit.
35
586, 14
ipse uidet facientes iusti tiam (cf. Iob 35, 13b-14a)
ipse uidet facientes (cf. Iob 35, 13b-14a)
36
589, 23
honore nominis sui per omnes gentes76
honore nominis super omnes gentes
37
596, 10 f.
ad operanda omnia mandata domini77
ad operanda omnia mandata dei
37
596, 13 f.
siue in tribu Iuda, unde secundum carnem natus est, sive in terra Iudaea, ubi78 [natus79] et passus est resurrexit
siue in tribu Iuda, unde secundum carnem natus est et passus et resurrexit
37
597, 6
eorum, qui sic81 lapsi sunt […], ut
eorum, qui elapsi82 sunt [….], ut
in multitudine, in adflictione clamantium P
quod dixit, de eo75 dixit.
72 in afflictione ist der – in Augustins Kommentaren seit adfliguntur (585, 15) schon mehrfach variierte – Oberbegriff zu den beiden folgenden, parallelen Gliedern aus Iob 35, 9 a und b a multitudine calumniantium und a brachio multorum, die oben (585, 19–20) zitiert worden waren und hier wieder aufgenommen werden. 73 a multitudine calumniantium gehört zusammen als Wiederholung des früheren Zitats von Iob 35, 9 a (585, 19). 74 Der Dativ deo erklärt die 2. Person Singular des vorangehenden Lemmas Iob 35, 12 (585, 2–3 und 4–5) et non audies: Ijob hat zu Gott gesprochen. 75 Die Lesart de eo ist im Kontext ohne Bezug. 76 super omnes gentes im hier geforderten Sinn von „in/unter allen Völkern“ kommt bei Augustinus lt. CAG nicht vor. Dagegen ist per omnes gentes in gerade diesem Sinn sehr häufig. Für unsere Stelle vgl. besonders s. 75, 8 quando iam nomen Christi per omnes gentes clarificatur. 77 domini ist erforderlich, weil es laut dem folgenden Eintrag (596, 12) um die Gebote geht, die a domino nostro Iesu Christo erlassen wurden. 78 Die Wortgruppe siue in terra Iudaea, ubi ist sachlich nötig: Das auszulegende Lemma Iob 37, 13 (596, 12–13) enthält die zwei Ortsangaben siue in tribu siue in terra sua. 79 Dieses natus ist zu tilgen. Beide Fratres sind in verschiedener Weise an einer vermutlich schwer lesbaren Vorlage gescheitert. 80 Hinter est ist im Codex A das sachlich notwendige et (das die anderen Codices haben) vermutlich durch Haplographie ausgefallen. 81 sic lapsi sunt […], ut weist voraus auf die nachfolgende Definition anderer lapsus (597, 8). 82 Das Kompositum elabi passt nicht in den Zusammenhang.
147
Die Trennfehler der ω2-Tradition
83 84 85 86 87 88 89 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in A Zycha = ω1
auch in andern Codd. falsche Lesart in cett. und Edd. = ω2
38
603, 7 f.
terrenamque infelicitatem timent, et propterea uenerantur83 quos (A falsch: quod), nisi ita esset, persequerentur
terrenamque infelicitatem timent, et propterea timent84 quos, nisi ita esset, persequerentur
38
603, 21
cum consilio tuo85 […] praedestinaui?
86consilio tuo […] praedestinaui?
38
605, 3
et87 quia
quia
38
605, 16
quem tam cito dimiserunt, quam88 inuiti admiserunt
quem tam cito dimiserunt, quem89 inuiti admiserunt
Die drei vorstehenden Tabellen enthalten insgesamt 59 Passagen, in denen nur die ω1-Tradition im Codex B/A die richtige Lesart enthält bzw. gegenüber einer schwachen Bezeugung in der ω2-Linie bestätigt. In den meisten Fällen (36 von 59) steht der Codex B/A mit seiner guten Variante sogar allein; an fünf weiteren Stellen bestätigt er frühere Editoren (einmal Amerbach und viermal die Mauriner).
83 uenerantur wird gleich durch adorauerunt (603, 11) wieder aufgenommen (zu diesen Synonymen vgl. Io. eu. tr. 31, 9 und en. Ps. 131, 24 – dort wieder wie unten mit Ps 21, 30). In dem gesamten Kontext (603, 2 bis 12) geht es um das Altarssakrament. 84 timent ist wieder mechanisches Echo des kurz vorher in derselben Zeile benutzten Wortes. 85 cum nimmt das tecum des Lemmas Iob 38, 12a auf. Vgl. noch die Parallele s. 356, 4 cum consilio meo. 86 Das Weglassen des cum entspricht Augustins sonstigem Sprachgebrauch. Üblicherweise verwendet er nur consilio (z. B. ep. 36, 32; qu. 6, 8; 7, 17, 3; en. Ps. 62, 17) bzw. gelegentlich auch ex consilio (z. B. ep. 88, 7 und s. 356, 7). Aber hier fiel das cum (das als Echo des Lemmas geschützt ist) wohl einfach durch Haplographie vor dem folgenden con- aus. 87 et vor quia ist hier vom Satzbau her nötig. Es gibt nämlich zu dem quia-Satz samt allen untergeordneten Nebensätzen im Folgenden gar keinen Hauptsatz; vielmehr läuft der quia-Satz als vorausgeschickte Interpretation auf das folgende Ijob-Lemma in uestigiis abyssi (605, 7–8) zu, vor dem also ein Doppelpunkt im Sinne von „deshalb heißt es“ zu setzen ist. Entsprechend muss vor et quia (605, 3) kein Komma, sondern ein Punkt stehen. 88 Die Korrespondenz tam – quam spricht für sich. 89 quem ist wieder falsches Echo eines kurz vorher in derselben Zeile benutzten Begriffs (quem 605, 16 init.).
Kapitel 12: Die Trennfehler der ω1-Tradition Nachdem im vorigen Kapitel die Qualität der ω1-Tradition, die in den FragmentCodices B/A vorliegt, durch die gesammelten Trennfehler der ω2-Überlieferung verdeutlicht wurde, folgt jetzt die Gegenprobe. Sie führt zu dem unerwarteten Ergebnis, dass die ältesten Handschriften B/A mehr Trennfehler aufweisen als die Vertreter des ω2-Zweiges, obwohl diese deutlich jünger sind. Weil in der ω1-Tradition so viele Fehler zu dokumentieren sind, gliedere ich hier das Material etwas anders als im vorigen Kapitel. In einem ersten Teil führe ich nur solche Lesarten auf, die ich für sachlich erheblich halte. Sie sind in der Regel erst auf den zweiten Blick als Fehler zu erkennen, weil sie zunächst durchaus plausibel wirken. In einem zweiten Teil trage ich dann der Vollständigkeit halber jene Trennfehler nach, die m. E. leicht als Quisquilien zu erkennen sind. Sie sind zwar inhaltlich kaum von Interesse, dürfen aber in einem vollständigen Bild der Fragment-Codices B/A nicht fehlen. Mir ist bewusst, dass dieser Versuch, sachlich Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, vielfach subjektiv bleiben muss. Zum Zwecke größerer Verständlichkeit scheint er mir aber angebracht, zumal mein eigentliches Beweisziel im vorliegenden Kapitel von dieser Anordnung des Materials unberührt bleibt. Am Schluss dieses Kapitels gehe ich noch auf die Glossen ein, die m. E. erst nach der Redaktion des Hyparchetypos ω1 in diesen Überlieferungsstrang hineingeraten sind. Sie haben in der ω2-Tradition keine Entsprechung. Wie die Trennfehler bezeugen auch sie, dass Augustins Adnotationes in zwei verschiedenen Traditionssträngen überliefert sind.
1. Interessante Fehler in B/A 1.1 Ijob-Lemmata 12
IjobKap./ Vers
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. Zycha = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 20, 9a
550, 19
oculus […] et non adiciet1
oculus […] et non audiet
20, 10a
550, 19 fin.
filios eius disperdat impius
aut2 filios eius disperdat impius
1 adiciet ist eindeutig richtig: M hat תֹוסיף, ִ LXX προσθήσει. Auch S., T. und B. lesen adiciet. 2 aut (das in B in Unzialen geschrieben und somit als Beginn des Lemmas gekennzeichnet ist) ist ein falscher Zusatz ohne Anhalt in den Urtexten oder bei Hieronymus. Wahrscheinlich
149
Die Trennfehler der ω1-Tradition
3 4 5 6 7 8 9 10 IjobKap./ Vers
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. Zycha = ω2
20, 26c
552,14
28, 4a
falsche Lesart in B/A = ω1 falsche Lesart in B
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
laedet aduene domum (cf. Y dominum) eius
laedat aduena domus3 eius
Z
567, 8 und 11
discissio4
discessio
Z. 8: F N; Z. 11: nur N (N* beide Male disscessio); cf. Z. 11 H disessio
28, 11a
568, 3
reuelauit5 (cf. M reuul nerauit)
reuelabit6
29, 18a
571, 12
aetas mea senescet7
aetas mea senescit
29, 20b
571, 17
gradietur8
? gradiatur9
29, 25c
572, 4
tristes10
tristis
R; Lovv.
falsche Lesart in A 30, 3a
572, 21
egestate (F* N honestate) et fame
om. A
handelt es sich um eine Reminiszenz an das wenige Zeilen zuvor stehende Lemma Iob 20, 4a, das im Codex B mit der Frageeinleitung aut numquid beginnt (Zy 550, 16 fin.; vgl. zu jener Passage die Erklärung in Kapitel 15, Beleg 8, S. 200. Da es sich beim vorliegenden Lemma Iob 20, 10a jedoch nicht um eine Frage handelt, passt die dort gegebene Erklärung hier nicht.) 3 Für den Plural domus gibt es eigentlich weder in den Urtexten noch bei Hieronymus einen Anhalt. Vorstellbar bleibt immerhin, dass der Vorleser des Hieronymus den Singular ְּב ָא ֳהלֹוmit der Pluralform ְּב ָא ֳהלָ יוverwechselte und dass Hieronymus das Versehen erst bei der Revision nach dem Singular der LXX verbesserte. – Dieselbe Lesart domus (Plural) begegnet später auch in der Hs. Z. 4 discissio ist richtig: so Hieronymus in S. und T. (B. discussio); LXX διακοπή (M ist hier nicht vergleichbar). 5 Beide Urtexte haben Perfekt bzw. Aorist. 6 Vermutlich handelt es sich wieder um den frühen Hörfehler in O. mit der Verwechslung von -uit mit -bit. Vgl. die genauere Erörterung der Stelle in Kap. 14, Beleg Nr. 9, S. 183–184. 7 Augustinus hat in O. das Futur vorgefunden, wie seine folgende Auslegung mit prolongabitur (571, 13) beweist. Dies entspricht der LXX (γηράσει) und auch dem Futur des hier sonst nicht vergleichbaren masoretischen Textes. Die drei erhaltenen Hieronymus-Codices S. T. B. bieten jedoch alle das Präsens senescit. Lagarde druckt in seiner Ausgabe von B. zu Unrecht das Futur. (Bei Zycha fehlt der Verweis auf das Präsens in T.) 8 Das Futur entspricht der LXX (πορεύσεται) sowie dem Tempus des hier sonst nicht vergleichbaren masoretischen Textes und steht in allen drei Codices der Versio prior. Außerdem wird es von Augustinus mit dem folgenden faciam wieder aufgenommen (571, 18). Siehe aber dazu auch Anm. 9. 9 Die Lesung als Konjunktiv Präsens im Codex B ist auch unter der Lupe nicht klar zu erkennen. Falls sie zutrifft, könnte sie durch die Umdeutung des folgenden faciam als Konjunktiv Präsens statt als Futur zustande gekommen sein. 10 Der Akkusativ des Lemmas wird auch durch die folgende Erklärung eos dicit, qui (572, 5) gesichert.
150
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 IjobKap./ Vers
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1
30, 3a
572, 21
instabiles
in 11
30, 4d
573, 12
manducabant12
manducant
30, 30a
576, 16
innigrata (U V ingrata)
innigricata
31, 30b
579, 12
diffamatus13
diffamatur
31, 35a
579, 23
tribuat15
tribuit16
35, 7a
585, 6
si iustus es17
si iustus
36, 14a
589, 23–24 in iuuentute anima eorum
om. A
36, 14b
589, 25
uita eorum uulneretur ab angelis
om. A
36, 28d
592, 10
sciunt cubilis ordinem
sciunt cubili ordinem
37, 21c18 598, 23
eas (auch A*)
eos A2
37, 22a
599, 4
nubes coloris aurei19
nubes coloris auri
38, 7b
602, 20
omnes20 angeli mei
angeli mei
38, 18b
605, 20
quanta quaeque
quae que
im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
viell. F14
F*
11 Hinter In (als Anfang des Lemmas in Unzialen geschrieben) ist ein Spatium von ca. 2–3 Buchstaben frei gelassen. Als Auslegung folgen in kursiver Schrift die Worte (572, 21) uariis desideriis insatiabiles. Nachdem also das komplette Lemma egestate et fame instabiles ausgefallen war (sei es, dass der ω1-Frater fälschlich gemeint hatte, Augustinus habe diesen Halbvers übersprungen und die folgende Auslegung gehöre noch zum vorangehenden Teil-Lemma, sei es durch einen Schreiber-Irrtum), hat ein späterer Bearbeiter hier ein Lemma vermisst und als Versuch einer Ergänzung einfach das erste Wort der Auslegung Augustins – also die Präposition in – zum Lemma erklärt und in Unzialen geschrieben. 12 Die LXX hat das Imperfekt ἐμασῶντο; Hieronymus schreibt in S. mandebant, in T. und B. dagegen manducabant. 13 Die LXX bietet κακούμενος, Hieronymus in S. T. B. diffamatus. 14 Der letzte Buchstabe in der Handschrift F, die in karolingischer Minuskel geschrieben ist, kann ebenso gut als auslautendes -r wie als auslautendes -s gedeutet werden. Das erklärt das Entstehen des Fehlers in A. 15 Die LXX hat den Optativ δῴη; Hieronymus ist in allen drei Hss. mit tribuat überliefert (S. weist die Variante tripuat auf). 16 Wie die folgende Auslegung mit dem dubitativen Konjunktiv praestet (579, 24) zeigt, hatte Augustinus in O. bereits den Konjunktiv tribuat vor sich. Der Indikativ tribuit ist also falsch. 17 es steht – entsprechend M und LXX – in allen drei Hieronymus-Codices. 18 Hieronymus’ Vorlage ist die Übersetzung des Aquila lt. Hexapla: Ziegler (1982) 382 im 2. Apparat. Dort werden als Belege jedoch nur 252 und Syh zitiert, während die lateinischen Zeugen fehlen. 19 Dieser Text wird bestätigt durch die Wiederaufnahme unten (599, 10) und das Zitat in en. Ps. 47, 3 ideo et in alia scriptura dicitur: ab aquilone nubes coloris aurei; in his est magna gloria et honor omnipotentis (Iob 37, 22). magna enim gloria medici est, quando ex desperatione conualescit aegrotus. ab aquilone nubes, et non nigrae nubes, non caliginosae, non tetrae, sed coloris aurei. unde nisi gratia illuminante per Christum? 20 omnes ist richtig lt. M, LXX, S. T. B. und der Parallele civ. 11, 9.
151
Die Trennfehler der ω1-Tradition
Diese Tabelle zeigt, dass den oben im Codex B/A nachgewiesenen 18 richtigen Stellen in den Ijob-Lemmata, die keine Eingriffe der Fratres erfahren haben, 22 Fehler gegenüberstehen. Man darf also die Qualität der ω1-Linie nicht überschätzen: Die fehlerhaften Lemmata sind sogar leicht in der Überzahl. Als Anhang zu den bisherigen Überlegungen nenne ich noch eine Stelle, an der ein Ijob-Lemma in beiden Traditionen korrupt überliefert ist, aber durch Kombination beider Stellen rekonstruiert werden kann: 21 22 Kontext Seite/Zeile rekonstruierte als EmendaIjob-Kap./ Zycha Lesart des tion in anVers Archetypos ω deren Codd. bzw. Edd.
35, 14b
586, 19 f.
iudicare itaque contra eum21, si
–
fehlerhafte Lesart ω2
fehlerhafte Lesart ω1
in den übrigen Codices und Edd.
Codex A
iudicare itaque22 eum, si (M si eum)
iudicare itaque contra , si
auch in anderen Codd. bzw. Edd.
–
Die anhand der Ijob-Lemmata gewonnene Einschätzung, dass die Textüberlieferung im Fragment B/A nicht von besonders guter Qualität ist, wird durch die folgenden Nachweise zahlreicher anderer Versehen in der ω1-Tradition bestätigt. Ich führe zunächst die Fehler in anderen Bibelzitaten auf und stelle dann die viel zahlreicheren Irrtümer in Augustins freien Formulierungen zusammen.
1.2 Andere Bibelzitate 23
Kap. adn.
Seite/Zeile biblisches Zycha Buch/Kap./ Vers
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1
im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 28
568, 23 f.
cf. 1 Tim 5, 6
perditi (perdidi Q) et mortui, cum in deliciis uiuunt23
perditio (sic) et mortui, cum deliciis uiuunt
21 So alle drei Codices der Versio prior lt. LXX κρίθητι δὲ ἐναντίον αὐτοῦ. 22 Die Auslassung von contra setzt die ungrammatische Auffassung von iudicare als Infinitiv Präsens Aktiv statt als Imperativ Präsens Passiv voraus. 23 Ähnliche Verweise auf 1 Tim 5, 6 sind bei Augustinus häufig; z. B. duab. an. 2; conf. 13, 29; trin. 4, 5 u. ö. – Dagegen habe ich im CAG keinen Beleg für uiuere mit dem Dativ deliciis gefunden.
152
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
24 25 26 27 28 29 30 31 Kap. adn.
Seite/Zeile biblisches Zycha Buch/Kap./ Vers
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1
im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 36
587, 13
1 Cor 13, 10 auferetur
aufertur
36
590, 11
cf. Io 6, 50
eius, panis
om. A
36
590, 24
Rm 7, 24
liberabit24
liberauit25
36
591, 10
cf. Tit 2, 10
ut doctrina salutaris ornetur (WXYZ orietur)
ut doctrina saluatoris ordinetur
36
591, 23
Rm 5, 20
abundauit (V abundaui, Z superhabundauit)
abundat
U*
36
592, 4
cf. 1 Cor 13, 10
ueniat26 (W uetuat)
ueniet
FN
36
592, 8
2 Cor 4, 3
quia et si27
quodsi et28
37
594, 8 f.
cf. Lc 24, 47
ecclesia per omnes gentes diffunditur29.
ecclesia per omnes terras diffunditur.
37
594, 14
Is 55, 6
dum30
cum31
24 Das originale Futur des Römerbrief-Zitates ist hier vom Kontext gefordert (590, 20–21): […] locutione prophetiae per imperatiuum modum futura praedicentis. 25 Das Perfekt in diesem Zitat ist bei Augustinus sonst nur noch s.125, 6 belegt. Derselbe Fehler begegnet nochmals in Kap. 37 (595, 9) in den Codices A und F (vgl. Anm. 33). Es handelt sich deshalb höchstwahrscheinlich um einen Hörfehler beim Diktieren des Hyparchetypos ω2. 26 Der Konjunktiv ist hier in Parallele zu dem vorangehenden auferatur (592, 4) notwendig. Im Original von 1 Cor 13, 10 steht Futur II: cum autem uenerit, quod perfectum est. 27 quia et si ist typisch für Pauluszitate (vgl. in adn. noch 2 Cor 4, 16 (540, 6) und 2 Cor 13, 4 (591, 12); dieser Wortlaut für 2 Cor 4, 3 bei Augustinus wird bestätigt durch cons. eu. 3, 48. 28 Diese Änderung wurde wohl dadurch veranlasst, dass quodsi et in adn. lt. CAG noch weitere 16 Mal vorkommt. 29 per omnes gentes ist Teil-Zitat von Lc 24, 47 und wird typischerweise – wie hier – im Zusammenhang mit ecclesia diffunditur verwendet (z. B. ep. Io. tr. 10, 10; s. Denis 19, 12). Das Zitat wird in den Editionen häufig nicht erkannt bzw. nachgewiesen: c. litt. Pet. 2, 221; 3, 43; un. bapt. 21; ep. 105, 16; 208, 6; cf. ep. Io. tr. 2, 2 usw. Der Zusammenhang ist immer die anti-donatistische Polemik. Noch häufiger ist nur der Ausdruck toto orbe . Dagegen gibt es nur eine kleine Anspielung auf terra (eindeutig als Variatio): per totam terram (c. litt. Pet. 2, 126) – und nie den Plural omnes terras wie hier im Codex A. Dieses terras in A ist vermutlich ein Echo vom Ende des vorangehenden Lemmas Iob 37, 3b in finibus terrae. 30 Die einzige Parallele zu Is 55, 6 (und anderen Bibelstellen mit inueniri potest) ist spec. 19 quaerite dominum, dum inueniri potest. Auch die Vulgata hat dum, das hier vom Kontext her richtig ist. 31 cum wohl als falsches Echo des vorangehenden Lemmas Iob 37, 4c cum audita fuerit uox eius (594, 13–14).
153
Die Trennfehler der ω1-Tradition
32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 Kap. adn.
Seite/Zeile biblisches Zycha Buch/Kap./ Vers
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1
im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 37
595, 9
Rm 7, 24
liberabit32
liberauit33
37
595, 22
2 Cor 2, 16
et34 ad haec quis idoneus?
ad haec quis idoneus?
37
596, 20
Rm 15, 8
promissiones promissiones (V passiones) patrum35 (Am. Er. Lovv. Maur. patrum promissiones)
37
596, 23 f.
Rm 15, 9
glorificare deum36 (Z honorare deum37 atque glorificare)
glorificare
37
597, 2 f.
cf. Gal 1, 22 u. 1 Th 2, 14
ecclesiarum Iudaeae
ecclesiarum Iudae38
37
599, 15
1 Pt 2, 22
in ore eius
in ore illius39
38
601, 11
cf. Phil 2, 6
esse aequalem patri40
esse aequalem patris41
F
FN
32 Das originale Futur des Römer-Zitates ist hier vom Kontext gefordert. 33 Das Perfekt in diesem Zitat ist bei Augustinus sonst nur noch s. 125, 6 belegt. – Derselbe Fehler begegnete oben in Kap. 36 (590, 24) schon einmal (vgl. Anm. 25). Es handelt sich deshalb höchstwahrscheinlich um einen Hörfehler beim Diktieren des Hyparchetypos ω2. 34 et gehört bei Augustinus fest zum Zitat. Vgl. z. B. c. adu. leg. 1, 48; c. mend. 36; conf. 3, 3. 35 Alle Zitate von Rm 15, 8 bei Augustinus haben lt. CAG patrum, die einzige Ausnahme findet sich c. Faust. 19, 8 promissiones dei (also auch dort mit Genetivattribut). 36 deum gehört bei Augustinus lt. CAG fest zum Zitat. 37 honorare deum ist die Fassung der Vulgata und hier als Glosse in den Text geraten. 38 Hieronymus tadelt umgekehrt die Dittographie Iudaeae statt des richtigen Iudae in Mt 2, 5 (in Math. 1 zu Mt 2, 5; PL 26, 26 B; Nachweis von Hulley (1944) 97 mit Anm. 68). 39 eius gehört fest zum Zitat von 1 Pt 2, 22. illius kommt dort weder bei Augustinus noch in den weiteren 32 Belegen des Beuroner Materials vor. 40 Augustinus verbindet im Zitat von Phil 2, 6 aequalis immer nur mit dem Dativ deo. Die Verbindung von aequalis mit einem Genetiv ist äußert selten (TLL nennt Bd. 1 Sp. 995 Z. 34 s. v. aequalis nur Cic. orat. 215). Der Genetiv des ω1-Fraters ist also grammatisch, entspricht aber nicht Augustins Sprachgebrauch. 41 Der Genetiv erklärt sich hier vermutlich als falsche Parallele zum folgenden et filius hominis (601, 12).
154 42 43
Kap. adn.
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob Seite/Zeile biblisches Zycha Buch/Kap./ Vers
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1
im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 38
602, 11 f.
2 Tim 2, 19
nouit enim domi nouit autem domi nus, qui sunt eius42 nus, qui sunt eius43
38
605, 7
cf. 2 Cor 6, 16
ambulabat
ambulat
Bei den sonstigen Bibelzitaten stehen also die Fehler der ω1-Tradition zu denen der ω2-Linie im Verhältnis 19: 6. Offensichtlich ist hier auf die ω1-Überlieferung noch etwas weniger Verlass als bei den Ijob-Lemmata.
1.3 Augustins Kommentar Im Folgenden liste ich die m. E. bedeutenderen Überlieferungsfehler der Handschrift B/A auf, die im Kommmentartext begegnen: 44 45 46 47 Kap. adn.
S./Z. Zycha
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 19
549, 14
pro paenitente
per patientiam
20
551, 5
se liberabit44
se eliberauit45
20
551, 22
nescio quid id est (so nur FGN; Zy; cett. omm. id46)
nescio id est47
liberauit FGN
42 Lt. CAG leitet Augustinus seine häufigen Zitate von 2 Tim 2, 19 (mehr als 50 Belege) nie mit autem, sondern immer nur mit kausalen Konjunktionen ein – meist enim, daneben zweimal mit quia und je einmal mit quoniam bzw. ergo. Also hat hier der ω2-Frater Augustins Original bewahrt. 43 Die Abweichung im Codex A (autem statt enim) beruht vielleicht nur auf einer Verwechslung von Abkürzungen. 44 Das Futur ist als Auslegung des vorangehenden Lemmas Iob 20, 14a et non poterit subuenire sibi richtig. 45 Die Vorsilbe e- dürfte Dittographie nach se sein. Das Perfekt liberauit ist vermutlich ein Hörfehler schon des Hyparchetypos ω1, denn es ist durch Kontamination auch in die Codices FGN übergegangen. 46 Auslassung von id als Haplographie nach quid. 47 quid durch Haplographie vor id ausgefallen; da die vielfach von ω1 aus kontaminierten Codices FGN das Richtige haben, ist der Fehler im Codex B vermutlich erst nach der Kontamination von FGN eingetreten.
155
Die Trennfehler der ω1-Tradition
48 49 50 51 52 53 54 55 56 Kap. adn.
S./Z. Zycha
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 20
552, 14
in cogitationibus eius48
in cogitationibus eorum49
F G I* N
21
552, 23
et non in eos […] uindicari
et (om. non) in eos […] uindicari
FGN
27
564, 1
persequamini (H persequimini) me
persequar minime
27
564, 6
aperuit
apparuit50
27
565, 18 f.
ad iustos conuertentur
adiutos conuertentur
28
566, 18
nam ideo ferrum dixit
nam ideo ferrum enim51 dixit
28
566, 19
quamuis […] possint
quamuis […] possunt52
28
566, 19 f.
re uera
(om. re) uera
28
566, 26
unde et53 (F N est54) separandi sunt
unde separandi sunt
28
567, 6
discindebant55 torrentem
discendebant56 torrentem
CMQ
YZ
Z* (cf. F N disce debant; Er. descendebant)
48 Der Singular eius ist richtig als Auslegung des eius im vorangehenden Lemma Iob 20, 25b. 49 eorum muss auf den Hyparchetypos ω1 zurückgehen, weil es durch Kontamination auch in I* sowie FGN eindrang. 50 Das falsche apparuit ist leicht zu erklären als Lese- bzw. Kopierfehler eines abgekürzten aperuit = apuit. 51 Nach nam ist enim aus Unachtsamkeit zusätzlich eingefügt. Zur Neigung des ω1-Fraters, Wörter zur Verdeutlichung einzuschieben, vgl. Kap. 16. 52 Laut CAG ist quamuis in adn. sonst immer nur mit Konjunktiv belegt, wie es der klassischen Syntax entspricht. 53 et ist vermutlich richtig nach dem betonten ipsa terra zuvor (566, 25): Es soll der paradoxe Doppelaspekt der terra (der schlechten Christen in der Kirche) hervorgehoben werden. Sie sind einerseits zur Läuterung der wahren Frommen notwendig, andererseits sollen sie aber auch von den Guten gemieden werden. 54 F N (G fehlt hier) fassen mit ihrer Variante unde est die folgenden Worte separandi sunt als Zitat von Mt 13, 49 bzw. Mt 25, 32 auf – wohl angeregt durch die folgenden Anspielungen auf das Endgericht. Tatsächlich kommt der Ausdruck separandi sunt bei Augustinus lt. CAG nur selten und nur an solchen Stellen vor, wo die Matthäus-Verse paraphrasiert werden: cat. rud. 11; c. Don. 30; en. Ps. 71, 7. Es handelt sich aber immer nur um Paraphrasen, nicht um wörtliche Zitate. 55 discindebant ist Echo des Lemmas Iob 28,4a discissio torrentis (567, 8). 56 discendebant ist ein früher Kopierfehler, veranlasst durch die Seltenheit der Vokabel discindere (discendere gibt es nicht). Die 1. Hand in Z macht denselben Kopierfehler. Der Fehler in ω1 muss früh sein, denn er hat in den kontaminierten Codices F N (G fehlt schon) zu dem Folgefehler discedebant geführt (auch discedere ist sinnlos).
156
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
57 58 59 60 61 62 63 64 65 Kap. adn.
S./Z. Zycha
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 28
567, 9
a (om. Z.) confitente peccata a confitentium sua et non superbiente peccata et non superbientes57
28
567, 13
promissa erant58
promiserant
28
568, 3
uirtutes […] occultae sunt
uirtutem […], quae occultae sunt59
F N uirtutem
28
569, 9 f.
pro his, qui60 temptantur
pro his, quae61 temptantur
F N T; CMOQRUVW XYZ
28
569, 13 f.
in praedestinatione, non in actione
in predestinatione62, (om. non63) in actione
FN
29
569, 16 f.
ex persona ecclesiae […] simul cum capite Christo
ex persona ecclesiae […] simul cum capite Christi
29
569, 17 f.
tempore abundantiae tribulationum
tempore abun dantia &64 tribulationum
29
569, 23
ex his, qui crediderant, ex quibus erant plus quam quingenti fratres
ex his, qui crediderunt, ex quibus crediderant plus quam quingenti fratres65
57 confitentium und superbientes fallen beide aus der Konstruktion. 58 Vom Inhalt ist hier das Passivum divinum gefordert: Es handelt sich um Gottes Verheißungen, nicht Versprechungen der eben im Lemma Iob 28, 4b genannten, aber negativ als Schmeichler charakterisierten Menschen. 59 Der folgende Relativsatz im Plural fordert den Plural uirtutes als Beziehungswort. Auffälligerweise haben auch die Codices F und N (G fehlt hier schon) diesen eklatanten Fehler aus der ω1-Tradtion durch Kontamination übernommen. 60 Das Maskulinum qui ist vom Kontext gefordert, wie der folgende Vergleich (569, 11) mit den naufragi (den Schiffbrüchigen) zeigt. 61 quae haben die Schreiber vermutlich als Neutrum Plural aufgefasst und für richtig gehalten, weil sie tentantur nicht im Sinne von „in Versuchung geführt“, sondern im Sinn von „versucht/in Angriff genommen“ verstanden. 62 praedestinatione A*, A2 praedistinatione. 63 non ist hier vom Sinn gefordert. 64 So von der 1. Hand geändert statt des erst richtig geschriebenen abundantiae. 65 crediderant ist lt. Kontext falsch und wohl die Wiederholung des crediderant vom Anfang derselben Zeile.
157
Die Trennfehler der ω1-Tradition
66 67 68 69 Kap. adn.
S./Z. Zycha
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 29
572, 5
eos dicit, qui spe gaudebant (cf. Rm 12, 12)
eos dicit, quod66 spe gaudebant (cf. Rm 12, 12)
30
572, 12
non proficient67 (cf. 2 Tim 3, 9) plurimum68
non proficient (cf. 2 Tim 3, 9) plurimi69
FN
falsche Lesart in A 30
572, 18
potestas H K P; Lovv. Maur. Zy (potestates T; C M O Q R U V W X Y Z; Am. Er.)
potestatem
30
572, 20 f.
non se uel in fine correxerunt
non se uel in finê correxerunt
30
572, 24
quia
quam
30
573, 9
[…] egentes […] amisso primatus (N priuatus; V primitus) honore
[…] tegentes […] amissos primatus honores
30
573, 15
accepit
accipite
30
573, 25
quasi
quas
30
573, 27
clamorem
om. A
30
574, 6
stirpes
stirpe
30
574, 9
stultos
stultus
30
574, 10
e contrario
contrario
cf. N potestate
66 quod passt syntaktisch nicht in den Kontext. Die 30 im CAG notierten Parallelstellen zu Rm 12, 12 enthalten weder zu qui noch zu quod eine syntaktische Parallele. Augustinus zitiert den Vers sonst immer mit dem ursprünglichen Partizip spe gaudentes. 67 So F H K N P T. (Zy suggeriert im Apparat, PT hätten das von ihm gedruckte proficiunt.) Dieses proficiunt ist erst spät in die ω2-Überlieferung eingedrungen (Codices OQR, CUV (wobei Zy im Apparat dem Codex C fälschlicherweise proficient zuschreibt) sowie M. Die 4 Itali WXYZ haben das falsche perficiunt. Beide Hyparchetypoi bieten also das Futur proficient, das darauf zurückgeht, dass hier eine bisher unerkannte Anspielung auf 2 Tim 3, 9 vorliegt. Diesen Vers hat Augustinus mehrfach zitiert, allerdings lt. CAG immer nur in der Form sed ultra non proficient. 68 Die Formulierung plurimum proficere ist Augustinus geläufig. Vgl. ench. 22: plurimum quidem ad bonum profecisse homines, qui non nisi pro salute hominis mentiuntur, non est negandum; ep. 187, 29: et merito dicitur habitare in eis, quos secundum propositum uocatos iustificandos glorificandosque suscepit etiam ante, quam incorpoream, quae ubique tota est, ualeant eius nosse naturam, quantum nosci ex parte et per speculum et in aenigmate (1 Cor 13, 12) ab homine in hac uita, cum plurimum profecerit, potest. Ferner ep. 261, 4: […] qui talium aliquando studiosi postea plurimum in ecclesiasticis litteris profecerunt? 69 plurimi ist falsch. Der Sinnzusammenhang fordert die Aussage über das begrenzte Maß des Fortschritts der Spätberufenen, nicht die Feststellung, dass der Fortschritt den meisten verwehrt ist.
158
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
70 71 72 73 74 Kap. adn.
S./Z. Zycha
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 30
574, 23
ex(s)ecranda
execrando
30
575, 19
quod
om. A
30
575, 24
actiones praeteritae
actiones pertritae
30
576, 13
memoria qua (W quia) recordatur
memoria quae recordatur70
31
577, 11
ageretur
auditur71
F N; (cf. M2 audiretur)
31
577, 13
(omm. cett.)
uel alteri et
cf. F N uel alteri uel72
31
577, 18 f.
quod dictum est
quod dictum
F
31
578, 4
a nuditate
ad nuditatem
FN
31
578, 10
bene adiecit
benedicit
31
578, 11
quod
ut
31
578, 12
carnalia
carnalibus
31
579, 17 init.
dicerent
discernerent
31
579, 17
praebebam
praebeam
33
581, 15
agit
ait
34
582, 18
putat
putant
34
582, 20
putat
putarit
(cf. F* N putant)
34
583, 8
spiritum suum73
spem74 suam
FN
34
583, 8
sequi (V usi)
se enim
35
584, 17
ei
om. A
35
585, 7
tua
om. A
FN
FN
H
70 Augustinus kennt die memoria nicht als Subjekt des Erinnerns, sondern nur als dessen Mittel. So Gn. litt. 7, 11, 16: si enim contingit in somnis, ut fallaci memoria (Abl.!) quasi recordetur se homo fuisse, quod non fuit. Vgl. cura mort. 6: […] memoria ipsa, qua meminimus. 71 A hat auditur (statt audi^tur), aber der aus der ω1-Tradition kontaminierte Codex M2 bezeugt das ursprüngliche audiretur. 72 uel – uel ist lt. Kontext der allein richtige Wortlaut: Es werden zwei gleichwertige Interpretationen zur Wahl gestellt. 73 Die Formulierung spiritum sequi wird gestützt durch en. Ps. 141, 5: omnis enim homo, qui spiritum suum sequitur, superbus est. subdat spiritum suum, ut capiat spiritum dei. 74 Cappelli (1979) 360 b bietet eine Abbreviatur aus dem 8. Jh., die sowohl für spes als auch für spiritus stehen kann.
159
Die Trennfehler der ω1-Tradition Kap. adn.
S./Z. Zycha
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 36
588, 1
quo (quod M2) iudicet quo iudicent75 (1. quo iudicent H K*; Maur. 2. qui iudicent Am. (?) Er. Lovv.)
cf. quod iudicent FN
36
589, 21 f.
(furorem): quo76 dominum crucifixerunt
(furorem): quod77 dominum crucifixerunt
F N; V*
37
594, 3
de loco suo78
de loco eius79
37
595, 7 f.
quam reus sit (K fit)
quia reus sit
N
37
598, 9
quia non est, quod80 ei dicant
quia non est, quid81 ei dicant
Z*
37
598, 16 f.
de spe remissionis pecca torum et inluminationis gratiae (WX omm. gratiae)
de spe remissionis peccatorum et inluminationis gratia
37
599, 22
et82 tanto magis
sed83 tanto magis
38
603, 7 f.
quos, nisi ita esset, persequerentur
quod, nisi ita esset, persequerentur
38
604, 3 f.
prior tanto84 ante85 resurrexit
prior tantum ante resurrexit
75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85
75 Trotz der häufigen Bezeugung des Plurals iudicent (die vermutlich auf eine frühe Varia lectio zurückgeht) ist nach dem Kontext, in dem der göttliche Weltenrichter das Sinnsubjekt ist, nur der Singular iudicet richtig. 76 Das CAG kennt drei Parallelen zu furor, quo: pecc. mer. 2, 26 s. fin.; un. bapt. 24; c. Iul. 1, 29. 77 Das CAG bietet nur eine andere Stelle zu furor, quod, die aber nicht vergleichbar ist: Denn div. qu. 9 ist nach furor ein Semikolon zu setzen; das folgende quod schildert nicht – wie hier – den Inhalt des furor. Hier ist also quod vermutlich eine Dittographie des -d vor dominum. 78 Wiederaufnahme des Zitats Iob 37, 1 et euulsum est de loco suo (593, 27). 79 eius wohl einfach falsches Echo des vorangehenden cor eius (594, 2). 80 Nach non est ist quod als Einleitung des konsekutiven Relativsatzes richtig. Zu dieser Konstruktion siehe wenig später (598, 12–13): quare ergo non dicis, si habes quod dicas? (ohne Varianten überliefert). 81 quid ist das falsche Echo des vorangehenden Lemmas Iob 37, 19a quare doce me, quid dicamus (598, 8). 82 et vor tanto magis ist Augustinus geläufig: en. Ps. 59, 1; 129, 1; s. 5, 2; 26, 6; 51, 5; 142, 5. 83 sed vor tanto magis findet sich nur b. uid. 6, wo es vom Gedankengang gefordert wird. 84 Zu prior tanto vgl. imm. an. 24: prior adficitur anima quam corpus, nec prior tantum, sed etiam magis. tanto enim prior, quanto propinquior, et eadem causa tanto etiam magis, quanto etiam corpore melior. 85 Zu tanto ante vgl. Io. eu. tr. 117, 5; 119, 6.
160
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
Aus den in diesen Tabellen gesammelten zahlreichen Trennfehlern zwischen dem Fragment-Codex B/A einerseits und den übrigen Handschriften andererseits lassen sich zwei Schlüsse ziehen. Die Trennfehler bestätigen erstens die These, dass die Überlieferung der Adnotationes in zwei verschiedene Zweige gespalten ist und auf zwei Hyparchetypoi zurückgeht. Sie zeigen zweitens, dass man den Fragment-Codex B/A trotz seines hohen Alters und trotz mancher guter Lesarten im Ganzen doch nur mit Vorsicht benutzen darf, um Augustins Archetypos ω zu rekonstruieren.
2. Weniger interessante Fehler in B/A Die Qualitätsmängel des Fragment-Codex B/A zeigen sich zuletzt auch in vielen weiteren, weniger interessanten Versehen, die ich jedoch der Vollständigkeit halber in den folgenden Listen aufführe. 86
2.1 Ijob-Lemmata IjobKap./ Vers
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 20, 23b
552, 8
emittet super eum
emittet super (om. eum)
28, 2b
566, 21
aes (C M U V est; om. P)
eas
30, 4c
573, 9
abiecti et egentes
abiectio tegentes
falsche Lesart in A 30, 12a
575, 2
a dextris
ad dextris
31, 15a
577, 22 f.
nonne sicut
Nonnesicut
31, 38a
580, 8
umquam
um quam
31, 38b
580, 9
sulci (C M* sulsi; V stulti)
sul.cj
34, 18b
583, 1
impiissime principibus
impiis sine principibus
34, 35a
584, 6
in sapientia locutus est
in sapientiam locutus est
36, 3a
587, 4
suscipiens
supiciens
36, 12b
589, 18 f.
cum monerentur (WXZ mouerentur; Y mouentur)
cum monentur
36, 15b
590, 2
statuet
satiet
86 Dieselbe Dittographie begegnet auch im Hieronymus-Codex S.
F; Z86
161
Die Trennfehler der ω1-Tradition IjobKap./ Vers
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 37, 7a
595, 6 f.
in manu omnis hominis signat
in manu omnis homini87 signat
38, 17b
605, 14
ianitores
ianitoris
87 88
2.2 Andere Bibelzitate Kap. adn.
S./Z. Zycha
bibl. Buch/ Kap./V.
richtige Lesart in cett. = ω2
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 28
568, 2
Io 1, 3
per uerbum carnem factum
per uerbum carne factum falsche Lesart in A
30
573, 2
Ps 2, 7
es tu
estu
30
573, 2
Ps 2, 7
genui te
genuite
36
587, 19
1 Pt 4, 17
incipiat a domo (Q incipiat ad )
incipiat domo
36
591, 6
1 Tim 6, 1
blasphemetur (R blasfemet)
plasphemetur
37
597, 21
Ps 18, 5
in fines orbis (M om.)
in finis orbis
38
602, 12
2 Tim 2, 19
qui sunt eius
qui sum eius
38
602, 18
cf. Act 2, 41 simul baptizata tot milia
simul baptizat tot milia
38
603, 29– 604, 1
Ps 138, 9
si recipiam (R accipiam) pennas meas
si recipiat pennas meas
38
605, 12 f.
cf. 2 Tim 1, 10
destruendae mortis causa
destruendae morti scâ = destruendae morti sancta
87 Haplographie des -s vor signat. 88 Von Zy nicht erwähnt.
C88; O genu ite
162
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
2.3 Augustins Kommentar 89 90 91 92 93 94 95 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 20
550, 14
potest (FGN potes) […] spiritum sapientiae consequi
potest […] spiritu sapientiae consequi
20
550, 20
seductos (edoctos I) ab eo
seductores a dô (=deo)
20
551, 14 f.
iustitiae opera non faciat, ut se inde intellegat posse redimi. (1. H K P inde se (I om. se); 2. F G N faciet (F faciat), ut id se intelligat)
iustitiae opera non faciat, ut his89 se intellegat posse redimi.
20
552, 6
cum utique […] quaerantur90 cum utique […] quaeruntur91
20
552, 13
terrores repentini
terrores repleti nihil
21
553, 4
ab isto, in quo nunc est
ab isto iniquo nunc est
21
553, 6
in impios (so Maur. Zy.; codd. u. Am. Er. Lovv. in impiis92) uindicari
impios uindicari93
27
564, 16
cum aduersus hoc94 (hoc nur P; Lovv. Maur. Zy; omm. cett.) scriptum sit (M nc = nec oder nunc)
cum aduersum95 scriptum est
89 Das nur in B belegte his ist vermutlich erst die Konjektur eines späteren Lesers dieses Codex, weil mehrere andere frühe Mss. die Lesart inde auch für den ω1-Hyparchetypos voraussetzen: Augustins Originaltext inde se liegt in HKP vor; die daraus entstandene Korruptel id se begegnet in den häufig aus der ω1-Tradition kontaminierten Codices FGN. 90 Fast alle Parallelen in adn. für cum utique haben den Konjunktiv: 10 (533, 4); 22 (555, 6); 39 (627, 18). 91 Für cum utique mit Indikativ gibt es in adn. keine eindeutig überlieferte Parallele: nur in 13 (538, 2–3) ist der Indikativ sum (statt des Konjunktivs sim) in den Mss. TP C überliefert und wird von den Editionen Am. und Maur. gedruckt. 92 Der Ablativ impiis, den die gesamte ω2-Tradition hier bietet, ist ein Uraltfehler: s. Kap. 11 bei den Trennfehlern der ω2-Linie. 93 Die richtige Konstruktion (uindicari mit in + Akkusativ) kommt im Kontext gleich zweimal vor: Zy 552, 22. 23. Der Ausfall des in vor impios ist ein einfacher Kopierfehler (Haplographie). 94 hoc fehlt in allen Hss. außer P. 95 Zwar gibt es einen einzigen anderen Beleg für aduersum + Akk. in adn.: 16 (542, 23) aduersum me, wo aber B/A zur Kontrolle fehlen. Die anderen 25 Belege in adn. bieten alle aduersus + Akkusativ, darunter auch die einzige andere Stelle, wo A zur Verfügung steht: 31 (580, 4) aduersus faciem meam. Deshalb ist aduersum an der vorliegenden Stelle eher als Schreibversehen durch Angleichung an die Endungen der umgebenden Wörter cum und scriptum zu erklären.
163
Die Trennfehler der ω1-Tradition
96 97 98 99 100 101 102 103 104 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in B 28
566, 22
separatur (Z superatur)
speratur
28
568, 4
in homine
in homines
28
568, 23
perditi (Q perdidi) et mortui
perditio96 et mortui
28
569, 4 f.
tota creatura per (Q om. per) partem significatur
tota creatura per patrem significatur
29
570, 16
cum iam claritas lucesceret (H luceret; WX lucesseret) transactis tenebris
cum iam caritas lucescere97 transactis tenebris
29
570, 17 s. fin.
ut98
aut99
29
571, 11
ut iam non deuorarent
utinam non deuorarem
29
571, 15 f.
ex quo seminatur et geminat (M germina) ager
ex quo seminatur et geminatur100 ager
29
571, 24
– sicut uerba sonare uidebantur –
– sicut uerba sonare uideantur101 –
29
572, 5 f.
spe gaudebant (cf. Rm 12, 12), spe gaudebant (cf. cum (Q dum) de praesenti Rm 12, 12), cum de uita erant102 tristes praesenti uita essent (tristes om. B103)
29
572, 6
ut dictum est, et: […]
ut dictum est; (et om. B)104
et om. Q
96 perditio ist die irrtümliche Wiederaufnahme des zugehörigen Lemmas Iob 28, 22a (568, 23 init.) perditio et mors dixerunt. 97 lucescere statt lucesceret ist eine Haplographie vor transactis. 98 ut mit seinem hier kausalen Nebensinn ist vom Sinnzusammenhang gefordert. 99 aut ist ein falsches Echo nach dem doppelten aut, das voranging (570, 16. 17). 100 Die Passivendung von germinatur ist falsches Echo des vorangehenden seminatur. Lt. CAG kommen Passivformen unter den mehr als 90 Belegen für germinare bei Augustinus sonst nicht vor. 101 Der Konjunktiv Präsens ist lt. Kontext syntaktisch falsch. Wenn hier eine Modus-Attraktion vorläge, müsste der Konjunktiv Imperfekt stehen. 102 Der Indikativ nach cum steht hier in allen Hss. der ω2-Tradition und in allen Editionen. In adn. habe ich mehr als 80 weitere Belege für cum + Indikativ gezählt. Augustinus sagt ausdrücklich, cum mit Indikativ sei gleichbedeutend mit cum + Konjunktiv (gramm. 4, 12 fin.): sane sciendum est in omnibus uerbis indicatiui modi addi posse cum et ab hoc cum in coniunctiui conditionem uerti. – Das im vorliegenden kausalen Sinnzusammenhang nach den klassischen Regeln grammatikalisch gebotene essent in B. dürfte also eine bewusste stilistische Glättung darstellen. 103 Da tristes von Sinn und Syntax unbedingt gefordert ist, muss es sich bei der Auslassung um einen Irrtum handeln. 104 Der Ausfall des et nach est ist als Haplographie zu erklären. Derselbe Abschreibefehler liegt auch im Codex Q der ω2-Linie vor.
164
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 30
573, 5
celebrare
celebrari105
30
573, 24 f.
ea scripturarum obscuritate
eas106 scripturarum obscuritate
30
573, 26
ascendit (WXY ascendi)
ascendit (folgt Zeilenwechsel) ascendit
30
574, 5
si tamen
sit amen
30
576, 12
ista euenerunt
istae uenerunt
31
576, 23
tentationibus
tentionibus
31
578, 4
uelaui
uel, amen.
31
579, 24
qua scripsit (N P quia107)
Quasi scripsit108
33
581, 10
subaudis „est“, ut sit
Quomodo ergo109
33
581, 26
hic
hinc
33
582, 2
temptatur
temptatus110
34
582, 20
putat111
putarit112
34
583, 6 f.
omnia […] ordinatissime (om. N; R ordinacione; Z ordinasse) ordinari113 et administrari (Z ministrari)
omnia […] ornatissime114 administrari
1. F N T* M uelamen; 2. WX uelam; 3. P uel
cf. F N putant
105 Die falsche Endung -ri ist ein Echo des vorangehenden iussi. 106 Dittographie des -s vor scripturarum. 107 P quia fehlt bei Zycha. 108 Wohl Dittographie -si vor sc-. 109 Quomodo ergo ist falsche Vorwegnahme des Anfangs des nächsten Lemmas Iob 33, 12a Quomodo ergo dicis, das am Ende der nächsten Zeile folgt (581, 11). Wie in Zychas Druck dürften diese beiden Wortgruppen auch in der Vorlage des Codex A direkt untereinander gestanden haben. 110 Die Verwechslung von auslautendem -r und -s liegt erst in karolingischer Minuskel nahe. 111 putat ist richtig in Parallele zu putat 582, 18. Subjekt ist im ersten Fall Elihu, im zweiten Fall Ijob. 112 putarit (das als poetische Form und als Perfekt vom Kontext nicht gestützt wird) ist vermutlich ein sekundärer Sonderfehler des Codex A, verlesen aus den Hasten der Pluralendung des inhaltlich falschen putant in F und N (als dessen Subjekt die Freunde gedacht sind). F und N sind von der ω1-Tradition kontaminiert. 113 Für das Polyptoton ordinatissime ordinari vgl. Io. eu. tr. 110, 6 ordinata ordinatissime diligit. 114 Für die Verbindung ornatissime administrari liefert das CAG keine Parallele. Es liegt möglicherweise eine Verwechslung von Abkürzungen vor: Lt. Cappelli (1979) 253b unten kann bei ordinare das -dina- wegfallen, bei ornare (254b unten) das -n- (253b unten).
165
Die Trennfehler der ω1-Tradition
115 116 117 118 119 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 34
583, 6 f.
diuinitus
diuinitas
34
583, 9
ueniet
uenient
34
583, 12
latitent (om. Q)
latitet
34
583, 13 f.
senectus est causa
secutus est causam
34
583, 16
sub ipsis (V istis)
sub ipsos
34
583, 21
quaerunt
quaesunt
35
584, 11–13
utrumque enim reprehen sibile est […]: unum, si […], alterum autem, quia […]
utrumque enim reprehensibile est […]: si […], alterum tamen, quia […]
35
584, 15
comparatus
comparans
35
584, 15
quilibet
quia libet
35
585, 13
sententiam, quam dixit
sententiam, quia dixit
35
585, 26
in ista erroris nocte115
ista116 terroris nocte
35
586, 8 f.
non ideo […], ut
non uideo […], ut
35
586, 15
quam (Z nos sicut)
quem
36
588, 14
autem
aut
36
588, 17
in qua
iniqua117
36
588, 22
siue (WXYZ sunt)
sine
36
588, 27
infirmis
inprimis
36
589, 20 f.
in ecclesia (W om. in)
in ecclesiam
36
590, 4
futuram
futurum
36
591, 10
ornetur
ordinetur
36
592, 6
capient118
capiunt
36
592, 18
eis cessit et
eis dixisset
36
593, 12 f.
in deo (om. M) […], non in ipsis
in deo […], non ipsis119
37
595, 12
et quieuerunt
et qui eu erunt
so wohl auch M; cf. F N ueniant
N om. in
wohl auch R V
115 Für die Metapher nox erroris vgl. c. Don. 58; c. Iul. imp. 3, 60; en. Ps. 5, 4; s. Wilm. 8, 1. 116 Die Auslassung von in vor ista ist vermutlich eine Haplographie. 117 Dittographie des î = in vor qua. 118 Die Verben der Ijob-Lemmata im direkten Umfeld stehen beide im Futur: Vorher geht effundetur (Iob 36, 27b); es folgen fluent und tenebrescent/tenebrascent (Iob 36, 28a–b)(Zy 592, 5–7). 119 Ausfall des in vor ipsis durch Haplographie.
166
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
120 121 122 123 124 125 126 Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 37
597, 5
aliorum post passionem
om. A120
37
597, 8
sed eorum lapsus
sed ad121 eorum lapsus
37
597, 8 f.
perseueranter (R perseuetanter, Z perseuerantur) […] persequentes
perseuerantes122 […] U* perseuerantes persequentes
37
599, 18 f.
de uenia desperando (M desperans) addat
deueni ades perando ad dat
37
599, 22
deprecantes (om. R)
deprecantis123 (A* deprecantes)
37
599, 26
quia adhuc homines sunt124
qui125 adhuc homines sunt
38
600, 25
ut tamen nosset (C Q R V noscet)
ut tamen non esset
38
601, 4
a (WXYZ ad) terrenarum de- a&ernarum delectalectationum fluxu tionum fluxu
38
601, 8
percussorum
percursorum
38
601, 21
figura (N fugura) uniuersae
figurae uniuersae
38
601, 24
et terram istam
et terra ista
38
601, 24 f.
an ipsam ecclesiam? ipsa
an ipsam ecclesiam? ipsam
38
603, 7
terrenamque infelicitatem timent
terrenamque felici tatem timent
38
603, 13
quibus saeuitia cohibeatur
quibus saeuitia cohibebatur
38
605, 7
inhabitans (M inhabitas) eos Christus
in eos habitans126 Christus
X*
120 Ausfall der Wortgruppe durch Augensprung von/nach passionem. 121 ad ist wohl eine Dittographie nach abgekürztem sed. 122 Die Verwechslung von -r und -s am Wortende ist typisch für karolingische Minuskel. 123 Diese falsche „Korrektur“ ist aus dem Kontext nicht nachvollziehbar. 124 Der Zusammenhang ist – anders als bei Zycha, der auch das folgende Zitat von 1 Cor 3, 4 übersehen hat – wie folgt zu interpungieren (599, 25): propterea timebunt eum homines (Iob 37, 24a): si se homines esse meminerint confitendo peccata sua. quia adhuc homines sunt, quibus dicitur: nonne homines estis? (1 Cor 3, 4) 125 qui adhuc in A ist vermutlich nur eine Haplographie statt quia adhuc. Falls qui richtig wäre, müsste der Relativsatz kausalen Nebensinn haben und im Konjunktiv stehen. 126 Lt. CAG sind die Konstruktionen inhabitare aliquem und habitare in aliquo gleichwertig. Da hier beide Hyparchetypoi einstimmig den Akkusativ eos bieten (das in A erforderliche eis also
167
Die Trennfehler der ω1-Tradition Kap. adn.
Seite/Zeile richtige Lesart in cett. = ω2 Zycha
falsche Lesart in B/A = ω1 im Codex B/A
auch in andern Codd. bzw. Edd.
falsche Lesart in A 38
605, 14 f.
sicut illum unum (W unium, X uuû, YZ uirum), in quo
sicut illum , in quo
Die vorstehenden Tabellen zeigen deutlich, welche Verschlechterung der im Fragment-Codex B/A überlieferte Text des ω1-Hyparchetypos im Lauf der Überlieferung erlitten hat, obwohl er etwa 200 Jahre älter ist als die frühesten erhaltenen Zeugen (F und G) der ω2-Tradition, die ins 11. Jahrhundert gehören127. Vetustior non melior. Bezeichnenderweise erscheint kaum eine der hier in Teil III aus B/A gesammelten Lesarten auch in einer Handschrift des ω2-Zweiges. Die meisten Fälle sind als Spontanvarianten erklärbar; einige gehen vermutlich auf Kontamination zurück. Trotz dieser Schwächen hat das älteste Fragment der Adnotationes besonderen Wert: Erstens korrigiert es an nicht wenigen Stellen Fehler der ω2-Überlieferung, die von den bisherigen Editoren meist gar nicht wahrgenommen worden waren. Zweitens bietet es als Vertreter eines anderen, bisher unbekannten Hyparchetypos die Möglichkeit, die beiden Textfassungen zu kontrastieren. Dieser Vergleich offenbart, dass die Adnotationes nicht nur – wie in diesem Kapitel illustriert – in zwei Überlieferungssträngen tradiert wurden, sondern dass diese beiden Stränge auch zwei verschiedene Rezensionen repräsentieren. Dem Beweis dieser weitergehenden These sind die restlichen Kapitel dieser Arbeit gewidmet.
3. Glossen im Fragment-Codex B/A Im vorliegenden Kapitel ging es mir zunächst darum zu zeigen, dass im Codex B/A ein anderer Überlieferungszweig vorliegt als in den übrigen Handschriften. Diese These lässt sich zum Schluss noch dadurch stützen, dass nur die ω1-Tradition eine kleine Anzahl von Glossen enthält, während die ω2-Überlieferung keine Randbemerkungen aufweist. Im Verlauf der Überlieferung sind die Glossen typischerweise vom Rand in den ω1-Text eingewandert. In der folgenden Tabelle habe ich die Glossen durch Unterstreichung hervorgehoben. nicht überliefert ist), halte ich den fehlerhaften Text in A für einen mechanischen Irrtum: Ein Abschreiber vergaß – vielleicht am Zeilenende – erst das -habitans und schrieb zunächst nur in eos; das anschließend nachgetragene -habitans geriet dann bei der nächsten Abschrift (der des Codex A selbst?) an falscher Stelle in den Text. 127 Vgl. Kap. 3, S. 43.
168
Die Überlieferung der Adnotationes in Iob
128 129 130 131 132 133 134 135 Kap. adn.
S./Z. Zycha
unglossierter Text in cett. = ω2
glossierter Text in B/A = ω1
auch in andern Cdd. bzw. Edd.
29
571, 12
aetas mea senescet;128 sicut arbor […] (Iob 29, 18a–b)
31
580, 9
[…] simul (Iob 31, 38b). quo130
[…] simul (Iob 31, 38b). Expositio quo
33
582, 2
ne sit durus (Q dutus) superbia
ne sit durus superbia, cum ei aufertur superbia.
33
582, 5
hic temptatio mortis.
hic tertia131 temptatio mortis.
35
584, 9–11
tu quis es, qui dixisti: iustus sum ante conspectum domini? (Iob 35, 2b) ante conspectum domini dixisti: iustus sum.
tu quis es, quia dixisti: iustus cf. F: dort die sum ante conspectum domi- Glosse vor dixit ni? (Iob 35, 2b) ante coneingeschoben spectum domini dixit: ante conspectum domini iustus sum132.
37
598, 10
nullum se habere meritum per (Z pro) se ipsos
nullum se habere meritum iustitiae133 per se ipsos
38
601, 24–25 et terram istam, an ipsam ecclesiam?
Glosse in B aetas mea senescit . Iob129. sicut arbor […](Iob 29, 18a–b) Glosse in A
et terra ista134, quam calcamus135, an ipsam ecclesiam?
128 Das hier von Zycha ohne Begründung eingefügte et hat zwar seine Vorlage in M und in der lukianischen Version der LXX (vgl. Ziegler (1982) 338 zu Iob 29, 18b im 1. Apparat), entbehrt jedoch jeder Grundlage in den Codices und Editionen der Adnotationes und der Versio prior des Hieronymus. 129 Die Glosse Iob ist in Minuskeln mit großem Anfangsbuchstaben in die Mitte des in Unzialen geschriebenen Lemmas Iob 29, 18a–b eingefügt. Vor und hinter Iob ist jeweils ein Raum von zwei bis drei Buchstaben frei gelassen, in dessen Mitte ein Hochpunkt steht (fol. 134 r. Z. 2). Die Glosse bezieht sich vermutlich auf den zuvor (nur hier im Codex B) zitierten Anfang des Lemmas Iob 29, 18a dixi enim und soll das Subjekt von dixi identifizieren. 130 Mit simul endet das Lemma Iob 31, 38b; mit quo beginnt die Auslegung. Dies wird durch den Vermerk expositio in A verdeutlicht. 131 Die Glosse tertia weist auf die folgende Zeile (582, 6) voraus, in der die drei Versuchungen, deren dritte mors ist, aufgezählt werden. 132 Die Glosse fasst den Ausdruck ante conspectum domini, den Augustinus als Hyperbaton nur von qui dixisti hatte abhängen lassen, als ἀπὸ κοινοῦ auf. Dieselbe Glosse steht durch Kontamination auch im Codex F, aber etwas verschoben. 133 Der Ausdruck meritum bzw. merita iustitiae ist bei Augustinus nur selten belegt; vgl. pecc. mer. 1, 6; Io. eu. tr. 13, 6; en. Ps. 68, 2, 13. 134 Zum falschen Nominativ vgl. die vorige Tabelle (S. 166) zur Stelle. 135 Mir scheint nicht entscheidbar zu sein, ob hier die Glosse eines guten Augustinkenners oder doch der Originaltext Augustins vorliegt. Augustinus liebt es, mit diesem Zusatz, der dem AT entlehnt ist (z. B. Is 42, 5), deutlich zu machen, dass von terra im wörtlichen statt im allegori‑
Die Trennfehler der ω1-Tradition Kap. adn.
S./Z. Zycha
unglossierter Text in cett. = ω2
glossierter Text in B/A = ω1
38
604, 7
in opus iudicandi duodecim tribus Israhel (cf. Mt 19, 28)
in opus iudicandi in duodecim sedibus duodecim tribus Israhel (cf. Mt 19, 28)136
38
605, 7
calcans eos ambulet (H om. ambulet; OQ ambulat)
calcans eos abyssus ambulet
169 auch in andern Cdd. bzw. Edd.
Glosse in A
136 Nachdem in den letzten drei Kapiteln die Text-Überlieferung von Augustins Adnotationes in Iob auf die beiden Archetypoi ω1 und ω2 mit ihrem gemeinsamen Archetypos ω zurückgeführt worden ist, wende ich mich jetzt wieder dem Beweis meiner Haupt-These zu, dass die beiden Überlieferungsstränge darüber hinaus zwei verschiedene Rezensionen des Werkes darstellen, weil ihre Bearbeiter den Text stellenweise bewusst unterschiedlich gestalteten.
schen Sinn die Rede ist: s. dom. m. 1, 17 ista terra […], quam pedibus corporeis calcamus; Io. eu. tr. 20, 13 transcendit terram, quam calcabat; en. Ps. 122, 3 ecce terra deorsum, quam calcamus pedibus nostris; s. 13, 4 si terram proprie non accipias, nisi quam calcas; s. Dolbeau 26, 27 transcendentes – quod facile fuit – terram, quam calcabant et omnia quae sunt in terra. 136 Mt 19, 28 wird von Augustinus öfter zitiert. Allerdings verwendet er sonst nie die hier vorliegende Wendung in duodecim sedibus, sondern (lt. CAG über 20-mal) die Formulierung super duodecim sedes bzw. thronos. Da die Wendung mit in auch nicht der Vulgata entstammt, liegt hier wahrscheinlich die Glosse eines Lesers vor, der frei aus dem Gedächtnis zitiert.
Vierter Teil: Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kapitel 13: Die Eingriffe der Fratres in Ijob-Lemmata – eine Übersicht Die These, in der Überlieferung von Augustins Adnotationes in Iob seien zwei verschiedene Rezensionen zu unterscheiden1, hat sich mir in erster Linie bei dem Versuch aufgedrängt, die zahlreichen Unterschiede im Wortlaut der Ijob-Lemmata in den beiden Überlieferungs-Zweigen ω1 und ω2 zu verstehen. In dieser These konvergieren zwei Entdeckungen. Erstens gehen die Differenzen zwischen den Ijob-Zitaten in vielen Fällen offenbar auf konkurrierende, sachlich gleichwertige Fassungen der von Augustinus und den Bearbeitern benutzten Ijob-Übersetzung zurück. An solchen Stellen versagt die in den Kapiteln 11 und 12 geübte Erklärung der Abweichungen durch die simple Unterscheidung zwischen richtiger und verfälschter Überlieferung. Zweitens lässt sich die Quelle nachweisen, aus der die Fratres bei ihrer Überarbeitung von Ijob-Lemmata hauptsächlich geschöpft haben: Es war die Version der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus, die im Codex Turonensis (T.) überliefert ist. Der Detail-Vergleich von Lemmata und Auslegung zeigt vielfach, dass sich Augustinus auf eine andere, sonst in keiner Handschrift überlieferte Version von Hieronymus’ Übersetzung stützte, die in der vorliegenden Arbeit O. genannt wird. Da das Motiv der Fratres, Lesarten von O. durch Lesarten von T. zu ersetzen, nur gewesen sein kann, dass sie T. als gegenüber O. verbesserte Fassung des Hieronymus kannten und die Adnotationes für die Publikation auf den neuesten Stand bringen wollten, ergibt sich aus der Analyse ihrer Arbeit zugleich ein neues Verständnis der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus: Sie liegt in mindestens zwei Revisionsschichten O. und T. vor, wobei O. die frühere und T. eine revidierte Fassung darstellt. In Anbetracht von Hieronymus’ ständigen Selbstkorrekturen ist nicht auszuschließen, dass es vor O. auch noch eine frühere Version seiner ersten Ijob-Übersetzung gegeben hat. Weil wir jedoch angesichts der Überlieferungslage nicht hinter O. zurückkommen können, bezeichne ich O. im Folgenden als Erstfassung. Der Ersatz von O.-Lesarten durch T.-Lesarten erklärt viele, aber nicht alle Differenzen zwischen den Ijob-Lemmata der beiden Hyparchetypoi. Darüber hinaus 1 Zum Phänomen verschiedener Rezensionen in der antiken und patristischen Literatur vgl. Emonds (1941) und Mülke (2008) 202–260.
172
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
haben sich beide Fratres (der ω2-Frater jedoch in größerem Umfang als der ω1- Frater) stellenweise durch das Vorbild des Hieronymus dazu anregen lassen, auch ihrerseits den Wortlaut der von Augustinus in der Fassung von O. kommentierten Lemmata zu verändern. Auch auf diese Passagen gehe ich im Folgenden ein. Angesichts der Bedeutung, die der Analyse der Ijob-Lemmata für meine HauptThese zukommt, widme ich ihr die nächsten drei Kapitel. Wenn hinsichtlich der Lemmata tragfähige Ergebnisse gewonnen sind, kann die Untersuchung der Kommentartexte darauf aufbauen. Diese soll deshalb anschließend in den Kapiteln 16 und 17 erfolgen. In diesem Kapitel stelle ich jene in zwei verschiedenen Versionen überlieferten Ijob-Lemmata zusammen, deren Unterschiede m. E. nicht auf Überlieferungsfehler in einem Zweig der Tradition, sondern auf bewusste Eingriffe der Fratres zurückzuführen sind. Dabei geht es mir noch nicht um inhaltliche Aspekte, sondern zunächst nur um eine Übersicht über die große Anzahl solcher Differenzen. Zugleich zeigt sich bereits in den folgenden Listen, dass die beiden Fratres in unterschiedlichem Ausmaß aktiv geworden sind. In der folgenden Liste stehen – wie in allen Tabellen dieses Kapitels – die sachlich richtigen bzw. aus Augustins Archetypos ω stammenden Lesarten links, die Fehler bzw. die von Fratres eingeführten alternativen Fassungen rechts. Die Reihenfolge der Zitate entspricht dem Ijob-Text. Der besseren Übersicht halber verweise ich schon hier in einer Randspalte auf die Belegnummern, unter denen sich die detaillierte inhaltliche Diskussion der einzelnen Fälle in den folgenden Kapiteln 14 und 15 findet.
1. Eingriffe des ω1-Fraters in Ijob-Lemmata IjobKap./ Vers
Seite/Zeile Lesart Archetypos Zycha ω, tradiert in der ω2-Linie in Codices und Editionen
veränderte Lesart ω1-Frater im Codex B/A
auch in andern Codices bzw. Editionen
Codex B
Diskussion in Kapitel 14
Beleg-Nr.
19, 27c
550, 1
consumpta
consummata
20, 2b
550, 10
non enim
nec enim
Maur. Zy.
14
20, 16a
551, 10
furorem draconum fulgebit
furore draconum fulgebit
F G H N; Am. 2 und 33 Er. Lovv. Maur. (Text; in Anm. b: Hinweis auf furorem) I
15 2
20, 25b
552, 13
in tabernaculis
in habitaculis
21, 11a
553, 7
uetustate
uetustae
16 17
21, 17a
553, 10 f.
impiorum lucerna
lucerna impiorum
18
173
Die Eingriffe der Fratres in Ijob-Lemmata – eine Übersicht IjobKap./ Vers
Seite/Zeile Lesart Archetypos Zycha ω, tradiert in der ω2-Linie in Codices und Editionen
veränderte Lesart ω1-Frater
27, 9b
564, 19
si euenerit
si uenerit
27, 14b
565, 9
si autem iuuenes
si autem et iuuenes
10
27, 15b
565, 12 f.
et uiduis eorum non miserebitur
e (sic!) uiduis eorum nemo miserebitur
34
28, 1a
566, 14
argenti
argento
20
28, 2b
566, 21
ut lapides excluditur
ut lapis exciditur
7
28, 11a
568, 3
altitudinem […] reuelauit
altitudines […] reuelabit
28, 15a
568, 10
inclusum
conclusum
29, 4b
570, 9
uerbum domini
dominus
29, 8b
570, 20 f.
senes autem adsurgebant
senes autem omnes adsurgebant
im Codex B/A
auch in andern Codices bzw. Editionen
Codex B
Diskussion in Kapitel 14
Beleg-Nr. FNR
19
Zy. altitudines
9
F; (Maur. in Anm. e: Hinweis auf dominus)
22
21
11
Codex A 30, 2b
572, 20
peribat
periebat
29
30, 31a
576, 17 f.
uersa est in luctum cithara mea
uersa est in luctu cithara mea
31
31, 578, 6 f. 19b–20a
infirmorum si non benedixerunt mihi humeri
infirmorum uero si non benedixerunt mihi humeri
12
31, 24a
578, 22 fin.
posui
si posui
13
33, 26b
582, 3
intrauit
intrabit
23
35, 2b
584, 9
qui dixisti
quia dixisti
24
35, 6b
585, 3
poteris
potes
35, 8a
585, 10
uiro simili tui
uiro similis tui
FHNP (bei Lovv. ein Hinweis in Anm.)
32
35, 16a
587, 1
aperuit
aperit
FN
25
36, 7c
588, 11
fecit
facit
26
36, 9a
588, 21
adnuntiantur
adnuntiabit
6
36, 17
590, 12
non deficiet iustos iudicium
non deficiet iusto iudicium
30
5
174
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
IjobKap./ Vers
Seite/Zeile Lesart Archetypos Zycha ω, tradiert in der ω2-Linie in Codices und Editionen
veränderte Lesart ω1-Frater
37, 11a–b
596, 4–5
inrigabit […] disseminabit
im Codex B/A
auch in andern Codices bzw. Editionen
Diskussion in Kapitel 14
Codex A inrigauit […] disseminauit
27
37, 20a
598, 11
adsistis
adsistit
FN
8
38, 19b
605, 24
aut quis tenebrarum locus?
aut qui tenebrarum locus?
FN
28
Laut dieser Übersicht ergibt die Auswertung des Fragment-Codex B/A 30 Stellen, an denen der ω1-Frater bewusst von Augustins Wortlaut der Ijob-Lemmata abgewichen ist.
2. Eingriffe des ω2-Fraters in Ijob-Lemmata Kontext Ijob-Kap./ Vers
Seite/Zeile Lesart Archetypos ω tradiert im Zycha Fragment-Codex B/A
19, 24a
549, 20
Codex B/A
veränderte Lesart ω2-Frater
auch in andern Codices bzw. Editionen
in den übrigen Codices bzw. Editionen
Zy.
stilo ferreo
38
numquid
8
R
abscondet
2
manducari W XYZ
quae egerunt ut du- 5 rum quid, quod mandi non potest nec glutiri
Codex B in stilo ferreo
20, 4a
550, 16
aut numquid
20, 12b
550, 23
abscondit
20, 18b
551, 21 f.
quia erunt ut durum quid, quod manducari non potest nec gluttiri
Diskussion in Kapitel 15
Beleg-Nr.
27, 13b
565, 1
potentum
potentium
17
28, 18a
568, 16 f.
erunt in memoriam
erunt in memoria
19
29, 5b
570, 11
circa me
circum me
21
29, 11b
570, 24 f.
oculus uidentis
30, 1b
572, 10
infirmi
30, 2b
572, 20
30, 4d
573, 12 f.
30, 15b
575, 19 f.
oculus uidens
1
infimi
22
periebat
peribat
36
propter famem magnam
propter magnam famem
29
transit
transiit
11
MRWXYZ
Codex A
175
Die Eingriffe der Fratres in Ijob-Lemmata – eine Übersicht
23
Kontext Ijob-Kap./ Vers
Seite/Zeile Lesart Archetypos ω tradiert im Zycha Fragment-Codex B/A Codex B/A
auch in andern Codices bzw. Editionen
veränderte Lesart ω2-Frater in den übrigen Codices bzw. Editionen
Codex A 30, 17b
575, 23 f.
Beleg-Nr.
nerui soluti sunt
30, 24b
576, 9
rogare
31, 11a
577, 15
animi
31, 13a
577, 18
ancillae meae
31, 21b
578, 16
multum mihi est adiutorium
31, 29a
579, 9
31, 34b
Diskussion in Kapitel 15
nerui dissoluti sunt
14
rogarem
43
animae meae
33
ancillae
9
mihi est adiutorium multum
31
gauisus sum super ruinam
gauisus sum super ruina
20
579, 22
exire ianuam meam sinu uacuo
sinu uacuo exire ianuam meam
13
32, 13b2
580, 23
abicit
abiecit
12
32, 14a
580, 24
in sermonibus uestris
sermonibus uestris
39
33, 15c
581, 18
cum dormiunt in cubili
(erwähnt im Koll.-Buch der Mauriner)
cum dormiunt in cubiculis
32
F; M
ossium
35
litura
25
33, 19b
581, 23
ossu(u)m
33, 24b
581, 25
lituram
F animi mei FN
34, 1
582, 10
helius
(h)eliu/helyu/hyliu
28a
34, 9a
582, 17
non uisitabitur uir, qui
non uisitabitur, qui
41
34, 25b
583, 15
et uertet
et euertet
15
34, 25b
583, 15 fin.
humilabuntur
humiliabuntur
16
35, 3
584, 15
dices
dicis
26
35, 4b
584, 24
tribus amicis tuis
F
tribus amicis meis
45
35, 6b
585, 3
multa iniusta fecisti
Maur. Zy.
multa iniusta feci
46
36, 7a
588, 3 +5
aufert
C M U V Y; Am. Er. Lovv.3
auferet
6
2 Vers 13b steht nicht in der LXX, sondern nur im hebräischen Text und deshalb in der Hexapla sub *. Vgl. Ziegler (1982) 356, 2. Apparat. 3 In diesen Recentiores und ersten Drucken erscheint das Präsens aufert nur im ersten Fall (dem Lemma), während in der folgenden Auslegung (Z. 5) das Futur auferet steht.
176 Kontext Ijob-Kap./ Vers
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob Seite/Zeile Lesart Archetypos ω tradiert im Zycha Fragment-Codex B/A Codex B/A
auch in andern Codices bzw. Editionen
veränderte Lesart ω2-Frater
Diskussion in Kapitel 15
in den übrigen Codices bzw. Editionen
Codex A
Beleg-Nr.
36, 11a
589, 12
si audierint
F N; Maur.
si obaudierint
34
36, 16b
590, 8
subter eam
M; Maur.
subter ea
37
36, 18b
590, 16
munerum, quae accipiebant in iniquitatibus
munerum, quae accipiebant iniquitatibus
40
36, 28b
592, 7
tenebrescent
FH
tenebrascent
24
37, 1a
593, 26
obstipuit
CM
obstupuit
18
37, 2a
594, 1
sonum
sonitum
23
37, 2b
594, 5 f.
et strepitum […] exeuntem
et strepitu […] exeunt
42
tonabit
3
qui aequaliter ad uidendum fusi sunt
7a+b
mundabit
27
inuenimus
10
(h)eliu/(h)elyu
28b
37, 5a
594, 18
tonauit
37, 18b
597, 13 + 598, 4 f.
quia aequaliter ad uidendum fusi sunt
37, 21c
598, 23
mundauit
37, 23a
599, 13
inueniemus
38, 1
600, 9
helius
FN
H K P T; C M O Q U V; Am. Er. Lovv.4
38, 7a
602, 17
simul sidera
FHN
sidera simul
30
38, 8b
602, 24
in utero
F2 (F* ex)
ex utero
47
38, 17b
605, 14
inferi
F
inferni
4
38, 18b
605, 20
quaeque sit
sit F N
quanta quaeque sint
44
4 Laut dieser Übersicht ergibt die Auswertung des Fragment-Codex B/A 48 Stellen, an denen der ω2-Frater bewusst von Augustins Wortlaut der Ijob-Lemmata abgewichen ist.
4 In Zychas Apparat fehlen die Belege für P T und Am.
177
Die Eingriffe der Fratres in Ijob-Lemmata – eine Übersicht
3. Unterschiedliche Eingriffe beider Fratres in dasselbe Ijob-Lemma Kontext Ijob-Kap./ Vers
Seite/ Zeile Zycha
rekonstruierte Lesart des Archetypos ω
veränderte Lesart ω1-Frater
veränderte Lesart ω2-Frater
Codex B/A
in den übrigen Codices
Codex B 21, 19a
553, 12
deficiant filios eius bona eius
Diskussion in Kapitel 14
Beleg-Nr.
Deus, deficiant filios eius bona eius
deficiant filii eius 39 bona eius (F G N5: Deus, deficiant filii eius bona eius) (filios im Koll.Buch der Maur. als mögliche Konjektur erwogen)
Codex A (kein Beleg)
5
4. Gleiche Eingriffe beider Fratres in dasselbe Ijob-Lemma Kontext Ijob-Kap./ Vers
Seite/ Zeile Zycha
rekonstruierte Lesart des Archetypos ω
als Emendation in anderen Codd. bzw. Edd.
veränderte Lesart ω1-Frater
veränderte Lesart ω2-Frater
Codex B/A
in den übrigen Codices
Codex B 28, 26b
569, 8
tempestatum
Am. Er. Lovv. Maur. Zy.
36, 13b
589, 22
ligauit
M; Maur. Zy.
tempestatis
Diskussion in Kapitel 14
Beleg-Nr. tempestatis (potestatis N)
37 und 38
ligabit (legabat Am. Er.)
36
Codex A legabit
Die letzten beiden Tabellen erhöhen die Anzahl der nachgewiesenen Eingriffe beider Fratres in die Ijob-Lemmata um jeweils 3 Belege. Insgesamt ergeben sich damit für den ω1-Frater 33, für den ω2-Frater 51 Stellen. Die Anzahl ihrer Änderungen ist also nicht etwa ausgewogen, sondern steht fast genau im Verhältnis 2 : 3. Somit ist zu erwarten, dass der Hyparchetypos ω1 zumindest den Ijob-Text Augustins (den dieser der Erstfassung des Hieronymus in O. entnahm) etwas treuer bewahrt als der andere Überlieferungszweig, auf dem alle bisherigen Editionen beruhen. 5 In allen drei Mss. wird Deus durch ein großes, darüber (FG) oder davor (N) geschriebenes O als Vokativ gekennzeichnet. Vgl. West (1973) 23.
Kapitel 14: Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata 1. Vorbemerkungen 1.1 Fragestellung Aufgrund der kumulativen Evidenz der Belege bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass alle an den Ijob-Lemmata der Adnotationes beobachteten Phänomene mit der Hypothese erklärbar sind, dass die Fratres nur zwei Fassungen der Versio prior des Hieronymus – nämlich die Erstfassung O. und den revidierten Text T. – kannten. Zwar stimmen auch die Codices S. und B. vielfach mit T. überein1. Weil das jedoch durchaus nicht immer der Fall ist, erweist sich T. schließlich als die einzige Quelle, aus der die Fratres ausnahmslos alle hier beobachteten Varianten, die von O. abweichen und eine Vorlage bei Hieronymus haben, geschöpft haben können. Infolgedessen ist eine Kenntnis der Überlieferungen, die in den Handschriften S. und B. der Versio prior vorliegen, bei den Fratres nicht nachzuweisen und daher auch nicht anzunehmen. Damit jedoch der Leser dieses Urteil nachvollziehen kann, stelle ich in den folgenden Tabellen nicht nur die Fassungen von O. und von T. gegenüber, sondern zitiere immer auch die Lesarten von S. und B. daneben zum Vergleich. Zum Beweis meiner These, dass die beiden Bearbeiter zwei differierende Rezensionen der Adnotationes geschaffen haben, ist nur der Nachweis vonnöten, dass die Fratres den Ersatz von O.- Lesarten durch T.-Lesarten an je verschiedenen Lemmata vorgenommen haben. Deshalb lasse ich die weiterführenden Fragen, wie sich die verschiedenen Ijob-Übersetzungen in den Handschriften O., T., S. und B. zu den ursprachlichen Vorlagen und zueinander verhalten, hier beiseite, soweit nicht unmittelbar der Umstand betroffen ist, dass T. eine gegenüber O. revidierte Fassung darstellt. Da der Schlüssel-Codex B/A der Adnotationes, auf den sich die folgenden Ausführungen konzentrieren, Fragment ist, kann er – wie in Kapitel 5 im Detail dargestellt2 – nur für Kapitel 19 Mitte bis 21 Mitte sowie für Kap. 27 Anfang bis zum ersten Drittel von Kapitel 38 herangezogen werden. Auch der Codex S. der Versio prior ist unvollständig und bricht mitten in Kapitel 38 im Zitat von Iob 38, 16 nach ad fon (604, 24) ab. Deshalb kann der Codex S. in den späteren Passagen nicht mehr mit T. und B. verglichen werden3.
1 Wenn ich im Folgenden von S., T. und B. spreche, dann meine ich damit (falls nicht anders angegeben) nicht die erhaltenen mittelalterlichen Codices, sondern die von ihnen repräsentierte Textfassung, wie sie mutmaßlich zur Zeit von Hieronymus und Augustinus bestanden hat. 2 Kap. 5, S. 62–63. 3 Es handelt sich für die hier vorliegende Arbeit aber nur um vier Stellen, bei denen dieser Ausfall von S. relevant ist: Kapitel 9, Beleg 4 bzw. Kapitel 14, Beleg 1 (zu Iob 38, 35a fulmina/flumina); Kapitel 14, Beleg 28 (zu Iob 38, 19b qui/quis); Kapitel 15, Beleg 4 (zu Iob 38, 17b inferi/inferni); Kapitel 15, Beleg 44 (zu Iob 38, 18b quanta quaeque sit – was keiner der Codices richtig hat).
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata
179
Um meine Kernthese zu belegen, dass Augustins Adnotationes in Iob uns in zwei verschiedenen Rezensionen überliefert sind, eignen sich von vornherein nur diejenigen Ijob-Lemmata, deren Text im Codex B/A von dem Text in der restlichen Überlieferung abweicht. Nur sie können beweisen, dass B/A auf einen eigenen Hyparchetypos ω1 zurückgeht, der sich vom Hyparchetypos ω2, der Vorlage aller anderen Codices der Adnotationes, unterscheidet. Darüber hinaus ist in allen Fällen von übereinstimmender Überlieferung (ob richtig oder falsch, ist dabei ohne Belang) keine Analyse der Arbeitsweise der Fratres möglich, weil unentscheidbar bleibt, ob die jeweilige Fassung schon im Archetypos ω gestanden hat oder erst parallel von beiden Fratres in ihre jeweiligen Urexemplare ω1 und ω2 eingebracht worden ist – sei es aus einer anderen Revisionsschicht des Hieronymus oder als eigene Konjektur. (Aus demselben Grund ist es methodisch unmöglich, positiv zu beweisen, ob und wieweit die Fratres miteinander kooperiert haben: Sicher nachweisbar sind immer nur jene Stellen, wo sie dies nicht getan haben.) Hier geht es aber gerade darum, der jeweils unterschiedlichen Arbeitsweise der beiden Fratres nachzuspüren, um die These von zwei verschiedenen Rezensionen zu erhärten. Deshalb werden hier alle Lemmata, die sowohl in den Adnotationes als auch in der Versio prior einheitlich überliefert sind, als für die folgenden Analysen unfruchtbar nicht weiter berücksichtigt.
1.2 Methodischer Ausgangspunkt: Die Differenz zwischen Lemma und Auslegung Was die folgenden Analysen häufig erst ermöglicht, ist die stellenweise „kurzsichtige“ Arbeitsweise, die jeder der beiden Fratres an den Tag legt: In solchen Passagen hat der Bearbeiter das Ijob-Lemma verändert, ohne darauf zu achten, dass Augustins Kommentar (der in der Regel dem Lemma nachfolgt, ihm gelegentlich aber auch voraus läuft) zu einer solchen Änderung nicht passt4. Bei diesen Differenzen zwischen Ijob-Lemmata und Augustins Kommentaren handelt es sich aber immer nur um subtile Verschiebungen. In eklatanten Fällen, wo Augustins Kommentar – im Kontrast zu der direkten Überlieferung im Codex T. – ganz offensichtlich einen „falschen“ Text aus O. voraussetzte, konnte das betreffende Lemma nicht korrigiert werden, ohne die Adnotationes umzu schreiben. Vier Beispiele will ich zum Schluss dieser Vorbemerkungen etwas ausführlicher vorstellen. Zunächst noch einmal die schon zitierte Stelle Iob 38, 35a (Kapitel 9, Beleg 4):
4 Vgl. zu diesem Phänomen Frede (1971) 88 und besonders Bogaert (1988) 149–150.
180
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Beleg‑ nr.
Kap./ Vers Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX
richtig wäre im Lat.
alle Codices d. Adn.
O.
T.
cf. S.
cf. B.
1 (= Kap. 9, Beleg 4)
38, 35a
613, 11
κεραυνοὺς
fulmina
flumina
flumina
fulmina
(fehlt)
flumina
Augustinus kommentierte das falsche flumina seiner Vorlage O. anschließend mit dem Johannes-Zitat flumina de uentre eius fluent aquae uiuentis (Io 7, 38) (613, 11– 12). Somit konnten die Fratres das falsche Lemma flumina nicht zu fulmina korrigieren, da sonst Augustins Kommentar nicht mehr gepasst hätte. Ein Parallelfall liegt im Lemma Iob 20, 16a vor. Die korrigierte Handschrift S. der Versio prior liest dort et furorem draconum mulgebit. (Dies ist insofern richtig, als mulgebit erkennbar auf dem hebräischen יִ ינָקund dem θηλάσειεν der LXX beruht.) In den Codices T. und B. der Versio prior ist dann – sichtlich ohne Blick auf die Urtexte – das inhaltlich schwierige mulgebit zu einem falschen mulcebit weiterentwickelt worden. Augustinus fand dagegen in seiner Vorlage O. statt mulgebit bzw. mulcebit das falsche fulgebit vor, das auf einem Kopierversehen beruhen muss: Beleg‑ nr.
Kap./ Vers Ijob
S./Z. Zycha
2
20, 16a
551, 10
M
LXX
יִ ינָ קθηλάσειεν
richtig wäre im Lat.
alle Cdd. d. Adn.
O.
T.
cf. S.
cf. B.
mulgebit
fulgebit
fulgebit
mulcebit
mulgebit
mulcebit
Obwohl die Konstruktion furorem […] fulgere schwierig ist5, war das falsche fulgebit in den Adnotationes nicht zu korrigieren, da Augustins Auslegung (Zy 551, 10–12) ut ille […] furorem draconum fulgeat iam palam die Vokabel fulgere voraussetzt. (Zu dem Glättungsversuch des ω1-Fraters, der furorem zu furore änderte, s. u. in diesem Kapitel6.) Ähnliches gilt auch für das Lemma Iob 30, 3b (572, 24 fin.). Ich habe im Kapitel 10 (Beleg 13) gezeigt, dass Hieronymus in O. dort für das hebräische צִ ּיָ הzwei Übersetzungen zur Wahl stellte – in desertum und in deserto –, die Augustinus beide zitierte und auslegte:
5 Da fulgere nur intransitiv gebraucht wird (TLL s. v. 6.1.1507.46 ff. pass.), lässt sich furorem nicht als Akkusativ-Objekt konstruieren, sondern muss als Accusativus Graecus aufgefasst werden. Diese Konstruktion ist sonst nur poetisch belegt (TLL 6.1.1512.26–27, z. B. Verg. Aen. 10, 869 (TLL irrtümlich 868)). 6 Beleg 33, S. 188–189.
181
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata Beleg‑ nr.
Kap./ Vers Ijob
Seite/Z. Zycha
3
30, 3b
572, 24 fin.
M
alle Codices d. Adn.
צִ ּיָ הin deserto
O.
T.
cf. S.
cf. B.
1. in desertum 2. in deserto
in desertum
in desertum
in desertum
Weil nun Hieronymus nur die erste Übersetzung in desertum in seine revidierte Fassung T. übernahm, hätte es nahegelegen, dass die Fratres die inzwischen überholte Alternative in deserto entsprechend angepasst hätten. Weil jedoch Augustinus in seiner dem Lemma vorangehenden Auslegung (572, 24 init.) et quia in deserto acceperant die Wortgruppe in deserto ausdrücklich hervorhob, war das folgende Zitat (572, 24 fin.) fugientes in deserto heri gegen eine solche Veränderung geschützt. Diese verfehlte Anpassung haben erst die Mauriner (sogar ohne Eintrag im Kollationsbuch) vollzogen, denen Zycha folgt. So sind hier die modernen Editoren in eine Falle getappt, die die antiken Bearbeiter noch vermieden hatten. Die vierte einschlägige Stelle betrifft das Lemma Iob 36, 27a (592, 1): Hier ist die Überlieferung der Adnotationes gespalten. Die Lesart aller älteren und der knappen Mehrheit der jüngeren Codices lautet numerabiles7. Die restlichen Recentiores haben dagegen innumerabiles8, wie es der direkten Überlieferung der Versio prior in S., T. und B. entspricht: 9 10 Beleg‑ nr.
Kap./ Vers Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A + codd. alii9
O.
T.
cf. S.
cf. B.
codd. quidam recc.10
4
36, 27a
592, 1
numerabiles
numerabiles
innumerabiles
innumerabiles
innumerabiles
innumerabiles
Jedoch zeigt die dem Lemma folgende Auslegung Augustins hoc enim […] euangelium numerabile est (592, 2–3), dass der Kirchenvater in dem ihm vorliegenden Text O. der Versio prior die Lesart numerabiles vorfand. Dieser Kommentar hat auch in diesem Fall eine Anpassung an die revidierte Fassung der Übersetzung innumerabiles, die den Sinn ins Gegenteil verkehrt hätte, verhindert. Erst die Schreiber einiger jüngerer Codices der Adnotationes – und die Editoren mit Ausnahme der Mauriner – haben sich darüber hinweggesetzt und die Lesart innumerabiles eingeführt. Nach diesen Vorbemerkungen bespreche ich im Folgenden die einzelnen Beispiele für Eingriffe in die Ijob-Lemmata durch den ω1-Frater. Ich gehe zunächst 7 A und F H K N P T sowie M O Q R W X und Maur. 8 C U V Y Z sowie Am. Er. Lovv. Zy. 9 Vgl. Anm. 7. 10 Vgl. Anm. 8.
182
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
auf diejenigen Stellen ein, an denen der ω1-Frater sachlich mögliche Lesarten aus T. übernimmt, und anschließend auf solche Stellen, wo er – vermutlich aus falscher Ehrfurcht vor T. – sogar eklatante Fehler kopiert.
2. Analysen 2.1 Übernahme sachlich möglicher Lesarten aus T. Ich beginne mit jenen eindeutigen Eingriffen des Fraters, die sich durch ihre „Kurzsichtigkeit“ verraten. 11 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. A
cf. S.
cf. B.
5
35, 6b
585, 3
quid poteris facere?
quid potes11 facere?
quid potes facere?
quid potes facere?
quid potes facere?
Wie Augustins folgende Auslegung sed tamen quid poteris facere deo (585, 5) zeigt, las er in seinem Ijob-Codex O. das Futur poteris. Dieses hat der ω2-Frater zu Recht nicht angetastet. Der ω1-Frater dagegen fand im Codex T. der Versio prior das Präsens potes und hat dieses, ohne auf den Kontext bei Augustinus zu achten, in das Lemma eingesetzt. Sein Motiv kann nur die Hochachtung vor der Handschrift T. gewesen sein, die – wie er entweder sicher wusste oder doch vermutete – ein von Hieronymus revidiertes Exemplar war. Von „Kurzsichtigkeit“ zeugt auch folgende Änderung: Beleg nr.
Kap./ Vers Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. A
cf. S.
cf. B.
6
36, 9a
588, 21
adnuntiantur eis opera eorum
adnuntiabit eis opera eorum
adnuntiabit eis opera eorum
adnuntiabit eis opera eorum
adnuntiabit eis opera eorum
Die Wiederaufnahme des Passivs adnuntiantur weiter unten in Augustins Kommentar mit der Formulierung adnuntiari, id est manifestari (588, 2) zeigt, dass Augustinus in O. das adnuntiantur der übrigen Vetustiores las. Deshalb hat der ω2-Frater es auch nicht verändert. Dagegen fand der ω1-Frater in T. die Futur-Aktiv-Form adnuntiabit vor und übernahm es wie im vorigen Fall in sein Exemplar. Eine Parallele zum vorigen Fall findet sich im Lemma von Iob 28, 2b.
11 Zycha verweist im Apparat auf die Lesart potes in S., vergisst aber T.
183
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata
Der ω2-Frater bewahrt Augustins ursprünglichen Text aes similiter ut lapides excluditur, den er in seiner Vorlage O. gelesen hat. Dagegen hat der ω1-Frater die revidierte Version des Hieronymus aus T. eingesetzt: aes similiter ut lapis exciditur. Augustins Auslegung jedoch setzt mit den Ausdrücken separatur (566, 22), secluduntur (566, 23) sowie separandi sunt und post hanc separationem (566, 26) eindeutig das excluditur der ω2-Tradition voraus und bestätigt damit deren Authentizität: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. B
cf. S.
cf. B.
7
28, 2b
566, 21
aes12 autem13 similiter14 ut lapides15 excluditur
aes autem similiter ut lapis exciditur
eas (sic!) autem similiter ut lapis exciditur
est (sic!16) autem similiter ut lapis exciditur
aes autem similiter ut lapis exciditur
Ähnlich: 12 13 14 15 16 17 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. A17
cf. S.
cf. B.
8
37, 20a
598, 11
adsistis
adsistit
adsistit
adsistit
adsistit
Die mehrfach wiederholte 2. Person Singular in der diesem Lemma folgenden Auslegung (dicis – dicas – excipis – dicas; 598, 12–14) beweist, dass Augustinus im IjobLemma von O. die Lesart adsistis vorfand. Diese Lesart hat der ω2-Frater zu Recht beibehalten, aber der ω1-Frater offenbar nach der in T. vorliegenden Revision zur 3. Person Singular geändert. Auch im Zitat Iob 28, 11a findet sich dasselbe Muster. Während der ω2-Frater die Erstfassung aus O., hier den Singular altitudinem, bewahrt, setzt der ω1-Frater den Plural altitudines aus dem revidierten Codex T. der Versio prior ein: 18 19 20 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
9
28, 11a
568, 3
altitudinem18 altitudines fluminum19 fluminum reuelauit20 reuelauit
Fragm. B
cf. S.
cf. B.
altitudines fluminum reuelabit
altitudines fluminum reuelauit
altitudines fluminum reuelauit
12 est CUV M; P om. aes. 13 aut WXZ. 14 M* super; M2 simpliciter. (Einen Parallelfall für die Verwechslung von similiter mit simpliciter zitiert Bogaert (1988) 155–156.) 15 H ut lapides similiter. 16 Caspari druckt ohne Anmerkung es. 17 So auch F N. 18 Erst Zy druckt altitudines (zudem ohne Verweis auf seine Quellen, die Hieronymus-Codices S. und T.). 19 C fluuium. 20 M reuulnerauit.
184
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Dagegen muss offen bleiben, ob das Futur reuelabit, das hier im Fragment-Codex B, also dem einzigen direkten Zeugen der ω1-Tradition, überliefert ist, aus Hieronymus’ Erstfassung O. stammt. Die LXX hat den Aorist ἀνεκάλυψεν, der auf ein hebräisches Perfekt (hier ִח ֵּפׂשstatt M „ = ִח ֵּבׁשer hat verstopft“21) rückschließen lässt. Das Futur beruht also nicht auf einem der Urtexte. Falls reuelabit in O. gestanden hat, wird es sich demnach um einen frühen Hörfehler beim Diktat handeln, also die auch sonst häufig feststellbare Verwechslung der Endungen -uit und -bit22. Der Kopierfehler kann aber auch erst später in der ω1-Überlieferung vorgefallen bzw. die verfehlte „Korrektur“ eines Schreibers sein, der schon so oft ein falsches -uit in -bit ändern musste, dass er dies auch an dieser Stelle zwar in bester Absicht, aber irrigerweise wiederholte. An drei Stellen weist T. gegenüber O. noch einen Zusatz auf, den jeweils nur der ω1-Frater in die Adnotationes übernahm: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
10
27, 14b
565, 9
11
29, 8b
12
31, 20a
T.
Fragm. B
cf. S.
cf. B.
si autem si autem iuuenes facti et iuuenes fuerint facti fuerint
si autem et iuuenes facti fuerint
si autem et iuuenes facti fuerint
si autem et iuuenes facti fuerint
570, 20 f.
senes autem adsurgebant
senes autem omnes adsurgebant
senes autem omnes adsurgebant
senes autem omnes adsurgebant
senes autem omnes adsurgebant
578, 6
infirmorum si
infirmorum infirmorum infirmorum infirmorum uero si uero si uero si uero si
In einem Einzelfall enthält die Erstübersetzung des Hieronymus in O., die Augustinus vor Augen hatte, einen Fehler, so dass der ω1-Frater sachlich zu Recht die verbesserte Fassung von T. eingesetzt hat: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. M et edd. = O.
13
31, 24a
578, 22
om. si
Hexapla sub * * ִאםεἰ
T.
Fragm. A
cf. S.
cf. B.
si
si
om. si
si
21 Zu ִח ֵּפׂשals Vorlage der LXX vgl. Gesenius s. v. חבׁש: Auflage 1915, 213 links bzw. Neubearbeitung 2013, 322 rechts, je zum Pi’el. Ebenso BHK (1937) zur Stelle. In BHS (1983) fehlt dieser überzeugende Vorschlag. 22 Vgl. Ziegler (1980) 28: „In der Vetus Latina und in der Vulgata ist der Wechsel der FuturEndung -bit und der Perfekt-Endung -vit weit verbreitet.“ Ziegler gibt S. 29 eine ganze Reihe von Beispielen aus den Vetus Latina-Glossen zum Buch Ijob in spanischen Vulgatabibeln. Vgl. zu den resultierenden Verwechslungen im Flexionssystem der lateinischen Verben Stotz (Bd. 3, 1996) 257, § 215.4.
185
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata
Da der Codex S. des Hieronymus ebenso wie die anderen Vetustiores der Adnotationes das si auslässt, können wir davon ausgehen, dass dieses Wort auch schon in O. fehlte. Weil sowohl der hebräische Urtext mit ִאםals auch die LXX mit εἰ das „wenn“ bieten, muss es sich bei dieser Auslassung um einen mechanischen Fehler handeln, der in T. korrigiert ist. Trotzdem ist festzuhalten, dass der ω1-Frater auch hier den Text des augustinischen Archetypos ω verändert hat. Da Augustinus die anschließende Auslegung mit numquid einleitet (Zy 578, 23), hat er das Teil-Lemma Iob 31, 24a als rhetorische Frage aufgefasst. Man sollte deshalb das Lemma – anders als in den vorliegenden Editionen geschehen – auch als Frage interpungieren. Aus den bisherigen Beispielen dürfte das Verfahren des ω1-Fraters, originale Lesarten der Ijob-Lemmata, die aus Hieronymus’ Erstfassung O. stammten, durch revidierte Varianten aus dem Codex T. zu ersetzen, schon hinreichend deutlich geworden sein. Ich fasse deshalb die weiteren Belege für dieses Vorgehen, die keines Kommentars mehr bedürfen, in der folgenden Tabelle zusammen. 23 24 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. B23
cf. S.
cf. B.
14
19, 27c
550, 1 f.
et omnia mihi consumpta sunt
et omnia mihi consummata sunt
et omnia mihi consummata sunt
et omnia mihi consummata sunt
et omnia mihi consummata sunt
15
20, 2b
550, 10
non enim
nec enim
nec enim
nec enim
nec enim
16
20, 25b
552, 13
in tabernaculis
in habitaculis24
in habitaculis
in habitaculis
in habitaculis
17
21, 11a
553, 7
et permanent sicut uetustate oues eorum
et permanent sicut uetustae oues eorum
et permanent sicut uetustae oues eorum
et permanent sicut uetustae oues eorum
et permanent sicut uetustae oues eorum
Dass der ω1-Frater an der letztgenannten Stelle bewusst geändert hat, zeigt sich daran, dass er auch in der folgenden Auslegung die ursprüngliche Lesart Augustins – also uetustate – durch uetustae ersetzt hat (Zy 553, 8): quo modo possunt uetustae (statt ω2: uetustate) perseuerare? Die folgenden Passagen enthalten weitere Belege für die geschilderte Technik des ω1-Fraters:
23 So auch I. 24 Zu habitaculum als typisch christlicher Vokabel vgl. Stotz (Bd. 1, 2002) 49, § 15.7.
186
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. B25
cf. S.
cf. B.
18
21, 17a
553, 10 f.
impiorum lucerna
lucerna impiorum
lucerna impiorum
lucerna impiorum
lucerna impiorum
19
27, 9b
564, 19
si euenerit ei necessitas
si uenerit ei necessitas
si uenerit ei necessitas
si uenerit ei necessitas
si euenerit ei necessitas
20
28, 1a
566, 14
argenti
argento
argento
argento
argento
21
28, 15a
568, 10
aurum inclusum
aurum conclusum
aurum conclusum
aurum conclusum
aurum conclusum
22
29, 4b
570, 9 f.
cum uerbum domini inspiceret domum meam
cum dominus inspiceret domum meam
cum dominus inspiceret domum meam
cum dominus inspiceret domum meam
cum dominus inspiceret domum meam
23
33, 26b
582, 3
et intrauit
et intrabit
et intrabit
et intrauit
et intrabit
24
35, 2b
584, 9
qui dixisti
quia dixisti
quia dixisti
quia dixisti
quia dixisti
25
35, 16a
587, 1
aperuit
aperit
aperit
aperit
aperit
26
36, 7c
588, 11
et sedere eos et sedere fecit eos facit
et sedere eos facit
et sedere eos faciet
et sedere eos facit
27
37, 11a–b
596, 4–5
inrigauit […] disseminauit
inrigabit […] disseminabit
inrigabit […] disseminabit
inrigauit […] disseminauit
inrigauit […] disseminauit
28
38, 19b
605, 24
aut quis tenebrarum locus?
aut qui tenebrarum locus?
aut qui tenebrarum locus?
(fehlt)
aut qui tenebrarum locus?
25
2.2 Übernahme fragwürdiger bzw. fehlerhafter Lesarten aus T. Die Hochschätzung des Codex T. der Versio prior durch den ω1-Frater, die in den bisher zitierten Belegen deutlich wird, geht so weit, dass er auch sachlich fragwürdige bzw. sogar fehlerhafte Lesarten aus dieser Handschrift in Lemmata der Adnotationes einführt, wo der ω2-Frater zu Recht die Erstfassung aus O. beibehielt. Noch nicht eigentlich fehlerhaft, aber aufschlussreich ist zunächst die Übernahme einer spätlateinischen Verbform aus T., die sonst in Augustins Werken nicht belegt ist:
25 So auch I.
187
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. T. et edd. = O.
Fragm. A
cf. S.
cf. B.
29
30, 2b
572, 20
peribat omnis uita
periebat26 omnis uita
pergebat27 omnis uita
periebat omnis uita
periebat omnis uita
26 27 Auch an der zweiten Stelle übernimmt der ω1-Frater mit dem Dativ iusto aus T. eine Form, die sachlich weniger überzeugt als der Akkusativ iustos (gemäß der sonstigen Überlieferung in O.). 28 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. T. et edd. = O.
Fragm. A
cf. S.
cf. B.
30
36, 17
590, 12
non deficiet non defiiustos iudi- ciet iusto cium iudicium
non deficiet iusto iudicium
non deficiet iustus28 iudicium
non deficiet iusto iudicium
Dass Augustinus tatsächlich den Akkusativ Plural iustos in seiner Vorlage O. vorfand, beweisen die Pluralformen seines Kommentares (edant pauperes et saturentur […]; parati […]; iudicium ipsorum: 590, 13–15). Also hat der ω2-Frater zu Recht dieses Lemma nicht verändert. Der ω1-Frater übernahm stattdessen mit dem Dativ Singular iusto Hieronymus’ revidierte Version aus T. In den folgenden beiden Fällen übernimmt der ω1-Frater aus T. sogar grammatikalische Versehen, die er eigentlich hätte erkennen müssen. Es geht jeweils um einen falschen Kasus, der in T. eindrang, obwohl bereits O. (lt. ω2-Überlieferung) das Richtige hatte. Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. T. et edd. = O.
Fragm. A
cf. S.
cf. B.
31
30, 31a
576, 17–18
uersa est uersa est in luctum in luctu ci cithara mea thara mea
uersa est in luctu ci thara mea
uersa est in luctum cithara mea
uersa est in luctu ci thara mea
Hier ist der Ablativ luctu der Handschriften T. (und B; richtig dagegen S.) lt. Kontext ein eindeutiger Schreibfehler, der leicht durch den Ausfall einer Nasaltilde erklärt werden kann. Trotzdem hat der ω1-Frater diese falsche Lesart aus T. übernommen29. 26 Zu peribat bietet das CAG als einzige Parallele ep. 185, 44. Aber auch zu ire, inire, interire, obire und subire kennt das CAG keine Imperfektformen mit -ie-. Allerdings steht eine genaue Parallele im Fragment-Codex B (Zy 567, 6 f.): Dort überliefert der ω1-Frater wieder transiebant, dagegen die ω2-Tradition transibant. Vgl. zu dieser Stelle Kap. 17, S. 227. – Zu den Imperfektformen vom Typ iebam vgl. Kühner-Holzweissig (1912) 725, Sommer (1914) 537, 4 und Stotz (Bd. 4, 1998) 226, § 132.2. 27 Die Lesart pergebat in S. ist offensichtlich ein Schreibfehler für das ungewöhnliche periebat. 28 Caspari (1893) 104, Anm. 39 urteilt zu Recht, iustus sei nur für iustos verschrieben (die Verwechslung von o und u ist in S. häufig; Nachweise ebenda S. 22). 29 Eine mögliche Erklärung für diesen Mangel an sprachlicher Sensibilität gibt Fischer (1986) 267 mit dem Hinweis auf das im vulgären und späten Latein schwindende Bewusstsein für den
188
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Dasselbe Muster zeigt auch die zweite Stelle:30 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. A30
cf. S.
cf. B.
32
35, 8a
585, 10
uiro simili tui inpietas tua
uiro similis tui inpietas tua
uiro similis tui inpietas tua
uiro simili tui inpietas tua
uiro similis tui inpietas tua
Grammatisch konstruierbar ist hier nur der Dativ simili in Kongruenz mit seinem Beziehungswort viro: „einem Mann, dir ähnlich“31. Die Form similis dagegen, die T. und B. bieten und die der ω1-Frater hier zu Unrecht übernommen hat, muss auf ein Schreiberversehen der Vorlagen von T. und B. zurückgehen. Vielleicht handelt es sich um eine falsche Angleichung (im Sinne des Parallelismus membrorum) an den Genetiv hominis im folgenden Halbvers Ijob 35, 8b et filio hominis iustitia tua (585, 11) – ein Versehen, das noch durch eine falsche Auffassung des Genetivs tui gefördert worden sein mag.
2.3 Freie Änderungen Nur gelegentlich hat der ω1-Frater ohne Rückgriff auf die von Hieronymus revidierte Fassung der Versio prior, wie sie im Codex T. überliefert ist, ein Ijob-Lemma nach eigenem Gutdünken verändert. Hiermit verletzt er die Autorenrechte, die Hieronymus an seinen Bibelübersetzungen in seinem Prologus galeatus geltend macht: Lege ergo primum Samuhel et Malachim meum; meum, inquam, meum: quicquid enim crebrius vertendo et emendando sollicitius et didicimus et tenemus, nostrum est32. Mein Material enthält zwei Beispiele. Beide Stellen der Adnotationes geben weder den Originaltext Augustins wieder noch Lesarten, die auf Hieronymus zurückgehen. Sie sind damit warnende Beispiele dafür, dass man aus den in Augustins Adnotationes überlieferten Lemmata nicht unbesehen auf Varianten der Versio prior des Hieronymus zurückschließen darf. Das Lemma Iob 20, 16a wurde schon zu Anfang dieses Kapitels besprochen33. Dort fand Augustinus in O. die (auf einen Kopierfehler zurückgehende) Lesart Unterschied zwischen Ablativ und Akkusativ. Hofmann-Szantyr (1965) 276–277 weisen nach, dass Vertauschungen von in mit Abl. und Akk. schon im Altlatein vorkommen. Zum Spätlatein vgl. Kaulen (1904) 243 und besonders Stotz (Bd. 4, 1998) 251–252, § 11, 259–260, § 18 und 274, § 27.7. Ziegler (1980) 27 gibt Beispiele für fehlendes -m aus den spanischen Ijob-Glossen. 30 So auch F H N P sowie ein Hinweis bei Lovv. in Anmerkung. 31 Das Adjektiv similis, e regiert den Genetiv (hier tui), nicht wie im Deutschen den Dativ. 32 Stuttgarter Vulgata (2007) 365, Z. 65–67. – Für die geradezu terminologische Verwendung des Possessivpronomens der ersten Person in Formulierungen, mit denen ein antiker Übersetzer seine Urheberschaft betont, vgl. Mülke (2008) 188 mit Anm. 576. 33 S. o. Beleg 2.
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata
189
furorem […] fulgebit (statt richtig furorem […] mulgebit) vor. Wie oben dargelegt, korrigierten die erhaltenen Handschriften der Versio prior T., S. und B. diesen Fehler mehr oder weniger erfolgreich durch Korrekturen des Verbums fulgere. Dieser Ausweg war im Zusammenhang der Adnotationes jedoch versperrt, weil sich Augustins Auslegung (551, 11 Zy) gerade auf fulgere stützte. Während nun der ω2-Frater im Gefolge Augustins die schwierige poetische Konstruktion furorem […] fulgebit34 hinnahm, änderte der ω1-Frater den Akkusativus Graecus furorem konsequent sowohl im Lemma Iob 20, 16a als auch im anschließenden Kommentartext zum Ablativ furore und normalisierte so die Syntax, da fulgere oft mit dem Ablativus instrumentalis konstruiert wird35:36 37 Beleg nr.
Kap./ Vers Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd. et edd.36 = O.
T.
cf. S.
cf. B.
Fragm. B37
33
20, 16a
551, 10
furorem […] fulgebit
furorem mulcebit
furorem mulgebit
furorem mulcebit
furore […] fulgebit/ fulgeat
Dass hier kein Schreibversehen im Fragment B, sondern eine bewusste Glättung des ω1-Fraters vorliegt, wird außerdem dadurch nahegelegt, dass die Lesart furore durch Kontamination auch in die Codices vetustiores F G H2 N der ω2-Tradition übernommen worden ist, also von späteren Kopisten als gute alte Überlieferung eingeschätzt wurde. Noch stärker griff der ω1-Frater in das Lemma Iob 27, 15b und den zugehörigen Kommentar ein. Der Text von Iob 27, 15b, den Augustinus in O. vorfand und der in der ω2-Tradition überliefert ist, lautet: (Zy 565, 12 f.) et uiduis eorum non miserebitur. Schon am Anfang der anschließenden Auslegung plebibus, quas seduxit macht der Bischof deutlich, dass er – in Fortsetzung der vorangehenden Textpassage – davon ausgeht, dass der Teufel das Subjekt des zitierten Verses ist. (Dies ist ein Missverständnis der Übersetzung des Hieronymus. Wenn dieser hier in O. bei miserebitur kein Subjekt angab, ahmte er vermutlich hebräischen Sprachgebrauch nach, in dem mit der 3. Person Singular Maskulinum das allgemeine Subjekt „man“ bezeichnet werden kann38.) Diesen Zusammenhang zerreißt jedoch der ω1-Frater, wenn er stattdessen aus T. die revidierte Übersetzung des Hieronymus importiert, wo – auf der Basis des οὐθεὶς der LXX – das non der Erstfassung durch nemo ersetzt ist. Mit nemo hat nämlich das Lemma ein neues Subjekt und korrespondiert nicht mehr mit Augustins Kommentar: 34 Siehe S. 180. 35 Vgl. die Belege TLL 6.1.1512.20–24. 36 So H* I K P T sowie alle Recentiores (V fulgorem) und Zy. 37 So auch F G H2 N sowie Am. Er. Lovv. Maur. (im Text; Hinweis auf furorem in Anm. b). 38 Vgl. zu dieser Übersetzungstechnik Kedar-Kopfstein (1968) 210–213. 219.
190
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Beleg nr.
Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
cett. codd. et edd. = O.
T.
Fragm. B
cf. S.
cf. B.
34
27, 15b
565, 12 f.
et uiduis eorum non miserebitur
et uiduis eorum nemo miserebitur
e (sic!) uiduis eorum nemo miserebitur
et uiduis eorum nemo miserebitur
et uiduis eorum nemo miserebitur
Immerhin war sich der ω1-Frater hier offenbar der Diskrepanz zwischen dem revidierten Lemma und der vorgegebenen Auslegung Augustins bewusst. Er hat sich nämlich an dieser Stelle nicht damit begnügt, im Lemma Iob 27, 15b non durch nemo zu ersetzen, sondern hat – ohne Anhalt bei Hieronymus oder in den Urtexten, die er vermutlich gar nicht kannte – nach eigenem Gutdünken noch eine weitere Änderung vorgenommen. Wohl um das neue Lemma der Auslegung Augustins besser anzupassen, ersetzte er das einleitende et durch die Präposition e, so dass der Ijob-Vers seinen Sinn ändert: Statt richtig „und ihrer Witwen wird er sich nicht erbarmen“ bzw. „und ihrer Witwen wird sich niemand erbarmen“ heißt das Lemma jetzt: „Von ihren Witwen wird sich niemand39 erbarmen“. Damit nicht genug, formulierte dieser Frater auch noch den folgenden Kommentar erheblich um. Der besseren Übersicht halber stelle ich die beiden Versionen des Kommentars in Tabellenform einander gegenüber. Die Änderungen des ω1-Fraters in der rechten Spalte sind unterstrichen:40 41 42 43 44 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Augustins Originaltext lt. cett. codd. et edd.
Version des ω1-Fraters lt. Fragm. B
35
27, 15
565, 13–15
plebibus, quas seduxit40 cum eis, uiri morte desertis, quasi fidem illis41 coniugalem in erroris promissione42 seruauerit43.
plebibus, quas seduxerit, cum, eorum morte deserta44, quasi fidem illis coniugalem in erroris promissione seruauerit.
dt. Paraphrase: : der Gläubigen, die er verführt hat zusammen mit ihnen (sc. den Männern), als sie (sc. wieder die Gläubigen) durch den Tod ihres Mannes verlassen waren, als ob er jenen die eheliche Treue im Versprechen des Irrtums gehalten hätte.
dt. Paraphrase: : von den Gläubigen, die sie ja verführt hat, als sie, die durch deren (= der Männer) Tod verlassen war, jenen (= den Männern) gleichsam die eheliche Treue im Versprechen des Irrtums gehalten hat.
39 Für nemo als Femininum vgl. Lewis-Short (1879) 1199, Sp. c, b. sowie Georges (1913), Bd. 2, 1137. (Der TLL hat noch keinen Eintrag zu nemo.) 40 C M U V quas seducit; W X Y Z qua seducit. 41 W X Y Z uel. 42 N W X Y permissione. 43 R seruauerint. 44 Auch F N eorum morte deserta.
191
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata
Die Fassung des ω1-Fraters ergibt so, wie sie hier nach dem Codex B abgedruckt ist, deshalb keinen Sinn, weil über das Femininum deserta, das sich nur auf das vorangehende nemo beziehen kann, eben dieses nemo (d. h. lt. Kontext „keine von den Gläubigen“) sinngemäß auch zum Subjekt von seduxerit und seruauerit wird. Also muss in der überlieferten Form von B noch ein Fehler stecken. Man könnte etwa annehmen, dass deserta (das in B tatsächlich ausnahmsweise mit einem offenen -a in der Form -cc geschrieben ist) aus Augustins ursprünglichem desertis nur verlesen sei. (Das lässt immer noch den – allerdings viel geringeren – Anstoß bestehen, dass nach desertis dann das nachfolgende illis redundant ist.) Wenn man desertis als die vom ω1-Frater eigentlich gemeinte Lesart in Erwägung zieht, ergibt sich für seinen Text der folgende immerhin nicht völlig unmögliche Sinn: „: von den Gläubigen, die er (= der Teufel) ja verführt hat, als er jenen, die durch deren (= der Männer) Tod verlassen waren, gleichsam die eheliche Treue im Versprechen des Irrtums hielt.“ In jedem Fall ist bemerkenswert, zu welch weitgehender Umformung des augustinischen Originaltextes der ω1-Frater hier bereit war. Damit ist diese Passage ein gewichtiger Beleg für die These, dass der Autor des ω1-Archetypos eine eigene Rezension der Adnotationes in Iob schuf.
2.4 Eingriffe beider Fratres Als Übergang zum folgenden Kapitel, in dem ich die Änderungen behandeln werde, die der ω2- Frater an den Ijob-Versen der Adnotationes vorgenommen hat, eignen sich drei Passagen, an denen beide Fratres in dasselbe Lemma eingegriffen haben. Im ersten Fall haben beide Fratres aus T. denselben Fehler übernommen: Statt des Perfekts ligauit, das sich für Augustins Vorlage O. aus den Urtexten erschließen lässt, haben sie beide aus dem Hieronymus-Codex T. das falsche Futur ligabit eingesetzt. Dieser Umstand bestätigt den sonstigen Eindruck, dass beide Fratres bei ihrer Arbeit die Urtexte nicht herangezogen haben: 45 BelegNr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
36
36, 13b
589, 22
cett. codd. et edd. = O.
Varianten
ligauit eos: M und Maur. Zy.45
ligabit eos: cett. codd. u. Lovv. (ligabat eos: Am. Er.)
T.
Fragm. A
cf. S.
cf. B.
ligabit eos
legabit eos
legauit eos
ligauit eos
Auf den ersten Blick erscheint die hier dokumentierte Überlieferungslage verwirrend. Aber erstens sind die Formen von legare im Fragment A und im Codex S. ver 45 Zycha suggeriert im Apparat zu Unrecht, dass sein ligauit auf dem Augustinus-Codex T beruht.
192
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
mutlich nur spätlateinische Varianten bzw. Schreibfehler anstelle von ligare46. Zweitens ist das Imperfekt ligabat in den Editionen von Amerbach und Erasmus eine verfehlte Konjektur oder ein bloßer Druckfehler (statt ligabit). Damit reduziert sich das Problem auf die Tempora ligabit vs. ligauit. Zusammengenommen beweisen das hebräische Perfekt א ָסר,ָ der griechische Aorist ἔδησεν sowie die Perfektformen legauit in S. und ligauit in B., dass Augustinus in der Erstübersetzung O. des Hieronymus das Perfekt ligauit vorgefunden hat. Das Futur ligabit, das in beiden Traditionssträngen der Adnotationes vorliegt (im Codex A für den ω1-Hyparchetypos und in allen anderen Codices außer M für den ω2-Hyparchetypos), geht dagegen auf die Vorlage des Hieronymus-Codex T. zurück, dem es beide Fratres aus Hochachtung vor dieser revidierten Fassung entnommen haben. Die Fratres konnten sich in diesem Schritt dadurch bestätigt finden, dass der Vordersatz des Lemmas Iob 36, 13b im Futur steht (589, 22): non clamabunt, quia ligauit eos. Augustins Perfekt ligauit haben dann – unabhängig voneinander – erst der Schreiber des Codex M und später die Mauriner47 (denen Zycha folgt) unabhängig voneinander richtig konjiziert. Auch an der zweiten Stelle – im Lemma Iob 28, 26b – gehen beide Bearbeiter in seltener Einmütigkeit miteinander konform – und zwar diesmal gleich doppelt: Sie greifen zunächst in gleicher Weise in Augustins Text ein und geben anschließend in kritikloser Weise einen auffälligen Fehler des Archetypos weiter. Zunächst zu der Änderung an Augustins Text, die beide vorgenommen haben: Wie Augustins sofort folgende Wiederaufnahme des Lemmas durch das in allen Codices bezeugte Stichwort tempestatum (Zy 569, 8 f.) zeigt, las er in seiner Vorlage O. den Genetiv Plural. Hieronymus hat dann aber bei seiner Revision den Singular tempestatis eingesetzt. Diesen Singular haben beide Fratres aus T. übernommen. Angesichts der Tatsache, dass Augustinus unmittelbar danach – wie oben gezeigt – den Plural wieder aufnimmt, zeigen hier beide Bearbeiter einen bemerkenswert „kurzsichtigen“ Mangel an Übersicht über den Kontext: 48 49 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
cett. codd.48
T.
Fragm. B
cf. S.
cf. B.
37
28, 26b
569, 8
tempestatis49 (N potestatis)
tempestatis tempestatis tempestatis tempestatis
46 Belege für diese Verwechslung im TLL zu Beginn des Artikels ligo (2): 7.2.1389.69–72. Vgl. auch Stotz (Bd. 3, 1996) 36, § 28.4. 47 Mit Vermerk im Kollationsbuch. 48 Alle Editionen emendieren mit Blick auf den folgenden Kontext stillschweigend zu tempestatum. 49 Zycha suggeriert zu Unrecht, P biete das richtige tempestatum.
193
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata
Derselbe Mangel an Übersicht zeigt sich auch in der Kopflosigkeit, mit der die Fratres die doppelte Glosse zu tempestatum behandelt haben. Der Übersichtlichkeit halber steht Augustins Text (den hier Zycha zu Recht von den Maurinern übernommen hat) hier zwischen den Lesarten der Fratres: 50 51 52 53 54 55 56 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
ω1-Frater lt. Fragm. B
Archetypos ω (erschlossen)
ω2-Frater lt. cett. codd.
38
28, 26b
569, 8
tempestatum (Iob 28, 26b) pro temptationibus positum est; temptationem autem pro his, quae temptantur.
tempestatum (Iob 28, 26b) pro temptationum50 positum est; temptationum51 autem pro his, qui temptantur.
tempestatum (Iob 28, 26b) pro temptatione52 positum est53; temptationem54 autem pro his, qui55 (bzw. quae56) temptantur.
Beide Fratres haben die erste Glosse zu tempestatum, die richtig pro temptationum heißen muss, verkannt. Der ω1-Frater hat den Genetiv Plural an die Präposition pro angepasst und den Ablativ Plural temptationibus eingesetzt. Das entspricht zwar Augustins sonstigem Sprachgebrauch57, verkennt jedoch die Struktur des Arguments an dieser Stelle, wonach die Glosse temptationum gleich noch einmal wörtlich wiederholt wird. Der ω2-Frater hat zunächst die Form temptationum zu temptationem verlesen und im nächsten Schritt aus dem Akkusativ temptationem nach pro den Ablativ Singular temptatione gemacht. Dabei hat er nicht beachtet, dass temptationem und temptatione als Singularformen nicht in den Kontext passen – von der syntak tischen Kohärenz noch ganz abgesehen. Beim zweiten Vorkommen der Glosse temptationum überliefern beide Hyparchetypoi den sinnlosen Lesefehler temptationem. So wird an diesem Beispiel noch
50 Erst von den Maurinern emendiert (ohne Vermerk im Kollationsbuch) und von Zycha übernommen. Zycha suggeriert zu Unrecht, dass temptationum schon in P steht. 51 Erst von den Maurinern emendiert (ohne Vermerk im Kollationsbuch) und von Zycha übernommen. Zycha suggeriert zu Unrecht, dass temptationum schon in C, P und bei Am. steht. 52 Zycha gibt nicht an, dass temptatione auch in P steht. 53 M esse. 54 Z temptationi. 55 qui nur in H K P sowie Z und allen Editionen. 56 quae in allen anderen Codices. Da quae auch in B steht, handelt es sich möglicherweise um eine Varia lectio im Hyparchetypos ω2. 57 Es gibt nur noch eine andere Stelle in den Adnotationes, wo pro nicht mit folgendem Ablativ konstruiert wird, sondern einfach vor der unveränderten Glosse steht: zu Iob 39, 25 (622, 19): procul, hoc est pro longe ab oculis. Alle weiteren Stellen haben pro mit Ablativ. Vgl. etwa in der vorliegenden Passage (569, 9–10): tentationum autem pro his, qui tentantur, und (569, 10–11): uoces naufragii pro uocibus naufragorum. Zuvor ähnlich adn. 15 (540, 25. 26); 16 (543, 3); 24 (558, 17– 18. 19. 24). Weitere Belege finden sich in Kapiteln 30, 37 und 38.
194
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
einmal besonders verständlich, warum Augustinus in den Retractationes so harsche Kritik an der Arbeit seiner Fratres übte. An der dritten Stelle, an denen beide Fratres dasselbe Lemma Iob 21, 19a unter Rückgriff auf dieselbe Vorlage T. umformulieren, tun sie dies in verschiedener Weise. Das ist ein weiterer Hinweis darauf, dass jeder seine eigene Rezension erarbeitet hat. Die Differenzen der Fratres hängen hier damit zusammen, dass Hieronymus das Lemma Iob 21, 19a in O. und in T. sehr verschieden übersetzt hatte. Die Fassung von O. hat sich in diesem Fall in S. erhalten: deficiant filios eius bona eius (dt.: „Mögen seinen Söhnen seine Güter schwinden!“). Die Übersetzung in T. lautet dagegen: deus deficiant filii eius bona eius. Dieser schwierige Wortlaut lässt sich nur so konstruieren, dass man deus als Vokativ und bona eius als Apposition zu filii eius auffasst. Der Sinn ist: „O Gott, mögen seine Söhne, die seine Güter sind, schwach werden!“ Jeder der beiden Fratres hat hier den Originaltext O. des Lemmas selektiv mit einem anderen Element der revidierten Fassung T. überformt. Der ω1-Frater hat aus T. den vorangestellten Vokativ deus in die Adnotationes eingeführt, aber den Akkusativ filios der Erstfassung O. beibehalten. Dagegen hat der ω2-Frater den schwierigen Vokativ deus beiseite gelassen, aber aus T. den Nominativ filii übernommen: 58 59 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
O. hier = S.
T.
Fragm. B= ω1-Fassung
cett. codd. et edd. = ω2-Fassung
cf. S.
cf. B.
39
21, 19a
553, 12
deficiant filios eius bona eius
Deus, deficiant filii eius bona eius
Deus58, deficiant filios eius bona eius
deficiant filii59 eius bona eius
deficiant filios eius bona eius
Deus, deficiant filii eius bona eius
Wenn man nun Augustins Auslegung dieses Lemmas mit den Versionen der beiden Hyparchetypoi vergleicht, wird deutlich, dass der ω1-Frater mit dem Zusatz von deus Augustins Originaltext zwar verkompliziert, aber letztlich nur ergänzt, während der ω2-Frater mit der Änderung von filios zu filii Augustins Gedankengang direkt verfälscht. Denn die Auslegung des Bischofs setzt eindeutig den Text von O. und S. deficiant filios eius bona eius voraus: (Zy 553, 12–14) bona quae eis 58 Auch F G N Deus. In allen drei Codices wird Deus durch ein O als Vokativ gekennzeichnet: s. o. Kap. 13, S. 177, Anm. 5. Zum Nominativ Deus als Vokativ in der christlichen Latinität vgl. Stotz (Bd. 4, 1998) 59, § 24.1. 59 M filiis.
Die Eingriffe des ω1-Fraters in die Ijob-Lemmata
195
persuasit, temporalia scilicet, aut antichristi aut diaboli (dt.: „die Güter, die er ihnen ans Herz gelegt hat, nämlich die zeitlichen, entweder die des Antichrist oder die des Teufels“). Somit zeigt sich der ω1-Frater an dieser Stelle seinem Mitbruder einmal deutlich überlegen.
3. Zwischenbilanz zu den Änderungen des ω1-Fraters Der ω1-Frater ändert fast nur so, dass er Lesarten von O. durch Lesarten von T. ersetzt. Seine Änderungen betreffen neben wenigen syntaktischen Aspekten hauptsächlich die Tempora des Ijob-Textes. Er hat offenbar den Eindruck gehabt, dass hier der Schwerpunkt der Revision des Hieronymus im Codex T. lag. Trotzdem wäre es falsch, ihm sklavische Treue zu T. zu unterstellen. Denn erstens ging er nicht systematisch vor; und zweitens zog er zuweilen auch die Erstfassung O. des Hieronymus dessen revidierter Fassung in T. ausdrücklich vor60. Einen eigenmächtigen, nicht vom Hieronymus-Codex T. der Versio prior gedeckten Eingriff in den Bibeltext hat sich der ω1-Frater nur selten erlaubt61. Er hat also im Wesentlichen versucht, die Ijob-Lemmata der Adnotationes mit Hilfe revidierter Lesarten aus Codex T. auf den neuesten Stand zu bringen. Trotzdem ist festzuhalten, dass jeder dieser Eingriffe, mochte er sachlich noch so berechtigt sein, eine Veränderung des Ijob-Textes darstellt, der Augustinus in O. vorlag. Aus der Revision durch den ω1-Frater ist so eine eigene Rezension des Textes entstanden. Wenn man von diesem grundsätzlichen Problem einmal absieht, zeigt der ω1-Frater drei konkrete Schwächen. Die erste ist der häufig „kurzsichtige“ Blick, der nur das Ijob-Lemma ins Auge fasst, ohne auf die Passung zwischen Lemma und Auslegung zu achten. Die zweite Schwäche ist das kritiklose Vertrauen, das der Frater in die Güte des T.-Textes setzt. Dadurch hat er sich mehrfach dazu verleiten lassen, aus T. auch solche Fehler zu übernehmen, die er aus rein grammatischen Gründen hätte erkennen müssen. Er scheint also über kein besonders ausgeprägtes selbstständiges Urteilsvermögen verfügt zu haben. Die dritte Schwäche teilt der ω1Frater mit seinem Konfrater und mit Augustinus: Sie alle arbeiten nur mit den lateinischen Ijob-Versionen, ohne diese mit den Urtexten abzugleichen.
60 Siehe Kapitel 10, S. 128–30, Beleg 13 zu Lemma und Auslegung von Iob 30, 3b. 61 Siehe S. 189–190, Beleg 34 zum Lemma Iob 27, 15b.
Kapitel 15: Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata Nachdem im vorigen Kapitel gezeigt wurde, dass der ω1-Frater die Ijob-Lemmata des Archetypos teilweise so deutlich überarbeitet hat, dass sein Hyparchetypos eine eigene Rezension des Werkes darstellt, soll in diesem Kapitel derselbe Beweis für die Arbeit des ω2-Fraters geführt werden. Wie im vorigen Kapitel behandle ich zunächst Stellen, wo der Frater Lesarten von O. durch revidierte Lesarten aus T. ersetzt, und unterscheide dabei wieder zwischen der Übernahme inhaltlich möglicher und falscher Varianten. Auch die Übernahme inhaltlich möglicher Lesarten bedeutet natürlich eine Veränderung von Augustins ursprünglichem Text. In zwei Richtungen geht der ω2-Frater über seinen Mitbruder hinaus. Zum einen passt er gelegentlich ein Ijob-Lemma schon an den Vulgata-Text an. Zum andern verändert er häufig Lemmata auch nach eigenem Gutdünken – manchmal immerhin nach dem Vorbild des Hieronymus, meist aber nach seinen persönlichen Präferenzen. Diese freien Eingriffe in die Ijob-Lemmata beweisen besonders deutlich, dass der ω2-Frater eine eigene Rezension der Adnotationes geschaffen hat, die sich von der Bearbeitung des ω1-Fraters unterscheidet.
1. Austausch von O.-Lesarten gegen T.-Lesarten Wie der ω1-Frater veränderte der ω2-Frater mehrfach Ijob-Lemmata, die Augustinus in der Fassung der Handschrift O. gelesen hatte, nach der Vorlage des revidierten Codex T., wohl aus demselben Motiv, den Ijob-Text für die Veröffentlichung der Adnotationes auf den neuesten Stand zu bringen.
1.1 Übernahme möglicher Lesarten aus T. Ich beginne wieder mit solchen Stellen, an denen der Frater eine Änderung „kurzsichtig“, also ohne auf den Kontext zu achten, eingeführt hat. Ein erstes Beispiel habe ich schon in Kapitel 14 (Beleg Nr. 39, S. 194–195) angeführt: Im Lemma Iob 21, 19a übernahm der ω2-Frater aus T. die Lesart filii in die A dnotationes, obwohl Augustins Auslegung eindeutig die Lesart filios aus O. voraussetzte. Ein weiterer Fall begegnet im Lemma Iob 29, 11b. Dort überliefert der ω1-Frater die Lesart oculus uidentis me declinauit, während die ω2-Tradition stattdessen oculus uidens bietet. Augustins Auslegung nimmt aber mit der Formulierung Iudaeorum non credentium (Zy 570, 25) den Genetiv uidentis auf, den er als Maskulinum interpretiert. Dies war also die Lesart von O., die Augustinus vorlag. Die Lesart uidens übernahm der ω2-Frater aus der revidierten Fassung T. der Versio prior:
197
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
1
29, 11b
570, 24 f.
oculus uidentis
oculus uidens
oculus uidens
(fehlt hier)
oculus uidens
In den nächsten beiden Fällen geht es um Tempora. 1 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B1 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
2
20, 12b
550, 23
abscondit
abscondet
abscondet
abscondit
abscondet
Wie das in allen Handschriften überlieferte Perfekt der anschließenden Auslegung non illam demonstrauit (Zy 550, 24)2 zeigt, las Augustinus in seinem Ijob-Codex O. die Form abscondit, wie sie noch das Fragment B bewahrt hat. Dagegen hat der ω2-Frater aus dem revidierten Codex T. das Futur abscondet übernommen, ohne auf das in Augustins Text folgende Perfekt demonstrauit zu achten. Sehr ähnlich ist auch das zweite Beispiel: 3 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
3
37, 5a
594, 18
tonauit
tonabit
tonabit
tonabit
tonauit3
Augustinus las – wie das Fragment A erschließen lässt und wie das Perfekt fuit (594, 20) im folgenden Kommentartext beweist – in seiner Vorlage O. das Perfekt tonauit. Der ω2-Frater hat dafür das Futur tonabit aus T. eingesetzt. Der nächste Fall betrifft einen Synonymen-Tausch:4 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A4 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
4
38, 17b
605, 14
inferi
inferni
inferni
(fehlt)
inferni
Die Wiederaufnahme des Begriffs inferi in dem folgenden Kommentar (Zy 605, 17) zeigt, dass hier der Fragment-Codex A die Lesart bewahrt hat, die Augustinus in seiner Vorlage O. las. Der Bearbeiter des Hyparchetypos ω2, auf den die restlichen Vetustiores zurückgehen, hat dagegen das Synonym inferni aus T. eingesetzt.
1 So auch R. 2 Das Futur demonstrabit in Zychas Text ist seine eigene Konjektur, offensichtlich zur An gleichung an das vorangehende Futur abscondet. Auch alle alten Drucke bieten – anders als von Zychas Apparat suggeriert – das richtige Perfekt demonstrauit. 3 Lagarde druckt fälschlich tonabit – eine seiner mehrfach auftretenden Angleichungen von B. an die LXX. 4 So auch F.
198
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Die folgenden Belege für die Technik des ω2-Fraters, Lesarten von O. durch solche aus T. zu ersetzen, sind keine „kurzsichtigen“ Änderungen mehr, sondern verraten sich nur durch die Abweichungen zwischen den Lesarten in den Codices B/A und denen der anderen acht Vetustiores. An einer Stelle (Iob 20, 18b; Zy 551, 21) bemühte sich Hieronymus, den Sinn einer syntaktisch schwierigen LXX-Passage in freier Übersetzung wiederzugeben. Während der ω1-Frater die Erstfassung bewahrt, hat der ω2-Frater wieder einmal die revidierte Fassung aus T. eingeführt. Das erste Teil-Lemma von Iob 20, 18a bot Hieronymus noch keine Schwierigkeit. Es lautet in der LXX: εἰς κενὰ καὶ μάταια ἐκοπίασεν πλοῦτον, ἐξ οὗ οὐ γεύσεται. Dies übersetzt der Kirchenvater in allen Fassungen seiner Versio prior wie folgt: in uanum et frustra laborauit diuitias, de quibus non est5 gustaturus. Die Schwierigkeit liegt nun darin, dass das zweite Teil-Lemma Iob 20, 18b in der LXX syntaktisch unverbunden in der Luft hängt. Es lautet: ὥσπερ στρίφνος ἀμάσητος ἀκατάποτος. Um es sinnvoll mit dem vorangehenden Vers zu verbinden, hat Hieronymus zwei Versionen entwickelt. 6 7 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B ~ O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
5
20, 18b
551, 21 f.
quia (so B.; O. quae) erunt ut durum quid, quod manducari6 non potest nec gluttiri
quae egerunt ut durum quid, quod mandi non potest nec glutiri
quae egerunt ut durum quid, quod mandi non potest nec glutiri
quae erunt ut durum quid, quod mandi non potest nec glutti7
quae egerunt ut durum quid, quod mandi non potest nec gluttiri
Seine Erstfassung O., im Codex B der Adnotationes (in der ω1-Tradition) überliefert, lautet: quae (so S.; B quia8) erunt ut durum quid, quod mand(ucar)i9 non potest nec glutti10. (dt.: Diese Dinge werden sein wie etwas Hartes, das nicht gekaut und nicht heruntergeschluckt werden kann.) Seine revidierte Fassung, die in T. vorliegt und die der ω2-Frater in seinen Hyparchetypos eingeführt hat, lautet dagegen am Anfang deutlich freier wie folgt: 5 Die Wörter non est fehlen in S. 6 manducari auch W X Y Z. 7 glutti S. (Zycha ungenau: gluti). 8 Ich halte quae aus zwei Gründen für die Lesart von O. Erstens steht quae auch im Codex S., der mit O. das erunt teilt; zweitens bleibt der Relativsatz als attributive Konstruktion näher am griechischen Text. Ob das quia im Fragment B eine bewusste Änderung des ω1-Fraters darstellt oder erst später – etwa durch eine Verwechslung der Abkürzungen für quae und quia – in die Überlieferung eingedrungen ist, muss offen bleiben. 9 mandi S., manducari Fragment B sowie W X Y Z. 10 Vgl. Anm. 7 zu S. glutti.
199
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
quae egerunt11 ut durum quid, quod mandi non potest nec glutiri. (dt.: Diese Dinge spuckt man aus wie etwas Hartes usw). Ein weiterer Fall, in dem die Vorliebe des ω2-Fraters für die revidierte Fassung des Hieronymus am Tage liegt, betrifft das Tempus: 12 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A12 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
6
36, 7a
588, 3 und 5
aufert
auferet
auferet
aufert
auferet
Der ω1-Frater hat das Präsens von O. im Lemma (Zy 588, 3) und in der folgenden Auslegung (Zy 588, 5) beibehalten. Die Auslegung bestätigt also die Lesart des Lemmas. Dagegen hat der ω2-Frater aus T. das Futur übernommen und diesmal auch die Auslegung sorgfältig angepasst – anders als an den oben besprochenen „kurzsichtig“ verfälschten Stellen. An der folgenden Stelle ist Hieronymus bei seiner Revision von einem Kausalsatz zu einem Relativsatz übergegangen: 13 14 15 16 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A13 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
7a
37, 18b
597, 13–14
quia aequaliter ad uidendum fusi sunt
qui aequaliter ad uidendum fusi sunt
qui aequaliter14 ad uidendum fusi sunt15
quia equaliter16 ad uidendum fusi sunt
quia aequaliter ad uidendum fusi sunt
598, 4–6
quia aequaliter ad uidendum fusi sunt
7b
qui aequaliter ad uidendum fusi sunt
Die genaue Wiederholung der Abweichung zwischen qui und quia in der im Kontext der Adnotationes erst viel später erfolgenden Wiederaufnahme des Lemmas zeigt, dass es sich nicht um ein punktuelles Missverständnis etwa einer Ligatur, sondern um eine echte Überlieferungsvariante handelt (Zy 598, 4–6 nach Zy 597, 11 Zychas Notiz im Apparat, Hieronymus (also bei Zycha der Codex T.) lese egeruntur, ist falsch. 12 In Zeile 3 aufert auch C M U V Y und Am. Er. Lovv., die in Zeile 5 aber alle auferet haben. 13 So auch F N. 14 Y aequalem. 15 Die ganze Passage fehlt in Q. 16 Caspari macht in Anm. 44 darauf aufmerksam, dass man die Schreibung im Codex S. ebenso gut als quia aequaliter wie als qui aequaliter deuten kann. Er selbst optiert für quia aequaliter. Die Frage ist jedoch nicht leicht zu entscheiden, weil sowohl die Kombination der Handschriften O. S. B. gegen T. als auch die Kombination O. B. gegen S. T. mehrfach zu beobachten ist.
200
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
13–14). Wieder hat der ω2-Frater die revidierte Fassung des Hieronymus aus T. übernommen. An zwei Stellen hat Hieronymus in T. den Ijob-Text um ein Wort verkürzt. Diese verkürzte Fassung hat der ω2-Frater jeweils übernommen. Im ersten Fall geht es um eine Frageeinleitung: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
8
20, 4a
550, 16
aut numquid
numquid
numquid
numquid
numquid
Im zweiten Fall hat Hieronymus bei der Revision ein Possessivpronomen gestrichen: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
9
31, 13a
577, 18
ancillae meae
ancillae
ancillae
ancillae
ancillae
Ein besonders interessanter Fall, in dem der ω2-Frater wieder den Text von O. (der uns im Fragment A vorliegt) durch den revidierten Text des Hieronymus aus T. ersetzt hat, liegt im Lemma Iob 37, 23a vor. Dort spricht die Überlieferungslage dafür, dass Hieronymus in O. zwei Übersetzungsvarianten zur Wahl gestellt hatte17 – das Futur inueniemus und die doppeldeutige Form inuenimus. In seinen revidierten Fassungen T., S. und B. ließ er dann nur noch inuenimus stehen. Während sich bei der Abschrift des Lemmas aus O. der ω1-Frater (nach dem Zeugnis von A) für das – später von Hieronymus gestrichene – Futur entschied, tradierte der ω2-Frater an dieser Stelle beide Fassungen als Variae lectiones und überließ somit den späteren Abschreibern die Qual der Wahl. Das lässt sich daraus schließen, dass in der ω2-Überlieferung beide Formen gleich stark bezeugt sind: das Futur inueniemus in H K P T sowie in C M O Q U V (daher auch bei Am., Er. und Lovv.18), das Präsens bzw. Perfekt inuenimus dagegen in F N sowie in R W X Y Z (und bei den Maurinern und Zycha)19:20 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O., 1. Variante
HKPT CMOQUV Am. Er. Lovv.
O., 2. Variante
T.
FN R WXYZ Maur. Zy.
cf. S.
cf. B.
10
37, 23a
599, 13
inue niemus
inueniemus
inue nimus
inue nimus
inuenimus
inueni- inuemus20 nimus
17 Vgl. für solche Doppelübersetzungen in O. die Nachweise in Kapitel 10, Belege 12–16, S. 125–134. 18 Zycha weist inueniemus nur für C nach, nicht aber für P T und Am. 19 Zychas Apparat ist zu P T und Am. irreführend. Sein inuenimus basiert allein auf der Maurinerausgabe. 20 Sic! S. hat das Präsens inuenimus (S. 395, Z. 12). Das Futur inueniemus bei Caspari (1893) 107, das Erbes (1950) 109 (im Apparat zur Stelle) reproduziert, ist falsch.
201
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
Auch an zwei weiteren Stellen, an denen der ω2-Frater den Text des Ijob-Lemmas in O. durch die revidierte Fassung aus T. ersetzt, geht es wieder um Tempora: 21 22 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
11
30, 15c
575, 19–20
transit
transiit
transiit
transiet
transiit
12
32, 13b bzw. 14b
580, 23
abicit eum
abiecit21 eum
abiecit22 eum
abiecit eum
abiecit eum
Die folgenden Passagen zeugen davon, dass Hieronymus bei seiner Revisionsarbeit versuchte, die sprachliche Eleganz seiner Übersetzung zu vervollkommnen. Ein erster Beleg betrifft die Wortstellung. Grundsätzlich bemühte sich Hieronymus aus Ehrfurcht vor dem offenbarten Bibelwort darum, auch die Wortstellung des Urtextes beizubehalten23. Demgemäß bildete er hier in seiner Erstübersetzung in O. die Wortstellung der LXX genau nach: ἐξελθεῖν θύραν μου κόλπῳ κενῶ. Diese Erstfassung hatte Augustinus vor sich; auch der ω1-Frater hielt an ihr fest. Im vorliegenden Fall zeigt aber die revidierte Wortstellung des Ijob-Lemmas in T. am Versende die spätantike Klausel des Cursus planus24: 25 26 27 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A25 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
13
31, 34b
579, 22
exire ianuam meam sinu uacuo
sinu uacuo exire ianuam meam
sinu26 uacuo exire27 ianuam meam
sinu uacuo exire ianuam meam
sinu uacuo exire ianuam meam
21 Zycha im Apparat fälschlich adiecit. 22 F K sowie C adiecit. 23 Hieronymus, ep. 57, 5, 2 (in der berühmten Epistula de optimo genere interpretandi) verteidigt sein Prinzip einer sinngemäßen, freien Übersetzung, nimmt aber die Heiligen Schriften aus, „ubi et uerborum ordo mysterium est“ (Bartelink (1980) 13). Die Stelle wird vielfach zitiert – so von Sparks (1970) 523, D. Brown (1992) 105, Bartelink (1994) 162 und Benedikt XVI. (2008) 156. In der Praxis verfuhr Hieronymus aber flexibel: vgl. Bartelink (1980) 45–46 und D. Brown (1992) 111–112. 24 Zum Cursus planus (Schema nach Crusius-Rubenbauer (1963) 137: óptinet púncti) vgl. Quadlbauer (1986) 390; speziell zu Hieronymus: Herron (1937) 77–79. 25 Vgl. Ziegler (1982) 352 zu Iob 31, 34b im 1. Apparat. Weil er den Fragment-Codex B/A noch nicht kennt, weist er jedoch nur die revidierte Wortstellung der Hieronymus-Codices S. T. B. und der ω2-Überlieferung der Adnotationes nach. 26 W X Y Z sine. 27 C exiui.
202
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Weitere Stellen, an denen Hieronymus spätantike Klauseln28 in seiner Ijob-Übersetzung verwandte, werden uns weiter unten begegnen29. Allerdings war sich Augustinus dieses Phänomens nicht bewusst. Er referiert nämlich im vierten Buch von De doctrina Christiana Hieronymus’ Hinweis aus dessen Vorrede zur Ijob-Vulgata30 auf metrische Elemente in den hebräischen Propheten, fügt dann aber hinzu, Hieronymus habe bei seinen Übersetzungen bewusst auf eine entsprechende metrische Wiedergabe verzichtet31. Diese Einschätzung ist als Lob zu verstehen; denn Augustinus selbst missbilligte ausdrücklich die offenbar verbreitete Technik, Bibeltexte so umzuordnen, dass sich die populären Klauseln ergaben32. Trotz dieser ablehnenden Haltung Augustins gegenüber Klauseln in Bibeltexten ist der ω2-Frater hier der Revision des Hieronymus gefolgt und hat den Cursus planus aus T. übernommen. Im folgenden Beispiel hat Hieronymus ein anfängliches Simplex durch ein Kompositum ersetzt: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zy.
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
14
30, 17b
575, 23–24
et nerui mei soluti sunt
et nerui mei dissoluti sunt
et nerui mei dissoluti sunt
et nerui mei dissoluti sunt
et nerui mei dissoluti sunt
Hieronymus’ Tendenz, bei seiner Revision Simplicia durch verdeutlichende Komposita zu ersetzen, zeigt sich auch in der folgenden Passage im Codex T., wo ihm der ω2-Frater wieder folgte: 33 34 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
15
34, 25b
583, 15
et uertet
et euertet
et euertet33
et uertat34
et uertet
28 Vgl. den Überblick bei Stotz (Bd. 4, 1998) 482–487, § 25–26. 29 Belege 29–32. 30 Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 24–32. 31 Doctr. chr. 4, 20, 41: nam illa musica disciplina, ubi numerus iste plenissime discitur, usque adeo non defuit prophetis nostris, ut uir doctus Hieronymus quorundam etiam metra commemoret, in Hebraea dumtaxat lingua, cuius ut ueritatem seruaret in uerbis, haec inde non transtulit. 32 Doctr. chr. 4, 20, 41. Der Kernsatz lautet: sed cauendum est ne diuinis grauibusque sententiis, dum additur numerus, pondus detrahatur. Vgl. zu der Frage der rhetorischen Figuren und Klauseln in der Bibel die ganze Passage doctr. chr. 4, 40–41 sowie die Analysen bei Norden (1918/1923) Bd. 2, 948–949. Auf Hieronymus wirft Norden nur einen kurzen Seitenblick und geht auf dessen Bibelübersetzungen nicht ein (947–948). Augustins These, Hieronymus benutze in seinen Bibelübersetzungen keine Klauseln, wurde von F. di Capua (1931) 610 übernommen. Sie ist jedoch, wie die Texte zeigen, nicht ganz zutreffend. 33 Z euertunt. 34 Sic! Zycha fälschlich euertat.
203
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
Im selben Lemma Iob 34, 25b revidiert Hieronymus seine Erstübersetzung humilabuntur in O., die im Fragment A, also in der ω1-Überlieferung, bezeugt ist, später zu der üblicheren Form humiliabuntur35, die der ω2-Frater übernommen hat: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
16
34, 25b
583, 15
humilabuntur
humiliabuntur
humiliabuntur
humiliabuntur
humiliabuntur
Üblichere Formen hat der ω2-Frater in T. auch noch an den folgenden Stellen vorgefunden und sie von da in seinen Hyparchetypos übernommen: 36 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
17
27, 13b
565, 1
possessio […] potentum36
possessio […] potentium
possessio […] potentium
possessio […] potentium
possessio […] potentium
Sowie: 37 38 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A37 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
18
37, 1a
593, 26
obstipuit38
obstupuit
obstupuit
obstipuit
obstupuit
Zwei Änderungen, die T. gegenüber O. aufweist und die der ω2-Frater übernommen hat, betreffen den Kasus des Beziehungswortes bei Präpositionen. Im Lemma Iob 28, 18a bieten beide Urtexte das Prädikat im einfachen Passiv (M ;יִ ּזָ כֵ רLXX μνησθήσεται); Hieronymus dagegen formuliert diese Verbformen zu 35 De Bruyne (1931) 558–561 vertritt die These, humilare (statt des bei Hieronymus und anderen Autoren üblichen humiliare) sei typisch für Augustinus; vor allem benutze allein Augustinus humilare in Bibelzitaten und passe sogar Formen von humiliare, die er in Bibelhandschriften vorfand, entsprechend an (dort S. 560 unten). Da jedoch im vorliegenden Lemma Iob 34, 25b (lt. Codex A: et uertet noctem et humilabuntur) die Form humilabuntur ganz am Ende steht, war sie nicht Teil des Stenogramms von Augustins Diktat, sondern wurde erst von dem librarius aus O. ergänzt (vgl. Kapitel 10, S. 124). Also zeigt die vorliegende Stelle gegen de Bruyne, dass auch Hieronymus zwischen den beiden Formen schwankte, wie es die Belege im CAG für Augustinus beweisen. Trotzdem hat de Bruyne Recht mit dem Hinweis (S. 559–560), weder den Codices noch den Editionen sei in diesem Fall zu trauen und man müsse stets prüfen, ob es nicht Indizien gebe, dass Augustinus ursprünglich eine Form von humilare gebrauchte. 36 Der Genetiv Plural auf -um statt der regelrechten Form auf -ium ist zunächst dichterisch, aber auch in spätlateinischer Prosa verbreitet: Kühner-Holzweissig (1912) 353, Anm. 10. Zu den Genetiv-Plural-Formen auf -um und -ium vgl. Leumann (Bd. 1, 1977) 438–439. 37 So auch C M (Zycha kennt zwar M nicht, schweigt aber zu C). 38 Lt. CAG s. v. obstupesco finden sich bei Augustinus nur drei Formen von obstipescere (cons. eu. 3, 63; ench. 46; ep. 220, 4); die restlichen 24 Formen sind von obstupesco gebildet. Nach Stotz (Bd. 3, 1996) 69, § 54.1 kommt das Schwanken zwischen beiden Bildungen oft vor.
204
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
präpositionalen Ausdrücken um. In O. benutzt er dabei in mit dem Akkusativ (was der ω1-Frater beibehält), in T. steht dann aber in mit dem Ablativ: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
19
28, 18a
568, 16 f.
erunt in memoriam
erunt in memoria
erunt in memoria
erunt in memoriam
erunt in memoria
Dass Augustinus in O. den Ausdruck mit dem finalen Akkusativ in memoriam vorfand, wird durch seine folgende Auslegung mit dem finalen Dativ bestätigt: oblivioni39 erunt (Zy 568, 17). Während der ω2-Frater dieses Detail nicht an die neue Lesart in memoria angepasst hat, hat er in der folgenden Zeile, in der Augustinus das in memoriam des Lemmas nach dem Zeugnis des Codex B noch einmal im Akkusativ aufgenommen hatte, konsequent zu in memoria geändert: tamquam superba quaeque non sint in memoria (Zy 568, 18). Vergleichbar ist die folgende Stelle: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
20
31, 29a
579, 9
gauisus sum super ruinam
gauisus sum super ruina
gauisus sum super ruina
gauisus sum super uineam
gauisus sum super ruinam
Ein Wechsel der Präposition selbst liegt vor im Lemma Iob 29, 5b. Dort überliefert der ω1-Frater die Erstfassung des Hieronymus in O. als circa. Dagegen hat der ω2-Frater aus dem revidierten Codex T. die Lesart circum eingesetzt: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
21
29, 5b
570, 11
circa me
circum me
circum me
circum me
circum me
Hieronymus’ Versuche, das genau passende Wort zu finden, spiegeln sich in folgender Revision: 40 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. B40 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
22
30, 1b
572, 10
infirmi
infimi
infimi
infirmi
infimi
39 Der Dativ ist richtig im Fragment B (= ω1) und in den Codices P, C und M (= ω2) überliefert. Die anderen Codices haben – als sichtlich alten Fehler – obliuione (ohne in). 40 So auch M R W X Y Z.
205
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
Hier wählte Hieronymus in der Erstfassung O. die Übersetzung infirmi. Dagegen bietet T. die Lesart infimi. Der ω2-Frater hat diese Version aus T. übernommen. Ein vergleichbares Streben nach einem noch treffenderen Synonym erklärt vermutlich auch den nächsten Fall: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
23
37, 2a
594, 1
audite sonum terroris
audite sonitum terroris
audite sonitum terroris
audite sonitum terroris
audite sonitum terroris
1.2 Übernahme fehlerhafter oder problematischer Lesarten aus T. Wie sein Mitbruder, so hat auch der ω2-Frater gelegentlich fehlerhafte Lesarten aus T. in seinen Hyparchetypos übernommen – offenbar, weil auch er dem revidierten Codex T. zu unkritisch gegenüberstand. Ein erster Beleg zeigt, dass er T. auch dort folgte, wo diese Handschrift eine spätantike statt der üblichen klassischen Form bot, obwohl er diese in O. vorfand: 41 42 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A41 = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
24
36, 28b
592, 7
tenebrescent
tenebrascent
tenebrascent42
tenebrescent
tenebrascent
An einer anderen Stelle hätte der ω2-Frater einen eindeutigen grammatikalischen Fehler in T. selbst erkennen und vermeiden können: 43 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
25
33, 24b
581, 25
lituram
litura
litura43
lituram
litura
Die Form litura aus T. (ob als Nominativ oder als Ablativ gedeutet) stellt keine Übersetzung der LXX-Form ἀλοιφὴν dar, ergibt keinen erkennbaren Sinn und kann also nicht auf die Revision des Hieronymus zurückgehen. Vielmehr muss es sich um einen Schreibfehler in T. handeln (nämlich um den Wegfall von Nasaltilde bzw. Oberstrich44), den nicht nur der ω2-Frater, sondern auch der Schreiber des Codex B. sowie alle Editoren der Adnotationes allzu gutgläubig nicht bemerkten. 41 So auch F H. 42 W X tenebrassent. 43 M littura; Q littera. 44 Vgl. die Beispiele bei Ziegler (1980) 27.
206
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Zwei andere Lesarten in T. dagegen übernahm der Frater ohne Bedenken, weil er ohne Kenntnis der griechischen und lateinischen Urtexte nur mit den lateinischen Texten der Versio prior arbeitete. 45 46 47 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Fragm. A = O.
T.
cett. codd. et edd.
cf. S.
cf. B.
26
35, 345
584, 15
dices
dicis
dicis
dicens
dicis
27
37, 21c
598, 23
et mun dauit eos46
emun dabit47 eas
et mun dabit eas
et mun dabit eas
et mun dabit eas
2. Austausch von O.-Lesarten gegen Vulgata-Lesarten Schon Augustinus zitiert in den Confessiones das Buch Ijob gelegentlich auch nach der Vulgata-Übersetzung des Hieronymus48. Nach diesem Vorbild und wohl auch, um den Bibeltext sozusagen auf den neuesten Stand zu bringen49, setzte der ω2-Frater an zwei Stellen, an denen die Versio prior den Namen Ἐλιοῦς nach dem Zeugnis der Codices A und S. mit helius wiedergab, die in der Vulgata gebrauchte Namensform Heliu ein, die auf das Hebräische zurückgeht: 50 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX
Fragm. A = O.
cf. S.50
M
Vulgata cett. codd. et edd.
28 a
34, 1
582, 10
Ἐλιοῦς
helius
helius
ֱאלִ יהּואHeliu
heliu F H K N P sowie Y und Am. Er. Lovv. eliu Maur. Zy. helyu T sowie C O QUWXZ hyliu M (cf. elyn R u. helyn V)
45 Zycha verweist irrtümlich auf Iob 25, 3. 46 eos wohl aus eas geändert. 47 Vermutlich ist emundabit statt et mundabit ein späterer Schreibfehler. Wenn man dagegen emundabit für einen Fall hält, in dem Hieronymus das Simplex durch ein Kompositum ersetzt hat, muss man hier den Ausfall des vorangehenden et durch Haplographie vor emundabit erklären. 48 Vgl. Kap. 3, S. 36–37 mit Anm. 10–13. 49 Petitmengin (2003) 7–8 erinnert daran, dass ein solches „aggiornamento“ des Bibeltextes auch in der Überlieferung des Speculum stattfand, wie Vaccari und Mutzenbecher nachgewiesen haben. Während aber das Datum dieser Überarbeitung des Speculum strittig ist (ebendort S. 8 mit Anm. 15), wirkte der ω2-Frater nach dem Zeugnis der Retractationes schon zu Lebzeiten Augustins selbst (vgl. den Nachweis in Kap. 18, S. 274–275). Zu weiteren Belegen für die Einführung von Vulgata-Lesarten in die Bibelzitate der Adnotationes und zum „aggiornamento“ augustinischer Schriften s. u. Kapitel 17, S. 247–252. 50 Die Codices T. und B. haben hier eine Sonderlesart; dazu siehe weiter unten auf der nächsten Seite.
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX
Fragm. A = O.
cf. S.50
M
28 b
38, 1
600, 9
Ἐλιοῦν
helius
helius
ֱאלִ יהּואHeliu
207
Vulgata cett. codd. et edd. heliu F H2 sowie M Y u. Am.51 Er. Lovv. eliu H* N K P u. Maur. Zy. helyu T52 sowie C O QUVX elyu R (cf. helyn W u. helyij Z)
51 52 Die in der LXX gebrauchte Namensform, die einzig A und S. bewahren, endet konsonantisch auf Sigma. (Dabei steht das -ς als Zeichen für den griechischen Nominativ Sing. Mask. wie bei Mose(s) und Jona(s).) Diese Form wird nach den Regeln der o-Deklination dekliniert53. Die auf die Vulgata zurückgehende Form des Namens, die in den einzelnen Codices vetustiores von den Schreibern in verschiedener Weise verfremdet wird, endet dagegen immer mit einem Vokal (entsprechend dem ֱאלִ יהּוא des hebräischen Urtextes) und ist indeklinabel54. Diese – auf den ersten Blick unscheinbare – Änderung einer Namensform ist möglicherweise die einzige Anpassung an die Vulgata, die der ω2-Frater in den Ijob-Lemmata vorgenommen hat55. In Kapitel 17 werde ich jedoch zeigen, dass solche Adaptionen an die Vulgata bei den zahlreichen sonstigen Bibelzitaten, die Augustinus in seine Ijob-Auslegung verwoben hat, weitaus häufiger vorkommen. Die dort nachgewiesenen Fälle zeigen durch ihre kumulative Evidenz, dass es sich um bewusste Eingriffe des ω2-Fraters handelt und nicht um isolierte Versehen späterer Kopisten. Diese Details bestätigen das bisher gewonnene Ergebnis, wonach dieser Frater noch stärker als sein Kollege beabsichtigte, die Adnotationes auf den neuesten Stand der vorliegenden Hieronymus-Übersetzungen zu bringen.
51 Zycha notiert falsch: helyu b (= Am.). 52 Zycha notiert falsch: elyu T. 53 Schon in seinem Kommentar zu Iob 33, 25a gebrauchte Augustinus lt. Fragment A den Dativ Helio (582, 2), während die ω2-Tradition auch dort den Namen Heliu in verschiedenen Schreibweisen überliefert (erst die Mauriner und Zycha drucken Eliu): heliu F H K N P und Am. Er. Lovv.; helyu T sowie C M O Q U (cf. elyn R, helyn V, helu W, helij X Y, esu Z). 54 Der Nominativ Helius kehrt in A im Kommentartext zu Iob 35, 4a–b (584, 23) wieder, wo die ω2-Tradition wieder verschiedene Formen des Namens Heliu bietet (dort steht die von den Maurinern und Zycha gedruckte Form Eliu schon im Codex K, der jedoch beiden noch nicht vorlag): heliu F H N P sowie M Y und Am. Er. Lovv.; helyu T sowie C (Zy falsch: heliu C) O Q U Z (cf. helyn R V W X). 55 Ein weiteres Beispiel findet sich vielleicht unten im Beleg 37, S. 215.
208
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Die Zurückhaltung gegenüber der Vulgata bei den Ijob-Zitaten lässt sich so erklären, dass sich die Versio prior und die Vulgata im Ijob-Buch oft so stark unterscheiden, dass ein Austausch der Texte nicht möglich war, ohne den Bezug zwischen Lemmata und Auslegung zu zerstören. Dieses Problem gab es bei der Namens-Variante Helius vs. Heliu nicht, so dass die Adaption möglich war. Die Hieronymus-Codices T. und B. bieten an beiden Stellen den anderen Namen (H)Eliud (= Ἐλιούδ). Dieser ist ein Hapax legomenon aus dem Stammbaum Jesu in Mt 1, 14. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Form auf Hieronymus zurückgeht. Dieser kennt nämlich in seiner Liste hebräischer Namen im Matthäus-Evangelium den Namen Eliud nicht, sondern führt stattdessen dort den Namen in derselben Form Eliu auf56, die er auch für das Buch Ijob verzeichnet57. Somit zeichnet sich hier das Eingreifen eines späteren Bearbeiters ab. Dessen Version hat den Fratres in Hippo aber noch nicht vorgelegen, weil sie sie sonst – wenn man ihre in den obigen Belegen vielfach bezeugte Hochachtung vor T. bedenkt – vermutlich übernommen hätten. Die vorstehenden Darlegungen zeigen bereits, dass die auf den ω2-Frater zurückgehende Überlieferung der Ijob-Lemmata häufig nicht mit dem Text identisch ist, den Augustinus bei der Abfassung der Adnotationes benutzte.
3. Änderung von Ijob-Lemmata durch den ω2-Frater Bisher ging es immer nur um Stellen, an denen der ω2-Frater – ähnlich dem ω1-Frater – den Wortlaut von Ijob-Lemmata in der Weise änderte, dass er die Erstübersetzung des Hieronymus, die im verlorenen Codex O. stand, durch Lesarten ersetzte, die er in der durch Hieronymus revidierten Fassung T. (bzw. ausnahmsweise auch in der Vulgata) vorfand. Der ω2-Frater griff aber häufig noch stärker ein, indem er Ijob-Lemmata in den Adnotationes auch nach eigenem Gutdünken frei überarbeitete. In diesen Passagen wird die Selbständigkeit der von ihm geschaffenen Rezension besonders deutlich. Die Eingriffe zeigen zugleich, dass dieser Bearbeiter in höherem Maße als der ω1-Frater gegen Hieronymus’ Urheberrechte als Übersetzer verstieß58. In den folgenden Tabellen zitiere ich die Formulierungen des ω2-Fraters deshalb jeweils in der äußeren rechten Spalte. In allen folgenden Passagen haben wir nur noch im Fragment B/A einen originalen Text der Versio prior des Hieronymus vor uns und gleichzeitig die Version, die Augustinus in O. las. Die Konjekturen des ω2-Fraters in den restlichen Handschriften dürfen nicht mit echten Lesarten des Hieronymus verwechselt werden und ha-
56 Liber de Nominibus Hebraicis, PL 23, Sp. 840 unten. 57 Ebendort, Sp. 839 oben. 58 Vgl. S. 188 mit Anm. 32.
209
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
ben Augustinus nie vorgelegen. Auch dieser Umstand hilft zu verstehen, warum der Kirchenvater in den Retractationes zögerte, die Adnotationes in der von den Fratres überarbeiteten Form noch als sein eigenes Werk anzuerkennen59. Es erweist sich, dass alle folgenden Änderungen des Fraters nicht auf eigener Benutzung eines der Urtexte beruhen, sondern rein aus dem Lateinischen heraus zu erklären sind. Damit jedoch der Leser dieses Urteil nachvollziehen kann, zitiere ich in den folgenden Tabellen zum Vergleich jeweils auch die Version bzw. Versionen der Urtexte, in denen man zunächst eine mögliche Vorlage des ω2-Fraters suchen könnte.
3.1 Änderungen nach dem Vorbild des Hieronymus in T. An den im vorigen Abschnitt besprochenen Stellen konnte der ω2-Frater beobachten, dass Hieronymus bei seinen Revisionen der Versio prior (also hauptsächlich im Codex T.) unter anderem die Wortstellung veränderte (Beleg 13), Synonyme austauschte (Belege 22 und 23), anstelle von Simplicia verdeutlichende Komposita einführte (Belege 14 und 15) und unklassische durch klassische Formen ersetzte (Belege 16–18). Offenbar vom Vorbild des Hieronymus inspiriert, hat der ω2-Frater dieselben Techniken auch in eigenen Konjekturen auf die Ijob-Lemmata angewandt. Die Wortstellung der Versio prior veränderte er an zwei Stellen so, dass eleganteres Latein entstand: 60 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX
Fragm. A = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
29
30, 4d
573, 12–13
ὑπὸ λιμoῦ μεγάλου
propter famem magnam
propter famem magnam
propter famem magnam
propter famem magnam
propter magnam famem60
Alle Codices der Versio prior zeigen, dass Hieronymus die Wortstellung der LXX beibehielt und das adjektivische Attribut hinter das Beziehungswort stellte. So hat es auch der ω1-Frater in seinen Archetypos übernommen. Der ω2-Frater hat dagegen die typisch lateinische Voranstellung von magnam eingeführt. An der zweiten Stelle (Iob 38, 7a) beruht die Versio prior (quando facta sunt simul sidera) wieder einmal nicht auf der Hauptüberlieferung der LXX (ὅτε ἐγενήθησαν ἄστρα), sondern auf einer starken Nebenüberlieferung, die dem יַ ַחדdes hebräischen Urtextes noch ein ἅμα/simul entnimmt:
59 Retr. 2, 13, zitiert in Kap. 3, S. 40. 60 So auch P (von Zycha falsch zitiert).
210
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
LXX (lukianische Rezension)61 sowie Aquila und Theodotion62
30
38, 7a
602, 17
יַ ַחדἅμα ἄστρα … ּכֹוכְ ֵבי
Fragm. A63 = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
simul sidera
simul sidera
super eam sidera
simul sidera
sidera simul64
61 62 63 64 Noch die Textverderbnis in S. super eam (statt simul)65 bestätigt, dass in der Versio prior das simul stets vor sidera stand, wie es den Urtexten entspricht. Erst der ω2-Frater hat die Wortstellung vertauscht – offenbar, um sie dem spätantiken Ideal des Cursus planus am Satzschluss anzupassen66. Auch im folgenden Lemma hat der Bearbeiter den Cursus planus zur Geltung gebracht. Hier haben alle drei Codices des Hieronymus sowie die ω1-Überlieferung (Fragment A) ihre eigene Lesart. Außerdem zeigt auch die LXX an dieser Stelle neben der in der Tabelle aufgeführten Hauptlesart noch mehrere andere Varianten der Wortstellung, die aber sämtlich nicht die Vorlage einer der lateinischen Versionen in T., S. oder B. bzw. A sind67: 68 69 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX (Hauptversion)
Fragm. A68 = O.
T.
cf. S.
cf. B.69
cett. codd. et edd.
31
31, 21b
578, 16
πολλή μοι βοήθεια περίεστιν
multum mihi est adiuto rium
multum est mihi adiuto rium
multum mihi deest adiuto rium
mihi multum est adiutorium
mihi est adiuto rium multum
Der Hauptunterschied zwischen allen LXX-Lesarten und den verschiedenen Varianten der Versio prior besteht darin, dass in der LXX das Prädikat immer am Satzende steht, während es Hieronymus in allen Fällen weiter nach vorne zieht und jeweils das Wort adiutorium an den Schluss stellt. In seiner Erstübersetzung O., die 61 Ziegler (1982) 384 zu Iob 38, 7a im 1. Apparat: lI Laβμ Cass. Wie immer fehlt die Lesart des Fragment-Codex B/A. 62 Ziegler (1982) 384 zu Iob 38, 7a im 2. Apparat. 63 So auch F H N. 64 simul om. Am. Er. (Auslassung bei Am. von Zycha nicht notiert). 65 super eam in S. ist vermutlich einfach eine falsche Wiederholung dieser Wortgruppe vom Ende des vorangehenden Lemmas Iob 38, 6b. Erbes (1950) 140 erklärt super eam dagegen für eine Sonderlesart des Hieronymus und setzt es (S. 110) statt simul in den Text. 66 Zum Cursus planus vgl. S. 201, Beleg 13. (Schema nach Crusius-Rubenbauer (1963) 137: óptinet púncti.) 67 Ziegler (1982) 349 zu Iob 31, 21b im 1. Apparat. Das Hebräische ist hier nicht vergleichbar. 68 So auch F N. 69 So auch M.
211
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
im Codex A des ω1-Fraters erhalten ist (und deren Wortstellung trotz des Fehlers deest statt est auch noch in S. wiederkehrt), benutzte er in der Wortfolge est adiutorium den Cursus tardus70. In seiner revidierten Fassung in T. änderte er zu mihi adiutorium, was aber (bei Elision des -i vor ad-) den Cursus tardus bestehen ließ71. Auch die Variation im Codex B. änderte an dieser Klausel nichts. Dagegen schreibt der ω2-Frater gegen alle Varianten der Hieronymus-Codices adiutorium multum. Diese Wortstellung entspricht zwar einer schwachen Nebenüberlieferung der LXX72; da es aber sonst keinen Hinweis darauf gibt, dass der ω2-Frater seine Änderungen anhand griechischer Urtexte vorgenommen hat und umgekehrt die von ihm gewählte Wortfolge adiutorium multum wie in Beleg 30 wieder den Cursus planus einführt73, liegt hier m. E. wieder ein freier Eingriff des Fraters in das ihm vorliegende Ijob-Lemma vor. Analog zu den eben besprochenen Stellen kann möglicherweise auch noch die folgende Passage verstanden werden: 74 75 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
LXX
32
33, 15c
581, 18
ִּב ְתנּומֹותἐπὶ עֲ לֵ יνυσταγ ִמ ְׁשּכָ בμάτων ἐπὶ κοίτης
Fragm. A = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
cum dormiunt in cubili74
cum dormiunt in cubili
cum dormiunt in cubili
cum dormiunt in cubili
cum dormiunt75 in cubiculis
Die Lesart in cubiculis des ω2-Hyparchetypos widerspricht der gesamten sonstigen Überlieferung der Versio prior, die in treuer Wiedergabe des Hebräischen und der LXX den Singular in cubili bietet76. Eine mögliche Erklärung wäre, dass der Frater
70 Zum Cursus tardus (Schema nach Crusius-Rubenbauer (1963) 137: póstea príncipem) vgl. Quadlbauer (1986) 390; speziell zu Hieronymus: Herron (1937) 79–82. 71 Zur Flexibilität, mit der Hiat bzw. Elision im Cursus gehandhabt werden, vgl. die Belege bei Herron (1937) 116–119. Nach den Befunden von Suelzer (1944) 21–22 überwiegen in den Klauseln bei Cassiodor die Fälle von Elision bei weitem die Fälle von Hiat. Ich halte deshalb für problematisch, dass Janson (1975) 32 – in dessen reicher Bibliographie (128–131) die Arbeiten von Herron und Suelzer nicht erscheinen – immer Hiat statt Elision annimmt. 72 Ziegler (1982) 349 zu Iob 31, 21b im 1. Apparat: tr(ansposuerunt) post 250 543 LaA.. (Ziegler kennt den Fragment-Codex B/A noch nicht.) 73 Zur Frage der Abgrenzung der Kadenzen nach vorne formuliert Janson (1975) 10 als Konsens der Forschung: „All assert that if the cadence consists of two words (which is definitely the normal case) what matters about the first word is its accent, while the number of syllables before the accent is immaterial.“ 74 So auch als Konjekturvorschlag im Kollationsbuch der Mauriner. 75 V dormierint. 76 Auch die Vulgata hat den Singular: et dormiunt in lectulo. Allerdings ist offenbar im rabbinischen Targum der Numerus nicht eindeutig; Mangan (1991) 74 übersetzt: „as they slumber on their bed(s)“. Vgl. den unvokalisierten aramäischen Text bei Stec (1994) 226*.
212
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
hier nicht mit dem Cursus velox77 zufrieden war, der in dem Ausdruck dormiunt in cubili bereits vorlag78, sondern durch die Umformulierung zu dórmiunt in cubículis den erleseneren Cursus octosyllabicus einführen wollte79. Wenn das nicht überzeugt, wäre auch denkbar, dass der Frater nach den beiden in diesem Ijob-Lemma vorangehenden Pluralformen in homines und dormiunt den Plural in cubiculis für sinnvoller hielt als den Singular in cubili. Wenn man fragt, warum er dann aber nicht die näherliegende Form in cubilibus (die in Augustins Sprache durchaus geläufig ist80) gewählt hat, lässt sich cubiculis vielleicht auch noch als rein mechanisches Schreibversehen erklären: Falls das Wort cubili etwa durch einen Fleck in der Mitte schwer lesbar war, konnte es ein Schreiber für cubicl’i = cubiculi halten und sich das Fehlen des Schluss-s, das für den von in geforderten Ablativ noch ergänzt werden musste, so erklären, dass seinem Vorgänger eine Haplographie des -s vor dem folgenden securi (581, 18) unterlaufen war. Welche Erklärung auch immer zutreffen mag, es ist jedenfalls deutlich, dass die Lesart in cubiculis in diesem IjobLemma weder auf Hieronymus noch auf Augustinus zurückgeht. An der folgenden Stelle hat der ω2-Frater versucht, den Sinn durch ein anderes Synonym genauer zu treffen: 81 Beleg nr.
Kap./ V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX
Fragm. A = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
33
31, 11a
577, 15
ὀργῆς
animi81
animi
animi
animi
animae meae
Bei dem Genetiv ὀργῆς handelt es sich um einen verdeutlichenden Zusatz der LXX zu θυμός ohne Entsprechung im Hebräischen. Hieronymus hatte ὀργῆς mit animi im Sinn von „Zorn“ übersetzt82 und diese Wiedergabe auch nicht revidiert. Der ω1-Frater hat die einstimmige Überlieferung zu Recht nicht angetastet. Dagegen hat der ω2-Frater, der hier sichtlich nur vom lateinischen Text ausging, ohne den griechischen Urtext zu kennen, den Sinn von animi missverstanden und deshalb animi durch animae ersetzt. Zur weiteren Verdeutlichung seiner Interpretation hat er auch noch das Possessivpronomen meae hinzugefügt (das in den Urtexten und in der Versio prior nicht steht, weil es zu der Aussage, die Zorn im Allgemeinen betrifft, nicht passt). 77 Zum Cursus velox (Schema nach Crusius-Rubenbauer (1963) 137: réctius iudicémus) vgl. Quadlbauer (1986) 390–391; speziell zu Hieronymus: Herron (1937) 82–84. 78 Präpositionen wie in sind üblicherweise unbetont (Herron (1937) 121), weil sie sich proklitisch an ihr Beziehungswort anlehnen: Janson (1975) 28–29. 79 Für den Begriff Cursus octosyllabicus vgl. Clark (1910) 18 und Levine (1958) 489, Endnote 48 zu Seite 478. Bei Herron (1937) 65–66 heißt dieser bei Hieronymus seltene Cursus „Form C“, bei Janson (1975) 14 „pp 5pp“. 80 Das CAG bietet z. B. folgende Belege: mag. 2; s. dom. m. 2, 11; c. Faust. 13, 13 usw. 81 F animi mei. 82 Zu dieser Nuance von animus vgl. TLL 2.0.98.70–2.0.99.18.
213
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
Die Stelle bestätigt meine These, dass die Fratres in Hippo nur mit der lateinischen Versio prior gearbeitet haben, ohne den griechischen Urtext heranzuziehen. Ein weiterer Beleg zeigt, dass der ω2-Frater statt des Simplex des Hieronymus, das den Urtexten entspricht, ein verdeutlichendes Kompositum einsetzte: 83 84 85 86 Beleg nr.
Kap./ V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
Hexapla sub *83
34
36, 11a
589, 12
* ִאם יִ ְׁש ְמעּוἐὰν ἀκούσωσιν
Fragm. A84 = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
si audierint
si te audierint85
si audierint
si te audierint
si obaudierint86
Der ω1-Frater bewahrte das Simplex audierint des Hieronymus, das auch im Modus dem ἀκούσωσιν der LXX entspricht. Der ω2-Frater interpretierte das Simplex „hören“ hier aus dem Zusammenhang richtig als „Gott gehorchen“ und schrieb deshalb obaudierint. Denselben Sinn versuchte ein späterer Bearbeiter des Codex T. in anderer Weise dadurch zu verdeutlichen, dass er vor audierint noch ein te als Gottesanrede einfügte. Diese Konjektur erfolgte vermutlich erst, nachdem der ω2-Frater den Codex T. benutzt hatte. Dieser hätte sonst wohl – wie gewohnt – die von O. abweichende Lesart von T. übernommen und keine eigene Konjektur gebildet. An zwei Stellen hat der ω2-Frater die unklassischen Formen von O., die Augustinus beibehalten hatte, durch die hochsprachlichen Formen ersetzt:87 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Hexapla sub *
Fragm. A87 ~ O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett codd. et edd.
35
33, 19b
581, 23
* ὀστῶν
ossum
ossuum
ossuum
ossuum
ossium
Augustinus erklärt in seinem grammatikalischen Frühwerk den Genetiv Plural ossuum für normal88 und benutzt ihn auch sonst in seinen Schriften89. Die Codices S., T. und B. zeigen, dass auch Hieronymus bzw. der Schreiber von B. diese Form für richtig hielten90. Dagegen ist die Form ossum im Fragment-Codex A ein Schreib-
83 Gard (1952) 83–84 erklärt das Fehlen von Iob 36, 11 in der LXX als bewusste Auslassung durch den Übersetzer, der die Implikation anstößig fand, Menschen könnten die Warnung, die Gott direkt an sie richtet, überhören. 84 So auch F N sowie Maur. 85 Zycha notiert irrtümlich: „audierint te Hier“. 86 M ab audierint. 87 Vgl. F ossuum; M os suum. 88 Gramm. (Regulae, S. 500 ed. Keil): declinatur hoc os huius ossis huic ossi hoc os o os ab hoc osse haec ossa horum ossuum his ossibus haec ossa o ossa ab his ossibus. 89 Cura mort. 10 in conflagratione ossuum.– Zu ossuum im Kontext anderer unklassischer Formen von os vgl. Stotz (Bd. 4, 1998) 27, § 10.2 und bes. 41, § 13; ferner ders. (Bd. 3, 1996) 72, § 60.1 sowie zu Augustinus ders. (Bd. 1, 2002) 71–72, § 24.3. 90 Vgl. auch die Vulgata (= spec. 7) zu Prv. 14, 30 putredo ossuum inuidia.
214
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
fehler, der entweder schon in O. stand oder erst in der weiteren Überlieferung der ω1-Linie eingedrungen ist. Während sich also beide Kirchenväter über die Form ossuum einig waren, hat der ω2-Frater hier aus eigenem Ermessen die klassische Form ossium in seinen Hyparchetypos eingeführt91.
3.2 Änderungen nach eigenem freien Ermessen Der ω2-Frater folgt aber in seinen eigenmächtigen Änderungen von Ijob-Lemmata nicht nur dem Vorbild des Hieronymus, sondern geht in zahlreichen Fällen noch darüber hinaus. Hier erweist sich die Eigenständigkeit seiner Rezension in besonderem Maße. Die folgenden beiden Stellen betreffen Änderungen des ω2-Fraters, dessen Motive schwer zu ergründen sind:92 Beleg nr.
Kap./ V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
Hexapla sub *
Fragm. A92 = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
36
36, 16b
590, 8
ַּת ְח ֶת ָיה
* ὑποκάτω αὐτῆς
subter eam
subter eam
subter eam
subter eam
subter ea
Die dem Lemma subter eam folgende Interpretation subter abyssum effusi (590, 9) beweist, dass nur der im Fragment-Codex A bezeugte ω1-Hyparchetypos die Lesart subter mit Akkusativ bewahrt hat, die Augustinus in O. vor sich hatte. Die Änderung zu subter ea, die in der Tradition des Hyparchetypos ω2 vorliegt, lässt sich nicht leicht erklären. Sie kann nicht auf eine Revision des Hieronymus zurückgehen, weil auch die direkte Überlieferung in T., S. und B. den Akkusativ beibehält. Falls kein Schreibfehler vorliegt (also Auslassung der Nasaltilde bei eam), liegt die Erklärung vielleicht darin, dass der Ausdruck hier auf die Frage „Wo?“ antwortet, was den Ablativ nahelegt. Subter mit Ablativ auf die Frage „Wo?“ führt Augustinus in seinem grammatikalischen Frühwerk De grammatica als korrektes Latein an93. Daran mag sich der Frater erinnert haben, ohne zu berücksichtigen, dass Augus-
91 Da an dieser Stelle die Überarbeitung des ω2-Fraters nachweisbar ist, geht vermutlich auch die einzige andere Belegstelle für die klassische Form ossium in Augustins Werk, nämlich sein Kommentar in adn. 7 zu Iob 7, 15b et a morte ossa mea repuli mit den Worten (Zy 524, 2–3) nisi […] fortior essem et patiens, quod est ossium firmitas auf Überarbeitung durch diesen Bruder zurück. 92 So auch M sowie Maur. 93 Gramm. 8, 4: utrique casui seruiunt hae: in uillam uado et in uilla sum, sub tectum uenio et sub tecto sto, subter arborem eo et subter arbore sedeo; ebenso: gramm. (Regulae S. 523 ed. Keil): item subter de loco in locum, ut angusti subter fastigia tecti ingentem Aeneam duxit (Verg. Aen. 8, 366 f.); in loco autem, cum tamen omnis ferre libet subter densa testudine casus (Verg. Aen. 9, 513 f.). […] sic subter fluctus mergor: si ex litore motus fiat in dimersionem, accusatiuus est, ut mergor subter fluctus; si autem iam quis sit in fluctibus, subter fluctibus mergitur.
215
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
tinus in seinen Schriften subter mit Ablativ praktisch kaum verwendet94, sondern auch auf die Frage „Wo?“ mehrfach subter mit Akkusativ gebraucht95. So ist davon auszugehen, dass Augustinus hier an der Übersetzung des Hieronymus keinen grammatikalischen Anstoß genommen hat. Angesichts zweier anderer Belege, die ich oben zitiert habe96, kann man aber auch fragen, ob der ω2-Frater im Streben nach Hyperkorrektheit vorzog, Präpositionen eher mit dem Ablativ als mit dem Akkusativ zu verbinden. Auch ein Einfluss der Vulgata, die hier (Iob 36, 16b) non habentis fundamentum subter se liest, ist nicht auszuschließen. Jedenfalls hat der Frater an dieser Stelle das Ijob-Lemma nach eigenem Gutdünken verändert. An drei weiteren Stellen wollte der Frater vermutlich die Latinität der Lemmata eleganter gestalten, indem er das instrumental gebrauchte in (die Übersetzung des hebräischen )ּב ְ strich, das Hieronymus gewählt und der ω1-Frater beibehalten hatte, und stattdessen nur den gut lateinischen reinen Ablativus instrumentalis stehen ließ. An der ersten Stelle kann die Übersetzung des Hieronymus in der Versio prior „in stilo ferreo“ ebenso gut auf den hebräischen Text ְּבעֵ ט ַּב ְרזֶ לwie die Hexapla ἐν γραφείῳ σιδηρῷ zurückgehen. Der ω2-Frater lässt die Präposition in aus. Da dies auch die Vulgata tut, die nur stilo ferreo hat, liegt in diesem ersten Beispiel vielleicht wieder eine Vulgata-Rezeption des ω2-Fraters vor, die dadurch möglich wurde, dass der Sinn der Konstruktion unverändert erhalten blieb:97 98 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
37
19, 24a
549, 20
M
Hexapla sub *
ְּבעֵ ט ַּב ְרזֶ לἐν γραφείῳ σιδηρῷ
Fragm. B97 = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
in stilo ferreo
in stilo ferreo
in stilo ferreo
in stilo ferreo
stilo ferreo98
Dagegen lassen sich die folgenden beiden Belege nicht mehr als Vulgata-Einflüsse erklären, sondern legen nahe, dass der ω2-Frater die instrumental gebrauchte Prä-
94 Subter mit Ablativ findet Augustinus nur in Ps 17, 37 vor und wiederholt die Konstruktion in den zugehörigen Auslegungen (en. ps. 17, 37. 40; 53, 3; 118, 21, 8; s. 169, 15; s. Mai 124, 2; q. 2, 107). 95 En. Ps. 143, 18 und s. 242, 8. Regelrecht auf die Frage „Wohin?“ benutzt er subter mit Akkusativ dagegen en. Ps. 29, 2, 10 und zweimal Gn. litt. 2, 2, 5 (dort wie hier in Verbindung mit fundere). Für die Tendenz im Spätlatein, Präpositionen statt mit dem korrekten Ablativ eher mit dem Akkusativ zu verbinden, vgl. Kaulen (1904) 243, Fischer (1986) 267 und Stotz (Bd. 4, 1998) 251–252, § 11, 259–260, § 18 und 274, § 27.7. 96 Belege 19 und 20, S. 204. 97 So auch Zycha unter Verweis auf die Hieronymus-Codices „Hier“ (= T. ) und S. 98 Zycha hat das in (in Unkenntnis der ω1-Überlieferung) nach Hieronymus konjiziert und wieder in den Text gesetzt. In der ω2-Tradition liegt aber gerade eine bewusste Tilgung dieses in vor.
216
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
position in aus eigenem Ermessen weggelassen hat. Eindeutig ist dies an der folgenden Stelle: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
LXX (lukiani sche Rezension99 und Hexapla100)
38
32, 14
580, 24
ְב ִא ְמ ֵריכֶ םἐν λόγοις ὑμῶν
Fragm. A = O.
T.
in serin sermonibus mouestris nibus uestris
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
in sermonibus uestris
in sermonibus uestris
sermonibus uestris101
Die letzte Stelle (an der nur die LXX als Textvorlage in Frage kommt) lässt ggfs. auch noch eine andere Erklärung des weggefallenen in zu: 99 100 101 102 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX
Fragm. A = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
39
36, 18b
590, 16
δώρων, ὧν ἐδέχοντο ἐπ’ ἀδικίαις
munerum, quae accipiebant in iniquitatibus
munerum, quae accipiebant in iniquitatibus
munerum, quae accipiebant in iniquitatibus
munerum, quae accipiebant in iniquitatibus
munerum102, quae accipiebant iniquitatibus
Hier könnte der Wegfall des in auch durch Haplographie vor dem folgenden iniquitatibus erfolgt sein; aber die Parallelität zu den vorigen Belegen spricht eher für einen bewussten Eingriff des Fraters. In jedem Fall ist hier die Versio prior im Archetypos ω2 verändert. Verändert ist die Traditionslinie des Archetypos ω2 auch an der folgenden Stelle, wo das Motiv für die Auslassung des Wortes uir ebenfalls nicht eindeutig ist. Das Stichwort uir stammt aus den Urtexten; es ist in den drei erhaltenen Codices von Hieronymus’ Versio prior überliefert und für den Codex O. aus Fragment A zu erschließen. Charakteristisch für Hieronymus’ Übersetzung ist in allen Fällen, dass er – entgegen den Urtexten – auf uir einen mit qui eingeleiteten Relativsatz folgen lässt und so eine Formulierung wählt, die an die Seligpreisungen erinnert:
99 Ziegler (1982) 356 zu Iob 32, 14 im ersten Apparat: lII. Zieglers dort vorangehende Angabe, der Ausdruck in sermonibus uestris stehe in der Versio prior (La), ist richtig. Er gibt aber keinen Verweis auf das Fehlen der Präposition in in der ω2-Überlieferung der Adnotationes Augustins (LaA), das Zycha richtig dokumentiert hatte. 100 Ziegler (1982) 356 zu Iob 32, 14 im zweiten Apparat. 101 W X Y Z sermonibus nostris. 102 W X Y und Maur. numerum (Zycha schweigt zu Maur.).
217
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
40
34, 9a
582, 17
statt M vermutl.
LXX
ל ֹא יִ ָּסכֵ ןΟὐκ ἔσται ּגָ ֶברἐπισκοπὴ ἀνδρός·
Fragm. A = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
non uisita- non uisita- non uisita- non uisita- non uisita bitur uir, bitur uir, bitur uir, bitur uir, bitur103, qui qui qui qui qui
103 Die Auslassung von uir im Hyparchetyos ω2 kann in mehrfacher Weise erklärt werden. Vielleicht handelt es sich nur um ein rein mechanisches Schreiberversehen. Vielleicht liegt aber auch ein bewusster Eingriff des ω2-Fraters vor. Wie schon gesagt, gehe ich davon aus, dass er ein Mitarbeiter in Augustins Skriptorium war104. Zwei Eindrücke, die er dort gewinnen konnte, mögen an der vorliegenden Stelle eine Rolle gespielt haben: Erstens besteht bei den Seligpreisungen ein Kontrast zwischen Altem und Neuem Testament. Die zahlreichen Stellen im AT, wie Augustinus sie zitiert, haben überwiegend die Form beatus uir/homo, qui […]105 und nur gelegentlich fehlt uir/homo106. Dagegen ist es im NT gerade umgekehrt: Mit der einen Ausnahme von Iac 1, 12107 fehlt das Subjekt uir/homo vor dem Relativsatz an allen Stellen108. Zweitens wechselt Augustinus mehrfach im selben Kontext auch zwischen beiden Formen109. Ein Mitglied seines Skriptoriums konnte also den Eindruck gewinnen, dass für den Kirchenvater beide Ausdrucksweisen gleichbedeutend waren, so dass das uir entbehrlich schien. Deshalb hat der ω2-Frater hier möglicherweise bewusst auf das Wort uir verzichtet. Vielleicht wollte er zugleich auch die Wiederholung von uir im selben Kontext vermeiden, nachdem direkt vorher (Zy 582, 16) das Lemma Iob 34, 7a quis est uir ut Iob zitiert worden war. Die bis hierher gesammelten Belege für eigenmächtige Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata könnten alle Versuche sein, die Übersetzung des Hieronymus stilistisch zu glätten. In den nächsten drei Passagen hat der ω2-Frater hingegen versucht, durch eigene Konjekturen syntaktische Probleme zu lösen. An der ersten Stelle weicht die Konstruktion der Versio prior von beiden Versionen der Urtexte ab, die hier als nächstmögliche Vorlagen in Frage kommen: 103 M sowie C iustificabitur (die Lesart von C ist bei Zycha nicht vermerkt). 104 Vgl. den Nachweis in Kap. 18, S. 274–275. 105 Psalmen: Ps 1, 1 (zitiert z. B. in op. mon. 40; en. Ps. 1, 1; 39, 14; 64, 7; 150, 2); Ps 33, 9 (zit. in en. Ps. 33, 2, 13; s. 274); Ps 111, 1 (zit. in civ. 22, 18; en Ps. 111, 2–4); Ps. 111, 5 (zit. in en. Ps. 111, 4). Weisheitsliteratur: Prv 3, 13 (zit. in c. Adim. 19) sowie Prv 21, 13–16; 25, 28; 26, 19; 28, 20 (alle zit. in spec. 7). 106 Ps 40, 2 (zit. in en. Ps. 40, 2; 103, 3, 10. 12. 16; 146, 17); Ps 64, 5 (zit. in en. Ps. 64, 7); Ps 136, 8–9 (zit. in en Ps. 136, 20–21). 107 Spec. 45. 108 Mt 10, 22 (zit. in en. Ps. 7, 7; 36, 1, 7); Mt. 11, 6 (zit. in s. 66, 3–4); Lc 14, 15 (zit. in s. 112, 5); Rm 14, 22 (zit. in mor. 2, 32; c. Adim. 14; exp. prop. Rm. 81). 109 Ps 1,1 (ausdrücklich als wörtliches Zitat eingeführt): s. Dolbeau 26, 43; Ps 33, 13 (zitiert in s. 58, 11; s. Caillau 2, 92, 2 (dort erst ohne, dann zweimal mit homo)); Ps 51, 9 (zit. in en. Ps. 51, 15 (erst mit, dann zweimal ohne homo).
218
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Hbr.
41
37, 2b
594, 5–6
ו ְֶהגֶ ה ִמ ִּפ֥יו יֵ ֵ ֽצא
M
Hexapla statt sub * (lt. Aquila110) M vermutl.
Fragm. A = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
וְ ֶהגֶ הκαὶ ִמ ִּפיוφθογγὴ ἐκ יֹצֵ אστόμα‑ τος αὐτοῦ ἐξελεύ‑ σεται
et strepitum oris illius exeuntem
et strepitum oris ipsius exeuntem
et strepitum oris illius exeuntem
et strepitum oris ipsius exeuntem
et strepitu111 oris illius exeunt
110 111 Bis auf die kleine Änderung von illius in O. zu ipsius in T. hat Hieronymus die Stelle nicht weiter revidiert. Auffälligerweise nimmt die Syntax seiner Versio prior strukturell sogar schon die spätere Vulgata vorweg, indem das Lemma Iob 37, 2b jeweils als Akkusativ mit Partizip von dem audite in Iob 37, 2a abhängig gemacht wird: Man vergleiche die Versio prior (Wortlaut nach Fragment A): audite sonum […] et strepitum oris illius exeuntem mit der Vulgata: audite auditionem […] et sonum de ore illius procedentem. Vermutlich wählte Hieronymus diese Konstruktion, weil er das letzte Wort des Lemmas nicht mit den Masoreten als Imperfektform יֵ צֵ א, sondern als Partizip ( יֹצֵ אabhängig von dem Substantiv )הגֶ ה ֶ vokalisierte112. Von dieser einheitlichen Konstruktion der Stelle durch Hieronymus weicht die Fassung des ω2-Fraters deutlich ab. Seine Version et strepitu oris illius exeunt entstand vielleicht unabhängig von etwaigen Vorlagen im Hebräischen und Griechischen, die weder den Plural exeunt noch den Kasus strepitu erklären. Wieder einmal setzt sich der Frater also nur mit der lateinischen Versio prior auseinander. Ich halte es für denkbar, dass seine auffällige Konjektur erst sukzessiv in zwei Schritten entstanden ist. Wenn wir annehmen, dass in seiner Vorlage, also Augustins Archetypos ω, die Begriffe strepitum und exeuntem jeweils mit Nasaltilde in der Form strepitû bzw. exeuntê standen, konnte der Frater in einem ersten Schritt die Tilden einfach als Flüchtigkeitsfehler ansehen und somit den gesamten Ausdruck et strepitu oris illius exeunte als Ablativus absolutus auffassen. Schon dieser fügte sich in den Kontext der Adnotationes ein, sofern man ihn nicht als Schluss des Lemmas Iob 37, 2b betrachtete, sondern als Anfang des folgenden Lemmas Iob 37, 3a. Da diese Lösung aber nicht befriedigen konnte, weil dadurch die überlieferte Versstruktur verändert wurde, hat der Frater in einem zweiten Schritt zwar den Ablativ strepitu beibehalten, aber aus dem Partizip exeunte das Prädikat exeunt gemacht, so dass dieses Teillemma wieder den Schluss von Iob 37, 2b bilden konnte. Falls diese
110 Ziegler (1982) 378 zu Iob 37, 2b im 2. Apparat: so Aquila lt. 252 C’ (Olymp) Syh. 111 N streptu; M strepicu. 112 Allerdings ergibt sich derselbe Sinn auch dann, wenn man mit dem rabbinischen Targum nach וְ ֶהגֶ הein Relativpronomen ergänzt: vgl. Stec (1994) 256* und Mangan (1991) 80.
219
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
Vermutung zutrifft, ist diese Stelle eine besonders radikale Veränderung der Versio prior, die sich der Bearbeiter des Hyparchetypos ω2 herausgenommen hat. Noch zwei weitere Stellen halte ich ebenfalls eher für syntaktische Konjekturen des ω2-Fraters, obgleich dort die Lesarten auch als Schreiber-Versehen erklärt werden können. Zum Verständnis der ersten Passage muss das gesamte Ijob-Lemma 30, 24 zitiert werden, wie es die drei erhaltenen Codices S., T. und B. der Versio prior und der Fragment-Codex A als Zeuge für den verlorenen Codex O. bieten: atque utinam possem113 me ipsum114 interficere aut rogare alium et115 faceret mihi hoc. Dieser Wortlaut basiert nicht auf M116, sondern geht auf die Lukianische Rezension der LXX zurück: εἰ γὰρ ὄφελον δυναίμην ἐμαυτὸν χειρώσασθαι, ἢ δεηθῆναί γε ἑτέρου, καὶ ποιήσει μοι τοῦτο.117 Hier liest die Tradition des ω2-Hyparchetypos, die Zycha übernimmt, statt des Infinitivs rogare, der – wie seine griechische Vorlage δεηθῆναι – parallel zu dem vorangehenden Infinitiv interficere / χειρώσασθαι steht und wie dieser von utinam possem / εἰ γὰρ ὄφελον δυναίμην abhängt, den Konjunktiv Imperfekt rogarem: Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX (lukianische Rezension)
Fragm. A =O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
42
30, 24b
576, 9
δεηθῆναι
rogare
rogare
rogare
rogare
rogarem
Der Konjunktiv rogarem ist eine Angleichung an die beiden anderen Konjunktive possem und faceret im Kontext. Dass aber Augustinus selbst an dieser Ijob-Stelle den Infinitiv rogare las, wird außer durch das Fragment A der Adnotationes auch noch durch ein Parallelzitat in Contra Gaudentium 1, 35 bewiesen118. Da der Konjunktiv rogarem in der gesamten ω2-Überlieferung vorliegt, wird er auf den Hyparchetypos ω2 und damit entweder auf dessen ersten Schreiber oder den ω2-Frater 113 S. possim. 114 ipsum om. T. B. 115 Sic! Caspari druckt für S. fälschlich ut. Zycha (zu 576, 10) notiert irrtümlich: ut Hier (mit Hier meint Zycha T.). Zugleich fehlt der Nachweis, dass der Infinitiv rogare nicht nur in S., sondern auch in T. steht. 116 Beers Rekonstruktion der von M abweichenden hebräischen Vorlage der LXX (Text, 1897) 196–197 kommt in beiden Halbversen mit wenigen Änderungen im Konsonantentext aus (vgl. den Hinweis von Witte/Kepper (2011) 2108 z. St.). Trotzdem unterscheiden sich die syntaktischen Strukturen zwischen den hebräischen Texten und der LXX so stark, dass nur die LXX als Vorlage des Hieronymus (auf den Beer hier nicht eingeht) in Frage kommt. 117 Ziegler (1982) 343 zu Iob 30, 24b im 1. Apparat: der Infinitiv δεηθῆναι ist überliefert in L’-575–613. 118 Hinweis bei Ziegler ebendort. Die ganze Stelle lautet: certe sanctus Iob, quando a capite usque ad pedes intolerabili uulnere putrescebat et doloribus excruciabatur immanibus, hoc uestrum compendium habebat in promptu, quo se ab huiusmodi uita horrendis calamitatibus plena, in qua procul dubio manebat, nolebat eripere. potestas utique aderat, sed iustitia non sinebat. secundum hoc enim dicit: atque utinam possem me occidere aut rogare alium ut faceret mihi hoc (Iob 30, 24).
220
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
selbst zurückgehen. Wenn Letzteres zuträfe, wäre diese Stelle ein weiterer Beleg für den Umstand, dass auch dieser Frater nur vom lateinischen Text her gedacht und die griechische Vorlage nicht verglichen hat. Auf ein Missverständnis des lateinischen Textes, das aus Unkenntnis der Vorlagen des Hieronymus resultiert, geht vermutlich auch die folgende Änderung vom Singular sit zum Plural sint zurück, die wohl schon der ω2-Frater eigenmächtig eingeführt hat und die alle bisherigen Herausgeber der Adnotationes übernommen haben: 119 120 121 122 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
LXX
O. Fragm. A vermutlich
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
43
38, 18b
605, 20
ἀνάγγειλον δή μοι πόση τίς ἐστιν
narra ergo mihi, quanta quaeque sit
narra ergo mihi, quanta sit
(fehlt)
narra ergo mihi, quanta que sit
narra ergo120 mihi121, quanta quaeque sint122
narra ergo mihi
quaeque sit119
Die verworrene Überlieferung der lateinischen Hieronymus- und AugustinusHandschriften, von denen keine das Richtige bewahrt hat, deutet m. E. darauf hin, dass hier weder die Schreiber der ω1-Tradition noch der ω2-Frater die von Hieronymus eigentlich gemeinte Konstruktion verstanden haben. Ich stimme Vallarsi123 darin zu, dass die Übersetzung von Iob 38, 18b in der Versio prior ursprünglich lautete narra ergo mihi, quanta quaeque sit. Warum hat diese Passage dann aber dem ω2-Frater und den Kopisten so große Schwierigkeiten gemacht, dass sie in keiner Handschrift korrekt überliefert ist? Hieronymus hat offenbar nicht bemerkt, dass seine Übersetzung von Iob 38, 18b in der Versio prior alle Leser, die sich den Sinn dieser Fassung nicht durch den Vergleich mit den Urtexten verdeutlichen konnten, vor ein unlösbares Verständnisproblem stellte. Dazu muss man sich den Zusammenhang mit dem vorangehenden Halbvers Iob 38, 18a vor Augen führen. Die beiden Vershälften lauten in der LXX: Iob 38, 18a: νενουθέτησαι δὲ τὸ εὖρος τῆς ὑπ’ οὐρανόν; b: ἀνάγγειλον δή μοι πόση τίς ἐστιν. (dt.: a: Hast du aber die Breite des unter Himmel verstanden? b: Sage mir also an, wie groß ein jedes ist! 119 sit auch F N. 120 igitur K P T (T fehlt bei Zy). 121 mihi igitur H. 122 sit F N; sunt Q WXYZ. 123 Vallarsi (lt. Nachdruck bei Migne, PL 29, Paris 1846, 107 A) druckt Iob 38, 18 mit folgendem Wortlaut: „aut cognovisti latitudinem sub coelo? Narra ergo mihi quanta c quaeque sit“. Dazu schreibt er in Anmerkung c (Sp. 107 C): „Illud quaeque nos ex Augustino supplemus, ita cum primis Gr. jubente textu, πόση ἥτις ἐστὶν.“
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
221
Die Übersetzung des Hieronymus heißt dagegen: Iob 38, 18a aut cognouisti latitudinem sub caelo?124 b narra ergo mihi, quanta quaeque sit. Die Schwierigkeit ergibt sich daraus, dass Hieronymus die griechische Fügung τὸ εὖρος τῆς ὑπ’ οὐρανόν auf den Ausdruck latitudinem sub caelo verkürzt hat. Der Übersetzer hat hier das sinntragende griechische Wort τῆς nicht berücksichtigt. Somit spricht seine Fassung nicht mehr von der „Breite des unter dem Himmel“, sondern nur noch verkürzt von der „Breite unter dem Himmel“. Demzufolge kann der Leser der Versio prior den mit quanta eingeleiteten Fragesatz nicht mehr – wie vom Sinn gefordert – auf das Land bzw. die Erde beziehen, sondern nur noch auf das einzig übriggebliebene Femininum latitudo, „die Breite“. Bei diesem Bezug ist aber das folgende quaeque nicht mehr zu verstehen: Statt der sinnvollen Aussage „Sage mir also an, wie groß ein jedes ist“ ergibt sich im Lateinischen die sinnlose Konstruktion „Sage mir also an, wie groß eine jede ist“. Mit diesem Problem konfrontiert, reagierten die Leser der Versio prior verschieden. Teilweise zeigten sie offen, dass sie eine Textverderbnis annahmen: Der Schreiber von A ließ statt quanta eine Lücke, während der Schreiber von B. das quaeque zu que verkürzte. Teilweise versuchten sie jedoch, den Text durch Konjekturen zu heilen. So ließ der Schreiber von T. einfach das sperrige quaeque aus. Diese Lösung übernahmen Lagarde125 und Erbes126. Dagegen änderte der ω2-Frater im Text von Augustins Adnotationes den Singular sit des Lemmas von Iob 38, 18b zum Plural sint. Dieser Text fand auch Eingang in alle bisherigen Editionen der Adnotationes. Tatsächlich scheint diese Konjektur auf den ersten Blick – solange man die Überlieferungslage und die Urtexte ignoriert – attraktiv zu sein. Denn durch sint wird die Form quaeque zum Nominativ Plural Neutrum umdefiniert; der Halbvers Iob 38, 18b heißt infolgedessen „Und sage mir an, wie groß alle Dinge jeweils sind“. Es entfällt also der schwierige Bezug auf latitudo zugunsten einer allgemeinen Formulierung, die der Leser auf all die einzelnen Schöpfungswunder beziehen kann, die in den vorangehenden Versen (seit Iob 38, 4 ff.) genannt wurden. Wenn die hier skizzierte Erklärung zutrifft, hat der ω2-Frater – wieder ohne Rückgriff auf das Griechische – durch Konjektur ein Problem lösen wollen, das Hieronymus durch seine Fehlübersetzung des Ausdrucks τὸ εὖρος τῆς ὑπ’ οὐρανόν im Halbvers Iob 38, 18a geschaffen hatte127. 124 So nach den Hss. T. und B. (S. fehlt) und dem Teil-Lemma der Adnotationes (605, 18–19 Zy). 125 Lagarde (1887) 231. 126 Erbes (1950) 110 druckt den Halbvers Iob 38, 18b in der verkürzten Fassung von T. narra ergo mihi, quanta sit, ohne jedoch die komplizierte Überlieferung im Apparat (S. 109) zu dokumentieren oder in seiner Arbeit an anderer Stelle zu erörtern. 127 Die Fehlübersetzung hängt damit zusammen, dass das Lateinische im Gegensatz zum Griechischen keinen bestimmten Artikel kennt. Hieronymus hat in der Versio prior des Buches Ijob
222
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Zwar ist nicht auszuschließen, dass die Variante sint statt sit auch nur auf ein – durch die Dunkelheit des Kontextes begünstigtes – mechanisches Schreibversehen im Frühstadium der ω2-Tradition zurückzuführen ist, indem ein Kopist über dem richtigen sit seiner Vorlage noch eine Nasaltilde zu erahnen meinte und so die weitere Überlieferung verfälschte. Weil jedoch die Lesart sint – als Konjektur verstanden – vom Lateinischen her zunächst so einleuchtend ist, möchte ich sie lieber dem ω2-Frater zuschreiben. Wie weitgehend die freien Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata gewesen sind, wird abschließend an drei Stellen deutlich, an denen er sich nicht gescheut hat, den Sinn von Versen durch freie Konjekturen geradezu umzukehren. An zwei Stellen hat er Lemmata so geändert, dass nicht mehr Ijob in der 2. Person angesprochen wird, sondern ein Sprecher in der 1. Person von sich selbst spricht. Im ersten Fall spricht Elihu im Hebräischen und in vielen LXX-Handschriften sowie den drei Codices S., T. und B. der Versio prior zu Hiob von „deinen Freunden“ (gemeint sind Eliphas, Baldad und Sophar lt. Ijob 2, 11). Der ω2-Frater dagegen lässt Elihu hier von „meinen Freunden“ sprechen, was auch Zycha wieder übernimmt, während es Ziegler stillschweigend übergeht128: 129 130 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
LXX (starke Fragm. Nebenüber- A130 = lieferung)129 O.
44
35, 4b
584, 24
וְ ֶאתτοῖς τρισὶν ֵר ֶעיָךφίλοις σου עִ ָּמְך
tribus amicis tuis
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
tribus amicis tuis
tribus amicis tuis
tribus amicis tuis
tribus amicis meis
Bestätigt wird diese Deutung durch einen wenige Zeilen später belegten ähnlichen Fall. Zychas Edition ist dort irreführend: Er druckt – ohne weitere Angabe im Apparat – multa iniusta fecisti. In Wirklichkeit haben hier fast alle erhaltenen
verschiedene Techniken entwickelt, die Ausdrücke ἡ / τὰ ὑπ’ οὐρανόν (bzw. deren andere Kasus), die die Ijob-LXX so gern benutzt (vgl. Gerleman (1946) 14), inhaltlich eindeutig zu übersetzen. Teilweise bildet er Relativsätze vom Typ quae sub caelo sunt (Iob 1, 7; 2, 2; 41, 3; ähnlich auch 28, 24); teilweise macht er den präpositionalen Ausdruck von Verbformen abhängig (Iob 5, 10 mittit aquam sub caelo; 18, 4 sub caelo non habitabitur?; 18, 19 nec resaluetur sub caelo domus eius; 38, 24 dispergitur auster sub caelo; 42, 15 non sunt inuentae mulieres […] sub caelo). Die misslungene Übersetzung an der vorliegenden Stelle Iob 38, 18a ähnelt strukturell solchen Passagen, an denen er den Ausdruck sub caelo attributiv von Adjektiven oder Substantiven abhängig macht (Iob 9, 13 cetera sub caelo; 34, 13 orbem sub caelo); jedoch sind diese beiden Parallelen vom Sinn her nicht misszuverstehen. 128 Ziegler (1982) 370 zu Iob 35, 4b. 129 Ziegler (1982) 370 zu Iob 35, 4b im 1. Apparat: + σου B-S O-253’ 575’-lI-336’-534’ 259–748 543 644 Co Aeth Arm = M. 130 So auch F.
223
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
Handschriften131 außer dem Fragment A, also fast alle Handschriften, die auf den ω2-Hyparchetypos zurückgehen, multa iniusta feci132. Erst die Mauriner, die den Fragment-Codex A nicht kannten, haben das – im Licht der hebräischen und griechischen Textvorlagen sachlich richtige – fecisti (ohne Notiz in ihrem Kollationsbuch) konjiziert. Da Zycha das falsche feci bzw. fecit der ihm vorliegenden Codices in seinem Apparat nicht nachweist, fehlen die Angaben auch bei Ziegler133. 134 135 136 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
LXX
45
35, 6b
585, 3
ַרּבּוπολλὰ ְפ ָׁשעֶ יָךἠνόμησας
Fragm. A134 = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.135
multa iniusta fecisti
multa iniusta fecisti
multa iniusta fecisti
multa iniusta fecisti
multa iniusta feci136
Dass Augustinus hier mit der LXX und allen Codices der Versio prior die 2. Person Singular fecisti las137, wird durch die Wiederholung des Zitates in der folgenden Zeile (585, 4) bewiesen, wo fecisti in allen Handschriften einstimmig überliefert ist. Der ω2-Frater hat also mit seiner Änderung von fecisti zu feci wieder in „kurzsichtiger“ Weise in das Lemma eingegriffen. Sein Motiv war an dieser Stelle vermutlich, den Wortlaut von Iob 35, 6b an das direkt vorangehende Zitat von Iob 7, 20 si ego peccaui, quid possum tibi facere? (585, 2) mit seinen beiden Formen der 1. Person Singular peccaui und possum anzugleichen. Sein erstaunlich „kurzsichtiger“ Eingriff zeigt, um wieviel größer sein Selbstbewusstsein als sein Überblick war. Zu diesem Bild passt auch der letzte Beleg: 138 Beleg nr.
Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
M
LXX
46
38, 8b
602, 24
ֵמ ֶר ֶחםἐκ κοιλίας
Fragm. A138 = O.
T.
cf. S.
cf. B.
cett. codd. et edd.
in utero
in utero
in utero
in utero
ex utero
Hier scheint mit Blick auf das hebräische ֵמ ֶר ֶחםund den LXX-Text ἐκ κοιλίας die Lesart ex utero des ω2-Fraters, die uns in allen Codices der Adnotationes außer dem Fragment A vorliegt, ohne Weiteres richtig zu sein139. Bei genauerem Hinsehen ist dies aber nicht der Fall. Augustins folgende Auslegung mit der Präposition in (in 131 C und M haben hier eine Lücke. 132 Nur T liest fecit (von Zy nicht notiert). 133 Ziegler (1982) 370 zu Iob 35, 6b. 134 So auch Maur. und Zy. 135 Die Wortgruppe fehlt in C M sowie bei Am. Er. Lovv. (Zycha schweigt zu Am.). 136 So auch P; T fecit. (Beides fehlt bei Zycha.) 137 Das Hebräische formuliert in der 3. Person Plural. 138 So auch F2 (F* hat ex). 139 Auch beide Targumim lesen „aus dem Bauch“: zum Qumran-Targum (Kolumne 30, Zeile 6) siehe York (1973) 257–258; zum rabbinischen Targum Mangan (1991) 82.
224
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
concilio 602, 25), die übereinstimmende Überlieferung von in utero in den Codices S., T. und B. und im Fragment A sowie schließlich der Umstand, dass Augustinus dieses Ijob-Zitat später nochmals in derselben Form benutzt hat140, beweisen sämtlich, dass dieses Lemma in der Versio prior immer die Form cum fremeret in utero matris suae gehabt hat. Im Vergleich mit dem hebräischen Text und der LXX ist deutlich, dass es sich hier um einen weiteren Fehler schon im Archetypos ψ des Hieronymus handelt, der auf einen Irrtum beim Lesen des hebräischen Textes zurückgeht141. Der ω2-Frater hat hier also frei konjiziert, weil er vom Sinn her ex utero für besser hielt, und hat damit zwar objektiv im Sinn des Urtextes das Richtige getroffen, aber angesichts von Augustins Kommentar und Zitatgebrauch für die Adnotationes falsch entschieden. So hat er die Textüberlieferung des Werkes an dieser Stelle verfälscht. Wieder hat nur der Fragment-Codex A bewahrt, was Augustinus in seinem Text der Versio prior vorfand. Zum Abschluss dieses Kapitels über mögliche Eingriffe des ω2-Fraters sei zumindest auf die Möglichkeit hingewiesen, dass der Frater das Teil-Lemma Iob 33, 24c et ossa sua impleuit medulla (Zy 582, 1 Mitte) samt der dazugehörigen Auslegung Quia erant inanima nicht aus Versehen, sondern bewusst ausgelassen hat, weil es zwar in der LXX und in allen Fassungen der Versio prior steht, aber im hebräischen Text und deshalb auch in der Vulgata fehlt. Diese Zeile muss deshalb in der Handschrift O., die lt. Augustins ep. 28, 2 mit Obeli und Asterisci versehen war142, obelisiert und damit für den Frater als überschüssig kenntlich gewesen sein. Da sich aber der bisher nachgewiesene Einfluss der Vulgata auf die Ijob-Lemmata im Hyparchetypos ω2 auf die eine Namensform Eliu beschränkt143 und mir kein weiterer Fall einer bewussten Auslassung eines Ijob-Lemmas begegnet ist, halte ich ein Schreiberversehen für wahrscheinlicher. Deshalb habe ich die Stelle oben in Kapitel 11 unter den Trennfehlern des Hyparchetypos ω2 angeführt144.
140 Retr. 2, 7, 3 (zu c. Faust. 14, 12): sicut de mari scriptum est: quod fremat in utero matris suae uolens progredi (Iob 38, 8), cum utique non habeat uoluntatem. 141 Vermutlich hat Hieronymus bzw. sein Vorleser in seinem hebräischen Text ein מmit einem בverwechselt und statt ֵמ ֶר ֶחםfalsch ְּב ֶר ֶחםgelesen. (Zur Verwechslung von Mem und Beth vgl. Condamin (1911) 431, Wutz (1933) 250–251 und Tov (1997) 204–205). Im Griechischen lag die entsprechende Verwechslung von ἐκ κοιλίας mit ἐν κοιλίᾳ weniger nahe. Vergleichbar mit dem vorliegenden Fall ist die Verwechslung von richtigem ( ְּב ֵח ִקיlt. LXX ἐν δὲ κόλπῳ μου) mit falschem מחקיin Iob 23, 12b: vgl. die Analyse Orlinskys (1964) 75, Punkt 16; vgl. Orlinsky (1965) 42, Punkt 12. 142 Ep. 28, 2: eo modo, quo Iob interpretatus es, ut signis adhibitis, quid inter hanc tuam et LXX, quorum est grauissima auctoritas, interpretationem distet, appareat. 143 S. o. Belege 28 a–b. 144 Kapitel 11, S. 140.
Die Eingriffe des ω2-Fraters in die Ijob-Lemmata
225
4. Zwischenbilanz zu den Änderungen des ω2-Fraters Noch stärker als der ω1-Frater hat auch der ω2-Frater die Ijob-Lemmata der Adnotationes stellenweise dadurch auf den neuesten Stand bringen wollen, dass er Lesarten von Augustins Vorlage O. durch Lesarten des revidierten Codex T. ersetzte. Auch er hat dabei wiederholt, aber seltener als sein Kollege in kurzsichtiger Weise den Kontext missachtet bzw. gelegentlich einen groben Fehler aus T. übernommen, den er hätte erkennen müssen. Anders als sein Mitbruder hat er sich nicht nur auf die Tempora des Ijob-Textes konzentriert, sondern auch solche T.-Lesarten übernommen, mit denen Hieronymus in vielfältiger Weise den Stil der Versio prior zu glätten suchte. Schon in diesen Nuancen zeigt sich bei jedem der beiden Fratres eine persönliche Handschrift. Dieses eigene Profil ist beim ω2-Frater dadurch noch deutlich stärker ausgeprägt als bei seinem Konfrater, dass er sich nicht damit begnügt, O.-Lesarten durch T.-Lesarten zu ersetzen. Vielmehr zieht er zumindest an einer Stelle auch schon die Vulgata heran und scheut sich vor allem nicht, nach dem Vorbild des Hieronymus oder sogar nach persönlichem Gutdünken die Lemmata der Versio prior zu überarbeiten. Das zeugt von hohem Selbstbewusstsein. Allerdings passen mehrere seiner Änderungen nicht zum Kontext. Augustins kritische Andeutung in den Retractationes, dass es bei den Bearbeitern der Adnotationes in Iob eine Diskrepanz zwischen uelle und posse gebe, trifft also auf den ω2-Frater in besonderem Maße zu. So schuf auch der ω2-Frater seine eigene Rezension der Adnotationes, die erheblich von Augustins Archetypos ω und der Versio prior des Hieronymus abwich. Damit kann man die Ijob-Lemmata, die im ω2-Hyparchetypos von Augustins Adnotationes überliefert sind, nicht mehr – wie bisher – ungeprüft als Zeugen für die Fassung heranziehen, in der die Versio prior Augustinus bei der Abfassung der Adnotationes vorlag. Insgesamt beweist die in den letzten beiden Kapiteln dargelegte Analyse der Ijob-Lemmata meine These, dass die Adnotationes in zwei verschiedenen Rezensionen überliefert sind. Die erheblichen Unterschiede zwischen den beiden Rezensionen deuten darauf hin, dass die Bearbeiter nicht miteinander kooperiert haben. Ich finde auch keine Hinweise darauf, dass der eine die Arbeit des anderen benutzt hat. Offenbar haben sie sich unabhängig voneinander und ohne Rückgriff auf einen der Urtexte nur mit Augustins Archetypos ω und den beiden Ijob-Fassungen O. und T. des Hieronymus auseinandergesetzt.
Kapitel 16: Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte 1. Vorbemerkungen 1.1 Fragestellung In den vorigen Kapiteln habe ich die im Codex A der Adnotationes überlieferten Ijob-Lemmata mit denjenigen Lesarten verglichen, die einerseits in den übrigen älteren Codices des Werkes und andererseits in den Handschriften der Versio prior des Hieronymus tradiert sind. Der Vergleich hat gezeigt, dass sich in den Arbeiten beider Kirchenväter zum Buch Ijob verschiedene Schichten unterscheiden lassen. In der Versio prior des Hieronymus ließ sich die Erstfassung O. von der revidierten Fassung T. trennen. Ferner habe ich gezeigt, dass die Adnotationes in Iob – wie von Augustinus selbst in den Retractationes erklärt – nicht allein auf ihn selbst als Autor zurückgehen, sondern dass Augustins Archetypos ω für die Veröffentlichung eine Überarbeitung durch mehrere Fratres erfahren hat. Über Augustins sehr allgemeine Darstellung in den Retractationes hinaus ergab sich, dass vermutlich zwei Fratres unabhängig voneinander zwei separate Urexemplare ω1 und ω2 als Vorlagen zur weiteren Veröffentlichung hergestellt und dabei in verschiedenem Umfang und unsystematisch in den Wortlaut der Ijob-Lemmata eingegriffen haben. Beide Fratres haben stellenweise den Wortlaut von Hieronymus’ Rohfassung O. (auf die sich Augustinus stützte) durch Lesarten der überarbeiteten Fassung T. ersetzt. Der ω2-Frater ging noch weiter und hat vereinzelt auch eine Lesart der Vulgata-Übersetzung eingeführt, vor allem aber auch eine ganze Reihe von Ijob-Lemmata nach eigenem Gutdünken überarbeitet. In diesem und dem folgenden Kapitel sollen diese Ergebnisse jetzt auf den Text von Augustins Kommentar angewandt werden. Die bloße Tatsache, dass beide Fratres bei ihrer Herausgebertätigkeit zumindest hier und da auch in diese Texte eingegriffen haben, hat sich schon im Kapitel 9 über den Archetypos gezeigt und braucht hier nicht weiter bewiesen zu werden. Zu klären ist vielmehr, in welcher Weise und in welchem Umfang die beiden Bearbeiter tätig wurden.
1.2 Methode Die Methode der Untersuchung ergibt sich aus dem Material: Wieder gilt es, die Hände verschiedener Bearbeiter durch die Divergenzen zwischen dem Codex B/A als einzigem Repräsentanten des Urexemplars ω1 und den übrigen älteren Codices als Vertretern des Urexemplars ω2 der Adnotationes in Iob zu unterscheiden. Dies bedingt, dass für die Untersuchung wieder nur die Kapitel 19–21 und 27– 38 von Augustins Kommentar zur Verfügung stehen. Wie bei den Ijob-Lemmata bleiben dabei alle Stellen unerörtert, an denen die Überlieferung keine Divergenzen aufweist, weil dort nicht feststellbar ist, ob es sich um Augustins eigene Worte
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
227
aus ω oder um eine Überarbeitung handelt, die beiden Fratres gemeinsam ist. Ferner sind alle Stellen, die vermutlich keine Bearbeitervarianten, sondern Überlieferungsfehler darstellen, schon in den Kapiteln 11 und 12 unter den Trennfehlern zwischen den beiden Traditionen aufgeführt worden. Es ist aber häufig schwer zu entscheiden, ob eine Lesart noch als Bearbeitervariante vorstellbar ist oder schon als Überlieferungsfehler gelten muss. Dies betrifft besonders wieder die problematischen Lesarten des alleinstehenden Codex B/A, die – wie mehrfach betont – entweder schon im Hyparchetypos ω1 oder erst später im Lauf der Überlieferung dieser Handschrift entstanden sein können. Ich halte hier ein pragmatisches Vorgehen für unvermeidlich. Belege, die man in diesem oder im nächsten Kapitel vermisst, möge man deshalb in den Kapiteln 11 und 12 suchen (und umgekehrt). Aus mehreren Gründen ist es schwieriger, den Kommentartext der Adnotationes zu analysieren als die Ijob-Lemmata. Erstens fehlt für alle von Augustinus frei formulierten Passagen ein Referenztext, mit dem die Varianten der ω1- und der ω2-Tradition verglichen werden könnten. Für die Ijob-Lemmata stand dafür die differenzierte direkte Überlieferung der Versio prior zur Verfügung. Nur für die sonstigen Bibelzitate, die Augustinus in seiner üblichen exegetischen Technik, die Schrift durch die Schrift auszulegen, auch in den Adnotationes reichlich verwendet, ist ein solcher Vergleich noch möglich, sofern sich im sonstigen Werk des Bischofs bzw. in der Vetus Latina sowie den Übersetzungen des Hieronymus Parallelen auffinden lassen. Zweitens ist zumindest theoretisch damit zu rechnen, dass die frei formulierten Kommentartexte den Fratres größere Spielräume zu eigenen Eingriffen boten als die Ijob-Lemmata und die sonstigen Schriftzitate. Solche Stellen sind durch das Fehlen von Referenztexten besonders schwierig zu identifizieren. Ein drittes Problem ergibt sich aus der Kritik, die Augustinus am Vorgehen der Bearbeiter übt. Wir müssen also davon ausgehen, dass deren Eingriffe zwar gut gemeint waren, aber Augustins Intentionen stellenweise deutlich verfehlt haben. Dieser Umstand erschwert die Unterscheidung zwischen möglichen Bearbeitervarianten und Überlieferungsfehlern noch mehr. So ist es unvermeidlich, dass die Ergebnisse dieser Untersuchungen nicht immer eindeutig sind.
2. Analysen Die folgenden Einzelanalysen setzen bei den Bibelzitaten im Kommentartext ein, weil es dazu immer wieder Parallelstellen bei Augustinus gibt. Darauf taste ich mich schrittweise immer weiter vor, bis die Kriterien für eindeutige Urteile zunehmend unsicher werden und am Ende ganz ausbleiben. Zunächst sammle ich die kleinen Zusätze, mit deren Hilfe die Fratres versucht haben, Augustins oft spröde Kommentare verständlicher zu gestalten.
228
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Dann untersuche ich im Einzelnen, wieweit die Gesichtspunkte, nach denen die Fratres eine Reihe von Ijob-Lemmata frei überarbeiteten, auch ihre Gestaltung der Kommentartexte beeinflussten. Es folgt eine Zusammenstellung verfehlter Konjekturen, die jeder der beiden Fratres in die Überlieferung eingebracht hat. Bis hierher ist noch eindeutig erkennbar, welcher Bearbeiter die Worte des Autors Augustinus nicht angetastet hat. Diese Sicherheit der Unterscheidung ist in den darauf folgenden Listen nicht mehr gegeben. Sie präsentieren diejenigen Passagen, in denen die Formulierungen Augustins nur noch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit von den Fassungen der Bearbeiter gesondert werden können. Ich schließe am Ende des Kapitels 17, in dem die Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte behandelt werden, mit einer Liste derjenigen Varianten, die so gleichwertig erscheinen, dass sie sich einer Analyse und Zuordnung entziehen. In diesem Kapitel 16 geht es um die Eingriffe des ω1-Fraters.
2.1 Veränderung von Bibelzitaten Für die Analyse der Kommentartexte bieten sich zunächst die zahlreichen Bibelzitate an, die Augustinus in seine Auslegung verwoben hat. Teilweise ermöglichen hier Parallelen in anderen Werken des Bischof bzw. in der Vetus Latina sowie in den Übersetzungen des Hieronymus einen klärenden Vergleich. Es wird sich im nächsten Kapitel zeigen, dass der ω2-Frater in größerem Umfang Augustins Vetus Latina-Zitate durch Vulgata-Fassungen ersetzt hat. Im Kontrast dazu gibt es nur zwei Gegenbeispiele, wo der ω1-Frater die Vulgata-Fassung eingesetzt hat, die in diesem Fall auch sonst schon von Augustinus bevorzugt wurde. Hier widerstand der ω2-Frater offensichtlich einmal der Versuchung, eine im Archetypos vorgefundene seltenere Version auszutauschen, die nicht der Vulgata entsprach, und zwar deshalb, weil Augustins Wortwahl bei genauerem Hinsehen mit dem Kontext der Adnotationes besser übereinstimmt: 1 2 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Codd. cett. = ω2
Cod. B bzw. A = ω1 mit Vulgata-Lesart
28, 9
567, 23 f.
Mt 3, 9
potens est enim deus de lapidibus excitare1 filios Abrahae
potens est enim deus de lapidibus suscitare2 filios Abrahae
1 Excitare im Zitat von Mt 3, 9 kommt lt. CAG nur noch ein einziges Mal vor: s. Dolbeau 6, 7. Hier in adn. dürfte die Vorsilbe ex- von dem Ausdruck manum extendit des Lemmas Iob 28, 9 angeregt worden sein. 2 Das CAG führt zu Mt 3, 9 zehn Zitate mit suscitare auf, darunter auch adn. 38 (614, 26).
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
229
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Codd. cett. = ω2
Cod. B bzw. A = ω1 mit Vulgata-Lesart
38, 16
605, 3
Prv 18, 3
quo cum uenerit peccator, contemnet3.
quo cum uenerit peccator, contemnit4.
34 Ferner tauschten beide Fratres gelegentlich eine bei Augustinus seltenere Lesart, die er aber nach Ausweis des Kontextes hier bewusst gewählt hatte, in kurzsichtiger Weise gegen den Text aus, den Augustinus üblicherweise benutzte. Für den ω1-Frater ist folgendes Beispiel zu nennen: 5 6 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Codd. cett. = ω2
Cod. A = ω1
35, 15
586, 24
Ps 50, 5
iniquitatem meam ego cognosco5
iniquitatem meam ego agnosco6
Nah verwandt sind solche Stellen, an denen der ω1-Frater Bibelzitate, deren Grammatik Augustinus seinem Text in verschiedener Weise angepasst hatte, kurzsichtig in die Originalform zurückversetzt und dadurch den Text der Adnotationes verfälscht: 7 8 9 10 Kap. adn.
Seite/Zeile Buch/Kap./ Zycha Vers
richtige Lesart in cett. vett. = ω2
falsche Lesart in A = ω1
36, 9
588, 24
cf. Rm 6, 12
regnent7
regnet8
36, 27
592, 4
cf. 1 Cor 13, 10 ueniat9
ueniet10
3 Das Futur in diesem Zitat ist bei Augustinus nur noch zweimal belegt: en. Ps. 68, 1, 19; 142, 13. Es ergibt sich hier aus der Deutung des uenerit als Futur II. 4 Das Präsens in diesem Zitat ist bei Augustinus das Übliche (z. B. en. Ps. 35, 10; 39, 3; s. 351, 12; 363, 2) und steht auch in der Vulgata. Es ergibt sich hier aus der Deutung des uenerit als Konjunktiv Perfekt. 5 Lt. CAG ist cognosco in Ps 50, 5 bei Augustinus nur noch belegt in en. Ps. 50, 14 und Io. eu. tr. 12, 13. Hier ist diese Lesart aber gesichert als Auslegung des vorangehenden Lemmas Iob 35, 15b nec cognouit delicta uehementer (586, 22–23) und durch die beiden weiteren Belege für cognouit im unmittelbaren Kontext (586, 23 und 25). Cognosco auch in Hieronymus’ Psalmi iuxta LXX. Im Griechischen steht γινώσκω. 6 Lt. CAG ist agnosco in Ps 50, 5 bei Augustinus das Übliche, z. B. en. Ps. 50, 8. 14, s. 351, 7; s. Dolbeau 8, 4–5. 7 Augustinus passt hier das Römerbrief-Zitat an das von ihm frei formulierte Subjekt im Plural concupiscentialia (588, 22) an. Ähnlich geht er auch exp. Gal. 49 vor. 8 Die Singular-Form regnet zitiert Rm 6, 12 wörtlich (das Subjekt im NT ist peccatum) ohne Rücksicht auf den Kontext in den Adnotationes, ist also ein Beleg für die Kurzsichtigkeit des ω1-Fraters. 9 Der Konjunktiv ueniat ist hier nach donec auferatur […] et […] syntaktisch gefordert. 10 Das Original-Zitat 1 Cor 13, 10 hat uenerit (Futur II).
230
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kap. adn.
Seite/Zeile Buch/Kap./ Zycha Vers
richtige Lesart in cett. vett. = ω2
falsche Lesart in A = ω1
36, 32
593, 4
dimittunt11
dimittent12
38, 3–4
601, 12–13 cf. Ps 145, 3
non sicut filii hominum, in quibus non est salus13
non sicut filii hominum, quibus non est salus14
cf. Mt 6, 15
11 12 13 14 An einer Stelle haben sogar beide Fratres ein Bibelzitat Augustins in dieser Weise falsch verändert. In einer Anspielung auf Io 3, 21 (qui facit ueritatem, uenit ad lucem15) machen beide Bearbeiter den Fehler, den Indikativ des Originaltextes (wenn auch in verschiedenen Tempora) einzusetzen, weil sie übersehen, dass Augustinus das Zitat in einen weiter vorne beginnenden konjunktivischen ut-Satz eingebettet hat, so dass der Konjunktiv ueniant gefordert ist. Diesen Modus haben erst die Mauriner hergestellt – wie so oft stillschweigend ohne Eintrag im Kollationsbuch16: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. A = ω1 = falsch
Codd. cett. = ω2 = falsch
richtig ist (Emendation der Mauriner)
36, 32
593, 9–11
Io 3, 21
ut, qui faciunt ueritatem […], ipsi uenient ad lucem
ut, qui faciunt ueritatem […], ipsi ueniunt ad lucem
ut, qui faciunt ueritatem […], ipsi ueniant ad lucem
Ohne Parallele ist eine Stelle, bei der der ω1-Frater ein Bibelzitat Augustins fast bis zur Unkenntlichkeit umformulierte. Vermutlich erkannte er das Zitat nicht als solches. Jedenfalls zeigt die Art, in der er auch Augustins Auslegung des Verses umformte, dass er an Syntax und Stilistik der Passage (also an der Konstruktion von superridere mit Dativ) Anstoß nahm, obwohl diese – allerdings immer nur im Zitat von Prv 1, 26 – bei Augustinus mehrfach belegt ist17: 11 Das Präsens steht hier als richtige Anpassung der Anspielung an die Präsensformen im Kontext. 12 Das Futur zitiert Mt 6, 15 wörtlich ohne Rücksicht auf den Kontext, ist also ein weiterer Beleg für die Kurzsichtigkeit des Fraters. 13 Ps 145, 2–3 lautet bei Augustinus üblicherweise: nolite fidere in principes et in filios hominum, quibus non est salus (so en. Ps. 145, 9 (2x); s. Denis 23, 3; s. Guelf. 31, 4). Augustinus integrierte diesen Vers hier so in seinen Text, dass er die Präposition des Ausdrucks in filios hominum auf die Relativsatzeinleitung übertrug. Ähnlich en. Ps. 69, 6. 14 Der ω1-Frater hat die augustinische Normalform des Zitats im Relativsatz wiederhergestellt, wobei quibus Dativ ist. 15 So Augustinus conf. 10, 1; Io. eu. tr. 12, 13; mend. 3. 16 Zycha übernahm ueniant von den Maurinern, erweckt aber im Apparat den falschen Eindruck, es stehe in T. 17 Die Normalform et ego uestrae perditioni superridebo begegnet en. Ps. 51, 13; ep. 140, 75. 80; Io. eu. tr. 33, 8; s. 93, 11. Weitere Anspielungen, in denen aber die Verbindung von superridere mit dem Dativ perditioni nicht angetastet wird, finden sich adn. Iob 5, 22 (Zy 517, 15) und en. Ps. 111, 8.
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
231
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. B = ω1
Codd. cett. = ω2
27, 23
566, 11 ff.
Prv 1, 26
et ego perditione superbi ridebo: non enim lugebit perditione impiorum.
et ego perditioni18 superri debo (Prv 1, 26): non enim superlugebit19 perditionem impiorum.
18 19 Dieser starke Eingriff des ω1-Fraters steht aber allein. Insgesamt hat sich dieser Bearbeiter also bei der Überformung von Bibelzitaten eher zurückgehalten.
2.2 Verdeutlichende Zusätze Beide Fratres verdeutlichten hier und da Augustins oft sehr verknappte Kommentare durch Einfügung erklärender Wörter. Mit dieser Methode reagierten sie möglicherweise schon auf die Kritik, die Augustinus später in den Retractationes 2, 13 wie folgt formulierte: deinde breuitatem sententiarum tanta secuta est obscuritas, ut eam lector ferre uix possit. 20 21 Die folgende Tabelle enthält die Stellen, an denen die ω1-Tradition (repräsentiert durch die Fragment-Codices B und A) solche Zusätze eingeführt hat, während die ω2-Tradition in den übrigen Vetustiores Augustins Originalversion bewahrt: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Originaler Kommentartext Codd. cett. = ω2
Überarbeiteter Kommentartext Cod. B bzw. A = ω1 mit Zusatz B
20, 9
550, 19
non enim uidebitur
non enim diu uidebitur
20, 16
551, 12
fulgeat iam palam
fulgeat iam in palam20
21, 2
552, 22
usque ad sepulchrum
et usque ad sepulchrum21
18 Zycha ergänzt hinter perditioni noch eorum (im stillschweigenden Gefolge der Lovanienses). 19 superlugere ist lt. CAG ein Hapax legomenon Augustins – hier erkennbar eine Spontanparallele zum biblischen superridere. Die Verwendung des Akkusativ-Objekts perditionem statt des biblischen Dativs perditioni zeigt an, dass auch Augustinus diese Syntax der Bibel als ungewöhnlich empfand. 20 in palam (statt des normalen einfachen palam) kommt bei Augustinus selten und immer nur in Volkspredigten vor, gehört also einer niederen Stilebene an: Io. eu. tr. 28, 4 (wörtlich = s. 133, 1) nemo enim in occulto quid facit, et quaerit ipse in palam esse; s. 277, 6 sed qui iam nihil in palam patiebatur, in occulto coronabatur. – Lt. Hofmann-Szantyr (Bd. 2, 1965) 268 taucht in palam erst in der „Itala“ auf. In der Vulgata ist in palam häufiger belegt: Sap. 14, 17; Mc 4, 22; Lc 8, 17 (zitiert spec. 27); Io 7, 4; 11, 54. 21 Parallelen für et usque ad/in im Sinne von etiam usque ad („sogar bis zum Grab“): en. Ps. 81, 3: usquequo graues corde? (Ps 4, 3) numquid et usque ad aduentum eius, qui lumen est cordis? en. Ps. 101, 2, 12: non se extollant haeretici, quasi exigui dies fuerint ecclesiae, toto orbe diffusae, nam et usque in finem cum sint, exigui sunt.
232
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
22 23 24 25 26 27 28 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Originaler Kommentartext Codd. cett. = ω2
Überarbeiteter Kommentartext Cod. B bzw. A = ω1 mit Zusatz B
21, 17
553, 11 f.
etiamsi non sicut isti intellegebant
etiamsi non hic sicut isti intellegebant22
27, 8
564, 11
interrogatio et responsio
interrogatio est et responsio
27, 10
564, 23
tamquam fiducia operum23 […] inuocat
tamquam in fiducia24 operum. […] inuocat
27, 12
564, 26
ob hoc gratia […] expectanda est.
ob hoc ergo25 gratia […] expectanda est.
28, 2
566, 17
haec metalla
haec enim metella (sic!)
28, 2
566, 25
cum ipsa terra opus habeant eliquari26
cum in ipsa terra opus habeant eliquari
28, 4
567, 12 f.
ab hominibus adulantibus non increpante deo27
ab hominibus adulantibus, non ab increpante deo
28, 11
568, 3
uirtutes […] occultae […] sunt
uirtutem28 […] quae […] occultae […] sunt
22 Der Zusatz von hic ist sinnvoll: Die claritas temporalis der Sünder wird ausgelöscht werden, aber noch nicht hier in diesem Leben, wie es jene fälschlich auffassten (sc. in der Meinung, die Sünder würden schon in diesem Leben durch Verlust ihrer irdischen Güter gestraft – wie zu Anfang von Kap. 21 der Adnotationes dargelegt). 23 Der Ausdruck „etwas im Vertrauen auf etwas tun“ wird bei Augustinus wie hier fast immer wiedergegeben durch den reinen Ablativ fiducia + Genetivus obiectivus (z. B. Cresc. 4, 72 und en. Ps. 115, 3 fiducia ueritatis; civ. 10, 9 und s. 32, 3 fiducia pietatis; qu. 2, 120 fiducia bonae uitae). 24 Zu fiducia mit Präposition: Üblicherweise sagt Augustinus cum fiducia (in Nachahmung der Bibelsprache (z. B. Act 4, 29; Eph 6, 19; Hbr 4, 16), verbindet damit aber nur an einer einzigen Stelle einen Genetivus obiectivus: ep. Io. tr. 9, 2 cum fiducia caritatis. Ohne Parallele ist der Ausdruck ex fiducia sancti cantici (en. Ps. 136, 11). Die hier vom ω1-Frater gewählte Formulierung mit in (wohl in Analogie zur einzigen Bibelstelle Phil 1, 20) ist nur dreimal belegt, darunter einmal mit Genetivus obiectivus: qu. Mt. 2 in fiducia ueritatis. (Nur in […] fiducia noch en. Ps. 55, 19; 93, 7.) Der Zusatz von in ist also möglich, aber – zumal beim Genetivus obiectivus – bei Augustinus statt des einfachen Ablativs sehr selten. Das führt mich zu der Einschätzung, dass in hier ein Zusatz des Fraters ist. 25 ergo ist durch Kontamination auch in F übergegangen. 26 Die sonstigen Belege für eliquare bei Augustinus (das CAG kennt über 30 Stellen) ergeben keine inhaltlichen Parallelen zur Metallurgie. Es bleibt also unklar, ob mit terra ein chemisches Mittel oder der Ort der Reinigung gemeint ist. Weil der ω1-Frater aber auch sonst eigenmächtig eine Präposition einfügt, dürfte auch hier der reine Ablativ eher Augustins Wortlaut sein. 27 non increpante deo ist in Augustins Original vermutlich als Ablativus absolutus gemeint. 28 Der Akkusativ Singular ist – im Licht des folgenden Relativsatzes – ein Fehler, der allerdings durch Kontamination auch in die Codices F und N der ω2-Tradition eingedrungen ist. (G fehlt hier schon.)
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
29 30 31 32 33 34 35 36 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Originaler Kommentartext Codd. cett. = ω2
233
Überarbeiteter Kommentartext Cod. B bzw. A = ω1 mit Zusatz B
28, 26
569, 10
quomodo dicerentur29 „uoces naufragii“
quomodo si30 diceretur31 „uoces naufragii“
29, 24
571, 26
unde qui figurate aliquid dicunt
unde et qui figurate aliquid dicunt
30, 7
574, 2
in32 stirpibus manere
in stirpibus enim manere
31, 5
577, 2
difficile est non talibus sociari
difficile est enim non talibus sociari
ego enim talia dicam
ego enim iam talia dicam
A
32, 14
580, 25
34, 26
583, 17–18 lucere sibi uidebantur
lucere enim sibi uidebantur
35, 7
585, 7–8
quomodo iustitia tua nihil ei prodest, sic iniustitia nihil nocet.
quomodo iustitia nihil ei prodest, sic iniustitia nihil ei34 nocet.
35, 13
586, 17
ideo etiamsi perturbetur
ideoque etiamsi perturbetur
36, 3
587, 7–8
ne dicatur ei, quod
ne dicatur et ei35, quod
36, 7
588, 10
unde est illud
unde est et illud
36, 25
591, 21
paenitentia peccatorum homines sunt
paenitentia peccatorum homines enim36 sunt
36, 28
592, 12–13 initium sapientiae timor domini (Ps 110, 10)
36, 32
593, 8
excaecatum est insipiens cor eorum (Rm 1, 21)
excaecatum est ut insipiens cor eorum (Rm 1, 21)
37, 17–18
597, 22
ita terras […] accipimus plebes
ita et terras […] accipimus plebes
initium sapientiae, quod est timor domini (Ps 110, 10)
29 Der Plural dicerentur in Kongruenz zum folgenden uoces hat eine Parallele in adn. 38 (609, 27) und ist hier vermutlich Augustins Original. 30 Die Konstruktion quomodo si diceret ist bei Augustinus mehrmals belegt: en. Ps. 44, 19; 84, 12; 93, 24; s. 138, 10; 180, 5. Die hier in adn. vorliegende Version im Passiv quomodo si diceretur kommt dagegen nur noch einmal vor: s. 306, 4. Für die Konstruktion ohne si vgl. die folgende Anmerkung. 31 Der Singular diceretur ist als Verweis auf die folgende Wortgruppe möglich: vgl. den Gebrauch der Formel quomodo dicitur in adn. 34 (582, 10 f. und 582, 25–283, 1). Hier handelt es sich im Zusammenhang mit der Einfügung des si aber vermutlich um einen Eingriff des ω1-Fraters. 32 Dieses in steht auch in allen Vetustiores der ω2-Tradition (von Zycha fälschlich weggelassen mit falscher Angabe im Apparat). Nach inferius (574, 2) ist ein Punkt zu setzen. 33 Die Auslassung von tua im Codex A ist ein Fehler – vgl. Kapitel 12, S. 158. 34 Der Zusatz von ei stellt eine noch genauere Parallele zwischen Vor- und Nachsatz her. 35 Im Codex A steht die falsche Wortfolge ne dicatur ei et quod, die aber bestätigt, dass das et ein späterer Zusatz ist, der beim Eingliedern an die falsche Stelle geraten ist. 36 Die ungeschickte Stellung (enim müsste vor, nicht hinter homines stehen) zeigt, dass enim eine nachträgliche Glosse ist, die an falscher Stelle in den Text integriert wurde.
234 37
Kommentar zu Kap./V. Ijob
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob S./Z. Zycha
Originaler Kommentartext Codd. cett. = ω2
Überarbeiteter Kommentartext Cod. B bzw. A = ω1 mit Zusatz A
cui plurimum dimittitur, plurimum diligit (Lc 7, 43)
37, 21
599, 12
38, 2
600, 23–25 sciendum est enim […] sic […] diabolo laudatum37 Iob testimonio dei
38, 14
604, 16
magis iste homo famosus positus super terram (cf. Iob 38, 14)
cui enim plurimum dimittitur, plurimum diligit (Lc 7, 43) sciendum est enim […] sic […] diabolo laudatum esse Iob testimonio dei magis iste homo famosus est positus super terram (cf. Iob 38, 14)
2.3 Kürzungen Im Gegensatz zu den Zusätzen scheinen die Fratres die Kommentare Augustins so gut wie nie gekürzt zu haben. Nur das folgende Beispiel findet sich im Hyparchetypos ω1. Dazu passt, dass auch nur der ω1-Frater vereinzelt bei Ijob-Lemmata die von Hieronymus zuweilen vorgeschlagenen und von Augustinus zitierten alternativen Übersetzungen auf eine einzige Variante reduziert38. 39 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Originaler Kommentartext Codd. cett. = ω2
gekürzter Kommentartext im Fragment A = ω1
37, 22
599, 9–10
tamquam nubes ab oriente (cf. Mt 8, 11) uel aquilone39 iam coloris aurei (Iob 37, 22a)
tamquam nubes ab aquilone iam coloris aurei (Iob 37, 22a)
Augustinus nimmt hier das Teil-Lemma Iob 37, 22a, das er erstmals einige Zeilen zuvor (Zy 599, 4) zitiert hatte, im Zusammenhang seiner Auslegung nochmals auf. Indem er stillschweigend voraussetzt, dass „Norden“ den Herrschaftsbereich des Teufels bezeichnet40, deutet er die „Wolke von Norden von goldener Farbe“ als die früheren Sünder41, die sich bekehrt haben und nun, von der göttlichen Weisheit
37 Zur Ellipse des esse im AcI nach sciendum est vgl. s. dom. m. 2, 81: sane sciendum est hic gaudium proprie positum. 38 Vgl. den in Kap. 10, Beleg 13, S. 128–130, dargestellten Fall. 39 Die Handschriften F sowie W X Y Z bieten: uel ab aquilone. 40 Vgl. schon die Auslegung von Iob 26, 7a (Zy 562, 12–14) extendens aquilonem super nihilum: potest aquilo diabolum significare. Diese Deutung beruht auf Is 14, 13 ponam sedem meam ad aquilonem et ero similis altissimo. Augustinus versteht diese Aussage immer als Kampfansage des Teufels an Gott: z. B. en. Ps. 1, 4; 35, 17; 59, 10. 41 In seiner Auslegung von Ps 96, 2 nubes et caligo in circuitu eius assoziiert Augustinus ebenfalls die nubes mit den impii (en. Ps. 96, 5): nubes et caligo impiis, qui eum non intellexerunt.
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
235
erleuchtet, aus der Gottesferne zu Gott kommen42 (Zy 599, 4–6)43. Nachdem er zur Unterstützung der Gedankenverbindung zwischen den Wegen zu Gott und der Bekehrung zu Gott Ps 50, 15 zitiert hat (Zy 599, 8–9): doceam iniquos uias tuas, et inpii ad te conuertentur, nimmt er das Ijob-Lemma 37, 22a wörtlich wieder auf, schiebt aber jetzt vor „ab aquilone“ die alternative Ortsangabe „ab oriente uel“ ein. Hierbei handelt es sich m. E. um eine Anspielung auf Mt 8, 11b multi ab oriente et occidente uenient. Diesen Vers zitiert Augustinus auch sonst sehr häufig, wenn es um das hier vorliegende Thema der Bekehrung der Ungläubigen geht44. Augustins Beweggrund für die gewisse Akzentverschiebung, die die Aussage „von Norden“ des Ijob-Lemmas durch die Formulierung „von Osten oder auch von Norden“ erfährt, scheint mir sein Bestreben nach Harmonisierung biblischer Aussagen zu sein. Die Aussage, die er in dem vorliegenden Ijob-Vers findet, die Bekehrten würden (nur) von Norden kommen, steht nämlich in der Bibel allein45. Neben der Ankündigung in Mt 8, 11, die Gottsucher würden von Osten und Westen kommen, stehen weitere biblische Parallelen, nach denen der Zustrom aus allen vier Himmelsrichtungen zu erwarten ist46. Die Hervorhebung gerade des Ostens bei Augustinus mag auch damit zusammenhängen, dass er mit Mt 2, 1b magi ab oriente uenerunt gern betont, dass die Magier auf der Suche nach Gott aus dem Orient kamen47. Offenbar versucht Augustinus durch seinen Zusatz, die Ijob-Stelle zu einer bloßen Variante der üblichen biblischen Vorstellungen zu erklären48. Es bleibt letztlich offen, aus welchem Grund der ω1-Frater diese eigenwillige Deutung Augustins getilgt hat. Da er sich allerdings sonst keine inhaltliche Zensur anmaßte, wollte er vielleicht nur im guten Glauben eine mit uel gekennzeichnete Alternative vereinfachen. Ähnlich verfuhr er auch im Lemma Iob 36, 22a. Während Augustinus dort dem Hieronymus-Codex O. die Doppelübersetzung (Zy 591, 11–12) consolabitur uel roborabitur in fortitudine sua entnahm, ließ der ω1-Frater auch da die erste Variante consolabitur uel in seinem Hyparchetypos weg. 42 Das Stichwort ueniunt (Zy 599, 5) in der Auslegung des Ijob-Lemmas fällt zunächst nicht auf, vermittelt aber im Folgenden die assoziative Verbindung mit Mt 8, 11b. 43 Vgl. die ähnliche, aber ausführlichere Auslegung dieses Lemmas in en. Ps. 47, 3. Dort wird ausdrücklich betont, dass der „Norden“ das Reich des Teufels symbolisiert, und die Bekehrung des Gottlosen, der zu Gott zurückkehrt, durch Verweise auf das Gleichnis vom Verlorenen Sohn (Lc 15) genauer geschildert. 44 Das CAG verzeichnet mehr als 40 Stellen. Typische Belege sind en. Ps. 38, 18; ep. 140, 50; s. 62, 6; 77, 15; 342, 4. 45 In der Bibel kommen im Gegensatz dazu von Norden die Unterdrücker Israels. Für dies Leitmotiv vor allem bei Jeremia: vgl. Ier 1, 14–15; 4, 6; 6, 1; 47, 2; Idt 16, 5; vgl. Ioel 2, 20. 46 Ps 106, 2–3; Is 43, 5–6; Lc 13, 29. (Am 8, 12 variiert das Motiv: Die Gottsuche aus allen Himmelsrichtungen wird erfolglos bleiben.) 47 Z. B. cons. eu. 2, 15. 17; en. Ps. 108, 18; 200, 1; 373, 2. Die beiden Zitate Mt 2, 1 und Mt 8, 11 werden im Verbund zitiert s. 201, 2. 48 Eine weitere Symbolik der Himmelsrichtungen liegt dem Taufritus vom Ende des 4. Jh. in Jerusalem und Antiochien zugrunde: Der Täufling sagt zunächst nach Westen gewendet dem Teufel ab, wendet sich dann nach Osten und verspricht sich Christus. Vgl. Fürst (2008) 142–146.
236
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
2.4 Freie Änderungen Der ω1-Frater hatte sich bei den Ijob-Lemmata kaum freie Umformulierungen erlaubt. Auch seine stilistischen Eingriffe in die Kommentartexte halten sich in Grenzen. So hat er eine unklassische Form nur einmal durch die übliche klassische Form ersetzt: 49 50 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2 mit Augustins Original
Cod. A = ω1 mit Überarbeitung
37, 17–18
597, 21
exiuit (Ps 18, 5)49
exiit (Ps 18, 5)50
An einer Stelle ersetzte er ein Simplex durch ein Kompositum: 51 52 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2 mit Augustins Original
Cod. A = ω1 mit Überarbeitung
30, 9
574, 20
quamuis me et narrent51 et audiant
quamuis me et enarrent52 et audiant
Ebenso selten sind die Stellen, an denen der ω1-Frater die Latinität der Syntax nach den Regeln der klassischen Grammatik verändert. Augustinus behauptet in seinem Frühwerk De grammatica, cum mit Indikativ sei gleichbedeutend mit cum mit Konjunktiv53. Folgerichtig benutzt er auch in den Adnotationes häufig cum mit Indika 49 Augustinus gebraucht die Form exiuit gerade in Zitaten von Ps 18, 5: z. B. adu. Iud. 2; c. litt. Pet. 2, 74; en. Ps. 39, 10; 134, 17. Dieselbe Form steht auch in beiden Psalmen-Übersetzungen des Hieronymus. Es handelt sich bei exiuit also offenbar um die überlieferte Vetus Latina-Fassung. Also ist hier exiuit wohl Augustins Original und das exiit in A die überarbeitete Fassung. Zur Verbreitung des Perfekts vom Typ ivi vgl. Stotz (Bd. 4, 1998) 211–212, § 118.12. 50 Für exiit in augustinischen Zitaten von Ps 18, 5 vgl. z. B. c. litt. Pet. 2, 33. 102; cath. fr. 21; conf. 13, 26. 51 elege für narrare mit Akkusativ der Person sind lt. CAG selten: z. B. cat. rud. 8 quidquid postea mandatum est litteris et diuina auctoritate firmatum, Christum narrat et dilectionem monet; cf. c. Faust. 32, 18 restat ergo, ut dicatis hoc uos ea ratione conperisse, quia talia ibi sunt, quae Christi gloriam decolorent, scilicet quia natus ex uirgine ibi narratur. 52 Beispiele für enararre mit Akkusativ der Person sind ebenso selten: s. 196, 1: quis digne enarret generantem deum? cf. ep. Rm. inch. 14: quia ille, cum maledicta proferret, ei utique maledicebat, quem sibi enarratum cogitatione intuebatur. Lt. TLL s. v. enarro (5.2.550.80–81) wird enarrare in den Hss. häufiger mit narrare verwechselt; das e- hat oft seine Kraft verloren. Mit persönlichem Akkusativ-Objekt wie hier kommt es nur in religiöser Fachsprache vor: ibid. 5.2.552.44–62. Das passt gut zur vorliegenden Stelle, wo Ijob als Christus-Verkörperung aufgefasst wird. (Der Thesaurus führt jedoch kein Augustinus-Zitat an.) Angesichts des vorangehenden et ist aber auch möglich, dass entweder narrent eine Haplographie oder enarrent eine Dittographie zu einem abgekürzten et ist. 53 Gramm. 4, 12 fin.: sane sciendum est in omnibus uerbis indicatiui modi addi posse cum et ab hoc cum in coniunctiui conditionem uerti.
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
237
tiv, wo die klassische Syntax den Konjunktiv fordert54. Der ω1-Frater hat jedoch an einer Stelle den Modus korrigiert: 55 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Codd. cett. = ω2 mit Augustins Original
Cod. B = ω1 mit Überarbeitung
29, 25
572, 5 f.
spe gaudebant (cf. Rm 12, 12), cum de praesenti uita erant tristes
spe gaudebant (cf. Rm 12, 12), cum de praesenti uita essent (tristes om. B55)
Bei der Untersuchung der Ijob-Lemmata ergab sich, dass sowohl Hieronymus als auch beide Fratres gelegentlich präpositionale Ausdrücke mit dem Ablativ verbanden, obwohl ihre Vorlage einen anderen Kasus enthielt56. Auch in den Kommentartexten begegnen vereinzelt Stellen, an denen die Fratres präpositionale Ausdrücke umformulierten. So ersetzte der ω1-Frater einmal einen bibelsprachlichen Ablativ durch einen hochsprachlichen Akkusativ, wie ihn Augustinus in andern Bibelzitaten mehrfach bietet: 57 58 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Codd. cett. = ω2 mit Augustins Original
37, 8
595, 10–12 introierunt autem bestiae sub protectione (Iob 37, 8): […] introierunt autem peccatores sub indulgentia57 gratiae
Cod. A = ω1 mit Überarbeitung
introierunt autem bestiae sub protectione (Iob 37, 8): […] introierunt autem peccatores sub indulgentiam58 gratiae
Besonders kompliziert liegen die Verhältnisse bei der Verwendung der Ortsadverbien hic und hinc. Es ist auffällig, dass an allen Stellen, wo die Überlieferung zwischen hic und hinc schwankt, der ω1-Hyparchetypos hic liest, während der ω2Hyparchetypos hinc hat. Genaueres Hinsehen zeigt aber, dass keiner der beiden Fratres für sich beanspruchen kann, Augustins Urtext unverändert zu tradieren. In dem Fall, der den ω1-Frater betrifft, setzt er hic ein, obwohl Augustinus selbst offenbar hinc geschrieben hatte (was hier der ω2-Frater nicht antastet):
54 Allein in adn. gibt es über 80 Belege: Kap. 4 (513, 22; 515, 8), Kap. 5 (517, 8), Kap. 6 (518, 11 und 13; 519, 10) usw. 55 Zur Auslassung von tristes im Fragment-Codex B vgl. Kap. 12, S. 157. 56 Vgl. Kap. 15, Beleg 20, S. 204: Hieronymus schrieb in seiner revidierten Fassung in Codex T. in Iob 31, 29 gauisus sum super ruina (statt ruinam). Vgl. Kap. 14, Beleg 31, S. 187: Der ω1-Frater wählte Iob 30, 31 uersa est in luctu (statt luctum) cithara mea. Vgl. Kap. 15, Beleg 36, S. 214: Der ω2-Frater formulierte in Iob 36, 16 subter ea (statt subter eam). 57 Der Ablativ entspricht dem Ablativ sub protectione des Lemmas. Das CAG kennt keine genauen Parallelen. Mit in + Ablativ steht introire nur ep. 167, 3 (im Zitat von Iac 2, 1). 58 Mit in + Akkusativ kommt introire häufiger vor, aber ebenfalls nur in Bibelzitaten: exp. Gal. 31 (Zitat Mt 10, 5); ciu. 18, 32 (Zit. Hab 3, 13); en. Ps. 62, 18 (Zit. Ps 62, 10).
238
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2 mit Augustins Original
Cod. A = ω1 mit Überarbeitung
31, 1
576, 22
hinc iam incipit59 […] commemorare
hic iam incipit […] commemorare
59 Einen Synonymentausch wie bei den Ijob-Lemmata vollzog der ω1-Frater an keiner Stelle des Kommentars. Die bisherige Übersicht zeigt, dass Veränderungen von der Art, wie sie der ω2-Frater an Ijob-Lemmata vorgenommen hatte, im Kommentartext bei beiden Fratres nur selten vorkommen. Zahlreicher sind hingegen die Stellen, an denen die Fratres Augustins Wortstellung änderten. Vorausgeschickt sei, dass durch keine dieser Änderungen ein Cursus eingeführt wird; denn keine der betroffenen Wortgruppen steht am Satzoder Kolon-Ende. Die Fälle lassen sich sachlich in mehrere Gruppen einteilen. Während der ω2-Frater über ein recht differenziertes Repertoire verfügt60, finden sich bei dem ω1-Frater nur Belege für zwei Techniken. In der ersten Gruppe wird durch Umstellung jeweils ein bestimmter Begriff in seinem Kontext stärker hervorgehoben. Der ω1-Frater zog an drei Stellen das Schlüsselwort der Passage (im ersten Beispiel pingue, im zweiten Beispiel persecutionis, im dritten Beispiel aliter) betont nach vorne: 61 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
Cod. B = ω1
20, 17
551, 17
butyrum enim lac pingue est.
butyrum enim pingu(a)e lac est.
28, 11
568, 5
temptatione persecutionis
persecutionis temptatione61
31, 15
577, 25–26 non enim ille aliter renuntiat quam ille
non enim aliter ille renuntiat quam ille
In der zweiten Gruppe von Änderungen der Wortstellung geht es um verschiedene Techniken, das Hauptverb von seiner normalen Satzposition wegzurücken. Hier benutzt der ω1-Frater nur die Möglichkeit, das Hauptverb vor statt hinter einen abhängigen Kasus zu stellen. 59 Augustinus konstruiert incipere nie als Antwort auf die Frage „Wo?“. Dagegen ist die Verbindung von incipere mit hinc (bzw. unde oder a/ab + Abl.) geläufig; vgl. z. B. exp. prop. Rm. 66; exp. Gal 19. 43; adn. Iob 38 (601, 7); cons. eu. 2, 18; 3, 2. 60 Vgl. Kapitel 17, S. 258–260. 61 Diese Wortstellung ist aus der ω1-Tradition durch Kontamination auch in die Codices H, P, F und N der ω2-Tradition eingedrungen; es handelt sich also nicht erst um einen Kopierfehler im Fragment-Codex B.
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
239
Die beiden Eingriffe des ω1-Fraters lauten: Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
Cod. A = ω1
37, 12a
596, 10
ecclesiae gubernantur
gubernantur ecclesiae
37, 19
598, 13
dictanti mihi excipis
dictanti excipis mihi
Insgesamt hat dieser Bearbeiter also die Wortstellung von Augustins Kommentaren nur an fünf Stellen verändert.
2.5 Missglückte Verbesserungen Im folgenden Abschnitt sammle ich diejenigen Stellen, an denen der ω1-Frater versuchte, den im Archetypos vorgefundenen Kommentartext zu emendieren, aber auf Grund von Missverständnissen den Text verfälschte. Da sich zeigen wird, dass der ω1-Frater bei der sonstigen Überarbeitung der Kommentartexte in der Regel zurückhaltender war als der ω2-Frater, verwundert dieser wenig überzeugende Konjiziereifer umso mehr: 62 63 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = Augustins Text
Cod. B bzw. A = Fehler des ω1-Fraters B (kein Beleg) A
30, 3
572, 24
33, 12
581, 12–13 quasi aduersario dixerit Iob63.
quia
quam62 quasi aduersaria dixerit Iob64.
62 Vgl. die Diskussion der Stelle in Kap. 10, S. 129 zu Beleg 13 mit dem Nachweis, dass quia richtig ist. Quam schafft zu Unrecht eine Parallele zum vorangehenden Relativsatz (572, 23) quam non simpliciter intellegebant. 63 Diese Auslegung zu Iob 33, 12a – also Gottes Frage an Ijob: quomodo ergo dicis: iustus sum, et non exaudiuit me? – ist schwierig, weil im Lateinischen mehrdeutig. Auf den ersten Blick scheint in Augustins Text Iob das Subjekt zu sein. Bei dieser Deutung würde die Aussage „als ob Ijob zu einem Widersacher spräche“ den zweiten Teil des Verses glossieren, also Ijobs enttäuschte Rede: iustus sum, et non exaudiuit me. Mir scheint aber wahrscheinlicher, dass Iob hier als Dativ aufzufassen und als Subjekt „Gott“ zu ergänzen ist. Der Satz lautet dann: „…als ob Gott zu Ijob wie zu einem Widersacher redete“ und kommentiert primär Gottes anklagende Frage quomodo ergo dicis, mit der das Lemma einsetzt. Ich sehe diese Auffassung dadurch bestätigt, dass Augustinus mit der Formulierung quasi aduersario offensichtlich an den vorangehenden Vers Iob 33, 10b anspielt (den er – zusammen mit der ganzen Passage Iob 33, 5–11 – soeben übersprungen hat): et putat (sc. deus) me quasi contrarium sibi (griechisch: ἥγηται δέ με ὥσπερ ὑπεναντίον). Demzufolge erscheint Ijob als Gegner Gottes, nicht Gott als Gegner Ijobs. (In jedem Fall deutet Augustinus durch den Konjunktiv dixerit an, dass die Rede von einer wechselseitigen Gegnerschaft nur ein Missverständnis ist.)
240
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
64 65 66 67 68 69 70 71 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = Augustins Text
Cod. B bzw. A = Fehler des ω1-Fraters
35, 3
584, 13
ut […] ad pietatem cogatur65
ut […] ad impietatem cogatur66
36, 8a
588, 19
conuincientur67 longis consuetudinibus
conuincentur in68 longis consuetudinibus
36, 27
592, 2–3
hoc enim, quod homines praedicatores inpleuit euangelium
hoc enim, quod per homines praedicatores impleuit euangelium69
36, 30
592, 22–23 non enim ad abscondendum lux contegit70
A
non enim ad abscondendum lux contigit71
Textgeschichtlich lässt sich aufgrund dieses Bezuges auf Iob 33, 10b fragen, ob Hieronymus dort in seiner Erstfassung O. den Begriff ὑπεναντίον noch nicht – wie jetzt in S. T. B. – mit contrarium, sondern mit aduersarium übersetzt hatte. 64 Der Satz „als ob Ijob Gegenteiliges sagte“ widerspricht dem Kontext: Denn das zugehörige Lemma Iob 33, 12a zitiert Ijob gerade mit dem Vorwurf, Gott erhöre ihn trotz seiner Gerechtigkeit nicht. Der ω1-Frater hat hier den Text nicht verstanden. Sein fehlgeleiteter Emendationsversuch speist sich aus der Erinnerung an zwei frühere Stellen der Adnotationes. In Kap. 15 (541, 11) beschrieb Augustinus den Aufstand des Sünders gegen Gott mit den Worten: aduersaria faciendo, quam praecepit (sc. deus). In Kap. 26 (562, 19) wies er die manichäische Kritik, die Bibel enthalte Widersprüche, mit den Worten zurück: non enim aduersaria dicuntur. 65 Dies ist lt. Kontext die Auslegung des zuvor zitierten Teil-Lemmas Iob 35, 3 (lt. Hexapla) quid prodest tibi […], si peccaui? Der denkbare Nutzen für Gott könnte darin bestehen, Ijob durch die Strafe für seine Sünden mit Gewalt zur Frömmigkeit zu zwingen. Zycha hat hier mit der Mehrzahl der Mss. den richtigen Text. 66 Die Lesart ad impietatem ist aus dem folgenden Zitat Iob 10, 2a noli me docere impium esse (584, 18–19) entwickelt. Sie steht seit Amerbach bis zu den Maurinern auch in allen alten Drucken. Amerbach entnahm sie möglicherweise der Hs. H (oder einem nahen Verwandten), die hier vermutlich von der ω1-Tradition kontaminiert ist. 67 Wegen des Bildes Iob 36, 8a in funibus paupertatis (588, 18) muss hier conuincire, nicht con uincere gemeint sein. Der Fehler des ω1-Fraters dürfte sich aus dem Umstand erklären, dass con uincire nicht nur bei Augustinus, sondern in der gesamten lateinischen Literatur ein Hapax legomenon ist: vgl. TLL s. v. (4.876.31–34). 68 Der Zusatz von in beweist, dass der ω1-Frater hier bewusst geändert hat. Die Konstruktion von conuincere mit in + Abl. ist bei Augustinus selten: z. B. exp. Gal. 45; diu. qu. 9. 69 Augustins Wortstellung ist hier hoch rhetorisch. Gemeint ist: hoc enim euangelium, quod homines praedicatores inpleuit, numerabile est. Der Gedanke knüpft an die Formulierung in Kap. 28 (Zy 567, 25 ff.) an: Das Evangelium ist der Regen, der die Flüsse – die praedicatores – erfüllt. Deshalb beruht die Lesart in A per homines auf einem Missverständnis. 70 Die Vokabel contegere greift das zugehörige Lemma Iob 36, 30b et radices maris contexit auf. 71 Augustinus spricht gelegentlich davon, dass das Licht die irdischen Gegenstände contingit = „berührt“, ohne davon selbst unrein zu werden (s. Denis 19, 3). Daran mag der Frater gedacht haben.
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte Codd. cett. = Augustins Text
241
Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Cod. B bzw. A = Fehler des ω1-Fraters
37, 17
597, 15–16 sicut enim sol ab aquilonari72 terra remotior est
sicut enim sol ab aquilone terra remotior est74
38, 13
604, 3–6
ad hoc […] resurrexit […], ut fidem resurrectionis insinuaret atque […] ubique praedicatus […] adprehendat eas
ad hoc […] resurrexit […], ut fide resurrectionis insinuata atque […] ubique praedicata75 […] adprehendat eas
38, 14
604, 13–14 non […] hoc fecit ecclesia, sed in hoc76 potius facta est per uerbum […] incarnatum
non […] per hunc facit77 ecclesiam, sed in eo78 potius facta est, per uerbum […] incarnatum
A
72 73 74 75 76 77 78
72 Den ω1-Frater hat vermutlich der Umstand zu seiner Änderung bewogen, dass das Adjektiv aquilonaris (bzw. aquilonalis) sehr selten und bei Augustinus sogar ein Hapax legomenon ist: vgl. TLL s. v. aquilonalis (2.0.377.80–378.5). Dort (2.0.378.2–3) wird aufgrund eines Missverständnisses des negativen Zycha’schen Apparats die Form aquilonari auf den Codex Sangermanensis (G) zurückgeführt, der jedoch für das Kapitel 37 der Adnotationes nicht mehr existiert. In Wirklichkeit hat Zycha die Form aquilonari (statt des üblichen aquilonali seiner Codices TP) von den Maurinern übernommen, die sie ihrerseits keiner ihnen bekannten Handschrift, sondern der Ausgabe der Lovanienses entnommen haben. In den heute erhaltenen Codices steht aquilonari nur in H, während aquilonali von KPT sowie den Editionen von Amerbach und Erasmus bezeugt wird. Sprachgeschichtlich ist die Adjektiv-Endung -aris sekundär, nämlich aus dem Suffix -alis dissimiliert: vgl. Leumann (Bd. 1, 1977) 351. 73 a ist zwar im Codex A selbst ausgefallen, steht aber in den aus seiner Tradition kontaminierten Codices F und N. 74 Diese Aussage ist weniger sinnvoll als der Text der ω2-Tradition. 75 Lt. CAG ist bei Augustinus das Objekt des praedicare nie irgendeine Hoffnung, geschweige denn die Hoffnung auf Auferstehung. Dagegen spricht er oft davon, dass Christus gepredigt wird (s. Dolbeau 22, 10; s. 87, 9; 131, 3; en. Ps. 30, 2, 2, 9; 44, 20; 63, 15; 138, 14) bzw. das nomen Christi (s. 31, 5; 328). Also ist hier praedicatus richtig und der doppelte Ablativus absolutus im Femininum Singular falsch. Die konsequent durchgeführten Änderungen zeigen aber, dass eine bewusste Konjektur des ω1-Fraters vorliegt. 76 in hoc ist hier als Akkusativ Neutrum im Sinn von „zu dem Zweck“ aufzufassen: Nicht die Kirche (hier durch die Gestalt Ijobs symbolisiert) hat die Bekehrung der Sünder geleistet, sondern sie ist nur das von Christus zu diesem Zweck geschaffene Mittel. 77 Es ist vom Kontext her verlockend, das Präsens facit (das nur im Codex A überliefert ist) auf Augustinus zurückzuführen und das fecit der ω2-Tradition für einen Überlieferungsfehler zu halten. 78 Der ω1-Frater ändert in hoc zu in eo, fasst also hoc als Ablativ Singular Maskulinum auf, bezieht den Ausdruck auf Christus und konstruiert per uerbum […] incarnatum als Apposition zu per hunc. Seine Änderung erscheint allerdings nicht sinnvoll, da die Bezüge in dem Satz unklar sind.
242
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
2.6 Vermutliche Eingriffe Bei allen bis hierher vorgestellten Änderungen im Kommentartext lässt sich m. E. sicher feststellen, welchen Wortlaut Augustinus ursprünglich diktiert hat. Im Folgenden liste ich diejenigen Stellen im Kommentartext der Adnotationes in Iob auf, an denen zwar durch den Kontrast zwischen den Codices B/A und den restlichen Vetustiores eine Überarbeitung von Augustins Originaltext nachweisbar ist, aber m. E. nicht mehr sicher entschieden werden kann, welche der beiden Traditionslinien ω1 oder ω2 Augustins Original ω bewahrt hat und welche auf die Bearbeitung durch einen Frater zurückgeht. Hierbei ist die Unsicherheit verschieden stark ausgeprägt. Bei manchen Beispielen halte ich eine Unterscheidung zwischen Original und Überarbeitung noch für möglich. Deshalb nenne ich im Folgenden solche Stellen, bei denen ich die ändernde Hand des ω1-Fraters vermute. Im nächsten Kapitel findet sich eine entsprechende Liste derjenigen Änderungen, die ich eher dem ω2-Frater zuschreiben möchte. Dort sammle ich dann auch noch in einer dritten und letzten Liste diejenigen Varianten, die ich für so gleichwertig halte, dass eine plausible Zuweisung entweder an Augustinus oder einen Frater unmöglich erscheint. Ich bin mir der vielen Unsicherheiten, mit denen diese Unterscheidungen behaftet sind, bewusst, möchte aber die Diskussion darüber anstoßen und weitere Vorarbeit für eine künftige Edition leisten, die nicht nur die beiden Rezensionen ω1 und ω2 abdrucken, sondern im Rahmen des Möglichen auch Augustins ursprünglichen Text ω identifizieren sollte. Eingriffe des ω1-Fraters vermute ich an folgenden Stellen: 79 80 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
Cod. B bzw. A = ω1
20, 26
552, 15 f.
si quidem habeat homo etiam proprias temptationes79
si quidem habebat homo etiam proprias temptationes80
B
79 si quidem kommt – gerade in der Spätantike – im kausalen Sinn sowohl mit Konjunktiv als auch mit Indikativ vor (vgl. Kühner-Stegmann (1962) 2, 427 f., § 7, vor allem die Schlussnotiz, und Hofmann-Szantyr (Bd. 2, 1965) 673–674). Für die Beurteilung unserer Stelle ist m. E. nicht so entscheidend, dass si quidem in den Adnotationes auch sonst nur noch mit Konj. Präsens vorkommt: 22 (555, 7 f.) und 28 (568, 12). Wichtiger scheint mir der inhaltliche Zusammenhang: Mit der Lesart habeat ergibt sich eine allgemeingültige Aussage über jeden Menschen, die mit der vorangehenden allgemeinen Aussage über den Teufel korrespondiert: Der Teufel versucht den Menschen sozusagen nur besuchsweise, weil jeder Mensch ohnehin seine eigenen Versuchungen hat. Diese Aussage scheint mir auf Augustinus zurückzugehen. 80 Die Lesart habebat setzt voraus, dass mit dem homo nicht jeder Mensch schlechthin, sondern nur Ijob gemeint ist. Die Aussage würde dann lauten: Der Teufel versucht jeden Menschen sozusagen nur besuchsweise, weil ja auch der Mensch Ijob seine eigenen Versuchungen zu haben pflegte. Dies erscheint mir weniger sinnvoll als die Formulierung mit habeat.
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
243
Cod. B bzw. A = ω1
B 28, 2
566, 19
quamuis ferrum possint fortes intellegi81
quamuis per82 ferrum possunt83 fortes intellegi
29, 2
569, 23
qui in eum crediderant84
qui in eum crediderunt85
29, 16
571, 9 f.
dicit felicitatis suae fuisse, quod86 habuerit
dicit felicitatis suae fuisse, ut87 habuerit
29, 25
572, 1 f.
cum publicanis et peccatoribus conuiuando88
cum publicanis et peccatoribus conuiuendo89
30, 8
574, 11
filios esse Abrahae90
A filios esse Abraham91
81 intellegere mit doppeltem Akkusativ bzw. intellegi mit doppeltem Nominativ ist die bei weitem häufigere Konstruktion in adn. (588, 2 f. ut […] inpium diuitem intellegas; 516, 11 uultur bene intelligitur dominus; 605, 1 f. abyssus […] intellegitur uita saecularis; 605, 17 f. inferi […] ianitores […] potestates […] intellegendae sunt; sowie noch fünf weitere Belege in Kap. 38 und 39. 82 Die Konstruktion mit per kommt in adn. seltener vor (609, 16 f. per uirum […] legem uidetur significare; 611, 6 f. per omnia sidera omnia tempora intelleguntur; 611, 25 f. per utrumlibet omnia sidera intelleguntur; 619, 7 f. ingeniosorum […], qui per has aues […] significantur. Wegen der Neigung des ω1-Fraters zur Einschaltung erklärender Wörter führe ich diese Version eher auf ihn zurück. 83 Der Indikativ possunt nach quamuis ist ein Trennfehler der ω1-Tradition; richtig ist possint: s. o. Kap. 12, S. 155. 84 Die Vorzeitigkeit im Sinne von „die zum Glauben an ihn gekommen waren“ passt besser in den Kontext. 85 Die Änderung zum Perfekt stellt möglicherweise eine Anpassung an die häufige johanneische Formel crediderunt in eum dar (Io 2, 11; 4, 39; 7, 31; 8, 30; 10, 42; 11, 45; 12, 42). 86 Bei ähnlichen Ausdrücken ist quod als Ausdruck einer fertigen Tatsache (um die es sich hier angesichts der Perfektformen handelt) die klassische Konstruktion (Kühner-Stegmann (1962) 2, 275, f), die ich deshalb Augustinus zuschreiben möchte. 87 ut führt die betreffende Tatsache dagegen erst als geschehend vor (ibid. 275, Anm. 2) und passt deshalb weniger. 88 Sowohl conuiuere als auch conuiuari sind klassisches Latein. Augustinus jedoch benutzt lt. CAG im hier geforderten Sinn fast nur conuiuari. 89 Augustinus verwendet lt. CAG conuiuere fast nur im Sinne von „miteinander leben“. An einer einzigen Stelle gebraucht er allerdings um eines Wortspiels willen conuiuere im Sinne von conuiuari („gemeinsam essen und trinken“): s. Guelf. app. 7, 3 zitiert er den auferstandenen Christus: ait: habetis hic aliquid, quod manducetur? (Lc 24, 41) uel tunc creditis quia uiuo, si uobiscum conuiuo. Weil aber conuiuere in diesem Sinne klassisch ist, kann es sich hier durchaus um eine bewusste Änderung des ω1-Fraters handeln. Jedenfalls liegt kein bloßer Schreibfehler vor, denn die Lesart steht durch Kontamination auch schon in F. 90 Abrahae ist wohl richtig, weil diese Form im Folgenden (574, 14) noch zweimal ohne Variante in beiden Traditionslinien belegt ist. 91 Der Genetiv Abraham ist lt. CAG nach einer Form von filius viel seltener belegt als der Genetiv Abrahae. Angesichts der folgenden beiden Formen Abrahae (574, 14) liegt hier vermutlich ein Eingriff des ω1-Fraters vor, der wieder einmal nicht auf den Kontext achtete.
244
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
Cod. B bzw. A = ω1
A 30, 9
574, 17–18 horum, quorum illi patres92 sunt
horum, quorum illi pares sunt
30, 10
574, 23–25 execranda facies namque Christi93 est his, qui eius prae cepta […] exhorrent
execranda facies namque Christus est94, cuius praecepta […] exhorrent
30, 11
574, 27
secreta rerum, unde tentationes existunt95
secreta renum, unde tentationes existunt96
31, 9
577, 9–10
dei, cui uni iure debetur (sc. gloria)97
dei, cui id iure debetur98
31, 22
578, 17–18 quod his contingit99, qui se […] separant, dum uolunt
quod his contigit, qui se […] separant, dum uolunt
31, 22
578, 19–20 per humerum (Iob 31, 22) autem aut brachium significantur actiones100
per humerum (Iob 31, 22) autem ut per brachium significantur actiones101
92 patres spinnt den Gedankengang über Söhne und Väter fort, der (ab 574, 7) mit dem Lemma Iob 30, 8 filii stultorum begann. 93 Der Ausdruck facies Christi ist biblisch. Augustinus zitiert Ps 83, 10 (en. Ps. 83, 13); Ps 131, 10 (en. Ps. 131, 17. 28) und 2 Cor 4, 6 (spir. et litt. 31). Er spricht aber auch in freien Formulierungen wie hier von der facies Christi (trin. 2, 28 und s. 290, 1). 94 Für die Aussage, Christus sei eine execranda facies, finde ich weder im CAG noch im TLL eine Parallele. 95 Für secreta rerum spricht die lt. CAG einzige Sinnparallele adn. 37 (595, 14) tentatio de occulto rerum ordine. 96 Zwar gibt es für den Ausdruck secreta renum bei Augustinus keine Parallele; er legt aber gelegentlich die Prüfung der Nieren durch Gott lt. Ps 25, 2 als eine tentatio aus (s. 15, 4). In seinen Auslegungen en. Ps. 25, 1, 3; 25, 2, 7–9 liegt der Akzent allerdings nicht auf der tentatio, sondern der probatio. 97 Augustinus spielt hier vermutlich auf Dt 6, 13 an. Vgl. c. Max. 2, 26, 14: trinitas unus deus: cui uni iubemur ea, quae non nisi deo debetur, seruitute seruire, cum audimus: dominum deum tuum adorabis, et illi soli seruies (Dt 6, 13); sowie ep. 170, 3 passim. Parallelen für Ausdrücke wie quod uni deo debetur sind häufig: doctr. christ.1, 23 quod uni proprie debetur deo; c. Max. 1, 1 non soli patri, sed etiam filio ea quae uni deo debetur seruitute seruire; c. Faust. 20, 21 ad illum cultum, quae latria dicitur et uni deo debetur. Ähnlich zur latria auch ciu. 6, praef.; qu. 3, 66. 98 Die einzige vage, rein sprachliche Parallele zu id […] debetur ist Io. eu. tr. 3, 10 nam si dixero quia et hoc debetur. Diese Formulierung ist also untypisch für Augustinus. 99 Das Präsens dürfte angesichts der folgenden Präsensformen wahrscheinlicher sein als das ebenfalls mögliche Perfekt der ω1-Rezension. 100 Die Parallelisierung zwischen humerus und brachium, die durch das aut hergestellt wird, entspricht der Parallelität von humerus und brachium in den beiden Vershälften von Iob 31, 22 a und b, auf die Augustinus hier Bezug nimmt. Vgl. dazu Kapitel 9, Anm. 28, S. 115. 101 Der ω1-Frater meinte vermutlich irrtümlich, die Deutung von brachium als actio sei Augustinus geläufiger als die Interpretation von humerus.
Eingriffe des ω1-Fraters in Augustins Kommentartexte
102 103 104 105 106 107 108 109 110 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
245
Cod. B bzw. A = ω1
A 35, 13
586, 14
qui cordis intima perspicit102
qui cordis intima praesciit103
36, 6
587, 23
quamuis ad tempus ei parcere uideatur
quamuis ad tempus et parcere uideatur
37, 13
596, 26–27 noli moueri mente (cf. 2 Th 2, 2)104 noli moueri mentem (cf. 2 Th 2, 2)105 aliquid tibi tribuendo aliquid tibi tribuendo
37, 21
599, 2
mundentur106
mundantur107
38, 4
601, 23
utrum quia nondum erat, an quia
utrum quia nondum erat, aut108 quia
38, 4
601, 24–25 et terram istam, an ipsam ecclesiam109?
et terra ista110, an ipsam ecclesiam?
102 perspicit nimmt das Zitat Iob 35, 13b (586, 12–13) ipse enim omnipotens perspicit eos wieder auf. Für den Gedanken, dass Gott die intima cordis sieht, vgl. en. Ps. 93, 9 oculos enim dei uitare nemo potest, quia non solum in cubiculo uidet, sed et intima cordis tui. Vergleichbar ist auch noch en. Ps. 65, 22 (mit einem Wortspiel respicere ~ despicere am Ende): redi ad te; intus esto tibi iudex. ecce in cubiculo tuo abscondito, in ipsa uena intima cordis, ubi tu solus es, et ille qui uidet, illic tibi displiceat iniquitas, ut placeas deo. noli illam respicere, id est, noli illam diligere; sed potius despice. 103 Die Aussage, Gott habe die intima cordis vorher gewusst, hat keine Parallele bei Augustinus. Der Bischof spricht höchstens davon – jeweils in sehr gewundenen Gedankengängen –, Gott habe die menschlichen Willensregungen als Teil der Kausalkette vorher gewusst (ciu. 5, 9 et humanae uoluntates humanorum operum causae sunt; atque ita, qui omnes rerum causas praesciuit, profecto in eis causis etiam nostras uoluntates ignorare non potuit, quas nostrorum operum causas esse praesciuit) oder habe den Ungehorsam der unbußfertigen Menschen vorher gewusst. (perseu. 22 cur enim non dicatur, et ipsum euangelium cum tanto labore passionibusque sanctorum frustra esse praedicatum, uel adhuc etiam praedicari: si iudicari poterant homines, etiam non audito euangelio, secundum contumaciam uel oboedientiam, quam praesciuit deus habituros fuisse, si audissent?) 104 Aus zwei Gründen ist der Ablativ mente vermutlich richtig. 1. Augustinus zitiert 2 Th 2, 2 immer in der Fassung non cito moueamini mente (ciu. 20, 19; ep. 199, 2. 15). 2. Der Ablativ mente kann zugleich auch noch als ἀπὸ κοινοῦ mit aliquid tibi tribuendo verbunden werden. 105 Der Akkusativus Graecus mentem ist vermutlich wegen der Parallelitat zum vorangehenden Lemma Iob 37, 14b (596, 26) sta et commouere uirtutem domini gewählt worden. 106 Der Konjunktiv setzt den ut […] uelint-Satz (599, 1) fort. 107 Der Indikativ bildet einen mit atque ita (599, 2) beginnenden neuen Hauptsatz, der ungelenk wirkt und mir daher als sekundär erscheint. 108 Für die Konstruktion utrum […] aut statt utrum […] an habe ich bei Augustinus nur eine einzige Parallele gefunden: lib. arb. 1, 25 E. quid est bona uoluntas? A. uoluntas, qua adpetimus recte honesteque uiuere et ad summam sapientiam peruenire. modo tu uide, utrum rectam hone statem uitam non adpetas aut esse sapiens non uehementer uelis aut certe negare audeas, cum haec uolumus, nos habere uoluntatem bonam. – Die Doppelfrage utrum […] an gehört zu Augustins Standardvokabular. 109 Die Akkusative terram/ecclesiam nehmen den Akkusativ terram des Lemmas 38, 4a (601, 23) auf. 110 Der Nominativ, der die Parallele zum folgenden Akkusativ ecclesiam missachtet, ist das Echo des vorangehenden quia-Satzes: quia (sc. terra) non per eum fundata est (601, 23–24).
246
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
111 112 113 114 115 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Seite/Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
Cod. B bzw. A = ω1
A 38, 4
601, 25
ipsa enim accepit lapidem angularem111
ipsa enim accipit lapidem angularem112
38, 8
602, 25
cum irasceretur in concilio Babyloniae ciuitatis113
cum irasceretur in consilio Babyloniae ciuitatis
38, 15
604, 22
potentiam eorum114
potentium eorum115
111 Der Verweis auf Christus als Eckstein der einen Großkirche aus Juden und Heiden erfolgt bei Augustinus meist im Rückblick auf die Kirchengeschichte (z. B. en. Ps. 94, 8; s. 203, 1; 204, 2; 375; s. Dolbeau 18, 3). Dies spricht für das Perfekt accepit. 112 Gelegentlich spricht Augustinus aber vom Eckstein Christus als Verbindungsglied zwischen Juden und Heiden auch in der Gegenwart (s. 337, 1). Dem entspricht das hier vorliegende Präsens accipit. Meist erfolgt dies aber in Form einer Exhortatio zur Wahrung der Einheit, die auf den geschichtlichen Rückblick folgt (s. 204, 3; s. Dolbeau 18, 4). 113 Das CAG kennt keine Parallele zu den Ausdrücken concilium/consilium Babyloniae ciuitatis o. ä. Mit Blick auf die Babylonia ciuitas passt m. E. der konkrete Begriff concilium besser als der abstrakte Begriff consilium. Augustinus unterscheidet zwischen beiden z. B. cons. eu. 3, 27; ep. 76, 4. 114 Im Lemma Iob 38, 15b aut brachium superborum comminuisti? ist nur der Begriff brachium erklärungsbedürftig. Deshalb ist potentiam als Erklärung von brachium richtig. 115 potentium ist eine unnötige Erklärung von superborum. Außerdem ist die Fügung potentium eorum unbeholfenes Latein, da kein Relativsatz folgt. Es sollte heißen potentium oder potentium illorum.
Kapitel 17: Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte 1. Analysen 1.1 Veränderung von Bibelzitaten In einer ersten Gruppe von Bibelzitaten bieten beide Fratres jeweils einen Wortlaut, der auch sonst bei Augustinus belegt ist. Jedoch überliefert der ω1-Frater eine schwierigere, zugleich aber dem griechischen Urtext näher stehende Form, während der ω2-Frater eine glattere Version bietet, die in allen Fällen auch der Vulgata entspricht. Somit liegt der Schluss nahe, dass der ω1-Frater hier Augustins originalen Vetus Latina-Wortlaut tradiert, während der ω2-Frater bewusst solche anderen Lesarten aus Augustins Werken einsetzte, die schon den Vulgata-Wortlaut boten: 1 2 3 4 5 6 7 8 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
30, 14
575, 16
cf. 2 Cor 11, 29
non ego1
ego non2
34, 29
583, 23
Rm 8, 34
quis condempnat?3
quis est, qui condemnet?4
37, 5
594, 21–22 1 Cor 1, 25
quia infirmum dei5 fortius est hominibus
quod infirmum est dei,6 fortius est hominibus
37, 13
596, 18
in ecclesiis Iudaeae quae in Christo7
in ecclesiis Iudaeae, quae erant in Christo8
cf. Gal 1, 22
1 Griechisch: 2 Cor 11, 29 τίς ἀσθενεῖ καὶ οὐκ ἀσθενῶ; τίς σκανδαλίζεται καὶ οὐκ ἐγὼ πυροῦμαι; Das CAG führt noch zwei weitere Stellen mit der Wortstellung non ego an: ep. 228, 7; s. Guelf. 24, 3. 2 Das CAG weist für 2 Cor 11, 29 noch 15 andere Fälle mit der Wortstellung ego non nach, die auch die Vulgata bietet. Darunter ist auch die Stelle adn. 26 (Zy 563, 9–10), die also ebenfalls vom ω2-Frater überarbeitet sein dürfte. 3 Die griechische Fassung lautet: τίς ὁ κατακρίνων; Im CAG ist dieser Teil des Zitates nur noch dreimal in der Form quis, qui condemnat? belegt, also immer als Relativsatz ohne est: doctr. chr. 3, 6 (2x); 4, 43. Also ist hier in A vermutlich das qui durch Haplographie nach quis ausgefallen. 4 Diese Vulgata-Fassung begegnet auch noch conl. Max. 12: quis est qui condemnet? (Das Zitat ist im CAG nicht gekennzeichnet). 5 Die griechische Fassung lautet: ὅτι […] τὸ ἀσθενὲς τοῦ θεοῦ ἰσχυρότερον τῶν ἀνθρώπων. Diese Version liegt in A in wörtlicher Übersetzung vor und ist bei Augustinus auch sonst belegt. Eine genaue Parallele gibt es zwar nur ciu. 16, 2, aber der erste Teil des Zitates erscheint in vergleichbarer Fassung auch ep. 120, 6; vgl. stultum dei in f. et symb. 10; en. Ps. 68, 1, 10. 6 Das CAG weist bei Augustinus zehn weitere Belege für diese Vulgata-Fassung nach, z. B. doctr. chr. 1, 11; en. Ps. 59, 9; qu. eu. 1, 36; s. Wilm. 6, 2. 7 Diese Fassung ohne Prädikat im Relativsatz, die bei Augustinus auch noch en. Ps. 141, 7 belegt ist, entspricht dem griechischen Urtext: ταῖς ἐκκλησίαις τῆς Ἰουδαίας ταῖς ἐν Χριστῷ. 8 Der vollständige Relativsatz mit Prädikat, wie ihn die ω2-Rezension bietet, ist bei Augustinus das Übliche (vgl. z. B. exp. Gal. 9; c. Faust. 22, 89; en. Ps. 77, 44) und zugleich die Vulgata-Fassung.
248
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
37, 17–18
597, 27–28 cf. Gal 1, 22 und Act 24, 24
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
ecclesiarum Iudae , quae in Christum11
ecclesiarum Iudaeae , quae in Christum est12
9 10 11 12 An anderen Stellen überliefert der ω1-Frater einen Text, der Augustins gewohnter Zitierweise entspricht, während der ω2-Frater eine Variante einsetzt, die der Kirchenvater zwar nur selten benutzt, die aber wieder der Vulgata entspricht: 13 14 15 16 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
28, 11
568, 6
Mt 5, 14
uos estis lumen13 mundi
uos estis lux14 mundi
38, 5
602, 5
Eph 4, 8
ascendit in altum15
ascendens in altum16
An einer weiteren Stelle gibt es für die ω1-Lesart keine augustinische Parallele, während die ω2-Variante wieder sowohl bei Augustinus als auch in der Vulgata belegt ist. Der Text des ω1-Fraters ist aber so auffällig, dass er als Lectio difficilior keinem anderen als Augustinus selbst zugeschrieben werden kann und somit als Lesart des Archetypos ω gelten muss:
9 Iudae im Codex A ist im Zitat von Gal 1, 22 ein Schreiber-Versehen. Vgl. Kap. 12, S. 153 mit Anm. 38. 10 Zu dieser Emendation s. o. Kap. 9, Beleg 7, S. 111–112. 11 Das fehlende est zeigt die für die Vetus Latina typische Nähe zur Vorlage: Der griechische Text in Act 24, 24 lautet περὶ τῆς εἰς Χριστὸν Ἰησοῦν πίστεως. Das CAG hat bei Augustinus keinen Beleg für Act 24, 24. 12 Die Vulgata-Fassung lautet: fidem quae est in Iesum Christum. Hieronymus glättete durch den Zusatz von est die alte lateinische Übertragung aus dem Griechischen. 13 lumen mundi ist die lt. CAG bei Augustinus vorherrschende Lesart (z. B. conf. 13, 25; s. 4, 6; 338, 1; 379, 6; 380, 7; s. Dolbeau 22, 18; trin. 7, 4). Diese Variante ist durch Kontamination auch in die ω2-Überlieferung eingedrungen, nämlich in Codd. F, H, N (G + I fehlen hier). 14 lux mundi ist die Vulgata-Fassung. Sie begegnet nur noch cons. eu. 4, 17; s. 226; 289, 6. 15 Diese Fassung mit finitem Verb ist bei Augustinus üblich (z. B. en. Ps. 67, 26; s. 261, 11; trin. 15, 34). 16 So lt. dem griechischen Partizip ἀναβὰς außer in der Vulgata bei Augustinus nur: diu. qu. 64, 4 fin. s. Denis 5, 8 fin.
249
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
36, 26
591, 25
Rm 11, 25
quo ad usque17 plenitudo gentium intraret
donec18 plenitudo gentium intraret
17 18 Am häufigsten sind die Fälle, in denen der ω1-Frater (nach dem Zeugnis der Fragment-Codices B/A) Augustins Wortlaut beibehält, während der ω2-Frater eine Fassung einführt, die der Vulgata entweder entnommen ist oder doch nahesteht, die aber Augustinus selbst noch fremd war. Ein erster Beleg findet sich in der Auslegung von Iob 29, 8: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. B = typischer Augustinus-Text
Vulgata-Text (Psalmi iuxta Hebraeos)
Codd. cett. = ω2 unter Vulgata-Einfluss
29, 8
570, 24
Ps 17, 45
in obauditu auris oboediuit mihi
auditione auris oboediet mihi
obauditu auris oboediuit mihi
Augustinus zitiert Ps 17, 45 in seinen anderen Werken immer nur mit der Präposition in19, wie es an dieser Stelle die ω1-Tradition überliefert. (Zycha hat also Recht, mit allen Editoren seit Amerbach das in zu drucken.) In der Vulgata-Fassung hat Hieronymus jedoch das instrumentale in (die Übersetzung des hebräischen ) ְבgestrichen, wie er es auch sonst mehrfach tat20. Diese Fassung führte auch der ω2-Frater in die Adnotationes ein, wie alle frühen Codices dieses Überlieferungszweiges zeigen21. Ein weiterer Fall erlaubt einen genaueren Blick in die Schreibstube des ω2Fraters: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. A = typischer Augustinus-Text
Vulgata-Text
36, 21
591, 6
1 Tim 6, 1
ne nomen dei et ne nomen domi doctrina plasphe- ni et doctrina metur blasphemetur
Codd. cett. = ω2 unter Vulgata-Einfluss ne nomen domini dei et doctrina blasphemetur
17 Die Beuroner Datenbank enthält unter 285 Belegen für Rm 11, 25 nur ein einziges Beispiel mit quo ad usque: Hilarius trin. 11, 34 (Bild Nr. 210). Das CAG bestätigt mit 45 Belegen, dass quo ad usque zu Augustins aktivem Wortschatz gehört. 18 Das CAG nennt für Rm 11, 25 elf Belege mit donec (z. B. en. Ps. 45, 15; 81, 5; Io eu. tr. 51, 8). 19 So lt. CAG; z. B. en. Ps. 44, 25; Io. eu. tr. 31, 10; s. 204, 2. 20 Zur Streichung des präpositionalen in (= hebr. ) ְבin der Vulgata, d. h. beim späteren Hieronymus, vgl. oben Kap. 15, S. 215, Beleg 37. 21 FH KPT. Das in steht dagegen wieder in den jüngeren Codices der ω2-Linie.
250
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Augustinus zitiert 1 Tim 6, 1 – genau wie hier der Codex A – immer in der Form ne nomen dei et doctrina blasphemetur22. In der ω2-Tradition lautet das Zitat dagegen ne nomen domini dei et doctrina blasphemetur. Die Vulgata liest ne nomen domini et doctrina blasphemetur. Der ω2-Text ist also offensichtlich so entstanden, dass zunächst der ω2-Frater das Wort dei des Archetypos mit dem Vulgata-Begriff domini glossiert hat und dass dann bei der Reinschrift seines Hyparchetypos wie so häufig die Glosse oder Alternative in den laufenden Text eingegliedert wurde. Ein Abschreiber konnte daran wenig Anstoß nehmen, da die Wortverbindung domini dei in der Sprache des Alten Testamentes vielfach vorkommt und von Augustinus zitiert wird23. Der eben zitierte Kontext enthält noch einen weiteren Beleg für die Vorliebe des ω2-Fraters, Bibelzitate Augustins an Vulgata-Lesarten anzupassen: 24 25 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. A = ω1 = typischer Augustinus-Text
Vulgata-Text
Codd. cett. = ω2 unter Vulgata-Einfluss
36, 21
591, 10
cf. Tit 2, 10
ut doctrina saluatoris ornetur in omnibus24
ut doctrinam salutaris nostri dei ornent in omnibus
ut doctrina salutaris25 ornetur in omnibus
Im folgenden Fall, in dem Augustinus zwei biblische Anspielungen miteinander kombiniert, setzt der ω2-Frater sogar in beiden Zitaten die Vulgata-Lesart ein. Augustinus bettet hier – wie sonst – die typisch lukanische Wendung οὐδὲν ἄξιον θανάτου (Lk 23, 15 sowie Act 23, 29; 25, 11. 25; 26, 31) in eine Anspielung auf Io 14, 30 ein: uenit princeps mundi huius et in me nihil inueniet26. Der Codex A bietet das Lukas-Zitat in der bei Augustinus auch sonst belegten Wortstellung nihil morte dignum27 und paraphrasiert die Johannes-Anspielung mit dem Ausdruck princeps mortis, der Augustinus auch sonst geläufig ist28. Der ω2-Frater dagegen 22 exp. Gal. 28; qu. 2, 77; eine Anspielung auch noch c. Faust. 22, 58. (Das Zitat ist jeweils nicht nachgewiesen.) 23 Die meisten Belege stammen aus Zitaten von Ex 20, 7 = Dt 5, 11 (z. B. c. Faust. 19, 18; ep. 55, 20). Vereinzelt zitiert Augustin auch Gn 4, 26 (ciu. 15, 18 plur.) sowie Ez 43, 8 (c. adu. leg. 1, 41) und Am 2, 7 (c. ep. Parm. 2, 30). 24 Tit 2, 10 wird im CAG bei Augustinus nur noch nachgewiesen spec. 41 ut doctrinam saluatoris nostri dei ornent in omnibus. Eine mögliche Anspielung liegt auch noch s. Denis 25, 5 vor: in tanta ueritate doctrinae domini et saluatoris nostri Iesu Christi. Vgl. zu dieser Stelle bereits Kap. 11, S. 141 mit Anm. 34 und 35. 25 Wieder wird die Umformung dadurch erleichtert, dass der Ausdruck doctrina salutaris bei Augustinus auch in freien Formulierungen häufig ist: z. B. mend. 11; cat. rud. 12. 17; op. mon. 19; uirg. 35 etc. 26 Zitiert nach en. Ps. 137, 16. 27 Lt. CAG gibt es drei Parallelen: en. Ps. 50, 9; trin. 13, 18. 23. 28 Parallelen für princeps mortis: s. 152, 9 princeps mortis; epist. 164, 4 princeps et praepositus mortis; ibid. 19 princeps mundi mortisque praepositus; mehrfach noch praepositus mortis: en. Ps. 50, 9; 142, 8; nat. et gr. 26.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
251
ändert beide Texte nach der Vulgata: Das Lukas-Zitat erhält bei ihm die Wortstellung nihil dignum morte29, und in der Johannes-Anspielung restituiert er die originale Lesart princeps mundi: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2 mit Vulgata-Lesart
38, 17
605, 15
cf. Io 14, 30 und cf. Lc 23, 15
in quo nihil morte ignum princeps mortis d inuenit
in quo nihil dignum morte princeps mundi inuenit
All diese Befunde zeigen, dass der Bearbeiter des ω2-Hyparchetypos Augustins Bibelzitate häufiger durch Vulgata-Fassungen ersetzte, m. E. deshalb, um die Adnotationes in Iob auch in dieser Hinsicht auf den neuesten Stand der Bibelübersetzung des Hieronymus zu bringen. Wie bei allen Eingriffen überarbeiteten die Fratres die Adnotationes auch in dieser Hinsicht nicht systematisch. Insofern liegt hier keine genaue Parallele zu dem fast durchgängigen Ersatz von Augustins ursprünglichen Vetus Latina-Texten durch die Vulgata-Fassung im Speculum vor30. Da jedoch die Überarbeitung der Adnotationes zumindest durch den ω2-Frater laut den Retractationes noch zu Lebzeiten Augustins unter seinen Augen in Hippo erfolgte31, möchte ich die These wagen, dass es sich bei dem „centre intellectuellement bien fourni, qui reste encore à déterminer“32, in dem die Textumstellung des Speculum vorgenommen wurde, ebenfalls um Augustins Skriptorium in Hippo handelte und dass es dessen selbstständig denkende und handelnde Mitarbeiter wie der ω2-Frater waren, denen das aggiornamento des Speculum33 zuzutrauen und zuzuschreiben ist. Mutzenbecher beobachtete, dass dort wiederholt versäumt wurde, den Wortlaut von Augustins 29 Diese Wortstellung ist zwar auch bei Augustinus belegt (cons. eu. 3, 34), aber vor allem typisch für die Vulgata: so Lk 23, 15 sowie Act 23, 29; 25, 11. 25; nur Act 26, 31 liest nihil morte dignum. 30 Petitmengin (2003) 7 mit Anm. 12 und 13 erinnert unter Verweis auf Mutzenbecher und Vaccari daran, dass Augustinus die Bibeltexte des Speculum in der Vetus Latina-Fassung ausgewählt hatte, dass diese aber später durch Vulgata-Texte ersetzt wurden, um sie auf den letzten Stand zu bringen. Die ursprüngliche Vetus Latina-Fassung des Speculum wurde nachgewiesen von Vaccari (1961); weitere Argumente wurden beigebracht von Mutzenbecher (1984) 68–70. Beide Autoren äußern sich jedoch ebenso wenig zu der Frage, wer zu welcher Zeit die Umstellung auf Vulgata-Texte vornahm, wie La Bonnardière (1986) 404 und noch jüngst Verschoren (2013). Henri de Sainte-Marie (1954) XLVII verweist darauf, dass Cappuyns Cassiodor für verantwortlich hielt. Bogaert (1998) 36 mit Anm. 10 lokalisiert die Umstellung erst in St. Gallen (unter Verweis auf den Exkurs zu Sirach-Texten des Speculum in St. Gallen bei Thiele (1980) 283–285). Ähnliche Änderungen nach der Vulgata notiert Mutzenbecher in ihrer Ausgabe der Quaestiones ad Simplicianum (1970) LVIII. 31 Vgl. Kap. 18, S. 274–275. 32 Petitmengin (2003) 8. 33 Der Ausdruck „aggiornamento“ nach Petitmengin (2003) 7.
252
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Auslegung an den neuen Bibeltext anzupassen34. Dies entspricht genau dem hier beobachteten Vorgehen der Fratres. So lässt sich m. E. die Vermutung von Bonifatius Fischer, der die Vulgata-Fassung des Speculum ebenfalls schon auf das 5. Jh. datierte35, noch weiter präzisieren. Im Zusammenhang mit der Neigung des ω2-Fraters zu Vulgata-Fassungen ist noch eine Stelle zu nennen, an der Augustinus und später auch der ω2-Frater das zugrunde liegende Zitat etwas verfremdeten, Augustinus allerdings mit Rücksicht auf den Kontext der Adnotationes: 36 37 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Normalform bei Augustinus
Cod. A = ω1
Vulgataform Codd. cett. = ω2
36, 30
592, 20
cf. Rm 11, 25
quod36/ quia37 caecitas ex parte Israhel facta est
dum caecitas ex parte Israhel fieret
quia caecitas ex parte contigit in Israhel, donec plenitudo gentium intraret
cum caecitas ex parte Israhel fieret
Augustinus verleiht in diesem Beispiel der Aussage durch die Einleitung mit dum und den Konjunktiv fieret einen finalen Nebensinn: Christus verbarg sein Licht bewusst, um Israel zu verblenden38. Der ω2-Frater erkannte die Anspielung, empfand aber dum als falsch, weil in der Vulgata kausales quia steht. Da dies jedoch nicht mit dem Konjunktiv fieret zu kombinieren war, hat der Bearbeiter – vermutlich in gutem Glauben, einen Hörfehler des Stenographen zu korrigieren – Augustins finales dum zu kausalem cum geändert. Wie der ω1-Frater tauschte auch der ω2-Frater gelegentlich eine in Augustins Werken seltenere Lesart, die dieser aber nach Ausweis des Kontextes in den Adnotationes bewusst gewählt hatte, in kurzsichtiger Weise gegen den Text aus, den Augustinus üblicherweise benutzte. Ohne zu beachten, dass der Kontext der Adnotationes von Gott in der 3. Person redet, wechselte er das dazu passende Zitat Sap 12, 10, das Augustinus angeführt hatte, gegen das in dessen Werken ebenso seltene Parallelzitat Sap 12, 19 aus, das Gott in der hier unpassenden 2. Person anspricht: 34 Mutzenbecher (1984) 68–69. 35 Fischer (ohne weiteren Nachweis) lt. Dekkers (1995) 107 (Nr. 272): „Textus biblicus, si pauca uestigia augustinianae recensionis „Veteris Latinae“ excipias, iam saec. V Vulgatae perfecte assimilatus est, ita B. FISCHER.“ 36 Zitiert nach adn. 17 (545, 11–12). 37 Zitert nach en. Ps. 45, 15. 38 Eine noch eindeutiger finale Zuspitzung von Rm 11, 25 begegnet en. Ps. 65, 5: abscondisti deum: obiecisti hominem. quare hoc? ut caecitas ex parte Israel fieret, et plenitudo gentium intraret (Rm 11, 25). ad hoc abscondisti deum, et hominem adspectibus obiecisti.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
253
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
zitierte Bibelstelle
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
35, 15
586, 27– 587, 1
Sap 12, 10 bzw. Sap 12, 19
dat locum paenitentiae39
das locum paenitentiae40
39 40 Vergleichbare Fehler im Umgang mit grammatischen Personen hatte dieser Frater auch schon bei Ijob-Zitaten begangen41. Dagegen ist dem ω2-Frater nach meinen Befunden nur selten der Fehler unterlaufen, Bibelzitate, deren Grammatik Augustinus seinem Text in verschiedener Weise angepasst hatte, kurzsichtig in die Originalform zurückzuversetzen:42 Kap. adn.
Seite/Zeile Buch/ Zycha Kap./Vers
richtige Lesart in A = ω1
falsche Lesart in ω2
36, 28
592, 12
initio sapientiae timor domini
initium sapientiae timor domini
cf. Ps 110, 10
1.2 Verdeutlichende Zusätze Während der ω1-Frater Augustins Text durch zahlreiche verdeutlichende Zusätze besser lesbar machte, führte der ω2-Frater nur etwa halb so viele Erläuterungen ein: 43 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
20, 3
550, 13
Originaler Kommentartext Fragm. B und A = ω1
Überarbeiteter Kommentartext Codd. cett. = ω2 mit Zusatz
B uult (sc. Sophar) Iob audiat
uult (sc. Sophar), ut Iob audiat43
39 Sap 12, 10 dat locum ist bei Augustinus selten: nur bapt. 2, 15; c. Iul. 5, 14. Die Zitate fehlen in den Ausgaben. Übrigens hat Amerbach diese richtige Lesart hier eingesetzt (aus unbekannter Quelle oder durch Divination) und die Mauriner haben sie – ohne Hinweis im Kollationsbuch – übernommen. 40 Sap 12, 19 das locum paenitentiae ist bei Augustinus ebenfalls selten belegt: nat. b. 48; c. Iul. imp. 4, 131. 41 Vgl. Kap. 15, Belege 45 und 46, S. 223–224. 42 M. E. ist in vor initio durch Haplographie im Hyparchetypos ω2 ausgefallen. 43 Grammatikalisch ist uelle gefolgt von einem asyndetischen Konjunktiv ebenso möglich wie die Konstruktion uelle + ut-Satz (Kühner-Stegmann (1962) 227–229; Hofmann-Szantyr (Bd. 2, 1965) 530). Wenige Zeilen später (Zy 550, 16) folgt eine in allen Mss. überlieferte Stelle mit ut: cum uolumus, ut alius caueat.
254 Kommentar zu Kap./V. Ijob
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob S./Z. Zycha
Originaler Kommentartext Fragm. B und A = ω1
Überarbeiteter Kommentartext Codd. cett. = ω2 mit Zusatz
A 31, 8
577, 5
quomodo Iudeis contigit: ea dicere
quomodo Iudeis contigit: id est, ea dicere
31, 19
578, 5
hinc est
et hinc est44
31, 30
579, 12–13 opprobrio sim in meo populo diffamatus (Iob 31, 30): sanctorum45.
31, 39
580, 17
nolite contristare spiritum sanctum (Eph 4, 30)
nolite contristare spiritum sanctum (Eph 4, 30) in uos47
34, 22
583, 12
non ad hoc umbra mortis (Iob 34, 22)
non ad hoc est umbra mortis (Iob 34, 22)
36, 9
585, 19
exponit deinceps dicens
et exponit deinceps dicens
36, 18
590, 17–18 quaecumque commoda temporalia, propter quae iniquitates fiunt (so auch H)
quaecumque commoda temporalia, propter quae commoda iniquitates (V iniquitatis) fiunt
37, 4
594, 9–10
post primum aduentum eius nouissima tuba secundi aduentus
post primum aduentum eius nouissima tuba secundi aduentus eius
37, 10
595, 21
durescunt quidam glacie liuoris48
durescunt quidam quasi glacie liuoris49
opprobrio sim in meo populo diffamatus (Iob 31, 30): plebi sanctorum46.
44 45 46 47 48 49 44 Lt. CAG s. v. hinc est ist dies die einzige Stelle von über 100 Belegen mit „et“ vor hinc est. 45 Der Ausdruck populus sanctorum ist bei Augustinus nur sehr selten belegt: agon. 22 und en. Ps. 90, 2, 1. 46 Der Ausdruck plebs sanctorum ist bei Augustinus sonst nicht belegt: So drückte sich der Kirchenvater also selbst nicht aus. Auch der Bischof verbindet aber diffamare an drei Stellen mit dem Dativ im Sinne von „bei jemandem bekannt machen“, davon zweimal mit gentibus: Gn. litt. 8, 7, 13 omnibus fere gentibus diffamata; ciu. 19, 23 omnibus iam gentibus diffamatam; vgl. en. Ps. 47, 2 ciuitas/lucerna […] omnibus diffamata. 47 Das CAG behandelt in uos fälschlich als Teil des Epheserzitates (bei Zy richtig). Es handelt sich aber um einen erklärenden Zusatz. Jedoch gibt es für die in allen Codices und Editionen stehende Konstruktion mit in uos keine Parallele; eine Auffassung der Stelle im Sinne von „betrübt nicht den Hl. Geist gegen euch“ entspricht also nicht Augustins Sprachgebrauch. Ich schlage deshalb vor, die überlieferte Lesart in uos zu in uobis zu emendieren. Für die Konstruktion „betrübt nicht den Hl. Geist in euch“ gibt es gute Parallelen: s. Dolbeau 2, 12 conturbastis nos hesterno die, et in ipsa conturbatione nostra uobis plus timuimus, ne contristaretis in nobis spiritum dei, per quem uobis seruimus; s. 172, 1 mors ipsa, quam natura refugit, cum occupat dilectum, contristat in nobis ipsius dilectionis affectum; vgl. auch noch s. 264, 4 si quid erat in cordibus eorum tractum de desiderio carnali, quasi contristatum est in ipsis. 48 Das CAG kennt vier Belege für glacies mit Genetiv als Metapher ohne Vergleichswort: bapt. 5, 7; util. ieiun. 11; en. Ps. 147, 26; s. 302, 2. 49 Etwas häufiger findet sich bei Augustinus glacies in Kombination mit einem Vergleichswort (tamquam, sicut, non minus quam): conf. 2, 15; c. Iul. imp. 3, 188. Mehrfach zitiert er Sir 3, 17 sicut glacies: ep. 144, 55 s. fin.; en. Ps. 125, 10; 140, 55.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
255
1.3 Freie Änderungen Im Folgenden überprüfe ich, ob die Gesichtspunkte, nach denen der ω2-Frater eine Reihe von Ijob-Lemmata frei überarbeitet hat, auch bei der Gestaltung der Kommentartexte eine Rolle spielten. Der ω2-Frater hatte Ijob-Lemmata nach eigenem Gutdünken überarbeitet, indem er die Wortstellung veränderte, Synonyme austauschte, anstelle von Simplicia verdeutlichende Komposita einführte und unklassische durch klassische Formen ersetzte. Ferner griff er syntaktisch glättend ein50. Die Prüfung ergibt, dass all diese Techniken der Überarbeitung tatsächlich auch in den Kommentartexten begegnen, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Ich beginne mit den einfachen Fällen. Sie kommen nur selten vor. Eine unklassische bzw. seltene Form hat der ω2-Frater nur gelegentlich durch die übliche klassische Form ersetzt: 51 52 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1 mit Augustins Original
Codd. cett. = ω2 mit Überarbeitung
28, 4
567, 6 f.
transiebant51
transibant
38, 2
600, 19 und 20
saltim52
saltem
An den folgenden beiden Stellen hat der ω2-Frater Simplicia durch verdeutlichende Komposita ersetzt: 53 54 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1 mit Augustins Original
36, 28
592, 13–14 ut (sc. cor) leuatum53 a terra sursum habeatur ad dominum (cf. sacr. Gelas. 1242)
Codd. cett. = ω2 mit Überarbeitung ut (sc. cor) eleuatum54 a terra sursum habeatur ad dominum (cf. sacr. Gelas. 1242)
50 Details in Kapitel 15. 51 Eine genaue Parallele findet sich im Lemma Iob 30, 2 (Zy 572, 20): Der Codex A = ω1 hat periebat (wie die Hieronymus-Codices T. B.), der ω2-Frater ändert dort frei ohne Anhalt bei Hieronymus zu peribat. 52 Das CAG kennt saltim als Lemma nicht, gibt aber s. v. saltem auch Belege für saltim: z. B.: beata u. 20; lib. arb. 1, 19; 2, 5; qu. eu. 2, 45, 1; nat. et grat. 47. 53 Der Kanon der Messliturgie beginnt (sacr. Gelas. 1242, ed. Mohlberg (1960) 183): „Sursum corda. Respondetur: Habemus ad Dominum.“ In diesem eucharistischen Kontext ist leuare bei Augustinus das Normale: bes. en. Ps. 80, 21; 148, 5; s. Guelf. 7, 3; aber auch civ. 16, 4; b. uid. 20; s. Lambot 4; s. Guelf. 20, 1; s. Frangip. 9, 3; s. 229, 3; 234, 3; 261, 1; 395, 2; cf. en. Ps. 53, 11; 85, 6 (mit Ps 85, 4). 54 In diesem Kontext ist eleuare ein Hapax legomenon. Möglicherweise spielt aber der ω2-Frater mit der Einführung von eleuare auf einen Ambrosius-Text an (Ambr. fug. saec. 1, 1 fin.; ed. Schenkl/Banterle (1980) 72), den auch Augustinus selbst mehrfach zitiert. So c. ep. Pel. 4, 30: ipsoque in tempore, quo eleuare mentem paramus, insertis inanibus cogitationibus ad terrena plerumque deicimur; ebenfalls zitiert in c. Iul. 2, 23 und perseu. 20.
256
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1 mit Augustins Original
Codd. cett. = ω2 mit Überarbeitung
36, 33
593, 21
adhuc nituntur ascendere
adhuc enituntur55 ascendere
55 Ebenso selten wie der ω1-Frater hat auch der ω2-Frater Augustins Tendenz korrigiert, die Konjunktion cum mit dem Indikativ zu verbinden56: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1 mit Augustins Original
Codd. cett. = ω2 mit Überarbeitung
34, 20
583, 9–10
ut [… ] rogent hominem, cum deum rogare debuerunt.
ut […] rogent hominem, cum deum rogare debuerint.
Allein steht der ω2-Frater mit seiner Vorliebe für den Genetivus partitivus. Wie einige einhellig überlieferte Passagen in den Adnotationes zeigen, konstruierte Augustinus den Akkusativ aliquid in Verbindung mit Adjektiven der a/o-Deklination teils mit einem Genetivus partitivus57, teils mit einem adjektivischen Attribut im Akkusativ58. Beide Konstruktionen sind auch im klassischen Latein gleichwertig59. Trotzdem setzte der ω2-Frater an zwei Stellen, an denen Augustin nach Ausweis der ω1-Tradition ein adjektivisches Attribut gebraucht hatte, den – in seinen Augen bei einem Adjektiv der a/o-Deklination vermutlich eleganteren – Genetivus partitivus ein60: 61 62 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
ω1 mit Augustins Original
16, 2
542, 8
aliquid bonum
27, 6
564, 4
lt. Codd. I FGN61
lt. Cod. B u. FN62
Codd. cett. = ω2 mit Überarbeitung aliquid boni
aliquid uerum
aliquid ueri
Wie in manchen Ijob-Lemmata verband der ω2-Frater auch im Kommentartext gelegentlich einen präpositionalen Ausdruck mit dem Ablativ, obwohl Augustinus den Akkusativ gebraucht hatte63:
55 Lt. CAG gehören sowohl niti als auch eniti – jeweils mit Infinitiv verbunden – zu Augustins aktivem Wortschatz, wobei jedoch niti viel häufiger belegt ist als eniti. 56 Vgl. dazu Kap. 12, Anm. 102, S. 163. 57 Der Genetivus partitivus ist in beiden Rezensionen einhellig überliefert: Kap. 35 (584, 21) aliquid mali. Für den Beleg Kap. 38 (608, 7) mali aliquid ist nur die ω2-Überlieferung erhalten. 58 Der attributive Akkusativ aliquid asperum steht in Kap. 38 (600, 18 f.) in beiden Rezensionen. 59 Vgl. Menge (1965) 61, § 80. 60 Hofmann-Szantyr (Bd. 2, 1965) 57 erinnern an die Regel „aliquid boni aber aliquid utile“. 61 Vermutlich sind diese Codices der ω2-Linie hier aus der ω1-Rezension kontaminiert. 62 FN gehen wieder auf Kontamination zurück. 63 Vgl. Kap. 15, Beleg 20, S. 204: Hieronymus schrieb in der revidierten Fassung T. in Iob 31, 29 gauisus sum super ruina (statt ruinam). Vgl. Kap. 14, Beleg 31, S. 187: Der ω1-Frater wählte Iob
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
64 65
257
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1 mit Augustins Original
Codd. cett. = ω2 mit Überarbeitung
37, 6
594, 27595, 1
carni suae, ut per sacramentum accipiatur in memoriam (cf. 1 Cor 11, 24; Lc 22, 19) eius64
carni suae, ut per sacramentum accipiatur in memoria (cf. 1 Cor 11, 24; Lc 22, 19) eius65
Wenn die Überlieferung zwischen hic und hinc schwankt, ist die Entscheidung, welche Lesart auf Augustinus zurückgeht, oft schwierig66. Im folgenden Beispiel zeigt der Kontext, dass Augustinus hic schrieb, während der ω2-Frater zu hinc geändert hat:67 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B = ω1 mit Augustins Original
Codd. cett. = ω2 mit Überarbeitung
21, 2
552, 22
hic in eum uindicari67
hinc in eum uindicari
Dagegen lässt sich m. E. nicht mehr klären, welche der folgenden Varianten Augustins Urtext wiedergibt, weil es für beide gute augustinische Parallelen gibt: 68 69 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
Cod. A = ω1
37, 2
594, 1
hinc […] apparet68
hic […] apparet69
Einen Synonymentausch vollzog der ω2-Frater auch wieder an zwei Stellen im Kommentartext:
30, 31 uersa est in luctu (statt luctum) cithara mea. Vgl. Kap. 15, Beleg 36, S. 214: Der ω2-Frater formulierte in Iob 36, 16 subter ea (statt subter eam). 64 Dieser Versteil von 1 Cor 11, 24 bzw. Lc 22, 19 wird lt. CAG von Augustinus sonst nie zitiert. Sowohl das NT Graece als auch die Vulgata haben den Akkusativ (εἰς τὴν ἐμὴν ἀνάμνησιν bzw. in meam commemorationem). Deshalb geht der Akkusativ hier vermutlich auf Augustinus zurück. 65 Das CAG nennt für den Ausdruck in memoria eius nur die vorliegende Stelle. 66 Vgl. Kap. 16, S. 237–238. 67 Durch die kurz darauf eindeutig überlieferte Wiederaufnahme (Zy 553, 6 f.) hic in impios (Zy mit vielen Codd. impiis) uindicari wird hic als Augustins Text erwiesen. 68 Das CAG kennt über zehn Beispiele für hinc apparet/adparet: z. B. s. dom. m. 1, 26; c. Adim. 12; diu. qu. 11; c. ep. Man. 37, 43. 69 Das CAG bietet kaum weniger Belege für hic apparet/adparet: z. B. diu. qu. 67, 1; c. Faust. 21, 2; trin. 2, 19.
258
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
36, 31
592, 24
eis
illis70
37, 3
594, 8–9
ecclesia per omnes terras diffunditur71
ecclesia per omnes gentes (cf. Lc 24, 47) diffunditur72
70 71 72 Die Wortstellung von Augustins Kommentaren änderte der ω2-Frater häufiger als der ω1-Frater. Die Fälle lassen sich in drei Gruppen einteilen. In keinem dieser Fälle spielt ein Cursus mit hinein. In einer ersten Gruppe von drei Stellen wird durch die Umstellung jeweils ein bestimmter Begriff stärker hervorgehoben. Im ersten Fall stellt der Bearbeiter illi im Sinn von „jenem bekannten“ (gemeint ist Christus) nach der klassischen Stellungsregel hinter das Beziehungswort uni: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
38, 17
605, 12
sicut illi uni
sicut uni illi
Im zweiten Fall hebt er den Kernbegriff eadem durch anaphorische Spitzenstellung hervor: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
31, 15
577, 23–24 in sacramentis enim eadem omnibus praedicantur, eadem credunt.
Codd. cett. = ω2
eadem in sacramentis enim omnibus praedicantur, eadem credunt.
Im dritten Fall führt der ω2-Frater statt der klassischen Wortstellung non iam (die auch sonst in den Adnotationes vorkommt73) die in Augustins Werken häufigere Variante iam non ein74. 70 Der ω2-Frater hat möglicherweise deshalb illis statt eis eingesetzt, um drei aufeinanderfolgende Formen desselben Pronomens zu vermeiden: Der Codex A hat 592, 23–24 eis – eis – eorum, die ω2-Tradition eis – illis – eorum. 71 Das Wort terras nimmt in der Auslegung das Stichwort terrae des vorangehenden IjobLemmas 37, 3b auf: et lumen eius in finibus terrae (594, 8). 72 Der ω2-Frater tauscht den singulären Ausdruck per omnes terras gegen die Anspielung auf Lc 24, 47 per omnes gentes aus, die bei Augustinus in anti-donatistischen Zusammenhängen mit dem Ausdruck ecclesia diffunditur ständig wiederkehrt: ep. Io. tr. 10, 10; s. Denis 19, 12; c. lit. Pet. 2, 221; 3, 43; un. bapt. 21; ep. 105, 16; 208, 6. Während der vorliegende Ausdruck per omnes terras lt. CAG keine Parallele hat, gibt es als Variatio immerhin noch die ebenfalls seltene Formulierung per totam terram (c. lit. Pet. 2, 118. 126). 73 30 (574, 4); 36 (587, 13; 593, 16–17); 37 (597, 27); 39 (617, 15). 74 iam non allein schon in den Adnotationes: 7 (523, 6); 29 (571, 11); 39 (616, 23; 619, 22; 622, 15); das CAG weist für die Episteln mehr als 400 sowie für die Sermones fast 2000 Belege nach.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
259
Komm. zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
37, 19
598, 2–3
non iam existente […] plebe ulla
iam non existente […] plebe ulla
In der zweiten Gruppe von Änderungen der Wortstellung geht es um verschiedene Techniken, das Hauptverb von seiner normalen Satzposition wegzurücken. Hier wendet der ω2-Frater wiederholt drei verschiedene Varianten an, während der ω1-Frater nur die erste benutzt. Bei der ersten Variante wird das Hauptverb vor statt hinter einen abhängigen Kasus gestellt75. Beim ω2-Frater finden sich folgende Belege: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
31, 9
577, 9
ut suam gloriam quaereret
ut suam quaereret gloriam
31, 20
578, 12
consideratione uindicati sunt
uindicati sunt consideratione
Eine zweite Variante besteht darin, das Prädikat aus seiner Position vor oder hinter einer abhängigen Infinitivkonstruktion in diese Konstruktion selbst einzuschieben, und zwar entweder hinter deren erstes Wort oder vor deren letztes Wort. Im ersten Fall folgt der Infinitiv direkt auf das Hauptverb, im zweiten Fall geht er ihm direkt voran: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
30, 8
574, 10–11 confidebant se esse duces
se confidebant esse duces
30, 8
574, 12
se nobiles esse iactabant
se esse iactabant nobiles
31, 20
578, 8–10
Ne […] putarent sufficere, ut […] metu carerent
Ne […] sufficere putarent […] metu carere
Im letzten Beleg hat der ω2-Frater den ut-Satz des Archetypos vielleicht deshalb durch den Infinitiv carere ersetzt76, um das putarent in die Mitte zwischen zwei Infinitive zu platzieren. Bei der dritten Variante stellt der ω2-Frater das Hauptverb direkt vor einen Infinitiv, während es in Augustins Original hinter dem Infinitiv stand oder durch ein Wort von ihm getrennt war :
75 Vgl. für den ω1-Frater Kap. 16, S. 238–239. 76 sufficere mit ut-Satz wird in nachklassischer Prosa gebraucht (vgl. die Beispiele aus Seneca, Plinius d. J. und Tacitus bei Kühner-Stegmann (1962) 2, 242–243); sufficere mit Infinitiv ist dagegen poetisch (vgl. die Beispiele aus Vergil, Lucan und Silius ebenda 1, 674 b).
260
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
30, 4
573, 5
celebrari77 iussi erant
iussi erant celebrare
36, 12
589, 18
hoc ad gentes uidetur magis pertinere
hoc ad gentes magis uidetur pertinere
37, 23
599, 20–21 esse non potest inpunitus
non potest esse inpunitus
77 Auch der dritte und letzte Typ, der sich bei den Änderungen der Wortstellung beobachten lässt, wird nur vom ω2-Frater angewandt. Diese Gruppe umfasst nur zwei Beispiele; aber dass der Frater mit Bedacht geändert hat, zeigt sich daran, dass seine Vorlage, die in der ω1-Tradition erhalten ist, im ersten Fall genau diejenige Wortstellung mit dem Prädikat vor einem Infinitiv aufweist, die er in den drei zuletzt besprochenen Fällen erst selbst hergestellt hatte. Diese dritte Wortstellung muss ihm also noch attraktiver als jene erschienen sein. Es geht in beiden Fällen darum, eine Gruppe von Subjekt, Prädikat und Infinitiv so umzuordnen, dass die beiden Verbformen das Subjekt direkt flankieren (wobei die Verbformen in ihrer Position untereinander austauschbar sind): Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1
Codd. cett. = ω2
35, 3
584, 17
hoc […] ei uidetur dixisse Iob
hoc […] ei uidetur Iob dixisse
36, 9
588, 25–26 uenire ad haec homo meruit
ad haec uenire homo meruit
Im Rückblick ergibt sich folgende Bilanz: Von insgesamt 18 Belegen für eine bewusste Änderung der Wortstellung gehen nur fünf auf den ω1-Frater zurück. Es sind im Vergleich eher einfache Eingriffe, die ein Schlüsselwort stärker hervorheben sollen. Die 13 Änderungen, die der ω2-Frater an der Wortstellung der Kommentartexte vornahm, folgen meistens anderen Gesichtspunkten als seine freien Änderungen an den Ijob-Lemmata. Während sein Ziel im Ijob-Text war, die klassischen Stellungsregeln und verschiedene Cursus zur Geltung zu bringen, ist er in den Kommentaren vorrangig an den verschiedenen Möglichkeiten interessiert, das Hauptverb seinen abhängigen Kasus oder den abhängigen Infinitiven zuzuordnen.
77 Richtig wäre celebrare. Das Passiv celebrari ist ein Überlieferungsfehler (-ri statt -re vor dem folgenden iussi).
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
261
1.4 Missglückte Verbesserungen Wie im vorigen Kapitel gezeigt, versuchte der ω1-Frater wiederholt ohne Erfolg, den im Archetypos vorgefundenen Kommentartext zu emendieren78. Ähnliche missglückte Versuche unternahm auch der ω2-Frater, wenn auch nicht so oft: Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1 = Augustins Text
Codd. cett. = Fehler des ω2-Fraters
36, 32
593, 6
in his, qui79
his, qui80
37, 10
595, 18–24 et ab spiritu dei dabitur glacies (Iob 37, 10): […] quibus est Paulus odor mortis in mortem. et ad haec quis idoneus (2 Cor 2, 16), ut intellegat eum, quoniam rectus ac iustus est? et ab spiritu dei dabitur glacies (Iob 37, 10): sicut enim […]81
et ab spiritu dei dabitur glacies (Iob 37, 10): […] quibus est Paulus odor mortis in mortem. et ad haec quis idoneus (2 Cor 2, 16), ut intellegat, quoniam recte ac iuste ab spiritu dei dabitur glacies (Iob 37, 10)? sicut enim […]82
38, 1
600, 14–16 non per solam carnem […], sed per […] perturbationem […] carnis83
non per sanam carnem […], sed per […] perturbationem […] carnis
79 80 81 82 83 78 Vgl. Kap. 16, S. 242–246. 79 Augustinus zweifelt, ob im Lemma Iob 36, 32 inmanibus (Dativ) oder in manibus zu lesen sei. Zunächst interpretiert er den Dativ inmanibus (Zy 593, 3–5); an der vorliegenden Stelle (593, 5–7) geht es um die Deutung der anderen Lesart in manibus. Deshalb ist hier die Präposition in unverzichtbar. Die Schreiber der Codices F, N und M2 haben diese Lesart deshalb zu Recht übernommen. 80 Der ω2-Frater hat his offenbar als falsche Parallele zu dem vorangehenden his (Zy 593, 4) aufgefasst. 81 Hier hat Augustinus dasselbe Lemma Iob 37, 10 zweimal zitiert und zweimal in ganz ähnlicher Weise interpretiert (595, 18–23 und 23–27). Möglicherweise wusste er nach einer Unterbrechung der Arbeit nicht mehr, dass er den Vers schon zitiert und ausgelegt hatte. Es könnte sich aber auch um ein Beispiel seiner Neigung zum Pleonasmus handeln. Inhaltlich knüpft die Aussage, Paulus sei aufrichtig und gerecht, folgerichtig an das vorangehende Zitat von 2 Cor 2, 16 an. 82 Der ω2-frater hat die Struktur der Stelle nicht verstanden und den Anstoß des doppelten Zitates dadurch zu beseitigen gesucht, dass er das zweite ausdrückliche Zitat beseitigte und stattdessen die Kernbegriffe in eine – im Kontext unpassende – Behauptung über die göttliche Gerechtigkeit umformulierte. Dabei ging der Zusammenhang mit dem Zitat von 2 Cor 2, 16 verloren. 83 Auf den ersten Blick scheint per sanam carnem richtig zu sein. Aber bei genauerem Hinsehen erweist sich die ω1-Fassung non per solam carnem, sed als allein richtig. Sie korrespondiert nämlich mit dem vorangehenden Ausdruck (Zy 600, 13) non […] simpliciter […], sed, zumal das Stichwort des Lemmas per turbinem (600, 10 und 13–14) von dem Begriff per […] perturbationem (600, 15–16) wieder aufgenommen wird. Der ω2-Frater hat Augustins Aussage nicht verstanden: Das Fleisch als solches wäre ja schon Versuchung genug, aber bei Ijob geht es zusätzlich noch um die tribulatio carnis.
262
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. A = ω1 = Augustins Text
Codd. cett. = Fehler des ω2-Fraters
38, 9
603, 7–8
timent quod84, nisi ita esset, persequerentur
timent quos85, nisi ita esset, persequerentur
84 85
1.5 Vermutliche Eingriffe Wie oben dargelegt86 ist zwar an vielen Stellen im Kommentartext der Adnotationes in Iob durch den Kontrast zwischen den Codices B/A und den restlichen Vetustiores noch eine Überarbeitung von Augustins Originaltext nachweisbar, man kann aber m. E. in manchen Fällen nicht mehr erkennen, welche der beiden Traditionslinien ω1 oder ω2 Augustins Original ω bewahrte. Trotzdem bin ich aufgrund der vorhandenen Parallelen zu der Einschätzung gelangt, dass an den in der folgenden Liste aufgeführten Stellen Augustins eigene Worte vermutlich eher in der ω1-Überlieferung bewahrt blieben, während die Änderungen auf den ω2-Frater zurückgehen: 87 88 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
B 21, 6
553, 5
et tenentur carnes meae doloribus (Iob 21, 6)? carnaliter doleam?87
et tenentur carnes meae doloribus (Iob 21, 6). carnaliter doleo.88
84 Das Prädikat persequerentur braucht ein Akkusativ-Objekt. Das Pronomen quod passt perfekt zur meist nur andeutenden Redeweise über das Abendmahl. Das quos der ω2-Fassung bezieht sich auf Christenverfolger gemäß dem vorangehenden Thema der Christenverfolgung (602, 21 ff.). Wahrscheinlich spielt Augustinus hier sogar mit zwei Aspekten des corpus Christi – dem Sakrament sowie dem inkarnierten Christus, der Kirche, die verfolgt wurde. Diese Doppelsinnigkeit funktioniert aber nur mit quod. 85 Der ω2-Frater hat die Anspielung auf das Abendmahl nicht verstanden oder bewusst verschleiern wollen und Augustins Text stattdessen nur auf die Christenverfolger bezogen. 86 Vgl. Kap. 16, S. 242–246. 87 Der Konjunktiv doleam ist auf den ersten Blick schwierig. Er hat aber mehrere alte Leser überzeugt, die ihn durch Kontamination in frühe Handschriften der ω2-Tradition eingeführt haben (in I* sowie FGN). Er wird tatsächlich verständlich, wenn man Lemma und Auslegung als empörte rhetorische Frage auffasst: Dann verdeutlicht der dubitative Konjunktiv, wie Augustinus den Sinn des indikativischen Lemmas auffasst. Als alte Lectio difficilior dürfte doleam also richtig sein. 88 Der Indikativ doleo wiederholt nur den Inhalt des hier als Aussagesatz aufgefassten Lemmas. Es liegt also vermutlich eine glättende Vereinfachung des auf den ersten Blick schwierigen Konjunktivs doleam vor.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
263
Codd. cett. = ω2
B 27, 8
564, 5 f.
ne quis putaret mala89 eum optasse inimicis
ne quis putaret male90 eum optasse inimicis
28, 5
567, 15 f.
de quibus tamquam de terra panis dominus91 exiit
de quibus tamquam de terra panis domini92 exiit
28, 8
567, 22
fortitudine superbiens93
per fortitudinem superbiens94
A 30, 3
572, 21–22 a uariis desideriis insatiabilibus95
a uariis desideriis instabiles96
30, 4
573, 10
terrenum donum98
terrenum bonum97
89 Für die Konstruktion optare alicui bona/mala gibt es lt. CAG nur noch drei Beispiele: en. Ps. 61, 5; 70, 1, 14; s. 56, 3. Dies ist also die Lectio difficilior. 90 Für die Konstruktion optare alicui bene/male gibt es lt. CAG dagegen noch sechs Beispiele: Io. eu. tr. 41, 2; en. Ps. 31, 2, 5; 39, 25; 55, 15; s. 5, 2. Der Beleg ciu. 20, 19 zeigt überdies, dass die Konstruktion mit Adverb einer höheren Stilebene angehört. Deshalb scheint mir wahrscheinlicher, dass hier der ω2-Frater geändert hat, dessen Streben nach stilistischer Verfeinerung oben mehrfach zu beobachten war. 91 Mit der Aussage „, aus denen der Herr wie Brot aus der Erde hervorging“ ist vermutlich gemeint, dass für Christus, das Brot des Lebens, die Juden sozusagen der Mutterboden waren, aus dem er hervorging. 92 Eine Aussage über das Abendmahl (panis domini) scheint mir in diesem Kontext fern zu liegen. 93 Ich halte diese Formulierung für Augustins Original, weil der einzige andere Fall in adn., wo superbire mit dem reinen Ablativ konstruiert wird, ebenfalls mit fortitudine gekoppelt ist. Zu Iob 5, 5 heißt es (516, 4 f.): exhauriatur fortitudo eorum (Iob 5, 5): qua superbiunt aduersus infirmos. Sonst wird superbire in adn. nur mit de verbunden (519, 14–15; 550, 23; 567, 9–10; 570, 22). Superbire mit reinem Ablativ ist sonst selten (vgl. s. Mai 14, 3). 94 Die Formulierung mit per bei superbire hat lt. CAG keine Parallele bei Augustinus. Da das hier ausgelegte Lemma Iob 28, 8b non transiit super eam (sc. semitam) leo die Präposition super enthält und Augustinus an anderer Stelle superbire mit super verbindet (s. 32, 20 opprimit inde pauperem, superbit homo mortalis super hominem parem sibi), neige ich zu der Annahme, dass hier die ω2-Überlieferung fehlerhaft ist. Vermutlich hat der ω2-Frater ursprünglich super fortitudinem superbiens geschrieben. 95 So die Überlieferung in F und N, die aus der ω1-Überlieferung kontaminiert sind; zu Recht von den Maurinern übernommen. Der Fragment-Codex A ist an dieser Stelle korrupt und bietet uariis desideriis instabilibus. 96 instabiles ist vermutlich ein falsches Echo des Lemmas Iob 30, 3a egestate et fame instabiles. 97 bonum nimmt das Stichwort omni bono des vorangehenden Lemmas Iob 30, 4c auf (573, 9). Zum Begriff des bonum terrenum vgl. s. 331, 3 dedit nobis naturam, ut essemus: dedit animam, ut uiueremus: dedit mentem, ut intellegeremus: dedit bona terrena. 98 Der ω2-Frater hatte vermutlich im Ohr, dass Augustinus häufiger von terrena dona spricht. So steht terrena dona (ciu. 4, 33) neben terrena bona (ciu. 4, 34). Vgl. auch ciu. 15, 4: haec bona sunt et sine dubio dei dona sunt. ciu 15, 22: propter pulchritudinem corporis. quod bonum dei quidem donum est. en. Ps. 62, 14: dei quidem sunt et omnia dona terrena; s. 142, 8: ipsa naturalia dona circumspice. lucem, […] deinde fructus terrae, fontes, salutem ipsam corporis […]: dona dei sunt.
264
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
99 100 101 102 103 104 105 106 Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
30, 10
574, 21–22 longe facti a iustis99 peccando
longe facti a iustitia100 peccando
30, 24
576, 10–11 uel dominum uel angelum meliorem101, per quem corrigerer
uel angelum meliorem uel deum, per quem corrigerer
31, 24
578, 23–24 numquid praesumpsi de doctrina aut sapientia mea?
numquid praesumpsi de doctrina aut sapientia dei?102
33, 29
582, 6
35, 4
584, 23–24 respondit consequentibus uersibus104
respondit consequentibus uerbis
35, 7
585, 7
e contrario106
A
confessionis103
a contrario105
conuersionis
99 In dem Ausdruck longe facti a dürfte eine Anspielung auf Ps 118, 150 vorliegen. In seiner Auslegung dieses Verses wechselt Augustinus selbst – wie hier die Fratres – zwischen iustis und iustitia: en. Ps. 118, 29, 7: sed adtende quod sequitur: a lege autem tua longe facti sunt (Ps 118, 150). quanto magis propinquauerunt persequendis iustis, tanto magis longe facti sunt a iustitia. Für den Ausdruck longe factus/facti a iustis gibt es weniger Parallelen als für den Ausdruck longe factus/facti a iustitia; deshalb ist die Fassung des ω1-Fraters hier die Lectio difficilior und vermutlich Augustins Original. Vgl. en. Ps. 55, 1: agnoscamus ergo populum, qui longe factus est a sanctis in tituli inscriptionem (Ps 55, 1). ibid. 2: de tituli offensione longe facti sunt a sanctis. Dieselbe antijüdische Tendenz setzt sich auch noch in den folgenden Abschnitten 4, 5, 8, 9 und 16 fort. Dieselbe Polemik liegt auch hier im Kontext der Adnotationes vor. 100 iustitia ist verdächtig als vorweggenommenes Echo des folgenden Ausdrucks (574, 22) et praecepta iustitiae malis moribus execrando. Die Parallelen zeigen aber, wie der ω2-Frater zu der Variante mit dem Abstraktum iustitia kam: util. ieiun. 6: modesti homines, ut longe se faciant a turpitudine ebrietatis; vgl. ep. 93, 27: uides ergo, adhuc quam longe sis a iustitia? spir. et litt. 64: multum in hac uita ille profecit, qui quam longe sit a perfectione iustitiae proficiendo cognouit. 101 Diese Reihenfolge erscheint sowohl inhaltlich als auch nach dem Gesetz der wachsenden Glieder wahrscheinlicher. 102 Für doctrina dei im Sinn von „Bescheidwissen über Gott“ gibt es lt. CAG keine Parallele bei Augustinus. 103 Augustinus zählt drei Versuchungen auf, die Ijob wie jedem Menschen von Gott zugemutet werden. Probatio und mors als zweite und dritte Versuchung sind in diesem Kontext unstrittig. Als erste Stufe passt aber für Ijob confessio besser als conuersio, da nirgends gesagt wird, dass Ijob sich erst noch zu Gott bekehren müsse. Für confessio spricht auch das kurz zuvor auf Ijob angewandte Lemma Iob 33, 26b et intrauit […] cum professione (582, 3–4). 104 Weil sich Elius Antwort auf mehrere folgende Halbverse bezieht (Iob 35, 5–8), also nicht nur die nächsten Wörter umfasst, ist der Begriff uersibus des ω1-Fraters treffender, zumal Augustinus im Rückblick auf die Passage wieder von his uersibus spricht (585, 12). Für uersus bezogen auf Halbverse in den Adnotationes vgl. Kap. 9, S. 119–120. 105 a contrario (nicht e contrario) ist richtig. Denn es geht hier nicht um den adverbialen Ausdruck e contrario = „im Gegenteil“, sondern um das argumentum a contrario. Vgl. dazu z. B. exp. prop. Rm. 29 (auch dort mit quomodo […] sic); c. Faust. 18, 3. 7; doctr. 3, 41 (dort erst zweimal e contrario, dann einmal a contrario). 106 e contrario vermutlich durch die frühere Stelle (Zy 574, 10) in adn. angeregt.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
107 108 109 110 111 112 113
Cod. B bzw. A = ω1
265
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Codd. cett. = ω2
35, 11
585, 29
37, 18
597, 17–18 luci euangelicae108
luci euangelistarum109
38, 14
604, 10–12 siue ipsum Adam commemorat110 siue quod nunc […] homo factus est
siue ipsum Adam commemoret111 siue quod nunc […] homo factus est
38, 16
605, 6–9
ut […] ambulet inhabitans eos Christus in uestigiis abyssi (Iob 38, 16), remanentibus113 per memoriam peccatorum suorum
A quaerendus est deus107
ut […] ambulet inhabitans eos Christus in uestigiis abyssi (Iob 38, 16), reminiscentibus112 per memoriam peccatorum suorum
quaerendus est dominus
1.6 Nicht zuzuordnende Eingriffe Als Anhang füge ich noch eine Liste derjenigen Passagen an, in denen ich kein Kriterium sehe, um zwischen Augustins eigenen Worten und der Version eines Fraters zu unterscheiden:
107 Es geht um die Suche nach Gott, dem Schöpfer, nicht um eine Suche nach Christus. 108 Die einzige Parallele zum Ausdruck luci euangelicae (der hier als Zusatz zur Anspielung auf Eph 2, 17 erscheint) findet sich als obiter dictum s. 222: euangelica luce. Weil jedoch der alternative Ausdruck lux euangelistarum auf einem Missverständnis beruht (vgl. die folgende Anmerkung), liegt hier Augustins Original vor. 109 Der Ausdruck luci euangelistarum (für den es bei Augustinus keine eigentliche Parallele gibt, sondern nur die gelegentliche Gleichsetzung von luminaria mit euangelistae in s. frg. Lambot 3–5) beruht hier auf einem Missverständnis. Der Frater erinnert sich an die mehrfache Nennung der euangelistae im Kontext (597, 4. 19. 24–25; 598, 3), ohne zu bedenken, dass diese dort von n ubes (597, 4–5) bzw. von caeli (597, 18–20) symbolisiert werden, während es an der vorliegenden Stelle um die Sonne (sol 597, 16) als Symbol der Wahrheit des Evangeliums geht. 110 Obwohl bei siue…siue… in der Spätantike „ohne ersichtlichen Grund“ auch der Konjunktiv möglich ist (Hofmann-Szantyr (Bd. 2, 1965) 670), überwiegt doch der Indikativ (Kühner-Stegmann (1962) 2, 436). Da gleich im zweiten Glied bei siue quod der Indikativ factus est überliefert ist, dürfte auch hier der parallele Indikativ gestanden haben. 111 Der Konjunktiv wurde hier vielleicht in Erinnerung an den Konjunktiv im Lemma Iob 37, 13b eingesetzt (596, 20–21): siue in misericordia inueniri uoluerit eam. 112 reminiscentibus setzt die Deutung der uestigia abyssi als Symbol der Sünder voraus, denen auch nach der Sündenvergebung ihre Verfehlungen noch im Gedächtnis haften. Da diese Deutung der uestigia als Personen zwar auf den ersten Blick gezwungen erscheint, jedoch im Kontext in dem Verweis auf Christi Einwohnung in den Sündern vorausgesetzt wird, muss diese Fassung Augustins Original sein. 113 remanentibus setzt die andere Deutung der uestigia abyssi als Erinnerungsreste an frühere Sünden voraus. Diese Deutung ist zwar an sich möglich, passt aber nicht zu Augustins Aussage im Kontext mit der Anspielung auf 2 Cor 6, 16, dass Christus in diesen uestigia abyssi wohnt und wandelt.
266
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 Komm. zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
20, 11
550, 23
superbiuit de firmitate sua
superbit de firmitate sua114
20, 18
551, 18
quoniam
quia
20, 18
551, 22–23 durum nescio 115 id est, 116 iniquitatem117 uel superbiam
durum nescio quid 118 est, iniquitas uel superbia
20, 29
552, 18
haec illi largietur deus119
haec illi largiatur deus120
21, 2
552, 20
haec consolatio (Iob 21, 2): quia121 putatis
haec consolatio (Iob 21, 2): qua putatis
B
21, 11
553, 8 f.
non enim semper sunt122.
non enim semper erunt123.
27, 10
564, 21
hoc est
id est
28, 2
566, 17 f.
in bono accipienda sunt124
accipienda in bono sunt125
28, 5
567, 16 f.
caelesti iudicio
caelesti iudicio domini126
28, 17
568, 14
uitrum pretiosum127
uitrum speciosum128
114 Das in diesen Worten ausgelegte Lemma Iob 20, 11a ossa eius repleta sunt iuuentute eius kann ebenso gut als Aussage im Perfekt wie im Präsens aufgefasst werden. 115 Das hier syntaktisch notwendige quid fehlt in B (vermutlich als Haplographie vor id), ist aber aus der ω2-Tradition zu ergänzen. 116 Eine Ergänzung wie puto ist zur Konstruktion der in der ω1-Tradition folgenden Akkusative notwendig. Puto wurde (allerdings als Ergänzung der ω2-Überlieferung) bereits von Amerbach konjiziert und aus seiner Edition in alle alten Drucke übernommen. 117 B hat fälschlich iniquitatum. Dass dies aber nur ein (allerdings alter) Kopierfehler und kein Fehler der ω1-Tradition als ganzer ist, ergibt sich daraus, dass einerseits die korrekten beiden Akkusative iniquitatem uel superbiam auch in den Handschriften GN stehen und andererseits die fehlerhafte Lesart iniquitatum von B auch in F überliefert ist. GN und F sind alle vielfach aus der ω1-Tradition kontaminiert. 118 In der ω2-Rezension ist id (vermutlich als Haplographie nach quid) ausgefallen. 119 Die indikativische Aussage ist eine mögliche Deutung des vorangehenden Nominalsatzes des Lemmas Iob 20, 29b (552, 17–18): et possessio bonorum eius ab episcopo. 120 Der Konjunktiv führt die Begehrssätze der vorangehenden Lemmata Iob 20, 24b–27a fort. 121 quia steht durch Kontamination auch in H GN V. 122 Das Präsens entspricht dem permanent des vorliegenden Lemmas Iob 21, 11a (vgl. schon uiuunt in Iob 21, 7a). 123 Das Futur bringt zum Ausdruck, dass das hier ausgelegte Lemma Iob 21, 11a et permanent sicut uetustate oues eorum sinngemäß eine futurische Aussage enthält. 124 Diese Wortstellung findet sich nicht nur in der ω1-Tradition (Codex B), sondern auch in OQR, CUV und M. 125 Beide Wortstellungen zeigen den Cursus tardus. 126 Es handelt sich nicht um ein Bibelzitat, so dass domini als erklärender Zusatz ebenso gut auf Augustinus wie auf den ω2-Frater zurückgehen kann. 127 pretiosus kommt bei Augustinus mehr als 200-mal vor. Es steht außer in B auch noch in P. 128 Auch speciosus gehört zu Augustins Standardvokabular (mehr als 140 Belege).
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
129 130 131 132 133 134 135 136 137
267
Komm. zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
28, 26
569, 7 f.
in se ipso129
in semet ipso130
29, 2
569, 27 570, 2
nunc ipsas corporales persecutiones passa est (sc. die Kirche); tunc autem non aliquas pertulit […] aduersitates
nec ipsas corporales persecutiones passa est (sc. die Urkirche); non aliquas pertulit […] aduersitates
29, 6
570, 13 f.
exultationem fidei bonorumque operum131
exultationem fidei et bonorum operum
30, 1
572, 12 ff.
monent me (Iob 30, 1) autem dixit, qui plerumque132 per honores ecclesiasticos accipiunt potestatem praedicandi populo
monent me (Iob 30, 1) autem dixit, quia133 per honores ecclesiasticos accipiunt potestatem praedicandi populo
B
A 30, 4
573, 8
potuerunt
poterant134
30, 31
576, 18
opera bona, quibus laudabam135 dominum gaudens.
opera bona, quibus laudabat deum gaudens.
31, 2
577, 1
et quae est alia136 illa?
et quae est nisi illa137 ?
31, 14
577, 21–22 in tribulatione quam conscientiam habebo? qui ista despexit.
in tribulatione quam conscientiam habeo, quia ista despexi?
31, 19
578, 5
desperat
desperabat
129 in se ipso ist in adn. noch mehrfach belegt (38 (607, 2) und 39 (623, 13. 14)); vgl. de se ipso: 39 (624, 6). 130 Für in semet ipso vgl. adn. 39 (620, 25); vgl. in temet ipso: adn. 38 (603, 18) und a memet ipso: adn. 16 (543, 14). Noch an einer weiteren Stelle der Adnotationes ist diese Textfassung verschieden überliefert: adn. 14 (540, 8). Dort bieten die meisten Codices hoc fieri sentit in se ipso, während G und N lesen hoc fieri sentit in semet ipso. G und N sind oft aus der ω1-Überlieferung kontaminiert. 131 Als Sinnparallele vgl. adn. 39 (621, 1 f.) facilitate boni operis in latitudine caritatis exultat. Möglicherweise haben aber auch erst beide Fratres hier das verbindende „und“ eingefügt, während Augustinus gar nicht die Doppelung von „Glaube und guten Werken“ meinte, sondern im Gegenteil das (verfehlte) Zutrauen zu den eigenen guten Werken des noch jungen Ijob. Zu diesem Gedanken in adn. vgl. die Auslegungen zu Iob 27, 10b (564, 22–23) und Iob 31, 24a–b (578, 22–25). 132 Der qui plerumque-Satz erläutert primär, welches Subjekt in monent steckt. Zum Ausdruck vgl. en. Ps. 139, 5 propter eos enim dixit, qui plerumque in labiis bona loquuntur; ep. 132 propter eorum inruentem praesentiam, qui plerumque non sunt apti tali negotio. 133 Der quia-Satz erläutert primär den Sinn des monere. 134 Im Blick auf den Kontext halte ich es für wahrscheinlich, dass Augustins Archetypos in Wirklichkeit das Plusquamperfekt potuerant hatte. 135 Die 1. Person nimmt das Lemma unverändert auf. Vgl. unten die Anmerkung 138. 136 In dieser Version wird pointiert nach der Identität der alia pars des Lemmas Iob 31, 2a (576, 26) gefragt. In Vers Iob 31, 3, den Augustinus weder zitiert noch kommentiert, erfolgt die Antwort: Der Gottlose fällt dem Verderben anheim. 137 Diese Version interpretiert das Lemma als rhetorische Frage, die suggeriert, dass es gar keine Alternative gebe.
268
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 Komm. zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
A 31, 23
578, 21
ne leuarem138 manum
ne leuaret manum
31, 31c
579, 16
non tamen139 haec gessi
non ita gessi
31, 37
580, 5
a populi corona140 confundar
quia populi corona confundar
31, 39
580, 12
ipsam misericordiam141
ipsa misericordia
33, 24
582, 1
id est in societate
id est in societatem142
34, 18
583, 3
aut: ita inpiissime dicitur
aut: si ita inpiissime dicitur
35, 2
584, 10
dixit
dixisti143
35, 4
584, 23
respondet
respondit
35, 10
585, 26
nec ista erroris nocte144 relinquet hominem
nec in ista erroris nocte145 relinquet hominem
35, 12
586, 4–5
sicuti est146
sicut est147
138 Die 1. Person führt das me des Lemmas fort; dieselbe Technik wendet Augustinus konsequent auch in den folgenden Lemmata an (bis 579, 8). Dort ist die 1. Person jeweils einstimmig überliefert. Trotzdem bleibt dieser erste Fall zweifelhaft. Vgl. Anm. 135. 139 tamen nimmt zwar das konzessive cum des vorangehenden Teil-Lemmas Iob 31, 31c cum satis bonus essem eindeutig auf, ist aber im Kontext entbehrlich, so dass das emphatische non ita gessi ebenso gut möglich erscheint. 140 Das CAG s. v. corona ergibt keine erhellende Parallele. Beide Konstruktionen (a corona und der reine Ablativ corona) dürften möglich sein, obwohl a corona besser bezeugt ist. Vgl. TLL 4, 986, 27–28: Cic. Brutus 192 si a corona relictus sim. Lt. TLL 4, 986, 39–40 gibt es in der Überlieferung von Seneca, ep. 114, 12 ebenfalls beide Varianten: Mirari quidem non debes corrupta excipi non tantum a (was in älteren Mss. fehlt) corona sordidiore, sed ab (!) hac quoque turba cultiore. 141 Der Akkusativ führt das Stichwort uirtutem des Lemmas weiter. 142 Die Konstruktion mit in + Akkusativ im Zusammenhang mit dem Bild eines Hausbaus spielt vermutlich auf Eph 2, 21–22 an: (21) in quo omnis aedificatio constructa crescit in templum sanctum […] (22) in quo et uos coaedificamini in habitaculum dei in spiritu. Auch 1 Pt 2, 5 zitiert Augustinus mehrfach mit in + Akk. in der Fassung et uos tamquam lapides uiui (co)aedificamini in domum spiritalem (en. Ps. 86, 3; 121, 4) bzw. (in Kontamination mit Eph 2, 21–22) in templum (sanctum) Dei (s. 24, 2; 156, 13; 337, 4; s. Dolbeau 18, 4). Aber es bleibt unklar, ob dies eher die Quelle für Augustinus oder für den ω2-Frater war. 143 Die 2. Person führt das Lemma Iob 35, 2b qui dixisti fort. 144 Der reine Ablativus temporis ista nocte ist lt. CAG bei Augustinus fünfmal belegt: z. B. sol. 1, 25; en. Ps.10, 5. Allerdings ist möglicherweise das in vor ista durch Haplographie ausgefallen. 145 Mit der Präposition in ist der Ausdruck in ista nocte ebenfalls fünfmal bei Augustinus belegt: z. B. cons. eu. 3, 6. 9; en. Ps. 100, 12. 146 Zur Einführung eines parallelen Zitates wie hier kommt sicuti est in adn. nur noch einmal vor (590, 21). Die beiden anderen Belege für die Formel stehen in Bibelzitaten: im Lemma Iob 35, 14 (586, 20) bzw. in 1 Io 3, 2 (587, 14). 147 Dies ist der einzige Beleg für sicut est als Formel zur Einführung eines Parallelzitats in den Adnotationes. Auch sicut est kommt noch einmal in einem Ijob-Lemma (Iob 6, 7b; Zy 519, 3) und einer Anspielung auf 1 Io 3, 2 (514, 15) vor.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 Komm. zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
269
Codd. cett. = ω2
A 35, 15
586, 24–25 in eo psalmo148
in eodem loco149 bzw. in eodem psalmo150
35, 15
586, 26
patiuntur homines tribulationes151 patiuntur homines tribulationem
36, 7
588, 14
quia humiliati sunt
quoniam humiliati sunt
36, 19
590, 21
futura praedicantis152
futura praedicentis (Y praediceretis)
36, 26
591, 26– 592, 1
pro153 aeternitate positum154.
propter155 aeternitatem positum est156.
36, 29
592, 16–17 in carne […] tamquam in tabernaculo habitans
in carne […] tamquam tabernaculo habitans
37, 6
594, 27– 595, 1
ut […] accipiatur158
ut […] acciperetur157
148 Eine genaue Parallele zu in eo psalmo im Sinn von „in demselben, eben zitierten Psalm“ steht s. Caillau 2, 92, 2 beim Übergang von Ps 34, 13 zu Ps 34, 14 f. 149 in eodem loco (Zycha) steht in T und allen Recentiores. Augustinus gebraucht den präpositionalen Ausdruck in eodem loco (z. B. gramm. 4, 8; diu. qu. 68, 2; c. Faust. 11, 7) ebenso wie die klassische Fassung eodem loco ohne Präposition (z. B. ord. 2, 50; mus. 3, 3; s. dom. m. 1, 75). 150 in eodem psalmo steht in allen Vetustiores außer T (G und I fehlen). Da psalmo auch die Lesart von A ist, handelt es sich bei diesem Wort um Augustins Original. 151 Lt. CAG kommen die Singular- bzw. Pluralfromen von tribulatio in Augustins Werken gleich häufig vor. Dass in den Adnotationes der Plural überwiegt, hilft zur Beurteilung der vorliegenden Stelle nicht weiter. 152 Für den Ausdruck futura praedicare vgl. z. B. diu. qu. 81, 1; 82, 3; en. Ps. 113, 1, 4; s. 22, 1. 153 Die Präposition pro ist in vergleichbaren Formeln Standard: vgl. außer adn. 28 (569, 9) z. B. s. dom. m. 2, 31; diu. qu. 60; 69, 5; Simpl. 1, 1, 4; loc. 1, 195; 2, 7. 41. 71; en. ps. 1, 6; 2, 3; 67, 41. 154 Die Ellipse der esse-Form ist zwar die Regel, wenn diese exegetische Formel im AcI steht (z. B. ep. Rm. inch. 23; doctr. chr. 3, 24 fin; loc. 2, 128; Io. eu. tr. 22, 5; 36, 2. 5; en. Ps. 9, 13; 99, 5 fin.; s. Denis 24, 2), kommt aber beim Verbum finitum wie hier nur ausnahmsweise vor (en. Ps. 2, 7 – auch dort wie hier mit pro). An der vorliegenden Stelle fehlt est nicht nur in A, sondern auch in H. 155 Die Präposition propter kommt in vergleichbaren Formeln nur selten vor: ep. 93, 33; en. Ps. 90, 1, 8. 156 Der Zusatz von est bei positum ist in diesem Kontext das Übliche: z. B. adn. 28 (569, 9) pro tentationum positum est (wo est in allen Codices steht); vgl. zur Ellipse von esse die Nachweise in Anm. 154. 157 Der Konjunktiv Imperfekt erklärt sich aus der Consecutio temporum (Gleichzeitigkeit zum vorangehenden Lemma Iob 37, 5b fecit enim magna, quae nesciebamus (594, 22–23). 158 Der Konjunktiv Praesens passt als absolutes Tempus zur Thematik des Abendmahls.
270
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
159 160 161 162 163 164 165 Komm. zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
A 37, 6
595, 1–2
ad imitationem humilitatis et informationem caritatis159 (bzw: […] et in formationem caritatis160)
ad imitationem humilitatis et formationem caritatis161
37, 9
595, 17
contigit
contingit
37, 9
595, 25
contigit
contingit
37, 9
595, 26
contigit
contingit
37, 13
596, 15
ex hac enim gente erant apostoli
ex hac enim geniti erant apostoli
37, 17
597, 14
ab austro terra162 (Iob 37, 17) […] intellegimus
ab austro terram163 (cf. Iob 37, 17) […] intellegimus
38, 3–4
601, 7–8
eminentiam domini Iesu Christi164
eminentiam domini nostri Iesu Christi165
Die letzte hier zugehörige Stelle erfordert wegen der langen Fußnoten eine eigene Tabelle:
159 Für ad informationem kombiniert mit dem Genetiv einer Tugend gibt es bei Augustinus kein Beispiel. Lt. TLL s. v. informatio (7.1.1474.43 f.) steht die einzige ungefähr passende Sinnparallele in den Konzilsakten von Ephesos 431 (CONC. S I 5 p. 278, 14): in (diese Präposition aber nur in Codex S) informationem etenim tamquam sanctae conuersationis se ipsum pandens profuit universis. 160 Ich halte für möglich, dass Augustinus in formationem caritatis diktierte, kann allerdings keine Parallele für in formationem aus seinen Werken beibringen. Jedoch ist die in der vorigen Anmerkung genannte Stelle aus den Konzilsakten von Ephesus vergleichbar. 161 Auch für ad formationem kombiniert mit dem Genetiv einer Tugend gibt es bei Augustinus kein weiteres Beispiel. Lt. TLL s. v. formatio (6.1.1088.72 ff.) ist die einzige Parallele Seneca ep. 117, 19 ista (sc. naturwissenschaftliche Untersuchungen) iam a formatione morum recesserunt (ibid. 1088.75). (Übrigens wird die vorliegende Stelle der Adnotationes dort in Z. 84 f. falsch mit castitatis zitiert: ad imitationem humilitatis et -em castitatis. In Wirklichkeit haben alle Hss. und Drucke der Adnotationes hier caritatis.) 162 Der Nominativ nimmt das vorangehende Lemma unverändert auf. 163 Der Akkusativ integriert das Lemma in die Syntax des Kommentars. 164 Augustinus benutzt beide Formeln. Der Ausdruck ohne noster ist aber nur etwa halb so häufig. Ich führe hier nur Beispiele aus Schriften an, in denen beide Formeln vorkommen. Für dominus Iesus Christus (bzw. die obliquen Kasus) vgl. mor. 1, 78; 2, 33; lib. arb. 3, 28. 68; Gn. adu. Man. 1, 39; 2, 24; s. dom. m. 2, 24; c. Adim. 15. 165 Für dominus noster Iesus Christus (bzw. die obliquen Kasus) vgl. zunächst adn. 37 (596, 12; in der Auslegung von Iob 37, 11); daneben z. B. mor. 1, 33; lib. arb. 2, 54; Gn. adu. Man. 1, 3. 40; 2, 10; s. dom. m. 1, 1. 51. 73; c. Adim. 1. 4. 12. 17. 21.
Eingriffe des ω2-Fraters in Augustins Kommentartexte
166 167 168
271
Kommentar zu Kap./V. Ijob
S./Z. Zycha
Cod. B bzw. A = ω1
Codd. cett. = ω2
38, 16
605, 5–7
salui facti emerserunt et receperunt Christum (cf. Io 1, 11–12) non in abyssum, qua166 premebantur, sed in locum eius, ut […] ambulet inhabitans eos Christus (cf. 2 Cor 6, 16)
salui facti emerserunt et receperunt Christum (cf. Io 1, 11– 12) non in abyssum, quo167 premebantur, sed in locum eius168, ut […] ambulet inhabitans eos Christus (cf. 2 Cor 6, 16)
166 qua (in Abhängigkeit von dem Femininum abyssus) hat instrumentale Bedeutung. Diese Lesart hat viele sprachliche und inhaltliche Parallelen bei Augustinus. Für die Konstruktion qua premebantur, in der ein Abstraktum im Ablativ als Sinnsubjekt zum Passiv von premere gestellt wird, vgl. z. B. c. Faust. 16, 14 difficultatis tuae pressus angustiis; pecc. mer. 1, 67 profunda ignorantiae caligine inuolutus et pressus. Inhaltlich finden sich viele Parallelen zu der Aussage, der Sünder werde von der uita saecu laris in profundo malorum, die hier (lt. 605, 1–2) von der abyssus symbolisiert wird, niedergedrückt. Vgl. conf. 8, 12 ita sarcina saeculi […] premebar; ciu. 19, 4 uita igitur, quae istorum tam […] grauium malorum […] premitur oneribus […], nullo modo beata diceretur; ord. 1, 29 nonne uos mouet, quibus uitiorum molibus […] premamur […]? (Ähnlich auch s. dom. m. 1, 35; ench. 7). Für die in adn. vorliegende Gedankenverbindung zwischen premere und mergere vgl. Io. eu. tr. 11, 1 premit et mergit (sc. sarcina peccatorum); en. Ps. 31, 2, 19 premunt (sc. peccata) nos, sed non opprimunt, urgent nos, sed non demergunt. Die vorliegende Auslegung der abyssus in adn. beruht wesentlich auf der Bildersprache von Prv 18, 3 (zitiert 605, 2–3). Eine Gesamtparallele, in der premi mit instrumentalem Ablativ zwischen mehreren Zitaten von Prv 18, 3 steht, findet sich en. Ps. 129, 1: dicit scriptura: peccator, cum uenerit in profundum malorum, contemnit (Prv 18, 3). iam uidete, fratres, quale profundum sit, ubi contemnitur deus. cum quisque uiderit se quotidianis peccatis obrutum, [….] molibus quibusdam iniquitatum premi, si dictum illi fuerit, ut deum roget, irridet. […] solet enim hoc illis euenire, qui multum in profundo sunt, et prosperantur in iniquitatibus suis; et tanto magis in profundo merguntur, quanto magis uidentur esse felices. usw. 167 abyssus wird lt. Stotz (Bd. 1, 2002) 534, § 9.26 „vielfach“ als Maskulinum gebraucht (vgl. noch ders. (Bd. 4, 1998) 147, § 74.2). Weil jedoch Augustinus abyssus immer nur korrekt als Femininum konstruiert (die wenigen Belege für maskulinen Gebrauch im TLL s. v. abyssus (1.243. 31–34) stammen von anderen Autoren) kann quo hier nur in der Bedeutung „wohin“ verstanden werden. Für diese Lesart spricht erstens, dass sie das quo des Zitats Prv 18, 3 quo cum uenerit peccator, contemnet (605, 2–3) aufnimmt. Zweitens gibt es bei Augustinus Parallelen zu der Verbindung von premere mit einer Richtungsangabe im wörtlichen oder übertragenen Sinn: vgl. Io. eu. tr. 6, 20 caritas non potest premi in ima; Io. eu. tr. 122, 7 ut […] nauigia […] in submersionem premerentur; en. Ps. 34, 2, 13 nonne excitantur cuncti lethargici, ne somno graui premantur in mortem? Eine Parallelstelle mit ähnlicher Bildersprache, an der quo ebenfalls in der Bedeutung „wohin“ verstanden werden kann, ist en. Ps. 103, 2, 9: est quidam meatus quasi profundus locus, quo recepta sunt quodammodo omnia saeuientia corda mortalium. 168 Der Ausdruck locus Christi hat bei Augustinus keine festgelegte Bedeutung. Er kann Gott Vater meinen (Io. eu. tr. 111, 3 in einer Auslegung von Io 14, 10; 17, 21. 24) oder Christi Geburtsplatz in Bethlehem (s. 201, 2 in einer Auslegung von Mt 2, 5). Er kann die Christusgemeinschaft symbolisieren, zu der der Gläubige durch die Liebe zu Christus erhöht wird (s. Etaix 1). An der vorliegenden Stelle, die in eine Anspielung auf 2 Cor 6, 16 mündet (dicit Deus: quoniam inhabitabo in illis et inambulabo), bedeutet der locus Christi so viel wie die Herzen der Gläubigen. Die vorliegende Kombination verschiedener Metaphern ist aus sich heraus nur schwer verständlich; sie erklärt sich jedoch daraus, dass die Bilder je einzeln Augustinus geläufig sind.
272
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
2. Fazit Die Untersuchungen in den beiden letzten Kapiteln haben bestätigt, dass sich die Überarbeitung der beiden Fratres auch auf den Text von Augustins Kommentar erstreckte. Das bestätigt meine These, dass jeder von beiden seine eigene Rezension von Augustins Adnotationes in Iob geschaffen hat. Dabei zeigte sich, dass – anders als bei den Ijob-Lemmata – der ω1-Frater in mancher Hinsicht kaum weniger geändert hat als der ω2-Frater. Der ω1-Frater schob häufiger glättende Wörter ein und nahm verfehlte Konjekturen vor. Der ω2-Frater zeigte dagegen ausgeprägtes Interesse an der Vulgata-Fassung von Bibelzitaten und an Änderungen der Wortstellung. Oft fehlt es aber an Kriterien, um hinter den beiden Hyparchetypoi der Fratres auch Augustins eigenen Wortlaut im Archetypos sicher zu bestimmen. Vor allem die letzte Tabelle der gleichwertigen Varianten, die ebenso gut auf den Bischof wie auf einen der Bearbeiter zurückgehen können, zeigt abschließend, dass wir uns damit abfinden müssen, nicht überall Augustins ipsissima verba identifizieren zu können. Wenn dies schon für die Passagen gilt, in denen der Codex B/A als diagnostisches Werkzeug zur Verfügung steht, dann ist für den Rest noch größere Skepsis geboten.
Zur Einwohnung Christi in gläubigen Herzen vgl. ep. 140, 62 Christus est, qui habitat in cordibus. Ähnlich s. 353, 2 (in einer Auslegung von Mt 12, 45): uestrum mundatorem (sc. Christum) tenete habitatorem! Zur Aufnahme Christi in gläubige Herzen (receperunt Christum […] in locum eius) vgl. Io. eu. tr. 15, 30 (über die Samariterin am Brunnen lt. Io 4, 28): recepto in cor Christo. Ebenso en. Ps. 38, 18 (über den Centurio von Mt 8, 8): non erat dignus, qui Christum domo reciperet, et iam corde receperat. Aufnahme und Einwohnung Christi im Herzen werden von Augustinus wie hier in adn. auch sonst miteinander verbunden: Io. eu. tr. 50, 2 […] si cor nostrum recipiat saluatorem. [….] si cor nostrum habeat Christum habitatorem.
Kapitel 18: Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen 1. Motive für die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob Wenn man fragt, warum es überhaupt zu zwei verschiedenen Rezensionen der Adnotationes in Iob kam, so kann man theologische Differenzen ausschließen. Sie wurden in den vorstehenden Analysen an keiner Stelle erkennbar. Auch die sprachliche Überarbeitung des augustinischen Archetypos dient in beiden Rezensionen denselben Zielen: Beide Bearbeiter sind bemüht, einen leserfreundlichen, zuweilen stilistisch anspruchsvollen Text herzustellen und zumindest die Ijob-Lemmata auf den letzten Stand von Hieronymus’ Revision zu bringen. Zudem leiden beide Rezensionen an demselben Mangel an systematischer Konsequenz1. Trotzdem ist jeweils ein großer Duktus erkennbar, der für bewusste Rezensionen spricht. Ein erstes mögliches Motiv für den Entschluss, der einen Rezension eine zweite an die Seite zu stellen, ergibt sich jedoch aus Augustins Kritik in den Retractationes, dass die Herausgeber seine Adnotationes so stark überarbeitet hatten, dass er sie kaum noch als eigenes Werk anerkennen mochte. Durch dieses ablehnende Urteil konnte sich ein anderer Bearbeiter veranlasst sehen, die Arbeit von neuem zu unternehmen und dabei behutsamer mit dem Original zu verfahren. Nun haben die vorigen Kapitel gezeigt, dass der ω2-Frater Augustins Archetypos deutlich stärker als der ω1-Frater nach eigenem Gutdünken überarbeitet hat. Somit liegt die Vermutung nahe, dass die ω1-Rezension den Versuch einer anschließenden Korrektur der ω2-Rezension darstellt. Wenn diese Überlegung zutrifft, wäre damit zugleich die relative Reihenfolge der Hyparchetypoi geklärt: Die ω2-Rezension entstand vor der ω1-Rezension. Diese Hypothese lässt sich noch mit einer anderen Beobachtung stützen. Ich habe an einer Stelle (Kap. 15, Beleg 10) darauf hingewiesen, dass der ω2-Frater dort offenbar in seinem Hyparchetypos Variae lectiones bot, zwischen denen der Leser wählen sollte. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe von Stellen in der ω2-Tradition, deren komplizierte Überlieferung vermuten lässt, dass schon der Archetypos ω in Augustins Kommentartexten solche Variae lectiones immer dann enthielt, wenn der Schreiber das ihm vorliegende – aber vermutlich nicht von ihm selbst angefertigte2 – Stenogramm nicht eindeutig entziffern konnte. Der ω2-Frater hat diese Variae lectiones unverändert aus dem Archetypos übernommen. Eine überzeugende Präsentation dieser letzten Beleggruppe kann hier leider noch nicht erfolgen; sie setzt voraus, dass es gelingt, in einer künftigen Arbeit zum Stemma der
1 Zum Mangel an systematischer Konsequenz als typischem Zug antiker Rezensionen vgl. Mülke (2008) 254 sowie 236 und 253. 2 Vgl. Kap. 9, S. 118 mit Anm. 40 und 41.
274
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Codices der ω2-Tradition zwischen diesem Typ von Variae lectiones und einer anderen Gruppe zu unterscheiden, die auf Kontamination aus der ω1-Tradition zurückgeht. Diese komplizierten Beziehungen sind zur Zeit noch nicht abschließend geklärt. Im gegenwärtigen Zusammenhang kommt es mir nur auf die Beobachtung an, dass der ω2-Hyparchetypos verschiedentlich Variae lectiones enthielt, während der ω1-Hyparchetypos davon frei war: Dieser Umstand reicht aus, um die Hypothese zu begründen, dass die Variae lectiones des ω2-Hyparchetypos als qualitativer Mangel empfunden wurden und so einen zusätzlichen Anreiz boten, die Arbeit noch einmal in Angriff zu nehmen. Durch diese Beobachtungen gewinnen die unterschiedlichen Profile der beiden Fratres an Schärfe. Beide Bearbeiter zeigen zwei verschiedene Gesichter, weil jeder in seiner Weise sowohl Mut als auch Vorsicht walten ließ. Der ω2-Frater hat einerseits Augustins Archetypos mit großem Selbstvertrauen ziemlich stark überarbeitet und verändert. Andererseits hat er an schwierigen Stellen auf eine eigene Entscheidung verzichtet und sich damit begnügt, dem Leser Variae lectiones vorzulegen. Umgekehrt verfuhr der ω1-Frater: Er hat Augustins Text im Ganzen vorsichtiger bewahrt, hat aber bei den loci desperati den Mut besessen, sich für eine Lesart zu entscheiden.
2. Überlegungen zur Identität der Redaktoren In der vorliegenden Arbeit habe ich die anonymen Autoren der beiden Rezensionen bisher durchweg ohne weitere Erklärung als ω1-Frater und ω2-Frater bezeichnet. Hinter dieser Benennung steht eine Doppelthese, die ich jetzt im Rückblick begründen will: 1. Der Bearbeiter der ω2-Rezension war höchstwahrscheinlich ein Mitglied von Augustins Hauskloster und Mitarbeiter seines Skriptoriums. 2. Vermutlich stammte auch der Autor der ω1-Rezension aus demselben Kreis in Hippo. Die erste dieser Thesen dürfte sich als ziemlich unstrittig erweisen. Die zweite dagegen bedarf einer ausführlichen Begründung.
2.1 Die Herkunft der ω2-Rezension Wie die im Jahr 426/427 verfassten Retractationes zeigen, existierte zu dieser Zeit mindestens eine Rezension der Adnotationes, die sich von Augustins Original so stark unterschied, dass er das Werk mit herber Kritik bedachte. Ich gehe davon aus, dass es sich bei dieser Rezension um die ω2-Fassung handelte, die sich von Augustins Archetypos besonders weit entfernt. Zwar ist theoretisch möglich, dass dem Kirchenvater eine sogar noch stärker überarbeitete Version vor-
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
275
lag, die infolge seiner Ablehnung anschließend verloren ging. In dem Fall müsste man aber mit dem unwahrscheinlichen Fall rechnen, dass in Reaktion auf die Retractationes gleich zwei weitere Bearbeitungen erfolgten – die immer noch stark veränderte Fassung ω2 und die behutsamer vorgenommene Rezension ω1. Plausibler scheint mir deshalb die hier vertretene These zu sein, dass Augustinus bei seiner Kritik zumindest die ω2-Rezension im Blick hatte und dass die ω1-Rezension den Versuch darstellt, die von Augustinus monierten Mängel der ω2-Fassung zu beheben. Wenn also die ω2-Fassung im Jahre 426 bereits vorlag, dann muss sie in Augustins Skriptorium in Hippo entstanden sein: Nur dort nämlich war vor der Abfassung der Retractationes der für die Edition der Adnotationes erforderliche, bis dahin unveröffentlichte Archetypos ω vorhanden. Offen bleibt dagegen auf dieser Stufe meiner Argumentation, wie die Pluralformen zu verstehen sind, die Augustinus in den Retractationes mit Blick sowohl auf die Herausgeber als auch auf die Codices des Werkes gebraucht. Über die zwar willigen, aber wenig kompetenten Herausgeber der Adnotationes in Iob schreibt er (retr. 2, 13): liber cuius est titulus adnotationes in Iob, utrum meus habendus sit an potius eorum, qui eas, sicut potuerunt uel uoluerunt, redegerunt in unum corpus de scriptas de frontibus codicis, non facile dixerim. Außerdem spricht er ausdrücklich davon, dass ihm mehrere Codices des Werkes vorlagen (retr. 2, 13): postremo etiam mendosum conperi opus ipsum in codicibus nostris, ut emendare non possem. Ich komme auf dieses Problem weiter unten zurück.
2.2 Die Herkunft der ω1-Rezension Im Unterschied zur ω2-Rezension ist die Herkunft der ω1-Fassung nicht mit gleicher Wahrscheinlichkeit festzustellen. Sie ist nur in den beiden Codex-Fragmenten B/A aus dem frühen 9. Jh. direkt überliefert, die heute in Carpentras bzw. Florenz liegen3, hat jedoch indirekt durch Kontamination auch Spuren in Handschriften der ω2-Fassung hinterlassen, vor allem in den alten Codices F und G (11. Jh.). Auf den ersten Blick kann also die ω1-Fassung irgendwann in den rund 400 Jahren vom frühen 5. bis zum frühen 9. Jahrhundert entstanden sein. Bei genauerem Hinsehen lässt sich m. E. jedoch plausibel machen, dass auch die ω1-Rezension der Adnotationes von einem Mitarbeiter Augustins stammt und somit in verhältnismäßig enger zeitlicher Nähe zu der ω2-Rezension erarbeitet wurde. Zunächst einmal wird deutlich, dass die ω1-Rezension nicht erst im frühen Mittelalter, sondern noch im späten Altertum erarbeitet wurde.
3 Vgl. Kapitel 1, S. 15.
276
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Weil nämlich die Codex-Fragmente B/A nicht nur zahlreiche Kopierfehler4, sondern darüber hinaus auch Glossen enthalten, die bereits in die Texte eingewandert sind5, kann diese Fassung nicht erst aus frühkarolingischer Zeit stammen, sondern muss um 830 schon eine längere Überlieferung durchlaufen haben. Weil ferner in den „dunklen Jahrhunderten“ von 600 bis 750 mit keiner literarischen Aktivität zu rechnen ist6, lässt sich die Entstehung der ω1-Rezension vermutlich auf die Zeit vor 600 eingrenzen. Auf der Suche nach dem Ursprung der ω1-Rezension ist ferner zu beachten, dass zwei Voraussetzungen erfüllt sein mussten, damit diese Fassung der Adnotationes in Iob in der vorliegenden Form erarbeitet werden konnte. Erstens benötigte auch der Autor der ω1-Fassung als Vorlagen seiner Arbeit sowohl den Archetypos ω des Werkes als auch die Erstfassung O. und die revidierte Fassung T. von Hieronymus’ Versio prior des Buches Ijob. Zweitens setzt der Umstand, dass auch der Schöpfer der ω1-Rezension die von Augustinus aus O. zitierten Lemmata stellenweise durch die revidierten Fassungen aus T. ersetzte, das Wissen voraus, dass T. eine von Hieronymus verbesserte Version der ersten Ijob-Übersetzung darstellte. Beide Voraussetzungen teilte der Urheber der ω1-Rezension mit dem Autor der ω2-Rezension. Die erste Bedingung – das gleichzeitige Vorhandensein von ω, O. und T. – war, soweit wir wissen, nur in Augustins Archiv erfüllt. Da dieses nach dem Vandalensturm vermutlich über Sardinien in das päpstliche Archiv in Rom gelangte7, könnte die ω1-Rezension theoretisch noch in Hippo oder erst auf Sardinien oder schließlich in Rom entstanden sein. Gegen eine Entstehung im päpstlichen Umfeld in Rom spricht allerdings der auffällige Umstand, dass Papst Gregor der Große (gestorben 604) zwar ein großer Verehrer Augustins war, aber keine Kenntnis von der Existenz von dessen Adnotationes in Iob besaß8. Demnach dürfte die ω1-Rezension bereits früher – also bald nach der Evakuierung von Augustins Archiv nach Sardinien oder sogar noch vor der Evakuierung in Hippo selbst – geschaffen worden sein. Für die weitergehende Vermutung, dass die ω1-Rezension sogar aus demselben Personenkreis wie die ω2-Rezension stammt9, spricht nun die zweite oben 4 Vgl. Kapitel 12, S. 148–167. 5 Vgl. Kapitel 12, S. 167–169. 6 Vgl. Reynolds/Wilson (1991) 79–86 und speziell zu Augustinus die Übersicht bei Büchner (1961) 418–419. 7 So jetzt überzeugend Vössing (2012 ) 220 mit Anm. 79 (unter Verweis auf Bouhot und Dolbeau) sowie (2014) 46. Johann Martin Chladenius (1742) bleibt dagegen in der Vorstellung befangen, Hippo Regius sei von den Vandalen gewaltsam erobert und eingeäschert worden und trotzdem habe Augustins Bibliothek diese Katastrophe unbeschadet überstanden. Chladenius versucht nicht zu zeigen, wie dies konkret vorzustellen wäre; ihm liegt nur daran zu bestreiten, es habe sich um ein Wunder gehandelt. 8 Diese Tatsache wird nachgewiesen von Trenkler/Warns (2013) 156. 9 Für einen strukturell vielleicht vergleichbaren Fall unter Isidor von Sevillas Werken s. P oirel (2008) 45–46.
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
277
genannte Bedingung: Beide Rezensionen setzen dasselbe Vorverständnis voraus, demzufolge ein aggiornamento von Augustins Ijob-Zitaten aus O. durch die revidierten Lesarten von T. erstrebenswert sei. In dieser Hinsicht fällt auf, dass – nach den verfügbaren Zeugnissen zu urteilen – überhaupt nur die Verfasser der beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob ein Bewusstsein der Tatsache erkennen lassen, dass Hieronymus in T. eine gegenüber der Erstfassung O. revidierte Auflage der Versio prior geschaffen hatte10. Hieronymus selbst hatte auf diesen Umstand offenbar nicht aufmerksam gemacht, sondern die revidierte Fassung T. nur stillschweigend anstelle der Erstfassung O. in Umlauf gebracht11. Wenn man ferner die Zitate der Versio prior des Buches Ijob bei Augustin selbst, bei seinen Zeitgenossen und bei den Kirchenvätern der nächsten Generationen überprüft, ist mit Sicherheit nur nachzuweisen, dass sie die Erstfassung O. kannten und zitierten. Dagegen bleibt offen, ob sie auch die revidierte Fassung T. benutzten. Falls jedoch solche Zitate überhaupt vorliegen, dann immer nur neben der Erstfassung O. und offensichtlich ohne Kenntnis von dem besonderen Verhältnis zwischen O. als Erstfassung und T. als revidierter Version12. Aus diesen Beobachtungen lässt sich schließen, dass schon unter Augustins Zeitgenossen nicht allgemein bekannt war, dass in T. eine verbesserte Auflage von O. vorlag. Auch im Archiv und Skriptorium von Hippo war diese Tatsache vielleicht nur deshalb geläufig, weil dort beide Versionen der Versio prior sowie die VulgataFassung des Buches Ijob nacheinander eingetroffen waren und nun im Wissen um ihre relative Reihenfolge entsprechend ausgewertet werden konnten. Meines Erachtens legen diese Erwägungen nahe, dass nicht nur die ω2-Rezension aus Augustins Skriptorium und Mitarbeiterkreis in Hippo stammt, sondern dass auch die ω1-Rezension als Verbesserung der ω2-Rezension entweder noch im Skriptorium von Hippo selbst oder bald nach der Evakuierung von Augustins Archiv nach Sardinien im dortigen Exil von einem früheren Mitarbeiter aus Augustins Skriptorium erarbeitet wurde.
2.3 Mögliche Verfasser der beiden Rezensionen unter Augustins Mitarbeitern Wenn man diesen Überlegungen eine gewisse Plausibilität nicht grundsätzlich absprechen will, stellt sich die Frage, ob es möglich ist, unter Augustins Mitarbeitern diejenigen Fratres zu identifizieren, die als Verfasser der beiden Rezensionen in Frage kommen. Aus allen Hinweisen, die sich in den früheren Kapiteln dieser Arbeit indirekt zur Identität der Redaktoren ergeben haben, geht hervor, dass die Autoren gram 10 Für die Nachweise zu den in diesem Absatz referierten Beobachtungen siehe demnächst Gerd-Dietrich Warns, Untersuchungen zur Textvorlage von Augustins Adnotationes in Iob, (FKDG 112) Göttingen 2017. 11 Vgl. die in Anm. 10 genannte Arbeit, Kap. 7. 12 Vgl. die in Anm. 10 genannte Arbeit, Kap. 8–14.
278
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
matisch und rhetorisch geschulte, theologisch gebildete, bibelkundige und zudem mit Augustins Zitier- und Redeweise vertraute Männer waren. Sie hatten Zugang zu dem unkorrigierten Archetypos von Augustins Adnotationes und zu zwei verschiedenen Versionen von Hieronymus’ Versio prior des Buches Ijob: der Erstfassung O. und der revidierten Fassung T. Der ω2-Frater benutzte zusätzlich noch mehrere Bücher von Hieronymus’ Vulgata. Diese Eigenschaften unterstützen die These, dass es sich bei beiden Bearbeitern der Rezensionen um Fratres Augustins gehandelt hat. Im übrigen ist allerdings mit einer Identifikation der Autoren als Fratres konkret noch nicht viel gewonnen. Denn sowohl Augustinus als auch Hieronymus bezeichnen mit dem Plural Fratres generell alle Mitglieder bischöflicher Hausklöster ohne Rücksicht auf ihren Status13. Als Redaktoren der Adnotationes kommen also nicht nur Presbyter, sondern auch Kleriker niederen Ranges wie Diakone in Frage. 2.3.1 Die Retractationes In seiner sehr kritischen Notiz in den Retractationes14, die auf 426/427 datiert15 sind, nennt Augustinus die Bearbeiter nicht beim Namen und nicht einmal ausdrücklich Fratres: „Liber, cuius est titulus Adnotationes in Iob, utrum meus habendus sit an potius eorum, qui eas, sicut potuerunt uel uoluerunt, redegerunt in unum corpus descriptas de frontibus codicis, non facile dixerim […] nec editum a me dici uellem, nisi quia scio fratres id habere, quorum studio non potuit denegari.“16
Dass Augustinus die Fratres nicht beim Namen nennt, ist in den Retractationes allerdings die Regel, wann immer der Bischof die Mitwirkung von Fratres beim Abschreiben, Sammeln oder Publizieren seiner Werke erwähnt – so zu De beata uita17, zur Expositio quarundam propositionum ex epistula apostoli ad Romanos18, zu De
13 Zu Augustins Fratres in Hippo und den Fratres seiner Adressaten s. z. B. epp. 31, 9; 48; 62; 63; 84; 254; zu den Fratres des Hieronymus in Bethlehem: Hieronymus in epp. 39, 2 und 67, 3 (Zählung der Briefe nach der Ordnung in Augustins Werken); zu den Fratres der Bischöfe Fortunatus von Constantina: ep. 115, Alypius von Thagaste: ep. 125, Euodius von Uzali: ep. 159, Possidius von Calama: ep. 245. Vgl. allgemein zu diesem Thema Dodaro (2004), bes. 62; speziell zu den epistulae: Divjak (2002) 902–904. 14 Retr. 2, 13. 15 Vgl. Fuhrer (2004) 63. 16 Retr. 2, 13. 17 Retr. 1, 2: sane istum librum in nostro codice interruptum repperi et non parum minus habere; et sic a fratribus quibusdam descriptus est. 18 Retr. 1, 23, 1: Cum presbyter adhuc essem, contigit, ut apud Carthaginem inter nos, qui simul eramus, ad Romanos apostoli epistula legeretur, et quaedam interrogabar a fratribus; quibus cum sicut poteram responderem, uoluerunt scribi potius, quae dicebam, quam sine litteris fundi.
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
279
diuersis quaestionibus 8319 und zur Expositio epistulae Iacobi20. Auffällig ist dagegen im Vergleich zu diesen Stellen, dass Augustinus die Redaktoren der Adnotationes noch nicht einmal wie üblich Fratres nennt, sondern nur vage mit „ qui eas […] redegerunt in unum corpus“ umschreibt. Dies heißt aber m. E. nicht, dass es sich nicht um Fratres gehandelt hat, sondern muss so verstanden werden, dass Augustinus die von seinen Mitarbeitern erstellten Rezensionen zwar nicht akzeptieren konnte, sie selbst aber nicht bloßstellen wollte. Ohnehin steht eine solche Kritik an Mitarbeitern in den Retractationes einzig da. 2.3.2 Sichtung von Augustins Mitarbeitern Die entscheidende Hilfe bei der Suche nach Augustins Mitarbeitern21 bietet der erste, Afrika gewidmete Band der Prosopographie chrétienne du Bas-Empire22 (im Folgenden PAC), in der alle Fratres Augustins, von denen man weiß, verzeichnet sind. Zunächst sind alle Fratres auszuschließen, die nicht Bearbeiter der Adnotationes gewesen sein können. Eine erste Gruppe bilden diejenigen, die zur Zeit der Abfassung der Adnotationes (also etwa in den Jahren 401–403) schon nicht mehr zu Augustins Umfeld in Hippo gehörten, sondern bereits auf auswärtige Bischofsstühle gewechselt waren – also Alypius23, Profuturus24, Severus25, Possidius26 und Euodius27. Auch der Mönch Laetus28 hatte schon etwa 395 das Kloster verlassen, um in die Welt zurückzukehren. 19 Retr. 1, 26: Cum autem dispersae fuissent per chartulas multas, quoniam ab ipso primo tempore conuersionis meae, posteaquam in Africam uenimus, sicut interrogabar a fratribus, quando me uacantem uidebant, nulla seruata ordinatione dictatae sunt, iussi eas iam episcopus colligi […] Zur 12. Quaestio bemerkt Augustinus: Duodecima loco, ubi titulus est sententia cuiusdam sapientis, non est mea. sed quia per me innotuit quibusdam fratribus, qui tunc a me ista diligentissime colligebant, et placuit eis, inter nostra eam scribere uoluerunt. est autem cuiusdam Fontei Carthaginiensis […] Ähnlich bemerkt er zur 31. Quaestio: Tricesima prima nec ipsa mea est, sed Ciceronis. uerum quia et haec per me innotuit fratribus, inter ista, quae colligebant, scripserunt eam, uolentes nosse, quem admodum uirtutes animi ab illo diuisae atque definitae sint. 20 Retr. 2, 32: Inter opuscula mea reperi expositionem epistulae Iacobi, quam retractans aduerti adnotationes potius expositorum quorundam eius locorum in librum redactas fratrum diligentia, qui eas in frontibus codicis esse noluerunt. 21 Zur sachlichen und personellen Ausstattung von Augustins Skriptorium vgl. noch Scheele (1978) 43–45, 85–88, 94–95. Zu ausgewählten Fratres Augustins vgl. auch van der Meer (1958) 244–252 und Lancel (2006) 354–355. 22 André Mandouze, Prosopographie chrétienne du Bas-Empire, 1: Prosopographie de l’Afrique chrétienne (303–533), Paris 1982. Die Liste von Augustins Fratres im Anhang s.v. Ipponiensis 2, HIPPO REGIUS, 1267–1268 ist allerdings unvollständig: Es fehlen dort Antoninus 3, Cyprianus 4, Firmus 2, Lucillus, Paulus 4, Profuturus und Rusticus 2. 23 PAC Alypius: 53–65. 24 PAC Profuturus: 928–930. 25 PAC Seuerus 1: 1070–1075. 26 PAC Possidius 1: 890–896. 27 PAC Euodius 1: 366–373. 28 PAC Laetus 1: 623–624.
280
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Eine zweite Gruppe, die vermutlich schon aus chronologischen Gründen ausscheidet, wird gebildet von dem Presbyter Bonifatius29 und seinem Gegner, dem Mönch Spes30, die Hippo schon etwa 401/403 wegen der gegenseitigen Beschuldigung unsittlicher Anträge verlassen mussten, ferner von dem Mönch Priuatus31, der vor dem 27. August 402 verstarb, sowie schließlich von dem Diakon Nabor32, einem früheren Donatisten, der wegen seines Übertritts zu den Katholiken von den Donatisten zu Anfang des 5. Jahrhunderts ermordet wurde. Eine dritte Gruppe, die man als Bearbeiter der Adnotationes ausschließen kann, sind diejenigen Kleriker, denen es an der notwendigen Bildung oder an literarischem Interesse fehlte. Dies trifft zu auf den Diakon Faustinus33, der in jungen Jahren Soldat gewesen war, sowie auf drei Männer, deren skandalöses Verhalten nach ihrer Bischofsweihe für andere als geistige Neigungen spricht: auf Paulus34, auf den Subdiakon Rusticianus35 und den Lektor Antoninus36. Auch nach Ausscheiden derjenigen Fratres, die von vornherein nicht als Herausgeber der Adnotationes in Frage kommen, bleibt noch eine ganze Reihe von möglichen Kandidaten übrig. Im Folgenden unterscheide ich chronologisch zwischen zwei Epochen. Zunächst durchmustere ich die wenigen Kandidaten, die für die Jahre von 401/403 bis zum Ausbruch des pelagianischen Streites (also 410/411) in Augustins Umkreis bezeugt sind, und anschließend die größere Zahl derer, die uns aus den letzten beiden Jahrzehnten von Augustins Leben bekannt sind. Auf den ersten Blick liegt die Vermutung nahe, dass der Wunsch, die Adnotationes kennenzulernen, bald nach deren Abschluss laut geworden ist und zumindest den ersten der beiden Fratres zu seiner Arbeit bewogen hat. Nach dieser Vorstellung müsste zumindest der ω2-Hyparchetypos in den Jahren von 401/403 bis etwa 410 entstanden sein. Für diese Zeit sind uns nur wenige Fratres in Hippo bezeugt. Dies sind die Presbyter Firmus37, Caelestinus38 und Optatus39, die Diakone Cyprianus40 und Lucillus41 sowie die Mönche Seruilius42 und Paulus43.
29 PAC Bonifatius 5: 148. 30 PAC Spes: 1091. 31 PAC Priuatus 2: 920. 32 PAC Nabor 2: 769. 33 PAC Faustinus 10: 388. 34 PAC Paulus 4: 842; vgl. van der Meer (1958) 248. 35 PAC Rusticianus 2: 1011; vgl. van der Meer (1958) 247. 36 PAC Antoninus 3: 73–75; vgl. van der Meer (1958) 249 (dort unter „Antonius“). 37 PAC Firmus 2: 458–459. 38 PAC Caelestinus 3: 181. 39 PAC Optatus 3: 801. 40 PAC Cyprianus 4: 257–258. 41 PAC Lucillus: 650. 42 PAC Seruilius 1: 1063. 43 PAC Paulus 3: 841.
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
281
Nur die Aktivitäten des Presbyters Firmus sind gut dokumentiert. Da er jedoch fast ständig auf Reisen gewesen zu sein scheint, dürfte er kaum Muße für Arbeit im Skriptorium gehabt haben. Dem jungen Diakon Lucillus, der wohl spätestens 416 Bischof von Castellum Sinitense war, bescheinigt Augustinus etwa 40344 ein besonders kultiviertes Latein, weshalb er ihn für die Arbeit in der Diözese von Hippo nicht entbehren mochte. Es muss aber m. E. offen bleiben, ob ihn das auch zum Herausgeber eines inhaltlich so diffizilen Textes wie der Adnotationes45 qualifizierte. Die anderen eben aufgezählten Fratres sind für uns kaum mehr als bloße Namen; jedenfalls besitzen wir über sie keine für die Frage der Adnotationes aufschlussreichen Nachrichten, so dass weitere Erörterungen über diese Personen nicht möglich sind. Jedoch kann das Interesse an einer Veröffentlichung von Augustins Adnotationes durchaus auch erst längere Zeit nach ihrer Abfassung entstanden sein, etwa anlässlich des Erscheinens des Ijob-Kommentars des Augustinus-Gegners Julian von Aeclanum (der Expositio libri Iob)46. Diese bewusst pelagianische Auslegung47 fällt in die Anfangsjahre des pelagianischen Streites48, also etwa in die Jahre 410/411. Für diese Debatte um die Gnadenlehre konnten die Adnotationes tatsächlich von Interesse sein, weil Augustinus dort das Buch Ijob im Licht der radikalen Gnadenlehre interpretiert, die er in den Quaestiones an Simplician im Römerbrief entdeckt und in den Confessiones der Deutung seines eigenen Lebensweges zugrundegelegt hatte. Umgekehrt benutzten die Pelagianer Ijob als biblisches Exempel für ihre These, dass der Mensch auch aus eigener sittlicher Anstrengung Gott wohlgefällig werden könne49. Die meisten Fratres Augustins, die in den Quellen genannt werden, gehören in diese Zeit ab etwa 410, also in die letzten beiden Jahrzehnte von Augustins Leben. Für die Mehrzahl gilt freilich wie für ihre oben genannten Kollegen, dass wir über ihre Fähigkeiten, die Adnotationes herauszugeben, nichts wissen.
44 Ep. 84, 2; Datierung nach Divjak (2002) 962. 45 In retr. 2, 13 betont Augustinus wiederholt die Verständnisschwierigkeiten, die die Adnotationes den Lesern bereiteten: „Suaues enim paucissimis intellegentibus sunt, qui tamen necesse est offendantur multa non intellegentes, quia nec ipsa uerba quae exponuntur ita sunt descripta in multis locis, ut appareat quid exponatur. Deinde breuitatem sententiarum tanta secuta est obscuritas, ut eam lector ferre uix possit, quem necesse est plurima non intellecta transire.“ 46 Ed. De Coninck (1977). 47 De Coninck (1977) Introduction (VII): „Son Expositio libri Iob […] est destinée à illustrer et étayer la doctrine pélagienne“. 48 De Coninck ebendort. 49 Vgl. dazu außer Roessli (2008) 685–686 besonders Steinhauser (2001). Zur Rolle Ijobs in der pelagianischen Debatte vgl. auch schon La Bonnardière (1960) 110–111 und vor allem 120–121. Geerlings hat mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass schon ab ca. 360 n. Chr. ein starkes Interesse sowohl an Paulus als auch an Ijob zu beobachten ist: so (2002) 11–14.
282
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Von den Klerikern, die mit Augustinus in seinem Bischofskloster zusammenlebten, gilt dies für die Presbyter Restitutus50, Innocentius51, Barnabas (zuvor Laienmönch)52, Saturninus53, Ianuarius54, Lazarus (bis Anfang 426 noch Diakon)55, Fortunatianus56 und die beiden Rusticus57, ferner für die Diakone Hippon(i)ensis58 und den blinden Seuerus59 sowie schließlich für den Subdiakon Valens60 und Augustins Neffen Patricius, der vielleicht Lektor war61. Etwas mehr wissen wir von dem Presbyter Urbanus62 und dem Diakon Peregrinus63. Diese beiden bildeten ein so vertrautes Team, dass Peregrinus mit Urbanus nach Sicca Ueneria ging, als dieser (nach 411, aber spätestens vor Ende 418) dort Bischof wurde. Allerdings lässt diese Verbundenheit nur die Vermutung zu, dass Urbanus und Peregrinus jene Fratres gewesen sein könnten, die in den Jahren 408–411 in gemeinsamer Arbeit Augustins Anmerkungen zum Jakobusbrief ediert hatten64. Demgegenüber würde das Unternehmen, konkurrierende Versionen der Adnotationes zu erarbeiten, einen ganz anderen Ansatz darstellen. Auch aus den Klöstern der Laienmönche in Hippo sind uns für die Zeit ab 410 einige Namen überliefert, für die die spärliche Überlieferung jedoch ebenfalls keine Spekulationen über eine mögliche Herausgeberschaft der Adnotationes erlaubt. Dies sind Timasius65 und Barnabas (der spätere Presbyter)66. Dagegen sagt Augustinus von dem Mönch Barbarus67 etwa im Jahr 414/415 interessanterweise, er sei „iam diu […] uerbi Dei feruidus ac studiosus auditor“68. 50 PAC Restitutus 18: 976–977. 51 PAC Innocentius 8: 603. 52 PAC Barnabas: 135. 53 PAC Saturninus 15: 1041. 54 PAC Ianuarius 27: 592. 55 PAC Lazarus: 630–631. 56 PAC Fortunatianus 8: 488. 57 PAC Rusticus 2: 1012–1013 und Rusticus 7: 1014. 58 PAC Hipponiensis: 561–562. 59 PAC Seuerus 4: 1076. 60 PAC Valens 1: 1127–1128. 61 PAC Patricius 3: 834–835. 62 PAC Urbanus 7: 1232–1233. 63 PAC Peregrinus 5: 852–853. 64 Dieser (heute verlorene) Kommentar wird in retr. 2, 32 besprochen, nach den Werken De divinatione daemonum (datiert 406/411) und Quaestiones expositae contra paganos (datiert 408/409) und vor dem Werk De peccatorum meritis et remissione (datiert 411/412). Er gehört also in die Jahre 408/411. Augustins Notiz zur Rolle der Fratres bei der Veröffentlichung dieses Werkes lautet – in auf den ersten Blick bemerkenswerter Parallelität zu seinem Eintrag über die Adnotationes in Iob –: Inter opuscula mea reperi expositionem epistulae Iacobi, quam retractans aduerti adnotationes potius expositorum quorundam eius locorum in librum redactas fratrum diligentia, qui eas in frontibus codicis esse noluerunt. 65 PAC Timasius 1: 1112. 66 Siehe Anm. 52. 67 PAC Barbarus 2: 134. 68 Ep. 159, 1 an Euodius. Die Datierung auf 414/415 bei Divjak (2002) 943.
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
283
Damit möchte ich diesen Mann zu jenen Fratres rechnen, von denen der Bischof in den Retractationes (im Jahre 426/7) sagt, das Werk (sc. die Adnotationes in Iob) habe ihrem studium nicht verweigert werden können69. Ich bezweifle aber, dass Augustins Äußerung hinreicht, um den auditor Barbarus auch als editor der Adnotationes zu identifizieren. Vor allem auf Grund der meist sehr dürftigen Quellenlage hat diese erste Umschau unter Augustins Klerikern und Mönchen somit noch keinen einzigen, geschweige denn die gesuchten zwei Kandidaten für die Herausgeberschaft der beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob namhaft machen können. Damit sind die verfügbaren Quellen aber noch nicht ausgeschöpft. 2.3.3 Leporius und Eraclius Es gibt nämlich unter den Fratres, die für die Zeit ab etwa 410 als Mitarbeiter Augustins bezeugt sind, noch zwei bisher nicht erwähnte Kleriker, für die die Quellen ergiebiger sind. Es handelt sich um Leporius70 und Eraclius71. Von ihnen wissen wir nicht nur mehr als von den anderen, sondern besitzen von beiden auch kurze theologische Texte – von Leporius den Libellus emendationis zur Christologie72, von Eraclius immerhin zwei Predigten73. Das verleiht diesen beiden gegenüber den bisher behandelten Fratres ein höheres Profil. In der folgenden Argumentation gehe ich von der Voraussetzung aus, dass Leporius, der Verfasser des Libellus emendationis, und der Presbyter Leporius von Hippo identisch sind74. Dafür spricht zunächst Augustins Eintreten für den Verfasser des Libellus in ep. 21975. Ferner passt Augustins Beschreibung der Vorgeschichte seines Presbyters Leporius in s. 356, 1076 genau zu dem, was über den Verfasser des Libellus entweder direkt überliefert oder aus seinem Werk zu erschließen ist (aus bestem Haus, gebildet, zuerst Mönch, der in seiner Heimat freiwillig auf sein Vermögen verzichtet hatte und mit einigen Gefährten nach Afrika ging, wo er erneut das mönchische Leben propagierte; später dann Presbyter): „Presbyterum Leporium, quamuis saeculi natalibus clarum, et apud suos honestissimo loco natum, tamen iam deo seruientem, cunctis quae habebat relictis, inopem suscepi: non quia 69 Retr. 2, 13. 70 PAC Leporius 1: 634–635; ferner Amann (1926); Demeulenaere (1985) 97–99; Krannich (2005) 13–18; Dodaro (2010); Aubert (2012). 71 PAC Eraclius: 356–358; ferner Verbraken (1961) 3–6; La Bonnardière (1963); Lancel (2002) 1084–1086. 72 Ed. R. Demeulenaere (1985) 111–123; zum Werk: bes. Krannich (2005) 18–71 und 213–231 (Übersetzung und Kurzkommentar). 73 Ed. Verbraken (1961) 9–21. 74 So auch van der Meer (1958) 248. Dagegen legen sich die in Anm. 70 genannten Autoren zu dieser Frage nicht fest. Krannich (2005) 14 schreibt Anm. 4: „Ob die beiden Personen identisch sind, kann nicht geklärt werden.“ 75 Auch Krannich (2005) 30–34 verteidigt die Echtheit dieses Schreibens. 76 Ed. Lambot (1950) 138.
284
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
nihil habuit, sed quia iam fecerat quod lectio ista (sc. Apg 4, 31–35) persuadet. Hic non fecit, sed nos scimus ubi fecit. Unitas Christi est, ecclesia una est. Ubicumque sit opus bonum, pertinet et ad nos, si congaudeamus. Hortus est unus ubi nostis: ibi monasterium suis constituit, quia et ipsi deo seruiunt.“ Gerade die seltsam verschlüsselte Art, in der Augustinus hier einerseits das vorbildliche Vorleben seines Presbyters preist, andererseits aber sein Wissen, wo sich Leporius früher als Mönch so bewährt hat, nicht mit seinen Zuhörern teilt, lässt sich wohl dadurch erklären, dass der Bischof taktvoll über die Tatsache hinweggehen möchte, dass Leporius seine Heimat unter dem Stigma der Exkommunikation verlassen hatte. Anhand der für Leporius und Eraclius verfügbaren Überlieferung ist nun zu prüfen, ob einer der beiden als Bearbeiter der Adnotationes in Frage kommt. Auffällig ist zunächst, in wie vielen Aspekten die Lebensläufe von Leporius und Eraclius parallel verliefen. Dem schon erwähnten sermo 356 mit dem Titel Sermo […] de moribus clericorum secum habitantium77, in dem Augustinus zu Beginn des Jahres 42678 beide als vorbildliche Kleriker beschreibt79, lassen sich die folgenden Details entnehmen: Beide Kleriker stammten nicht aus Hippo. Beide kamen aus reichen Elternhäusern. (Das lässt darauf schließen, dass sie eine hochklassige Bildung genossen hatten.) Beide hatten – wie es Augustinus von seinen Klerikern verlangte – auf ihren ererbten Reichtum verzichtet (Leporius schon vor seiner Ankunft in Hippo, Eraclius danach) und ließen zum Schluss auch noch die Sklaven frei, die sie bis dahin besessen hatten. Beide hatten sich besondere Verdienste darum erworben, den Immobilienbesitz der Kirche von Hippo zu vermehren80. Aufgrund ihrer Bildung und der geistlichen Nähe zu Augustinus kommen m. E. beide Kleriker als Editoren der Adnotationes in Frage. Darüber hinaus provoziert aber die eben geschilderte auffällige Parallelität ihrer Lebensläufe und ihrer Aktivitäten im Kirchendienst die Frage, ob hier eine weitere Erklärung für den Umstand liegt, dass Augustins Adnotationes in Iob in zwei konkurrierenden Rezensionen überliefert sind. Um dieser Frage nachzugehen, muss man das Profil beider Männer noch genauer untersuchen und dabei auch auf die Unterschiede achten, die zwischen ihnen festzustellen sind. Obwohl sich Leporius81 in einem gallischen Kloster als vorbildlicher Mönch bewährt hatte, wurde er von zwei Bischöfen exkommuniziert, weil er in einer epistula gutgläubig die – später von Nestorius vertretene – christologische Häresie des Adoptianismus vertreten und dadurch einen Skandal ausgelöst hatte. Er ging dar 77 Ed. Lambot (1950) 132–143. 78 Zur Datierung Lambot (1950) 123: kurz nach dem 6.1.426. 79 Der Presbyter Leporius wird in Abschnitt 10, Eraclius (der zu der Zeit noch Diakon war) in Abschnitt 7 besprochen. 80 Zu diesem Aspekt Genaueres auf S. 286 mit Anm. 90. 81 Sofern nichts anderes vermerkt ist, vgl. zum Folgenden wieder die oben in Anm. 70 zu Leporius genannte Literatur.
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
285
aufhin mit einigen Anhängern nach Afrika, wo ihn Augustinus von seinem Irrtum überzeugte und zur Rechtgläubigkeit zurückführte. Leporius widerrief daraufhin seinen früheren Irrtum in seinem Libellus emendationis. Diesen ließ er von Aurelius von Karthago als Primas von Afrika, von Augustinus und zwei weiteren Bischöfen durch ihre Unterschrift als echt und rechtgläubig beglaubigen und schickte ihn an die gallischen Bischöfe mit der Bitte, ihn wieder in die kirchliche Gemeinschaft aufzunehmen. Begleitet wurde der Libellus von einem Empfehlungsschreiben derselben vier afrikanischen Bischöfe, in dem sie die Aufhebung der Exkommunikation befürworteten82. Diesen beiden Schriftstücken zufolge war Leporius ein gebildeter, theologisch interessierter und literarisch tätiger Kleriker, der zwar zu vorschnellem Urteil neigte, aber auch bereit war, sich korrigieren und belehren zu lassen. Der Libellus emendationis wird etwa im Jahre 417/418 entstanden sein83. Als Geburtsjahr des Leporius ergibt sich damit etwa das Jahr 390. Im September 426 wird Leporius im Protokoll jener Versammlung, in der Augustinus seinen Wunsch öffentlich machte, Eraclius zu seinem Nachfolger zu machen, an zweiter Stelle unter den sieben anwesenden Presbytern genannt84. Demzufolge muss er schon eine Reihe von Jahren in Hippo als Presbyter amtiert haben. Augustinus hat ihn also nicht nur zur orthodoxen Christologie bekehrt, sondern auch nach seiner Übersiedlung nach Afrika in seiner eigenen Diözese zum Kleriker erhoben. Offensichtlich hat er ihn besonders geschätzt. Ich halte es für gut möglich, dass dieser Mann, der mit der Feder umzugehen wusste, der Augustinus hochschätzte und sich umgekehrt von seinem Bischof geschätzt wusste, die Herausforderung annahm, die bis dahin unveröffentlichten Adnotationes Augustins erstmals für die Publikation zu edieren, und so den ω2-Hyparchetypos schuf. Noch ein weiteres Detail verdient hier Beachtung. Johannes Cassianus schreibt später (im Jahr 43085), Leporius habe als Mönch in Gallien nicht nur eine christologische Häresie, sondern auch den Pelagianismus vertreten; von Cassianus selbst ermahnt, habe er jedoch seinen Irrtum eingesehen86. Falls die Publikation der Adnotationes also tatsächlich – wie oben erwogen – mit dem Ausbruch der pelagianischen Kontroverse zusammenhängt, könnte die Übernahme der Edition durch Leporius auch als Versuch gedeutet werden, den Vorwurf 82 Augustinus, ep. 219. 83 Zusammenfassend Krannich (2005) 18–19. 84 Augustinus, ep. 213, 1. 85 Zur Datierung Krannich (2005) 77. 86 Johannes Cassianus, De incarnatione contra Nestorium 1, 4, 2 (Petschenig (2004) 241, Z. 8–11): Leporius enim, tunc monachus, modo presbyter, qui ex Pelagii ut supra diximus institutione uel potius prauitate descendens apud Gallias assertor praedictae haereseos aut inter primos aut inter maximos fuit, a nobis admonitus, a deo emendatus ita male conceptam persuasionem magnifice condemnauit […]. Zum Vorwurf des Pelagianismus gegen Leporius vgl. Krannich (2005) 13–18; zu seiner möglichen Berechtigung 54.
286
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
des Pelagianismus, der ihm schon in Gallien gemacht worden war, durch die Tat zu widerlegen. Als Datum für die Erarbeitung und Publikation des ω2-Hyparchetypos käme dann vermutlich die Zeit zwischen der Abfassung des Libellus emendationis und der Priesterweihe, also seine Zeit als Diakon etwa zwischen 417/418 und 420, in Frage. Wenn er freilich diese vertrackte Aufgabe auch deshalb unternommen haben sollte, um sich in den Augen Augustins gegenüber seinen Kollegen zu profilieren, so war er (nach dem herben Verdikt des Bischofs in den Retractationes87) darin nicht erfolgreich. Um das Verhältnis zwischen Leporius und Eraclius88 richtig einzuschätzen, ist der Umstand von Bedeutung, dass Eraclius rund ein Jahrzehnt jünger gewesen sein dürfte als Leporius. Eraclius war nämlich im Jahre 426, in dem er zunächst (kurz nach Epiphanie) zum Priester geweiht und dann schon im September von Augustinus der Gemeinde von Hippo erfolgreich als künftiger Nachfolger empfohlen worden war, noch ein iuuenis89. Er wird also kaum vor dem Jahr 400 geboren sein, während Leporius – wie oben dargelegt – etwa im Jahr 390 geboren wurde. Die auffälligen Parallelen zwischen Leporius und Eraclius sind also nicht so zu deuten, dass hier zwei Freunde in gleichem Streben ihrer Kirche dienten, sondern so, dass ein Jüngerer einem Älteren nacheiferte mit der natürlichen Tendenz, sein Vorbild womöglich noch zu übertreffen. Dieses Bestreben ist jedenfalls in den genannten Immobilienangelegenheiten kaum zu übersehen, in denen Eraclius tatsächlich noch aktiver als Leporius erscheint90. 87 Retr. 2, 13. 88 Zum Folgenden, sofern nichts anderes vermerkt ist, vgl. die oben in Anm. 71 zu Eraclius genannte Literatur. 89 Ep. 213, 5 huic iuueni, hoc est Eraclio presbytero. 90 Vgl. s. 356 (ed. Lambot (1950) 132–143). Augustinus nennt zu beiden Klerikern jeweils drei Punkte. Eraclius (Abschnitt 7) hatte erstens auf eigene Kosten die memoria des Märtyrers (sc. Stephanus) erbaut. Er hatte zweitens auf Augustins Rat hin – anstatt der Kirche Bargeld zu schenken – teilweise auf Kredit eine possessio (d. h. eine uilla) erworben, deren Erträge zunächst zur Tilgung des Kredites dienten, und der Kirche dieses Anwesen geschenkt. Er hatte drittens mit eigenem Geld ein Grundstück hinter der Kirche gekauft, sodann ein Haus darauf gebaut und dieses ebenfalls der Kirche übereignet. Leporius (Abschnitt 10) richtete erstens in einem Garten für seine Leute ein Kloster ein; diesem (und nicht der Kirche!) übereignete er das Grundstück und trug auch bis zum Zeitpunkt der Predigt die geringen Lebenshaltungskosten (sumpticulos) der Bewohner. Leporius übernahm zweitens in Augustins ausdrücklichem Auftrag die Bauaufsicht über ein xenodochium und über die basilica ad octo martyres, die beide aus Spenden der Gläubigen finanziert wurden (vgl. van der Meer (1958) 40). Drittens kaufte er aus dem Spendengeld für das xenodochium ein Haus auf Abbruch, um die Steine für den Neubau zu verwenden; als das nicht nötig war, blieb das Haus erhalten und brachte der Kirche Mieteinnahmen ein. Im Falle des Eraclius gingen also alle drei Schenkungen auf seine eigene Initiative zurück und wurden aus seiner eigenen Tasche finanziert. Leporius dagegen (der auf sein Vermögen schon in Gallien verzichtet hatte) etablierte in Hippo auf seine Kosten und von sich aus „nur“ ein – von
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
287
Das wiederum legt nun m. E. die Hypothese nahe, dass die beiden konkurrierenden Hyparchetypoi der Adnotationes unter anderem darauf zurückgehen, dass Eraclius versucht hat, Leporius auch als Herausgeber der Adnotationes zu übertreffen. Dabei konnte Eraclius die Unzufriedenheit Augustins mit der ω2-Rezension des Leporius, in der der Bischof seine eigene Arbeit teilweise nicht mehr wiedererkannte, als Ansporn begreifen, die Aufgabe von neuem und besser zu lösen, zumal er in seiner Antrittspredigt betont, nicht mehr als ein Sprachrohr seines großen Lehrers zu sein91. Wieweit bei Leporius oder Eraclius auch das Bestreben, sich bei Augustinus oder in den Augen des Kirchenvolkes für die Nachfolge des Bischofs zu empfehlen, im Spiel war, entzieht sich unserer Kenntnis. Diese Deutung des Verhältnisses zwischen den beiden Rezensionen könnte auch erklären, warum der Autor der ω1-Fassung offensichtlich den früher entstandenen ω2-Hyparchetypos nicht benutzt bzw. ausgewertet hat92. Meine Vermutung, Leporius sei der Urheber der ω2-Rezension, während Eraclius für die ω1-Rezension verantwortlich sei, lässt sich m. E. noch durch einen Blick auf die wenigen Seiten erhärten, die uns von beiden Autoren überliefert sind – also den Libellus emendationis des Leporius und die beiden Predigten des Eraclius. Insgesamt fällt auf, dass beide Verfasser zahlreiche rhetorische Figuren verwenden, die von ihrer soliden stilistischen Schulung zeugen. Beide schwelgen in Parallelismen und Homoioteleuta. Darüber hinaus sind für Leporius vor allem Chiasmen und Ellipsen charakteristisch, während Eraclius Wortspiele und die betonte Voranstellung von Attributen vor ihr Beziehungswort kultiviert. Aber gerade der Umstand, dass beide über eine vergleichbare rhetorische Technik verfügen, lässt den Unterschied ihrer Temperamente umso deutlicher hervortreten. Leporius hat Schwierigkeiten, seinen Stoff klar zu ordnen93, argumentiert aber im Einzelnen mit Schwung und Verve. Eraclius gibt dagegen in seiner ersten Predigt, die ein Probestück im Beisein Augustins war, ganz den bemühten Musterschüler: Er gliedert zwar sauber und schüttet brav sein Füllhorn rhetorischer Figuren aus, macht jedoch im Ganzen einen seltsam hölzernen und gehemmten Eindruck. Auch die zweite erhaltene Predigt – über Petrus’ Gang über das Wasser lt. Mt 14, 22–3394 – atmet denselben von schulmäßiger Rhetorik geprägten und inhaltlich subalternen Geist. der Kirche unabhängiges – Kloster. Im Übrigen arbeitete er mit kirchlichen Spendengeldern und nahm die beiden großen kirchlichen Bauvorhaben nicht von sich aus, sondern erst auf Augustins Betreiben hin in Angriff. 91 S. I, 2 (ed. Verbraken (1961) 10): „Cicada clamat, et cignus tacet. Sed non tacet loquentibus nobis, quia ipse loquitur et in nobis. Si enim uobis dicimus quod ab ipso didicimus, ipse uos docet, siue per se, siue per me.“ 92 Vgl. Kapitel 15, S. 225. 93 Vgl. die kritische Paraphrase Amanns (1926) 436. Eine Inhaltsangabe nach Kapiteln bei Krannich (2005) 53. 94 Ed. Verbraken (1961) 12–21 (in einer kompletten Version A und einer gekürzten Form B).
288
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
Leporius war in seiner Jugend unvorsichtig genug, sich im Vollgefühl subjektiven Wahrheitsbesitzes öffentlich kontrovers zur Christologie zu äußern. Im Kontrast zu dem braven Eraclius erscheint er also als der risikofreudigere Charakter. Dass sich nun der ω2-Frater, wie in den Kapiteln 15 und 17 gezeigt, gegenüber Augustins Erstfassung deutlich mehr – und zwar auch sachlich verfehlte – Abweichungen herausnimmt als der ω1-Frater, kann meine Vermutung stützen, der ω2-Frater sei mit Leporius, dagegen der ω1-Frater mit Eraclius zu identifizieren. Weitere Bestätigung für diese Hypothese finde ich in einigen grammatikalischen und stilistischen Details der von Leporius bzw. Eraclius überlieferten Texte. Eraclius neigt zu dem auffälligen Fehler, in mit dem Akkusativ zu verbinden, wo eigentlich in mit Ablativ stehen sollte. In seiner zweiten Predigt, die sprachlich weniger elaboriert ist als die erste, begegnen solche Fälle an drei Stellen95; drei vergleichbare Belege finden sich auch im ω1-Hyparchetypos96. Leporius gebraucht im Libellus emendationis an zwei Stellen einen manierierten Genetivus partitivus97, wie ihn auch der ω2-Frater zweimal anstelle von Augustins schlichterem Originaltext in seinen Hyparchetypos eingeführt hat98. Besonders auffällig war schließlich im ω2-Hyparchetypos das Bemühen des Bearbeiters um eine hervorgehobene Stellung des Hauptverbs99. Mir scheint signifikant, dass es für fast alle Typen, die dort zu beobachten waren, im Libellus emendationis Parallelen gibt100. Beispiele führe ich in der folgenden Tabelle an:
95 S. II A, 2 (S. 13, Z. 16–17 Verbraken): Quamuis et in finem cum uenerit […]; (Z. 21–22): dum ille orat in excelsum, nauicula turbatur in fluctibus in profundo. (Z. 88): Sic ueniet in finem saeculi. (In all diesen Fällen haben einzelne Handschriften den falschen Akkusativ getilgt und den Ablativ eingesetzt.) In dem sekundären Auszug derselben Predigt (bei Verbraken s. II B) steht in den ersten beiden Fällen der richtige Ablativ in allen Handschriften, an der dritten Stelle aber wieder nur als Korrektur in einer Auswahl (s. II B, Z. 16, 22 und 52). 96 Der falsche Akkusativ steht im ω1-Hyparchetypos an folgenden Stellen (zur leichteren Identifikation sind in Klammern die Stellen nach der Zycha-Ausgabe angegeben): Kap. 30 (572, 20–21) non se uel in finê correxerunt; Kap. 34 (584, 6) in sapientiam locutus est; Kap. 36 (589, 20–21) qui eis […] similes sunt etiam in ecclesiam. Diese Stellen habe ich in Kapitel 12 als Trennfehler zwischen den Hyparchetypoi bzw. als spätere Überlieferungsfehler der Handschrift A angeführt. 97 Abschnitt 1 (111, 14–15) aliquid intentionis; Abschnitt 3 (115, 2) nihil […] augmenti. 98 Vgl. oben Kapitel 17, S. 256 zu adn. 16 (542, 8) aliquid boni und adn. 27 (564, 4) aliquid ueri (wo die ω1-Fassung aliquid bonum bzw. aliquid uerum hat). 99 Siehe Kap. 17, S. 259–260. 100 Keine Parallele gibt es lediglich für die Neigung des ω2-Fraters, eine Gruppe von Subjekt, Prädikat und Infinitiv so anzuordnen, dass die beiden Verbformen das Subjekt umschließen (Belege aus adn.: 35 (584, 16–17) hoc enim ei uidetur Iob dixisse; 36 (588, 25–26) ad haec uenire homo meruit).
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
289
Typ der Wortstellung
Beispiele aus dem ω2-Hyparchetypos
Parallelen aus dem Libellus emendationis
Das Hauptverb steht vor statt hinter dem abhängigem Kasus.
31 (577, 9) ut suam quaereret gloriam; 31 (578, 12) uindicati sunt consideratione
§ 1 (111, 10–11) ut […] mihi stupenda sit gratulatio; (112, 2) me fefellit incautum; (112, 24) supplicem me ueritatis ipsius reddit agnitio; (112, 31–32) ego mihi discipulus habueram me magistrum; und viele weitere Belege.
Das Hauptverb wird in eine abhängige Infinitivkonstruktion eingeschoben.
30 (574, 10–11) se confidebant esse duces; 31 (578, 8–10) Ne […] sufficere putarent […] metu carere
§ 1 (112, 18–19) quod beatitudini uestrae fore credidimus gratum; § 4 (115, 5–7) ut […] duas naturas in unam arbitremur redactas esse substantiam; (116, 2) Non enim ipsum Patrem dicimus esse quem Filium; § 9 (120, 9–10) quae erant ipsius hominis, nolebam in Deo esse suscepta; und mehrere weitere Belege
Das Hauptverb steht direkt vor einem Infinitiv (statt dahinter oder davon getrennt).
30 (573, 5) iussi erant celebrare; 36 (589, 18) hoc ad gentes magis uidetur pertinere
§ 3 (114, 23–24) non ut […] coeperit esse quod non erat; (115, 33–34) qui se ipse totum nouit infundere; § 6 (117, 19–20) iam non pertimescimus dicere; (117, 21) sed gloriamur dicere; § 9 (120, 18–19) hoc ipsum eniterer assignare; (121, 41–42) qui […] dignatus est pati.
Wenn man die hier genannten wenigen Details in ihrer Beweiskraft auch nicht überschätzen darf, kann man sie doch als Hinweise nehmen, dass die Vermutung, die beiden Hyparchetypoi der Adnotationes seien vielleicht den Fratres Eraclius und Leporius zuzuschreiben, nicht ganz abwegig ist.
2.4 Genauere Datierung der ω1-Rezension Wenn man für möglich hält, dass auch die ω1-Rezension aus Augustins Mitarbeiterkreis stammt, schließt sich die Frage an, wann der Frater diese erarbeitet hat. Es kommen grundsätzlich mehrere Möglichkeiten in Betracht: Er kann entweder schon tätig geworden sein, bevor Augustinus die Retractationes verfasste, oder später als Reaktion auf die Kritik, die der Bischof in den Retractationes an der ω2Rezension übte. Im letzteren Fall kann der Frater noch in Hippo oder erst im Exil in Sardinien ans Werk gegangen sein. Zwei Überlegungen deuten jedoch m. E. darauf hin, dass der Bearbeiter die ω1-Rezension schon verfasste, bevor die Retractationes 426/427 geschrieben wurden. Erstens lassen sich die oben zitierten Pluralformen, die Augustinus in den Retractationes bei seinen Hinweisen auf die Verfasser der von ihm kritisierten Adnotationes in Iob und deren Codices benutzt101, am zwanglosesten so erklären, dass er schon beide Rezensionen vor Augen hatte und beide trotz ihrer Unterschiede als 101 Vgl. oben S. 275.
290
Die beiden Rezensionen der Adnotationes in Iob
zu starke Überarbeitungen kritisierte. Anderenfalls müsste man die Pluralformen etwas gewaltsam als schonend-verhüllende Hinweise auf den einen Verfasser der ω2-Rezension deuten; denn nichts lässt darauf schließen, dass die ω2-Fassung von mehreren Herausgebern geschaffen wurde. Falls man meinen Überlegungen zu Leporius und Eraclius folgt, ist auch noch Folgendes zu bedenken: Eraclius wurde schon im September 426 zum Nachfolger Augustins bestimmt und musste alle Amtsgeschäfte des Bischofs übernehmen, um Augustinus für seine literarische Arbeit zu entlasten. Dagegen hatte er vermutlich, wie Leporius, in seiner Zeit als Diakon, also etwa in den Jahren 420 bis 426, mehr Muße für eine Herausgebertätigkeit. Auch die sonstigen Hinweise darauf, dass er gerade als Diakon sein Vorbild Leporius zu übertreffen suchte, passen zu diesem Ansatz. Wenn Augustinus die vermutlich im Diakonat des Leporius, also in den Jahren 417/418 bis 420, entstandene ω2-Rezension ablehnte, wird er das intern längst ausgesprochen haben, bevor er seine Kritik in den Retractationes auch öffentlich machte; die Retractationes dürften also kaum nötig gewesen sein, um Eraclius zu seinem Unternehmen zu bewegen. Wenn aber Eraclius seine ω1-Rezension tatsächlich schon vor Augustins Retractationes erarbeitet hat, impliziert die dort an den Herausgebern der Adnotationes formulierte Kritik, dass Augustinus bei aller Vorliebe für Eraclius, die ihn diesen zuletzt geweihten und damit rangniedrigsten seiner Presbyter sogar als seinen Nachfolger lancieren ließ, objektiv genug war, dessen Leistung als Editor der Adnotationes nicht über die des Leporius zu stellen102.
3. Die ungleiche Überlieferung der beiden Rezensionen Die hier entwickelten Hypothesen zur Identität der Fratres und zu ihren Motiven führen schließlich noch zu Überlegungen, warum im Laufe der Überlieferung von Augustins Adnotationes in Iob der ω2-Hyparchetypos so deutlich dominiert, während der ω1-Hyparchetypos nur in einem einzigen Fragment-Codex auf uns gekommen ist. Falls die beiden Hyparchetypoi tatsächlich auf Leporius und Eraclius zurückgehen, liegt zunächst ein Blick auf die historischen Umstände nahe. Hippo Regius wurde seit dem Juni 430 bis zum August 431 von den Vandalen so konsequent belagert, dass auch der Zugang zum Meer versperrt war103. Vor dieser Einschließung standen also für eine ungestörte Verbreitung der ω2-Rezension des Leporius immerhin rund 15 Jahre, dagegen für eine Vervielfältigung der ω1-Version des Eraclius nur noch etwa fünf Jahre zur Verfügung.
102 Augustinus differenziert in retr. 2, 13 nicht zwischen den Herausgebern. 103 Vgl. Vössing (2012) 206–207 und (2014) 44.
Anlass, Verfasser und Datierung der beiden Rezensionen
291
Man kann die Frage aber auch von den Motiven der Bearbeiter her angehen, ohne sich auf ihre Identität festzulegen. Dann ergibt sich eine andere Hypothese, die m. E. noch näher liegt: In den Retractationes schweigt Augustinus darüber, ob die Publikation der Adnotationes auf die Eigeninitiative der Bearbeiter zurückging oder durch Wünsche veranlasst wurde, die von außen an das bischöfliche Skriptorium herangetragen wurden104. Wenn Letzteres der Fall war, kam die ω2-Rezension (als die zuerst entstandene) in jedem Fall auch außerhalb von Hippo in Umlauf. Aber auch abgesehen von dieser Überlegung spricht für eine frühe Verbreitung der ω2-Rezension der Befund, dass sich deren Überlieferung schon vor der Entstehung der ältesten erhaltenen Handschriften in mehrere getrennte Zweige aufgespalten hat105. Dagegen halte ich es für wahrscheinlich, dass zumindest die ω1-Rezension nicht auf äußere Nachfrage, sondern auf die Eigeninitiative ihres Bearbeiters zurückgeht, der – motiviert von Augustins Kritik an der ω2-Version – die Aufgabe besser lösen wollte als sein Vorgänger. In diesem Fall gab es gar keine äußere Nachfrage, die für eine Publikation auch dieser Rezension gesorgt hätte. Dass Augustinus – wie die Retractationes zeigen –106, ohnehin jegliche Verbreitung seines unausgereiften Werkes missbilligte, wird diese zusätzlich behindert haben. Jedenfalls könnte sich der Unterschied in der Verbreitung der beiden Rezensionen so erklären, dass ursprünglich nur die ω2-Rezension außerhalb von Hippo in Umlauf kam, während die ω1-Version in Augustins Bibliothek liegen blieb und erst später kopiert wurde, nachdem diese vermutlich schon in den wenigen Jahren zwischen der Aufhebung der vandalischen Belagerung im August 431 und dem Abzug der Römer aus der Stadt vor dem Vertrag, der im Februar 435 mit den Vandalen geschlossen wurde107, wahrscheinlich über Sardinien nach Rom in Sicherheit gebracht worden war108. In der Zwischenzeit dürfte das Wissen verloren gegangen sein, dass es sich bei den sehr fehlerhaften Codices der Adnotationes in Iob, die sich unter Augustins Büchern befanden109, nicht einfach um mehrere Abschriften desselben Archetypos, sondern um zwei verschiedene Rezensionen des Werkes handelte. Dies wiederum kann erklären, warum spätere Kopisten von ω2-Manuskripten, die gleichzeitig ein Exemplar der ω1-Tradition in die Hand bekamen und dort teilweise bessere Lesarten als in ihren ω2-Vorlagen vorfanden, kein Problem darin sahen, die beiden Traditionen zu kontaminieren110.
104 Retr. 2, 13. 105 Ein Stemma der ω2-Überlieferung ist in Vorbereitung. 106 Retr. 2, 13. 107 Vgl. zu den historischen Details Vössing (2014) 43–46. 108 Vgl. oben S. 276, Anm. 7. 109 Der Plural wird ausdrücklich unterstrichen in retr. 2, 13: „postremo etiam mendosum conperi opus ipsum in codicibus nostris, ut emendare non possem.“ 110 Eine Analyse der Kontamination der ω2-Tradition durch die ω1-Überlieferung soll im Zusammenhang mit der Publikation des Stemmas erfolgen.
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen 1. Die griechischen Vorlagen1 Hieronymus sah sich mehreren etablierten griechischen Übersetzungen des Alten Testamentes gegenüber2. Für seine Arbeit an den Versiones priores legte er sich nicht auf eine einzige Quelle fest, sondern benutzte mehrere Vorlagen nebeneinander3. Das erklärt, warum er von den Versiones priores als Übersetzungen iuxta Graecos im Plural spricht4. Die griechischen Bibelübersetzungen, die Hieronymus für das Buch Ijob vorlagen, lassen sich in zwei Gruppen einteilen: in verschiedene Rezensionen der LXX einerseits, in drei Neuübersetzungen aus dem Hebräischen andererseits. Mehrere dieser Übersetzungen hatte bereits Origenes in seiner „Hexapla“5 genannten Synopse nebeneinandergestellt und damit eine wesentliche Vorarbeit für Hieronymus geleistet.
1 Die Literatur zu LXX und Hexapla ist in den letzten Jahrzehnten zu einer unüberschaubaren Flut angewachsen. Ich beschränke mich im Folgenden auf die Basisinformationen, die zum Verständnis der vorliegenden Arbeit notwendig sind. Besonders übersichtlich fand ich den klassischen Abriss von Rahlfs „Geschichte des Septuaginta-Textes“ (zuerst 1922, aber auch 2006 in der Neuauflage seiner Septuaginta-Ausgabe von Hanhart erneut abgedruckt), Bogaerts Bestandaufnahme von 1985 und die neueren Einführungen von Tilly (2005), Fischer (2009) und vor allem Kreuzer (2011). Vertiefende Hinweise verdanke ich vor allem den reich dokumentierten Kompendien von Harl/Dorival/Munnich (1988) und Siegert (2001 und 2003). Der von Siegfried Kreuzer herausgegebene Sammelband „Einleitung in die Septuaginta“ (Handbuch zur Septuaginta, Bd. 1) erschien erst 2016 nach dem Abschluss meiner Arbeit. Vgl. dort zum Folgenden vor allem zwei Kapitel: Siegfried Kreuzer, Entstehung und Überlieferung der Septuaginta (S. 29–88) und Markus Witte, Job/Das Buch Ijob/Hiob (S. 407–421). 2 Vgl. Gailey (1945) und vor allem Ziegler (1982) passim; zusammenfassend Sparks (1970) 515. 3 Die von Gailey (1945) 135–136 nicht eindeutig ausgeschlossene und von Jenkins (1998) 85 beiläufig geäußerte Ansicht, Hieronymus habe die Versio prior des Buches Ijob nur nach einem einzigen griechischen Manuskript erarbeitet, ist m. E. verfehlt. 4 Auf Hieronymus’ Vertrautheit mit verschiedenen griechischen Bibeltexten wies schon Hulley (1944) 91 hin. 5 Der moderne Sprachgebrauch hat den ursprünglichen Nominativ Plural Neutrum τὰ ἑξαπλᾶ zum Nominativ Singular Femininum umgedeutet. Ähnlich sind aus den antiken Pluralformen τὰ βιβλία bzw. septuaginta die modernen Singularformen „die Bibel“ bzw. „die Septuaginta“ geworden.
294
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
1.1 Die verschiedenen Rezensionen der LXX Bei der ersten Gruppe von griechischen Vorlagen des Hieronymus handelt es sich um verschiedene Rezensionen der Septuaginta (LXX). Die LXX war die erste griechische Übersetzung des Alten Testamentes, die ab dem dritten vorchristlichen Jahrhundert6 im hellenistischen Judentum entstanden war7. Zunächst wurde der Pentateuch ca. 280 v. Chr.8 in Alexandria übersetzt9. Die Übersetzung der anderen Bücher erfolgte erst nach einem Abstand von ca. 75 Jahren10 teils ebenfalls in Ägypten11, teils aber auch in Palästina12. Wie schon viele Zitate im Neuen Testament belegen13, wurde die LXX auch von den frühen Christen als ihre Bibel betrachtet14 und – obwohl ursprünglich jüdischen Ursprungs – auch in der antijüdischen Polemik benutzt15. Das Buch Ijob wurde sehr wahrscheinlich in Alexandria16 ins Griechische übersetzt, jedoch erst etwa in der Mitte des zweiten Jahrhunderts v. Chr.17 Die Über 6 Dorival (1988) 110: „La Loi a été traduite vers 280.“ Nach Fischer (2009) 121 beginnt die Übersetzung „mit der Tora im frühen 3. Jh. v. Chr.“ Dagegen sprechen Siegert (2001) 42 und Kreuzer (2004) 63 sowie (2011) 19 von der Mitte des 3. Jh. 7 Würthwein (1973) 54–55; Dogniez (1998) 1488; Fischer (2009) 118–128. Zu den Hintergründen der Entstehung der LXX vgl. besonders Kreuzer (2004 und 2011) passim. 8 Dorival (1988) 110. 9 Dorival (1988) 101; Siegert (2001) 41–42. 10 Dorival (1988) 110. Zu den verschiedenen Schüben, in denen die Übersetzung erfolgte, vgl. Kreuzer (2011) 20. 11 Dorival (1988) 105; Siegert (2001) 41. 12 Dorival (1988) 105–106; Siegert (2001) 41–42. 13 Das Buch Ijob wird im NT nur dreimal wörtlich zitiert; jedoch gibt es mehr als 60 Anspielungen: Witte (2011) 2057–2058. 14 Harl (1988) 269–288, bes. 274–280; Hengel (1994) 187–204. 263–269; Siegert (2001) 106–107 sowie (2003) 347–348 und detailliert 351–358; Tilly (2005) 100–107; Fischer (2009) 121. Den gegenwärtigen Forschungsstand zum Problem der LXX-Zitate im NT referiert Karrer (2013) passim. 15 Brown (1992) 55–56. 16 Für Ägypten plädiert Bickell (1862) 11, genauer für Alexandria Dorival (1988) 105. 107, Dogniez (1998) 1488, Tremblay (2002) 64, Cox (2006) 106, Witte (2011) 2057 und zuletzt ausführlich Cook (2013) passim mit dem Fazit 92: „The consensus that LXX Job was translated in Alexandria must therefore be confirmed.“ Den theologischen Kontext der Ijob-Übersetzung in Alexandria skizziert Tremblay (2002) 212–217. Den kulturellen Kontext schildern detailreich Pfrommer (zur Stadt Alexandria) sowie für das ägyptische Judentum Cowey und Gehrke (alle im 2004 publizierten Kongressband). Cox (2006) 106–114 beleuchtet das historische Umfeld sowie die möglichen Bezüge auf die zeitgenössische griechische und jüdische Literatur. Viele Bezüge auf die griechische Literatur werden in den Erläuterungen zur „Septuaginta Deutsch“ des Buches Ijob von Witte/Kepper (2011) 2067–2126 nachgewiesen. 17 Der Terminus ante quem ist durch die Ijob-Zitate bei dem Exegeten Aristeas (1. Hälfte des 1. Jh. vor Chr.) gegeben: Gerleman (1946) 73–74; Dorival (1988) 91; Siegert (2001) 38; Tilly (2005) 53–54; Cox (2006) 106; Cook (2013) 77–78. Bickell (1862) 2–11 datiert die Ijob-Übersetzung relativ spät, aber nicht nach der Mitte des 2. Jh. v. Chr. (bes. S. 7). Siegert (2001) 42, gefolgt von Fischer (2009) 123, datiert die Ijob-Überset-
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
295
setzung ist in gutem Griechisch verfasst18, weist inhaltliche Zuspitzungen, Umdeutungen oder Auslassungen unter dem Einfluss der zeitgenössischen jüdischen Theologie auf19 und ist häufig sehr frei20. Die Übersetzung ist teilweise kürzer als
zung nur ungefähr in die zweite Hälfte des 2. Jh. vor Chr. (ähnlich Cox (2006) 106, Witte (2011) 2057 und Cook (2013) 78). Tremblay (2002) 64 geht von einer Datierung um 150 v. Chr. aus. Fabry (2011) 1944 formuliert: „Ijob und Spr dürften – eher unbestimmt – im 2. Jh. v. Chr. übersetzt worden sein.“ Dagegen gibt Dorival (1988) 111 ohne Begründung als Zeitpunkt der Entstehung das Jahr 132 v. Chr. an. (Cox (2006) 106, Anm. 1 gibt einen Hinweis auf den Hintergrund dieser Datierung, die er zu Recht als „arbitrary“ kritisiert: Es liegt ein Kettenschluss mit mehreren Unsicherheitsfaktoren vor. Im 38. Jahr des Königs Ptolemaios VIII. Euergetes II. – d. h. 132 v. Chr. – kam der Enkel des Jesus Sirach nach Ägypten, wo er anschließend das Buch seines Großvaters ins Griechische übersetzte (so der Prolog zum griechischen Sirach; die dortige Jahresangabe in der LXX ed. Rahlfs/Hanhart (2006) 2, 378, Z. 27). Weil diese Übersetzung angeblich noch keine griechische Version der Sprüche Salomos kennt, mit der die Ijob-LXX ihrerseits eng verwandt ist (Dorival 91), wird 132 v. Chr. als terminus post quem auch für die Ijob-Übersetzung erschlossen.) Der älteste Textzeuge (der Papyrus Oxyrrhynchos 3522 mit den Versen Ijob 42, 11–12) stammt aus dem 1. Jh. nach Chr.: Bogaert (1985) 177; Dorival (1988) 91. 133; Siegert (2001) 97; Witte (2011) 2042–2043. 18 Egli (1858), Gerleman (1946) 6–17, Ziegler (1985) 110–112, Siegert (2001) 324–325, Usener (2011) 46. 50, Witte (2011) 2054–2056 geben Beispiele für die besonders anspruchsvolle sprachliche Färbung dieser Übersetzung, die auch homerisches, attisches und hellenistisches Vokabular benutzt, eine hohe Anzahl von Hapax legomena aufweist und durch gut griechischen Gebrauch des Potentialis, der Partikeln und klassischer Stilmittel hervorsticht. Dagegen wird nicht versucht (anders als in den Psalmen), den poetischen Charakter des Hebräischen im Griechischen durch gehobene, rhythmisierte Prosa wiederzugeben. Siegert (2011) 54 formuliert: „In den Psalmen und einigen anderen hymnischen Partien wird Rhythmus gepflegt bei weiterhin prosaischem Vokabular, sie sind Poesie in prosaischen Worten; das Ijob-Buch hingegen ist niedere Prosa unter Verwendung poetischer Wörter.“ 19 Vgl. vor allem Gerleman (1946) und Gard (1952). Tremblay (2002) 77–84. 212–217 hebt drei Aspekte hervor, in denen sich das griechische Buch Ijob vom hebräischen unterscheidet: Anthropomorphe Aussagen über Gott werden vermieden; Ijob wandelt sich vom Ankläger gegen Gott zum ergebenen Dulder; dieser Charakterwandel beruht darauf, dass erst der griechische Ijob mit einem Leben nach dem Tode rechnet, in dem ihm Gerechtigkeit widerfahren wird. Zu Ijob als Dulder vgl. schon Orlinski (1957) 57–58, Anm. 15 mit Verweisen auf das Ijob-Bild der Kirchenväter. Seitdem haben Cimosa/Bonney (2008), Schwienhorst-Schönberger (2012) und Cook (2013) 79–82 weitere Analysen zu theologischen Verschiebungen in der Ijob-LXX vorgelegt. Für die Tendenz der Forschung, die theologische Eigenständigkeit der LXX gegenüber dem hebräischen Urtext hervorzuheben, vgl. Tremblay (2002) 23–61 in seinem Kapitel „Autonomie de la Septante“. 20 Ziegler (1934) [10]-[28]; Orlinsky (1958) 229–230; Tremblay (2002) 70–110, Tov (2011) 89 und Cook (2013) 76–79, je mit früherer Literatur. Tremblay (2002) 63 spricht sogar von „l’extrême liberté qu’a prise le traducteur de ce livre“, insistiert aber darauf (S. 95. 105–106. 108–110), dass der Übersetzer nicht auf eine bestimmte Technik oder Tendenz festzulegen sei, sondern von Fall zu Fall bald wörtlich, bald frei übersetzt habe. (Auch Witte (2011) 2045 will nicht von einer „durchgehenden bewussten theologischen Redaktion“ sprechen.) Fabry (2011) 1945 bemerkt zur „Septuaginta Deutsch“: „So ist die Übersetzung des Ijobbuches vom hellenistischen Denken her geprägt und entfernt sich so weit vom hebr. Text, dass in der hier vorgelegten Übersetzung eine Kursivierung der Textabweichungen als nicht sinnvoll erschien.“
296
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
der masoretische hebräische Text21, enthält aber auch einige Überschüsse22. Die Differenzen im Umfang gegenüber dem masoretischen Text werden verschieden erklärt23. Während Hieronymus davon ausging, nachlässige Schreiber hätten weite Teile ausgelassen24, vertreten heute die meisten Forscher die Ansicht, der Übersetzer habe sich die Freiheit genommen, inhaltlich redundante bzw. theologisch anstößige Passagen des Hebräischen zu kürzen25. Andere meinen, der hebräische Text des Buches sei erst nach der Übersetzung ins Griechische so erweitert worden, wie er in M vorliege26. Jedoch spiegelt sich die vorherrschende Meinung in den Worten Tremblays wider: „Tout porte à croire que le texte hébreu qu’avait sous les yeux le traducteur du livre de Job, vers l’an 150 avant Jésus-Christ à Alexandrie, différait très peu du texte massorétique actuel.“27 21 Diese Lücken markierte Hieronymus nach dem Vorbild des Origenes mit Asterisken: s. S. 306 mit Anm. 119. Die Auslassungen betreffen nur die Dialogteile: Witte (2011) 2047. 22 Diese Überschüsse markierte Hieronymus nach dem Vorbild des Origenes mit Obelen: s. S. 306 mit Anm. 119. Die „Zusätze“ betreffen die Rahmenpartien: dazu ausführlich Witte (2011) 2047–2050. 23 Vgl. das kritische Referat älterer Thesen bei Orlinsky (1957) 58–74; seitdem Gray (1974) 341–343, Dorival (1988) 99, Tilly (2005) 60 und Witte (2011) 2044–2045. Besonders ausführlich diskutiert wird das Problem von Tremblay (2002) 68–110. Noch Fabry (2011) 1945 erklärt die Frage für offen: „Entweder wurde vom ersten Übersetzer die Textvorlage als sehr redundant gewertet und entsprechend rigoros gekürzt oder er hatte eine andere hbr. Textgrundlage.“ Dieser klaren Alternative gegenüber vertritt Witte (2011) 2045 unter Berufung auf Tremblay eine vermittelnde Position, wonach sich die Unterschiede sowohl durch nicht sehr starke Abweichungen der hebräischen Vorlage von M als auch durch literarische sowie theologische Tendenzen der Übersetzung erklären. Lt. S. 2046 hält er sogar mehrere protomasoretische Vorlagen für möglich. Er behandelt die „Zusätze“ S. 2047–2050 und die wichtigsten Kürzungen 2050–2052. 24 Siehe Kap. 2, S. 21 mit Anm. 25 fin. 25 So vor allem Gerleman (1946) 21–27 und Gard (1952) 71–90. Vgl. auch Bickell (1862) 29. 39–47, Ziegler (1934) [11] Anm. 1, Gray (1974) 342–343, Dorival (1988) 99. 179, Hengel (1994) 246, Gentry (1998) 213, Siegert (2001) 70–71 und Cox (2006) 105. Auch Witte (2011) 2045 nimmt in der Hauptsache bewusste Kürzungen an. Er referiert (S. 2045 mit Anm. 18) den Befund, dass die Kürzungen im Verlauf der Übersetzung zunehmen (vgl. ebenso Cook (2013) 76). 26 Andere vertreten die Ansicht, die LXX spiegele den Textbestand des Buches Ijob zur Zeit der ersten Übersetzung ins Griechische im 2. Jh. vor Chr. wider (vgl. zur Datierung S. 264 mit Anm. 17), und der hebräische Text sei in der Folgezeit so erweitert worden, wie er schließlich Theodotion vorlag: so Hatch (lt. Gerleman (1946) 22 und Orlinsky (1957) 61) und Tov (lt. Dorival (1988) 99 und Siegert (2001) 36. 50. 69–71. 324. Tov (1997) 261–290 geht dagegen in seiner Darstellung verschiedener Erweiterungsstufen in hebräischen Bibeltexten nicht auf das Buch Ijob ein.) Zu den Erweiterungen im Schlusskapitel des Buches vgl. Cook (2013) 81–92. Siegert (2001) 325 vertritt die These, dass sich die Unterschiede zwischen der Kurzfassung der LXX und der Langfassung in M nicht mit den heutigen Versuchen decken, frühe Stadien des Buches Ijob zu rekonstruieren. Dagegen findet Witte (2011) 2045 mit Anm. 19 „Auslassungen“ gerade in literarkritisch sekundären Abschnitten. Generell zum Problem des Verhältnisses von „Urtext“ und „Endtext“ vgl. Fischer (2009) 188–194. 27 Tremblay (2002) 486 (ähnlich 492). Er verweist auf Gray (1974) 349, der zu dem Ergebnis kam: „The Qumran targum like LXX exemplifies the principle that divergence from MT need not indicate a different Hebrew text from MT, but only the reflection of the more sophisticated theo-
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
297
Falls es je einen einheitlichen Ur-Text der einzelnen Bücher der LXX gegeben hat28, so war dies doch zur Zeit des Hieronymus schon längst nicht mehr der Fall. Bereits im Judentum hatte es seit dem 2. Jh. vor Chr. Überarbeitungen der LXX gegeben29, um sie immer genauer an den hebräischen Text anzupassen30, der damals zudem noch im Fluss war31. Weitere jüdische Revisionen folgten, als die Christen die LXX für sich reklamierten32. Für Hieronymus jedoch war entscheidend, dass es zu seiner Zeit keinen einheitlichen und allgemein anerkannten LXX-Text gab33, sondern dass in den griechischsprachigen Kirchenprovinzen drei unterschiedliche christliche Rezensionen34 der LXX benutzt wurden35. Sie waren nach seiner Meinung sämtlich von Fehlern entstellt36. logy of late Judaism.“ Schon Gerleman (1946) 18 schrieb: „Such an examination shows quite distinctly that the numerous deviations between the Hebrew and the Greek Book of Job are not due to the fact that the original of the LXX had essentially differed from our Hebrew text. They have arisen in course of the translation, and in short are the results af a translation procedure in which the difficulties of the original have not been mastered.“ Geringe Unterschiede zwischen der Vorlage der LXX und M diagnostiziert auch Witte (2011) 2045. 28 Munnich (1988) 182–184, Tov (1997) 137–139 und 150–151, Siegert (2001) 72–73, Tilly (2005) 62–63 und Fischer (2009) 146–149 referieren die Positionen von Lagarde (These je einer Ur-Übersetzung jedes Buches) und Kahle (These mehrerer paralleler Übersetzungen nach Art der Targume). Dorival (1988) 53–54, Munnich (1988) 183–184 und Tov (1997) 141–145 und 151–152 sammeln die gegen Kahle sprechenden Einwände. Für die Existenz einer Ur-Übersetzung eines jeden Buches, die aber bald modifiziert wurde, sprechen sich aus Munnich (1988) 184–185, Dogniez (1998) 1488, Siegert (2001) 74–75 und Fischer (2009) 147–149. Die Gegenposition vertritt Tilly (2005) 81. 29 Brock (1980) 163. 164–165; Bogaert (1985) 181. 191–193; Munnich (1988) 142–143; Tov (1997) 119; Dogniez (1998) 1488; Siegert (2001) 86; Tilly (2005) 61. 81–83; Kreuzer (2008) 243–244; Fischer (2009) 128–130. 30 Orlinsky (1962) 121; Munnich (1988) 162; Hengel (1994) 243; Tov (1997) 119; Kreuzer (2008) 244 und (2013) 53. Zu der viel diskutierten sogenannten „καί γε-Rezension“, die nach ihrer charakteristischen Übersetzung des hebräischen Wortes וְ גַ םbzw. („ =( ּגַ םund) auch“) benannt wird, vgl. Brock (1980) 164–165; Bogaert (1985) 180–181; Munnich (1988) 122. 159–160; Tov (1997) 121; Dogniez (1998) 1488: Tilly (2005) 83–84; Kreuzer (2008, 2011 (S. 22 und 26–35) und 2013); Fischer (2009) 129–130. Sie wird vielfach um die Zeitenwende datiert; aber Kreuzer (2011) 22 mit Anm. 61 (Lit.) und 27 zeigt, dass sie aufgrund paläographischer Bezeugung schon in die erste Hälfte des 1. Jh. vor Chr. gehört. 31 Munnich (1988) 162; Hengel (1994) 243; Tilly (2005) 81; vgl. Kreuzer (2008) 244; Fischer (2009) 124. 32 Dorival (1988) 124; Hengel (1994) 205. 243–244; Tov (1997) 119; Tilly (2005) 81–82. 84. 114–115. 33 Schulz-Flügel (2014) 753. 34 Kreuzer (2013) 10. 26 macht auf den Unterschied zwischen dem heute üblichen Begriff „Rezension“ und Hieronymus’ Rede von Textformen aufmerksam. 35 Vorrede zur Vulgata-Fassung der Chronikbücher: Stuttgarter Vulgata (2007) 546, Z. 5–12. Ich zitiere Hieronymus’ Aussagen über die drei Rezensionen im Wortlaut in den folgenden Anmerkungen. 36 Stuttgarter Vulgata (2007) 546, Z. 5–6: Nunc vero cum pro varietate regionum diversa ferantur exemplaria et germana illa antiquaque translatio corrupta sit atque violata […].
298
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
Laut Hieronymus galt in Ägypten die Rezension des Hesych37. Diese Behauptung hat die Forschung bisher nicht verifizieren können38. In Kleinasien (von Konstantinopel bis Antiochia) war die Lukianische Rezension verbreitet39. Hier ist die Forschung besonders stark im Fluss40. Man bevorzugt neuerdings den Begriff „Antiochenische Rezension“41. Dieser Texttyp setzt erst gegen Ende des Buches Ruth ein42. Viele Details sind umstritten. Teilweise wird vertreten, diese Rezension sei nach Origenes entstanden, benutze seine Hexapla43, überarbeite aber nicht seine Rezension der LXX in der 5. Spalte, sondern stattdessen eine sehr alte LXX-Fassung44, die auch von der καίγε-Rezension nicht berührt sei45 und möglicherweise eine andere hebräische Vorlage als M voraussetze46. Kreuzer47 vertritt die These Barthélemys, wonach der Antiochenische Text „von der kaige-Rezension vorausgesetzt wird und somit […] älter als die kaige-Rezension ist und zeitlich wie sachlich der Old Greek (sc. der ältesten LXX-Fassung) sehr nahe steht. Beides sind zwei Seiten einer Medaille“48. Kreuzer schließt aber eine spätere Rezension ca. 300 n. Chr. durch Lukian nicht prinzipiell aus49. Ziegler unterscheidet in seiner großen Edition des Buches Ijob mehrere Untergruppen der Lukianischen Rezension50 und bilanziert: „Die Fülle der Varianten übertrifft alle Erwartungen.“51 In Palästina war die Rezension des Origenes in Gebrauch, die von Eusebius und Pamphil(i)us verbreitet wurde52. (Auf diese sog. hexaplarische Rezension gehe ich gleich noch weiter ein53.) 37 Stuttgarter Vulgata (2007) 546, Z. 9: Alexandria et Aegyptus in Septuaginta suis Hesychium laudat auctorem. 38 Brock (1980) 167; Munnich (1988) 172; Brown (1992) 59; Tilly (2005) 96; Fischer (2009) 141–142; Kreuzer (2013) 54, Anm. 57. 39 Stuttgarter Vulgata (2007) 546, Z. 9–10: Constantinopolis usque Antiochiam Luciani martyris exemplaria probat. 40 Zusammenfassende Überblicke bei Munnich (1988) 168–171; Tov (1997) 123–124; Siegert (2001) 89–91; Tilly (2005) 93–96; Fischer (2009) 138–141. Zur Forschungsgeschichte und zum neuesten Stand der Debatte vgl. jetzt Kreuzer (2013). 41 Bogaert (1985) 184. 194; Munnich (1988) 185–186; Siegert (2001) 89–91; Tilly (2005) 95; Fischer (2009) 138–139; Kreuzer (2013) passim. 42 Siegert (2001) 90; Fischer (2009) 140. 43 Siegert (2001) 89–90; Tilly (2005) 94; Fischer (2009) 139. 44 Munnich (1988) 185–186; Siegert (2001) 90; Tilly (2005) 94; Fischer (2009) 139. 45 Fischer (2009) 139 und Kreuzer (2011) 23. 46 So Fischer (2009) 141; prononcierter Tilly (2005) 94. Nach Siegert (2001) 89–90 hängt die Lukianische Rezension für die Angaben über das Hebräische von der Hexapla ab. 47 In seinen Arbeiten von 2008, 2011 (28–33) und 2013. 48 So Kreuzer (2013) 51–52 in seiner Zusammenfassung. 49 So Kreuzer (2008) 245. 256–257 und (2013) 54, Anm. 58. 50 Ziegler (1982) 86–125; etwas anders Fischer (2009) 140–141. 51 Ziegler (1982) 123. 52 Stuttgarter Vulgata (2007) 546, Z. 10–12: mediae inter has provinciae palestinos codices legunt, quos ab Origine elaboratos Eusebius et Pamphilius vulgaverunt. (Statt Pamphilius lesen andere Codices Pamphilus; diese gebräuchliche Namensform bietet auch Fürst (2003) 273 in seiner Übersetzung der Stelle.) Zu Pamphilus und Eusebius vgl. Fürst (2003) 71; zu ihrer Verbreitung von Origenes’ Rezension vgl. Nautin (1977) 354–357. 53 Siehe S. 301–305
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
299
Daneben griff Hieronymus auch noch auf andere LXX-Handschriften mit weiteren Sonderlesarten zurück54.
1.2 Die drei nachchristlichen Übersetzungen Die zweite Gruppe von griechischen Versionen, mit denen sich Hieronymus auseinandersetzte, bestand aus drei Neuübersetzungen des Alten Testamentes aus dem Hebräischen. Sie stammten von den drei Übersetzern55 Aquila56, Symmachos57 und Theodotion58. Es ist umstritten, wieweit es sich bei ihren Fassungen um Neuübersetzungen oder eher um Überarbeitungen von LXX-Texten handelte59: Die Grenze ist kaum scharf zu ziehen60. 54 Ziegler (1982) passim; vgl. Brown (1992) 59. 55 Die Gruppierung dieser Übersetzer als „die Drei“ und die Reihenfolge, in der sie im Folgenden genannt werden, ist traditionell: vgl. Tov (1997) 120; Siegert (2003) 368; Fischer (2009) 132; sie entspricht nicht der Chronologie, sondern der Anordnung ihrer Texte in Origenes’ Hexapla: Bogaert (1985) 181–182. 56 Zu Aquila: Field (1875) I, XVI–XXVII (=Norton (2005) 37–56); Brock (1980) 169; Munnich (1988) 143–147; Brown (1992) 56–57; Dogniez (1998) 1489; Siegert (2003) 362–363; Tilly (2005) 87–89, Fischer (2009) 130–131. 57 Zu Symmachos: Field (1875) I, XXVIII–XXXVII (=Norton (2005) 57–73); Munnich (1988) 148–150; Brown (1992) 58; Siegert (2003) 363–364; Tilly (2005) 89; Fischer (2009) 131. Jenkins (1998) 85 vertritt die These, Ziegler (1982) habe den Einfluss des Symmachos auf Hieronymus’ Versio prior des Buches Ijob verkannt. 58 Zu Theodotion: Field (1875) I, XXXVIII–XLII (=Norton (2005) 75–82); Würthwein (1973) 55–57; Brock (1980) 168–169; Munnich (1988) 150–156; Brown (1992) 57–58; Siegert (2003) 365; Tilly (2005) 90–91; Fischer (2009) 131–132. Die Eigenschaften seiner Ijob-Version charakterisiert Gentry (1998) 200: „One can easily discern the Hebrew parent text behind his renderings, and it is virtually identical to MT (consonantal text and vocalization). Theod meticulously follows the elements and segments of the language of the parent text. For example, there are only four instances in rendering approximately 434 stichs of the Hebrew Job where Theod departs from word order in the parent text. At the same time, there are virtually no additions or omissions in representing the elements of the Hebrew.“ Zusammenfassend heißt es S. 213: „Exhaustive analysis of Theod reveals that it is a de novo translation.“ Ähnlich S. 229. 59 Gryson (1991) 72, Anm. 53: „La version de Théodotion peut passer pour une révision de la Septante; on ne saurait qualifier ainsi celles d’Aquila et de Symmaque.“ Dogniez (1998) 1488 spricht dagegen durchweg von Revisionen; auch Tilly (2005) schreibt Aquila (87) und Theodotion (90–91) nur Überarbeitungen zu. Siegert (2003) differenziert besonders genau: Bei Aquila spricht er von Neuübersetzung (362), bei Symmachos von Überarbeitung (364) und bei Theodotion von Ausdehnung der καίγε-Rezension (365). Ähnlich Fischer (2009): Aquila schreibt er eine NeuÜbersetzung zu (130); von Symmachos sagt er, sein Werk bewege sich „zwischen Übersetzung und Rezension“ (131); bei Theodotion ist die Rede von „Rezensionstätigkeit“ und „seiner eigenen Revisionsbemühung“ (131). 60 Symptomatisch für die Unmöglichkeit einer klaren Trennung scheinen mir folgende Formulierungen zu sein. Hengel (1994) 243 verweist auf „die den alten LXX-Text stark verändernden „Revisionen“ eines Aquila u. Theodotion, deren Ausgaben man fast schon Neuübersetzungen nennen könnte.“ Bei Dogniez (1998) 1489 heißt es: „Aquila […] schuf […] eine griech. Neu-Ü., die größtenteils auf der bereits korrigierten alten griech. Version beruhte.“ Brock (1980) 165 lehnt für das Werk von Aquila und Symmachos ab, von Neu-Übersetzung oder Revision zu sprechen,
300
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
Identität und Lebenszeit des Theodotion werden kontrovers diskutiert61: Man weist ihn teils der 1. Hälfte des 1. Jh. nach Chr.62, teils dem ausgehenden 2. Jh.63 zu. Heute sieht man seine Arbeit meist als Fortsetzung der καίγε-Rezension64. Theodotion übersetzte auch die Verse des hebräischen Textes, die in der LXX fehlten65. Aquilas Arbeit wird auf 128–129 n. Chr. datiert66. Er bemühte sich aus Ehrfurcht vor dem heiligen Text um eine extrem wörtliche Übersetzung des Hebräischen ins Griechische67. Im Kontrast dazu bestach die Übersetzung des Symmachos (datiert auf etwa 165 n. Chr.68) durch ihr kultiviertes Griechisch69. Alle drei Übersetzer waren keine Christen, sondern Juden von Geburt70 oder zum Judentum bekehrt71. Ihre Übersetzungen waren nicht nur durch die Abweichungen der LXX von dem mittlerweile geltenden hebräischen Text72, sondern auch dadurch veranlasst, dass die LXX nun als christlicher Text in Anspruch genommen und deshalb von den Rabbinen abgelehnt wurde73. Trotzdem wurden alle drei Übersetzungen auch von christlichen Theologen geschätzt und benutzt74. So sind die Reste dieser drei Übersetzungen auch nicht in jüdischen, sondern ausschließlich in christlichen Texten erhalten75. und benutzt stattdessen den Begriff „Korrektur“-Arbeit. Gentry (1998) 199 spricht von Theodotions Arbeit als „the reviser’s/translator’s work“; ähnlich verweist er 212 und 216 mit „revisers/ translators“ auf die Autoren der griechischen Versionen insgesamt. 61 Brock (1980) 168–169; Munnich (1988) 151–152; Fischer (2009) 129. 62 Munnich (1988) 152; Dogniez (1998) 1488. 63 Siegert (2003) 365; Tilly (2005) 90; Fischer (2009) 131: um 190 n. Chr. 64 Brock (1980) 168–169; Munnich (1988) 152; Dogniez (1998) 1488; Siegert (2001) 85–86;Tilly (2005) 90–91; Fischer (2009) 129. 131. Barthélemy (lt. Zitat bei Bogaert (1985) 180) führt auch die Zusätze des Theodotion zur Ijob-LXX auf die καίγε-Rezension zurück. 65 Brock (1980) 169; Dogniez (1998) 1488; Tilly (2005) 91. 66 Brock (1980) 169; Munnich (1988) 144; Dogniez (1998) 1489. 67 Munnich (1988) 146; Dogniez (1998) 1489; vgl. besonders Tilly (2005) 87–88 und Fischer (2009) 130 mit Beispielen. 68 Dogniez (1998) 1489; Fischer (2009) 131 datiert „um 170 n. Chr.“. Tilly (2005) 89 vertritt die These, es handele sich um eine anonyme Überarbeitung, die etwa um 200 n. Chr. zu datieren sei. 69 Brock (1980) 169; Munnich (1988) 149–150; Dogniez (1998) 1489, Tilly (2005) 89, Fischer (2009) 131. 70 Tilly (2005) 89 zu Symmachos. 71 Siegert (2003) 362 zu Aquila und 363–364 zu Symmachos; Tilly (2005) 87 zu Aquila und 90 zu Theodotion; Fischer (2009) 130 zu Aquila und 131 zu Symmachos und Theodotion. 72 Würthwein (1973) 55–57; nach Kreuzer (2011) 27 war dies der Hauptgrund. 73 Würthwein (1973) 55–57; Dorival (1988) 124; Brown (1992) 55–56; Siegert (2003) 361; Tilly (2005) 84. 113–121; Fischer (2009) 130–131. 132–133; vgl. auch Kreuzer (2011) 27, Anm. 83. 74 Vgl. Hieronymus im Prologus zum Vulgata-Ijob (Stuttgarter Vulgata (2007) 732, Z. 41–45): […] apud Graecos, post Septuaginta editionem, iam Christi Evangelio coruscante, iudaeus Aquila, et Symmachus ac Theodotion iudaizantes heretici sunt recepti, qui multa mysteria Salvatoris subdola interpretatione celarunt et tamen in εξαπλοις habentur apud ecclesias et explanantur ab ecclesiasticis viris. 75 Tilly (2005) 84. 113.
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
301
1.3 Die Hexapla des Origenes Eine Vorarbeit, ohne die die Versiones priores des Hieronymus nicht zu denken sind, hatte Origenes in seiner Hexapla geleistet76. Bei der Hexapla handelte es sich – wie der Name sagt – um eine in sechs Spalten angeordnete Synopse des Alten Testamentes. Origenes hatte sie etwa im 2. Viertel des 3. Jahrhunderts während seines Aufenthaltes in Caesarea Maritima erarbeitet77. Jedes Buch der Bibel füllte einen eigenen großformatigen Band78. Das Werk hatte also einen solchen Umfang79, dass zweifelhaft ist, ob es je vollständige Kopien gegeben hat80. Zur Zeit des Hieronymus war das Original noch in der Bibliothek von Caesarea vorhanden. Bei seiner ersten Rundreise durch Palästina hat Hieronymus auch Caesarea besucht81; vielleicht war es damals, dass er den Psalmenband der Hexapla angeblättert hat82. Es ist naheliegend und wird von vielen Forschern vertreten, dass er später vom nur etwa 100 km entfernten Bethlehem aus die Bibliothek in Caesarea aufgesucht hat, um mit dem Original der Hexapla zu arbeiten83. 76 Vgl. Gribomont (1985) 60. 77 Zu Origenes’ Biographie zuletzt Fürst (2014) 380–381.– Die Datierung der Hexapla schwankt: Dogniez (1998) 1489 meint vorsichtig „zwischen 215 und 245 n. Chr.“; so schon Munnich (1988) 162. Brock (1980) 165 legt sich auf einen engeren Zeitraum (die späten 220er und die 230er Jahre) fest; Tilly (2005) 86 datiert „um 220“, Fischer (2009) 133 „zwischen 230 und 240 n. Chr.“. Tremblay (2002) 66 verweist auf „l’an 250 environ“. 78 Die Anordnung der Synopse auf gegenüberliegenden Doppelseiten (im Detail nachgewiesen von Jenkins (1998)) spricht dafür, dass das Werk von vornherein Codex-, nicht Rollenform hatte. Für die Einteilung in einzelne Bibelbücher vgl. Jenkins (1988) 102. Der Autor bezweifelt dort sogar, ob etwa der umfangreiche Psalter als ein einziger Band gebunden werden konnte. Reynolds/ Wilson (1991) 49 stellen sich dagegen die gesamte Hexapla als ein einziges Buch vor: „The resulting book, a cumbrous anticipation of a modern apparatus criticus, must have been enormous“. – Burstein (1975) 9–10 spricht unter Berufung auf ep. 33 des Hieronymus (die Liste der Werke des Origenes) von „rouleaux“. Jedoch wird in ep. 33 weder die Hexapla genannt noch der Begriff volumen benutzt. Selbst wenn das der Fall wäre, würde es nicht gegen die Codex-Form sprechen; denn der Begriff volumen hat bei Hieronymus die strikte Bedeutung „Buchrolle“ verloren und heißt so viel wie „Einzelbuch“ oder „Band“: Arns (1953) 118–122; Kloeters (1957) 199–203. 79 Munnich (1988) 162 spricht von mehr als 6500 Seiten, Tilly (2005) 92 und Fischer (2009) 133 gehen von 50 Bänden mit ca. 6000 Blättern aus. 80 Siegert (2003) 369; Tilly (2005) 92. 81 Ep. 108, 8; Kelly (1975) 118–119 und Norton (1998) 108. 82 In den Commentarioli zu den Psalmen schreibt er zu Ps 1, 4 (Risse (2005) 74): ‚Non sic impii.‘ Id quod secundo dicitur ‚Non sic‘, in hebraeis voluminibus non habetur, sed ne in ipsis quidem Septuaginta interpretibus: nam ἑξαπλοῦς Origenis in Caesariensi bibliotheca relegens semel tantum scriptum repperi. Da Hieronymus den Psalter bereits in Rom einmal nach der LXX revidiert hatte (Fürst (2003) 83–84. 86), liegt nahe, dass er sich bei der Besichtigung der Bibliothek in Caesarea gerade den Psalmenband der Hexapla vorlegen ließ; dann musste ihm gleich am Anfang des Bandes ins Auge springen, dass die ihm vertraute auffällige Doppelung des Non sic in Ps. 1, 4 in der Hexapla fehlte. 83 Zuerst Cavallera (1922) I, 127; II, 88–89 (Belegstellen). Daran anknüpfend Gailey (1945) 8: „apparently he made further visits to this library to consult its manuscripts from Bethlehem some 60 miles away.“ Weitere Belegstellen S. 9, Anm. 2. Bartelink (1994) 150: „Dann und wann reiste er in den Küstenort Caesarea, […] wo er zum Beispiel das einzige existierende Exemplar von Origenes’
302
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
Die Hexapla war für Hieronymus besonders aus drei Gründen von grundlegender Bedeutung: Erstens lud sie schon durch ihre Konzeption als Synopse zum Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Versionen ein. Zweitens ermöglichte Origenes, der als einziger Kirchenvater vor Hieronymus auch Interesse für den hebräischen Urtext zeigte, dem Leser einen direkten Vergleich zwischen dem hebräischen Original und den vier gängigen griechischen Übersetzungen seiner Zeit. Zu diesem Zweck teilte er jede Doppelseite des Codex in die sechs Spalten ein, die dem Werk seinen Namen gaben84: In den drei Spalten der je linken Seite bot Origenes das Material, das auch Benutzer mit schwachen Hebräischkenntnissen in den Stand setzen sollte, mit dem Urtext zu arbeiten: – in der 1. Spalte85 den hebräischen Konsonantentext ohne Vokalisation, wie ihn auch die Rabbinen benutzten86 und als Grundlage für den jüdisch-christlichen Dialog anerkannten; – in der 2. Spalte den hebräischen Text in griechischer Lautumschrift, wodurch die Vokalisation angedeutet wurde87. Mit Hilfe dieser Spalte konnte der Text auch von Personen vorgelesen werden, die gar kein Hebräisch verstanden88 oder zwar den Konsonantentext entziffern konnten, aber zum korrekten Vorlesen auf eine Lautumschrift zur Vokalisation angewiesen waren – sei es in einer Synagoge der Diaspora89 oder vom famulus in der Studierstube eines Gelehrten. – in der 3. Spalte die griechische Übersetzung des Aquila, die so wörtlich war, dass sie sich in besonderer Weise zur Erschließung des Urtextes eignete90. „Hexapla“ […] studieren konnte.“ Fürst (2003) 71: „Was er nicht selbst besaß, hat er, wie aus ein paar Notizen zweifelsfrei hervorgeht, von Bethlehem aus in Cäsarea, in der „Bibliothek des Origenes und des Pamphilus“, eingesehen“. Dagegen urteilt Neuschäfer (1987) 87: „Ob Hieronymus je eine Gesamtausgabe der Hexapla zu Gesicht bekommen hat, ist trotz eigener gegenteiliger Behauptung äusserst fraglich.“ Skeptisch auch Dines (1998) 421–422. 84 Zur Codexform des Werkes s. o. Anm. 78. 85 Die Existenz dieser 1. Spalte weisen (gegen Nautin (1977) 314) überzeugend nach Jenkins, Norton und Flint in ihren Beiträgen zu dem von Salvesen edierten Kongressband (Tübingen 1998). 86 In der Regel nimmt man an, dass der hebräische Text der Hexapla schon fast identisch mit dem späteren masoretischen Text war: so etwa Kreuzer (2008) 244, Witte (2011) 2045 und Schäfer (2012) 101. Einige Abweichungen bespricht Flint (1998) 127–131. Er schließt (131–132): „It is clear that the Hebrew column of the Hexapla cannot automatically be equated with MT, even in its consonantal form. To reproduce the Masoretic Text automatically, as Field and others have done, is not only inaccurate but even misleading.“ Auch Fischer (2009) 134–135 warnt davor, vorschnell anzunehmen, dass der hebräische Text der Hexapla schon in allen Fällen mit dem späteren masoretischen Text identisch war. 87 So Emerton (1956) 79–87, bes. 83–84. 88 So Tilly (2005) 86–87 (anders Emerton (1956) 80). 89 So Emerton (1956) 84–85.– Ausführlich zum Problem der Funktion der 2. Spalte Norton (1998) 109–114 mit Verweisen auf ältere Literatur. 90 Der ungewöhnliche Umfang der einzelnen Bücher ergab sich dadurch, dass jedes hebräische Wort (nur gelegentlich auch eine kurze Wortgruppe) eine eigene Zeile einnahm. Die Über-
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
303
In den drei Spalten der rechten Seite fand der Benutzer die drei maßgeblichen griechischen Übersetzungen im eigentlichen Sinne vor. Dabei platzierte Origenes die von ihm revidierte LXX in Spalte 5, also in der Mitte zwischen den neueren Übersetzungen des Symmachos (in Spalte 4) und der des Theodotion (in Spalte 6). Diese zentrale Anordnung der LXX-Spalte auf der „griechischen“ Seite spricht für die Auffassung, dass die Hexapla nach der Intention des Origenes „LXX-centred“ war91. Für einige biblische Bücher, darunter auch das Buch Ijob, enthielt die Hexapla auch noch eine fünfte und sechste griechische Übersetzung92. Eine siebte Version wird von Hieronymus für die poetischen Bücher, also implizit auch für Ijob, erwähnt93. Da sich jedoch davon nur Zitate zu den Psalmen, aber keine Fragmente zu Ijob erhalten haben94, dürfte es sich insoweit um eine Erfindung des Hieronymus handeln95. Es ist jedoch umstritten, worin das primäre Interesse des Origenes an der LXX bestand96. Teilweise sieht man – unter Verweis auf Origenes’ Brief an Julius Africanus97 – sein vorrangiges Ziel darin, den Christen eine sichere Textbasis für ihre Diskussionen mit den Juden zu schaffen98. Teilweise wird die These verfochten, Origenes habe mit seiner hebräisch-griechischen Synopse ausschließlich den Zweck verfolgt, die Nuancen des inspirierten LXX-Textes besser zu verstehen99. Andere Gelehrte sehen – unter Verweis auf Origenes’ Matthäus-Kommentar100 – das hauptsächliche Ziel des Origenes darin, mit Hilfe der hebräischen und griechischen Parallelversionen einen nach dem Hebräischen verbesserten101 und vor setzungen in den anderen Spalten waren entsprechend angeordnet: so Kamesar (1993) 11, Jenkins (1998) 100 und ausführlich Norton (1998) 113. 115–123. (Insofern vermittelt die Rekonstruktion bei Field (1875) XIV–XV (= Norton (2005) 34–35) keinen zutreffenden Eindruck.) Jenkins (1998) 100 geht von 40 Zeilen pro Seite aus. 91 So Kamesars Formulierung (1993) 10. 19–20. 192; ein Echo bei Schaper (1998) 15. 92 Munnich (1988) 163–164. Die Verfasser sind unbekannt. Für das Buch Ijob sind aus diesen Versionen nur je zwei Lesarten überliefert: vgl. zur Quinta Field (1875) XLIV (= Norton (2005) 85) sowie zur Sexta Field (1875) XLV (= Norton (2005) 88). 93 Field (1875) XLVI (= Norton (2005) 89) referiert Hieronymus’ Commentariorum in epistulam ad Titum liber 3, 9 (PL 26, 595). Dort erklärt der Kirchenvater die Anordnung der Texte in den ersten sechs Spalten von Origenes’ Hexapla und fährt dann fort: Nonnulli vero libri et m axime hi qui apud Hebraeos versu compositi sunt, tres alias editiones additas habent: quam quintam, et sextam, et septimam translationem vocant: auctoritatem sine nominibus interpretum consecutas. 94 Field (1875) XLVI (= Norton (2005) 89). 95 Munnich (1988) 164. 96 Vgl. Neuschäfer (1987) 100–103; Kamesar (1993) 4–28. 97 Origenes, Brief an Julius Africanus 9 (ed. de Lange, 534): zitiert von Neuschäfer (1987) 93. 95, Bammel (1988) 126, Munnich (1988) 164–165, Kamesar (1993) 6 und Tilly (2005) 85. 98 Brock (1980) 165; Dogniez (1998) 1489; Siegert (2003) 370; so zunächst auch Fischer (2009) 133, aber vgl. Anm. 104. 99 Fürst (2003) 104. 100 Origenes, Matthäuserklärung 15, 14 (ed. Klostermann, 387, 28–388, 24): zitiert von Bammel (1988) 127, Munnich (1988) 165 und Kamesar (1993) 4–5. Für eine detaillierte Interpretation des schwierigen Textes vgl. Neuschäfer (1987) 88–99. 101 Dogniez (1998) 1489.
304
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
allen Dingen vervollständigten LXX-Text herzustellen102. Weil sich jedoch die genannten Ziele nicht gegenseitig ausschließen103, sollte man sie nicht gegeneinander ausspielen104. Unbestritten ist, dass Origenes eine eigene Rezension der LXX geschaffen hat. Sie wird üblicherweise als „hexaplarische“ Rezension bezeichnet, weil man im Allgemeinen annimmt, dass Origenes sie in der 5. Spalte der Hexapla dargeboten hat105. Damit sind wir beim dritten Punkt. Die Erarbeitung der hexaplarischen Rezension impliziert, dass Origenes die ihm vorliegenden überlieferten Texte der LXX für fehlerhaft gehalten und versucht hat, die notwendigen Korrekturen anzubringen106. Im Buch Ijob ist vor allem sein Bestreben augenfällig, die teilweise beträchtlichen Lücken, die die LXX gegenüber dem hebräischen Urtext aufwies, durch die entsprechenden Verse oder Versteile vor allem aus der Übersetzung des Theodotion zu füllen107. All dies hauptsächlich aus Theodotion übernommene Gut, das über den 102 Munnich (1988) 165; Schaper (1998) 3–5. 10–14. 103 Vgl. Neuschäfer (1987) 101–103 und Schaper (1998) 5 und besonders sein Fazit 15: „The fifth column had more than one Sitz im Leben.“ Schon Brock (1980) 166 weist darauf hin, dass „das Werk des Origenes […] weit über die angeblichen apologetischen Notwendigkeiten“ hinausging. Dogniez (1998) 1489 lässt zugleich auch das Interesse am Dialog mit dem Judentum gelten. Fürst (2003) 106 räumt ein, dass Origenes den Textvergleich dazu benutzte, einen korrekten LXXText herzustellen. 104 So formuliert Fischer (2009) 137–138: „Mit der Hexapla wollte Origenes einer wachsenden Vielfalt von Textüberlieferungen der griechischen Bibel begegnen und zugleich im Gespräch mit dem Judentum durch seine Rezension GO einen fehler- und lückenlosen Septuagintatext vorweisen.“ 105 Es gibt jedoch auch die These, die 5. Spalte der Hexapla habe nur die überlieferte LXX enthalten und die Rezension des Origenes sei ein separates Werk gewesen: so Bogaert (1985) 183 und thetisch Munnich (1988) 165 (vgl. für den Hintergrund die kritischen Referate zu Devreesse und Barthélemy bei Nautin (1977) 455–458). Die traditionelle Auffassung wird in ausführlicher Diskussion von Neuschäfer (1987) 96–98 sowie Schaper (1998) 6–9 verteidigt und von Schäfer (2012) 101 und (2013) 69 vertreten. Kamesar (1993) 4 und 9 legt sich in dieser Frage nicht fest. Jedoch wird die traditionelle Auffassung von Hieronymus bestätigt. Dieser sagt ep. 106, 2 (datiert von Fürst (2003) 215 zwischen 404 und 410) gleich an zwei Stellen, dass er den von ihm übersetzten Septuaginta-Text (also die von Origenes korrigierte und mit Asterisken und Obelen versehene Fassung) der Hexapla entnommen hat. Zunächst heißt es von der editio Septuaginta interpretum (Römische Vulgata, Liber Psalmorum (1953) 9, Z. 8–9): et in ἑξαπλοῖς codicibus repperitur et a nobis in latinum sermonem fideliter versa est. Ähnlich sagt Hieronymus Z. 22–23: ea autem (sc. editio), quae habetur in ἑξαπλοῖς et quam nos vertimus, ipsa est quae in eruditorum libris incorrupta et inmaculata Septuaginta interpretum translatio reservatur. 106 Kamesar (1993) 9–12. 19–20; Schaper (1998) 3–5. 10–15. 107 Origenes ergänzte die Lücken der LXX aus allen drei jüngeren Übersetzungen: vgl. Neuschäfer (1987) 96, Fürst (1994) 107 sowie Schäfer (2012) 101 bzw. (2013) 69. Origenes, MatthäusKommentar 15, 14 (ed. Klostermann, 388, 22–23) sagt ausdrücklich, er habe das in der LXX fehlende Material ἐκ τῶν λοιπῶν ἐκδόσεων entnommen. Erst Hieronymus spricht so, als sei Theodotion die einzige Quelle der Ergänzungen: vgl. die S. 306, Anm. 119. 121. 123 und 125 zitierten Belege. Seine Engführung auf Theodotion wird in der Forschung vielfach nachgesprochen: vgl. z. B. Gerleman (1946) 21, Orlinsky (1957) 55, Bogaert (1985) 193 und Tremblay (2002) 66–67. Richtig Witte (2011) 2041 und 2048, der aber 2044 und 2046 auch wieder verkürzt nur von Theodotion spricht. Ziegler (1982) weist in seinem zweiten Apparat die Stellen nach, an denen asteri-
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
305
Bestand der überlieferten LXX hinausging, aber im Hebräischen vorhanden war, bezeichnete er mit einem vorangestellten Asterisk *108. Umgekehrt markierte er alle überschießenden Verse der LXX, die nicht auf dem hebräischen Urtext beruhten, mit einem Obelos ÷. Beide textkritische Zeichen stammten aus der alexandrinischen Homerphilologie109. Origenes wandte sie als erster auf den Text des Alten Testamentes an110. Aber er führte auch andere Verbesserungen ein111, so dass seine Rezension beträchtlich von anderen Fassungen der LXX abwich112.
1.4 Hieronymus’ Umgang mit den griechischen Vorlagen All die genannten griechischen Rezensionen und Fassungen benutzte Hieronymus nebeneinander, als er in Bethlehem die Versio prior des Ijob erarbeitete; jedoch in unterschiedlichem Ausmaß. So finden sich Echos der drei neueren, auch in der Hexapla enthaltenen Übersetzungen – also der des Aquila, des Symmachos und des Theodotion113 – ebenso wie Lesarten mehrerer Untergruppen der Lukianischen Rezension114. Hinzu kommen weitere Varianten, die Parallelen vor allem entweder in der Familie des Codex Alexandrinus (A)115 oder des Codex Vaticanus (B) haben116 oder keinem bestimmten Texttyp zuzuordnen sind117. sierte Verse im Buch Ijob nicht aus Theodotion, sondern aus Aquila oder Symmachos entnommen sind. Vgl. auch Anm. 113. 108 Eine Liste der Stichen unter Asterisk bietet Witte (2011) 2044, Anm. 12 (hauptsächlich nach Ziegler 1982). 109 Vgl. zu den textkritischen Zeichen des Aristarch von Samothrake Turner (1968) 113. 116–118. (Der Autor bemerkt S. 116: „Critical signs are not restricted to texts of Homer, but are found in all genres of literature, including prose authors“.) Ferner: Reynolds/Wilson (1991) 10–11; Tilly (2005) 89–90; Mülke (2008) 211–213; Fischer (2009) 136 und Kreuzer (2011) 10. 110 Vgl. Reynolds/Wilson (1991) 49, vor allem aber die nuancierte Darstellung bei Neuschäfer (1987) 124–125. 111 Lt. Munnich (1988) 165 und Schaper (1998) 12–13 passte Origenes die Eigennamen und die Wortstellung an das Hebräische an; Fischer (2009) 137 verweist nur auf die Wortstellung. Schon Gailey (1945) 87–95 hat ein Kapitel „Hexaplaric Influences on Hier [sc. die Versio prior] not Under the Asterisk“. 112 So Fischer (2009) 137, skeptisch dagegen Neuschäfer (1987) 99–100.– Auf zahlreiche Abweichungen beziehen sich die kritischen Anfragen der gotischen Priester Sunnia und Fretela zu Hieronymus’ Versio prior der Psalmen, die Hieronymus in ep. 106 (datiert ca. 404–410) detailliert beantwortete: vgl. Brown (1992) 42–47. 113 Schulz-Flügel (1998) 1492: „Dazu benutzte er die Versionen der jüngeren Übersetzer Aquila, Symmachus und Theodotion.“ Einzelne Entlehnungen aus Aquila, Symmachos und Theodotion unterschied Beer (1896–1898); weiteres Material fügte Gailey (1945) 87–101 hinzu. Einflüsse speziell aus Symmachos benannten bereits Bickell (1862) 34–35 und Dhorme (1926) CLXV. 114 Gailey (1945) 141 und vor allem Ziegler (1982) passim. 115 Dhorme (1926) CLXVI und Gailey (1945) 103–130. – Zum Codex A vgl. Fischer (2009) 145. 116 Dhorme (1926) CLXVI und Gailey (1945) 132–137. – Zum Codex B vgl. Fischer (2009) 143–144. 117 Ziegler (1982) passim. – Für die Kategorie „nicht rubrizierte Einzelhandschriften“ in der Göttinger LXX-Ausgabe vgl. Schäfer (2012) 141–146 bzw. (2013) 68–69.
306
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
Die griechische Hauptquelle des Hieronymus war jedoch die Septuaginta-Rezen sion des Origenes aus Spalte 5 der Hexapla118. Das geht schon daraus hervor, dass Hieronymus die Texte der Versiones priores – wie er in allen vier Vorreden betont – mit Obeli und Asterisci versah119. Diese Zeichen konnte er nur der 5. Spalte der Hexapla entnehmen. Dass seine Übersetzung auf der Hexapla des Origenes beruhte, spricht er freilich erst später offen aus120 – in den Vulgata-Vorreden zum Buch Ijob121 (entstanden 393122) und zu den Chronikbüchern123 (datiert ca. 395/96124) sowie später in Briefen an Augustinus125 und an Sunnia und Fretela126. In den Vor-
118 Grützmacher Bd. 1 (1901) 73; Bd. 2 (1906) 96. 97 und Dhorme (1926) CLXV–CLXVI; bestätigt als Resultat detaillierter Nachweise von Gailey (1945) 86–102. 136. 138–139. 119 Die älteste Formulierung steht in der Praefatio zu den Chronikbüchern und lautet (Römische Vulgata (1948) 9–10, Z. 17–4): Ubicumque ergo asteriscos, id est stellas, radiare in hoc volumine videritis, ibi sciatis de hebreo additum quod in latinis codicibus non habetur. Ubi vero obelus, transversa scilicet virga, praeposita est, illic significatur quid Septuaginta interpretes addiderint vel ob decoris gratiam vel ob Spiritus Sancti auctoritatem, et in hebreis voluminibus non legatur. Vgl. die Vorworte zu den drei „Salomonischen Büchern“ (Römische Vulgata (1957) 6, Z. 1–5: Tres libros Salomonis […] veteri Septuaginta interpretum auctoritati reddidi, vel antepositis lineis superflua quaeque designans, vel stellis titulo praenotatis ea quae minus habebantur interserens, quo plenius, o Paula et Eustochium cognoscatis quid in libris nostris minus sit, quid redundet; zu den Psalmen (Stuttgarter Vulgata (2007) 767, Z. 9–13): Notet sibi unusquisque vel iacentem lineam vel signa radiantia, id est vel obelos vel asteriscos, et ubicumque virgulam viderit praecedentem, ab ea usque ad duo puncta quae inpressimus sciat in Septuaginta translatoribus plus haberi; ubi autem stellae similitudinem perspexerit, de hebraeis voluminibus additum noverit, aeque usque ad duo puncta, iuxta Theodotionis dumtaxat editionem; und zum Ijob-Buch (Römische Vulgata (1951) 75, Z. 12–16): Igitur et vos et unumquemque lectorem solita praefatione commoneo et in principiis librorum eadem semper adnectens rogo, ut ubicumque praecedentes virgulas videritis, sciatis ea quae subiecta sunt in hebreis voluminibus non haberi; porro ubi stellae imago fulserit, ex hebreo in nostro sermone addita. 120 Aus der Paraphrase der Vorreden zu den Versiones priores bei Schild (1970) 20 könnte man den falschen Eindruck gewinnen, Hieronymus nenne schon dort seine Quelle Origenes bzw. die Hexapla beim Namen. 121 Prologus in libro Iob (Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 3–7: […] quasi non […] omnia Veteris Instrumenti volumina Origenes obelis asteriscisque distinxerit, quos (sc. versus) vel additos vel de Theodotione sumptos translationi antiquae inseruit, probans defuisse quod additum est. 122 Zur Datierung vgl. Kap. 2, S. 18 mit Anm. 3. 123 Prologus in libro Paralipomenon (Stuttgarter Vulgata (2007) 546, 12–16): Origenes […] in editione Septuaginta Theodotionis editionem miscuit, asteriscis designans quae minus fuerint, et virgulis quae ex superfluo videantur adposita. 124 Fürst (2003) 85. 125 Ep. 112, 19 (= Augustinus ep. 75, 19) (datiert von Divjak (2002) 933 mit Anm. 127 (Sp. 937) „nach dem 9.6.404“) sagt er von seiner Versio prior des Buches Ijob: illa enim interpretatio septuaginta interpretum est et, ubicumque uirgulae, id est obeli, sunt, significatur, quod Septuaginta plus dixerint, quam habetur in Hebraeo, ubi autem asterisci, id est stellae praelucentes, ex Theodotionis editione ab Origene additum est. 126 Ep. 106, 2 (datiert von Fürst (2003) 215 zwischen 404 und 410) (ed. Römische Vulgata, Liber Psalmorum (1953) 9) spricht er Z. 8–9 von der „editio“ Septuaginta interpretum, quae et in ἑξαπλοῖς codicibus repperitur et a nobis in latinum sermonem fideliter versa est. Ähnlich heißt es Z. 22–23: ea autem (sc. editio), quae habetur in ἑξαπλοῖς et quam nos vertimus, ipsa est quae in eruditorum libris incorrupta et inmaculata Septuaginta interpretum translatio reservatur.
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
307
reden zu den Versiones priores nannte er Origenes noch gar nicht127 und Theodotion nur in der Praefatio zu den Psalmen128. In den anderen drei Vorworten formulierte er so, als habe er selbst als erster die LXX mit dem hebräischen Text verglichen und auf dieser Grundlage die in der LXX und der altlateinischen Version fehlenden Verse unter Asterisken in seinen lateinischen Emendationen nachgetragen129. So hat ihn zunächst auch Augustinus, der zu Beginn seiner Korrespondenz mit Hieronymus über die Textgeschichte von LXX und Hexapla nicht hinreichend informiert war130, gutgläubig missverstanden. Für die Versio prior des Ijob sind die Obeli und Asterisci in den mittelalterlichen Codices131 T. (Turonensis) und B. (Bodleianus) überliefert132; sie fehlen im Codex S. (Sangallensis)133. Jedoch erwähnt Augustinus in seiner Korrespondenz mit Hie-
127 La Bonnardière (1974) 43 geht in ihrem Referat der Informationen über Origenes’ Hexapla, die Augustinus Hieronymus verdankte, nicht darauf ein, dass Hieronymus seine Abhängigkeit von Origenes nur stufenweise eingestand, weist aber nach (S. 44. 49–51), dass Augustinus selbst auch später nicht viel über Origenes wusste, sondern auf Hinweise anderer angewiesen war. – Hieronymus hatte auch im Vorwort zur Übersetzung der Chronik des Eusebios von 380 Origenes und dessen Hexapla noch mit Schweigen übergangen, obwohl er von der Quinta, Sexta und Septima sprach: vgl. Markschies (1994) 139. Ähnlich verhielt sich Hieronymus auch wieder in seinem Amos-Kommentar von 406: vgl. Dines (1998) 433; zur Datierung s. dort S. 423. 128 Stuttgarter Vulgata (2007) 767, Z. 13–14: iuxta Theodotionis dumtaxat editionem qui simplicitate sermonis a Septuaginta interpretibus non discordat. 129 Vgl. die Zitate in Anm. 119. – Allerdings behauptet Bickell (1862) 34, Hieronymus sei an unzähligen Stellen noch über Origenes hinausgegangen; er zitiert jedoch als Belege 34–35 nur einige Stellen, an denen Hieronymus die Version des Theodotion durch die des Symmachos ersetzt hat. Diese Beispiele können Bickells These von einer Eigenleistung des Hieronymus, die über die Hexapla hinausging, nicht beweisen. 130 Vgl. zu diesem Missverständnis Fürst (1994) 107–114; ähnlich ders. (1999) 141–142 und (2002) 54–57. Fürst stellt aber nirgends die Frage, wieweit Hieronymus durch seine bewusst selektive Darstellung in den frühen Vorreden – nicht zuletzt auch zur Ijob-Versio prior – Augustins anfängliche Fehleinschätzung selbst provoziert hat. 131 Für die Details zu den in der vorliegenden Arbeit mit den Siglen T., B. und S. bezeichneten Codices der ersten Ijob-Übersetzung des Hieronymus vgl. Kap. 2, S. 31. 132 In beiden Codices sind die aristarchischen Zeichen nicht zuverlässig tradiert: vgl. Bickell (1862) 36–37 und 48–50; Beer (Studien, 1896–1898) passim. Nach ersten Vorarbeiten von Gailey (1945) 26–31 hat Ziegler (1982) 133–151 die Befunde zur Versio prior (144–147) in den Kontext der gesamten sonstigen Überlieferung gestellt. Lt. Beers Zusammenfassung (Studien, Teil 3 (1898) 283–284) setzt die hieronymianische Überlieferung die hexaplarischen Zeichen seltener und unzuverlässiger als die Syro-Hexapla; dabei ist die Überlieferung im Codex T. (bei Beer H2) meist zuverlässiger als im Codex B. (bei Beer H1). Auch nach Ziegler (S. 146) ist die Handschrift T. (nach seiner Terminologie μ) der eindeutig bessere Zeuge. Zur typischen Degeneration der „hexaplarischen“ Zeichen im Lauf sukzessiver Kopien vgl. Munnich (1988) 166; Tremblay (2002) 66 mit Anm. 12 (Lit.), Siegert (2003) 370. 133 Zum völligen Wegfall der aristarchischen Zeichen in vielen Codices vgl. Munnich (1988) 166 sowie Schäfer (2012) 101 und (2013) 69–70. Ein Beispiel bildet der Vaticanus Latinus 5704, in dem die Versio prior des Hohenliedes überliefert ist: so Vaccari (1959) 16, Punkt 4. Bereits Hieronymus beklagt sich in ep. 106, 22 und 55 darüber, dass die Schreiber diese Zeichen wegließen: vgl. Schaper (1998) 7–8.
308
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
ronymus, dass sie auch in seinem Exemplar der Versio prior enthalten waren134; er schenkte ihnen aber in seinen Adnotationes keinerlei Aufmerksamkeit.
1.5 Fazit Da also Hieronymus’ Versio prior zwar hauptsächlich auf der hexaplarischen Rezension der LXX durch Origenes beruht, aber zugleich auch noch von mehreren anderen griechischen Textvorlagen beeinflusst ist, stellt diese Übersetzung keine genaue Wiedergabe des griechischen Ijob-Textes dar, wie ihn Origenes in der 5. Spalte der Hexapla rezensiert hatte135. Sie kann deshalb nur mit Vorsicht zur Rekonstruktion der hexaplarischen Version herangezogen werden136.
2. Die hebräischen Vorlagen Der Nachweis mehrerer griechischer Textvorlagen scheint auf den ersten Blick dem Schlagwort von der editio iuxta Graecos Recht zu geben. Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, dass Hieronymus nicht erst für die Vulgata, sondern auch schon für die Versiones priores häufig den hebräischen Text benutzt hat137.
134 Ep. 71, 3. 135 Caspari (1893) 48, zustimmend zitiert von Gailey (1945) 88. Caspari weist darauf hin, dass sich die Versio prior darin von der Syro-Hexapla unterscheidet, die „ein völlig treuer Abdruck“ der hexaplarischen Rezension sei. Zur Bedeutung der Syro-Hexapla als Zeugin der Textgeschichte vgl. Munnich (1988) 167; Siegert (2003) 370. 383; Tilly (2005) 92, Fischer (2009) 168 sowie Schäfer (2012) 192 bzw. (2013) 70. Dagegen vertritt Jenkins (1998) 73–87, bes. 77. 86 die These, die Syro-Hexapla beruhe auf der Tetrapla, die vermutlich als eigene Rezension der Hexapla vorangegangen sei. Falls dies zutrifft, lässt sich auch aus der Syro-Hexapla nicht direkt auf die Hexapla rückschließen. 136 Gailey (1945) 102. 138–139. Dieser entscheidende Punkt wird von Woods (2009) und Meade (2012) nicht angesprochen, die die Arbeiten von Caspari und Gailey nicht kennen. Auch Witte (2016) 412 (ähnlich schon (2011) 2044) formuliert missverständlich so, als ob die erste IjobÜbersetzung des Hieronymus – wie die meisten anderen Tochterübersetzungen aus dem Griechischen – einfach „den durch Origenes angereicherten (hexaplarischen) Text“ repräsentiere. – Jenkins (1998) 85 verweist auf das Problem, dass Hieronymus möglicherweise nicht die Hexapla selbst, sondern eine durch Eusebius und Pamphilus überarbeitete Fassung benutzt hat (für eine Bearbeitung der hexaplarischen Version durch Pamphilus und Eusebios vgl. Neuschäfer (1987) 98 und 370, Anm. 7 und 8). Das wäre ein weiterer Unsicherheitsfaktor bei Rückschlüssen von den Versiones priores auf Lesarten von Origenes’ hexaplarischem Text. 137 Detaillierte Nachweise des Gebrauchs des hebräischen Textes in den einzelnen Versiones priores: in den Paralipomena: Vaccari (1952) 229–230; für die „Salomonischen Bücher“: Vaccari (1958) 88 Anm. 1, 93–94. 97–98. 114. 145; für die Psalmen: Rahlfs (1907) 121, Stummer (1928) 86–87 und Vaccari (1952) 229. Seltsamerweise nimmt Schulz-Flügel von diesem gut dokumentierten Phänomen weder in ihrem Lexikonartikel von 1994 noch in ihrem Aufsatz von 2014 Notiz, in dem sie die Entwicklung, die Hieronymus’ Einstellung zu LXX und Hebraica Veritas genommen hat, chronologisch analysiert.
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
309
Besonders für die erste Ijob-Übersetzung wurde das bereits ausführlich dokumentiert138. Bei dieser Verwendung ging es Hieronymus zunächst um die Ergänzung von Versen, die in der LXX fehlten139. Dafür brauchte er jedoch nur die Resultate des Origenes aus der Hexapla zu übernehmen140, d. h. musste nur die Zusätze aus einem der drei jüngeren Übersetzer, für die es keine Vetus Latina-Fassung gab, ins Lateinische übertragen. Die eigentliche Pioniertat des Hieronymus bestand darüber hinaus darin, mit Hilfe des Hebräischen – der Hebraica veritas – die Fehler in den griechischen bzw. altlateinischen Übersetzungen zu verbessern141. Dazu holte er auch den Rat jüdischer Gelehrter ein142. Gerade für die Versiones priores der Chronikbücher143 sowie des Buches Ijob144 bezeugt Hieronymus selbst, dass er die hebräischen Texte beider Schriften mit Rabbinen durchgegangen sei145. Auch diese Korrekturen an der griechischen Überlieferung aufgrund des Hebräischen trugen dazu bei, dass die Versiones priores keine getreuen Übersetzungen der hexaplarischen LXX-Rezension des Origenes darstellen.
138 Vgl. die Stellensammlungen bei Caspari (1893) 43–48, Beer (1896–1898) passim unter dem Siglum M, Dhorme (1926) CLXV, Erbes (1950) 126–137 und schließlich Ziegler (1982) passim unter dem Siglum M. Auch Gailey (1945) 96–99 hat Stellen gesammelt, zieht aber nicht den Schluss, Hieronymus habe jeweils selbst den hebräischen Text benutzt, sondern sieht hier den Einfluss der Übersetzungen des Aquila, Symmachos bzw. Theodotion. 139 Er rühmt sich dessen in beiden Vorreden zum Buch Ijob. Im Prologus zur Versio prior sagt er (Römische Vulgata (1951) 75, Z. 10–12): Quomodo enim probationi atque victoriae ipsius dupliciter universa reddita sunt, ita ego in lingua nostra, audacter loquor, feci eum habere quae amiserat. Im Prolog zum Vulgata-Ijob heißt es (Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 10–14): […] praecipue in Iob, cui si ea quae sub asteriscis addita sunt subtraxeris, pars maxima detruncabitur. Et hoc dumtaxat apud Graecos. Ceterum apud Latinos ante eam translationem quam sub asteriscis et obelis nuper edidimus, septingenti ferme aut octingenti versus sunt, ut decurtatus et laceratus conrosusque liber foeditatem sui publice legentibus praebeat. 140 Lt. Barr (1966–67) 281–282 lag hier das eigentliche Interesse des Origenes am hebräischen Urtext. 141 Barr (1966–1967) 282. 142 Vgl. dazu besonders Opelt (1988) passim, Rebenich (1993) 58–63 und Fürst (2003) 130–137. 143 Praefatio zu den Chronikbüchern (Römische Vulgata, Liber Verborum dierum (1948) 8, 7–11): Denique cum a me nuper litteris flagitassetis, ut vobis Paralipomenon latino sermone transferrem, de Tiberiade legis quondam auctorem, qui apud Hebreos admirationi habebatur, adsumpsi, et contuli cum eo a vertice, ut aiunt, usque ad extremum unguem, et sic confirmatus ausus sum facere quod iubebatis. 144 Prologus in libro Iob (Stuttgarter Vulgata (2007) 731, Z. 20–23): Memini me ob intellegentiam huius voluminis lyddeum quemdam praeceptorem qui apud Hebraeos primas habere putabatur, non parvis redemisse nummis. Dass sich diese Reminiszenz auf die Versio prior, nicht auf die Ijob-Vulgata bezieht, wird bewiesen durch eine vergleichbare Formulierung in der Vorrede zu den Chronikbüchern der Vulgata, wo Hieronymus ebenfalls auf seine erste Übersetzung dieser Bücher zurückverweist (Stuttgarter Vulgata (2007) 547, Z. 35–36): Ceterum memini editionem Septuaginta translatorum olim de graeco emendatam tribuisse me nostris. 145 Für Hieronymus’ Benutzung jüdischer Quellen in seiner Exegese vgl. bes. Kamesar (1993) 176–191.
310
Anhang: Hieronymus’ griechische und hebräische Vorlagen
Wie schon in Kapitel 2 skizziert, lag der hebräische Konsonantentext zur Zeit des Hieronymus bereits weitgehend fest (in der Form von M)146. Jedoch hat Miletto auch im Buch Ijob einige Fälle gefunden, in denen die Vulgata nicht mit M, sondern mit der babylonischen Textüberlieferung übereinstimmt147. Die meisten Belege beweisen aber keine direkte Abhängigkeit von einer anderen hebräischen Überlieferung als M, weil Hieronymus diese Lesarten auch in der Vetus Latina148, in der LXX149 bzw. bei Aquila150, Symmachos151 oder Theodotion152 gefunden haben kann. Immerhin bleiben fünf Fälle, in denen sich Hieronymus vermutlich auf einen abweichenden hebräischen Text gestützt hat, der nicht durch Rückübersetzung erschlossen, sondern tatsächlich überliefert ist – entweder direkt in der babylonischen Tradition153 oder in einem Targum154, das diesem Text folgt.
146 Vgl. Kap. 2, S. 28–29. 147 Die Abweichungen zwischen M und dem babylonischen Text im Buch Ijob verzeichnet Miletto (1987) 177–186 (Belege Nr. 1090–1141). Davon findet sich aber nur ein kleiner Teil auch in der Vulgata. 148 Beleg 1131. 149 Belege 1099; 1103; 1108; 1109; 1119; 1133; 1134; 1141. 150 Beleg 1091. 151 Beleg 1106. 152 Beleg 1118. 153 Beleg 1128. 154 Belege 1101; 1120; 1121; 1135.
Bibliographie Bibelausgaben hebräisch:
Biblia Hebraica, ed. Rud. Kittel. Editionem tertiam denuo elaboratam ad finem perduxerunt A. Alt et O. Eissfeldt, Stuttgart 31937 (ND 1945). (Zitiert als BHK (1937). Das Buch Ijob wurde ediert von Georg Beer, 1932.) Biblia Hebraica Stuttgartensia. Editio funditus renovata, Editio secunda emendata ed. W. Rudolph/H. P. Rüger, Stuttgart 21983. (Zitiert als BHS (1983). Das Buch Ijob wurde ediert von Gillis Gerlemann, 1974.) Online-Ausgabe: www.bibelwissenschaft.de/online-bibeln/biblia-hebraica-stuttgartensia-bhs/lesenim-bibeltext/
griechisch:
Septuaginta. Id est Vetus testamentum graece iuxta LXX interpretes edidit Alfred Rahlfs. Editio altera quam recognovit et emendavit Robert Hanhart. Duo volumina in uno, Stuttgart 2006. Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum, Auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum, vol. XI, 4: Iob, ed. Joseph Ziegler, Göttingen 1982.
lateinisch:
Vetus Latina: Bibliorum Sacrorum Latinae Versiones Antiquae, seu Vetus Italica, opera et studio D. Petri Sabatier, Bde. 1–3, Remis (=Reims) 1743 (ND Turnhout 1976). Vetus Latina. Die Reste der altlateinischen Bibel. Nach Petrus Sabatier neu gesammelt und herausgegeben von der Erzabtei Beuron, Freiburg 1949 ff. Einzelbände: Canticum Canticorum (Bd. 10/3), ed. Eva Schulz-Flügel, Einleitung, 1. Lieferung, Freiburg 1992. (mehr nicht erschienen) Epistulae ad Thessalonicenses, Timotheum, Titum, Philemonem, Hebraeos (Bd. 25/2), ed. Hermann Josef Frede, Freiburg 1975–1991. (der Titusbrief 1983) Vetus-Latina-Institut Beuron, Elektronische Datenbank des Zettelkatalogs (FU Berlin, \\ub2011\vcdimages\VetusLatina\vldb\index.htm) Vulgata: Biblia sacra iuxta vulgatam versionem, ed. Robert Weber/Roger Gryson, Stuttgart 52007 (zitiert als „Stuttgarter Vulgata (2007)“). Biblia Sacra iuxta Latinam Vulgatam Versionem iussu Pii PP. XII cura et studio monachorum abbatiae pontificiae sancti Hieronymi in urbe ordinis sancti Benedicti edita, Rom 1926 ff. (zitiert als „Römische Vulgata“ mit Publikationsjahr der Einzelbände) Einzelbände nach der Reihenfolge der Bücher der Vulgata (zugleich Reihenfolge der Publikation): Liber Verborum Dierum, Rom 1948; Libri Hester et Iob, Rom 1951; Liber Psalmorum, Rom 1953; Libri Salomonis, Rom 1957. Sancti Hieronymi Psalterium iuxta Hebraeos, ed. Henri de Sainte-Marie, Collectanea Biblica Latina 11, Rom 1954.
312
Bibliographie
Konkordanzen Edwin Hatch/Henry A. Redpath, A Concordance to the Septuagint, 2 Bde. und Supplement, Oxford 1897 und 1906 (ND Graz 1975). Peultier/Etienne/Gantois, Concordantiarum Universae Scripturae Sacrae Thesaurus, Paris 1897.
Kirchenväter 1. Augustinus
Gesamtausgaben: s. Kap. 3, S. 45 CAG 2. Corpus Augustinianum Gissense a Cornelio Mayer editum. Die elektonische Edition der Werke des Augustinus von Hippo. CD mit Handbuch, Basel 2004. Adnotationes in Iob: Editionen s. Kap. 3, S. 45. Als Referenzausgabe dient: Sancti Aureli Augustini Adnotationum in Iob liber unus, recensuit Iosephus Zycha (CSEL 28/2), Prag-Wien-Leipzig 1895. S. Aureli Augustini Confessionum libri 13, edidit Martinus Skutella (1934); editionem correctiorem curaverunt H. Juergens et W. Schaub, Stuttgart 1969. Sancti Augustini Confessionum libri 13, quos post Martinum Skutellam iterum edidit Lucas Verheijen, Editio altera (CCL 27), Turnhout 21990. Sancti Aurelii Augustini De diversis quaestionibus ad Simplicianum, ed. Almut Mutzenbecher (CCL 44), Turnhout 1970. Augustinus – Hieronymus, Epistulae mutuae, Briefwechsel lateinisch-deutsch, 2 Bde., übersetzt und eingeleitet von Alfons Fürst (Fontes Christiani 41/1–2), Turnhout 2002. Œuvres de saint Augustin, 1re serie: Opuscules, 12: Les Révisions. Texte de l’édition bénédictine; introduction, traduction et notes par Gustave Bardy, Paris 1950. Augustinus, Sermones selecti duodeviginti, ed. Cyrille Lambot (Stromata patristica et mediaevalia 1), Utrecht-Brüssel 1950.
2. Hieronymus
Übersetzungen nach der LXX Ijob: Editionen s. Kap. 2, S. 32–33. Cantici Canticorum Vetus Latina translatio a s. Hieronymo ad Graecum textum Hexaplarem emendata, ed. Alberto Vaccari, Rom 1959. Weitere Schriften: Saint Jérôme, Apologie contre Rufin, Introduction, Texte critique, Traduction et Index par Pierre Lardet (Sources Chrétiennes 303), Paris 1983. S. Hieronymi Presbyteri Commentarius in Ecclesiasten, ed. M. Adriaen, in: S. Hieronymi Presbyteri opera Pars 1, Opera exegetica 1 (CCL 72), Turnhout 1959, 248a-361. Commentaires de Jérôme sur le prophète Isaïe, ed. Roger Gryson,, Bd. I: Introduction, Livres I–IV (Vetus Latina. Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 23), Freiburg 1993. S. Hieronymi Presbyteri Commentarioli in Psalmos, ed. G. Morin, in: S. Hieronymi Presbyteri opera Pars 1, Opera exegetica 1 (CCL 72), Turnhout 1959, 165–245. Hieronymus, Commentarioli in Psalmos-Anmerkungen zum Psalter, übersetzt und eingeleitet von Siegfried Risse (Fontes Christiani 79), Turnhout 2005. S. Eusebii Hieronymi Stridonensis Presbyteri Commentariorum in Evangelium Matthaei libri quattuor, studio et labore Vallarsii et Maffaeii (PL 26), Paris 1845, 15–218.
Bibliographie
313
Sancti Eusebii Hieronymi Epistulae, ed. Isidor Hilberg, Indices und Addenda ed. Margit Kamptner (CSEL 54–56, 1–2), Wien 21996. Brief 27* in: Sancti Aurelii Augustini opera II, 6: Epistulae ex duobus codicibus nuper in lucem prolatae, ed. Johannes Divjak (CSEL 88), Wien 1981, 130–133. Brief 57 in:: Hieronymus, Liber de optimo genere interpretandi (Epistula 57). Ein Kommentar von G. J. M. Bartelink (Mnemosyne, Supplement 61), Leiden 1980. Brief 106 in: Sancti Hieronymi Psalterium iuxta Hebraeos, ed. Henri de Sainte-Marie (Collectanea Biblica Latina 11), Rom 1954, 8–42. S. Eusebii Hieronymi Liber de Nominibus Hebraicis, studio et labore Vallarsii et Maffaeii (PL 23), Paris 1845, 771–858.
3. Origenes
Origenis Hexaplorum quae supersunt, ed. Fridericus Field, Tom. 1 (Prolegomena; Genesis- Esther), Tom. 2 (Jobus-Malachias; Auctarium et Indices), Oxford 1875 (ND Hildesheim 1964). Origenes, La lettre à Africanus, Introduction, Texte, Traduction et Notes par Nicholas de Lange, in: Origène, Philocalie, 1–20, Sur les Ècritures, Introduction, Texte, Introduction et Notes par Marguerite Harl (Sources Chrétiennes 302), Paris 1983. Origenes, Matthäuserklärung, ed. Erich Klostermann (Origenes Werke, Bd. 10, I: Die griechisch erhaltenen Tomoi), Leipzig 1935.
4. weitere Kirchenväter
Ambrosius, De fuga saeculi,in: S. Ambrosii Episcopi Mediolanensis Opera 4/Sant’ Ambrogio, Opere esegetiche IV, ed. Carolus Schenkl/Gabriele Banterle, Milano-Roma 1980, 72–133. Iohannes Cassianus, De incarnatione contra Nestorium, ed. Michael Petschenig/Gottfried Kreuz (CSEL 17), Wien 22004. Eraclius Presbyter, Sermones, ed. Pierre Verbraken, Les deux sermons du prêtre Eraclius d’Hippone, Revue Bénédictine 71, 1961, 9–21. Gennadius, De viris illustribus, ed. Carl Albrecht Bernoulli (Sammlung ausgewählter kirchenund dogmengeschichtlicher Quelenschriften 11), Freiburg-Leipzig 1895 (ND1968). Hilarius Pictaviensis, De trinitate, ed. P. Smulders, 2 Bde. (CCL 62–62A), Turnhout 1979.1980. Iulian von Aeclanum, Expositio libri Iob, ed. Lucas De Coninck (CCL 88), Turnhout 1977, 1–109. Leporius Presbyter, Libellus emendationis, ed. R. Demeulenaere (CCL 64), Turnhout 1985, 111–123. Possidius, Operum s. Augustini elenchus, ed. A. Wilmart, in: Miscellanea Agostiniana 2 (Studi Agostiniani), Rom 1931, 149–233.
Dokumente zu Dogmatik und Liturgie Liber Sacramentorum Romanae Aecclesiae Ordinis Anni Circuli (Sacramentarium Gelasianum), ed. Leo Cunibert Mohlberg (Rerum Ecclesiasticarum Documenta, Series Maior, Fontes 4), Rom 1960.
314
Bibliographie
Sekundärliteratur Internet:
Homepage der Biblioteca Medicea Laurenziana: http://www.bml.firenze.sbn.it/it/cataloghi.htm (Cataloghi, Fondo Ashburnham) (Zugriff zuletzt am 29.1.2015). Judith Goldstein Marks, Bookbinding Practices of the Hering Family, 1794–1844, The Electronic British Library Journal, 1980 Articles, 44–60. (http://www.bl.uk/eblj/1980articles/article4. html; Zugriff vom 15. 8. 2013). www.bibelwisssenschaft.de (Text der BHS)
Datenbanken der FU Berlin:
Thesaurus Linguae Latinae, Leipzig 1900 ff. Vetus Latina, Beuron-Turnhout o. J.
Druckwerke: anonyme Publikationen:
Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques des départements, tome 2 (= Bibliothèque de Troyes), Paris 1855. Catalogue des Manuscrits conservés dans les dépots d’archives départementales, communales et hospitalières, Paris 1886. Ministero della Publica Istruzione, Indici e cataloghi VIII.: I Codici Ashburnhamiani della R. Biblioteca Mediceo – Laurenziana di Firenze. Vol. 1, Fasc. 1, Roma 1887. Relazione alla Camera dei Deputati e Disegno di legge per l’acquisto di codici appartenenti alla Biblioteca Ashburnham descritti nell’annesso Catalogo, Roma, Tipografia della Camera dei Deputati, 1884.
Publikationen nach Verfassern:
Kurt Aland, Zu den alten Übersetzungen des Neuen Testaments, in: Gerhard Krause/Gerhard Müller (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie 6 (Berlin-New York 1980), 161–162. Berthold Altaner/Alfred Stuiber, Patrologie, Freiburg 81978 (ND 1993). É. Amann, s. v. Léporius, in: Dictionnaire de théologie catholique, Band 9, Paris 1926, 434–440. Wilhelm Arndt/Michael Tangl, Schrifttafeln zur Erlernung der lateinischen Palaeographie, Berlin 1904–1907 (ND Hildesheim-New York 1976). Evaristo Arns, La technique du livre d’après saint Jérôme, Paris 1953. R. Aubert, s. v. Leporius, in: Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésiastiques, Faszikel 183, Paris 2012, 838–839. Doris Bains, A Supplement to Notae Latinae, Cambridge 1936 (ND Hildesheim 1963 als Anhang zu W. M. Lindsay, Notae Latinae). C. P. Bammel, Die Hexapla des Origenes: Die Hebraica Veritas im Streit der Meinungen, Augustinianum 28, 1988, 125–149. Gustave Bardy, Introduction, in: Oeuvres de saint Augustin, 1re serie: Opuscules, 12: Les Révisions. Texte de l’édition bénédictine; introduction, traduction et notes par Gustave Bardy, Paris 1950. James Barr, St. Jerome’s Appreciation of Hebrew, Bulletin of the John Rylands Library 49, 1966–1967, 281–302. G. J. M. Bartelink, Hieronymus, Liber de optimo genere interpretandi (ep. 57), Ein Kommentar (Mnemosyne, Supplement 61), Leiden 1980.
Bibliographie
315
G. J. M. Bartelink, Hieronymus, in: Martin Greschat (Hrsg.), Gestalten der Kirchengeschichte, Alte Kirche 2 (Stuttgart 21994), 145–165. Gustav Becker, Catalogi bibliothecarum antiqui, Bonn 1885 (ND mit Ergänzungen HildesheimNew York 1973). Georg Beer, Der Text des Buches Hiob, Marburg 1895/1897 (zitiert als „Text 1897“). Georg Beer, Textkritische Studien zum Buche Job, Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 16–18, 1896–1898, 297–314; 97–122; 257–286 (zitiert als „Studien 1895 bzw. 1896 bzw. 1897“). Benedikt XVI.(= Josef Ratzinger), Die Kirchenväter, Leipzig 2008. Samuel Berger, Histoire de la Vulgate pendant les premiers siècles du moyen âge, Paris 1893 (ND Hildesheim-New York 1976). Gustav Bickell, De indole ac ratione versionis Alexandrinae in interpretando libro Jobi, Diss. phil. Marburg 1862 (ND o. O. o. J.). Bernhard Bischoff, Anzeige von E. A. Lowe, English Uncial, in: ders., Mittelalterliche Studien, Band 2, Stuttgart 1967, 328–339 (Erstfassung im Gnomon 1962). Bernhard Bischoff, Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen), Teil 1. Aachen – Lambach (Veröffentlichungen der Kommission für die Herausgabe der mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz/ Bayerische Akademie der Wissenschaften), Wiesbaden 1998. Bernhard Bischoff, La nomenclature des écritures livresques du IXe au XIIIe siècle, in: Nomen clature des écritures livresques du IXe au XVIe siècle, Premier colloque international de paléographie latine, Paris 1954, 7–14. Bernhard Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters (Grundlagen der Germanistik 24), Berlin 21986. Bernhard Bischoff, Panorama der Handschriftenüberlieferung aus der Zeit Karls des Großen, in: ders., Mittelalterliche Studien, Band 3, Stuttgart 1981, 5–38 (Erstfassung Katalog Düsseldorf 1965). Bernhard Bischoff, Scriptoria e manoscritti mediatori di civiltà dal sesto secolo alla riforma di Carlo Magno, in: ders., Mittelalterliche Studien, Band 2, Stuttgart 1967, 312–327 (Erstfassung Kongress Spoleto 1963). Pierre-Maurice Bogaert, Les études sur la Septante. Bilan et perspectives, Revue théologique de Louvain 16, 1985, 174–200. Pierre-Maurice Bogaert, La Bible latine des origines au moyen âge. Aperçu historique, état des questions, Revue théologique de Louvain 19, 1988, 137–159. 276–314. Pierre-Maurice Bogaert, La Bible d’Augustin. État des questions et application aux sermons Dolbeau, in: Goulven Madec (Hrsg.), Augustin prédicateur (395–411). Actes du Colloque International de Chantilly (5–7 septembre 1996) (Collection des Études Augustiniennes. Série Antiquité 159), Paris 1998, 33–47. Pierre-Maurice Bogaert, Les Bibles d’Augustin, in: Gérard Nauroy/Marie-Anne Vannier (Hrsg.), Saint Augustin et la Bible, Bern 2008, 17–36. Pierre-Maurice Bogaert, Job Latin chez les Pères et dans les Bibles, in: Revue Bénédictine 122, 2012, 48–99. 366–393. Anne-Isabelle Bouton-Touboulic, Autorité et tradition: la tradition latine de la traduction de la Bible selon s. Jérôme et s. Augustin, Augustinianum 45, 2005, 185–229. Bertold Bretholz, Lateinische Paläographie, Leipzig-Berlin 21912. Sebastian P. Brock, Die Übersetzungen des Alten Testaments ins Griechische, in: Gerhard Krause/ Gerhard Müller (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie 6, Berlin-New York 1980, 163–172. Sebastian P. Brock, Die altlateinischen Übersetzungen des Alten Testaments, in: Gerhard Krause/ Gerhard Müller (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie 6, Berlin-New York 1980, 177–178. Albert Brounts et al., Manuscrits datés conservés en Belgique, Tome 1, Brüssel-Gand 1968. Dennis Brown, Vir trilinguis. A Study in the Biblical Exegesis of Saint Jerome, Kampen 1992. Peter Brown, Augustine of Hippo. A Biography, London 1967.
316
Bibliographie
Franz Brunhölzl, Bibelübersetzungen, I. Lateinische Bibelübersetzungen und ihre textgeschichtlichen Voraussetzungen, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, München 1983 (ND München 2002), 88–92. Donatien de Bruyne, Saint Augustin reviseur de la Bible, in: Miscellanea Agostiniana 2 (Studi Agostiniani), Rom 1931, 521–606. Karl Büchner, Überlieferungsgeschichte der lateinischen Lieteratur des Altertums, in: Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel, Zürich 1961 (ND München 1975), 309–422. Viktor Burr, Editionstechnik, in: Reallexikon für Antike und Christentum 4, Stuttgart 1959, 597–610. Eitan Burstein, La compétence de Jérôme en hébreu. Explication de certaines erreurs, Revue des études augustiniennes 21, 1975, 3–12. Robert et Maurice Caillet, La Bibliothèque Inguimbertine de Carpentras. Son histoire, ses reliures, Carpentras 1929. Adriano Cappelli, Dizionario di abbreviature latine ed italiane, Mailand 61979. Carl Paul Caspari, Über des Hieronymus Übersetzung der alexandrinischen Version des Buches Iob in einer Sanct Gallener Handschrift des achten Jahrhunderts, in: Actes du huitième Congrès International des Orientalistes, tenu en 1889 à Stockholm et à Christiania, Deuxième partie, Section 1: Sémitique et de l’Islâm (Sous-Section B.), Leiden 1893, 37–51. Carl Paul Caspari, Das Buch Hiob (1, 1- 38, 16) in Hieronymus’s Uebersetzung aus der alexan drinischen Version nach einer St. Gallener Handschrift (Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger 1893. No. 4), Christiania 1893. Ferdinand Cavallera, Saint Jérôme. Sa vie et son oeuvre, I 1–2, Louvain-Paris 1922. Johann Martin Chladenius, De fortuna bibliothecae d. Augustini in excidio Hipponensi, Leipzig 1742. Mario Cimosa/Gillian Bonney, The Theology of Job as Revealed in his Replies to his Friends in the Septuagint Translation, in: Melvin K. H. Peters (Hrsg.), XIII Congress of the International Organization for Septuagint and Cognate Studies, Ljubljana, 2007 (Society of Biblical Literature, Septuagint and Cognate Studies 55), Leiden-Boston 2008, 55–65. Albert C. Clark, The Cursus in Mediaeval and Vulgar Latin, Oxford 1910. Albert Condamin, Les charactères de la traduction de la Bible par saint Jerôme, Recherches de science religieuse 2, 1911, 435–440 und 3, 1912, 105–138. Johann Cook, The Provenance of the Old Greek Job, in: Melvin K. H. Peters (Hrsg.), XIV Congress of the IOSCS, Helsinki, 2010 (Society of Biblical Literature, Septuagint and Cognate Studies 59), Atlanta 2013, 73–92. James M. S. Cowey, Das ägyptische Judentum in hellenistischer Zeit – neue Erkenntnisse aus jüngst veröffentlichten Papyri, in: Siegfried Kreuzer/Jürgen Peter Lesch (Hrsg.), Im Brennpunkt: Die Septuaginta. Studien zur Entstehung und Bedeutung der Griechischen Bibel, Bd. 2 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament. Neunte Folge, Heft 1 (Der ganzen Sammlung Heft 161)), Stuttgart 2004, 24–43. Claude E. Cox, The Historical, Social, and Literary Context of Old Greek Job, in: Melvin K. H. Peters (Hrsg.), XII Congress of the International Organization for Septuagint and Cognate Studies Leiden, 2004 (Society of Biblical Literature, Septuagint and Cognate Studies 54), LeidenBoston 2006, 105–116. Friedrich Crusius/Hans Rubenbauer, Römische Metrik, München 71963. Ch. Cuissard, Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques de France, Départements – Tome 12 (Orléans), Paris 1889. François Decret, Aspects du Manichéisme dans l’Afrique Romaine, Paris 1970. François Decret, s. v. Felicem Manicheum (Contra-), in: Augustinus-Lexikon 2, Basel 1996–2002, 1256–1263. Eligius Dekkers, Sur la diffusion au moyen âge des oeuvres moins connues de saint Augustin, in: Cornelius Mayer (Hrsg.), Homo spiritalis. Festgabe für Luc Verheijen zu seinem 70. Geburtstag (Cassiciacum 38), Würzburg 1987, 446–459.
Bibliographie
317
Eligius Dekkers, Clavis Patrum Latinorum, Steenbrugge 31995. Simone Deléani, Un emprunt d’Augustin à l’Écriture: „Redite, praeuaricatores, ad cor“ (Isaïe 46, 8b), Revue des études augustiniennes 38, 1992, 29–49. Delisle, Léopold Victor, Inventaire des manuscrits latins de Notre-Dame et d’autres fonds, conservés à la bibliothèque nationale sous les numéros 16719–18613, Paris 1871. Léopold Delisle, Inventaire des manuscrits de Saint-Germain-des-prés, conservés à la bibliothèque impériale, sous les numéros 11504–14231 du fonds latins, Paris 1868. Léopold Delisle, Inventaire des manuscrits de l’Abbaye de Saint-Victor, conservés à la bibliothèque impériale, sous les numéros 14232–15175 du fonds latin, Paris 1869. Léopold Delisle, Le cabinet des manuscrits de la bibliothèque nationale, Tomes 1–3 (Text; Paris 1868, 1874, 1881) und 4 (Planches; Paris 1881)(ND aller 4 Bände Amsterdam 1969); Index der besprochenen Handschriften (als Tome III (Supplément), Paris 1977) von Emmanuel Poulle (s. u.). Léopold Delisle, Mémoire sur l’école calligraphique de Tours au IXe siècle, Paris 1885. Léopold Delisle, Notice sur les manuscrits du fonds Libri conservés à la Laurentienne, à Florence, Paris 1886. Léopold Delisle, Album paléographique, Paris 1887. R. Demeulenaere, Leporii libellus emendationis. Préface (CCL 64), Turnhout 1985, 97–103. Paul Dhorme, Le Livre de Job, Paris 21926. Francesco di Capua, Il ritmo prosaico in s. Agostino, in: Miscellanea Agostiniana 2 (Studi Agostiniani), Rom 1931, 607–764. Jennifer M. Dines, Jerome and the Hexapla: The Witness of the Commentary on Amos, in: A lison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum Antiken Judentum 58), Tübingen 1998, 421–436. Johannes Divjak, s. v. Epistulae, in: Augustinus-Lexikon 2, Basel 2002, 893–1057. Robert Dodaro, s. v. Frater, in: Augustinus-Lexikon 3, Basel 2004, 60–64. Robert Dodaro, s. v. Leporius, in: Augustinus-Lexikon 3, Basel 2010, 926–930. Cécile Dogniez, s. v. Bibelübersetzungen, 1. Übersetzungen des Alten Testaments ins Griechische, in: Religion in Geschichte und Gegenwart 1, Tübingen 41998 (ND 2008), 1487–1491. François Dolbeau, Épilogue, in: Stéphane Lebecq/Michel Perrin/Olivier Szerwiniack (Hrsg.), Bède le Vénérable entre tradition et postérité (Collection Histoire de l’Europe du Nord-Ouest 34), Lille 2005, 321–329. Gilles Dorival (1988): siehe Marguerite Harl/Gilles Dorival/Olivier Munnich, La Bible Grecque des Septante. Du Judaisme hellénistique au Christianisme ancien, Paris 1988. M. Duhamel, Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques de France, Départements -Tome XXXIV, Carpentras, Tome 1, Paris 1901. Carl Egli, Rheinisches Museum für Philologie 12, 1858, 444–448. Franciscus Ehrle, Historia bibliothecae Romanorum pontificum tum Bonifatianae tum Avenionensis, Tomus 1 (Biblioteca dell’Accademia storico-giuridica 7), Rom 1890. Franciscus Ehrle/Paulus Liebaert, Specimina codicum Latinorum Vaticanorum, Berlin-Leipzig 2 1932 (ND 1968). Jacques Elfassi, Coloquio I, in: María Adelaida Andrés Sanz/Jacques Elfassi/Jose Carlos Martín (Hrsg.), L’édition critique des oeuvres d’Isidore de Séville. Les recensions multiples. Actes du colloque organisé á la Casa de Velázquez et à l’Université Rey Juan Carlos de Madrid (14–15 janvier 2002) (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes 44), Paris 2008, 83. J. A. Emerton, The Purpose of the Second Column of the Hexapla, The Journal of Theological Studies, New Series 7, 1956, 79–87. Hilarius Emonds, Zweite Auflage im Altertum (Klassisch-Philologische Studien 14), Leipzig 1941. Peter Joseph Erbes, Die Job-Übersetzungen des hl. Hieronymus, Diss. theol. Freiburg i. Br. 1950.
318
Bibliographie
Heinz-Josef Fabry, Weisheitsbücher: Einleitung, in: Martin Karrer/Wolfgang Kraus (Hrsg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament, Bd. 2, Stuttgart 2011, 1943–1946. Maurice Faucon, La Librairie des Papes d’Avignon (1316–1420), Tomes 1–2 (Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 43 und 50), Paris 1886–1887. Erich Feldmann, Confessiones, in: Augustinus-Lexikon 1, Basel 1986–1994, 1134–1193. Fridericus Field, Prolegomena in Hexapla Origenis, in: ders. (Hrsg.), Origenis Hexaplorum quae supersunt, Tom.I, Oxford 1875 (ND Hildesheim 1964), IX–CIII. Alexander Achilles Fischer, Der Text des Alten Testaments. Neubearbeitung der Einführung in die Biblia Hebraica von Ernst Würthwein, Stuttgart 2009. Bonifatius Fischer, Das Neue Testament in lateinischer Sprache. Der gegenwärtige Stand seiner Erforschung und seine Bedeutung für die griechische Textgeschichte, in: Kurt Aland (Hrsg.), Die alten Übersetzungen des Neuen Testaments, die Kirchenväterzitate und Lektionare (Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung 5), Berlin-New York 1972, 1–92. Bonifatius Fischer, Beiträge zur Geschichte der lateinischen Bibeltexte (Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 12), Freiburg 1986. Peter W. Flint, Columns I and II of the Hexapla: The Evidence of the Milan Palimpsest (Rahlfs 1098), in: Alison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum Antiken Judentum 58), Tübingen 1998, 125–132. Hans Foerster, Abriss der lateinischen Paläographie, Stuttgart 21963. Georges Folliet, Le Livre de Job et les Confessions, in: Le Confessioni di Agostino (402–2002): Bilancio e prospettive. XXXI Incontro di studiosi dell’antichità cristiana, Roma, 2–4 maggio 2002 (Studia Ephemeridis Augustinianum 85), Rom 2003, 265–288. P. Fournier/E. Maignien/A. Prudhomme, Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques de France, Départements – Tome 7 (Grenoble), Paris 1889. Hermann Josef Frede, Bibelzitate bei Kirchenvätern. Beobachtungen bei der Herausgabe der Vetus Latina, in: André Benoit/Pierre Prigent (Hrsg.), La Bible et les Pères. Colloque de Strasbourg (1er-3octobre 1969), Paris 1971, 79–96. Alfons Fürst, Veritas Latina. Augustins Haltung gegenüber Hieronymus’ Bibelübersetzungen, Revue des Études Augustiniennes 40, 1994, 105–126. Alfons Fürst, s. v. Hieronymus, in: Siegmar Döpp/Wilhelm Geerlings (Hrsg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg-Basel-Wien 1998, 286–290. Alfons Fürst, Augustins Briefwechsel mit Hieronymus (Jahrbuch für Antike und Christentum, Ergänzungsband 29), Münster 1999. Alfons Fürst, Einleitung, in: ders. (Hrsg.), Augustinus – Hieronymus, Epistulae mutuae/Briefwechsel, Lateinisch-Deutsch, 2 Bde. (Fontes Christiani 41/1–2), Turnhout 2002, 9–93. Alfons Fürst, Hieronymus. Askese und Wissenschaft in der Spätantike, Freiburg-Basel-Wien 2003. Alfons Fürst, s. v. Hieronymus, in: Augustinus-Lexikon 3, Basel 2006, 317–336. Alfons Fürst, Die Liturgie der alten Kirche, Münster 2008. Alfons Fürst, s. v. Origenes, in: Augustinus-Lexikon 4, Basel 2014, 380–388. Therese Fuhrer, s. v. Kommentar, in: Siegmar Döpp/Wilhelm Geerlings (Hrsg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg-Basel-Wien 1998, 381–383. Therese Fuhrer, Augustinus, Darmstadt 2004. Giuseppe Fumagalli (hrsg. von Berta Maracchi Biagiarelli), Guglielmo Libri, Florenz 1963. James Herbert Gailey, Jerome’s Latin Version of Job from the Greek. Chapters 1–26, its Text, Character and Provenance, Th.D. thesis Princeton 1945. Donald H. Gard, The Exegetical Method of the Greek Translator of the Book of Job (Journal of Biblical Literature, Monograph Series, Volume VIII), Philadelphia 1952. Wilhelm Geerlings, s. v. Adnotationes in Iob, in: Augustinus-Lexikon 1 (Basel 1986–1994), 100–104.
Bibliographie
319
Wilhelm Geerlings, s. v. Augustinus, in: Siegmar Döpp/Wilhelm Geerlings (Hrsg.), Lexikon der antiken christlichen Literatur, Freiburg-Basel-Wien 1998, 65–85. Wilhelm Geerlings, Augustinus. Leben und Werk, Paderborn-München-Wien-Zürich 2002. Wilhelm Geerlings, Die lateinisch-patristischen Kommentare, in: Wilhelm Geerlings/Christian Schulze (Hrsg.), Der Kommentar in Antike und Mittelalter (Clavis Commentariorum Antiquitatis et Medii Aevi 2), Leiden-Boston-Köln 2002, 1–14. Hans-Joachim Gehrke, Das sozial- und religionsgeschichtliche Umfeld der Septuaginta, in: Siegfried Kreuzer/Jürgen Peter Lesch (Hrsg.), Im Brennpunkt: Die Septuaginta. Studien zur Entstehung und Bedeutung der Griechischen Bibel, Bd. 2 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament. Neunte Folge, Heft 1 (Der ganzen Sammlung Heft 161)), Stuttgart 2004, 44–59. Peter J. Gentry, The Place of Theodotion-Job in the Textual History of the Septuagint, in: Alison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum antiken Judentum 58), Tübingen 1998, 199–230. Heinrich Georges, Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch, 2 Bände, o. O. 81913 (ND Hannover 1969). Gillis Gerleman, Studies in the Septuagint, I. Book of Job (Lunds Universitets Årsskrift. N. F. Avd. 1 Bd. 43. Nr 2.), Lund 1946. Wilhelm Gesenius, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, bearbeitet von Frants Buhl, Leipzig 171915 (ND Berlin-Göttingen-Heidelberg 1962). Wilhelm Gesenius, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, bearbeitet von Herbert Donner, Heidelberg-Dordrecht-London-NewYork 182013. Henri Goelzer, Étude Lexicographique Et Grammaticale De La Latinité De Saint Jérôme, Paris 1884 (ND o. O. 2013). Johannes Ernestus Grabe, Dissertatio de variis vitiis LXX. interpretum versioni ante B. Origenis aevum illatis, Oxford 1710. John Gray, The Massoretic Text of the Book of Job, the Targum and the Septuagint Version in the Light of the Qumran Targum (11QtargJob), Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 86, 1974, 331–350. Jean Gribomont, s. v. Girolamo, in: Dizionario patristico e di antichità cristiane 2, Casale Monferrato 1984, 1583–1588. Jean Gribomont, Les plus anciennes traductions latines, in: Jacques Fontaine/Charles Pietri, Le monde latin antique et la Bible (Bible de tous les temps 2), Paris 1985, 43–65. Jean Gribomont, s. v. Jerome, in: Angelo di Berardino (Hrsg.), Patrology 4, Allen 1996, 212–246. Georg Grützmacher, Hieronymus. Eine biographische Studie zur Alten Kirchengeschichte in drei Bänden (Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche, Bd. VI, Heft 3; Bd. X, Hefte 1 und 2), Leipzig 1901, Berlin 1906. 1908 (ND Aalen 1969. 1986). Roger Gryson, Introduction, in: Esaias, Vetus Latina. Die Reste der Altlateinischen Bibel 12, ed. Roger Gryson, Freiburg 1987, Fasc. 1, 1–33. Roger Gryson, Saint Jérôme traducteur d’Isaïe. Réflexions sur le texte d’Isaïe 14, 18–21 dans la Vulgate et dans l’In Esaiam, Le Muséon 104, 1991, 57–72. Roger Gryson, Introduction, in: ders. (ed.), Commentaires de Jérôme sur le prophète Isaïe, Introduction, Livres I–IV (Vetus Latina. Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 23), Freiburg 1993, 13–130. Roger Gryson, Altlateinische Handschriften/Manuscrits vieux latins, Première partie, Freiburg 1999. Harald Hagendahl, Die Bedeutung der Stenographie für die spätlateinische christliche Literatur, Jahrbuch für Antike und Christentum 14, 1971, 24–38. Harald Hagendahl/Jan Hendrik Waszink, s. v. Hieronymus, in: Reallexikon für Antike und Christentum 15, Stuttgart 1991, 117–139. C. P. Hammond, A Product of a Fifth-Century Scriptorium Preserving Conventions Used By Rufinus of Aquileia, Journal of Theological Studies 29, 1978, 366–391.
320
Bibliographie
C. P. Hammond Bammel, Der Römerbrieftext des Rufin und seine Origenes-Übersetzung (aus der Geschichte der lateinischen Bibel 10), Freiburg 1985. Marguerite Harl/Gilles Dorival/Olivier Munnich, La Bible Grecque des Septante. Du Judaisme hellénistique au Christianisme ancien, Paris 1988. Adolf Harnack, Über den privaten Gebrauch der heiligen Schriften in der Alten Kirche (Beiträge zur Einleitung in das Neue Testament 5), Leipzig 1912. Monica Hedlund, Katalog der datierten Handschriften in lateinischer Schrift vor 1600 in Schweden, Band 2, Stockholm 1980. Martin Hengel, Die Septuaginta als „christliche Schriftensammlung“, ihre Vorgeschichte und das Problem ihres Kanons, in: Martin Hengel/Anna Maria Schwemer (Hrsg.), Die Septuaginta zwischen Judentum und Christentum (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 72), Tübingen 1994, 182–284. Margaret Clare Herron, A Study of the Clausulae in the Writings of St. Jerome (The Catholic University of America, Patristic Studies 51), Washington 1937. Johann Baptist Hofmann/Anton Szantyr, Lateinische Syntax und Stilistik (Lateinische Grammatik von Leumann/Hofmann/Szantyr, Bd. 2)(Handbuch der Altertumswissenschaft: Abt. 2; Teil 2, Bd. 2), München 1965. Wolfgang Hübner, s.v. Emendatio, editio, in: Augustinus-Lexikon 2, Basel 2002, 797–801. Wolfgang Hübner, s.v. Liber (libellus), in: Augustinus-Lexikon 3, Basel 2008, 954–960. Wolfgang Hübner, s.v. Nota, notarius, in: Augustinus-Lexikon 4, Basel 2012, 216–218. Karl Kelchner Hulley, Principles of Textual Criticism Known to St. Jerome, Harvard Studies in Classical Philology 55, 1944, 87–109. Tore Janson, Prose Rhythm in Medieval Latin (Studia Latina Stockholmiensia 20), Stockholm 1975. Pierre Jay, La datation des premières traductions de l’Ancien Testament sur l’hébreu par saint Jérôme, Revue des études augustiniennes 28, 1982, 208–212. Pierre Jay, Jérôme et la pratique de l’exégèse, in: Jacques Fontaine/Charles Pietri, Le monde latin antique et la Bible (Bible de tous les temps 2), Paris 1985, 523–542. R. G. Jenkins, Hexaplaric Marginalia and the Hexapla-Tetrapla Question, in: Alison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum antiken Judentum 58), Tübingen 1998, 73–87. R. G. Jenkins, The First Column of the Hexapla: The Evidence of the Milan Codex (Rahlfs 1098) and the Cairo Genizah Fragment (Rahlfs 2005), in: Alison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum antiken Judentum 58), Tübingen 1998, 88–102. Marie-Henriette Jullien de Pommerol/Jacques Monfrin, La bibliothèque pontificale à Avignon et à Peñiscola pendant le grand schisme d’occident et sa dispersion (Collection de l’École Française de Rome 141), 2 Bände, Rom 1991. Adam Kamesar, Jerome, Greek Scholarship, and the Hebrew Bible, Oxford 1993. Martin Karrer, Die Rezeption der Septuaginta im entstehenden Christentum. Das Wuppertaler Forschungsprojekt, in: Melvin K. H. Peters (Hrsg.), XIV Congress of the IOSCS, Helsinki, 2010 (Society of Biblical Literature, Septuagint and Cognate Studies 59), Atlanta 2013, 569–586. Franz Kaulen, Sprachliches Handbuch zur biblischen Vulgata, Freiburg 21904 (ND HildesheimNew York 1973). Benjamin Kedar-Kopfstein, The Vulgate as a Translation, Ph.D. thesis Jerusalem 1968. John N. D. Kelly, Rufinus: A Commentary on the Apostles’ Creed, translated and annotated (Ancient Christian Writers 20), Westminster/London 1955. John N. D. Kelly, Jerome. His Life, Writings, and Controversies, London 1975. Joachim Kirchner, Scriptura Latina libraria, München 21970. Gert Kloeters, Buch und Schrift bei Hieronymus, Diss. phil. Münster 1957.
Bibliographie
321
Annemaré Kotzé, Augustine, Jerome and the Septuagint, in: Johann Cook (Hrsg.), Septuagint and Reception, Leiden 2009, 245–260. Torsten Krannich, Von Leporius bis zu Leo dem Großen (Studien und Texte zu Antike und Christentum 32), Tübingen 2005. Siegfried Kreuzer, Entstehung und Publikation der Septuaginta im Horizont frühptolemäischer Bildungs- und Kulturpolitik, in: ders./Jürgen Peter Lesch (Hrsg.), Im Brennpunkt: Die Septuaginta. Studien zur Entstehung und Bedeutung der Griechischen Bibel, Bd. 2 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament. Neunte Folge, Heft 1 (Der ganzen Sammlung Heft 161)), Stuttgart 2004, 61–75. Siegfried Kreuzer, Towards the Old Greek: New Criteria for the Analysis of the Recensions of the Septuagint (Especially the Antiochene/Lucianic Text and Kaige Recension), in: Melvin K. H. Peters (Hrsg.), XIII Congress of the International Organization for Septuagint and Cognate Studies, Ljubljana, 2007 (Society of Biblical Literature, Septuagint and Cognate Studies 55), Leiden-Boston 2008, 243–257. Siegfried Kreuzer, Entstehung und Entwicklung der Septuaginta im Kontext alexandrinischer und frühjüdischer Kultur und Bildung, in: Martin Karrer/Wolfgang Kraus (Hrsg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament, Bd. 1, Stuttgart 2011, 3–39. Siegfried Kreuzer, Einführung, in: ders./Marcus Sigismund (Hrsg.), Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner Bezeugung und seiner Bedeutung (De Septuaginta Investigationes 4), Göttingen 2013, 9–14. Siegfried Kreuzer, Der Antiochenische Text der Septuaginta. Forschungsgeschichte und eine neue Perspektive, in: ders./Marcus Sigismund (Hrsg.), Der Antiochenische Text der Septuaginta in seiner Bezeugung und seiner Bedeutung (De Septuaginta Investigationes 4), Göttingen 2013, 23–56. Siegfried Kreuzer (Hrsg.), Einleitung in die Septuaginta (Handbuch zur Septuaginta 1), Gütersloh 2016. Siegfried Kreuzer, Entstehung und Überlieferung der Septuaginta, in: ders. (Hrsg.), Einleitung in die Septuaginta (Handbuch zur Septuaginta 1), Gütersloh 2016, 29–88. Raphael Kühner/Friedrich Holzweissig, Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, 1. Teil, Hannover 21912 (ND Darmstadt 1994). Raphael Kühner/Carl Stegmann, Grammatik der lateinischen Sprache, 2. Teil in 2 Bänden, 4Hannover 1962 (ND Darmstadt 1966). Léon-Honoré Labande, Inventaires du trésor de la cathedrale de Carpentras au 14e siècle, Bulletin archéologique du Comité des Travaux historiques et scientifiques, Paris 1895, 27–40. Léon-Honoré Labande, Introduction, Catalogue général des manuscrits des bibliothèques pu bliques de France, Départements – Tome 34, Carpentras, Tome 1, Paris 1901, III–XLIX. Anne-Marie la Bonnardière, Biblia Augustiniana, A. T. 2 – Livres historiques, Paris 1960. Anne-Marie la Bonnardière, s. v. Eraclius, in: Dictionnaire d’histoire et de géographie ecclésias tiques, Band 15, Paris 1963, 662–663. Anne-Marie la Bonnardière, Jérôme „informateur“ d’Augustin au sujet d’Origène, Revue des Études Augustiniennes 20, 1974, 42–54. Anne-Marie la Bonnardière, Augustin a-t-il utilisé la „Vulgate“ de Jérôme?, in: dies. (Hrsg.), Saint Augustin et la Bible, Paris 1986, 303–312. Anne-Marie la Bonnardière, Le Speculum quis ignorat, in: dies. (Hrsg.), Saint Augustin et la B ible, Paris 1986, 401–409. Paul de Lagarde, Des Hieronymus Uebertragung der griechischen Uebersetzung des Iob (Mittheilungen, Band 2), Göttingen 1887, 189–237. M.-J. Lagrange, Les Rétractations exégétiques de saint Augustin, in: Miscellanea Agostiniana 2 (Studi Agostiniani), Rom 1931, 373–395. C.-G.-A. Lambert, Catalogue descriptif et raisonné des manuscrits de la Bibliothèque de Carpentras, Tome 1, Carpentras 1862.
322
Bibliographie
Cyrille Lambot, Augustinus, Sermones selecti duodeviginti. Praefatio, Vorreden und Anmerkungen (Stromata patristica et mediaevalia 1), Utrecht/Brüssel 1950. Serge Lancel, s. v. Eraclius (Heraclius), in: Augustinus-Lexikon 2, Basel 2002, 1084–1086. Serge Lancel, s. v. Hippo Regius, in: Augustinus-Lexikon 3, Basel 2006, 351–363. Ph. Lauer, Bibliothèque nationale, Catalogue général des manuscrits latins, tome 2 (Nos1439–2692), Paris 1940. Paul Lejay, (Rezension der Ausgabe Zychas), Revue critique d’histoire et de littérature 30, 1896, 104–113. Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre (Lateinische Grammatik von Leumann/Hofmann/Szantyr, Bd. 1)(Handbuch der Altertumswissenschaft: Abt. 2; Teil 2, Bd. 1), Neuausgabe München 1977. Philip Levine, Two Early Latin Versions of St. Gregory of Nyssa’s περὶ κατασκευῆς ἀνθρώπου, Harvard Studies in Classical Philology 63, 1958, 473–492. Charlton T. Lewis/Charles Short, A Latin Dictionary, Oxford 1879 (ND Oxford 1969). Joseph Liabastres, Histoire de Carpentras, Carpentras 1891 (ND Marseille 1973). G. I. Lieftinck, Manuscrits datés conservés dans les Pays-Bas, Tome premier, Amsterdam 1964. Wallace Martin Lindsay, Notae Latinae, Cambridge 1915 (ND Hildesheim 1963, zusammen mit dem Supplement von Doris Bains, Cambridge 1936). Wallace Martin Lindsay (Hrsg.), Palaeographia Latina, 6 Teile (St. Andrews University Publications, 14, 16, 19, 20, 23, 28), London 1922–1929 (Gesamt-ND Hildesheim-New York 1989). Wallace Martin Lindsay, Foreword zu: Doris Bains, A Supplement to Notae Latinae, Cambridge 1936 (ND zusammen mit W. M. Lindsay, Notae Latinae, Hildesheim 1963). Raphael Loewe, The Medieval History of the Latin Vulgate, in: G. W. H. Lampe (Hrsg.), The Cambridge History of the Bible 2, Cambridge 1969 (ND 1976), 102–154. E. A. Lowe, Codices Lugdunenses antiquissimi.Le scriptorium de Lyon – la plus ancienne école calligraphique de France, Lyon 1924. E. A. Lowe, Codices Latini Antiquiores, Bände 1, 4 und 10, Oxford 1934, 1947 und 1963. P. Alessandra Maccioni Ruju/Marco Mostert, The Life and Times of Guglielmo Libri (1802–1869), Hilversum 1995. André Mandouze, Prosopographie chrétienne du Bas-Empire, 1: Prosopographie de l’Afrique chrétienne (303–533), Paris 1982. Céline Mangan, The Targum of Job (The Aramaic Bible 15), Collegeville 1991. Pierre Maraval, Avant-propos, in: Le Livre de Job chez les Pères (Cahiers de Biblia Patristica 5), Straßburg 1996, 5–6. Christoph Markschies, Hieronymus und die „Hebraica Veritas“ – ein Beitrag zur Archäologie des protestantischen Schriftverständnisses?, in: Martin Hengel/Anna Maria Schwemer (Hrsg.), Die Septuaginta zwischen Judentum und Christentum (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 72), Tübingen 1994, 131–181. Henri-Irénée Marrou, Saint Augustin et la fin de la culture antique, Paris 41958. Heinrich Marti, Übersetzer der Augustinus-Zeit (Studia et testimonia antiqua 14), München 1974. Henry Martin, Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque de l’Arsenal, tome 1, Paris 1885. John Daniel Meade, A Critical Edition of the Hexaplaric Fragments of Job: Chapters 22–42, PhD Thesis, The Southern Baptist Theological Seminary, Louisville 2012. Frits van der Meer, Augustinus der Seelsorger, übersetzt von N. Greitemann, Köln 31958. G. Q. A. Meershoek, Le latin biblique d’après saint Jérôme (Latinitas Christianorum Primaeva 20), Utrecht 1966. Hermann Menge, Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik, 14=11München 1965. Reinhold Merkelbach/Helmut van Thiel, Lateinisches Leseheft zur Einführung in Paläographie und Textkritik, Göttingen 1969. Gianfranco Miletto, L’Antico Testamento ebraico nella tradizione babilonese. I frammenti della Genizah (Quaderni di Henoch 3), Torino 1987.
Bibliographie
323
Markus Mülke, Der Autor und sein Text. Die Verfälschung des Originals im Urteil antiker Autoren (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 93), Berlin-New York 2008. Hildegund Müller, Zur Struktur des patristischen Kommentars: Drei Beispiele aus Augustins Enarrationes in Psalmos, in: Wilhelm Geerlings/Christian Schulze (Hrsg.), Der Kommentar in Antike und Mittelalter, Leiden-Boston-Köln 2002, 15–31. Olivier Munnich (1988): siehe Marguerite Harl/Gilles Dorival/Olivier Munnich, La Bible Grecque des Septante. Du Judaisme hellénistique au Christianisme ancien, Paris 1988. Almut Mutzenbecher, Der Nachtrag zu den Retraktationen mit Augustins letzten Werken, Revue des Études Augustiniennes 30, 1984, 60–83. Pierre Nautin, Origène. Sa vie et son œuvre (Christianisme antique 1), Paris 1977. Pierre Nautin, s. v. Hieronymus, in: Theologische Realenzyklopädie 15, Berlin-New York 1986, 304–315. Bernhard Neuschäfer, Origenes als Philologe (Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft 18/1–2), Basel 1987. Eduard Norden, Die antike Kunstprosa, Bände 1–2, Leipzig 41918/1923 (ND Darmstadt 1958). Gérard J. Norton, Observations on the First Two Columns of the Hexapla, in: Alison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum Antiken Judentum 58), Tübingen 1998, 103–124. Gérard J. Norton/Carmen Hardin, Frederick Field’s Prolegomena to Origenis Hexaplorum quae supersunt, translated and annotated (Cahiers de la Revue Biblique 62), Paris 2005. Manfred Oberleitner, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus, Band 1: Italien. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, Sitzungsberichte, Bände 263 und 267 = Veröffentlichungen der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter, herausgegeben von Rudolf Hanslik), Teilband 1: Werkverzeichnis; Teilband 2: Verzeichnis nach Bibliotheken, Wien-Graz 1969 und 1970. Manfred Oberleitner, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus, Band 2, Großbritannien und Irland, Teilbände 1 und 2, Wien 1972. Manfred Oberleitner, Die handschriftliche Überlieferung der Werke des heiligen Augustinus, Band 4: Spanien und Portugal, Wien 1974. Ignace Hyacinthe d’Olivier-Vitalis, Notice historique sur la vie de Malachie d’Inguimbert, Èvèque de Carpentras, Carpentras 1812. Ilona Opelt, S. Girolamo e i suoi maestri ebrei, Augustinianum 28, 1988, 327–338. Harry M. Orlinsky, Studies in the Septuagint of the Book of Job, Hebrew Union College Annual 28, 1957 ff.: Ch. 1. An Analytical Survey of Previous Studies, HUCA 28, 1957, 53–74; Ch. 2. The Character of the Septuagint Translation of the Book of Job, HUCA 29, 1958, 229–271; Ch. 3. On the Matter of Anthropomorphisms, Anthropopathisms, and Euphemisms, HUCA 30, 1959, 153–167; Ch. 3 (Continued), HUCA 32, 1961, 239–268; Ch. 4. The Present State of the Greek Text of Job, HUCA 33, 1962, 119–151; Ch. 5. The Hebrew Vorlage of the Septuagint of Job: The Text and the Script, HUCA 35, 1964, 57–78; Ch. 5. [Continued] HUCA 36, 1965, 37–47. Cesare Paoli, Grundriß zu Vorlesungen über lateinische Palaeographie und Urkundenlehre, Band 1, Lateinische Palaeographie, Insbruck 31902 (ND Hildesheim 1973). Malcolm Beckwith Parkes, Their Hands Before Our Eyes: A Closer Look At Scribes. The Lyell Lectures Delivered in the University of Oxford 1999, Aldershot 2008. Élisabeth Pellegrin/Jean-Paul Bouhot, Catalogue des manuscrits médiévaux de la bibliothèque municipale d’Orléans (Documents, études et répertoires, publiés par l’Institut de recherche et d’histoire des textes 78), Paris 2010.
324
Bibliographie
Pierre Petitmengin/Bernard Flusin, Le livre antique et la dictée. Nouvelles recherches, in: Enzo Lucchesi/Henri Dominique Saffrey (Hrsg.), Mémorial André-Jean Festugière (Cahiers d’Orientalisme 10), Genf 1984, 247–262. Pierre Petitmengin, Les plus anciens manuscrits de la Bible latine, in: Jacques Fontaine/Charles Pietri, Le monde latin antique et la Bible (Bible de tous les temps 2), Paris 1985, 89–127. Pierre Petitmengin, D’Augustin à Prudence de Troyes: Les citations augustiniennes dans un manuscrit d’auteur, in: De Tertullien aux Mozarabes, Tome 2, Antiquité tardive et christianisme ancien (VIe – IXe siècles), Mélanges offerts à Jacques Fontaine (Collection des Études Augustiniennes, Série Moyen-âge et Temps Moderne 26), Paris 1992, 229–251. Pierre Petitmengin, Éditions princeps et Opera omnia de saint Augustin, in: Kurt Flasch/D. de Courcelles (Hrsg.), Augustinus in der Neuzeit (Colloque de la Herzog August Bibliothek de Wolfenbüttel, 14–17 octobre 1996), Turnhout 1998, 33–51. Pierre Petitmengin, Recherches sur Augustin et le livre antique, in: Pierre Lardet (Hrsg.), La tradition vive. Mélanges d’histoire des textes en l’honneur de Louis Holtz, Paris-Turnhout 2003, 3–14. Armando Petrucci, L’Onciale Romana, Studi medievali (Serie 3) 12, 1971, 75–134 (mit Tafeln I–XX). Michael Pfrommer, Alexandria in hellenistischer Zeit – ein literarisches Echo, in: Siegfried Kreuzer/Jürgen Peter Lesch (Hrsg.), Im Brennpunkt: Die Septuaginta. Studien zur Entstehung und Bedeutung der Griechischen Bibel, Bd. 2 (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament. Neunte Folge, Heft 1 (Der ganzen Sammlung Heft 161)), Stuttgart 2004, 10–23. Camille Pitollet, Libri-Carruci et la bibliothèque de Carpentras, Université Bordeaux, Faculté des Lettres et Sciences Humaines, Bulletin italien 10/1, Bordeaux 1910, 249–264 und 316–335. Dominique Poirel, Quis quid ubi quibus auxiliis cur quomodo quando. Les recensions multiples des Allegoriae d’Isidore de Séville, in: María Adelaida Andrés Sanz/Jacques Elfassi/Jose C arlos Martín (Hrsg.), L’édition critique des oeuvres d’Isidore de Séville. Les recensions multiples. Actes du colloque organisé á la Casa de Velázquez et à l’Université Rey Juan Carlos de Madrid (14–15 janvier 2002) (Collection des Études Augustiniennes. Série Moyen Âge et Temps Modernes 44), Paris 2008, 15–46. Maurice Pontet, L’ exégèse de s. Augustin prédicateur (Théologie 7), Paris o. J. (1944). Emmanuel Poulle, Index des manuscrits cités (als Tome 3 (supplément) zu L. Delisle, Le cabinet des manuscrits de la bibliothèque nationale, Bände 1–3, Paris 1868–1881), Paris 1977. Erwin Preuschen, (Rezension der Ausgabe Zychas), Theologische Literaturzeitung 24, 1897, 629–634. Maurice Prou, Manuel de paléographie latine et française, Paris 31910 (mit separatem Album). Alessandro Pratesi, Frustula Palaeographica, Florenz 1992. Franz Quadlbauer, s.v. Cursus, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, München 1986 (ND München 2002), 389–392. Alfred Rahlfs, Geschichte des Septuaginta-Textes, in: ders./Robert Hanhart (Hrsg.), Septuaginta Bd. 1, Stuttgart 22006, XIX–XXVII. E. K. Rand (mit George Howe), The Vatican Livy and the Script of Tours, Memoirs of the American Academy in Rome, vol. 1 (School of Classical Studies 1915/16), Bergamo 1917, 19–58. Stefan Rebenich, Hieronymus und sein Kreis (Historia Einzelschriften 72), Stuttgart 1992. Stefan Rebenich, Jerome: The „Vir trilinguis“ and the „Hebraica veritas“, Vigiliae Christianae 47, 1993, 50–77. Viktor Reichmann, Die altlateinischen Übersetzungen des Neuen Testaments, in: Gerhard Krause/Gerhard Müller (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie 6 (Berlin-New York 1980), 172–176. Viktor Reichmann, Zur Geschichte der Vulgata, in: Gerhard Krause/Gerhard Müller (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie 6 ( Berlin-New York 1980), 178–181. L. D. Reynolds/N. G. Wilson, Scribes and Scholars. A Guide to the Transmission of Greek and Latin Literature, Oxford 31991.
Bibliographie
325
Siegfried Risse, Hieronymus, Commentarioli in Psalmos. Anmerkungen zum Psalter, übersetzt und eingeleitet (Fontes Christiani 79), Turnhout 2005. P. R. Robinson, Catalogue of Dated and Datable Manuscripts c. 737–1600 in Cambridge Libraries, 2 vols., Cambridge 1988. Hermann Rönsch, Itala und Vulgata, Marburg 21875 (ND Hildesheim-New York 1979). Jean-Michel Roessli, s.v. Iob, in: Augustinus-Lexikon 3, Basel 2008, 684–686. Alison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum Antiken Judentum 58), Tübingen 1998. Charles Samaran/Robert Marichal, Catalogue des manuscripts en écriture latine portant des indications de date, de lieu ou de copiste, Tomes I, II, III, IV, VI, VII, Paris 1959, 1962, 1974, 1981,1968, 1984. Beat Matthias von Scarpatetti, Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Band 2, Dietikon-Zürich 1983. Christian Schäfer, Benutzerhandbuch zur Göttinger Septuaginta, Band 1: Die Edition des Pentateuch von John William Wevers, Göttingen 2012. Christian Schäfer, Benutzerhandbuch zur Göttinger Septuaginta, Band 2: Die Edition des Buches Ruth von Udo Quast, Göttingen 2013. Joachim Schaper, The Origin and Purpose of the Fifth Column ot the Hexapla, in: Alison Salvesen (Hrsg.), Origen’s Hexapla and Fragments. Papers presented at the Rich Seminar on the Hexapla, Oxford Centre for Hebrew and Jewish Studies, 25th July-3rd August 1994 (Texte und Studien zum Antiken Judentum 58), Tübingen 1998, 3–15. Jürgen Scheele. Buch und Bibliothek bei Augustinus, Bibliothek und Wissenschaft 12, 1978, 14–114. Maurice E. Schild, Abendländische Bibelvorreden bis zur Lutherbibel (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte 39), Gütersloh 1970. Rebekka S. Schirner, Inspice diligenter codices (Millennium-Studien 49), Berlin 2015. Eva Schulz-Flügel, s. v. Bibelübersetzungen, 2. Übersetzungen ins Lateinische, in: Religion in Geschichte und Gegenwart 1, Tübingen 41998 (ND 2008), 1491–1494. Eva Schulz-Flügel, Augustins textkritische Beschäftigung mit dem Bibeltext, in: Volker Henning Drecoll (Hrsg.), Augustin Handbuch, Tübingen 2007, 237–241. Eva Schulz-Flügel, Der lateinische Bibeltext im 4. Jahrhundert, in: Volker Henning Drecoll (Hrsg.), Augustin Handbuch, Tübingen 2007, 109–114. Eva Schulz-Flügel, Hieronymus – Gottes Wort: Septuaginta oder hebraica (sic) Veritas, in: Wolfgang Kraus/Siegfried Kreuzer (Hrsg.), Die Septuaginta – Text, Wirkung, Rezeption. 4. Inter nationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 19.–22. Juli 2012 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 325), Tübingen 2014, 746–758. Ludger Schwienhorst-Schönberger, Weisheit und Gottesfurcht. Ihr Verhältnis zueinander in den weisheitlichen Schriften nach MT und LXX, in: Siegfried Kreuzer/Martin Meiser/Marcus Sigismund (Hrsg.), Die Septuaginta – Entstehung, Sprache, Geschichte. 3. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 22.–25. Juli 2010 (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 286), Tübingen 2012, 112–134. W. H. Semple, St. Jerome as a Biblical Translator, Bulletin of the John Rylands Library Manchester 48, 1965–66, 227–243. Folker Siegert, Zwischen Hebräischer Bibel und Altem Testament. Eine Einführung in die Septuaginta (Münsteraner Judaistische Studien 9), Münster-Hamburg-Berlin-London 2001. Folker Siegert, Register zur „Einführung in die Septuaginta“. Mit einem Kapitel zur Wirkungsgeschichte (Münsteraner Judaistische Studien 13), Münster-Hamburg-London 2003. Folker Siegert, Hebräischer Vers und griechischer Prosarhythmus in der Septuaginta, in: Martin Karrer/Wolfgang Kraus (Hrsg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament, Bd. 1, Stuttgart 2011, 53–64.
326
Bibliographie
Theodore C. Skeat, The Use of Dictation in Ancient Book Production (1956), repr. in: J. K. Elliott (Hrsg.), The Collected Biblical Writings of T. C. Skeat (Supplements to Novum Testamentum 113), Leiden-Boston 2004, 3–32. Ferdinand Sommer, Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre, Heidelberg 2–31914. H. F. D. Sparks, Jerome as Biblical Scholar, in: P. R. Ackroyd/C. F. Evans (Hrsg.), The Cambridge History of the Bible 1, Cambridge 1970 (ND 1975), 510–541. Herrad Spilling, Die datierten Handschriften der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart, Teil 1, Stuttgart 1991. David M. Stec, The Text of the Targum of Job (Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristentums 20), Leiden-New York-Köln 1994. Franz Steffens, Lateinische Paläographie, Berlin-Leipzig 21929 (ND Berlin 1964). Kenneth B. Steinhauser, Job Exegesis: The Pelagian Controversy, in: Frederick van Fleteren/Joseph C. Schnaubelt (Hrsg.), Augustine. Biblical Exegete, New York 2001, 299–311. Günter Stemberger, Juden und Christen im Heiligen Land. Palästina unter Konstantin und Theodosius, München 1987. Jacques Stiennon, Paléographie du Moyen Âge, Paris 21991. Peter Stotz, Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, Bände 1–5 (Handbuch der Alter tumswissenschaft, Zweite Abteilung, Fünfter Teil), München 1996–2004 (zitiert nach Band mit Jahresangabe). Friedrich Stummer, Einführung in die lateinische Bibel, Paderborn 1928. Mary Josephine Suelzer, The Clausulae in Cassiodorus (The Catholic University of America, Studies in Medieval and Rennaissance Latin Language and Literature 17), Washington 1944. E. F. Sutcliffe, Jerome, in: G. W. H. Lampe (Hrsg.), The Cambridge History of the Bible 2, Cambridge 1969 (ND 1976), 80–101. S. Tafel, The Lyons Scriptorium, in: W. M. Lindsay (Hrsg.), Palaeographia Latina, 6 Teile (St. Andrews University Publications, 14, 16, 19, 20, 23, 28), London 1922–1929 (Gesamt-ND Hildesheim/New York 1989), Teil 2 (1923), 66–73 und Teil 4 (1925), 40–70. Walter Thiele, Sirachtexte in St. Gallen, in: Otto P. Clavadetscher/Helmut Maurer/Stefan Sonderegger (Hrsg.), Florilegium Sangallense. Festschrift für Johannes Duft zum 65. Geburtstag, St. Gallen-Sigmaringen 1980, 267–287. Edward Maunde Thompson, A Handbook of Greek and Latin Palaeography, London 31906 (ND Chicago 1966). Edward Maunde Thompson, An Introduction to Greek and Latin Palaeography, Oxford 1912 (ND New York 1973). Hans Thurn et al., Die datierten Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg, Stuttgart 2004. Michael Tilly, Einführung in die Septuaginta, Darmstadt 2005. Emanuel Tov, Der Text der Hebräischen Bibel. Handbuch der Textkritik, Stuttgart-Berlin-Köln 1997. Emanuel Tov, Der Charakter der hebräischen Quellen der Septuaginta und ihr textkritisch-textgeschichtlicher Wert, in: Martin Karrer/Wolfgang Kraus (Hrsg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament, Bd. 1, Stuttgart 2011, 78–102. Hervé Tremblay, Job 19, 25–27 dans la Septante et chez les Pères Grecs (Études Bibliques, N ouvelle série, No 47), Paris 2002. Almut Trenkler/Gerd-Dietrich Warns, s. v. Adnotationes in Iob, in: The Oxford Guide to the Historical Reception of St. Augustine 1 (Oxford 2013), 155–158. Elisabeth Trenkler, Augustinus als Bibelleser – Untersuchungen zu seinen Annotationes in librum Iob, unveröffentlichte Hausarbeit zum 1. Staatsexamen im Fach Latein, Marburg 2007. C. H. Turner, The Nomina Sacra in Early Latin Christian MSS., in: Miscellanea Francesco Ehrle, Vol. 4 (Studi e testi 40), Rom 1924, 62–74. E. G. Turner, Greek Papyri. An Introduction, Oxford 1968 (ND 1980). Franz Unterkircher, Die datierten Handschriften der österreichischen Nationalbibliothek bis zum Jahre 1400, 2 Teile, Wien 1969.
Bibliographie
327
Knut Usener, Zur Sprache der Septuaginta, in: Martin Karrer/Wolfgang Kraus (Hrsg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament, Bd. 1, Stuttgart 2011, 40–52. Alberto Vaccari, Scritti di erudizione e di filologia 1: Filologia biblica e patristica (Storia e Letteratura 42), Rom 1952. Alberto Vaccari, Scritti di erudizione e di filologia 2: Per la storia del testo e dell’esegesi biblica (Storia e Letteratura 67), Rom 1958. Alberto Vaccari, Cantici Canticorum Vetus Latina translatio a s. Hieronymo ad Graecum textum Hexaplarem emendata, Rom 1959. Alberto Vaccari, Les traces de la Vetus Latina dans le Speculum de Saint Augustin, in: F. L. Cross (Hrsg.), Studia Patristica Vol. IV, Part II (Texte und Untersuchungen 79), Berlin 1961, 228–233. Francesco Vattioni, Per il testo di Giobbe, Annali di Istituto Universitario Orientale 56 (Supplemento 89), Neapel 1996. Pierre Verbraken, Les deux sermons du prêtre Eraclius d’Hippone, Revue Bénédictine 71, 1961, 3–9. Marleen Verschoren, s. v. Speculum, in: The Oxford Guide to the Historical Reception of St. Augustine 1 (Oxford 2013), 483–485. Jean Vezin, La répartition du travail dans les „Scriptoria“ Carolingiens, Journal des Savants, Paris 1973, 212–227. Konrad Vössing, Hippo Regius, die Vandalen und das Schicksal des toten Augustinus: Datierungen und Hypothesen, Hermes 140, 2012, 202–229. Konrad Vössing, Das Königreich der Vandalen, Darmstadt 2014. Gerd-Dietrich Warns, Die Textvorlage von Augustins Adnotationes in Iob: Studien zur Erstfassung von Hieronymus’ Hiob-Übersetzung iuxta Graecos, Diss. phil. FU Berlin 2016 (FKGD 112), Göttingen 2017. Andrew G. Watson, Catalogue of Dated and Datable Manuscripts c. 700–1600 in The Department of Manuscripts, The British Library, 2 vols., London 1979. Martin L. West, Textual Criticism and Editorial Technique, Stuttgart 1973. Alfred Wikenhauser, Der heilige Hieronymus und die Kurzschrift, Theologische Quartalschrift 92, 1910, 50–87. M. F. Wiles, Origen as Biblical Scholar, in: P. R. Ackroyd/C. F. Evans (Hrsg.), The Cambridge History of the Bible 1, Cambridge 1970 (ND 1975), 454–489. Rowan Williams, Origenes, in: Theologische Realenzyklopädie 25, Berlin-New York 1995, 397–420. Andrea Wilmart, Operum s. Augustini elenchus: in: Miscellanea Agostiniana 2 (Studi Agostiniani), Rom 1931, 149–233. Markus Witte, Job. Das Buch Ijob/Hiob, Einleitung, in: Martin Karrer/Wolfgang Kraus (Hrsg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament, Bd. 2, Stuttgart 2011, 2041–2058. Markus Witte/Martina Kepper, Job. Das Buch Ijob/Hiob, Erläuterungen, in: Martin Karrer/Wolfgang Kraus (Hrsg.), Septuaginta Deutsch. Erläuterungen und Kommentare zum griechischen Alten Testament, Bd. 2, Stuttgart 2011, 2067–2126. Markus Witte, Job/Das Buch Ijob/Hiob, in: Siegfried Kreuzer (Hrsg.), Einleitung in die Septuaginta (Handbuch zur Septuaginta 1), Gütersloh 2016, 407–421. Nancy Therese Woods, A Critical Edition of the Hexaplaric Fragments of Job: Chapters 1–21, PhD Thesis, The Southern Baptist Theological Seminary, Louisville 2009. Ernst Würthwein, Der Text des Alten Testamentes, Stuttgart 41973. Franz Wutz, Die Transkriptionen von der Septuaginta bis zu Hieronymus (Texte und Untersuchungen zur vormasoretischen Grammatik des Hebräischen 2: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten Testament, Neue Folge Heft 9), Stuttgart 1933. Anthony Delano York, A Philological and Textual Analysis of the Qumran Job Targum (11QtgJob), Ph. D. Thesis Cornell 1973. Joseph Ziegler, Der textkritische Wert der Septuaginta des Buches Job, Miscellanea Biblica 2, 1934, 277–296 (ND in: ders., Sylloge. Gesammelte Aufsätze zur Septuaginta (Mitteilungen des Sep-
328
Bibliographie
tuaginta-Unternehmens der Akademie der Wissenschaften in Göttingen 10), Göttingen 1971, [9]-[28]. (zitiert nach der Paginierung des Nachdrucks) Joseph Ziegler, Die jüngeren griechischen Übersetzungen als Vorlagen der Vulgata in den prophetischen Schriften, Beilage zum Personal- u. Vorlesungsverzeichnis d. Staatl. Akademie zu Braunsberg/Ostpr. WS 1943/44, 1–92 (ND in: ders., Sylloge. Gesammelte Aufsätze zur Septuaginta (Mitteilungen des Septuaginta-Unternehmens der Akademie der Wissenschaften in Göttingen 10), Göttingen 1971, [139]-[228]. (zitiert nach der Paginierung des Nachdrucks) Joseph Ziegler, Randnoten aus der Vetus Latina des Buches Iob in spanischen Vulgatabibeln (Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 1980, 2), München 1980. Joseph Ziegler, Einleitung, in: ders. (Hrsg.), Septuaginta, Vetus Testamentum Graecum, Auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum, vol. XI, 4: Iob, Göttingen 1982, 9–206. Joseph Ziegler, Beiträge zum griechischen Iob (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-historische Klasse, Dritte Folge 147 = Mitteilungen des Septuaginta-Unternehmens 18), Göttingen 1985.
Verzeichnis der Ijob-Zitate 1,1–22 35, 39 Anm. 24 1,7 222 Anm. 127 1,9 39 Anm. 24 2,1–13 35, 39 Anm. 24 2,2 222 Anm. 127 2,11 222 5,3 39 Anm. 24 5,5 263 Anm. 93 5,10 222 Anm. 127 5,22 230 Anm. 17 6,7 268 Anm. 147 7,9 36 Anm. 10 7,15 214 Anm. 91 7,20 223 8,20 124 Anm. 3 9,13 222 Anm. 127 10,2 240 Anm. 66 10,15 36 Anm. 10 12,13 39 Anm. 24 14,4–5 39 Anm. 24 14,16 36 Anm. 10, 39 Anm. 24 16,2 256 16,10 47 Anm. 72 17,1 132 18,4 222 Anm. 127 18,19 222 Anm. 127 19,24 174, 215 19,26 38 Anm. 19 19,27 138, 172, 185 20,2 172, 185 20,3 253 20,4 149 Anm. 2, 174, 200 20,9 148, 231 20,10 148 20,11 266 20,12 174, 197 20,14 154 Anm. 44 20,15 138 20,16 172, 180, 189, 231 20,17 238 20,18 266, 174, 198 f. 20,23 138, 160 20,24 266 Anm. 120 20,25 155 Anm. 48, 172, 185, 266 Anm. 120 20,26 149, 213, 242, 266 Anm. 120
20,27 266 Anm. 120 20,29 266 21,2 231, 257, 266 21,6 262 21,7 266 Anm. 122 21,11 172, 185, 266 21,17 172, 186, 232 21,19 177, 194 f., 196 23,12 224 Anm. 141 26,7 234 Anm. 40 26,14 132 27,5 55, 96, 139 27,6 256 27,8 232, 263 27,9 173, 186 27,10 95, 232, 266, 267 Anm. 131 27,12 232 27,13 174, 203 27,14 173, 184 27,15 173, 189–191, 195 Anm. 61 27,16 115 27,19 139 27,23 231 28,1 115, 173, 186 28,2 160, 173, 182 f., 232, 234, 243, 266 28,4 94, 149, 155 Anm. 55, 156 Anm. 58, 232, 255 28,5 95, 263, 266 28,6 132 28,8 263 28,9 228 28,11 149, 173, 183 f., 232, 238, 248 28,15 173, 186 28,17 266 28,18 59 Anm. 37, 174, 203 f. 28,22 163 Anm. 96 28,24 93, 139, 222 Anm. 127 28,25 139 28,26 139, 177, 192–194, 233, 267 28,28 39 Anm. 24 29,2 243, 267 29,4 173, 186 29,5 174, 204 29,6 267 29,8 173, 184, 249 29,11 174, 196 f.
330
Verzeichnis der Ijob-Zitate
29,16 243 29,17 139 29,18 139, 149, 168 29,20 149 29,24 233 29,25 149, 237, 243 30,1 55, 174, 204, 267 30,2 173 f., 187, 255 Anm. 51 30,3 95, 128–130, 149, 180 f., 195 Anm. 60, 239, 263 30,4 150, 160, 174, 209, 259 f., 263, 267 30,7 233 30,8 243, 259 30,9 139, 236, 244 30,10 244, 264 30,11 244 30,12 160 30,14 247 30,15 174, 201 30,17 175, 202 30,20 130 f. 30,24 175, 219 f., 264 30,27 55, 113 f. 30,28 113 f. 30,29 237 Anm. 56 30,30 150 30,31 173, 187, 237 Anm. 56, 257, 267 31,1 126–128, 237 f. 31,2 267 31,3 267 Anm. 136 31,5 233 31,8 254 31,9 244, 259 31,11 175, 212 31,13 175, 200 31,14 267 31,15 160, 238, 258 31,19 93, 133–135, 173, 254, 267 31,20 173, 184, 259 31,21 175, 210 f. 31,22 115 Anm. 28, 244 31,23 268 31,24 173, 184 f., 264, 267 Anm. 131 31,25 132 31,26 132 31,27 132 31,29 175, 204, 215 Anm. 96, 237 Anm. 56, 256 Anm. 63 31,30 150, 254 31,31 268 31,34 175, 201 31,35 131 f., 132 Anm. 20, 150
31,36 95, 131–133 31,37 95, 131 f., 268 31,38 160, 168 31,39 254, 268 32,2 116 32,13 115 f., 175, 201 32,14 116, 175, 216, 233 32,19 140 32,20 36 Anm. 10, 39 Anm. 24 33,4 111 33,10 239 f. Anm. 63 33,12 164 Anm. 109, 239, 240 Anm. 64 33,15 175, 211 f., 229 33,18 116 33,19 116, 175, 213 f. 33,24 140, 175, 205, 224, 268 33,25 95, 207 Anm. 53 33,26 173, 186, 264 Anm. 103 33,29 264 34,1 95, 175, 206–208 34,7 217 34,9 175, 216 f. 34,13 222 Anm. 127 34,18 160, 268 34,20 256 34,22 254 34,25 175, 202 f. 34,26 233 34,28 95 34,29 140, 247 34,35 160 35,2 168, 173, 186, 268 35,3 175, 206, 240, 260 35,4 120 Anm. 49, 175, 207 Anm. 54, 222, 264, 268 35,5 95, 120 Anm. 49, 264 Anm. 104 35,6 95, 120 Anm. 49, 173, 175, 182, 222 f., 264 Anm. 104 35,7 120 Anm. 49, 150, 233, 264 35,8 120 Anm. 49, 173, 188, 264 Anm. 104 35,9 96, 140 35,10 268 35,11 265 35,12 268 35,13 233, 245 35,14 151, 268 Anm. 146 35,15 229, 252 f., 269 35,16 173, 186 36,3 160, 233 36,6 245 36,7 173, 175, 186, 199, 233, 269
Verzeichnis der Ijob-Zitate 36,8 240 36,9 173, 182, 229, 254, 260 36,10 108 36,11 176, 213 36,12 160, 259 f. 36,13 177, 191 f. 36,14 124, 150 36,15 160 36,16 176, 214 f., 237 Anm. 56, 256 f. Anm. 63 36,17 173, 187 36,18 140, 176, 216, 254 36,19 269 36,21 249 f. 36,22 235 36,25 233 36,26 249, 269 36,27 108 Anm. 8, 140, 165 Anm. 118, 181, 229, 240 36,28 165 Anm. 118, 140, 150, 176, 205, 233, 253, 255 36,29 269 36,30 240, 252 36,31 257 f. 36,32 109 Anm. 9, 230, 233, 261 36,33 256 37,1 159 Anm. 78, 176, 203 37,2 176, 205, 217 f., 257 37,3 218, 252 Anm. 29, 257 37,4 94, 254 37,5 176, 197, 247, 269 Anm. 157 37,6 108, 256 f., 269 f. 37,7 94, 161 37,8 237 37,9 270 37,10 96, 254, 261 37,11 174, 186, 270 Anm. 165 37,12 239 37,13 112, 245, 247, 265 Anm. 111, 270 37,14 245 Anm. 105 37,17 108, 111, 233, 236, 241, 248, 270 37,18 176, 199 f., 265 37,19 159 Anm. 81, 239, 258 f. 37,20 174, 183 37,21 69, 150, 176, 206, 234, 245
331
37,22 150, 234 f. 37,23 176, 200, 259 f. 37,24 166 Anm. 124 38,1 73, 176, 207, 261 38,2 234, 255 38,3 230, 270 38,4 96, 221, 230, 245, 270 38,5 221, 248 38,6 210 Anm. 65, 221 38,7 150, 176, 209 f. 38,8 176, 223 f., 246 38,9 262 38,13 241 38,14 234, 241, 265 38,15 246 38,16 121, 178, 229, 265, 271 38,17 161, 176, 178 Anm. 3, 197, 250 f., 258 38,18 150, 176, 178 Anm. 3, 220 f., 222 Anm. 127 38,19 174, 178 Anm. 3, 186 38,24 222 Anm. 127 38,26 120 Anm. 48 38,27 120 Anm. 48 38,30 38 Anm. 20 38,31 38 Anm. 20 38,32 38 Anm. 20 38,35 108, 110, 178 Anm. 3, 180 38,38 108, 110 f. 39,4 120 Anm. 48 39,13 120 Anm. 48 39,18 38 Anm. 20 39,25 120 Anm. 48, 193 Anm. 57 39,27 120 Anm. 48 39,28 119 Anm. 47 39,35 121 Anm. 51 40,1 121 Anm. 51 40,2 120 Anm. 48, 121 Anm. 51 40,3 121 Anm. 51 40,4 120 Anm. 49 40,5 120 Anm. 49 41,3 222 Anm. 127 42,6 121 Anm. 52 42,11 295 Anm. 17 42,12 295 Anm. 17 42,15 222 Anm. 127