177 9 112MB
German Pages 448 Year 1989
Linguistische Arbeiten
230
Herausgegeben von Hans Altmann, Herbert E. Brekle, Hans Jürgen Heringer, Christian Rohrer, Heinz Vater und Otmar Werner
Dialoganalyse II Referate der 2. Arbeitstagung Bochum 1988 Herausgegeben von Edda Weigand und Franz Hundsnurscher Band 2
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1989
CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Dialoganalyse : Referate d. ... Arbeitstagung. - Tübingen : Niemeyer 2. Bochum 1988. Bd. 2. - 1989 (Linguistische Arbeiten ; 230) NE:GT ISBN 3-484-30230-5
ISSN 0344-6727
© Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1989 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck: Weihen-Druck GmbH, Darmstadt
INHALTSVERZEICHNIS
I.
SPRECHAKTSEQUENZTHEORIE
Jürgen GRAFFE: Semantics and speech act sequences Wolfgang MOTSCH: I l l o k u t i o n s s t r u k t u r und Dialoganalyse Sorin STATI: Les repliques negatives. Implications et v a l e u r informative Dieter VIEHWEGER: I l l o k u t i o n s s t r u k t u r e n im Dialog II.
49 71 85
LITERARISCHE DIALOGE
Bernhard ASMUTH: Die Unterweisung des S i m p l i c i u s . Mit einem Hinweis auf Grimmeishausens Beziehung zu Wolframs " P a r z i v a l " und Chretien de Troyes Marlene FABER: "Alles nur Gemurmel?" - Über Gesprächsstrukturen in der "Trilogie des Wiedersehens" von Botho Strauß Manfred FAUST: Komische U n t e r h a l t u n g . Ein Beitrag zu den Dialogen Karl V a l e n t i n s Horst KREYE: Intentionen in der Figurenrede l i t e r a r i s c h e r Texte Augusto PONZIO/Angela BIANCOFIORE: D i a l o g u e et a l t e r i t e dans les genres litteraires IV.
25 35
FORMALE REPRÄSENTATION UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Werner ABRAHAM: Intentions and the meaning of utterances. Aspects of a sorting and h i e r a r c h i z i n g of communicative actions Gabriel la AIRENTI/Bruno G. BARA/Marco COLOMBETTI: Dialogue as a cognitive process Domenico PARISI: I n t e l l i g e n t reactions from an automatic d i a l o g u e system III.
3 15
97 115 131 147 163
SEMANTISCHE, THEMATISCHE UND REGIONALE ASPEKTE
Wolfram BUBLITZ: Ein Gesprächsthema ' z u r Sprache b r i n g e n ' Margarete EIFLÄNDER: T h e m e n i n i t i i e r u n g und Themenprogression in Alltagsgesprächen. E i n i g e Aspekte der Gesprächsorganisation H e i n r i c h LÖFFLER: Die Frage nach dem l a n d e s s p e z i f i s c h e n Gesprächsstil - oder die Schweizer Art zu d i s k u t i e r e n
175 191 207
VI K l a u s R. WAGNER/Sybille WIESE: Typen k i n d l i c h e r Erklärungsstrategien unter besonderer B e r ü c k s i c h t i g u n g des Dortmunder Korpus der spontanen Kindersprache Sigurd WICHTER: Fragen nach Bedeutungen V.
STRATEGIE, STIL UND KONTRASTIVE ANALYSE
Gerd ANTOS: K o n t r a p r o d u k t i v e Gespräche. Zur Diskrepanz zwischen Musterwissen und i n t e r a k t i o n e l l e r Durchführung Anne BETTEN: W e i b l i c h e r Gesprächsstil und feministische Gesprächsanalyse? Überlegungen zum Forschungsstand Peter-Paul KÖNIG: Zur strategischen Analyse authentischer Gespräche Eckard ROLF: R e g u l i e r u n g und E n t p r o b l e m a t i s i e r u n g in Dialogen Henning WESTHEIDE: Kontrastive D i a l o g a n a l y s e . Die Beschreibung s t i l i stischer Werte von Redemitteln im N i e d e r l ä n d i s c h e n und im Deutschen Guido WOLF: Ober semantische Verkürzungen in A l l t a g s g e s p r ä c h e n : Zur A p p l i k a t i o n eines rahmentheoretischen Konzepts auf empirisches Material Werner ZILLIG: Gesprächsqualität. Ein Theorieentwurf am Beispiel der M o d a l i t ä t ' a u f einen anderen eingehen' VI.
223 237
253 265 277 295
311 323 337
ÄUßERUNGSFORMEN
Heike HÜLZER-VOGT: "Du machst dir Sorgen": E i n e Studie zu Kommunikat i o n s k o n f l i k t e n durch Metaphern am Beispiel eines Unterrichtsdiskurses Wolfgang N I E H Ü S E R : Zur F u n k t i o n von Redecharakterisierungen in Dialogen A n g e l i k a REDDER: K o n j u n k t i o n e n , Partikeln und Modalverben a l s Sequenzierungsmittel im U n t e r r i c h t s d i s k u r s Teun DE RYCKER: The conversational d i s t r i b u t i o n of negative imperative utterances in E n g l i s h C h r i s t i a n SAPPOK: D i a l o g und I n t o n a t i o n VERZEICHNIS DER REFERENTEN
357 377 393 409 423 437
INHALTSVERZEICHNIS
ZU BAND I
VORWORT I.
IX THEORIE
UND METHODOLOGIE
Inge EGNER: Das Genfer Modell zur Gesprächsanalyse Gerd FRITZ: Zur Beschreibung der D i a l o g d y n a m i k . Plädoyer für eine komm u n i k a t i o n s h i s t o r i s c h e Betrachtungsweise Norbert GUTENBERG: E i n i g e Anmerkungen ( u n d W i e d e r h o l u n g e n ) zu Fragen der Methodologie von Kommunikationstypologie Roland HARWEG: Formen der E i n b e t t u n g von Dialogwiedergaben in Erzähltexten Roland H E I N E : HANDELN und AUSHANDELN. E i n i g e grundsätzliche Anmerkungen zur D i a l o g a n a l y s e Asa KASHER: Dialogues: How basic are they? Mathias KOHL: Regeln und Dialogeinheiten Robert MAIER: Dynamics of d i a l o g u e Elisabeth RUDOLPH: Repetition und Assoziation in der Gesprächsentwicklung II.
19 33 43 59 71 87 105 119
TYPOLOGIE
Massimo A. BONFANTINI: Le l i e u et le sens du dialogue p h i l o s o p h i q u e Marcelo DASCAL: Controversies as q u a s i - d i a l o g u e s W i l h e l m FRANKE: Medienspezifische Dialogsorten. Überlegungen zu ihrer K l a s s i f i z i e r u n g und Beschreibung Ernest W . B . HESS-LÜTTICH: Dialogsorten: Mediengespräche Gerhard TSCHAUDER: Dialog ohne Sprecherwechsel? Anmerkungen zur internen D i a l o g i z i t a t monologischer Texte III.
3
137 147 161 175 191
UNTERWEISUNG
Gisela BRÜNNER: Instruktionen in der b e t r i e b l i c h e n A u s b i l d u n g . Analyse typischer Probleme bei der kommunikativen V e r m i t t l u n g f a c h l i c h e r Kenntnisse und Fertigkeiten Michael HANKE: Der maieutische Unterweisungsdialog
209 223
VIII Franz HUNDSNURSCHER: Typologische Aspekte von Unterrichtsgesprächen Edda WEIGAND: Grundzüge des H a n d l u n g s s p i e l s UNTERWEISEN IV.
237 257
MUSTERBESCHREIBUNGEN
Michael BECKER-MROTZEK: Das V e r h ä l t n i s von Wissen und sprachlichem Handeln am Beispiel des Erzählens Hans-Jürgen BUCHER: Zeitungen und Leser im D i a l o g . Ein Beitrag zur kommunikativen Analyse von Pressetexten Sabine F R I L L I N G : D i a l o g i s c h e Strukturen j u r i s t i s c h e r Gebrauchstexte Jürgen GOETZE: "Bist du katholisch?" - Intervention oder Unterbrechung in einem psychoanalytischen Gespräch Götz HINDELANG: Dialoggrammatische Beschreibung psychotherapeutischer Kommunikation. Vertiefende Interventionen im gestalttherapeutischen Gespräch Monika KRENN: Leserbezug und dialogische Techniken in Softwarehandbüchern Esther LIEVERSCHEIDT/Iwar W E R L E N / A d r i a n WYMANN/Hansmartin ZIMMERMANN: Salongespräche - Kommunikationen beim C o i f f e u r Matthias MARSCHALL: Von Hasenbraten und Lammkoteletten. Überlegungen zum F u n k t i o n i e r e n s c h r i f t l i c h e r Anweisungstexte, zum Beispiel Kochrezepte Guiseppe M I N I N N I : Genres de discours et types de d i a l o g u e : le "talk-show" Bernd NAUMANN: RATGEBEN. Am Beispiel der Sendereihe "Von Mensch zu Mensch" (3R) Sven F. SAGER: V e r h a l t e n s a m b i v a l e n z e n im Zugangsdisplay. Vergleichende Betrachtungen zu spontanen Straßendiskussionen und dem Sozial verhalten n i c h t m e n s c h l i c h e r Primaten K l a u s P. SCHNEIDER: 'The art of t a l k i n g about n o t h i n g 1 . Zur Beschreibung phatischer D i a l o g e Karl SORNIG: Gesprächstyp B l ö d e l n Wolfgang SUCHAROWSKI: Kommunikation mit einem geistigbehinderten Kind im Unterricht VERZEICHNIS DER REFERENTEN
275 287 305 319 331 347 361
381 397 407 419 437 451 461 477
I.
SPRECHAKTSEQUENZTHEORIE
Jürgen Graffe SEMANTICS AND SPEECH ACT SEQUENCES
1.
Preliminary Remarks
2.
A Simplest Systematics of Utterance Forms
3.
A Catalogue of Semantic Patterns
4.
The Theoretical Status of Semantic Patterns
Notes References
1.
P r e l i m i n a r y Remarks
In this t a l k , I would l i k e to say something about the relation between spec i f i c kinds of l i n g u i s t i c forms (for example sentences) and particular types of speech acts. Of course I am not the first one to deal with t h i s problem, there are a number of publications a v a i l a b l e on the l i n g u i s t i c market, some of them c l a i m a merely conventional r e l a t i o n s h i p between the two realms, they, however, leave almost everything of the complicated matter in the dark and obscure. On the other hand we are also confronted with some strange kind of fairy tales which assume that one isolated feature, the sentence-type alone for example, already determines the q u a l i t y of speech-acts; 2} those ideas oversimplify the matter a bit, to say the least. In contrast to these extreme approaches I would prefer some kind of 'middleof the road-approach 1 in order to arrive at a p l a u s i b l e explanation of the relationship. I t h i n k one can describe the relation between performing a speech act of a p a r t i c u l a r type and u s i n g specific k i n d s of sentences or forms in very much the same way as one can p i n p o i n t the relation between ' n a i l i n g a picture on a w a l l 1 and the hammer one uses for it. We know that ' n a i l i n g a picture on the w a l l 1 is of course not the only thing one can do with a hammer, one can also smash p o r c e l l a i n , break windows or keep a door from closing with it. One cannot, however, k n i t pullovers, eat strawberry ice cream or d r i n k w i n e with it. And then of course, one can also nail pictures on the w a l l by
4
using something s i m i l a r to a hammer: a pair of pliers, a stone, the handle of a screwdriver, etc.; but only something similar, no coffee cups, pink stockings or pieces of paper. All this in the speech act jargon would mean to say: We can perform the speech act of PROMISING, the favourite speech act in l i n g u i s t i c s and philosophy, by using a form l i k e I'll do x, presupposing of course that the form is used in a sequence after a REQUEST. Promising is of course not the only thing one can do w i t h the form, we can perform a THREAT, (under certain circumstances), an OFFER in the i n i t i a l position of a sequence, and even, if do χ is equipped with specific semantic properties, a DIRECTIVE. And then, of course, one can also perform the speech act of PROMISING by using forms l i k e Yes, I can do that, Okay, it'll be ready by tomorrow, You can have it by tomorrow, or simply Yes. One cannot, however, use forms l i k e Can I help you?, Can I do x? both of which have a question meaning, or, and this may come as a surprise to you, the performative form I promise or I hereby promise. In a more general way we would a s k : (a) What forms are a v a i l a b l e to perform one particular type of speech act and what does a form have to be l i k e in order that we can perform this particular kind of speech act, what are the form's general characteristics? (b) And then, we could also ask: What speech act can I perform with this particular form, and a g a i n , what is it about the form, that makes it a systematically possible candidate for the performance of the act? We would thus be a s k i n g the question from two perspectives, looking from the types of speech acts on the properties of the forms and vice versa. In order to g i v e an answer to this question we would have to have a closer look at least at three things: (i) a limited area of a global speech act taxonomy, also bearing in mind .the overall taxonomy of global illocutionary types, ( i i ) a classification of all possible forms which systematically exist in E n g l i s h or German to perform all kinds of speech acts, ( i i i ) a selection of semantic components or properties out of these systematic possibilities which must be explained with regard to the l i m i t e d and eventually elaborated classification of speech act types. The answer to the question has a lot to do with speech act types, their systematic organization in speech act sequences and of course, with a systematic grouping or gathering of the l i n g u i s t i c forms according to specific, relevant semantic criteria. As far as the group of speech acts is concerned I would l i k e to focus my attention on the global classes of COMMISSIVES and DIRECTIVES and their forms. 4)
5
2.
A S i m p l e s t S y s t e m a t i c s of U t t e r a n c e Forms
When we speak of a selection of semantic components which is to be tied up to particular types and subtypes of a speech act classification, we have to presuppose that a systematic description of the various forms already.exists. Such a system should reflect major relevant properties of the speech act taxonomy itself, as does for instance the f o l l o w i n g f i r s t step of a classification of a l l possible utterance forms; we can establish it by asking four questions: ( i ) Does the proposition of the sentence ' s p e a k ' about events (it's raining outside at the moment.} or acts (Peter smokes habitually.}! ( i i ) Is the performance of the acts predicated in the future (as in Pamela is coming tomorrow.), present or past (as in Peter is washing his oar. and We went to town yesterday.}! ( i i i ) Are the acts mentioned being performed w i t h i n the immediate control of Sp1 (I'll wash the oar tomorrow.), Sp2 (You will take the book home now.} or Sp3 (Mary will go to town.}! ( i v ) Is the reference in the form established on Sp1 or Sp2, Spl and Sp2 or unspecifically by the passive voice on Spn (The room will be painted by tomorrow.}, for instance? With these criteria we emphasise the subcategorization of representing future acts of Sp1 and Sp2. Diagram ( 1 ) speech act types types of speaking of events and acts events
DIRECTIVE
COMMISSIVE
REPRESENTATIVE
present/ past -contrl. (Sp3) future acts
Sp1 •t-contrl. S P 2 Spl+2 uspc.
It is already on the basis of such a general classification that we can assign semantic properties of utterance forms to h i e r a r c h i c a l l y high-levelled characteristics of global speech act classes. Here we are t a l k i n g about what
Searle (1969) refers to as 'propositional content c o n d i t i o n s ' . In diagram (1) we can see the systematic interrelation between some of Searle's (1976) global speech act types and the above-established general semantic characteristics of the utterance forms. Now, however, we have a very general impression of an otherwise complicated picture, g i v i n g information on who the actor in the referential component of the utterance form is and when the act is being performed. In a further step we must subcategorize the predicative component of an utterance form according to what different possibilities there are in order to represent the fact that Sp1/Sp2/Sp1+2/Spn ' perform(s) a future act A. Here one can, as the German speech act theorist Gb'tz Hindelang (1978) does for his DIRECTIVES, d i s t i n g u i s h between two general groups of forms, i.e. G 1 consisting of performative and imperative sentences (l promise, I'll come, and Take my car!), and group G 2 with the rest of the forms in the interrogative and declarative mood (Can you come tomorrow? and We can steal the bank manager.) A closer look at the forms of G2 and their different possibilities of modal representation reveals, apart from a distinction of modalized and unmodalized forms, f i v e different types of modalization in German (the English modal system is s l i g h t l y different, but I took E n g l i s h translations which are roughly equivalent). It is with respect to these six classes of modal representation that we can set up groups of semantic aspects or ' d i m e n s i o n s ' , as Hindelang (1978) c a l l s them, which are generally being 'touched u p o n ' or 'talked about' in the utterance form. Those dimensions are put together in diagram ( 2 ) . These forms could each again be specified according to the i n d i v i d u a l actor being referred to (i.e. Sp1, Sp2, etc.). Now, there is something special about the German modal a u x i l i a r y wollen and its E n g l i s h equivalents l i k e want to or want that which makes further subcategorization necessary. First we can speak about wishes and preferences by directly i n v o l v i n g the actors. We would say that Spl wants to do x, Sp2 wants to do χ and so on. Second, it is the performance of the act itself by the actors which can depend on a ' w i s h e r ' , someone who wishes or desires that the 'doer' does the thing predicated. And here a g a i n , Spl can wish, Sp2 can wish, both can wish or just one (represented as Spn) can wish. So, we have an additional semantic q u a l i f i c a t i o n as to who whishes whom to perform the future act A. One last distinction in this systematic gathering of the utterance forms is to be made with respect to the sentence meaning, i.e. whether a 'statementmeaning' or a 'question-meaning' of the sentence is transported. These two
categories have to be d i s t i n g u i s h e d from 'sentence-types', such as sentences with a statement- or question-structure. The f i r s t group ( G 1 ) , which consisted of the performative- and imperative-forms, contains fewer d i s t i n c t i o n s . One can imagine the different q u a l i f i c a t i o n s set up so far for the forms w i t h , for example, reference to Sp2. The same lines of distinction of course would have to be drawn for the other three types of reference on the actor. Diagram (2) dimension
modal verb, equivalent forms
PERFORMANCE
(concerns performance of future act A) form: s i m p l e present, w i l l - f u t u r e
PREFERENCE
(concerns preferences of Spl or Sp2 on the performance of A) form: want to, want that, be going to (concerns S p l ' s and Sp2's competence to perform A) form: can, could, be able to (concerns obligations for Spl or Sp2 to perform A) form: shall, should, ought to, be obliged to (concerns permission for Spl or/and Sp2 to perform A) form: may, might, be allowed to (concerns necessity on the side of Sp1 or/and Sp2 to perform A) form: must, have to, would have to
COMPETENCE OBLIGATION PERMISSION NECESSITY
Altogether, we have now collected the criteria to s p l i t up the systematic p o s s i b i l i t i e s of German (and with some modifications of E n g l i s h ) to predicate future acts of Sp1 and Sp2 into relevant semantic components or properties. 3.
A C a t a l o g u e of S e m a n t i c P a t t e r n s
On the background of such a c l a s s i f i c a t i o n of the utterance forms into semantic components we would have to combine the i n d i v i d u a l semantic components with each other in order to a r r i v e at a complete catalogue of semantic possibilities or 'semantic patterns', as H i n d e l a n g (1978) c a l l s them, for the forms of COMMISSIVES and DIRECTIVES. In view of the major semantic criteria of group two, 'reference on actor 1 , 'sentence meaning' and 'type of modal represent a t i o n 1 , one can establish a catalogue of i n d i v i d u a l semantic patterns by combining the different semantic components of each of the criteria and g i v i n g the specifically tied-up names. A pattern l i k e " ( ( s a y i n g , that) (Sp2) (can) (do x ) ) " would be called "INDICATION of Sp2-COMPETENCE", a pattern l i k e
8
( ( a s k i n g , if) (Sp1) ( s h o u l d ) (do x)) can be regarded as a "QUESTION on Sp1OBLIGATION". With the descriptive expressions for the characterization of the specific patterns we can take into account a l l the three above-mentioned semantic criteria. Apart from those criteria, we already mentioned complications concerning the wishes and wants of an actor, expressed by forms l i k e to want to do χ or to want someone to do x. Since these possibilities have to be taken into account as w e l l , we need three additional descriptive categories in order to avoid confusions of these forms with the semantic types of QUESTION and INDICATION. The categories are: I N Q U I R Y , DECLARATION (Spl wants everyone else to do x) and SUPPOSITION (Sp1 says ' s u p p o s i n g l y ' that the others want him or others to do χ ) , and are to be a d d i t i o n a l l y specified according to who is to perform A. A comprehensive catalogue of semantic patterns now which takes into account the combination of the semantic components mentioned above would contain altogether 80 different general types of forms. We can see a systematic sketch of the various possibilities of combination together with some of their descriptive expressions covering all the different aspects of semantic patterns in diagram (3). In very much the same way we can differentiate semantic properties in the group of PERFORMATIVE and IMPERATIVE expressions, there, however, with far less possibilities of combination. We then have, destilled out of a limited area of utterance forms, i n c l u d i n g two IMPERATIVE forms, a wide range of different types of general semantic patterns or formal possibilities, the global characteristics of which can be tied up to certain speech act types and their systematic organization in a sequence. We call these systematic possibilities 'semantic patterns' (and 'sub-patterns') ' in order to subsume individual semantic and syntactic characteristics under a general semantic 'feature 1 . 4.
The T h e o r e t i c a l Status of Semantic Patterns
On the basis of such a catalogue, which of course reflects a lot of the systematics of speech acts already, I would now l i k e to deal with the more i n t r i g u i n g descriptive and theoretical part of our initial question: it concerns the status of this 'semantic pattern' category within the framework of a speech act theory that aims at developing systems of sub-types of speech acts on the one hand, and at gathering the utterance forms, by means of which the i n d i v i d u a l types of speech acts can be performed, on the other. First of a l l , some examples which illustrate the course of the argument that we want to walk the way from the realm of the forms to the one of the
Diagram (3)
System of semantic patterns and t h e i r names can/could
Sp1
wil1/would
Sp2
shall/should
Sp1+2
may/might
Spn
must want(s)
want(s)
Question-on-Sp2-COMPETENCE ( a s k , if Sp1 can do x) Can you help me tomorrow? INDICATION-of-Sp1-COMPETENCE (say that one can do x) I can drive you to the airport, if you like. Question-on-Sp1-OBLIGATION ( a s k , if one should do x) Shouldn't I type your paper for the seminar? Indication-of-Sp1/2-NECESSITY (say that Sp1 and Sp2 must do x) We will also have to steal a oar before tomorrow morning DECLARATION-of-Sp1-PREFERENCES (Sp2x) (say that one wants Sp2 to do x) I would like you to take me to the airport tomorrow morning. Inquiry-on-Sp2-PREFERENCES (Sp1x) (ask, if Sp2 wants Sp1 to do x) Do you want me to type your paper for the seminar?
speech acts and the other way round via a "semantic pattern landscape". As I already pointed out in the b e g i n n i n g , general semantic features of a form can be brought together with certain properties of a speech act class i f i c a t i o n . By "brought together" I mean more precisely that specific semantic components are to be attributed to particular conditions for the performance
of certain types of speech acts. These conditions can be on a very h i g h rank of both the speech act system and the one of utterance forms. We have seen, for instance, that the decision of the propositional content's referential specifics of a sentence with respect to who is the actor are already made of the h i g h level of global i l l o c u t i o n a r y types of acts, such as REPRESENTATIVES, COMMISSIVES and DIRECTIVES. But one can also speak of decisions l i k e these on a lower rank, such as the one of dimensions, which can be thematically touched upon by the types of modal representation of the utterance form. Thus, in a socially asymmetric relation between l e t ' s say a private and an officer, the use of a form l i k e yes, I might want to do that does not seem adequate as an answer to the o f f i c e r ' s directive to stand guard at the front gate of the barracks at n i g h t . This is because the utterance form can be described as representing a rea l i z a t i o n of the pattern INDICATION of Sp1-PREFERENCE, and forms belonging to this pattern thematically deal with the speaker's own preferences to perform the act mentioned. Part of the conditions of the speech act of ORDERING is, however, that there already exists a b i n d i n g obligation for the private to perform the act demanded in the order (as long as it is not against the law) and so his own preferences prove to be totally irrelevant to the situation. Another semantic feature concerns the sentence-meaning and its use in speech act sequences. When, for example, we are asked in a REQUEST if we can h e l p our friend paint his garage at the weekend,we cannot perform the act of PROMISING, the d e f i n i n g property of which is that we undertake an obligation, by using forms of the pattern Q U E S T I O N - O N - . . . , such as QUESTION on Sp1-COMPETENCE (Can I take you to the airport?), since it is a logical feature of sentences with question-meaning that they inquire about something being questioned, something, however, which Sp1 already knows and is in a position to give information on. The form c a n , of course, be employed after a request l i k e the one mentioned, but only to do something else rather than to perform the act of PROMISING. If, however, Sp1 does not yet clearly know about Sp2's preferences as to whether or not he should help him, or take his mother to the airport, the use of sentences with question-meaning is very well adequate, if Sp1 wants to perform the speech act of OFFERING or VOLUNTEERING in the i n i t i a l position of a sequence. Of course, the acts mentioned can be performed by using sentences with a statement-meaning as w e l l , t h i s , however, with m i n o r formal modifications on the intonational or syntactic level. One final example: The use of the performative expression I promise has long
11
been regarded as the l i n g u i s t i c device for the performance of a PROMISE. 40 years of moral and legal philosophy have been dominated by this view, and even the Pope of the speech act theory, Mr. J . R . Searle, seems to have been obsessed with the idea in his "Speech Acts" (1969). Only in few cases has it occurred to a b r i l l i a n t mind that one employs t h i s form e m p h a t i c a l l y under specific somewhat problematic conditions. What, however, should make it necessary to emphasise to a l i s t e n e r e x p l i c i t l y , what we are doing by u s i n g performative expressions which refer to the act being performed? I guess it is only the knowledge that Sp2 does not feel himself certain about what is happening in the interaction, i.e. what speech act has been performed in l e t ' s say the second move of a sequence. That, of course, we only know, after Sp2 has told us about his doubts in the third move of the sequence: it is at t h i s p o i n t , in the fourth move, that we can use the form I'll promise that but not in so-called unproblematic s i t u a t i o n s , when Sp1 has already undertaken an obligation by less emphatic forms in the second move and Sp2 knows w h a t ' s happening to him/her. Of course, in problematic cases l i k e these, Sp2/Sp1 can also make another choice and thematically touch upon other equally relevant conditions for the performance of a promise, and these can be (i) the p o s s i b i l i ty to rely on the performance of the future act A by Sp1 (You can rely on me.), ( i i ) the degree of certainty under which Sp2 believes that Spl w i l l perform A (Yes, that's definite.) or ( i i i ) S p 1 ' s sincerity in the performance of the act itself (Honestly, I mean what I say.). Instead of using the performative form and stating e x p l i c i t l y 'what he is d o i n g ' , Spl could thus indicate that the above-mentioned conditions, such as reliance in contrast to mere expectations, or certainty and sincerity, obtain. This of course shows that for the possible third and fourth moves of a sequence the utterance forms for the performance of the acts would have to be c l a s s i f i e d according to other semantic criteria than the ones we established above, if we want to systematically reconstruct the relation between the relevant conditions of the speech acts and the variety of forms we can use to perform them. Let us now reconsider what we have done so far, and what the point of all t h i s is: I t h i n k we can now, in view of the system and the examples, a r r i v e at a better understanding of the methodological and descriptive i m p l i c a t i o n s of what I said. We began by a s k i n g what the relation between speech acts and their conventional forms is and said, that we can s p l i t up this question by looking at the relation from two perspectives, going from the forms to the speech acts and going from the realm of speech acts to the one of the forms. When we have
12
the speech act we can ask: what does the l i n g u i s t i c device have to be l i k e in order that we can say that it is adequate to perform the particular speech act in focus with it, and what other forms can I use, what must those forms have in common? When we have the sentence we can ask from the other point of view: what types of speech acts can I perform with this sentence, what is it about the form that makes it a device for speech acts i.e. for serving specific communicative purposes under p a r t i c u l a r conditions? These two questions call for an answer on the background of an elaborate typology of speech acts and a c l a s s i f i c a t i o n of forms. If then, we make an attempt at setting up a systematics of speech act types, which we should not conceive of as having any direct empirical status, but should rather regard as being a matter of descriptive p l a u s i b i l i t y and coherence w i t h i n a system of 'interpretative constructs', and try to make up a systematic c l a s s i f i c a t i o n of forms, as grammarians have always done, a high degree of p l a u s i b i l i t y of a pragmatic a n a l y s i s of both these systems could be expected, which somehow brings components and features of these two analyses together in a u n i f i e d theory. By bring together I mean more precisely explain the systematias of utterance forms in view of a systematic classification of speech acts and their organization in sequences and vice versa. How can this be done? By explain or attribute features to conditions I mean something in partic u l a r which is not q u i t e in accordance with what I want to refer to as a 'ciphering-theory' of utterance forms. It has been put forward by the Mannheim psychologist Theo Hermann and his group, and other theorists as w e l l , in an attempt at reconstructing the relation between forms and speech acts. The Mannheim-people analyse speech acts in a s i m i l a r way as we do, but take a direct short-cut from the utterance form to the speech acts simply by stating that the form can be regarded as being the result of a 'ciphering-process 1 of selected components, or as we would say: conditions, of the speech act plan or the speech act ( t h e i r terminology is s l i g h t l y different). Thus the use of a form l i k e I'd like you to help me tomorrow, would be the ciphered representation of the condition that Sp2 is interested in the performance of the act A by Sp1, a condition for DIRECTIVES. If, however, utterance forms a c t u a l l y were the ciphered results of conditions of speech acts, we would arrive at as many d i s t i n g u i s h a b l e types of speech acts or 'speech act plan constructs' (as they call them) as we have utterance forms a v a i l a b l e , each construct would be equipped with a number of s i m i l a r and other d i s t i n g u i s h a b l e conditions. This might work in p r i n c i p l e , we would then only have to give up our descriptive goal to set up a taxonomy of a limited number of types of speech acts and their
13
conventional l i n g u i s t i c forms. Apart from that, however, H e r m a n n ' s or s i m i l a r ideas are not q u i t e in accordance with the l i n g u i s t i c facts. E x p l i c i t l y ciphering the conditions for the performance of a speech act would be to say something which does not serve as a device for the performance of the intended act, although the relevant condition for the performance of the act obtains. L e t ' s take PROMISING a g a i n : one of the conditions is that Sp2 wants the act A to be performed by S p l . If we actually did understand the utterance forms or 'speech events' as the ciphering of selected components of a speech act p l a n of PROMISING, the preference-condition of which is one, we would a r r i v e at the utterance forms as in Do you want me to help you? or You want me to help you, which are adequate for a n y t h i n g , but certainly not the performance of a PROMISE. We cannot undertake an o b l i g a t i o n by means of forms l i k e these, since Spl already knows about Sp2's preferences concerning the performance of A. So, the ' c i p h e r i n g theory' of utterance forms does not seem to apply to all cases. I t h i n k rather than assuming that people talk about the conditions under which speech acts are performed, one would have to say that they employ certain forms with certain characteristics as a response to the conditions that prevail and the purpose they want to achieve under the p r e v a i l i n g conditions. And when we, as l i n g u i s t i s with specific descriptive goals, establish systematic configurations of 'semantic patterns' or systematic p o s s i b i l i t i e s 'to mean something' (as the H a l l i d a y - p e o p l e would say), we c l a s s i f y the forms and prepare them for an argumentatively testable, reconstruct!ble e x p l a n a t i o n of their aptitude and adequateness for the performance of p a r t i c u l a r types of speech acts. The examples I gave, the c l a s s i f i c a t i o n of forms and speech acts, of course, only cover a l i m i t e d area of a global speech act taxonomy and the conventional forms of its subtypes. The fact, however, that by means of an above-outlined procedure one can reconstruct the speech act quality of at least all utterance forms without internal contradiction, in which future acts of Sp1 and Sp2 are being predicated, could indicate, that in p r i n c i p l e this goes for the rest of l i n g u i s t i c forms and for the further types of speech acts as w e l l , f i e l d s , however, which as yet remain to be described. Among other t h i n g s it is by means of a procedure l i k e this that we can (i) p l a u s i b l y b r i n g forms and speech acts together into a u n i f i e d and coherent system rather than simply saying We perform speech act so-and-so with form so-and-so because that's the way it is. We would then a l s o , with a large des c r i p t i v e and a n a l y t i c a l apparatus set up in the background, arrive at more
reasonable and reconstructive interpretations of the use of utterance forms as the performance of i n d i v i d u a l speech acts in authentic discourse, rather than i n t u i t i v e l y adding a seventh q u a l i f i c a t i o n to the already existing six attempts at q u a l i f y i n g the i n i t i a l speech act of any d i a l o g u e . Notes 1) Cf. for example Levinson ( 1 9 7 6 ) . 2) Cf. for example W u n d e r l i c h (1976). 3) Some examples of an attempt l i k e this are Hermann (1980) and H a l l i d a y (1973; 1985). 4) An overall attempt at taxonomizing these global classes is presented in H i n d e l a n g (1978; 1983) and Graffe (1986). 5) The term "Spn" is to represent the fact that in some sentences in the passive voice the actor is not e x p l i c i t l y mentioned. 6) The term "sub-pattern" refers to the possibility of e s t a b l i s h i n g varieties of each semantic p a t t e r n ' s internal structure (cf. H i n d e l a n g 1978, 203f.). References Franke, W. (1983), I n s i s t i e r e n . E i n e l i n g u i s t i s c h e Analyse (Göppinger Arbeiten zur G e r m a n i s t i k 383), Göppingen. Graffe, J. (1986), How to Promise Revisited. E i n e Taxonomie kommissiver Sprechakte. In: B u r k h a r d t , A./Körner, K . - H . ( H r s g . ) , Pragmantax. Akten des 20. L i n g u i s t i s c h e n K o l l o q u i u m s Braunschweig 1985 ( L i n g u i s t i s c h e Arbeiten 1 7 1 ) , T ü b i n g e n , 179-188. H a l l i d a y , M . A . K . (1973), Explorations in the Functions of Language, London. H a l l i d a y , M . A . K . (1985), Introduction to Functional Grammar, London. Hermann, Th. ( 1 9 8 0 ) , Sprechhandlungspläne als handlungstheoretische Konstrukte. In: L e n k , H. ( e d . ) , H a n d l u n g s t h e o r i e n i n t e r d i s z i p l i n ä r . Vol. 1. H a n d l u n g s l o g i k , formale und sprachwissenschaftliche Handlungstheorien, München, 361-379. H i n d e l a n g , G. (1978), Auffordern. Die Untertypen des Aufforderns und ihre sprachlichen Realisierungsformen ( G ö p p i n g e r Arbeiten zur Germanistik 247), Göppingen. Hundsnurscher, F. (1984), Theorie und Praxis der T e x t k l a s s i f i k a t i o n . In: Rosengren, I. ( e d . ) , Sprache und P r a g m a t i k , Lunder Symposium 1984, L u n d , 75-97. Searle, J . R . ( 1 9 6 9 ) , Speech Acts. An Essay in the Philosophy of L a n g u a g e , Cambridge. Searle, J . R . ( 1 9 7 6 ) : A C l a s s i f i c a t i o n of I l l o c u t i o n a r y Acts. In: Language in Society 5, 1-23. W u n d e r l i c h , D. ( 1 9 7 6 ) , Studien zur Sprechakttheorie, F r a n k f u r t a.M.
Wolfgang Motsch ILLOKUTIONSSTRUKTUR UND DIALOGANALYSE
Die Gesprächs- oder Dialoganalyse entstand in den 70er Jahren als eine positive Reaktion auf die K r i t i k an der fast a u s s c h l i e ß l i c h auf den Systemaspekt der Sprache orientierten l i n g u i s t i s c h e n Forschung. Wenn wir einmal von den emotionalen und ideologischen Bev/eggründen absehen, so reduziert sich diese K r i t i k auf zwei Positionen: Vertreter einer fundamentalen K r i t i k waren der Auffassung, das Sprachsystem oder die Grammatik n a t ü r l i c h e r Sprachen könne nur erklärt werden, wenn man grammatische Begriffe auf kommunikationstheoretische zurückführe. Eine schwächere Form der K r i t i k zweifelte die E i g e n s t ä n d i g k e i t der Grammatiktheorie nicht grundsätzlich an, sondern hob l e d i g l i c h hervor, daß man den Charakter natürlicher Sprachen nur einseitig erfassen und verstehen könne, solange man nicht die Einordnung der Grammatik in ein Gefüge von Theorien darzustellen in der Lage sei, das insgesamt die komplizierten Erscheinungen des Sprachverhaltens wiedergibt. Ich g l a u b e , man kann heute mit guten Argumenten zeigen, daß sich die fundamentale K r i t i k an der Grammatikforschung als unzutreffend erwiesen hat. Im Gegenteil, die Aufnahme des Modularitätsgedankens in die methodologischen Grundlagen der Grammatiktheorie, die sich als außerordentlich stimulierend erweist, hat die klassische Annahme der Autonomie einer Theorie des Sprachsystems erneut bestätigt. Gerade das Modularitätskonzept scheint aber auch die Grundgedanken derjenigen L i n g u i s t e n zu unterstützen, die sich für eine Ausweitung der l i n g u i s t i s c h e n Forschungsgegenstände engagierten. Da das Modularitätskonzept einerseits die separate Untersuchung der Organisationsweise autonomer Systeme (oder Module) v e r l a n g t , andererseits aber auch die Untersuchung des Zusammenspiels, der Interaktion autonomer Systeme bei der Determ i n a t i o n von V e r h a l t e n s i n s t a n z e n , ist die L e g i t i m a t i o n für die Abgrenzung spezieller Strukturaspekte des Sprachverhaltens stets notwendigerweise beschränkt, d . h . , sie muß sich bewähren bei der Beschreibung von komplizierten Erscheinungen, indem diese als Konsequenz der Interaktion separater Module dargestellt werden. In der Konsequenz l ä u f t dieses Postulat darauf h i n a u s , daß a l l e Module und deren Zusammenspiel zu erfassen s i n d , die die k o m p l i z i e r ten, geregelten Möglichkeiten des Sprachverhaltens grundsätzlich beschränken.
16
Ich möchte in meinem Beitrag e i n i g e Überlegungen zur Diskussion stellen, die verdeutlichen k ö n n e n , wie sich die Anwendung des Modularitätskonzepts auf die A n a l y s e von Gesprächen a u s w i r k t . Es ist mir k l a r , daß dies ein problematisches Unternehmen ist. Einerseits ist auch die Anwendung dieses Konzepts der Organisation komplexer Verhaltensphänomene auf die Grammatikforschung n i c h t befriedigend a u s f o r m u l i e r t ( v g l . Wiese 1982), und andererseits ist die theoretische D u r c h d r i n g u n g der Phänomene, die in den Bereich der sprachlichen Kommunikation f a l l e n , noch in den Anfangsphasen, so daß präzisere Abgrenzungen von Strukturaspekten, die durch autonome Systeme determiniert s i n d , kaum m ö g l i c h s i n d . Damit kann aber auch das Zusammenspiel u n t e r s c h i e d l i c h e r Module nur a n n ä h e r u n g s w e i s e untersucht werden. Diese forschungsgeschichtlich bedingte S i t u a t i o n s o l l t e uns jedoch n i c h t von Versuchen a b h a l t e n , die methodologischen Rahmenbedingungen f e s t z u h a l t e n , die auch für die E n t w i c k l u n g von Theorien auf dem Gebiet der K o m m u n i k a t i o n s f o r s c h u n g gelten. Die Idee der modularen O r g a n i s a t i o n des Sprachverhaltens wurde zunächst von Chomsky im Rahmen der Grammatiktheorie fruchtbar gemacht (Chomsky 1981). Man darf w a h r s c h e i n l i c h behaupten, daß dieser Schritt zu einem come back der Gramm a t i k f o r s c h u n g , speziell im Rahmen der Generativen Grammatik, geführt hat. Die Grammatikforschung ist heute weitgehend durch Versuche gekennzeichnet, beobachtbare grammatische Erscheinungen auf sehr a l l g e m e i n e P r i n z i p i e n zurückz u f ü h r e n beziehungsweise als Konsequenz des Zusammenwirkens allgemeiner Prinz i p i e n d a r z u s t e l l e n . Phrasenstrukturen werden z.B. auf ein m ö g l i c h s t einfaches und allgemeines X-bar-Schema zurückgeführt. Während in den u r s p r ü n g l i c h e n Versionen der Generativen Grammatik eine F ü l l e von Permutationsregeln für bestimmte Sprachen beschrieben wurde, wird neuerdings versucht, diese Phänomene als Produkt des Zusammenwirkens einer Reihe von allgemeinen grammatischen Prinzipien zu erklären. E i n e e i n z i g e , sehr allgemeine Transformationsregel reicht dann aus, n ä m l i c h "Bewege a". Welche Kategorien für Alpha stehen können und an welche s t r u k t u r e l l e n Positionen bewegt werden k a n n , ergibt sich aus anderen grammatischen P r i n z i p i e n , die u n a b h ä n g i g von der Bewegungstransformation sind. Einen über die Grammatik h i n a u s r e i c h e n d e n Rahmen für die modulare Betrachtung s p r a c h l i c h e r Phänomene hat Bierwisch (1981) s k i z z i e r t . Er nimmt drei M o d u l e an, die ihrerseits m o d u l a r s t r u k t u r i e r t sein können: Grammatisches System Konzeptuell es System System der I n t e r a k t i o n s k e n n t n i s s e
17
über den modularen Aufbau von Grammatiken n a t ü r l i c h e r Sprachen g i b t es r e l a t i v k l a r formulierte Hypothesen. Der Aufbau des k o n z e p t u e l l e n Systems steht gegenwärtig im M i t t e l p u n k t mehrerer Wissenschaften, insbesondere der kognitiven Psychologie, der l i n g u i s t i s c h e n Semantikforschung, der Forschungen zur k ü n s t l i c h e n I n t e l l i g e n z , der S p r a c h p h i l o s o p h i e , speziell der logischen Semantik. Für die L i n g u i s t i k ist in diesem Zusammenhang in erster L i n i e das Zusammenspiel der Grammatik mit dem k o n z e p t u e l l e n System interessant, das in entscheidendem Maße durch das Lexikon vermittelt ist. V i e l e Fragen, auch grundsätzliche, werden gegenwärtig d i s k u t i e r t . So gibt es keine e i n h e i t l i c h e Auffassung darüber, ob die semantische Beschreibung mindestens teilweise durch eine zur Grammatik gehörende semantische Form vermittelt ist oder insgesamt in das konzeptuelle System gehört. Ich kann auf diese Probleme hier nicht näher eingehen. Die G r u n d v o r s t e l l u n g e n l a u f e n darauf h i n a u s , daß der Grammatikmodul a l l e syntaktischen, morphologischen, l e x i k a l i s c h e n und phonologischen Eigenschaften von Äußerungen determiniert, also die Ausdrucksseite von Äußerungen. Der Modul der konzeptuellen Struktur umfaßt die G r u n d l a g e n f ü r a l l e Erscheinungen, die mit der Interpretation von grammatischen Strukturen in s i t u a t i v e n Kontexten verbunden s i n d . Es scheint darüber h i n a u s sinnvoll zu sein, einen besonderen Modul der Interaktionskenntnisse anzunehmen und zwischen grammatischem A u s d r u c k , Äußerungsbedeutung in einer gegebenen Situation und kommunikativem Sinn zu unterscheiden ( v g l . Bierwisch 1979). Der Grammatikmodul determiniert dann die grammatische Struktur von Äußerungen, der Modul der konzeptuellen Struktur die Interpretation grammatischer Strukturen in a k t u e l l e n S i t u a t i o n e n , die n i c h t die speziellen Aspekte des Interaktionswissens umfassen. Diese werden durch einen speziellen Modul erfaßt. Die Frage, ob die Interaktionskenntnisse w i r k l i c h ein Organisationssystem eigener Art b i l d e n , ob sie also u n a b h ä n g i g von den P r i n z i p i e n , die konz e p t u e l l e Strukturen determinieren, zu erfassen s i n d , kann gegenwärtig nur als Problem behandelt werden, d . h . als eine Forderung an die E n t w i c k l u n g von Theorien, die genauere Aussagen über Interaktionskenntnisse ermöglichen. Der Rahmen, in dem wir uns hier bewegen, ist jedenfalls durch eine Reihe von Ansätzen zur Analyse von Kommunikationsphänomenen abgesteckt. Ich denke vor a l l e m an die Sprechaktanalyse, die Text- und Gesprächsanalyse, die Gricesche Kommunikationssemantik sowie an soziologisch und p h i l o s o p h i s c h orientierte H a n d l u n g s t h e o r i e n , die auch Aspekte des Zusammenspiels zwischen Sprach- und Sozial verhalten erfassen.
18 Ich möchte h i e r ganz besonders auf die Versuche h i n w e i s e n , Fragestellungen, die in den Bereich der Sprechaktanalyse f a l l e n , in einen komplexeren Zusammenhang zu stellen, d . h . in einen Zusammenhang, der die grammatische Struktur und Interpretation von Sätzen, den Aufbau von Texten und die Bedingungen des V o l l zugs von H a n d l u n g e n mit s p r a c h l i c h e n Ausdrücken berücksichtigt. Ich beziehe mich vor a l l e m auf Arbeiten von Inger Rosengren und Kollegen sowie auf die Ideen, die am umfassendsten in dem studia grammatica Band "Satz, Text, sprachl i c h e Handlung" formuliert worden sind ( v g l . Motsch 1987). Der tragende Gedanke dieser Arbeiten besteht d a r i n , daß ein separates System des I l l o k u t i o n s wissens anzunehmen ist, das zusammen mit der Grammatik und dem konzeptuellen System wesentliche Aspekte des k o m m u n i k a t i v e n Sinns von Texten determiniert. Nach unseren Vorstellungen sind I l l o k u t i o n e n elementare s p r a c h l i c h e Handl u n g e n , die sowohl generelle Eigenschaften von Sprachhandlungen als auch typspezifizierte aufweisen. Die typspezifischen Eigenschaften b i l d e n die Grundlage für eine K l a s s i f i z i e r u n g nach handlungsrelevanten Kategorien ( Z i e l t y p , Motiv a t i o n , Annahmen über den Hörer und über den Kommunikationsgegenstand, O b l i gationen, Konsequenzen, sozial s t r u k t u r e l l e B e d i n g u n g e n ) . E i n e wichtige Frage, die jede I l l o k u t i o n s t h e o r i e zu beantworten hat, betrifft den Zusammenhang zwischen grammatischen Strukturen und der Handlungsstruktur von Texten. Diese fundamentale Frage wird weder von den Vertretern der klassischen Sprechakttheorie befriedigend beantwortet noch von L i n g u i s t e n , die Ideen der Sprechaktanalyse l i n g u i s t i s c h verarbeitet haben. H ä u f i g werden nicht einmal die Probleme, um die es hier geht, w i r k l i c h v e r d e u t l i c h t . Meines Erachtens hat diese Schwäche weitreichende Konsequenzen für die gesamte l i n g u i s t i s c h e Kommunikationsforschung. In diesem Zusammenhang ist zunächst zu entscheiden, wie die Handlungsstruktur von Texten g r u n d s ä t z l i c h beschaffen ist. Davon hängen die Vorstellungen über das konkrete Zusammenspiel zwischen Grammatik und I l l o k u t i o n s w i s s e n in entscheidendem Maße ab. Wir haben in der zitierten Arbeit zu zeigen versucht, daß die H a n d l u n g s s t r u k t u r von Texten sich aus P r i n z i p i e n für die Verknüpfung von elementaren sprachlichen Handlungen, d . h . von I l l o k u t i o n e n , ergibt. Wir sprechen deshalb von I I l o k u t i o n s s t r u k t u r e n . Das Problem konzentriert sich dann auf die Frage, welche Beziehung zwischen Sätzen und I l l o k u t i o n e n besteht. In Motsch/Pasch (1987) wurde der Vorschlag entwickelt, die Beziehung zwischen grammatischer Struktur und H a n d l u n g s s t r u k t u r von Texten im folgenden Rahmen zu untersuchen: Die grammatische Struktur von Sätzen eines Textes wird durch eine spezielle Repräsentationsform erfaßt, die durch grammatische Prinz i p i e n determiniert ist. Dazu gehört eine Repräsentation der semantischen Form,
19
d.h. der grammatisch determinierten Bedeutung im Sinne von Bierwisch. Die grammatisch determinierte Bedeutung eines Satzes wird mit H i l f e der Kenntnisse und Operationen des konzeptuellen Systems in eine Repräsentation der Äußerungsbedeutung von Sätzen überführt, d . h . der durch s p e z i e l l e Merkmale des Kontextes fixierten a k t u e l l e n Bedeutung der Sätze eines Textes. Die Äußerungsbedeutungen der Sätze eines Textes werden durch die I l l o k u t i o n s k e n n t n i s s e 1. im H i n b l i c k auf die i l l o k u t i o n ä r e R o l l e s p e z i f i z i e r t , die ihnen in dem a k t u e l l e n Interaktionskontext zukommt; 2. wird die Einordnung der I l l o k u t i o n e n in Handlungsstrukturen, in IIlokutionsstrukturen, nach P r i n z i p i e n für die Verknüpfung von dominierenden und subsidiären I l l o k u t i o n e n festgelegt. Wir gehen also davon aus, daß dem I l l o k u t i o n s w i s s e n eine fundamentale R o l l e beim Übergang von der grammatischen zur Handlungsanalyse von sprachlichen Texten zukommt. Es s t e l l t einen Bezug zwischen Sätzen und elementaren sprachlichen Handlungen her und determiniert die interne H a n d l u n g s s t r u k t u r von Texten. Wie die Interaktion von I l l o k u t i o n s w i s s e n und grammatischem sowie konzeptuellem Wissen bei der Bestimmung des kommunikativen Sinns im Detail a u s s i e h t , ist eine zentrale Frage. Wir haben einen Vorschlag entwickelt, der davon ausgeht, daß die Sätze eines Textes in mindestens eine, möglicherweise aber mehrere semantische Strukturen a n a l y s i e r t werden können, die aus einem s p e z i e l l e n Typ von Einstellungsoperatoren und einer Sachverhaltsbeschreibung bestehen: ' e ( s v ) ' . Der Einstellungsoperator entspricht der Bedeutung der Satzmodi (Interrogativ, Imperativ, Assertativ). Die Zuweisung von i l l o k u t i o n ä r e n R o l l e n wird dann maßgeblich über diese semantischen Strukturen bewirkt. Der Vorschlag hat sicher einige Tücken, die aber korrigierbar sind ( v g l . Rosengren 1988). Es scheint mir in jedem F a l l e besser zu s e i n , eine zwar problematische, aber durchaus p l a u s i b l e , herausfordernde, stimulierende Hypothese zu e n t w i c k e l n , als v ö l l i g auf eine D a r s t e l l u n g des Zusammenspiels zwischen Grammatik und Illokutionswissen zu verzichten. Ebenso unbefriedigend ist nach meiner Auffassung die von Searle vertretene Annahme, das Illokutionswissen sei überhaupt nur eine Subkomponente der Semantik. Wenn wir uns zunächst einmal darauf e i n i g e n , daß das Illokutionswissen durch einen besonderen Modul erfaßt werden k a n n , der semantischen Strukturen des Typs ' e ( s v ) ' eine s p e z i e l l e i l l o k u t i v e R o l l e zuweist und I l l o k u t i o n s s t r u k turen in Texten determiniert, so ist n a t ü r l i c h die Frage von besonderem Interesse, welche Aspekte des Gebrauchs der Sprache in sozialen Situationen auf diese Weise erfaßt und welche nicht erfaßt werden können. A l s Prüffeld für die Beantwortung dieser Frage sind sowohl die Ansätze zur Analyse sogenannter
20
monologischer Texte als auch die Ergebnisse und Fragestellungen der Gesprächsanalyse zu betrachten. Man muß offensichtlich davon ausgehen, daß die sogenannten monologischen Texte weder mit einer I l l o k u t i o n s s t r u k t u r zusammenfallen müssen noch als Mengen von I l l o k u t i o n s s t r u k t u r e n erschöpfend beschrieben werden können. Zu berücksichtigen sind so u . a . Makrostrukturen, wie sie für die Analyse von Erzähl texten angenommen werden. Weder die Einheiten solcher Strukturen noch die V e r k n ü p f u n g s p r i n z i p i e n scheinen sich auf Begriffe der I l l o k u t i o n s s t r u k tur zurückführen zu lassen. Auch s t i l i s t i s c h e Eigenschaften von Texten lassen sich nicht auf Begriffe des IIlokutionswissens reduzieren. Ob das auch für sogenannte Formulierungshandlungen wie Korrektur, Kommentar, Wiederholung, Zusammenfassung, Problemdarstellung g i l t , ist genauer zu prüfen. Die Benutzung solcher Mittel der Textgestaltung baut zumindest teilweise auf der Kenntnis sehr a l l g e m e i n e r Bedingungen für I l l o k u t i o n e n a u f , insbesondere auf den Bedingungen des Verstehens und Akzeptierens. Solche Techniken können sicher routinehaft werden, und sie können auch ü b e r i n d i v i d u e l l e Geltung erreichen ( v g l . Gülich/Kotschi 1987). Die meisten Vorschläge für 'Textmuster', die ja den theoretischen Status von speziellen Einheiten der Textgestaltung i m p l i zieren, lassen sich m.E. auf Begriffe der Illokutionstheorie und eventuell andere, unabhängig von den Mustern notwendige Begriffe zurückführen. Sie können also modular als Komplexionen von P r i n z i p i e n erklärt werden, die unabhängig von diesen Mustern anzunehmen sind. Welche R o l l e s p i e l t nun das Illokutionswissen für die Gesprächsanalyse? Zunächst einmal scheint unstrittig zu sein, daß Gesprächsschritte in Beg r i f f e n des Illokutionswissens analysiert werden können. Jeder Gesprächsschritt ist eine Folge von 1-n I l l o k u t i o n s s t r u k t u r e n . Er muß mindestens eine I l l o k u t i o n s s t r u k t u r enthalten, die im einfachsten Fall eine einzige I l l o k u tion sein kann, z.B. eine Aufforderung: Gib mir mal den Rotstift. Die Anzahl der möglichen Illokutionsstrukturen in einem Gesprächsschritt kann durch spezielle Bedingungen beschränkt sein. Die Besonderheiten von Dialogen gegenüber monologischen Texten scheinen im interaktiven Charakter des Dialogs zu bestehen. Was heißt das aber genauer? Man muß sich zunächst klarmachen, daß auch eine Theorie elementarer sprachl i c h e r Handlungen den interaktiven Aspekt berücksichtigen muß. Eine i l l o k u t i v e H a n d l u n g ist, grob gesagt, ein Versuch, eine bestimmte Reaktion eines Partners zu erreichen, wobei die beabsichtigte Reaktion mit sprachlichen Mitteln zu verstehen gegeben wird und Typen von Handlungsbedingungen als e r f ü l l t vorausgesetzt sind, die die Reaktion als wahrscheinlich erscheinen lassen. Eine illokutive Handlung eines bestimmten Typs determiniert im Idealfall die ge-
21
wünschte Partnerreaktion, d . h . in diesem Fall versteht und akzeptiert der Partner die von ihm erwartete Verhaltensweise in dem Sinne, daß er bereit ist, entsprechend zu reagieren. D i a l o g s i t u a t i o n e n treten in diesem I d e a l f a l l nur a u f , wenn 1. die i l l o k u t i v e Handlung als Reaktion eine i l l o k u t i v e H a n d l u n g verlangt etwa eine Antwort auf eine Frage, 2. die i l l o k u t i v e H a n d l u n g derart ist, daß eine e x p l i z i t e sprachliche Bestätigung des Akzeptierens verlangt w i r d . Auf eine E i n l a d u n g : Besuch mich doch morgen Abend! muß normal erweise eine s p r a c h l i c h e Reaktion erfolgen, die Zustimmung bzw. A b l e h n u n g s i g n a l i s i e r t . Der interessantere Fall ist nun a l l e r d i n g s der, in dem die idealen Bedingungen n i c h t e r f ü l l t sind, wenn der Partner z.B. nicht voll verstanden hat, was von ihm erwartet w i r d , oder wenn er vom Sprecher als e r f ü l l t vorausgesetzte Bedingungen als nicht e r f ü l l t betrachtet. In diesen Fällen erfolgt mindestens in Face-to-face-Situationen eine Rückmeldung. Der Angesprochene ergreift seinerseits die I n i t i a t i v e und gibt seine Motive für die Unterlassung der von ihm gewünschten Reaktion zu erkennen. In diesem Fall läßt er sich j e d e n f a l l s auf das Koordinationsangebot ein, das durch die u r s p r ü n g l i c h e I n i t i a t i v e unterbreitet wurde, und er dokumentiert seine grundsätzliche Bereitschaft zur Kooperation. F a l l s er zu erkennen g i b t , daß er den kommunikativen Sinn einer I l l o k u t i o n n i c h t verstanden hat, ist das evident. Aber auch Widersprüche im H i n b l i c k auf das E r f ü l l t s e i n von Bedingungen des jeweiligen Handlungstyps sind im allgemeinen Angebote, den K o n f l i k t a u s z u h a n d e l n . Das Ergebnis ist dann entweder eine E i n i g u n g , die zu einer Korrektur der Voraussetzungen eines der Partner f ü h r t , oder die E i n i g u n g darüber, daß der K o n f l i k t in der a k t u e l l e n Situation n i c h t ausgetragen werden kann. Davon k a n n , muß aber nicht der Fortgang des Dialogs abhängen. Die hier beschriebenen Verhaltensweisen setzen die Kenntnis allgemeiner Kooperationsprinzipien voraus. Eingeschlossen in diese P r i n z i p i e n ist w a h r s c h e i n l i c h die Forderung, K o n f l i k t e anzumelden, f a l l s sie wesentlich für den Fortgang der Kooperation sind. Die h i e r vorgetragenen Gedanken weisen große Ä h n l i c h k e i t mit dem Genfer Modell auf ( v g l . Egner 1989). Wenn wir die Kenntnis solcher Kooperationsprinzipien als Bestandteil des I l l o k u t i o n s w i s s e n s betrachten, d.h. als Komponente der generellen Bedingungen für i l l o k u t i v e H a n d l u n g e n , ergibt sich das Kernmoden von Dialogstrukturen unmittelbar aus dem I l l o k u t i o n s w i s s e n , d.h. aus dem Wissen über elementare sprachliche Handlungen. Dieses Wissen würde dann drei Funktionen e r f ü l l e n : 1. Determination des kommunikativen Sinns elementarer Sprachhandlungen,
22
2. Determination von Illokutionsstrukturen in Texten, 3. Determination der Grundkonstellationen in Gesprächsstrukturen. Es ist also mit großer Gewißheit anzunehmen, daß Gesprächsschritte als Folgen von 1okutionsstrukturen zu analysieren sind, die im Gesprächsrahmen als I n i t i a t i v e n oder Reaktionen zu deuten sind. Die Reaktionen können, f a l l s sie n i c h t mit den beabsichtigten Reaktionen zusammenfallen, ihrerseits den Status von untergeordneten Initiativen haben, d . h . von I n i t i a t i v e n , die einen durch die A u s g a n g s i n i t i a t i v e ausgelösten Aushandlungsprozeß darstellen. Auch die Regeln für den Sprecherwechsel sind auf diese Weise in fundamentaler Weise determiniert, wenn auch nicht erschöpfend. Dieses Grundschema für Dialogstrukturen kann weiter ausgedeutet werden. Mindestens einige Gesprächstypen, so z.B. Beratungsgespräche, scheinen in wesentlicher H i n s i c h t auf dem Illokutionstyp "Rat erteilen" aufzubauen. A l l e vorgeführten Analysen lassen bei systematischer Verfolgung des h i e r entwickelten Gedankens den Schluß zu, daß die Bedingungen für den erfolgreichen V o l l z u g dieses Handlungstyps die Grundlage für mögliche V e r l ä u f e , d.h. Strukturierungen des Gesprächsablaufs, bilden. Beratungsgespräche setzen z.B. ein Problem voraus, einen Ratsuchenden, der das Problem nicht a l l e i n lösen zu können glaubt, und einen Ratgeber, der in der Lage ist, eine Problemlösung vorzuschlagen, das heißt: einen Rat zu erteilen. Im I d e a l f a l l umfaßt der Dialog zwei Schritte: 1. Vortrag des Problems ( i m p l i z i e r t Bitte um Rat) 2. Vortrag der möglichen Lösung Die Auffächerung ergibt sich im P r i n z i p aus notwendigen Aushandlungsprozessen, die auf Nichtverstehen oder Nichtakzeptieren von Erfolgsbedingungen der I l l o k u t i o n e n beruhen. Wir können demnach auch in Gesprächsabläufen zwischen dominierenden Gesprächsabläufen und subsidiären unterscheiden. Ich wollte mit diesen Hinweisen andeuten, daß Gesprächsanalyse eine Theorie des Illokutionswissens in fundamentaler Weise voraussetzt. Die klassischen Sprechaktanalysen sind zwar Ansätze zu einer solchen Theorie, sie sind jedoch in wesentlicher H i n s i c h t defizitär. Sie vernachlässigen die Beziehung zwischen Grammatik und I l l o k u t i o n s s t r u k t u r , sie berücksichtigen handlungstheoretische Hintergründe von I l l o k u t i o n e n nicht konsequent, und sie erkennen die R o l l e von I l l o k u t i o n e n für die Text- und Gesprächskonstitution nicht. Ein w i r k l i c h interessantes Problem besteht nun d a r i n , herauszufinden, welche gesprächsstrukturierenden Kenntnisse nicht in das Illokutionswissen gehören. Ich g l a u b e , dazu gehören im F a l l e der Beratungsgespräche spezielle Kenntnisse darüber, was
23 Probleme s i n d , d.h. wie die kognitive Repräsentation eines Problems beschaffen ist. Ferner gehören dazu s p e z i e l l e K e n n t n i s s e darüber, was m ö g l i c h e Lösungen für ein Problem sind. Solche Kenntnisse gehören offenbar zum allgemeinen Weltwissen und n i c h t zu den Interaktionskenntnissen. Mit Sicherheit kann man annehmen, daß die Kenntnis von Höflichkeitsnormen und anderen Normen des Sozialverhaltens ( w i e Vorstellung und Gruß) die Struktur von Gesprächen beeinflussen. Es ist aber keineswegs k l a r , ob es überhaupt separate P r i n z i p i e n für die Gesprächsorganisation gibt. Gesprächsanalyse setzt - und das h a l t e ich im Moment für sehr w a h r s c h e i n l i c h - die Grammatiktheorie, eine Theorie der Interpretation grammatischer Strukturen, eine Theorie i l l o k u tiver H a n d l u n g e n , Theorien über spezielle Textstrukturen wie Erzählungen und Theorien der Sozial S t r u k t u r und des Sozial Verhaltens voraus. A l l e diese Theorien erfassen Module, deren Zusammenspiel die spezifischen Erscheinungen in Gesprächen determiniert. E i n e spezielle Theorie des D i a l o g s wäre dann überflüssig. L i teratur Bierwisch, M. (1981), Die Integration autonomer Systeme. Überlegungen zur k o g n i t i v e n L i n g u i s t i k . Diss. B, AdW der DDR, B e r l i n . Bierwisch, M. ( 1 9 7 9 ) , Wörtliche Bedeutung. E i n e pragmatische Gretchenfrage. In: Rosengren, I. ( H r s g . ) , Sprache und Pragmatik, L u n d , 63-85. Chomsky, N. (1981), Rules and Representations. New York. Egner, I. (1989), Das Genfer Modell zur Gesprächsanalyse. In: Hundsnurscher, F./Weigand, E. ( H r s g . ) : D i a l o g a n a l y s e II. Referate der 2. Arbeitstagung Bochum 1988. Bd. I, Tübingen, 3-18. G ü l i c h , E . / K o t s c h i , Th. (1987), R e f o r m u l i e r u n g s h a n d l u n g e n als Mittel der Textkonstitution. Untersuchungen zu französischen Texten aus m ü n d l i c h e r Kommunikation. In: Motsch (1987), 199-258. Motsch, W. (1987), ( H r s g . ) , Satz, Text, sprachliche H a n d l u n g (studia grammatica X X V ) , B e r l i n . Motsch, W./Pasch, R. (1987), I l l o k u t i v e Handlungen, In: Motsch (1987), 11-79. Wiese, R. (1982), Remarks on Modularity in Cognitive Theories of Language. In: L i n g u i s t i s c h e Berichte H. 80, 18-31.
Sorin Stati LES REPLIQUES NEGATIVES Implications et valeur informative
0.
Introduction
1.
L'adherence
2.
La c i b l e des phrases negatives
2.1.
Roles argumentatifs offensifs et defensifs
2.2.
Negations non argumentatives
3.
La valeur informative
Oeuvres litteraires citees Bib! iographie
0.
Introduction
Les phrases negatives, dans l e monologue et dans le dialogue, presentent un interet tout p a r t i c u l i e r qui releve surtout de leurs proprietes pragmatiques. Malgre les recherches qui leur ont ete consacrees, "der Begriff des negativen Satzes" reste "ein vergleichsweise vages und schillerndes Konzept" (Harweg 1979, 279). Ces proprietes doivent etre examinees en tenant compte de la nature syntaxique (par exemple, si la phrase negative est p r i n c i p a l e ou subordonnee, si 1'interro-negative est p a r t i e l l e ou totale, si la negation porte sur le predicat ou sur un autre membre de la phrase), du rapport avec les enonces environnants (en l i n g u i s t i q u e transphrastique), de la force i l l o c u t i v e (ou 'function pragmatique' , comrne nous 1'appellerons dorenavant), et enfin du role argumentatif (Objection 1 , ' j u s t i f i c a t i o n ' etc.). Pour des raisons comprehensibles, une partie seulement de ces problemes sera envisagee dans ce qui suit. Notre analyse s'efforcera d'etre objective, dans le sens q u ' e l l e se propose d ' e x a m i n e r le s i g n i f i e des phrases negatives du point de vue non pas du destinataire, mais d ' u n recepteur casuel, muni de la competence moyenne d ' u n parlant quelconque et ne disposant d ' a u c u n e information autre que celles fournies par le texte. Nous nous limiterons aux phrases
26
negatives principales et aux informations et aux propositions que le recepteur est ä meme de deduire des micro-contextes (par exemple, des paires de repliques), Le s i g n i f i e des phrases negatives - s i g n i f i e qui comprend, dans notre conception, trois couches, a savoir contenu phrastique, fonction pragmatique et even tu ei lernen t un role argumentatif - sera examine en tenant compte de son rapport avec un enonce voisin prononce par le meme locuteur (les deux enonces etant ainsi 'homologues') ou par son partenaire dans le d i a l o g u e (et alors les deux enonces sont 'heterologues'). La situation d ' u n e paire d 1 enonces homologues extraite d ' u n d i a l o g u e (c'est-a-dire l o r s q u ' e l l e f a i t partie d ' u n e seule replique) est tres semblable ä c e l l e d ' u n e paire d'enonces extraite d ' u n monologue (dont le destinataire n'a pas la faculte de reagir en parlant). 1.
L'adherence transphrastique
Les enonces negatifs se caracterisent en general par l e u r nature 'reactive', ä propos de l a q u e l l e nous introduisons le concept d'adherence transphrastique (ou 'adherence' tout court). Les enonces negatifs 'adherent' ä un autre enonce voisin dans le texte ou ä une idee i m p l i c i t e . On a remarque que la plupart des assertions negatives sont proferees dans le but d ' a n u l l e r ou de contester une premiere assertion affirmative de 1'interlocuteur ou bien d ' u n e tierce personne). La negation est une reaction ä une a f f i r m a t i o n reelle ou v i r t u e l l e d ' a u t r u i (Perelman/01brechts-Tyteca 1983, 208). Par exemple, "Jean n ' e s t pas capable de pardonner" pourrait etre la reaction ä "Je suis sGr que Jean le pardonnera" ou ä "Tu vas voir que Jean oubliera ces i n s u l t e s " , ou bien etre un enonce 'homologue' dans 1'enchalnement "La tolerance est une vertu de tous les membres de sä fami l i e . Mais Jean non, Jean n'est pas capable de pardonner." II serait pourtant faux de reduire au role de contestation la dimension argumentative et le s i g n i f i e des phrases negatives (voir ci-dessous). Quand e i l e exerce cette fonction polemique, la negative s'oppose ä un ' d i t ' , eile est 'discursive' par excellence. La refutation est "un enonce sur un enonce", e i l e presuppose toujours "un acte d'assertion prealable auquel eile s'oppose" (Moeschler 1982, 21). Si on voulait caracteriser les assertions negatives - pour le moment nous negligeons les autres functions pragmatiques et actes de discours - on d i r a i t q u ' e l l e s n'existent q u ' e n vertu de phrases memorisees par le locuteur ou per$ues par celui-ci dans un dialogue. Nous appellerons ' c i b l e ' ou 'visee 1 la proposition ou idee, explicite ou i m p l i c i t e , ä l a q u e l l e renvoie - d ' u n e faqon polemique ou non - la negative. II y a aussi des phrases affirmatives ren-
27
voyant a une proposition-cible, cf. "la porte est ouverte", qui s ' i n s c r i t en faux centre 1 Opinion du partenaire "La porte n ' e s t pas ouverte" (Lyons 1977, 77); "Ce f i l m est un navet f i n i . / T u oublies q u ' i l a ete prime a Cannes." (Moeschler 1982, 39); "Biegst du jetzt l i n k s a b ? / I c h fahre geradeaus." ( M e i bauer 1986, 127). La dependance contextuelle, v a l a b l e en p r i n c i p e pour tout enonce, est particulierement forte dans le cas du s i g n i f i e des phrases negatives. L'adherence au discours explicite precedent ou ä une idee i m p l i c i t e est un trait necessaire des phrases negatives p r i n c i p a l e s et sä nature est pragmatique. L ' a n a l y s e des assertions negatives sera forcement une analyse pragmatique et transphrastique. Les negatives qui ont d'autres fonctions se comportent d ' u n e maniere analogue aux assertions. II n'y a pas d ' i d e n t i t e obligatoire entre la fonction pragmatique de la negative et c e l l e de sa cible. Par exemple, une interro-negative n ' e v o q u e generalement pas une question precedent, cf. "Ne renonce pas!/A quoi ne f a u t - i l pas que je renonce?" II y a des differences considerables entre les s i g n i f i e s - c i b l e si 1 On tient compte de la structure syntaxique des interro-negatives (questions totales ou polaires, a n g l . Yes/No-Questions vs. questions partielles, a n g l . ^-questions): 1) " Q u e l l e langue n ' a i m a i t - i l pas?" - question p a r t i e l l e - adhere ä " I I n ' a i m a i t pas une certaine langue x"; la c i b l e se laisse reconstruire avec une grande probability rie reussite; 2) "II n'a pas repondu a ta lettre?" - question p o l a i r e - est adherente: - a" une assertion prealable de 1'interlocuteur "II n'a pas r°pordu ä ma lettre"; le locuteur exprime ainsi sa surprise ou veut s'assurer d ' a v o i r bien compris; ou - ä "Depuis un an je n ' a i p l u s de nouvelles de Jean", contenu phrastique q u ' i l est impossible de deviner. Mais notre question polaire n ' e s t pas forcement une reaction; en effet, on peut 1 ' i m a g i n e r dans l'enchaTnement "Parle-moi de Jean! Tu l u i a v a i s ecrit recemment. II n ' a pas repondu ä ta lettre?" Phrases directives: une interdiction comme "Ne parlez pas si fort!" n ' e s t concevable que si 1'interlocuteur avait parle fort, mais ne suggere absolument rien quant au contenu phrastique ou a la fonction pragmatique suppose par 1'adherence. Sur le degre de precision des renseignements q u ' u n enonce negatif est ä meme de donner ä propos de 1'enonce evoque ( v o i r ci-dessous 3 . 2 . ) . L'adherence peut etre m e t a l i n g u i s t i q u e : "Ne parlez pas si f o r t ! " ; "Ne m 1 interrompez pas!"; "Ne t ' a v a i s - j e pas prie de m'ecrire?"
28
La situation la plus frequente est d ' a v o i r la c i b l e ä gauche, mais Men n'empeche q u ' e l l e f i g u r e aussi ä droite: "Jean ne m ' a pas repondu. Je l u i ai pourtant ecrit plusieurs fois." La phrase negative n'est pas adherente lorsque la cible est incorporee dans le merne enonce, comme dans " E l l e n ' e s t point un j u g e , oomme le oroyait Mne Roland" (F 123); "II ne s'est pas arrete de fumer, malgre ses poornesses". Line deuxiäne classe de negatives non adherentes exerce la fonction pragmatique de rappel ( v o i r ci-dessous 3.1.) et des exemples tels que "Les hommes ne sont-ils pas tous mortels!?"; "Nul n ' e s t prophete chez soi". II y a enfin les questions-demandes de confirmation: "Vous ne croyez pas q u ' i l vaudrait mieux que je me couche tout de suite?" (R 65); "Ne croyez-vous pas ( . . . ) q u ' i l y a dans la verite une force qui la rend i n v i n c i b l e ? " (F 120). 2.
La c i b l e des phrases negatives
2.1.
Les roles a r g u m e n t a t i f s polemiques et defensifs
Nous avons vu que les phrases negatives adherent generalement a" un enonce precedent ou ä une idee i m p l i c i t e et que la relation avec la c i b l e est frequemment de nature argumentative offensive. y a sans doute une espece de vocation polemique des negatives, ce qui nous o b l i g e ä preciser centre qui et contre quoi sort dirigees ces phrases. Mais puisque les negatives servent aussi d ' a p p u i (quand elles introduisent un argument favorable au locuteur, ä 1'interlocuteur ou ä une troisieme personne), il faudra aussi voir pour qui et pour quoi les phrases negatives sont proferees. En effet, les termes ' c i b l e ' et 'visee 1 designent aussi bien ce q u ' u n e negative refute que ce q u ' e l l e appuie. Precisons encore que la cible peut se situer dans le contexte ( ' c i b l e endophorique', anaphorique ou, plus rarement, cataphorique) ou dans la memoire des recepteurs ( ' c i b l e exophorique 1 ). A la question "Contre/ä la faveur de qui?" on repond par les trois possibilites dejä mentionnes: - le locuteur, cf. "Et alors je 1 ' a i frappe./Il ne f a l l a i t pas le faire!"; " J ' a i m a i s vivre au m i l i e u d'hommes en bras de chemise./Eh bien, nous n'avons pas les memes gouts." (S. 34); "Tu n ' e s pas assez prudent", qui adhere ä 1 ' i d e e implicite/1ieu commun "II faut etre prudent"; - 1'interlocuteur: "Pourquoi n'as-tu pas proteste?/Je ne pouvais pas."; - une personne differente aussi bien du locuteur que de 1'interlocuteur, dont on reprend - pour les critiquer ou les approuver - les opinions (ou un autre acte de discours).
29
"Contre/ä l ' a p p u i de quoi?" A cette deuxieme question nous repondons par la c l a s s i f i c a t i o n suivante: a) Un contenu phrastique explicite, qui f i g u r e dans le contexte, ou inexprime ( c i b l e exophorique), cf. "Vous avez la main humide ( . . . ) / M a main n'est pas humide." (G 94). Dans une paire d'enonces homologues: "Pierre doit etre dejä ä Londres. Depuis hier personne ne repond au telephone." La contestation ( " N o n " ) est s u i v i e d ' u n e rectification (autre role argum e n t a t i f ) : " I I vous a paye bien seance tenante?/Non, ä la Saint-Michel." Dans une sequence de phrases 1 ' i n t e r l o c u t e u r argumente en faveur d ' u n e these soutenue par le locuteur: "Ce que je veux, avant tout, c'est que les gens se soignent. ( . . . ) / A h ! vous avez mis le doigt dessus. On ne se soigne pas asses." (R 59); la cible est "On devrait se soigner beaucoup", c'est-adire precisement la these du partenaire. Voici maintenant un exemple d'objection negative precedee par une concession-echo: "Tu n'es pas assez prudent./Je ne suis pas assez prudent, mais le bon sens ne me manque pas." b) L ' e n u n c i a t i o n d ' u n e contenu phrastique; par exemple, en reagissant par "Et tu ne pouvais pas me le dire p l u s tot!" ä l ' a s s e r t i o n "Tu sais que Jean est mort hier soir?" le locuteur reproche ä l ' i n t e r l o c u t e u r non pas le contenu phrastique "Jean est mort hier soir" mais le fait de 1 ' a v o i r enonce ä un moment juge inapproprie. Voir aussi "Tu peux l 'acheter. (Ja ne coute pas beaucoup."; "De quels termes vous serviez-vous?/Nous disions: 'C'est un brave homme, mais il n'est pas bien fort'./Ce n'est pas ce que je vous demands." (R 54); c) La maniere dont une replique a fete formulee ( c r i t i q u e m e t a l i n g u i s t i q u e ) : " O u i , m o n s i e u r . / N e m ' a p p e l e z pas monsieur!" d) Une proposition impliquee par un contenu phrastique: "C'est Jean qui m ' a accompagne en voiture j u s q u ' i c i . / A l o r s il n'a pas vendu la voiture?". e) Une proposition qui f a i t partie du savoir prealable de l ' i n t e r l o c u t e u r / de toute personne qui pourrait percevoir 1'enonce negatif: "Moi je ne prefere pas t r a v a i l l e r moins et gagner plus" [implication: "Comme f a i t tout le monde"]. La c i b l e exophorique peut etre ce q u ' o n considere - en general ou dans la situation donnee - comme normal, h a b i t u e l , caracteristique, et alors la negative v e h i c u l e un etat de choses objectivement ou subjectivement extraordinaire, surprenant, cf. "Soudain tout se tut ( . . . ) Le coucou luimeme s'etait arrete. Le g r i l l on ne crissait plus. Pas une lame de plancher ne craquait. Le vent semblait tombe." (SI 2 1 0 ) .
30
2.2.
Negations non-argumentatives
Certains enonces n e g a t i f s n ' o n t pour but ni la refutation, ni la j u s t i f i c a t i o n du locuteur; i l s f i g u r e n t aussi bien dans le d i a l o g u e que dans le monologue. A i n s i la question "Et Pierre pourquoi ne veut-il pas l i r e ce roman?" a comme c i b l e "Pierre ne veut pas l i r e ce roman", enoncee par le partenaire ou impliquee dans son discours. La phrase negative enonce un etat de choses surprenant, anormal, cf. 1'avertissement "Monsieur, i l y a q u e l q u e chose qui ne marche pas." (R 2 1 ) . Dans "La voiture g l i s s a i t sans b r u i t , comme une fleche. Je ne m'attendais pas ä ce que les choses se passent avec cette fabuleuse rapidite." (SI 9) la negative exprime, par son contenu phrastique, la nature i n s o l i t e des f a i t s racontes - avant et apres - dans un contexte relativement long. La cible, qui reste inexprim'ee, est "Peut-etre a u r a i s - j e dO m ' y attendre". 3.
La v a l e u r i n f o r m a t i v e
Nous proposons d ' e n v i s a g e r la v a l e u r informative des phrases negatives de deux points de vue, qui correspondent ä deux significations du terme information Est i n f o r m a t i f - ci-dessous 1) - 1'enonce negatif dont le contenu etait inconnu au destinataire; la valeur informative est tres grande si le destinataire s ' a t t e n d a i t au contenu phrastique contraire. L ' a n a l y s e pragmatique est interessee ä e t a b l i r - d ' u n e maniere objective - si 1 ' i n t e n t i o n de 1'enonciateur a ete de communiquer un etat de choses comme s ' i l le considerait nouveau pour 1 ' i n t e r l o c u t e u r . Parfois c'est le contenu phrastique meme qui est b a n a l , peu b a n a l , paradoxal etc., et parfois, c'est le rapport avec la r e p l i q u e precedente qui nous renseigne ä ce sujet. Par exemple, il est c l a i r que la reaction "Je ne me sens pas bien" est relativement peu informative comme reponse a" "Pourquoi as-tu appele le docteur?", et que "Je n ' a i m e pas les docteurs" serait une reaction tres informative. Est i n f o r m a t i f , dans un deuxieme sens du terme - ci-dessous 2) - la phrase negative dont on d'eduit aisement la c i b l e . L ' i n f o r m a t i v i t e augmente dans la mesure ou le recepteur est capable, sur la base de sa competence 1 i n g u i s t i q u e , de reconstruire plus exactement l a c i b l e . 1) Le contenu phrastique d ' u n e assertion ( P o u r la d e f i n i t i o n de cette function pragmatique v o i r Stati 1982, 135) est enonce dans le but de communiquer au destinataire un etat de choses q u ' i l est cense ne pas connaTtre. Au contraire, le contenu phrastique d ' u n ' r a p p e l ' , le destinataire le connaissait deja, ce qui o b i i g e / s t i m u l e le decodeur a deviner le vrai but de l ' e n u n c i a t i o n . Pour ce qui est d ' a u t r e s actes de discours, le d'esir de communiquer une infor-
31
mation n o u v e l l e est souvent mele ä d'autres intentions, par exemple 1'engagement, qui est un trait pragmatique essentiel pour les enonce? commissifs ( p r o m i s s i f s ) , cf. la promesse negative "Je m'engage ä ne rien reveler", dont 1 ' e n u n c i a t i o n est supposee transmettre une information que l e destinataire ne possedait pas. Le recours au critere 'formuler un contenu phrastique comme inconnu du destinataire' essentiel, selon nous, pour i d e n t i f i e r dans un texte les assertions, nous oppose ä la conception la plus repandue, qui se reclame du critere de la verite: 1'enonciateur presente le contenu phrastique comme s ' i l croyait ä sa verite; il veut faire croire au destinataire que ce contenu est vrai. Les interro-negatives transmettent, ä part la requete de confirmation - qui est l e u r role par excellence - 1 ' i n f o r m a t i o n qui se deduit de Orientation' de la question. Par exemple, "Jean ne devait-il pas partir h i e r ? " , une question Oui-orientee1 (c 1 est-a-dire qui presuppose une reponse a f f i r m a t i v e ) , v e h i c u l e la proposition "Jean devait partir hier" enoncee comme vraie et pour le locuteur et pour 1 ' i n t e r l o c u t e u r ; en d'autres termes, le locuteur f a i t appel ä 1'interlocuteur afin q u ' i l se souvienne que Jean devait partir hier. Par consequent, la valeur informative des requetes de confirmation est (presque) n u l l e , vu que cette espece d'interrogatives ressemble aux ' r a p p e l s ' . L ' i n f o r m a t i v i t e n'est pas seulement celle du contenu phrastique, mais aussi celle de l ' e n u n c i a t i o n . En effet, dans la situation de recepteur de messages on se demande souvent "Mais, en fin de comptes, pourquoi cette phrase a-t-elle ete prononcee?" va de soi que si 1'enonciation surprend ou si on n ' e n voit pas tout de suite la raison, son i n f o r m a t i v i t e est considerable. Les rappels negatifs sont parfois des proverbes ou en ont 1'apparence: "II n ' y a pas de fumee sans feu"; "Pierre qui roule n'amasse pas mousse"; "Nul n'est prophete chez soi". Le contenu phrastique de tels enonces est d ' u n e banalite extreme. Le but poursuivi par 1'enonciateur est argumentatif: on s'en sert pour i n s i n u e r , appuyer ou i n v a l i d e r une these (cf. "A propos de l ' h i s t o i r e des chemises Pierre se proclame innocent. Mais moi je te dis: n'y a pas de fumee sans f e u . " - ou la these insinuee est "Pierre est c o u p a b l e " ) , pour j u s t i f i e r un etat de choses (cf. "J'etais condamne ä l ' e c h e c . Nul n'est prophete chez soi") etc. Remarquons la difference par rapport aux negations polemiques, dont 1'enonciation s ' e x p l i q u e par 1 ' i n t e n t i o n de contredire la proposition affirmative correspondante: qui dit "Le sol eil ne tourne pas autour de la terre" s'oppose ä q u e l q u ' u n qui avait soutenu (ou se comportait comme s ' i l croyait) que le soleil tourne autour de la terre, tandis que l ' e n o n c i a t e u r de " I I n'y
32
a pas de fumee sans feu" ne s ' i n s c r i t pas en faux contre q u e l q u ' u n qui aurait proclame que "II y a aussi de la fumee sans feu". Un emploi polemique n'est toutefois pas exclu: le proverbe sert comme argument contre qui ne se rend pas compte que certains indices doivent etre interpretes d ' u n e certaine maniere, cf. l 'echange de r'epliques "Les bruits qui courent ä propos de la retraite sont denues de fondement./A ta place je serais moins optimiste. II n ' y a pas de fumee sans f e u . " Parmi les ' r a p p e l s ' , il faut compter les interrogations oratoires: "Qui ne voudrait epouser Jeanne!"; " N ' a - t - o n pas assez de ces demarches!" Phrases directives negatives: elles peuvent etre introduites par un verbe dit ' p e r f o r m a t i f ' qui prend necessairement la forme a f f i r m a t i v e . En effet, avec la negation, ces verbes changent la fonction pragmatique des enonces, qui deviennent normalement des assertions, cf. "Je te prie de ne pas v e n i r " , phrase directive vs. "Je ne te prie pas de v e n i r " , assertion. De teil es assertions ont deux lectures, contrastive la premiere ( e i l e laisse entendre une autre directive: "Mais je te prie d ' u n e autre chose"), non contrastive la seconde, qui contredit tres probablement une replique de l ' i n t e r l o c u t e u r contenant la proposition "Je sais que tu as 1 ' i n t e n t i o n de me prier de venir" ou le reproche "Tu ne dois pas me prier de v e n i r " . Les directives negatives presupposent, sei on les cas: - que l ' i n t e r l o c u t e u r est en train d ' a c c o m p l i r 1 ' a c t i o n objet de l ' i n t e r d i c t i o n : "Cesse de protester!" Le verbe cesser, tout comme refuser, ignorer, defendre, s'abstenir, manquer de, est un verbe a negation incorporee ou interne (lordanskaja 1986, 269-370); - que l ' i n t e r l o c u t e u r a l ' i n t e n t i o n d ' a c c o m p l i r 1 ' a c t i o n : "N'achete pas ces chaussures!" 2) Nous avons pu constater maintes fois au cours de cette analyse que le contenu phrastique d ' u n enonce negatif donne des renseignements plus ou moins precis quant a la teneur de son enonce-cible. Voici quelques precisions suppl ementaires. a) L ' i n f o r m a t i v ! t e de cette seconde espece est considerable si la phrase a un predicat construit avec ne ... plus ou ne pas ... advantage, ne pas ... moins: "Cette chambre n ' e t a i t p l u s desormais le l i e u de son repos" (F 7) i m p l i q u e - dans le discours precedent ou dans le savoir prealable du destinataire la proposition "Cette chambre etait, avant un moment Tx [suppose connu] le l i e u de son repos". V o i r aussi "Les jeunes gens sont ranges ä present; ce n ' e s t p l u s comme autrefois" (F 203), qui i m p l i q u e "Autrefois les jeunes gens n ' e t a i e n t pas ranges". "C,a ne vous g r a t o u i l l e pas davantage quand vous avez mange de la
33
tete de veau ä la vinaigrette?" (R 63) a un antecedent assez eloigne ä gauche dans le texte: c'est une replique de l ' i n t e r l o c u t e u r ("(Ja me g r a t o u i l l e " ) . E n f i n "Ici Jean ne gagne pas moins ( q u ' a i l l e u r s ) " suppose " ( A i l l e u r s ) Jean gagnait p l u s " , enoncee par le locuteur ou par 1'interlocuteur. Evidemment, si la proposition-cible appartient ä 1 ' i n t e r l o c u t e u r la phrase negative est polemique. b) La phrase a un predicat construit avec non plus: "Je ne l e crois non plus" a comme c i b l e "XY ne le croit pas" - ou XY prend des valeurs telles que "Je", personne differente du locuteur, " I I " , "Elle", " U s " etc. - qui doit figurer ä gauche, .dans le contexte, et etre enoncee soit par le meme locuteur, soit par son partenaire. Oeuvres litteraires citees F = Anatole France, L ' a n n e a u d'amethyste, P a r i s , Calmann-Levy, 1973. G - Jean Giraudoux, O n d i n e , Paris, Grasset, 1939. R = Jules Romains, Knock ou Le triomphe de la Medecine, Paris, G a l l i m a r d » 1924. S = Jean-Paul Sartre, H u i s clos suivi de Les Mouches, Paris, G a l l i m a r d , 1947. SI = Andre S i n i a v s k i , Bonne n u i t ! , Paris, A l b i n M i c h e l , 1984. B i b l i og r a p h i e Harweg, R. (1979), Sind negative Behauptungssätze immer Verneinungen? In: Zeitschrift für germanistische L i n g u i s t i k 7, 279-303. lordanskaja, L. (1986), Proprietes semantiques des verbes promoteurs de la negation en ^3 3 '5. In: Linguisticae Investigationes 10, 345-380. Lyons, J. (1977), Semantics I - I I , Cambridge. Meibauer, J. (1986), Rhetorische Fragen, Tübingen. Moeschler, J. (1982), Dire et contredire, Berne/Francfort. Perelman, Ch./Olbrechts-Tyteca, L. (1983), Traite de l ' a r g u m e n t a t i o n , Bruxell es. Stati, S. (1982), II dialogo, N a p o l i .
Dieter Viehweger ILLOKUTIONSSTRUKTUREN IM DIALOG
1.
Methodologische Bemerkungen
2.
I l l o k u t i o n s w i s s e n , i l l o k u t i v e H a n d l u n g e n , Illokutionsstrukturen
Literatur
1.
Methodologische Bemerkungen
Es ist eine t r i v i a l e Feststellung, daß Texte und Gespräche unter komplizierten kommunikativen Kontexten produziert und interpretiert werden. Die Produktion und Interpretation dieser Äußerungen s i n d T ä t i g k e i t e n , in denen die Interaktionspartner auf Kenntnisse, Normen und Verhaltensregulan täten unterschiedl i c h e r Art zurückgreifen, die in der Struktur einer sprachlichen Äußerung in s p e z i f i s c h e r Weise manifest werden bzw. als manifest gewordene Strukturen Verstehensprozesse auslösen. Produktion und Interpretation von Text und Gespräch basieren somit in ganz entscheidendem Maße auf Wissensrepräsentationen, die nach bestimmten P r i n z i p i e n strukturiert sind und auf Ordnungssysteme zurückgehen, die es uns ermöglichen, Sprachverhalten mehr oder weniger strikt zu kontrollieren. Es g i l t inzwischen als eine gesicherte E r k e n n t n i s , daß die Gesamtheit der das Sprachverhalten steuernden Regeln und Kenntnisse n i c h t als ein einziges System betrachtet werden können. Demzufolge scheint es auch methodologisch f o l g e r i c h t i g , die u n t e r s c h i e d l i c h e n Kenntnisse, auf die die Interaktionspartner in ihrer sprachlichen Tätigkeit z u r ü c k g r e i f e n , nicht durch eine einzige Theorie zu modellieren. Die für die Anfangsphase der T e x t l i n g u i s t i k charakteristischen Textgrammatiken sind dafür ebenso ein Beispiel wie die später an deren Stelle tretenden kommunikativen Textmodelle. Es scheint v i e l m e h r eine angemessenere Vorstellung zu s e i n , mehrere separate Kenntnissysteme anzunehmen, die bei der Determination von Verhaltensinstanzen zusammenwirken. Die Annahme separater Kenntnissysteme setzt aber jeweils eigenständige repräsentationale E i n h e i t e n und O r d n u n g s p r i n z i p i e n voraus, die - darauf wurde bereits hingewiesen - Gegenstand separater Theorien sein können.
36
Unter L i n g u i s t e n wie auch Psychologen ist gegenwärtig ein relativ breiter Konsens darüber festzustellen, daß die Grammatik einer Sprache als ein solches separates Kenntnissystem angesehen werden k a n n , dem im Zusammenwirken mit den anderen Kenntnissystemen, die das Sprachverhalten determinieren, darüber h i n a u s auch eine fundamentale Bedeutung zukommt. Ganz a l l g e m e i n ausgedrückt wird die Grammatik - separat und zunächst n i c h t im Zusammenwirken mit anderen Kenntnissystemen betrachtet - als ein System von E i n h e i t e n und Regeln verstanden, das die m ö g l i c h e n Sätze einer Sprache charakterisiert. Diese allgemeine Begriffsbestimmung von Grammatik ist später zu präzisieren, wenn deren Zusammenspiel mit anderen Kenntnissystemen wie auch deren Abgrenzung modellhaft formu1iert wird. In der Grammatiktheorie wie auch in der Psychologie der Textverarbeitung hat sich die Unterscheidung zwischen einer rein strukturellen Beschreibung von Sätzen und Texten und den psychischen Prozessen, die die Sprachproduktion und -interpretation ermöglichen, als zweckmäßig erwiesen. Im ersten F a l l e werden die Eigenschaften der Kenntnissysteme eingehender beschrieben, die die Prozesse der Sprachproduktion und Sprachrezeption ermöglichen und in der Struktur einer Äußerung manifest werden, ohne daß diese Prozesse bereits im Detail bekannt sein müssen bzw. selbst Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen werden. Zum anderen können Sprachproduktion und -interpretation aber auch als real ablaufende Prozesse modelliert werden, in denen vor allem untersucht wird, welche Kenntnisse in welchen Handlungskontexten für die Lösung welcher Kommunikationsaufgaben instrumentalisiert werden. Der prozessuale Aspekt, der mit einer solchen Betrachtung in den Vordergrund rückt und der E n t w i c k l u n g und R e a l i s i e r u n g von H a n d l u n g s p l ä n e n in der Analyse ebenso einen wichtigen Platz einräumt wie den Repräsentationen, die auf jeder Verarbeitungsstufe entstehen und die G r u n d l a g e für a l l e weiteren Operationen bis hin zur funktionalen Interpretation darstellen, wird vor a l l e m von der kognitiven Psychologie untersucht. Methodologisch wird in unserem Herangehen der erstgenannte Weg eingeschlagen, für den die Entwicklung präziser Vorstellungen über die einzelnen Kenntnissysteme, deren repräsentationale Einheiten wie auch über das Zusammenwirken der einzelnen Kenntnissysteme von grundlegender Bedeutung sind, n i c h t aber über den Kenntniserwerb bzw. die K e n n t n i s a k t u a l i s i e r u n g . Wir wollen in Anlehnung an frühere Arbeiten ( v g l . Viehweger 1987 und 1988) davon ausgehen, daß neben dem sprachlichen W i s s e n , der Grammatik, für die Textproduktion und -interpretation ein weiteres Kenntnis system von grundlegender Bedeutung ist und in der Struktur sprachlicher Äußerungen in spezifischer Weise manifest wird: das Interaktionswissen. Bei diesem Kenntnissystem handelt es sich um einen komplexen
37
Wissensbereich, der selbst wiederum durch mehrere Kenntnissysteme konstituiert w i r d , zu denen neben dem I l l o k u t i o n s w i s s e n K e n n t n i s s e über kommunikative Normen, metakommunikatives Wissen sowie Wissen über g l o b a l e Textstrukturen gehören. Interaktionswissen umfaßt - in a l l e r Verknappung ausgedrückt - dasjenige W i s s e n , das für sprachliches Handeln im weitesten S i n n e relevant wird. Aus diesem komplexen Wissenssystem soll im folgenden das I l l o k u t i o n s w i s s e n ausgegrenzt und entsprechend der Z i e l s t e l l u n g dieses Beitrages d e t a i l l i e r t charakterisiert werden. Zuvor erweist es sich jedoch als notwendig, einige begründende Annahmen über das Zusammenwirken von Grammatik und Interaktionswissen im allgemeinen und Grammatik und I l l o k u t i o n s w i s s e n im besonderen bei der Determinierung der komplexen Struktur von Texten und Gesprächen zu formul ieren. A l l e bisherigen Versuche, Interaktionswissen, vor a l l e m aber I l l o k u t i o n s wissen durch eine Grammatik zu beschreiben und zu erklären, haben den eindeutigen Nachweis erbracht, daß eine Grammatik dadurch überfrachtet und als handlungstheoretischer Ersatz überfragt wird. Die Konsequenz, die aus diesem methodologischen Dilemma, in das die Grammatikbeschreibung wie auch die Textanalyse immer wieder gekommen sind, gezogen wurde, läßt sich dadurch charakterisieren, daß Grammatik und I l l o k u t i o n s w i s s e n als zwei separate Ordnungssysteme mit eigenen S t r u k t u r p r i n z i p i e n behandelt werden. Während über dieses grundsätzliche methodologische P r i n z i p weitgehende E i n h e l l i g k e i t besteht, wird das Zusammenwirken dieser beiden Systeme nach wie vor noch von kontroversen Standpunkten aus d i s k u t i e r t . Diese Diskussion geht gegenwärtig zum Teil desh a l b noch an den Kernfragen vorbei, weil über den Aufbau von Grammatiken heute bereits relativ gut ausgearbeitete und intern strukturierte Theorien v o r l i e g e n , denen auf der Seite der Sprachverwendung, des Illokutionswissens v i e l f a c h nur rudimentäre Ansätze bzw. noch unzureichend elaborierte Theorien gegenüberstehen. Es g i b t zwar in der Sprechakttheorie, in der Griceschen Kommunikationssemantik wie auch in einigen text- und gesprächsanalytischen Modellvorschlägen durchaus ausbaufähige Forschungsansätze, im Unterschied zur Grammatik sind die bisher gewonnenen Einsichten in die Struktur und Org a n i s a t i o n s p r i n z i p i e n des Interaktionswissens jedoch noch sehr vorläufig. Trotz der nach wie vor noch erkennbaren Defizite scheinen folgende Probleme in letzter Zeit systematisch einer Lösung näher gebracht worden zu sein: a) Grammatik und Interaktionswissen können zwar Gegenstand separater Theorien sein, andererseits können aber Probleme der Grammatik und des Interaktionswissens nur unter Voraussetzung einer tieferen Einsichtnahme in den jeweils anderen Bereich adäquat beschrieben und erklärt werden. Grammatik wie auch
38
Illokutionswissen sind insofern autonom, als sie sich auf unterschiedliche repräsentationale E i n h e i t e n , Regeln und P r i n z i p i e n beziehen, was heuristisch den Vorteil mit sich bringt, daß diese beiden Kenntnissysteme in bezug auf die Wahl der jeweiligen theoretischen Modelle relativ unabhängig sind. Zum anderen sind aber beide auch interdependent, wobei diese Interdependenz nicht nur aus dem Zusammenspiel deren Subsysteme resultiert, sondern auch ganz wesentlich aus der Interaktion mit umfassenderen KenntnisSystemen. b) Die Grammatik scheint in wesentlichen Beziehungen unabhängig von anderen Kenntnissystemen z u g ä n g l i c h und beschreibbar. Regularitäten des Interaktionswissens hingegen scheinen stets in kognitivere Systeme umfassenderer Art eingebettet zu sein. Aus diesem Grund ist es wenig sinnvoll anzunehmen, daß zwischen Grammatik und Illokutionswissen eine 1:1-Relation besteht. c) Die A u f h e l l u n g des Zusammenwirkens zwischen diesen Kenntnissystemen ist bisher vorrangig aus der Sicht der Grammatiktheorie betrieben worden. Dies erk l ä r t sich zum einen dadurch, daß die Grammatik innerhalb der Kenntnissysteme einen prominenten Platz einnimmt ( v g l . b), andererseits aber auch dadurch, daß über den Aufbau einer Grammatik bereits k l a r formulierte Theorien existieren. 2.
I l l o k u t i o n s w i s s e n , i l l o k u t i v e H a n d l u n g e n , II l o k u t i o n s s t r u k t u r e n
Nach der Diskussion grundlegender methodologischer Fragen sollen im folgenden e i n i g e Annahmen über die Organisation und Funktion des IIlokutionswissens formuliert werden, worunter - wie bereits mehrfach darauf hingewiesen wurde ein ganz spezifischer Bereich des Interaktionswissens verstanden wird, der - grob verallgemeinert - dasjenige Wissen umfaßt, das Menschen einer bestimmten Gemeinschaft über den V o l l z u g sprachlicher Handlungen gewonnen haben. I l l o k u tionswissen ist somit dasjenige Wissen über Zwecke und Ziele, die wir mit H i l f e von Sprache anstreben können. Daß wir über ein solches Wissen verfügen, erfahren wir nicht nur tagtäglich in unserer kommunikativen Praxis. Sprechakttheorie, Kommunikationssemantik wie auch Tätigkeitstheorien unterschiedlicher Provenienz haben in den letzten Jahren erste Forschungsansätze entwickelt, die eine systematische Abbildung dieser Kenntnisse auf eine stringente Theorie ermöglichen. Während heute in der L i n g u i s t i k weitgehende E i n h e l l i g keit über die Existenz eines solchen Kenntnissystems besteht, gehen die Ansichten über die repräsentationalen Einheiten dieses Kenntnissystems sowie über deren kategoriale Eigenschaften z.T. noch sehr weit auseinander. Wir sind in unserem Model l verschlag zur Illokutionsstrukturanalyse ( v g l . Motsch & Viehweger 1981) davon ausgegangen, daß Sprachhandlungen komplexe
39
G e b i l d e darstellen, die atomisierbar s i n d . Elementare S p r a c h h a n d l u n g e n , die z u g l e i c h die grundlegenden reprä'sentationalen Einheiten des I l l o k u t i o n s w i s sens d a r s t e l l e n , werden von uns illokutive Handlungen genannt. Sie zeichnen sich erstens dadurch a u s , daß sie durch eine sprachliche Äußerung ä konstituiert werden, bei der es sich um eine Äußerung h a n d e l t , die einer Interpretationsfunktion z u g ä n g l i c h ist, zweitens beziehen sich i l l o k u t i v e H a n d l u n gen p r i n z i p i e l l auf s i n n v o l l e s , zielgerichtetes und zwecksetzendes Tun bzw. Unterlassen. I l l o k u t i v e H a n d l u n g e n werden v o l l z o g e n , um unter bestimmten soz i a l s t r u k t u r e l l e n Bedingungen COND bestimmte Zustände Z, d . h . Z i e l k o n f i g u rationen erreichen zu können. I l l o k u t i v e H a n d l u n g e n als representationale E i n h e i t e n des I l l o k u t i o n s w i s s e n s reflektieren somit f u n d a m e n t a l e Handlungsaspekte umfassender Systeme a l s auch die spezifischen Aspekte des H a n d l u n g s i n s t r u m e n t s Sprache. Diese Eigenschaften werden in der von Motsch (1987) vorgeschlagenen a l l g e m e i n e n Charakterisierung f ü r i l l o k u t i v e H a n d l u n g e n w i e f o l g t erfaßt: (1) IH = {ä-| , Z-;, COND, KONS} wobei ä-j einen durch eine grammatische Struktur repräsentierten Äußerungstyp, Z-j einen Typ eines möglichen Z i e l s , COND eine Menge von E r f o l g s b e d i n g u n g e n , KONS eine Menge von prädiktablen Konsequenzen darstellen. Die kategorialen Eigenschaften von i l l o k u t i v e n Handlungen sind an anderer Stelle h i n r e i c h e n d charakterisiert worden, so daß es sich h i e r erübrigt, diese im Detail nochmals zu analysieren. Ebenso erübrigt es sich h i e r , die Vorstell u n g e n noch einmal in a l l e n E i n z e l h e i t e n zu e n t w i c k e l n , daß i l l o k u t i v e Handl u n g e n stets Handlungen eines bestimmten Typs sind und von einem Typ a l l e diejenigen Handlungen integriert werden, die die gleichen kategorialen Eigenschaften besitzen. Wir gehen p r i n z i p i e l l davon a u s , daß n a t ü r l i c h e Sprachen Kategorien und Konstruktionen bereitstellen, die Typen i l l o k u t i v e r Handlungen i n d i z i e r e n , d . h . , wir gehen g r u n d s ä t z l i c h von der Annahme a u s , daß I l l o k u tionstypen Entsprechungen in der Grammatik haben, daß durch die Grammatik Mittel zur Verfügung gestellt werden, die durch das I l l o k u t i o n s w i s s e n eine funktionale Zuordnung erfahren. Die wichtigsten M i t t e l , die die Grammatik bereitstellt, um i l l o k u t i v e Handlungen zu i n d i z i e r e n , sind Konstruktionstypen, Satzmodi, Verbmodi, Verbstell u n g , Intonation, P a r t i k e l s t e l l u n g u . a . Dies führt noch einmal auf die oben genannte Interdependenz zwischen diesen beiden Kenntnissystemen z u r ü c k , die
40
jedoch nicht als 1:1-Relation zu interpretieren, sondern l e d i g l i c h in dem Sinne zu verstehen ist, daß i l l o k u t i v e Handlungen auf grammatische Strukturen abgebildet werden. Illokutionsstrukturen werden durch elementare sprachliche Handlungen konstituiert. Das Illokutionswissen umfaßt somit nicht nur Wissen über Typen und Klassen i l l o k u t i v e r H a n d l u n g e n , sondern auch Wissen über i l l o k u t i v e Komplexbildungen. Damit ist bereits eindeutig zum Ausdruck gebracht, daß eine Modell i e r u n g des Illokutionswissens nicht im Rahmen der bisher entwickelten sprechakttheoretisehen Forschungsansätze erreicht werden kann, da sich diese ausnahmslos auf die Beschreibung isolierter Sprachhandlungen beschränken und komplexe Handlungsfolgen in ihren Erklärungsrahmen nicht einbeziehen. So wird zwar - wie in Searle (1980, 27) - darauf hingewiesen, daß Texte eine interne Handlungsstruktur besitzen, woraufhin postuliert w i r d , daß "any material theory of conversation must start with the recognition of the fact that illocutionary acts are the constituent units of conversation" (Searle & Vanderveken 1985, 151), Konsequenzen für die konkrete Sprachhandlungsanalyse werden daraus jedoch nicht gezogen. Bevor wir die Erkenntnisinteressen der Illokutionsstrukturanalyse kurz charakterisieren und dabei zu zeigen versuchen, welche Eigenschaften von Texten und Gesprächen durch sie beschrieben und erklärt werden, erweist es sich als notwendig, einige begründende Annahmen über die Organisation des I l l o k u t i o n s wissens zu formulieren. Daß unter Kenntnissystemen nicht schlechthin "Listen von Einträgen bzw. Wissensrepräsentationen" zu verstehen s i n d , sondern Ordnungssysteme, die in ganz spezifischer Weise strukturiert sind, gehört seit den ersten Modellierungen lexikalischen Wissens zu den am häufigsten reproduzierten Gemeinplätzen von Grammatiktheorie, kognitiver Psychologie wie auch k ü n s t l i c h e r Intelligenz. Wenn Kenntnissysteme vorrangig Resultate von Klassifizierungsleistungen sind und Wissenserwerb, Wissensrepräsentation wie auch Wissensinstrumentalisierung ohne komplizierte und komplexe Strukturbildungsprozesse undenkbar sind, dann müssen Hypothesen über die Organisation des Illokutionswissens grundsätzlich diese Phänomene in Betracht ziehen. Wenngleich Modellierungen des Illokutionswissens gegenwärtig noch weitgehend ein Desiderat darstellen, so kann doch in Analogie zum Lexikon davon ausgegangen werden, daß das Illokutionswissen sowohl auf globaler, d . h . makrostruktureller Ebene, als auch mikrostrukturell strukturiert ist, wobei zwischen Makro- und MikroStrukturen charakteristische Wechselbeziehungen angenommen werden können. Mit anderen Worten: Makrostrukturelle Organisationsprinzipien determinieren in ganz entscheidendem Maße Strukturbildungen auf der mikrostrukturellen Ebene,
41
auf der Ebene der repräsentationalen E i n h e i t e n , so daß m i k r o s t r u k t u r e l l e Org a n i s a t i o n e n bereits "in nuce" Wissen über m a k r o s t r u k t u r e l l e Organisationen des betreffenden Kenntnissystems enthalten. Diese Hypothesen, die zunächst für eine E x p l i k a t i o n der O r g a n i s a t i o n s p r i n z i p i e n des semantischen bzw. l e x i k a l i schen Wissens formuliert wurden ( v g l . M i l l e r & Johnson-Laird 1976), haben auch für die Modellierung des I l l o k u t i o n s w i s s e n s eine orientierende F u n k t i o n . Analog zur Modellierung des l e x i k a l i s c h e n Wissens kann somit davon ausgegangen werden, daß auch das I l l o k u t i o n s w i s s e n durch sog. "Kernkonzepte", d . h . Wissensrepräsentationen mittleren Abstraktionsgrades strukturiert wird, die durch f e l d a r t i g organisierte Wissensbereiche "entfaltet", " a u s g e f ü l l t " werden. Kernkonzeptuelle Repräsentationen des Illokutionswissens wären demzufolge I l l o k u tionstypen, die jeweils durch Klassen i l l o k u t i v e r Handlungen "ausgefüllt" werden, die einerseits Wissen über die mit einem Typ von i l l o k u t i v e n Handlungen verbundenen Z i e l k o n f i g u r a t i o n e n enthalten, andererseits aber auch ganz spezifische Wissensbereiche, die die betreffende Klasse innerhalb eines Typs aufgrund der spezifischen Erfolgsbedingungen von anderen Klassen unterscheidet. Um diese Probleme nicht länger auf einer rein theoretischen Ebene zu diskutieren, versuchen wir sie anhand des Aufforderungswissens kurz zu konkretisieren. Menschen einer bestimmten Gemeinschaft haben in ihrem Sozialisationsprozeß ein spezifisches Wissen darüber erworben, wie sie jemanden zur Ausführung bzw. Unterlassung einer H a n d l u n g veranlassen können. Dieses Aufforderungswissen ist als abstraktes Handlungswissen zu verstehen, als ein "Kernkonzept" in dem oben charakterisierten Sinne, das durch eine endliche Menge von Wissensrepräsentationen über Aufforderungen relativ zu konkreten Handlungskontexten "entfaltet" w i r d , die ihrerseits wiederum ' f e l d a r t i g ' organisiert sein können. Aufforderungstypologien, wie sie z.B. in H i n d e l a n g (1978) entwickelt werden, wie auch semantische Analysen zum D i r e k t i v ( v g l . Liedtke 1984) gehen a l l e m Anschein nach von analogen Überlegungen aus. Das Aufforderungswissen würde demnach folgende internen Strukturen besitzen:
42
Makrostruktur, Ebene des "Kernkonzepts" des I l l o kutionstyps
AUFFORDERN (AUSFÜHREN (hr, p ) ) (GENERELLES COND-WISSEN)
Auffordern in Freiste!lungssi tuationen ( N i c h t bindende
Auffordern in Gebotssituationen (Ausführungsverpflichtung für den Adressaten)
X
\\, \ ^
X Mikrostruktur, Ebene / WEISUNG der Klasse illokutiver Hand- / (KLASSEN} SPEZIFIlungen SCHES 1 CONDWISSEN) \ \ \ Abbildung \ des I l l o \ kutions\ wissens \ auf Gram\ matik \ \
gen für den Adressaten
ANORDNUNG
\ )
X SYMMETRISCHE BITTE
BEFEHL
(KLASSENSPEZIFI-
>
SCHES COND-WISSEN)
(KLASSEN- \ SPEZIFI- ( SCHES l
SPEZIFISCHES
CONDWISSEN)
CONDWISSEN)
l
/ / /
/
l 1 1 1 1 1
/
/
/
1
/
/
1
1
/
/
/
/
/
/
/
/
/
1
1 1
/
(KLASSEN-
/
/
/
/
/
/
\ / / SPRACHLICHES WISSEN
GRAMMATIK
LEXIKON
Diese D a r s t e l l u n g ist - wie bereits deutlich gemacht wurde - zwar u n v o l l s t ä n d i g , da h i e r weder das "Feld" in toto noch die ' B i n n e n s t r u k t u r 1 der einzelnen Klassen i l l o k u t i v e r Handlungen spezifiziert werden, für eine Demonstration der Hypothesen über die Struktur des lokutionswissens jedoch ausreichend. Das "Kernkonzept" - h i e r durch das Ziel und die generellen Bed i n g u n g e n von AUFFORDERN wiedergegeben - wird durch eine endliche Menge von Klassen i l l o k u t i v e r H a n d l u n g e n "entfaltet" bzw. " a u s g e f ü l l t " , die das Wissen über AUFFORDERN in konkreten Handlungskontexten wie auch das Wissen über die
43
Erfolgsbedingungen repräsentieren. Jede dieser Wissensrepräsentationen des Illokutionswissens steht mit bestimmten Bereichen der Grammatik und des Lexikons in einem systematischen Zusammenhang, wodurch eine A b b i l d u n g der Klassen i l l o k u t i v e r Handlungen auf Sätze erreicht wird. Klassen i l l o k u t i v e r Handlungen enthalten "in nuce" auch Uissen über den Typ. So enthält z . B . eine symmetrische Bitte Wissen über die Zielkonfigurationen dieser Handlung wie auch über die generellen und s p e z i f i s c h e n Erfolgsbedingungen und über die prepositional en Gehalte. Was die Erfolgsbedingungen a n b e t r i f f t , so ist in sprechakttheoretischen Forschungsansätzen Searlescher Provenienz weitgehend u n k l a r geblieben, was unter den sogenannten konstitutiven Bedingungen zu verstehen ist und wie diese Regeln bzw. Bedingungen mit anderen Kenntnissen verbunden s i n d , die wir über i l l o k u t i v e Handlungen besitzen. In der Sprechakttheorie ist jedoch nicht nur der Status dieser Regeln unscharf bestimmt worden, in nahezu a l l e n Modellvorschlägen wird auch der interaktionale Charakter der i l l o k u t i v e n Handlungen und darüber hinaus auch der konstitutiven Bedingungen nur unzureichend berücksichtigt. Bei allen theoretischen wie auch methodologischen Schwierigkeiten, die eine präzise Bestimmung des Begriffs der Erfolgsbedingungen gegenwärtig immer noch bereitet, so scheint es dennoch gerechtfertigt, davon auszugehen, daß es sich hierbei um einen spezifischen Kenntnisbereich über Handlungskontexte handelt, der dasjenige Wissen integriert, das wir über Z i e l k o n f i g u r a t i o n e n relativ zu konkreten Handlungskontexten gewonnen haben. COND-Wissen ist somit Wissen über konkrete Handlungskontexte und deren Strukturierung wie - was später noch gezeigt wird - auch Wissen über i l l o k u t i v e Komplexbildung. COND-Wissen ist untrennbar verbunden mit dem Wissen, das wir über Typen und Klassen i l l o k u t i v e r Handlungen haben, es ist ein spezifisches W i s s e n , das in Abhängigkeit von der kognitiven Bewertung der Handlungskontexte instrumentalisiert, d.h. durch illokutive Handlungen e x p l i z i t ausgedrückt und auf diese Weise in der Textstruktur manifest wird. COND-Wissen reflektiert demzufolge in ganz entscheidendem Maße die interaktionalen Aspekte sprachlichen Handelns, die durch Kategorien wie 'Wissen über H a n d l u n g s z i e l e ' , ' Z i e l k o n f i g u r a t i o n e n ' , ' E i n s t e l l u n g s k o n f i g u r a t i o n e n ' , 'Handlungsbereitschaft 1 u.a. erfaßt werden können. Wenn wir die bisherigen Überlegungen über das COND-Wissen zu einer ersten Zwischenbilanz zusammenfassen, dann ist unter COND ein Wissensbereich zu verstehen, der untrennbar mit einer Klasse i l l o k u t i v e r Handlungen verbunden ist und als eine Art "organizational pattern" a l l jene Kenntnisse integriert, die wir über das komplexe Bedingungsgefüge besitzen, das für den V o l l z u g einer
44
i l l o k u t i v e n H a n d l u n g k o n s t i t u t i v ist. Das COND-Wissen stellt somit spezifische intersubjektiv verfügbare und für bestimmte Standardzwecke i n s t r u m e n t a l i s i e r bare Wissensrepräsentationen d a r , die durch Konzepte wie ' M o t i v a t i o n ' , ' E i n s t e l l u n g ' , ' F ä h i g k e i t ' u . a . konstituiert sowie durch eine endliche Menge charakteristischer Relationen zwischen diesen und der Klasse i l l o k u t i v e r Handl u n g e n konstituiert werden. In A b h ä n g i g k e i t von der kognitiven Bewertung, die ein Sprecher vor der Produktion eines Textes vornimmt, kann das CONDWissen durch i l l o k u t i v e Handlungen e x p l i z i t ausgedrückt oder aber vom Rezipienten im Prozeß des Interpretierens inferiert werden. Die Tatsache, daß Illokutionswissen i n f e r i e r b a r ist, daß im Prozeß des Textverstehens permanent i l l o k u t i v e Inferenzen gemacht werden, läßt auf eine spezifische Organisationsform dieses Wissens schließen, die als Muster bzw. Schema charakterisiert werden kann. Ein solches Muster kann bei der Textproduktion in toto instrument a l i s i e r t werden oder aber nur p a r t i e l l . In jedem F a l l e resultieren daraus ganz charakteristische I l l o k u t i o n s s t r u k t u r e n , in denen diejenige i l l o k u t i v e H a n d l u n g , die das fundamentale Ziel repräsentiert, die dominierende i l l o k u t i v e H a n d l u n g d a r s t e l l t , wohingegen i l l o k u t i v e H a n d l u n g e n , die das COND-Wissen exp l i z i e r e n , relativ z u r dominierenden i l l o k u t i v e n H a n d l u n g s u b s i d i ä r e H a n d l u n gen darstellen. Für die Klasse der symmetrischen Bitte hieße das, daß deren Erfolg durch eine endliche Menge subsidiärer Handlungen gestützt werden k a n n , woraus sich in Texten komplexe I l l o k u t i o n s s t r u k t u r e n aufbauen, deren Konstituenten charakteristische Relationen eines bestimmten COND-Wissensbereichs zur dominierenden i l l o k u t i v e n Handlung reflektieren. So können Bitten begründet werden, ihr erfolgreicher V o l l z u g dadurch gesichert werden, indem dem Adressaten Wissen übermittelt w i r d , von dem der Sprecher annimmt, daß dieses für die Handlungsausführung relevant ist, der Sprecher kann an die F ä h i g k e i t des Adressaten appellieren bzw. sich auf soziale Normen berufen, wenn er den Adressaten um die H a n d l u n g s a u s f ü h r u n g ersucht. Daraus resultieren jeweils charakteristische Subsidiaritätsrelationen zwischen der dominierenden i l l o k u tiven Handlung und einer subsidiären. Subsidiaritätsrelationen s i n d somit asymmetrische Relationen vom Typ R ( * I H , I H - j ) , in denen *IH die dominierende und IH-j die s u b s i d i ä r e i l l o k u t i v e H a n d l u n g darstellt. E i n e Klasse i l l o k u t i v e r Handlungen ist demzufolge als eine Wissensrepräsentation anzusehen, in der das Wissen über Ziele und Z i e l k o n f i g u r a t i o n e n mit dem Wissen über die Bedingungen der Ziel r e a l i s i e r u n g verbunden ist. Das von uns als COND-Wissen bezeichnete Wissen über die Bedingungen der Ziel realisierung verstehen wir als ein relationales Wissen im Sinne von Thompson & Mann (1987), wobei davon ausgegangen werden kann, daß jede Konstituente des COND-Wissensbereichs rekursiv instrumentalisiert werden kann, d . h . daß f ü r eine Bitte mehrere Begründungen
45
angeführt werden können usw. Konstituenten des COND-Wissens können in Abhängigkeit vom Resultat der kognitiven Bewertung gegenüber anderen eine größere Relevanz bekommen, was in der Textstruktur durch spezifische Sequenzierungsmuster reflektiert werden k a n n . I l l o k u t i v e Handlungen in dem h i e r verstandenen Sinne sind als Versuch zu interpretieren, beim Adressaten eine Reaktion eines bestimmten Typs zu bewirken. Diese Reaktion kann sowohl sprachlicher Natur sein als auch nichtsprachlicher. Eine vom Produzenten ausgehende I n i t i a t i v e , die vom Rezipienten akzeptiert w i r d , kann von diesem bestätigt werden, d . h . , der Rezipient kann sein Einverständnis zum Ausdruck bringen, daß er die I n i t i a t i v e des Produzenten a u f g r e i f t . Das läßt wiederum darauf schließen, daß I l l o k u t i o n s schemata in dem oben charakterisierten Sinne auch Wissen darüber enthalten, daß im F a l l e des Akzeptierens einer I n i t i a t i v e das Einverständnis verbal bestätigt werden kann. Illokutionswissen umfaßt somit nicht nur Wissen über die Konstitution eines Redebeitrages, sondern auch über dessen d i a l o g i s c h e E i n bettung. Was das Nichtakzeptieren einer I n i a t i v e angeht, so hat bereits A l l wood (1975) darauf aufmerksam gemacht, daß ein die Kooperation störender Dissens aufgrund allgemeiner Kooperationsprinzipien zum Ausdruck gebracht werden m u ß . Aus den bisherigen Ausführungen wird e r s i c h t l i c h , daß die Konstruktion von Gesprächen in ganz entscheidendem Maße auf Klassen i l l o k u t i v e r Handlungen aufbaut, daß das Illokutionswissen für die Gesprächskonstitution einen ganz wichtigen Wissensbereich darstellt. Aus den bisher gewonnenen Erkenntnissen in der I l l o k u t i o n s s t r u k t u r a n a l y s e kann geschlossen werden, daß Klassen i l l o k u t i v e r Handlungen als m i n i m a l e Dialogtypen angesehen werden können, in denen Z i e l und E i n s t e l l u n g s k o n f i g u r a t i o n e n , relevante interaktionale Aspekte sprachlichen Handelns durch kategoriales wie auch relationales Wissen repräsentiert werden. Ob diese D i a l o g i z i t ä t für jede Klasse i l l o k u t i v e r Handlungen z u t r i f f t , ist beim gegenwärtigen Stand der Forschung noch n i c h t mit Sicherheit zu postulieren, da Gesprächsabläufe bisher noch n i c h t hinreichend unter dem Aspekt untersucht worden sind, inwieweit diese Indikatoren für die Erfolgsbedingungen einer i l l o k u t i v e n H a n d l u n g , d.h. für das COND-Wissen sein können. Zumindest dürften nicht nur i l l o k u t i v e Handlungen der Klasse der Fragen " f a m i l i e s of challenges" (Kasher 1988, 145) enthalten, die zur Antwort, zu neuen Fragen usw. herausfordern. Die Rekonstruktion der Prozeduren, nach denen I l l o k u t i o n s w i s s e n ins t r u m e n t a l i s i e r t und in Texten und Gesprächen m a n i f e s t wird, wird uns tiefere Einsichten in die Organisationsformen des I l l o k u t i o n s w i s s e n s ermöglichen. Bereits heute kann jedoch schon festgehalten werden, daß keineswegs a l l e dialog-
46
relevanten Aspekte auf das I l l o k u t i o n s w i s s e n reduziert werden können. Dies t r i f f t vor a l l e m auf die K l a s s i f i z i e r u n g von Gesprächstypen zu, die keineswegs nur auf Begriffen a u f b a u t , die sich aus dem I l l o k u t i o n s w i s s e n rekrutieren. Der Beitrag versuchte einige Hypothesen über die Organisation des I l l o kutionswissens sowie dessen Manifestation in sprachlichen Äußerungen zu formul i e r e n . I l l o k u t i o n s w i s s e n kann nicht nur als spezifisches Wissen über sprachl i c h e K o m p l e x b i l d u n g , über die Konstitution von Redebeiträgen verstanden werden, sondern auch als ein Wissen über deren dialogische Einbettung. L i teratu r Allwood, J. (1985), Communication as Action and Cooperation, Göteborg. H i n d e l a n g , G. (1978), Auffordern. Die Untertypen des Aufforderns und die sprachlichen Realisierungsformen, Göppingen. Kasher, A. (1988), J u s t i f i c a t i o n of Speech, Acts and Speech Acts. In: Bernardo, G. di ( H r s g . ) , Normative Structures of the Social World, Amsterdam, 135-157. Liedtke, F. (1984), Semantik des D i r e k t i v s , Aachen. M i l l e r , G . A . / J o h n s o n - L a i r d , P . M . (1976), Language and Perception, Cambridge/ Mass. Motsch, W. (1987), Zur I l l o k u t i o n s s t r u k t u r von Feststellungstexten. In: Zeits c h r i f t für Phonetik 40, 45-67. Motsch, W./Viehweger, D. (1981), S p r a c h h a n d l u n g , Satz und Text. In: Rosengren, I. ( H r s g . ) , Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1980, 125-153. Searle, J . R . (1980), An Interview. In: Boyd, J./Ferrara, A. ( H r s g . ) , Speech Act Theory: Ten Years Later. Special Issue of Versus 26/27, Bompiani, 17-27. Searle, J . R . / V a n d e r v e k e n , D. (1985), Foundations of I l l o c u t i o n a r y Logic, Cambridge. Thompson, S.A./Mann, W . C . , (1987), Rhetorical Structure Theory: A Framework for the Analysis of Texts. In: IPRA Papers in Pragmatics 1, 79-105. Viehweger, D. (1987), I l l o k u t i o n s w i s s e n und I l l o k u t i o n s s t r u k t u r e n . In: Rosengren, I. ( H r s g . ) , Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1986, Stockholm, 47-55. Viehweger, D. (1988), Coherence - Interaction of Modules. In: Heydrich, W./ Neubauer, F./Petöfi, J.S./Sözer, E. ( H r s g . ) , Connexity and Coherence, Berlin (West).
II.
FORMALE REPRÄSENTATION UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Werner Abraham INTENTIONS AND THE MEANING OF UTTERANCES
Aspects of a s o r t i n g and h i e r a r c h i z i n g of c o m m u n i c a t i v e a c t i o n s
0.
Background and goal
1.
Setting the stage: utterance structure and the assignment of truth values
2.
Extending the descriptive Instrumentarium: knowledge about someone else's knowledge
3.
Stepping up the Instrumentarium further: knowing about one another
4.
"Knowledge about" of the third power
References
0.
Background and goal
The concept of meaning of utterances is one which has been enriched by many interesting perspectives in l i n g u i s t i c s and philosophy. One of the most f r u i t ful aspects is G r i c e ' s d i v i s i o n of the utterer's and the hearer's meaning (Grice 1968). As has become obvious from the term utterer's meaning or hearer's meaning, "meaning" in this contexts exploits the equivocity of the v/ord, a l l o w i n g also the specific sense of intention. If from what - and under which circumstances - a speaker utters the hearer has to make up what the speaker means to say ( i . e . when the message is not to be made out by virtue of what has commonly be called the syntax and the lexical items a l o n e ) , and if further the hearer wants to fathom out the sincerity attitude of the speaker and the strategy the speaker pursues w i t h his utterance w i t h i n a specific communicative situation and possibly - if he does not know and u t i l i z e that in his judgment also his intellectual and emotional background (such as his convictions, bel i e f s ) , then it seems correct to make the step toward the concept of communicative intention. G r i c e ' s work after the p i o n e e r i n g a r t i c l e in 1968 makes this clear. What he has focused upon is the meaning of an utterance which is the result not of remembering conventionally static combinations of a sound chain and a content but rather the result of a series of rational inferences. In c o n t r o l l i n g these
50
(chains of) inferences (i.e. in its most essential aspect, in restricting the inferring process as powerfully as possible) a hearer w i l l rely on the f o l l o w i n g parameters (Grice 1975, 7 0 ) : a) the conventional meaning of the v/ords used, together with the identity of any references which may be involved; b) the context, l i n g u i s t i c or otherwise, of the utterance; c) other items of background knowledge; d) the fact (or supposed fact) that all relevant items f a l l i n g under c) are a v a i l a b l e to both participants, and that both participants know or assume this to be so; e) the conviction that the speaker w i l l observe the p r i n c i p l e that he has to make his contribution such as is required, at the stage at which it occurs, by the accepted purpose or direction of the speech exchange in which he is engaged with the hearer (Cooperative Principle; Grice 1975, 67, 70). These conditions that have to be presumed if v a l i d and rational guesses can be made about what a speaker means by an utterance in a p a r t i c u l a r communicative situation allow the hearer to engage in the following characteristic chain of inferences: "[The speaker] has said that p; there is no reason to suppose that he is not observing the maxims [of the cooperative principle; W . A . ] or at least the cooperative p r i n c i p l e ; he could not be doing this unless he thought that q; he knows ( a n d knows that I know that he knows) that I can see that the supposition that he t h i n k s that q is required; he has done nothing to stop me t h i n k i n g that q; therefore he intends me to t h i n k , or is at least w i l l i n g to allow me to t h i n k , that q; and so he has implicated that q." (Grice 1975,70), This is what Grice has called appealing to the conversational implieature. C l e a r l y , concepts such as l i e s , deception, persuasion, h u m i l i a t i o n , etc. cannot be discussed f r u i t f u l l y unless the meaning (of such types of utterances) is placed in the analytic context of an utterer's intention and the hearer's partial knowledge about background items, on the basis of which the speaker's utterances is to be evaluated. W h i l e Grice in his work has above all pursued the discussion of a few more or less typical rhetorical figures (such as irony, metaphor, hyperbole, meiosis) as well as those types that emerge from v i o l a t i o n s of the particular maxims of the cooperative p r i n c i p l e , he has not dwelt upon situations which are asymmetrical with regard to the communicative partner's knowledge about one another, or, for that matter, with respect to very specific symmetrical types. It seems f r u i t f u l to pursue the question in how far guesses at the speaker's intention can be made if the hearer disposes of but partial knowledge about the speaker;
51
when he is under p a r t i c u l a r pressure to evaluate what the speaker says, such as an overwhelming authority addressing h i m ; when the hearer's capability to entertain rational processes of inference ( i m p l i c a t u r e s ) is superior, or inferior, to that of the speaker; whether, and under which conditions the hearer's evaluation of what the speaker has uttered can change in the course of this i n f e r r i n g process under the control of p a r t i c u l a r personality features. In the course of attempts to answer these questions one w i l l tend to classify and draw from the rich terminology of rhetorical types, as well as from less vernacular terminology such as every day speech. This is what I w i l l attempt here. F i n a l l y , it appears legitimate to ask in what framework, of a more l i n guistic type or of logical philosophy such an attempt may be placed. The concept of intention, as treated in modern philosophy, and in the philosophy of language in particular, has been discussed under several headings (see the Encyclopedia of Philosophy, V o l . 4, 193). Several other concepts, also relevant to modern philosophy have important common connotations: the concept of responsibility; the concept of motivational space; aspects of the concept of v o l i t i o n , and others. See, in this context, for example Brand/ Ualton (1976) or Nowakowska (1973). In what follows no discussion is attempted of all these concepts, nor w i l l I draw s i m i l a r i t i e s and differences between these concepts. My aim is solely to arrive at a description of the type of inference that leads to a distinction between the intention with which an utterance is made by a speaker and the "make-seem-intention", with the further sub-distinction that such a "make-seem-intention" may be seen through by the hearer or may be taken at its surface value. So much for an a priori clarification of the issues. 1.
Setting the stage: utterance structure and the a s s i g n m e n t of truth values
1 . 1 . When Tom Sawyer was ordered to whitewash the fence in front of Aunt P o l l y ' s house he was in a gloomy mood: it was gorgeous weather, and he knew that the beach down at the river was going to be f i l l e d with a l l his friends, and that they would have a g l o r i o u s time. He knew, at the same time, what kind of an impression the news would make upon his friends, that he, Tom Sawyer, could be forced to do such h u m i l i a t i n g work; that his authority as the w i l d e s t , one of the strongest, most adventurous, least well-behaved, and most disobient toward grow-ups, in short, the model of a twelve year-old boy in their eyes, would be severely shaken; it would certainly be a fierce blow to the credibil i t y of his authority. However, as we know, Tom found a solution to this
52
dilemma, and he was able to escape the i n f e l i c i t o u s punishment by Aunt Polly for not doing the job, w h i l e , at the same time, not f u l f i l l i n g the task committed to h i m . C l e a r l y , if we take this communicative situation to be analysed, any of Mark T w a i n ' s sentences or the acts which he described receive different evaluations by the persons involved in these opening chapters of Tom Sawyer. If we take the main protagonist to be Tom, his friends (as a group) and Aunt P o l l y , then the basic communication, namely "Tom whitewashes a long fence, and for him this is boring work w h i c h he d i s l i k e s immensely" receives, as we know, different assessments by these protagonists. In what follows I ' l l make an attempt to present a simple formale model of communicative situations with the goal to describe specific situations l i k e the one sketched above. Before, however, such a model can be construed, we have to introduce a certain classification of utterances to form the basis for the ensuing analyses In developing such a c l a s s i f i c a t i o n I w i l l m a i n l y f o l l o w Levin (1976). As far as possible t h i s w i l l be accompanied by features from the story about Tom. 1.2. Let us assume (with Levin 1976) a language L consisting of (or actualizing) a set of speech segments (utterances), u, each of which is s u b d i v i d a b l e - according to conditions of either relevant preceeding sections of the speech or else presupposable knowledge on the part of the participants in a communicative situation - into a topic (theme), t, and rheme, r. The theme be the discourse "subject" (not the grammatical one!) of an utterance, w h i l e the rheme is that which is communicated about this subject. Take our l i t t l e story above: Tom certainly is a thematic element inasmuch as this name has occurred earlier already; and what he is supposed to do, namely whitewash a long fence, is of rhematic character. It is i m a g i n a b l e although still to be verified in the story, that the fence itself been spoken about before and as such could be regarded as another theme (possibly of a weaker order). Let us further assume that for every utterance u e L there is a respective denotation of u , d u , and that further for every theme of an utterance there is a denotation, or a reference, d^.. A negation of such an utterance is to be understood as a negation of the rhematic portion of the utterance, w h i l e the topic remains unmodified. T h u s , the second part of our i l l u s t r a t i n g statement above, "whitewashing a long fence is boring work, which Tom d i s l i k e s immensely" can be regarded as a negation of "is interesting work and Tom l i k e s it immensel y " , w h i l e "whitewashing a long fence", the topic, remains unaffected by the negation operation.
53
It should further be noted that event or denotation of an utterance on the one hand, and discourse subject, on the other h a n d , cannot be kept distinct in any absolute sense: any event, e, (denotation of an utterance) can also be subject of another utterance. Look a g a i n at the exemplary utterance above. The pronoun "it" in the second section picks up a l l of the previous sentence and thereby makes it subject of the second sentence. 1.3. Events need not exclusively be understood as having a c t u a l l y , and verif i a b l y taken place in t h i s world. They can also be understood as elements, or denotations, that exist only in the fantasies, or imaginations, of speakers or actors in a communicative situation (henceforth CS). In the least restricted sense, and most adequate for our purposes here, a set of such events, Y , should be though of as anything that takes the form of utterances of the discussed sort irrespective of its status in the actual world or in the i m a g i n a t i o n of a speaker. Any such set of events, w h i c h in its wide interpretation, we shall also call the universe of a p a r t i c u l a r i n d i v i d u a l or a group of i n d i v i d u a l s (henceforth only a universe, Υ), should be thought of as f a l l i n g into three disjunct subsets: Υ = Ε v e -Έ v e U. Take Ε to be the set of events (or also subjects of utterances) w h i c h , by some i n d i v i d u a l or i n d i v i d u a l s , have been registered to have taken place or are imagined to have taken place; take Ε correspondingly to symbolize those events or states that are imagined, or have been registered, not to have taken place or be the case; and let, f i n a l l y , U be a l l those cases which cannot be decided upon (i.e. which are hypothetical as regards their having taken place or not). It seems p l a u s i b l e that the f o l l o w i n g connection holds between the utterance about an event and its negation: ( 1 ) (t,r)e £ £ . = > . (t,-r)e €-·£ Take our Tom Sawyer example. That whitewashing a long fence is boring work, which Tom d i s l i k e s immensely, is an event which would have to be c l a s s i f i e d under E. From this follows that assuming that whitewashing a long fence is interesting work, which Tom l i k e s immensely (i.e. the opposite (the negation) of e) whould be c l a s s i f i e d as belonging to E, the class of those events w h i c h , from the point of view of Tom Sawyer, have not taken place (or w i l l not take place, or are u n d e s i r a b l e to take place). Obviously also, from his disknowledge about f l y i n g saucers it follows that f l y i n g saucers and the l a n d i n g or not l a n d i n g of extra-terrestrial beings on earth are not decidable. They are to be classified as b e l o n g i n g to U.
54
1.4. Utterances can be classified according to the following pattern. First, one may ask whether a denotation of an utterance, d u , is part of any universe. If not, or if an utterance cannot be regarded as belonging to a particular language, then this utterance w i l l be considered to be noncomprehensible ( N C ) . Second, one may want to consider to which part of the universe (E vE v U) the subject (theme) of an utterance belongs. If d^ is an element of E, then the utterance, u, is said to be about a non-existing object ( N O ) ; if d^ belongs to U, then u is a speech segment about a hypothetical object ( H O ) ; The third question is about the c l a s s i f i c a t i o n s of d u . If d u (denotation of an utterance, state of a f f a i r s , referential object) is an element of E, then the utterance, u, is called true ( T ) ; if d u is an element of U, then the utterance is called a hypothetical on ( H ) ; if d u is not an element of Υ at a l l , then the utterance be called an indeterminate one ( I D ) . "Flying saucer", for example would be a concept unconceived of in the universe of Tom Sawyer: and any utterance about it could not be determined with regard to the classified category elements above. If caught in generous mood, however, we could imagine that Tom Sawyer would not be w h o l l y unprepared to think of a boy of his age, who would be w i l d e r , more c u n n i n g , and less dependent than Tom h i m s e l f . ( T h i n k of Huckleberry F i n n , for example.) Any utterance about such a person would then be of the hypothetical sort. 1.5. Note, in the f i r s t instance, that w i t h i n the class of noncomprehensible utterances ( N C ) one has made the f o l l o w i n g , now classical sub-division: nongrammatical utterances, such as German Ich schlafe gr net and sermntically unspecified utterances, such as the Chomskyan example green ideas sleep furiously. In the f i r s t instance, we have u 4. L ( a l t h o u g h the speaker of L is able to recognize the morphemic elements as belonging to the German language - as distinct from a completely unknown language where even such an assessment is impossible). In the second case what holds is u e L, but d u t Υ (at least, according to normal conventions that would hold for our world in which ideas do not sleep). If, however, ideas were to receive some personified status and should consequently be allowed to sleep, then, on the basis of such a different universe, the specific utterance cross from ( N C ) to ( E ) . Absolute incomprehens i b i l i t y , or strict absurdity of an utterance, then, should be a classification of an utterance which cannot undergo any such "type-crossing". In other words, i t w i l l then not be possible to apply one of the devised categories to a particular speech segment to be reclassified w i t h i n the given framework.
55
Let us look briefly at class HO (hypothetical object). Assume the subject d^. be the boy who -is wilder, less dependent than Tom Sawyer, and a better swimmer also. And further, that d^ would be c l a s s i f i e d as belonging to U (class of hypothetical objects), on the basis of a given u n i v e r s e (that of Tom Sawyer for the time b e i n g ) . Now, Tom Sawyer, on the basis of his u n i v e r s e , Yj 0 m» can develop certain ideas as to what this boy would look l i k e and what a b i l i t i e s he would have in case he existed. It seems therefore adequate to s p l i t such a hypothetical utterance into a theme portion and a rheme portion: in our case, the theme ("whether he should be thought of as existing object") would be hypothetical ( H O ) , w h i l e the rheme (such as is as wild as a tiger and as good a diver as a beaver) would have to receive the characteristic believable ( T ) , simply because anybody better than Tom Sawyer in these respects must admit of such absolute properties as those of a tiger (regarding wildness) and a beaver (with respect to excellence in s w i m m i n g ) . The structural description on this basis of the whole utterance would then be: ( r : T , t : H O ) . L e v i n has rightly noted that such a hypothetical description can in fact be s p l i t up into what we m i g h t c a l l "conditional events" of the sort that, grammatically speaking, receive the form of conditionals: (2) If such a boy exists, then he is as w i l d as a tiger and as good a diver as a beaver. The theme-rheme relations are u s u a l l y of a more complicated sort. Let us regard the following example. (3) The great inventor of perfumes, Noam Chomsky, teaches at MIT. Assume a group of addressees to whom this communication is directed and who know but vaguely the name of Chomsky, but have no further knowledge about h i m . The name, then, w i l l , at best, be of the theme property, w h i l e the rest is new information and consequently of the rhematic type. I have shown elsewhere (Abraham 1977) in how far the distribution of word-categories and of the sentential functions are of i n f l u e n c e upon the gradual d i s t r i b u t i o n of rheme and theme, unless non-normal conditions of accent and pitch are at work. Given such conditions the c l a s s i f i c a t i o n of the elements in (2) above would appear to be the f o l l o w i n g : (4) [ r i"rhe [ r 2 i n g e n i o u s ] r 2 synthesizer of the Eucalyptus scent and inventor of numerous natural perfumes] r i, [^Noam Chomsky] t , [ ro teaches at MIT] r o By virtue of function and category, the common noun proceeding the proper name is the least rhematic, since closest to the theme. Its status is r\. Its assessment, based on common knowledge, is "not correct", or F. The attributive
56
adjective m e d i a t i n g , by virtue of its rhematic status, between the sentential predicate and the subject noun has the v a l i d a t i o n T, we would say. F i n a l l y , the predicate is also a correct assessment of the whole utterance, T. Thus, with recourse to either the bracket format or a linearized one where rheme grades precede theme grades, the structure would be t h i s : (5) ( ( t , Π ) Γ 2 ) Γ Ο T
F
Τ Τ
T(T(T(F)))
1.6. Let us f i n a l l y also discuss b r i e f l y utterances that state that something exists: "X exists in ". "there is an X (such that ....", German: "es gibt X " ) . They can adequately be described as being purely rhematic, i.e. "an empty subject" (d-^ = Δ) is assigned to belong to the subset E. Independent of whether χ is to be c l a s s i f i e d in Ε, Ί Ε , or U, utterances of the sort above w i l l be assigned classifications such as T, F or H, respectively. The role of such existence statements is a specific one in that they are meta-linguistic, i.e. they make statements about a universe: what χ exists (x does not exist] means is equivalent to saying that for some universe holds X € Ε or X e-.E, respectively. 1.7. What, then, would an a n a l y t i c description of communicative situations (CS) be l i k e ? Let I ] , ... I n be i n d i v i d u a l s (potential makers of utterances; texts; constructions of thought) participating in, or relevant for, CSs. Let further Y < | , .... Y n be a set of universes such that every i n d i v i d u a l I-j is assigned such a universe Y - j . Y j in such a case could be the i n d i v i d u a l s ' range of knowledge and beliefs or, for example, the set of statements and implications that a text uttered, or utterable, by I j consists of. Any CS w i l l then be characterized as a collection of such universes, Q = {Y-|, . . . » Y r K i.e. by specific, and probably partly overlapping, speech and thought universes assignable to the participants in CS. Let η determine the rank of a CS, the lowest rank being a CS with but one universe, Y , and an utterance, u. This most elementary CS is constituted by one hearer or reader and any utterance from an "external" source: (Y, u ) : e.g. a text, some written note whose writer is unknown to the reader, etc. Any such CS be distinguished by a set of markers, MI = {m^, . . . » m r ) , representing the total characterization of u made by the i n d i v i d u a l I - j , by applying the categories T, F, NC (noncomprehensible), Η (hypothetical), etc.. as discussed above.
57 Now let u be:
(6) The monster of Loch Ness has b l u e eyes. For several E n g l i s h scholars, the characteristic of t h i s statement is that they are convinced of N e s s i e ' s existence, but that it is doubtful that it should have b l u e eyes. M is therefore ( T , H ) . For other Europeans, the v a l i d a t i o n w i l l be (ΗΟ,Η) or ( F , F ) ; for some American I n d i a n s possibly (NC = "non-compreh e n s i b l e " ) or (NO = "non-object", i.e. " n o n - e x i s t i n g " ) . Open belief systems can be d i s t i n g u i s h e d from closed system along the f o l l o w i n g l i n e s . In closed systems there is but one universe whose d e f i n i t i o n s and axiomatic connections decide any statement decidable w i t h i n this system. T h i n k of mathematical l o g i c , E u c l i d i a n geometry, quantum theory etc. Such an utterance as There is no greatest integer is decidable as Τ in terms of the theory of numbers, but it is certainly F for some c h i l d whose competence is outreached by any number greater than the sum of his fingers. Now look at more complicate CSs, those of the second rank, with two i n d i v i d u a l s , I$p and I/y^r with Y$p and Y/\ ( j c | r , and accordingly Μ = imcjp, m^ddr). Note, however, that communicatively speaking such a p a i r i n g of universes, a l t h o u g h a necessary step for further developing the apparatus, is of l i t t l e avail for the description of a natural CS in that nothing is gained by the mere vis- -vis of universes. If, however, we go but one step further in the complication of the CS then what is yielded is a natural s i t u a t i o n . Let Y 1 / 2 be the mapping (or projection) of Y 2 onto Υ·] in the sense that 1^ (with Y ^ ) has knowledge of some (subset of I 2 ' s ) Y£. Let a CS i n v o l v i n g both Y^ and Y^'2 be c a l l e d reflexive. In Gricean terms: A speaker knows, or believes to know, what the Addressee knows. He may, or may not, believe to know that with respect to a specific (set of) utterance(s) or n o n - l i n g u i s t i c reactions. Let us further call any reflexive CS an adequate one if, for some u , there holds M 2 /i - ^· In other words, Addr does not only assume, but in fact knows the premisses (Y$p) of which Sp disposes when he utters. If such holds for all utterances we would say that an Addr knows the Sp very wel1, or he knows what Sp is generally up to or, in other words, "he has got his number". Such CS holds as far as Tom Sawyer and his friends are concerned: The CS is adequate with respect to Tom, but it is inadequate with respect to the boys whom Tom lures into t a k i n g over from him - they do not know what he is up to, and more s p e c i f i c a l l y , they d o n ' t know that he foresaw their dependence upon him in the face of his authority. What w i l l have our p a r t i c u l a r interest, then, w i l l be reflexive CSs that are inadequate; that is to say, where M 2 = M£/I (of course, next to m\ = m^' 2 , i.e. an unbalanced CS with respect to both p a r t i c i p a n t s ) .
58
1.8. The formal language that has been developed so far permits the discussion of p a r t i c u l a r types of speech act. Let us focus on errors. It is from here on that I w i l l take issue with Levin (1976). See Table 1 below. Table 1: TYPES OF ERROR
Characteristic with respect to ( Y S p , Y V ) [Y v
"objective", or v e r i f i a b l e universe]
V YV (T, F) (F, T)
i l l o c u t i v e assessment of the speaker's behaviour
mistake (Sp believes to be correct, but is incorrect v a l i d a t i o n of utterance is incorrect, w h i l e objective state requires the appreciation "correct": mistake
By simply collocating the v a l i d a t i o n s of some u by virtue of the Sp's universe, Y ^ p , and the "objective" universe, Y r , Levin (1976) arrived at the semiotic characteristics sketched in the right-hand column. 2.
Extending the descriptive I n s t r u m e n t a r i u m : knowledge about someone e l s e ' s knowledge
What we have worked out so far in the v a l i d a t i o n of a speaker's utterance is the speaker's universe, imagined to be true or objectively true. However, we see immediately that the evaluation of the two truth conditions according to T a b l e 1 above is of l i t t l e avail and not very sensical as far as real, pragmatic descriptions are concerned unless we introduce another criterion, namely that of what may be c a l l e d the mapping, or the projection, of the knowledge of the communicative partner(s) onto the speaker's knowledge. Note that at the same time it s i m p l y would not restrict the v a l i d a t i n g process to such "projected" knowledge about the universe(s) of other participants in a communicative situation. What we need to do is to b r i n g into focus the "objectively registrable universe" or " v e r i f i a b l e universe", Yy, as wel1, Unless a mapping of the latter sort is introduced in our descriptive system a l l we can say about the collocation of truth e v a l u a t i o n s as sketched above (see Table 1) is that some mistake on the part of the speaker has been made and that the speaker is not aware of his error.
59
2.1. Let us now, for matters of i l l u s t r a t i o n , assume that a mapping (or projection) of the f o l l o w i n g sort takes place. The speaker, Sp, shares knowledge about somebody else's universe, Υ/\(^ Γ . Note that we would a r r i v e nowhere if we assumed that the speaker knows about the actual state of a f f a i r s , Y V , with no partner to address. If the speaker were l e f t a l o n e in such a situation with both his own universe and the verified universe, any inadequate m a p p i n g , m SD = m SD/V woulcl y i e l d self-deception. Far from denying that such a characteristic would be u n i n t e r e s t i n g , for instance for c l i n i c a l purposes, 1 cannot see that on the basis of our categories we would arrive at more than simply self-deception in all possible cases of combinations of the truth-functional characteristics as sketched above. The only possible, and n o n - i d e n t i c a l , result is probably the case of (T, NO) or (T, N C ) . This would characterize illusory or even hallucinatory behaviour. Let us therefore start out from the speaker's knowledge about both an objective state of a f f a i r s Y v , and the addressee's assumptions about it, Y Addr : i - e - Y Sp Y V Y Addr or M Sp = M Sp/ ' Addr/v (condition of Sp reflecting ( p a r t i a l ) knowledge about Addr and V), but not M^ = M^/y^ Let this be the parameter which to apply to the second column in Table 2 below. Table 2: marking with respect to
also an Y/iddr' corresponding to a f i n a l state of the universe of the addressee. Let us c a l l this setup a dynamic CS with respect to Y/\ddr· Let us define the f o l l o w i n g relations: (16) given: i n i t i a l state Y-j and final state Y - j ' (17) then: the following types of evaluation (or modification) appear to be possible: (17a) c l a s s i f i c a t i o n of d u in E or -Έ. takes place: from E => du E follows E => du -E correction of the 1st order This corresponds to what one may call the operational category of disputing and modification of a whole previous statement (cf. Abraham 1977, 12ff.) (17b) U => d u E or U =>" du -E .... correction of the 2nd order
This new situation w i l l u s u a l l y come about by way of correction ( d i s p u t i n g and total m o d i f i c a t i o n ) , but it is different from ( 1 7 a ) in that substitution takes place not of an E or -Έ state, but of a U state. It is best characterized by "removing disknowledge, or uncertainty, with respect to a p a r t i c u l a r event": (17c) E => d u U or
.E => du U
correction of the 3rd order Quite obviously, this is the reverse situation to ( 1 7 b ) in that certainty, or knowledge, about e is removed ("somebody's certainty as to e is removed"). (17d) g i v e n : d 1 u i Υ or d^ t Y (17e) now: d 1 u e γ ' O r d 1 t e Y ' .... correction + extension of Υ (see combinations of dialogue categories in Abraham 1977, 13ff.)
67
( 1 7 f ) g i v e n : d 1 t e Υ or d 1 u e C now: d 1 e NO or d 1 e NC ... correction as well as reduction of Υ What w o u l d , in the framework of our categorial semiotic operators, be an instance of the f o l l o w i n g structural description? (18)
( T . H O => ( T , F ) and M Sp = M S p / A d d r / v as well as M
Addr * M Sp/V What the speaker was able to do in such a situation was exercise i n f l u e n c e upon the hearer's universe in the sense that the latter changes from not b e l i e v i n g , or not knowing, that something was the case ( H O ) , to b e l i e v i n g , or k n o w i n g , that something was the case ( F ) . Since this is contrary to the facts the intention of the speaker must have been mischievous: he tried to deceive the addressee, and s u c c e s s f u l l y so. It is easy to consider other structures of CS that can be described s i m i l a r l y . Let us now begin at the other end of the rope and f i n d a structural description for the following semiotic situation: The addressee believes the speaker. A g a i n , the speaker has the authority to convince the addressee, therefore the same conditions of reflection h o l d as above. Since what we describe by the act believe would generally not exclude the p o s s i b i l i t y of being deceived as sketched above, let us restrict our efforts here to the positive aspect of believe: namely one in which the speaker convinces the hearer in agreement w i t h the actual state of a f f a i r s . See ( 1 9 ) below. (19) (R, -R => R , R ) , with M Sp = M S p / A d d r /v as well as M
Addr * M Addr/Sp/V' R stands for T or F; in cases where R is NO or NC, R would have to be accounted for as 0 or C, respectively. In the more general sense of the word believe, i.e. also with a negative aspect and i n c l u d i n g the act of deceiving, the structural notation of this process type would be:
( 2 0 ) ( R , -R) = > ( R , ( R v e - R ) ) 5.
Conclusion
We have set out on this f i e l d t r i p w i t h c l a i m i n g that a logic of discourse can be developed by i n v o k i n g the structural p r i m i t i v e categories of event, utterance and its theme-rheme structure, and a m i n i m a l number of characteristics to describe the i n t e n t i o n and rhetoric strategies of both speaker and addressee.
68
We have developed such a logic in three steps g r a d u a l l y complicating the repertoire of empirical assumption that appeared necessary to cope with an analysis of specific discourse and d i a l o g u e situations. What remains to be shown is how those d i s c u r s i v e situations can be accounted for in which the addressee has no knowledge about the objective state of a f f a i r s referred to by a (sequel of discourse or d i a l o g u e ) utterance(s) and inhowfar certain treats of character and personality would enter into the dynamic logic of types of discourse and, consequently, how such assumption should be cast in forms of description. This w i l l be untertaken in a sequel to this essay (see the precursor to this paper, Abraham 1977a, which was circulated in but very limited exemplars). It appears to me essential to point out that h a r d l y any appeal was made to categories of the i l l o c u t i v e terminology. It is my firm belief that many of them, if not a l l , can be shown to be composites of more rudimentary grammatical categories and situational and contextual parameters. This w i l l give i l l o c u t i v e types the status of derived, instead of primitive, notions. I w i l l defer the attempt to motivate and illustrate this assumption to the sequel of the present paper. The reason I am mentioning this has to do with the overwhelming status that i l l o c u t i v e types have received in the last proceedings (see Hundsnurscher/Weigand 1986, as well as the present proceedings), part i c u l a r l y the assumption that the i l l o c u t i o n a r y description w i l l have a grammatical module, or descriptive component, of its own, much in an autonomous sense (see one prominent grammar of German, the Grundzüge 1981, for such a fundamental underlying assumption). This, to my m i n d , is an ill taken view, both on methodological and empirical grounds. References Abraham, W. (1977a), Komplexe Nominalgruppen im Deutschen: Thema-Rhema-Vert e i l u n g und das squish-Prinzip. In: Zeitschrift für germanistische Ling u i s t i k 2. Abraham, W. (1977b) } Intentions and the meaning of utterances. Aspects of a sorting and h i e r a r c h i z i n g of communicative actions (GAGL 10), Groningen. Abraham, W. (1979), Zur literarischen Analysediskussion. Kritisches und Konstruktives anhand dreier Kafkaerzählungen. In: Frier, W./Labroisse, G. ( H r s g . ) , Grundfragen der Textwissenschaft. L i n g u i s t i s c h e und literaturwissenschaftliche Aspekte (Amsterdamer Beiträge 8 ) , Amsterdam, 131-171. Brand, M . / W a l t o n , D. ( H r s g . ) ( 1 9 7 6 ) , Action theory. Proceedings of the W i n n i p e g Conference on Human Action ( h e l d at W i n n i p e g , Canada, 1975). Göttner, H. ( 1 9 7 3 ) , Logik der Interpretation, München.
69
G r i c e , H . P . (1968), Utterer's m e a n i n g , sentence meaning and word meaning. In: Foundations of Language 4, 225-242. Grice, H . P . (1975), Logic and conversation. In: Davidson, D . / H a r m a n , G. (Hrsg.), The l o g i c of grammar, Encono, 64-74. Grundzüge einer deutschen Grammatik ( 1 9 3 1 ) , Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von K . - E . H e i d o l p h , W. Flämig und W. Motsch, B e r l i n . Hundsnurscher, F . / W e i g a n d , E. ( H r s g . ) (1986), Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986 ( L i n g u i s t i s c h e Arbeiten 1 7 6 ) , T ü b i n g e n . L e v i n , Ju. I. (1976), Ein Verfahren zur Beschreibung k o m m u n i k a t i v e r Situationen. O r i g i n a l t i t e l : Ob odnom podchode k o p i s a n i j u kommunikativnych s i t u a c i j . In: Informacionnye voprosy s e m i o t i k i , l i n g v i s t i k i i avtomaticeskogo perevoda, vyp. 3, Moskva 1973, 105-113. Novakowska, M. (1973), Language of motivation and language of actions, Den Haag.
Gabriel l a Airenti/Bruno G. Bara/Marco Colombetti D I A L O G U E AS A C O G N I T I V E PROCESS
1.
Theoretical framework
2.
Mental states
3.
Inferences
4.
Speech acts
5.
Games and cooperation
6.
The comprehension-generation cycle
7. Conclusions References
1.
Theoretical framework
As all aspects of l a n g u a g e , d i a l o g u e can be studied from many different points of view. One may take a d i a l o g u e i n v o l v i n g two or more conversants as an object, the structure of which is to be analyzed. The aim of this approach is to develop a dialogue grammar able to discriminate grammatical dialogues from nongrammatical ones; in other words, one tries to upgrade the notion of grammar from the level of the sentence to the level of a whole conversation. From an alternative standpoint, dialogue is viewed as an interpersonal activity governed by rules. The discovery of such rules then becomes the goal of research. However, it is s t i l l possible here to d i s t i n g u i s h among different approaches, according to the kind of rules w h i c h are sought for. One of these approaches is exemplified by G r i c e ' s maxims (Grice 1975), which are in a sense social rules, i.e. principles of rational interactive behaviour. Our approach is different: we are interested in the analysis of the mental processes enabling human beings to engage in a conversation. For us, to understand the phenomenon of d i a l o g u e means to formulate a computational model of how utterances in a conversation are a c t u a l l y generated and understood by cognitive systems.
72
In p r i n c i p l e , there is no "right" approach to dialogue: each point of view may shed l i g h t on different components and h e l p understand such a complex phenomenon. Our model focusses on the representational a b i l i t i e s and on the types of knowledge structures which are necessary for a cognitive system to engage in a d i a l o g u e . In p a r t i c u l a r , the m a i n points of our model are: the types and structure of mental states of the conversants (section 2 ) , their general inference a b i l i t i e s (section 3), the treatment of speech acts (section 4), the knowledge structures underlying conversational and behavioural cooperation (section 5) and the phases of comprehension and generation of utterances (section 6 ) . 2.
Mental states
Cognitive systems have mental states which represent their attitudes with respect to given prepositional contents. We consider beliefs, wants, shared beliefs and communicative wants as the basic primitives necessary to formalize communicative interaction. Coherently with our cognitive approach, shared bel i e f s and communicative wants are "one-sided", i.e. expressed from the point of view of a s i n g l e actor. Actor χ shares a proposition ρ with partner y iff χ believes that ρ and that y shares that ρ with x; formally: SH[x,y] ρ = BEL[x] ( p & SH[y,x] p) = BEL[x] p & BEL[x] BEL[y] p & B E L t x ] BEL[y] BEL [χ] ρ & « ·*
where SH[x,y] and BEL[x] are modal operators. The formula SH[x,y]p expresses the i n t u i t i v e idea of χ assuming that p is m u t u a l l y believed by χ and y. The classical notion of mutual belief is then equivalent to SH[x,y]p & SH[y,x]p, which however does not describe a mental state of one actor and therefore is not considered by us as a primitive concept. Actor χ has the communicative want that p with respect to y iff x wants the following conjunction to be shared by y and x: that p, and that x has the communicative want that p; formally: CWANT[x,y] p = WANT[x] SH[y,x] (p Ξ
& CWANT[x,y] p)
WANT[x] SH[y,x] p & WANTfx] SH[y,x] WANT[x] SH[y,x] p &
This definition captures a communicative attitude of x with respect to p; in
73
other words, we model the notion of wanting to communicate that p as the "overt" want that p becomes shared by the actor and his partner. In particular, an actor may want to share a mental state of h i s , l i k e a belief or a want. 3.
Inferences
We assume that modal operators have a number of formal properties corresponding to a modal logic of belief, want, etc. For example, the formula BEL[x] p -> ~ BEL[x] ~p expresses a coherence constraint on beliefs. Formulae of this kind can be seen as axioms or theorems of a general logic of mental states. We are aware that no satisfactory logic of mental states has been formulated yet. In fact, we t h i n k that discovering and f o r m a l i z i n g the properties of human mental states is a research task for cognitive science, and might result into a c a l c u l u s very different from the ones studied by logicians. In our present research, we are not interested in the general logical properties of mental states, but rather in the inference rules which explain how humans understand and generate utterances in a d i a l o g u e . Such rules a l l o w a conversant: (i)
to make plausible deductions in order to understand his partner's mental states; and ( i i ) to take decisions on his future contribution to the dialogue. In order to formalize p l a u s i b l e deduction, we postulate default inference rules (Reiter 1980; Perrault 1987), i.e. rules that can be "blocked" when there is negative evidence against their consequent. Examples of such rules are given in the f o l l o w i n g . 4.
Speech acts
As we consider dialogue a form of interpersonal activity, we need a concept of speech act. Sequences of such acts constitute the dialogue turns. We see a speech act as a conventional act, i.e. one whose performance is made possible by shared knowledge of the constitutive rules of language. In fact, the role of l i n g u i s t i c conventions is to a l l o w for a set of acts which are not possible on a purely natural basis. Such acts are treated as primitives of our model, because their analysis pertains to the study of language per se rather than to the study of dialogue. We assume that such primitive acts can be performed and recognized by humans, and that they form the starting point
74 for understanding the whole speaker's meaning of an utterance. To represent an action performed by actor x, we introduce the primitive operator D0[x] a, where a is the description of the action. In general, the description of an action is a formal structure, b u i l t by u s i n g a name p l u s a number of arguments representing parameters of the action. For example, A ' s action of closing the door D1 is represented by: DO [A] close(D1) The p r i m i t i v e speech acts we postulate are the utterance act and the expression act. An utterance aat is performed by an actor χ with respect to a partner y, and has a prepositional content ρ and a mood m. In symbols: D0[x] u t t e r l y , p , m ) For example: A to B: Close the door. DO[A] utter (B,DO[y] close(DI), imperative) At present, we l i m i t our analysis to the propositional level and do not decompose propositions into predication and reference; t h i s i m p l i e s that we have no treatment yet for wh-questions. The notion of utterance act takes care of the l i t e r a l semantics of language sentences; moreover, it assumes that the speaker and the addressee of the utterance can be i d e n t i f i e d . A fundamental role in our model is played by mood. The s i m p l e moods are declarative, imperative and interrogative, and are conveyed by syntactic markers l i k e the verb mood, the "do" form, etc. (in a f u l l theory of dialogue, a l s o intonation would have to be taken into account). However, our mood system is much more complicated and includes all literal i l l o c u t i o n a r y forces represented by the performative use of i l l o c u t i o n a r y verbs l i k e to order, to promise, to invite, etc. (For a comprehensive a n a l y s i s of such verbs, see for example Searle & Vanderveken 1985). For example: A to B: I order you to leave the room. DO[A] utter ( B , D O [ B ] e x i t ( R 1 ) , order) The utterance act does not exhaust the whole conventional meaning of a sentence, because it i d e n t i f i e s the sentence mood, but it does not interpret it. In our model, the role of mood is to signal the mental state that the actor expresses through his utterance. Thus we have a second p r i m i t i v e act, the expression act, which is conventionally realized through the execution of an utterance act.
75
An expression act is performed by an actor χ with respect to a partner y, and its content is a mental state s of the actor: D0[x] express(y.s) For example: DO[A] utter ( B , D O [ B ] . c l o s e ( D 1 ) , imperative) DO[A] express(B, WANT[A] D O [ B ] c l o s e ( D I ) )
The p r i m i t i v e speech acts we postulate are at a lower abstraction level than i l l o c u t i o n a r y acts. As long as a sentence has unambiguous l i t e r a l meaning and mood, the utterance of it conventionally realizes a determinate expression act, w h i l e the same is not true in the case of i l l o c u t i o n . W h i l e the recognition of the actual i l l o c u t i o n a r y force of an utterance is a hard problem for any theory of pragmatics, recognizing an expression act is j u s t as complex as understanding the meaning of a sentence. In p a r t i c u l a r , one should not confuse the problem of recognizing the conventional expression act performed by an actor with the much more d i f f i c u l t problem of understanding the f u l l meaning of an utterance, which includes the actual intentions of the actor. As we shall see in the f o l l o w i n g , the expression act is the starting point for such an understanding process. It s h o u l d also be stressed that the utterance and the expression acts are the only p r i m i t i v e acts in our model. Their abstraction level is roughly the same as A u s t i n ' s locutionary acts ( 1 9 6 2 ) . In fact, many components of our model bear a close relationship with classical speech act theory. W h i l e we consider neither i l l o c u t i o n a r y nor perlocutionary acts as p r i m i t i v e s , our approach tries to solve the same problems for which such acts have been introduced by philosophers of language. To stress this r e l a t i o n s h i p , we use the terns locution, i l l o c u t i o n and perlocution as labels for processing phases of our model (see section 6). 5.
Games and cooperation
We now introduce two k i n d s of knowledge structures, namely conversation and behaviour games, which we believe to underly human communication. A l l analyses of d i a l o g u e stress the central role of the concept of cooperation. W h i l e we agree with this position, we t h i n k that two kinds of cooperation should be sharply d i s t i n g u i s h e d . Conversational cooperation involves " p l a y i n g the conversation game", i.e. f o l l o w i n g the rules which a l l o w a d i a l o g u e to be carried on. Behavioural cooperation requires more, and involves a global interaction between the conversants (Airenti/Bara/Colombetti 1987). Consider the following examples:
76
(1) A: B: (2) A: B: (3) A: B:
How old are you? 36. How old are you? Top secret. How old are you? I t ' s hot here.
In (1) we have both conversational and behavioural cooperation: an answer is given to the question, and it conveys precisely the information which was required. In (2) we have conversational, but not behavioural cooperation: a relevant answer is given, but the request is not f u l f i l l e d . Case (3) is a little more complex. One is tempted to say that not even conversational cooperation is present here, because B is not g i v i n g a relevant answer to A's question. However, a more realistic interpretation is that (3) is pragmatically equivalent to ( 2 ) , in that B's answer w i l l be interpreted by A as an intentional refusal to f u l f i l l his request. This fact is very important because it shows that conversational cooperation is always assumed to exist in a dialogue, and both actors w i l l interpret their partner's utterances as cooperative any time this is possible. In our model, conversational cooperation is explained by assuming that the cognitive processes of the conversants are governed by a set of inference rules which are common to all humans. Playing the conversation games, therefore, amounts to using those rules. To explain behavioural cooperation we introduce behaviour games, i.e. knowledge structures describing stereotyped patterns of interaction, which are assumed to be shared by the conversants; the actions belonging to such behaviour games w i l l be referred to as moves. In order to be played by an actor, a behaviour game must be activated by a motivational structure: even if an actor knows a game he might not want to act according to it. As we s h a l l see below, this allows us to explain how games are used for two different purposes, i.e. to understand the partner's wants and to decide whether to comply with them. One of our fundamental hypotheses is that an utterance has a complete meaning only in the context of a behaviour game. In general, utterances do not mention behaviour games directly; rather, they refer to games indirectly, through their component moves. Therefore, for a felicitous interaction it is essential that the representation of the game is shared by the two conversants. The basic tenet of our model is that the partner f u l l y understands the meaning of the actor's utterance only when he recognizes the behaviour game which constitutes the context of the interaction.
77
We now analyze in more detail the structure of conversation and behaviour games. The conversation game is the set of all rules common to any subject able to engage in a conversation, which allow for the management of the different aspects of a dialogue. The function of such rules is to - regulate the exchange of dialogue turns, - set up conversational targets to guide both the comprehension and the generation of speech acts, - manage the global structure of the dialogue, in particular by controlling the trajectory of focus and the nesting of dialogue segments, - detect f a i l u r e situations and guide their recovery, - allow for inferences that are p l a u s i b l e not on general logical grounds, but only in the context of communicative interaction. As we shall see in the f o l l o w i n g , conversation rules seem to work naturally on two logical levels: a metalevel c o n t r o l l i n g all inferential activity, and a base level where the inferences are actually drawn. As regards behaviour games, their role in dialogue is to - provide real world knowledge about interaction patterns for the conversation rules, - guide the n o n l i n g u i s t i c aspects of interaction by translating the actor's motivations into concrete actions. We assume that behaviour games are represented in the mind as behaviour plans, and adopt a script-like representation based on standard Artificial Intelligence techniques. Moreover, as we have already seen, it is essential that the plan representing the behaviour game is assumed to be shared by the two conversants, in order for it to serve as the background of the communicative interaction. 6.
The comprehension-generation cycle
Our present research goal is to describe the cognitive processes underlying elementary exchanges l i k e ( 1 ) - ( 3 ) . We assume that the partner has recognized the actor's utterance act, and analyze the process through which the partner generates his response. We d i s t i n g u i s h f i v e l o g i c a l l y subsequent phases: - the locution phase, ending with the recognition of the actor's expression act - the illocution phase, in which the mental states communicated by the actor are recognized. The i l l o c u t i o n phase is successfully completed only when the partner recognizes the speaker's overt want to play a well-defined behaviour game
78
- the perlocution phase, where the partner's mental states about the domain of discourse are possibly modified as a consequence of the actor's utterance - the reaction phase, generating communicative goals of the partner with respect to the actor - the generation phase, where the communicative goals coming from the previous phase are mapped onto one or more utterance acts of the partner, cons t i t u t i n g h i s response. At the present stage of our research we have neglected the generation phase and formulated a f o r m a l i z a t i o n of the f i r s t four phases. To represent the conversation game, we use two logical levels of axioms and inference rules. At the m e t a l e v e l , we propose metarules whose role is to set up the targets for each phase and to achieve a correct sequencing of phases. At the base l e v e l , we postulate d e f a u l t inference rules a l l o w i n g a subject to draw p l a u s i b l e inferences. As we are working only on elementary exchanges l i k e ( 1 ) - ( 3 ) , some of the aspects of the conversation game ( l i k e the ones i n v o l v i n g turns, focus, etc.) are not pertinent, and w i l l not be taken into account. In the f o l l o w i n g , we s h a l l sketch the structure of the comprehension-generation cycle by a n a l y z i n g the cognitive processing performed by B in the f o l l o w i n g exchange: (4) A: I am thirsty. (5) B: I have some beer., where, to establish a context, we assume that A is a guest at B ' s home. We s h a l l analyze the most s i g n i f i c a n t inference rules used in the example. 6.1. Locution phase B's inference activity in the locution phase is controlled by the f o l l o w i n g metarule: Metarule Ml
phase: target: if reached: if f a i l e d :
locution S H [ B , x ] DO [x] express(B.s) activate i l l o c u t i o n activate reaction
M1 specifies its phase ( l o c u t i o n ) , a target (recognize an expression act which can be assumed to be shared by B and some actor x, who in our example coincides w i t h A ) , and what to do if the target is reached or not. Note that the reaction phase is in charge of p l a n n i n g a communicative reaction in case of f a i l u r e (something l i k e Sorry? or J don't understand.}. At the b e g i n n i n g of the inference process, utterance (4) is recognized and l i t e r a l l y understood by B:
79 B E L [ B ] DO[A] utter ( B . t h i r s t y ( A ) . d e c l a r a t i v e ) Then, in a normal communicative s i t u a t i o n , B can assume by d e f a u l t A's utterance to be shared by him and by A: S H [ B , A ] DO [A] u t t e r ( B , t h i r s t y ( A ) , d e c l a r a t i v e ) Now, the inference process goes on in the space of shared b e l i e f s . By d e f a u l t , a declarative utterance expresses a b e l i e f , and therefore: S H [ B , A ] DO[A] express(B,BEL[A] t h i r s t y ( A ) ) T h i s terminates the l o c u t i o n phase, and the metalevel causes the process to switch to the i l l o c u t i o n phase. The core of the locution phase is the recognition of the expression act, which is based on the interpretation of the mood. For each possible mood m we have an inference r u l e of the form: SHty.x] D0[x] u t t e r ( y , p , m ) => S H [ y , x ] D0[x] express(y.s) where s denotes a mental state of χ w i t h prepositional content p , and whose attitude type is a f u n c t i o n of m. For example, if the mood is declarative as above, the associated a t t i t u d e is b e l i e f . The symbol ' = > ' denotes a normal d e f a u l t r u l e (Reiter 1980), i.e. an inference rule w h i c h can be blocked when there is evidence against its conclusion. T h i s accounts for nonexpressive utterances, i.e. utterances which are produced in nonstandard contexts for purposes other than expressing a mental state; t h i n k for example of a subject uttering a sentence w h i l e reading from a book. 6.2. I l l o c u t i o n phase Here the metalevel rule: Metarule M2 phase: target: if reached: if f a i l e d :
illocution SH[B,x] CWANTfx] WANT[x] D O [ B , x ] g ( B , x ) activate perlocution activate reaction
sets up the target of recognizing that χ communicated that he wants to play a specific behaviour game g ( B , x ) shared by Β and x. We start from the output of the l o c u t i o n phase. The d e f a u l t overt reason for expressing a mental state, as represented by the f o l l o w i n g r u l e , is to share it w i t h the partner: SH[y,x] D0[x] express(y.s) => SH[y,x] CWANT[x,y] s
80
By applying this rule: S H [ B , A ] CWANT[A,B] B E L [ A ] t h i r s t y ( A )
Why should one want to communicate that he is thirsty? By u s i n g general world knowledge, which can be assumed to be shared by everybody, B can infer that A is communicating to him that he wants to drink something: SH[B,A] CWANT[A,B] WANT[A] DO[A] d r i n k ( d ) B can now exploit his knowledge of a behaviour game. It is shared by everybody (at least, in our culture) that when guests want to drink something, hosts are supposed to provide for the d r i n k , where the actual drink provided for is a parameter of the game: drink-game(χ,y,d) guest: y host: χ drink: d actions: D0[y] g i v e ( x , d ) D0[x] d r i n k ( d ) This game a l l o w s Β to infer by d e f a u l t that: SH[B,A] CWANT[A,B] WANT[A] DO[B,A] drink-game(B,A,d) The operator D 0 [ x , y ] , a p p l i e d to the description of a game, means that χ and y play the game together. The game is described by its formal name (drink-game) and by arguments whose value may be undefined. In our example, the d r i n k d is l e f t undefined by A's utterance. At this point, the behaviour game that A wants to play with Β has been recognized, and the i l l o c u t i o n phase terminates. The metalevel switches to the perlocution phase. 6.3.
Perlocution
phase
The target set up by the metalevel is: let the actor's communicative wants "interact" with the partner's present mental state, in order to decide whether to comply w i t h such wants: Metarule MS
phase: target:
perlocution SH[B,x] CWANT[x,B] WANT[xJ DO[B,x] g + WANT [B] DO[B,x] g if reached: activate reaction if f a i l e d : activate reaction
The conditional statement in the target slot is to be interpreted as follows: if a conclusion of the type SH[B,x] CWANT[x,B] WANT[x] DO[B,x] g has been drawn
81
so far, assume WANT[B] DO[B,x] g as a target. In other words: if you recognize that an actor wants to play a behaviour game w i t h you, ask yourself whether you also want to play with h i m . The main difference with the previous phases is that in this case the target is not to be inferred in the space of shared beliefs, but rather in the space of private beliefs and wants. Moreover, reaching or not reaching the target has here a different meaning than before: in the previous phases reaching the target means to understand the actor's utterance; in the perlocutionary phase, instead, it means to comply with the actor's communicative wants, and this involves adjusting one's own private mental states about the domain of discourse. As we have shown elsewhere (Airenti/Bara/Colombetti 1983, 1984, 1985), two elements are relevant here: (i)
B ' s motivation to play the game; for example, B may want to behave l i k e a kind host ( i i ) B ' s belief that he is able to play the game, i.e. to perform all actions attributed to him by the game definition. If we assume that B wants to be a kind host, but believes that the only drink he has is beer, then through inference rules corresponding to ( i ) and ( i i ) he w i l l derive: WANT[B] DO[B,A] d r i n k - g a m e ( B , A , B E E R ) T h i s ends the perlocution phase, and the metalevel switches to the reaction phase. 6.4.
Reaction phase
The target of the reaction phase, as set up by the metalevel, is to produce a communicative want with respect to the partner. To this purpose, B can exploit his general p l a n n i n g c a p a b i l i t i e s . In our example, from the perlocution phase we have that B wants to give a specific d r i n k to A, as a result of A's indirect request of a generic d r i n k . A reasonable p l a n n i n g rule for the reaction phase is that if χ has communicated to y that he wants to play a game g with some undefined parameter d, and as a result of the perlocution phase y wants to play g with d set to some value, then y should communicate to χ the reason why he chose such a value. In our case, Β has to communicate to A why he put d = BEER, and this is because he has some beer a v a i l a b l e ; therefore, Β wants to reach overtly, i.e. through a communication act, a situation in which SH[A,B] have(B.BEER) is true. This amounts to saying that:
82
CWANT[B,A] h a v e ( B , B E E R ) This ends the reaction phase. The communicative want just produced is then input to the generation phase, which eventually results into utterance ( 5 ) : B: I have some beer. 7.
Conclusions
Through an example, we have sketched a computational model of the cognitive processes underlying the comprehension-generation cycle in a dialogue exchange. The model is based on the following assumptions: - comprehension and generation are inferential processes which can be modeled through a set of d e f a u l t inference rules, controlled by conversational metarules - comprehension starts with the recognition of an expression act, which is conventionally realized through an utterance with given prepositional content and mood - the core of comprehension is the recognition of all relevant communicative wants of the actor; such recognition takes place through inferences drawn by the partner in the space of shared beliefs - understanding the communicative wants of the actor may affect the partner's private beliefs and wants - the partner w i l l always react to the actor's utterance, according to rules of conversational cooperation - world knowledge plays an essential role in dialogue; in p a r t i c u l a r , communication is only possible on the background of behaviour games, i.e. shared knowledge about stereotyped patterns of interaction. So far, we have developed the model to account for a wide variety of simple d i a l o g u e exchanges. Our next step w i l l be to extend the conversation game to manage the structure of a realistic d i a l o g u e , with c h a i n i n g and nesting of m u l t i p l e exchanges. References A i r e n t i , G./Bara, B.G./Colombetti, M. (1983), P l a n n i n g perlocutionary acts. In: Proceedings 8th I J C A I , Karlsruhe. A i r e n t i , G . / B a r a , B.G./Colombetti, M. (1984), P l a n n i n g and understanding speech acts by interpersonal games. In: Bara, B . G . / G u i d a , G. (eds), Computational models of natural language processing, Amsterdam. A i r e n t i , G . / B a r a , B . D . / C o l o m b e t t i , M. (1985), Plan formation and f a i l u r e recovery in communicative acts. In: O'Shea, T. ( e d . ) , Advances in artif i c i a l i n t e l l i g e n c e , Amsterdam.
83
A i r e n t i , G . / B a r a , B.G./Colombetti, M. (1987), Knowledge for communication. In: Taylor, M . M . / N e e l , F . / B o u w h u i s , D . G . ( e d s . ) , The structure of m u l t i modal d i a l o g u e , Amsterdam. A u s t i n , O . L . ( 1 9 6 2 ) , How to do things with words, Oxford. Grice, H . P . ( 1 9 7 5 ) , Logic a n d conversation. I n : Cole, P./Morgan, J . L . ( e d s . ) , Syntax and semantics 3: speech acts, New York. Perrault, C . R . (1987), An a p p l i c a t i o n of d e f a u l t l o g i c to speech act theory. In: Proceedings of the NATO workshop on structure of multimodal dialogues i n c l u d i n g voice, Amsterdam. Reiter, R. (1980), A l o g i c for d e f a u l t reasoning. In: A r t i f i c i a l Intelligence 13. Searle, J . R . / V a n d e r v e k e n , D. (1985), Foundations of il locutio.nary l o g i c , Cambridge.
Domenico Parisi I N T E L L I G E N T R E A C T I O N S FROM AN AUTOMATIC D I A L O G U E SYSTEM
0. Introduction 1. Problems in understanding 1.1. Unknown words 1.2. Other problems in understanding 2. Failure of implications and presuppositions 2.1. Implications 2.2. Presuppositions 3. Speech acts 3.1. Questions 3.1.1. Yes/no Questions 3.1.2. Open questions 3.2. Information g i v i n g sentences 3.3. Requests of action 4. Conclusion References
0.
Introduction
The purpose of this paper is to discuss some problems concerning the construction of an a r t i f i c i a l system that is able to give i n t e l l i g e n t reactions to the user's questions and commands. The framework of this research is the construction of automatic d i a l o g u e systems. These systems can be interpreted as computational models of human dialogue a b i l i t i e s and, furthermore, they may have interesting practical applications. The baseline of a computer's non-intelligent reaction to the user's input is represented by the current technology of data base query systems and command execution. In most current systems both the communication of the user to the computer and the reactions of the computer to the user's messages are severely restricted and inflexible. Our purpose here is to suggest ways of making this interaction more f l e x i b l e and i n t e l l i g e n t , i.e. more human-like. A basic requirement for an intelligent man-computer interaction is that
86
the computer must be able to understand natural language input and to generate natural language output. We have made some steps towards both these objectives by constructing and implementing a natural language sentence understanding system (AIMS=Assembling and Interpreting the Meaning of Sentences, see Parisi and Castelfranchi 1987, in press) and a sentence generation system (GEMS=Generating and Expressing the Meaning of Sentences; see Parisi and Giorgi 1985). Our concern in the present paper is to discuss some problems that arise when the computer must react to a natural language message that the user has i n p u t to the system. We w i l l consider a number of cases in which an i n t e l l i g e n t reaction is required from the system. 1.
Problems in u n d e r s t a n d i n g
Assume that the user has typed a sentence in, say, E n g l i s h , to the computer and the computer has f i r s t to understand such a sentence. Various problems may block the understanding process, and for each problem the system must have an i n t e l l i g e n t way of confronting it. 1.1. Unknown words The input sentence may contain a word that is not in the system's vocabulary. In some systems this can simply block the sentence's understanding. This was the case in a preceding version of our understanding system. We are currently working at a new version of AIMS that is able to learn the new word using the word's present context, i.e. the input sentence. The system creates a new lexical entry in its vocabulary and is a b l e to use the new lexical entry to further process the input sentence. Of course, in many cases only a partial learning of the previously unknown word is possible, or the new lexical entry may have a number of uncertainties that can only be c l a r i f i e d in future encounters with the word in other sentences. We are considering at the present time only the learning of content words (i.e. nouns, verbs, adjectives, and adverbs), assuming that the system already knows all the function words of the target language. Within these l i m i t s , the present system is able to do a good work at learning at least the syntactic properties of new words. Very b r i e f l y , what the system does is to hypothesize that the new word is an ambiguous word with 4 readings: noun, verb, adjective, adverb. The system already has a way of dealing with syntactically ambiguous words l i k e run in E n g l i s h which can be a noun (a run) or a verb (to run}. When it encounters such a word in an input sentence AIMS
87
makes two a l t e r n a t i v e processing hypotheses, one based on the noun reading of run and one based on the verb reading of run, and then it uses the remaining sentence context to discard the incorrect hypothesis. With unknown words, the systems treats them as if they were 4-way a m b i g u o u s , and then it uses the context to discard the incorrect hypotheses and keep the correct one in its vocabulary. We are presently working at a number of remaining problems: what happens when the system encounters a new syntactic reading of a word that already has a different reading in the system's vocabulary (the current system f a i l s with these sentences), how the system can learn the semanti.es of a new word in addition to its syntax, how the learning can be extended to the function words. A different approach to the word l e a r n i n g task is to allow the system to ask the user about the unknown word. The user can answer by either typing natural language messages that explain the new word to the system (isotope is a noun, and it means ...) or by directly inserting the new lexical entry in the system's vocabulary. (In the latter case the user must know how the system is internally constructed.) Both solutions are not very satisfactory in that the system would be d i f f i c u l t to use, and furthermore the system would not simulate the human a b i l i t y of spontaneously l e a r n i n g new words from context. However, in some cases the system can be i n t e l l i g e n t enough to understand that it should ask the user, especially about the semantics of a new word (as humans sometimes do), and in those cases the system must be able to understand and appropriately u t i l i z e the u s e r ' s explanations of the word's m e a n i n g . 1.2. Other problems in u n d e r s t a n d i n g Aside from problems concerning previously unknown words, the system may fail to understand an input sentence due to a variety of factors. Two of these factors are that the input sentence is not a well-formed sentence or that the understanding a b i l i t i e s of the system have l i m i t a t i o n s . In both cases the understanding processes do not arrive at a happy end. A f i r s t requirement is that the system should be a b l e to distinguish between the two cases in order to communicate appropriate help messages to the user. More s p e c i f i c a l l y , it would be nice for the system to be able to identify the correct spot in the input sentence where the trouble arises so as to ask the user a more focussed question. In all cases, the system should be able to obtain a partial understanding of a sentence that it cannot understand completely whether the d i f f i c u l t y arises from actual ill-formedness of the input sentence or from
88
the system's own l i m i t a t i o n s . The literature describes various ways for dealing with partial understanding, understanding of fragmented or otherwise ill-formed i n p u t , etc. 2.
F a i l u r e of i m p l i c a t i o n s and presuppositions
As is well known, sentences have a number of presuppositions and implications that must be true for the sentence to be accepted without problems. If the system discovers that one of these presuppositions or implications does not hold, it must be able to react appropriately. 2.1. Implications A typical implication (the word implication is used here informally) of some uses of definite noun phrases and proper nouns is that one and only one ind i v i d u a l node in the system's store of world knowledge or encyclopedia must correspond to the noun phrase or proper noun. Therefore the system must be able, when encountering a definite noun phrase or proper noun, to search its encyclopedia (or an contextually defined subpart of it) to f i n d such an ind i v i d u a l node. This search may fail for at least two different reasons. Either the encyclopedia does not contain any node with the appropriate properties (as described by the noun phrase or proper n o u n ) , or it includes more than a single node with those properties. In both cases the search has failed and the i n p u t sentence cannot be f u l l y understood and accepted. The system must be able to distinguish between the two causes of f a i l u r e and to produce appropriate clarification messages for the user. For example, if the user's sentence is the question Did' John go out?, two different problems may arise. In one case the system has no i n d i v i d u a l node in its encyclopedia to which the property "called John" is attached. In this case the appropriate message to be generated would be something l i k e I don't know of any John or J don't know who you are referring to (by John). In the alternative case the system has two or more i n d i v i d u a l nodes to which the property of "called John" is attached. In this case the system must be able to ask the user to identify more clearly which John the user is referring to. The system must generate different descriptions for each John it knows and ask the user to Choose among them (e.g. Are you referring to John Ross or to John Smith?).
89 2.2. Presuppositions A presupposition of an input sentence is a fact that must be included in the system's encyclopedia if the sentence has to be n a t u r a l l y accepted by the system (we w i l l return later to this notion of a "fact"). A typical case is the presupposition associated with cleft sentences. If the i n p u t sentence is the question Is it John who went to Berlin?, this sentence presupposes that the system already knows that someone went to B e r l i n . When processing an i n p u t sentence the system must check if all the presuppositions of the sentence do hold in its encyclopedia. If not, the system must generate appropriate c l a r i f i c a t i o n messages for the user. For example, if the i n p u t sentence is Is it John whowent to Berlin? the system must f i r s t check if its encyclopedia includes the information that somebody went to B e r l i n . In the a f f i r m a t i v e the system proceeds to checking if this somebody is John or someone else (in the former case the answer is Yes, in the latter No). However, if there is no information that somebody went to B e r l i n , the system must react in a different way. It must produce a sentence l i k e I don't know that anyone went to Berlin. 3.
Speech acts
In all the cases considered so far we have dealt with problems that arise in understanding an i n p u t sentence or otherwise integrating the sentence in the system's encyclopedia. We w i l l consider now problems that arise further along the l i n e . As some have argued, a l l sentences are actually commands that the speaker issues and that the hearer must execute. This is phenomenologically true for actual commands and other requests for actions, but it also holds for questions and even for information g i v i n g messages. In questions the speaker is asking the hearer to retrieve some information in the hearer's encyclopedia and communicate it to the speaker. In information sentences the speaker is asking the hearer to do something else, i.e. to include some new piece of information in the hearer's encyclopedia. However, since the three basic sentence types have many differences among themselves in addition to this shared property of being requests for action, we w i l l treat them separately. 3.1. Questions There are two basic types of questions: yes/no questions (Did John go to B and open questions (Who went to Berlin?).
90
3.1.1. Yes/no questions Yes/no questions are appropriately reacted to with three different answers: les, No, and I don't know. This requires that information items in the encyclopedia be marked with different codes specifying when a piece of information is assumed by the system and when it is not assumed by the system, i.e. the system assumes the opposite. (A fact is an assumed piece of information.) Moreover, a piece of information can be present in the encyclopedia without any assumption code on it. If we a l l o w this degree of sophistication in our system, then the system can generate the appropriate answer in each case. If the information item as described in the yes/no question is found in the encyclopedia and it has a positive assumption code on it, then the answer is Yes. If it is found but the assumption code is negative, the answer is No. If it is either found w i t h o u t an assumption code or is not found at a l l , the answer is I dont't know. The case of having an information item in the encyclopedia without an assumption code on it is exemplified by the system's knowing that Bill thinks that John went to Berlin. In this case the information item "John went to B e r l i n " is present in the encyclopedia but the system does not either assume or not assume it. What the system assumes is only that " B i l l t h i n k s that John went to B e r l i n " . Assumption codes can be useful to generate more f l e x i b l e and i n t e l l i g e n t reactions to questions. If a piece of information without assumption code is incorporated in a larger information chunk which has an assumption code, the system may choose to generate more complex reactions. For example, if the system assumes that " B i l l t h i n k s that John went to B e r l i n " but has no assumption about whether John actually went to B e r l i n or not, its answer to the question Did John go. to Berlin? might be: I don't know, but Bill thinks he did go. Such more complex answers can be h e l p f u l to the user. Another level of sophistication of answers to questions can be reached if the assumption codes are more sophisticated. A positive or a negative assumption code can be further characterized by probability codes a l l o w i n g the system to generate such answers to questions as yes, probably, I think so, It is unlikely. If the system is sophisticated enough to i n t e r n a l l y generate pieces of information by i n f e r r i n g them from other stored information, these p r o b a b i l i t y codes can themselves be generated as measures of the rel i a b i l i t y of the inferences.
91
3 . 1 . 2 . Open questions Open questions (e.g. Who went to Berlin?} can receive two basic types of answers: either the actual piece of information requested (e.g. John] or J don't know. The choice of the appropriate answer, of course, depends on whether the requested information is a c t u a l l y found in the encyclopedia or not. In the former case the information item must have the appropriate p o s i t i v e assumption code. This explains such sophisticated answers as Probably John or even J don't know, but Bill thinks that it was John. I n t e l l i g e n c e in answering open questions reveals itself in how the answer is formulated when the appropriate piece of information is found in the encyclopedia. Describing a given i n d i v i d u a l to the user (e.g. John) depends on a model of the u s e r ' s encyclopedia that must be part of the system's encyclopedia for the description to be really useful to the user. However, these are problems that are not specific to producing answers to open questions but are common to producing all sort of sentences. 3.2.
I n f o r m a t i o n g i v i n g sentences
Problems can also arise when the user types an information g i v i n g message to the computer (in answer to a computer's question or spontaneously). As already stated, information g i v i n g messages are requests to i n c l u d e a new piece of information in the receiver's encyclopedia. What the system must check in those cases is whether the new piece of information can be included without problems in the system's encyclopedia. At least two problems can arise as a result of this checking. One problem is that the system's encyclopedia can already contain some information that either f l a t l y contradicts the new piece of information (the user's message is John went to Berlin, and the system already knows - negative assumption code - that "John did not go to B e r l i n " ) or can be shown i n f e r e n t i a l l y to be incompatible w i t h the new piece of information (the system knows that "John is in the U . S . " ) . In both cases an int e l l i g e n t reaction on the part of the system is to postpone i n c l u d i n g the new piece of information in its encyclopedia and to signal the incongruence to the user (e.g. You said that John went to Berlin, but I know that he didn't or you said that John went to Berlin, but I know that he is in the U.S.). Another less serious problem arises if the system's encyclopedia already includes exactly the piece of information that the user is g i v i n g to the system. This can be the case if the user is "confirming" or "restating" something that he knows that the system already knows. In such cases an i n t e l l i g e n t
92
reaction from the system would be not to do anything. However, notice that in order to select this i n t e l l i g e n t reaction in such cases, the system's understanding a b i l i t y must be sophisticated enough to identify the speech act of the user's sentence as one of confirming or restating and not just information giving. If this is not the case, what the system must do is to signal to the user that its encyclopedia already includes the piece of information that the user is g i v i n g to the system as a supposedly new piece of information. This is a more intelligent reaction in such cases because it serves to adjust the user's model of the system's encyclopedia to the actual system's encyclopedia. 3.3.
Requests of a c t i o n
F i n a l l y , we turn to user's sentences that are actual requests for actions. U n l i k e questions and information g i v i n g sentences, requests for actions can potentially refer to all kinds of actions. A very s i m p l e system - l i k e current systems - can only either execute or not execute a command depending on whether the command is the name of an action in the system's repertory. On the other hand, we expect more sophisticated reactions from an intelligent system. Such a system has a repertory of actions ( A R ) where each action is described as a t r i p l e made up of an action ( A ) , one or more preconditions ( P C ) , , and an expected result ( E R ) . The system functions in the f o l l o w i n g manner. A request of action from the user is translated into a description of a goal state ( G S ) . The system examines its AR to f i n d an action whose ER is identical to GS. If such action is found, the system checks if the PCs of the action are realized. If this also is the case, the action is executed. Even in this simple goal-pursuing system a number of d i f f i c u l t i e s can be encountered that may lead the system to react i n t e l l i g e n t l y to the user's request. A very frustrating feature of current computers is that unless a command is formulated in the appropriate form and is exactly w i t h i n the very restricted repertory of the current program, the user does not u s u a l l y receive any understandable and useful reaction from the system. The simple system that we have outlined can be more friendly in a number of ways. If an action is found whose ER matches the GS but whose PCs are not realized, the system does not block. Each PC is transformed into a GS, and the system recycles through its AR to realize such a state. When a l l PCs have been realized, it goes back to the i n i t i a l action that can now be executed leading to the satisfaction of the user's request. On the other h a n d , if no action is found in AR whose ER matches a GS the
93
system can still make recourse to its causal knowledge about the world (a part of its encyclopedia). If the systems discovers a state which is causally l i n k e d as cause to effect to the GS, the new state becomes a GS and the system can use its AR to realize such a state. If this succeeds the cause-effect structure of the world w i l l take care that the i n i t i a l GS is also realized. F i n a l l y , if no way is found to realize the GS that is requested by the user, the system can still communicate such a state of a f f a i r to the user e x p l a i n i n g the exact nature of the problem encountered. This message from the system can h e l p the user to understand the situation and perhaps to decide what to do about it. More sophisticated reactions to user's requests can be conceived if the system has the a b i l i t y to i n f e r the further goals that the user has in requesting a specific action to the system. Let us assume that based on its knowledge on means-end relationships between goals the system can hypothesize that a given request from the user has a specific further goal. At this point, if the s p e c i f i c request cannot be satisfied the system has the f o l l o w i n g way of being h e l p f u l to the user even in this case. The system identifies an alternative way of reaching the user's hypothesized further goal a n d , perhaps after informing the user and obtaining his assent, it can follow this alternative way. In this manner the user's important goals may be realized even if his direct request has not been satisfied. A s t i l l more sophisticated reaction to a u s e r ' s request, even in the case that the request can be satisfied, would be to turn to an alternative course of action - not actually requested by the user - based on an evaluation that this alternative action is a better way of reaching the user's further goals than the o r i g i n a l request. 4.
C o n c l u s i on
We have discussed a number of ways of making a computational system react in a more sophisticated and i n t e l l i g e n t (and friendly) manner to the user's messages than it is the case in current systems. Assuming that a system has a basic a b i l i t y to understand the user's i n p u t sentences and to produce its own sentences as messages to the user, we have described how the system can deal with several problems that may arise in its interaction with the user. We are currently working at implementing some of these more sophisticated systems and integrating them with the already implemented natural language understanding and production systems.
94
References P a r i s i , D . / C a s t e l f r a n c h i , C. (in press), Disambiguation in a l e x i c a l l y based sentence understanding system. In: S m a l l , S.L./Cottrell, G . W . / T a n e n h a u s , M . K . ( e d s . ) , Lexical ambiguity resolution in the comprehension of human language. P a r i s i , D . / C a s t e l f r a n c h i , C . ( 1 9 8 7 ) , La macchina e i l l i n g u a g g i o , Torino. P a r i s i , D . / G i o r g i , A. (1985), GEMS: A model of sentence production. In: Proceedings ACL Conference, Ginevra. P a r i s i , D . / G i o r g i , A. (in press), A l e x i c a l l y distributed word ordering component. In: Proceedings of the Royaumont Conference on Language Generation.
III.
LITERARISCHE DIALOGE
Bernhard Asmuth DIE UNTERWEISUNG DES SIMPLICIUS
Mit einem H i n w e i s auf Grimmelshausens Beziehung zu Wolframs " P a r z i v a l " und C h r e t i e n de Troyes
1.
Die Seltenheit f i k t i o n a l e r Unterrichtsgespräche
2.
Gegenstand und Zielsetzung
3.
Die Erziehung durch den Knan und den E i n s i e d l e r
4.
Die Bedeutung der " s i m p l i c i t a s "
5.
Grimmeishausen im Vergleich zu Wolfram und Chretien
6.
Das literarische Unterrichtsgespräch im Spannungsfeld zwischen Didaktik und Ästhetik
Anmerkungen
1.
Die Seltenheit fiktionaler Unterrichtsgespräche
An Lehrern und vergleichbaren Unterrichtspersonen herrscht in der dramatischen und erzählenden Literatur kein Mangel. In dieser H i n s i c h t unterscheidet sich die poetische Phantasiewelt kaum von der w i r k l i c h e n Lebenswelt. Mütter und Väter, Großeltern, Onkel und Tanten, Mentoren, Hofmeister, Gouvernanten, Pfarrer, auch k l u g e Ärzte, weltferne E i n s i e d l e r und a l l e r l e i sonstige hauptund nebenamtliche Erzieher kümmern sich um Wissen und Verhalten der fiktionalen Kinder und jungen Leute. Auch an entsprechenden Institutionen f e h l t es nicht, wie etwa die Turmgesellschaft in Goethes Roman " W i l h e l m Meisters Lehrjahre", die pädagogische Provinz in den anschließenden "Wanderjahren" oder der kastalische Orden in Hermann Hesses "Glasperlenspiel" bezeugen. Ganze Gattungen, wie die Fabel oder a l l g e m e i n e r die L e h r d i c h t u n g , machen sich das Lehren zum P r i n z i p oder behandeln, wie der Bildungsroman, weitläufige Lernprozesse. Von den beiden klassischen D i c h t u n g s z i e l e n Belehrung und Unterhaltung rangierte die Belehrung lange an erster Stelle, vor allem im Zeitalter des R a t i o n a l i s m u s vom 16. bis 18. Jahrhundert. Der Forschung ist das a l l e s nicht u n b e k a n n t .
98
Unterrichts- oder Unterweisungsgespräche, die den eigentlichen Kern des Lehrens und Lernens ausmachen, f i n d e n sich dagegen nur selten, jedenfalls kaum a u s f ü h r l i c h und in dialogischer Form. Die Dichter beschäftigen ihre Pädagogen weniger mit Unterrichtsgesprächen als mit a l l e r l e i Tätigkeiten außerhalb und am Rande des Unterrichts. Der Gymnasial professor W i l l i b a l d Schmidt in Fontanes Roman "Frau Jenny Treibe!" z.B. ist ein geschätzter Gesprächspartner im Kreis von Berliner Honoratioren. Der Schulmeister in Grabbes Lustspiel "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" erzählt seinen Zechkumpanen anrüchige Geschichten ( I I I 1). " E i n a l t e r verdorbener DorffSchulmeister von grosser E i n b i l d u n g " namens Sempronius, den Gryphius so im Personenverzeichnis seines Scherzspiels " H o r r i b i l i c r i b r i f a x " ankündigt, stellt einer jungen Schönen nach und muß am Ende mit einer alten K u p p l e r i n vorliebnehmen. H e i n r i c h Manns tyrannischer Professor Unrat erscheint nur anfangs kurz unterrichtend, und das heißt bei ihm schimpfend, am Katheder, um danach in der Spelunke "Zum blauen Engel" unbürgerlichen Gelüsten zu fronen. E i n i g e Lehrer lassen sich in eine Liebesbeziehung zu einer Schülerin ein und erleben danach Schlimmes, wie der Hofmeister in Jakob Lenz 1 gleichnamiger tragischer Komödie oder auch der Hauslehrer Jeronimo in Kleists Novelle "Das Erdbeben in C h i l i " . Arg m i t g e s p i e l t wird in anderer Weise auch W i l h e l m Buschs Lehrer Lämpel, dem Max und Moritz Schießpulver in die Pfeife stopfen. Den K n a l l überlebt er nur mit Mühe. Selbst wenn die Lehrer in ihrer Schule auftreten, heißt das n i c h t , daß wir sie beim Unterricht erleben. Wedekind läßt in seiner K i n dertragödie " F r ü h l i n g s Erwachen" den Rektor Sonnenstich und die mit ä h n l i c h sprechenden Namen ausgestatteten Gymnasial Professoren Hungergurt, Knochenbruch, A f f e n s c h m a l z , K n ü p p e l d i c k , Zungenschlag und Fliegentod nur im Lehrerzimmer agieren ( I I I 1 ) , n i c h t in der Klasse. 2.
Gegenstand und Zielsetzung
Angesichts der Seltenheit literarischer Unterrichtsgespräche sind die relativ a u s f ü h r l i c h dargestellten Unterweisungen, die S i m p l i c i u s S i m p l i c i s s i m u s in Grimmeishausens berühmtem Barockroman erhält, an sich schon interessant genug. Daß sie für H a n d l u n g s v e r l a u f und Sinn dieses Romans grundlegend s i n d , daß sie didaktische und erkenntnistheoretische Vorstellungen ihrer Zeit spiegeln, daß sie darüber hinaus mit der ersten größeren Episode des Parzival-Stoffes korrespondieren, macht sie als Beispiel f i k t i o n a l e r Instruktion zu einem beziehungsreichen G l ü c k s f a l l . Daß n i c h t eine Gruppe von K i n d e r n oder Jugendl i c h e n , sondern S i m p l i c i u s a l l e i n unterrichtet w i r d , ist kein Nachteil,
99
sondern sorgt eher für klarere Konturen, entspricht im übrigen der vor Einführung der allgemeinen S c h u l p f l i c h t h ä u f i g e n Praxis des Privatunterrichts. A l l e r d i n g s ist die Unterweisung des S i m p l i c i u s n i c h t von vornherein Privatunterricht im ü b l i c h e n S i n n . Sie entwickelt sich erst dazu, bewegt sich i n s gesamt auf der Grenzscheide zwischen a l l t ä g l i c h e r oder "urwüchsiger" (E. Weigand) und i n s t i t u t i o n a l i s i e r t e r Form der Unterweisung. Im folgenden stelle ich die betreffende Textpartie aus Grimmeishausens Roman zunächst a u s f ü h r l i c h vor. Danach werde ich sie in drei Richtungen auswerten: im H i n b l i c k auf die Bedeutung der simplicitas im Roman und im Denken der Z e i t , , i m H i n b l i c k auf die B e z i e h u n g zum Parzival-Stoff und im H i n b l i c k auf die allgemeine Problematik literarischer Unterrichtsgespräche. Als Textgrundlage dient die 1961 von Hans H e i n r i c h Borcherdt beim Stuttgarter Reclam-Verlag besorgte Ausgabe. 2) Sie folgt dem w a h r s c h e i n l i c h 1663 erschienenen, auf 1669 datierten Erstdruck, den sie nur orthographisch, n i c h t jedoch l a u t l i c h modernisiert. 3.
Die E r z i e h u n g durch den Knan und den E i n s i e d l e r "Der Abentheurliche SIMPLICISSIMUS Teutsch, Das ist: Die Beschreibung deß Lebens eines seltzamen Vaganten, genant Melchior Sternfels von Fuchshaim, wo und welcher gestalt Er nemlich in diese Welt kommen, was er d a r i n n gesehen, gelernet, erfahren und außgestanden, auch warumb er solche wieder f r e y w i l l i g q u i t t i r t . überauß l u s t i g , und m ä n n i g l i c h n u t z l i c h zu lesen."
So lautet in barocker A u s f ü h r l i c h k e i t der u r s p r ü n g l i c h e Titel des unter einem Pseudonym erschienenen Werkes. Die Lebensgeschichte wird wie beim spanischen Pikaro- oder Schelmenroman, an dessen Tradition Grimmeishausen a n k n ü p f t , in Ich-Form, also vom Helden selber, erzählt. Die burlesken Kriegsabenteuer des jungen S i m p l i c i u s oder S i m p l i c i u s S i m p l i c i s s i m u s , wie er aufgrund seiner Einf a l t und in U n k e n n t n i s seiner a d l i g e n Abstammung bis kurz vor dem Ende des Romans genannt wird, sind aus der Perspektive des gereiften und bußfertigen Mannes nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges geschildert. Auch dieser moralische Kontrast von erlebendem und erzählendem Ich ist gattungskonform. Von dem in der Reclam-Ausgabe fast 700 Seiten zählenden Roman interessiert im folgenden nur der Anfang, die ersten 30 bis 35 Seiten (Buch I, Kapitel 1-12), die die K i n d h e i t und E r z i e h u n g des Helden b e h a n d e l n , jene v e r h ä l t n i s m ä ß i g f r i e d l i c h e Phase seines Lebens, in der er noch n i c h t unter die Soldaten geraten ist. S i m p l i c i u s wird im wesentlichen von Männern erzogen. Von Frauen ist zwar auch die Rede, aber als Erzieherinnen und Gesprächspartner des Kindes treten sie kaum in Erscheinung. Es sind zwei an Stand und Mentalität sehr unterschied-
100
l i e h e Männer, denen der Erzähler, auch sonst v i e l f a c h auf Kontraste bedacht, seine Erziehung zuschreibt. Der eine ist sein "Knan", sein vermeintlicher Vater, ein Bauer aus dem Spessart, bei dem er aufwächst und den er als "groben K n o l l f i n k e n " (V 8, S. 497) darstellt. Den ändern t r i f f t er, als er nach Zerstörung des bäuerlichen Hofes durch marodierende Soldaten als Zehnjähriger in einen Wald flüchtet. Er ist ein w i l d e r Mann, wie er im M i t t e l a l t e r beliebt war, 3)' ein k ä r g l i c h lebender, in Flicken gekleideter, mit einer Eisenkette gegürteter Einsiedler mit bleichgelbem Gesicht und struppigem Bart, der Simplicius zunächst "scheußlich und fürchterlich" erscheint (I 6, S. 6 2 ) , dessen Freundl i c h k e i t , B i l d u n g und Lebensweisheit ihm aber bald Vertrauen einflößen, bei dem er dann zwei Jahre bis zu dessen Tod ausharrt und über den er und der Leser sehr viel später erfahren, daß er von Adel und sein w i r k l i c h e r Vater gewesen sei. Den Bauernhof des Knans und die "Auferziehung" (I 1, S. 49) dort schildert der Erzähler mit offener Ironie. Er orientiert sich am Modell von Fürstenhof und Adelserziehung und bezieht von daher a l l e r l e i Metaphern, indem er etwa das Stall ausmisten des Knans als "sein adeliche Kurzweil" beschreibt (I 1, S. 49). Von sich selber weiß er, daß er zwar mit zehn Jahren "schon die principia in obgemeldeten meines Knans adelichen Exerzitien begriffen" hatte, ansonsten aber "nicht über f ü n f e zählen konnte" (I 1, S. 49). Er sei "ein trefflicher Musikus auf der Sackpfeifen" gewesen, im übrigen aber ein Ausbund an Unwissenheit: "ich kennete weder Gott noch Menschen, weder Himmel noch H ö l l , weder Engel noch Teufel, und wußte weder Gutes noch Böses zu unterscheiden [...] Ja ich war so perfekt und vollkommen in der U n w i s s e n h e i t , daß mir unmüglich war zu wissen, daß ich so gar nichts wußte." (I 1, S. 50) Er übertrifft also sogar Sokrates, der immerhin wußte, daß er nichts wußte. Dann jedoch habe der Knan ihn "solche G l ü c k s e l i g k e i t n i c h t länger genießen lassen" (I 1, S. 50) und ihn "mit dem Hirtenamt" betraut (I 2, S. 50), das - so der Kommentar des Erzählers - eine gute V o r s c h u l e zum Regieren sei. Dabei habe er dem Knan "erstl i c h seine Sau, zweitens seine Ziegen, und zuletzt seine ganze Herd Schaf" hüten und vor Wölfen schützen müssen (I 2, S. 51). Ober eine diesbezügliche " I n s t r u k t i o n " des Knans erfahren wir am Ende von Kap. 2 Einzelheiten in wörtlicher Rede in markantem D i a l e k t , die der Erzähler ironisch kommentiert. "Er [der Knan] sagte: ' B u b , biß f l e i ß i g , loß die Schoff nit ze weit vunananger l a f f e n , un s p i l l wacker uff der Sackpfeifa, daß der Wolf nit kom, und Schada dau, dann he yß a solcher feyerboinigter Schelm un Dieb, der Menscha und Vieha frißt, un wan dau awer f a r l ä s s j bißt, so w i l l eich dir da Buckel a r a u m a . ' Ich antwortet mit gleicher H o l d s e l i g k e i t : ' K n a n o , sag
101
mir aa, wey der Wolf seyhet? E i c h huun noch kan Wolf g e s i e n . ' 'Ah dau grober Eselkopp, repliziert er hinwieder, dau bleiwest dein Lewelang a Narr, geith meich w u n n e r , was auß dir wera wird, b i ß t schun su a grusser Dölpel, un waist noch n e i t , was der Wolf für a feyerfeussiger Schelm i ß . 1 Er gab mir noch mehr Unterweisungen und wurde z u l e t z t u n w i l l i g , maßen er mit einem Gebrummel fortgieng, weil er sich bedunken ließe, mein grober Verstand könnte seine s u b t i l e Unterweisungen n i c h t fassen." (I 2, S. 52) Grimmeishausen s c h i l d e r t hier offenbar das Gegenteil einer guten Unterweisung. Der Knan verkörpert den bäurischen G r o b i a n , jenen satirischen Rollentyp, den Sebastian Brant ("Das N a r r e n s c h i f f " , 1494, Kap. 72) und Friedrich Dedekind ( " G r o b i a n u s " , 1549) benannt und populär gemacht hatten. A l l e r d i n g s geht es dem Autor n i c h t in erster L i n i e um eine Bauernsatire, sondern um eine allgemeine K r i t i k falscher E r z i e h u n g . Der Knan f o l g t n ä m l i c h , wie es heißt, "dem gewöhnlichen Gebrauch jetziger Zeit, in welcher viel vornehme Leut mit Studieren, oder wie sie es nennen, mit Schulpossen sich n i c h t viel bekümmern, weil sie ihre Leut h a b e n , der Plackscheißerei abzuwarten" ( I 1, S. 4 9 f . ) . Im übrigen hat Grimmeishausen das zitierte Z e r r b i l d einer Unterweisung wohl entworfen, um die anschließende, a u s f ü h r l i c h e r dargestellte, weniger praktische als geistige Erziehung durch den E i n s i e d l e r a l s positives Gegenbild davon abzuheben. Den Einsiedler hält S i m p l i c i u s , als er ihm erstmals begegnet, aufgrund seines fürchterlichen Aussehens für einen W o l f . Er meint, er w o l l e ihn fressen, läßt sich aber dann von ihm beruhigen und in seine Hütte führen, wo er mit Gemüse und Wasser bewirtet wird und s c h l i e ß l i c h einschläft. Als er am nächsten Tag aufwacht, kommt es zu einem etwa v i e r Seiten langen Gespräch, dem ausführlichsten unserer Textpartie und einem der a u s f ü h r l i c h s t e n des Romans überhaupt. Der Erzähler schaltet sich anfangs (am Ende von Kap. 7) nur sparsam ein und g i b t dann ein ganzes Kapitel lang (8) wie ein Dramatiker nur die wechselnden Sprecher an, was sonst nirgendwo in dem Roman geschieht. Der E i n s i e d l e r , so berichtet der Ich-Erzähler, eröffnet das Gespräch (I 7, S. 6 5 f . ) : " ' U f f K l e i n e r , ich w i l l dir Essen geben, und alsdann den Weg durch den Wald weisen, damit du wieder zu den Leuten, und noch vor Nacht in das nächste Dorf kommest'; ich fragte i h n : 'Was sind das für D i n g e r , Leuten und Dorf?' Er sagte: 'Bist du dann niemalen in keinem Dorf gewest, und weißt auch n i c h t , was Leut oder Menschen seind? 1 ' N e i n 1 , sagte ich, 'nirgends als hier bin ich gewest, aber sag mir doch, was seind Leut, Menschen und Dorf?' 'Behüt G o t t ' , antwortet der E i n s i e d e l , ' b i s t du närrisch oder gescheid?' ' N e i n ' , sagte ich, 'meiner Meuder und meines Knans Bub bin ich, und n i c h t der Närrisch oder der Gescheid.' Der Einsiedel verwundert sich mit Seufzen und Bekreuzigung, und sagte: 'Wohl liebes K i n d , ich bin gehalten, dich um Gottes w i l l e n besser zu u n t e r r i c h t e n . ' "
102
Unkenntnis der Wörter bzw. Dinge, Verwechslung von Name und Eigenschaften der eigenen Person prägen auch das weitere Gespräch. Ein Kabinettstück des komischen Dialogs mit a l l e r l e i Mißverständnissen ist die u n m i t t e l b a r anschließende Passage über den Namen des Knaben, in deren Gef o l g e der E i n s i e d l e r diesen dann S i m p l i c i u s nennt. Zunächst direkt und dann auf a l l e r l e i Umwegen versucht der Einsiedler mit einer Reihe von Fragen, den Namen herauszubekommen, und immer wieder versteht der Junge die Frage falsch bzw. anders und entzieht sich so konsequent der gewünschten Antwort, die er übrigens zu diesem Z e i t p u n k t r i c h t i g gar nicht geben k a n n , da er ja seine wahre Herkunft nicht kennt. Das a l l e s geschieht in kleinsten Schritten und mit gezielter Effektverzögerung (I 8, S. 6 6 ) : "Einsiedet: Wie heißest du? Simpl.: Ich heiße Bub.
Ein sied.:
Ich siehe w o h l , daß du kein Mägdlein bist, wie hat dir aber dein Vatter und Mutter gerufen? Simpl.: Ich habe keinen Vatter oder Mutter gehabt. Einsied,: Wer hat dir dann das Hemd geben? Simpl.: Ei mein Meuder. Einsied.: Wie heißet dich dann dein Meuder? Simpl.: Sie hat mich Bub geheißen, auch Schelm, ungeschickter D ö l p e l , und Galgenvogel. Einsied.: Wer ist dann deiner Mutter Mann gewest? Simpl.: Niemand. Einsied.: Bei wem hat dann dein Meuder des Nachts geschlafen? Simpl.: Bei meinem Knan. Einsied.: Wie hat dich dann dein Knan geheißen? Simpl.: Er hat mich auch Bub genennet. Einsied.: Wie hieße aber dein Knan? Simpl.: Er heißt Knan. Einsied.: Wie hat ihm aber dein Meuder gerufen; Simpl.: K n a n , und auch Meister. Einsied.: Hat sie ihn niemals anders genennet? Simpl.: Ja, sie hat. Einsied.: Wie dann? Simpl.: R ü l p , grober Bengel, v o l l e Sau, und noch wohl anders, wann sie haderte. Einsied.: Du bist wohl ein unwissender Tropf, daß du weder deiner Eltern noch deinen eignen Namen nicht weißt! Simpl.: E i a , weißt dus doch auch nicht." Dieser vergebliche Versuch, den Namen des Jungen und ersatzweise dann den des Knans zu ermitteln, ist eigentlich keine Unterweisung, jedoch eine Vorstufe d a z u , insofern dem E i n s i e d l e r die Unwissenheit des S i m p l i c i u s deutlich wird, die ihn dann zum Unterricht veranlaßt. Auch der weitere Verlauf dieses Gesprächs bleibt vorrangig ermittelnd. Der Einsiedler stellt also weiterhin Fragen. Aber er reagiert auf die zunehmende Verdeutlichung der Ignoranz nun auch zunehmend mit entrüsteten Kommentaren und läßt erste Belehrungen einfließen.
103
Nach der soeben z i t i e r t e n Textstelle l e n k t er das Gespräch zunächst auf r e l i g i ö s e Dinge. Da verwechselt S i m p l i c i u s Beten mit Betten, Kirchen mit Kirschen und "Kriechen", d . h . K r i c h e l n , k l e i n e n Pflaumen. Den Herrgott h ä l t er für ein B i l d an der Stubentür seiner "Meuder". Als er nach den Ereignissen auf dem Bauernhof seiner Eltern gefragt w i r d , zeigt sich, daß er n i c h t f ä h i g ist, die Gewalt, die man seinem Knan angetan h a t , als solche zu erkennen. Er h ä l t das Lachen des gefesselten Mannes, dem seine Ziege die salzbestreuten Fußsohlen geleckt h a t , für ein halbwegs komisches E r e i g n i s . Wenn er davon spricht, die Magd seiner Eltern sei krank gewesen und habe im Stall gelegen, so zeigt dies sein naives Verständnis der vermutlichen. Vergewaltigung. Nach alledem sieht sich der E i n s i e d l e r v e r p f l i c h t e t , den Jungen "um Gottes w i l l e n besser zu unterrichten" (I 7, S. 6 5 f . ) , besonders "in der c h r i s t l i c h e n R e l i g i o n " (I 9, S. 69). In einer dreiwöchigen Probezeit bringt er dem geweckten Jungen, dessen "Verstand [...] eben n i c h t so gar dumm und hölzern war" (I 9, S. 7 0 ) , die b i b l i s c h e Geschichte des Alten und Neuen Testaments bei, und zwar so g r ü n d l i c h , daß S i m p l i c i u s aus "Lieb zu dessen U n t e r r i c h t [...] des Nachts n i c h t darvor schlafen konnte" (I 9, S. 7 1 ) , und er lernt "auch beten" (I 9, S. 72), später auch - anhand der Bibel - lesen und schreiben (I 10). Dieses fromme Curriculum wird uns nicht durch Gespräche in wörtlicher Rede, sondern in der gedrängten Form des Erzählerberichts auf wenigen Seiten vermittelt. Die I n h a l t e , nämlich der Primat der R e l i g i o n und speziell die Bindung an die B i b e l , sind zeittypisch. Seit Luther in seinem Aufruf "An die Ratsherren a l l e r Städte deutschen Landes, daß sie christliche Schulen aufrichten und h a l ten sollen", "an die erste Stelle des Unterrichts die Bibel setzte, war es selbstverständlich, daß nun in der Schule des gemeinen Mannes die H e i l i g e ] S c h r i f t zum Lehr- und Lesebuch wurde". ' Zwei Jahre nach der ersten Begegnung mit dem E i n s i e d l e r kommt es zu einer letzten, nun wieder weitgehend in wörtlicher Rede gehaltenen, a l l e r d i n g s überwiegend monologischen I n s t r u k t i o n , als der greise Eremit sich zum Sterben anschickt. Der herzliebe "Vatter" (I 12, S. 7 7 ) , als der er sich nun anreden läßt, h i n t e r l ä ß t seinem lieben und wahren einzigen "Sohn" (I 12, S. 79) - offenbar immer noch in beiderseitiger U n k e n n t n i s ihrer Blutsverwandtschaft drei "Lehren zum Unterricht" (I 12, S. 7 7 ) , nach denen er sein Leben ausrichten soll und die ihn "auf dem angetrettenen Weg der Tugend stärken" sollen ( e b d . ) . Die Lehren heißen: "sich selbst erkennen, böse Gesellschaft meiden, und beständig verbleiben" (I 12, S. 78). Die erste Lehre entstammt der I n s c h r i f t " " (gnothi seauton) des Apollotempels in D e l p h i , die Cicero als "nosce te ipsum" übersetzt hat. Die zweite gibt der latenten Angst vor aller G e s e l l i g k e i t Ausdruck, die die c h r i s t l i c h e und besonders die mönchische Moral
104
seit den Kirchenvätern durchzieht. ' Die dritte Lehre entspricht dem constantiaIdeal des barocken Neustoizismus, das sich auch v i e l e andere Dichter, z . B . G r y p h i u s , zu eigen gemacht haben. Diese letzte Lehre ist dem E i n s i e d l e r die wichtigste. '"Liebster S o h n ' , sagte er, 'vor a l l e n Dingen bleibe standhaftig, dann wer verharret bis ans End, der wird selig, geschiehet aber wider mein Verhoffen, daß du aus menschlicher Schwachheit f ä l l s t , so stehe durch ein rechtschaffene Büß geschwind wieder a u f . 1 " (I 12, S. 78) Das ist ein Vorgriff auf die weitere Romanhandlung und gibt dieser schon jetzt einen Sinn. S i m p l i c i u s wird in die Schrecken des D r e i ß i g j ä h r i g e n Krieges und in die fragwürdigen Freuden der Welt verwickelt werden und am Ende als Eremit in den Wald zurückkehren. 4.
Die Bedeutung der "simplicitas"
Die Schule des Einsiedlers erscheint als Modell einer idealen christlichen Erziehung konzipiert. Seine abschließenden Lehren sind der Maßstab, an dem das weitere Leben des S i m p l i c i u s zu messen ist. Zu fragen ist, welche spezielle Bedeutung der simplicitas des Titelhelden in diesem Zusammenhang zukommt. Ein Grund für die simpHcitas, v i e l l e i c h t der wichtigste, j e d e n f a l l s der einzige im Roman genannte, ist eine damals verbreitete psychologische, genauer gesagt, erkenntnis- und lerntheoretische V o r s t e l l u n g , die uns heute problematisch, deren Anwendung auf einen immerhin schon Zehnjährigen uns v o l l e n d s fragwürdig erscheint. Im Anschluß an Aristoteles (De anima III 4, 430 a 1) verg l i c h man das Lernen dem Beschreiben einer leeren Wachstafel, einer tabula rasa, die im leeren Zustand besonders a u f n a h m e f ä h i g , deren Aufnahmekapazität aber im übrigen begrenzt sei. Aus der leeren Wachstafel wurde später das sprichwörtliche unbeschriebene Blatt Papier. Grimmeishausens Ich-Erzähler meldet vom Unterricht des E i n s i e d l e r s , "daß ich ebenso begierig seine Unterweisungen hörete, als geschickt die wachsweiche, und zwar noch glatte Tafel meines Herzens solche zu fassen sich erzeigte." (I 9, S. 7 0 ) . Noch deutlicher heißt es etwas später: "daß ich alles so bald gefaßt, was mir der fromme Einsiede! vorgehalten, ist daher kommen, weil er die geschlichte Tafel meiner Seelen ganz leer, und ohn e i n i g e zuvor h i n e i n g e d r u c k t e B i l d n i s s e n gefunden, so etwas anders h i n e i n z u b r i n g e n hätt hindern mögen" (I 9, S. 7 1 ) . Je unwissender, um so b i l d u n g s f ä h i g e r : Das also ist die Devise, nach der Grimmeishausen seinen S i m p l i c i s s i m u s antreten läßt. Im Rahmen der barocken Wissensgläubigkeit kommt also paradoxerweise auch dem Gegenpol der v ö l l i g e n Unwissenheit eine gewisse Wertschätzung zu. Bei dem vergleichbaren, seit dem 19. Jahrhundert aktuellen Kaspar-Hauser-Stoff ist eine ä h n l i c h e , halbwegs wohlwollende Sicht der Lernverzögerung kaum zu beobachten.
105
Die E i n f a l t des S i m p l i c i u s gründet sich indes n i c h t nur auf ein altes psychologisches Theorem. Sie beschränkt sich auch nicht auf seine K i n d h e i t . Grimme!shausen tut einiges, um sie auch über die einsiedlerische W a l d e r z i e h u n g h i n a u s m ö g l i c h s t lange zu konservieren. Der I c h - E r z ä h l e r gesteht, daß er trotz wachsender Versiertheit "in geistlichen Sachen" und in der deutschen Sprache "dannoch der E i n f ä l t i g s t e v e r b l i e b e " (I 11, S. 76; v g l . auch schon I 9, S. 71) und daß er nach dem Ableben seines v ä t e r l i c h e n Lehrers als nach wie vor "elender Tropf" aus dem "Wald" in die "Welt" zog (S. 76). Grimmelshausen benutzt die durch ein Narrenkostüm nun auch äußerlich unterstrichene - E i n f a l t seines Helden im weiteren Verlauf des Romans als Maske, um zeitgenössische Mißstände, die in offener Form schwerlich angreifbar wären, satirisch aufzuspießen, getreu dem Motto, das der Auflage von 1671 vorangeht: "Es hat mir so wollen behagen / m i t Lachen die Wahrheit zu sagen." Auf ein "Lob der Torheit" um ihrer selbst w i l l e n hat es der Autor n i c h t abgesehen. Seine Darstellung des Waldlebens a l s w e l t k r i t i s c h e r A l t e r n a t i v e geht nicht so weit, daß sie auch eine I d o l i s i e r u n g des e i n f ä l t i g e n Geistes i m p l i z i e r t , selbst dort n i c h t , wo sich - h a l b ironisch - mit der E i n f a l t die Vorstellung von "Unschuld" verbindet (I 1, S. 50; I 2, S. 51). Das ernstgemeinte Lob der N a i v i t ä t ist erst eine Errungenschaft des empfindsamen 18. Jahrhunderts. In Grimmeishausens Roman erscheint die E i n f a l t trotz ihres erkenntnistheoretisehen und satirischen Gebrauchswertes noch primär als D e f i z i t . Hier ist noch die m i t t e l a l t e r l i c h e Gleichsetzung von Narr und Sünder spürbar. Simplicitas und Narrentum haben keinen Eigenwert. Sie s i n d Stationen auf dem Weg zu Erkenntnis und bußfertiger Weltabkehr. Die vom E i n s i e d l e r praktizierte Erziehung jedenfalls und wohl auch der Roman als Ganzes zielen nicht auf eine Verherrlichung der E i n f a l t , sondern auf ihre s c h l i e ß l i c h e B e s e i t i g u n g . 5.
Grimmelshausen im V e r g l e i c h zu Wolfram und Chretien
Ein von Grimmelshausen nicht genannter, aber s i c h e r l i c h mitbestimmender Grund für die simpliaitas seines Helden ist deren Vorprägung durch ein literarisches Muster. Das Gespräch mit dem E i n s i e d l e r erinnert, wie schon angedeutet, in mancher H i n s i c h t an die erste Begegnung des jungen Parzival mit Rittern in Wolframs von Eschenbach mittelhochdeutschem Epos. Parzival ist von seiner Mutter Herzeloyde von a l l e m Rittertum ferngehalten worden, da sein Vater Gachmuret im ritterlichen Zweikampf zu Tode gekommen ist« Als der halbwüchsige Knabe - offenbar etwas älter als der zehnjährige S i m p l i cius, weil schon bald in ein erstes erotisches Abenteuer verwickelt - als also Parzival die drei und dann noch einen vierten Ritter sieht, h ä l t er jeden für Gott und f ä l l t vor ihnen auf die K n i e . Er fragt neugierig nach ihrer Rüstung
106
und ihren Waffen, während sie von ihm wissen w o l l e n , welchen Weg die von ihnen verfolgten Räuber einer Jungfrau genommen haben. Die Fragetechnik des S i m p l i c i u s erinnert sehr an P a r z i v a l . Beider Hauptfrage lautet: "Was ist das?", g i l t also dem ranghöchsten rhetorischen Topos, Q\ dem locus a definitione. ' Nur fragt Parzival so nach den U t e n s i l i e n der Ritter, die er sieht und anfaßt, S i m p l i c i u s dagegen nach Wörtern wie Leute und Dorf, die nicht Anwesendes bezeichnen. Ä h n l i c h hat Parzival vorher seine q\ Mutter nach Gott gefragt: "Owe muoter, waz ist got?" ( I l l 119,17). Auch die Frage nach dem Namen des S i m p l i c i u s und dessen ausweichende bzw. Unwissenheit verratende Antworten haben bei Wolfram ihre Entsprechung, a l l e r dings n i c h t in der Ritterepisode, sondern erst später, als Parzival die Waldeinsamkeit verlassen hat und seiner Kusine Sigune begegnet. Er sei "bon fTz, scher fTz, bea f i z " (bon f i l s , eher f i l s , beau f i l s ) genannt worden, antwortet er ihr ( I I I 140, 6), und sie erkennt ihn und sagt ihm dann und damit auch dem Leser, wie er richtig heißt, nämlich Parzival. Die Ä h n l i c h k e i t zwischen Grimmeishausen und Wolfram ist spätestens bekannt, seit Echtermeyer 1836 darauf aufmerksam machte. Ob der Barockromancier die Jugendgeschichte seines Helden nach dem V o r b i l d des "Parzival" gestaltet hat, wurde allerdings "lange Zeit kontrovers diskutiert" und wird auch heute noch nicht ganz e i n h e i t l i c h b e u r t e i l t . Weydt meinte 1968, "daß die große Anzahl gleicher Motive, die untereinander jeweils ä h n l i c h e Konstellationen zeigen, den ' P a r z i v a l ' als Q u e l l e für den ' S i m p l i c i s s i m u s Teutsch 1 wahrscheinlich macht", später sogar, die Entlehnung sei "als gesichert anzusehen". ' Andere bleiben dabei, die Frage lasse sich "nicht mit letzter Sicherheit beantworten", eine Abhängigkeit sei " m ö g l i c h " , doch ein zwingender Beweis dafür habe "sich n i c h t erbringen lassen". 14 Ich möchte mit einem kleinen Exkurs den alten Streit in eine neue Richtung lenken. Unbeachtet b l i e b meines Wissens bisher die M ö g l i c h k e i t , daß Grimmelshausen in der Einsiedlerepisode und überhaupt in der Jugendgeschichte des S i m p l i c i u s nicht oder n i c h t nur Wolframs Werk verarbeitet, sondern unmittelbar oder über andere Zwischenkanäle an Wolframs Q u e l l e , das um 1180 entstandene altfranzösische Versepos "Perceval le G a l l o i s ou le conte du Graal" von Chretien de Troyes, a n k n ü p f t . Dafür gibt es mehrere I n d i z i e n , die jedes für sich wenig zählen mögen, insgesamt aber doch einiges Gewicht haben. Es handelt sich um Punkte, die Grimmeishausen mit Chretien, n i c h t aber mit Wolfram gemeinsam hat. 1. Bei Chretien steht die Begegnung mit den Rittern ganz am Anfang seines Werkes, noch deutlicher als Grimmeishausens Einsiedlerepisode. Wolfram dagegen
107 eröffnet sein Werk mit den Abenteuern von P a r z i v a l s Vater Gachmuret. Er wendet sich erst mit Buch 3 dem jungen Parzival zu. 2. Chretien behandelt die Sachfragen des tumben Toren und die an ihn gerichtete Namensfrage in der Eingangsepisode mit den Rittern zusammenhängend. Ähnl i c h verfährt Grimmeishausen in dem Hauptgespräch mit dem E i n s i e d l e r ( K a p . 7 Ende und 8). Wolfram dagegen v e r t e i l t die Fragen auf mehrere Episoden. Sein Parzival fragt die Mutter nach Gott, die Ritter nach ihrer Ausrüstung. Nach seinem Namen wird er später, wie gesagt, von Sigune gefragt. 3. Auf die Namensfrage erfolgt bei Wolfram nur eine, a l l e r d i n g s eine mehrt e i l i g e Antwort. Gemeint sind die Worte P a r z i v a l s an S i g u n e , er sei "bon f t z , scher fTz, bea flz" genannt worden. Demgegenüber kommt es bei Chretien ebenso wie bei Grimme!shausen zu mehrfachem Machfragen. Der Ritter bei Chretien bittet viermal um den Namen des e i n f ä l t i g e n jungen Mannes, der E i n s i e d l e r bei Grimmelshausen, wie zu sehen w a r , sogar noch öfter. 4. Als Chretiens Perceval sich nach der Ritterepisode von seiner Mutter verabschiedet, um in die Welt zu ziehen und selber ein Ritter zu werden, e m p f i e h l t sie ihm unter anderem, in Kirchen zu beten. Er fragt sie, was eine Kirche sei. Auch S i m p l i c i u s kennt keine K i r c h e n , verwechselt sie, wie gesagt, mit Kirschen und " K r i c h e l n " . Bei Wolfram f e h l t derartiges, zumindest in dem h i e r anstehenden Zusammenhang. 5. Der Wortführer von Chretiens Rittern spricht von Gott in stereotypen Formeln, sagt dreimal - in der Übersetzung von Sandkühler - "so Gott mir h e l f e " . In ä h n l i c h e n , a l l e r d i n g s wechselnden Formeln äußert sich Grimmeishausens Einsiedler: "Behüt Gott" (I 7, S. 65), "um Gottes w i l l e n " ( e b d . ) , "Ach daß Gott w a l t e " , "Ach gütiger Gott" (I 8, S. 67). Bei Wolfram reden nicht die erwachsenen R i t t e r , sondern der j u n g e Parzival in vergleichbarer Weise von Gott. Außerdem k l i n g t das, was er sagt, nicht ganz so formelhaft. Er redet die Ritter als Gott an und bittet sie um H i l f e ( I I I 121,2; 122,26). 6. Chretiens Perceval w i r f t sich vor dem schönsten Ritter, den er für Gott h ä l t , zu Boden, "spricht sein ganzes Glaubensbekenntnis und a l l e Gebete, die er wußte" ( S a n d k ü h l e r , S. 1 0 ) . Grimmeishausens S i m p l i c i u s sagt in radebrechender V e r b a l l h o r n u n g das Vaterunser auf (I 8, S. 6 7 ) . Wolfram z i t i e r t zwar den erwähnten H i l f e r u f an Gott angesichts der R i t t e r , bemerkt auch, daß P a r z i v a l dabei oft zum Gebet niederfiel ( I I I 1 2 2 , 2 7 f . ) , nennt aber in diesem Zusammenhang kein etabliertes Gebet. 7. Bei Chretien sagt einer der Ritter zu seinem A n f ü h r e r über den naiven Perceval: "Herr, ihr wißt doch s i c h e r l i c h , daß die W a l l i s e r a l l e ihrer Natur nach dümmer sind als die Tiere auf der Weide. Der ist auch wie ein Tier" (Sand-
108
k ü h l e r , S. 11). Wolfram greift die Vorstellung von den dummen W a l i s e r n auf ( I I I 121,5), ersetzt jedoch die von Chretien vergleichsweise bemühten Tiere durch seine bayrischen Landsleute ( I I I 121,7-12). In Dieter Kühns Wolfram-Übersetzung von 1986 lautet die Stelle: "Was uns Bayern so berühmt macht, sprech ich auch Walisern zu: die sind noch blöder als die Bayern und stehn im Kampf doch ihren Mann." Grimmeishausen sagt weder etwas über dumme Waliser noch über die Bayern. Er vergleicht aber den Zustand des S i m p l i c i u s ä h n l i c h wie Chretien den seines Perceval dem eines unvernünftigen Tieres, sogar mehrfach (I 4, S. 56; I 5, S. 61; v g l . auch I 8, S. 67). 8. Parzival begegnet bei Chretien f ü n f , bei Wolfram vier Rittern. S i m p l i c i u s t r i f f t vor der Einsiedlerepisode mit "fünf Reutern" zusammen, die ihn allerdings rauh behandeln. Sie schreien ihn so an, "daß ich alsobald zur Erden niederfiele" (I 5, S. 60). Ihre U n f r e u n d l i c h k e i t hat also eine ä h n l i c h e körperliche Reaktion zur Folge wie P a r z i v a l s G l a u b e , seine Ritter seien Götter. 9. Parzival bekommt von seiner Mutter bei Chretien drei, bei Wolfram vier Ratschläge mit auf den Weg in die Welt. Vergleichbar sind die drei Ratschläge des sterbenden Einsiedlers an S i m p l i c i u s . 10. Zwischen der W a l i s e r K l e i d u n g von Chretiens Perceval ( S a n d k ü h l e r , S. 16f.) und dem "Wald-Kleid" des S i m p l i c i u s (I 21, S. 106), aufgrund dessen dieser als Spion, W a h n s i n n i g e r , wilder Mensch, Gespenst und Narr eingeschätzt wird (I 19, S. 1 ü O f . ) , könnte eine volksetymologische Beziehung bestehen. Wolframs Parzival wird noch eindeutiger minderwertig eingekleidet. Er erhält von seiner Mutter "toren kleider " ( I I I 126, 26), damit er schneller zu ihr zurückkehren möge. E i n e Beziehung zu Wales oder zum W a l d stellt Wolfram hier aber nicht her. 6.
Das l i t e r a r i s c h e Unterrichtsgespräch im Spannungsfeld zwischen Didaktik und Ästhetik
Konzentrieren w i r uns nach diesem historisch-vergleichenden Exkurs wieder ganz auf die Unterweisung des S i m p l i c i u s , um an ihrem Beispiel abschließend einige allgemeine Aspekte literarischer Unterrichtsgespräche zu erörtern. Eingangs war von der Seltenheit solcher Gespräche die Rede. Diese Seltenheit ist, so scheint m i r , ein Symptom. In ihr kommt die grundsätzliche Problematik solcher Gespräche zum Ausdruck. Diese Problematik sei in sechs Punkten gedrängt umrissen. Die ersten drei Punkte betreffen literarische Gespräche im a l l g e m e i n e n , die letzten drei speziell Unterrichtsgespräche. 1. Die Kommunikation von Gesprächspartnern in der Literatur unterscheidet sich von der im Leben vor a l l e m dadurch, daß sie überlagert wird von der Kommunikation zwischen dem Autor (oder einer auktorialen F i g u r in Gestalt etwa des Er-
109
Zählers) und dem P u b l i k u m . Das Gespräch erhält dadurch einen p r i n z i p i e l l anderen Charakter. Es wird gewissermaßen von außen betrachtet und bewertet. Damit es in diesem Rahmen überhaupt verdient, wiedergegeben zu werden, muß es etwas Besonderes an sich haben. Die Bedeutung bzw. das Intentionsgefüge f i k t i o n a l e r Gespräche erschöpft sich in der Regel nicht in dem Gespräch selber. V i e l e solcher Gespräche j e d e n f a l l s weisen über sich selbst h i n a u s , haben einen semantisehen Mehrwert. Die Gespräche des E i n s i e d l e r s mit S i m p l i cius z.B. geraten da am a u s f ü h r l i c h s t e n , wo sie mit P a r z i v a l s Ritterbegegnung korrespondieren und wo sie - mit den abschließenden Lehren des Einsiedlers - den weiteren Handlungsgang und den S i n n des Romans vorprogrammieren. Aber auch ein Mindestmaß an ästhetischer Attraktion kann das Besondere des literarischen Gesprächs ausmachen. 2. Dem Mehr an Bedeutung oder Attraktivität entspricht eine Minderung oder doch eine Umgestaltung der Realität. W i r k l i c h k e i t s t r e u e darf man von f i k t i o n a l e n Gesprächen nur mit E i n s c h r ä n k u n g erwarten, auch wenn sich D i a l o g l i e b h a b e r wie Fontäne um größtmögliche Lebensnähe bemüht haben. Die D i a l o g e , die Dramatiker und Erzähler entwerfen, sind anders strukturiert als normale Alltagsgespräche, entfalten sich niemals so frei wie diese. Sie gehorchen dem Sinnkonzept des Autors, unterliegen seiner Auswahl und A k z e n t u i e r u n g , in der Erzähl literatur auch seiner Kommentierung. Beim Erzählen kommt h i n z u , daß längst n i c h t a l l e Gespräche, die anstehen, in wörtlicher Rede wiedergegeben sind. Manche Reden erscheinen, meist i n h a l t l i c h verknappt, in indirekter Form. Andere Äußerungen, Gesprächsteile oder gar ganze Gespräche werden vollends gerafft und nur in Form des Erzählerberichts erwähnt. 3. Der Unterschied zwischen Alltags- und Literaturgesprächen hat methodische Konsequenzen, die h i e r nur angedeutet werden können. Die an Alltagsgesprächen gewonnenen Erkenntnisse der l i n g u i s t i s c h e n D i a l o g f o r s c h u n g lassen sich n i c h t ohne weiteres auf f i k t i o n a l e Gespräche übertragen. Andererseits sind letztere in ihrer historischen Eigenart mit dem l i n g u i s t i s c h e n Instrumentarium nicht voll erfaßbar. 4. Bei Unterrichtsgesprächen verstärken sich die angedeuteten Probleme, und es kommen weitere h i n z u . Ein spezifisches Problem von Unterrichtsgesprächen, n i c h t nur von l i t e r a r i s c h e n , ist, daß a l l e m Belehren etwas Unangenehmes anhaftet, potenziell auch d a n n , wenn es in der Gestalt des Lehrers, des berufsmäßigen Besserwissers, i n s t i t u t i o n a l i s i e r t ist. Jemanden als lehrerhaft oder gar oberlehrerhaft zu bezeichnen, ist bekanntlich n i c h t gerade ein Kompliment. Die Alten wußten, warum sie dem Dichter empfahlen, neben dem Belehren auch auf das Erfreuen zu achten, das N ü t z l i c h e mit dem Angenehmen zu verbinden.
110
Das latent Unangenehme des Lehrgestus in Leben und L i t e r a t u r verstärkt sich noch, wenn der Autor oder der ihn vertretende Erzähler n i c h t selber den Zeigefinger hebt, sondern dies eine von ihm erfundene Lehrerfigur tun läßt. Eben dies ist der Fall beim literarischen Unterrichtsgespräch. Hier e n t f ä l l t der I d e n t i f i k a t i o n s s o g , der den Leser üblicherweise an den primären Sprecher bindet. Der dargestellte Lehrer ist - in Dramen ebenso wie in Erzählwerken eine F i g u r unter anderen, und die versammelten Animositäten a l l e r ehemaligen Schüler können sich ungehemmt gegen ihn entfalten, zumal die seit der Renaissance verbreitete Gelehrten- und speziell die Magistersatire die Bereitschaft dazu immer wieder gefördert hat. V i e l f a c h bedenken die Autoren, die ja a l l e Schüler waren, aber nur selten selber Lehrer s i n d , die Schüler mit größerer Sympathie. Erst recht solidarisieren sich Zuschauer und Leser im Zweifelsfall eher mit der R o l l e des Schwächeren, des Schülers also, als mit der des geistig, i n s t i t u t i o n e l l und meist ja auch körperlich überlegenen Lehrers. Die in Punkt 1 angesprochene a u k t o r i a l e Überlagerung der Gesprächssituation wirkt sich also im H i n b l i c k auf Lehrerfiguren besonders kraß aus. Während im normalen Unterrichtsgespräch der Lehrer den Ton a n g i b t , ist ihm im literarischen Unterrichtsgespräch seine Autorität p r i n z i p i e l l genommen. Das f i k t i o n a l e Unterrichtsgespräch s t e l l t i n f o l g e der ihm eigenen Fokussierung also die n a t ü r l i c h e n Verhältnisse auf den Kopf. 5. Vorbehalte gegenüber der Belehrung sind nicht die e i n z i g e n , die dem literarischen Unterrichtsgespräch entgegenstehen. Auch die Unterrichtsgegenstände sind für den normalen Leser wenig a t t r a k t i v . Daß jemand für Dinge, die ihm l ä n g s t vertraut s i n d , oder gar nur für deren Vermittlung erneut Interesse a u f b r i n g t , ist in der Regel kaum zu erwarten. Nur selten dürfte das P u b l i k u m bereit sein, durch I d e n t i f i k a t i o n mit einem Schüler eigenes Halbwissen aufzufrischen (etwa bei der E r k l ä r u n g des kopernikanisehen W e l t b i l d e s , die Brechts G a l i l e i mit anschaulichen Demonstrationen dem Schüler Andrea Sarti bietet). 6. Bei a l l e n Unterschieden zwischen Schulleben und Literatur g i b t es allerdings eine Grundgemeinsamkeit. Sie ist zwar e b e n f a l l s problembehaftet, zeigt aber immerhin die R i c h t u n g an, in der ein literarisches Unterrichtsgespräch beim P u b l i k u m am ehesten auf Erfolg rechnen k a n n . Zentrale Voraussetzung a l l e n Unterrichts ist die Wissensdifferenz zwischen Lehrer und Schüler. Ziel des Unterrichts ist es, den Wissensvorsprung des Lehrers zu verringern oder ganz abzubauen. Auch ästhetischen W i r k u n g e n l i e g t weitgehend oder gar überwiegend eine Wissensdifferenz zugrunde. Zumindest legt die moderne Abweichungsästhetik etwa der russischen F o r m a l i s t e n , die man auch a l s d i f f e r e n t i e l l e Ästhetik bezeichnen könnte, eine solche Annahme nahe. Der Abbau der ästhetischen Wissensdifferenz erfolgt a l l e r d i n g s n i c h t wie im Unterricht durch das Kennenlernen
111
v ö l l i g neuer Gegenstände, als k o n s t r u k t i v e r W i s s e n s a u f b a u aus einer N u l l - oder Minimal position also, sondern eher als überraschende Korrektur schon vorhandenen, aber falschen, gewissermaßen zu v i e l e n Wissens, als Ent-täuschung f a l scher bzw. als Durchbrechung automatisierter V o r s t e l l u n g e n , als Destruktion also. Phänomene wie Verfremdung, Spannung, W i t z , Komik überhaupt verdeut1ichen dies. Dieser ästhetische Effekt nun stellt sich auch im Schulunterricht leicht ein. A l l e vorästhetischen Wissensunterschiede, auch die zwischen Lehrer und Schüler, erweisen sich nämlich als potentiell komisch bzw. ästhetisch, wenn man bedenkt, wie l e i c h t sich solche Unterschiede mit beiderseitigen falschen Vorstellungen der Beteiligten voneinander verbinden. Letzteres geschieht besonders dann, wenn beide Partner sich noch neu sind, sich gerade erst kennenlernen, wie S i m p l i c i u s und der E i n s i e d l e r in ihrem ersten größeren, überaus komischen Gespräch. Die Geburt der Unterrichtskomik aus gegenseitiger Unkenntnis bringt es mit s i c h , daß solche Aufheiterungen vom Lehrer kaum planbar s i n d , sich eher spontan ergeben und im übrigen eher von den Schülern besorgt werden. Ästhetisch erfolgreich - j e d e n f a l l s bei Außenstehenden, Zuschauern oder Lesern, die n i c h t selber am U n t e r r i c h t b e t e i l i g t sind - s i n d am ehesten diejenigen Unterrichtsgespräche, die im Sinne der Lehrerplanung nioht g l ü c k e n , die also kontraproduktiv sind. Die Didaktik des normalen Unterrichtsgesprächs und die Ästhetik des literarischen Unterrichtsdialogs stehen somit trotz der wissensdifferentiellen Grundgemeinsamkeit quer zueinander. Ästhetisch wirksam ist nicht die Unterdrückung oder Beseitigung der Wissensunterschiede, wie der Lehrer sie beabsichtigt, sondern vielmehr i h r e ausdrückl i c h e Hervorkehrung und Ausschlachtung. Der Dramatiker und der Erzähler können diese der pädagogischen Planung entgegenstehenden Effekte in ihre eigene Konzeption miteinbeziehen. Sie können aus den Wissensunterschieden ästhetisches Kapital schlagen, wie Grimmeishausen dies in dem erläuterten Anfangsgespräch zwischen S i m p l i c i u s und dem E i n s i e d l e r ja tut. So dürfen die Autoren am ehesten damit rechnen, daß ihr P u b l i k u m den W i d e r w i l l e n gegen Belehrungen und schulische Unterrichtsstoffe vergißt. Die komische Potenz der Unterrichtssituation ist auch in unserem Jahrhundert von Schriftstellern und in ihrem Gefolge auch von Filmregisseuren k r ä f t i g genutzt worden, auf heiter-unterhaltsame Weise ebenso wie in satirisch-bissiger Form. Das wohl gelungenste Beispiel ist ein Schulmorgen Har.no Buddenbrooks in der Untersekunda eines Realgymnasiums, den Thomas Mann in seinem Erstlingsroman ( K a p . XI 2) mit boshafter Detailtreue schildert. "Ernst ist das Leben, heiter ist die K u n s t . " Dieser Schlußsatz von Schillers " W a l l e n s t e i n " - P r o l o g charakterisiert auch das V e r h ä l t n i s von w i r k l i c h e n und literarischen Unterrichtsgesprächen. F i k t i o n a l e Unterrichtsgespräche s i n d ,
112 wie gesagt, insgesamt selten. Soweit sie überhaupt vorkommen, sind sie, jeden1 ft ^ f a l l s in der neueren L i t e r a t u r , eher komisch als ernst. Auch die Beschäftigung mit ihnen ist verständlicherweise selten, zumal sie als didaktische Dokumente nur mit E i n s c h r ä n k u n g in Betracht kommen. Daß die E i n l a d u n g der Veranstalter, Unterrichtsgespräche zu einem Schwerpunkt ihrer Tagung zu machen, im H i n b l i c k auf das literarische Unterrichtsgespräch nur ein bescheidenes Echo ausgelöst hat, ist wohl auch ein Symptom für die Seltenheit und Problematik der Sache selbst. A n m e r k u n g en 1) V g l . Schmitt, F . A . , Stoff- und Motiygeschichte der deutschen Literatur, 3. A u f l . B e r l i n ( 1 9 7 6 ) , Artikel "Lehrer". 2) Grimmeishausen, H . J . C h r . von, Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch. Mit einer E i n l e i t u n g und Anmerkungen von H . H . Borcherdt, Stuttgart (1976) (zuerst 1961). 3) V g l . den Artikel " W i l d e Männer" in der Brockhaus Enzyklopädie, Bd. 20, Wiesbaden (1974); außerdem Bernheimer, R . , W i l d men in the M i d d l e Ages, Cambridge, Mass. (1952). 4) Graebsch, I . , Geschichte des deutschen Jugendbuches, L e i p z i g (1942), S. 11f. 5) V g l . Schmölders, C., Die Kunst des Gesprächs, München (1979), S. 16-21 und 38. Dort w i r d besonders auf Clemens von Alexandrien ("Paidagogos") und Ambrosius ( " D e o f f i c i i s l i b r i tres") verwiesen. 6) V g l . C u r t i u s , E . R . , Schrift- und Buchmetaphorik in der W e l t l i t e r a t u r . In: DVjs. 20 ( 1 9 4 2 ) , S. 359-411, besonders S. 363 und 365. - Die tabula- raso-Vorstellung spielt auch eine R o l l e bei der Begründung des neuzeitlichen Empirismus. John Locke polemisierte mit seiner A u f f a s s u n g , a l l e s Wissen beruhe auf Erfahrung und beginne erst mit dieser, gegen die Annahme von Descartes, es gebe angeborene Ideen. Die Ablehnung der angeborenen Ideen und den V e r g l e i c h des Gemütes eines ungeborenen Kindes mit einer tabula rasa entnahm Locke der Philosophie des Franzosen Gassendi. - Der Frühaufklärer Christian Thomasius nutzt die Vorstellung der tabula rasa als Argument gegen den barocken W i s s e n s m a x i m a l i s m u s . Im Programm seiner ersten deutschsprachigen Vorlesung von 1687, das'A. Sauer unter dem Titel "Von Nachahmung der Franzosen" 1894 in Stuttgart neu herausgab, erklärt er, "ein Frauenzimmer von einem guten Verstande, welche kein Lateinisch verstehet", sei wie eine unbeschriebene Tafel b i l d u n g s f ä h i g e r , weil unbelasteter als "eine auch mit guten Verstande begabte Mannsperson, die aber darneben von Jugend auff sich mit dem Latein geplackt" (Ausgabe Sauer, S. 25). 7) Titel einer Schrift des Erasmus von Rotterdam. 8) "Dieser Topos steht in den Rhetoriken des 17. Jahrhunderts an erster Stelle, denn er leitet die Betrachtung 'der ganzen Sache' ein" (Dyck, J., TichtKunst, 2. A u f l . Bad Homburg ( 1 9 6 9 ) , S. 4 5 ) . V g l . die Gedichte von G r y p h i u s ("Was sind wir Menschen doch") und Hoffmannswaldau ( " W a s ist die W e l t " ) . Weitere B e i s p i e l e bei Dyck, S. 46-48. 9) Z i t i e r t ist nach der Ausgabe von Weber, G . , ( W o l f r a m von Eschenbach, Parzival. Text, Nacherzählung, Worterklärungen, 2. Aufl. Darmstadt (1967)).
113
10) Schirok, B . , Parzivalrezeption im M i t t e l a l t e r , Darmstadt ( 1 9 8 2 ) , S. 132. 11) Weydt, G . , Nachahmung und Schöpfung im Barock, Bern/München ( 1 9 6 8 ) , S. 215. 12) Weydt, G . , Hans Jakob Christoffel von Grimmeishausen, 2. A u f l . Stuttgart ( 1 9 7 9 ) , S. 63. Ergänzend heißt es dort: " D i e Anzahl der übernommenen Motive und ihre g r i f f i g e Ä h n l i c h k e i t lassen zu, die ' P a r z i v a l ' - I n k u n a b e l von 1477 a l s Q u e l l e anzusetzen. ' W a l d j u g e n d 1 , ' E i n s a m k e i t ' ( ' S i m p l . ' I , 6-13); ' T u m b h e i t ' : ' U n k e n n t n i s von Pferd und1 R e i t e r ' (I, 3), 'Namens- und Gottesunkenntnis' ( I , 1 8 ) ; ' E r e m i t e n b e l e h r u n g ( I , 8 f f . ) ; 'Narrenausfahrt' (I, 18), ' N a r r e n k l e i d ( I I , 6); Motiv des 'Verstricktseins 1 in das ' E l t e r n s c h i c k s a l ' , 'Verwandtenbegegnung' und 'Erkennen des Widerspruchs zwischen Idee und W i r k l i c h k e i t ' dürften fixierbare E n t l e h n u n g e n s e i n . " 13) Vollmuth, E . H . , Quellen und Zeugnisse. In: Berghaus, P./Weydt, G. (Hrsg.), S i m p l i c i u s Simpl i c i s s i m u s . Grimmeishausen und seine Zeit,. Münster (1976) ( A u s s t e l l u n g s k a t a l o g ) , S. 163-165, hier S. 164 14) Hohoff, C . , Johann Jacob Christoph von Grimmeishausen in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek (1978), S. 54. 15) Benutzte Ausgabe: Chrestien de Troyes, Perceval oder die Geschichte vom Gral. Aus dem A l t f r a n z ö s i s c h e n übersetzt von Konrad S a n d k ü h l e r , Stuttgart (1963). - Einen überblick über die französischen Handschriften und andere Varianten enthält die Ausgabe des Percevalromans durch Alfons H i l k a ( H a l l e 1932). H i l k a verweist auch auf die E i n w i r k u n g von P a r z i v a l s Jugendgeschichte auf andere Erzählstoffe. Die 1530 in Paris gedruckte Prosafassung des "Perceval", die H i l k a mit abdruckt, kommt als Vorlage Grimmelshausens kaum i n f r a g e . Die Übereinstimmungen mit ihr sind geringer als die mit Chretiens O r i g i n a l t e x t . 16) K ü h n , D . , Der Parzival des Wolfram von Eschenbach, Frankfurt/M. (1986), S. 502. 17) V g l . K ü h l m a n n , W . , G e l e h r t e n r e p u b l i k u n d Fürstenstaat, Tübingen (1982); Grimm, G . E . , Literatur und Gelehrtentum in Deutschland, Tübingen (1983). 18) N i c h t k o m i s c h e Beispiele sind etwa die genannte Anfangsszene von Brechts "Leben des G a l i l e i " und das Kapitel 4 ( " H i l d e kommt in die Schule") in Fontanes E r z ä h l u n g " E l l e r n k l i p p " .
Marlene Faber "ALLES NUR GEMURMEL?"
-
ÜBER GESPRÄCHSSTRUKTUREN IN DER
" T R I L O G I E DES W I E D E R S E H E N S " VON BOTHO STRAUSS1^
0.
Vorbemerkung
1.
Zur Orientierung: e i n i g e Bemerkungen zum Autor und dem Theaterstück " T r i l o g i e des Wiedersehens"
2.
Methodisches Vorgehen
3.
Analyse einer Szene
4.
Nachbemerkung
Anmerkungen Literatur
0.
Vorbemerkung
Gegenstand dieser Untersuchung ist das von einem Autor erdachte, bewuBt konstruierte, nach ästhetischen Gesichtspunkten gestaltete Gespräch - eine Szene aus dem Theaterstück "Trilogie des Wiedersehens" von Botho Strauß. G i b t die Transkription eines authentischen Gesprächs dem Gesprächswissenschaftler nicht nur durch die für authentische Gespräche typischen Phänomene wie simultanes Sprechen, Lautstärkenvarianzen u . a . , sondern auch durch eine F ü l l e zu beschreibender Strukturen und Muster Rätsel und Probleme auf, so scheint er es mit dem in wohlgeordnetem Sprecherwechsel ablaufenden dramatischen Gespräch leichter zu haben - ein Irrtum, wie sich zeigen w i r d . In einer Besprechung zweier Aufführungen der "Trilogie" schreibt Roger Cahn (1983, 2 8 f f . ) : "Es l o h n t sich, die " T r i l o g i e des Wiedersehens" in diesen beiden A u f f ü h r u n gen anzuschauen, denn hier sieht m a n , wie aus einem Text zwei verschiedene Stücke entstehen können." ' E i n Text - zwei verschiedene Stücke 1 heißt n i c h t s anderes als ' e i n Text zwei verschiedene I n t e r p r e t a t i o n e n ' , denn die Umsetzung eines Theaterstückes in eine Bühnenfassung setzt die Auslegung dieses Textes voraus. Zwar ist die Auslegung eines Textes immer von dem jeweils Interpretierenden abhän-
116
gig, zugleich muß der Text Interpretationsspielräume anbieten. Aufgabe der Dramaturgie und der Schauspieler ist es, durch parasprachliche und gestisch-mimische Mittel eine Äußerung als eine bestimmte sprachliche Handlung zu realisieren, eine spezifische Auffassung einer Äußerung in eine spezifische Handlung umzusetzen. Dem Theaterstück als Lese-Text fehlen häufig Hinweise zur dramaturgischen Bearbeitung, d . h . zur intonatorischen und allgemein-darstellerischen Gestaltung der Äußerungen als bestimmte Handlungen. 2\' Und genau das ermöglicht, aus einem Text zwei oder mehr Stücke zu machen. Auch der Gesprächswissenschaftler, dessen Gegenstand das Theaterstück ist, sieht sich mit dieser besonderen Interpretationsbedürftigkeit und -fähigkeit seines Gegenstandes konfrontiert und mit der kaum bewältigbaren Aufgabe betraut, für den Text eine schlüssige Interpretation zu geben oder sich zu bescheiden mit dem Herauslösen einer Interpretationsschicht. Die hier vorgestellte Szenen-Analyse ist deshalb nicht die Interpretation, sondern eine von mehreren möglichen. Diese interpretationskritischen Reflexionen im Hinterkopf behaltend, steht die Analyse unter dem Motto: "Ziel des Interpret!erens ist ein Verständnis, und auch dieses Verständnis wird sich einstellen." (Heringer 1984, 60; Hervorhebung M . F . ) , so hoffe i c h . 1.
Zur O r i e n t i e r u n g : e i n i g e Bemerkungen zum Autor und dem Theaterstück "Trilogie des Wiedersehens"
Botho Strauß ist längst in die Reihen der bedeutendsten Schriftsteller und Theaterautoren der Gegenwart aufgenommen; aber auch - so Volker Hage im "Rückblick auf die deutsche Literatur des Jahres 1987" - der "- neben Handke - am heftigsten umstrittene /"/ Schriftsteller deutscher Sprache " (Hage 1988, 44). Botho Strauß ist avanciert zum Lieblingsautor von Feuilletonisten, Literaturkritikern und auch Journalisten, die seine Werke schätzen als Fundgrube für die Bereicherung ihrer Zitat-Repertoires. Nicht minder beliebt ist Botho Strauß bei Literatur- und Sprachwissenschaftlern, denen seine Texte Gegenstand wissenschaftlichen Bemühens sind. Mein sprachwissenschaftliches Bemühen g i l t einem Gespräch aus der "Trilogie" . Die "Trilogie" ist ein Stück um 17 Personen, miteinander bekannt oder befreundet, die an einem Sommernachmittag zur Vorbesichtigung einer Ausstellung in den Ausstellungsräumen eines Kunstvereins zusammenkommen. Diese Personen - die eigentlichen Exponate dieser Ausstellung - treffen im Laufe des Nachmittages bei ihrem Gang durch die Ausstellung in unterschiedlichen Grup-
117
p i e r u n g e n zusammen: " M a n geht h i e r h i n und d o r t h i n und kehrt wieder, begegnet einander f l ü c h t i g in der Monotonie des dreigeteilten Wiedersehens ( K e l l e r 1983, 404). In Übertragung f i l m t e c h n i s c h e r Verfahren auf das Drama richtet der Autor "seine Kamora" auf jeweils eine Personengruppe und führt diese in ihrem Gespräch in Nahaufnahme vor. Dramatische "Kameraschwenks" bringen in rascher Folge u n t e r s c h i e d l i c h e Gruppen und deren Unterhaltungen in die Nahaufnahme. Mittels dieses f i l m t e c h n i s c h e n Verfahrens werden die insgesamt 19 Szenen der drei Dramenteile in 47 Unterszenen bzw. Auftritte untergliedert. So entsteht die Folge kurzer, nur lose miteinander verbundener Gespräche. Eine Vernissage ist der g e s e l l s c h a f t l i c h e Rahmen des Geschehens, in dem Freunde und Bekannte sich zu Gesprächen zusammenfinden, die als private Auseinandersetzungen, Beschimpfungen, Streitereien, Versuchen ein Gespräch zu beg i n n e n , Beziehungskrisen-Gesprächen, netten Unterhaltungen, belanglosen Plaudereien u . a . verschiedene Facetten des Themas der "Trilogie" - zwischenmenschl i c h e Beziehungen - darstellen. Neben den spektakulären Szenen, in denen die Gespräche in offene Streitgespräche umschlagen, in denen Gehässigkeiten ausgetauscht werden, gibt es auch zahlreiche unspektakuläre, harmlos und nichtssagend anmutende Gesprächsszenen - die bekannten Party-Plaudereien. Für diese "gesellige" Variante des a l l t ä g l i c h e n informellen Gesprächs sind Bezeichnungen wie "small talk", "Unterhaltung", "Plausch", "Plauderei", "Schwatz" und ähnliche g e b r ä u c h l i c h . Dies sind Gespräche wie sie in -meist und auch - geselligen Situationen stattfinden: bei einem festlichen Diner, einer Kaffeetafel, einer Party, einem Empfang, einer Geburtstagsfeier und auch während einer Vernissage. Menschen, die sich in den genannten Situationen in kleineren oder größeren Gesprächsrunden zusammenfinden, tun dies in der Regel n i c h t , um ein bestimmtes Thema zu diskutieren, anstehende Probleme a u s f ü h r l i c h zu erörtern, sondern das Entscheidende ist, daß "in der Geselligkeit f.. J das Reden zum Selbstzweck wird f..J", so der Soziologe Simmel (1970 ( 1917), 62). In Ausführung der autotelischen N a t u r des geselligen Gesprächs heißt es bei Simmel: " a l l e [...] Formen gesprächhafter Wechselwirkung, sonst im Dienste u n z ä h l i g e r Inhalte und Zwecke des menschlichen Verkehrs, haben hier ihre Bedeutung in sich selbst, das heißt in dem Reize des Beziehungsspieles, das sie bindend und lösend, siegend und u n t e r l i e g e n d , gebend und nehmend zwischen den Ind i v i d u e n stiften". Im geselligen Gespräch steht das"Beziehungsspiel", die gegenseitige Bestätigung und die Bestätigung des Beisammenseins mit dem/den anderen im Mittelp u n k t . Es wird geführt "zur E r f ü l l u n g einer R e l a t i o n , die sozusagen nichts als Relation sein w i l l , in der a l s o das, was sonst bloße Form der Wechselwir-
118
kung ist, zu deren selbstgenugsamen I n h a l t wird " (Simmel 1970 ( 1917), 63), Die Betonung der "Form der Wechselwirkung" als Inhalt des geselligen Gesprächs weist darauf h i n , daß es nicht so sehr um das Was, als das Wie des Gesprächs geht, um die Art und Weise , wie das Gespräch geführt wird. In der "Trilogie", der "Vernissage der Beziehungen", ist das Thema "zwischenmenschliche Beziehung" u.a. durch kleine Gespräche des Typs "geselliges Gespräch" ausgeführt. Da sich dieser Gesprächstyp - so Simmel - auszeichnet dadurch, daß in ihm die Beziehungsgestaltung Priorität hat, liegt es nahe, die dramatischen Gespräche anzuschauen auf die spezifische Konstruktion der "Formen der Wechselwirkung", auf eine gesprächsstrukturelle Umsetzung des Themas "Beziehung". Für die ausgewählte Szene aus dem dritten Teil der "Trilogie" soll das wie des Redens, die Struktur des Gesprächs mit Methoden der Gesprächsanalyse herausgearbeitet werden, um zu zeigen, daß auch über die spezifische Konstruktion der Gespräche, die Gesprächsmuster, das Thema "Beziehung" anschaulich umgesetzt und vorgeführt wird. ' 2. Methodisches Vorgehen Unbestritten ist die Andersartigkeit des dramatischen gegenüber dem natürlichen Gespräch. Dramatische Gespräche sind eben nicht das Resultat eines natürlichen, sondern eines vom Autor geplanten Verlaufs. Dramatische Gespräche sind konzipiert im H i n b l i c k auf: - das Lese- und Theaterpublikum: der Text muß lesbar und für die Bühne geeignet sein. Für das natürliche Gespräch typische Muster wie Konkurrenzen bei der Beanspruchung des Rederechts, die sich in simultanem Sprechen äußern, Strategien,das Rederecht zu ergreifen, wie mehrfaches Wiederholen von Rußerungsteilen und ganzen Äußerungen, Strategien der Themeneinführung und Themendurchsetzung gegen konkurrierende Themen können in das dramatische Gespräch nur sehr begrenzt Eingang finden, da sie Lesbarkeit und Verständlichkeit beeinträchtigen. - die Aussage, die der Autor mit ihnen zum Ausdruck bringen w i l l , ausgehend von der Annahme, daß auch die spezifische Gestaltung der dramatischen Gespräche die Thematik trägt und vermittelt. In einer jeweils näher zu bestimmenden Weise besteht eine Diskrepanz zwischen den sprachlichen Handlungen und ihrer Abfolge in einem natürlichen und einem dramatischen Gespräch. Diese, wie auch immer geartete Diskrepanz ist nur offenzulegen durch ein analytisches Vorgehen auf der Grundlage von Erkenntnissen über Ablauf und Aufbau natürlicher Gespräche. Abweichungen
119
von und Ähnlichkeiten mit sogenannten Normal formen regelhafter Abläufe, soweit diese für natürliche Gespräche festgestellt und feststellbar sind, treten zutage durch die Beschreibung des dramatischen Gesprächs analog der Beschreibung des natürlichen Gesprächs. Für die ausgewählte Szene aus der "Trilogie" wird im folgenden dargestellt, nach welchen Mustern/Regeln die sprachlichen Handlungen der Personen gemacht s i n d . 4 ' Dabei wird berücksichtigt, daß im sprachlichen Handeln g l e i c h z e i t i g mehrere Aufgaben zu bewältigen sind und bewältigt werden: - das Vollziehen von I l l o k u t i o n e n und Bewirkungsversuchen - das Sprechen über ein Thema/einen Gegenstand - das Arrangement der Äußerungen in einer bestimmten Weise - das Gestalten der Beziehung zum Gesprächspartner - organisatorische Arbeit: Sprecherwechsel, Beginnen und Beenden von Gesprächen, themenbezogene Handlungen und vieles mehr. Die Zuschreibung sprachlicher Handlungen bzw. die Interpretation der Äußerungen als nach einem Muster gemacht wird gemäß dieser Aufgabenfelder des sprachlichen Handelns vorgenommen. Die Aufgabenfelder des sprachlichen Handelns hängen in der Weise miteinander zusammen, daß Handlungen des einen Feldes durch Handlungen eines anderen Feldes ausgeführt werden. So können etwa Handlungen des Feldes "Beziehung" mit Handlungen des Feldes "Organisation" in einer indem-Relation verknüpft sein. Deshalb wird in der beschreibenden Darstellung der Handlungsstruktur der einzelnen Äußerungen auf eine systematische Trennung der Felder verzichtet. Die Handlungen bezüglich der einzelnen Aufgabenfelder werden in ihren Verknüpfungsrelationen beschrieben. 3.
Analyse eine Szene
Gegenstand der Gesprächsanalyse ist die folgende Szene aus der "Trilogie des Wiedersehens" von Botho Strauß: ' Währenddessen reden vorne auf der Bank El friede, Susanne, Johanna miteinander. Johanna schnappt ab und zu etwas von dem a u f , was im Hintergrund gesprochen w i r d , und wiederholt es bestätigend. ' D i e Hockneys' ... 'Fange nichts damit a n ' ... 'Klären wir später 1 usw. 01 02 03 04 05 06
ELFRIEDE SUSANNE JOHANNA SUSANNE ELFRIEDE JOHANNA
Hast du Kummer? Ja. So bis ins Sture h i n e i n betrübt, wie? Hm. N i c h t mitanzusehen. N e i n . Es ist n i c h t mitanzusehen.
120
07 08 09 10
ELFRIEDE JOHANNA ELFRIEDE JOHANNA
11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
ELFRIEDE JOHANNA ELFRIEDE JOHANNA SUSANNE ELFRIEDE JOHANNA ELFRIEDE SUSANNE ELFRIEDE SUSANNE
Nur wegen R u t h . R u t h , das traurige V o l l w e i b . Hast du Kummer, wähl die Nummer Ich möchte wissen, wie die wohl einen Mann in die Arme nimmt. Ich sage d i r , sie f a l t e t über dem Mä'nnerrücken die Hände zum Gebet. Oder auch nur zum Däumchendrehen. An Leib und Seele geformt von Badewannen, Hängematten und Sofas. Wißt ihr e i g e n t l i c h , daß V i v i a n e Krebs hat? Nein!? Ist sie n i c h t vor ein paar Jahren operiert worden? Ja. Jetzt ist er wieder da. Woher weißt du? Von Ruth. Ist sie h i e r ? Sie hat es mir vorhin erzählt. Typisch Ruth. Klatscht aus der Praxis ihres Mannes.
Zum Kontext des Szenenausschnittes: Die ausgewählte Szene ist dem dritten T e i l , "Gute Beziehung", der "Trilogie" entnommen. Teil 2 der "Trilogie", "Niemand Bestimmtes", endet mit einem kleinen E k l a t . Durch ein Schreiben bekundet der Vorstand des Kunstvereins unter Federführung des Vorsitzenden Kiepert, dem Direktor des Vereins, Moritz, verantwortlich für Organisation und Arrangement der A u s s t e l l u n g "Kapitalistischer Realismus", Mißtrauen. E i n i g e der Ausstellungs-Besichtiger schließen sich der K r i t i k und den Vorwürfen des Vorstandes an. Rückhaltlos unterstützt wird Moritz nur von seiner Freundin Susanne. Moritz reagiert auf die Mißtrauensbekundung, indem er mit H i l f e des Wärters die ausgestellten Kunstwerke abnimmt. Die Ausstellung scheint gefährdet. Zusammen mit Ruth, einem der anwesenden Eröffnungsgäste, entflieht Moritz der für ihn unerquicklichen Situation. Teil 3: Durch ein Gespräch mit Kiepert hat Richard eine Zurücknahme des Protestes gegen die A u s s t e l l u n g bewirkt. Unterstützt von Mari i es und Felix erstellt Richard eine neue Konzeption für die Ausstellung; die Kunstwerke werden entsprechend wieder aufgehängt. Auch Ruth und Moritz tauchen wieder a u f . Der gemeinsame Fluchtversuch hatte - wie Moritz Susanne eingesteht im Bundesbahnhotel ein schnelles Ende gefunden. Die Geschäftigkeit Richards und seiner Mithelfer, die Ausstellungsgegen-
121 stände in einer neuen, dem Vorstand genehmen Ordnung a n z u b r i n g e n , b i l d e t den S i t u a t i o n e l l e n Hintergrund für die U n t e r h a l t u n g der drei Frauen E l f r i e d e , Susanne und Johanna. P i k a n t und k l a t s c h t r ä ' c h t i g ist der a l l e n bekannte und Susanne besonders betreffende " F l u c h t v e r s u c h " M o r i t z ' m i t R u t h . Für den vorliegenden Gesprächsausschnitt ergibt die Analyse der s p r a c h l i c h e n Handlungen eine G l i e d e r u n g in drei Runden: - Runde l "Das gescheiterte Kummer-Gespräch" - Runde 2 "Herziehen über R u t h " - Runde 3 "Klatschen"
(Äußerungen 01-06) (Äußerungen 07-12) (Äußerungen 13-21)
Die folgenden Analysen der Gesprächsbeiträge 01-21 erläutern und begründen diese 3-Runden-Struktur. Runde 1: "Das gescheiterte Kummer-Gespräch" Die gen den die
1. Runde zwischen den drei Frauen umfaßt sechs Redebeiträge. In den B e i t r ä 01-04 wird ein Thema eingeführt und n i c h t angenommen, k l e i n e Störungen werverursacht. Die Beiträge 05 und 06 schließen die 1. Runde ab, beseitigen Störungen und bereiten Runde 2 vor.
01 E L F R I E D E : Hast du Kummer? E l f r i e d e BIETET Susanne AN, über ihren Kummer zu sprechen, indem sie FRAGT Hast du Kummer? Indem E l f r i e d e der Freundin die M ö g l i c h k e i t eröffnet, über sich zu sprechen, PRÄSENTIERT sie SICH selbst ALS MITFOHLENDE Z U H Ö R E R I N , die INTERESSE BEKUNDET, indem sie MITGEFÜHL ZEIGT und um A N E R K E N N U N G W I R B T , indem sie s i c h als Zuhörerin ANBIETET. El friede FÜHRT das THEMA "Susannes Kummer" EIN und WÄHLT Susanne als NÄCHSTEN SPRECHER. Die von E l f r i e d e gewählte Frage-Form (01) gibt Susanne Spielraum auf das Themenangebot zu reagieren. Sie kann sich in u n t e r s c h i e d l i c h starkem Maß auf das Angebot e i n l a s s e n - engagiert oder z u r ü c k h a l t e n d : sie kann mit Themen weiterführenden Handlungen das Thema annehmen und weiterbringen; sie kann durch das Unterlassen solcher H a n d l u n g e n , die ein Thema e n t w i c k e l n , das Themenangebot zurückweisen oder zumindest "im Raum stehen lassen". 02 SUSANNE: Ja. Susanne lehnt das Angebot "über Kummer sprechen" zwar n i c h t dezidiert ab, NIMMT es aber auch NICHT AN. Sie b l e i b t passiv und gibt die I n i t i a t i v e an E l f r i e d e und/oder Johanna z u r ü c k , denen damit die M ö g l i c h k e i t gegeben ist,
122 das Thema weiterzubringen
durch weiteres behutsames Nachfragen. Susanne
gibt ihren Kummer ( n o c h ? ) nicht frei als Gegenstand der Unterhaltung. Das NICHT ANNEHMEN geschieht, indem Susanne - in Elfriedes indem-Kette ANBIETEN-indem-FRAGEN einhakt am Muster FRAGEN und mit Ja die Frage beantwortet, also l e d i g l i c h BESTÄTIGT, daß sie Kummer hat - mit der Minimalantwort Ja l e d i g l i c h d i e , m i t t e l s der Frage Elfriedes (01) an sie abgegebene SPRECHERROLLE ÜBERNIMMT - weiterführende THEMATISCHE HANDLUNGEN UNTERLÄSST. Auf der Beziehungsebene verursacht Susanne durch ihre Z u r ü c k h a l t u n g m i n i malste Störungen. Sie BESTÄTIGT E l f r i e d e N I C H T als vertrauenswürdige Zuh ö r e r i n . Im Gegenteil, Susannes Z u r ü c k h a l t u n g kann nicht nur bedeuten, daß sie g r u n d s ä t z l i c h nicht über ihren Kummer sprechen möchte, sondern a u c h , daß E l f r i e d e und Johanna für Susanne n i c h t die rechten Adressaten sind oder beides zusammen. Außerdem UNTERLÄSST Susanne die HONORIERUNG des bezeugten Mitgefühls. 03 JOHANNA: So bis ins Sture h i n e i n betrübt, wie? Johanna ÜBERNIMMT den von Susanne abgegebenen "floor" und WENDET sich mit 03 AN Susanne. Johanna GREIFT das von E l f r i e d e eingeführte THEMA AUF und FÜHRT es W E I T E R , indem sie den Kummer als besonders s c h l i m m BEWERTET indem sie BEHAUPTET, Susanne sei bis ins Sture hinein betrübt. Die durch das angefügte wie? ausgedrückte AUFFORDERUNG, die vorgenommene Bewertung in irgend einer H i n s i c h t zu kommentieren, zu bestätigen oder zu bestreiten, GIBT Susanne die MÖGLICHKEIT, doch noch auf das angeschlagene Thema einzugehen und damit e i n z u l e n k e n , d . h . die durch N i c h t - B e t e i l i g u n g am Gespräch hervorgerufene "Störung" a u s z u g l e i c h e n . Johannas Äußerung ist z u g l e i c h zu verstehen als VORWURF und TADEL: - einmal an der Art von Susannes Kummer durch die negative BEWERTUNG als übertrieben maßlos - und als Tadel an ihrem unkooperativen Gesprächsverhalten (bis ins Sture hinein ... ) Auf der Beziehungsebene ist Johannas Handlung zu werten als VERANLASSUNG an Susanne, die durch unkooperatives Verhalten entstandene Störung zu korrigieren; g l e i c h z e i t i g verursacht Johanna ihrerseits eine Störung/Imageverl e t z u n g , indem sie Susanne TADELT. 04 SUSANNE: Hm. Susannes Weigerung, eine Unterhaltung über ihren Kummer mitzutragen, erfährt
123 in 04 noch eine k l e i n e Verschärfung. In 02 hatte Susanne noch mit der Antwort Ja das Frage-Glied der Handlungskette Elfriedes aufgenommen; in 04 NIMMT sie mit Hm nur noch die REDEPFLICHT WAHR, geht aber in keiner Weise auf Johannas Aufforderung und Tadel ein. Susanne WEICHT in a l l e n Ebenen AUS - ausgenommen die m i n i m a l s t wahrgenommene Redepflicht. Susanne ZIEHT SICH noch mehr aus dem Gesprächsgeschehen ZURÜCK. Susanne NIMMT Gesprächs- und Themenangebot Elfriedes und Johannas NICHT AN, da sie mit den Minimaläußerungen Ja und Hm in zunehmender Zurücknahme des "Gesprächsengagements" von der Beantwortung einer Frage zur bloßen Wahrnehmung der Redeverpflichtung jegliche weiteren Handlungen thematischer und beziehungsbestätigender Natur UNTERLÄSST. Für natürliche Gespräche hat Gail Jefferson als Ablauf von "Kummer-Gesprächen" (trouble-talk) herausgearbeitet, daß auf die Frage nach einem Kummer/Problern bzw. dem Angebot,darüber zu sprechen,nur in den seltensten Fällen unmittelbar das Sprechen über den Kummer/ das Problem auf Seiten des Angesprochenen erfolgt. Häufiger sind zwischen das Angebot und das Annehmen des Angebotes mehrere Zwischenstufen geschoben, so daß "if the trouble is to be reported on, it w i l l be by virtue of some further pursuit by the inquirer" (Jefferson 1980, 156). In der Regel folgen auf die ein "Kummer-Gespräch" eröffnenden Fragen solche Antworten, die Jefferson "downgraded conventional responses" (1980, 158) nennt, die zwar das Thema "Kummer" noch nicht direkt aufgreifen und thematisch weiterführen, aber das Vorhandensein eines Problems signalisieren (mark the presence of a trouble) und/oder das Sprechen über den Kummer vorbereiten und ankündigen (project an immediately forthcoming report on a trouble). Demjenigen, der sich als Gesprächspartner für ein "Kummer-Gespräch" anbietet, f ä l l t die Aufgabe einer E l i z i t i e r u n o zu: durch mehrfaches Wiederholen des Angebotes und damit der Bestätigung der Bereitschaft auf den anderen einzugehen, w i l l der Kummer regelrecht "hervorgelockt" werden. Vor diesem Muster des "natürlichen" "trouble-talk" wirkt die dramatische Variante wie eine Schrumpfform, der die wesentlichen Handlungen, die erst das Zustandekommen eines solchen Gesprächs garantieren, entzogen sind. Stelle 03 des Gesprächsablaufs, an der eine solche "hervorlockende" Äußerung hätte stehen müssen, wird eingenommen von Johannas eher schroffem und tadelndem Verweis, auf den Susanne auch prompt mit Ablehnung und dem v ö l l i g e n Rückzug aus dem entstehenden Gespräch reagiert. An dem P u n k t , an dem die Kummer-Eiizitierungsphase hätte einsetzen müssen, wird durch Tadel und Vorwurf das Zustandekommen des Kummer-Gesprächs vereitelt, über die spezifische Konstruktion des Gesprächsabschnittes 01-04 als reduzierte Variante der in natürlichen Ge-
124 sprächen vorkommenden "Normalform" wird das Thema "Beziehung" i l l u s t r i e r t als Gesprä'chsverweigerung und/oder als Scheitern eines "Kummer-Gesprächs". 05 ELFRIEDE: Nicht mitanzusehen. E l f r i e d e OBERNIMMT mit Äußerung 05 das REDERECHT; FÜHRT das THEMA F O R T , indem sie den Kummer Susannes als besonders gravierend BEWERTET und KOMMENTIERT. 06 JOHANNA: N e i n . Es ist n i c h t m i t a n z u s e h e n . Johanna SCHLIESST SICH Elfriedes Kommentierung/Bewertung AN, indem sie mit einer fast wörtlichen W i e d e r h o l u n g Elfriedes Äußerung BESTÄTIGT und indem sie durch ein vorangestelltes Nein die Bewertung noch VERSTÄRKT. In der A b s c h l u ß p h a s e (05 und 06) der 1. Runde wird dreierlei geleistet: (1) Die von Susanne verursachten k l e i n e n Störungen werden ausgeräumt durch die Bewertung des Kummers als besonders s c h l i m m . Damit ist Susannes Verhalten ERKLÄRT und ENTSCHULDIGT. Die I n t a k t h e i t der B e z i e h u n g e n , Voraussetzung für den Fortgang des Gesprächs, wird BESTÄTIGT. (2) Das THEMA bzw. die 1. Runde wird ABGESCHLOSSEN. (3) Die KONTINUITÄT des Gesprächs wird GESICHERT. Runde 2: "Herziehen über R u t h " 07 ELFRIEDE: Nur wegen R u t h . Ruth, das traurige V o l l w e i b . E l f r i e d e ERÖFFNET die zweite Runde, indem sie den GESPRÄCHSFADEN AUFNIMMT, indem sie das THEMA VERSCHIEBT auf die Ursache von Susannes Kummer. Dies geschieht (vordergründig) über die Muster TRÖSTEN-inderrrGRUND ANFÜHREN (wegen Ruth) und GRUND als NICHTIG/BELANGLOS DARSTELLEN-indem(a) ABSCHWÄCHEN/MINIMALISIEREN ( ·) (b) BEGRÜNDEN die Einschätzung des Grundes als bei anglos-indem-HERABSETZEN Ruth-indem-BEHAUPTEN (Ruth, das traurige Vollweib). 08 JOHANNA: Hast du Kummer, wähl die Nummer Johanna GREIFT das von E l f r i e d e eingeführte THEMA " R u t h , die Ursache von Susannes Kummer" an der Stelle BEGRÜNDEN der E i n s c h ä t z u n g des Grundes als belanglos AUF, indem sie diese Begründung BESTÄTIGT, indem sie Ruth HERABSETZT, indem sie ANDEUTET, Ruth sei für jeden Mann zu haben, indem sie eine s p r a c h l i c h e Stereotype, wie sie in einschlägigen Inseraten vorkommt, Z I T I E R T und damit R u t h AUF E I N E STUFE STELLT mit einer Prostituierten.
125
09 E L F R I E D E : Ich möchte w i s s e n , wie die wohl einen Mann in die Arme n i m m t . 10 JOHANNA: Ich sage d i r , sie f a l t e t über dem Mä'nnerrücken die Hände zum Gebet. 11 ELFRIEDE: Oder auch nur zum Däumchendrehen. 12 JOHANNA: An L e i b und Seele geformt von Badewannen, Hängematten und Sofas. Ab 09 geht die 2. Runde in die offene Herabsetzung Ruths über: Elfriede ERÖFFNET das offene Herziehen mit einer Frage (loh möchte...); das Thema wird ausgeführt von Johanna, die Ruth s p e k u l a t i v als "fromme Beischläferin" CHARAKTERISIERT (10) und Elfriede, die Ruth als "gelangweilte B e i s c h l ä f e r i n " (11) CHARAKTERISIERT. Johanna BESCHLIESST die Runde, indem sie Ruth HERABSETZT, indem sie Ruth zusammenfassend BEWERTET ( 1 2 ) . Ab Redebeitrag 08/09 ist es o f f e n s i c h t l i c h , daß es E l f r i e d e und Johanna darum geht, Gehässigkeiten über Ruth zusammenzutragen. Die beiden Frauen ergänzen sich in herabsetzenden Bemerkungen über Ruth. Äußerung 07, die die Herabsetzungsrunde einleitet, hält die Gehässigkeit über Ruth noch verdeckt. HERABSETZEN bildet ein letztes G l i e d der indem-Kette; die Muster TRUSTEN und BEGRÜNDEN sind vorgelagert. In Äußerung 08 sind die Einbettungsmuster für HERABSETZEN bereits reduziert auf das Muster BESTÄTIGEN der Begründung. HERABSETZEN tritt als übergeordnete Handlung aus der Handlungskette hervor. 09-12 sind als Handlungsketten determiniert durch HERABSETZEN. Die Beziehungsarbeit verläuft in der 2. Runde unproblematisch: E l f r i e d e und Johanna sind sich e i n i g in der Einschätzung Ruths und dem Bedürfnis, gehässige Bemerkungen über Ruth zusammenzutragen. Die beiden Frauen haben ein Thema gefunden, das sie gemeinsam ausführen, indem sie sich die "thematischen Bälle" zuwerfen. Durch die Konstanz des Themas ist die thematische Führung auch unproblematisch und gekennzeichnet durch Handlungen, die das THEMA WEITERFÜHREN. Aus der zweiten Runde ergeben sich neue Aspekte für die Interpretation der ersten Runde. Vor dem Hintergrund der Runde "Herziehen über Ruth" kann die Handlungsstrukturbeschreibung der Runde "Das gescheiterte Kummer-Gespräch" erweitert werden. Mit den Äußerungen 01 und 03, mit denen E l f r i e d e und Johanna Susannes Kummer thematisieren, bereiten sie die Lästerrunde über Ruth bereits vor. Unter dem Vorwand, der traurigen Freundin Susanne in ihrem Kummer beizustehen, arbeiten E l f r i e d e und Johanna o f f e n s i c h t l i c h auf das für sie interessante und pikante Thema von Moritz 1 und Ruths gemeinsamen "Fluchtversuch" h i n . Es kann E l f r i e d e und Johanna - berücksichtigt man den Fortgang des Gesprächs - k e i n w i r k l i c h ernsthaftes Anliegen gewesen s e i n , Susanne
126
in ihrem Kummer über Moritz zu trösten. Runde 3: "Klatschen" 13 E L F R I E D E : W i ß t ihr e i g e n t l i c h , daß Viiviane Krebs hat? Das Thema Ruth ist mit der zusammenfassenden Bewertung Johannas (12) abgeschlossen. Die K o n t i n u i t ä t des Gesprächs erfordert das E i n b r i n g e n eines neuen Themas. E l f r i e d e GEWÄHRLEISTET die K o n t i n u i t ä t des Gesprächs, indem sie FRAGT: Wißt ihr eigentlich .... Sie BRINGT in der für i n f o r m e l l e a l l tägliche Gespräche typischen Weise mittels des "Kohärenzjokers" ' wißt ihr eigentlich das neue THEMA " V i v i a n e s Krebs" A U F . 14 JOHANNA: N e i n ! ? 15 SUSANNE: Ist sie nicht vor ein paar Jahren operiert worden? Johanna und Susanne R A T I F I Z I E R E N das von Elfriede eingebrachte THEMA. Johanna ZEIGT ÜBERRASCHUNG und BETROFFENHEIT,indem sie die Frage Elfriedes mit einer V E R N E I N U N G (Nein) mit Ausrufecharakter ( / ) BEANTWORTET und BEKUNDET NEUGIERDE bzw. den WUNSCH nach mehr INFORMATION über den zusätzlichen Fragecharakter der Verneinung ( ? ) . Susanne BEKUNDET BETROFFENHEIT, indem sie IN ERINNERUNG RUFT, daß V i v i a n e vor einigen Jahren operiert worden war. Die Redebeiträge 13-15 etablieren für die 3. Runde "Klatschen" das Thema durch die Themeneinführung (13) und die Themenannahme durch Johanna und Susanne (14, 15). Susannes Redebeitrag ( 1 5 ) , mit dem sie das Themenangebot " V i v i a n e s Krebs" ANNIMMT, indem sie THEMATISCH WEITERFÜHRT, indem sie die Operation IN ERI N N E R U N G R U F T , w i r k t in zwei Richtungen: - er hat Position und F u n k t i o n des letzten Gliedes der Themeneinführungsphase.und - er hat die Funktion des ersten Gliedes der zweiten 'Phase der dritten Runde, die sich als Frage-Antwort-Spiel gestaltet. In diesem Spiel ist Susannes Frage (15) bereits das erste G l i e d . Johanna und Susanne stellen die Fragen; Elfriede antwortet. I n n e r h a l b der Handlungsstruktur (den indem-Ketten) nehmen FRAGEN und ANTWORTEN meist rechte Positionen e i n , die von übergeordneten Handlungen nach l i n k s erweitert werden. Dennoch ist die Frage-Antwort-Struktur charakteristisch für die letzten drei Äußerungspaare der dritten Gesprächsphase der hier besprochenen Szene. Drei Frage-Antwort-Paare folgen einander: (1)
15 SUSANNE: Ist sie n i c h t vor ein paar Jahren operiert worden? 16 E L F R I E D E : Ja. Jetzt ist er wieder da.
127
Susanne RATIFIZIERT das von Elfriede eingeführte THEMA, indem sie Äußerung 13 THEMATISCH WEITERFÜHRT, indem sie Vivianes Operation IN E R I N N E R U N G RUFT, indem sie nach der Operation ganz a l l g e m e i n und nach dem E r f o l g der Operation FRAGT. El friede BEANTWORTET Susannes FRAGE, indem sie BESTÄTIGT, daß die Operation stattgefunden h a t , und indem sie INFORMIERT/FESTSTELLT, daß die Krankheit, trotz Operation, wieder ausgebrochen sei. (2)
17 JOHANNA: Woher weißt du? 18 ELFRIEDE: Von Ruth.
Johanna ZEIGT NEUGIERDE, indem sie nach Elfriedes Informationsquelle FRAGT. E l f r i e d e BEANTWORTET Johannas FRAGE, indem sie Ruth als ihre INFORMANDIN ANGIBT. (3)
19 SUSANNE: Ist sie hier? 20 FLF.RIEDE: Sie hat es mir v o r h i n e r z ä h l t .
Susanne GIBT ZU ERKENNEN, daß sie die Eskapade Moritz 1 mit Ruth, das Ereignis, auf das El friede und Johanna zu Beginn der Gesprächssequenz hinzuarbeiten versuchten, durchaus beschäftigt, indem sie FRAGT, ob Ruth anwesend s e i . E l f r i e d e BEANTWORTET Susannes FRAGE, indem sie den ZEITPUNKT ihres Gesprächs mit Ruth ANGIBT und damit ZUM AUSDRUCK BRINGT, daß sie nicht weiß, ob Ruth anwesend ist. 21 SUSANNE: Typisch R u t h . K l a t s c h t aus der Praxis ihres Mannes. Die dritte Gesprächsphase i n n e r h a l b der Unterhaltung der drei Frauen wird abgeschlossen mit einer Äußerung Susannes, die sich auf Ruth bezieht. Susanne, die das Thema "Moritz/Ruth" nicht im Zusammenhang mit ihrer eigenen Betroffenheit von ihren Freundinnen beklatscht wissen wollte ( R u n d e 1) und die sich an der Runde "Herziehen über Ruth" nicht b e t e i l i g t e , g r e i f t Elfriedes Äußerung (20) a u f , als Anknüpfungspunkt für eine abschätzige Bemerkung über R u t h . Susanne SETZT Ruth HERAB, indem sie Ruth BEWERTET als "indiskrete Klatschtante", indem sie FESTSTELLT: klatscht... und indem sie die BEWERTUNG des E i n z e l f a l l e s AUSGIBT als EINSCHÄTZUNG der Person insgesamt, indem sie BEHAUPTET: Typisch Ruth. Mit E i n f ü h r u n g und R a t i f i z i e r u n g des Themas " V i v i a n e s Krebs" und Susannes thematischem Beitrag (13-15) ist das Thema im engeren Sinne auch bereits wieder abgeschlossen. Im weiteren V e r l a u f geht es n i c h t um die Freundin V i v i a n e , um die Bekundung von M i t l e i d oder Teilnahme; das Thema wird bek l a t s c h t . Durch die Art ihrer Beiträge demonstrieren a l l e drei Oberflächlichkeit und Eigeninteresse: Johanna interessiert, woher Elfriede weiß, daß
128
V i v i a n e Krebs h a t , und Susanne ist, nachdem Ruth in diesem Zusammenhang erwähnt wird, daran interessiert, wo sich Ruth befindet. Die Runde schließt mit einer verurteilenden Bemerkung Susannes über Ruth ab. Es geht n i c h t um eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Schicksal der Freundin, sondern das Thema " V i v i a n e s Krebs" hat l e d i g l i c h die F u n k t i o n , d a s "Klatschen" anzustoßen. Die stetigen Themenverschiebungen belegen, daß es nicht darum geht, das eingeführte Thema ernsthaft zu besprechen; jede der beteiligten Frauen verf o l g t nur die j e w e i l s für sie interessante Spur. Die Beziehungsarbeit wird problemlos geleistet; a l l e sind sich e i n i g in den H a n d l u n g e n des K l a t s c h e n s . 4.
Nachbemerkung
Die Gespräche, die in der "Trilogie" das Thema "Beziehung" vorführen, sind ganz u n t e r s c h i e d l i c h gebaut. Es gibt Gespräche, in denen bestimmte Gesprächsmechanismen, wie die Aufgaben des Hörers im G e s p r ä c h , e x p l i z i t gemacht werden. Daneben g i b t es Szenen, die die Beziehungsproblematik in viel krasseren Formen, etwa offenen Auseinandersetzungen oder schroffen Ablehnungen von Kommunikationsangeboten,vorführen. Aber auch die u n a u f f ä l l i g e n Szenen, zu denen die hier vorgestellte gehört, die ganz a l l t ä g l i c h anmutenden U n t e r h a l tungen zeigen durch ihre Gesprächsstruktur die " B e z i e h u n g s l o s i g k e i t der Beziehungen", die " u n ü b e r w i n d l i c h e Nähe", die Botho Strauß in einem frühen Gedicht als Synonym für die moderne Beziehung a u s g i b t . ' Die Überlegungen zur Konstruktion des dramatischen Gesprächs am Beispiel einer Szene aus der "Trilogie des Wiedersehens" sollten d e u t l i c h gemacht haben, daß die dramatischen Gespräche im Werk von Botho Strauß - von Heiner M ü l l e r mit " a l l e s nur Gemurmel" bewertet - ' bewußt und k u n s t v o l l konstruierte Gesprächsgebilde s i n d , denen inhärent a l s Gesprächsmuster die Thematik der gestörten Beziehung e i n l a g e r t . Anmerkungen 1)
In einem Gespräch mit Sylvere Lotringer, geführt 1982, äußert Heiner M ü l l e r (1986, 105f.) sich zum "Dilemma" westdeutscher Schriftstellerei und auch zu seinem S c h r i f t s t e l l e r k o l l e g e n Botho Strauß: Ich habe vorher nie darüber nachgedacht, aber ich bin s i c h e r , daß es für Westdeutsche, auch für westdeutsche S c h r i f t s t e l l e r , Schichten von Oberfläche g i b t , die so d i c k s i n d , daß es schwer ist, bis zu den Knochen oder zur Struktur zu gehen. ! . . . ] Ich f i n d e , im Westen wird z u v i e l geredet. Es g i b t da zu v i e l Gemurmel, d i c k e S c h i c h t e n von G e m u r m e l . Die Stücke von Botho Strauß, GROSS UND
129
KLEIN zum B e i s p i e l , das ist a l l e s nur Gemurmel. 2) So würde denn ein a u s f ü h r l i c h e r Textkommentar zu jeder Äußerung h i n s i c h t l i c h ihrer H a n d l u n g s s t r u k t u r rein q u a n t i t a t i v den zu kommentierenden Text weit übertreffen. Außerdem l i e g t der Reiz eines Stückes nicht in seiner E i n d e u t i g k e i t und E x p l i z i t h e i t , sondern in seiner V i e l d e u t i g keit. 3) Auch in den zahlreichen Studien zur " T r i l o g i e " wird d e u t l i c h , daß es neben der e x p l i z i t e n Behandlung des Themas "Beziehung" in den Gesprächsbeiträgen der Personen noch eine weitere Ebene der Interpretation geben muß. Dies wird deutlich an zahlreichen Verweisen der Interpreten auf die Eigenart der D i a l o g e . Die Rede ist von: - "der Straußschen Zerstörung des Dialogs" (Baumgart 1984, 13) - " u n s t r u k t u r i e r t e [ n l D i a l o g e r n ] " (Keller 1983, 411f.) - "Monolog oder Scheindialog" ( K e l l e r 1983, 411f.) - " s u b t i l e [ n ] D i a l o g e [ n ] , in denen die Menschen haarscharf aneinander vorbeireden" (Schneider 1981, 241). Die Bedeutung der D i a l o g s t r u k t u r für die Interpretation faßt Denkler (1981, 230) in die Feststellung: "Offenbar geht es weniger darum, herausz u f i n d e n , was die Personen reden und was sie t u n , als wie Sie - redend und agierend - l e b e n " . 4) Im analytischen Verfahren orientiere ich mich an H o l l y , W . / K ü h n , P./ Püschel, U . (1984). 5) Die Gesprächsszene ist z i t i e r t nach der Ausgabe des Deutschen Taschenbuchverlages; Seite 105f. (siehe Literaturverzeichnis). Zum Zwecke der Beschreibung habe ich die einzelnen Gesprächsbeiträge durchnumeriert. 6) Der "Kohärenzjoker" stammt von Gerd Fritz (1982, 218). 7) Im Gedicht l aus " U n ü b e r w i n d l i c h e Nähe. 7 Gedichte" heißt es: "Ausgang ins Museum, T r e f f p u n k t zur Trennung. Seite an Seite, u n ü b e r w i n d l i c h e Nähe" 8) Siehe Anmerkung 1) L i teratur Botho Strauß, (1976), U n ü b e r w i n d l i c h e Nähe. 7 Gedichte. In: Tintenfisch 9. Jahrbuch für Literatur, 57-63. Botho Strauß, (1985), T r i l o g i e des Wiedersehens/Groß und k l e i n Zwei Theaterstücke, München. Baumgart, R. (1984), Das Theater des Botho Strauß. In: Text + K r i t i k 81, 6-19. Cahn, R. (1983), Botho Strauß - "ein alberner Suppenkasper?". In: M u s i k & Theater 5, 28. D e n k l e r , H. (1981), Botho Strauß. " T r i l o g i e des Wiedersehens". In: M ü l l e r - M i c h a e l s , H. ( H r s g . ) (1981), 220-235. F r i t z , G. (1982), Kohärenz. Grundfragen der l i n g u i s t i s c h e n Kommunikationsanalyse, T ü b i n g e n . Hage, V. (1988), Des Lesers Last und L u s t . Ein R ü c k b l i c k auf die deutsche Literatur des Jahres 1987. In: Zeitmagazin Nr. 40. März 1988, 42-60. Heringer, H . J . (1984), Textverständlichkeit. Leitsätze und Leitfaden. In:
130
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und L i n g u i s t i k 55, 57-70. Irmscher, H . D . / K e l l e r W. ( H r s g . ) (1983), Drama und Theater im 20. Jahrhundert. Festschrift für Walter H i n c k , Göttingen. Holly, W . / K ü h n , P./Püschel, U. (1984), Für einen "sinnvollen" Handlungsbegriff in der linguistischen Pragmatik. In: Zeitschrift für germanistische L i n g u i s t i k 12/3, 275-312. Jefferson, G. (1980), On "Trouble-Premonitory" Response to I n q u i r y . In: Sociological Inquiry. Special Issue on " Language and Social Interaction" 50, 3/4, 153-185. Keller, W. (1983), Dramaturgie der "gemischten G e f ü h l e " . Anmerkungen zur "Trilogie des Wiedersehens" von Botho Strauß. In: Irmscher, H . D . / K e l l e r , W. (Hrsg.) (1983), 402-418. M ü l l e r , H. (1982), Ich glaube an K o n f l i k t . Sonst glaube ich an nichts. Ein Gespräch mit Sylvere Lotringer (1982). In: Ders., (1986), 69-106. M ü l l e r , H. (1986), Gesammelte Irrtümer. Interviews und Gespräche, Frankfurt. Müller-Michaels, H. (Hrsg.) (1981), Deutsche Dramen. Interpretationen zu Werken von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Bd. 2. Von Hauptmann bis Botho Strauß, Königstein/Ts. Schneider, M. (1981), Botho Strauß, das bürgerliche Feuilleton und der K u l t u s des V e r f a l l s . Zur Diagnose eines neuen Lebensgefühls. In: Ders., (1981), 234-259 Schneider, M. (1981), Den Kopf verkehrt aufgesetzt oder die melancholische L i n k e . Aspekte des K u l t u r z e r f a l l s in den siebziger Jahren. Darmstadt, Neuwied. Simmel, G. (1970, 11917), Die Geselligkeit (Beispiel der Reinen oder Formalen Soziologie). In: Ders., (1970, 11917), 48-67. Simmel. G. (1970, 1917), Grundfragen der Soziologie. Individuum und Gesellschaft, B e r l i n .
Manfred Faust KOMISCHE UNTERHALTUNG Ein Beitrag zu den Dialogen Karl V a l e n t i n s
1.
Der Sketch als komische Textsorte
2.
Dialogmuster in Sketchen von Valentin
3.
Literarischer Sketch und n i c h t l i t e r a r i s c h e r Dialog
Anmerkungen Literatur
1.
Der Sketch als k o m i s c h e Textsorte
Ein erheblicher Teil der öffentlich und privat ablaufenden Kommunikation in der Freizeitgesellschaft z i e l t auf Unterhaltung im Sinne von 'angenehmem Zeitvertreib' ab. Soweit diese Unterhaltung sich aus Unterhaltung im Sinn eines ' a u f angenehme Weise geführten Gesprächs' ergibt, gehört sie auch zum Aufgabengebiet der L i n g u i s t i k . Dabei verdienen die elektronischen Massenmedien, in denen die Unterhaltung zunehmend das Programm bestimmt, besondere Aufmerksamkeit. Im B l i c k auf die Beschreibung der massenmedialen Kommunikation hat H. Burger sogar schon erwogen, "die Unterhaltung als Sprachfunktion eigener Ausprägung anzusehen" (1984, 41f.). Eine Voraussetzung dafür wäre a l l e r d i n g s , daß genauer bekannt ist, was die "Unterhaltung" eigentlich ausmacht. Hier muß die entscheidende theoretische und empirische Arbeit jedoch erst noch geleistet werden. Burger selber hat als einen e i n s c h l ä g i g e n Bereich die Moderation in Magazinsendungen des Radios i d e n t i f i z i e r t . Einen anderen Bereich, von dem hier die Rede sein s o l l , könnte man vorl ä u f i g als "komische Unterhaltung" umschreiben. Darunter sollen Kommunikationsereignisse verstanden werden, die bei den Rezipienten Lachen als Reaktion auslösen können. I n n e r h a l b der sprachlich verfaßten komischen Unterhaltung lassen sich die Komödie und verwandte Textsorten als große Formen von verschiedenen kleinen Formen unterscheiden, unter denen der Sketch und der
132
Witz heute am geläufigsten sind. Während der Witz als erzählende Textsorte seine Popularität seit dem 19. Jahrhundert in der Alltagskommunikation gewonnen hat und von dort dann auch in die massenmediale Kommunikation übernommen wurde, ist der Sketch als dramatische Textsorte in unserem Jahrhundert von vornherein durch die öffentliche Kommunikation im Kabarett und dann vor a l l e m in den Massenmedien S c h a l l p l a t t e , Radio, F i l m , Fernsehen populär geworden. Witz und Sketch haben außer der - unterschiedlichen - Kürze auch die Zuspitzung auf eine Pointe gemeinsam. Im Gegensatz zum Witz hat der Sketch, für den außerdem eine "eindeutige, vom Zuschauer unmittelbar begreifbare Personen- und Handlungskonstellation" charakteristisch ist, bei den Theoretikern bisher wenig Beachtung gefunden. ' Hier soll auf diese Textsorte anhand e i n i ger Beispiele von V a l e n t i n etwas näher eingegangen werden. 2.
D i a l o g m u s t e r in Sketchen von V a l e n t i n
Im deutschen Sprachraum war Karl V a l e n t i n (1882-1948), ein klassischer Komiker von literarischem Rang, an der Einbürgerung des Sketches in den Massenmedien maßgeblich beteiligt. V a l e n t i n , der jahrzehntelang fast ausschließlich in München auf der Bühne stand, schrieb am Anfang seiner Karriere Solonummern, dann vor a l l e m Mehrpersonenstücke für die Bühne, von denen einige mit ihm und seiner Partnerin Liesl Karl Stadt auch v e r f i l m t wurden, und kurze Sketche in Dialogform, von denen ein großer Teil von vornherein für Schallplattenbzw. Rundfunkaufnahmen, also für eine rein akustische Wiedergabe, konzipiert war. Die Filme, Schallplatten und Rundfunksendungen machten Valentin seit den zwanziger Jahren auch überregional bekannt. In der Druckausgabe seiner Werke sind die Sketche in einer eigenen, vom Herausgeber eingerichteten A b t e i l u n g "Dialoge" zusammengefaßt. Von etwa drei Vierteln dieser gedruckten Dialoge gibt es Schallplattenaufnahmen mit Valentin und Karlstadt als Sprechern. Weitere Sketche von V a l e n t i n sind bisher nur auf S c h a l l p l a t t e n v e r ö f f e n t l i c h t oder existieren nur in ungedruckten Textvorlagen. Unter den gedruckt und gesprochen verfügbaren Dialogen wurden hier für die nähere Betrachtung solche ausgewählt, die das Muster einer Wegauskunft, eines Einkaufsgesprächs und eines Unterrichtsgesprächs benutzen, weil die betreffenden n i c h t l i t e r a r i s c h e n Dialogmuster gut untersucht sind und dazu dienen können, die C h a r a k t e r i s t i k a der l i t e r a r i s c h e n Dialoge im Kontrast deutl i c h werden zu lassen ( v g l . Hess-Lüttich 1986, 2 3 ) . Der Kontrast ' zwischen dem normal erweise zu erwartenden und dem in den Sketchen vorgeführten Ablauf der Dialoge trägt in spezifischer Weise zur komischen W i r k u n g b e i .
133
2.1
"Schwierige Auskunft"
In diesem Sketch wird das Dialogmuster der Wegauskunft verwendet, das von D. W u n d e r l i c h (1978) und W. K l e i n (1979) anhand einer V i e l z a h l authentischer Gespräche g r ü n d l i c h analysiert worden ist. Aus Platzmangel kann nur der erste Teil des Transkripts (1) wiedergegeben werden, der den Zeilen 1-11 des gedruckten Texts ( V a l e n t i n 1985, 2 3 7 f . ) entspricht. Im Transkript schließen einfache runde Klammern Zusätze der S c h a l l p l a t t e n a u f n ä h m e e i n , während K u r s i vierung sonstige Abweichungen von der Textvorlage kennzeichnet ( z . B . Z. 6 da statt "hier"). Schreibweise und Interpunktion des Transkripts folgen, soweit möglich, der Textvorlage. (1)
l 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
((Straßengeräusche, H u p e n ) ) K: ( H a l l o ! H a l l o , ) Sie! ( H a l l o ! A h , ) bitte (schön! Hallo,[bitte (V: l Ja?) K: schön! Äh, w i e , [ w i e , (V: |_Ja?) K: können Sie mir v i e l l e i c h t sagen,) wie komm' ich denn da am schnellsten zum Bahnhof (, ha)? (V: Ja, da, da sind Sie aber, da sind Sie noch weit weq, da müssen Sie) (K: Was sagen Sie?) V: Da sind Sie noch weit weg, da müssfen Sie (K: [Weit weg bin i c h ? ) V: entweder geh?? oder fahrn. Wenn Sie fahrrz, ( s i n d Sie v i e l l e i c h t fünf) (K: [Nein, n e i n . Ich möchte gehn, wissen Sie.) V: (do) sind Sie v i e l l e i c h t in fünfzehn Minuten dort, aber zu Fuß brauchen S'[bedeutend länger. K: L(Mei, ich kann Sie ja gar n i c h t verstehn. Ja, ich möchte gehn.) Wie geht ma denn da, wenn man zu Fuß geht? V: (Ja, da g i b t ' s , ) da g i b t ' s zwei Wege, (ent) (K: Was g i b t ' s da?) (V: Zwei Wege. Entweder) (K: Zwei Helge g i b t ' s da? - A h a . ) V: l ( j a , ) entweder Sie gehn grade Taus (K: [l versteh kein W o r t . ) V: und dann (nüber) über den großen Platz. (K: Äh, w-wo soll ich hingehen?) (V: über den großen P l a t z ! ) (K: über einen großen p l a t z . ) V: Oder Sie gehn durch den Stadtpark undfbei U (K: [ja?) V: dem Hotel vorbei (und beim Hotel) (K: Ja? Wo vorbei? Iraendwo vorbei. ["Beim Hotel (V: ~ l Oder Sie,) K: vorbei, M a . ) V: [oder Sie gehn am kürzesten durch die Passage. (K: W o h i n ? ) (V: Durch die Passage.) (K: Wie heißt das?) (V: Passage.)
134
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53
(K: Massage? Massa ge!) (V: Nein, nein, nein, nein. Ma-ma-ma-Passage.) (K: Pass-Passage, "ja - durch.) V: ( D u r c h , ) durch. Und zwischen dem Kaufhaus ( u n d der [Markt) (K: [Ah...w-w-welchen, durch was?) (V: K a u f h a u s . ) (K: K w-was is des?) (V: K a u f h a u s . ) (K: Kau-Kaufhaus, f j a a . ) V: {und (der Markt-) der M a r k t h a l l e durch. (K: Und einer M a r k t h a l l e . ) V: Ja. Dann kommen Sie direkt h i n .
Nach dem Muster authentischer Wegauskünfte wäre am ehesten zu erwarten, daß Valentin nach der Übernahme der Aufgabe ("Ja", Z. 8), womit die Einleitungsphase beendet sein könnte, die Beschreibung des kürzesten Wegs beginnt. Stattdessen geht er aber zunächst auf Karlstadts Zeitbedingung ("am schnellsten") ein und nimmt ihr "wie" wörtlich, indem er Alternativen der Wegbewältigung nennt. Karlstadt hat von Anfang an große Schwierigkeiten, Valentin zu verstehen, wie ihre Rückfragen, Wiederholungen und Kommentare (Z. 18, 25 u s w . ) zeigen. Insbesondere bekommt sie in der Schal lplattenaufnähme seine Zeitangaben (Z. 16f.) nicht mit und wählt daher die weniger schnelle, also falsche Alternative "zu Fuß". Erst jetzt beginnt Valentin die Wegbeschreibung, aber wiederum nicht einfach der kürzesten Route, sondern indem er mehrere Alternativen ankündigt (Z. 20) und nacheinander ausführt, wobei er die kürzeste an den Schluß stellt. In der Beschreibung orientiert er sich, wie das ü b l i c h ist, an markanten Ortspunkten, deren mangelhaft artikulierte Nennung freilich Rückfragen bzw. Mißverständnisse ( z . B . "Massage" statt "Passage", Z. 41) auslöst. Mit der Zielformulierung ("Dann kommen Sie direkt h i n . " , Z. 53) ist die Beschreibung beendet und Karlstadt könnte mit der nächsten Äußerung, in der sie die eingangs gegebene Zeitbedingung erläutert (gedruckter Text, Z. 12f.), die Abschlußphase der Wegauskunft eröffnen. Valentin reagiert allerdings darauf mit der Beschreibung eines weiteren Fußwegs. Danach fragt Karlstadt noch nach dem Verkehrsmittel Straßenbahn, obwohl sie eingangs Fahren als Möglichkeit ausgeschlossen hatte. Statt nun eine entsprechende neue Wegbeschreibung zu liefern, führt V a l e n t i n allgemeine Gründe an, die gegen die Benutzung der Straßenbahn sprechen. Damit wahrt er zwar die thematische Kohärenz zwischen Frage und Antwort, bricht aber aus dem Dialogmuster der Wegauskunft aus. Dementsprechend geht er jetzt (ab Z. 23) auch auf die von Karlstadt erneut thematisierte Schwierigkeit, ihn zu verstehen, ein. Er gibt aber nicht sofort die E r k l ä r u n g , auf die diese in die Wegauskunft eingebettete Phase
135
s c h l i e ß l i c h h i n a u s l ä u f t , sondern verzögert sie, indem er auf Karlstadts Äußerungen jeweils nur eng reagiert und den Informationsgehalt seiner eigenen Beiträge m i n i m a l i s i e r t . Mindestens in den F ä l l e n , wo er dabei das A l l tags wissen außer Acht läßt (Z. 25, 45), könnte man vom Einsatz einer Strategie "sich dumm stellen" sprechen ( v g l . Schank 1987, 73). Nach Klärung der Gründe für Valentins undeutliches Sprechen folgt ohne weiteres die Abschlußphase der Wegauskunft (ab Z. 42), die hier in der Pointe nicht auf den ü b l i c h e n Dank h i n a u s l ä u f t , sondern auf die Einsicht der Fragenden, daß sie ihr Z i e l , näml i c h den Bahnhof rechtzeitig zu erreichen, verfehlt hat. In der u r s p r ü n g l i c h verfügbaren Zeit hätte sie ihn v i e l l e i c h t noch erreichen können. Durch die Wegauskunft, die ihr dabei hätte helfen s o l l e n , ist die M ö g l i c h k e i t jedoch gerade zunichte gemacht worden, weil der Antwortende besonders schlecht zu verstehen war und weil er sich nicht auf die möglichst einfache Beschreibung des für diesen Fall am besten geeigneten Weges beschränkte. Beide Mängel hatten eine Expandierung der Wegauskunft zur Folge. In Valentins Textvorlage sind a l l e r d i n g s nur diejenigen Expansionen ausgeführt, durch die das Dialogmuster als solches erweitert wird (aufeinanderfolgende Beschreibungen verschiedener Alternativen des Wegs; Phase der Erklärung des u n d e u t l i chen Sprechens). Die anderen Expansionen (Rückfragen, Mißverständnisse und Wiederholungen wegen des undeutlichen Sprechens), die den akustischen Gesamteindruck des Sketches prägen, sind erst durch Improvisation bei der Schal l Plattenaufnahme hinzugekommen, also nur im Transkript enthalten. Gerade die Expansionen, die in ihrer Gesamtheit eine Verzögerung verursachen und damit das M i ß l i n g e n der dargestellten Wegauskunft herbeiführen, enthalten andererseits die komischen Effekte und tragen so zum Gelingen des Sketches bei. 2.2
"In der Apotheke"
In diesem Sketch greift V a l e n t i n auf das Dialogmuster des Einkaufsgesprächs zurück, das zuletzt von W. Franke (1985) einer systematischen Analyse unterzogen worden ist. Das v o l l s t ä n d i g wiedergegebene Transkript der Schallplattenaufnahme ( 2 a ) unterscheidet sich nur durch eine Anzahl geringfügiger Zusätze und einige sonstige Abweichungen von der Textvorlage ( V a l e n t i n 1985, 191f.). (2a)
l ((Ladenklingel)) 2 V: Guten Tag, Herr Apotheker. 3 K: Guten Tag, mein Herr, Sie wünschen? 4 V: Ja, des ist schwer zu sagen. 5 K: Aha, 6 (V: H m . ) 7 K: gewiß ein lateinisches Wort?
136 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63
V: K: V: K: V: K: V: K:
N e i n , n e i n , vergessen hab i c h ' s (, vergessen). Na ja, da kommen wir schon d r a u f , haben Sie k e i n Rezept? Nein! ( J a , ä h , ) was f e h l t Ihnen denn e i g e n t l i c h ? Ja, das Rezept f e h l t m i r . ( Ä h , ä h , ) n e i n , ich meine, sind Sie k r a n k ? ( N a , n a . ) Wie kommen S' denn da auf die Idee? Schau ich so aus? l-ich meine, gehört die Medizin für Sie oder für e i n e andere Person? V: N e i n , für mein K i n d . K: Ach so, für Ihr K i n d . ( N a , ) also, das Kind ist k r a n k . W a s F f e h l t (V: L Ja.) K: denn dem Kind? V: Dem Kind fehlt die Mutter. K: Ah, das Kind hat keine Mutter? V: Schon, aber n i c h t die richtige Mutter. K: Na ja, dann hat das Kind eben eine Stiefmutter. V: Ja, ja, l e i d e r , ( d i e , ) die Mutter ist nur stief statt r i c h t i g , und d e s h a l b muß sich das Kind erkältet haben. K: ( E r k ä l t e t ? ) Hustet das Kind? V: N e i n , es schreit n u r . K: Ja, dann hat es Schmerzen? V: M ö g l i c h , aber es ist schwer. Das K i n d sagt n i c h t , wo es ihm (w-) weh t u t . Die Stiefmutter und ich geben uns die größte Mühe. He-it hab ich zu dem Kind gsagt, wenn du schön sagst, wo es dir weh tut, kriegst du später ein (wunder)schönes M o ( n ) t o r r a d . K: ( N a ? ) Und? V: ( N , ) das Kind sagt nichts, es ist verstockt. K: (Ja, äh, sagen S i e , ) wie a l t ist denn das Kind? V: Sechs Monate a l t . K: Na ( j a , a l s o ) , mit sechs Monaten kann doch ein Kind noch n i c h t sprechen. V: Das n i c h t , aber deuten könnte es doch, (w-)wo es die Schmerzen hat, (wenn's scho,) wenn's scho amal schreien k a n n , dann kann's doch genauso deuten, damit man weiß, wo der Krankheitsherd steckt. K: ( A h , sagen Sie m a l , ) h a t ' s v i e l l e i c h t ( , ä h , ) die Finger immer im Mund stecken? V: Ja, stimmt! K: ( N a , sehen Sie,) dann kriegt es schon die ersten Zähne. V: Von wem? K: Na ja, von der Natur. V: Von der Natur, (ja,) des kann schon sein, aber da braucht's doch nicht zu schreien, denn wenn ma was kriegt, schreit man doch n i c h t , da freut ma sich doch. Na, na, des Kind ist krank und mei Frau hat gsagt: ( Ä h , ) geh in d ( i e ) Apotheke und hol (eine -) einen -Roder einen, ich weiß n i c h t . ) K: [j E i n e n , einen, e i n e n ) Kamillentee? V: ( N - ) n e i n , zum Trinken ghört's nicht. K: ( Ä h , ä h , ) v i e l l e i c h t h a t ' s Würmer, das K i n d . V: N e i n , nein, die tat ma ja sehn. K: Ne, ich mein ( j a ) i n n e n . V: Ja ( j a , ) so, i n n e n , ( j a , ) da ham mer noch n i c h t neingschaut. K: Ja, mein lieber Herr, das ist eine schwierige Sache für einen Apotheker, (V: Ja m e i . ) K: wenn er (überhaupt) nicht erfährt, was der Kunde w i l l !
137
64 V: (Na j a , ) die Frau hat gsagt, (mei Frau hat gsagt,) wenn ich 65 den Namen nicht mehr weiß (von dem Rezept,) dann soll ich ( a n - ) 66 an schb'na Gruß vom Kind aus-, ( ä h , na, net vom -) von der Frau 67 ausrichten ( , a'h.) und das Kind kann n i c h t s c h l a f e n , w e i l ' s 68 immer so u n r u h i g ist. 69 K: U n r u h i g ? (Na j a , ) dann müssen Sie eben ein Beruhigungsmittel 70
71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81
mehrten.
(V: [ja, des war) K: Am besten v i e l l e i c h t ( e i n , ein) I s o p r o p i l p r o p h e n i l b a r b i t u r s a u resphenildimethildimenthyl ami nophi razolon. V: Was sagn S ( i e ) ? K: (Ich meine ein) Isopropilprophenilbarbitursauresphenildimethi1dimenthylaminophirazolon. V: Wie heißt des? K: ( A c h , du lieber Gott, e i n ) I s o p r o p i l p r o p h e n i l b a r b i t u r s a u r e s p h e ni l d i m e t h i l d i m e n t h y l a m i n o p h i razolon. V: Jaaaa (, j a ) ! Des i s ' s ! So e i n f a c h , und man kann s i c h ' s doch nicht merken!
Karlstadt in der R o l l e des Verkäufers l e n k t das von V a l e n t i n i n i t i i e r t e E i n kaufsgespräch mit der routinisierten Frage "Sie wünschen?" sofort auf das anstehende Problem. Als Antwort wäre zu erwarten, daß V a l e n t i n das Bedürfnis formuliert, das ihn in die Apotheke geführt hat. Er hat jedoch den Namen des gewünschten Medikaments vergessen. Immerhin ist er aber in der Lage, seinen Verwendungszweck anzugeben, wie sich später (Z. 6 7 f . ) zeigt. Ä h n l i c h wie in der eingebetteten Phase der "Schwierigen A u s k u n f t " gibt V a l e n t i n a l l e r d i n g s die erforderliche Information n i c h t sofort, sondern zieht v i e l m e h r die Klärung in die Länge, indem er seine Reaktionen jeweils möglichst eng an K a r l stadts Vorgängeräußerungen ausrichtet, ohne auf Zweck und S i t u a t i o n des Einkaufsgesprächs Rücksicht zu nehmen. Dadurch kommt es bei ihm auch zu Mißverständnissen (wie z.B. in der situationsunangemessenen A u f f a s s u n g des Verbs "fehlen" Z. 12, 21), wodurch die Problemfixierungsphase des E i n k a u f s g e s p r ä c h s weiter verlängert wird. Mißverständnisse sind für die Dialoganalyse von grundsätzlichem Interesse, weil sie besonders d e u t l i c h zeigen, daß der Hörer n i c h t e i n f a c h als Spiegelb i l d des Sprechers modelliert werden k a n n , sondern den Äußerungen des Sprechers seine eigenen, mehr oder weniger verschiedenen Bedeutungen zuordnet. Derartige Bedeutungsunterschiede können sich aus Unterschieden in der Perspektive, der Intention usw. ergeben ( v g l . Humphreys-Jones 1986). V a l e n t i n führt in seinen D i a l o g e n ins Komische gewendet sehr oft Kommunikationsschwierigkeiten vor, die auf solche Unterschiede zurückgehen. Dabei treibt er die Dinge auf die Spitze, wenn er hier "In der Apotheke" dasselbe Mißverständnis nach kurzem wiederholt, obwohl es beim erstenmal von Karlstadt sofort korrigiert worden ist. Allerdings korrigiert Karlstadt beim zweitenmal sein Miß-
138
Verständnis von "fehlen" n i c h t , sondern folgt mit ihrer Rückfrage ( " A h , das K i n d hat keine Mutter?", Z. 22) der Wendung, die V a l e n t i n mit dem Mißverständnis ("Dem K i n d f e h l t die M u t t e r . " ) dem Gespräch gegeben h a t , so als ob in dieser R i c h t u n g die K r a n k h e i t zu suchen sein könnte; und tatsächlich stellt V a l e n t i n a l s b a l d einen Zusammenhang zwischen der Stief-Eigenschaft der Mutter und einer E r k ä l t u n g des Kindes h e r . Ein Mißverständnis ist also im D i a l o g n i c h t u n b e d i n g t e i n d e u t i g als solches i d e n t i f i z i e r t und kann seinen eigenen ( U n - ) S i n n e n t f a l t e n , wenn sich - wie das h i e r im Sketch geschieht - der Mißverstandene auf die vom Gesprächspartner gewählte Interpretation e i n l ä ß t . Mit Karlstadts Fazit ("das ist eine schwierige Sache für einen Apotheker, wenn er überhaupt n i c h t erfährt, was der Kunde w i l l ! " , Z. 60-63) könnte ein negativer A b s c h l u ß der Problemfixierungsphase und damit auch des ganzen E i n kaufsgesprächs eingeleitet werden. In diesem Moment gibt jedoch V a l e n t i n als M i t t e i l u n g im Auftrag seiner Frau den Sachverhalt preis, aus dem sein Bedürfnis zu erschließen ist und den er auf Grund der eingetretenen Bedingung ("wenn ich den Namen n i c h t mehr weiß", Z. 6 4 f . ) schon am Anfang des Gesprächs hätte nennen s o l l e n . Damit hat die Problemfixierungsphase im letzten A u g e n b l i c k noch eine positive Wendung genommen. Karlstadt präsentiert nun ein Angebot und muß dabei die Bezeichnung des Präparats mehrfach wiederholen, ehe Valentin sie versteht bzw. wiedererkennt. Die Schwierigkeit der fachsprachlichen Bezeichnung motiviert a l s o nachträglich V a l e n t i n s Vergessen, das die lange Problemfixierungsphase ausgelöst h a t . Mit der Angebotspräsentation ist der zentrale Schritt der Problemlösungsphase des Einkaufsgesprächs vollzogen. Die weiteren Phasen, die Franke i d e n t i f i z i e r t h a t , fehlen im Sketch dagegen. Im A l l t a g würde ein entsprechendes Gespräch zweifellos erst mit einer E i n i g u n g und dem Kauf des Präparats enden. V a l e n t i n realisiert also nicht ein v o l l ständiges Einkaufsgespräch, sondern benützt dessen Dialogmuster, um komische Schwierigkeiten der sprachlichen Verständigung vorzuführen, und bricht das Gespräch ab, sobald sie mit der Pointe des Sketches behoben zu sein scheinen. Von diesem Sketch gibt es auch eine Filmaufnahme ( 2 b ) , die etwas später als die S c h a l l p l a t t e n a u f n a h m e entstanden ist ' und sich stärker als diese von der Textvorlage unterscheidet. (2b)
l V: Tag. 2 K: Guten T a g , mein Herr, Sie wünschen ( b i t t e ) ? 3 V: Ja, das ist schwer zu sagen. 4 K: A [ha. 5 (V: [_Das ist schwer zu s a g e n . ) 6 K: Ein sohjeres Wort, ein l a t e i n i s c h e s [ W o r t (, j a ) ? 7 (V: [Mhm. L a t e i n i s c h , ja.
139
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
Es f ä l l t mir nimmer e i n . ) (K: N a T j a . ) V: \Ich hob vergessen. K: Na ja, wir kommen schon d r a u f . Haben Sie ein Rezept? (V: Ja, a Rezept hab ich schon, a b e r f d e s ) K: [(Nein, ich m e i n , ä h , ) was f e h l t Ihnen denn e i g e n t l i c h ? V: Ja, ('s Rezept f e h l t m i r , ) des Rezept f e h l t m i r . K: Mhm, ja, äh, sind Sie krank (, j a ) ? V: loh nicht, warum? Schau ich so aus? K: ( ( L a c h t ) ) N e i n , (absolut n i c h t , ) aber das muß ich ja schließlieh wissen. Gehört diese Medizin für Sie oder für eine andere Person? V: Nein, für mein Kind (, mein Kind ist k r a n k ) . K: Ach so.frfa» Kind istfkrank. Ja, was f e h l t diesem K i n d ? (V: [jals?a· Ja,) V: dem Kind f e h l t ( e i g e n t l i c h ) die Mutter. K: Ah, wie traurig, das Kind hat ( g a r ) keine Mutter! V: Schon, aber nicht die richtige. K: Ja, also dann eine Stiefmutter? V: Ja, die Mutter ist stief statt r i c h t i g , und (desha-) d e s h a l b muß sich das Kind ( w a h r s c h e i n l i c h ) erkältet ham (, nehm ich a n ) , K: ( A h a , ) hustet das Kind (sehr, j a ) ? V: Furchtbar, husten we\niger, aber hust-, aber schreien tut's, (K: [ja.) V: schreien Ytut 's. K: [(Schreien! Na, dann harn mer's j a . ) Dann hat das Kind eben sehr große Schmerzen. V: Freilich muß's Schmerzen ham, aber's Kind sagt r\et, wo's die Schmerzen hat. Jetzt hab ich gsagt: (Paß a u f , ) w e n n ( s t ) du (wennste) schön sagst, ( n e t , woste, wost d i e , a h m , ) wost du die Schmerzen hast, ( d a n n ) kriegst du später ( a ) m a l (, wennst amal älter b i s t , ) ein wunderbares Mo(n)torrad. K: (Ja. Ja u n d , ) und? V: Das Kind sagt es n i c h t , es ist so verstockt. K: ( J a , ) wie alt V: Sechs Monate schon. K: Na, mit sechs Monaten kann doch ein Kind noch n i c h t sprechen. V: Sprechen braucht's ja gar net, wenn's nur wenigstens deuten würde, sie könnte doch deuten, 's Kind, wo 's ihr weh tut, da oder da, oder, äh, wo's ihr weh tut, daß man weiß, (wo der,) wo sich der Krankheitso/en befindet. (K: Ofen? Was für ein Ofen?) (V: Äh, äh, daß man weiß, wo der Krankheitsofen s t e c k t . ) (K: Ah, Sie meinen den Krankheitsherd?) (V: Na ja, Herd oderfOfen, so, des) K: []Hm. Ja, ja h a t ' s , ä h , ) h a t ' s , äh, ( d i e , ) die Finger immer im Mund stecken? V: Ja, seit neirer Zeit hat's immer, immer die Finger so im Mund. K: ( N a , sehn Sie, da haben w i r ' s , ) dann bekommt das Kind die ersten Zähne. V: (Zähne, so,) von wem? K: Ja, von der Natur. V: Von der N a t u r , (na j a , ) des kann schon s e i n , (des kann schon sein, des kann schon s e i n , ) aber, aber des is doch, äh, äh,
140 63
64 65 66 67 68 69 70 71 72 73
\die Frau
(K: [ihr Kind wird krank s e i n , n i c h t , und muß krank s e i n . ) V: Ja, das Kind ist krank und da hat au meine Frau gsagt: Geh(st) in d ( i e ) Apotheke und h o l ( s t ) des - (m-m-m-ts) K: ( E i n e n ) Kamillentee (, w i r d f s i e gesagt h a b e n . ) V: [Nein, (nicht, n i c h t , nichts zum,) nichts zum T r i n k e n , (es war a, so a, a Wort, so a) K: ( H m , j a , ) v i e l l e i c h t hat das Kind Würmer? V: No, die tat ma ja sehn. (Würmer tat m a f j a sehn.) K: [ich mein(e) innen. V: Ah, i n n e n ! Mir harn ja in das Kind noch net innen neigschaut
74 75 76 77 78 79
(, n e ) . K: Ja, mein lieber Herr, das ist ( n a t ü r l i c h ) eine schwierige Sache für einen Apotheker, (V: J a , n a t ü r l i c h . ) K: wenn er nicht erfährt, was der Kunde (überhaupt) w i l l ! V: (Sie sin ja gar kei Apotheker. Sie sind ja a Fräulein Apothe-
80 81
K e r i n . ) Mei Frau hat gsagt, wenn's dir wirklich nicht einfallen so-sollte in der Apotheken wa des Mittel, dann sagst einfach
82 83
an schöna Gruß vom Kind, ( v o n , ) vielmehr von der Frau und des Kind (, äh, ä h , ) kann nicht schlafen, w e i l ' s immer so u n r u h i g
84
is.
85 K: ( A h , ) unruhig? 86 (V: U n r u h i g . ) 87 (K: U n r u h i g ist das K i n d . ) 88 (V: Ja, so.) 89 K: ( J a , ) dann brauchen Sie eben ein Beruhigungsmittel. 90 (V: Wie teuer kommt a solches?) 91 (K: N j a ) 92 (V: Ja, für a Kind s c h l i e ß l i c h is es ja net so v i e l . ) 93 K: (Ja, da nehmen Sie) am besten Isopropilprophemilbarbitursaures94 phenildimethildimenthylaminophirazolon. 95 V: Was sagn S 1 ? 96 K: (Rh, ich meine, äh, nehmen Sie am besten ein) Isopropilprophe97 m i l b a r b i tursauresphenildimethildimenthyI ami nophi razolon. 98 V: Wie heißt des? 99 K: (Ach du lieber Gott!) Isopropilprophemilbarbitursauresphenil100 dimethilaminophirazolon. 101 V: Jaa ( , s o h e i ß t ' s ) . Des is (de)s. [(Ja, d e s ' s . ) 102 (K: |_Na, Gott sei D a n k H B i n ich froh!) 103 V: [ij a , des's 104 so,) so a einfachs Wort ( e i g e n t l i c h , net, un-) und man kann 105 s i c h ' s doch net merken ( , net). Nur ganz wenige Textänderungen der Filmaufnahme sind durch das andere Medium 4\ begründet. ' Die meisten Unterschiede erklären sich dagegen durch die veränderte Aufnahmesituation. Während V a l e n t i n und Karlstadt bei der Schallplattenaufnahme die s c h r i f t l i c h e Textvorlage benützen konnten, war das bei der Filmaufnahme n i c h t m ö g l i c h . Die Folge ist eine wesentlich weiter gehende Improvisation, besonders auf Seiten V a l e n t i n s . Karlstadt, die die Textvorlage offensichtlich genauer als V a l e n t i n beherrscht, reagiert auf seine Abweichungen ganz unterschiedlich: Wenn er den
141
Text nicht mehr weiß, h i l f t sie, indem sie ihm das Stichwort l i e f e r t (Z. 62-64). Wenn Valentin in erkennbar komischer Absicht vom Text abgeht ( w i e z.B. mit dem Neologismus " K r a n k h e i t s o f e n " ) , spielt Karlstadt mit und expandiert gemeinsam mit ihm den D i a l o g (Z. 50-53). Wenn jedoch V a l e n t i n s abweichender Dialogschritt keine komische Absicht erkennen läßt, b l e i b t sie beim ursprünglichen Ablauf des Dialogs und scheut auch vor einer unangemessenen Reaktion (wie der Korrektur in Z. 13) nicht z u r ü c k , um ihren vorgesehenen nächsten Beitrag leisten zu können. Ä h n l i c h verfährt sie auch gegen Ende des Sketches, als V a l e n t i n mit der Frage "Wie teuer kommt a solches?" (Z. 90) noch in die Aushandlungsphase des Einkaufsgesprächs e i n t r i t t . Obwohl er dabei eine komische Richtung anzudeuten scheint ( " f ü r a Kind schließlich is es ja net so v i e l " ) , läßt Karlstadt sich hier unmittelbar an der Schwelle zur Pointe nicht mehr auf eine weitere Expansion ein. Karlstadt versucht also bei der Aufnahme n i c h t einfach, an der Textvorlage festzuhalten, sondern ist zu Änderungen des Dialogs bereit, wenn diese im Sinne des Sketches (und nicht bloß des Dialogmusters) zu liegen scheinen. 2.3
"Die Fremden"
Diesem Sketch hat V a l e n t i n das Dialogmuster eines Unterrichtsgesprächs zugrunde gelegt. Im Gegensatz zu den beiden anderen Sketchen wird hier durchgehend standardnah gesprochen und die Schal lplattenaufnähme unterscheidet sich nur durch ganz wenige (im folgenden wiederum eingeklammerte) Zusätze (3) von der Textvorlage ( V a l e n t i n 1985, 2 3 0 f . ) . auf die verwiesen wird. (3) Z. 9 Z.11 Z.16 Z.31 Z.36 Z.40 Z.45 Z.46
K: K: K: K: K: K: K: V:
Gut ( , g u t ) - und ( , sagen Sie,) was ist ein Fremder? Nein, nein, (nein, n e i n , ) nicht was er ißt, Das ist nicht (ganz) unrichtig. kann. (Nicht wahr?) - Was sind aber ( n u n ) Fremde Oho! (Oho! Oho!) - Und was sind Einheimische? ( J a , ) wenn aber ein Fremder ( A l s o , ) das Gegenteil von fremd ( J a , ) wenn ein Fremder
Karlstadt in der Rolle des Lehrers eröffnet das Gespräch mit der r o u t i n i sierten Feststellung: "Wir haben in der letzten Unterrichtsstunde ü b e r . . . gesprochen". In der Schallplattenaufnahme ist der Hinweis auf "die letzte Unterrichtsstunde" durch "das letztemal" ersetzt und die Anrede "Herr Lehrer" (Z. 34f.) getilgt. Trotzdem bleibt der Dialog als Unterrichtsgespräch
142
i d e n t i f i z i e r b a r , das von der Lehrerfrage beherrscht wird. Mindestens mit den ersten Frage-/Antwort-Paaren, die sich nacheinander auf Reim, P l u r a l b i l d u n g , S i l b e n b i l d u n g und Wortbedeutung beziehen, wird die formale Sprachbetrachtung im S c h u l u n t e r r i c h t parodiert. Durch die Lehrerfrage s o l l , wie K. E h l i c h (1981) ausgeführt h a t , im s c h u l i s c h e n Unterrichtsgespräch der Schüler dazu gebracht werden, seine eigenen Wissensmä'ngel zu erfahren und im günstigen Fall die W i s s e n s p a r t i k e l a u f z u f i n d e n , die in der Lehrerfrage als möglicherweise fehlend angezeigt war. Das scheint auch dem Schüler Valentin zu gelingen, denn der Lehrer reagiert p o s i t i v auf seine Antworten. Nur in einem Ausnahmefall korrigiert der Lehrer (Z. 11), nachdem V a l e n t i n die Frage nach der Wortbedeutung ("was ist ein Fremder?") im Sinne des Kalauers, also immerhin passend zu den p r i m i t i v e n Einqangsfragen, mißverstanden hat. Im weiteren V e r l a u f des Gesprächs werden dann die Antworten des Schülers größtenteils wesentlich komplexer, als die Fragen des Lehrers erwarten lassen, vor a l l e m w e i l V a l e n t i n die ganze W o r t f a m i l i e einbezieht und zwischen verschiedenen Lesarten von "fremd" und "Fremder" teilweise schwer verständl i c h e V e r b i n d u n g e n h e r s t e l l t . Dadurch scheint die Komplementärst zwischen k o g n i t i v überlegenem Lehrer und unterlegenem Schüler in Frage oder sogar auf den Kopf g e s t e l l t zu s e i n . Das deutet der Schüler selber im A n s c h l u ß an seine B e i s p i e l s d e f i n i t i o n von "Fremder unter Fremden" mit der Bemerkung "was Sie v i e l l e i c h t so schnell gar n i c h t begreifen werden" (Z. 34f.) an. Gegenstand des Gesprächs sind im H a u p t t e i l Sachverhalte der Wortsemantik, die h i e r als theoretisches Problem erörtert, aber n i c h t in ihren Auswirkungen auf die a k t u e l l e Kommunikation dargestellt werden, wenn wir von der eben erwähnten Zwischenbemerkung absehen. Der komische Effekt wird außer durch die Umkehrung der komplementären Dialogrollen hauptsächlich durch die h ä u f i ge W i e d e r h o l u n g von "fremd", "Fremder", "Fremde" e r z i e l t . Im Gegensatz zu den beiden anderen Sketchen sind hier die Wiederholungen a l l e r d i n g s n i c h t die Konsequenz von Verständnisschwierigkeiten, sondern schaffen (auch beim P u b l i k u m ) eher e i n e Voraussetzung d a f ü r . Die Wiederholungen ergeben sich in diesem Sketch nur i n s o w e i t aus dem D i a l o g , als Frage und Antwort direkt aufeinander bezogen s i n d , und r e s u l t i e r e n im übrigen aus der Wiedergabe parad i g m a t i s c h e r R e l a t i o n e n auf der syntagmatischen Achse im Sinne des von R. Jakobson (1960 u . ö . ) aufgezeigten P r i n z i p s der l i t e r a r i s c h e n Sprachverwendung. Insofern ist dieser Sketch, der mit einem Paradoxon als Pointe endet, der l i t e r a r i s c h s t e von den drei h i e r behandelten.
143
3.
L i t e r a r i s c h e r Sketch und n i c h t l i t e r a r i s c h e r D i a l o g
Als Resultat ergibt sich für das V e r h ä l t n i s zwischen literarischer und n i c h t l i t e r a r i s c h e r Dialogverwendung in den Sketchen, daß die l i t e r a r i s c h e Textsorte den Rahmen b i l d e t , durch den bestimmte Bedingungen - wie z . B . der pointierte A b s c h l u ß - festgelegt s i n d . Dieser Rahmen wird jeweils durch einen Dialog g e f ü l l t , der nichtliterarische Kommunikationsformen bzw. Dialogmuster a u f g r e i f t . Dabei ist der Sketch die übergeordnete Größe, so daß der literarische D i a l o g im Sketch gemessen an der im A l l t a g in solchen F ä l l e n zu erwartenden Realisierung des Dialogmusters verändert, also z . B . erweitert ( w i e in "Schwierige A u s k u n f t " ) oder verkürzt ( w i e "In der Apotheke") werden k a n n , je nachdem wo die Schlußpointe gesetzt wird. Während n i c h t l i t e r a r i s c h e Dialoge gewöhnlich in soziale Rahmenhandlungen eingebettet s i n d , die aus Begrüßungen oder anderen routinisierten Handlungen am Anfang und am Schluß der Interaktion bestehen, ist im Sketch insbesondere der Schluß l i t e r a r i s i e r t . Deshalb finden wir in vielen Sketchen eine charakteristische Asymmetrie: Der r o u t i n i s i e r t e n E r ö f f n u n g , die aus dem n i c h t l i t e rarischen Dialogverhalten übernommen i s t , steht am Schluß die Pointe gegenüber, die zur literarischen Textsorte gehört. A l l e r d i n g s gibt es auch Sketche (wie z . B . "Schwierige A u s k u n f t " ) , wo der Schluß nicht so e i n s e i t i g akzentuiert, also die Pointe mit einem a l l t a g s ä h n l i c h e n D i a l o g a b s c h l u ß verbunden ist. Weil der Sketch die übergeordnete Größe ist, sind improvisierte Expansionen des Dialogs in der Regel mit der literarischen Textsorte konform; Konformität mit dem n i c h t l i t e r a r i s c h e n Dialogmuster a l l e i n scheint n i c h t zu genügen ( v g l . "In der Apotheke", F i l m a u f n a h m e ) . Als Erweiterungen des Sketches s t e l l e n die improvisierten Expansionen des D i a l o g s oft Verständigungsschwierigkeiten dar und arbeiten mit Wiederholungstechniken, greifen a l s o auf Verfahren z u r ü c k , die in der l i t e r a r i s c h e n komischen U n t e r h a l t u n g g e l ä u f i g s i n d . Verständigungsschwierigkeiten und Wiederholungen kommen jedoch auch im nichtliterarischen Dialog vor und bieten deshalb Anhaltspunkte für eine kontrastierende Analyse. D. Tannen, die Wiederholungen in der a l l t ä g l i c h e n Konversation untersucht h a t , kennzeichnete den Kontrast folgendermaßen: "repetition which is a r t f u l l y developed and i n t e n s i f i e d in l i t e r a r y discourse, is spontaneous, pervasive, and often r e l a t i v e l y automatic in conversation" (1987, 580f.). Es wird noch zu klären sein, inwieweit die damit angedeutete Charakterisierung der W i e d e r h o l u n g in der Konversation auch für V a l e n t i n s konversationsnahe Dialoge Geltung beanspruchen k a n n .
144
Ein Fragenkreis, der im ganzen e b e n f a l l s noch genauerer Untersuchung bedarf, betrifft die gesprochene R e a l i s i e r u n g der geschriebenen Textvorlagen. Wie die Transkripte zeigen, wurde der Text der Vorlage bei der Film- oder S c h a l l p l a t t e n a u f n a h m e in unterschiedlichem Ausmaß spontan ergänzt oder umf o r m u l i e r t . H i e r ist also die Rezitation - wie G. Wienold (1986) den Typ der Sprachverwendung auf dem Theater im Gegensatz zur a l l t ä g l i c h e n Konversation nennt - durch Improvisation modifiziert. V a l e n t i n führte mit H i l f e der Improvisation den literarischen Dialog besonders nahe an die Konversation heran. Konversationsnähe und A l l t a g s s p r a c h l i c h k e i t seiner Dialoge haben dazu beigetragen, den Sketch in den deutschsprachigen Massenmedien populär zu machen. Anmerkungen 1) Das t r i f f t auch auf literaturwissenschaftliche Nachschlagewerke zu. Als Ausnahme sei der mit dem Definitionsausschnitt zitierte kurze Artikel von 0. Bantel (1984) erwähnt, der V a l e n t i n als einzigen Autor anführt. 2) Zur M o d i f i z i e r u n g der traditionellen Kontrast- oder Inkongruenztheorie des Komischen v g l . W. Preisendanz (1976). 3) Die Textvorlage stammt aus dem Jahr 1937, die Schallplattenaufnahme aus dem Jahr 1939 und die Filmaufnahme aus dem Jahr 1941. Die Textvorlagen und Schal lplattenaufnahmen der beiden anderen Sketche sind 1940 entstanden. Die drei Sketche sind auf Schallplatten der Firma Telefunken, die Filmaufnahme ist im "Karl V a l e n t i n Programm II" der Atlas Videothek enthalten. 4) So bezieht sich die deiktische Ausdrucksweise "da oder da" (Z. 4 7 f . ) auf Valentins g l e i c h z e i t i g im B i l d gezeigte Gesten und seine Bemerkung über das " F r ä u l e i n Apothekerin" (Z. 7 9 f . ) ist durch Karlstadts sichtbar weibl i c h e Kostümierung ausgelöst. Li t e r a t u r B a n t e l , 0. (1984), Sketch. In: Schweikle, G. und I. ( H r s g . ) , Metzler-Liter a t u r - L e x i k o n , Stuttgart, 407. Burger, H. (1984), Sprache der Massenmedien (Sammlung Göschen 2225), B e r l i n / New Y o r k . E h l i c h , K. (1981), S c h u l i s c h e r D i s k u r s als D i a l o g ? In: Schröder, P./Steger, H. ( H r s g . ) , D i a l o g f o r s c h u n g (Sprache der Gegenwart 54), Düsseldorf, 334-369. Kürzere englische Fassung in: Dascal, M./Cuyckens, H. ( e d s . ) , D i a l o g u e (Praamatics & beyond companion series 1), Amsterdam/Philadelphia 1985, 383-411. Franke, W. (1985), Das Verkaufs-/Einkaufsgespräch. E n t w i c k l u n g eines dialoggrammatischen Beschreibungskonzepts. In: wirkendes Wort 35, 53-72. Hess-Lüttich, E . W . B . (1986), Dialogisches Handeln - ästhetisches Zeichen. Grundbegriffe d i a l o g l i n g u i s t i s c h e r Literaturanalyse. I n : Hundsnurscher,
145
F./Weigand, E. ( H r s g . ) , Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986 ( L i n g u i s t i s c h e Arbeiten 176), Tübingen, 13-34. Humphreys-Jones, C. (1986), Make, make do and mend: the role of the hearer in misunderstandings. In: McGregor, G. ( e d . ) , Language for hearers (Language & communication library 8), Oxford, 105-126. Jakobson, R. (1960), Linguistics and poetics. In: Jakobson, R . , Selected w r i t i n g s , vol. 3, The Hague/Paris/New York 1981, 18-51. K l e i n , W. (1979), Wegauskünfte. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und L i n g u i s t i k 33, 9-57. Preisendanz, W. (1976), Das Komische, das Lachen. In: Ritter, J./Gründer, K. ( H r s g . ) , Historisches Wörterbuch der P h i l o s o p h i e , Band 4, Basel/Stuttgart, 889-893. Schank, G. (1987), Linguistische Konfliktanalyse. Ein Beitrag der Gesprächsanalyse. In: Schank, G . / S c h w i t a l l a , J. ( H r s g . ) , K o n f l i k t e in Gesprächen (Tübinger Beiträge zur L i n g u i s t i k 296), Tübingen, 18-98. Tannen, D. (1987), Repetition in conversation: toward a poetics of t a l k . In: Language 63, 574-605. V a l e n t i n , K. (1985), Gesammelte Werke in einem Band, hrsg. von M. Schulte, München/Zürich. W i e n o l d , G. (1986), Rezitation und Konversation: L i n g u i s t i s c h e und semiotische Aspekte dramatischer Texte und des Theaters. In: Zeitschrift für deutsche P h i l o l o g i e 105, 257-282. W u n d e r l i c h , D. (1978), Wie analysiert man Gespräche? Beispiel Wegauskunft. In: L i n g u i s t i s c h e Berichte 58, 41-76.
Horst Kreye I N T E N T I O N E N IN DER F I G U R E N R E D E L I T E R A R I S C H E R TEXTE
1.
Intentionen in Dialogen
2.
Die an Intentionen orientierte Dialoganalyse
3.
Intentionen der Dialogpartner Homais und Lefrangois
4.
Zusammenfassung
Literatur Anhang
1.
Intentionen in Dialogen
Bei Interaktionen handelt es sich um hochkomplexe Zusammenhänge, deren Vielschichtigkeit durch keine Methode ausreichend erfaßt werden kann, da sich a) b) c) d)
die die die die
Gesamtsituation, in der sich die Interaktanten befinden, R o l l e n , die sie haben oder zu spielen beabsichtigen, nonverbalen Daten wie Gesten, M i m i k , Sprechtempo, Intonation, Pausen, Besonderheiten des jeweiligen Mediums usw. usf.
methodisch nur unter erheblichen Schwierigkeiten zu den harten Daten der verbalen Interaktion komplementierend "hinzufügen" lassen. Wenn auf die Erfassung der jeweiligen Situation, auf die R o l l e der Sprecher, die Interpretation der nonverbalen Daten, wenn - vor a l l e m - auf die Bestimmung von Intentionen nicht verzichtet werden s o l l , weil sie als wesentliche Daten bei einer Dialoganalyse m . E . mitberücksichtigt werden müssen, dann fragt sich, welche Texte für eine derartig komplexe Analyse am ehesten infrage kommen. Zu unterscheiden sind im Rahmen dieser Fragestellung drei große Textbereiche: a.
authentische Texte ( z . B . Unterweisungen, therapeutische Gespräche, Gerichtsverhandlungen u s w . ) , d i e a l s T r a n s k r i p t i o n e n differenziert vorliegen können,
148
b.
konstruierte Texte, die auf der Basis von Erfahrungen (oder Erwartungen?) konstruiert werden, um irgendwelche D i a l o g - C h a r a k t e r i s t i k a zu demonstrieren, und
c.
fiktionale Texte, in denen Figurenrede vorkommt, also eine Dialoganalyse möglich ist, vor a l l e m literarische Prosa.
Intentionen können in a l l e n drei genannten Textbereichen, wenn auch in recht unterschiedlicher Weise, zu bestimmen versucht werden. Es erscheint auch naheliegend, eine wechselseitige Befruchtung der jeweiligen Dialoganalysen als mögl i c h , wünschenswert oder gar notwendig anzunehmen; es wird jedoch Thema der folgenden Ausführungen sein, daß es f i k t i o n a l e Texte g i b t , die sich für eine intentionsorientierte D i a l o g a n a l y s e besonders deswegen gut eignen, weil ihre Dialogstücke in einen Text eingebettet sind, der narrative Informationen über die Situation, über die Rolle der Interaktanten, ihre Mimik und Gestik usw. durch den Autor vermittelt. Mentale Prozesse brauchen nicht vom Transkribenten weitgehend i n t u i t i v bestimmt zu werden, sondern sie sind verbal durch den Autor im Text vorgegeben. Entscheidend ist, daß nicht nur direkte und indirekte Rede erfaßt werden, die berichtete Rede, die entsprechenden Begleitsätze ( z . B . sagte sie wütend/ erregt/verzweifelt u s w . ) , sondern vor a l l e m auch die Monologe, die ja bei Transkripten authentischer Dialoge so gut wie niemals vorkommen. Monologe sind in literarischen Prosatexten geradezu Wesensmerkmal der F i k t i o n a l i t ä t : Der a l l mächtige Autor schaut in die Seele seiner F i g u r e n , legt i h r e geheimsten Motive und Gedanken, ihre Affekte und G e f ü h l e . . . in (mitunter auch s p r a c h l i c h ) einzigartiger Weise dar. Im Monolog, d . h . im Selbstgespräch, im inneren Sprechen der Figuren werden i h r e Intentionen mit H i l f e sprachlicher Zeichen u . U . durch den Autor bestimmt. Dann haben wir nicht nur die Äußerung dieser Figur wortwörtlich und schriftlich fixiert vor Augen, sondern u . U . auch Intentionen, wenn sie im Rahmen einer umschriebenen S i t u a t i o n , aus dem Verhalten der Figur abgeleitet und - mehr oder minder gesichert - analytisch bestimmt werden können oder - noch einfacher wenn der Autor die Intentionen seiner Figuren a u s d r ü c k l i c h für den Leser festlegt. Mit anderen Worten: Ausgesuchte f i k t i o n a l e Texte mit Figurenrede eignen sich in besonderer Weise für die Bestimmung von Intentionen, die f ü r das sprachl i c h e Handeln der vorkommenden Figuren bestimmend sein mögen. Sowie die Intentionen in einer entsprechenden Dialoganalyse erfaßt worden s i n d , ergeben sich möglicherweise für eine literaturwissenschaftliche Fragestellung schwierige
149
Probleme, z.B. inwieweit aus einer F ü l l e relativ eindeutiger Intentionen Eigenschaften abzuleiten sind, die nicht a k z i d e n t i e l l , sondern substant i e l l eine Persönlichkeit konstituieren und darüber h i n a u s , wie das Zusammenspiel verschiedener Persönlichkeiten in einem f i k t i o n a l e n Text eine Interpretation nahelegt. Durch eine intentionsorientierte Dialoganalyse ist wahrscheinl i c h ein Interpretationsrahmen zu schaffen, der nicht ohne Not gesprengt werden sollte. 2.
Die an Intentionen orientierte Dialoganalyse
In den Vordergrund tritt der Text als Deskriptionsobjekt mit seinen Dialogen in direkter und indirekter Rede, den Briefen (im Text), den Aufrufen, Zeitungsartikeln der Figuren, den Monologen in Ich-, Du- oder Er-Form (erlebte Rede). Der Text von Flaubert "Madame Bovary" besteht aus drei Teilen mit insgesamt 35 Kapiteln. Obwohl der Text eine komplexe E i n h e i t ist, soll er nur mit seinem 8. Kapitel des 2. Teils exemplarisch untersucht werden. Ausgewählt wird gerade dieses K a p i t e l , weil es in vielen literaturwissenschaftlichen A r t i k e l n und auch in Essays als Glanzstück schriftstellerischer Textkomposition angesehen w i r d . Wenn die Analyse beispielsweise eines bestimmten Dialogausschnitts erfolgt ist, kann nach den jeweilig konkret werdenden Intentionen des sprechend Handelnden auch in den Dialogausschnitten anderer Kapitel gefragt werden. Ohne Berücksichtigung der "biographisch" herleitbaren Intentionen wird eine Analyse der Intentionen im jeweils a k t u e l l e n Dialog eines Dialogausschnitts nicht zufriedenstellend sein. Aus zeitlichen Gründen wird eine derartige Herleitung beispielsweise von Homais E i n s t e l l u n g e n aus früheren Kapiteln des Romans in diesem Referat nicht unternommen. Es ist aber offensichtlich, daß ohne Analyse a l l e r jeweils relevanten Intentionen einer Figur eine intentionsorientierte Dialoganalyse nur Stückwerk sein kann. Das methodische Verfahren soll nun in exemplarischer Weise an einem Dialogausschnitt dargestellt werden. Aus dem vorliegenden Text werden im Rahmen einer intentionsorientierten Dialoganalyse - von D i a l o g a u s s c h n i t t zu Dialogausschnitt fortschreitend - die Intentionen der jeweilig interagierenden Figuren Homais und Lefrancois zu bestimmen versucht. Daraufhin können (sozusagen aufbauend im zeitlichen Hintereinander der analysierten Dialogausschnitte) die Intentionen (auf der Basis der vorausgehenden Kapitel) beschrieben werden, d.h. die vorausgehenden Intentionen sind in den Bestimmungsversuch später hineinzunehmen und können auf diese Weise eine Art von "biographisch hergeleiteter" E i n s t e l l u n g sein.
150
Welchen Status hat Homais, welchen die W i r t i n ? Welches Rollenverhalten mag sich daraus j e w e i l s ergeben? T r i f f t Homais auf die Wertschätzung, die seiner sozialen Position angemessen ist? Entspricht sie seiner Erwartung? Versucht er u . U . dieser Erwartung Nahrung zu geben, indem er seine Position betont und herausstellt? Inwiefern ist der Versuch, die W i r t i n zu indoktrinieren, aus dem Verhalten der Wirtin mitbedingt? Primär richtet sich das Untersuchungsinteresse auf das vom Autor dargestellte Verhalten und Handeln. Besonders das verbale und nonverbale Handeln vermag A u f s c h i u 3 über die Intentionen zu geben. Zu fragen ist, welche Pläne verfolgt die j e w e i l i g e F i g u r mit ihrem H a n d e l n , wenn wir unter Plänen die Vorwegnahme von Handlungsschritten verstehen. Im B l i c k p u n k t können Handlungsstrategien, 2) H a n d l u n g s t a k t i k e n , Handlungssequenzen stehen. Für die intentionsorientierte Dialoganalyse kann von zentraler Bedeutung eine Untersuchung sein, die sich damit befaßt, ob die F i g u r einen Verhaltensplan für ihre Sprachhandlungen erkennen läßt und inwieweit dieser Verhaltensplan während der Interaktion geändert oder gar umgestoßen wird. Aufgabe ist, das jeweilige Kommunikations sie l zu bestimmen. Welche perlokutionären Effekte sind intendiert? Ist ein fina4) les Handeln auszumachen? Führt ein (in etwa) gemeinsames Ziel zu einer "Handlungsvereinbarungsphase"? 5)
Es wird zu zeigen versucht, daß die Verfahrensweise der intentionsorientierten Dialoganalyse transparent vorgeht und Konsens oder Dissens an umschriebenen Textstellen festgemacht werden können. Der Weg bis zur Interpretation eines Textes ist - wie sich zeigt - auf der Basis der gewonnenen Daten noch weit und mühsam. Er soll hier n ich t beschritten werden. Aber die intentionsorientierte Dialoganalyse hat ihren Wert zweifellos schon darin, daß sie Zug um Zug an den jeweiligen Dialogen eines f i k t i o n a l e n Textes entlang zu erschließen sucht, welche Intentionen für das Verhalten und das Handeln der Figuren jeweils mitbestimmend sein mögen. Ein Dissens kann sich an einzelnen Bestimmungen festmachen. Mit der Verwerfung einer Behauptung, dieses oder jenes sei die Intention der Figur X, braucht nicht die Bewertung der gesamten Intentionen einer Figur umgestoßen zu werden. Beim intentionsorientierten Analyseverfahren ergeben sich somit Setzungen, die einzeln zurückgewiesen werden können. Dialogausschnitte stehen im Zentrum einer intentionsorientierten Analyse. Berücksichtigt werden primär Dialoge, und zwar in direkter wie indirekter Rede,
151
Monologe der verschiedensten Art, D i a l o g e in Monologen, D i a l o g e auf verschiedenen Dialogebenen, das alles e b e n f a l l s in direkter und/oder indirekter Rede. H i n z u treten narrative Informationen aus Begleitsätzen, aus berichteter Rede und relevante Informationen über die j e w e i l i g e Gesprächssituation und über die Merkmale der handelnden F i g u r e n . 3.
Intentionen der Dialogpartner Homais und Lefrancois
Wenn die Wechselseitigkeit der B e e i n f l u s s u n g während der Interaktion von Dialogpartnern eine Grundkategorie des Dialogs tatsächlich ist, dann fragt sich h i n s i c h t l i c h unseres Textbeispiels, wie W i r t i n und Apotheker als M i t g l i e d e r einer Gemeinschaft, als Rollenträger, Positionsinhaber mit akt u e l l e n (unterstellten) Intentionen interagieren. Bemerkenswert sind zunächst die massiv auftretenden Farbadjektive, mit denen ein a n s c h a u l i c h e s B i l d dieser Menschen gemalt wird. Sie sind Objekte eines B i l d h i n t e r g r u n d s , sind Staffage und haben darin ihre F u n k t i o n . Der Übergang zu einem Subjekt, das in den Vordergrund tritt und s p r i c h t , wird mit folgendem Satz bewerkstelligt: Doch der J u b e l , der aus a l l e n Gesichtern strahlte, schien Madame Lefrancois, die G a s t w i r t i n , zu verstimmen. Sie stand auf der Küchentreppe und brummte vor sich h i n : "So eine Dummheit! So ein U n s i n n - i h r e Leinwandbude! ( . . . ) " (175) Monologisiert die W i r t i n ? Erfahren wir etwas darüber, was sie zwar denkt, aber nur z u f ä l l i g laut wird? Oder l i e g t in diesem Brummen eine kommunikative A b s i c h t , der Versuch, ein Gespräch anzuknüpfen? Malen sich schon in diesen k l e i n e n Äußerungen Facetten von a l l m ä h l i c h d e u t l i c h e r werdenden Intentionen? Versuchen wir uns in die Situation dieser l i t e r a r i s c h e n Kommunikation h i n e i n zuversetzen! Der H a n d l u n g s h i n t e r g r u n d wird w i c h t i g . Die W i r t i n steht auf der Küchentreppe, sie sieht höchstwahrscheinlich Homais herankommen und brummt vor sich h i n . Und nun kommt, von wenigen E i n s c h ü b e n aus Textkomponenten der Kategorie N unterbrochen, ein Dialog zustande, der zwei Menschen mit gänzlich unterschiedlichen Intentionen zeigt. In bezug auf die Figurenrede ist schon jetzt erkennbar, daß sich langgestreckte Komponenten von r e l a t i v kurzen abheben. Die Emotion der W i r t i n ist groß. Zunächst äußert sie sich nur in Ausrufen und schiebt dann gewissermaßen den Grund ihrer schweren Verstimmung nach: die Leinwandbude! Mit ihren verächtlichen Worten sind a l l e anderen gemeint, die j u b e l n können.
152
"Glauben sie denn, der Präfekt wird erfreut sein, wenn er in einem Zelt speisen muß wie ein Seiltänzer. Und da behaupten sie noch, solch ein Unfug käme dem Land zugute. Dazu brauchten sie wahrhaftig n i c h t extra einen Koch aus Neuchatel kommen zu lassen! Für Kuhhirten und Bettel p a c k ! . . . " Wohlgemerkt, es heißt n i c h t : G l a u b e n Sie denn. Hier wird n i c h t der gerade vorbeikommende Homais direkt angeredet. Dennoch scheint es in der Absicht der W i r t i n zu l i e g e n , sich über diese K u h h i r t e n , dieses Bettel pack zu jemandem zu äußern, der sich n i c h t dazu zählen wird. Doch: "Der Apotheker ging vorbei." Er hat irgendein bestimmtes Z i e l : Zunächst j e d e n f a l l s w i l l er sich n i c h t von der W i r t i n aufhalten lassen. Aber die W i r t i n möchte ihn so schnell nicht davonkommen lassen. Sie insistiert und fragt, wohin er gehe. Nun scheint der Apotheker seine R o l l e zu reflektieren. Wie könnte er sonst antworten: "Das kommt Ihnen komisch vor, n i c h t wahr? Sonst stecke ich ja immerzu in meinem Laboratorium wie die Maus des Dichters in ihrem Käse." Was besagt diese Reaktion auf die Frage nach dem Ziel? Er beantwortet nicht die Frage der W i r t i n . Er w i l l auf die Festwiese, das ist klar. Wohin genau, weiß er v i e l l e i c h t selbst n i c h t . Aber ist es etwa komisch, daß er, Homais, der Apotheker, h i e r unter a l l dem anderen Volk auftritt? Doch wohl nicht! Sicherl i c h versteht er, daß sich die W i r t i n darüber zu wundern vermag. Denn er ist als Apotheker "ja immerzu im Laboratorium". Deutlicher kann n i c h t zum Ausdruck gebracht werden, daß er eine bestimmte R o l l e repräsentiert. Er ist nicht der Herr Homais, von Beruf Apotheker, sondern er ist derjenige, der diesen Beruf gleichsam verkörpert. Immerzu ist er im Laboratorium. Und in dieser Eigenschaft ist er hier. Er wird als Apotheker mit seinem speziellen und aufgehäuften Wissen die Dinge in Augenschein nehmen, auf seiner breiten Wissensbasis darüber nachdenken und wird, wie wir am Ende des 8. Kapitels erfahren, einen Bericht für eine Zeitung schreiben. Die u r s p r ü n g l i c h e Intention, an der W i r t i n mit einem kurzen Gruß ohne weitere Erwiderung vorbei z u l a u f e n , ist nun einer anderen gewichen. Bevor er noch die Festwiese betritt, bringt er sich zur G e l t u n g . Aber das gelingt n i c h t sogleich. Das Gespräch ist keineswegs ohne Barrieren. Das B i l d von der Maus, die, wie der Dichter sagt, im Käse sitzt, wird nicht verstanden; oder ist es in dieser Situation für die W i r t i n abwegig, weithergeholt, unpassend, verwirrend ..., daß Homais dieses Zitat bringt? Hier wird auf recht unterschiedlichen Ebenen mit gegenläufigen Interessen gesprochen. Die Intention der W i r t i n , einen Menschen anzusprechen, der sich über das Speisezelt in ä h n l i c h e r Weise empört äußert wie sie, m i ß l i n g t zunächst. Die Intention des Apothekers, n i c h t zum Fußvolk zu z ä h l e n , sondern sich in seiner Funktion als vielbeschäftigter Apotheker, der "immerzu" in seinem Labor steckt, herauszu-
153
stellen, m i ß l i n g t ebenso g r ü n d l i c h . Die literarische Kommunikation droht zu scheitern, weil unvermutet eine Verstehensschwierigkeit a u f t r i t t . Das B i l d von der Maus im Käse wird n i c h t verstanden. "In was für einem Käse?" fragte die W i r t i n . " N e i n , nichts! Es hat nichts zu bedeuten!" versetzte Homais. "Ich wollte damit nur sagen, Madame Lefran^ois, daß ich sonst das reine Einsiedlerleben führe. Heute aber in Anbetracht der Umstände, muß ich w o h l . . . " Wenn wir weiterhin unterstellen, daß hier in literarischer Kommunikation Dialogpartner in sprachlichen Handlungen wechselseitig mit unterschiedlichen Intentionen aufeinander einzuwirken versuchen, dann liegt nahe, daß hier das B i l d , das Homais von sich selbst zu haben scheint, in gebührender Weise in Szene gesetzt werden s o l l . Er möchte in seiner R o l l e anerkannt sein, möchte vor allem herausstellen, daß er "sonst" immerzu im Laboratorium steckt, sonst das reinste Einsiedlerleben führt. Interessant ist aber, daß hier die Anpassung an den Adressaten, der wahrscheinlich weder etwas über die hier gemeinte Maus, noch den Dichter, noch den Käse weiß, recht b e i l ä u f i g durch eine Art von Metakomrnunikation g e l i n g e n s o l l . Homais gibt keine Antwort auf die Frage "In was für einem Käse?". Gezielter wäre auf jeden Fall die Frage der W i r t i n gewesen: "Welchen Dichter oder welche Fabel usw. meinen Sie, Herr Homais?" Homais 1 Verhalten zeigt an, daß er sich mit langen E r k l ä r u n g e n , woher er dieses B i l d von der Maus und dem Käse hat, nicht aufhalten w i l l . Es reizt ihn n i c h t , auch auf diesem Feld seine B i l d u n g zu zeigen. Er weicht aus. Er gibt eine Paraphrase für das zuvor eingebrachte, gewählte poetische B i l d . Doch wieso kommt er auf Einsiedler? Spielt er hier auf die Einsamkeit des Wissenschaftlers an, der sich ganz in seiner Welt verkriecht? Wenn wir die Assoziation haben, daß sich Homais in seinem Käse vergräbt, bekommt der Vergleich (in bezug auf Homais) etwas Lächerliches. "Aha, Sie gehen auch dorthin?" fragte sie geringschätzig. Diese Äußerung kann nicht im Sinne Homais sein. Wenn er kommt, das wollte er zum Ausdruck bringen, gewinnt selbst diese Veranstaltung an Rang. Die W i r t i n äußert sich geringschätzig. Homais spürt es wohl. Das überrascht und erstaunt i h n . "Natürlich gehe ich h i n " , erwiderte der Apotheker erstaunt. "Ich gehöre doch zum beratenden Ausschuß." Es ist anzunehmen, daß Madame Lefranc.ois nur aus ihrer Verstimmung heraus, weil nicht in ihrem Gasthaus, sondern in einem Zelt gegessen werden s o l l ,
154
jedem übel w i l l , der dennoch dieses Fest besucht. Denn sonst hätte ihr doch jeder Besucher der A u s s t e l l u n g , der ja ein potentieller Gast auch in ihrem Restaurant hätte sein können, willkommen sein müssen. So haben sich a l l e Maßstäbe für sie umgekehrt. Sie ist enttäuscht, daß Homais trotzdem (!) auf dem Fest erscheinen w i l l . Madame Lefrancois starrte ihn eine W e i l e an; schließlich gab sie lächelnd zur Antwort: "Das ist n a t ü r l i c h etwas anderes! ..." Wenn wir die narrativen Informationen dieser Textstelle ernst nehmen und selbstverständlich auch die nonverbalen Handlungen in ihrer komplementären Bedeutung für die Interpretation des verbalen Handelns heranziehen, dann ist zweierlei festzustellen: - Madame Lefran$ois starrt ihn an. - Ihre Verstimmung, ihre Wut auf die Kuhhirten und das Bettelpack ist etwas in den Hintergrund getreten, sie wendet sich ihrem Gesprächspartner zu. Aber warum starrt sie ihn an? Warum lächelt sie? Auch die Information, daß sie lächelte, ist nicht so ohne weiteres eindeutig zu interpretieren. Hat sich Homais in ihren Augen l ä c h e r l i c h gemacht? Ist seine Intention, die W i r t i n zu beeindrucken, ins Leere g e l a u f e n , ja, hat er die falschen Mittel gewählt und eher das Gegenteil von dem erreicht, was er erreichen wollte? "Das ist n a t ü r l i c h etwas anderes! Aber was geht Sie eigentlich die Landwirtschaft an? Verstehen Sie denn überhaupt etwas davon?" Unüberhörbar ist, daß sie das Wort natürlich, das Homais gerade vorher gebraucht hat ( " N a t ü r l i c h gehe ich h i n . " ) , möglicherweise höhnisch aufnimmt ("Das ist n a t ü r l i c h etwas anderes."). Die sprachliche Reaktion, zu der komplementär das Lächeln der W i r t i n h i n z u t r i t t , ist schon auf der syntaktischen Ebene in zwei gegenläufige Äußerungen zu gliedern. Zunächst eine Art Ausruf, v i e l l e i c h t als Ausdruck der Überraschung, dann aber zwei herausfordernd derbe Fragen, die kaum die abschätzige E i n s t e l l u n g der W i r t i n zum Apotheker verbergen. Schon die adversative K o n j u n k t i o n aber, die das vorausgehende Erstaunen oder die Hinnahme einer überraschenden Information geradezu aufheben. Gegen die Intention und wohl auch gegen die Erwartung Homais 1 wird hier ziemlich unvermittelt seine Kompetenz infrage gestellt. Er muß deutlich machen, wer er ist. Und das besorgt er g r ü n d l i c h und umfassend in mehreren wortgewaltigen Ausführungen: Selbstverständlich verstehe ich etwas davon. Ich bin doch Apotheker und also auch Chemiker! Und da sich die Chemie mit der Erforschung der Wechselwirkung und des molekularen Verhaltens a l l e r Stoffe in der Natur befaßt, folgt daraus, daß die Landwirtschaft auch in ihren Bereich gehört. Und in der Tat: Zusammensetzung der Düngemittel, Gärung der Säfte,
155
Analyse der Gase und E i n f l u ß der Miasmen - sagen Sie m i r , was ist das denn anderes als pure, schiere Chemie?" In diesem Dialog haben wir zum ersten Male längere Ausführungen eines Gesprächsteilnehmers vor uns. Jetzt ist Homais am Zuge. Und er wird nicht unterbrochen, läßt sich nicht unterbrechen. Die Lebendigkeit eines hin und her springenden Dialogs mit r e l a t i v schnell aufeinanderfolgenden Turns ist jetzt unterbrochen. Was ist die Intention dieser Sprechaktsequenz aus -Behauptung ("Selbstverständlich verstehe ich etwas davon.") -mit nachfolgender schlußfolgernder Begründung ( " I c h bin doch Apotheker und also auch Chemiker! und da sich die Chemie mit der Erforschung der Wechselwirkung ( . . . ) befaßt, folgt daraus, daß (...). -einer Bestärkung der eigenen Auffassung ("Und in der Tat: Zusammensetzung der Düngemittel, Gärung der Säfte (...)) -und nachfolgender Aufforderung zur Stellungnahme. (... in der sprachlichen Form des Befehls: "- sagen Sie mir, uas ist das denn anderes als pure, schiere Chemie?") Hier zeigt sich Homais als Fachmann. A l l e s was er vorgebracht hat, muß diese Frau überzeugen: Als Apotheker ist er auch Chemiker und als Chemiker "selbstverständlich" kompetent genug, auf der A u s s t e l l u n g f u n d i e r t mitreden zu können. In welcher Weise sind hier die einzelnen Sätze Homais' aufgebaut? Was läßt sich an A u f f ä l l i g k e i t e n anmerken? Das Aneinanderketten der Sätze durch koordinierende K o n j u n k t i o n e n : Und da i c h . . . . Und in der Tat, und a l s o , die Kopplung dieser koordinierenden K o n j u n k t i o n an Konjunktionen und P a r t i k e l n wie da und also sind Ausdruck einer schlußfolgernden Argumentation. Homais stellt eine k l a r formulierte W-Frage: Was ist das denn anderes als pure, schiere Chemie? A u f f ä l l i g sind daneben die Abtönungspartikeln: Ich bin doch Apotheker..., Was ist das denn anderes als pure, schiere Chemie? Ebenso der zweimalige Gebrauch von auch: Ich bin Apotheker und also auch Chemiker. ... daß die Landwirtschaft auch in ihren Bereich gehört. Möglicherweise sind das S i g n a l e einer gewissen N a c h d r ü c k l i c h k e i t : Das muß dieser Frau doch einmal d e u t l i c h gesagt werden! Aber Die W i r t i n gab ihm keine Antwort. (176) Ein frappierender Tatbestand! War sie von seiner Argumentation (seiner Meinung nach mit Recht) jetzt h i n l ä n g l i c h überzeugt? Hatte er sie sprachlos gemacht? Seine sprachliche Reaktion s i g n a l i s i e r t höchstwahrscheinlich etwas anderes. V i e l l e i c h t lächelte sie noch immer? So schnell war sie wohl n i c h t davon zu überzeugen, daß er die Landwirte kompetent zu beraten wußte?
156
"Glauben Sie denn, um Agronom zu sein, müsse man selbst den Boden beackert oder Geflügel gemästet haben? ( . . . ) Es l i e g t ihm trotz der E i l e , die er v o r h i n noch gehabt hat, sehr viel daran, h i e r einmal a u f z u k l ä r e n , was er unter moderner Landwirtschaft versteht. Was sich schon zuvor andeutet, nämlich die F ü l l e eines beachtlichen Wissens: die geologischen Schichten, die atmosphärischen E i n f l ü s s e , die Eigenart des Bodens, des Gesteins, des Wassers, die Dichte der verschiedenen Körper und ihre K a p i l l a r i t ä t , und was weiß iah sonst nooh l (hervorgehoben v. H . K . ) . Die Aufzählungen gehen weiter, von der E i n r i c h t u n g der Gebäude, dem Futter der Tiere, der Ernährung des Gesindes ist die Rede. Unübersehbar f ä l l t die vielfache Wiederholung der gewichtigen Wörter man muß oder muß man ins Auge: Zudem, Madame L e f r a n c o i s , muß man etwas von Botanik verstehen, man muß die Pflanzen voneinander unterscheiden können, verstehen Sie? Man muß die H e i l k r ä u t e r und die schädlichen Pflanzen auseinander h a l t e n , das U n k r a u t und die N u t z p f l a n z e n , muß wissen, ob es gut ist, wenn man die einen hier ausreißt und die anderen dort wieder ansät, welche Arten man anbauen und welche man ausrotten s o l l . K u r z , man muß sich auf dem laufenden halten (...) H i e r spüren wir rethorisehen E i f e r , bemerken elegante sprachliche Formulierungen, den n a c h h a l t i g e n Versuch, zu überzeugen. Die Masse an Wissensfakten wird n i c h t nur in Reihungen gebündelt; mit entsprechenden modalen Verben wie muß ( u n d soll) wird außerdem s i g n a l i s i e r t , daß es sich hier nicht um eine Marotte des Apothekers Homais handelt, um eine Absonderlichkeit, die man unwissend bel ä c h e l n kann. Es geht hier um eine entscheidend neue Sicht der Dinge, die er, H o m a i s , vor a l l e r Welt vertritt. Dennoch kann die Aufmerksamkeit Homais' während des Sprechens nicht nur darauf gerichtet sein, sich mit seinen Ausführungen zur Geltung zu bringen. Er w i r d mit distributiver Aufmerksamkeit im nonverbalen Handeln der W i r t i n zugleich auch registrieren, daß seine prächtige Argumentationskette möglicherweise verpufft. Die W i r t i n ist keine aufmerksame, gebannt lauschende Zuhörerin. Daß sie n i c h t antwortet, ist schon störend genug. Aber sie konzentriert sich auch nicht auf seine a u s f ü h r l i c h e n Darlegungen. Er wendet sich ihr nunmehr gezielt zu: Zudem, Madame Lefran$ois, Glauben Sie denn
verstehen Sie?
Das sind nicht nur h ö f l i c h e Hinwendungen zu der angesprochenen Person, nicht nur metakommunikative Rückversicherungen, ob seine Argumente auch tatsächlich verstanden werden; d e u t l i c h ist v i e l m e h r die Verunsicherung darüber zu spüren, daß die u r s p r ü n g l i c h e Intention, die von ihm noch immer n i c h t aufgegeben wird, nämlich Madame Lefrangois zu überzeugen, v i e l l e i c h t gar nicht gelingen kann, wenn er so weitermacht wie bisher? Er redet zu v i e l , das spürt er wohl: K u r z , man muß sich auf dem laufenden halten, a l l e wissenschaftlichen Neu-
157
erscheinungen und Fachzeitschriften lesen, immer auf dem Q u i v i v e sein und sagen können, wo noch etwas zu verbessern i s t — ( 1 7 6 f . ) Dieses Wörtchen kurz bringt deutlich zum Ausdruck, daß Homais versucht, auf die Ungeduld der W i r t i n , auf ihre spürbare Interesselosigkeit, ihr unkoordiniertes Verhalten, ihre Ablehnung, Geringschätzung auch verbal zu reagieren. Es wird von Homais zum Ausdruck gebracht, daß er bald zu reden aufhört, daß die W i r t i n gleich zu sprechen beginnen kann. Mit dieser "Redecharakterisierung" mit H i l f e von kurz oder kurz gesagt, boshaft gesagt, salopp formuliert usw. wird eine "redebezogene Selbstkritik" vorgetragen, um "kommunikative R i s i k e n " zu vermeiden. Homais bricht ab. Es kann ihm nicht mehr länger entgehen, daß die W i r t i n auf seine Intentionen in gar keiner Weise kooperativ eingeht. N i c h t mit einem e i n zigen Satz bestätigt sie, was er sagt, sie bringt kein Staunen, keine Anerkennung, keine Demut vor seinem ausgebreiteten Wissen zum Ausdruck. Die W i r t i n verwandte kein Auge von der Tür des Cafe Frangais. ( 1 7 7 ) Obwohl Homais das alles halbwegs deutlich zu erkennen scheint, spricht er nach kurzer Unterbrechung dennoch in ä h n l i c h e r Weise weiter wie bisher:
" W o l l t e Gott, unsere Landwirte verstunden etwas von Chemie und hörten wenigstens besser auf die Ratschläge der Wissenschaft! So habe ich letzthin eine umfangreiche A b h a n d l u n g . . . " (177) Das Bemühen, sich ins rechte Licht zu rücken, läßt ihn nicht ruhen: Titel und I n h a l t seiner D e n k s c h r i f t werden der W i r t i n genannt, auch die Tatsache, daß diese Arbeit der Agronomischen Gesellschaft in Rouen vorgelegt wird usw. Doch die Intention der W i r t i n ist nach wie vor darauf ausgerichtet, Homais oder irgend jemanden sonst auf ihren Standpunkt herüberzuziehen, irgend jemanden zu f i n d e n , der ihre Empörung teilt. Verständlich wird, wie ungehalten sie über die langatmigen Ausführungen Homais 1 sein m u ß , der auf ihre Gefühlslage gar nicht einzugehen bereit ist. Die W i r t i n ist aufgebracht. Ihre sprachlichen Äußerungen sind s i g n i f i k a n t anders als diejenigen H o m a i s ' . Während Homais a u s f ü h r l i c h und breit seine Q u a l i f i k a t i o n darstellt und dabei den gewandten Redner und Schreiber verrät, der rhetorische Mittel gezielt einzusetzen versteht, dabei aber durchaus übersieht, in welcher Situation er sich gerade befindet und sich wohl auch sonst nicht den jeweiligen Adressaten anzupassen versteht, wird von der W i r t i n mit kurzen Rußerungen vor a l l e m V e r s t ä n d n i s l o s i g k e i t und Empörung zum Ausdruck gebracht. Sie zuckte so heftig die A c h s e l n , daß sich die Maschen ihrer gestrickten Bluse auf der Brust verschoben, und deutete mit beiden Händen zum Lokal
158
ihrer Konkurrenten h i n ü b e r , aus dem Lieder erschallten. ( 1 7 7 ) Die W i r t i n setzt sich mit dem Gegenwärtigen auseinander, ist vom Gegenwärtigen heftig betroffen, kann das Gelächter, das Singen in den Gaststuben ihrer Konkurrenten hören, während Homais sich nicht u n m i t t e l b a r auf irgendeine Situation bezieht, sondern allgemein und abstrakt über seine Bedeutung als Apotheker, die Bedeutung der Chemie und Physik für die Agronomie einen Vortrag zu h a l t e n beabsichtigt. Im Sinne der Dialoganalyse h a n d e l t es sich hier mehr um eine Gesprächssituation, in der sich ein Redner einem Zuhörer zuwendet, um einen Redner, der im Grunde gar n i c h t darauf aus ist, u n m i t t e l b a r e verbale Reaktionen auf seine Äußerungen zu erhalten. Es scheint angebracht, hier eine dialogische Situation anzunehmen, in der einseitig von einem Interaktanten - j e d e n f a l l s streckenweise - das Wort geführt wird. Ob von Homais eine Antwort zugelassen oder erwartet w i r d , ergibt sich n i c h t k l a r aus dem Text. Die W i r t i n hat wiederholt auf die Äußerungen Homais' reagiert. Es zeigt sich aber, daß diese Reaktionen aus ihrer M o t i v a t i o n s l a g e zwar mehr ungehalten und wohl auch spöttisch s i n d , daß sie aber andererseits Homais geradezu herausfordern, noch mehr von sich und seiner Bedeutung hervorzukehren. Homais reagiert auf das Gesamtverhalten der W i r t i n ( i h r L ä c h e l n , ihr A n s t a r r e n ) . Man kann geradezu sagen, daß er n i c h t so viel reden würde, wenn der Zweifel der W i r t i n ihn nicht geradezu b e f l ü g e l t e , sie mit seinen Kenntnissen, mit Fakten, die seine Bedeutung hervorkehren, zu überschütten. Doch die andersartige Intention der W i r t i n ist so unübersehbar, daß sie endlich auch Homais d e u t l i c h w i r d . Der Apotheker h i e l t i n n e , so d e u t l i c h sah m a n , daß Madame Lefrancois mit ihren Gedanken ganz woanders weilte. ( 1 7 7 ) Was die W i r t i n zu sagen hat, h o l t Homais wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Was er erfährt, ist erstaunlich und überraschend für i h n . Die W i r t i n kann ihm m i t t e i l e n , daß i h r e Konkurrenten durch Lheureux zur Strecke gebracht worden sind. Sie sagt es in dieser Situation n i c h t ohne Genugtuung. Aber auch h i e r reagiert der Apotheker n i c h t im S i n n e der W i r t i n : "Was f ü r eine f ü r c h t e r l i c h e Katastrophe!" rief der Apotheker, der für a l l e denkbaren Vorkommnisse immer den angemessenen Ausdruck bereit hatte. (177) Aber trotz dieser Bewertung durch den Autor, daß hier eine gängige Phrase für a l l e denkbaren Vorkommnisse herhalten m u ß , scheint Homais 1 Ausruf d i e W i r t i n keineswegs zu entmutigen, ihrerseits relativ a u s f ü h r l i c h über die Zusammenhänge und Hintergründe zu berichten. Der Ausdruck H o m a i s ' , daß es eine Katastrophe sei, wenn ihre Konkurrenten das Feld räumen müssen, macht keinerlei
159
Eindruck auf sie, obwohl es ja für die W i r t i n gerade keine Katastrophe ist. Sie ist der Situation, den Zusammenhängen und Ereignissen aufmerksam zugewandt. Sie ist es, die den Apotheker auf diesen Bauernfänger und Schleicher Lheureux aufmerksam macht: "Ah, sehen Sie!" sagte sie. "Dort steht er unter der Markthalle! Er grüßt gerade Madame Bovary, die Dame mit dem grünen Hut. Sie geht sogar Arm im Arm mit Boulanger." Der Hinweis auf den grünen Hut kann bedeuten, daß Homais diese zusätzliche Information braucht, um sich h i n l ä n g l i c h zu orientieren. Mit dem Namen Madame Bovary f ä l l t das Stichwort für i h n . Das Gespräch, in dem jeder der Gesprächspartner mit seinen Intentionen a l l e i n b l e i b t , wird durch eine neue Situation, die in das B l i c k f e l d gerät, abgebrochen. "Madame Bovary?" erwiderte Homais. "Da muß ich aber gleich zu ihr und sie begrüßen. V i e l l e i c h t wäre es ihr lieb, einen Platz in dem abgesperrten Raum unter dem Vordach des Gemeindehauses zu bekommen." (178) Er scheint froh zu sein, diesem Gespräch zu entrinnen, das für ihn nur eine Information über eine Spelunke gebracht hat, die ihn kaum berührt, die er mit einer allgemeinen Bemerkung abtun kann, beinahe u n b e t e i l i g t , wenn auch nicht ohne Neugier. Nur n i c h t diese schrecklichen Einzelheiten, dieses störend A l l tägliche. Irgendwo auftreten, einen Sitzplatz anbieten können aufgrund des E i n flusses, den man h a t : Und ohne auf Madame Lefran9ois zu hören, die ihn zurückrufen und weiterberichten wollte, g i n g der Apotheker davon. Ein Lächeln auf den L i p p e n , stolzierte er strammen Schrittes von dannen und t e i l t e nach l i n k s und rechts u n a u f h ö r l i c h Grüße a u s . Die langen Schöße seines schwarzen Fracks, die hinter ihm im Winde flatterten, nahmen viel Raum e i n . (178) 4.
Zusammenfassung
Im Rahmen der L i n g u i s t i k berührt und überschreitet die intentionsorientierte Dialoganalyse die Grenze, die zwischen Deskription und Interpretation gezogen ist. Wenn der Autor einen Text verfaßt, in dem Figuren handelnd auftreten und miteinander interagieren, enthält der Text i . d . R . nicht nur die Dialoge dieser Figuren, sondern auch Informationen des Autors über Raum und Zeit, in denen diese Figuren interagieren, u . U . auch Anmerkungen, essayistische Darlegungen des Autors oder seiner Figuren, Charakterisierungsversuche usw. Das sprachliche und nicht-sprachliche Handeln der Figuren ist dann an ihren Äußerungen und an ihrem nicht-sprachlichen Verhalten textintern abzulesen. In einer intentionsorientierten Dialoganalyse wird versucht, die Intentionen
160
der Figuren aus ihrem Handeln und Verhalten zu bestimmen. Wesentlich sind dabei die Analyse ihres - Handelns und Verhaltens während der Interaktion, - die Erfassung der Gesprächssituation und Umstände. Das Verfahren ist selbstverständlich auf den analysierenden Leser angewiesen. Die Bestimmung von Intentionen kann nur auf der Basis der Sozialisation und Situation des Lesers subjektiv erfolgen, d . h . der Leser bringt sich selbst bei der Bestimmung der Intentionen ein. Dennoch kann die Bestimmung von Intentionen relativ transparent erfolgen und jede Bestimmung einzeln einer K r i t i k unterzogen werden. Intentionen leiten sich selbstverständlich aus komplexen psychischen Gegebenheiten ab. Was jeweils in a k t u e l l e n Interaktionen zu bestimmten Intentionen f ü h r t , mag auf bestimmbaren E i n s t e l l u n g e n , H a l t u n g e n , Persönlichkeitsstrukturen beruhen. Das l i e g t sozusagen "tiefer" und ist weniger leicht intersubjektiv kontrollierbar zu bestimmen. Verfahrensweisen, die hier analytisch ansetzen, gehen o f f e n s i c h t l i c h weit über die Bestimmung von Intentionen h i n a u s . Sie können das Ziel haben, aus den Persönlichkeitsstrukturen und ihrem komplexen Wechselspiel im Gesamttext gegebenenfalls unter H i n z u z i e h u n g von essayistischen Reflexionen des Autors (im Text) eine umfassende Interpretation zu geben. Die Schwierigkeiten der entsprechenden textwissenschaftlichen Verfahren sind so o f f e n s i c h t l i c h , daß sie hier n i c h t weiter dargelegt zu werden brauchen. Obwohl sich die intentionsorientierte Dialoganalyse nur im oberen Bereich mit ihren Bestimmungsversuchen bewegt, wird doch behauptet werden können, daß sie für darüber hinausgehende Interpretationen bzw. für die Bestimmung von Persönlichkeitsstrukturen usw. eine wesentliche Vorbedingung zu sein vermag. Anmerkungen
D 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8)
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Mann (1981, 8 1 f f . ) . Hess-Lüttich (1986, 1 7 ) . Kohl (1986, 5 4 ) . Kohl (1986, 5 5 ) . V g l . Hundsnurscher (1986, 40). V g l . Hess-Lüttich (1986, 15). V g l . N i e h ü s e r (1986, 218) Vgl. Niehüser (a.a.O. ).
161
Li t e r a t u r Mann, H e i n r i c h (1981), Geist und Tat, B e r l i n & Düsseldorf. H e s s - L ü t t i c h , E. (1986), Dialogisches Handeln - Ästhetisches Zeichen. Grundbegriffe d i a l o g l i n g u i s t i s c h e r Literaturanalyse. I n : Hundsnurscher/Weigand (1986), 13-34. Hundsnurscher, F. (1986), Dialogmuster und authentischer Text. In: Hundsnurscher/ Weigand (1986), 35-50. Hundsnurscher, F./Weigand, E. ( H r s g . ) (1986), Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986 ( L i n g u i s t i s c h e Arbeiten 176), T ü b i n g e n . K o h l , M. (1986), Z i e l s t r u k t u r e n und H a n d l u n g s o r g a n i s a t i o n im Rahmen von Dialogmusterbeschreibungen. In: Hundsnurscher/Weigand (1986), 51-68. Niehüser, W. (1986), Vermeidung kommunikativer R i s i k e n . I n r H u n d s n u r s c h e r / Weigand (1986), 213-224.
Augusto Ponzio/Angela Biancofiore D I A L O G U E E T A L T E R I T E ^ DANS L E S G E N R E S L I T T E R A I R E S "
1. Dans cet expose nous a l l o n s prendre en consideration les genres litteraires, mais non settlement sous 1 ' a n g l e des distinctions differencielles intergeneriques, dans les limites de la litterature. En effect, les genres litteraires nous Interessent surtout en tant que types particuliers d'enonaes, qui se differencient des types d'enonces extra littera ires, avec lesquels i l s ont toutefois en commun le f a i t d'etre de nature dialogique ( c f . Bakhtine 1984, 263-308). Les genres litteraires sont des types p a r t i c u l i e r s du type general des genres du discours. Par rapport au problöme du dialogue et du dialogisme interne de la parole ou de 1'enonce, les genres litteraires jouent un role fundamental. En f a i t , certains genres litteraires - le genre "dialogue", le roman, les genres dramatiques - representent le dialogue de tous les autres genres du discours. Par consequent, dans la litterature nous trouvons la parole dialogique deja objectivee, avec differents degres d'objectivation. Cependant, ce qui nous paratt essentiel c'est que la litterature rev£le surtout que les rapports dialogiques sont egalement possibles dans la totality de notre propre enonce, mime dans notre parole isolee, lorsque nous prenons du recul par rapport a" cet enonce et lorsque, entre ce dernier et nous, une distanciation se produit. Or, la litterature est caracterisee justement par cette distanciation: 1 ' a u teur restreint ou dedouble en quelque sorte sa paternite. Comme le dit Bakhtine ( i b i d e m , 267), nous pouvons distinguer, dans les genres du discours, les genres premiers ou simples, c'est-ä-dire les genres du dialogue quotidien, et les genres seconds ou complexes, le roman, le theatre, etc., ä savoir tous les genres qui representent ou objectivent 1'echange verbal quotidien, spontane. Le d i a l o g u e des genres premiers, en sa q u a l i t e de composante des genres seconds, devenant dialogue reprevente, perd son rapport immediat au reel existant et au reel des enonces d ' a u t r u i et, par consequent, perd son caractere instrumental, fonctionnel lie ä un but de la vie quotidienne. La parole sort du contexte monologique, dans lequel eile se determine face ä son objet ou par rapport ä
164
d'autres paroles du meme contexte. E l l e entre dans le contexte de la parole qui la represente, dans la complexe interaction verbale avec 1'auteur qui 1 Objective dans la forme du discours indirect, direct, indirect l i b r e et de leurs variantes. Le dialogue se presente, done, dans la parole Orientes sur la parole d'autrui. La parole des repliques devient parole bivocale: en d'autres termes a) parole bivocale "'convergente"', lorsque 1 Objectivation tend ä une fusion des voix (de 1'auteur et de la replique represente); b) parole bivoaale "divergente": c'est le cas de la parodie et de toute representation de la parole d ' a u t r u i avec une modification d'accent; c) parole qui agit activement sur l e discours qui la represente ( s u r le discours de 1 ' a u t e u r ) , 1'obligeant ä se modifier sous son influence deformante: polemique interne cachee, autobiographie et confession ä coloration polemique, dialogisation interne, dialogue cache ( c f . Bakhtine 1970). Le "roman polyphonique" de DostoTevski represente le mieux l es formes complexes du dialogue, dans lesquelles deux repliques - la parole et la contreparole -, au l i e u de se succeder chez deux locuteurs differents, se superposent, se confondent en un seul enonce d'un seul locuteur. La complexite du dialogisme peut etre etudiee dans la representation de la parole et de sa dialogisation interne, que nous retrouvons dans les genres du discours seconds de la litterature, et specialement dans le genre roman: v o i l ä la condition d ' u n e analyse adequate ä la nature complexe et s u b t i l e de 1'enonce congu comme une cellule de l'echange dialogique, et done distingue de la proposition en tant que cellule de la langue. De p l u s , il s ' a g i t de la condition d ' u n e analyse susceptible de couvrir les aspects essentiels du dialogue que les genres du discours premiers, simples, directs, spontanes ne revelent pas. "Prendre pour points de repere les seuls genres premiers conduit ineluctablement", dit Bakhtine, "ä les t r i v i a l i s e r (la t r i v i a l i s a t i o n extreme que represente la l i n g u i s t i q u e behavioriste). L ' i n t e r r e l a t i o n entre les genres premiers et seconds d ' u n e part, le processus historique de formation des genres seconds d'autre part, voilä ce qui eclaire la nature de l'enonce (et, tout particulierement, le probleme d i f f i c i l e de la correlation entre langue, ideologies et visions du monde)" ( B a k h t i n e 1984, 268-269). Ä differents degres, les genres de la litterature donnent la p o s s i b i l i t e de voir, en plein developpement de ses potentialites, la parole autre: non seulement l a parole d ' a u t r u i , qui demande - comme tout enonce, au contraire de la proposition - la comprehension responsive, m a i s aussi une autre voix qui resonne dans la parole d ' u n "meme" sujet. La parole se donne comme interieurement d i a l o g i q u e , comme intertextuelle.
165
Comme le rappelle Todorov (1S63, 165), "c'est Dosto'ievski, et non Bakhtine, qui a invente 1'intertextualHe!". Mais si B a k h t i n e peut etre considere le porte-parole de DostoTevski, ce dernier est le porte-parole de la tradition l i t t e r a i r e liee a un genre determine: le roman dans sä Variante dialogique et aarnevalesque. Les genres litteraires exploitent les modeles grammaticaux a f i n d'exprimer les differents rapports de distance ou de proximite entre l ' a u t e u r et le hems ou entre 1 ' e c r i v a i n et son enonce. En conferant le nom de heros ä celui ou ce dont on parle dans les genres du discours en general, Bakhtine met en evidence le rapport v i v a n t et concret que 1 ' i n t o n a t i o n . e t a b l i t a I'objet de 1'enonce: 1'intonation se caracterise par une tres forte tendance ä la personnification des objets et des choses. Aussi bien dans les genres narratifs que dans la poesie l y r i q u e , la forme artistique est 1'expression active de 1'evaluation dans ces deux directions: vers le destinateur et vers I ' o b j e t de 1'enonce - le heros. La fac,on dont l ' a u t e u r ressent son heros est le centre autour duquel s'organise 1'enonce: la forme de la narration objective et la forme de l'auto-expression (confession, autobiographie, poesie lyrique) expriment un haut degre de proximite entre l ' a u t e u r et le heros. Dans le domaine de la 1 literature le rapport reciproque des locuteurs (auteur et destinateur) et le heros (etre vivant ou chose) sont soumis ä des exigences particulieres. Ces exigences varient selon les differents genres litteraires. La priere, 1'hymne, la poesie l y r i q u e , la confession, 1'autobiographie, 1'aphorisme, le roman, la satire, etc. sont tous caracterises par un different degre de proximite ou de distance entre l ' a u t e u r , le heros et le destinateur. Le degre de proximite qui existe entre l ' a u t e u r et le heros ne depend pas seulement des regies grammatical es, par exemple de la premiere, de la deuxieme ou de la troisieme personne ("je", "tu", " i l " ) , mais aussi bien des regies du genre litteraire. Le heros de 1'autobiographie presente un degre tres haut de proximite avec l ' a u t e u r et aboutit ä identification avec l u i soit dans le cas ou on parle de lui, a la premiere personne, soit dans le cas ou on parle de lui ä la troisieme personne. Au contra ire, dans le roman la distance est prefixee, meme si le recit se deroule ä la premiere personne, Une relation exceptionelle s'accomplit, done, dans 1'ecriture litteraire. Dans la litterature le langage revele toutes ses possibilites, toutes ses potentialites. La litterature, par la convocation de toutes les potentialites dialogiques du langage, depasse le langage (cf. Barthes 1973) ä l ' i n t e r i e u r du langage meme. Dans chaque genre litteraire est exprime un rapport particuli er avec
166
autrui, c'est-ä-dire un rapport particulier avec le heros; 1'activite esthetique ne commence proprement que lorsque 1'auteur occupe une position au-dehors de 1'evenement dont il parle, q u ' i l arrive ä se trouver au-dehors de son enonc'e. B a k h t i n e emploie ä ce propos un neologisme: vnenakhod-imost', que Todorov traduit par exotopie. B a k h t i n e f a i t remarquer la difference entre cette exotopie et le f a i t de nous situer hors de nous-memes en nous jugeant, dans la vie, du point de vue des autres. Ce que nous connaissons nous voyant par les yeux d ' a u t r u i , dans la vie quotidienne et en general extra-artistique, s'immanent!se totalement a notre conscience, en fonction de l ' i d e n t i t e de celle-ci et se produit par son langage. Dans ce proces, l ' a l t e r i t e ne brise pas 1 ' u n i t e de notre conscience, e i l e ne constitue pas un point de vue absolwnent autre ( L e v i n a s ) , mais ne f a i t que dilater dans notre conscience 1 Orientation qui l u i est propre; de sorte que - comme d i t B a k h t i n e - le dernier mot appartiendra toujours a" notre conscience et non ä la conscience d ' u n autre. Le dialogisme de 1'ecriture litteraire se place entre monologisme ( r e l a t i f ) et polylogisme. Et le dialogisme subsiste aussi entre les genres memes, etant donne que les differents genres et sous-genres litteraires ne sont pas fixes entre ces deux poles une fois pour toutes: i l s sont sujets ä des changements et des deplacements, aussi bien q u ' ä des processus de contamination, d ' h y b r i d a tion, d ' i n f l u e n c e reciproque. 2. A partir des considerations bakhtiniennes concernant 1'image de l ' a u t e u r et les rapports dialogiques d'intertextualite, nous aliens examiner un roman: "Nombres" de P h i l i p p e Sollers, qui nous semble etre le lieu de croisement et de refraction de differents plans d i a l o g i q u e s : 1) dialogue des chronotopes; 2) dialogue des textes; 3) d i a l o g u e t r a n s l i n g u i s t i q u e . Nous nous passons d'analyser ici le niveau phonico-graphique, ainsi que le niveau semantique et ideölogique de texte, qui ont ete aborde a i l l e u r s ( c f . Biancofiore 1983). 2.1. paratt d i f f i c i l e meme aujourd'hui d'appeler "roman" un l i v r e , paru en 1968, sans anecdote et sans personnages prenommes. Cependant, Sollers le d e f i n i t "roman" car il s ' a g i t de la "radiographie" d ' u n roman, autrement dit, il met ä nu le deroulement du proces narratif "porte au-delä de lui meme" (cf. Söllers 1963c, 71). L'absence d ' h i s t o i r e (sur le plan de la f i c t i o n ) donne l i e u ä une "histoire dense" (sur le plan de l ' e c r i t u r e ) (cf. Barthes 1984): le recit recherche ses propres lois de formulation, essayant de retracer les etapes qui precedent sa constitution en tant que phenomene clos, du geno-texte au pheno-texte.
167
La succession quaternaire des sequences instaure le tempo du texte: 1.2.S./4.1.2.S./4.... Les trois premieres sequences de chaque cycle sont a l ' i m p a r f a i t , la quatrieme au present. "4. (mais comme l Oeuvre; comme retournees ä la mouvement et le
il y a cette coupure, ce recul sans cesse present et ä les lignes se dispersent et s'enfoncent avant d'appamtre surface morte oü vous les voyez, 1 ' i m p a r f a i t en donne le double fond insaisissable" (Sollers 1968a, 15-16).
La respiration quaternaire de 1'ecriture met en scene la superposition des plans spatio-temporels " se situe le "je", p r i n c i p e de l ' o r g a n i s a t i o n textuelle: le recit accede ä sa mise en scene, au croisement des ahronotopes, dans la logosphere de l e u r interaction dialogique. L ' a l t e r n a n c e des sequences ä l ' i m p a r f a i t et au present marque le decalage constant qui subsiste entre les chronotopes reels et les "chronotopes refletes et crees du monde dont l Oeuvre (le texte) donne T image" (Bakhtine 1978, 394). Bakhtine d e f i n i t le chronotope comme "lieu d 1 intersection des series spatiales et temporelles, de condensation des traces de la marche du temps dans 1'espace" ( i b i d e m ) . Les chronotopes romanesques servent ä assimiler la realite existante et ä l ' i n t r o d u i r e au niveau de la narration·, un dialogue se produit (au sens large du terme) entre les chronotopes reels et romanesques, entre les chronotopes de l ' a u t e u r et de l ' a u d i t e u r - l e c t e u r . L'oeuvre se situe, done, dans 1'espace d ' i n t e r r e l a t i o n d i a l o g i q u e des chronotopes: dans "Nombres", le passage de l ' i m p a r f a i t au present et vice versa, reproduit 1'interaction de deux mondes chronotopiques ä jamais separes. Si l ' i m p a r f a i t , passe inacheve, est le temps d ' i n c u b a t i o n de 1'ecriture, d'autre cote c'est le present qui caracterise ce hors-temps ou 1'ecrivain se situe pour que la narration ait l i e u . La relation d i a l o g i q u e entre les chronotopes de 1'experience et les chronotopes de la narration engendre 1'ecriture. "Nombres", ce roman ou la parole m e t a l i n g u i s t i q u e emplit la scene, rend v i s i b l e les mecanismes internes du proces narratif. Au commencement de 1'ecriture un processus de distanciation s ' i n s t i t u e entre l'auteur et l'-image creee par l'auteur: ä partir de cette forme complexe de dialogue, l Oeuvre litteraire se constitue dans sa plenitude evenementielle. "1. je voyais mes yeux, mais diminues, et la vue se faisait plus lente, crispait le visage comme s ' i l avait fete recouvert d ' u n f i l e t , semblait eclairer les nerfs au-dessous, tres l o i n " (Sollers 1968a, 1 1 ) . Le phenomene de distanciation ayant l i e u dans le processus d'ecritu re-lecture est ainsi d'ecrit par Sollers (1968b, 247): "celui qui ecrit devient autre pour cet autre ä soi-meme que doit devenir celui qui lit."
168
Le dialogisme propre au genre romanesque (et que Bakhtine a plusieurs fois remarque), se presente ici sous forme de dialogue parmi les differents stades du "je": celui-ci n'a pas le role de determinant du sens, mais se pose en subject-urn, objet chu de la germination textuelle. Bakhtine met en evidence le caractere d'inachevement semantique du genre "roman", son rapport ä la contemporaneity, qui brise les moules solides oü le r'ecit epique coule son sens immuable. Le "passe absolu" que le recit epique met en scene, entraine une vision du monde ä jamais figee, tandis que le roman est essentiellement l i e ä un "present en devenir, inacheve, et done sujet ä re-interpretation, ä revaluation" ( B a k h t i n e 1978, 394). 2.2. Dans 1'echange d i a l o g i q u e s'effectuant au moyen d'enonces, une proposition ne coincide jamais parfaitement avec elle-meme; "on aura toujours un nouvel enonce, comme dit Bakhtine, fQt-ce sous forme de citation" ( i b i d e m ) . "Nombres" est constelle de citations sans indication d ' o r i g i n e , c'est-adire, des "prelevements" de differents textes, qui se presentent comme des enonces entre guillemets: le verbe romanesque s'insere dans le grand dialogue des textes, qui ne connait pas de cloisons etanches d'ordre spatio-temporels. La citation, ou bien, le prelevement, i m p l i q u e toujours un sens nouveau de 1'enonce (par rapport au texte c i t e ) , qui se joue dans le decalage des chronotopes: Marx, Mao, Artaud, B a t a i l l e , les textes classiques de la philosophie chinoise dialoguent dans ce roman, qui "laisse revenir les voix comme un enregistrement sans f i n " (Sollers 1968a, 16). Ce ne sont pas des voix masquees, la source n'y etant pas indiquee, qui font partie de l'experience du "je", scr-ipteur qui enregistre l e dialogue des textes dans la grande temporalite. Si la voix des anciens textes paratt tellement proche (la philosophie de Lucrece, reference axiale du roman, les Vedas ou le Tao-To K i n g ) c'est ä cause du caractere des phenomenes semantiques, qui peuvent exister sous une forme cachee, lantente, potentielle (cf. Ponzio 1985a, 28). L Oeuvre a une vie posthume qui l ' e n r i c h i t de s i g n i f i c a t i o n s nouvelles, insoupgonnees ä son epoque (Bakhtine donne l'exemple de Shakespeare). La citation, le prelevement, la traduction, ne sont que des formes du discours rapporte, oü la corruption du sens originel joue un role fundamental. Dans le dialogue des textes de la grande temporalite l Oeuvre se constitue comme "le f r u i t mur issu d ' u n processus d ' u n e lente et complexe gestation" (Bakhtine 1934, 344). Denaturer un texte, le moderniser equivaut a le delivrer de sä contemporaneite, dont il etait captif (ibidem, 346).
169
D ' a i l l e u r s , il n ' y a u r a i t pas d ' H i s t o i r e sans corruption du mot d'autmi. Le champ de cette corruption des mots, de cette derive ä l ' i n t e r i e u r des mots, comme dit Roland Barthes, est justement 1'esthetique, la litterature ( c f . Barthes 1984, 396). Les vers de Lucrece que "Nombres" porte en epigraphe decrivent, par une puissante nettete d ' i m a g e , la germination muette des atomes textuells au cours des si eel es: Seminaque innumero nwnero svjrmaque profunda
(De rerum n a t u r a , II, v. 1054).
4.80. "...Germes, semences en nombres i n n o m b r a b l e et dont la somme touche la profondeur" (Sollers 1968a, 1 0 1 ) . La d i a l o g u e p o l y p h o n i q u e , c'est-a-dire, le d i a l o g u e portant sur l es grandes questions, est un dialogue d ' i n d i v i d u a l i t e s inachevables, non de sujets psychologiques ( c f . B a k h t i n e 1984, 344). L'extrachronotopie caracterise non seulement la condition du comprenant (lecteur a u d i t e u r ) , mais aussi bien la condition de 1 ' e c r i v a i n dans ce processus de distanciation et d ' o b j e c t i v a t i o n du mot-ä-soi q u ' e s t 1'ecriture. La matrice carree que retrouvons dans "Nombres" concretise ce phenomene de distanciation dans une image, ayant la force heuristique et l'existence methodologique qui est propre de I'iocne au sens de Peirce. Cette matrice f o u r n i t le modele de la comprehension responsive d ' u n e oeuvre, i l l u s t r e l es rapports d i a l o g i q u e s complexes entre 1 ' a u t e u r , le heros, 1 ' a u d i t e u r - l e c t e u r . nous je
eile vous
La sequence au present, qui rythmiquement interrompt les sequences ä 1'imparf a i t , est le point extrachrcnotopique ou 1 ' e c r i v a i n se situe, ce "hors temps", "hors-personne". Le carre, "scene de theatre" cu "portique de l ' h i s t o i r e " , marque le mouvement de 1'ecriture du geno-texte au pheno-texte, du texte reel, ou 1'acte humain est dejä enonce, au texte clos. Dans la matrice carree nous pouvons voir la mise en scene de cette d i s symetrie constitutive du langage, que Jakobson et Jespersen i n d i q u e n t sous la notion de shifter: le "je" de 1'ecriture est re$u par le lecteur comme un signe stable, "en d'autres termes, l e je de celui qui ecrit je n ' e s t pas le meme que le je qui est l u par tu" (Barthes 1934, 27). La matrice, done, contenant les differents points de vue ("pour ce qui apparaTt et pour celui ä qui cela apparaTt"), ne peut pas se fermer dans un
170
carre. La translation et le renversement de la matrice indiquent le glissement des differents points de vue qui engendre 1'ecriture. 3. Le texte entretient un rapport d i a - l o g i q u e avec le Systeme de la langue ou il se situe, et avec la plural ite des langues. Au moyen d ' u n Systeme de signes repetitifs et reproductibles, tout texte, en tant qu'enonce, devient evenement u n i q u e , i n d i v i d u e l , non reproductible. Ce qui caracterise tout texte est sa non-reproductibilite s i g n i f i a n t e , oü reside son sens, son dessein, ce pour quoi il a ete cree. L ' a u t e u r , en sa q u a l i t e de principe aotif de la representation, et non d'image representee, t r a v a i l l e dans le materiau de la langue et sur la langue. instar d ' u n dramaturge, il se tient hors de la l a n g u e , car il "redistribue tous les mots entre les voix d ' a u t r u i - 1'image de l ' a u t e u r etant du nombre (de meme que les autre masques de l ' a u t e u r ) " ( B a k h t i n e 1984, 318). L ' e c r i v a i n con$oit le rapport ä sa propre langue comme ä ]'une des langues possibles, non pas comme rapport ä la langue, en tant que "seule et u n i q u e l a n g u e inconditionnellement possible" ( i b i d e m , 324). L ' a u t e u r se pose dans cet espace hors-langue, au croisement des langues, dans la langue des langues, dont la d e f i n i t i o n que nous est donnee par B a k h t i n e n'est pas sans rappeler la notion de common speech, dont p a r l a i t Rossi-Landi (1980). Etant donne que 1 ' e c r i v a i n redistribue Vordre de la l a n g u e , seulement une approche t r a n s - l i n g u i s t i q u e peut rendre compte des complexes rapports dialogiques s ' i n s t i t u a n t entre texte et langue/langues, car le mot, comme le f a i t remarquer Bakhtine, est a" relier pas seulement ä un Systeme de signes conventionnels mais ä" une vision du monde. La trans-linguistique obeit ä un principe fundamental: le principe d'homologie entre structures grammatical es et structure des oeuvres. La l i n g u i s t i q u e est obligee de reconduire toujours l a notion de texte ä l a notion dOeuvre, et ne doit jamais oublier que le discours n'est pas une addition de phrases (cf. Barthes 1984, 21-31). Le dialogue t r a n s - l i n g u i s t i q u e entre texte et Systeme de la langue nous f a i t considerer les marques grammatical es et syntaxiques homologiquement en relation avec l Oeuvre, son sens et son dessein. L ' e m p l o i frequent des formes adjectival es et nominales du verbe dans le roman pris en consideration, "Nombres", met en crise la notion de narration et de personnage, en creant un espace hors-temps, hors-personne (cf. Kristeva 1969, 217-310). On ne peut pas ignorer d ' a i l l e u r s le role des pronoms personnels et l ' a l t e r -
171
nance du present et de l ' i m p a r f a i t dans les sequences du roman, de meme que son anagramma tisme d i f f u s et ses rimes internes, marques v i s i b l e s du travail l i n g u i s t i q u e dans ce jeu de v a r i a t i o n s , mouvement seriel de dec rochements, de chevauchements et de juxtapositions. Ce roman, qui se presente comme la metaphore de la germination du texte, temoigne aussi bien d ' u n e conception de l ' e c r i t u r e comme anamnese, reminiscence apomnemonewnata (απομνημόνευμα) des voix, des textes et des l a n g u e s . Bakhtine insiste, dans ses derniers ecrits, sur la quete des germes prelitteraires de 1'ecriture, reperer "dans la langue et dans l e rite", car la parole de l ' a u t e u r est penetree de la memo-ire des langu.es (cf. B a k h t i n e 1984, 365). Ce qui a eu l i e u , qui s'est fixe dans la memoire des l a n g u e s , nous le retrouvons dans l e m o t , qui est dej polyphonique: l ' a p p r o c h e t r a n s - l i n g u i s t i q u e peut decouvrir dans le mot la p l u r a l i t e des voix desormais anonymes qui l ' h a b i t e n t . Dans le vaste dialogue des chronotopes, des textes et des langues, l ' e c r i t u r e se revele un processus de rememoration, d'anamnese et, surtout, de trahison (corruption du sens des mots). Note: *Le texte se compose de deux parties dont la premiere (I) appartient a Augusto Ponzio, la deuxieme ( I I ) Angela Biancofiore. Bibliographie Bakhtine, M. ( 1 9 7 0 ) , La poetique de DostoTevski (1963), Paris. Bakhtine, M. ( 1 9 7 7 ) , Le marxisme et la Philosophie du langage (1929), Paris. Bakhtine, M. (1978), Esthetique et theorie du roman (1975), Paris. Bakhtine, M. (1984), Esthetique de la creation verbale (1979), Paris. Barthes, R. (1978), ίεςοη, Paris. Barthes, R. (1982), L ' o b v i e et 1 Obtus. Essais critiques I I I , Paris. Barthes, R. (1983), Le grain de la voix, Paris. Barthes, R. (1984), Le bruissement de la langue. Essais critiques V, Paris. Biancofiore, A. (1988), La matrice impossibile: "Nombres" di P h i l i p p e Sollers. In: Lectures 21, 101-119. Kristeva, J. (1969), Recherches pour une semanalyse, Paris. Kristeva, J. (1970), Le texte du roman, La Haye. Kristeva, J. (1977), Polylogue, Paris. Levinas, E. ( 1 9 6 1 ) , Totalite et I n f i n i , La Haye. Ponzio, A./Tundo, M . / P a u l i c e l l i , E. (1983), Lo spreco dei significant!. L'eros, la morte, la scrittura, Bari.
172
Ponzio, A. (1985a), Filosofia del l i n g u a g g i o , Bari. Ponzio, A. (1985b), Alterite et ecriture d'apres Bakhtine. In: Litterature 57, 119-128. Ponzio, A. (1986), Interpretazione e scrittura, Verona. Ponzio, A./Bonfantini M.A. (1986), Dialogo sui d i a l o g h i , Ravenna. Rossi-Landi, F. (1980), Significato, comunicazione e parlare comune ( 1 9 6 1 ) , Milano. Sollers, Ph. (1968a), Nombres, Paris. Sollers, Ph. (1968b), Logiques, Paris. Sollers, Ph. (1968c), Ecriture et revolution. In: Theorie d'ensemble (ouvrage c o l l e c t i f ) , Paris. Sollers, Ph. (1986), Theorie des exceptions, Paris. Todorov, T. (1978), Les genres du discours, Paris. Todorov, T. (1981). Mikha'il Bakhtine. Le principe d i a l o g i q u e , Paris. Volochinov, V . N . , voir Bakhtine 1977.
IV.
SEMANTISCHE, THEMATISCHE UND R E G I O N A L E ASPEKTE
Wolfram B u b l i t z EIN GESPRÄCHSTHEMA ' Z U R SPRACHE B R I N G E N 1
1.
Gegenstand und Methode
2.
Gesprächsthema
3.
Themaeinführungen und Themaübergänge im kontrollierten und im nicht-kontrollierten englischen Gespräch 4. Fazit Anmerkungen Literatur
1.
Gegenstand und Methode
Auch bei der Analyse von Gesprächen mag es Fragen geben, die man ohne Bezug auf das Gesprächsthema beantworten kann. In der Regel gebietet jedoch die Beschreibung von Handlungsmustern, Handlungsmaximen, Organisationsprinzipien und auch einer V i e l z a h l sprachlicher Phänomene im Gesprächskontext, daß die Gesprächsthemen einbezogen werden. So habe ich bei der Analyse englischer Gespräche erfahren, daß das Verständnis der Gesprächsthemen die Voraussetzung ist für die Zuschreibung sowohl der sequentiellen, redeorganisierenden und thematischen Handlungsmuster als auch der Teilnehmerrollen, der Kohärenz oder auch der grundlegenden Unterscheidung zwischen Stellungnehmen (mittels Redebeiträgen) und Kenntnisnehmen (mittels Hörersignalen). Die Literatur zum Gesprächsthema ist, anders als diejenige zum Satz- bzw. Äußerungsthema, überschaubar. Neben Lötscher (1987) ist mir keine andere Monographie zu diesem Thema bekannt. Gleichwohl wird wegen des h ä u f i g unumgänglichen Bezugs auf das Gesprächsthema auch in anderen textlinguistischen und gesprächsanalytischen Abhandlungen die Frage "Was ist ein Gesprächsthema?" (oder allgemeiner "Was ist ein Textthema?") aufgeworfen. 'Grob verkürzend lassen sich die Antworten in zwei Gruppen einteilen. In der ersten wird 'Thema' als ein Extrakt oder Kondensat des Textinhalts verstanden, in der zweiten als ein Problem, dessen Lösung der Text bereitstellt. Im ersten Fall haben wir es demnach mit einer textinhärenten (gleichsam endozentrischen), im
176
zweiten mit einer dem Text vorgeschalteten ( g l e i c h s a m exozentrischen) Größe zu t u n . Das, wovon ein Text h a n d e l t , worüber in einem Interview, einer Disk u s s i o n , einem ' P l a u s c h ' gesprochen w i r d , bezeichnen Vertreter der ersten R i c h t u n g als den "Kern" oder die "Basisaussage" dieses Texts oder auch als ) seinen "Gegenstand". 2 'In grammatischen Kategorien ausgedrückt kann die Zusammenfassung des Textinhalts bis zur Reduktion auf eine Proposition (Ochs K e e n a n / S c h i e f f e l i n 1976, 338) oder "Makroproposition" (van D i j k 1980, 50) oder einen zugrundeliegenden "Basis-Satz" (Dressler 1972, 17) f ü h r e n . Entsprechend besteht die T h e m a f o r m u l i e r u n g aus einem v o l l s t ä n d i g e n Satz oder l e d i g l i c h aus einem referierenden A u s d r u c k , wie sie beide etwa in Textüberschriften oder T i t e l n zu f i n d e n s i n d . ' Die andere Auffassung, nach der der Text g l e i c h s a m zur B e s e i t i g u n g eines D e f i z i t s generiert w i r d , führt d a z u , das 'Thema' als Ausdruck eines "Mangels", eines "Problems" oder einer "Frage" zu sehen. 'Lötschers (1987, 84) D e f i n i t i o n von Textthema als "ein in irgendeiner B e z i e h u n g m a n g e l h a f t e s Objekt" gehört in die letztgenannte Reihe. An den vorliegenden T h e m a d e f i n i t i o n e n k r i t i s i e r t Lötscher (1987, 76 und öfter) ihre eingeschränkte G e l t u n g . ' P r o b l e m o r i e n t i e r t e ' T h e m a d e f i n i t i o n e n eignen sich eher für die Beschreibung von D i s k u s s i o n e n , Abhandlungen und anderen argumentativen Textsorten, n i c h t jedoch für E r z ä h l u n g e n oder Plaudereien, deren Themen besser mit e i n e r ' i n h a l t s o r i e n t i e r t e n ' Bestimmung erfaßt werden können. Lötschers D e f i n i t i o n ist daher weit gefaßt, um die gesamte Breite der heterogenen Typen von Texten zu erfassen. Dadurch ist sie so generell, daß ihre Aussagekraft wegen ihrer Vagheit gering erscheinen mag. Das Unbehagen an den bestehenden T h e m a d e f i n i t i o n e n geht nur vordergründig gesehen auf ihre einerseits zu enge, andererseits zu weite Anwendungsbreite z u r ü c k . Ein tiefer liegender Grund scheint mir jedoch zu sein, daß mit diesen Vorschlägen u n t e r s t e l l t w i r d , man könne ' ( T e x t - ) T h e m a ' d e f i n i e r e n , so wie man phonologische, m o r p h o l o g i s c h e oder syntaktische Kategorien d e f i n i e r e n k a n n . Fragen vom Typ "was-ist-ein-X?" s i n d auf der (satz-)grammatischen Ebene una u s w e i c h l i c h und auch zu beantworten. Im Bereich der Analyse fortlaufender Äußerungen g i l t dies a l l e n f a l l s stark eingeschränkt. Mehr noch, sie s o l l t e n erst gar nicht gestellt werden. Zumal dann n i c h t , wenn die aus einer solchen v o r - a n a l y t i s c h e n F r a g e s t e l l u n g resultierende ' D e f i n i t i o n ' , etwa des Themas, unverändert und u n e i n g e s c h r ä n k t als G r u n d b a u s t e i n für a l l e folgenden Textb e s c h r e i b u n g e n übernommen werden s o l l . Die Themafindung scheint d e s h a l b s c h w i e r i g zu sein, namentlich für gesprochene Texte und dort w i e d e r u m für A l l t a g s g e s p r ä c h e , P l a u d e r e i e n und andere b e z i e h u n g s o r i e n t i e r t e Sorten, weil es im E n g l i s c h e n fast keine thema-
177
indizierenden sprachlichen Mittel gibt, die als objektive Anhaltspunkte gelten könnten. Hingegen findet man in anderen Sprachen zum einen Partikeln und A f f i x e , deren Funktion es ist, Haupt-, Neben- und Unterthemen zu kennzeichnen, zum zweiten P a r t i k e l n , die diejenigen Äußerungen markieren, welche, a l l e i n genommen, als Zusammenfassung des Texts, in dem sie vorkommen, gelten, und zum dritten in manchen Sprachen eine 4. oder gar 5. Person, mit denen sich die Sprecher auf näherliegende, thematische ("proximate") oder fernerliegende, nicht-thematische ( " o b v i a t i v e " ) Objekte beziehen. ' W i e ich an anderer Stelle gezeigt habe ( B u b l i t z 1988, 112ff.), sind es im Englischen im wesentl i c h e n nur die P a r t i k e l n anyway> inaidentallijt by the way und noi), mit denen Sprecher sich unmittelbar auf das Thema, genauer auf die Veränderung bei der Handhabung des Themas, beziehen können. Doch obwohl das Thema im Englischen weder als l e x i k a l i s c h noch als grammatisch i n d i z i e r t e Kategorie beschrieben werden kann, ist die Themazuschreibung als Ausdruck der Themaerkennung o f f e n s i c h t l i c h k e i n Problem, sieht man davon ab, daß h ä u f i g (und erwartungsgemäß) die Themaformulierung einige Schwierigkeiten a u f w i r f t . Daß wir I n t u i t i o n e n über Themen haben, daß wir Texte Themen und Themen Texten zuschreiben können, daß wir thematische Handlungen erkennen und Redebeiträge auf ihre 'Thematreue' beurteilen können, dies ist auch durch Tests bestätigt worden. ' Ich plädiere dafür, in der Gesprächsanalyse starre, 'vorfabrizierte' Themad e f i n i t i o n e n durch ein methodisch k o n t r o l l i e r t e s Verfahren zur Themazuschreibung zu ersetzen, das dem Vorgehen derjenigen Gesprächsteilnehmer nachempfunden ist, die, z . B . auf den Wunsch hinzutretender Teilnehmer, die bisher angesprochenen Themen ' t h e m a t i s i e r e n 1 . In dem von mir untersuchten Gesprächstyp sind sie selten, doch an wenigen Stellen belegt: ' (1) B (enters) h e l l o Timothy (...) B well how are you Timothy A I was j u s t t e l l i n g ( . . . ) M i k e about ( . . . ) this super Guinness beer I made ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 183) (2) a ( . . . ) we were just t a l k i n g before you came in ( . . . ) Timmy was ( . . . ) his home brew was . was probably the best in the world ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 193) An die Stelle einer Vorgehensweise, bei der das Thema als objektive, einem Text inhärente Große angesehen und die entsprechende D e f i n i t i o n als invariable, stets g ü l t i g e Kategorie der Beschreibungstheorie an jede Art von Text herangetragen w i r d , setze ich ein V e r f a h r e n , das in Abhängigkeit vom Be-
178
schreibungsinteresse und vom Beschreibungsgegenstand (also den Charakteristika der jeweiligen Textsorte) eine variable, in der Analyse stets zu überprüfende und gegebenenfalls zu modifizierende Erfassung des Themas ermöglicht. Im vorliegenden Fall wähle ich als Korpus die von Svartvik/Quirk (1980) zusammengestellten Transkriptionen. Dabei handelt es sich zum einen um 28 Ausschnitte (mit mindestens 140 000 Wörtern) spontan produzierter, wechselseitig in informellen Situationen von Angesicht zu Angesicht geführter und in der Regel ohne Wissen der Beteiligten aufgenommener englischer Gespräche zwischen mindestens zwei und höchstens vier akademisch gebildeten Erwachsenen. Zum anderen greife ich zur Gegenüberstellung auf einige Texte zurück, die dem Typ Vors teilungsgespräch oder "interview" zuzuordnen s i n d . Die Beschreibungsmethode orientiert sich in groben Zügen an den P r i n z i p i e n der amerikanischen Konversationsanalyse. Ich folge einem interpretativen, retrospektiven und hörerorientierten, verstehenden Verfahren. Die wissenschaftliche Tätigkeit des Analysierens setzt ein Verständnis des Textganzen voraus, das auf Daten beruht, die in gleicher Weise dem Teilnehmer zugänglich sind und auch sein Verständnis ermöglichen. Gegenüber dem themazuschreibenden Beobachter verfügt der rückblickende, das Thema im nachhinein formulierende Teilnehmer allerdings über eine größere Datenmenge insofern, als er auf das gemeinsame Wissen, die Gegebenheit in der Gesprächssituation und eine grössere Menge prosodischer Variierungen zurückgreifen k a n n . Dieser 'Datenvorsprung 1 wird jedoch dadurch teilweise ausgeglichen, daß sich der analysierende Beobachter durch den permanent möglichen Zugriff auf die Transkriptionen Kenntnisse auch von Inhalten solcher, etwa weit zurückliegender, Gesprächsabschnitte verschaffen k a n n , die dem rückblickenden Teilnehmer entf a l l e n s i n d . Als beschreibender.und somit interpretierender Beobachter ordne ich aus der Retrospektive dem Gesprächsganzen wie seinen Teilen nicht nur Themen und damit verbundene thematische Handlungen zu, sondern natürlich auch Sprechhandlungsmuster, Sprechereinstellungen, Teilnehmerrollen, Kohärenz und anderes. Mein Erkenntnisinteresse läßt sich mit diesem rückwärtsgerichteten, past fectwn Ansatz eher verfolgen als mit dem in textanalytischen Beschreibungen ebenfalls verwendeten in actu Ansatz. 8 )Dabei sollte man nicht die Tatsache aus den Augen verlieren, daß mein Beschreibungsgegenstand nicht die Gespräche im Augenblick ihrer E n t f a l t u n g sind; nur die Teilnehmer selbst interpretieren das Gesagte und Gemeinte fast parallel (d.h. lediglich z e i t l i c h leicht versetzt) zu seiner R e a l i s i e r u n g . Nicht die sprachlichen und nicht-sprachlichen Manifestationen, die ' l i v e 1 interpretiert werden, sind Gegenstand meiner Beschreibung, sondern die Transkriptionen, also ledig-
179
l i e h 'Konserven 1 der Gespräche. Da jede Transkription bereits das Ergebnis einer Interpretation durch einen Dritten (den Transkribierenden) darstellt, nehme ich als Analysierender Interpretationen von Interpretationen vor, wobei sich die Zielsetzung a l l e r d i n g s unterscheidet. Auch dieser Umstand spricht für ein post festum Verfahren. 2.
Gesprächsthema
Das methodisch k o n t r o l l i e r t e Verfahren zur Themabestimmung ist nicht das Thema dieses Vertrags. Entwickelt habe ich es an anderer Stelle ( B u b l i t z 1988, 16ff.); aus der Analyse der oben genannten Gesprächssorte hat sich 'Gesprächsthema' als Konstrukt meiner Beschreibungssprache ergeben, das hier nur stark verkürzt charakterisiert werden s o l l . Ich fasse 'Thema eines Gesprächs ( s t ü c k s ) ' als das Ergebnis eines Zuschreibungsprozesses auf, bei dem ein Redegegenstand (ein Ereignis, ein Sachverhalt, eine Person u . a . ) einem komplexen Sprechhandlungsmuster (ERZÄHLEN, BERICHTEN, SICH STREITEN, BERATSCHLAGEN u „ ä . ) zugeordnet wird. Weder dem Themagegenstand noch dem Sprechhandlungsmuster müssen im Text g l e i c h l a u t e n d e Prädikate, Argumente, Propositionen entsprechen. Das Thema, sobald es sprachlich f i x i e r t ist, muß nicht mit einzelnen Redebeiträgen (oder Teilen davon) identisch sein; in der Regel ist es vielmehr eine davon unterscheidbare und ihnen übergeordnete Größe (an der sie bemessen und bewertet werden können, gleichsam auf ihre Thematreue h i n ) . Anders als dies gelegentlich getan w i r d , setze ich also 'Thema' und '(Thema-) Gegenstand 1 nicht gleich und reduziere 'Thema' nicht auf propositionale Geh a l t e (oder referierende Ausdrücke). ' V i e l m e h r beziehe ich das Sprechhandlungsmuster, durch dessen R e a l i s i e r u n g der Redegegenstand erst zum Themagegenstand gemacht wird, mit ein. Formuliert wird das Thema als kompakte Paraphrase nach den B e i s p i e l e n "We have been CONSIDERING which films to go and see", "John has TOLD us an amusing story about a v i s i t to the oldest cinema in London" oder "He and I have been COMPLAINING about our local cinemas". ' Da es sich bei dem Thema um eine hörerseitige, von einem Verständnis abhängige Kategorie h a n d e l t , unterliegt sie interpretatorisch bedingten Schwankungen, nicht anders, als dies von der Zuschreibung von Sprechhandlungsmustern zu Äußerungen oder Äußerungsfolgen bekannt ist. Auch die Teilnehmer selbst werden manchmal ein Thema dem laufenden Gespräch nur v o r l ä u f i g zuschreiben und ihre Zuschreibung später korrigieren müssen. 'Thema' beschreibe ich demnach n i c h t als eine objektiv gegebene, invariante und dem Text inhärente Größe, die an jedem Punkt des Gesprächs für
180
a l l e Beteiligten u n s t r i t t i g ist. Texte haben nicht Themen, sondern Texten werden Themen zugeordnet. Daraus sollte jedoch nicht geschlossen werden, daß diese Zuordnung b e l i e b i g ist. Die sprachlichen, kontextuellen und situationellen Daten legen die Bandbreite fest, i n n e r h a l b der die Themabeschreibung a l l e i n variieren k a n n ; insofern ist mit ihr allerdings der Anspruch auf inter-subjektive G ü l t i g k e i t verknüpft. Auch die Themazuschreibung des analysierenden Beobachters ist dann nicht s p e k u l a t i v , wenn er sich eng am Text orientiert und die Interpretation der Daten durch die Teilnehmer nachzuvollziehen sucht. N a t ü r l i c h kann auch bei der hier gewählten Methode nicht ausgeschlossen werden, daß gelegentlich ein Rest an Unbestimmtheit b l e i b t . Manchmal läßt sich n i c h t entscheiden, ob eine Äußerung noch als Beitrag zum VorThema oder schon als Beitrag zum Folgethema gehört. Die Vagheit von 'Thema' (und auch ' T h e m a e i n f ü h r u n g ' , 'Themawechsel' usw. , die Kategorien meiner Beschreibungssprache s i n d ) , diskreditiert die hier vorgezogene interpretative Methode keineswegs, sondern spiegelt die Komplexität der zugrundeliegenden R e a l i t ä t , die auch den am Gespräch Beteiligten als unterschiedlich interpretierbar und damit als vage erscheinen k a n n . Gesprächsthemen sind gewöhnlich äußerungsübergreifend und daher auch stark kohärenzbildend. Sie haben einen Anfang und ein Ende, die a l l e r d i n g s beide unscharf sein können. Sie b ü n d e l n die Aufmerksamkeit sowie die ( I n h a l t e der) Redebeiträge der Teilnehmer. Mit dem dynamischen Charakter von Gesprächen und der linearen Realisierungsform hängt es zusammen, daß thematische Veränderungen selten im A u g e n b l i c k , h ä u f i g dagegen erst im n a c h h i n e i n , unter Beachtung der Partnerreaktionen erkannt werden können. Der analysierende Beobachter ist demnach gehalten, bei der Bestimmung des Themas eines Gesprächsabschnitts stets den Folgeabschnitt h i n z u z i e h e n . Dies g i l t in einem weit stärkeren Maße auch für die Beschreibung der von mir an anderer Stelle ( B u b l i t z 1988, 4 0 f f . ) a u s f ü h r l i c h besprochenen thematischen Handlungen ( E I N THEMA E I N FÜHREN, WECHSELN, VERSCHIEBEN, BEENDEN, davon ABSCHWEIFEN). Diese bedürfen wegen ihrer Komplexität zu ihrer R e a l i s i e r u n g (in ' H u c k e p a c k ' - M a n i e r ) anderer H a n d l u n g e n . Solche Trägerhandlungen sind FRAGEN, VORSCHLAGEN u . a . , so daß man sagen k a n n , ein Teilnehmer FÜHRT EIN THEMA dadurch E I N , daß er FRAGT, ob etwas der F a l l ist usw, Gewöhnlich beachtet ein Sprecher zumindest in der hier analysierten Textsorte ein P r i n z i p , nach dem Veränderungen der Themahandhabung von den Teilnehmern a u s d r ü c k l i c h oder (vorzugsweise) s t i l l s c h w e i g e n d geb i l l i g t werden. Z.B. g i l t die Handlung EIN THEMA EINFÜHREN erst als v o l l z o gen, sobald auch die Gesprächspartner zu dem i n i t i i e r t e n Redegegenstand beigetragen haben. Bis zu diesem Zeitpunkt kann man lediglich von dem Versuch
181
einer Themaeinführung sprechen. Eine thematische H a n d l u n g benötigt demnach wenigstens einen Ko-Handelnden, der ihren erfolgreichen V o l l z u g mitträgt. 3.
Themaeinführungen und Themaübergänge im kontrollierten und im n i c h t - k o n t r o l l ierten e n g l i s c h e n Gespräch
Thema und Themahandhabung weisen im Alltagsgespräch der vorhin spezifizierten Art einige Besonderheiten a u f , die sich in anderen Gesprächssorten n i c h t nachweisen lassen. Dies soll anhand des Zur-Sprache-ßringens eines Themas qezeigt werden. Anders als in anderen Gesprächssorten kann im Alltagsgespräch im P r i n z i p jeder jedes beliebige Thema zum geeigneten Zeitpunkt zur Sprache b r i n g e n . Die E i n s c h r ä n k u n g ' i m P r i n z i p ' geht auf e i n i g e Präferenzen z u r ü c k : a) Die Präferenz, tabuisierte Themen zu meiden. Die Tabus können für die Sprachgemeinschaft als Ganze gelten oder lediglich für die am Gespräch Beteiligten; im letztgenannten Fall geht die V e r l e t z u n g eines Tabus oft mit dem Verstoß gegen Gesprächsmaximen ( w i e gegen die der H ö f l i c h k e i t ) einher. 1 1 ^ b) Die Präferenz, Themen von allgemeinem Interesse e i n z u b r i n g e n . Die Teilnehmer sehen gewöhnlich davon ab, eine Themaeinführung trotz eines erkennbaren Mangels an Interesse seitens der Gesprächspartner durchzusetzen. Gespräche sind kooperative Unternehmungen, bei denen nicht nur I n h a l t e , Handlungen usw. in E i n k l a n g gebracht werden sollen, sondern auch Interessen. c) Die Präferenz, Themenketten zu knüpfen. Gleitende werden abruoten Themenübergängen vorgezogen, i n h a l t l i c h e Zusammenhänge selbst dann hergestellt, wenn sie für die Behandlung des neuen Themas unerheblich sind. Mit dieser dritten Präferenz werde ich mich im folgenden eingehender befassen. Vorausgeschickt sei, daß es im Alltagsgespräch drei typische Situationen gibt, in denen ein Sprecher auf ein Thema zu sprechen kommt, das nicht oder nur teilweise das Thema der Voräußerung ist: a) Zu Beginn eines Gesprächs FÜHRT der Sprecher das erste THEMA E I N , wobei sich diese Handlung gewöhnlich bestimmten präliminaren Handlungen anschließt wie GRÜSSEN, GETRÄNKE ( u . a . ) ANBIETEN, SICH NACH DEM WOHLERGEHEN ( u s w . ) ERKUNDIGEN, KOMPLIMENTE MACHEN u . a . 1 2 ) b) Während des Gesprächs WECHSELT er DAS bisherige THEMA, indem er es BEENDET und durch ein neues, das er EINFÜHRT, ersetzt. c) Nach einer Abschweifung oder einer anderen Art der Unterbrechung der Rede zum Thema NIMMT er DAS vorherige THEMA WIEDER AUF, indem er es WIEDEREIN-
182
FÜHRT, Trägerhandlungen fur Themaeinflihrungen zu Gesprächsbeginn und als Teil des 1 Themawechsels sind vorzugsweise solche des FRAGENS und AUFFORDERNS: (3a) a well what's going on in Surroford give us the dirt . come on (Svartvik/Quirk (3b) A yes well what's a l l this about about E l i z a b e t h ' s man (Svartvik/Quirk (3c) a so w h a t ' s new Ann (Svartvik/Quirk (3d) d now Saul you better tell Nancy what you're doing (Svartvik/Quirk
1980, 107) 1980, 686) 1980, 553) 198o, 466)
Wenn ein i n h a l t l i c h e r Zusammenhang nicht mehr zu erkennen ist, erfordert die Rückkehr zu einem unterbrochenen Thema oft einen größeren verbalen Aufwand. Dieser kann darin bestehen, daß "Kohärenz-Joker" (Fritz 1982, 218) an den Scharnierstellen zwischen zwei Themen eingefügt werden (darauf komme ich zur ü c k ) , oder daß die Handlung des WIEDERAUFNEHMENS thematisiert oder zumindest kommentiert wird: (4a) A well nöw . going back to Pete BSskerdon this is another story - - Pete Baskerdon is ( . . . ) (Svartvik/Quirk 1980, 369) (4b) c the only diplomatic way out is to change the subject very interestingly (Svartvik/Quirk 1980, 639) (4c) A anyway I'm sorry I was digressing (Svartvik/Quirk 1980, 447) (4d) b who Tricia is have I never ever met her . oh sorry to . change back (Svartvik/Quirk 1980, 564f.) Auch in anderen Gesprächsarten überwiegen interrogative und direktive Sprachhandlungsprädikate bei den Versuchen, ein neues Thema zur Sprache zu bringen: (5a) A so feel free to talk about anything . but let's start on ( . . . ) E n g l i s h first - (...) anybody got anything they particularly want to raise (...) can I give you a load . how is your . I f b r a r y provision B ( . . . ) . well I wanted to mention something on this (Svartvik/Quirk 1980, 804) (5b) A anyway . shall we turn to the applicants now . (Svartvik/Quirk 1980, 525) (5c) A perhaps we could postpone that question . until later ( . . . ) have you got anything to add Reith C well (Svartvik/Quirk 1980, 538)
183
(5d) A we ought to discuss the d i f f i c u l t i e s raised by M a r i n a ' s application (Svartvik/Quirk 1980, 544) (5e) A . right well now switching to . your return to this country . we . have been very distressed . at the thought ( . . . ) (Svartvik/Quirk 1980, 784) (5a) ist einer o f f i z i e l l e n Zusammenkunft von A n g l i s t i k s t u d e n t e n und dem "administrator" ihres "college" entnommen. Auch (5b) bis (5d) entstammen Sitzungsgesprächen, in denen sich die Teilnehmer über die Vorzüge und Nachteile verschiedener Bewerber unterhalten. In (5e) handelt es sich um eine Art von Einstellungsgespräch. In a l l e n Beispielen w i r d das Bemühen der Sprecher sichtbar, die Abfolge der Themen und der Beiträge zu den Themen zu ordnen, sie mit einer eher gedachten als tatsächlich erstellten Tagesordnung in E i n k l a n g zu bringen ( u n d gegebenenfalls ' a b z u h a k e n ' ) . Zu den Merkmalen, die für die Beschreibung des Einbringens von Themen in diesen Gesprächssorten von Belang s i n d , gehören die folgenden: - Das Thema ist der Grund für das Gespräch. Nur zum Zwecke der Behandlung gerade dieses Themas kommen die Teilnehmer zu einem Gespräch zusammen. - Das Thema wird von einer dazu autorisierten Instanz oder von den Teilnehmern einvernehmlich vor Gesprächsbeginn festgelegt. - Das Gespräch w i r d von einem dazu befugten Teilnehmer geleitet. Er k o n t r o l l i e r t - die Reihenfolge der (Unter-)Themen (wie in ( 5 ) ) , - den Zusammenhang zwischen dem neu eingeführten (Unter-)Thema und dem Hauptthema, - den Zusammenhang zwischen den einzelnen Redebeiträgen und dem Thema (d.h., es besteht eine stillschweigende Übereinkunft, zum Thema zu sprechen, beim Thema zu b l e i b e n ) , - unter Umständen auch die Reihenfolge der Sprecher, - den V o l l z u g der thematischen Handlungen ( d . h . , er ist h ä u f i g a l l e i n berechtigt, Themen einzuführen oder zu beenden). Da die einzelnen Themen zwar mit dem (oder den) übergeordneten Thema (Themen) des Gesprächs in einem i n h a l t l i c h e n ( r e f e r e n t i e l l , propositional, inferentiell oder anders hergestellten) Zusammenhang stehen, nicht jedoch -notwendigerweise auch mit ihren Nachbarthemen, sind abrupte Themaeinführungen nicht ungewöhnlich und werden toleriert. In den Beispielen (5) beziehen sich die Sprecher mit den verwendeten Handlungsprädikaten (let's start, give a lead, turn to, postpone, add, discuss, switching to] auf Veränderungen bei der Themabehandlung. In einigen F ä l l e n , z . B . in (5a) und
184
(5e), ist der performative Charakter dieser Prädikate besonders deutlich zu erkennen, läßt sich aber auch den anderen Beispielen zuschreiben. Das Explizitmachen der Handlung, die man gerade ausführt oder unmittelbar folgen lassen w i r d , wirkt einerseits als Zäsur zwischen zwei Gesprächsthemen, hat andererseits jedoch auch eine verbindende F u n k t i o n . Es w i r d ein Signal gesetzt für den fehlenden Bezug des folgenden Redebeitrags auf das bisher besprochene Thema und dieser gleichzeitig als Beitrag zu einem neu eingeführten Thema gekennzeichnet. Unter der Vorgabe der vorhin genannten Bedingungen erwarten die Teilnehmer dieser Gespräche, daß die Themen, deren E i n f ü h r u n g m i t h i l f e dieser Handlungsprädikate vorbereitet wird, zu dem Kanon der zuvor festgelegten Themen gehören oder als Unterthemen zur Entw i c k l u n g des Hauptthemas beitragen. Derartige Erwartungen bestehen in Alltagsgesprächen der hier untersuchten Art hingegen n i c h t . Themen, thematische Handlungen, Redebeiträge und Sprecherrollen sind weder inhaltlich noch in ihrer Reihenfolge festgelegt. Demzufolge können zusammenhängende und nicht-zusammenhängende, auf ein Oberthema bezogene und nicht auf ein Oberthema bezogene Themen abwechseln. Entsprechend haben sich Muster von Handlungsabläufen entwickelt, mit denen Themenübergänge hergestellt, neue Themen zur Sprache gebracht werden. Lötscher (1987, 149ff.) hat mehr als eine Handvoll von "Themenverknüpfungsverfahren" unterschieden. E i n i g e finden sich selten oder nie in Alltagsgesprächen der hier analysierten Art; die zwei wichtigen beziehen sich auf die "kontextunabhängige Neueinführung eines Themas" (149ff.) und auf die "Themenassoziation" (153ff.). Während ich den ersten Typ als konstitutiv für abrupte Übergänge betrachte, b i l d e n Assoziationen nur eines von mehreren Mitteln, um gleitende Obergänge zu schaffen. Abrupte Übergänge zwischen Themen sind in meinem Korpus selten. Ich verstehe darunter solche, bei denen zwei Bedingungen e r f ü l l t sein müssen. Zum einen dürfen keine i n h a l t l i c h e n Zusammenhänge zwischen den Themen erkennbar sein, so daß weder propositionale, referentielle, wort- und satzsemantische Relationen eine Klammer bilden, noch Stichworte, Leitmotive oder andere assoziative Verknüpfungen ersichtlich das Einbringen des neuen Themas auslösen. Zum anderen dürfen keine sprachlichen Einschübe auftreten, mit denen ein Zusammenhang l e d i g l i c h suggeriert oder gerade das Fehlen eines Zusammenhangs explizit gemacht wird (darauf komme ich z u r ü c k ) . Zu den wenigen Beispielen gehören die folgenden: (6a) B I h a v e n ' t seen G i l l i a n for a long time have you
185
(6b)
(6c)
(35 Zeilen über dieses Thema) B I have I ' v e only seen her önce ( . . . ) and I d i d n ' t actually speak to her - - - I had a seminar today in which people h a d n ' t read their stuff ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 123f.) A how's M a r i n a ' s pregnancy getting on (72 Zeilen über dieses Thema) B is this rxjht for everybody what I ' m . doing A (- l a u g h s ) nice . you know I told you that that that the prom . on Thursday started half an hour late because the f l a u t i s t c o u l d n 1 t get there ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 2 7 9 f f . ) A ( . . . ) I was too shattered to sort of - pick myself up t i l l six months before I left b just six months I d i d n ' t know - . A he died last August b yes - - A s5 yes I ' m sure it w i l l be quite different - in what wa"y I . don't quite kntfw - I shall get arifund more I suppose, b something w i l l happen - - A w h a t ' s that green set Dickens ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 258f.)
Die Abruptheit des Wechsels wird durch einige Umstände gemildert (und für die Teilnehmer e r t r ä g l i c h ) . In allen Fällen v o l l z i e h t sich die E i n f ü h r u n g n i c h t unvorbereitet. Die neuen Themen werden erst dann zur Sprache gebracht, wenn zuvor die Rede der Beteiligten zu den bisherigen Themen deutlich erkennbar beendet ist. Fallende ( t e r m i n a l e ) Intonation ( z . B . in ( 6 a ) ) , lange Pausen (in (6a) und (6c)) sowie stereotype Wendungen (in ( 6 c ) ) markieren diejenige Stelle im Gesprächsfluß, an der sowohl ein Sprecher - wie auch ein Themawechsel stattfinden k a n n . In (6b) zeigt der Situationen bedingte Einschub ( -is this right ...) und die darauf bezogene Reaktion von A die Beendigung des bisherigen Themas an. Die Wahl eines in der außersprachlichen Situation verankerten Themas in (6c) kann als I n d i z dafür gewertet werden, daß für die Teilnehmer die bisherigen Gesprächsthemen nicht länger als Quelle für weitere Themen dient. Den vorausgehenden Themenketten vermögen sie k e i n weiteres Glied h i n z u z u f ü g e n . In derartigen F ä l l e n können Teilnehmer auf einen "Themenpool" (Lötscher 1987, 153) z u r ü c k g r e i f e n , namentlich d a n n , wenn sie wenig vertraut miteinander s i n d , oder ihre Z u f l u c h t zu Themen nehmen, die wie in (6c) durch einen beim a u g e n b l i c k l i c h e n Stand des Gesprächs der Wahrnehmung zugänglichen Faktor ausgelöst werden. Als Normalfall läßt sich in dem von mir analysierten Typ von Alltagsge-
186
sprach der gleitende Übergang von Thema zu Thema beobachten. Selbst in den F ä l l e n , in denen ein Zusammenhang vom Sprecher nicht hergestellt werden kann, wird er gewöhnlich mit "Kohärenz-Jokern" ( s . o . ) entweder einen Zusammenhang suggerieren oder auf diese Weise d e u t l i c h machen, daß er sich des fehlenden Zusammenhangs bewußt ist. Auf diesem Wege versucht er mith i l f e der kohärenzkonstruierenden Wendungen etwaigen Sanktionen seiner Gesprächspartner vorzubeugen. E i n i g e Beispiele f i n d e n sich in ( 7 ) : (7a) (7b)
(7c)
B - I . remember - it i s n ' t quite the same thing but ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 157) A well now . going back to Pete Bäskerdon this is another story - — Pete Bäskerdon is ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 369) C well we've got a few words in l i k e laager and kraal and whatever A yes and . what do you say - - C by the way Barry they've got that piece about Larchmold pinned up in the lexicography u n i t ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 737)
Neben längeren Einschüben wie in (7a) und ( 7 b ) finden sich kürzere Wendungen wie by the way in ( 7 c ) sowie incidentally_, besides, talking about ... that reminds me of, apropos u.a. Gleitende Übergänge kommen des weiteren dadurch zustande,und dies ist das am h ä u f i g s t e n belegte Verfahren, daß ein E r e i g n i s , ein Sachverhalt, ein Eigenname, ein Gegenstand, eine H a n d l u n g u. d g l . als Stichwort für die Neueinführung d i e n t , für den Wechsel von dem bisherigen zu einem neuen Thema oder zumindest zu einem neuen, noch nicht als Themagegenstand realisierten Aspekt des bisherigen Themas. Vier Ausschnitte sollen als Beispiele dienen: (8a)
a W h a t ' s happened to your finger A well I ' v e t&ld a lot of people that I dropped an Anglo-Saxon cross on it but what I actually did was slcfm it in a car door (6 Zeilen über dieses Thema) C when I worked on the railways ( . . . ) one noticed that the . tremendous number of claims a g a i n s t the railway - companies were people whose fingers had been caught in doors as the porters had slammed them ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 223f.) A well w£ missed it because - we went - careering off to celebrate . M a r i n a ' s birthday - w a s n ' t that Thursday - - c m - t h a t ' s right . yeah - - A it *was M a r i n a ' s * B *how's* M a r i n a ' s pregnancy getting on ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 2 7 7 f f . )
187
(8c)
A ( . . . ) much worse than ( . . . ) general unemployment anyway - - oh Jennifer came to l u n c h l a s t week C bless my soul - *when did we last hear of her* A *with her husband* did you know she got married (4 Z e i l e n über dieses Thema) A he's a very w i l d and woolly Irishman ( . . . ) at present unemployed ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 747)
Zu Beginn der Rede von C in (8a) und von A in (8c) ist für die Beteiligten noch nicht zu erkennen, welcher Zusammenhang zum vorherigen besteht. Der zu diesem Zeitpunkt noch als abrupt empfundene Übergang w i r d erst im Nachhinein gemildert durch die Erwähnung von fingers bzw. uvempLoiiea., wodurch eine Verbindung zum Gegenstand des Eingangsabschnitts hergestellt, finger und unemployment demnach als Stichworte interpretiert werden. Liegen Stichwort und Aufnahme des Stichworts dicht nebeneinander wie in (8b), ist der gleitende Übergang auch ohne eingeschobene "Kohärenz-Joker" gewährleistet. Themenassoziationen liegen nach Lötscher (1987, 153) dann vor, "wenn das zweite (Thema) zum ersten gemeinsame Eigenschaften, gleichgeartete praktische Zusammenhänge, psychologische Gemeinsamkeiten, gleiche Bewertungen besitzt". Ordnet ein Sprecher einem Ausdruck eine Stichwortfunktion zu (indem er ihn in einem anderen thematischen Zusammenhang wiederaufnimmt), s t e l l t er zweifellos eine assoziative Verbindung her. Häufig läßt sich als gemeinsames, verbindendes Element aufeinanderfolgender Themen a l l e i n der jeweilige Bezug auf einen im Text gar nicht e x p l i z i t genannten Sachverhalt erkennen. So werden die Themen im folgenden Beispiel (9) o f f e n s i c h t l i c h miteinander verklammert und ihre E i n f ü h r u n g e n ausgelöst durch Assoziationen im Zusammenhang mit der Erwähnung von Straßen- bzw. Platznamen. 'Straßenbegegnungen 1 zieht sich als Leitmotiv durch diesen Ausschnitt: (9)
C ( . . . ) it was funny how I met h i m ( . . . ) he picked me up in Trafalgar Square ( . . . ) (15 Z e i l e n über dieses Thema) b I had a funny t h i n g in H o l l a n d street ( . . . ) there were three l i t t l e black boys ( . . . ) and they knocked on the window and they said . do you want a carol (11 Zeilen über dieses Thema) C oh one of those awful women came up to me in the High Street the other day with ( . . . ) ( S v a r t v i k / Q u i r k 1980, 560)
4.
Fazit
M i t h i l f e des vorgestellten methodisch kontrollierten Verfahrens zur Themafindung und Themaparaphrasierung habe ich Abschnitten einer bestimmten Sorte englischer Alltagsgespräche Themen sowie thematische Handlungen zugeschrieben.
188
Bei diesen hat sich mein Interesse auf Themaeinführungen konzentriert, genauer, auf die Vorgehensweisen, die Sprechern (auch anderer Gesprä'chssorten) zur Verfügung stehen, um ein neues Thema zur Sprache zu bringen. In meinem Korpus werden gleitende Übergänge vom bisherigen zum neuen Thema offensichtl i c h bevorzugt, abrupte hingegen weitgehend gemieden. Gleitende Übergänge scheinen in Alltagsgesprächen diskursverträglicher zu sein. Sie dienen der Kooperation insofern, als sie eher das Verständnis sichern und befriedigende soziale Beziehungen entwickeln und festigen h e l f e n . Anmerkungen 1) 'Thema' steht im folgenden stets für 'Gesprächs-' oder 'Textthema 1 . 2) S f dazu Agricola (1976), Brinker (1980), Dressler (1972), Fritz (1982) und van Dijk (1977); ein Forschungsbericht zu den bestehenden Themadefinitionen findet sich in Lötscher (1987, 6 f f . ) . In B u b l i t z (1988, 15ff.) habe ich mich a u s f ü h r l i c h mit "discourse topic" und "topical actions" im e n g l i s c h e n Alltagsgespräch auseinandergesetzt. 3) V g l . Dressler (1972, 17) und H e l l w i g (1984). 4) Hinweise bei Lötscher (1987, 2 5 f f . ) , der zuvor ( 1 7 f f . ) eine dritte psychologisch orientierte Gruppe von Ansätzen zur Themadefinition unterscheidet. 5) V g l . Frantz (1966), Longacre (1976), Wheeler (1967). Für das Englische beschreibt Bolinger (1968, 172) "topic sentences". 6) V g l . Lötscher (1987, 60ff.) und Rumelhart (1977). 7) A l l e Transkriptionszeichen, die in den folgenden Beschreibungen keine R o l l e spielen, habe ich in den B e i s p i e l e n dieses Vortrages weggelassen. Übernommen habe ich nur die Zeichen für Intonation ( f a l l e n d , steigend, fallend-steigend, s t e i g e n d - f a l l e n d ) , für Pausen ( . = kurze Pause, - = lange Pause usw.) und für s i m u l t a n Gesprochenes (jeweils in * . . . » * ) . 8) Diese Unterscheidung findet sich in Leitner (1983). 9) V g l . Lötscher (1987, 4 7 f f . ) und (ebenfalls) Kritisches bei Bayer (1980) und Fritz (1982, 2 0 8 f f . ) . 10) Zur Themaformulierung vgl. Bublitz (1988, 16ff.) und Lötscher (1976, 106ff.). 11) V g l . Schulze (1985) und die Verweise dort. 12) Zu den "preliminary actions in the i n i t i a l phase of everyday conversation" s. B u b l i t z (1988, 4 4 f f . ) . 13) Von meinem methodischen Verständnis her ( s . o . ) ist eine Beschreibung, die sich l e d i g l i c h auf isolierte Textfragmente bezieht, nicht statthaft. Aus Platzgründen bin ich jedoch gezwungen, die e i n z e l n e n Äußerungen, die meine Ausführungen belegen, aus ihren Kontexten herauszulösen.
189
Literatur A g r i c o l a , E. (1976), Vom Text zum Thema. In: Däne?, F./Viehweger, D. ( h r s g . ) , Probleme der Textgrammatik, B e r l i n , 13-27. Bayer, J. (1980), Diskursthemen. In: Weigand, E,/Tschauder, G. ( H r s g . ) , Perspektive: t e x t i n t e r n , Tübingen, 213-224, Solinger, D . L . (1968), Aspects of language, New York. Brinker, K. (1980), Textthematik als spezifisch t e x t l i n g u i s t i s c h e r Forschungsbereich. In: K ü h l w e i n , W . / R a a s c h , A. ( H r s g . ) , Sprache und Verstehen, Tübingen, 138-141. B u b l i t z , W. (1988), Supportive fellow-speakers and cooperative conversations. Discourse topics and topical actions, participant roles and 'recipient actions' in a p a r t i c u l a r type of everyday conversation, Amsterdam. Van D i j k , T. (1977), Text and context. Explorations in the semantics and pragmatics of discourse, London. Van D i j k , T. (1980), Textwissenschaft. E i n e i n t e r d i s z i p l i n ä r e E i n f ü h r u n g , München. Dressler, W. (1972), E i n f ü h r u n g in die T e x t l i n g u i s t i k , Tübingen. Frantz, D . G . (1966), Person indexing in Blackfoot. In: International Journal of American Linguistics 32, 50-58. Fritz, G. (1982), Kohärenz. Grundfragen der linguistischen Kommunikationsanalyse, Tübingen. H e l l w i g , P. (1984), T i t u l u s oder über den Zusammenhang von T i t e l n und Texten. In: Zeitschrift für germanistische L i n g u i s t i k 12, 1-20. Keenan, E. Ochs/Schieffei in, B . B . (1976), Topic as a discourse notion: A study of topic in the conversations of c h i l d r e n and a d u l t s . In: L i , C . N . ( H r s g . ) , Subject and topic, New York, 335-384. Leitner, G. (1983), Gesprächsanalyse und R u n d f u n k k o m m u n i k a t i o n , Hildesheim. Lötscher, A. (1987), Text und Thema, Tübingen. Longacre, R . E . (1976), 'Mystery' particles and affixes. In: Papers of the 12th regional meeting of the Chicago L i n g u i s t i c Society, 468-475. Rumelhart, D . E . (1977), Understanding and summarizing brief stories. In: Laberge, D./Samuels, S.J. ( H r s g . ) , Basic process in reading: Perception and comprehension, H i l l s d a l e . Schulze, R. (1985), H ö f l i c h k e i t im Englischen, Tübingen. Wheeler, A. (1967), Grammatical structure in Siona discourse. In: Lingua 19 60-77.
Margarete E i f l ä n d e r THEMENINITIIERUNG UND THEMENPROGRESSION
IN
ALLTAGSGESPRÄCHEN
Einige Aspekte der Gesprächsorganisation
0.
Vorbemerkung
1.
Methodische und empirische Grundlage
2.
Beobachtungen zur T h e m e n i n i t i i e r u n g
3.
Probleme der Themenprogression
4.
Zusammenfassung
Anmerkungen Literatur
0.
Vorbemerkung
Die folgenden Ausführungen rekurrieren auf eine d e t a i l l i e r t e Untersuchung zur Alltagskonversation von Paaren ( E i f l ä n d e r 1986). Bei der Konzeption und Rea l i s a t i o n meiner Arbeit hat der ethnomethodologische Ansatz der amerikanischen 'conversational a n a l y s i s ' (Sacks, Schegloff, Jefferson etc.) Pate gestanden. Diese an konkreten Alltagsgesprächen orientierte Sichtweise richtet ihr Augenmerk vor a l l e m auf die verschiedenen Organisationsmechanismen verbaler Handl u n g s a b l ä u f e und die ein Gespräch erst konstituierende Wechselbeziehung zwischen den Gesprächspartnern. Die Binsenweisheit, daß ein Gespräch immer auf die Zusammenarbeit der Beteiligten angewiesen ist, wird insofern ernst genommen, als die bei der Untersuchung vorgefundenen Phänomene p r i n z i p i e l l in Begriffen der Interaktion zwischen Sprecher und Hörer rekonstruiert und auch die Kategorien der Beschreibung konsequenterweise aus der Analyse selbst hergeleitet werden. Begreift man Gespräche als Form fokussierter Interaktion ( v g l . Goffman 1963, 24) mit gemeinsamer Aufmerksamkeitsausrichtung der Beteiligten aufeinander und auf ein ' T h e m a ' , so heißt das zunächst n i c h t s anderes, als daß es in jedem Gespräch "um etwas geht". Dabei ist es eine allgemeine A l l t a g s e r fahrung, daß Menschen in a l l t ä g l i c h e n Situationen meist nicht zusammenkommen,
192
um über ein festumrissenes und bewußt als solches definiertes Thema zu reden im Gegenteil, das Gespräch und damit die Entwicklung von thematischen Gesichtspunkten ergibt sich oft erst aus ihrem Zusammensein. H i n z u kommt, daß sich gerade bei ungezwungenen, n a t ü r l i c h e n Alltagsgesprächen eine mehr oder weniger freie, assoziative und situationsbedingte Themenbehandlung beobachten läßt. Diese Überlegungen sind mit ein entscheidender Grund d a f ü r , weswegen ich 2) der Erforschung privater Unterhaltungen den Vorzug gegeben habe. Meine das Untersuchungsinteresse und die Problemstellung leitende Frage lautet dabei: Uie lösen die an einem Gespräch Beteiligten die organisatorische Aufgabe der E i n f ü h r u n g und Entwicklung von Themen? Im folgenden werde ich l e d i g l i c h ausschnitthaft einige der Beobachtungen und Ergebnisse meiner umfassenden Analyse zur thematischen Organisation vorführen. 1.
Methodische und empirische Grundlage
Nach ethnomethodologischer Auffassung gibt es keine "objektiven", kommunikat i o n s u n a b h ä n g i g e n Ordnungsschemata jenseits der je konkreten Gesprächsaktivität, sondern diese werden immer erst in der Interaktion von den Beteiligten gemeinsam erzeugt. Diese Grundannahme bestimmt auch das Analysevorgehen: Die zu untersuchenden Gespräche werden wiederholt betrachtet (bzw. angehört) und einer intensiven vergleichenden ( q u a l i t a t i v e n , nicht quantitativen) Analyse unterzogen. Dabei geht es vor a l l e m um das A u f f i n d e n und Beschreiben immer wieder auftauchender Ordnungsphänomene und R e g e l h a f t i g k e i t e n , die - unter Verzicht auf vorschnelle Kategorisierung - auf ihre organisatorische Funktion im Interaktionsgeschehen hin befragt werden. Empirische Grundlage meiner Untersuchung sind Alltagsgespräche von Paaren, die schon länger in einer gemeinsamen Wohnung zusammenleben und insofern nicht nur eine Lebens-, sondern auch eine Art "Gesprächsgemeinschaft" bilden. Das n i c h t zu unterschätzende Problem der Korpusgewinnung habe ich in Anlehnung an Fishman (1978, 1984) folgendermaßen gelöst: Ich habe mehrere Personen darum gebeten, mir Aufnahmen ihrer häuslichen Gespräche zur Verfügung zu s t e l l e n . Die Paare wurden angewiesen, einen ständig aufnahmebereiten Cassettenrekorder in ihrer Wohnung aufzustellen und m ö g l i c h s t v i e l e ihrer n o r m a l e n , a l l t ä g l i c h e n Gespräche a u f z u z e i c h n e n . Es b l i e b ihrer freien E n t s c h e i d u n g vorbehalten, welche Arten von U n t e r h a l t u n g e n sie mir anschließend überlassen wollten. Zwar habe ich den Paaren mein genaues Untersuchungsinteresse n i c h t m i t g e t e i l t (Organisation auf der thema-
193
tischen Ebene, Aspekte der Geschlechtsspezifik ), doch wußten sie, daß es mir keineswegs um den I n h a l t oder gar eine Bewertung ihrer Gespräche g i n g . Unter den sieben Cassetten, die ich s c h l i e ß l i c h z u r ü c k e r h i e l t , habe ich sechs Gespräche unterschiedlicher Länge (2 bis 23 Minuten) von drei Paaren ausgesucht und für die Analyse aufbereitet und t r a n s k r i b i e r t . ü b e r b l i c k t man die nicht gerade zahlreichen Veröffentlichungen zum (im weitesten S i n n e ) thematischen Aspekt der Gesprächsorganisation, so sind die Ansätze keineswegs homogen. Es finden sich sowohl Untersuchungen im Rahmen der ethnomethodologischen Konversationsanalyse als auch Arbeiten mit mehr allgemeingesprächsanalytischer O r i e n t i e r u n g . Auch die Terminologie ist n i c h t einh e i t l i c h ; neben dem deutschen Begriff 'Thema' reden die Autor/inn/en auch vom ' t o p i c ' bzw. 'discourse topic 1 und vom ' F o k u s ' einer Interaktion. A l l e n Ansätzen ist jedoch die Bestimmung von Thema als "jeweils das, worum es gerade geht", gemeinsam. Ä h n l i c h lautete auch meine von sowohl i n h a l t l i c h e n als auch formalen Kriterien geleitete " A r b e i t s d e f i n i t i o n " . L e t z t l i c h waren es immer die Interaktanten selbst, die einander ( u n d damit auch der A n a l y t i k e r i n ) durch bestimmte sprachliche Mittel i h r e Aufmerksamkeitsausrichtung ( E i n f ü h r u n g oder Wechsel eines Themas, Relevanzeinstufungen etc.) anzeigten. Jeder Versuch der Etablierung eines Themas gibt ja einen H i n w e i s darauf, wie "wichtig" der I n i t i a n t i n oder dem I n i t i a n t e n dieses Thema ist. Die v i e l f ä l t i g e n A k t i v i täten der Themenprogression (Unterstützung oder Behinderung, Fokusveränderung etc.) s c h l i e ß l i c h geben A u s k u n f t über die Interessiertheit und Orientierung der Beteiligten, über ihre O b e r e i n k u n f t , ihre "Betroffenheit" und die j e w e i l i ge K o n f l i k t h a f t i g k e i t ihres Austausches. So wurde auch vom empirischen Material her durch konkrete Indikatoren in den Gesprächsprotokollen die zunächst im Rahmen eines vorwissenschaftlichen Verständnishorizontes entwickelte V o r s t e l l u n g bestätigt: Als 'Thema' kann jew e i l s der Gegenstand/Sachverhalt gelten, der für die Beteiligten ( a l l e r d i n g s n i c h t immer für beide!) von Interesse ist und in der Kommunikation e x p l i z i t und (weitgehend) gemeinsam verhandelt w i r d . Nun ist ein Gespräch immer ein äußerst komplexes, lebendiges Geschehen, und es l i e g t auf der Hand, daß die zu untersuchenden Prozesse der Themeninit i i e r u n g und Themenprogression kaum losgelöst von den jeweiligen Intentionen und M o t i v a t i o n e n der Sprecher/innen gesehen werden können. Dennoch gebe ich einer weitgehend formal orientierten Betrachtungsweise den Vorzug, um die Methoden der interaktiven Produzierung und Bewältigung der zu beobachtenden Geordnetheit zu rekonstruieren und a u f z u z e i g e n , wie die Gesprächsteilnehmer diese Ordnungsschemata erkennen und von Fall zu Fall je neu darauf reagieren.
194
Bei diesem p r i n z i p i e l l formal-strukturellen Beschreibungsansatz (im Gegensatz zu einer bloß i n h a l t l i c h e n Interpretation) steht das "Wie" und "Womit", die Frage nach der sprachlichen Realisation im M i t t e l p u n k t des Interesses. 2.
Beobachtungen zur Themen i n i t i i e r u n g
Obwohl sich die Prozesse der T h e m e n i n i t i i e r u n g mit denen der Themenprogression berühren, werden diese beiden Bereiche methodisch getrennt. Ebenso erweist sich eine schrittweise, an den Gesprächsphasen orientierte Untersuchung als sinnvoll. a) Gesprächsanfang: Die Analyse der Gesprächsanfänge zeigt, daß es für die Beteiligten zu Beginn einer Interaktion um die Lösung mehrerer, ineinander verwobener Aufgaben geht. So ist mit der E i n l e i t u n g (quasi dem "ersten Wort") n i c h t nur der Einstieg in das Gespräch gegeben, sondern z u g l e i c h auch die Anvisierung eines bestimmten Themas. Dabei darf nicht übersehen werden, daß sowohl Themenbehandlung als auch Gesprächseröffnung l e t z t l i c h immer potentiell s i n d , d . h . die j e w e i l i g e A k t i v i t ä t weist grundsätzlich nur auf eine Möglichkeit h i n . Von der Art und Weise, wie beide Beteiligten dieser M ö g l i c h k e i t begegnen, hängt es dann ab, ob es zu einem Gespräch, mehr noch: zum Austausch über ein gegebenes Thema kommt. Es lassen sich grob zwei Arten von Gesprächseröffnung unterscheiden: Entweder die Gesprächspartner beginnen mit einem mehr oder weniger rudimentären Begrüßungsritual ( w i e etwa in Beispiel 1 ) , oder eine/r der Beteiligten setzt sofort mit dem themenbezogenen Sprechen ein. 1) F: M: F: M: 2) F: M: F: 3) F: M: F:
Na - wie geht es dir. Aach schlecht schlecht. Wie kommt das. Kopfschmerzen - ne? - Und dann < . . . > Hattest du auch schon gehört, daß der Herr E. stationär is? Das hab ich gar nicht gewußt. Ja ich hab das z u f ä l l i g erfahren < . . . > Du was ich e i g e n t l i c h g l a u b e daß die Petra gar nich lesen k a n n . /Wer ist Petra. < u n w i l l i g > / Du weißt doch wer wer Petra is. < . . . >
Daß n i c h t nur der Reaktion des/der Angesprochenen, sondern p r i n z i p i e l l auch schon der "Strategie" der ersten Sprecherin bzw. des ersten Sprechers erhebl i c h e Bedeutung zukommt, läßt sich l e i c h t an den Beispielen zeigen: Die erste Ansprache geschieht g r u n d s ä t z l i c h mit einer (verbal expliziten) H i n w e n d u n g , etwa durch pronominale Anrede und Fokussierung der Aufmerksamkeit mit H i l f e einer Frage. Zugleich wird ein erstes Thema eingeführt. Dieses kann
195
zwar zunächst einmal durchaus nur der Kontaktaufnahme dienen und so den weiteren V e r l a u f des Gesprächs g r u n d s ä t z l i c h offen halten ( 1 ) , es kann aber auch bereits i n h a l t l i c h vorstrukturiert sein und durch gewisse g r a m m a t i k a l i s c h e und semantische R e a l i s i e r u n g e n dem Partner im wahrsten Sinne des Wortes nahegelegt werden ("daß"-Konstruktion in den Beispielen 2 und 3). Den I n i t i a n t / i n n / e n steht eine ganze R e i h e von M ö g l i c h k e i t e n des Einstieges in eine Gesprächssituation zur Verfügung. H ä u f i g kommt es - wie in den drei aufgeführten Beispielen - zu einer Frage-Antwort-Sequenz (sog. 'adjacency p a i r ' ) , einem anscheinend recht typischen Phänomen zu Beginn eines Gesprächs. Gesprächseröffnung und Themenentwicklung f a l l e n jedoch n i c h t so ohne weiteres zusammen. Die verschiedenen Weisen der Gesprächseröffnung scheinen zwar kommunikativ-pragmatisch so "zwingend" zu sein, daß der Partner quasi notgedrungen auf die I n i t i a t i v e antwortet, doch steht das "Wie" der jeweiligen Reaktion auf einem anderen Blatt. So ist zwar zum einen mit der I n i t i i e r u n g eine gewisse Thematik gegeben, zum anderen k o n s t i t u i e r t sich h i e r aber auch schon eine Beziehung zwischen den Beteiligten: Während der Einstieg in (1) und (2) recht "glatt" v e r l ä u f t , zeichnet sich in (3) bereits zu Beginn der Interaktion eine gewisse Problematik ab. Das heißt l e t z t l i c h , daß sich in der Eröffnungsphase von Gesprächen n i c h t nur Möglichkeiten der thematischen Behandlung, sondern auch je eigene Dimensionen der B e z i e h u n g s k o n s t i t u i e r u n g a u f t u n . b) Gesprächsmitte: Im Gesprächsinneren manifestiert sich die I n i t i i e r u n g in der Regel als Themenwechsel; gelegentlich zeigen sich auch Wiederaufnahmen eines alten Themas. In beiden Fällen ist nach dem Ort und nach der Methode zu fragen, was eine doppelte Unterscheidung des Phänomens nahelegt: Gibt es neben der N e u e i n f ü h r u n g auch die Wiederaufnahme eines Themas, so lassen sich die entsprechenden Prozesse sowohl nach Pausen als auch im laufenden Gesprächs beitrag bzw. im unmittelbaren A n s c h l u ß daran beobachten. Im allgemeinen b l e i b t ein Wechsel des Themas im Gespräch selten formal unmarkiert, d.h. ohne E i n l e i t u n g s s i g n a l , ohne das Wörtchen "übrigens" oder ähnl i c h e Hinweise. (4)
F:i-Ja und daß dann die K l e i d u n g s s t ü c k e auch preiswert angeboten werden. *M;L /ACH has_gelesen? Oder gehört? < l a u t > / M: In Bayern Zugspitze M i n u s g r a d e ein Meter noch was Schnee < . . . >
In dem Beispiel h a n d e l t es sich um die E i n f ü h r u n g eines v ö l l i g neuen Themas durch den Partner. Interessanterweise geschieht der Themenwechsel mit H i l f e einer Interjektion - ein Ausdruck d a f ü r , daß sich der Sprecher der Regelverletzung durch seine 'turn'-Unterbrechung durchaus bewußt ist. Das schließt
196
a l l e r d i n g s nicht a u s , daß er diesem Ordnungsmechanismus weitgehend "automatisch" folgt - ein Hinweis auf die E i g e n t ü m l i c h k e i t , daß die Beteiligten die Methoden und Regeln ihrer Interaktion im allgemeinen unbewußt selbst produzieren, sie aber g l e i c h z e i t i g auch als solche erkennen können und ihre sprachlichen Handlungen darauf ausrichten. In diesen Deutungszusammenhang gehört auch die Beobachtung, daß die Themenabweichung als reaktionseinfordernde Frage (sogar in Verstärkung als Doppelfrage) vorgebracht wird: die Orientierung der Partnerin soll umgelenkt werden. Im folgenden wechselt die gerade redende Person selbst das Thema: (5) *M: i—Is auch enorm runtergesetzt worden. Ach übrigens hab ich gelesen F:L Ja ja. M: daß die ganzen Sommersachen jetzt runtergesetzt werden. < . . . > Die Verwendung von Ach übrigens ist ein Beispiel für die immer wieder zu beobachtenden 'misplacement m a r k e r s ' . 8) Solche Fehlplazierungsmarkierungen zeigen die Zuwendung zu einem neuen Thema a n , oft unterstützt durch einen Wechsel des T o n f a l l s . Überdies scheint hier der Themenwechsel zu einem nicht unbeträchtlichen Teil assoziativ bedingt zu sein (Wiederaufnahme des Begriffs runtergesetzt). Zugleich sehen w i r , wie der Sprecher noch eine kurze i n h a l t l i c h e Bemerkung zum "alten" Gegenstand macht - die Partnerin reagiert mit rückmeldendem Jaja -, bevor er das neue Thema anspricht. Die E i n f ü h r u n g eines neuen Themas nach einer kurzen Gesprächspause sei an folgendem Beispiel demonstriert: (6)
F: *F:
Ja sieht man dir auch an daß de n bißchen Kopfschmerzen hast. Ich hab aber /ne Überraschung für dich. /
Die I n i t i i e r u n g des neuen Gesprächsthemas findet hier bemerkenswerterweise n i c h t direkt nach der achtsekündigen Pause statt, sondern erst im A n s c h l u ß an die kurze Wiederaufnahme des alten Themas 'Kopfschmerzen' ( v g l . Beispiel 1 zur Gesprächseröffnung). Der Wechsel wird vor a l l e m durch das adversative aber und die Änderung des Tonfalles markiert. Gleichzeitig wird semantisch eine gewisse Beziehung zwischen Kopfschmerzen und Überraschung hergestellt, ausgedrückt vor a l l e m durch das Ich ... für dich: Es scheint, als s o l l e die angekündigte Überraschung eine Art Trost für den von Kopfschmerzen geplagten Partner sein. Dadurch v o l l z i e h t die Sprecherin auch im H i n b l i c k auf den situativen Rahmen des Gesprächs einen recht galanten Themenwechsel, zumal das unm i t t e l b a r zuvor behandelte Thema 'Lebensmittel 1 der Gesprächsaufnahme zufolge ohnehin nach und nach "ausgelaufen" ist.
197
Insgesamt betrachtet verlangt die I n i t i i e r u n g eines neuen Themas von beiden Beteiligten immer gewisse Orientierungsleistungen. Wird der Themenwechsel z.B. seitens des Partners als Unterbrechung realisiert ( 4 ) , so ist die unterbrochene Person mehr oder weniger "gezwungen", sich auf das Neue einzustellen. Erfolgt die Richtungsänderung jedoch nach einer Gesprächspause als "natürliche Zäsur" (6) oder während des eigenen Redebeitrages (5) - oder auch im Anschluß an den vorherigen ' t u r n 1 -, so kann sie harmonischer verlaufen und durch spez i e l l e formale oder semantische Markierungen besser n a c h v o l l z i e h b a r sein. T h e m e n i n i t i i e r u n g im Gesprächsinneren kann auch gleichbedeutend sein mit der Wiederaufnahme eines bereits erörterten Themas. Solche Themenwiederaufnahmen (ohne vorherige Pause) kommen in den untersuchten Gesprächen an mehreren Stellen vor, doch w i r f t die Analyse gewisse Probleme a u f , da gerade hier deutlich wird, wie sehr die Aktivitäten der Beteiligten mit den diversen Prozessen der Interaktion verflochten sind. So f i n d e n sich Themenwiederaufnahmen oft als Reaktionen auf unbefriedigende interaktive Geschehnisse und damit sogleich als Versuche, diese Prozesse durch Forcierung des eigenen Anliegens "positiv" zu beeinflussen. Die Beobachtung, daß die Betroffenen dabei kaum eine w i l l k ü r l i c h e Einschätzung vornehmen, sondern sich immer auch auf einen gev/issen gemeinsamen Grundkonsensus berufen, wie er sich im Laufe der Interaktion etabliert hat (bzw. wünschenswert ers c h e i n t ) , kann als Beleg für ihre konversationelle Kompetenz gelten: Die Beteiligten sind durchaus in der Lage, die Prozesse des Dialogs in ihrem sprachl i c h e n Handeln zu verfolgen, gewisse Regeln und Ordnungsmechanismen zu erspüren, Änderungen und Wendungen wahrzunehmen und darauf zu reagieren, bestimmte Intentionen durchzusetzen und den Ablauf des kommunikativen Geschehens a k t i v zu gestalten. Aus der F ü l l e des Materials soll exemplarisch ein Gesprächsausschnitt vorgeführt werden: (7)
M: M: *M: F: *M:
< . . . > und zweitens irgendwo - ich mein wenn wenn du dat wenn dat keiner /versteht oder so / wat ich w i l l letztendlich - wenn ich sage - ich w i l l - äh wenn wenn ich /(Säch doch.) / jemand_n Buch a a a u s l e i h e - < . . . >
Der Sprecher ist mit dem bisherigen Verlauf des Gesprächs offensichtlich unzufrieden und verbindet mit der A r t i k u l a t i o n seines Unmutes einen indirekten Vorwurf an seine Partnerin (wenn du dat wenn dat keiner versteht). Die Zuordnung letztendlich - wenn ich sage verweist bereits auf eine Wiederaufnahme des Themas; unterstützt durch die leise eingeworfene Aufforderung seiner Partnerin setzt der Sprecher dann die A u s f ü h r u n g in Gang. Mit dem einleitenden ich will
198
k n ü p f t er an das vorherige wat ich will an, ändert darauf aber sein Konzept (ah] und beginnt mit der K o n j u n k t i o n wenn, durch die eine schlüssige Fortsetzung des Gedankens gewährleistet sein s o l l . Der Gesprächsausschnitt kann auch als Beispiel für den Prozeß eines 'reopening of topic t a l k 1 (Schegloff/Sacks 1973) gelten: Nach scheinbarer "Versandung" des thematischen Sprechens wird ein bereits etabliertes (Sub-)Thema 9) r e - i n i t i i e r t . Das letzte Beispiel dieser Gruppe b e t r i f f t eine R e - i n i t i i e r u n g des Themas (bzw. die Wiederaufnahme eines bereits angesprochenen Teilaspektes) nach einer Gesprächspause: (8)
*F: Wat sachte die Cönny denn? — M: Ja die Conny hat gesacht < . . . >
Die Wiedereinsetzung des themenbezogenen Sprechens geschieht nach einer relativ langen Unterbrechungsphase. Die Sprecherin schlägt mit ihrer Erkundigungsfrage den Bogen zurück zu einem etwa zwei Minuten zurückliegenden Teil des Gesprächs und greift genau diesen Aspekt 'Conny' z i e m l i c h unvermittelt wieder auf. Dabei hat ihre Äußerung n i c h t nur formal a l s Frage die konversationelle Funktion einer Sequenzeröffnung, sondern trägt auch i n h a l t l i c h mit der Partikel denn zur Situationsdefinierung bei: Zusammen mit dem informationsfordernden wat demonstriert die Sprecherin, daß ihre Fragehandlung an vorausgegangene Elemente der gemeinsamen Sprechsituation a n k n ü p f t . Tatsächlich scheint auch der Gefragte keine Referenzprobleme zu haben - nach nur kurzer "Sammlungspause" (er muß die Rückverbindung zum angesprochenen Kontext wohl erst noch hers t e l l e n ) geht er auf die themenwiedereinführende Frage seiner Partnerin ein. Insgesamt läßt sich feststellen, daß die Wiederaufnahme eines Themas eigentl i c h immer einen bestimmten "Zweck" hat - und sei es auch nur der Fortgang des Gesprächs, der durch die thematische R e - i n i t i i e r u n g in sequenzeröffnender Position (wie etwa in Beispiel 8) gewährleistet sein s o l l , c) Gesprächsende: Was oben zur Struktur der Gesprächseröffnung gesagt wurde, g i l t im Grunde genommen auch für das Gesprächsende: Themen- und Gesprächsbeendigung müssen nicht unbedingt zusammenfallen. Mehr noch, die enge Verzahnung der Handlungsschemata 'Gespräch' und 'Themenbehandlung' bringt es sogar h ä u f i g mit sich, daß es vor der eigentlichen Schlußphase eines Gesprächs durchaus zu "vorzeitigen" Beendigungsversuchen kommen kann. Derartige Beendigungsambitionen sind von gemeinsam bewirkten Themaauflösungen zu unterscheiden und jeweils nur bei einem der Beteiligten zu beobachten. Ob sie jedoch nur auf den Abschluß des Themas oder gar auf den des Gesprächs selbst abzielen, ist immer nur an-
199
hand des konkreten empirischen M a t e r i a l s und von Fall zu Fall neu zu entscheiden. E i n s e i t i g e Beendigungsaktivitäten gehören (ebenso wie Themenwechsel und Themenwiederaufnahmen) in den Bereich der dialogischen Steuerung. Mit ihnen versucht der Sprecher, die Oberhand über das interaktive Geschehen zu bekommen und ein Thema - oder auch ein Gespräch - zu seinem Ende zu führen. Daß ein solcher " A l l e i n g a n g " kaum g e l i n g t , zeigt sich in s i n n f ä l l i g e r Weise an der meist sofort (oder auch nach einer Art von "Pseudo-Abschluß") erfolgenden R e - i n i t i i e r u n g s i n i t i a t i v e des jeweiligen Partners. Dort, wo der Beendigungsversuch eines einzelnen n i c h t nur das a k t u e l l e Thema, sondern mehr oder weniger d e u t l i c h auch das Gespräch als solches bet r i f f t , kann er als Indikator für die K o n f l i k t h a f t i g k e i t der Interaktion verstanden werden. Auch bei der Untersuchung der tatsächlichen Gesprächsabschlüsse stellt sich die Frage nach der Korrelation zwischen Themen- und Begegnungsauflösung. In bezug auf die interaktive und methodische Organisation ist Kallmeyer (1978, 222) dahingehend zuzustimmen, daß Gesprächsbeendigungen p r i n z i p i e l l in der Art von Fokuswechseln bewältigt werden, also selbst wieder - a l l e r d i n g s recht rudimentäre - Themeninitiierungen darstellen. In diesem Sinne m a n i festiert sich in den von mir untersuchten Schlußphasen ein gewisser Übergang (vom Besonderen zum A l l g e m e i n e n , vom Problematischen zum Neutralen, vom Gesprächsgegenstand zum " D u " ) , was zumindest an einem Beispiel demonstriert werden s o l l : (9)
F:,—Dat Seelische drückt nämlich auf das Körperliche. M: 1 /Ja genau. < l e i s e > / F: up / N i c h Lysander - DU weißt das ne? < T o n f a l I w e c h s e l , zum Kater>/ M: /Ja ja. / *F: Nee ich w o l l t dir dat nur sagn - dann mach ich dir schon F: etwas durcheinander M: Wat durcheinander. F: Ja v i e l l e i c h t - /Bohnen /
Die Auflösung wird nach resümierendem Kommentar (nämlich) durch eine Neuorientierung der Sprecherin, ihre Wendung an den Kater Lysander, vorbereitet. Sie schafft so quasi eine neutrale "Pufferzone", um sich dann endgültig auf den Gesprächsabschluß hin zu orientieren. Mit dem ' t u r n ' - e i n l e i t e n d e n Nee, dem restriktiven nur und der Wahl des Präteriturns (wollt) a r t i k u l i e r t sie ihre Abwendung vom alten Fokus. Auf diese Relevanzrückstufung folgt die eigentliche Fokusänderung (dann mach ich dir schon etwas durcheinander) - beides wird vom Partner akzeptiert, so daß das (Streit-)Gespräch ohne nochmaliges "Wiederaufflammen" der Auseinandersetzung beendet werden kann.
200
Insgesamt geschieht die gemeinsame Beendigung eines Gesprächs, eingeleitet durch die I n i t i a t i v e mindestens eines/r der Beteiligten, stets auf dem Hintergrund der vorausgegangenen Interaktion. Dabei ist gerade dann, wenn das Gespräch n i c h t vollkommen k o n f l i k t f r e i verlaufen ist, die möglichst problemlose Auflösung eine besondere Aufgabe. N i c h t zuletzt deswegen manifestiert sich am Ende oft ein interaktives Bemühen um E r z i e l u n g von wenigstens partikulärem Einvernehmen, selbst wenn dies nur durch das "Nachgeben" einer Partei erreicht wird.
3. Probleme der Themenprogression Die Ordnungsstruktur eines Gesprächs wird - immer auf der Grundlage der konstitutiven Wechselbeziehung zwischen Sprecher/in und Hörer/in - sehr stark durch die Art und Weise der Themeninitiierungen und die Wahl der Methoden bestimmt. Richtet sich der B l i c k sodann gezielt auf die komplexen Prozesse der Themenprogression, so geht es - a l l g e m e i n gesprochen - um die Untersuchung der Bedingungen und Möglichkeiten der Entfaltung eines Themas im Gespräch. Obwohl sich die diversen Handlungsmuster der thematischen Entwicklung prinzipiell einer fixen Systematisierung entziehen, erfolgt die Analyse nach Phänomenen getrennt. Versucht m a n , die unterschiedlichen Methoden und Techniken der Themenbehandlung in ihrem Wirkmechanismus auf die Fortsetzungsstruktur des Gesprächs zu erfassen, so kann die Kategorienbildung eigentlich nichts anderes sein als ein Ergebnis der empirischen Analyse selbst. Zudem ist eine adäquate Beschreibung in der fruchtbaren Spannung zwischen Kontextfreiheit und Kontextsensitivität ( v g l . Streeck 1983, 97) nur unter Berücksichtigung längerer Gesprächspassagen oder gar ganzer Gespräche zu leisten, so daß in diesem Teil meiner Ausführungen l e d i g l i c h ausgewählte Beobachtungen in zusammenfassender Darstellung zur Sprache kommen können. Dabei sollen die eher "problematischen" gesprächsstrukturierenden Leistungen der interaktiven Aushandlung quasi "schlaglichtartig" im Mittelpunkt stehen, a) Behinderung: Grundsätzlich kann jede Etablierung und Entfaltung eines Themas durch gewisse Aktivitäten seitens des Partners mehr oder weniger massiv beeinflußt und gestört werden. Besonders mit der einseitigen I n i t i i e r u n g vom Thema abweichender Zwischensequenzen scheint ein solcher Fall gegeben zu sein. Hauptkennzeichen solcher Umlenkversuche - im Gegensatz etwa zu einer Bereicherung der thematischen Behandlung im Interesse beider - ist gerade ihre E i n s e i t i g k e i t : Der Partner geht n i c h t in erwarteter, am Gelingen des Gesprächs orientierter Weise auf das Thema ein, sondern lenkt, ungeachtet a l l e r Rückführungsversuche, durch eine im A l l e i n g a n g ausgeführte Zwischensequenz die Auf-
201
merksamkeit auf einen das u r s p r ü n g l i c h intendierte Thema nur m a r g i n a l berührenden Nebenaspekt. Durch diese Forcierung wird die E n t w i c k l u n g des Themas a u f g e h a l t e n , Mißverständnisse und ungeplante Auseinandersetzungen sind die Folge. Die thematische Behandlung b l e i b t - bezogen auf den Gesamtkontext letztlich unbefriedigend. Ein ä h n l i c h wirksames Mittel der Themen- und Gesprächssteuerung ist der Einsatz von Zwischenfragen an konversationell "unpassender" Stelle. Ein B e i s p i e l : In einem knapp 30 Sekunden langen Gesprächsausschnitt lassen sich gleich f ü n f solcher Fragehandlungen seitens des Partners f i n d e n , die in ihrer interaktiven Funktion und Wirkung auf eine echte Rollenumkehrung hina u s l a u f e n . Durch die Fragen des Mannes wird die Frau, die e i g e n t l i c h das Thema i n i t i i e r t hat, zu vorwiegend reagierenden Gesprächsschritten gezwungen ( v g l . die Gesprächsschrittypologie bei Lappe 1983), wohingegen der Mann dank seiner offensiven Strategie letztlich die Leitung des Gesprächsgeschehens in der Hand hat: Die Sprecherin verliert ihren ' f l o o r ' (Edelsky 1981), eine schlüssige Entwicklung des Themas in ihrem Sinne kann kaum noch g e l i n g e n , b) Abwehr: In Zweiergesprächen lassen sich oft auch diverse Abwehrhaltungen entdecken, vor a l l e m d a n n , wenn etwas Strittiges verhandelt wird, also ein Dissens zwischen den Partnern zu bewältigen ist. Zwei solcher Abwehrtechniken sollen im folgenden exemplarisch dargestellt werden, wobei mit dem Begriff ' T e c h n i k ' die Frage nach der Funktion und dem Ziel der entsprechenden Handlung anvisiert ist. Das erste Beispiel betrifft das interessante Phänomen einer 'Fokusveränderung 1 . Unter 'Fokusveränderung' verstehe ich mit Werner (1981, 45) die Strategie, die ein Sprecher verwendet, wenn er - etwa mit der Benutzung desselben V o k a b u l a r s - eine Wiederaufnahme des Gedankens des Gegenübers vortäuscht, zugleich aber eine andere Akzentuierung unterstellt, um sodann genau diese im Fokus veränderte Aussage anzugreifen, ohne da3 sich die/der andere so schnell klarmachen kann, was da eigentlich geschieht. Meinen Beobachtungen zufolge scheint es überdies symptomatisch für die Fokusveränderung zu sein, daß sie eine Vorwurf-Rechtfertigungs-Sequenz e i n l e i tet, mit der von der ursprünglichen Äußerung der Partnerin/des Partners abgelenkt und ihre eigentliche thematische Absicht abgewehrt werden kann. Dabei muß sich der Sprecher dieser "Taktik" n i c h t unbedingt bewußt s e i n , sondern er kann sie im Laufe eines Wortgefechtes auch weitgehend u n r e f l e k t i e r t einsetzen, um dem Gespräch eine andere Wendung zu geben. Immer aber sind solche Fokusveränderungen Indikatoren für versteckte Intentionen, d.h. in ihnen tritt eine gewisse ( i n h a l t s - und beziehungsrelevante)
202
K o n f l i k t h a f t i g k e i t der Auseinandersetzung zutage. Dies sei - ohne zusätzliche Kommentierung - mit einem Transkriptionsausschnitt i l l u s t r i e r t : (10)
F: F: F: M: *M: *M: M: F: M: F:
/Hm < l a u t e r > / -- aber als se mir dat gegeben hat - hat se sofort gesacht "hier dat fand ich n i c h gut weil da und da so un_so hab ich n i c h zuende gelesen". Ja - komisch ne? -- "Fand ich nich gut hab ich nich zuende gelesn" und so so irgendwie - öh - ich mein dat is jetz auch dei_ nich dein Intresse - du has_ ja auch kein Intresse gezeicht dadrüber weiter zu e r z ä h l n oder so - ne. Hm! pAber ich f i n d grad L Ich hab dir am Sonntach wat dadrüber erzählt < . . . >
Bestimmte Abwehrstrategien können nicht nur das gewählte Thema, sondern sogar das Gespräch überhaupt u n t e r l a u f e n : gemeint ist die Verweigerung j e g l i c h e n kommunikativen Engagements. So g e l i n g t es beispielsweise während eines signifikanterweise nur zweieinh a l b Minuten kurzen Gesprächs aus dem Untersuchungskorpus (s. Beispiel 1) der Sprecherin nicht, ihr Thema zu etablieren, da sich das Gegenüber seiner R o l l e a l s Gesprächspartner entzieht und die Gesprächs- und Themenabsicht s c h l i c h t weg ignoriert. In dem (Streit-)Gespräch eines anderen Paares begegnet der Mann der Ges p r ä c h s i n i t i a t i v e seiner Partnerin mit permanentem Jäajäa: (11)
F: (Wennse dat alles) intressiers_ dann kannst du mit du kannst ja F: auch m i t f a h r n a u f e K ä t z e n a u s s t e l l u n g . M: /Jäajäa. < l e i s e > / F: rDa kannse dir dat ma_ a l l e änkucken. M: L ~ /Jäajäa. / F: Nee n i c h "jäajäa". — Kannse dir a l l et ma_ änkucken. -F: Da w o l l t n wir beide - ( h i n ) . ~
F : r < . . . > "IHR fahrt weg". - Als wenn ich n i c h geh - sacht man dir dat M:'/Jäa jäa jäa - jäaaa. < u n w i l l i g > / F: pdrei Tage vorher - Ja nich "jäa jäa". Dann dann mußt du auch M: L Jäajäajäa. F: r sowat mächen. M: *- jaajaajaa - / i s ja gut. / Dieses langgezogene "Ja" ist eine dermaßen krasse, j e g l i c h e n Verständigungs— prozeß unterbindende Manifestation absoluten Desinteresses ( a l l e i n in dem zitierten Ausschnitt kommt es 14mal v o r ! ) , daß die Frau dem nur mit massiver Gegenwehr begegnen kann (Nee nioh "jäajäa", Ja nich "Jaa jaa"). Dennoch bleibt es bei der antagonistischen Partnerkonstellation; der Mann lehnt jede ernsthafte kommunikative Anstrengung ab und ist als Gesprächspartner im wahrsten Sinne des Wortes n i c h t ansprechbar. Erst später geht er in die "Offensive" - es kommt zu a u s f a l l e n d e n Angriffen und gegenseitigen Vorwürfen.
203
Für beide F ä l l e lassen sich die Methoden wie folgt skizzieren: Auf der Ebene des Hörerverhaltens zeigt sich die Kooperationsverweigerung in sabotierendem "Jaa" ( 1 1 ) oder auch im Fehlen von Unterstützungsleistungen ( ' m i n i m a l responses' u . a . ) . Auf der thematischen Ebene kann der Partner die Gesprächsabsicht durch Offensivhandlungen unterlaufen oder die S i n n h a f t i g k e i t der Behandlung überhaupt in Zweifel ziehen, womit eine der Grundvoraussetzungen von Konversation ( v g l . Ochs Keenan/Schieffelin 1976) destruiert ist. Solche Strategien erschweren n a t ü r l i c h den Umgang mit dieser H a l t u n g der "globalen Verweigerung", so daß eine die Interessen beider Beteiligten befriedigende Klärung wohl nur auf der Ebene der Metakommunikation möglich zu sein scheint. 4.
Zusammenfassung
Meine notgedrungen recht dichten und stark abgekürzten Ausführungen haben gezeigt, wie v i e l f ä l t i g die Phänomene der I n i t i i e r u n g und Progression von Themen sind. Auf der einen Seite können die diversen Prozesse de facto n i c h t einer vereinheitlichenden Beschreibungsmethode bzw. einer arbeitserleichternden Rasterb i l d u n g zugänglich gemacht werden, auf der anderen Seite haben sich dennoch durch die konsequente Arbeit "vom Material her" gewisse vorwissenschaftliche Vermutungen bezüglich der Themenverwendung bestätigt. So wie im Bereich der Initiierungen gewisse Erscheinungen geradezu als "typische Elemente" erkennbar werden - wie etwa die 'misplacement markers' beim (abrupten) Themenwechsel -, lassen sich auch in bezug auf die (grundsätzlich problematische) Progression eines Themas s p e z i e l l e Verwendungsweisen (wie etwa das irritierende "Jaa" in Beispiel ( 1 1 ) ) herauskristallisieren. überdies mag es als eine grundlegende Erkenntnis dieser empirischen Analyse faktischer Alltagskonversation zu werten sein, daß es - unabhängig von jeder abstrakt-theoretischen Vorformulierung oder definitori sehen Festschreibung immer die Interagierenden selbst s i n d , die die Konstituierung eines Themas im Gespräch leisten. Genauer ausgedrückt: Die Beteiligten a l l e i n entscheiden im Verlauf ihrer Interaktion, ob und welcher Gegenstand/Sachverhalt zum 'Thema' wird. Eine "Vorab"-Definition erscheint von daher nicht nur inadäquat, sondern letztlich auch unmöglich und unnötig. Ebenso drängt sich wegen der immer wieder zu beobachtenden A f f i n i t ä t von 'Thema' und (oft nur aus diesem einen Thema bestehendem) 'Gespräch' die Vermutung auf, daß die beschriebene Verzahnung der einzelnen Elemente, diese Vermischung von (momentaner) Sprech- und (allgemeiner) Gesprächssituation ein we-
204
sentliches Strukturprinzip der Organisation von Gesprächen darstellt. Dabei ist nicht auszuschließen, daß den Interaktionspartnern diese relative Ungeschiedenheit zwar nicht bewußt, so aber doch irgendwie "bekannt" ist, denn sie richten ihre Methoden und Aktivitäten genau und durchaus "passend" auf die jeweiligen sequentiellen und kontextuellen Gegebenheiten und Erfordernisse aus. So scheinen sie z.B. zu "wissen", daß Initiierungen nicht nur die thematische Behandl u n g , sondern auch das Gespräch als solches betreffen; daß Steuerungsversuche nicht nur auf das Thema, sondern auch auf die Art und Weise der Kommunikation abzielen; daß Abwehr und Verweigerung sowohl die Sachebene des Themas als auch Fragen der Gesprächs- und Beziehungskonstitution berühren; daß ein Thema/Gespräch niemals erzwungen werden kann; daß ein "Gelingen" grundsätzlich vom Verhalten beider abhängt. Die Tatsache, daß a l l diese wie auch immer gearteten Aktivitäten und Prozesse faktisch ungeschieden sind und in der konkreten, realen Alltagskonversation nicht aufgelöst, dafür aber mit fast schlafwandlerischer Sicherheit gehandhabt und bewältigt werden, ist es wert, auch bei der wissenschaftlichen Beschreibung und Erforschung ernst genommen zu werden. So spiegelt die Analyse letztlich das Bemühen wider, sich von verschiedenen Seiten an dieses Problem der interaktiven Bestimmung von Themen im Gespräch heranzutasten. Daß sie dabei im Grunde genommen immer unabgeschlossen bleiben muß, liegt meiner Erfahrung nach in der Natur der Sache: warum auch sollte die Analyse nicht ä h n l i c h v i e l f ä l t i g und offen sein können wie das von ihr untersuchte Phänomen selbst? Anmerkungen 1) Dementsprechend betont Streeck (1983, 73) in seinem programmatischen Aufsatz entschieden, daß die Konversationsanalyse " v o r f i n d l i c h e Empirie nicht unter empirieunabhängig gewonnenen theoretischen Kategorien" subsumiert. 2) überdies gibt es meines Wissens nach zumindest im deutschsprachigen Raum noch keine vergleichbare Arbeit über Alltagskonversation mit ähnlich gelagertem thematischen Schwerpunkt. 3) Fishman hat mich auch in meinem Forschungsinteresse i n s p i r i e r t , da sie als erste - so weit mir bekannt - Privatgespräche von Paaren zum expliziten Thema intensiver Untersuchungen gemacht hat. Ä h n l i c h Trömel-Plötz (1984, 364): "Außer aus den Arbeiten von Fishman (...) wissen wir nur wenig über die private Begegnung zwischen Frauen und Männern und ihre Gespräche." 4) An dieser Stelle ist eine Ergänzung nachzutragen: Die Tatsache, daß mir a u s s c h l i e ß l i c h Aufnahmen von Paargesprächen zur Verfügung standen, legte natürlich die Frage nahe, ob und inwieweit sich Unterschiede oder Besonderheiten im sprachlichen Verhalten der Geschlechter erkennen ließen. In meiner Arbeit habe ich den Problemkomplex dahingehend berücksichtigt, ob sich bei der Analyse - immer bezogen auf die übergeordnete Fragestellung nach der
205
5) 6) 7) 8) 9) 10)
11)
thematischen Organisation - v i e l l e i c h t Belege für die Annahme einer größeren Kooperativität und Partnerbezogenheit im Gesprächsverhalten der Frauen bzw. Anhaltspunkte für ein stärkeres Dominanzstreben der Männer finden lassen. So verwendet etwa Werner (1981) die Begriffe "Gesprächsarbeit" versus "Themenkontrolle" zur Charakterisierung der Hauptunterschiede. Auch ich konnte im Laufe meiner Untersuchungen ä h n l i c h e Beobachtungen machen, doch ist ihre Präsentation und Erörterung in diesem Beitrag nicht vorgesehen. Insgesamt habe ich 29 Transkriptionsfragmente (6-43 Zeilen l a n g ) in das Untersuchungskorpus aufgenommen; das gesamte "Auswahlverfahren" ist in meiner Arbeit a u s f ü h r l i c h dokumentiert. Vgl. Schegloff (1968) und Schegloff/Sacks (1973); Ochs Keenan/Schieffelin (1976); Kallmeyer (1978); Lappe (1983); Schank (1977, 1981). Die buchstäbliche Angewiesenheit auf das konkret v o r f i n d l i c h e Material macht dabei auch den besonderen Reiz der konversationsanalytischen Arbeitsweise aus. V g l . Schegloff/Sacks (1973, 3 1 9 f . ) ; Streeck (1983, 90). Der Terminus 'Subthema' wird hier vor a l l e m wegen der engen i n h a l t l i c h kontextuellen Verknüpfung zwischen dem 'Hauptthema' und seinen verschiedenen Aspekten i n n e r h a l b dieses speziellen Gesprächs verwendet. Daß es sich bei den betreffenden Zwischenfragen niemals um echte Informationsfragen zwecks Verständnissicherung und Situationsklärung handelt, ergibt sich aus der Beobachtung ihres sequentiellen Ortes und ihres interaktiven Effektes. Der Fragende verstößt n ä m l i c h nicht nur gegen die ( I d e a l - ) Regel eines " s i n n v o l l e n " , weitgehend geordneten Sprecherwechsels, sondern ignoriert auch die unausgesprochene Erwartung, daß er als Hörer die thematischen Ausführungen mit Interesse und Aufmerksamkeit zu verfolgen und die thematische E n t f a l t u n g womöglich zu unterstützen hat. Es gibt zwar Versuche einer weitgehend i n h a l t l i c h orientierten K l a s s i f i zierung von Themen ( z . B . bei Schank 1977, 1981), doch ist ein solches Vorgehen m . E . n i c h t nur unbefriedigend und dem Untersuchungsgegenstand kaum angemessen, sondern es widerspricht auch dem grundsätzlich empirisch ausgerichteten Erkenntnisinteresse der ethnomethodologisehen Konversationsanalyse.
L i teratur Edelsky, C. (1981), W h o ' s Got the Floor? In: Language in Society 10, 383-421. Eiflander, M. (1986), Themeninitiierung und Themenprogression in Gesprächen. Empirische Untersuchungen zur Gesprächsorganisation (Staatsexamensarbeit, m a s c h . ) , Bochum. Fishman, P. (1978), Interaction: The Work Women Do. In: Social Problems 25, 397-406. Fishman, P. (1984), Macht und Ohnmacht in Paargesprächen. In: Trömel-Plötz (1984), 127-140. Goffman, E. (1963), Behavior in P u b l i c Places. Notes on the Social Organization of Gatherings, New York. Kallmeyer, W. (1978), Fokuswechsel und Fokussierungen als Aktivitäten der Gesprächskonstitution. In: Meyer-Hermann, R. (Hrsg.), Sprechen - Handeln Interaktion, Tübingen, 191-241.
206
Lappe, W. (1983), Gesprächsdynamik. Gesprächsanalytische Untersuchungen zum spontanen Alltagsgespräch, Göppingen. Ochs Keenan, E . / S c h i e f f e l i n , B.B. (1976), Topic as a Discourse Notion: A Study of Topic in the Conversation of Children and A d u l t s . In: L i , Ch.N. ( H r s g . ) , Subject and Topic, New York, 335-384. Schank, G. (1977), über einige Regeln der Themenverwendung in natürlichen Gesprächen. In: Muttersprache 87, 234-244. Schank, G. (1981), Untersuchungen zum Ablauf natürlicher Dialoge, München. Schegloff, E. (1968), Sequencing in Conversational Openings. In: American Anthropologist, 70.6, 1075-1095. Schegloff, E./Sacks, H. (1973), Opening up Closings. In: Semiotica 8, 289-327. Streeck, J. (1983), Konversationsanalyse. Ein Reparaturversuch. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 2.1, 72-104. Trömel-Plötz, S. (1984) ( H r s g . ) , Gewalt durch Sprache. Die Vergewaltigung von Frauen in Gesprächen, Frankfurt/M. Werner, F. (1981), Gesprächsarbeit und Themenkontrolle. In: L i n g u i s t i s c h e Berichte 71, 26-46.
Heinrich L ö f f l e r DIE
FRAGE NACH DEM L A N D E S S P E Z I F I S C H E N GESPRÄCHSSTIL
ODER DIE
l.
SCHWEIZER ART ZU D I S K U T I E R E N
Das Problem
2. 2.1 2.2 3. 4. 5. 5.1 5.2
Die Schweiz als geeignetes Beobachtungsfeld Mediale Diglossie Code-Switching Gesprä'chsstil : Versuch einer Festlegung Erste Beobachtungen zum Unterschied Schweiz - Deutschland Ein gesprä'chsl inguistischer Vergleich Fernsehgespräche als Vergleichsobjekte ' Z i s c h t i g s c l u b 1 (DRS) vs. 'Moment m a l 1 ( A R D ) oder: Konsens vs. K o n f l i k t 5.3 Code-Wahl und Code-Switching als Schweizer Besonderheit 6. S c h l u ß : Konsentisches Streitgespräch als Problemlösungsverfahren? Anmerkungen Literatur
l. Das Prob!em Es g i b t verschiedene Gründe, sich mit G e s p r ä c h s l i n g u i s t i k zu befassen. Man kann im Bekannten und Selbstverständlichen, in dem, was a l l e i n t u i t i v t u n , ein Regelwerk erkennen, Strukturzusammenhänge und Funktionsabläufe a u f zeigen und diese rational durchschaubar machen. Ein anderer 7ugang ist der, daß man mit einem theoretischen, - um n i c h t zu sagen ideologischen - Raster erst einmal auf Entdeckungen geht, Phänomene a u f z u s p ü r e n sucht, von denen man gar n i c h t so sicher ist, ob es sie g i b t , geschweige denn, ob wir
208
uns dabei i n t u i t i v richtig verhalten. Von der letzteren Art soll der folgende Versuch sein, vergleichbar einem Jäger, der sich auf den Anstand begibt, jedoch n i c h t so recht weiß, ob sich im Wald ein W i l d befindet und f a l l s er meint, eines auszumachen, es v i e l l e i c h t an seinem Glas liegt, daß e r ' s doch n i c h t genau sehen K a n n . Zugegeben, eine wenig leistungsfähige und aussichtsreiche Versuchsanordnung, aber doch von einer gewissen Spannung. 2. Die Schweiz als geeignetes
Beobachtungsfeld
Es soll vom landesspezifischen Gesprächsstil die Rede sein - in Frageform, weil nicht sicher ist, ob es ihn gibt, und f a l l s es ihn gibt, ob die Ges p r ä c h s l i n g u i s t i k ein Instrumentarium b e r e i t h ä l t , ihn h i n r e i c h e n d und glaubhaft zu beschreiben. Weshalb es gerade die Schweizer Art des Diskutierens sein soll, wenn die Frage nach dem Landesstil gestellt ist, hierfür stehen mehrere Gründe. Daß der Sprechende in einer Schweizer Stadt wohnt und dort tätig ist, Gespräche f ü h r t und beobachtet, ist nur eine vordergründige Rechtfertigung. Man könnte von dort aus ja auch andere Landesstile beobachten. Die Grenzlage würde dies zulassen. Die Schweiz bietet sich vielmehr aus sachlichen Gründen für dieses Thema an. Die besonderen Traditionen in der öffentlichen Kommunikation, die mit dem einzigartigen politischen Stil der direkten Demokratie zusammenhängen, (die sprachliche Situation in einem viersprachigen Land und die spezielle Lage der Schweiz im Schnittfeld mehrerer Kulturen, Sprachen und Traditionen) lassen Unterschiede im Gesprächsverhalten gegenüber den gleichsprachigen Nachbarn w a h r s c h e i n l i c h werden. 2) 2. l M e d i a l e D i g ! o s s i e Aber nicht von den innerschweizerischen Gesprächskulturen im Gefolge der vier Sprachen soll hier die Rede sein. Mir geht es vorwiegend um die deutschsprachige Schweiz und um die Unterschiede zum gleichsprachigen Nachbarn im Norden. Auch für diese Einschränkung gibt es n i c h t nur den Grund, daß die Gesprächsforschung einen germanistischen Ansatz hat, sondern wiederum einen, der am Objekt haftet: in der Deutsch-Schweiz besteht eine sogenannte DioN glossie-Situation, ' d . h . es s i n d zwei Formen des Deutschen in öffentlichem Gebrauch. Beide sind im P r i n z i p gleich l e i s t u n g s f ä h i g , werden jedoch nach Verwendungsebenen verschieden eingesetzt. Grundsätzlich g i l t für alles Mündl i c h e das Schweizerdeutsche, also ein D i a l e k t , für a l l e s Geschriebene die
209
Schrift- oder Standardsprache. Man nennt diese strenge Domänenverteilung 41 mediale Diglossie. ' D i e Verteilung ist jedoch nicht ausnahmslos. Auch in Gesprächen kann unter bestimmten Umständen Standardsprache verwendet werden. Man kann innerhalb eines Gesprächs auch wechseln, was zu Code-SwitchingPhänomenen f ü h r t . Was man n i c h t k a n n , ist mischen. 2.2 Code-Switching Dieses Code-Switching muß auf dem Hintergrund eines weit verbreiteten ausgeprägten Sprachbewußtseins gesehen werden. Mit der Teilhabe an der Sprache eines großen ausländischen Nachbargebietes einerseits und den nationalen Banden, die einen nach innen mit anderssprachigen Landsleuten verbinden, entsteht eine s p r a c h k u l t u r e l l e Doppelbindung als Teil der nationalen Identität, die viel stärker sprachlich markiert ist als anderswo. So muß man auch beim Gesprächsverhalten mit einem wohl höheren Grad an Bewußtheit rechnen. Verständigen müßte man sich noch darüber, ob es sich lohnt, solchen impressionistischen Beobachtungen nachzugehen. Worin liegt der Erkenntnisertrag, wenn man weiß, daß in der Schweiz Gespräche anders angelegt sind und gefuhrt werden als in Deutschland? E i n e Erkenntnis wäre es a l l e m a l , wenn solche Unterschiede zunächst einmal objektiviert werden könnten. Die "Ethnographie des Sprechens" ' ist üblicherweise makro-kulturell sprachvergleichend angelegt. Hier ginge es um den Nachweis von mikro-kulturellen innersprachlichen Unterschieden auf der Basis nationalstaatlicher Verschiedenheit. Man könnte also die Frage auch so formulieren: Ist die Staatszugehörigkeit wichtiger als die Sprachzugehörigkeit, wenn es um Regeln des Gesprächs geht und nebenbei: gibt es denn überhaupt sprach- oder code-spezifische Gesprächs8) regeln? Im Zeitalter der Standardisierung a l l e r wichtigen kommunikativen Lebensbereiche, vom Tourismus bis zu den wissenschaftlichen Fachsprachen, wäre es schon etwas besonderes, wenn die Gesprächssitten sprachspezifisch, ja sogar national geblieben wären. Umso wichtiger wäre es aber dann, diese Spezialitäten zu kennen. Denn das kommunikative Wohlbefinden setzt erst dann ein, wenn die elementaren touristischen Bedürfnisse befriedigt sind und man sich gesprächsweise differenziert ausdrücken möchte, wenn E i n d r ü c k e und Standpunkte, Nuancen und Gefühle transportiert werden. Wer möchte nicht die geltenden Erwartungen kennen in bezug auf H ö f l i c h k e i t , Kooperativität und Normtoleranz a l s wichtige Voraussetzungen des Gelingens von Gesprächen?
210
3. Gesprächsstil: Versuch einer Festlegung
Wenn h i e r einmal die Rede ist von Gesprächssitten oder Gesprächsstilen oder der Art, miteinander zu reden, so soll dies Ausdruck einer terminologischen V o r l ä u f i g k e i t , um nicht zu sagen H i l f l o s i g k e i t sein. Der Begriff "Gesprächsstil" ist so schillernd wie der Stilbegriff überhaupt. Auch Klärungsversuche, wie sie z.B. Barbara Sandig in ihrem Beitrag "Gruppen von Gesprächsstilen" vorgenommen hat, machen das Problem nicht einfacher: Gesprächsstil sei "die besondere Art und Weise, in der ein Gespräch als gemeinsame prozessuale A k t i vität abgewickelt wird". 9 )'Irgendwie meint man, wenn von Gesprächsstil die Rede ist, daß es zwei oder mehr Möglichkeiten geben müsse, dasselbe zu sagen oder zu tun. Stil setzt die Möglichkeit von alternativer Durchführung eines selben voraus. 'Gesprächsstil betrifft somit den Charakter eines Gesprächs, insofern es geprägt ist durch eine i n d i v i d u e l l e oder auch gruppenbedingte Art und Weise der Anwendung allgemeiner Gesprächsregeln. In Abgrenzung zu Gesprächstyp und Gesprächssorte würde für Gesprächsstil gelten, daß er mehr von den Sprechern und von deren i n d i v i d u e l l e n oder gruppenhaften Dispositionen geprägt ist. 'Gesprächsstil ist somit abhängig von der Variablen "Person". Andere Variablen der Konstituierung wie Ort und Zeit, Intention und Thema oder Einbettung in andere Handlungszusammenhänge wären nur insofern gesprächsstilbestimmend, als sie ihrerseits die genannte Disposition der Personen beeinflussen. So gehört wohl zur Schweizer Art, Gespräche zu führen, der Ort "Schweiz" und die damit verbundene Code-Wahlmöglichkeit und vermutlich noch die Intention der konsentischen Kommunikation. Stil auch in dieser vagen Umschreibung setzt eine Konstante voraus, der gegenüber Alternativen und Varietäten abhebbar sind. Die "Null-Lage" wäre in unserem Fall das "natürliche Gespräch", 12)'das nicht zweckorientiert oder handlungszentriert und nicht durch institutionelle Restriktionen begrenzt ist, wie dies z.B. bei Beratungsgesprächen oder Seminardiskussionen der Fall ist. Ebenfalls "gesetzt" g i l t beim natürlichen Gespräch die Intention des "Gelingens". Gelingen, - auf ein ganzes Gespräch bezogen und nicht nur auf das erfolgreiche Setzen eines einzelnen Sprechaktes, - würde ich mit "kommunikativem Wohlbefinden" umschreiben. Brigitte Schlieben-Lange hat als Ziel des Gelingens von Gesprächen einmal das "Glück der Gesprächspartner" bezeichnet. Nach unserer Annahme soll es nun i n d i v i d u e l l e , gruppenspezifische, epochenoder zeitgebundene und eben auch nationale oder landesspezifische Arten und Weisen geben, sich das Gelingen von Gesprächen und damit das Glück der Ge-
211
sprächspartner vorzustellen und das Gesprächsverhalten entsprechend einzurichten. 4. Erste Beobachtungen zum Unterschied: Schweiz-Bundesrepublik Daß es zwischen Deutschland und der Schweiz Unterschiede in den Gesprächsstilen gibt, und zwar deutlicher a l s zwischen binnendeutschen Landschaften oder innerschweizerischen Regionen, ahnt man, sobald man von außen kommend sich einige Zeit in der Schweiz a u f h ä l t und sich am kommunikativen Umgang konversationell beteiligen w i l l . Von meiner Warte aus ( a l s Universitätslehrer) konnte ich z.B. beobachten, daß man in Seminarien oder nach Vorträgen die Überlegungspausen, bis jemand das erste Wort ergreift, viel länger a u s h ä l t als in D e u t s c h l a n d . Langes gemeinsames Schweigen wirkt nicht sogleich peinl i c h . Es scheint dieses Schweigen ohnehin noch untergliedert zu sein: zunächst schweigt man, um zu zeigen, daß man überlegt und die Gedanken ordnet, und danach schweigt m a n , weil man aus H ö f l i c h k e i t nicht als erster das Wort ergreifen w i l l . Bis dahin ist das Schweigen für den Kenner noch kommunikativ, während es für deutsche Gesprächsteilnehmer längst die Schwelle des Erträglichen überschritten hat. Wenn denn auch jemand vorzeitig das Schweigen bricht, ist es ein deutscher Student, der g l a u b t , er müsse die Situation retten. In der Schweiz f ä l l t man sich n i c h t ins Wort. Man nimmt bei der Gesprächsschrittübernahme lieber eine Flaute in K a u f , a l s daß man jemanden n i c h t ausreden ließe. Man spricht auch nicht, solange man denkt, oder gar, bevor man d e n k t ( , was man den Deutschen gerne u n t e r s t e l l t ) . Wenn man am Wort ist, sagt man auch nicht a l l e s , was man denkt. Daß man normalerweise Schweizerdeutsch spricht, aber doch hin und wieder ins Hochdeutsche überwechselt, ohne daß der Neue zunächst eine Regel entdecken möchte, gehört mit zu diesen ersten Eindrücken. 5. Ein gesprächslinguistischer Vergleich Es sollte nun eigentlich ein leichtes sein, diese Eindrücke zu objektivieren und deutsche und Schweizer Gespräche, deren pragmatisch-situationelle Grundkonstellationen identisch sind, miteinander zu vergleichen. Differenzen wären die landesspezifischen Merkmale des Gesprächsstils. Ein Vergleich würde die konversationellen Regionalismen aus der B e l i e b i g k e i t impressionistischer Gesprächserfahrung heraus ans d i a l o g l i n g u i s t i s c h e L i c h t heben. Wäre dies so
212
leicht, hätten es wohl schon viele unternommen. Indessen: es fehlt an geeignetem Untersuchungsmaterial. 5.1 F e r n s e h g e s p r ä c h e a l s V e r g l e i c h s o b j e k t e Wer schon einmal Gespräche inszeniert hat zum Zwecke einer Untersuchung, weiß, wie problematisch das sein kann. Wir sind deshalb bei unseren Beobachtungen auf Fernsehgespräche ausgewichen. Aber selbst dann, wenn man über Jahre hin aus fast einem Dutzend Programmen Hunderte von Gesprächen beobachtet und zu einem großen Teil aufgenommen h a t , bieten sich doch nur wenige zu einem so beschriebenen Vergleich an. 14)' E s gibt jedoch in den Fernsehprogrammen beidseits der Landes- und Gesprächskulturgrenzen Gesprächstypen, die vergleichbare Grundkonstellationen aufweisen, indem sie sich das Merkmal "Natürlichkeit" zum Ziel gesetzt haben und somit den von den Zuschauern unterstellten Alltags-Regelerwartungen gerecht werden möchten. Daß es erlaubt ist, anstelle von echten Gesprächen aus der "freien Natur" solche Fernsehgespräche als Reflex einer i m p l i z i t e n Gesprächskultur zu nehmen, habe ich an anderer Stelle unter dem Titel: "Zur N a t ü r l i c h k e i t künstlicher Studiogespräche" darzulegen versucht. ' D i e implizierte Gesprächskultur wird als stillschweigende Erwartung supponiert, und auch das Studio-Gespräch gelingt n u r , wenn es solche Erwartungen einlösen kann. Studio-Gespräche sind also ihrer Konstitution und Intention nach durchaus für unsere Zwecke tauglich, und es besteht berechtigte Aussicht, bei sonst konstanten Variablen landesspezifische Differenzen aufzudecken. 5.2 " Z i s c h t i g s c l u b " ( D R S ) vs. "Moment m a l " ( A R D ) oder: Konsens v s . K o n f l i k t Ich möchte nun nicht in a l l e r Breite eine solche Kontrast-Analyse vorführen. Ich beziehe mich der Kürze halber auf eine solche, die ich ebenfalls an anderer Stelle in anderem Zusammenhang versucht habe. Grundlagen des Stichprobenvergleichs waren zwei Gespräche aus der Schweizer Serie "Zischtigsclub" und der deutschen Reihe "Moment mal" der ARD. Beide Gesprächsserien wurden im Jahre 1984 in die Programme aufgenommen, mehr oder weniger direkt in Anlehnung an den Club-2 des österreichischen Fernsehens. "Moment mal" wurde schon nach einem Jahr wieder eingestellt. Der "Zischtigsclub" scheint sich hingegen nicht nur halten zu können, sondern sich immer
213
besser zu etablieren, obwohl er erst gegen 23 Uhr beginnt, a l l e r d i n g s am Vormittag wiederholt wird. V i e l l e i c h t ist diese Erfolgs- und M i ß e r f o l g s meldung bereits ein erster Unterschied. Da beide Gesprä'chstypen im Jahre 1984 als Open-end-Gespräche Novitätscharakter hatten, darf man unterstellen, daß die Veranstalter, die Moderatoren und Regisseure besonderen wert auf das Gelingen dieser Gespräche legten, d.h. daß sie die dem Zuschauer unterstellten Erwartungen an die N a t ü r l i c h k e i t eines Gesprächs einlösen wollten. Weitere A u f f ä l l i g k e i t e n im Vorfeld des V e r g l e i c h s sind: Das deutsche Gespräch wurde im Unterschied zum schweizerischen in seinen Anfängen von zwei Moderatoren geleitet. Man meinte, sich diese Überausstattung leisten zu können nach der Devise, wenn einer gut ist, sind zwei besser. Dabei passierte aber meistens das, was bei privaten E i n l a d u n g e n geschieht, wenn beide Gastgeber meinen, für den Fortgang des Gesprächs verantwortlich zu sein. Das deutsche Gespräch wird mehrfach als "Sendung" bezeichnet und auch so gestaltet. Das Schweizer Gespräch beginnt unvermittelt. Die Kamera setzt sich oder tritt wie ein neuer Teilnehmer in die Runde, die ihrerseits so tut, als habe sie gerade mit dem Gespräch begonnen. "Moment mal" hatte nach einigen Runden so auch in unserem Vergleichsgespräch - auch nur noch einen Moderator, da aber die verantwortliche Sendeanstalt für "Moment m a l " reihum wechselte und die Z e i t i n t e r v a l l e zu groß waren, als daß man aus den Mängeln jeweils hätte lernen können, b l i e b es beim mäßigen Erfolg, der offensichtlich zur Aufgabe der Sendung führte. Weitere Unterschiede im äußerlich zählbaren Bereich sind: "Moment mal" hat in knapp anderthalb Stunden 143 turns oder Gesprächsschritte, das sind 1,9 pro M i n u t e . Der " Z i s c h t i g s c l u b " bringt es nur auf 1,6 turns pro M i n u t e , d . h . im Schweizer Gespräch redet der einzelne länger als im deutschen Gespräch. Dort entfallen auf den Moderator die weitaus meisten Gesprächsschritte. Davon dienen jedoch die H ä l f t e der Gesprächssteuerung. Im Schweizer Gespräch unterscheidet sich der Moderator wenig in bezug auf die H ä u f i g k e i t der Wortnahmen, außer daß sie immer durch Selbstwahl erfolgen. Das deutsche Gespräch hat im Moderator somit einen V i e l r e d n e r , z w a n g s l ä u f i g , und unter den Teilnehmern einen Verweigerer, der kaum etwas sagt, und dies am Ende auch begründet: man habe seiner Ansicht nach n i c h t zum Thema geredet. In W i r k l i c h keit ist er beleidigt, weil er massiv angegriffen wurde und seine Kompetenz in Zweifel gezogen war. Im Schweizer Gespräch wird der Versuch eines deutschen Journalisten, die R o l l e des 'enfant terrible'zu spielen, von den Schweizer
214
Teilnehmern sanft aufgefangen bzw. unterlaufen, indem seine Spitzen oder saloppen Ausdrücke Ausdruck einfach überhört oder ostentativ in "anständiges" Deutsch übersetzt werden. 18) Das deutsche Gespräch hat 14 Palaver-Stellen, 19)'das Schweizer Gespräch gerade f ü n f . Dafür g i b t es drei Flauten, das deutsche hingegen hat keine Flauten. Auf der mittleren 'Meso 1 -Ebene f ä l l t bei den Schweizern a u f , daß sie rel a t i v viele Ein-Wort-Einwürfe haben, 56 an der Zahl gegenüber nur 21 in dem kürzeren deutschen Gespräch. Dies läßt vordergründig auf eine Unruhe oder gar U n h ö f l i c h k e i t schließen, bedeutet jedoch gerade das Gegenteil: die 54 E i n würfe, die im übrigen zu 75% von den Schweizer Teilnehmern stammen, sind Hörer-Signale, Verständnissicherungen und Formulierungshilfen, sogenannte kooperative Gesprächshandlungen. Insbesondere dem fremdsprachigen Teilnehmer gegenüber, einem iranischen Wirtschaftswissenschaftler, der zwar sehr gut deutsch sprach, wurde dieses Hilfs-Mittel angewandt. Die 21 Einwürfe des deutschen Gesprächs bedeuten ohne Ausnahme Wortnahmeversuche oder Einsprüche, sind also Dissens-Marker und n i c h t kooperativ. ' Auf der thematischen Ebene zeigt sich der e i n d r ü c k l i c h s t e Unterschied. Das Schweizer Gespräch hat einen fast "akademischen" Verlauf: einleitende Problemformulierung, historischer A b r i ß , Sachdarstellung und Hintergrundinformation, Aussichten und Prognosen. Es ging um den öl preis. Die Gesprächsteilnehmer waren wohl a l l e unter die Akademiker zu zählen - was a l l e r d i n g s auch auf die deutschen Gesprächsteilnehmer z u t r a f . Das deutsche Gespräch hatte indessen überhaupt keinen erkennbaren Themaverlauf. Das Thema der Sendung hätte lauten sollen: "Wo bleibt das Positive? Kann man im Fernsehen von einer Katastrophenmentalität reden?" Dieses angekündigte Thema, zu dem jeder auch gleich sprechen sollte, kam in der einen Stunde und 17 Minuten eigentlich nie zur Sprache. Stattdessen hat jeder Teilnehmer jedem eins ausgewischt. A l l e hatten sie alte Rechnungen zu begleichen, alte Niederlagen in der Öffentl i c h k e i t auszuwetzen. Es ist ein Schlagabtausch jeder gegen jeden, in der Annahme, das Fernsehpublikum werde Punktrichter sein. Das Ganze g l i c h einem 2l) Schaukampf unter dem Vorwand, über ein gemeinsames Thema reden zu wollen. Auch die Kameraführung und B i l d r e g i e unterstrichen diesen Eindruck einer Show oder eines Boxabends, wobei der Zuschauer mit H i l f e der Kamera in eine pri22) vilegierte Position gebracht wurde. 'Man könnte hier vom auktorialen Zuschauer sprechen. Dies wurde durch häufige Totale, Kamera-Aufsichten und
215
Herzeigen von Studiorequisiten und E i n b l e n d e n des ü b e r d i m e n s i o n a l e n Signets "Moment mal" erreicht. Beim Schweizer Gespräch bleibt das Studio ausgeblendet. Die Kamera tut so, mit H i l f e der sogenannten Over-the-shoulder-Perspektive, als sei der Zuschauer Gesprächsteilnehmer. Der Zuschauer ist i m p l i z i e r t e r Gesprächspartner und nicht Schieds- oder P u n k t r i c h t e r . Während das Schweizer Gespräch die genannten Ein-Wort-Einwürfe hat. wird bei den Deutschen mehrfach um einzelne Worte gestritten: "Streichen Sie das Wort ' ü b e r m ä ß i g 1 ; 1 1 oder: "Sie haben sich schon wieder versprochen..." womit dem Gegenüber in W i r k l i c h k e i t sachliche Inkompetenz unterstellt wird. Diese Merkmale betreffen bereits die Mikro- oder Wortebene. Hierher gehört auch, daß die deutschen Gesprächspartner sich sehr h ä u f i g mit Namen anreden. Dieser urs p r ü n g l i c h e Akt der H ö f l i c h k e i t gerät in diesem Kontext zur I r o n i e , ja geradezu zum Agressionsmittel. Im Schweizer Gespräch wird dieses Mittel n i c h t oder kaum verwendet, obwohl jedes Kind l e r n t , daß man Leute mit Namen anredet, besonders beim Grüßen. Kontrollbeobachtungen bei ändern Sdiweizer Gesprächen haben gezeigt, daß der Nachname nur dann verwendet wird, wenn der Moderator das Wort erteilt, nur sel23] ten aber innerhalb eines Gesprächsschrittes. ' M a n kann jedoch beobachten, daß der Name eines Teilnehmers in der 3. Person gebraucht w i r d . Das könnte seinen Grund darin haben, daß in einer Schweizer Runde gut die Hälfte der Teilnehmer per Du sind, und die Anrede mit Nachnamen a l s u n n a t ü r l i c h g i l t . In der dritten Person läßt sich auch von einem Du-Freund reden. 5.3 Code-Wahl und Code-Switching als Schweizer
Besonderheit
Der Hauptunterschied zwischen beiden Gesprächen liegt jedoch in der Code-Wahl. Das deutsche Gespräch wird selbstverständlich auf Hochdeutsch bzw. in der deutschen Umgangssprache g e f ü h r t , das Schweizer Gespräch n i c h t ebenso selbstverständlich zwar auch auf Hochdeutsch, weil ein deutscher J o u r n a l i s t , ein iranischer Wissenschaftler und ein eingebürgerter ehemaliger Deutscher anwesend waren, die nur hochdeutsch sprachen. Im Schweizer Gespräch haben wir jedoch ein mehrmaliges Code-Switching zwischen Hochdeutsch und Schweizerdeutsch. Dadurch entstehen dort sprachlich zwei Kommunikationsebenen. Code-Switching in derselben Gesprächssituation erfolgt d a n n , wenn man aus Rücksicht auf hochdeutschsprechende Teilnehmer g r u n d s ä t z l i c h hochdeutsch spricht, andererseits die fremden Teilnehmer versichern, auch Schweizerdeutsch zu verstehen.
216
Meistens vergewissern sich die Schweizer Partner ausdrücklich darüber. Nur bei den eigenen Landsleuten aus der französischen oder i t a l i e n i s c h e n Schweiz wird die Kenntnis des Schweizerdeutschen u n t e r s t e l l t , ebenso bei eingebürgerten Deutschen, da wenigstens passive Kenntnis eines Schweizerdialekts eine Bedingung der E i n b ü r g e r u n g ist. Dies t r i f f t in unserm Gespräch zu, wie schon erwähnt wurde. Unter diesen Umständen gilt e s n i c h t als u n h ö f l i c h , bei Gelegenheit in den D i a l e k t zu wechseln. In unserem Gespräch wird Code-Switching n i c h t vom P r i n z i p der Verständnissicherung gesteuert, wie man meinen könnte, sondern durch Intentionen, welche die Beziehungsebenen betreffen. Die "aktiven" D i a lektsprecher, es sind dies ein Bankdirektor, der Chef der Shell-Switzerland und ein J o u r n a l i s t , können durch überwechseln in D i a l e k t eine momentane Meinungsfront b i l d e n , n i c h t so sehr, um sich als Schweizer zu p r o f i l i e r e n , sondern um zu zeigen, wer gerade zu wem h ä l t . An dieser Meinungsgruppe kann sich auch der Nicht-Dialektsprecher b e t e i l i g e n , wenn er in diesem Augenblick zu verstehen g i b t , daß er wenigstens passiv die Sprache beherrscht. Dies ist einmal der F a l l , als der hochdeutschsprechende Neu-Schweizer, es ist ein Direktor der bekannten Firma Prognos aus Basel, einen Satz auf Schweizerdeutsch wiederholt. Damit ist er temporäres M i t g l i e d der Meinungsgruppe "Schweizerdeutsch". Sie richtet sich konkret gegen den salopp formulierenden deutschen J o u r n a l i s t e n , der überdies provokative Thesen vertritt. Code-Switching ist hier also eine Form der Zurückweisung mittels Gruppenbildung. Mit Code-Switching kann man auch eine zweite Themen-Ebene eröffnen. Ist der D i a l e k t die Zweitsprache, so wird eine thematische Subgruppe eröffnet, eine Art Beiseitesprechen oder eine ansonsten ungehörige Nebenkommunikation 24) wie im Schulunterricht. Ist die Zweitsprache das Hochdeutsche, so hat sie fast immer Zitatcharakter, wie wenn im Radio-Feature eine zweite Stimme die Stellenzitate liest. Was mit Dialektwahl jedoch nie geschieht, ist die Wahl einer vermeintlich niederen Stil ebene oder gar h ä u s l i c h e , nicht ö f f e n t l i c h e I n t i m i t ä t . Dialektwahl ist im Schweizer Gespräch n i c h t "Sprachlich-Barfuß25) Gehen", wie dies in Deutschland empfunden würde. Wenn man schon einen Vergleich beiziehen wollte, so würde man nur den Anzug wechseln, ja gelegentlich kann D i a l e k t dann sogar ein Sonntagskleid bedeuten oder zumindest das Festgewand mit lokalem Zuschnitt. D i a l e k t a l e s Code-Switching erweist sich als ein höchst kompliziertes Verfahren und dient der thematischen und sozialen Gesprächsstrukturierung. Auf diese Weise kann man im Schweizer Gespräch auf mehreren Ebenen s i m u l t a n kommunizieren, sozusagen auf zwei d i g i t a l e n und einer
217
analogen Ebene. Die Code-Wahl und das S w i t c h i n g haben so gesehen bereits Informationscharakter. V i e l l e i c h t kann sich deshalb das Schweizer Gespräch Pausen und Flauten l e i s t e n . Auf den z u s ä t z l i c h e n Kanälen kann noch genug Information transportiert werden, zumal auch die Pausen, wie wir gesehen h a b e n , semantisch g e f ü l l t sind. Die zunächst a l s eklatant erscheinenden Unterschiede, das ständige Gezänk und das themenlose A u f e i n a n d e r l o s d r e s c h e n auf der einen und die übertrieben erscheinende Harmonie, das h ö f l i c h e Ausredenlassen und Pausen-Erträgen auf der ändern Seite, sind v i e l l e i c h t nur A e u ß e r l i c h k e i t e n , die sich aus den g e s e l l s c h a f t l i c h e n Konventionen und Erwartungen an das ö f f e n t l i c h e Gespräch und an das Fernsehprogramm erklären lassen. V i e l l e i c h t b i r g t die vordergründige Langeweile d i g i t a l und analog mehr an Informationen als das zirzensiche Gerangel, bei dem man weder über das Thema etwas erfährt noch über die Art der alten Rechnungen, die h i e r ö f f e n t l i c h b e g l i c h e n werden. Der Aspekt des Zeitvertreibs mag beim Schaukampf zwar grölier sein. Bei der M e h r b ö d i g k e i t des Schweizer Gesprächs dürfte jedoch die Aufdeckungsarbeit l e t z t l i c h ebenf a l l s ' d i a t r i b i s c h e n ' Charakter annehmen, z u m i n d e s t für den Kenner. 6. S c h l u ß : Konsentisches Streitgespräch als Problemlösungsverfahren ? Ich wollte h i e r einmal an zwei Gesprächen die R i c h t u n g a u f z e i g e n , in die ein systematischer Vergleich ru gehen hätte. Man müßte dies a l l e s n a t ü r l i c h mit weiteren Beispielen belegen. Interessant müßte z.B. sein zu sehen, wie ein Schweizer Streitgespräch, 27) f a l l s es dies überhaupt gibt, a b l ä u f t . Die wenigen öffentlichen Beispiele zeigen, daß es keine erprobte verbale Konflikt-Strategie gibt, die auch extreme Situationen meistern könnte. Als im Gefolge der Zürcher Unruhen Anfang der achtziger Jahre einmal einem Regierungsvertreter in einer Fernsehdiskussion von der "Szene" Gurkensalat gereicht wurde, nach dem Motto: 'Macht aus dem Staat G u r k e n s a l a t ' , b l i e b dem Fernsehen n i c h t s anderes ü b r i g , als auszublenden. Es gab keine verbalen Mittel der K o n f l i k t b e w ä l t i g u n g . Ein fast par a l l e l e r Fall im deutschen Fernsehen (ARD: R a d i o Bremen) verlief ebenso typisch anders: Als der v o r m a l i g e Bürgerschreck Fritz Teufel dem früheren Bundesm i n i s t e r Matthöfer u n v e r m i t t e l t rote T i n t e a p p l i z i e r t e , nahm der M i n i s t p r k u r z entscnlossen sein Rotweinglas und goß es seinerseits über den verdutzten TPIIfel - bei laufender Kamera.
218
Es ist nun aber n i c h t so, daß es in der Schweiz k e i n e öffentlichen Streitgespräche gäbe. Als k ü r z l i c h in Bern die alternative S i e d l u n g mit Namen "Zaffaraya" auf Stadtgebiet an der Aare von den Behörden geräumt und geschleift wurde, fand sogleich ein " Z i s c h t i g s c l u b " zu diesem Thema statt, wo fast unversöhnliche Standpunkte einander gegenübersaßen, jedoch in einer erstaunl i c h verbalen und gesitteten Art. Am B.Januar dieses Jahres (1988) ging ein anderes Gespräch über den Sender mit dem Thema: "Sind wir Schweizer Langweiler?" Die Teilnehmer waren sich in der Bejahung der Frage ausnahmslos e i n i g , nicht jedoch in der Begründung und bei der Frage nach möglicher A b h i l f e . Der Streit b l i e b jedoch immer auf der thematischen Ebene, wurde nicht persönlich und dauerte 2 1/2 Stunden. Am 2.Februar diskutierte eine hochkarätige Runde über das Geschichtsbild der Schweiz: Ist es geschönt, verfälscht oder lückenhaft? In einer überraschenden Weise wurde h i e r Vergangenheitsbewältigung betrieben, die in anderem Kontext als unerhört empfunden worden wäre, überhaupt diskutiert die "Zischtigsrunde" in letzter Zeit vermehrt Schweizer Themen: Man nimmt sich selbst aufs Korn: "Unser Problem mit den Deutschen" oder: "Die Schwierigkeit der Welschen mit dem Schweizerdeutschen". Es scheint so, als sei mit dieser Form des ö f f e n t l i c h e n Clubgesprächs, das die Österreicher erfunden haben, eine neue und akzeptierte Form der unprätentiösen Problemverarbeitung gefunden. In der B u n d e s r e p u b l i k gelten Aufdeckungsjournalismus, die Kontroverse und der ö f f e n t l i c h e Schlagabtausch als Formen der Problem- oder S k a n d a l a u f a r b e i t u n g . In der Schweiz können o f f e n s i c h t l i c h auch Kontroversen in konsentischem Clubgespräch öffentlich ausgetragen werden. Damit sind aber Bereiche angeschnitten, die über das Thema des landesspezifischen Gesprächss t i l s weit h i n a u s g e h e n . So tun sich zum Schluß neue Fragen a u f , bevor die alten recht beantwortet sind. Der angewandten Gesprächslinguistik stellen sich hier noch weitere Aufgaben und Betätigungsfelder im Bereich der "binnensprachlichen Ethnographie der Gesprächssitten". Anmerkungen 1)
2)
Die kulturvergleichende Gesprächsforschung scheint trotz Schlagwörter wie "ethnography of speaking" empirisch noch n i c h t besonders gepflegt zu werden. Zum Begriff: Hymes (1962); a u s f ü h r l i c h dazu neuerdings: Duranti (1985, 1 9 8 f f . ) . über die viersprachige Schweiz: Schläpfer (1982).
219
3) 4) 5) 6)
7) 8)
9) 10) 11) 12)
13) 14) 15) 16) 17)
Zum Begriff ' D i g l o s s i e ' : L ö f f l e r (1985, 7 9 f f . ) ; auf die Schweiz bezogen: Haas (1982, 1 0 2 f f . ) , Sieber/Sitta (1986, 1 6 f f . ) , RUSS (1987). Über ' m e d i a l e D i g l o s s i e 1 : L ö f f l e r (1985, 80). Zum Begriff: L ö f f l e r (1985, 35 u. 159); konkrete Beobachtungen zum schweizerdeutschen Code-Switching: Sieber/Sitta (1986, 5 9 f f . ) . Doppelbindung soll h i e r n i c h t die pathologische Kommunikationssituation des 'double-bind'bedeuten, wie sie bei Watzlawick u.a. (1974, 194ff.) beschrieben ist. Die A n a l o g i e soll l e d i g l i c h auf das Außergewöhnliche dieser doppelten Loyalität h i n w e i s e n . V g l . E h l i c h / M a r tens (1972). Ethnographie of speaking: s.Anm. 1). Meines Wissens wurde dieser Frage noch n i c h t nachgegangen. Mit wenig aussagekräftigen Ergebnissen, - da das Beobachtungsraster zu grob angelegt war -, hat Tobler (1983)in einer Basler Lizentiatsarbeit französische, westschweizer (französischsprachige) und deutschschweizer Fernsehgespräche vergleichend untersucht. Sandig (1983, 150). Dieses Merkmal liegt sehr vielen Stilbegriffen zugrunde. Es soll h i e r jedoch nicht eine ' S t i l d i s k u s s i o n ' e r ö f f n e t werden. V g l . dazu Sanders (1973), Sandig (1986, 18f. u. 155, 169). Henne/Rehbock (1982, 3 2 f f ) , Techtmeier (1984, 51ff.). Zur N a t ü r l i c h k e i t von Gesprächen: Schank (1981, 4 1 f f . ) . Die Analysekategorien, die im folgenden ohne weitere Referenzen angewendet werden, entstammen verschiedenen Vorschlägen (Berens u.a. 1976; Henne/ Rehbock 1982; Schank 1981) und eigenen Ergänzungen. S.die Liste bei Löffler (1982, 371f.). Schlieben-Lange (1983, 96). V g l . Löffler (1982, 370-372) Liste im Anhang. Zum Typus 'Fernsehgespräch' neuerdings: Linke (1985). Löffler (1982). Löffler, Fernsehgespräche im Vergleich (demnächst). Zu den Analysekategorien s.Anm. 12).
18) Zu den Gesprächsrollen v g l . Henne/Rehbock (1982, 2 6 6 f f . ) . Nach unseren Untersuchungen von Fernseh-Clubgesprächen gehören zu diesem Gesprächstyp einige typische Gesprächsrollen wie 'Moderator', 'Experte', 'Stargast', 'Gegenspieler', 'Verweigerer 1 , 'enfant terr i b l e ' , 'Fehleingeladener' etc. ( L ö f f l e r 1982, 364). 19) Zu 'Palaver 1 und dessen Funktion als Gesprächsschrittsteuerung und Thema-Abschnitt-Signal: Schank (1981, 59ff.). 20) Zu den n i c h t kooperativen ' F o r m u l i e r u n g s h a n d l u n g e n 1 : Schank (1981, 9 2 f f . ) , zum Kooperationsprinzip nach Grice u . a . s.Henne/Rehbock (1982, 23f.).
220
21) überhaupt scheint das deutsche Fernsehgespräch in der Regel mit Politiker-Gespräch gleichgesetzt zu werden. Die neueren Untersuchungen dazu vermitteln diesen E i n d r u c k : L i n k e (1985), Sucharowski (1985). 22) Zu den studio- und kameratechnischen E i n z e l h e i t e n und der optischen Verm i t t l u n g ü b e r h a u p t : L i n k e (1985, 2 5 1 f f . ) . 23) V g l . Namensnennung als kooperative F o r m u l i e r u n g s h a n d l u n g : Schank (1981, 75f.). Daß die Anrede mit Namen durchaus auch dissentische oder antagonistische S i g n a l f u n k t i o n haben k a n n , wird oft übersehen. 24) Zu den Schweizer V e r h ä l t n i s s e n : Sieber/Sitta (1986). A l l g e m e i n über die s c h u l i s c h e Nebenkommunikation: Henne/Rehbock (1982, 241 f f . ) . 25) L ö f f l e r (1988, zu Anm. 2 6 ) ) 26) Kopp (1983) hat interessante Beobachtungen h i e r z u vorgelegt. Die Untersuchung auf breiter Basis ist (auf Dissertationsebene) im Gang. Li teratur Benens, F . J . u . a . (1976), Projekt " D i a l o g s t r u k t u r e n " . Ein Arbeitsbericht (Heutiges Deutsch, R e i h e I, Bd 1 2 ) , München. D u r a n t i , A. (1985), Sociocultural Dimensions of Discourse. In: T . A . v a n D i j k ( H r s g . ) , Handbook of Discourse A n a l y s i s . V o l . 1: D i s c i p l i n e s of Discourse, London, S. 193-230. E h l i c h , K./Martens K. (1972), Sprechhandlungstheorie und d o u b l e - b i n d . In: Wunderlich, D. ( H r s g . ) , Linguistische P r a g m a t i k , Frankfurt, 377-403. Haas, W. (1982), Die deutschsprachige Schweiz. In: S c h l ä p f e r (1982), 71-160. Henne, H . / R e h b o c k , H. (1982), E i n f ü h r u n g in die Gesprächsanalyse (Sammlung Göschen) 2. A u f l . B e r l i n , New Y o r k . Hymes, D. (1962), The ethnography of speaking. In: 7\Gladwin/Sturtevant W . C . ( H r s g . ) , Anthropology and human behavior, W a s h i n g t o n DC, 13-53. Kopp, H. (1983), Sieger und Verlierer im antagonistischen Gespräch. E i n e exemplarische, g e s p r ä c h s l i n g u i s t i s c h e Untersuchung der Vorwurf-Entgegnungs-interaktion anhand von Fernsehdiskussionen. Lizentiatsarbeit, Deutsches Seminal·; Basel. L i n k e , A. (1985), Gespräche im Fernsehen. E i n e d i s k u r s - a n a l y t i s c h e Unters u c h u n g . (Zürcher Germanistische Studien, Bd. 1), Bern, F r a n k f u r t , New York. L ö f f l e r , H. (1982), Zur N a t ü r l i c h k e i t k ü n s t l i c h e r Studio-Gespräche. Beobachtungen an moderierten Gesprächen am Fernsehen. In: Rosengren, I . ( H r s g . ) , Sprache und P r a g m a t i k . Lunder Symposium 1982. (Lunder Germ a n i s t i s c h e Forschungen 52), Stockholm, 359-372. Löffler, H. (1985), Germanistische Soziolinguistik. (Grundlagen der Germ a n i s t i k Bd. 28), B e r l i n . L ö f f l e r , H. (1988), D i a l e k t - S c h u l e - Ö f f e n t l i c h k e i t . In: Forschungen und Fragen zur gesa.mtalemannischen Geschichte ( V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des Alemannischen I n s t i t u t s Freiburg i . B r . ) , ( i m D r u c k ) .
221
L ö f f l e r , H. (demnächst), Fernsehgespräche im V e r g l e i c h : G i b t es k u l t u r - oder programmspezifische Gesprächsstile? I n : H o l l y , W . / K ü h n , P . / P ü s c h e l , U . ( H r s g . ) , Fernsehdiskussionen. RUSS, Ch. (1987), Language and Society in German Switzerland. M u l t i l i n g u a l i s m , Diglossia and V a r i a t i o n . In: RUSS, C h . / V o l k m a r C. ( H r s g . ) , Sprache und Gesellschaft in deutschsprachigen Ländern, München, 94-121. Sanders, W. (1973), L i n g u i s t i s c h e S t i l t h e o r i e . Probleme, P r i n z i p i e n und moderne Perspektiven des Sprachstils, Göttingen. S a n d i g , B. (1983), Zwei Gruppen von Gesprächsstilen. Ichzentrierter versus duzentrierter Partnerbezug. I n : Sandig, B . ( H r s g . ) , S t i l i s t i k , B d . I I , Gesprächsstile (Germanistische L i n g u i s t i k 5-6/81), H i l d e s h e i m , Z ü r i c h , New York, 149-198. Schank, G. (1981), Untersuchungen zum A b l a u f n a t ü r l i c h e r D i a l o g e (Heutiges Deutsch, Reihe I, Bd. 4), München. Schläpfer, R. (1982), ( H r s g . ) , Die viersprachige Schweiz, Z ü r i c h , Köln. Schiieben-Lange, B. (1983), Traditionen des Sprechens. Elemente einer pragmatischen Sprachgeschichtsschreibung, Stuttgart. Sieber, P./Sitta, H. (1986), Mundart und Standardsprache als Problem der S c h u l e (Sprachlandschaft Bd. 3), Aarau. Tobler, M. (1983), Dialogsteuerung in deutschen und französischen Fernsehd i s k u s s i o n e n . Untersuchung an moderierten Fernsehdiskussionen. Lizentiatsarbeit, Deutsches Seminar, Basel. W a t z l a w i c k , P./Beavin, J.H/Jackson, D . D . (1974), Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. 4. A u f l . Bern, Stuttgart, W i e n .
K l a u s R . Wagner/Sybille Wiese TYPEN K I N D L I C H E R ERKLÄRUNGSSTRATEGIEN UNTER BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DES DORTMUNDER KORPUS DER SPONTANEN KINDERSPRACHE
1.
Erklärungen im Alltagsdiskurs
2.
Typologien von Erklärungsstrategien
3.
Erklärungsstrategien bei Kindern
4.
Geflechterklärungen
Anmerkungen Literatur
1.
E r k l ä r u n g e n im A l l t a g s d i s k u r s
Im Gegensatz zu E r k l ä r u n g e n in wissenschaftssprachlichen Texten sind E r k l ä r u n gen in der Alltagssprache bisher kaum Gegenstand l i n g u i s t i s c h e r Untersuchungen gewesen. Deswegen sind die Strukturen und sprachlichen Eigenschaften von Erklärungen in Alltagsdiskursen auch noch wenig erforscht. Im hier vorgelegten Beitrag haben wir uns mit Bedeutungserklärungen beschäftigt, und zwar genauer gesagt mit gesprochenen Bedeutungserklärungen von Kindern zwischen 3 und 14 Jahren, die mit einem Tonband aufgenommen und anschließend transkribiert worden sind. Während der 80er Jahre ist in der Sprachwissenschaft erstmals mit Benutzung von Fremddaten in Form von Bedeutungserklärungen und unter Verwendung sozial wissenschaftlicher Methoden - hier: standardisiertes Interview - ein empirischer Zugang zu Wortbedeutungen gesucht worden (Labov, Quasthoff/Hartmann, Rehbein). "Bedeutungserklärungen" definieren Quasthoff/Hartmann (1982, 99) als "die Äußerungen eines Sprechers in einer erklärenden D i s k u r s e i n h e i t zur Bedeutung eines gegebenen Stimuluswortes". Im V e r h ä l t n i s von Wortbedeutungen und Bedeutungserklärungen unterscheiden die Autoren (Quasthoff/Hartmann 1982, 102f.) drei Ebenen: "Auf der ersten Ebene liegen realisierte Diskurseinheiten von Bedeutungserklärungen als Daten vor, die bestimmte sprachliche Formeigenschaften
224
besitzen." Die zweite Ebene besteht darin, daß "aus der sprachlichen Form der Bedeutungserklärungen sowie den Bedeutungen i h r e r Elemente gewisse Typen von Bedeutungsexplikationen zu Wortbedeutungen erkennbar" s i n d . "Auf der dritten Ebene s c h l i e ß l i c h befinden sich die Wortbedeutungen selbst, aufgefaßt als psychische Entitäten, die die I n h a l t e des semantischen Gedächtnisses b i l d e n . " Auf der zweiten Ebene setzt unsere Untersuchung an: Wir sind der Frage nachgegangen, welche Beziehungen zwischen einzelnen Explikationstypen und den gegebenen Bedeutungserklärungen zu finden sind. Die "Typen von Explikationen" haben wir auch "Typen von Erklärungsstrategien" genannt, d.h. Explikationstyp und Erklärungsstrategie werden im folgenden synonym gebraucht. Unserer Untersuchung liegen zwei Arten "on Datensammlungen zugrunde. Auf der einen Seite handelt es sich um Korpora isolierter Bedeutungserklärungen, die in einer Art "Intensivinterview" gegeben wurden, auf der anderen Seite um das DORTMUNDER KORPUS ( D O K O ) 1 , in dem Bedeutungserklärungen "in freier W i l d bahn", d.h. innerhalb einer k o n t i n u i e r l i c h e n Sequenz spontaner Sprechsprache vorkommen. Aufgrund eines Datenkorpus der ersten Art (dem Korpus Subert (verh. Wiese) "Bedeutungserklärungen bei Schulanfängern" (1985)) sind wir zu einer Typologie von Erklärungsstrategien gekommen, die wir am DOKO überprüft haben. Dabei rückte dann der besondere Aspekt von Erklärungen im Gespräch in den B l i c k p u n k t , auf den wir im vierten Teil der Ausführungen gesondert eingehen werden. Zunächst sollen die verschiedenen Typen k i n d l i c h e r Erklärungsstrategien vorgestellt werden. Im Anschluß daran wird aufgezeigt, welche Erklärungsstrategien Kinder bevorzugt anwenden. In diesem Zusammenhang werden wir kurz auf Untersuchungen zu Bedeutungserklärungen bei Erwachsenen Bezug nehmen. Zum Schluß geht es um E r k l ä r u n g e n i n n e r h a l b des a l l t ä g l i c h e n Gesprächs, bei denen das Verhältnis von Erwachsenem und Kind eine besondere R o l l e spielt. Betrachtet man Erklärungen als Sprechhandlungsmuster, so scheint gerade ihr Gelingen im wesentlichen davon abzuhängen, "inwieweit das K i n d gelernt hat, die Bedingungen der I n t e r a k t i o n s s i t u a t i o n zu berücksichtigen, insbesondere das mit dem Interaktionspartner gemeinsam geteilte Wissen und dessen Perspektive" (Ramge 1982, 130). E i n e (bedeutungs-)Erklärung ist gelungen, wenn es dem Sprecher g e l i n g t , etwas (einen Sachverhalt/eine Wortbedeutung/ einen Begriff) in angemessener "klärender" Weise zu vermitteln, so daß der Hörer b e z ü g l i c h dieses Sachverhaltes/Begriffs Klarheit hat. 2.
Typologien von E r k l ä r u n g s s t r a t e g i e n
Die weiter unten vorgestellte Typologie k i n d l i c h e r Erklärungsstrategien ba-
225
siert zwar in erster L i n i e auf dem Korpus Subert (1985), verdankt jedoch ihre Entstehung einigen w i c h t i g e n Vorarbeiten. Bartelt (1980) hat neun verschiedene Grundtypen herausgearbeitet, die Erwachsene beim Aufbau von E r k l ä r u n g e n verwendeten: Grundtyp 1 - Angabe eines B e i s p i e l s Grundtyp 2 - Angabe eines Oberbegriffs mit E i n s c h r ä n k u n g durch eine Eigenschaft (genus proximum, differentia s p e c i f i c a ) , Grundtyp 3 - Angabe eines Synonyms, Grundtyp 4 - Angabe einer B e d i n g u n g , die einen Zustand/eine Handlung ausdrückt, Grundtyp 5 - Angabe des Explanandums als (Bestand-)Teil von etwas, Grundtyp 6 - Angabe eines Oberbegriffs und Einschränkung durch eine H a n d l u n g , einen Zustand, eine örtlichkeit, die Zusammensetzung, den Anwendungsbereich, Grundtyp 7 - Angabe einer H a n d l u n g ( s a n w e i s u n g ) , Grundtyp 8 - Angabe eines Zustandes, Grundtyp 9 - Angabe der Zusammensetzung. Die Stimulusworte in ihrer Untersuchung lauteten: Wurzel, Gruppe, Reihe, Gebiet. Quasthoff/Hartmann (1982) haben diese Typologie überarbeitet und unterscheiden nur noch vier Typen: 1. E x p l i k a t i o n 2. E x p l i k a t i o n 3. E x p l i k a t i o n scheidendem 4. E x p l i k a t i o n
durch Nennung durch Nennung durch Nennung Merkmal, durch Nennung
von B e i s p i e l e n , eines Synonyms, eines übergeordneten Begriffs und unterwesentlicher Merkmale.
Niedzwetzki/Subert (1983) haben bei der Untersuchung von Bedeutungserklärungen abstrakter Begriffe einen fünften E x p l i k a t i o n s t y p herausgefunden: E x p l i k a t i o n durch Nennung eines assoziativen/oppositionellen Begriffs. Rehbein (1982) hat fünf Formen der Verbal isierung bei Worterklärungen von Kindern festgestellt: 1. 2. 3. 4. 5.
Die sententiöse und konditionale Form Bei spiel-Geben Umschreiben Strategische Verwendung von Sprechhandlungsaugmenten Abdriften/Assoziieren
Diese fünf Typologien bildeten die Grundlage für unsere eigenen Untersuchungen, die sowohl am Korpus Subert als auch am DOKO angestellt wurden. 3.
Erklärungsstrategien bei Kindern
Die Bedeutungserklärungen des Korpus Subert (1985) konnten nur z.T. den bereits vorhandenen Kategorien zugeordnet werden - einerseits wurden neue Typen von Erklärungsstrategien herausgearbeitet, andererseits fanden bekannte Typen keine Anwendung. Das Korpus Subert besteht aus 80 isolierten Bedeutungserklärungen von Schul-
226
anfängern, die mittels eines Audiorecorders u n a u f f ä l l i g im Rahmen eines spielerisch gestalteten Intensivinterviews aufgenommen worden sind. Das Durchschnittsalter der 20 Versuchspersonen betrug zum Z e i t p u n k t der Untersuchung 6;10 Jahre. Ihr Schulbesuch währte gerade vier Monate, so daß der Unterricht noch so gut wie keinen E i n f l u ß auf das n a t ü r l i c h e Sprechen der Kinder haben konnte. Der Jahreszeit und dem Gedankenkreis der Schulanfänger entsprechend wurden die Stimuluswörter Weihnachten, Schnee, Freund und Schule ausgewählt. Die Stimulussituation wurde in ein " K i n d e r s p i e l " verwandelt: Das für die E l i z i t i e r u n g des Datenmaterials notwendige Intensivinterview fand im Rahmen eines Puppentheaters statt, denn die Frage nach der Bedeutung eines Begriffs sollte keine k ü n s t l i c h e , sondern eine n a t ü r l i c h e sein. Die Kinder sollten dem Fragesteller gegenüber einen w i r k l i c h e n Wissensvorsprung haben, damit sie sich in der R o l l e des überlegenen Sprechers motiviert f ü h l e n , ihr Wissen weiterzugeben. Als idealer Interviewer, der zugleich dumm, wißbegierig und den Kindern vertraut sein mußte, kam der Teddy "Umi" in Frage, eine Lesebuchfigur, die als Handpuppe bei der Einführung neuer Buchstaben den Unterricht spielerisch begleitet. Dieser k l e i n e Bär agierte während der Aufnahme hinter einem Kasperletheater, das g l e i c h z e i t i g als Sichtschutz für den Cassettenrecorder diente. Diese Methode der Datenerhebung gewährleistete eine F ü l l e sehr brauchbaren Materials. Unter Verwendung der zuvor genannten Arbeiten wurde eine Art Matrix entw i c k e l t , aus der direkt die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Explikationstypen und den dabei gebrauchten formalen Mitteln abgelesen werden können ( v g l . Tab. 1). Die Kategorisierung des Datenmaterials erfolgte in der Waagerechten nach folgenden Explikationstypen: Typ A: E x p l i k a t i o n durch Nennung eines bedeutungsgleichen Ausdrucks (Synonym). Der erklärende Begriff liegt hier auf der gleichen Hierarchieebene wie das Explanandum. Beispiel: Umi: "Was i s ' denn Weihnachten überhaupt?" K i n d : "Weihnachten is' 'ne Riesenparty." ( K 1 9 , 19) Typ B: E x p l i k a t i o n durch Nennung eines übergeordneten Begriffs und unterscheidenden Merkmals (genus proximwn et differentia specifica). Der Begriff wird hier als ganzer in ein begriffliches System von übergeordneten und nebengeordneten Begriffen eingeordnet. Dies ist aus alltäglicher Sicht der wissenschaftlich exakteste Explikationstyp. B e i s p i e l : U m i : "Was is 1 denn das - Schnee?" K i n d : "Schnee ist gefrorenes Wasser." ( K 5 , 3) Typ C: E x p l i k a t i o n durch Nennung wesentlicher Merkmale.
Es werden Komponenten der Bedeutung genannt, die untereinander nicht hierarchisiert sind und in ihrer Zusammensetzung erst die gesamte Bedeutung ergeben. B e i s p i e l : U m i : "Was i s ' Schnee?" K i n d : "Schnee i s ' weiß und Schnee is 1 naß." ( K 1 4 , 5-7)
227
i
S-
m
ο ι
-
IL
IT)
+J
-
1
CO
^_
(0
o_ α.
o>
Φ C -C 3
+j in
c UJ
o —.2 c
-
υ Φ
ο
Q. Λ
ο
CO
t CO
CM
t CO CM
ΙΛ f-
•^· r-
00
CO Γ«· CM 00
*
*
CM '-
"£·£
1o"S
I?
ε|
in
CM
4-'
(0
Q
Ν
α. χ ID
" II
ii
in oo σ>
M
. Ο
CO
.c u (0 c c
0) Q.
in C
ο
CD
X Q. Ο « Q-*I C Ό
•«fr
ε < §c
CO
CO
4-* (Ο JC
Q)
(0 ® O
—ra _α> tr 0. § Ξ
ο ^*- ^Z
Wort/ Satzfra
(0
111
(Μ
—
Λ
4-* — ra _ _ _ _ _ . _ . _ . _ ~ « _ _ ..»...«
i
__
_
________
_________
v
. .
)
^
7fand(granate ) verloren und macht sich Sorgen. Dann kommt Vater und
2|"Dir" "
L
be-
t: 'Dir' betont, ne? J: Auf 'Sorgen'. t,.· Jj
Rob VK
NVK. J
o o-tlopft «t sagt:" Du machst d ir Sorgen" Nee,· Du machst dir Sorgen.
sy
4.
'tont, ne? 1
L
Ja
Wollst vorlesen?
Ja,
L: Hallst vorlesen?
S2: Ji
Rob VK
o-schaat ntch vorne-
Stift *uf fult Sy j S1
N
^ l( Hand{granateV
7\ Au f ' Sorgen ·.' (H hnersteg) Ja
S2
L
Augenblick! Wir wollen kurz dr ber sprechen. Has wird/ .
L: J*, Augenblick! ifir vollen kurz dr ber sprachen.
Rob VK NVK
o o-it flc rechten
SS
(
)
L Was wird/ Was wird in dem Satz Rob VK KVK H»chh»rn in. unterhilt iicft mit iha-o o-b ckt sich htlb unter den TischSS
(
twei)
(
) (
)
'ausgesagt, wenn''Sorgen 1 betont wird? 1
L
L: Κι* yird/. . . HAS vird in dea Siti tulyestgc, itcnr 'Sor$en' be;znt virc? Uts ist ctnn das Nichtigste in dea S»tt?
Mas 1st dann
Rob VK NVK -
S1
6 (Komm Vater 'das Wichtigste in dem Satz? 1
Malte!
L:
Rob VK -o o-versch>findet ffst un-
NVK
Hahaha
S1
Was/
Sz
L Rob VK NVK. tee den Tischmacht. Sz Ma
9h:Du
machst".
Was sie sieht
10
" D u machst"·«« besten. 1
) £,Was sie sich
Wenn ich/ Wenn ich 'Sorgen'
Lr Venn ich 'Sorycn' 6«cone. "Du u*chst dir Sorgen. "
364
(76)
betone.
L Rob VK
Ja
Ma
L·.· Has ist dann das Uichtigstet
'Was/Was 1st dann
Du machst dir Sorgen. '
11!
Iff : J*, was die angestiftet hat oder so, in dem Aufsatz mein ich l
J 'was sie macht.
SK-J?)
12 l
'das Wichtigste? 1 Warte mal, bis . ich dich drannehme. 'da
L
L: Ja, nein in den Au/ nee, ich mein ganz allgemein, ne. Hir
Rob VK NVK -
-1TP Ja,
Ma
was die angestiftet hat oder
haben eben gesagt, wenn das
16
t
*'"' ^* °"£ vird, komt s auf die Person an, und nicht so sehr auf das. was die Person. macht,
Jä, nein in dem Au/nee, ich mein ganz
L Rob VK
NVK
o o-schaut kurz hoch, verschwindet vieder unter den Tisch
:
x
H a
»
so,· in dem Aufsatz, mein lch'(
)
J: Aber jetzt könnt s auf die fers/
i -i
17 f L±l
L
wenn das 'du' betont wird" allgemei n, ne! 'Wir haben eben gesagt, 3 *
Rob VK NVK
Ä_
_____
«
__«
____»„«_„..
. ..
.
L:
Augenblick. Jörgl Jetzt betonen wir 'Sorgen'. Hoffuf koont s dann an?
,
Sl: Auf 'Sorgen'.
17
"kommt fc
L
s auf die Person an, und nicht so sehr auf das, was die
Rob VK NVK
fe
17
Augenblick, Jörg! er son . . macht.' L Rob VK NVK Sl ( was) 18 J Aber jetzt kommt s a u f / a u f die Pers/
10
19
Jetzt betonen wir 'Sorgen 1 . Worauf kommt s dann an?
L Rob VK NVK
ll
20
Sl
21,
(77)
Rob
.
f'D j
L
Auf 'Sorgen'J
machst d i r Sorgen.*1
L: "Du nächst Sorgen.*
VK
1 | ^^^icht auf/oh! 1 24 'sorgen!' ioo JIt
J Sl
- Ja auch auf Personen, ne ,( doch auf'
Ha
dir
Ha; Ja auch auf Personen,ne (doch auf di·.· Person, tteil die ja was nacht. ) /, Ischen L: Nee
26
L
'Nee'
Rob VK
(Spielen wir Skat?) ~
Ma Sl Sc S2
.—
.
•Stie Person, we i l die ja was macht. 25f ^3'Neln'( Ne t n '(
o
-setzt sich aufrecht
o o-schaut
27 M l"Nicht M icht auf ( Viel mehr
)
Sc: Mein ( l Nicht auf ( )die Person, sondern was sie gerade nacht.
365 L
7)
Was die
Person gerade
ROb VK
Sc
3
tttcht. Die titcht sich nicht } die/
'die Person , sondern was sie gerade nacht .
28 -
. f 29
.
L Wacht.' Oie macht sich nicht Sh ja die/ Ja, Rob VX Was gibt s denn da zu lachen.
sc
Ja
,_/
S1 4
Oie macht sich Sorgen.'
.
S
30 1 Sit Die mtcht sich
,,32
3L
L die macht jetzt nicht Irgendwas anderes. Oie nimmt das nicht leicht Rob VK Eh
nicht Irgendwas taderes. Die nlaat its nicht ielcht
ss
leicht drüber hin*eg, sondern sie mtcht sich Sorgen. Is tlso der AJcrent dtrtuf, vts sie mtcht und nicht so sehr ver its mtcht.
/2 32
^
L 'oder. geht da nicht leicht drUber hinweg, sondern sie macht sich^ Rob VK £
32,
„33
L *Sorgen!'ls also der Were n t . darauf , was sie macht ROb VK Sl 7 SS
:
33, L Rob VK S1
8 S2
.
. und nicht so'
-jnverstS.Tdllche SS-Äufierun-
cen
(geht nicht mehr) /
,
sehr, wer das macht.
Martina, liest
Oh
£3Eh· (
\~f
/3spril V Cl UJ D·
£ 3 x
fM
l_ sif-< CDI
fVJ
u 1
5
»
Or
«ι ε 2 *:
N J
ΌΙ
σ» Ό ΟΙ ^
»U.
0.
_ιI
—* r·Ό 5^
I
^
T
^ σ·
S^" l
r-·
—Γ-Γ~
^ »1 C jΛ Λ in
s: g> c » .c _
1—*
-er ri
ωΕ
'
•V U- Q.
£
, st 2 -g.·; 1
I
r
1
s T 3t-
Ό
O
~[~
-
35 u