180 45 13MB
Dutch; Flemish Pages 140 [143] Year 1954
55. Ritter und Magd
i (1)
Quelle
Z c ' "W" r "'s f Zr «Uj „
& j j J1
I
1. De rud-der en syn scoen zoe-te lief Speelden te gaer on-der een groene Kn » de;
&J
J --'J J j
Si speelden er roaer-lickr al
-
so lanc, Totdat ft bleef met clee - nen
Metrische Gestatt in freiem Sorttag1)
» "II kin • de.
,
■ *li i rir'P^r 1. De rud-der en syn
J
scoen zoete lief speelden te gaerondereen groene litt - de;
tr jZ Z'jj
j ZJj
si speelden er waerlickr al - so lanc, tot-dat si bleef met cleenen kin - de. 2. Maer als si dal gerottete roierd, Dat si met cleenen kind was bleuen, Narr het coninckrhoflen is si gegaen, Si wil het hem te kennen geven. 3. Als st al aen de poirte quam, Hi hitste, hi hitste op ar syn honden: 'Laet staen, laet staen', sey syn scoen lief, 'Ge doet daer al te groeten sonde?
4. Als si al aen de fülle quam, Hi hitste op ar2) syn hasewinden: 'Laet staen, laet staen, scoen soete lief, Jc ben belaen met cleenen linde? 5. 'Dat gi met cleenen linde syt, Dat roll ic waerlickr roel gelooven. Steern een van myn stalcnechten mee En vertreck haesllg uyt myne oogen!' *) Dazu vgl. S. 50. - bedeutet Verkürzung, - Dehnung des Notenwertes im freien Vortrag. — ’) Quelle: al. Deutsche Volkilleder 3 Balladen 3
1
55. Ritter und Magd
2
6. 'Ten van uw stalcnechten enwil ic niet Noch een van al uw hovelingen; Ic wil den rubber, myn scoen soete lief, Den vader zelf van mynen kinde.' 7. 'Den rubber, uw scoen soete lief, Dat sal hier waerlickr novit gebeuren? Mso track si ter poirten uyt Al weenen en al droevig treuren.
8. Maer 's anderdaegs, 't was scoen claer dag, In 's coninckrhofke een droeve maere, Als dat syn liesse gestorven was
9
Hi docht: 'Ic sal noch verder hoiren.' Maer als hi ten halsen den wegelinck quam, hi vloog voiren. 10. Hi con het waerlickr niet gelooven, Voir bat hi cruysen en vaenen fach staen, De keersen brandden voir haer bruyne oogen.
11. Hi track het sweerd al uyt syn sy En smeet het neder op die eerde: 'Lig daer, lig darr, blinckende sweerd, Nimmer sal ic u meer aenveerden.' 12. 'Raep op, raep op uw blinckende sweerd En streck het weder aen uw syde! Waer uw vadere doot, waer uw moedere boot, Gi zoudt het selfde oec moeten Herden.' 13. 'Ic heb vadere doot, ic heb moedere doot, Ic heb doot alle vier myne susters; Maer nooit enis er de rouwe so groot Gelyk voir myne soete Reffte.'
14. Hi hief den pelder op en si was rood, Hi Kiste se aen Haren rooden monde: 'En gi ligt daer en ic sta hier, Ic sal u volgen in körte stonden.' 15. Als men syn lief begraven sou, Hi docht: 'Ic sal nu wederreizen.' Maer als hi ten halven den wegelinck quam, Hi sonk daer ueber op die eerde. 16« Nu syn twee soete lieven doot, Waer füllen se wi nu gaen begraven? Op het kerckhof ander den eglantier, Het graf sal roode rosen dragen.
55. Ritter und Magd
3
17. En als de roo-rosen rype syn, Wie sal er die roo-rosen plucken? De joncmans, die in den nacht uytgaen, Om de jonge meistes le verdrucken. 18. 't Ensullen gern roo-rosen syn, Maer ’t füllen syn notemuskaden. Die syn lief verlaet voir 's werelts goet, Cal oec syn self van God verlaten. Jong Dlaanderen 2 Nr. 1, S. 1. Westflandern, 1900.
2 (2)
-P—1—f-
r r r;; rr——7— U rHbr ks-r Usb
■«—t-4
■ f
1. Stout ruiter en een mooi fie-remaagd,'twasonderdenlindeboom dat zij za-ten.
§
Pir £-■
Jg 1 f
e
Ze za - ten daar wel zeven jaar,
r ,. f gjJ. jii eer
dat zijder van scheiden spraken ;
Lj «^ll
fr * ze za - len daar wel ze-ven jaar,
eer
dal zij-der van scheiden spraken.
2. Maar als de zeven jaar omme was, Den stout ruiter sprak er van scheiden: 'Schei maar, schei maar,' zeide hij, 'schoon lief, En enwll hier niet langer meer blijven!'
3. Ze Ja Ze Al
trok haar pandertje aan Haren arm, die edele hertoginne, trok er mee naar len konings kookkeukenwaart met zoo een bebrütten ginne.
4. Als zij aan den konings kookkeuken kwam, Zij boog haar neder, het was tot de aarde; Zij enbad maar om een klein korstje brood: 't Was zij en haar klein kind, die 't begeerden. 5. "k Eichen geeit brood, noch voor u geeit brood, En of most je van Hanger sterven. Voor u noch vore je kinnetje niet: Gaat eit vertrekt er maar van mijn erve! Js 't omme de vrucht, bat gij over u braagt, Bib Gob, hij enlate 't toch nooit bederven!' 6. Ze Ja Ze Al ist: J
trok haar pandertje aan Haren arm, die edele hertoginne, trok er mee naar ten konings wijnkelderwaart met zoo een bebrütten ginne.
x) Quelle: Wechsel von •/,« und '/«-Takt. Jund tn einigen Strophen J
Die metrische Normalform des 6. und 10. Taktes J*1 J- J'. Im übrigen f. u. S. 52 f. 1»
4
55. Ritter und Magd
7. Ms zij aan den konings wijnkelder kwam, Zij boog haar ueber, het was tot de aarde; Zij enbad maar om een klein teugjen wijn: 't Was zij en haar klein kind, die 't begeerden. 8. "k Enhen gern wijn, noch voor u geen wijn, En of most je van dorste sterven. Voor u noch vore je kinnetje niet: Gaat en vertrekt er maar van mijn erve! Js *t omme de vrucht, bot gij over u draagt, Bid ©ob, hij enlate 't loch noott bederven P 9. Ze trok haar pandertje aan Haren arm, Ja die edele hertoginne, Ze trok er mee naar ten konings flaapkamerwaart M met zoo een bedrukten zinne. 10. Als zij aan den konings flaapkamer kwam, Zij boog haar neder, het was tot de aarde; Zij enbad maar om eenen kouden winterschen nacht Om in den koningspaleis te slapen. 11. "k Enhen geen rüst, noch voor u geen rüst, En of most je van onruste sterven. Door u noch vore je kinnetje niet: Gaat en vertrekt er maar van mijn erve! Js ’t omme de vrucht, bat gij over u draagt, Bid ©ob, hij enlate 't toch novit bederven!' 12. Ze trok haar pandertje aan Haren arm, Ja die edele hertoginne, Ze trok er mee naar ten konings hovingewaart M met zoo een bedrukten zinne. 13. Ms zij ontrent den konings hovinge kwam, M de honden begosten te bassen: 'Zoodat je uit mijn hovinge niet enzal gaan, 'k Zal je van al mijn honden doen sch end en? 14. 'Zoo schendt gij mij, zoo schend ekik u, En zoo schendt er gij twee voor eene. Zoodat dezes maged haar eere verliest, Nooit enzal zij meer wederomkeeren. Toen zult gij vallen, stoute ruitere, Voor altijd in een groote oneereP 15. Ze trok haar pandertje aan Haren arm, Ja die edele hertoginne, Ze trok er mee naar [naar] haar vaders huiswaart Al met zoo een bedrukten zinne. 16. Als zij al aan haar vaders Huis kwam, Haren Dabei kwam haar legen: 'Maar ga je, waar ga je, mijn dochtertje, Zeg mij, en vanwaar zijn al jen mengen?1 17. 'Dader, vanwaar bat al mijn mengen zijn, En bat zal ik u zeere zeggen. 'k Hen zeven jaar lang met den stout ruiter geweund, Maar nu enwilt hij mij niet meer hebben?
55. Ritter und Magd 18. 'Heb je zeven jaar lang met den stout ruiter geweund, En enwilt hij joun niet meer hebben? Je gaat uit, je gaat in en je gaat huizewaart En je doet daar een goe vier mos en! Je doet daar een beddetje betten al g'reed En je gaat daarin met rüste slapen!'
19.—30. Ze trat haar pandertje aan Haren arm ... en zoo begeest de 'edele hertoginne' zich nu oot achtereenvolgens bij moder, broer en zuster en trijgt overal denzelfden raad. Dan gaat het verder: 31. Ze trok haar pandertje aan Haren arm, Ja die edele hertoginne, Ze tret er mee naar Hoogendalewaart Al met zoo een bebrütten zinne.
32. Als zij ontrent Hoogendale kwam, Den stout ruiter twam haar legen: 'Waar ga je, waar ga je,' zeide hij, 'schoon lief, Zeg mij, en vanwaar zijn al jen weugen?' 33. 'Vanwaar dat al mijn weugen zijn, Tn dat zal it u zeere zeggen. Jk tonte van Hoogendalewaart, Zeere gelegen in mijne gebeben, Waardat ekik nooit meer gaan enzal, Maar ’s verhope van nog te leven.'
34. ‘ctont je van Hoogendalewaart, Zeere gelegen in joune gebeben, Waardat gij nooit meer gaan enzult, Maar verhoop je van nog te leven? Ga zeere naar Huis', zeide hij, 'schoon lief, 't Zal je tomen bezoeten, eer it gaan slapen.' 35. Ze Ja Ze Al
trok haar pandertje aan Haren arm, die edele hertoginne, trok er mee naar haar eigen huiswaart met zoo en bebrütten zinne.
36. Als zij al in haar eigen Huis kwam, En wat vond zij daar beretben? Ze vond daar een beddetje, wel gebest Met de staaplakens van troee breebten.
37. Maar 's nachts ontrent den midderenacht, Als zij riep naar hare slaapmaarte: 'Ga zeere, ga zegt, bat de stout ruiter kamt, Zegt, bat 'k beginne den dood te naarzen!’ 38. Ze riep: 'Staat op, mijn beste peerd, Van de vier of vanne de vijve, Dat ik daarachter rijden mag, Ja daarachter zoo wil ekik rijden.'
5
6
55. Ritter und Magd
39. Als zij al aan de poorte froam, En ze riep met een luider stemme, Ze riep: 'Staat op, staute ruttere, Want je schoon lief is Haast dood van pijne.' 40. 'Hoe zou men schoon lief dood van pijne zijn? Tn bat Ian ik nog schaars gelooven. Gistrenavond ik zag en ik sprak ze nog aan Tusschen vier beroeenende oogen.' 41. Hij riep: 'Staat op, mijn beste peerd, Van de vier of vanne de vijve, Dat ik daarachter rijden mag, Ja daarachter zoo wil ekik rijden.' 42. Als hij al op het kerkhof kwam, En hij hoorde de klokken luiden; Hij hoorde wel aan het schoon klokkengeluid, ’t Was voor zijn Reffte Genoveve. 43. Als hij al aan het sterfhuis kwam, Tn wat vond hij daar bereiden? Hij vond daar het lijkje zeer geladen staan Met den pelder van sneeuwwit zijde.
44. Als hij al op haar slaapkamer kwam, En hij stak zijn hoofd van binnen; Hij vond daar twee penningenkeersen staan En al op twee ijzeren pinnen. 45. Hij trok het dookleed van haar hoofd En hij riep met luidere stemme, Hij riep: 'Schoon lief, en spreek maar een woord, Of ik zalder mijnzelven doorsnijdenl' 46. Toen sprak de jongste van de drij: 'En hoe zou zij nog lernten spreken? Gistrenavond, als ze inne jen hovinge kwam, Je hebt ze nog willen van de honden doen eten.' 47. Hij trok het bree mes uit zijn scher En hij stelde dat mes op zijn herte; Hij Het het al zoetjes inne hem gaan En hij ftierf er van pijn en smerte. 48. Daar zijn nu twee goe Reben dood, En waar zamme ze gaan begraven? Op 't kerkhof andere den mechelenboom, En het graf zal rozen dragen. 49. Maar als het graf gern rozen endraagt, Het zal spruiten een klare fonteine, Waarop zal rüsten den nachtergaal Met zijn zeven koningjes kleine. 50. Maar als het graf geen fonteine enspruit, Wat voor loon zal God aan ons geven? De eeuwige kroon, en ze weegt er zoo zwaar, En hiernamaals het eeuwig leven. Blyau-Tasfeel Nr. 2. 1900.
55. Ritter und Magd
7
3 (11)
1. Es spielt' ein Graf mit einer Dam', Sie spielten alle beide, Sie spielten die liebe lange Nacht Bis an den Hellen Morgen. 2. Als nun der Helle Morgen anbrach, Das Mägdlein fing an zu weinen; Cs weint' sich die schwarzbraun'n Aeuglein roth, Rang ihre schneeweißen Hände. 3. Mein' nicht, wein' nicht, allerschönstes Kind, Die Ehre ich dir bezahle; Ich will dir geben einen Reutersknecht, Dazu dreyhundert Thaler? 4. 'Euern Reutersknecht den mag ich nicht, Was frag' ich nach eurem Gelde? Ich will zu meiner Frau Mutter gehn In einem frischen Muthe? 5. Als sie nun vor die Stadt Regensburg kam, Wohl vor die hohen Thore, Da sah sie ihre Frau Mutter stehn, Die thät ihr freundlich winken. 6. Willkommen, wMommen, o Tochter mein, Wie ist es dir ergangen? Dein Röcklein ist dir von hinten zu lang, Zu kurz ist dir's von vorne? 7. Sie nahm das Mägdchen bei der Hand Und führt' sie in ihre Kammer, Sie trug ihr auf einen Becher Wein, Dazu gebackne Fische. 8. 'Ach herzallerliebste Mutter mein, Ich kann weder essen noch trinken. Macht mir ein Bettlein weiß und fein, Daß ich dann kann liegen? 9. Als es nun gegen Mitternacht kam, Das Mägdlein thät verscheiden. Da kam's dem jungen Grafen im Traum, Sein Liebchen thät verscheiden. 10. 'Ach herzallerliebster Reutknecht mein, Sattle mir und dir zwey Pferde! Wir wollen reiten Tag und Nacht, Bis wir die Post erfahren? 11. Als sie nun vor die Stadt Regensburg tarn'n, Wohl vor die hohen Thore, Da trugen sie sein fein Liebchen heraus ______________ Auf einer Todtenbahre. Wesentlichere Variantenvonä: l,i Meyd.—2,1 nu; so auch 5,1, 9,1 und 11,i. — 2,2 Meydlein; so auch 7,1 und 9,2. — 2,4 Ryngt; schneweihe. — 3,3 eyn'n. — 4,2 ewern. — 5,1 und 11,1 Regens fiurg. — 6,2 Wie hat eh. — 6,3 so lang. — 6,4 So kurh. — 7,2 fnslsrte; jr. — 7,8 Sie setzt; eyn. — 8,2 noch essen. — 9,3 kam; eyn Trans I ]m. — 10,2 Sattel. —11,s trug'n.
55. Ritter und Magd
8
12. 'Setzt ab, setzt ab, ihr Träger mein, Daß ich mein Liebchen schaue. Ich schau' nicht mehr als noch einmal In ihre schwarzbraunen Augen.'
13. Er deckt' ihr auf das Leichentuch Und sah ihr unter die Augen: 'O weh, o weh! der blasse Tod Hat's Äuglein dir geschlossen.' 14. Er zog heraus sein blankes Schwerdt Und stach sich in sein Herze: 'Hab' ich dir geben Angst und Pein, So will ich leiden Schmerzen.'
15. Man legt' den Grafen zu ihr in' Sarg, Verscharrt' sie wohl unter die Linde; Da wuchsen nach dreiviertel Jahr Aus ihrem Grabe drey Nelken. Fl. Bl. o. O.» I. und Drucker (Hamburg, nach 1800). Staatsbibl. Hamburg, Drehorgellieder Bd. 3 (Meyer), St. 47 S. 397 ff.
1.
2.
3. 4. 5.
6. 7. 8. 9.
10.
11. 12.
4 (19) Es spielt' ein Reiter mit seiner Dam' bis an den hellen Morgen, vitirum, vitirum, vitirallala, bis an den hellen Morgen, Bis daß das Mädchen schwanger war: da fieng es an zu weinen. 'Weine nicht, weine nicht, brauns MLdelein, dein' Ehr' will ich dir zahlen; 'Ich will dir geben den Reitknecht mein, dazu fünfhundert Reichsthaler.' 'Den Reitknecht und den mag ich nicht, will lieber den Herrn selber; 'Wann ich den Herrn nicht selber kann han, so geh' ich zu meiner Mutter. 'In Freuden bin ich von ihr gegangen, In Trauren wieder zu ihren.' Und da ich für die Stadt Augsburg kam, wohl in die enge Gasse, Da sah ich ihre Mutter stehn mit einem kühlen Wasser. 'Bist willkommen, liebs Töchterlein, wie hat es dir ergangen, 'Daß dir dein Rock von vorne so klein und hinten viel zu lange?' 'Und wie es mir ergangen ist, das darf ich euch wohl sagen:
15,s Jar'n. — 15,4 jren.
55. Ritter und Magd 13. 'Ich hab' mit einem Edelherrn gespielt, ein Kindlein mutz ich tragen?
14. 'Hast du mit einem Edelherrn gespielt, du brauchst es niemand z' sagen; 15. 'Wenn du dein Kindlein auf d' Welt gebierst, in' Rheinstrom wollen wir's tragen?
16. 'Ach nein, ach nein, liebe Mutter, nein, das wollen wir lassen bleiben; 17. 'Wann ich das Kind zur Welt gebier', den Vater will ich zuschreiben. 18. 'Ach Mutter, liebe Mutter mein, machet mir das Bettlein nicht zu klein und auch nur frey und gute!
19. 'Darinn will ich leiden Schmerz und Pein, dazu den bittern Tode? 20. Und da es war um Miternacht, dem Edelherrn träumt' es schwer,
21. Als wann sein herzallerliebster Schatz in dem Kindbett gestorben wäre.
22. 'Steh auf, steh auf, lieber Reitknecht mein, sattle mir und dir zwey Pferde! 23. 'Wir wollen reiten bey Tag und Nacht, bis wir den Traum erfahren? 24. Und als sie über die Heid' naus kamen, hörten sie ein Glöcklein läuten. 25. 'Ach großer Gott vom Himmel herab, was mag doch dieß bedeuten?' 26. Als sie für die Stadt Augsburg kamen, wohl für die hohe Thore, 27. Hier sahen sie vier Träger da mit einer Todtenbahre. 28. 'Stellet ab, stellet ab, ihr Träger mein, laßt mir den Todten beschauen! 29. 'Es möcht' mein' Herzallerliebste seyn mit ihren schwarzbraunen Augen. 30. 'Du bist fürwahr mein Schatz gewetzt und hast es nicht geglaubet; 31. 'Hätt' dir der liebe Gott das Leben geschenkt, fürwahr, ich hätte dich behalten. 32. 'Hast du gelitten den bittern Tod, itzt leid' ich große Schmerzen? 33. Er zog das blanke Schwert heraus und stach es sich ins Herze. 34. 'O nein, o nein, o Edelherr, nein, das sollt ihr lassen bleiben!
9
10
55. Ritter und Magd
35. 'Es hat schon manches liebe Paar voneinander müssen scheiden.' 36. 'Machet uns, machet uns ein tiefes Grab wohl zwischen zwey hohe Manern! 37. 'Da will ich bey meinem herzliebsten Schatz in seinen Armen faulen.' 38. Sie begraben sie auf den Kirchhof hin, ihn aber unter den Galgen. 39. Es stunde an kein Vierteljahr, eine Lilie wächst auf seinem Grabe. 40. Es stund geschrieben aus den Blättern dar, beyde waren beysammen im Himmel. Fl. Bl. o.O., I. u. Drucker (um 1800). Zentralblbl. Zürich Gal XVIII. 1792.7.
5 (140) 1. Es war einmal ein edler Herr, Der halt' eine Magd gar schöne; Die spielten beyde ein halbes Jahr, Das Maidel ging gros schwanger. 2. 'Ach Herr, ach Herr, ach edler Herr, Don euch binn ich gros schwanger.
3. 'Seyd still, seyd still, mein Töchterlein, Der Reden seyd ihr fülle! Ich will dir Hänsgen, den Stallknecht, geben, Dazu fünfhundert Gulden.' 4. 'Hänsgen, den Stallknecht, mag ich nicht, Gebt mir fünfhundert Gulden! Ich will noch heut' nach Werthelstein Zu meiner lieb Frau Mutter.' 5. Und als ich kam nach Werthelstein, Wohl auf die steinerne Drucken, Da kam mir die Liebe Mutter mein Entgegen auf der Brucken. 6. 'Ach Tochter, liebe Tochter mein, Wie ist es dir ergangen, Daß dir dein Röcklein vorn zu kurz Und hinten viel zu lange?' 7. 'Seyd füll, seyd füll, liebe Mutter mein, Der Reden seyd ihr fülle, Daß es kein Mensch erfahren tuht! Sonst ist es mir gros Schande*).' Varianten der Straßburger Handschr.: 3,1 Schweigt still, schweigt still, mein Töchterlein); vgl. 7,1. — 4,3 und 5,1 Wertelstein; vgl. 12,1 und 13,1 im Tert. — 5,1 Und wie ich; vgl. 11,1 und 13,t. — 5,3 Begegnet mir die M. m. — 5,4 fehlt. — 6,1 *Ach' durchgestrichen. — 7,1 Schweigt still, Schweigt still; vgl. 3,1, 8,1 und 9,1. — 7,3-4 s. Anm. 1. x) Str. 7,3-4 fehlt in der Weimarer Handschr. und ist hier nach der Straßburger Handschr. ergänzt.
11
55. Ritter und Magd 8. 'Seyd still, seyd still, liebe Tochter mein, Der Reden seyd ihr fülle! Wenn wir das Kindlein gebohren Han, So wollen mir's lernen schwimmen? 9. 'Seyd sM, seyd füll, liebe Mutter mein» Der Reden seyd ihr fülle! Wir schicken's dem rechten Vater heim» So bleiben wir im Lande.
10. 'Gebt mir Papier und eine Feder, Ein Brieflein will ich schreiben. Macht mir ein Bettlein von Sammt und Seide, Den Todt will ich drauf lewen? 11. Als er das Brieflein empfangen hat» Geben ihm die Augen Wasser: 'Ach Hänsgen, lieber Stalllnecht mein, Sattel mir geschwind mein Pferde! 12. 'Ich muß noch heut' nach Wertelstein Zu meiner allerliebsten? Gr flog wohl über Stock und Sttel Wie Vögel unterm Himmel.
13. Und als er kam nach Wertelstein, Wohl auf die grüne Hawe, Begegnen ihm die Todtenträger Mtt einer Todtenleiche. 14. 'Halt still, halt füll, ihr Todtenträher, Laßt mich die Leich' beschauen!' Er hub den Ladendeckel aus Und schaut' ihr unter die Augen.
15. Er zog ein Messer aus seinem Sack Und stach sich selber ins Herze: 'Hast du gelitten den bittern Todt, So will ich leiden Schmerzen? Goethe 1771. Weimarer Handschr. Nr. 5.
6 (105)
He gJ' J ' Nr c u cif r 1. Es spiel-te ein Rit-ter mit ei-ner Ma-dam
& glM M Mir und als sie das Spielchen vollen
wohl bis zum hel-len Mor-gen,
t - bet hatten, da fing sie an
zu wei-nen.
8,1 und 9,1 wie 7,1. — 8,4 wir's. — 11,1 Wie er; vgl. 5,1 und 13,1. — 11,2 Geb'n.— 13,1 Und wie er; vgl. 5,1 und 11,i. —13,s Todtenträher. — Str. 14 von fremder, steifer Hand nachgetragen. —14,i Steht st., steht st., ihr Todtenträger. — 14,3 hob; statt «auf'. — 15,2 sich's.
12
55. Ritter und Magd 2. Wein' nur nicht, wein' nur nicht, Herztausender Schatz, Ich will dir es gern bezahlen. Ich will dir geben den Reitknecht mein Und auch noch hundert Reichstaler.' 3. 'Den Reitknecht dein den mag ich nicht. Ich gehe zu meiner Frau Mutter.' Und als sie zu ihrer Frau Mutter kam, Da satz sie bei Fürsten und Grafen.
4. 'Ach Mutter, liebste Mutter mein, Wie ist es mir ergangen! Ich habe mit einem Ritter gespielt, Ein Kindlein mutz ich tragen.' 5. 'Ach Tochter, liebste Tochter mein, Nun will ich dir was sagen. Wenn du das Kind zur Welt hast gebracht, In' Rheinstrom wollen wir's tragen.' 6. 'Ach Das Wir Der
Mutter, liebste Mutter mein, wolln wir bleiben lassen. wollen es bringen dem Vater sein, kann es ja ernähren.'
7. Es träumte dem Ritter in einer Nacht Wohl bis zum Hellen Morgen, Er träumte, datz*) sein herzallerliebster Schatz Im Kindbett wäre gestorben.
8. 'Ach Reitknecht, liebster Reitknecht mein, Sattle mir und dir ein Pferd, Auf datz wir reiten bei Tag und bei Nacht, Daß wir es den Traum erfahren.' 9. Und als sie vor die Stadt Petersburg kamen, Wohl vor das grotze Tor, Da trug man einen Zoten2) heraus Auf einer Totenbahr'.
10. 'Stellet ab, stellet ab, ihr Träger mein, Latzt mich es den Toten beschauen, Ob es ist mein herzallerliebster Schatz Mit seinen schwarzbraunen Augen.' 11. Der Ritter drehte sich um und um Und stach sich in sein Herzchen: 'Hast du es gelitten viel Ach und viel Weh, So leide ich doppelte Schmerzen.' Nassau, um 1880/90. Mel.: E. H. Wolfram, Druckmpt Nr. 59. Tert: Ders., Nach!. Nr. 424.
*) Quelle: datz datz. — *) Quelle hier und 10,r: Toden.
55. Ritter und Magd
13
7
a (102) ■Oft-ö-------------------r---------fr-1 jT a h r
rM
X 4
n J -
J • *------------ 1
---------- b-------- *—
—t------r—.------ b
1
r1 !: W r
e
r
-th» -------- n. r----------- =F——i--------------------=F—i Jt " 1 ■ J F W---------- —v
■
Li
-
und als der
••
F k-
-
Li
"1---------- r -------er----- F----- -—' 1 1 TTEl -------------- ------ H-------h------- 1-------- [--- 1— ------- •----- r-
Hel - leMorgnan-brach, da fing sie
an zu wei-nen.
b (107)
i
’ 1
E ■ P- ■ P-l —--------- ^-1------ V--- :---Es spielt' ein Gras mit ei - ner Magd, sie spiel-ten al - le bei - de»
JTs J ; slf t t c I r
1. Ts spielt' ein Graf mit ei-ner Dam', das war die ho-he Da - me,
g | '^ C
Q| ^7 -gzj i==^=
P"l
und als die Dam' ge-spie-let
war,
2. Wein' nicht, wein' Dein' Ehr' will ich Ich will dir geben Dazu zwölfhundert
da fing sie an zu wei-nen.
nicht, mein Engelein, bezahlen. den Reitknecht mein, Taler?
3. 'Den Reitknecht dein den mag ich nicht, Ich will den Herren selber. Ich will hinweg, ich will hinweg» Ich will zu meiner Mutter. 4. 'Ach Mutter, liebe Mutter mein, Mach' mir ein Bett von Seidel Mach' mir's fein lang, mach' mir's fein schwank, Den Tod will ich drauf leiden?
5. 'Ach Wie Daß Und
Tochter, liebe Tochter mein, hat es dir gegangen, dir der Rock ist vorn zu kurz hinten viel zu lange?'
6. 'Ach Mutter, liebe Mutter mein, Das darf ich dir nicht sagen: Es hat ein Graf mit mir gespielt, Der Schelm hat mich betrogen? 7. 'Ach Tochter, liebe Tochter mein, Das wollen wir schon machen. Wenn du's bei Tag oder Nacht gebärst, So tragen wir's ins Wasser?
*) Quelle: -$■ J* | J* J' J. ~
14
55. Ritter und Magd
8. 'Ach Mutter, liebe Mutter mein, Das gibt uns eine Schande. Wenn das der junge Markgraf erfähtt, Der jagt uns aus dem Lande? 9. Es begab sich um die Mitternacht, Da tät's dem Markgraf träumen, Als wenn fein herzallerliebster Schatz Im Kindbett gestorben wär'. 10. Da sagt' er zu dem Reitknecht sein: 'Sattl' mir und dir zwei Pferde! Wir wollen heut' noch reiten Aber Berg und über Heiden, Bis wir den Traum erfahren? 11. Und als er an die Heide kam, Hörtt er ein Glöckchen läuten, Und als er ein Stück weiter kam, Begegnet' ihm ein Schäfer. 12. 'Ach Schäfer, lieber Schäfer mein, Was ist das für ein Läuten? Läuft man jetzt eine Braut heraus Oder läuft man einem Toten?' 13. 'Man läuft jetzt keiner Braut heraus, Man läuft jetzt einem Toten. Das ist dem jungen Markgraf sein Weib» Im Kindbett ist sie blieben? 14. Und als er vor das Tore kam, Wohl vor das rote Tore, Da trug man einen Toten heraus Auf einer Todesbahre. 15. 'Setzt ab, setzt ab, ihr Träger mein, Ich will den Toten schauen. Das ist mein herzallerliebster Schatz Mit ihren schwarzbraunen Augen? 16. Er zog heraus ein blankes Schwert Und stach ihm in sein Herze: 'Hast du gelitten Todespein, Jetzunder leid' ich Schmerzen? e: Erk, Ldrh. Nr. 26, vierte Melodie. Wetterau, vor 1856. b: E1629. Maulbach Ar. Alsfeld (Oberhessen), 1842.
8
55. Ritter und Magd
15
b (194) W*
n * 1
p r b—•—J
s
TT*—1
Es spielt' ein Graf mit
i
i
/--------/-------- /--------
v iL
sei - ner Magd bis
F 9 e •J J P u—r f 2 w E L—p----------1-------*•—
r
an den hel-len
Mor-gen,
P I t } p 11 j* J1- p 1 p-i p.,, f $ p | Ls und als der lie - be Tag
an - brach, da
fing sie
an zu
|B
wei-nen.
e (193) 1. Es spielt' ein Graf mit einer Magd Bis an den Hellen Morgen, |: Und als er hat nun ausgefpiett, Fing sie sehr an zu weinen1). :|
2. 'Warum weinst du, liebes Mägdelein, Ich werd' dir die Ehr' bezahlen. Ich werde dir freien einen Reitersknecht, Dazu dreitausend Taler? 3. Was will ich mit dem Retterrknecht, Dazu das viele Gelde? Wenn ich den Herrn nicht selber krieg', Brauch' ich auch keinen Reitersknecht?
4. Als sie nun etwas weiter ging, Begegnet' ihr der Baler: 'Guten Tag, mein liebes Töchterlein, Wie ist es dir gegangen?' 5. 'Ach, wie es mir gegangen fei, Kann ich euch') gar nicht sagen. Wenn ich zu meiner Mutter komm', Werd' ich mein Herz ausladen? 6. Als sie nun etwas weiter ging, Begegnet' ihr der Bruder: 'Guten Tag, mein liebes Schwesterlein, Wie ist es dir gegangen?' 7. 'Ach, wie es mir gegangen sei, Kann ich's dir gar nicht sagen. Doch vorne ist der Rock zu kurz Und hinten gar zu lange? 8. Als sie nun etwas weiter ging, Kam sie grad' zu der Mutter: 'Ach Tochter, liebes Töchterlein, Wie ist es dtt gegangen?' 9. 'Und wie es mir gegangen fei, Kann ich dir grade sagen. Mach' mir ein Bettlein zatt und fein, Daß ich mich kann ausladen.' *) Variante mit Kehrreim: Fideri, fidera, fideralala, fing sie sehr an zu weinen. — *) Quelle: auch.
16
55. Ritter und Magd
10. Die Mutter macht' das Bette her, Gab ihr gebratne Fische; Und als sie hat es nur gegessen, Sie ist ja grab' gestorben. 11. Ms nur der Graf hat das gehört, Daß sie nur sei gestorben, Als er nun etwas weiter ging, Hört' er die Glocke läuten. 12. 'Ach Glocke, liebes Glöckelein, Für wen müßt ihr denn läuten?' 'Für eine Jungfrau zart und fein, Die heute wird begraben.' a: E 2296. Gegend von Halberstadt, 1847. b: A127315, Mel.u. Str. 1. Aamenka Ar. Leningrad, 1926. e: A127305. Janino Ar. Leningrad, 1924.
9 (70)
1. Es
spiel - te
ein
Rit - ter
mit
ei - ner Dam', sie spiel-ten bis
1^:1^ '' h-jJ' zJi an den
Mor - gen,
ja
Mor - gen.
2. Und wie sie nun genug gespielet hattn, Das Mädchen fing an zu weinen, ja weinen. 3. 'Wein' nicht, wein' nicht, seins Mädelein, Dein' Ehr' will ich dir bezahlen, ja bzahlen. 4. 'Ich will dir gebn den Reitknecht mein, Dazu dreihundert Taler, ja Taler.' 5. 'Den Reitknecht dein den mag ich nicht, Ich will den Herren selber, ja selber. 6. 'Krieg' ich den Herren selber nicht, Geh' ich zu meiner Frau Mutter, ja Mutter.' 7. Und wie sie nach Hirschberg kam Und vor die hohen Tore, ja Tore, 8. Da sah sie ihre Frau Mutter stehn Bei Fürsten und bei Grafen, ja Grasen. 9. Und wie es um die Mitternacht kam, Dem Herren fing an zu träumen, ja träumen, 10. Als wenn sein' Feinsliebste gestorben wär' Und liegt schon auf der Bahre, ja Bahre. 11. 'Ach Reitknecht, lieber Reitknecht mein, Satti' mir und dir zwei Pferde, ja Pferde! *) Quelle:
17
55. Ritter und Magd
12. Wir wollen reiten die ganze Nacht, Bis wir den Traum erfahren, ja erfahren? 13. Und wie sie nun nach Hirschberg kamn, Wohl unter die hohen Tore, ja Tore, 14. So bracht« sie eine Leiche getragn Auf einer Totenbahre, ja Bahre. 15. 'Setzt niedr, setzt nieder, ihr Träger mein! Die Leiche will 'ch mir anschauen, ja anschauen? 16. Er deckt' ihr auf das Leichentuch Und schaut' ihr untr die Augen, ja Augen. 17. 'Du bist einmal mein Schatz gewest, Hast's aber nicht wolln glauben, ja glauben? 18. Er deckt' ihr auf das Leichentuch Und schaut' ihr an die Hände, ja Hände. 19. 'Du bist einmal mein Schatz gewest, Nun aber hat's ein Ende, ja Ende? 20. Er deckt' ihr auf das Leichentuch Und schaut' ihr an die Füße, ja Führ. 21. 'So will ich nun und nimmermehr Von keinem Schatz mehr wissen, ja wissen? E 5448. Groß Läswitz Ar. Liegnitz, 1840.
10 a (174)
H) (|? J...1 Es
---------------------- ------------------------- 4—
~i----e----- J^l
1
'
i-~^----- T"—1----- 1------ 1—1—.------
sei-ner Magd bis an den hel-len Mor-gen,
schläft ein Graf bei
Jfld jjj
jN i
r
M fi-di-ram, fi-diram, fi-di-ra ri-di-ram, bis an den hel-len Mor-gen*). b (173)
OS
AZ"
.
M E
-
K E*
wei - nen,
.
f
—
-
Tag an-bricht,da fing sie
der hel - le
und als
Mor-gen,
-F
i
■
•
9
da
fing
*
sie
|i1 -y i1—F — 1 ---- H 1------ ;I------------*
1
an
an zu
zu
1
wei - nen.
x) Der Aufzeichner, Prof. K. Horak, ctufftetn, bemerkt, daß der weitere Tert sich mit b deckt; nur entspricht je eine vierzellige Strophe in b zwei zweizeiligen Strophen in a. Deutsche Volkslieder 3 Balladen 3
2
18
55. Ritter und Magd 2. 'Weine nicht, weine nicht, mein liebes Kind, deine Ehr' will ich dir bezahlen. Ich schenke dir's meinen Reiterknecht, dazu dreitausend Taler?
3. 'Den Reitersknecht und den brauch' ich nicht, ich will den Herrn ja selber? 'Den Herren selber den kriegst du's nicht, geh heim zu deiner Mutter!' 4. Ls stand wohl an dreiviertel Jahr, so träumt's den Grafen schwer, als wenn seine Geliebte im Kindbett wär', im Kindbett wär' sie verschieden.
5. 'Reitknecht, liebster Reitknecht mein, sattle mir und dir zwei Pferde! Wir wollen reiten die ganze Nacht, die ganze Nacht auf Erden?
6. Und als er aus da hört' er ein 'Es ist ja keine ein Totes wird
der Heid'T) nauskam, Glöcklein läuten: Vesperzeit, begraben?
7. Als sie ein Stücklein weiter kamen, da begegnet' ihnen die Gräber: 'Gräber, herzliebsteGräber mein, für wem grabt ihr die Grube?' 8. 'Wir graben die Grube für eine Partei, sie ist im Kindbett gstorben; wir graben die Grube für eine Partei, sie ist im Kindbett gstorben? 9. Und als sie ein Stücklein weiter kamen, da begegnet' ihnen die Leiche: 'Stellet ab, stellet ab, ihr Träger mein, laßt mich den Toten anschauen!'
10. Er hebt chr auf den Schleier weiß und schaut ihr an die Augen: 'Für Zeiten bist du mein Schatz gewest und jetzt mutzt du's verfaulen? 11. Er hebt ihr auf den Schleier weitz und schaut ihr an die Hände: 'Für Zeiten bist du mein Schatz gewest und jetzt hat die Lieb' ein Ende? 12a Er hebt ihr auf den Schleier weih und schaut ihr auf die Füße: 'Für Zeiten bist du mein Schatz gewest und jetzt schläfst du so süße. x) Variante: aus dem Wald. — 2) Quelle: herzliebster.
19
55. Ritter und Magd 13. 'Reitknecht, liebster Reitknecht mein, stich mir mein Schwert ins Herze! Hat sie gelitten den bittren Tod, so will ich ihn leiden in Schmerzen? 14. Der Reitknecht und der tat es nicht, stach sich der Herr ja selber; der Reitknecht und der tat es nicht, stach sich der Herr ja selber. a: A145391. Nemetker Äom. Tolnau, Ungarn, 1935. b: A145390. Ebendaher, 1935. 'Neuere Fassung.'
'Altere Fassung',
11
a (200) I n i I rn>— 1j G J>1 A •—A -—A * ■ «-
:s schlief ein
pJ J
1 J — p J—3 td -4—i—J—J-1Li
J *
1
I * J —-—
Graf bei sei-ner Magd bis an den frü-hen Mor-gen, und
-fj-------------------------------------------------------- -------------------- ------------- ----- 1------- 1----- --------;---------------------- Ä----------- ------ ------ ------------------------ ------ n
frei J« n r P M------ -- ------- 3^-1--------- V—
als
e r
der Hel - le Tag
j •
3*
» u
L
an-brach, da fing
sie
an
, ■■
' 1
r
zu
r
D r i 1*1
wei-nen.
b (230) Melodie: O alte Burschenherrlichkett.
1. Es schlief ein Graf bei seiner Magd Bis an den Hellen Morgen, Und als der Helle Tag anbrach, Fing sie gleich an zu weinen.
2. 'Weine nicht, weine nicht, mein liebes Kind, Deine Ehr' will ich bezahlen. Ich gebe dir meinen Reitersknecht» Dazu zweitausend Taler? 3. 'Den Reitersknecht den will ich nicht, Ich will den Herren selber? 'Den Herren selbst den kriegst du nicht, Geh du zu deiner Mutter!' 4. 'Ach Mutter, liebes Mütterlein, Verschaff' mir 'ne dunkle Kammer, Darin ich singen und beten kann Und stillen meinen Jammer? 5. 'Ach Tochter, liebes Töchterlein, Was ist mit dir geschehen? Dir wird ja vorn der Rock so kurz Und hinten immer länger?'
6. Der Graf zu seinem Reitknecht sprach: 'Sattle mir und dir zwei Pferde! Denn wir wollen heul' auf Reisen gehn Und uns die Well beschauen?
20
55. Ritter und Magd
7. Und als sie vor das Stadttor kamen, Begegnet' ihnen eine Leiche*). Der Graf zu seinem Reitknecht sprach: 'Was ist das für 'ne Leiche?' 8. 'Gs ist ein rosenroter Mund, Eine Dirne von achtzehn Jahren. Sie hat bei einem Grafen gedient Und auch bei ihm geschlafen.' | Str. 7f.), die dann noch üppiger ranken, als der Ritter das Bahrtuch aufdeckt, um noch einmal die Augen der Geliebten zu schauen (Hände, Füße, Q Str. 18—21,11 o 11 Str. 11 f.). Späterer Ansatz ist die Grabblumenstrophe (Q Str. 15)s), die ihrerseits wieder legendenhafte Erweiterung erfuhr; auch ihre einheimische Ausbil dung in den Niederlanden und den skandinavischen Ländern stellt ihre ursprüngliche Ver bundenheit mit der Ballade in Fragens. Der ganze zweite Teil steht in starker Parallelität zur 'Elfjährigen Markgräfin' (DDldr Nr. 53). Wenn sich auch die Szenen nicht völlig decken, so liegen doch bei der engen Berührung Übernahmen auf der Hand, die von der Welt der 'Markgräfin' her die herabziehenden Einwirkungen des 'Schwabentöchterleins' durchkreuzen und die Ballade gegen den Schluß hin erneut heben. Ein nur der Nachbarballade eigener Zug ist in ver schiedenen Fassungen der mündlichen Überlieferung von 'Ritter und Magd' in der Be gegnung mit dem Schäfer auf der Heide, der Frage an ihn und seiner Antwort ([Tb] Str. 11—13) übernommen. Die Kontamination hat ihren Schwerpunkt im Hessischen*); nicht selten erfährt sie in Wendungen wie 'das ist dem jungen Grafen seine Braut (Magd, Schatz)'*) oder 'Rittersbraut, Mädel' und ähnlichem?) Angleichung an die neue Situation. Der Reimverband 'Heide: läuten' allein ist so oft aus der 'Markgräfin' herüber gekommen, daß sich die Aufführung einzelner Belege erübrigt. Auch die vereinzelte Be zeichnung 'Markgraf*) stammt aus der Nachbarballade?) Die in diesen Szenen sich von unserm Lied selbständiger abhebende 'Dörtchen'Ballade (DDldr Nr. 57) hat vor allem im Brandenburgischen") ebenfalls Motive an 'Ritter und Magd' abgegeben. Zweimal (53, 54) geht von der 'rot: tot'-Strophe an *) Schewe Mpt | Str. 8, teilweise 0 Str. 9), die mit einer entsprechenden Strophe der 'Verführenden Mattgräfin' (E.-B. Nr. 129 a, Str. 4) wörtlich übereinstimmt, wie bereits Schewe Mpt S. 100 hervorhebt.
46
55. Ritter und Magd
reits verblaßt, in einer Aufzeichnung aus der Küstriner Gegend (56, 'so wollen's wir ver tragen') zerfallen ist und schließlich in Mittelpolen (169, 'das Kindlein wolln wir töten') jede Eigenart verloren hat. Wenig Verbreitung fand die Arien-Form (IIAc; vgl. dazu Schewe 6.24ff.), die in einer merkwürdigen Mittelstellung zwischen Nicolai- und Wunderhorn-Eruppe über ein literarisches Leben kaum hinausgekommen zu sein scheint, hier aber bald Über arbeitung erfuhr. Neben einer stark zersungenen schlesischen Überlieferung (79), die in völliger Abhängigkeit von einem Flugblatt (21) steht, begegnet uns nur das den Arien eigentümliche Briefmotiv mit der Bitte um Tinte und Feder in verstreuter Lage vier mal: 0 Elsaß, 124 Unterfranken, 170 Polen (Thorn), 172 Gottschee. Ob diese Tat sache wie das Vorkommen in dem alten, teilweise sehr selbständigen Tert Goethes und, wesentlich abgeschwächt, auch in den Wunderhorn-Flugblättern (KAb, Q) die Annahme gestattet, hierin noch eine Spiegelung der ursprünglicheren Nachricht gegenüber dem jüngeren Traum zu sehen? Unmittelbar aus den Arien ist das Erscheinen des Motivs — mit Ausnahme von 79 — jedenfalls nicht zu erklären. Im weiteren Verlaufe der mündlichen Überlieferung unserer Ballade (IIBa) tritt eine Vermischung der eben besprochenen Typen ein, so daß ihre Trennung nicht mehr sinnvoll erscheint. Die Angleichung wird so stark, daß sich auch Schewes Eintei lung (S. 37ff.) über die Vorteile landschaftlicher Gruppierung hinaus nur selten er giebig zeigt. Am ehesten bieten sich noch in Terten der rheinisch-hessischen Gruppe (135, 136; vgl. Schewe S. 37), die in charakteristischen Zügen mit Goethes Lesart (0) über einstimmen, und in den älteren ostmärkischen Fassungen aus Schottkys Nachlaß (145 bis 150; vgl. Schewe S. 46ff.) gewisse Besonderheiten. Zerfall und Verwischung der alten Typen sind neben dem Austausch bestimmter Züge2) nicht zuletzt durch den Aus fall von Strophen und ganzen Szenen bedingt. Da fehlt die Heimkehrstrophe ganz ([75]) oder sie zerbröckelt (0), falls sie nicht der schon erwähnten Vereinfachung (S. 43) an heimgefallen ist ([sc]). Auch Rock- (FlssTl) und Bettstrophe (0) fallen ost aus, bis in einem vollständigen Schwund die ganze häusliche Szene zwischen Mutter und Tochter weggelassen ist (0) und auf einer weiteren Stufe die Erzählung von der Wweisung des Mädchens durch den Ritter gleich zur Traumstrophe überspringt (|io6|). Hier sind wir hart an der jüngsten Gegenwartsform (UBb), für deren erstarrte, nur noch unwesentlich variierte Gestalt slib] ein bezeichnender Vertreter ist. Die um gesungenen Rock- und Kammer- (Bett-) Strophen stellen mit der gleichzeitigen Vertauschung ihrer Reihenfolge den durch Ausfall der Heimkehrstrophe verlorengegangenen Anschluß zu der ebenfalls veränderten Str. 3,« wieder her. 'Es schlief ein Graf bei seiner Magd' ist fester Eingang geworden und damit das Hin und Her zwischen älterem 'Ritter' und übernommenem 'Graf', zwischen dem in seiner alten Bedeutung nicht mehr verstandenen 'spielen' (— der spilnden freude phlegen) und dem gröberen 'schlafen', zwischen altem 'magd' (— maget, Jungfrau; vgl. S. 43), dem Modewort 'Dam" des 17. Jahrhunderts (Flugblätter) und 'Magd' im heutigen Sinne2) zur Ruhe gekommen. Selbst die beliebte Traumstrophe fehlt im allgemeinen, so daß der neue Erzählungsansatz nach der Lücke zwischen Str. 5 und 6 die Sattelstrophe mit einer sinnlosen Begründung versieht (*rotr wollen heut' auf Reisen gehn und uns die Welt beschauen'), die in keinem inneren Verhältnis mehr zur Handlung steht. Die Antwort der Leichenträger (Str. 8) hat ihre neue zusammenfassende Form bekommen und ist so zum stereotypen Schluß geworden, dem sich dann und wann, in gleichfalls modernisierter Gestalt, noch die Selbstmordstrophe angehängt hat, wie z. B. in einer Fassung aus dem schlesischen Jsergebirge (247): 2) Z. B. 'Petersburg' in dem nassauischen 0: Klanganlehnung an das der ostdeutschen NicolaiForm zugehörende 'Regensburg'. — 2) In 116 (f. u. S. 64) und 120 finden wir z. B. geradezu das Wort 'Dienstmagd'.
55. Ritter und Magd
47
Und als der Graf nach Hause fam, Da ging er in sein Zimmer, Nahm das Revolver von der Wand Und schoß sich tot für immer1).
In einem Zustande völligen Zerfalls drängt diese jüngste Form sogar zu noch schnellerem Ende» indem der zweite Teil der Trägerantwort (Str. 8,3—4) dem Mädchen in den Mund gelegt wird und nun als Antwort auf die Frage der Rockstrophe, die Str. 4 verdrängend, das Lied abschlietzt (233, 240, 276)2). Ähnlich wie beim 'Schloß in Österreich' (DMdr Nr. 24, Älberlieferungsgruppe III; siehe besonders Q und Q) hat die 'Ritter/Magd'-Ballade eine im weitesten Matze er starrte und kaum noch entwicklungsfähige Endform erreicht. Ein einziges Mal, bei deutschen Kolonisten im Leningrader Kreis (| 121), rettet sich das völlig zersungene Lied in ein heiter versöhnliches Ende, wenn nicht auch hier der eigentliche Schluß verlorengegangen ist. Dann und wann sind wir indessen bereits solchen Umbiegungen vom Tragischen in einen glücklichen Ausgang begegnet2), die vielleicht weiterer Beachtung wert sind. Im übrigen aber wird uns die folgende Ballade (Wiedersehen an der Bahre') zeigen, in welcher Weise sich eine andere Umbildung unter Abstreifung der Motive von Standesunterschied und Schwangerschaft in jüngerer Zeit verselbständigt hat. Bon einer starken lebendigen Entwicklung kann innerhalb der deutschen Form unserer Ballade (H) nicht mehr die Rede sein. Soweit wir ihre Lebensspuren zurückverfolgen können, steht sie den interessanten niederländischen Fassungen (I) von Anfang an recht ausgelaugt gegenüber, und man gewinnt ost erst aus diesen den richtigen Bestimmungs ansatz für den Punkt in der Gesamtentwicklung, an dem sich das deutsche Lied befindet. Müssen wir auch hier die oben (S. 38ff.) ausführlich behandelte Frage nach der endgül tigen Herkunft und Gestalt der Ballade aus der Zusammenschau ihrer Formen offen lassen, so glauben wir doch, daß die Aufzeigung ihres Entwicklungsganges, ihrer Ver zweigungen und ihrer Abhängigkeiten von Fremdem unsere S. 41 f. wiedergegebene An sicht über den Inhalt des ursprünglichen Liedes bestätigt hat. Die Ballade scheint zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Beliebtheit gefunden zu haben. So erfuhr sie in gewissen Wellen ihre eigentliche Verbreitung, die z. B. im späten 18. Jahrhundert mit der deutschen Form (II) und hier besonders mit den Kehr reim-Fassungen (Q, [sä], 110- Ist) geradezu schlagerhaften Charakter annahm. Dabei sehen wir uns zugleich einer jeweils veränderten Standes- und Umweltauffassung gegen über. Als eine der letzten Wandlungen unserer Ballade nahm dann das unter der folgen den Nummer behandelte Lied (Wiedersehen an der Bahre') auch in dieser Hinsicht seinen eigenen Weg.
m. Die Entwicklung der griechischen Ballade. Bei der autzerdeutschen Überlieferung haben wir, wie schon oben berührt (S. 38), zweierlei zu unterscheiden. Die eine, weit verbreitete Gruppe von Liedern bietet nicht mehr als allgemeine mottvische Verwandtschaft mit unserer Ballade und berührt sich nur in einzelnen Zügen enger mit ihr. Wir haben sie deshalb in der allgemeinen Vorbemer kung (S. 29—37) ausführlich behandelt. Die anderen Zeugnisse aus den umliegenden, vor allem nordischen und baltischen Ländern, wie vereinzelte Überlieferungen im Wendischen und Kroatischen (Uv) haben wir schon durch ihre Einordnung unter U als reine Um setzungen der gemeindeutschen Form gekennzeichnet. Neue Färbungen sind lediglich durch die andere Wesensart und das Liedgut der übernehmenden Völker hineingeraten. 1) Ferner 226, 228, 248, 256, 312. Der Tod durch Schwert (Messer) erhält sich noch in drei südwestdeutschen (284, 291, 304) und einer burgenländischen (319) Fassung.
2) Ein solches Borrutschen eines Zuges, z. B. der Kammerstrophe begegnet auch in zwei Teilen der ausführlicheren Fassung (45, 63): 'Es spielt' ein Ritter mit seiner Braut (Madam) in einer finstern (dunkeln) Kammer'; vgl. auch 158. — 3) Vgl. DMdr 2,99. — *) Vgl. auch S. 49 u. 56 ff.
48
55. Ritter und Magd
In eigener Ausformung findet sich dagegen auf griechischem Boden eine Ballade, deren Inhalt in großen Zügen und ohne Berücksichtigung aller Einzelvarianten folgen der ist: Ein junger Mann (verschiedene Namen) unterhält ein LiebesverhälMis mit einem Mädchen (seiner Schwägerin). In einigen Fassungen spielt die Handlung in Hirtenkreisen, während sonst die vornehme Abkunft des Mädchens betont wird. Nach einiger Zeit fragt der Liebhaber das Mädchen (spöttisch), warum es sich nicht verheirate. Darauf weist sie auf ihren Gürtel, sein einstiges Geschenk, der nur noch einmal ihren Leib umspanne, während sie ihn früher mehrmals habe um sich schlingen können, und auf ihren Rock (Schürze), der vorne kurz und hinten lang werde. Er gibt ihr den Rat, zu ihrer Mutter zu gehen und sich für die Zeit von der Niederkunst bis zum Derlassen des Wochen bettes drei Laken machen zu lassen; sie aber will lieber Gift nehmen (sterben, von wüden Tieren gestessen werden, von ihm den Tod gewünscht bekommen), als daß die Mutter von ihrer Schwanger schaft erfährt. Tatsächlich nennt ihr der Mann (im Scherz) einen Gifttrank, den sie nimmt; kurz darauf stirbt sie (ohne Wissen der Mutter läßt sie dem Geliebten Nachricht von ihrem nahenden Tode zukommen). Durch Glockenläuten (Wehklagen) wttd am nächsten Tage der (von der Jagd — Schule, Herde — kommende) Jüngling aufmerksam und stößt auf die Begräbnisfeierlichketten für das Mädchen. Gr fragt, wessen Grab das sei, und befiehlt, es für zwei zu bereiten, als er den wahren Sach verhalt erfahren hat. Er verschafft sich Platz und tritt zu der Toten, der er noch einmal Augen, Lippen und Hände küßt. Dann ergreift er seinen Dolch, schleudert ihn gen Himmel und stößt ihn sich ins Herz (wenn des Mädchens Mutter weine, solle es auch die seine tun). Beide werden in ein Grab gelegt, aus dem ein Zittonenbaum (variiert) und eine Zypresse sprießen, die sich küssen.
Bei allen ausgesprochen griechischen Zügen, die die Ballade durchgängig in der neuen Heimat angenommen hat, schimmert das deutsche Dorbild, und zwar mit charak teristischen Eigentümlichkeiten der gemeindeutschen Form (II), nicht nur im gesamten Handlungsverlauf, sondern auch in einzelnen Motiven immer wieder durch. Wir finden die spöttische Abfindung, die Rocksttophe, in anderer Spiegelung (Laken) die Bettsttophe, (die Nachricht) Glockenläuten, letzte Küsse, Selbstmord und Grabblumen in mehr oder weniger landschaftlicher Umbildung (z. B. Grabblumen) wieder. Der eigenartig schmale Uberlieferungsstreifen von Korfu als nördlichstem Punkt über Epirus, den östlichen Pe loponnes und die südlichsten Inseln der Ägäis bis nach Zypern läßt ein Hereinkommen des Liedes auf Schiffahrtswegen vermuten. Dadurch würde sich auch die Tatsache er klären, daß die Ballade weiten Sttecken griechisch sprechenden Landes völlig unbekannt geblieben ist. Die einzelnen Fassungen sind sehr ungleichwertig; knappen, z. T. lückenhaften Formen (507, 510, 514, 517, 519) stehen auf Zypern breit ausgesponnene gegenüber (515, 516, 518), denen wir erst recht nicht trauen dürfen. Denn gerade hier, am ösüichen Endpuntt des Überlieferungsweges auf einer der südlichen Sporaden (521) und auf Zypern (522), haben sich Vermischungen des unfest gewordenen Liedes mit andern Balladen eingestellt. Nicht unähnlich der Dorschuhung einer ganzen Partie des 'Schwabentöchterleins' in ein paar Terten der deutschen Ballade (IlCa, vgl. oben S. 43 f.) hat sich in 521 der erste Teil einer von der Entführung dreier Schwestern durch Soldaten handelnden Ballade*) vorgesetzt; aber auch der verbleibende Rest unseres Liedes bricht schon bei dem Gürtel motto ab. In 522 gehört der vordere Teil zu einer langen Konstantin-Ballade*), die erst mit einem Geldangebot (!) zur Gürtelzeile überleitet. Anders liegen die Dinge endlich bei einer weiteren griechischen Ballade*), wo statt deren versöhnlichem das ttagische Ende unseres Liedes angesetzt ist. Da diese Zeilen — Wandergut — sich ebenso aber auch in anderen griechischen Balladen wie z. B. in x) Vgl. z. B. MavwXaKdKn KapiraOtaicd (Athen 1916) S. 223 Nr. 9. — *) Vgl. z. B. Aao-spatpia 2 (1910), 69 Nr.3 und appaK(bou Kutrpta kiry (Levkosia 1926) S. 18 Nr.5. Wir verdanken diese Hinweise Frau Lüdek«; ihrer weiteren Einbeziehung der Konstantin-Ballade in unsern Kreis möchten rott uns allerdings zurückhaltend gegenüberstellen. — •) Kuirpiaxd Xpovixd 1 (1923), 196 Nr. 3; gehört zu einer z.B. TTo X i-rou 'ExXo-scd (Athen 1932’) Nr.82 abgedruck ten Ballade.
49
55. Ritter und Magd
der 'Todesbraut' (DVldr Nr. 49) finden, bleibt es zweifelhaft, ob sie in unserm Fall ge rade aus der 'Ritter/Magd'-Ballade übernommen sind. Höchstens die verwandten Züge, wie Untreue des Mannes und sein späteres Wiederkehren, lassen eine größere Wahr scheinlichkeit zu; aber auch sie sind hier anders gelagert.
Überblick
Lntwicklungs-
Die zahlreichen Melodien zu 'Ritter und Magd' sind sämtlich erst im 19. und 20. Jahrhundert ausgezeichnet worden. Nur 3, jene Mischform, die ihrem entscheidenden Motiv
«probiert en
nach zur Ballade 'Scheintod' gehört, liegt schon in Sammlungen des 16. Jahrhunderts vor (f.u. S. 121 ff.). Entstanden aber sind mehrere Weisen in alter Zeit: die dorische Q, die erst 1900 veröffentlicht worden ist, reicht offenbar ins Mittelalter zurück; einige Melodien stammen aus dem 15. oder 16. Jahrhundert; andere sind zwar jung, aber knüpfen in einem losen Tradittonszusammenhang an einzelne alte Weisen an oder wurzeln in einem Typus, der als solcher sehr viel älter ist als sie. Die Melodie 4, die eigentlich zum 'Schloß in Österreich' gehört, hat Böhme, durch eine Tonangabe Nicolais verleitet, im Liederhort als erste der 'Ritter und Magd'Melodien abgedruckt (E.-B. Nr. 110 a)1), so daß der Eindruck entsteht, sie sei eine oder gar die alte Weise unseres Liedes. In Wahrheit aber ist sie als Melodie zu 'Ritter und Magd' überhaupt nicht aus dem Volksmund ausgezeichnet worden, sondern Stein acker, der sie an Nicolai für den'Feynen kleynen Mmanach'einsandte, hat sie dazu gestellt: 'Das Lied... habe ich auch bei einem Bänkelsänger gefunden: ein Pendant zum Schlössel in Österreich. Kleinigkeiten waren daran zu ändern, das habe ich getan, und es der echten Melodie zum Schlüssel untergelegt' (Steinacker an Nicolai 1776, abgedr. ZfM 25 [1915], 151). Zwei Weisen ragen durch ihre schlagerähnliche Massenverbreitung hervor: die Haupt weise der Fassungen mit Kehrreim, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts be sonders in Ost- und Mitteldeutschland sehr beliebt war (z. B. 0) — sie ist fast aus nahmslos mit der ausführlichen Form des Tertes verbunden und wie dieser in jüngster Zeit fast nur noch in Randlandschasten ausgezeichnet worden — und zweitens die Weise des Studentenliedes 'O alte Burschenherrlichkeit', die sich im späteren 19. Jahr hundert zusammen mit der Kurzform über das ganze deutsche Sprachgebiet, besonders über Westdeutschland, verbreitet hat ([Ti], |io&| u.a.). Geschichtlich und volkskundlich bezeichnend ist es, wie sich die verschiedenen Weisen zum Tert des Liedes verhalten. Seinem Ethos und Inhalt entspricht am meisten die dorische Weise Q; sie ist aus dem gleichen Geist geschaffen wie die Ballade. Die übrigen alten Melodien, z. B. Q, unterstreichen zwar kaum den ttagischen Gefühlscharafter des Liedes, aber sie werden ihm durch den Ernst und Adel ihrer Haltung gerecht. Demgegen über bewahren die jüngeren und die in jüngerer Zeit zu 'Ritter und Magd' übernom menen Weisen meist nicht mehr die Haltung einer ernsten Ballade und lassen in den vorliegenden Aufzeichnungen nur selten ein gefühlsmäßiges Eingehen auf den Inhalt spüren. Vielfach stehen sie sogar in einem grotesken Gegensatz zu ihm, so nament lich die Kehrreimform mit ihrem 'Viderumdumdum' und 'Hopsasa' (z. B. [äa]). Einige Male aber hat das Volk diese Weisen zu gefühlvolleren Fassungen umgesungen, z. B. sH]. Auch metrisch unterscheiden sich die älteren und 'jüngeren' Weisen. Jene haben steigendes Metrum, z. B.: I I , und abwechselnd 6« spielt' ein Graf
mit
ei - ner Magd
männliche und weibliche Zeilenausgänge; in diesen sind die Schwerpunfte zumeist ver lagert: J I J J I «I J 1 Leider haben die Aufzeichner häufig auch Es spielt' ein Graf mit
ei - ner Magd.
die Weisen älteren Ursprungs so dargestellt und mißdeutet (z. B. 0 f ? I ? J' J. )• x) Die «Andere Lesart' gehört ebenfalls zum 'Schloß in Österreich' (DVldr 1, 272f.) und ist von Böhme nur zum Vergleich mit der ersten an dieser Stelle abgedruckt worden. Deutsche Volkslieder 3 Balladen 3
4
50
55. Ritter und Magd
Die drei alten niederländischen Fassungen Q, srs und 3 heben sich charakteristisch von den übrigen durch ihre stärkere Senkungsfüllung ab sowie durch die Fünfhebigkeit des zweiten und vierten Verses. Auch im Metrischen aber scheinen wie in der Tonfolge und Formanlage Zusammenhänge mindestens zwischen einer von ihnen, nämlich ja], und einer der reichsdeutschen Fassungen, der hessischen Q, zu bestehen.
Die dorische Weife Gestalt und Notenbild. Die schönste und wohl älteste 'Ritter und Magd'-Melodie ist von Alfons Sevens, der sie ausgezeichnet hat, dankenswerterweise nicht von vorn herein auf ein einfaches Schema gebracht, sondern offenbar getreu wiedergegeben worden, wie sie ihm vorgesungen wurde. Mr haben seine Aufzeichnung oben abgedruckt, darunter aber die Melodie so notiert, daß ihre Gestalt und Ordnung besser zum Ausdruck kommt. Unser Notenbild stellt die innewohnende metrische Ordnung heraus (die herrschende Grundfigur J J J| J., die Gruppierung zur achttaktigen Gestalt), zugleich aber gibt es den besonderen rhythmischen Verlauf der Fassung, das bald längere, bald kürzere Mshalten der metrischen Zeiten; es zeigt in einem: die metrische Gestalt im freien, aus drucksvollen Vortrags). Zweitens stellt es nicht nur die Besonderheiten der ersten Strophe dar, sondern auch die einfachere, normale Gestalt, wie sie in späteren Strophen erscheint. Und drittens macht es durch die genaue Ubereinanderstellung der beiden Hülsten der Melodie deren Entsprechung und Gegensatz anschaulich: jede besteht aus der dreigliedrigen Sequenz eines kurzen Mottves und einer lösenden Schlutzwendung; das Motto des Nachsatzes ist aus dem Vordersatz abgeleitet; die beiden Schlutzwendungen stimmen ziemlich überein und entsprechen sich als Halb- und Ganzschlutz. Während aber im Vorder satz sowohl das Ganze wie auch das Motiv einen Bogen bildet, bewegen sich im Nachsatz beide geradlinig; das Motiv schreitet vier Stufen aufwärts und das Ganze fünf Stufen hinab; seine Spitzentöne bilden die Urlinie a g f e d. Im Takt 1 ist bei «zoete' statt des hohen d wohl ein c anzunehmen. Die Oktav d ist in dorischen Eingangsformeln nicht üblich und patzt zudem nicht in den Zusammenhang der Sequenz und Steigerungsanlage, die erst im 3. Takt ihren Höhepunkt erreicht. Herkunft und Verwandtschaft. Ihrem Stil nach reicht die Weise zeitlich ins späte, wenn nicht ins hohe Mittelalter zurück; landschaftlich entstammt sie wohl dem rheinisch-niederländischen Raum (in Westfiandern ist sie aufgefunden worden); traditionsund typengeschichtlich gesehen verbindet sie Eigenschaften mehrerer Verwandtschafts kreise, die besonders in der Ballade und im geisüichen Lied verbreitet sind. Der eigentümlichen Eingangszelle, die auf einer der geläufigsten dorischen Formeln beruht, aber durch den stufenweisen Anfang und die Zerlegung in zwei sequenzierende Motive, deren erste» sich in den Grundtyn zurückwendet, von ihr abweicht, ist die Folge dfediacha verwandt, mit der da» Liedftagment in der Frauenlobhändschrist (DTO XX 62)') sowie da» geistliche Lied Säumtet 1 Nr. 275 beginnen'). Die Formel der Schlußzeile kommt ähnlich z. B. in den Souterliedeken» vor (Ps. 86), bet Finck (E.-B. Nr. 1540), im Tannhäuserlted der Jenaer Liederhandschrist (Nr. 17), die zweite Zelle in dem sehr alten 'Eleisonlied' Pinck, Weisen 2, 402. Zum ganzen Nachsatz findet sich eine Parallele bei Frauenlob (DTO XX 68). Seine Sequenzanlage hat u.a. ein beliebter Wanderkehrreim ('Tummler' E -B. Nr. 1124). Enger verwandt sind eine flämische Faflung von 'Sultans Töchterlein' und eine schweizerische der Tannhäuserballade'): x) Schon Duyse notiert die Melodie al» metrisch einfache Gestalt 1, XIII; aber er unterläßt es, die Freiheiten des Vortrags, welche die Originalauszeichnung wirdergibt, zu bewahren und einzu zeichnen. Ferner versteht er das Metrum der Weise als '/«-Tickt. — Zum Grundsätzlichen unserer Notenhildes s. JbfBf. 6, 66 ff. und 77 ff. *) Dar Fragment stimmt weitgehend mit dem Bordersatz einer Weise auS Werlins Handschrift (S. 3375) überein. — ’) Diese Weise steht auch bei Merlin @. 2012f., Haxthausen, Geistliche «owlteder 1850 Nr. 84, Kretzschm.-Zucc. 1 Nr. 49 ü. a. Noch ähnlicher ist die Eingangszeile von Bäumler 3 Nr. 59. — ') Dgl. auch die «Falkenstein'-Weise DBldr 1, 224.
51
55. Ritter und Magd
In Tonart und Umriß hängt die Weise mit einer Gruppe alter Melodien zusammen, die durch die dorische Eingangsformel mit der Septime c, den Quintfall vom c zum f in der zweiten Zeile und die Spaltung der dritten bezeichnet sind. Es gehören dazu u. a. zwei Stücke aus Heinrich Laufenbergs Straßburger Handschrist (15. Jahrh., Böhme, Wtd. Ldb. Nr. 651s.)1). In der Weise 'Nun trett herbey in schöner Rey' (Bäumker 2 Nr. 67) und im Marksteinlied (Pinck, Weisen 3, 89) finden wir außerdem zwei andere Merkmale unserer Weise: das Grundmetrum JJJ|J oder J j. J* | J und die Spaltung auch der Eingangszeile in zwei kurze Glieder. Durch diese zwei Merkmale aber und durch die Sequenzanlage steht sie einem weiteren Verwandtschastskreis nah, zu dem die folgenden Melodien gehören.
Die Gruppe srj, Q und 113 Zwischen den Melodien eines Liedes bestehen ost lose Gemeinsamkeiten, die entweder darauf beruhen, daß die eine in Anlehnung an die andere entstanden ist — bei der Ge staltung der einen wirke die andere als Vorbild, sie wurde jedoch nicht als Ganzes über nommen, sondern nur teilweise nachgebildet —, oder darauf, daß sie ursprünglich eins waren, aber mit der Zeit sich auseinanderentwickelt haben und nun nicht mehr als Fas sungen ein und derselben, sondern als verschiedene selbständige Weisen anzusprechen sind. In diesem oder jenem Sinn ist wohl der Zusammenhang der drei Melodien jrj, Q und 113 zu deuten. Sie sind zwar gewiß nicht einfach 'Varianten'; aber andererseits haben sie gemeinsame Züge, die kaum auf Zufall oder bloßer Stilverwandtschaft beruhen können. Vermutlich besteht auch zwischen ihnen und Q ein Zusammenhangs); sie sind in der Form und einigen Wendungen der Linie verwandt, und srj hat dasselbe Metrum wie Q-
*) Quelle: eine Quart höher, */«• Der Vordersatz ist dem einer Weise zur 'Frau von Weihen burg' gleich (DBldr 1, 301).— *) Ferner eine Weise, die sich bei Babst 2 Nr. 25 (Zahn Nr. 324c), Zahn Nr. 402, SB äu ml er 2 Nr. 69 II und IV findet, und die Melodie Bäumker 1 Nr. 275. Vgl. auch Souterliedekens Ps. 8 = E.-B. Nr. 70*. — •) Sie könnten sich auf dem Wege über Me4*
52
55. Ritter und Magd
Die drei Fassungen [2], Q und 113 sind besonders in der zweiten und vierten Zeile verwandt, formal aber auch in den beiden andern Zeilen, nämlich in deren Unterteilung in je zwei Glieder, die gewöhnlich eine Sequenz bilden,- sodann zeigen sich Überein stimmungen im Wortlaut (vgl. zumal die erste Strophe von [Tb] und 113) und im Metrum. Dem vorherrschenden Dreivierteltakt in [2] und Q wirkt am Schluß der zweiten und letzten Zeile eine den klingenden Bersschlüssen entsprechende Gruppierung entgegen, ohne ihn aber völlig aufzuheben**). Im Notenbild drücken wir dieses Gegeneinander lobten von der Art der Weisen Merlin S. 1669s. und andererseits Zahn Nr. 247 (Variante Ham burg 1690) aus Q entwickelt haben. Auch an 3 klingt Q an; f. u. S. 124 f., zumal Eccl. Nr. 3. x) Entsprechend der geringeren Silbenzahl in späteren Strophen sind hier einige in der 1. Str. gespaltene Töne zusammengezogen. Die nach oben gestielten Noten im Nachsatz gelten für die Wieder holung. — 2) Quelle F*bur. 113 selbst gibt als Vortragsbezeichnung «Gehalten, ernst'; die erste Austaktnote und die Schlutznoten der Zeilen sind zu Achteln verkürzt. — ’) Quelle ohne Taktstriche und mit der Vorzeichnung C- — 4) Die abwärts gestielten Noten gelten für die Wiederholung. — *) Daß die Melodien dieses Typus nicht etwa allesamt nach dem Muster von | und Erk habe den Nachsatz dieser Aufzeichnung, der einen etwas zerfahrenen Eindruck macht, verbessert oder durch den Nachsatz von Hoffm.-Ri. Nr. 135 (E.-B. Nr. 173°) ersetzt). Angesichts der verschiedenen Landschaftsbezeichnung (Wetterau — Maulbach) und der engen Verwandtschaft der Schlußzelle von >7-1 mit [2] und 113 neigen wir aber zu der An nahme, dah t? -I nicht aus s? t>|, sondern auf einer selbständigen, uns nicht erhaltenen Aufzeichnung beruht.
Man wird die Weise Q leicht für ein Musterbeispiel der Melodiebildung des 18. Jahr hunderts halten und dabei besonders auf die Sequenzen und die Akkordmelodik Hin weisen. Es ist jedoch eine für volksgeschichtliche Sülbestimmungen grundlegende Er scheinung, daß Merkmale eines späteren Stiles ost in ältere Weisen eindringen und die Züge des älteren (Stiles überdecken. Zudem gibt es altdeutsche Melodien, die unserer Fassung Q recht ähnlich sind. Aus Sequenzen mit demselben Motiv wie Q besteht z. B. das berühmte Tagelied 'Wolauf, wolaufi (Reutterliedlein 1535 Nr. 13, E.-B. Nr. 798 und Zahn Nr. 1784). Näher kommt ihr eine Weise, die in einem böhmischen Cancyonal von 1595, bei Michael Prätorius u. a. zu geisüichen Liedern überliefert ist, ursprünglich aber vielleicht zu einem weltlichen gehörte (s. Melodietafel)2). Ob Q individuell mit ihr zusammenhängt, bleibe dahingestellt3). Dah auch srj und ihre Variante, die Melodie zur 'Verhängnisvollen Heirat' (DVldr Nr. 52), ins 16. Jahrhundert zurückreichen könnten, zeigen außer dem Metrum von jrj u. a. wandten Weise'Nun höret an, ihr Eiteren' (PL LA 1387) zeigt steigendes Metrum:
J' J' |
J.
und eine bemerkenswerte Schwere beider Schluhsilben in der zweiten und letzten Zeile. In Q und ssj sind die Ausgänge dieser Zellen entsprechend auf$ufoffen; die Zeilen sind demgemäß musikalisch fünshebig. In Q scheint diese Fünfhebigkeit in der ziemlich gleichmäßigen Gewichtigkett der je vier absteigenden Viertel nachzuwirken. T) Der Nachsatz von |7 a| ist fast — E.-B. Nr. 173 °, der Nachsatz von |7 6| sehr ähnlich E.-B. Nr. 171b (beide aus Schlesien). Der Vordersatz findet sich u. a. bei Schünemann Nr. 22 und 90.
*) Nach einer Tonangabe, die sich auf eines dieser geistlichen Lieder bezieht, wurde die Melodie später auch zu dem historisch-politischen Lied 'Ich bin ein armer (Eamlmtf gesungen (Hartmann, Hist. Bldr 2 Nr. 159, Mel. 16). — ’) Eine andere Weise, die mtt Zahn Nr. 247 genetisch Zusammen hängen könnte, robb zum Lied Mädchen und Hase? gesungen (z. B, E.-B. Nr. 174°). Vgl. ferner die Schweizer'Tannhäuser'-Melodie DVldr 1, 150, die auf die allere 'Tannhäuser'-Weise (DVldr 1,145) zurückgeht.
54
55. Ritter und Magd
die Ähnlichkeiten der Variante mit einer Melodie, die uns zum geistlichen Lied 'Nu wollt ihr hörn ein neu Gedicht' (Zahn Nr. 397b) erhalten ist*). Von ssj unterscheidet sich die Variante namentlich im Metrum, durch die stärkere Senkungsfüllung und die Melismen an den Zeilenschlüssen. |ä| ist ihrerseits ton- und silbenreicher als Q. In beiden nieder ländischen Fassungen sind die Bewegungen weniger gradlinig und zielstrebig, sondern eher schwebend und schweifend, zugleich aber innerhalb jeder Zeile ununterbrochen stetig. In diesem Gegensatz erscheint besonders die krause ausgezierte Melodie zur 'Ver hängnisvollen Heirat' als charakteristisch für ihre Landschaft.
Die Weise jej Wie Q so erscheint auch jsj zunächst als eine recht junge Melodie. Die nähere Unter suchung aber ergibt, daß sie wohl nur eine neuere Fassung jener alten Weise ist, die sich 1549 bei Forster zu dem Lied 'Ach junckftaw, wolt jr mit mir gan?' findet (2 Nr. 73, E.-B. Nr. 444, DMdr 1, 271). Im 17. Jahrhundert taucht sie bei Merlin auf (S. 1475), vereinfacht und mit einem anderen Tert versehen. Zu 'Ritter und Magd' ist sie in vier Aufzeichnungen*) überliefert, und zwar aus weit entfernten Land schaften: einmal 1847 aus Hillnhütten in Westfalen, das damals noch ein ähnliches Rück zugsgebiet war wie heute Lothringen, einmal aus der Schweiz und zweimal aus Nassau. Dieser Überlieferungsstand und die Tatsache, dah die Schweizer Fassung der west fälischen an zwei Stellen näherkommt als die nassauischen, sprechen dafür, daß die Weise nicht nur alt ist, sondern auch dah man sie schon in ziemlich früher Zeit zu 'Ritter und Magd' gesungen haben dürste. ') Ähnlich sind zumal die Eingangszeilen; dazu vgl. femer die Weise Sur le pont d'Avignon, welcher die Melodie von 3, der Mischform Mittel und Magd'/'Scheintod', nahesteht (s. u. S. 124), sowie die geistlichen Lieder Lootens-Feys Nr. 6 und Haussen Nr. 15. — ’) Drei weitere Fassungen, die mit der Weise in einem loseren Zusammenhang stehen, sind in Hessen und der Gegend von Coburg ausgezeichnet; s. u. S. 63 f..
55. Ritter und Magd
SS
Die Unterschiede der Fassungen sind stilkundlich bezeichnend. In den jüngeren finden wir statt der alten Linien mehrfach Akkordbrechungen; die Mederholung des Grund tones am Anfang ist zur beliebten Eingangsquart c f und der Schluß in den beiden Nassauer Dananten zur Terzkadenz umgesungen. In der Fassung bei Forster wechseln der •/«' und der *2/,-Tatt; 3** der Schluß ist — wohl vom bearbeitenden Komponisten — zu zwei Zeilen differenziert. Bei Merlin erscheint die Weise in geradem Tatt und schreitet kräftig und steif in gleichmäßigen Merteln. Die jüngeren Fassungen wirken demgegen über flüssiger, unbeschwerter, weniger nachdrücklich. Nur 35, die westfälische Melodie, hat in der ersten und dritten Zeile lineare Zielstrebigkeit und Kraft bewahrt; das Spiel der gebrochenen Akkorde in den beiden anderen Zeilen steht dazu in einem schönen Konttast Die Weise gehört einem verbreiteten Typus an. Sie ist u. a. mit der Fassung Q der «Elfjährigen Markgräfin' und deren großer Familie (s. DBldr 2,294 f.), der alten Melodie «Jetzund kömpt die Zett (Rächt) heran' (Bäumker 3 Nr. 165, E.-B. Nr. 816b) sowie einer Weise zur «Jüdin' (E.-B. Nr. 98) verwandt; s. auch u. S. 82 f.
Die schlesische Weise s»j Unter den zahlreichen Fassungen unseres Liedes, die zur Zeit Erks in Schlesien aufgezeichnet worden sind, ragt die schöngeschwungene edle Melodie Q hervor. Sie ist außer zu «Ritter und Magd' in zwei Dananten zum «Verkleideten Markgrafensohn' überliefert (DDldr 1, 51). Zur Frage ihres Ursprunges bieten sich drei Möglichkeiten der Erklärung. Entweder ist sie als eine selbständige Weise aus einem entwicklungs geschichtlich bedeutsamen Typus uttümlicher Melodien hervorgegangen, die besonders *) Der Schluß ist in der Quelle kunstvoll melismatisch ausgestaltet; die kleinen Noten deuten die einfache Form an, die etwa zugrunde liegen könnte. — 2) Quelle: C ohne Taktstriche.— ’) Quelle: */a, G-dur. — *) Quelle: •/» J'IJ z . Die Wendung voin Schluß der 2. bis zum Schluß der
3. Zelle stammt wohl als Einschlag aus einer fremden Weise; vgl. z. B. das Schweizer Lied ‘(Es Burebüebli mah-n-i nid' (Greyerz, Rösg. 1, 71). — 6) Quelle: E-dur. — •) Quelle: G-dur. — 7) Quelle: a.
56
55. Ritter und Magd
zu Brauchtumsliedern und alten Balladen verbreitet sind.
Sie haben die Formel
Male, führen es aber verschieden weiter. Die einen wiederholen es zweimal und bringen vor der zweiten Wiederholung, dem Schluß glied, einen bogenförmigen Anschwung zum hohen e, z. B. «Erlösung vom Galgen' E.-B. Nr. 185»II; vgl. auch den Mitteltell von «Ei du feiner Reiter' E.-B. Nr. 1298. In den anderen mündet der Schluß bogen in das hohe c, das damit zum Grundton wird; die Tonart ist hier aus der vormirolydischen Ordnung g a (h) c_ in eine 'plagale' Durskala gewandelt. Beispiele: Hoffm.-Ri. Nr. 126, Ville-
marquS'. Notenbeilage S. V2 Nr.8 (Duyse 2, 1322), Lootens-Feys Nr. 2. Die dritten spinnen das Motiv weiter aus oder reihen andere Formeln an, z. B. Hoffm.-Ri. Nr. 51, Coussemaker* Nr.33 (Duyse 2, 1321), E.-B. Nr. 139°. Vgl. auch Böhme, Kdl. 6.509.
Die zweite Möglichkeit steht der ersten nah: sgs könnte auf eine Weise zu dem mit 'Ritter und Magd' eng verwandten 'Jungfer Dörtchen' zurückgehen, welche uns nur noch in der Gottschee erhalten ist und zu dem eben genannten Melodietypus gehört (s. u. S. 90). Drittens aber könnte sie ein Ableger der sogleich zu behandelnden Hauptform der Kehrreimfassungen sein. Dafür spricht, daß einige Melodien zu 'Ritter und Magd' Merkmale beider Weisen besitzen, z. B. die unten mitgeteilte schlesische Fassung 80 und die dänische 348; sie muten wie genetische Zwischenformen an.
Jedoch wären in diesem dritten Fall die Gemeinsamkeiten von [ö] mit dem genannten Typus schwer zu verstehen; die Weise mühte sich von der Kehrreimform her zu ihm hin gewandelt haben. Auch könnten die Zwischensormen umgekehrt zu erklären sein, nämlich als Einfluh von ss) auf die Kehrreimweise.
Die Fassungen mit Kehrreim Die Hauptweise. Wohl die seltsamste Erscheinung in der Geschichte des Liedes «Ritter und Magd' find die zahlreichen Fassungen mit Kehrreim. Sie bestehen gewöhnlich aus zweizeiligen Strophen mit Kehrreim und Wiederholung der zweiten Zeile, ihre Melodien sind mithin vierzeilig. Die Kehrreime sind spielerisch-lustige Lautsilben und stehen in einem seltsamen Gegensatz zum Inhalt der Ballade, z. B. 'Viderum dum dum viderallala', 'hopsasa viderallala', 'ei und ei und domdidldei'. Die Mehrzahl der Fassungen wird auf ein und dieselbe Weise gesungen. Diese 'Haupt weise' erscheint in zwei Grundformen, die wohl auf eine gemeinsame Urform zurück gehen, aber mit der Zeit sich auseinander entwickelt haben. Sie unterscheiden sich be sonders in der Eingangszeile. Die eine, in 46 Aufzeichnungen überliefert (z.B. Q), ist durch die Dreillangsformel des Anfangs gekennzeichnet. Die andere, in 12 deutschen und zahlreichen auherdeutschen Aufzeichnungen erhalten (z. B. |ioa|), beginnt mit einem Terzmotiv und bringt meist eine mehrmalige Sequenz. Die übrigen Fassungen mit Kehrreimen sind teils Absenker der beiden Hauptformen, teils selbständige Bildungen ohne wesentlichen Zusammenhang mit diesen. *) Die punktierten Taktstriche sind von uns hinzugefügt; sie bezeichnen die metrische Untertellung.
55. Ritter und Magd
57
Angesichts des gebrochenen Dreiklangs und anderer Merkmale könnte man annehmen, die Weise sei im 18. Jahrhundert entstanden, und in der Tat mögen manche ihrer Züge erst aus dieser Zeit stammen; aber ihr Typus ist wohl älter. Volksweisen entstehen ja gewöhnlich nicht mit allen wesentlichen Eigenschaften in einem Zeitalter, sondern sie erwachsen aus Traditionszusammenhängen, und ihre Schöpfung ist Umbildung, Her ausbildung oder Anknüpfung. Wer eine neue Volksweise schafft, hält sich an Typisches, und dieses Typische ist oft sehr alt. Die Kehrreimanlage und manche melodische Wendung unserer Weise ist dieselbe wie in Edelmann und Schäfer', Winterrosen' und anderen getanzten oder gespielten Balladen. Dieser Melodienkreis steht nun im Zusammenhang mit einem Verwandtschastskreis dreizeiliger Weisen, der besonders in alten Brauchtumsliedern und Balladen vorkommt (z. B. zu dem bereits genannten Winter und Sommer'-Lied E.-B. Nr. 1070, dem Dreikönigslied E.-B. Nr. 1198, den Balladen E.-B. Nr. 218f und 186® II) und gekennzeichnet ist durch Eingangsformeln wie das Urmotiv g cz (h) a g (wobei die Stimme auf dem o oder g rezitierend verweilen kann) oder das Motiv f b f b d' c' c' b (f) (tn B-dur), durch Schlußformeln wie f b (c') (d') f b und durch Mittelzeilen, die das erstgenannte Urmotiv frei wiederholen oder von der Terz über zur Quart unter dem Grundton stufenweise abwärts steigen. Vergleichen wir einen typischen Vertreter dieses Verwandtschaftskreises, z. B. die in der Melodietafel angeführte Weises eines Dreikönigsliedes, mit dem Durchschnitt und einigen ausgewählten älteren Fassungen unserer Hauptweise, so zeigt sich eine weitgehende Verwandtschaft (Melodietafel umstehend). Die Linie abwärts in der 2. Zeile vom d' zum f findet sich in fast allen, der Umriß der Schlußzeile mit dem charakteristischen Quartsprung (oder -gang) in den Schlußton in vielen Fassungen unserer Hauptweise. Der Kehrreim ist gewöhnlich ausgesprochen stationär, er führt die Melodie nicht weiter; ost wiederholt er den Schluß der 2. Zeile. Er gehört also nicht zu dem Bewegungszug der Melodie und könnte später eingefügt sein. Die Eingangsformel schließlich, die sich in der ersten Grundform stereotyp durch hält (f | b f d f | b b b), ähnelt der Dreiklangsbewegung im genannten Typus. Die vorliegende Prägung mag sie unter der Einwirkung anderer Lieder angenommen haben. Wir finden die Formel z. B. in einer Weise, die zu einem Studentenlied aus dem Jahre 1720 und zu einem historischen Lied überliefert ist (E.-B. Nr. 323):
Diese weitgehende Verwandtschaft unserer Weise mit dem genannten Typus drei zeiliger Melodien legt die Vermutung nahe, daß sie durch Einfügung des Kehrreimes aus ihm entstanden fei2). Das angeführte Dreikönigslied dient uns dabei nur als Ver treter des Typus, nicht aber meinen wir, daß sich unsere Weise gerade aus dieser individu ellen Weise entwickelt habe. Die beiden Grundformen der Hauptweise sind Wandermelodien; sie werden zu vielen Liedern gesungen, die erste z. B. zu den Winterrosen' E.-B. Nr. 117®, das oft als Spiel lied auftritt (z. B. A 116068), und zu Kinderspielliedern mit verschiedenen Texten wie *Jn Polen (oder «Holland') steht ein Haus' (Duyse 2, 1465, Kretzschm.-Zucc. 2 Nr. 321, Wehrhan S. 278; vgl. auch E 2671), dem Reigenlied DVld 21, 43, zu Liebesliedern wie Haupt-Schmaler 1, 51 u. a. Welchem Lied die Weise ursprünglich angehört *) In einer Variante erscheint diese Weise zu einem Ansingelied bei Hochzeiten (E.-B. Nr. 880 d). — *) Vorgänge dieser Art sind häufig. Mele Weisen mit Kehrreim sind wohl aus zwei- und drei zeiligen Melodien durch Hinzufügung des Kehrreimes entstanden (z. B. DBldr 2, 269, E.-B. Nr.43b, 1455). Für die Mannigfaltigkeit melodischer Bildungen im Umkreis unserer Weise und für die Ur wüchsigkeit dieses Kreises sind das Ehstandslied E.-B. Nr. 896 und der Hochzeits-Ringelreihen E.-B. Nr. 1872 kennzeichnend.
58
55. Ritter und Magd
*) Bei dieser Fassung wäre allerdings auch an die Möglichkeit eines späteren Einflusses jener Typen dreizeiliger Melodien zu denken.
SS
55. Ritter und Magd
hat, in welchem Stadium ihrer Entwicklungsgeschichte sie zu Mittel und Magd' über nommen wurde und welche Rolle der Melodie sss in diesem Zusammenhang zukommt, bleibt ungewiß. Vermutlich aber ist sie mit ihren wesentlichen Zügen in her Sphäre des Spiel- und Tanzliedes ausgebildet und erst später zu Mitter und Magd' übernommen worden, denn schwerlich können Bestandteile, die so wenig zum Tertinhalt passen wie jene Kehrreime, in unserer Ballade entstanden sein. Abweichend von der gewöhnlichen Form mit Kehrreim und Tertwiederholung ist in 155 ('Österreich-Schlesien'), 197 und [äs] (beide aus Rußland) die Melodie zur Mer
zeiligkeit der Strophen durchterttert. Die Weise hat sich hier aus der Sphäre des Spiele rischen und von der Austeilung in Vorsänger und Thor entfernt. In der dritten Zeile, wo sonst der stationäre Kehrreim steht, erscheinen Tonfolgen, die den Zug der Bewegung fortführen; es sind Dreiklangbrechungen von einer Art, wie wir sie z. B. im 'Schloß in Österreich' wiederfinden (DVldr 1, 275)1):
und als
der
als
er
und
Hel - le
Tag
an - brach,
da fing
sie
hat nun aus - ge- spielt, fing sie seht
an
an
zu wei - nen.
zu
wei - nen.
In der gestisch-ausdrucksvollen Linie des Nachsatzes von [äT] nähert sich die Weife dem Tharatter des Tertes. In dem Spannungsgegensatz zwischen dem ttagischen Ernst des Liedes und der Lustigkeit des Kehrreimes und der Melodie hat sich hier ausnahms weise (gewöhnlich bleibt es bei einem heterogenen Nebeneinander) jener durchgesetzt, wenn auch nicht völlig. Der umgekehrte Fall liegt in der Fassung sir] vor, die uns leider ohne Melodie überllefert ist, aber ihrer Form und dem Kehrreim nach zu schließen auf eine der behandelten Kehrreimweisen gesungen wurde; der Tert wurde hier gekürzt und im Einttang mit dem lustigen Kehrreim in einen friedlichen Ausgang umgebogen. In der bemerkenswetten dreizetligen stebenbürgischen Fassung 180 ist der Kehrreim weg gefallen, und die erste Zelle, die wie sä] beginnt, stimmt mit dem formelhaften Vordersatz jener Grund melodie überein, zu der die 'Erzwungene Ehe' gehött (DVldr 2, 250f.). Eine andere sieben» bürgische Fassung, 181, bringt auf die Motte 'Es spielt' ein Ritter mit seiner Dam" den Anfang der Melodie 'Der Gott, der Elsen wachsen lieh'.
Die Fassungen der zweiten Hauptform gliedern sich in zwei Gruppen. Eine erste und vermutlich ältere, bestehend aus 80 (s. o.), 75 und 77, hat nicht die Sequenzfolge, die für die andern bezeichnend ist, aber bereits das Terzmotiv zu Beginn; 75 stellt im Vordersatz eine Zwischenform zwischen der ersten und zweiten Hauptform dar (s. Melodie tafel). Eine zweite, vermutlich jüngere Gruppe (z. B. siöäl und 159 — E.-B. Nr. 110® IV) bringt die Sequenzkette, einen gleichsam mechanischen Ablauf des flehten Terzmotives von Stufe zu Stufe, der noch pttmitiver erscheint als die berühmte Rosalie des 'Vetter Michel' (Böhme, Tanz 2 Nr. 251). Solche absinkende Sequenzketten kommen im neueren Volkslied mehrfach vor, z. B. in den Liedern 'Liebesprobe' (Hoffm.-Ri. Nr. 22), 'Mordeltern' (E.-B. Nr. 50*), 'Mädchenmörder' (DVldr 2,112). Vielleicht infolge der Ähnlichkeit der melodischen Linie kam es in 329 zu einer sowohl tertlichen wie musikalischen Kontamination mit der Ballade vom 'Mädchenmörder'. ') Unter den Fassungen mit Kehrreim haben nur 131 (Schwaben) und die mit 155 verwandte 165 (Böhmerwald) Dreiklangsbrechungen; dagegen kommen häufig gebrochene Dretklänge zu Kehr reimen in den zahlreichen Aufzeichnungen unserer Weise zum Liede Winterrosen' vor.
55. Ritter und Magd
60
Die sechs übrigen Fassungen mit Kehrreim. nungen 34 und 36 fast restlos übereinstimmen,
Die westfälische Melodie, deren Aufzeich
zeigt Berührungen mit anderen Weisen des obengenannten Kreises von Kehrreimliedern, z. B. Winterrosen' (z. B. JbfVf 1, 101 und E 6716) und 'Edelmann und Schäfer'. Ihr Vordersatz findet sich wieder bei Kretzschm.-Zucc. 2 Nr. 39 mit einem anderen, aber motivisch verwandten Nachsatz und einem wohl von Zuccalmaglio gedichteten Tert, dessen Beginn an den Eingang unseres Liedes anknüpft. Die Gottscheer Aufzeichnung 171
Schnell.
Es fing — Fi - dra
r r
PU—b i- eic—r h ' r~j t.'H. T &: i“. Ä.-}“m ’*■« “• -»
gleicht einer urtümlichen Weise, die u. a. in Dreikönigsliedern vorkommt (vgl. Klosterneuburger Drellönigsspiel, ZföVk 11 [1905], 33 Nr. III, II und IV). Andererseits erinnert sie an einen Zwei zeller zum Liede Meuchelmord der Geliebten', der mit dem Vordersatz der Wandermelodie 'O Tannen baum' zusammenhängt, auf die ja diese Ballade oft gesungen wird (z. B. E.-B. Nr. 52 a). Eine burgen ländische Fassung dieses Zweizellers A 124192, die von der Gottscheer A 109670 fast nur durch ihre Taktart (Proporz) abweicht, mutet wie eine llbersingstimme zur Weise von 171 an*2). Die fränkische Fassung 124
Es spielt' ein Nit-ter mit sei - nerMagdl bis — fi-de-rum, fi-de-rum, fi - de - ral - la - la—/
an
den
Hel - len
Mor
gen.
beruht aus einem urtümlichen Terzmotiv, das sie dreimal getreu und zweimal mit einem ausgestalten den Einschub wiederholt. In der Form erinnert sie an die altschlesische Weise [ä] und die dänische Fassung 348, ihr Motiv aber ist dasselbe, das der zweiten Hauptform der Kehrreimfassungen zu grunde liegt. Doch während es dort sequenziert wird, wird es hier wiederholt. Auch die seltsame ftänkische Melodie 123 erinnert sowohl an die Hauptweise wie an |ä] und Q:
') Quelle: 3/4. 2) Bgl. auch die steirische Aufzeichnung dieses ZweizellerS A122806 und andererseits Kuhac 2 Nr. 597. Mit eingeebneter Linie findet sich der formelhafte Zweizeller zu zwei siebenbürgischen Liebesliedern (Brand sch 1,49 und — eine Terz höher — 1, 62). 3) Quelle: As-dur, s/8. — 59 gehört zu einer anderen «Schloß in Österreich'-Weise (DMdr 1, 254). 166 schließlich entlehnt die berühmte Melodie, der Zuccalmaglio sein «Sandmännchen' unterlegt hat.
Die Melodien -er außerdeutschen Fassungen Mit Ausnahme der lettischen Aufzeichnungen, die wohl mit keiner der deutschen «Ritter und Magd'-Weisen zusammenhängen, gehören sämtliche Melodien der uns be kannten Übertragungen des Liedes in fremde Sprachen zu den beiden Hauptformen der Lehrreimweise. Im Norden ist diese sehr beliebt gewesen; mit volklich bezeichnenden Varianten wird sie u. a. zu dem schwedischen Nationallied «Du gamle, du fria’ gesungen1). Einige Fassungen wie 406 knüpfen nur lose an die Lehrreimweise an; einige kom men Melodien zum «Jungfer Dörtchen' nah (so 337 a und 395 den dortigen Fassungen 14 und 15); einige wie Andersson Nr. 65o, 346a und 504 bieten Beispiele des Um singens von Volk zu Volk. Angehörige anderer Völker haben die deutsche Weise gemäß der Eigenart ihrer Melodik umgebildet und sie sich so zu eigen gemacht:
504. Kroatisch.
De - voj - öi - ca
— Sa - di ra - di
se
i - gra - la
rum pum pum —,
z mla - dim go - spo - di - nom
z mla-dim go - spo - di - nom.
Auch bei denjenigen Liedern, die mit unserer Ballade verwandt sind, aber durch andere Kernmotive sich von ihr unterscheiden (s. o. J. J'IJ'. J* J
Quelle
8:
's ? ? ? | J. ? ?
J
J | “
Nachsatz wiederholt. — 4) Quelle (161): ihn.
J
Ohne Quelle
14:
84
56. Wiedersehen an der Bahre
Melodiegruppe II a mit der Oktaverhebung der zweiten Zeile geht also auf einen Typus zurück, der bereits im 16. Jahrhundert ausgeprägt war, wie die Belege Zahn Nr. 247 (vgl. oben S. 51) und bei Forster (s. oben S. 54) bezeugen. Parallelbil dungen mit verminderter Spannweite der zweiten Zeile liegen in Varianten der an geführten Melodie bei Zahn aus der Mitte des 17. Jahrhunderts vor (a. a. O.). Das starke Ausschwingen nach oben in der dritten Zeile dagegen ist offenbar eine jüngere Zierbildung über dem ursprünglich geradlinigeren Tongang, wie ihn die Belege des 17. Jahrhunderts noch einhellig aufweisen. Einebnungen gewöhnlicherer Art und erst dem 19. Jahrhundert zuzuschreiben sind die Eingangsfassungen unserer Melodie Ilb: in 8, das eine kleine Sondergruppe vertritt, stockt die Bewegung, nachdem sie mit der ersten Haupthebung die Terzhöhe erreicht hat. Die Mehrzahl der Belege gibt den Ein gang, unter Vorverlegung der Betonungen, in der schablonenhaft starren Form von 'O Tannenbaum'. Diese seit Anfang des 19. Jahrhunderts verbreitete volkstümliche Melodie zeigt auch im weiteren Verlauf Beziehungen zu unserer Weise,- letztere war jedoch — als Ganzes — eher die gebende als die nehmende, wenn auch später Rückwirkungen statt fanden. Wie oben (S. 78) schon angedeutet wurde, stehen die Melodiegruppen I und II, soweit in ihnen älteres Melodiengut weiterlebt, in einem weitverzweigten Traditions zusammenhang, der sich über eine Reihe älterer und neuerer Lieder erstreckt. Ihn weiter in die Vergangenheit zurückzuverfolgen, ist hier nicht der Ort. Immerhin sei betont, datz sich aus seiner Erhellung weitere Aufschlüsse über die ursprüngliche Zusammengehörig keit von I und II, insbesondere des Vordersatzes von I und des Nachsatzes von H, bzw. der diesen geschichtlich zugrunde liegenden Melodiegestalten gewinnen lassens. Ferner bestehen, entsprechend den oben festgestellten tertlichen Berührungen mit der Ballade vom 'Treuen Knaben' (s. S. 76 s.), Wechselbeziehungen zu einer häufig mit diesem Lied verbundenen Wandermelodie (am bekanntesten zu dem Soldatenlied 'Steh' ich in finstrer Mitternachf). Auch sie gehört in den hier besprochenen entwicklungsge schichtlichen Zusammenhang; mit üb hat sie die Grundlinie und alle entscheidenden Kerntöne gemeinsam*). Zu bemerken ist noch, daß Melodiegruppe Ila/b auch mit dem (bereits oben erwähnten) Meuchel mord der Geliebten' verbunden erscheint. In der Schweiz wird dieses Lied genau übereinstimmend mit unserer Melodie Ilb gesungen'), im Odenwald'), in Nassau*) und Hessen*) in Fassungen, die dieser sehr nahe stehen. Dieselbe Weise, nur in meist sehr nivellierter Gestalt, erklingt zu dem massen haft verbreiteten Lied fast im gesamten übrigen Deutschland.
Melodiegruppe HI Oben war schon von dem Einfluß der Melodie 'Das ganze Dorf' auf die Gestaltung von Melodiegruppe Ib die Rede; Melodiegruppe HI ist vollends auf 'Das ganze Dorf zurückzuführen. Allerdings mutz eine bereits sehr abgeschliffene Fassung am Anfang ge standen haben. Datz gerade diese Melodie hier eindringen konnte, ist wohl nicht zufällig; gewisse Ähnlichkeiten mit den älteren Melodien I/U haben die Einwirkung der schnell
*) Für die Zurückverfolgung dieser großen Melodiensippe in frühere Entwicklungsstufen ist be sonders das alte Lied Mädchen und Hasel' mitsamt seinem Umkreis (E.-B. Nr. 171—174) bedeutsam. — *) Der vorhin betonte genetische Zusammenhang von I und II erhält eine merkwürdige Be stätigung, wenn nun auch Melodteaufzeichnungen zum 'Treuen Knaben' Fassungen bieten, die unsern Vordersatz la mit dem Nachsatz II (in der beim 'Treuen Knaben' geläufigeren ebneren, weniger ge schwungenen Form) verbinden (am reinsten A107535 aus Thüringen). Andre bringen den Border satz wieder völlig gleichlautend mit Ilb (z. B. E.-B. Nr. 93 dn und A101740 aus Hessen und Nassau). Andrerseits begegnet eine Melodiefassung zum Wiedersehen an der Bahre' (106 Luremburg), die die gewöhnliche Form des Vordersatzes zum 'Treuen Knaben' mtt dem Nachsatz II a verknüpft, und endlich bieten vereinzelte Fassungen unserer Gruppe Hb (59 Baden, 87 Unterfranken) den Nachsatz in der Form de» 'Treuen Knaben'. *) Gaßmann, Wiggert. Nr. is. — *) Krapp* Nr. 78. — 5) Wolfram Nr. 37. — •) Schäfer Nr. 38.
85
56. Wiedersehen an der Bahre
beliebt gewordenen neuen Weise erleichtert und wohl geradezu herbeigezogen. So liefe sich ihre erste Zeile als Parallelführung zu I» begreifen; ihre zweite Zeile flofe leicht mit la und Ilb zusammen oder wurde als parallel verlaufende Zwischenbildung zwischen Id und Ila aufgefafet; die dritte Zeile mit ihrer Arpeggiobewegung und den sekund weise fallenden Kerntönen trat zwanglos in Analogie zu II1); in der Schlufezeile münden beide Weisen ohnedies in den gleichen Tongang. In entsprechendem Sinne wurde die zum Wiedersehen an der Bahre' übernommene neue Weise den älteren Melodien noch in einigen kleinen Zügen angeglichen; so verrät die erste Zeile in Hl ihre Orientierung anla/b, die zweite Zeile lehnt sich bald mehr an la, bald mehr an üb oder (in Terzparallele) an Ha an. Das Ergebnis ist ein recht verwaschenes Melodiegebilde, das die Überlieferung in vielfach wechselnder, unfester Gestalt zeigt. Am getreuesten ist noch die Arpeggiomelodik der dritten Zeile bewahrt, die übrigen Zeilen haben jede Erinnerung an die ursprüngliche, so charakteristische Wellenform der Melodielinie, wie sie noch öfter in den Belegen zum 'Schlafe in Österreich' und auch in unserer Gruppe Id hervortritt, preisgegeben und ergehen sich nurmehr in schlaff niedersinkenden Sekundgängen, die nur hier und da einmal durch eingestreute Sprünge und Quartfälle (zur Bekräftigung von Betonungen) unterbrochen werden (vgl. Q). Die Gemeinform läfet sich schematisch folgendermafeen darstellen:
(D) Die Melodiebewegung ist, besonders im Vordersatz, zu äufeerster Einförmigkeit zurück gebildet, im Ganzen ist sie nichts mehr als blofee Funktion der tragenden Harmonie folge. Das Metrum ist überwiegend der "/«-Takt mit vorverlegtem Schwerpunkt: J' | J' J' J. usw. Einige Fassungen, die die Weise in verschiedenen Takt- und Be
wegungsarten zeigen, seien noch mitgeteilt (s. S. 86/87). Die Bortragsart pflegt den ins Weinerlich-Bänkelsängerische entarteten Eharakter der Melodie noch zu unterstreichen; 130 z. B. kennzeichnet sie als 'schleppend und gefühl voll'. Demgegenüber haben die Aufzeichner den Vortrag von I und H durch Bezeich nungen wie 'gemütlich getragen', 'wehmütig', langsam klagend', traurig' charakterisiert (vgl. auch die verschiedenen Bezeichnungen auf der Tafel zu Melodiegruppe I). Ms llbergangsformen zwischen I/n und HI lassen sich einige in Hessen-Nassau und im Rheinland ausgezeichnete Melodiefassungen verstehen. So 163, das diese Gruppe hier vertreten mag: 2)
Ach wein'dir
nicht—
die Äug - lein rot,
ich verspre-che dir
ja
die Treu-e.'
Diese Fassung hübet die erste Zeile ähnlich la, die zweite geradezu gleich Ilb; die dritte Zelle erscheint eigentümlicher, ist jedoch wohl nur eine vereinfachte Zwischenhlldung zwischen Ila und III, 1) In 134 ist die dritte Zeile aus den entsprechenden beiden vorderen Zeilenhälsten von n und in zusammengesetzt! Vgl. auch unten die 'lkbergangsform zwischen I/II und IIP. — *) Quelle:
[O J|J j
J
J j J|J t
56. Wiedersehen an der Bahre
86 148 Kurhessen 1926
ft 8 JlJ
136 Erzgebirge 1901
ft u
171 Burgenland 1930
Ein Jüngling,
J1.4 ’• J1J k r PI rT
"T der
auf Rei - sen ging, sein Lieb mufct' er ver - las - sen.
j-J -P'-J1! i»
r
r. r rlr
Ein Jüngling wollt' zumKamp-fe ziehn, sein Lieb-chen das tat wei-nen.
fr’wt' t c Ein Bursch' wollt' in
c J'-e- f i c i
die Frem-de ziehn und woll-le
nie-mals kom-men.
174 Süd-Ungarn 1936
Der Jüngling,
der
in Kamp-fe zog,
sein Lieb-chen war so trau-ng.
die der zweiten Zeile von Ila sehr ähnlich geworden ist; die vierte Zeile ist wieder gleich Ilb, nur sind, wie in der zweiten Zeile, die für Ilb charakteristischen Verschiffungen aufgegeben. 151 und 145 sind im ganzen 163 gleich. 151 teilt 'Ne erste Zeile in zwei Sequenzglieder, 145 hat die erste Zeile völlig an die zweite angeglichen; beide lassen die dritte Zeile noch ein zweites Mal in die Oktav emporspringen (s. die kleinen Noten des Beispiels). In 153 folgt der Vordersatz der oben wiedergegebenen Normalform von III, die Schlutzzeile ist der dritten angeglichen.
Eine Sonderfornr, die Züge aller drei Melodiegruppen in eigentümlicher Weise vereinigt, ist in zwei auch rhythmisch merkwürdigen Fassungen in Oberschlesien (Kr. Kreuzburg) überliefert; 108, von dem 109 nur geringfügig abweicht, lautet:
"Ach
hol - des Kind, was wirst du
tun? Dein Schatz zieht in— die
Frem - de. 1. Mal
2. Mal1
Was schenkst du ihm zum
letz-ten Mal,
datz
er
an dich
ge - den - ke?'
Ein vereinzelter Beleg aus Lothringen (49) verbindet unsern Balladentert mit einer Moll melodie, die dort mehrfach zu Kirchenliedern gesungen wird: bei Remy*) steht sie zu einer Über setzung des Hymnus Rex gloriose "O König deiner Märtyrer', Pinck, Weisen 2, 29 verzeichnet sie zu einem Fastenlied "Komm, Sünder, komm, ich wart' auf dich'. Vermutlich handelt es sich um eine im Volksgesang heimisch gewordene Hymnenmelodie. Doch fehlt es nicht an Beziehungen, die sie mit alter Volksliedmelodik verknüpfen. So klingt ihr Vordersatz deutlich an ein altertümliches Mai lehenlied an (Krehschm.-Zucc. 2 Nr. 277), das "am Rhein bis tief in Lothringen hinein alljährlich den ersten Sonntag in der Fasten' zum Vielliebchen-Ausrufen erllang; ferner steht sie einem weit verzweigten Molttypus nahe, der vielen erzählenden Liedern (insbesondere Zeitungsliedern) den melodischen Stoff geliefert hat (z.B. Krehschm.-Zucc. 2 Nr. 109; Friedlaender, 100 Vldr Nr.37; Pinck, Weisen 2, 53, 335; Thill Nr. 300).
"Nun
ad - je, Schatz, und ich
Was schenkst du
mutz fort,
mir zum letz - ten Mal,
ich
dah
mutz wohl in
ich
an
die
Frem-de ziehn.
dich ge - den - ken
soll?'
*) Quelle: C-dur. — 2) Quelle: B-dur. — 3) Quelle: G-dur 5/4. — 4) Quelle: G-dur. — 5) «CäciNa-Buch», lithogr. 1875, S. 89. — «) Quelle: 3/4-Takt.
57. Jungfer Dörtchen
87
57. Jungfer Dörtchen i a (30)
SM--«----- H-Z------ F*--!-------- :r—fr—e— W -S-
p—•
fr.
H -k
Mi/-
Es war ein Rit - ter wohl-ge - mut, der trug ja zwei Federn auf
fei-nem Hut.
b (6)
ff
r
r JsR
l ( Ff-~gi'firW - 11 r~
1. Es ritt ein Jäger aus wohlge - mut, zwei Fe - beut4) trug
er an fei-nem Hut.
2. Die eine blau, die andere blank: Mir deucht, mir deucht, Jungfer Dörchen ist krank.' 3. Und als er vor die Heide kam, Hört' er die Glocken wohl läuten. 4. Die Glocken läuten so rosenrot: Mir deucht, mir deucht, Jungfer Dörchen ist tot.'
5. Und als er an den Kirchhof kam, Sah er die Gräber graben. 6. 'Guten Tag, guten Tag, ihr Gräber mein, Für wen grabt ihr die Grube?' 7. 'Es ist gestorben eine feine Magd, Es ist gestorben eine Dam'.' *) Man beachte die Annäherung dieses Nachsatzes an die 'Thristinchen'-Melodie DVldr 2,176. —
a) Quelle: ’/8. — 3) Quelle: durchgängigen Lesart.
|J
J ~ — 4)
Quelle: Perlen. Unser Mdruck folgt der
57. Jungfer Dörtchen
87
57. Jungfer Dörtchen i a (30)
SM--«----- H-Z------ F*--!-------- :r—fr—e— W -S-
p—•
fr.
H -k
Mi/-
Es war ein Rit - ter wohl-ge - mut, der trug ja zwei Federn auf
fei-nem Hut.
b (6)
ff
r
r JsR
l ( Ff-~gi'firW - 11 r~
1. Es ritt ein Jäger aus wohlge - mut, zwei Fe - beut4) trug
er an fei-nem Hut.
2. Die eine blau, die andere blank: Mir deucht, mir deucht, Jungfer Dörchen ist krank.' 3. Und als er vor die Heide kam, Hört' er die Glocken wohl läuten. 4. Die Glocken läuten so rosenrot: Mir deucht, mir deucht, Jungfer Dörchen ist tot.'
5. Und als er an den Kirchhof kam, Sah er die Gräber graben. 6. 'Guten Tag, guten Tag, ihr Gräber mein, Für wen grabt ihr die Grube?' 7. 'Es ist gestorben eine feine Magd, Es ist gestorben eine Dam'.' *) Man beachte die Annäherung dieses Nachsatzes an die 'Thristinchen'-Melodie DVldr 2,176. —
a) Quelle: ’/8. — 3) Quelle: durchgängigen Lesart.
|J
J ~ — 4)
Quelle: Perlen. Unser Mdruck folgt der
88
57. Jungfer Dörtchen
8. Und als er vor die Haustür kam, Hört' er die Mutter weinen. 9. 'Guten Tag, guten Tag, liebe Mutter mein, Was macht mein Jungfer Dörchen?'
10. 'Jungfer Dörchen macht, dah sich Gott erbarm', Sie ruht fein sanft in Gottes Arm? 11. 'Nehmt ab, nehmt ab das Särgelein, Ich will Jungfer Dörchen anschauen.
12. 'Nehmt ab, nehmt ab das Kränzelein Und fetzt ihr auf die Haube P 13. Da griff er an fein'n Knopf am Schwert Und stach sich selbst durchs Herze. 14. Nun liegen die beiden Verliebten zwei, Bei Gott sind sie geblieben.
15. Auf ihrem Grab wuchs eine Lind' Auf seinem eine Pädewind*). a: E 3063. Neunkirchen (Odenwald), 1843. b: E 3066. Zerkwitz (Niederlausitz), 1848.
2
a (60) .
*/« >
Z*-1-
2)
- / f—
.aLfr=z£
k
Es Hirt a Lnäb-lein shir - sn Shluf,
es
Hirt
a
■—f-LX—21 JJ sh ir - sn Shlus.
Lnüb-lein
b (27) Langsam
J
J
r - 's ff» g-l-T ----- k-P--
bi r;' / J
■■ ■■ n— äJL..
1. Es war ein IS - ger wohl «ge» mut, zwei Fe-dein trug
-ti-5--------- K----- K------X DDr/v\ J J r W---------- * *
z
-• Pf r U U -V--------
ar u
ti
M
f
er auf
M sei • nem Hut;
------------- N----- — -------------------- e--------- h----------- —~ M
1
j
i p
17 v
••
-|i
P r r -1 ta 1—b -IJ
die ei - ne weih, die and » re rot: Mich deucht's, mich deuchPs, mein Schatz sei
tot.'
2. Und als ich in den Wald nein kam, Da hött' ich die Glocken läuten schon. Die Glocken die hatten einen duntten Klang: 'Ich glaub' fürwahr, mein Schätzlein ist krank? 3. Und als ich an den Kirchhof kam, Sah ich den Gräber graben schon: 'Ei Gräber, liebster Gräber mein, Für wen grabt ihr da dies Grab so fein?' ’) 'Unkraut', Anm.Erks. — *)Quelle:
J | J* J* J ~ — ») Quelle:
"S" J'lJ' J' J .
89
57. Jungfer Dörtchen
4. 'Es ist gestorben ein jung frisch Blut, Für sie graben wir das Grab so gut? Und als ich in den Hof nein kam, Sah ich die Mutter weinen schon. 5. 'Ach Mutter, liebste Mutter mein, Wo ist denn mein schön Schätzelein?' 'Dein Schätzelein wohl nicht mehr wacht, Hat sich hinauf zu Gott gemacht? a: Haussen Nr. 61. b: Atapp* Nr. 93.
3 (40) Langsam utfß I xT1O».l r/vt o n J
Vy
o j
R r \j r
•
ßs
1 jre 1 C-
e R Ij v
• e 5 • e Ku” * v \
........................................................... _ 1.
W-ll ü L
R
1-
Jr 29
ein Jä-ger gar wohl - gemut, er trug
1. Es war
-Q-S~ir~
e* • Ij r
»
r— -iw
1 pV— p. J i-i -w|'-----
t
»5
..D. _
7r~
Fr . ■ ?
u
r -H
r v
R
R
e
Y
V.
zwei Fe-dern an
N—K-W
uj
e*
.
es
e
L
r —■- -1.. -
ü
sei - nem
Hut;
............................................. -
e nÜ v y
7— ■- 7p v r—?—r.
;;
pp 71 rP e7 •* |1 r 2 P--£—J
die ei • ne war schwarz, die and • re war rot: 'Mich beuch - te, mich deuch-te, mein') Schätzlein rofl-re tot.'
2. Und als er in den Wald hinein kam, Da hört' er schon den Glockenklang. Die Glocke die läutet den trauernden Klang: Mich deuchte, mich deuchte, mein Schätzlein wäre krank? 3. Und als er an den Kirchhof kam, Da standen die Gräber und gruben schon: 'Guten Tag, guten Tag, chr Gräber mein, Wem grabet ihr dieses Grabe so fein?' 4. 'Es ist gestorben ein Jungferlein, Die soll ja heute begraben sein. Dies Jungferlein hat's kurz gemacht, Sie wird schon frühe zu Grabe gebracht? 5. Und als er an die Haustür kam, Da stand die Mutter und weinte schon: 'Guten Tag, guten Tag, lieb Mütterlein, Was macht denn die Herzallerliebste mein?' 6. 'Die Herzallerliebste hat's kurz gemacht, Hat mir und dir gute Nacht gesagt? 'Wollte Gott, dah ich es gestorben mär’, Daß ich es bei meinem schön Schätzelein wär' !* A101390. Essershausen (Nassau), um 1860.
*) Quelle:
"8"
J J' ~
2) Quelle: sein; ebenso Str. 2,4.
57. Jungfer Dörtchen
90
4 a (59)
ff S j i-r— r ir r is~r Juch - he,
juch - he, kluains Shneidar - le!
4— --------- i—'------------------------- —---- Ij------ r' —M----------M J rm J 1 r P • J r■ r\. • ——B ° * ‘ M--------- s—U------- V------------
Ze
ih-mon ischt
kam' dar
ersch-te Pö - le.
—z—j f
>—A------- 1—1----------------------------------
r 1h .X '.r r j
K- J iss Juch - he,
n
11 •
—
he,kluains Chnei-dar - le!
juch -
b (57)
jfcjzj Jj
ff:» Bis
vris-
ifcht
auf
kluains Chnei-dar - le,
-tbfi 5— '--------------- 1|-n Jr n ------- P • ^«----------------- 1l—i---- -1------:---------• l
i
r
Bisons
s
io
io
20
•
xj
ifcht
auf
p
F ' r
•
J
aü - beh,
aü - beh!
jt
kluains Chnei-dar-le!
Es fhneidst zsnondsr fhein dar Lisbn a Pfoait3), Chein dar Lisbn a fhneabeitzai Haübs. Ünd hin ifcht kam' khluains Begsle, Afhö do fchprichst khluains Begsle: 'Lhluains Chneidarle, dü lisbss mein, Dü fhingaifcht et, dü bifchplaifcht a net, Benn dü beffaifcht, buss V boaitz.' Afhö do fchprichst khluains Chneidarle: 'Bis fhö, bis fhö, khluains Begsle?' 'Dai Lisbs dein 'fcht a fhneabeitzai Leichs, Bon dort har trugsnt fhei fhs schon.' Ünd bis fhei hent käm' zsn Chneidarle, Afhö do fchprichst khluains Chneidarle: 'Lust nidsr, lust nidsr fhneabeitzai Leichs!' Ar zerrst ihr beg an grisnsn Lhronz, Ar fhetzst ihr auf dai fhneabeihs Haübs, Ar ifcht von Loaids a vürt gleich toat. Chei hent geban zboa fhneabeitzs Leichn. Chei trugsnt fhs aützn zsn Lhirchlein beiß, Chei psgrubnt an jedsr Cheitn Lhirchlein uains. Aüs ihr ifcht gsbokfchsn a Gusrtroafhs fchian, Aüs ihmon ifcht gsbokfchsn a Beinrabs fchian.
i) Quelle: S/4. — 2) Quelle: s/4. — 3) Jede Zeile wird wiederholt und dazwischen 'aubeh, aubeh' gesungen.
57. Jungfer Dörtchen
91
Shei hent aüfgrbokschsn in Khirchlein ans Oart. 25 Shei vossrnt shi' ümmar uains in dos andre Ünd haufhnt und püschnt shi' gurr shö schian, Glei' bis shi' zboai Lisbai grlirbst hont.
Übertragung:
5
io
io
2o
25
Wie früh ist auf Seins Schneiderlein, auweh, auweh! Er schneidet zu seiner Geliebten ein Hemd, Seiner Geliebten eine schneeweiße Haube. Und hin ist kommen Seins Dögelein, Also da spricht Seins Dögelein: 'Kleins Schneiderlein, du liebes mein, Du sängest nicht, du pfiffest auch nicht, Wenn du wüßtest, was ich weiß.' Mso da spricht Seins Schneiderlein: 'Wie so, wie so, Seins Dögelein?' 'Die Geliebte dein ist eine schneeweiße Leiche, Don dorther tragen sie sie schon.' Und wie sie sind kommen zum Schneiderlein, Also da spricht Seins Schneiderlein: 'Laßt nieder, laßt nieder die schneeweiße Leiche!' Er zerrt ihr weg den grünen Kranz, Er setzt ihr auf die schneeweiße Haube, Er ist vor Leid auch gleich tot. Sie sind gewesen zwei schneeweiße Leichen. Sie tragen sie hinaus zum Kirchlein weiß, Sie begraben an jeder Seite der Kirche eins. Aus ihr ist gewachsen eine Gartenrose schön, Aus ihm ist gewachsen eine Weinrebe schön. Sie sind gewachsen dem Kirchlein an die Spitze. Sie umfassen sich da wohl eins und das andre Und halsen und küssen sich gar so schön, Gleich wie sich zwei Liebende geliebet haben. Gottschee, a: A109699, aus Rieg 1909. b: Haussen Nr. 60, aus Lichtenbach
5 (55) 1. 'Knaecht, stie uof, sottl' mir mai Ros Onn sottl' mir olle bäde! Weär' se de Rocht noch aemohl su lang, De Haede wie! ich eimmraite.' 2. Onn wi ar iever de grüne Haed' raett, Zwä Gleckerlain kleingen ar heäret: 'Su say's Jesus Christ vom Hiemmel gekloet, Su lavt fains Annle ni mehre.' 3. Onn rot ar iever dan Hof nai raett, Fains Annle stound ouff dar Boere, A schrooezbraun Laichetuch iever se gedockt, A Kranzlain ouff ihren Hoere.
92
57. Jungfer Dörtchen
4. Ar deckt vo ihr das Laichetuch, Ar schaot chr ounder de Aoge: 'Su hör ich Zait mal Lavestog Kae schienner Laicht geschaoet. 5. Dch Mutter, hatzlivste Mutter mein, Nahmt ihr dos Kranzerlain abe Onn setzt ihr uof a Schlaerlain waiß: Bay ihr hör ich geschlöfe P Meinert S. 32. 1817.
Inhalt
Überlieferung
Dem wohlgemut dahinreitenden Reiter (Jäger) wird die traurige Ahnung, daß sein Liebchen, Jungfer Dörtchen, krank oder gar tot sei, zuerst durch die dumpf läutenden Glocken, dann durch die Totengräber und schließlich — an der Haustüre — durch die weinende Mutter des Mädchens bestätigt (zahlreiche Fassungen schlichen hier). Er läßt sich den Sarg öffnen, um die tote Liebste noch einmal zu sehen, bittet, ihr den jungfräulichen Kranz abzunehmen und ihr statt dessen die Haube (einen weißen Schleier Q) aufzusetzen. Nachdem er sich damit öffentlich zu ihr bekannt hat, tötet er sich selbst aus Schmerz und wird an ihrer Seite begraben. I (Q—0)
Die gemeindeutsche Überlieferung Danzig. 1. A 74805. Pommern. 2. BllPomDk 2 (1894), 12f. — 3. Dballaden Pomm. Nr. 66 (Quelle: A 85800). — 4. A145991. Brandenburg. *5. | Mel, u. Str, i S.ss I Erk, Dldr 1/6, 4 Nr.2. — *6. |ib| E3066. — 7, 8. E 3064,3065. — *9. | Mel, u. Str, i S. 104 | E 6870 (stark kontaminiert mit 'Ritter und Magd'). — *10a. E 7361; Bruchstück: nur 2 Str. und 1.Heile der 3. Str. — *10b. sg.'ööl E 7732, eine wettere Aufzeichnung von Mel. und Str. 1 mit unwesentlichen Varianten. — 11. E12135*). Provinz Sachsen. 12. Parisius Nr. 11 Tert (Hauptquelle: A 49656 unter gleichzeitiger Heranziehung von 1A—17). In gleicher Weise benutzt eine weiterhin verändernde Abschrift Mittlers (A 41647, Mittelelbe') die verschiedenen Lesarten von Parisius. — *13. | Mel, u. Str. i S. löT] A 49655; Mel. und Str. 1 abgedr.: Parisius Nr. 11, 2. Mel. — *14. | Mel, u. Str, i S. iv4 | A 49657; Mel. und Str. 1 abgedr.: Parisius Nr. 11,1. Mel. — *15. fMel, u. Str. i S. 104 | A 49653; Parisius hsl. Slg. — 16,17. A 49654, 49658; ebendaher. — *18. Herbst Nr. 37. Hannover. 19. Pröhle» Nr. 57. Rheinprovinz. *20. t Met. u. Str, i S. los | A135679. Rheinpfalz. *21. | Mel, u. Str, i S. 102) Hee.-Wü. Nr. 38 (Varianten). Hessen. 22. Mittler» Nr. 129 ('Hessisch'). Quelle: A 42209; die hier fehlende 5. Str. von Mittler im Druck (vielleicht nach Pröhle» Nr. 57) ergänzend zugefügt. — 23. Böckel Nr. 118B. — *24. | Mel, u. Str. 1 S. 1031 Becker Nr. 10. — *25. j Mel, u. Str71 S. 1031 Lew alt er 4 Nr. 9. —
*26. | Mel, u. Str. 1 S. 102 j Wolfram Nr. 28. — *27. saTT]Lrapp2 Nr. 93. — *28. Schäfer Nr. 70. — ♦29. Gewecke-Berg Nr. 63. — *30. | 1 a Mel, u. sh."T| E3063. — *31—37. 7 (*1) E. — 38, 39. A 41648, 59110. — *40. Q A1013902). Unterfranken. 41. Hsl. Aufzeichnung aus dem Material des Würzburger Archivs. Bayrisch-Schwaben. 42. A104797. Baden. 43. Hmlld 12, H. 7, 192. — *44. | Mel.u. Sir. 1 SH> A 65336. Schweiz. 45. A21793. Ukraine. Moldau. 46. A127491. — 47. A127493. —Odessa. 48. A127516. — *49. | S. 103 | A127531 (nur Str. 1). — 50. A127534. Wolga. 51. Erbes-Sinner Nr. 31. — *52. s S. 100 | Schünemann Nr. 73 (nur Str. 1). — 53. Schünemann Nr. 74. Dobrudscha. 54. P. Traeger, Die Deutschen in der Dobrudscha (Stuttgart 1922) S. 197f. *) 2 Belege aus dem Kreise Deutsch-Krone erwähnt Bleich, Bball, auf grenzmärk. Boden. S. 10 f. — 2) Die im Ldbl. Gießen S. 10 abgedruckte Fassung ist nicht aus dem Bottsmund ausgezeichnet, sondern melodisch aus 26 übernommen, textlich aus 26 und 5 zusammengestückelt.
57. Jungfer Dörtchen
93
II (0) Die Kuhländische Form Sudetenland. 55. Q Meinert S. 32 (N. A. Nr. 18); Kuhländchen (Bezirk Neu-Titschein).
III (Q) Die Gottscheer Form A *56. | M-l. u. Str. i S. io« 1 Haussen Nr. 59. — *57. |4b| Haussen Nr. 60. — *58. | Mel, u. Str. 1 S. 9» | A 109698. — *59. | 4 a Mel, u. Str. 11 A109699. B *60. | 2a Mel, u. StTT| Haussen Nr. 61. — *61 I Mel, u. Str. 1 S.102 I, *62. A109691, 109692. — *63. | s.102 | A155447 (nur Str. 1). — *64. | Mel, u. Str, i S.ss | A155461 (Kontami. Nationsfassung).
IV Auherdeutsche Überlieferung Slovenisch. 65—67. Strekelj 9lt. 221—223.
Der Kreis der Lieder vom Tod des Mädchens in Abwesenheit des zu spät zurück- Entwicklung-, kehrenden Mannes, der in der allgemeinen Vorbemerkung zu Nr. 55—57 (oben S. 29 ff.) 9eIW‘: zusammenfassend umrissen wurde, erhält seine Einheit durch die mit kleinen VariaXext tionen immer wiederkehrende Motivkette: Ahnung (Traum, Botschaft) — Ritt — Glockenläuten — Totengräber — Wiedersehen mit der toten Geliebten — Selbstmord des Mannes. Die einzelnen Lieder unterscheiden sich jedoch durch die jeweilige Vor geschichte, die entweder bloße Einleitung (Wiedersehen an der Bahre', s. o. Nr. 56) oder der eigentliche Hauptteil der Ballade ('Ritter und Magd', s. o. Nr. 55) sein kann. Immer aber umschließt dieser erste Teil, der die Trennung der Liebenden begründet oder die näheren Umstände beim Tod des Mädchens schildert, das Kernmoüv des jeweiligen Liedes und scheidet es von den zahlreichen anderen, mit denen es die zum Schluß führende Mottokette gemeinsam hat. So wird die 'Ritter und Magd'-Ballade gekennzeichnet durch die dem Tod des Mädchens vorausgehenden Mottve von Standesunterschied, Schwangerschaft und Verstoßung. Das Lied vom Wiedersehen an der Bahre' gibt eine ausführliche Schilderung vom Abschied der Liebenden und begründet den Tod des Mäd chens durch den Kummer über die scheinbare Treulosigkeit des Mannes. In unserer Ballade von 'Jungfer Dbttchen' hingegen fehlt jede Vorgeschichte. Das Lied setzt unvermittelt mit der bösen Ahnung des Mannes ein, ohne diese etwa durch einen Traum oder eine Botschaft zu begründen. Die Annahme, daß wir in der über« lieferten Form schon eine jüngere Entwicklungsstufe des Liedes mit verkümmettem Anfang vor uns haben, wird auch dadurch bestätigt, daß die in allen Aufzeichnungen üblichen Anfangszeilen vom wohlgemuten Jäger (Reiter, Ritter), der zwei Federn auf dem Hute trägt, nicht ursprünglich diesem Liede zugehören, sondern von einem Jäger liede, wo sie ihren natürlichen Platz haben, übernommen sind. Das Lied vom 'Glücks jäger' (G.-B. M. 1456), von dem unser Lied einmal den in beiden Liedern einzeln stehenden Anfang 'Es trug ein Jäger einen grünen Hüt' und in 2 Fassungen die im 'Glücksjäger' üblichen weiteren Verse 'die Federn waren mit Gold beschlagen....' übernommen hat und mit dem auch einige (brandenburgische) Melodien zu unserem Liede Zusammen hängen, wird wohl als Quelle für die Anfangsverse von 'Jungfer Döttchen' anzusehen seht1). Diese einer ganz anderen Liedsphäre entstammenden Eingangsverse sind aber ohne jede innere Beziehung zu dem eigentlichen Inhalt des Liedes ihm vorangesetzt und nur äußerlich durch den 'blank: krank'- oder ‘rot: tot'-Reim mit dem Folgenden verknüpft. Sie geben uns daher nicht den geringsten Anhaltspunkt für den ursprünglichen Anfang der Ballade, den sie nun ersetzen. Ob dieser Anfang eine Vorgeschichte enthielt oder nur eine l) Auch die Lieder E.-B. Nr. 74 und 219 haben denselben Eingang, kommen aber als Quelle für unser Lied weniger in Betracht.
94
57. Jungfer Dörtchen
Auftaktstrophe bildete, läßt sich nicht sagen. Gewisse Motivierungen und ursächliche Zusammenhänge, sei es als Einleitung, sei es an einer späteren Stelle, sind wohl — vor allem bei der scharfen Akzentuierung des Schlusses — für die ursprüngliche Gestalt der Ballade anzunehmen und in der überlieferten Form bereits verlorengegangen, so daß hier die der ganzen Liedgruppe gemeinsame Motivkette (Ahnung, Glocken usw.) die eigenen Züge der Ballade zu überwiegen scheint. Wenn die 'Döttchen'-Ballade trotzdem, von naheliegenden Kontaminationen (s.u. S.95f.) abgesehen, eine verhältnismäßig feste Form bewahrt und sich neben so beherrschenden Liedern wie 'Ritter und Magd' und Wieder sehen an der Bahre' erhalten hat, dann läßt dies jedenfalls auf eine gewisse Stärke des ursprünglichen eigenen Kernmotivs schließen, das die Ballade noch gegen die anderen abgegrenzt erhalten hat, als sie gerade diesen Kern schon fast gänzlich verloren hatte. Die Eigenständigkeiten der 'Döttchen'-Ballade in ihrer überlieferten Gestalt sind: der feststehende *rot: tot'- und 'Klang (blank): krank'-Reim, der Name Dörtchen und das, allerdings nur in 6 Fassungen erhaltene, ‘Haube/Kranz'-Mottv. Der 'rot: tot'-Reim ist jedoch im Volkslied so allgemein beliebt und verbreitet, daß sein Erscheinen in unserem Lied — so charakteristisch er für dessen Anfang ist — kaum als Eigenmotiv gewettet werden kann. Jedenfalls aber ist anzunehmen, daß der 'rot: tot'Reim ursprünglich an zweiter Stelle stand und der 'Klang: krank'-Strophe*), diese steigernd, folgte, wie wir ihn auch jetzt noch durchweg im nordösüichen Äberlieferungsgebiet der Ballade finden (Hb] Str. 4). In den 'rosenrot' (d. h. dunkel, ttauttg) läutenden Glocken, die Tod bedeuten, istwohl auch noch ein Empfinden für die alte Farbensymbolik erhalten8) (ähnlich z. B. E.-B. Nr. 203, 204 u. a.), während die rote Feder, die im west lichen Überlieferungsgebiet den ‘tot: tot'-Reim, die Steigerung aufhebend, gleich an die erste Stelle zieht, nur noch die Bedeutung einer Reimformel hat (jz»], |s] Str. 1; ähnlich E.-B. Nr. 96 u.«.). Der Name 'Dörtchen' als Bezeichnung für das Mädchen, der im Nordosten im Gegen satz zum Westen in der Überlieferung ganz fest ist, wurde auch zuerst dott—durch die 1399 gestorbene Klausnerin und später heilig gesprochene Schutzpattonin von Preußen — im 15./16. Jahrhundert populär und vom Westen erst später übernommen8). Der charaktettstische und im Volkslied sonst nirgends belegte Vorname ist ein wesentliches Eigen element unserer Ballade, ohne daß wir jedoch über sein Auftreten in deren ältester Gestalt Gewißheit haben können. Das in nur wenigen Fassungen erhaltene 'Haube/Kranz'-Mottv als prägnanter Balladenschluß zeugt in der überlieferten Form allein noch von dem eigentlichen Balladenkern, der dem Liede von 'Jungfer Döttchen' das selbständige Eigengewicht und seine feste Abgrenzung innerhalb der Liedgruppe gibt. Wenn der Mann dem mit dem jungftäulichen Kranz aufgebahtten Mädchen statt dessen die Haube, das Zeichen der Frauenwürde, aufietzen läßt, so gibt die damit ausgedrückte Offenbarung und Anettennung eines bisher heimlichen Liebesverhältnisses dem allgemein verbreiteten Symbol eine besondere Ausprägung, die als Kernmottv die 'Döttchen'-Ballade von den ihr am nächsten stehenden ('Ritter und Magd', 'Medersehen an der Bahre') klar scheidet. Das 'Haube /Kranz'-Motiv, das uns allein als Anhaltspuntt für eine ältere und vielleicht vollständigere Gestalt der Ballade gelten kann, ist in der gemeindeutschen Überlieferung nur dreimal in Brandenburg (sTb~|, 5, 7), außerdem in der kuhländischen (pi)) und in 2 Fassungen der Gotischen Form (sibs, 59) erhalten. Daß es sich hier um das vermutlich älteste Aberlieferungsgebiet und um Rückzugsgebiete handelt, gleicht die geringe Überlieferungsziffer des Mottos aus. Dies und die Tatsache, daß mit *) Wohl ursprünglich ‘Klang: krank', erst durch Eintreten der Jägerstrophe,in bezug auf die Federn , in ‘blank umgewandelt. — ’) Über rot als Farbe von Ernst, Trauer und (selten) Tod in der mittel alterlichen Farbensymbolik vgl. W. Wackernagel, Kleinere Schriften 1,143ff.; I. V. Zingerle, Germ 8, 497ff. und Heinrich Wittenwilers 'Ring', Hrsg, von Wiehner (Deutsche Literatur Reihe 4 Bd. 3) Vers 39/41 und S. 342. — 8) Freundliche Auskunft Edward Schroeders lGöttingen).
57. Jungfer Dörtchen
95
anderen 'Dörtchen'-EIementen*) auch das 'Haube/Kranz'-Mottv in 6 Fassungen von Mittel und Magd' (Brandenburg, Schlesien, Egerland) eingedrungen und dort erhalten ist, beweist die ursprüngliche Verbreitung des Motivs und seine feste Zugehörigkeit zu unserem Lied, zum mindesten im Osten. Wie in der Erhaltung des 'Haube /Kranz'-Motivs, so konnten wir auch in der Stellung des 'rot: tot'-Reims und in der Festigkeit des Namens 'Dörtchen' das nordöstliche Überlieferungsgebiet besonders hervortreten sehen. Dies beschränkt sich aber nicht auf die drei erwähnten Motive. Ein Vergleich sämtlicher Fassungen unter einander zeigt, daß die gemeindeutsche Überlieferung sich nach fast allen Einzelzügen der Ballade in zwei in sich völlig einheitliche und geschlossene Gebiete scheidet: 1. Das nordöstliche Überlieferungsgebiet (Danzig, Pommern, Brandenburg, Pro vinz Sachsen). 2. Das westliche Überlieferungsgebiet (Hannover, Rheinland, Pfalz, Hessen, Franken, Baden, Schwaben, Schweiz, dazu die russischen Kolonien und die Dobrudscha). Wir stellen im folgenden die — nach ihrem jeweiligen Aberlieferungszentrum als Brandenburgisch und Hessisch bezeichneten — Gruppen einander gegenüber. Für die Eingangszeile überwiegt Brandenburgisch der lebendigere Austakt 'Es ritt...', Hessisch dagegen die schwächere 'Es war.. .'-Form. In der 2. und 4. Strophe hat sich Brandenburgisch die ursprüngliche Steigerung der bösen Ahnung erhalten ([Tb] 2. u. 4. Str.), während sie Hessisch durch die Umkehrung der Reime ([Tb], Q, 1. u. 2. Str.) verwischt ist. In der Brandenburgischen Gruppe wird das Mädchen fast durch weg mit dem Eigennamen 'Jungfer Dörtchen' bezeichnet, während die Hessische nur das allgemeine ‘mein Schatz' kennt. Die Antwort der Gräber zeigt Brandenburgisch deut liche Anllänge an 'Ritter und Magd' durch das häufig erscheinende 'Mamsell, Madam, Dam', Magd', während Hessisch nur Bezeichnungen wie 'Jüngferlein, Jungstau rein, junges Blut' üblich sind. Ms Antwort der Mutter ist Brandenburgisch besonders häufig:
Jungfer Dörtchen macht, daß Gott erbarm', sie schläft dem Herrn in seinem Arm. Hessisch dagegen:
Die Herzallerliebste hat's gut gemacht, sie hat sich schon zu Gott gemacht (hat mir und dir Gut' Nacht gesagt).
Es folgt Brandenburgisch in 3 Fassungen das 'Haube/Kranz'-Motto, das Hessisch nir gends erhallen ist. Die Hessische Gruppe läßt das Lied etwas blaß mit der Antwort der Mutter schließen oder mit dem Ausruf: 'Ach daß ich doch gestorben wär'.. .*; die Brandenburgische Gruppe dagegen schließt echt balladesk (wenn auch vielleicht nicht ursprünglich) mit Selbstmord, Grab und Grabesblumen. Die Gegenüberstellung der beiden Gruppen zeigt die nordöstliche (Brandenburg) in ihrem ganzen Zug als älter. Wenn wir hier auch nicht mehr die Ballade in ihrer ursprüng. lichen Gestalt haben, so kommt ihr die Brandenburgische Gruppe durch die Bewahrung der alten Eigenzüge ('rot: tot'-Stellung, Name 'Döttchen', 'Haube/Kranz'-Mottv) doch am nächsten, während die Hessische Gruppe mit dem völligen Verlust des 'Haube/Kranz'Motivs den eigentlichen Balladenkern ganz verloren hat. Mr können demnach annehmen, daß der Nordosten das Entstehungsgebiet der Ballade (wenigstens in ihrer überlieferten Gestatt) war, während sie erst später und in einer schon weitgehend abgeschliffenen Form nach dem Westen gelangt ist. Andererseits hat gerade im nordösüichen Ursprungsland die Berührung der 'Dörtchen'Ballade mit 'Ritter und Magd' und die Kontaminaüon mit dieser beliebten und verbreiteten Ballade stattgefunden, während die westliche Überlieferung keine Spuren einer solchen Begegnung zeigt. Die nahe stoffliche Verwandtschaft der beiden Balladen bedingt einen lebhaften wechselseitigen Austausch von einzelnen Motiven wie von ganzen Mottvketten. So ') Siehe unten S. 96.
96
57. Jungfer Dortchen
hat die 'Dörtchen'-Ballade von 'Ritter und Magd' übernommen die Zeilen: 'Als er an das Stadttor kam .. ? (2,10 a, 17, 20) und: 'Als er ein Endchen (weniges) weiter kam.. ? (1,8,11); die Antwort der Totengräber, soweit sie Ausdrücke wie 'schöne Dam', feine Magd, Madam, Mamsell' usw. bringt (2—5, 8, 12, 14, 16—18); die Aufforderung, ein Grab für zwei zu graben (3, 18); weiterhin die Strophen 'Träger ... tragen' (1, 2, 11), Sarg äbsetzen ([Tb], 7, 11), aufdecken und anschauen (|Tbj, 5, 7, 11); außerdem einmal im Zusammenhang mit dem Selbstmord die 'Herz/Schmerz'-Strophe (7). Ob der Selbst mord als Abschluß der 'Dörtchen'-Ballade als ihr eigen oder als von 'Ritter und Magd' übernommen anzusehen ist, läßt sich nicht sagen. Auch umgekehrt hat die 'Ritter und Magd'-Ballade — ebenfalls vor allem im Brandenburgischen — verschiedene 'Dörtchen'Züge einzeln oder als ganzen Strophenverband ausgenommen (s. o. S. 44 f.). Eine völlige Vermischung beider Lieder stellt 9 dar: die Strophen 1—3 und 11—13 gehören zur 'Dörtchen'-, 4—10 und 14—19 zur 'Ritter und Magd'-Ballade. Neben den besonders starken Beziehungen zu 'Ritter und Magd' haben naturgemäß auch Berührungen der 'Dörtchen'-Ballade mit anderen Liedern derselben Stoffgruppe stattgefunden. Das 'Wiedersehen an der Bahre' hat einmal1) die Antwort der Mutter an unsere Ballade abgegeben und hat seinerseits in einer oberfränkischen Fassung den ganzen 'Dörtchen'-Schluß übernommen. Aus der 'Elfjährigen Markgräfin' (DBldr Nr. 53) wurde, wie von 'Ritter und Magd', auch von 'Jungfer Dörtchen' sehr häufig die Strophe 'Heide... läuten' ausgenommen. Außerdem erscheinen in einer neueren Kolonisten-Aufzeichnung des 'Dörtchen' aus der Moldau-Republik (47) die in 3 schwäbischen Fassungen der 'Elfjährigen Markgräfin' auftretenden singenden Schüler. Aus der Gemeinsamkeit der Situation ergab sich weiterhin die Übernahme ganzer Strophen des Liedes vom 'Treuen Knaben' (E.-B. Nr. 93) in unsere Ballade, wo sie dem Schluß angesetzt werden (25, 46, 64). Umgekehrt kennen wir auch beim 'Treuen Knaben' Fassungen, die im zweiten Teil plötzlich in die 'Dörtchen'-Ballade einbiegen1). Neben der trotz der Ost-West-Gruppierung im Ganzen einheitlichen gemeindeutschen Überlieferung stehen abgesondert und in ihrer jeweiligen Eigenart selbständig die Kuh ländische und die Gottscheer Form der 'Dörtchen'-Ballade. Beide weichen von dem üblichen Bau und Wortlaut der Ballade ab, beide kennen weder den sonst feststehenden Eingang mit dem 'rot: tot'-Reim, noch den Namen Dörtchen, aber beide haben das 'Haube/Kranz'Motiv in ausgeprägter Form bewahrt und stellen damit wesentliche Fassungen unserer Ballade dar. Die einzige Kuhländische Fassung (Q) bringt in 5 vierzeiligen Strophen den Inhalt auf die knappste Form: den Auftakt bildet die Sattelstrophe, noch ohne die schlimme Ahnung, die erst in der zweiten Strophe durch das Glockenläuten unmittelbar hereinbricht; die Mittelstrophe schildert das auf dem Hof aufgebahrte fains Annle' und betont das Kränzlein auf ihrem Haar, damit überleitend zur 4. und 5. Strophe, die mit Aufdecken und Anschauen, mit der Aufforderung, das Kränzlein abzunehmen und mit dein Bekenntnis 'bay ihr hör ich geschlöfe' in knapper Folge hart und fast sachlich das Lied abschließen. So stark und eindringlich tritt hier das Kernmotiv unserer Ballade hervor, daß wir in dieser Fassung den Rest einer in der gemeindeutschen Überlieferung nicht mehr erhaltenen Entwicklungsstufe der Ballade vermuten können. Noch ist die Jägerstrophe nicht als Eingang vorangesetzt; ob aber die Sattelstrophe (vielleicht mit Erwähnung von Traum oder Ahnung) den ursprünglichen Anfang darstellt, ist nicht zu entscheiden, da auch hier wiederum so starke Anklänge an 'Ritter und Magd'1) deutlich sind, daß die Sattelstrophe auch von dort übernommen sein kann. Die landschaftliche Brücke zur 'Dörtchen'- wie zur 'Ritter und Magd'-Überlieferung bildet wohl Schlesien, wo zwar nicht das 'Dörtchen' selbst» aber seine Spiegelung in der 'Ritter und Magd'Überlieferung erhalten ist. x) 21, Dar. zu Str. 12,1 u.2. — *) Vgl. Schünemann Nr. 75 und Erbes-Sinner Nr. 30. — ’) Aufdecken des Leichentuches und Anschauen der Toten 'ounder de Aoge'.
57. Jungfer Dortchen
97
Noch stärker ausgeprägten Eigencharakter als die Kuhländische hat die Gottscheer Form der Ballade (IIIA). Hier liegt ein besonderes Gewicht auf dem Eingang. Nicht eine Ahnung, sondern eine klar ausgesprochene Botschaft (durch einen Bogel [Tb], 58; durch drei Boten*) 59)] führt den Mann (einen Schneider [TT], 58, 59, der der Liebsten Faltenhemd und Häubchen [[TT]] oder das Brautkleid [58] zur Hochzeit näht) zur toten Braut. Er antwortet dem Boten 'Pin nachtn pai dr nocht pai ir gsban' (56), als er sie aber trotz seines Zweifels tot findet (als der Sarg an ihm vorbeigetragen wird [TT]), nimmt er ihr den Kranz ab, setzt ihr die Haube aus (beides fehlt 56) und stirbt vor Schmerz (fehlt 59). Begräbnis der Liebenden zu beiden Seiten der Kirche und Grabesblumen bilden den Schluß der Ballade mit den festen Gottscheer Formeln. 9 Strophen aus der 'Todesbraut' (DDldr Nr. 49) haben in 58 den Mittelteil der Ballade verdrängt durch das Suchen der Braut am Brunnen, im Garten, in der Schlafkammer. Auch das Gottscheer Lied spiegelt wohl einen älteren Entwicklungsstand der 'Dörtchen'-Ballade, aber es ist so stark durch die Gottscheer Eigenart geformt und umgestaltet worden, daß sich daraus für die allgemeindeutsche Form im Einzelnen nichts erkennen läßt. Eine andere Gruppe von Gottscheer Liedern (IIIB) zeigt im Eingang eine stärkere Gemeinsamkeit mit der deutschen Überlieferung. Der Knabe träumt, die Liebste sei krank, er weckt seine Knechte, läßt sein Roß satteln und reitet zu ihr. Nun folgt — in etwas ver wischter Form — die Begegnung mit der Mutter, die die anderen Gottscheer Fassungen nicht kennen. Der Schluß aber ist in dieser ohne Zweifel jüngeren Liedgruppe völlig umgebogen. Die Liebste ist noch nicht tot, und auf dreimaliges Klopfen an ihrer Kam mertür erhält der Jüngling die Antwort: Wear in himl bil inin gean, muss af dr barlt aufrichttk shain', was allerdings wiederum dem Sinn des echten 'Dörtchen'-Schlusses (Wahrheit vor dem Tod) entspricht. Die slovenischen Lieder (65—67) stehen in enger Beziehung zu den Gottscheer Fassungen HIA und haben den Stoff wohl von dort übernommen. Aus dem Schneider ist ein Schuster geworden, die dreifache Botschaft ist immer, die Antwort ('mar doch erst gestern Abend bei ihr') ist einmal (67) übernommen, das 'Haube/Kranz'-Motio ist ausgefallen, der Tod des Mannes aus Kummer schließt auch hier (fehlt 67). Die Lieder Strekelj Nr. 128 und 129, die den Gottscheer Fassungen ganz fernstehen, scheinen sich in mehreren Zügen mit der gemeindeutschen 'Dörtchen'-Form zu berühren: Traum» Sattelstrophe, Begegnung mit der weinenden Mutter auf der Schwelle, Frage und Antwort, Mädchen mit Strauß und Kranz in der Kammer aufgebahrt, beides wird ihr genommen als nicht geziemend. Das in allen erwähnten Zügen anscheinend zum 'Dörtchen' weisende Lied wird nur durch seine in Strekelj Nr. 128 erhaltene und wohl als ursprünglich beiden Liedern zugehörig anzunehmende Borgeschichte (die eifersüchfige Frau hat die Geliebte des Mannes vergiftet) von unserem Liede getrennt. Mit den stovenischen Liedern haben wir uns von der eigentlichen 'Dörtchen'-Ballade schon entfernt und stehen in dem weiten, oben (S. 29 ff.) umschriebenen Kreis der zahl reichen Lieder über das Thema: Tod des Mädchens in Abwesenheit des Geliebten. In allen diesen Liedern ergeben sich aus der Gemeinsamkeit des Stoffes die verschiedensten Berührungspunkte, ohne daß die einzelnen Lieder deshalb als unmittelbar verwandt anzusehen wären. In engerem Zusammenhang mit unserem Lied sei hier nur noch Herr Malmstens dröm (Geijer-Afzelius2 Nr. 69) genannt, das durch seinen knappen Aufbau (Traum — Sattelstrophe — Ritt — Bestätigung durch zwei Mädchen — Zu sammentreffen mit der Leiche — Geschenke für Grab und Läuten2) — Selbstmord), durch den 'rot: tot'-Reim und durch seine Melodie (s. u. S. 99 f.) der 'Dörtchen'-Ballade näher steht. Die eigentliche Blütezeit der deutschen Ballade von 'Jungfer Dörtchen' liegt vor der *) Das Motiv der dreifach gesteigerten Botschaft ist am bekanntesten in der (dieser Gottscheer Fassung ähnlichen) burlesken Gestalt des Liedes G.-B. Nr. Slv.— *) Vgl. dazu auch Arwidsson 2 Nr. 72 (Hertig Nils) und Strekelj Nr. 741. Deutsche Volkslieder 3 Balladen 3
7
98
57. Jungfer Dörtchen
uns erhaltenen Überlieferung, die nicht über 1800 hinaus zurückgeht, während das Lied selbst seinem ganzen Charakter nach zu den älteren Liedern gehört, wofür auch das stilgeschichtliche Mer seiner verschiedenen Melodien spricht. Die Ballade hat sich bis ins 19. Jahrhundert neben der beliebten 'Ritter und Magd'-Ballade gehalten, wurde dann aber doch mehr und mehr durch das stärker verbreitete Lied (vor allem in seiner jüngeren Form 'Wiedersehen an der Bahre') verdrängt und erscheint heute nicht mehr in neuen Sammlungen und Einsendungen. Nur Rückzugsgebiete wie die Gottschee und die russischen Kolonien bringen noch neuere Aufzeichnungen dieses 'verklingenden' Liedes. Entwicklung»Die Mehrzahl der 32 musikalischen Aufzeichnungen zum 'Jungfer Dörtchen' gehört geschlchte: urtümlichen Melodietypen an, die besonders im Brauchtumslied und in der Ballade Melodie verbreitet sind. Einige entfernen sich allerdings von ihren Urformen; sie sind im Umfange
erweitert, individueller geprägt und tragen Merkmale eines jüngeren Stiles. Die Gruppierung der Melodien entspricht nur in der reichsdeutschen Überlieferung der Einteilung der leite. Die westdeutschen Teile werden auf unsere Melodiegruppen Ha und b gesungen, die brandenburgischen und altmärkischen auf I und III. Davon abweichend gehören aber die Odenwälder Fassung 30 eng und die Wolgadeutsche 52 lose mit den Brandenburger Aufzeichnungen zusammen, und die Fassung 18 aus dem Eichsfeld gehört zur zweiten westdeutschen Gruppe. Die Gottscheer Melodien bilden keine geschlossene und gesonderte 'Gottscheer Form', sondern verteilen sich auf sämtliche Gruppen.
I. Zweizeiler mit einem Terzmotiv (Brandenburg, Odenwald» Gottschee, Wolgakolonie) Eine große Zahl zweizeiliger Melodien, die in ihren Urformen aus der Frühzeit unseres Bolksgesanges stammen und in altem Brauchtum verwurzelt sind, hat den ab steigenden Terzgang zum Kernmotiv. Rach der Stellung dieses Motives im Melodie verlauf lassen sich verschiedene Weisen' und 'Typen' unterscheiden: das Motiv wird in gleicher oder in anderer Lage wiederholt (im Vordersatz z. B. h a g c1 h a oder hag d1c1h); es tritt alleinherrschend auf, oder neben ihm erscheinen rezitationsartige Bildungen; und da die Weisen wohl schon sehr früh zweistimmig gesungen wurden, finden sich bald die Ober-, bald die Unterstimme und manchmal auch Teile der Oberund Unterstimme vereint als selbständige Melodien. Zum 'Jungfer Dörtchen' werden mehrere dieser Weisen gesungen. Trotz ihrer Verschiedenheit hängen sie wohl im Rahmen der Entwicklungsgeschichte unserer Ballade zusammen.
a) Einigen Fassungen liegt im Vordersatz das Gerüst hag d1c1h zugrunde. |T7|, die Odenwälder Fassung, bewahrt die urtümliche Gestalt der Weise, so wie sie sich in Brauch tumsliedern erhalten hat. Engstens verwandt ist sie namentlich mit Melodien eines Hochzeits- und eines Dreikönigsliedes*). Ebenso wie diese schließt sie nicht auf g, sondern h, und überhaupt ist ihre Tonart kein ausgeprägtes Dur, sondern eine schwebende Bewegung um einen Zentralton /7\ (e1 d1 c1 h a g). Im Nachsatz kann diese allerdings als Oberstimme einer 'Dur'-Melodie erscheinen, so daß das h als Terz über dem Grundton g wirkt und das e1 nicht als Quarte über der RuhUage (wie in der Kinderliedformel d1 e1 d1 h), sondern als große Seit; eine solche Umdeutung zur Terzlage in Dur tritt aber wie in der Geschichte des Kinder liedes erst in einem späteren Stadium ein; der Urform unserer Weise lag sie sicher fern. Reines Dur prägt sich in den entwicklungsgeschichtlich jüngeren Fassungen [Tb], 5 und 10 aus: sie schließen auf g und schwingen sich im Vordersatz zur Oktave hinauf. Durch ') Pinck, Weisen 4 Nr. 84 und Westpreuh. Schulzeitung 3 (1906), 16, abgedr. bei Moser, Tönende Volksaltertümer S. 188.
57. Jungfer Dörtchen
SS
Melodietafel I
a
b 58 Gottschee Bb orb
Hochzeit-lied AHO 102 Varianten Haussen Nr. 106
ä u
aÜfschian'»And'-r
Ischl
-
le, schian'rLnd' - r
-
le, schian'» Ehnetoar • le!
Etwa» geschwind
P-.hbt
«ch GStt.vttbter lb-dai
mein!
Pr • Hirt «ich
«ött.VNb-ter IbJxii
A109 465 Gottschee A109 477 Gottschee (Liedvomhlg. Ltteuz)
x) Quelle: J' | J
J' J .
Die Aufzeichnung hat vierzellige Strophen; die zweizeMge Melodie
wird auf das zwette Derspaar mit kleinen Varianten (f. die kleingestochenen Noten) wiederholt. — •) Quelle: non . Man beachte die Varianten in bet Quelle. Beim Abdruck in E.-B. Nr. 1101 ist der Schluh der Eingangszeile willkürlich geändert und dar Bild von der Sertunft
der Weife damit getrübt worden. — *) Quelle: niJ halben Ton höher. — •) Quelle: C J J | J. J
j j
—
4) Quelle: ’/» und einen
maln!
100
57. Jungfer Dörfchen
c Sehr gedehnt und frei vorgetragen (M. SDl. J = 69) Langsamer
M fr*";: IBolgotoIonie
Es
war
ein
Rei
•
ter
hoch - ge
'
mut,
zwei Fä -
der
Tragt
er
auf sein
diese Aushöhungx) entfernen sie sich von der Urform und aus der Sphäre der alten Brauch tumsmelodik zu einer neuartigen Sonderform. Daß die Schwebelage des Terzganges (d1 c1 h) in unserer Weise ursprünglicher ist als die Lage h ag, dafür sprechen auch die Gottscheer Aufzeichnung 64 sowie eine be sonders urtümliche Melodie zum Lied vom heiligen Kreuz, einem chrisüich umgedeuteten alten Brauchtumslied, die sowohl mit 64 wie auch mit |Tä] verwandt ist (s. Melodie tafel Id). Die individuelle Verwandtschaft zwischen 64 und den übrigen Fassungen erweist sich an den Schlüssen beider Zeilen und an der Ähnlichkeit der ganzen zweiten Zeile mit einer schwedischen Melodie, die offenbar eine erweiterte Fassung unserer Weise darstellt. Sie gehört zu der Ballade Malmstens dröm, die dem 'Jungfer Dörtchen' auch inhaltlich nahesteht (s. o. S. 97). Ihre Bierzeiligkeit ist offenbar unursprünglich; die dritte Zeile wiederholt die erste, und die vierte schließt mit dem Terzmotiv in der Lage gfis e. Hier hat sich unsere Weise demnach nicht zum Dur, sondern in den Re-Modus ('Dorisch') gewendet. Auch das mag ein Anzeichen dafür sein, daß sie ursprünglich keine reine Durweise war, sondern sich in der Schwebelage d1—h bewegte und (gemäß einer Neigung der Stimme, in tieferer, dunllerer Ruhelage zu schließen) sich zunächst, wenn überhaupt, so nur am Schluß zum g oder e hinabsenkte und erst später gänzlich zu einer Durweise wurde. b) Eine zweite Gottscheer Fassung (58) ist eine typische Unierstimme. Die ihr ent sprechende Oberstimme findet sich gleichfalls in der Gottschee als selbständige Melodie: zu einem alten Legendenlied von der Mutter Maria (s. Melodietafel Ib). Die Unterform der Weise ist in der Gottschee zu mehreren Liedern verbreitet?), so zu einem der ältesten deutschen Hochzeitslieder (s. Melodietafel Ib), das die Musikanten beim Abschiednehmen der Braut singen. Im Unterschied zu dieser Fassung, die das Alte besser bewahrt, enthält 58 akkordmelodische Wendungen. Die alte Tonfolge vom fis über das c1 zum h, die auch im Neujahrslied E.-B. Nr. 1186 u. a. begegnet und dem in alter Melodik häufigen 'Dreiklang' auf dem Ganzton unter der Tonika entspricht*), ist hier zu einem gebrochenen Dominantseptimenakkord umgesungen. Auf den Zusammenhang von 58 mit der ersten Gruppe unserer Tafel fällt durch die Varianten helleres Licht. Sie bringen den Terzgang nicht nur zu Beginn, sondern auch am Schluß der ersten Zeile, und zwar das Hochzeitslied in der Lage a g fis, das x) Quelle: Fis«dur; C
J* |
J
J. Tert in der 'Kolonisten-Niederschrift'. — *) Dgl. den
ähnlichen Aufltieg zur Oktave in einigen Fassungen der Wassermann'-Ballade (E.-B. Nr. 1), des 'Butzemann' (T.-B. Nr. 5), der 'Verwundeten Knaben' (E.-B. Nr. 96) und des Jägerliedes E.-B. Nr. 1435 und 1437 im Unterschied zu anderen jeweils wohl älteren Fassungen. Allerdings gibt es auch schon tn älteren Weisen ähnliche Aufitiege, z. B. in 'Claes mottnaer' E.-B. Nr. 250, die un serer Weise auch sonst verwandt ist. — •) Haussen Nr. 29, A109788,109749 u. a. Bemerkenswert ist die Derschiedenhett des Tempos der drei Fassungen, die wir mitteilen; sie mag mit der Verschie denheit der Terte Zusammenhängen. Die Beschleunigung bringt in 58 und tn der Parallelfassung eine Umlagerung des Metrums (Vorverlegung der Schwerpunkte) mit sich. —4) Dgl. DVldr 2,251 f.
Hut:
57. Jungfer Dortchen
101
Marienlied, die 'Oberstimme', eine Terz höher, also c1 h a. Das letztere hat die gleiche tonale Ordnung wie [Tö], stimmt im Nachsatz (von dessen Anfang abgesehen) mit ihm überein und beginnt mit derselben Wendung, mit der dort die erste Zeile schließt. Zudem ist die schon genannte Melodie zum 'Lied vom heiligen kreuz' sowohl mit dem Marien lied wie andererseits mit Fassung 64 (Melodiengruppe la) eng verwandt und zeigt so den Zusammenhang der beiden Gruppen. Im Umfingen dieser urtümlichen Melodik tritt eben leicht eine Verlagerung der Motive auf andere Stufen ein, und wenn wir die Melodien nach ihren Motiven (z. B. Terz- und Quartmotiven) und nach den Stufen, auf denen diese erscheinen, in 'Typen' klassifizieren, so müssen wir uns doch gegenwärtig halten, daß die Grenzen flüssig sind und daß die Weisen eines Liedes leicht vom einen zum anderen Typus übergehen können. Typengeschichtlich stehen die hier behandelten Melodien nicht nur unter sich, sondern auch mit anderen Typen urtümlicher Melodik in einem noch ungeklärten Zusammenhang, so mit jenem, auf den wir in der Entwick lungsgeschichte der Ballade 'Todesbraul' hingewiesen haben (DMdr 2, 236 f.). c) Diesem Typus steht auch die Wolgadeutsche Fassung des 'Jungfer Dörtchen' (62) nahe. Sie ist wie die Melodie zu Malmstens dröm vierzeilig, aber wie in dieser zeigt sich an den Übereinstimmungen der ersten und dritten Zeile sowie der Kadenzen der beiden anderen, daß sie auf eine zweizeilige Weise zurückgeht. In ihren Melismen, Schleifen und Dehnungen bietet sie ein gutes Beispiel für die Singweise der Wolgadeutschen. Mr einen Zusammenhang mit den bisher besprochenen Fassungen spricht die Ähnlich keit ihrer Schlußzeile mit dem Hochzeitslied (der Variante von 58) sowie der Fassung [Tb]; merkwürdig, aber vielleicht zufällig ist die Übereinstimmung der Begleitstimme im Takt 2 mit 58. Andererseits hängt 52 sicher mit jener weitverbreiteten Weise zusammen, die u. a. in schlesischen Fassungen der Lieder 'O Straßburg' und 'Der Wirtin Töchterlein' begegnet1).
II. Die beiden westdeutschen Gruppen und ihre Gottscheer Verwandten, a) Vier von den Gottscheer und vier von den westdeutschen Aufzeichnungen gehören zu einer gleichfalls in die Frühgeschichte zurückreichenden Weise, die ungemein weit verbreitet ist, so im Lied vom 'Treuen Knaben'**). Aus diesem könnte sie zum 'Jungfer Dörtchen' übernommen sein; die beiden Lieder sind ja auch inhaltlich durch das gleiche Grundmotio miteinander verwandt, und in mehreren Fassungen sind Teile des einen Liedes zum anderen entlehnt. Die vier Gottscheer Aufzeichnungen vertreten eine ältere Form dieser Weise, die vier westdeutschen — mit Ausnahme von 26, die der Gottscheer Form nähersteht — eine jüngere. An dem Gegensatz der älteren Form zu der Gefühlsbetontheit, den weiblichen En dungen, dem Dorwegnehmen und Hinaufziehen der Töne in der jüngeren zeigt sich handgreiflich der Gegensatz der Melodiestile vor und seit dem Zeitalter der Empfindsamkeit. Unter den Gottscheer Aufzeichnungen stellen [Tä] die Oberstimme, die übrigen die Unterstimme eines zweistimmigen Gebildes dar. Es besteht derselbe Unterschied wie zwischen dem Marienlied und den übrigen Varianten unserer Melodiegruppe |ib|. Die vier westdeutschen Fassungen zeigen die fortschreitende Entwicklung von einem zwei zeiligen zu einem vierzeiligen Gebilde*). Nur 21 wahrt die reine Zweizeiligieit. In den übrigen werden die beiden Zeilen wiederholt und bei der Wiederholung mehr oder weniger verändert; am wenigsten in IH, schon mehr in 26, am meisten in 44, der badischen Fassung; hier ist zwar die ursprüng liche Zweizeiligieit noch immer zu spüren, aber die Schlußzeile erhält durch ihr in der ersten Strophe dramatisch wirkendes Stocken4) ein neues Gesicht. *) E.-B. Nr. 57 a und 1392b; vgl. auch DMdr 1,63,72f., E.-B. Nr. 869,20341 und II u.a.— ’) E.-B. Nr. 93. Vgl. auch einige Fassungen des Liedes vom 'Teufelsrotz', z. B. DVld 33, 6. —• •) Vgl. auch die Erweiterung zur Merzeiligkeit in der Melodiegruppe I (Malmstens dröm und Wolgadeutsche Fassung 52). Zum Sechszeiler ist unsere Weise in dem Soldatenlied E.-B. Nr. 1401 erweitert. — 4) Vgl. die ähnliche Bildung in der bekannten schwäbischen Weise 'Das Lieben bringt groß' Freud" (E.-B. Nr. 558 a).
57. Jungfer Dörtchen
102
Melodietafel Ila Oberstimme: (2a]1), Unterstimme mttTert:63») Gottschee
61”) (bis auf d. Va riante = 62) Gottschee
Shlaf,
shis-hn
Es hist ein Kneblein a.
er ht-t ein
•/.
Frisch
?
- HC
Es ging ein JL
26 sa HapojiHii VMOTBopeHHH, Hayna n khujkiihhb 2, 17 Nr. 2. — 7) Ebda 3, 29 Nr. 7. Vgl. dazu das Fallenlassen von Schnupftuch und Reitgerte im «Elsberger' [T] bzw. [aj. — 8) Ebda 6, 11 Nr. 11. — 9) Z. B. ebda 5, 18 Nr. 1. — 10) HNP 5, 219 Nr. 135. Es handelt sich hier um eine Variante der «Mare'Ballade (s. DBldr l, 41), in die unser Motiv statt der Entführung zu Schiff eingedrungen ist.
136
59. Der Elsberger
Entführten 'zurück in die Türkei' reitet, so ist dies ein Refler anderer Entführungsballaden, wie etwa **Hauffen Nr. 73. Die Verlobungsformel findet sich als Liedabfchluß wie in B auch noch in den Liedern -Haussen Nr. 95 und *A 109907, einer Variante zu Haussen Nr. 90. Die Beziehungen zu anderen Liedern in den nicht zum Kernstück gehörenden Teilen der 'Elsberger'-Fassungen sind vor allem wichtig für die Beurteilung der ursprünglichen Form unseres Liedes. Wenn in Q das Mädchen vor Ankunst der Hochzeitsleute stirbt, so tritt diese Variante damit in den Kreis der oben (DVldr Nr. 46ff.) behandelten Balladen vom Tod der Braut am Hochzeitstag. Stt. 11, nach der das Mädchen sich vor dem Tode noch als Braut anlegt, um 'm Gottes Namen' zu sterben, scheint auf das legendäre Motiv der Gottesbrautschaft hinzuweisen; es wäre der Tod also durch die gleiche seelische Ver strickung herbeigeführt, wie sie uns anläßlich einiger Varianten der 'Erzwungenen Ehe' begegnete1). Daß bei Q legendäre Einflüsse vorliegen, scheint auch dessen abweichender Eingang (Austtieb des zum letztenmal gehüteten Viehs) zu bestätigen: er findet sich übereinstimmend auch in *A 155481, einer Gottscheer Variante der Barbaralegende und damit eines Liedes, das gleichfalls von einer Christusbrautschaft handelt (s. DVldr 2,246); allerdings gehört die besagte Szene dem Liede ursprünglich nicht an, denn weder die Variante Haussen Nr. 30 noch die slovenischen Parallelen Strekelj Nr. 641—644 kennen sie2). Durch diese Ausgleitungen zu Beginn und Ende ist in Q die Begegnung mit dem Elsberger zu einer Episode herabgedrückt: Margretlein entfernt sich von ihm, ohne daß er in entscheidender Weise in die Handlung eingriffe, und was das Lied im folgenden von dem Mädchen erzählt, wirtt völlig überraschend und entbehrt jeder inneren Begründung. Wir dürfen die Gestaltung unseres Liedes in Q mit Bestimmtheit als unursprünglich bettachten2). Wenn in C der Elsberger das entführte Mädchen zu seiner Schweinemagd erniedrigt, so liegt dafür eine Parallele in Gottscheer Fassungen der 'Mare'-Ballade (DVldr Nr. 4, llberlieferungsgruppe II) vor: nach einigen Varianten wünscht hier die Entführte, lieber die Saumagd des Entführers als dessen Frau oder Wirtschafterin zu werden; nach L und O wird sie es in der Tat. Es wurde bereits oben (DVldr 1, 42) darauf hingewiesen, daß dieser Zug in der 'Mare'-Ballade gut begründet ist, da es sich um die Entführung einer Christin durch einen Ungläubigen handelt; für den 'Elsberger' trifft solches nicht zu, und wir werden den Ausklang von C für einen Refler aus der 'Mare'-Ballade halten müssen. Suchen wir für den Schluß von ssj, das zu Tode Tanzen, nach Parallelen in deutschen Liedern, so denken wir zunächst an das Lied vom 'Grausamen Bruder' (E.-B. Nr. 186); doch endet hier das Mädchen erst im Verlaufe weiterer Grausamkeiten, die sich an die zunächst bestandene Tanzprobe anschließen2). Eine nahe Parallele bietet jedoch das Gottscheer Lied von der 'Edlen Lanco'2): Auch hier bittet, wie im 'Elsberger', das Mädchen mehrmals ihren unermüdlichen Tänzer, langsam zu tanzen bzw. aufzuhören, nachdem ihr das Kränzlein, das Tüchlein, die Joppe heruntergefallen, bzw. ihre Schuhe, ihr Gewand, ihre Strümpfe und das Tüchlein gebrochen sind. Zuletzt erbleicht sie und 'ischt gsgumachtst'*). Veranlassung zum Tanze ist der Umstand, daß das Mädchen sich rühmte,
’) C. DVldr 2,246. Auch "Haussen Nr. 31 und die dazugehörige Variante *A 109709 bringen das Motiv; es führt hier aber lediglich zu einer Heiratsverweigerung des Mädchens. — 2) Ein größerer Teil der Szene ist auch in dem Liede "Haussen Nr. 123 zugesungen, sie fehlt jedoch in der Variante "A109631 sowie in der slovenischen Parallele Strekelj Nr. 923. — Nur die Zeile "'s treibst aus shein Vustrsch Gürt' ist übernommen in die Variante A109755 der Desetnica-SBaHabe ("Haussen Nr. 99, Strekelj Nr. 310—315). — 3) Auch die Unterlegung von je 2 Tertzeilen unter die Weise widerspricht dem gewöhnlichen Gottscheer Gebrauch. — ') Die von Haussen S. 430 herangezogene Ballade von der 'Ungetreuen Braut' (E.-B. Nr. 211) steht noch ferner. — •) "Haussen Nr. 72; Kurzform: "A109785. — •) Line Parallele liegt auch in einer Fassung des stovenischen Liedes von der Bäckerstochter vor, die mit einem Kommandeur tanzen muß; dreimal bittet sie ihn, sie loszulassen, nachdem ihr goldener Ring schmilzt, dann ihre Korallen, und sie sich
59. Der Elsberger
137
im ganzen Lande sei niemand ihresgleichen, der sie abtanze; es meldet sich hierauf Fürst Georg (Lneshs Jüre). Die Tanzszene ist hier mit dem Borausgehenden aufs beste ver zahnt, und die Niederlage des Mädchens bildet die Strafe für dessen Prahlerei; im 'Els berger' wirkt sie immerhin überraschend. Die beiden Liedern gemeinsame Zeile 'In gonzn Lonts ischt meinsschgleichn ete' könnte dazu beigetragen haben, daß in Q beide Lieder kontaminiert wurden. Scheint so auch [2] nicht der ursprünglichen Gestalt unseres Liedes zu entsprechen, so bleibt noch zu erwägen, ob diese von dem knappen, mit glücklicher Heimführung schliehenden [7] (und dem ihm entsprechenden B) am besten vertreten wird. Messen wir das Lied in dieser Form am Typ der deutschen Volksballade^), so läßt es uns allerdings in gewissem Sinne unbefriedigt: es fehlt ihm die innere Spannung und tragische Ver wickelung, kurz der dramatische Einschlag. Überblicken wir jedoch das Lied der Gottscheer siavischen Umwelt, so können wir hier ganz ähnliche Gebilde, vor allem bei den 'Frauen liedern', feststellen: verhältnismäßig knappe, in episch erzählendem Stil und Zeilenform gehaltene Lieder, die in ihrer Grundhaltung jedoch eher als lyrisch anzusprechen sind, indem durch sie eine zu glücklichem Ende führende Liebesepisode als überzeugender Aus schnitt aus dem Leben mit der beglückenden Natürlichkeit und menschlichen Wärme des südflavischen Volkslieds gestaltet wird. Um freilich einen überzeugenden Vergleich dieses Liedtyps mit dem 'Elsberger' durchzuführen, bedarf es einer schärferen inhaltlichen Umgrenzung und einer zum mindesten teilweisen Berührung mit unserer 'Ballade' in folgenden Zügen: Liebesbereitschaft des Mädchens?), Belauschen eines von ihm ge sungenen Liedes, Unterredung mit dem Geliebten, listige Ergreifung, Entführung zu Pferd, glückliche Heirat als Abschluß. Unter diesem Gesichtspunkt sei auf folgende kleine Auswahl jugoslavischer episch-lyrischer Lieder verwiesen: In dem serbischen Liede vom Hirten 3®o3) wird erzählt, daß Latinka Leinwand bleicht; im Schoße liegt ihr ein goldener Apfel; sie spricht, wer ihn treffe, dem würde sie die Hand reichen (die Szene erinnert in ihrem Symbolismus an die Haselszene des 'Elsbergers'). Ein Hirte vernimmt die Worte, erfüllt die Bedingung und 'führte sie nach Hause'. — In einem anderen serbischen Liede3) reicht Mara gegen die Warnung der Mutter beim Reigen Tomas die Hände. Dieser läßt die bereit gehaltenen Pferde heranbrtngen und sprengt mit dem Mädchen davon. Nach anfänglicher Nngstigung zeigt er ihr auf dem Ritte seine Höfe, wo sie seine Gemahlin sein werde. — In einem bulgarischen Liede3) verlleidet sich der Freier als Mönch, da der Onkel des ihm verweigerten Mädchens ein solcher ist, reitet zu ihr, heißt sie, die ihn für den Onkel hält, ihm die Hand küssen, ergreift sie, schwingt sie vor sich aufs Pferd und galoppiert mit ihr davon. — Weitere Lieder, welche die Motivfolge aufweisen: Rahen des Werbers, listiges Ergreifen der Hand des Mädchens und deren Entführung zu Pferd als anzutrauende Gattin wurden bereits oben genannt. — Abschließend sei an das verbreitete, in seinem Aufbau stark an den 'Elsberger' gemahnende Lied von der 'Lüstenländerin' (Primoröica) erinnert6): Diese, hoch zu Roß, erblickt sich im Wasser und spricht: 'Schön bin ich; hätte ich schwarze Augen, wie ich schwarze Haare habe, so würde ich ganz Mostar verführen und darinnen Maj-beg oder seinen
Bruder. Ihre Rede hören dessen Diener und melden sie dem Herrn. Maj-beg heißt sie die Küstenländerin ergreifen und ihre Haare am Schwert messen: sind sie länger als dieses, wird sie seine Frau werden, sind sie kürzer, die seines Bruders. Das Mädchen hat Glück: ihre Haare sind länger als das
schließlich todkrank fühlt; sie läuft auf ihre Stube, legt sich aufs Bett und stirbt (Strekelj Nr. 84). Die offenbar ursprünglichere Fassung Strekelj Nr. 85 kennt das Motiv nicht, sondern nur das Aufgebot von Spielleuten (vgl. 'Elsberger' lZ Z. 51). x) Im Dänischen zeigt eine ähnlich unverwickelle Handlung das sehr spärlich belegte Entführungs lied DgF Nr. 404. — *2) Wenn Margretlein in die Haselnüsse geht, sie pflückt, schält und sich in den Busen steckt, so ist dies eindeutig für den, der die symbolische Bedeutung der Hasel im Volks glauben kennt (HWBAbergl. 3, 1534ff.). 3) Karadzid 54 Nr.563 (19 Zellen). — 4) Edda l4 Nr. 385 (40 Zellen); kroat. s. *Kuhaö 3 Nr. 816ff. — 5) *V. Stoin, Ott» Thmokt» äo Bhtä (Co$hh 1928) S. 722 Nr. 2719. — 6) HNP 6 Nr. 107. 3 weitere kroatische Fassungen bei *Kuhaö unter Nr. 1065 und 1066 alK- Mädchenreigenlied; jekavisch bei XaradLie i4 Nr. 461; slovenisch (aus Weißkrain, mit anderem ^Schluß) bei Strekelj 1 Nr. 906. Kurzformen verschiedener Ausgestaltung bei *KuhaC 3 Nr. 878—884 u. Strekelj 1 Nr. 904f.
138
59. Der Elsberger
Schwert. Sie fassen sie an der Hand und führen sie zu Maj-beg. 'Und er schloß mit ihr die Ehe, Majbegs Gemahlin ward sie. (Rest.) Scheine, lieber Mond P1)
Die angeführten Beispiele dürften, auch wenn ein bündiger Beweis nicht geführt werden kann, immerhin stark dafür sprechen, daß Q der Urfassung des 'Elsbergers' am nächsten kommt, und diese entsprechend mit der Ehelichung des entführten Mädchens glückhaft endete. Für die Anlage unseres Liedes, letzten Endes auch für die Wahl und Verkettung der Motive dürsten südslavische Vorbilder in weitem Matze von Bedeutung gewesen sein, aber das Leben, mit dem diese Formen und Formeln erfüllt wurden, keimte aus dem Volkstum der Gottscheer Bauern: Die Gestalt des Landmädchens, das im Haselgebüsch singend seinen Liebesträumen nachhängt, wie das Ideal des reichen Laibacher Kaufmanns') und Gewandschneiders sind der Anschauungs- und Wunschwelt jener deutschen Siedler entsprungen'). Möglicherweise hat gerade der Umstand, dah der Liedtyp aus der Fremde stammte, bei den Gottscheer Sängern ein Gefühl der Unbefriedigtheit hinterlassen und sie zu verschiedenen Versuchen verleitet, das Lied mit einem dramatischen Inhalt zu erfüllen und ihm einen tragischen Schlutz anzuhängen, um es auf diese Weise der vertrauteren Wesensart deutscher Erzähllieder anzugleichen.
EntwtcklungsZum 'Elsberger' sind nur zwei viertaktige Melodien überliefert, die miteinander «schichte: nicht Zusammenhängen, wlelooie
B Die erste wird autzer zu unserer Ballade mit einigen Abweichungen zu jenem Ent führungslied vom 'Türkischen Kaiser' gesungen, das mit dem 'Elsberger' auch inhaltllch in manchen Zügen verwandt ist (f. o. S. 135 f.):
Af hoa-chai Parkh,af fhrnu tai Schteikh, Ma - ri - a
ji-tst in Hirschpü-dnr.
x) Die Fassung hat Kehrreim und diente vermutlich ebenfalls als Tanzlied.
a) Der Hauptstelle für die Sippenkunde des Deutschtums im Auslande beim Deutschen AuslandInstitut in Stuttgart verdanken wir die Nachricht, dah heute noch Familien Elsberger in Laibach wohnen. Die auf unsere Bitte hin angestellten freundlichen Bemühungen der genannten Hauptstelle und K. Pol heims (Graz) um einen Nachweis der Familie Elsberger in älterer Zeit sind leider bisher erfolglos ge blieben. —3) Der durch belegte Zug, dah der Elsberger Tuch sich zu einem Rocke, dem Mädchen zu einer Joppe mißt, ist wohl erst nachträglich beigefügt. — Sollte entgegen all den von uns beigebrachten Gründen doch ein deutsches Entführungslied die unmittelbare Grundlage für den «Elsberger' gebildet haben, so mühten wir wohl mit einer entscheidenden Umsetzung aus der ritterlichen in die bürgerliche Welt rechnen. —4) Quelle: C J | J J | ** Die Verwandtschaft mit anderen Gottscheer Weisen, z.B.
der dritten in obiger Tafel, spricht dafür, dah das in alten Brauchtums- und Balladenweisen ungemein verbreitete Metrum J J J | J J J J | J zugrunde liegt, aber nicht eindeutig ge wahrt wird: beide Fassungen, Q wie ihre Variante, scheinen zwischen ihm und dem Metrum •f" J | J J J J | J J J 3U schwanken. Leider liegt keine Schallplatte vor, so dah eine
sichere Entscheidung darüber nicht möglich ist. — 6) Quelle: -f- J|j
J
J
J.
I
73JJ. -
59. Der (Eisberg«
139
Beide Fassungen beginnen mit einer weit ausholenden Bewegung, zwei Sprüngen, die zusammen eine Oktave ausmachen; Höhepunkt ist die charakteristische Wendung Quint — Quart — Quint; die zweite Zeile erhebt sich nur wenig über die Ebene des Grundtones, den sie mehrfach wiederholt. Im Unterschied zu Q aber ist in der Variante Schlußton der ersten und Anfangston der zweiten Zeile nicht h, sondern der Lektion sie. Die Weise wird dadurch harmonisch reicher, und die Entsprechung der beiden Zeilen, die in 0, von den Auftakten abgesehen, als freie Wiederholung auf der eine Terz tieferen Stufe erscheint, ist weniger ausgeprägt. Zur Ballade vom 'Türkischen Kaiser' liegt noch eine zweite Melodie vor, die mit der ersten offenbar zusammenhängt. Deren Eingangszeile aber rückt hier an zweite Stelle und schließt dementsprechend mit einer Kadenz in den Grundton: Haussen Nr. 73x)
Eine Reihe weiterer Gottscheer Melodien ist mit 0 teil» oder typenverwandt, unter andern die 'Geburt im Walde' (Haussen Nr. 80, DBldr Nr. 7 CT) in der Eingangszeile; eine Fassung des 'Grafen Friedrich' (DBldr 2, 218) von der charakteristischen Schlutzwendung der ersten Zelle an; die DBldr 2,136 mitgeteilte Melodie zu einer Entsührungsballade *) ('Siüpp und Pfafftr') auf dem Wege über die obige Melodie zum 'Türkischen Kaiser', die Variante von 0; ferner eine Melodie zum alten Brauchtumslied vom 'Helligen Kreuz', in der die Schlußformel der Eingangszeile um eine Stufe verlagert ist (die letzte Melodie in obiger Zusammenstellung).
Mehrere Merkmale von 0 und dieser ihrer Verwandten deuten auf ein hohes Atter der Weise, so das GefäNe vom ausgreifenden Anfang zum abebbenden Ende, die Ein
gangswendung, die Schlußformel
und die ganze zweite Zeile.
Eine mit Q in Form und Linie verwandte Gottscheer Melodie zur 'Geburt im Walde' (A109666, DBldr Nr. 7 ET) gehört zu dem Melodiemodell, das die hypodorische Memorierformel der Commemoratio brevis und anderer Musiktraktate des frühen Mittelalters darstellt (Gerbert, Script. 1,214, 179ff., 229). Die Eingangszeile der obengenannten Melodie zum 'Türkischer: Kaiser' (Haussen Nr. 73) erinnert an die formelhafte Wendung, mit der unter anderen die 'Tannhäuser'-Weise aus den Souterliedrkens (DBldr 1, 147) beginnt. Zur Eingangswendung von 0 vgl. Hohenfurter Handschr. Rr. 42. Übereinsttmmungen mit den uns zugänglichen slovenischen und weiteren südflavischen Melodien bestehen nicht. Typenverwandt ist z.B. Stoin, Ot Timok do Vita Nr.3967.
0
Die zweite Melodie unserer Ballade gehört zum Typus jener urtümlichen Zweizeiler, in denen beide Zeilen einen Rufton rezitterend wiederholen und mit einem fallenden Quartmotiv schließen, so daß sie eine (mehr oder weniger getreue) Sequenz bilden*). *) Quelle: f J | J , | ~ 2) Eine andere (ohne Melodie ausgezeichnete) Fassung dieser Ballade ist dem 'Elsberger' auch textlich nah verwandt (s. o. S. 135).
3) Vertreter dieses in seiner Grundform wohl vorchristlich-archaischen Typus sind z. B. das Pas sionslied Coussemaker1 29lr. 3 42 und die entsprechende volksmähig-brauchtümliche Psalmweise zum Miserere (vgl. auch das Passionslied Baumker 4 Nr. 89), die Dreikönigsweisen E. B. Nr. 1194 und Ditfurth, Fränk. Dldr 2 Nr. 380, ferner Brandsch 1, 4, Jdelsohn ZfMw 4, 520 Nr. 13 u. a.
140
59. Der (Eisberger
(Eine Unterart dieses Typus sind diejenigen Weisen, in deren (Eingangszeile als Schluß fall das Motiv d c a1) auftritt und als Rufton das im Motiv selbst übersprungene h, das gewöhnlich als Durterz erscheint; ein Beispiel ist die erste Melodie unserer Tafel. Inner halb dieser Unterart besteht nun die Eigentümlichkeit von Q darin, daß sie von der ersten zur zweiten Zeile nicht sinkt, sondern um eine Stufe höher rückt. Darin und im Rhyth mus liegt wohl das NeuzeiÜiche dieser im Typus alten Weise. Ms selbständige Melodie kommt sie anscheinend sonst nicht vor, wenigstens nicht in derselben Tonlage. Eine Terz tiefer steht die Weise eines Gottscheer Marienliedes (die zweite in unserer Tafel); sie erscheint fast wie eine Unterstimme zu Q. Mehrfach aber begegnet das Zeilenpaar als Teilsatz, z. B. als Anfang einer bei den Deutschen in Ungarn ausgezeichneten Fassung des Liedes Mädchen und Hase?, als Mittelstück in der Weise 'Morgenrot, Morgenrott (hier mit fünfhebigen Zeilen) und in einigen Fassungen jener international verbreiteten Weise, die u. a. zum Kinderlieb 'Hinterm Ofen steht ein alter Ranzen', einem Berierspiel, gesungen wird.
(Es bleibt offen, ob Q in ihrer (Eigenart ein ursprünglicher Zweizeiler ist ober aber ein Teilsatz, der sich aus dem Zusammenhang einer solchen größeren Melodie herausgelöst und verselbständigt hat. Verselbständigte Teilsätze sind ja in der Gottschee nicht feiten8). Manche aber unter ihnen sind wohl ursprünglich selbständige Zweizeiler gewesen, bevor sie als formelhafte Teilsätze in größere Gebilde entgingen und später sich wiederum ver selbständigten und so mit den Spuren ihrer Wanderung in die Sphäre der urtümlich einfachsten Kleinformen zurückkehrten. *) Als selbständigen, einzeiligen Ruf teilt es Tiersot in seinen Chansons pop. dans les alpes frans.