444 28 29MB
German Pages 927 [928] Year 2011
DEUTSCHE BIOGRAPHISCHE ENZYKLOPÄDIE (DBE) 2. Ausgabe
Herausgegeben von Rudolf Vierhaus
DEUTSCHE BIOGRAPHISCHE ENZYKLOPÄDIE (DBE) 2. Ausgabe
Herausgegeben von Rudolf Vierhaus unter Mitarbeit von Dietrich von Engelhardt, Wolfram Fischer, Hans-Albrecht Koch, Bernd Moeller und Klaus G. Saur
DEUTSCHE BIOGRAPHISCHE ENZYKLOPÄDIE (DBE) 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe Herausgegeben von Rudolf Vierhaus
Band 6 Kraatz – Menges
K · G · Saur München 2006
Wissenschaftlicher Beirat der zweiten Ausgabe: Professor Dr. Dietrich von Engelhardt, Professor Drs. Dr. h. c. Wolfram Fischer, Professor Dr. Hans-Albrecht Koch, Professor Dr. Dr. h. c. Bernd Moeller, Professor Dr. h. c. mult. Klaus G. Saur Redaktionelle Leitung: Bruno Jahn Redaktion: Sven Koch, Mike W. Malm, Anne Munding, Tanja Nause, Katharina Neumann, Barbara Palmbach, Sandra Schaeff, Alexander Seelos, Mirko Vonderstein Redaktionsschluß: 30. September 2006
Bibliographische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet u¨ ber http://dnb.d-nb.de abrufbar.
0 Gedruckt auf s¨aurefreiem und chlorarmem Papier Printed on acid-free and chlorine-free paper Alle Rechte vorbehalten / All Rights Strictly Reserved K. G. Saur Verlag, M¨unchen 2006 Ein Unternehmen der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG Printed in the Federal Republic of Germany Satz: bsix information exchange GmbH, Braunschweig Druck und Binden: Strauss GmbH, M¨orlenbach ISBN-13: 978-3-598-25030-9 (Gesamt) ISBN-10: 3-598-25030-4 (Gesamt) ISBN-13: 978-3-598-25036-1 (Band 6) ISBN-10: 3-598-25036-3 (Band 6)
Inhaltsverzeichnis
Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VI
Hinweise f¨ur die Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IX
Verzeichnis der h¨aufig benutzten Werke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
X
Verzeichnis der abgek¨urzt zitierten Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XIII
Verzeichnis der allgemeinen Abk¨urzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXIII Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXV
Biographische Artikel Kraatz – Menges
Autorenverzeichnis
Professor Dr. Dieter Albrecht † Ludwig II., K¨onig von Bayern
Professor Dr. Iring Fetscher Lassalle, Ferdinand
General a. D. Wolfgang Altenburg Maizi`ere, Ulrich de
Dr. Ilse Fischer Liebknecht, Karl Liebknecht, Wilhelm
Dr. Sonja von Baranow Lenbach, Franz Seraph von Dr. Dorothea Beck Leber, Julius Professor Dr. Gustav Adolf Benrath D. D. h. c. Lavater, Johann Caspar Professor Dr. Frank Benseler Luk´acs, Gy¨orgy von Professor Dr. Dr. Udo Benzenh¨ofer Kraepelin, Emil Professor Dr. Horst Betz List, Friedrich Dr. Ingrid Bigler-Marschall Lubitsch, Ernst Professor Dr. Joachim Bohnert Liszt, Franz von Professor Dr. Peter Brandt Landauer, Gustav Professor Dr. Herbert Breger Leibniz, Gottfried Wilhelm Dr. Irmlind Capelle Lortzing, Albert Professor Dr. Peter Cersowsky Kubin, Alfred Professor Irwin L. Collier Ph. D. Menger, Carl Dr. Hans-Liudger Dienel Linde, Carl von Professor Dr. Dietrich von Engelhardt Krafft-Ebing, Richard von Landsteiner, Karl Malfatti, Johann Marcus, Adalbert Friedrich Professor Dr. Michael Erbe Meinecke, Friedrich
Dr. Stefan Frey Leh´ar, Franz Dorothee G¨obel Liszt, Franz von Professor Dr. Heinz Gollwitzer † Ludwig I., K¨onig von Bayern Professor Dr. Helga Grebing Luxemburg, Rosa Dr. Nils Grosch Krenek, Ernst Professor Dr. Karl S. Guthke Lessing, Gotthold Ephraim Dr. Hiltrud H¨antzschel Langg¨asser, Elisabeth Professor Dr. Dr. h. c. Dietger Hahn Mellerowicz, Konrad Professor Dr. Miriam Hansen Kracauer, Siegfried Professor Dr. Hans-Peter Harstick Marx, Karl Professor Dr. Fritz Hartmann Krehl, Ludolf von Professor Dr. Wilfried Hartmann Ludwig der Fromme Privatdozent Dr. Hans-Peter Hasse L¨oscher, Valentin Ernst Professor Dr. Dieter Hertz-Eichenrode Mendelssohn-Bartholdy, Ernst von Dr. Andreas Hochholzer Mahler, Gustav Professor Dr. Dieter Hoffmann Mach, Ernst
Privatdozent Dr. Paul Erker Maybach, Wilhelm
Dr. Andrea Hofmeister Louis Ferdinand von Hohenzollern, Prinz von Preußen L¨uders, Marie-Elisabeth
Professor Dr. Fritz Fellner Kreisky, Bruno
¨ Professor Dr. Hans-Jurgen Imiela † Liebermann, Max
vi
Autorenverzeichnis Bruno Jahn Loerke, Oskar Marcuse, Herbert Mauthner, Fritz May, Karl Mayer, Hans Professor Dr. Manfred Jakubowski-Tiessen Maximilian I., deutscher K¨onig und Kaiser Professor Dr. Ulrich Joost Lichtenberg, Georg Christoph Dr. Marcus Junkelmann Maximilian II. Emanuel, Kurf¨urst von Bayern Professor Dr. Thomas Junker Mayr, Ernst Raphael Kaeser Kraus, Karl Lasker-Sch¨uler, Else L¨owith, Karl Dr. Britta Kaiser-Schuster Loos, Adolf Marcks, Gerhard
Professor Dr. Maximilian Lanzinner Maximilian I., Kurf¨urst von Bayern Professor Dr. Horst Leuchtmann Lasso, Orlando di Professor Dr. Klaus Lichtblau Mannheim, Karl Professor Dr. Peter L¨osche L¨obe, Paul Professor Dr. Brigitte Lohff Ludwig, Carl Friedrich Wilhelm Professor Dr. Brigitte Marschall Lang, Fritz Dr. Michael Matthiesen Lasker, Eduard ¨ Dr. sc. Gunter Meißner Makart, Hans Mar´ees, Hans von Professor Dr. Reinhard Mocek Mendel, Johann Gregor
Professor Dr. Eckhard Keßler Kristeller, Paul Oskar
Professor Dr. Dr. h. c. Bernd Moeller Lortz, Joseph Luther, Martin
Professor Dr. Andreas Kleinert Lenard, Philipp
Dr. Rainer Moritz Lenz, Hermann
Andreas Klimt K¨urschner, Joseph
Professor Dr. Dr. h. c. Rudolf Morsey Marx, Wilhelm
Professor Dr. Grete Klingenstein Maria Theresia, K¨onigin von B¨ohmen und von Ungarn, r¨omisch-deutsche Kaiserin
Dr. Lothar Mundt Lohenstein, Daniel Casper von
Professor Dr. Hans-Albrecht Koch Kroller, Franz Lesky, Albin
Ralf Noltensmeier Liebermann, Rolf Professor Dr. Harry Oelke Lilje, Hanns
Professor Dr. Helmut Koopmann D. Litt. et Phil. h. c. Mann, Heinrich
Dr. Rolf Paulus Krolow, Karl
Professor Dr. Fritz Krafft Meitner, Lise
Dr. Claus Pese Marc, Franz
Privatdozent Dr. Hans-Christof Kraus Lagarde, Paul Anton de
Dr. Sigrid Reinitzer Kroller, Franz
Professor Dr. Bernhard R. Kroener Ludendorff, Erich
Professor Dr. Horst Remane Liebig, Justus von
Professor Dr. Claus-Dieter Krohn Lowe, Adolph
Professor Dr. Gabriella Rovagnati Le Fort, Gertrud von Liliencron, Detlev von
¨ Professor Dr. Konrad Kuster Mendelssohn Bartholdy, Felix Professor Dr. Hermann Kurzke Mann, Thomas
Dr. h. c. Heinz Sarkowski † Kr¨oner, Adolf von Lange, Otto Lange, T¨onjes
Professor Dr. Wolfgang R. Langenbucher Kuby, Erich
Privatdozent Dr. Armin Sch¨afer Ligeti, Gy¨orgy S´andor
vii
Autorenverzeichnis Professor Dr. Angelika Schaser Lange, Helene
Dr. Hannah Stegmayer Leibl, Wilhelm
Dr. Heinz Scheible Melanchthon, Philipp
Professor Dr. Rudolf Stichweh Luhmann, Niklas
Professor Dr. Heinz Schilling Maximilian II., Kaiser Professor Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann Lenau, Nikolaus Professor Dr. Heinz-Peter Schmiedebach Kretschmer, Ernst Professor Dr. Michael Schneider Legien, Carl Leuschner, Wilhelm L¨owenthal, Richard ¨ Professor Dr. Rudiger Scholz Lenz, Jacob ¨ Professor Dr. Luise Schorn-Schutte Lamprecht, Karl Gotthard Privatdozentin Dr. Dorothea Schr¨oder Mattheson, Johann Professor Dr. Harm G. Schr¨oter Krupp, Alfred Professor Dr. Dietrich Schubert Lehmbruck, Wilhelm Dr. Peter Schumann Luther, Hans Professor Dr. Ulrich Seelbach Logau, Friedrich von Professor Dr. David Sorkin Mendelssohn, Moses Professor Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann Luise, K¨onigin von Preußen Dr. Martial Staub Lothar III., von S¨upplingenburg, deutscher K¨onig, Kaiser Ludwig IV., der Bayer, deutscher K¨onig, Kaiser
viii
Professor Dr. Helmuth Trischler Lilienthal, Otto Professor Dr. Ulrich Troitzsch Kr¨unitz, Johann Georg Helga Ullmann Memling, Hans Professor Dr. Bettina Wahrig-Schmidt Lotze, Hermann Professor Dr. Ernst Wangermann Leopold I., r¨omisch-deutscher Kaiser Leopold II., r¨omisch-deutscher Kaiser Dr. Matthias Wegner Ledig-Rowohlt, Heinrich Maria Dr. Katharina Weigand Luitpold, Verweser des K¨onigreichs Bayern Professor Dr. Burghard Weiss Laue, Max von Lynen, Feodor Maier-Leibnitz, Heinz ¨ Professor Dr. Gunther Weiß Mahler-Gropius-Werfel, Alma Dr. Stefan L. Wolff Mayer, Julius Robert von Professor Dr. Franz M. Wuketits Lorenz, Konrad Professor Dr. Hans Wußing Lambert, Johann Heinrich Dr. Thomas Zeller Langen, Eugen
¨ die Benutzung Hinweise fur
1. Die Artikel setzen sich aus Name und Lebensdaten, Biographie und Literaturhinweisen zusammen. Der Artikelkopf besteht aus Name (mit Namensvarianten), Vorname (zum Rufnamen zus¨atzliche Vornamen werden in Klammern gesetzt) und gegebenenfalls Adelspr¨adikat. Pseudonyme, Geburtsname, eigentlicher Name und irrt¨umlich zugeordnete Namen werden genannt. Der Berufsbezeichnung folgen Geburts- und Todesdatum mit Ortsangaben. Die Biographien informieren u¨ ber das Leben und Wirken der Personen, u¨ ber Herkunft, Bildungsweg, einflußreiche Begegnungen, Entwicklung im beruflichen Leben, Wirkungsorte, bezeichnende Werke und Leistungen, Freundschaften und Beziehungen, Zugeh¨origkeit zu Gruppen und Vereinigungen, Rezeption sowie in besonderen F¨allen u¨ ber Preise und Ehrungen. 2. Lebensdaten werden nach der vorhandenen Literatur und nach Nekrologen so exakt wie m¨oglich eingesetzt. F¨ur Daten gilt der Gregorianische Kalender (neuer Stil). 3. Die Personen des Mittelalters bis zu der Zeit um 1500 sind nach ihren Vornamen sortiert, alle sp¨ateren – abgesehen von regierenden F¨ursten – nach ihrem Nachnamen. Wo dieses Verfahren zu Unklarheiten f¨uhren k¨onnte, finden sich Verweisungen.
4. C verweist am Schluß eines Artikels auf eine weiterf¨uhrende lexikalische Literaturangabe. Am Ende der ausf¨uhrlichen, namentlich gezeichneten Artikel zu besonders herausragenden Pers¨onlichkeiten werden weitere Werke der behandelten Person aufgef¨uhrt und umfangreiche Literaturangaben gemacht. 5. Bei der alphabetischen Anordnung der Artikel erfolgt bei Namensgleichheit die Sortierung in der Chronologie des Geburtsdatums. Bei pers¨onlichen Namen gilt als Ordnungsprinzip: am Anfang stehen jeweils die deutschen K¨onige; ihnen folgen die u¨ brigen F¨ursten, alphabetisch nach Territorien angeordnet; dann Pers¨onlichkeiten des Mittelalters, deren Beiname z. B. Herkunft, Stand oder Beruf bezeichnet. Danach werden die Artikel alphabetisch nach dem Familiennamen der Person angeordnet. Adelspr¨adikate und a¨ hnliche Namensbestandteile werden nachgestellt. Umlaute gelten als zwei Buchstaben, weitere diakritische Zeichen haben auf die Sortierung keinen Einfluß. ß wird wie ss behandelt. 6. Wird in einem Artikel mit einem Pfeil auf einen anderen Namen verwiesen, kann ein Artikel zu dieser Person an entsprechender Stelle des Alphabets nachgeschlagen werden.
ix
Verzeichnis der h¨aufig benutzten Werke
Alberti, Eduard: Lexikon der Schleswig-HolsteinLauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1829 bis Mitte 1866. 2 Bde., Kiel 1867 / 68. Alberti, Eduard: Lexikon der Schleswig-HolsteinLauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1866-1882. 2 Bde., Kiel 1885 / 86. Bader, Karl: Lexikon deutscher Bibliothekare im Hauptund Nebenamt bei F¨ursten, Staaten und St¨adten. Leipzig 1925. Bayern. Biographische Skizzen aus dem K¨onigreich Bayern. Hrsg. v. Anton Mansch. Berlin ca. 1913. Bosls bayerische Biographie. 8000 Pers¨onlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Hrsg. v. Karl Bosl. Regensburg 1983. Bosls bayerische Biographie. Erg.-Bd.: 1000 Pers¨onlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Regensburg 1988. ¨ Brennsohn, Isidor: Die Arzte Kurlands von 1825-1900. Ein biographisches Lexicon. Kurl¨andische Gesellschaft f¨ur Literatur und Kunst. Mitau 1902. ¨ Brennsohn, Isidor: Die Arzte Livlands von den a¨ ltesten Zeiten bis zur Gegenwart. Ein biographisches Lexikon nebst einer historischen Einleitung u¨ ber das Medizinalwesen Livlands. Riga 1905. Brockhaus Enzyklop¨adie in 24 B¨anden. 19. Aufl. Mannheim 1987-94. Brockhaus. Die Enzyklop¨adie in 24 B¨anden. 20., u¨ berarb. und aktualisierte Aufl. Leipzig/Mannheim 1996-99. Brockhaus-Enzyklop¨adie in 30 B¨anden. 21., v¨ollig neu bearb. Aufl. Leipzig/Mannheim 2006 ff. Brockhaus Riemann. Musiklexikon. In 4 B¨anden und einem Erg¨anzungsband hrsg. v. Carl Dahlhaus und Hans Heinrich Eggebrecht. Mainz / M¨unchen 1989. Br¨ummer, Franz: Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. 6., v¨ollig neu bearb. und stark verm. Aufl. Leipzig 1913. Die Dermatologen deutscher Sprache. Bio-bibliographisches Verzeichnis. Fr¨uher u. d. T.: Deutscher Dermatologen-Kalender und Deutsches DermatologenVerzeichnis. Leipzig 1955. Deutsch-¨osterreichisches K¨unstler- und SchriftstellerLexikon. Biographien und Bibliographie der Wiener K¨unstler und Schriftsteller. Biographien und Bibliographie der deutschen K¨unstler und Schriftsteller in ¨ Osterreich-Ungarn außer Wien. Hrsg. v. Hermann Clemens Kosel. 2 Bde., Wien 1902-06. Das Deutsche F¨uhrerlexikon: 1934/35. Berlin 1934. Der deutsche Reichstag. Fr¨uher u. d. T.: ReichstagsHandbuch. 3. Wahlperiode nach dem 30. 1. 1933. Berlin 1936. Deutsche Tonk¨unstler und Musiker in Wort und Bild. Hrsg. v. Friedrich Jansa. 2. Ausg. Leipzig 1911. Deutscher Chirurgenkalender. Hrsg. v. August Borchard und Walter von Brunn. 2. Aufl. Leipzig 1926. Deutscher Wirtschaftsf¨uhrer. Lebensg¨ange deutscher Wirtschaftspers¨onlichkeiten. Hrsg. v. Georg Wenzel. Hamburg u. a. 1929.
x
Deutsches Dermatologen-Verzeichnis. Lebens- und Leistungsschau. Hrsg. v. Erhard Riecke. 2. Aufl.; 1. Aufl. u. d. T.: Deutscher Dermatologen-Kalender. Leipzig 1939. Deutsches Gyn¨akologen-Verzeichnis. Wissenschaftlicher Werdegang und wissenschaftliches Schaffen deutscher Gyn¨akologen. Hrsg. v. Walter Stoeckel. 2. Aufl. des Deutschen Gyn¨akologenkalenders. Leipzig 1939. Deutsches Kolonial-Lexikon. Hrsg. v. Heinrich Schnee. 3 Bde., Leipzig 1920. Deutsches Musiker-Lexikon. Hrsg. v. Erich H. M¨uller. Dresden 1929. Deutsches Zeitgenossenlexikon. Biographisches Handbuch deutscher M¨anner und Frauen der Gegenwart. Hrsg. v. Franz Neubert. Leipzig 1905. ¨ Deutschlands, Osterreich-Ungarns und der Schweiz Gelehrte, K¨unstler und Schriftsteller in Wort und Bild. Hrsg. v. Gustav Adolf M¨uller. Hannover 1908. Dlabacˇz, Gottfried Johann: Allgemeines historisches K¨unstler-Lexikon f¨ur B¨ohmen und zum Theil auch f¨ur M¨ahren und Schlesien. Hrsg. v. Paul Bergner. 3 Bde., Prag 1815. Dr¨ull, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1652-1802. Berlin u. a. 1991. Dr¨ull, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932. Berlin u. a. 1986. Dr¨ull-Zimmermann, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1386-1651. Berlin u. a. 2002. Egerl¨ander biografisches Lexikon. Mit ausgew¨ahlten Personen aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Eger. Hrsg. v. Josef Weinmann. 2 Bde., Bayreuth 1985-87. Eisenberg, Ludwig: Das geistige Wien. Mittheilungen u¨ ber die in Wien lebenden Architekten, Bildhauer, B¨uhnenk¨unstler, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker und Schriftsteller. 2 Bde., Wien 1893. Fikenscher, Georg Wolfgang Augustin: Gelehrtes F¨urstentum Baireuth. 12 Bde., N¨urnberg 1792-1805. Das geistige Deutschland am Ende des 19. Jahrhunderts. Enzyklop¨adie des deutschen Geisteslebens in biographischen Skizzen. Bd. 1: Die Bildenden K¨unstler. Leipzig / Berlin 1898. Das geistige Pommern. Große Deutsche aus Pommern. Sonderausstellung im Landeshaus Stettin. Stettin 1939. Geistige Welt. Gallerie von Zeitgenossen auf dem Gebiete der K¨unste und Wissenschaften. Hrsg. v. Anton Mansch. Berlin ca. 1910. Geistiges und k¨unstlerisches M¨unchen in Selbstbiographien. Hrsg. v. Wilhelm Zils. M¨unchen 1913. Gradmann, Johann Jacob: Das gelehrte Schwaben oder Lexicon der jetzt lebenden schw¨abischen Schriftsteller. Ravensburg 1802. Grewolls, Grete: Wer war wer in MecklenburgVorpommern? Ein Personenlexikon. Bremen 1995. ¨ Das Große Buch der Osterreicher. 4500 Personendarstellungen in Wort und Bild. Hrsg. v. Walter Kleindel. Wien 1987. Das große Lexikon der Musik in 8 B¨anden. Hrsg. v. Marc Honegger und G¨unther Massenkeil. Freiburg/Breisgau 1978-82.
Verzeichnis der h¨aufig benutzten Werke Große Sudetendeutsche. Hrsg. v. Josef Schneider. M¨unchen 1957. Haan, Wilhelm: S¨achsisches Schriftsteller-Lexicon. Alphabetisch geordnete Zusammenstellung der im K¨onigreich Sachsen gegenw¨artig lebenden Gelehrten, Schriftsteller und K¨unstler, nebst kurzen biographischen Notizen und Nachweis ihrer im Druck erschienenen Schriften. Leipzig 1875. Hamacher, Gottfried, unter Mitarbeit v. Andr´e Lohmar, Herbert Mayer, G¨unter Wehner und Harald Wittstock: Gegen Hitler. Deutsche in der R´esistance, in den Streitkr¨aften der Antihitlerkoalition und der Bewegung „Freies Deutschland“. Kurzbiografien. Berlin 2005. Handw¨orterbuch der Staatswissenschaften. Hrsg. v. Ludwig Elster. 4. Aufl. 8 Bde., Erg¨anzungsbd. Jena 1923-29. Heiduk, Franz: Oberschlesisches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. 3 Tle., Berlin 1990-2000. Heß, Richard: Lebensbilder hervorragender Forstm¨anner und um das Forstwesen verdienter Mathematiker, Naturforscher und National¨okonomen. Berlin 1885. Hinrichsen, Adolf: Das literarische Deutschland. 2., verb. und verm. Aufl. Berlin / Leipzig 1891. His, Eduard: Basler Gelehrte des 19. Jahrhunderts. Basel 1941. Historisch-biographisches Lexikon der Schweiz. Hrsg. v. Henrich T¨urler. 7 B¨ande, Suppl. Neuenburg / Basel 1921-34. Hochschullehrer der Wirtschaftswissenschaften in der ¨ Bundesrepublik Deutschland, Osterreich und der deutschsprachigen Schweiz. 2. Aufl. Berlin 1966. Hofer, Fritz; H¨ageli, Sonja: Z¨urcher Personenlexikon. 800 biographische Portr¨ats aus zwei Jahrtausenden. Z¨urich / M¨unchen 1986. Das Jahrbuch der Wiener Gesellschaft. Biographische Beitr¨age zur Wiener Zeitgeschichte. Hrsg. v. Franz Planer. Wien 1929. J¨ocher, Christian Gottlieb: Allgemeines GelehrtenLexicon. Darinne die Gelehrten aller St¨ande . . . vom Anfange der Welt bis auf ietzige Zeit . . . Nach ihrer Geburt, Leben, . . . Schrifften aus den glaubw¨urdigsten Scribenten in alphabetischer Ordnung beschrieben werden. 4 Bde., Leipzig 1750 / 51. J¨ocher, Christian Gottlieb: Allgemeines GelehrtenLexicon. Fortsetzung und Erg¨anzungen zu Christian Gottlieb J¨ochers allgemeinem Gelehrten-Lexicon, worin die Schriftsteller aller St¨ande nach ihren vornehmsten Lebensumst¨anden und Schriften beschrieben werden. Hrsg. v. Johann Christoph Adelung; [Bd. 3-6] Heinrich Wilhelm Rotermund. [Bd. 7] Otto G¨unther. 7 Bde., Leipzig / Delmenhorst / Bremen 17841897. Kehrein, Joseph: Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert. 2 Bde., Z¨urich / Stuttgart / W¨urzburg 1868-71. Kobolt, Anton Maria: Baierisches Gelehrten-Lexikon. Landshut 1795. K¨opfe der Forschung an Rhein und Ruhr. Dortmund 1963. K¨opfe der Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft. Hrsg. v. Karl Ritter von Klimesch. 2 Bde., Augsburg 1953. Kordes, Berend: Lexikon der jetzt lebenden SchleswigHolsteinischen und Eutinischen Schriftsteller. Schleswig 1797.
Kosch, Wilhelm: Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik. Fortgef¨uhrt v. Eugen Kuri. 2 Bde., Bern / M¨unchen 1963. Kotowski, Elke-Vera (Hrsg.): Juden in Berlin. Biografien. Berlin 2005. K¨urschners biographisches Theater-Handbuch: Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk. Deutschland – ¨ Osterreich – Schweiz. Hrsg. v. Herbert A. Frenzel und Hans-Joachim Moser. Berlin 1956. K¨urschners Deutscher Gelehrten-Kalender. Berlin, sp¨ater M¨unchen 1925 ff. K¨urschners Deutscher Literaturkalender: [nebst] Nekrolog 1901-1935, 1936-1970 und 1971-1998. Jg. 29 ff. Berlin, sp¨ater M¨unchen 1907 ff. K¨urschners Deutscher Musik-Kalender. M¨unchen 2002 ff. K¨urschners Deutscher Sachbuch-Kalender. M¨unchen / Leipzig 2002 ff. K¨urschners Handbuch der bildenden K¨unstler. M¨unchen / Leipzig 2005 ff. Kunowski, Johannes: Deutsches Soldatentum: 100 Lebensbilder großer deutscher Soldaten. Berlin 1940. Kutzbach, Karl August: Autorenlexikon der Gegenwart. Sch¨one Literatur verfaßt in deutscher Sprache. Mit einer Chronik seit 1945. Bonn 1950. Leesch, Wolfgang: Die deutschen Archivare 1500-1945. Bd. 2: Biographisches Lexikon. M¨unchen u. a. 1992. Der Lehrk¨orper der Technischen Hochschule Hannover 1831-1956. Neuauflage. Hannover 1956. Lemmen, Joseph von: Tirolisches K¨unstler-Lexikon. Innsbruck 1830. Lennhoff, Eugen; Posner, Oskar: Internationales Freimauer-Lexikon. Z¨urich / Leipzig / Wien [1932]. Lexikon deutscher Frauen der Feder: eine Zusammenstellung der seit dem Jahre 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren nebst Biographien der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme. Hrsg. v. Sophie Pataky. 2 Bde., Berlin 1898. Lexikon der Frau. 2 Bde., Z¨urich 1953 / 54. Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches K¨unstler-Lexicon. 2 Bde., M¨unchen 1810. Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon. M¨unchen 1811. Lippisches Autorenlexikon. Bd 1: Lebende und nach dem 1.1.1983 verstorbene Autoren mit Nachtr¨agen. Hrsg. v. Detlev Hellfaier. Bearb. v. Ernst Fleischhack. Lemgo 1986. Meusel, Johann Georg: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller. 15 Bde., Leipzig 1802-15. Meusel, Johann Georg: Teutsches K¨unstler-Lexikon oder Verzeichnis der jetzt lebenden Teutschen K¨unstler. 2., u¨ berarb. Aufl. 2 Bde., Lemgo 1808 / 09. Mitteldeutsche K¨opfe. Lebensbilder aus einem Jahrtausend. Frankfurt (Main) 1959. Neue Schweizer Biographie. Hrsg. v. Albert Bruckner. Basel 1938. Neues Lexikon des Judentums. Hrsg. v. Julius H. ¨ Schoeps. G¨utersloh / M¨unchen 1992. Uberarb. Neuausg. G¨utersloh / M¨unchen 1998. Nowack, Karl Gabriel: Schlesisches SchriftstellerLexikon: oder bio-bibliographisches Verzeichnis der im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderts lebenden schlesischen Schriftsteller. 6 Bde., Breslau 1836-43. ¨ Osterreicher der Gegenwart. Lexikon sch¨opferischer und schaffender Zeitgenossen. Hrsg. v. Robert Teichl. Wien 1951.
xi
Verzeichnis der h¨aufig benutzten Werke Otto, Gottlieb Friedrich: Lexikon der seit dem 15. Jahrhunderte verstorbenen und jetztlebenden Oberlausizischen Schriftsteller und K¨unstler. 3 Bde. und Suppl. G¨orlitz 1800-03; 1821. Pagel, Julius Leopold: Biographisches Lexikon hervor¨ ragender Arzte des 19. Jahrhunderts. Berlin / Wien 1901. Pˆaris, Alain: Lexikon der Interpreten klassischer Musik im 20. Jahrhundert. M¨unchen / Kassel 1992. ¨ Personenlexikon Osterreich. Hrsg. v. Ernst Bruckm¨uller. Wien 2001. P¨utter, Johann Stephan: Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-AugustusUniversit¨at zu G¨ottingen: fortgesetzt von Friedrich Saalfeld und Georg H. Oesterley. 4 Bde., G¨ottingen 1765-1838. Raßmann, Ernst: Nachrichten von dem Leben und den Schriften M¨unsterl¨andischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts. M¨unster (Westfalen) 1866. N. F. 1881. Recke, Johann Friedrich von; Napiersky, Karl Eduard: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. 4 Bde., Mitau 1827-32. Recke, Johann Friedrich von; Napiersky, Karl Eduard: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Nachtr¨age und Fortsetzungen, bearb. v. Theodor Beise. 2 Bde., Mitau 1859-61. Reden-Esbeck, Friedrich Johann von: Deutsches B¨uhnenLexikon. Das Leben und Wirken aller hervorragenden deutschen B¨uhnen-Leiter und K¨unstler vom Beginn der Schauspielkunst bis zur Gegenwart. 1.-9. Heft. Eichst¨att 1879. Reichstags-Handbuch (teilw.: Amtliches . . .). Legislatur (Wahl)-Periode 1890-1933. Berlin 1890-1933. Riemann, Hugo: Musiklexikon. Hrsg. v. Alfred Einstein. 11. Aufl. Berlin 1929. Rotermund, Heinrich Wilhelm: Das gelehrte Hannover oder Lexikon von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, gelehrten Gesch¨aftsm¨annern und K¨unstlern, die seit der Reformation in und außerhalb den s¨amtlichen zum jetzigen K¨onigreich geh¨origen Provinzen gelebt haben und noch leben. 2 Bde. (A-K), Bremen 1823. Rotermund, Heinrich Wilhelm: Lexikon aller Gelehrten, die seit der Reformation in Bremen gelebt haben, nebst Nachrichten von gebohrnen Bremern, die in andern L¨andern Ehrenstellen bekleideten. 2 Bde. und Anh. Bremen 1818. Rudolf, Rainer; Ulreich, Eduard: Karpatendeutsches biographisches Lexikon. Stuttgart 1988. Sachsens Gelehrte, K¨unstler und Schriftsteller in Wort und Bild. Nebst eines Anhang „Nichtsachsen“. Hrsg. v. Bruno Volger. Leipzig 1907 / 08. Savelsberg, Heinrich: Aachener Gelehrte in a¨ lterer und neuerer Zeit. Aachen 1906.
xii
Schmidt, Andreas Gottfried: Anhalt’sches SchriftstellerLexikon: oder historisch-literarische Nachrichten u¨ ber die Schriftsteller, welche in Anhalt geboren sind oder gewirkt haben, aus den drei letzten Jahrhunderten gesammelt und bis auf unsere Zeiten fortgef¨uhret. Bernburg 1830. Schwarz, Max: MdR. Biographisches Handbuch der Reichstage. Hannover 1965. Schweizer Biographisches Archiv. Hrsg. v. Willy Keller. 6 Bde., Z¨urich / Lugano / Vaduz 1952-58. Schweizerisches Schriftsteller-Lexikon. Hrsg. v. Hermann Aellen. Ausgabe 1918. Weinfelden 1918. Schweizerisches Zeitgenossen-Lexikon. Hrsg. v. Hermann Aellen. 1. Ausgabe nebst Erg¨anzungsband. Bern 1921-26. Schweizerisches Zeitgenossen-Lexikon. Hrsg. v. Hermann Aellen. 2. Ausgabe. Bern / Leipzig 1932. Scriba, Heinrich Eduard: Biographisch-liter¨arisches Lexikon der Schriftsteller des Großherzogthums Hessen im 1. Viertel des 19. Jahrhunderts. 2 Bde., Darmstadt 1831-43. Seele, G¨otz von: Ostdeutsche Biographien: 365 Lebensl¨aufe in Kurzdarstellungen. W¨urzburg 1955. Steimel, Robert: K¨olner K¨opfe. K¨oln 1958. Stein, Philipp: Deutsche Schauspieler. 2 Bde., Berlin 1907 / 08. Stockhorst, Erich: F¨unftausend K¨opfe. Wer war was im Dritten Reich. Velbert 1967. Tetzlaff, Walter: 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts. Lindhorst 1982. Vereinigung der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer. Werdegang und Schriften der Mitglieder. K¨oln 1929. Verzeichnis der Professoren und Dozenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universit¨at zu Bonn 18181968. Hrsg. v. Otto Wenig = 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 1. Bonn 1968. Volbehr, Friedrich; Weyl, Friedrich: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universit¨at zu Kiel 1665-1954. 4. Aufl. = Ver¨offentlichungen der Schleswig-Holsteinischen Universit¨atsgesellschaft. N.F. Nr. 7. Kiel 1956. Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918-1945. M¨unchen 1988. ¨ Wer ist wer in Osterreich. Das o¨ sterreichische Who’s Who. Hrsg. v. Wilhelm W. Orgel. Neuausgabe. Wien 1953. Wer ist wer. Lexikon o¨ sterreichischer Zeitgenossen. Hrsg. v. Paul Em¨odi und Robert Teichl. Wien 1937. Will, Georg Andreas: N¨urnbergisches Gelehrten-Lexicon. 5 Bde. und Suppl. N¨urnberg / Altdorf 1755-1808. Die Wirtschaftswissenschaftlichen Hochschullehrer an den reichsdeutschen Hochschulen und an der TH Danzig. Werdegang und Ver¨offentlichungen. Stuttgart / Berlin 1938. Witth¨oft, Hans J¨urgen: Lexikon zur deutschen Marinegeschichte. 2 Bde., Herford 1977 / 78. Zischka, Gert Alois: Allgemeines Gelehrten-Lexikon. Biographisches Handw¨orterbuch zur Geschichte der Wissenschaften. Stuttgart 1961.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur
Ackerl ¨ Isabella Ackerl / Friedrich Weissensteiner: Osterreichisches Personen-Lexikon der ersten und zweiten Republik. Wien 1992. ADB Allgemeine Deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Commission bei der K¨oniglichen Akademie der Wissenschaften. 55 Bde., Registerband, Leipzig 1875-1912. Nachdr. Berlin 1967-71. ¨ Arzte 1 ¨ Biographisches Lexikon der hervorragenden Arzte aller Zeiten und V¨olker. Hrsg. v. August Hirsch. 6 Bde., Berlin / Wien 1929-35. ¨ Arzte 2 ¨ Biographisches Lexikon der hervorragenden Arzte der letzten f¨unfzig Jahre: (1880-1930). Hrsg. v. Isidor Fischer. 2 Bde., Berlin 1932 / 33. ¨ Arzte 3 ¨ Biographisches Lexikon der hervorragenden Arzte der letzten f¨unfzig Jahre von Isidor Fischer. Bd. 3: Nachtr¨age und Erg¨anzungen. Aba-Kom. Bearb. und hrsg. v. Peter Voswinckel. Hildesheim u. a., 2002. ¨ Arzte Schlesien ¨ Historisches Arztelexikon f¨ur Schlesien. Biographisch¨ bibliographisches Lexikon schlesischer Arzte und Wund¨arzte (Chirurgen). Bearb. v. Michael Sachs. Wunstorf 1997 ff. AGB Archiv f¨ur Geschichte des Buchwesens. Hrsg. von der Historischen Kommission des B¨orsenvereins des Deutschen Buchhandels 1 ff. (1958 ff.). AKL Allgemeines K¨unstlerlexikon. Die Bildenden K¨unstler aller Zeiten und V¨olker. Hrsg. vom K. G. Saur Verlag. Begr¨undet und mitherausgegeben v. G¨unter Meißner. M¨unchen / Leipzig 1992 ff. Alckens August Alckens: M¨unchner Forscher und Erfinder des 19. Jahrhunderts. M¨unchen 1965. Allg Hann Biogr Allgemeine hannoversche Biographie. Hrsg. v. Wilhelm Rothert. 3 Bde., Hannover 1912-16. ¨ Akad Almanach Ost ¨ Almanach der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Jg. 50 ff. Wien 1900 ff. Almquist Ernst Almquist: Große Biologen. Eine Geschichte der Biologie und ihrer Erforscher. M¨unchen 1931. Alt¨ost Rudolf Granichstaedten-Cerva / Josef Mentschl / Gustav Otruba: Alt¨osterreichische Unternehmer. 110 Lebensbilder. Wien 1969. Altpreuß Biogr Altpreußische Biographie. Hrsg. im Auftrag der Historischen Kommission f¨ur ost- und westpreußische Landesforschung. K¨onigsberg [ab Bd. 2: Marburg] 1941 ff.
Alzheimer Heidrun Alzheimer: Volkskunde in Bayern. Ein biobibliographisches Lexikon der Vorl¨aufer, F¨orderer und einstigen Fachvetreter. W¨urzburg 1991. Amelung Peter Amelung: Der Fr¨uhdruck im deutschen S¨udwesten. 2 Bde., Stuttgart 1979. Anderl Ludwig Anderl: Die roten Kapl¨ane. Vork¨ampfer der katholischen Arbeiterbewegung in Bayern und S¨uddeutschland. M¨unchen 21963. Andresen: Maler Andreas Andresen: Die deutschen Maler-Radirer (peintres-graveurs) des 19. Jahrhunderts nach ihren Leben und Werken. 5 Bde., Leipzig 1866-74. Andresen: Peintre-Graveur Andreas Andresen: Der deutsche Peintre-Graveur oder die deutschen Maler als Kupferstecher. Nach ihrem Leben und ihren Werken, von dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts bis zum Schluß des 18. Jahrhunderts. Unter Mitwirkung v. Rud(olf) Weigel. 5 Bde., Leipzig 1864-78. Anglistenlex Gunta Haenicke / Thomas Finkenstaedt: Anglistenlexikon 1825-1990. Biographische und bibliographische Angaben zu 318 Anglisten. Augsburg 1992. Arbeiterbewegung Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Biographisches Lexikon. Hrsg. vom Institut f¨ur MarxismusLeninismus beim ZK der SED. Berlin 1970. Architects Muriel Emanuel (Hrsg.): Contemporary Architects. New York u.a. 31994. Arnsberg Paul Arnsberg: Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Franz¨osischen Revolution. Bd. 3: Biographisches Lexikon der Juden in den Bereichen Wissenschaft, ¨ Kultur, Bildung, Offentlichkeitsarbeit in Frankfurt am Main. Darmstadt 1983. Arps Ludwig Arps: Deutsche Versicherungsunternehmer. Karlsruhe 1968. Asimov Isaac Asimov: Biographische Enzyklop¨adie der Naturwissenschaften und der Technik. 1151 Biographien mit 246 Portr¨ats. Freiburg u. a. 1973. Aufkl¨arung Rudolf Vierhaus / Hans Erich B¨odeker (Hrsg.): Biographische Enzyklop¨adie der deutschsprachigen Aufkl¨arung. M¨unchen 2002. Baader: Baiern Klement Alois Baader: Das gelehrte Baiern oder Lexikon aller Schriftsteller, welche Baiern im 18. Jahrhunderte erzeugte oder ern¨ahrte. Bd. 1 [A-K]. N¨urnberg / Sulzbach 1804.
xiii
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Baader: Verstorb Klement Alois Baader: Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des 18. und 19. Jahrhunderts. 2 Bde., Augsburg / Leipzig 1824 / 25. Bad Bio Badische Biographien. Bd. 1-5. Hrsg. v. Friedrich von Weech. Bd. 6. Hrsg. v. Albert Krieger und Karl Obser. Heidelberg / Karlsruhe 1875-1906, 1935. Bad Bio N.F. Badische Biographien. Neue Folge. Hrsg. v. Bernd Ottnad. Stuttgart 1982 ff. Bader Karl Bader: Lexikon deutscher Biliothekare im Hauptund Nebenamt bei F¨ursten, Staaten und St¨adten. Leipzig 1925. B¨achi Julius B¨achi: Ber¨uhmte Cellisten. Portr¨ats der Meistercellisten von Boccherini bis zur Gegenwart. Schweizer Cellisten von heute. 4., u¨ berarb. und erw. Aufl. Z¨urich 1987. Baldinger Ernst Gottfried Baldinger: Biographien jetztlebender ¨ Arzte und Naturforscher in und außer Deutschland. 1 Bd. in 4 St¨ucken. Jena 1768-71. Banse Ewald Banse: Große Forschungsreisende. Ein Buch von Abenteurern, Entdeckern und Gelehrten. M¨unchen 1933. Baumeister Baumeister, Architekten, Stadtplaner. Biographien zur baulichen Entwicklung Berlins. Hrsg. v. Wolfgang Ribbe und Wolfgang Sch¨ache. Berlin 1987. Baur Samuel Baur: Allgemeines historisches Handw¨orterbuch aller merkw¨urdigen Personen, die in dem letzten Jahrzehend des 18. Jahrhunderts gestorben sind. Ulm 1803. Bavarias T¨ochter Marita A. Panzer/Elisabeth Pl¨oßl: Bavarias T¨ochter. Regensburg 1997. Bayer Senat Der Bayerische Senat. Biographisch-statistisches Handbuch 1947-1997. Bearb. v. Helga Schm¨oger. D¨usseldorf 1998. BBHS Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts. Die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibungen ihrer Werke. Hrsg. v. Herbert E. Brekle, Edeltraud Dobnig-J¨ulch, Hans J¨urgen H¨oller und Helmut Weiß. T¨ubingen 1992 ff. BBKL Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Begr¨undet und hrsg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef¨uhrt v. Traugott Bautz. Hamm (sp¨ater Herzberg, Nordhausen) 1970 ff. BBL Brandenburgisches Biographisches Lexikon. Hrsg. v. Friedrich Beck, Eckart Henning u. a. Berlin 2002. Beck 1 Hanno Beck: Große Geographen. Pioniere, Außenseiter, Gelehrte. Berlin 1982. Beck 2 Hanno Beck: Große Reisende. Entdecker und Erforscher unserer Welt. M¨unchen 1971.
xiv
BEdPh Biographische Enzyklop¨adie deutschsprachiger Philosophen. Bearb. v. Bruno Jahn. M¨unchen 2001. Beier Gerhard Beier: Schulter an Schulter, Schritt f¨ur Schritt. Lebensl¨aufe deutscher Gewerkschafter. Von August Bebel bis Theodor Thomas. K¨oln 1983. Benzing: Buchdrucker Josef Benzing: Die Buchdrucker des 16. und 17. Jahrhunderts im deutschen Sprachgebiet. 2., verb. und erg. Aufl. Wiesbaden 1982. Benzing: Verleger Josef Benzing: Die deutschen Verleger des 16. und 17. Jahrhunderts. In: Archiv f¨ur Geschichte des Buchwesens 2 (1960) S. 445-509. Berlin-C¨olln 1 Lothar Noack / J¨urgen Splett: Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der Fr¨uhen Neuzeit BerlinC¨olln 1640-1688. Berlin 1997. Berlin-C¨olln 2 Lothar Noack / J¨urgen Splett: Bio-Bibliographien. Brandenburgische Gelehrte der Fr¨uhen Neuzeit BerlinC¨olln 1688-1713. Berlin 2000. Bern Bio Sammlung bernischer Biographien. 5 Bde., Bern 18841906. Bernecker Pers¨onlichkeit und Politik in der BRD. Politische Portr¨ats. Hrsg. v. Walther L. Bernecker und Volker Dotterweich. 2 Bde., G¨ottingen 1982. Beyer Große Deutsche im Ausland. Hrsg. v. Hans Joachim Beyer und Otto Lohr. Stuttgart 1939. BHdAD Biographisches Handbuch des deutschen Ausw¨artigen Dienstes 1871-1945. Hrsg.: Ausw¨artiges Amt, Historischer Dienst; Maria Keipert, Peter Grupp. Paderborn u. a. 2000 ff. BHdE Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 / International Biographical Dictionary of Central European Emigr´es 1933-1945. Hrsg. vom Institut f¨ur Zeitgeschichte M¨unchen und von der Research Foundation for Jewish Immigration. Unter der Gesamtleitung v. Werner R¨oder und Herbert A. Strauss. 2 Bde. in 3 Teilen, Gesamtregister, M¨unchen u. a. 1980-83. BHdP Biographisches Handbuch der deutschen Politik, Bearb. v. Bruno Jahn. 2 Bde., M¨unchen 2004. BHE Biographisches Handw¨orterbuch der Erwachsenenbildung. Erwachsenenbildner des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. G¨unther Wolgast und Joachim H. Knoll. Stuttgart, Bonn 1986. BH¨oP Biographisches Handbuch des o¨ sterreichischen Parlaments 1918-1998. Hrsg. von der Parlamentsdirektion. Wien 1998 (siehe auch http: / www.parlament.gv.at). BHR Biographisches Handbuch der Reichsr¨atekongresse 1918 / 19. Bearb. v. Sabine Roß. D¨usseldorf 2000.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Biermann Kurt-R. Biermann: Die Mathematik und ihre Dozenten an der Berliner Universit¨at 1810-1933. Stationen auf dem Wege eines mathematischen Zentrums von Weltgeltung. Berlin 1988. Biogr bed Dortmunder Biographien bedeutender Dortmunder. Menschen in, aus und f¨ur Dortmund. Im Auftrag des Historischen Vereins f¨ur Dortmund und die Grafschaft Mark e. V. hrsg. v. Hans Bohrmann. 3 Bde., Dortmund 19942001. Biogr Jahrb Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog. Hrsg. v. Bruno Bettelheim. Jg. 1-18. Berlin 1897-13. Biogr Lex Aargau Biographisches Lexikon des Aargaus 1803-1957. Hrsg. v. Otto Mittler und Georg Boner. Aarau 1958. Biogr Lex Banat Adam Peter Petri: Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums. Marquartstein 1992. Biogr Lex B¨ohmen Biographisches Lexikon zur Geschichte der b¨ohmischen L¨ander. Hrsg. v. Ferdinand Seibt. 4 Bde., M¨unchen 1979-2003. Biogr Lex KV Siegfried Koß/Wolfgang L¨ohr (Hrsg.): Biographisches Lexikon des KV. 6 Tle., Schernfeld 1991-2000. Biogr Lex Ober¨ost Biographisches Lexikon von Ober¨osterreich. Bearb. v. Martha Khil. Hrsg. v. Institut f¨ur Landeskunde. 9 Tle., Linz 1955-68. Biogr Verstorb Schweiz Biographisches Lexikon verstorbener Schweizer. In memoriam. Bd. 1-8. Basel 1947-82. Bleibrunner Große Niederbayern. Zw¨olf Lebensbilder. Hrsg. v. Hans Bleibrunner. Passau 1972. BLW Biographisches Lexikon zur Weimarer Republik. Hrsg. v. Wolfgang Benz und Hermann Graml. M¨unchen 1988. B¨ohm Wolfgang B¨ohm: Biographisches Handbuch zur Geschichte des Pflanzenbaus. M¨unchen 1997. B¨orner Friedrich B¨orner: Nachrichten von den vornehmsten ¨ Lebensumst¨anden und Schriften jetzt lebender Arzte in und um Deutschland. 3 Bde. [nebst] Erg¨anzung. Wolfenb¨uttel 1749-73. B¨ottcher Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller. 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Kurt B¨ottcher u. a. = Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller. Von den Anf¨angen bis zur Gegenwart. Bd. 2. Hildesheim, Z¨urich, New York 1993. Bonn 1 Bonner Gelehrte. Beitr¨age zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Bd. 1: Evangelische Theologie. = 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 2,1. Bonn 1968. Bonn 2 Bonner Gelehrte. Beitr¨age zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Bd. 2: Katholische Theologie = 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 2,2. Bonn 1968.
Bonn 3 Bonner Gelehrte. Beitr¨age zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Bd. 3: Staatswissenschaften = 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 2,3. Bonn 1969. Bonn 4 Bonner Gelehrte. Beitr¨age zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Bd. 4: Philosophie und Altertumswissenschaften = 150 Jahre Rheinische FriedrichWilhelms-Universit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 2,4. Bonn 1968. Bonn 5 Bonner Gelehrte. Beitr¨age zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Bd. 5: Geschichtswissenschaften = 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 2,5. Bonn 1968. Bonn 6 Bonner Gelehrte. Beitr¨age zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Bd. 6: Landwirtschaftswissenschaften = 150 Jahre Rheinische-Friedrich-WilhelmsUniversit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 2,6. Bonn 1971. Bonn 8 Bonner Gelehrte. Beitr¨age zur Geschichte der Wissenschaften in Bonn. Bd. 8: Mathematik und Naturwissenschaften = 150 Jahre Rheinische FriedrichWilhelms-Universit¨at zu Bonn 1818-1968. Bd. 2,8. Bonn 1970. Bosse Baltische K¨opfe. 24 Lebensbilder aus acht Jahrhunderten deutschen Wirkens in baltischen Landen. Hrsg. v. Heinrich Bosse und Arved Frh. von Taube. Bovenden 1953. Braune Elite 1 Die braune Elite. 22 biographische Skizzen. Hrsg. v. Romuald Smelser und Rainer Zitelmann. Darmstadt 1989. Braune Elite 2 Die braune Elite II. 21 weitere biographische Skizzen. Hrsg. v. Romuald Smelser und Rainer Zitelmann. Darmstadt 1993. Brauneder ¨ Juristen in Osterreich 1200-1980. Hrsg. v. Wilhelm Brauneder. Wien 1987. Braunschweig Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Horst-R¨udiger Jarck und G¨unter Scheel. Hannover 1996. Breitner Beitr¨age zur o¨ sterreichischen Musik der Gegenwart. Dokumente zu Leben und Werk zeitgen¨ossischer Komponisten. Bearb. v. Karin Breitner u. a. Tutzing 1992. Brem Bio 1 Bremische Biographie des 19. Jahrhunderts. Hrsg. von der Historischen Gesellschaft des K¨unstlervereins. Bremen 1912. Brem Bio 2 Bremische Biographie 1912-1962. Bearb. v. Wilhelm L¨uhrs. Bremen 1969. Brinker-Gabler 1 Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Gisela Brinker-Gabler. Frankfurt/ Main 1978.
xv
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Brinker-Gabler 2 Gisela Brinker-Gabler / Karola Ludwig / Angela W¨offen: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 18001945. M¨unchen 1986. Brischar Johann Nepomuk Brischar: Die katholischen Kanzelredner Deutschlands seit den drei letzten Jahrhunderten. Als Beitrag zur Geschichte der deutschen Kanzelberedsamkeit, sowie als Material zur praktischen Ben¨utzung f¨ur Prediger. 5 Bde., Schaffhausen 1867-71. Bromberg Thomas Gey: Die preußische Verwaltung des Regierungsbezirks Bromberg 1871-1920. K¨oln / Berlin 1976. Brun Schweizerisches K¨unstler-Lexikon. Hrsg. v. Carl Brun. 4 Bde., Frauenfeld 1905-17. Buchkunst Gunter Quarg / Wolfgang Schmitz: Deutsche Buchkunst im 20. Jahrhundert. Katalog zur Ausstellung anl¨aßlich des 75j¨ahrigen Bestehens der Universit¨ats- und Stadtbibliothek K¨oln vom 19. Juni bis 5. August 1995. K¨oln 1995. Buck Friedrich Johann Buck: Lebensbeschreibungen der verstorbenen preußischen Mathematiker u¨ berhaupt und des vor mehr denn hundert Jahren verstorbenen großen Preußischen Mathematikers P. Christian Otters insbesondere. K¨onigsberg / Leipzig 1764. Budke Petra Budke / Jutta Schulze: Schriftstellerinnen in Berlin 1871 bis 1945. Ein Lexikon zu Leben und Werk. Berlin 1995. Burg Paul Burg: Forscher, Kaufherrn und Soldaten. Deutschlands Bahnbrecher in Afrika in kurzen Lebensbildern dargestellt. Leipzig 1936. Burschenschaft Helge Dvorak: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Im Auftrag der Gesellschaft f¨ur Burschenschaftliche Geschichtsforschung e. V. (GfbG) hrsg. v. Christian H¨unem¨order. 6 Bde., Heidelberg 1996 ff. Bursian Biographisches Jahrbuch f¨ur die Altertumswissenschaften. (Jg. 56 ff: Jahresbericht u¨ ber die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaften. 4. Abt.: Nekrologe). Hrsg. v. Conrad Bursian. Jg. 1-70. Berlin / Leipzig 1878-1944. BWB Baden-W¨urttembergische Biographien. Im Auftrag der Kommission f¨ur Geschichtliche Landeskunde in Baden-W¨urttemberg hrsg. v. Bernd Ottnad. Stuttgart 1994 ff. Casdorff Demokraten. Profile unserer Republik. Hrsg. v. Claus Hinrich Casdorff. K¨onigstein / Taunus 1983. Cat Prof Hal http:/ / www.catalogus-professorum-halensis.de CH 91 Schweizer Lexikon 91 in 6 B¨anden. Luzern 1991 / 92. Christl Demokr Christliche Demokraten gegen Hitler. Aus Verfolgung und Widerstand zur Union. Hrsg. v. G¨unter Buchstab, Brigitte Kaff und Hans-Otto Kleinmann. Freiburg / Breisgau u. a. 2004.
xvi
Christl Phil Christliche Philosophie im katholischen Denken des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Emerich Coreth, Walter M. Neidl und Georg Pfligersdorffer. 3 Bde., Graz u. a. 1987-90. Christoph Sie geh¨oren zu uns. Von Glatzer Heimatpriestern. Hrsg. v. Leo Christoph. Reinbek 1969. Cinegraph Cinegraph. Lexikon zum deutschsprachigen Film. Hrsg. v. Hans-Michael Bock. Loseblatt-Ausgabe. M¨unchen 1984 ff. Czeike Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien in 6 B¨anden. Wien 1992-2004. Dawson Warren Royal Dawson / Eric Parrington Uphill: Who was who in Egyptology. 2., rev. ed. London 1972. DBJ Deutsches Biographisches Jahrbuch. Hrsg. v. Hermann ¨ Christern. Uberleitungsband 1-2. Bd. 3-5 und 10-11. Berlin 1914 (1925) - 1929 (1932). DDR Wer war wer in der DDR? Ein biographisches Lexikon. Hrsg. v. Helmut M¨uller-Enbergs, Jan Wielgohs und Dieter Hoffmann. Unter Mitarbeit v. Olaf W. Reimann und Bernd-Rainer Barth. 2., durchgesehene und aktualisierte Aufl. Berlin 2001. DDR-Historiker Lothar Mertens: Lexikon der DDR-Historiker. M¨unchen 2006. Degener Wer ist’s? Unsere Zeitgenossen, enthaltend Biographien und Bibliographien. Zusammengestellt v. Hermann A. L. Degener [teilweise unter dem Titel: Wer ist’s? Unsere Zeitgenossen, 10. Ausgabe unter dem Titel: Degeners Wer ist’s? Begr. und hrsg. v. Herrmann A. L. Degener]. 10 Ausgaben, Berlin / Leipzig 1905-35. Deichmann 1 Ute Deichmann: Biologen unter Hitler. Vertreibung, Karrieren, Forschung. Frankfurt / Main, New York 1992. Deichmann 2 Ute Deichmann: Fl¨uchten, Mitmachen, Vergessen. Chemiker und Biochemiker in der NS-Zeit. Weinheim u. a. 2001. Demokr Wege Demokratische Wege. Deutsche Lebensl¨aufe aus f¨unf Jahrhunderten. Hrsg. v. Manfred Asendorf und Rolf von Bockel. Stuttgart / Weimar 1997. Designers Sara Pendergast (Hrsg.): Contemporary Designers. Detroit u.a. 31997. Deutschbalt biogr Lex Deutschbaltisches biographisches Lexikon 1710-1960. Im Auftrage der Baltischen Historischen Kommission begonnen v. Olaf Welding (†) und unter Mitarbeit v. Erik Amburger und Georg von Krusenstjern hrsg. v. Wilhelm Lenz. Nachdr. Wedemark 1998 (erste Aufl. K¨oln 1970). Deutsche Buch Deutsche Buchh¨andler: 24 Lebensbilder f¨uhrender M¨anner des Buchhandels. Hrsg. v. Gerhard Menz. Leipzig / Stuttgart 1925.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Deutsche Irr Deutsche Irren¨arzte. Einzelbilder ihres Lebens und Wirkens. Hrsg. v. Theodor Kirchhoff. 2 Bde., Berlin 1921-24. Deutsche Presseverl Deutsche Presseverleger des 18. bis 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Heinz-Dietrich Fischer. Pullach 1975.
DSL Deutsches Schriftsteller-Lexikon 1830-1880. Goedekes Grundriß zur Geschichte der deutschen Dichtung. Forsetzung. Hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Bearb. v. Herbert Jacob. Berlin 1995.
Dichter¨arzte Wilhelm Theopold: Doktor und Poet dazu. Dichter¨arzte aus sechs Jahrhunderten. 2. Aufl. Mainz 1987.
Dt Dichter 17. Jh. Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Hrsg. v. Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984.
Dick J¨udische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert. Lexikon zu Leben und Werk. Hrsg. v. Jutta Dick und Marina Sassenberg. Reinbek bei Hamburg 1993.
¨ Architekten Dt jud Myra Warhaftig: Deutsche j¨udische Architekten vor und nach 1933 - Das Lexikon. 500 Biographien. Berlin 2005.
Dickmann Barrieren und Karrieren. Die Anf¨ange des Frauenstudiums in Deutschland. Dokumentationsband der Konferenz "100 Jahre Frauen in der Wissenschaft" im Februar 1997 an der Universit¨at Bremen. Hrsg. v. Elisabeth Dickmann und Eva Sch¨ock-Quinteros unter Mitarbeit von Sigrid Dauks. Berlin 22002.
Dt Kommunisten Hermann Weber / Andreas Herbst: Deutsche Kommunisten. Biographisches Handbuch 1918 bis 1945. Berlin 2004.
Dict Art The Dictionary of Art. Ed. by Jane Turner. 34 Bde., London / New York 1996. Diestelkamp Juristen an der Universit¨at Frankfurt am Main. Hrsg. v. Bernhard Diestelkamp und Michael Stolleis. Baden-Baden 1989. Dilly Altmeister moderner Kunstgeschichte. Hrsg. v. Heinrich Dilly. Berlin 1990. DLL Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begr. v. Wilhelm Kosch. 2., vollst¨andig neu bearb. und stark erw. Aufl. 4 Bde., Bern 1949-58. 3., v¨ollig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Bruno Berger und Heinz Rupp. Ab Bd. 6. hrsg. v. Carl Ludwig Lang und Heinz Rupp. Ab Bd. 16 hrsg. v. Hubert Herkommer und Carl Ludwig Lang. Ab Bd. 20 hrsg. v. Hubert Herkommer und Konrad Feilchenfeldt. Bern / M¨unchen 1968 ff. 6 Erg.Bde., hrsg. v. Hubert Herkommer und Carl Ludwig Lang. Bern / M¨unchen 1994-98. DLL, 20. Jh. Biographisches-bibliographisches Handbuch. Begr. v. Wilhelm Kosch. Hrsg. v. Carl-Ludwig Lang, ab Bd. 2 v. Konrad Feilchenfeldt. M¨unchen / Bern 2000 ff. Doderer Klaus Doderer (Hrsg.): Lexikon der Kinder- und Jugendliteratur. 3 Bde. und Erg.-Bd. Weinheim u.a. 1975-82. D¨oring: Kanzelredner Heinrich Johann Michael D¨oring: Die deutschen Kanzelredner des 18. und 19. Jahrhunderts. Nach ihrem Leben und Wirken dargestellt. Neustadt/Orla 1830. D¨oring: Theol Heinrich Johann Michael D¨oring: Die gelehrten Theologen Deutschlands im 18. und 19. Jahrhundert. Nach ihrem Leben und Wirken dargestellt. 4 Bde., Neustadt / Orla 1831-35. DSB Dictionary of Scientific Biography. Ed. by Charles C. Gillispie. 16 Bde. Suppl.-Bde. 17-18. hrsg. v. Frederic L. Holmes. New York 1970-90.
¨ Dt Kunstlerinnen Ulrika Evers: Deutsche K¨unstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Malerei, Bildhauerei, Tapisserie. Hamburg 1983. Dt Musikkultur Lexikon zur deutschen Musikkultur. B¨ohmen, M¨ahren, Sudetenschlesien. Hrsg. vom Sudetendeutschen Musikinstitut. 2 Bde., M¨unchen 2000. Dt Presse Bruno Jahn (Bearb.): Die deutschsprachige Presse. Ein biographisch-bibliographisches Handbuch. 2 Bde., M¨unchen 2005. Eberl / Marcon 150 Jahre Promotion an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult¨at der Universit¨at T¨ubingen. Biographien der Doktoren, Ehrendoktoren und Habilitierten 1830-1980 (1984). Bearb. v. Immo Eberl und Helmut Marcon. Stuttgart 1984. Eberle Henrik Eberle: Die Martin-Luther-Universit¨at in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945. Halle 2002. Ehrlich: Geiger A. Ehrlich [d. i. Albert Payne]: Ber¨uhmte Geiger der Vergangenheit und Gegenwart. Leipzig 1893. Ehrlich: S¨ang A. Ehrlich [d. i. Albert Payne]: Ber¨uhmte S¨angerinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Leipzig 1895. ¨ Eisenberg: Buhne Ludwig Eisenberg: Großes Biographisches Lexikon der deutschen B¨uhne im 19. Jahrhundert. Leipzig 1903. ELThG Evangelisches Lexikon f¨ur Theologie und Gemeinde. Hrsg. v. Helmut Burkhardt und Uwe Swarat in Zusammenarbeit mit Otto Betz, Michael Herbert, Gerhard Ruhbach und Theo Sorg. 3 Bde., Wuppertal / Z¨urich, 1992-94. Embacher Friedrich Embacher: Lexikon der Reisen und Entdeckungen. 1. Abt.: Biographien der Forschungsreisenden von den a¨ ltesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig 1882. Enc Exploration Raymond John Howgego: Encyclopedia of Exploration to 1800. Potts Point 2003.
xvii
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Enc Jud Encyclopaedia Judaica. Das Judentum in Geschichte und Gegenwart. 10 Bde., Berlin 1928-34 [letzter Band bis Lyra, mehr nicht erschienen]. Enz M¨archen Enzyklop¨adie des M¨archens. Handw¨orterbuch zur historischen und vergleichenden Erz¨ahlforschung. Begr. v. Kurt Ranke. Hrsg. v. Rolf Wilhelm Brednich u.a. Berlin / New York 1977 ff. Enz Phil Wiss Enzyklop¨adie Philosophie und Wissenschaftstheorie. In Verbindung mit Gereon Wolters hrsg. v. J¨urgen Mittelstraß. 4 Bde., Stuttgart / Weimar, 1995 / 96. 2., neubearb. und wesentlich erg. Aufl. In Verbindung mit Martin Carrier hrsg. v. J¨urgen Mittelstraß. Stuttgart / Weimar 2005 ff. Esselborn Karl Esselborn: Hessische Lebensl¨aufe. Hrsg. v. Friedrich Kn¨opp. Darmstadt 1979. Essner Cornelia Essner: Deutsche Afrikareisende im 19. Jahrhundert. Zur Sozialgeschichte des Reisens = Beitr¨age ¨ zur Kolonial- und Uberseegeschichte. Bd. 32. Stuttgart 1985. Exilforschung Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch. Hrsg. im Auftrag der Gesellschaft f¨ur Exilforschung. M¨unchen 1983 ff. Exiltheater Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. Hrsg. v. Frithjof Trapp, Werner Mittenzwei, Henning Rischbieter und Hansj¨org Schneider. 2 Bde., M¨unchen 1999. F¨arber Bedeutende Oberpf¨alzer. Hrsg. v. Sigfrid F¨arber. Regensburg 1981. Felder Gelehrten- und Schriftsteller-Lexikon der deutschen Katholischen Geistlichkeit. Hrsg. v. Franz Karl Felder und Franz Joseph Waitzenegger. 3 Bde., Landshut 1817-22. Fellerer Rheinische Musiker. Hrsg. v. Karl Gustav Fellerer (6 ff.: Dietrich K¨amper). 1.-9. Folge = Beitr¨age zur rheinischen Musikgeschichte. H. 43 ff. K¨oln 1972-81. Fey Hermann Fey: Schleswig-Holsteinische Musiker von den a¨ ltesten Zeiten bis zur Gegenwart. Hamburg 1922. Fisch Arnold Fisch: Meine Bundesr¨ate. St¨afa 1989. Flemig Kurt Flemig: Karikaturisten-Lexikon. M¨unchen u. a. 1993. F¨orst Aus dreißig Jahren. Rheinisch-Westf¨alische PolitikerPortr¨ats. Hrsg. v. Walter F¨orst. K¨oln 1979. Fr¨ank Leb Fr¨ankische Lebensbilder. Lebensbilder aus Franken. Neue Folge. Hrsg. v. Gerhard Pfeiffer. W¨urzburg 1967 ff. Frankf Biogr Frankfurter Biographie. Personengeschichtliches Lexikon. Hrsg. v. Wolfgang Kl¨otzer. Bearb. v. Sabine Hock und Reinhard Frost. 2 Bde., Frankfurt / Main 1994-96.
xviii
Frankf Nationalvers Heinrich Best / Wilhelm Weege: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 49. D¨usseldorf 1996. Frauen Frauen. Portr¨ats aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. v. Hans J¨urgen Schultz. 6. Aufl. Stuttgart 1988. Fries Katholische Theologen Deutschlands im 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Heinrich Fries und Georg Schwaiger. 3 Bde., M¨unchen 1975. Fr¨olich Zum H¨ochsten der Menschheit emporgestrebt. Kurze Lebensbeschreibungen Dresdner Arbeiterfunktion¨are und Widerstandsk¨ampfer. Hrsg. v. Elsa Fr¨olich = Beitr¨age zur Geschichte der Dresdner Arbeiterbewegung. H. 4. Dresden 1959. Fuchs Konrad Fuchs: Siegerl¨ander Unternehmer des 19. Jahrhunderts und ihr Werk. Wiesbaden 1979. Gailus Manfred Gailus: Protestantismus und Nationalsozialismus. Studien zur nationalsozialistischen Durchdringung des protestantischen Sozialmilieus in Berlin. K¨oln u. a. 2001. Gall Die großen Deutschen unserer Epoche. Hrsg. v. Lothar Gall. Berlin 1985. Gatz 1 Die Bisch¨ofe des Heiligen R¨omischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon. Hrsg. v. Erwin Gatz unter Mitwirkung v. Clemens Brodkorb. Berlin 2001. Gatz 2 Die Bisch¨ofe des Heiligen R¨omischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon. Hrsg. v. Erwin Gatz unter Mitwirkung v. Clemens Brodkorb. Berlin 1996. Gatz 3 Die Bisch¨ofe des Heiligen R¨omischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon. Hrsg. v. Erwin Gatz unter Mitwirkung v. Stephan M. Janker. Berlin 1990. Gatz 4 Die Bisch¨ofe der deutschsprachigen L¨ander 1785 / 1803 bis 1945. Hrsg. v. Erwin Gatz. Berlin 1983. Gatz 5 Die Bisch¨ofe der deutschsprachigen L¨ander 1945-2001. Ein biographisches Lexikon. Hrsg. v. Erwin Gatz unter Mitwirkung v. Franz Xaver Bischof u. a. Berlin 2002. GBBE Große Bayerische Biographische Enzyklop¨adie. Hrsg. v. Hans-Michael K¨orner unter Mitarbeit von Bruno Jahn. 4 Bde., M¨unchen 2005. Geist Gestalt Geist und Gestalt. Biographische Beitr¨age zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens. Bd. 1: Geisteswissenschaften. Bd. 2: Naturwissenschaften. M¨unchen 1959. Gel Hbg Gelehrte in Hamburg im 18. und 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Hans-Dieter Loose. Hamburg 1976.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Gerechte Lexikon der Gerechten unter den V¨olkern. Deutsche und ¨ Osterreicher. Hrsg. v. Daniel Fraenkel und Jakob Borut. G¨ottingen 2005. Germanistik Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in Portr¨ats. Hrsg. v. Christoph K¨onig, Hans-Harald M¨uller und Werner R¨ocke. Berlin / New York 2000. Gießen Gießener Gelehrte in der 1. H¨alfte des 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Hans Georg Gundel, Peter Moraw und Volker Press. 2 Teile = Lebensbilder aus Hessen. Bd. 2 = Ver¨offentlichungen der Historischen Kommission f¨ur Hessen. Bd. 35. Marburg 1982. Glarner Große Glarner. 26 Lebensbilder aus f¨unf Jahrhunderten. Hrsg. v. Fritz Stucki und Hans Th¨urer. Glarus 1986. Gl¨ockel Bedeutende Schulp¨adagogen. Werdegang, Werk, Wirkung auf die Schule von heute. Hrsg. v. Hans Gl¨ockel = Beitr¨age zur Fachdidaktik und Schulp¨adagogik. Bd. 5. Heilbrunn / Obb 1993. Glotz Vorbilder f¨ur Deutsche. Korrektur einer Heldengalerie. Hrsg. Peter Glotz und Wolfgang R. Langenbucher. [Die 2. Aufl. 1986 ist eine unver¨anderte, von 21 auf 13 Portr¨ats verk¨urzte Ausgabe] M¨unchen, Z¨urich 1974. Gnomon Gnomon. Kritische Zeitschrift f¨ur die gesamte klassische Altertumswissenschaft 1 ff. (1925 ff.) G¨oppinger Horst G¨oppinger: Juristen j¨udischer Abstammung in Deutschland im „Dritten Reich“. Entrechtung und Verfolgung. 2., v¨ollig neubearb. Aufl. M¨unchen 1990. G¨ott Gel G¨ottinger Gelehrte. Die Akademie der Wissenschaften zu G¨ottingen in Bildnissen und W¨urdigungen 1751-2001. Hrsg. v. Karl Arndt, Gerhard Gottschalk und Rudolf Smend. 2 Bde., G¨ottingen 2001. Goez Werner Goez: Gestalten des Hochmittelalters. Personengeschichtliche Essays im allgemeinhistorischen Kontext. Darmstadt 1983. Groehler Alternativen. Schicksale deutscher B¨urger. Hrsg. v. Olaf Groehler. Berlin 1987. Große Landw G¨unther Franz/Heinz Haushofer (Hrsg.): Große Landwirte. Frankfurt/Main 1970. Große Ostpreuß Große Ost- und Westpreußen. Hrsg. v. Walter Schlusnus. M¨unchen 1959. Große Schles Große Schlesier. Hrsg. v. Alfons Hayduk. M¨unchen 1957. Große Schweizer Große Schweizer. Hrsg. v. Martin H¨urlimann. Z¨urich 1942. Großen Dt Die großen Deutschen. Neue deutsche Biographie. Hrsg. v. Willy Andreas und Wilhelm von Scholz. 5 Bde., Berlin 1935-37.
¨ Grunw Portr Gr¨unwalder Portr¨ats. Zusammengestellt von Max Ernst. Gr¨unwald 1989 ff. ¨ Gruttner Michael Gr¨uttner: Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. Heidelberg 2004. ¨ Grutzner Vera Gr¨utzner: Musiker in Brandenburg vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Berlin 2004. Grummann Vitus Grummann: Biographisch-bibliographisches Handbuch der Lichenologie. Nach dem Tode des Verfassers f¨ur die Herausgabe durchgesehen v. Oscar Klement. Hildesheim 1974. Haase ¨ Osterreichische Literatur des 20. Jahrhunderts. Einzeldarstellungen. Hrsg. v. Horst Haase und Antal M´adl Berlin (DDR) 1988. Habermann 1 Alexandra Habermann / Rainer Klemmt / Frauke Siefkes: Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare 1925-1980. Frankfurt / Main 1985. = Zeitschrift f¨ur Bibliothekswesen und Bibliographie. Sonderheft 42. Habermann 2 Alexandra Habermann / Peter Kittel: Lexikon deutscher wissenschaftlicher Bibliothekare. Die wissenschaftlichen Bibliothekare der Bundesrepublik Deutschland (1981-2002) und der Deutschen Demokratischen Republik (1948-1990). Frankfurt / Main 2004. Hachmeister Die Herren Journalisten. Elite der deutsche Presse nach 1945. Hrsg. v. Lutz Hachmeister und Friedemann Siering. M¨unchen 2002. Hagemann Harald Hagemann / Claus-Dieter Krohn: Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933. 2 Bde., M¨unchen 1999. Hahn Barbara Hahn: Frauen in den Kulturwissenschaften. Von Lou Andreas-Salom´e bis Hannah Arendt. M¨unchen 1994. Hahnl Hans Heinz Hahnl: Vergessene Literaten. F¨unfzig o¨ sterreichische Lebensschicksale. Wien 1984. Hamann Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon. Hrsg. v. Brigitte Hamann. M¨unchen 1988. Hamberger / Meusel Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. Angefangen v. Georg Christoph Hamberger, fortgef¨uhrt v. Johann Georg Meusel. 5., durchaus verm. und verb. Aufl. 23 Bde., Lemgo 1796-1834. Nachdr. Hildesheim 1965 / 66. Hamburg Hamburg-Lexikon. Hrsg. v. Franklin Kopitzsch und Daniel Tilgner. 2., durchges. Aufl. Hamburg 2000. Hamburg Biogr Hamburgische Biografie. Personenlexikon. Hrsg. v. Franklin Kopitzsch und Dirk Brietzke. Hamburg 2001 ff. Handel Namhafte Hochschullehrer der Karl-Marx-Universit¨at Leipzig. Hrsg. v. Gottfried Handel, Fritz M¨uller und Armin Ermisch. 7 Bde., Leipzig 1982-85.
xix
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Hannover Dirk B¨ottcher / Klaus Mlynek / Waldemar R¨ohrbein / Hugo Thielen: Hannoversches biographisches Lexikon. Von den Anf¨angen bis zur Gegenwart. Hannover 2002. Hassenkamp Annemarie Hassenkamp: Frauen stehen ihren Mann. Portr¨ats deutscher Unternehmerinnen. D¨usseldorf / K¨oln 1966. Hauf Reinhard Hauf: Die preußische Verwaltung des Regierungsbezirks K¨onigsberg 1870-1920. K¨oln/Berlin 1980. Haunfelder, Lib Abg Bernd Haunfelder: Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871-1918. Ein Biographisches Handbuch. M¨unster 2004. Haunfelder, Preuß Abg Bernd Haunfelder: Biographisches Handbuch f¨ur das preußische Abgeordnetenhaus 1849-1867. D¨usseldorf 1994. Haunfelder, Zentrumspartei Bernd Haunfelder: Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871-1933. Biographisches Handbuch und historische Photographien. D¨usseldorf 1999. Haunfelder / Pollmann Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867-1870. Historische Photographien und biographisches Handbuch. Bearb. v. Bernd Haunfelder und Klaus Erich Pollmann. D¨usseldorf 1989. Hausjell Fritz Hausjell: Journalisten gegen Demokratie oder Faschismus. 2 Tle., Frankfurt / Main u. a. 1989. Heiber, Univ Helmut Heiber: Universit¨at unterm Hakenkreuz. 2 Tle., M¨unchen 1991-94. Heidel / Lienert Die Professoren der medizinischen Fakult¨at Carl Gustav Carus Dresden und ihrer Vorg¨angereinrichtungen 1814-2004. Hrsg. v. Caris-Petra Heidel und Marina Lienert. M¨unchen 2005. Heine Jens Ulrich Heine: Verstand & Schicksal. Die M¨anner der I.G. Farbenindustrie A.G. (1925-1945) in 161 Kurzbiographien. Weinheim u.a. 1990. Heinrichs Deutsche Juristen j¨udischer Herkunft. Hrsg. v. Helmut Heinrichs, Harald Franzki, Klaus Schmalz und Michael Stolleis. M¨unchen 1993. Heinzlmeier Adolf Heinzlmeier / J¨urgen Menningen / Berndt Schulz: Die großen Stars des deutschen Kinos. Herford 1985. Heitzer Wegbereiter der DDR-Geschichtswissenschaft. Biographien. Hrsg. v. Heinz Heitzer. Berlin 1989. Helmstedt Sabine Ahrens: Die Lehrkr¨afte der Universit¨at Helmstedt (1576-1810). Helmstedt 2004. Henze Dietmar Henze: Enzyklop¨adie der Entdecker und Erforscher der Erde. 5 Bde., Graz 1978-2004. Herzberg Guntolf Herzberg: Aufbruch und Abwicklung. Neue Studien zur Philosophie in der DDR. Berlin 2000.
xx
Hess Bio Hessische Biographien. Hrsg. v. Hermann Haupt. 3 Bde., Darmstadt 1918-34. Hess Forst Biographien bedeutender hessischer Forstleute. Wiesbaden 1990. Heuer / Wolf Die Juden der Frankfurter Universit¨at. Hrsg. v. Renate Heuer und Siegbert Wolf. Unter Mitarbeit v. Holger Kiehnel und Barbara Seib. Frankfurt / Main, New York 1997. Heyde / Seneta Christopher C. Heyde / Eugene Seneta u. a. (Hrsg.): Statisticians of the centuries. New York 2001. Hickethier Grenzg¨anger zwischen Theater und Kino. Schauspielerportr¨ats aus dem Berlin der Zwanziger Jahre. Hrsg. v. Knut Hickethier. Berlin 1986. Hildebrand Hans H. Hildebrand / Ernest Henriot: Deutschlands Admirale 1849-1945. Die milit¨arischen Werdeg¨ange der See-, Ingenieur-, Sanit¨ats-, Waffen- und Verwaltungsoffiziere im Admiralsrang und Marinebeamten. 4 Bde., Osnabr¨uck 1988. Hildesheim Bisch¨ofe Das Bistum Hildesheim. Bd. 3: Die Hildesheimer Bisch¨ofe von 815 bis 1221 (1227). Bearb. v. Hans Goetting. Berlin / New York 1984. Hildesheim Lit Hildesheimer Literaturlexikon von 1800 bis heute. Hrsg. v. Dirk Kemper. Hildesheim 1996. Hillesheim J¨urgen Hillesheim / Elisabeth Michael: Lexikon nationalsozialistischer Dichter. Biographien, Analysen, Bibliographien. W¨urzburg 1993. Historikerlex Historikerlexikon. Von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. v. R¨udiger vom Bruch und Rainer A. M¨uller. 2., u¨ berarb. und erw. Aufl. M¨unchen 2002. HLS Historisches Lexikon der Schweiz. Hrsg. von der Stiftung Historisches Lexikon der Schweiz. Basel 2002 ff. Hochmuth/Meyer Ursel Hochmuth/Gertrud Meyer: Streiflichter aus dem Hamburger Widerstand 1933-1945. Frankfurt/Main 1969. Hochreuther Ina Hochreuther: Frauen im Parlament. S¨udwestdeutsche Abgeordnete seit 1919. Stuttgart 1992. H¨opfner Hans-Paul H¨opfner: Die Universit¨at Bonn im Dritten Reich. Akademische Biographien unter nationalsozialistischer Herrschaft. Bonn 1999. H¨oroldt Dietrich H¨oroldt: Geschichte der Stadt Bonn. 4 Bde., Bonn 1989 ff. Hoffmann-Erbrecht Schlesisches Musiklexikon. Im Auftrag des Instituts f¨ur Deutsche Musik im Osten e.V. Hrsg. v. Lothar Hoffmann-Erbrecht. Augsburg 2001. Hofjuden Rotraud Ries/J. Friedrich Battenberg (Hrsg.): Hofjuden ¨ – Okonomie und Interkulturalit¨at. Die j¨udische Wirtschaftselite im 18. Jahrhundert. Hamburg 2002.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Holocaust Enzyklop¨adie des Holocaust. Hrsg. v. Eberhard J¨ackel u. a. 3 Bde., Berlin 1993. Honegger / Wobbe Claudia Honegger/Theresa Wobbe (Hrsg.): Frauen in der Soziologie. Neun Portraits. M¨unchen 1998. HRG Handw¨orterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Hrsg. v. Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, Bd. 5 zus¨atzlich v. Dieter Werkm¨uller. 5 Bde., Berlin 1971-98. 2., v¨ollig u¨ berarb. und erw. Aufl. Hrsg. v. Albrecht Cordes, Heiner L¨uck und Dieter Werkm¨uller. Berlin 2004 ff. Huber ¨ Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland, Osterreich, Schweiz. Red.: Hermann J. Huber. M¨unchen, Wien 1986. Hupka Große Deutsche aus Schlesien. Hrsg. v. Herbert Hupka. 2. Aufl. M¨unchen, Wien 1979. IDFF Tom Pendergast / Sara Pendergast (Hrsg.): International Dictionary of Films and Filmmakers. 4 Bde., Detroit u. a. 42000. IGL Internationales Germanistenlexikon 1800-1950. Hrsg. und eingel. v. Christoph K¨onig. Bearb. v. Birgit W¨agenbaur in Zusammenarbeit mit Andrea Frindt, Hanne Knickmann, Volker Michel und Karla Rommel. 3 Bde. und 1 CD-ROM. Berlin / New York 2003. Imhoff Ber¨uhmte N¨urnberger aus neun Jahrhunderten. Hrsg. v. Christoph v. Imhoff. N¨urnberg 1984. Int Enc Dance International Encyclopedia of Dance. Ed. by Selma Jeanne Cohen et al. 6 Bde., New York / Oxford 1998. Int Freimaurerlex Eugen Lennhoff / Oskar Posner / Dieter A. Binder: Internationales Freimaurerlexikon. Z¨urich u. a. 1932. ¨ Uberarb. Neuaufl. M¨unchen 2000. ISZ Internationales Soziologenlexikon. Hrsg. v. Wilhelm Bernsdorf und Horst Knospe. 2., neubearb. Aufl. 2 Bde., Stuttgart 1980-84. Jacoby Lexikon linker Leitfiguren. Hrsg. v. Edmund Jacoby. Frankfurt/Main, Olten, Wien 1988. Jagemann Winfried Jagemann: Die Pr¨asidenten des Obersten Bayerischen Gerichtshofes. In: Das Bayerische Oberste Landesgericht. Hrsg. v. Gerhard Herbst. M¨unchen 1993, S. 167-209. Jb AWG Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in G¨ottingen. G¨ottingen 1941 ff. Jb BAW Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. M¨unchen 1913 ff. Jb BBAW Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Jahrbuch 1992/93 (1994) ff. Jb HAW Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Heidelberg 1963 ff.
Jb MPG Jahrbuch der Max-Planck-Gesellschaft zur F¨orderung der Wissenschaften. 1951 ff. Jb NRWAW Jahrbuch der Nordrhein-Westf¨alischen Akademie der Wissenschaften 1993 (1994) ff. Jb SAW Jahrbuch der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Stuttgart u.a. 1954 ff. Jugler Johann Friedrich Jugler: Beytr¨age zur juristischen Biographie. Genauere liter¨arische und critische Nachrichten von dem Leben und den Schriften verstorbener Rechtsgelehrten und Staatsm¨anner, welche sich in Europa ber¨uhmt gemacht haben. 6 Bde., Leipzig 1773-80. Jung ¨ Osterreichische Portr¨ats. Leben und Werk bedeutender Pers¨onlichkeiten von Maria Theresia bis Ingeborg Bachmann. Hrsg. v. Jochen Jung. 2 Bde., Salzburg 1985. Juristen Juristen im Portrait. Verlag und Autoren in 4 Jahrzehnten. Festschrift zum 225j¨ahrigen Jubil¨aum des Verlages C. H. Beck. M¨unchen 1988. Juristinnen Deutscher Juristinnenbund e. V. (Hrsg.): Juristinnen in Deutschland. Die Zeit von 1900 bis 2003. 4., neu bearbeitete Auflage. Baden-Baden 2003. Kammergericht Erik Amburger. Das Kammergericht und seine Pr¨asidenten. Berlin 1955. Kanzler Die Deutschen Kanzler. Von Bismarck bis Schmidt. Hrsg. v. Wilhelm von Sternburg. K¨onigstein/Taunus 1985. Kath Theol Katholische Theologen der Reformationszeit. Bd. 1-5 hrsg. v. Erwin Iserloh. Bd. 6 hrsg. v. Heribert Smolinsky und Peter Walter. M¨unster 1984-2004. Keil Ostdeutsches Lesebuch. 1: Vier Jahrhunderte deutscher Dichtung vom Baltikum bis zum Banat; 2: Deutsche Dichtung der Jahrhundertmitte vom Baltikum bis zum Banat. Hrsg. v. Ernst-Edmund Keil. Bonn 1983 / 84. Kempf / Merz Udo Kempf / Hans-Georg Merz (Hrsg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen. Wiesbaden 2001. Kertz Walter Kertz: Biographisches Lexikon zur Geschichte der Geophysik. Hrsg. v. Karl-Heinz Glaßmeier und Ruth Kertz. Braunschweig 2002. Killy Literatur-Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. Hrsg. v. Walther Killy. Bd. 1-12. G¨utersloh/M¨unchen 1988-92. Kim Zivilrechtslehrer deutscher Sprache. Lehrer, Sch¨uler, Werke. Hrsg. v. Hyung-Bae Kim und Wolfgang Frh. Marschall von Bieberstein. Seoul / M¨unchen 1988.
xxi
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Kleinheyer Gerd Kleinheyer / Jan Schr¨oder: Deutsche und Europ¨aische Juristen aus neun Jahrhunderten. Eine biographische Einf¨uhrung in die Geschichte der Rechtswissenschaft. 4., neubearb. und erw. Aufl. Heidelberg 1996. KLG Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Hrsg. v. Heinz Ludwig Arnold. LoseblattAusgabe. M¨unchen 1978 ff. Knorr Frauen im deutschen S¨udwesten. Hrsg. v. Birgit Knorr und Rosemarie Wehling. Stuttgart 1993. Koch: Jesuiten Ludwig Koch: Jesuiten-Lexikon. Paderborn 1934. K¨olner Autoren-Lex K¨olner Autoren-Lexikon 1750-2000. 2 Bde., K¨oln 20002002 (Bd. 1: 1750-1900. Nach Vorarbeiten von Gertrud Wegener unter Mitwirkung von Heribert A. Hilgers bearb. v. Enno Stahl. Bd. 2: 1901-2000: Auf der Grundlage des LiK-Archivs der Stadtbibliothek K¨oln, geleitet von Uta Biedermann, und unter Mitwirkung von Heribert A. Hilgers bearb v. Enno Stahl). K¨onigsberger Prof Die Albertus-Universit¨at zu K¨onigsberg und ihre Professoren. Aus Anlaß der Gr¨undung der AlbertusUniversit¨at vor 450 Jahren. Hrsg. v. Dietrich Rauschning und Donata von Ner´ee. Berlin 1995. Koenig-W. Gabriele von Koenig-Warthausen: Lebensl¨aufe. Biographien bedeutender Pers¨onlichkeiten. Biberach 1988. Kolle Große Nerven¨arzte. 21 Lebensbilder. Hrsg. v. Kurt Kolle. Stuttgart 1956. Kons Pol Konservative Politiker in Deutschland. Eine Auswahl biographischer Portr¨ats aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. v. Hans-Christof Kraus. Berlin 1995. Kosch: Kath Wilhelm Kosch: Das katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon. 3 Bde., Augsburg 1933-38. Kosch: Theater Wilhelm Kosch: Deutsches Theater-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Ab Bd. 3 fortgef. v. Ingrid Bigler-Marschall. Klagenfurt / Wien [ab Bd. 3: Bern] 1953 ff. Koszyk Kurt Koszyk: Publizistik und politisches Engagement. Lebensbilder publizistischer Pers¨onlichkeiten. Hrsg. und eingeleitet v. Walter H¨omberg, Arnulf Kutsch und Horst P¨ottker. M¨unster 1999. Krackowizer Ferdinand Krackowizer / Franz Berger: Biographisches ¨ Lexikon des Landes Osterreich ob der Enns. Passau / Linz 1931. Krafft Große Naturwissenschaftler. Biographisches Lexikon. Mit einer Bibliographie zur Geschichte der Naturwissenschaften. Hrsg. v. Fritz Krafft. 2., neubearb. und erw. Aufl. D¨usseldorf 1986. Kreuter Alma Kreuter: Deutschsprachige Neurologen und Psychiater. Ein biographisch-bibliographisches Lexikon von den Vorl¨aufern bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. 3 Bde., M¨unchen u. a. 1996.
xxii
Krieg Thilo Krieg: Das geehrte und gelehrte Coburg. Ein lebensgeschichtliches Nachschlagebuch. 3 Bde., Coburg 1927-31. Kuhn Adam Kuhn: Bedeutende Biberacher. Biberach-Riß 1929. Kulturwissenschaftler Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk im Blick auf das Europa der Fr¨uhen Neuzeit. Unter Mitwirkung von Sabine Kleymann hrsg. v. Klaus Garber. M¨unchen 2002. Kutsch Karl J. Kutsch / Leo Riemens †: Großes S¨angerlexikon. 4., erweiterte und aktualisierte Aufl. 7 Bde., M¨unchen 2003. Landwirte Hans-Heinrich M¨uller / Volker Klemm: Im Dienste der Ceres. Streiflichter zu Leben und Werk bedeutender deutscher Landwirte und Wissenschaftler. Leipzig, Jena, Berlin 1988. Lanner Tiroler Ehrenkranz. M¨annergestalten aus Tirols letzter Vergangenheit. Hrsg. v. Alois Lanner. Innsbruck, Wien, M¨unchen 1926. Laubner J¨urgen Laubner (Hrsg.): Adel und Junkertum im 19. und 20. Jahrhundert. Biographische Studien zu ihrer politischen, o¨ konomischen und sozialen Entwicklung. Halle/Saale 1990. Layer Adolf Layer: Schw¨abisches Ehrenbuch. Gestalten des 20. Jahrhunderts in und aus Bayerisch Schwaben. Weißenhorn 1985. Leb Aargau Lebensbilder aus dem Aargau 1803-1953 = 150 Jahre Kanton Aargau. Bd. 1. Aarau 1953. Leb Altenkirchen Lebensbilder aus dem Kreis Altenkirchen. Hrsg. vom Heimatverein f¨ur den Kreis Altenkirchen in Verbindung mit dem Kreisarchiv Altenkirchen/Westerwald. Altenkirchen 1979. ¨ Leb Baden-Wurtt Lebensbilder aus Baden-W¨urttemberg. Hrsg. v. Gerhard Taddey und Joachim Fischer. Stuttgart 1994 ff. (Fortsetzung der als Schw¨abische Lebensbilder er¨offneten Reihe, Bd. 18 ff.). Leb Bayer Schwaben Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben. Hrsg. v. G¨otz Frh. von P¨olnitz u. a. M¨unchen / Weißenhorn 1952 ff. Leb bekenn Kirche Lebensbilder aus der bekennenden Kirche. Hrsg. v. Wilhelm Niem¨oller. Bielefeld 1949. Leb Berlin 1 Berlinische Lebensbilder. Bd. 1: Naturwissenschaftler. Hrsg. v. Wilhelm Treue und Gerhard Hildebrandt. Berlin 1987. Leb Berlin 2 Berlinische Lebensbilder. Bd. 2: Mediziner. Hrsg. v. Wilhelm Treue und Rolf Winau. Berlin 1987. Leb Berlin 3 Berlinische Lebensbilder. Bd. 3: Wissenschaftspolitik in Berlin. Minister, Beamte, Ratgeber. Hrsg. v. Wolfgang Treue und Karlfried Gr¨under. Berlin 1987.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Leb Berlin 4 Berlinische Lebensbilder. Bd. 4: Geisteswissenschaftler. Hrsg. v. Michael Erbe. Berlin 1989. Leb Berlin 5 Berlinische Lebensbilder. Bd. 5: Theologen. Hrsg. v. Gerd Heinrich. Berlin 1990. Leb Berlin 6 Berlinische Lebensbilder. Bd. 6: Techniker. Hrsg. v. Wilhelm Treue und Wolfgang K¨onig. Berlin 1990. Leb Berlin 7 Berlinische Lebensbilder. Bd. 7: Stadtoberh¨aupter. Hrsg. v. Wolfgang Ribbe. Berlin 1992. Leb Berlin 9 Berlinische Lebensbilder. Bd. 9: Stadtbild und Frauenleben. Berlin im Spiegel von 16 Frauenportr¨ats. Hrsg. v. Henrike H¨ulsbergen. Berlin 1997. Leb b¨ohm L¨ander Lebensbilder zur Geschichte der b¨ohmischen L¨ander. Hrsg. im Auftrag des Collegium Carolinum v. Karl Bosl, ab Bd. 3 v. Ferdinand Seibt. M¨unchen 1974 ff. Leb Franken Lebensl¨aufe aus Franken. Hrsg. v. Anton Chroust. Bd. 1-6. W¨urzburg 1919-60. Leb Freising 1 Christenleben im Wandel der Zeit. Bd. 1: Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Freising. Hrsg. v. Georg Schwaiger. M¨unchen 1987. Leb Freising 2 Christenleben im Wandel der Zeit. Bd. 2: Lebensbilder aus der Geschichte des Erzbistums M¨unchen und Freising. Hrsg. v. Georg Schwaiger. M¨unchen 1987. Leb Harz Lebensbilder aus Harz und B¨orde. Eine Sammlung von Biographien. Bearb. v. Wolf-Dieter Ostermann. 2 Bde., Halberstadt 1999. Leb Industrie 1 Lebensbilder aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet. Hrsg. v. Fritz Pudor. Jg. 1952-54. D¨usseldorf 1957. Leb Industrie 2 Lebensbilder aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet. Bearb. v. Fritz Pudor. Jg. 1955-57. D¨usseldorf 1960. Leb Industrie 3 Lebensbilder aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet 1958-59. Bearb. v. Fritz Pudor. Jg. 1958-59. D¨usseldorf 1962. Leb Industrie 4 Lebensbilder aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet 1960-61. Bearb. v. Fritz Pudor. Jg. 1960-61. K¨oln, Opladen 1966. Leb Industrie 5 Lebensbilder aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet. Bearb. v. Fritz Pudor. Jg. 1962-67. Baden-Baden 1977. Leb Industrie 6 Lebensbilder aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet 1968-72. Bearb. v. Barbara Gerstein. Jg. 1968-72. Baden-Baden 1980. Leb Industrie 7 Lebensbilder aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet 1973-76. Bearb. v. Gertrud Milkereit. Jg. 1973-76. Baden-Baden 1984.
Leb Ingenieurwiss Lebensbilder von Ingenieurwissenschaftlern. Eine Sammlung von Biographien aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. v. Gisela Buchheim und Rolf Sonnemann. Leipzig 1989. Leb Kurhessen Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830-1930. Hrsg. v. Ingeborg Schnack. Bd. 1-6 = Ver¨offentlichungen der Historischen Kommission f¨ur Kurhessen und Waldeck. Reihe 20, Bd. 1-6. Marburg 1939-58. Leb Mitteldt Mitteldeutsche Lebensbilder. Bd. 1-5. Magdeburg 1926-30. N.F. K¨oln u. a. 2002 ff. Leb Nassau Nassauische Lebensbilder. Hrsg. v. Rudolf Vaupel. Bd. 1-6. Wiesbaden 1940-61. Leb National¨okonomen Lebensbilder großer National¨okonomen. Einf¨uhrung in ¨ die Geschichte der Politischen Okonomie. Hrsg. v. Horst Claus Recktenwald. K¨oln, Berlin 1965. Leb Nieders Nieders¨achsische Lebensbilder. Hrsg. v. Otto Heinrich May. Bd. 1-9. Hildesheim 1939-76. Leb Pfalz Pf¨alzer Lebensbilder. Hrsg. v. Kurt Baumann. Bd. 1-5. Speyer 1964-96. Leb Pommern Pommersche Lebensbilder. Hrsg. v. Adolf Hofmeister u. a. Bd. 1-3. Stettin 1934-39. Bd. 4 ff., K¨oln / Wien 1966 ff. Leb Regensburg Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Regensburg. Hrsg. v. Georg Schwaiger. Teil 1.2 = Beitr¨age zur Geschichte des Bistums Regensburg. Bd. 23 / 24. Regensburg 1989. Leb Rhein Rheinische Lebensbilder. Hrsg. v. Edmund Strutz. Bd. 1-18. D¨usseldorf 1961-2000. Leb Ries Lebensbilder aus dem Ries vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Wulf-Dietrich Kavasch, G¨unter Lemke und Albert Schlagbauer. N¨ordlingen 2002. Leb Saarpfalz Saarpf¨alzische Lebensbilder. Hrsg. v. Kurt von Raumer und Kurt Baumann. Bd. 1. Kaiserslautern 1938. Leb Sachsen S¨achsische Lebensbilder. Bd. 1-3. Hrsg. von der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Dresden 1930-41. Bd. 4. Hrsg. v. Reiner Groß und Gerald Wiemers. Leipzig 1999. Bd. 5. Hrsg. v. Gerald Wiemers. Leipzig 2003. Leb Schlesien Schlesische Lebensbilder. Hrsg. v. Friedrich Andreae, namens der Historischen Kommission f¨ur Schlesien. Bd. 1-4. Breslau 1922-31. Bd. 5. W¨urzburg 1968 (Bd. 1-5, 2. Aufl., Sigmaringen 1985.) Bd. 6: Schlesier des 15. bis 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Josef Joachim Menzel und Ludwig Petry. Sigmaringen 1990. Bd. 7: Schlesier des 15. bis 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Josef Joachim Menzel. Sigmaringen 2001. Bd. 8: Schlesier des 14. bis 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Arno Herzig. Neustadt / Aisch 2004.
xxiii
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Leb Schwaben Schw¨abische Lebensbilder. Bd. 7 ff. u. d. T.: Lebensbilder aus Schwaben und Franken. Hrsg. v. Hermann Haering. Bd. 1-17. Stuttgart 1940-91. Leb Siegerland Siegerl¨ander Lebensbilder. Hrsg. v. Wilhelm G¨uthling. Siegen 1954. Leb Stettin Eckhard Wedt: Stettiner Lebensbilder. K¨oln u.a. 2004. Leb Sudeten Sudetendeutsche Lebensbilder. Hrsg. v. Erich Gierach. Bd. 1-3. Reichenberg 1926-34. Leb Sudeten Lehrer Lebens- und Arbeitsbilder sudetendeutscher Lehrer. 2 Bde., Br¨unn 1932 / 33. ¨ Leb Tubingen Lebensbilder aus der Geschichte der T¨ubinger Juristenfakult¨at. Hrsg. v. Ferdinand Elsener. T¨ubingen 1977. Leb Westfalen Westf¨alische Lebensbilder. Hrsg. v. Aloys B¨ohmer, Otto Leunenschloß u. a. Bd. 1-17. M¨unster 1930-2005. ¨ Leb Wurzburg Lebensbilder bedeutender W¨urzburger Professoren. Hrsg. v. Peter Baumgart. Neustadt a. d. Aisch 1995. ¨ Lebenswege Thur Lebenswege in Th¨uringen. Erste Sammlung. Hrsg. v. Felicitas Marwinski. Weimar 2000. Leinsle 1 Ulrich Gottfried Leinsle: Das Ding und die Methode. Methodische Konstitution und Gegenstand der fr¨uhen protestantischen Metaphysik. Augsburg 1985. Leinsle 2 Ulrich Gottfried Leinsle: Reformversuche protestantischer Metaphysik im Zeitalter des Rationalismus. Augsburg 1988. Lenard Paul Lenard: Große Naturforscher. Eine Geschichte der Naturforschung in Lebensbeschreibungen. 4., verm. und neu bearb. Aufl. M¨unchen 1941. Leser Werk und Widerhall. Große Gestalten des o¨ sterreichischen Sozialismus. Hrsg. v. Norbert Leser. Wien 1964. Leweke Wendelin Leweke: Ber¨uhmte Frankfurter. 57 Begegnungen mit der Geschichte. Frankfurt/Main 1988. Lex bed Naturwiss Lexikon der bedeutenden Naturwissenschaftler in drei B¨anden. Hrsg. v. Dieter Hoffmann, Hubert Laitko und Steffan M¨uller-Wille unter Mitarbeit v. Ilse Jahn. Heidelberg / Berlin 2003. Lex Christl Demokr Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland. Hrsg. v. Winfried Becker, G¨unter Buchstab, Anselm Doering-Manteuffel und Rudolf Morsey. Paderborn u. a. 2002. ¨ Autoren Lex dt-jud Lexikon deutsch-j¨udischer Autoren. Redaktionelle Leitung: Renate Heuer. M¨unchen u. a. 1992 ff. Lex dt-spr Gegenwartslit Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945. Begr. v. Hermann Kunisch, fortgef¨uhrt von Herbert Wiesner, Sibylle Cramer und Dietz-R¨udiger Moser, neu hrsg. v. Thomas Kraft. 2 Bde., M¨unchen 2003.
xxiv
Lex Elektrotechniker Lexikon der Elektrotechniker. Hrsg. v. Kurt J¨ager. Berlin / Offenbach 1996. Lex Gramm Lexicon Grammaticorum. Who’s Who in the History of World Linguistics. Hrsg. v. Harra Stammerjohann u.a. T¨ubingen 1996. ¨ Phil Lex jud Andreas B. Kilcher/Otfried Fraisse (Hrsg.): MetzlerLexikon j¨udischer Philosophen. Philosophisches Denken des Judentums von der Antike bis zur Gegenwart. Unter Mitarbeit v. Yossef Schwartz. Stuttgart/Weimar 2003. Lex Kunst Lexikon der Kunst. Architektur, bildende Kunst, angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie. Begr. v. Gerhard Strauss. Hrsg. v. Harald Olbrich. Neubearbeitung. 7 Bde., Leipzig 1987-94. LexMA Lexikon des Mittelalters. 10 Bde., M¨unchen / Z¨urich 1980-99. Lex o¨ sterr Exillit Siglinde Bolbecher / Konstantin Kaiser: Lexikon der o¨ sterreichischen Exilliteratur. Wien 2000. Lex sozialist Lit Lexikon sozialistischer Literatur. Ihre Geschichte in Deutschland bis 1945. Hrsg. v. Simone Barck, Silvia Schlenstedt, Tanja B¨urgel, Volker Giel und Dieter Schiller. Stuttgart / Weimar 1994. LGB Lexikon des gesamten Buchwesens. 2., v¨ollig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Severin Corsten, u. a. Stuttgart 1987 ff. Liegnitz Werner Elsner: Liegnitzer Stadtgeschichte. 3 Bde., Lorch 1971-78. Lill 20. Juli. Portr¨ats des Widerstands. Hrsg. v. Rudolf Lill und Heinrich Oberreuter. Aktualisierte und u¨ berarb. Neuaufl. D¨usseldorf, Wien 1994. Lilla, Statisten Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933-1945. Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung der v¨olkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924. Bearb. v. Joachim Lilla. Unter Mitarbeit v. Martin D¨oring und Andreas Schulz. D¨usseldorf 2004. Lloyd Norman Lloyd: Großes Lexikon der Musik. 3 Bde., Augsburg 1988. LMU Biographisches Lexikon der Ludwig-MaximiliansUniversit¨at M¨unchen. Hrsg. v. Laetitia Boehm, Winfried M¨uller, Wolfgang J. Smolka und Helmut Zedelmaier. Teil I: Ingolstadt-Landshut 1472-1826. Berlin 1998. L¨osche Vor dem Vergessen bewahren. Lebenswege Weimarer Sozialdemokraten. Hrsg. v. Peter L¨osche, Michael Scholing und Franz Walter. Berlin 1988. Lowenthal Bew¨ahrung im Untergang. Ein Gedenkbuch. Hrsg. v. Ernst Gottfried Lowenthal. Stuttgart 1965.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur LSDL Lexikon sozialistischer deutscher Literatur. Von den Anf¨angen bis 1945. Monographisch-biographische Darstellungen. s’Gravenhage 1973. LThK Lexikon f¨ur Theologie und Kirche. Begr. v. Michael Buchberger. Hrsg. v. Josef H¨ofer und Karl Rahner. 10 Bde., Freiburg / Breisgau 1930-38. 2., v¨ollig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Josef H¨ofer und Karl Rahner. 10 Bde., Freiburg / Breisgau 1957-65. 3., v¨ollig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Walter Kasper mit Konrad Baumgartner, Horst B¨urkle, Klaus Ganzer, Karl Kertelge, Wilhelm Korff und Peter Walter. 11 Bde., Freiburg / Breisgau u. a. 1993-2001. ¨ Lubker / Schr¨oder D(etlev) L(orenz) L¨ubker / H(ans) Schr¨oder: Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828. 2 Bde., Altona 1829-30. ¨ Ludicke Reinhard L¨udicke: Die Preußischen Kultusminister und ihre Beamten im ersten Jahrhundert des Ministeriums 1817-1917. Stuttgart / Berlin 1918. ¨ Luttgendorff Willibald Leo von L¨uttgendorff: Die Geigen- und Lautenmacher vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Frankfurt / Main 1904. LuK Literatur und Kritik 1 ff. (1966 ff.) Lullies Arch¨aologenbildnisse. Portr¨ats und Kurzbiographien von Klassischen Arch¨aologen deutscher Sprache. Hrsg. v. Reinhard Lullies und Wolfgang Schiering. Mainz 1988. M¨anner Nahrung M¨anner die Nahrung schufen. Hrsg. v. Otto Keune. Hannover 1952. M¨anner Wirtschaft Heinz Renk / Ernst Ruhe: M¨anner der Wirschaft. Unternehmen der Gr¨underzeit. G¨utersloh 1966. Mann, Preuß Abg Biographisches Handbuch f¨ur das Preußische Abgeordnetenhaus 1867-1918. Bearb. v. Bernhard Mann unter Mitwirkung v. Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas K¨uhne. D¨usseldorf 1988. Marburg Marburger Gelehrte in der ersten H¨alfte des 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Ingeborg Schnack = Lebensbilder aus Hessen. Bd. 1. Marburg 1977. Marcon / Strecker 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universit¨at T¨ubingen. Leben und Werk der Professoren. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakult¨at der Universit¨at T¨ubingen und ihre Vorg¨anger (1817-2002). Hrsg. v. Helmut Marcon und Heinrich Strecker. 2 Bde., Stuttgart 2004.
MBL Guido Heinrich / Gunter Schandera: Magdeburger biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert. Biographisches Lexikon f¨ur die Landeshauptstadt Magdeburg und die Landkreise B¨ordekreis, Jerichower Land, Ohrekreis und Sch¨onebeck. Magdeburg 2002. MdB Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949-2002. Hrsg. v. Rudolf Vierhaus und Ludolf Herbst unter Mitarbeit v. Bruno Jahn. 3 Bde., M¨unchen 2002 / 03. MdR Die Reichstagsabgeordneten der Weimarer Republik in der Zeit des Nationalsozialismus. Politische Verfolgung, Emigration und Ausb¨urgerung 1933-1945. Eine biographische Dokumentation. Hrsg. v. Martin Schumacher. 3., erheblich erw. und u¨ berarb. Aufl. D¨usseldorf 1994. Mecklenburg Biographisches Lexikon f¨ur Mecklenburg. Hrsg. v. Sabine Pettke. Rostock 1995 ff. Med Pommern Hans Reddemann: Ber¨uhmte und bemerkenswerte Mediziner in und aus Pommern. Schwerin 2003. Mellenthin Friedrich Wilhelm von Mellenthin: Deutschlands Generale des Zweiten Weltkriegs. Bergisch Gladbach 1977. Menz Deutsche Buchh¨andler. Hrsg. v. Gerhard Menz. Leipzig / Stuttgart 1925. Merkel / Wunder Deutsche Frauen der Fr¨uhen Neuzeit. Dichterinnen, Malerinnen, M¨azeninnen. Hrsg. v. Kerstin Merkel und Heide Wunder. Darmstadt 2000. Merlo Johann Jacob Merlo: K¨olnische K¨unstler in alter und neuer Zeit. K¨oln 1895. Metzler Autoren Metzler-Autoren-Lexikon. Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Bernd Lutz. Stuttgart 1986. Metzler Kabarett Klaus Budzinski / Reinhard Hippen: Metzler-KabarettLexikon. Stuttgart / Weimar 1996. Metzler Komponisten Metzler-Komponisten-Lexikon. Hrsg. v. Horst Weber. Stuttgart 1992. Metzler Kunsthistoriker Peter Betthausen / Peter H. Feist / Christiane Fork: Metzler Kunsthistoriker Lexikon. 200 Portr¨ats deutschsprachiger Autoren aus vier Jahrhunderten. Unter Mitarbeit v. Karin R¨uhrdanz und J¨urgen Zimmer. Stuttgart / Weimar 1999.
Matschoß: Ing Conrad Matschoß: Große Ingenieure. Lebensbeschreibungen aus der Geschichte der Technik. M¨unchen 1937.
Metzler Philosophen Metzler-Philosophen-Lexikon. 300 biographischwerkgeschichtliche Portr¨ats von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen. Hrsg. v. Bernd Lutz. Stuttgart/Weimar 32003.
Matschoß: Tech Conrad Matschoß: M¨anner der Technik. Ein biographisches Handbuch. Berlin 1925.
Meyer Lexikon des Sozialismus. Hrsg. v. Thomas Meyer u. a. K¨oln 1986.
xxv
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur MGG Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklop¨adie der Musik. Hrsg. v. Friedrich Blume. 17 Bde., Kassel / Basel 1949-86. 2., neubearb. Ausgabe. Hrsg. v. Ludwig Finscher. Personenteil. Kassel u. a. 1999 ff. Michalski Bettina Michalski: Louise Schroeders Schwestern. Berliner Sozialdemokratinnen der Nachkriegszeit. Bonn 1996. Mikroskopie Geschichte der Mikroskopie. Leben und Werk großer Forscher. Hrsg. v. Hugo Freund und Alexander Berg. Bd. 3: Angewandte Naturwissenschaften und Technik. Frankfurt / Main 1966. Modern Dance International Dictionary of Modern Dance. Hrsg. v. Taryn Benbow-Pfalzgraf. Detroit/New York/London 1998. ¨ Muhlleitner Elke M¨uhlleitner: Biographisches Lexikon der Psychoanalyse. Die Mitglieder der Psychologischen MittwochGesellschaft und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1902-1938. T¨ubingen 1992. ¨ Muller-Dietz ¨ Heinz E. M¨uller-Dietz: Arzte zwischen Deutschland und Rußland. Lebensbilder zur Geschichte der medizinischen Wechselbeziehungen. Stuttgart/Jena/New York 1995. ¨ Muller-Hill Benno M¨uller Hill: T¨odliche Wissenschaft. Die Aussonderung von Juden, Zigeunern und Geisteskranken 1933-1945. Reinbek bei Hamburg 1984. ¨ Munster Geschichte der Stadt M¨unster. Hrsg. v. Franz-Josef Jakobi. 3 Bde., M¨unster 31994. Munzinger Munzinger. Internationales Biographisches Archiv. Ravensburg 1949 ff. Myß Die Siebenb¨urger Sachsen. Lexikon. Geschichte, Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft. Lebensraum Siebenb¨urgen (Transsilvanien). Hrsg. v. Walter Myß. Thaur bei Innsbruck 1993. Nassau Parl Nassauische Parlamentarier. Ein biographisches Handbuch. Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818-1866. Bearb. v. Cornelia R¨osner. Wiesbaden 1997. Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden 1868-1933. Bearb. v. Barbara Burkhardt und Manfred Pult. Wiesbaden 2003. NDB Neue Deutsche Biographie. Hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Berlin 1953 ff. Nekrologe Industrie Nekrologe aus dem rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet. Jg. 1939-1951. Bearb. v. Fritz Pudor. [Forts. unter dem Titel: Lebensbilder aus dem rheinischwestf¨alischen Industriegebiet] D¨usseldorf 1955. Neuer Nekr Neuer Nekrolog der Deutschen. Hrsg. v. August Schmidt und Bernhard Friedrich Voigt. 30 Bde., Ilmenau 1824-56.
xxvi
Neumann Ostschlesische Portr¨ats. Biographisch-bibliographisches ¨ Lexikon von Osterreich-Ostschlesien. Bearb. v. Karl Walter Neumann. Teil 1: A-D = Schriften der Stiftung Haus Oberschlesien. Landeskundliche Reihe. Bd. 2,1. Berlin 1991. NGroveD The New Grove Dictionary of Music and Musicians. 2. Ausgabe. Hrsg. v. Stanley Sadie. 29 Bde., London 2001. NGroveD Jazz The New Grove Dictionary of Jazz. Hrsg. v. Barry Kernfeld. New York 1994. Niederrhein Unternehmer Wolfgang Burkhard: Niederrheinische Unternehmer. Duisburg 1990. Nietzsche Hauke Reich: Nietzsche-Zeitgenossenlexikon. Verwandte und Vorfahren, Freunde und Feinde, Verehrer und Kritiker von Friedrich Nietzsche. Basel 2004. Nikel Politiker der Bundesrepublik Deutschland. Pers¨onlichkeiten des politischen Lebens seit 1949 von A bis Z. Hrsg. v. Ulrike Nikel. D¨usseldorf 1985. ¨ NOB ¨ Neue Osterreichische Biographie 1815-1918. [ab Bd. 9: ¨ Neue Osterreichische Biographie ab 1815. Bd. 10-14: ¨ Große Osterreicher] 22 Bde., Wien 1923-87. Oberpr¨as Pommern Hans Branig: Die Oberpr¨asidenten der Provinz Pommern. In: Baltische Studien (1959). Obertribunal Friedrich Hermann Sonnenschmidt: Geschichte des K¨oniglichen Ober-Tribunals zu Berlin. Berlin 1879. ¨ OBL ¨ Osterreichisches biographisches Lexikon 1815 bis 1950. ¨ Hrsg. von der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Graz / K¨oln, sp¨ater Wien 1957 ff. ¨ Okonomen ¨ Okonomenlexikon. Hrsg. v. Werner Krause u. a. Berlin (DDR) 1989. ¨ OML ¨ Osterreichisches Musiklexikon. Hrsg. v. Rudolf Flozinger. Wien 2002 ff. ¨ Natur a) Ost ¨ Osterreichische Naturforscher und Techniker. Wien 1951. ¨ Natur b) Ost ¨ ¨ Osterreichische Naturforscher, Arzte und Techniker. Hrsg. v. Fritz Knoll. Wien 1957. Oldenburg Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg. Hrsg. v. Hans Friedl u. a. Oldenburg 1992. Olpp Gottlieb Olpp: Hervorragende Tropen¨arzte in Wort und Bild. M¨unchen 1932. Orpheus im Exil Walter Pass/Gerhard Scheit/Wilhelm Svoboda: Orpheus im Exil. Die Vertreibung der o¨ sterreichischen Musik von 1938 bis 1945. Wien 1995. Oschilewski Ber¨uhmte Deutsche in Berlin. Hrsg. v. Walther G. Oschilewski. Berlin 1965.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur ¨ Osnabruck Biographisches Handbuch zur Geschichte der Region Osnabr¨uck. Bearb v. Rainer Hehemann. Bramsche 1990. Osterroth Franz Osterroth: Biographisches Lexikon des Sozialismus. Bd. 1: Verstorbene Pers¨onlichkeiten. [Mehr nicht erschienen] Hannover 1960. Ostfriesland Biographisches Lexikon f¨ur Ostfriesland. Hrsg. v. Martin Tielke. Aurich 1993 ff. P¨adagoginnen M¨utterlichkeit als Profession? Lebensl¨aufe deutscher P¨adagoginnen in der ersten H¨alfte dieses Jahrhunderts. Bd. 1. Hrsg. v. Ilse Brehmer. Bd. 2: Kurzbiographien. Hrsg. v. Ilse Brehmer und Karin Ehrich. Pfaffenweiler 1990-93. P¨ad Lex P¨adagogisches Lexikon. Hrsg. v. Hermann Schwartz. 4 Bde., Bielefeld / Leipzig 1928-31. Passau Franz Mader: Tausend Passauer. Biographisches Lexikon zu Passaus Stadtgeschichte. Passau 1995. Patzak Bernhard Patzak: Die Jesuitenbauten in Breslau und ihre Architekten. Ein Beitrag zur Geschichte des Barockstiles in Deutschland. Straßburg 1918. Pers Europa Pers¨onlichkeiten Europas. Deutschland I. Stuttgart/Luzern 1976. Pf¨alzer Pers Viktor Carl: Lexikon Pf¨alzer Pers¨onlichkeiten. 3., u¨ berarb. und erw. Aufl. Edenkoben 2004. Pfau 1 Karl Friedrich Pfau: Biographisches Lexikon des Deutschen Buchhandels der Gegenwart. Unter Ber¨ucksichtigung der hervorragenden Vertreter des Buchgewerbes der alten Zeit und des Auslandes. Leipzig 1890. Pfau 2 Karl Friedrich Pfau: Das Buch ber¨uhmter Buchh¨andler. 2 Bde., Leipzig 1885 / 86. Philobiblon Philobiblon. Eine Viertelsjahrsschrift f¨ur Buch- und Graphiksammler 1 ff. (1957 ff.). Piazza Ber¨uhmte Leipziger Studenten. Hrsg. v. Hans Piazza. Leipzig/Jena/Berlin 1984. Pietismus Geschichte des Pietismus. Hrsg. v. Martin Brecht u. a. 4 Bde. G¨ottingen 1993-2004. Poggendorff Johann Christian Poggendorff: Biographisch-literarisches Handw¨orterbuch zur Geschichte der exacten Wissenschaften. Bd. 1-2. Leipzig 1863. Bd. 3: 1858-1883. Teil 1-2. Hrsg. v. Berend Wilhelm Feddersen und Arthur Joachim von Oettingen. Leipzig 1898. Bd. 4: 1883-1904. Teil 1-2. Hrsg. v. Arthur Joachim v. Oettingen. Leipzig 1904. Bd. 5: 1904-1922. Teil 1-2. Red. v. Paul Weinmeister. Leipzig 1926. Bd. 6: 1923-1931, Teil 1-4. Red. v. Hans Stobbe. Leipzig 1936-40. Bd. 7a: 1932-53, Teil 1-4. Red. v. Rudolph Zaunick und Hans Sali´e. Berlin 1956-62. Bd. 7b: 1932-62. Teil 1-7. Leitung der Redaktion Hans Sali´e. Berlin 1967-85. Bd. 8. Teil 1-3. Leitung der Redaktion Margot K¨ostler. Berlin 1995-2004.
Pollak ¨ Tausend Jahre Osterreich. Eine biographische Chronik. Hrsg. v. Walter Pollak. Bd. 1: Von den Babenberger bis zum Wiener Kongreß. Bd. 2: Vom Biedermeier bis zur Gr¨undung d. modernen Parteien. Bd. 3: Der Parlamentarismus und die beiden Republiken. Wien/ M¨unchen 1973 / 74. Preuß Oberpr¨as Die preußischen Oberpr¨asidenten 1815-1945. Hrsg. v. Klaus Schwabe. Boppard / Rhein 1985. Preuß Staatsmin Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 18171934/38. Hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften unter der Leitung von J¨urgen Kocka und Wolfgang Neugebauer. 12 Bde., Hildesheim u. a. 1999-2004. Priesdorff Kurt Priesdorff: Soldatisches F¨uhrertum. 10 Bde., Hamburg 1937-42. Prof Basel Professoren der Universit¨at Basel aus f¨unf Jahrhunderten. Bildnisse und W¨urdigungen. Hrsg. v. Andreas Staehelin. Basel 1960. Proffitt Pamela Proffitt (Hrsg.): Notable Women Scientists. Detroit u.a. 1999. Profile Profile des neuzeitlichen Protestantismus. 2 Bde. in 3 Teilen. Hrsg. v. Friedrich Wilhelm Graf. G¨utersloh 1990-93. Psychologie Psychologie in Selbstdarstellungen. Hrsg. v. Ludwig J. Pongratz, Werner Traxel und Ernst G. Wehner. 4 Bde., Bern u. a. [Bd. 4: Lengerich u. a.] 1972-2004. Publizistik Publizistik. Vierteljahrshefte f¨ur Kommunikationsforschung 1 ff. (1956 ff.). Puschner Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hrsg.): Handbuch zur „V¨olkischen Bewegung“ 1871-1918. M¨unchen 1996. Raabe Paul Raabe: Die Autoren und B¨ucher des literarischen Expressionismus. Ein bibliographisches Handbuch. Stuttgart 1985. Rabbiner Biographisches Handbuch der Rabbiner. Hrsg. v. Michael Brocke und Julius Carlebach. Teil 1. Bd. 1-2. M¨unchen 2004. Raberg Biographisches Handbuch der w¨urttembergischen Landtagsabgeordneten 1815-1933. Im Auftrag der Kommission f¨ur geschichtliche Landeskunde in BadenW¨urttemberg bearb. v. Frank Raberg. Stuttgart 2001. Rattner Josef Rattner: Große P¨adagogen. 2., erweit. Aufl. M¨unchen/Basel 1968. RE Real-Encyclop¨adie f¨ur protestantische Theologie und Kirche. Begr¨undet v. Johann Jakob Herzog. 3. Aufl., hrsg. v. Albert Hauck. 24 Bde., Leipzig 1896-1913. Reber Burkard Reber: Gallerie hervorragender Therapeutiker und Pharmakognosten der Gegenwart. Genf 1897.
xxvii
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Recktenwald ¨ Geschichte der politischen Okonomie. Eine Einf¨uhrung in Lebensbildern. Hrsg. v. Horst Claus Recktenwald. Stuttgart 1971. Refardt Edgar Refardt: Historisch-biographisches Musikerlexikon der Schweiz. Leipzig / Z¨urich 1928. Regensburg Ber¨uhmte Regensburger. Lebensbilder aus zwei Jahrzehnten. Hrsg. v. Karlheinz Dietz und Gerhard H. Waldherr. Regensburg 1997. Reichshandbuch Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft. Das Handbuch der Pers¨onlichkeiten in Wort und Bild. 2 Bde., Berlin 1930 / 31. Reinalter Biographisches Lexikon zur Geschichte der demokratischen und liberalen Bewegungen in Mitteleuropa. Bd. 1: 1770-1800. Hrsg. v. Helmut Reinalter, Axel Kuhn und Alin Ruiz. Frankfurt / Main u. a. 1992. Bd. 2.1. Hrsg. v. Helmut Reinalter. Frankfurt / Main u. a. 2005. Rektoren Rostock Die Rektoren der Universit¨at Rostock 1419-2000. Hrsg. v. Angela Hartwig und Tilmann Schmidt. Rostock 2000. Renkhoff Otto Renkhoff: Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten. 2., vollst. u¨ berarb. und erweit. Aufl. = Ver¨offentlichungen der Historischen Kommission f¨ur Nassau. Bd. 39. Wiesbaden 1992. RGG Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handw¨orterbuch f¨ur Theologie und Religionswissenschaft. 3., v¨ollig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Kurt Galling in Gemeinschaft mit Hans Frh. von Campenhausen, Erich Dinkler, Gerhard Gloege und Knud E. Løgstrup. 6 Bde., Registerband. T¨ubingen 1957-65. Religion in Geschichte und Gegenwart. 4., v¨ollig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Hans Dieter Betz, Don S. Browning, Bernd Janowski und Eberhard J¨ungel. 8 Bde., T¨ubingen 1998-2005. Rhein-Westf Wirt Rheinisch-Westf¨alische Wirtschaftsbiographien. M¨unster 1931/32 ff. Richarz B¨urger auf Widerruf. Lebenszeugnisse deutscher Juden 1780-1945. Hrsg. v. Monika Richarz. M¨unchen 1989. Ridder Bernhard Ridder: M¨anner des Kolpingwerkes. Lebensbilder aus der hundertj¨ahrigen Geschichte des Kolpingwerkes. K¨oln 1955. Roeseler Albrecht Roeseler: Große Geiger unseres Jahrhunderts. M¨unchen/Z¨urich 1987. R¨oßler / Franz Biographisches W¨orterbuch zur deutschen Geschichte. Begr. v. Hellmuth R¨ossler und G¨unther Franz. 2., v¨ollig neu bearb. und stark erw. Aufl. Bearb. v. Karl Bosl, G¨unther Franz und Hanns Hubert Kaufmann. 3 Bde., M¨unchen 1973-75, Nachdr. 1995. R¨otger Nekrolog f¨ur Freunde deutscher Literatur. Hrsg. v. Gotthilf Sebastian R¨otger. 4 Bde., Helmstedt 1796-99.
xxviii
Romanisten Deutsche und o¨ sterreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus. Hrsg. v. Hans Helmut Christmann und Frank-Rutger Hausmann Bd. 10. T¨ubingen 1989. Romeyk Horst Romeyk: Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816-1945. D¨usseldorf 1994. Rubner Heinrich Rubner: Hundert bedeutende Forstleute Bayerns (1875 bis 1970). M¨unchen 1994 (Mitteilungen aus der Staatsforstverwaltung Bayern, 47). S¨achs Biogr S¨achsische Biografie. Hrsg. vom Institut f¨ur S¨achsische Geschichte und Volkskunde e.V. Wissenschaftliche Leitung: Martina Schattkowsky. Online-Ausgabe: http://www.isgv.de/saebi/. Sarkowicz Hans Sarkowicz / Alf Mentzer: Literatur in NaziDeutschland. Ein biografisches Lexikon. Erweiterte Neuausgabe. Hamburg / Wien 2002. Saupe Emil Saupe: Deutsche P¨adagogen der Neuzeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Erziehungswissenschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 5. und 6. Aufl. Osterwieck 1927. SBZ / DDR Biographisches Handbuch SBZ / DDR 1945-1990. Hrsg. v. Gabriele Baumgartner und Dieter Hebig. 2 Bde., M¨unchen u. a. 1996 / 97. Sch¨afer Karl T. Sch¨afer: Verfassungsgeschichte der Universit¨at Bonn 1818 bis 1960. Bonn 1968. Sch¨arl Walter Sch¨arl: Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918. Kallm¨unz 1955. Schaffhauser Biogr Schaffhauser Biographien des 18. und 19. Jahrhunderts (ab Bd. 5: Schaffhauser Biographien). Hrsg. v. Historischen Verein des Kantons Schaffhausen. Thayngen 1956 ff. Schein Christen zwischen Niederrhein und Eifel. Lebensbilder aus zwei Jahrhunderten. Hrsg. v. Karl Schein. 3 Bde., Aachen / M¨onchengladbach 1993. Schlesische Kirche Schlesische Kirche in Lebensbildern. Hrsg. v. Johannes Gr¨oger, Joachim K¨ohler und Werner Marschall. Sigmaringen 1992. Schlichtegroll 1 Friedrich Schlichtegroll: Nekrolog auf das Jahr . . . 1.-11. Jg. Gotha 1791-1806. Schlichtegroll 2 Nekrolog der Teutschen f¨ur das 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Friedrich Schlichtegroll. 5 Bde., Gotha 1802-06. Schmaling Paul Schmaling: K¨unstlerlexikon Hessen-Kassel 17772000. Mit den Malerkolonien Willinghausen und Kleinsassen. Kassel 2001. Schmersahl Elias Friedrich Schmersahl: Geschichte jetzt lebender Gottesgelehrten. 1 Band in 8 St¨ucken. Langensalza 1751-55.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Schmidt Ernst Wilhelm Schmidt: M¨anner der Deutschen Bank und der Disconto-Gesellschaft. D¨usseldorf 1957. Schmidt-Liebich Jochen Schmidt-Liebich: Lexikon der K¨unstlerinnen ¨ 1700-1900. Deutschland, Osterreich, Schweiz. M¨unchen 2005. Schmitz Siegfried Schmitz: Große Entdecker und Forschungsreisende. Eine Geschichte der Weltentdeckung von der Antike bis zum 20. Jahrhundert in Biographien. D¨usseldorf 1983. Schm¨ockel Die Juristen der Universit¨at Bonn im „Dritten Reich“. Hrsg. v. Mathias Schm¨ockel. K¨oln u. a. 2004. Schmolke Michael Schmolke (Hrsg.): Wegbereiter der Publizistik in ¨ Osterreich. Wien/St. Johann (Pongau) 1992. Scholder Protestantische Profile. Lebensbilder aus f¨unf Jahrhunderten. Hrsg. v. Klaus Scholder und Dieter Kleinmann. K¨onigstein/Taunus 1983. Scholz ¨ Arzte in Ost- und Westpreußen. Leben und Leistung seit dem 18. Jahrhundert. Hrsg. v. Harry Scholz und Paul Schroeder = Ostdeutsche Beitr¨age aus dem G¨ottinger Arbeitskreis. Bd. 48. W¨urzburg 1970. Schr¨oder Wilhelm Heinz Schr¨oder: Sozialdemokratsche Parlamentarier in den deutschen Reichs- und Landtagen 18671933. Biographien – Chronik – Wahldokumentation. Ein Handbuch. D¨usseldorf 1995. ¨ Schutz Hans J. Sch¨utz: „Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen“. Vergessene und verkannte Autoren des 20. Jahrhunderts. M¨unchen 1988. Schulte Wilhelm Schulte: Westf¨alische K¨opfe: 300 Lebensbilder bedeutender Westfalen. Biographischer Wegweiser. M¨unster 1963. Schultheß Schweizer Juristen der letzten hundert Jahre. Hrsg. v. Hans Schultheß. Z¨urich 1945. Schulz Große Berliner aus dem Osten. Bearb. v. Wolfgang Schulz und Gisela H¨ohle. Berlin 1987. Schweiz Bundesr¨ate Die Schweizer Bundesr¨ate. Ein biographisches Lexikon. Hrsg. v. Urs Altermatt. Z¨urich u. a. 1991. Schweiz Komp 40 Schweizer Komponisten der Gegenwart. Amriswil 1956. Schweizer Pioniere Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Hrsg. vom Verein f¨ur wirtschaftshistorische Studien. 81 Bde., Z¨urich, ab Bd. 47 Meilen 1955-2005. Seidler Eduard Seidler: Kinder¨arzte 1933-1945. Entrechtet – geflohen – ermordet. Bonn 2000. Seiters Portr¨ats christlich-sozialer Pers¨onlichkeiten. Teil 1: Die Katholiken und die deutsche Sozialgesetzgebung. Hrsg. v. Julius Seiters. Osnabr¨uck 1965.
Serlo Walter Serlo: Westdeutsche Berg- und H¨uttenleute und ihre Familien. Essen 1938. SHBL Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. Hrsg. v. Olaf Klose. Bd. 1-5. Neum¨unster 1970-79. Fortges. unter dem Titel: Biographisches Lexikon f¨ur Schleswig-Holstein und L¨ubeck. Neum¨unster 1982 ff. ¨ Siebenburger Schriftst Schriftsteller-Lexikon der Siebenb¨urger Deutschen. BioBibliographisches Handbuch f¨ur Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Begr. v. Joseph Trausch, fortgef¨uhrt v. Friedrich Schuller und Hermann Adolf Hienz. K¨oln u. a. 1995 ff. Siebert Karl Siebert: Hanauer Biographien aus drei Jahrhunderten. Hanau 1919. Sigerist ¨ Henry E. Sigerist: Große Arzte. Eine Geschichte der Heilkunde in Lebensbildern. 2., verm. Aufl. M¨unchen 1931. Sinzheimer Hugo Sinzheimer: J¨udische Klassiker der deutschen Rechtswissenschaft. Amsterdam 1938. Sitt Kunsthistoriker in eigener Sache. Zehn autobiographische Skizzen. Hrsg. v. Martina Sitt. Berlin 1990. Slapnicka Harry Slapnicka: Ober¨osterreich – Die politische F¨uhrungsschicht. 1918 bis 1938. Linz 1976. Smelser Ronald Smelser / Enrico Syring (Hrsg.): Die SS: Elite unter dem Totenkopf. 30 Lebensl¨aufe. 2., durchgesehene und aktualisierte Aufl. Paderborn u. a. 2003. Smend Rudolf Smend: Deutsche Alttestamentler in drei Jahrhunderten. G¨ottingen 1989. Spalek Deutsche Exilliteratur seit 1933. Bd. 1 in 2 Teilb¨anden: Kalifornien. Hrsg. v. John M. Spalek und Joseph Strelka. Bern 1976. Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Bd. 2 in zwei Teilb¨anden: New York. Hrsg. v. John M. Spalek und Joseph Strelka. Bern 1989. Bd. 3 in 5 Teilb¨anden: USA. Hrsg. v. John M. Spalek, Konrad Feilchenfeldt, Sandra H. Hawrylchak. Bern / M¨unchen 2000-05. Bd. 4 in 3 Teilb¨anden: Bibliographien: Schriftsteller, Publizisten und Literaturwissenschaftler in den USA. Bern / M¨unchen 1994. Spenkuch Hartwin Spenkuch: Das Preußische Herrenhaus. Adel und B¨urgertum in der Ersten Kammer des Landtages 1854-1918. D¨usseldorf 1998. Stadler Friedrich Stadler: Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des logischen Empirismus im Kontext. Frankfurt / Main 1997 Stadtlex Augsburg Augsburger Stadtlexikon. 2., v¨ollig beu bearb. und erheblich erw. Aufl. Hrsg. v. G¨unther Gr¨unsteudel, G¨unter H¨agele und Rudolf Frankenberger. Augsburg 1998. Stadtlex Dresden Folke Stimmel / Reinhardt Eigenwill / Heinz Glodschei / Wilfrid Hahn / Eberhard Stimmel / Rainer Tittmann: Stadtlexikon Dresden A-Z. 2., u¨ berarb. Aufl. Dresden 1998.
xxix
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Stadtlex Erlangen Erlanger Stadtlexikon. Hsrg. v. Christoph Friedrich, Bertold Frh. v. Haller und Andreas Jakob. N¨urnberg 2002. ¨ Stadtlex Nurnberg Stadtlexikon N¨urnberg. Hrsg. v. Michael Diefenbacher und Rudolf Endres. 2., verb. Aufl. N¨urnberg 2000. Stiglat Klaus Stiglat: Bauingenieure und ihr Werk. Berlin 2004. StL Staatslexikon. Recht, Wirtschaft, Gesellschaft. Hrsg. von der G¨orres-Gesellschaft. 7 Bde., Freiburg / Breisgau 1985-93. Stolleis Michael Stolleis: Juristen. Ein biographisches Lexikon. M¨unchen 1995. Streitb Jur Streitbare Juristen. Eine andere Tradition. J¨urgen Seifert, Mithrsg. der Kritischen Justiz, zum 60. Geburtstag. Baden-Baden 1988. Strieder Friedrich Wilhelm Strieder: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten- und Schriftstellergeschichte. 20 Bde., Kassel 1780-1863. Sturlese Loris Sturlese: Die deutsche Philosophie im Mittelalter. M¨unchen 1993. Sucher Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, B¨uhnenbildner, Kritiker. Hrsg. v. C. Bernd Sucher. Von Christine D¨ossel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung v. Jean-Claude Kuner und C. Bernd Sucher. V¨ollig neu bearb. und erw. 2. Aufl. M¨unchen 1999. Sutter ¨ Rotraut Sutter: Siebenb¨urger Sachsen in Osterreichs Vergangenheit und Gegenwart. Eine Auswahl. Innsbruck 1976. Taube Deutsche M¨anner des baltischen Ostens. Hrsg. v. Arved von Taube. Berlin 1943. TBL Trierer Biographisches Lexikon. Gesamtbearbeitung: Heinz Monz. Koblenz 2000. Techniker Biographien bedeutender Techniker, Ingenieure und Technikwissenschaftler. Eine Sammlung von Biographien. Hrsg. v. Gerhard Banse und Siegfried Wollgast. Berlin 1983. Th-B Allgemeines Lexikon der bildenden K¨unstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Ulrich Thieme und Felix Becker. 37 Bde., Leipzig 1907-50. Theater Schweiz Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. 3 Bde., Z¨urich 2005. ¨ Thuringen Th¨uringen-Handbuch. Territorium, Verfassung, Parlament, Regierung und Verwaltung in Th¨uringen 1920 bis 1995. Hrsg. v. Bernhard Post und Volker Wahl. Weimar 1999.
xxx
Tirol Gertrud Pfaundler-Spat: Tirol-Lexikon. Ein Nachschlagewerk u¨ ber Menschen und Orte des Bundeslandes Tirol. Vollst. u¨ berarb. und erg. Neuaufl. Innsbruck u. a. 2005. Traber Verdr¨angte Musik. Berliner Komponisten im Exil. Hrsg. v. Habakuk Traber und Elmar Weingarten. Berlin 1987. Trausch Joseph Trausch: Schriftsteller-Lexikon oder biographischliterarische Denkbl¨atter der Siebenb¨urger Deutschen. 4 Bde., Kronstadt 1868-1902. TRE Theologische Realenzyklop¨adie. Hrsg. v. Gerhard Krause (bis Bd. 12) und Gerhard M¨uller in Gemeinschaft mit Horst Balz u. a. 36 Bde., Berlin / New York 19772005. Treml Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Lebensl¨aufe. Hrsg. v. Manfred Treml und Wolf Weigand. M¨unchen 1988. Trier, 20. Jh. Emil Zenz: Die Stadt Trier im 20. Jahrhundert. 1. H¨alfte 1900-1950. Trier 1981. Uebersch¨ar Hitlers milit¨arische Elite. Hrsg. v. Gerd R. Uebersch¨ar. 2 Bde., Darmstadt 1998. Ufa Friedemann Beyer: Die Gesichter der Ufa. Starportraits einer Epoche. M¨unchen 1992. Unionsparl Jochen Lengemann: Das Deutsche Parlament (Erfurter Parlament) von 1850. Ein Handbuch: Mitglieder, Amtstr¨ager, Lebensdaten, Fraktionen. M¨unchen / Jena 2000. Unternehmer Biographien bedeutender Unternehmer. Eine Sammlung von Biographien. Hrsg. v. Gisela Buchheim und Wolf D. Hartmann. Berlin 1991. Unverricht Musik und Musiker am Mittelrhein. Ein biographisches, orts- und landesgeschichtliches Nachschlagewerk. Hrsg. v. Hubert Unverricht. Bd. 1.2 = Beitr¨age zur mittelrheinischen Musikgeschichte. Nr. 20.21. Mainz 1974-81. VD 16 Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des XVI. Jahrhunderts. Hrsg. von der Bayerischen Staatsbibliothek in M¨unchen in Verbindung mit der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenb¨uttel. Redaktion: Irmgard Bezzel. Stuttgart 1983 ff. Verwaltung Pers¨onlichkeiten der Verwaltung. Biographien zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1648-1945. Hrsg. v. Kurt G. H. Jeserich und Helmut Neuhaus. Stuttgart u. a. 1991. VL Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Begr. v. Wolfgang Stammler. Fortgef¨uhrt v. Karl Langosch. 2., v¨ollig neu bearb. Aufl. Hrsg. v. Kurt Ruh zusammen mit Gundolf Keil, Werner Schr¨oder, Burghart Wachinger und Franz Josef Worstbrock. Ab Bd. 9 hrsg. v. Burghart Wachinger. 11 Bde., Berlin / New York 1978-2004.
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Vollmer Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon der bildenden K¨unstler des 20. Jahrhunderts. 5 Bde., Leipzig 1953-61. Vorbilder Vorbilder aus der deutschen Geschichte. M¨unchen 1983. Waetzoldt Wilhelm Waetzoldt: Deutsche Kunsthistoriker. 2 Bde., Leipzig 1921-24. Wagner ¨ Renate Wagner: Heimat bist du großer T¨ochter. Osterreicherinnen im Laufe der Jahrhunderte. Wien 1992. Wall Renate Wall: Verbrannt, verboten, vergessen. Kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933-45. K¨oln 1988. Weber Wolfgang Weber: Biographisches Lexikon zur Ge¨ schichtswissenschaft in Deutschland, Osterreich und der Schweiz. Die Lehrstuhlinhaber f¨ur Geschichte von den Anf¨angen des Faches bis 1970. 2. Aufl. Frankfurt / Main u. a. 1987. Weber-Reich „Des Kennenlernens werth“. Bedeutende Frauen G¨ottingens. Hrsg. v. Traudel Weber-Reich. G¨ottingen 31995. Wegmann Dieter Wegmann: Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918. M¨unster/Westfalen 1969. Weiland Daniela Weiland: Geschichte der Frauenemanzipation in ¨ Deutschland und Osterreich. D¨usseldorf 1983. Weinkultur Paul Claus: Pers¨onlichkeiten der Weinkultur deutscher Sprache und Herkunft. Kurz-Biographien aus 16 Jahrhunderten. M¨unchen u. a. 1991. Weiß Hermann Weiß (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum ¨ Dritten Reich. Frankfurt/Main 1998. Uberarb. Neuausgabe. Frankfurt / Main 2002. Wendland Ulrike Wendland: Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil. Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler. 2 Teile. M¨unchen 1999. Wer ist wer? Wer ist wer? Das deutsche Who’s who. Hrsg. v. Walter Habel . . . Ausgabe von Degeners Wer ist’s? [ab 24. Ausgabe: Begr. v. Walter Habel. (vormals Degeners Wer ist’s?)]. Berlin 1951 ff. Werke Sie leben fort in ihren Werken. Lebensbilder großer Deutscher. Stuttgart 1963. Werner Sie k¨ampften und starben f¨ur kommendes Recht. Kurze Lebensbeschreibungen Dresdner Arbeiterfunktion¨are und Widerstandsk¨ampfer. Hrsg. v. Alfred Werner = Beitr¨age zur Geschichte der Dresdner Arbeiterbewegung. H. 10. Dresden 1963. Westf Autoren Westf¨alisches Autorenlexikon. Im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hrsg. und bearb. v. Walter G¨odden und Iris N¨olle-Hornkamp unter Mitarbeit v. Henrike Gundlach u. a. Bd. 1: 1750 bis 1800. Bd. 2: 1800-1850. Bd. 3: 1850-1900. Bd. 4: 1900-1950. Paderborn 1993-2002.
Wetzer / Welte Wetzer und Welte’s Kirchenlexikon oder Encyklop¨adie der katholischen Theologie und ihrer H¨ulfswissenschaften. 2. Aufl. in neuer Bearb. . . . begonnen v. Joseph Hergenr¨other, fortgesetzt v. Franz Kaulen. 12 Bde., Registerband, Freiburg / Breisgau 1882-1903. Widerstand Lexikon des Widerstands 1933-1945. Hrsg. v. Peter Steinbach und Johannes Tuchel. M¨unchen 21998. Wieacker Franz Wieacker: Gr¨under und Bewahrer. Rechtslehrer der neueren deutschen Privatrechtsgeschichte. G¨ottingen 1959. Wieninger Karl Wieninger: Bayerische Gestalten. 74 Lebensbilder von Herzog Tassilo III. bis Werner Heisenberg. M¨unchen 1981. Wienstein: Kath Friedrich Wienstein: Lexikon der katholischen deutschen Dichter vom Ausgange des Mittelalters bis zur Gegenwart. Hamm 1899. Wienstein: P¨ad Friedrich Wienstein: Preußische P¨adagogen der Neuzeit. Dreißig Charakterbilder als Beitrag zur Schulgeschichte. Arnsberg 1900. Wiggenhauser B´eatrice Wiggenhauser: Klerikale Karrieren. Das l¨andliche Chorherrenstift Embrach und seine Mitglieder im Mittelalter. Z¨urich 1997. Wildt Michael Wildt: Generation des Unbedingten. Das F¨uhrungskorps des Reichssicherheitshauptamtes. Hamburg 2002. Wilhelmy Petra Wilhelmy: Der Berliner Salon im 19. Jahrhundert (1780-1914). Berlin/New York 1989. Wilpert: Goethe Gero von Wilpert: Goethe-Lexikon. Stuttgart 1998. Wininger Salomon Wininger: Große j¨udische National-Biographie. 7 Bde., Cern˜au¸ti 1925-36. Nachdr. Nendeln 1979. Wistrich Robert Wistrich: Wer war wer im Dritten Reich. M¨unchen 1983. Wolandt Ostdeutsche Denker. Vier Jahrhunderte philosophischer Tradition von Jakob B¨ohme und Moritz L¨owi. Hrsg. v. Gerd Wolandt und Reinhold Breil. Bonn 1992. Wolf Erik Wolf: Große Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte. 4. Aufl. T¨ubingen 1963. ¨ Wurtt Nekrolog W¨urttembergischer Nekrolog f¨ur das Jahr ... Hrsg. v. Karl Weller und Viktor Ernst. Jg. 1913-1920 / 21. Sonderheft. Stuttgart 1916-28. Wunder Gerd Wunder: Bauer, B¨urger, Edelmann. Lebensl¨aufe. In memoriam Gerd Wunder. Hrsg. v. der Stadt Schw¨abisch Hall. Sigmaringen 1988. Wuppertal Bio Wuppertaler Biographien. 17 Folgen, Wuppertal 1958-93. Wurm Ernst Wurm: Die Burgschauspielerin. 12 Portr¨atskizzen. Wien 1969.
xxxi
¨ Verzeichnis der abgekurzt zitierten Literatur Wurzbach Constant von Wurzbach: Biographisches Lexikon des ¨ Kaiserthums Osterreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkw¨urdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und in seinen Kronl¨andern gelebt haben. 60 Bde., Wien 1856-91. Nachdr. New York 1966-73. Wußing Fachlexikon Abc Forscher und Erfinder. Hrsg. v. HansLudwig Wußing. Frankfurt/Main 1992. Zeitgeschichte Zeitgeschichte in Lebensbildern. Aus dem Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Rudolf Morsey, ab Bd. 3 v. J¨urgen Aretz, Rudolf Morsey und
xxxii
Anton Rauscher. Mainz 1973 ff., ab Bd. 9 M¨unster 1999 ff. Zekert Otto Zekert: Ber¨uhmte Apotheker. 2 Bde., Stuttgart 1955-62. ZSK Zeitgen¨ossische schlesische Komponisten. Eine Dokumentation. 2 Bde., D¨ulmen (Westf.) 1979. ¨ ¨ Zurcher Arzte ¨ Christoph M¨orgeli / Bruno Weber: Z¨urcher Arzte aus vier Jahrhunderten. Die Portr¨atgalerie im Medizinhistorischen Museum der Universit¨at Z¨urich. Hrsg. ¨ von der Arztegesellschaft des Kantons Z¨urich. Zollikon 1998.
¨ Abkurzungsverzeichnis
Abt. a. d. AG a. o. Prof. apl. Prof. a. St. AT Aufl. Ausg.
Abteilung an dem, an der, auf der Aktiengesellschaft außerordentlicher Professor außerplanm¨aßiger Professor alter Stil Altes Testament Auflage Ausgabe
b. BBC Bd., Bde. Bearb. bearb. bes. Bez. Bibliogr. Biogr. BRD bzw.
bei British Broadcasting Corporation Band, B¨ande Bearbeiter(in) bearbeitet besonders Bezirk Bibliographie Biographie Bundesrepublik Deutschland beziehungsweise
ca. CDU CSU Cty.
circa Christlich Demokratische Union Christlich-Soziale Union in Bayern County
¨ d. A. d¨an. dass. DDR DEK dems. D´ep. ders. d. Gr. dies. Diss. d. J. dt.
¨ der (die) Altere d¨anisch dasselbe Deutsche Demokratische Republik Deutsche Evangelische Kirche demselben D´epartement derselbe der (die) Große dieselbe(n) Dissertation der (die) J¨ungere deutsch
ebd. ed. e. h. eigentl. EKD EKU engl. erw. ETH
ebenda edited ehrenhalber eigentlich Evangelische Kirche in Deutschland Evangelische Kirche der Union englisch erweitert Eidgen¨ossische Technische Hochschule e. V. eingetragener Verein evang. evangelisch f., ff. folgende Seite(n), folgendes (folgende) Jahre
Faks. FDP Frfr. Frh. frz. geb. Gem. gest. Gestapo Gf. GmbH H. Habil. h. c. Hrsg. hrsg.
Faksimile Freie Demokratische Partei Freifrau Freiherr franz¨osisch geboren(e) Gemeinde gestorben Geheime Staatspolizei Graf Gesellschaft mit beschr¨ankter Haftung Heft Habilitation honoris causa Herausgeber(in) herausgegeben
Ing. Ingenieur Jg. Jahrgang Jh. Jahrhundert kath. kgl. k. k. KPD Kr. Kt. k. u. k. lat. Lfg. lic. Lit. Ltd. luth.
katholisch k¨oniglich kaiserlich-k¨oniglich Kommunistische Partei Deutschlands Kreis Kanton kaiserlich und k¨oniglich lateinisch Lieferung licentiatus Literatur Limited lutherisch
Nachdr. n. e. Neudr. N. F. Nr. NSDAP
Nachdruck nicht ermittelt Neudruck Neue Folge Nummer Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NT Neues Testament
o¨ sterr. ¨ OVP o. J. o. Prof. preuß. Prof. Prov. Pseud.
o¨ sterreichisch ¨ Osterreichische Volkspartei ohne Jahr ordentlicher Professor preußisch Professor(in) Provinz Pseudonym
xxxiii
¨ Abkurzungsverzeichnis Red. Redaktion rev. revidiert, revised S. SA schweizer. SED sog. Sp. SPD ¨ SPO SS St. Suppl. TH Tl., Tle. trans. Tsd.
xxxiv
Seite Sturmabteilung schweizerisch Sozialistische Einheitspartei Deutschlands sogenannt Spalte Sozialdemokratische Partei Deutschlands ¨ Sozialdemokratische Partei Osterreichs Schutzstaffel Sankt Supplement Technische Hochschule Teil, Teile translation, translated Tausend
TU Technische Universit¨at u. a. ¨ Ubers. u¨ bers. Univ. u. o¨ . urspr. USPD
unter anderem, und andere ¨ ¨ Ubersetzer(in), Ubersetzung u¨ bersetzt Universit¨at, University und o¨ fter urspr¨unglich Unabh¨angige Sozialdemokratische Partei Deutschlands
v. v. d. verb. verh. verm. ver¨off. verw. vgl. vorm.
von vor dem, vor der verbessert verheiratet vermehrt ver¨offentlicht verwitwet vergleiche vormals
z. B. zum Beispiel z. T. zum Teil
Abbildungsnachweis
akg-images Berlin Schutzumschlag, S. 29, 49, 95, 102, 210, 215, 226, 251, 266, 271, 279, 296, 327, 347a, 356, 357, 366a, 385, 431, 435, 457, 487, 489, 490, 504, 545, 559, 570, 571, 574, 588, 589, 623, 624, 634, 673a, 673b, 686, 719, 724, 736, 771, 807, 809, 814, 816, 822, 824, 872, 875, 887, 889, 891 AdsD der Friedrich-Ebert-Stiftung S. 269, 438 Alexander von Humboldt-Stiftung S. 643 Archiv des Springer-Verlags, Heidelberg S. 240, 241 Bildarchiv Foto Marburg S. 729 Deutsches Museum, M¨unchen S. 650 Imagno / Wienbibliothek im Rathaus S. 311 Max-Planck-Institut f¨ur medizinische Forschung, Heidelberg S. 46 Metropolis Verlag S. 572 Nieders¨achsische Staats- und Universit¨atsbibliothek, G¨ottingen S. 194 ¨ Osterreichische Nationalbibliothek S. 688 Dr. Sigrid Reinitzer / Foto Edeltraud Zemljic S. 79 Rheinisches Bildarchiv K¨oln S. 326 Streitkr¨afteamt, Abteilung I, Bildarchiv S. 684 ullstein bild S. 109, 236, 244, 267, 290, 346, 437, 450, 622, 640, 703, 705, 775, 803, 855 ullstein bild / Adolf W¨urth GmbH S. 679 ullstein bild / AP S. 432 ullstein bild / Camera Press Ltd. S. 727 ullstein bild / dpa S. 452b, 632 ullstein bild / Fischer S. 607 ullstein bild / Karoly Forgacs S. 308 ullstein bild / Friedrich S. 110 ullstein bild / Granger Collection S. 6, 580 ullstein bild / Imagno S. 9, 347b, 366b ullstein bild / Keystone S. 320, 422, 515 ullstein bild / KPA S. 553 ullstein bild / Leuschner S. 397 ullstein bild / R¨ohnert S. 452a ullstein bild / Scherhaufer S. 531 ullstein bild / Tappe S. 54, 80, 448 ullstein bild / Mahus Techan S. 304 ullstein bild / Teutopress S. 621 ullstein bild / Roger Violett S. 885 Universit¨atsarchiv Heidelberg S. 533 Universit¨atsarchiv Leipzig S. 595 Heike Zappe (Humboldt-Universit¨at zu Berlin) S. 830
xxxv
K Kraatz, Helmut, Gyn¨akologe, * 6. 8. 1902 Wittenberg, † 13. 6. 1983 Berlin. K. studierte seit 1922 in Halle, Berlin und Heidelberg Me¨ dizin, wurde 1928 mit der Arbeit Uber Nierensteine promoviert und arbeitete seit 1930 als Arzt an der Universit¨atsFrauenklinik in Berlin. Seit 1940 habilitiert (Der Einfluß der vaginalen Radikaloperation auf die Harnblase), u¨ bernahm er 1948 eine Professur f¨ur Geburtshilfe und Gyn¨akologie an der Univ. Berlin und wechselte 1949 an die Univ. Halle. 1952-70 war K. Ordinarius f¨ur Frauenheilkunde und Direktor der I. Frauenklinik an der Humboldt-Universit¨at in Berlin. 1962-80 leitete er den Rat f¨ur Planung und Koordinierung der medizinischen Wissenschaften beim Ministerium f¨ur Gesundheitswesen der DDR. K., 1953 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen, ver¨offentlichte u. a. Medizin als Naturwissenschaft (1963), Analytik von o¨ strogenen Hormonen und Testosteron (Hrsg., 1968) und einen autobiographischen R¨uckblick unter dem Titel Zwischen Klinik und H¨orsaal. Ein Frauenarzt sieht sich in seiner Zeit um (1978). Krabbe, Kaspar Franz, kath. Theologe, P¨adagoge, * 21. 10. 1794 Coesfeld, † 4. 1. 1866 M¨unster. K. war nach dem Theologiestudium Kaplan in Borghorst, Priester in Recklinghausen und 1828-45 Regierungs- und Schulrat in M¨unster. Seit 1844 Domkapitular, 1858 Domdechant in M¨unster, engagierte er sich weiter f¨ur das Schulwesen, auch in seiner Funktion als Abgeordneter im Preußischen Landtag. K. verbreitete die Schulreform Bernhard → Overbergs, gab das „Monatsblatt f¨ur katholisches Unterrichts- und Erziehungswesen“ (1846-66) heraus und schrieb u. a. Das Leben Bernard Overbergs (1831). C ADB
Krabbe, Otto Carsten, luth. Theologe, Historiker, * 27. 12. 1850 Hamburg, † 14. 11. 1873 Rostock. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1826 Theologie in Bonn, Berlin und G¨ottingen und wurde 1829 promoviert. Danach als Privatlehrer und seit 1833 als Prof. am Akademischen Gymnasium in Hamburg t¨atig, ging er 1840 als Prof. f¨ur Theologie und Universit¨atsprediger nach Rostock; 1851-54, 1865 / 66 und 1869 / 70 war er Rektor der Univ. Rostock. Er war u. a. mit Theodor → Kliefoth befreundet und wandte sich gegen → Bismarcks Kulturgesetze (Wider die gegenw¨artige Richtung des Staatslebens im Verh¨altniß zur Kirche, 1873). Bekannt wurde K. vor allem durch seine historischen und biographischen Schriften, darunter Aus dem kirchlichen und wissenschaftlichen Leben Rostocks. Zur Geschichte Wallensteins und des dreißigj¨ahrigen Krieges (1863, Neudr. 1994), Heinrich M¨uller und seine Zeit (1866) und David Chytr¨aus (1870), sowie seine Geschichte der Univ. Rostock (Die Universit¨at Rostock im funfzehnten und sechzehnten Jahrhundert (1854, Neudr. 1970). 1844-54 war er Mitherausgeber des „Mecklenburgischen Kirchenblatts“, sp¨ater Herausgeber des „Zeitblatts der evangelischlutherischen Kirche Mecklenburgs“. C Mecklenburg, Bd 3
Krabler, Emil, Industrieller, * 21. 1. 1839 Crossen / Oder, † 24. 10. 1909 Essen. K., dessen Vater Kaufmann, dann Direktor der Zeche Adolf von Hansemann in Mengede war, trat nach dem Abitur als
Bergbauaspirant in den Staatsdienst ein und studierte seit 1859 an der Univ. Berlin und der neugegr¨undeten Bergakademie. 1864 wurde er Bergreferendar, 1867 Bergassessor und wechselte 1868 als Grubendirektor zum K¨olner Bergwerksverein in Altenessen; 1886-1908 war er Generaldirektor. K. beteiligte sich u. a. an der Gr¨undung des „RheinischWestf¨alischen Kohlensyndikats“ (1893) und geh¨orte zahlreichen wirtschaftspolitischen und technischen Verb¨anden des Ruhrbergbaus an. Er hatte entscheidenden Anteil an der Ausarbeitung und Schaffung des Unfallversicherungsgesetzes von 1885 und war bei der Unfallversicherung und der Knappschafts-Berufsgenossenschaft t¨atig, deren Vorstandsvorsitzender er von 1888 bis zu seinem Tod war. C NDB
Kracauer, Siegfried, Filmkritiker, Schriftsteller, Soziologe, * 8. 2. 1889 Frankfurt / Main, † 26. 11. 1966 New York. Aus einer Frankfurter j¨udischen Familie stammend, studierte K. Architektur, wurde 1914 an der TH Berlin promoviert und arbeitete in diesem „Brotberuf“ bis 1918, mit einer Unterbrechung durch die Einberufung zum Milit¨ar 1917 (die Erfahrungen der Kriegsjahre sind eindr¨ucklich dargestellt in K.s Schl¨usselroman Ginster, anonym ver¨offentlicht 1928). Nach Frankfurt zur¨uckgekehrt und arbeitslos, schrieb er eine Monographie u¨ ber Georg → Simmel, der ihm w¨ahrend der Berliner Studien den Blick auf die strukturellen Umw¨alzungen der Gegenwart er¨offnet hatte. In diesen Jahren begann die lebenslange Freundschaft mit Leo → L¨owenthal und Theodor W. → Adorno. Stand K.s Auseinandersetzung mit der Moderne anfangs in der Tradition pessimistischer Kultur- bzw. Zivilisationskritik (siehe Soziologie als Wissenschaft, 1922, oder seinen Traktat u¨ ber den Detektiv-Roman, 1924 ff.), so lehnte er metaphysisch begr¨undete Erneuerungsversuche entschieden ab, den radikalen j¨udischen Messianismus eines Ernst → Bloch ebenso wie die von ihm als neuromantisch kritisierte Bibel¨ubersetzung von Martin → Buber und Franz → Rosenzweig. K.s Anstellung bei der „Frankfurter Zeitung“ (1921, seit 1924 als Feuilletonredakteur) beg¨unstigte seine eigene Wende zum „Profanen“, zur passionierten Analyse der „unscheinbaren Oberfl¨achen¨außerungen“ als Chiffren historischen Wandels. In fast zweitausend Artikeln, Essays und Notizen (in Auswahl wiederver¨offentlicht in Das Ornament der Masse, 1963, und Straßen in Berlin und anderswo, 1964) unternahm K. mikrologische Analysen der kulturell geschm¨ahten, ephemeren Ph¨anomene des großst¨adtischen Alltags, von den R¨aumen, Medien, Produkten, Ritualen einer neuen Freizeitund Massenkultur bis zu den Schattenzonen des neuen Elends, die der Glanz der Zerstreuung auszublenden versuchte. Soziologisch verortete K. das Problem des sich herausbildenden Massensubjekts in seiner bahnbrechenden Artikelserie Die Angestellten: Aus dem neuesten Deutschland (1929 / 30).
1
Krachenberger Mit der zunehmenden Krise der Weimarer Republik sowie im Zuge seiner → Marx-Lekt¨ure nahmen K.s Filmkritiken und Artikel versch¨arft ideologiekritischen und politischen Charakter an, was 1930 zu seiner Versetzung nach Berlin, zu Gehaltsk¨urzungen und nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933 zu seiner Entlassung f¨uhrte. Im Pariser Exil schrieb K. seinen zweiten Roman, Georg (Erstver¨offentlichung 1973), sowie seine „Gesellschaftsbiographie“ u¨ ber Jacques → Offenbach. Wie Walter → Benjamin auf die finanzielle Unterst¨utzung des inzwischen nach New York verlegten Frankfurter Instituts f¨ur Sozialforschung angewiesen, verfaßte K. auf Anregung von Adorno eine Untersuchung u¨ ber „Masse und Propaganda“, die sich mit Benjamins medientheoretischer Analyse des Faschismus in wichtigen Punkten ber¨uhrte. 1941, nach angsterf¨ullten Monaten in Marseille und Lissabon, gelang K. und seiner Frau Lili die Flucht nach New York, wo er bis zu seinem Tod von Stipendien, Publikationen und Auftragsarbeiten lebte. In den letzten Lebensabschnitt K.s geh¨oren drei wichtige B¨ucher, die alle auf englisch geschrieben sind: seine sozialpsychologische Geschichte des deutschen Films 1918 bis 1933 From Caligari to Hitler (1947; dt. Ausg., verst¨ummelt und entpolitisiert, 1958); seine in Marseille 1940 begonnene Film¨asthetik Theory of Film: The Redemption of Physical Reality (1960; dt. 1964), ein kanonischer Text der realisti¨ schen Filmtheorie, und seine Uberlegungen zur Geschichtsschreibung History: The Last Things Before the Last (postum 1969; hrsg. von Lili K. und Paul Oskar → Kristeller), das theoretische Pendant zu K.s geschichtsphilosophischer Analyse von Photographie und Film. W¨ahrend dieser Zeit hatte K. eine offizielle Verbindung zum Museum of Modern Art (Film Library) sowie eine Forschungsposition beim Bureau of Applied Social Research, Columbia University, wo er Methoden der qualitativen Inhaltsanalyse erarbei¨ tete. Uber Adornos W¨urdigung hinaus, daß K. „die Filmkritik in Deutschland u¨ berhaupt erst auf Niveau gebracht“ habe, wird K. heute zu den Kronzeugen f¨ur eine literarischtheoretisierende Ethnographie der Moderne gez¨ahlt, in der Film und Medien eine zentrale – nicht immer eindeutig festgeschriebene – Rolle spielen. WERKE: Schriften. Hrsg. v. Karsten Witte / Inka M¨ulderBach u. a. 8 Bde., Frankfurt / Main 1971-90. – Werke. Hrsg. v. Inka M¨ulder-Bach und Ingrid Belke. 9 Bde., Frankfurt / Main 2004 ff. LITERATUR: Thomas Y. Levin: S. K. Eine Bibliographie seiner Schriften. Marbach / Neckar 1989. – S. K. Text + Kritik. Sonderband. M¨unchen 1980. – Inka M¨ulder: S. K., Grenzg¨anger zwischen Theorie und Literatur. Stuttgart 1985. – Ingrid Belke / Irina Renz: S. K. 1889-1966. Marbach / Neckar 1988. – Michael Kessler / Thomas Y. Levin (Hrsg.): S. K. Neue Interpretationen. T¨ubingen 1990. – Andreas Volk (Hrsg.): S. K. Zum Werk des Romanciers, Feuilletonisten, Architekten, Filmwissenschaftlers und Soziologen. Z¨urich 1996 (mit Bibliographie). – Hildegard Hogen: Die Modernisierung des Ich. Individualit¨atskonzepte bei S. K., Robert Musil und Elias Canetti. W¨urzburg 2000. Miriam Hansen
Krachenberger, Johann, auch Graccus Pierius, Jurist, Historiograph, * um 1460 Vilshofen bei Passau, † 1518 ¨ vermutlich in Osterreich. Seit 1475 war K. an der Univ. Wien immatrikuliert und trat 1492 in die kaiserliche Kanzlei in Linz ein. 1494 wurde er Protonotar → Maximilians I., Mitglied des Regiments und Gesandter in Ungarn. K. setzte sich mit Johannes → Fuchsmagen f¨ur die Berufung deutscher Humanisten an die Univ. Wien ein; sie erwirkten u. a. die Berufung von Konrad → Celtis. K. pr¨asidierte der von Celtis gegr¨undeten „Sodalitas literaria Danubiana“. Den Widmungen weite-
2
rer Humanisten ist zu entnehmen, daß er Prosa und Elegien verfaßte und mit der Ausarbeitung von Landesannalen sowie C NDB einer deutschen Grammatik besch¨aftigt war.
Kracher, Joseph Matthias, Komponist, Musiker, * 30. 1. 1752 Mattighofen (Ober¨osterreich), † 26. 3. 1835 Salzburg. Nach einer musikalischen Ausbildung in Lochen wurde K. 1761 Diskantist am Kloster der Zisterzienser in F¨urstenzell, 1763 Altus am Jesuitenseminar in Landshut und 1764 Altus am Kloster St. Nikola bei Passau. Er bildete sich autodidaktisch weiter und arbeitete in den folgenden Jahren als Organist, so 1765 / 66 in Lochen, 1766-69 in Kestendorf und 1769-71 in Teisendorf. Nach kurzzeitigem Dienst als Organist, Lehrer und Kammerdiener in der Abtei Michaelbeuren (Salzburg) ging K. 1772 als Stiftsorganist an die Kollegkirche in Seekirchen. Zuletzt war er 1814-32 Lehrer und Organist in Kuchl bei Hallein. K. komponierte vor allem Kirchenmusik, darunter Messen, Sequenzen, Offertorien und Hymnen. Er war mit Michael → Haydn befreundet, der K. auch stilistisch beeinflußte. C MGG Kracht, Joachim, Pathologe, * 19. 3. 1924 Berlin, † 20. 6. 2001 Le Havre (Frankreich). K. studierte Medizin in Berlin, W¨urzburg, Prag und Kiel, wo er 1947 promoviert wurde (Beitrag zur Frage der Hirnabscesse) und eine Stelle als Assistent am Pathologischen Institut antrat. Danach am Tuberkulose-Forschungsinstitut in Borstel t¨atig, habilitierte sich K. 1953 in Kiel (Die Schilddr¨use und ihre Beziehungen zum Hypophysenvorderlappen und zur Nebenniere) und war seit 1955 am Universit¨atskrankenhaus Hamburg-Eppendorf t¨atig, wo er 1959 apl. Prof. wurde. 1968-89 war K. o. Prof. an der Univ. Gießen, wo er das Medizinische Zentrum f¨ur Pathologie des Fachbereichs Humanmedizin leitete. K.s Arbeitsbereich war die Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, sein besonderes wissenschaftliches Interesse galt den Funktionsst¨orungen und Tumoren der endokrinen Organe. Neben seinen universit¨aren T¨atigkeiten engagierte sich K. in der Deutschen Forschungsgemeinschaft; 1987 / 88 war er Pr¨asident der Deutschen Gesellschaft f¨ur Pathologie. In Anerkennung seiner Verdienste um Nachwuchsf¨orderung und Weiterbildung verlieh ihm die Bundes¨arztekammer 1989 die Ernstvon-Bergmann-Medaille. K. gab Haut als endokrines Erfolgsorgan – Gestagene – Geriatrische Endokrinologie des Mannes (1971) und Endocrinology guide. Federal Republic of Germany (1976) heraus.
Krack, Erhard, Politiker, * 9. 1. 1931 Danzig, † 11. 12. 2000 Berlin. K. trat nach einer Lehre als Installateur 1951 der SED bei und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Univ. Rostock. Nach T¨atigkeiten auf einer Werft in Warnem¨unde und als Vorsitzender des Wirtschaftsrats beim Rat des Bezirks Rostock wurde er 1965 Minister f¨ur Bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie, Mitglied des Ministerrats der DDR und 1974 Oberb¨urgermeister von Berlin (Ost). Seit 1976 war K. auch Abgeordneter der Volkskammer und seit 1981 Mitglied des Zentralkomitees der SED. 1990 trat er nach dem Vorwurf der Wahlf¨alschung bei den Kommunalwahlen des Vorjahres zur¨uck. C DDR
Kracker, (Johann) Lucas, auch Krackher, Kraker, o¨ sterr. Maler, * 3. 3. 1717 Wien, † 1. 12. 1779 Erlau (Ungarn). Der aus einer K¨unstlerfamilie stammende K. war Sch¨uler Anton Hertzogs, studierte seit 1738 an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien und hielt sich seit 1749 in M¨ahren auf. Sp¨atestens seit 1754 arbeitete er in Oberungarn, gestaltete die Deckenfresken von St. Nikolaus (1760 / 61) in Prag und ließ sich 1766 in Erlau (Ungarn) nieder, wo er
Kraemer insbesondere vom Bischof Karl von Esterh´azy Auftr¨age erhielt. K. geh¨orte zu den bedeutendsten Repr¨asentanten der ¨ sp¨atbarocken Monumentalmalerei in Osterreich und Ungarn; er schuf zahlreiche Fresken und Altarbilder. Als Hauptwerke gelten die malerische Dekoration der Pr¨amonstratenserkirche und des Stifts in Jasov (1762-64) sowie das Deckenbild Das Konzil von Trient (1777) im Lyzeum in Erlau. C NDB
Krackow, Juergen, Industriemanager, * 30. 5. 1923 Pitschen (Oberschlesien), † 21. 5. 2001 Rostock. K., Sohn eines Ingenieurs und Vorstandsvorsitzenden eines Baukonzerns, konnte trotz j¨udischer Vorfahren im Zweiten Weltkrieg die Offizierslaufbahn einschlagen. Anschließend studierte er Rechts- und Betriebswissenschaften, wurde zum Dr. jur. promoviert und absolvierte eine Ausbildung bei einer Bank in D¨usseldorf. Dort war er 1950-55 Assistent des Seniorchefs und arbeitete danach in dem von seinem Vater geleiteten Bauunternehmen. Seit 1957 bei einer Reinigungsmittelfirma t¨atig, wurde er 1962 von der Berliner Handelsgesellschaft (BHG) f¨ur die Sanierung einer zugeh¨origen Maschinenbaufirma eingesetzt. 1969-73 war K. bei der Fried. Krupp GmbH angestellt, sanierte dort die Tochtergesellschaft Weser AG und wurde 1972 Vorstandsvorsitzender. Seit 1974 war er Gesch¨aftsf¨uhrer und Vorstandsvorsitzender, erst bei der Stahlwerke R¨ochling-Burbach GmbH und nach deren Zusammenschluß mit der Neunkircher Eisenwerk AG bei der Saarstahl GmbH. Hier war er angesichts der f¨ur die Stahlindustrie wirtschaftlich schwierigen Lage verantwortlich f¨ur umfassende Umstrukturierungsmaßnahmen. 1984 gab er den Vorstandsvorsitz auf, war seitdem Unternehmensberater in M¨unchen, in verschiedenen Aufsichts- und Beir¨aten aktiv und Vizepr¨asident der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes. 1990-92 engagierte sich K. noch einmal als Vorstandsvorsitzender des Verbundes Deutsche Maschinen- und Schiffbau AG, Rostock, und begleitete den Verbund auf dem Weg zur Privatisierung. Seine Autobiographie liegt unter dem Titel Die Erinnerung (1991) vor.
Krackowizer, Ernst, o¨ sterr. Chirurg, * 3. 12. 1821 Spital am Pyhrn (Ober¨osterreich), † 23. 9. 1875 New York. K. schloß die medizinischen Studien mit der Promotion ab ¨ (1845), mußte Osterreich wegen Beteiligung an der Revolution 1848 verlassen und emigrierte u¨ ber T¨ubingen und Kiew in die USA. Er praktizierte als Chirurg in Williamsbury, seit 1857 in New York am Brooklyn City Hospital und an dem von ihm mitgegr¨undeten German Hospital. K. f¨uhrte in den USA den Kehlkopfspiegel (1858) ein und war Vorsitzender der „Pathological Society“ sowie der „Medical Society of the County of New York“. Er ver¨offentlichte u. a. Maschine f¨ur die Heilung des Bruchs der Clavicula (in: Nordamerika¨ nische Monatsschriften 3, 1851). C OBL
Kr¨aftner, Hertha, o¨ sterr. Schriftstellerin, * 26. 4. 1928 Wien, † 13. 11. 1951 Wien. K., Tochter eines Kaufmanns, wuchs in Mattersburg (Burgenland) auf, studierte seit 1946 Germanistik und Anglistik in Wien und wurde mit einer Arbeit u¨ ber Die Stilprinzipien des Surrealismus, nachgewiesen an Franz Kafka (1949) promoviert. Sie besch¨aftigte sich dann, angeregt durch Viktor E. → Frankl, zunehmend mit Psychologie, Philosophie und Soziologie. 1946 begann sie zu schreiben, von Georg → Trakl und Rainer Maria → Rilke beeinflußt. K., die neben Ingeborg → Bachmann eine der wichtigsten o¨ sterr. Lyrikerinnen der Nachkriegszeit war, verfaßte volksliedhaftmelancholische Gedichte; 1948 wurde das Gedicht Einem Straßengeiger in der von Hermann → Hakel herausgegebenen Zeitschrift „Lynkeus“ ver¨offentlicht. Zu ihren eindringlichen Prosaskizzen z¨ahlt das Pariser Tagebuch (1950), f¨ur das sie 1951 den Prosapreis der Zeitschrift „Neue Wege“ erhielt. K. beging Selbstmord. Eine Auswahl ihrer Gedichte,
Prosa und Briefe erschien zuletzt 1997 unter dem Titel K¨uhle Sterne (aus dem Nachlaß hrsg. von Gerhard Altmann und C LuK 359 / 360 Max Blaeulich).
Kraeger, (Alexander August) Heinrich, Pseud. Erich Ekkehard, Literaturwissenschaftler, * 12. 3. 1870 Bremen, † 11. 4. 1945 Borgsdorf (heute zu Hohen Neuendorf). K., Sohn eines Kaufmanns und Pflegesohn von Heinrich → Bulthaupt, studierte seit 1889 Deutsch, Englisch, Geschichte, Philosophie und Kunst in M¨unchen, Leipzig, Oxford und Berlin, wurde 1892 mit der Arbeit Johann Martin Miller und die Empfindsamkeit im Zeitalter des Sturm und Drang promoviert (gedruckt 1893 als Johann Martin Miller. Ein Beitrag zur Geschichte der Empfindsamkeit) und arbeitete 1894-98 als Privatlehrer in Bremen und Winterthur. 1897 in Z¨urich habilitiert, wurde er 1900 Lektor des Deutschen f¨ur Ausl¨ander an der Univ. Berlin, 1902 Lehrer und 1904 Prof. f¨ur Kunstgeschichte und Literatur an der Kunstakademie in D¨usseldorf. 1921 auf eigenen Wunsch entlassen, war K. 1926-36 Privatdozent f¨ur Deutsch und Weltliteratur an der TH Charlottenburg und lehrte 1934-37 Neuere deutsche Literatur unter besonderer Ber¨ucksichtigung der v¨olkischen Bewegung an der Univ. Berlin. Er geh¨orte der Deutschen Vaterlandspartei, dem Deutschv¨olkischen Schutzund Trutzbund und zumindest 1922 / 23 der NSDAP an. K. besch¨aftigte sich vor allem mit der Literaturgeschichte des Mittelalters und des 19. Jh. sowie mit der v¨olkischen Bewegung, gab 1924-27 die Zeitschrift „Deutscher Volkswart“ und 1929-31 unter dem Titel Sigilla veri vier B¨ande der Neuauflage von Georg Philipp → Stauffs Semi-K¨urschner heraus. Zu K.s Ver¨offentlichungen z¨ahlen ferner Conrad Ferdinand Meyer. Quellen und Wandlungen seiner Gedichte (1901, Nachdr. 1976) und Entw¨urfe Otto Ludwigs zu einem C IGL Hermannsdrama (1929, Nachdr. 1967).
Kraelitz von Greifenhorst, Friedrich Johann Edler, o¨ sterr. Orientalist, * 12. 7. 1876 Wien, † 25. 2. 1932 Wien. Der Sohn eines Offiziers studierte Rechtswissenschaft sowie Arabisch, T¨urkisch und Persisch in Wien. Nach der Promotion zum Dr. phil. 1904 wurde K. v. G. Angestellter der Hofbibliothek, habilitierte sich 1913 f¨ur Turkologie und Armenisch und wurde 1917 a. o. Prof. an der Univ. Wien. Seit 1924 leitete er als o. Prof. das Orientalische Institut. K. v. G. war Mitbegr¨under des „Forschungsinstituts f¨ur Osten und Orient“ in Wien (1916), der „Mitteilungen zur Osmanischen Geschichte“ (1921) und ver¨offentlichte u. a. Arbeiten zur ¨ turko-tatarischen und armenischen Linguistik. C OBL
Kr¨aly, Hanns, Schauspieler, Drehbuchautor, * 1885 Hamburg, † 11. 11. 1950 Los Angeles (USA). K. wurde zun¨achst als Schauspieler bekannt und bet¨atigte sich nach dem Erfolg des Films Die Kinder des Generals (1912, mit Asta → Nielsen), zu dem K. das Drehbuch verfaßt hatte, auch als Filmautor. Nach der ersten Zusammenarbeit mit Ernst → Lubitsch in Schuhpalast Pinkus (1916) traten beide in Paul → Davidsons Union-Film AG ein, wo K. an den Drehb¨uchern der meisten Lubitsch-Produktionen mitwirkte (u. a. Die Augen der Mumie Mˆa, 1918; Madame Dubarry, 1919). 1923 folgte er Lubitsch nach Hollywood (Forbidden Paradise, 1923, mit Pola → Negri; The Patriot, 1928, f¨ur den K. den Academy Award erhielt), arbeitete als Drehbuchautor aber auch mit Clarence Brown und Lewis Milestone zusammen. Nach der Trennung von Lubitsch 1931 gelangen K. nur mehr wenige Filmerfolge. C IDFF, Bd 4
Kraemer, (Heinrich) Adolf, Fabrikant, * 5. 4. 1798 St. Ingbert, † 27. 1. 1876 Quint bei Trier. Der Sohn Heinrich → K.s war seit 1822 neben seinen Br¨udern Heinrich und Fritz an der Leitung des v¨aterlichen
3
Kraemer ¨ Unternehmens beteiligt. Nach der Ubernahme des Eisenwerks Quint bei Trier f¨uhrte K. dort u. a. das Puddelverfahren ein, ersetzte Holz- durch Steinkohle und die Wasserkraft durch die Dampfmaschine. Neben den traditionellen „Quint-Eisen¨ofen“ produzierte er f¨ur den beginnenden Eisenbahnverkehr Schweißeisenschienen. Seit 1842 war K. Alleineigent¨umer der Firma Quint, die bis 1872, beg¨unstigt durch den Eisenbahnbau, stark expandierte. 1845 gr¨undete er f¨ur die Besch¨aftigten eine Kranken- und Hilfskasse. Nach Umwandlung der St. Ingberter Mutterfirma in eine Kommanditgesellschaft (1859) schied K. aus dem Unternehmen aus und wandelte seine eigene Firma 1874 in eine Aktiengesellschaft um. Er war Mitbegr¨under (1840) und langj¨ahriger Aufsichtsratsvorsitzender der „Moseldampfschiffahrtsgesellschaft“. C NDB
Kraemer, Adolf, Agrarwissenschaftler, * 25. 5. 1832 Berleburg (Westfalen), † 2. 12. 1910 Z¨urich. K., Sohn eines Dom¨aneninspektors des F¨ursten SaynWittgenstein-Berleburg, ging nach dem Studium am Landwirtschaftlichen Institut in Wiesbaden als Verwaltungsgehilfe auf das Gut Hermannstein (bei Wetzlar). 1855-63 unterrichtete er an verschiedenen Ackerbauschulen, wurde 1857 in Jena promoviert und war seit 1863 Dozent an der Akademie Poppelsdorf, wo er zugleich das dazugeh¨orende Gut verwaltete. Seit 1865 Dozent an der TH Darmstadt, nahm K. 1871 einen Ruf an die neu zu errichtende Landwirtschaftliche Abteilung des Eidgen¨ossischen Polytechnikums in Z¨urich an. 1866 wurde er Generalsekret¨ar der Landwirtschaftlichen Vereine des Großherzogtums Hessen. 1882 gr¨undete er die „Gesellschaft schweizerischer Landwirte“, setzte sich als erster in der Schweiz f¨ur die landwirtschaftliche Genossenschaftsidee ein, war Gr¨undungsmitglied des Schweizerischen Bauernverbandes (1897) und war maßgeblich an den Schweizerischen Bundesgesetzen zur F¨orderung der Landwirtschaft und Tierzucht beteiligt. K. ver¨offentlichte u. a. ein Landwirtschaftliches Rechenbuch (1859) und Das sch¨onste Rind (1883, 41925). C NDB
Kraemer, August, Pseud. Augusto Lurani, o¨ sterr. S¨anger, * 21. 8. 1841 Wien, † 6. 8. 1916 Kollmitz bei St. Paul im Lavanttal (K¨arnten). Nach einem Studium der Philosophie in Halle / Saale zun¨achst Beamter in der Landwirtschaftsverwaltung auf Gute Bellye in Ungarn, erhielt K., Sohn eines Realit¨atenbesitzers, seit 1872 in Wien und Mailand eine Gesangsausbildung und deb¨utierte 1878 in Vercelli (Italien) als Titelheld im Faust von Gounod. Engagements f¨uhrten ihn nach Br¨unn, Graz, Rotterdam, Amsterdam, Den Haag und Linz / Donau. 1885 / 86 unternahm K. gemeinsam mit seiner Frau Marie → Kraemer-Widl eine Nordamerikatournee und sang anschließend an der Kroll-Oper in Berlin, seit 1887 am Grazer Opernhaus. Nach seinem Abschied von der B¨uhne 1895 gr¨undete er in Graz eine Schule f¨ur Opern- und Konzertgesang. K. trat vor allem in lyrischen Tenorpartien hervor; er verk¨orperte u. a. den Belmonte in der Entf¨uhrung aus dem ¨ Serail und den Tamino in der Zauberfl¨ote. C OML
Kraemer, Augustin Friedrich, Mediziner, Ethnologe,
´ * 27. 8. 1865 Los Angeles (Chile), † 11. 11. 1941 Stuttgart. Nach dem Medizinstudium (Promotion 1889 in T¨ubingen, ¨ Uber den Stickstoff im Harn) trat K. als Arzt in die kaiserliche Marine ein, studierte daneben Zoologie und reiste 1893-95 als Schiffsarzt in die S¨udsee. 1897-99 unternahm er Forschungsreisen nach S¨udamerika, Hawaii und Samoa und praktizierte wieder als Schiffsarzt. Seit 1906 als Anthropologe t¨atig, f¨uhrten ihn vier Expeditionen in die S¨udsee. K. wurde wissenschaftlicher Leiter des Museums f¨ur L¨ander-
4
und V¨olkerkunde in Stuttgart und 1919 Dozent (seit 1925 Honorarprofessor) f¨ur V¨olkerkunde an der Univ. Stuttgart. K. war Vorsitzender 1911-15 der „Deutschen Anthropologischen Gesellschaft“ und ver¨offentlichte u. a. Die Samoainseln (2 Bde., 1902 / 03), Hawaii, Ostmikronesien, Samoa (1906) und Palau (5 Bde., 1917-29).
Kr¨amer, Erwin, Sozialp¨adagoge, evang. Theologe, * 20. 8. 1914 K¨onigsberg (Preußen), † 23. 4. 1995 Freudenberg (Westfalen). Der Sohn eines Buchdruckers begann eine kaufm¨annische Lehre, studierte 1934-38 in K¨onigsberg Theologie, Philosophie, P¨adagogik, Psychologie, Germanistik und Geschichte (Promotion 1940, Aesthetik und Wissenschaft. Ein Grundproblem Eduard Bobriks) und nahm am Zweiten Weltkrieg teil. Seit 1945 Hilfsprediger in Bayern, seit 1946 Studentenpfarrer in Bonn, wurde K. 1950 Dozent f¨ur evang. Theologie an der P¨adagogischen Akademie in Dortmund. Seit 1951 lehrte er am Sozialp¨adagogischen Seminar Dortmund, das er seit 1954 leitete; zudem u¨ bernahm er 1960-64 einen Lehrauftrag f¨ur Sozialp¨adagogik und F¨ursorgewesen an der Univ. Frankfurt / Main und wurde 1974 mit Aufbau und Leitung (bis 1982) der Sozialakademie in Bregenz betraut. 1964-88 war er Bundesvorsitzender des Deutschen Parit¨atischen Wohlfahrtsverbandes. K. ver¨offentlichte u. a. Soziale Aspekte (1974). C Altpreuß Biogr, Bd 5 Kraemer, Franz, Komponist, Produzent, * 1. 6. 1914 Wien, † 27. 8. 1999 Toronto. K. studierte 1932-35 bei Alban → Berg und Anton von → Webern, 1938 bei Hermann → Scherchen. 1940 emigrierte er nach Kanada, wo er Komposition und Dirigieren bei Arnold → Walter und Ettore Mazzoleni studierte. Seit 1946 war er als Produzent beim kanadischen Fernsehen t¨atig, zun¨achst bei CBC IS, 1952-70 bei CBC TV. K. setzte sich f¨ur die Verwirklichung von Opernproduktionen ein; 1958 realisierte er The Turn of the Screw und 1959 Peter Grimes von Benjamin Britten, ferner Elektra von Richard → Strauss, Othello von Verdi und 1966 → Mozarts Zauberfl¨ote. K. produzierte auch Dokumentarfilme u¨ ber den 80. und 85. Geburtstag von Igor Strawinsky sowie Recitals von ber¨uhmten Instrumentalisten wie Mstislaw Rostropowitsch und Glenn Gould. 1971 wurde er Musikdirektor der „Toronto Arts Foundation“.
Kraemer, Friedrich Wilhelm, Architekt, * 10. 5. 1907 Halberstadt, † 18. 4. 1990 K¨oln. Nach dem Studium der Architektur in Braunschweig und Wien (1925-29) war K. Assistent am Lehrstuhl f¨ur Geb¨audelehre in Braunschweig. Seit 1935 arbeitete er als freier Architekt und wurde 1945 mit der Arbeit Die Theaterbauten und Theaterplanungen von Peter Joseph Krahe und von Carl Theodor Ottmer 1785-1835 zum Dr.-Ing. promoviert. Im selben Jahr wurde er Oberbaurat und Leiter des Braunschweiger Stadtplanungsamtes. 1947-74 war K. o. Prof. f¨ur Geb¨audelehre und Entwerfen an der dortigen TU. 1962 gr¨undete er das Architekturb¨uro „Kraemer, Pfennig, Sieverts“, mit dem er 1974 nach K¨oln u¨ bersiedelte („Kraemer, Sieverts und Partner“). Von K. stammen das Geb¨aude der Landeszentralbank in D¨usseldorf (1960-64), das H¨orsaalgeb¨aude der TU M¨unster (1965 / 66) und die Bibliothek der TU BraunC Architects schweig (1970).
Kraemer, Gustav, Chemiker, * 1. 6. 1842 Halberstadt, † 9. 2. 1915 Berlin. Nach anf¨anglicher T¨atigkeit als Apotheker in Aschersleben studierte K. an der Bergakademie Berlin Chemie, war seit 1867 Vorlesungsassistent am 1. Chemischen Labor und wurde 1870 promoviert (De aethani derivatis dichloratis
Kraemer et dihydroxylatis). Seit 1871 war er Direktor einer Chemischen Fabrik in Berlin, welche die Nebenprodukte der Holzdestillation aufarbeitete. 1880-1904 leitete er die Julius R¨utgers Teerverarbeitungswerke, seit 1881 als Direktor der Aktiengesellschaft f¨ur Teer- und Erd¨olindustrie Berlin. K. besch¨aftigte sich mit der Erforschung und technischen Verwertbarkeit von Kohle; er entdeckte zusammen mit Adolf → Spilker eine Reihe neuer Verbindungen im Steinkohlenteer, 1901 mit Richard Weißgerber Diphenylenoxid und Dioxydiphenyl in den Teeren und besch¨aftigte sich mit der technischen Verbesserung der Benzolgewinnung. 1902 wies K. die Entstehung des Erd¨ols aus Algen nach. Er ver¨offent¨ lichte u. a. Uber Benzol als Denaturirungsmittel (1899) und Steinkohlenteer (mit A. Spilker, 1912). C NDB
Kraemer, Hans, Pseud. Demokrit, Hans Roemer, Unternehmer, * 22. 4. 1870 Mannheim, † n. e. Der aus einer badischen Industriellenfamilie stammende K. studierte in Berlin und Heidelberg Philosophie, Geschichte und Naturwissenschaften und machte sich anschließend als Herausgeber großer illustrierter Werke einen Namen. Das Interesse an besseren Illustrationstechniken f¨uhrte ihn 1899 zur Gr¨undung der Rotophot-Gesellschaft f¨ur graphische Industrie in Berlin. K. gelangen in den folgenden Jahren bahnbrechende Weiterentwicklungen moderner Druckverfahren wie des Bromsilber-, des Offset- und des Tiefdrucks. 1906 wurde er in die St¨andige Ausstellungs-Kommission der Deutschen Industrie und 1919 als Pr¨asidiumsmitglied in den Reichsverband der Deutschen Industrie berufen. 1919-33 war er auch Vizepr¨asident des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller. Wegen seiner j¨udischen Herkunft mußte K. sein Amt als stellvertretender Vorsitzender des Reichsverbands 1933 niederlegen. 1938 schied er aus dem Aufsichtsrat der Deutschen Z¨undholzfabriken aus; im Juli desselben Jahres wurde die Rotophot AG „arisiert“. K., dessen Spur sich im Berlin des Jahres 1938 verliert, war auch publizistisch t¨atig, u¨ bersetzte Romane aus dem Franz¨osischen, gab die Reden des F¨ursten Bismarck aus den Jahren 1847-95 (3 Bde., 1895) heraus und war Mitverfasser des Werks Das XIX. Jahrhundert in Wort und Bild (4 Bde., 1898-1900).
Kraemer, Heinrich, Industrieller, * 23. 3. 1754 Alsenborn, † 16. 9. 1803 St. Ingbert. Nach den Lehrjahren u¨ bersiedelte K., dessen Vater als Gastwirt, Kauf- und Handelsmann t¨atig war, nach Saarbr¨ucken, wo er mit seinem Cousin eine auf Holzhandel und Fl¨oßerei spezialisierte Firma betrieb. 1780 / 81 bem¨uhte er sich um einen Pachtvertrag f¨ur die Eisenh¨utte St. Ingbert; der Pachtvertrag ging jedoch an ein els¨assisch-schweizerisches Konsortium; erst 1788 konnte er einen Anteil erwerben und leitete seitdem die H¨utte. W¨ahrend der Revolutionskriege produzierte K. neben Werkzeugen, Ofen- und Kaminplatten vor allem Wagenachsen und Kugeln. 1800 pachtete er einen Eisenhammerbetrieb dazu, der nach seinem Tod zusammen mit der Eisenh¨utte St. Ingbert von seiner Witwe gekauft wurde (1804). 1822 traten seine S¨ohne, darunter Adolf → K., in die Gesch¨aftsleitung des dreißig Jahre lang von K.s Witwe gef¨uhrten Betriebs ein. Sein Sohn Fritz K. u¨ bernahm die technische Leitung und setzte im Werk bedeutende Neuerungen (u. a. Puddel- und Dampfmaschine) durch. C NDB
Kraemer, (Robert) Heinrich (Theodor), Unternehmer, Politiker, * 17. 12. 1842 Kirchen / Sieg, † 26. 10. 1907 Kirchen / Sieg. Der Sohn des Apothekers Heinrich Hermann K. studierte im Anschluß an seine schulische Ausbildung durch Privatlehrer Berg- und H¨uttenkunde, ehe er im Oktober 1868 zusammen
mit seinem Bruder Justus in Euteneuen bei Kirchen / Sieg eine Pulverfabrik sowie in Kirchen die Elektrizit¨ats- und Wasserwerk AG & Cie. gr¨undete. Im November 1889 wurde er als erster Abgeordneter des Regierungsbezirks Koblenz in den Deutschen Reichstag gew¨ahlt, dem er als Nationalliberaler angeh¨orte. K. trat vor allem durch seine Mitarbeit im Petitonsausschuß hervor. C Leb Altenkirchen
Kr¨amer, Karl Emerich, Pseud. George Forestier, Andr´e Forban, Georg Jontza, Gerhard Rustesch, Schriftsteller, * 31. 1. 1918 D¨usseldorf, † 28. 2. 1987 D¨usseldorf. Der Sohn eines Ingenieurs durchlief 1934 / 35 ein Volontariat bei der „K¨olnischen Zeitung“, holte das Abitur nach und studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Staatswissenschaften in Bonn und Frankfurt / Main. F¨ur seine ersten Ver¨offentlichungen (Treue um Treue, 1936; Volk, deine Feuer brennen wieder, 1938) erhielt er Auszeichnungen der Reichsschrifttumskammer und des Oberkommandos der Wehrmacht. Im Zweiten Weltkrieg Frontsoldat, war er nach einer schweren Verwundung im Generalkommando und als Oberbannf¨uhrer in der Hitlerjugend t¨atig. 1945 kam K. in ein Internierungslager. Seit 1950 arbeitete er als Herstellungsleiter und Lektor im Eugen Diederichs-Verlag. Nach Kriegsende mit Schreibverbot belegt, begann er 1947 wieder zu ver¨offentlichen. K. schrieb u¨ berwiegend Lyrik sowie Romane, Erz¨ahlungen, Balladen, M¨archen und kulturgeschichtliche Werke. Bekannt wurde er durch die unter dem Pseudonym George Forestier als angeblich postumes Werk eines in Indochina verschollenen Fremdenlegion¨ars ver¨offentlichten Gedichtb¨ande Ich schreibe mein Herz in den Staub der Straße (1952) und Stark wie der Tod ist die Nacht, ist die Liebe (1954). Nach anf¨anglichem großen Erfolg auch bei der Literaturkritik kam es nach Bekanntgabe der Identit¨at K.s zu einem Skandal. K. verfaßte auch Romane (u. a. Im Regen, der u¨ ber Europa f¨allt, 1953). C Munzinger Kraemer, Oskar, Industrieller, * 28. 3. 1833 St. Ingbert, † 20. 3. 1904 St. Ingbert. Der Sohn eines technischen Leiters des Eisenwerks Gebr. Kraemer und Enkel Heinrich → K.s teilte sich seit 1885 die kaufm¨annische Leitung des Unternehmens mit seinem Cousin Heinrich K. Unter seiner Leitung fand die Umstellung von dem Hochofenwerk mit Puddelbetrieb zu einem Stahlwerk mit breit angelegtem Walzprogramm statt. Bis zur Errichtung eines eigenen Stahlwerks (1893 / 94) wurde vor allem fremd bezogener Bessemerstahl verarbeitet. Das Roheisen hierf¨ur importierte K. aus Lothringen, wodurch der Betrieb von Schwankungen auf dem Roheisenmarkt abh¨angig wurde. 1888 erfolgte die Umwandlung des seit 1859 als Kommanditgesellschaft zeichnenden Unternehmens in eine Aktiengesellschaft. K. geh¨orte 1881-90 als Nationalliberaler dem Deutschen Reichstag an. C NDB
Kraemer, Simpert, auch Kramer, Architekt, Stukkator, * 2. 10. 1679 Bichel bei Weißensee, † 14. 1. 1753 Edelstetten bei Krumbach. K., u¨ ber dessen Ausbildungsweg wenig bekannt ist, war der Sohn eines Maurers und Stukkators. Aus seinem k¨unstlerischen Werdegang schließt man auf Einfl¨usse der Vorarlberger Baumeister wie auch des Ottobeurener Architekten Christoph → Vogt und des Stiftsmaurermeisters Christian Wiedemann. Seit 1703 in Edelstetten ans¨assig, errichtete er nach den Pl¨anen Vogts die Stiftskirche Edelstetten (seit 1708) und kam in den Dienst des Benediktiner-Reichsstifts Ottobeuren. Dort erbaute er zun¨achst nach den Pl¨anen Vogts die Pfarrkirche auf dem Theinselberg (1713-15). 1717-24 schuf K., einer der bedeutendsten s¨uddeutschen Sakralbaumeister des Rokoko, die große Klosteranlage von Ottobeuren und leitete seit 1737 den Bau der von ihm entworfenen Stiftskirche von Ottobeuren. 1749 legte er zugunsten Johann Mi-
5
Kr¨amer chael → Fischers die Bauleitung nieder. Sein Sp¨atwerk, der Bau der Kirche des Pr¨amonstratenser-Reichsstifts Roggenburg (1752), wurde von seinem Sohn Johann Martin zu Ende gef¨uhrt. C NDB
Kr¨amer, (Johann) Viktor, o¨ sterr. Maler, * 23. 8. 1861 Wien, † 6. 5. 1949 Wien. K. besuchte seit 1878 als Stipendiat des F¨ursten Liechtenstein die Kunstgewerbeschule in Wien und studierte seit 1881 an der Akademie der bildenden K¨unste. Nach mehrfachen Auszeichnungen (u. a. Rompreis 1888) unternahm er Reisen nach Spanien, Nordafrika, Italien, Deutschland, in ¨ die Niederlande sowie nach Agypten, Pal¨astina, Griechenland, Dalmatien und Bosnien. Seit 1893 Mitglied des Wiener K¨unstlerhauses, geh¨orte K. 1897 zu den Gr¨undungsmitglie¨ dern der „Wiener Sezession“. Er schuf Olbilder, Aquarelle, ¨ Portr¨ats und Landschaften, u. a. das mit dem Osterreichi¨ schen Staatspreis ausgezeichnete Bild Flucht nach Agypten (1926). C Th-B
Kr¨amer-Badoni, Rudolf, eigentl. Rudolf Kr¨amer, Schriftsteller, Journalist, * 22. 12. 1913 R¨udesheim / Rhein, † 18. 9. 1989 Wiesbaden. Der Sohn eines Brieftr¨agers studierte in Frankfurt / Main Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie und wurde 1937 zum Dr. phil. promoviert. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs Sanit¨atssoldat, desertierte er kurz vor Kriegsende. Nach dem Krieg arbeitete er zun¨achst als Zeitschriftenredakteur bei der „Wandlung“, seit 1948 als freier Schriftsteller in R¨udesheim, dann in Wiesbaden. 1952-62 schrieb K.-B. regelm¨aßig Buchrezensionen f¨ur die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und seit 1963 Artikel f¨ur die „Welt“. Neben seinen journalistischen und essayistischen Arbeiten verfaßte er Romane, H¨orspiele, Drehb¨ucher, Biographien und Erinnerungen (Mein beneidenswertes Leben, 1972; Zwischen allen St¨uhlen, 1985). Im Roman In der großen Drift (1949) schilderte er die w¨ahrend des Nationalsozialismus herangewachsene junge Kriegsgeneration. In seinem Sp¨atwerk wendet sich K.-B. von Kirche und Religion ab (Judenmord, Frauenmord, Heilige Kirche, 1988). C Killy
Kraemer-Widl, Marie, o¨ sterr. S¨angerin, * 3. 2. 1860 Znaim (M¨ahren), † 1. 4. 1926 Graz. K.-W., Tochter eines Realit¨atenbesitzers, studierte seit 1874 Gesang am Konservatorium in Wien und deb¨utierte 1876 als Elisabeth im Tannh¨auser an der Hofoper in Wien. Es folgten Engagements in Leipzig, Hamburg, Graz, Danzig und Linz / Donau. Gastspiele f¨uhrten sie u. a. nach Hannover und Rotterdam. 1885 / 86 unternahm sie gemeinsam mit ihrem Mann August → Kraemer eine Nordamerikatournee und ging nach einem Engagement in Br¨unn 1887 nochmals eine Verpflichtung am Grazer Opernhaus ein. 1894 gab K.-W. ihre B¨uhnenkarriere auf und arbeitete in der Musikschule ihres Manns mit. Sie war vor allem als → Wagner-Sopranistin ¨ C OML und als dramatische Sopranistin bekannt. Kr¨anzlein, Georg, Chemiker, * 27. 11. 1881 Wassertr¨udingen (Bayern), † 5. 11. 1943 Frankfurt / Main. Nach dem Chemiestudium in W¨urzburg (Promotion 1907, ¨ Uber die Bildung von Thioderivaten aus aromatischen Aldehyden, Ketonen und Hydrolen) war K., Sohn eines Kaufmanns, im Labor des Frankfurter Physikalischen Vereins t¨atig und trat 1908 in die „Farbwerke vorm. Meister Lucius & Br¨uning“ in H¨ochst / Main ein. Er entwickelte zahlreiche K¨upen- und Wollfarbstoffe und f¨uhrte die Anthrasolfarbstoffe ein. K. leitete seit 1920 die Alizarinfabrik, erhielt 1923 Prokura und wurde 1928 Direktor. 1933-43 war er Vorsitzender der von ihm 1922 mitbegr¨undeten „Wissenschaftlichen Kommission f¨ur Alizarin und K¨upenfarbstoffe“ der IG Farben, seit 1936 der „Fachgruppe f¨ur Chemie der Kunststoffe
6
im Verein Deutscher Chemiker“. Er war f¨uhrend beteiligt an der Gr¨undung des „Hauses der Technik“ (1941) in Frankfurt / Main. K. ver¨offentlichte u. a. Aluminiumchlorid in der organischen Chemie (1930; 31939, bearb. von Paul Kr¨anzlein) und Werden, Sein und Vergehen der k¨unstlichen organischen Farbstoffe (1935). 1937 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. 1966 erschien Zur Strukturaufkl¨arung der Makromolek¨ule. Ein Briefwechsel zwischen Prof. Staudinger und Dr. Kr¨anzlein (hrsg. von Hans Walter Flemming). C NDB
Kraepelin, Emil, Psychiater, * 15. 2. 1856 Neustrelitz, † 7. 10. 1926 M¨unchen. K., Sohn eines Musiklehrers und Hofschauspielers, studierte seit 1874 Medizin in Leipzig und W¨urzburg. Schon w¨ahrend seiner Studienzeit u¨ bernahm er eine Assistentenstelle an der W¨urzburger Psychiatrischen Klinik. Nach der Staatspr¨ufung und der Promotion 1878 in W¨urzburg nahm K. zuerst eine Stelle an der Kreisirrenanstalt in M¨unchen unter Bernhard von → Gudden an und ging 1882 als Assistent an die von Paul → Flechsig geleitete Universit¨atsklinik nach Leipzig. Er begann, im Laboratorium Wilhelm → Wundts experimentalpsychologisch zu arbeiten, und konnte sich – trotz Auseinandersetzungen mit Flechsig – 1882 habilitieren. Nach kurzen Stationen in M¨unchen, Leubus und Dresden wurde K. 1886 Prof. der Psychiatrie in Dorpat, 1891 Ordinarius f¨ur Psychiatrie in Heidelberg und wechselte 1904 nach M¨unchen, wo er bis an sein Lebensende wirkte. Hier gr¨undete er 1917 die Deutsche Forschungsanstalt f¨ur Psychiatrie, der er sich seit 1922 ausschließlich widmete. Die Bedeutung K.s f¨ur die Entwicklung der Psychiatrie ist außerordentlich groß. Vor allem wirkte sein neuer Klassifizierungsansatz schulbildend. K. suchte im Anschluß an Karl Ludwig → Kahlbaum sogenannte Krankheitseinheiten aufzuweisen, die nicht nur durch gleiche Erscheinungsweisen, sondern auch durch a¨ hnlichen Verlauf gekennzeichnet sind. Ber¨uhmt wurde seine Herausarbeitung der Dementia praecox (seit 1893; 1911 von Eugen → Bleuler umgetauft: „Gruppe der Schizophrenien“), die von der seit 1899 als „manisch-depressives Irresein“ bezeichneten Einheit unterschieden wurde. Das Klassifikationssystem K.s war im u¨ brigen im Fluß; der Arbeitsfanatiker K. ver¨anderte in jeder Auflage seines einflußreichen Lehrbuches (1883: Compendium der Psychiatrie; seit der 2. Aufl. 1887: Psychiatrie. Ein kurzes Lehrbuch f¨ur Studierende und Aerzte; 91927) seine Gruppierungen in bestimmten Punkten. Sein Lebenswerk geht jedoch u¨ ber den Bereich der klinischen Psychiatrie weit hinaus. K. schrieb u. a. Studien zur Experimentalpsychologie, zur „Hygiene der Arbeit“, zur Schulpsychologie, zur Ethnopsychiatrie, zur „Alkoholfrage“ (K. war u¨ berzeugter Abstinenzler), zur forensischen Psychiatrie, zur Geschichte der Psychiatrie (1918: Hundert Jahre Psychiatrie) und zur Philosophie. Nicht u¨ bergangen werden soll die „dunkle Seite“ K.s. Er bezog einige a¨ ußerst problematische Positionen in gesellschaftlich und politisch sensiblen Bereichen der Psychiatrie. So muß er als Anh¨anger einer Entartungs- und Degenerationslehre angesehen werden, der u. a. Zwangssterilisationen f¨ur „Minderwertige“ forderte. WEITERE WERKE: Die Richtungen der psychiatrischen Forschung. Leipzig 1887. – Die psychiatrischen Aufgaben des Staates. Jena 1900. – Einf¨uhrung in die psychiatrische Klinik. Leipzig 1901, 41921. Der Briefwechsel zwischen Wil-
Krafft helm Wundt und E. K. Zeugnis einer jahrzehntelangen Freundschaft. Hrsg. v. Holger Steinberg. Bern u. a. 2002. LITERATUR: Hans-Georg G¨use / Norbert Schmacke: Psychiatrie zwischen b¨urgerlicher Revolution und Faschismus. Bd. 1, Kronberg 1976, S. 101-184. – Bernhard Pauleikhoff: E. K. In: Ders.: Das Menschenbild im Wandel der Zeit. Bd. 2, H¨urtgenwald 1983, S. 320-351. – Paul Hoff: E. K. und die Psychiatrie als Wissenschaft. Berlin 1994. – HansDieter Mennel: E. K. und die Neuropathologie. Ein Beitrag zum Spannungsfeld Natur- und Geisteswissenschaften in der Psychiatrie. W¨urzburg 1997. Udo Benzenh¨ofer
Kraepelin, Karl, Biologe, * 14. 12. 1848 Neustrelitz, † 28. 6. 1915 Hamburg. Der Bruder Emil → K.s studierte Naturwissenschaften in G¨ottingen und Leipzig und war nach der Promotion (1873, Untersuchungen u¨ ber den Bau, Mechanismus und die Entwicklungsgeschichte des Stachels der bienenartigen Thiere) als Lehrer f¨ur Mathematik und Naturkunde an der H¨oheren B¨urgerschule in Leipzig und der Realschule des Johanneums (seit 1887 Prof.) in Hamburg t¨atig. 1889-1914 leitete K. das Naturhistorische Museum in Hamburg, war Mitglied des Hamburger Professorenkonvents (seit 1901) und des Professorenrats am Kolonialinstitut (seit 1908). 1884 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Neben seinem Engagement f¨ur die Reform des schulischen Naturkundeunterrichts erlangte er weltweite Anerkennung als Fachmann f¨ur Skorpione, Glieder- und Walzenspinnen sowie Skolopender. K. ver¨offentlichte u. a. einen mehrfach aufgelegten Leitfaden f¨ur den botanischen Unterricht an mittleren und h¨oheren Schulen (1876), Die Beziehungen der Tiere und Pflanzen zueinander (2 Bde., 1905, 2 1913) und eine Einf¨uhrung in die Biologie (1909, 61926). C NDB
Kraetke, Reinhold, Beamter, * 11. 10. 1845 Berlin, † 14. 4. 1934 Berlin. K., Sohn eines Musikinstrumentenmachers, trat 1864 in den preuß. Postdienst ein. 1883 wurde er Vortragender Rat im Reichspostamt, 1887 Geheimer Oberpostrat. Nach einem Aufenthalt als Landeshauptmann in Neuguinea leitete K. die Erste Abteilung des Reichspostamtes, 1901-17 als Staatssekret¨ar die Reichspost und die Telegraphenverwaltung. Unter seiner Leitung wurden im deutschen Post- und Fernmeldewesen bedeutende Neuerungen eingef¨uhrt, u. a. der Postscheckverkehr (1909). Seit 1911 geh¨orte K. dem preuß. Herrenhaus an. C NDB
Kr¨ausel, Richard, Pal¨aobotaniker, * 29. 8. 1890 Breslau, † 25. 11. 1966 Frankfurt / Main. K., Sohn eines Theateragenten, schloß das Botanikstudium 1913 mit der Promotion (Beitr¨age zur Kenntnis der H¨olzer aus der schlesischen Braunkohle) ab, war w¨ahrend des Ersten Weltkriegs zeitweise als Kriegsgeologe t¨atig und unterrichtete dann am Goethe-Gymnasium in Frankfurt / Main. 1920 f¨ur Pal¨aobotanik habilitiert (Beitr¨age zur Kenntnis der Kreideflora), wurde er 1928 außerplanm¨aßiger, 1939 a. o. Prof. an der Univ. Frankfurt / Main. Seit 1938 leitete K. die Pal¨aobotanische Sammlung der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. Er war korrespondierendes Mitglied der American Botanical Society (1954) sowie seit 1957 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Studienreisen f¨uhrten ihn in die USA, nach Kanada, S¨ud- und S¨udwestafrika, S¨udamerika und Indien. K. ver¨offentlichte u. a. Die pal¨aobotanischen Untersuchungsmethoden (1929, 21950), Einige Fragen zur Stammesgeschichte der Pflanzen (1949), Versunkene Floren (1950) und Mitteleurop¨aische Pflanzenwelt (1954, 31960). C NDB
Kr¨auter, Philipp David, auch Kreiter, Kreiterer, Kreuter, Kreuterer, Komponist, * 14. 8. 1690 Augsburg, † 11. 10. 1741 Augsburg. K., Sohn eines Soldaten, war bereits auf dem Gymnasium Psalmist und Mitglied des Chorus musicus. 1712 / 13 nahm er Unterricht in Komposition und Klavierspiel bei Johann Sebastian → Bach in Weimar und wurde im selben Jahr Kantor und Pr¨azeptor an St. Anna in Augsburg. Neben der Einf¨uhrung der Kirchenkantate statt der bisher gebrauchten Motetten machte er sich um die Verbesserung des Gemeindegesangs wie auch des b¨urgerlichen Musiklebens verdient. Seine 1712 initiierten o¨ ffentlichen Konzerte wurden bis 1779 veranstaltet. K. setzte sich besonders f¨ur die Auff¨uhrung von Werken Georg Philipp → Telemanns ein und trug zur fr¨uhen Verbreitung von Bachs Musik in S¨uddeutschland bei. Sein kompositorisches Werk umfaßte u. a. Ch¨ore, Kantaten sowie die Trauerode Ich habe Lust zu scheiden. C MGG
Krafft, Adam, auch Crafft, Crato, Fulda, Kraft, Vegetius, Reformator, * 1493 Fulda, † 9. 9. 1558 Marburg. K., Sohn eines B¨urgermeisters, studierte seit 1512 an der Univ. Erfurt und wurde 1514 Baccalaureus, 1519 Magister. Bei der Leipziger Disputation lernte er → Luther und → Melanchthon kennen und setzte sich im Anschluß daran in Fulda und Hersfeld f¨ur die Reformation ein. 1525 berief ihn → Philipp von Hessen zum landgr¨aflichen Prediger und Visitator. Im folgenden Jahr begleitete K. den Landgrafen auf den Reichstag in Speyer, nahm an der f¨ur die hessische Reformation grundlegenden Synode von Homberg teil und f¨uhrte 1527 in Marburg den evang. Gottesdienst ein. Im selben Jahr u¨ bernahm er eine Professur der Theologie an der neugegr¨undeten Univ. Marburg und beteiligte sich am Marburger Religionsgespr¨ach (1529). Als „Superintendent an der Lahn“ und Generalvisitator der hessischen Landeskirche wirkte er u. a. an der Gestaltung der hessischen Gottesdienstordnung (1537), der Abfassung des Marburger Gesangbuchs (1549) und u¨ ber Hessen hinaus an der Durchf¨uhrung der Reformation in G¨ottingen, H¨oxter, Frankfurt / Main, Waldeck und der Grafschaft Wittgenstein mit. C NDB
Krafft, Barbara (Maria), geb. Steiner, Malerin, * 1. 4. 1764 Iglau (M¨ahren), † 28. 9. 1825 Bamberg. K. wurde bei ihrem Vater, dem Maler Johann Nepomuk → Steiner, ausgebildet, u¨ bersiedelte mit ihm nach Wien und stellte dort 1786 ihr erstes Bild, das Portr¨at eines franz¨osischen Abts, aus. Sie besuchte die Akademie der bildenden K¨unste, heiratete einen Apotheker und lebte in Prag, B¨ohmen und 1803-21 in Salzburg. K. schuf neben Genre- und Altarbildern (u. a. f¨ur das Kloster St. Emmaus in Prag) Portr¨ats (u. a. von Kaiser → Joseph II.). C Leb Sudeten, Bd 2
Krafft, (Johann) Christian (Gottlob Ludwig), reformierter Theologe, * 12. 12. 1784 Duisburg, † 15. 5. 1845 Erlangen. Seit 1803 studierte K., Sohn eines Pfarrers, an der reformierten Univ. Duisburg Theologie, wo ihn insbesondere der Kreis um den Pietisten Samuel → Collenbusch beeinflußte. Nach einer T¨atigkeit als Hauslehrer wurde er Pfarrer und 1817 Prediger der deutsch-reformierten Gemeinde in Erlangen. Dar¨uber hinaus besaß K. seit 1818 einen Lehrauftrag der Dogmatik und Pastoraltheologie an der dortigen Univ. und hielt Vorlesungen u¨ ber Missionsgeschichte und Exegese. Anfangs dem Rationalismus zugeneigt, erlebte er im Fr¨uhjahr 1821 seine „Bekehrung“ und entwickelte sich zum bibelgl¨aubigen Supranaturalisten. K. verhalf der Erweckungsbewegung in Bayern zum Durchbruch und gewann seit 1823 zunehmend geistlich-religi¨osen Einfluß auf viele, auch luth. Theologen (u. a. Wilhelm → L¨ohe und
7
Krafft seinen sp¨ateren Schwiegersohn Carl von → Burger) sowie Nichttheologen (u. a. Georg Friedrich → Puchta). Zu seinen Schriften z¨ahlt De servo et libero arbitrio in doctrina christiana (1818). C NDB
Krafft, (Wilhelm Ludwig) Friedrich, Chemiker, * 21. 2. 1852 Bonn, † 3. 6. 1923 Heidelberg. Nach naturwissenschaftlichen Studien in Bonn (Promotion 1874, Ueber Thiobenzol und Thioanilin) habilitierte sich K., Sohn eines Prof. f¨ur Kirchengeschichte, in Basel mit ¨ der Schrift Uber die Entwicklung der Theoretischen Chemie (1875) und wurde dort 1877 zum a. o. Prof. der Chemie ernannt. 1880-1922 lehrte er in gleicher Funktion in Heidelberg. 1892 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Forschung bildeten die aliphatischen, ges¨attigten und unges¨attigten Kohlenwasserstoffe, S¨auren und Alko¨ hole. K. ließ sich die „Darstellung von Ather mit Hilfe organischer Sulfos¨auren“ patentieren und ver¨offentlichte u. a. ¨ Uber die Entwicklung der theoretischen Chemie (1875) und ein Kurzes Lehrbuch der Chemie (2 Bde., 1891-93, 61915). C NDB
Krafft, Georg (Johann) Wolfgang, Mathematiker, Physiker, * 15. 7. 1701 Tuttlingen, † 12. 6. 1754 T¨ubingen. K., Sohn eines Pfarrers, schloß das Studium der Naturwissenschaften und Mathematik 1725 in T¨ubingen mit dem Magister artium ab und war anschließend Lehrer f¨ur Mathematik am Gymnasium in St. Petersburg und Adjunkt der dortigen Akademie der Wissenschaften. 1730 zum Prof. f¨ur Mathematik und ordentlichen Mitglied der Akademie ernannt, erhielt er 1731 als Nachfolger von Leonhard → Euler eine Professur f¨ur Theoretische und Experimentelle Physik und war seit 1738 Aufseher der Gymnasien. 1744 wurde er als Prof. f¨ur Mathematik und Physik an die Univ. T¨ubingen berufen. Zu K.s Ver¨offentlichungen, die in russischer, franz¨osischer und lateinischer Sprache erschienen, geh¨oren Kurtze Einleitung zur mathematischen und nat¨urlichen Geographie (1738, 21764, d¨an. 1760), Praelectiones academicae publicae in physicam theoreticam (3 Tle., 1750-54) und De quadratura circuli (1751). Zahlreiche seiner Arbeiten, dar¨ unter die musiktheoretische Rede zur Ubereinstimmung in der Musik (1742), erschienen in den Abhandlungen St. Petersburger Akademie der Wissenschaften. Er war der Vater von Wolfgang Ludwig → K. C MGG
Krafft, Guido, o¨ sterr. Agrarwissenschaftler, * 15. 12. 1844 Wien, † 21. 2. 1907 Wien. Nach dem Studium der Naturwissenschaften am Polytechnikum und der Univ. in Wien wechselte K., Sohn eines Hofbibliothekars, Orientalisten und Kunsthistorikers, an die Landwirtschaftliche Hochschule in Ungarisch-Altenburg und praktizierte auf den G¨utern der F¨ursten Lobkowitz und Schwarzenberg. 1869 in Jena promoviert (Die normale Metamorphose der Maispflanze), wurde er im selben Jahr supplierender Prof. der Landwirtschaftlichen Hochschule in Ungarisch-Altenburg und habilitierte sich 1870 in Wien f¨ur Getreidebau unter besonderer Ber¨ucksichtigung des landwirtschaftlichen Maschinenwesens. Seit 1880 a. o. Prof., lehrte er seit 1896 als o. Prof. der Land- und Forstwirtschaft ¨ in Wien. K. war Herausgeber und Redakteur des „Osterreichischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts“ (1875). Er verfaßte u. a. das Lehrbuch der Landwirtschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage (4 Bde., 1875-78; 15 1927, bearb. von Carl → Fruwirth) und gab das Illustrierte Landwirtschafts-Lexikon (1884, 31900) heraus. C NDB
Krafft, Hans Ulrich, Kaufmann, Schriftsteller, * 25. 3. 1550 Ulm, † 21. 2. 1621 Ulm. Der aus einem Ulmer Patriziergeschlecht stammende K., Sohn eines B¨urgermeisters, kam zw¨olfj¨ahrig zur kaufm¨anni-
8
schen Ausbildung nach Augsburg und ging 1565 zur Weiterbildung nach Lyon, 1569 nach Florenz. 1573 trat er in den Dienst des Handelshauses „Melchior Manlich“ ein, das mit eigenen Schiffen den deutschen Orienthandel organisierte. K. wurde Leiter der Kontore in Aleppo, Tripoli und Famagusta. Nach dem Bankrott des Handelshauses „Manlich“ kam er f¨ur drei Jahre in t¨urkische Schuldhaft, erreichte 1577 Marseille und kehrte nach Deutschland zur¨uck. 1582-85 arbeitete K. als Buchhalter in Troppau, bereiste Schlesien, Polen und Ungarn und war seit 1587 ulmischer Pfleger in Geislingen / Steige. Den gr¨oßten Teil seiner Reise- und Lebenserinnerungen verfaßte er 1614-16; sie wurden unter dem Titel Reisen und Gefangenschaft Hans Ulrich Kraffts 1861 von Conrad → Haßler herausgegeben. C Killy
Krafft, Johann, auch Hans, Johannes K., Crato, Drucker, * um 1510 Usingen / Taunus, † 27. 2. 1578 Wittenberg. Der berufliche Werdegang K.s ist weitgehend unbekannt; seit 1546 war er in Wittenberg als Drucker selbst¨andig t¨atig, nachdem von den vormals in Wittenberg ans¨assigen Buchdruckern der eine, Georg → Rhaw, verstarb, und der andere, mit ihm weitl¨aufig verwandte Hans → Lufft, nach K¨onigsberg u¨ bersiedelte. Seine 143 Drucke zeichneten sich durch gute Typographie und Papierqualit¨at aus. Als bedeutendster Wittenberger Reformationsdrucker der zweiten H¨alfte des 16. Jh. druckte er allein 43 Schriften → Melanchthons, darunter die Loci theologici (1555, 1559, 1563). Daneben erschienen in K.s Offizin humanistische und hebr¨aische Werke. Seit 1564 besuchte er regelm¨aßig die Messe in Frankfurt / Main und geh¨orte als angesehener B¨urger dem Ratskollegium (1567-76) an. Nach K.s Tod f¨uhrten seine S¨ohne Zacharias und Johannes K. die Firma bis 1614 weiter. C NDB
Krafft, Kaspar, auch Craphtus, Kraft, Buchbinder, † 20. 2. 1571 Wittenberg. K., einer der bedeutendsten Buchbinder Wittenbergs, erwarb 1563 in Wittenberg das Meisterrecht als Buchbinder. Er band mit Blindstempeln auf Schweins- und Kalbsleder. Von K. wurden 11 Rollen- und 15 Plattenstempel bekannt, die zum Teil mit den Buchbinderinitialen „C. K. W.“ gekennzeichnet waren. C LGB
Krafft, Marie, verh. Troll, o¨ sterr. Malerin, Lithographin, * 23. 1. 1812 Wien, † 7. 7. 1885 Villach. Nach Malunterricht bei ihrem Vater Johann Peter → K. ¨ wurde K. sp¨ater im Aquarellieren, der Olmalerei und Lithographie ausgebildet, u. a. von Thomas → Enders. 1836 reiste sie gemeinsam mit ihrem Vater nach Venedig. 1840 heiratete sie den Wiener Beamten Franz Troll. K. schuf in Aquarelltechnik vor allem Kopien alter Meister; sie kopierte u. a. Raffaels Madonna im Gr¨unen (1865) sowie Bilder Correggios, Parmigianinos und Veroneses. Nach eigenen Entw¨urfen entstanden Aquarellbildnisse ihrer Schwester Julie (1837) und ihres Bruders Albrecht sowie eine Lithographie ihres Vaters. ¨ C OBL
Krafft, (Johann) Martin, auch Craft, Crafft, o¨ sterr. Medailleur, M¨unzstempelschneider, * 30. 3. 1738 Wien, † 14. 6. 1781 M¨unchen. Nach einer Ausbildung zum Graveur widmete sich K., Sohn eines Goldschmieds, insbesondere der M¨unzstempelschneide- und Medaillenkunst. 1761 zum M¨unzgraveurscholar und M¨unzgraveuradjunkten im Wiener Hauptm¨unzamt ernannt, wurde er 1764 aufgrund seiner fortgesetzten Weigerung, eine Unterschrift f¨ur lebensl¨angliche Dienstleistungen zu leisten, entlassen. Als Medailleur arbeitete K. f¨ur verschiedene Auftraggeber und bereiste Italien, Frankreich und Deutschland. 1770 wurde er zum niederl¨andischen sowie italienischen M¨unz- und Medaillenstockschneider ernannt und wirkte als Chefgraveur der M¨unze in Mailand (1770-77).
Kraft K. war seit 1773 Kunstrat der Wiener Akademie der bildenden K¨unste und geh¨orte der Acad´emie Royale in Paris sowie der Petersburger Akademie an. Er schuf u. a. die Medaille zur Kr¨onung → Josephs II. (1764) sowie zur Genesung → Maria Theresias von den Pocken (1767). K. geh¨orte zu den bedeutendsten Stempelschneidern und Medailleuren der ¨ zweiten H¨alfte des 18. Jh. in Osterreich und S¨uddeutschland. C NDB
Krafft, (Johann) Peter, Maler, * 15. 9. 1780 Hanau / Main, † 28. 10. 1856 Wien. K., Sohn eines Emailmalers, besuchte als Sch¨uler Anton → Tischbeins die Hanauer Zeichenschule, kam 1799 nach Wien und studierte, u. a. von Heinrich → F¨uger unterrichtet, an der Akademie der bildenden K¨unste. 1802 reiste er nach Paris und verkehrte im Atelier Jacques-Louis Davids, der ihn maßgeblich beeinflußte. 1805 nach Wien zur¨uckgekehrt, schuf K. Genrebilder und Portr¨ats. 1808 studierte er vor¨ubergehend in Rom, malte dann auch Historienszenen und Staatsereignisse. Mit dem klassizistischen Monumentalgem¨alde Der Abschied des Landwehrmannes (1813) schaffte er seinen k¨unstlerischen Durchbruch. 1815 wurde K. Mitglied der Akademie der bildenen K¨unste, an der er seit 1823 als Prof. der Historienmalerei lehrte. Seit 1828 leitete er die Gem¨aldesammlungen im Belvedere und geh¨orte zu den Begr¨undern des „Wiener Kunstvereins“ (1830). Zu seinen Hauptwerken geh¨oren drei Wandbilder im Audienzsaal der Reichskanzlei der Wiener Hofburg (1833), die Szenen aus dem Leben Kaiser → Franz I. darstellen und f¨ur die Entwicklung der Genremalerei des Wiener Biedermeier von Bedeutung sind. K. war der Vater von Marie → K. C NDB
Krafft, Wolfgang Ludwig, Astronom, * 25. 8. 1743 St. Petersburg, † 20. 11. 1814 St. Petersburg. Der Sohn Georg Wolfgang → K. kam als Kind nach T¨ubingen, studierte an den w¨urttembergischen Kl¨ostern und wurde 1764 mit der Schrift De ratione ponderum sub polo et aequatore telluris in T¨ubingen promoviert. 1767 folgte er einem Ruf als Prof. der Astronomie an die Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, wo er bis zu seinem Tod verblieb. 1769 wurde K. nach Orenburg am Ural entsandt, um den Durchgang der Venus vor der Sonne zu beobachten, was er im Auszug aus den Beobachtungen welche zu Orenburg bey Gelegenheit des Durchgangs der Venus vorbey der Sonnenscheibe angestellt worden sind (1769) festhielt. Mit Anders Johan Lexell und Johann Albrecht → Euler unterst¨utzte er 1772 Leonhard → Euler bei der Berechnung von dessen Mondtafeln und der Neubearbeitung der Theoria Motus Lunae. K. ver¨offentlichte zahlreiche Aufs¨atze zu physikalischen Fragen, in denen er u. a. die erdmagnetischen Elemente, die Theorie des Elektrophors, die achromatischen Linsengl¨aser und das Pendel behandelte. Seit 1771 war er ordentliches Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften; 1799 wurde er zum russisch-kaiserlichen Kollegienrat und 1801 zum Ritter des St. Annenordens von der zweiten Klasse ernannt. C ADB
Krafft von Dellmensingen, Heinrich, Unternehmer, * 19. 5. 1910 M¨unchen, † 12. 4. 2000 M¨unchen. K. v. D., Sohn eines Geheimrats im Bayerischen Staats¨ ministerium des Außeren und der Staatskanzlei, M¨unchen, studierte Jura in W¨urzburg und M¨unchen, trat 1938 als kaufm¨annischer Volont¨ar bei den Bayerischen Motorenwerken (BMW) ein und u¨ bernahm die Leitung der Rechenabteilung. Seit 1942 Direktor bei der BMW Flugmotorenbau GmbH in M¨unchen hatte er nach Ende des Zweiten Weltkriegs entscheidenden Anteil am Wiederaufbau der Bayerische Motorenwerke AG, wirkte seit 1948 als Gesch¨aftsf¨uhrer der BMW Verwaltungs GmbH und war seit 1948 stellvertretendes, seit 1956 ordentliches Vorstandsmitglied der BMW AG.
Krafft-Ebing, Richard (Fridolin Joseph) Frh. von, Psychiater, Kriminologe, * 14. 8. 1840 Mannheim, † 22. 12. 1902 Mariagr¨un (heute zu Graz). K.-E., Sohn eines Oberamtmanns und Enkel des Juristen und Politikers Karl Joseph Anton → Mittermaier, studierte seit 1858 Medizin in Heidelberg, wurde dort 1863 promoviert (Die Sinnesdelirien) und ging dann zu weiteren Studien und Hospitationen nach Z¨urich, Wien, Prag und Berlin. Seit 1864 Assistenzarzt in einer Nervenheilanstalt und Nervenarzt in Baden-Baden, wurde er 1872 a. o. Prof. der Psychiatrie an der Univ. Straßburg, 1873 Ordinarius der Psychiatrie und Direktor der Landesirrenanstalt in Graz; in jenen Jahren gr¨undete er eine Privatklinik in Mariagr¨un. 1889 u¨ bernahm er die Leitung der I. Psychiatrisch-Neurologischen Klinik in Wien, 1892 die der II. Psychiatrisch-Neurologischen Klinik. K.-E. machte sich als Kriminalpsychologe, forensischer Psychiater und Sexualpathologe einen Namen, er f¨uhrte die Begriffe „Zwangsvorstellungen“ und „D¨ammerzustand“ in die psychiatrische Nomenklatur ein, pr¨agte auch den Begriff „Masochismus“ und wurde vor allem durch das Werk Psychopathia sexualis (1886, 171924, Nachdr. 1997, italien. 1889, Neuausg. 1967, frz. 1895, Neuausg. 1999, engl. 1899, Neuausg. 1965, Nachdr. 1998, russ. 1903, ungar. 1926, span. 1942) bekannt. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Melancholie (1874), Lehrbuch der gerichtlichen Psychothera¨ pie mit Ber¨ucksichtigung der Gesetzgebung von Osterreich, Deutschland und Frankreich (1875, 31900, italien. 1897, frz. 1900), Lehrbuch der Psychiatrie auf klinischer Grundlage ¨ f¨ur praktische Arzte und Studirende (1879 / 80, 71893, ita¨ lien. 1885 / 86, frz. 1897, engl. 1904) und Uber gesunde und kranke Nerven (1885, 51902). Seit 1886 war K.-E. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. LITERATUR: Festschrift Herrn Hofrath Prof. Dr. R. Freiherrn v. K.-E. zur Feier der Vollendung seiner 30j¨ahrigen Wirksamkeit als Universit¨atsprofessor. Wien 1902. – Markus Ernst Salvetti: Gef¨asspsychopathologie bei R. v. K.-E. (1840-1902). Bern 1984. Dietrich von Engelhardt
Kraft, Adam, auch Krafft, Bildhauer, Baumeister, * 1455 / 60 N¨urnberg, bestattet 21. 1. 1509 Schwabach. K., Sohn eines Schreiners, erlernte das Steinmetzhandwerk vermutlich in der Bauh¨utte von St. Lorenz zu N¨urnberg unter der Leitung seines Vetters Ulrich Grimm und ging nach Aufl¨osung der Bauh¨utte um 1480 auf Wanderschaft. Er hielt sich in Ulm und Straßburg, den damals bedeutendsten Bauh¨utten, auf und lernte deren k¨unstlerische Traditionen kennen, bevor er gegen Ende der achtziger Jahre nach N¨urnberg zur¨uckkehrte. K. gr¨undete eine eigene Werkstatt und arbeitete f¨ur den Rat und f¨ur Patrizier, ohne jedoch, wie sein Freund Hans → Behaim, sozial aufzusteigen. K.s Werke standen anfangs in sp¨atgotischer Tradition, gegen 1500 vollzog sich der Wandel zur Renaissance. Zu K.s bedeutendsten N¨urnberger Werken geh¨oren das Epitaph f¨ur Sebaldus Schreyer (1490-92) an der Choraußenwand von St. Sebald, das Sakramentshaus (1493-96) in St. Lorenz sowie die 16 Einzelfiguren zur Grablegung Christi (1504-08) am Weg vom Tierg¨artner Tor zum St. Johannisfriedhof. C NDB
Kraft, Anton, auch Krafft, o¨ sterr. Musiker, * 30. 12. 1749 Rokytzan (B¨ohmen), † 28. 8. 1820 Wien. K. studierte in Prag Philosophie und erhielt Violoncellounterricht. Nach Wien u¨ bergesiedelt, wurde er 1778 Erster Cel-
9
Kraft list des F¨ursten → Esterhazy unter dem Kapellmeister Joseph → Haydn, der zeitweise sein Kompositionslehrer war. Nach dem Tod des F¨ursten wechselte K. in die Kapelle des F¨ursten Grassalkovich und spielte 1796-1820 in der des F¨ursten → Lobkowitz in Wien. Noch 1820 unterrichtete er am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. K. unternahm mit seinem Sohn Nikolaus → K. zahlreiche Konzertreisen. Haydn, der ihn als Violoncellist sch¨atzte, schrieb f¨ur K. das Cello-Konzert in D (1781), → Beethoven den Cellopart seines Trippelkonzerts op. 56 (1803 / 04). K. komponierte ein Violoncello-Konzert sowie Kammermusik f¨ur Violoncello und Bariton. Er war der Vater von Nikolaus → K. C MGG
Kraft, Emil, o¨ sterr. Politiker, Kaufmann, * 26. 1. 1865 Wien, † 5. 9. 1931 Graz. Der Sohn eines Kaufmanns war nach dem Besuch von Landwirtschaftsschulen als Gutsverwalter t¨atig. 1894 wurde er Gemeinderat und Mitglied der Kurkommission in Baden (bei Wien) und u¨ bersiedelte 1902 nach Meran, wo er seit 1908 Zweiter Vizeb¨urgermeister und Obmann der Finanzkommission war. 1911 wurde er Abgeordneter f¨ur Bozen und Meran im o¨ sterr. Reichstag und nahm als o¨ sterr. Delegierter an der Friedenskonferenz in Saint-Germain teil. K. geh¨orte zu den ¨ Gr¨undern des Osterreichischen St¨adtebundes (1915) und war ¨ Generalrat der Osterreichisch-Ungarischen Bank sowie Verwaltungsrat der S¨udbahngesellschaft. 1922 / 23 war er Minister f¨ur Handel, Gewerbe, Industrie und Bauten. C NDB Kraft, Georg Andreas, auch Crafft, von Crafft, Krafft, Komponist, * um 1660 N¨urnberg, † 1. 12. 1726 Kaster / Erft (Rheinland). Seit 1679 in D¨usseldorf nachweisbar, ging K. zur musikalischen Weiterbildung nach Rom zu Arcangelo Corelli. Als Konzertmeister am Ausbau der kurpf¨alzischen Kapelle in D¨usseldorf maßgeblich beteiligt, zog er mit dieser 1711 zur Kaiserkr¨onung nach Frankfurt / Main. 1713 scheint er seine kompositorischen Verpflichtungen gel¨ost und sein Konzertmeisteramt niedergelegt zu haben. Vor 1700 wurde er als Vogt in Kaster eingesetzt und kurz darauf zum Kammerrat ernannt. K. schuf Instrumentalmusik sowie Ouvert¨uren und Ballette u. a. zu den Opern Erminia al campo und Didone (beide 1688) von Sebastiano Moratelli, Giocasta (1696) und Quinto Fabio Massimo (1697) von Johann Hugo von → Wilderer. C MGG
Kraft, Julius, Soziologe, Philosoph, * 23. 10. 1898 Wunstorf bei Hannover, † 29. 12. 1960 New York. K., Sohn eines Kaufmanns und Senators, studierte Rechtswissenschaften an den Universit¨aten G¨ottingen, Breslau und Wien, nach der Promotion 1922 zum Dr. jur. (Die Methode der Rechtstheorie in der Schule von Kant und Fries, 1924) Soziologie, National¨okonomie und Philosophie in G¨ottingen, wurde 1924 zum Dr. phil. promoviert (Die philosophischen Grundlagen der Kriminalpolitik, 1925) und war dann Assistent Franz → Oppenheimers am Lehrstuhl f¨ur Theoretische National¨okonomie und Soziologie in Frankfurt / Main. Er habilitierte sich dort 1928 f¨ur Soziologie und lehrte nach der Emigration in die Niederlande Philosophie an der Univ. Utrecht (seit 1933). 1939-44 war K. Lecturer an der University of Rochester (New York), danach Lecturer und Instructor an mehreren New Yorker Hochschulen und 1947-50 Prof. of Philosophy am Washington and Jefferson College in Washington (Pennsylvania). 1954-57 gab er in London als Research Fellow der Society for the Furtherance of Critical Philosophy die Gesammelten Werke Leonard → Nelsons, seines philosophischen Lehrers in G¨ottingen, heraus und wurde nach der R¨uckkehr nach Deutschland 1957 o. Prof. der Soziologie an der Univ. Frankfurt / Main. K. war Gr¨under und Herausgeber der Zeitschrift „Ratio“ (seit
10
1959). Er besch¨aftigte sich vor allem mit Erkenntnistheorie und Ethik, vertrat einen Kritischen Rationalismus und trat als Rechtstheoretiker und -soziologe f¨ur die Trennung von idealen Rechtsnormen und empirischer Rechtswirklichkeit ein. K. ver¨offentlichte Von Husserl zu Heidegger. Kritik der ph¨anomenologischen Philosophie (1932, 31977), Die Unm¨oglichkeit der Geisteswissenschaft (1934, 31977) und Erkenntnis und Glaube (1937, 21957). Er war Mitherausgeber der „K¨olner Zeitschrift f¨ur Soziologie und Sozialpsychologie“ und des „Studium generale“. C BHdE, Bd 2
Kraft, Konrad, Althistoriker, * 4. 4. 1920 Reisdorf (Bayern), † 22. 10. 1970 Frankfurt / Main. K. studierte nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und sowjetischer Gefangenschaft Alte Geschichte bei Andreas → Alf¨oldi an der Univ. Bern und wurde 1951 mit der Dissertation Zur Rekrutierung der Alen und Kohorten an Rhein und Donau promoviert. Neben milit¨arhistorischen Forschungen wandte er sich der antiken Numismatik zu und ver¨offentlichte in Zusammenarbeit mit der R¨omisch-Germanischen Kommission zahlreiche B¨ande zu den r¨omischen Fundm¨unzen in deutschen Museen. Zu einem weiteren Schwerpunkt seines Schaffens wurde die M¨unzpr¨agung in Kleinasien, zu der er neben der Publikation von insgesamt vier B¨anden zur griechischen M¨unzsammlung von Hans von Aulock ¨ auch ein wichtiges Uberblickswerk vorlegte (Materialien und Entw¨urfe zum System der kaiserzeitlichen M¨unzpr¨agung in Kleinasien, 1972). Zuletzt hatte er eine Professur in Frankfurt / Main inne. C Gnomon 43 (1985)
Kraft, Nikolaus, auch Krafft, o¨ sterr. Musiker, Komponist, * 14. 12. 1778 Esterh´aza (Ungarn), † 18. 5. 1853 Eger (B¨ohmen). Zun¨achst Sch¨uler seines Vaters Anton → K., unternahm K. mit diesem 1789 seine erste Konzertreise und wurde Mitglied der Kapelle des F¨ursten → Lobkowitz. 1801 hielt er sich zur Ausbildung bei Jean-Pierre Duport in Berlin auf, kehrte zur f¨urstlichen Kapelle zur¨uck und war seit 1809 auch Solovioloncellist des Wiener Hoforchesters. 1814-34 spielte er als erster Violoncellist im Stuttgarter Hoforchester. K. komponierte Violoncello-Konzerte sowie Kammermusik f¨ur Violoncello und verschiedene Instrumente. C MGG
Kraft, Robert, Schriftsteller, * 3. 10. 1869 Leipzig, † 10. 5. 1916 Haffkrug (L¨ubeck). Der Sohn eines Weinh¨andlers mußte 1885 seine Ausbildung am Thomas-Gymnasium in Leipzig abbrechen, verließ 1889 das Elternhaus und unternahm eine Weltreise, die ihn 1890 nach Konstantinopel f¨uhrte. Anschließend wurde er in Wil¨ helmshaven zur Marine verpflichtet, reiste 1894 nach Agypten und ließ sich 1895 in London nieder, wo er zu schreiben begann. Als Abenteuer- und Kolportageschriftsteller arbeitete er in Berlin, an der Riviera sowie in London und Dresden erfolgreich f¨ur illustrierte Unterhaltungszeitschriften und den Kolportageverleger Heinrich Gotthold M¨unchmeyer und ver¨offentlichte u. a. die Erz¨ahlungen Die Augen der Sphinx (7 Bde., 1908 / 09). C Killy
Kraft, Stephan, Politiker, * 15. 8. 1884 India (Kroatien), † 16. 6. 1959 Heidelberg. Der Sohn eines Bauern w¨urttembergischer Herkunft schloß sein Studium in Agram (Zagreb), Marburg und Wien 1911 mit der Promotion zum Dr. jur. ab und wurde Richter in Kroatien. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg war K. Mitbegr¨under des „Schw¨abisch-Deutschen Kulturbundes“ und 1922-24 Obmann der Deutschen Druckerei- und Verlags AG in Neusatz (Novi Sad), in der das „Deutsche Volksblatt“, das Hauptorgan der in Jugoslawien lebenden Deutschen, erschien. In verschiedenen jugoslawischen Verb¨anden und Parteien engagiert, war er 1923-29 und 1931-38 Mitglied der Skupˇstina. Seit 1941 kroatischer Staatsb¨urger, war
Kraft er bis 1942 f¨ur das deutsche Ausw¨artige Amt und sp¨ater im Rang eines Staatssekret¨ars f¨ur die kroatische Regierung t¨atig. 1945 wurde K. o¨ sterr., 1949 deutscher Staatsb¨urger. C BHdAD
Kraft, Victor, o¨ sterr. Philosoph, * 4. 7. 1880 Wien, † 3. 1. 1975 Wien. K., Sohn eines B¨urgerschuldirektors, studierte Philosophie, Geschichte und Geographie an der Univ. Wien und wurde 1903 mit der Arbeit Die Erkenntnis der Außenwelt promoviert. 1912 trat er als wissenschaftlicher Beamter des Referats Philosophie in die Wiener Universit¨atsbibliothek ein, wo er 1915 Bibliotheksassistent und wissenschaftlicher Beamter wurde. Seit 1914 mit dem Buch Weltbegriff und Erkenntnisbegriff (1912) f¨ur Theoretische Philosophie habilitiert, erhielt er 1924 den Titel eines a. o. Professors. 1938 verlor K. seine Lehrerlaubnis wegen der j¨udischen Herkunft seiner Frau und mußte als Bibliothekar vorzeitig in den Ruhestand gehen; gleichzeitig wurde ihm die Venia legendi entzogen. 1945 rehabilitiert, kehrte er als Beamter in den Bibliotheksdienst zur¨uck, war f¨ur die Neuorganisation der Universit¨atsbibliothek Wien zust¨andig und wurde dort 1947 Generalstaatsbibliothekar. 1947 zum a. o. Prof. der Philosophie ernannt, war er von 1950 bis zu seiner Emeritierung 1952 o. Professor. Ausgehend von der neopositivistischen Philosophie des „Wiener Kreises“ um Moritz → Schlick, dessen regelm¨aßiger Gast er war, arbeitete K. an einer metaphysikfreien und erkenntnistheoretisch fundierten Ethik und Wertlehre. Er vertrat einen deduktivistischen Rationalismus, verstand sich als Empirist und bek¨ampfte einen ph¨anomenalistischen Positivismus, dem er einen konstruktivistischen Realismus entgegensetzte. K. ver¨offentlichte u. a. Die Grundformen der wissenschaftlichen Methoden (1925, 21973), Die Grundlagen einer wissenschaftlichen Wertlehre (1937, 21951), Mathematik, Logik und Erfahrung (1947; 2., neubearb. Aufl. 1970), Der Wiener Kreis. Der Ursprung des Neopositivismus (1950, 21968) und Erkenntnis¨ lehre (1960). K. war seit 1954 Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. C NDB
bis 1972 arbeitete. K. war auch als Chor- und Orchesterleiter, Komponist und Cembalist t¨atig. 1947 u¨ bernahm er unter Beibehaltung seiner L¨ubecker Funktion die Orgelmeisterklasse an der Hochschule f¨ur Musik in Freiburg / Breisgau. 1950-55 war er Direktor der Schleswig-Holsteinischen Musikakademie in L¨ubeck. K. komponierte vor allem geistliche Chorwerke (u. a. L¨ubecker Totentanz, 1954) sowie Werke f¨ur Orgel, Orchester und Kammermusik. C MGG
Kraft, Werner, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, * 4. 5. 1896 Braunschweig, † 14. 6. 1991 Jerusalem. K., Sohn eines Kaufmanns, schloß das Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie in Berlin, Freiburg / Breisgau und Hamburg 1925 in Frankfurt / Main mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Die P¨apstin Johanna, eine motivgeschichtliche Untersuchung) und war seit 1928 als Bibliotheksrat an der Provinzialbibliothek in Hannover t¨atig. 1933 wegen seiner j¨udischen Herkunft entlassen, emigrierte er u¨ ber Stockholm und Paris nach Jerusalem, wo er seit 1934 lebte. 1937-42 arbeitete er als Bibliothekar des Centre de Culture Fran¸caise, 1943-47 beim Palestine Record Office und 1947-56 als Bibliotheksangestellter des Department of Antiquities. Anschließend als freier Schriftsteller und Publizist t¨atig, schrieb er u. a. f¨ur die „Neue Schweizer Rundschau“ und die „Neue Z¨urcher Zeitung“. Neben Gedichtb¨anden (u. a. Worte aus der Leere, 1937; Bew¨altigte Gegenwart, 1973) und dem Roman Der Wirrwarr (1960) verfaßte K. literaturkritische Essays, u. a. zu Heinrich → Heine, Franz → Kafka, Rudolf → Borchardt, Stefan → George, → Goethe (u. a. Goethe. Wiederholte Spiegelungen aus f¨unf Jahrzehnten, 1968) und Hugo von → Hofmannsthal, und gab Werke von Karl → Kraus und Else → Lasker-Sch¨uler heraus. Seine Erinnerungen erschienen als Zeit aus den Fugen (1968), Spiegelung einer Jugend (1973, Neuausg. 1996) und Wahrheitsfetzen (1988). K. war seit 1972 korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie f¨ur Sprache und Dichtung in Darmstadt und wurde u. a. mit dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Sch¨onen K¨unste (1966) ausgezeichnet. C IGL
Kraft, Waldemar (Erich), Politiker, * 19. 2. 1898 Brustow
Kraft, Wilhelm, Unternehmer, * 31. 12. 1887 Waiblingen,
(Posen), † 12. 7. 1977 Bonn. Nach landwirtschaftlicher Ausbildung und Teilnahme am Ersten Weltkrieg war K., Sohn eines Beamten, 1921-39 Direktor des Hauptvereins der Deutschen Bauernvereine im seit 1918 polnischen Posen. Seit 1925 leitete er auch den Deutschen Landwirtschaftlichen Zentralverband in Posen; 1939 wurde er Pr¨asident der dortigen Landwirtschaftskammer. 1940-45 als Gesch¨aftsf¨uhrer der Reichsgesellschaft f¨ur Landbewirtschaftung in den besetzten Ostgebieten in Berlin t¨atig, war K. 1945-47 interniert. Danach setzte er sich f¨ur die Heimatvertriebenen ein, gr¨undete 1950 den Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten (BHE) in SchleswigHolstein und war 1950-53 Mitglied des Kieler Landtags, stellvertretender Ministerpr¨asident sowie Finanz- und Justizminister. Seit 1953 geh¨orte er dem Deutschen Bundestag an, war 1953-56 Bundesminister f¨ur besondere Aufgaben und wurde 1956 Mitglied der CDU. Bei einer Kabinettsumbildung 1956 schied er aus der Bundesregierung aus. K. bem¨uhte sich erfolgreich um die gesellschaftliche Integration der Vertriebenen in die Bundesrepublik Deutschland. C MdB
† 31. 7. 1981 auf Korfu (Griechenland). K. studierte seit 1904 Chemie in M¨unchen und T¨ubingen, wurde 1908 promoviert und war dann als Chemiker und Physiologe u. a. in Schweden t¨atig; am Ersten Weltkrieg nahm er als Jagdflieger teil. Seit 1927 in Berlin mit der Herstellung von eigenem Kn¨ackebrot erfolgreich, verlegte er 1931 die Ersten Deutschen Kn¨ackebrotwerke Dr. Wilhelm Kraft nach Burg bei Magdeburg und baute sie zu einem international t¨atigen Unternehmen aus. 1939 verkaufte K., der seit 1932 in der Schweiz lebte, seine Firma, die seit 1990 unter Burger Kn¨acke GmbH & Co. firmiert. Er ver¨offentlichte u. a. Wahrheiten u¨ ber das Brot unter besonderer Ber¨ucksichtigung des Kn¨ackebrotes (1928, 61938) und Brot. Volksgesundheit – Nahrungsfreiheit (1936). C MBL
Kraft, Walter (Wilhelm Johann), Musiker, Komponist, * 9. 6. 1905 K¨oln, † 9. 5. 1977 Antwerpen. K. lernte am Vogtschen Konservatorium in Hamburg Klavier und Orgel und studierte als Sch¨uler Paul → Hindemiths an der Berliner Hochschule f¨ur Musik Komposition. 1924 wurde er Organist an St. Markus in Hamburg, wechselte an die Lutherkirche und 1929 an St. Marien in L¨ubeck, wo er
Kraft, Zdenko (Josef August) Edler von Helmhacker, Schriftsteller, * 7. 3. 1886 Gitschin (B¨ohmen), † 7. 11. 1979 M¨unchen. Der Sohn eines Offiziers studierte an der TH Wien und der Akademie der bildenden K¨unste und u¨ bte dann verschiedene Berufe aus. K. besch¨aftigte sich mit Malerei, war Statist und Regieassistent am Wiener Burgtheater und lebte seit 1912 als freier Schriftsteller in Stuttgart und Neckartailfingen. Seit 1936 und 1955-69 arbeitete er als Archivar des RichardWagner-Archivs in Bayreuth. Zu Beginn seiner schriftstellerischen T¨atigkeit von Ludwig → Ganghofer beeinflußt, entwickelte K. sp¨ater eine Vorliebe f¨ur historisch-biographische Themen. Er schrieb Lyrik und Dramen und wurde insbesondere durch seine Romane (u. a. Sonnwend des Gl¨ucks, 1917;
11
Krages Missa solemnis, 1920; Richard Wagner, 3 Bde., 1920-22) bekannt. Dem Nationalsozialismus wohlwollend gegen¨uberstehend, betrachtete K. die Gesellschaft nach 1945 eher pessimistisch (Verwirrung oder Verfall? Ein Buch vom Ungeist der Zeit, 1964). C Killy
Krages, Louis, Industrieller, * 29. 7. 1875 Bremen, † 15. 5. 1955 Bremen. Nach einer Banklehre gr¨undete K., Sohn eines K¨upermeisters, 1901 mit einem Kompagnon eine Holzimportfirma, die er bald allein f¨uhrte, und wurde innerhalb weniger Jahre einer der bedeutendsten Holzimporteure Bremens. 1912 errichtete er zur Verarbeitung der Schnittholzimporte ein eigenes Hobelwerk, das zu den gr¨oßten Europas geh¨orte. K. erwarb, zum Teil mit Partnern, in den folgenden Jahren ein weiteres Holzimportunternehmen in L¨ubeck, ein Sch¨al-, S¨age- und Furnierwerk in K¨onigsberg sowie eine Zigarettenkistenfabrik in Leipzig. Als Interessenvertretung deutscher Holzimporteure initiierte er die Gr¨undung des Vereins Deutscher Holzeinfuhrh¨auser und die Kodifizierung der „Handelsgebr¨auche und Verkaufsbedingungen“ des deutschen Holzimports. C NDB
Krahe, Hans (Wilhelm), eigentl. Johannes W. K., Indogermanist, * 7. 2. 1898 Gelsenkirchen, † 25. 6. 1965 T¨ubingen. K., Sohn eines Drogisten, studierte seit 1919 Vergleichende Sprachwissenschaft, Germanistik und Romanistik an der Univ. Jena, wurde 1924 mit einer Arbeit u¨ ber Die alten balkanillyrischen geographischen Namen (1925) promoviert und habilitierte sich 1928 in Jena (Sprachliche Untersuchungen zu den messapischen Inschriften). Seit 1934 lehrte er an der Univ. W¨urzburg Vergleichende Sprachwissenschaft, seit 1936 als a. o. und seit 1946 als o. Prof., und leitete nach dem Zweiten Weltkrieg als Dekan den Wiederaufbau der Philosophischen Fakult¨at. 1947 ging K. als Ordinarius nach Heidelberg, 1950 nach T¨ubingen. Er war Herausgeber des bibliographischen „Indogermanischen Jahrbuchs“ (1940-55) sowie Mitherausgeber der Zeitschrift „Indogermanische Forschungen“ (1944-65) und der Reihe „Indogermanische Bibliothek“ (1947-54). Den Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit bildeten die Gew¨assernamen West-, Nord- und Mitteleuropas. K. war 1950 Begr¨under der „Beitr¨age zur Namenforschung“, in denen er 1949 / 50 erstmals seine Theorie eines Alteurop¨aischen als Zwischenstufe zwischen dem Indogermanischen und den europ¨aischen Einzelsprachen entfaltete. Ferner ver¨offentlichte er Germanische Sprachwissenschaft (2 Bde., 1942, 71969, bearb. von Wolfgang Meid), Sprache und Vorzeit (1954) und Unsere a¨ ltesten Flußnamen (1964). Er geh¨orte der Bayerischen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz an. C IGL
Krahe, Lambert (Wilhelm), Maler, Kunstsammler, * 15. 3. 1712 D¨usseldorf, † 11. 2. 1790 D¨usseldorf. K., u¨ ber dessen k¨unstlerische Ausbildung wenig bekannt ist, war der Sohn eines Kanzlisten. Von Graf Peter Joseph von Plettenberg gef¨ordert, gelangte er in dessen Gefolge 1736 nach Rom. Nach dem Tod Plettenbergs verdiente K. seinen Lebensunterhalt durch Malen von Heiligenbildchen f¨ur die indische Mission der Gesellschaft Jesu. K. schuf Gem¨alde f¨ur r¨omische Kirchen und wurde 1751 zum „Accademico d’Onore“ der Accademia di San Luca ernannt. 1749 setzte ihm Kurf¨urst → Karl Theodor von der Pfalz eine Pension aus. Von Rom aus lieferte K. Gem¨alde an den pf¨alzischen Hof. 1756 kehrte er als Direktor der k¨urf¨urstlichen Gem¨aldegalerie nach D¨usseldorf zur¨uck. Neben gr¨oßeren Malauftr¨agen – er gestaltete u. a. im Mannheimer Schloß das Deckengem¨alde des Bibliothekssaales (1758) – gr¨undete er 1762 eine Zeichenschule, die seit 1773
12
„Kurf¨urstlich-Pf¨alzische Maler-, Bildhauer- und BaukunstAkademie“ hieß. Als einer der bedeutendsten Sammler des ¨ 18. Jh. trug K. 332 Gem¨alde und Olskizzen, 13 267 Handzeichnungen, 23 603 Druckgraphiken, 268 Gipsabg¨usse und 111 B¨ande Kunstliteratur zusammen. Er war Vater von Peter C NDB Joseph → K.
Krahe, Peter Joseph, Architekt, Maler, * 8. 4. 1758 Mannheim, † 7. 10. 1840 Braunschweig. K. studierte seit 1775 an der von seinem Vater Lambert → K. gegr¨undeten D¨usseldorfer Kunstakademie, gewann mehrere Preise bei Akademie-Wettbewerben und wurde 1780 Professor. W¨ahrend eines von Kurf¨urst → Karl Theodor unterst¨utzten Italienaufenthalts entstanden in Rom (1782) zahlreiche Skizzen, Veduten, Bauaufnahmen und Architekturentw¨urfe. Seit 1783 widmete sich K. mit Zustimmung des Kurf¨ursten ausschließlich der Architektur. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland u¨ bernahm er 1790 die Leitung der kurtrierischen Bauverwaltung in Koblenz. 1803-06 war K. Kammerund Klosterrat des Herzogtums Braunschweig und nach Ende der franz¨osischen Besatzung wiederum Leiter des Bauwesens (1814-32). Zu seinen Arbeiten geh¨oren der Entwurf f¨ur das Theater in Koblenz (1787) und die Villa Salve Hospes (1805-08). Den gestalterischen H¨ohepunkt erreichte K.s Planung im Monumentenplatz (1819-23) in Braunschweig. Er war Mitglied der Kunstakademien in M¨unchen, Bologna und Florenz. C NDB
Krahl, Hilde, geb. Hildegard Kolaˇcn´y, verh. Liebeneiner, Schauspielerin, * 10. 1. 1917 Brod (heute Slavonski Brod, Kroatien), † 28. 6. 1999 Wien. Die Tochter eines Eisenbahningenieurs studierte kurzzeitig Klavier an der Musikakademie in Wien und besuchte 1935 / 36 die private Schauspielschule Lamberg-Offer. Nach dem Deb¨ut im Kabarett „Literatur am Naschmarkt“ geh¨orte sie seit 1936 dem Ensemble des Theaters in der Josefstadt an und war 1938-44 auch am Deutschen Theater Berlin, 1945-54 an den Hamburger Kammerspielen t¨atig. In den f¨unfziger Jahren spielte sie wieder h¨aufig am Theater in der Josefstadt, gab Gastspiele am Schauspielhaus Z¨urich, seit 1957 in D¨usseldorf und wirkte bei den Festspielen Bad Hersfeld mit. Seit 1967 trat K. am Wiener Burgtheater auf. Zu ihrem Rollenrepertoire geh¨orten → Brechts Mutter Courage, die Titelrolle in Garc´ıa Lorcas Mariana Pineda und die Lizzie in Sartres Die ehrbare Dirne. Unter der Regie ihres Mannes Wolfgang → Liebeneiner spielte sie u. a. die Titelrolle in → Grillparzers Libussa. In den vierziger Jahren wurde K., die 1936 ihre erste Filmrolle in Die Puppenfee spielte, eine der bekanntesten deutschsprachigen Filmschauspielerinnen (Der Postmeister, 1940; Großstadtmelodie, 1943; Tr¨aumerei, 1944; Liebe 47, 1948 / 49; Das Glas Wasser, 1960) und wirkte seit 1954 auch in Fernsehproduktionen („Die liebe Familie“, 1980-93) mit. 1964 und 1983 erhielt K. die KainzMedaille. Sie ver¨offentlichte Ich bin fast immer angekommen C Cinegraph (1998). Krahmer, Gerhard, Klassischer Arch¨aologe, * 4. 12. 1890 Berlin, † 19. 9. 1931 Berlin. K. studierte seit 1911 an der Univ. Halle, war Sch¨uler u. a. von Carl → Robert und wurde nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1920 mit der Dissertation De tabula mundi ab Ioanne Gazaeo descripta promoviert. 1922 / 23 bereiste er Griechenland und Italien und habilitierte sich 1925 / 26 in G¨ottingen mit der Arbeit Stilphasen der hellenistischen Plastik, in der er der Skulptur des 3. und 2. Jh. v. Chr. mittels stilistischer Vergleiche ein chronologisches Ger¨ust gab. 1927 beendete er seine Lehrt¨atigkeit aus Gesundheitsgr¨unden, ¨ hielt sich l¨angere Zeit in Agypten auf und nahm 1929 seine Forschungen zur hellenistischen Kunst in Griechenland wie-
Krainer der auf. Als weitere bedeutende Arbeit erschien 1931 Figur und Raum in der a¨ gyptischen und griechisch-archaischen Kunst. C Gnomon 8 (1932)
sie 123 Titel in 16 L¨andern und war w¨ahrend dieser Zeit die erfolgreichste Spielerin der Welt. Durch Heirat mit Sven Sperling wurde sie d¨anische Staatsb¨urgerin.
Krahmer, (Friedrich) Ludwig, Gerichtsmediziner, Phar-
Kraiger, Karl, Industrieller, * 26. 7. 1872 Fritzlar,
makologe, * 13. 9. 1810 Hunnesr¨uck bei Hildesheim, † 20. 12. 1893 Halle / Saale. K. studierte in Halle Medizin, wurde 1833 mit der Dissertation De nonnullis exemplis vesicae fissae promoviert und habilitierte sich 1838 mit der medizinhistorischen Arbeit Analecta historica de argento nitrico pharmaco f¨ur Pharmakologie und Gerichtliche Medizin; 1845 wurde er zum a. o., 1852 zum o. Prof. ernannt. K., mehrfach Dekan der Medizinischen Fakult¨at, bet¨atigte sich seit 1859 auch als Stadtphysikus und nahm als Lazarettarzt an den Kriegen von 1866 und 1870 / 71 teil. Neben statistischen Arbeiten ver¨offentlichte er Das Silber als Arzneimittel betrachtet (1845), Handbuch der gerichtlichen Medicin f¨ur Aerzte und Juristen (1851, 21857), Aerztliche Heilmittellehre (1861), Handbuch der Staatsarzneikunde (3 Bde., 1874-76) und Hygiene (1876). 1848 erschien von ihm Die Reform der deutschen ¨ Universit¨aten. Eine Streitschrift. C Arzte 1
† 20. 1. 1947 Reinsdorf (Kr. Helmstedt). K., dessen Vater seit 1872 B¨urgermeister von Fritzlar war, studierte an der Bergakademie Freiberg, erwarb das Markscheider- und Bergingenieurdiplom und trat 1895 als Assistent in die „Braunschweigischen Kohlenbergwerke“ ein. Danach als Oberingenieur t¨atig, leitete er seit 1898 die „Consolidirten Suderschen Braunkohlenwerke“ in Helm¨ stedt. K. initiierte die Gr¨undung der „Uberlandzentrale ¨ Helmstedt AG“. Nach Ubernahme der beiden Werke durch die „Braunschweigischen Kohlenbergwerke“ 1913 wurde er Vorstandsmitglied. K. besch¨aftigte sich mit dem Problem der Entw¨asserung beim Braunkohleabbau, setzte moderne Schwelverfahren ein und nahm innerhalb der Energiewirtschaft zahlreiche verbandspolitische Funktionen wahr, u. a. beim Deutschen Braunkohlen-Industrie-Verein. C NDB
Krahn, Johannes, Architekt, * 17. 5. 1908 Mainz, † 17. 10. 1974 Orselina (Schweiz). K. besuchte in Offenbach die Kunstgewerbe- und die Bauschule, danach unter Dominikus → B¨ohm die K¨olner Werkschulen und war seit 1928 an der Kunstschule Aachen t¨atig. Seit 1934 arbeitete er als freischaffender Architekt in Frankfurt / Main, w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs in einem Berliner Industrie-Baub¨uro und nach 1945 wieder in Frankfurt / Main. 1954 wurde K. Prof. der Baukunst an der St¨adelschen Schule, die er 1965-70 leitete. Seit 1955 war er Mitglied der Akademie der K¨unste in Berlin. Neben B¨uround Gesch¨aftsh¨ausern, Hotels, Soldatenfriedh¨ofen, Krankenh¨ausern und Banken entwarf er einige Sakralbauten. K. wirkte federf¨uhrend am Wiederaufbau der Paulskirche (1947 / 48) und des St¨adelschen Instituts (1966) in Frankfurt / Main mit und entwarf die dortige Kirche St. Wendel (1957) sowie die Deutsche Botschaft in Neu-Dehli (1960). C NDB
Krahn, Maria, verh. Hinrich, auch Maria Prager, Schauspielerin, * 7. 10. 1896 bei K¨oln, † 19. 12. 1977 Gelsenkirchen. Nach Schauspielunterricht in der Schule Luise → Dumonts in D¨usseldorf hatte K. Engagements in Bochum, Frankfurt / Main, Hamburg und bei Max → Reinhardt am Deutschen Theater in Berlin. 1928 heiratete sie den Regisseur Hans → Hinrich, spielte in mehreren Filmen mit und folgte ihrem Mann 1940 nach Rom. 1948 trat sie in Fritz → Hochw¨alders St¨uck Das heilige Experiment auf. 1955-58 war sie an den St¨adtischen B¨uhnen Wuppertal, 1958-66 an den St¨adtischen B¨uhnen Gelsenkirchen und seit 1967 am Schauspielhaus Bochum engagiert. K. wurde gleichermaßen als komische wie tragische Darstellerin gesch¨atzt. Zu ihren Hauptrollen geh¨orte die Johanna in der Heiligen Johanna der Schlachth¨ofe. K. war auch bei Rundfunk, Fernsehen und Film t¨atig. C BHdE, Bd 2
Krahwinkel-Sperling, Hildegard, Tennisspielerin, * 26. 3. 1908 Essen, † 7. 3. 1981 Helsingborg (Schweden). Die Tochter eines Bauunternehmers spielte seit 1925 im Tennisclub Schwarz-Weiß in Essen und wechselte 1927 zu Etuf Essen. 1929 wurde sie deutsche und ungarische Meisterin. 1931 unterlag sie in Wimbledon erst im Finale Cilly → Aussem; im selben Jahr stand sie auf Platz 2 der Weltrangliste. 1933 gewann K. mit Gottfried von → Cramm den Wimbledontitel im gemischten Doppel, 1935-37 war sie dreimal bei den Internationalen Meisterschaften von Paris erfolgreich. In ihrer bis 1952 dauernden Karriere gewann
Krain, Willibald, Maler, Graphiker, Zeichner, * 11. 12. 1886 Breslau, † 19. 9. 1945 Dresden. K. studierte 1904-07 an der Kunstgewerbeschule in Breslau, 1907-09 an der M¨unchner Akademie der bildenden K¨unste bei Angelo → Jank. Zun¨achst f¨ur die „Jugend“ und den „Simplicissimus“ t¨atig, arbeitete er nach dem Umzug nach Berlin 1913 u. a. f¨ur den „Wahren Jacob“, die „Gartenlaube“ und den „Kladderadatsch“. Er war mit Heinrich → Zille und K¨athe → Kollwitz befreundet. W¨ahrend anfangs die humoristische Note in seinen Arbeiten u¨ berwog, begannen mit Beginn des Ersten Weltkriegs sozialkritische und pazifistische Motive vorzuherrschen (Farblithographiezyklus Krieg – Allen V¨olkern gewidmet, 1914 / 15, erw. Fassung 1924; Seitengassen, 1923; Die fiebernde Straße, 1924). K. wurde auch als Pressezeichner („Berliner Illustrirte Zeitung“, „Welt-Echo“) und Bildberichterstatter bekannt; 1924 portr¨atierte er Adolf → Hitler vor Gericht. Er illustrierte zahlreiche B¨ucher, u. a. von Hans → Fallada und Martin Andersen Nex¨o. Seit 1933 verfemt, war er als Werbegraphiker t¨atig. 1945 eingezogen, geriet K. in Gefangenschaft und erlag den durch einen russischen Wachtposten zugef¨ugten Schußverletzungen. C Lex Kunst
Krainer, Josef, o¨ sterr. Politiker, * 16. 2. 1903 St. Lorenzen bei Scheifling (Steiermark), † 28. 11. 1971 Graz. Zun¨achst in der Land- und Holzwirtschaft t¨atig, wurde der aus einer Bauernfamilie stammende K. 1924 Obmann der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitnehmerschaft der Steiermark. Seit 1933 war er Vizepr¨asident der Kammer f¨ur Land- und Forstwirtschaft der Steiermark und zog 1934 in den Steirischen Landtag ein. 1936-38 war K. leitender Be¨ amter des Osterreichischen Gewerkschaftsbundes und 1937 Zweiter B¨urgermeister der Stadt Graz. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs arbeitete er in einer Ziegelei, kehrte nach 1945 in die Politik zur¨uck und wirkte als Landrat beim Aufbau der ¨ steirischen OVP mit. Von 1948 bis zu seinem Tod war K. Landeshauptmann der Steiermark. 1965-68 war er Mitglied des Bundesrats, 1967 dessen Vorsitzender. C Munzinger Krainer, Paul, Ingenieur, * 21. 2. 1869 Fiume (Rijeka), † 20. 9. 1935 Berlin. Der Sohn eines Chefkonstrukteurs der o¨ sterr. Marine studierte in Wien und Darmstadt Maschinenbau und war 1892-1906 Schiffsmaschinenbau-Ingenieur in einer Schiffswerft in Elbing. 1906-35 lehrte er als o. Prof. des Schiffsmaschinenbaus an der TH Berlin. K. geh¨orte zu den Begr¨undern der „Schiffsbautechnischen Gesellschaft“ und verfaßte u. a. die Abhandlung Die Entwicklung der Schiffsmaschine (in: Meereskunde 3, 1909).
13
Krainz Krainz, Johann, Pseud. Hans von der Sann, o¨ sterr. Schriftsteller, Kulturhistoriker, * 6. 9. 1847 Cilli (Celje, Untersteiermark), † 24. 4. 1907 Graz. K. war nach der Ausbildung an einer Lehrerbildungsanstalt Lehrer an verschiedenen Orten der Steiermark, 1894-1905 in Graz. An seinen Dienstorten und auf ausgedehnten Reisen sammelte er die damals im Volksmund lebendigen Mythen, Legenden, Sagen, Lieder und Volksspiele der Steiermark und ver¨offentlichte u. a. Sagen aus der gr¨unen Mark (1890, Neuausg. 1995). K. gr¨undete das „Kulturgeschichtliche Museum“ in Eisenerz sowie die Zeitschrift „’s Nullerl“ und war Mitarbeiter verschiedener Zeitungen, u. a. der Grazer „Tagespost“ und von Peter → Roseggers „Heimgarten“. ¨ C OBL
Krakauer, Alexander, o¨ sterr. S¨anger, Komponist, * 24. 12. 1866 Komorn (Ungarn), † 18. 6. 1894 Graz. Nach erstem Violinunterricht studierte K., Sohn eines F¨acherfabrikanten, 1885-87 an der TH Wien und widmete sich dann der Komposition von Wienerliedern (Mein Liebchen wohnt am Donaustrand, Wiener Schusterbubenlied) und Couplets mit meist selbstverfaßten Texten (Die wahre Liebe ist das nicht). Seine Werke erzielten große Popularit¨at und wurden u. a. von Alexander → Girardi und Edmund ¨ → Guschelbauer interpretiert. C OML Krakewitz, Albrecht Joachim von, auch Krackewitz, Krakevitz, evang. Theologe, * 28. 5. 1674 Gevezin bei Neubrandenburg, † 2. 5. 1732 Greifswald. K., Sohn eines Prof. der Theologie und Generalsuperintendenten von Pommern, studierte in Rostock, Kopenhagen und Leipzig und wurde 1699 in Rostock zum Dr. theol. promoviert. Seit demselben Jahr Prof. der orientalischen Sprachen, wurde er 1708 a. o., 1713 o. Prof. der Theologie an der Univ. Rostock. Seit 1713 Superintendent des mecklenburgischen Kreises, wurde er 1715 zum Generalsuperintendenten von Pommern und R¨ugen ernannt, konnte sein Amt jedoch erst nach Ende des Nordischen Kriegs (1721) antreten. Als Generalsuperintendent war er zugleich Erster Prof. der Theologie an der Univ. Greifswald und Pfarrer an St. Nikolai. K. z¨ahlte zu den bedeutendsten luth. Theologen Norddeutschlands zu Beginn des 18. Jh.; er begann um 1704 mit Vorlesungen in deutscher Sprache und erwarb sich besondere Verdienste um den Auf- und Ausbau des schwedisch-pommerschen Kirchenwesens. Er verfaßte den mecklenburgischen Landeskatechismus (1718) und beteiligte sich maßgebend an der Herausgabe des ersten mecklenburgischen Landesgesangbuchs (1721). K.’ Memorandum von 1731 u¨ ber den Zustand der schwedisch-pommerschen Kirche war Grundlage umfassender Kirchenvisitationen. C NDB Kral, Josef, Journalist, Politiker, * 15. 8. 1887 M¨unchen, † 12. 1. 1965 Schondorf / Ammersee. K. begann seine journalistische T¨atigkeit bei der „Augsburger Postzeitung“ (sp¨ater „Neue Augsburger Zeitung“), war 1910 Mitbegr¨under der ersten kath. Telegrafen-Agentur Juta AG und gab die „Katholische Welt-Correspondenz“ heraus. 1920-24 war er Landesvorsitzender der Zentrumspartei in Bayern. 1931 erwarb K. das 1849 gegr¨undete „Abensberger Tagblatt“. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Deutschland ¨ von morgen (1917). C OBL
Kralik, Emil, Pseud. Habakuk, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, * 9. 1. 1864 Wien, † 18. 11. 1906 Wien. K. erlernte das Buchdruckerhandwerk und war seit 1881 auf Wanderschaft. 1886 nach Wien zur¨uckgekehrt, wurde er stellvertretender Obmann des Fachverbandes der Buchdrucker und redigierte seit 1888 deren Zeitung „Vorw¨arts“. 1889 nahm er mit Victor → Adler am Gr¨undungskongreß der II. Internationalen in Paris teil. Im Anschluß daran war K. in der Redaktion der „Volkstrib¨une“, der „Arbeiter-Zeitung“
14
und des Satireblatts „Gl¨uhlichter“ t¨atig, in dem er unter dem Pseudonym Habakuk die Figur eines Wiener Spießb¨urgers schuf; gesammelt erschienen die Artikel unter dem Titel Der Genosse aus Wildwest. Ausgew¨ahlte Habakuk-Skizzen ¨ C OBL (1907).
Kralik von Meyrswalden, Dietrich (Ludwig Wilhelm Richard) Ritter, o¨ sterr. Germanist, * 15. 8. 1884 Wien, † 27. 12. 1959 Wien. Der Sohn von Richard → K. v. M. und Bruder von Heinrich → K. v. M. schloß seine literaturwissenschaftlichen und altertumskundlichen Studien 1908 in Wien mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Studien zu den althochdeutschen Glossen aus den Weissenburger Codices des IX.-XI. Jahrhunderts), habilitierte sich 1914 mit dem Thema Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum und arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg am Grimmschen W¨orterbuch mit. 1922 wurde K. v. M. a. o., 1923 o. Prof. in W¨urzburg und u¨ bernahm 1924 den Lehrstuhl f¨ur Deutsche Sprache und Literatur an der Univ. Wien, den er bis zu seiner Emeritierung 1955 innehatte. 1934 / 35 war er Dekan der Philosophischen Fa¨ kult¨at. K. v. M. geh¨orte als Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften zahlreichen Kommissionen an, u. a. der f¨ur das Bayerisch-¨osterreichische W¨orterbuch (1956-59). Er besch¨aftigte sich mit literarhistorischen Fragestellungen, vor allem aus dem Bereich der germanischdeutschen Dichtung, und ver¨offentlichte u. a. Die Sigfridtrilogie im Nibelungenlied und in der Thidrekssaga (1941), Die Elegie Walthers von der Vogelweide (1952) und Walther gegen Reinmar (1955). C IGL
Kralik von Meyrswalden, Heinrich, o¨ sterr. Musikkritiker, Musikschriftsteller, * 27. 1. 1887 Wien, † 26. 9. 1965 Wien. K. v. M., Bruder von Dietrich → K. v. M., studierte Komposition am Konservatorium und Musikwissenschaft an der Univ. Wien und wurde 1913 promoviert. Seit 1912 Musikreferent bei der „Wiener Zeitung“, wirkte er 1918-38 beim „Neuen Wiener Tagblatt“ und war seit 1945 mit dem Aufbau und der Leitung der Musikabteilung von Radio Wien beauftragt. Mit der Einf¨uhrung der „Modernen Stunde“ trug er zur Verbreitung der Neuen Musik in den Nachkriegsjahren bei. Seit 1946 war K. Musikkritiker der „Presse“. K. v. M. ver¨offentlichte u. a. Das grosse Orchester. Die Wiener Philharmoniker und ihre Dirigenten (1952) und Das Opernhaus ¨ am Ring (1955). C OML
Kralik von Meyrswalden, Mathilde, o¨ sterr. Komponistin, * 3. 12. 1857 Linz, † 8. 3. 1944 Wien. Die Tochter von Wilhelm → K. v. M. studierte nach dem Besuch der Mittelschule in Wien bis 1879 Klavier bei Julius → Epstein, Komposition und als Sch¨ulerin Anton → Bruckners Kontrapunkt. Beim Kompositionswettbewerb des Wiener Konservatoriums errang sie den ersten Preis; ihre kirchenmusikalischen Werke (u. a. das Oratorium Der heilige Leopold, 1901) wurden in mehreren St¨adten aufgef¨uhrt. K. v. M. war Mitglied der Wiener Bachgemeinde, ¨ des Osterreichischen Komponistenbundes sowie des Vereins ¨ der Schriftsteller und K¨unstler in Wien. C OML
Kralik von Meyrswalden, Richard Ritter, Pseud. Roman, o¨ sterr. Schriftsteller, Kulturphilosoph, * 1. 10. 1852 Eleonorenhain bei Prachatitz (B¨ohmen), † 4. 2. 1934 Wien. Nach einer u¨ berwiegend in Linz verbrachten Kindheit ging K. v. M. 1870 zum Jurastudium nach Wien, wurde 1876 zum Dr. jur. promoviert und h¨orte im Anschluß daran Philosophie und Geschichte in Bonn und Berlin. Danach lebte er als freier Schriftsteller in Wien, finanziell von seinem Vater
Kramer Wilhelm → K. v. M. unterst¨utzt. Eine Reise nach Italien und Griechenland verdichtete K. v. M.s Interesse an der Antike; Besuche in Bayreuth und Oberammergau f¨uhrten ihn zu einem „christlich-germanischen Kulturideal“, das Konzepte zu Antike, Nation und Religion miteinander verband. ¨ Als Wortf¨uhrer in der kath. Bewegung Osterreichs t¨atig, gr¨undete er im sog. kath. Literaturstreit 1905 die kath., ultramontane Schriftstellervereinigung „Gralbund“ mit der Zeitschrift „Der Gral“ (1906 ff.), die als Gegengewicht zu der von Carl → Muth herausgegebenen Zeitschrift „Hochland“ (1903 ff.) gedacht war. Als Lyriker, Dramatiker und Erz¨ahler schuf K. v. M. Werke im Gedankengut der kath. Neuromantik (u. a. Das Leben und Leiden des Heilands. Osterfestspiel, 3 Bde., 1895) und bem¨uhte sich, von Richard → Wagner und Pedro Calder´on de la Barca beeinflußt, um die Wiederbelebung mittelalterlicher Literatur. Seine kulturphilosophischen Gedanken faßte er u. a. in den Kulturstudien (4 Bde., 1900-07) zusammen. C NDB
Kralik von Meyrswalden, Wilhelm Ritter, Fabrikant, * 17. 12. 1806 Kaltenbach (B¨ohmen), † 9. 5. 1877 Adolf bei Winterberg (B¨ohmen). Von seinem Paten, dem Glasmeister Johann Meyr gef¨ordert, besuchte K. v. M., dessen Vater als B¨uchsenmacher, Tischler und Gastwirt t¨atig war, das Polytechnikum in Wien und trat 1829 als Mitarbeiter der Gesch¨aftsleitung in die Meyrsche Glash¨utte Adolf ein. Er heiratete eine Nichte seines Paten und u¨ bernahm nach dessen Tod 1841 gemeinsam mit seinem Schwiegersohn Josef Taschek das unter dem Namen „Meyr’s Neffen“ firmierende Unternehmen. In den folgenden Jahren erwarb er weitere Glash¨utten, war seit 1862 alleiniger Unternehmer und gestaltete die H¨utte Eleonorenhain zur damals gr¨oßten Glasfabrik B¨ohmens aus. K¨unstlerische Veredelung erhielten seine Produkte durch Schliff und Gravur, die nach Vorlagen seines Schwagers aus zweiter Ehe, Ludwig → Lobmeyr, hergestellt wurden. Nach K. v. M.s Tod ging das Unternehmen auf die S¨ohne aus erster Ehe u¨ ber; die Fabrik Eleonorenhain blieb bis 1945 in Familienbesitz. K. v. M. war der Vater von Richard und Mathilde → K. v. M. C NDB
Krall, Emilie → Jauner-Krall, Emilie von ¨ Krall, Jakob, o¨ sterr. Agyptologe, * 27. 7. 1857 Volosca (Istrien), † 27. 4. 1905 Wien. K. studierte 1875-78 an der Univ. Wien, u. a. bei seinem sp¨ateren Schwiegervater, dem Historiker Max → B¨udinger, ¨ und dem Agyptologen Leo → Reinisch, und wurde 1879 zum Dr. phil. promoviert. Nach einem Aufenthalt in Paris habilitierte er sich f¨ur alte Geschichte des Orients (1881) und wurde 1890 a. o., 1900 o. Prof. an der Univ. Wien. K. bearbeitete u. a. hieroglyphische, hieratische, demotische und koptische Texte der Papyrussammlung Erzherzog → Rainers, ¨ war Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften und ver¨offentlichte u. a. Die Etruskischen Mumienbinden des Agramer Nationalmuseums (1892). ¨ Akad, Jg. 55 C Almanach Ost
Krall, Karl, Kaufmann, Tierpsychologe, * 9. 4. 1863 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 12. 1. 1929 Elberfeld. K., der 1894 in Elberfeld das Juweliergesch¨aft seines Vaters u¨ bernahm, f¨uhrte seit 1905 nach dem Vorbild des Lehrers Wilhelm von Osten und anfangs mit ihm Versuche an Pferden durch, um deren Denkf¨ahigkeit zu erforschen. 1912 ver¨offentlichte er seine Ergebnisse in dem Buch Denkende Tiere, Beitr¨age zur Tierseelenkunde auf Grund eigener Versuche, mit dem er u¨ ber die Grenzen Deutschlands hinaus Aufsehen erregte; im selben Jahr gr¨undete er die „Gesellschaft f¨ur experimentelle Tierpsychologie“. Nach dem Ersten Weltkrieg richtete er in M¨unchen ein Versuchslaboratorium mit Hunden ein. Er befaßte sich auch mit parapsy-
chologischen Ph¨anomenen und arbeitete auf diesem Gebiet mit Albert von → Schrenck-Notzing zusammen. K. gilt als einer der Pioniere in dem Versuch, die Denkf¨ahigkeit von Tieren nachzuweisen. 1913 / 14 gab er „Tierseele. Zeitschrift f¨ur vergleichende Seelenkunde“ heraus. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Denk¨ubertragung bei Mensch und Tier. Experimentalstudien (2 Tle., 1926 / 27).
Krallinger, Hans Friedrich, Tierz¨uchter, * 18. 9. 1904 M¨unchen, † 12. 6. 1943 Royan (Frankreich). Nach einer praktischen landwirtschaftlichen Ausbildung studierte K., Sohn eines Oberstudiendirektors, an der TH M¨unchen, wurde mit der Arbeit Gibt es einen Spermatozoendimorphismus beim Hausrind (1928) promoviert und arbeitete anschließend am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin. 1929-34 war er als Mitarbeiter Wilhelm → Zorns an der Univ. Breslau mit Fragen der Z¨uchtungsbiologie und Erbforschung besch¨aftigt. 1931 habilitiert (Cytologische Studien an einigen Hauss¨augetieren), hatte K. dort einen Lehrauftrag f¨ur angewandte Vererbungsforschung und wurde 1937 Professor. K. fiel im Zweiten Weltkrieg. C NDB Kramer, Erwin, Politiker, * 22. 8. 1902 Schneidem¨uhl (Westpreußen), † 10. 11. 1979 Berlin. Fr¨uh in der kommunistischen Jugendbewegung t¨atig, studierte K., Sohn eines Lokomotivf¨uhrers, 1923-29 Elektrotechnik und Eisenbahnwissenschaft an der TH Berlin, trat 1929 der KPD bei und arbeitete bei der Reichsbahndirektion Berlin. 1932 ging er in die UdSSR und war am Zentralen Forschungsinstitut f¨ur Verkehrswesen in Moskau t¨atig. 1937-39 nahm K. als Mitglied der Internationalen Brigaden am Spanischen B¨urgerkrieg teil. Nach Internierung in Frankreich und nochmaligem Aufenthalt in der Sowjetunion kehrte er 1945 nach Deutschland zur¨uck, trat in die SED ein und wurde 1946 Vizepr¨asident der Reichsbahndirektion und 1950 Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn. 1954-70 war K. Mitglied des Zentralkomitees der SED und Minister f¨ur Verkehrswesen der DDR, 1958-79 Mitglied der Volkskammer. 1966-71 vertrat er die DDR im Rat f¨ur Gegenseitige Wirtschaftshilfe. C DDR Kramer, (Carl August Friedrich) Ferdinand, Architekt, Designer, * 22. 1. 1898 Frankfurt / Main, † 4. 11. 1985 Frankfurt / Main. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte K. Architektur an der TH M¨unchen, wurde 1924 Mitglied des „Deutschen Werkbundes“ und geh¨orte zu der Gruppe „Das Neue Frankfurt“ um den Stadtbaurat Ernst → May. Er arbeitete an der gleichnamigen Zeitschrift mit, plante als Leiter der Abteilungen Typisierung, Inneneinrichtungen und Einrichtungsgegenst¨ande im St¨adtischen Hochbauamt Reihenh¨auser sowie Sozialwohnungen und entwarf M¨obel, Beleuchtungsk¨orper und Geschirr. 1931 machte sich K. als Architekt selbst¨andig. 1937 wurden seine Arbeiten im Rahmen der Ausstellung „Entartete Kunst“ von den Nationalsozialisten diffamiert. Mit Berufsverbot belegt, emigrierte K. in die USA, wo er u. a. mit Ely Kahn, Bob Jacobs und Norman Bel Geddes zusammenarbeitete. 1952 kehrte K. auf Vorschlag Max → Horkheimers nach Frankfurt zur¨uck und u¨ bernahm den Wiederaufbau der dortigen Universit¨at. C Dt j¨ud Architekten Kramer, Franz, Neurologe, Psychiater, * 24. 4. 1878 Breslau, † 29. 6. 1967 Bilthofen (Niederlande). K. schloß das Medizinstudium in Breslau 1902 mit der Promotion ab (R¨uckenmarksver¨anderungen bei Polyneuritis) und wurde Assistent an der dortigen Psychiatrischen und Nervenklinik. 1907 habilitiert (Elektrische Sensibilit¨atsuntersuchungen mittels Kondensatorentladungen, 1908), erhielt er 1912 den Professorentitel und wurde Mitarbeiter
15
Kramer Karl → Bonhoeffers an der psychiatrischen und Nervenklinik der Charit´e Berlin, wo er 1921 die Leitung der neueingerichteten Kinder-, Kranken- und Beobachtungsstation u¨ bernahm. Im selben Jahr wurde er zum a. o. Prof. an der Univ. Berlin ernannt. K. arbeitete auf dem Gebiet der Psychiatrie, Neurologie, Psychologie und Psychopathologie des Kindesalters und beschrieb 1932 in der Monatsschrift „Psychiatrie und Neurologie“ gemeinsam mit Hans Pollnow die heute als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivit¨atsst¨orung bekannte Krankheit (Kramer-Pollnow-Syndrom). Daneben engagierte sich K. in dem von Ruth von der Leyen gegr¨undeten „Verein zur F¨ursorge f¨ur jugendliche Psychopathen“, der sp¨ateren „Deutschen Zentrale f¨ur Jugendf¨ursorge“, und arbeitete an deren „Zeitschrift f¨ur Kinderforschung“ mit. 1933 an das Rudolf Virchow-Krankenhaus berufen, wurde er im selben Jahr wegen seiner j¨udischen Herkunft entlassen und emigrierte 1938 in die Niederlande. K. gab 1925 mit Hans → Curschmann die zweite Auflage des Lehrbuchs der Nervenkrankheiten heraus (span. 1932) und vero¨ ffentlichte u. a. Symptomatologie peripherer Nerven auf Grund der Beobachtungen bei Kriegsverletzungen (1922), Geschlechtskrankheiten bei Kindern (3 Tle., 1926, mit Abraham → Buschke, Martin → Gumpert, Werner Fischer-Defoy und Erich → Langer) und Die Mitwirkung des Psychiaters im Vormundschafts- und Jugendgerichtsverfahren (1931).
Kramer, Franz Albert, Journalist, * 18. 12. 1900 Solingen, † 12. 2. 1950 Koblenz. K. studierte Philosophie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in K¨oln und M¨unster und wurde 1923 mit einer Dissertation u¨ ber die Ideenbildung der christlichen Gewerkschaften promoviert. 1927-30 war er Korrespondent der „K¨olnischen Volkszeitung“ und der „Germania“ in Paris und London, nach einer Reportagefahrt durch die Sowjetunion 1932 / 33 (Das rote Imperium, 1933) 1933 f¨ur die „Vossische Zeitung“ und seit 1935 f¨ur die „B. Z. am Mittag“ in Rom. 1936 aus Deutschland ausgewiesen, arbeitete er bis 1939 f¨ur das „Berliner Tageblatt“ in Paris und emigrierte dann in die Schweiz. 1946 wurde er Herausgeber und Chefredakteur des „Rheinischen Merkurs“. C Lex Christl Demokr Kramer, Gustav, Ornithologe, * 11. 3. 1910 Mannheim, † 19. 4. 1959 Castrovillari (Italien). K., Sohn eines Hotelbesitzers, studierte in Berlin und wurde 1933 mit der Arbeit Untersuchungen u¨ ber die Sinnesleistungen und das Orientierungsverhalten von Xenopus Laevis Daud. promoviert. Im Anschluß daran Assistent an der Deutsch-Italienischen Station f¨ur Meeresbiologie in Rovigno (Istrien) und der Zoologischen Station in Neapel, habilitierte er sich 1945 in Heidelberg und u¨ bernahm 1948 die Leitung einer Abteilung des Max-Planck-Instituts f¨ur Meeresbiologie in Wilhelmshaven. Anfang April 1959 wurde er Leiter der Vogelwarte Radolfzell. Beim Versuch, junge Feldtauben zu fangen, verungl¨uckte K. in einer Steilwand t¨odlich. Neben ethologischen und taxonomisch-tiergeographischen Studien u¨ ber Inseleidechsen arbeitete er u¨ ber die Zugorientierung der V¨ogel. K. wies nach, daß Sonnenstand und Tageszeit die wichtigsten Informationsquellen der Zugv¨ogel zur „Errechnung“ ihres jeweiligen geographischen Ortes sind. Er ver¨offentlichte u. a. Einige Beobachtungen an Tremoctopus violaceus delle Chiaje (1937), Macht die Natur Konstruktionsfehler? (1949) und Die Sonnenorientierung der V¨ogel (in: Verhandlungen der deutschen Zoologischen Gesellschaft Freiburg, 1952). Mit Erwin → Stresemann gab K. Ornithologische Berichte (3 Bde., 1947-50) heraus. C NDB Kramer, Hans, Steinmetz, Baumeister, * Dresden, † 1577 Danzig. K. wurde 1554 kurf¨urstlich s¨achsischer Hofsteinmetz und Werkmeister in Dresden. Neben zahlreichen Gelegenheits-
16
arbeiten f¨uhrte er den Umbau des Schlosses Wittenberg (1558-61) sowie Erweiterungsarbeiten am Festungsbau aus und war am Umbau des Dresdner Schlosses beteiligt. Anfang 1565 ging er nach Danzig und wurde Stadtbaumeister s¨amtlicher Kunst-, Nutz- und Befestigungsbauten; unter Mitarbeit zahlreicher Bildhauer errichtete er u. a. das Gr¨une Tor (1565-68). K. fiel bei der Verteidigung von Weichselm¨unde im Krieg gegen Stephan B´athory. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Kramer, Harry, Objektk¨unstler, Bildhauer, * 25. 1. 1925 Lingen, † 21. 2. 1997 Kassel. Zum Schauspieler, T¨anzer und Choreographen ausgebildet, besch¨aftigte sich K. seit 1951 mit Bildhauerei. Er schuf zun¨achst Marionetten, dann vor allem mechanische und ki¨ netische Objekte und drehte nach seiner Ubersiedlung nach Paris 1956 auch Filme (u. a. Die Stadt, 1956; D´efense 58-24, 1958, mit Wolfgang Ramsbott). Seit 1961 arbeitete K. h¨aufig mit Draht, sp¨ater auch mit Kunststoffen (u. a. Boje, 1968). C Dict Art Kramer, Josef von, Bildhauer, Schnitzer, * 26. 5. 1841 Augsburg, † 28. 5. 1908 M¨unchen. Nach Studien an der N¨urnberger Kunstschule und der Akademie der bildenden K¨unste in M¨unchen arbeitete K. 1863-66 im Atelier Gustav Hermann → Bl¨asers in Berlin. Er unterrichtete zeitweilig an der Schnitzschule in Partenkirchen und ließ sich dann in M¨unchen nieder. K. f¨uhrte mehrere Auftr¨age f¨ur K¨onig → Ludwig II. aus (u. a. ein bronzenes Tintenzeug) und schuf die ornamentale Ausstattung des Rokokosaales im Caf´e Luitpold (1887). Der H¨ohepunkt seines Schaffens war die Ausf¨uhrung des Monumentalbrunnens (1893) mit sieben lebensgroßen Figuren im Rathaushof in Hamburg. C Biogr Jahrb, Bd 13 Kramer, Josef, Kommandant von Konzentrationslagern, * 10. 11. 1906 M¨unchen, † 13. 12. 1945 Hameln. K. war nach der Ausbildung zum Elektriker arbeitslos, trat 1931 in die NSDAP und wenig sp¨ater in die SS ein und hatte seit 1934 verschiedene Posten in den Konzentrationslagern Dachau, Esterwegen und Sachsenhausen inne. Seit 1940 Adjutant von Rudolf → H¨oß in Auschwitz, wurde er 1943 Kommandant in Natzweiler, 1944 Kommandant von Auschwitz II (Birkenau) und anschließend von Bergen-Belsen. K. wurde von britischen Truppen gefangengenommen und am 17. 11. 1945 von einem Milit¨argericht in L¨uneburg zum Tod verurteilt und hingerichtet. C Holocaust Kramer, Kurt, Physiologe, * 16. 6. 1906 M¨unster (Westfalen), † 23. 3. 1985 M¨unchen. K. studierte seit 1925 Medizin an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau, Z¨urich und Berlin und war nach der Promotion (1931, Die Oberfl¨achenpotentiale der Warmbl¨utermagenschleimhaut unter verschiedenen Ableitungsbedingungen) u. a. in Dresden, Jena, G¨ottingen und Cambridge (Großbritannien) t¨atig. Seit 1936 Assistent von Johann Daniel → Achelis in Heidelberg, habilitierte er sich 1937 und wurde 1939 a. o. Prof. in Berlin, 1944 o. Prof. in Leipzig. Nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft ging er an das Forschungszentrum Randolph Field (Texas, USA). 1950 folgte er einem Ruf als o. Prof. an die Univ. Marburg, 1955 nach G¨ottingen und war 1965-75 o. Prof. der Physiologie an der Univ. M¨unchen. K. war Mitglied der Akademie der Wissenschaften in G¨ottingen. Er vero¨ ffentlichte u. a. Der Einfluss des Adrenalins auf den Ruheumsatz des Skeletmuskels (mit Karl Ernst Schaefer, 1939), Niere und Wasserhaushalt (mit Peter Deetjen und John W. Boylan, 1970, 21973, engl. 1975) und Vegetative Physiologie C Jb AWG 1989 (2 Bde., 1980).
Kramer Kramer, (Edgar) Leopold, o¨ sterr. Schauspieler, Intendant, * 29. 9. 1869 Prag, † 29. 10. 1942 Wien. Der aus einer Kaufmannsfamilie stammende K. erhielt von Ferdinand Kracher Schauspielunterricht und deb¨utierte 1894 in dem Wiener Vorstadttheater in Rudolfsheim. Engagements f¨uhrten ihn nach Olm¨utz, Halle und 1897 an das Deutsche Volkstheater in Wien, wo er bis 1914 blieb und u¨ berwiegend den Bonvivant und Liebhaber verk¨orperte. 1918-27 war er Intendant des Deutschen Landestheaters in Prag und leitete 1935-38 die Vereinigten Deutschen Theater in Br¨unn. Zahlreiche K¨unstler (u. a. Paul und Attila → H¨orbiger, Maria → Gerhart) wurden von K. gef¨ordert. C Exiltheater
Kramer, Matthias, auch Kr¨amer, Sprachlehrer, Lexikograph, * um 1640 K¨oln, † um 1727 / 30 Erlangen (?). K. studierte Humaniora, Philosophie und Theologie und ¨ war seit 1670 vorwiegend in N¨urnberg als Ubersetzer und Lexikograph t¨atig. Dar¨uber hinaus unterrichtete er einige Jahre Adlige in Heidelberg und Regensburg und u¨ bte vermutlich auch eine Lehrt¨atigkeit an der Univ. Altdorf aus. 1712 wurde er Mitglied der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Zu K.s Werken z¨ahlen Grammatiken, Lehr- und W¨orterb¨ucher in franz¨osischer, italienischer, holl¨andischer und spanischer Sprache, u. a. eine Vollst¨andige Itali¨anische Grammatica [. . .] (1674, 181789), Das herrlich Grosse Teutsch-Itali¨anische Dictionarium [. . .] (2 Bde., 1700-02; Nachdr. 1982), ein Itali¨anischer Politicus (1712) und Das k¨onigliche Nider-Hoch-Teutsch oder HochNider-Teutsch Dictionarium (1719), die zu den fr¨uhesten allgemeinsprachlichen W¨orterb¨uchern u¨ berhaupt geh¨oren. C Lex Gramm Kramer, Otto (Konrad Wilhelm), Industrieller, * 9. 1. 1867 Stadtoldendorf, † 14. 11. 1934 Bielefeld. Nach einer Lehre in der Textilbranche arbeitete K. zun¨achst als Handlungsreisender, dann in Bielefeld als Korrespondent der nordischen Sprachen bei der N¨ahmaschinenfabrik „Hengstenberg & Co.“. Nach einer T¨atigkeit in Hamburg kehrte er 1901 als kaufm¨annischer Direktor zu dem nun als „Bielefelder N¨ahmaschinen- und Fahrradfabrik“ firmierenden Hengstenbergschen Unternehmen zur¨uck. Im selben Jahr u¨ bernahm K. die Unternehmensleitung, gab der auch Registrierkassen herstellenden Firma den Namen „Anker Werke Aktiengesellschaft“ (seit 1915) und f¨orderte die wirtschaftliche Entwicklung des Betriebs durch Einf¨uhrung neuer Produkte wie Buchungsmaschinen und Postfreistempel. Er war Vorsitzender des Vereins Deutscher Fahrradindustrieller (1920-32) und des Vereins Deutscher RegistrierkassenFabrikanten. C NDB Kramer, Theodor von, Architekt, * 10. 2. 1852 Augsburg, † 3. 7. 1927 Traunstein. K. wurde nach dem Studium an der TH M¨unchen 1878 Gewerbelehrer in Kaiserslautern und 1884 Direktor der gewerblichen Zeichen- und Kunstgewerbeschule in Kassel. 1888-1919 war er Direktor des Bayerischen Gewerbemuseums, der sp¨ateren Landesgewerbeanstalt, und geh¨orte dem Verwaltungsausschuß des Germanischen Nationalmuseums an. K. arbeitete am Entwurf zum Erweiterungsbau des M¨unchner Zentralbahnhofs (1875 / 76) und am Neubau der M¨unchner Akademie der bildenden K¨unste mit. Kramer, Theodor, o¨ sterr. Lyriker, Bibliothekar, * 1. 1. 1897 Niederhollabrunn (Nieder¨osterreich), † 3. 4. 1958 Wien. Der Sohn eines Landarztes studierte 1914 / 15 an der Exportakademie in Wien, wurde w¨ahrend des Ersten Weltkriegs schwer verwundet und begann nach Kriegsende in Wien ein Studium der Rechtwissenschaft und Philosophie. 1919-21 ¨ war K. Beamter bei der Deutsch-Osterreichischen KriegsGetreide-Anstalt und arbeitete anschließend als Buchh¨andler
und Verlagsrepr¨asentant. Seit 1927 war er Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Nach dem Erscheinen erster Gedichte in mehreren Zeitschriften und Zeitungen (u. a. „Arbeiter-Zeitung“) lebte K. seit 1931 als freier Schriftsteller in Wien. 1933 verbot er das Erscheinen seiner Gedichte im nationalsozialistischen Deutschland und beteiligte sich an der Gr¨undung der „Vereinigung Sozialistischer Schriftsteller ¨ ¨ Osterreichs“. Nach dem „Anschluß“ Osterreichs mit Berufsverbot belegt, emigrierte K. 1939 nach Großbritannien, wo er 1940 / 41 u. a. auf der Isle of Man interniert war und seit 1943 als Bibliothekar am County Technical College in Guildford (bei London) arbeitete. 1957 kehrte er nach Wien zur¨uck. K., Dichter der „Neuen Sachlichkeit“, konzentrierte sich in seiner fr¨uhen, sozialkritischen Lyrik (u. a. Die Gaunerzinke, 1929) auf das Leben des Landproletariats und der Vagabunden; sp¨atere Gedichte (u. a. Wir lagen in Wolhynien im Morast, 1931; Wien 1938 – Die gr¨unen Kader, 1946) spiegeln die Erfahrung von Krieg und Emigration wider. 1928 und 1958 erhielt er den W¨urdigungspreis der Stadt Wien f¨ur Literatur. K.s Gesammelte Gedichte (hrsg. von Erwin Chvojka) erschienen 1984-87 in drei B¨anden. C Lex o¨ sterr Exillit
Kramer, Theodor, kath. Theologe, * 7. 12. 1899 B¨undheim bei Bad Harzburg, † 21. 5. 1980 Schweinfurt. K., Sohn eines Obersteigers, studierte 1920-25 Philosophie, Geschichte und Theologie an der Univ. W¨urzburg und Kanonisches Recht und Geschichte in Rom. 1925 empfing er die Priesterweihe, wirkte seit 1929 als Kaplan an Santa Maria dell’Anima in Rom und wurde 1931 zum Doktor des kanonischen Rechts promoviert. Nach seiner R¨uckkehr nach W¨urzburg 1932 wurde er Bisch¨oflicher Sekret¨ar, 1938 Domprediger, 1948 Domkapitular und 1951 Leiter des Di¨ozesanarchivs. K. war 1932 Mitbegr¨under des W¨urzburger „Di¨ozesangeschichtsvereins“ und der „W¨urzburger Di¨ozesangeschichtsbl¨atter“; 1948 wurde er Mitherausgeber des „Mainfr¨ankischen Jahrbuchs“. 1948 begr¨undete er die „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts W¨urzburg“. K. geh¨orte seit 1950 als ordentliches Mitglied der Kommission f¨ur bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an. Kramer, Walter, Schriftsteller, * 17. 3. 1892 Eisenach, † 10. 9. 1956 M¨unster. Der Sohn eines Schusters studierte nach dem Ersten Weltkrieg Philosophie, P¨adagogik und Germanistik in Jena, lehrte 1931-35 am P¨adagogischen Institut und war sp¨ater als Prof. an verschiedenen P¨adagogischen Hochschulen t¨atig. Nach 1945 u¨ bernahm K. eine Professur der Allgemeinen Unterrichtslehre und Kulturp¨adagogik an der P¨adagogischen Hochschule f¨ur landwirtschaftliche Lehrer in Wilhelmshaven. Er schrieb Erz¨ahlungen und arbeitete insbesondere u¨ ber Werk und Leben Johann Sebastian → Bachs (u. a. Goethe und Bach. Ein R¨uckblick und eine Besinnung auf die geistige Situation unserer Zeit, 1949). Kramer, Wilhelm, Ohrenarzt, * 17. 12. 1801 Halberstadt, † 7. 12. 1875 Berlin. Der Sohn eines Mediziners studierte seit 1820 in G¨ottingen und Berlin Medizin, wurde 1823 promoviert (De crisium naturae et dignitate), unternahm eine wissenschaftliche Bildungsreise nach Wien und Paris, spezialisierte sich nach seiner R¨uckkehr nach Berlin auf Ohrenheilkunde und war in diesem Fach als praktischer Arzt t¨atig. Mit seiner Einf¨uhrung diagnostischer Methoden, der An¨asthesie und operativer Verfahren in seine Disziplin sowie seinem Pl¨adoyer f¨ur eine empirische Medizin geh¨orte K., der zum Staatsrat ernannt wurde, zu den Pionieren der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde; in sp¨ateren Jahren stand er neueren Entwicklungen allerdings eher ablehnend gegen¨uber. Er ver¨offentlichte u. a. Erfahrungen u¨ ber die Kenntnis und Heilung der langwierigen
17
Krames Schwerh¨origkeit (1833, unter dem Titel Die Erkenntniss und Heilung der Ohrenkrankheiten, 21836, 31849, engl. 1837, frz. 1848), Die Heilbarkeit der Taubheit. Zur Beherzigung f¨ur Ohrenkranke und deren Aerzte (1842), Handbuch der Ohrenheilkunde (1867) und Die Ohrenheilkunde der letzten ¨ 50 Jahre (1873). 1 C Arzte
Krames, Josef Leopold, o¨ sterr. Mathematiker, * 7. 10. 1897 Wien, † 30. 8. 1986 Salzburg. Nach Studium und Assistentenzeit an der TH Wien (Promotion 1920, Die Regelfl¨ache dritter Ordnung, deren Striktionslinie eine Ellipse ist) habilitierte sich K. 1924 f¨ur darstellende und projektive Geometrie und lehrte 1929-32 als a. o. Prof. an der TH Br¨unn. Danach o. Prof. an der TH Graz und seit 1939 in Wien, wurde er 1945 seines Amtes enthoben. 1948-56 war K. wissenschaftlicher Beamter im Bundesamt f¨ur Eich- und Vermessungswesen und von 1957 bis zu seiner Emeritierung 1969 wieder an der TH Wien t¨atig. Er ¨ war Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. K. besch¨aftigte sich vor allem mit Regelfl¨achen, „gef¨ahrlichen Fl¨achen“ und „gef¨ahrlichen R¨aumen“. Er vero¨ ffentlichte u. a. Konstruktive Behandlung der Regelfl¨achen (1931) und Darstellende und kinematische Geometrie f¨ur Maschinenbauer (1947, 21952). ¨ Akad, Jg. 137 C Almanach Ost
Krammer, Franz, auch Kramer, kath. Theologe, * 3. 12. 1748 Gairing (Bez. Preßburg, Ungarn), † 22. 10. 1818 Tyrnau (Bez. Preßburg). K. studierte seit 1768 Philosophie und Theologie in Preßburg, Gran und Wien und wurde in beiden F¨achern promoviert. 1776 zum Priester geweiht, wurde er Vizerektor des ungarischen Priesterseminars in Wien und erhielt danach eine Professur f¨ur Kirchengeschichte am Priesterseminar in Raab. 1781 wechselte K. als Prof. der Dogmatik und Patristik an die Katholisch-Theologische Fakult¨at der Univ. Ofen. 1795 gab er seine Lehrt¨atigkeit wegen Krankheit auf und wurde 1796 Stadtpfarrer und Titularpropst in Preßburg. Seit 1802 Kanoniker des Graner Domkapitels, leitete K. seit 1803 das „Pazmaneum“ in Wien und seit 1806 das Priesterseminar in Tyrnau. Er befaßte sich vor allem mit der Lehre von der Kirche; aufgrund der Aktualit¨at der Ausf¨uhrungen erschienen seine Werke Jahrzehnte nach seinem Tod mit deutschen Zus¨atzen unter dem Titel Von der alleinseligmachenden katholischen Kirche und von dem Ursprung der neumodischen Katholicit¨at (6 Bde., 1851-57, hrsg. von Anton Joseph → Binterim und Jacob Deby). C NDB
Kramp, Christian, Mediziner, Naturforscher, * 10. 7. 1760 Straßburg, † 13. 5. 1826 Straßburg. K. praktizierte nach dem Studium (Promotion 1786, De vi vitali arteriarum diatribe) in Straßburg, dann in Paris und seit 1794 in Meisenheim, wo er zugleich Lehrer f¨ur Geburtshilfe war. 1796 wurde er Zweiter Stadtarzt von Speyer, danach Prof. der Physik und Chemie an der Zentralschule in K¨oln und sp¨ater Prof. der Mathematik an der Univ. Straßburg. K. versuchte, insbesondere mathematische und physikalische Methoden in der Medizin anzuwenden, und ver¨offentlichte u. a. Geschichte der a¨ rostatischen Maschinen, historischmathematisch ausgef¨uhrt (1784), Fieberlehre nach mechanischen Grunds¨atzen (1794), Kritik der praktischen Arzneikunde mit R¨ucksicht auf die Geschichte derselben (1795), Analyse des r´efractions astronomiques et terrestres (1799) ´ emens d’arithm´etique universelle (1808). C ADB und El´
Kramp, Willy, Schriftsteller, * 18. 6. 1909 M¨ulhausen (Elsaß), † 19. 8. 1986 Villigst bei Schwerte. Der Sohn eines preuß. Eisenbahnbeamten verbrachte seine Kindheit zun¨achst im Elsaß, seit 1919 in Pommern. Nach dem Abitur 1928 studierte K. in Bonn, Berlin und K¨onigsberg Philosophie, Psychologie, Germanistik und Anglistik,
18
wurde 1934 zum Dr. phil. promoviert und unterrichtete anschließend im h¨oheren Schuldienst in Ostpreußen. K. geh¨orte der Bekennenden Kirche an. 1939-43 als Psychologe an einer Heeresfachschule t¨atig, geriet er als Soldat 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung 1950 u¨ bernahm K. die Leitung des Evangelischen Studienwerks „Haus Villigst“ in Schwerte, begr¨undete den „Deutschen Evangelischen Kirchentag“ mit und arbeitete seit 1957 als freier Schriftsteller. Zentrales Thema seines Werks ist der christliche Mensch, der als Außenseiter sein Leben innerhalb einer g¨ottlichen Ordnung gestaltet. Sein erfolgreichstes Buch war der Roman Der Fischer von Lissau (1939); 1965 erschien die autobiographische Erz¨ahlung Br¨uder und Knechte. 1966 erhielt er den Droste-H¨ulshoff-Preis. C Westf Autoren, Bd 4
Kramsta, Georg Gottlob, Unternehmer, * 20. 7. 1782 Freiburg (Schlesien), † 15. 4. 1850 Freiburg. K. stammte aus einer K¨urschnermeister- und Kaufmannsfamilie, die zun¨achst mit Spinnstoffen handelte und seit 1814 Leinen- und Baumwollartikel produzierte. Mit der Errichtung von Geb¨auden f¨ur Bleich-, Mangel-, Appretur-, F¨arberei- und Trockenapparate trug er um 1820 maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung der Firma bei. Er gr¨undete Filialen, er¨offnete mehrere Flachsspinnereien sowie eine Jacquard-Weberei und erwarb Firmen zum Garneinkauf und im Kolonialwaren-Großhandel mit Filialen in Leipzig und Hamburg. Zudem erwarb er zehn Ritterg¨uter im mittelschlesischen Raum, in denen er die R¨ubenzuckersiederei und R¨ub¨olfabrikation betrieb. K. geh¨orte zu den bedeutendsten Unternehmern Mittelschlesiens in der ersten H¨alfte des 19. Jahrhunderts. C NDB ¨ Kranc, Klaus, auch Cranc, Ubersetzer, 14. Jh. K., der sicherlich in Thorn lebte, bezeichnet sich als Kustos der franziskanischen Kustodie Preußen und teilt in der Vor¨ rede seiner Werke mit, daß er seine Ubersetzungen der alttestamentlichen Prophetenb¨ucher im Auftrag Siegfrieds von Dahenfeld, des Obersten Marschalls des Deutschen Ordens, der 1347-59 amtierte, verfaßt habe. K. u¨ bersetzte die Propheten in eine ostmitteldeutsche Prosa. Er gilt als einer der bedeutendsten Bibel¨ubersetzer vor → Luther. K. verwendete die Postilla seines Ordensbruders Nikolaus von Lyra, der er einen Teil der Vorreden entnahm. Sein Werk ist in einer mit Miniaturen ausgestatteten Pergamenthandschrift u¨ berliefert, die vermutlich schon im 14. Jh. mit einer deutschen Versparaphrase des Buches Hiob und einer anonymen Prosa¨ubersetzung der Apostelgeschichte zusammengebunden wurde und als sogenannte Preußenbibel in den Kreis der Bibel¨ubersetzungen geh¨orte, die der m¨undlichen Vermittlung der Bibeltexte im Deutschen Orden dienten. C Killy
Krane, Anna Freiin von, Schriftstellerin, * 26. 1. 1853 Darmstadt, † 3. 1. 1937 D¨usseldorf. Die aus einer evang. Offiziersfamilie stammende K. erhielt zun¨achst Malunterricht und war dann schriftstellerisch t¨atig. 1888 konvertierte sie zum Katholizismus, was zu Schwierigkeiten mit ihrer Familie f¨uhrte. K. deb¨utierte mit Lyrik in Michael Georg → Conrads Zeitschrift „Gesellschaft“, schrieb M¨archen und Erz¨ahlungen und machte sich in kath. Kreisen einen Namen als Legendendichterin und Erbauungsschriftstellerin. Zu ihren Werken geh¨oren die Hauskom¨odien f¨ur die Jugend. Eine Sammlung von Theaterst¨ucken, Auff¨uhrungen und Vortr¨agen (6 Bde., 1892-1901) sowie der Legendenroman aus der Zeit Christi Magna peccatrix (1909, unter dem Titel Maria Magdalena, 311930). C Killy
Kranewitter, Franz, o¨ sterr. Schriftsteller, * 18. 12. 1860 Nassereith (Tirol), † 4. 1. 1938 Nassereith. Der Sohn eines F¨arbermeisters studierte in Innsbruck einige Semester Germanistik, Geschichte und Klassische Philologie
Kranz und kehrte nach dem Tod seines Vaters nach Tirol zur¨uck, um als freier Schriftsteller zu leben. Von Adolf → Pichler beeinflußt und Mitglied der freiheitlich gesinnten literarischen Gruppe „Jung-Tirol“, trat K. als Repr¨asentant der o¨ sterr. Provinzkunstbewegung zun¨achst mit Gedichten (u. a. Lyri¨ sche Fresken, 1888) und Prosaskizzen an die Offentlichkeit und wandte sich dann dem Drama zu. Die Bauerntrag¨odie Um Haus und Hof (1895) l¨oste aufgrund der naturalistischen Darstellung o¨ ffentliche Emp¨orung aus; ebenso erging es weiteren Werken, darunter dem Rebellenst¨uck Andre Hofer (1902). Unter dem Druck von Zensurmaßnahmen wandte sich K. anderen Stoffen zu. Als sein Hauptwerk gilt der an mittelalterliche Moralsymbole angelehnte Dramenzyklus Die sieben Tods¨unden (7 Bde., 1905-25). C Killy
Kranichfeld, Friedrich Wilhelm Georg, Ophthalmologe, * 30. 8. 1789 Hohenfelden (Th¨uringen), † um 1870. K. war nach dem Studium der Medizin seit 1816 als praktischer Arzt in Wien und 1818-21 als Arzt an der o¨ sterr. Botschaft in Konstantinopel t¨atig. 1822 wurde er zum kaiserlichrussischen Hofmedikus ernannt, 1826 als a. o. Prof. nach Berlin berufen. 1828 errichtete K. in Berlin eine private Klinik f¨ur Ophthalmologie, war seit 1831 Stadtarmenaugenarzt und gr¨undete 1834 die Privatklinik Hygiocomium. 1868 legte K., der als pietistischer Exzentriker galt, seine Professur nieder und verließ Berlin. Er ver¨offentlichte u. a. die Dissertation De dignitate medicaminibus nonnullis restituenda (1827), Ueber den Unterschied des Geistigen im Weine und Branntweine (1838, 21863), Nachrichten u¨ ber das Berliner Hygiocomium (1842) und Anthropologische Uebersicht der gesammten Ophthalmiatrie (1841) und gab 1842-45 „Der a¨ rztliche Volksfreund oder der Arzt in Dir. Eine Zeitschrift ¨ f¨ur die Gesundheitspflege“ heraus. 1 C Arzte
Kranner, Josef (Andreas), Architekt, Steinmetz, * 13. 6. 1801 Prag, † 20. 10. 1871 Wien. Der Sohn des kaiserlichen Hofbau- und Steinmetzmeisters besuchte die TH Prag, wurde zugleich in der Werkstatt seines Vaters ausgebildet und ging 1822 auf Wanderschaft. Diese f¨uhrte ihn durch Deutschland, Italien und Frankreich, wo er die gotische Architektur studierte. 1826 nach Prag zur¨uckgekehrt, arbeitete er f¨ur den F¨ursten Clemens → Metternich und u¨ bernahm 1828 die v¨aterliche Werkstatt. Seit 1835 war K. Steinmetzbaumeister, errichtete verschiedene Bauten in Prag und setzte sich f¨ur den Erhalt der b¨ohmischen Baudenkm¨aler ein. 1852 trat er beim Wettbewerb um die Breitenfelder Kirche in Wien mit einem neugotischen Entwurf hervor, wurde 1855 in das Baukomitee berufen und 1856 zum Baumeister ernannt. 1861 kehrte K. als Dombaumeister (St. Veit) nach Prag zur¨uck, wo er die alten Teile sicherte und Entw¨urfe f¨ur den Ausbau machte. Er entwarf u. a. außerdem das Franzensdenkmal in Prag. K. gilt als erster Neugotiker B¨ohmens. C Th-B
Krannhals, Alexander, schweizer. Dirigent, * 16. 2. 1908 Frankfurt / Main, † 15. 3. 1961 Karlsruhe. K. besuchte 1936-40 das Konservatorium in Basel, war Kapellmeister am Stadttheater in Luzern und sp¨ater Gastdirigent in Genf, Straßburg, M¨ulhausen und Paris. Er leitete seit 1949 die Konzertvereinigung St. Gallen und war Leiter der Dirigentenklasse des Basler Konservatoriums. 1953 wurde K. musikalischer Leiter der Niederl¨andischen Oper in Amsterdam, 1955 Generalmusikdirektor des Badischen Staatstheaters in Karlsruhe. Er dirigierte außerdem die Symphoniekonzerte der Badischen Staatskapelle. C Munzinger Krannhals, Hanns (Detlef) von (?), Historiker, Schriftsteller, * 5. 9. 1911 Riga, † 24. 3. 1970 L¨uneburg. Der Sohn eines Bankbeamten studierte Geschichte, Deutsch und Geographie an den Universit¨aten Kiel, K¨onigsberg, Frei-
burg / Breisgau und der TH Danzig, wo er 1937 promoviert wurde (Danzig und der Weichselhandel in seiner Bl¨utezeit vom 16. zum 17. Jahrhundert, 1942). Danach war er Assistent am Ostlandinstitut in Danzig, nahm am Zweiten Weltkrieg teil und wurde 1952 Dozent f¨ur Zeitgeschichte Osteuropas an der Ostakademie L¨uneburg. Neben zahlreichen historischen Arbeiten (u. a. Der Warschauer Aufstand 1944, 1962, 21964, Nachdr. 2000) schrieb K. H¨orspiele, Essays, Romane und Fernsehdokumentationen und arbeitete als ¨ Ubersetzer aus dem Englischen, Polnischen, Russischen und Franz¨osischen. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Kranold, Viktor (Ferdinand) von, Beamter, * 19. 9. 1838 Eilenburg (Sachsen), † 16. 9. 1922 Berlin. Der Sohn eines Kreisgerichtsrats studierte Jura in Leipzig und Breslau. Er nahm an den Feldz¨ugen von 1864 und 1866 teil und trat in die Preußische Staatseisenbahnverwaltung ein. 1871 wurde K. Mitglied der Direktion der Oberschlesischen Eisenbahnen, 1884 Pr¨asident der Eisenbahndirektion in Breslau, 1894 in Berlin. C DBJ, Bd 4 Krantz, Albert(us), auch Krantzius, Crantzius, Theologe, Kirchenhistoriker, * 1448 Hamburg, † 7. 12. 1517 Hamburg. Der Sohn eines Schiffers, Kaufmanns und sp¨ateren Hauptmanns auf der Moorburg bei Hamburg studierte seit 1463 in Rostock Theologie und Kanonisches Recht, wurde 1467 / 68 Magister artium und war 1481-86 wiederholt Dekan der dortigen Artistenfakult¨at, 1482 / 83 Rektor der Universit¨at. 1486-91 wirkte K. als Syndikus der Stadt L¨ubeck, vermittelte im Streit Rigas mit dem Deutschen Orden und f¨uhrte Verhandlungen als Wortf¨uhrer der Hanse in Antwerpen mit Abgesandten des englischen K¨onigs und der Stadt Br¨ugge. 1491 schloß er seine Studien in Mainz mit der Promotion zum Doctor decretorum und 1492 in Perugia zum Dr. theol. ab. 1493 wurde er Lector primarius am Hamburger Dom; daneben war er auch in Hamburg im Auftrag der Hanse und als Gesandter t¨atig. Seit 1508 Domdekan, visitierte er den Kirchensprengel n¨ordlich der Elbe und bem¨uhte sich um eine Verbesserung der Disziplin des Klerus (u. a. Mandat gegen Konkubinen). K. verfaßte theologische, politische und philosophische Schriften. Anerkennung fand er insbesondere als „Geschichtsschreiber des Nordens“, u. a. mit Darstellungen der Geschichte Niedersachsens, Skandinaviens und Osteuropas, die aus dem Nachlaß herausgegeben wurden (u. a. Wandalia, 1519; Saxonia, 1520; Chronica regnorum aquilonarium Daniae, Suetiae et Norvagiae, 1546). C Mecklenburg, Bd 3
Kranz, Heinrich Wilhelm, Ophtalmologe, * 30. 6. 1897 G¨ottingen, † 11. 5. 1945 Staßfurt. K., Sohn eines Postmeister, schloß das Medizinstudium in Marburg und Freiburg / Breisgau 1921 mit der Promotion ab, habilitierte sich 1926 in Gießen und ließ sich dort 1928 als Augenarzt nieder. Seit 1932 Mitglied der NSDAP, wurde er 1934 Leiter der Abteilung Erbgesundheits- und Rassen¨ pflege der Arztekammer Hessen sowie des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP im Gau Hessen-Nassau und Mitglied des Erbgesundheitsobergerichts f¨ur Hessen in Darmstadt. Im selben Jahr erhielt K. einen Lehrauftrag f¨ur Rassenhygiene und Bev¨olkerungspolitik an der Univ. Gießen und wurde 1937 a. o., 1940 o. Prof. f¨ur Rassenhygiene. 1939 / 40 war er Dozentenbundf¨uhrer der Univ., 1940-42 deren Rektor und Pr¨asident der Wissenschaftlichen Akademie des Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes. 1942 ging K. als o. Prof. an die Univ. Frankfurt / Main, der er 1945 als Rektor vorstand, und u¨ bernahm 1944 das Amt des Gaudozentenbundf¨uhrers von Hessen-Nassau. Er ver¨offentlichte u. a. Von deutschen Ahnen f¨ur deutsche Enkel (mit Philalethes → Kuhn, 1933, 81943) und Soldatentum auf rassischer Grundlage (1941). C Gr¨uttner
19
Kranz Kranz, Herbert, Pseud. Gert Heinz Fischer, Fridolin, Peng, Peter Pflug, Schriftsteller, * 4. 10. 1891 Nordhausen, † 30. 8. 1973 Braunschweig. Nach einer in Berlin verbrachten Jugend studierte K. in Leipzig Germanistik und Geschichte, wurde zum Dr. phil. promoviert und war nach dem Ersten Weltkrieg in der Jugendf¨ursorge t¨atig. Daneben verfaßte er journalistische und literarische Arbeiten; als Herausgeber der Kinderzeitschrift „Weg in die Welt“ erhielt er 1931 eine Professur an der P¨adagogischen Akademie in Halle / Saale. 1933 von den Nationalsozialisten entlassen, lebte er als freier Schriftsteller. Im Zentrum seines Schaffens stand die Kinder- und Jugendliteratur. Neben zahlreichen Bearbeitungen klassischer Romane, (u. a. von Daniel Defoe, James Fenimore Cooper und Charles Dickens) verfaßte K. historische Romane (u. a. Die Stimme der Vergangenheit. Geschichten aus der Geschichte, 1961-64) und Abenteuerb¨ucher (u. a. Im Dschungel abgest¨urzt, 1953; Das Zeichen der Schlange, 1959). C Killy
Kranz, Johann Friedrich, Dirigent, Komponist, Musiker, * 6. 4. 1752 Weimar, † 20. 2. 1810 Stuttgart. In Weimar in Violine und Viola sowie von Ernst Wilhelm → Wolf in Komposition ausgebildet, trat K., Sohn eines P¨achters, fr¨uhestens 1766 in den Dienst der herzoglichen Kapelle. 1778 wurde er Violinist und Kammermusiker, 1787 zweiter Konzertmeister und 1791 Operndirektor. Seine Ernennung zum Kapellmeister erfolgte 1799. Von Herzog → Karl August gef¨ordert, unternahm K. seit 1780 ausgedehnte Reisen durch Deutschland, Italien und nach Wien. Unter Johann Wolfgang von → Goethe besorgte er am Weimarer Hoftheater die musikalische Einrichtung von → Mozarts Werken sowie von italienischen und franz¨osischen Opern. Nach Auseinandersetzungen mit Goethe und Karl August verließ er 1803 Weimar, wurde im selben Jahr Hofkapellmeister in Stuttgart und hatte diese Position bis zu seinem Tod inne. Neben Instrumentalmusik und Ballettmusik (Der Kobold im Bergwerk, 1772) schrieb K. die B¨uhnenmusik zu Goethes Der Groß-Kophta (1791), Johann Gottfried Lucas → Hagemeisters Die Jesuiten (1797) und Friedrich → Schillers Die Hussiten von Naumburg (1802). C MGG
Kranz, Peter-Paul, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, * 29. 12. 1884 Hainstadt / Main, † 2. 11. 1957 M¨unchen. Nach dem Studium der Zahnheilkunde, Chemie und Medizin wurde K. 1911 in Marburg zum Dr. med. promoviert (Schilddr¨use und Z¨ahne) und war Assistent an der Chirurgischen Klinik in Frankfurt / Main und am Pathologischen Institut in Freiburg / Breisgau. Seit 1913 praktizierte K. in Hamburg und habilitierte sich 1919 in Frankfurt / Main, wo er 1922 a. o. Prof. wurde. 1922 wechselte er als o. Prof. der Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten nach M¨unchen und u¨ bernahm die Leitung der dazugeh¨origen Klinik. K. ver¨offentlichte u. a. Innere Sekretion in Beziehung zur Kieferbildung und Zahnentwicklung (1914), Alveolar-Pvorrh¨oe. Ihre ¨ Atiologie, Pathologie und Therapie (1922), Klinische Zahnheilkunde und ihre Grenzgebiete (1934, 41949) und Chirurgie des praktischen Zahnarztes (1938, 41957).
Kranz, Walther, Klassischer Philologe, * 23. 11. 1884 Georgsmarienh¨utte, † 18. 9. 1960 Bonn. K., Sohn eines Buchhalters, studierte Klassische Philologie, Arch¨aologie und Germanistik in G¨ottingen und Berlin, trat 1909 in den Schuldienst ein und wurde 1910 promoviert (De forma stasimi). Seit 1918 als Studienrat am GrunewaldGymnasium in Berlin t¨atig, wurde er 1928 Direktor der Internatsschule in Pforta, mußte diese Position aber w¨ahrend des Nationalsozialimus aufgeben. 1932-37 hatte K. eine Honorarprofessur der Didaktik und der alten Sprachen in Halle
20
inne und kam 1935 als Studienrat an die dortige Hauptschule der Franckeschen Stiftungen. Nach der Versetzung in den Ruhestand 1937 emigrierte K. in die T¨urkei und war 1943-50 Prof. der Geschichte der Philosophie und Klassischen Philologie an der Univ. Istanbul. Wieder in Deutschland, lehrte er 1950-55 als Honorarprofessor der Didaktik der alten Sprachen an der Univ. Bonn. Schwerpunkte seiner Arbeit waren die griechische Dichtung und Philosophie. 1911 ver¨offentlichte er einen Index zu Hermann → Diels Sammlung der Fragmente der Vorsokratiker, deren Herausgeberschaft er mit der 5. Auflage (3 Bde., 1934-38) ganz u¨ bernahm. Seit 1925 gab er zun¨achst allein, seit 1927 zusammen mit Rudolf → Schottlaender Lesehefte „Aus Renaissance und Reformation“ heraus. K. ver¨offentlichte u. a. Stasimon. Untersuchungen zu Form und Gehalt der griechischen Trag¨odie (1933), Vorsokratische Denker (1939, 21949), Geschichte der griechischen Literatur (1939, 41961), Die griechische Philosophie (1941, 51962), Die Kultur der Griechen (1943), Empedokles (1949) und Kosmos (1958). C NDB
Kranzberger, Joseph, auch Kransperger, Maler, * 10. 7. 1814 Regensburg, † 26. 11. 1844 Athen. K. besuchte seit 1825 die Akademie der bildenden K¨unste in M¨unchen. Als einer der begabtesten Sch¨uler wurde er von Peter von → Cornelius an Arbeiten in der Kirche St. Ludwig in M¨unchen beteiligt. K. schuf den Karton des Bilderzyklus und die Fresken-Ausf¨uhrung der Kirchenv¨ater am s¨udlichen Gew¨olbe. Selbst¨andig malte er u. a. ein Altarblatt f¨ur den Regensburger Dom. 1840 ging K. nach Athen, um in der kgl. Residenz einen Fries mit Szenen aus den griechischen Freiheitsk¨ampfen zu malen. Nach der Erledigung dieses Auftrags starb er an den Folgen einer Malariaerkrankung. C Th-B Kranzbuhler, ¨ Otto, Jurist, * 8. 7. 1907 Berlin, † 9. 8. 2004. K., Sohn eines Korvettenkapit¨ans, studierte seit 1925 Rechtswissenschaft an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau, Bonn, Genf und Kiel, legte 1929 das Seeschifferexamen an der Seefahrtsschule Flensburg ab und wurde Mitarbeiter am Institut f¨ur V¨olkerrecht. Seit 1934 freiwillig bei der Marine, nahm er am Spanienkrieg teil und war seit 1937 Referent, sp¨ater Generalreferent beim Oberkommando der Marine in Berlin; 1943 wurde er Marinerichter in Frankreich, 1944 in Wilhelmshaven. 1945 vor¨ubergehend verhaftet, wurde K. von den britischen Besatzungsbeh¨orden mit dem Wiederaufbau der Marinegerichtsbarkeit in Wilhelmshaven beauftragt. 1945 / 46 verteidigte er Karl → D¨onitz vor dem Internationalen Milit¨argerichtshof in N¨urnberg. Sp¨ater machte er sich als Wirtschaftsanwalt einen Namen und war Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinmetall AG. 1949 ver¨offentlichte K. einen R¨uckblick auf N¨urnberg. Kranzl, Johann, o¨ sterr. Maler, Zeichner, * 4. 12. 1813 Unterseebarn bei Grafenw¨orth (Nieder¨osterreich), † 3. 10. 1876 Horn (Nieder¨osterreich). Zun¨achst M¨uller, war K. seit 1843 Sch¨uler Karl Ritters in Wien und besuchte 1846-49 die dortige Akademie der bildenden K¨unste. In den folgenden Jahren hielt er sich in Steyr, Wels und Gmunden auf, lebte 1851-67 in Krems und war danach Zeichenlehrer am Piaristengymnasium in Horn. K. malte Portr¨ats, Landschaften, Genrebilder und religi¨ose Gem¨alde (u. a. das Altarbild Heiliger Josef in der Kirche in Tautendorf bei Gars). C Th-B
Kranzler, Johann George, Konditor, * 25. 4. 1795 Tautendorf bei Gars (Nieder¨osterreich), † 12. 12. 1866 Berlin. Der Sohn eines Bauern ließ sich in Wien als Konditor ausbilden, lernte vermutlich beim „Wiener Kongreß“ Kanzler → Hardenberg kennen und folgte diesem 1816 als pers¨onlicher K¨uchenchef nach Berlin. 1824 erwarb er das
Krassow B¨urgerrecht in Berlin, er¨offnete 1825 eine eigene Konditorei, die trotz der Konkurrenz der dort ans¨assigen Schweizer Zuckerb¨acker prosperierte. 1833 erwarb K. das Haus „Unter den Linden Nr. 25“. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen er¨offnete er im folgenden Jahr das „Caf´e Kranzler“, dessen besonderer Anziehungspunkt im Sommer die Sonnenterrasse, die sogenannte „Rampe“, war. Neben o¨ sterr. Konditorei-Spezialit¨aten bot er russisches Eis an. 1852 wurde K. zum Kgl. Preußischen Hofkonditor ernannt. Nach seinem Tod wurde das von Schriftstellern (u. a. Theodor → Fontane) hochgesch¨atzte „Caf´e Kranzler“ von seinen S¨ohnen weitergef¨uhrt, 1911 an die Berliner Hotelbetriebs Aktiengesellschaft verpachtet und 1923 von dieser u¨ bernommen. C NDB
Kranzmayer, Eberhard, o¨ sterr. Germanist, Dialektologe, * 15. 5. 1897 Klagenfurt, † 13. 9. 1975 Wien. K., Sohn eines Kupferschmiedemeisters, studierte seit 1918 in Wien und Innsbruck Germanistik, Romanistik, Slawistik und Allgemeine Sprachwissenschaft. Besondere Anregungen erhielt er durch Primus → Lessiak, der ihn in die dialektologische Feld- und Sprachinselforschung einf¨uhrte. Nach der Promotion 1926 (Laut- und Flexionslehre der deutschen zimbrischen Mundart, ver¨offentlicht 1981) wurde K. Mitarbeiter ¨ der W¨orterbuchkanzlei der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften und habilitierte sich 1933 mit der Schrift Sprachschichten und Sprachbewegungen in den Ostalpen (1931). Seit 1938 Mitarbeiter, sp¨ater Leiter der W¨orterbuchkanzlei bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in M¨unchen, lehrte er seit 1940 als apl. Prof. der Deutschen Philologie an der dortigen Univ. 1942 wurde K. a. o. Prof. der Mundartkunde und Grenzlandforschung und Direktor des neugegr¨undeten Instituts f¨ur K¨arntner Landesforschung an der Univ. Graz mit Sitz in Klagenfurt. Seit 1940 war er Mitglied der NSDAP. 1945 aus politischen Gr¨unden entlassen, war K. 1946-48 provisorischer Kustos der volkskundlichen Abteilung des K¨arntner Landesmuseums, 1949-58 erneut Assistent der W¨orterbuchkanzlei sowie Privatdozent an der Univ. Wien und erhielt dort 1958 eine a. o. Professur, ¨ 1961 eine o. Professur der Deutschen Sprache und Alteren deutschen Literatur. Seit 1958 stand er gemeinsam mit Viktor → Dollmayr der W¨orterbuchkanzlei vor und war nach dessen Tod (1964) bis 1975 alleiniger Leiter. K. stellte in das Zentrum seiner Forschungen die gegenw¨artige und geschichtliche Erschließung des Lautstandes und Wortschatzes der bairischen Mundarten sowie die Ortsnamenkunde und gab u. a. das W¨orterbuch der bairischen Mundarten in ¨ Osterreich (5 Bde. und 2 Beihefte, 1963-2005, mit V. Dollmayr, Maria Hornung, Franz Roitinger u. a., = Abt. 1 des Bayerisch-¨osterreichischen W¨orterbuchs) heraus. Zu seinen weiteren Ver¨offentlichungen z¨ahlen das Ortsnamenbuch von K¨arnten (2 Bde., 1956-58) und Die bairischen Kennw¨orter und ihre Geschichte (1960). C IGL
Krapf, Franz, Diplomat, * 22. 7. 1911 M¨unchen, † 23. 10. 2004 Bonn. K., Sohn eines Arztes, studierte 1930-36 Staatswissenschaften, Jura, Volks- und Finanzwirtschaft sowie Geschichte und Japanisch in M¨unchen, Amherst (Massachusetts), Berlin und Tokio und war 1937 / 38 Generalsekret¨ar der DeutschJapanischen Gesellschaft in Berlin. 1933-39 geh¨orte er der SS, seit 1936 der NSDAP an. 1938 trat er in den Ausw¨artigen Dienst ein und kam nach Stationen in Kairo und Moskau 1940 an die Botschaft nach Tokio. 1947 nach Deutschland zur¨uckgekehrt, ging er 1948 als Exportleiter einer schwedischen Stahlhandelsfirma nach Karlstad. Seit 1950 im Presseund Informationsdienst der Bundesregierung t¨atig, wurde K. 1951 wieder in den Ausw¨artigen Dienst u¨ bernommen, kam nach Paris und Washington und wurde nach einer T¨atigkeit
als Ministerialdirektor (seit 1961) im Ausw¨artigen Amt 1966 Botschafter in Tokio. 1971-76 war er St¨andiger Vertreter der C BHdAD Bundesrepublik bei der NATO in Br¨ussel.
Krapf, Johann Ludwig, evang. Missionar, Afrikaforscher, * 11. 1. 1810 Derendingen (heute zu T¨ubingen), † 26. 11. 1881 Korntal. Der aus einer wohlhabenden Bauernfamilie stammende K. besuchte die Basler Missionsschule (1827-29), studierte in T¨ubingen Theologie und wirkte 1837-42 im Auftrag der anglikanischen Church Missionary Society als Missionar in ¨ Athiopien. 1843-53 war er an der ostafrikanischen K¨uste bei Mombasa t¨atig, wo er in Rabai die erste Missionsstation gr¨undete. Von Mombasa aus unternahm K. vier Reisen in das Landesinnere, sah 1849 als erster Europ¨aer den Mount Kenia und sammelte auf seinen Expeditionen viele geographische, ethnologische und geschichtliche Informationen. Zur Missionierung Afrikas forderte er eine den afrikanischen Kontinent von West nach Ost und Nord nach S¨ud durchziehende Kette von Missionsstationen und legte diesen Gedanken in dem Buch Reisen in Ost-Afrika ausgef¨uhrt in den Jahren 1837-55 (2 Bde., 1858) nieder. Besondere Verdienste erwarb sich K. in der Sprachforschung; er ver¨offentlichte Grammatiken und W¨orterb¨ucher mehrerer afrikanischer Sprachen, u. a. ein Dictionary of the Suaheli Language (1882). C NDB
Krasnopolski, Horaz, o¨ sterr. Jurist, * 5. 11. 1842 Pistin (B¨ohmen), † 29. 8. 1908 Gmunden (Ober¨osterreich). K. studierte seit 1861 an der Univ. Prag Jura, wurde 1868 promoviert und habilitierte sich nach Studienaufenthalten in Leipzig und G¨ottingen 1872 f¨ur o¨ sterr. Zivil- und Handelsrecht. 1876 wurde er a. o., 1881 o. Prof. des o¨ sterr. Zivilrechts an der Univ. Prag. Seit 1897 war er Hofrat. Aus seinem Nachlaß wurden von Bruno Kafka die B¨ande III-V des Lehrbuchs des o¨ sterreichischen Privatrechts (1910-14) herausgegeben. C DBJ, Bd 13 Krasselt, Alfred, Musiker, * 3. 6. 1872 Glauchau, † 27. 9. 1908 Eisenach. K. erhielt ersten Unterricht von seinem Vater, einem Konzertmeister der Kurkapelle Baden-Baden, dann bei Adolf → Brodsky am Leipziger Konservatorium. Er war Konzertmeister der Laubeschen Kapelle in Hamburg, seit 1893 des Kaim-Orchesters in M¨unchen und wurde 1896 Hofkonzertmeister in Weimar. K. galt als hervorragender Geiger. C NGroveD
Krasser, Friedrich, Mediziner, Schriftsteller, * 28. 4. 1818 M¨uhlbach (Siebenb¨urgen), † 9. 2. 1893 Hermannstadt (Siebenb¨urgen). K., Sohn eines B¨ackers, kleinen Landwirts und Weinh¨andlers, schloß das Medizinstudium in Wien 1846 mit der Promotion ab (De coxalgia) und hielt sich anschließend in Paris auf. Nach einer T¨atigkeit als Stadtphysikus in M¨uhlbach u¨ bersiedelte er nach Hermannstadt und wurde Mitglied im „Siebenb¨urger Verein f¨ur Naturwissenschaften“. K. behandelte die Armen unentgeltlich und war seit 1869 Arzt der „Allgemeinen Arbeiterkrankenkasse“. Seine von Friedrich → Schiller beeinflußte politische Lyrik (u. a. Offenes Visier, 1869), die vor allem in den „Siebenb¨urgischen Bl¨attern“ erschien, suchte eine Verbesserung der sozialen Umst¨ande in Siebenb¨urgen durch Fortschritt, Moral und Erziehung zu vermitteln. K.s antiklerikale Gedichte (Ein Anti-Syllabus, 1870) fanden durch Flugbl¨atter millionenfache Verbreitung in Arbeiterkreisen, auch in Ungarn und den USA. C Killy
Krassow, Karl (Reinhold Adolf) Graf von, Großgrundbesitzer, Staatsbeamter, * 15. 4. 1812 Stralsund, † 15. 2. 1892 Pansewitz (R¨ugen). Aus dem Uradel R¨ugens stammend, studierte K. seit 1830 in Berlin Jura, wurde Regierungsreferendar und 1838 Land-
21
Krastel rat in Franzburg. 1844 gab er das Amt auf, um seine Ritterg¨uter zu verwalten. 1849-52 geh¨orte K. der preuß. Zweiten Kammer an. Als Mitglied der hochkonservativen Gruppe um Friedrich Julius → Stahl und Freund von Hans Hugo von → Kleist-Retzow wandte sich K. 1849 / 50 gegen die Ableistung des Verfassungseides durch K¨onig → Friedrich Wilhelm IV. 1852-69 war er Regierungspr¨asident in Stralsund. Seit 1861 geh¨orte er dem preuß. Herrenhaus an. K. war Mitglied der preuß. Generalsynode. Er ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch der Naturgeschichte f¨ur Gymnasien und h¨ohere B¨urgerschulen (3 Bde., 1835-38).
Krastel, Fritz, eigentl. Friedrich K., Schauspieler, * 6. 4. 1839 Mannheim, † 12. 2. 1908 Wien. Der Sohn eines Chors¨angers des Mannheimer Hoftheaters begann auf Wunsch seines Vaters ein Theologiestudium, wandte sich jedoch bald der B¨uhne zu und erhielt 1859 am Hoftheater in Karlsruhe ein Engagement als Zweiter T¨anzer. Als Raoul in Die Jungfrau von Orleans gewann er die Aufmerksamkeit des Intendanten Eduard → Devrients, der ihn f¨orderte und ihm seit 1861 die Rollen des jugendlichen Helden und Liebhabers gab. 1864 wurde K. von Heinrich → Laube f¨ur ein Gastspiel an das Wiener Burgtheater geholt, wo er im folgenden Jahr ein Engagement antrat, das bis an sein Lebensende dauerte. Fast 25 Jahre verk¨orperte er jugendliche Helden und Liebhaber. Zu seinen Hauptrollen z¨ahlten Don Carlos, Jaromir und Karl Moor. Sein sp¨aterer Wechsel in das Fach der Heldenv¨ater war weniger erfolgreich. K. war seit 1888 auch als Regisseur t¨atig und wurde 1892 Inspektor der Schauspielschule. C Biogr Jahrb, Bd 13 Kratina, Valeria, T¨anzerin, Choreographin, P¨adagogin, * 12. 7. 1892 Dresden, † 23. 4. 1983 M¨unchen. K. besuchte die Schule f¨ur Angewandten Rhythmus von ´ Emile → Jaques-Dalcroze in Hellerau bei Dresden. 1919 u¨ bernahm sie zusammen mit Christine Baer-Frisell die Leitung der Neuen Schule Hellerau und der angegliederten Tanzgruppe. Daneben als Choreographin t¨atig, widmete sie sich vor allem der Pflege moderner Komponisten wie Igor Strawinski, Darius Milhaud und Sergej Prokofjew. Nach der ¨ Ubersiedlung der Schule nach Laxenburg bei Wien hatte K. die k¨unstlerische Leitung des Instituts bis 1930 inne, war dann Ballettmeisterin in Breslau, seit 1933 in Karlsruhe und bis 1944 in Dresden. Als Gastchoreographin war sie u. a. f¨ur ¨ die Wiener Staatsoper t¨atig. C OML
Kratky, Otto (Josef Leopold), o¨ sterr. Chemiker, * 9. 3. 1902 Wien, † 11. 2. 1995 Graz. Nach dem Studium an der TH Wien (Promotion 1929, Ein Beitrag zur Kenntnis der molekularen Struktur der Kristalle) war K. zun¨achst Assistent, seit der Habilitation 1938 Abteilungsleiter am Kaiser-Wilhelm-Institut f¨ur Faserstoffchemie in Berlin-Dahlem. 1943-45 Leiter des Instituts f¨ur Physikalische Chemie an der TH Prag, wurde er 1946 o. Prof. f¨ur Physikalische Chemie an der Univ. Graz. K. war korre¨ spondierendes Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften und Mitglied des Ordens Pour le m´erite f¨ur Wissenschaften und K¨unste. 1959 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen, 1977 als Ehrenmitglied. Er besch¨aftigte sich vor allem mit der physikalischen Chemie der hochpolymeren Stoffe und der r¨ontgenographischen Feinstrukturanalyse. Seine Forschungen auf dem Gebiet der Kleinwinkelstreuung f¨uhrten zur Entwicklung der Blockkamera (Kratky-Kamera). K. ver¨ o¨ ffentlichte u. a. Uber den „Kautschukeffekt“ bei Hydratzellulose (1944), Das Makromolek¨ul, ein Angelpunkt moderner biologischer und biochemischer Forschung (1957) und Die Welt der vernachl¨assigten Dimensionen und die Kleinwinkelstreuung der R¨ontgen-Strahlen und Neutronen an biologischen Makromolek¨ulen (1983). C Poggendorff 6
22
Kratochwil, Heinz, Pseud. Heinz Krato, Heinrich Krato, P¨adagoge, Komponist, * 23. 2. 1933 Wien, † 2. 4. 1995 Wien. K. studierte an der Univ. Wien Germanistik und an der Musikakademie Komposition, legte 1955 die Lehramtspr¨ufung ab, 1961 die Pr¨ufung in Komposition und unterrichtete seit 1957 am Theresianum in Wien. 1962 wurde er Lehrer f¨ur Musikp¨adagik an der Musikakademie und war 1980-95 Prof. f¨ur Tonsatz. In seinen Werken verband K. Elemente von Sp¨atromantik, Impressionismus, Jazz und Avantgarde und bem¨uhte sich um eine Synthese von Ernster und Unterhaltungsmusik. Neben Messen und geistlichen Werken schuf er das Singspiel Der betrogene Kaiser (1961), das Ballett Orpheus (1969), symphonische Werke, Kantaten und Lie¨ der. C OML Kratschmer von Forstburg, Florian, o¨ sterr. Hygieniker, * 20. 4. 1843 Giebau (M¨ahren), † 11. 6. 1922 Wien. K. v. F. wurde nach dem Studium an der MedizinischChirurgischen Josephs-Akademie in Wien 1869 promoviert und war dort anschließend Labor-Assistent. 1877 habilitierte er sich f¨ur forensische und hygienische Chemie an der Univ. Wien, u¨ bernahm 1886 nach dem Tod Josef Nowaks stellvertretend dessen Lehrstuhl f¨ur Hygiene und wurde 1888 a. o., 1903 o. Prof. der medizinischen Chemie und Hygiene. Seit 1900 war K. v. F. Kommandant der Milit¨ar¨arztlichen Applikationsschule, seit 1909 General-Oberstabsarzt und Chef des milit¨ar¨arztlichen Offizierskorps. Seine wissenschaftliche Forschung konzentrierte sich auf Wasserqualit¨at und -analyse. 1885 verhinderte er eine weitere Verwendung von Donauwasser zur Trinkwasserversorgung Wiens. K. vero¨ ffentlichte u. a. Der gegenw¨artige Stand der DesinfectionsPraxis (1890), Mikroskopische und mikrochemische Untersuchung der Harnsedimente (mit Emanuel Senf, 1901, 2 1909, tschech. 1901) und Taschenbuch f¨ur praktische Untersuchungen der wichtigsten Nahrungs- und Genußmittel (1903, 31919). C Czeike
Kratter, Franz, Schriftsteller, * 27. 5. 1758 Oberndorf / Lech (Bayern), † 8. 11. 1830 Lemberg. Nach dem Studium der Philosophie, Theologie und der Rechtswissenschaften in Dillingen und Wien als Privatsekret¨ar t¨atig, wandte sich K. bald der Schriftstellerei und dem Theaterwesen zu. 1786 ging er nach Lemberg und u¨ bernahm 1795 die Leitung des dortigen Theaters. K. schrieb Dramen (u. a. Die Sklavin von Surinam, 1803) und Erz¨ahlungen im Geist der josephinischen Aufkl¨arung. In seinen Briefen u¨ ber den itzigen Zustand von Galizien (1786), eine der ersten deutschsprachigen Arbeiten zur Landeskunde Galiziens, trat er f¨ur die rechtliche Gleichbehandlung der Juden ein. ¨ C OBL
Krattner, Karl, Maler, * 7. 1. 1862 Prag, † 10. 12. 1926 Prag. K. besuchte die Akademien der bildenden K¨unste in Prag und M¨unchen. Nach Reisen durch Italien, Deutschland, Un¨ garn und Osterreich wurde er 1910 Prof. an der Prager Akademie der bildenden K¨unste, deren Rektor er 1913 / 14 war. K.s Werk (religi¨ose Gem¨alde, Fresken, Landschaften und Genrebilder) zeichnet sich durch die Monumentalit¨at der Komposition und Farbenkraft aus. Er schuf u. a. die in Zyklen zusammengefaßten Dante- und Judas-Bl¨atter sowie die Gew¨olbemalereien in der Kirche von Raspenau. K. hatte den Vorsitz der Sektion f¨ur bildende K¨unste in der „Deutschen Gesellschaft der Wissenschaften und K¨unste“ in Prag inne. C Leb Sudeten, Bd 2 Kratz, Anna → Drathschmidt von Bruckheim, Anna
Kratzmann Kratz, Johann Kaspar, Jesuit, Missionar,
Kratzer, Adolf, Physiker, * 16. 10. 1893 G¨unzburg /
* 14. / 15. 9. 1698 Golzheim bei D¨uren, † 12. 1. 1737 Ke-cho (Tonking). K. besuchte das Jesuitengymnasium in D¨usseldorf, reiste als Hofmeister adliger Familien nach Italien, Spanien, Portugal, Frankreich und Belgien und lernte mehrere Sprachen. Nach einem kurzen Heimataufenthalt verpflichtete er sich f¨ur sechs Jahre als Offizier der Holl¨andischen Ostindischen Kompanie in Jakarta, trat 1730 in Macao in die Gesellschaft Jesu ein und empfing 1734 die Priesterweihe. 1735 versuchte er vergeblich, mit vier portugiesischen Jesuiten auf dem Schiffsweg nach Tonking zu gelangen; beim nochmaligen Versuch u¨ ber den Landweg 1736 wurde er gefangengenommen, zum Tod verurteilt und hingerichtet. Bald nach seinem Tod wurde der Seligsprechungsprozeß eingeleitet. C BBKL
Donau, † 6. 7. 1983 M¨unster (Westfalen). Nach dem Studium an der TH und der Univ. M¨unchen wurde K. 1920 mit der Arbeit Zur Quantentheorie der RotationsSpektren promoviert, habilitierte sich 1921 (Zur Theorie der Bandenspektren) und ging 1922 als Ordinarius der Theoretischen Physik und Direktor des Instituts f¨ur Physik nach M¨unster. Er besch¨aftigte sich vor allem mit der Atomtheorie, verfaßte zahlreiche wissenschaftliche Abhandlungen und war Mitherausgeber der Buchreihe „Mathematik und ihre Anwendungen in Physik und Technik“. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Vorlesungen u¨ ber Thermodynamik (1950, 2 1960), Relativit¨atstheorie (1956) und Transzendente Funktionen (1960, 21963). C Poggendorff 6
Kratz, Josef Eduard, Geigenbauer, * 25. 2. 1864 Hillscheid (Westerwald), † 13. 10. 1921 Montabaur (Westerwald). Der Sohn des Geigenbauers Peter Paul K. erhielt seine Ausbildung zun¨achst im Betrieb seines Vaters, dann in Kaiserslautern sowie an der Geigenbauschule in Schwerin. 1895 u¨ bernahm er das v¨aterliche Gesch¨aft, das er seit 1895 in Riva am Gardasee und seit 1896 in Montabaur weiterf¨uhrte. K., der ein spezielles Verfahren des Geigenbaus entwickelte, gilt als Erfinder der sog. Wanderfiedel. C Renkhoff
Kratz, Paul, Gewerkschafter, Politiker, * 13. 3. 1921 Eschweiler, † 4. 6. 1994 Viersen. Zum Stahlbauschlosser ausgebildet, arbeitete K. nach Kriegsdienst und Gefangenschaft 1948-50 als Walzwerker, war 1950-54 Straßenbahnschaffner in Aachen und studierte 1954 / 55 an der Akademie der Arbeit in Frankfurt / Main. Seit 1949 Mitglied, war er 1957-62 Gesch¨aftsf¨uhrer bei der Gewerkschaft o¨ ffentliche Dienste, Transport und Verkehr ¨ (OTV) und seit 1963 Erster Bevollm¨achtigter bei der Industriegewerkschaft Metall, Verwaltungsstelle Viersen. Als Mitglied der SPD (seit 1952) geh¨orte K. 1972-80 dem Deutschen Bundestag an. C MdB
Kratzenstein, Christian Gottlieb, Naturforscher, Mediziner, * 30. 1. 1723 Wernigerode, † 7. 7. 1795 Kopenhagen. Der aus einer Lehrerfamilie stammende K. studierte Naturwissenschaften in Halle und Magdeburg, wurde 1746 zum Magister artium (Theoria electricitatis more geometrico explicata) und zum Dr. med. (Theoria fluxus diabetici ejusque sanandi methodus more geometrico explicata) promoviert und war im Anschluß daran dort Prof. der Physik. 1748 wechselte er als Prof. der Mathematik und Mechanik an die Akademie in St. Petersburg, wo er sich u. a. navigatorischen Studien widmete und mehrere nautische Ger¨ate entwickelte. 1753 ging K. als Prof. der Experimentalphysik an die Univ. Kopenhagen und lehrte dort bis 1786. Er las uber ¨ Physik, Naturgeschichte, Botanik, Zoologie, Mineralogie sowie medizinische und pharmazeutisch-chemische Themen. Besondere Verdienste erwarb er sich durch sinnesphysiologische Forschungen. Die von ihm gebaute „Sprechmaschine“ regte andere Forscher (u. a. Leonhard → Euler) zu Arbeiten u¨ ber die sogenannten Zungenpfeifen und -stimmen an. K. war Mitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg und seit 1748 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. Physikalische Briefe von dem Nutzen der Elektrizit¨at in der Arzneywissenschaft (1746, 4 1772), Abhandlung von dem Einfluss des Mondes in die Witterung und in den menschlichen C¨orper (1747, 21771), Vorlesungen u¨ ber die Experimentalphysik (1758, 61787), Theoria inflammationis (1781) und L’art de naviguer dans l’air (1784). C NDB
Kratzer, Nikolaus, Astronom, Mathematiker, * 1487 M¨unchen, † nach 3. 8. 1550 vermutlich Oxford. K., Sohn eines S¨agenschmieds, machte vermutlich w¨ahrend seines Studiums in K¨oln und Wittenberg (1505-15) die Bekanntschaft von Humanisten, die maßgebend seinen Lebensweg beeinflußten. In K¨oln (1509) und Wittenberg erwarb er das Bakkalaureat und hielt sich zum Schriftenstudium u¨ ber den Bau von Sonnenuhren vermutlich auch in der Kartause Mauerbach bei Wien auf. Ende 1517 u¨ bersiedelte K. nach Großbritannien, wo er seit 1519 als Astronom und Hersteller der kgl. Uhren Heinrichs VIII. wirkte; 1520 errichtete er eine Sonnenuhr in Oxford. Mit Genehmigung des K¨onigs las K., der als bedeutendster humanistischer Gelehrter M¨unchens galt, in Oxford seit 1523 u. a. u¨ ber Euklidische Geometrie und Astronomie; er war auch Hauslehrer bei Thomas Morus. Von seinen Uhren und astronomischen Ger¨aten ist nichts erhalten, jedoch sind einige Sachen von K. auf einem von Hans → Holbein d. J. geschaffenen Gem¨alde zu sehen. K. stand u. a. in Kontakt mit Albrecht → D¨urer und → Erasmus von Rotterdam. C NDB
Kratzl, Karl, o¨ sterr. Chemiker, * 2. 10. 1915 Wien, † 24. 2. 2003 Klosterneuburg (Nieder¨osterreich). K. schloß das Studium der Chemie 1939 in Wien mit der Pro¨ motion ab (Uber Pyrogallolacetonkondensationsprodukte), war anschließend Assistent am I. Chemischen Institut und habilitierte sich 1948. Seit 1953 a. o. Prof. und Leiter der ¨ Abteilung f¨ur Holzchemie des Osterreichischen Holzforschungsinstituts, wurde er 1971 Prof. der Chemie in Wien. Zu seinen Publikationen geh¨oren Chemie und Holz. Bericht einer Technical Assistance-Studienreise nach den Vereinigten Staaten von November 1950 bis J¨anner 1951 (hrsg. mit Anton → Wacek, 1951), Biochemistry of wood (mit Gerhard Billek, 1959) und Moderne Chemie – schwarz auf weiß (4 Bde., 1967-81). Kratzmann, Ernst, Schriftsteller, * 8. 12. 1889 Budapest, † 13. 7. 1950 Wien. K., Enkel Gustav → K.s, studierte in Wien Naturwissenschaften, vor allem Botanik, und wurde 1914 promoviert. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg unterrichtete er als Mittelschullehrer an verschiedenen Wiener Schulen. K. schrieb psychologische und kulturhistorische Arbeiten, die meist ungedruckt blieben; eine psychologische Studie legte er in dem zusammen mit Ernst Gabriel verfaßten Werk Die S¨uchtigkeit. Eine Seelenkunde (1936) vor. In seinen literarischen Werken beschwor K. mystische und ekstatische Zust¨ande. Sein Faust. Ein Buch vom deutschen Geist (1932) wurde w¨ahrend des Nationalsozialismus mehrfach aufgelegt. C Munzinger
Kratzmann, (Karl) Gustav (Philipp), Maler, Restaurator, * 13. 2. 1812 Kratzau (B¨ohmen), † 29. 6. 1902 Teplitz (B¨ohmen). Nach dem Besuch der Akademien der bildenden K¨unste in Prag, Dresden und Wien arbeitete K. in Dresden und
23
Krauch M¨unchen. 1838 hielt er sich in Italien auf, kehrte nach Prag zur¨uck und schuf Portr¨ats sowie religi¨ose Historienbilder. 1846 ließ er sich in Augsburg zum Restaurator ausbilden und wurde 1852 Inspektor der Galerie der Prager Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde, 1858 Kustos, 1862 Direktor der Galerie des F¨ursten Esterh´azy in Wien. Nach Ankauf dieser Galerie durch den ungarischen Staat u¨ bersiedelte K. 1865 mit nach Pest und u¨ bernahm die Leitung der Landesbildergalerie. Seit 1840 beschickte er Ausstellungen in Dresden, Prag, Wien und Paris. C Th-B
Krauch, Carl, Chemiker, * 9. 4. 1853 Cleebronn bei
¨ Brackenheim, † 8. 6. 1934 Cappel bei Ohringen. Nach einer Apothekerausbildung arbeitete K., Sohn eines Gutsp¨achters, als Gehilfe in seinem Beruf und studierte dann Pharmazie in T¨ubingen sowie Chemie, Physik und Botanik in Erlangen. 1878 wurde er in Erlangen mit der Arbeit Beitr¨age zur Kenntniss der ungeformten Fermente in den Pflanzen promoviert und ging auf Empfehlung seines Lehrers Albert → Hilger an die Landwirtschaftliche Versuchsstation nach M¨unster, wo er bald Assistent Joseph → K¨onigs wurde. 1882 wechselte er als Apotheker und Chemiker zu der Firma E. Merck nach Darmstadt und blieb dort bis zur Versetzung in den Ruhestand (1919). K. entwickelte w¨ahrend seiner T¨atigkeit bei E. Merck Methoden zur Reinheitspr¨ufung der Reagenzien und legte damit den Grundstein zu den international u¨ blichen Reinheitskriterien f¨ur chemische Reagenzien und Chemikalien. Er ver¨offentlichte u. a. Die Pr¨ufungen der chemischen Reagentien auf Reinheit (1888, 31896, frz. 1892, engl. 1907, 21919). K. war der Vater von Carl → K. C NDB
Krauch, Carl, Chemiker, Industrieller, * 7. 4. 1887 Darmstadt, † 3. 2. 1968 B¨uhl. Der Sohn Carl → K.s schloß das Studium der Naturwissenschaften und der Chemie in Gießen und Heidelberg mit ¨ der Promotionsarbeit Uber Hydrazinabk¨ommlinge des Hydrazidicarbonesters (1912) ab und trat in das Farbstofflabor der Badischen Anilin- & Sodafabrik (BASF) ein. Seit 1913 wirkte K. im Ammoniaklabor der neuinstallierten Stickstoffabteilung mit, u¨ bernahm 1917 die Leitung der ammoniakproduzierenden Hochdruckbetriebe im Leunawerk und wurde 1919 Prokurist der BASF, 1921 Technischer Direktor des Stickstoffwerks in Ludwigshafen-Oppau, f¨ur dessen Wiederaufbau nach einer schweren Explosion er verantwortlich war. Seit 1922 Gesch¨aftsf¨uhrer der Ammoniakwerke Merseburg (Leunawerk), wurde er 1925 stellvertretendes, 1934 ordentliches Vorstandsmitglied der I. G. Farben. Daneben leitete er seit 1935 die Vermittlungsstelle W(ehrmacht) des Berliner Verbindungsb¨uros der I. G. 1936 wurde er von Hermann → G¨oring mit der Leitung der Abteilung Forschung und Entwicklung im Amt f¨ur Deutsche Roh- und Werkstoffe betraut. 1937 trat er der NSDAP bei und wurde 1938 zum Wehrwirtschaftsf¨uhrer ernannt; im selben Jahr wurde er „Generalbevollm¨achtigter f¨ur Sonderfragen der chemischen Erzeugung beim Beauftragten des F¨uhrers f¨ur den Vierjahresplan“ und gab seine Stellungen bei der BASF auf. Seit 1938 Leiter des Reichsamtes f¨ur Wirtschaftsausbau, u¨ bernahm er 1940 zus¨atzlich den Aufsichtsratsvorsitz der I. G. Farben. K. beteiligte das Unternehmen in großem Maß am Selbstversorgungsprogramm der Nationalsozialisten, vor allem f¨ur die Produktion von Kautschuk / Buna und synthetischen Kraftstoffen. Unter seiner Leitung errichtete die I. G. Farben zwischen 1926 und 1942 zw¨olf Hydrierwerke zur Erzeugung von Benzin und Kohle, darunter das Werk IG Auschwitz mit dem angeschlossenen KZ Auschwitz IV (Monowitz). 1945 wurde er durch die US-Milit¨arbeh¨orde entlassen und im N¨urnberger I. G.-Farben-Prozeß 1947 / 48 als Hauptangeklagter zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jah-
24
ren wegen Organisation von Zwangsarbeit von Fremdarbeitern und KZ-H¨aftlingen verurteilt. 1950 vorzeitig entlassen, nahm er 1955 ein Aufsichtsratsmandat der Firma Bunawerke H¨uls wahr. K. geh¨orte seit 1937 der Deutschen Akademie f¨ur Luftfahrtforschung und seit 1942 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina an und war 1937-45 Mitglied des Senats und des Beirats der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. C NDB
Krauel, Richard, Diplomat, Historiker, * 12. 1. 1848 L¨ubeck, † 2. 12. 1918 Freiburg / Breisgau. K., Sohn eines Richters, ließ sich nach dem Jurastudium in Bonn, Heidelberg und G¨ottingen und der Promotion zum Dr. jur. 1871 als Rechtsanwalt und Notar in L¨ubeck nieder. Seit 1873 im Ausw¨artigen Amt t¨atig, war er in den folgenden Jahren Konsul in mehreren chinesischen Hafenst¨adten und ging 1879 als Generalkonsul nach Sydney. 1884-90 bearbeitete K. als Vortragender Rat außereurop¨aische, handels- und kolonialpolitische Angelegenheiten im Ausw¨artigen Amt. Seit 1890 war er Gesandter in Buenos Aires, 1894-98 in Rio de Janeiro. Seit 1904 hielt er als ordentlicher Honorarprofessor an der Univ. Berlin Vorlesungen u¨ ber V¨olker- und Staatsrecht. K. ver¨offentlichte u. a. Graf Hertzberg als Minister Friedrich Wilhelms (1899), Prinz Heinrich von Preußen als Politiker (1902) und Briefwechsel zwischen Heinrich Prinz von Preußen und Katharina II. von Rußland (1903). Er war der Vater von Wolfgang → K. C BHdAD
Krauel, Wolfgang, Diplomat, * 27. 10. 1888 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 18. 9. 1977 Campos de Jord˜ao (Brasilien). Der Sohn von Richard → K. studierte 1909-14 Jura in M¨unchen, Berlin und Greifswald. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg ging er 1919 f¨ur die Hanseatischen Kolonisationsgesellschaft nach Brasilien und war kurzzeitig bei ¨ der Deutschen Uberseeischen Bank in Rio de Janeiro t¨atig. Seit 1922 im Ausw¨artigen Dienst, kam er 1925 erneut nach Rio de Janeiro und u¨ bernahm 1928 die kommissarische Leitung des Konsulats in Genf. Seit 1932 Konsul, seit 1936 Generalkonsul in Genf, wurde K., seit 1939 Mitglied der NSDAP, 1944 aus dem Amt entlassen, aus der NSDAP ausgeschlossen und ausgeb¨urgert. 1946 ging er nach Brasilien und war dort sowie in Argentinien und Uruguay f¨ur deutsche Hilfswerke t¨atig. Seit 1951 in S˜ao Paulo wieder im Ausw¨artigen Dienst, war er dort 1952-54 Generalkonsul. K. ver¨offentlichte u. a. Betrachtungen u¨ ber geistige Str¨omungen im modernen Brasilien (1962). C BHdAD
Krauer, Heinrich, schweizer. Mediziner, Politiker, * 7. 1. 1755 Neuenkirch (Kt. Luzern), † 25. 1. 1827 Rothenburg (Kt. Luzern). K. stammte aus einer Kleinbauernfamilie, studierte mit Hilfe eines Stipendiums in Pavia und Heidelberg Medizin und praktizierte in der Schweiz. 1798 wurde er in den Helvetischen Senat gew¨ahlt und nahm als Mitglied der Consulta 1802 an den Verfassungsberatungen in Paris teil. In der Mediationszeit geh¨orte er 1803-14 dem Luzerner Kleinen Rat an und war 1805-13 Pr¨asident des Regierungsrats von Luzern. Seit 1819 war K. Mitglied des Sanit¨atskollegiums, 1803-14 und 1820-27 des Großen Rats. In seine Amtszeit fiel u. a. der Abschluß des Konkordats zwischen Luzern und dem Bischof von Konstanz (1806). Er ver¨offentlichte u. a. einen Bericht der Minorit¨at der neuen Revisionskommission erstattet dem helvetischen Senat den 15. Jenner 1800, nebst dem Entwurf einer umge¨anderten Konstitution (mit Johann Melchior Kubli, 1800). K. war der Vater von Johann Georg → K. C HLS
Kraus Krauer, Johann Georg, schweizer. Lyriker, Naturwissenschaftler, * 3. 4. 1792 Kriens (Kt. Luzern), † 3. 10. 1845 Altwis (Kt. Luzern). Der Sohn Heinrich → K.s studierte seit 1814 Medizin und Botanik in Freiburg / Breisgau, Genf, Z¨urich und G¨ottingen, war als praktischer Arzt t¨atig und erhielt 1825 eine Professur f¨ur Naturgeschichte am Lyzeum in Luzern. 1831-45 praktizierte K., der wegen seiner politischen Auffassungen und Vernachl¨assigung der Lehrverpflichtungen entlassen worden war, als Landarzt in Rothenburg, Hochdorf, Schongau und Altwis. Als botanisches Hauptwerk gilt die Schrift Prodromus florae Lucernensis (1824), worin er ein Verzeichnis der wildwachsenden Pflanzen des Kantons Luzern vero¨ ffentlichte. Dar¨uber hinaus fand er als Lyriker Anerkennung, insbesondere als Verfasser des Gedichtes Gruß an das R¨utli (1820), das in der Vertonung von Franz Josef → Greith schweizer. Nationallied wurde. 1831 erschien K.s Buch Ueber den Nutzen des Naturstudiums (1831). C HLS Krauland, Peter, o¨ sterr. Politiker, * 6. 8. 1903 Kraubath (Gem. Groß St. Florian, Steiermark), † 8. 9. 1985 Wien. K., Sohn eines Kaufmanns, besuchte 1917-21 die Handelsakademie in Graz, arbeitete anschließend im v¨aterlichen Betrieb und studierte seit 1926 Rechtswissenschaft an der Univ. Wien (Promotion 1932). Seit 1934 war er Landesrat und Landesfinanzreferent der Steiermark sowie Mitglied des L¨anderrats, seit 1935 Direktor der steirischen Arbeiterkam¨ mer. 1938 seiner Amter enthoben und vor¨ubergehend inhaftiert, nahm er seit 1941 am Zweiten Weltkrieg teil. 1945 wurde K. Generalsekret¨ar der Sektion Geld- und Kreditwesen der Wiener Hanelskammer. 1945-51 war er f¨ur die ¨ OVP Mitglied des Nationalrats, 1945-49 Bundesminister f¨ur Verm¨ogenssicherung und Wirtschaftsplanung. 1951 wurde ¨ K. wegen des Verdachts auf Amtsmißbrauch aus der OVP ausgeschlossen, noch im selben Jahr verhaftet, aber in einem Prozeß 1952 freigesprochen. 1958 erwarb er das Bankhaus Nicolai und gr¨undete die Allgemeine Wirtschaftsbank, die 1974 Konkurs anmelden mußte.
Kraupp, Otto, o¨ sterr. Pharmakologe, * 23. 10. 1920 Krems / Donau (Nieder¨osterreich), † 9. 2. 1998 Baden (Nieder¨osterreich). K., Sohn eines Lehrers, studierte seit 1939 Medizin in M¨unchen und Wien (Promotion 1944), seit 1946 Chemie an der Univ. Wien und wurde 1952 mit der Arbeit Synthese und Abbaureaktionen des Tri¨athyldiaminringes promoviert. Seit 1947 Assistent am Physiologischen Institut, wechselte er 1950 in das Pharmakologische Institut und wurde 1962 zum tit. a. o. Prof. ernannt. 1967-70 o. Prof. der Pharmakologie an der Univ. Bochum, war er 1971-92 o. Prof. der Pharmakologie und Toxikologie an der Univ. Wien. K., seit 1978 Mit¨ glied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 1983 auch der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, besch¨aftigte sich mit Herz- und Kreislaufpharmakologie. Er gab u. a. Zur Therapie der Herzinsuffizienz mit Lanadigin (Alfa-Acetyldigoxin) (1970) und Mutterkornalkaloide heute (1982) heraus. Seit 1972 war er Schriftleiter der „Wiener Klinischen Wochenschrift“. ¨ Akad, Jg. 148 C Almanach Ost
Kraus, Agnes, eigentl. Irmgard Friederike A. Krause Schauspielerin, * 16. 2. 1911 Berlin, † 2. 5. 1995 Berlin. K. besuchte 1933 die Staatliche Schauspielschule Berlin und spielte in Berlin, M¨unchen, Potsdam und Wittenberg. In den f¨unfziger Jahren wurde sie von Bertolt → Brecht und Helene → Weigel entdeckt und geh¨orte 1956-76 dem Berliner Ensemble an. Mit Rollen in zahlreichen Brechtst¨ucken machte sie sich einen Namen; zuletzt stand sie 1994 in einer Inszenierung des Baal auf der B¨uhne. Als resolut-herzliche Mut-
ter in dem Film Florentiner 73 (1972) und als Heldin in der Fernsehserie „Schwester Agnes“ wurde sie sp¨ater mehrfach zum Fernsehliebling in der DDR.
Kraus, Alfred Frh. von, o¨ sterr. Milit¨ar, * 7. 4. 1824 Pardubitz (B¨ohmen), † 28. 2. 1909 Wien. Der Sohn eines Gutsp¨achters kam nach juristischen und philosophischen Studien 1850 als Praktikant an den Obersten Milit¨ar-Gerichtshof und wurde als Oberleutnant im Garnisonsauditoriat in Mantua eingeteilt. K. wurde Feldmarschallleutnant, 1881 Pr¨asident des Milit¨ar-Obergerichts und mit der Leitung der Statthalterei in B¨ohmen mit Sitz in Prag betraut. 1889 mußte er diese Position aufgrund politischer ¨ Schwierigkeiten aufgeben. C OBL
Kraus, Anton, Maler, Radierer, * 1838 Bamberg, † 30. 7. 1872 Olevano (Italien). Nach einer Lithographieausbildung in Bamberg ging K. 1861 nach M¨unchen, wo er zun¨achst Sch¨uler Moritz von → Schwinds und seit 1868 Karl von → Pilotys war. Mit einem Stipendium reiste er zu Studienzwecken nach Italien, wo er an den Folgen eines Blutsturzes starb. K. schuf Historienbilder in sp¨atromantischem Stil (u. a. Minnes¨anger mit seinem Knappen) sowie Genrebilder (u. a. Geheime Korrespondenz, 1869) und war als Radierer, Lithograph und Illustrator t¨atig. C ADB Kraus, August, Bildhauer, * 9. 7. 1868 Ruhrort (heute zu Duisburg), † 10. 2. 1934 Berlin. Neben einer Steinbildhauerlehre in Baden-Baden besuchte K. die Abendklasse der Kunsthandwerkerschule Straßburg. Er studierte an der Berliner Akademie der bildenden K¨unste, war 1891-98 Meistersch¨uler von Reinhold → Begas und arbeitete an dessen Berliner Baudenkm¨alern mit. 1900-05 lebte K. in Rom, danach in Berlin. Von der Antike und der italienischen Renaissance beeinflußt, schuf er Statuen und Bildnisb¨usten, u. a. den Bocciaspieler (1904) und eine Bildnisb¨uste Kaiser → Wilhelms II. K. war seit 1918 Mitglied der Preußischen Akademie der K¨unste und der Vereinigung Berliner Bildhauer. Er beschickte die Ausstellungen der Sezession. C Th-B Kraus, Carl von, o¨ sterr. Germanist, * 20. 4. 1868 Wien, † 9. 4. 1952 M¨unchen. Der Bruder von Felix von → K. stammte aus einer Milit¨ararztfamilie, wurde nach dem Studium der Deutschen Philologie 1890 mit der Arbeit Vom Rechte und die Hochzeit. Zwei geistliche Gedichte des 12. Jahrhunderts promoviert ¨ und habilitierte sich 1894 f¨ur Altere germanische Sprachen und Literatur in Wien (Deutsche Gedichte des 12. Jahrhunderts). Dort lehrte K. zun¨achst als Privatdozent, seit 1903 als a. o. Prof. der Deutschen Philologie und folgte 1904 einem Ruf als o. Prof. an die Deutsche Univ. Prag. 1911 u¨ bernahm er den Lehrstuhl Wilhelm → Wilmanns’ an der Univ. Bonn und wechselte 1913 an die Univ. Wien, 1917 nach M¨unchen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1935 lehrte. 1923 / 24 war er Rektor der Universit¨at. K.’ Forschung konzentrierte sich auf die h¨ofische Literatur des Hochmittelalters, insbesondere auf die mittelhochdeutsche Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts. Seine Ausgaben, Kommentare und textkritischen Studien gelten als bahnbrechend auf diesem Gebiet. K. verfaßte u. a. Zu den Liedern Heinrichs von Morungen (1916, Nachdr. 1970) und die grundlegenden Untersuchungen zu Walther von der Vogelweide (1935, 21966). Daneben enth¨alt K.’ umfangreiches wissenschaftliches Schaffen sprachgeschichtliche Arbeiten sowie Studien u. a. zur Metrik und Reimgeschichte. Er war Herausgeber von Des Minnesangs Fr¨uhling (1940, 351970), einer Neubearbeitung der Ausgabe von Karl → Lachmann und Moritz → Haupt, und der Sammlung Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts (2 Bde., 1952-58,
25
Kraus ¨ 1978). K. war Ehrenmitglied der Osterreichischen, ordentliches Mitglied der Bayerischen und korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. C IGL
2
Kraus, Christian Jakob, auch Krause, Philosoph, Staatswissenschaftler, * 27. 7. 1753 Osterode (Ostpreußen), † 25. 8. 1807 K¨onigsberg (Ostpreußen). Der Sohn eines Chirurgen studierte seit 1771 zun¨achst die Rechte, wandte sich jedoch bald der Philosophie zu, wurde Sch¨uler von Immanuel → Kant an der Univ. K¨onigsberg und u¨ bernahm 1773 eine Hauslehrerstelle. 1774 / 75 lernte er Hans Jakob von → Auerswald und Johann Georg → Hamann kennen und reiste zum Abschluß seiner Studien 1779 u¨ ber Berlin nach G¨ottingen. Dort h¨orte K. Christian Gottlob → Heyne und August Ludwig von → Schl¨ozer, erwarb 1780 in Halle die Magisterw¨urde und wurde 1782 in K¨onigsberg Prof. der Praktischen Philosophie und Kameralistik. Seine Lehrt¨atigkeit umfaßte neben Philologie Sprachtheorie und praktische Philosophie angels¨achsischer Tradition. Philosophisch den erkenntnistheoretischen Skeptizismus Humes repr¨asentierend, entfernte er sich zunehmend von Kant. Seit den neunziger Jahren besch¨aftigte sich K. vermehrt mit Finanz- und Wirtschaftsfragen und las u¨ ber Verwaltungsund Handelskunde sowie Gewerbe- und Landwirtschaftskunde. Er geh¨orte zu den einflußreichsten „politischen Professoren“ Preußens und Deutschlands und engagierte sich f¨ur eine konsequent liberale Wirtschaftspolitik. K. u¨ bersetzte das Hauptwerk von Adam Smith (An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, zuerst 1776). Seine Vermischten Schriften u¨ ber staatswirthschaftliche, philosophische und andere wissenschaftliche Gegenst¨ande (8 Bde., 1808-19) wurden von Hans von Auerswald herausgegeben. C NDB
Kraus, Egon, Musikp¨adagoge, * 15. 5. 1912 K¨oln, † 19. 4. 2001 Burgwedel bei Hannover. K. studierte Philosophie, Musikwissenschaften bei Theodor → Kroyer, Ernst → B¨ucken und Karl Gustav → Fellerer und Anglistik an der Univ. K¨oln sowie Schulmusik an der Staatlichen Hochschule f¨ur Musik. 1935 legte er die Pr¨ufung f¨ur das K¨unstlerische Lehramt f¨ur Musik in Berlin und die philologische Sprachpr¨ufung in K¨oln ab. 1957 wurde er in Innsbruck mit der Arbeit Wege der Erneuerung der Schulmusikerziehung seit 1900 promoviert und ging im selben Jahr als Prof. an die P¨adagogische Hochschule nach Oldenburg. Seit 1941 war K. Studienrat (seit 1953 Oberstudienrat) in K¨oln, seit 1950 Dozent an der Staatlichen Hochschule f¨ur Musik in K¨oln (Seminar f¨ur Volks- und Jugendmusik), Musikfachberater der Regierung K¨oln, ferner Gr¨under und Leiter des Verbandes deutscher Schulmusikerzieher. 1965-92 hatte er die Leitung der Verbindungsstelle f¨ur internationale Beziehungen im Deutschen Musikrat inne. 1966-72 war er Vizepr¨asident des Deutschen Musikrats, 1966-78 Vizepr¨asident des Internationalen Musikrats, ferner seit 1953 Generalsekret¨ar, dann Vizepr¨asident bzw. Pr¨asident der Internationalen Gesellschaft f¨ur Musikerziehung der UNESCO und Board Member des International Institute for Comparative Music Studies und Documentation. 1960-68 gab er die Zeitschrift „The International Music Education“ und seit 1969 mit Siegfried → Borris die Zeitschrift „Musik und Bildung“ heraus. K. setzte sich f¨ur eine wissenschaftliche Fundierung der Musikerziehung und die Errichtung eines Internationalen Instituts f¨ur Musikerziehung ein.
Kraus, Ernst, S¨anger, * 8. 6. 1863 Erlangen, † 6. 9. 1941 Walchstadt / W¨orthsee (Oberbayern). Zun¨achst in der v¨aterlichen Bierbrauerei t¨atig, ließ sich K. auf Anraten des Wagner-Tenors Heinrich → Vogl in
26
M¨unchen und Mailand als S¨anger ausbilden. 1893 deb¨utierte er als Tamino in der Zauberfl¨ote am Hoftheater in Mannheim, kam 1896 an die Hofoper in Berlin, wo er bis 1924 als Kgl. Kammers¨anger blieb, und gab 1897 bei der Damrosch Opera Company seine ersten Gastspiele in den USA. Weitere Engagements f¨uhrten ihn nach London, Mailand und Paris, an die Hofopern Wien, M¨unchen und Dresden sowie an die Opern Frankfurt / Main und Br¨ussel. 1899-1909 trat er bei den Bayreuther Festspielen, 1903 / 04 an der Metropolitan Opera in New York auf. Nach seinem Abschied von der Berliner Hofoper war er an der M¨unchner Musikhochschule als P¨adagoge t¨atig. Zu den Hauptrollen von K., der als Wagner-S¨anger gesch¨atzt war, geh¨orten Erik, Lohengrin, Siegfried und Tristan. C MGG
Kraus, Ernst (Carl), Geologe, * 10. 7. 1889 Freising, † 24. 6. 1970 M¨unchen. Nach einem naturwissenschaftlichen Studium (Promotion 1915, Geologie des Gebietes zwischen Ortenburg und Vilshofen in Niederbayern an der Donau) wurde K., Sohn von Karl → K., 1919 an der TH M¨unchen habilitiert. Seit 1922 Prof. der Geologie an der Univ. K¨onigsberg, lehrte er 1924-34 in Riga, war 1937-41 leitender Heeresgeologe in Berlin und 1941-45 sowie 1949-54 Prof. der Geologie an der Univ. M¨unchen. Schwerpunkte seiner Forschungen waren die Geologie der Alpen und Fragen der Gebirgsbildung. K., 1933 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt, ver¨offentlichte u. a. Der Abbau der Gebirge (1936), Die Baugeschichte der Alpen (2 Bde., 1951), Vergleichende Baugeschichte der Gebirge (1951), Die Entwicklungsgeschichte der Kontinente und Ozeane (1959, 21971) und Die Landschaft um Rosenheim (mit Edith Ebers, 1965). Kraus, Felix Ritter von, o¨ sterr. Milit¨ararzt, * 1805 Hennersdorf (Schlesien), † 28. 2. 1875 Wien. K. kam 1824 als Praktikant in den Dienst der o¨ sterr. Armee und studierte dann an der Medizinisch-Chirurgischen Josephs-Akademie. 1831 zum Dr. med. und Dr. chir. promoviert, stieg er in den folgenden Jahren bis zum Sanit¨atsreferenten beim Armeegeneralkommando (1859) und Generalstabsarzt (1864) auf. K. bem¨uhte sich um das o¨ sterr. Milit¨arsanit¨atswesen und f¨uhrte u. a. eine Vereinheitlichung der Ausbildung der Milit¨ar¨arzte ein. Er ver¨offentlichte u. a. Anleitung zum praktischen Milit¨ar-Sanit¨atsdienste (2 Tle., 1844), Systematische Darstellung des Milit¨ar-Sanit¨atsdienstes in der k. k. Armee im Frieden und im Felde (2 Bde., 1858) und Das Kranken-Zerstreuungs-System (1861). ¨ C OBL Kraus, Felix von, o¨ sterr. S¨anger, Musikschriftsteller, * 3. 10. 1870 Wien, † 30. 10. 1937 M¨unchen. Der Bruder von Carl von → K. studierte Philologie und Musikwissenschaften an der Univ. Wien sowie Harmonielehre bei Anton → Bruckner, wurde 1894 mit der Arbeit Biographie des k. k. Vice-Hofkapellmeisters Anthonio Caldara promoviert und widmete sich danach einem Gesangstudium. Abgesehen von einem kurzen Unterricht bei Julius → Stockhausen bildete sich K. autodidaktisch weiter und trat seit 1896 als Konzerts¨anger auf. Zun¨achst in Wien, dann in Leipzig und Berlin hatte er auf dem Gebiet des Oratoriums sowie als Konzertbassist Erfolge. 1899 sang er erstmals auf Einladung Cosima → Wagners bei den Bayreuther Festspielen. 1908-35 war er Prof. an der M¨unchner Akademie der Tonkunst, sp¨ater auch k¨unstlerischer Direktor der Bayerischen Staatsoper. K. galt als hervorragender Konzert- und Oratoriens¨anger und geh¨orte zu den ersten Interpreten von Johannes → Brahms’ Vier ernsten Ges¨angen. C Kutsch
Kraus Kraus, Franz Anton, auch Krauß, Krause, Maler, * 19. 2. 1705 S¨oflingen bei Ulm, † 29. 6. 1752 Maria Einsiedeln (Schweiz). Zun¨achst Zimmermaler, kam K. zur k¨unstlerischen Ausbildung zu Giambattista Piazetta nach Venedig, wo er neben Johann Heinrich → Tischbein zu den besten Sch¨ulern geh¨orte. Nach mehrj¨ahrigem Aufenthalt in Italien ging er nach Frankreich und kam 1745 auf Wunsch des F¨urstabts Nikolaus II. nach Einsiedeln. K. schuf neben Portr¨ats religi¨ose Gem¨alde (u. a. Magdalena am Tische Simons des Pharis¨aers). In Einsiedeln wurde nach K.’ Modell der Umbau und die innere Ausstattung des Chors der Stiftskirche vorgenommen; von K. stammt das Hochaltarblatt Mari¨a Himmelfahrt (1749). C Th-B
Kraus, Franz Xaver, Pseud. Spectator, kath. Theologe, Kirchenhistoriker, * 18. 9. 1840 Trier, † 28. 12. 1901 San Remo. Der Sohn eines Malers und Zeichenlehrers besuchte das Trierer Priesterseminar und war 1860-62 Hauslehrer in Paris, wo er mit dem liberalen franz¨osischen Katholizismus Lacordaires und Montalemberts in Ber¨uhrung kam und sich arch¨aologischen und pal¨aographischen Studien widmete. Er wurde in Freiburg / Breisgau zum Dr. phil. (1862) und Dr. theol. promoviert (1865). 1864 empfing er in Trier die Priesterweihe. 1872 wurde er a. o. Prof. der Christlichen Arch¨aologie in Straßburg und wechselte 1878 als Nachfolger Johannes Baptist → Alzogs auf den Lehrstuhl der Kirchengeschichte der Univ. Freiburg / Breisgau. K. wirkte bahnbrechend auf dem Gebiet der Christlichen Kunstgeschichte und Arch¨aologie; er lieferte auch wichtige Beitr¨age zur Dante-Forschung. Zu seinen bedeutendsten Werken geh¨oren das zun¨achst indizierte Lehrbuch der Kirchengeschichte f¨ur Studirende (4 Tle., 1872-75), die als erste wissenschaftliche Kunsttopographie geltende Schrift Kunst und Alterthum in Elsaß-Lothringen (9 Bde., 1877-92) und eine Geschichte der christlichen Kunst (2 Bde., 1896-1908). K., der als liberaler Katholik lebenslang gegen kirchlichen Zentralismus und r¨omischen Ultramontanismus aufbegehrte, schrieb 1895-99 unter dem Pseudonym „Spectator“ in der Beilage der „M¨unchner Allgemeinen Zeitung“ aufsehenerregende „Kirchenpolitische Briefe“, die schließlich durch p¨apstlichen Einfluß verboten wurden. K.s Tageb¨ucher (hrsg. von Hubert → Schiel, 1957) sind eine wichtige zeitgeschichtliche C Killy Quelle.
Kraus, Fred, eigentl. Krausenecker, Schauspieler, Regisseur, Produzent, * 2. 11. 1913 Salzburg, † 14. 6. 1993 M¨unchen. K. gr¨undete das erste Kabarett im Bayerischen Fernsehen, machte „Funk und Flachs“ mit Peter → Frankenfeld und arbeitete mit Hans → Moser, Liesl → Karlstadt, Marika → R¨okk, Peter Alexander und seinem Sohn, dem Schlagers¨anger Peter K. Selbst ein gl¨anzender Schauspieler, setzte er in seinen Theaterproduktionen Willy → Millowitsch und Curd → J¨urgens in St¨ucken von Moli`ere und Arthur Miller ein. Zahlreiche der ersten Farbshows des Fernsehens stam¨ men von K. In Osterreich erhielt er den Professorentitel. K. gr¨undete den Verein „K¨unstler helfen“.
Kraus, Friedrich, Maler, * 27. 3. 1826 Gut Krottingen (Ostpreußen), † 28. 9. 1894 Berlin. K. studierte an der Akademie der bildenden K¨unste in K¨onigsberg, dann in Paris und Rom und ließ sich 1855 in Berlin nieder. Er beschickte j¨ahrlich die AkademieAusstellungen und wurde 1885 Mitglied der Akademie. K. wurde durch zahlreiche Salon- und historische Genrebilder (u. a. Sebastiano del Piombo bei Tizian, 1862) bekannt. C Th-B
Kraus, Friedrich, Internist, * 31. 5. 1858 Bodenbach (B¨ohmen), † 1. 3. 1936 Berlin. Nach dem Studium und der Promotion (1882) an der Deutschen Univ. Prag war K. Assistent am ChemischPhysiologischen, dann am Pathologischen Institut und besch¨aftigte sich im Anschluß daran mit Innerer Medizin. 1888 habilitiert, folgte er 1890 Otto → Kahler nach Wien und wurde 1893 a. o. Prof. und Abteilungsleiter der Inneren Klinik des Rudolf-Spitals. 1894-1902 lehrte K. als o. Prof. der Pathologie und Therapie in Graz, 1902-26 als o. Prof. der Inneren Medizin an der II. Medizinischen Klinik der Charit´e ¨ in Berlin (Antrittsvorlesung 1902, Uber den Wert funktioneller Diagnostik). Seine wissenschaftliche Forschung konzentrierte sich auf die Pathophysiologie und die funktionelle Pathologie der menschlichen Organe. K., 1932 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt, f¨orderte die Einf¨uhrung diagnostischer Verfahren wie R¨ontgenologie und Elektrokardiographie. Er gab das Handbuch Spezielle Pathologie und Therapie innerer Krankheiten (mit Theodor → Brugsch, 12 Bde., 1913-38) heraus und verfaßte u. a. Die Erm¨udung als ein Maß der Constitution (1897), Das Elektrokardiogramm des gesunden und kranken Menschen (mit ¨ Georg → Nicolai, 1910), Uber Tod und Sterben (1911) und Die allgemeine und spezielle Pathologie der Person. Klinische Syzygiologie (2 Bde., 1919 / 20). C NDB Kraus, Georg Melchior, auch Krause, Krauss, Maler, Kupferstecher, * 26. 7. 1737 Frankfurt / Main, † 5. 11. 1806 Weimar. Der Sohn eines Gastwirts und Weinh¨andlers war Sch¨uler Jo¨ und studierte 1761-66 in hann Heinrich → Tischbeins d. A. Paris, u. a. bei Jean-Baptiste Greuze und Fran¸cois Boucher. K. unternahm Reisen in die Schweiz und nach Norddeutschland, machte 1774 in Bad Ems die Bekanntschaft → Goethes und Johann Caspar → Lavaters und kam durch die Vermittlung der Familie von Stein nach Weimar. Er geh¨orte dort zum engeren Goethe-Kreis und leitete von 1776 bis zu seinem Tod die Herzoglich Freie Zeichenschule. Von Weimar aus reiste K. 1784 mit Goethe in den Harz, 1793 nach Mainz und 1795 nach Oberitalien. Er schuf vor allem Landschaftsund Genrebilder sowie Portr¨ats (u. a. von Goethe, 1776). K. gab mit Friedrich Justin → Bertuch das „Journal des Luxus und der Moden“ (seit 1786) heraus. C NDB Kraus, Gertrud, T¨anzerin, Choreographin, * 5. 5. 1901 Wien, † 23. 11. 1977 Tel Aviv. Nach einer Ausbildung an der Wiener Musikakademie in Klavier und Tanz studierte K. Modernen Tanz bei Gertrud → Bodenwieser und geh¨orte vor¨ubergehend deren Tanzgruppe an. Seit 1924 als Solot¨anzerin und Choreographin t¨atig, gr¨undete sie die „Tanzgruppe Gertrud Kraus“ und er¨offnete 1927 ein Studio in Wien. Nach Gastspielreisen im In- und Ausland emigrierte sie 1935 nach Tel Aviv, gr¨undete dort ebenfalls eine Tanzgruppe und unterhielt bis 1973 ein Tanzstudio. K. initiierte mit dem Israel Ballett Theatre den Zusammenschluß aller in Pal¨astina lebenden T¨anzer und T¨anzerinnen. Seit 1950 vorwiegend p¨adagogisch t¨atig, wurde sie 1954 Leiterin der Tanzabteilung der Rubin Academy in Jerusalem und wirkte daneben als choreographische Beraterin. Zu ihren von sozialem und politischem Engagement getragenen Gruppenchoreographien geh¨oren die beim deutschen T¨anzerkongreß 1930 in M¨unchen aufgef¨uhrten Ghettolieder und Die Stadt wartet (1933). K. war auch als Bildhauerin und Malerin t¨atig. 1963 erhielt sie den Israel-Preis ¨ f¨ur ihr Lebenswerk. C OML Kraus, Gregor, Botaniker, * 9. 5. 1841 Bad Orb, † 14. 11. 1915 W¨urzburg. Nach dem Studium der Medizin und der Naturwissenschaf¨ ten in W¨urzburg (Promotion 1866, Uber den Bau trockner
27
Kraus Pericarpien) habilitierte sich K., Sohn eines Lehrers, dort 1867 mit der Arbeit Die Gewebespannung des Stammes und ihre Folgen und wurde 1869 o. Prof. und Direktor des Botanischen Gartens in Erlangen. 1872 wechselte er in gleicher Funktion nach Halle und unternahm 1893 / 94 eine Studienreise nach Java. 1896 kehrte K., seit 1874 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, nach W¨urzburg zur¨uck, wo er bis 1914 das Botanische Institut und den Botanischen Garten leitete. Er ver¨offentlichte vor allem Arbeiten auf den Gebieten der Vergleichenden Anatomie, der Pal¨aophytologie, Physiologie, Pflanzengeographie und der Geschichte der Botanik, darunter sein Hauptwerk Klima und Boden auf kleinstem Raum. Versuch einer exakten Behandlung des Standorts auf dem Wellenkalk (1911). Zu seinen Publikationen z¨ahlen ferner Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten (1872), Grundlagen zu einer Physiologie der Gerbstoffe (1889) und Geschichte der Pflanzeneinf¨uhrungen in die europ¨aischen botanischen G¨arten (1894). K. geh¨orte zu den Begr¨undern der Mikroklimatologie. C NDB
Kraus, Gustav (Wilhelm), Zeichner, Lithograph, * 30. 8. 1804 Passau, † 15. 11. 1852 M¨unchen. K., Sohn eines bayerischen Oberleutnants, verbrachte seine Kindheit in Rothenburg / Tauber. Vermutlich absolvierte er eine Buchbinderlehre, bevor er 1824 nach M¨unchen u¨ bersiedelte. Dort war er Sch¨uler in der Landschaftsklasse Wilhelm von → Kobells an der Akademie der bildenden K¨unste. 1826 wurde er Mitglied des Kunstvereins, wo er vielfach ausstellte. 1836 gr¨undete er einen eigenen Verlag. K. aquarellierte Landschaften in Niederbayern sowie den bayerischen Voralpen und schuf zahlreiche Lithographien. Sein Werk (u. a. Stadtbilder, Architektur, Kost¨ume, Tracht, Uniformen) bietet eine lebendige Bilderchronik M¨unchens und Bayerns in der Biedermeierzeit. Zu seinen M¨unchner Szenen geh¨ort die Feierliche Fronleichnamsprozession auf dem Odeonsplatz (1830). C NDB
Kraus, Hans, Politiker, * 22. 4. 1879 Unterafferbach bei Aschaffenburg, † 30. 5. 1952 Gr¨afelfing bei M¨unchen. Nach Studien in M¨unchen und W¨urzburg und Promotion zum Dr. oec. publ. trat K. 1919 in den Dienst des bayerischen Finanzministeriums. 1932-44 leitete er die Rechnungskammer und wurde 1945 Ministerialdirektor der Bayerischen Staatskanzlei, deren Leitung er 1946 u¨ bernahm. Zugleich war er Sonderbevollm¨achtigter Bayerns beim Direktorium des L¨anderrats in Stuttgart. Seit Januar 1947 geh¨orte K. als Minister der Finanzen dem Kabinett Hans → Ehards an und ging Ende 1949 in den Ruhestand.
Kraus, Hans-Joachim, evang. Theologe, * 17. 12. 1918 Essen, † 14. 11. 2000 Essen. K., Sohn eines Pastors, studierte in Halle, Jena und Heidelberg Theologie, wurde 1944 in Heidelberg promoviert und habilitierte sich 1948 in Bonn. Seit 1951 lehrte er dort als a. o. Prof. f¨ur Altes Testament, u¨ bernahm 1954 eine Professur f¨ur Altes Testament in Hamburg und wirkte seit 1968 als Prof. f¨ur Reformierte Theologie und Nachfolger von Otto → Weber in G¨ottingen. 1982-90 war er Moderator des Reformierten Bundes und gab in dieser Funktion dem christlich-j¨udischen Dialog wichtige Impulse. Als wissenschaftshistorisch wegweisend gilt seine Geschichte der historisch-kritischen Erforschung des Alten Testaments (1956, 31982). K. geh¨orte zu den Initiatoren des von Martin → Noth und Hans-Walter → Wolff seit 1955 herausgegebenen „Biblischen Kommentars zum Alten Testament“. F¨ur diese Reihe verfaßte K. Kommentare zu den Klageliedern (1956, 41983) und den Psalmen (1960, 61989). C Hamburg Biogr, Bd 2
28
Kraus, Hans Peter, o¨ sterr. Antiquar, Verleger, * 12. 10. 1907 Wien, † 1. 11. 1988 Ridgefield (Connecticut, USA). Der aus einer j¨udischen Arztfamilie stammende K. gr¨undete 1932 in Wien eine Buchhandlung. Nach dem „Anschluß“ ¨ Osterreichs wurde er zun¨achst im Konzentrationslager Dachau, dann in Buchenwald interniert. 1939 emigrierte K. in die USA, wo er sich auf den Handel mit kostbaren Handschriften und seltenen B¨uchern spezialisierte. Seine Gesch¨aftsadresse „16 East 46th Street New York“ wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur wichtigsten f¨ur Spitzenst¨ucke auf dem Antiquariatsmarkt. F¨ur eine ganze Generation von privaten und o¨ ffentlichen Sammlern gingen viele der bedeutendsten und sch¨onsten Handschriften und B¨ucher durch seine H¨ande, dokumentiert in einer Reihe großer Kataloge und in In Retrospect. A catalogue of 100 outstanding manuscripts sold in the last four decades by H. P. Kraus (1978). K. berichtete u¨ ber seine Gesch¨aftserfolge in seinem Werk A Rare Book Saga (1978, dt.: Die Saga von den kostbaren B¨uchern, 1982). K. gr¨undete 1947 die Kraus Periodicals Inc. und 1956 die Kraus Reprint Corporation, die sich auf den Nachdruck vergriffener Zeitschriften und B¨ucher spezialisierten und damit vielen Bibliotheken halfen, ihre Kriegsl¨ucken zu schließen. Die beiden Firmen wurden 1968 mit der Thomson International Corporation Ltd. zur Kraus-Thomson Organization zusammengeschlossen (seit 1988 Kraus Organization Ltd.). Das Antiquariat und die „Kraus Organization“ werden als Familienunternehmen weitergef¨uhrt. C LGB
Kraus, Herbert, Jurist, * 2. 1. 1884 Rostock, † 15. 3. 1965 G¨ottingen. Der Sohn des Mathematikers Martin → Krause wuchs in Dresden auf, studierte seit 1903 Geschichte, Philosophie und Jura und wurde bei seinem Lehrer Franz von → Liszt 1909 in Leipzig promoviert (Zum Wesen der sogenannten falschen Anschuldigung). Zu weiteren Studien hielt sich K. seit 1911 an der Columbia University in New York, an der Harvard University und an der Sorbonne in Paris auf. 1914 habilitierte er sich in Leipzig f¨ur V¨olker- und Kolonialrecht (Die Monroedoktrin in ihren Beziehungen zur amerikanischen Diplomatie und zum V¨olkerrecht), war w¨ahrend des Ersten Weltkriegs Rechtsberater bei der deutschen Verwaltung in Belgien und im Ausw¨artigen Amt und ging 1920 als a. o. Prof. an die Univ. K¨onigsberg, wo er im folgenden ¨ Jahr den Lehrstuhl u¨ bernahm. Seit 1928 o. Prof. des Offentlichen Rechts und des Anglo-amerikanischen Rechts sowie Direktor des Instituts f¨ur V¨olkerrecht an der Univ. G¨ottingen, wurde K. 1937 aus politischen Gr¨unden pensioniert. 1945-47 war er Verteidiger bei den N¨urnberger Prozessen. 1947 nahm er seine Lehrt¨atigkeit in G¨ottingen wieder auf und wurde 1953 emeritiert. K. gab die „G¨ottinger Beitr¨age f¨ur Gegenwartsfragen“ heraus und leitete die Ver¨offentlichung der amtlichen Publikation u¨ ber den sog. Hauptkriegsverbrecherprozeß. Themenschwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit war die internationale Rechtsordnung zwischen Politik und Diplomatie. K. ver¨offentlichte u. a. Staatsinteressen im internationalen Leben (1951). C NDB Kraus, Hertha, Sozialarbeiterin, Sozial- und Wirtschaftshistorikerin, * 11. 9. 1897 Prag, † 16. 5. 1968 Haverford (Pennsylvania, USA). K., Tochter eines Wirtschaftsgeographen, studierte zun¨achst Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt / Main, wandte sich dann den Sozialwissenschaften zu und wurde 1919 mit der Arbeit Aufgaben und Wege der F¨ursorgestatistik zum Dr. rer. pol. promoviert. Seit 1918 leitete sie das Hilfskomitee und 1920-23 die Kinderern¨ahrungsstelle des „American Friends Service Committee“ in Berlin, wurde danach Di¨ rektorin der Abteilung f¨ur Offentliche Wohlfahrtspflege der
Kraus Stadt K¨oln und unterrichtete an der dortigen Schule f¨ur Sozialarbeit. 1933 entlassen und in die USA emigriert, lehrte sie 1936-63 als Prof. der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Bryn Mawr College in Pennsylvania. K. engagierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg f¨uhrend in Fl¨uchtlingshilfsorganisationen. 1948 war sie Sonderberaterin der Wohlfahrtsstelle der amerikanischen Milit¨arregierung in Deutschland, 1950 Sonderberaterin f¨ur Sozialpolitik bei der Alliierten Hohen Kommission. K. f¨uhrte amerikanische Methoden der Sozialarbeit wie die Einzelfallhilfe in Deutschland ein und verfaßte eine Reihe von sozialwissenschaftlichen Arbeiten, u. a. Von Mensch zu Mensch. „Casework“ als soziale Aufgabe (1949) und International Co-operation for Social Welfare. A new Reality (1960). C Hagemann
Kraus, Johann, Jesuit, Theologe, * 22. 5. 1649 Eiche (B¨ohmen), † 18. 3. 1732 Gitschin. K. trat 1668 in die Gesellschaft Jesu ein, lehrte lange Zeit als Prof. in Prag und war im Anschluß daran Prediger in Glatz und Sagan. Er verfaßte neben Predigten rund sechzig polemische Schriften gegen den Protestantismus, darunter eine gegen den Theologen Valentin Ernst → L¨oscher gerichtete Abhandlung unter dem Titel Der hinkende L¨oscher, welcher das unverloschene Licht der katholischen Lehre durch 24 L¨oschh¨ornel seiner ungegr¨undeten Schrift (abgewiesener Demas genannt) vergeblich zu erl¨oschen und zu vertilgen gesucht hat, mit seinen krumm und lahmen Consequenzen nach Hause gewiesen (1715). C ADB
Kraus, Johann Baptist, auch Krauss, Benediktiner, Historiker, * 12. 1. 1700 Regensburg, † 14. 6. 1762 Regensburg. K., Sohn eines hohen Beamten, trat in St. Emmeram in den Benediktinerorden ein, legte 1716 die Profeß ab und hielt sich zum „studium commune“ in Michelfeld und Oberaltaich auf. Als erster s¨uddeutscher Benediktiner studierte er 1721-23 bei den Maurinern in Paris, wurde nach seiner R¨uckkehr 1724 zum Priester geweiht und war in der Seelsorge t¨atig. 1730 u¨ bernahm K. in St. Emmeram die Klosterverwaltung und wurde 1742 zum F¨urstabt gew¨ahlt. Weitgehend unter seiner Aufsicht erfolgte die barocke Neugestaltung des Klosterkomplexes. K. erwarb sich Verdienste um die Entwicklung des Stifts St. Emmeram zu einem Geistes- und Wissenszentrum in der zweiten H¨alfte des 18. Jahrhunderts. Er besch¨aftigte sich vor allem mit historischen Fragen und verfaßte zahlreiche Schriften. C NDB
Kraus, Johann Ulrich, auch Krauß, Krauße, Kraußen, Kupferstecher, Verleger, * 23. 6. 1655 Augsburg, † 16. 7. 1719 Augsburg. Vermutlich bei seinem Vater im Kistlerhandwerk ausgebildet, ging K. bei seinem sp¨ateren Schwiegervater, dem Verleger und Kupferstecher Melchior → K¨usell, in die Lehre. Anschließend hielt er sich wahrscheinlich l¨angere Zeit in Wien auf, heiratete 1685 die auch als Kupferstecherin t¨atige Johanna Sybilla K¨usell und f¨uhrte den Verlag seines Schwiegervaters weiter. K. geh¨orte zu den bedeutendsten Augsburger Verlegern und Kupferstechern seiner Zeit; Rufe an verschiedene F¨urstenhofe soll er abgelehnt haben. Stilistisch orientierte er sich an den Franzosen Le Clerc und Le Pautre. Er gestaltete, dem zeitgen¨ossischen Kunstgeschmack des Hochbarocks folgend, eine u¨ berladene Ornamentik und entfaltete einen eigenen Stil insbesondere in Beiwerken, Emblemen und Einfassungen. K. schuf Stiche f¨ur religi¨ose B¨ucher wie die Historische Bilder-Bibel (1698-1700), bearbeitete mythologische Szenen und Architektur-Ansichten, u. a. des Heidelberger Schlosses. Dar¨uber hinaus stach er Portr¨atfolgen (u. a. mit Bildnissen von Kaiser → Leopold I.) und wirkte nachdr¨ucklich auf das einheimische Kunsthandwerk durch seine Ornamentstiche, ver¨offentlicht u. a. in seinem Neuen Zeichnungsbuch. C NDB
Kraus, Josef, o¨ sterr. Politiker, * 23. 2. 1890 Kronberg (Nieder¨osterreich), † 11. 7. 1971 Kronberg. Als Sohn eines Bauern besuchte K. die Landwirtschaftliche Bundeslehranstalt und war 1906-11 genossenschaftlich t¨atig. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete er in der Landwirtschaft, wurde 1924 B¨urgermeister von Kronberg und 1927 Mitglied des Nieder¨osterreichischen Landtags. 1930-34 geh¨orte K. dem Nationalrat an, war Obmann des Milchausgleichsfonds und wurde 1934 Staatsrat und Mitglied des ¨ Bundestags. Nach dem „Anschluß“ Osterreichs 1938 ver¨ lor er alle Amter. 1945 nahm er als Unterstaatssekret¨ar f¨ur Volksern¨ahrung seine politische T¨atigkeit wieder auf, wurde im selben Jahr Landwirtschaftsminister (bis 1952) und war 1945-53 erneut Mitglied des Nationalrats. 1947-60 leitete K. ¨ den Osterreichischen Bauernbund. Kraus, Joseph Martin, Komponist, * 20. 6. 1756 Miltenberg / Main, † 15. 12. 1792 Stockholm. K., Sohn eines Stadtschreibers, kam zw¨olfj¨ahrig in das Jesuitengymnasium und Musikseminar nach Mannheim, wo er u. a. von Georg Joseph → Vogler Unterricht erhielt. 1773-77 studierte er Philosophie und Jura in Mainz, Erfurt und G¨ottingen und stand in Kontakt mit dem „G¨ottinger Hain“. 1778 u¨ bersiedelte K. nach Stockholm und wurde 1779 Mitglied der dortigen Musikakademie. Seit 1781 Kapellmeister der Hofoper, unternahm er im Auftrag K¨onig Gustavs III. von Schweden 1782-86 Studienreisen nach Ita¨ lien, Frankreich, Großbritannien und Osterreich. Dort hatte er 1783 in Wien Kontakt zu Joseph → Haydn und Christoph Willibald → Gluck, die sein musikalisches Schaffen beeinflußten. 1788 nach Stockholm zur¨uckgekehrt, wurde K. Kgl. schwedischer Hofkapellmeister. Seinem Selbstverst¨andnis nach ein „Dichtermusiker“, komponierte er antikisierende Opern (u. a. Proserpina, 1781), Symphonien (u. a. Symphonie fun`ebre, 1792), Konzerte, Kammermusik, Chorwerke, Klavierlieder und Kirchenmusik. C MGG Kraus, Karl, Agrarwissenschaftler, * 5. 1. 1851 Stadtamhof bei Regensburg, † 15. 10. 1918 M¨unchen. K., Sohn eines Volksschullehrers, studierte 1869-73 in M¨unchen Naturwissenschaften, National¨okonomie und Landwirtschaft, wurde 1875 mit einer Arbeit u¨ ber das Chlorophyll promoviert und unterrichtete zun¨achst an der Kreisackerbauschule in Triesdorf. Nach einer T¨atigkeit an der Kreisackerbauschule in Kaiserslautern (1884-88) kam er als Prof. der Landwirtschaft an die Landwirtschaftliche Zentralschule Weihenstephan, die er so reorganisierte, daß sie 1885 zur Akademie erhoben werden konnte; 1892 wurde er zu deren Direktor ernannt. 1901 folgte er einem Ruf an die TH M¨unchen; daneben leitete er die von ihm mitinitiierte Bayerische Landessaatzuchtanstalt in Weihenstephan (seit 1902). K. schrieb u. a. Die Lagerung des Getreides (1908). Er war der Vater von Ernst → K. C NDB Kraus, Karl, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 28. 4. 1874 Jiˇc´ın (Gitschin, B¨ohmen), † 12. 6. 1936 Wien. K. war das neunte Kind von Jakob K., einem Kaufmann, und seiner Frau Ernestine, geb. Kantor. 1877 zog die Familie nach Wien um, wo K. die Volksschule und seit 1884 das Franz-Joseph-Gymnasium besuchte. Hier geh¨orten zu seinen Mitsch¨ulern die sp¨ateren Schriftsteller Karl → Rosner und Hugo → Bettauer. Nach dem Abitur 1892 – er hatte bereits begonnen, in verschiedenen deutschen und o¨ sterr. Zeitschriften Artikel zu ver¨offentlichen – inskribierte er sich
29
Kraus an der Univ. Wien, um Jura zu studieren. 1894 wechselte er die Fakult¨at und h¨orte bis 1898 Philosophie und Germanistik, ohne das Studium abzuschließen. Im Caf´e Griensteidl, einem bekannten Treffpunkt f¨ur Literaten, lernte er Arthur → Schnitzler, Hugo von → Hofmannsthal, Hermann → Bahr und Felix → Salten kennen, doch bald wandte er sich entt¨auscht von der Atmosph¨are der „Decadence“ der „Jung-Wien“-Dichter ab; als Persiflage auf diese erschien 1896 seine erste große satirische Schrift, Die demolierte Literatur. Nachdem K. ein Stellenangebot der Wiener „Neuen Freien Presse“ ausgeschlagen hatte, gr¨undete er 1899 die Zeitschrift „Die Fackel“. Anfangs mit gelegentlichen Mitarbeitern wie Detlev von → Liliencron, August Strindberg, Egon → Friedell, Arnold → Sch¨onberg, Oskar → Kokoschka, Frank → Wedekind, Else → LaskerSch¨uler, Otto → Stoessl und Peter → Altenberg, verfaßte K. diese Zeitschrift seit 1911 allein. Außer den Jugendarbeiten und verschiedenen Dramen wurden fast alle seine sp¨ateren Schriften zuerst in der „Fackel“ abgedruckt. In ihr unterzog K. alle gesellschaftlichen Bereiche der beißenden, nie eigenn¨utzigen Kritik, analysierte scharfz¨ungig 37 Jahre ¨ lang Politik, Okonomie, Zeitgeschehen, Justiz, Literatur und Theater: „Die Fackel“ gedieh so zu einem außergew¨ohnlichen Kultur- und Zeitdokument. Im Oktober 1899 entschloß sich K. zum Ausscheiden aus der j¨udischen Religionsgemeinschaft. Nach dem Tod des Vaters 1900 verließ er die Familie und bezog eine eigene Wohnung in Wien, finanziell unabh¨angig durch eine bescheidende Familienpension. Im selben Jahr lernte er die junge Schauspielerin Annie Kalmar kennen. Als sie kaum ein Jahr sp¨ater starb, reiste er best¨urzt nach Norwegen. In seinen 1902 entstandenen Essays Sittlichkeit und Kriminalit¨at griff er scharf die „Sexualheuchelei“ in Gesellschaft, Presse und Justiz an. K. hielt auch eine Vielzahl von Vorlesungen, er rezitierte Schriften von William Shakespeare, Johann → Nestroy, Jacques → Offenbach, Wedekind und Liliencron, aber auch eigene Werke in Wien, Prag, M¨unchen, Berlin und Paris. 1911 konvertierte K. zum Katholizismus; der Architekt Adolf → Loos war sein Taufpate. 1913 lernte er Sidonie N´adhern´y von Borutin kennen, der er mehrmals erfolglos einen Heiratsantrag machte; doch blieb er mit ihr zeitlebens freundschaftlich verbunden. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs wurde die „Fackel“ wegen K.’ rigoroser Kritik an der o¨ sterr. Kriegspolitik wiederholt konfisziert. 1919 entstand sein monumentales Anti-Kriegs-Drama Die letzten Tage der Menschheit. 1923 trat K. wieder aus der kath. Kirche aus. 1925 wurde K. von der Sorbonne f¨ur den Literaturnobelpreis vorgeschlagen. Der Kampf der „Fackel“ gegen den korrupten „Zeitungsk¨onig“ Imre B´ekessy und den umstrittenen Wiener Polizeipr¨asidenten Johann → Schober fand 1928 den literarischen Niederschlag im Drama Die Un¨uberwindlichen. 1932 nahm K. an einem internationalen Pazifisten-Kongreß in Amsterdam teil. Immer eindringlicher warnte er vor der drohenden „Entmenschlichung“ nach einer m¨oglichen Machtergreifung → Hitlers, wie etwa in der Vorlesung H¨uben und Dr¨uben 1932, wo er auch die sich mit den Nationalsozialisten arrangierende Sozialdemokratie attackierte. Trotz ernster Herzschw¨ache arbeitete K. noch 1933 an der Schrift Dritte Walpurgisnacht (postum 1952), einer Analyse und Entlarvung der Nationalsozialisten und ihrer Sympathisanten, und plante eine Sprachlehre (Die Sprache, postum 1937). Von seiner langj¨ahrigen Freundin Helene Kann gepflegt, starb K. an Herzversagen. WEITERE WERKE: Eine Krone f¨ur Zion. Wien 1898. – Die chinesische Mauer. M¨unchen 1910. – Heine und die Folgen. M¨unchen 1910. – Pro domo et mundo. M¨unchen 1912. – Nestroy und die Nachwelt. Wien 1912. – Weltgericht. 2 Bde., Leipzig 1919. – Untergang der Welt durch schwarze Magie. Wien 1922. – Traumtheater. Wien 1924. – Literatur und
30
L¨uge. Wien 1929. – Zeitstrophen. Wien 1931. – Worte in Versen. 9 Bde., Leipzig, ab Bd. 6 Wien 1916-30. – Schriften. Hrsg. v. Christian Wagenknecht. 20 Bde., Frankfurt / Main 1986-94. – Briefwechsel: Briefe an K. K. von Else Lasker-Sch¨uler. Hrsg. v. Astrid Gehlhoff-Claes. K¨oln / Berlin 1959. – Briefwechsel 1902-1925. K. K. / Otto Stoessl. Hrsg. v. Gilbert J. Carr. Wien 1996. – „Verehrte F¨urstin!“. K. K. und Mechthilde Lichnowsky. Briefe und Dokumente 1916-1958. Hrsg. v. Friedrich Pf¨afflin und Eva Dambacher in Zusammenarbeit mit Volker Kahmen. G¨ottingen 2001. – „Wie Genies sterben“. K. K. und Annie Kalmar. Briefe und Dokumente 1899-1999. Hrsg. v. Friedrich Pf¨afflin und Eva Dambacher in Zusammenarbeit mit Volker Kahmen. G¨ottingen 2001. – „Feinde in Scharen. Ein wahres Vergn¨ugen dazusein“. K. K. – Herwarth Walden. Briefwechsel 1909-1912. Hrsg. v. George C. Avery. G¨ottingen 2002. – K. K. Briefe an Sidonie Nadh´ern´y von Borutin 1913-1936. Hrsg. v. Friedrich Pf¨afflin. 2 Bde., G¨ottingen 2005. LITERATUR: Otto Kerry: K. K.-Bibliographie. M¨unchen 1970. – Sigurd Paul Scheichl: Kommentierte Auswahlbibliographie zu K. K. In: K.-Hefte. M¨unchen 1970 ff. – Walter Benjamin: K. K. (1931). In: Ders.: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. Rolf Tiedemann / Hermann Schweppenh¨auser. Bd. 2.1, Frankfurt / Main 1977, S. 334-367. – Edward Timms: K. K. Apocalyptic satirist. Culture and catastrophe in Habsburg Vienna. New Haven / London 1986. Dt.: K. K. Satiriker der Apokalypse. Wien 1995. – Paul Schick: K. K. Reinbek bei Hamburg 1965. Neuausg. 1993. – Harry Zohn: K. K. Frankfurt / Main 1990. – Friedrich Pf¨afflin / Eva Dambacher / Volker Kahmen: K. K. Marbach / Neckar 1999. – K. K. und „Die Fackel“. Aufs¨atze zur Rezeptionsgeschichte. Hrsg. v. Gilbert J. Carr und Edward Timms. M¨unchen 2001. – Friedrich Rothe: K. K. Die Biographie. M¨unchen 2003. – Edward Timms: K. K. – Apocalyptic Satirist. The post-war crisis and the rise of the Swastika. New Haven / London 2005. – Simon Ganahl: Ich gegen Babylon. K. K. und die Presse im Fin de si`ecle. Wien 2006. Raphael Kaeser
Kraus, Leo, o¨ sterr. Dirigent, Operndirektor, * 22. 5. 1890 Wien, † n. e. Nach dem Studium in Berlin deb¨utierte K. 1913 an der KrollOper als Dirigent, war am Stadttheater in Posen t¨atig und ging 1919 an die Wiener Volksoper. Er dirigierte dort rund tausend Auff¨uhrungen, bevor er als Erster Dirigent 1932 an das Deutsche Opernhaus in Berlin wechselte. 1931-33 war er Direktor der Wiener Volksoper. Nach 1933 Gastdirigent, emigrierte K. 1939 nach Buenos Aires, wo er Mitarbeiter des o¨ sterreichisch-argentinischen Kulturinstituts und Dirigent am Teatro Col´on war. Er komponierte u. a. die phanta¨ stische Oper Die Nachtigall (1918). C OML
Kraus, (Eberhard) Ludwig August, Mediziner, Naturphilosoph, * 12. 12. 1777 Helmstedt, † 5. 10. 1845 G¨ottingen. K., Sohn eines Lohng¨artners, studierte seit 1800 in Braunschweig, Helmstedt und G¨ottingen Medizin und wurde aufgrund seiner bereits vorliegenden Publikationen 1806 zum Dr. med. und 1809 zum Dr. phil. promoviert. Seit 1808 lehrte er als Dr. legens in G¨ottingen Innere Medizin und Arzneimittellehre, w¨ahrend der Befreiungskriege auch Anatomie und Chirurgie. Sein Verst¨andnis der Biologie und Medizin entwickelte K. in der N¨ahe zur zeitgen¨ossischen Naturphilosophie auf einem allgemeinen Lebensprinzip, bei entschiedener Ablehnung der Position → Hegels und Kritik des Materialismus. Besondere Beachtung fand sein Kritischetymologisches medicinisches Lexikon (1821, 31844), von den 1836 von ihm herausgegebenen Freiheften f¨ur wissenschaftlichen Kritik und Antikritik in der Natur- und Heilkunde erschien nur ein Heft im Druck. Weitere Ver¨offent-
Kraus lichungen von K., der auch medizinische Schriften in die deutsche Sprache u¨ bersetzte und Mitglied verschiedener gelehrter Gesellschaften war, sind Tabellarische Anweisung zu gerichtlichen Leichenuntersuchungen (1804, unter dem Titel Praktische Anweisung zu gerichtlichen Leichenuntersuchungen, 21837), Wissenschaftliche Uebersicht der gesammten Heilmittellehre (1831), Das kunstgem¨aße Heilmittelverordnen (1834) und Allgemeine Nosologie und Therapie (2 Bde., ¨ 1839). 1 C Arzte
Kraus, Oskar, Philosoph, Jurist, * 24. 7. 1872 Prag, † 26. 9. 1942 Oxford (England). Im Wintersemester 1890 / 91 begann K., Sohn eines Kaufmanns, mit dem Studium der Rechtswissenschaft an der Deutschen Univ. Prag und h¨orte zugleich Philosophie (bei Anton → Marty und Friedrich → Jodl). 1895 wurde er zum Dr. jur. promoviert und trat bei der Finanzprokuratur in den Staatsdienst ein. 1901 habilitierte er sich mit einer Bentham-Studie f¨ur Philosophie (Zur Theorie des Wertes), wurde 1911 a. o. Prof. und u¨ bernahm 1916 als Nachfolger Martys dessen Lehrstuhl an der Univ. Prag. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs entstand seine v¨olkerrechtliche Schrift Jeremy Benthams Grunds¨atze f¨ur ein k¨unftiges V¨olkerrecht und einen dauernden Frieden (1925). Er bearbeitete gemeinsam mit Alfred → Kastil den Nachlaß Franz → Brentanos, wurde Leiter der 1931 gegr¨undeten Prager Brentano Gesellschaft und war an Ausgaben von Werken Martys und Brentanos beteiligt. Nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch deutsche Truppen wurde K. in ein Konzentrationslager verbracht, kam jedoch nach sechs Wochen frei und konnte nach Großbritannien fliehen. 1941 hielt er an der Univ. Edinburgh die Gifford-Lectures New Meditations on Mind, God, and His Creation. K. besch¨aftigte sich mit Wert- und Wirtschaftsphilosophie, Rechtsphilosophie, Weltanschauungstypen und dem Krieg als ethischem Problem. Er ver¨offentlichte u. a. Franz Brentano. Zur Kenntnis seines Lebens und seiner Lehre (1919, mit Carl → Stumpf und Edmund → Husserl), Wege und Abwege der Philosophie (1934) und Die Werttheorien. Geschichte und Kritik (2 Bde., 1937). C NDB
Kraus, Rudolf, Bakteriologe, * 31. 10. 1868 Jungbunzlau (B¨ohmen), † 15. / 16. 7. 1932 Santiago de Chile. Nach Studien an der Deutschen Univ. Prag wurde K. 1893 zum Dr. med. promoviert und war Assistent am Pathologisch-Anatomischen Institut der Univ. Wien. 1901 habilitierte er sich f¨ur allgemeine und experimentelle Pathologie, wurde 1908 a. o. Prof. und ging 1913 als Direktor des Bakteriologischen Instituts nach Buenos Aires. 1921-23 leitete K. das Staatliche Serotherapeutische Institut in S˜ao Paulo und kehrte dann nach Wien zur¨uck, wo er Direktor des Serotherapeutischen Instituts wurde. 1928 folgte er einem Ruf der chilenischen Regierung und u¨ bernahm die Leitung des Instituto Bacteriologico de Chile in Santiago de Chile. K. geh¨orte zu den bedeutenden Forschern auf dem Gebiet der Immunologie, Serologie und Bakteriologie. 1897 gelang ihm die Entdeckung der „Immunpr¨azipitine“, die als Grundlage weiterer immunologischer Untersuchungen dienten. K. gab u. a. das Handbuch der Technik und Methodik der Immunit¨atsforschung (3 Bde., 1908-11, unter dem Titel Handbuch der Immunit¨atsforschung und experimentellen Therapie, 21914) und das Handbuch der mikrobiologischen Technik (mit Paul → Uhlenhuth, 3 Bde., 1922-24) heraus und war Redakteur der Zeitschrift „Seuchenbek¨ampfung“ (1924 ff.). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner 10 Jahre S¨udamerika. Vortr¨age u¨ ber Epidemiologie und Infektionskrankheiten der Menschen und Tiere (1927) und Giftschlangen und die Serumbehandlung der Schlangenbisse (mit Franz ¨ → Werner, 1931). C OBL
Kraus, Theodor, Wirtschaftsgeograph, * 15. 8. 1894 Neuwied / Rhein, † 7. 10. 1973 W¨urselen. Nach dem Studium der Geographie, Geologie, der Rechts-, Staats- und Wirtschaftswissenschaften und einer T¨atigkeit in einer Maschinenfabrik (1919-23) in K¨oln 1924 promoviert (Die Eisenbahnen in den Grenzgebieten von Mittel- und Osteuropa. Eine verkehrsgeographische Studie), habilitierte sich K. 1929 f¨ur Geographie (Das Siegerland, ein Industriegebiet im Rheinischen Schiefergebirge, 1931). 1935 wurde er a. o. Prof. der Geographie und Direktor des Geographischen Instituts der Univ. K¨oln; 1948 wechselte er in gleicher Funktion an die Univ. W¨urzburg. 1951 kehrte er als o. Prof. und Direktor des Wirtschaftsgeographischen Instituts an die Univ. K¨oln zur¨uck (Rektoratsrede 1958, H¨aufung und Streuung als raumordnende Prinzipien). Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Methodik der Wirtschafts- und Sozialgeographie, Stadt- und Industriegeographie. K. ver¨offentlichte u. a. Der Wirtschaftsraum (1933) und Individuelle L¨anderkunde und r¨aumliche Ordnung (1960). Kraus, Theodor, Klassischer Arch¨aologe, * 27. 5. 1919 Augsburg, † 13. 3. 1994 Rom. K. wurde 1949 in M¨unchen promoviert (Die Ranken der Ara Pacis. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der augusteischen Ornamnetik) und habilitierte sich 1958 in Heidelberg (Hekate. Studien zu Wesen und Bild der G¨ottin in Kleinasien und Griechenland). 1961-84 war er Erster Direktor des Deutschen Arch¨aologischen Instituts in Rom. W¨ahrend seiner langj¨ahrigen T¨atigkeit beim Deutschen Arch¨aologischen Institut hatte er zuvor Grabungen des Instituts in Griechenland, Algerien und Tunesien aufgenommen; die großen Grabungsst¨atten Zaguan und Chemtou hatte er selbst ausgesucht. Anders als sein Lehrer Ernst → Buschor wandte sich K. der r¨omischen Kunst zu und ver¨offentlichte u. a. Das r¨omische Weltreich (1967). 1973 erschien sein Buch Lebendiges Pompeji. Kraus, Walther, Klassischer Philologe, * 29. 12. 1902 Wien, † 5. 11. 1997 Wien. K., Sohn eines Juristen, studierte seit 1921 Klassische Philologie in Wien und Leipzig und wurde 1926 promoviert (Variae lectiones Aristophanae veterum testimoniae servatae). Seit 1929 als Lehrer t¨atig, wurde er nach dem „Anschluß“ ¨ Osterreichs aus dem Schuldienst entlassen. 1945 habilitierte er sich (Strophengestaltung in der griechischen Trag¨odie. I. Aischylos und Sophokles, 1957), lehrte seither an der Univ. Wien und wurde 1951 zum a. o. Prof. ernannt. 1955-73 war er o. Prof. der Klassischen Philologie an der Univ. Wien, 1968 / 69 deren Rektor. K. war vor allem als Textkritiker, ¨ Herausgeber und Ubersetzer (u. a. Aischylos: Die Schutzsuchenden, 1948; Prometheus, 1965; Leon Battista Alberti: 2 Vom Hauswesen, 1965, 1988; Euripides: Trachinierinnen, 1989) t¨atig und ver¨offentlichte u. a. Aristophanes’ politische ¨ Kom¨odien (1985). Seit 1961 war er Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. ¨ Akad, Jg. 147 C Almanach Ost Kraus, Wolfgang, o¨ sterr. Publizist, * 13. 1. 1924 Wien, † 19. 9. 1998 Lienz (Tirol). K., seit 1946 Lektor in Wiener Verlagen, wurde 1947 an der dortigen Univ. zum Dr. phil. promoviert. Er war litera¨ rischer Mitarbeiter des Osterreichischen Rundfunks und seit 1956 Kulturkorrespondent, Kritiker und Essayist bei o¨ sterr., deutschen und schweizer. Zeitungen. 1961 gr¨undete K. in ¨ Wien die Osterreichische Gesellschaft f¨ur Literatur, die er bis 1994 leitete, und war 1975-81 Leiter der kulturellen Kontaktstelle des Außenministeriums. Er war Herausgeber von Anthologien, u. a. von Oscar Wilde, Friedrich → Nietzsche und → Novalis. K. schrieb u. a. Der f¨unfte Stand. Aufbruch der Intellektuellen in Ost und West (1966), Die stillen Revolution¨are (1970), Kultur und Macht (1975), Die verratene
31
Kraus-Elislago Anbetung (1978), Die Wiederkehr des Einzelnen (1980), Nihilismus heute oder Die Geduld der Weltgeschichte (1983), Die Spuren der Paradiese (1986), Neuer Kontinent Fernsehen (1989) und Zukunft Europa (1993). 1979 erhielt er den ¨ Anton Wildgans Preis, 1983 den Osterreichischen Staatspreis f¨ur Kulturpublizistik.
Kraus-Elislago, Anton (Joseph Emanuel) Ritter von, o¨ sterr. Diplomat, Beamter, * 9. 10. 1777 Wien, † 25. 3. 1860 Wien. Der Sohn eines Hofrats wurde nach dem Studium 1800 Legationssekret¨ar in Kopenhagen und nach zwei Jahren Gesch¨aftstr¨ager der Gesandtschaft. 1804 kehrte er nach Wien zur¨uck, war Hofkammersekret¨ar und seit 1812 Regierungsrat der nieder¨osterreichischen Landesregierung. Seit 1818 Kommerz-Hofkammerreferent, wurde er 1824 Hofrat der Allgemeinen Hofkammer, 1848 deren Vizepr¨asident. K.-E. leistete einen bedeutenden Beitrag auf dem Gebiet der Zollreform und der Zuckerbesteuerung. Er trat f¨ur eine christliche Staatslehre ein und ver¨offentlichte u. a. Das christliche ¨ Staatsprinzip (21840). C OBL
Kraus-Osborne, Adrienne von, eigentl. A. Eisbein, S¨angerin, * 2. 12. 1873 Buffalo (New York, USA), † 15. 6. 1961 Zell am Ziller (Tirol). K.-O., Tochter eines Arztes, erhielt eine Gesangsausbildung in Deutschland und studierte am Leipziger Konservatorium bei Auguste → G¨otze und bei Felix von → Kraus, den sie 1899 heiratete. Seit 1893 war sie Ensemblemitglied des Leipziger Opernhauses und gab ihr Deb¨ut als Sopranistin mit der Titelpartie der Oper Mignon von Ambroise Thomas. Nach 1899 ohne festes Engagement, gastierte sie u. a. an den Hofopern von Dresden, Leipzig und Wien sowie an der Covent Garden Opera in London. Mehrfach trat sie bei den Bayreuther Festspielen auf. K.-O. wurde auch als Konzerts¨angerin bekannt. Besondere Erfolge auf der B¨uhne feierte sie als Carmen in der gleichnamigen Oper von Georges Bizet. C Kutsch
Krause, (Caesar Ernst) Albrecht, evang. Theologe, Philosoph, * 12. 11. 1838 Gr¨atz (Prov. Posen), † 14. 11. 1902 Hamburg. K. verbrachte seine Jugend in Breslau und Hamburg, studierte Theologie und Philosophie in Breslau, Jena und Ber¨ lin und wurde mit der Arbeit Uber das Verh¨altnis des Unendlichen zur Erkenntnis (1861) zum Dr. phil. promoviert. Seit 1862 war er Pastor an St. Katharinen in Hamburg und erregte durch seine freisinnigen Predigten Aufsehen. Daneben widmete sich K. dem Studium der Philosophie → Kants und ver¨offentlichte u. a. Das nachgelassene Werk Imma¨ nuel Kants: Vom Ubergange von den metaphysischen Anfangsgr¨unden der Naturwissenschaft zur Physik, mit Belegen popul¨ar-wissenschaftlich dargestellt (1888). C Biogr Jahrb, Bd 7
Krause, Christian Gottfried, Jurist, Komponist, * 7. 4. 1719 Winzig (Kr. Wohlau, Schlesien), † 4. 5. 1770 Berlin. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Frankfurt / Oder kam K., Sohn eines Stadtmusikers, 1746 als juristischer Sekret¨ar nach Berlin und wurde 1753 Advokat. Er war mit Ewald von → Kleist, Karl Wilhelm → Ramler und Johann Georg → Sulzer befreundet und, obwohl nur nebenberuflich Musiker, die zentrale Pers¨onlichkeit der „Berliner Liederschule“. K. gab die Liedsammlungen Oden mit Melodien (2 Bde., 1753-55) heraus, vertonte Johann Wilhelm Ludwig → Gleims Preußische Kriegslieder (1758) und schrieb u. a. C MGG Von der Musikalischen Poesie (1752).
32
Krause, Dietrich, Veterin¨armediziner, * 9. 8. 1928 K¨onigsberg, † 15. 2. 2003 Hannover. Das Studium der Veterin¨armedizin seit 1948 in Hannover schloß K. 1954 mit der Promotion ab (Die Diagnose der Paratuberkulose des Rindes mittels der Komplementbindungsreaktion). 1966 habilitierte er sich in Hannover (Untersuchungen am Bullensperma unter Ber¨ucksichtigung der fertilit¨atsdiagnostischen Befunde) und wurde 1968 zum Prof. f¨ur Veterin¨armedizin und Leiter der neugegr¨undeten Abteilung f¨ur Spermatologie an der Tier¨arztlichen Hochschule Hannover ernannt. Sein Interesse galt vor allem Fragen der Fortpflanzung und Haustierbesamung sowie der Verbindung tier- und humanmedizinischer Forschung. Neben zahlreichen Aufs¨atzen arbeitete K. an den B¨uchern Buiatrik (1969, 51996), Die klinische Untersuchung des Rindes (1964, 3 1990) und Spermakonservierung, Insemination, In-vitroFertilisation (1986) mit und drehte mehrere Lehrfilme. Krause, Emil, Musikp¨adagoge, Komponist, * 30. 7. 1840 Hamburg, † 5. 9. 1916 Hamburg. K. besuchte das Leipziger Konservatorium und unterrichtete seit 1860 Klavier und Theorie in Hamburg. 1864-1907 war er Musikredakteur des Hamburger „Fremdenblatts“. 1885 wurde K. Lehrer am Hamburger Konservatorium und 1893 zum Kgl. Preuß. Prof. ernannt. Er komponierte Chor- und Kammerwerke und verfaßte klavierp¨adagogische Schriften sowie eine Anleitung zum Studium der Musikgeschichte (1906). Krause, Ernst (Ludwig), Pseud. Carus Sterne, Schriftsteller, Naturforscher, * 22. 11. 1839 Zielenzig bei Frankfurt / Oder, † 24. 8. 1903 Eberswalde. K. legte die staatliche Apothekerpr¨ufung ab, studierte an der Univ. Berlin Naturwissenschaften und wurde zum Dr. phil. promoviert. Aus seiner Besch¨aftigung mit dem Spiritismus und der Parapsychologie entstand die kritische Schrift Die Wahrsagung aus den Bewegungen lebloser K¨orper unter dem Einfluß der menschlichen Hand (Daktylomantie) (1862). In den folgenden Jahren befaßte sich K. vor allem mit botanischen Untersuchungen und schrieb u. a. Die botanische Systematik in ihrem Verh¨altnis zur Morphologie (1866). In Werden und Vergehen. Eine Entwicklungsgeschichte des Naturganzen in gemeinverst¨andlicher Fassung (1876, 81907) kompilierte er die Forschungsergebnisse aus allen naturwissenschaftlichen F¨achern und machte den Darwinismus wie auch die monistische Weltanschauung in Deutschland bekannt. Weitere popul¨arwissenschaftliche Artikel ver¨offentlichte K. in der von ihm mitherausgegebenen Monatsschrift „Kosmos. Zeitschrift f¨ur einheitliche Weltanschauung aufgrund der Entwicklungslehre“ (1877-86). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Erasmus Darwin und seine Stellung in der Geschichte der Descendenztheorie (1880, engl. 1879, 1989), Natur und Kunst. Studien zur Entwicklungsgeschichte der Kunst (1891) und Geschichte der biologischen Wissenschaften im 19. Jahrhundert (1901). C NDB Krause, Fedor, Chirurg, * 10. 3. 1857 Friedland (Bez. Breslau), † 22. 9. 1937 Badgastein (Salzburg). Nach dem Studium und der Promotion 1879 in Berlin (Pneumatometrische Untersuchungen nach einer neuen Methode) war K., Sohn eines Kreisgerichtssekret¨ars, als Assistent in der Augenklinik Julius → Hirschbergs, im Kaiserlichen Gesundheitsamt unter Robert → Koch und kurzzeitig am Senckenbergischen Institut t¨atig. Seit 1883 wirkte er an der Chirurgischen Universit¨atsklinik in Halle, habilitierte ¨ sich dort 1887 mit der Arbeit Uber maligne Neurome und das Vorkommen von Nervenfasern in denselben und wurde a. o. Professor. 1892 wechselte K. als Leiter der Chirurgischen Abteilung an das Krankenhaus in Altona, 1901 in
Krause gleicher Funktion an das Augusta-Spital in Berlin. Daneben lehrte er an der Berliner Univ., seit 1914 als ordentlicher Honorarprofessor. Schwerpunkte seiner Forschung waren die chirurgische Behandlung der Knochen- und Gelenktuberkulose sowie die operative Behandlung der Trigeminusneuralgie. K., seit 1930 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, gilt als Begr¨under der modernen Neuorchirurgie in Deutschland. Er ver¨offentlichte u. a. Tuberkulose der Knochen und Gelenke (1891), Chirurgie des Gehirns und R¨uckenmarks nach eigenen Erfahrungen (2 Bde., 1908-11, engl. 3 Bde., 1909-12, frz. 2 Bde., 1912), Lehrbuch der chirurgischen Operationen an der Hand klinischer Beobachtungen (mit Emil Heymann, 2 Bde., 1912-14, engl. 1915-17) und Die spezielle Chirurgie der Gehirnkrankheiten (Hrsg., 3 Bde., 1930-41). C NDB
Krause, (Georg) Friedrich, National¨okonom, Forstwissenschaftler, * 2. 4. 1768 Prenzlau (Uckermark), † 22. 11. 1838 Weimar. Bis zum fr¨uhen Tod seines Vaters, eines Sergeanten und sp¨ateren Zolleinnehmers, besuchte K. das Gymnasium, begann dann eine kaufm¨annische Lehre und ging sechzehnj¨ahrig ohne Abschluß zur Artillerie. 1794 wurde er Offizier, besch¨aftigte sich mit Kriegswissenschaft, Topographie, Staatswissenschaft, Mathematik und Forstwissenschaft und unterrichtete die beiden letztgenannten F¨acher bei den Feldj¨agern. Aufgrund seines Handbuchs der mathematischen Forstwissenschaft (1800) und eines Aufsatzes u¨ ber die Neuorganisation des preuß. Forstwesens wurde K. nach seinem Ausscheiden aus dem Milit¨ar Oberforstrat und Direktor der Forstkartenkammer in Berlin. Seit 1809 war er Staatsrat und Oberforstmeister. 1813 trat er bei der Bildung der schlesischen Landwehr hervor. 1816 verließ er den Staatsdienst, widmete sich forst- und finanzwissenschaftlichen Problemen ¨ und wirkte u. a. bei der Errichtung der Osterreichischen Landesbank in Wien mit. K. ver¨offentlichte u. a. Der große preußisch-deutsche Zollverein in Beziehung auf den th¨uringischen Zollverband (1834). C NDB
Krause, (Richard Hermann) Friedrich, Architekt, St¨adteplaner, * 1. (21 ?) 3. 1856 Ugehnen (Landkreis K¨onigsberg, Ostpreußen), † 11. 8. 1925 Berlin. Der Sohn eines Gutsbesitzers arbeitete nach dem Abitur 1873 als Baueleve und studierte seit 1875 an der Bauakademie in Berlin und an der TH Dresden. 1880-82 wirkte er als Regierungsbauf¨uhrer u. a. am Bau der Lahnbahn mit, war danach Regierungsbaumeister in der Tiefbauverwaltung von K¨onigsberg und Stadtbauinspektor in Posen und wurde 1890 Stadtbaurat in Stettin. Seit 1897 Stadtbaurat f¨ur Tiefbau in Berlin, machte sich K. vor allem um den Ausbau des Berliner Verkehrsnetzes verdient; er entwarf den neuen Osthafen (1913 fertiggestellt) und den Westhafen als damals gr¨oßten Binnenhafen Europas (1923 fertiggestellt), setzte den Bau eines Schnellbahnnetzes durch und errichtete zahlreiche Berliner Br¨ucken. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Krause, Friedrich Conrad Theodor, Verkehrsfachmann, * 9. 11. 1790 K¨onigsborn bei Unna, † um 1860 Liegnitz. Seit 1811 Ingenieur bei der Zentralverwaltung der Berg-, H¨utten- und Salzwerke der Weser-Division in Karlshafen, wurde K. Bauinspektor und war nach der Teilnahme an den Befreiungskriegen im Verwaltungsdienst der Provinz Westfalen t¨atig. 1819 ging er nach Oppeln und wurde 1820 Regierungs- und Wasserbaurat. K. konzipierte eine Straßenkarte (1821), baute eine Straße von K¨onigsh¨utte nach Gleiwitz (1829 / 30) und f¨uhrte die Schneer¨aumung mit dem Schneepflug ein. F¨ur den Abtransport schlesischer Berg- und H¨uttenprodukte entwickelte er Vorschl¨age zur Erweiterung bzw. zum Bau von Eisenbahnnetzen, die Oberschlesien mit Breslau, Berlin und Dresden verbinden sollten. C NDB
Krause, Friedrich Wilhelm, Kaufmann, Reeder, Landwirt, * 9. 3. 1765 Stecklin (Kr. Greifenhagen), † 22. 12. 1840 Kolbatz (Pommern). Der Sohn eines F¨orsters war nach einer kaufm¨annischen Ausbildung gemeinsam mit seinem Onkel in der auf Kolonialwarenimport spezialisierten Handelsfirma „Gehring & Krause“ t¨atig. Seit 1791 alleiniger Gesch¨aftsinhaber, konzentrierte sich K. zunehmend auf die Reederei. 1800 lief sein erstes eigenes Schiff in Swinem¨unde vom Stapel; innerhalb von f¨unf Jahren wurde er zum gr¨oßten Reeder Pommerns. Die w¨ahrend der Napoleonischen Kriege entstandenen Verluste glich er durch den heimlichen Import englischer Waren w¨ahrend der Kontinentalsperre aus. K. erwarb 1816 das Gut Kolbatz, u¨ bergab das Unternehmen seinen S¨ohne und zog sich ins Privatleben zur¨uck. Aufgrund schlechter F¨uhrung ging die Firma 1836 in Konkurs. C Leb Pommern, Bd 2 Krause, Fritz, Ethnologe, * 23. 4. 1881 Moritzburg bei Dresden, † 1. 6. 1963 Leipzig. K. studierte in Leipzig, wurde 1907 promoviert und hielt sich 1908 / 09 zu Feldforschungen in Zentralbrasilien auf. 1927 wurde er Direktor des V¨olkerkundemuseums in Leipzig. K. ver¨offentlichte u. a. Die Pueblo-Indianer (1907), In den Wildnissen Brasiliens (1911), Die Kultur der kalifornischen Indianer (1924) und Das Wirtschaftsleben der V¨olker (1924). Krause, Georg, Pseud. G. Crisp´e, Crispus, Dr. Kersau, Chemiker, Verleger, * 21. 6. 1849 K¨othen, † 8. 3. 1927 K¨othen. Nach Abschluß der pharmazeutischen Ausbildung war K., Sohn eines Bibliothekars, in verschiedenen schweizer. und deutschen Apotheken t¨atig, studierte 1871 / 72 Chemie in Berlin und arbeitete dann als Chemiker in der Zuckerin¨ dustrie. Er wurde mit der Arbeit Uber das Vorkommen und die Verwendung des Stassfurtits (1875) promoviert und entdeckte im folgenden Jahr das Staßfurter Mineral „Reichardtit“. 1876 / 77 f¨uhrte K. die Buchhandlung seines erkrankten Bruders in Wunsiedel und faßte den Entschluß, eine eigene Chemikerzeitung herauszugeben. Nach einer Probenummer im Dezember 1876 erschien seit Januar 1877 die „Allgemeine Chemiker-Zeitung“, die sich zu einem bedeutenden Informationsorgan f¨ur Chemiker und Personen der angrenzenden Fachbereiche entwickelte. 1905 verkaufte K. die Zeitschrift an den Stuttgarter Verleger Otto von → Halem. Er ver¨offentlichte u. a. Internationale Tabelle der chemischen Elemente und ihrer Eigenschaften in deutscher, franz¨osischer und englischer Sprache (1876) und Die chemische Industrie und die ihr verwandten Gebiete am Ende des 19. Jahrhunderts (1900). C NDB Krause, Gerhard, evang. Theologe, * 2. 6. 1912 Ueckerm¨unde (Pommern), † 25. 8. 1982 Loccum. K., Sohn eines Pastors, studierte Theologie in Bethel, T¨ubingen, Marburg und Greifswald und wurde 1938 zum Pfarrer ordiniert. Er war zehn Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft; die Verurteilung zum Tod wurde zu 25 Jahren Zwangsarbeit abgewandelt. Nach der R¨uckkehr war er Pfarrer in B¨unde (Westfalen) und wurde 1960 in Z¨urich zum Dr. theol. promoviert (Studien zu Luthers Auslegung der Kleinen Propheten). 1962 ging K. als a. o. Prof. der praktischen Theologie nach Bonn, war 1965-77 o. Prof. und begr¨undete 1965 die Hermeneutische Abteilung der dortigen Fakult¨at. 1974 u¨ bernahm er zusammen mit Gerhard M¨uller die Hauptherausgeberschaft der Theologischen Realenzyklop¨adie. C TRE Krause, Heinrich, evang. Theologe, Publizist, * 2. 6. 1816 Weißensee bei Berlin, † 8. 6. 1868 Weißensee. K., der aus einer Bauernfamilie stammte, studierte seit 1834 Theologie in Berlin und schloß seine Ausbildung 1845 mit
33
Krause dem Lizentiat ab. Nachdem ihm die Habilitation verweigert worden war, wurde er 1848 Redakteur der „Zeitschrift f¨ur die unirte evangelische Kirche“, 1851 auch Herausgeber des Volksblatts „Der Protestant“ und war seit 1854 Redakteur der aus beiden hervorgegangenen „Protestantischen Kirchenzeitung f¨ur das evangelische Deutschland“. Neben seiner publizistischen T¨atigkeit engagierte er sich im Berliner Unionsverein, zu dessen Gr¨undern er 1848 geh¨orte. 1861-63 war K. liberales Mitglied der preuß. Abgeordnetenhauses. C BBKL
eine Reparaturwerkstatt f¨ur Maschinen des graphischen Gewerbes und begann nach wenigen Monaten mit der Herstellung eigener Kopierpressen, Kupfer- und Steindruckpressen sowie Buchbindereimaschinen. 1857 etablierte er eine eigene Eisengießerei, 1858 brachte er die erste ganzeiserne Schneidemaschine auf den deutschen Markt. Sein Unternehmen, das seit 1859 nach Rußland, Spanien und Ungarn exportierte, erlangte Weltruf. Bis zu K.s Tod entstanden rund 80 000 Maschinen. Das Unternehmen wurde von seinem Schwiegersohn Heinrich Biagosch weitergef¨uhrt. C LGB
Krause, Hermann, Jurist, * 27. 9. 1902 Schwerin,
Krause, Karl Christian, Anatom, Chirurg, getauft 21. 3. 1717 Delitzsch, † 26. 4. 1793 Leipzig. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte in Halle und Hamburg zun¨achst Chirurgie, seit 1742 in Leipzig Medizin und Philosophie und wurde 1753 zum Dr. med. promoviert (De inventione indicationum universim). Seit 1762 war er dort Prof. der Anatomie und Chirurgie. K., Anh¨anger der Iatrophysik, gab 1766 die Werke von Celsus heraus (De medicina libri octo), u¨ bersetzte Albrecht von → Hallers wegweisende Abhandlung der Physiologie De partibus corporis humani sensilibus et irritabilibus unter dem Titel Von den empfindlichen und reizbaren Theilen des menschlichen K¨orpers (1756) und ver¨offentlichte zahlreiche Dissertationen und akademische Programmschriften, darunter Diss. de homine non machina (1752), Diss. semiotices medicae generalis (1780) und Von der Wirkung und dem Einflusse der Einbildungskraft der Mutter auf die Frucht aus Gr¨unden und h¨aufigen Erfahrungen erwiesen (1787); 1787 erschienen seine Opuscula ¨ medico-practica. 1 C Arzte
† 31. 7. 1991 Heidelberg. K. schloß das Studium der Geschichte, Anglistik und Staatsb¨urgerkunde in Rostock mit der Promotion ab (System der landst¨andischen Verfassung Mecklenburgs in der zweiten H¨alfte des 16. Jahrhunderts, 1927). 1931 habilitierte er sich an der Wirtschaftshochschule in Berlin (Schweigen im Rechtsverkehr. Beitr¨age zur Lehre vom Best¨atigungsschreiben, von der Vollmacht und von der Verwirkung, 1934), wurde 1934 a. o. Prof. und war seit 1936 o. Prof. der Deutschen Rechtsgeschichte, des B¨urgerlichen Rechts und des Wirtschaftsrechts an der Univ. Heidelberg. 1935 in die NSDAP eingetreten, wurde er 1945 aus dem Hochschuldienst entlassen und war seit 1948 Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe. Seit 1950 wieder Prof. an der Univ. Mannheim, wurde er 1955 o. Prof. an der Univ. M¨unchen und Direktor des Instituts f¨ur Bayerische und Deutsche Rechtsgeschichte. K., der vor allem als Experte f¨ur mittelalterliche Rechtsgeschichte hervortrat, wurde 1942 Mitglied der Heidelberger, 1958 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Seit 1959 geh¨orte er als gew¨ahltes Mitglied zur Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica. Er ver¨offentlichte u. a. Die geschichtliche Entwicklung des Schiedsgerichtswesens in Deutschland (1933, Nachdr. 1970), Lenkungsprobleme im Kriegswirtschaftsrecht (1940), Kaiserrecht und Rezeption (1952) und Mittelalterliche Anschauungen vom Gericht (1974).
Krause, Karl, Fabrikant, * 29. 11. 1823 Liemehna bei
Krause, Karl Christian Friedrich, Philosoph, * 7. 5. 1781 Eisenberg (Th¨uringen), † 27. 9. 1832 M¨unchen. Der Sohn eines Lehrers und sp¨ateren Pfarrers studierte 1797-1800 in Jena Theologie, Mathematik und Philosophie (bei → Fichte und → Schelling) und wurde zum Dr. phil. promoviert. 1802 habilitierte sich K. in Jena und las bis 1804 als Privatdozent u¨ ber Naturrecht, Naturphilosophie, Mathematik und Logik. 1805 trat er in eine Freimaurerloge ein und war 1805-14 Lehrer an der Dresdner Ingenieurakademie. Danach in Berlin t¨atig, kehrte er 1815 nach Dresden zur¨uck, unternahm 1817 eine Studienreise durch Italien und Frankreich und lebte seit 1823 als Privatdozent in G¨ottingen. Von dort 1831 wegen angeblicher revolution¨arer Gesinnung ausgewiesen, ging er nach M¨unchen, wo Schelling seine akademische Situierung behinderte. Vor allem von Fichtes „objektiver“ Philosophie gepr¨agt, entwickelte K. ein System des Panentheismus, nach dem Gott alle Dinge, Natur und Geist, in sich begreift, jedoch noch u¨ bersteigt. Von → Kant beeinflußt, suchte er die Spaltung zwischen Subjekt und Objekt in der Einheit der „Denklehre“ und der „Schaulehre“, von Philosophie und Kunst zu u¨ berwinden. K. ver¨offentlichte u. a. Grundlage des Naturrechtes oder philosophischer Grundriß des Ideals des Rechtes (1803, 21890), Anleitung zur Naturphilosophie (1804, 21894), Abriß des Systemes der Logik als philosophischer Wissenschaft (1825, 21828), Abriß des Systemes der Philosophie des Rechtes (1828), Vorlesungen u¨ ber das System der Philosophie (1828) und Vorlesungen u¨ ber ¨ die Grundwahrheiten der Wissenschaft (1829, 21868). Uber seinen Sch¨uler Heinrich → Ahrens entfalteten K.s P¨adagogik und seine Philosophie vor allem in Spanien große Wirkung C NDB (Krausismo).
Eilenburg, † 3. 3. 1902 Leipzig. K., Sohn eines Landwirts, kam 1838 nach Leipzig, arbeitete zun¨achst als Laufbursche und begann 1842 eine Schlosserlehre. Die Wanderjahre f¨uhrten ihn durch Deutschland und die Schweiz. 1848 nach Leipzig zur¨uckgekehrt, wurde er Maschinenf¨uhrer und eignete sich autodidaktisch die Grundlagen des Maschinenbaus an. 1855 er¨offnete K. in Leipzig
Krause, Karl Friedrich Theodor, Anatom, * 15. 12. 1797 Hannover, † 8. 6. 1868 Hannover. K. studierte seit 1816 in G¨ottingen Medizin, wurde 1818 promoviert (Opinionum de thymi functione breve examen) und ließ sich 1820 in Hannover als praktischer Arzt nieder. 1829 wurde er Prof. der Anatomie und Physiologie an
Krause, Jakob, auch Kraus, Krauß, Krauße, Buchbinder, * 1531 oder 1532 Zwickau, † 9. 7. 1586 Dresden. K., Sohn eines F¨arbers, verbrachte seine Lehrjahre bei Christoph Behem in Zwickau, ging 1550 auf Wanderschaft und studierte zun¨achst in Annaberg die Vergoldertechnik. Er reiste durch das Oberrheingebiet nach Paris (1554), lernte dort den mauresken Stil sowie die Arabesken kennen und „auf frantzosisch“ zu binden. Ende 1550 kam er zum Ablegen seiner Meisterpr¨ufung nach Augsburg. 1561 zum Meister ernannt, bewarb sich K. vergeblich bei Herzog → Albrecht V. von Bayern um eine feste Anstellung und war in den folgenden Jahren als „wandernder Buchf¨uhrer“ t¨atig. 1563 / 64 hielt er sich in Jena auf und stand seit 1566 als Hofbuchbinder im Dienst des Kurf¨ursten → August von Sachsen. K. gilt als der bedeutendste deutsche Buchbinder der Renaissance. Meisterwerke seines stark von franz¨osischer und italienischer Einbandkunst beeinflußten Schaffens sind die Einb¨ande der Sacrorum Librorum (1576), der „Plantinschen Polyglottenbibel“. Ein Teil seiner weit u¨ ber 1200 gestalteten Einb¨ande befindet sich in der S¨achsischen Landesbibliothek in Dresden. Sein Sch¨uler Caspar → Meuser u¨ bernahm nach seinem Tod die Hofbuchbinderstelle. C LGB
34
Krause der dortigen Chirurgischen Schule, 1852 Direktor des OberMedizinal-Kollegiums. K. ver¨offentlichte u. a. ein Handbuch der menschlichen Anatomie (1833-38, 31876-81) und Physiologie der Haut (= Handw¨orterbuch der Physiologie, ¨ Bd. 2, 1844). 1 C Arzte
Krause, (Johann) Martin, Mathematiker, * 29. 6. 1851 Wildknit (Ostpreußen), † 2. 3. 1920 Dresden. K., Sohn eines Gutsbesitzers, studierte seit 1870 in K¨onigsberg, Berlin und Heidelberg, wo er 1873 promoviert wurde, ¨ und habilitierte sich dort 1875 mit der Arbeit Uber die Discriminante der Modulargleichungen der elliptischen Funktionen. Seit 1876 Privatdozent in Breslau, ging er 1878 als o. Prof. der Mathematik nach Rostock, 1888 an die TH Dresden. K. besch¨aftigte sich zun¨achst vor allem mit der Theorie der elliptischen und hyperelliptischen Funktionen, seit 1907 mit der Kinematik. Er ver¨offentlichte u. a. Transformation der hyperelliptischen Funktionen (1886), Theorie der doppeltperiodischen Functionen einer ver¨anderlichen Gr¨oße (2 Bde., 1895-97) und Analysis der ebenen Bewegung (1920, mit Alexander Carl). K. war Mitglied der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften, beteiligte sich an der Reform des Mathematikunterrichts f¨ur H¨ohere Schulen und engagierte sich in der „Deutschen Mathematikervereinigung“. Er war der Vater von Herbert → Kraus. C NDB
Krause, Martin, Musiker, Musiklehrer, * 17. 6. 1853 Lobst¨adt (Sachsen), † 2. 8. 1918 Plattling (Niederbayern). Nach dem Besuch des Kgl. Konservatoriums der Musik in Leipzig war K. als Klavierlehrer t¨atig. 1885 gr¨undete er den Liszt-Verein und war Musikredakteur der „Leipziger Neuesten Nachrichten“. 1900 ging K. an das Dresdner Konservatorium, 1901 an die Kgl. Akademie in M¨unchen und 1904 an das Sternsche Konservatorium in Berlin. Zu seinen Sch¨ulern geh¨orte u. a. Edwin → Fischer. C NGroveD
Krause, Max, Industrieller, * 17. 3. 1838 Treuenbrietzen, † 16. 10. 1913 Berlin-Steglitz. Seit 1853 durchlief K., dessen Vater als als Obersteuerkontrolleur und Brennereidirektor t¨atig war, eine Lehre in einer Magdeburger Papierhandlung, wurde 1859 AußendienstVerk¨aufer der Papierfabrik Hoesch in D¨uren und erhielt auf seinen Reisen durch Europa zahlreiche gesch¨aftliche Anregungen. Er entwickelte die Idee, Briefpapier und -umschl¨age in einer Kassette verpackt zu verkaufen, und etablierte mit der Gr¨undung seiner Firma 1865 in Berlin eine neue Branche, der er den Namen „Papierausstattung“ gab. Die Verkaufsfunktion der Verpackung setzte sich international durch und f¨uhrte zum wirtschaftlichen Aufschwung des Unternehmens, dessen MK-Papiere zum Markenzeichen wurden. K. war Gr¨under der „Vereinigung f¨ur Zollfragen der papierverarbeitenden Industrie und des Papierhandels“ und Vorsitzender des „Papierindustrie-Vereins“. C NDB
Krause, Otto, Chemiker, * 7. 12. 1899 Berlin, † 1. 9. 1943 Kursk. Nach dem Chemiestudium und der Promotion 1922 in Berlin (Zur Kenntnis der Perwolframate) war K., Sohn eines Landwirts, kurzzeitig in der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft AG in Frankfurt / Main t¨atig, bevor er zur Porzellanfabrik Kahla in Freiberg u¨ berwechselte und 1925 die Leitung des Hauptlabors u¨ bernahm. An der Bergakademie Freiberg mit der Schrift R¨ontgenographie und Keramik (1928) habilitiert, ging er 1929 als Honorarprofessor und Vorstand des Keramischen Instituts an die TH Breslau. 1939 wurde er eingezogen, erhielt 1943 einen Ruf als o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Silikatchemie an die Deutsche TH Prag und geriet im August desselben Jahres in sowjetische Gefangenschaft, in der er bald darauf starb. K. erarbeitete wesentliche Beitr¨age f¨ur die wissenschaftlichen Grundlagen
der Silikatchemie und Keramik und wandte als erster die Methoden der R¨ontgenographie und der Ultraviolettfluoreszenz in der Keramik an. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Anwendung der R¨ontgenographie und Fluorescenzstrahlung in der Feinkeramik (in: Berichte der Deutschen Keramischen Gesellschaft 8, 1927), Das keramische Institut der Technischen Hochschule Breslau (1931) und Industrielle Keramik (1934). C NDB
Krause, Paul (Georg Christoph) von, Jurist, Beamter, Politiker, * 4. 4. 1852 Karbowo (Kr. Strasburg, Westpreußen), † 17. 12. 1923 Berlin. K., Sohn eines Gutsbesitzers und Direktors einer Landwirtschaftlichen Kreditbank, studierte seit 1870 Rechts- und Sozialwissenschaften in Leipzig, Heidelberg und Berlin, wurde 1877 in G¨ottingen zum Dr. jur. promoviert, war seit 1878 Gerichtsassessor und arbeitete seit 1880 als Rechtsanwalt und Notar in K¨onigsberg, dann in Berlin. 1900 trat er der Berliner Anwaltskammer bei, war 1905-17 deren Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstandes des Deutschen Anwaltsvereins (1902-09) und initiierte die Gr¨undung der Vereinigung der Deutschen Anwaltskammervorst¨ande. 1917-19 war K. Staatssekret¨ar des Reichsjustizamtes. Politisch in der Nationalliberalen Partei aktiv, war er 1889-1917 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, 1896-1917 dessen zweiter Vizepr¨asident und geh¨orte als Abgeordneter der Deutschen Volkspartei der Verfassunggebenden Landesversammlung (1919-23) und dem Preußischen Landtag (1921-23) an. 1913 erhielt er das preuß. Adelspr¨adikat. K. verfaßte zahlreiche steuerpolitische Schriften, nahm Einfluß auf die Preußische Steuerreform (1890) und verfaßte u. a. einen Kommentar zum preußischen Einkommensteuergesetz vom 24. 6. 1891. C NDB Krause, Theodor, Musikdirektor, * 1. 5. 1833 Halle / Saale, † 12. 12. 1910 Berlin. Nach einer musikalischen Ausbildung gr¨undete K. 1880 den Nikolai-Marien-Kirchenchor in Berlin und war Musikredakteur u. a. der „Trib¨une“ und der „Deutschen Rundschau“. 1887 zum Kgl. Musikdirektor und 1894 zum Prof. ernannt, wurde er 1895 Gesanglehrer am Kgl. Akademischen Institut f¨ur Kirchenmusik. K. unterrichtete die Chorklassen nach seiner Methode der „Wandernote“ zum schnellen Erlernen des Vomblattsingens. Er schrieb mehrere musikp¨adagogische Schriften (u. a. Die Wandernote, 1888) und komponierte rund hundert geistliche und weltliche Gesangswerke. Krause, Wilhelm von, Bankier, Industrieller, * 7. 12. 1802 Liebenwalde (Kr. Oranienburg), † 13. 11. 1877 Berlin. Der Sohn eines Garnisons- und Feldpredigers war zun¨achst in Berlin im Bankfach t¨atig, bevor er in den f¨unfziger Jahren einen Großteil der Aktien des „Aktienvereins Eisenh¨uttenwerk Neusalz“ kaufte. Nach Aufl¨osung des Aktienvereins (1858) wurde K. 1862 alleiniger Inhaber des Eisenh¨uttenund Emaillierwerks, das er durch die Errichtung eines zweiten Hochofens, eines zweiten Kupolofens und einer neuen Emaillierh¨utte ausbaute. In dem Unternehmen wurden neben Pumpwerken f¨ur Braunkohlengruben Dampfmaschinen und Lokomotiv-Wasserkr¨ane hergestellt. 1877 legte K., der 1873 in den preuß. Adel erhoben worden war, den Hochofen still, ließ im Kupolofen das umgeschmolzene Roheisen verarbeiten und schloß der Gießerei eine Maschinenbauanstalt an. Nach seinem Tod wurde das Unternehmen von seinem Sohn Friedrich Wilhelm K. weitergef¨uhrt. K. erhielt 1873 das preuß. Adelspr¨adikat. C NDB Krause, Wilhelm (August Leopold Christian), Maler, * 27. 2. 1803 Dessau, † 8. 1. 1864 Berlin. K. erhielt seine erste Ausbildung in Dessau bei Carl Wil¨ und kam im Alter von 18 Jahren mit helm → Kolbe d. A.
35
Krause einem herzoglichem Stipendium zum Studium nach Dresden. Dort bildete er sich autodidaktisch weiter, u¨ bersiedelte 1824 nach Berlin und wurde durch Vermittlung des Malers Eduard → Gaertner in die Gropius-Werkstatt f¨ur Dekorationsmalerei aufgenommen. Nebenbei wirkte K. bis 1830 als Tenor am K¨onigst¨adtischen Theater. Seit 1826 beschickte er regelm¨aßig die Ausstellungen der Akademie der bildenden K¨unste, der er seit 1833 als Mitglied angeh¨orte. Er reiste auf Motivsuche u. a. nach R¨ugen, Norwegen, in die Niederlande und ans Mittelmeer, malte vor allem Meeransichten und erschloß damit der Berliner Landschaftmalerei ein neues Gebiet. C Th-B
Krause, Wolfgang, Indogermanist, Runenforscher, * 18. 9. 1895 Steglitz (heute zu Berlin), † 14. 8. 1970 G¨ottingen. K., Sohn eines Gymnasialprofessors, studierte seit 1914 in Berlin und G¨ottingen Klassische Philologie, Religionswissenschaft und Indogermanstik und wurde 1921 bei Eduard → Hermann mit einer Arbeit u¨ ber Die Wortstellungen in den zweigliedrigen Wortverbindungen, untersucht f¨ur das Altindische, Awestische, Litauische und Altnordische promoviert. Er geh¨orte dem „altnordischen Zirkel“ Edward → Schr¨oders an, habilitierte sich 1923 in G¨ottingen (Die Frau in der Sprache der altisl¨andischen Familiengeschichten, 1926) und erhielt dort 1928 eine a. o. Professur. 1929 ging er als o. Prof. der Indogermanischen Sprachwissenschaft nach K¨onigsberg, 1937 nach G¨ottingen, wo er bis 1963 lehrte. 1943-45 war K. zudem Leiter der Lehr- und Forschungsst¨atte f¨ur Runen- und Sinnbildkunde der SSForschungsgemeinschaft „Ahnenerbe“. Er arbeitete vor allem u¨ ber altgermanische und keltische Sprachen und Kulturen, das Tocharische und u¨ ber Runen (Runeninschriften im a¨ lteren Futhark, 1937; Neuaufl. 2 Bde., 1966, mit Beitr¨agen von Herbert → Jankuhn; Runen, 1970, 21993). Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen ferner ein Handbuch des Gotischen (1953, 31968), Tocharisch (1955, Nachdr. 1971) und Die Sprache der urnordischen Runeninschriften (1971). Seit 1938 geh¨orte K. der Akademie der Wissenschaften zu G¨ottingen an. C IGL
Krauseneck, (Johann) Wilhelm von, Milit¨ar, * 13. 10. 1774 Bayreuth, † 2. 11. 1850 Berlin. Der Sohn eines markgr¨aflich ansbach-bayreuthischen Forstsekret¨ars und kgl. preuß. Hofgerichtsprokurators kam 1791 als Kadett zur ansbachischen Artillerie und arbeitete an der topographischen Aufnahme des F¨urstentums Ansbach ¨ mit. Nach dem Ubergang des F¨urstentums an den preuß. Staat wurde K. 1794 Ingenieurgeograph der preuß. Armee. 1812 war er Kommandant der Festung Graudenz und wurde 1813 in den Stab von Gebhard Leberecht von → Bl¨ucher versetzt. Als Oberst u¨ bernahm K. 1814 die Kommandantur der Bundesfestung Mainz, erhielt 1821 eine Division in Torgau, wurde 1829 Chef des Generalstabs der preuß. Armee und in dieser Position das verbindende Glied zwischen → Scharnhorst und → Gneisenau einerseits und → Moltke andererseits. K. entwickelte die bis 1918 praktizierte Form der preuß. Generalstabsausbildung. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Kraushaar, Louise, Publizistin, * 13. 2. 1905 Berlin, † 10. 1. 1989 Berlin. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung trat K., Tochter eines Malermeisters, 1924 in die KPD ein und arbeitete seit 1931 im Nachrichtendienst der Partei. 1934 emigrierte sie u¨ ber die Tschechoslowakische Republik in die UdSSR, ging 1935 im Auftrag der Kommunistischen Internationale nach Paris und schloß sich 1940 nach kurzer Haft der R´esistance an. 1945 kehrte K. nach Deutschland zur¨uck, ging 1947 in die Sowjetische Besatzungszone und arbeitete in der per-
36
sonalpolitischen Abteilung des Zentralsekretariats der SED und im Ministerium f¨ur Kultur, wo sie innerhalb der Hauptverwaltung Verlage das Lektorat Belletristik leitete. Seit 1958 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut f¨ur Marxismus-Leninismus des Zentralkomitees der SED; sie gab u. a. Deutsche Widerstandsk¨ampfer 1933-45 (2 Bde., 1970) heraus. C DDR
Krauskopf, Bruno, Maler, Graphiker, * 9. 3. 1892 Marienburg (Westpreußen), † 22. 12. 1960 Berlin. K., Sohn eines Ingenieurs und Flugzeugkonstrukteurs, besuchte 1910-15 die Lehranstalt des Staatlichen Kunstgewerbemuseums in Berlin und arbeitete 1916-33 als freischaffender Maler, Graphiker und Illustrator. Seit 1916 Mitglied der Freien Sezession, beschickte er regelm¨aßig deren Ausstellungen. 1916-19 teilte sich K. ein Atelier mit Wilhelm Kohlhoff, geh¨orte 1918-33 der „Novembergruppe“ an und unterhielt freundschaftlichen Kontakt zu Ernst → Deutsch, Thomas und Heinrich → Mann. 1933 emigrierte er nach Norwegen, wo er, unterst¨utzt u. a. von Edvard Munch und Knut Hamsun, in Stavanger lebte. Seit 1948 lebte K. als freier Maler in New York. 1957 kehrte er nach Deutschland zur¨uck. K. schuf Landschaften, Stilleben und Portr¨ats und illustrierte B¨ucher (u. a. Die Kreutzersonate von Lev Tolstoj). Er stellte auf zahlreichen internationalen Ausstellungen aus, u. a. im Whitney Museum in New York. C BHdE, Bd 2
Krauskopf, Wilhelm, Kupferstecher, Radierer, * 30. 6. 1847 Zerbst, † 18. 8. 1921 Illenau bei Aachern. K. studierte in Dessau, Dresden und an der Akademie der bildenden K¨unste in M¨unchen. Als Sch¨uler Johann Leonhard → Raabs lernte er, Reproduktionsradierungen nach Bildern alter Meister auszuf¨uhren. 1874-77 arbeitete K. f¨ur das Deutsche Arch¨aologische Institut in Rom, lebte danach in M¨unchen und wurde 1892 Prof. der Radierkunst und des Kupferstichs an der Großherzoglich Badischen Akademie. Zu seinen Originalradierungen geh¨oren mehrere Portr¨ats (u. a. von Theodor → Fontane) und Landschaften. C Th-B
Krausnick, Heinrich Wilhelm, Politiker, * 13. 3. 1797 Potsdam, † 14. 12. 1882 Berlin. K., Sohn eines Schneidermeisters, nahm als Freiwilliger am Frankreichfeldzug 1815 teil, studierte in Berlin Jura und wurde nach Ablegung der staatlichen Pr¨ufungen 1822 Stadtjustizrat in Berlin. Seit 1826 Oberlandesgerichtsrat in Breslau, wurde er 1832 Geheimer Justizrat und Vortragen¨ der Rat im Justizministerium und war mit der Uberpr¨ ufung der Gesetzgebung sowie der Justizverwaltung der Rheinprovinz betraut. 1834-48 und 1850-62 war K. Oberb¨urgermeister von Berlin. Unter seiner Leitung wurden das Straßen-, Beleuchtungs- und Feuerl¨oschwesen sowie die Wasserversorgung der Stadt verbessert, die erste Gasanstalt erbaut und Schulen, Kirchen und Krankenh¨auser errichtet. K. gemeindete große Gebiete (u. a. Wedding, Moabit und Tempelhof) nach Berlin ein. C NDB Krausnick, Helmut, Historiker, * 19. 2. 1905 Wenden (heute zu Braunschweig), † 23. 1. 1990 Stuttgart. Nach staatswissenschaftlichen, philosophischen und geschichtlichen Studien an den Universit¨aten Breslau, Heidelberg und Berlin wurde K., der seit 1932 Mitglied der NSDAP war, 1938 promoviert und arbeitete in der Zentralstelle f¨ur Nachkriegsgeschichte, seit 1940 in der Archivkommission des Ausw¨artigen Amtes. Seit 1947 war er Mitarbeiter der Internationalen Schulbuchkommission, seit 1951 im Institut f¨ur Zeitgeschichte in M¨unchen, das er 1959-72 leitete. K. baute das Institut zur zentralen Forschungs- und Dokumentationsst¨atte der deutschen Zeitgeschichte aus. 1953-72 war er Redakteur, 1973-77 Mitherausgeber der „Vierteljahrshefte f¨ur Zeitgeschichte“. K. war Verfasser des Gutachtens
Krauß zur Judenverfolgung f¨ur den Frankfurter Auschwitz-Prozeß, das in Anatomie des SS-Staates (Bd. 2, 1965) ver¨offentlicht wurde. Er schrieb ferner Die Truppe des WeltanschauungsKrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938-1942 (1981, mit Hans-Heinrich Wilhelm). C Historikerlex
Krauspe, Carl (August), Pathologe, * 19. 7. 1895 Insterburg (Ostpreußen), † 28. 8. 1983 Hamburg. Der Sohn eines Arztes und Sanit¨atsrats studierte seit 1914 Medizin in K¨onigsberg, Berlin und Greifswald, nahm am Ersten Weltkrieg teil und war nach der Approbation 1920 Assistent am Pathologischen Institut und am Universit¨atsinstitut f¨ur Hygiene in K¨onigsberg. 1923-34 leitete er die Mikrobiologisch-Serologische Abteilung des Pathologischen Instituts der Univ. Leipzig, wo er sich 1925 habilitierte und 1932 zum apl. Prof. ernannt wurde. 1934 / 35 Direktor des Pathologischen Instituts des St¨adtischen Krankenhauses in Berlin-Moabit und a. o. Prof. an der Univ. Berlin, folgte er 1935 einem Ruf. als o. Prof. und Direktor des Pathologischen Instituts nach K¨onigsberg; dort war er 1938-40 Dekan der Medizinischen Fakult¨at. K., der im Zweiten Weltkrieg beratender Pathologe der Wehrmacht war, kam 1945 in britische Gefangenschaft. 1946 entlassen, wurde er 1947 Direktor des Pathologisch-Bakteriologischen Instituts der St¨adtischen Krankenanstalten Hamburg und 1948 o. Prof. f¨ur Pathologische Anatomie. K. besch¨aftigte vor allem mit der Pathologie des Knochensystems; neben Fachbeitr¨agen zur pathologischen Anatomie der Infektionskrankheiten, des Skelett- und Knochensystems sowie das Gastro-Intestinaltraktes ver¨offentlichte er Die Gas¨odeme des Menschen (3 Bde., 1958-60, mit Johannes → Zeissler und Luise Rassfeld-Sternberg). 1953-62 war er Herausgeber der „Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft f¨ur Pathologie“, 1962 / 63 Vorsitzender der Gesellschaft. 1963 geh¨orte er zu den Gr¨undern der European Society of Pathology. C Altpreuß Biogr, Bd 5 Krauspe, Caroline, Pseud. Lotte Medelsky, o¨ sterr. Schauspielerin, * 18. 5. 1880 Wien, † 4. 12. 1960 Wien. K., deren Vater Kassierer bei einer Gasgesellschaft war, besuchte das Konservatorium f¨ur Musik und darstellende Kunst in Wien, wo sie u. a. von Fritz → Krastel unterrichtet wurde. 1897 deb¨utierte sie als Hedwig Ekdal in Ibsens Wildente am Wiener Burgtheater, wurde neunzehnj¨ahrig Hofschauspielerin und verk¨orperte zun¨achst Charakterrollen und die klassische Sentimentale, sp¨ater Mutterrollen. Gasttourneen f¨uhrten ¨ sie durch Osterreich, Deutschland und die Schweiz. Dar¨uber hinaus wirkte sie jedes Jahr bei den Salzburger Festspielen mit. 1947 erhielt sie den Professortitel. 1948 trat K. als Ehrenmitglied des Burgtheaters in den Ruhestand. C Kosch: Theater
Krauß, Alfred, o¨ sterr. Milit¨ar, * 26. 4. 1862 Zara (Dalmatien), † 29. 9. 1938 Bad Goisern (Ober¨osterreich). K., Sohn eines Generalstabsarztes, besuchte die Theresianische Milit¨arakademie (1881-83) und die Kriegsschule in Wien (1886-88) und wurde dem Generalstab zugeordnet. Bei Beginn des Ersten Weltkriegs war er Kommandant der Kriegsschule in Wien und u¨ bernahm das Kommando einer Division in Syrmien. Ende 1914 wurde K. Generalstabschef der 5. Armee und 1917 Kommandant des 1. Armeekorps. Mit dem Ende des Kriegs gab er seine aktive Laufbahn auf. Danach war K. Vorsitzender des „Alldeutschen Verbandes“ ¨ f¨ur Osterreich, Obmann des „Nationalverbandes deutscher ¨ Offziere in Osterreich“ und einer der Verfechter des „An¨ schlusses“ Osterreichs an das Deutsche Reich. In zahlreichen Schriften nahm er zu milit¨arischen und politischen Fragen Stellung (u. a. Die Ursachen unserer Niederlage, 1920). C NDB
Krauss, Clemens (Heinrich), o¨ sterr. Dirigent, Opernleiter, * 31. 3. 1893 Wien, † 16. 5. 1954 Mexiko City. Der Sohn einer Schauspielerin, sp¨ateren S¨angerin und Großneffe von Gabriele → K. wurde 1902 Hofs¨angerknabe, studierte an der Akademie f¨ur Musik und darstellende Kunst in Wien Klavier, Komposition und Chorleitung und wurde 1913 Chordirektor in Br¨unn. Nach Stationen in Riga, N¨urnberg, Stettin, Graz und Wien, wo er 1924 die Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker initiierte, war K. 1924-29 Leiter der Frankfurter Oper, danach der Wiener Staatsoper und 1934-36 der Berliner Staatsoper. Seit 1936 wirkte er an der Bayerischen Staatsoper in M¨unchen, hatte dort 1937-40 auch die Intendanz inne und leitete dar¨uber hinaus seit 1939 die Salzburger Festspiele und das Mozarteum. 1945 mit Berufsverbot belegt, dirigierte er seit 1947 wieder regelm¨aßig an der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Philharmonikern und seit 1953 bei den Bayreuther Festspielen. K. wurde vor allem als Interpret der Werke seines Freundes Richard → Strauss bekannt; er verfaßte das Libretto zu dessen Oper C MGG Capriccio. Krauß, Franz Frh. von, o¨ sterr. Architekt, * 14. 6. 1865 Wien, † 24. 2. 1942 Wien. K. studierte an der TH Wien und besuchte an der Akademie der bildenden K¨unste als Sch¨uler Friedrich von → Schmidts die Meisterschule f¨ur Architektur. Nach kurzer T¨atigkeit im B¨uro von Ferdinand → Fellner und Hermann → Helmer machte er sich 1894 selbst¨andig. 1911 habilitiert, lehrte K. bis 1935 die F¨acher Perspektive und Stillehre an der Akademie der bildenden K¨unste und wurde 1913 o. Prof. an der TH Wien. Als Repr¨asentant des sp¨aten Historismus entwarf er, zum Teil in Zusammenarbeit mit dem Architekten Josef T¨olk, zahlreiche Wohnh¨auser, Theaterbauten (u. a. das B¨urgertheater, 1905), Gesch¨aftsh¨auser, die Nervenheilanstalt Rosenh¨ugel (1911) und die Nervenheilanstalt MariaTheresia-Schl¨oßchen (1911); in den zwanziger Jahren f¨uhrte er den Umbau der TH Wien aus. C Th-B
Krauss, Friedrich Salomo, Pseud. Suljo Serhatlija, o¨ sterr. Ethnograph, Sexualwissenschaftler, * 7. 10. 1859 Pozega (Slawonien), † 30. 5. 1938 Wien. Der aus einer Kaufmannsfamilie stammende K. schloß das Studium der Klassischen Philologie und Geschichte an der Univ. Wien 1882 mit der Promotion zum Dr. phil. ab. 1884 / 85 reiste er im Auftrag der Wiener Anthropologischen Gesellschaft nach Bosnien und in die Herzegowina, wo er slawische Lieder, Gedichte, Sagen und M¨archen sammelte. Nach seiner R¨uckkehr befaßte sich K. mit s¨udslawischer Ethnographie und Folkore und gab M¨archen und ¨ Sagen in deutscher Ubersetzung heraus. 1891-1901 war er Sekret¨ar der Israelitischen Allianz, 1914-19 Prof. und Direktor der Wiener Kriegsinvalidenschule. 1899 ver¨offentlichte er zusammen mit Lucian → Schermann sein volkskundliches Hauptwerk Allgemeine Methodik der Volkskunde. K. arbeitete auch als Gerichtsdolmetscher f¨ur alle s¨udslawischen Sprachen und u¨ bersetzte serbische Autoren; er gab u. a. eine Bibliothek ausgew¨ahlter serbischer Meisterwerke (6 Bde., 1903-06) heraus. Seit der Jahrhundertwende besch¨aftigte er sich mit der Sexualgeschichte der V¨olker, gab das Jahrbuch „Anthropophyteia“ (1904-13) heraus und ver¨offentlichte sp¨ater u¨ berwiegend Arbeiten auf sexual-ethnologischem Gebiet, u. a. Das Geschlechtsleben in Glauben, Sitte, Brauch und Gewohnheitsrecht der Japaner (1907, 21911). C NDB
Krauß, Fritz, S¨anger, * 16. 6. 1883 Lehenhammer (Ober¨ pfalz), † 28. 2. 1976 Uberlingen (Bodensee). K. studierte Gesang in M¨unchen, Mailand und Berlin und deb¨utierte 1911 am Stadttheater in Bremen. Nach Engagements am Stadttheater in Danzig (1912-14), am Hoftheater
37
Krauss in Kassel (1914 / 15) und am Opernhaus in K¨oln (1915-21) geh¨orte er seit 1921 f¨ur mehr als zwanzig Jahre dem Ensemble der Bayerischen Staatsoper in M¨unchen an. Gastauftritte f¨uhrten K. u. a. an die St¨adtische Oper Berlin (1925-28), zu den Salzburger Festspielen (1922), den Wagner-Festspielen in Paris (1927) und an die Wiener Staatsoper (1939). Er nahm an den Urauff¨uhrungen der Opern Das Himmelskleid von Ermanno → Wolf-Ferrari (1927) und Das Herz von Hans → Pfitzner (1931) teil und feierte besondere Erfolge in der Titelrolle in Palestrina von Pfitzner. Sein Repertoire umfaßte mehr als 100 Partien. Nach seinem Abschied von derer Opernb¨uhne 1949 wirkte K. als Gesangsp¨adagoge in M¨unchen. C Kutsch
Krauss, (Marie) Gabriele, o¨ sterr. S¨angerin, * 24. 3. 1842
den Begr¨underinnen der „Vereinigung bildender K¨unstle¨ rinnen Osterreichs“, deren Pr¨asidentin sie mehrere Jahre war. K. malte Portr¨ats (u. a. von Erzherzog → Joseph Ferdinand), Landschaften sowie Altwiener Studien und entwarf ¨ Kost¨ume. C OBL
Krauss, Ingo (Arthur Richard), Schauspieler, Dramatiker, * 2. 1. 1878 Berlin, † 23. 3. 1947 Coburg. Der aus einer Kaufmannsfamilie stammende K. studierte in Berlin und Erlangen, wurde zum Dr. phil. promoviert und begann seine schauspielerische Laufbahn 1901 am Hoftheater in Wiesbaden. Weitere Engagements f¨uhrten ihn u. a. nach Z¨urich, London, Graz, Coburg, Frankfurt / Main und 1913 an das Kgl. Schauspielhaus in Berlin. Nach dem Ersten Weltkrieg spielte K. am Deutschen Theater in Berlin, wechselte 1919 nach Hamburg und war 1922-29 und wieder seit 1931 als Regisseur und Dramaturg in Coburg t¨atig. K., zu dessen Hauptrollen Hamlet, Don Carlos und Franz Moor z¨ahlten, verfaßte selbst zahlreiche Dramen, u. a. Judas Ischarioth (1905). C Kosch: Theater
Wien, † 6. 1. 1906 Paris. Die Tochter eines Staatsbeamten studierte 1853-59 am Wiener Konservatorium bei Mathilde → Marchesi de Castrone und in Mailand bei Francesco Lamperti, deb¨utierte 1859 an der Wiener Hofoper als Mathilde in Rossinis Wilhelm Tell und war dort 1860-68 als dramatischer Sopran zu h¨oren. Danach trat K. in Paris, Neapel und Mailand auf. 1874 ließ sie sich endg¨ultig in Paris nieder, wo sie an der italienischen Oper und der Grand Op´era sang; als gefeierter Sopran wirkte sie dort u. a. an den Urauff¨uhrungen von Gounods Polyeucte (1878) und in Saint-Sa¨ens’ Henry VIII. (1881) mit. 1887 verließ sie die B¨uhne und gab 1890 auch die Konzertlaufbahn auf, war aber weiterhin als Gesangsp¨adagogin t¨atig. K. wurde f¨ur ihre Leistungen im dramatischen Fach (u. a. Partien der Aida und Norma) zum Ehrenmitglied der Soci´et´e des Concerts du Conservatoire und zum Officier de l’Acad´emie ernannt. C Kutsch
* 13. 9. 1789 Lemberg (Galizien), † 5. 3. 1881 Wien. K., Sohn eines Finanzbeamten und Bruder von Philipp von → K., trat 1809 nach dem Jurastudium in den Staatsdienst ein, wurde 1825 Direktor der Juristischen Fakult¨at der Univ. Lemberg, im folgenden Jahr Appellationsrat. Seit 1833 war er Pr¨asident des Lemberger Landrechts und seit 1846 Vizepr¨asident der Obersten Justizstelle in Wien. 1851 wurde K. Justizminister, 1857 Erster Pr¨asident des Obersten Gerichtshofs und 1867 Pr¨asident des Reichsgerichts. Seit 1861 ¨ geh¨orte er dem o¨ sterr. Herrenhaus an. C OBL
Krauss, Georg Ritter von, Konstrukteur, Industrieller,
Krauß, (Karl) Louis, Industrieller, * 25. 4. 1862 Neuwelt
* 25. 12. 1826 Augsburg, † 5. 11. 1906 M¨unchen. Der Sohn eines Webermeisters kam nach einer Schlosserlehre in der Lokomotivfabrik Maffei in M¨unchen 1849 zu den Bayerischen Staatseisenbahnen, wo er vom Lokomotivf¨uhrer zum Obermaschinisten aufstieg. 1857 wechselte K. als Leitender Maschinenmeister zu der Schweizerischen Nordostbahn, besch¨aftigte sich mit dem Bau von Lokomotiven und ließ zum Teil nach eigenen Pl¨anen bauen. 1866 gr¨undete er in M¨unchen die „Lokomotivfabrik Krauss & Comp.“ und etablierte aufgrund wachsender Nachfrage Zweigwerke im M¨unchner Stadtteil Sendling (1872) ¨ sowie in Linz (Osterreich, 1880). In diesen drei Werken wurden bis 1906 5500 Lokomotiven hergestellt. 1887 beteiligte sich K. an der Gr¨undung der „Lokalbahn AG M¨unchen“. Im selben Jahr wandelte er sein Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um, deren Aufsichtsratsvorsitz er bis zu seinem Tod innehatte. 1905 erhielt er den bayerischen Personaladel. C NDB
bei Schwarzenberg / Erzgebirge, † 5. 12. 1927 Dresden. Der Sohn eines L¨offelschmieds erlernte das Klempnerhandwerk, kam auf seiner Wanderschaft durch S¨uddeutschland und die Schweiz und arbeitete anschließend in verschiedenen Berliner Metallwarenfabriken. 1887 etablierte K. in Neuwelt eine eigene Klempnerwerkstatt, wo er anfangs Trichter, Seifenbecken und Petroleumkannen herstellte. Sp¨ater produzierte er, teils nach eigenen Patenten, zahlreiche Hygiene- und Haushaltsger¨ate, u. a. die „Wiegenbadewanne“, eine Kartoffelpresse und eine Dampfwaschmaschine. 1905 f¨uhrte K. die Feuerverzinkung im Erzgebirge ein und stellte u. a. verzinkte Waschwannen her. 1919 schied er aus der Gesch¨aftsleitung aus; sein Sohn Friedrich Emil f¨uhrte den Betrieb weiter. C NDB
Krauß, Hans Nikolaus, o¨ sterr. Schriftsteller, * 26. 12. 1861 Neuhaus bei Eger (B¨ohmen), † 20. 9. 1906 Berlin. Der Sohn eines F¨orsters studierte seit 1881 an der Univ. Wien deutsche Sprache und Literatur und lebte seit 1884 (ausgenommen 1886-90) als freier Schriftsteller und Feuilletonredakteur in Berlin. K. war Herausgeber der literarischen Monatsschrift „Deutsche Bl¨atter“ und redigierte mehrere Jahre die Unterhaltungsbeilage des „Vorw¨arts“. In seinen Erz¨ahlungen, Romanen und Gedichten thematisierte er insbesondere die Charakteristiken seiner Heimat, des Egerlandes, u. a. in der Romantrilogie Lene (1897), Der F¨orster ¨ von Konradsreuth (1901) und Die Stadt (1902). C OBL
Krauss, Helene Baronin von, o¨ sterr. Malerin, * 16. 3. 1876 Wien, † 16. 7. 1950 Millstatt (K¨arnten). K. studierte an der Akademie in Venedig und an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste. Sie geh¨orte zu
38
Krauß, Karl Frh. von, o¨ sterr. Jurist, Staatsmann,
Krauß, Otto, Regisseur, Intendant, * 5. 4. 1890 Heilbronn, † 16. 11. 1966 Heilbronn. K., Sohn eines Theaterintendanten, studierte an den Musikhochschulen in Weimar, M¨unchen und Frankfurt / Main, wo er Kompositionssch¨uler Bernhard → Sekles war. Nach dem Ersten Weltkrieg war er Regisseur und Kapellmeister in Heilbronn, Rostock, N¨urnberg und Karlsruhe, seit 1929 Kommissarischer Intendant an der St¨adtischen Oper Berlin, 1933-37 Intendant in Stuttgart, seit 1937 an den St¨adtischen B¨uhnen in D¨usseldorf und nach 1945 Generalintendant in Koblenz. K. komponierte einige Singspiele (u. a. Die Tante Marquise, Die liebe Liebe).
Krauß, Philipp Frh. von, o¨ sterr. Staatsmann, * 28. 3. 1792 Lemberg, † 26. 6. 1861 Wien. Der Bruder von Karl von → K. studierte Jura und Politik in Lemberg, trat 1811 in die dortige Finanzverwaltung ein und wurde 1817 Sekret¨ar des Guberniums, 1823 Gubernialrat. K. erwarb sich besondere Verdienste um das galizische Finanzwesen und initiierte den Plan zu der galizischen Creditanstalt. 1826 kam er als Hofrat an die Hofkammer nach Wien, wo er an der Reform des Zollwesens mitwirkte. Seit 1840
Krausser Mitglied des Staatsrats, wurde K. 1847 Vizepr¨asident des galizischen Guberniums und 1848 Finanzminister. In dieser Funktion sicherte er w¨ahrend der Oktoberrevolution die Staatskassen, die Staatssammlungen und die Nationalbank. Nach seinem R¨ucktritt 1851 im Reichsrat t¨atig, war K. seit 1860 Pr¨asident der obersten Rechnungskontrollbeh¨orde und geh¨orte seit 1861 dem Herrenhaus an. C NDB
Krauß, Rudolf (Paul August), auch Krauss, Archivar, Literatur- und Theaterhistoriker, * 14. 3. 1861 Cannstatt (heute zu Stuttgart), † 24. 9. 1945 Stuttgart. K., Sohn eines Kaufmanns und sp¨ateren Kommerzienrats, studierte seit 1879 Klassische Philologie und Geschichte in T¨ubingen und Leipzig, wurde 1884 bei Alfred von → Gutschmid promoviert (Die Beziehungen zwischen Appian und Cassius Dio) und arbeitete anschließend als Lehrer an Gymnasien in Stuttgart und Ulm. Seit 1892 war er am Kgl. Geheimen Haus- und Staatsarchiv in Stuttgart t¨atig, zun¨achst als Archivsekret¨ar, sp¨ater als Archivrat und seit 1911 als Geheimer Archivrat. 1919 ließ er sich als Privatgelehrter in Rohr bei Stuttgart nieder. K. war u. a. Mitglied des Verwaltungsrats der Deutschen Schillerstiftung in Weimar und der W¨urttembergischen Kommission f¨ur Landeskunde und 1905-34 Vorsitzender der Stuttgarter Schillerstiftung. Er besch¨aftigte sich vor allem mit der schw¨abischen Literatur- und Theatergeschichte, gab Werke → Schillers, Eduard → M¨orikes und Wilhelm → Hauffs heraus und verfaßte u. a. eine Schw¨abische Litteraturgeschichte in zwei B¨anden (1897-99, Nachdr. 2005) und ein Klassisches Schauspielbuch (1920, 41940). K. war der Vater des Romanisten Werner → Krauss. C IGL
Krauss, Samuel, j¨udischer Theologe, Philologe, * 18. 2. 1866 Ukk bei Szala (Ungarn), † 4. 6. 1948 Cambridge (Großbritannien). Nach dem Besuch zweier Talmudschulen studierte K. am Rabbinerseminar in Budapest, an der Univ. Budapest, der Lehranstalt f¨ur die Wissenschaft des Judentums in Berlin und der Univ. Gießen. 1893 wurde er zum Dr. phil. promoviert und gab 1894-1906 Bibel- und Hebr¨aischunterricht am j¨udischen Lehrerseminar in Budapest. Im Anschluß daran las er J¨udische Geschichte und Literatur an der J¨udisch-Theologischen Lehranstalt in Wien, deren Leitung er 1932 u¨ bernahm. 1920 etablierte K. den „Verein f¨ur j¨udische Geschichte und Literatur“ in Wien. 1938 emigrierte er nach Großbritannien und ließ sich in Cambridge nieder. K. war Mitarbeiter zahlreicher Zeitungen, Zeitschriften und Enzyklop¨adien. Universell gebildet, verfaßte er rund 1315 B¨ucher, Artikel und Aufs¨atze; zu den bedeutendsten geh¨oren das Standardwerk Griechische und lateinische Lehnw¨orter im Talmud, Midrash und Targum (2 Bde., 1898) und die Talmudische Arch¨aologie (3 Bde., 1910-12). C BHdE, Bd 2
Krauß, Sigmund, S¨anger, * 20. 5. 1859 Biblis (Hessen), † 4. 9. 1925 Dessau. Der Sohn eines Kaufmanns unterrichtete nach dem Philologiestudium in Darmstadt, nahm Gesangunterricht am Frankfurter Konservatorium und deb¨utierte 1887 am Hoftheater in Wiesbaden. Weitere Engagements f¨uhrten ihn 1890 an das Hoftheater in Berlin, 1892 an das Opernhaus K¨oln und 1894 zur¨uck an das Hoftheater in Wiesbaden. 1904-21 wirkte er als Kammers¨anger am Hoftheater in Dessau, wo er seit 1911 auch als Oberspielleiter t¨atig war. Zu seinen Hauptrollen, insbesondere im Fach Heldentenor, z¨ahlten Lohengrin, Tannh¨auser und Siegmund in der Walk¨ure. C Kutsch Krauß, Werner, Schauspieler, * 23. 6. 1884 Gestungshausen bei Coburg, † 20. 10. 1959 Wien. Zun¨achst Lehrer, wurde K., Sohn eines Postbeamten, wegen gelegentlicher Auftritte am Breslauer Theater vom Dienst suspendiert. Mit Wanderb¨uhnen auf Reisen kam er
u¨ ber Bromberg, Aachen und N¨urnberg nach Berlin, wo er 1913-45 u¨ berwiegend am Deutschen Theater von Max → Reinhardt und am Staatlichen Schauspielhaus auftrat. 1916 hatte K. als Daperdutto in Hoffmanns Erz¨ahlungen sein Filmdeb¨ut und wirkte danach in 104 Stummfilmen mit. In dem Film Das Kabinett des Doktor Caligari (1919) spielte er eine Hauptrolle. Seit 1928 trat er auch am Wiener Burgtheater auf. W¨ahrend des Nationalsozialismus war K. preuß. Staatsschauspieler, Staatsrat und stellvertretender Pr¨asident der Reichstheaterkammer. Wegen der Mitwirkung an dem antisemitischen Film Jud S¨uß (1940) 1945-48 mit Auftrittsverbot belegt, arbeitete er danach wieder als Schauspieler. K. spielte auf der B¨uhne vorwiegend Charakterrollen des klassischen Dramas (u. a. Mephisto, K¨onig Lear, Wallenstein und Richard III.). Seit 1954 war er Tr¨ager des „Iffland-Rings“. Seine Erinnerungen erschienen unter dem Titel Das Schauspiel meines Lebens (hrsg. von Hans → Weigel, 1958). C Cinegraph
Krauss, Werner, Romanist, * 7. 6. 1900 Stuttgart, † 28. 8. 1976 Berlin. K., Sohn von Rudolf → Krauß, studierte seit 1918 Germanistik, Romanistik und Kunstwissenschaften in M¨unchen, Madrid und Berlin, wurde 1929 promoviert (Das t¨atige Leben und die Literatur im mittelalterlichen Spanien) und habilitierte sich 1932 in Marburg mit der Arbeit Die a¨ sthetischen Grundlagen des spanischen Sch¨aferromans (1931) f¨ur Spanische Literaturgeschichte. Seit demselben Jahr lehrte er als Privatdozent, seit 1942 als apl. Prof. Romanische Philologie an der Univ. Marburg; eine Berufung nach Rostock (1936) wurde von den Nationalsozialisten verhindert. 1940 kam K. zur Dolmetscher-Ersatzabteilung nach Berlin und nahm Kontakt zur antifaschistischen Widerstandsgruppe um Harro → Schulze-Boysen und Arvid und Mildred → Harnack auf, in der er bis zu seiner Verhaftung 1942 mitarbeitete. 1943 wurde K. zum Tod verurteilt, 1944 das Urteil in f¨unf Jahre Zuchthaus umgewandelt. In der Gefangenschaft entstanden der verschl¨usselte Widerstandsroman PLN. Die Passionen der Halkyonischen Seele (1946; 2., rev. Aufl., 1983) und Graci´ans Lebenslehre (1947, 22000). 1945 trat K. in die KPD ein, wurde o. Prof. der Romanischen Sprachen und Literatur in Marburg, geh¨orte vor¨ubergehend dem Hessischen Landtag an und folgte 1947 einem Ruf an die Univ. Leipzig. Im selben Jahr wurde er Mitglied der SED. Mit Karl → Jaspers und Dolf → Sternberger gr¨undete er 1945 die Zeitschrift „Die Wandlung“. Seit 1949 Mitglied der S¨achsischen und der Deutschen Akademie der Wissenschaften, war K. seit 1951 Prof. f¨ur Romanistik an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin und 1956-65 Direktor des Instituts f¨ur Romanische Sprachen und Kultur an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1968 wurde er zum Vizepr¨asidenten der Internationalen Hispanistenvereinigung gew¨ahlt. Schwerpunkte seiner Forschung waren die spanische Literatur des „Goldenen Zeitalters“ sowie die Geistesgeschichte der franz¨osischen und europ¨aischen Aufkl¨arung. K. ver¨offentlichte ferner Miguel de Cervantes (1966) und Die Aufkl¨arung in Spanien, Portugal und Lateinamerika (1973). Er z¨ahlte zu den bedeutendsten marxistischen Literaturwissenschaftlern und legte seine Grunds¨atze in dem epochemachenden Aufsatz Literaturgeschichte als geschichtlicher Auftrag (in: Sinn und Form, 1950) dar. 1995 erschienen K.s Tagebuchnotizen Vor gefallenem Vorhang und 2004 unter dem Titel Ein Romanist im Widerstand (hrsg. von Peter Jehle und Peter-Volker Springborn) Briefe von K. an die Familie und andere Dokumente. C NDB
Krausser, Johann Konrad, Bildhauer, * 31. 3. 1815 N¨urnberg, † 25. 1. 1873 N¨urnberg. Gleichzeitig mit einer Drechslerlehre erhielt K. Modellierunterricht bei Jakob Daniel → Burgschmiet, war 1837-39
39
Kraußneck Sch¨uler Ludwig von → Schwanthalers an der Akademie der bildenden K¨unste in M¨unchen und studierte 1839-41 an der Dresdner Akademie der bildenden K¨unste. Seit 1841 lebte er in N¨urnberg und schuf Arbeiten in Stein, Elfenbein, Holz und aus Bronzeguß. Von K. stammen u. a. zwanzig Bronzestatuen der ber¨uhmtesten B¨urger N¨urnbergs und die Bildschnitzereien am Hochaltar der Hauptkirche in Rottweil. C Th-B
Kraußneck, Arthur (Carl Gustav), eigentl. M¨uller, Schauspieler, * 9. 4. 1856 Ballethen bei Insterburg (Ostpreußen), † 21. 4. 1941 Berlin. K., Sohn eines Gutsbesitzers, begann seine B¨uhnenlaufbahn 1874 bei der Brederschen Theatergesellschaft als Cassio im Othello. Er reiste mit dieser Truppe durch Mecklenburg und Pommern und spielte seit 1875 am Stettiner Stadttheater. Weitere Engagements f¨uhrten ihn nach Berlin, Oldenburg und K¨onigsberg. 1880 trat K. in Meiningen auf, dann an den Hoftheatern in Karlsruhe und Berlin und wurde 1884 als Heldendarsteller an das Deutsche Theater in Berlin verpflichtet. 1888-94 spielte er am Berliner Theater, danach wieder am Deutschen Theater und 1897-1930 am Kgl. (sp¨ater Staatlichen) Schauspielhaus in Berlin. Zu seinen Hauptrollen z¨ahlten Brutus, Julius C¨asar, Nathan, G¨otz von Berlichingen und der große Kurf¨urst im Prinz von Homburg. C NDB Kraußold, Lorenz, evang. Theologe, * 9. 2. 1803 Mistelgau (Franken), † 22. 10. 1881 Bayreuth. Nach dem Studium der Theologie in Erlangen wurde K., Sohn eines Lehrers und Kantors, Pfarrer in Unteraufseß (Fr¨ankische Schweiz), 1835 in F¨urth und 1854 Konsistorialrat und Hauptprediger in Bayreuth. Dort war er auch Sekret¨ar des „Historischen Vereins von Oberfranken“, den er seit 1863 leitete. Seinem „Historischen Kr¨anzchen“ trat 1872 Richard → Wagner bei; K. geh¨orte seit 1877 zum engsten Freundeskreis Wagners, den er in musikgeschichtlichen und liturgischen Fragen beriet. Er bezog in zahlreichen Schriften Stellung zu liturgischen und kirchenmusikalischen Fragen (u. a. in Musicalische Altaragende, 1853) und nahm damit starken Einfluß auf die Erneuerung der bayerischen LandesC Leb Franken, Bd 6 kirche. Krausz, Georg, Pseud. Georg Mahlow, Redakteur, * 2. 3. 1894 Humene (Slowakei), † 18. 3. 1973 Berlin. K., Sohn eines Prof. an der Handelshochschule, studierte Germanistik und Psychologie in Ungarn und Frankreich. 1919 beteiligte er sich an den K¨ampfen um eine ungarische R¨aterepublik, floh u¨ ber Wien in die Slowakei, wurde 1921 Chefredakteur der kommunistischen „Volksstimme“ in Bratislava und geh¨orte dem ersten Zentralkomitee der Tschechoslowakischen Kommunistischen Partei an. Nach seiner Ausweisung aus der Tschechoslowakei war er 1922 / 23 und 1925-28 außenpolitischer Redakteur der „Roten Fahne“ und 1924 Chefredakteur des „Rhein-Ruhr-Pressedienstes“ der KPD. 1929 von der Partei mit einem einj¨ahrigen Funktionsverbot belegt, schrieb er Beitr¨age f¨ur die „Inprekorr“ und arbeitete 1930-36 in dem sowjetischen Reiseb¨uro „Intourist“. 1936 zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt, war er seit 1941 im Konzentrationslager Buchenwald interniert. Im Juni 1945 wurde er von der sowjetischen Besatzungsmacht als „amerikanischer Spion“ festgenommen und war bis Mai 1948 in Sachsenhausen und Buchenwald inhaftiert. Nach seiner Freilassung wurde er Mitglied der SED, war seit 1950 Mitarbeiter von „Neues Deutschland“ und 1957-67 Vorsitzender des Verbandes der deutschen Presse. 1960 erschien sein Buch C Dt Kommunisten Von Indien bis Laos.
40
Krausz, Wilhelm Viktor, auch Krauß, o¨ sterr. Maler, * 21. 3. 1878 Neutra (Ungarn), † 1. 5. 1959 Baden (Nieder¨osterreich). K. besuchte die Akademie der bildenden K¨unste in Wien sowie die Acad´emie Julian in Paris und ließ sich nach zwischenzeitlicher T¨atigkeit als Radierer in Wien nieder. Dort widmete er sich vor allem dem Portr¨atfach und malte Wiener Pers¨onlichkeiten, Mitglieder des Hofes (u. a. Kaiser → Karl I., Kaiserin → Zita) und ausl¨andische politische F¨uhrer. Vor dem Ersten Weltkrieg reiste K. durch mehrere europ¨aische L¨ander, war vor allem als Landschaftsmaler und w¨ahrend des Kriegs als Kriegsmaler t¨atig; er schuf u. a. die unter dem Titel Die T¨urkei im Weltkrieg (1916) ver¨offentlichten Skizzen. 1938 in die USA emigriert, lebte er dort bis kurz vor seinem Tod. K. war 1905-38 Mitglied des K¨unstlerhauses und beschickte 1905-34 dessen Ausstellungen. C Th-B Kraut, Heinrich (Albrecht), Chemiker, Mediziner, * 2. 9. 1893 Stuttgart, † 23. 6. 1992 Freiburg / Breisgau. K. studierte in T¨ubingen, Stuttgart und M¨unchen, wurde 1921 promoviert (Ueber den Abbau der Zucker durch Oxydation) und habilitierte sich 1925 an der Univ. M¨unchen. 1928 trat er in das Kaiser-Wilhelm-Institut f¨ur Arbeitsphysiologie in Dortmund ein, wo er die Chemische Abteilung leitete. Seit 1942 Wissenschaftliches Mitglied des Instituts, war er von 1956 bis zu seiner Emeritierung 1965 Direktor des neugegr¨undeten Max-Planck-Instituts f¨ur Ern¨ahrungsphysiologie. K. besch¨aftigte sich insbesondere mit der physiologischen Chemie, entwickelte neue Methoden zur Bestimmung des Eiweißbedarfs des Menschen und zeigte damit in der Ern¨ahrungsforschung neue Wege auf. Er vero¨ ffentlichte u. a. Kalikrein Padutin (mit Emil Karl → Frey und Eugen Werle, 1950, unter dem Titel Das Kallikrein¨ Kinin-System und seine Inhibitoren, 21968) und Uber unsterile Großkulturen von Scenedesmus obliquus (mit MariaC Poggendorff 6 Elisabeth Meffert, 1966).
Kraut, Johann, auch Johannes K., Brassicanus, Komponist, Dichter, * um 1570 Murau (Steiermark), begraben 22. 9. 1634 Regensburg. M¨oglicherweise war K. der Sohn eines am Grazer Gymnasium unterrichtenden Hieronymus Brassicanus. Sein Magistertitel deutet auf ein vermutlich in Deutschland absolviertes Universit¨atsstudium hin. Nach dessen Abschluß hielt sich K. in der Steiermark auf, verließ diese um 1600 und ging sp¨atestens 1602 nach Regensburg, wo er 1603 Hilfslehrer, 1606 Pr¨azeptor am Gymnasium poeticum wurde. 1609 zum Kantor der evang. Landschaftsschule in Linz berufen, nahm er hier umfangreiche musikalische, p¨adagogische und administrative Aufgaben wahr und revidierte 1624 die Best¨ande der Linzer Bibliothek. Seit 1619 war er Vormund der Kinder des Geschichtsschreibers Hieronymus → Megiser. 1627 kehrte K. an das Gymnasium poeticum in Regensburg zur¨uck, wurde im selben Jahr Alumnenaufseher und ist seit 1628 als Musicus et Collega nachweisbar. In seinem kompositorischen Werk dominieren Motetten und Kantionallieds¨atze f¨ur den liturgischen Gebrauch; sein Hauptwerk sind die Spruchvertonungen Similia Davidica [. . .] (1615). Von den weltlichen St¨ucken ist nur das Quodlibet Was w¨olln wir aber heben an? u¨ berliefert. C MGG
Kraut, Karl (Johann), Chemiker, * 29. 9. 1829 L¨uneburg, † 13. 1. 1912 Hannover. Nach einer Apothekerlehre in L¨ubeck war K., Sohn eines Stadtgerichtssekret¨ars, als Apothekergehilfe in L¨uneburg, Eutin und Braunschweig t¨atig, bevor er 1851-54 in Paris und ¨ G¨ottingen Chemie studierte. Nach der Promotion 1854 (Uber
Krautz einige Derivate des Cuminols und des Cymens) wurde er Assistent am Chemischen Labor der Landwirtschaftlichen Gesellschaft Celle, 1857 an der Polytechnischen Schule in Hannover. Seit 1858 Zweiter Lehrer der Chemie, lehrte er dort von 1868 bis zu seiner Emeritierung 1895 als Professor. Seit 1893 war K. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. Welche Bedeutung hat der Zufluß der Effluvien der Chlorkaliumfabriken bei Stassfurt, Aschersleben und Bernburg f¨ur den Gebrauch des Elbwassers? (1884) und Die Kaliindustrie der Provinz Hannover und die Abw¨asser der Chlorkalium-Fabriken (1898). Bedeutung erlangte er dar¨uber hinaus durch die Bearbeitung von Leopold → Gmelins Handbuch der anorganischen Chemie (61897). C NDB
Kraut, Wilhelm, Fabrikant, * 9. 5. 1875 Enzweihingen (W¨urttemberg), † 26. 9. 1957 Balingen (W¨urttemberg). Nach einer Klempnerlehre bei seinem Vater besuchte K. Kurse in Geometrie, Zeichnen und Buchf¨uhrung und war zwischenzeitlich als Bauzeichner t¨atig. Er ließ sich auch als Elektrotechniker ausbilden und arbeitete beim Aufbau eines Elektrizit¨atswerks in Vaihingen mit, dessen provisorische Leitung er mit 18 Jahren u¨ bernahm. 1898 wurde er technischer Leiter beim Bau eines Elektrizit¨atswerks, sp¨ater Leiter eines Elektrizit¨atswerks in Balingen und erwarb 1906 eine von seinem Schwiegervater gegr¨undete WaagenbauWerkstatt. In dem unter dem Namen „Bizerba“ firmierenden Unternehmen wurden zahlreiche Spezialwaagen produziert, zum Teil Neuentwicklungen wie die erste Waage mit automatischem Zahlendruckwerk (1932). Seit 1923 f¨uhrte K. gemeinsam mit seinem Sohn Wilhelm das Unternehmen, das sich zu einem international f¨uhrenden Waagenproduzenten C NDB f¨ur Industrie und Handel entwickelte.
Kraut, Wilhelm Theodor, Jurist, * 15. 3. 1800 L¨uneburg, † 1. 1. 1873 G¨ottingen. K. wurde nach juristischen Studien in G¨ottingen und Berlin 1822 zum Dr. jur. promoviert und habilitierte sich im selben Jahr f¨ur deutsches Recht an der Univ. G¨ottingen. 1823-28 Anw¨arter an der Universit¨atsbibliothek G¨ottingen, wurde er 1828 a. o., 1836 o. Prof. des deutschen Privatrechts. 1850-53 geh¨orte K. als gew¨ahlter Vertreter der Univ. G¨ottingen der ersten Hannoverschen Kammer an und erhielt 1870 den Titel eines Geheimen Justizrats. Er verfaßte u. a. Die Vormundschaft nach den Grunds¨atzen des deutschen Rechtes (3 Bde., C ADB 1835-59). Krautheimer, Richard, Kunsthistoriker, * 6. 7. 1897 F¨urth (Bayern), † 1. 11. 1994 Rom. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte K., Sohn eines Kaufmanns, Kunstgeschichte, Arch¨aologie, Geschichte und Philosophie an den Universit¨aten M¨unchen, Berlin, Marburg und Halle, wo er 1923 mit der Arbeit Die Kirchen der Bettelorden in Deutschland (1240-1340) (Neuausg. 2000) promoviert wurde. Er arbeitete mehrere Jahre an einem unver¨offentlicht gebliebenen Werk u¨ ber europ¨aische Skulptur 1370-1420 und betrieb Forschungen zu italienischer und franz¨osischer Architektur und Skulptur des Mittelalters sowie zur Renaissanceskulptur. 1927 in Marburg habilitiert (Mittelalterliche Synagogen), war er dort seit 1928 als Privatdozent, 1930-32 an der Bibliotheca Hertziana in Rom t¨atig und emigrierte 1933 nach Italien, 1935 in die USA. 1936 / 37 war er Assistant Professor an der University of Louisville (Kentucky), 1937-52 Prof. am Vassar College in Poughkeepsie und Prof. an der University of New York. Seit 1971 lebte er wieder in Rom. K.s Hauptwerk ist das Cor-
pus basilicarum christianarum Romae (5 Bde., 1937-77). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Lorenzo Ghiberti (1956, mit Trude Krautheimer-Hess; 21970), Early Christian and Byzantine Architecture (1965, 41986) und Rome. Profile of a City, 312-1308 (1980, 21983, dt. Rom, Schicksal einer Stadt 312-1308, 1987, 21996). C Metzler Kunsthistoriker
Krautt, Johann Andreas von, Unternehmer, Beamter, * 17. 7. 1661 Halle / Saale, † 24. 6. 1723 Berlin. K., Sohn eines Pf¨anners und Amtmanns, arbeitete nach dem fr¨uhen Tod seines Vaters in Berlin als Ladendiener und wurde mit 25 Jahren Kompagnon einer der gr¨oßten Berliner Tuchlieferanten. Zur gleichen Zeit erwarb er ein Privileg f¨ur eine Gold- und Silbermanufaktur zur Herstellung von Uniformschn¨uren und -tressen, das er 1692 wieder verkaufte. K. f¨uhrte die Generalkriegskasse (1691-1712), geh¨orte dem Generalkriegskommissariat und dem Generalfinanzdirektorium an und arbeitete unter K¨onig → Friedrich Wilhelm I. f¨ur die „Lagerhaus“ genannte Berliner Manufaktur. Im Generalkriegskommissariat sorgte er durch Wollausfuhr- und -verwendungsverbote f¨ur den Absatz seiner Produkte. K. wurde 1703 in den preuß. Adel erhoben. C NDB Krautwald, Valentin, auch Cratoaldus, Crautwald, Humanist, * um 1490 Neiße, † 5. 9. 1545 Liegnitz. K., Sohn eines Bauern, studierte seit dem Sommersemester 1506 Artes in Krakau, war dann an der Jakobischule in Neiße Lehrer und sp¨ater dort Rektor. Seit 1514 Sekret¨ar an der bisch¨oflichen Kanzlei in Breslau, wurde er 1520 bisch¨oflicher Protonotar. Nach Kontakt mit den Wittenberger Reformatoren vernichtete K. seine bisherigen wissenschaftlichen und poetischen Arbeiten und u¨ bernahm, von Herzog → Friedrich II. von Liegnitz berufen, 1524 ein Kanonikat und Lektorat am Johannesstift. Dort hatte er engen Kontakt zu Kaspar von → Schwenckfeld und wirkte mit am Ausbau von dessen Abendmahlslehre. Als einer der ersten Professoren lehrte K. an der 1526 gegr¨undeten Univ. Liegnitz. Nach dem Weggang Schwenckfelds ins Exil 1529 u¨ bernahm K. die geistige F¨uhrung der Liegnitzer Bruderschaft; als 1538 Maßnahmen gegen die Schwenckfeldianer ergriffen wurden, ¨ hatte er bereits alle Amter niedergelegt. K. war Mitarbeiter am Kadecimus Lignicensis (1525), einem der a¨ ltesten evang. Katechismen, und verfaßte zahlreiche katechetische Werke (u. a. Canon Generalis, 1525), ferner Schriften zur Christologie, gegen die Heilsbedeutung der Kindertaufe und zum „verbum externum“. C Killy
Krautwig, Carl, Jurist, Beamter, * 5. 11. 1904 K¨oln, † 18. 12. 1981 K¨oln. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg / Breisgau, K¨oln und Bonn zum Dr. jur. promoviert, ließ sich K. als Rechtsanwalt in K¨oln nieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Oberverwaltungsdirektor bei der K¨olner Stadtverwaltung, sp¨ater Ministerialdirektor und Leiter des Verwaltungsrats des Vereinigten Wirtschaftsgebiets. 1953-63 Leiter f¨ur gewerbliche Wirtschaft im Bundesministerium f¨ur Wirtschaft in Berlin und damit f¨ur den Interzonenhandel zust¨andig, hatte er seit 1956 auch den Vorsitz des interministeriellen Ausschusses f¨ur R¨ustungswirtschaft inne. 1963 wechselte K. als Staatssekret¨ar in das Ministerium f¨ur Gesamtdeutsche Fragen und war 1966-69 Bevollm¨achtigter der Bundesrepublik Deutschland in Westberlin. C Munzinger Krautz, Erich, Physiker, * 26. 10. 1906 Cottbus, † 24. 4. 2002 Friedberg (Bayern). K., der im Ersten Weltkrieg in Rum¨anien interniert worden war, konnte erst 1928 die Schule beenden und studierte an-
41
Krawehl schließend Physik, Mathematik, Chemie und Philosophie an der Univ. Berlin. Zu seinen Lehrern z¨ahlten Max → Planck, Max von → Laue, Walther → Nernst, Erwin → Schr¨odinger, Peter → Debye und Arthur → Wehnelt. 1937 wurde er ¨ promoviert mit der Dissertation Uber die dielektrischen Eigenschaften einer Reihe chemisch bestimmter fester Stoffe, insbesondere der wichtigsten Metalloxyde und ihrer Verbindungen bei Hochfrequenz; 1946 habilitierte er sich an der TH ¨ Braunschweig mit der Arbeit Uber das Verhalten von Phosphoren und Photoleitern in hohen elektrischen Feldern. Seit 1953 lehrte K. als apl. Prof. in Braunschweig, seit 1962 an der TH M¨unchen und 1965-77 als o. Prof. f¨ur Angewandte Physik und Lichttechnik an der TH Graz, wo er verantwortlich war f¨ur den Aufbau eines neuen Instituts. Vor seiner Berufung nach Graz war er immer wieder hauptberuflich in der Industrie t¨atig: vor dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Laboratoriumsleiter bei der OSRAM-Studiengesellschaft in Berlin, 1954 erhielt er ebenfalls von OSRAM den Auftrag zum Aufbau von Forschungslaboratorien, und seit 1955 war er als Direktor bei der OSRAM-Studiengesellschaft angestellt. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten konzentrierte sich K. auf die Feldelektronen- und Feldionenmikroskopie zum Studium von Elementarprozessen an Metalloberfl¨achen. Nach seiner Emeritierung u¨ bernahm er f¨ur mehr als zehn Jahre die Leitung des Instituts f¨ur Oberfl¨achenforschung des Forschungszentrums Graz (sp¨ater Joanneum Research) und arbeitete auf dem Gebiet der Hochtemperatur-Supraleitung. ¨ 1976 wurde er korrespondierendes Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. K. ver¨offentlichte u. a. Leitf¨ahigkeit und Leitungsmechanismus fester Stoffe (mit Eduard → Justi u. a., 1954). ¨ Akad, Jg. 152 C Almanach Ost
Krawehl, Otto, Industrieller, * 23. 8. 1875 Burtscheid (heute zu Aachen), † 14. 10. 1936 Essen. Der Sohn des Kommerzienrats Georg K. und Enkel des Industriellen Ernst von → Waldthausen studierte an der Univ. Freiburg / Breisgau und an der Bergakademie Berlin das Bergfach und wurde 1900 Bergreferendar, 1905 Bergassessor und Badekommissar der Kgl. Salinen in Bad Oeynhausen. 1906 verließ er den Staatsdienst und u¨ bernahm in der Nachfolge seines Onkels Oscar von → Waldthausen die Leitung der Arenberg’schen AG f¨ur Bergbau und H¨uttenbetrieb in Essen; im selben Jahr wurde er Vorsitzender des Aufsichtsrats. Nach der Verschmelzung des Unternehmens mit den Rheinischen Stahlwerken hatte er dort die gleiche Funktion inne. K. war Vorsitzender des Essener Verkehrsvereins und der Westf¨alischen Berggewerkschaftskasse, Kuratoriumsmitglied der Essener Bergschule des Hauses der Technik sowie Vorstandsmitglied der Emschergenossenschaft. Als Mitglied zahlreicher Aussch¨usse und Organisationen und als Vorsitzender des Fahrplanausschusses der Reichswirtschaftskammer entfaltete er auf dem Gebiet des Verkehrswesens besondere Aktivit¨aten. Seit 1934 geh¨orte K. dem Rat der Stadt Essen an.
Krawinkel, Bernhard (Leopold), Industrieller, Politiker, * 10. 9. 1851 Bergneustadt, † 24. 12. 1936 Vollmerhausen bei Gummersbach (Rheinland). Der Sohn eines Textilfabrikanten besuchte die Gewerbeakademie in Berlin und er¨offnete ein B¨uro f¨ur Straßen- und Eisenbahnbau. 1878 trat er in die v¨aterliche Spinnerei ein. Eine nach ihm benannte Stiftung (1930) unterst¨utzte die zus¨atzliche Altersversorgung der Mitarbeiter. K. war seit 1886 Stadtverordneter in Gummersbach, sp¨ater Mitglied des Kreis- und Provinziallandtags und geh¨orte seit 1893 als Na-
42
tionalliberaler dem preuß. Abgeordnetenhaus an. Er f¨orderte den Bau der Aggertalbahn sowie weiterer Bahnen, die zur Industrialisierung des Oberbergischen Landes beitrugen, und initiierte die Gr¨undung der Aggertalsperrengenossenschaft (1924). 1919 geh¨orte K. zu den Gr¨undungsmitgliedern der C NDB Deutschnationalen Volkspartei.
Krawutzcky, Adam, kath. Theologe, * 2. 3. 1842 Neustadt (Schlesien), † 18. 1. 1907 Breslau. K. studierte in Breslau, T¨ubingen und M¨unchen Theologie, wurde 1865 zum Dr. theol. promoviert und empfing im selben Jahr die Priesterweihe. Seit 1865 Subregens am Priesterseminar in Breslau, habilitierte er sich 1868 an der dortigen Univ. und wurde 1885 a. o., 1888 o. Professor. K. besch¨aftigte sich mit moraltheologischen, insbesondere moralpsychologischen Fragen und ver¨offentlichte u. a. eine Einleitung in das Studium der katholischen Moraltheologie (1890).
Kray, Paul Frh. von Krajowa und Topolya, o¨ sterr. Milit¨ar, * 5. 2. 1735 K¨asmark (Ungarn), † 19. 1. 1804 Budapest. Nach Studien in Schemnitz und Wien trat K. 1754 in den o¨ sterr. Milit¨ardienst ein, nahm u. a. am Siebenj¨ahrigen Krieg und am T¨urkenkrieg von 1788 teil und wurde 1790 General, 1796 Feldmarschalleutnant und nach der Teilnahme auf den Kriegsschaupl¨atzen in Frankreich und Italien 1799 Feldzeugmeister. Nach dem zeitweiligen Ausscheiden Erzherzog → Karls u¨ bernahm K. 1799 den Oberbefehl u¨ ber die Armee in Deutschland und zog sich, nach einer Niederlage in S¨uddeutschland seines Befehls enthoben, noch im selben Jahr ins Privatleben zur¨uck. C R¨oßler / Franz
Krayenbuhl, ¨ Hugo, schweizer. Neurochirurg, * 3. 12. 1902 Zihlschlacht (Kt. Thurgau), † 9. 1. 1985 Z¨urich. K., Sohn eines Psychiaters, studierte in Genf, Kiel und Z¨urich Medizin, wurde 1929 in Z¨urich mit der Dissertation Beitrag zur Kenntnis der Ewingschen Knochensarkome (Retikul¨ares, myeologenes Sarkom der Siebbeinzellen) promoviert und spezialisierte sich anschließend u. a. bei Hugh Cairns in London in Neurochirurgie. Seit 1939 Leiter der neuerrichteten neurochirugischen Abteilung im ehemaligen Neum¨unsterspital, die 1951 ins Kantonsspital verlegt wurde, habilitierte er sich 1941 mit der Schrift Das Hirnaneurysma und wurde 1948 zum a. o., 1963 zum o. Prof. in Z¨urich ernannt. Mit seinen Leistungen in operativen Epilepsiebehandlung und der stereotaktischen, vaskul¨aren sowie insbesondere der Mikroneurochirurgie erwarb er sich hohes Ansehen. Er ver¨offentlichte u. a. Das intrakranielle subdurale H¨amatom (mit Gaetano G. Noto, 1949), Die zerebrale Angiographie (mit Mahmut Gazi Ya¸sargil und Hans R. Richter, 1952, 3 1979, italien. 1967, engl. 1968, 21982), Die Vaskul¨aren Erkrankungen im Gebiet der Arteria vertebralis und Arteria basialis. Eine anatomische und pathologische, klinische und neuroradiologische Studie (mit M. G. Ya¸sargil, 1957), Das Hirnaneurysma (mit M. G. Ya¸sargil, 1958) und Die idiopathische Trigeminusneuralgie (1968). C HLS
Krayer, Otto, Pharmakologe, Mediziner, * 22. 10. 1899 K¨ondringen (Baden-W¨urttemberg), † 18. 3. 1982 Tucson (Arizona, USA). Nach dem Studium der Medizin in Freiburg / Breisgau, M¨unchen und Berlin 1926 mit der Arbeit Die pharmakologischen Eigenschaften des reinen Apokodeins promoviert, war K. 1927-33 Mitglied der Medizinischen Fakult¨at der Univ. Berlin. Seit 1932 a. o. Prof. der Pharmakologie und Toxikologie, wurde er 1933 von seiner Vorlesungst¨atigkeit suspendiert und emigrierte im selben Jahr u¨ ber Großbritannien
Krebs in den Libanon. 1934-37 arbeitete K. als Gastprofessor an ¨ der Univ. Beirut und geh¨orte nach seiner Ubersiedlung in die USA 1937-66 der Harvard University School of Medicine an. Er lehrte als Gastprofessor an der Stanford University, der University of Arizona in Tucson und der TU M¨unchen. K. arbeitete vor allem auf dem Gebiet der kardiovaskul¨aren Physiologie und Pharmakologie und ver¨offentlichte u. a. Die Hormone. Ihre Physiologie und Pharmakologie (mit Paul → Trendelenburg, 2 Bde., 1929-34) und Pharmacology of cardiac function (1964). Postum erschien Rudolf Boehm und seine Pharmakologenschule (hrsg. von Melchior Reiter, 1998, engl. 1998). K. war Mitglied mehrerer Akademien, u. a. seit 1962 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C BHdE, Bd 2
Kraz, Georg, auch Kratz, Jesuit, Mathematiker, * 3. 4. 1714 Schongau, † 20. 8. 1766 M¨unchen. K. trat 1730 in den Jesuitenorden ein und nahm 1750 einen Ruf als Prof. f¨ur Mathematik und hebr¨aische Sprache in Ingolstadt an. 1764 kehrte er nach M¨unchen zur¨uck. Er besch¨aftigte sich mit astronomischen Fragen, u. a. mit dem Venusdurchgang, experimentierte mit Druckkr¨aften in Fl¨ussigkeiten und dem Verhalten starrer elastischer K¨orper bei Belastung. 1762 erhielt er nach Johann Albrecht → Euler den zweiten Preis f¨ur seine L¨osung der astronomischen Preisfrage nach der Entfernung des Mondes von der Erde. K. ver¨offentlichte u. a. De viribus corporum (1759), Observatio transitus Veneris per discum solarem 6 Junii 1761 (1761) und Nova virium theoria de pressione fluidorum (1765). C LMU
Kraze, Friede(rike) H(enriette Marie), Pseud. Heinz Gumprecht, Schriftstellerin, * 5. 1. 1870 Krotoschin bei Posen, † 16. 5. 1936 Eisenach. K., Tochter eines Ingenieurs, wurde nach dem fr¨uhen Tod ihrer Eltern von der Großmutter aufgezogen, legte 1888 in Breslau das Lehrerinnenexamen ab und war in Hessen, Holstein, Sachsen, Pommern und Schleswig t¨atig. Nach einem Aufenthalt in Großbritannien und Bildungsreisen nach Frankreich und Italien lebte sie seit 1906 als freie Schriftstellerin in Berlin, Weimar, M¨unchen und Dresden. Themen ihres Schaffens waren kulturgeschichtliche, historische, soziale und religi¨ose Fragen. K. schrieb neben Dramen, Gedichten, Novellen und Erz¨ahlungen vor allem Romane, darunter Maria am Meer (1923, 21924), Jahr der Wandlung (1925) und Land im Schatten (1929, 61939), und gab unter Pseudonym Die magischen W¨alder. Heimat und H¨olle der deutschen Gefangenen in Sibirien (1933, 141941) heraus; 1943 wurde das Werk wegen unzeitgem¨aßer Verherrlichung des russischen C Killy Menschen verboten.
Krazer, (Carl) Adolf (Joseph), Mathematiker, * 15. 4. 1859 Zusmarshausen, † 7. 8. 1926 Karlsruhe. Nach dem Studium in Straßburg, Leipzig, W¨urzburg und M¨unchen wurde K. 1881 in W¨urzburg mit der Dissertation Theorie der zweifach unendlichen Thetareihen auf Grund der Riemann’schen Thetaformel promoviert. 1883 habili¨ tierte er sich dort mit der Arbeit Uber Theta-Functionen, deren Charakteristiken aus Dritteln ganzer Zahlen gebildet sind, wurde 1889 a. o. Prof. der Mathematik an der Univ. Straßburg und folgte 1902 einem Ruf als o. Prof. an die TH Karlsruhe. Seit 1889 war K. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Neue Grundlagen einer Theorie der allgemeinen Thetafunctionen (mit Friedrich Emil → Prym, 1892), Lehrbuch der Thetafunktionen (1903, Nachdr. 1970) und Zur Geschichte der graphischen Darstellung von Funktionen (1915). C Poggendorff 3-6
Krcal, Fritz, o¨ sterr. Maler, * 7. 11. 1888 Bregenz, † 29. 1. 1983 Bregenz. K., Sohn eines evang. Pfarrers, studierte seit 1907 Malerei an der Kunstakademie M¨unchen, u. a. bei Franz von → Stuck und Gabriel von → Hackl. 1914 ging er nach Paris, wo er u. a. in den Ateliers von Henri Morisset und Kees van Dongen t¨atig war und B¨uhnenbilder f¨ur die Pariser Erstauff¨uhrung von Richard → Wagners Parsifal schuf. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs in Frankreich interniert, ging K. 1918 in die Schweiz, lernte dort Richard → Strauss, Rainer Maria → Rilke und Elly → Ney kennen, lebte dann u¨ berwiegend in Italien und kehrte 1926 nach Bregenz zur¨uck. Von der Pittura metafisica, der Neuen Sachlichkeit und dem Magischen Realismus beeinflußt, schuf K. Landschaftsbilder, Portr¨ats, Stilleben und figurale Kompositionen (u. a. Rheintallandschaft, ¨ und Wachs. Er war Mitglied der 1935), vorwiegend in Ol K¨unstlergruppe „Der Kreis“.
Krebel, Gottlieb Friedrich, Schriftsteller, * 30. 6. 1729 Naumburg, † 2. 7. 1793 Naumburg. K. war als kurf¨urstlich s¨achsischer Finanzbeamter in Leipzig und Dresden t¨atig. 1777 wurde er zum Oberkonsistorialsekret¨ar bef¨ordert. Bekannt wurde er vor allem als Herausgeber des meistaufgelegten deutschsprachigen Reisef¨uhrers des 18. Jh., Die vornehmsten europ¨aischen Reisen, wie solche durch Teutschland, Frankreich, Italien [. . .] vermittels der dazu verfertigten Reise-Carten nach den bequemsten PostWegen anzustellen und was auf solchen Curioses zu bemerken. K. bearbeitete die 12.-16. Auflage des 1703 erstmals von Peter Ambrosius Lehmann ver¨offentlichten Reisef¨uhrers, der wegen seiner Handlichkeit und Aktualit¨at gesch¨atzt wurde. C Killy
Krebel, Rudolph, Mediziner, * 7. 4. 1802 Fraunstein (Sachsen), † 1865 St. Petersburg. K., Sohn eines Gerichtsschreibers, studierte in Leipzig und Halle Philosophie und Medizin und wurde 1823 mit der Arbeit De anatomia pathologica ossium capitis promoviert. Er war Stabsarzt im Seehospital in Kronstadt und besch¨aftige sich mit Volkskrankheiten, traditionellen Heilmethoden und dem Skorbut. Zu seinen Ver¨offentlichungen ¨ geh¨oren Uber die Erkenntniss und Heilung des Scorbuts (1838), Russlands naturhistorische und medicinische Literatur. Schriften und Abhandlungen in nichtrussischer Sprache (1847, 21862), Volksmedicin und Volksmittel verschiedener V¨olkerst¨amme Russlands (1858, russ. 1868) und Der Scorbut in geschichtlich-literarischer, pathologischer, prophylactischer und therapeutischer Beziehung (1862, Neuausg. 1866). Mit Maximilian von → Heine und Karl Heinrich → Thielmann gab K. die „Medicinische Zeitung Russlands“ (1844-60) heraus, in der mehrfach Aufs¨atze von ihm abgedruckt wurden.
Krebs, Albert, Politiker, Journalist, * 3. 3. 1899 Amorbach, † 26. 6. 1974 Hamburg. K., Sohn eines Archivars, studierte nach der freiwilligen Teilnahme am Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte, Anglistik und National¨okonomie und wurde 1922 promoviert. Im selben Jahr trat er in die NSDAP ein. Seit 1925 Referent beim Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband (DHV) in Berlin-Spandau, seit 1926 Leiter der Hamburger NSDAP, wurde er 1928 Gauleiter und 1931 Chefredakteur des „Hamburger Tageblatts“. Wegen eines kritischen Artikels u¨ ber das Kabinett von Kurt von → Schleicher 1932 von → Hitler gemaßregelt und aus der NSDAP ausgeschlossen, war K. in der Folgezeit innerhalb der Kulturverwaltung Hamburgs t¨atig, zuletzt als Senatsdirektor. Seit 1941 von der Propagandaabteilung Ostland u. a. in Riga und Reval einge-
43
Krebs setzt, wußte er u¨ ber Fritz-Dietlof von der → Schulenburg von der Existenz des deutschen Widerstandes. K. ver¨offentlichte Tendenzen und Gestalten der NSDAP (1954) und FritzDietlof von der Schulenburg (1964). C Weiß
Krebs, Carl, Musikhistoriker, * 5. 2. 1857 Hanseberg bei K¨onigsberg (Neumark), † 9. 2. 1937 Berlin. K. begann ein naturwissenschaftliches Studium, wandte sich aber bald der Musik zu. Seit 1881 studierte er Klavier und Komposition in Berlin, zun¨achst am KlindworthScharwenka-Konservatorium, seit 1883 an der Kgl. Hochschule f¨ur Musik. Gleichzeitig betrieb er auch musikwissenschaftliche und philosophische Studien an der Univ. Berlin. 1893 an der Univ. Rostock mit der Arbeit Girolamo Diruta’s Transilvano. Ein Beitrag zur Geschichte des Orgelund Klavierspiels im 16. Jahrhundert promoviert, war er bis 1923 Lehrer f¨ur Musikgeschichte an der Hochschule f¨ur Musik. K. arbeitete u. a. u¨ ber die soziale Lage weiblicher Berufsmusiker, ver¨offentlichte ein Standardwerk zur Geschichte der Dirigenten (Meister des Taktstocks, 1919) und war Musikreferent f¨ur verschiedene Zeitungen, u. a. f¨ur die „Vossische Zeitung“ (1895-1901) und den „Tag“ (1901-31). 1901-22 war er Senator, seit 1911 zweiter st¨andiger Sekret¨ar der Berliner Akademie der K¨unste. C MGG
Krebs, Conrad, auch Cuntz, Kunz K., Baumeister, * 1492 B¨udingen (?), † 1. 9. 1540 Torgau. K. wurde 1532 von Kurf¨urst → Johann Friedrich I. dem Großm¨utigen zum Landbaumeister in Torgau ernannt. Hier entstand 1533-36 sein Hauptwerk, der S¨udostfl¨ugel des Schlosses Hartenfels, eines der ersten deutschen Renaissancebauten. Haupteffekt ist der nach dem Vorbild des Treppenturms der Albrechtsburg in Meißen entstandene, vorspringende große Wendelstein. 1537 lieferte K. den Entwurf f¨ur das von Caspar → Theiss errichtete alte Berliner Schloß. Unter seinen weiteren Arbeiten sind insbesondere das Langhaus der Moritzkirche in Coburg (1520) sowie der Brunnen in der Coburger Veste (1531) hervorzuheben. C NDB
Krebs, Engelbert, kath. Theologe, * 4. 9. 1881 Freiburg / Breisgau, † 29. 11. 1950 Freiburg / Breisgau. K., Sohn eines Bankiers und Stadtrats, studierte 1900-03 in Freiburg / Breisgau und M¨unchen, wurde 1903 zum Dr. phil. promoviert, 1906 zum Priester geweiht und setzte 1908 sein Studium in Rom fort, wo er zum Kreis um Franz Joseph → D¨olger geh¨orte; 1910 wurde er zum Dr. theol. promoviert. Seit seiner Habilitation f¨ur Dogmatik 1911 (Theologie und Wissenschaft nach der Lehre der Hochscholastik, 1912) lehrte er an der Univ. Freiburg, seit 1919 als o. Professor. 1936 wurde ihm die Lehrerlaubnis entzogen, 1937 wurde er in den Ruhestand versetzt; seit 1943 waren ihm auch die Kanzel, der Beichtstuhl sowie das o¨ ffentliche Feiern der Messe verboten. Gesundheitliche Gr¨unde verhinderten nach seiner Rehabilitierung 1945 die Wiederaufnahme seiner Lehrt¨atigkeit. K. besch¨aftigte sich vor allem mit mittelalterlicher und mystischer Theologie sowie mit dem fr¨uhen Christentum. Er ver¨offentlichte u. a. Das religionsgeschichtliche Problem des Urchristentums (1913), Gedanken u¨ ber den großen Krieg (4 Bde., 1915-17), Dogma und Leben (2 Bde., 1921-25) und Urkirche und Judentum (1926, 21929). C Bad Bio N.F., Bd 2
Krebs, Friedrich, Politiker, * 9. 5. 1894 Germersheim / Rhein, † 6. 5. 1961 Bad Homburg v. d. H. K., Sohn eines Eisenbahnbeamten, studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Straßburg und Frankfurt / Main und wurde 1922 in Gießen promoviert. Seit 1923 war er am Amts- und Landgericht in Frankfurt t¨atig, seit 1926 als Referent am deutsch-englischen Schiedsgericht in Berlin. 1929 kehrte er nach Frankfurt zur¨uck und wurde Landgerichts-
44
rat. K. engagierte sich fr¨uh in der v¨olkischen Bewegung und trat 1929 in die NSDAP ein. Er wurde 1932 Mitglied des Preußischen Landtags sowie Reichsratsbevollm¨achtigter. Seit 1933 war er Oberb¨urgermeister von Frankfurt / Main, bis 1937 auch Kreisleiter der NSDAP und seit 1934 Mitglied des preuß. Staatsrats. Nach dem Einmarsch der amerikanischen Truppen 1945 f¨ur zwei Jahre inhaftiert, kandidierte er bei den Stadtverordnetenwahlen 1952 erfolgreich f¨ur die Deutsche Partei, mußte sein Mandat jedoch wegen des heftigen Widerstandes der SPD niederlegen. C NDB
Krebs, Hans, Politiker, * 26. 4. 1888 Iglau (M¨ahren), † 15. 2. 1947 Prag. K. schloß sich 1906 der deutsch-nationalen Arbeiterbewegung in der k. u. k-Monarchie an, wurde 1911 Haupt¨ gesch¨aftsf¨uhrer der Deutschen Arbeiterpartei Osterreichs, nach dem Ersten Weltkrieg der Deutschen Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (DNSAP) in den Sudetenl¨andern und war zudem Hauptschriftleiter der „Nationalsozialistischen Korrespondenz“ in B¨ohmen. 1933 von den tschechischen Beh¨orden verhaftet, floh er nach Deutschland und trat in die NSDAP, sp¨ater in die SS ein. Zun¨achst als Pressereferent f¨ur das Reichsministerium des Inneren t¨atig, war er seit 1936 Schriftf¨uhrer des Reichstags. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in die Tschechoslowakei wurde K. Regierungspr¨asident in Aussig. 1947 wurde er vom Volksgerichtshof in Prag wegen Hochverrats zum Tod verurteilt und hingerichtet. C Lilla, Statisten
Krebs, Hans, Milit¨ar, * 4. 3. 1898 Helmstedt, † 1. 5. 1945 Berlin. K., Sohn eines Oberlehrers, nahm als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil und wurde in die Reichswehr u¨ bernommen. Seit 1930 im Reichswehrministerium t¨atig, wurde er 1933 / 34 dem Milit¨arattach´e in Moskau zugeordnet, war nach Kriegsbeginn 1939 Chef des Stabs des VII. Armeekorps in Frankreich, 1942 Stabschef der 9. Armee und im folgenden Jahr der Heeresgruppe Mitte. Als General der Infanterie wurde K. nach Absetzung Heinz Wilhelm → Guderians am 29. 3. 1945 Generalsstabschef des Heeres. Zuletzt lebte er im F¨uhrerbunker der Reichskanzlei, wo er mit → Goebbels als Zeuge → Hitlers Testament unterschrieb. Von Goebbels mit Friedensverhandlungen mit der Roten Armee beauftragt, beging K. nach deren Scheitern Selbstmord. C Weiß
Krebs, Sir Hans Adolf, Biochemiker, Mediziner, * 25. 8. 1900 Hildesheim, † 22. 11. 1981 Oxford. K., Sohn eines Chirurgen, studierte Medizin, Biologie und Chemie in G¨ottingen, Freiburg, M¨unchen und Berlin und wurde 1925 in Hamburg mit der Arbeit Die F¨arbung des Skelettmuskels mit Anilinfarbstoffen promoviert. Er arbeitete danach als Assistent von Otto → Warburg am KaiserWilhelm-Institut f¨ur Biologie in Berlin und habilitierte sich 1933 f¨ur Innere Medizin an der Univ. Freiburg (Untersuchungen u¨ ber den Stoffwechsel der Aminos¨auren im Tierk¨orper). 1933 als Jude entlassen, emigrierte er im selben Jahr nach Großbritannien und wurde 1939 britischer Staatsb¨urger. K. lehrte in Cambridge, Sheffield (1935-54) und Oxford (1954-67). Er arbeitete vor allem u¨ ber den intermedi¨aren Stoffwechsel und erhielt f¨ur die Entdeckung (1937) des Zitronens¨aurezyklus 1953 mit Fritz → Lipmann den Nobelpreis f¨ur Medizin. K., seit 1956 Mitglied und 1969 Ehrenmitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, wurde 1958 in den britischen Adelsstand erhoben. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Energy transformations in living matter (1957) und On asking the right kind of question in biological research (1981). C Wußing
Krecke Krebs, Johann Baptist, Pseud. J. M. Gneiding, J. B. Ker-
¨ ning, S¨anger, Komponist, * 12. 4. 1774 Uberauchen bei Villingen / Schwarzwald, † 2. 10. 1851 Stuttgart. K. studierte Theologie in Konstanz und Freiburg. Durch den Hofs¨anger Weiß auf sein musikalisches Talent hingewiesen, wandte er sich dem Gesangsstudium zu. 1795 deb¨utierte er in Stuttgart, wo er bis zu seinem R¨uckzug von der B¨uhne 1823 als gefeierter erster Tenor an der Oper wirkte. K. war vor allem f¨ur seine Tonf¨ulle und die Klarheit seiner Diktion bekannt. Seit 1823 arbeitete er als Gesangsp¨adagoge in ¨ Stuttgart. K. war auch als Regisseur, Ubersetzer italienischer Opern und Komponist t¨atig. C Kutsch
Krebs, Johann Ludwig, Musiker, Komponist, getauft 12. 10. 1713 Buttelstedt bei Weimar, † 1. 1. 1780 Altenburg (Th¨uringen). K., Sohn eines Kantors und Organisten, wurde 1726 in die Leipziger Thomasschule aufgenommen, wo er Sch¨uler Johann Sebastian → Bachs war. 1737 wurde er Marienorganist in Zwickau, wechselte 1744 an die Schloßkirche in Zeitz und war seit 1756 Hoforganist in Altenburg. K. komponierte vor allem Klavier- und Orgelwerke. C MGG
Krebs, Karl August, Dirigent, Komponist, * 16. 1. 1804 N¨urnberg, † 16. 5. 1880 Dresden. K. deb¨utierte im Alter von sechs Jahren als Pianist und komponierte mit sieben Jahren seine erste Oper (Feodora). Seine musikalische Ausbildung erhielt er u. a. bei Ignaz von → Seyfried in Wien, wo er 1826 dritter Kapellmeister am K¨arntnertortheater wurde. Seit 1827 am Hamburger Stadttheater t¨atig, trat er 1850 die Nachfolge Richard → Wagners an der Dresdner Hofoper an. K. komponierte u. a. die Oper Agnes Bernauer. C MGG
Krebs, Norbert, o¨ sterr. Geograph, * 29. 8. 1876 Leoben (Steiermark), † 5. 12. 1947 Berlin. K., Sohn eines Oberinspektors der o¨ sterr. Staatsbahn, studierte Geographie und Geschichte in Wien und wurde 1900 mit einer Arbeit u¨ ber die n¨ordlichen Alpen promoviert. Er war mehrere Jahre Gymnasiallehrer in Triest und Wien, bis er aufgrund einer Abhandlung u¨ ber Istrien Privatdozent f¨ur Geographie an der Univ. Wien wurde. 1917 folgte er einem Ruf als o. Prof. der Geographie an die Univ. W¨urzburg, wechselte 1918 in gleicher Eigenschaft nach Frankfurt / Main, 1920 nach Freiburg / Breisgau und lehrte seit 1927 an der Univ. Berlin. K. geh¨orte zu den wenigen Geographen seiner Zeit, deren l¨anderkundliche Studien sich um eine Erfassung des untersuchten Raums als Ganzem bem¨uhten und dabei insbesondere auch gesellschaftliche und kulturbestimmende Faktoren ber¨ucksichtigten. Er untersuchte die Balkanhalbinsel, die Ostalpen, S¨uddeutschland und Indien. K., seit 1926 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, war Herausgeber des Atlas des deutschen Lebensraumes in Mitteleuropa (1937 ff.). Er schrieb ¨ u. a. Die Ostalpen und das heutige Osterreich (2 Bde., 1913, 21928), Landeskunde von Deutschland (Bd. 3: Der S¨udwesten, 21931, Nachdr. 1974), Vorderindien und Ceylon (1939) und Vergleichende L¨anderkunde (postum 1951, 3 1966). C NDB
er im Auftrag der Abteilung f¨ur Internationale Verbindungen der Kommunistischen Internationale erneut in den USA t¨atig, wurde dort 1926 verhaftet und war bis 1929 in San Quentin (Kalifornien) inhaftiert, wo er erste Kurzgeschichten schrieb (Bend in the River, 1942). Nach einem Steuermannslehrgang an der Schiffahrtsschule in Bremen 1930 / 31 arbeitete K. seit 1931 in Hamburg, Großbritannien, Schweden, Frankreich und Norwegen f¨ur die Zentrale der International Seamen and Harbour Workers (ISH) und f¨ur das Westeurop¨aische B¨uro der Komintern. Seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten illegal in Deutschland t¨atig, wurde er im November 1933 verhaftet und zu viereinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. K. agierte im Auftrag der KPD seit 1937 als Doppelagent, brach nach dem Tod seiner von der Gestapo als Geisel festgehaltenen Frau 1938 mit der Partei und floh u¨ ber Paris und Antwerpen in die USA, wo er großes Aufsehen mit seinem unter dem Pseudonym Jan Valtin vero¨ ffentlichten autobiographisch gepr¨agten Roman Out of the Night (1941, dt. Tagebuch der H¨olle, 1957) erregte. Zu K.s weiteren Ver¨offentlichungen z¨ahlen die Romane Castle in the Sand (1947) und Wintertime (1950) und das Tagebuch Children of Yesterday (1946, Nachdr. 1988), in dem er u. a. seine Erlebnisse als Soldat im S¨udpazifikkrieg beschreibt. C Spalek 3,2
Krebs, Walter, Arzt, Rheumatologe, * 4. 2. 1869 J¨uterbog, † 16. 9. 1939. K., Sohn eines kgl. Kreisphysikus, studierte seit 1889 Medizin am Friedrich-Wilhelm-Institut in Berlin und wurde 1893 mit der Arbeit Beitrag zur entz¨undlichen Leucocytose promoviert. Als Arzt in den Milit¨ardienst eingetreten, wurde er 1900 zun¨achst zum Stabsarzt bef¨ordert, dann als Lehrer an die Kaiser-Wilhelms-Akademie versetzt und 1901-03 als Assistent von Ludwig → Brieger zur Charit´e kommandiert. K. wurde unter Bef¨orderung zum Oberstabsarzt zum ersten Chefarzt des Offiziersheims Taunus in Falkenstein ernannt. 1913 u¨ bernahm er die Leitung des Landesbades Aachen. K. ver¨offentlichte u. a. Grundriß der Hydrotherapie (mit Ludwig Brieger, 1909, 21923) und Die Bechterewsche Krankheit (1938).
Krechting, Heinrich, T¨aufer, * um 1500 / 01 Sch¨oppingen bei M¨unster, † 28. 6. 1580 Dykhausen. Der aus wohlhabender Familie stammende K. wurde 1531 B¨urgermeister in Sch¨oppingen und im folgenden Jahr Richter und Gograf des m¨unsterischen Gogerichts „am Sandwelle“. Die Begegnung mit Johann → Bockelson 1533 sowie der Konflikt mit dem Bischof von M¨unster anl¨aßlich der Verhaftung von Johann von der → Wieck 1534 veranlaßten den schon fr¨uh zum Luthertum neigenden K., nach M¨unster zu gehen und sich der T¨auferbewegung anzuschließen. Nach dem Zusammenbruch der T¨auferherrschaft in M¨unster floh K. nach Lingen, kehrte aber nach der Hinrichtung Jan van Batenburgs 1538 f¨ur kurze Zeit an die Spitze der Bewegung zur¨uck. Seit 1540 war er in G¨odens (Ostfriesland) ans¨assig, schloß sich der reformierten Kirche an und wurde 1545 Kirchenvorsteher in Dykhausen. K. war der Großvater von Heinrich → Krefting. C Ostfriesland, Bd 2
Krebs, Richard (Julius Hermann), Pseud. Jan Valtin,
Krecke, Albert, Chirurg, * 28. 2. 1863 Salzuflen (West-
Parteifunktion¨ar, Schriftsteller, * 17. 12. 1905 Darmstadt, † 1. 1. 1951 Chestertown (Maryland, USA). Der im Ausland aufgewachsene K., Sohn eines Kapit¨ans und sp¨ateren Reedereiinspektors, wurde 1918 Mitglied der illegalen Jugend-Spartakus-Gruppe in Bremen und war in den folgenden Jahren Seemann. 1923 in die KPD eingetreten, nahm er im selben Jahr als Mitglied des Kurierapparates am Hamburger Oktoberaufstand teil und floh in die Niederlande und nach Belgien. Nach Propagandat¨atigkeit in den USA sowie milit¨arpolitischer Schulung in der Sowjetunion war
falen), † 29. 7. 1932 M¨unchen. Nach der Promotion 1885 an der Medizinischen Klinik der ¨ Univ. Erlangen (Uber Nervennaht) war K. bis 1889 Assistent bei Adolf von → Str¨umpell und Franz → Penzoldt. 1890 ging er nach M¨unchen und errichtete 1896 eine chirurgische Privatklinik mit R¨ontgeninstitut und großem Ambulatorium. 1912 wurde eine neue Klinik, die sog. „Krecke“Klinik, gebaut. K., der zum Geheimen Sanit¨atsrat ernannt wurde, war Mitherausgeber der „M¨unchener medizinischen Wochenschrift“. Er ver¨offentlichte u. a. Unfallversicherung
45
Kredel und a¨ rztliches Gutachten (1889), Praktische Winke f¨ur das aseptische Operieren (1900), Beitr¨age zur praktischen Chirurgie (1910) und Vom Arzt und seinen Kranken (1932, 31933; Neuaufl. hrsg. von Margarete Krecke, 1955).
Kredel, Fritz, Graphiker, Illustrator, * 8. 2. 1900 Michelstadt / Odenwald, † 11. 6. 1973 New York. K., Sohn eines Majors, besuchte seit 1920 die Kunstgewerbeschule in Offenbach / Main und war dort u. a. Sch¨uler und Mitarbeiter von Rudolf → Koch. Er illustrierte vor allem volkst¨umliche B¨ucher und Kinderb¨ucher, aber auch Werke der Weltliteratur, wobei er zum Teil auf den Holzschnittstil des 15. und 16. Jh. zur¨uckgriff. Seinen gr¨oßten Erfolg erzielte er 1934 mit der Ver¨offentlichung von Wer will unter die Soldaten. Deutsche Soldatenlieder. Mit seiner j¨udischen ¨ Ehefrau emigrierte K. 1936 nach Osterreich und 1938 in die USA. 1940-42 lehrte er an der Cooper Union Art School. Nach 1945 kehrte K. trotz mehrerer Auftr¨age aus Deutschland – besonders des Inselverlags – nicht mehr zur¨uck. C NDB
Krefting, Heinrich, Jurist, B¨urgermeister von Bremen, * 5. 10. 1562 Bremen, † 1. 8. 1611 Bremen. K., Sohn eines Kaufmanns und Enkel Heinrich → Krechtings, studierte Jura in Wittenberg, Jena und Heidelberg, wo er sp¨ater als Prof. und kurpf¨alzischer Rat wirkte. 1591 vom Bremer Rat zum Syndikus und Ratsherrn gew¨ahlt, wurde er 1605 B¨urgermeister. Als Ratsmitglied und Stadtoberhaupt betrieb K. eine zwar calvinistisch orientierte, aber gemeinprotestantische Politik und warb f¨ur ein B¨undnis der Hanse mit England und den Generalstaaten. 1604 kam er im Auftrag der Hanse u. a. an den Hof des englischen K¨onigs Jakob I. und u¨ berreichte ihm seine Refutatio compendii Hanseatici. K. trat f¨ur eine republikanische Eidgenossenschaft sechs norddeutscher St¨adte sowie f¨ur eine calvinistische F¨oderation ein. Die Umgestaltung des Bremer Stadtrechts (1606) nach r¨omisch-rechtlichem Vorbild war im wesentliC NDB chen sein Verdienst.
Kregel, Wilhelm, Sportf¨uhrer, * 20. 2. 1909 R¨umelingen (Luxemburg), † 3. 6. 1994 Verden / Aller. K. kam aus dem akademischen Turnerbund und spielte beim TK Hannover, PSV Verden und MTV Celle fr¨uh F¨uhrungsrollen, nachdem er als 3000-m-L¨aufer, Handballund Fußballspieler aktiv gewesen war. Seit 1964 war er Pr¨asident des Deutschen Turnerbundes, 1970-74 Pr¨asident des Deutschen Sportbundes. K., der Oberlandesgerichtspr¨asident von Celle war, bet¨atigte sich auch im Nationalen Olympischen Komitee und in der Deutschen Olympischen Gesellschaft. Krehl, Ludolf, Orientalist, Bibliothekar, * 29. 6. 1825 Meißen, † 15. 5. 1901 Leipzig. K., Sohn eines Pfarrers und sp¨ateren Prof. der Theologie, studierte Orientalistik in Leipzig und T¨ubingen, wurde 1846 promoviert und nach Studienaufenthalten in Gotha, Paris und St. Petersburg 1852 Sekret¨ar an der Kgl. o¨ ffentlichen Bibliothek in Dresden. 1861 wechselte er als Bibliothekar und a. o. Prof. an die Univ. Leipzig und wurde 1874 Oberbibliothekar und Ordinarius f¨ur morgenl¨andische Philologie. Unter K.s Leitung wurde die Bibliothek u. a. durch den Ankauf orientalischer Handschriften in bedeutender Weise erweitert. K. gab mehrere islamische Textsammlungen heraus und hinterließ eine Reihe kleinerer Monographien zur Religion des Islam, in denen er sich um eine vorurteilsfreie Auseinandersetzung bem¨uhte. Seine sorgf¨altigen Quellenund Materialsammlungen lieferten auch sp¨ateren Untersuchungen ein verl¨aßliches Fundament. K. war der Vater von C NDB Ludolf von → K.
46
Krehl, Ludolf von, Internist, * 26. 12. 1861 Leipzig, † 26. 5. 1937 Heidelberg. K. war Sohn des Leipziger Professors f¨ur Orientalistik Ludolf → K. Er studierte 1881-86 in Leipzig, Jena, Heidelberg und Berlin und wurde 1886 in Leipzig promoviert. 1886-92 war er Assistent von Ernst Leberecht → Wagner und Heinrich → Curschmann an der dortigen Medizinischen Klinik. Dort habilitierte er sich 1888 f¨ur Innere Medizin. Es folgten Berufungen an die Medizinischen Polikliniken in Jena 1892, Marburg 1899 und Greifswald 1900. 1902 u¨ bernahm er die Medizinischen Kliniken in T¨ubingen, 1904 in Straßburg und 1907 in Heidelberg. Dort konnte er 1922 die neue Klinik beziehen, war an der Gr¨undung des Kaiser-Wilhelm-Instituts f¨ur Medizinische Forschung beteiligt und u¨ bernahm 1931 nach seiner Emeritierung die Leitung der Abteilung f¨ur Pathologie an diesem Institut. 1903 wurde K. geadelt, 1925 Mitglied des Ordens Pour le m´erite und 1927 Ehrendoktor der Evangelisch-Theologischen Fakult¨at T¨ubingen. 1926 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Das Denken K.s ist gekennzeichnet durch vielfache Versuche, „medizinische Klinik“ und Arztsein miteinander zu verbinden. Im Mittelpunkt seines Werks steht die Pathologische Physiologie, die seit 1893 mit leicht variierten Titeln bis 1932-34 in 14 Auflagen erschien. Sie erweitert die Struktur-Pathologie der Organe (Giovanni Battista Morgagni) und der Zellen (Rudolf → Virchow) um die Pathogenese und Symptombildung der gest¨orten Funktionen. K.s Hauptarbeitsgebiet, die Erkrankungen des Herzens, zeigte ihm, daß es Leistungsst¨orungen gibt, f¨ur die kein pathologischanatomisches Substrat existiert (Die Erkrankungen des Herzmuskels und die nerv¨osen Herzkrankheiten, in: Spezielle Pathologie und Therapie. Hrsg. von Hermann Nothnagel. ¨ Bd. XV / 1, 1901). Ahnliches beobachtete er bei Verdauungsst¨orungen (Dyspepsien) und am Musterbeispiel der Hysterien. Daß an Infektionen nicht alle Menschen und wenn, dann auf unterschiedliche Weise erkranken, veranlaßte K., den Allgemeinkrankheiten ihr Recht neben den Organkrankheiten einzur¨aumen: n¨amlich den das Krankwerden beg¨unstigenden und die Krankheitsverl¨aufe pr¨agenden Bedingungen (Konstitution, Diathesen; Krankheitsform und Pers¨onlichkeit, 1929). Einerseits wollte und konnte K. die naturwissenschaftliche Grundlage der medizinischen Forschung und Diagnostik als Voraussetzung f¨ur eine rational begr¨undbare Therapie, die experimentell-induktive Methode, nicht aufgeben. Andererseits dr¨angte ihn die a¨ rztliche Erfahrung zu einem offenen Blick auf die seelischen Bedingungen f¨ur Krankwerden und Kranksein. Schon 1902 w¨urdigte er die Arbeit Sigmund → Freuds und Josef → Breuers. In Symptomen erkannte er „Ausdrucksgemeinschaften“ des K¨orperlichen und Seelischen und die Wirkungen des Unbewußten. Neben das kausale trat ein teleologisches Denken. Damit trat das Individuum, die Person des Kranken, in den Vordergrund. In der Therapie wird die St¨arkung des Gesundungswillens im Kranker-Arzt-Verh¨altnis wirksam. Hinter Konstitution, Person und Gespr¨ach des Kranken mit seinem Arzt steht der Gedanke einer Ganzheit. Aus den darin wirksamen Wertebezogenheiten folgerte K. f¨ur die a¨ rztliche Praxis eine Sicht auf den Kranken und ein Verhalten zu ihm, das naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Sichtweisen vereinigt (Der Arzt, 1937). Das Gespr¨ach u¨ berformt zwei
Kreienberg Personen zu einer existentiellen Einheit. Auf diesem Wege sind K. vor allem seine Mitarbeiter Viktor von → Weizs¨acker und Richard → Siebeck gefolgt. WEITERE WERKE: L. K. (Hrsg.): Handbuch der a¨ rztlichen Erfahrung im Weltkrieg 1914-1918. Bd. 3: Innere Medizin. Leipzig 1921. LITERATUR: Paul Christian: L. K. und der medizinische Personalismus. In: Heidelberger Jahrb¨ucher 6 (1962) S. 207-210. – Friedrich Curtius: Das Individualit¨atsprinzip im Denken L. K.s. In: M¨unchener Medizinische Wochenschrift 103 (1961) S. 2494-2497. – Rolf Uebe: Das medizinische Konzept L. K.s und sein Versuch einer Kritik der Therapeutik. Med. Diss. Heidelberg 1972. – Viktor von Weizs¨acker: L. v. K. – Ged¨achtnisrede. In: Ders.: Gesammelte Schriften. Bd. 1, Frankfurt / Main 1986, S. 415-423. – Gunther Schmitgen: Die „Medizin der Person“ als Erg¨anzung der naturwissenschaftlichen Medizin, dargestellt am Beispiel der Vorstellungen von Ernst Freiherr von Feuchtersleben (1806-1849) und L. v. K. (1861-1937). Diss. D¨usseldorf 1986. Fritz Hartmann
Krehl, Stephan, Musiktheoretiker, Komponist, * 5. 7. 1864 Leipzig, † 9. 4. 1924 Leipzig. K. studierte Musik an den Konservatorien in Leipzig und Dresden. Seit 1889 war er Lehrer f¨ur Klavier und Musiktheorie am Konservatorium in Karlsruhe, seit 1902 am Leipziger Konservatorium; 1910 wurde er zum Prof., 1921 zum Direktor ernannt. Seine mehrfach aufgelegten Lehrb¨ucher geh¨oren bis heute zu den Standardwerken der Musiktheorie, u. a. Allgemeine Musiklehre (1904). K. komponierte rund 30 Werke f¨ur Klavier, Violine und Klarinette. C MGG Krehle, Heinrich, Gewerkschafter, Politiker, * 21. 1. 1892 M¨unchen, † 16. 10. 1969 M¨unchen. Nach einer Schreinerlehre arbeitete K. in Deutschland und der Schweiz. Im Ersten Weltkrieg geriet er in englische Gefangenschaft und kehrte erst 1920 nach M¨unchen zur¨uck. Er wurde Mitglied und 1922 Gesch¨aftsf¨uhrer des Zentralverbandes Christlicher Holzarbeiter und war seit 1930 Landessekret¨ar der christlichen Gewerkschaft in Bayern und Gesch¨aftsf¨uhrer des Deutschen Gewerkschaftsbundes, bis ihn ¨ die Nationalsozialisten 1933 seiner Amter enthoben. Danach u. a. in der Reichsfinanzverwaltung t¨atig, wurde er bei Kriegsausbruch zum Milit¨ardienst eingezogen. 1945 zum Stadtrat in M¨unchen und Staatssekret¨ar im bayerischen Arbeitsministerium ernannt, war K. seit 1946 Landtagsabgeordneter der CSU und 1947-50 Arbeitsminister im Kabinett → Ehard.
Kreibich, Hans Robert, o¨ sterr. Schriftsteller, * 16. 5. 1863 Algersdorf (B¨ohmen), † 5. 6. 1939 Wuppertal. Nach theologischen, medizinischen und philologischen Studien war K. seit 1892 Realschullehrer in Pilsen, Proßnitz und Olm¨utz. Seit 1900 unterrichtete er an der deutschen Realschule in Prag, deren Leitung er sp¨ater u¨ bernahm. K. redigierte seit 1906 den „Bundeskalender der Deutschen in B¨ohmen“ und schrieb mundartliche Dichtungen, die von einer starken Heimatverbundenheit zeugen (u. a. Ollele aus’n ¨ Darfe, 1895). C OBL
Kreibig, Josef Clemens, o¨ sterr. Philosoph, Nationalo¨ konom, * 18. 12. 1863 Wien, † 8. 11. 1917 Wien. Nach dem Besuch der Wiener Handelsakademie war K., Sohn eines Staatsbahnbeamten, Bankbeamter und 1890-94 Prof. f¨ur National¨okonomie und Arithmetik an der Handelsakademie in Innsbruck. 1883-90 studierte er als außerordentlicher H¨orer an der Univ. Wien bei → Brentano, seit 1891 in Innsbruck Philosophie und wurde 1893 promoviert (Beitrag zur Geschichte und Kritik des ethischen Skeptizismus von Protagoras bis Montaigne). 1894-1906 wirkte
er an der Handelsakademie in Wien, war nach der Habilitation seit 1898 Privatdozent f¨ur Ethik und Psychologie an der dortigen Univ. und ging 1906 als Direktor der Handelsakademie nach Graz, wo er im selben Jahr an der Univ. die Venia legendi f¨ur das gesamte Gebiet der Philosophie erhielt. 1907 wurde er Ministerialreferent f¨ur das deutsche Handelsschulwesen im k. k. Unterrichtsministerium, 1914 tit. a. o. Prof. der Philosophie und Psychologie an der Univ. Wien. K. besch¨aftigte sich vor allem mit Wissenschaftstheorie, u. a. mit dem Verh¨altnis von Philosophie zu den Einzelwissenschaften. Urspr¨unglich ein Anh¨anger des „Psycho¨ logismus“ seiner Zeit, strebte er sp¨ater dessen Uberwindung an. K., der sich in seinen philosophischen Schriften vorwiegend mit psychologischen, werttheoretischen und logischen Problemen befaßte, ver¨offentlichte u. a. Die intellectuellen Funktionen. Untersuchungen u¨ ber Grenzfragen der Logik, Psychologie und Erkenntnistheorie (1909). Er verfaßte auch handels- und finanzwissenschaftliche Arbeiten. K. geh¨orte 1888 zu den Gr¨undern der Philosophischen Gesellschaft an der Univ. Wien. C NDB
Kreidl, Alois, o¨ sterr. Physiologe, * 18. 1. 1864 Gratzen (B¨ohmen), † 6. 12. 1928 Wien. K. studierte Medizin an der Univ. Wien und wurde 1888 promoviert und war seit 1897 Privatdozent f¨ur Physiologie. 1900 zum a. o., 1906 zum o. Prof. ernannt, u¨ bernahm er 1918 die Leitung des Instituts f¨ur Allgemeine und Vergleichende Physiologie an der Univ. Wien. 1910 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. K. geh¨orte zu den bedeutendsten Forschern auf dem Gebiet der Physiologie des achten Hirnnervs und des zentralen Nervensystems. Hervorzuheben sind außerdem seine Untersuchungen u¨ ber die Physiologie des Ohrlabyrinths. Seine Arbeiten lieferten grundlegende Ergebnisse f¨ur die Theorie des H¨orens und die Lehre vom statischen Sinn. K. ver¨offentlichte u. a. Experimentelle Untersuchungen u¨ ber das Wurzelgebiet des Nervus glossopharyngeus, Vagus und Accessorius beim Affen (1897), Physiologische Untersuchungen u¨ ber Tierstimmen (1905) und Vergleichende Physiologie des Geh¨ors (1926).
Kreidolf, Ernst, schweizer. Maler, Illustrator, * 9. 2. 1863 Bern, † 12. 8. 1956 Bern. Nach einer Lithographenlehre in Konstanz studierte K., Sohn eines Kaufmanns, zun¨achst an der Kunstgewerbeschule und seit 1886 Malerei bei Gabriel → Hackl und Ludwig von → L¨offtz an der Kunstakademie in M¨unchen. W¨ahrend eines Aufenthalts in Partenkirchen 1889-96 wandte er sich dem Zeichnen und der Aquarellmalerei zu. Seit 1896 wieder in M¨unchen, illustrierte er Kinderb¨ucher, deren Texte er zum Teil selbst verfaßte. In seinen Bilderb¨uchern (u. a. Blumenm¨archen, 1898) vermitteln personifizierte Blumen und Insekten sowie M¨archenfiguren eine romantische Traumwelt. Mit seinem phantasievollen, lyrischen Stil wies K. neue Wege f¨ur die k¨unstlerische Gestaltung des Kinderbuchs. Er z¨ahlte zu den bedeutendsten Kinderbuch-Illustratoren seiner Zeit. Seit 1917 lebte K. wieder in Bern. C NDB
Kreienberg, Walter, Internist, * 22. 10. 1911 Kaiserslautern, † 9. 12. 1994 Kaiserslautern. K. wurde 1937 in Erlangen mit der Arbeit Die Auswirkungen des Gesetzes zur Verh¨utung erbkranken Nachwuchses an dem Krankenbestand der Psychiatrischen und Nervenklinik Erlangen promoviert und habilitierte sich 1942 an der Univ. Breslau. Seit 1943 Privatdozent, wurde er 1948 außerplanm¨aßiger Prof. der Physiologie und Inneren Medizin an der Univ. Mainz. K. war 1959-86 Pr¨asident, danach Ehrenpr¨asident der Landes¨arztekammer Rheinland-Pfalz. Er
47
Kreikemeyer ver¨offentlichte u. a. Die Pers¨onlichkeitsbildung des Deutschen Studenten unserer Zeit (1964) und Die Bedeutung der pharmazeutischen Forschung f¨ur die a¨ rztliche Berufsausbildung (1973).
Kreikemeyer, Willi (Karl), Politiker, * 11. 1. 1894 Salbke bei Magdeburg, † 31. 8. 1950 Berlin. Der gelernte Dreher, Sohn eines Schlossers und Funktion¨ars der SPD, trat 1910 der Sozialistischen Arbeiterjugend, 1913 der SPD und 1917 der USPD bei. Seit 1920 hauptamtlicher Funktion¨ar der KPD, war er seit 1924 Politischer Leiter in Nordbayern, wurde verhaftet und schließlich ausgewiesen. 1926-28 war er Politischer Leiter in Danzig, 1928-33 Gesch¨aftsf¨uhrer des Neuen Deutschen Verlags. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten emigrierte K. ins Saargebiet, 1935 nach Frankreich. 1936 vom Zentralkomitee der KPD nach Spanien geschickt, nahm er am dortigen B¨urgerkrieg teil. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs geh¨orte er der illegalen Landesleitung der KPD in Toulouse an und war u. a. f¨ur die Kontakte zu Noel H. Field verantwortlich. Nach seiner R¨uckkehr nach Berlin 1946 zun¨achst zum Vizepr¨asidenten, dann zum Pr¨asidenten der Reichsbahndirektion Berlin ernannt, war er seit 1949 Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn, bis er 1950 im Zusammenhang mit der Noel-Field-Affaire verhaftet wurde und kurz darauf unter ungekl¨arten Umst¨anden in der Haft verstarb. C MBL
Kreil, Karl, o¨ sterr. Astronom, Meteorologe, * 4. 11. 1798 Ried (Ober¨osterreich), † 21. 12. 1862 Wien. K. studierte zun¨achst Jura, dann Mathematik, Physik und Astronomie an der Univ. Wien und wurde 1827 Assistent an der Wiener Sternwarte. Seit 1831 an der Sternwarte in Mailand t¨atig, wechselte er 1838 an die Prager Sternwarte, deren Leitung er 1845 u¨ bernahm. 1851 kehrte er als Direktor der neugegr¨undeten Zentralanstalt f¨ur Meteorologie und Erdmagnetismus nach Wien zur¨uck. Seit seiner Habilitation 1852 hielt er auch Vorlesungen an der Universit¨at. K. war Spezialist auf dem Gebiet des Erdmagnetismus und begr¨undete die systematische Erforschung der Meteorolo¨ gie und des Erdmagnetismus in Osterreich. Er erfand verschiedene Baro-, Thermo- und Hydrographen und war Mitglied zahlreicher gelehrter Gesellschaften, u. a. der Akademie der Wissenschaften in Wien. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Sammlung der nothwendigsten mathematischen Formeln aus der Algebra, Trigonometrie, Geometrie, Astronomie und Mechanik (1831, italien. 1835), Magnetische und geographische Ortsbestimmungen in B¨ohmen (1846) und Klimatologie von B¨ohmen (1865). C Poggendorff 1, 3 Kreindl, Werner, o¨ sterr. Schauspieler, * 20. 10. 1927 Wels (Ober¨osterreich), † 6. 6. 1992 Wagrein. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann K. in Wien ein Studium der Germanistik und Theaterwissenschaften, das er 1948 abbrach, um sein erstes Theaterengagement in Graz anzutreten. In den folgenden Jahren wirkte er u. a. am Wiener Burgtheater und wurde insbesondere durch Rudolf → Noelte gef¨ordert. Seit Mitte der sechziger Jahre u¨ berwiegend als Fernsehschauspieler t¨atig, wurde K. vor allem als Hauptkommissar G¨ottmann in der Krimi-Serie „SOKO 5113“ bekannt. Auf der Theaterb¨uhne verk¨orperte er u. a. den Mephisto in → Goethes Faust und Adolf → Eichmann in Heinar → Kipphardts St¨uck Das Protokoll. K. war auch als Regisseur t¨atig und inszenierte u. a. Dramen von → Nestroy, Moli`ere und → Drach. 1981 wurde er mit dem o¨ sterr. Bundesfilmpreis ausgezeichnet.
Kreipe, Werner, Milit¨ar, Beamter, * 12. 1. 1904 Hannover, † 7. 9. 1967 Bad Godesberg (heute zu Bonn). Der seit 1922 in milit¨arischen Diensten stehende K. wurde nach dem Besuch der Heeres- und Luftwaffenkriegsakade-
48
mie in das Reichsluftfahrtministerium versetzt, wo er seit 1936 in verschiedenen Generalstabsstellungen t¨atig war. Nach der Teilnahme am Frankreichfeldzug fand er seit 1941 an der Ostfront Verwendung, u. a. als Chef eines Luftwaffenkommandos im Don-Abschnitt. 1944 zum Generalstabschef der Luftwaffe ernannt, geriet K. in Gegensatz zur obersten F¨uhrung und wurde zur Disposition gestellt. Seit 1951 war er Angestellter des Bundesverkehrsministeriums im Flugsicherungswesen und wurde 1961 als Ministerialdirektor mit der Leitung der Luftfahrtabteilung beauftragt. Als Regierungsvertreter in den Aufsichtsr¨aten der wichtigsten deutschen Verkehrsflugh¨afen und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Lufthansa AG hatte K. großen Anteil an der Entwicklung des zivilen Flugverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland.
Kreis, Otto, schweizer. Dirigent, Komponist, * 9. 6. 1890 Frauenfeld, † 17. 7. 1966 Bern. K. studierte Klavier und Komposition am Konservatorium in Z¨urich. Nach einem Studienaufenthalt in Paris und zwischenzeitlicher T¨atigkeit als Solorepetitor an der Dresdner Oper wurde er 1913 Musikdirektor in Olten. Seit 1919 Dirigent des M¨annerchors und Organist an der Friedenskirche in Bern, u¨ bernahm er sp¨ater auch die Leitung des Gesangvereins und des Liederkranzes in Burgdorf, 1941 außerdem des st¨adtischen Konzertvereins und der Liedertafel von Luzern. K. hinterließ eine Reihe eigener Kompositionen, vorwiegend f¨ur M¨annerch¨ore (u. a. Te Deum f¨ur Solo, Chor und Orchester, 1921) und machte Werke von Giovanni Gabrieli, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Heinrich → Sch¨utz und anderen alten Meistern durch eigene Bearbeitung f¨ur M¨annerch¨ore zug¨anglich.
Kreis, Wilhelm Heinrich, Architekt, * 17. 3. 1873 Eltville (Rheingau), † 13. 8. 1955 Honnef / Rhein. K., Sohn eines Vermessungsdirektors, studierte 1893-96 an den Technischen Hochschulen M¨unchen, Karlsruhe, Berlin und Braunschweig und gewann 1896 den Ersten Preis im Wettbewerb um das Leipziger V¨olkerschlachtdenkmal, dessen Ausf¨uhrung man ihm jedoch nicht u¨ bertrug. Er fand Anstellung am St¨andebauhaus in Dresden und wurde 1902 Lehrer an der dortigen Kunstgewerbeschule. 1908 als Direktor an die D¨usseldorfer Kunstgewerbeschule berufen, gr¨undete er die sp¨ater der Akademie angegliederte Architekturabteilung. Seine Neigung zu Repr¨asentation und Monumentalit¨at fand ihren Ausdruck in u¨ ber 50 Bismarckt¨urmen, der Konzeption des Nationaldenkmals in Bingen (1911) und im vorgeschichtlichen Museum in Halle / Saale (1913 / 14). K. erbaute ferner das Wilhelm-Marx-Haus (1922-24) und den Rheinhallenkomplex (1926) in D¨usseldorf sowie das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden (1928 / 29). W¨ahrend des „Dritten Reiches“ f¨ugte er sich in die offizielle Staats- und Parteiarchitektur, errichtete u. a. das Luftgaukommando in Dresden (1937), entwarf das Oberkommando des Heeres in Berlin und wurde 1941 Generalbaurat f¨ur die Gestaltung der deutschen Kriegerfriedh¨ofe. C NDB
Kreisel, Heinrich, Pseud. Croixelles, Kunsthistoriker, Schriftsteller, * 14. 6. 1898 W¨urzburg, † 20. 9. 1975 M¨unchen. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte K., Sohn eines Drechslers, Kunstgeschichte in W¨urzburg und M¨unchen und wurde 1922 promoviert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Verwaltung des ehemaligen Bayerischen Kronguts war er seit 1928 mit dem Aufbau und der Einrichtung des Ludwig II.-Museums auf Schloß Herrenchiemsee besch¨aftigt. In den folgenden Jahren u¨ bernahm er als Konservator sukzessive die Betreuung des gesamten staatlichen Schloßbesitzes in Bayern und wurde 1938 zum Museumsdirektor ernannt. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen
Kreisler die Inventarisierung fr¨ankischer Schl¨osser, die Einrichtung von Schloßmuseen sowie eine rege publizistische T¨atigkeit. Bei Kriegsausbruch als Oberstleutnant zum Milit¨ardienst herangezogen, war K. nach 1941 f¨ur die Auslagerung des Kunstbesitzes der staatlichen Schl¨osser verantwortlich und zuletzt in der Generalkommandantur in M¨unchen t¨atig. Nach Kriegsende vor¨ubergehend amtsenthoben, konzentrierte sich K. auf seine publizistische T¨atigkeit und ver¨offentlichte unter dem Pseudonym Croixelles drei autobiographische Kriegsromane, von denen Antlitz ohne Gnade (1949) zu einem Bestseller wurde. 1957 wurde er Generalkonservator des Bayerischen Landesamtes f¨ur Denkmalpflege. C NDB
Kreiskott, Horst, Pharmakologe, * 27. 3. 1930 Wuppertal, † 27. 4. 2002 Bad D¨urkheim. K. wurde nach dem Studium der Pharmakologie 1956 in ¨ Bonn mit der Arbeit Uber die Wirkung zellteilungsbeeinflussender Stoffe promoviert. Danach in der Pharmaforschung t¨atig, habilitierte er sich 1979 und wurde 1991 zum Honorarprofessor in Mainz ernannt. K.s Forschungsinteresse galt neben fachspezifischen Themen aus der Neuro- und Psychopharmakologie dem Wein in historischer und medizinischer Sicht. Er ver¨offentlichte u. a. Erregungszust¨ande von Tier und Mensch. Ein Beitrag zur Neuropharmakologie, Psychiatrie, vergleichenden Psychopathologie und Zoologie (1979), Der Wein – eine Arznei von der Antike bis zur Gegenwart (1983), Zur Verwendung von Wein in Medizin und Pharmazie (1988) und Gesundheit mit Wein (1991). Mit Dieter Kl¨ambt und Bruno Streit gab er das Werk Angewandte Biologie (1991) heraus. Kreisky, Bruno, o¨ sterr. Politiker, * 22. 1. 1911 Wien, † 29. 7. 1990 Wien. Aus einer deutsch-j¨udischen Familie aus B¨ohmen stammend, wuchs K. in Wien in wohlsituiertem b¨urgerlichen Milieu auf. Die Ereignisse vom 15. 7. 1927 f¨uhrten ihn zur Mitarbeit in der Sozialistischen Arbeiterjugend, in der er w¨ahrend seiner Studienzeit in Wien und Nieder¨osterreich f¨uhrend t¨atig war. Wegen illegaler Agitation wurde er nach dem Verbot der Sozialdemokratischen Partei vom Januar 1935 bis Juni 1936 in Haft ¨ gehalten. Nach dem „Anschluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich im M¨arz 1938 von der Gestapo verhaftet, wurde ihm nach kurzer Haft die Ausreise nach Schweden gestattet. Dort setzte K. seine T¨atigkeit f¨ur die Sozialdemokratie fort und erwarb sich in den letzten Kriegsjahren und nach dem Zusammenbruch des „Dritten Reiches“ große Verdienste um die Betreuung und R¨uckf¨uhrung der in Skandina¨ vien gestrandeten Osterreicher. Nach kurzer T¨atigkeit an der 1945 in Stockholm wiedererrichteten o¨ sterr. Botschaft kehrte K. 1951 nach Wien zur¨uck, trat in den Diplomatischen Dienst ein, wurde jedoch schon am 22. 6. 1951 Kabinettsvizedirektor des neugew¨ahlten Bundespr¨asidenten Theodor → K¨orner. Im April 1953 wurde K. Staatssekret¨ar im Bundeskanzleramt und war als solcher maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt, die zum Abschluß des Staatsvertrags von 1955 gef¨uhrt haben. Von 1959 bis 1966 war K. Bundesminister f¨ur Ausw¨artige Angelegenheiten. Seit 1956 Abgeordneter der ¨ im Nationalrat, wurde K. im Februar 1967 als NachfolSPO ger von Bruno → Pittermann zum Bundesvorsitzenden der ¨ mit dem Ziel gew¨ahlt, die Partei aus der Krise herSPO auszuf¨uhren, in die sie durch die Wahlniederlage und die
Verdr¨angung in die parlamentarische Opposition 1966 ge¨ raten war. Parallel mit der Uberwindung der parteiinternen ¨ durch die Ausarbeitung Konflikte gelang es K., die SPO einer unter Heranziehung von 1400 zum Teil parteiungebundenen Experten aus Wirtschaft, Justiz, Bildung, Kunst und Sozialf¨ursorge formulierten Programms und durch die Verst¨andigung mit der Kirche zu einer auch f¨ur b¨urgerlichliberale und katholisch-fortschrittliche W¨ahlerschichten attraktiven modernen Partei zu profilieren, die bei den Nationalratswahlen am 1. 3. 1970 mit 81 Mandaten zur st¨ark¨ nicht sten Partei im Parlament wurde. Obgleich die SPO u¨ ber die absolute Mehrheit verf¨ugte, lehnte K. die Zusam¨ menarbeit mit der OVP in einer großen Koalition ab und bildete mit parlamentarischer Unterst¨utzung der Freiheitli¨ eine Minderheitsregierung. Vorgezogene chen Partei (FPO) Neuwahlen im Oktober 1971 gaben K. die absolute Mehrheit im Parlament und schufen damit die Voraussetzung f¨ur die Durchf¨uhrung eines Reformprogramms im Bereich des Rechts (mit Justizminister Christian → Broda), der Universit¨aten (mit Wissenschaftsministerin Hertha → Firnberg), des Rundfunks und der Chancengleicheit f¨ur Frauen (Schaffung eines Staatssekretariats f¨ur Frauenfragen). K. verwirklichte ein Wirtschaftsprogramm der Vollbesch¨aftigung, verbunden mit u¨ beraus progressiver Sozialpolitik. Die Regierungszeit K.s, der in den Wahlen von 1975 und 1979 zus¨atzliche W¨ahlerstimmen gewonnen hatte, ist unter dem Begriff ¨ „Kreisky-Ara“ zur Periode der Prosperit¨at und des nationalen Selbstbewußtseins geworden. K. hat sich in der internationalen Politik als entschiedener Bef¨urworter einer Entspannungspolitik gegen¨uber dem Kommunismus, vor allem aber im Nahen Osten, wo er fr¨uh begann, Kontakte mit den arabischen Politikern aufzunehmen, entscheidende, wenn auch lange umstrittene Verdienste erworben. Kontroversen u¨ ber die Atomenergie (Niederlage bei der Volksabstimmung u¨ ber das Kraftwerk Zwentendorf 1978), Skandale im Umfeld der Regierung (Fall Androsch) sowie gesundheitliche Probleme u¨ berschatteten ¨ K. und f¨uhrten bei den Wahlen vom die Sp¨atphase der Ara 24. 4. 1983 zum Verlust der absoluten Mehrheit im Parlament, worauf sich K. von der Regierung und aus der Innenpolitik zur¨uckzog, aber als elder statesman in internationalen Fragen bis zu seinem Tod ein gesuchter Gespr¨achspartner geblieben ist. WERKE: Zwischen den Zeiten. Erinnerungen aus f¨unf Jahrzehnten. Wien 1986. – Im Strom der Politik. Erfahrungen eines Europ¨aers. Der Memoiren zweiter Teil. Wien 1988. – Der Mensch im Mittelpunkt. Der Memoiren dritter Teil. Wien 1996 LITERATUR: Paul Lendvai / Karl Heinz Ritschel: K. Portr¨at eines Staatsmannes. D¨usseldorf / Wien 1974. – Oliver Rathkolb (Hrsg.): Der junge K. Schriften, Reden, Dokumente. 1931-1945. Wien u. a. 1986. – Heinz Fischer: Die KreiskyJahre 1967-1983. Wien 1993. – H. Pierre Secher: B. K., chancellor of Austria. A political biography. Pittsburgh, Pennsylvania 1993. – Andreas P. Pittler: B. K. Reinbek bei Hamburg 1996. – Wolfgang Petritsch: B. K. Ein biografischer Essay. Wien u. a. 2000. – Barbara Liegl / Anton Pe¨ linka: Chronos und Odipus. Der Kreisky-Androsch-Konflikt. Wien 2004. Fritz Fellner
Kreisler, Fritz, o¨ sterr. Musiker, Komponist, * 2. 2. 1875 Wien, † 29. 1. 1962 New York. K., Sohn eines Arztes, wurde im Alter von sieben Jahren Sch¨uler am Wiener Konservatorium und von Joseph → Hellmesberger und Anton → Bruckner in Violine und Komposition unterrichtet. Nach einem Aufenthalt am Pariser Konservatorium (1885-87) folgten erste o¨ ffentliche Auftritte in Wien und 1888 eine Amerika-Tournee. In den folgenden Jahren trat das Geigenspiel durch Abitur, Studium und Milit¨ardienst vor¨ubergehend in den Hintergrund, bis K. 1898
49
Kreisler wieder o¨ ffentlich in Wien auftrat. Konzertreisen f¨uhrten ihn ¨ durch ganz Europa und nach Ubersee. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde seine Konzertt¨atigkeit erneut unterbrochen. Nach einer schweren Kriegsverwundung lebte er seit 1914 in New York. Seit 1924 in Berlin ans¨assig, emigrierte er 1933 erneut. Nach mehrj¨ahrigem Aufenthalt in Paris ließ er sich 1939 endg¨ultig in den USA nieder und nahm 1943 die amerikanische Staatsb¨urgerschaft an. K. galt nicht nur als einer der besten Violinvirtuosen seiner Zeit, sondern beeindruckte auch durch eigene Kompositionen, die er teilweise zun¨achst als Bearbeitungen unbekannter a¨ lterer St¨ucke ausgab. Er komponierte Violinwerke (u. a. Caprive Viennois, Tambourin Chinois, Polichinelle), ein Streichquartett, zahlreiche Lieder sowie Operetten, darunter Sissy. C MGG
Kreisler, Karl, o¨ sterr. Schriftsteller, * 29. 11. 1882 Wien, † 18. 10. 1942 Konzentrationslager Theresienstadt. K. studierte Germanistik, Klassische und Romanische Philologie in Wien, wurde 1905 promoviert und war seit 1906 Gymnasiallehrer in Korneuburg, Kremsier und Br¨unn. Neben seiner Lehrt¨atigkeit arbeitete er als Theaterkritiker f¨ur Wiener und Br¨unner Zeitungen, sp¨ater auch f¨ur die deutschen Sendungen des Br¨unner Rundfunks. K. verfaßte literarhistorische Studien zu → Goethe und Rainer Maria → Rilke und war vor allem als Lyriker und Dramatiker (u. a. Junge Jahre, 1912; Beseelte Welt, 1938) erfolgreich. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlt ferner Catilina. Roman eines Verschw¨orers (1938). C Lex o¨ sterr Exillit
Kreisselmeier, Hans, Bauingenieur, Unternehmer, * 26. 4. 1886 Rothenburg / Tauber, † 7. 1. 1963 Rothenburg / Tauber. K. legte 1903 das Diplomexamen an der TH M¨unchen ab, trat 1905 in die Bauunternehmung Dyckerhoff & Widmann ein und war 1906-15 Leiter der Niederlassung in Hamburg. Anschließend arbeitete er als Abteilungsleiter in der Generaldirektion. 1920 wurde er in den Vorstand der Gesellschaft berufen und u¨ bernahm 1926 den Vorsitz. 1937 wurde er pers¨onlich haftender Gesellschafter und Mitglied der Gesch¨aftsf¨uhrung. 1940 trat er aus Gesundheitsgr¨unden zur¨uck und wurde Vorsitzender des Kommanditisten-Ausschusses. 1931 wurde K. Ehrensenator der TH Darmstadt, 1934 Ehrendoktor der TH Danzig, 1937 Mitglied der Preußischen Akademie des Bauwesens und 1939 Ehrenmitglied des Deutschen Beton-Vereins, dessen Vorstand er seit 1927 angeh¨orte.
Kreissler, Felix, Historiker, Literaturwissenschaftler, * 1. 8. 1917 Wien, † 24. 10. 2004 Montreuil bei Paris. K. engagierte sich bereits als Sch¨uler gegen den Faschismus, wurde mehrfach verhaftet und emigrierte 1937 nach Frankreich, wo er sich nach dem Einmarsch deutscher Truppen der R´esistance anschloß. Nach wiederholten Verhaftungen wurde er 1944 in das Konzentrationslager Buchenwald verbracht. 1945 kehrte K. nach Paris zur¨uck, wurde in der ¨ Osterreichischen Freiheitsfront aktiv und ging 1947 nach Wien, wo er zun¨achst f¨ur die „Russische Stunde“ der RadioVerkehrs-AG (RAVAG) arbeitete. Seit 1959 studierte er in Frankreich, erwarb drei Doktortitel und baute in den siebziger Jahren das Institut f¨ur Germanistik an der Universit´e de Haute Normandie in Rouen mit auf. K. gr¨undete dort das Centre d’Etudes et de Recherches Autrichiennes, die Halbjahresschrift „Austriaca“ und die Soci´et´e franco-autrichienne pour la cooperation culturelle et scientifique. In seinen kulturwissenschaftlich orientierten Untersuchungen besch¨aftigte ¨ er sich vor allem mit der Geschichte Osterreichs, der Herausbildung der o¨ sterr. Nationalkultur und dem Widerstand als historisches Ph¨anomen. Sein einflußreichstes Werk war La prise de conscience de la nation autrichienne 1938-1945 ¨ (1978, dt. Der Osterreicher und seine Nation, 1984). Zu K.s
50
weiteren Ver¨offentlichungen z¨ahlen L’Autriche 1867-1939. Naissance d’une identit´e culturelle (hrsg., 1992) und Kultur als subversiver Widerstand (1997). K. arbeitete ferner an dem von Jean Maitron herausgegebenen Dictionnaire biographique du mouvement ouvrier international mit. 2000 wurde er mit dem Bruno-Kreisky-Preis ausgezeichnet.
Kreiten, Karlrobert, Musiker, * 26. 6. 1916 Godesberg (heute zu Bonn), † 7. / 8. 9. 1943 Berlin-Pl¨otzensee. K., Sohn eines Pianisten und einer S¨angerin, studierte seit 1929 an der Musikhochschule K¨oln, ging 1933 nach Wien und wechselte dann zu Claudio Arrau nach Deutschland. Bereits 1916 gewann er den Großen Mendelssohn-Preis in Berlin sowie den Wiener Klavierwettbewerb. In Berlin t¨atig, stand er dem nationalsozialistischen Regime kritisch gegen¨uber; nach Denunziation wurde er im Mai 1943 in Heidelberg verhaftet. In Berlin inhaftiert, wurde er nach Ablehnung mehrerer Gnadengesuche wegen Wehrkraftzersetzung zum Tod verurteilt und kurz darauf hingerichtet. C MGG
Kreiten, Wilhelm, Pseud. Egon Ipse, Phil. Wahrmuth, Jesuit, Literaturhistoriker, Schriftsteller, * 22. 6. 1847 Gangelt bei Aachen, † 6. 6. 1902 Kerkrade (Niederlande). K., Sohn eines Schmiedemeisters, trat 1863 in die Gesellschaft Jesu ein und studierte Philosophie und Theologie in M¨unster und Maria Laach. Die Jesuitengesetze zwangen ihn, 1872 Deutschland zu verlassen und seine Studien in Aixen-Provence fortzusetzen, wo er 1873 zum Priester geweiht wurde. 1876 ging K. nach Br¨ussel und wurde Schriftleiter der „Stimmen aus Maria-Laach“. Wegen seiner stark angegriffenen Gesundheit u¨ bersiedelte er zwei Jahre sp¨ater in das Kloster St. Elisabeth in Kerkrade (Niederlande), wo er bis zu seinem Tod u¨ berwiegend publizistisch t¨atig war. W¨ahrend seines Aufenthalts in M¨unster 1870 wurde er durch Christoph Bernhard → Schl¨uter in den Kreis der Nachromantiker eingef¨uhrt. K. verfaßte u. a. Lebensbeschreibungen von Clemens → Brentano und Annette von → Droste-H¨ulshoff und u¨ bersetzte provenzalische Gedichte ins Deutsche (Heimatweisen aus der Fremde, 1882). C NDB
Kreitmaier, Josef, Jesuit, Kunsthistoriker, Komponist, * 20. 11. 1874 Siegenburg (Niederbayern), † 15. 1. 1946 Holzhausen bei Augsburg. K., Sohn eines Dekorations- und Kirchenmalers, trat 1895 in das Regensburger Klerikalseminar ein und begann 1897 in Tisis (Vorarlberg) das Noviziat in der Gesellschaft Jesu. Seit 1899 studierte er Rhetorik, Philosophie und Theologie in den Niederlanden und wurde 1907 zum Priester geweiht. Als Redakteur des „Leuchtturms“ wirkte er 1909-11 in Luxemburg und K¨oln. Nach kunst- und musikgeschichtlichen Studien in M¨unchen arbeitete K. seit 1918 f¨ur die Kunstund Musikredaktion der „Stimmen der Zeit“, deren Schriftleitung er 1927-36 innehatte. Er trat auch als Kirchenkomponist hervor; sein Gesangbuch Gloria erreichte 17 Auflagen. K. geh¨orte viele Jahre der Jury der Deutschen Gesellschaft f¨ur christliche Kunst an. 1941-45 war er Hausoberer der von den Nationalsozialisten versprengten Schriftstellergemeinschaft „Stimmen der Zeit“. C NDB Kreittmayr, (Wigul¨aus Xaverius) Aloysius Frh. von, Jurist, bayerischer Geheimer Ratskanzler, * 14. 12. 1705 M¨unchen, † 27. 10. 1790 M¨unchen. K., Sohn eines Hofgerichtsadvokaten, studierte Philosophie, Geschichte, Rechts- und Staatswissenschaft in Salzburg, Ingolstadt, Leiden und Utrecht und wurde 1725 kurbayerischer Hofrat. 1740 zum Beisitzer am Reichsvikariatshofgericht berufen, 1741 in den Reichsfreiherrenstand erhoben und 1742 von Kaiser → Karl VII. zum Reichshofrat ernannt, entschied er sich 1745 f¨ur den bayerischen Staatsdienst und wurde im selben Jahr bayerischer Hofratskanzler. Er geh¨orte zum
Krelle Kreis der Aufkl¨arer um Kurf¨urst → Maximilian III. Joseph und war Mitbegr¨under der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Als Wirklicher Geheimer Kanzler und oberster Lehenspropst stand er seit 1758 an der Spitze der gesamten kurbayerischen Staatsverwaltung. 1778 riet er entgegen den antihabsburgischen Bestrebungen der Patriotengruppe um Herzogin → Maria Anna Kurf¨urst → Karl (IV.) Theo¨ dor zur Abtretung bayerischer Gebiete an Osterreich. Nach dem Tod Kaiser → Josephs II. wurde K. 1790 als Kanzler erneut Mitglied des Reichsvikariatshofgerichts. Seine gr¨oßte Leistung war die Reform des bayerischen Straf- und Zivilrechts durch Kodifikationen und Kommentare, die bis ins 19. Jh. G¨ultigkeit hatten. Er verfaßte u. a. einen Grundriß des Allgemeinen, Deutsch- und Bayerischen Staatsrechtes (3 Tle., 1769, 21789). C Kleinheyer
Kreitz, Hubert, Uhrmacher, * 26. 3. 1811 Monschau / Eifel, † 2. 4. 1896 Biebrich (heute zu Wiesbaden). K., Sohn eines Kaufmanns, erlernte in London und Paris das Uhrmacherhandwerk. Nach der Wanderschaft nahm er 1837 seinen Wohnsitz in St. Petersburg, wo er durch die Herstellung kleiner, kostbarer „Kalenderuhren“ zu weltweiter Bekanntheit gelangte. 1854 verkaufte K. seine Produktionsst¨atte in Rußland einschließlich der Patente und kehrte nach Deutschland zur¨uck, wo er seinen Wohnsitz zun¨achst in Altona, dann in Wiesbaden und 1871 in Biebrich nahm. C Renkhoff
Krekeler, Karl, Chemiker, * 7. 8. 1865 H¨oxter (Westfalen), † 13. 8. 1947 H¨oxter. K., Sohn eines Seifenfabrikanten, studierte Chemie in Kiel und G¨ottingen, wurde 1887 promoviert (Zur Kenntnis der aromatischen, der Thiophen- und der Penthiophenreihe) und trat im folgenden Jahr eine Stelle als Betriebschemiker in der Farbenabteilung der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld an. Er verbesserte die herk¨ommlichen Arbeitsweisen der chemischen Industrie durch Rationalisierung der Produktherstellung und entwickelte zahlreiche neue Textilfarbstoffe, u. a. das Diamantschwarz F (1889) und das Benzoechtschwarz L (1890). Seit 1901 Prokurist und seit 1906 Werksleiter und stellvertretender Direktor, war er maßgeblich am Ausbau des Farbstoffsektors in Leverkusen beteiligt. Nach der Fusion der deutschen Farbstoffabriken zur I. G. Farbenindustrie AG wurde K. 1926 Leiter der Betriebsgemeinschaft Niederrhein und Vorsitzender des technischen Ausschusses. Nach seiner Pensionierung 1933 blieb er bis 1945 im Aufsichts- und Verwaltungsrat der IG Farben t¨atig. C NDB Krekeler, Karl, Maschinenbauer, * 5. 4. 1896 Pr¨um / Eifel, † 14. 11. 1965 Aachen. K., Sohn eines Baurats, studierte Maschinenbau an der TH Aachen, wurde 1928 mit der Arbeit Die Pr¨ufung der Bearbeitbarkeit der legierten Stahle f¨ur den Kraftfahrzeugbau durch spanabhebende Werkzeuge promoviert und habilitierte sich 1929 f¨ur das Fach „Bearbeitbarkeit der Werkstoffe“. Seit 1929 leitete er den technischen Dienst der Deutschen Shell AG, bis er 1936 in den Vorstand der Gebr. B¨ohler & Co. AG wechselte. 1938 wurde er a. o. Prof. an der TH Aachen. Er gr¨undete u. a. die Institute f¨ur schweißtechnische Fertigungsverfahren und f¨ur Kunststoffbearbeitung in Industrie und Handwerk. Seit 1951 war K. Gesch¨aftsf¨uhrendes Vorstandsmitglied des Hauses der Technik in Essen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Zerspanbarkeit der Werk¨ im Betrieb (1932, stoffe (1931, 31949, italien. 1943), Ol 3 1953), Die Baust¨ahle f¨ur den Maschinen- und Fahrzeugbau (1939) und Die Zerspanbarkeit der metallischen und nichtmetallischen Werkstoffe (1951). Mit Richard Vieweg, Gerhard W. Becker u. a. gab er das Kunststoff-Handbuch (11 Bde., 1963-75) heraus. C NDB
Kreling, August von, Maler, Bildhauer, Architekt, Kunstgewerbler, * 23. 5. 1818 Osnabr¨uck, † 22. 4. 1876 N¨urnberg. Nach einer B¨ackerlehre besuchte K. 1835 die Polytechnische Schule in Hannover und wurde 1836 Sch¨uler von Ludwig von → Schwanthaler und Peter von → Cornelius an der Kunstakademie in M¨unchen. 1853-74 war er Direktor der Kunstgewerbeschule in N¨urnberg, die sich unter seiner Leitung zu einem Vorbild f¨ur a¨ hnliche Schulen in Deutschland entwickelte. K. war Historien-, Genre- und Bildnismaler, schuf kunstgewerbliche Entw¨urfe f¨ur Schmuck, Metallger¨ate und M¨obel und bet¨atigte sich als Bildhauer. Er gestaltete u. a. die Deckengem¨alde im Hoftheater in Hannover (1852), restaurierte die N¨urnberger Burg (1854), baute das Liechtensteiner Schloß in Eisgrub (B¨ohmen) um und errichtete die Schloßkirche (1858). Der 1866 geadelte K. wurde u. a. 1873 mit dem Maximiliansorden f¨ur Kunst und Wissenschaft ausgezeichnet. Er war der Schwiegersohn Wilhelm von → Kaulbachs. C NDB
Krell, Max, Pseud. Georg Even, Schriftsteller, Lektor, * 24. 9. 1887 Hubertusburg bei Oschatz (Sachsen), † 11. 6. 1962 Florenz. K., Sohn eines Arztes und Leiters der Anstalt in Hubertusburg, studierte Germanistik und Philosophie in Leipzig, M¨unchen und Berlin. Er arbeitete ein Jahr als Dramaturg am Hoftheater in Weimar und unternahm ausgedehnte Reisen, die ihn bis nach Nordafrika f¨uhrten. Nach dem Ersten Weltkrieg war er als Redakteur, Theaterkritiker und Schriftsteller in M¨unchen und Berlin t¨atig und wurde in den zwanziger Jahren Lektor im Ullstein- und im Propyl¨aen-Verlag. Als Leiter der Romanabteilung betreute K. Autoren wie Bertolt → Brecht, Ernst → Toller und Lion → Feuchtwanger. Seinen gr¨oßten Erfolg erzielte er 1929 mit der Ver¨offentlichung von Erich Maria → Remarques Roman Im Westen nichts Neues. 1936 emigrierte er u¨ ber die Schweiz nach Italien und lebte ¨ als freier Schriftsteller und Ubersetzer in Florenz. Seine Erinnerungen erschienen 1961 unter dem Titel Das alles gab es einmal. C NDB Krell, (Rudolf Georg) Otto, Ingenieur, * 4. 4. 1866 St. Petersburg, † 25. 3. 1938 Berlin. K., Sohn eines Heizungs- und L¨uftungstechnikers, der die Leitung einer Metallfabrik in St. Petersburg innehatte, studierte Maschinenbau an der TH M¨unchen und trat 1891 in die Firma Schuckert in N¨urnberg ein, wo er bald in leitender Position t¨atig war. Nach der Vereinigung der Schuckertbetriebe mit der Starkstromabteilung von Siemens zu den Siemens-Schuckert-Werken (SSW) mit Sitz in Berlin u¨ bernahm K. 1903 die Leitung der Kriegs- und Schiffbautechnischen Abteilung. Seit 1909 war er Direktor und Vorstandsmitglied der SSW. Im selben Jahr erhielt er einen Lehrauftrag f¨ur Schiffselektrotechnik an der TH Berlin, an der er 1916 zum Prof. ernannt wurde. K. gelangen bahnbrechende Neuerungen auf dem Gebiet der Schiffselektrotechnik und der Luftfahrt. Das dreifl¨ugelige elektrische Schnellblinkfeuer auf Helgolands Leuchtturm war 1902 eine Sensation, ebenso die elektrisch gegen den Wind drehbare Luftschiffhalle bei Biesdorf im Osten Berlins. Nach Aufl¨osung der Kriegsund Schiffbautechnischen Abteilung nach dem Ersten Weltkrieg u¨ bernahm K. eine leitende Position in der Industrieabteilung. Er ver¨offentlichte u. a. Hydrostatische MessInstrumente (1897), Altr¨omische Heizungen (1901, Nachdr. ¨ 1970) und Uber Messung von dynamischem und statischem Druck bewegter Luft (1904). C NDB Krelle, Wilhelm, Mathematiker, Wirtschaftswissenschaftler, * 24. 12. 1916 Magdeburg, † 23. 6. 2004 Bonn. K. schlug nach dem Abitur die Offizierslaufbahn ein, studierte nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg 1945-48
51
Kreller Mathematik, Physik und National¨okonomie an den Universit¨aten T¨ubingen und Freiburg / Breisgau und wurde 1948 mit einer Arbeit u¨ ber Das Say’sche Theorem der National¨okonomie bei Walter → Eucken zum Dr. rer. pol. promoviert. Danach als Assistent an der Univ. Heidelberg t¨atig, habilitierte er sich 1951 (Mikro¨okonomische Grundlagen einer Allgemeinen Theorie) und war nach einem zweij¨ahrigen Forschungsaufenthalt in den USA am Aufbau des Heidelberger Instituts f¨ur o¨ konometrische Forschung beteiligt. 1956 wurde K. a. o. Prof. f¨ur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Hochschule in St. Gallen und war 1958-82 Prof. f¨ur Wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Univ. Bonn. Als herausragender Vertreter der mathematischen Wirtschaftstheorie und Mitbegr¨under der Disziplin Operations Research im deutschsprachigen Raum befaßte sich K. vor allem mit Produktions-, Preis-, Verteilungs- und Wachstumstheorie und der mathematischen Modellierung o¨ konomischer Probleme sowie zuletzt mit Ethik und Wirtschaft. Er ver¨offentlichte u. a. Theorie wirtschaftlicher Verhaltensweisen (1953), Lineare Programmierung (1958, mit Hans → K¨unzi), Nichtlineare Programmierung (1962, 21979, mit H. K¨unzi und Werner Oettli), Pr¨aferenz- und Entscheidungstheorie (1968, mit Dieter Coenen) und Theorie des wirtschaftlichen Wachstums (1985, 21988, mit D. Coenen). K. war korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (seit 1980) und geh¨orte Mitglied der Wehrstrukturkommission der Bundesregierung an. 1994 wurde bekannt, daß er 1944 als Generalstabsoffizier der Wehrmacht zur Waffen-SS abkommandiert wurde und den Rang eines Sturmbannf¨uhrers innehatte.
Kreller, Hans Christoph, Jurist, * 22. 4. 1887 Schedewitz bei Zwickau, † 14. 2. 1958 Senftenberg bei Krems (Niedero¨ sterreich). K., Sohn eines Textilindustriellen, studierte Rechtswissenschaft in Grenoble, Berlin, Freiburg und Leipzig, wo er 1915 promoviert wurde. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg habilitierte er sich 1921 f¨ur R¨omisches Recht und juristische Papyruswissenschaft und wurde im selben Jahr a. o. Prof. des r¨omischen, b¨urgerlichen und Wirtschaftsrechts an der Univ. T¨ubingen. Seit 1926 o. Prof. an der Univ. M¨unster, kehrte er 1931 nach T¨ubingen zur¨uck und lehrte seit 1941 an der Univ. Wien. K.s Hauptinteresse galt dem r¨omischen Recht, insbesondere der Rekonstruktion von Prozeßformeln des pr¨atorischen Edikts und der textkritischen Exegese klassischer Juristenfragmente. Die Verbindung mit Fragestellungen der modernen Privatrechtswissenschaft gelang ihm in seinem Lehrbuch R¨omisches Recht II: Grundlehren des Gemeinen Rechts (1950). K. war seit 1954 wirkliches Mitglied ¨ der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. C NDB
Kremann, Robert Konrad, o¨ sterr. Chemiker, * 16. 8. 1879 Iglau (M¨ahren), † 14. 9. 1937 Graz. Nach dem Studium der Chemie an den Universit¨aten Graz und Wien spezialisierte sich K. bei namhaften Physikern auf die physikalische Chemie. Nach der Promotion 1902 war er seit 1903 Assistent am Chemischen Universit¨atsinstitut in Graz und wurde 1905 Privatdozent, 1908 a. o., 1919 o. Prof. der Chemie. 1910 erfolgte die Wahl in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. K. arbeitete auf verschiedenen Gebieten der physikalischen Chemie und untersuchte u. a. das elektrolytische Verhalten von Metallen und Legierungen. Er ver¨offentlichte u. a. Leitfaden der graphischen Chemie (1910), Die elektrolytische Darstellung von Legierungen aus w¨asserigen L¨osungen (1914), Die Eigenschaften der bin¨aren Fl¨ussigkeitsgemische (1916), Elektrolyse geschmolzener Legierungen (1926) und Zusammenh¨ange zwischen physikalischen Eigenschaften und chemischer Konstitution (1937, 21943). C Poggendorff 6
52
Kremayr, Rudolf, o¨ sterr. Verleger, * 25. 12. 1905 Ottsdorf bei Wels (Ober¨osterreich), † 17. 12. 1989 Perchtoldsdorf (Nieder¨osterreich). Seit 1925 in verschiedenen Berufen t¨atig, machte sich K. in den dreißiger Jahren mit der Gr¨undung eines Zeitschriftenvertriebs in Wien selbst¨andig. 1947 gewann er Wilhelm Scheriau als Partner. Der Zeitschriftenvertrieb Donauland, die 1950 gegr¨undete gleichnamige Buchgemeinschaft und der ebenfalls seit 1950 existierende Verlag Kremayr & Scheriau erlebten bald einen enormen Aufschwung. Dem Erwerb der Druck- und Verlagsanstalt Wiener Verlag GmbH (1954) folgte 1956 die Gr¨undung einer Schallplattengemeinschaft, die 1963 mit der Deutschen Grammophon-Gesellschaft einen Exklusivvertrag schloß. Donauland umfaßte schließlich zehn Filialen und betreute rund 400 000 Mitglieder. Durch die Expansion des Bertelsmann-Buchclubs zunehmend unter Druck gesetzt, ver¨außerte K. 1966 die meisten seiner Anteile. 1968 fusionierte Donauland mit dem Bertelsmann Europaring. C Czeike Kremenezky, Johann, o¨ sterr. Elektrotechniker, Industrieller, * 15. 10. 1850 Odessa (Rußland), † 25. 10. 1934 Wien. ¨ Nach seiner Ubersiedlung von Odessa nach Berlin 1874 studierte K. Elektrotechnik an der TH und arbeitete gleichzeitig f¨ur Siemens & Halske. Seit 1877 f¨ur die „Soci´et´e d’Electricit´e Proc´ed´es Jablochkoff“ in Paris, M¨unchen und Wien t¨atig, wurde er o¨ sterr. Staatsb¨urger und gr¨undete 1882 in Wien die erste o¨ sterr. Fabrik f¨ur elektrische Beleuchtung und Kraft¨ubertragung. Das 1884 in die Kommanditgesellschaft Kremenezky, Mayer & Co. umgewandelte Unternehmen war der erste o¨ sterr. Hersteller von elektri¨ schen Gl¨uhlampen. Nach Ubernahme durch die N¨urnberger Schuckert Werke AG 1896 wurde K. technischer Direktor der o¨ sterr. Werke und f¨uhrte seit 1899 als selbst¨andiger Unternehmer die Gl¨uhlampenproduktion fort, die er in den folgenden Jahren kontinuierlich weiterentwickelte. 1921 errichtete er in Lambach ein Metallurgisches Laboratorium f¨ur die Herstellung von Molybd¨an- und Wolframdr¨ahten zur Anfertigung von Gl¨uhlampendr¨ahten. Neben Gl¨uhlampen produzierte er seit 1923 Radiolampen sowie elektrische Koch- und Heizger¨ate. Der mit Theodor → Herzl befreundete K. engagierte sich in der zionistischen Bewegung. Er stellte den Antrag auf Gr¨undung des J¨udischen Nationalfonds Keren Kajemeth und leitete diese Institution bis 1907. K. ver¨offentlichte u. a. Die Geschichte der Gl¨uhlampe (1917). C NDB Krementz, Philipp, kath. Theologe, Bischof von Ermland, Erzbischof von K¨oln, Kardinal, * 1. 12. 1819 Koblenz, † 6. 5. 1899 K¨oln. K., Sohn eines Fleischermeisters, studierte seit 1837 Theologie in Bonn und M¨unchen, trat 1840 in das Priesterseminar in Trier ein und wurde 1842 zum Priester geweiht. Danach war er Kaplan in Koblenz und wurde 1846 Religionslehrer an der Ritterakademie in Bedburg. Seit 1848 als Pfarrer an St. Castor wieder in Koblenz t¨atig, stand er der sozial engagierten preuß. Kronprinzessin → Augusta nahe, die sich 1850-57 in Koblenz aufhielt. 1868 zum Bischof von Ermland geweiht, trat K. auf dem Ersten Vatikanischen Konzil 1869 / 70 als entschiedener Gegner des Infallibilit¨atsdogmas hervor, ging dann aber in seinem Bistum gegen die Konzilsopposition vor. Die Exkommunikation mehrerer Geistlicher f¨uhrte zum Konflikt mit der preuß. Regierung, die 1871 die Temporaliensperre u¨ ber K. verh¨angte. Er war seit 1885 Erzbischof von K¨oln, f¨uhrte seit 1886 den Vorsitz in der preuß. Bischofskonferenz und wurde 1893 zum Kardinal ernannt. K. ver¨offentlichte u. a. Das Leben Jesu, die Prophetie der Geschichte seiner Kirche (1869). C Gatz 4
Kremser Kremer, Alfred Frh. von, o¨ sterr. Orientalist, * 13. 5. 1828 Penzing (heute zu Wien), † 27. 12. 1889 D¨obling (heute zu Wien). K., Sohn eines Finanzprokurators und Pr¨ases der Juristenfakult¨at in Wien, studierte Jura und orientalische Sprachen in Wien. 1849 reiste er mit einem Stipendium der Orientalischen Akademie in Wien u¨ ber Konstantinopel nach Damaskus, wo er sich dem Studium des Arabischen widmete und alte Handschriften sammelte. Er entdeckte u. a. einen Teil des Werks von al-Waqidi. Nach seiner R¨uckkehr nach Wien wurde K. 1851 Prof. des Vulg¨ararabischen am Polytechnikum. Seit dem folgenden Jahr im konsularischen Dienst, wirkte er in Alexandrien, Kairo und Galatz und wurde 1870 Generalkonsul in Beirut. Seit 1872 als Ministerialrat im Ausw¨artigen Amt wieder in Wien t¨atig, vertrat er 1876-80 die o¨ sterr. Regierung in der a¨ gyptischen Staatsschuldenkommission und war 1880 / 81 f¨ur einige Monate o¨ sterr. Handelsminister. K. erhielt 1855 den o¨ sterr. Adel und wurde 1882 in den Freiherrnstand erhoben. Er ver¨offentlichte zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zu den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verh¨altnissen im Nahen Osten. Seine Kulturgeschichte des Orients unter den Kalifen (1875-77) z¨ahlt bis heute zu den Standardwerken der muslimischen Kulturgeschichte, als deren Begr¨under er gilt. K. war Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien. C NDB Kremer, Hannes, Schriftsteller, * 30. 12. 1906 Straßburg, † n. e. K., Sohn eines Bahnbeamten, lebte nach einem abgebrochenen Studium der Wirtschaftswissenschaft in M¨unchen und verdiente seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsarbeiten. Seit 1930 war er Mitglied der NSDAP. Nach dem Erfolg seines 1938 erschienenen Romans Gottes Rune. Ein Buch von Glaube und Treue (101943), f¨ur den er im selben Jahr den Literaturpreis der Stadt M¨unchen erhielt, wurde K. 1941 zum Leiter des Hauptamtes Kultur beim Reichspropagandaleiter der NSDAP ernannt. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Der Erzbeter und drei andere Legenden der Bosheit (1940, 81943) und Unter den Sternen. Ges¨ange, Gedichte, Gedanken (1943). Nach 1945 trat K. nicht mehr schriftstellerisch in Erscheinung. C Hillesheim Kremer, Martin, S¨anger, * 23. 3. 1898 Geisenheim / Rhein, † 19. 2. 1971 Prien / Chiemsee. K. wurde in Wiesbaden und Mailand ausgebildet und deb¨utierte 1924 am Staatstheater in Kassel, dem er bis 1927 angeh¨orte. Danach wirkte er zwei Jahre lang am Wiesbadener Staatstheater. Seit seiner Aufnahme in das Ensemble der Dresdner Oper 1929 sang er in den Urauff¨uhrungen mehrerer Opern von Richard → Strauss und unternahm Gastspielreisen, die ihn u. a. nach London und Barcelona f¨uhrten. W¨ahrend der Bayreuther Festspiele trat er als David in den Meistersingern auf. 1941-44 geh¨orte K. als erster Tenor dem Deutschen Theater in Oslo an. Nach Kriegsende wurde er als Heldentenor wieder vom Wiesbadener Staatstheater engagiert, wo er bis zu seinem Abschied von der B¨uhne 1956 spielte. Er war auch als Konzert- und Oratoriens¨anger erfolgreich und bet¨atigte sich sp¨ater als Regisseur. K. starb an den Folgen eines Verkehrsunfalls. C Kutsch Kremnitz, Mite, eigentl. Marie K., geb. von Bardeleben, Pseud. George Allan, Dito und Idem, Schriftstellerin, * 4. 1. 1852 Greifswald, † 18. 7. 1916 Berlin. Die Tochter des Chirurgen Heinrich Adolf von → Bardeleben wuchs in Greifswald, London und Berlin auf. Nach ihrer Heirat mit Wilhelm K., dem Leibarzt der rum¨anischen K¨onigsfamilie, lebte sie seit 1875 in Bukarest. Sie pflegte freundschaftliche Beziehungen zu K¨onigin Elisabeth (→ Carmen Sylva), mit der sie unter dem Pseudonym Dito
und Idem ihre Erstlingswerke verfaßte, und stand viele Jahre im Mittelpunkt des literarischen Lebens von Bukarest. Nach dem Tod ihres Mannes kehrte K. 1897 nach Berlin zur¨uck. Neben Romanen (u. a. Ausgewanderte, 2 Bde., 1890, 21905) und Novellen schrieb sie Biographien (u. a. Carmen Sylva, 1903) und u¨ bersetzte rum¨anische Gedichte. C DLL
Kremp, Christian, Industrieller, * 1. 2. 1843 Emmerich (Kr. Rees), † 21. 1. 1920 Wetzlar / Lahn. Der Sohn eines Obersteigers erlernte den Beruf des Tischlers in Braunfels / Lahn, u¨ bernahm 1867 die Werkstatt seines Meisters und gr¨undete nach Aufgabe des Braunfelser Betriebs in Wetzlar eine Werkst¨atte f¨ur die Herstellung von Musikinstrumenten. Angeregt durch den mit ihm befreundeten Optiker Moritz → Hensoldt, der seit 1865 in Wetzlar optische Ger¨ate produzierte, befaßte sich K. seit 1885 mit der Herstellung von feinmechanischen und optischen Apparaten. C Renkhoff Krempl, Josef, o¨ sterr. Schriftsteller, * 11. 2. 1862 Obertrattnach bei Taufkirchen (Ober¨osterreich), † 4. 4. 1914 Wien. Der Sohn eines Kleinbauern trat nach Lehr- und Wanderjahren als Dekorationsmaler 1894 in die Steyrer Waffenfabrik ein, wo er die Leitung der Lackierwerkst¨atte u¨ bernahm. 1901 ließ er sich in Linz nieder und war dort als freier Schriftsteller und Schriftleiter des „Deutschen Michel“ t¨atig. 1908 gr¨undete er die Zeitschrift „Deutscher Humor“, deren Erscheinen jedoch nach kurzer Zeit eingestellt wurde. K. lebte danach in großer materieller Not in Graz und zuletzt in Wien. Seine mundartlichen, lebensnahen Gedichte (u. a. Meine Landsleut’, 1903, 51924) und Theaterst¨ucke erfreuten ¨ sich großer Beliebtheit. C OBL Kremplsetzer, Georg, Komponist, * 20. 4. 1827 Vilsbiburg (Niederbayern), † 9. 6. 1871 Vilsbiburg. Der Sohn eines Tuchmachers war im v¨aterlichen Beruf t¨atig, bis er 1857 Kompositionssch¨uler von Franz → Lachner in M¨unchen wurde und bald darauf mit eigenen Kompositionen hervortrat. 1861 wurde er Chormeister des Akademischen Gesangvereins, 1865 Kapellmeister am M¨unchner AktienVolkstheater, 1868 Musikdirektor in G¨orlitz, 1869 in Berlin und 1870 in K¨onigsberg. K. komponierte Lieder und Operetten (u. a. Der Vetter auf Besuch, 1863), deren Texte teilweise von Wilhelm → Busch verfaßt wurden. C MGG Kremser, Eduard, o¨ sterr. Dirigent, Komponist, * 10. 4. 1838 Wien, † 26. 11. 1914 Wien. Der urspr¨unglich zum Kaufmann bestimmte K. studierte nach dem Besuch der Handelsschule Klavier und Musiktheorie. Zun¨achst Chordirigent bei der Wiener Liedertafel, kam er 1861 als Begleiter und Quartetts¨anger zum Wiener M¨annergesangsverein, dessen Chormeister er 1869-99 war (1899-1910 Ehrenchormeister). 1878-80 war er Konzertdirektor der Gesellschaft der Musikfreunde. K. komponierte Operetten (u. a. Der Botschafter) und Chorlieder und gab die Sammlung Wiener Lieder und T¨anze (3 Bde., 1912-25) ¨ heraus. C OML Kremser, Simon, Unternehmer, * 15. 9. 1775 Z¨ulz (Oberschlesien), † 1851 Breslau. Als Kriegscommissarius im Dienst → Bl¨uchers stehend, wurde K., Sohn eines Kaufmanns, 1806 mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet und organisierte nach dem Ende der Befreiungskriege den R¨ucktransport der Quadriga des Brandenburger Tors aus Paris. Nachdem er die vom Grafen → Yorck erworbene Herrschaft Lossen aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten schon nach wenigen Jahren wieder aufgeben mußte, er¨offnete K. 1825 ein Fuhrunternehmen in Berlin. Seine an allen Berliner Toren aufgestellten sogenannten „Kremserwagen“ versahen bis zur Einrichtung der ersten
53
Kremser o¨ ffentlichen Fuhrwerke mit festem Fahrplan (1839) den Personentransport zwischen Berlin und seinen Vorst¨adten. Nach Abgabe seines Gesch¨afts wanderte er 1827 nach Rußland aus, wo er als Geldtransporteur im Dienst der russischen Krone stand. 1849 kehrte er in seine schlesische Heimat zur¨uck. C NDB
Kremser, Victor, Meteorologe, * 20. 5. 1858 Ratibor (Oberschlesien), † 27. 7. 1909 Berlin. K. studierte Astronomie, Mathematik und Naturwissenschaften an der Univ. Breslau und wurde 1883 mit der Arbeit Die Bahn des zweiten Cometen von 1879 promoviert. Als Assistent an der Klimastation des preuß. Beobachtungsnetzes, die der Sternwarte Breslau angegliedert war, spezialisierte er sich seit 1880 auf Meteorologie. 1882 an das Preußische Meteorologische Institut nach Berlin berufen, setzte sich K. vor allem f¨ur eine genauere Erforschung der h¨oheren Schichten der Atmosph¨are mit Hilfe von Ballonen ein. Als Mitglied des Vereins zur F¨orderung der Luftschiffahrt (1887) lieferte er zahlreiche wissenschaftliche Beitr¨age, u. a. einen Bericht u¨ ber die erste Fahrt des Ballons „Herder“ am ¨ 23. 6. 1888. Seit Ubernahme der Leitung der Klimaabteilung des Meteorologischen Instituts 1892 verfaßte K. zahlreiche Klimabeschreibungen, u. a. f¨ur das Sammelwerk Die Was¨ serverh¨altnisse in den der Uberschwemmungsgefahr besonders ausgesetzten Flußgebieten Norddeutschlands. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Ver¨anderlichkeit der Lufttemperatur in Norddeutschland (1888) und Wissenschaftliche Luftfahrten (1900). C NDB
Kremser-Schmidt → Schmidt, Martin Johann Kren, Jean, Theaterdirektor, Schriftsteller, * 1859 (?) Berlin, † 12. (?) 9. 1922 Berlin. K. begann seine berufliche Laufbahn als literarischer Berater im Theaterverlag Felix Bloch Erben. Durch Emil → Thomas zu eigenen dramatischen Arbeiten angeregt, erzielte er seine ersten Erfolge mit Possen wie Leute von heute und Berolina. 1899 u¨ bernahm er gemeinsam mit Alfred → Sch¨onfeld die Leitung des Berliner Thalia-Theaters. Nach dem Ersten Weltkrieg war K. Leiter des Corsotheaters in Z¨urich und des Liebigtheaters in Breslau. Seine u¨ ber 60 Possen und Operetten wurden jahrelang mit großem Erfolg aufgef¨uhrt, u. a. Die Tangoprinzessin. Kren, Otto, o¨ sterr. Dermatologe, * 20. 3. 1876 Wien, † 3. 12. 1937 Wien. K. studierte Medizin an der Univ. Wien und wurde 1901 promoviert. Er war u. a. Assistent von Gustav → Riehl an der Dermatologischen Klinik in Wien (1905-12) und habilitierte sich 1909 f¨ur Dermatologie und Syphilidologie. Danach als Privatdozent an der Univ. Wien t¨atig, u¨ bernahm er 1912 die Leitung der neueingerichteten Dermatologischen Abteilung im st¨adtischen Krankenhaus Wien-Lainz. 1919 wurde er a. o., 1930 o. Professor. Berufungen nach San Francisco und G¨ottingen lehnte er ab. K. arbeitete vor allem u¨ ber Hauttuberkulose und krankhafte Ver¨anderungen der Mundschleimhaut. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Kosmetische Winke (1930). Krenberger, Salomon, o¨ sterr. P¨adagoge, * 23. 1. 1861 Triesch (M¨ahren), † 1. 2. 1931 Wien. Nach dem Studium der Philosophie und der Promotion an der Univ. Wien war K. als Hofmeister t¨atig. 1890 gr¨undete er in Tulln eine Privatanstalt f¨ur geistig behinderte und schwer erziehbare Kinder, die sp¨ater nach Wien verlegt wurde. Hier u¨ bernahm er 1914 die Leitung des Allgemeinen o¨ sterreichischen israelitischen Taubstummen-Instituts. K. gr¨undete 1905 die heilp¨adagogische Zeitschrift „Eos“ und schrieb u. a. Psychische Taubheit (1896).
54
Krencker, Daniel, Architekt, Bauforscher, * 15. 7. 1874 Andolsheim (Elsaß), † 10. 11. 1941 Berlin. Nach anf¨anglichem Studium der Naturwissenschaften und Mathematik in Straßburg studierte K. 1894-98 Architektur an der TH Charlottenburg und trat 1898 als Baumeister in die preuß. Staatsbauverwaltung ein. Durch Teilnahme an der von Otto → Puchstein und Bruno → Schulz geleiteten deutschen Expedition zur Erforschung der Bauten von Baalbek und Palmyra (1900-04) fand er in der arch¨aologischen Bauforschung sein eigentliches Arbeitsgebiet. In den folgenden Jahren u¨ bernahm er leitende Funktionen bei Grabungen in ¨ Athiopien (1905 / 06) und der T¨urkei (1907) sowie bei der Ausgrabung des vermeintlichen „Kaiserpalastes“ von Trier. 1908-12 war er Leiter des Hochbauamtes in Quedlinburg. 1922 wurde er Prof. der Baugeschichte an der TH Berlin und u¨ bernahm 1930 zus¨atzlich eine Honorarprofessur f¨ur die Geschichte der Bau- und Gartenkunst an der Landwirtschaftlichen Hochschule. Weitere Grabungsarbeiten in der T¨urkei (1928) und Syrien (1933, 1939) f¨uhrten teilweise zu grundlegend neuen Erkenntnissen u¨ ber die r¨omische und sp¨atantike Architektur. C NDB
Krenek, Ernst, Komponist, * 23. 8. 1900 Wien, † 22. 12. 1991 Palm Springs (Kalifornien, USA). K. geh¨ort zu den st¨arksten und vielseitigsten Begabungen der Neuen Musik und kann heute als eine der repr¨asentativen Figuren der musikalischen Moderne gelten. Sein Schaffen und sein a¨ sthetisches Denken sind durch die Spannung zweier widerstrebender Impulse gekennzeichnet: das von einem starken Individualismus gepr¨agte Ausdrucksbed¨urfnis und einen hohen, durchaus elit¨aren Kunstanspruch auf der einen Seite, und auf der anderen den weitschauenden Blick f¨ur die Wirkungsweise von Musik, eine darauf aufbauende rezeptions¨asthetische Grundhaltung und nicht zuletzt den von humanistischen und liberalen Ideen gepr¨agten politischen Weitblick. Die kompositorische Begabung des in Wien aufgewachsenen K. f¨uhrte schon fr¨uh zu ersten, kleinen Werken und fand im Studium bei dem Wiener Komponisten Franz → Schreker (1916-21) erste Orientierungs- und Reibungspunkte. K. folgte 1920 dem Lehrer nach Berlin, wo er mit Vertretern der musikalischen Avantgarde in Ber¨uhrung kam (u. a. mit Eduard → Erdmann und Hermann → Scherchen) und sich vom Vorbild Schrekers l¨oste. Er entwickelte einen eigenwilligen, wenn auch zun¨achst von B´ela Bart´ok beeinflußten Stil, der durch eine komplexe, an der Kontrapunktlehre des Musiktheoretikers Ernst → Kurth orientierte Polyphonie gepr¨agt ist. Vor allem durch seine Erste Symphonie und das Erste Streichquartett stand K. 1921 mit einem Mal im Mittelpunkt der jungen musikalischen Moderne und wurde sowohl von Bef¨urwortern als auch von Gegnern als einer ihrer radikalsten Vertreter angesehen. In den zwanziger Jahren folgten stilistische Neu- und Umorientierungen rasch aufeinander. Einigen expressionistischen Werken wie der Zweiten Symphonie oder der Oper Orpheus und Eurydike folgte seit etwa 1925 eine Schaffensperiode, in der ¨ sich K. der massenrezeptiven Asthetik der Neuen Sachlichkeit anschloß, der er in Werken und Schriften eine eigene Auspr¨agung gab. Aus seinen eigenen theaterpraktischen Erfahrungen als Assistent des Intendanten Paul → Bekker in Kassel und Wiesbaden (1925-27) erwuchs der Wunsch, zu einem Opernstil zu finden, der – ohne den Anspruch von Modernit¨at aufzugeben – den Bed¨urfnissen des großen Thea-
Krenn terpublikums entgegenkam. So entwickelte K. – vor allem in Jonny spielt auf (1925 / 26) und Leben des Orest (1928 / 29), deren Textb¨ucher er wie bei den meisten seiner Opern selbst verfaßte – ein prim¨ar von einer Vernetzung unterschiedlichster Stilverweise getragenes Opernkonzept, das sich f¨ur die in diesen Jahren entstehende „Zeitoper“ als pr¨agend erweisen sollte. In den dreißiger Jahren gelangte K. zur Adaption der Zw¨olftontechnik Arnold → Sch¨onbergs, die f¨ur den inzwischen wieder in Wien lebenden Komponisten weniger einen Bruch als vielmehr eine kontinuierliche Weiterentwicklung innerhalb seines Schaffens bedeutete und die auch keinen ¨ Widerspruch zu seinen theaterpraktischen Uberlegungen darstellte, wie die (damals wenig erfolgreiche) Oper Karl V. (1931-33) beispielhaft verdeutlicht. ¨ Der „Anschluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich bedeutete 1938 f¨ur K. den Weg ins US-amerikanische Exil. Lehrt¨atigkeiten an verschiedenen Hochschulen, zun¨achst im Osten der USA, erm¨oglichten ihm zum einen eine Verbreitung der Zw¨olftonmusik, zum anderen eine intensive Besch¨aftigung mit alter Musik. Er war 1939-42 Prof. am Vassar College in Poughkeepsie (New York) und 1942-47 an der Hamline University in Saint Paul (Minnesota). 1942 entstand die Lamentatio Jeremiae Prophetae, ein sehr schwieriges polyphones Chorwerk, in dem K. die Zw¨olftontechnik durch das Verfahren der Rotation von Reihenabspaltungen erweiterte. In diesem Werk brachte K. die Verzweiflung des Exilanten zum Ausdruck, der aus der Ferne das Kriegsgeschehen in der Heimat betrachtet. Dezidiert bezog K. in der Cantata for Wartime (1943) und der Oper Pallas Athene weint (1952-55) politische Position gegen den Krieg und f¨ur die Demokratie. Seit 1945 amerikanischer Staatsb¨urger, ging K. 1947 an die amerikanische Westk¨uste, eine erhoffte Verbindung zur Filmindustrie Hollywoods kam jedoch nicht zustande. Von 1950 an besuchte K. wieder regelm¨aßig Europa. Die Beziehung zur Darmst¨adter Schule, wo er Kurse hielt, blieb allerdings durch ein von beiden Seiten skeptisches Verh¨altnis gebrochen. Kritisch und konstruktiv zugleich setzte sich K. von nun an mit der seriellen und der elektronischen Musik sowie mit kompositorischen Zufallsoperationen auseinander. In wachsendem Maße ist sein Schaffen seither durch Auff¨uhrungen, Einladungen zu Vortr¨agen und Auftragskom¨ positionen, vor allem aus Deutschland und Osterreich, honoriert worden. Das Werk der Jahre bis zur Exilierung 1938 gelangte jedoch erst in den letzten Jahren in die Konzertund Opernprogramme und wird bis heute – auch von musikwissenschaftlicher Seite – z¨ogerlich rezipiert. WEITERE WERKE: 7 Klaviersonaten (1919, 1928, 1942-43, 1948, 1950, 1951, 1988). – 8 Streichquartette (1921, 1921, 1923, 1923-24, 1930, 1936, 1943-44, 1981). – 5 Symphonien (1921, 1922, 1922, 1947, 1947-49). – Der Sprung u¨ ber den Schatten. Komische Oper (1922-24). – Der Triumph der Empfindsamkeit. Begleitmusik (1926). – Drei Einakter (1926-27). – Reisebuch aus den o¨ sterreichischen Alpen f¨ur Gesang und Klavier (1929). – I Wonder as I Wander, Symphonischer Satz (1942). – Symphonische Elegie in memoriam Anton Webern (1946). – What Price Confidence? Kammeroper (1945). – Parvula Corona Musicalis ad honorem J. S. Bach f¨ur Streichtrio (1950). – Dark Waters. Oper (1950). – Sestina f¨ur Sopran und 9 Instrumente (1957). – Suite f¨ur Gitarre (1957). – Echoes from Austria f¨ur Klavier (1958). – Jedermann. B¨uhnen- bzw. Filmmusik (1961 / 62). – Ausgerechnet und verspielt. „Spiel“-Oper (1961). – Der goldene Bock. Oper (1963). – Horizon Circled f¨ur Orchester (1967). – Statisch und Ekstatisch f¨ur Orchester (1972). – ¨ Opus sine nomine. Oratorium (1988). – Schriften: Uber neue Musik. Wien 1937. – Selbstdarstellung. Z¨urich 1948. – Zur
Sprache gebracht. Essays u¨ ber Musik. M¨unchen 1958. – Prosa, Dramen, Verse. M¨unchen 1965. – Im Zweifelsfalle. Wien 1974. LITERATUR: Garret H. Bowles: E. K. A Bio-bibliography. Westport (USA) 1989. – Claudia Maurer Zenck: E. K. – ein Komponist im Exil. Wien 1980. – E. K. Hrsg. v. Otto Kolleritsch. Wien / Graz 1982. – John L. Steward: E. K. Eine kritische Biographie. Tutzing 1990. – Matthias Schmidt: Theorie und Praxis der Zw¨olftontechnik. E. K. und die Reihenkomposition der Wiener Schule. Laaber 1998. – Ders.: Im Gef¨alle der Zeit. E. K.s Werke f¨ur Sologesang. Kassel u. a. 1998. – Von Jonny zu Jeremia. Spuren der Vertreibung im Werk E. K.s. Hrsg. v. Friedrich Geiger. Saarbr¨ucken 2001. – E. K., Oskar Kokoschka und die Geschichte von Orpheus und Eurydike. Hrsg. v. J¨urg Stenzl. Schliengen 2003. – Der zauberhafte aber schwierige Beruf des Opernschreibens. Das Musiktheater E. K.s. Hrsg. v. Claudia Maurer-Zenck. Schliengen 2006. – „Echoes from Austria“. E. K. und das o¨ sterreichische Volkslied im 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Matthias Schmidt. Schliengen 2007 (im Druck). Nils Grosch
Krenek, Karl, o¨ sterr. Maler, Graphiker, * 7. 9. 1880 Wien, † 5. 12. 1948 Wien. K. besuchte die Manufakturzeichenschule und die Kunstgewerbeschule in Wien. Nach einem Aufenthalt in Paris 1906 studierte er an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste Malerei bei Heinrich → Lefler. K. lieferte Entw¨urfe f¨ur Keramiken, Stoffmuster und Glasfenster und illustrierte B¨ucher. Seine die Aquarell- und Temperatechnik bevorzugenden Gem¨alde zeigen Landschafts- und M¨archenszenen. Zu den gr¨oßeren Kompositionen K.s geh¨ort u. a. das Bild H¨ansel und Gretel. C Th-B Krengel, Gregor, Komponist, Musiker, * um 1550 Frankenstein (Schlesien), † nach 1594. K. wurde 1584 an der Univ. Frankfurt / Oder immatrikuliert und erhielt als Lautenist die B¨urgerrechte der Stadt. Im selben Jahr erschien seine Tabulatura nova [. . .], ein Lautenbuch, das neben zw¨olf italienischen Madrigalen und acht deutschen Tricinien von Jacob → Regnart und zwei lateinischen Motetten von Orlando di → Lasso sieben eigene Paduanen umfaßt. K. geh¨orte zu den bedeutendsten ostdeutschen Bearbeitern a¨ lterer Kompositionen, die Vokals¨atze und T¨anze in Tabulaturen f¨ur die Laute setzten und auf diese Weise mehrstimmige Musik f¨ur Soloinstrumente nutzbar machten. Sp¨ater ging er nach G¨orlitz und wurde 1594 B¨urger der Stadt. C MGG
Krenn, Edmund, o¨ sterr. Maler, * 25. 4. 1845 Wien, † 13. 2. 1902 Z¨urich. K., Sohn Franz → K.s, besuchte die Wiener Akademie der bildenden K¨unste und unternahm Studienreisen nach Italien, ¨ Deutschland, in die Niederlande und nach Agypten, bevor er sich in Wien niederließ. Er malte zun¨achst Genrebilder und wandte sich dann der Architekturdarstellung zu, wobei er ¨ zur Aquarelltechnik u¨ berging. K., der seit 1877 von der Olh¨aufig auf Wiener, Berliner und schweizer. Ausstellungen vertreten war, lebte seit 1893 in Z¨urich. Ein schweres Augenleiden zwang ihn 1895, die Malerei aufzugeben. Er war danach als Lehrer und Kunstkritiker t¨atig.
Krenn, Franz, o¨ sterr. Musikp¨adagoge, Komponist, Musiker, * 26. 2. 1816 Droß (Nieder¨osterreich), † 18. 6. 1897 St. Andr¨a (Nieder¨osterreich). Zun¨achst als Lehrer t¨atig, ging K. 1834 nach Wien, studierte Musik bei Ignaz von → Seyfried und war danach als Organist t¨atig. 1862 wurde er Kapellmeister an der Michaelskirche, 1869 Prof. f¨ur Harmonielehre, Kontrapunkt und Komposi-
55
Krenn tion am Wiener Konservatorium. K. komponierte vor allem Kirchenmusik (u. a. 29 Messen, ein Te Deum) und ver¨offentlichte eine Musik- und Harmonielehre (1890). Er war ¨ der Vater von Edmund → K. C OML
Krenn, Fritz, o¨ sterr. S¨anger, * 11. 12. 1887 Wien, † 17. 7. 1964 Wien. K. war als Zeichenlehrer t¨atig, studierte dann an der Wiener Musikakademie, deb¨utierte 1917 am Opernhaus in Triest und trat 1918 zum ersten Mal an der Wiener Volksoper auf. Nach Engagements in Preßburg und Reichenberg wurde er 1920 in das Ensemble der Staatsoper in Wien aufgenommen, dem er bis 1925 angeh¨orte. Seit 1927 war er an der Berliner Staatsoper engagiert, zu deren f¨uhrenden Kr¨aften er geh¨orte. K. sang u. a. die Partie des Fliegenden Holl¨anders und trat seit 1935 auch auf den Salzburger Festspielen auf. 1938 kehrte er f¨ur weitere zwanzig Jahre an die Wiener Oper zur¨uck. Gastspielreisen f¨uhrten ihn u. a. nach London, Mailand und Buenos Aires; 1943 / 44 wirkte er bei den Bayreuther Festspielen mit. 1951 / 52 sang er an der Metropolitan Opera in New York. K. wurde besonders durch die Rolle des Ochs im Rosenkavalier bekannt. C Kutsch
Krenn, Hans, Pseud. G. Gotthardi, o¨ sterr. Komponist, * 16. 11. 1854 St. Gotthard / Raab (Ungarn), † 21. 7. 1943 Wien. K. studierte Musik am Professorenp¨adagogium und der Musikakademie in Budapest sowie am Wiener Konservatorium bei Franz → Krenn. Bis 1890 war er Theaterkapellmeister am Wiener Carltheater und am Theater in der Josefstadt, Regens chori in St. Elisabeth und Lehrer f¨ur Musiktheorie. K. entwickelte eine neue chromatische Tonschrift ohne Vorzeichen mit sieben Notenlinien und f¨uhrte unter Beibehaltung der Namen f¨ur die diatonischen Grundt¨one und des Tones b die Bezeichnungen i (cis), o (dis), g (fis) und l (gis) f¨ur die u¨ brigen schwarzen Tasten des Klaviers ein. Sein kompositorisches Werk umfaßte neben Kirchenmusik Operetten, Chorwerke, die Buffo-Oper Der Magister von Jena sowie ¨ Klavier- und Orchesterwerke. C OML
Krenn, Karl, o¨ sterr. Forstwissenschaftler, * 7. 2. 1908 Wien, † 28. 3. 1949 Freiburg / Breisgau. Nach dem Studium der Forstwissenschaften wurde K. 1931 Assistent am meteorologischen Lehrstuhl der Hochschule f¨ur Bodenkultur in Wien. Seit 1935 in der Forstabteilung der Nieder¨osterreichischen Landwirtschaftskammer t¨atig, wurde er 1938 seines Dienstes enthoben. Noch im selben Jahr erhielt er ein Angebot der Badischen Forstlichen Versuchsanstalt der Univ. Freiburg, wo er seitdem t¨atig war. 1941 promoviert, habilitierte er sich 1943 und wurde 1944 Leiter der Freiburger Versuchsanstalt und 1948 o. Prof. der forstlichen Ertrags- und Holzkunde. K. verhalf den mathematischstatistischen Methoden zum Durchbruch in den Forstwissenschaften. Die von ihm eingef¨uhrten Mittelstammtarife fanden weltweite Anwendung bei Holzvorratsinventuren.
Krenn, Robert Adolf Ludwig Gustav, o¨ sterr. Schriftsteller, * 18. 2. 1871 Wien, † 29. 1. 1937 Wien. Der Sohn eines Konzertpianisten besuchte das Wiener Konservatorium, mußte jedoch aus gesundheitlichen Gr¨unden auf die angestrebte S¨angerlaufbahn verzichten und wurde Beamter im st¨adtischen Rechnungsdienst. K. verfaßte zahlreiche Theaterst¨ucke, die an in- und ausl¨andischen B¨uhnen mit großem Erfolg aufgef¨uhrt wurden. Zu den bekanntesten geh¨ort das Bauerndrama Aberglaube (1898). K. wirkte zeitweise bei der Filmgesellschaft „IFUK“ sowie als Theaterdirektor in M¨ahrisch-Ostrau, Klagenfurt, Pilsen, Wiener ¨ ¨ Neustadt und Odenburg. C OBL
56
Krenner, Franz von, Beamter, Historiker, * 24. 12. 1762 M¨unchen, † 27. 9. 1819 M¨unchen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Ingolstadt wurde K., Sohn eines Hofkammerrats und Bruder von Johann Nepomuk Gottfried von → K., 1785 Sekret¨ar und Rat an der bayerischen Hofkammer. 1786 zum Wirklichen Fiskalrat ernannt, wurde er 1808 Geheimer Rat und 1817 Wirklicher Generaldirektor des Finanzministeriums. K. geh¨orte zu den Bef¨urwortern einer Reform der st¨andischen Verfassung Bayerns und war Herausgeber der bayerischen Landtagsverhandlungen von 1429-1514 und der Unterlagen zu den Landtagen 1514-1669 in 27 B¨anden. Er hinterließ der kgl. Hof- und Staatsbibliothek in M¨unchen seine erotische Bibliothek, die Hugo Hayn in der Bibliotheca erotica et curiosa Monacensis (1889) erschloß. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ernannte K. 1818 zu ihrem Ehrenmitglied.
Krenner, Johann Nepomuk Gottfried von, Jurist, Rechtshistoriker, Beamter, * 11. 7. 1759 M¨unchen, † 13. 1. 1812 M¨unchen. K., Bruder Franz von → K.s, studierte Rechtswissenschaften bei Johann Adam Joseph → Weishaupt in Ingolstadt, wo er sich dem Illuminatenorden anschloß, und in G¨ottingen, ging 1780 an das Reichskammergericht in Wetzlar und wurde 1781 a. o., 1783 o. Prof. der deutschen Rechtsgeschichte und europ¨aischen Staatenkunde. Als Fiskal seit 1792 am Reichsvikariatshofgericht in M¨unchen t¨atig, wurde er im folgenden Jahr unter Beibehaltung seiner Professur Oberlandesregierungsrat. 1798 nahm er am Rastatter Kongreß teil und wurde als Vertrauter von Maximilian Joseph → Montgelas 1800 zum Wirklichen Geheimen Rat ernannt. Seit 1808 war K., seit 1807 Ehrenmitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Vorstand des Reichsheroldenamtes und u¨ bernahm 1811 die Leitung der Hof- und Staatsbibliothek in M¨unchen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Kurz, aber wesentlice Uebersicht des dreißigj¨ahrigen teutschen Kriegs von 1618 bis 1648 (1783) und Anleitung zu dem n¨aheren Kenntnisse der baierischen Landtage des Mittel¨ alters (1804). Postum erschien 1813 Uber die Siegel vieler M¨unchner B¨urger-Geschlechter. C LMU
Krenzlin, Anneliese, Geographin, * 26. 9. 1903 Arnsberg, † 7. 3. 1993 Kelkheim / Taunus. K., Tochter eines Verwaltungsbeamten, wurde nach dem Studium der Geographie, Germanistik und Geschichte 1931 in Berlin promoviert (Die Kulturlandschaft des hann¨overschen Wendlands, 21969), habilitierte sich 1950 in Rostock (Dorf, Feld und Wirtschaft im Gebiet der großen T¨aler und Platten o¨ stlich der Elbe), war 1953-71 am Geographischen Institut der Univ. Frankfurt / Main t¨atig und pr¨agte dort wesentlich die kulturgeographische Forschung und Lehre. 1960 wurde sie die erste Ordinaria f¨ur Geographie in der Bundesrepublik Deutschland. K. ver¨offentlichte u. a. Historische und wirtschaftliche Z¨uge im Siedlungsformenbild des westlichen Ostdeutschland unter besonderer Ber¨ucksichtigung von Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen (1955) und Beitr¨age zur Kulturlandschaftsgenese in Mitteleuropa (1983). Sie war Ehrenmitglied der Historischen Kommission zu Berlin und Ehrenvorsitzende der Frankfurter Geographischen Gesellschaft; 1971 erhielt sie f¨ur besondere Verdienste auf dem Gebiet der Siedlungsgeographie die RobertGradmann-Medaille. C BBL Kreowski, Ernst, Pseud. Ernst Werder, Schriftsteller, Redakteur, * 12. 6. 1859 Rossitten (Ostpreußen), † 14. 1. 1920 Britz. K., Sohn eines Gartenbauingenieurs, studierte Musik, Literatur und Geschichte und arbeitete seit 1879 als Lehrer. Nach ausgedehnten Wanderungen durch Europa ließ er sich 1885 in M¨unchen nieder, war zun¨achst Musiklehrer und
Kretschmann 1893-1902 Mitarbeiter des „S¨uddeutschen Postillon“. 1893 wurde K. Mitglied der SPD. Er verfaßte 1894-96 Musik-, Theater- und Kunstkritiken f¨ur die „M¨unchener Post“, redigierte 1898-1901 die Zeitschriften „Vom Fels zum Meer“ und „Die Gartenlaube“, war 1904 / 05 Feuilletonredakteur der Chemnitzer „Volksstimme“ und seit 1902 st¨andiger Mitarbeiter des „Vorw¨arts“. K. schrieb neben Erz¨ahlungen, Novellen und Satiren vor allem sozialkritische Gedichte (Schlagende Wetter, 1898; Auf der Barrikade, 1911) und ver¨offentlichte mit Eduard → Fuchs Richard Wagner in der Karikatur (1907). C Lex sozialist Lit
Kresnik, Peter, o¨ sterr. Ingenieur, * 25. 6. 1850 Saldenhofen (Untersteiermark), † 23. 3. 1928 Br¨unn. K. studierte 1868-76 an der TH Graz Bauingenieurwesen, 1877-79 an der Hochschule f¨ur Bodenkultur in Wien. Nach Studienreisen 1881 in Leipzig promoviert (Vorstudien u¨ ber die Bodenbew¨asserung), wurde er 1883 Privatdozent an der TH Wien, 1889 a. o. Prof. an der Hochschule f¨ur Bodenkultur und 1893 Ordinarius f¨ur Wasserbau an der Deutschen TH in Br¨unn. K. war Spezialist auf dem Gebiet der Hydrotechnik und entwickelte 1886 eine Formel zur Absch¨atzung des zu erwerbenden H¨ochstabflusses eines Niederschlagsgebiets, die bis heute verwendet wird. Er ver¨offentlichte u. a. Allgemeine Berechnung der Wasser-Profils- und Gef¨allsVerh¨altnisse f¨ur Fl¨usse und Can¨ale (1886), Die Sicherheitsund Ben¨utzungsverkehrungen der Wasserrosen-Thalsperren (1889) und Wasserbewegung durch Boden. Neue Filtrations¨ versuche (1906). C OBL
Kress, Heinrich, Ingenieur, * 17. 3. 1871 Stuttgart, † 29. 9. 1933 Berlin. K. studierte Bauingenieurwesen an der TH Stuttgart und trat 1897 in die Siemens & Halske AG in Berlin ein, wo er in der Abteilung f¨ur elektrische Bahnen maßgeblich am Bau der Berliner Hoch- und Untergrundbahn sowie der Hamburger Hochbahn beteiligt war. Er wurde 1903 Bevollm¨achtigter, 1905 Prokurist und hatte als stellvertretendes Vorstandsmitglied seit 1908 auch Anteil an der Gesch¨aftsf¨uhrung der Siemens & Halske AG. K. war Mitglied der Akademie des Bauwesens der Hamburger Hochbahn AG.
Kress, Wilhelm, o¨ sterr. Erfinder, * 29. 7. 1836 St. Petersburg, † 24. 2. 1913 Wien. Der gelernte Klavierbauer besch¨aftigte sich nach jahrelanger Wanderschaft seit 1864 mit dem Flugproblem. In St. Petersburg und Wien, wo er seit 1873 lebte, baute K. verschiedene Flugmaschinen und brachte 1876 ein mit zwei Gummischnur-Motoren und Fahnenpropellern ausgestattetes Modell zum Fliegen. Mit Vortr¨agen und Flugvorf¨uhrungen warb er f¨ur seine Vision der Motorluftfahrt. 1890 erfand er die dreidimensionale Steuerung durch einen einzigen Hebel und ließ 1895 ein Vorl¨aufermodell der gegenw¨arti¨ gen Luftschrauben patentieren. Mit einem vom Osterreichischen Flugtechnischen Verein finanzierten Wasserflugzeug mit Daimler-Motor stieß K. 1901 allerdings an die Grenzen der Technik seiner Zeit. Der Flugversuch scheiterte wegen des mit 140 kg immer noch zu schweren Motors. Den Triumph des Motorflugzeugs konnte der Pionier der Luftfahrt noch miterleben. K. ver¨offentlichte u. a. A¨erov´eloce. Lenkbare Flugmaschine erfunden und beschrieben (1880) und Aviatik. Wie der Vogel fliegt und wie der Mensch fliegen wird (1905, frz. 1909). C NDB
Kreß von Kressenstein, Christoph, Ratsherr, B¨urgermeister, * 3. 5. 1484 N¨urnberg, † 15. 12. 1535 N¨urnberg. K. v. K. wurde 1497 nach Mailand geschickt, um bei Johann Anthoni de Lytta am Hof des Herzogs die Landessprache zu erlernen. 1500 ging er nach Antwerpen, dann nach London. 1504 stand er im Bayerischen Erbfolgekrieg auf der Seite Herzog → Albrechts IV. Seit 1513 geh¨orte K. dem Rat von
N¨urnberg an und vertrat die Stadt auf zahlreichen diplomatischen Missionen, u. a. in Ansbach (1515 und 1516), Ulm (1515), in den Niederlanden (1517), in Mainz (1517), W¨urzburg (1518), Linz (1519) und Worms (1521). 1519 wurde K. v. K. a¨ lterer B¨urgermeister und Kriegsherr, 1524 S¨oldnermeister und Hauptmann der Kriegsstube, 1529 Wagherr. 1529 nahm er als Abgeordneter der Stadt am Reichstag von Speyer, 1530 am Reichstag in Augsburg teil.
Kreß von Kressenstein, Otto Frh., Milit¨ar, Staatsmann, * 13. 9. 1850 Germersheim, † 19. 2. 1929 M¨unchen. Der aus einer N¨urnberger Patrizierfamilie stammende K. v. K. schlug die milit¨arische Laufbahn ein. 1873-77 fand er im Generalstab Verwendung und wurde 1904 Generalleutnant und Inspekteur der Kavallerie. Seit 1910 als General der Kavallerie und Kommandierender General des III. Armeekorps an der Spitze der bayerischen Armee stehend, wurde er 1912 bayerischer Kriegsminister in der Regierung → Hertling. 1916 trat K. v. K. zur¨uck.
Kressmann, Willy (Karl Erich), Politiker, * 6. 10. 1907 Berlin, † 5. 3. 1986 Berlin. Der gelernte Schriftsetzer, Sohn eines Werkzeugmachers, trat 1922 in die Sozialistische Arbeiterjugend ein, wurde 1931 in die Reichsleitung der Jungsozialisten gew¨ahlt, im selben Jahr jedoch wegen Kritik an der Parteif¨uhrung aus der SPD ausgeschlossen. K. beteiligte sich am Aufbau eines unabh¨angigen Sozialistischen Jugendverbandes, dessen Zentralorgan „Der Jungprolet“ er redigierte. 1933 emigrierte er in die Tschechoslowakei, 1939 nach Großbritannien. Seit seiner R¨uckkehr 1945 war er Herausgeber des Berliner „Wirtschaftsblatts“ und wurde 1947 Magistratsdirektor der Abteilung Wirtschaft des Magistrats von Groß-Berlin. 1949 zum B¨urgermeister von Berlin-Kreuzberg, im folgenden Jahr auch in das Berliner Abgeordnetenhaus gew¨ahlt, machte er in den folgenden Jahren wiederholt durch unorthodoxe, von der offiziellen Linie abweichende Berlinpolitik von sich reden. 1962 von der SPD als B¨urgermeister abberufen, zog er sich aus der Politik zur¨uck. C Munzinger
Kreth, Hermann, Politiker, Wirtschaftsfunktion¨ar, * 16. 2. 1860 Althof-Insterburg, † 1932 Berlin. K. studierte Jura in K¨onigsberg, G¨ottingen und Berlin, war 1894-99 Landrat in Gumbinnen und wurde 1900 Regierungsrat in Potsdam. Nach seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst u¨ bernahm er 1903 die Direktion des Verbandes L¨andlicher Genossenschaften f¨ur Brandenburg. Im selben Jahr wurde er in den Reichstag gew¨ahlt, dem er bis 1918 angeh¨orte. K. war Aufsichtsrat in Unternehmen der Branntweinherstellung und Zuckerverwertung, geh¨orte dem Beirat der Reichsmonopolverwaltung an und war Ausschußmitglied des Reichsverbandes der Deutschen Industrie. Er war zweiter Vorsitzender des Hauptvereins der DeutschKonservativen und Sonderausschußvorsitzender des Allgemeinen Deutschen Waffenrings.
Kretschmann, Karl Friedrich, auch der Barde Rhingulph, Jurist, Schriftsteller, * 4. 12. 1738 Zittau, † 15. (16.) 1. 1809 Zittau. Das Studium der Rechtswissenschaften in Wittenberg schloß K. 1762 mit der Promotion ab, u¨ bernahm 1764 eine Oberamtsadvokatur in Zittau, 1774 das Gerichtsaktuariat und trat 1797 aus gesundheitlichen Gr¨unden in den Ruhestand. Seit 1759 war er Mitglied der Deutschen Gesellschaft in Wittenberg. K. ver¨offentlichte zun¨achst anonym dramatische ¨ Bearbeitungen und Ubersetzungen (u. a. F¨unf ausgesuchte Lustspiele aus dem Th´eaˆ tre italien des Gherardi, 1762), denen Lustspiele nach Ludovico Riccoboni und Carlo Goldoni folgten. Sp¨ater trat er als Verfasser eines historischmystifizierten Bardengesangs in episch-lyrischer Mischform hervor (u. a. Die Klage Rhingulphs des Barden, 1771) und
57
Kretschmann war mit zahlreichen Gedichten in Zeitschriften und Almanachen vertreten (u. a. im „G¨ottinger Musenalmanach“). 1784-1805 erschienen seine S¨amtlichen Werke in sieben B¨anden. C Killy
Kretschmann, Karl Gottfried, Buchh¨andler, Verleger, * 31. 5. 1784 Leipzig, † 19. 3. 1850 Magdeburg. K., Sohn eines Hofgerichtsaktuars, durchlief eine Buchhandelslehre in Zittau und trat 1804 als Gehilfe in die Buchhandlung von Johann Adam Creutz in Magdeburg ein. Nach der Heirat mit einer Tochter von Creutz und dessen Tod u¨ bernahm er 1810 das Gesch¨aft, das er unter dem Namen Creutzsche Buchhandlung weiterf¨uhrte und um einen Verlag erweiterte. K. verlegte u. a. die von August Wilhelm → Andreae herausgegebenen „Medicinalberichte aus der Provinz Sachsen“, das „Israelische Predigt- und Schulmagazin“ von Ludwig → Philippson sowie zahlreiche Schriften und Predigten der „Lichtfreunde“ um Leberecht → Uhlich. Er war der Vater von Reinold → K. C MBL
Kretschmann, Max, Buchh¨andler, Verleger, * 1. 4. 1858 Magdeburg, † 11. 9. 1933 Magdeburg. Der Sohn von Reinold → K. erhielt seine Ausbildung in der Stillerschen Hofbuchhandlung in Rostock und trat nach einer T¨atigkeit als Buchhandelsgehilfe in W¨urzburg 1880 als Prokurist in den v¨aterlichen Betrieb ein. Seit 1883 Teilhaber, seit 1899 alleiniger Gesch¨aftsf¨uhrer der Creutzschen Buchhandlung, erweiterte er den Verlagsbereich u. a. um ein naturwissenschaftliches Programm und war vor allem mit ornithologischen Werken erfolgreich. 1921 verkaufte K. die Sortimentsbuchhandlung; der Verlag wurde von K.s Sohn Rolf bis 1945 weitergef¨uhrt. C MBL Kretschmann, Reinold, Buchh¨andler, Verleger, * 15. 2. 1828 Magdeburg, † 20. 10. 1906 Magdeburg. K. wurde 1844-47 in der Pergayschen Buchhandlung in Aschaffenburg ausgebildet und arbeitete dann bei seinem Vater Karl Gottfried → K. in der Creutzschen Buchhandlung in Magdeburg und in der Stillerschen Hofbuchhandlung in Rostock. 1850 u¨ bernahm er den v¨aterlichen Betrieb, den er u. a. durch die Aufnahme von Schul- und Sprachlernb¨uchern und Unterhaltungsliteratur in das Verlagsprogramm erfolgreich ausbaute und 1870 um eine Musikalienhandlung erweiterte. 1883 Gr¨undungsmitglied und bis 1895 Vorsitzender des S¨achsisch-Th¨uringischen Buchh¨andlerverbandes, setzte sich K. u. a. f¨ur die Buchpreisbindung ein und war 1891 maßgeblich an der Ausarbeitung der buchh¨andlerischen Verkehrsordnung des B¨orsenvereins der Deutschen Buchh¨andler zu Leipzig beteiligt. Er war der Vater von Max → K. C MBL
Kretschmann, Theobald, eigentl. Kreˇcman, o¨ sterr. Musiker, Komponist, * 1. 9. 1850 Winaˇr bei Prag (B¨ohmen), † 16. 4. 1919 Wien. Nach dem Besuch des Prager Konservatoriums war K. als Cellist u. a. in Linz, Salzburg, Breslau und Bayreuth t¨atig und wurde 1881 Solocellist an der Wiener Hofoper. Neben dieser T¨atigkeit trat er in Kammer- und Orchesterkonzerten als Dirigent und Pianist auf und f¨uhrte u. a. Werke des jungen Richard → Strauss auf. 1907-14 war er Kapellmeister an der Wiener Volksoper und wurde 1909 Prof. am Neuen Wiener Konservatorium. K. komponierte Opern (u. a. Die Brautschau, 1920), Kirchenmusik und verschiedene Werke ¨ f¨ur Violoncello. C OBL
Kretschmann, Theodor von, Jurist, Beamter, * 8. 11. 1762 Bayreuth, † 15. 1. 1820 Kassel. K., Sohn eines Justizrats, studierte Jura in Erlangen und Jena und trat 1793 in den preuß. Staatsdienst ein. Als Bayreuther Regierungsrat sowie als Vortragender Rat in Ansbach (seit 1795) war er f¨ur die rechtliche Regelung des
58
¨ Ubergangs der fr¨ankischen F¨urstent¨umer an Preußen verantwortlich und wurde 1801 nobilitiert. Im selben Jahr trat er in den Dienst des Herzogs von Sachsen-Coburg-Saalfeld u¨ ber, der ihn mit der Reorganisation der Landesverwaltung und der Sanierung der Finanzen des Herzogtums beauftragte. Nach dem Tod des Landesherrn 1808 entlassen, wurde K. als Rechtsberater f¨ur mediatisierte Standesherren t¨atig. 1817 deswegen vom preuß. Gouvernement zu einer Geld- oder wahlweise Gef¨angnisstrafe verurteilt, wurde er 1819 auf Intervention → Hardenbergs begnadigt. Der um seine Rehabilitierung k¨ampfende K. starb w¨ahrend einer Reise nach Franken. C NDB
Kretschmar, (Johann) Carl (Heinrich), Maler, getauft 17. 10. 1769 Braunschweig, † 2. 3. 1847 Berlin. K. wurde von dem Landschaftsmaler Johann Friedrich → Weitsch in Braunschweig sowie an der Berliner Akademie ausgebildet. Zwischen 1789 und 1846 war er regelm¨aßig auf den Ausstellungen der Akademie vertreten. Er fand vor allem als Historienmaler Anerkennung, leistete aber auch als Portr¨atist Beachtliches. 1800 wurde er f¨ur das Gem¨alde Der große Kurf¨urst verzeiht dem Prinzen von Homburg auf dem Schlachtfeld von Fehrbellin mit dem großen Akademie-Preis ausgezeichnet. Er unternahm Studienreisen durch Deutschland, Italien und Frankreich (1803-05). 1806 wurde K. ordentliches Mitglied der Berliner Akademie, 1817 Prof. der C Braunschweig Geschichtsmalerei. Kretschmar, Christian, Baumeister, * um 1700 vermutlich in Sachsen, † 23. 6. 1768 Merzig / Saar. K. wird erstmals 1727 urkundlich als Baumeister der Benediktinerabtei Mettlach erw¨ahnt, wurde jedoch vermutlich schon zwei Jahre zuvor von Kurf¨urst → Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg nach Trier berufen. Seine beiden Hauptwerke sind die Benediktinerabtei in Mettlach (1727-31) und die Kirche der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel (1740-51). K. u¨ bte insbesondere auf das l¨andliche Bauwesen im Gebiet der unteren Saar sowie in der Umgebung Triers nachhaltigen Einfluß aus. C NDB Kretschmayr, Heinrich, o¨ sterr. Archivar, Historiker, * 15. 7. 1870 Bruck / Leitha (Nieder¨osterreich), † 21. 7. 1939 Wien. K., Sohn eines Notars, studierte Geschichte sowie antike Kunstgeschichte an der Univ. Wien und trat nach der Promotion 1892 in das Institut f¨ur o¨ sterr. Geschichtsforschung ein. Seit 1896 im Archiv des Innenministeriums t¨atig, u¨ bernahm er 1907 die Herausgabe der Geschichte der o¨ sterreichischen Zentralverwaltung. Bei den Verhandlungen u¨ ber die Auf¨ teilung des Archivguts auf die Nachfolgestaaten OsterreichUngarns setzte K. das Provenienzprinzip durch und bewahrte einen Großteil der Wiener staatlichen Archive vor der Auslieferung. 1920 zum Ministerialrat ernannt, wurde er 1923 Leiter des neugeschaffenen o¨ sterr. Archivamtes. Seine BeC NDB rufung zum o. Prof. erfolgte 1925.
Kretschmer, Edmund, Komponist, Musiker, Dirigent, * 31. 8. 1830 Ostritz bei Zittau (Oberlausitz), † 13. 9. 1908 Dresden. K., Sohn eines Realschuldirektors, besuchte das Lehrerseminar in Dresden und nahm Gesang- und Orgelunterricht. 1849 sang er unter Richard → Wagner in der 9. Symphonie von → Beethoven. 1854 wurde er Hilfsorganist an der kath. Hofkirche in Dresden, 1863 Zweiter Hoforganist, 1880 Dirigent des Vokalchors der Hofkirche und Hofkirchenkomponist, 1886 Erster Hoforganist und 1892 Professor. K. komponierte u¨ berwiegend Chorwerke, wurde aber besonders durch seine Opern bekannt (u. a. Die Folkunger, 1874; Heinrich der L¨owe, 1877). C MGG
Kretz Kretschmer, Ernst, Psychiater, * 8. 10. 1888 W¨ustenrot
Kretschmer, Konrad, Geograph, * 28. 7. 1864 Berlin,
bei Heilbronn, † 8. 2. 1964 T¨ubingen. K., ein Mitbegr¨under der „Medizinischen Psychologie“, stammte aus einer w¨urttembergischen protestantischen Pfarrersfamilie. 1906 studierte er f¨ur ein Jahr Philosophie, danach Medizin. 1913 trat er in die Universit¨ats-Nervenklinik in T¨ubingen bei Robert → Gaupp ein und wurde 1914 promoviert (Wahnbildung und manisch-depressiver Symptomkomplex). Zwei Jahre sp¨ater heiratete er Luise Pregizer. Seit 1916 leitete er eine psychiatrische Milit¨arstation, wo er Patienten mit „Kriegsneurosen“ („Kriegshysteriker“, „Kriegszitterer“) u. a. mit einer scharfen suggestiven Dressurmethode behandelte. 1918 erfolgte die Habilitation in T¨ubingen (Der sensitive Beziehungswahn). In seinem weltbekannten, 1921 ver¨offentlichten Werk K¨orperbau und Charakter verband K. die drei K¨orpertypen „pyknisch“, „leptosom“ und „athletisch“ mit bestimmten seelischen Erkrankungen und Pers¨onlichkeitsstrukturen. 1926 wechselte K. als Professor und Direktor der Universit¨ats-Nervenklinik nach Marburg; in gleicher Position war er seit 1946 in T¨ubingen t¨atig. 1936 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Nach seiner Emeritierung 1959 leitete er die „Forschungsstelle f¨ur Konstitutions- und Arbeitspsychologie“, in der er die Pubert¨atsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die berufliche Eignung erforschte; zudem begr¨undete K. die wiederentstehende Kriminalbiologische Gesellschaft mit. Dar¨uber hinaus engagierte er sich ¨ beim Aufbau der Arztekammern und als Mitglied des Bundesgesundheitsrats. K. war Anh¨anger der Rassenlehre, lehnte den Nationalsozialismus jedoch wegen der „Verf¨alschung“ ebendieser Lehre und des „Einbruchs in das a¨ rztliche Ethos“ ab. Trotz seiner Kritik an der Psychoanalyse erw¨ahnte er in seinen Ver¨offentlichungen w¨ahrend der Zeit des Nationalsozialismus Sigmund → Freud in positiver Weise. Sein wissenschaftliches Werk zeigt bei aller Vielfalt folgende Grundlinien: 1. K¨orperliches und Seelisches sind a priori koordiniert. Ver¨anderungen auf der einen Seite werden von Ver¨anderungen auf der anderen begleitet. 2. Psychische Realit¨aten sind nicht als fertige Gegenst¨ande, sondern als werdende Vorg¨ange aufzufassen. Die Kategorie „Typus“ wird als ein Orientierungspunkt gebraucht und bezeichnet eine H¨aufung bestimmter Merkmalkombinationen. „Konstitution“ bedeutet das teils vererbte, teils in der Entwicklung gepr¨agte Erlebnis- und Reaktionspotential des Individuums. 3. K.s Lehrgeb¨aude baute auf dem typologischen Denken im genannten Sinne auf. Auch Krankheit stellt einen „Reaktionstypus“ dar, der z. B. im Falle des „sensitiven Beziehungswahns“ durch die Trias von spezifischer Pers¨onlichkeitsstruktur, Erlebnis und Milieu gepr¨agt wird. 4. K. propagierte eine „mehrdimensionale Diagnostik“, in der urs¨achliche oder formende Einzelfaktoren ermittelt werden sollten, wie z. B. somatogene, erbbiologische, konstitutionsspezifische, milieubedingte, altersabh¨angige und psychoreaktive Komponenten. WEITERE WERKE: Medizinische Psychologie. Leipzig 1922. – Geniale Menschen. Berlin 1929. – Hysterie, Reflex und Instinkt. Leipzig 1944 (1. [1923] und 2. Aufl. [1927]: ¨ Uber Hysterie). – Psychotherapeutische Studien. Leipzig 1949. – Gestalten und Gedanken. Stuttgart 1963. LITERATUR: In memoriam E. K. Stuttgart 1965. – Wolfgang Kretschmer: E. K. Das Ringen um die medizinische Psychologie. In: Deutsche medizinische Wochenschrift 114 (1989) S. 922-926. – Heinz H¨afner: E. K. 1888-1964. In: Psychological Medicine 20 (1990) S. 487-492. – Bernhard Matz: Die Konstitutionstypologie von E. K. Ein Beitrag zur Geschichte von Psychiatrie und Psychologie des zwanzigsten Jahrhunderts. Diss. med. Freie Univ. Berlin 2000. – Martin Priwitzer: E. K. und das Wahnproblem. Diss. med. T¨ubingen 2004. Heinz-Peter Schmiedebach
† 11. 11. 1945 Berlin. K. wurde nach dem Studium 1889 in Berlin mit der Arbeit Einleitung in die Geschichte der physischen Erdkunde im christlichen Mittelalter promoviert. Nach der Habilitation an der Univ. Berlin 1893 wurde er Lehrer an der Kriegsakademie und war 1920-29 a. o. Professor. K. arbeitete u¨ ber historische Geographie und Geschichte der Geographie. Er ver¨offentlichte u. a. Die Entdeckung Amerikas in ihrer Bedeutung f¨ur die Geschichte des Weltbildes (2 Bde., 1892), Historische Geographie von Mitteleuropa (1904, Nachdr. 1964), Die italienischen Portolane des Mittelalters (1909, Nachdr. 1962), Geschichte der Geographie (1912, 21923, span. 1926, 3 1942) und Allgemeine Geographie (2 Bde., 1933).
Kretschmer, Paul (Wilhelm), Indogermanist, * 2. 5. 1866 Berlin, † 9. 3. 1956 Wien. K., Sohn eines Malers und Kost¨umkundlers, studierte Indogermanistik, Arch¨aologie und Klassische Philologie an der Univ. Berlin, wurde 1889 promoviert und habilitierte sich 1891 f¨ur indogermanische Sprachwissenschaften. Seit 1897 a. o. Prof. an der Univ. Marburg, folgte er 1899 einem Ruf als o. Prof. der allgemeinen vergleichenden Sprachwissenschaft an die Univ. Wien, wo er bis zu seiner Emeritierung 1937 wirkte. K. arbeitete u¨ ber die griechische Sprache und ihre Geschichte, sp¨ater u¨ ber das Hethitische und andere Sprachen Kleinasiens. Er wurde vor allem durch seine Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache (1896, 2 1970) bekannt, die die Wissenschaft vom Vorgriechischen begr¨undete und immer noch zu den Standardwerken der Indogermanistik geh¨ort. Als Lehrer setzte sich K. insbesondere f¨ur eine st¨arkere Ber¨ucksichtigung der Sprachwissenschaft in der philologischen Ausbildung ein. K. war Mit¨ glied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Werken geh¨oren ferner Die griechischen Vaseninschriften, ihrer Sprache nach untersucht (1894, Nachdr. 1969), Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache (1918, 21969) und Die indogermanische Sprachwissenschaft (1925). Zusammen mit Wilhelm → Kroll gab er die Zeitschrift „Glotta“ heraus. C NDB
Kretschmer, Wolfgang, Psychiater, Psychotherapeut, * 14. 2. 1918 Bad Mergentheim, † 11. 7. 1994 T¨ubingen. Nach dem Studium der Medizin 1942 in Marburg promoviert (Kernschwellung im Spinalganglion nach Reizung der Hautnerven des Frosches), habilitierte sich K., Sohn des Psychiaters und Neurologen Ernst → K., 1951 in T¨ubingen (Die Neurose als Reifungsproblem) f¨ur Psychiatrie und Neurologie und wurde 1958 zum apl. Professor ernannt. 1959-61 hatte er einen Lehrstuhl in Santiago de Chile inne. 1961 wurde K. mit der Leitung der Forschungsstelle f¨ur Medizinische Psychologie und Konstitutionsbiologie in T¨ubingen beauftragt und 1970 zum Wissenschaftlichen Rat und Professor ernannt. 1962-67 war er als beratender Psychiater des Landesjugendamtes Stuttgart t¨atig. Wissenschaftlich besch¨aftigte sich K. besonders mit Themen der Medizinischen Psychologie, Konstitutionsbiologie und Psychotherapie. Wiederholt a¨ ußerte er sich zur Stellung des Arztes in der modernen Gesellschaft sowie zur Kritik an der Psychoanalyse. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Psychologische Weisheit der Bibel (1955), Selbsterkenntnis und Willensbildung im a¨ rztlichen Raume (1958), El medico en la sociedad actual (1961) und Psychoanalyse im Widerstreit (1982).
Kretz, Matthias, auch Gretz, kath. Theologe, * um 1480 Haunstetten, † 1543 M¨unchen. K. erlernte fr¨uhzeitig die griechische und die hebr¨aische Sprache und unterrichtete 1513-16 junge Ordensgeistliche. 1518 wurde er an der Univ. T¨ubingen Baccalaureus und Magister der Theologie und lehrte anschließend Philosophie an
59
Kretzer der Univ. Ingolstadt, die ihm die Doktorw¨urde verlieh. 1519 wurde er als Prediger nach Augsburg, sp¨ater nach M¨unchen berufen, wo er seit 1533 Dekan war. K. nahm 1530 am Reichstag zu Augsburg und 1540 am Religionsgespr¨ach von Worms teil. C LMU
K. ver¨offentlichte u. a. einen F¨uhrer durch den Konzertsaal (2 Bde., 1887-90), eine Geschichte des neuen deutschen Liedes (1911, Nachdr. 1966), eine Geschichte der Oper (1919, Nachdr. 1983) und eine Einf¨uhrung in die Musikgeschichte C MGG (1920, Nachdr. 1970).
Kretzer, Max, Schriftsteller, * 7. 6. 1854 Posen,
Kretzschmar, Johann Joachim, Bildhauer, * 20. 5. 1677
† 15. 7. 1941 Berlin. Wegen Verarmung seiner Familie zum Schulabbruch gezwungen, mußte K., Sohn eines Hotelp¨achters und Gastwirts, seit seinem 14. Lebensjahr als Arbeiter, sp¨ater als Porzellan- und Schildermalergeselle selbst f¨ur seinen Unterhalt sorgen. Nach einem Arbeitsunfall bildete er sich autodidaktisch weiter und war seit 1880 als freier Schriftsteller und Mitarbeiter verschiedener sozialdemokratischer Zeitungen in Berlin t¨atig. In seinen Romanen (u. a. Die Betrogenen, 2 Bde., 1882; Die Verkommenen, 2 Bde., 1883) setzte sich K. kritisch mit den sozialen Folgen der Industrialisierung auseinander, wobei er insbesondere auf die selbst erfahrene Lebenssituation des Industrieproletariats einging. Zu seinen bekanntesten Werken geh¨ort der autobiographische Roman Meister Timpe (1888, 21927; verfilmt 1980, Regie: Hartmut Griesmayr). In den nach der Jahrhundertwende erschienenen Romanen verblaßte der sozialkritische Impetus. K. arrangierte sich 1933 mit den nationalsozialistischen Machthabern. C Killy
Kretzschmar, Bernhard, Maler, Graphiker, * 29. 12. 1889 D¨obeln (Sachsen), † 16. 12. 1972 Dresden. Nach einer Malerlehre besuchte K., Sohn eines Schneidermeisters, seit 1909 in Dresden die Kunstgewerbeschule und wechselte 1911 an die Kunstakademie, wo er u. a. von Carl → Bantzer unterrichtet wurde. Als freischaffender K¨unstler lebte er seit 1920 in Dresden. W¨ahrend er sich in seinen Bildnissen um eine feste Komposition bem¨uhte, pflegte er in seinen Landschaftsdarstellungen einen lockeren, impressionistischen Stil mit heller Farbgebung, der nach dem Ersten Weltkrieg durch eine kurze expressionistische Phase unterbrochen wurde. K. besch¨aftigte sich auch mit graphischen Techniken und schuf Mappenwerke und Einzelbl¨atter mit humoristischen Motiven aus dem kleinb¨urgerlichen Leben (u. a. Der Fleischerladen, 1921). 1932 gr¨undete er mit anderen die „Neue Dresdner Sezession“. W¨ahrend der Zerst¨orung Dresdens im Zweiten Weltkrieg verlor der von den Nationalsozialisten verfemte K. einen Großteil seines Werks. 1946 zum Prof. an der Hochschule f¨ur bildende K¨unste in Dresden ernannt, wurde er 1969 in die Deutsche Akademie der K¨unste zu Berlin aufgenommen. C NDB
Kretzschmar, Hermann (August Ferdinand), Musikwissenschaftler, * 19. 1. 1848 Olbernhau / Erzgebirge, † 10. 5. 1924 Berlin. Nach seiner Ausbildung an der Dresdner Kreuzschule studierte K., Sohn eines Kantors, Organisten und Kirchenkomponisten, in Leipzig Philologie und Musikwissenschaften und besuchte das Konservatorium, dem er seit 1871 als Lehrer angeh¨orte. In den folgenden Jahren wirkte er als Orgelvirtuose und Dirigent mehrerer Leipziger Ch¨ore. Seit 1877 als Universit¨atsmusikdirektor in Rostock t¨atig, wurde er 1880 st¨adtischer Musikdirektor. 1887 kehrte K. als Universit¨atsmusikdirektor nach Leipzig zur¨uck und hielt nun auch musikgeschichtliche Vorlesungen. 1904 auf den neugegr¨undeten Lehrstuhl f¨ur Musikgeschichte der Univ. Berlin berufen, richtete K. ein musikhistorisches Seminar ein, u¨ bernahm 1907 auch die kommissarische Leitung des Instituts f¨ur Kirchenmusik und wurde zwei Jahre sp¨ater kommissarischer Direktor der Akademischen Hochschule f¨ur Musik. Als Vorsitzender der Musikgeschichtlichen Kommission war er seit 1912 auch Herausgeber der Denkm¨aler Deutscher Tonkunst.
60
Zittau (Sachsen), † April 1740 Dresden. Nach Lehr- und Wanderjahren in B¨ohmen erwarb K. 1712 die B¨urgerrechte in Dresden. Dem Sch¨uler Balthasar → Permosers werden zahlreiche Skulpturen im Dresdner Zwinger zugeschrieben, u. a. die Quellnymphen sowie der Bacchus vom Kronentor. 1715 / 16 schuf K. mit der Kanzelverkleidung der St. Wolfgangskirche in Schneeberg sein einziges beglaubigtes gr¨oßeres Werk, das jedoch 1945 durch einen Brand zerst¨ort wurde. Vor 1728 wurde er Hofbildhauer. Das lange Zeit unbekannte und zum Teil auch zerst¨orte Werk K.s bildete einen wesentlichen Bestandteil der Dresdner Skulptur im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts. C NDB
Kretzschmer, Hermann, Maler, * 28. 10. 1811 Anklam (Pommern), † 5. 2. 1890 Berlin. K. studierte an den Kunstakademien in Berlin und D¨usseldorf und wurde mit literarisch inspirierten und poetisch verkl¨arten Genrebildern bekannt. Auf einer Orientreise, die ihn 1839-42 u¨ ber Athen und Konstantinopel nach Kairo und von dort in die Lybische W¨uste sowie nach Nubien f¨uhrte, portr¨atierte K. u. a. den a¨ gyptischen Vizek¨onig Mehemed Ali, sammelte seltene Waffen und Trachten und fertigte unz¨ahlige Skizzen an, die nach seiner R¨uckkehr auf zahlreichen Ausstellungen zu sehen waren. 1845 u¨ bersiedelte er nach Berlin, wo er sich der Historienmalerei zuwandte. Die Landung des Großen Kurf¨ursten auf R¨ugen wurde 1862 auf der Berliner Akademie-Ausstellung mit der goldenen Medaille ausgezeichnet. Das Werk K.s fand bereits zu seinen Lebzeiten große Anerkennung und wurde durch Lithographien und Stichreproduktionen weit verbreitet. C Th-B
Kreuder, Ernst, Pseud. Ernst Weymouth, Norbert Kaiserm¨uller, Schriftsteller, * 29. 8. 1903 Zeitz, † 24. 12. 1972 Darmstadt. Nach einer Banklehre begann K., Sohn eines Ingenieurs, 1922 in Frankfurt / Main das Studium der Literaturgeschichte, Philosophie und Kriminologie, das er jedoch infolge der Verarmung seiner Eltern durch die Inflation wieder abbrechen mußte. Seit 1924 ver¨offentlichte er u. a. in der „Frankfurter Zeitung“ kurze Geschichten, Gedichte Feuilletonbeitr¨age und Glossen, wanderte 1926 / 27 durch Jugoslawien, Albanien und Griechenland und wurde 1932 Hilfsredakteur des M¨unchner „Simplicissimus“. Seit 1934 lebte K. als freier Schriftsteller zur¨uckgezogen im M¨uhltal bei Darmstadt, bis er 1940 zum Kriegsdienst herangezogen wurde. Nach dem Krieg nahm er seine schriftstellerische T¨atigkeit wieder auf und ver¨offentlichte in rascher Folge Erz¨ahlungen und Romane (u. a. Die Unauffindbaren, 1948, Neuausg. 1996; Herein ohne anzuklopfen, 1954, Neuausg. 1993), in denen er sich mit phantastischem Surrealismus und großer Fabulierkunst kritisch mit der gesellschaftlichen Realit¨at seiner Zeit auseinandersetzte. K.s Erz¨ahlung Die Gesellschaft vom Dachboden (1946, Neuausg. 1997) war das erste international beachtete Werk der deutschen Nachkriegsliteratur. K. war seit 1949 Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und seit 1953 der Deutschen Akademie f¨ur Sprache und Dichtung in Darmstadt. 1953 wurde er mit dem Georg-B¨uchner-Preis ausgezeichnet. C KLG
Kreutz Kreuder, Peter (Paul), Pseud. Peter Pan, Komponist, Musiker, Kapellmeister, * 18. 8. 1905 Aachen, † 28. 6. 1981 Salzburg. K., Sohn eines Kammers¨angers, wurde 1910 Klaviersch¨uler am K¨olner Konservatorium und komponierte bereits 1920 seine ersten St¨ucke. Seit 1922 Kapellmeister am Deutschen Theater in M¨unchen, war er auch f¨ur das Kabarett „Bonbonniere“ t¨atig, schrieb die Musik zu literarischen Revuen und durchlief gleichzeitig eine Ausbildung an der dortigen Akademie der Tonkunst. Nach Engagements an verschiedenen deutschen B¨uhnen war er 1928-30 musikalischer Leiter der Max-Reinhardt-B¨uhnen in Berlin. Durch die Musik zu Peter Voß, der Millionendieb (1931) wurde K. zu einem der gefragtesten deutschen Filmkomponisten. Neben rund 200 Filmmusiken komponierte er Operetten, Musicals und u¨ ber 1000 Schlager, von denen viele zu Evergreens wurden (u. a. Sag’ beim Abschied leise Servus, Good bye, Johnny). Konzerttourneen f¨uhrten ihn seit 1934 durch ganz Europa. 1936 wurde er Staatsmusikdirektor der Bayerischen Staatsoperette; 1939-41 hielt er sich in Schweden auf, wo 1940 seine Oper Der Zerrissene uraufgef¨uhrt wurde. Seit 1946 lebte er in S¨udamerika. 1954 kehrte er nach Europa zur¨uck und schrieb die Erinnerungen Sch¨on war die Zeit, Musik ist mein Leben (1955) und Nur Puppen haben keine Tr¨aume (1971). C MGG
Kreul, Carl, Maler, * 6. 8. 1803 Ansbach, † 12. 3. 1867 Forchheim. K. ging zun¨achst bei seinem Vater Johann Lorenz → K. in die Lehre und setzte seine Studien an der N¨urnberger Malerakademie, sp¨ater in Dresden fort. 1826 / 27 ging er mit seinem Vater nach M¨unchen, war 1827 in Oettingen als Maler und Lehrer der Prinzessin von Wallerstein t¨atig und hielt sich 1828 zum Malen und Zeichnen in den bayerischen und Tiroler Bergen auf. Anschließend ließ sich K. in N¨urnberg nieder. Er wurde zu einem gefragten Portr¨atisten des gehobenen B¨urgertums. Gleichzeitig machte er sich einen Namen als Maler von Genrebildern nach niederl¨andischen Vorbildern (u. a. Der Dorfhirt als Arzt). K. besch¨aftigte sich mit der chemischen Zusammensetzung von Farben, erfand Ma¨ schinen und Verfahren zum Zerreiben feiner Wasser-, Olund Schmelzfarben und gr¨undete 1840 eine Farbenfabrik, die er 1842 nach Forchheim verlegte und kurz vor seinen Tod verkaufte. Kreul, Johann Lorenz, Maler, Silhouettenschneider, * 10. 12. 1764 Markt Erlbach (Mittelfranken), † 15. 9. 1840 N¨urnberg. K. besuchte die N¨urnberger Kunstschule und wurde Sch¨uler des Ansbacher Hofmalers Friedrich Gotthard → Naumann. Nach Studienreisen durch Deutschland ließ er sich 1807 in N¨urnberg nieder. W¨ahrend eines zweij¨ahrigen Aufenthalts in Stuttgart schuf er eine Reihe von Bildnissen, u. a. von Herzog → Friedrich II. von W¨urttemberg und von Markgr¨afin Friederike von Brandenburg-Schwedt. Vor¨ubergehend am markgr¨aflichen Hof in Bayreuth t¨atig, ging er 1826 mit seinem Sohn Carl → K. nach M¨unchen und portr¨atierte → Ludwig I. und K¨onigin → Therese. Zu seinen Arbeiten geh¨oren Bildnisse der Dichter August von → Kotzebue und → Jean Paul sowie der Hofdame der K¨onigin → Luise von Preußen, des Fr¨aulein von Wolzogen, Genrebilder in Pastell, Schattenrisse und die Bemalung von Dosendeckeln. Kreusser, Georg Anton, Komponist, Musiker, * 27. 10. 1746 Heidingsfeld bei W¨urzburg, † 1. 11. 1810 Aschaffenburg. K., Sohn eines Glasermeisters, erhielt eine musikalische Ausbildung (u. a. in Violine, Kontrabaß und Musiktheorie) bei seinem Bruder Johann Adam K. in Amsterdam und war
danach wahrscheinlich als Violinlehrer t¨atig. Auf einer Studienreise durch Italien 1770 / 71 lernte er → Mozart und dessen Vater kennen. In Mainz wurde K. 1773 Vizekonzertmeister, 1774 Konzertmeister. Daneben oblag ihm die Neuanschaffung von Musikalien und deren Verwahrung. Neben Orchesterwerken schuf K. Lieder, Sinfonien und Kammermusik. In der letzten Schaffensphase entstanden vorwiegend Vokalwerke, Messen und Oratorien (Der Tod Jesu, 1783). Sp¨atestens 1789 / 99 ging K. an den nach Aschaffenburg verlegten Regierungssitz des Kurf¨ursten. C MGG
Kreuter, Franz Jakob, Architekt, Ingenieur, * 10. 1. 1813 Lohr / Main, † 10. 11. 1889 Wien. K. durchlief eine Ingenieur- und bautechnische Ausbildung in Aschaffenburg und M¨unchen, war danach u. a. unter Daniel → Ohlm¨uller und Leo von → Klenze praktisch t¨atig und ließ sich nach einer Studienreise nach Frankreich als erster Zivilingenieur Bayerns 1839 in M¨unchen nieder. Es folgten Studienreisen nach Italien und England sowie eine ¨ dreij¨ahrige Besch¨aftigung in Osterreich und Ungarn. 1849 nach M¨unchen zur¨uckgekehrt, erbaute K. im Auftrag K¨onig → Maximilian II. die Roseninsel im Starnberger See; weitere Arbeiten waren die Wiederherstellung des Residenztheaters von → Cuvilli´es und 1851 der Bau des Wintergartens der Residenz. Seit 1851 lebte er in Wien. Neben zahlreichen Villen und Palais in M¨unchen und Wien war K. auch mit der Projektierung des serbischen Eisenbahnnetzes besch¨aftigt. K. ist es zu verdanken, daß Architekten seit 1842 auch ohne das Testat eines Maurer- oder Zimmerermeisters Pl¨ane einreichen k¨onnen. Er war der Vater von Franz Xaver → K. C Th-B
Kreuter, Franz Xaver, Ingenieur, * 21. 2. 1842 M¨unchen, † 17. 5. 1930 M¨unchen. K., Sohn von Franz Jakob → K., studierte 1858-62 Bauwe¨ sen am Polytechnikum in Karlsruhe, trat 1862 in die Osterreichische S¨udbahn-Gesellschaft ein und war beim Bau der Brennerlinie Innsbruck-Bozen t¨atig. Seit 1868 war er in leitender Funktion an Planung und Bau der Strecke ChlumetzK¨oniggr¨atz-Geiersberg beteiligt. Dabei wurde das von ihm entwickelte Universal-Tachymeter (Das neue Tacheometer, 1876, 21888) mit großem Erfolg in die Praxis eingef¨uhrt. Nach Studienreisen durch die Schweiz, Italien, Frankreich und Großbritannien u¨ bernahm K. 1875 einen Lehrauftrag an der Br¨unner Staatsgewerbeschule. 1889 folgte er einem Ruf als o. Prof. f¨ur Wasserbau, Baukonstruktionslehre, Tunnelbau und Linienf¨uhrung von Verkehrswegen an die TH M¨unchen. K., der zu den letzten universell t¨atigen Bauingenieuren geh¨orte, machte sich insbesondere um die Theorie der Geschiebef¨orderung verdient und wurde 1892 f¨ur eine Arbeit u¨ ber den Bau von Staumauern ausgezeichnet. Er vero¨ ffentlichte u. a. Linienf¨uhrung der Eisenbahnen und sonstigen Verkehrswege (1900), Beitrag zur Berechnung und Ausf¨uhrung der Staumauern (1909) und Landwirtschaftliche Bodenverbesserungen. Fischteiche. Flussdeiche. Seedeiche. Deichschleusen (1911). 1992 erschien Chronik. R¨uckblicke auf meinen Lebensweg. Franz Xaver Kreuter (hrsg. von Ger¨ hard Kreuter). C OBL
Kreutz, (Friedrich Jacob) Adolph, Industrieller, * 18. 1. 1822 Siegen (Westfalen), † 4. 7. 1895 Siegen. K., Sohn eines H¨uttenbesitzers und Bruder Heinrich W. L. → K.s, errichtete 1863 / 64 eine Eisenh¨utte in Niederschelden. Die nach seiner Mutter benannte „Charlottenh¨utte“ entwickelte sich bald zu einem der modernsten und f¨uhrenden Werke im Siegerland, das auch den nach 1873 einsetzenden Konkurrenzkampf mit der aufstrebenden Eisenh¨uttenindustrie des Ruhrgebiets gut u¨ berstand. Der politisch liberal eingestellte K. wurde 1871 ins preuß. Abgeordnetenhaus gew¨ahlt und war 1878-81 fraktionsloses Mitglied des
61
Kreutz Deutschen Reichstags. Nach seinem Tod expandierte die Charlottenh¨utte zum gr¨oßten Industriebetrieb des Siegerlandes mit einer Jahresproduktion von 70 000 Tonnen Roheisen (1898). 1969 wurde sie durch die Stahlwerke S¨udwestfalen AG (heute Krupp S¨udwestfalen AG) u¨ bernommen. K. war der Onkel von Heinrich → K. C NDB
Kreutz, Benedikt, kath. Theologe, * 15. 1. 1879 St. Peter / Schwarzwald, † 25. 7. 1949 Freiburg / Breisgau. K., Sohn eines M¨uhlen- und B¨ackereibesitzers, studierte 1898-1902 Philosophie und Theologie in Eichst¨att und Freiburg und wurde 1902 zum Priester geweiht. Danach als Kaplan und und Pfarrer in Baden sowie 1914-18 als Feldgeistlicher t¨atig, wurde er 1918 Direktor der Hauptvertretung des Deutschen Caritasverbandes in Berlin, dessen Pr¨asident er 1921-49 war. 1922 wurde er in M¨unster zum Dr. rer.pol. promoviert K. bem¨uhte sich insbesondere um eine Zusammenarbeit mit o¨ ffentlichen und nichtkatholischen Wohlfahrtsverb¨anden und war 1924 Mitbegr¨under der deutschen Liga der Freien Wohlfahrtsverb¨ande. 1925 regte er die Gr¨undung eines Instituts f¨ur Caritaswissenschaft an der Univ. Freiburg an, deren Ehrendoktorw¨urde er 1947 erhielt. C Bad Bio N.F., Bd 1
Kreutz, Heinrich (Carl Friedrich), Astronom, * 28. 9. 1854 Siegen (Westfalen), † 13. 7. 1907 Kiel. K., Sohn eines Superintendenten und Neffe von Adolph → K., studierte Astronomie in Bonn, wurde 1880 promoviert (Untersuchungen u¨ ber die Bahn des grossen Kometen von 1861 ‚[1861 II]‘) und war als Assistent an der dortigen Sternwarte t¨atig. Nach kurzem Aufenthalt in Wien wurde er 1882 Rechner am Astronomischen Recheninstitut in Berlin, 1883 Observator in Kiel, 1895 o. Prof. der Astronomie (Habilitation 1888, Untersuchungen u¨ ber das Cometensystem 1843 I, 1880 I und 1882 II). 1891 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit 1897 war er Herausgeber der „Astronomischen Nachrichten“. K.’ Hauptinteresse galt der Erforschung von Kometen. Seine Untersuchungen zum Kometen von 1882 waren von großer Bedeutung f¨ur die Wissenschaft. C NDB
Kreutz, Heinrich W. L., H¨uttenbesitzer, Politiker, * 6. 2. 1808 Siegen (Westfalen), † 27. 10. 1879 Boppard / Rhein. Nach dem Besuch der Rektoratsschule in Siegen und der Erziehungsanstalt in Elberfeld erhielt K., Bruder Adolph → K.s, eine Ausbildung im H¨uttenfach. 1835-73 war er Inhaber der Eisenh¨utte „Im Dohm“ bei Olpe. Seit 1873 lebte er in Niederschelden (Siegerland) und Boppard. Dem preuß. Abgeordnetenhaus geh¨orte K. 1859-67 und 1873-79, dem Norddeutschen Landtag bzw. dem Deutschen Reichstag 1867-71 und 1874-78 als Vertreter der Deutschen Fortschrittspartei an. C Haunfelder, Lib Abg
Kreutz, Rudolf Jeremias, eigentl. Rudolf Kˇriˇz, Pseud. Esau, Jeremias, O. Mosquito, R. J. K., Yumulai, o¨ sterr. Schriftsteller, * 21. 2. 1876 Rozdalowitz (B¨ohmen), † 3. 9. 1949 Grundlsee (Steiermark). K., dessen Vater Direktor einer Zuckerfabrik war, w¨ahlte zun¨achst die milit¨arische Laufbahn und stand 1894-1910 als o¨ sterr. Offizier im Truppendienst. Er war danach im Pr¨asidialb¨uro des Reichskriegsministeriums t¨atig und begann in dieser Zeit mit der Ver¨offentlichung von Satiren, u. a. f¨ur die Wochenschrift „Die Muskete“. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs eingezogen, geriet er schon bald in russische Kriegsgefangenschaft, w¨ahrend der der Antikriegsroman Die große Phrase (2 Bde., 1919) entstand. Nach der R¨uckkehr in die Heimat 1918 trat er in den Ruhestand, engagierte sich f¨ur die Friedensbewegung „Clart´e“ und widmete sich als freischaffender Schriftsteller der Verbreitung seiner Vision einer idealen menschlichen Gesellschaft (u. a. Der neue
62
Mensch, 1920). Seine 1933 auf dem PEN-Club-Kongreß in Ragusa (Dubrovnik) eingebrachte Resolution zugunsten verfolgter deutscher Schriftsteller hatte ein Publikationsver¨ bot in Deutschland (1935) und Osterreich (1938) zur Folge. 1944 wurde K. f¨ur f¨unf Monate inhaftiert. Seit 1946 war er Feuilletonchef der Zeitung „Die Presse“. Im Mittelpunkt seiner Romane und Novellen stehen meist gesellschaftliche Außenseiter, die durch a¨ ußere Umst¨ande nicht nur materiell, sondern auch geistig und seelisch absinken (u. a. Menschen im Schutt, 1923). 1959 erschien der autobiographische Ro¨ man Ich war ein Osterreicher. C NDB
Kreutzberg, Harald (Gustav Rudolf), T¨anzer, Choreograph, Schauspieler, * 11. 12. 1902 Reichenberg (B¨ohmen), † 25. 4. 1968 G¨umlingen bei Bern. Nach dem Besuch der Dresdner Kunstgewerbeschule arbeitete K., Sohn eines Textilkaufmanns, als Reklamezeichner, bis er 1921 in die Ausbildungsklasse der Mary-WigmanSchule aufgenommen wurde. Durch den Ballettmeister Max → Terpis an der Oper in Hannover eingef¨uhrt, deb¨utierte er 1923 als Seilt¨anzer in der Verkauften Braut und wurde Erster Solot¨anzer an der Berliner Staatsoper. K. war Ballettmeister in Hannover und Leipzig und trat im In- und Ausland mit eigenen Choreographien auf, bei denen ihn Friedrich Wilckens musikalisch begleitete. 1926 feierte er in Berlin einen großen Erfolg in der Pantomime Don Morte. 1941 wurde er Leiter der Staatlichen Akademie f¨ur Tanzkunst in Wien. Seit 1955 leitete K. eine eigene Tanzschule in Bern und unterrichtete sp¨ater auch in den USA. Er geh¨orte zur Avantgarde des deutschen Ausdruckstanzes der zwanziger Jahre und u¨ bte großen Einfluß auf den amerikanischen „modern dance“ aus. C MGG Kreutzberg, Karl Josef, bis 1825 Heinrich David Ascher, o¨ sterr. Statistiker, Volkswirtschaftler, * 5. 5. 1802 Tachau (Kr. Pilsen, B¨ohmen), † 23. 10. 1870 Prag. K., Sohn eines Handelsmanns, studierte Philologie, Philosophie und P¨adagogik an der Univ. Erlangen und trat 1826 als Praktikant des Pilsener Kreisamtes in den Staatsdienst ein. Nach seiner Versetzung an das Gubernium in Prag seit 1829 mit der Vorbereitung der ersten Prager Gewerbeausstellung (1831) betraut, wurde er Gesch¨aftsf¨uhrer des neugegr¨undeten b¨ohmischen Gewerbevereins und gab seit 1834 dessen „Mitteilungen f¨ur Gewerbe und Handel“ heraus. Meinungsverschiedenheiten veranlaßten ihn 1835, die Gesch¨aftsf¨uhrung niederzulegen und auch aus dem Staatsdienst auszuscheiden. Danach als freier Schriftsteller und Wirtschaftskorrespondent t¨atig, schrieb er u. a. f¨ur die „Hallischen Jahrb¨ucher“ und die „Augsburger Allgemeine Zeitung“. K. setzte sich insbesondere mit der Situation von Gewerbe und Industrie in B¨ohmen auseinander. Mit den Beitr¨agen zur W¨urdigung der Industrie und der Industriel¨ len Osterreichs (1854) nahm er als erster eine systematische ¨ Darstellung der Industriegeschichte Osterreichs in Angriff, die jedoch unvollendet blieb. 1849 geh¨orte er der Frankfurter Nationalversammlung an. C NDB Kreutzer, Carl (Borrom¨aus) Joseph, o¨ sterr. Naturwissenschaftler, Bibliothekar, * 8. 3. 1809 Wien, † 27. 1. 1866 Graz. K. widmete sich philologischen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Studien, wurde zum Dr. phil. promoviert und war bis 1848 als Privatgelehrter t¨atig. Seit 1849 wirkte er an der Bibliothek des Polytechnischen Instituts in Wien, wo er sich mit der Photographie zu besch¨aftigen begann. Seine 1855-57 erschienenen „Jahresberichte u¨ ber die Fortschritte und Leistungen im Gebiete der Fotografie“ sind von großem Quellenwert f¨ur die Fr¨uhgeschichte der Photographie. 1860 wurde er Kustos an der Wiener Universit¨atsbibliothek, 1861 Bibliothekar an der Universit¨atsbibliothek Graz. 1860-63 gab er die „Zeitschrift f¨ur Fotografie
Kreuzer und Stereoskopie“ heraus, in der u¨ berwiegend amerikanische, englische und franz¨osische Fachaufs¨atze erschienen. K., der die Photographie mit seiner publizistischen T¨atigkeit stark f¨orderte, regte 1861 die Gr¨undung der „Photographischen Gesellschaft“ in Wien an. K. beging Selbstmord. ¨ C OBL
Kreutzer, Conradin, eigentlich Konrad Kreuzer, Komponist, * 22. 11. 1780 Meßkirch (Baden), † 14. 12. 1849 Riga. K., Sohn eines M¨ullermeisters, erhielt eine musische Ausbildung in Meßkirch sowie in der Lateinschule der Benediktinerabtei Zwiefalten. Nach Abbruch des juristischen Studiums in Freiburg / Breisgau (1799 / 80) war er 1804 Sch¨uler von Johann Georg → Albrechtsberger in Wien. Hier lernte er 1810 den Instrumentenbauer Friedrich Leppich und dessen „Panmelodicon“ kennen. Eine gemeinsame Konzertreise f¨uhrte sie 1811 / 12 u. a. nach Stuttgart, wo K. seine Opern Feodora und Konradin von Schwaben mit so großem Erfolg auff¨uhrte, daß er 1812 als Hofkapellmeister verpflichtet wurde. F¨ur sein weiteres k¨unstlerisches Wirken war die Begegnung mit dem Schw¨abischen Dichterbund und Ludwig → Uhland ausschlaggebend, dessen Balladen durch K.s Vertonung Volksgut wurden. Seit 1818 als Hofkapellmeister in Donaueschingen t¨atig, wurde K. 1822 Kapellmeister am K¨arntertortheater in Wien und 1833 Dirigent am Josefst¨adter Theater, wo er 1834 mit der Urauff¨uhrung des Nachtlagers von Granada seinen gr¨oßten Opernerfolg feierte. K. schrieb auch Musik zu Ferdinand → Raimunds Verschwender (1834) und M¨annerch¨ore (Die Kapelle, Der Tag des Herrn). 1840-42 war er Musikdirektor in K¨oln, sp¨ater Konzertbegleiter seiner T¨ochter in Riga. C MGG Kreutzer, Johannes → Johannes Kreutzer Kreutzer, Leonid, Musiker, Musikp¨adagoge, * 13. 3. 1884 St. Petersburg, † 30. 10. 1953 Tokio. Der in St. Petersburg aufgewachsene K. studierte Musiktheorie und Klavier am dortigen Kaiserlichen Konservatorium. Konzertreisen f¨uhrten ihn seit 1905 durch ganz Europa, u. a. 1906 nach Berlin, wo er sich 1908 niederließ. Seit 1921 Prof. f¨ur Klavier an der Staatlichen Akademischen Hochschule f¨ur Musik in Berlin, emigrierte er 1933 in die USA und ging 1938 nach Japan. K. schrieb u. a. Das Wesen der Klaviertechnik (1923). C NGroveD
bekannt. Im Februar 1945 wurde der seit 1874 am Altmarkt gelegene Betrieb durch Bomben vernichtet. Der Urenkel K.s, Fritz K., baute ihn seit 1950 in M¨unchen neu auf. C NDB
Kreuz, Lothar, Orthop¨ade, Traumatologe, * 9. 9. 1888 Berlin, † 24. 1. 1969 Stuttgart. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1908 Medizin an den Universit¨aten Berlin und Halle. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg begann er seine Facharztausbildung an der Berliner Charit´e (Promotion 1921, Zur intrapelvinen extraperitonealen Resection des Nervus obturatorius), habilitierte sich 1926 und wurde 1930 a. o. Prof. der Orthop¨adie. Seit 1933 Mitglied der NSDAP und der SS, war K. 1934 als Exekutivarzt an der Ermordung der SA-F¨uhrung beteiligt. Seit 1935 wirkte er als a. o. Prof. an der Univ. K¨onigsberg, kehrte zwei Jahre sp¨ater als Ordinarius f¨ur Orthop¨adie an die Charit´e zur¨uck und u¨ bernahm die Leitung des OskarHelene-Heims f¨ur K¨orperbehinderte in Berlin-Dahlem, dem er w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs ein Sonderlazarett f¨ur Ohnh¨ander in Bad Saarow anschloß. 1939-42 war K. Dekan der Medizinischen Fakult¨at und 1942-45 Rektor der Univ. Berlin. 1945 entlassen und bis 1947 interniert, wurde er 1948 Oberarzt an der Chirurgischen Universit¨atsklinik in T¨ubingen und 1952 a. o. Prof. mit den Rechten eines o. Prof. an der dortigen Universit¨at. Seit 1957 leitete K. die Berufsgenossenschaftliche Klinik T¨ubingen. Aufbauend auf seinen Erfahrungen aus der klinischen Orthop¨adie und der Behindertenf¨ursorge entwickelte er ein bis heute g¨angiges Rehabilitationsschema. Er f¨orderte dabei insbesondere das Zusammenwirken von Orthop¨adie und Traumatologie sowie die Entwicklung der Krankengymnastik. K. war 1944 / 45 und 1957 / 58 Vorsitzender der Deutschen Orthop¨adischen Gesellschaft und seit 1953 Pr¨asident der Deutschen Gesellschaft f¨ur Unfallheilkunde. Er ver¨offentlichte u. a. Das derzeitige Wissen vom Wesen des angeborenen Klumpfußes und der angeborenen H¨uftgelenkverrenkung (1939), Kriegsorthop¨adische Erfahrungen und Erfolge in der Verwundetenf¨uhrung (1941) und Begegnungen mit Aphrodite. Eine psychologische Studie zur Genetik des Sch¨onen (1966). C NDB
Kreutzkamm, Jeremias, Konditor, * 1. 6. 1799
Kreuzer, Erwin, altkatholischer Theologe, Bischof, * 24. 2. 1878 Berlin, † 20. 8. 1953 Bonn. K., Sohn eines Rechnungsrats, studierte altkatholische Theologie in Bonn und wurde 1900 zum Priester geweiht. Er war danach in K¨oln und Passau t¨atig und wurde 1901 Pfarrer in Kempten. Sein geistliches und soziales Wirken verschaffte ihm hohes Ansehen als Sprecher der Altkatholiken. K. u¨ bernahm 1912 die Schriftleitung des „Altkatholischen Volksblatts“ und wurde 1916 Stadtpfarrer in Freiburg. Seit 1922 Mitglied der Synodalvertretung, wurde er 1929 Bisch¨oflicher Vertreter f¨ur Baden und Pr¨asident der Landessynode. 1935 w¨ahlte ihn die Bistumssynode zum vierten Bischof der deutschen altkatholischen Kirche. K. setzte sich w¨ahrend des „Dritten Reiches“ gegen den politischen Mißbrauch der altkatholischen Kirche zur Wehr. Nach 1945 engagierte er sich verst¨arkt f¨ur die o¨ kumenische Bewegung. K. ver¨offentlichte u. a. Wesen und Wirkung des r¨omischen Systems und die Mittel seiner Abwehr (1902) und Christentum, Politik, soziales Leben (1913). C NDB
Quedlinburg, † 30. 5. 1850 Dresden. Nach einer B¨ackerlehre ging K. auf Wanderschaft und lernte dabei die im osts¨achsischen Raum gebackenen Christstollen kennen. 1825 erwarb er in Dresden die B¨urgerrechte und er¨offnete im selben Jahr ein eigenes Konditoreigesch¨aft, dem 1848 ein Restaurationsbetrieb angeschlossen wurde. Das auf Feinb¨ackerei und Konfiserieerzeugnissse spezialisierte Unternehmen wurde nach dem Tod K.s von seinem Sohn Heinrich Julius und seit 1890 von seinem Enkel Max weiter ausgebaut und vor allem durch seine „Dresdner Christstollen“
Kreuzer, Heinrich, o¨ sterr. S¨anger, * 16. 2. 1819 Wien, † 26. 10. 1900 Baden (Nieder¨osterreich). K. studierte Gesang am Wiener Konservatorium und wurde 1835 Chorist im Ensemble der Hofoper. Seit 1836 trat er als Solist am Stadtheater in Laibach, an den Opern von Br¨unn, Frankfurt / Main und K¨oln und am Hoftheater in Mannheim auf. Nach Gastspielen an der Wiener Hofoper erfolgte 1849 seine Berufung zum Ersten Tenor. K. sang u. a. den Tamino in der Zauberfl¨ote und den Gomez in Conradin → Kreutzers
Kreutzinger, Josef, o¨ sterr. Maler, * 10. 1. 1757 Wien, † 14. 7. 1829 Wien. K., Sohn eines kaiserlichen Beamten, erhielt seine Ausbildung an der St.-Anna-Akademie, der Possier- und GravierAccademie und der k. k. Kupferstecher-Akademie in Wien, wo er nach Aufenthalten in M¨unchen und St. Petersburg seinen st¨andigen Wohnsitz nahm. W¨ahrend er in seinen Fr¨uhwerken noch einen franz¨osisch beeinflußten, dem Rokoko verhafteten Stil pflegte, schloß er sich in sp¨ateren Jahren der klassizistischen Richtung an, ließ dabei aber auch barocke Elemente einfließen. Seine letzten Werke sind bereits dem aufkommenden Realismus zuzuordnen. K., der zu den bedeutendsten Portr¨atisten Wiens seiner Zeit z¨ahlte, malte u. a. Kaiser → Leopold II. sowie zahlreiche weitere Angeh¨orige des europ¨aischen Hochadels. C NDB
63
Kreuzer Nachtlager von Granada. Eine Stimmkrise zwang ihn 1856, seine Karriere zu unterbrechen. 1866 schied er endg¨ultig aus dem Wiener Opernensemble aus und wurde 1867 Direktor des Hoftheaters in Coburg, 1870 des Stadttheaters in Koblenz. K. war der Vater von Marie → K. C Kutsch
Kreuzer, Helmut, Literaturwissenschaftler, * 1. 11. 1927 Feldstetten (W¨urttemberg), † 3. 8. 2004 Siegen. K. studierte Theater- und Bibliothekswissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universit¨aten Basel, Freiburg / Breisgau, G¨ottingen und in T¨ubingen, wo er 1956 mit der Arbeit Die Trag¨odien Friedrich Hebbels. Versuch ihrer Deutung in Einzelanalysen promoviert wurde. 1965 habilitierte er sich in Stuttgart und wurde 1967 o. Prof. der Neueren Germanistik in Saarbr¨ucken, 1970 in Bonn. 1972 ging er als o. Prof. der Germanistik und Literaturwissenschaft und Gr¨undungssenator an die Gesamthochschule Siegen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1992 lehrte. K. bem¨uhte sich um die methodische Erneuerung seines Fachgebiets, indem er ¨ die Offnung hin zu literatursoziologischen Fragestellungen vorantrieb. Er gr¨undete das Forschungsinstitut f¨ur Geistesund Sozialwissenschaften, richtete den Forschungsschwerpunkt „Massenmedien und Kommunikation“ ein und regte 1975 den Aufbau eines Medienzentrums an. K. ver¨offentlichte u. a. Die Boheme (1968), Ver¨anderungen des Literaturbegriffs (1975) und Aufkl¨arung u¨ ber Literatur (2 Bde., 1992 / 93). Er gab mehrere Buchreihen heraus, darunter die „Siegener Reihe“ und die Reihe „Q“, ferner die „Zeitschrift f¨ur Literaturwissenschaft und Linguistik“ und die Geschichte des Fernsehens in der Bundesrepublik Deutschland (5 Bde., 1993 / 94). Kreuzer, Marie, S¨angerin, * 11. 3. 1839 Salzburg, † 7. 1. 1904 Ulm. Vermutlich von ihrem Vater Heinrich → K. ausgebildet, ¨ deb¨utierte K. 1855 in Odenburg als Lucia di Lammermoor. Es folgten Engagements an mehreren deutschen Theatern, u. a. in Augsburg, Stettin, Budapest und Br¨unn. Seit 1861 spielte sie am Grazer Stadttheater, dann am dortigen ThaliaTheater und war 1863-67 in Mainz engagiert. Am Wiener K¨arntnertortheater gastierte sie erfolgreich als Elvira in Verdis Ernani und als Rachel in La Juive. 1868-70 geh¨orte sie dem Weimarer Hoftheater, anschließend dem Frankfurter Opernhaus an und trat sp¨ater nur noch im Konzertsaal auf. Zu ihren Glanzrollen z¨ahlten die Donna Anna im Don Giovanni, die Elisabeth im Tannh¨auser und die Valentine in den Hugenotten von Giacomo → Meyerbeer. C Kutsch Kreuzhage, Eduard Adolf G¨unther, Verleger, * 1. 5. 1901 Witten / Ruhr, † 7. 11. 1971 Ludwigshafen. K., Sohn eines Musikdirektors, studierte in Leipzig Volkswirtschaft und Geschichte und besuchte die Buchh¨andlerLehranstalt. Nachdem er einige Jahre in Buchhandlungen in M¨unchen und Hamburg gearbeitet hatte, wurde er 1924 Leiter der Abteilung Schulbuchherstellung im R. OldenbourgVerlag in M¨unchen. 1930 wechselte er als Gesch¨aftsf¨uhrer zur Leipziger Verlagsbuchhandlung G. Freytag. Von Hermann Degener 1942 zum Eintritt in den Verlag Chemie GmbH Leipzig und Berlin gewonnen, u¨ bernahm K. bereits im folgenden Jahr die Gesch¨aftsf¨uhrung und hielt das umfangreiche Programm auch w¨ahrend der Kriegsjahre weitgehend aufrecht. Nach Kriegsende verlegte er die Verlagsleitung vor¨ubergehend nach Eisleben. 1947 wurde der Verlag Chemie GmbH mit K. als gesch¨aftsf¨uhrendem Gesellschafter in Heidelberg neu gegr¨undet, 1952 das Verlagshaus in Weinheim bezogen. 1967 schied K. als Gesch¨aftsf¨uhrer aus; bis 1968 war er Gesellschafter. C NDB
64
Krevel, Ludwig, Maler, * 19. 9. 1801 Braunschweig, † 15. 5. 1876 Trier. K. wurde von seinem Vater Johann Hilarius K. ausgebildet und studierte 1824-30 in Paris. Nach Abschluß seiner Ausbildung ließ er sich in K¨oln nieder; er unternahm h¨aufig Reisen zu seinen Auftraggebern. K.s Werk steht an der Wende von der Romantik zum b¨urgerlichen Realismus. Er portr¨atierte Angeh¨orige des reichen B¨urgertums, meist vor einem freien Landschaftsausschnitt, der Aufschluß u¨ ber ihre Wirkungsst¨atte und ihre Lebensumst¨ande gibt. Neben Portr¨ats entstanden Genrebilder und religi¨ose Darstellungen. C NDB Krey, Franz E., Journalist, Schriftsteller, * 4. 1. 1904 Essen, † 24. 1. 1997 Essen. Der aus einer Stahlschmelzerfamilie stammende K. mußte mehrere Berufsausbildungen aus finanziellen Gr¨unden abbrechen und war anschließend Schlepper, Hilfsschlosser und Tippelbruder. Seit 1925 Mitglied der KPD und seit 1928 des Bundes proletarisch-revolution¨arer Schriftsteller, wurde er Feuilletonleiter des „Ruhr-Echos“. Seit Mitte der zwanziger Jahre ver¨offentlichte K. Gedichte und Kurzprosa u. a. im „Westf¨alischen K¨ampfer“ und in der „Leipziger Volkszeitung“. 1933 schloß er sich dem Widerstand an; sein 1931 erschienener Roman Maria und der Paragraph (Nachdr. 1972) thematisiert die Auswirkungen des Paragraphen 218. C Lex sozialist Lit Krey, Hans Detlef, Ingenieur, * 8. 10. 1866 Osterb¨unge bei St. Margareten (Kr. Steinburg, Holstein), † 15. 7. 1928 Berlin. K., Sohn eines Hofbesitzers, studierte 1886-91 Ingenieurwissenschaften in M¨unchen und Berlin, wurde 1896 Regierungsbauf¨uhrer und arbeitete danach beim Wasserbauamt in Husum. 1900-06 im Ministerium f¨ur o¨ ffentliche Arbeiten in Berlin t¨atig, wurde er danach Amtsvorstand in L¨unen f¨ur den Ausbau des Mittellandkanals. Seit 1910 leitete er die Preußische Versuchsanstalt f¨ur Wasserbau und Schiffbau in Berlin. K. besch¨aftigte sich vor allem mit der L¨osung hydromechanischer und hydraulischer Probleme. Mit Hubert Heinrich → Engels begr¨undete er ein wissenschaftliches Modellversuchswesen und erwarb sich insbesondere durch Laboratoriumsversuche auf dem Gebiet der Hydraulik internationale Anerkennung. 1927 wurde er a. o. Prof. f¨ur Hydraulik und praktische Dynamik an der TH Berlin. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Erddruck, Erdwiderstand und Tragf¨ahigkeit des Baugrundes (1911; 51936, hrsg. von Joachim Ehrenberg), Modellversuche u¨ ber den Schiffahrtsbetrieb auf Kan¨alen und die dabei auftretende Wechselwirkung zwischen Kanalschiff und Kanalquerschnitt (1911), Fahrt der Schiffe auf beschr¨anktem Wasser (1913) und Die Flutwelle in Flußm¨undungen und Meeresbuchten (1926). C NDB Krey, Hermann, Chemiker, * 6. 7. 1851 Leipzig, † 18. 2. 1929 Halle / Saale. K., Sohn eines Stellmachermeisters, studierte Chemie in Leipzig, M¨unchen und Jena, wo er 1875 promoviert wurde (Die Invarianten und Covarianten der bin¨aren Formen 7. Ordnung). Als Chemiker in der Mineral¨ol-, Paraffin- und Kerzenfabrik der A. Riebeckschen Montanwerke AG in Webau bei Halle t¨atig, besch¨aftigte er sich mit den Problemen der F¨orderung und Verwertung von Braunkohle. Durch die von K. eingeleitete großtechnische Bearbeitung und Veredelung konnte sich die bis dahin kaum genutzte Braunkohle wirtschaftlich durchsetzen. Solar- oder Leucht¨ol und Paraf¨ der R¨ub¨ol-, Wachs- und Stearinkerfin beendeten die Ara zenbeleuchtung. Die Erforschung der Bestandteile des beim Verschwelen, Verkoken und Vergasen von Braunkohle anfallenden Teers lieferte die Grundlagen f¨ur die Gewinnung
Krichbaum von Vergaserkraftstoffen. K. wirkte beim Zusammenschluß mitteldeutscher Fabriken mit und f¨orderte u. a. die Bildung des Verkaufssyndikats f¨ur Mineral¨ole (1885) und des Vereins f¨ur Mineral¨olindustrie (1911 / 12), in dem auch die A. Riebeckschen Montanwerke AG Halle / Saale aufgingen, deren Vorstand er seit 1908 angeh¨orte. C NDB
Kreybich, Georg Franz, Glash¨andler, * 17. 4. 1662 Steinsch¨onau (B¨ohmen), † 1736 (?) Steinsch¨onau. K., Sohn eines Landwirts, vertrieb wahrscheinlich als erster H¨andler nordb¨ohmisches Glas in ganz Europa, das auf diese Weise weithin bekannt wurde. 1681-1721 f¨uhrten ihn insgesamt 31 Reisen in fast alle L¨ander des Kontinents, u. a. nach Moskau und Konstantinopel (1700). K. hinterließ detaillierte Reisebeschreibungen von hohem Quellenwert, in denen er neben der Abwicklung seiner Gesch¨afte auch abenteuerliche Erlebnisse schilderte. C NDB
Kreysig, Friedrich Ludwig, Mediziner, Botaniker, * 7. 7. 1770 Eilenburg, † 4. 6. 1839 Dresden. K., Sohn eines Arztes, studierte seit 1788 in Leipzig, Pavia und Mailand Medizin, wurde promoviert und habilitierte sich in Leipzig. 1796 wurde er a. o. Prof. f¨ur Pathologie und Chirurgie an der Univ. Wittenberg, 1801 Prof. f¨ur Anatomie und Botanik. K., der in Wittenberg die erste ambulatorische Klinik einrichtete, wurde 1803 Leibarzt des sp¨ateren K¨onigs → Friedrich August I. von Sachsen in Dresden, wo er 1815 zum Prof. der Speziellen Pathologie und Therapie und Direktor der Medizinischen Klinik ernannt wurde. Seit 1814 war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Das besondere Forschungsinteresse von K., einem Pionier der Kardiologie, galt den Herzkrankheiten und auch botanischen Themen. Physiologie sollte nach ihm stets die Basis der Pathologie ausmachen; an der Empirie sollten sich Naturwissenschaften und Medizin orientieren. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen De peripneumonia nervosa seu maligna commentatio (1796), Die Krankheiten des Herzens systematisch bearbeitet und durch eigene Beobachtungen erl¨autert (4 Bde., 1814-17, lat. 1815-18, italien. 1819-22), System der praktischen Heilkunde (2 Tle., 1818, lat. 1818) und Ueber den Gebrauch der nat¨urlichen und k¨unstlichen Mineralw¨asser von Carlsbad, Ems, Marienbad, Eger, Pyrmont und Spa (1825, 21828, engl. 1824, frz. 1829). C Heidel / Lienert
Kreyssig, Friedrich (Alexander Theodor), Schulmann, Philologe, * 5. 10. 1818 Mohrungen (Ostpreußen), † 20. 12. 1879 Frankfurt / Main. Nach dem Studium der Philologie und Geschichte in K¨onigsberg (1838-43) war K., Sohn eines Gutsp¨achters und landwirtschaftlichen Schriftstellers, Lehrer in Ostpreußen, seit 1869 in Kassel, ehe er 1871 als Direktor die Leitung der von der Polytechnischen Gesellschaft gegr¨undeten Lehranstalten in Frankfurt / Main u¨ bernahm. In zahlreichen Schriften zur Schulreform trat er f¨ur die Anerkennung der Realschulen ein. K. ver¨offentlichte u. a. Vorlesungen u¨ ber Shakespeare, seine Zeit und seine Werke (3 Bde., 1858-60; 2 Bde., 31877) und eine Geschichte der franz¨osischen Nationalliteratur von ihren Anf¨angen bis auf die neueste Zeit (1851; seit der 5. Auflage 1879 in 2 B¨anden; 61889 / 90). C Altpreuß Biogr, Bd 1 Kreyssig, (Heinrich) Gerhard, Politiker, Journalist, * 25. 12. 1899 Crossen (Sachsen), † 14. 10. 1982 M¨unchen. K., Sohn eines Kaufmanns, nahm 1918 als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil, studierte Volkswirtschaft und Staatswissenschaften in Leipzig und Greifswald und war 1924 Lehrling bei der Deutschen Bank. 1925 mit der Arbeit Der Solidarismus als sozialwirtschaftliches Prinzip in der Formulierung durch Heinrich Pesch S. J. zum Dr. rer. pol. promoviert, war er bis 1928 Angestellter einer Bank in
M¨unchen und 1928-31 wirtschaftspolitischer Sekret¨ar der Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverb¨ande (AfA) in Berlin. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der wirtschaftspolitischen Abteilung des Internationalen Gewerkschaftsbundes in Berlin (seit 1931), nach seiner Emigration 1933 in Paris und seit 1941 London, wandte sich K., seit 1922 Mitglied der SPD, gegen eine Zusammenarbeit mit der KPD. 1933 / 34 war er Vorstandsmitglied der Pariser Gruppe der SPD und 1937 Leiter der Auslandsvertretung der Deutschen Gewerkschaften im Westen. 1938 / 39 gab er die anonymen Rundbriefe „Deutsche Gewerkschafter im Exil“ heraus. Nach seiner R¨uckkehr nach M¨unchen u¨ bernahm er 1946 die Leitung der Wirtschaftsredaktion der „S¨uddeutschen Zeitung“. 1947-49 geh¨orte er dem Frankfurter Wirtschaftsrat, 1947-67 dem wirtschaftspolitischen Ausschuß der SPD an. Seit 1951 war K. Mitglied der SPD-Fraktion des Deutschen Bundestags und wirkte seit 1952 in den parlamentarischen Versammlungen der sich formierenden Europ¨aischen Gemeinschaften, zun¨achst in der Europ¨aischen Gemeinschaft f¨ur Kohle und Stahl (1955-57 stellvertretender Fraktionsvorsitzender, 1963-65 Vizepr¨asident) und seit 1958 im Europ¨aischen Parlament (seit 1964 Vizepr¨asident). K. ver¨offentlichte u. a. Wirtschaftliche Organisation oder Untergang Europas (1947) und Revision des Vertrages u¨ ber die Gr¨undung der Europ¨aischen Gemeinschaft f¨ur Kohle und Stahl (1958). C MdB
Kreyssig, Lothar (Ernst Paul), Jurist, * 30. 10. 1898 Fl¨oha bei Chemnitz, † 5. 7. 1986 Bergisch Gladbach. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1919-22 Rechts- und Staatswissenschaften in Leipzig, wurde 1923 promoviert und 1928 zum Landgerichtsrat in Chemnitz ernannt. 1934 schloß er sich der Bekennenden Kirche an und wurde im folgenden Jahr Pr¨ases der ersten Bekenntnissynode der s¨achsischen Landeskirche. Seit 1937 war er Vormundschaftsrichter in Brandenburg. Wegen seines o¨ ffentlichen Eintretens gegen die Judenverfolgung und das Euthanasie-Programm (u. a. Mordanzeige 1940 gegen Philipp → Bouhler) wurde er 1942 aus dem Justizdienst entlassen. Nach Kriegsende wirkte K. zun¨achst als Konsistorialrat in Magdeburg und wurde 1947 Pr¨ases der Synode der Kirchenprovinz Sachsen. 1949-61 geh¨orte er dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland an. 1957 rief K. zur „Aktion S¨uhnezeichen“ auf, die 1958 offiziell gegr¨undet wurde. Bekannt wurde er auch durch die Gr¨undung der „Aktionsgemeinschaft f¨ur die Hungernden“ und den „Weltfriedensdienst“. 1971 u¨ bersiedelte K. nach Westberlin. Er ver¨offentlichte u. a. Gerechtigkeit f¨ur David (1949). C Streitb Jur Kreyssig, Wilhelm, Landwirt, Agrarschriftsteller, * 2. 10. 1780 Schlobitten, † 25. 5. 1854 K¨onigsberg. Der Sohn eines Musikers war zun¨achst als Landwirt auf einem Gut in Schlobitten besch¨aftigt und u¨ bernahm dann als P¨achter einige landwirtschaftliche Betriebe, darunter das Gut Neuhof bei Heilsberg. Er bet¨atigte sich zunehmend als landwirtschaftlicher Schriftsteller und ließ sich in K¨onigsberg nieder. K. ver¨offentlichte u. a. Handbuch zu einem naturund zeitgem¨aßen Betriebe der Landwirthschaft in ihrem ganzen Umfange (4 Tle., 1825 / 26, 21840), Ackerbestellungskunde oder Anleitung zur Beurbarung und zweckm¨aßigen Bestellung des productiven Bodens f¨ur die Erzeugung der Feldfr¨uchte (2 Tle., 1831) und Anleitung zum zweckm¨aßigen und lohnenden Anbau des Rapses, R¨ubsens und Leins (1836). C B¨ohm Krichbaum, J¨org, Schriftsteller, * 2. 11. 1945 Dortmund, † 10. 4. 2002 Br¨ussel. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik war K. u. a. freier Schriftsteller, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschriften „Photo“ und „Zoom“,
65
Kricheldorf Chefredakteur der Buchreihe Enzyklop¨adie der Informationsverarbeitung und 1985-87 PR- und Marketingberater von verschiedenen Großkonzernen. Seit 1989 organisierte er Architekturforen und -kongresse und war 1995 / 96 Kulturbeauftragter f¨ur die EXPO 2000 in Hannover. Als Schriftsteller bekannt wurde K., der auch als Photograph und K¨unstler t¨atig war (u. a. Ansichten. Fotografien 1962 bis 1982, 1982; Ansichten. Fotografien von 1962 bis 1989, 1989; Arbeiten auf Papier. Malerei, Zeichnung, Photografie, 1990) 1981 mit dem Roman Das Nebelzelt. 1985 ver¨offentlichte er seine Gespr¨ache mit Michael → Ende u¨ ber die Kunst von dessen Vater Edgar → Ende unter dem Titel Die Arch¨aologie der Dunkelheit und gab 1987 Edgar Ende. Der Maler geistiger Welten heraus. Zu den zahlreichen weiteren Ver¨offentlichungen K.s, der auch Herausgeber der Schriften des deutschen Architekturmuseums zur Architekturgeschichte und Architekturtheorie war, z¨ahlen Tempo, Tesa, Teefix und 97 andere deutsche Markenprodukte (1994, 21997).
Kricheldorf, Hermann, Maler, * 1. 10. 1867 Celle, † 26. 2. 1949 M¨unchen. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler im v¨aterlichen Betrieb besuchte K. die Kunstgewerbeschule in Hannover sowie die Kunstakademie in M¨unchen, wo er u. a. Sch¨uler von Gabriel → Hackl war. K.s kleinformatige, meist auf Holz gemalte Stilleben waren seit 1890 fast jedes Jahr auf den Ausstellungen im M¨unchner Glaspalast vertreten. 1901 wurde er mit der goldenen Medaille der Internationalen Kunstausstellung in M¨unchen ausgezeichnet. Seit 1921 war K. Erster Vorsitzender des Freien K¨unstlerbundes M¨unchen. Kricke, Norbert (Gustav), Bildhauer, * 30. 11. 1922 D¨usseldorf, † 28. 6. 1984 D¨usseldorf. K. studierte an der Berliner Akademie bei Richard → Scheibe und Hans → Uhlmann. 1949 begann er, Plastiken aus Metallst¨aben zu entwickeln, die er von der Bewegung im Raum her konzipierte. K. bezog auch Wasser in seine Arbeiten mit ein (Wasserwald, D¨usseldorf, Girozentrale, 1964). 1964 wurde er Prof. an der D¨usseldorfer Kunstakademie, 1972 deren Direktor. Krickeberg, Walter (Oskar Adolf), Ethnologe, Amerikanist, * 27. 6. 1885 Schwiebus (Neumark), † 15. 7. 1962 Berlin. K., Sohn eines Postbeamten und einer Schriftstellerin, studierte Geographie, Arch¨aologie, alte Geschichte, amerikanische Sprachen und V¨olkerkunde an der Univ. Berlin. Seit 1906 war er am Berliner Museum f¨ur V¨olkerkunde t¨atig. 1922 wurde er zum Dr. phil. promoviert. 1929 u¨ bernahm er die Leitung der amerikanischen Abteilung des V¨olkerkundemuseums, wurde 1940 Honorarprofessor an der Univ. Berlin und 1945 Leiter des V¨olkerkundemuseums. K. ver¨offentlichte u. a. Felsplastik und Felsbilder bei den Kulturv¨olkern Altamerikas (1949), Altmexikanische Kulturen (1956, Neuaufl. 1971) und Die Religionen des alten Amerika (1961). C NDB
Kriechbaum, Georg Friedrich Frh. von, o¨ sterr. Heerf¨uhrer, kaiserlicher General, * 1665 Linz, † 14. 2. 1710 Hermannstadt (Siebenb¨urgen). K., Sohn eines nieder¨osterreichischen Regimentsrats und Landesanwalts, k¨ampfte 1683 w¨ahrend der Belagerung Wiens unter Ernst R¨udiger Graf → Starhemberg, nahm unter Markgraf → Ludwig Wilhelm I. von Baden-Baden 1689-91 am Ungarnfeldzug teil und wurde 1696 Oberstleutant im Regiment Starhemberg, das er nach Starhembergs Tod 1701 u¨ bernahm und in den Feldz¨ugen in Oberitalien f¨uhrte. 1705 erhielt K. als Feldmarschalleutnant das Kommando u¨ ber die kaiserlichen Truppen in Bayern, wo er den Bauernauf-
66
stand gewaltsam beendete. Danach kehrte er nach Oberitalien zur¨uck und wurde 1706 Oberkommandierender, 1709 Zivil- und Milit¨argouverneur von Siebenb¨urgen. C NDB
Krieck, Ernst, P¨adagoge, Politiker, * 6. 7. 1882 V¨ogisheim (heute zu M¨ullheim, Baden), † 19. 3. 1947 Moosburg / Isar. K., Sohn eines Maurermeisters, besuchte 1898-1900 das Lehrerseminar in Karlsruhe und war bis 1924 im badischen Volksschuldienst, nach der Ver¨offentlichung von Philosophie der Erziehung (1922) bis 1928 als freier Schriftsteller t¨atig. Seine literarisch-philosophischen Studien veranlaßten ihn zu kulturphilosophischen Untersuchungen, die ihn traditionellen Bildungsidealen zunehmend entfremdeten. Aus der Suche nach einer weltanschaulichen Neuorientierung entwickelte K. neben einer erziehungspolitischen eine eigene staatspolitische Konzeption. Ende der zwanziger Jahre vollzog K., der seit 1928 Prof. der P¨adagogik an der P¨adagogischen Akademie in Frankfurt / Main war, 1931 wegen eines Aufrufs zur „nationalen Erhebung“ jedoch an die P¨adagogische Akademie in Dortmund strafversetzt wurde, die Hinwendung zu konservativ-nationalrevolution¨aren Kreisen und trat 1932 der NSDAP und dem NS-Lehrerbund in der Hoffnung bei, seinen kulturpolitischen Zielen auf diesem Weg zur Durchsetzung zu verhelfen. Seine Nationalpolitische Erziehung (1932, 251943) galt in der Anfangsphase des „Dritten Reiches“ als erziehungspolitisches Standardwerk. 1933 wurde K. o. Prof. der P¨adagogik an der Univ. Frankfurt, im folgenden Jahr u¨ bernahm er den Lehrstuhl f¨ur Philosophie und P¨adagogik an der Univ. Heidelberg, der er 1937 / 38 als Rektor vorstand. Seit 1935 war er Mitglied im Beirat des Reichsinstituts f¨ur Geschichte des neuen Deutschlands und Gaudozentenbundf¨uhrer in Baden. Er begr¨undete 1933 „Volk im Werden. Zeitschrift f¨ur Erneuerung der Wissenschaften“ und war seit 1936 Herausgeber der Schriftenreihe „Weltanschauung und Wissenschaft“. Die durch seine V¨olkischPolitische Anthropologie (3 Tle., 1936-38) ausgel¨oste Kontroverse mit den Rassentheoretikern des nationalsozialistischen Regimes veranlaßte K. 1938 zur Niederlegung al¨ ler seiner Amter und zum Austritt aus der SS, der er seit 1934 angeh¨ort hatte. Zur¨uckgezogen widmete er sich in den folgenden Jahren seinen wissenschaftlichen Arbeiten. Nach Kriegsende wurde K. aus dem Hochschuldienst entlassen und im Internierungslager Moosburg inhaftiert, wo er starb. C NDB Kriedemann, Herbert, Politiker, * 1. 3. 1903 Berlin, † 20. 1. 1977 Bad Nauheim. Nach einer Landwirtschaftslehre studierte K., Sohn eines Kaufmanns, Agrarwissenschaften und Volkswirtschaft an der Univ. Berlin. Als Mitglied der SPD (seit 1925) u¨ bernahm er 1928 die Organisation der Bildungsarbeit in Brandenburg und war anschließend im Reichsbildungsausschuß der SPD t¨atig. Seit 1930 arbeitete er in der Werbeabteilung des Parteivorstandes. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten arbeitete er bis 1934 illegal. 1936 emigrierte er nach Amsterdam und nahm dort Kontakt zu ausl¨andischen Nachrichtendiensten auf. Nach der Besetzung der Niederlande wurde er verhaftet und wegen Hochverrats zu mehrj¨ahrigen Haftstrafen verurteilte, die er aber nicht vollst¨andig verb¨ußte. K. wurde 1945 Agrarpolitischer Referent im B¨uro Kurt → Schumachers in Hannover und 1946 Mitglied des SPD-Parteivorstandes. 1947-49 geh¨orte er dem Frankfurter Wirtschaftsrat an und war 1949-72 Mitglied des Deutschen Bundestags. C MdB
Krieg, Cornelius, kath. Theologe, * 13. 9. 1838 Weisenbach / Murgtal, † 24. 11. 1911 Freiburg / Breisgau. K. studierte Theologie und Klassische Philologie in Freiburg und Bonn und wurde 1866 zum Priester geweiht.
Kriegbaum Seit 1870 wirkte er an der Erzbisch¨oflichen Lehranstalt in Breisach, zun¨achst als Lehrer, 1872-74 als Direktor. 1876 zum Dr. phil., 1880 zum Dr. theol. promoviert, habilitierte er sich 1880, wurde 1884 a. o. Prof. der Pastoraltheologie und P¨adagogik in Freiburg und war seit 1888 o. Professor. K. wurde 1898 zum Geistlichen Rat und 1902 zum P¨apstlichen Hauspr¨alaten ernannt. Seit 1906 f¨uhrte er den Vorsitz im Freiburger Kirchengeschichtlichen Verein. K. verfaßte eine auf vier B¨ande angelegte Pastoraltheologie (Wissenschaft der Seelenleitung, 1904-15; Bd. 3, 1915, hrsg. von. J. Ries), deren letzter Band jedoch nicht mehr erschien, ferner einen Grundriß der r¨omischen Alterth¨umer (1872, 31889), ein Lehrbuch der P¨adagogik (1893, 41913) und eine Enzyklop¨adie der theologischen Wissenschaften nebst Methodenlehre (1899, 21910). C BBKL
Krieg, Dieter, Maler, * 21. 5. 1937 Lindau / Bodensee, † 26. 11. 2005 Bergheim (Rhein-Erft-Kreis). K. studierte 1958-62 bei HAP → Grieshaber und Herbert → Kitzel an der Kunstakademie in Karlsruhe und ließ sich dann als freischaffender K¨unstler in Quadrath-Ichendorf bei Bergheim nieder. Seit 1971 lehrte er an der Kunstakademie in Karlsruhe, seit 1975 an der St¨adelschule in Frankfurt / Main und 1978-2002 als Prof. an der Kunstakademie D¨usseldorf. Neben Horst Antes und Walter → St¨ohrer z¨ahlte K. zu den Hauptvertretern des Figurativen Expressionismus. Seine fr¨uhen Arbeiten, darunter 4-Watt Lampen (1972), zeichnen sich vor allem durch ihre konzeptuelle Ausrichtung aus. Aufsehen erregte 1976 die Aktion Allen Malern herzlichen Dank, w¨ahrend der in 22 Tagen und N¨achten alle in einem K¨unstlerlexikon verzeichneten Namen verlesen und auf Tonband aufgezeichnet wurden. Gegen Ende der siebziger Jahre fiel K.s Motivwahl auf Objekte wie Spiegeleier, B¨ucher und St¨ocke, die in u¨ bergroßem Format und mit kraftvollem Farbauftrag dargestellt wurden. 1978 war er auf der Biennale in Venedig vertreten. 2004 gr¨undete er mit seiner Frau die Stiftung Dieter Krieg. K. wurde u. a. mit dem Deutschen Kunstpreis der Jugend f¨ur Malerei (1966), dem Internationalen Kunstpreis des Landes Vorarlberg (1989) und dem Preis der Kunstmesse Cologne Fine Art (postum 2006) ausgezeichnet. Krieg, Hans, Zoologe, Forschungsreisender, * 18. 6. 1888 Vaihingen / Enz, † 5. 10. 1970 Geretsried (Oberbayern). K., Sohn eines Apothekers und sp¨ateren Lebensmittelchemikers, studierte Zoologie und Medizin in M¨unchen und T¨ubingen und wurde 1914 mit der Arbeit Beitr¨age zur Rudimentierungsfrage nach Beobachtungen an Anguis fragilis, Chalcides tridactylus und Lacerta serpa promoviert. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Truppenarzt teil. 1919 in T¨ubin¨ gen zum Dr. med. promoviert (Uber die mechanisch wirkenden Papillen der Kaninchenzunge), habilitierte er sich 1920 f¨ur Humananatomie und wurde 1925 a. o. Professor. Zwischen 1922 und 1925 unternahm er Orientierungs- und Vortragsreisen in S¨udamerika, 1925 mit Erwin Lindner und Michael Kiefer seine erste Gran-Chaco-Expedition. Nach seiner R¨uckkehr 1927 wurde er Direktor der Zoologischen Staatssammlung in M¨unchen. Weitere Forschungsreisen f¨uhrten ihn 1931 / 32 nach Ostparaguay und S¨udbrasilien, 1937 / 38 nach Patagonien sowie zum Alto Paran´a und zum Mato Grosso. Seit 1945 wirkte K. als Generaldirektor der Naturwissenschaftlichen Sammlungen des Bayerischen Staates. Er war Begr¨under und Erster Pr¨asident des Deutschen Naturschutzringes (1950-64). K.s Forschungen lieferten wesentliche anthropologische und ethnographische Erkenntnisse u¨ ber die Indianer S¨udamerikas. Er schrieb Expeditionsberichte und popul¨arwissenschaftliche B¨ucher, die er selbst illustrierte. Zu seinen Werken z¨ahlen Menschen, die ich in der Wildnis traf (1935, 51949), Das Reh in biologischer Betrachtung (1936), Als Zoologe in Steppen und W¨aldern Patagoniens (1940, 21951), Marquartsteiner Vortr¨age u¨ ber
Grenzgebiete der Biologie (1946, 21948), Zwischen Anden und Atlantik (1948), Mein afrikanisches Skizzenbuch (1960) und Die große Unruhe (1964). C NDB
Krieg, Walter, Buchh¨andler, Verleger, * 28. 11. 1901 Altenburg, † 5. 1. 1955 Wien. Zum Buch¨andler ausgebildet, war K. einige Jahre in der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg t¨atig. 1923 gr¨undete er in Leipzig den Walter Krieg Verlag, den er 1937 nach Berlin verlegte. 1938 erwarb K. die Herbert Stubenrauch Verlagsbuchhandlung in Berlin sowie die R. Lechner Universit¨atsbuchhandlung in Wien, wo er sich 1943 niederließ. Sein Verlag ver¨offentlichte vor allem buchkundliche Werke, u. a. seit 1953 die Reihe „Bibliotheca Bibliographica“ sowie die Zeitschrift „Das Antiquariat“ (1947-66). K. war u. a. Autor der 1953 erschienenen Materialien zu einer Entwicklungsgeschichte der B¨ucher-Preise und des Autoren-Honorars vom 15. bis zum 20. Jahrhundert.
Krieg, Werner, Bibliothekar, * 13. 6. 1908 Halle / Saale, † 17. 1. 1989 K¨oln. K. schloß das Studium der Klassischen Philologie, Germanistik und Philosophie 1934 mit der Promotion ab (De Euripidis Oreste), arbeitete dann in M¨unchen am „Thesaurus Linguae Latinae“ mit und wurde 1938 Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter, 1939 Bibliothekar an der Staatsbibliothek in Berlin. Seit 1947 war er an der Universit¨atsund Stadtbibliothek K¨oln t¨atig, w¨ahrend seiner Amtszeit als Direktor (1960-71) leitete er im Nebenamt das Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen, anschließend u¨ bernahm er bis 1973 die hauptamtliche Leitung. K. wurde 1968 Honorarprofessor an der Univ. K¨oln und initiierte 1969 das K¨olner Kolloquium u¨ ber Bibliothekswissenschaft. 1948-57 war er Gesch¨aftsf¨uhrer, 1964-69 Vorsitzender des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen, dessen Geschichte er in Der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen von seiner Gr¨undung bis zum Sommer 1964 (1989) beschrieb. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Bibliotheksorganisation (1973) und Einf¨uhrung in die Bibliothekskunde (1982, 2 1990). C Habermann 2 Krieg-Hochfelden, Franz Frh. von, o¨ sterr. Beamter, * 10. 12. 1776 Rastatt (Baden), † 17. 4. 1856 Wien. K.-H. trat 1793 in die kaiserliche Armee, wenig sp¨ater in den Verwaltungsdienst ein und studierte Rechtswissenschaften an den Universit¨aten Lemberg und Krakau. Er wirkte seit 1808 als Gubernialrat in Lemberg, wurde 1823 an die Hofkammer nach Wien versetzt, 1829 zum Vizepr¨asidenten ernannt und kehrte 1831 als Gubernial-Pr¨asident von Galizien nach Lemberg zur¨uck. Hier setzte er sich f¨ur die F¨orderung des Unterrichtswesens und den Ausbau des Verkehrsnetzes ein. Beim 1846 ausgebrochenen Polenaufstand in Westgalizien in den Ruhestand versetzt, war K.-H. zuletzt Pr¨asident des o¨ sterr. Reichsrats. Krieg-Hochfelden, Georg Heinrich von, Milit¨ar, Politiker, Historiker, * 18. 2. 1798 Karlsruhe, † 11. 12. 1860 Baden-Baden. K. studierte in Rastatt und trat 1815 in die badische Armee ein. 1819 / 20 und 1823-26 weilte er am Frankfurter Bundestag, wurde 1826 Adjutant des Großherzogs → Leopold, sp¨ater Generalmajor. K. war nahezu st¨andig Bundestagsgesandter Badens in Frankfurt und hatte großen Einfluß auf die badische Regierung des Vorm¨arz. Er verfaßte Schriften zur badischen Geschichte. Kriegbaum, Friedrich, Kunsthistoriker, * 15. 5. 1901 N¨urnberg, † 21. 9. 1943 Florenz. K., Sohn eines Kunstanstaltsbesitzers, studierte seit 1920 Kunstgeschichte und Arch¨aologie in W¨urzburg, M¨unchen
67
Kriege und Berlin, wo er 1927 promoviert wurde. Als Stipendiat des Deutschen Kunsthistorischen Instituts in Florenz spezialisierte er sich w¨ahrend der folgenden vier Jahre auf die italienische Renaissance- und Barockplastik. Seit seiner Habilitation 1931 lehrte er als Privatdozent in Berlin, bis er 1935 als Direktor des Kunsthistorischen Instituts nach Florenz zur¨uckkehrte. K. erwarb sich nicht nur durch sein wissenschaftliches Werk, sondern auch durch sein umsichtiges Wirken und seine Standhaftigkeit in der Zeit von 1935 bis 1943 großes Ansehen. Die Stadt Florenz ernannte ihn postum zu ihrem Ehrenb¨urger. C NDB
Kriege, Hermann, Politiker, Publizist, * 25. 7. 1820 Lienen (Westfalen), † 31. 12. 1850 New York. K., Sohn eines Kaufmanns, schloß sich in jungen Jahren fr¨uhsozialistischen Kreisen an, studierte seit 1840 Medizin und Philosophie in Jena, M¨unster, G¨ottingen Leipzig und M¨unchen, wurde 1843 wegen seiner politischen Haltung in Berlin der Universit¨at verwiesen und 1844 f¨ur drei Monate inhaftiert und ging 1845 u¨ ber Barmen und Br¨ussel nach London. Er wurde Mitglied des Kommunistischen Korrespondenz-Komitees und des Bundes der Gerechten. In dessen Auftrag gr¨undete er in New York 1845 die Deutsche Jung-Amerika-Gemeinde und als deutschen Zweig der National Reform Assciation die Sozialreform-Assoziation und 1846 die Zeitschrift „Der Volks-Tribun“, in der er u. a. eine demokratische Bodenreform propagierte. In den 1847 / 48 erschienenen acht Heften seiner Serie „Die V¨ater unserer Republik in ihrem Leben und Wirken“ stellte K. die Akteure der amerikanischen Revolution in Kurzbiographien und kommentierten Textausz¨ugen vor. Seine zunehmende Entfernung von radikal kommunistischen Vorstellungen f¨uhrte zum Ausschluß aus der Bewegung. Nach Ausbruch der Revolution kehrte K. 1848 f¨ur kurze Zeit nach Deutschland zur¨uck, wurde auf dem 1. Demokratenkongreß in Frankfurt / Main in den Zentralausschuß der Demokraten gew¨ahlt und nahm als einer der bekanntesten Redner am 2. Demokratenkongreß in Berlin teil. Entt¨auscht vom Verlauf der Revolution, verließ K. 1849 seine Heimat erneut. Nach kurzer T¨atigkeit als Schriftleiter der „Illinois-Staats-Zeitung“ in Chicago starb er in geistiger Umnachtung in New York. C Reinalter 2,1
Kriegel, Volker, Jazzmusiker, Zeichner, * 24. 12. 1943 Darmstadt, † 15. 6. 2003 San Sebasti´an (Spanien). K. studierte Soziologie und Psychologie in Frankfurt / Main, bildete sich autodidaktisch als Jazzgitarrist fort und z¨ahlte zu den bedeutendsten deutschen Musikern seines Faches. 1962 gr¨undete er ein eigenes Trio, 1968 das „Mild Manica Orchestra“ – eine der erfolgreichsten Jazzrockbands Deutschlands – und im selben Jahr zusammen mit dem Amerikaner Dave Pike die Jazzrockgruppe „Dave Pike Set“, die bis 1972 bestand. Ebenfalls als Gr¨under bzw. Mitbegr¨under trat er mit den Gruppen „Spektrum“ und „United Jazz & Rock Ensemble“ auf. K. schrieb auch Film- und H¨orspielmusiken. Als Zeichner machte er sich einen Namen mit Illustrationen von Kinderb¨uchern, Buchcovergestaltungen f¨ur den Haffmans-Verlag, Cartoons-Geschichten wie Kleine Hundekunde und Zeichentrickenfilmen (u. a. Der Falschspieler, 1985, ausgezeichnet beim Filmfestival von Los Angeles). Krieger, Adam, auch Cr¨uger, Kr¨uger, Komponist, Musiker, * 7. 1. 1634 Driesen bei Landsberg / Warthe, † 30. 6. 1666 Dresden. K., Sohn eines kurs¨achsischen Feldhauptmanns, war Sch¨uler von Samuel → Scheidt in Halle / Saale und lebte seit 1650 in Leipzig, wo er seine musische Ausbildung vollendete. 1655 als Nachfolger Johann → Rosenm¨ullers zum Organisten an der Nikolaikirche ernannt, bem¨uhte er sich in den folgenden beiden Jahren besonders um die Figuralmusik und gr¨undete ein Collegium musicum. Seine erste Liedersammlung wurde
68
1657 ver¨offentlicht. Im selben Jahr ging er als Clavichordlehrer einer Tochter des s¨achsischen Kurf¨ursten nach Dresden, wo er 1658 auch Hoforganist wurde. K. schuf zahlreiche Arien mit eigenen Texten, die schon zu seinen Lebzeiten große Verbreitung fanden und durch ihre volkst¨umliche Schlichtheit und formale Geschlossenheit beeindrucken. Seine Komposition Nun sich der Tag geendet hat ist bis C MGG heute in den evang. Gesangb¨uchern vertreten.
Krieger, Arnold, Schriftsteller, * 1. 12. 1904 Dirschau / Weichsel, † 9. 8. 1965 Frankfurt / Main. K., Sohn eines Mittelschulrektors, studierte Philologie in Greifswald, G¨ottingen und Berlin. Seit Mitte der zwanziger Jahre war er als freier Schriftsteller t¨atig. Sein erstes Drama Opfernacht wurde 1927 in Stettin uraufgef¨uhrt. 1932 u¨ bersiedelte er nach Rauchfangwerder bei Berlin und wurde vom Rowohlt Verlag unter Vertrag genommen, der 1934 drei seiner Romane ver¨offentlichte. 1939 erschien der revanchistische, polenfeindliche Roman Emp¨orung in Thorn (61944). Von den Nationalsozialisten zunehmend unter Druck gesetzt, zog sich K. auf die Insel Wollin zur¨uck und ver¨offentlichte 1941 und 1944 – u. a. mit Hilfe Hans → Carossas – zwei Lyrikb¨ande. Nach 1945 erhielt er von der amerikanischen Besatzungsbeh¨orde Druckverbot und lebte vor¨ubergehend in der Schweiz und in Afrika. 1953 ließ er sich in Darmstadt nieder, wo er 1957 den Verlag „Studio Schaffen und Forschen“ gr¨undete. Von den nun in rascher Folge erschienenen Romanen, Erz¨ahlungen, H¨orspielen und Essays wurde vor allem der auf Tatsachen beruhende Afrikaroman Geliebt, gejagt und unvergessen (1955) bekannt. C Killy Krieger, Friedrich Christian, auch Kr¨uger, Maler, * 23. 5. 1774 Zeucha bei Forst (Niederlausitz), † 13. 6. 1832 Dresden. Von Beruf Schneider, bildete sich K. seit 1800 an der Dresdner Kunstakademie als Portr¨atmaler aus und deb¨utierte 1804 auf der Akademie-Ausstellung mit einem Frauenportr¨at in Pastell. In den folgenden Jahren war er als wandernder Portr¨atist in B¨ohmen, Breslau, Posen, Warschau (1815-17) und Berlin t¨atig. 1822 ließ er sich in Dresden nieder. Auftragsarbeiten f¨uhrten ihn u. a. 1828 nach Prag, wo er ein ¨ Olbildnis des Erzbischofs malte. K. war mit seinen Werken dreimal auf den Berliner Akademie-Ausstellungen vertreten. Krieger, Johann, Musiker, Komponist, * 1. 1. 1652 N¨urnberg, † 18. 7. 1735 Zittau. K., Sohn eines Teppichmacher- und Garnf¨arbermeisters, wurde in N¨urnberg in Gesang, Klavier- und Orgelspiel unterwiesen. Kompositionsunterricht erhielt er von seinem Bruder Johann Philipp → K. 1678 wurde K. Kapellmeister bei Heinrich I. Graf Reuß in Greiz. Seit 1680 Hofkapellmeister des Herzogs Christian von Sachsen-Gotha in Eisenberg, wurde er 1682 Direktor des Musikchors in Zittau. K. trat vor allem als Kontrapunktist, namentlich als Fugenkomponist, hervor ¨ (u. a. Anmuthige Clavier-Ubung, 1698, Nachdr. 1996). Er komponierte auch Opern und Kantaten. C MGG Krieger, Johann Christian, Verleger, Buchh¨andler, * 29. 3. 1746 Gießen, † 31. 12. 1825 Marburg. Nach einer Buchh¨andlerlehre gr¨undete K. in Gießen eine eigene Buchhandlung. 1783 er¨offnete er eine Buchhandlung mit Druckerei in Marburg, die bis heute unter dem Namen N. G. Elwert Universit¨atsbuchhandlung besteht. K. war seit 1820 Herausgeber des „Wochenblatts f¨ur Buchh¨andler, Musikh¨andler, Buchdrucker und Antiquare“, eines wichtigen Vorl¨aufers des „B¨orsenblatts f¨ur den deutschen Buchhandel“. Wenige Jahre nach K.s Tod wurde der Firmensitz nach Kassel verlegt, 1836 trennten sich Sortiment und Verlag.
Kries Krieger, Johann Nepomuk, Astronom, * 4. 2. 1865 Unterwiesenbach (Bayerisch Schwaben), † 10. 2. 1902 San Remo. K., Sohn eines Gastwirts und Braumeisters, erwarb autodidaktisch Kenntnisse in Astronomie und richtete sich 1890 in Gern bei M¨unchen ein eigenes Observatorium ein. In dieser 1895 nach Triest verlegten Sternwarte widmete er sich dem Studium der Mondoberfl¨ache, von der er rund 1000 Zeichnungen anfertigte, die zu den besten seiner Zeit geh¨orten. Der erste Teil seines Mondatlas, entworfen nach den Beobachtungen an der Pia-Sternwarte erschien 1898, der zweite wurde 1912 postum von Rudolf K¨onig herausgegeben. C NDB
Krieger, Johann Philipp, Komponist, getauft 6. 2. 1649 N¨urnberg, † 7. 2. 1725 Weißenfels. K., Bruder von Johann → K., erhielt seit seinem 8. Lebensjahr Unterricht im Spiel auf Tasten-, Blas- und Streichinstrumenten und komponierte als Neunj¨ahriger seine ersten Werke. Im Alter von 14 Jahren bildete er sich in Kopenhagen als Organist und Komponist weiter. Nach Aufenthalten in N¨urnberg und Zeitz wurde er Hoforganist und Vizekapellmeister in Bayreuth. Ein Stipendium des Markgrafen → Christian Ernst von Bayreuth erm¨oglichte ihm 1674 einen Studienaufenthalt in Venedig, um seine kompositorischen F¨ahigkeiten bei Johann → Rosenm¨uller, danach bei Bernardo Pasquini in Rom zu vervollkommnen. 1677 wurde K. Organist und Kapellmeister am Hof des Herzogs → August von Sachsen-Weißenfels in Halle / Saale. Der 1680 nach Weißenfels verlegte Hof entwickelte sich unter K. zu einer St¨atte barocker Opernpflege. Er komponierte zahlreiche Opern, trat aber vor allem mit rund 2000 Kantaten hervor, von denen 60 u¨ berliefert sind. K. gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Generation vor → Bach und → H¨andel. C MGG
Krieghammer, Edmund Frh. von, o¨ sterr. Milit¨ar, Staatsmann, * 4. 6. 1832 Landshut (M¨ahren), † 21. 8. 1906 Bad Ischl (Ober¨osterreich). K., Sohn eines Kavallerieoffiziers, der sp¨ater der Arcierenleibgarde angeh¨orte, besuchte 1843-49 die Theresianische Milit¨arakademie, nahm an den Feldz¨ugen von 1859 und 1866 teil und begleitete 1869-72 Kaiser → Franz Joseph als Major und Fl¨ugeladjutant auf dessen Reise in den Orient. 1879 wurde er Kommandeur einer Kavalleriebrigade. Nach seiner Ernennung zum Feldmarschalleutnant (1884) war K. Truppenkommandeur in Lemberg, Graz und Krakau, wo er mit großer H¨arte gegen Arbeiterunruhen vorging. 1893 wurde K. Kriegsminister in Wien; seine Amtsf¨uhrung wurde insbesondere durch sein gespanntes Verh¨altnis zur parlamentarischen Vertretung der ungarischen Reichsh¨alfte belastet. 1902 schied K. aus dem Ministerium aus. C NDB
Kriehuber, Josef (Nikolaus), o¨ sterr. Maler, Lithograph, * 14. 12. 1800 Wien, † 30. 5. 1876 Wien. K., Sohn eines Gastwirts, studierte seit 1813 an der Wiener Akademie zu St. Anna (gemeinsam mit Peter → Fendi, Ferdinand Georg → Waldm¨uller und Moritz Michael → Daffinger) und wurde 1819 am Hof des polnischen F¨ursten Sanguszko angestellt, wo seine ersten lithographischen Arbeiten, meist Pferdeportr¨ats, entstanden. Seit 1823 wieder in Wien ans¨assig, war er in den folgenden Jahren u¨ berwiegend f¨ur den Kunstverlag von Joseph Trentsensky t¨atig. Mitte der zwanziger Jahre wandte sich K. der Portr¨atlithographie zu und entwickelte sich zu einem der f¨uhrenden o¨ sterr. Portr¨atisten. Sein rund 3000 Bildnisse umfassendes Werk ist von großem dokumentarischen Wert, da er nahezu alle o¨ sterr. Pers¨onlichkeiten der Zeit portr¨atierte. Als die Portr¨atlithographie seit Mitte der f¨unfziger Jahre
durch die Photographie verdr¨ant wurde, geriet K. in wirtschaftliche Schwierigkeiten und nahm eine Stelle als ZeiC NDB chenlehrer am Theresianum an.
Kries, August von, Jurist, Rechtshistoriker, * 20. 1. 1856 Roggenhausen bei Graudenz (Westpreußen), † 7. 1. 1894 Kiel. K., Sohn eines Amtsrats und Dom¨anenp¨achters und Bruder von Johannes von → K., studierte seit 1872 Rechtswissenschaft in Z¨urich, Heidelberg, Leipzig und Berlin, wurde 1876 promoviert und habilitierte sich 1877 in G¨ottingen. Seit 1882 a. o. Prof. in Gießen, wurde er 1886 o. Prof. in Rostock, 1888 in Kiel. K. besch¨aftigte sich vor allem mit der Geschichte und Theorie des Strafprozesses und ver¨offentlichte u. a. Beweis im Strafprozeß des Mittelalters (1878), Die Rechtsmittel im Zivil- und Strafprozeß (1880, Neudr. 1975) und Die Prozeßvoraussetzungen des Reichsstrafprozesses (1885). C Altpreuß Biogr, Bd 1
Kries, Friedrich Christian, Mathematiker, Physiker, * 18. 10. 1768 Thorn (Westpreußen), † 28. 6. 1849 Gotha. K. studierte Naturwissenschaften in Leipzig und G¨ottingen, wo er u. a. Alexander von → Humboldt kennenlernte, und war seit 1789 Lehrer, seit 1796 Prof. am Gymnasium in Gotha; seit 1801 unterrichtete er auch am Lehrerseminar. Daneben u¨ bersetzte K. wissenschaftliche Werke ins Deutsche und gab mit Ludwig Christian Lichtenberg Georg Christoph → Lichtenbergs Vermischte Schriften (9 Bde., 1800-06) heraus. Zu seinen eigenen Ver¨offentlichungen geh¨oren Lehrbuch der Naturlehre f¨ur Anf¨anger, nebst einer kurzen Einleitung in die Naturgeschichte (1804, 81844), Lehrbuch der Physik (1805, 41827), Lehrbuch der reinen Mathematik (1810, 71844), Lehrbuch der mathematischen Geographie (1814) und Vorlesungen u¨ ber die Naturlehre f¨ur Frauenzimmer (3 Bde., 1832-36). Die gekr¨onte Preisschrift Von den Ursachen der Erdbeben erschien 1820. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Kries, Johannes (Adolf) von, Physiologe, Philosoph, * 6. 10. 1853 Roggenhausen bei Graudenz, † 30. 12. 1928 Freiburg / Breisgau. K., Bruder von August von → K., studierte seit 1869 Medizin in Halle und Leipzig (Promotion 1876), wo er sich 1878 f¨ur Physiologie habilitierte. Seit 1880 war er a. o., 1883-1924 o. Prof. der Physiologie an der Univ. Freiburg / Breisgau. K. besch¨aftigte sich vor allem mit der Sinnesphysiologie und der physikalischen Physiologie. Seinen gr¨oßten Erfolg erzielte er mit seinen Forschungen zum Farbempfinden. Er f¨uhrte außerdem die Begriffe des Tages- und D¨ammerungssehens ein. Mit Willibald → Nagel gelang ihm 1896 / 97 die Unterscheidung von Prot- und Deuteranopie (Rot- und Gr¨unblindheit). Neben seiner medizinischen Arbeit widmete sich K. erkenntnistheoretischen Fragen, insbesondere der Urteilslehre. Er ver¨offentlichte u. a. Die Principien der Wahr¨ scheinlichkeitsrechnung (1886, 21927), Uber den Begriff der ¨ objektiven M¨oglichkeit (1888), Uber die materiellen Grundlagen der Bewußtseinserscheinung (1898, auch 1901), Logik. Grundz¨uge einer kritischen und formalen Urteilslehre (1916), Allgemeine Sinnesphysiologie (1923), Goethe als Psycholog (1924) und Wer ist musikalisch? Gedanken zur Psychologie der Tonkunst (1926). K. war seit 1882 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und seit 1911 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Aus seiner „Freiburger Schule“ gingen bedeutende Physiologen hervor, u. a. Ernst → Mangold. C NDB
Kries, Wolfgang (Ludwig Moritz) von, Beamter, Politiker, * 27. 11. 1868 Smarzewo (Kr. Marienwerder), † 15. 10. 1945 Potsdam. K., Sohn eines Rittergutsbesitzers, studierte seit 1891 Jura in Freiburg, Berlin und K¨onigsberg. Nach der Promotion
69
Krille war er u. a. als Justitiar der Regierung in Arnsberg t¨atig und wurde 1901 ins Oberpr¨asidium nach M¨unster berufen. 1903-20 wirkte er als Landrat in Filehne. K. war 1908-18 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses und u¨ bte w¨ahrend des Ersten Weltkriegs das Amt des Verwaltungschefs des Generalgouvernements Warschau aus. Er war Mitglied der Deutschen Volkspartei und geh¨orte 1919 der Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung an, danach bis 1932 dem Preußischen Landtag. K. war Aufsichtsratsvorsitzender der Gemeinn¨utzigen Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Roland und Vorstandsmitglied der Berliner Stadtschafts-Bank. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Krille, Otto (Moritz), Pseud. Eugen Tubandt, Schriftsteller, * 5. 8. 1878 B¨ornersdorf (heute zu Bad GottleubaBerggießh¨ubel), † 31. 1. 1954 Z¨urich. Der in a¨ rmlichen Verh¨altnissen aufgewachsene K., Sohn eines Maurers, besuchte 1891-93 die SoldatenknabenErziehungsanstalt in Kleinstruppen bei Pirna und wurde danach in die Unteroffiziersschule in Marienberg u¨ bernommen. 1895 als nicht geeignet entlassen, verdiente sich K. seinen Lebensunterhalt bis 1900 als Fabrikarbeiter in Dresden. Nach dem Milit¨ardienst (1900-02) studierte er ein Jahr an der Humboldt-Akademie sowie an der Neuen Freien Hochschule in Berlin, arbeitete anschließend als Redakteur sozialdemokratischer Zeitungen in Kiel, Harburg und Stuttgart, war Schriftleiter der literarischen Wochenzeitung „Die Lese“ und trat mit eigenen Gedichten und Dramen hervor. Seit 1907 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin, Stuttgart und M¨unchen. Der seit 1918 stark in der sozialdemokratischen Jugendbewegung engagierte K. war 1924 Mitbegr¨under des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold und wurde dessen Gausekret¨ar f¨ur Oberbayern-Schwaben. 1933 emigrierte er in die Schweiz. Im Gegensatz zu den sozialistischen Lyrikern der ersten Generation tritt in K.s Œuvre das pers¨onliche Bekenntnis in den Vordergrund, klare politische Aussagen fehlen. Zu seinen bekanntesten Werken geh¨oren der Gedichtband Aus engen Gassen (1904, 21929) und die Autobiographie Unter dem Joch. Die Geschichte einer Jugend (1914, Neuausg. 1975). C Lex sozialist Lit
Krimer, (Johann Franz) Wenzel, Chirurg, * 12. 9. 1795 Datschitz (M¨ahren), † 22. 11. 1834 Aachen. K. erwarb sein medizinisches Wissen durch feld¨arztliche Praxis w¨ahrend der Befreiungskriege sowie durch Studien in Wien und Halle / Saale. Nach der Promotion 1818 in Halle (De vi musculorum in partibus a reliquo corpore seiunctis) arbeitete er als Assistent von Christian Friedrich → Nasse und habilitierte sich 1819 an der Univ. Bonn. Pers¨onliche Gr¨unde veranlaßten ihn, seine akademische Laufbahn aufzugeben und sich 1822 als praktischer Arzt und Operateur in Aachen niederzulassen. K. trat vor allem als Chirurg hervor. Als einer der ersten operierte er Lungenabszesse und Gaumenspalten und nahm Herzpunktionen bei Scheintoten vor. Dar¨uber hinaus besch¨aftigte er sich mit physiologischen Forschungen und konstruierte u. a. ein Instrument zur quantitativen Messung der Muskelkontraktionen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Untersuchungen u¨ ber die n¨achste Ursache des Hustens, mit Beziehung auf die Lehre vom Athemholen und vom Croup (1819), Versuch einer Physiologie des Blutes (1823) und Anleitung zu einer zweckm¨aßigen und si¨ cheren H¨ulfsleistung bei Vergiftungen (1824). C Arzte 1
Krings, Hermann, Philosoph, * 25. 9. 1913 Aachen, † 19. 2. 2004 M¨unchen. K., Sohn eines Fabrikanten, schloß das Studium der Philosophie, Geschichte und Theologie 1938 mit der Promotion in M¨unchen ab (Ordo. Philosophisch-historische Grundlegung einer abendl¨andischen Idee, 1941, 21982), wo er 1938-49 als wissenschaftlicher Assistent arbeitete. Er
70
geh¨orte dem Freundeskreis um die Geschwister → Scholl und Willi → Graf an. 1951 habilitiert, war er bis 1958 als Privatdozent und 1958-60 als apl. Prof. am Philosophischen Seminar in M¨unchen t¨atig. Seit 1960 war er Ordinarius f¨ur Philosophie und Direktor des Philosophischen Instituts der Univ. Saarbr¨ucken, 1965-67 deren Rektor. 1968 nahm er einen Ruf an die Univ. M¨unchen an, an der er bis zu seiner Emeritierung 1980 lehrte. Beeinflußt von → Fichte und → Schelling, war das zentrale Forschungsthema K.s, eines Vertreters der Transzendentalphilosophie, die Idee der Freiheit, die nach ihm die Grundlage der praktischen Vernunft ist und jedem politischen System zugrunde liegen sollte. Als Mitglied der Bildungskommission des Deutschen Bildungsrats (seit 1966), dessen Vorsitzender er 1970-75 war, hatte er großen Einfluß auf die deutsche Bildungspolitik. K. war Mitherausgeber der historisch-kritischen Schelling-Ausgabe (1976 ff.) sowie des Handbuchs philosophischer Grundbegriffe (6 Bde., 1973 / 74, 22003) und ver¨offentlichte u. a. Fragen und Aufgaben der Ontologie (1954), Meditation des Denkens (1956), Transzendentale Logik (1964), Neues Lernen (1972) und System und Freiheit (1980). 1973 wurde er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Kringsteiner, Joseph Ferdinand, auch Kriegsteiner, Kringstein, Kriegstein, o¨ sterr. Schriftsteller, * 1776 (?) Wien, † 16. 6. 1810 Wien. K. war 1797-1810 als B¨uhnenautor des Leopoldst¨adter Theaters in Wien t¨atig. Er schrieb zahlreiche Lustspiele, Possen, Travestien und Opern, die meist mit großem Erfolg aufgef¨uhrt wurden. Zu den bekanntesten Werken geh¨ort die ¨ Posse Werthers Leiden (1806). C OML Krinitz, Elise von, Pseud. Sarah Dennigson, Camille Selden, „Mouche“, „Margot“, „Monka“, „Monck“, Schriftstellerin, * 26. 6. 1828 Prag (?), † 7. 8. 1896 Orsay. Von unbekannter Herkunft, wurde K. von dem Bankier Adolf Krinitz adoptiert. 1824 siedelten sie von Leipzig nach Paris u¨ ber, wo K. 1844 als Pianistin auftrat. 1849-53 hielt sie sich in England auf und wurde vermutlich dort von ihrem Ehemann, der sich ihrer Mitgift bem¨achtigen wollte, in eine Irrenanstalt eingeliefert. Die letzten Monate vor dessen Tod 1856 war K. Sekret¨arin und Vorleserin Heinrich → Heines, der sie nach dem Emblem ihrer Petschaft „mouche“ nannte. 1858-69 war sie mit Hippolyte Taine befreundet, der ihre schriftstellerischen Ambitionen f¨orderte, und arbeitete seit 1882 als Sprachlehrerin am M¨adchenlyzeum in Rouen. Unter dem Pseudonym Camille Selden ver¨offentlichte K. u. a. die fiktive Musikerbiographie Daniel Vlady. Heinrich Heine’s letzte Tage (1884) war ihr erfolgreichstes Werk. K.’ M´emoires de la Mouche (1884 / 85) gelten als fiktiv. C Killy Krips, Henry (Josef), urspr. Heinrich, Dirigent, Komponist, * 10. 2. 1912 Wien, † 25. 1. 1987 Adelaide (Australien). K., Sohn eines Arztes und Bruder von Josef → K., studierte an der Musikakademie und am Konservatorium in Wien und war seit 1932 vorwiegend als Dirigent t¨atig, u. a. am Burgtheater und seit 1935 an der Volksoper in Wien. 1939 emigrierte er nach Australien, gr¨undete in Sydney die Krips-de Vries Opera Company und war seit 1941 musikalischer Direktor und Komponist der Kirsova Ballet Company. 1948-72 war K., seit 1944 australischer Staatsb¨urger, Chefdirigent des West Australian Symphony Orchestra in Perth, 1949-72 des South Australian Symphony Orchestra in Adelaide. Seit 1967 unternahm er regelm¨aßig Tourneen nach England und war st¨andiger Gast der Sadler’s Wells Opera Company in London. 1972 u¨ bersiedelte K. nach England. Zu seinen Kompositionen geh¨oren die Oper Fiordaliso
Kriss (1936), Ballette (Faust, Revolution of the umbrellas), Orchesterwerke, Filmmusik, Lieder und Instrumentalst¨ucke. ¨ C OML
Krips, Josef (Alois), o¨ sterr. Dirigent, * 8. 4. 1902 Wien, † 12. 10. 1974 Genf. K., Bruder von Henry → K., studierte an der Wiener Musikakademie bei Felix von → Weingartner und Eusebius Mandyczewski. 1921 wurde er Korrepetitor, Chor- und Kapellmeister an der Wiener Volksoper, 1924 Opernchef in Aussig, 1925 erster Kapellmeister in Dortmund, 1926 Generalmusikdirektor am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. 1933 ging er als Dirigent an die Wiener Staatsoper und wurde Prof. an ¨ der Musikakademie. Nach dem „Anschluß“ Osterreichs 1938 mit Berufsverbot belegt, nahm K. seine Dirigentent¨atigkeit erst 1945 wieder auf und wurde durch Gastspielreisen mit dem Wiener Opernensemble und den Philharmonikern vor allem als → Mozart-Interpret weltbekannt. 1946 er¨offnete er die Salzburger Festspiele. Nach l¨angeren Aufenthalten in London, Buffalo und San Francisco wurde er 1970 Chefdirigent der Wiener Symphoniker. C MGG Kris, Ernst (Walter), Kunsthistoriker, Psychoanalytiker, * 26. 6. 1900 Wien, † 27. 2. 1957 New York. K., Sohn eines Hof- und Gerichtsadvokaten, studierte Kunstgeschichte, Geschichte, Psychologie und Arch¨aologie an der Univ. Wien und wurde insbesondere durch Julius von → Schlosser beeinflußt. Nach der Promotion 1922 war er im Kunsthistorischen Museum in Wien t¨atig. Nach der Begegnung mit Sigmund → Freud fand K. in der Psychoanalyse sein eigentliches Wirkungsfeld. Seit 1927 Mitglied des Wiener Psychoanalytischen Instituts, u¨ bernahm er 1933 mit Robert → Waelder die Redaktion der Zeitschrift „Imago“. Seit seiner Emigration 1938 wirkte K., der mit Marianne → K. verheiratet war, als Psychoanalytiker zun¨achst in London, seit 1940 in New York, wo er u. a. das „Research Project on Totalitarian Communication“ (1941-44) gr¨undete und 1946 als Prof. der Psychologie an das College of the City of New York berufen wurde. Seit 1951 wirkte er in gleicher Eigenschaft an der Yale University und erhielt 1953 dort auch einen Lehrauftrag f¨ur Psychiatrie. Er ver¨offentlichte u. a. Meister und Meisterwerke der Steinschneidekunst in der italienischen Renaissance (1929) und Psychoanalytic explorations in art (1952, Nachdr. 1967; dt. Die a¨ sthetische Illusion. Ph¨anomene der Kunst in der Sicht der Psychoanalyse, 1977). In seinem bekanntesten, mit Otto → Kurz verfaßten Werk, Die Legende vom K¨unster (1934, Neuaufl. 1980 und 1995), wird der K¨unstler als sozialer Typos in seiner historisch-biographischen Konstruktion analysiert. C NDB
Kris, Marianne, geb. Rie, P¨adiaterin, * 27. 5. 1900 Wien, † 23. 11. 1980 London. K., Tochter eines Kinderarztes, der freundschaftliche Beziehungen zur Familie Sigmund → Freuds unterhielt, studierte in Wien Medizin, wurde 1925 promoviert und wandte sich anschließend Psychoanalyse zu. Nach der Ausbildung am Lehrinstitut in Berlin (1925-27) kehrte sie nach Wien zur¨uck, heiratete 1927 den Kunsthistoriker Ernst → K. und trat in die Wiener Psychoanalytische Vereinigung ein. In enger Zusammenarbeit mit Anna → Freud widmete sich K. in den folgenden Jahren der Kinderanalyse. 1938 emigrierte sie nach Großbritannien und wurde Mitglied und Lehranalytikerin der British Psychoanalytical Society; 1940 ging sie nach New York. Seit 1944 war sie u. a. Mitglied der New York Psychoanalytic Society und der American Psychoanalytic Association und geh¨orte zu den wenigen Lehranalytikern f¨ur Kinderanalyse am New York Psychoanalytic Institute. Sie z¨ahlte außerdem zu den Herausgebern der Zeitschrift „Psychoanalytic Study of the Child“ und f¨uhrte seit 1958
eine wichtige Studie u¨ ber die gleichzeitige Psychoanalyse mehrerer Familienmitglieder durch. 1965 wurde K. zur ersten Pr¨asidentin der Association for Child Psychoanalysis in New York ernannt. Sie gab The origins of psycho-analysis (mit Anna Freud und Marie Bonaparte, 1954) und Physical illness and handicap in childhood. An anthology of psychoanalytic study of the child (mit Ruth → Eissler, Anna Freud und Albert Solnit, 1977) heraus. C Seidler
Krischen, Friedrich, Architekt, Arch¨aologe, * 26. 12. 1881 K¨oln, † 15. 7. 1949 L¨ubeck. K., Sohn eines Postdirektors, studierte seit 1901 Architektur an der TH Berlin, 1908-10 Arch¨aologie an den Universit¨aten Berlin und Greifswald, wo er 1911 promoviert wurde, und war seit 1912 als Baumeister t¨atig. Nachdem ihm 1911 der Schinkelpreis verliehen worden war, gewann er 1913 den Wettbewerb f¨ur das Potsdamer Rathaus, 1934 f¨ur das Staatstheater in Danzig. Seit 1908 reiste er zu Ausgrabun¨ gen wiederholt nach Kleinasien, Italien und Agypten. Seit 1919 war er o. Prof. der Formenlehre der antiken und mittelalterlichen Baukunst an der TH Aachen und u¨ bernahm 1924 den Lehrstuhl f¨ur allgemeine Kunstgeschichte, Baugeschichte und Formenlehre der Antike an der TH Danzig; 1931 / 32 war er deren Rektor. 1945 fl¨uchtete K. nach L¨ubeck und konnte 1946 seine Lehrt¨atigkeit an der Univ. Hamburg wieder aufnehmen. Seine Publikation Weltwunder der Baukunst in Babylon und Jonien (1956) bietet eine Zusammenfassung seiner wichtigsten Forschungsergebnisse. C Lullies
Krischke, Traugott, Redakteur, Schriftsteller, * 14. 4. 1931 M¨ahrisch-Sch¨onberg, † 13. 8. 1996 M¨unchen. K. studierte in Wien Philosophie, Anglistik, Theaterwissenschaft und Germanistik und wurde 1953 in G¨ottingen mit ¨ on von → Horv´ath promoviert. Seit einer Arbeit u¨ ber Od¨ 1952 / 53 arbeitete er als Dramaturg in Wien, am Jungen Theater in G¨ottingen und am Ernst Deutsch-Theater in Hamburg, sp¨ater beim Fernsehen, als Lektor und Dramaturg beim Westdeutschen Rundfunk, beim Zweiten Deutschen Fernsehen und seit 1967 beim Bayerischen Rundfunk. Er war ¨ on von Horv´aths Herausgeber der Gesammelten Werke Od¨ ¨ on von Horv´ath. Leben und und dessen Biograph (u. a. Od¨ Werk, 1972) sowie Herausgeber einer Werkausgabe von Helmut → Qualtinger. K. schrieb auch eigene St¨ucke, u. a. die Horv´ath-Adaption Fr¨aulein Pollinger und die Kom¨odie Die Liebenden von Vouvray.
Krisp, Kurt (Paul Carl), Unternehmer, * 19. 6. 1893 Bromberg (Posen), † 28. 3. 1971 Weinheim / Bergstraße. K., Sohn eines Barbiers und Friseurs, wurde zum Drogisten ausgebildet, war in seinem Beruf t¨atig und gr¨undete 1919 in Salzelmen bei Magdeburg die Kukirol-Fabrik Kurt Krisp KG zur Herstellung von Fußpflegeprodukten, die sich auch aufgrund intensiver Werbemaßnahmen zur „gr¨oßten Fußpflege-Spezialartikel-Fabrik der Welt“ entwickelte. 1936 wurde das Produktangebot um Kosmetika („Bitalis“), 1937 um Zahnpflege- und Reinigungsmittel („Kukident“) erweitert. C MBL Kriss, Rudolf, Volkskundler, * 5. 3. 1903 Berchtesgaden, † 15. 8. 1973 Berchtesgaden. K. studierte Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Volkskunde in M¨unchen und wurde 1929 promoviert. Seit 1933 war er Privatdozent und Leiter der Sammlung f¨ur religi¨ose Volkskunde in Wien. 1935 habilitiert, wurde ihm die Venia legendi drei Jahre sp¨ater wieder entzogen. Der 1943 vom Volksgerichtshof wegen Hochverrats zum Tod verurteilte, sp¨ater jedoch zu lebensl¨anglicher Haft begnadigte K. war 1945 / 46 B¨urgermeister von Berchtesgaden. Seit 1947 war er als Honorarprofessor der Volkskunde und Leiter
71
Kristan der Sammlung f¨ur europ¨aischen Volksglauben am Bayerischen Nationalmuseum in M¨unchen wieder in seinem Beruf t¨atig. Außerdem lehrte er als a. o. Prof. an der Theologischen Fakult¨at der Univ. Salzburg. K. ver¨offentlichte bedeutende Arbeiten zur Volkskunde und zur Religionsgeschichte, u. a. Das Geb¨armuttermotiv (1929), Wallfahrtsorte Europas (1950, mit Lenz Kriss-Rettenbeck), Die Volkskunde der altbayerischen Gnadenst¨atten (3 Bde., 1953-56) und Volksglaube im Bereich des Islam (2 Bde., 1960-62). 1948 erschien seine Autobiographie Im Zeichen des Ungeistes.
Kristan von M¨uhlhausen, Deutschordenspriester, Bischof von Samland, † 3. 9. 1295 M¨uhlhausen (Th¨uringen). Der vermutlich einem in M¨uhlhausen ans¨assigen Reichsministerialengeschlecht entstammende K. stand offenbar im Dienst des Landgrafen → Albrecht von Th¨uringen. 1271 wird er erstmals urkundlich als Deutschordenspriester erw¨ahnt. 1275 wurde er Bischof des Samlandes, hielt sich dort aber nur selten auf und entwickelte statt dessen eine rege politische T¨atigkeit in seiner Heimat. Er wirkte u. a. als Weihbischof im Erzbistum Mainz. Auf Dr¨angen des Deutschen Ordens ernannte er 1294 ein neues Domkapitel, das nun im Samland tats¨achlich seine Arbeit aufnahm. K. selbst kehrte nicht mehr nach Preußen zur¨uck. C NDB
Kristeller, Paul Oskar, eigentl. Gr¨afenberg, Philosoph, * 22. 5. 1905 Berlin, † 7. 7. 1999 New York. K.s Vater Oskar Gr¨afenberg, ein wohlhabender Gesch¨aftsmann aus G¨ottingen, erlag am Tag der Geburt seines Sohnes einem Herzschlag. Die gebildete Mutter Alice Magnus, von angesehener j¨udischer Herkunft, brach alle Beziehungen zur Familie ihres Mannes ab und heiratete sechs Jahre sp¨ater den Industriellen und Witwer Heinrich Kristeller, dessen Namen K. – seit 1919 auch offiziell – annahm. Die Familie geh¨orte der Berliner „Reform-Synagoge“ an; sie war nicht zionistisch gesinnt, beachtete aber die hohen j¨udischen Feiertage. Von 1914 bis 1923 besuchte K. das humanistische Mommsen-Gymnasium; dazu erhielt er Privatunterricht in englischer und franz¨osischer Konversation und im Klavierspiel, das er bis zur Konzertreife erlernte. 1926, als Student in Marburg, spielte er mit Karl → L¨owith und HansGeorg Gadamer Trio; im Hause → Heidegger musizierte er regelm¨aßig zum Dessert. 1923-28 studierte K. in Heidelberg, Berlin, Marburg und Freiburg Philosophie, Mathematik und Geschichte bei Heinrich → Rickert, Karl → Jaspers, Ernst → Cassirer, Edmund → Husserl, Martin → Heidegger und Ernst → Hoffmann, bei dem er 1928 promoviert wurde (Der Begriff der Seele in der Ethik des Plotin, 1929). Da Hoffmann es ablehnte, neben Raymond Klibansky einen weiteren Juden zu habilitieren, schloß K. ein Studium der Klassischen Philologie bei Werner → Jaeger und Eduard → Norden in Berlin an (Staatsexamen 1931) und begann danach, eine Habilitation bei Heidegger vorzubereiten. Die Judengesetze von 1933 erzwangen den Abbruch der Arbeit. Unter dem Schutz des faschistischen Kultusministers Giovanni Gentile konnte K. sie seit 1934 in Pisa fortsetzen und abschließen, ehe ihn die italienischen Rassengesetze von 1938 auch aus Italien vertrieben. Erst an der Yale University in New Haven, dann, seit 1939, in New York, wo er an der Columbia University bis zu seiner Pensionierung 1973, zuletzt als Frederick J. E. Woodbridge Professor, lehrte und bis zu seinem Tod lebte, fand K. ein anfangs karges Asyl. Hier heiratete er 1940 seine Jugendfreundin Edith Lind aus Hamburg. Hier erst konnte er seine Habilitationsschrift Die Phi¨ losophie des Marsilio Ficino 1943 in englischer Ubersetzung ver¨offentlichen, ehe sie 1953 im italienischen Original und endlich 1972 in der deutschen Erstfassung gedruckt wurde. Auf der Grundlage seiner deutschen Ausbildung in Italien zum angesehenen Gelehrten gereift, wurde K. in den
72
USA zum großen Initiator und Mentor der Renaissanceforschung, der weit u¨ ber die fachlichen Grenzen der Philosophie und die nationalen Grenzen der USA hinaus historische Exaktheit und methodische Strenge im Umgang mit der Renaissance durchsetzte. Exemplarisch war seine Erschließung des Renaissance-Platonismus in seinen Wurzeln und Ergebnissen, wegweisend seine Verkn¨upfung des Renaissance-Humanismus mit der mittelalterlichen Scholastik, unersch¨opflich die Vielfalt der durch Quellenstudium gewonnenen neuen Informationen und Einsichten. Mit seinem sechsb¨andigen Katalog humanistischer Handschriften in und außerhalb Italiens (Iter Italicum, 1963-91), seiner Liste der Latin Manuscript Books (41993) und den von ihm initiierten Untersuchungen zur lateinischen ¨ Ubersetzungsund Kommentartradition antiker Autoren in Mittelalter und Renaissance (Catalogus Translationum et Commentariorum, 1960 ff.) schuf er Standardinstrumente der Forschung. WEITERE WERKE: Supplementum Ficinianum. Florenz 1937. – Studies in Renaissance Thought and Letters. 3 Bde., Rom 1956-93. – Renaissance Thought. 2 Bde., New York 1961-65. – Eight Philosophers of the Italian Renaissance. Stanford 1964 (dt. 1986). – Humanismus und Renaissance. Hrsg. v. Eckhard Keßler. 2 Bde., M¨unchen 1974-76. LITERATUR: James Hankins u. a. (Hrsg.): Supplementum festivum. Binghamton (N. Y.) 1987. – Margaret L. King: Iter Kristellerianum. In: Renaissance Quarterly 47 (1994) S. 907-929. – Gli studi umanistici e l’opera di P. O. K. Hrsg. v. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Mailand 2003. – John Monfasani (Hrsg.): K. reconsidered. Essays on his life and scholarship. New York 2005. Eckhard Keßler
Kristeller, Samuel, Gyn¨akologe, Verbandspolitiker, * 26. 5. 1820 Xions (Posen), † 15. 7. 1900 Berlin. K. studierte in Berlin Medizin, wurde 1843 mit der Arbeit De tartaro stibiato nonnulla experimenta promoviert und war anschließend in Gnesen t¨atig. 1850 als erster Jude zum preuß. Kreisphysikus ernannt, ging er im folgenden Jahr nach Berlin, wo er sich 1860 f¨ur Geburtshilfe und Gyn¨akologie habilitierte und die Leitung der Gyn¨akologischen Abteilung der Charit´e u¨ bernahm. K. engagierte sich vor allem f¨ur die Armenf¨ursorge und die Judenemanzipation. Er gr¨undete die „Berliner a¨ rztliche Unterst¨utzungskasse“, einen „Hilfsverein f¨ur j¨udische Studierende“ und den DeutschIsraelitischen Gemeindebund, dem er 1882-92 als Pr¨asident vorstand. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Der ethische Traktat der Mischnah Pirke Aboth (1890) und Belegstellen zu den Grunds¨atzen der j¨udischen Sittenlehre (1891). Nach K. ist der Kristeller-Pfropf benannt. C NDB Kristen, Theodor, Baustoffwissenschaftler, * 11. 6. 1888 Paderborn, † 7. 12. 1976 Braunschweig. Nach dem Studium an der TH Hannover und der Teilnahme am Ersten Weltkrieg war K. als Regierungsbauf¨uhrer im Eisenbahn- und Straßenbau t¨atig, bis er 1921 als Assistent an die TH Hannover zur¨uckkehrte; 1924 wurde er promoviert (Beitrag zur Frage des g¨unstigsten Einflusses von feinstgemahlener Hochofenschlacke auf die Festigkeit von Zementm¨ortel). Seit 1931 lehrte er als Privatdozent f¨ur Materialpr¨ufung und Baustoffkunde an der TH Hannover. 1932 wurde er als Prof. und Abteilungsleiter an das Staatliche Materialpr¨ufungsamt nach Berlin-Dahlem berufen und u¨ bernahm einen Lehrauftrag an der TH Berlin. Seit 1937 war er o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Baustoffkunde und Materialpr¨ufung an der TH Braunschweig. K. geh¨orte dem Forschungsbeirat des Bundesministeriums f¨ur Wohnungsbau an und war seit 1954 Direktor des Nieders¨achsischen Materialpr¨ufamtes. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Zusammenstellung der Ergebnisse von Modell- und Großversuchen mit hochexplosiven Sprengstoffen (1956).
Krockow Krister, Carl, Industrieller, * 3. 3. 1801 Neiße (Schlesien), † 10. 11. 1869 Waldenburg (Schlesien). Nach f¨unfj¨ahriger Lehrzeit in th¨uringischen Porzellanfabriken und ebensolanger Wanderschaft, die ihn u. a. nach Frankreich, Ungarn und Siebenb¨urgen gef¨uhrt hatte, trat K. 1823 in die Steingutfabrik von E. A. Rausch in Waldenburg ein. Durch Heirat und Erbschaft zu Verm¨ogen gekommen, beteiligte er sich 1829 an der Gr¨undung einer Porzellanfabrik in Waldenburg, die er zun¨achst als P¨achter, 1834 als Alleininhaber u¨ bernahm und mit der Fabrik von Rausch vereinigte. K. stellte die Produktion von Luxusartikeln auf Porzellangeschirr um, das er durch weitgehend maschinelle Herstellung billiger anbieten konnte. Seit 1851 erlebte das Unternehmen einen rasanten Aufschwung, Ende der f¨unfziger Jahre besch¨aftigte es 3000 Arbeiter und wurde durch Er¨offnung von Nebenbetrieben stetig erweitert. Zur sozialen Absicherung seiner Belegschaft errichtete K. ein Altersheim und ein Krankenhaus. C NDB
Kristl, Wilhelm Lukas, Publizist, * 31. 10. 1903 Landshut, † 17. 6. 1985 M¨unchen. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung wandte sich K. dem Journalismus zu und arbeitete 1927-33 als Filmkritiker, Lokalreporter und Gerichtsberichterstatter bei der so¨ on von zialdemokratischen „M¨unchner Post“. Er war mit Od¨ → Horv´ath befreundet, dessen St¨uck Glaube, Liebe, Hoffnung nach einem authentischen Fall entstand, den K. in einer Gerichtsreportage dokumentierte. Nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten 1933 emigrierte er und lebte als Korrespondent in Madrid. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich als freier Schriftsteller wieder in M¨unchen nieder. K. gab die Werke Heinrich → Lautensacks heraus, war als Feuilletonist t¨atig und schrieb Biographien ber¨uhmter Gestalten der bayerischen Geschichte (u. a. Der Weiss-Blaue Despot. Oskar von Miller in seiner Zeit, 1965). Er wurde u. a. mit dem Ernst-Hoferichter-Preis (1978) ausgezeichnet. C Killy
Kritzinger, Friedrich Adolph, auch M. W. Danneil, Wilhelm Tissot, B. Young, Spassmann, Kompilator, Buchh¨andler, Verleger, * 16. 11. 1726 Leipzig, † 13. 7. 1793 Leipzig. Der Sohn eines Sprachlehrers gab viele seiner selbstverlegten Schriften als Produkte bekannter Autoren aus – er a¨ nderte nur die Vornamen –, ließ sie ohne oder mit fingierten Druckorten erscheinen und nutzte so das Fehlen urheberrechtlicher Regelungen in großem Stil kommerziell. K. verfaßte einige Romane, die sich an Christian F¨urchtegott → Gellerts Schwedischer Gr¨afin orientierten (u. a. Leben der spanischen Gr¨afinn von R.***, 1761), ferner Sch¨aferidyllen, erotische Geschichten und historische Studien. F¨ur theologische Schriften benutzte er den Namen Johann Friedrich Danneils (Der Christ in der Nacht, 1770). Unter dem Namen des ber¨uhmten Arztes Simon-Andr´e Tissot ließ er sexuelle „Aufkl¨arungsb¨ucher“ und medizinische Ratgeber erscheinen (u. a. Wilhelm Tissots Schriften, Bd. 1, 1786), die er je nach Adressat in verschiedenen Fassungen herausbrachte. C Killy Kritzinger, Friedrich Wilhelm, Beamter, * 14. 4. 1890 Gr¨unfier (Kr. Filehne, Prov. Posen), † 7. 10. 1947 N¨urnberg. K., Sohn eines Pfarrers, studierte Rechtswissenschaften an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau, Berlin und Greifswald. Nach Kriegsdienst 1914-18 und Gefangenschaft legte er 1921 die Assessorpr¨ufung ab und war dann als Hilfsarbeiter f¨ur die Bereiche V¨olkerrechtsprobleme und juristische Ausdeutung des Versailler Vertrags im Reichsjustizministerium zust¨andig. Nach vor¨ubergehender T¨atigkeit im
preuß. Handelsministerium 1925 / 26 kehrte er in das Reichsjustizministerium zur¨uck, wo er 1931 Ministerialrat und Referent f¨ur Staatsrecht war. 1938 in die NSDAP eingetreten, wurde er als Ministerialdirektor und Bearbeiter f¨ur Verfassungsfragen in die Reichskanzlei berufen (1942 Staatssekret¨ar) und war, bedingt durch die h¨aufige Abwesenheit des Reichsministers Hans Heinrich → Lammers, w¨ahrend des Kriegs mit der Leitung der Dienststelle betraut. 1945 / 46 interniert, r¨aumte er als Teilnehmer der Wannsee-Konferenz deren verbrecherischen Charakter ein. C Verwaltung
Krnka, Karl Sylvester, Pseud. Kaisertreu, o¨ sterr. Waffentechniker, Erfinder, * 6. 4. 1858 Großwardein (Ungarn), † 25. 2. 1926 Prag. Der Sohn von Sylvester → K. stieg in der o¨ sterreichischungarischen Infanterie bis zum Oberleutnant der Reserve auf (1887), wurde jedoch nach der Ablehnung seines 1883 konstruierten Schnell-Ladegewehrs und einem von ihm initiierten beleidigenden Schreiben an den Kriegsminister 1888 degradiert. Sein darauf in London gegr¨undetes Unternehmen The Krnka Repeating Rifle Company wurde 1891 aufgel¨ost. Danach war K. mit der Konstruktion zahlreicher neuer Waffen besch¨aftigt, trat 1898 als Chefingenieur in die Waffenfabrik G. Roth ein und entwarf vor allem automatische Faustfeuerwaffen, darunter die o¨ sterreichisch-ungarische Armeepistole Modell 1907. 1908-22 war er bei der Hirtenberg Patronen-, Z¨undh¨utchen- und Metallwarenfabrik AG, 1923 / 24 bei der Waffenfabrik Zbrojovka Praga t¨atig und ˇ wurde anschließend bei der Ceskoslovensk´ a zbrojovka in Br¨unn Konstrukteur f¨ur automatische Gewehre. K. ver¨offentlichte u. a. Das Zukunfts-Gewehr, seine Wirkung – seine Folgen (1884) und Die principiellen Eigenschaften der automatischen Feuerwaffen (1902). C NDB
Krnka, Sylvester, o¨ sterr. B¨uchsenmacher, Erfinder, * 31. 12. 1825 Großbor bei Horaˇzdowitz, † 4. 1. 1902 Prag. Der Sohn eines Wagners und G¨artners wurde seit 1838 in Wien zum B¨uchsenmacher ausgebildet und war dann in Wolin (B¨ohmen) in seinem Beruf t¨atig. 1849 konstruierte er ein Hinterladergewehr mit Einheitspatrone, das eine schnelle Schußfolge erm¨oglichte und von einer Milit¨arkommission wegen Munitionsverschwendung abgelehnt wurde. 1854 trat K. als B¨uchsenmacher in den Milit¨ardienst ein; als eine verbesserte Hinterladerkonstruktion 1866 erneut abgelehnt wurde, schied er aus der k. k. Armee aus und gr¨undete nach dem Verkauf von Gewehren der vorgestellten Bauart an F¨urst Nikolaus I. Montenegro 1867 eine eigene Werkstatt in Michle bei Prag. Seit 1868 erwarb die russische Milit¨arverwaltung von K. Hinterlader in einer erneut verbesserten Konstruktion („System Krnka“) in großer St¨uckzahl. Er war der Vater von Karl Sylvester → K. C NDB
Krobatin, Alexander Frh. von, o¨ sterr. Milit¨ar, * 12. 9. 1849 Olm¨utz (M¨ahren), † 27. 12. 1933 Wien. K., Sohn eines Oberstleutnants der Artillerie, besuchte 1865-69 die Artillerieakademie, wurde 1877 Lehrer an der Technischen Milit¨arakademie und 1890 Kommandant der Artilleriekadettenschule. 1895 mit der Leitung der Abteilung Artilleriewesen im Reichskriegsministerium betraut, war er seit 1912 Reichskriegsminister und leitete 1914 die Mobilisierung des o¨ sterreichisch-ungarischen Heeres. 1917 trat er von seinem Amt zur¨uck und u¨ bernahm als Feldmarschall das Kommando der 10. Armee in K¨arnten und Tirol. C NDB Krockow, Christian Graf von, Politikwissenschaftler, Publizist, * 26. 5. 1927 Rumbske (Kr. Stolp), † 17. 3. 2002 Hamburg. Der Sohn eines pommerschen Gutsbesitzers studierte Soziologie, Staatsrecht und Philosophie in Durham (England) und an der Univ. G¨ottingen, wo er 1954 das Studium mit
73
Kroeber-Riel Promotion abschloß (Die Entscheidung. Eine Untersuchung u¨ ber Ernst J¨unger, Carl Schmitt, Martin Heidegger). 1961 wurde er o. Prof. der Politikwissenschaft an der P¨adagogischen Hochschule in G¨ottingen, 1965 an der Univ. des Saarlandes und 1968 an der Univ. Frankfurt / Main. Vor dem Hintergrund der Studentenunruhen gab K. seinen Lehrstuhl 1969 jedoch auf und lebte seitdem als freier Publizist und Wissenschaftler in G¨ottingen. W¨ahrend seiner T¨atigkeit als Hochschullehrer besch¨aftigte er sich vor allem mit Themen der politischen Soziologie (Soziologie des Friedens. Drei Untersuchungen zur Problematik des Ost-West-Konflikts, 1962), des Nationalismus (Nationalismus als deutsches Problem, 1970) und mit politisch-historischen Fragestellungen. Sp¨ater wurde er durch Ver¨offentlichungen u¨ ber deutsche Geistesgeschichte (Scheiterhaufen – Gr¨oße und Elend des deutschen Geistes, 1983; Die Deutschen in ihrem Jahrhundert 1890-1990, 1989) und zeitgeschichtlich-politische Fragen (Gewalt f¨ur den Frieden? Die politische Kultur des Konflikts, 1983) sowie durch von Vertriebenenideologie unber¨uhrte Erinnerungsbilder der eigenen Vergangenheit bekannt (Die Reise nach Pommern. Bericht aus einem verschwiegenen Land, 1985).
Kroeber-Riel, Werner, Wirtschaftswissenschaftler, * 4. 12. 1934 Etterbeek (Belgien), † 16. 1. 1995 Saarbr¨ucken. K.-R. schloß das Studium an der Univ. K¨oln als Diplomkaufmann ab, wurde 1963 an der TU Berlin mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Dissertation promoviert und habilitierte sich dort 1968. Er war Gr¨under und langj¨ahriger Direktor des Instituts f¨ur Konsum- und Verhaltensforschung der Univ. Saarbr¨ucken, an der er seit 1969 als o. Prof. f¨ur Marketing und Werbung lehrte. K.-R. besch¨aftigte sich mit Konsumentenverhalten, Werbung, Bildkommunikation und Produktgestaltung. Mit der Aufzeichnung von Augenbewegungen und Hautwiderstandsver¨anderungen bei Testpersonen hatte er seit den siebziger Jahren die Wirksamkeit von Musik- und Fernsehsendungen untersucht. Zuletzt entwickelte er Computerprogramme zur kreativeren Werbegestaltung. K.-R. war Vorstandsmitglied der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Konsumentenverhalten (1975, 51992) und Strategie und Technik der Werbung (1988, 21990).
Kr¨ocher, Jordan von, Milit¨ar, Politiker, * 23. 4. 1846 Isenschnibbe (Altmark), † 10. 1. 1918 Vinzelberg bei Gardelegen. K. studierte Rechtswissenschaft an der Univ. G¨ottingen, ehe er zu Beginn des Kriegs von 1866 in die preuß. Armee eintrat. Er nahm am Deutsch-Franz¨osischen Krieg von 1870 / 71 teil und schied 1875 aus dem Milit¨ar aus, um das v¨aterliche Gut Vogtsbr¨ugge in der Prignitz zu bewirtschaften. Seit 1875 war er Hauptritterschaftsdirektor der Kur- und Neumark. Er war 1879-82 und 1888-1918 konservatives Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, 1898-1912 dessen Pr¨asident. Seit 1898 geh¨orte K. auch dem Reichstag an. C Kosch: Kath Kroeger, Theodor, eigentl. Bernhard Altschwager, Schriftsteller, * 20. 12. 1897 St. Petersburg, † 24. 10. 1958 Klosters-Platz (Kt. Graub¨unden). K., Sohn eines Uhrmachers, erlernte in Neuchˆatel (Schweiz) den v¨aterlichen Beruf, kehrte 1914 nach Rußland zur¨uck und wurde dort als Reichsdeutscher verhaftet und in den Ural verbannt. Seit 1918 lebte er in Leipzig und Berlin, u¨ bersie¨ delte 1941 aus gesundheitlichen Gr¨unden nach Osterreich und ließ sich 1946 in Davos nieder. K. schrieb autobiographische Romane u¨ ber die Gefangenschaft in Rußland (u. a. Das vergessene Dorf, 1934, 21986), die seine nationalistischkonservative, antibolschewistische Grundhaltung widerspiegeln. Die nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckte geistige
74
Welt Ostasiens fand ihren Niederschlag in den Romanen L¨achelnd thront der Buddha (1947) und Sturm u¨ ber dem C Killy Himalaya (1950).
Kr¨oger, Timm, Schriftsteller, Jurist, * 29. 11. 1844 Haale bei Rendsburg (Holstein), † 29. 3. 1918 Kiel. Der aus einer Bauernfamilie stammende K. studierte 1865-68 Jura und National¨okonomie in Kiel, Z¨urich, Leipzig und Berlin. 1873 war er Assessor in Calbe / Saale, im folgenden Jahr Kreisrichter in Angerburg und 1875 Staatsanwaltsgehilfe in Marienburg. Als Rechtsanwalt und Notar u¨ bersiedelte K. 1876 nach Flensburg und 1879 nach Elmshorn. Seit 1892 als Justizrat in Kiel t¨atig, gab er 1903 seinen juristischen Beruf auf, um sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. K., der mit Detlev von → Liliencron befreundet war, ver¨offentlichte seit Beginn der neunziger Jahre zahlreiche Novellen und Erz¨ahlungen. Er z¨ahlte zu den fr¨uhen Vertretern der Heimatkunstbewegung. Seine Werke sind durch Ablehnung der modernen Großstadt und Verkl¨arung der d¨orflichen Welt Holsteins gepr¨agt (u. a. Der Schulmeister von Handewitt, 1893; Des Reiches Kommen, 1909). C Killy Kroeker, Jakob, Mennonit, Missionar, * 12. 11. 1872 Gnadenthal (S¨udrußland), † 12. 12. 1948 M¨uhlhausen bei Stuttgart. Der Mennonit K. absolvierte zun¨achst eine Lehre als Buchbinder und wurde 1885-91 in Simferopol zum Lehrer ausgebildet. Anschließend war er Lehrer in einem Dorf auf der Krim, bis er sich 1894-98 im Hamburger baptistischen Predigerseminar f¨ur die a¨ ußere Mission ausbilden ließ. 1897 wurde K. f¨ur eine Reiset¨atigkeit f¨ur die deutschen Mennoniten in ganz Rußland eingesegnet. Einige Jahre sp¨ater rief er den Verlag „Raduga“ ins Leben. Seit 1910 in Wernigerode / Harz ans¨assig, unternahm er von dort aus bis zum Kriegsbeginn mehrere Reisen nach Rußland. 1920 gr¨undete er mit Walter Ludwig Jack den Missionsbund „Licht dem Osten“ (sp¨ater: „Licht im Osten“), dem eine russische Bibelschule angeschlossen war. Im selben Jahr wurde mit der Publikation des Missionsblatts „Dein Reich komme“ begonnen; die erste russische Handkonkordanz erschien 1921-25. 1931 / 32 bereiste K. Pal¨astina. 1946 ging er als Gemeindepfarrer nach M¨uhlhausen bei Stuttgart, das auch neuer Sitz des Missionsbundes wurde. K. schrieb u. a. Christus, wer bist du? (3 Bde., 1938). C BBKL
Kr¨oller, Heinrich, T¨anzer, Choreograph, Regisseur, * 25. 7. 1880 M¨unchen, † 25. 7. 1930 W¨urzburg. Zun¨achst Solot¨anzer in Dresden, wurde K. 1917 Ballettmeister und Choreograph an der Bayerischen Staatsoper in M¨unchen. 1919-22 war er zudem an der Berliner Staatsoper und 1922-28 an der Wiener Staatsoper t¨atig. Seit 1928 f¨uhrte er auch bei Operninszenierungen an der Bayerischen Staatsoper Regie. In Budapest wurde sein Ballett zu einer Musik von Couperin, bearbeitet von Richard → Strauss, aufgef¨uhrt; bekannt wurde auch seine Choreographie zu Carl Maria von → Webers Die Nixe von Sch¨onbrunn. K. schuf das Hochzeitstanzspiel der „Landshuter F¨urstenhochzeit“. C MGG
Kr¨oller-Muller, ¨ Helene, Kunstsammlerin, * 11. 2. 1869 Essen-Steele, † 14. 12. 1939 Den Haag. K.-M., Tochter des Direktor eines Hochofenwerks und sp¨ateren Besitzers einer Schiffahrts- und Handelsgesellschaft in D¨usseldorf, heiratete 1888 den Niederl¨ander Anthony Georg Kr¨oller, Teilhaber ihres Vaters und Niederlassungsleiter in ¨ Rotterdam. Nach der Ubersiedlung in die Niederlande entfaltete sie seit 1908 eine rege Sammlert¨atigkeit mit den Schwerpunkten van Gogh und moderne Malerei. 1928 ging die Sammlung in die Kr¨oller-M¨uller-Stiftung u¨ ber, f¨ur die der niederl¨andische Staat 1938 in der N¨ahe von Arnheim ein eigenes Museum erbaute.
Kr¨oner Kroemer, Karl (Maximilian Wilhelm), Botaniker, * 25. 9. 1871 Leobsch¨utz (Oberschlesien), † 26. 11. 1956 Wipperf¨urth. K., Sohn eines Maschinenfabrikanten studierte nach einer Apothekerlehre seit 1895 Pharmazie in Breslau und Marburg, war 1900-02 Assistent am Botanischen Institut in Marburg und am Hygienischen Institut in Hamburg und wurde 1903 in Marburg promoviert (Wurzelhaut, Hypodermis und Endodermis der Angiospermenwurzel). Danach arbeitete er am Physiologischen Institut Geisenheim und leitete 1904-36 an der Lehr- und Versuchsanstalt Geisenheim die Pflanzenphysiologische Versuchsstation und die wissenschaftliche Abteilung der Rebenveredelungsstation; 1908 wurde er zum Prof. ernannt. 1923 erschien sein Hauptwerk Die Rebe, ihr Bau und ihr Leben. C B¨ohm Kroencke, Claus, Ingenieur, * 29. 3. 1771 Kirchosten / Niederelbe, † 5. 11. 1843 Darmstadt. W¨ahrend seines Studiums an der Hamburger Handelsakademie und in G¨ottingen spezialisierte sich K., Sohn eines Landwirts, auf den Wasserbau. 1796 wurde er zur Rheinbauinspektion nach Darmstadt berufen. Als Prof. in Gießen lehrte er 1801 / 02 Wasser-, Straßen-, M¨uhlen- und Br¨uckenbaukunst. 1802 zum Steuerrat und Rheinbauinspektor ernannt, setzte sich K. besonders f¨ur den Hochwasserschutz und die Binnenentw¨asserung des hessischen Rieds ein. Kurze Zeit geh¨orte er dem ersten Hessischen Landtag an. 1822 wurde K. Oberbaudirektor, 1823 Regierungs¨ kommissar f¨ur den Rheindurchstich am K¨uhkopf (Uber die Durchgrabung der Erdzunge am Geyer zur besseren Leitung des Rheins zwischen Worms und Oppenheim, 1826). Ferner beteiligte sich K. an der Normierung von Maßen und Gewichten in Hessen und bem¨uhte sich um Verbesserungen im Steuerwesen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegr¨undete theoretisch-praktische Wasserbaukunst (hrsg. mit Carl Friedrich → Wiebeking, Bd. 1, 1798), Das Steuerwesen, nach seiner Natur und seinen Wirkungen untersucht (1804), Ausf¨uhrliche Anleitung zur Regulirung der Steuern (1810) und Ueber die Abl¨osung der Grundrenten (1832). C NDB
Kr¨oner, Adolf von, Verleger, * 26. 5. 1836 Stuttgart, † 29. 1. 1911 Stuttgart. K. erlernte seit 1855 den Buchhandel, zun¨achst in Stuttgart, sp¨ater in M¨unchen, wo er in K¨unstler- und Literatenkreisen verkehrte. Seit 1857 wieder in Stuttgart, heiratete er Amalie M¨antler und erwarb die kleine Druckerei ihres Vaters. Noch im selben Jahr schloß K. einen Verlag an, den er 1861 unter der Firma „A. Kr¨oner, Verlagsbuchhandlung“ verselbst¨andigte. K. verlegte Autoren des M¨unchner Dichterkreises (Wilhelm → Hertz, Paul → Heyse, Hermann → Kurz), die seine literarischen Neigungen nachhaltig pr¨agten. Weitere Autoren kamen durch den Erwerb der Verlage Ad. Becher (1867) und Ad. Krabbe (1870) hinzu. Seine Br¨uder Carl und Paul (Drucker) beteiligte er schon 1867 an seinen Unternehmen. 1883 u¨ bernahm er den Verlag von Ernst → Keil und leitete die zugeh¨orige „Gartenlaube“ bis 1903. 1886 erwarb K. die Jugendschriftenabteilung des Verlags Chelius und die Druckerei der J. G. Cottaschen Buchhandlung, die die Br¨uder Kr¨oner schon Ende der siebziger Jahre gepachtet hatten. 1888 kam der Verlag von Hermann Sch¨onlein (Familienzeitschriften) hinzu. Am 1. 1. 1890 kaufte K. schließlich f¨ur mehr als zwei Millionen Mark den Cottaschen Verlag, der nun als „J. G. Cottasche
Buchhandlung Nachf.“ firmierte. Zwei Jahre sp¨ater gr¨undete er mit Wilhelm → Spemann die „Union deutsche Verlagsgesellschaft AG“, die Spemanns Verlag (Arch¨aologie, Kunst, Prachtwerke) und den Verlag von Sch¨onlein vereinigte. K.s besonderes Interesse galt dem Cotta-Verlag, der unter seiner Leitung seine letzte Bl¨ute erlebte. Das sehr weit gespannte Verlagsprogramm straffte er: Medizin, Naturwissenschaften, Theologie sowie Land- und Forstwirtschaft wurden nicht mehr gepflegt, der technologische Verlag mit dem 1897 erworbenen Arnold Bergstr¨asser Verlag verbunden und 1898 dem Sohn Alfred → K. u¨ bertragen. Dieser verlegte den Firmensitz 1907 nach Leipzig und pflegte seither u¨ berwiegend philosophische Werke (K.s Taschenausgaben). Die Gebiete Philosophie und Volkswirtschaft baute K. aus, ebenso den historischen Verlag. Auf seine Anregung hin verfaßte → Bismarck seine Gedanken und Erinnerungen, deren erste beiden B¨ande 1898 nach Bismarcks Tod erschienen (Bd. 3 1921). Mit Bismarcks Autorisation ver¨offentlichte K. u. a. dessen Politische Reden (14 Bde., 1892-1903) und Briefe. Den Klassiker-Verlag belebte K. durch eine vierzigb¨andige kritische Ausgabe der Werke → Goethes (1902-07), eine achtzehnb¨andige Ausgabe der Werke → Schillers (1904 / 05), beide herausgegeben von Eduard von der → Hellen, sowie durch eine vielb¨andige „Bibliothek der Weltliteratur“. Verkauft wurden 1894 die Zeitschrift „Das Ausland“, 1895 die (Augsburger) „Allgemeine Zeitung“ und 1896 „Dinglers Polytechnisches Journal“. Die literarischen Str¨omungen am Ausgang des 19. Jh. sch¨atzte K. falsch ein, so daß der Cotta-Verlag die Angebote sp¨ater ber¨uhmter Autoren wie Heinrich → Mann und Rainer Maria → Rilke ablehnte oder zu sp¨at an andere angesehene ¨ Autoren herantrat. Uberwiegend pflegte der Verlag Modeund Unterhaltungsliteratur, die zwar in hohen Auflagen verbreitet wurde, das literarische Ansehen des Verlags jedoch nachhaltig beeintr¨achtigte. Durch den Erwerb der Verlage Liebeskind (1899) und Wilhelm Hertz (1901) wurde der Cotta-Verlag vor¨ubergehend gest¨arkt. Unter K.s Nachfolgern verlor der Verlag stetig an Bedeutung und wurde 1977 von der Firma Ernst Klett u¨ bernommen (Verlagsgemeinschaft Klett-Cotta). Große Verdienste erwarb sich K. um die Einigung des deutschen Buchhandels. Als Erster Vorsteher des B¨orsenvereins Deutscher Buchh¨andler von 1882 bis 1888 veranlaßte K. die Schaffung der ersten Vereinssatzung (1887), durch die der feste Ladenpreis gesichert und die Schleuderei unterbunden wurde. W¨ahrend seiner Amtszeit erfolgten der Bau eines repr¨asentativen Buchh¨andlerhauses in Leipzig (1886-88) und der Beitritt Deutschlands zur Berner Urheberrechtskonvention von 1886. Sein Reformwerk konnte K. in einer weiteren Amtsperiode von 1889 bis 1892 festigen (Buchh¨andlerische Verkehrsordnung von 1891). Wegen seines Einigungswerks wurde K. auch der „Bismarck des deutschen Buchhandels“ genannt. 1888 wurde er Ehrenb¨urger von Leipzig, 1905 erhielt K. den pers¨onlichen w¨urttembergischen Adel und wurde 1909 zum Dr. phil. h. c. (T¨ubingen) sowie Dr. oec. publ. h. c. (M¨unchen) promoviert. LITERATUR: Alfred Druckenm¨uller: Der Buchhandel in Stuttgart. Stuttgart 1908. – A. K. In: Adreßbuch des Deutschen Buchhandels. Leipzig 1912. – A. K. In: Gerhard Menz: Deutsche Buchh¨andler. Leipzig 1925. – [Herbert Schiller]: A. K. Stuttgart 1936. – Liselotte Lohrer: Cotta. Geschichte eines Verlags. Stuttgart 1959. – Franz Menges: K., A. In: NDB, Bd. 13, 1982, S. 59-61. Heinz Sarkowski
Kr¨oner, Alfred, Verleger, * 28. 2. 1861 Stuttgart, † 2. 1. 1922 Berlin. K., der in einer Kadettenanstalt erzogen worden war, quittierte 1882 als Oberleutnant den Dienst und absolvierte eine buchh¨andlerische Ausbildung in M¨unchen, Wien, London
75
Kr¨oner und New York. 1886 wurde er Herausgeber des Familienblatts „Die Gartenlaube“, das sein Vater Adolf von → K. erworben hatte. Seit 1896 Teilhaber der v¨aterlichen „J. G. Cottaschen Buchhandlung Nachfolger“, wurde K. 1898 mit der Direktion des von Adolf K. gekauften Architekturverlags Arnold Bergstr¨asser in Darmstadt betraut; zugleich u¨ bernahm er die Leitung der technischen Abteilung des CottaVerlags. Im selben Jahr kam es zur Trennung von Vater und Sohn. K. erwarb 1901 den Bonner Emil-Strauß-Verlag und gr¨undete 1904 in Stuttgart unter seinem Namen einen Verlag, mit dem er 1907 nach Leipzig u¨ bersiedelte. Seit 1908 erschien dort die Reihe „Kr¨oners Taschenausgabe“ mit vorwiegend geisteswissenschaftlichen Werken; 1910 erwarb K. aus dem Leipziger C. G. Naumann Verlag die Werke Friedrich → Nietzsches. Nach K.s Tod f¨uhrte sein Schwiegersohn Wilhelm → Klemm den Verlag weiter. C LGB
Kr¨oner, Christian, Maler, * 3. 2. 1838 Rinteln, † 16. 10. 1911 D¨usseldorf. K. erhielt seine erste k¨unstlerische Ausbildung als Dekorationsmaler in dem von seinem a¨ lteren Bruder weitergef¨uhrten Gesch¨aft seines Vaters Johann Kr¨oner. Autodidaktisch bildete er sich in der Landschafts- und Jagdmalerei. 1861 ging K. nach M¨unchen. In der K¨unstlerkolonie Brannenburg malte er vorwiegend Landschaften. Seit 1863 in D¨usseldorf ans¨assig, wurde er von dem Maler Hugo Becher gef¨ordert und war mit Gustav S¨us, Karl → Bertling und Eduard → Geselschap befreundet. K., der 1864 im Kunstverein Hannover erstmals mit Erfolg ausstellte, wurde insbesondere als Jagdmaler bekannt. Seit 1885 Mitglied der Preußischen Akademie der K¨unste in Berlin, wurde er 1893 zum Prof. ernannt. K. schuf haupts¨achlich Aquarelle und ¨ Olbilder (u. a. Rehe im Walde, 1896). C NDB Kr¨oner, Hans (Gottfried No¨el), Unternehmer, * 25. 12. 1909 Saint Helier (Insel Jersey), † 27. 6. 2006 M¨unchen. K. schloß das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Univ. M¨unchen mit der Promotion ab und war anschließend f¨ur das Bankhaus Merck Finck & Co in M¨unchen, die Hoechst AG in Frankfurt / Main und die BUNA-Werke H¨uls GmbH in Marl t¨atig. 1950 trat er als Berater in die Dr. E. Fresenius KG in Bad Homburg ein, wurde dort 1972 Sprecher der Gesch¨aftsleitung und nach der Umwandlung der Firma in eine Aktiengesellschaft 1981 Vorstandsvorsitzender. Seit 1992 war er Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates. Unter K.s Leitung entwickelte sich das Unternehmen zu einem weltweit t¨atigen Konzern, der sich vor allem auf die Gesch¨aftsbereiche Dialyse und Infusionsl¨osungen konzentrierte. Nach dem Tod seiner Frau, Else K., 1988 brachte K. die Mehrheitsanteile der Fresenius AG in die von ihm gegr¨undete Else Kr¨oner-Fresenius-Stiftung zur F¨orderung der medizinischen Forschung ein; seit 1995 war er Vorsitzender des Verwaltungsrats der Stiftung. F¨ur die Einrichtung des Else-Kr¨oner-Fresenius-Zentrums f¨ur Ern¨ahrungsmedizin wurde er 2000 mit der Ehrensenatorw¨urde der TU M¨unchen ausgezeichnet.
Kr¨oner, Robert, Verleger, * 10. 10. 1869 Stuttgart, † 6. 1. 1945 Kirchheim / Teck. Der j¨ungste Sohn Adolf von → K.s absolvierte nach dem Milit¨ardienst eine Buchh¨andlerlehre bei Koehler und Volckmar in Leipzig und volontierte bei der Papierfabrik Sutter in Schopfheim sowie bei der International News Company in New York. 1897 trat er in die v¨aterliche „J. G. Cottasche Buchhandlung Nachfolger“ ein, wurde 1899 Gesch¨aftsf¨uhrer und 1907 Teilhaber. Nach dem Tod seines Vaters 1911 f¨uhrte K. das Unternehmen allein weiter. Entgegen den Bestimmungen → Bismarcks brachte der Verlag 1921 den 3. Band von dessen Gedanken und Erinnerungen heraus;
76
1922 folgten die Erinnerungen des Kronprinzen → Wilhelm. K. gab 1934 die Berliner Filiale des durch die Inflation stark gesch¨adigten Unternehmens auf und wandelte 1939 die Stuttgarter Cottasche Verlagsbuchhandlung in eine Offene Handelsgesellschaft um. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs wurden verschiedene Abteilungen des Verlags nach Urach, ¨ Uberlingen und Kirchheim / Teck ausgelagert; die Stuttgarter Verlagsgeb¨aude wurden 1943 durch Brandbomben zerst¨ort. K.s Sohn Adolf Robert K. nahm die Verlagst¨atigkeit 1947 im Stuttgarter Privathaus der Familie wieder auf. C LGB
Kr¨onig, August Karl, Physiker, * 20. 9. 1822 Schildesche (heute zu Bielefeld), † 5. 6. 1879 Berlin. K., Sohn eines Landpfarrers, begann 1839 in Bonn das Physikstudium, das er in Berlin fortsetzte und 1845 mit der Dissertation De acidi chromici salibus crystallinus beendete. 1845 war er Sekret¨ar der im selben Jahr gegr¨undeten Physikalischen Gesellschaft. K. gab das dreib¨andige „Journal f¨ur Physik und physikalische Chemie des Auslan¨ des“ heraus, das 1851 erschien, und machte durch Ubersetzungen bedeutende englische Werke in Deutschland bekannt. Zwischen 1855 und 1859 gab er auch die „Fortschritte der Physik“ heraus. Seine B¨ucher Neue Methode zur Vermeidung und Auffindung von Rechenfehlern (1855) und Die Chemie bearbeitet als Bildungsmittel (1864) waren Lehrb¨ucher f¨ur Studenten und allgemein interessierte Leser ohne gr¨oßere Bedeutung. Bemerkenswert war dagegen sein Werk Grundz¨uge der Theorie der Gase (1856), das ihn zum Begr¨under der kinetischen Theorie der Gase werden ließen, wobei er wohl von der Lekt¨ure eines Artikels von John James Waterston in den „Fortschritten der Physik“ wesentlich angeregt wurde. 1874 ver¨offentlichte K., w¨ahrend seiner letzten Jahren erblindet und gel¨ahmt, eine Reihe philosophischer und theologischer Fragmente. Zu seinen Publikationen geh¨oren ferner Wie kritisirt man chemische Lehrb¨ucher? Eine Antikritik (1855), Die Werthlosigkeit einer grossen Anzahl von chemischen Formeln dargethan durch die Gr¨osse der Fehler in Liebig’s Analysen (1866) und Das Dasein Gottes und das Gl¨uck der Menschen. Materialistisch-erfahrungsphilosophische Studien, insbesondere u¨ ber die Gottesfrage und den Darwinismus, u¨ ber den Selbstbegl¨uckungstrieb als Fundament der Lebensweisheit und praktischen Moral und u¨ ber die Hauptlehren Kants und Schopenhauers (1874). C DSB
Kr¨onig, Bernhard, Geburtshelfer, Gyn¨akologe, * 27. 1. 1853 Bielefeld, † 29. 10. 1917 Freiburg / Breisgau. K. studierte in Heidelberg, M¨unchen und Kiel Medizin. Nach der Promotion 1889 mit der Arbeit Ueber einen Fall von autochthoner Sinusthrombose bei Chlorose wurde er Assistent in Elberfeld, bildete sich dann am Institut Robert → Kochs weiter, spezialisierte sich in der Berliner Frauenklinik bei Carl → Ruge auf Geburtshilfe und Gyn¨akologie und habilitierte sich 1896 in Leipzig. Durch seine Ver¨offentlichungen (u. a. Die Therapie beim engen Becken, 1901) bekannt geworden, nahm er als Referent am Internationalen Medizinischen Kongreß 1900 in Paris teil. 1902 wurde er Prof. der Gyn¨akologie und Geburtshilfe an der Univ. Jena, 1906 in Freiburg / Breisgau. K. trat insbesondere durch die Einf¨uhrung eines Bet¨aubungsverfahrens f¨ur schmerzfreie Geburten, den sog. D¨ammerschlaf, hervor. Im Ersten Weltkrieg u¨ bernahm er die Leitung eines Lazaretts. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Bakteriologie des weiblichen Genitalapparates (mit Carl David → Menge, 2 Tle., 1897), Die Anwendung der neueren Theorien der L¨osungen in der Geburtshilfe und Gyn¨akologie (1903) und Der geburtshilfliche Phantomkurs in Frage und Antwort (1917, 3 1930). C Leb Westfalen, Bd 4
Kroh Kr¨onlein, Rudolf Ulrich, schweizer. Chirurg, * 19. 2. 1847 Stein / Rhein (Kt. Aargau), † 26. 10. 1910 Z¨urich. K., Sohn eines Gerbers, schloß das Studium der Medizin 1872 in Z¨urich mit der Promotion ab (Die offene Wundbehandlung nach Erfahrungen aus der chirurgischen Klinik zu Z¨urich). 1870-73 war er Assistent bei Edmund → Rose und 1874-78 bei Bernhard von → Langenbeck in Berlin. Seit 1874 Privatdozent in Berlin, war er 1878 / 79 stellvertretender Ordinarius f¨ur Chirurgie in Gießen, anschließend a.o. Prof. in Berlin, bis er 1881 als Nachfolger Roses o. Prof. und Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Kantonsspitals in Z¨urich wurde; 1886-88 war er Rektor der Universit¨at. 1905 u¨ bernahm er den Vorsitz der Deutschen Gesellschaft f¨ur Chirurgie und geh¨orte zu den Begr¨undern des Z¨urcher Schwesternhauses vom Roten Kreuz. K. trat durch zahlreiche Ver¨offentlichungen (u. a. Beitr¨age zur Geschichte und Statistik der offenen und antiseptischen Wundbehandlung, 1875; Die Lehre von den Luxationen, 1882; Ueber Wundbehandlung in alter und neuer Zeit, 1886; Ueber akademische Freiheit, 1887; Kopfchirurgie, 1899), besonders aber durch die Einf¨uhrung neuer Operationsmethoden hervor. 1883 gelang ihm eine Lungenresektion wegen sekund¨aren Sarkoms mit bleibendem Erfolg. In Hernia properitonealis (1876) beschrieb er eine bis dahin unbekannte Bruchart. C Schaffhauser Biogr, Bd 5 Kr¨opelin, Arnold, auch Cropelyn, Kaufmann, Ratsherr, * um 1310 Rostock, † zwischen 9. 5. 1393 und 14. 4. 1394 Rostock. Der Sohn eines Kaufmanns und Ratsherrn wurde 1344 Ratsherr, 1349 Richterherr und 1361 B¨urgermeister in Rostock. Nach der Anerkennung Rostocks als d¨anisches Lehen 1350 durch Herzog August II. von Mecklenburg-Schwerin nahm K. mehrfach an außenpolitischen Verhandlungen teil, u. a. bereiste er seit 1358 als Ratssendbote 58 Hansetage. In den seit 1361 ausgebrochenen Kriegen um die Vorherrschaft im Ostseeraum profilierte er sich als Rostocker Hansepolitiker und nahm seit 1362 an Waffenstillstandsverhandlungen teil. C Mecklenburg, Bd 4 Kroepelin, Hans, Chemiker, * 28. 12. 1901 Berlin, † 27. 10. 1993 Braunschweig. K. schloß das Studium 1926 in Berlin mit der Promotion ab (Kinetische Untersuchungen an L¨osungen des Brom¨athylamins), habilitierte sich 1930 an der Univ. Erlangen mit ¨ der Arbeit Uber die Str¨omung von Kolloiden, die Z¨ahigkeitsanomalien zeigen, wurde 1935 Prof. in Istanbul und war seit 1937 in der freien Wirtschaft t¨atig. 1945 wurde er apl. Prof. in Erlangen und kommissarischer Direktor des dortigen Instituts f¨ur Angewandte Chemie, 1946 auf den Lehrstuhl f¨ur Chemie der TU Braunschweig berufen. K. arbeitete vor allem auf den Gebieten der Kohlenwasserstoffe und der organischen Geochemie. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Neue Einblicke in ein Problem der chemischen Technik (1967), Diagramme zur Chemie und Thermodynamik von Hochtemperaturplasmen f¨ur Luft, Luft mit Kohlenstoff, Kohlenstoff-Wasserstoff-Gemische und Argon (1971), ¨ Literaturstudie Olschiefer (1975) und Ist der Druckluftspeicher ein Speicher potentieller Energie? (1986). Er war Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft und korrespondierendes Mitglied der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften in L¨uttich.
Krogmann, Richard Carl, Kaufmann, Reeder, * 9. 4. 1859 Hamburg, † 15. 3. 1932 Puerto Cruz (Teneriffa). Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung und Auslandsaufenthalten wurde K. 1885 Teilhaber der Hamburger Kolonialwarenhandelsfirma Wachsmuth & Krogmann, dessen Mitin-
haber sein Vater Hermann H. war. Unter seiner Leitung wurden der Salpeterhandel mit S¨udamerika sowie der Reishandel mit Burma ausgebaut. Seit 1893 Vorstandsmitglied und seit 1900 Vorstandsvorsitzender der See-Berufsgenossenschaft, beteiligte sich K. an der Erarbeitung von Sicherheitsvorschriften f¨ur die Schiffahrt. Er u¨ bernahm 1907 die Leitung der neueingerichteten Invaliden-, Witwen- und Waisenversicherungskasse, 1927 die der ebenfalls neuen SeeKrankenkasse und setzte sich f¨ur die soziale Absicherung der Seeleute ein. Seit 1921 war K. Aufsichtsratsvorsitzender der Schiffbau-Versuchsanstalt in Hamburg. C NDB
Krogmann, Willy (Heinrich Friedrich Albert), Germanist, Sprachforscher, Literaturhistoriker, * 13. 9. 1905 Wismar, † 20. 3. 1967 Hamburg. K., Sohn eines Holzh¨andlers, studierte seit 1924 an den Universit¨aten Rostock und Leipzig Germanistik, Philosophie und Geschichte, wurde 1928 mit der Arbeit Untersuchungen zum Ursprung der Gretchentrag¨odie promoviert und ging dann nach Berlin, wo er 1933-36 am Deutschen W¨orterbuch und 1936-39 an Tr¨ubners Deutschem W¨orterbuch mitarbeitete. 1933 wurde K. Mitglied der NSDAP. 1939 berief ihn Conrad → Borchling zur Neubearbeitung des Altfriesischen W¨orterbuchs Karl von → Richthofens an die Univ. Hamburg. Am Zweiten Weltkrieg nahm er wegen seiner Sprachkenntnisse als Sonderf¨uhrer in Holland teil, 1945-47 war er Dolmetscher f¨ur die Alliierten. Seit 1947 arbeitete K. am Helgol¨ander W¨orterbuch (5 Lieferungen, 1957-67), wurde 1948 Direktor des Friesischen Instituts in Hamburg, war 1952-60 Lehrbeauftragter f¨ur Friesisch, Niederdeutsch, Germanische Altertumskunde und Runenkunde und anschließend bis 1967 Lektor f¨ur Friesische Philologie an der Univ. Hamburg. Er ver¨offentlichte Beitr¨age zur Wortgeschichte (u. a. Deutsch. Eine wortgeschichtliche Untersuchung, 1936) und zur Literaturgeschichte des Mittelalters, darunter Der Rattenf¨anger von Hameln. Eine Untersuchung u¨ ber das Werden der Sage (1934, Nachdr. 1967) und Der Dichter des Nibelungenliedes (1962). C IGL
Kroh, Josef, o¨ sterr. P¨adagoge, * 8. 12. 1879 Wien, † 9. 11. 1938 Wien. K. besuchte die Lehrerbildungsanstalt in Wien, war Lehrer an verschiedenen o¨ ffentlichen Schulen und unterrichtete Physik am kath. Lehrerseminar in W¨ahring und am kath. Lehrerinnenseminar in D¨obling. K. war Herausgeber ¨ der „Osterreichischen P¨adagogischen Warte“, die sich zur ¨ wichtigsten katholisch-p¨adagogischen Zeitschrift in Osterreich entwickelte. K. war Sekret¨ar des „Weltverbandes der katholischen P¨adagogen“, organisierte 1927 eine Tagung zum Thema „Bekenntnisschule“ und gab die Schrift Zur Frage der Bekenntnisschule des Katholischen Lehrerbundes ¨ f¨ur Osterreich heraus. C NDB
Kroh, Oswald, Psychologe, P¨adagoge, * 15. 12. 1887 Beddelhausen, † 11. 9. 1955 Berlin. K., Sohn eines Lehrers, arbeitete 1908-13 als Volksschullehrer, ehe er in M¨unchen und Marburg Naturwissenschaften, Philosophie, Psychologie und P¨adagogik studierte. 1919 ¨ in Marburg promoviert (Uber Farbenkonstanz und Farbentransformation), ging er als Assistent an das Psychologische Institut der Univ. G¨ottingen, habilitierte sich 1921 f¨ur Philosophie, Psychologie und P¨adagogik und wurde 1922 a. o. Prof. an der TH Braunschweig. 1923 wurde K. als Ordinarius f¨ur P¨adagogik an die Univ. T¨ubingen berufen, wo er entscheidenden Einfluß auf die Lehrerausbildung aus¨ubte. Seit 1933 war er Mitglied der NSDAP und 1934-38 f¨orderndes Mitglied der SS. 1938 u¨ bernahm K. den Lehrstuhl f¨ur Psychologie und P¨adagogik der Univ. M¨unchen; von 1942 bis Kriegsende war er o. Prof. an der Univ. Berlin. 1945 entlassen, erhielt er 1949 erneut eine o. Professur an der Freien
77
Krohn Univ. Berlin. K., der sich in Forschung und Lehre besonders entwicklungspsychologischen Fragestellungen widmete (u. a. Psychologie des Grundschulkindes, 1928, sp¨ater unter dem Titel Entwicklungspsychologie des Grundschulkindes, 22 1944), gilt als einer der Wegbereiter der empirischen Erziehungswissenschaft. 1940-45 war er kommissarischer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft f¨ur Psychologie sowie Leiter der Sparte Psychologie im Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften („Aktion Ritterbusch“) und sorgte 1941 f¨ur die Einf¨uhrung einer eigenen Diplompr¨ufungsordnung. C NDB
Krohn, Johannes, Jurist, Beamter, * 4. 7. 1884 Stettin, † 11. 7. 1974 Bad Neuenahr-Ahrweiler. K., Sohn eines Rechnungsrats, studierte 1903-06 in Freiburg / Breisgau, Leipzig, Kiel und Halle Rechtswissenschaften. 1911 promoviert, war er seit 1914 Stadtrat in Staßfurt. 1920 wurde K. zun¨achst Regierungsrat im Reichsversicherungsamt, wechselte zum Reichsarbeitsministerium und wurde 1923 Ministerialrat. Seit 1928 leitete er die Abteilung f¨ur Sozialversicherung, seit 1932 die Hauptabteilung f¨ur Sozialversicherung und Wohlfahrtspflege des Reichsarbeitsministeriums und hatte wesentlichen Anteil am Ausbau der Unfall- und Sozialversicherung. Seit 1933 Staatssekret¨ar, wurde K. 1941 „Reichskommissar f¨ur die Behandlung feindlichen Verm¨ogens“ im Reichsjustizministerium. Den Pl¨anen der Alliierten f¨ur eine grundlegende Reform der Sozialversicherung nach 1945 widersetzte er sich im Rahmen der Gesellschaft f¨ur Versicherungswissenschaft und -gestaltung. 1948-53 war K. Vorsitzender der Schiedsstellen f¨ur die gewerblichen und landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften, bis 1959 Vorsitzender der Gesellschaft f¨ur Versicherungswissenschaft und -gestaltung, 1955-68 Vorsitzender des ¨ Bundesausschusses der Arzte und Krankenkassen. C NDB
Krohn, (Friedrich) Reinhold, Ingenieur, * 25. 11. 1852 Hamburg, † 29. 6. 1932 Danzig. Der Kaufmannssohn studierte seit 1869 an der TH Karlsruhe Ingenieurwesen und trat 1874 in den hamburgischen Staatsbaudienst ein. Seit 1875 Assistent, seit 1879 Dozent an der TH Aachen, erhielt er 1881 den Titel Professor. 1885 / 86 wirkte er in den USA bei Br¨uckenbauten mit, war seit 1887 Oberingenieur im rheinischen Sterkrade und wurde 1891 Direktor der Br¨uckenbau-Abteilung der Gutehoffnungsh¨utte Oberhausen. Unter seiner Leitung entstanden u. a. die Bogenbr¨ucken u¨ ber den Rhein bei Bonn und D¨usseldorf, die Hochbr¨ucke u¨ ber den Nord-Ostseekanal von Levensau sowie Br¨ucken in mehreren L¨andern Europas. 1904 folgte K. einem Ruf an die TH Danzig, deren Rektor er 1907-09 war. 1907 ernannte ihn Kaiser → Wilhelm II. zum Mitglied des preuß. Herrenhauses, wo er der Konservativen Fraktion beitrat. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Krohne, Gottfried Heinrich, auch Crune, Cron, Architekt, * 26. 3. 1703 Dresden, begraben 30. 5. 1756 Weimar. K., Sohn eines Stallknechts und sp¨ateren Wagenhalters, war 1726 als herzoglicher Baumeister am Weimarer Schloßturm t¨atig. Herzog → Ernst August sandte ihn 1729 f¨ur kurze Zeit zum Studium nach Wien. Anschließend war K. wieder in Weimar t¨atig. Seit 1737 ist seine Beteiligung an mehreren Lustschl¨ossern des Herzogs (Dornburg bei Jena, Hardisleben und Ilmenau) nachgewiesen; dabei gelang es ihm, seinen Vorgesetzten, den Landesoberbaudirektor Johann Adolf Richter, immer mehr zu seinen Gunsten zur¨uckzudr¨angen. Außer im Herzogtum Sachsen-Weimar wirkte K. 1727 in Großvargula (Kurmainz), um 1731 in Gera, 1731 / 32 in Großkochberg und 1735-43 im fr¨ankischen Zisterzienserkloster Langheim. Als Herzog Ernst August 1741 zus¨atzlich die Regenschaft in Eisenach u¨ bernahm, schuf K., seit
78
1741 auch eisenachischer Landbaumeister, dort bis 1748 ein neues Stadtschloß. 1744 wurde Richter entlassen und K. zum Landesoberbaudirektor f¨ur Sachsen-Weimar und Eisenach ernannt. C NDB
Krojanker, Gustav, Kaufmann, Publizist, * 1. 6. 1891 Berlin, † Juni 1945 Tel Aviv. Der Sohn Wilhelm K.s, der Teilhaber der der Schuhfabrik von Conrad → Tack war, und Bruder Hermann → K.s studierte Volkswirtschaft in Berlin, Freiburg und M¨unchen und wurde 1914 zum Dr. rer. pol. promoviert. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er Direktor und Vorstandsmitglied der Schuhfabrik Conrad Tack & Cie. K., der seit 1914 dem Pr¨asidium des Kartellverbandes J¨udischer Verbindungen angeh¨orte und Untersuchungen u¨ ber die Rolle der Juden in der deutschen Kultur sowie u¨ ber die Situation der Juden in Polen ver¨offentlichte, schied 1928 aus der Leitung der Schuhfabrik aus, um sich ganz seiner politisch-kulturellen Arbeit f¨ur das Judentum zu widmen. Er war einige Jahre Direktor des J¨udischen Verlags und des Weltverlags Berlin sowie Mitarbeiter verschiedener j¨udischer Periodika. K., der die j¨udische Bev¨olkerung in Deutschland o¨ ffentlich vor den Nationalsozialisten warnte (Zum Problem des neuen deutschen Nationalismus, 1932), emigrierte 1932 nach Pal¨astina, wo er bei der „Alijah Chadashah“ t¨atig war und deren Zeitung „Ammudim“ herausgab. Seit 1938 war er Redakteur der „J¨udischen Rundschau“. K. hielt sich 1938 zeitweilig ¨ in Deutschland auf, um Fragen der Ubersiedlung von Juden nach Pal¨astina zu kl¨aren. C NDB
Krojanker, Hermann, Fabrikant, * 21. 7. 1885 Berlin, † 21. 8. 1935 Berlin. Nach einer kaufm¨annischen Lehre volontierte K., Bruder von Gustav → K., in London, Paris und Nancy. 1907 trat er in die v¨aterliche Firma Conrad Tack & Cie. ein. Nach deren Umwandlung in eine Aktiengesellschaft war K. Direktor und seit 1924, nach dem Tod seines Vaters, Generaldirektor der Tack-Schuhfabriken in Burg bei Magdeburg und Berlin. Das Unternehmen praktizierte erfolgreich den Direktvertrieb u¨ ber Filialketten und besch¨aftigte 1930 u¨ ber 4000 Mitarbeiter in mehr als 130 Filialen. K. war Vorstandsmitglied der Vereinigung der Berliner Handelsrichter, des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller und des Verbandes deutscher Filialbetriebe. 1933 mußte er sein Unternehmen an die Carl Freudenberg GmbH verkaufen, die damit u¨ ber den Zweiten Weltkrieg hinaus große Gewinne erzielte. K. emigrierte u¨ ber Meran nach Paris, kehrte jedoch 1934 nach Berlin zur¨uck. Er beging Selbstmord. C MBL
Kroker, Ernst, Bibliothekar, Archivar, * 21. 11. 1859 Waldenburg (Sachsen), † 26. 8. 1927 Leipzig. Nach dem Studium der Klassischen Philologie, Arch¨aologie und Geschichte, das er 1883 an der Univ. Leipzig mit der Promotion abschloß, arbeitete K. als Lehrer in Leipzig. Seit 1889 Stadtarchivar und in der Leipziger Stadtbibliothek t¨atig, wurde er 1911 Oberbibliothekar und Vorstand von Archiv und Bibliothek. Er o¨ ffnete die Stadtbibliothek, deren Nutzung bisher Wissenschaftlern vorbehalten war, der all¨ gemeinen Offentlichtkeit und widmete sich der Katalogisierung und Erweiterung der Best¨ande. K., der 1911 zum Prof. ernannt wurde, ver¨offentlichte Arbeiten zur Arch¨aologie und Geschichte, insbesondere zur Leipziger Stadtgeschichte (u. a. Handelsgeschichte der Stadt Leipzig, 1925).
Krolik, Martin, Genossenschaftler, * 12. 10. 1874 Mariah¨ofchen (Kr. Breslau), † 24. 12. 1960 Essen. K. stammte aus einer Arbeiterfamilie und wurde zum Dreher und Metaller ausgebildet. Fr¨uh arbeitslos, verdiente er seinen Lebensunterhalt mit Lichtbildervortr¨agen u¨ ber die Konsumgenossenschaftsbewegung. Nach einem Selbststudium war er 1904-11 Redakteur beim Zentralverband Deutscher
Kroller Konsumvereine in Hamburg, anschließend bis 1919 Genossenschaftssekret¨ar beim B¨urger- und Arbeiterkonsumverein „Eintracht“ in Essen. 1919 wurde er Stadtverordneter und im selben Jahr als erster Sozialdemokrat Beigeordneter der Stadt Essen. 1933 kam er in „Schutzhaft“ und wurde aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums zwangspensioniert.
Kroll, Erwin (Arthur), Musiker, Musikredakteur, Komponist, * 3. 2. 1886 Deutsch Eylau (Westpreußen), † 7. 3. 1976 Berlin. K. studierte seit 1904 in K¨onigsberg und M¨unchen Germanische und Klassische Philologie sowie Musik. Nach der Promotion 1909 in K¨onigsberg mit der Arbeit E. T. A. Hoffmanns musikalische Anschauungen: nebst einem Anhange u¨ ber bisher unbekannte Rezensionen Hoffmanns f¨ur die Leipziger Allgemeine Musikalische Zeitung zun¨achst Gymnasiallehrer in K¨onigsberg, ging er 1919 nach M¨unchen und wandte sich endg¨ultig der Musik zu. Er war bis 1924 Korrepetitor ab er Bayerischen Staatsoper, nahm Kompositionsunterricht bei Hans → Pfitzner und Walter → Braunfels; an der M¨unchner Akademie f¨ur Tonkunst besuchte er die Meisterklassen Siegmund von → Hauseggers und Hermann Wolfgang von → Waltershausens, an der Univ. die Vorlesungen Adolf → Sandbergers. K. war Schriftf¨uhrer des Hans Pfitzner-Vereins f¨ur deutsche Tonkunst sowie Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper und bet¨atigte sich als Musikp¨adagoge, Pianist und Dirigent. 1925 kehrte er nach Ostpreußen zur¨uck und u¨ bernahm die Leitung des Musikfeuilletons der „Hartungschen Zeitung“ in K¨onigsberg, deren gesamtes Feuilleton er seit 1930 leitete. Seit 1934 in Berlin ans¨assig, schrieb er f¨ur verschiedene Zeitungen und leitete 1946-53 die Musikabteilung des Nordwestdeutschen Rundfunks. K. komponierte Lieder, Kammermusik und Orchesterwerke und ver¨offentlichte u. a. Hans Pfitzner (1924). Carl Maria von Weber (1934) und Musikstadt K¨onigsberg (1966). C MGG
Kroll, Gerhard, Wirtschaftswissenschaftler, Politiker, * 20. 8. 1910 Breslau, † 10. 11. 1963 Jerusalem. K. wurde 1934 an der Univ. Berlin mit der staatswissenschaftlichen Dissertation Abweichende Preisbildung in der Geldwirtschaft gegen¨uber der Tauschwirtschaft. Ein Beitrag zum Problem des „Neutralen Geldes“ promoviert (publiziert unter dem Titel Neutrales Geld und Kapitalbildung, 1935). Er war Mitarbeiter des dortigen Instituts f¨ur Konjunkturforschung, Volont¨ar bei Siemens & Halske und Stipendiat der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft. 1945 trat er in die CSU ein, war 1946-48 Landrat von Staffelstein, 1946-50 Mitglied des Bayerischen Landtags und geh¨orte 1948 / 49 dem Parlamentarischen Rat an. 1949-51 war K. Direktor des Instituts zur Erforschung des Nationalsozialismus in M¨unchen. 1951 wurde er Chefredakteur der Zeitschrift „Neues Abendland“. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Was ist der Staat? (1950) und Von der Weltwirtschaftskrise zur Staatskonjunktur (1958).
Kroll, Hans, Diplomat, * 18. 5. 1898 Piekar (Oberschlesien), † 8. 8. 1967 Starnberg (Bayern). K., Sohn eines Beamten, studierte seit 1918 Volkswirtschaft, Geschichte und Philologie in Jena und Greifswald und wurde 1920 promoviert. Er trat in den diplomatischen Dienst ein und wurde 1921 nach Lissabon, 1922 nach Madrid, sp¨ater nach Moskau, Odessa und Chicago entsandt. Seit 1929 im Ausw¨artigen Amt t¨atig, ging er 1936 als Botschaftsrat nach Ankara (1939 Gesandter) und war 1943-45 Generalkonsul in Barcelona. 1946 in Spanien verhaftet und danach vor¨ubergehend in amerikanischer Internierung, war er 1947 / 48 außenpolitischer Berater der nordrhein-westf¨alischen Landesregierung, seit 1950 im Bundeswirtschaftsministerium. 1953 wurde K. Botschafter in Belgrad, 1955 in
Tokio und im selben Jahr in Moskau. 1962 kehrte er als „Berater f¨ur Ostfragen“ nach Bonn zur¨uck. K. ver¨offentlichte u. a. Lebenserinnerungen eines Botschafters (1967) und Botschafter in Belgrad, Tokio und Moskau 1953-62 (1969). C BHdAD
Kroll, Josef, Klassischer Philologe, * 8. 11. 1889 Arnsberg, † 8. 3. 1980 Duisburg. K., Sohn eines Fabrikanten, studierte 1908-13 Klassische Philologie an den Universit¨aten M¨unster, Freiburg / Breisgau, G¨ottingen und Berlin, wurde 1913 mit einer Arbeit u¨ ber Die Lehren des Hermes Trismegistos (1914, Nachdr. 1928) in M¨unster promoviert und bereiste anschließend Italien. 1914 wurde er wissenschaftlicher Assistent an der Univ. Breslau. Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt K. eine Professur f¨ur Klassische Philologie an der Katholischen Akademie Braunsberg und folgte 1922 einem Ruf an die Univ. K¨oln, deren Rektor er 1930 / 31 und 1945-49 war. Er war Gr¨undungsmitglied der „Arbeitsgemeinschaft f¨ur Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen“ und 1945 / 46 Beigeordneter der Stadt K¨oln f¨ur Kultur und Schulwesen. In seinem Hauptwerk Gott und H¨olle. Der Mythos vom Descensuskampfe (1932, Nachdr. 1963) behandelte K. das mythische Motiv des Abstiegs einer Gottheit in die Unterwelt und stellte dabei christliche Vorstellungen in einen Zusammenhang mit u¨ berlieferten Unterweltsschilderungen der alten Kulturv¨olker. C NDB
Kroll, Wilhelm, Klassischer Philologe, * 7. 10. 1869 Frankenstein (Schlesien), † 21. 4. 1939 Berlin. K., Sohn eines Amtsgerichtsrats, studierte Klassische Philologie in Breslau, Berlin und Bonn, wurde 1891 promoviert, unternahm Studienreisen nach Italien und habilitierte sich 1894 in Breslau f¨ur Klassische Philologie. 1899 wurde er o. Prof. an der Univ. Greifswald, 1906 in M¨unster (Westfalen) und 1913 kehrte an die Univ. Breslau zur¨uck, wo er bis zu seiner Emeritierung 1935 lehrte. Zu K.s Forschungsgebieten geh¨orten die Astronomie, Astrologie und Philosophie der Antike sowie die r¨omische Literatur. Er redigierte 1898-1913 „Bursians Jahresberichte u¨ ber die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft“ und leitete zusammen mit Paul → Kretschmer die Zeitschrift „Glotta“. K. gab kommentierte Ausgaben lateinischer Schriftsteller (vor allem Ciceros) heraus und war seit 1909 Herausgeber von Paulys Realencyclop¨adie der classischen Altertumswissenschaft. Zu K.s Hauptwerken z¨ahlen Studien zum Verst¨andnis der r¨omischen Literatur (1924, Nachdr. 1964), Die wissenschaftliche Syntax im lateinischen Unterricht (1917, 51969) und Die Kultur der ciceronischen Zeit (2 Bde., 1933 / 34, 21963). C NDB
Kroller, Franz, o¨ sterr. Bibliothekar, Jurist, * 7. 7. 1923 Traiskirchen (Nieder¨osterreich), † 16. 11. 2000 Graz. Der Sohn eines Lehrerehepaars – der Vater Franz K. war Astronom und Gr¨under der Volks- und Schulsternwarte in Traiskirchen – studierte Jurisprudenz an der Univ. Graz, an der er 1949 promoviert wurde. 1947-49 war er an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakult¨atsbibliothek der Univ. Graz t¨atig; 1952 legte er die Pr¨ufung f¨ur den H¨oheren Bibliotheksdienst ab. Von 1949 bis zur Pensionierung 1988 war K. ununterbrochen an der Univ. Graz t¨atig – 1951-72 als Bibliotheksdirektor-Stellvertreter, seit 1972 als Bibliotheksdirektor und Hofrat – und f¨uhrte die zahlreichen
79
Krollmann bibliothekarischen Einrichtungen zu einem koordinierten System zusammen. Fr¨uh mit den modernen Entwicklungen des anglo-amerikanischen Bibliothekswesens und den sie tragenden Pers¨onlichkeiten bekannt geworden – u. a. durch Teilnahme am Lehrgang „Librarianship“ der Univ. Sheffield (1966) und am Unesco-Seminar „University Libraries“ der Univ. Birmingham (1968) –, trug er 1971-88 als Mitglied des ministeriellen Beirats f¨ur Bibliotheks- und Fachinformationswesen, als Lehrender und als Vorsitzender der Pr¨ufungskommission des Bibliotheks-, Dokumentations- und Informationswesens zur Verbindung des o¨ sterreichischen mit dem internationalen Bibliothekswesens bei. Zusammen mit englischen Experten richtete K. in den siebziger Jahren zahlreiche internationale Seminare in Graz aus, die sich besonders an Bibliothekare aus L¨andern des Ostblocks und Afrikas richteten. Intensiv widmete sich K., der in Graz auch das erste EDV-gest¨utzte Ausleihsystem an o¨ sterr. Bibliotheken einf¨uhrte, den Fragen des Bibliotheksbaues und war 1977-81 Chairman der Section for Library Building and Equipment der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA). Neben Erweiterungsbauten f¨ur die Univ. Graz f¨orderte er als Berater im In- und Ausland zahlreiche moderne Bibliotheksbauten, u. a. die Neubauten der Universit¨atsbibliotheken in M¨unster, Maribor und Zagreb. 1976-82 ¨ war K. Pr¨asident der Vereinigung Osterreichischer Bibliothekare und 1982-89 Pr¨asident der Ligue des Biblioth`eques Europ´eennes de Recherche (LIBER), seit 1989 Ehrenpr¨asident dieser Organisation. Als Pr¨asident von LIBER erwirkte K. die Zusammenarbeit des Europarats mit den wissenschaftlichen Bibliotheken aus L¨andern des damaligen Ostblocks. K., der seit 1989 das Seniorenreferat an der Universit¨atsbibliothek leitete, erhielt zahlreiche hohe Auszeichnungen der ¨ Republik Osterreich, des Landes Steiermark und der Stadt ¨ Graz und trug u. a. das Osterreichische Ehrenkreuz f¨ur Wissenschaft und Kunst I. Klasse und das Große Ehrenzeichen ¨ f¨ur Verdienste um die Republik Osterreich. K. war einer der international einflußreichsten wissenschaftlichen Bibliothekare seiner Generation. Er schrieb rund 200 Beitr¨age zum gesamten Bibliotheks- und Dokumentationswesen f¨ur zahlreiche in- und ausl¨andische Fachorgane und war Mitherausgeber mehrerer Zeitschriften. Zusammen mit Walter Jaksch ¨ und Edith Fischer ver¨offentlichte K. das Handbuch Osterreichischer Bibliotheksbau (2 Bde., 1986-92). LITERATUR: Bibliotheken bauen und f¨uhren. Hrsg. v. Sigrid Reinitzer. M¨unchen / New York 1983. – Die Universit¨atsbibliothek Graz. Eine Bibliothek im Wandel. Hrsg. v. Sigrid Reinitzer und Hans-Albrecht Koch. Graz 1989 (LIBER Bulletin 32 / 33). – Sigrid Reinitzer: Hofrat Dr. F. K. zum Gedenken. In: B.I.T. Online 3 (2000) 4, S. 446. – Dies. / Hans-Albrecht Koch: Hofrat Dr. F. K. zum Gedenken. In: ¨ 54 (2001) S. 63-67. Mitteilungen der VOB Sigrid Reinitzer / Hans-Albrecht Koch
Krollmann, Christian (Anton Christoph), Historiker, Archivar, * 11. 2. 1886 Bremen, † 19. 7. 1944 K¨onigsberg. K., Sohn eines Musiklehrers, studierte 1885-90 Philologie und Philosophie in Marburg, M¨unchen und Halle und lebte als freier Schriftsteller, zeitweise auch als Erzieher, in Bremen. Ein weiteres Studium der Geschichte an der Univ. K¨onigsberg schloß er mit der Promotion ab. 1908-11 lehrte K. als Privatdozent in K¨onigsberg; 1902-12 war er Archivar des F¨ursten Dohna in Schlobitten. Seit 1924 wirkte er als Stadtarchivar und Direktor der K¨onigsberger Stadtbibliothek. K. geh¨orte zu den Begr¨undern der „Historischen Kommission f¨ur ost- und westpreußische Landesforschung“. Er redigierte die Zeitschrift „Burgwart“ und ver¨offentlichte u. a. Die Geschichte der Stadtbibliothek zu K¨onigsberg (1930). C Altpreuß Biogr, Bd 3
80
Krollpfeiffer, (Johannes Hermann) Friedrich, Chemiker, * 26. 2. 1892 Uelzen, † 6. 11. 1957 Gießen. K., Sohn eines Weinh¨andlers, studierte seit 1910 in Marburg, G¨ottingen und M¨unchen Chemie, wurde 1914 pro¨ moviert (Uber die Einwirkung von Pyridin und Isochinolin auf 2,4 Dinitrochlornaphtalin), arbeitete als Assistent bei Karl Friedrich von → Auwers und trat dann in die Abteilung Schwefel- und K¨upenfarbstoffe der Farbwerke Hoechst ein. 1920 ging er nach Marburg, u¨ bernahm einen Lehrauftrag f¨ur technische Chemie und habilitierte sich 1922 mit der Arbeit Spektrochemische Untersuchungen an mehrkernigen aromatischen Verbindungen in L¨osungen. Seit 1923 wissenschaftlicher Berater der Marburger Behringwerke, u¨ bernahm K. 1924 die Leitung von deren Chemischer Abteilung. 1930 kehrte er an die Univ. Marburg zur¨uck, wurde im folgenden Jahr zum a. o. Prof. ernannt und folgte 1932 einem Ruf an die Univ. Gießen. Neben seiner Lehrt¨atigkeit befaßte er sich im Auftrag der in die IG Farben eingegliederten Behringwerke mit der Chemie der Farbstoffe. 1950 wurde K. o. Prof., 1952 Direktor des Chemischen Instituts der Univ. Gießen. C NDB Krolow, Karl (Heinrich Gustav), Pseud. Karol Kr¨opcke, Schriftsteller, * 11. 3. 1915 Hannover, † 21. 6. 1999 Darmstadt. Eindr¨ucke seiner Kindheit und Jugend in einer Beamtenfamilie in Hannover hielt K. in NachtLeben oder Geschonte Kindheit (1985) fest. Nach dem Studium der Germanistik, Romanistik, Kunstgeschichte und Philosophie wurde er freier Schriftsteller. Seit 1940 ver¨offentlichte er Gedichte und lebte seit 1942 in G¨ottingen. Die fr¨uhe Lyrik ist durch die N¨ahe zur modernen Naturlyrik, vor allem Wilhelm → Lehmanns und Oskar → Loerkes, gekennzeichnet; dem Existentialismus verdanken sich nach 1945 eindringliche Zeitgedichte. Natur, Krieg, Totenged¨achtnis, Selbstvergewisserung sind Themen der B¨ande Gedichte (1948), Heimsuchung (1948) und Auf Erden (1949). ¨ K.s Ubersetzungen franz¨osischer und spanischer Lyrik – z. B. Die Barke Phantasie (1957) – beeinflußten seinen Stil; surrealistische Techniken durchdrangen die strenge Naturlyrik. Er strebte Offenheit und Leichtigkeit an, die u. a. durch u¨ berraschende Abstraktion, radikale Entsubstantialisierung, spielerische Imagination und k¨uhne Metaphorik erreicht wurden. Diese Entwicklung erstreckte sich von Die Zeichen der Welt (1952) und Wind und Zeit (1954) u¨ ber Tage und N¨achte (1956), Fremde K¨orper (1959), Unsichtbare H¨ande (1962) bis zu Landschaften f¨ur mich (1966). Seit 1951 wohnte K. wieder in Hannover, blieb 1956 nach der Verleihung des Georg-B¨uchner-Preises in Darmstadt und zog dort 1967 in die K¨unstlerkolonie Park Rosenh¨ohe um. Der homme de lettres K. war Mitglied verschiedener Akademien und Pr¨asident (1972) und Vizepr¨asident (1966, 1975) der Deutschen Akademie f¨ur Sprache und Dichtung in Darmstadt. 1960 / 61 u¨ bernahm er die Gastdozentur f¨ur Poetik in Frankfurt: Aspekte zeitgen¨ossischer deutscher Lyrik (1961). – K. fand zunehmend Anerkennung und wurde mit bedeutenden Preisen und Auszeichnungen geehrt, u. a. mit dem Großen Nieders¨achsischen Kunstpreis (1965), dem Rainer Maria Rilke Preis f¨ur Lyrik (1975), dem Hessischen Kulturpreis (1983) und dem H¨olderlin-Preis (1988). Mit dem Band Allt¨agliche Gedichte (1968) ver¨anderte sich K.s Stil st¨arker zum Lakonischen und Ironischen, bedingt durch politische und literarische Tendenzen der Zeit und die
Krombholz private Perspektive des Alters. Erfolg hatte K. auch mit seinen sprachlich und psychologisch dichten Prosastudien Das andere Leben (1979), Im Gehen (1981) und Melanie. Geschichte eines Namens (1983). Eine weitere Ver¨anderung brachten Herbstsonett mit Hegel (1981) und Zwischen Null und Unendlich (1982); der lange verp¨onte Reim wurde in seiner spielerischen Vielfalt wieder zugelassen, gleichzeitig aber wurde K. politisch und moralisch in einer Weise direkt, wie das nur aus einigen seiner fr¨uhen Nachkriegsgedichte bekannt war. In den sp¨aten B¨anden Sch¨onen Dank und vor¨uber (1984), Als es soweit war (1988), Ich h¨ore mich sagen (1992) und Die zweite Zeit (1995) dominiert ein Thema: Schreiben als immer neue Abwehrgeste gegen das Unfaßliche. Von Krankheit gezeichnet, gab K. dem Blick zur¨uck und der Konfrontation mit der Verg¨anglichkeit in seinen Gedichten mehr Raum und fand immer neue Variationen der Selbstvergewisserung im Grenzbereich von Leben und Tod. WEITERE WERKE: Gesammelte Gedichte. 4 Bde., Frankfurt / Main 1965-97. – K. K. Ein Lesebuch. Hrsg. v. Walter Helmut Fritz. Frankfurt / Main 1975. – Gedichte und poetologische Texte. Hrsg. v. Rolf Paulus. Stuttgart 1985. – Wenn die Schwermut Fortschritte macht. Hrsg. v. Kurt Drawert. Leipzig 1990, 21993. – Etwas brennt. Gesammelte Prosa. Frankfurt / Main 1994. – Einzelwerke: Poetisches Tagebuch. Frankfurt / Main 1966. – Karol Kr¨opcke: B¨urgerliche Gedichte. Hamburg 1970. – Ein Gedicht entsteht. Frankfurt / Main 1973. LITERATUR: Rolf Paulus: K.-K.-Bibliographie. Frankfurt / Main 1972. – Fortgef¨uhrt in Gerhard Kolter (1977) und Rolf Paulus (1980); siehe unten. – Walter Helmut Fritz: ¨ Uber K. K. Frankfurt / Main 1972. – Gerhard Kolter: Die Rezeption westdeutscher Nachkriegslyrik am Beispiel K. K.s. Bonn 1977 (mit Bibliographie der Sekund¨arliteratur). – Rolf Paulus: Lyrik und Poetik K. K.s. Bonn 1980 (mit Bibliographie der Prim¨arliteratur). – Horst S. Daemmrich: Messer und Himmelsleiter. (Einf¨uhrung). Heidelberg 1980. – K. K. Hrsg. v. Heinz Ludwig Arnold. M¨unchen 1983 (Text + Kritik. Heft 77). – Rolf Paulus / Gerhard Kolter: Der Lyriker K. K. Bonn 1983. – Neil H. Donahue: K. K. and the poetics of amnesia in postwar Germany. Rochester, New York; Woodbridge, Suffolk 2002. Rolf Paulus
Kromayer, Ernst, Dermatologe, * 29. 9. 1862 Stralsund, † 6. 5. 1933 Berlin. Nach dem Studium der Medizin in Straßburg, W¨urzburg und Bonn (Promotion 1885, Ueber miliare Aneurysmen und kolloide Degeneration im Gehirn) erhielt K., Sohn eines Gymnasialdirektors und Bruder Johannes → K.s, die Approbation als Arzt und habilitierte sich 1890 in Halle f¨ur Dermatologie (Zur pathologischen Anatomie der Psoriasis). Er lehrte an der dortigen Univ. und u¨ bernahm die Leitung der Universit¨ats-Hautpoliklinik. 1901 zum Prof. ernannt, legte er 1903 infolge von Differenzen mit dem Kultusministerium seine Lehrt¨atigkeit nieder, u¨ bersiedelte nach Berlin und er¨offnete dort eine Hautklinik. K. f¨uhrte neue Behandlungsmethoden ein; er konstruierte u. a. eine nach ihm benannte Quarzlampe zur Therapie verschiedener Hautkrankheiten (Kromayer-Lampe). Zu seinen Werke, die zum Teil in mehrere Sprachen u¨ besetzt wurden, z¨ahlen Allgemeine Dermatologie oder allgemeine Pathologie, Diagnose und Therapie der Hautkrankheiten in 22 Vorlesungen (1896), Zur Austilgung der Syphilis (1898) und Repetitorium der Hautund Geschlechtskrankheiten (1902, 121922). C NDB
Kromayer, Hieronymus, luth. Theologe, * 18. 1. 1610 Zeitz, † 3. 6. 1670 Leipzig. K., Sohn eines Konrektors und Pfarrers und Neffe des Theologen und Schulreformers Johannes → K., studierte in Leip-
zig, Wittenberg, Jena und Leipzig Theologie und wurde 1632 zum Magister promoviert. Seit 1643 Prof. der Geschichte, seit 1644 Prof. der Beredsamkeit in Leipzig, erwarb er 1645 das theologische Lizentiat und wurde 1647 a. o., 1657 o. Prof. der Theologie. K. geh¨orte zu den Vork¨ampfern der luth. Orthodoxie und schrieb u. a. eine Theologia positiva polemica (1666). Den gegen Georg → Calixt und die Synkretisten gerichteten, aufgrund von Vorarbeiten Johann → H¨ulsemanns und Daniel Heinricis verfaßten Consensus repetitus fidei vere Lutheranae (1655) u¨ bersetzte K. C NDB ins Deutsche.
Kromayer, Johannes, luth. Theologe, Schulreformer, * 8. 12. 1576 D¨obeln, † 13. 7. 1643 Weimar. K., Sohn eines Beutlers, studierte 1597 in Leipzig, ging 1598 als Pfarrer nach Eisleben und erwarb 1600 den Grad eines Magister artium. 1613 wurde er Hofprediger, 1627 Generalsuperintendent in Weimar. 1617 u¨ bernahm er auch die Schulinspektion und war in dieser Funktion verantwortlich f¨ur die Einf¨uhrung einer neuen Schulordnung (1619) an der Weimarer Stadtschule, die auf p¨adagogischen Ans¨atzen des Schulreformers Wolfgang → Ratke beruhte. Auf Grundlage dieser neuen Methode verfaßte K. eine Reihe wichtiger Schulb¨ucher (u. a. Deutsche Grammatica, 1618, Nachdr. 1986). C RGG Kromayer, Johannes, Historiker, * 31. 7. 1859 Stralsund, † 23. 9. 1934 Berlin. Der Bruder Ernst → K.s studierte Klassische Philologie und alte Geschichte in Jena und Straßburg, wurde 1888 promoviert und war Lehrer in Thann, Metz und Straßburg, wo er sich 1898 habilitierte. 1902 wurde er a. o., 1903 o. Prof. der alten Geschichte in Czernowitz. Gemeinsam mit Georg → Veith leitete K. wissenschaftliche Expeditionen zur Erforschung der antiken Schlachtfelder. 1913-27 lehrte er an der Univ. Leipzig. K. trat mit Untersuchungen zur Kriegsgeschichte der Antike hervor, u. a. Roms Kampf um die Weltherrschaft (1912) und Heerwesen und Kriegf¨uhrung der Griechen und R¨omer (mit G. Veith, 1928, Nachdr. 1963). C NDB Krombholz, Anton, o¨ sterr. kath. Theologe, Schulreformer, * 25. 10. 1790 Nieder-Politz (B¨ohmen), † 26. 2. 1869 Wien. Als Student der Philosophie in Prag (1809-11) geh¨orte der einer kleinb¨auerlichen Familie entstammende K. zu den Sch¨ulern Bernard → Bolzanos. Seit 1812 besuchte er das Priesterseminar in Leitmeritz, empfing 1815 die Priesterweihe, wurde Prof. des Neuen Testaments in Leitmeritz und 1821 Dechant in B¨ohmisch-Leipa. Dort er¨offnete er 1824 eine Armenversorgungsanstalt, gr¨undete eine Sonntagsschule und setzte sich f¨ur das Verbot der Kinderarbeit ein. 1848 zu Beratungen u¨ ber das Volksschulwesen in das Unterrichtsministerium in Wien berufen, wurde er 1850 Sektionsrat. K. beteiligte sich maßgeblich an der Volksschul¨ reform und gab 1851-60 den „Osterreichischen Schulboten“ ¨ heraus. C OBL
Krombholz, Ernst, o¨ sterr. Hygieniker, * 26. 10. 1869 Wien, † 24. 5. 1937 Wien. K. schloß das Studium der Medizin mit der Promotion ab, bildete sich in der Augenheilkunde aus und besch¨aftigte sich mit Problemen der Sinnes- und Bewegungsphysiologie. 1905-20 arbeitete er am Hygienischen Institut der Univ. Wien und wurde dann Hygieniker an der Bundesanstalt f¨ur Nahrungsmitteluntersuchung. Seit 1920 lehrte K. außerdem als Privatdozent f¨ur Hygiene an der Univ. Wien, an der er 1928 zum a. o. Prof. ernannt wurde. Die Schwerpunkte sei-
81
Krombholz ner wissenschaftlichen T¨atigkeit waren Ern¨ahrungslehre und Milchhygiene. K. f¨uhrte die nach ihm benannte Methode der Keimz¨ahlung in Fl¨ussigkeiten ein und beteiligte sich an der Ausarbeitung des Codex alimentarius Austriacus. ¨ C OBL
Krombholz, Julius Vincenz Edler von, o¨ sterr. Mediziner, Hygieniker, Botaniker, * 19. 12. 1782 Politz bei Leitmeritz (B¨ohmen), † 1. 11. 1843 Prag. Der Sohn eines Lehrers sollte zun¨achst Seifensieder werden, besuchte dann das Gymnasium und seit 1803 den niederen Kurs f¨ur Chirurgie. 1805 zum Magister der Geburtshilfe ernannt, wurde K. nach weiteren Studien 1808 provisorischer und 1812 definitiver Prosektor an der Univ. Prag. Studienreisen f¨uhrten in u. a. nach Erfurt, wo er zum Dr. med. et chir. promoviert wurde. Seit 1812 supplierender Prof. der theoretischen Chirurgie in Prag, erwarb K. 1814 auch dort den medizinischen Doktortitel. Er wurde 1820 Prof. der Staatsarzneikunde, 1828 Prof. der speziellen Pathologie und Therapie und Primararzt in Prag, 1836 Prof. der Physiologie. 1838 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Bei der Bek¨ampfung der Choleraepidemie 1831 wirkte K. als Direktor s¨amtlicher Choleraspit¨aler Prags entscheidend mit. 1837 leitete er die Versammlung ¨ deutscher Naturforscher und Arzte in Prag. K. ver¨offentlichte u. a. Conspectus fungorum exculentorum (1821), Abhandlungen aus dem Gebiete der gesamten Akologie (2 Bde., 1825-34) und Naturgetreue Abbildungen und Beschreibungen der essbaren, sch¨adlichen und verd¨achtigen Schw¨amme (10 Hefte, 1831-41). 1845 erschien von Bernard → Bolzano eine biographische Studie u¨ ber K.’ Leben und Wirken. ¨ C OBL
Kromer, Heinrich Ernst, Maler, Bildhauer, Schriftsteller, * 26. 9. 1866 Riedern am Wald / Schl¨uchttal (Baden), † 5. 5. 1948 Konstanz. K., Sohn eines Bauern, studierte 1887-89 in Heidelberg und M¨unchen Rechtswissenschaften, betrieb autodidaktisch literarische und philosophische Studien, wandte sich dann der bildenden Kunst zu und bet¨atigte sich als Maler, Graphiker, Bildhauer und Keramiker. In Konstanz ans¨assig, widmete er sich als Landschaftsmaler besonders der Bodenseeregion. K. schrieb humoristische Erz¨ahlungen, Anekdoten (u. a. Alemannisches Geschichtenbuch, 1937) und Romane (Arnold Lohrs Zigeunerfahrt, 1913; Gustav H¨anfling. Denkw¨urdigkeiten eines Porzellanmalers, 1915, Neuausg. 1987) und vero¨ ffentlichte Aufzeichnungen seines Vaters von 1850 unter dem Titel Die Amerikafahrt. Aus den Goldgr¨aberjahren eines Schwarzw¨alder Bauernsohnes (1935). C Bad Bio N.F., Bd 3
Kromer, Joachim, S¨anger, * 12. 7. 1861 Frankfurt / Main, † 22. 5. 1939 Ziegelhausen / Neckar. K., Sohn eines Musiklehrers, sollte zun¨achst einen kaufm¨annischen Beruf ergreifen, wurde dann aber am Hochschen Konservatorium in Frankfurt / Main als S¨anger ausgebildet. Als Bariton erhielt er Engagements an Operntheatern in Berlin, Altenburg (Th¨uringen), Stettin, Halle und Basel. Seit 1895 geh¨orte K. dem Ensemble des Mannheimer Hoftheaters an, wo er 1896 in der Rolle des Tio Lukas an der Urauff¨uhrung der Oper Der Corregidor von Hugo → Wolf mitwirkte. Außerdem wurde er als → Wagner-Interpret bekannt und trat bei den Bayreuther Festspielen auf. Gastspiele f¨uhrten K. nach London, Amsterdam und Lissabon sowie an verschiedene deutsche Opern. 1927 nahm K. seinen Abschied von der B¨uhne und wirkte als P¨adagoge an der Musikhochschule in Mannheim. C Kutsch
82
Krommer, Franz Vinzenz, auch FRantiˇsek Vincenc Kram´aˇr, o¨ sterr. Komponist, Kapellmeister, Musiker, * 27. 11. 1759 Kamenitz (B¨ohmen), † 8. 1. 1831 Wien. K., Sohn eines Gastwirts und B¨urgermeisters, erhielt bei seinem Onkel Anton Matthias K., dem er seit etwa 1777 als Organist assistierte, Violin- und Orgelunterricht. Nach autodidaktischen musiktheoretischen Studien ging er 1785 f¨ur ein Jahr nach Wien und wurde anschließend erster Violinist in der Kapelle des Grafen Styrum in Simonthurn (Ungarn), deren Leitung er zwei Jahre sp¨ater als Musikdirektor u¨ bernahm. 1790 wurde K. Chorregent am Dom in F¨unfkirchen, 1793 Regimentskapellmeister im Dienst des Grafen Karolyi. Sp¨ater von dem F¨ursten Anton Grassalkovich de Gyarak als Musikdirektor und Komponist angestellt, ließ er sich nach dessen Tod 1795 als Violinist und Kompositionslehrer in Wien nieder und erhielt 1810 die Stelle eines Musikdirektors der Ballette am k. k. Hoftheater. Als kaiserlicher Kammert¨urh¨uter (seit 1815) begleitete er → Franz I. auf seinen Reisen nach Frankreich und Italien. 1818 wurde er als Nachfolger von Leopold → Koˇzeluch Kammerkapellmeister und Hofkomponist. K., dessen Werk vor allem der Klassik → Haydns und → Mozarts verpflichtet ist, komponierte u¨ ber 300 kammermusikalische Werke, Konzerte und Symphonien. C MGG Kron, Erich, Astronom, * 13. 7. 1881 Potsdam, † 24. 10. 1917 Flandern. K., Sohn eines Astronomen, studierte seit 1900 in Berlin und wurde 1907 mit der Arbeit Der Algol-Variable Librae zum Dr. phil. promoviert. Anschließend arbeitete er als Assistent, seit 1915 als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Astrophysikalischen Observatorium Potsdam und wurde 1916 zum Observator ernannt. K.s Forschungst¨atigkeit bezog sich insbesondere auf die Photometrie der Sterne. Er beobachtete den Lichtwechsel ver¨anderlicher Sterne und war an photometrischen Forschungsprojekten beteiligt. Seine Abhandlungen u¨ ber die Abh¨angigkeit der Schw¨arzung photographischer Platten von der Intensit¨at des Sternlichts und der Belichtungsdauer erweiterten das 1897-99 von Karl → Schwarzschild aufgestellte sogenannte „Schw¨arzungsgesetz“ (Das Schw¨arzungsgesetz photographischer Platten, 1913). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Extinktion des Lichtes in der Erdatmosph¨are und die Energieverteilung im Sonnenspektrum (mit Gustav → M¨uller, 1912) ¨ und Uber den Lichtwechsel von XX Cygni (1912). K. fiel im C NDB Ersten Weltkrieg.
Kronacher, Alwin, eigentl. Albin, in den USA Alvin, Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor, * 18. 11. 1880 Bamberg, † 2. 1. 1951 Oakland (Kalifornien, USA). K., Sohn eines Kaufmanns, studierte Rechtswissenschaften, Philosophie, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft, wurde 1905 in Heidelberg promoviert und erhielt eine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule des Deutschen Theaters in Berlin sowie bei Wilhelm Schneider in M¨unchen. 1910-15 war er Dramaturg, Schauspieler und Regisseur in Bremen. 1919 wurde er als Schauspieler und Regisseur an das Alte Theater in Leipzig verpflichtet, dessen Direktor er seit 1921 war. K. nahm insbesondere Werke von Georg → Kaiser, Franz → Werfel, Walter → Hasenclever und Bertolt → Brecht in den Spielplan auf und f¨orderte innovative Inszenierungen (Die deutsche Sprechb¨uhne in unserer Zeit, 1929). 1930 wurde er Direktor des Schauspielhauses in Frankfurt / Main. 1933 emigrierte K. in die Schweiz, leitete das Stadttheater in Basel und ging 1934 nach Paris. Seit 1939 lebte er in den USA, war als Journalist t¨atig, engagierte sich in kulturellen Exilorganisationen und lehrte als Gastprofessor an der University of Dealware und an der University of California in Berkeley. C NDB
Kronburg Kronacher, Carl, Veterin¨armediziner, * 8. 3. 1871 Landshut, † 9. 4. 1938 M¨unchen. K., Sohn eines st¨adtischen Angestellten, studierte 1889-94 in M¨unchen und Dresden Tiermedizin und wurde 1903 in Bern promoviert (Beitr¨age zur Kenntnis der Rh¨onziege). Seit 1900 Leiter der Tierzuchtinspektion in Bamberg, wurde er 1907 Leiter der Abteilung Tierzucht in Weihenstephan, 1916 Ordinarius und Direktor des Instituts f¨ur Tierz¨uchtung und Vererbungsforschung an der Tier¨arztlichen Hochschule Hannover. K. wechselte 1929 als Prof. f¨ur Tierz¨uchtung an die Landwirtschaftliche Hochschule Berlin, die 1934 von der Univ. u¨ bernommen wurde. 1932 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Als Direktor des Instituts f¨ur Tierz¨uchtung und Haustiergenetik sowie Leiter des Versuchsguts Koppehof f¨uhrte er moderne naturwissenschaftliche und mathematisch-statistische Methoden in die Tierzuchtforschung ein. K. ver¨offentlichte u. a. Grundz¨uge der Z¨uchtungsbiologie (1912), Allgemeine Tierzucht (6 Bde., 1916, 31920 / 21) und Genetik und Tierz¨uchtung (1934). C NDB
Kronau, Friederike, o¨ sterr. Schauspielerin, * 7. 3. 1841 Duisburg, † 18. 2. 1918 Wien. Nach ersten Engagements in Elbing und Linz spielte K. am Carltheater in Wien, in Thorn, Pest und Dessau und wurde 1860 von Heinrich → Laube ans Burgtheater geholt, wo sie als jugendlich-naive Liebhaberin und Salondame Erfolge feierte. Nach kurzer Zwischenstation am Frankfurter Stadttheater kehrte sie ans Carltheater zur¨uck und wurde durch ihre anmutige Darstellung vor allem in franz¨osischen Lustspielen zum Liebling des Wiener Publikums. Nach ihrer Eheschließung mit Leopold Wilhelm von → Edelsheim-Gyulai zog sie sich 1873 von der B¨uhne zur¨uck.
Kronawetter, Ferdinand, o¨ sterr. Beamter, Politiker, * 26. 2. 1838 Wien, † 30. 1. 1913 Pottschach (Nieder¨osterreich). Der Sohn eines Schlossermeisters studierte Jura an der Univ. Wien und wurde 1862 promoviert. 1873 gr¨undete er einen demokratischen Verein, wurde in den Reichsrat gew¨ahlt und schloß sich der demokratischen Fraktion an. 1882 legte er sein Mandat aus moralischen Gr¨unden nieder und zog erst 1885 wieder in den Reichsrat ein. Zusammen mit Engelbert → Pernerstorfer war er Sprecher der Arbeiterschaft im Abgeordnetenhaus und unterst¨utzte die sozialdemokratische Partei, ohne ihr anzugeh¨oren. 1879 forderte er ohne Erfolg die Einf¨uhrung des Allgemeinen Wahlrechts. Nach einer kurzen Unterbrechung geh¨orte K. 1892-1901 erneut dem Reichsrat an, seit 1897 im Rahmen der kleinen Gruppe der „Sozialpolitiker“. 1896-1902 war er auch Abgeordneter des Nie¨ der¨osterreichischen Landtags. C OBL
Kronberg, Hartmut von, Reichsritter, * 1488 Oppenheim (?), † 7. 8. 1549 Kronberg. Am kurpf¨alzischen Hof aufgewachsen, schloß sich K., Sohn eines kurmainzischen Amtmanns und Viztums und bekannt mit Ulrich von → Hutten, fr¨uh seinem Verwandten Franz von → Sickingen an und nahm an dessen Fehden teil. Nach dessen Niederlage gegen den Erzbischof von Trier verlor er 1522 Stadt und Burg Kronberg an den Landgrafen → Philipp von Hessen und floh nach B¨ohmen, sp¨ater nach Basel und 1523 zu → Luther nach Wittenberg. Bereits seit 1520 auf seiten der Reformation, hatte er 1521-23 in einer Reihe von Streitschriften vehement die Partei Luthers ergriffen und konnte jetzt auch Herzog → Ulrich von W¨urttemberg f¨ur die Reformation gewinnen. Erst 1541 gelang K. die Auss¨ohnung mit Philipp von Hessen, und er erhielt seinen Besitz unter erschwerten Bedingungen zur¨uck, die → Karl V. nach dem Schmalkaldischen Krieg annullierte. K. verpflichtete sich im Schmalkaldischen Krieg zur Neutralit¨at. Er verfaßte zahlrei-
che volkst¨umliche Flugschrften und Sendschreiben, die 1899 gesammelt erschienen (Die Schriften Hartmuths von CronC NDB berg, hrsg. von Eduard K¨uck).
Kronberg, Johann Schweikard von, Kurf¨urst und Erzbischof von Mainz, * 15. 7. 1553 Mainz, † 17. 9. 1626 Aschaffenburg. K., Sohn eines kurmainzischen Rats und Amtmanns und Enkel von Hartmut von → K., studierte vermutlich in Trier, Paris, Dˆole, Orl´eans, L¨owen und ging 1574 f¨ur zwei Jahre an das Germanicum in Rom. Seit 1564 Domizellar in Mainz, wurde er 1566 aufgeschworen, 1577 ins Domkapitel aufgenommen, 1582 zum Scholaster und 1595 zum Domdekan gew¨ahlt. 1584-95 war K. Generalvikar des Kurf¨urstErzbischofs von Mainz, 1599-1604 K¨ammerer der Stadt und seit 1604 Erzbischof. K. setzte sich w¨ahrend seiner Amts- und Regierungszeit mit der konfessionellen Polarisierung auseinander, war eine Zeitlang gem¨aßigt und kompromißbereit, mit Beginn des Dreißigj¨ahrigen Kriegs hingegen militant. Um 1615 kam es unter K. zu einer schweren Hexenverfolgung. C Gatz 2 Kronberg, Simon, o¨ sterr. Schriftsteller, * 26. 6. 1891 Wien, † 1. 11. 1947 Haifa. K., Sohn eines Hausierers, studierte seit 1912 an der Univ. Wien mit dem Ziel, Realschullehrer zu werden. Er gab ´ diesen Plan jedoch bald auf und besuchte 1913 / 14 Emile → Jaques-Dalcrozes Bildungsanstalt f¨ur Musik und Rhythmus in Hellerau und seit 1915 die Hochschule f¨ur B¨uhnenkunst des D¨usseldorfer Schauspielhauses. Anschließend ging er nach Berlin, wo er Schauspielunterricht nahm und erste Gedichte in Franz → Pfemferts Zeitschrift „Die Aktion“ ver¨offentlichte; seinen Lebensunterhalt verdienter er u. a. als Magistrats- und Versicherungsangestellter. Nach dem Ersten Weltkrieg geh¨orte K. zum Kreis um die von Wolf Przygode herausgegebene Zeitschrift „Die Dichtung“; seit 1920 engagierte er sich außerdem im „Jung-J¨udischen Wanderbund“. K., der 1921 sein erstes und einziges Buch (Chamlam) ver¨offentlicht hatte, emigrierte 1934 nach Pal¨astina und arbeitete dort als Schuster in einem Kibbuz, sp¨ater als Stimmbildner in Haifa. Die 1993 erschienene zweib¨andige Werkausgabe (hrsg. von Armin A. Wallas) wurde zu einem Großteil aus dem Nachlaß ediert. C Lex o¨ sterr Exillit Kronberger, Karl, Maler, * 7. 3. 1841 Freistadt (Ober¨osterreich), † 27. 10. 1921 M¨unchen. K. ging bei einem Linzer Dekorationsmaler in die Lehre. 1859 nach M¨unchen u¨ bergesiedelt, wurde er Sch¨uler Hermann → Dycks und studierte anschließend an der M¨unchner Akademie bei Hermann → Ansch¨utz und Georg → Hiltensperger. K., auch nach Beendigung seiner Studien in M¨unchen ans¨assig, beteiligte sich zwischen 1866 und 1919 h¨aufig an Ausstellungen. Seine humoristischen Genrebilder (u. a. Alte B¨auerin mit Gebetbuch, 1907) fanden durch Abdruck in Zeitschriften (u. a. „Die Gartenlaube“, „Kunst f¨ur Alle“) weite Verbreitung. C Th-B
Kronburg, Sascha, verh. von Hayek, o¨ sterr. Malerin, * 3. 4. 1893 Wien, † 1985 New York. K. besuchte 1917 / 18 die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Bereits als Illustratorin f¨ur Zeitschriften wie „Die Muskete“ und „Wiener Mode“ t¨atig, trieb sie weitere Studien an der Kunstschule f¨ur Frauen und M¨adchen bei Otto → Friedrich. Ferner studierte sie ein Semester bei Karl → Sterrer an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien und bildete sich 1922, wiederum an der Graphischen Lehrund Versuchsanstalt, bei Alfred → Cossmann in der Radierkunst weiter. K. schuf Zeitschriften- und Buchillustrationen (u. a. zu Die Hochzeit des Todes von Ariel Bension), ferner Exlibris und Vignetten. C Th-B
83
Krone Krone, Carl, Zirkusdirektor, * 21. 10. 1870 Osnabr¨uck, † 4. 6. 1943 Salzburg. K. trat von Kindheit an in der „Menagerie Continental“ seines Vaters Carl K. auf deutschen Jahrm¨arkten auf. 1888 zeigte er erstmals unter dem Namen „Monsieur Charles“ seine Tierdressuren; 1893 gelang ihm mit der Vorf¨uhrung eines auf einem Pferd reitenden L¨owen eine Sensation. Nach dem Tod seines Vaters 1900 u¨ bernahm K. die Leitung des Unternehmens, das er 1905 in „Circus Charles“ und 1913 in „Circus Krone“ umbenannte. Zusammen mit seinen Schwestern und seiner Frau Ida, einer Tochter des Schaustellers Ahlers, baute er den Zirkus zu einem der gr¨oßten seiner Art in Europa aus. Das Drei-Manegen-Prinzip, das K. aus den USA u¨ bernahm, konnte sich in Deutschland jedoch nicht durchsetzen. Die Zeit der Weltwirtschaftskrise u¨ berbr¨uckte der Zirkus, der seit 1919 u¨ ber einen festen Bau auf dem M¨unchner Marsfeld verf¨ugt (Neubau 1962), mit Tourneen ¨ durch Italien, Spanien, Frankreich, Osterreich, Ungarn und die Schweiz. K. ver¨offentlichte 1932 seine Memoiren unter dem Titel Mein Leben. Der „Zirkus Krone“ wurde sp¨ater von K.s Tochter Frieda und ihrem Mann, dem Dompteur Carl → Sembach, weitergef¨uhrt. C NDB Krone, Heinrich, Politiker, * 1. 12. 1895 Hessisch Oldendorf, † 15. 8. 1989 Bonn. Der aus einer kath. Arbeiterfamilie stammende K. studierte 1914 Theologie, nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg seit 1918 Neuere Sprachen, Latein und Volkswirtschaft in G¨ottingen. Zun¨achst Hilfslehrer in einer Privatschule in Kiel, setzte er das Studium bei Ferdinand → T¨onnies fort und wurde 1923 mit der Arbeit Die Theorie der Stadt promoviert. 1922 zum stellvertretenden Generalsekret¨ar der Deutschen Zentrumspartei gew¨ahlt, u¨ bernahm er 1929 den Vorsitz des Reichsverbandes der deutschen Windhorstb¨unde, der Jugendorganisation des Zentrums. In dieser Funktion gab er seit 1924 die Zeitschrift „Das Junge Zentrum“ heraus. K., der dem Reichstag 1925-33 als j¨ungstes Mitglied angeh¨orte, wurde nach der nationalsozialistischen Macht¨ubernahme Herausgeber der Zeitschrift „Zeit im Querschnitt“, die 1937 verboten wurde, und geh¨orte zu den Gr¨undern der kirchlichen Hilfsorganisation „Caritas-Notwerk f¨ur politisch und rassisch Verfolgte“ in Berlin. Er stand mit dem Widerstandskreis um Jakob → Kaiser in Verbindung und wurde nach dem 20. Juli 1944 f¨ur kurze Zeit inhaftiert. Nach dem Krieg beteiligte sich K. an der Gr¨undung der Berliner CDU und war seit 1947 zun¨achst zweiter, dann erster Vorsitzender des Landesverbandes, 1958-64 stellvertretender CDUBundesvorsitzender. 1949-69 geh¨orte er dem Deutschen Bundestag an, 1955-61 als Vorsitzender der CDU / CSUBundestagsfraktion. Zudem wurde er Berater und pers¨onlicher Vertrauter Konrad → Adenauers. In dessen viertem Kabinett war K. seit 1961 Bundesminister f¨ur Sonderaufgaben; 1964 wurde er Minister f¨ur die Angelegenheiten des Bundesverteidigungsrats. K. war in beiden Positionen in besonderem Maß f¨ur Berliner Belange zust¨andig. Er gilt als einer der V¨ater der „Großen Koalition“ von 1966. 1969 verzichtete er auf eine erneute Kandidatur. C MdB
Krone, Hermann, Photograph, * 14. 9. 1827 Breslau, † 27. 9. 1916 Laubegast bei Dresden. Neben dem Studium der Philosophie und der Naturwissenschaften an der Univ. Breslau (1843-48) erlernte K. bei seinem Vater Karl K. die Lithographie und besch¨aftigte sich mit der neuentwickelten Photographie. 1848-50 war er Mitarbeiter der Breslauer Sternwarte und 1849 / 50 Sch¨uler an der Dresdner Kunstakademie. Nachdem er 1851 in Leipzig versucht hatte, eine Anstalt f¨ur Daguerreotypie zu betreiben, ließ er sich 1852 dauernd in Dresden nieder und er¨offnete dort eine „Portraits- und Lehranstalt“. Im folgenden Jahr schuf er erste Landschaftsphotographien in Sachsen.
84
1870 begann er als Dozent am Polytechnikum in Dresden seine Vorlesungen u¨ ber Theorie und Praxis der Photographie. Sein Spezialgebiet waren astronomische Bilder; bekannt wurden seine farbigen Aufnahmen des Sonnenspektrums auf Lippmann-Platten. 1874 nahm K. an einer Expedition zu den Auckland-Inseln zur Beobachtung des VenusDurchganges teil. 1895 wurde K. zum Professor und 1907 zum Hofrat ernannt. Er ver¨offentlichte u. a. eine Darstellung der nat¨urlichen Farben durch Photographie (1894). C NDB
Krone, Max, Industrieller, * 25. 7. 1870 Hannover, † 1942. K. studierte an der TH Hannover Maschinenbau und Elektrotechnik und war in unterschiedlichen Stellungen als Oberingenieur, Prokurist und Direktor in Hannover, Berlin und Dresden t¨atig. 1910 wurde er Vorstandsmitglied der Elektrizit¨atswerk AG in Bochum, der Westf¨alischen VerbandsElektrizit¨atswerk AG in Dortmund und Gesch¨aftsf¨uhrer der Verbands-Wasserwerk Bochum AG. Nachdem er sich in langj¨ahriger Arbeit f¨ur den technischen und wirtschaftlichen Zusammenschluß der westf¨alischen Elektrizit¨atswirtschaft eingesetzt hatte, wurde er 1925 erster Generaldirektor der Vereinigten Elektrizit¨atswerke AG in Dortmund; 1930 schied er wegen Finanzmanipulationen unfreiwilig aus dem Unternehmen aus. K. war Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Kommissionen sowie Aufsichtsratsmitglied zahlreicher Gesellschaften.
Kronecker, Hugo, Physiologe, * 27. 1. 1839 Liegnitz (Schlesien), † 6. 6. 1914 Bad Nauheim. K., Sohn eines Großkaufmanns und Bankiers und Bruder Leopold → K.s, studierte 1859-63 in Berlin, Heidelberg und Pisa Medizin. In Berlin mit einer physiologischen Arbeit (De ratione qua musculorum defatigatio ex labore eorum pendeat) bei Emil → Du Bois-Reymond promoviert, begann er 1865 seine T¨atigkeit als praktischer Arzt. Er vertiefte seine physiologischen Kenntnisse am Physiologisch-Chemischen Laboratorium der Charit´e sowie seit 1868 als Assistent Carl → Ludwigs am Physiologischen Institut der Univ. Leipzig. 1872 habilitiert (Ueber die Erm¨udung und Erholung quergestreifter Muskeln), wurde K. 1875 zum a. o. Prof. ernannt und 1877 an die Univ. Berlin berufen. Dort lehrte er am Institut von Du Bois-Reymond, bis er als Nachfolger von Paul von → Gr¨utzner und Leiter des Instituts f¨ur Physiologie 1884 an die Univ. Bern wechselte. In seinem Haus wurde 1888 der Internationale Physiologenkongreß gegr¨undet. 1902 wurde K. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. K., der die praktische physikalische Ausbildung in das Medizinstudium an schweizer. Universit¨aten einf¨uhrte, ver¨offentlichte u. a. Arbeiten u¨ ber Muskelbewegung, Atmungsmechanik und Reflexe sowie u¨ ber die Bergkrankheit und Albrecht von → Haller, darunter Beitr¨age zur Anatomie und Physiologie (1874) und Haller redivivus (1902). C NDB
Kronecker, Leopold, Mathematiker, * 7. 12. 1823 Liegnitz, † 29. 12. 1891 Berlin. Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Berlin, Bonn und Breslau, das er 1845 in Berlin mit der Promotion (De unitatibus complexis) abschloß, erhielt K., Bruder Hugo → K.s, eine landwirtschaftliche Ausbildung. Danach bewirtschaftete er das Familiengut Neuguth in Schlesien, bis er 1855 als Leiter eines Bankunternehmens nach Berlin u¨ bersiedelte. K., der daneben mathematische Forschungen betrieb, wurde 1860 ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und erhielt das Recht, an der Univ. Berlin Vorlesungen halten. 1884 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Als Nachfolger Ernst Eduard
Krones → Kummers wurde er 1883 zum a. o. Prof. der Mathematik ernannt. Seit 1881 redigierte er, zun¨achst mit Karl → Weierstraß, das von August Leopold → Crelle gegr¨undete „Journal f¨ur die reine und angewandte Mathematik“. K. arbeitete haupts¨achlich u¨ ber Arithmetik, Algebra und insbesondere u¨ ber die Theorie der elliptischen Funktionen. Er versuchte, eine rein-arithmetische Theorie der algebraischen Gr¨oßen auszuarbeiten. 1901 erschienen seine Vorlesungen u¨ ber Zahlentheorie (Nachdr. 1978); seine Gesammelten Werke (5 Bde., 1895-1931) wurden von Kurt → Hensel herausgegeben. Nach K. ist das Kronecker-Symbol (Deltasymbol) benannt. C Wußing
werkst¨atte in Oberitalien. Eine Studienreise f¨uhrte ihn nach Paris, wo ihn die Werke Rodins stark beeindruckten. 1912 stellte K. auf einer Ausstellung der Berliner Sezession erste Zeichnungen aus. Eine Kollektivausstellung 1917 bei Caspari in M¨unchen machte ihn weiteren Kreisen bekannt; es folgten Ausstellungen in großen M¨unchner und Berliner Galerien. K. schuf zahlreiche Portr¨atb¨usten zeitgen¨ossischer Pers¨onlichkeiten aus Kultur und Politik sowie fig¨urliche DarC Th-B stellungen (u. a. Der W¨achter, 1922).
Kroner, Richard (Jacob), Philosoph, * 8. 3. 1884 Breslau,
Publizist, Schriftsteller, Philosoph, * 3. 4. 1865 Vlotho (Westfalen), † 21. 9. 1935 Berlin. Der Sohn eines Lehrers studierte an den Universit¨aten Berlin, Heidelberg und Leipzig. Zum Dr. phil. promoviert, arbeitete er 1890-97 als Erzieher und u¨ bernahm anschließend die Schriftleitung der Wochenschrift „Ethische Kultur“ in Berlin. Seit 1903 war er als freier Schriftsteller t¨atig. K., der dem Vorstand der neoidealistischen Deutschen Gesellschaft f¨ur ethische Kultur angeh¨orte, ver¨offentlichte u. a. Kant (1897, 61922), Geschichte des deutschen Idealismus (2 Bde., 1909-12) und Der politische Gedanke (4 Tle., 1922-27). C DLL
† 2. 11. 1974 Mammern (Kt. Thurgau). K., Bruder von Kurt → K., studierte seit 1902 Philosophie und Literaturwissenschaft in Breslau, Berlin, Heidelberg und Freiburg / Breisgau, wo er bei Heinrich → Rickert 1908 mit ¨ der Arbeit Uber logische und a¨ sthetische Allgemeinheit promoviert wurde, in der er sich mit → Husserls Ph¨anomenologie auseinandersetzte. 1910 geh¨orte K. zu den Gr¨undern der philosophischen Zeitschrift „Logos“ (seit 1933 „Zeitschrift f¨ur Deutsche Kulturphilosophie“), die er bis 1938 herausgab. 1912 habilitierte er sich mit einer naturphilosophischen Schrift (Zweck und Gesetz der Biologie, 1913). Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg setzte er seine Studien in Freiburg / Breisgau bei Rickert und anschließend bei Husserl fort. 1919 zum a. o. Prof. ernannt, ging er 1924 als o. Prof. der Philosophie an die TH nach Dresden, wo er mit Paul → Tillich Freundschaft schloß, 1928 nach Kiel. 1930-34 war K. Erster Vorsitzender des „Internationalen Hegel-Bundes“. 1935 wurde er von seinen amtlichen Pflichten entbunden. K. emigrierte 1938 nach Großbritannien, 1939 in die USA, lehrte von 1941 bis zu seiner Emeritierung 1952 Religionsphilosophie am Union Theological Seminary in New York und u¨ bernahm dann Lehrauftr¨age an der Temple University in Philadephia. K. stand unter dem Einfluß des s¨udwestdeutschen Neukantianismus. Mit der Philosophiegeschichte Von Kant bis Hegel (2 Bde., 1921-24, 21961, Nachdr. 1977) lieferte er einen zentralen Beitrag zum Neuhegelianismus. K. ver¨offentlichte ferner Die Selbstverwirklichung des Geistes. Prolegomena zu einer Kulturphilosophie (1928), Kulturphilosophische Grundlegung der Politik (1931), Speculation and revelation in the history of philosophy (3 Bde., 1957-61) und Freiheit und Gnade (1969). C SHBL, Bd 9
Kronenberg, Rudolph, Industrieller, * 4. 3. 1859
Kroner, Theodor, Rabbiner, P¨adagoge, Publizist,
Kronenberg, Karl, S¨anger, * 24. 6. 1900 Solingen, † 21. 9. 1974 Solingen. Nach seiner Ausbildung an der K¨olner Musikhochschule wurde K. 1928 an das Stadttheater in Trier verpflichtet. 1929 ging er an das Stadttheater in Aachen, 1931 an das N¨urnberger Opernhaus und 1935 an die Staatsoper in Hamburg. Als Mitglied des Ensembles der Bayerischen Staatsoper in M¨unchen (1940-50) erlebte er den H¨ohepunkt seiner Karriere als Bariton. K., der u. a. den Don Giovanni in → Mozarts gleichnamiger Oper und den Wotan in → Wagners Ring-Zyklus interpretierte, unternahm Gastspielreisen nach Wien, Berlin, K¨oln, Barcelona, Buenos Aires und London. Nach einem Engagement in Wiesbaden war er seit 1950 am wiederaufgebauten Aachener Stadttheater engagiert, dessen Er¨offnungsvorstellung er als Hans Sachs in den Meistersingern mitgestaltete. 1961 nahm er Abschied von der B¨uhne. C Kutsch
Kronenberg, Moritz, Pseud. Montanus, Philalethes,
D¨ultgensthal bei Solingen, † 9. 11. 1934 Immigrath bei Langenfeld (Rheinland). K., Sohn eines Kupferarbeiters, der eine Schirmstockdrechslerei gr¨undete, erlernte das Schlosserhandwerk und wurde Meister in der von Carl Prinz geleiteten Nietenfabrik Rump & Krone in Altena. 1888 in seine Heimatstadt zur¨uckgekehrt, gr¨undete er eine Firma in Ohligs, die u. a. Schirmgestelle und Fahrradspeichen herstellte. Zusammen mit Prinz, der seit 1893 Teilhaber der Firma war, gr¨undete K. 1897 die „Kronprinz AG f¨ur Metallindustrie“ mit Werken in Ohligs und Immigrath. Die Produktion des Unternehmens, das K. seit 1902 allein leitete, wurde auf Felgen, Schutzbleche und Rohre erweitert; seit 1906 wurde in Immigrath auch Bandstahl als Ausgangsprodukt erzeugt. K. konstruierte neue Walzwerke und Schweißmaschinen f¨ur die Herstellung von Rohren; ein spezielles Radscheibenwalzwerk beschleunigte und vereinfachte seit 1926 die Herstellung von Autor¨adern. 1930 wurden 20 Prozent der Kronprinz-Aktien von der Mannesmann AG erworben, die 1939 das ganze Unternehmen u¨ bernahm. C NDB
Kroner, Kurt, Bildhauer, * 23. 10. 1885 Breslau, † 10. 5. 1929 M¨unchen. K., Sohn eines Gyn¨akologen und Bruder von Richard → K., erhielt seine k¨unstlerische Ausbildung in einer Bildhauer-
* 12. 5. 1845 Dyhernfurth (Schlesien), † 1923 Stuttgart. K. studierte am J¨udisch-Theologischen Seminar und an der Univ. in Breslau, wurde 1869 promoviert und war Rabbiner und Leiter des j¨udischen Lehrerseminars in M¨unster, seit 1872 Rabbiner in Erfurt, seit 1885 in Hannover. Als Nachfolger Moses von → Wassermanns wurde er 1893 Erster Rabbiner in Stuttgart mit dem staatlichen Titel Kirchenrat. K. gr¨undete Wohlfahrtsvereine sowie den „Verein israelitischer Kultusbeamter Mitteldeutschlands“, gab p¨adagogische und popul¨are Zeitschriften (u. a. „Israelitisches Familienblatt zur F¨orderung des j¨udischen Familienlebens“, 1883) heraus und bearbeitete u. a. eine Geschichte der Juden von Esra bis zur Jetztzeit (21906, 31914).
Krones, Franz Ritter von Marchland, Pseud. Frank, o¨ sterr. Historiker, * 19. 11. 1835 Ungarisch Ostra (M¨ahren), † 17. 10. 1902 Graz. K. studierte an der Univ. Wien und wurde 1858 zum Dr. phil. promoviert. Seit 1861 unterrichtete er am Gymnasium in Graz, habilitierte sich 1862 an der dortigen Univ. und wurde 1864 zum a. o., im folgenden Jahr zum o. Prof. der o¨ sterr. Geschichte ernannt. K., der 1869 in den Adelsstand erhoben wurde, ver¨offentlichte zahlreiche Werke, insbesondere zur steirischen Landesgeschichte, zur Quellenkunde des
85
Krones Sp¨atmittelalters, zur Siedlungsgeschichte und zur historischen Geographie. Er war Mitbegr¨under des Historischen Atlas der o¨ sterreichischen Alpenl¨ander. K. ver¨offentlichte u. a. ¨ ein Handbuch der Geschichte Osterreichs (5 Bde., 1876-79). C NDB
Krones, Hilde, o¨ sterr. Politikerin, * 29. 6. 1910 Wien, † 16. oder 17. 12. 1948 Wien. K. besuchte die Wiener Handelsakademie, wurde B¨uroangestellte und trat 1930 in den „Zentralverein der kaufm¨annischen Angestellten“ ein, der 1934 aufgel¨ost wurde. K. engagierte sich bis 1945 in sozialistischen Widerstandsgruppen und wirkte bei der Zeitschrift „Die Wahrheit“ mit. Nach 1945 ¨ an, wurde als Vertreterin der Parschloß sie sich der SPO teilinken in den Parteivorstand sowie in das Frauenzentralkomitee gew¨ahlt und geh¨orte 1945-48 dem Nationalrat an. ¨ C OBL
Krones, Josef Franz, o¨ sterr. Schauspieler, Schriftsteller,
¨ * 7. 4. 1797 Freudenthal (Osterr.-Schlesien), † 1. 6. 1832 Wien. K. machte wie seine Schwester Therese → K. zun¨achst die Fahrten der Wandertruppe seines Vaters mit. 1817-19 in ¨ Odenburg engagiert, ging er anschließend als Komiker und Intrigantendarsteller nach Agram. Nach einigen weiteren Engagements wurde er 1827 an das Wiener Josefst¨adter Theater verpflichtet und trat seit 1830 zusammen mit seiner Schwester am Theater an der Wien auf. K. schrieb B¨uhnenst¨ucke wie das Zauberspiel Der Hausmeister unter den Hottentotten oder Die Zauberh¨ohle, zu dem Adolf → M¨uller die Musik ¨ schrieb. C OBL
Krones, Ludwig, o¨ sterr. Maler, Beamter, * 1785 Prag, † 6. 3. 1837 Wien. K. erhielt seine erste k¨unstlerische Ausbildung an der Kunstakademie in Prag bei Joseph → Bergler; seit 1806 studierte er in Wien. Er wurde Postbeamter, 1829 Kontrolleur und Abteilungsvorstand beim k. k. Hofpostamt. Neben seiner T¨atigkeit als Beamter widmete sich K. weiterhin der Malerei. Von historischen Gem¨alden und Landschaftsdarstellungen ausgehend, wandte er sich dem Theater zu. Um 1815 entstand eine radierte Folge von Rollendarstellungen des Wiener Komikers Ignaz → Schuster, 1819 eine Bildnislithographie von Ferdinand → Raimund „als Gespenst auf der Bastey“. K.’ Gem¨aldesammlung wurde nach seinem Freitod versteigert. C Th-B
Krones, Therese, o¨ sterr. Schauspielerin, * 7. 10. 1801
¨ Freudenthal (Osterr.-Schlesien), † 28. 12. 1830 Leopoldstadt (heute zu Wien). K. trat bereits als Kind mit der Wandertruppe ihres Vaters auf. 1816 war sie erstmals am Theater in der Leopoldstadt zu sehen. Nach weiteren Auftritten in Agram, Laibach und Graz wurde sie von Ferdinand → Raimund 1821 an das Leopoldst¨adter Theater engagiert, wo ihr 1824 in St¨ucken Adolf → B¨auerle der Durchbruch gelang. K. feierte besonders als Partnerin Raimunds in dessen St¨ucken Erfolge. Als Darstellerin der „Jugend“ im Zauberst¨uck Das M¨adchen aus der Feenwelt wurde sie von Josef → Kriehuber portr¨atiert und erreichte große Popularit¨at. Als sie wegen ihrer Beziehung zu dem Adligen Severin Jaroszynski, der als Raubm¨order entlarvt und hingerichtet wurde, in einen Skandal geriet, zog sie sich vor¨ubergehend von der B¨uhne zur¨uck. Unter K.’ Namen erschienen einige B¨uhnenst¨ucke (u. a. Sylphide, das Seefr¨aulein, 1828), die jedoch zum Teil ihrem Bruder Josef Franz → K. zugeschrieben werden. Kurz nach ihrem Wechsel an das Theater an der Wien mit Raimund starb K. ¨ nach schwerer Krankheit. C OML
86
Kronfeld, Adolf, o¨ sterr. Mediziner, Medizinhistoriker, * 3. 6. 1861 Lemberg, † 14. 6. 1938 Wien. K. studierte an der Univ. Wien Medizin, Kunstgeschichte und Klassische Philologie, wurde 1887 zum Dr. med. promoviert und war bis 1892 im Allgemeinen Krankenhaus Wien sowie am Universit¨atslaboratorium f¨ur Medizinische Chemie t¨atig. Er wurde st¨adtischer Arzt und Oberarzt. Seit 1889 wirkte er als Redakteur an der „Wiener medizinischen Wochenschrift“ mit, die er 1909-38 allein redigierte. K. war Mitbegr¨under und Schriftf¨uhrer des „Wiener Aerzteorchesters“ und ver¨offentlichte u. a. Die Leichenverbrennung in ¨ alter und neuer Zeit (1890), Wiener Arzte und die sch¨onen K¨unste im 19. Jahrhundert (1899) und Die Entwicklung des Anatomiebildes seit 1632 (1912). 1916 erfolgte seine Ernennung zum Obermedizinalrat. K. war der Onkel von ¨ Robert → K. C OBL
Kronfeld, Arthur, Psychiater, Psychotherapeut, * 9. 1. 1886 Berlin, † 16. 10. 1941 Moskau. K., Sohn eines Juristen, studierte Medizin in Jena, M¨unchen, Berlin und Heidelberg. 1910 wurde er in Heidelberg zum Dr. med. (Beitrag zum Studium der Wassermannschen Reaktion und ihrer diagnostischen Anwendung in der Psychiatrie. 1. Zur Methodik und Theorie der Reaktion) und 1912 in Gießen mit einer psychologischen Arbeit zum Dr. phil. (Experimentelles zum Mechanismus der Auffassung) promo¨ viert. Im selben Jahr u¨ bte K. mit seiner Publikation Uber die psychologischen Theorien Freuds und verwandte Anschauungen Kritik an der Psychoanalyse. Seit 1913 an einer Nervenklinik in Berlin t¨atig, wurde er im darauffolgenden Jahr zum Kriegsdienst eingezogen. Nach dem Ende des Krieges kehrte K. nach Berlin zur¨uck, wo er unter Magnus → Hirschfeld im Institut f¨ur Sexualwissenschaft Leiter der Abteilung f¨ur seelische Sexualleiden wurde, eine Position, die er bis zur Er¨offnung seiner eigenen Praxis f¨ur Nervenleiden 1926 innehatte. 1927 habilitierte sich K. mit der Studie Die Psychologie in der Psychiatrie, die von Karl → Bonhoeffer betreut wurde, und lehrte anschließend an der Charit´e, an der er nach vier Jahren zum a. o. Prof. ernannt wurde. Nach dem Entzug der Lehrbefugnis 1935 aus politischen Gr¨unden emigrierte K. in die Schweiz. Als er dort kein Asyl gew¨ahrt bekam, nahm er eine Professur an dem nach dem russischen Psychiater Pjotr B. Gannuschkin benannten neuropsychiatrischen wissenschaftlichen Forschungsinstitut der Russischen F¨oderativen Sowjetrepublik in Moskau an, an dem er zuletzt Direktor der Abteilung f¨ur experimentelle Therapie der Psychosen war. K. hielt Vorlesungen u¨ ber Psychotherapie an der Univ. Charkow, war als Arzt an mehreren Kliniken t¨atig und geh¨orte der Leitung der Ersten Moskauer Psychiatrischen Klinik an. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in die Sowjetunion engagierte sich K. politisch, indem er mehrfach an Propagandasendungen von Radio Moskau teilnahm und in einer Brosch¨ure Degenerierte an der Macht seine Erfahrungen mit → Hitler, → Himmler und → G¨oring schilderte. Zu K.s Ver¨offentlichungen geh¨oren u. a. Das Wesen der psychiatrischen Erkenntnis. Beitr¨age zur ¨ allgemeinen Psychiatrie (1920), Uber Gleichgeschlechtlichkeit (1922), Sexualpsychopathologie (1923), Hypnose und Suggestion (1924), Perspektiven der Seelenheilkunde (1930) und Lehrbuch der Charakterkunde (1932).
Kronfeld, Robert, o¨ sterr. Segelflieger, * 5. 5. 1904 Wien, † 12. 2. 1947 Großbritannien. K., Neffe Adolf → K.s, besuchte die TH Wien und studierte an der TH Darmstadt Flugmeteorologie. Mit einem Faltboot befuhr er u. a. 1926 den Ebro in seiner ganzen L¨ange. 1927 besuchte er die Segelfliegerschule in Rossitten, anschließend die Fliegerschule in der Rh¨on. K., der 1929 mehrere Weltrekorde im Segelflug aufstellte, n¨utzte als einer der ersten
Kropfgans Aufwinde f¨ur den Segelflug und entwickelte die „Motorschleppfl¨uge“. 1931 u¨ berquerte er als erster Segelflieger den ¨ Armelkanal in beiden Richtungen. Seit 1931 Fluglehrer in Darmstadt, emigrierte K. nach der nationalsozialistischen Macht¨ubernahme nach Großbritannien. 1939 trat er als Offizier in die britische Armee ein; zuletzt geh¨orte er der Royal Air Force als Colonel an. Bei einem Probeflug mit einer ¨ Versuchsmaschine st¨urzte K. ab. C OBL
Kronstein, August Stefan, o¨ sterr. Maler, Graphiker, * 16. 12. 1850 Budapest, † 15. 12. 1921 Wien. Zun¨achst Sch¨uler des Malers Siegmund L¨oschinger sowie der Graphiker Alois Rohn und Wilhelm Grund, studierte K. seit 1869 bei Peter Johann Nepomuk → Geiger an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. Er war Mitarbeiter von Ladislaus → Petrovits und Vinzenz Katzler, bis er 1873 die Leitung der graphischen Abteilung des Waldheim-Verlags u¨ bernahm. Sp¨ater gab er diese T¨atigkeit auf und wurde ¨ als Illustrator Mitarbeiter der Zeitschriften „Uber Land und Meer“, „Deutsche Illustrierte Zeitung“, „Das Buch f¨ur alle“, „Die Gartenlaube“ und „Neue Illustrierte Zeitung“. K. schuf insbesondere Federzeichnungen und Aquarelle mit architektonischen Ansichten Wiens (u. a. 15 große Bauten von Freiherrn von Schmidt, um 1890). C Czeike
Kronstein, Heinrich David, Jurist, * 12. 9. 1897 Karlsruhe, † 27. 9. 1972 Bern. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte K. 1919-21 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Heidelberg und Bonn. 1925 in Berlin zum Dr. jur. promoviert, ließ er sich 1926 als Rechtsanwalt in Mannheim nieder. 1935 emigrierte K. in die USA. Nach Studien an der Columbia Law School und der Georgetown Law School in Washington war er als Special Attorney 1941-47 dem U. S. Department of Justice zugeordnet. K. lehrte seit 1941 als Prof. der Rechte an der Georgetown University und wurde 1968 emeritiert. Seit 1952 war er Honorarprofessor des Wirtschaftsrechts und des Rechtsvergleichs an der Univ. Frankfurt / Main, 1955-65 o. Prof. am dortigen Institut f¨ur ausl¨andisches Recht und internationales Wirtschaftsrecht. Zu den Forschungsschwerpunkten K.s z¨ahlte das Wirtschafts- und Kartellrecht, insbesondere das Verh¨altnis zwischen privatwirtschaftlichen Interessen und staatlicher Kontrolle. Er ver¨offentlichte u. a. Regulation of Trade (1953). C BHdE, Bd 2 Kronsteiner, Hermann, o¨ sterr. kath. Theologe, Musiker, Komponist, * 25. 3. 1914 Losenstein / Enns (Ober¨osterreich), † 13. 11. 1994 Linz. K. besuchte seit 1933 die Philosophisch-theologische Di¨ozesanlehranstalt, wurde 1938 zum Priester geweiht und wirkte in der Linzer Di¨ozese. Seit 1946 studierte er Kirchenmusik an der Musikakademie in Wien, 1948 / 49 an der P¨apstlichen Musikakademie in Rom, wurde 1950 zum Geistlichen Rat ernannt und war danach als Musiklehrer am Linzer Knabenseminar Kollegium Petrinum t¨atig. Als Prof. an der Wiener Akademie u¨ bernahm er 1960 die Leitung der Abteilung Kirchenmusik. Kompositorisch war er besonders auf dem Gebiet der Volksliturgie t¨atig, schuf Lieder, Orgel- und Chorwerke sowie die M¨archenoper Der gestiefelte Kater (1963). K. ver¨offentlichte u. a. Kirchenmusik heute (1967) und Vin¨ zenz Goller. Leben und Werk (1976). C OML
Kronsteiner, Joseph, o¨ sterr. kath. Theologe, Musiker, Komponist, * 15. 2. 1910 Losenstein / Enns (Ober¨osterreich), † 15. 5. 1988 Linz. K. besuchte 1929-34 das Priesterseminar in Linz und wurde 1933 zum Priester geweiht. Bereits als Sch¨uler musikalisch ausgebildet, studierte er 1934-37 am Brucknerkonservatorium in Linz, 1938 an der Wiener Musikakademie und 1943-45 an der Hochschule f¨ur Musik in Leipzig. 1934-38 Musiklehrer am Petrinum in Linz, wurde er nach dessen
Schließung 1938 Kaplan in Schwanenstadt und Grieskirchen. 1941 nach Linz zur¨uckgekehrt, wurde er Domkaplan und war seit 1943 als Domkapellmeister t¨atig. K. lehrte seit 1945 am Brucknerkonservatorium, seit 1946 an der Theologisch-Philosophischen Lehranstalt und 1950-53 am Bisch¨oflichen Lehrerseminar in Linz. Er geh¨orte der Di¨ozesankommission f¨ur Kirchenmusik und seit 1954 der Akademie f¨ur Kunst und Wissenschaft in Wien an. K. komponierte vor allem kirchenmusikalische Werke, u. a. Deus meus. Motette f¨ur 4 Ch¨ore (1951). C Biogr Lex Ober¨ost
Kropatschek, Alfred Ritter von, o¨ sterr. Milit¨ar, * 30. 1. 1838 Bielitz (Schlesien), † 2. 5. 1911 Lovrana (Istrien). K., Sohn eines Hauptzollamtsoffizials, besuchte die Artillerieakademie in Olm¨utz und M¨ahrisch-Weißkirchen und nahm 1859 am Krieg gegen Italien teil. Seit 1877 Kommandant der Artillerie-Kadettenschule in Wien, u¨ bernahm er 1883 das Kommando eines Regiments in Olm¨utz und stieg zum Feldmarschall (1894) und Generalartillerieinspekteur (1895) auf. C NDB Kropatschek, Hermann, Politiker, Journalist, * 11. 2. 1847 Nahausen bei K¨onigsberg (Neumark), † 29. 6. 1906 Berlin. K. studierte an der Univ. Halle Philologie und Geschichte, arbeitete als Gymnasiallehrer in Halle und Wismar (Mecklenburg) und wurde 1878 Oberlehrer in Brandenburg. Seit 1883 Redakteur der „Neuen Preußischen Zeitung“ („Kreuzzeitung“), hatte er seit 1896 deren Schriftleitung inne. K. geh¨orte seit 1879 dem preuß. Abgeordnetenhaus an und u¨ bernahm 1893 den Vorsitz der Unterrichtskommission. 1884 wurde er in den Reichstag gew¨ahlt.
Kropf, Albert, evang. Theologe, Missionar, Sprachforscher, * 27. 3. 1822 Potsdam, † 20. 12. 1910 BethelStutterheim (S¨udafrika). K., Sohn eines Unteroffizers und sp¨ateren Gendarmen, wurde im Seminar der Berliner Missionsgesellschaft ausgebildet und ging in deren Diensten 1845 nach S¨udafrika. Er begr¨undete die Missionsstation Bethel bei dem sp¨ateren Stutterheim und beteiligte sich am Aufbau von Gemeinden unter den Xhosa. 1867 wurde er zum Superintendenten der Kaffraria-Synode in der S¨udafrikanischen Union er¨ nannt. K. schuf 1870-87, von der Ubersetzung John Whittle ¨ Appleyards ausgehend, eine neue Ubersetzung der Bibel ins Xhosa. Er ver¨offentlichte ferner ethnologische Studien u¨ ber die Xhosa (u. a. Das Volk der Xosa-Kaffern im o¨ stlichen S¨udafrika [. . .], 1889) sowie A Kafir-English Dictionary (1899). C NDB
Kropf, Franz Xaver, Jesuit, Theologe, Historiker, * 20. 1. 1691 Tirschenreuth (Oberpfalz), † 22. 6. 1746 M¨unchen. K., Sohn eines Stadtschreibers und Steuerbeamten, trat 1710 in die Gesellschaft Jesu ein, studierte seit 1712 in Ingolstadt Philosophie und legte 1721 die Gel¨ubde ab. Er lehrte an verschiedenen Kollegien seines Ordens Humaniora und Rhetorik, zuletzt in M¨unchen. 1736 verfaßte er eine Studienordnung f¨ur die Lehranstalten seiner Ordensprovinz, in der er die Pflege der deutschen Sprache von den untersten Klassen an betonte. K. ver¨offentlichte eine zweib¨andige Historia Provinciae Societatis Jesu Germaniae Superioris (1746-54). C NDB
Kropfgans, Johann, auch Kropffgans, Kropfganss, Kropffganz, Komponist, Musiker, * 14. 10. 1708 Breslau, † nach 1769 Leipzig (?). Der aus einer Lautenistenfamilie stammende K. erhielt ersten Unterricht vermutlich bei seinem Vater und wurde nach 1735 Mitglied der Privatkapelle von Heinrich Graf von → Br¨uhl
87
Kropfreiter in Dresden, wo er von Silvius Leopold → Weiss weiter ausgebildet wurde. 1763 ging er nach Leipzig und wirkte bis 1769 an Johann Adam → Hillers Großen Konzerten mit. K. wurde von Zeitgenossen (u. a. Johann Ernst und Johann Sebastian → Bach) hochgesch¨atzt. Sein kompositorisches Werk umfaßte Instrumentalmusik f¨ur Ensembles und Laute solo, darunter 32 Trios f¨ur Laute. Daneben schuf er Bearbeitungen f¨ur die Laute u. a. von Joseph → Haydns Streichquartett Cassatio (um 1755-59?). C MGG
Kropfreiter, Augustinus Franz, o¨ sterr. Musiker, Komponist, * 9. 9. 1936 Hargelsberg (Ober¨osterreich), † 26. 9. 2003 St. Florian (Ober¨osterreich). K. trat 1953 als Chorfrater in das Augustinerchorherrenstift St. Florian ein. 1955 / 56 studierte er bei Helmut → Eder Komposition am Brucknerkonservatorium in Linz, 1956-60 Orgel bei Walter Pach und Komposition bei Ernst → Tittel an der Wiener Musikhochschule. Seit 1960 war K. Stiftsorganist in St. Florian und unterrichtete die dortigen S¨angerknaben; 1964 u¨ bernahm er auch die Leitung des Stiftschors. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt kirchenmusikalische Werke, darunter Messen, Motetten, Chorwerke, Stabat mater, das Kammeroratorium Altdorfer Passion (1965) und das Severin-Oratorium (1982), Orgelkonzerte, drei Symphonien, Kammermusik und Liederzyklen. Der auch als Orga¨ nist und Improvisator bekannte K. wurde u. a. mit dem Osterreichischen Staatspreis f¨ur Komposition (1964), dem AntonBruckner-Preis des Landes Ober¨osterreich (1993) und dem ¨ W¨urdigungspreis f¨ur Musik der Republik Osterreich (2002) ¨ ausgezeichnet. C OML
Kropp, Georg, Unternehmer, * 1. 12. 1865 Swinem¨unde, † 21. 1. 1943 W¨ustenrot. Zun¨achst Vertreter eines pharmazeutischen Unternehmens und Werbeleiter eines Verlags, u¨ bernahm K., dessen Vater als Kapit¨an, dann als Drogist t¨atig war, sp¨ater in Heilbronn die Leitung einer Fachzeitschrift. Seit 1919 in dem Dorf W¨ustenrot bei Heilbronn ans¨assig, setzte er sich f¨ur die F¨orderung des Bausparens ein, zun¨achst auf publizistischem Wege (Aus Armut zum Wohlstand, 1920), dann durch Gr¨undung des gemeinn¨utzigen Vereins „Gemeinschaft der Freunde“ (GdF). In den folgenden Jahren wurden Tausende von Bausparvertr¨agen bei der GdF abgeschlossen, die 1926 in eine GmbH umgewandelt und Vorbild f¨ur die Gr¨undung zahlreicher weiterer Bausparkassen wurde. K., der seit 1924 die Vereinszeitschrift „Mein Eigen-Heim“ redigierte, gab 1925 die Gesch¨aftsf¨uhrung ab und u¨ bernahm den Vorsitz im Aufsichtsrat. Als 1930 der Sitz des Unternehmens gegen seinen Willen nach Ludwigsburg verlegt wurde, trat K. von ¨ allen Amtern zur¨uck. Die GdF expandierte nach dem Zweiten Weltkrieg rasch und wurde unter dem Namen „W¨ustenrot“ bekannt. C NDB
Kropp, Wilhelm, auch Willi K., Journalist, Politiker, * 3. 11. 1899 Gr¨unberg, † 8. 8. 1961 Weimar. K., Sohn eines Kaufmanns, arbeitete nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Bergarbeiter in Bochum, trat 1920 der KPD bei und war bis 1930 f¨ur die KPD in W¨urttemberg, in Hessen und im Ruhrgebiet t¨atig, u. a. als Bildungsobmann der kommunistischen Jugendorganisation und als Redakteur des „Ruhr-Echos“. 1929 wegen Hochverrat zu zwei Jahren Haft verurteilt, wurde er nach seiner R¨uckkehr aus Moskau 1931 inhaftiert. Kurz nach der Entlassung u. a. in die Konzentrationslager Sonnenburg und Lichtenburg verbracht, emigrierte K. Ende 1934 u¨ ber Frankreich in die UdSSR, wo er f¨ur die Internationale Arbeiterbewegung t¨atig war. 1945 kehrte er mit Gustav → Sobottka nach Deutschland zur¨uck und wurde zum Leiter der zuk¨unftigen Parteihochschule (1945-47) und anschließend zum Vizepr¨asidenten der
88
Deutschen Verwaltungsakademie ernannt. 1951 aus der Verwaltungsakademie entlassen, war K. Redakteur des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes (ADN) und seit 1954 C DDR der Zeitung „Neues Deutschland“.
Kroth, Ewald, Verbandsfunktion¨ar, * 27. 3. 1880 Frankfurt / Main, † 25. 8. 1952 Frankfurt / Main. K. erhielt eine kaufm¨annische Ausbildung, um sp¨ater die chemische Fabrik seines Vaters in Frankfurt / Main zu u¨ bernehmen. Seit 1921 ADAC-Mitglied, beteiligte er sich an Automobilsportveranstaltungen und wurde 1922 Sportleiter des ADAC-Bezirks Hessen, 1925 Sportpr¨asident und stellvertretender Pr¨asident des ADAC; gleichzeitig leitete er die ADAC-Zentrale in M¨unchen. K. war Gr¨undungsmitglied der Deutschen Motorrad-Sportgemeinschaft, geh¨orte der F´ed´eration Internationale des Clubs Motocyclistes an und organisierte u¨ ber 100 internationale Motorsportveranstaltungen. Nach der nationalsozialistischen Macht¨ubernahme war K. bis 1936 Vizepr¨asident des umgebildeten Deutschen Automobil-Clubs (DDAC). Nach dem Zweiten Weltkrieg organisierte er als Sportpr¨asident des 1948 wiedergegr¨undeten ADAC dessen Motorsport neu. Seit 1949 war K. auch Vorsitzender der deutschen Obersten MotorsportKommission. C NDB
Kroyer, Theodor, Musikwissenschaftler, * 9. 9. 1873 M¨unchen, † 12. 1. 1945 Wiesbaden. Nach kurzem Studium der Theologie wandte sich K., Sohn eines Strafanstaltsdirektors, der Musik und Musikwissenschaft zu und studierte bei Adolf → Sandberger an der M¨unchner Univ. sowie bei Josef Gabriel von → Rheinberger an der Akademie der Tonkunst. 1897 mit der Dissertation Die Anf¨ange der Chromatik im italienischen Madrigal des 16. Jahrhunderts (ver¨offentlicht 1902, Nachdr. 1968) zum Dr. phil. promoviert, arbeitete er bis 1910 als Musikreferent der „Allgemeinen Zeitung“ in M¨unchen. Seit 1900 war er Dozent am Musikinstitut Kaim. K. habilitierte sich 1902 mit der Arbeit Ludwig Senfl und sein Motettenstil. Zur Geschichte des geistlichen Vokalsatzes im 16. Jahrhundert an der Univ. M¨unchen, wurde dort 1907 a. o. Prof. und folgte 1920 einem Ruf als o. Prof. an die Univ. Heidelberg. Als Prof. der Musikwissenschaften und Direktor des Instrumentenmuseums sowie des s¨achsischen staatlichen Forschungsinstituts f¨ur Musikwissenschaften ging K. 1923 nach Leipzig. 1932-38 lehrte er in K¨oln. K. begr¨undete 1925 die „Publikationen a¨ lterer Musik“. Er ver¨offentlichte vor allem Arbeiten zur Musik des 15. und 16. Jahrhunderts sowie u. a. Josef Rheinberger (1916, Nachdr. 1986) und Walter Couvoisier (1928). K. komponierte Symphonien, Klavierst¨ucke und Kammermusik. C MGG
Kroymann, J¨urgen, Klassischer Philologe, * 31. 3. 1911 Steglitz (heute zu Berlin), † 25. 11. 1980 T¨ubingen. K., Sohn eines Oberstudiendirektors, studierte seit 1929 Klassische Philologie und Germanistik in Berlin und Heidelberg, wurde 1935 bei Werner → Jaeger mit der Arbeit ¨ Sparta und Messenien. Untersuchungen zur Uberlieferung der messenischen Kriege promoviert und ging im folgenden Jahr als Assistent an das Philologische Seminar der Univ. Breslau. 1937 habilitiert (Pausanias und Rhianos. Quellenuntersuchungen zum IV. Buch der Reisebeschreibung des Pausanias, 1943) und seit 1938 Dozent in Breslau, u¨ bernahm er 1941 / 42 die Lehrstuhlvertretung an der Univ. M¨unster und wurde nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg 1945 Dozent f¨ur Deutsche Sprache und Literatur am britischen Wyran-College in Bomlitz bei Fallingbostel, Direktor der Volkshochschule Fallingbostel und Leiter ¨ der Ubergangslehrg¨ ange an den Oberschulen Walsrode und Soltau. 1948 / 49 war K. im h¨oheren Schuldienst in Hannover und Wunstorf t¨atig, bevor er 1949 Dozent f¨ur Klas-
Kruegelstein sische Philologie an der Univ. T¨ubingen wurde. 1954 u¨ bernahm er die Professur f¨ur Klassische Philologie an der Univ. Greifswald, kehrte jedoch im folgenden Jahr nach T¨ubingen zur¨uck, wo er seit 1958 als apl. Prof. und 1969-76 als Wissenschaftlicher Rat und Prof. lehrte. K. besch¨aftigte sich vor allem mit der r¨omischen Antike und bearbeitete den von Peter → Hermann 1906-14 verfaßten Kommentar Historicorum Romanorum Reliquiae (2 Bde., 1967, Nachdr. 1993) neu.
Krticzka von Jaden, Hans Frh., Pseud. Hans von der Jahde, o¨ sterr. Jurist, Schriftsteller, * 26. 11. 1866 Wien, † 7. 9. 1948 Wien. K. v. J. schloß das Studium der Rechtswissenschaften 1895 an der Univ. Wien mit der Promotion ab. Seit 1894 im Justizdienst, wurde er im selben Jahr Richter, sp¨ater Oberlandesgerichtsrat. Er war vor allem in Korneuburg t¨atig, wo er das st¨adtische Museum betreute. Seit 1897 hielt er sich zeitweise in Island auf. K. v. J. war Mitarbeiter des „Wiener Neust¨adter Gerichtsboten“, der isl¨andischen Zeitung „Thj´od´olfur“ sowie verschiedener deutscher Bl¨atter und ver¨offentlichte Gedichtb¨ande (u. a. Sommerfreuden, 1889), Theaterst¨ucke und ¨ Reisebeschreibungen. C OBL Krubsacius, Friedrich August, Architekt, * 2. 3. 1718 Dresden, † 28. 11. 1789 Dresden. K., Sohn eines Geheimen Registrators im Geheimen Konzilium, erhielt von seinem Onkel Christian K. Unterricht in Mathematik und Architektur. Bei Zacharias → Longuelune und Johann von → Bodt setzte er seine Ausbildung fort. Seit 1740 im s¨achsischen Staatsdienst, wurde K. von Heinrich Graf von → Br¨uhl gef¨ordert und 1755 zum Hofbaumeister ernannt. Ein Stipendium erm¨oglichte ihm 1755 / 56 einen Studienaufenthalt in Paris. W¨ahrend des Siebenj¨ahrigen Kriegs war K. in Mecklenburg, Hannover und Polen t¨atig, u. a. beim Umbau des Br¨uhlschen Palais in Warschau. Er vero¨ ffentlichte theoretische Schriften wie Kurze Untersuchung des Ursprungs der Verzierungen (1759). 1764 erfolgte K.’ Ernennung zum Prof. der Baukunst an der Dresdner Kunstakademie. Er schuf u¨ berwiegend Schloß- und Palaisbauten sowie Gartenanlagen. K. baute u. a. das Land- und Steuerhaus in Dresden (1770-76). C NDB ¨ Kruckenberg, Franz, Ingenieur, * 21. 8. 1882 Utersen bei Pinneberg (Holstein), † 19. 6. 1965 Heidelberg. Der Sohn eines Hamburger Fabrikbesitzers studierte nach seem¨annischen Praktika (1902-04) an den Technischen Hochschulen in Charlottenburg und Danzig Schiffbau. Er war Sch¨uler und Assistent des Luftschiffkonstrukteurs Johann → Sch¨utte, der ihn 1909 als Leiter des Konstruktionsb¨uros und Direktor des Luftschiffbaus der neugegr¨undeten Firma Sch¨utte-Lanz in Mannheim-Rheinau einstellte. 1924 verließ K. die Firma und gr¨undete in Heidelberg die „Gesellschaft f¨ur Verkehrstechnik“, aus der 1928 die „FlugbahnGesellschaft“ hervorging. K., bis 1944 Gesch¨aftsf¨uhrer beider Gesellschaften, leitete die Konstruktion eines Schienenwagens mit Propellerantrieb, des sog. Schienenzeppelins, der 1931 die Strecke Hamburg-Berlin in der Rekordzeit von einer Stunde und 37 Minuten bew¨altigte. 1943-45 beteiligte sich K. an der Entwicklung von Fernlenkwaffen. Nach Kriegsende gr¨undete er 1949 die Gesellschaft der F¨orderer der europ¨aischen Schnellbahnen e. V. K. setzte sich f¨ur Verbesserungen im Schienenbau ein und stellte Berechnungen f¨ur „Verkehrsh¨auser“ an, in denen sich Z¨uge auf verschiedenen Ebenen kreuzen k¨onnten. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Flugbahn (1938), Mit der Fernschnellbahn zum vollkommenen Verkehr (1949) und Fernschnellbahn und Verkehrshaus (1951). C NDB
Kruckmann, ¨ Emil, Ophthalmologe, * 14. 5. 1865 Neukloster (Mecklenburg), † 23. 6. 1944 Berlin. K. studierte in M¨unchen, Rostock, Berlin und G¨ottingen Medizin und wurde 1890 promoviert. Er war als praktischer Arzt t¨atig, bis er 1891 eine Assistentenstelle an der Augenklinik in Rostock antrat. 1894 wechselte er in gleicher Eigenschaft an das dortige Pathologische Institut und im folgenden Jahr an die Universit¨ats-Augenklinik in Leipzig. 1896 habilitiert, folgte K. 1907 einem Ruf als Ordinarius f¨ur Augenheilkunde an die Univ. K¨onigsberg und ging 1912 nach Berlin, wo er die Direktion der Universit¨atsAugenklinik u¨ bernahm. K. ver¨offentlichte pathologischanatomische und klinische Arbeiten zur Augenheilkunde, darunter Die Syphilis der Regenbogenhaut (1906). Kruckmann, ¨ Oluf, Orientalist, * 30. 11. 1904 Leipzig, † 6. 4. 1984 Freiburg / Breisgau. Der Sohn des Ophthalmologen Emil → K. studierte seit 1923 an den Universit¨aten Berlin, Innsbruck, Freiburg / Breisgau und Halle Klassische Philologie, Indogermanistik und orientalische Philologie und wurde 1930 an der Univ. Berlin promoviert (Babylonische Rechts- und Verwaltungsurkunden aus der Zeit Alexanders des Großen). 1933 habilitierte er sich in Jena f¨ur Assyriologie, nahm 1934 an der WarkaExpedition in den Irak teil und war als Lehrer und Museumsverwalter in Bagdad t¨atig. 1938 kehrte er nach Jena zur¨uck, wo er bis 1940 als apl. Prof. lehrte. 1947 aus britischer Kriegsgefangenschaft entlassen, wurde er 1949 a. o. Prof. an der Univ. Freiburg / Breisgau und wirkte dort 1964-73 als o. Prof. der Orientalistik. K. bearbeitete u. a. Neubabylonische Rechts- und Verwaltungsurkunden (1933) und besch¨aftigte sich mit Keilschrifttexten, aram¨aischen Inschriften sowie mit der Entstehung der Schrift. Krudener, ¨ (Barbara) Juliane von, geb. von Vietinghoff, Schriftstellerin, * 11. 11. 1764 Riga, † 25. 12. 1824 Karassubasar (heute Belogorsk, Krim). Einer verm¨ogenden Adelsfamilie entstammend, genoß K., Tochter eines russischen Obersten und Generaldirektors des Reichsmedizinischen Kollegiums, eine vielseitige Bildung. Seit 1782 mit dem Diplomaten in russischen Diensten Burchard von K. verheiratet, hielt sie sich mit ihm in Mitau, Venedig und Kopenhagen (1782-89) auf. Von ihrem Mann getrennt, lebte sie in Frankreich (seit 1789), in Deutschland (seit 1793) und in der Schweiz (1797 / 98). Nach dem Tod ihres Mannes 1802 weilte sie in Paris, wo sie mit großem Erfolg ihren autobiographischen Roman Val´erie (1803, dt. 1804) ver¨offentlichte. 1804 trat K. in Riga der Herrnhuter Br¨udergemeine bei und hatte als mystisch-pietistische Predigerin Einfluß auf die s¨uddeutsche Erweckungsbewegung. Nach Besuchen bei Johann Heinrich → Jung-Stilling (1813) und Pfarrer Johann Friedrich → Oberlin (1814) traf sie 1815 in Heilbronn mit Zar Alexander I. zusammen, den sie in seiner Konzeption der Heiligen Allianz best¨arkte. In Schweden, Baden und der Schweiz beteiligte sich K. an der Gr¨undung von schw¨armerisch-religi¨osen Gemeinschaften. Als angebliche Unruhestifterin wurde sie mehrfach abgeschoben und schließlich 1818 unter Polizeibegleitung nach Rußland gebracht, wo sie weitere religi¨ose Kommunen ins Leben rief. Auch aus St. Petersburg ausgewiesen, lebte sie auf ihrem Gut Kosse (bei Riga). Nur noch von den treuesten Anh¨angern begleitet, reiste K. auf die Krim, wo sie starb. C TRE
Kruegelstein, Franz Christian Karl, Mediziner, Rechtsmediziner, * 20. 10. 1779 Ohrdruf bei Gotha, † 21. 11. 1864 Ohrdruf. K., Sohn von Johann Friedrich → K., schloß das Studium der Medizin in Jena und W¨urzburg 1803 mit der Dissertatio inauguralis chirurgico-obstetricia qua probatur forcipem in paragomphosi partus duplicati praestare uncis in Jena ab und war dann als Amts- und Stadtphysikus in Ohr-
89
Kruegelstein druf t¨atig, wo er 1817 das erste Krankenhaus gr¨undete. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren das Handbuch der allgemeinen Krankenpflege zum Gebrauch f¨ur Aerzte und Familienv¨ater (1807), Promptuarium medicinae forensis [. . .] Ein H¨ulfsbuch f¨ur gerichtliche Aerzte (3 Tle., 1822-29, 31847), Die Schule der Wundarzneikunst (3 Tle., 1820-23), Die Geschichte der Hundswuth und der Wasserscheu und deren Behandlung (1826) und Erfahrung u¨ ber die Verstellungskunst ¨ in Krankheiten (1828). 1 C Arzte
Kruegelstein, Johann Friedrich, Mediziner, B¨urgermeister, getauft 4. 9. 1738 Gotha, † 26. 7. 1813 Ohrdruf bei Gotha. K. studierte in Halle Medizin, wurde 1760 mit der Arbeit De noxio usu pellentium in partu praeternaturali promoviert und war seit 1761 Stadtphysikus in Ohrdruf, seit 1766 Hofmedikus von F¨urst August Wilhelm zu HohenloheIngelfingen. K. war B¨urgermeister, Schulinspektor und Ortschronist von Ohrdruf, veranlaßte eine Neuordnung des Stadtarchivs und ver¨offentlichte neben Gedichten und Liedern u. a. Allgemeine deutsche Raths- und Gemeindebibliothek (1777), Von Verminderung der Arzneypreise (1795, gekr¨ont von der K¨oniglichen Societ¨at der Wissenschaften zu G¨ottingen), Chronik f¨ur Ohrdruff. Ein Zeit- und Sittengem¨alde (1800) und Noth- und H¨ulfsb¨uchlein in der Ruhr und epidemischen Krankheiten u¨ berhaupt (1803). Sein Vollst¨andiges System der Feuerpolizeywissenschaft (3 Bde., 1798-1800) war mit den Hinweisen zu Pr¨avention, Feuerarten, Bek¨ampfung, Nachsorge und Versicherung epochemachend f¨ur seine Zeit. 1771 / 72 gab K. die Zeitschrift „Beherzigung der Zeit. Eine Wochenschrift zum Besten der Armen“ heraus. Er war der Vater von Franz Christian Karl → K. Kruger, ¨ Adalbert (Carl Nicolaus), Astronom, * 3. 12. 1832 Marienburg, † 21. 4. 1896 Kiel. K., Sohn eines Amtsrats, studierte seit 1851 Astronomie in Berlin und Bonn, war seit 1853 Gehilfe an der Bonner Sternwarte und wurde 1854 promoviert (De ascensionibus rectis a Flamsteedio quadrantis muralis ope observatis). Er arbeitete an der „Bonner Durchmusterung“ mit, bei der die Fixsterne bis zur neunten Gr¨oßenklasse erfaßt wurden, und habilitierte sich 1860. 1862 wurde er Direktor der Sternwarte und Prof. der Astronomie in Helsingfors. Seit 1876 wirkte er in Gotha, bis er 1880 als o. Prof. der Astronomie und Direktor der Sternwarte an die Univ. Kiel ging, wo er zugleich die Schriftleitung der „Astronomischen Nachrichten“ u¨ bernahm, die er 16 Jahre lang innehatte. K., seit 1882 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, ver¨offentlichte u. a. Der Sternhaufen h Persei (1865), Untersuchung u¨ ber die Bahn des Planeten Ihemis (1866) und Katalog von 14 680 Sternen [. . .] (2 Bde., 1883-90). C Altpreuß Biogr, Bd 4 Kruger, ¨ Andreas, Architekt, Maler, * 12. 5. 1719 Neuendorf bei Potsdam, † 1759 Berlin. K. erhielt seinen ersten k¨unstlerischen Unterricht bei dem Hofmaler Adelfinger in Potsdam und wandte sich dann der Architektur zu. Er wurde Sch¨uler des Ingenieurhauptmanns Berger, der die zweite Erweiterung Potsdams unter → Friedrich Wilhelm II. leitete, arbeitete anschließend bei Christian Friedrich Feldmann an Potsdamer und Berliner Bauten und wurde 1736 zum Baukondukteur ernannt. In den vierziger Jahren bei Karl Stolze in Berlin t¨atig, wurde K. von Georg Wenceslaus von → Knobelsdorff als Mitarbeiter geworben und an dessen Potsdamer Bauten beteiligt. Nach Knobelsdorffs Tod 1753 wirkte K. vor allem in Berlin, wo er auch als Zeichenlehrer an der Realschule unterrichtete. K. schuf Entw¨urfe zu Umbauten der kgl. Schl¨osser und entwarf den Hauptaltar der Berliner Marienkirche, der 1757 begonnen und nach K.s Tod fertiggestellt wurde. C Th-B
90
Kruger, ¨ Andreas Ludwig, Maler, Radierer, Architekt, * 17. 1. 1743 Potsdam, † 11. 6. 1822 Potsdam. K. war Sch¨uler seines Onkels Andreas → K., bei dem er seit seinem neunten Lebensjahr lebte. Von Bernhard → Rode wurde er zum Maler, Kupferstecher und Radierer ausgebildet. Seit 1777 Zeichner und Baukondukteur in kgl. Diensten, wurde K. um 1790 Hofbaurat, sp¨ater Oberbaurat. Er war Zeichenlehrer des Prinzen → Friedrich Wilhelm und seit 1788 Mitglied der Berliner Akademie der K¨unste. Als Architekt arbeitete er unter Carl von → Gontard, Georg Christian → Unger und Carl Gotthard → Langhans am Ausbau der kgl. Schloßanlagen. Zu seinen selbst¨andigen Bauten in Potsdam geh¨ort der Kutschstall am Neuen Markt (1787). C BBL Kruger, ¨ Bartholom¨aus, Dichter, * um 1500 Sperenberg bei Zossen, † nach 1587 Trebbin bei Teltow (?). ¨ Uber K.s Leben ist nur bekannt, daß er 1579-87 Stadtschreiber und Organist in Trebbin war. Wahrscheinlich hielt er sich zumeist in der Mark Brandenburg auf. 1580 ver¨offentlichte K. zwei Dramen, die er den R¨aten der St¨adte Schneeberg und Joachimsthal im Erzgebirge widmete. Die Verurteilung eines unschuldigen Landsknechts durch b¨auerliche Richter ist Gegenstand des weltlichen St¨ucks. Das geistliche Spiel mit den Titel Eine sch¨one und lustige newe Action. Von dem Anfang und Ende der Welt stellt die Welt- und Heilsgeschichte aus luth. Sicht dar. Vielfach bearbeitet wurde der Schwankroman Hans Clawerts Werckliche Historien (1587), in dem K. die Schw¨anke des „M¨arkischen Eulenspiegels“ zusammenfaßte. C Killy Kruger, ¨ Eduard, Musikschriftsteller, Kritiker, Publizist, * 9. 12. 1807 L¨uneburg, † 8. 11. 1885 G¨ottingen. Nach philologischen Studien in Berlin und G¨ottingen (Promotion 1830, De musicis Graecorum organis circa Pindari tempora florentibus) war K., Sohn eines Kaufmanns, seit 1832 Gymnasiallehrer und bis 1851 Rektor der Lateinschule in Emden und anschließend Oberschulinspektor f¨ur Ostfriesland in Aurich. Nach der Leitung des Emdener Singkreises gr¨undete er die Chorvereinigung Musikalische Gesellschaft, mit der er vor allem Oratorien → Bachs und → H¨andels auff¨uhrte. Ferner bet¨atigte er sich als Mitarbeiter musikalischer Fachzeitschriften und Musikkritiker. Seit 1838 war K. mit Robert → Schumann bekannt, dessen neuromantische Reformideen er in seinen Publikationen unterst¨utzte (Beitr¨age f¨ur Leben und Wissenschaft der Tonkunst, 1847). K. redigierte 1848 / 49 die „Neue Hannoversche Zeitung“. 1859 vor¨ubergehend als Hilfsbibliothekar an der Univ. G¨ottingen t¨atig, erhielt er dort 1860 die Lehrbefugnis und 1862 eine a. o. Professur zur kirchenmusikalischen Unterweisung der Theologen. Mit Max → Herold und Ludwig Friedrich → Sch¨oberlein gr¨undete K. 1876 die kirchenmusikalische Zeitschrift „Siona“; außerdem gab er die Zeitschrift „Frisia“ heraus. Sp¨ater widmete sich K. der Katalogisierung des musikalischen Bestandes der Universit¨atsbibliothek G¨ottingen. C MGG Kruger, ¨ Emil, Baumeister, Agrarwissenschaftler, * 2. 2. 1855 Verchen bei Demmin, † 27. 12. 1925 Hannover. K., Sohn eines Landwirts, studierte in Dresden und Berlin das Baufach, trat in den Staatsdienst ein und wurde 1855 Regierungsbaumeister. Nach der T¨atigkeit bei verschiedenen Wasserbauinspektionen und im Meliorationsbauamt in L¨uneburg wurde er 1906 zum Leiter des Meliorationsbauamtes Bromberg und gleichzeitig zum Leiter der Abteilung Meliorationswesen des Kaiser-Wilhelm-Instituts f¨ur Landwirtschaft ernannt. 1913 folgte er einem Ruf als o. Prof. an das neugegr¨undete Institut f¨ur Kulturtechnik und Meliorationswesen der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin, wo er sich besonders mit den Problemen der Ackerbew¨asserung,
¨ Kruger der Abwasserverwertung und der Moorkultur besch¨aftigte. Er ver¨offentlichte u. a. Die Feldberegnung (1919) und KulC B¨ohm turtechnischer Wasserbau (1921).
Kruger, ¨ Emmy, S¨angerin, * 27. 1. 1886 Homburg v. d. H., † 13. 3. 1876 Z¨urich. K. wurde am Raffschen Konservatorium in Berlin ausgebildet und war Sch¨ulerin von Lilli → Lehmann. 1910 deb¨utierte sie am Z¨urcher Stadttheater und blieb an dieser B¨uhne, bis sie 1914 ein Engagement an der M¨unchner Hofoper erhielt. 1919 / 20 wirkte die Sopranistin am Opernhaus in Hamburg, danach an der Wiener Staatsoper. K. wurde insbesondere als → Wagner-Interpretin bekannt; bei den Bayreuther Festspielen sang sie 1924-30 u. a. die Partien der Sieglinde in der Walk¨ure und der Isolde in Tristan und Isolde. Sie wirkte bei den Urauff¨uhrungen mehrerer zeitgen¨ossischer Opernwerke mit und setzte sich f¨ur das Liedwerk des Komponisten Othmar → Schoeck ein. Gastspiel- und Konzertreisen f¨uhrten sie in europ¨aische und amerikanische Musikzentren. 1931 nahm K. ihren Abschied von der B¨uhne. 1937 u¨ bernahm sie die Leitung der Opernklasse an der Akademie der Tonkunst in M¨unchen. Sp¨ater lebte sie als Gesanglehrerin in Horgen am Z¨urichsee, 1945-50 in Ascona und danach in Z¨urich. C Kutsch Kruger, ¨ Felix, Philosoph, Psychologe, * 10. 8. 1874 Posen, † 25. 2. 1948 Basel. K., Sohn eines Fabrikanten, studierte Philosophie, Geschichte, Wirtschaftslehre und Physik an den Universit¨aten Straßburg, Berlin, M¨unchen und Leipzig und wurde 1898 in M¨unchen zum Dr. phil. promoviert (Der Begriff des absolut Wertvollen als Grundbegriff der Moralphilosophie). Anschließend arbeitete er seit 1899 als Assistent am Physiologischen Institut der Univ. Kiel und seit 1902 in Wilhelm → Wundts Institut f¨ur experimentelle Psychologie in Leipzig, wo er sich 1903 habilitierte (Das Bewußtsein der Konsonanz). K., der experimentelle Studien auf dem Gebiet der Tonpsychologie betrieb, entwickelte eine vieldiskutierte „Differenztheorie der Konsonanz“. 1906 folgte er einem Ruf nach Buenos Aires, kehrte 1909 als a. o. Prof. nach Leipzig zur¨uck und wechselte im folgenden Jahr als o. Prof. an die Univ. Halle. 1917 wurde er als Nachfolger Wundts Ordinarius in Leipzig, wo er die sog. Zweite Leipziger Psychologenschule auf der Grundlage der „Genetischen Ganzheitsund Strukturpsychologie“ begr¨undete. Seit 1935 Rektor der Univ., geriet K., zun¨achst scharfer Nationalsozialist, in Konflikt mit der nationalsozialistischen Politik, wurde abgesetzt und 1938 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. 1945 ging ¨ er nach Basel. K. ver¨offentlichte u. a. Uber Entwicklungs¨ psychologie (1915), Uber psychische Ganzheit (1926), Das 5 Wesen der Gef¨uhle (1928, 1937, Nachdr. 1967) und Lehre von dem Ganzen (1948). Er war seit 1923 Mitglied der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften und 1927-34 Vorsitzender der Deutschen Philosophischen Gesellschaft, 1933-36 C NDB der Deutschen Gesellschaft f¨ur Psychologie. Kruger, ¨ Ferdinand, Mediziner, Schriftsteller, * 27. 10. 1843 Beckum, † 8. 2. 1915 Bredeney (heute zu Essen). Der Sohn eines Gerichtssekret¨ars studierte zun¨achst Naturwissenschaften, Mathematik und Literatur, seit 1864 Medizin in Greifswald, W¨urzburg und Berlin. Nach der Promotion 1867 mit der Arbeit Ueber chronische Bleivergiftung war er bis 1910 Knappschaftsarzt und Chefarzt des St.-Josefs-Krankenhauses in Bochum-Linden. Als Schriftsteller machte K. den m¨unsterl¨andischen Dialekt literaturf¨ahig. In seinem ersten Roman Rugge Wi¨age (1882, 3 1891) stehen die sozialen Probleme im Vordergrund, die im Ruhrgebiet des 19. Jh. im Gefolge des in agrarische Struk-
turen vordringenden Kohlenbergbaus entstanden. Hempelmann’s Smiede (3 Bde., 1893 / 94) ist die Verarbeitung eines westf¨alischen Sagenmotivs aus der Zeit der franz¨osischen Besatzung. Sein dritter Roman I¨arwschaden blieb Fragment (postum erschienen 1925) mit der Darstellung erbbelasteter C Killy Kinder in der b¨auerlichen Umwelt.
Kruger, ¨ Franz, Maler, Graphiker, * 3. 9. 1797 Großbadegast bei K¨othen (Anhalt), † 21. 1. 1857 Berlin. K., Sohn eines Amtsverwalters und sp¨ateren Gutsbesitzers, erhielt bereits w¨ahrend seiner Schulzeit Zeichen- und Malunterricht bei dem Radierer Carl Wilhelm → Kolbe. Seit 1812 besuchte er die Berliner Kunstakademie und bildete sich dann autodidaktisch weiter. Durch seine regelm¨aßige Teilnahme an den Berliner Akademieausstellungen seit 1818 bekannt geworden, wurde er 1826 zum Mitglied der Akademie und zum Professor ernannt. K. lebte zumeist in Berlin; zu Auftragsarbeiten reiste er an die H¨ofe von Hannover (1839 / 40) und Schwerin (1854) sowie mehrmals nach St. Petersburg. Er spezialisierte sich zun¨achst auf Tier-, besonders Pferdedarstellungen und wurde deshalb oft als „Pferde-Kr¨uger“ bezeichnet. Sp¨ater erhielt er als Portr¨atmaler Auftr¨age zahlreicher F¨urstenh¨auser. Unter seinen Werken sind seine „Preußischen Paradebilder“ (u. a. Parade am Opernplatz, 1824-29) hervorzuheben. K. war mit der S¨angeC NDB rin Johanna → Eunicke verheiratet. Kruger, ¨ Friedrich (Joachim Christian), Astronom, * 22. 12. 1864 Dassow (Mecklenburg), † 6. 1. 1916 Aarhus (D¨anemark). Nach Abschluß seiner Studien, die er 1886 in Kiel begonnen hatte (Promotion 1893, Katalog der farbigen Sterne zwischen dem Nordpol und 23° s¨udlicher Deklination mit besonderer Ber¨ucksichtigung des Spektraltypus), arbeitete K., Sohn eines Gastwirts, an den Sternwarten in Potsdam, Kiel und Hamburg. Außerdem unterrichtete er 1883 an der Kaiserlichen Deckoffiziersschule in Kiel und 1895 am Technikum in Mittweida (Sachsen). K. gr¨undete 1898 eine private Sternwarte im Altenburg (Th¨uringen), die 1909 nach Aarhus (D¨anemark) verlegt wurde und durch Schenkung in den Besitz der Stadt u¨ berging. 1911 u¨ bernahm K. die Direktion dieser Sternwarte. Er widmete sich – zum Teil in Zusammenarbeit mit Johann Georg → Hagen an der Vatikan-Sternwarte in Rom – insbesondere der Erforschung farbiger Sterne. Seine Arbeiten, die u. a. in den „Astronomischen Nachrichten“ ver¨offentlicht wurden, waren f¨ur die Entwicklung der astronomischen Spektroskopie von Bedeutung. 1914 erC NDB schien sein Neuer Katalog farbiger Sterne. Kruger, ¨ Friedrich, Physiker, * 29. 5. 1877 Blomberg (Lippe), † 21. 4. 1940 Greifswald. K. studierte seit 1896 Physik und physikalische Chemie in W¨urzburg, M¨unchen und G¨ottingen, wurde 1903 mit ¨ der Arbeit Uber Polarisationskapazit¨at promoviert, war 1903-07 Assistent am Physikalisch-Chemischen Institut der Univ. G¨ottingen und habilitierte sich 1907. 1909 wurde er a. o. Prof. der physikalischen Chemie und Vorstand des Physikalisch-Chemischen Laboratoriums an der TH Danzig. Zugleich u¨ bernahm er die Schriftleitung der „Physikalischen Zeitschrift“, die er bis 1913 innehatte. Seit 1913 o. Prof. der physikalischen Chemie und der Physik, ging K. 1921 als o. Prof. und Direktor des Physikalischen und Astronomisch-Mathematischen Instituts der Univ. nach Greifswald; 1926 / 27 war er dort Rektor. Er ver¨offentlichte u. a. Materie und Energie im Weltgeschehen (1926), Der Luftschutz f¨ur Jugend und Schule in einfacher Darstellung
91
¨ Kruger (1933) und Wissenschaft und Leben (1939), ferner Forschungsbeitr¨age zur Elektrochemie, Akustik, Thermoelektrizit¨at und Lichtelektrizit¨at in Fachzeitschriften. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Kruger, ¨ Fritz, Romanist, * 7. 12. 1889 Spremberg (Niederlausitz), † 17. 8. 1974 Mendoza (Argentinien). K., Sohn eines Textilfabrikanten, schloß sein Studium 1911 in Gießen mit der Promotion ab und habilitierte sich 1919 an der Univ. Hamburg, wo er 1924 a. o., 1927 o. Prof. der Romanistik wurde. 1945 wanderte er nach Argentinien aus, wurde Prof. an der Universidad Nacional de Cuyo in Mendoza und u¨ bernahm die Direktion des dortigen Instituto de Ling¨u´ıstica. Seit 1950 gab er die „Anales del Instituto de Ling¨u´ıstica de la Universidad de Cuyo“ heraus. K., der sich schon w¨ahrend seines Studiums auf die Sprachgeographie spezialisiert hatte, erforschte u. a. das Katalanische in S¨udwestfrankreich sowie verschiedene spanische Dialekte (Studien zur Lautgeschichte westspanischer Mundarten, 1914). Seine sp¨ateren Arbeiten sind der Sprache und Kultur Argentiniens gewidmet. C NDB Kruger, ¨ Gerhard, Philosoph, * 30. 1. 1902 Wilmersdorf (heute zu Berlin), † 14. 2. 1972 Baden-Baden. K., Sohn eines Regierungsrats, studierte Philosophie an den Universit¨aten Jena, T¨ubingen und Marburg, wo Paul → Natorp, Nicolai → Hartmann und Martin → Heidegger seine Lehrer waren, und wurde 1925 promoviert (Kants Lehre von der Sinnesaffektion). 1929 habilitierte er sich in Marburg (Philosophie und Moral in der kantischen Kritik, 1931, 21967), wurde 1940 als o. Prof. der Philosophie nach M¨unster und 1946 nach T¨ubingen berufen. Seit 1952 lehrte K. in Frankfurt / Main, wo er bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl f¨ur Geschichte der Philosophie, Geschichtsphilosophie und Metaphysik innehatte. Er ver¨offentlichte u. a. Einsicht und Leidenschaft. Das Wesen des platonischen Denkens (1939, 61992), Freiheit und Weltverwaltung (1958) und Grundfragen der Philosophie. Geschichte, Wahrheit, Wissenschaft (1958). K. gab Hauptwerke von → Leibniz heraus. Er war der Vater von Lorenz → K. C Marburg Kruger, ¨ Gerhard, Politiker, * 6. 12. 1908 Danzig, † 22. 5. 1994 Hessisch-Oldendorf. K., Sohn eines Oberwerftinspektors, studierte seit 1927 Geschichte, Germanistik, Geographie und Zeitungswissenschaft in Greifswald und Leipzig, war im Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund und in der Deutschen Studentenschaft aktiv, als deren Vorsitzender (1931-33) er maßgeblich an Organisation und Durchf¨uhrung der B¨ucherverbrennungen im Mai 1933 beteiligt war, und wurde 1934 bei Hans → Freyer mit einer Arbeit u¨ ber Student und Revolution. Ein Beitrag zur Soziologie der revolution¨aren Bewegungen promoviert. Seit 1926 Mitglied der SA, seit 1928 der NSDAP, wurde er 1933 Hauptschriftleiter der „Nationalsozialistischen Parteikorrespondenz“ und 1936 Reichsamtsleiter der Parteilichen Pr¨ufungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg 1945-48 interniert, arbeitete K. seit 1951 als Verleger und Versandbuchh¨andler, wurde Mitinhaber einer Waffenhandlung und war bis 1977 Inhaber eines Buch- und Schreibwarengesch¨afts in Hameln. 1949 z¨ahlte er zu den Gr¨undern der Sozialistischen Reichspartei; sp¨ater geh¨orte er der Deutschen Reichspartei und 1962-64 der Deutschen Freiheits-Partei an. K. ver¨offentlichte u. a. Geschichte des Deutschen Volkes. Ein Grundriß (1937, 51944), Freimaurer an der Wende zur modernen Zeit. Gr¨undung und Anfangsjahre der Freimaurerloge Zum Schwarzen B¨ar im zeitgeschichtlichen Zusammenhang (1974) und . . . gr¨undeten auch unsere Freiheit. Sp¨ataufkl¨arung, Freimaurerei, preussisch-deutsche Reform. Der Kampf Theodor von Sch¨ons gegen die Reaktion (1978). C BHdAD
92
Kruger, ¨ Gustav, evang. Theologe, Kirchenhistoriker, * 29. 6. 1862 Bremen, † 13. 3. 1940 Gießen. K., Sohn eines Großkaufmanns, schloß das Studium der Geschichte, Philosophie und Theologie in Heidelberg, Jena, Gießen und G¨ottingen 1884 mit der Promotion zum Dr. theol. ab, habilitierte sich 1886 in Gießen und wurde dort 1889 a. o., 1891 o. Prof. der Kirchengeschichte. K. gab ein vielbenutztes Handbuch der Kirchengeschichte f¨ur Studierende (4 Bde., 1909-12, 21923-31) heraus. Er war auch Herausgeber der „Sammlung ausgew¨ahlter kirchen- und dogmengeschichtlicher Quellenschriften“ (1890 ff.) sowie des „Theologischen Jahresberichts“ (1897-1915). Schwerpunkt seiner Forschungst¨atigkeit war die fr¨uhchristliche Dogmengeschichte, die er als Kulturgeschichte des Christentums auffaßte. Im Zeichen des Kulturprotestantismus stand K. der Zeitschrift „Christliche Welt“ nahe. C NDB Kruger, ¨ Hans, Jurist, Politiker, * 6. 7. 1902 Neustettin / Streizigsee (Hinterpommern), † 3. 11. 1971 Bonn. K., Sohn eines Schuldirektors, studierte 1922-27 in Jena, Greifswald und Bonn Rechts- und Staatswissenschaften und war sp¨ater Richter in verschiedenen St¨adten in Hinterpommern. 1938 wurde er Landgerichtsrat in Stargard, 1940 Oberamtsrichter in Konitz (Westpreußen). 1943-45 nahm er am Zweiten Weltkrieg teil. Seit 1952 war er in Olpe (Westfalen) als Anwalt t¨atig. Seit 1952 geh¨orte er als Abgeordneter der CDU dem Kreistag von Olpe und seit 1957 dem Deutschen Bundestag an. 1958 wurde K., der 1948 den „Bund vertriebener Deutscher“ mitbegr¨undet hatte, Pr¨asident des „Bundes der Vertriebenen“ (BdV), 1963 Bundesminister f¨ur Vertriebene, Fl¨uchtlinge und Kriegsgesch¨adigte. Nach der Ver¨offentlichung von Berichten u¨ ber seine nationalsozialistische Vergangenheit mußte er als Minister und als BdVPr¨asident zur¨ucktreten. C MdB Kruger, ¨ Hartmut, Jurist, * 30. 8. 1943 Greifswald, † 8. 7. 1998 K¨oln. K. studierte an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau und Kiel sowie an der Hochschule f¨ur Verwaltungswissenschaften in Speyer Rechts- und Staatswissenschaften. Nach der Promotion 1972 in der Ministerialverwaltung des Landes Schleswig-Holstein t¨atig, wurde er 1973 Assistent an der Univ. Regensburg, wo er sich 1983 f¨ur Staats- und Verwaltungsrecht habilitierte. 1984 / 85 lehrte er an der Univ. K¨oln, 1985 / 86 in G¨ottingen und wurde 1986 f¨ur das Fach ¨ Offentliches Recht, sp¨ater um Deutsches und Europ¨aisches Wissenschaftsrecht erweitert, an die Univ. K¨oln berufen. Er besch¨aftigte sich zun¨achst vor allem mit Fragen der Mitbestimmung, dann mit dem Wissenschaftsrecht. K. war Gesch¨aftsf¨uhrender Herausgeber der Zeitschrift „Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsf¨orderung“ und Mitherausgeber des Handbuchs des Wissenschaftsrechts (2 Bde., 21996). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren auch Juristische Aspekte der parit¨atischen Mitbestimmung (1972), Mitbestimmung (1973) und Rechtsvergleichung im Wissenschaftsrecht (1992). Kruger, ¨ Heinrich, Maler, * 7. 11. 1863 Gumbinnen, † 2. 7. 1901 Rossitten (Kurische Nehrung). Zun¨achst Mechaniker, gab K., Sohn eines Pr¨azeptors, sp¨ateren Predigers und Lehrers an der Blindenanstalt, aus gesundheitlichen Gr¨unden seinen Beruf auf, wandte sich der Malerei zu und studierte bei dem Kupferstecher Robert Trossin an der K¨onigsberger Kunstakademie. Carl → Steffeck regte ihn an, sich auf die Tiermalerei zu spezialisieren. Außer Pferdeportr¨ats f¨ur ostpreußische Gest¨ute malte K. Landschaften, insbesondere die D¨unenlandschaft der Kurischen Nehrung, die er seit einer Reise 1890 darstellte. K. trat auch als Lyriker hervor und gab f¨ur den K¨unstlerverein „K¨onigsberger Malkasten“ ein Liederbuch mit eigenen Texten heraus. C Altpreuß Biogr, Bd 1
¨ Kruger Kruger, ¨ Hermann Anders, Pseud. Caligula Quidde, Quitte, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, Bibliothekar, * 11. 8. 1871 Dorpat, † 10. 12. 1945 Neudietendorf (Th¨uringen). K., Sohn eines Schuldirektors, besuchte das Theologische Seminar der evang. Br¨uderkirche in Gnadenfeld (Schlesien) und arbeitete anschließend als Lehrer in K¨onigsfeld / Schwarzwald. 1894 ging er nach Leipzig, um Geschichte, Germanistik, National¨okonomie, Kunstgeschichte und Geographie zu studieren. Seit 1898 in Dresden ans¨assig, bet¨atigte er sich als Lehrer und Bibliothekar, schließlich als Assistent am Historischen Museum. 1898 in Leipzig zum Dr. phil. promoviert (Der junge Eichendorff), habilitierte sich K. 1905 f¨ur Literaturgeschichte an der TH Hannover, wo er 1909 zum Prof. ernannt wurde. 1913 gab er seine Lehrt¨atigkeit auf, um sich ganz der Schriftstellerei und der Politik zu widmen. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg wurde er 1919 f¨ur die Deutsche Demokratische Partei in die Weimarer Nationalversammlung gew¨ahlt und geh¨orte seit 1920 als Staatsrat der th¨uringischen Landesregierung an. Seit 1921 war er Bibliotheksdirektor in Gotha und Weimar, 1928-34 in Altenburg. K. ver¨offentlichte einige literaturwissenschaftliche Abhandlungen, Darstellungen zu Leben und Werk Wilhelm → Raabes sowie Romane (u. a. Sirenenliebe, 1897; Gottfried K¨ampfer, 1908), Novellen und Dramen (Fridericus-Trilogie, 1936). Sein Deutsches Literaturlexikon (1914) erlangte als eines der ersten seiner Art Geltung. C NDB Kruger, ¨ Horst, Schriftsteller, * 17. 9. 1919 Magdeburg, † 21. 10. 1999 Frankfurt / Main. K. wuchs in Berlin auf, wo er 1939 das Studium der Philosophie begann, das er nach viermonatiger Haft wegen seiner Beziehungen zu den sogenannten „Nationalbolschewisten“ in Freiburg / Breisgau bei Martin → Heidegger fortsetzte. 1942 eingezogen, desertierte er 1945 zur USArmee. 1952-67 leitete K. als Redakteur das literarische Nachtprogramm des S¨udwestfunks in Baden-Baden, lebte danach als freier Schriftsteller in Frankfurt / Main und arbeitete f¨ur Presse, Funk und Fernsehen mit. In seinem Hauptwerk Das zerbrochene Haus (1966, Neuausg. 1976) beschrieb er seine kleinb¨urgerliche „Jugend in Deutschland“ w¨ahrend der Zeit des Nationalsozialismus. K.s zentrales Thema liegt auch B¨uchern wie Deutsche Augenblicke (1969), Zeitgel¨achter. Ansichten aus deutscher Republik (1973) und Sp¨otterd¨ammerung (1981) zugrunde. Als „Schriftsteller auf Reisen“ portr¨atierte er St¨adte und L¨ander, u. a. in Stadtpl¨ane. Erkundungen eines Einzelg¨angers (1967), Fremde Vaterl¨ander (1971) und Unterwegs (1980). Gesammelte Feuilletons K.s erschienen 1985 unter dem Titel Zeit ohne Wiederkehr (1985). Kruger, ¨ Johann Christian, Schauspieler, Schriftsteller, * 14. 11. 1723 Berlin, † 23. 8. 1750 Hamburg. Der Sohn eines Schuhmachers begann 1738 mit dem Studium der Theologie an der Univ. Halle. 1741 besuchte er kurze Zeit die Univ. Frankfurt / Oder, mußte dann aber aus finanziellen Gr¨unden sein Studium abbrechen. Nach Berlin zur¨uckgekehrt, schloß er sich 1742 der Schauspielertruppe Johann Friedrich → Sch¨onemanns an. K. hatte als Schauspieler nur m¨aßigen, als Theaterautor dagegen guten Erfolg. Seine zumeist gesellschaftskritischen St¨ucke wurden jeweils von der Sch¨onemannschen Truppe aufgef¨uhrt. Das Lustspiel Die Geistlichen auf dem Lande (1743), im Erstdruck zun¨achst wegen seiner antiklerikalen Kritik verboten, wurde mehrfach aufgelegt. Zur empfindsamen Aufkl¨arung z¨ahlen die St¨ucke Die Candidaten oder Die Mittel zu einem Amte zu gelangen (1748) und Der blinde Ehemann (1751). K. ver¨offentlichte auch einige Gedichte. Sein gesamtes lite-
rarisches Werk wurde von Johann Friedrich → L¨owen unter dem Titel Poetische und Theatralische Schriften 1763 herausgegeben. C Killy
Kruger, ¨ Johann Gottlob, Naturforscher, Mediziner, Philosoph, * 15. 6. 1715 Halle, † 6. 10. 1759 Braunschweig. K., Sohn eines Uhrmachers, studierte seit 1731 in Halle Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin und wurde 1737 zum Magister (De nonnullis ad motum globuli e sclopeto explosi pertinentibus), 1742 zum Dr. med. promoviert (De sensatione). 1743 wurde K., der bereits w¨ahrend seiner Studienjahre philosophische Vorlesungen gehalten hatte, zum Prof. der „Weltweisheit und Arzneygelahrtheit“ ernannt; seit 1751 lehrte er als Prof. der Medizin und Philosophie an der Univ. Helmstedt. 1745 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. K., von der pietistischen Tradition Halles und der philosophischen Schule Christian → Wolffs gepr¨agt, verfaßte neben naturwissenschaftlichen Abhandlungen (Naturlehre, 3 Tle., 1740-49; 4 Tle., 1771-74) auch popul¨arwissenschaftliche Schriften im Sinne der Volksaufkl¨arung (Gedancken vom Caffee, Thee, Toback und Schnupftoback, 1743, 21746, frz. 1743, italien. 21847; Di¨at oder Lebensordnung, 1751, 2 1763; Gedanken von der Erziehung der Kinder, 1751, 2 1760; Tr¨aume, 1754, 31765, ver¨anderte Ausgabe durch Johann August → Eberhard, 1785). C Killy Kruger, ¨ Johannes, Architekt, * 23. 11. 1890 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 6. 5. 1975 Berlin. K., Sohn eines Oberstudienrats, studierte 1910-14 Architektur an den Technischen Hochschulen in Berlin und M¨unchen und war nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg als freischaffender Architekt t¨atig. 1921 wurde er Regierungsbaumeister und trat er in die Bauverwaltung der Reichsbank ein. 1924 gr¨undete er mit seinem Bruder Walter → K. ein Architekturb¨uro; neben dem Tannenberg-Nationaldenkmal bei Hohenstein (Ostpreußen) und weiteren Ehrenm¨alern schufen die Br¨uder auch Kasernenbauten sowie die spanische Botschaft in Berlin. 1937 erhielt K. den Professorentitel. Nach dem Zweiten Weltkrieg wieder selbst¨andig t¨atig, schuf er vor allem Bauten f¨ur die Berliner Zentralbank, die Deutsche Hypothekenbank und die Berliner Wasserwerke sowie das Hotel Plaza. C Altpreuß Biogr, Bd 4 Kruger, ¨ Karl (Otto Wilhelm), Wirtschaftsgeograph, Mineraloge, * 28. 8. 1897 Berlin, † 26. 8. 1974 Berlin. K. studierte an der Univ. Berlin sowie am dortigen Seminar f¨ur Orientalische Sprachen und erwarb nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg das Dolmetscherdiplom f¨ur T¨urkisch. 1919 zum Dr. rer. nat. promoviert, war er zun¨achst Assistent am Mineralogischen Institut der Univ. und der TH Berlin, habilitierte sich 1926 und war 1930-45 Prof. der Mineralogie und Wirtschaftsgeographie an der Univ. und der TH. Sp¨ater wechselte er an die Deutsche Hochschule f¨ur Politik und die Verwaltungsakademie in Berlin. K. war Vorsitzender der Internationalen Technogeographischen Gesellschaft. Er publizierte wirtschaftsgeographische Werke u¨ ber Rußland, die T¨urkei, Asien, Indien, Nord- und S¨udafrika (Afrika, 1952) sowie Abhandlungen u¨ ber Erd¨olindustrie und Straßenbau. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner eine Weltpolitische L¨anderkunde (1953, 31956) und Ingenieure bauen die Welt (1955, 31969). Kruger, ¨ Karl Friedrich, Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor, * 18. 12. 1765 Berlin, † 21. 4. 1828 Wien. Der Sohn eines Musikers nahm bei Ferdinand → Fleck Schauspielunterricht und deb¨utierte 1785 am Berliner Hoftheater. Anschließend gastierte er u. a. in Magdeburg und Braunschweig. 1788 erhielt er ein Engagement in Hannover, 1789-91 in Amsterdam. Als Ensemblemitglied des von → Goethe geleiteten Weimarer Hoftheaters seit 1791 spielte
93
¨ Kruger K. ernste und komische Rollen, u. a. 1792 den Domingo in der ersten Weimarer Don Carlos-Auff¨uhrung. Nach einer kurzen T¨atigkeit in Amsterdam kam K. 1795 zur Spenglerschen Theatergesellschaft nach Prag. Sp¨ater rief er eine eigene Gesellschaft ins Leben, mit der er in Leipzig, Prag, Karlsbad und Chemnitz auftrat. Als Direktor des Leipziger Theaters ging K. 1800 / 01 bankrott, erhielt dann ein Engagement in Br¨unn und wurde 1802 Regisseur und Schauspieler am Wiener Burgtheater, wo er besonders im Fach der komi¨ schen Alten erfolgreich wirkte. C OBL
Kruger, ¨ Lorenz, Philosoph, * 3. 10. 1932 Marburg, † 29. 9. 1994 G¨ottingen. Der Sohn des Philosophen Gerhard → K. wurde 1959 in Heidelberg zum Dr. rer. nat. promoviert und war 1961 / 62 Gastforscher am Weizman Institute in Israel. Anschließend studierte er Philosophie in Berlin und Hamburg (u. a. bei Dieter Henrich und Carl Friedrich von Weizs¨acker) und habilitierte sich 1972 mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit u¨ ber John Locke in G¨ottingen f¨ur Philosophie (Der Begriff des Empirismus). K. war 1972 Gastprofessor an der Univ. Berkeley (USA), 1973-81 Prof. an der Univ. Bielefeld, 1981-86 an der Freien Univ. Berlin und danach in G¨ottingen. In Berlin war er wissenschaftlicher Leiter des „Zentrums f¨ur Wissenschaftsgeschichte und -theorie“, das als Keimzelle f¨ur das neugegr¨undete Max-Planck-Institut f¨ur Wissenschaftsgeschichte dienen sollte, zu dessen Gr¨undungsdirektor K. berufen war. Eine schwere Krankheit hinderte ihn, diese Aufgabe zu einem Ende zu bringen. K. bem¨uhte sich um eine Rehabilitierung des Empirismus und hatte als Wissenschaftstheoretiker Anteil an der philosophischen Vermittlung der Ideen von Thomas S. Kuhn in Deutschland. K. war Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu G¨ottingen. Er schrieb u. a. Rationalismus und Entwurf einer universalen Logik bei Leibniz (1969) und gab The Probabilistic Revolution (2 Bde., 1987) heraus.
Kruger, ¨ Louis, Geod¨at, * 21. 9. 1857 Elze, † 1. 6. 1923 Elze. In der Werkstatt seines Vaters zum Schlosser ausgebildet, besuchte K. die Gewerbeschule in Hildesheim und studierte nach einer kurzfristigen T¨atigkeit als Hauslehrer 1877-82 Mathematik und Mechanik am Polytechnikum in Berlin. Er wurde 1883 in T¨ubingen mit der Arbeit Die geod¨atische Linie des Sph¨aroids und Untersuchung dar¨uber, wann dieselbe aufh¨ort, k¨urzeste Linie zu sein promoviert und arbeitete als Rechner im Kaiserlichen Statistischen Amt, bis er 1884 als Assistent in das Preußische Geod¨atische Institut eintrat. 1879 zum Abteilungsleiter und Professor, 1917 zum kommissarischen Direktor ernannt, wirkte K. dort bis 1922. 1910 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Er verfaßte zahlreiche geod¨atische Abhandlungen (u. a. Bedingungsgleichungen f¨ur Liniennetze und f¨ur R¨uckw¨artseinschnitte, 1908; Transformation der Koordinaten bei der konformen Doppelprojektion des Erdellipsoids auf die Kugel und die Ebene, 1914) und bearbeitete insbesondere den geod¨atischen Nachlaß von Carl Friedrich → Gauß, dessen Abbildungssysteme er weiterentwickelte (Konforme Abbildung des Erdellipsoids in der Ebene, 1912). C NDB Kruger, ¨ Otto, Maler, Kunsthandwerker, * 28. 2. 1868 Dedeleben bei Halberstadt, † 3. 11. 1938 Dresden. K., Sohn eines Zuckerfabrikanten, begann seine k¨unstlerische Ausbildung 1889 an der Privatschule von Nauen-Fehr in M¨unchen und war anschließend Sch¨uler von Hans von → Bartels und Peter Paul M¨uller. Mit Landschaftsbildern nahm K. u. a. an den Ausstellungen der M¨unchner Sezession (1895 und 1899) sowie an den Großen Berliner Kunstausstellungen (1894 und 1897) teil. Sp¨ater wandte er sich mehr
94
dem Kunstgewerbe zu und gr¨undete 1897 die „Vereinigten Werkst¨atten f¨ur Kunst und Handwerk“ in M¨unchen, die er bis 1912 leitete. 1901 / 02 war er Vorstand der Lehr- und Versuchswerkst¨atte der Kunstgewerbeschule in Stuttgart. 1909 siedelte K. nach Berlin u¨ ber, wo er sich zun¨achst an der Leitung des Ateliers von Bruno → Paul beteiligte und 1913 ein eigenes kunstgewerbliches Atelier er¨offnete. 1920 u¨ bernahm er die Direktion der neugegr¨undeten deutschen Werkstelle f¨ur Farbenkunde in Dresden. C NDB
Kruger, ¨ Thomas, Buchbinder, † 17. 5. 1591 Wittenberg. K. stammte aus einer Wittenberger Buchbinderfamilie. Gemeinsam mit dem Buchbinder Jakob → Krause stand er in den Diensten des Kurf¨ursten → August von Sachsen. K.s Einb¨ande sind im deutschen Renaissancestil mit Platten und Rollen farblos geschm¨uckt und mit der Jahreszahl sowie den Initialen „TK“ gekennzeichnet. K. besaß eine Reihe von Platten mit Bildnissen zeitgen¨ossischer Pers¨onlichkeiten, biblischen Szenen und allegorischen Figuren. Rollenstempel wurden f¨ur ornamentale Verzierungen der Schweinsoder Kalbsledereinb¨ande verwendet. C LGB Kruger, ¨ Walter (Otto Karl), Architekt, * 30. 12. 1888 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 15. 2. 1971 Berlin. Der Bruder von Johannes → K. studierte 1907-11 an den Technischen Hochschulen in Charlottenburg und M¨unchen Hochbau und Architektur, trat dann in den staatlichen Baudienst ein und schuf als Kriegsfreiwilliger seit 1914 Ingenieurbauten. Seit 1919 Regierungsbaumeister, wurde er 1920 Referent im Reichswirtschaftsministerium und war seit 1921 freischaffender Architekt. Das 1924 mit seinem Bruder gegr¨undete B¨uro entwarf neben dem TannenbergNationaldenkmal (1927 fertiggestellt, 1934 Umbau zum Grabmal → Hindenburgs) auch 1943 das Mausoleum f¨ur Kemal Pascha; K. wurde 1938 zum Prof. ernannt. Nach 1945 war er vor allem mit dem Wohnungsbau und dem Wiederaufbau von Berliner Kirchen befaßt. C Altpreuß Biogr, Bd 4 Kruger, ¨ Wilhelm, Agrarwissenschaftler, * 21. 11. 1857 Bornsen bei Uelzen, † 10. 2. 1947 Bernburg. K., Sohn eines Landwirts, studierte Landwirtschaft in Halle, war als Landwirtschaftslehrer t¨atig und wurde 1883 in Freiburg mit der Arbeit Die Entwickelungsgeschichte, Wertbestimmung und Zucht des Runkelr¨ubensamens promoviert. 1884 wurde er Assistent an der Agrikultur-Chemischen Versuchsstation in Halle und errichtete 1886 auf Java im Auftrag der niederl¨andischen Regierung eine Versuchsstation f¨ur Zuckerrohr. 1892 nach Deutschland zur¨uckgekehrt, u¨ bernahm er 1897 die Leitung der Abteilung Bakteriologie an der Agrikultur-Chemischen Versuchsstation in Halle, wo ihm die Entdeckung im Boden lebender und stickstoffbindender Bakterien (Azotobakter) gelang. 1905 wurde K. zum Direktor und Prof. der Anhaltischen Versuchsstation Bernburg ernannt, wo er sich vor allem mit der Ern¨ahrungsphysiologie der Zuckerr¨ube besch¨aftigte. C B¨ohm Kruger, ¨ Wilhelm, Hafenbaudirektor, * 15. 2. 1871 Oldenburg, † 29. 2. 1940 Wilhelmshaven. Das Studium an den Technischen Hochschulen in Hannover und Charlottenburg schloß K., Sohn eines Zigarrenh¨andlers, 1895 als Regierungsbauf¨uhrer ab. Im folgenden Jahr trat er in den Ausbildungsdienst der Preußischen Staatsbahn. Nachdem er 1899 die Staatspr¨ufung als Regierungsbaumeister abgelegt hatte, erhielt er 1901 eine Stelle als Tiefbauingenieur beim Hafenbauressort der Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven und war seit 1902 Hafenbaumeister. 1907 wurde er Baurat, 1911 Oberbaurat, 1933 Hafenbaudirektor. K. leitete seit 1908 die Bauarbeiten zur Vertiefung des Jade-Fahrwassers, der Schiffahrtsstraße zu den Hafeneinfahrten des Marinehafens Wilhelmshaven. Nach Abschluß der Arbeiten konnte
¨ Krunitz 1931 das Fahrwasser f¨ur alle Schiffsgr¨oßen freigegeben werden. K. gilt, ebenso wie sein Mitarbeiter Heinrich → Sch¨utte, als Pionier der K¨ustenforschung und machte sich um die Einrichtung des Vogelschutzgebiets auf der Insel Mellum verdient. Er ver¨offentlichte geologische und hafenbautechnische Aufs¨atze in Zeitschriften und Sammelwerken. 1926 erhielt K. die Ehrendoktorw¨urde der Univ. Frankfurt / Main. C Oldenburg
Kruger, ¨ Wolfgang, Verleger, * 6. 11. 1891 Swinem¨unde, † 28. 7. 1970 Hamburg. K. trat 1910 in die kaiserliche Marine ein, nahm nach dem Ersten Weltkrieg seinen Abschied, studierte in Freiburg, M¨unchen und Berlin Germanistik und absolvierte eine buchh¨andlerische Ausbildung. Seit 1923 arbeitete er bei der Wertbuchhandel AG und sp¨ater beim Universitas-Verlag in Berlin. Dort gr¨undete er einen eigenen Verlag, der u. a. mit ¨ Ubersetzungen von Werken → Travens und Foresters Erfolg hatte. Nach dem Verlust des Unternehmens im Zweiten Weltkrieg baute K. seit 1945 den Wolfgang Kr¨uger-Verlag neu auf. Das Verlagsprogramm umfaßte neben zeitgen¨ossischen Werken der deutschen Literatur auch Kunstbildb¨ande. 1964 verkaufte K. den Verlag an den Deutschen B¨ucherbund, der das Unternehmen mit den Verlagen Goverts und Stahlberg vereinigte und 1971 an den S. Fischer-Verlag weiterverkaufte. C Munzinger Krukl, ¨ Franz, S¨anger, * 10. 11. 1841 Edlspitz (M¨ahren), † 12. 1. 1899 Straßburg. K. kam im Alter von zehn Jahren nach Wien und wurde 1855 als S¨angerknabe in die kaiserliche Hofkapelle aufgenommen. Seit 1858 studierte er Rechtswissenschaften an der Wiener Univ. und arbeitete nach der Promotion 1864-68 in einer Anwaltskanzlei. Zugleich bildete er seine Baritonstimme bei Otto → Dessoff aus und trat 1868 am Stadttheater in Br¨unn erstmals auf. Im selben Jahr erhielt K. ein Engagement am Kasseler Hoftheater. 1871 wechselte er an das Augsburger Stadttheater, sang 1874-81 am Stadttheater in Hamburg und nahm 1882 / 83 an der Tournee des wandernden Wagner-Theaters unter der Leitung Angelo → Neumanns teil. Seit 1883 am Hochschen Konservatorium in Frankfurt / Main p¨adagogisch t¨atig, wurde er 1892 k¨unstlerischer Direktor des Stadttheaters in Straßburg. K. geh¨orte zu den Gr¨undern der Genossenschaft deutscher B¨uhnenangeh¨origer. Er ver¨offentlichte u. a. Der Vertrag zwischen Direktor und Mitglied der deutschen B¨uhne (1889). C Kutsch
Krull, ¨ Franz Xaver von, Jurist, * 15. 2. 1769 Kelheim / Donau, † 24. 1. 1847 Landshut. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Ingolstadt war K. als Rechtsanwalt t¨atig und wurde 1799 zum a. o. Prof. der Rechte ernannt. Mit der Univ. siedelte er 1800 nach Landshut u¨ ber und wurde 1803 o. Prof., 1807 Rektor. Als die Univ. 1826 nach M¨unchen verlegt wurde, wechselte er als Rat an das Passauer Appellationsgericht, wo er bis 1846 wirkte. K. publizierte neben Schriften zum Privat- und Zivilrecht ein Handbuch des kgl. baierischen gemeinen b¨urgerlichen Rechts mit besonderer Ber¨ucksichtigung auf das preußische und das franz¨osische Landrecht (3 Bde., 1808 / 09). C LMU
Krummel, ¨ Carl, Sportfunktion¨ar, * 24. 1. 1895 Hamburg, † 21. 8. 1942 M¨uhlberg / Elbe. K., Sohn eines Kaufmanns, nahm am Ersten Weltkrieg teil und beteiligte sich 1918 / 19 im Freikorps Epp an der Niederwerfung der M¨unchner R¨aterepublik. 1924 wurde er Lehrer an der Heeressportschule in W¨unsdorf bei Zossen. 1925-30 war er Vorsitzender des Verbandes Deutscher Sportlehrer; außerdem lehrte er an der Deutschen Hochschule f¨ur Leibes¨ubungen in Berlin und gab das Standardwerk Athletik
(1930) heraus. K., der von Beginn an mit der nationalsozialistischen Ideologie und Politik konform ging, begr¨undete das SA-Sportabzeichen. Seit 1934 war er Ministerialdirektor und Chef des Amtes f¨ur K¨orperliche Erziehung im Reichsministerium f¨ur Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. 1935 wurde er Honorarprofessor an der Univ. Berlin und u¨ bernahm die Schriftleitung der Zeitschrift „Leibes¨ubungen und k¨orperliche Erziehung“. K. organisierte 1936 den vorolympischen Kongreß f¨ur k¨orperliche Erziehung. Er kam bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. C NDB
Krummel, ¨ Otto, Geograph, Ozeanograph, * 8. 7. 1854 Exin bei Bromberg, † 12. 10. 1912 K¨oln. Nach anf¨anglichem Medizinstudium wandte sich K., Sohn eines Fabrikanten, der Geographie und Physik zu (G¨ottingen, Berlin), wurde 1876 in G¨ottingen mit der Arbeit Die aequatorialen Meeresstr¨omungen des Atlantischen Oceans und das allgemeine System der Meerescirculation promoviert und habilitierte sich dort 1878 f¨ur Geographie. Seine T¨atigkeit an der Deutschen Seewarte in Hamburg 1882 / 83 f¨uhrte zu seiner Spezialisierung auf die Ozeanographie. 1883 wurde er a. o., 1884 o. Prof. in Kiel und lehrte auch an der dortigen Marineakademie. Die Rede bei Antritt des Rektorats 1897 in Kiel behandelte das Thema Gezeitenwellen. 1911 ging er als Ordinarius f¨ur Geographie an die Univ. Marburg. K. trat insbesondere als Ozeanograph und Geophysiker, aber auch als Meteorologe hervor. Unter seinen zahlreichen Ver¨offentlichungen sind hervorzuheben Versuch einer vergleichenden Morphologie der Meeresr¨aume (1879), Der Ozean (1886, 21902), Ausgew¨ahlte St¨ucke aus den Klassikern der Geographie (1904) sowie die zweite Auflage des Handbuchs der Ozeanographie (2 Bde., 1887, 21907-11), eine grundlegende Neubearbeitung und Erweiterung der ersten Auflage von Georg von → Boguslawski (1884). C NDB Krunitz, ¨ Johann Georg, Mediziner, Lexikograph, * 28. 3. 1728 Berlin, † 20. 12. 1796 Berlin. Der Kaufmannssohn studierte zun¨achst in G¨ottingen und anschließend in Frankfurt / Oder Medizin sowie Philosophie, Mathematik und Chemie. Bereits 1749 wurde er dort promoviert (De matrimonio multorum morborum remedio), heiratete 1752 eine Frankfurter Kaufmannstochter, praktizierte als Arzt, hielt Privatvorlesungen und ver¨offentlichte physikalische und medizinische Artikel in Zeitschriften. Da K. offenbar keine Chancen sah, in Frankfurt / Oder an der Univ. zu lehren, zog er 1759 nach Berlin, wo er sich als freier Schriftsteller niederließ und sein haupts¨achliches Einkommen durch ¨ die Ubersetzung von englischen und franz¨osischen naturwissenschaftlichen und medizinischen Werken sowie das Korrekturlesen f¨ur Berliner Verlage bezog. So erschien 1772 ¨ seine deutsche Ubersetzung der Geschichte der Elektricit¨at von Joseph Priestley. 1792 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Doch K. w¨are wohl l¨angst vergessen, h¨atte er sich nicht mit einem Werk ein Denkmal gesetzt, das immer noch eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte des 18. und fr¨uhen 19. Jh. darstellt: Oekonomisch-technologische Encyklop¨adie, oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Hausund Landwirthschaft und der Kunstgeschichte in alphabeti¨ scher Ordnung. Der Ausgangspunkt war die Ubersetzung einer in Yverdon (Schweiz) erschienenen sechzehnb¨andigen Encyclop´edie Oeconomique, die K. allerdings mit Erg¨anzungen versehen wollte. Doch schon ab dem dritten Band wurde
95
¨ Krusi daraus ein eigenst¨andiges Werk, das bei seinem Tod (er starb bei der Bearbeitung des Artikels „Leiche“) bereits 73 B¨ande mit einem durchschnittlichen Umfang von 600 Seiten umfaßte und jeweils mit einem Portr¨atkupfer und zahlreichen Kupferstichen im Anhang versehen war. Dank einem immer wieder in Preußen erneuerten Privileg f¨ur den Verleger und seine Nachfolger konnte die Ver¨offentlichung von mehreren aufeinanderfolgenden Bearbeitern fortgesetzt werden, bis schließlich im Jahr 1858 mit dem 242. Band die Enzyklop¨adie abgeschlossen war. K., den Gedanken der Sp¨ataufkl¨arung verbunden, stellte den N¨utzlichkeitsaspekt in den Vordergrund, bem¨uhte sich, alle Wissensgebiete, soweit sie mit dem programmatischen Titel der Enzyklop¨adie in Zusammenhang standen, zu erfassen, machte auf Mißst¨ande aufmerksam, ohne dabei jedoch die bestehende Gesellschaftsform in Frage zu stellen. Zu Unrecht hat man K. Ende des 19. Jh. als unsch¨opferischen Kompilator bezeichnet. Aufgrund seines breiten Wissens, seiner Sprachkenntnisse, seiner Kontakte zu zahlreichen Gelehrten und seiner großen Privatbibliothek war er in der Lage, f¨ur jeden Fachartikel die relevante in- und ausl¨andische Literatur des 18. Jh. kritisch auszuw¨ahlen, pr¨agnante und kontroverse Textstellen zu zitieren und auch die eigene Position darzustellen. Die von ihm verfaßten B¨ande stellen f¨ur die Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte, aber auch die Geographie-, Biologie- und Medizingeschichte sowie die Rechts- und Verwaltungsgeschichte eine bei weitem noch nicht ausgesch¨opfte Fundgrube zum 18. Jh. dar. LITERATUR: Johann W. A. Kosmann: Leben des verstorbenen Herrn Doktor J. G. K. In: Denkw¨urdigkeiten und Tagesgeschichte der Mark Brandenburg, Bd. 3 (1797) S. 372-391. – Ulrich Troitzsch: J. G. K. In: Wilhelm Treue / Wolfgang K¨onig (Hrsg.): Berlinische Lebensbilder. Techniker. Berlin 1990, S. 1-14. – Annette Fr¨ohner: Technologie und Enzyklop¨adismus. J. G. K. (1728-1796) und seine Oekonomisch-technologische Encyklop¨adie. Mannheim 1994. Ulrich Troitzsch
Krusi, ¨ Hermann, schweizer. P¨adagoge, * 28. 2. 1775 Gais (Kt. Appenzell), † 25. 7. 1844 Gais. Seit 1794 als Lehrer t¨atig, kam K. 1800 nach Burgdorf, wo er erster Gehilfe Johann Heinrich → Pestalozzis wurde. Er folgte seinem Lehrer nach Yverdon, verließ jedoch 1816 infolge von Streitigkeiten dessen Institut, um 1818 ein eigene Bildungsanstalt zu gr¨unden. 1822 u¨ bernahm er die Leitung der Kantonsschule in Trogen (Kt. Appenzell); 1832 wurde er Direktor eines Lehrerseminars in Gais. 1832-34 gab er die „Beitr¨age zu den Mitteln der Volkserziehung im Geiste der Menschenbildung“ heraus, seit 1833 zu sammen mit Johann Georg → Tobler. 1840 erschienen die Erinnerungen aus meinem p¨adagogischen Leben und Wirken (1840). C NDB
Krusi, ¨ Johann Heinrich, auch John K., schweizer. Elektrotechniker, Erfinder, * 15. 5. 1843 Heiden (Kt. Appenzell Außerrhoden), † 22. 2. 1899 Schenectady (New York, USA). Der aus a¨ rmlichen Verh¨altnissen stammende K. wuchs im Waisenhaus in Speicher auf, durchlief eine Lehre als Mechaniker in St. Gallen und arbeitete seit 1864 als Geselle in verschiedenen europ¨aischen L¨andern. 1870 wanderte er in die USA aus. In New York wurde er 1871 einer der ersten Mitarbeiter Thomas Alva Edisons. Nach dessen Skizzen konstruierte K. 1877 den ersten Phonographen, 1879 die erste Gl¨uhbirne sowie einen Generator. In den von Edison gegr¨undeten Firmen nahm K. wichtige Positionen ein; er war seit 1889 General Manager, seit 1896 Chefingenieur der General Electric Co. K. trat auch mit eigenen Erfindungen hervor, konstruierte u. a. einen Stromabnehmer f¨ur Straßenbahnen und f¨uhrte das selbstklebende Isolierband ein. C HLS
96
Krusi, ¨ Johann Jakob, auch Kn¨usli, Kr¨usli, Kr¨ußli, schweizer. Holzschnitzer, Bildhauer, Maler, * 25. 1. 1593 Luzern, † 25. 1. 1669 Berom¨unster. Durch Vermittlung seines Onkels Niklaus, eines Chorherrn in Berom¨unster, wurde K. mit Malerarbeiten bei der Ausstattung der dortigen Stiftskirche beauftragt. Er erwarb dort das B¨urgerrecht. Das ihm fr¨uher zugewiesene Chorgest¨uhl der Kirche wurde von den Br¨udern Heinrich und Melchior Fischer geschaffen. F¨ur Propst Bircher schnitzte K. das Modell zu einem silbernen Kruzifix. 1655 und 1663 war er f¨ur die Pfarrkirchen in Rickenbach und Pf¨affikon t¨atig. C Brun
Krusike, ¨ Johann Christoph, evang. Theologe, Dichter, * 11. 3. 1682 Hamburg, † 26. 11. 1745 Hamburg. K. begann 1702 mit dem Studium der Theologie, Beredsamkeit, Geschichte, Poesie und Mathematik an der Univ. Kiel, wurde 1704 Kandidat des geistlichen Ministeriums in Hamburg und setzte im selben Jahr sein Studium in Wittenberg fort, das er mit der Promotion zum Magister der Theologie abschloß. 1706 nach Hamburg zur¨uckgekehrt, wurde er 1715 Diakon und 1741 Archidiakon an St. Petri. K. verkehrte in Hamburgischen Gelehrtenkreisen und kam 1710 in Kontakt mit → Leibniz. Zu seinem Werk z¨ahlen Predigten, Abhandlungen zur hamburgischen Gelehrtengeschichte (Sendschreiben an Karl Johann Fogel, 1738) sowie lateinische Elegien und Epigramme, die, 1730 von Johann Georg ¨ herausgegeben, von den Zeitgenossen hoch → Hamann d. A. gesch¨atzt wurden. K.s deutschsprachige Gedichte erschienen in der von Christian Friedrich → Weichmann herausgegebenen Sammlung Poesie der Nieder-Sachsen (1721-38). C Killy Kruss, ¨ Hugo Andres, Physiker, Bibliothekar, * 11. 1. 1879 Hamburg, † 28. 4. 1945 Berlin. Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Chemie, das er in Jena 1903 mit der Promotion (Die Durchl¨assigkeit einer Anzahl Jenaer optischer Gl¨aser f¨ur ultraviolette Strahlen) abschloß, war K., dessen Vater Inhaber der OptischMechanischen Werkst¨atten A. Kr¨uß war, im Schuldienst t¨atig, bis er 1907 eine Stelle als Hilfsarbeiter im preuß. Kultusministerium erhielt. Er wurde 1909 zum Prof. ernannt, u¨ bernahm die Leitung der Hochschulabteilung und stieg bis zum Ministerialdirektor (1922) auf. 1925 wurde K. mit der Generaldirektion der Preußischen Staatsbibliothek betraut. Den Schwerpunkt seiner T¨atigkeit bildete die nationale und internationale Zusammenarbeit. Er beteiligte sich 1927 an der Gr¨undung des Internationalen Verbandes der Bibliothekarvereine in Edinburgh und leitete die deutsche Delegaton auf dem 1. und 2. Weltkongreß f¨ur Bibliothekswesen und Bibliographie. Er setzte sich f¨ur die Arbeit am Gesamtkatalog der Wiegendrucke und am Preußischen (sp¨ater Deutschen) Gesamtkatalogs ein, dessen erster Band 1931 gedruckt wurde. 1936 wurde K. erster Vorsitzender des neugegr¨undeten Reichsbeirats f¨ur Bibliotheksangelegenheiten. 1940 leitete er die kriegsbedingte R¨aumung der Staatsbibliothek und die Verlagerung ihrer Best¨ande. K., 1925-33 Mitglied der Deutschen Volkspartei, seit 1937 der NSDAP, beging Selbstmord. C NDB
Kruss, ¨ James, Pseud. Markus Polder, Felix Ritter, Schriftsteller, * 31. 5. 1926 Helgoland, † 2. 8. 1997 La Calzada (Gran Canaria). Der Sohn eines Elektrikers besuchte seit 1942 die Lehrerbildungsanstalten in Lunden (Schleswig-Holstein), Ratzeburg und Braunschweig, war vor¨ubergehend Soldat und schloß 1948 an der P¨adagogischen Hochschule L¨uneburg das Lehramtsstudium ab. 1949 nach M¨unchen u¨ bergesiedelt, arbeitete er mit Erich → K¨astner zusammen, schrieb f¨ur den Rundfunk, die „Neue Zeitung“ und die „S¨uddeutsche Zeitung“, konzipierte und moderierte Anfang der sechziger
Krug Jahre f¨ur das Fernsehen Sendungen f¨ur Kinder. Seit 1966 lebte er auf Gran Canaria. K. geh¨orte zu den Begr¨undern der bundesrepublikanischen Kinderbuchliteratur, u. a. mit den Hummerklippen-B¨anden (1956-85) und Mein Urgroßvater und ich (1961). Neben humorvoller Lyrik (u. a. Der wohltemperierte Leierkasten, 1961) und Erz¨ahlungen verfaßte er H¨orspiele und Theaterst¨ucke f¨ur Kinder. Durch den Abbau von Hierarchien in seinen Texten brachte K. ein kritisches Element in die Kinder- und Jugendliteratur (u. a. Timm Thaler, 1962; Timm Thalers Puppen oder die verkaufte Menschenliebe, 1979; Nele oder das Wunderkind, 1986). Einige Kinderb¨ucher ver¨offentlichte K. zun¨achst in der DDR. Seine Werke wurden in u¨ ber 40 Sprachen u¨ bersetzt und erfolgreich f¨ur das Fernsehen adaptiert. 1960 und 1964 erhielt K., der sich mehrfach auch theoretisch zur Kinderliteratur a¨ ußerte (u. a. Naivit¨at und Kunstverstand, 1969), den Deutschen Jugendbuchpreis, 1968 die Hans-Christian-Andersen-Medaille. Seit 1979 arbeitete er an einer dreiteilig angelegten Autobiographie, deren erster Teil 1988 unter dem Titel Der Harmlos erschien. C KLG
Kruffter, Servas, auch Servatius Cruftanus, Kruifter, Drucker, * K¨oln, † nach 1538 K¨oln. K. arbeitete zun¨achst bei Adam → Petri in Basel als Druckergeselle. 1518 / 19 er¨offnete er zusammen mit Andreas → Cratander eine eigene Offizin. Um 1520 kehrte er in seine Heimatstadt K¨oln zur¨uck, wo er zumindest bis 1538 als Drucker t¨atig war. Neben lateinischen Werken gab K. 23 niederdeutsche Drucke heraus, u. a. eine Ausgabe des Tyel Vlenspiegel sowie die Betrachtungen des Lydens [. . .] J. C. genannt die negen Kalden. K. wandte sich damit an ein breiteres Publikum auch außerhalb der Universit¨aten. C NDB
Kruft, Hanno-Walter, Kunsthistoriker, * 22. 6. 1938 D¨usseldorf, † 10. 9. 1993 Rom. Aus einer Kaufmannsfamilie stammend, studierte K. in Bonn und Berlin Kunstgeschichte, Klassische Arch¨aologie und Germanistik und wurde 1966 mit einer Arbeit u¨ ber die italienischen Maler Altichiero und Avanzo promoviert. Nach kurzer Assistentent¨atigkeit am Zentralinstitut f¨ur Kunstgeschichte in M¨unchen war K. 1967-70 Stipendiat des Deutschen Kunsthistorischen Instituts in Florenz. Mit einer Arbeit u¨ ber den Renaissance-Bildhauer Gagini habilitierte er sich 1972 an der TH Darmstadt, wurde dort Prof., bis er 1982 den Lehrstuhl f¨ur Kunstgeschichte an der Univ. Augsburg u¨ bernahm. Neben seinem Hauptwerk Geschichte der Architekturtheorie (1985, 31991) ver¨offentlichte K. eine Geschichte der Idealstadt (St¨adte in Utopia, 1989). Krug, Arnold, Musiker, Dirigent, Komponist, * 16. 10. 1849 Hamburg, † 4. 8. 1904 Hamburg. Zun¨achst von seinem Vater, dem Musiklehrer Dietrich K., und von Cornelius → Gurlitt unterrichtet, studierte K. seit 1868 am Leipziger Konservatorium, wo Carl → Reinecke, Friedrich → Kiel und Ernst → Frank seine Lehrer waren. 1872-77 unterrichtete er am Sternschen Konservatorium in Berlin und ging 1877 / 78 als Stipendiat der MeyerbeerStiftung nach Italien und Frankreich. Anschließend ließ er sich in Hamburg nieder, dirigierte einen eigenen M¨annergesangverein sowie die Altonaer Singakademie und lehrte seit 1885 am Hamburger Konservatorium. K. komponierte symphonische Werke, Chorwerke (An die Hoffnung) und ein Violinkonzert. C MGG ¨ Goldschmied, Stempelschneider, Krug, Hans d. A., * um 1455 N¨urnberg, † 1519 N¨urnberg. K. wurde 1484 Meister, zwischen 1494 und 1509 M¨unzmeister der Stadt N¨urnberg. Er besaß eine Goldschmiedewerkstadt im Rathaus der Stadt, in der seine S¨ohne mitarbeiteten. 1489 arbeitete K. gemeinsam mit dem Vater Al-
brecht → D¨urers an einem Trinkgef¨aß f¨ur den kaiserlichen Hof. Sp¨ater schuf er haupts¨achlich Stempel f¨ur Schautaler, u. a. 1508 und 1510 f¨ur den Kurf¨ursten → Friedrich den Weisen von Sachsen. K. war der Vater von Hans d. J. und Ludwig → K. C Th-B
Krug, Hans d. J., Goldschmied, Stempelschneider, * um 1485 N¨urnberg, † 1529 Kremnitz (Ungarn). ¨ in N¨urnIn der Werkstatt seines Vaters Hans → K. d. A. berg ausgebildet, wurde K. 1513 Meister und „Eisengraber“ (M¨unzstempelschneider), 1514 „Aufzieher“ und 1517 M¨unzmeister an der dortigen M¨unze. Um 1519 ging er nach Kremnitz, wo er mit dem M¨unzmeister Thomas Behem in der M¨unze arbeitete. K. werden zumeist zwei um 1518 entstandene verzierte Reliquiare (De mensale Domini, De lintheo Domini) und verschiedene Medaillen zugeschrieben. C Th-B Krug, Leopold, National¨okonom, Statistiker, * 7. 7. 1770 Halle / Saale, † 16. 4. 1843 Gut M¨uhlenbeck bei Berlin. Nach dem Studium der Theologie in Halle (1787-92) war K., Sohn eines Feldschers und sp¨ateren Kontrolleurs der kgl. Holzmagazine, Katechet in Bernburg. Sp¨ater wandte er sich der Geographie, Statistik und National¨okonomie zu und erhielt 1800 eine staatliche Anstellung als Registrator. Er war wesentlich an der Einrichtung und dem Ausbau des „Preußischen Statistischen Bureaus“ in Berlin beteiligt (1805-34) und verfaßte zahlreiche statistische und volkswirtschaftliche Studien. An den Werken Mirabeaus, Adam Smiths und anderer orientiert, befaßte sich K. insbesondere mit Armut, Leibeigenschaft und Erbuntert¨anigkeit und vero¨ ffentlichte u. a. Betrachtungen u¨ ber den Nationalreichtum des preußischen Staats und u¨ ber den Wohlstand seiner Bewohner (2 Bde., 1805). 1804 / 05 gab er zusammen mit Ludwig Heinrich → Jakob die „Annalen der preußischen StaatsC NDB wirtschaft und Statistik“ heraus.
Krug, Ludwig, Graphiker, Maler, Goldschmied, Medailleur, * um 1488 / 90 N¨urnberg, † 1532 N¨urnberg. ¨ erwarb 1522 das Meisterrecht Der Sohn Hans → K.s d. A. des Goldschmiedehandwerks in N¨urnberg. Er geh¨orte zum engeren Kreis um Albrecht → D¨urer, nach dessen Werken er Kupferstiche und Holzschnitte schuf. Zu seinen Goldschmiedearbeiten und Kleinplastiken geh¨oren mehrere mit Reliefs verzierte Pokale. K.s Signatur war ein Krug zwischen den Buchstaben L und K. Neben Wenzel → Jamnitzer z¨ahlte K. zu den bedeutendsten Goldschmieden des 16. Jh. in Deutschland. C NDB Krug, Maria, geb. Bleser, Pseud. Alinda Jacoby, Schriftstellerin, * 16. 10. 1855 Trier, † 15. 5. 1929 Mainz. Die Tochter eines Arztes war seit 1887 mit dem Fabrikbesitzer F. K. Krug verheiratet. Sie schuf ein umfangreiches literarisches Werk, das vor allem Dramen (u. a. Um die Seele des K¨onigs, 1924), aber auch Romane, Novellen (u. a. Der Martertod des Judenknaben von Prag, 1886), Erz¨ahlungen und Gedichte umfaßt. C Kosch: Theater Krug, Sabine, Schauspielerin, * 19. 2. 1926 Berlin, † 31. 5. 1969. Nach Anf¨angerjahren an verschiedenen Theatern war K. von 1953 bis zu ihrem Tod Ensemblemitglied des MaximGorki-Theaters in Berlin (Ost) und verk¨orperte zahlreiche Frauenrollen (u. a. Sophie in → Goethes Die Mitschuldigen, 1954; Donna Elvira in Max → Frischs Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie, 1966). Sie wirkte auch in literarischmusikalischen Veranstaltungen und in Fernseh- und Filmproduktionen mit. K. starb bei einem Verkehrsunfall.
97
Krug Krug, Wilhelm Traugott, Pseud. Urceus, Kantaros, Beatus Lucifer, Philosoph, * 22. 6. 1770 Radis bei Wittenberg, † 12. 1. 1842 Leipzig. K., Sohn eines Gutsp¨achters, studierte nach dem Besuch der F¨urstenschule in Pforta seit 1788 Theologie und Philosophie in Wittenberg (bei Franz Volkmar → Reinhard), wurde 1791 promoviert und setzte seine philosophischen Studien in Jena (bei Karl Leonhard → Reinhold) und G¨ottingen fort. 1794 habilitierte er sich in Wittenberg (De pace inter philosophos) und wurde 1796 Adjunkt der Philosophischen Fakult¨at. 1801 ging er als a. o. Prof. der Philosophie nach Frankfurt / Oder, wo er Wilhelmine Zenge, die ehemalige Verlobte Heinrich von → Kleists, heiratete und mit seinen anonym ver¨offentlichten Briefen u¨ ber die Perfektibilit¨at der geoffenbahrten Religion (1795) Anstoß erregte. Seit 1805 als Nachfolger → Kants in K¨onigsberg, lehrte er 1809-34 an der Univ. Leipzig, zu deren Rektor er 1813 und 1830 gew¨ahlt wurde und um deren Reform er sich verdient machte (Entwurf zur Wiedergeburt der Universit¨at Leipzig und andrer Hochschulen, welcher ihr mehr oder weniger a¨ hnlich sind, 1829). Durch das Studium der kritischen Schriften Kants gepr¨agt, distanzierte sich K. vom Deutschen Idealismus (Briefe u¨ ber die Wissenschaftslehre, 1800; Briefe u¨ ber den neuesten Idealismus, 1801, beide Nachdr. 1968) und vertrat einen von ihm als Weiterentwicklung der Transzendentalphilosophie Kants aufgefaßten „transzendentalen Synthetismus“. K. verfaßte zahlreiche Schriften philosophischen, theologischen, politischen, juristischen und enzyklop¨adischen Inhalts. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen Fundamentalphilosophie oder urwissenschaftliche Grundlehre (1803, 31827, Nachdr. 1968), System der theoretischen Philosophie (3 Tle., 1806-10, 4 1833), System der praktischen Philosophie (3 Tle., 1817-19, 2 1830-38), Handbuch der Philosophie und der philosophischen Literatur (2 Bde., 1820 / 21, 31828, Nachdr. 1969) und Allgemeines Handw¨orterbuch der philosophischen Wissenschaften, nebst ihrer Literatur und Geschichte (5 Bde., 1827-29, 21832-38, Neudr. 1969 und 1970). Seine unter dem Pseudonym Urceus erschienene Autobiographie Meine Lebensreise (1825, 21842 als Krug’s Lebensreise in sechs Stazionen) wurde sp¨ater erg¨anzt durch Leipziger Freuden und Leiden im Jahre 1830 oder das merkw¨urdigste Jahr meines Lebens (1831). C Enz Phil Wiss
sterium f¨ur Handel, Gewerbe und o¨ ffentliche Arbeiten in Berlin, wo er 1860 als Ministerialdirektor die Abteilung f¨ur das Berg-, H¨utten- und Salinenwesen u¨ bernahm, die er bis zu seiner Pensionierung 1878 leitete. K. v. N. wurde 1873 zum Wirklichen Geheimen Rat ernannt und war seit 1875 Vorsitzender des Kuratoriums der Geologischen Landesanstalt und der Bergakademie in Berlin. In seine Amtzeit fielen verschiedene Reformen in der Verwaltung des Bergwesens, festgeschrieben u. a. in dem „Allgemeinen Berggesetz f¨ur die Preußischen Staaten“ (1865). C NDB
Krug von Nidda, Friedrich (Albert Franz), Milit¨ar,
Krug-Waldsee, Josef, eigentl. J. Krug, Dirigent, Kompo-
Schriftsteller, * 1. 5. 1776 Gatterst¨adt bei Querfurt, † 29. 3. 1843 Gatterst¨adt bei Querfurt. Der Sohn eines Rittergutsbesitzers nahm als Offizier 1812 am Feldzug der S¨achsischen Armee unter Napoleon in Rußland teil, geriet dort schwer verwundet in Gefangenschaft und wurde erst 1814 entlassen. Nach seiner R¨uckkehr nahm er Abschied vom Milit¨ar, unternahm Reisen und widmete sich literarischer T¨atigkeit. Nach eigenen Angaben durch → Goethe best¨arkt, verfaßte K. v. N. vor allem Romanzen und Erz¨ahlungen mit historischen und sagenhaften Stoffen (Schwert-Lilien, 2 Bde., 1827-29). Zu seinen Werken z¨ahlen außerdem Reisebeschreibungen und Gedichte sowie ein patriotisches Geschichtsdrama (Heinrich der Finkler oder die Ungarn-Schlacht, 1820). C Killy
nist, * 8. 11. 1858 Waldsee (W¨urttemberg), † 8. 10. 1915 Magdeburg. ¨ Der aus einer Okonomenfamilie stammende K.-W. studierte 1872-79 am Stuttgarter Konservatorium. 1882 wurde er Dirigent des Stuttgarter „Neuen Singvereins“, 1889 Chordirektor am Hamburger Stadttheater und war seit 1892 Kappellmeister an den Stadttheatern in Br¨unn, Augsburg und N¨urnberg. 1899 gab er seine Arbeit am Theater auf und bet¨atigte sich jeweils f¨ur kurze Zeit als Kapellmeister des Kaim-Orchesters in Kissingen und des Philharmonischen Orchesters in N¨urnberg. 1901 wurde er Dirigent des St¨adtischen Orchesters von Magdeburg, 1905 Kgl. Musikdirektor, 1913 Professor. K.-W. komponierte Chor- und Kammermusikwerke, St¨ucke f¨ur Symphonieorchester sowie Opern (Der Prokurator von San Juan, 1893). C MBL
Krug von Nidda, Otto (Ludwig), Montanist, * 16. 12. 1810 Sangerhausen, † 8. 2. 1885 Berlin. K. v. N., Sohn eines preuß. Landrats und s¨achsischen Majors, erhielt seine Ausbildung an der Bergschule in Eisleben und auf den Mansfelder H¨utten; seit 1831 studierte er Bergbau an der Univ. Berlin. Anschließend war er in oberschlesischen Gruben und Berg¨amtern t¨atig und wurde 1850 zum Bergassessor ernannt. Als Bergamtsdirektor ging er kurz darauf nach Halberstadt und 1851 nach Siegen; 1853 wurde er als Oberbergrat an das Schlesische Oberbergamt in Breslau versetzt. Im folgenden Jahr wechselte er in das Mini-
98
Krug von Nidda, Roland, Diplomat, Publizist, * 20. 8. 1895 Dresden, † 4. 5. 1968 M¨unchen. Der Sohn eines s¨achsischen Offiziers schloß das Jurastudium nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1920 mit der Promotion ab, stand 1920-24 im Ausw¨artigen Dienst und war danach kaufm¨annisch und als Journalist t¨atig; 1933-39 war er Korrespondent der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ in Paris, dann in Br¨ussel. 1933 trat K. v. N. in die NSDAP und die SA ein. Seit 1940 wieder im Ausw¨artigen Dienst, war er 1940-44 Leiter der Zweigstelle Vichy der Pariser Botschaft. Nach der Entlassung aus franz¨osischer Internierung ¨ 1947 bet¨atigte sich K. v. N. als Schriftsteller und Ubersetzer. Er ver¨offentlichte u. a. Marianne 39 (1939, 31942), Henry Dunant. Genie der Menschlichkeit (1959), Der Weg nach Sarajewo. Franz Ferdinand (1964), 1848 – Zwischen den Revolutionen. Der Kampf des Paulskirchenparlaments um die deutsche Einheit (1966). C BHdAD
Krug von Nidda und von Falkenstein, Friedrich Ludwig Albrecht, Jurist, Beamter, Politiker, * 2. 7. 1860 Dresden, † 10. 12. 1934 Schloß Frohburg bei Leipzig. Der Sohn eines Milit¨ars, Enkel von Paul von → Falkenstein und Großneffe von Friedrich → Krug von Nidda studierte Rechtswissenschaften in Bonn, Straßburg und Leipzig und wurde promoviert. Seit 1886 im s¨achsischen Staatsdienst t¨atig, wurde er 1896 Regierungsrat im Innenministerium, 1898 Amtshauptmann in Schwarzenberg, 1909 Geheimer Rat und Vortragender Rat im s¨achsischen Innenministerium, 1913 Kreishauptmann und Sekret¨ar der Kunstakademie in Dresden. 1927-30 war K. v. N. u. v. F., der seit 1918 der Deutschnationalen Volkspartei angeh¨orte, s¨achsischer Wirtschaftsminister. C Munzinger
Kruis, Ferdinand, Pseud. Lorenz, o¨ sterr. Maler, * 25. 4. 1869 Pisek (B¨ohmen), † 17. 1. 1944 Innsbruck. Nach Studien an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste, wo Franz → Rumpler, Siegmund → L’Allemand und August → Eisenmenger zu seinen Lehrern geh¨orten, arbeitete K. als Portr¨atist und Illustrator verschiedener Wiener Zeitschriften (u. a. „Die Bombe“). 1894-1906 nahm er mit genrehaften und symbolischen Darstellungen, mit Landschafts- und Architekturbildungen an Ausstellungen in Prag teil. Seit 1898 war K. Mitglied der Wiener Sezession
Krull und beschickte auch deren Ausstellungen. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs bet¨atigte er sich als Kriegsmaler und Graphiker. Reisen f¨uhrten K. nach Italien, in die Schweiz, nach Deutschland, in die Niederlande, nach D¨anemark und Po¨ len. Zu seinen Werken geh¨oren neben zahlreichen Olbildern (Garten in Grinzing, 1920) Plastiken und Graphiken. ¨ C OBL
Kruis, Theodor, S¨anger, * 14. 10. 1840 Thierhaupten bei M¨unchen, † 23. 1. 1916 Dresden. Der Sohn eines Schullehrers und Organisten besuchte das M¨unchner Konservatorium und war Sch¨uler von Franz → Hauser und Friedrich Wilhelm Meyer. Sein erstes Engagement erhielt er 1863 am Mannheimer Hoftheater, wo ihn der Hofkapellmeister Vinzenz → Lachner f¨orderte. Als Tenor-Buffo wechselte er an das Stadttheater in Mainz und 1866 an die Berliner Kroll-Oper; 1868 ging er an die Oper von Breslau. Nach einer weiteren T¨atigkeit am Hoftheater in Hannover kam K. 1882 als erster Tenor-Buffo an die Hofoper in Dresden, wo er u. a. als David in den Meistersingern und als Mime im Ring des Nibelungen auftrat. Er gastierte an verschiedenen deutschen B¨uhnen, nahm 1876 an einer Gastspielreise nach Schweden und Norwegen teil und wirkte als Solist bei Auff¨uhrungen geistlicher Chorwerke mit. C Kutsch Krukenberg, Carl Friedrich Wilhelm, Physiologe, * 27. 5. 1852 K¨onigslutter bei Braunschweig, † 18. 2. 1889 Gera. Nach Abschluß des Pharmaziestudiums 1873 in Braunschweig mit dem Staatsexamen studierte K., Sohn eines Apothekers, in Straßburg und Heidelberg physiologische Chemie und arbeitete 1881-83 bei Wilhelm → K¨uhne am Physiologischen Institut in Heidelberg. Nach der Promotion wurde K. Assistent Adolf → Ficks am Physiologischen Institut in W¨urzburg, kehrte aber bald nach Heidelberg zur¨uck. 1882 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. 1884 folgte er einem Ruf als a. o. Prof. der vergleichenden Physiologie und Leiter der Chemischen Abteilung an die Univ. Jena. Forschungsreisen f¨uhrten ihn ¨ u. a. nach Italien, Agypten und an das Rote Meer. Unter K.s Arbeiten zur Biochemie der Tiere ist seine vergleichende Physiologie der tierischen Farbpigmente hervorzuheben. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Vergleichendphysiologische Studien an der K¨usten der Adria (5 Tle., 1881-85) und Grundriss der medicinisch-chemischen Analyse (1884, italien. 1885). C NDB
Krukenberg, Hermann, Chirurg, * 21. 6. 1863 Calbe / Saale, † 3. 10. 1935 Wernigerode. K., Sohn eines Kreisrichters, sp¨ateren Rechtsanwalts und Notars, studierte Medizin in Bonn, Heidelberg und Straßburg (Promotion 1886, Bonn, Ueber die Radikaloperation der Leistenbr¨uche) und wurde Assistent des Chirurgen Friedrich → Trendelenburg. Seit 1888 ließ er sich bei Heinrich → Curschmann und Eisenlohr in Hamburg internistischneurologisch ausbilden; 1890 wechselte er in die Chirurgische Abteilung unter Max → Schede. K. u¨ bernahm 1892 die Leitung einer Privatklinik in Halle und wurde 1899 ¨ zum Arztlichen Direktor der St¨adtischen Krankenanstalten in Liegnitz ernannt. Außerdem war er Chefarzt der Chirurgischen Abteilung, bis er 1907 eine eigene Privatklinik in Elberfeld (Wuppertal) er¨offnete. K., der im Ersten Weltkrieg als Feldarzt arbeitete, wurde besonders durch die kriegsmedizinische Erfindung der sogenannten Krukenberg-Hand, eines nach einer Handamputation aus Elle und Speiche geformten Greifarms, bekannt. Ferner konstruierte er Pendelapparate zur Mobilisierung versteifter Gelenke. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Der Gesichtsausdruck des Men-
¨ plastische Umwertung von schen (1913, 41923) und Uber Amputationsst¨umpfen (1917). K. war der Schwager von Elsbeth → Krukenberg-Conze. C NDB
Krukenberg, Peter, Mediziner, * 12. 2. 1788 K¨onigslutter, † 13. 12. 1865 Halle / Saale. K., Sohn eines Apothekers, begann 1805 am Collegium Carolinum in Braunschweig mit dem Studium der Medizin, das er 1808-10 in G¨ottingen fortsetzte und 1810 mit der Promotion abschloß (De cancro bulbi oculi humani). Anschließend war er in Berlin t¨atig. Als L¨utzower J¨ager (1813) und als Feldarzt (1814) nahm er an den Befreiungskriegen teil. 1815 wurde er a. o. Prof. und provisorischer Leiter der Universit¨atsklinik in Halle. Im folgenden Jahr u¨ bernahm Christian Friedrich → Nasse die Leitung der Universit¨atsklinik, w¨ahrend K. ein neues Poliklinikum einrichtete. Beim Weggang Nasses erhielt K. auch die Leitung der Universit¨atsklinik. 1822 wurde er Direktor und Ordinarius f¨ur Pathologie und Therapie, 1837 Geheimer Medizinalrat. 1858 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. K. baute die medizinischen Einrichtungen in Halle aus, erweiterte die medizinische Hochschulausbildung um F¨acher wie Chirurgie und Dermatologie und ver¨offentlichte u. a. De inflammatione chronica ventriculi (1845). 1820-24 gab er die „Jahrb¨ucher der ambulatorischen Klinik zu Halle“ heraus. C NDB
Krukenberg-Conze, Elsbeth, geb. Conze, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin, * 5. 2. 1867 Halle / Saale, † 16. 8. 1954 Stammheim bei Calw. K.-C., Tochter von Alexander → Conze, besuchte verschiedene private M¨adchenschulen in Wien und Berlin. Durch ihre Lehrerin Helene → Lange f¨ur die Ideen die Frauenbewegung interessiert, engagierte sie sich im Bund Deutscher Frauenvereine. K.-C. war Gr¨underin und langj¨ahrige Leiterin des Rheinisch-Westf¨alischen Frauenverbandes und Vorstandsmitglied des Evangelisch-Sozialen Kongresses. Sie setzte sich besonders f¨ur die Verbesserung der Bildungschancen f¨ur Frauen und f¨ur die Interessen der Hebammen und Krankenpflegerinnen ein. K.-C. publizierte frauenpolitische ¨ Schriften (u. a. Uber das Eindringen der Frauen in m¨annliche Berufe, 1906) sowie Gedichte und Romane (u. a. Von Sehnsucht und Reichtum. Aus dem Leben von Hertha Wieser, 1920). Sie war die Schw¨agerin von Hermann → Krukenberg. C Reichshandbuch
Krull, Annie, S¨angerin, * 12. 1. 1876 Tessin bei Rostock, † 14. 6. 1947 Schwerin. Ausgebildet bei Hertha Br¨amer in Berlin, deb¨utierte die Tochter eines Musikdirektors 1898 in Plauen als Agathe im Freisch¨utz. 1900 wurde K. von dem Intendanten Graf von Seebach f¨ur die Dresdner Hofoper entdeckt, an der sie 1901-10 mit großem Erfolg auftrat. Sie wirkte u. a. bei den Urauff¨uhrungen der Opern Feuersnot (1901) und Elektra (1909) von Richard → Strauss mit. Gastspiele f¨uhrten sie an alle großen Opernh¨auser in Deutschland; an der Covent Garden Oper in London sang sie 1910 die Elektra. 1910-12 war K. am Mannheimer Nationaltheater engagiert und gab danach nur noch gelegentlich Gastspiele, u. a. in M¨unchen, Wien, Leipzig und Prag. Sp¨ater war sie als Gesangsp¨adagogin in Schwerin t¨atig. C Kutsch
Krull, Germaine, Photographin, * 29. 1. 1897 Wilda bei Posen, † 30. 7. 1985 Wetzlar. K. studierte 1915-18 an der Bayerischen Staatslehranstalt f¨ur Lichtbildwesen in M¨unchen, wo sie anschließend ein Portr¨atstudio er¨offnete. Seit 1925 als freie Photographin in Amsterdam t¨atig, ging sie 1926 nach Paris. K. wurde in den zwanziger Jahren durch ihre sachlich-k¨uhlen Photographien bekannt, die zum Teil von der damaligen Filmavantgarde,
99
Krull aber auch von der Phototheorie L´aszl´o → Moholy-Nagys beeinflußt sind. Sie arbeitete auf den Gebieten der Portr¨at-, Architektur-, Industrie-, Mode- und Werbephotographie. 1928 ver¨offentlichte sie ihren Bildband M´etal (Faks. 2005), der als Gr¨undungswerk der photographischen Moderne in Frankreich gilt, 1929 100 x Paris. 1939 emigrierte K. nach Brasilien und ging 1942 in den Kongo; 1946 kehrte sie nach Paris zur¨uck. Mit ihren Reportagen aus dem Indochina-Krieg geh¨orte sie zu den ersten Kriegsberichterstatterinnen. 1965 wanderte K. nach Nordindien aus und schloß sich zeitweilig den aus Tibet geflohenen Anh¨angern des Dalai-Lama an.
Krull, Wolfgang, Mathematiker, * 26. 8. 1899 BadenBaden, † 12. 4. 1971 Bonn. K. studierte Mathematik an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau, Rostock und G¨ottingen und wurde 1921 in Frei¨ burg promoviert (Uber Begleitmatrizen und Elementarteilertheorie). 1922 habilitierte er sich dort, wurde 1926 a. o. Prof. und folgte 1928 einem Ruf als o. Prof. nach Erlangen, 1938 nach Bonn, wo er nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und der Gefangenschaft 1946-67 wieder lehrte. Er ver¨offentlichte u. a. Idealtheorie (1935, 21968), Elementare Algebra (1939), Elementare und klassische Algebra (2 Bde., 1952-59) und Charakterentopologie, Isomorphismentopologie und Bewertungstopologie (1955). Gesammelte Abhandlungen K.s erschienen 1999 in zwei B¨anden (hrsg. von Paolo Riebenboim). C H¨opfner
Krumbacher, Karl, Byzantinist, * 23. 9. 1856 K¨urnach / Allg¨au, † 12. 12. 1909 M¨unchen. K., Sohn eines Gutsverwalters, studierte seit 1875 Klassische Philologie, Indogermanistik und Vergleichende Sprachwissenschaft in M¨unchen und Leipzig, wo Karl → Brugmann zu seinen Lehrern geh¨orte. 1879 legte er das Staatsexamen ab und wurde Latein-, Griechisch- und Deutschlehrer am M¨unchner Ludwigsgymnasium (bis 1892). 1883 promoviert, habilitierte sich K. im folgenden Jahr f¨ur mittel- und neugriechische Philologie. Als bahnbrechendes Ergebnis seiner Forschungst¨atigkeit erschien 1891 seine Geschichte der byzantinischen Litteratur (21897, Nachdr. 1970). 1892 begr¨undete er mit der „Byzantinischen Zeitschrift“ die erste Fachzeitschrift der Disziplin. K. initiierte die Einrichtung eines Lehrstuhls und Seminars f¨ur Mittel- und Neugriechische Philologie an der Univ. M¨unchen. Seine Publikationen behandeln ¨ u. a. die byzantinische Kirchenpoesie und die Uberlieferung mittelalterlicher Sprichw¨orter. C NDB Krumbhaar, Heinrich (Hermann Adolf), Verleger, * 12. 8. 1867 Liegnitz, † 11. 5. 1939 Liegnitz. Der Sohn des Zeitungsverlegers Hermann K. schloß das Studium der Rechtswissenschaften in M¨unchen, Leipzig und Berlin 1889 mit der Promotion ab. Er arbeitete in verschiedenen Bereichen des Zeitungswesens und trat 1890 in den Verlag seines Vaters ein, wo er insbesondere mit der Herausgabe des „Liegnitzer Tageblatts“ betraut wurde. Nach dem Tod seines Vaters u¨ bernahm K. die Leitung des Verlagshauses, zu dem auch eine Buchdruckerei geh¨orte. 1900-23 war er Mitglied des Liegnitzer Stadtverordnetenkollegiums. Seit 1904 geh¨orte er dem Verein Deutscher Zeitungsverleger an, dessen Vorsitzender er von 1921 bis zu seinem R¨ucktritt nach der nationalsozialistischen Macht¨ubernahme war. C Munzinger
Krumbholz, Eckart, Schriftsteller, * 8. 1. 1937 Weimar, † 29. 3. 1994 Berlin. Der Sohn eines Beamten erlernte den Beruf eines Dekorationsmalers. 1956-59 studierte er am Institut f¨ur Literatur „Johannes R. Becher“ in Leipzig, wurde 1959 Redakteur der Zeitschrift „Junge Kunst“ und war seit 1962 f¨ur die Illustrierte „F¨ur Dich“, seit 1969 f¨ur die Zeitschrift
100
„Sibylle“ t¨atig. Entdeckt und gef¨ordert von Louis → F¨urnberg, schrieb K. vor allem Anekdoten (u. a. Fingerzeige, 1967; Der Ast, auf dem du sitzt, 1976). 1976 erschien N¨acht¨ liche Ruhest¨orung. Uber den Irr- und Aberwitz, Anekdotenschreiber zu sein. K., der auch Erz¨ahlungen, Feuilletons und Essays verfaßte, erhielt 1988 den Lion-Feuchtwanger-Preis der Akademie der K¨unste der DDR.
Krumenauer, Hans, auch Krummauer, Chrumpenawer, Gumpenauer, Baumeister, * um 1350 / 60 Krumau (B¨ohmen), † nach 1410 Passau. K., der bei Peter → Parler in die Lehre ging, wird erstmals 1395 / 96 als Meister und Steinmetz in Landshut urkundlich erw¨ahnt. Um 1402 arbeitete er f¨ur das Kloster Niederaltaich sowie f¨ur den Straubinger Hof. Herzog → Johann von Bayern-Straubing belehnte K. 1405 mit einem Steinbruch bei Kelheim. Als Dombaumeister von Passau ist K. 1405 und 1410 bezeugt; er gilt als der Sch¨opfer des 1407 begonnenen Chors und vermutlich der 1414 vollendeten Erasmuskapelle des Passauer Doms. Zu seinen Werken geh¨oren ferner die Wallfahrtskirche in Unterfrauenau sowie die Ch¨ore von St. Martin in Landshut und der Karmeliterkirche in Straubing. K. war der Vater von Stephan → K. C NDB Krumenauer, Stephan, Baumeister, * um 1400 Krumau (B¨ohmen), † 5. 6. 1461 Braunau / Inn. K., Sohn Hans → K.s, erhielt seine Ausbildung zum Steinmetz in der Bauh¨utte der Herren von Rosenberg. Um 1429 war er in Wien t¨atig, 1445-58 am Chorbau von St. Jakob in Wasserburg am Inn beteiligt. Er hatte in jenen Jahren wahrscheinlich eine Stellung am erzbisch¨oflichen Hof inne. Seit 1452 ist K. in Salzburg als Baumeister f¨ur Hof und Kathedrale nachweisbar. Er wurde auch an der Stadtkirche Zum Heiligen Stephan in Braunau, an St. Michael in Alt¨otting und in Erlach am Inn eingesetzt. Als Freimaurer ist K. 1458 in einer Loge in Straßburg, 1459 in Regensburg nachweisbar. Dort geriet er in einen Rechtsstreit, weil er auch f¨ur den Hof in Berchtesgaden arbeitete. Krumholz, Ferdinand, auch Krumbholz, Krumpholz, Krummbholz, Maler, * 7. 5. 1810 Hof (M¨ahren), † 11. 1. 1878 Bern. K. besuchte seit 1826 die Wiener Kunstakademie, arbeitete seit 1829 als Zeichenlehrer bei Graf Czernin in Triest und studierte anschließend an der Kunstakademie in Venedig. Seit 1832 wieder in seiner Heimat, ging er 1834 nach Paris, wo er nach weiteren Studien an der dortigen Akademie als Portr¨atmaler t¨atig war und Auftr¨age verschiedener F¨urstenh¨auser erhielt. In Lissabon, wo sich K. 1845-47 aufhielt, war er Hofmaler der K¨onigin Maria II. da Gl´oria. 1848-53 als Hofmaler in Rio de Janeiro t¨atig, wurde er dort zum Akademiemitglied ernannt (Brasilianisches Kaiserpaar). Nach einem Aufenthalt in London f¨uhrte ihn 1854 eine Reise nach Indien, wo er u. a. Szenen aus dem Straßenleben Bombays und Kalkuttas malte. 1858 ließ sich K. wiederum in Paris nieder. 1875 ging er nach Schlesien, C Th-B 1876 nach Bern.
Krumm, Heinrich, Unternehmer, * 7. 12. 1896 Offenbach, † 3. 3. 1957 Eisenach. K., dessen Großvater Ludwig K. 1856 in Offenburg eine Fabrik f¨ur Portemonnaies und Brieftaschen gegr¨undet hatte und dessen Vater Teilhaber einer Lederwarenfabrik war, erhielt nach dem Besuch der Handelsschule eine handwerkliche Ausbildung in dem Familienunternehmen. Anschließend ging er zur kaufm¨annischen Weiterbildung nach London. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg leitete K. die Lederwarenfabrik gemeinsam mit seinem Onkel. Er kn¨upfte Handelsbeziehungen in den USA und f¨uhrte die Marke
Krumpach „Goldpfeil“ erfolgreich ein. Als einer der ersten Lederwarenfabrikanten besch¨aftigte er Kunstgewerbler wie Leo Schumacher zur modischen Gestaltung der Modelle. K. geh¨orte seit 1923 dem Vorstand der Lederwarenvereinigung an; seit 1944 war er Leiter der Wirtschaftsgruppe Lederindustrie. C NDB
Krumm-Heller, Arnold, auch Arnoldo, Arnaldo K., Milit¨ararzt, Hom¨oopath, Publizist, Theosoph, * 15. 4. 1876 Salchendorf bei Siegen, † 19. 5. 1949 Marburg / Lahn. K.-H., Sohn eines Obersteigers, arbeitete als Kind im Bergbau, ging 1891 zu Verwandten nach Chile und bet¨atigte sich als Heiler. Nach dem Studium an einer milit¨ar¨arztlichen Akademie in Mexiko gr¨undete er in Constituci´on und Santiago Sanatorien und ließ sich, zu Reichtum gelangt, in Mexiko nieder. 1910 schloß sich K.-H., der mit Francisco Madero und Venustiano Carranza bekannt war, der Revolutionsbewegung an, leitete das mexikanische Milit¨arsanit¨atswesen und geh¨orte, zum Oberst ernannt, dem Generalstab an; zeitweise war er auch Prof. f¨ur deutsche Sprache und Literatur am Pr¨aparatorium der Univ. Mexiko. 1918 kam er als mexikanischer Legationsrat und Milit¨arattach´e nach Berlin, wurde dann Generaldirektor der Milit¨arschulen in Mexiko und kehrte nach Carranzas Ermordung 1920 nach Deutschland zur¨uck, wo er in Halle / Saale eine Druckerei erwarb, als Publizist und Verleger t¨atig war und hom¨oopathische Produkte vertrieb. 1927 gr¨undete K.-H. die okkulistische Fraternitas Rosicruciana Antiqua. Zu Beginn der dreißiger Jahre leitete er eine pharmazeutische Fabrik in Spanien und war nach ausgedehnten Reisen seit 1939 in Berlin, nach dem Zweiten Weltkrieg in Marburg ans¨assig. K.-H. ver¨offentlichte u. a. F¨ur Freiheit und Recht. Meine Erlebnisse aus dem mexikanischen B¨urgerkriege (1917), Hertha. Deutschmexikanischer Roman (1917, 181918), Konzentration und Wille! Ihre Schulung auf Grundlage der Logos-Lehre von Peryt Shu (1919) und Vom Weihrauch zur Osmotherapie. Geschichte und Beitr¨age zu einer Riechstoff-Heilkunde (1934). Postum erschien Osmologische Heilkunde. Die Magie der Duftstoffe (1955, Nachdr. 1986). Krummacher, Friedrich Adolf, reformierter Theologe, Schriftsteller, getauft 13. 7. 1767 Tecklenburg, † 4. 4. 1845 Bremen. K., Sohn eines Hoffiskals und B¨urgermeisters, studierte am reformierten Gymnasium Academicum in Lingen und an der Univ. Halle 1784-88 Theologie und Philosophie. Nach kurzer T¨atigkeit als Hauslehrer wurde er 1789 Konrektor am Gymnasium in Hamm und 1793 Rektor in Moers. Seit 1801 lehrte er an der Univ. Duisburg Theologie, sp¨ater auch Rhetorik und Geschichte. Nachdem er vor¨ubergehend in M¨unster gelebt hatte, wurde K. 1807 Pfarrer in Krefeld, danach in Kettwig / Ruhr, schließlich auf Empfehlung der F¨urstin → Pauline zur Lippe Oberhofprediger und Generalsuperintendent in Bernburg. Als sich seine Beziehung zum Herzog verschlechterte, ging er 1824 als Pfarrer nach Bremen, wo er bis 1843 wirkte. K., dessen theologische Haltung durch die zunehmende Ablehnung des Rationalismus und die Hinwendung zur Erweckungsbewegung charakterisiert war, wurde als Verfasser von Parabeln und Fabeln sowie als P¨adagoge (Die christliche Volksschule im Bunde mit der Kirche, 1823) und Kanzelredner bekannt. Unter seinen Werken ist insbesondere die von → Herder beeinflußte ¨ Schrift Uber den Geist und die Form der Evangelischen Geschichte (1805) zu nennen. K. war der Vater von Friedrich Wilhelm → K. C Westf Autoren, Bd 1
Krummacher, Friedrich Wilhelm, reformierter Theologe, * 28. 1. 1796 Moers / Rhein, † 10. 12. 1868 Potsdam. Der Sohn Friedrich Adolf → K.s studierte in Halle und Jena. Als Burschenschaftler nahm er 1817 am Wartburgfest teil.
Seine seelsorgerische T¨atigkeit begann er als Hilfsprediger in der reformierten Gemeinde von Frankfurt / Main, von wo er 1823 als Pfarrer nach Ruhrort wechselte. Seit 1825 wirkte er in Gemarke und seit 1834 in Elberfeld. Durch eine in der Ansgari-Kirche in Bremen gehaltene antirationalistische Predigt l¨oste er 1840 den „Bremer Kirchenstreit“ aus. Nach einem vor¨ubergehenden Aufenthalt in New York wurde K. 1847 Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche in Berlin. Seit 1853 war er Hofprediger in Potsdam. K., der von → Friedrich Wilhelm IV. gef¨ordert wurde, ver¨offentlichte mehrere Predigtsammlungen, u. a. Blicke ins Reich der Gnade (1828, 31869). Seine Selbstbiographie erschien postum 1869. C Westf Autoren, Bd 1
Krummacher, Friedrich-Wilhelm, evang. Theologe, Bischof von Greifswald, * 3. 8. 1901 Berlin, † 19. 6. 1974 Berlin. K. stammte aus einer bekannten evang. Pfarrersfamilie und studierte seit 1920 Theologie in Berlin, Greifswald und T¨ubingen, wo er 1927 promoviert wurde. Im folgenden Jahr begann er seine seelsorgerische T¨atigkeit in Essen-Werden; seit 1934 wirkte er als Oberkonsistorialrat im Kirchlichen Außenamt der Deutschen Evangelischen Kirche. Am Zweiten Weltkrieg nahm er als Lazarett- und Divisionspfarrer teil. Aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft mit der Gruppe Ulbricht zur¨uckgekehrt, wurde er 1945 Pfarrer in BerlinWeißensee und Superintendent des Kirchenkreises BerlinLand. Seit 1946 geh¨orte er als Generalsuperintendent der Evangelischen Kirchenleitung von Berlin-Brandenburg an und wurde 1954 zum Bischof in Greifswald gew¨ahlt. Seit 1961 war er Mitglied des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie Vorsitzender der Konferenz der Evangelischen Bisch¨ofe und Kirchenleitungen der DDR. Als 1968 die formale Trennung der DDR-Kirchen von der EKD vollzogen wurde, verzichtete K. auf sein Amt als Vorsitzender der Bischofskonferenz. 1972 trat er aus Altersgr¨unden auch von seinem Bischofsamt zur¨uck. K. ver¨offentlichte u. a. Das Erbe des 19. Jahrhunderts (1952).
Krummacher, Karl, Maler, Kunstgewerbler, * 8. 4. 1867 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 22. 6. 1955 OsterholzScharmbeck. K. war 1884-88 Sch¨uler von Hugo → Crola und Peter → Janssen an der D¨usseldorfer Kunstakademie. 1891 trat er in M¨unchen in die Malschule Friedrich → Fehrs ein. Um 1897 war K. vor¨ubergehend Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Deutsche Kunst“ in Berlin. 1899 ließ er sich als freier K¨unstler in Worpswede nieder. K. malte in impressionistischem Stil die Landschaft von Worpswede und Umgebung sowie Szenen und Portr¨ats, f¨ur die ihm ans¨assige Bauern und Handwerker Modell saßen. Als Kunstgewerbler entwarf er in erster Linie M¨obel nach a¨ lteren Mustern. Aufs¨atze von K. erschienen u. a. in den „Niederdeutschen Heimatbl¨attern“ und der Berliner „Kunstschule“. C Leb Nieders, Bd 5
Krumme, Elisabeth, Juristin, * 6. 10. 1897, † 11. 2. 1984. Seit 1923 Richterin, wurde K. 1929 zur Land- und Amtsrichterin ernannt. Zun¨achst am Landgericht Essen t¨atig, ging sie 1948 an das Obergericht in Hamm und war dann als Obergerichtsr¨atin am deutschen Obergericht f¨ur das vereinigte Wirtschaftsgebiet in K¨oln t¨atig. 1950 wurde K. als erste Frau Bundesrichterin am Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Strafrichter in der Revisionsinstanz, 4. Strafsenat). ¨ Krumpach, Nikolaus, Theologe, Ubersetzer, * um 1475 „Haynsbach“, wohl Hainsberg (Kr. Freital, Sachsen), † 1535 / 36 Eisleben. K., m¨oglicherweise Profeß des schw¨abischen Klosters Inzigkofen, studierte seit 1493 in Leipzig Theologie. Er wurde
101
Krumper ¨ Pfarrer in Querfurt und vor 1530 in Eisleben. Seine Ubersetzungen aus der lateinischen Fassung des Neuen Testaments des → Erasmus von Rotterdam (Pastoralbriefe, Johannesevangelium, Nova praefatio des Erasmus) waren die ersten Bibel¨ubersetzungen im Zeichen der Reformation, noch vor → Luthers Septembertestament 1522. C NDB
und H¨orspielen der Roman S. Ein Modell (1968), Phantastischer Realismus und Aktionismus (1990) und Kafka, das Schloss und die Schuhfabrik. Tschechische Kostbarkeiten (2004). 1966 wurde K. mit dem Theodor-K¨orner-Preis ausgezeichnet.
Krumper, Adam, auch Krumpper, Bildhauer, * um 1540
* 26. 4. 1812 Essen, † 14. 7. 1887 Essen. Nach anf¨anglichem Privatunterricht besuchte K. das Gymnasium. Doch schon 1826 nahm ihn sein Vater Friedrich → K. von der Schule und f¨uhrte ihn im eigenen Betrieb in die Grundlagen der Gußstahlherstellung ein. Als der Vater kurz darauf starb, mußte K. in die Leitung der u¨ berschuldeten, von der Mutter geleiteten Firma eintreten. In den ersten Jahren halfen ihm nicht nur Verwandte, sondern auch andere Unternehmer wie Friedrich → Harkort und Wilhelm → Lueg von der Gutehoffnungsh¨utte. Mit wenigen Arbeitern wurden Feilen, Gerbereiger¨ate, Werkzeugstahl und Walzenrohlinge gefertigt. K. versuchte jedoch von Beginn an, durch technische und organisatorische Neuerungen den Umsatz zu steigern. Als der Hammer im Winter 1829 / 30 stillag, schliff und h¨artete K. selbst Walzenrohlinge zum Fertigfabrikat. 1832 bereiste er S¨uddeutschland und verkaufte Gußstahlwalzen, auf die er Garantie gab, vorwiegend an Silberschmiede. K. war bereit, f¨ur sein Unternehmen jede Arbeit auch selbst zu verrichten, und er war immer bestrebt, weniger Vor- als vielmehr Endprodukte anzubieten. Gußstahlwalzen und Walzmaschinen f¨ur die M¨unz- und Eßbesteckherstellung waren in den dreißiger Jahren ein Hauptprodukt. 1843 gr¨undete er mit Alexander → Schoeller als Kapitalgeber im o¨ sterr. Berndorf eine Metallwarenfabrik f¨ur Eßbestecke. Ein Schwerpunkt seiner Bem¨uhungen war die qualitative und organisatorische Verbesserung seiner Stahlherstellung. Er experimentierte und bereiste 1838 / 39 England und Frankreich, um seine Kenntnisse der Stahlproduktion und Fabrikorganisation zu erweitern. Es gelang K. 1832, einen 75 kgGuß aus vier und 1834 einen 200 kg schweren aus acht Tiegeln zu erstellen. Seine Gußstahlbl¨ocke auf den Weltausstellungen in London und Paris demonstrierten h¨ochstes technisches K¨onnen. K. hatte die Zahl der Besch¨aftigten von 20 (1824) auf 67 (1835) steigern k¨onnen. Einen strategischen Schwachpunkt des Unternehmens hat der auf Expansion bedachte K. zeit seines Lebens nicht beseitigt: die Finanzschw¨ache der Firma. Die zahllosen Darlehensgesuche an den preuß. Staat blieben erfolglos. Als 1834 eine Dampfmaschine angeschafft werden sollte, mußte der Verwandte C. F. von M¨uller u¨ berzeugt werden, sich zu einem Drittel am Unternehmen zu beteiligen. Als M¨uller zehn Jahre sp¨ater ausschied, konnte K. als neuen Teilhaber F. S¨olling gewinnen. Mit dessen Einlage konnte der Umsatz in nur zwei Jahren um zwei Drittel ausgeweitet werden. Zwei Großauftr¨age f¨ur M¨unzwalzmaschinen aus Frankreich und Holland ließen auf eine positive Zukunft hoffen. Obgleich die 1846 einsetzende Wirtschaftskrise zu einem drastischen Auftragsr¨uckgang f¨uhrte, blieb K. optimistisch. Als sich die Zahlungen aus Paris und Holland verz¨ogerten, wurde sein Durchhaltewille ebenso wie sein paternalistisches Verh¨altnis zu seinen Arbeitern exemplarisch deutlich. Im April 1848 wurde die Firma zahlungsunf¨ahig. K. sprang mit seinem Privatverm¨ogen ein, und ein russischer Großauftrag wurde Rettung. Schon 1849 gelang es ihm, von zwei Banken große Kredite zu erhalten.
Weilheim, † um 1625. K. ist bis 1625 in Weilheim nachweisbar, wo er als wohlhabender Bildhauer im eigenen Haus lebte. Er war h¨aufig f¨ur den M¨unchner Hof t¨atig. K. schuf u. a. Arbeiten f¨ur die Schloßkapelle Dachau, die Kapelle der Residenz in M¨unchen (1589 / 90) und die Michaelskirche in M¨unchen (1590 / 91). Er war der Vater von Hans → K.
Krumper, Hans, auch Krumpper, Bildhauer, Baumeister, * um 1570 Weilheim, † 7. / 14. 5. 1634 M¨unchen. Der Sohn Adam → K.s wurde seit 1584 am M¨unchner Hof unter Hubert → Gerhard k¨unstlerisch ausgebildet. 1590 verpflichtete er sich, zeitlebens f¨ur das Herzoghaus zu arbeiten. Nach dem Regierungsr¨ucktritt → Wilhelms V. blieb er in dessen Diensten, bis ihn Kurf¨urst → Maximilian I. 1609 wieder offiziell bei Hof anstellte. K. bet¨atigte sich als Bossierer (Stuck, Bronze, Wachs), Architekt, Dekorateur, Maler und Kunsthandwerker. Bei der Errichtung des „Bennobogens“ der M¨unchner Frauenkirche wirkte K. als Baumeister; das Gem¨alde Die Beweinung Christi (1604) des BennoAltars stammt ebenfalls von ihm. Am Bau der Residenz unter Maximilian I. war K. insbesondere als Dekorateur beteiligt. Neben Entw¨urfen f¨ur Stuckdecken und Ausmalungen schuf er Bronzeskulpturen f¨ur die Fassade des Bauwerks (vier Tugendallegorien, 1614-16). C NDB
Krumpholtz, Johann Baptist, Musiker, Komponist, * 8. 5. 1747 Zlonitz bei Prag, † 18. 2. 1790 Paris. K. wuchs in Paris auf, wo sein Vater Musikmeister eines franz¨osischen Regiments war. 1770 trat er in Frankfurt / Main und 1772 in Wien als Harfenist auf; 1772 wird er auch als Harfenlehrer in Wien erw¨ahnt. Seit 1773-76 geh¨orte er der Kapelle des F¨ursten → Esterh´azy an und nahm am Theorieunterricht Joseph → Haydns teil. Nach Konzertreisen durch Deutschland und Frankreich ließ sich K. als Komponist und P¨adagoge in Paris nieder. Auf seine Anregung ´ baute S´ebastien Erard eine Doppelpedalharfe. K. komponierte u. a. 6 Harfenkonzerte, 52 Sonaten, Variationen, Quartette f¨ur Harfe und Streicher sowie Harfenduette. K. beging Selbstmord. C MGG
Kruntorad, Paul, o¨ sterr. Publizist, * 16. 6. 1935 Budweis, † 30. 7. 2006 Wien. K. lebte seit 1951 in Wien, wurde 1959 Pressechef der Alpacher Hochschulwochen und war 1961-64 Herausgeber der „Hefte f¨ur Literatur und Kritik“, 1965-68 Konsulent des Residenz Verlags in Salzburg und 1968-72 Mitherausgeber und Kulturredakteur des Journals „Neues Forum“. 1966 gr¨undete er mit Gerhard → Fritsch und Rudolf → Henz die Zeitschrift „Literatur und Kritik“. K. war Generalsekret¨ar des Instituts ¨ zur F¨orderung der K¨unste in Osterreich und Mitglied im beratenden Gremium des Nationalmuseums in Prag. 1971-79 lehrte er an der Akademie der Bildenden K¨unste in Wien, 1973 an der University of Southern California in Los Angeles und 1982 an der Univ. Klagenfurt. 1981-83 war er Chefdramaturg am Schauspielhaus in Bonn und 1996-2000 Kulturredakteur der Tageszeitung „T¨aglich Alles“. Daneben konzipierte er Ausstellungen (u. a. A.E.I.O.U., 1985), organisierte Symposien und verfaßte Beitr¨age f¨ur zahlreiche deutsche und o¨ sterr. Zeitschriften und Zeitungen (u. a. „Der Standard“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „S¨uddeutsche Zeitung“). Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen neben Essays
102
Krupp, Alfred, eigentl. Alfried K., Unternehmer,
Krupp Weil die von K. gelieferten M¨unzwalzen praktisch unzerst¨orbar waren, war dieser Markt bald ges¨attigt. Aus diesem Grund stieg er in das Eisenbahn- und das R¨ustungsgesch¨aft ein. K. bot Eisenbahnfedern und -achsen, Kurbelwellen und andere Maschinenteile an. 1853 gelang es ihm, nahtlose Eisenbahnreifen herzustellen. Er selbst hielt dies f¨ur seine bedeutendste Entwicklung und bestimmte deshalb 1875 drei aufeinandergelegte Reifen zum Firmenzeichen. 1859 kam der erstrebte preuß. Milit¨arauftrag u¨ ber 300 Stahlrohbl¨ocke f¨ur Gesch¨utzrohre. Auch hier ging K. bald dazu u¨ ber, fertige Kanonen anzubieten. Seit den sechziger Jahren baute er diesen Zweig seines Unternehmens so stark aus, daß es zum gr¨oßten Anbieter von Gesch¨utzen in der Welt wurde. Parallel dazu errichtete er als erster in Deutschland ein Bessemerwerk, in dem Stahl in Massenproduktion hergestellt werden konnte. 1861 ließ er den als technisches Wunderwerk bestaunten 50-t-Dampfhammer „Fritz“ installieren. Seit 1869 stellte er Stahl im Siemens-Martin-Verfahren her, so daß nach Bedarf verschiedene Stahlg¨uten eingesetzt werden konnten. Er erg¨anzte sein Unternehmen durch den Erwerb von Kohlezechen und Erzgruben und gr¨undete eine eigene Reederei f¨ur den Erztransport. Als 1873 die „Gr¨underkrise“ begann, war das Unternehmen vom Rohstoff zum Endprodukt voll integriert und bot 16 000 Besch¨aftigten Arbeit. Erneut drohte aufgrund der u¨ berschnellen Expansion der Bankrott. Diesesmal kam die Rettung nicht mehr von privater Seite, sondern durch ein Bankenkonsortium unter der F¨uhrung der preuß. Seehandlung, das 1874 einen Sparkommissar einsetzte. Bei K.s Tod besch¨aftigte das Unternehmen u¨ ber 20 000 Mitarbeiter und stellte die gr¨oßte Gußstahlfabrik der Welt dar. Das Ausmaß der finanziellen Gefahr, in die er sein Unternehmen hineingef¨uhrt hatte, hat K. 1874 erst nachtr¨aglich begriffen. Trotzdem erf¨ullte es ihn mit Bitterkeit, daß ihm die Banken in seine patriarchalische Firmenleitung hineinregierten. F¨ur seine Arbeiter hat K. sich vielfach sozial engagiert. Er zahlte h¨ohere L¨ohne und hatte schon 1836 eine Kasse f¨ur Krankheits- und Todesf¨alle eingerichtet, deren Kosten die Firma seit 1855 zur H¨alfte trug. Er ließ Wohnheime und Familiensiedlungen errichten, bot Speise- und Einkaufsm¨oglichkeiten und erreichte, daß sich seine Arbeiter als „Kruppianer“ mit der Firma solidarisierten. Seit den sechziger Jahren versuchte K., sich schrittweise aus der Unternehmensleitung zur¨uckzuziehen. Er zog in ein fern der Fabrik gelegenes Haus „auf dem H¨ugel“. 1872 legte er in einem „Generalregulativ“ die Grunds¨atze der Gesch¨aftsf¨uhrung sowie die Pflichten und Rechte aller Werksangeh¨origen fest. Betriebsordnung und Sozialprogramm erg¨anzten das Reglement, das darauf angelegt war, das Unternehmen auch u¨ ber seinen Tod hinaus nach seinen Maßst¨aben und Zielen weiterzuf¨uhren. Trotz dieser Richtlinien intervenierte er st¨andig im Großen wie im Kleinen. Er war herrisch und trat wie ein F¨urst auf. Seine Frau Bertha K., mit der er den Sohn Friedrich Alfred → K. hatte, mochte ihn nach einem gemeinsamen Leben nicht mehr ertragen und nahm 1882 ihren Wohnsitz in Leipzig. Angesichts des Dampfhammers „Fritz“, wie auch der 1870-72 schloßartig erbauten „Villa H¨ugel“, sprachen Konkurrenten von Großmannssucht. W¨ahrend „Fritz“ eine zukunftsweisende Investition war, entsprach die „Villa H¨ugel“ diesem Pr¨adikat, so daß das Urteil u¨ ber K. gespalten bleibt. K. hat als eine bestimmende Unternehmerpers¨onlichkeit des 19. Jh. in technischer, organisatorischer und auch sozialer Hinsicht Vorbildliches geleistet. Bis zuletzt hat er jedoch nicht begriffen, daß die wiederholte finanzielle Rettung seines Unternehmens durch Dritte keine Selbstverst¨andlichkeit war. LITERATUR: Wilhelm Berdrow: A. K. Leipzig 1928. – Ernst Schr¨oder: K. Berlin / Frankfurt 1957. – Willi A. Boelcke (Hrsg.): K. und die Hohenzollern in Dokumenten. Frankfurt /
Main 1970. – Johann Paul: A. K. und die Arbeiterbewegung. D¨usseldorf 1987. – Klaus Tenfelde (Hrsg.): Bilder von K. Fotographie und Geschichte im Industriezeitalter. M¨unchen 1994. – Lothar Gall: Krupp. Der Aufstieg eines Industrieimperiums. Berlin 2000. Harm G. Schr¨oter
Krupp, Arthur, o¨ sterr. Industrieller, * 31. 5. 1856 Wien, † 21. 4. 1938 Berndorf (Nieder¨osterreich). K. trat nach dem Studium am Polytechnikum in Z¨urich und an der TH Berlin in die Berndorfer Metallwarenfabrik ein, deren technische Leitung er nach dem Tod seines Vaters Hermann → K. 1879 u¨ bernahm. Mit dem Erwerb des Schoellerschen Anteils ging die Firma ganz in den Besitz K.s und seines Vetters Friedrich Alfred → K. als stillem Teilhaber u¨ ber. 1888 wurde das Unternehmen um eine Patronenfabrik erweitert und 1896 eine erste Zweigniederlassung in Moskau in Betrieb genommen. Seit 1900 wurden auch chemische Apparaturen hergestellt. Durch die Errichtung eines Großwalzwerks und den Erwerb von Braunkohlengruben und eines Kupferbergwerks entwickelte sich das Unterneh¨ men zu einem der f¨uhrenden Exporteure in Osterreich. 1915 erfolgte dessen Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, deren Vorsitzender K. wurde. Als K. 1931 aus der Firmenleitung ausschied, ging die Fabrik an den Krupp-Konzern in Essen u¨ ber. C NDB
Krupp, Friedrich, Industrieller, * 17. 7. 1787 Essen, † 8. 10. 1826 Essen. K., Sohn eines Kaufmanns, durchlief eine kaufm¨annische Lehre und arbeitete seit 1805 auf der H¨utte „Gute Hoffnung“, die seiner Großmutter Helene Amalie KruppAscherfeld geh¨orte. Nach dem Verkauf der H¨utte 1808 betrieb er ein Gesch¨aft mit holl¨andischen Kolonialwaren; 1810 u¨ bernahm er die Kolonialwarenhandlung der Familie Krupp, die er wenig sp¨ater aufl¨oste. 1811 gr¨undete K. gemeinsam mit den Br¨udern Georg und Wilhelm Kechel in Essen eine Gußstahlfabrik. Die Herstellung von hochwertigem Gußstahl gelang K., der die Fabrik seit 1816 allein f¨uhrte, erst 1816 / 17. Es wurden Gußstahlstangen in vier H¨artegraden sowie Werkzeuge und M¨unzwalzen produziert. Trotz der Erfolge im metallurgischen Bereich konnte K., der sich auch als Kommunalpolitiker in Essen engagierte, die Finanzierungsprobleme der Firma nicht l¨osen. Nach seinem Tod f¨uhrten seine Frau Theresia und sein Sohn Alfred → K. das Unternehmen weiter. C NDB
Krupp, Friedrich Alfred, Industrieller, * 17. 2. 1854 Essen, † 22. 11. 1902 H¨ugel bei Essen. K. trat 1875 in das Unternehmen seines Vaters Alfred → K. ein und fand insbesondere in der Verhandlungsf¨uhrung Verwendung. 1882 erhielt er Prokura und studierte ein Jahr an der TH Braunschweig. Nach dem Tod seines Vaters 1887 u¨ bernahm K. die Leitung des stark expandierenden Unternehmens. 1890 wurde die Herstellung von Panzerplatten aufgenommen, 1893 die ebenfalls Panzerplatten fertigenden Grusonwerke in Magdeburg angekauft. 1895-97 wurde in Rheinhausen bei Duisburg das K.sche H¨uttenwerk errichtet und das Essener Stammwerk erweitert. 1889 und 1899 kamen lothringische Minettgruben hinzu. 1902 erwarb er die Germania-Werft in Kiel. Beg¨unstigt durch die Tirpitzsche Flottenpolitik, erwirtschaftete das Unternehmen einen Großteil seiner Ums¨atze mit der Produktion von Kriegsschiffen. K. war mit → Wilhelm II. befreundet und geh¨orte 1893-98 dem Reichstag an. Er war der Vater von Bertha → Krupp von Bohlen und Halbach. C NDB
Krupp, Hermann, Industrieller, * 15. 1. 1814 Essen, † 25. 7. 1879 Berndorf (Nieder¨osterreich). K., Sohn Friedrich → K.s, war seit 1831 in der Essener Firma Friedrich Krupp t¨atig und vertrat wiederholt seinen Bruder
103
Krupp von Bohlen und Halbach Alfred → K. in der Firmenleitung. Er u¨ bernahm die technische Leitung einer Metallwarenfabrik in Berndorf (Nieder¨osterreich), die Alfred K. zusammen mit dem Textilkaufmann Alexander → Schoeller gegr¨undet hatte. 1844 wurde in dem Werk die Produktion von galvanisch versilbertem Tafelbesteck aufgenommen. 1849 erwarb K. die Kruppschen Anteile an der Berndorfer Metallwarenfabrik und schied aus der Leitung des Essener Unternehmens aus. Erst 1856 erzielte die Firma Gewinne. Neben Bestecken („AlpaccaNeusilber“) wurden seit Mitte der f¨unfziger Jahre Waffen produziert. 1866 beteiligte sich K. am Bessemer-Stahlwerk in Ternitz. C NDB
Krupp von Bohlen und Halbach, Alfried, Industrieller, * 13. 8. 1907 Essen, † 30. 7. 1967 Essen. Der Sohn von Gustav → K. v. B. u. H. schloß das Studium der Eisenh¨uttenkunde in M¨unchen, Berlin und Aachen als Diplomingenieur ab. Seit 1936 Prokurist des KruppUnternehmens, wurde er 1943, nach der R¨uckumwandlung der Aktiengesellschaft in einen Privatbetrieb, alleiniger Eigent¨umer des Krupp-Imperiums. Die Kruppwerke hatten den gr¨oßten Anteil an der Wiederaufr¨ustung des Deutschen Reiches und der Versorgung der Wehrmacht mit R¨ustungsg¨utern im Zweiten Weltkrieg. K. v. B. u. H. wurde 1937 zum „Wehrwirtschaftsf¨uhrer“ ernannt und geh¨orte seit 1938 der NSDAP an. Er war f¨ur die Demontage von Betrieben in den besetzten Gebieten und deren Wiederaufbau in Deutschland verantwortlich. In seinen Stahlwerken besch¨aftigte er 45 000 russische Zivilisten als Zwangsarbeiter, in den Kohlenbergwerken 120 000 Kriegsgefangene und weitere 6000 Zivilisten. In Auschwitz richtete er eine Munitionsfabrik ein. Am 11. 4. 1945 in der Villa H¨ugel von amerikanischen Truppen unter Arrest gestellt, wurde K. v. B. u. H. stellvertretend f¨ur seinen nicht haftf¨ahigen Vater 1948 in N¨urnberg wegen der unmenschlichen Behandlung der Zwangsarbeiter zu zw¨olf Jahren Haft verurteilt; das Firmenverm¨ogen wurde beschlagnahmt. Nach nur drei Jahren wurde K. v. B. u. H. nach einem Gutachten unabh¨angiger amerikanischer Sachverst¨andiger durch den amerikanischen Hochkommissar John McCloy amnestiert und das gesamte Firmenverm¨ogen unter Auflagen r¨uckerstattet. 1953 konnte K. v. B. u. H. die Leitung des Familienunternehmens wieder aufnehmen und strukturierte es v¨ollig neu. Im Zuge der Wirtschaftskrise 1965-67 litt das Unternehmen unter Exportschwierigkeiten und konnte nur durch staatliche B¨urgschaften und Kredite der Großbanken erhalten werden. Der Erbverzicht von K.s v. B. u. H. Sohn Arndt erm¨oglichte die Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft. C Wistrich
Krupp von Bohlen und Halbach, Bertha, Industrielle, * 29. 3. 1886 Essen, † 21. 9. 1957 Essen. Nach dem Tod ihres Vaters Friedrich Alfred → Krupp 1902 ging das Firmenverm¨ogen an K. v. B. u. H. als Alleinerbin u¨ ber. Das Unternehmen wurde im folgenden Jahr in eine Aktiengesellschaft umgewandelt; der u¨ berwiegende Großteil der Aktien blieb in K.s v. B. u. H. Besitz. Als K. v. B. u. H. den Diplomaten Gustav von Bohlen und Halbach heiratete, verlieh Kaiser → Wilhelm II. dem Paar den Namen Krupp von Bohlen und Halbach. K. v. B. u. H. widmete sich den sozialen Einrichtungen des Unternehmens, w¨ahrend ihr Mann und seit 1943 ihr Sohn Alfried → K. v. B. u. H. die Gesch¨afte leiteten. Durch einen besonderen Erlaß → Hitlers („Lex Krupp“) wurde die R¨uckumwandlung der Aktiengesellschaft in eine Privatfirma mit K. v. B. u. H. als alleiniger Inhaberin erm¨oglicht, die nun Alfried K. v. B. u. H. zum Betriebsinhaber bestimmte. 1945 wurde das Verm¨ogen der Firma, in deren Werken zur Zeit des Nationalsozialismus Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen besch¨aftigt waren, beschlagnahmt. K. v. B. u. H. setzte sich
104
f¨ur die R¨uckerstattung des Verm¨ogens ein, die 1951 im Zuge der Begnadigung Alfried K.s v. B. u. H. durch den USC Munzinger Hochkommissar John McCloy erfolgte.
Krupp von Bohlen und Halbach, Gustav, Industrieller, * 7. 8. 1870 Den Haag (Niederlande), † 16. 1. 1950 Bl¨uhnbach bei Salzburg. Der Sohn des Diplomaten und Politikers Gustav von Bohlen und Halbach war nach dem Jurastudium 1890-93 in Lausanne, Straßburg und Heidelberg zun¨achst im badischen Staatsdienst, dann bis 1906 im Ausw¨artigen Amt und an mehreren deutschen Botschaften t¨atig. 1906 heiratete er Bertha → Krupp, die Alleinerbin der Fried. Krupp AG, und trat in den Aufsichtsrat des Unternehmens ein. Seit 1909 Aufsichtsratsvorsitzender, u¨ bernahm K. v. B. u. H. die Leitung der Krupp-Werke in Essen, Kiel, Magdeburg und Berlin. 1910 wurde K. v. B. u. H. in das preuß. Herrenhaus berufen und geh¨orte bis 1933 dem preuß. Staatsrat an. 1931 wurde er Vorsitzender des Reichsverbandes der deutschen Industrie. K. v. B. u. H. kamen als gr¨oßtem deutschen R¨ustungsfabrikanten die Aufr¨ustungspl¨ane der Nationalsozialisten zugute. Seit 1933 spendete die Familie Krupp der NSDAP u¨ ber zehn Millionen Reichsmark j¨ahrlich; K. v. B. u. H. wurde 1940 das Goldene Parteiabzeichen der NSDAP verliehen. Das Unternehmen profitierte auch von den Eroberungen im Osten: In von der SS bewachten Arbeitslagern wurden mehr als 100 000 Zwangsarbeiter interniert, nahezu 80 000 starben an den Folgen der Arbeits- und Lebensbedingungen. 1945 wurde K. v. B. u. H. von den Alliierten verhaftet, mußte sich aber nicht vor Gericht verantworten, da er wegen mehrerer Schlaganf¨alle verhandlungsunf¨ahig war. Statt seiner wurde sein Sohn Alfried → K. v. B. u. H., seit 1943 Leiter des Unternehmens, verurteilt. K. v. B. u. H. lebte zuletzt auf seinem Gut Bl¨uhnbach bei Salzburg. C Bad Bio N.F., Bd 4
Kruppa, Erwin, Mathematiker, * 11. 8. 1885 Biala bei Bielitz, † 26. 1. 1967 Wien. K. studierte an den Technischen Hochschulen Graz und Wien sowie an der Univ. Wien. 1909 ging er als Realschullehrer nach Czernowitz, wo er sich 1911 f¨ur Geometrie habilitierte. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg war er Assistent und Privatdozent an der TH Graz, bis er 1922 als a. o. Prof. der Mathematik an die TH Wien berufen wurde. 1928 erfolgte seine Ernennung zum o. Prof. der darstellenden Geometrie. K. ver¨offentlichte zahlreiche Studien zur Geometrie (u. a. Analytische und konstruktive Differentialgeometrie, 1957) und angewandten Mathematik, zum Teil in Zusammenarbeit mit seinem Lehrer Emil → M¨uller. 1932-36 ¨ erschienen seine Technischen Ubungsaufgaben f¨ur darstel¨ Akad, Jg. 117 lende Geometrie. C Almanach Ost
Krusch, Bruno, Historiker, Archivar, * 8. 7. 1857 G¨orlitz, † 29. 6. 1940 Hannover. K., Sohn eines Maurermeisters und Architekten und Bruder von Paul → K., studierte an den Universit¨aten Leipzig und M¨unchen, wurde 1879 in Leipzig zum Dr. phil. promoviert und war Mitarbeiter der „Monumenta Germaniae Historica“ in Berlin. Seit 1882 in der Preußischen Archivverwaltung t¨atig, wurde er 1910 Direktor und Vorstand des Staatsarchivs in Hannover, trat mit Forschungsarbeiten und kritischen Quellenausgaben zur merowingischen Geschichte sowie zur fr¨uhfr¨ankischen Rechtsgeschichte hervor. 1908 erschien seine Geschichte des Staatsarchivs Breslau. C NDB Krusch, (Johann) Paul, Geologe, * 8. 3. 1869 G¨orlitz, † 3. 5. 1939 Berlin. Nach einer montanistischen Ausbildung in den Erzgruben von Deutz und Wetzlar sowie im Saarbr¨ucker Kohlenrevier (1890 / 91) studierte K., Bruder von Bruno → K., in Leipzig
Kruse und an der Bergakademie in Berlin Petrographie, Geologie, Mineralogie, Chemie und Volkswirtschaftslehre. 1894 trat er als Hilfsarbeiter in die Preußisch Geologische Landesanstalt in Berlin ein. 1896 wurde K. mit der Arbeit Beitrag zur Kenntniss der Basalte zwischen der Lausitzer Neisse und dem Queiss promoviert. Er unternahm zahlreiche Forschungsreisen zu Erz- und Kohlelagerst¨atten in Skandinavien, Australien, Kanada, S¨udafrika, Ost- und S¨udeuropa und ver¨offentlichte seine Erkenntnisse in wirtschaftsgeographisch ausgerichteten Darstellungen (u. a. Die Untersuchung und Bewertung von Erzlagerst¨atten, 1907, 31920). K. wurde 1901 Dozent, 1906 Prof. an der Bergakademie und 1909 Abteilungsdirigent f¨ur Erzlagerst¨atten und Kartierung im Gebirgslande an der Preußisch Geologischen Landesanstalt, deren Pr¨asident er 1923-33 war. Seit 1906 war K. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Versorgung Deutschlands mit metallischen Rohstoffen (Erzen und Metallen) (1913), Die metallischen Rohstoffe, ihre Lagerungsverh¨altnisse und ihre wirtschaftliche Bedeutung (1937) und Molybd¨an, Monazit, Mesothorium (1938). C NDB
Kruse, Christian (Karsten) Hinrich, P¨adagoge, Historiker, * 9. 8. 1753 Hiddigwarden, † 4. 1. 1827 Leipzig. K., Sohn eines Handwerkers, kam mit zehn Jahren in das Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen in Halle, studierte 1773-75 Theologie und Geschichte an der dortigen Univ. und unterrichtete daneben an der M¨adchenschule des Waisenhauses. 1775 wurde er Lehrer an der Lateinschule in Oldenburg und geh¨orte dort zu dem intellektuellen Kreis um Gerhard Anton von → Halem und 1779 zu den Begr¨undern der Literarischen Gesellschaft. Seit 1788 war er Lehrer der beiden S¨ohne Herzog → Peters. 1805 trat K. in das Konsistorium ein und u¨ bernahm die Leitung des Gymnasiums und des Lehrerseminars in Oldenburg. Nach der Besetzung durch franz¨osische Truppen 1811 wurde er Prof. der historischen Hilfswissenschaften an der Univ. Leipzig. K. ver¨offentlichte neben p¨adagogischen Schriften wie Mir und mich, oder vollst¨andige Anweisung zum richtigen Gebrauche des Dativi und Accusativi (1800) u. a. einen Atlas zur Uebersicht der Geographie und Geschichte der Europ¨aischen Staaten (4 Tle., 1802-18; 41827, hrsg. von Friedrich Kruse). C Oldenburg
Kruse, Francis, Beamter, * 28. 5. 1854 K¨oln, † 13. 4. 1930 Bad Godesberg (heute zu Bonn). K., dessen Vater Schriftsteller und Chefredakteur der „K¨olnischen Zeitung“ war, studierte Rechtswissenschaften in Berlin, Heidelberg und Leipzig und wurde in G¨ottingen promoviert. Zun¨achst am Stadt- und Kammergericht in Berlin t¨atig, wurde er 1882 Regierungsassessor bei der Verwaltung der direkten Steuern in Berlin und arbeitete seit 1891 im Ministerium des Innern, seit 1896 als Geheimer Oberregierungsrat. 1901 wurde er Regierungspr¨asident in Bromberg, 1903 in Minden und 1909 in D¨usseldorf. K. f¨orderte u. a. den Ausbau der Elektrizit¨atsversorgung und initiierte die Gr¨undung eines der Erforschung der Kohle gewidmeten Instituts der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in M¨ulheim / Ruhr. Seine autobiographischen Aufzeichnungen erschienen 1967 unter dem Titel Vergangenes und Gebliebenes. C NDB Kruse, Friedrich, Industrieller, * 5. 3. 1872 Altenessen (heute zu Essen), † 8. 9. 1933 K¨oln. Der Sohn eines Hauptlehrers durchlief nach dem Schulbesuch eine kaufm¨annische Lehre bei der Maschinenbau AG Union in Essen. Er wurde Angestellter bei der AG Westf¨alisches Cokssyndikat in Bochum und 1901 Prokurist der Firma. 1905 u¨ bernahm er die gleiche Position beim Rheinisch-Westf¨alischen Kohlensyndikat in Es-
sen und wurde 1913 stellvertretendes Vorstandsmitglied. Seit 1917 war K. Generaldirektor des Rheinischen BraunkohlenSyndikats GmbH in K¨oln.
Kruse, Georg, Pseud. Silesius, Schauspieler, Theaterdirektor, * 13. 10. 1830 Neustrelitz, † 19. 12. 1908 Berlin. Der Sohn eines Schloßkastellans war 1847 Freiwilliger bei den Garde-Ulanen in Potsdam, beteiligte sich im folgenden Jahr an den Straßenk¨ampfen in Berlin und ging, nachdem er als Koch im Hotel von Gerhart → Hauptmanns Eltern gearbeitet hatte, zum Theater. 1856 wurde er Direktor einer Wandertruppe, mit der er u. a. in Lauban, Zittau, Liegnitz und G¨orlitz auftrat. Sp¨ater war er als Schauspieler am Berliner Nationaltheater engagiert, bis er 1872 die Leitung des Herminia-Theaters in Dresden u¨ bernahm. Als Theaterdirektor wirkte er 1873 / 74 in Essen und Krefeld, 1878-80 in Sondershausen, 1881 am Aachener Stadttheater und 1882 am Nationaltheater in Berlin. Seit 1884 leitete er die Stadttheater in Wismar und Rostock sowie das Sommertheater in Magdeburg. K. wurde auch als B¨uhnenautor bekannt (u. a. Die Brautschau des Kronprinzen, 1879). Er war der Vater von Georg Richard → K. C Kosch: Theater
Kruse, Georg Richard, Dirigent, Theaterdirektor, Publizist, * 17. 1. 1856 Greiffenberg (Schlesien), † 23. 2. 1944 Berlin. Der Sohn Georg → K.s studierte in G¨orlitz, Leipzig und Bern Musik und war als Opernkapellmeister in verschiedenen St¨adten in Deutschland und den USA t¨atig. 1896-1900 leitete er die Stadttheater in Bern, St. Gallen und Ulm und lebte danach in Berlin, wo er 1905 das Lessing-Museum gr¨undete. 1900-09 redigierte er die Zeitschrift der deutschen B¨uhnengenossenschaft. K. verfaßte biographische Darstellungen zu Giacomo → Meyerbeer (1924), Franz → Schubert (1924 und 1928) und anderen Komponisten sowie Opernf¨uhrer und Lustspiele (Heimliche Zusammenk¨unfte, 1894). Seit 1902 redigierte er die B¨uhnen- und Musikwerke in Reclams Universalbibliothek. C Kosch: Theater
Kruse, Gottschalk, Reformator, * um 1499 Braunschweig, † April 1540 Harburg. ¨ K. wurde 1508 Benediktiner in St. Agidien zu Braunschweig. Seit 1516 Student in Erfurt, wurde er auf die Schriften → Luthers aufmerksam und setzte seine Studien 1520 / 21 in Wittenberg fort. Nach der Promotion zum Doktor der Theologie 1521 ging er als reformatorischer Prediger nach Braunschweig, wo 1522 seine Schrift Van adams und unsem valle und wedder uper-standinghe erschien, eine der fr¨uhesten Reformationsschriften Niedersachsens. Auf Empfehlung Luthers wirkte K. 1524-27 in Celle f¨ur die Reformation, auch als Berater Herzog Ottos, mit dem er 1527 nach Harburg u¨ bersiedelte, wo er gleichfalls zu den Protagonisten der reformatorischen Bewegung geh¨orte. C NDB
Kruse, Heinrich (August Theodor), Journalist, Schriftsteller, * 15. 12. 1815 Stralsund, † 12. 1. 1902 B¨uckeburg. K., Sohn eines Exportkaufmanns und Landtagsabgeordneten, studierte 1833-37 Arch¨aologie, Geschichte und Philologie in Bonn und Berlin. Nach der Promotion 1839 und Aufenthalten in Rußland, Schweden, Norwegen und D¨anemark arbeitete er als Probelehrer am Gymnasium in Stralsund und anschließend als Erzieher in England. 1844-47 war er Lehrer in Minden. Seine journalistische Laufbahn, die er als Mitarbeiter der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ begonnen hatte, setzte er 1848 als Redakteur der „K¨olnischen Zeitung“ und Chefredakteur der „Neuen Berliner Zeitung“ fort. Zur Zeit der Frankfurter Nationalversammlung 1848 / 49 war er Mitarbeiter der „Deutschen Zeitung“ in Frankfurt. 1849 kehrte er zur „K¨olnischen Zeitung“ zur¨uck, deren Schriftleitung er 1855 u¨ bernahm; 1872-76 hielt er sich als Berichterstatter der
105
Kruse Zeitung in Berlin auf. 1895 wurde K. zum Geheimen Regierungsrat ernannt. Sein literarisches Werk umfaßt neben Dramen (Dramatische Werke, 2 Bde., 1871-77) – besonders bekannt wurde die Trag¨odie Die Gr¨afin (1868, 41873) – ein Epos in Hexametern (Die kleine Odyssee, 1892) und autobiographische Erz¨ahlungen (Seegeschichten, 1880). C Westf Autoren, Bd 2
Kruse, Hinrich, Schriftsteller, * 27. 12. 1916 Toftlund (D¨anemark), † 16. 7. 1994 Latendorf (Kr. Segeberg). Der Sohn eines Lehrers und Volkskundlers wurde 1936-38 zum Lehrer ausgebildet. Nach Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und Kriegsgefangenschaft arbeitete K. seit 1946 als Dorfschullehrer. Er war einer der wichtigsten plattdeutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit und schrieb Kurzgeschichten (Wat sik dat Volk vertellt, 1953), H¨orspiele (T¨oven op wat, Ursendung 1959, erschienen 1961; Dat Andenken, ¨ 1962) und Gedichte (Umkieken, 1979). K.s zentrale Themen waren der Nationalsozialismus und die Kriegsteilnehmer, die von ihrer Vergangenheit eingeholt werden, sowie die Zeit des Wirtschaftswunders und eine Gesellschaft, die an die eigene Vergangenheit nicht erinnert werden m¨ochte. F¨ur sein H¨orspielwerk erhielt er den Hans-B¨ottcher- und den FritzReuter-Preis. C Killy
Kruse, Johann, Lehrer, Volkskundler, * 30. 12. 1889 Brickeln bei Burg (Dithmarschen), † 13. 10. 1983 BargfeldStegen (Kr. Stormarn). Der einer Bauernfamilie entstammende K. war nach dem Besuch der Pr¨aparandenanstalt und des Lehrerseminars in Tondern 1911-17 Lehrer in Toftlund, seit 1917 Volksschullehrer in Burg und seit 1926 Lehrer in Altona; 1933-42 unterrichtete er an verschiedenen Schulen. Seit 1926 war er Mitglied der SPD, sp¨ater auch der Deutschen Liga f¨ur Menschenrechte und des „Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold“. Daneben besch¨aftigte sich K. mit dem zeitgen¨ossischen Volksglauben, insbesondere mit Hexenvorstellungen, und gr¨undete ein „Archiv zur Erforschung des neuzeitlichen Hexenwahns“. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Hexenwahn in der Gegenwart (1923), in dem er zauberische Gehalte in der Bibel kritisierte, und Hexen unter uns. Magie und Zauberglauben in unserer Zeit (1951, Neudr. 1978). C SHBL, Bd 9
Kruse, K¨athe, geb. Katharina Simon, Kunsthandwerkerin, Fabrikantin, * 17. 9. 1883 Breslau, † 19. 7. 1968 Murnau. K., Tochter eines Stadthauptkassenbuchhalters und einer Schneiderin, erhielt eine Ausbildung als Schauspielerin und trat 1900-02 erfolgreich am Lessing-Theater in Berlin sowie in Warschau und Moskau auf. Als sie 1902 den Bildhauer Max → K. heiratete, gab sie ihren Beruf auf und begann mit der Herstellung von Puppen f¨ur ihre sieben Kinder. 1910 wurden ihre Puppen im Berliner Warenhaus Hermann Tietz erstmals o¨ ffentlich ausgestellt. K. er¨offnete 1912 eigene Werkst¨atten in Bad K¨osen / Saale. Die Puppen, die jeweils bestimmte Typen mit Namen wie „Das Schlenkerchen“ oder „Das Tr¨aumerchen“ verk¨orperten, wurden international bekannt (K¨athe-Kruse-Puppen). 1934 nahm K. die Herstellung von Schaufensterpuppen in das Programm ihrer Werkst¨atten auf. 1950 wurde das Unternehmen in einen „Volkseigenen Betrieb“ umgewandelt. 1954 ging K. in die Bundesrepublik Deutschland. In Donauw¨orth wurde ein neuer, von K.s T¨ochtern gef¨uhrter Betrieb er¨offnet. K. vero¨ ffentlichte 1951 ihre Lebenserinnerungen unter dem Titel Das große Puppenspiel. C NDB ¨ Kruse, Lauritz, auch Laurids K., Schriftsteller, Ubersetzer, * 6. 9. 1778 Kopenhagen, † 19. 2. 1839 Paris. Der aus einer angesehenen Kopenhagener Familie stammende Sohn eines Kapit¨ans der d¨anischen Marine schrieb
106
erfolgreiche Kom¨odien, Singspiele und Trag¨odien in d¨anischer Sprache, von denen als erstes 1798 das Schauspiel Emigranterne aufgef¨uhrt wurde. 1812 erhielt K. den Professorentitel, jedoch nicht die ersehnte Anstellung am Kgl. Theater in Kopenhagen. 1812-17 unternahm er Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien. 1820 verließ er D¨anemark und lebte in Hamburg und Wandsbek bzw. in Paris. K. verfaßte fortan u¨ berwiegend Prosa-Erz¨ahlungen mit kriminalistischen Sujets in deutscher Sprache, u. a. Der M¨order bey kaltem Blute (1808), Der krystallene Dolch (1823) und Die ¨ Rose (1823). Er war auch als Ubersetzer aus dem Franz¨osischen (Moli´ere) und D¨anischen (Andersen) und aus dem Deutschen ins D¨anische (→ Tieck) t¨atig. C Killy
Kruse, (Carl) Max, auch Kruse-Lietzenburg, Bildhauer, * 14. 4. 1854 Berlin, † 31. 10. 1942 Berlin. K. studierte 1875-77 Architektur am Polytechnikum in Stuttgart und 1877-79 Bildhauerei an der Berliner Kunstakademie. Nach Studienreisen nach Rom und Paris ließ er sich in Berlin nieder. 1908 wurde er Prof., 1913 Akademiemitglied. Er schuf Statuen und Figurengruppen, vor allem jedoch Bildnisb¨usten (u. a. von Gerhart → Hauptmann) aus Marmor, Bronze und Holz. K., der der Berliner Sezession angeh¨orte, war auch B¨uhnenbildner, vorwiegend f¨ur Inszenierungen Max → Reinhardts; er war Erfinder des Rundhorizonts f¨ur die B¨uhne. Er ver¨offentlichte u. a. Ein Weg zu neuer Form (1925). K. war mit K¨athe → K. verheiratet. C Th-B
Kruse, Walther, Bakteriologe, * 8. 9. 1864 Berlin, † 1. 9. 1943 Berlin. K. studierte Medizin in Berlin und Freiburg, wurde 1888 ¨ in Berlin promoviert (Uber St¨abchens¨aume an Epithelzellen), ließ er sich vor¨ubergehend in Großbeeren als praktischer Arzt nieder, arbeitete dann ein halbes Jahr in Berlin am Robert-Koch-Institut f¨ur Infektionskrankheiten und ging 1889 als Leiter des Bakteriologischen Laboratoriums ¨ nach Neapel, von wo aus er eine Expedition nach Agypten zur Erforschung der Ruhr unternahm. 1893 Assistent Carl → Fl¨ugges in Breslau, habilitierte er sich im folgenden Jahr f¨ur Hygiene an der Univ. Bonn, wo er 1897 Titularprofessor und 1898 a. o. Prof. wurde. 1909-11 war er Prof. der Hygiene an der Univ. K¨onigsberg und wurde nach weiteren zwei Jahren Forschung und Lehre in Bonn 1913 Direktor des Hygienischen Instituts der Univ. Leipzig. K., seit 1936 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, gelang die Entdeckung des „Bacillus dysenteriae Kruse“. Er ver¨offentlichte u. a. Entdeckung der Dysenterie- und Pseudodysenteriebazillen (1900), Allgemeine Mikrobiologie (1910) und Einf¨uhrung in die Bakteriologie (1920, 21931). C Olpp
Krusenstern, Adam Johann Baron von, baltendeutscher Milit¨ar, Naturforscher, * 19. 11. 1770 Landgut Haggud bei Rapla (Estland), † 24. 8. 1846 Landgut Ass (Estland). Nach dem Besuch der Ritterschaftsschule in Reval trat K. in den Dienst der russischen Marine, geh¨orte 1793-99 der englischen Marine an, kehrte in die Heimat zur¨uck und leitete 1803-06 die erste russische Weltumsegelungsexpedition, an der u. a. die Naturforscher Johann Kaspar → Horner, Otto von → Kotzebue, Georg Heinrich von → Langsdorf und Wilhelm Gottlieb → Tilesius teilnahmen. 1806-41 war K. Leiter des Seekadettenkorps in St. Petersburg; 1826 wurde er zum Konteradmiral, 1829 zum Vizeadmiral und 1841 zum Admiral ernannt. Nach K., der u. a. Mitglied der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften war, wurden eine Inselgruppe, eine Seestraße, zwei Kaps, ein Berg und eine Bay benannt. 1810-12 erschien in drei B¨anden die Reise um die Welt in den Jahren 1803, 1804, 1805 und 1806 auf Befehl Seiner Kaiserlichen Majest¨at Alexander des Ersten,
Krzyzanowski-Doxat auf den Schiffen Nadeshda und Newa (21811 / 12, Nachdr. 1985, russ. 1809-13, holl¨and. 1811-15, schwed. 1811 / 12, engl. 1813, italien. 1818, frz. 1821). C NDB
Kruspig, Walter, Industrieller, * 4. 11. 1894 Erfurt, † 16. 9. 1939 Kronstadt (Rum¨anien). Nach erster Berufspraxis in wirtschaftlichen Organisationen w¨ahrend des Ersten Weltkriegs trat K., Sohn eines Kauf¨ manns, 1918 als Direktionsassistent bei den Olwerken SternSonneborn AG (Ossag) in Hamburg ein. Er bereitete die Fusion der Ossag mit der Mineral¨olwerke Rhenania AG vor, die 1925 unter dem Namen Rhenania-Ossag Mineral¨olwerke AG vollzogen wurde. Seit 1927 Mitglied der Firmenleitung, bewirkte K. die Umbenennung der ehemaligen RhenaniaTreibstoffmarke in die Markenbezeichnung „Shell“. 1930 wurde K. als Nachfolger von Heinrich Sp¨ath Generaldirektor der Rhenania-Ossag und Vorsitzender der Vereinigung der Betriebsstoffirmen. Er intensivierte den Bau neuer Raffinerien und die Herstellung von Schmier¨ol. Zur synthetischen Benzingewinnung gr¨undete er 1938 zusammen mit der Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft (DAPG) die Steinkohle-Hydrierwerke P¨olitz AG bei Stettin. K. starb bei einem Autounfall. C NDB
Krutisch, Anton Hugo, o¨ sterr. Mundartdichter, Humorist, * 2. 5. 1921 Wien, † 19. 9. 1978 Wien. Der 1937-40 in Wien zum Galanteriespengler ausgebildete K. wurde im Zweiten Weltkrieg schwer verwundet, so daß er seinen Beruf nicht mehr aus¨uben konnte. Er wurde Buchhalter, B¨uroleiter und schließlich Angestellter der Sozialversicherung. Neben dieser T¨atigkeit arbeitete er als Sportjournalist und war 1950-70 Obmann des Geselligkeitsvereins „D’guaten Weana“. Seit 1971 verfaßte K. Mundartgedichte und Texte zu Wienerliedern, wof¨ur ihm 1977 die „Große Wienerlied-Plakette“ verliehen wurde. Außerdem trat er als Conf´erencier bei Veranstaltungen und, nach der Entdeckung durch Heinz Conrads, als Humorist im Fernsehen auf. K. ver¨offentlichte einige B¨ucher; postum erschien Ka Bam wachst in Himmel (1979). C Czeike
Krutter, Franz (Josef Georg Balthasar), Pseud. R. Cl., Valentin Namenlos, schweizer. Jurist, Schriftsteller, Publizist, * 4. 8. 1807 Solothurn, † 15. 11. 1873 Solothurn. K., Sohn eines Großrats und Kantonsrichters, studierte in M¨unchen und Heidelberg die Rechte, unternahm Reisen nach Wien, Paris und Genf und wurde Oberrichter und Kriminalrichter in Solothurn. 1839-41 war er Großrat, 1866-73 Kantonsrat und l¨angere Zeit auch Gemeinderat. K. dramatisierte vor allem f¨ur Laienb¨uhnen a¨ ltere und aktuelle Stoffe; er schrieb u. a. eine B¨uhnenfassung Agnes Bernauer (1843, ver¨offentlicht 1908) nach dem Volksbuch von 1830. 1836 gab er die Zeitschrift „Der Morgenstern“, 1841 das Jahrbuch „Alpina“ (mit Alfred → Hartmann und Georg Schlatter) und 1845-47 das „Wochenblatt f¨ur Freunde der Literatur und vaterl¨andischen Geschichte“ heraus. C DSL
Krutzsch, Karl Leberecht, Agrarwissenschaftler, * 23. 5. 1772 W¨unschendorf, † 6. 11. 1852 Tharandt. K., Sohn eines Dorfschullehrers, studierte in Leipzig Theologie und war nach dem Predigerexamen als Erzieher t¨atig. 1805-08 betrieb er am Collegium Carolinum in Braunschweig naturwissenschaftliche Studien, studierte nach einem Aufenthalt in der Schweiz bei Albrecht Daniel → Thaer in M¨oglin Landwirtschaft und wurde 1814 Lehrer am Forstinstitut in Tharandt, wo er nach dessen Erhebung zur K¨oniglichen S¨achsischen Forstakademie zum Prof. ernannt wurde. Er ver¨offentlichte u. a. Gebirgs- und Bodenkunde f¨ur den Forst- und Landwirth (2 Tle., 1827-42). C B¨ohm
Kruyswyk, Anny van, S¨angerin, * 14. 4. 1894 Wien, † 20. 4. 1976 M¨unchen. Die Tochter eines Fl¨otisten und Musikprofessors erhielt ihre Ausbildung in Budapest und M¨unchen. Nach ihrem Deb¨ut 1925 an der Stuttgarter Staatsoper geh¨orte sie dem Ensemble des Opernhauses in Frankfurt / Main an, bis sie 1926 an das Staatstheater in Wiesbaden engagiert wurde. 1929 / 30 sang sie am Opernhaus in N¨urnberg. Als Nachfolgerin Fritzi → Jokls kam K. 1932 an die Bayerische Staatsoper in M¨unchen, wo sie bis Ende der f¨unfziger Jahre auftrat. 1955 war sie an der Grand Op´era in Paris zu Gast. Zum Repertoire der Koloratursopranistin geh¨orten u. a. Partien in Werken von → Mozart, Rossini, Puccini und Richard → Strauss. C Kutsch
Krzymowski, Richard, eigentl. Ryszard K., Agrarwissenschaftler, * 5. 9. 1875 Winterthur, † 26. 8. 1960 Rostock. K., Sohn eines aus russisch-Polen stammenden schweizer Gymnasiallehrers, studierte Landwirtschaftslehre und National¨okonomie in Hohenheim, Halle und Jena, wurde 1905 promoviert und war als akademischer Landwirtschaftslehrer im Elsaß t¨atig. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs habilitierte er sich in Straßburg. 1919 wurde er aus dem Elsaß ausgewiesen und lehrte als Privatdozent an der Univ. T¨ubingen. 1922 folgte K. einem Ruf als Prof. der landwirtschaftlichen Betriebslehre nach Breslau, ließ sich 1936 vorzeitig emeritieren und widmete sich privaten historischen Studien. 1939 erschien sein Hauptwerk, die Geschichte der deutschen Landwirtschaft (31961). Kurz vor Kriegsende wurde K. nach Rostock evakuiert, wo er bis 1952 Agrargeschichte lehrte. C Marcon / Strecker Krzyzanowski, Otfried, Schriftsteller, * 25. 6. 1886 Starnberg, † 30. 11. 1918 Wien. K., Sohn eines Germanisten und Schriftstellers, lebte seit 1899 in Wien. Das 1907 dort begonnene Studium der Kunstgeschichte brach er zwei Jahre sp¨ater nach dem Tod der Mutter ab. Seit 1910 ver¨offentlichte er Gedichte in Zeitungen und Zeitschriften; 1913 wurden einige in die Lyrik-Anthologie Die Pforte aufgenommen. Außerdem sind kurze Prosast¨ucke in Form von Tagebuchbl¨attern, Aphorismen und ein „Fasnachtsspiel“ von ihm bekannt. 1919 erschien postum eine Sammlung von 41 Gedichten unter dem Titel Un¨ ser t¨aglich Gift. Uber K.s Lebenslauf ist wenig bekannt; sein literarischer Stil l¨aßt jedoch auf eine klassische Bildung schließen. Der in v¨olliger Armut lebende K. war als Bohemien in den Wiener Literatencaf´es bekannt. Er starb an den Folgen einer unbehandelten Grippe. Franz → Werfel setzte ihm in der Figur des Dichters Gottfried Krasny im Roman Barbara oder Die Fr¨ommigkeit (1929) ein literarisches Denkmal. 2003 erschien „Unser t¨aglich Gift“. Gesammelte Werke (hrsg. von Hartmut Vollmer). C Killy Krzyzanowski, Rudolf, o¨ sterr. Dirigent, * 5. 4. 1862 Eger, † 21. 6. 1911 Graz. K. besuchte 1872-78 das Konservatorium in Wien, wo er vor allem Violin-, Orgel- und Kompositionsstudien betrieb. Er stand mit Anton → Bruckner, Hugo → Wolf und Gustav → Mahler in Kontakt. 1887 ging K. als Kapellmeister nach Halle / Saale. Sp¨ater war er in Elberfeld, M¨unchen, Prag und Hamburg t¨atig, 1898-1907 als Hofkapellmeister in Weimar. K., der mit der S¨angerin Ida → Krzyzanowski-Doxat verheiratet war, wurde vor allem als → Wagner-Dirigent bekannt. Krzyzanowski-Doxat, Ida, o¨ sterr. S¨angerin, * 24. 1. 1867 Senozec (Krain), † n. e. Die Tochter eines o¨ sterr. Bezirkskommissars wurde von Marie → Wilt als S¨angerin entdeckt und von Marie Louise → Dustmann-Meyer in Wien ausgebildet. 1887 / 88 sang sie am Stadttheater in Elberfeld, 1888-91 in Halle und 1891-95
107
Kuba am Opernhaus in Leipzig; 1895-99 geh¨orte sie zum Ensemble des Hamburger Opernhauses. K. folgte 1899 einem Ruf an das Weimarer Hoftheater, wo auch ihr Mann Rudolf → Krzyzanowski t¨atig war. Gastspiele f¨uhrten sie an die Opernh¨auser in M¨unchen, Dresden, Wien und London. K. trat vor allem als → Wagner-S¨angerin hervor, wirkte aber auch bei Auff¨uhrungen von Opern → Mozarts, → Meyerbeers und anderen mit. C Kutsch
Kuba, eigentl. Kurt (Walter) Barthel, Schriftsteller, Kulturfunktion¨ar, * 8. 6. 1914 Garnsdorf (heute zu Lichtenau, Sachsen), † 12. 11. 1967 Frankfurt / Main. Von Beruf Dekorationsmaler, trat K., Sohn eines Eisenbahners und einer Handschuhn¨aherin, 1928 in die Gewerkschaft, 1931 in die Sozialistische Arbeiterjugend und 1933 in die SPD ein; nach der Emigration in die Tschechoslowakei wurde er 1935 wegen seiner Verbindungen zu Kommunisten aus der SPD ausgeschlossen. K. floh 1939 nach England, wurde Mitglied des Freien Deutschen Kulturbundes und der Freien Deutschen Jugend und war nach Kriegsbeginn zeitweise interniert. 1946 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, trat in die SED ein, war bis 1948 Redakteur des parteieigenen Verlags J. H. W. Dietz Nachf. und leitete bis 1949 die Kulturabteilung der Maxh¨utte Unterwellenborn. K. war 1950-54 Kandidat, seit 1954 Mitglied des Zentralkommitees der SED und 1950-58 Mitglied der Volkskammer. 1951-53 war er Generalsekret¨ar des Deutschen Schriftstellerverbandes, danach Mitglied von dessen Pr¨asidium, geh¨orte seit 1953 der Deutschen Akademie der K¨unste in Berlin und seit 1954 dem PEN-Zentrum Ost und West an. 1956 wurde er Chefdramaturg des Rostocker Volkstheaters. K. schrieb Dramen (u. a. Klaus St¨ortebecker, 1959; Terra incognita, 1964, 2 1965), Lyrik (u. a. das Hauptwerk Gedicht vom Menschen, 1948, Neuausg. 1977) sowie Drehb¨ucher und war Autor von Parteidichtung (Kantate auf Stalin, 1949; Musik von Jean Kurt → Forest). Er starb w¨ahrend eines Gastspiels des Rostocker Volkstheaters in Frankfurt / Main. C Lex sozialist Lit Kubary, Johann Stanislaus, Forschungsreisender, V¨olkerkundler, * 13. 11. 1846 Warschau, † 9. 10. 1896 Ponape (Karolinen, Mikronesien). Als Medizinstudent aus deutsch-polnischer Familie floh K., Sohn eines Dieners, nach dem polnischen Aufstand von 1863 u¨ ber Berlin nach Hamburg, wurde Mitarbeiter Johann Cesar → Godeffroys am dortigen Ozeanien-Museum und trat 1868 seine erste Forschungsreise nach Mikronesien an. Er lebte 1871-73 in Palau, anschließend in Ponape und kehrte mit einer umfangreichen Sammlung, von der jedoch ein Teil bei einer Schiffshavarie verlorenging, 1874 nach Hamburg zur¨uck. 1875 reiste er u¨ ber Samoa nach Ponape, lebte dort als Sammler, Forscher und Pflanzer, mußte jedoch nach Godeffroys Ruin 1882 aufgeben. K. arbeitete danach f¨ur die Ethnographischen Museen in Tokio, Leiden und Berlin und war 1885-91 Beamter der deutschen Handelsstationen Matupit und Konstantinhafen (Astrolabe Bay). Seit 1892 versuchte er vergeblich, eine Anstellung an einem deutschen Museum zu erhalten, kehrte 1895 nach Ponape zur¨uck und beging im folgenden Jahr Selbstmord. K. beherrschte zahlreiche mikronesische Sprachen und Dialekte und schrieb u. a. Beitr¨age zur Kenntnis des Karolinen Archipels (3 Hefte, 1889-95). C NDB Kubaschewski, Ilse, geb. Kramp, Filmverleiherin, Produzentin, * 18. 8. 1907 Neuk¨olln (heute zu Berlin), † 30. 10. 2001 M¨unchen. K., Tochter eines Postbeamten, besuchte das SchillerLyzeum und die h¨ohere Handelsschule in Berlin. Seit 1931 war sie beim Siegel-Monopol-Filmverleih als Stenotypistin t¨atig und stieg bis zur Disponentin auf. Außerdem war K., die seit 1938 mit einem Ufa-Filialleiter und Filmkaufmann
108
verheiratet war, Teilhaberin eines Berliner Kinos. Seit 1945 in M¨unchen ans¨assig, wurde sie Partnerin eines Kinobesitzers in Oberstdorf und gr¨undete 1949 in M¨unchen die GloriaFilmverleih GmbH. Sie war zeitweise alleinige Deutschlandvertreterin der Republic Pictures International und besaß 1953-62 auch die Divina Filmproduktion sowie den GloriaPalast in M¨unchen. K., eine der einflußreichsten Pers¨onlichkeiten des deutschen Nachkriegsfilms, war mit Heimat- und Musikfilmen sowie R¨uhrst¨ucken (u. a. Gr¨un ist die Heide, 1951; Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren, 1952; Du mein stilles Tal, 1955; Die Familie Trapp, 1956) erfolgreich. Sie brachte u. a. Fellinis La dolce vita (1959) und Tatis Mein Onkel auf den deutschen Markt. Sp¨ater nahm sie auch Filme wie Alle K¨atzchen naschen gern (1969) und Hexen bis aufs Blut gequ¨alt (1970) ins Programm. 1973 verkaufte K. den Mehrheitsanteil an der Gloria, die 1978 aufgel¨ost wurde.
Kubaschewski, Oswald, Physiker, * 13. 7. 1912 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 27. 10. 1991 Aachen. K. studierte Chemie an den Universit¨aten Rostock und Frei¨ burg / Breisgau, wurde 1936 promoviert (Uber Platzwechselvorg¨ange der Atome in festen Stoffen) und ging als Assistent an das Kaiser-Wilhelm-Institut f¨ur Metallforschung in Stuttgart. 1942 habilitierte er sich (Die Energetik der Legierungsbildung), lehrte 1942-47 an der TH Stuttgart und war dann bis 1973 am National Physical Laboratory in Teddington (Middlesex, England) t¨atig. 1974 wurde er Honorarprofessor an der TH Aachen. K. ver¨offentlichte u. a. Thermochemie der Legierungen (1943, mit Friedrich Weibke), Grundz¨uge der physikalischen Chemie (1949) und Metallurgical thermochemistry (1951, 61993 unter dem Titel Materials thermochemistry, mit Elwyn Llewellyn Evans; dt. Metallurgische Thermochemie, 1959). Seit 1983 war er korrespondie¨ rendes Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissen¨ Akad, Jg. 142 schaften. C Almanach Ost
Kube, (Richard Paul) Wilhelm, Politiker, * 13. 11. 1887 Glogau, † 22. 9. 1943 Minsk. Als Student der Geschichte und der Staatswissenschaften war K., Sohn eines Sergeanten und sp¨ateren Steuerbeamten, Mitbegr¨under (1909) und Vorsitzender (1911-14) des Deutsch-v¨olkischen Studentenbundes, trat 1911 in die Deutsch-Soziale Partei ein und wurde 1912 Vorsitzender des v¨olkischen Akademikerverbandes. Als Generalsekret¨ar der Deutsch-konservativen Vereinigung vom Kriegsdienst zur¨uckgestellt, wurde er 1920 Generalsekret¨ar der Deutschnationalen Volkspartei in Schlesien und Berlin und 1922 Reichsf¨uhrer der „Bismarck-Jugend“. 1923 gr¨undete K. den „Deutschen Bismarck-Orden“, trat zur Deutschv¨olkischen Freiheitspartei u¨ ber und wurde f¨ur die nach dem HitlerPutsch und dem Verbot der NSDAP gegr¨undete Nationalsozialistische Freiheitspartei 1924 in den Reichstag gew¨ahlt. Seit 1928 Fraktionsvorsitzender der NSDAP im Preußischen Landtag und Gauleiter des Gaus Ostmark, seit 1933 des Gaus Kurmark, wurde er 1933 Oberpr¨asident der Provinz Brandenburg und erneut Mitglied des Reichstags. Nach einer In¨ trige gegen Walter → Buch wurde er 1936 seiner Amter enthoben, behielt als Proteg´e → Hitlers jedoch den Gauleitertitel und wurde 1941 Generalkommissar f¨ur Weißruthenien mit Sitz in Minsk. K., urspr¨unglich militanter Antisemit, wandte sich zunehmend gegen die Ermordung deutscher Juden und geriet zeitweise in Konflikt mit der SS. Er starb durch das Attentat einer Partisanin. C Lilla, Statisten
Kubel, Alfred, Politiker, * 25. 5. 1909 Braunschweig, † 22. 5. 1999 Bad Pyrmont. Nach einer Drogistenlehre war K. in verschiedenen Stellungen t¨atig. Seit 1924 gewerkschaftlich organisiert, wurde er 1926 Mitglied des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes. 1937 wurde er vom Volksgerichtshof wegen Vorbereitung zum Hochverrat zu einem Jahr Gef¨angnis verurteilt.
Kubin 1945 trat K. der SPD bei. 1946 zum Regierungschef des Landes Braunschweig ernannt, versah er nach dessen Aufl¨osung 1946-55 und 1957-70 verschiedene Minister¨amter in Niedersachsen und war 1970-76 Ministerpr¨asident. K. war u. a. an der Schaffung des Bund-L¨ander-Finanzausgleichs beteiligt.
Kubel´ık, (Jeron´ym) Rafael, Dirigent, Komponist, * 29. 6. 1914 B´ychory bei Kol´ın, † 11. 8. 1996 Kastanienbaum (Kt. Luzern). Der Sohn des Geigers Jan K. wurde am Konservatorium in Prag in Geige, Klavier und Komposition ausgebildet, dirigierte 1934 erstmals die Tschechischen Philharmoniker, denen er seit 1936 angeh¨orte, und wurde 1942 Chefdirigent. 1948 nach einer Einladung Bruno → Walters zum Edinburgh Festival nicht mehr nach Prag zur¨uckgekehrt, war K. 1950-53 Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra, 1955-58 Musikdirektor der Covent Garden Opera in London und 1961-79 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in M¨unchen; 1973 / 74 wirkte er auch als musikalischer Leiter der Metropolitan Opera in New York. Seit 1953 hatte K. seinen Wohnsitz in Luzern, wo er 1966 eingeb¨urgert wurde. 1981-92 geh¨orte er dem Beratergremium der Musikfestwochen Z¨urich an. Als Dirigent pflegte K. ein großes Repertoire, seine besondere Vorliebe galt neben Komponisten seiner Heimat vor allem Gustav → Mahler sowie dem mit ihm befreundeten Karl Amadeus → Hartmann. Er komponierte f¨unf Opern (u. a. Cornelia Faroli, 1972 uraufgef¨uhrt), sechs Symphonien, Konzerte, Vokalwerke (drei Requiems; Kantate ohne Worte, 1981), sechs Streichquartette und Lieder. C MGG
Kubetschek, Gerhard, Industrieller, * 6. 12. 1909 Breslau, † 4. 3. 1976 Wolfenb¨uttel. Von Beruf Kaufmann, handelte K., Sohn eines Tischlermeisters, mit Automaten und erwarb Anfang der dreißiger Jahre eine Beteiligung an der Aba Metall GmbH, die Zigarettenund Warenautomaten herstellte und vertrieb. Nach der R¨uckkehr aus dem Zweiten Weltkrieg wurde er Eink¨aufer im Radiohandel und betrieb seit 1947 in Wolfenb¨uttel eine Werkstatt zur Herstellung von Musikschr¨anken und -truhen, mit denen er bereits 1949 j¨ahrlich eine Million Mark umsetzte. 1958 erwarb er die Konkursmasse des Rundfunkund Fernsehproduzenten „Imperial“ und konnte danach seine unter dem Markennamen „Kuba“ vertriebenen „Tonm¨obel“ mit eigenen Ger¨aten ausstatten. K. verkaufte 1966 „KubaImperial“ an die US-amerikanische Firma General Electric und wurde Generalbevollm¨achtigter des Unternehmens. C NDB Kubicki, Stanislaw (Kar´ol), Maler, * 20. 1. 1889 Ziegenhain bei Kassel, † 1943 in Polen. K. studierte 1910-12 Philosophie, Botanik, Zoologie und Architektur an der Univ. und der TH Berlin, besuchte 1912-14 die Berliner Kunsthochschule, nahm am Ersten Weltkrieg teil und gab nach seiner Verwundung 1916 in Posen das Kunstmagazin „Zdroj“ heraus. 1918 war er dort Mitbegr¨under der K¨unstlergruppe „Bunt“ und nahm an Ausstellungen in Posen und Berlin teil. K. kehrte 1919 nach Berlin zur¨uck und trat in Kontakt mit dem Sturm-Kreis und anderen avantgardistischen K¨unstlergruppen. Er war Mitbegr¨under der „Gruppe der Progressiven“ in K¨oln und der oppositionellen K¨unstlergemeinschaft „Kommune“ in Berlin sowie Mitorganisator der Internationalen Ausstellung revolution¨arer K¨unstler in Berlin 1922. 1929-33 war er Mitarbeiter der Magazins „A bis Z“. Nach seiner Emigration nach Polen 1934 malte K. nicht mehr. Er begr¨undete ein Theater in Posen, war dort und in Gnesen als Rundfunkmoderator t¨atig und reiste 1939 als Kurier des polnischen Widerstandes nach Berlin. 1942 wurde K. in Warschau inhaftiert, 1943 von der Gestapo ermordet. C BHdE, Bd 2
Kubiena, Walter, Agrarwissenschaftler, * 30. 6. 1897 Neutitschein (M¨ahren), † 28. 12. 1970 Klagenfurt. K. studierte in Wien Landwirtschaft und Geologie, wurde 1927 mit der Arbeit Pedologische Gliederung des ober¨osterreichischen Seenvorlandes promoviert und war Assistent von Hermann → Kaserer an der Lehrkanzel f¨ur landwirtschaftlichen Pflanzenbau in Wien. 1931 erhielt er die Lehrbefugnis an der Hochschule f¨ur Bodenkultur in Wien, wo er 1937 zum a. o. Prof. und 1941 zum Direktor des Instituts f¨ur Geologie, allgemeine und landwirtschaftliche Bodenkunde ernannt wurde. 1948 u¨ bernahm er die Leitung der Abteilung f¨ur Bodenkunde an der Bundesforschungsanstalt f¨ur alpine Landwirtschaft in Admont (Steiermark), 1950 folgte er einem Ruf nach Madrid. 1955-66 leitete er die Abteilung Bodenkunde an der Bundesforschungsanstalt f¨ur Forstund Holzwirtschaft in Reinbek bei Hamburg. K. gilt als der Begr¨under der mikromorphologischen Bodenforschung, die von ihm entwickelte D¨unnschlifftechnik hat die Bodenkunde nachhaltig beeinflußt. Er ver¨offentlichte u. a. Entwicklungslehre des Bodens (1948), Bestimmungsbuch und Systematik der B¨oden Europas (1953) und Die mikromorphometrische Bodenanalyse (1967). Er war Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C B¨ohm Kubin, Alfred, o¨ sterr. Zeichner, Schriftsteller, * 10. 4. 1877 Leitmeritz (B¨ohmen), † 20. 8. 1959 Zwickledt bei Sch¨arding / Inn (Ober¨osterreich). K. wurde gepr¨agt durch die Autorit¨at des Vaters, eines ehemaligen Offiziers und Geometers, und den fr¨uhen Tod der Mutter (1887), einer Pianistin. 1896 unternahm er an ihrem Grab einen Selbstmordversuch. Schule, Photographenlehre und Milit¨ardienst brach er ab. 1898 ging er zum Kunststudium nach M¨unchen. Die dortige Boh`eme und die Alte Pinakothek, Bilder Max → Klingers (in Leipzig), Pieter Brue¨ gels des Alteren (in Wien) und Odilon Redons (in Paris) beeinflußten seine Zeichnungen: Personifikationen von Macht und ihren Opfern, Visionen von Be¨angstigendem, Morbidem, Traumhaft-Unwirklichem, auch Humoristisches in allt¨aglicher, oft l¨andlich-nat¨urlicher Umgebung, die K. von Kindheit an vertraut war. Er zeichnete u¨ berwiegend Schwarz-Weiß mit scharfen Hell-Dunkel-Kontrasten. Bekannter machte ihn erst eine Ausstellung 1902 bei Paul → Cassirer in Berlin und eine Mappe, die Hans von Weber 1903 publizierte. 1906 erwarb er den Landsitz Zwickledt, wo er fortan zur¨uckgezogen lebte. Reisen f¨uhrten ihn u. a. nach B¨ohmen, auf den Balkan und nach Oberitalien. Nach der Italien-Reise und zur Bew¨altigung einer Schaffenskrise nach dem Tod des Vaters (1907) entstand K.s „phantastischer Roman“ Die andere Seite (1909). Der Aufenthalt in der Stadt Perle in Zentralasien, dem realisierten Traumreich eines mythischen Machthabers, das im Widerstreit mit einem Amerikaner untergeht, wird hier zur pessimistisch-humoristischen Allegorie von Leben und Tod. Inspiriert durch die Literatur der Romantik sowie idealistische, lebensphilosophische und fern¨ostliche Vorstellungen, veranschaulicht K. darin seine polare Weltsicht. Vom Buddhismus wandte er sich 1916 entt¨auscht ab. Nicht nur seinen Roman bebilderte er selbst. Seit 1903 fand seine Arbeit in der Illustration vorwiegend phantastischer Literatur einen Schwerpunkt. Der „Neuen K¨unstlervereinigung M¨unchen“ und dem „Blauen Reiter“ trat er bei, wahrte jedoch Distanz zu aktuellen Str¨omungen. Insgesamt zeigt sein Œuvre kaum Ver¨anderungen. Zu K.s Freunden z¨ahlten die Schriftsteller Fritz
109
Kubinzky von → Herzmanovsky-Orlando, Karl → Wolfskehl und sein Schwager Oscar A. H. → Schmitz, die Maler Paul → Klee und Franz → Marc. Seit den zwanziger Jahren erlebte K. gr¨oßere Ausstellungen in M¨unchen, Hannover, Dessau (Bauhaus), Wien und Hamburg, wo Kurt Otte 1926 ein KubinArchiv er¨offnete. Im Alter erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Staatspreis f¨ur bildende Kunst (1951) und das ¨ Große Ehrenzeichen der Republik Osterreich (1957). Sein internationales Renommee unterstreichen Preise der Biennalen Venedig (1952) und S˜ao Paulo (1955). WEITERE WERKE: Aus meiner Werkstatt. Gesammelte Prosa. Hrsg. v. Ulrich Riemerschmidt. M¨unchen 1973. – Aus meinem Leben. Gesammelte Prosa. Hrsg. v. Ulrich Riemerschmidt. M¨unchen 1974. – A. K. – Hans Fronius, eine K¨unstlerfreundschaft. Briefwechsel. Gesammelt v. Christin Fronius, u¨ berarb. v. Sigrun Loos unter Mithilfe v. Susann Greimel. Hrsg. v. den Salzburger Landessammlungen und der Landesgalerie am Ober¨osterreichischen Landesmuseum. Weitra 2003. LITERATUR: Alfred Marks: Der Illustrator A. K. Gesamtkatalog seiner Illustrationen und buchk¨unstlerischen Arbeiten. M¨unchen 1977. – Hans Bisanz: A. K. Zeichner, Schriftsteller und Philosoph. M¨unchen 1980. – Anneliese Hewig: Phantastische Wirklichkeit. Interpretationsstudie zu A. K.s Roman „Die andere Seite“. M¨unchen 1967. – Peter Cersowsky: Phantastische Literatur im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. M¨unchen 21989. – Andreas Geyer: Tr¨aumer auf Lebenszeit. A. K. als Literat. Wien 1995. – Magische Nachtgeschichte. A. K. und die phantastische Literatur seiner Zeit. Hrsg. v. Johann Lachinger und Regina Pintar. Salzburg 1995. – Der Demiurg ist ein Zwitter. A. K. und die deutschsprachige Phantastik. Hrsg. v. Winfried Freund, Johann Lachinger und Clemens Ruthner. M¨unchen 1999. – Annegret Hoberg (Hrsg.): A. K. Das lithographische Werk. M¨unchen 1999. – Andreas Geyer: Heimlicher Lebenstanz. A. K. und der Tod. Wien / Leipzig 2005. Peter Cersowsky
Kubinzky, Emil Frh. von, o¨ sterr. Industrieller, * 21. 6. 1843 Prag, † 26. 8. 1907 Wien. K., Sohn eines Großindustriellen, baute die ererbten Spinnereien, Webereien und die Kattunfabrik in Holleschau, Beraun und Tschirnitz zu f¨uhrenden Unternehmen der mittelb¨ohmischen Textilindustrie aus und beteiligte sich an der Verwaltung anderer Unternehmen, vor allem der Textilbranche, in der Monarchie. Er war Mitbegr¨under und erster Pr¨asident der Eskompte-Gesellschaft f¨ur Industrie und Handel in Prag, Mitbegr¨under der „Ungarischen Textil-AG Rosenberg“, ei¨ ner der gr¨oßten Spinnereien in Osterreich-Ungarn, und u¨ bernahm als Mitglied des Industrierats (1904-08) zahlreiche Aufgaben, u. a. im Ausstellungswesen. 1901 wurde er in den ¨ Freiherrenstand erhoben. C OBL
Kubitschek, Wilhelm, o¨ sterr. Historiker, Arch¨aologe, * 28. 6. 1856 Preßburg, † 2. 10. 1936 Wien. K., Sohn eines Oberpostverwalters, studierte 1875-79 Klassische Philologie, Alte Geschichte Arch¨aologie und Epigraphik. Nach der Promotion (1881) studierte er ein Semester bei Theodor → Mommsen in Berlin, war 1881-96 Gymnasiallehrer in Hollabrunn und Wien und habilitierte sich 1888 f¨ur Alte Geschichte an der dortigen Universit¨at. 1896 wurde er a. o. Prof. der Alten Geschichte an der Univ. Graz und im folgenden Jahr in Wien. Seit 1905 a. o. Prof., erhielt er 1916 den Lehrstuhl f¨ur R¨omische Altertumskunde und Epigraphik, bald darauf auch f¨ur r¨omische Geschichte. K. begr¨undete und redigierte das „Jahrbuch f¨ur Altertumskunde“ und die „Numismatische Zeitschrift“ und ver¨offentlichte u. a. einen F¨uhrer durch Carnuntum (1891, mit Salomon → Frankfurter). C NDB
110
Kubly, Felix Wilhelm, schweizer. Architekt, * 3. 7. 1802 Altst¨atten (Kt. St. Gallen), † 26. 10. 1872 St. Gallen. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte 1819-21 an der Kunst´ akademie M¨unchen, 1821-27 an der Ecole Royale des Beaux-Arts in Paris, lebte 1827-30 in Italien und bereiste 1830 Griechenland. 1831 er¨offnete er ein eigenes B¨uro in Altst¨atten, zog 1835 nach St. Gallen und baute in den folgenden Jahren als einer der erfolgreichsten Architekten der o¨ stlichen Schweiz in o¨ ffentlichem Auftrag Schulen (u. a. die Kantonsschule St. Gallen, 1849-55), Altenheime, Rath¨auser, Zeugh¨auser (u. a. in St. Gallen, 1841), Thermalb¨ader und Kirchen (u. a. die reformierte Kirche in Heiden, 1837-40). C HLS Kubsch, Hermann Werner, Schriftsteller, * 11. 2. 1911 Dresden, † 15. 7. 1983 Dresden. Als Mitglied der sozialistischen Jugendbewegung fr¨uhzeitig von der h¨oheren Schule relegiert, durchlief K., Sohn eines Arbeiters, eine Lehre als Reklamemaler und studierte an der Akademie f¨ur Kunstgewerbe in Dresden, seit 1927 am Bauhaus Dessau. 1930 wurde er Mitglied der KPD, der Assoziation revolution¨arer bildender K¨unstler und des Bundes proletarisch-revolution¨arer Schriftsteller und widmete sich bald u¨ berwiegend politischer Arbeit. Er war Mitglied der Agitations-Spielgruppe „Rotes Tempo“, lehrte an der Dresdner Marxistischen Arbeiterschule und gr¨undete mit Lea und Hans → Grundig das Dresdner Kabarett „Die Linkskurve“. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet, interniert und 1942 zur Wehrmacht einberufen. Nach Kriegsende widmete er sich dem kulturellen Aufbau in der DDR, und galt vor allem mit dem Schauspiel Das t¨agliche Brot (1948) als vorbildlich f¨ur die politische Dramatik der fr¨uhen DDR. Sp¨ater arbeitete er vor allem publizistisch und f¨ur den Film. 1984 erschien postum das Unordentliche Tagebuch. C Killy
Kuby, Erich, Pseud. Alexander Parlach, Georg Neufforge, Wendulin, Journalist, Schriftsteller, * 28. 6. 1910 BadenBaden, † 9. 9. 2005 Venedig. Der auf dem elterlichen Hof bei Huglfing (Oberbayern) aufgewachsene K. studierte 1929-33 in Hamburg, Erlangen und M¨unchen Volkswirtschaft, war in Hamburg als Werfthilfsarbeiter t¨atig und wechselte 1936 zum Scherl-Verlag nach Berlin. Mit dem Schreiben, um etwas mitzuteilen, begann schon der Sechsj¨ahrige, aber erst der Krieg – im Oktober 1939 eingezogen – machte ihn zum professionellen Schreiber. Seine Aufzeichnungen aus 2129 Tagen, Briefe, Tagebucheintragungen und Kalendernotizen des degradierten Obergefreiten, insgesamt 10 000 Bl¨atter, waren ein singul¨ares Dokument. Als Buch erschien eine Auswahl unter dem Titel Mein Krieg erstmals 1975, dreißig Jahre nach dem Beginn seiner journalistischen Karriere, die K. nach seiner R¨uckkehr aus der amerikanischen Kriegsgefangenschaft Ende Juni 1945 startete. Im Januar 1946 wurde er Berater der US-Information Control Division (ICD) in M¨unchen und wirkte beim Neuaufbau der bayerischen Buch- und Zeitschriftenverlage mit. Gemeinsam mit Hans Werner → Richter und Alfred → Andersch erhielt er eine Lizenz f¨ur die neue Zeitschrift „Der Ruf“, deren erste Nummer am 15. 8. 1946 in der eigens daf¨ur gegr¨undeten „Nymphenburger Verlagshandlung“ erschien; 1947 war er Chefredakteur der Zeitschrift. Die weiteren Stationen K.s waren die „S¨uddeutsche Zeitung“, die Tageszeitung „Die Welt“, das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ und von 1963
Kuckhoff bis 1980 – mit Unterbrechungen – das Magazin „stern“. Seitdem lebte K. in Venedig, schrieb und edierte zahlreiche B¨ucher und bet¨atigte sich f¨ur verschiedene Zeitungen als Kolumnist, u. a. 1993-2003 mit der Kolumne „Der Zeitungsleser“ f¨ur die Wochenzeitung „Freitag“. Sein Werk war (und ist) die journalistische und intellektuelle Chronik der Bundesrepublik. Davon zeugen Buchtitel wie Das Ende des Schreckens. Dokumente des Untergangs Januar bis Mai 1945 (1955), Das ist des Deutschen Vaterland. 70 Millionen in zwei Wartes¨alen (1957), Die deutsche Angst. Zur Rechtsdrift in der Bundesrepublik Deutschland (1970) oder Lauter Patrioten. Eine deutsche Familiengeschichte (1996). Zum 40. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland legte K. ein umfangreiches Buch Mein a¨ rgerliches Vaterland (1989) vor. Es war keine eigentliche Autobiographie, sondern eher ein dokumentarischer Werkstattbericht. Er enth¨alt seiner Einsch¨atzung nach „grob gesch¨atzt“ den hundertsten Teil dessen, war er zum Zwecke der Ver¨offentlichung f¨ur Medien und Auftritte geschrieben hatte. Neben diesem „Papiergebirge journalistischer Tagesarbeiten“ entstanden von 1947 bis 1996 mehr als dreißig B¨ucher. Es war eine f¨ur ¨ K. charakteristische Uberzeugung, die diese B¨ucher, viele Leitartikel, Reportagen, Essays und Analysen bestimmte: Es gibt eine spezifisch deutsche Verhaltenskonstante, die seit 150 Jahren die Nationalgeschichte dieses Landes bestimmt, und es gibt leider keinen Anlaß zu meinen, diese sei nicht mehr wirksam. Politische Aufkl¨arung dieser autorit¨aren, nationalen Str¨omungen pr¨agte sein Verst¨andnis von der notwendigen Rolle eines Journalismus als und aus Opposition. Zu diesem Berufsverst¨andnis geh¨orte, daß K. auch ein Kritiker seiner eigenen Profession war. Gerade das geh¨orte in einer Mediengesellschaft f¨ur ihn zur Zeitkritik. So wurde er zu einem breitenwirksamen Intellektuellen, der sich illusionslos als Kassandra sah. K. schrieb auch mehrere Romane, H¨orspiele, Drehb¨ucher (u. a. zu dem Film Das M¨adchen Rosemarie, 1958) und Kinderb¨ucher. 1992 erhielt er den Publizistikpreis der Stadt M¨unchen. F¨ur sein publizistisches Gesamtwerk wurde er 2005 postum mit dem Kurt-Tucholsky-Preis geehrt. WEITERE WERKE: Rosemarie, des deutschen Wunders liebstes Kind. Stuttgart 1958. – Richard Wagner & Co. Zum 150. Geburtstag des Meisters. Hamburg 1963. – Verrat auf Deutsch. Wie das Dritte Reich Italien ruinierte. Hamburg 1982. – Der Fall „Stern“ und die Folgen. Hamburg 1983. – Der Spiegel im Spiegel. Das deutsche Nachrichten-Magazin. M¨unchen 1987. – Der Zeitungsleser. In Wochenschritten durch die politische Landschaft 1993-1995. Hamburg 1996. Wolfgang R. Langenbucher
Kucharˇz, Johann Baptist (Joseph), auch Kuchaˇr, Musiker, Komponist, * 5. 3. 1751 Choteˇc (B¨ohmen), † 18. 2. 1829 Prag. Nach musikalischen Studien bei den Jesuiten in K¨oniggr¨atz und Jiˇc´ın studierte K. Philosophie in Prag und wurde Sch¨uler Segers in Orgelspiel und Musiktheorie. 1772-90 war er Organist an der Prager St. Heinrich-Kirche, danach im Kloster Strahow und bis 1797 oder 1800 Kapellmeister an der Prager Oper. K. nahm an den Kr¨onungsfeierlichkeiten f¨ur → Leopold II. und → Franz 1791 und 1792 teil, geh¨orte zu den engeren Freunden → Mozarts und bearbeitete dessen Opern als Klavierausz¨uge. Zu seinen eigenen Kompositionen z¨ahlen Werke f¨ur Orgel, Orchester, Harmonika und Mandoline sowie Chorwerke, u. a. die Kantate Opfer der Freundschaft (1808). C MGG
Kuchimeister, Christian, auch Cristˆan der Kuchimaister, schweizer. Chronist, * vor 1300 St. Gallen. Wie bereits sein Vater und Großvater war K. dem Kloster St. Gallen eng verbunden. Er war Bauleiter beim Wiederaufbau der 1314 durch Brand zerst¨orten Abtei und schrieb
1335-39 die Chronik N¨uwe Casus Monasterii Sancti Galli (hrsg. von Eugen Nyffenegger, 1974), die die Zeit von 1229 bis 1329 umfaßt und eine Fortsetzung der Casus Sancti Galli der Geschichtsschreiber → Ratpert, → Ekkehard IV. und → Konrad de Fabria darstellt. Sie gilt als einzig zuverl¨assige Quelle zur Geschichte des Klosters St. Gallen, vor allem f¨ur die Zeit nach 1260. C HLS
Kuchinka, Karl, o¨ sterr. Industrieller, * 7. 7. 1884 Auscha (B¨ohmen), † 29. 8. 1962 Freiburg / Breisgau. Nach der Ausbildung zum Maschinenbauer an der H¨oheren Staatsgewerbeschule in Reichenberg (1899-1903) kam K., Sohn eines Steueramtsadjunkts, 1905 als Konstrukteur zur Witkowitzer Bergbau- und Eisenh¨utten-Gewerkschaft in M¨ahrisch-Ostrau, wurde Assistent in der Gußstahlfabrik und war sp¨ater Leiter des Panzerplattenwerks. Hier wurden in Sonderwalzwerken Panzerplatten in gr¨oßten Abmessungen f¨ur die o¨ sterreichisch-ungarische Kriegsmarine hergestellt. K. wurde 1935 Generaldirektor der Witkowitzer Bergbau- und Eisenh¨utten-Gewerkschaft sowie Leiter der neueingerichteten Abteilung f¨ur Erzeugungsfragen. Unter seiner F¨uhrung erreichte das Werk seine gr¨oßte Ausweitung mit etwa 50 000 Besch¨aftigten. 1944 legte K. die Direktion nieder und schied aus dem Werk aus. Nach Kriegsende in der Tschechoslowakei zu zehn Jahren Haft verurteilt, verb¨ußte er seine Strafe und siedelte anschließend in die Bundesrepublik Deutschland aus. C NDB
Kuckertz, Josef, Musikethnologe, * 24. 11. 1930 W¨urselen bei Aachen, † 25. 3. 1996 Berlin. K. absolvierte eine Chorleiterausbildung an der Rheinischen Musikschule K¨oln und studierte seit 1957 an der dortigen Univ. Germanistik, Alte Geschichte und Musikwissenschaft, u. a. bei Karl Gustav → Fellerer. 1962 wurde er mit der Arbeit Gestaltvariation in den von Bart´ok gesammelten rum¨anischen Colinden promoviert. Nach seiner Habilitation (Form und Melodiebildung der Kunstmusik S¨udindiens im Umkreis der vorderorientalischen und der nordindischen Kunstmusik, 2 Bde., 1967) war er seit 1970 Prof. f¨ur Musikethnologie in K¨oln und folgte 1980 einem Ruf auf den Lehrstuhl f¨ur Vergleichende Musikwissenschaft an der Freien Univ. Berlin. 1986 erhielt er die Ehrendoktorw¨urde des Pontificio Istituto di Musica Sacra in Rom. K.s Forschungsschwerpunkt waren die musikalischen Traditionen S¨udasiens und des Vorderen Orients. Neben zahlreichen Ver¨offentlichungen gab er seit 1977 das „Jahrbuch f¨ur musikalische Volks- und V¨olkerkunde“ und seit 1980 die „Beitr¨age zur Ethnomusikologie“ heraus. C MGG Kuckhoff, Adam, Pseud. Wilhelm Kann, Schriftsteller, Dramaturg, * 30. 8. 1887 Aachen, † 5. 8. 1943 BerlinPl¨otzensee. K., Sohn eines Fabrikanten, studierte seit 1906 Germanistik, Geschichte, Philologie und Philosophie in Freiburg / Breisgau, Heidelberg, M¨unchen, Berlin und Halle (Promotion 1912, Schillers Theorie des Tragischen bis zum Jahre 1784), war mit Adolf → Grimme befreundet und trat nach anf¨anglicher Kriegsbegeisterung in die USPD ein. 1914 wurde er Regieassistent am Schauspielhaus in D¨usseldorf, dann Dramaturg am Stadttheater in Elberfeld. Als Schauspieler, Dramaturg und Spielleiter am Neuen Theater (1917-20) und am K¨unstlertheater (1920-23) in Frankfurt / Main bem¨uhte er sich um zeitgem¨aßes Volkstheater. 1924-27 war er Mitarbeiter der „K¨olnischen Zeitung“, der „Deutschen Zeitung“ und der „Frankfurter Zeitung“. K. gab 1927 die erste B¨uchner-Volksausgabe heraus, wurde Lektor des Eugen Diederichs Verlags und Schriftleiter der Zeitschrift „Die Tat“ (1928 / 29). 1930-32 Dramaturg und Spielleiter am Staatlichen Schauspielhaus Berlin, war er seit 1933 Lektor beim Ullstein-Verlag, dem sp¨ateren Deutschen Verlag, sowie Mitarbeiter von Zeitungen und Filmproduktionen. Sein verdeckt
111
Kuckhoff kritischer Anti-Kriegsroman Der Deutsche von Bayencourt (1937) wurde von den Nationalsozialisten noch zustimmend ¨ aufgenommen. Uber seine Frau Greta → K. hatte K. seit 1933 Kontakt mit Arvid → Harnack. Er lernte 1940 Harro → Schulze-Boysen kennen, arbeitete an illegalen Schriften der „Roten Kapelle“ mit und stand in Verbindung mit sowjetischen Diplomaten. 1942 wurde K. in Prag von der Gestapo verhaftet, Anfang 1943 vom Reichskriegsgericht zum Tod verurteilt und im August hingerichtet. Er war der Vater von Armin-Gerd → K. C Killy
Kuckhoff, Armin-Gerd, Theaterwissenschaftler, * 13. 3. 1912 M¨unchen, † 9. 11. 1987 Glienicke bei Berlin. Der Sohn Adam → K.s studierte in Halle und Aachen, war nach dem Staatsexamen als Lehrer t¨atig und trat 1937 in die NSDAP ein. Nach Kriegsende wurde er Referent des Intendanten am Deutschen Theater Berlin sowie Chefdramaturg am Theater am Schiffbauerdamm. K. u¨ bernahm 1949 die Leitung der Theaterwissenschaftlichen Abteilung des Theaterinstituts Weimar und kam anschließend in gleicher Funktion an die Theaterhochschule Leipzig, der er 1961-69 als Direktor vorstand. 1959-63 war er Mitglied des Bezirksvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes Leipzig und seit 1966 Vorstandsmitglied im Verband der Theaterschaffenden sowie in der Deutschen ShakespeareGesellschaft. 1948 gab K. Hans Otto. Gedenkbuch f¨ur einen Schauspieler und K¨ampfer heraus.
Kuckhoff, Greta (Maria Gertrud), geb. Lorke, Volkswirtin, * 14. 12. 1902 Frankfurt / Oder, † 11. 11. 1981 Berlin. K., Tochter eines Instrumentenbauers, studierte nach dem Lehrerinnenexamen seit 1924 Volkswirtschaft in Berlin und W¨urzburg sowie Soziologie an der University of Wisconsin in Madison (USA), war seit 1929 wissenschaftliche Assistentin und Lehrerin f¨ur englisches und amerikanisches Wirtschaftsrecht in Berlin, 1930-32 Mitarbeiterin eines Z¨urcher Anwaltskanzlei und 1932 / 33 Assistentin an Karl → Mannheims Institut f¨ur Sozialforschung an der Univ. Frankfurt / Main. Seit 1933 freiberufliche Dolmetscherin u. a. im Rassenpolitischen Amt, stand sie fr¨uhzeitig in Verbindung mit dem Kreis um Mildred und Arvid → Harnack und wurde gemeinsam mit ihrem Mann Adam → K. Mitarbeiterin der Widerstandsorganisation „Rote Kapelle“. 1942 verhaftet und 1943 zun¨achst zum Tod verurteilt, wurde sie zu zehn Jahren Zuchthaus begnadigt. Nach ihrer Befreiung 1945 stellvertretende Leiterin des Berliner Ern¨ahrungsamtes, trat sie zun¨achst in die KPD und 1946 in die SED ein, wurde 1948 Sekretariatsmitglied der Deutschen Wirtschaftskommission und 1949 Hauptabteilungsleiterin im Außenministerium der DDR; 1949-58 geh¨orte sie der Volkskammer an. K. wurde 1950 Pr¨asidentin der Deutschen Notenbank, mußte 1958 zur¨ucktreten und engagierte sich danach u. a. als Vizepr¨asidentin des Deutschen Friedensrats, des sp¨ateren Friedensrats der DDR, und als Pr¨asidentin der Deutschbritischen Gesellschaft (1963-75). 1972 erschien ihre Autobiographie Vom Rosenkranz zur Roten Kapelle (71986). C Demokr Wege
Kuckuck, Hermann, Agrarwissenschaftler, * 7. 9. 1903 Berlin, † 22. 12. 1992 Großburgwedel bei Hannover. K., Sohn eines Oberbaurates, schloß das Studium (seit 1925) an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin 1929 mit der Promotion ab und war anschließend als Assistent am Kaiser-Wilhelm-Institut f¨ur Z¨uchtungsforschung in M¨uncheberg t¨atig. 1934 / 35 war er f¨orderndes Mitglied der SS. 1936 aus politischen Gr¨unden entlassen, war er 1937-45 Saatzuchtleiter bei verschiedenen Firmen. 1942 habilitiert, wurde er 1946 auf den Lehrstuhl f¨ur Pflanzenz¨uchtung der Univ.
112
Halle berufen. 1948 u¨ bernahm er die Leitung der Zentralforschungsanstalt in M¨uncheberg und wurde o. Prof. an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin. 1950 ging er als Gastwissenschaftler nach Schweden, kehrte nach einem Zerw¨urfnis mit der SED (Entwikclung und Probleme neutzeitlicher Pflanzenz¨uchtung: Mendel oder Lyssenko, 1951) nicht mehr in die DDR zur¨uck und arbeitete seit 1952 im Auftrag der Food and Agricultural Organisation als Fachmann f¨ur Getreidez¨uchtung im Iran. 1954 folgte er einen Ruf als o. Prof. an die TH Hannover, wo er das Institut f¨ur g¨artnerische Pflanzenz¨uchtung zu einem Institut f¨ur angewandte Genetik ausbaute. Er ver¨offentlichte u. a. Von der Wildpflanze zur Kulturpflanze (1934, 21943) und Grundz¨uge der Pflanzenz¨uchtung (1939, 61991 mit Gerd Kobabe und Gerhard Wenzel). 1988 erschien seine Autobiographie Wandel und Best¨andigkeit im Leben eines Pflanzenz¨uchters. C B¨ohm
Kuckuck, Paul (Ernst Hermann), Pseud. Paul Hermann, Botaniker, * 24. 5. 1866 Petricken (Kr. Labiau, Ostpreußen), † 14. 5. 1918 Berlin. K., Sohn eines Regierungs- und Baurats, studierte nach dem Besuch von Schulpforta seit 1885 Naturwissenschaften und Medizin an der Univ. Berlin, ging 1888 als Assistent an das Botanische Institut der Univ. Kiel und wurde Mitarbeiter am Atlas deutscher Meeresalgen (1889-92 hrsg. von Johannes → Reinke); 1891 wurde er mit Beitr¨agen zur Kenntnis einiger Ectocarpus-Arten in der Kieler F¨ohrde promoviert. 1892 ging er an die botanische Abteilung der Biologischen Anstalt nach Helgoland, wurde 1898 deren Kustos und erhielt 1906 den Professorentitel; seit 1904 baute er auf der Insel einen botanischen Garten auf. Nach Beginn des Ersten Weltkriegs lebte er in Berlin. K. trat mit Arbeiten zu Systematik, Morphologie und Fortpflanzung sowie insbesondere zum Generationswechsel von Algen hervor. Seine Fragmente einer Monographie der Phaeosporeen wurden 1929 von Wilhelm Nienburg herausgegeben (21930), 1964 erschienen die Ectocarpaceen-Studien (hrsg. von Peter Kornmann). Einem breiten Publikum bekannt wurde K. u. a. mit Der Strandwanderer (1905, 111974) und Der Nordseelotse. Lehrreiches und lustiges Vademekum f¨ur Helgol¨ander Badeg¨aste und Besucher der Nordsee (1908, 21924). C Altpreuß Biogr, Bd 4
Kuczynski, J¨urgen, Pseud. Peter Jottkas, Pierre Olivier, James Turner, Peter Forster u. a., Wirtschaftswissenschaftler, * 17. 9. 1904 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 6. 8. 1997 Berlin. K., Sohn von Robert Ren´e → K., studierte seit 1922 Finanzwirtschaft, Statistik und Philosophie an den Universit¨aten Berlin, Heidelberg und Erlangen und wurde 1925 mit der Dissertation Der o¨ konomische Wert zum Dr. rer. pol. promoviert. 1925 / 26 war er Bankvolont¨ar in Berlin, studierte 1926 / 27 an der Brookings School in Washington und war 1927 / 28 Leiter der statistischen Abteilung der American Federation of Labor. In dieser Zeit entwickelte K. die Theorie der Relativl¨ohne, auf der seine sp¨ateren Arbeiten basieren. 1929 nach Deutschland zur¨uckgekehrt, bet¨atigte er sich publizistisch; 1929-33 war er Redaktionsmitglied der „Finanzpolitischen Korrespondenz“ in Berlin, 1929 / 30 USA-Korrespondent der sowjetischen Zeitschrift „Industrialisazia“. Seit 1925 Mitglied der KPD, war er 1930-33 Wirtschaftsredakteur der „Roten Fahne“ und Lehrer an der Marxistischen Arbeiterschule. 1931-32 leitete er die Informationsabteilung der Revolution¨aren Gewerkschaftsopposition und war danach an der Organisation der illegalen Gewerkschaftsbewegung beteiligt. 1934 / 35 gab er die „Konjunkturstatistische Korrespondenz“ heraus, die in der Schweiz erschien. 1936 emigrierte K. nach Großbritannien, war politischer Leiter in der Landesleitung der emigrierten KPD-Kader und geh¨orte 1939 zu den Begr¨undern des Freien Deutschen Kulturbundes. 1944 / 45 arbeitete er als
Kudriaffsky Statistiker f¨ur die US-Army. 1945 wurde er Pr¨asident der Deutschen Zentralverwaltung f¨ur Finanzen in Berlin und war 1946-69 Ordinarius f¨ur Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universit¨at. 1946 trat K. in die SED ein. 1947-50 war er Vorsitzender der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion bzw. Pr¨asident der Gesellschaft f¨ur Deutsch-Sowjetische Freundschaft, 1949-58 Mitglied der Volkskammer. 1949-52 war er Direktor des Deutschen Wirtschaftsinstituts, 1956-69 Leiter der Abteilung Wirtschaftsgeschichte des Instituts f¨ur Geschichte bzw. Direktor des Instituts f¨ur Wirtschaftsgeschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften, sp¨ater Akademie der Wissenschaften der DDR. Das wissenschaftliche Hauptwerk K.s ist Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus (40 Bde., 1961-72). Zu seinen rund 150 Buchver¨offentlichungen geh¨oren ferner Der Staatshaushalt (1927), L¨ohne und Konjunktur in Deutschland 1887-1932 (1933), Allgemeine Wirtschaftsgeschichte. Von der Urzeit bis zur sozialistischen Gesellschaft (1949, 21951), Zur Geschichte ¨ der b¨urgerlichen politischen Okonomie (1960), Klassen und Klassenk¨ampfe im imperialistischen Deutschland und in der Bundesrepublik Deutschland (1972), Studien zu einer Geschichte der Gesellschaftswissenschaften (10 Bde., 1975-78), Geschichte des Alltags des deutschen Volkes 1600-1945 (5 Bde., Erg¨anzungsbd., 1980-85) und Die Intelligenz. Studien zur Soziologie und Geschichte ihrer Großen (1987). Seine Erinnerungen hielt K. in Memoiren. Die Erziehung des J¨urgen Kuczynski zum Kommunisten und Wissenschaftler (1973, 41983), Dialog mit meinem Urenkel. 19 Briefe und ein Tagebuch (1983, 91988), „Ein linientreuer Dissident“. Memoiren 1945-1989 (1992), Ein Leben in der Wissenschaft der DDR (1994), Ein hoffnungsloser Fall von Optimismus? Memoiren 1989-1994 (1994, 21995) und Ein treuer Rebell. Memoiren 1994-1997 (1998) fest. C DDR-Historiker
Kuczynski, Robert Ren´e, Statistiker, * 12. 8. 1876 Berlin, † 25. 11. 1947 London. K., Sohn eines Bankiers, studierte 1894-97 Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Freiburg / Breisgau, Straßburg und M¨unchen (Promotion 1897, Beitr¨age zur Frage der Bev¨olkerungsbewegung in Stadt und Land), volontierte am Statistischen Amt in Berlin und 1900-02 am Bureau of Labor Statistics in Washington und wurde 1904 Direktor des Statistischen Amtes in Elberfeld. 1906-21 leitete er das Statistische Amt in Sch¨oneberg und befaßte sich u. a. mit Wohnungsnot und Ern¨ahrungsproblemen. Seit 1911 lehrte er auch an der Handelshochschule in Berlin. K. gr¨undete 1919 die „Finanzpolitische Korrespondenz“, in der er u. a. Fragen der Lebenshaltungskosten und der Staatsverschuldung kommentierte, sowie 1923 die „Deutsch-Franz¨osische Wirtschaftskorrespondenz“. Als Vorstandsmitglied der Deutschen Liga f¨ur Menschenrechte unternahm er 1922-24 Vortragsreisen durch Frankreich. 1925 begr¨undete er den „Ausschuß zur Durchf¨uhrung des Volksentscheides f¨ur die entsch¨adigungslose Enteignung der deutschen F¨urstenh¨auser“, dem weitere sog. Kuczynski-Aussch¨usse folgten. Seit Mitte der zwanziger Jahre war K. europ¨aischer Repr¨asentant der Brookings Institution, arbeitete 1926-32 an Forschungsprojekten in ˇ den USA mit und emigrierte 1933 u¨ ber die CSR und die Schweiz nach London. Dort erarbeitete er eine neue Methode der Bev¨olkerungsstatistik (The Measurement of Population Growth. Methods and Results, 1935, Nachdr. 1969), f¨uhrte empirisch demographische Forschungen durch (u. a. Demographic Survey of the British Colonial Empire, 3 Bde., postum 1948-53, Nachdr. 1977), lehrte seit 1938 Demographie an der London School of Economics und wurde 1943 Vorsitzender der „Freien Deutschen Bewegung“. Er war der Vater von J¨urgen → K. C Hagemann
Kudler, Josef von, o¨ sterr. Jurist, Politiker, Unternehmer, * 10. 10. 1786 Graz, † 6. 2. 1853 Wien. Nach der Promotion zum Dr. jur. 1810 wurde K., Sohn eines Bancalbeamten, Prof. der politischen Wissenschaft am Lyzeum in Graz, 1821 o. Prof. der politischen Wissenschaft und der o¨ sterr. politischen Gesetzeskunde an der Univ. Wien. 1848 wurde er Abgeordneter und Vizepr¨asident des Konstituierenden Reichstag sowie Mitarbeiter der Aussch¨usse f¨ur Unterrichtsangelegenheiten und f¨ur Staats- und Volkswirtschaft. Seit demselben Jahr Mitglied der Akademie der Wissenschaften, stand er seit 1849 dem Professorenkollegium der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakult¨at der Univ. vor. K. wurde 1851 geadelt. Er war Mitbegr¨under und Leiter mehrerer industrieller, finanzpolitischer und sozialer Gesellschaften und Unternehmen, z. B. der Steierm¨arkischen Landwirtschaftsgesellschaft, mehrerer Brandversicherungsgesellschaften, der Eisenwerks AG in Wolfsbach, der Wiener Dampfm¨uhlengesellschaft, der Brauerei in Brunn, des nieder¨osterreichischen Gewerbevereins sowie des Vereins zur Hilfe f¨ur entlassene H¨aftlinge. Außerdem trat er f¨ur Erleichterungen beim Landbau, f¨ur Gewerbefreiheit und die Abschaffung der Todesstrafe ein. K. schrieb u. a. Die Grundlehren der Volkswirtschaft (2 Tle., 1846). C NDB
Kudlich, Hans, o¨ sterr. Staatsmann, * 25. 10. 1823 Loben¨ stein (Osterr.-Schlesien), † 11. 11. 1917 Hoboken (New Jersey, USA). Der einer wohlhabenden Bauernfamilie entstammende K. studierte 1840-45 Philosophie und Rechtswissenschaft in Wien, bet¨atigte sich u. a. im Juridisch-politischen Leseverein und 1848 in der Studentenlegion. Nach der R¨uckkehr in seine Heimat wurde er dort in den Reichsrat gew¨ahlt und setzte seinen Antrag auf Aufhebung des Feudalsystems in abge¨anderter Form als Gesetz durch. W¨ahrend der Wiener Oktoberrevolution 1848 versuchte er, eine b¨auerliche Volkserhebung gegen → Windischgr¨atz zu organisieren, und er¨ reichte die Ubergabe des belagerten b¨urgerlichen Zeughauses an die Studentenlegion. Er war j¨ungstes Mitglied des Reichstags in Kremsier, floh nach dessen Aufl¨osung 1849 nach Deutschland, trat in die Dienste der provisorischen revolution¨aren Regierung in der Pfalz und studierte seit 1850 in Bern, dann in Z¨urich (Dr. med. 1853). K. wurde 1853 auf Betreiben o¨ sterr. Diplomaten aus der Schweiz ausgewiesen und emigrierte in die USA, wo er als Arzt praktizierte und sich gegen Sklaverei engagierte. 1854 wurde er wegen seiner Rolle in der Oktoberrevolution in Abwesenheit zum Tod verurteilt. K.s R¨uckblicke und Erinnerungen (3 Bde.) erschienen 1873. C NDB Kudriaffsky, Johann von, o¨ sterr. Ingenieur, * 27. 8. 1782 Wien, † 8. 4. 1840 Wien. K., Sohn eines Rats und Dolmetschers an der russischen Gesandtschaft in Wien, studierte 1799-1803 an der Wiener Ingenieurakademie, wurde 1803 Kadett und war seit 1815 Hauptmann im Ingenieurkorps. Seit 1813 Prof. f¨ur Zivilund Festungsbau an der Ingenieurakademie, wechselte er 1817 als Oberbaudirektor f¨ur Straßen-, Wasser- und Zivilbau sowie Leiter der Br¨ucken- und Wasserbaudirektion in den nieder¨osterreichischen Zivildienst und lehrte 1818-36 Land- und Wasserbau am Wiener Polytechnischen Institut. 1823 hielt er sich zu Studienzwecken in England auf. Als Oberleiter der Zivilbaudirektion (seit 1836) verbesserte er u. a. die Treidelwege an den Flußufern und regulierte mehrere Strecken des Donaukanals. Er stellte die zerst¨orte Franzensbr¨ucke wieder her, erneuerte die Ferdinandsbr¨ucke und erbaute 1824 / 25 die Erdberger Kettenbr¨ucke. K., der durch Selbstmord starb, gilt als Begr¨under der Wiener Br¨uckenbauschule. Er war der Onkel von Ludwig von → K. ¨ C OBL
113
Kudriaffsky Kudriaffsky, Ludwig Frh. von, o¨ sterr. Milit¨ar,
Kubel, ¨ Franz von, Jurist, * 19. 8. 1819 T¨ubingen,
* 21. 3. 1805 Wien, † 7. 1. 1894 Meran. K., Sohn eines Dirigenten der Kanzlei des russischen Ministers des Ausw¨artigen und Neffe Johann von → K.s, studierte Chemie und Physik am Wiener Polytechnischen Institut und trat 1824 in die k. k. Kriegsmarine ein. Er wurde zu diplomatischen Missionen verwendet und kommandierte seit 1837 Linienschiffe im o¨ stlichen Mittelmeer. K. stand 1845 / 46 dem Marinekollegium Venedig vor, war 1846-48 technischer Betriebsdirektor der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft und kehrte als Fregattenkapit¨an in den Milit¨ardienst zur¨uck. 1848 wurde er Erzherzog → Johann in Frankfurt zugeteilt, um die deutsche Flotte sowie die Nord- und Ostseebefestigung zu organisieren. Seit 1849 Generalmajor, wurde er 1852 Mi¨ lit¨ar-Distriktskommandant in Odenburg, 1856 Division¨ar in Prag, sp¨ater in Agram und pr¨asidierte 1860-65 dem Milit¨arAppellationsgericht in Wien. C NDB
† 4. 1. 1884 Berlin. Nach der Promotion zum Dr. jur. 1841 in T¨ubingen wurde K., Sohn eines Juristen, Mitglied der Zivilkammer des Obertribunals in Stuttgart und war Mitglied des Kreisgerichtshofs Esslingen und Ulm, Stellvertreter des w¨urttembergischen Generalstaatsanwalts und Mitglied des ehegerichtlichen Senats. 1875 wurde er Obertribunalsdirektor in Stuttgart. K. war Mitarbeiter der „Monatsschrift f¨ur die Justizpflege“, Mitherausgeber des „W¨urttembergischen Archivs f¨ur Recht und Rechtsverwaltung“ sowie Gr¨under und Herausgeber des „W¨urttembergischen Gerichtsblatts“. 1863-66 war er Mitglied und Hauptberichterstatter der Dresdner Kommission f¨ur den Entwurf eines allgemeinen Deutschen Gesetzes u¨ ber Schuldverh¨altnisse und seit 1874 Mitglied der vom Bundesrat einberufenen Kommission zur Ausarbeitung eines B¨urgerlichen Gesetzbuchs. K. z¨ahlte zu den bedeutendsten w¨urttembergischen Juristen seiner Zeit und schrieb u. a. einen Entwurf eines B¨urgerlichen Gesetzbuches f¨ur das Deutsche Reich [. . .] Recht der Schuldverh¨altnisse. Allgemeiner Teil mit Begr¨undung (1882). C NDB
Kudszus, Hans, Schriftsteller, * 7. 7. 1901 Schleswig, † 13. 4. 1977 Berlin. K., Sohn eines Offiziers, arbeitete nach dem Studium der Theologie, Philosophie, Klassischen Philologie und Mathematik, das er nach neun Jahren abbrach, als Hauslehrer und Versicherungsmathematiker. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg lebte er seit 1947 als freier Schriftsteller in Berlin. Er schrieb zun¨achst f¨ur die „Deutsche Allgemeine Zeitung“ und wechselte auf Betreiben Walther → Karschs zum „Tagesspiegel“, f¨ur den er Essays u¨ ber philosophische Themen und seit den sechziger Jahren vor allem Aphorismen verfaßte. K. erhielt den Kritikerpreis 1962 / 63 und wurde 1967 mit der Ehrendoktorw¨urde der Freien Univ. Berlin ausgezeichnet. 1970 initiierte Joachim → G¨unther die Herausgabe des Aphorismenbandes Jaworte, Neinworte. Weitere Aphorismen wurden 2002 unter dem Titel Das Denken bei sich aus dem Nachlaß herausgegeben. Kubeck ¨ von Kubau, ¨ Blanche Freiin, o¨ sterr. Schriftstellerin, * 10. 7. 1873 Wien, † 30. 11. 1935 Baden (Niedero¨ sterreich). K. v. K., Enkelin von Karl → K. v. K., war u¨ ber die Erziehung und Ausbildung am Dresdner Damenstift hinaus Autodidaktin, erwarb ein umfassendes Wissen und unternahm Reisen durch Europa, Afrika und Asien. Sie schrieb Essays und Feuilletons f¨ur Wiener Tageszeitungen und Zeitschriften, Reiseliteratur (u. a. Tagebuchbl¨atter aus Italien, 1911) und historische Werke (u. a. Handbuch der englischen Ge¨ schichte, 1896). C OBL
Kubeck ¨ von Kubau, ¨ Karl Frh., o¨ sterr. Staatsmann, * 28. 10. 1780 Iglau (M¨ahren), † 11. 9. 1855 Hadersdorf (Nieder¨osterreich). K. v. K., Sohn eines Schneidermeisters, trat nach dem Jurastudium in Prag und Wien 1800 in den Staatsdienst ein, kam 1807 zur Hofkanzlei und war Initiator der 1818 gegr¨undeten Nationalbank. 1821 / 22 und 1825 Staats- und Konferenzrat im Gefolge Kaiser → Franz I. bei den Kongressen in Laibach und Verona sowie w¨ahrend der Reisen des Kaisers durch Italien, wurde er 1839 Pr¨asident des Zentralrechnungsdirektoriums und 1840 auf Vorschlag → Metternichs als Pr¨asident der Allgemeinen Hofkammer Leiter der o¨ sterr. Finanz- und Wirtschaftspolitik. K. v. K. war Chef des o¨ sterr. M¨unz- und Bergwesens und f¨uhrte 1846 das Telegraphen¨ wesen in Osterreich ein. Er nahm am Reichstag in Kremsier 1848 teil, wurde 1850 Pr¨asident des neuerrichteten Reichsrats und verfaßte dessen Satzungen. Er gilt als einer der bedeutendsten Berater des Kaisers bei der Einf¨uhrung des Neoabsolutismus. C NDB
114
Kubel, ¨ Karl, Unternehmer, * 6. 9. 1909 Duisburg, † 10. 2. 2006 Wald-Michelbach. K., Sohn eines Schreinermeisters, durchlief 1923-26 eine kaufm¨annische Lehre bei einem Eisenwarenh¨andler in Oberhausen und war anschließend als kaufm¨annischer Angestellter und Außendienstmitarbeiter in Bielefeld, Duisburg und Worms t¨atig. 1932 machte er sich in Worms mit einer M¨obelproduktion selbst¨andig. Nach dem Druchbruch auf der Leipziger M¨obelmesse u¨ bernahm K. 1937 die M¨obelfabrik in Kahl / Main, die seit demselben Jahr unter dem Namen 3K M¨obelwerke firmierte und seit 1939 wieder in Worms ans¨assig war. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die Firma zu einem der gr¨oßten M¨obelhersteller Europas. 1952 gr¨undete K. die Siedlungsbaugesellschaft „das familiengerechte heim“ und verkaufte 1972 die K¨ubel AG, um das Verm¨ogen der von ihm gegr¨undeten Karl K¨ubel Stiftung f¨ur Kind und Familie zu vermachen.
Kubel, ¨ Lothar von, kath. Theologe, * 22. 4. 1823 Sinzheim (Baden), † 3. 8. 1881 St. Peter / Schwarzwald. K., Sohn eines Bauern, wurde nach dem Studium in Freiburg / Breisgau 1847 Priester und 1854 Assessor am erzbisch¨oflichen Ordinariat in Freiburg. 1857-67 auch Direktor des dortigen theologischen Konvikts, wurde er 1867 Domdekan und Generalvikar sowie Titularbischof von Leuka. K. war seit 1868 Weihbischof f¨ur Freiburg und nach dem Tod Erzbischof Hermann von → Vicaris Verweser des Erzbistums und blieb, da es zwischen Karlsruhe und Rom zu keiner Einigung u¨ ber die Erzbischofswahl kam, w¨ahrend des Kulturkampfs bis zu seinem Tod in dieser Stellung. Er geh¨orte der badischen Ersten Kammer an, bek¨ampfte die Einf¨uhrung eines Staatsexamens f¨ur den Klerus, die Simultanschule und die obligatorische Zivilehe, unterst¨utzte die Bildung der Katholischen Volkspartei als Oppositionspartei zu den Liberalen 1869 und bek¨ampfte vehement die Anspr¨uche der Altkatholiken. C Gatz 4
Kubler, ¨ Arnold, schweizer. Schauspieler, Schriftsteller, Kabarettist, Zeichner, * 2. 8. 1890 Wiesendangen (Kt. Z¨urich), † 27. 12. 1983 Z¨urich. K., Sohn eines Bauern und Gastwirts, studierte zun¨achst Geologie, sp¨ater Bildhauerei bei Hans Marqualder in Z¨urich, wurde nach dem Ersten Weltkrieg Schauspieler in Berlin und Dresden und erzielte erste Erfolge als Dramatiker (Schuster Aiolos, 1922). 1926 kehrte er nach Z¨urich zur¨uck, war 1931-41 Chefredakteur der „Z¨urcher Illustrierten“ und 1941-57 der Monatsschrift „Du“. Daneben schrieb er teilweise mundartliche Kabarettexte und illustrierte erfolgreich
¨ Kuch B¨ucher. Nach dem ersten autobiographischen Roman Der verhinderte Schauspieler (1934) wurde die autobiographi¨ ¨ sche Oppi-Tetralogie bekannt (Oppi von Wasenwachs. Der ¨ ¨ Bub ohne Mutter, 1943; Oppi der Student, 1947; Oppi und ¨ Eva, 1951; Oppi der Narr, 1964); an einem f¨unften Band arbeitete K. noch bis zu seinem Tod. Zu seinen Text und Zeichnung kombinierenden Reiseb¨uchern z¨ahlt u. a. Paris – Bˆale a` pied (1967). 1963 erhielt er den Literaturpreis der Stadt Z¨urich. C Killy
Kubler, ¨ Bernhard, Jurist, Klassischer Philologe, * 4. 7. 1859 Krotoschin (Prov. Posen), † 12. 5. 1940 Erlangen. Der Sohn eines Gymnasialdirektors und Bruder Wilhelm → K.s war nach dem Studium der Klassischen Philologie und der Promotion bei Theodor → Mommsen 1881 zun¨achst Hauslehrer in Sizilien und wurde Lehrer am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin. K. unterrichtete 1889-94 die S¨ohne Prinz → Albrechts von Preußen und war anschließend bis 1902 Oberlehrer am Askanischen Gymnasium in Berlin. Er habilitierte sich 1891 f¨ur Klassische Philologie in Berlin, war seit 1894 Mitarbeiter und seit 1900 alleiniger Redakteur des Vocabularium Iurisprudentiae Romanae (5 Bde., 1894 ff.). Seit 1901 a. o. Prof. der Rechtswissenschaft an der Univ. Berlin, ging er 1912 als o. Prof. des R¨omischen und Deutschen B¨urgerlichen Rechts an die Univ. Erlangen, deren Prorektor er 1916 / 17 war. 1934 wurde er emeritiert. K.s Lebenswerk ist durch die Verbindung von Klassischer Philologie und Rechtswissenschaft gepr¨agt. Weite Verbreitung fand u. a. seine Geschichte des r¨omischen Rechts (1925). C NDB
Kubler, ¨ (Johann) Jakob, schweizer. reformierter Theologe, Schriftsteller, * 6. 1. 1827 Winterthur, † 8. 3. 1899 W¨ulflingen. Der Lehrerssohn beendete 1848 das Theologiestudium an der Univ. Z¨urich mit der Ordination, wurde im selben Jahr an der Univ. K¨onigsberg mit der Dissertation Grundz¨uge einer Religionsphilosophie promoviert und unternahm anschließend Studienreisen nach Paris und T¨ubingen. 1851-98 war K. Pfarrer in Neftenbach (Kt. Z¨urich). Seine in Lieder des Kampfes (hrsg. zusammen mit Salomon Tobler, Gottfried → Keller und Robert → Weber) erschienenen fr¨uhen Gedichte repr¨asentieren die radikale, antijesuitische Kampfliteratur um 1848. Sp¨ater schrieb er auch historische Erz¨ahlungen, u. a. Erz¨ahlungen aus der helvetischen Revolution (1879). C Killy
Kubler, ¨ Karl, Klassischer Arch¨aologe, * 4. 7. 1897 Simmersfeld bei Nagold, † 10. 5. 1990 T¨ubingen. K., Sohn eines Lehrerehepaars, studierte vor dem Ersten Weltkrieg Architektur an der TH Stuttgart und nach einer schweren Kriegsverletzung, die seine Sehkraft stark beeintr¨achtigte, bei Carl → Watzinger in T¨ubingen Klassische Arch¨aologie, Philologie und Geschichte. 1925 wurde er mit der Dissertation Die dionysischen Bildthemen in der Malerei der hoch- und sp¨atklassischen Zeit und ihre Nachwirkungen promoviert. Anschließend bereiste er die Mittelmeerl¨ander und arbeitete f¨ur das Deutsche Arch¨aologische Institut in Athen. Kurzzeitig unter Ernst → Buschor in M¨unchen t¨atig, wechselte K. 1937 als Zweiter Direktor an das Deutsche Arch¨aologischen Instituts nach Athen. Zu seinem Hauptforschungsfeld wurde der antike Friedhof der Stadt, der Kerameikos; die Grabungsleitung dort hatte er bereits seit 1932 inne, seine Arbeiten fanden zun¨achst Eingang in die ersten vier B¨ande der „Kerameikos“-Publikation (1939-43). Nach erneuter Kriegsteilnahme seit 1943 setzte er seine Publikationen zu den Kerameikos-Funden von T¨ubingen aus fort und legte B¨ande 5 und 6 der Reihe vor. Ferner ver¨offentlichte er Altattische Malerei (1950). C Gnomon 63 (1991)
Kubler, ¨ Wilhelm, Ingenieur, * 8. 5. 1873 Berlin, † 4. 6. 1919 Dresden. Der Bruder Bernhard → K.s studierte an der TH Charlottenburg, war nach dem Studienabschluß 1895 bei verschiedenen Berliner Elektrofirmen t¨atig und wurde 1900 a. o. Prof. f¨ur den Bau von Dynamomaschinen und f¨ur elektrische Kraft¨ubertragung an der TH Dresden. 1902 u¨ bernahm er hier den Lehrauftrag f¨ur Elektromaschinenbau sowie Licht-, Kraft- und Bahnanlagen, wurde 1905 Ordinarius und f¨orderte Forschungsvorhaben innerhalb und außerhalb der Hochschule. K. war technischer Berater beim Bau der ¨ Uberlandzentrale Gr¨oba bei Riesa, initiierte den Bau der Fernleitung Lauchhammer-Riesa und war an der Konstruktion der Hochspannungsleitung Golpa-Berlin (1915) beteiligt. 1901 entwarf er ein Kraftwerk mit Turbodynamos f¨ur die TH Dresden, befaßte sich mit W¨armewirtschaftsfragen wie der Nutzung industrieller Abw¨arme und war zuletzt Leiter der Sektion Elektrizit¨at der Kriegsrohstoffabteilung und Reichskommissar f¨ur Elektrizit¨at und Gas. Bedeutung er¨ langte sein Vortrag Uber die vermeintlichen Gefahren der Elektrizit¨at (1905). C NDB
Kubler-Ross, ¨ Elisabeth, geb. K¨ubler, schweizer. Psychiaterin, Sterbeforscherin, * 8. 7. 1926 Z¨urich, † 24. 8. 2004 Scottsdale (Arizona, USA). K.-R., Tochter eines Kaufmanns, schloß das Medizinstudium an der Univ. Z¨urich 1957 mit der Promotion ab, ging im folgenden Jahr in die USA, durchlief eine psychiatrische Fachausbildung und war in Krankenh¨ausern in New York, Colorado und Chicago t¨atig. 1965 wurde sie Assistant Professor am Billings Hospital der University of Chicago und 1985 Clinical Professor an der University of Virginia in Charlottesville. Angeregt durch die Arbeit mit Schwerstkranken, begann K.-R. mit der Erforschung des Sterbevorgangs und gr¨undete Hospize f¨ur Sterbende. Mit dem Buch On death and dying (1969, dt. Interviews mit Sterbenden, 1971, 221999), worin sie die f¨unf psychologischen Phasen des Sterbens beschrieb, wurde sie international bekannt. Seit den siebziger Jahren leitete K.-R. zahlreiche Workshops und hielt weltweit Vortr¨age zum Thema Sterbebegleitung. Sie war Pr¨asidentin der Ross Medical Association in Flossmoor (Illinois, 1973-76) sowie des Elisabeth K¨ubler-Ross Center in Head Waters (Virginia, 1977-95), Chairman des Shanti Nilaya Groth & Healing Center in Escondido (Kalifornien, 1977-95) und Mitgr¨underin der American Holistic Medical Association. Zu ihren Ver¨offentlichungen z¨ahlen ferner On children and death (1983, dt. Kinder und Tod, 1984, 81998), AIDS. The ultimate challenge (1987, dt. AIDS. Herausforderung zur Menschlichkeit, 1988) und die Autobiographie The wheel of life (1997, dt. Das Rad des Lebens, 1997).
Kuch, ¨ Richard, Physiker, Chemiker, * 30. 8. 1860 Salm¨unster (Kr. Schl¨uchtern), † 3. 6. 1915 Hanau. K., Sohn eines Beamten, studierte seit 1878 Naturwissenschaften in Marburg und Leipzig, wurde 1884 promoviert (Beitrag zur Petropraphie des Westafrikanischen Schiefergebirges), bearbeitete aus den Anden stammende geologische Sammlungen und wurde Ende der achtziger Jahre Assistent am Berliner Museum f¨ur Naturkunde sowie bei Carl → Klein am Mineralogisch-Petrographischen Institut der Univ. Berlin. K. gab 1890 die geplante Hochschullaufbahn auf und wurde Mitarbeiter, 1909 Teilhaber der Platinschmelze von Wilhelm Carl → Heraeus in Hanau. Er entwickelte u. a. Platin-Gold-Kombinationen f¨ur S¨aurekonzentratoren, Thermoelemente sowie Widerstandsthermometer f¨ur pyrometrische Messungen im hohen Temperaturbe¨ reich, die sp¨ater auch beim Bau elektrischer Ofen (u. a. Brutund Industrie¨ofen) benutzt wurden. K. schmolz Bergkristall zu relativ blasenfreiem hochwertigen Quarzglas, das in der
115
¨ Kuchel neugegr¨undeten „Heraeus Quarzschmelze“ hergestellt und u. a. seit 1903 / 04 zur Konstruktion von Quarzlampen verwendet wurde. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Die vulkanischen Gesteine (1892). C NDB
Kuchel, ¨ (Johann Jakob) Michael, Baumeister, getauft 19. 8. 1703 Bamberg, † 2. 6. 1769 Bamberg. Nach der humanistischen Ausbildung an der Academia Ottoniana in Bamberg 1725-29 wurde K., Sohn eines Zimmermanns, Bauzeichner bei Maximilian von → Welsch in Mainz und war, seit 1732 kurmainzischer F¨ahnrich, an Festungsbauten beteiligt. 1735 kehrte er als Ingenieur- und Kriegsleutnant des Hochstifts nach Bamberg zur¨uck und war unter den F¨urstbisch¨ofen Friedrich Karl von → Sch¨onborn und Franz Konrad von Stadion und Thannhausen f¨ur das gesamte Zivil- und Milit¨arbauwesen zust¨andig. 1737 unternahm er eine Studienreise nach M¨unchen, Regensburg, Passau, Wien, Pest und Potsdam, erhielt 1745 den Titel Hofingenieur und wurde bambergischer Artillerie- und Ingenieurhauptmann. Neben dem Hochstift war er f¨ur den fr¨ankischen Adel t¨atig. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen das Bamberger Rathaus auf der Regnitzinsel (1749) und der Gnadenaltar in der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, an deren Bau K. unter Balthasar → Neumann beteiligt war und deren Bauleitung er 1742 u¨ bernahm. C NDB
Kuchelbecker, ¨ Johann Basilius, Jurist, Schriftsteller, * 29. 6. 1697 Linda bei Neustadt / Orla, † 29. 8. 1757 Driewitz (Oberlausitz). K., Sohn eines Pfarrers, studierte Theologie, dann Rechtswissenschaften in Jena und war nach einem juristischen Praxisjahr in Naumburg / Saale seit 1720 f¨ur zehn Jahre Hofmeister adliger Studenten in Leipzig, die er wiederholt auf mehrj¨ahrigen Kavalierstouren durch Westeuropa begleitete. 1729 in Utrecht zum Dr. jur. promoviert, wurde er 1731 Stadtsyndikus in Annaberg und 1735 Landsyndikus der Markgrafschaft Oberlausitz in Bautzen. Seine Reiseerlebnisse schilderte er u. a. in der Allerneuesten Nachricht vom R¨omisch-kayserlichen Hofe nebst einer ausf¨uhrlichen historischen Beschreibung der kayserlichen ResidentzStadt Wien (1730, 21732) und in Allerneueste Nachricht vom K¨onigreich Engelland (1737). C Killy
Kuchemann, ¨ Dietrich, Ingenieur, * 11. 9. 1911 G¨ottingen, † 23. 2. 1976 Farnham (Surrey, Großbritannien). K., Sohn eines Oberlehrers, studierte Mathematik, Physik und Str¨omungsmechanik in G¨ottingen und M¨unchen und arbeitete nach der Promotion 1936 (St¨orungsbewegungen in einer Gasstr¨omung mit Grenzschicht) an der G¨ottinger Aerodynamischen Versuchsanstalt mit Albert → Betz u. a. u¨ ber die Aerodynamik des Doppeldeckers. 1942 entwickelte er das sogenannte Triebfl¨ugelkonzept, das nach Kriegsende als „Kipprotor-Flugzeug“ von den Vereinigten Flugtechnischen Werken in Bremen aufgegriffen wurde, besch¨aftigte sich – zum Teil gemeinsam mit Johanna Weber – jedoch vor allem mit der Aerodynamik von K¨uhlern und Triebwerkseinl¨aufen. K. wurde 1947 Mitarbeiter des Royal Aircraft Establishment (RAE) in Farnborough und stieg nach seiner Naturalisierung zum Head of Supersonic Division (1957) und Head of Aerodynamics Department (1966) auf; 1971 wurde er Prof. am Imperial College in London. Beim RAE galten seine Forschungsarbeiten dem Pfeilf¨ugel f¨ur hohe Unterschallge¨ schwindigkeiten, dem schlanken Fl¨ugel f¨ur Uberschallgeschwindigkeiten und dem „Wellenreiter“-Konzept f¨ur Flugzeuge bei Hyperschallgeschwindigkeiten. K. war maßgeblich an den Pl¨anen f¨ur die britisch-franz¨osische „Concorde“ beteiligt, stand der „Fluid Dynamics Panel“ und der „Advisory Group for Aerospace Research and Development“ vor und ver¨offentlichte u. a. Aerodynamics of propulsion (mit Johanna Weber, 1953) und The aerodynamic design of aircraft (1978, russ. 1983). C NDB
116
Kuchen, ¨ Gerhard, Unternehmer, * 26. 1. 1861 M¨ulheim / Ruhr, † 29. 3. 1932 M¨ulheim / Ruhr. Von Beruf Kaufmann, u¨ bernahm K., dessen Vater als stellvertretender Disponent der Firma M. Stinnes in M¨ulheim t¨atig war, nach dem Tod seines Onkels Hugo → Stinnes 1887 die Gesch¨aftsleitung der Reederei und Handelsgesellschaft der Firma Stinnes in M¨ulheim, da die Stinnes-Erben zu jung waren. Unter seiner Leitung gewann die Aktiengesellschaft, sp¨ater Familiengesellschaft, ihre f¨uhrende Stellung zur¨uck und konnte den von K.s Großvater Mathias → Stinnes aufgebauten Bergbaubesitz festigen und zus¨atzliche Reedereien erwerben. K. war Vorsitzender der Gr¨undungsverhandlungen zur Bildung des Kohlenkontors in Duisburg, Ruhrort und K¨oln, Stadtverordneter in M¨ulheim (bis 1918) und engagierte sich f¨ur das Gesundheitswesen. Er unterhielt im Ersten Weltkrieg auf eigene Rechnung ein Lazarett in M¨ulheim und bek¨ampfte erfolgreich die Typhuserkrankungen der Rheinschiffbesatzungen. Seine Initiative, Leitungswasserboote f¨ur die Trinkwasserversorgung einzuf¨uhren, wurde sp¨ater bei der Westdeutschen Binnenschiffahrt-Berufsgenossenschaft Vorschrift. K. war f¨uhrendes Mitglied zahlreicher Aufsichtsr¨ate und Berufsverb¨ande. C Reichshandbuch Kuchen, ¨ Richard, Ingenieur, Industrieller, * 15. 3. 1897 Bielefeld, † 5. 10. 1974 Ingolstadt. Von Beruf Mechanikermeister, bildete sich K., Sohn eines Maschinenfabrikanten und einer Gesch¨aftsf¨uhrerin, zum Konstrukteur weiter und baute seit 1918 in Bergzabern selbstkonstruierte Motorradmotoren, darunter die ersten luftgek¨uhlten Viertaktmotoren sowie leichte Zweitaktmotoren f¨ur Motorr¨ader. Wegen großer Nachfrage vergab er die Fabrikation an ein Werk in Baden-Baden, lieferte seit 1924 350 bis 600 ccm-Motoren f¨ur schwere Dauerbelastung und erzielte 1926 mit einem dieser Motoren einen 24-StundenWeltrekord auf der Opelbahn. K. erreichte in den zwanziger Jahren einen deutschen Marktanteil bei Zweiradmotoren von bis zu 50 Prozent. Seit 1932 Chefkonstrukteur eines neuen Zweiradprogramms in den Z¨undapp-Werken, baute er ger¨auscharme und kosteng¨unstige Motorr¨ader sowie einen Lieferwagenmotor. K. war 1935 Chefkonstrukteur bei DKW in Zschopau, wechselte 1936 zu den ViktoriaWerken und kehrte 1938 zu den Z¨undapp-Werken zur¨uck. Im Zweiten Weltkrieg entwickelte er u. a. die von Z¨undapp gebaute Rakete „Goliath“ und stellte 1938-44 im eigenen Betrieb Fahrzeug- und Flugmotoren her. K. war 1948-64 VW-Vertreter und seit 1961 Konstrukteur bei der Motomak GmbH in Ingolstadt. C NDB Kuchenmeister, ¨ Gottlob Friedrich Heinrich, Mediziner, * 22. 1. 1821 Buchheim (heute zu Bad Lausick), † 13. 4. 1890 Dresden. K. studierte in Leipzig und Prag, ließ sich nach der Promotion (De secali cornuto) 1846 als Arzt in Zittau nieder, ging 1859 nach Dresden und wurde dort Medizinalrat. Als Praktiker vor allem Gyn¨akologe und Geburtshelfer, befaßte er sich in seinen Studien bevorzugt mit Parasiten des Menschen, lieferte erstmals den experimentellen Nachweis der Entwicklung des Bandwurms aus der Finne des Schweinefleisches und der Finnen aus der Bandwurmbrut und f¨uhrte Forschungen zur Bek¨ampfung der Kr¨atzmilbe und zu Trichinen durch. 1856 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. K. war seit 1862 Mitherausgeber der „Zeitschrift f¨ur Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe“ und ver¨offentlichte u. a. Die in und an dem K¨orper des lebenden Menschen vorkommenden Parasiten (1855), Mikroskopische Fleischbeschau (1866) und Die ¨ Finne des Bothriocephalus und ihre Ubertragung auf den Menschen (1886). C Olpp
¨ Kufferle Kuchenmeister, ¨ Walter, Redakteur, * 9. 1. 1897 Waldheim (Sachsen), † 13. 5. 1943 Berlin-Pl¨otzensee. Der Sohn eines Schuhmachers und gelernter Dreher engagierte sich seit 1911 in der Jugendbewegung und der Gewerkschaft. 1918 am Kieler Matrosenaufstand beteiligt, trat er im selben Jahr in die SPD, 1921 in die KPD ein und war 1918-26 Redakteur der kommunistischen Tageszeitung „Ruhr-Echo“. 1933 / 34 zweimal inhaftiert, nahm er nach seiner Freilassung Kontakt zu der entstehenden Widerstandsgruppe um Harro → Schulze-Boysen auf, wurde 1942 festgenommen, 1943 zum Tod verurteilt und hingerichtet. C Dt Kommunisten
Kuchle, ¨ Hans Joachim, Ophthalmologe, * 10. 2. 1921 Stettin, † 24. 9. 2005 M¨unster (Westfalen). K. studierte 1939-45 in Breslau und Berlin Medizin, wurde nach sowjetischer Kriegsgefangenschaft 1950 in M¨unster ¨ ¨ mit der Dissertation Uber „Augigkeit“, neue Methoden zu ihrem Nachweis und die Auswirkung neuerer physiologischoptischer Erkenntnisse auf ihre Beurteilung promoviert und habilitierte sich 1956 in M¨unchen mit der Experimentelle Studien zur Frage der nervalen Beeinflussbarkeit des Auges und seiner Bereitschaft zur Entz¨undung. 1962 wurde er zum apl. Prof. ernannt, war 1964-77 Chefarzt am Marienhospital in D¨usseldorf und folgte 1977 einem Ruf als o. Prof. nach M¨unster. K., der sich neben der Pharmakologie des Auges und der Therapie von Durchblutungsst¨orungen der Netzhaut f¨ur die Geschichte seines Faches interessierte, ver¨offentlichte u. a. 75 Jahre Geschichte des Vereins Rheinisch-Westf¨alischer Augen¨arzte 1899-1974 (1974), Taschenbuch der Augenheilkunde (mit Holger Busse, 1965 4 1998), Augenerkrankungen im Kindesalter (mit H. Busse, 1985), Augenblicke. Erinnerungen eines Augenarztes (2002) und Augenkliniken deutschsprachiger Hochschulen und ihre Lehrstuhlinhaber im 19. und 20. Jahrhundert (2005).
Kuchler, ¨ Georg (Karl Friedrich Wilhelm) von, Milit¨ar, * 30. 5. 1881 Philippsruh (Hessen), † 25. 5. 1968 GarmischPartenkirchen. Der Familientradition folgend, schlug K. die milit¨arische Laufbahn ein, war im Ersten Weltkrieg im Generalstabsdienst t¨atig und wurde in die Reichswehr u¨ bernommen. 1935 / 36 war er als Generalmajor Inspekteur der Waffenschulen, 1936 / 37 stellvertretender Pr¨asident des Kriegsgerichts und u¨ bernahm 1937 als Kommandierender General den Wehrkreis I in K¨onigsberg. Oberbefehlshaber der 3. Armee im Polenfeldzug, der 18. Armee in Frankreich und an der Ostfront, u¨ bernahm er 1942 den Oberbefehl u¨ ber die Heeresgruppe Nord und wurde Generalfeldmarschall. 1944 mußte er den Oberbefehl an Walter → Model abgeben. Im N¨urnberger Prozeß gegen das Oberkommando der Wehrmacht 1948 wurde K. zu 20 Jahren Gef¨angnis verurteilt; 1951 wurde die Strafe auf zw¨olf Jahre vermindert, 1953 ausgesetzt. C NDB
Kuechler, Heinrich (Georg), Augenarzt, Chirurg, * 23. 4. 1811 Darmstadt, † 29. 3. 1873 Darmstadt. K., Sohn eines Beamten, schloß das Studium der Medizin in Gießen 1833 ab und er¨offnete nach einer Studienreise (vor allem nach Paris und Wien) 1835 in Darmstadt eine Augenheilanstalt. 1836 wegen burschenschaftlicher Bet¨atigung f¨ur drei Jahre inhaftiert, setzte er nach der Entlassung seine a¨ rztliche T¨atigkeit fort und gr¨undete 1844 das Mathilden-Landeskrankenhaus in Darmstadt, die heutige p¨adiatrische Eleonoren-Klinik. Im Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 leitete er ein Reservelazarett. Besondere und auch kritische Resonanz fand seine Mitteilung u¨ ber die Exstirpation eines Milztumors (1855). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Horngeschw¨ulste des Augapfels (1844), Bemerkungen u¨ ber die Erkenntnis der Krankheiten nebst einer Anleitung zur F¨uhrung
einer geordneten Krankencontrolle (1844), Die Querextraction des grauen Staars der Erwachsenen (1868) und Sanit¨atsdienst im Großherzothum Hessen (1868). K. hinterließ ¨ 30 000 Krankengeschichten. C Arzte 1
Kuchler, ¨ Walther, Romanist, * 19. 7. 1877 Essen, † 2. 8. 1953 Benediktbeuern. Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik an der Univ. Leipzig (Promotion 1900, Marie-Joseph Ch´eniers dramatische und lyrische Dichtung) war K., Sohn eines Rechnungsrats, 1901 / 02 Lektor f¨ur Deutsch an der Univ. Nancy, 1904 / 05 Instructor for German an der Cornell University in Ithaca (New York) und habilitierte sich 1906 an der Univ. Gießen f¨ur Romanistik und vergleichende Literaturgeschichte. 1911 wurde er Prof. in W¨urzburg, nahm 1914-17 am Ersten Weltkrieg teil und folgte 1922 einem Ruf an die Univ. Wien. Seit 1927 o. Prof. der Romanistik und Direktor des Ibero-amerikanischen Instituts an der Univ. Hamburg, wurde er von den Nationalsozialisten 1933 vorzeitig in den Ruhestand versetzt. 1946 rehabilitiert und emeritiert, wirkte er 1946-50 als Honorarprofessor in M¨unchen. Bereits unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg engagierte er sich f¨ur V¨olkerverst¨andigung vor allem zwischen Deutschen und Franzosen und trat f¨ur eine Ausweitung des Fremdsprachenunterrichts ein. K. arbeitete zur franz¨osischen Literatur, vor allem des 19. Jh. und u¨ ber Moli`ere (1929) und war Mitherausgeber der Zeitschrift „Die Neueren Sprachen“ (1915-22) sowie Mitbegr¨under und Herausgeber der Zeitschrift „Volkstum und Kultur der Romanen“ (1928-33). Bedeutend sind seine Nachdichtungen der Lyrik Rimbauds (S¨amtliche Gedichte, 1946) und Baudelaires (Prosadichtungen, 1947). C NDB
Kuckelmann, ¨ Gertrud, Schauspielerin, * 3. 1. 1929 M¨unchen, † 17. 1. 1979 M¨unchen. Ausgebildet an der Kinderballettschule Charilindis und 1942-46 an der Ballettschule der M¨unchner Staatsoper, tanzte K., Tochter eines Arztes, 1946-49 an der M¨unchner Staatsoperette und wurde Schauspielsch¨ulerin Friedrich → Domins. 1949 kam sie an die M¨unchner Kammerspiele (u. a. Adelheid in Der Biberpelz), spielte bald auch in Filmproduktionen (u. a. in Rausch einer Nacht). 1969 zog sich K. vor¨ubergehend von der B¨uhne zur¨uck und war als Krankenschwester t¨atig. Sp¨ater wurde sie Mitglied des Residenztheaters in M¨unchen. K. beging Selbstmord. C Munzinger
Kucken, ¨ Friedrich Wilhelm, Komponist, * 16. 11. 1810 Bleckede (Hannover), † 3. 4. 1882 Schwerin. K., Sohn eines Scharfrichters, studierte seit 1826 in Schwerin Generalbaß, Klavier, Geige und Fl¨ote und war als Fl¨otist, Bratscher und sp¨ater als Erster Geiger Mitglied des großherzoglichen Theaterorchesters. Sein Lied Ach, wie w¨ars m¨oglich dann wurde als „Th¨uringer Volkslied“ bald popul¨ar. K. kam an den Hof des Großherzogs Paul Friedrich von Mecklenburg-Schwerin, setzte seit 1832 seine Studien in Berlin fort und wurde Musiklehrer des Prinzen → Georg von Cumberland, des sp¨ateren K¨onigs von Hannover. 1841 wurde er Kompositionssch¨uler Simon → Sechters in Wien, war 1843 Dirigent von M¨annergesangsfesten in der Schweiz und wurde zum Schweriner Hofkomponisten ernannt. Nach weiteren Studien in Paris kehrte er 1847 nach Deutschland zur¨uck und wurde nach dem Erfolg seiner Oper Der Pr¨atendent (1847) Stuttgarter Hofkapellmeister. K. lebte seit 1861 als freier Komponist in Schwerin. 1863 war er neben Berlioz und Franz → Abt Preisrichter beim internationalen Musikwettbewerb in Straßburg. C MGG Kufferle, ¨ August Josef, o¨ sterr. Fabrikant, * 13. 7. 1844 Wien, † 25. 8. 1911 Hinterbr¨uhl (Nieder¨osterreich). Von Beruf Drogist, begr¨undete K., Sohn eines Leinwandund Baumwollwarenfabrikanten, 1865 mit zwei Geschwi-
117
¨ Kuffner stern eine Fabrik zur Herstellung von Malzprodukten in dem Wiener Vorort Untermeidling und begann als erster o¨ sterr. Unternehmer die Schokoladenproduktion mit aus Frankreich importierten Maschinen. Nach dem Erwerb der Anteile seiner Geschwister an der „Wilhelmshofer Malzprodukten- und Chokoladenfabrik Josef K¨ufferle & Comp.“ war er Alleininhaber des erfolgreichen Unternehmens. Erzeugt wurden Malzbonbons, Koch- und Speiseschokoladen, Kakaopulver und Pralinen. Seine Produkte exportierte K. vor allem nach Deutschland und in die Balkanstaaten. C NDB
Kuffner, ¨ Joseph (Georg), Musiker, Komponist, * 31. 3. 1776 W¨urzburg, † 9. 9. 1856 W¨urzburg. Neben dem Studium der Rechtswissenschaft trat der einer Musikerfamilie entstammende K. als Violinvirtuose o¨ ffentlich auf. 1797 wurde er Violinist in der f¨urstbisch¨oflichen Hofkapelle, zun¨achst interimistisch, dann festangestellt. Seit 1802 war er als Milit¨armusikdirektor t¨atig. K. komponierte u. a. Sinfonien, Ouvert¨uren, zahlreiche Werke f¨ur Harmonieund Milit¨armusik, Streichquartette, ein Bratschenkonzert, Quintette f¨ur Fl¨ote und Streichquartett, Fl¨otenduette und -trios sowie Klarinettenduos. 1894 gab Fritz → Volbach seine Oboe-Schule im umgearbeiteter Gestalt heraus. C MGG Kuefstein, Franz Graf, o¨ sterr. Sozialreformer, * 11. 6. 1841 Kassel, † 31. 12. 1918 Viehofen (Nieder¨osterreich). Der Sohn eines Diplomaten verließ die Armee als Rittmeister, befaßte sich seit 1875 als Autodidakt mit Wirtschaftsund sozialen Fragen und war Mitglied sozialpolitischer Gesellschaften und Komitees. K. war Anh¨anger der reformerischen Ideen Karl von → Vogelsangs und Wilhelm Emmanuel von → Kettelers und strebte Sozialreformen zu einer staaten¨ubergreifenden L¨osung der Arbeiterfrage auf christlicher Grundlage an. Er gewann Einfluß auf die deutsche Arbeiterschutzgesetzgebung, war 1884-1901 Sekret¨ar des „Katholischen Verbandes f¨ur wirtschafts- und sozialpolitische Studien“ sowie Mitarbeiter Papst Leos XIII. an dessen Enzyklika Rerum novarum und wirkte als Berater in der Wiener christlichsozialen Bewegung. K. schrieb u. a. Die Familie und die Volkswirtschaft (1877). C BBKL Kuefstein, Hans Ludwig Frh. (seit 1634 Reichsgraf) von, ¨ auch Khueffsteiner, Kufstein, o¨ sterr. Diplomat, Ubersetzer, * 11. 6. (?) 1582 / 83 oder 1587 Schloß Greillenstein (Nieder¨osterreich), † 27. 9. 1656 / 57 Linz. Der Sohn des Regenten der nieder¨osterreichischen Lande war 1594 an der Univ. Jena immatrikuliert, studierte vermutlich in Prag, Straßburg und T¨ubingen sowie auf der Kavalierstour an den Universit¨aten Padua, Siena und Bologna sowie in Spanien (1603). 1620 wurde K. Regimentsrat der nieder¨osterreichischen Regierung und begann nach seiner Konversion zum Katholizismus 1627 eine erfolgreiche Karriere in kaiserlichen Diensten. 1628 / 29 leitete er eine kaiserliche Gesandtschaft nach Konstantinopel und wurde 1630 Landeshauptmann von Ober¨osterreich. K. z¨ahlt mit sei¨ nen Ubersetzungen (u. a. Die sch¨one verliebte Diana, 1619, nach Jorge de Montemayors Los siete libros de la Diana, um 1559) zu den bedeutendsten Vermittlern romanischer Literatur im deutschen Sprachraum des fr¨uhen 17. Jh. sowie zu ¨ den Wegbereitern der hochbarocken Ubersetzungskunst und einer eigenen deutschen Sch¨afer- und h¨ofischen Gebrauchsliteratur. C Killy Kugelgen, ¨ Bernt von, Journalist, Redakteur, Werbetexter, * 31. 7. 1914 St. Petersburg, † 29. 1. 2002 Berlin. K., Sohn eines Chefredakteurs und Schriftstellers, geh¨orte 1933 / 34 dem Stahlhelm und der Wehrstahlhelm-SA an. 1934-36 erhielt er eine Ausbildung zum Werbefachmann.
118
1938 / 39 zun¨achst Volont¨ar im Scherl-Verlag (Berlin), arbeitete er anschließend als Werbetexter f¨ur „Woche“ und „Filmwelt“. 1942 in sowjetische Kriegsgefangenschaft geraten, beteiligte er sich an der Kriegsgefangenenzeitschrift „Das freie Wort“ und geh¨orte 1943 zu den Begr¨undern des Nationalkomitees „Freies Deutschland“ (NKFD). K. wurde zum NKFD-Frontbevollm¨achtigten gew¨ahlt und redigierte das NKFD-Organ „Freies Deutschland“. Nach Kriegsende arbeitete er als Berichterstatter und seit 1946 als Ressortleiter f¨ur Innenpolitik bei der „Berliner Zeitung“. 1948-50 war K. stellvertretender Chefredakteur, 1950-57 Chefredakteur der „Neuen Berliner Illustrierten“ und 1957-77 des „Sonntag“. 1966 schloß er ein Fernstudium in Journalistik ab. 1957-75 war er Mitglied im Pr¨asidialrat des Kulturbunds. K. ver¨offentlichte u. a. Die Front war u¨ berall (1958) und Die Nacht der Entscheidung (1983). C DDR
Kugelgen, ¨ Gerhard von, Maler, * 6. 2. 1772 Bacharach / Rhein, † 27. 3. 1820 Loschwitz bei Dresden. Der Sohn eines kurk¨olnischen Hofkammerrats und Zwillingsbruder Karl von → K.s erhielt die erste Ausbildung bei Januarius → Zick in Koblenz, ließ sich 1790 als selbst¨andiger Portr¨atmaler in Mainz nieder und studierte bei Johann Christoph → Fesel in W¨urzburg. 1791 reiste K. als Stipendiat des Kurf¨ursten → Maximilian Franz von K¨oln nach Rom und kam u¨ ber Riga (1795) und Reval (1798) nach St. Petersburg, wo er Portr¨atist der Zarenfamilie und des russischen Hofadels wurde. 1804 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, reiste nach Paris und ließ sich 1805 in Dresden nieder. 1808 / 09 hielt er sich in Weimar, 1817 in Berlin auf. Er malte Bildnisse und Miniaturen f¨ur den Kreis um → Goethe ¨ und → Wieland; 1808 / 09 entstand das Olgem¨ alde Friedrich von Schiller. K. war seit 1814 a. o., seit 1819 o. Prof. an der Dresdner Akademie der K¨unste. Er wurde Opfer eines Raubmords. Neben den bedeutenden Portr¨ats schuf K. Historiengem¨alde in klassizistischem, sp¨ater romantischem Stil, u. a. Genius des Krieges, Genius des Friedens (1809). Er war der Vater von Wilhelm von → K. C NDB Kugelgen, ¨ Karl von, Maler, * 6. 2. 1772 Bacharach / Rhein, † 9. 1. 1832 Friedheim bei Reval. Der Zwillingsbruder Gerhard von → K.s studierte bei Christian Georg → Sch¨utz in Frankfurt / Main, anschließend mit seinem Bruder bei Johann Christoph → Fesel in W¨urzburg und hielt sich 1791 als Stipendiat in Rom auf. 1795 reiste K. nach Wien und M¨unchen, lebte 1796-98 mit seinem Bruder in Riga, Reval und St. Petersburg und wurde dort Hof- und Kabinettmaler des Zaren, der ihn zu Naturstudien u. a. nach Taurien, auf die Krim (1803-06) und nach ¨ Finnland (1818) schickte. K. schuf gezeichnete und in Ol gemalte Landschaftsdarstellungen und ver¨offentlichte u. a. Malerische Reise in die Krim (1823). C Th-B Kugelgen, ¨ (Georg) Wilhelm (Alexander) von, Maler, Schriftsteller, * 20. 11. 1802 St. Petersburg, † 25. 5. 1867 Ballenstedt (Kr. Quedlinburg). Der Sohn Gerhard von → K.s studierte 1818-25 an der Kunstakademie Dresden bei seinem Vater und bei Ferdinand → Hartmann, schloß w¨ahrend eines Studienjahrs in Rom Freundschaft mit Ludwig → Richter und Carl Gottlieb → Peschel und lebte 1827-29 in Rußland. 1833 wurde K. Hofmaler der Residenz Ballenstedt, 1853 Kammerherr und Betreuer des geisteskranken Herzogs Alexander Carl von Anhalt-Bernburg auf Schloß Hoym. K. schuf Bildnisse von Mitgliedern des herzoglichen Hofes und seiner eigenen Familie sowie religi¨ose Gem¨alde im nazarenischen Stil. In seinen 1854-65 entstandenen Jugenderinnerungen eines alten Mannes setzte er sich mit seiner schockartig durch die Ermordung des Vaters beendeten Kindheit und Jugend auseinander. Das erstmals postum 1870 erschienene Werk
¨ Kuhlmann (hrsg. von Philipp Nathusius) wurde zum langj¨ahrigen Bestseller des deutschen B¨urgertums und erschien 1922 bereits in 230. Auflage. Die Autobiographie wird erg¨anzt durch die von Johannes Werner aus nachgelassenen Briefen, Tageb¨uchern und Gedichten zusammengestellten Erinnerungen Zwischen Jugend und Reife des Alten Mannes. 1820-1840 (1925, 21957) und die Lebenserinnerungen des Alten Mannes in Briefen an seinen Bruder Gerhard 1840-1867 (hrsg. von Paul Siegwart K¨ugelgen und Johannes Werner, 1923; Neuausg. unter dem Titel B¨urgerleben, hrsg. von Walther → Killy, 1990). C Killy
→ Liebermann kennen. 1889 zog er nach M¨unchen, war 1892 Mitbegr¨under der Sezession, kehrte 1893 nach Dresden zur¨uck und wurde 1895 Prof. an der dortigen Akademie. K. ersetzte 1897 die u¨ berkommenen Dresdner Akademieausstellungen durch große internationale Kunstausstellungen, die den Impressionismus in Sachsen bekannt machten. Er unternahm Studienreisen durch Deutschland und Italien, war 1901 Mitbegr¨under der K¨unstlergruppe der Elbier und schuf Interieurs, Stadtansichten und Portr¨ats, die K. als einen der bedeutendsten deutschen Impressionisten ausweisen (u. a. Waisenkinder in L¨ubeck, 1884; Augustusbr¨ucke in Dresden, um 1904). C SHBL, Bd 10
Kugler, ¨ Max Albert, Beamter, * 24. 9. 1845 Liegnitz, † 22. 5. 1902 Berlin. Nach dem Jurastudium in Halle, Heidelberg und Berlin (Promotion 1867) trat K. in den Staatsdienst ein und wurde 1874 Justitiar beim Provinzschulkollegium in Posen. Seit 1882 im preuß. Kultusministerium t¨atig, wurde er 1889 Ministerialdirektor und leitete das Dezernat f¨ur das Volksschulwesen. K. bek¨ampfte den Einfluß der kath. Kirche auf die Volksschulen, schuf mit dem Lehrerbesoldungsgesetz 1897 geregelte Einkommensverh¨altnisse der Volksschullehrer, f¨uhrte 1899 eine staatliche F¨ursorge f¨ur Witwen und Waisen von Lehrern der o¨ ffentlichen Volksschulen ein und reformierte die Ausbildung der Lehrer und die Ausstattung der Volksschulen. 1902 wurde er Pr¨asident des Berliner Oberverwaltungsgerichts. C Biogr Jahrb, Bd 7
Kuhl, ¨ (Christoph) August, Physiker, * 13. 3. 1885 Heiligenhafen (Holstein), † 13. 3. 1955 M¨unchen. Bereits w¨ahrend des Studiums der Mathematik, Physik und Astronomie an den Universit¨aten G¨ottingen und M¨unchen Mitarbeiter der Sternwarte M¨unchen, wurde K., Sohn eines ¨ Kaufmanns, nach der Promotion 1910 (Uber die Leistungsgrenzen und Empfindungsst¨arke unseres Sehorgans bei Abbildung von Fixsternen und Planeten mit und ohne Fernrohr) dort Assistent und nahm 1914 an der Deutschen Expedition zum Studium der totalen Sonnenfinsternis nach Feodosia / Krim teil. 1915 wurde er Observator am M¨unchner Erdmagnetischen Institut, 1919 Mitarbeiter der Optischen Werke G. Rodenstock in M¨unchen und war dort 1925-33 Chefphysiker und wissenschaftlicher Leiter. K. habilitierte sich 1923 an der TH M¨unchen und wurde 1929 a. o. Prof. der angewandten und physiologischen Optik. 1934 wechselte er als Chefphysiker an die Optischen Werke Nitsche & G¨unther nach Rathenow und war 1935-45 Ordinarius f¨ur wissenschaftliche Mikroskopie und angewandte Optik in Jena. K. war 1947 / 48 Mitarbeiter des US Aero-Medical Center in Heidelberg und leitete 1949-51 die Abteilung Feinmechanik und Optik der Oskar-von-Miller-Akademie f¨ur angewandte Technik in M¨unchen. Er befaßte sich mit physikalischer und physiologischer Optik, entwickelte eine neue Theorie u¨ ber den Lichtsinn und erfand u. a. ein reflexloses Augenrefraktometer (1922). Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Der Sternhimmel (1924), Blendungs-, Schwellen- und Kontrast-Empfindlichkeit als Grundelemente zur Darstellung der allgemeinen Helligkeitsfunktion des Auges (1933), Strahlungsschutz durch absorbierende Brillengl¨aser (1938) und Die Leistungssteigerung optischer Ger¨ate durch die Betriebe der Carl-Zeiß-Stiftung (1939). C NDB
Kuehl, Gotthardt (Johann), Maler, * 28. 11. 1850 L¨ubeck, † 9. 1. 1915 Dresden. K., Sohn eines Lehrers und Organisten, studierte seit 1867 an den Kunstakademien in Dresden und M¨unchen, wo er vor allem von Wilhelm von → Diez beeinflußt wurde, ließ sich 1878 in Paris nieder, reiste mehrmals zum Studium der alten Meister in die Niederlande und lernte dort Max
Kuhl, ¨ Kate, eigentl. Elfriede Katharina Neerhaupt, Chansonniere, Schauspielerin, * 16. 12. 1899 K¨oln, † 29. 1. 1970 Berlin. K., Tochter eines Arztes, studierte seit 1918 Gesang am Sternschen Konservatorium in Berlin, trat in Rosa → Valettis Kabarett „Die Rampe“ u. a. mit eigens f¨ur sie von Kurt → Tucholsky geschriebenen Chansons auf (u. a. Die Dorfsch¨one, 1922) und sang 1927 in Erwin → Piscators Inszenierung von Ernst → Tollers Hoppla – wir leben! St¨ucke von Walter → Mehring. 1928 spielte sie die Lucy in der Urauff¨uhrung von → Brechts Dreigroschenoper, trat 1930 in Werner → Fincks Kabarett „Die Katakombe“ auf und war vor allem mit Chansons und Liedern von → Klabund, Joachim → Ringelnatz und Friedrich → Hollaender erfolgreich. W¨ahrend der Zeit des Nationalsozialismus war K. als Rundfunksprecherin und beim Film t¨atig. Nach 1945 trat sie am Hebbel-Theater und am Berliner Ensemble auf und arbeitete u. a. mit Ernst → Busch und Hanns → Eisler zusammen. K. ver¨offentlichte zahlreiche Tonaufnahmen, darunter Singt eene uff’n Hof (1963). C Metzler Kabarett
Kuhle, ¨ Heinrich, kath. Theologe, * 8. 2. 1895 Duderstadt, † 27. 4. 1966 M¨unster. K. studierte Theologie, Philosophie und Germanistik an den Universit¨aten Prag, M¨unster und M¨unchen, wurde 1922 zum Priester geweiht und war 1923 / 24 Kaplan in Hannover. 1926 mit Der ethische G¨uterbegriff im System des Aristoteles und Kant zum Dr. phil., 1930 mit Die Entfaltung des Gottesbegriffs zum Begriffe des h¨ochsten Gutes nach Albert dem Großen zum Dr. theol. promoviert, habilitierte er sich 1932 und lehrte danach an der Staatlichen Akademie in Braunsberg, seit 1937 als o. Prof. f¨ur Dogmatik. Als Kriegspfarrer geriet er 1945 in sowjetische Gefangenschaft geraten, aus der er 1953 entlassen wurde. Seit 1955 war K. Prof. f¨ur Mittelalterliche Theologie an der Univ. M¨unster. Er gab u. a. → Albertus Magnus’ Quaestiones de bono (1933) heraus und ver¨offentlichte Staat und Todesstrafe (1934) und Sakramentale Christusgleichgestaltung (2 Bde., 1939-43, 21964). C Altpreuß Biogr, Bd 4
Kuhlmann, ¨ Knut Frh. von Stumm-Ramholz, Politiker, * 17. 10. 1916 M¨unchen, † 19. 1. 1977 bei Bad SodenSalm¨unster. Der Sohn Richard von → K.s machte eine Banklehre, vertrat nach Kriegsende die Familiengesellschafter in den Aufsichtsgremien der Tochtergesellschaften der Gebr¨uder Stumm GmbH und war Aufsichtsratsmitglied weiterer Unternehmen. K. schloß sich der FDP an, war 1956-58 hessischer Landesschatzmeister der Partei und seit 1960 Mitglied des Deutschen Bundestags, wo er zum Fraktionsvorsitzen¨ Scheel zunehmend skeptisch den gew¨ahlt wurde. In der Ara gegen¨uber dem „Sozialen Liberalismus“ seiner Partei, trat er 1972 zur CDU u¨ ber, f¨ur die er bis 1976 Mitglied des Deutschen Bundestags war. 1974 wurden die Holding Stumm AG und die Stumm-Handel GmbH liquidiert. C MdB
119
¨ Kuhlmann Kuhlmann, ¨ Otto Ritter von, Jurist, Unternehmer, * 26. 11. 1834 Landsberg / Lech, † 18. 9. 1915 M¨unchen. Nach dem Jurastudium zun¨achst Staatsanwalt, wurde K., Sohn eines bayerischen Rentbeamten, sp¨ater Justitiar der Bayerischen Ostbahn und Mitglied des Bayerischen Landtags. Seit 1871 Berater des Eisenbahnunternehmers Moritz von → Hirsch, war er f¨ur diesen im Osmanischen Reich t¨atig und organisierte als Direktor der „Orientalischen Eisenbahnen“ bis 1888 den Anschluß Konstantinopels an das mitteleurop¨aische Netz. 1889 wurde K. Generaldirektor der von einem internationalen Konsortium gegr¨undeten Anatolischen Eisenbahngesellschaft (AEBG) zur Weiterf¨uhrung des Schienennetzes bis Ankara, 1891 der Saloniki-MonastirGesellschaft. 1893-96 leitete er den Bau der Linie AnkaraKonya, die 1903 zum Ausgangspunkt der Bagdadbahn wurde. 1897 zog er sich aus dem Vorstand beider Gesellschaften zur¨uck. K. erhielt 1889 den bayerischen Personaladel und wurde 1892 in den erblichen Adelsstand erhoben. Er war der Vater von Richard von → K. C NDB
Kuhlmann, ¨ Richard (Konstantin Leonhard Ludwig) von, Diplomat, * 3. 5. 1873 Konstantinopel, † 6. 2. 1948 Ohlstadt (Oberbayern). Der Sohn Otto von → K.s trat nach dem Jurastudium 1892-95 in Leipzig, Berlin und M¨unchen und einer T¨atigkeit im bayerischen Justiz- und Verwaltungsdienst bis 1899 in den diplomatischen Dienst ein und kam u¨ ber St. Petersburg, Teheran und London 1904 nach Marokko, von wo er 1906 nach Washington versetzt wurde. Sp¨ater in Den Haag t¨atig, wirkte er seit 1908 als Botschaftsrat in London f¨ur eine deutsch-englische Verst¨andigung, warnte vor den Folgen der deutschen Flottenpolitik und erreichte mit dem Abschluß zweier Vertr¨age mit Großbritannien 1912 / 13 eine vor¨ubergehende Entspannung. 1913 erschien seine Schrift Deutsche Weltpolitik und kein Krieg (Nachdr. 1976). Nach Sondermissionen in Stockholm und Konstantinopel wurde er 1915 Gesandter in Den Haag, 1916 Botschafter in Konstantinopel und war seit 1917 Staatssekret¨ar im Ausw¨artigen Amt. Er schloß die Friedensvertr¨age mit Rußland und Rum¨anien in Brest-Litowsk und Bukarest 1917 / 18 ab und wurde nach seiner aufsehenerregenden Rede vor dem Reichstag u¨ ber die Notwendigkeit eines Verst¨andigungsfriedens im Juli 1918 zum R¨ucktritt gezwungen. K. war danach in der Industrie t¨atig. Er schrieb Romane (u. a. Der Kettentr¨ager, 1932), Abhandlungen zur j¨ungsten deutschen Geschichte sowie Erinnerungen (1948). K. war der Vater von Knut von → K. C BHdAD
Kuhlthau, ¨ Walther (Friedrich), Verbandsgesch¨aftsf¨uhrer, Politiker, * 16. 8. 1906 Essen, † 28. 11. 1978 Wuppertal. Der Sohn eines Metzgermeisters war bis 1926 bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Essen, dann im Institut f¨ur Konjunkturforschung und 1930-54 wiederum bei der IHK Essen t¨atig. Nach einem Besuch der Verwaltungsakademie Essen und einem Studium der Volkswirtschaft war K. 1955-58 Stadtk¨ammerer in Wuppertal, anschließend bis 1971 kaufm¨annischer Vorstand der Stadtwerke. Er war Vorsitzender des Verbandes kommunaler Unternehmen. Seit 1967 lehrte K. als Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Wuppertal. Politisch aktiv seit 1946, saß er f¨ur die CDU 1950-54 und 1966-75 im Landtag von NordrheinWestfalen und 1953-61 im Deutschen Bundestag. C MdB Kuhlwetter, ¨ Friedrich von, Beamter, * 12. 4. 1809 D¨usseldorf, † 2. 12. 1882 M¨unster. K., Sohn eines Landessekret¨ars des Herzogtums Berg und sp¨ateren Kreissekret¨ars in D¨usseldorf, trat 1830 in den Justizdienst ein und war 1836-45 Staatsprokurator am Landgericht D¨usseldorf. Anschließend Verwaltungsdirektor
120
der D¨usseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft, wurde er 1848 Regierungspr¨asident in Aachen und im selben Jahr Innenminister im Kabinett Auerswald-Hansemann. K. kehrte in seine Aachener Position zur¨uck, wurde 1866 Regierungspr¨asident in D¨usseldorf und 1870 Zivilkommissar im Generalgouvernement im Elsaß. Hier schuf er u. a. eine zentrale Schulverwaltung und f¨uhrte die Schulpflicht ein. Als Oberpr¨asident von Westfalen (seit 1871) bek¨ampfte er den kath. Klerus und dessen o¨ ffentlichen Einfluß. K. baute die Akademie in M¨unster aus und gr¨undete den Provinzialverein f¨ur Wissenschaft und Kunst. C NDB
Kuhn, ¨ Alfred, Zoologe, * 22. 4. 1885 Baden-Baden, † 22. 11. 1968 T¨ubingen. K., Sohn eines Arztes und Urenkel Heinrich Gottlieb → K.s, studierte Zoologie und Physiologie an der Univ. Freiburg / Breisgau, war dort nach der Promotion 1908 (Die Entwicklung der Keimzellen in den parthenogenetischen Generationen der Cladoceren Daphnia pulex De Greer und Polyphemus pediculus De Greer) Assistent und habilitierte sich 1910 mit der Arbeit Die Entwicklung der Geschlechtsindividuen der Hydromedusen. Er hielt sich zu Forschungszwecken an der Zoologischen Station Neapel auf, wurde 1914 a. o. Prof. in Freiburg und ging 1918 als Privatdozent und Assistent Karl → Heiders an die Univ. Berlin. K. folgte 1920 einem Ruf als o. Prof. der Zoologie und Vererbungslehre an die Univ. G¨ottingen und war 1937-45 Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts f¨ur Biologie in Berlin-Dahlem sowie Prof. der Biologie und Zoologie an der Univ. Berlin. Seit 1946 Prof. an der Univ. T¨ubingen und Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft, wurde er 1951 Direktor des neuerrichteten Max-Planck-Instituts f¨ur Biologie in T¨ubingen. 1916 wurde K. als Mitglied und 1963 als Ehrenmitglied in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. K. befaßte sich mit fast allen Gebieten der Zoologie, u. a. mit vergleichender Morphologie und Entwicklungs¨ geschichte, f¨uhrte tierphysiologische Ubungen f¨ur Studenten ein und war Mitbegr¨under der Genphysiologie, die der Molekularbiologie den Weg bereitete. Er ver¨offentlichte u. a. einen Grundriß der allgemeinen Zoologie (1922, 231995), einen Grundriß der Vererbungslehre (1939, 91986) und Zur Problematik der Vererbung der Farbensinnst¨orungen (1942). C NDB Kuhn, ¨ August, Pseud. Rainer Zwing, Schriftsteller, * 25. 9. 1936 M¨unchen, † 8. 2. 1996 Hinterw¨ossen (Kr. Traunstein). Wegen seiner j¨udischen Herkunft verbrachte K. seine Kindheit 1939-45 im Exil in der Schweiz. Wieder in M¨unchen, war er nach einer Optikerlehre als Reporter, Redakteur, Kabarettist und kaufm¨annischer Angestellter t¨atig. Seit dem Erscheinen seines ersten Prosabandes Westend-Geschichte. Biographisches aus einem M¨unchner Arbeiterviertel (1972) lebte er als freier Schriftsteller in M¨unchen und in Hinterw¨ossen / Chiemgau. 1972 wurde K. Mitglied des Werkkreises „Literatur der Arbeitswelt“ und geh¨orte seit 1979 der Bayerischen Literatur-Gesellschaft an. In seinem Roman Die Vorstadt (1981) schildert er die historische und soziale Entwicklung des M¨unchner Stadtviertels Au vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. K.s Satiren erschienen unter seinem Pseudonym. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Eis am Stecken. Betriebsroman (1974), Zeit zum Aufstehn. Eine Familienchronik (1975) und der Schelmenroman Jahrgang 1922 oder die Merkw¨urdigkeiten im Leben des Fritz Wachsmut (1977). C KLG Kuhn, ¨ Friedrich, Politiker, * 13. 7. 1907 Bad Lippspringe, † 12. 6. 1979 Hildesheim. K. studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Jena, M¨unster und Erlangen, machte 1934-37 eine landwirtschaft-
¨ Kuhn liche Lehre und war 1937-41 Sachbearbeiter bei Wirtschaftsverb¨anden. Danach Gesch¨aftsf¨uhrer der Industrie- und Handelskammer in Danzig, sp¨ater in Weimar und 1945 in Jena, u¨ bersiedelte er 1949 in die Bundesrepublik Deutschland und war in der freien Wirtschaft t¨atig. 1954 wurde er Assistent des Arbeitskreises Arbeit und Soziales der CDU / CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, geh¨orte zu den Begr¨undern der Hermann-Ehlers-Gesellschaft in Bonn und war seit 1960 stellvertretender Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses der CDU. 1961-69 geh¨orte er dem Bundestag an. Sp¨ater gr¨undete er die „Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages“.
Kuhn, ¨ G¨unther (Hermann Martin), Betriebswirtschaftler, * 4. 11. 1898 Beelitz / Mark, † 19. 10. 1960 Berlin. K. schloß seine Studien an den Universit¨aten Berlin, Hamburg, Marburg und Jena 1924 mit der Promotion zum Dr. rer. pol. ab, war in der Flugzeug- und Zementindustrie, im Großhandel, bei Banken und an der B¨orse t¨atig, gab 1928 / 29 die „Zeitschrift f¨ur Bauen und Wirtschaft“ heraus und f¨uhrte 1929 / 30 Untersuchungen f¨ur die Reichsforschungsgesellschaft f¨ur Wirtschaftlichkeit im Bau- und Wohnungswesen durch. 1932 habilitierte er sich an der TH Berlin f¨ur Betriebswirtschaftslehre und wurde 1939 a. o., 1945 o. Prof. sowie Leiter des Instituts f¨ur Wirtschaftswissenschaft und der Abteilung Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin. K. schrieb u. a. Konjunktur und Kosten in der Zementindustrie (1937). Kuhn, ¨ Gustav, Verleger, * 21. 9. 1794 Neuruppin, † 29. 8. 1868 Neuruppin. Nach graphischen Studien an der Berliner Kunstakademie war K., Sohn eines Buchbinders und Buchdruckers, 1814-19 Zeichenlehrer am Gymnasium in Neuruppin und trat 1815 in die Druckerei seines Vaters ein, deren Alleininhaber er 1822 wurde. Seit 1825 baute er den von seinem Vater begr¨undeten Gesch¨aftszweig der Bilderbogenherstellung zu einem lithographischen Großbetrieb aus. Im Gegensatz zu a¨ hnlichen s¨uddeutschen Erzeugnissen waren K.s Produkte von einfacher sprachlicher und k¨unstlerischer Qualit¨at, sprachen jedoch weite Kreise der Bev¨olkerung im In- und Ausland an. 1832 verbreiteten seine Agenten, aber auch fliegende H¨andler bereits eine Jahresproduktion von einer Million St¨uck. Trotz des 1835 ebenfalls in Neuruppin gegr¨undeten erfolgreichen Konkurrenzunternehmens von Oehmigke & Riemschneider verband man mit „Neuruppiner Bilderb¨ogen“ vor allem die K¨uhnschen Produkte. Dar¨uber hinaus verlegte K. seit 1819 preiswerte Kinder- und Jugendb¨ucher sowie seit 1828 den „Gemeinn¨utzigen Anzeiger f¨ur Ruppin und die Umgebung“, die sp¨atere „M¨arkische Zeitung“. C LGB Kuhn, ¨ Heinrich, Mathematiker, * 19. 11. 1690 K¨onigsberg, † 6. 8. 1769 Danzig. K. studierte seit 1707 Rechtswissenschaft an den Universit¨aten K¨onigsberg und Halle, nach der Promotion 1717 (Sustinens emendationem administrationis iustitiae neque facilem, neque impossibilem, valde tamen difficilem esse, et cuate suscipiendam) Mathematik und Naturwissenschaften in K¨onigsberg und wurde 1733 Prof. der Mathematik am Gymnasium in Danzig. 1735-70 gab er hier den „Danziger Haus- und Geschichtskalender“ heraus und war 1743 Mitbegr¨under der Danziger Naturforschenden Gesellschaft. K. verfaßte Studien zu Luft, Wasser, Sonnenflecken und Kometen und ver¨offentlichte eine Methode zur geometrischen Darstellung imagin¨arer Gr¨oßen (Meditationes de quantitatibus imaginaris construendis et radicibus imaginariis exhibendis, in: Schriften der Petersburger Akademie 3, 1756). C Altpreuß Biogr, Bd 1
Kuhn, ¨ Heinrich, Photograph, Mediziner, * 25. 2. 1866 Dresden, † 9. 10. 1944 Birgitz bei Innsbruck. K., Sohn eines Großkaufmanns, studierte Medizin und Naturwissenschaften an den Universit¨aten Leipzig, Berlin und Freiburg (Dr. med.) und unternahm am Robert-Koch-Institut in Berlin erste mikrophotographische Experimente. Nach ¨ seiner Ubersiedelung nach Innsbruck 1888 gab er den Arztberuf auf. In Anlehnung an die Kunst der M¨unchner Sezession befaßte er sich mit k¨unstlerischer Photographie, unternahm gemeinsam mit Hans → Watzek und Hugo → Henneberg seit 1896 Versuche mit der Gummidrucktechnik und stellte mit ihnen unter der Bezeichnung „Kleeblatt“ oder „Trifolium“ impressionistische Kunstphotos o¨ ffentlich aus. Daneben entstanden zahlreiche Publikationen zu Technik und Kunst der Photographie. K. f¨uhrte 1906-19 ein eigenes Portr¨atatelier in Innsbruck und lebte seit 1920 als Fachschriftsteller in Birgitz (u. a. Technik der Lichtbildnerei, 1921; Zur photographischen Technik, 1926; Das deutsche Lichtbild, 1930). 1926-29 geh¨orte er der Redaktion der Zeitschriften „Das Atelier des Photographen“ und „Die Photographische Rundschau“ an. K. entwickelte 1928 das Objektiv „K¨uhn-Anachromat“, das seit 1931 bei Rodenstock produziert wurde. C NDB Kuhn, ¨ Heinrich Gottlieb, Keramiker, * 28. 6. 1788 Dresden, † 10. 1. 1870 Meißen. Nach dem Studium an der Bergakademie Freiberg wurde K., Sohn eines juristischen Oberkonsistorialrats, Bergamtsauditor und kam 1814 als Technischer Inspektor an die Porzellanmanufaktur Meißen, deren Leitung er 1833 als Kommissionsrat u¨ bernahm. 1849 wurde er Direktor, sp¨ater Geheimer Bergrat. K. reorganisierte die Meißener Manufaktur zum modernen industriellen Betrieb, erprobte neue ¨ Ofen und f¨uhrte neuartige Glasuren ein. Zu seinen Erfindungen z¨ahlen die Aufglasur-Glanzvergoldung (1827-30) und die L¨uster- und Schillerfarben (1837). K. erschloß dem Werk neue Kaolin- und Tonvorkommen, experimentierte mit zus¨atzlichen Rohstoffen und mechanisierte schrittweise den Betrieb. 1839 stellte er die Gutbrenn¨ofen auf b¨ohmische Braunkohle um und machte 1860 Versuche mit Kohlengas. 1859-65 leitete er den Umzug der Porzellanmanufaktur in den Neubau im Triebischtal. K. gr¨undete mit Georg Friedrich → Kersting 1830 die Kommunalgarde Meißen. 1869 veranstaltete er als einen der fr¨uhesten Betriebsausfl¨uge mit der Meißener Belegschaft eine Dampferfahrt in die S¨achsische Schweiz. C NDB Kuhn, ¨ Heinz, Journalist, Politiker, * 18. 2. 1912 K¨oln, † 12. 3. 1992 K¨oln. Der Sohn eines Schreiners wurde 1922 Mitglied des katholischen Bundes Neudeutschland, 1928 der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ), Vorsitzender des SAJ-Bezirks Oberrhein und 1930 Mitglied der SPD. Er arbeitete an der Zeitschrift „Burg und Leuchtturm“ mit, bevor er 1931-33 Volkswirtschaft und Staatswissenschaften in K¨oln studierte. 1933 von den Nationalsozialisten verhaftet, war er nach seiner Entlassung im Saarland und in der Tschechoslowakei im Widerstand t¨atig. Seit 1936 Journalist und Redakteur in Belgien (u. a. der Zeitung „Freies Deutschland“ und der „Sozialistischen Warte“), wurde er 1940 in Belgien kurzzeitig verhaftet und gab danach aus dem Untergrund „Freiheitsbriefe an die deutsche Wehrmacht“ heraus. 1945 kehrte K. nach K¨oln zur¨uck und war außenpolitischer Redakteur, 1949 / 50 Chefredakteur der „Rheinischen Zeitung“, danach des „Demokratischen Aufbau“ in K¨oln. 1948-54 und 1962-78 war er Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen, 1948 als Vorsitzender des Verfassungsausschusses, 1950-54 als stellvertretender, 1962-67 als Fraktionsvorsitzender. 1953 wurde er Vorsitzender der SPD Mittelrhein und geh¨orte 1953-63
121
¨ Kuhn dem Deutschen Bundestag an. Er war Mitglied der Beratenden Versammlung des Europarats, der Westeurop¨aischen Union und 1979-84 des Europaparlaments. 1962-73 war er SPD-Landesvorsitzender und 1966-78 nordrhein-westf¨alischer Ministerpr¨asident an der Spitze einer sozialliberalen Koalition. K. widmete sich in dieser Position vor allem der Sanierung des Ruhrgebiets sowie der Schulund Verwaltungsreform. Seit 1973 war er stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender, 1978-80 Ausl¨anderbeauftragter der Bundesregierung und 1983-87 Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. K. unternahm zahlreiche Auslandsreisen und schrieb u. a. Memoiren (Widerstand und Emigration, 1980; Aufbau und Bew¨ahrung, 1981). C MdB
Kuhn, ¨ Herbert, Pr¨ahistoriker, * 29. 4. 1895 Beelitz (Kr. Potsdam), † 25. 6. 1980 Mainz. Das durch den Weltkrieg unterbrochene Studium der Geschichte an den Universit¨aten Berlin, M¨unchen und Jena schloß K., Sohn eines Postmeisters, 1918 mit der Promotion ab. Er habilitierte sich 1923 f¨ur Vor- und Fr¨uhgeschichte an der Univ. K¨oln, wurde dort 1929 a. o. Prof., 1935 aus politischen Gr¨unden entlassen und folgte nach Kriegsende einem Ruf als Ordinarius an die Univ. Mainz. K. war 1959 / 60 Gastprofessor an der Wayne State University in Detroit, 1963 an der University of California in Berkeley. Er galt als einer der bedeutendsten Kenner der Eiszeitkultur, war Gr¨under und Herausgeber des „Jahrbuchs f¨ur pr¨ahistorische und ethnographische Kunst“ (1925-75) und ver¨offentlichte Studien, die zum Teil mehrfach wiederaufgelegt und in mehrere Sprachen u¨ bersetzt wurden. 1976 erschien seine Geschichte der Vorgeschichtsforschung. C NDB Kuhn, ¨ Johannes, Historiker, * 24. 1. 1887 Bogsch¨utz (Schlesien), † 24. 2. 1973 Heidelberg. Der Pfarrerssohn schloß das Geschichtsstudium an den Universit¨aten Breslau, M¨unchen und Leipzig 1912 mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Das Bauerngut der alten Grundherrschaft. Eine Studie zur Geschichte des Verfalls der Grundherrschaft und der Entwicklung der Agrarverfassung in S¨udwestdeutschland), wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und habilitierte sich 1923 an der Univ. Leipzig mit der Schrift Toleranz und Offenbarung. Eine Untersuchung der Motive und Motivformen der Toleranz im offenbarungsgl¨aubigen Protestantismus. Seit 1927 a. o. Prof. in Leipzig und seit 1928 o. Prof. der Neueren Geschichte an der TH Dresden, kehrte K. 1947 an die Univ. Leipzig zur¨uck und folgte 1949 einem Ruf an die Univ. Heidelberg, wo er bis zu seiner Emeritierung 1956 lehrte. Seit 1943 geh¨orte er der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften und seit 1946 der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an. K. bearbeitete die Deutschen Reichstagsakten unter Karl V. (1935, = Deutsche Reichstagsakten, J¨ungere Reihe, Bd. 7) und ver¨offentlichte u. a. Die Geschichte des Speyrer Reichs¨ tags 1529 (1929), Uber den Sinn des gegenw¨artigen Kriegs (1941) und Die Wahrheit der Geschichte und die Gestalt der wahren Geschichte (1947). Kuhn, ¨ Johannes, Diplomat, Historiker, Publizist, * 15. 1. 1892 Posen, † 28. 5. 1978 Hamburg. K. schloß das Studium der Geschichte und Literaturwissenschaft 1911-15 in Berlin und Paris mit der Promotion ab (Wie L¨uttich dem Reiche verlorenging. Ein R¨uckblick auf die Reichsexekution von 1790 / 91, 1915) und trat nach einer kurzen publizistischen T¨atigkeit 1917 in den Ausw¨artigen Dienst ein. Seit 1925 Legationsrat an der Botschaft in Paris (seit 1932 Gesandtschaftsrat), ging er 1938 nach Mexico City und arbeitete 1942-44 im Ausw¨artigen Amt. 1945 kurzzeitig interniert, war er seit 1946 Referent in
122
der Landeskanzlei der nordrhein-westf¨alischen Regierung. 1952 in den Ausw¨artigen Dienst u¨ bernommen, war er seit demselben Jahr Gesandter, 1955-57 Botschafter in Quito. K. trat auch als Publizist hervor; neben Ver¨offentlichungen zur franz¨osischen Geschichte und Zeitgeschichte (Franz¨osische Kulturtr¨ager im Dienste der V¨olkerverhetzung, 1917; Aus franz¨osischen Kriegstageb¨uchern, 2 Bde., 1918; Die franz¨osischen Gr¨abersch¨andungen an der Somme. Tatsachen, Eindr¨ucke, Dokumente, 1919) ver¨offentlichte er u. a. Das Ende einer Dynastie. Geschichte der letzten hessischen Kurf¨ursten (1928), Pauline Bonaparte (1934) und Ehen zur linken Hand in der europ¨aischen Geschichte (1968) und gab Das Ende des maximilianischen Kaiserreichs in Mexico. Berichte des k¨oniglich preußischen Ministerresidenten Anton von Magnus an Bismarck, 1866-1867 (1965) und Alexis de Tocqueville als Abgeordneter. Briefe an seinen Wahlagenten Paul Clamorgan 1837-51 (1972) heraus. C BHdAD
Kuhn, ¨ Julius, Landwirt, Agrarwissenschaftler, * 23. 10. 1825 Pulsnitz (Oberlausitz), † 14. 4. 1910 Halle / Saale. Nach einer praktischen landwirtschaftlichen Ausbildung und einer T¨atigkeit als Gutsverwalter studierte K., Sohn eines Gutsinspektors, in Poppelsdorf bei Bonn, habilitierte sich nach der Promotion 1856 an der Landwirtschaftlichen Akademie in Proskau und war 1857-62 Wirtschaftsdirektor umfangreicher G¨uter bei Glogau. 1862 wurde er o. Prof. der Landwirtschaft an der Univ. Halle, begr¨undete 1863 das Institut f¨ur Landwirtschaft und wurde 1909 emeritiert. K. befaßte sich als einer der ersten mit Phytopathologie (Die Krankheiten der Kulturgew¨achse, 1859) und fand u. a. ein Mittel gegen R¨ubennematoden. C B¨ohm Kuhn, ¨ Karl Gottlob, Mediziner, Medizinhistoriker, * 12. 7. 1754 Spergau bei Merseburg, † 19. 6. 1840 Leipzig. Das Studium der Medizin und der Klassischen Philologie in Leipzig schloß K., Sohn eines Pfarrers, als Magister der Philosophie (1779) und Dr. med. (1783, De forcipibus obstetriciis recens inventis) ab, wurde 1785 a. o., 1801 o. Prof. der Medizin und u¨ bernahm 1810 den Lehrstuhl f¨ur Anatomie und Chirurgie, 1819 den f¨ur Physiologie und Pathologie; seit 1823 war er erster Prof. der Fakult¨at. Er befaßte sich mit antiker Medizin, Elektrotherapie, Pockenschutzimpfung (Die Kuhpokken [. . .], 1801), Geburtshilfe und Nahrungsmittelvergiftungen, war Mitherausgeber der „(Neuen) Sammlung der auserlesensten und neuesten Abhandlungen f¨ur Wund¨arzte“ (1782-89) und Herausgeber der „Commentarii de rebus in scientia naturali et medicina gestis“ (1789-1808) sowie der „Neuen Sammlung auserlesener ¨ Abhandlungen zum Gebrauche practischer Arzte“ (1816-36). Dar¨uber hinaus war er Mitarbeiter der „(Neuen) Leipziger Literaturzeitung“ und des „Magazins der neuesten Erfindungen, Entdeckungen und Verbesserungen“ und u¨ bersetzte zahlreiche medizinische Werke. K. war der Vater von Otto Bernhard → K. C NDB Kuhn, ¨ Ludwig, Maler, Graphiker, * 12. 4. 1859 N¨urnberg, † 23. 4. 1936 N¨urnberg. K. bildete sich 1872-78 zum Lithographen aus, besuchte die N¨urnberger Kunstschule und studierte 1878-82 an der M¨unchner Kunstakademie. Nach ersten Erfolgen als Maler befaßte er sich zunehmend mit Reproduktionsgraphik und schuf Radierungen und Lithographien nach alten und zeitgen¨ossischen Gem¨alden. 1890 wurde er Leiter der artistischen Abteilung der Kunstanstalt E. Nister und widmete sich auch der Originalradierung (u. a. Die N¨urnberger Burg im Winter). Seit den neunziger Jahren malte K. Landschaften (u. a. Abend, 1906) und Bildnisse. C Th-B
¨ Kuhne Kuhn, ¨ Othmar, o¨ sterr. Pal¨aontologe, * 5. 11. 1892 Wien, † 26. 3. 1969 Wien. K. studierte Biologie, Pal¨aontologie und Geologie an der Univ. Wien und wurde 1919 promoviert (Das Austreiben der Holzgew¨achse und seine Beeinflussung durch a¨ ußere Faktoren). Danach Mittelschullehrer, war er daneben Mitarbeiter am Naturhistorischen Museum in Wien und wurde 1944 Kustos, 1949 Direktor der Geologisch-Pal¨aontologischen Abteilung. Seit 1951 o. Prof. an der Univ. Wien, war er 1960 / 61 deren Rektor und arbeitete nach der Emeritierung 1964 wieder am Naturhistorischen Museum. K. besch¨aftigte sich vor allem mit fossilen Organismen, insbesondere Rudisten (Rudistae, 1932), Anthozoen, Hydrozoen (Hydrozoa, 1928) und Bryozoen, sowie mit Biostratigraphie, insbesondere der Kreideformation mit ihren Faunen, gab u. a. den Band Autriche des Lexique stratigraphique international (1962) heraus und war Redakteur des Catalogus Fossilium Austriae. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Das geologische Kartenbild der Erde (1934) und Zur Kenntnis des Rh¨at von Vorarlberg (1942). Seit 1955 Mitglied der ¨ Osterreichischen Akademie der Wissenschaften, war K. auch Mitglied der Griechischen, Serbischen, Slowenischen, Jugoslawischen und K¨oniglich D¨anischen Akademie der Wissen¨ Akad, Jg. 120 schaften. C Almanach Ost
Kuehn, Otto Bernhard, Mediziner, Chemiker, * 6. 5. 1800 Leipzig, † 5. 12. 1863 Leipzig. K., Sohn von Karl Gottlob → K., schloß das Studium der Medizin in Leipzig und G¨ottingen mit der Promotion u¨ ber das Thema De cholestarine, eique similibus pinguedinis corporis humani formis 1828 ab. Bereits seit 1827 als Dozent f¨ur Chemie an der Univ. Leipzig t¨atig, wurde er 1829 zum a. o., 1830 zum o. Prof. der Chemie ernannt und blieb Mitglied der Medizinischen Fakult¨at. K. ver¨offentlichte u. a. De utilitate quae ex arte experimenta chemica instituendi profluit (1829), Praktische Chemie f¨ur Staats¨arzte (1829), Ueber die Bildung der Pharmaceuten im allgemeinen (1845), System der anorganischen Chemie als Leitfaden zum Studium der theoretischen Chemie (1848) und Das Cyan und seine ¨ Verbindungen (1863). 1 C Arzte
Kuhn, ¨ Walter, Politiker, * 27. 12. 1892 Posen, † 4. 12. 1962 Bonn. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universit¨aten T¨ubingen, Wien und Halle und der Teilnahme am Ersten Weltkrieg trat K. in Frankfurt / Oder in den Staatsdienst ein, kam ins Innenministerium nach Berlin und war Landrat in Ostbrandenburg und Schlesien. Nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten zun¨achst Regierungsvizepr¨asident in Marienwerder und Danzig sowie Regierungspr¨asident in Bromberg, wurde K., der bis 1933 f¨uhrend in der Deutschen Volkspartei t¨atig war, verhaftet und einem Strafbataillon an der Ostfront zugeteilt. Nach 1945 war er Bundesvorsitzender des Verbandes der heimatvertriebenen Beamten, Angestellten und Arbeiter, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Beamtenbundes und seit 1949 f¨ur die FDP Mitglied des Deutschen Bundestags. Kuhnau, ¨ Johann Christoph, Musiker, Komponist, * 10. 2. 1735 Volkst¨adt bei Eisleben, † 13. 10. 1805 Berlin. K., Sohn eines Landwirts, erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei einem Stadtmusikus in Aschersleben. Seit 1753 besuchte er das Schullehrerseminar in Klosterbergen und arbeitete seit 1763 an der k¨oniglichen Realschule in Berlin. Der von ihm gegr¨undete Chor f¨uhrte im „Concert der Musikliebhaber“ seit den siebziger Jahren oratorische Werke auf. Um 1779 nahm K. Unterricht bei Johann Philipp → Kirnberger und ging anschließend zu Carl Philipp Emanuel → Bach nach Hamburg. Seit 1783 an der Berliner
Dreifaltigkeitsschule t¨atig, u¨ bernahm er dort das Amt des Kantors und wurde sp¨atestens 1784 Musikdirektor. K. schuf geistliche Vokalwerke, Kantaten (Weg mit allen Eitelkeiten), Chorarien, Lieder, Oratorien und Instrumentalkompositionen (Praeludia f¨ur die Orgel, 1772). Ein Großteil seiner Werke ist verschollen. Von besonderer Bedeutung ist seine Sammlung Vierstimmige alte und neue Choralges¨ange mit Provinzialabweichungen (2 Tle., 1786-90), die in ihrer urspr¨unglichen Ausgabe 308 Chorals¨atze enthielt. C MGG
Kuhne, ¨ Alfred, Unternehmer, * 14. 4. 1895 Bremen, † 16. 10. 1981 Lenzerheide (Schweiz). Auf Wunsch des Vaters brach K. die Schulausbildung ab und absolvierte seit 1910 eine Lehre in der v¨aterlichen Spedition K¨uhne & Nagel, die sich seit 1907 ganz im Besitz der Familie befand. 1921 u¨ bernahm er die Importabteilung, erhielt 1923 Prokura und wurde 1928 gemeinsam mit seinem Bruder Werner Teilhaber. K. baute Spezialdienste und warenkundliche Abteilungen auf, entwickelte ein internationales System f¨ur Landtransporte und u¨ bernahm nach dem Tod des Vaters 1932 die Leitung des Hamburger Unternehmenszweigs, nach dem Ausscheiden des Bruders 1951 die Gesamtleitung. Bis Ende der dreißiger Jahre expandierte das Unternehmen. Nachdem im Zweiten Weltkrieg alle Niederlassungen in Deutschland durch Kriegseinwirkung zerst¨ort worden waren, baute K. das Unternehmen nach 1945 rasch wieder auf und bediente seit 1948 auch wieder den Auslandshandel. 1950 er¨offnete er eine moderne Lager- und Umschlagsanlage im Hamburger Freihafen, stieg 1953 in die Reiseb¨urobranche ein und er¨offnete Niederlassungen in insgesamt 30 L¨andern. K. u¨ bergab 1966 die Leitung des inzwischen gr¨oßten deutschen Speditionsunternehmens seinem Sohn und wurde Aufsichtsratsvorsitzender. C NDB
Kuhne, ¨ Eduard, Industrieller, * 28. 10. 1810 Magdeburg, † 12. 9. 1883 Kleve. Von Beruf Kaufmann, war K., Sohn eines Brauers, seit 1831 in einem Hamburger Schiffskontor t¨atig und siedelte 1842 mit seiner Familie nach K¨oln u¨ ber. Im selben Jahr trat er an die Stelle Eberhard → Hoeschs als Partner des Technikers Jacob → Mayer und wurde kaufm¨annischer Leiter der Gußstahlfirma „Mayer & K¨uhne“ in Bochum, die 1845 ihre Produktion aufnahm. Trotz der finanziellen Unterst¨utzung seines Verwandten Gustav → K. konnte er die prek¨are Finanzlage des Unternehmens nicht verbessern. Erst nach der Umwandlung des „Bochumer Vereins f¨ur Bergbau und Gußstahlfabrikation“ in eine Aktiengesellschaft unter der Leitung Louis → Baares 1854 verbesserten sich die Bilanzen. K. schied 1858 auch aus dem Verwaltungsrat aus und verlor sein Verm¨ogen schließlich als Spekulant. C NDB
Kuhne, ¨ Georg, Ingenieur, Landwirt, * 20. 6. 1880 Halberstadt, † 25. 3. 1941 M¨unchen. K., Sohn eines Metallwarenfabrikanten, wurde nach dem Maschinenbaustudium an der TH Braunschweig Assistent am Landwirtschaftlichen Institut der Univ. Halle und war 1904-10 Leiter des Konstruktionsb¨uros bei der Landwirtschaftlichen Handelsgesellschaft in Berlin sowie Mitarbeiter des Maschinenpr¨ufungsamtes der brandenburgischen Landwirtschaftskammer. 1914 wurde er an der Univ. Gießen promoviert (Untersuchungen u¨ ber den Zugwiderstand eines Pflugwerkzeugmodelles bei verschiedenen Arbeitsbedingungen) und als a. o. Prof. an der Landwirtschaftlichen Hochschule und Vorstand der Maschinenpr¨ufungsanstalt nach Hohenheim berufen. Gleichzeitig lehrte er an der TH Stuttgart und war Sachverst¨andiger W¨urttembergs f¨ur das Landwirtschaftliche Maschinenwesen. K. wechselte 1916 als technischer Direktor an die Pflugfabrik Ventzki nach Graudenz und folgte sp¨ater Berufungen an die Univ. K¨onigsberg
123
¨ Kuhne (1920) und an die TH M¨unchen (1924). Er konstruierte Pr¨ufeinrichtungen f¨ur landwirtschaftliche Ger¨ate, befaßte sich mit der Energieversorgung durch Holzgas und schrieb u. a. ein Handbuch der Landmaschinentechnik (2 Bde., 1930-34). C NDB
Kuhne, ¨ (Ferdinand) Gustav, Pseud. Mondsteiner, Schriftsteller, Journalist, * 27. 12. 1806 Magdeburg, † 22. 4. 1888 Dresden. K., Sohn eines Holzh¨andlers und Ratszimmermeisters, besuchte seit 1818 das Joachimsthalsche Gymnasium in Berlin, gleichzeitig mit Theodor → Mundt und studierte gemeinsam mit diesem 1826-30 Philosophie und Literaturgeschichte in Berlin, u. a. bei → Hegel und → Schleiermacher. 1830 wurde er in Erlangen zum Dr. phil. promoviert. Dank seiner Kontakte zu dem literarischen Kreis um Rahel → Varnhagen wurde er 1832 Mitarbeiter des „Magazins f¨ur die Literatur des Auslandes“ der „Preußischen Staatszeitung“ sowie Redaktionsassistent der „Jahrb¨ucher f¨ur wissenschaftliche Kritik“ in Leipzig. 1835-42 war er Redakteur der „Zeitung f¨ur die elegante Welt“ in Leipzig. K. erwarb 1846 die Zeitschrift „Europa“, leitete sie bis 1859 und blieb bis 1864 ihr Herausgeber. Seit 1856 lebte er als freier Schriftsteller in Dresden. K., der sich zur jungdeutschen Gruppe bekannte, schrieb Essays, Feuilletons und Charakterskizzen, die er in Sammelb¨anden herausgab (Weibliche und m¨annliche Charaktere, 2 Bde., 1838; Deutsche Charaktere, 4 Bde., 1864 / 65, 21866), sowie historische Dramen und Romane, Gedichte und die Erinnerungen an die Revolution 1848 Mein Tagebuch in bewegter Zeit (1863). 1835 erschien Eine Quarant¨ane im Irrenhause. Novelle aus den Papieren eines Mondsteiners. Sp¨ater bezog K. eine nationalliberale Position und ver¨offentlichte die Kulturkampf-Belletristik Wittenberg und Rom (3 Bde., 1877). C Killy
Kuhne, ¨ Lothar, Philosoph, * 10. 9. 1931 Bockwitz (Lauchhammer), † 7. 11. 1985 Heiligendamm. K., Sohn eines Maschinenschlossers, war 1947-49 Funktion¨ar der Freien Deutschen Jugend, studierte danach an der Arbeiter- und Bauern-Fakult¨at in Halle, 1952-57 Philosophie an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin (u. a. bei Wolfgang → Heise), besuchte auch kunstwissenschaftliche Vorlesungen und wurde 1965 promoviert (Zu erkenntnistheoretischen und a¨ sthetischen Problemen der Architekturtheorie). 1971 zum o. Prof. f¨ur dialektischen und historischen Materialismus an der Humboldt-Universit¨at ernannt, wurde er seit 1976 zunehmend politisch gemaßregelt. K. besch¨aftigte sich mit architekturtheoretischen Fragen, industrieller Formge¨ staltung, Asthetik und der Theorie menschlicher Individualit¨at und Lebensweise. Er ver¨offentlichte u. a. Gegenstand und ¨ ¨ Raum. Uber die Historizit¨at des Asthetischen (1981, 21988). Ob K., der in der Ostsee ertrank, Selbstmord beging, ist unC DDR gewiß.
Kuhne, ¨ Ludwig Samuel (Bogislaus), Beamter, * 15. 2. 1786 Wanzleben (Kr. Magdeburg), † 3. 4. 1864 Berlin. Nach kameralistischen Studien in Erlangen trat K., Sohn eines Dom¨anenp¨achters, in den preuß. Staatsdienst ein, war 1808-14 f¨ur das K¨onigreich Westfalen t¨atig und kehrte in preuß. Dienste zur¨uck. Seit 1817 im preuß. Finanzministerium, war er maßgeblich an der Ausarbeitung der Steuergesetze von 1820 beteiligt und wurde als Geheimer Finanzrat einer der wichtigsten Mitarbeiter der Finanzminister Wilhelm Anton von → Klewitz, Friedrich von → Motz und Karl Georg → Maassen. K. bek¨ampfte die 1817 eingesetzte Generalkontrolle f¨ur das Etats- und Rechnungswesen und war an den Verhandlungen zur Vorbereitung der Gr¨undung des Zollvereins beteiligt. Als preuß. Bevollm¨achtigter f¨uhrte er
124
die Anschlußverhandlungen mit Sachsen und den s¨uddeutschen Staaten. Seit 1842 als Generalsteuerdirektor rangh¨ochster preuß. Finanzbeamter, lehnte er dreimal die Ernennung zum Minister ab und wurde nach seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst 1848 Parlamentarier in Erfurt und geh¨orte 1850-52 der Ersten Kammer, 1852-63 der Zweiten Kammer des Preußischen Landtags an. C NDB
Kuhne, ¨ Max Hans, Architekt, * 3. 6. 1874 Dresden, † 9. 7. 1942 Dresden. Als Meistersch¨uler Paul → Wallots beendete K., Sohn eines Restaurateurs, 1896 sein Studium an der Kunstakademie Dresden, unternahm Studienreisen durch Italien, Frankreich und England und wurde Mitarbeiter Ernst Eberhard von → Ihnes und Ludwig → Hoffmanns in Berlin. 1901 er¨offnete er in Dresden ein eigenes Architekturb¨uro, assoziierte sich 1906 mit seinem Schwiegervater William → Lossow und blieb auch nach dessen Tod 1914 k¨unstlerischer Leiter des Unternehmens, das vor dem Ersten Weltkrieg zu den meistbesch¨aftigten Architekturb¨uros Deutschlands z¨ahlte. K. errichtete u. a. die Eingangshalle des Leipziger Hauptbahnhofs (1909-15) mit Sandsteinfassade und Stahlbeton-Querbau. C NDB
Kuhne, ¨ Otto, Parteifunktion¨ar, * 12. 5. 1893 Berlin, † 8. 12. 1955 Brandenburg / Havel. Von Beruf Eisenbahner und Maschinenarbeiter, schloß sich K. 1912 der Gewerkschaft, 1920 der KPD an und wurde Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Deutschen Reichsbahn in Berlin. Als Mitglied des Zentralkomitees und der Bezirksleitung Berlin vertrat er 1925-27 die KPD bei der Komintern in Moskau und war 1931-33 Sekret¨ar der KPDReichstagsfraktion. Seit 1933 in der Exil-Parteileitung t¨atig, lebte K. zun¨achst in Skandinavien und 1935-37 in der Sowjetunion, war Offizier im Spanischen B¨urgerkrieg und wurde 1939 in Frankreich interniert. Nach der deutschen Besetzung Frankreichs wurde er Offizier einer Partisaneneinheit und erster Stadtkommandant von Nˆımes. Nach seiner R¨uckkehr Leiter der Hauptabteilung Verkehr der Deutschen Wirtschaftskommission in der DDR, wurde K. 1950 als Westemigrant s¨amtlicher Funktionen enthoben. C BHdE, Bd 1
Kuhne, ¨ Walter, Schriftsteller, Slawist, * 10. 9. 1885 Stettin, † 28. 2. 1970 Ebersdorf (Th¨uringen). Der Sohn eines Maurermeisters studierte seit 1904 an den Technischen Hochschulen Dresden und Danzig sowie an den Universit¨aten M¨unchen und Berlin Bauingenieurwesen, National¨okonomie, Philosophie, Kulturgeschichte und Slawistik, nahm als freiwilliger Krankenpfleger am Ersten Weltkrieg teil und war dann als Privatgelehrter und Schriftsteller t¨atig. 1936 erhielt er eine Dozentur f¨ur polnische Kulturgeschichte an der Univ. Berlin und arbeitete sp¨ater auch als Lektor im Ausw¨artigen Amt und im Amt des Generalgouvernement. Seit 1946 war er erneut Privatgelehrter und 1949-56 Urlaubsbetreuer in Ebersdorf. K. ver¨offentlichte zahlreiche anthroposophisch gepr¨agte Schriften, darunter Tolstojs Entwicklung, Wandlung und Denkweise (1913), Rudolf Steiners Lebenswerk (1921), sowie u. a. Graf August Cieszkowski, ein Sch¨uler Hegels und des deutschen Geistes (1938, Nachdr. 1968), Polnische Romantik (1987) und Prager Erinnerungen aus den Jahren 1920-1929 an Stadt und Menschen (1987, 1992). C BHdAD
Kuhne, ¨ (Friedrich) Wilhelm, Physiologe, * 28. 3. 1837 Hamburg, † 10. 6. 1900 Heidelberg. K., Sohn eines Schiffahrtsdirektors, studierte u. a. Medizin an der Univ. G¨ottingen und wurde 1856 promoviert (Ueber k¨unstlichen Diabetes bei Fr¨oschen). Er wurde Assistent Felix → Hoppe-Seylers, arbeitete bei Claude Bernard und hielt sich zu Studienzwecken in London und Wien auf.
¨ Kuhnemann 1861 von Rudolf von → Virchow als Nachfolger HoppeSeylers nach Berlin berufen, wurde er 1868 Ordinarius f¨ur Physiologie an der Univ. Amsterdam, 1871 in Heidelberg. K. befaßte sich u. a. mit der Physiologie des Muskels und der Netzhaut sowie der Chemie der Eiweißverdauung. Er wies das Vorhandensein der sogenannten Nervenendplatten nach, benannte das Myosin und isolierte erstmals das Trypsin aus dem Sekret der Bauchspeicheldr¨use. K. verwendete als einer der ersten die Bezeichnung Enzym und ver¨offentlichte u. a. Die peripherischen Endorgane der motorischen Nerven (1862), Untersuchungen u¨ ber das Protoplasma und die Contracticilit¨at (1864), Lehrbuch der physiologischen ¨ Chemie (1868), Uber das Verhalten des Muskels zum Nerven (1879) und Ueber die Verbreitung einiger Enzyme im Thierk¨orper (1880). C NDB
Kuhnel, ¨ Ambrosius, Musiker, Verleger, * 1771 Lobendau bei Liegnitz (Schlesien), † 19. 8. 1813 Leipzig. Bis 1800 Komponist in der kurf¨urstlichen Schloßkapelle in Leipzig und als Violinist Mitwirkender an Gewandhauskonzerten, gr¨undete K. im selben Jahr zusammen mit Franz Anton → Hoffmeister den Verlag Bureau de Musique, den K. nach 1805 allein weiterf¨uhrte. Schwerpunkt des Verlagsprogramms waren die Werke von Johann Sebastian → Bach und den Vertretern der Wiener Klassik. Im Verlag erschien ferner Ernst Ludwig → Gerbers Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonk¨unstler (4 Bde., 1812-14). K. selbst kom¨ ponierte zw¨olf Orgeltrios. C OML Kuhnel, ¨ August, Musiker, Komponist, * 3. 8. 1645 Delmenhorst, † um 1700. K., Sohn eines mecklenburgischen Kammermusikers, war 1661-81 Gambist in der Kapelle des Herzogs Moritz von Sachsen-Zeitz. Er hielt sich zu Studienzwecken vor¨ubergehend in Frankreich auf, konzertierte 1678 in Dresden und 1680 in M¨unchen, wurde jedoch nicht an den dortigen Hof berufen, da er sich weigerte, zum kath. Glauben u¨ berzutreten. Seit 1682 bildete er sich in England fort und wurde 1686 Gambist und Direktor der Instumentalmusik in Darmstadt. K. verließ Darmstadt 1688 wegen der drohenden Kriegsgefahr, trat an verschiedenen H¨ofen auf und war u. a. Kammermusikus in Dresden und Vizekapellmeister in Weimar. 1695-99 stand er als Kapellmeister in den Diensten des Landgrafen → Karl von Hessen-Kassel. K. schuf u. a. Gambenkompositionen Sonate oˆ Partite (1698). C MGG Kuhnel, ¨ Ernst, Kunsthistoriker, * 26. 10. 1882 Neubrandenburg, † 5. 8. 1964 Berlin. K., Sohn eines Oberlehrers, studierte Rechtswissenschaft, Philosophie, Kunstgeschichte, orientalische Sprachen und Arch¨aologie in Paris, Wien, M¨unchen und in Heidelberg, wo er 1906 mit der Arbeit Francesco Botticini promoviert wurde. Er unternahm 1906-09 Studienreisen nach Italien, Spanien und Nordafrika und ver¨offentlichte dar¨uber popul¨arwissenschaftliche B¨ucher. Seit 1909 Mitarbeiter des Kunstgewerbemuseums Berlin, war er u. a. an der ersten großen Ausstellung islamischer Kunst („Meisterwerke islamischer Kunst“) von Friedrich → Sarre in M¨unchen 1910 beteiligt und wurde 1911 dessen Mitarbeiter an der islamischen Abteilung der Berliner Museen. Seit 1922 war er Kustos, seit 1931 Direktor. 1912 nahm er an den Ausgrabungen im mesopotamischen Samarra teil, reiste in politischem Sonderauftrag der Reichsregierung 1915 nach Marokko und kehrte u¨ ber Spanien, wo er maurische Kunst studierte und Vorlesungen an Universit¨aten hielt, zur¨uck. K. lehrte seit 1930 an der Univ. Berlin, wurde 1946 o. Prof. und hielt Gastvorlesungen an a¨ gyptischen Universit¨aten. Nach 1945 mit der Wiederherstellung der Berliner Sammlungen und der Einrichtung der islamischen Abteilung im Museum Dahlem befaßt, inventarisierte er seit 1952 die islamische Sammlung
am Textile Museum in Washington, D. C. K. gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler der islamischen Kunstgeschichte und Arch¨aologie. Er gab seit 1950 „Die Kunst des Orients“ heraus und schrieb u. a. Vorderasiatische Kn¨upfteppiche (1914, 41955; mit Wilhelm von → Bode), Islamische Kleinkunst (1925, 21963) und Die Kunst des Islam (1929, Neuausg. 1962). C NDB
Kuhnelt, ¨ Wilhelm, o¨ sterr. Zoologe, * 28. 7. 1905 Linz, † 5. 4. 1988 Wien. ¨ Nach dem Studium und der Promotion (1927, Uber den Bau des Insektenskelettes) an der Univ. Wien wurde K. 1929 Assistent am dortigen Zweiten Zoologischen Institut, habilitierte sich 1934 und wurde 1941 a. o. Professor. 1947-50 Staatskonservator am Ersten Zoologischen Institut der Univ. Wien, wurde er anschließend Prof. an der Univ. Graz und kehrte 1953 als Ordinarius und Institutsdirektor an die Univ. Wien zur¨uck. Als einer der ersten Biologen warnte K. seit den vierziger Jahren vor den Auswirkungen des technischen Fortschritts f¨ur die Natur, bek¨ampfte die friedliche Nutzung der Atomenergie und war wesentlich an der Sensibilisie¨ rung der o¨ sterr. Offentlichkeit in diesem Bereich beteiligt. Er schrieb u. a. Bodenbiologie mit besonderer Ber¨ucksichtigung der Tierwelt (1950, span. 1957, engl. 1961, 21976), Typen des Wasserhaushaltes der Tiere (1955), Der Beitrag der Zoologie zur Kultur der Gegenwart (1963) und Grund¨ riß der Okologie (1965, 21970, frz. 1969). C Biogr Lex Ober¨ost Kuehnelt-Leddihn, Erik Maria Ritter von, Pseud. Tomislav Vitezoviˇc, Francis Stuart Campbell, Chester F. O’Leary, Jan de Groot, o¨ sterr. Privatgelehrter, Schriftsteller, * 31. 7. 1909 Tobelbad (Steiermark), † 26. 5. 1999 Lans (Tirol). K.-L. studierte Theologie und Rechtswissenschaft an der Univ. Wien, wurde im Fach Politikwissenschaften an der Univ. Budapest promoviert und war Mitarbeiter der „Reichspost“ und der katholisch-nationalen Zeitschrift „Sch¨onere Zukunft“. 1939 ging er in die USA, wo er am Saint Peter’s College (New Jersey) und am Chestnut Hill College in Phil¨ adelphia lehrte. 1947 kehrte K.-L. nach Osterreich zur¨uck und lebte fortan als Privatgelehrter und Publizist auf ein Gut in der N¨ahe von Innsbruck. In zahlreichen Buchver¨offentlichungen und journalistischen Beitr¨agen profilierte er sich als Vordenker der „Neuen Rechten“. Vor allem in seinem Buch Freiheit oder Gleichheit? Die Schicksalsfrage des Abendlandes (1953) wandte er sich gegen demokratische Grundprinzipien wie die Pr¨amisse der Gleichheit der Menschen und des Schutzes von Minderheiten. In ultra-konservativen Kreisen der USA, wohin ihn nach 1947 zahlreiche Vortragsreisen f¨uhrten, genoß K.-L. hohes Ansehen. C Lex o¨ sterr Exillit
Kuhnemann, ¨ Eugen (Otto Kurt), Philosoph, * 28. 7. 1868 Hannover, † 12. 5. 1946 Fischbach / Riesengebirge. K., Sohn eines Geheimen Regierungsrats, studierte Klassische Philologie, Philosophie, Arch¨aologie, Geschichte und Literaturgeschichte an den Universit¨aten Marburg, M¨unchen, Berlin und G¨ottingen (Promotion 1889, Die Kantischen Studien Schillers und die Komposition des „Wallenstein“), habilitierte sich 1895 f¨ur Philosophie an der Univ. Marburg ¨ (Kants und Schillers Begr¨undung der Asthetik) und wurde dort 1901 a. o. Professor. 1903 wurde er Rektor der neugegr¨undeten Kgl. Akademie in Posen und folgte 1906 einem Ruf als Ordinarius f¨ur Philosophie an die Univ. Breslau. K. war 1908 Austauschprofessor an der Harvard University in Cambridge (Massachusetts, USA) und u¨ bernahm 1912 / 13 die Carl-Schurz-Professur an der University of Wisconsin in Madison. 1917 kehrte er nach Breslau zur¨uck. Seit 1928 Pr¨asident der Gesellschaft f¨ur deutsches Schrifttum, hielt er
125
¨ Kuhnemann 1931 / 32 auf Einladung der Carl-Schurz-Memorial Foundation Philadelphia Vortr¨age u¨ ber deutsches Geistesleben, die er mit nationalsozialistischer Propaganda verband. K. wurde 1935 an der Univ. Breslau emeritiert und bet¨atigte sich danach als Vortragsredner. Er ver¨offentlichte u. a. Herders Leben (1895, 21912 unter dem Titel Herder, 31927), Grundlehren der Philosophie. Studien u¨ ber Vorsokratiker, Sokrates und Plato (1899), Schiller (1905, 71927), Deutschland und Amerika (1917, 31918), Kant (2 Tle., 1923 / 24) und Goethe (2 Bde., 1930). K. gab Werke → Herders (5 Tle., 1885-93, mit Hans → Lambel und Heinrich → Meyer) sowie philosophische Schriften und Gedichte → Schillers heraus. 1932 wurde er mit der Goethe-Medaille der Stadt Frankfurt / Main ausgezeichnet. C IGL
Kuhnemann, ¨ Herbert, Jurist, * 23. 6. 1899 Berlin, † 12. 12. 1962 M¨unchen. Nach dem Jurastudium in Berlin und Marburg wurde K. Richter am Amtsgericht Spandau, am Kammergericht (1925-28) und am Landgericht II in Berlin (1928-31). 1932-45 arbeitete er im Reichsjustizministerium, zuletzt als Abteilungsleiter. Seit 1950 im Deutschen Patentamt t¨atig, war K. Leiter von dessen Zweigstelle in Berlin und Beauftragter des Bundesjustizministers f¨ur Berlin. Seit 1957 Pr¨asident des Deutschen Patentamtes in M¨unchen, baute er die Senate in Gerichte um und bezog den Neubau an der Zweibr¨uckenstraße. K. f¨uhrte internationale Verhandlungen zum gewerblichen Rechtsschutz und geh¨orte seit 1950 den Sachverst¨andigenkommissionen f¨ur gewerblichen Rechtsschutz und f¨ur Urheberrecht beim Bundesjustizministerium an.
Kuhnen, ¨ Friedrich, Geod¨at, * 12. 5. 1858 Br¨uhl bei K¨oln, † 8. 1. 1940 M¨unster. Nach dem Studium der Mathematik, Physik und Geod¨asie an den Universit¨aten Bonn, Paris, G¨ottingen, Berlin, Genf und Marburg (Promotion 1888, Ueber die Galois’sche Gruppe der Gleichung 27. Grades, von welcher die Geraden auf der allgemeinen Fl¨ache dritter Ordnung abh¨angen) wurde K., Sohn eines Kaufmanns, Assistent in Marburg und arbeitete seit 1891 am Geod¨atischen Institut in Potsdam, dem das Zentralb¨uro der Internationalen Erdmessung angeschlossen war. 1897 wurde er Observator, 1919 Abteilungsvorstand und Professor. 1898-1904 bestimmte er mit seinem Mitarbeiter Philipp → Furtw¨angler die absolute Gr¨oße der Schwerkraft in Potsdam („Potsdamer Schweresystem“), die als internationaler Eichwert anerkannt wurde (Bestimmung der absoluten Gr¨oße der Schwerkraft zu Potsdam mit Revisionspendeln, in: Ver¨offentlichungen des Kgl. Preußischen Geod¨atischen Instituts, Neue Folge 27, 1906). K. f¨uhrte einen Ausgleich der Nivellementsz¨uge durch Europa zwischen Nord- und Ostsee, Atlantik, Mittelmeer und Adria durch und konstruierte den großen Komparator des Potsdamer Geod¨atischen Instituts zur Eichung von Maßst¨aben und Basismeßger¨aten. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Neumessung der Grundlinien bei Strehlen, Berlin und Bonn ausgef¨uhrt durch das Geod¨atische Institut (1897), Hydrostatische H¨ohenvergleichungen von 4 Festpunkten auf dem Telegraphenberge bei Potsdam (1908) und Das Mittelwasser der Ostsee bei Travem¨unde, Marienleuchte, Wismar, Warnem¨unde, Arkona, Swinem¨unde, Pillau, Memel, und das Mittelwasser der Nordsee bei Bremerhaven in den Jahren 1898-1910 (1916). C NDB Kuhner, ¨ Otto-Heinrich, Pseud. Pummerer, Schriftsteller, Maler, * 10. 3. 1921 Nimburg (heute zu Teningen), † 18. 10. 1996 Kassel. K., Sohn eines Pfarrers und sp¨ateren Theologieprofessors, studierte nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg Philosophie, Literatur- und Musikwissenschaft an den Universit¨aten Heidelberg und Erlangen und war 1950-65 Dramaturg und Lektor in der H¨orspielabteilung des S¨uddeutschen
126
Rundfunks. Mit dem 1950 erstmals gesendeten H¨orspiel Die ¨ Ubungspatrone (1963, 21970) begr¨undete er seinen Erfolg als Autor. 1953 ver¨offentlichte K. seinen ersten Gedichtband Am Rande der Großstadt, auf den der Roman Nikolskoje (1953) und die Anthologie Wahn und Untergang 1939-1945 (1956) folgten. In seinen humoristischen Gedichten stellte er oft die Figur des naiven Logikers Pummerer in den Mittelpunkt (u. a. Pummerers rastloser M¨ußiggang, 1988). Seit 1966 lebte K. als freier Schriftsteller und Maler in Kassel. 1984 richtete er gemeinsam mit Christine → Br¨uckner, mit der er seit 1967 verheiratet war, die Stiftung Br¨ucknerK¨uhner ein, die seit 1985 den Kasseler Literaturpreis f¨ur grotesken Humor vergibt. K. war langj¨ahriges Mitglied des deutschen PEN und wurde u. a. mit dem Deutschen Kurzgeschichtenpreis (1977) ausgezeichnet. C Killy
Kuhnert, ¨ Franz, o¨ sterr. Astronom, Sinologe, * 19. 7. 1852 Wien, † 25. 9. 1918 Wien. Als Student der Mathematik und Physik an der Univ. Wien (1871-75) war K. Mitarbeiter Theodor von → Oppolzers in der o¨ sterr. Gradmessungskommission und an dessen Privatsternwarte; sein Studium schloß er 1885 mit der Promotion ab. Anl¨aßlich seiner Arbeit u¨ ber die Shu-king-Finsternis 1879 lernte er Chinesisch, u¨ bersetzte bald chinesische astronomische Literatur und begann 1886, Sanskrit bei Georg → B¨uhler in Wien zu studieren. 1891 wurde er Dozent der chinesischen Sprache an der Univ. Wien und 1897 Prof. an der Konsularakademie. K. besch¨aftigte sich mit chinesischer Astronomie, Mathematik, Kalenderberechnung, Linguistik und Philosophie. Zu seinen Ver¨offentlichungen ¨ geh¨oren Uber die Bedeutung der drei Perioden Tschang, Pu und Ki sowie u¨ ber den Elementen- und den sogenannten Wahlcyclus bei den Chinesen (1891), Die chinesische Spra¨ che zu Nanking (1894), Uber den Rhythmus im Chinesischen ¨ (1896) und Uber die von den Chinesen „Tˆe-sing“ oder Tugendgestirn genannte Himmelserscheinung (1901). ¨ C OBL
Kuhnle, ¨ Georg Adam, Fabrikant, * Februar 1796 Haßmersheim / Neckar, † 30. 6. 1863 Frankenthal (Pfalz). K., Sohn eines Schiffers, war um 1845 ein erfolgreicher und verm¨ogender H¨andler in Holz, Kartoffeln und Fr¨uchten und befuhr mit einer eigenen Flotte den Rhein bis Holland. 1847 wurde er stiller Teilhaber der Glockengießerei und Maschinenfabrik Georg Hamm in Frankenthal, u¨ bernahm nach Hamms Verurteilung als Revolution¨ar 1849 die Leitung des Unternehmens und baute es rasch aus. 1856 nahm er drei Dampfh¨ammer in Betrieb und wurde 1859 Alleininhaber der „K¨uhnleschen Maschinenfabrik“. 1860 stellte er bei der Pf¨alzer Industrieausstellung neben Dampfmaschinen, Kesseln, Textilmaschinen, M¨uhlen- und Brauereieinrichtungen eine Lokomobile vor, weitete in der Folge sein Produktionsprogramm aus und lieferte u. a. der Badischen Anilin- und Sodafabrik in Ludwigshafen einen Großteil ihrer maschinellen Ausr¨ustung. C NDB Kuhn¨ ¨ ol, Christian Gottlieb, auch Kuinoel, evang. Theologe, Philologe, * 2. 1. 1768 Leipzig, † 16. 10. 1841. K. studierte seit 1786 Philosophie und Theologie an der Univ. Leipzig (Dr. phil.), habilitierte sich 1788 an der dortigen Philosophischen Fakult¨at und wurde 1790 a. o. Prof. sowie 1793 Kustos an der Universit¨atsbibliothek. 1801 folgte er einem Ruf als o. Prof. der Beredsamkeit und Dichtkunst an die Univ. Gießen, wurde in Halle zum Dr. theol. promoviert und wechselte 1809 als dritter o. Prof. an die Theologische Fakult¨at der Univ. Gießen. K. edierte griechische und lateinische Literatur und wurde als Theologe vor allem durch seinen mehrfach wiederaufgelegten Commentarius in libros Novi Testamenti historicos (4 Bde., 1807-18) bekannt. C RE
¨ Kulpe Kuhns, ¨ Volkmar, Schauspieler, Regisseur, * 5. 8. 1832 Berlin, † 23. 4. 1905 Braunschweig. Nach schauspielerischen Anf¨angen am Berliner Liebhabertheater „Urania“ spielte K., Sohn eines Beamten, 1852 in G¨orlitz, war 1853-55 Mitglied des Theaters in Dessau und kam u¨ ber Stettin und L¨ubeck 1856 nach K¨oln und 1858 an das Stadttheater in Leipzig. 1864-76 Mitglied des Deutschen Landestheaters in Prag, f¨uhrte er hier bald auch Regie, spielte 1876-80 in Wiesbaden, 1880-83 am Hamburger Thalia-Theater. Er kehrte anschließend nach Prag zur¨uck, wo er bis 1894 t¨atig war. K. z¨ahlte zu den herausragenden deutschsprachigen Schauspielern Prags (u. a. Mephisto in → Goethes Faust) und lehrte 1866-73 am Prager Konservatorium. Gastspiele f¨uhrten ihn u. a. nach Berlin, Stuttgart ¨ und Wien. C OBL
Kuhtmann, ¨ Alfred (Friedrich), Jurist, Rechtshistoriker, Philosoph, * 24. 3. 1847 Bremen, † 12. 1. 1931 Bremen. Der Sohn eines Kaufmanns studierte Rechtswissenschaften an den Universit¨aten W¨urzburg, Heidelberg und Berlin und wurde 1872 Rechtsanwalt, 1878 Notar in Bremen. Daneben Privatgelehrter, ver¨offentlichte K. Arbeiten zur bremischen Rechtsgeschichte (u. a. Die Romanisierung des Zivilprozesses in der Stadt Bremen, 1891, Nachdr. 1973; Geschichte der bremischen Stadtvogtei Breslau, 1900) sowie eine der ersten deutschen Monographien zu Maine de Biran (Maine de Biran. Ein Beitrag zur Geschichte der Metaphysik und Psychologie des Willens, 1901) und die von Hermann von → Helmholtz’, Gustav Theodor → Fechners und Wilhelm → Wundts Psychophysik beeinflußte Schrift Zur Geschichte des Terminismus. Wilhelm von Occam, Etienne Bonnot de Condillac, Hermann von Helmholtz, Fritz Mauthner (1911). C Brem Bio 2
Kukelhaus, ¨ Heinz, Schriftsteller, Dramaturg, * 12. 2. 1902 Essen, † 3. 5. 1946 Bad Berka. Der Sohn eines Wirtschaftspolitikers und Bruder von Hugo und Hermann → K. brach die Schule ab, reiste durch S¨udeuropa und k¨ampfte als Fremdenlegion¨ar im Rifkrieg auf der Seite Abd Al Krims und im Kongo. Nach seiner R¨uckkehr beteiligte sich K. im Ruhrkampf aktiv an einem Sprengstoffattentat der Gruppe Schlageter und wurde daf¨ur zu einer vierj¨ahrigen Haftstrafe verurteilt. Er schrieb abenteuerliche Romane (u. a. Erdenbruder auf Zickzackfahrt, 1931; Thomas, der Perlenfischer, 1949) und Dramen, die jedoch zu seinen Lebzeiten nicht aufgef¨uhrt wurden. Seit 1938 lebte K. in Th¨uringen und arbeitete zeitweise als Dramaturg f¨ur die Ufa und das Weimarer Staatstheater. C Killy
Kukelhaus, ¨ Hermann, Schriftsteller, * 4. 8. 1920 Essen, † 30. 1. 1944 Berlin. Der Bruder von Hugo und Heinz → K. besuchte die Nationalpolitische Erziehungsanstalt in Stuhm. Wegen seines Abiturreferats Der Machthaber und die Masse (1938) wurde ihm das Reifezeugnis verweigert, und er wurde in das Bergwerk Kattowitz versetzt. W¨ahrend des Rußlandfeldzugs schrieb K. Lyrik und Briefprosa, die Machthaber und Krieg kritisierten. 1942 erschien sein erster Band Gedichte. Alle anderen Arbeiten (u. a. Ein Narr der Held . . ., 1964) wurden postum ver¨offentlicht. C Killy
Kukelhaus, ¨ (Karl Gustav Wilhelm) Hugo, Innenarchitekt, Bildhauer, Schriftsteller, * 24. 3. 1900 Essen, † 5. 10. 1984 Herrischried / Schwarzwald. Der Bruder von Heinz und Hermann → K. erlernte das Schreinerhandwerk und begann nach der Meisterpr¨ufung 1925 das Studium der Mathematik, Philosophie, Physiologie und Soziologie, das er jedoch nicht abschloß. 1931-43 war er Chefredakteur und Herausgeber der Zeitschrift „Das Tischlergewerk“ und betreute seit 1934 verschiedene handwerkliche Schriftenreihen des Alfred-Metzner-Verlags in
Berlin, darunter die „Schriften zur deutschen Handwerkskunst“. Trotz seiner Mitgliedschaft in der NSDAP (1923, 1930 / 31, Aufnahmeantrag 1937 und 1941 abgelehnt) und seines Engagements in der NS-Kulturgemeinde hatte er als Vertrauter Fritz-Dietlofs von der → Schulenburg Kontakt zu Kreisen des Umsturzversuchs vom 20. Juli 1944, ohne sich jedoch aktiv an Widerstandsaktionen zu beteiligen. Nach seiner Teilnahme am Zweiten Weltkrieg lebte K. als Innenarchitekt, Bildhauer und Zeichner zun¨achst in Wamel am M¨ohnsee, lehrte 1950-53 an der Werkschule M¨unster und war seit 1954 als freier Schriftsteller und bildender K¨unstler in Soest t¨atig. In seinen zahlreichen Ver¨offentlichungen zum Thema „organgesetzliche“ Lebensgestaltung (u. a. Urzahl und Geb¨arde, 1934, 62001; Organismus und Technik, 1971, Neuausg. 2006) kritisierte er die moderne Zivilisation, die zu einer Verarmung der sinnlichen Erfahrungsm¨oglichkeiten f¨uhre, und setzte sich f¨ur eine dem menschlichen Organismus freundliche Technik und eine o¨ kologische und ganzheitliche Lebensform ein. K. schrieb auch Gedichte, M¨archen und Parabeln (u. a. Bildgeschichten vom Tr¨aumling, 6 Bde., 1951; Bokold und die Laute, 1971). Seine Notizen aus dem Zweiten Weltkrieg erschienen 1981 unter dem Titel Du kannst an keiner Stelle mit eins beginnen. 1978 wurde K. mit dem Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ausgezeichnet. C Westf Autoren, Bd 4
Kukenthal, ¨ Willy, Zoologe, * 4. 8. 1861 Weißenfels, † 22. 8. 1922 Berlin. K., Sohn eines Steuerdirektors, studierte seit 1880 Mineralogie und Zoologie in M¨unchen und Jena, war nach der ¨ Promotion (1885, Uber die lymphoiden Zellen der Anneliden) ein Jahr an der Zoologischen Station in Neapel t¨atig und wurde Assistent Ernst → Haeckels in Jena, wo er sich 1887 mit der Arbeit Ueber das Nervensystem des Opheliaceen habilitierte. Seit 1889 Prof. der Phylogenie in Jena, unternahm er 1884-89 drei Reisen in das N¨ordliche Eismeer und widmete sich vor allem der Erforschung der Wale und anderer Meeress¨auger. Seit 1891 war K. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. K. wurde 1898 o. Prof. der Zoologie und Direktor des Zoologischen Museums in Breslau, war 1912 Gastprofessor in Cambridge (Massachusetts) und wurde 1918 Ordinarius f¨ur Zoologie und Direktor des Zoologischen Museums in Berlin. Studienreisen f¨uhrten ihn auf die Molukken, auf Borneo (Forschungsreise in den Molukken und in Borneo, 1896) und die Antillen, nach Norwegen, Korsika und Kalifornien. K.s Forschungen zur Anatomie der Walembryonen lieferten grundlegende Beitr¨age zu Haeckels Biogenetischem Grundgesetz. Eines seiner Hauptwerke ist das postum erschienene Handbuch der Zoologie (6 Tle., 1925-41). Daneben geh¨oren zu seinen Ver¨offentlichungen Die mikroskopische Technik im zoologischen Praktikum (1885) und Leitfaden f¨ur das zoologische Praktikum (1898, 242002, ab 9. Aufl. 1928 bearb. v. Ernst Matthes; span. 1969). C NDB Kulpe, ¨ Oswald, Psychologe, Philosoph, * 3. 8. 1862 Kandau bei Tukkum (Kurland), † 30. 12. 1915 M¨unchen. K., Sohn eines Notars, studierte Geschichte, Philologie, experimentelle Psychologie und Philosophie in Leipzig, Berlin und G¨ottingen und wurde 1887 promoviert (Zur Theorie der sinnlichen Gef¨uhle). 1888 habilitierte er sich in Leipzig (Die Lehre vom Willen in der neueren Psychologie) und war 1887-94 Assistent Wilhelm → Wundts am dortigen Institut f¨ur experimentelle Psychologie. 1894 u¨ bernahm ¨ er den W¨urzburger Lehrstuhl f¨ur Philosophie und Asthetik und gr¨undete 1896 ein Institut f¨ur experimentelle Psychologie, das mit Untersuchungen zur Denkpsychologie internationale Anerkennung fand („W¨urzburger Schule“). 1909 wurde er Prof. an der Univ. Bonn, 1914 in M¨unchen; an
127
¨ Kulz beiden Universit¨aten gr¨undete er Institute nach dem W¨urzburger Vorbild. K., der sich seit 1898 von positivistischen, an Ernst → Mach orientierten Auffassungen abwandte und sich zum kritischen Realisten wandelte, untersuchte die aktuelle Intentionalit¨at durch die unmittelbare Deskription von Denkprozessen und das Denkerleben. Er ver¨offentlichte u. a. Grundriß der Psychologie, auf experimenteller Grundlage dargestellt (1893), Einleitung in die Philosophie (1895, 12 1928), Die Philosophie der Gegenwart in Deutschland (1902, 61914), Immanuel Kant (1907, 31912) und Die Realisierung. Ein Beitrag zur Grundlegung der Realwissenschaften (Bd. 1, 1912; Bd. 2-3, aus dem Nachlaß hrsg. von August → Messer, 1920-23). C Christl Phil, Bd 3
Kulz, ¨ Eduard, Physiologe, * 17. 4. 1845 Deetz (Anhalt), † 13. 1. 1895 Marburg. Sein Studium an den Universit¨aten Berlin und Marburg schloß K., Sohn eines Lehrers und Kantors, 1871 / 72 mit der Promotion zum Dr. phil. (Versuche zur Synthese des Cystins nebst Untersuchung der allylschwefligen S¨aure und einiger Salze derselben) und zum Dr. med. ab (Ueber Harns¨aureausscheidung in einem Falle von diabetes mellitus), befaßte sich als langj¨ahriger Assistent an der Internistischen Klinik Emil Wilhelm Mannkopffs mit der Pathogenese und Therapie der Zuckerkrankheit und leitete die Klinik 1870 / 71. 1872 habilitierte er sich in Marburg und wurde dort 1877 a. o., 1879 o. Prof. der Physiologie. K., seit 1884 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, bereicherte die Diabetes-Forschung durch Einarbeitung biochemischer Erkenntnisse, trug zur Kl¨arung der Krankheitsabl¨aufe und ihrer therapeutischen Beherrschung bei und erarbeitete Methoden der Fr¨uherkennung des diabetischen Komas und Di¨atanweisungen. An der Univ. Marburg wirkte f¨ur die Einrichtung eines Ordinariats f¨ur Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und eine Erneuerung der medizinischen Ausbildung. K. ver¨offentlichte u. a. Beitr¨age zur Kenntnis des Glykogens (1891), Zur Revision des medizinischen Pr¨ufungswesens (1891) und Klinische Erfahrungen u¨ ber Diabetes mellitus (1899). Er war der Onkel von Wilhelm → K. C NDB Kulz, ¨ Helmut, Jurist, * 27. 7. 1903 Meerane (Sachsen), † 24. 9. 1985 Berlin. Der Sohn von Wilhelm → K. studierte 1922-26 Rechts- und Staatswissenschaft in Marburg und Berlin, dann Anglistik, Rechts- und Staatswissenschaften an der Columbia University in New York, war 1927 beim Sekretariat des V¨olkerbundes in Genf t¨atig und durchlief eine Ausbildung im englischs¨udafrikanischen Recht in Windhoek. 1932 ließ er sich als Rechtsanwalt beim Kammergericht in Berlin nieder und war juristischer Berater, sp¨ater Testamentsvollstrecker Gerhart → Hauptmanns sowie Verteidiger von Gegnern des Nationalsozialismus (u. a. von Ernst → Th¨almann). Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg wurde K. 1946 Landesdirektor und Justizminister des Landes Th¨uringen und trat in die ¨ Liberaldemokratische Partei ein. 1948 legte er seine Amter nieder und siedelte nach Westdeutschland u¨ ber. 1948-53 Ministerialdirektor in der Verwaltung f¨ur Wirtschaft der ehemaligen Bizonenverwaltung in Frankfurt / Main, kam er anschließend in gleicher Funktion ins Bundeswirtschaftsministerium und war daneben bis 1952 gesch¨aftsf¨uhrender Vorsitzender des „K¨onigssteiner Kreises“. K. wurde 1953 Senatspr¨asident, 1970 Vizepr¨asident des Bundesverwaltungsgerichts und lehrte seit 1966 Verwaltungsprozeßrecht an der Univ. Gießen. Er publizierte vor allem Arbeiten zu internationalen Wasserrechtsfragen. C Th¨uringen Kulz, ¨ Wilhelm (Leopold Friedrich), Politiker, * 18. 2. 1875 Borna bei Leipzig, † 10. 4. 1948 Berlin. K., Sohn eines Pfarrers, schloß das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften 1901 in T¨ubingen mit der Promotion
128
zum Dr. rer. pol. ab. Seit 1904 B¨urgermeister von B¨uckeburg und Landtagspr¨asident in Schaumburg-Lippe, war er 1907 / 08 Reichskommissar in Deutsch-S¨udwestafrika und wurde 1912 Oberb¨urgermeister von Zittau, 1923 Zweiter B¨urgermeister und 1931 Oberb¨urgermeister von Dresden. K. war Abgeordneter der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) in der Nationalversammlung und im Reichstag (1920-32) und 1926 / 27 Reichsinnenminister. Nach seiner Amtsenthebung 1933 in der Privatwirtschaft t¨atig, war er 1947 Mitbegr¨under und mit Theodor → Heuss erster Vorsitzender der Liberaldemokratischen Partei Deutschlands (LDPD) sowie Herausgeber ihres Organs „Der Morgen“. Als Sprecher der LDPD bei den beiden Deutschen Volkskongressen 1947 / 48 kooperierte er zur Erhaltung der deutschen Einheit mit der sowjetischen Besatzungsmacht u. a. in Fragen der Bodenreform. K. schrieb u. a. Deutsche Wiedergeburt (1947). Er war der Vater von Helmut → K. C Verwaltung
Kummel, ¨ Konrad, kath. Theologe, Publizist, * 22. 4. 1848 Hohenrechberg, † 20. 6. 1936 Stuttgart. K., Sohn eines Maurers und Gipsers, studierte Philosophie, Theologie, Kunstgeschichte und Arch¨aologie an der Univ. T¨ubingen und wurde 1873 Priester in Weingarten. 1877 u¨ bernahm er die Leitung des „Deutschen Volksblatts“ und gr¨undete das „Katholische Sonntagsblatt“ in Stuttgart. Beide Periodika stellte er 1894 in den Dienst der w¨urttembergischen Zentrumspartei, widmete sich 1895-1927 ausschließlich der Redaktion des „Katholischen Sonntagsblatts“ und baute dessen Stellung in der Di¨ozese monopolartig aus. K. schrieb vielgelesene Erz¨ahlungen (u. a. Heilige Jugendzeit, 1915, 171931), Charakterbilder und Reiseerinnerungen. C NDB
Kummel, ¨ Otto (H. Christian), Kunsthistoriker, Museumsleiter, * 22. 8. 1874 Blankenese (heute zu Hamburg), † 8. 2. 1952 Mainz. Der Sohn eines Gas- und Wasserwerksdirektors und Bruder Werner → K.s studierte Klassische Arch¨aologie, Kunstgeschichte, V¨olkerkunde und Geschichte in Bonn, Paris und Freiburg / Breisgau, wurde 1901 promoviert, schlug die Museumslaufbahn ein und baute seit 1906 auf Einladung Wilhelm von → Bodes im Berliner Museum f¨ur V¨olkerkunde eine ostasiatische Kunstsammlung auf. 1912 gr¨undete er mit William → Cohn die „Ostasiatische Zeitschrift“, deren Herausgeber er bis 1944 war, 1926 die „Gesellschaft f¨ur Ostasiatische Kunst“ und wurde 1927 Prof. der ostasiatischen Kunst an der Univ. Berlin. K. veranstaltete u. a. 1929 die Ausstellung „Chinesische Kunst“, wurde 1933 Direktor des V¨olkerkundemuseums und 1934 Generaldirektor der Staat¨ lichen Museen Berlin. Uber seine Pensionierung 1939 hinaus leitete er die Berliner Museen kommissarisch und wurde Zeuge der Vernichtung der bedeutenden Bibliothek und der ¨ Ubergabe fast der gesamten ostasiatischen Sammlung an die sowjetische Besatzungsmacht. K. ver¨offentlichte u. a. Die Kunst Chinas, Japans und Koreas (1929). C NDB
Kummel, ¨ Werner, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, * 28. 4. 1866 Hildesheim, † 19. 11. 1930 Heidelberg. Der Bruder Otto → K.s wurde nach dem Studium in Leipzig, Marburg und Straßburg 1888 mit der Arbeit Uebercystische Bildungen in der Vagina und im Vestibulum vaginae promoviert und war seit 1889 Assistent am Pathologischen Institut, an der Medizinischen Klinik und an der Ohren-Poliklinik in Straßburg. 1891 / 92 praktizierte er als Ohrenarzt in Berlin, war 1892 Assistent an der Breslauer Chirurgischen Klinik und hielt sich 1894 zur otologischen Fortbildung in Wien auf. K. habilitierte sich 1895 an der Univ. Breslau f¨ur Chirurgie, vor allem des Ohrs und der oberen Luftwege (Die Behandlung von Verengerung des Kehlkopfes und
¨ Kumpers der Luftr¨ohre), u¨ bernahm 1896 die Leitung der Breslauer Poliklinik f¨ur Ohren-, Nasen- und Halskranke und wurde 1899 a. o. Professor. 1902 folgte er einem Ruf nach Heidelberg, vertrat zun¨achst nur die Otologie und u¨ bernahm 1908 zus¨atzlich die Fachgebiete Rhinologie und Laryngologie. 1907 wurde er zum a. o. Honorarprofessor, 1919 zum o. Prof. ernannt. K. trat fr¨uh f¨ur den Zusammenschluß der drei Disziplinen ein, publizierte auf allen drei Gebieten (u. a. Die Krankheiten des Mundes, mit Johannes von → MikuliczRadecki, 1898, 41922; Die Erkrankungen des inneren Ohres und die psychogenen H¨orst¨orungen, 1923) und f¨uhrte die diagnostische Stirnh¨ohlenpunktion ein, die sein Sch¨uler Karl Beck therapeutisch ausbaute und die heute nach beiden benannt wird. C NDB
Prof. an der Sekundarschule in Samaden. Er gab eine Encyclop¨adie der evangelischen Kirchenmusik (4 Bde., 1888-95) sowie Sammlungen evang. Kirchenmusik heraus. C MGG
Kummel, ¨ Werner Georg, evang. Theologe, * 16. 5. 1905
Kummerly, ¨ Hermann, schweizer. Kartograph, Verleger,
Heidelberg, † 9. 7. 1995 Mainz. K. wurde 1929 an der Univ. Heidelberg zum Dr. theol. promoviert (R¨omer 7 und die Bekehrung des Paulus, 21974). 1932-51 war er Prof. des Neuen Testaments in Z¨urich, 1951 / 52 in Mainz, 1952-73 in Marburg. K., einer der angesehensten Neutestamentler seiner Zeit, arbeitete vor allem an der Erforschung des Urchristentums, besch¨aftigte sich mit der Theologie des Neuen Testaments und verfaßte das Standardwerk zur Einleitung. Er ver¨offentlichte u. a. Verheißung und Erf¨ullung. Untersuchungen zur eschatologischen Verk¨undigung Jesu (1945, 31956), Das Neue Testament. Geschichte der Erforschung seiner Probleme (1958, 2 1970), Einleitung in das Neue Testament (begr¨undet von Paul → Feine und Johannes → Behm, von K. bearb. ab 12 1963, neubearb. 211983), Heilsgeschehen und Geschichte. Gesammelte Aufs¨atze (2 Bde., 1965-78), Die Theologie des Neuen Testaments nach seinen Hauptzeugen. Jesus, Paulus, Johannes (1969, 51987) und Vierzig Jahre Jesus-Forschung (1950-1990) (21994). C LThK
Kummell, ¨ Hermann (August Paul Friedrich), Chirurg, * 22. 5. 1852 Korbach (Waldeck), † 19. 2. 1937 Hamburg. Nach dem Studium seit 1872 in Marburg, W¨urzburg, Straßburg und Berlin (Promotion 1876) und der Assistenzzeit in Berlin und Hamburg u¨ bernahm K., Sohn eines Apothekers, 1883 die Leitung der Chirurgischen Abteilung des Marienkrankenhauses in Hamburg und 1895 der I. Chirurgischen Klinik des Neuen Allgemeinen Krankenhauses in Eppendorf. 1907 zum Prof. ernannt, war er Mitbegr¨under der Univ. Hamburg, wurde 1919 Ordinarius f¨ur Chirurgie und erster medizinischer Dekan und amtierte 1921 / 22 als Rektor. K. war an der Weiterentwicklung der Antisepsis in der Chirurgie zur Asepsis beteiligt, befaßte sich neben methodischen Fragen u. a. mit Abdominalchirurgie, f¨uhrte erstmals erfolgreich die Intervalloperation bei chronischrezidivierender Appendizitis durch und galt dar¨uber hinaus als Fachmann auf dem Gebiet der urologischen Chirurgie. Nach ihm wurden der K¨ummelsche Punkt und die K¨ummelsche Krankheit benannt. K. richtete das erste R¨ontgeninsti¨ tut Hamburgs ein, ver¨offentlichte Uber hochgelegene Mast¨ darmstrikturen (1886), Uber Geschw¨ulste der Harnblase ¨ (1893) und Uber Nierentuberkulose (1913) und war Mitherausgeber des Standardwerks Chirurgische Operationslehre (3 Bde., 1912-14; 6 Bde., 81969-81; mit August → Bier und Heinrich → Braun). C NDB
Kummerle, ¨ Salomon, Musikhistoriker, * 8. 2. 1838 Malmsheim bei Leonberg (W¨urttemberg), † 28. 8. 1896 Samaden (Kt. Graub¨unden). Als Absolvent der Privatschullehrer-Bildungsanstalt Tempelhof wurde K. 1857 Lehrergehilfe in Haitersbach und 1861 Hauslehrer und Organist an der deutschen evang. Kirche in ¨ Nizza. Seit 1866 unterrichtete er in Otlingen, Ludwigsburg und Blaubeuren, 1868-73 an der H¨oheren privaten T¨ochterschule in Schorndorf. K. war 1874-90 Lehrer und zuletzt
Kummerly, ¨ Gottfried, schweizer. Lithograph, * 12. 4. 1822 Olten (Kt. Solothurn), † 2. 1. 1884 Bern. K., Sohn eines Strumpffabrikanten, durchlief eine Ausbildung zum Lithographen in Z¨urich, arbeitete anschließend eng mit seinem Bruder Adrian K., einem Kunstmaler, zusammen und war f¨unf Jahre im Atelier Richter & Cie. in Neapel t¨atig. 1852 er¨offnete er ein eigenes Lithographenatelier in Bern, aus dem sp¨ater die Firma K¨ummerly + Frey hervorging. K. war der Vater von Hermann → K. C HLS * 6. 9. 1857 Bern, † 29. 4. 1905 St. Moritz. K., Sohn von Gottfried → K., machte eine Lehre als Lithograph bei seinem Vater, der auch Auftr¨age f¨ur das Eidgen¨ossische Topographische Bureau ausf¨uhrte. Dadurch und durch die Mitarbeit Rudolf Leuzingers, des Begr¨unders der sog. Schweizermanier, wurde der Landkartendruck nach und nach zur Spezialit¨at der Offizin K¨ummerly. 1882 kehrte K. von der Wanderschaft, die ihn nach Genf, Dˆole, Paris und Neapel f¨uhrte, nach Bern zur¨uck, u¨ bernahm 1884 mit seinem Bruder Arnold die Leitung der Offizin und schuf 1892 seine erste naturalistisch kolorierte Karte in Reliefmanier. 1898 trat sein Schwager Otto Julius Frey als Kartograph und Mitinhaber in die Firma ein, die als „K¨ummerly + Frey“ internationale Anerkennung als Karten- und sp¨ater geographischer Buchverlag fand. Als K.s Hauptwerk gilt die Große Schulwandkarte der Schweiz (1903), die – im Relief unver¨andert – bis heute in Schweizer Schulen verwendet wird. Er war der Vater von Walter → K. C NDB
Kummerly, ¨ Walter, schweizer. Verleger, * 9. 11. 1903 Bern, † 12. 1. 1993 Bern. Der Sohn Hermann → K.s schloß das Studium an der ETH Z¨urich 1930 als Forstingenieur ab, war anschließend in den Forstverwaltungen in Thun (Kt. Bern) und Faido (Kt. Tessin) t¨atig und u¨ bernahm 1931 mit seinem Vetter Max Frey das Unternehmen seines Vaters, das er 1944 in eine Aktiengesellschaft umwandelte. Neben Atlanten und Zeitschriften verlegte er seit 1950 auch Bildb¨ande und baute die Firma durch die Angliederung eines geographischen Verlags und einer Lehrmittelabteilung (1969) zu einem der f¨uhrenden schweizer. Lehrmittel- und Kartographieverlage aus. 1937 war K. Mitgr¨under des Vereins Berner Wanderwege, dessen Vorstand er bis 1989 angeh¨orte und dessen Wanderb¨ucher und Wanderkarten er herausbrachte. Er war Erster Pr¨asident (1952-67) des von ihm mitbegr¨undeten Europ¨aischen Lehrmittelverbandes und Mitinitiator der Bildungsmesse Didacta. Daneben machte er sich auch als Verfasser geographischer Bildb¨ande (u. a. Der Wald. Welt der B¨aume – B¨aume der Welt, 1966, 51981) einen Namen. C HLS
Kumpers, ¨ (Friedrich) Carl (Franz), Industrieller, * 17. 7. 1808 Rheine (Westfalen), † 17. 3. 1886 Rheine. Ausgebildet in einer Baumwoll- und Garnhandlung sowie in einer niederl¨andischen Leinen- und Baumwollweberei, gr¨undete der Kaufmannssohn K., der selbst kein Verm¨ogen besaß, 1834 zusammen mit Jan Frederik → Timmerman, einem verm¨ogenden Juristen aus Zwolle, eine „Fabrik zur Verfertigung von Leinen- und Baumwollwaren“. Das Unternehmen wurde als Hausweberei betrieben, bis 1836 ein Fabrikgeb¨aude errichtet wurde, und verarbeitete als erste Textilfabrik in Rheine billige englische Baumwollgarne. 1845 wurde K. Direktor und Teilhaber der ersten vollmechanischen Spinnerei Westfalens, installierte 1849 die ersten beiden vollmechanischen Webst¨uhle Westfalens in der Firma K¨umpers & Timmermann und vergr¨oßerte das
129
Kuen Werk 1857. 1858 brannte die Baumwollspinnerei ab. Wegen eines Versicherungsformfehlers, der zur Unterdeckung des Schadens f¨uhrte, legte K. sein Direktorenamt nieder. 1866 begr¨undete er mit seinem langj¨ahrigen Kompagnon eine neue, gr¨oßere, mechanische Baumwollspinnerei, 1879 f¨ur seine S¨ohne eine Nesselweberei. K. gilt als Begr¨under der Nesselweberei, Dampfmaschinenspinnerei und Maschinenweberei im Kreis Steinfurt. Er war Stadtverordneter und engagierte sich in Fachverb¨anden. C NDB
Kuen, Franz Anton, o¨ sterr. Bildhauer, * 7. 8. 1679 Bregenz, † 17. 8. 1742 Weingarten. Aus einer Familie von Baumeistern und K¨unstlern stammend, lebte K. 1692-96 als Lehrling Anton Khriners im oberbayerischen Wolfratshausen. 1712 war er in Nordb¨ohmen, wo er zahlreiche Stein- und Holzfiguren f¨ur die umgebaute Zisterzienserklosterkirche Ossegg (u. a. Selbstbildnis in Stein als Evangelist Lukas) sowie Arbeiten f¨ur die umliegenden Kirchen ausf¨uhrte. F¨ur die Zeit nach seiner R¨uckkehr nach Bregenz 1718 / 19 lassen sich nur noch wenige Arbeiten nachweisen. K. lebte als verm¨ogender und geachteter B¨urger in Bregenz und wurde sp¨atestens 1737 Ratsmitglied. Neben Matthias Bernhard → Braun und Johann → Brokoff z¨ahlt er zu den bedeutendsten K¨unstlern des b¨ohmischen Sp¨atbarock. Seine sp¨ateren Werke (u. a. Immaculata, Deuchelried, 1721 / 22) weisen auf das Rokoko voraus. K. schuf neben Plastiken in Stein, Holz, Stuck und Terrakotta auch den Entwurf der Rathausfassade in Wangen (1711). C NDB
Kuen, Franz Martin, Maler, getauft 8. 11. 1719 Weißenhorn bei Ulm, begraben 30. 1. 1771. K., bedeutendstes Mitglied der Weißenhorner Familie von Kirchenmalern, wurde nach erster Ausbildung bei seinem Vater und seinem Onkel 1737 Sch¨uler Johann Georg → Bergm¨ullers in Augsburg. 1740 kehrte er nach Weißenhorn zur¨uck. 1745-47 unternahm K. mit Unterst¨utzung seines Bruders eine Kunstreise nach Italien und lernte in Venedig → Tiepolo kennen, in dessen Atelier er m¨oglicherweise auch arbeitete. Wieder in Schwaben, schuf er fast jedes Jahr ein Fresko oder Altargem¨alde f¨ur Kirchen und Kl¨oster in Bayerisch Schwaben, u. a. f¨ur die Klosterkirche Roggenburg bei Ulm (1756). K. gilt als einer der herausragenden Freskomaler Bayerisch Schwabens auf der Schwelle zwischen Barock und Rokoko. C NDB
Kuen, Heinrich, Romanist, * 2. 8. 1899 Imst (Tirol), † 7. 10. 1989 Spardorf. K., Sohn eines Lehrers, studierte seit 1918 Romanistik und Germanistik an den Universit¨aten Innsbruck (Promotion 1922, Der Vokalismus der bairischen Lehnw¨orter im Gr¨odnischen) und Berlin, war 1924 Assistent am Institut d’Estudis catalans in Barcelona und wurde 1925 Lektor f¨ur Spanisch an der Univ. Innsbruck. Seit 1926 Assistent am Romanischen Seminar der Univ. Leipzig, habilitierte er sich dort 1931, war 1931-37 Privatdozent an der Univ. Freiburg / Breisgau und u¨ bernahm seit 1935 vertretungsweise die romanistischen Professuren an den Universit¨aten Heidelberg, Freiburg und Erlangen. K. war seit 1938 Ordinarius und Seminardirektor, 1945 / 46 Dekan und 1952-54 Rektor an der Univ. Erlangen. Er geh¨orte 1950-55 und 1962-67 dem Bayerischen Senat an. K. publizierte zum Katalanischen, R¨atoromanischen, Ladinischen und Rum¨anischen, u. a. Versuch einer vergleichenden Charakteristik der romanischen Schriftsprachen (1958). C Lex Gramm
Kuenburg, Gandolph Graf von, o¨ sterr. Jurist, Politiker,
¨ * 12. 5. 1841 Bransdorf (Osterr.-Schlesien), † 2. 3. 1921 Salzburg. Nach der Promotion zum Dr. jur. an der Univ. Wien trat K. 1863 in den Gerichtsdienst ein, wurde 1882 Landgerichtsrat
130
und 1892 Senatspr¨asident beim Obersten Gerichtshof. Seit 1874 Mitglied des Ober¨osterreichischen Landtags, vertrat er seit 1888 die Stadt Linz im Reichsrat und wurde 1891 / 92 erster deutscher Landsmannminister im Kabinett → Taaffe sowie 1897 Herrenhausmitglied. K. engagierte sich vielf¨altig auf kulturellem Gebiet, war 1891-1907 Pr¨asident des Museums Francisco-Carolinum in Linz, außerdem Pr¨asident der Internationalen Stiftung Mozarteum in Salzburg; 1914 wurde der unter seiner Pr¨asidentschaft begonnene Bau des Mozart¨ hauses vollendet. C OBL
Kuenburg, Maximilian Gandolf Reichsgraf von, kath. Theologe, F¨ursterzbischof von Lavant, Seckau und Salzburg, Kardinal, * 1. 11. 1622 Graz, † 3. 5. 1687 Salzburg. K. studierte Philosophie und Theologie in Graz und Rom (Dr. phil. 1641, Dr. theol. 1644), wurde 1646 Pr¨asident des Salzburger Konsistoriums und empfing 1648 die Priesterweihe. 1654-64 war er F¨urstbischof von Lavant und Salzburger Generalvikar f¨ur Ober- und Unterk¨arnten, anschließend Administrator und seit 1665 F¨urstbischof von Seckau sowie Salzburger Generalvikar f¨ur die Steiermark und den Neust¨adter Distrikt. 1668 wurde er F¨ursterzbischof von Salzburg und 1686 Kardinal. W¨ahrend seiner Amtszeit wurde u. a. der Hofkriegsrat geschaffen; Hexenverfolgung und Vertreibungen von „Geheimprotestanten“ erreichten einen ersten H¨ohepunkt. K. widmete sich eifrig kirchlichen Gr¨undungen, stiftete 1682 die Kl¨oster Hallein und Tittmoning und ließ 1671-77 die Wallfahrtskirche Maria Plain vor Salzburg errichten. In der Residenzstadt wurde sein Palast („Der lange Hof“) sowie 1672 eine Hofbibliothek erbaut und 1675 die Domkirche vollendet. C Gatz 3
Kuenburg, Michael von, Erzbischof von Salzburg, * 10. 10. 1514 Obersachsenburg, † 17. 11. 1560 auf der R¨uckreise von Geisenfeld nach Salzburg. Nach dem Studium der Theologie an der Univ. Ingolstadt wurde K. 1538 Domherr in Passau, 1550 in Salzburg und nahm 1548 als Gesandter Passaus am Reichstag zu Augsburg teil. Nach der Resignation Herzog → Ernsts von BayernM¨unchen wurde er 1554 zum Erzbischof von Salzburg gew¨ahlt und 1555 geweiht. Auf dem Augsburger Reichstag 1555 unterschrieb er als einer der wenigen bisch¨oflichen Teilnehmer den Augsburger Religionsfrieden. Durch den „Eichst¨atter Rezeß“ 1556 entließ er die F¨urstpropstei Berchtesgaden aus der politischen und wirtschaftlichen Abh¨angigkeit von Salzburg. C NDB
Kuene von der Hallen, Konrad, auch Conrad Kuyn, Cunrad von K¨olln, Conrait van Franckenberg, Bildhauer, Baumeister, * um 1400-10 K¨oln (?), † 28. 1. 1469 K¨oln. Seit 1443 in K¨oln erw¨ahnt, war K. dort seit 1444 Ratsherr und wurde vermutlich bereits 1445 Dombaumeister, als welcher er erstmals 1452 beurkundet ist. 1459 wurde ihm und seinen Nachkommen das Obermeisteramt der Steinmetze u¨ ber Niederdeutschland u¨ bertragen. Das einzig gesichert von K. stammende Werk ist das Sakramentshaus in Kempen (1461 / 62), zugeschrieben werden ihm Meisterwerke der niederdeutschen Bildhauerkunst u. a. in Frankfurt, K¨oln und ¨ W¨urzburg. Uber seine Arbeiten als Architekt liegen keine Informationen vor. M¨oglich scheint seine Bauleitung bei Teilen der n¨ordlichen Langhaus-Schiffe des K¨olner Doms. Als K.s Lehrer und k¨unstlerische Vorbilder werden der Meister des Mariaschlaf-Altars im Frankfurter Dom, Claus Sluter, Jan van Eyck und → Stefan Lochner genannt. C NDB
Kuner ¨ Edler von K¨unersberg, Jakob, Unternehmer, * 19. 3. 1697 Volkratshofen bei Memmingen, † 11. 11. 1764 Wien. Als Eigent¨umer eines Waren- und Wechselgesch¨afts in Wien gr¨undete K., Sohn eines Lehrers und Pfarrers, 1738 ein
¨ Kunneke Filialunternehmen f¨ur den Handel mit Wechseln und Juwelen als erstes Bankgesch¨aft in Memmingen. Er lebte abwechselnd in Memmingen und Wien. 1745 gr¨undete er mit Fachleuten aus Oettingen eine Fayencemanufaktur in dem nach ihm benannten K¨unersberg, die auch Porzellan produzierte. Das dort hergestellte Nutz- und Prunkgeschirr z¨ahlte zu den besten keramischen Erzeugnissen Deutschlands im 18. Jahrhundert. Ein kaiserliches Privileg sicherte den Waren, die auch in die Schweiz exportiert wurden, Zollfreiheit im Reich. K. kehrte 1750 nach Wien zur¨uck und u¨ berschrieb seinen Nachkommen die Memminger Firma. Um 1761 machte er Bankrott. 1773 mußte sich auch das Wiener Haus f¨ur insolvent erkl¨aren. C NDB
Kung, ¨ Emil, schweizer. Wirtschaftswissenschaftler, * 20. 7. 1914 Kaltenbach, † 11. 1. 1992 Z¨urich. K. wurde 1940 in Bern zum Dr. rer. pol. promoviert (Grenzen und Motive der staatlichen Wirtschaftspolitik), habilitierte sich 1944 an der Hochschule St. Gallen und wurde 1950 a. o., 1952 o. Professor. 1940-42 war er Mitarbeiter am Institut f¨ur Wirtschaftsforschung der ETH Z¨urich, 1944-52 des Schweizerischen Instituts f¨ur Außenwirtschaftsund Marktforschung, seit 1952 Mitglied der Leitung der Forschungsgemeinschaft f¨ur National¨okonomie an der Hochschule in St. Gallen. K. ver¨offentlichte u. a. Der Interventionismus. Volkswirtschaftliche Theorie der staatlichen Wirtschaftspolitik (1941), Zahlungsbilanzpolitik (1959), Eigentum und Eigentumspolitik (1964), Wirtschaft und Gerechtigkeit (1967), Arbeit und Freizeit in der nachindustriellen Gesellschaft (1971), Wohlstand und Wohlfahrt (1972), Weltwirtschaftspolitik (1978), Der arme S¨uden und der reiche Norden (1981) und Entwicklungsl¨ander, Entwicklungsprobleme, Entwicklungspolitik (1983).
Kung, ¨ Erhart, Bildhauer, Baumeister, * um 1420 Lon (Westfalen), † vor 30. 1. 1507. Im Alter von rund 35 Jahren kam K. um 1455 nach Bern und war 1456 bereits mit Enneli, der Tochter des einflußreichen Berner B¨urgers Hans Wanner, verheiratet, der seinen Aufstieg wohl maßgeblich f¨orderte. Seit 1460 geh¨orte er (mit einer Unterbrechung 1461) bis 1506 dem Großen Rat von Bern an, wurde 1476 zur Leitung der Schanzarbeiten gegen das Heer Karls des K¨uhnen nach Murten entsandt und erhielt 1479 das Amt des Stadtwerkmeisters in Bern. K. wurde 1483 Werkmeister des Berner M¨unsters und f¨uhrte zun¨achst vor allem den Turmbau weiter. Neben dem Hauptportal und der Schultheissenpforte des Berner M¨unsters gilt vor allem das Berner Gerichtsportal (1460-1481 / 85) als sein Hauptwerk. Dar¨uber hinaus schuf er Stein- und Holzbildwerke, u. a. Alt¨are f¨ur Sitten und Ernen im Wallis. C Brun
Kunkel, ¨ Fritz, Psychologe, Mediziner, * 6. 9. 1889 Stolzenberg bei Landsberg / Warthe, † 4. 4. 1956 Los Angeles. Der Sohn eines Gutsbesitzers und Bruder Hans → K.s wurde nach dem Medizinstudium in M¨unchen (1907-14) Milit¨ararzt, wandte sich nach Kriegsende der Psychiatrie zu, wurde 1919 promoviert (Die Kindheitsentwicklung der Schizophrenen) und war Mitarbeiter Alfred → Adlers. Er geh¨orte zu den Begr¨undern des Instituts f¨ur Psychotherapie und Psychologische Forschung in Berlin und praktizierte als Neurologe. Nach Differenzen mit Adler wurde K. Anfang der dreißiger Jahre aus der Individualpsychologischen Gesellschaft ausgeschlossen. Von einer Vortragsreise in die USA 1939 kehrte er nach Beginn des Zweiten Weltkriegs nicht mehr nach Europa zur¨uck, wurde 1945 amerikanischer Staatsb¨urger, bet¨atigte sich als Psychotherapeut und gr¨undete das Institut f¨ur Pastoralpsychologie in Los Angeles. Seine individualpsychologische Theorie („Dialektische Charakterkunde“) erarbeitete er in Abgrenzung von den Erkenntnissen seines Lehrers Adler. K. ver¨offentlichte u. a.
eine Einf¨uhrung in die Charakterkunde (1928, 151982), eine Angewandte Charakterkunde (6 Bde., 1929-35) und Charakter, Krisis und Weltanschauung. Die vitale Dialektik als Grundlage der angewandten Charakterkunde (1935, Nachdr. 1976). C Killy
Kunkel, ¨ Hans, Schriftsteller, * 7. 5. 1896 Stolzenberg bei Landsberg / Warthe, † 17. 11. 1956 Bad Pyrmont. Der Bruder Fritz → K.s studierte National¨okonomie, wurde Sozialpfleger und war anschließend Lehrer und Erzieher in Harburg-Wilhelmsburg, sp¨ater in Frankfurt / Oder und Wolfenb¨uttel. Er befaßte sich mit Lebensphilosophie und Fragen der menschlichen Existenz (Schicksal und Willensfreiheit, 1924), entwarf eine „Philosophie der Astrologie“ und wollte volkserzieherisch wirken (u. a. Die Lebensalter, 1939). Sein heldisch-volkhafter Neo-Sozialdarwinismus trug ihm im Nationalsozialismus staatliche Anerkennung ein. Neben Erz¨ahlungen und Betrachtungen schrieb er historisierende Romane und Lebensbilder, zuletzt Das Labyrinth der Welt (1951). C Killy Kunkelin, ¨ Anna Barbara, verwitwete Walch, * 1651 Leutkirch, † 20. 11. 1741 Schorndorf. Seit 1679 mit dem B¨urgermeister der Reichsstadt Schorndorf, Walch, verheiratet, organisierte und bewaffnete K. beim Franzoseneinfall 1688 ein Aufgebot an Frauen und zwang ¨ den B¨urgermeister und den Rat der Stadt, die Ubergabe Schorndorfs zu verweigern und die dazu angereiste w¨urttembergische Kommission festzusetzen. Die „geharnischten Weibicher“ besetzten Pl¨atze, Markt und Tore und konnten durch ihre Aktion Schorndorf – im Gegensatz zu den benachbarten St¨adten und Festungen – halten. Nach dem Tod Walchs 1689 heiratete K. dessen Amtsnachfolger Johann Georg K¨unkelin. Die „Weiber von Schorndorf“ gingen in die Literatur ein. C R¨oßler / Franz Kunlin, ¨ Konrad, schweizer. Jurist, Staatsmann, * um 1403-05 Dieburg (?), † vor 24. 4. 1472 Basel. K. wurde 1423 an der Univ. Wien immatrikuliert und wird 1442 als „artium liberalium magister et decretis baccalaureus“ bezeichnet. 1432-44 Notar des Basler Konzils sowie Skriptor des Konzilsb¨uros f¨ur Reinschriften, war er 1437-46 als Basler Unterstadtschreiber auch mit diplomatischen Missionen betraut und 1447-67 Basler Stadtschreiber und Syndikus. Er betrieb die Gr¨undung der Univ. Basel. In st¨adtischem Auftrag reiste er 1459 nach Rom und Mantua, um vom Papst die Gr¨undungsbulle zu erwirken. K. verfaßte kleinere Schriften zur Geschichte Basels. C NDB
Kunne, ¨ Manfred, Schriftsteller, * 6. 8. 1931 Leipzig, † 18. 1. 1990 Leipzig. Nach seiner Teilnahme am Zweiten Weltkrieg, der seine ersten literarischen Versuche als F¨unfzehnj¨ahriger pr¨agte, erlernte K. den Maurerberuf. Seit 1951 lebte er als freier Schriftsteller in Leipzig. Fast dreißig Jahre lang arbeitete er an der erfolgreichen Trilogie Kautschuk. Roman eines Rohstoffes (1959), Gummi. Roman eines Werkstoffes (1968) und Buna. Roman eines Kunststoffes (1985). Im Mittelpunkt stehen Ausbeutungsverh¨altnisse sowie der Preis des technischen Fortschritts f¨ur Mensch und Natur. 1969 wurde K. mit dem Kunstpreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet. C Killy
Kunneke, ¨ Eduard, Komponist, * 27. 1. 1885 Emmerich / Rhein, † 27. 10. 1953 Berlin. Bereits als Sch¨uler erregte K., Sohn eines Kaufmanns, als Pianist und mit ersten Kompositionen Aufsehen, studierte sp¨ater an der Berliner Musikhochschule Theorie, Komposition und Klavier sowie an der Univ. Musikwissenschaft und Literaturgeschichte. Seit 1906 Meistersch¨uler Max → Bruchs an der Akademie der K¨unste, bet¨atigte er sich in verschiedenen Stellungen als Dirigent, Musiklehrer und musikalischer Leiter einer Schallplattenfirma. 1907-11 Chordirigent
131
¨ Kunneke am Neuen Operetten-Theater in Berlin sowie Kapellmeister am Deutschen Theater, komponierte er B¨uhnenmusiken (u. a. f¨ur Calder´ons Circe). Mit Robins Ende deb¨utierte K. 1909 erfolgreich als Opernkomponist und wurde seitdem von bedeutenden Dirigenten gef¨ordert. 1915 als Milit¨armusiker einberufen, wurde er 1917 Kapellmeister am FriedrichWilhelmst¨adtischen Theater in Berlin und wandte sich 1919 mit der Operette Das Dorf ohne Glocke (1919) der Unterhaltungsmusik zu und feierte mit der Operette Der Vetter aus Dingsda (1921) einen Welterfolg. Er komponierte zahlreiche popul¨are B¨uhnenwerke und Filmmusiken sowie u. a. das Concerto grosso mit eingef¨ugtem Concertino f¨ur Jazzband T¨anzerische Suite (1929). C MGG
Kunneke, ¨ Evelyn, eigentl. Eva-Susanne K., Schauspielerin, S¨angerin, T¨anzerin, * 15. 12. 1921 Berlin, † 28. 4. 2001 Berlin. K., Tochter des Operettenkomponisten Eduard → K. und der Operns¨angerin Katharina Garden, wuchs in Berlin und in den USA (1924-26) auf. Seit 1935 erhielt sie Schauspielunterricht bei Ilka → Gr¨uning, Lucie → H¨oflich und 1938 vor¨ubergehend bei Leslie Howard in London. Sie nahm Gesangunterricht bei Maria → Ivog¨un in Berlin und wurde im Steppstudio Edmont Leslie und im Akrobatikstudio Karl Kuhn in Berlin ausgebildet. Zun¨achst zweite Solot¨anzerin an der Staatsoper in Berlin und Fotomodell, er¨offnete sie 1938 zusammen mit Horst Matthiesen ein Tanzstudio. Bis zum Verbot des K¨unstlernamens 1939 trat K. als Evelyn King in Cabarets und Vari´et´es auf. Mit dem Komponisten Peter → Igelhoff nahm sie ihre erste Schallplatte auf. K. arbeitete mit Michael → Jary zusammen, der einige ihrer erfolgreichsten Schlager schrieb. Ihre erste Filmrolle spielte sie 1941 in Helmut → K¨autners Auf Wiedersehen, Franziska. Nach 1945 trat K. wieder als Swinginterpretin auf, arbeitete f¨ur amerikanische und britische Rundfunksender sowie f¨ur den Norddeutschen Rundfunk und war als Schauspielerin t¨atig. Nach Filmen unter der Regie von Rosa von Praunheim (Ich bin ein Antistar. Das skandal¨ose Leben der Evelyn K¨unneke, 1976) und Rainer Werner → Fassbinder trat sie wieder auf Kleinkunstb¨uhnen auf. 1982 ver¨offentlichte K. ihre Memoiren unter dem Titel Sing Evelyn sing. Revue eines Lebens.
Kunneth, ¨ Walter, evang. Theologe, * 1. 1. 1901 Etzelwang (Bayern), † 26. 10. 1997 Erlangen. Der Pfarrerssohn studierte Philosophie und evang. Theologie in Erlangen und T¨ubingen, wurde 1923 zum Dr. phil. promoviert (Die Gottesidee Richard Rothes) und erwarb 1927 das theologische Lizentiat (Die Lehre von der S¨unde, dargestellt an der Lehre S¨oren Kierkegaards in ihrem Verh¨altnis zur Lehre der neuesten Theologie). Er war Dozent am Predigerseminar der bayerischen Landeskirche in M¨unchen, ehe er 1926 an die „Apologetische Centrale“ des Johannesstifts in Berlin-Spandau berufen wurde, die er 1932-37 leitete. 1930 habilitierte er sich an der Univ. Berlin. K. wirkte an der Gr¨undung der „Jungreformatorischen Bewegung“ mit und ver¨offentlichte 1935 seine Kritik an der Rassenlehre Alfred → Rosenbergs (Antwort auf den Mythus. Entscheidung zwischen dem nordischen Mythus und dem biblischen Christus). 1937 mit Rede- und Schreibverbot belegt, wurde er 1938 Pfarrer in Starnberg, 1944 Dekan des Kirchenbezirks Erlangen. 1953-69 war er o. Prof. der systematischen Theologie in Erlangen. K. wurde Pr¨asident des Theologischen Konvents der Konferenz Bekennender Gemeinschaften. Er vero¨ ffentlichte u. a. Theologie der Auferstehung (1933, 61982), Der große Abfall. Eine geschichtstheologische Untersuchung der Begegnung zwischen Nationalsozialismus und Christentum (1947), Politik zwischen D¨amon und Gott. Eine christliche Ethik des Politischen (1954), Glauben an Jesus? (1962, 2 1963), Fundamente des Glaubens (1975) und Der Christ als Staatsb¨urger (1984). C ELThG
132
Kuensberg, Sophie Freiin von, Schriftstellerin, * 5. 9. 1861 Karlsbad (B¨ohmen), † 10. 5. 1938 Reisach bei Oberaudorf (Oberbayern). Aufgewachsen in der Oberpfalz, lebte K. seit 1877 in Bayreuth, seit 1892 in einem von ihr erworbenen Landhaus im oberbayerischen Reisach. Ihre Erz¨ahlungen, Romane und Gedichte siedelte sie sprachlich und thematisch in ihrem l¨andlichen bayerischen Lebensraum an. Viele ihrer Werke (u. a. Die Kath, 1919) wurden mehrfach aufgelegt und fanden Eingang in die Volksb¨uchereien. C DLL
Kunßberg, ¨ Eberhard Frh. von, Jurist, Historiker, * 28. 2. 1881 Porohy (Galizien), † 3. 5. 1941 Heidelberg. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Wien (1899-1904, Promotion zum Dr. jur.) studierte K., Sohn eines Forstmeisters, bei Karl von → Amira in M¨unchen und wurde 1905 Mitarbeiter Richard → Schr¨oders am W¨orterbuch der a¨ lteren deutschen Rechtssprache in Heidelberg. 1910 habilitierte er sich dort f¨ur Rechtsgeschichte (Acht. Eine Studie zur a¨ lteren deutschen Rechtssprache) und wurde 1916 Titularprofessor, 1929 Honorarprofessor. Nach Schr¨oders Tod 1917 u¨ bernahm er die Leitung des Deutschen Rechtsw¨orterbuchs und wurde 1928 Prof. an der Preußischen Akademie der Wissenschaften. K. begr¨undete die Rechtliche Volkskunde, ver¨offentlichte u. a. Rechtsbrauch und Kinderspiel (1920, 21952) und Rechtliche Volkskunde (1936) und befaßte sich mit dem Zusammenhang zwischen Rechts- und Sprachverkehr (Rechtssprachgeographie, 1926). C Bad Bio N.F., Bd 3
Kunstle, ¨ Karl, kath. Theologe, Arch¨aologe, * 8. 10. 1859 Schutterwald bei Offenburg, † 14. 5. 1932 Freiburg / Breisgau. K., Sohn eines Tagl¨ohners und Gemeinderechners, studierte Theologie in Freiburg / Breisgau und W¨urzburg, war nach der Priesterweihe 1884 in der Seelsorge t¨atig und studierte als Kaplan am Campo Santo seit 1888 christliche Arch¨aologie in Rom. 1890 in Freiburg promoviert, habilitierte er sich dort 1895 und war seit 1896 a. o. Prof. der Patristik und Kirchengeschichte. 1903 wurde er Honorarprofessor, 1905 Direktor am Arch¨aologischen Institut und u¨ bernahm 1911 den Lehrstuhl f¨ur Pastoraltheologie und P¨adagogik. K. ver¨offentlichte u. a. die zum Standardwerk gewordene Ikonographie der christlichen Kunst (2 Bde., 1926-28). C NDB Kunstler, ¨ Franz, Politiker, * 13. 5. 1888 Berlin, † 10. 9. 1942 Berlin. Von Beruf Maschinenschlosser, wurde K. 1906 Mitglied des Deutschen Metallarbeiterverbandes und der Sozialistischen Arbeiterjugend, 1917 der USPD und nahm 1918 am Ersten Reichsr¨atekongreß in Berlin teil. 1920-22 Vorstandsmitglied und Reichstagsabgeordneter der USPD, 1922-24 Vorstandsmitglied der SPD und bis 1933 Vorsitzender des Parteibezirks Groß-Berlin, wurde er 1933 / 34 im Konzentrationslager Oranienburg interniert. Nach seiner Entlassung versuchte K., eine illegale sozialdemokratische Parteiorganisation in Berlin aufzubauen. 1936 stand er in Verbindung mit der „Deutschen Volksfront“ von Otto → Brass und wurde 1938 mehrmals verhaftet. Seit der Konzentrationslagerhaft gesundheitlich geschw¨acht, starb K. an den Folgen der Zwangsarbeit. C Widerstand
Kunstler, ¨ Leopold, Jurist, * 25. 4. 1904 Straubing (Niederbayern), † 9. 2. 1974 M¨unchen. Nach dem Studium in W¨urzburg und M¨unchen (Promotion 1926, Der Bierlieferungsvertrag unter besonderer Behandlung bedeutsamer Gegenwartsfragen und des Bierverlagsvertrages) wurde K. Mitarbeiter, 1928 Teilhaber der v¨aterlichen Hopfen- und Malzgroßhandlung und war seit 1931 Mitglied der Rechtsabteilung der Engelhardt-Brauerei in Berlin. 1933 wegen seiner j¨udischen Herkunft entlassen, kehrte
¨ Kunzle er in den Familienbetrieb zur¨uck und konnte 1938 nach Pal¨astina fliehen. 1948-51 leitete er das Amt f¨ur Verm¨ogensverwaltung im israelischen Justizministerium, war anschließend Sekret¨ar am Obersten Gerichtshof und erwarb 1952 die Zulassung als Rechtsanwalt. Bis zu seiner R¨uckkehr nach ¨ M¨unchen 1955 leitender Mitarbeiter des Amtes f¨ur Olbohrungen, war K. vielf¨altig als Verbindungsmann zwischen deutschen Katholiken und Protestanten und der israelischen Regierung t¨atig. 1956-69 war er Mitarbeiter des Bayerischen Landesentsch¨adigungsamtes, 1960-74 Vorstandsmitglied der Gesellschaft f¨ur Christlich-J¨udische Zusammenarbeit in M¨unchen. C BHdE, Bd 1
1967-70 Z¨urcher Kantonsrat, 1970-91 Regierungsrat und 1971-87 Nationalrat und wirkte vor allem auf bildungs- und verkehrspolitischem Gebiet sowie bei der Einf¨uhrung der EDV in die Verwaltung; unter seiner F¨uhrung entstanden die S-Bahn in Z¨urich und der Z¨urcher Verkehrsverbund. Zu K.s wissenschaftlichen Ver¨offentlichungen geh¨oren Lineare Programmierung (1958, mit Wilhelm → Krelle), Quasikonforme Abbildungen (1960), Nichtlineare Programmierung (1962, 2 1979 mit W. Krelle) und Einf¨uhrung in die Unternehmensforschung (2 Bde., 1968, mit Rudolf Henn). Mit Martin Josef Beckmann gab er 1969-84 die dreib¨andige Reihe Mathema¨ tik f¨ur Okonomen heraus. C HLS
Kuntscher, ¨ Gerhard (Benno Gustav), Chirurg, * 6. 12. 1900 Zwickau, † 17. 12. 1972 Gl¨ucksburg. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1919 Medizin und Naturwissenschaften in W¨urzburg, Hamburg und Jena, war nach der Promotion (1925, Die Pr¨ufung der Nierenfunktion durch Bestimmung des Harnstoffs im Speichel) seit 1926 Assistenzarzt in Leipzig, Dresden und Chemnitz, wechselte 1928 an die Innere Abteilung des St¨adtischen Krankenhauses in Freiberg und ging 1930 an die Chirurgische Universit¨atsklinik in Kiel. 1935 habilitierte er sich dort f¨ur Chirurgie, erhielt im folgenden Jahr eine Dozentur und wurde dort 1942 a. o. Prof. der Chirurgie. Seit 1931 Mitglied der NSDAP und der SA, wurde er 1941 Leiter der Dozentenschaft an der Univ. Kiel. 1941-45 war K. Chirurg an der Ostfront. Seit 1946 Leiter der Chirurgischen Abteilung des Kreiskranken¨ hauses Schleswig-Hesterberg, war er 1957-65 Arztlicher Direktor das Hamburger Hafenkrankenhauses und nach seiner Versetzung in den Ruhestand 1965 in Flensburg, Barcelona, Gl¨ucksburg und in den USA t¨atig. K. f¨uhrte 1939 die Marknagelung in die Knochenchirurgie ein (u. a. Technik der Marknagelung, 1945; Praxis der Marknagelung, 1962) und entwickelte chirurgische Ger¨ate, darunter den Markh¨ohlenbohrer und die Innens¨age. Dar¨uber hinaus arbeitete er u. a. zur Kallusbildung (Das Kallus-Problem, 1970). Neben der Marknagelung („K¨untschern“) wurde die Knochennekrose am zweiten Keilbein des Fußes („K¨untscher-Syndrom“) nach K. benannt. C NDB
Kunzig, ¨ Johannes, Volkskundler, * 28. 6. 1897 P¨ulfringen, † 10. 4. 1982 Freiburg / Breisgau. Der Sohn eines Landwirts studierte nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg seit 1918 Germanistik, Geschichte und Volkskunde in W¨urzburg, Freiburg / Breisgau und Heidelberg, wo er 1922 promoviert wurde. Danach zun¨achst Privatlehrer und Leiter der Pressestelle des Deutschen Caritasverbands, war K. 1925-37 Lehrer im h¨oheren Schuldienst und besch¨aftigte sich daneben mit volkskundlichen Studien in Baden sowie in Rum¨anien, Ungarn und der Slowakei (u. a. Badische Sagen, 1923; Deutsche Volkslieder aus dem rum¨anischen Banat, 1935; Saderlach 1737-1937. Ein Alemannendorf im rum¨anischen Banat und seine Urheimat, 1937, Nachdr. 1987). Nach Ablehnung seiner Habilitation 1936 an der Univ. Freiburg wurde er 1937 Prof. f¨ur Volkskunde an der Hochschule f¨ur Lehrerbildung in Karlsruhe und leitete seit 1942 als apl. Prof. das Institut f¨ur Volkskunde an der Univ. Freiburg. 1946 Fl¨uchtlingsreferent des Caritasverbandes, geh¨orte K. 1950 zu den Gr¨undern einer Kommission f¨ur Volkskunde der Heimatvertriebenen (seit 1951 Zentralstelle f¨ur die Volkskunde der Heimatvertriebenen, seit 1965 Institut f¨ur ostdeutsche Volkskunde) in Freiburg, die er ebenso wie die Badische Landesstelle f¨ur Volkskunde bis 1970 leitete. Als Ergebnis seiner Volksliedsammlungen erschienen zahlreiche Text- und Tondokumente, darunter das Text-Ton-Buch Ehe sie verklingen . . . Alte deutsche Volksweisen vom B¨ohmerwald bis zur Wolga (1958, 1959). Ferner ver¨offentlichte er Die alemannisch-schw¨abische Fastnet (1950, 1989) und Kleine volkskundliche Beitr¨age aus f¨unf Jahrzehnten. C Bad Bio N.F., Bd 2
Kunzel, ¨ Johannes, o¨ sterr. Industrieller, * 14. 5. 1793 Roßbach bei Asch (B¨ohmen), † 18. 7. 1849 Roßbach bei Asch. K. u¨ bernahm die von seinem Vater am Ende des 18. Jh. im Zentrum der o¨ sterr. Textilindustrie um Roßbach und Asch gegr¨undete Baumwollfabrik und erweiterte sie wesentlich. 1811 wird er als Maschinenspinner genannt. 1826 erbaute er in der Nachbargemeinde Thonbrunn die Neuenteicher Baumwollspinnerei, die zu den ersten mit Dampfkraft betriebenen ¨ Fabriken Osterreichs geh¨orte. Mit einem 1827 erworbenen Privileg zur Erzeugung von Baumwollwaren, deren Absatz auf in- und ausl¨andischen Vertriebswegen bis hin nach Indien erfolgte, war K. bis zum Aufkommen der Halbwollweberei um 1842 der bedeutendste Industrielle der Gegend. C NDB
Kunzl, ¨ Hannelore, Historikerin, * 28. 3. 1940 K¨oln, † 30. 8. 2000 Heidelberg. K. lehrte als Prof. erst am Martin-Buber-Institut der Univ. K¨oln, seit 1980 an der Hochschule f¨ur j¨udische Studien in Heidelberg. Sie besch¨aftigte sich vor allem mit j¨udischer Kunst, speziell dem Synagogenbau. Zu ihren Ver¨offentlichungen z¨ahlen Der Einfluß des alten Orients auf die europ¨aische Kunst besonders im 19. und 20. Jahrhundert (1973), Islamische Stilelemente im Synagogenbau des 19. und fr¨uhen 20. Jahrhundert (1984) und J¨udische Kunst – von der biblischen Zeit bis in die Gegenwart (1992).
Kunzi, ¨ Hans (Paul), schweizer. Mathematiker, Politiker,
Kunzle, ¨ Johannes, schweizer. kath. Theologe, Botaniker,
* 30. 1. 1924 Olten, † 16. 11. 2004 Z¨urich. K., Sohn eines Elektrotechnikers, studierte 1943-47 Mathematik an der ETH Z¨urich, wurde 1949 promoviert (Der Fatou’sche Satz f¨ur harmonische und subharmonische Funktionen in n-dimensionalen Kugeln) und war 1952-58 Lehrer an der Kantonalen Handelsschule. 1954 f¨ur Mathematik habili¨ tiert, wurde er 1958 a. o. Prof. f¨ur Okonometrie und betriebswirtschaftliche Verfahrensforschung, 1963 o. Prof. f¨ur Operations Research und EDV an der Univ. Z¨urich und sp¨ater auch an der ETH Z¨urich. K., der als Pionier der Operations Research in der Schweiz gilt, war 1962-70 Pr¨asident der Schweizerischen Vereinigung f¨ur Operations Research. Daneben engagierte er sich politisch bei den Freisinnigen, war
* 3. 9. 1857 Hinterspen (Gem. Tablat, Kt. Z¨urich), † 7. 1. 1945 Zizers (Kt. Graub¨unden). K., Sohn eines Bauern und G¨artners, studierte 1877-80 Theologie in L¨owen und am bisch¨oflichen Seminar in St. Gallen und war dann als Seelsorger t¨atig. Als „Kr¨auterpfarrer“ bekannt geworden, wandte er sich nach Verbot seiner Pfarrt¨atigkeit ganz der Botanik, vor allem den Heilpflanzen zu. Nach einem gerichtlichen Verbot auf Antrag ¨ der Arzteschaft gewann K., der auch Selbstheilungsversuche von Tieren mit Hilfe von Pflanzenteilen studierte und auf den Menschen u¨ bertrug, 1922 eine landesweite Abstimmung u¨ ber die Zulassung der Naturheilpraxis in Graub¨unden (Lex K¨unzle); seine Apotheke entwickelte er zum internationalen
133
¨ Kunzler Arzneimittelvertrieb Kr¨auter-Pfarrer-K¨unzle AG. Neben seiner praktischen T¨atigkeit ver¨offentlichte K. Arbeiten, die bis in die Gegenwart große Resonanz finden; das Werk Chrut und Uchrut. Praktisches Heilkr¨auterb¨uchlein (1911, zuletzt 1988) erschien in mehr als zwei Millionen Exemplaren in deutscher, italienischer, franz¨osischer und r¨atoromanischer Sprache. Zu seinen Publikationen geh¨ort ferner das Grosse Kr¨auterbuch (1945, zuletzt 2006). C HLS
Kunzler, ¨ August, schweizer. Kolonisator, * 20. 11. 1901 Kesswil (Kt. Thurgau), † 5. 7. 1983 Frauenfeld. Von Beruf G¨artner, war K., Sohn eines Landwirts, seit 1929 Landarbeiter im afrikanischen Tanganjika und baute seit 1933 auf eigenem Grund eine Musterfarm bei Arusha am Fuß des Meru auf. Er f¨uhrte den Anbau von Weizen in der Region ein, organisierte die schwarzen und weißen Farmer in der „Tanganjika Farmers Association“ und beteiligte sich am Bau einer großen M¨uhle. K. baute Speiseund Saatbohnen f¨ur den Export nach Europa an, f¨orderte Vieh- und Milchwirtschaft und errichtete ein Transportunternehmen. Im Zweiten Weltkrieg sorgte er f¨ur die Ern¨ahrung des englischen Afrikakorps, belieferte mit der nach Kriegsende erhaltenen Großwildkonzession zahlreiche europ¨aische Zoos (u. a. in Z¨urich und Basel) und wurde 1959 ehren¨ halber zum Altesten eines Stamms ernannt. Als Tanganjika 1961 unabh¨angig wurde, bot Pr¨asident Julius Nyerere K. das Amt des Landwirtschaftsministers an, der ablehnte, weil er auf sein Schweizer B¨urgerrecht verzichten h¨atte m¨ussen. Er wirkte jedoch als Berater der Regierung. 1979 kehrte K. in die Schweiz zur¨uck. C HLS
Kunzler, ¨ Jakob, schweizer. Fl¨uchtlingshelfer, Mediziner, * 8. 3. 1871 Hundwil (Kt. Appenzell), † 15. 1. 1949 Ghazir (Libanon). Von Beruf Zimmermann, bildete sich K. seit 1893 im Basler Diakonenhaus zum Krankenpfleger aus und trat 1899 in den Dienst der Klinik der „Deutschen Orient-Mission, Armenisches Hilfswerk“ im ostanatolischen Urfa, wo 1903 auf seine Initiative hin eine Schule f¨ur die syrischen Christen er¨offnet wurde. Er leitete im Ersten Weltkrieg das Hospital, bildete armenische Krankenschwestern aus und rettete Hunderte Armenier vor der Deportation. 1920 legte er nach dem Studium der Medizin das chirurgische und internistische Staatsexamen an der Univ. Basel ab, kehrte an seine Klinik zur¨uck und organisierte nach deren Schließung gemeinsam mit seiner Frau die Flucht von 8000 armenischen Waisenkindern vor dem V¨olkermord nach Ghazir im Libanongebirge. Seit 1932 baute er in Beirut mit Unterst¨utzung der „Schweizer Armenienfreunde“ sogenannte „Pionierh¨auschen“ f¨ur armenische Witwen und widmete sich der Betreuung armenischer Fl¨uchtlinge im Libanon und in Syrien. K. publizierte Arbeiten zur Medizin, Geographie und Volkskunde sowie mehrere biographische (u. a. Garabed und Dj¨urdji, 1925) und autobiographische Schriften (Im Lande des Blutes und der Tr¨anen, 1921; Dreißig Jahre Dienst am Orient, 1933; K¨obi, der L¨uckenb¨ußer im Dienste des Lebens, 1951). C BBKL Kunzli, ¨ Arnold, schweizer. Politiker, * 20. 6. 1832 Riken (heute zu Murgenthal, Kt. Aargau), † 9. 11. 1908 Murgenthal. Von Beruf Kaufmann, f¨orderte K., Sohn eines Textilindustriellen, die Gr¨undung handwerklich-industrieller Unternehmen. Er war Gemeindeammann und wurde 1858 Mitglied des Großrats, dessen Pr¨asident er mehrfach war. 1864 / 65 und 1869-1908 geh¨orte er dem Nationalrat an und war 1868-73 als Regierungsrat Chef des Baudepartements. Als Mitglied liberaler Parteien engagierte sich K. f¨ur eine Erweiterung der Volksrechte, war in der Wirtschaftsund Außenpolitik t¨atig und pr¨asidierte dem Verfassungsrat f¨ur die Revision der Kantonsverfassung 1883. Er vertrat
134
die Schweiz bei den internationalen Verhandlungen u¨ ber Handels- und Zollvertr¨age 1903-06 sowie bei den beiden Friedenskonferenzen in Den Haag 1899 und 1907. K. war Mitbegr¨under und Pr¨asident der Aargauischen Kreditanstalt, Verwaltungsrat der Schweizerischen Centralbahn und 1894-1902 Kommandant eines Schweizer Armeekorps. C HLS
Kuper, ¨ Josef, Schriftsteller, * 1. 11. 1891 Bochum, † 4. 8. 1972 Rietberg / Ems (Kr. G¨utersloh). Der Sohn eines Fabrikarbeiters wurde ebenfalls Arbeiter und nahm 1914-18 am Ersten Weltkrieg teil. Danach auch schriftstellerisch t¨atig, ging K. nach der Beschlagnahmung seines Manuskripts Vormarsch 1914 (ungedruckt) 1935 in die Schweiz, kehrte jedoch sp¨ater nach Bochum zur¨uck und war seit 1943 in Stuttgart ans¨assig. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte er als freier Schriftsteller in Rietberg. K. ver¨offentlichte u. a. die Erz¨ahlung Liebe, Lug und Trug (1941, Neudr. 1948), den Roman Das Dukatenm¨annchen (1941, 1952) und Weide meine B¨ocke. Schelmenroman in Geschichten (1959). Die Gesamtauflage seiner Biographie von Heinrich → L¨ubke, die von L¨ubke abgelehnt wurde, verschwand unmittelbar nach Erscheinen (1959). C Westf Autoren, Bd 3 Kupfer, ¨ Max, schweizer. Mediziner, Zoologe, * 19. 5. 1888 Z¨urich, † 25. 6. 1940 Z¨urich. K., Sohn eines Apothekers, studierte in Z¨urich zun¨achst Medizin und wechselte dann zur Zoologie und wurde 1915 promoviert (Entwicklungsgeschichtliche und neurohistologische Beitr¨age zur Kenntnis der Sehorgane am Mantelrande der Pecten-Arten). Seit 1916 Assistent an der Univ. Z¨urich, seit 1921 an der dortigen ETH, habilitierte er sich 1921 f¨ur Anatomie und Physiologie der Haustiere. 1925 wurde er zum Titularprofessor ernannt und hielt sich 1925 / 26 zu Forschungen in S¨udafrika auf. 1928 zum Prof. f¨ur Spezielle Zoologie an die ETH Z¨urich berufen, widmete sich K. seit 1933 als Privatgelehrter vor allem entwicklungsgeschichtlichen Forschungen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Beitr¨age zur Morphologie der weiblichen Geschlechtsorgane bei den S¨augethieren (1920), Die Theilerschen Forschungs- und Lehrinstitute f¨ur Veterin¨armedizin und Biologie in S¨udafrika (1928) und Backzahnstruktur und Molarenentwicklung bei Esel und Pferd (1937). C HLS Kupfm ¨ uller, ¨ Karl, Elektrotechniker, * 6. 10. 1897 N¨urnberg, † 26. 12. 1977 Darmstadt. Als Absolvent der H¨oheren Technischen Staatslehranstalt N¨urnberg kam K., Sohn eines Oberlokomotivf¨uhrers, 1919 an das Telegraphen-Versuchsamt der Deutschen Post in Berlin, wechselte 1921 als Oberingenieur in das Zentrallabor der Siemens & Halske AG und erhielt nach aufsehenerregen¨ den Publikationen (u. a. Uber Einschwingvorg¨ange in Wellenfiltern, in: Elektrische Nachrichtentechnik 1, 1924) 1928 als Nichtakademiker den Lehrstuhl f¨ur Allgemeine Theoretische Elektrotechnik an der TH Danzig, deren Prorektor er 1933-35 war. 1935 folgte er einem Ruf an die TH Berlin und trat 1937 in die Entwicklungsleitung der Siemens & Halske AG ein. Im selben Jahr wurde K., der seit 1933 der SA angeh¨orte, Mitglied der NSDAP und der SS. Seit 1943 war er Leiter des wissenschaftlichen F¨uhrungsstabes im Oberkommando der Marine. Nach Kriegsende in verschiedenen Positionen in der Industrie t¨atig, war er 1952-63 Ordinarius f¨ur Allgemeine Nachrichtentechnik an der TH Darmstadt und 1955 deren Rektor. K. gilt als einer der bedeutendsten Grundlagenforscher in der Nachrichtentechnik; er behandelte erstmals Schwach- und Starkstromtechnik nach den gleichen Prinzipien. Er befaßte sich mit biologischen und chemischen Problemen, ferner mit Informationstheorie, Sprachsynthese und Kybernetik. Weit verbreitet war seine Einf¨uhrung in die theoretische Elektrotech-
¨ Kurbs nik (1932, 162005 unter dem Titel Theoretische Elektrotechnik, frz. 1959). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Dosis und Wirkung. Beitr¨age zur theoretischen Pharmakologie (mit Hermann Druckrey, 1949) und Die Systemtheorie der elektrischen Nachrichten¨ubertragung (1949, 41974). Seit 1954 war K. korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1955 / 56 Vorsitzender des Verbandes Deutscher Elektrotechniker, 1955-57 Vizepr¨asident der Deutschen Forschungsgemeinschaft und 1969 Ehrenpr¨asident der Deutschen Gesellschaft f¨ur Kybernetik. C NDB
Kupper, ¨ Helmut, Verleger, * 1. 5. 1904 Duisburg, † 10. 4. 1956 M¨unchen. Entgegen den Vorstellungen seines Stiefvaters, des Montanindustriellen Peter → Kl¨ockner, widmete sich K., Sohn eines Ingenieurs und Fabrikanten, an den Universit¨aten M¨unchen und Heidelberg geisteswissenschaftlichen Studien (Promo¨ tion 1928). Uber Ernst Hartwig → Kantorowicz fand er Zugang zum Kreis um Stefan → George und verfaßte eine Studie u¨ ber August von → Platens Leben und Werk, nahm jedoch nach 1933 von einer Publikation – ebenso wie vom Plan einer Hochschullaufbahn – aus politischen Gr¨unden Abstand. 1935 wurde er Teilhaber, 1938 alleiniger Inhaber des Verlags Georg Bondi in Berlin, der die Werke Georges und seines Kreises betreute. 1943 mußte das Unternehmen seinen Betrieb einstellen. Nach Kriegsende zog K. mit dem Verlag nach Bad Godesberg und D¨usseldorf, 1950 nach M¨unchen. Er verlegte auch Werke Friedrich → Gundolfs und ¨ Kantorowicz’, versuchte, mit Ubersetzungen englischer Unterhaltungsliteratur und Werken zur Geistesgeschichte sein Verlagsprogramm zu erweitern, und fand schließlich mit der Reihe „P¨adagogische Texte“ ein breiteres Lesepublikum. Dar¨uber hinaus verlegte er Schriften der Freiburger Schule der National¨okonomie, darunter das von ihm angeregte Jahrbuch „Ordo“. C NDB Kuppers, ¨ Erica, evang. Theologin, * 20. 12. 1891 Essen, † 16. 9. 1968 Bad Vilbel. K., Tochter eines Bergwerksdirektors, studierte Germanistik, Philosophie und Theologie in Heidelberg, Z¨urich, Leipzig und G¨ottingen und war seit 1926 Studienr¨atin an den Staatlichen Erziehungs- und Bildungsanstalten in Droyssig. Sie erhielt ein Stipendium zur Fortsetzung ihres Theologiestudiums bei Karl → Barth in Bonn, durfte nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten als Frau jedoch ihr Studium nicht weiterf¨uhren und blieb im Lehramt. Nach o¨ ffentlichen Protesten gegen die Religions-, Rassenund Schulpolitik wurde sie 1935 zwangsweise pensioniert und 1936 mit Redeverbot belegt. Danach in der theologischen Erwachsenenbildung bei der Evangelischen Frauenhilfe in Frankfurt / Main t¨atig, war sie seit 1945 im Auftrag des evang. Bruderrats am kirchlichen Wiederaufbau beteiligt. K. wurde 1950 als eine der ersten Theologinnen ordiniert und war Mitglied der Landessynode der Evang. Kirche in Hessen und Nassau. Seit 1954 war sie Mitherausgeberin und Schriftleiterin der Zeitschrift „Stimme der Gemeinde“, trat als Mitgr¨underin der Westdeutschen Frauenfriedensbewegung f¨ur Abr¨ustung, Verst¨andigung mit den Ostblockstaaten und Anerkennung des Staates Israel ein und schrieb u. a. Die Stimme des Christen im deutschen Gedicht 1933-1945 (1948). C BBKL
Kuppers, ¨ Mathias, Unternehmer, * 7. 5. 1861 Homberg (heute zu Duisburg), † 1933 Homberg. K. trat 1892 in das v¨aterliche Reederei- und M¨uhlengesch¨aft in Homberg ein, in dem er neben seinem Bruder Peter, der die Leitung der Schiffahrt u¨ bernahm, die Verwaltung der M¨uhlenwerke besorgte. Die Gesch¨aftsentwicklung war vorteilhaft; 1905 gr¨undete K. einen modernen M¨uhlenneubau
direkt am Rhein. Die Reederei wurde 1905 verkauft und stattdessen eine Rheinschiffahrtsgesellschaft gegr¨undet, die nach dem Ersten Weltkrieg mit der Rhenania Mannheim fusioniert wurde. Der M¨uhlenbetrieb blieb nach dem Tod K.’ in Familienbesitz und ist heute unter dem Namen K¨uppers & Werner der letzte noch bestehende M¨uhlenbetrieb der traditionsreichen Duisburger M¨uhlenindustrie. K. war der Vater von Max → K.
Kuppers, ¨ Max, Unternehmer, * 16. 4. 1898 Homberg (heute zu Duisburg), † 11. 2. 1985 Duisburg. Nach einer Banklehre und der Teilnahme am Ersten Weltkrieg trat K. in das von seinem Vater Mathias → K. in zweiter Generation gef¨uhrte Reederei- und M¨uhlengesch¨aft in Homberg (heute zu Duisburg) ein. 1928 wurde er Gesch¨aftsf¨uhrer der Firma H¨ulskens & Co. in Wesel, die er in der Folge zu einem im Bereich der Kies- und Sandgewinnung in Deutschland f¨uhrenden Unternehmen entwickelte. Dar¨uber hinaus engagierte sich der Betrieb unter K.’ Leitung auch im Bereich des Wasserbaus: In Magdeburg wurde eine Niederlassung gegr¨undet, die umfangreiche Arbeiten am nord- und mitteldeutschen Wasserstraßennetz durchf¨uhrte; nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ging diese Zweigstelle verloren, stattdessen f¨uhrte K. nun in Holland D¨ukerverlegungen durch. Außerdem griff K. den zu dieser Zeit in der Bundesrepublik aufkommenden Gedanken des Transportbetons auf, den er als einer der ersten im rheinisch-westf¨alischen Gebiet praktizierte. K. war Mitglied der Vollversammlung der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer, geh¨orte dem Hauptvorstand der Deutsch-Niederl¨andischen Handelskammer an und war außerdem Pr¨asidiumsmitglied des Bundesverbands Steine und Erden. In Anerkennung seiner Verdienste um die Entwicklung der europ¨aischen Regionalpolitik und die F¨orderung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und dem Raum des Rheinm¨undungsgebiets und der Scheldem¨undung wurde K. 1963 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und f¨unf Jahre sp¨ater der Stern zu dieser Auszeichnung verliehen.
Kuppersbusch, ¨ Friedrich, Fabrikant, * 10. 7. 1832 Werden bei Essen, † 29. 4. 1907 D¨usseldorf. K., Sohn eines Schlossers, betrieb in Richrath bei Mettmann eine Schlosserei, in der neben Vorh¨ange- und T¨urschl¨ossern seit 1874 auch Mantel¨ofen herstellt wurden. 1875 errichtete er in Gelsenkirchen-Schalke mit seinen S¨ohnen einen Betrieb f¨ur Eisen-, Stahl- und Messingwaren sowie Haushaltsgegenst¨ande, konstruierte und baute Sparkochherde und begann 1880 die serienm¨aßige Fertigung von K¨uchenherden. Seit 1885 firmierte das Unternehmen als „F. K¨uppersbusch & S¨ohne oHG“. Bald wurde ein neues Werk f¨ur Schlosserei, Presserei, Kupferschmiede und Emaillierung gebaut. K. erweiterte das Fabrikationsprogramm auf Zimmer¨ofen, Gas- und Elektroherde, Großkochanlagen und Zentralheizungen und er¨offnete 1896 die modernste Werkstatt f¨ur Feinguß in Deutschland. 1898 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt; um 1900 stellten ¨ 1300 Besch¨aftigte 66 000 Ofen und Herde im Jahr her. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs war das Unternehmen die gr¨oßte Spezialfabrik Deutschlands und des Kontinents f¨ur Kochapparate aller Art. C NDB
Kurbs, ¨ Friedrich Hermann, National¨okonom, Statistiker, * 2. 9. 1889 Hannover, † 4. 12. 1956 Berlin. K. durchlief 1905-08 in K¨oln eine kaufm¨annische Lehre, ging anschließend nach Paris und engagierte sich in der Sozialistenbewegung. Er arbeitete als Spediteur, kehrte 1915 nach Deutschland zur¨uck, nahm am Ersten Weltkrieg teil und studierte seit 1917 Wirtschaftswissenschaften an der Handelshochschule K¨oln, vor allem bei Eugen → Schmalenbach
135
¨ Kurenberg und Julius → Hirsch. 1920 promoviert (Der deutsche Speditionsverkehr nach Frankreich), war K. zun¨achst in Remscheid als Exportleiter eines Unternehmens t¨atig, arbeitete f¨ur das Reichswirtschaftsministerium in Berlin und wechselte sp¨ater als Verkehrsstatistiker in das Statistische Reichsamt. Daneben hatte er einen Lehrauftrag f¨ur Verkehrsbetriebslehre an der Handelshochschule in Berlin inne. 1930 habilitierte sich K. an der Handelshochschule K¨onigsberg mit der Schrift Die osteurop¨aischen Staaten Polen, Litauen, Lettland, Estland als Staats- und Wirtschaftsk¨orper (1931) und erhielt dort 1931 eine a. o. Professur f¨ur Betriebswirtschaftslehre und Statistik. 1933 entlassen, arbeitete er freiberuflich als Wirtschaftsberater in Berlin und emigrierte 1937 nach Lima (Peru). Dort erhielt er eine Anstellung beim Statistischen Zentralamt, u¨ bernahm im folgenden Jahr dessen Leitung und wurde Prof. f¨ur Statistik an der Universidad Nacional Mayor de San Marcos. 1950 nach Deutschland zur¨uckgekehrt, war er Hilfsreferent im Hauptamt f¨ur Statistik und Wahlen des Berliner Senats und wirkte seit 1952 als Hauptreferent im Statistischen Landesamt von Berlin (West), seit 1954 als dessen Leiter. In diesen Jahren legte er eine Reihe grundlegender Statistiken vor, u. a. u¨ ber wichtige o¨ konomische Gr¨oßen und die Einkommensverteilung der Bev¨olkerung. C Hagemann Der von Kurenberg, ¨ auch Der K¨urenberger, Minnes¨anger, 2. H¨alfte 12. Jh. In der „Großen Heidelberger Liederhandschrift“ sind unter dem Namen K. 15 Liedstrophen u¨ berliefert, von denen neun auch in einer erst 1985 entdeckten Budapester ¨ Handschrift stehen. Uber den Autor gibt es keine gesicherten biographischen Informationen. Er l¨aßt sich keiner der bekannten Familien dieses Namens im Breisgau oder im bayerisch-¨osterreichischen Raum sicher zuordnen. Das in beiden Handschriften motivgleich K. zugewiesene Wappen mit der „k¨urn“ (mhd., M¨uhle) ist historisch sonst nicht nachweisbar. Mit den korrespondierenden Strophen „Vil lieben vriunt verkiesen“ und „Wes manst dˆu mich leides“ (Falkenlied) schuf K. erste, von der Rezeption der romanischen Trobadorlyrik und der sp¨ateren Hohen Minne unabh¨angige literarische Zeugnisse menschlicher Liebeserfahrung. C Killy
Kurenberg, ¨ Joachim von, eigentl. Eduard Joachim von Reichel, Schriftsteller, * 21. 9. 1892 K¨onigsberg (Preußen), † 3. 11. 1954 Meran. K., Sohn eines Rittmeisters, stand 1914-17 als Attach´e in Konstantinopel, Rom und Wien in diplomatischen Diensten, studierte nach dem Ersten Weltkrieg in K¨onigsberg, Berlin, Z¨urich und Heidelberg u. a. Kunstgeschichte und war dann als Dramaturg u. a. in Bremen, Br¨ussel und Wien t¨atig. Seit 1930 lebte er als freier Schriftsteller in Bremen, Br¨unn, D¨usseldorf und Wien und schrieb historisch-biographische Romane (u. a. Krupp. Kampf um Stahl, 1935), Abenteuererz¨ahlungen, Dramen und Essays. Von den Nationalsozialisten mit Publikationsverbot belegt, emigrierte er 1935 in die Schweiz, wurde bei einem Besuch in Italien verhaftet und war 1943-45 auf der Festung Landsberg interniert. K. lebte seit Kriegsende in Hamburg und in Bernried in Oberbayern. C DLL Kurnberger, ¨ Ferdinand, Pseud. Cogito-ergo-sum, Kh¨urnberger, Lex-mihi-Mars, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 3. 7. 1821 Wien, † 14. 10. 1879 M¨unchen. Als Autodidakt erwarb K., Sohn eines Schusters und st¨adtischen Laternenanz¨unders, eine umfassende Bildung als Gasth¨orer an der Univ. Wien und wurde 1848 Mitarbeiter demokratischer Zeitungen und Zeitschriften („Sonntagsbl¨atter“, „Wiener Abendzeitung“). Nach dem Scheitern der Revolution als demokratischer Journalist und vermeintlicher Attent¨ater von der Milit¨arregierung verfolgt, wurde er
136
auf der Flucht der Beteiligung an der Dresdner Mairevolution bezichtigt und war 1849 neun Monate in Haft. 1852-56 lebte er in Frankfurt / Main, verzeichnete ersten literarischen Erfolg mit dem satirischen Roman Der Amerika-M¨ude. Amerikanisches Kulturbild (1855, Neuausg. 1985), kehrte nach Wien zur¨uck und nahm seine essayistische und feuilletonistische T¨atigkeit wieder auf. Seit 1860 lebte er in M¨unchen, Coburg, Stuttgart und in Siebenb¨urgen, seit 1865 abwechselnd in Graz und Wien, galt inzwischen als erste Instanz ¨ eines unabh¨angigen, kritischen Journalismus in Osterreich und war Mitarbeiter namhafter in- und ausl¨andischer Periodika. 1867-70 war er Generalsekret¨ar der Deutschen Schillerstiftung. K.s Gesammelte Werke (5 Bde., hrsg. von Otto Erich → Deutsch) erschienen 1910-14. Seit den neunziger Jahren berief sich vor allem Karl → Kraus auf K. als Vorbild. C Killy
Kurschner, ¨ Joseph, Lexikograph, Verleger, * 20. 9. 1853 Gotha, † 29. 7. 1902 Windisch-Matrei (heute Matrei in Osttirol). Nach einer Mechanikerlehre in Gotha war K. 1871 in Leipzig u. a. als Mitarbeiter der „Gartenlaube“ t¨atig. Wieder in Gotha, wirkte er als Theaterkritiker und ver¨offentlichte 1872 Conrad Eckhof’s Leben und Wirken. Eine 1873 begonnene Biographie des Schauspielers August Wilhelm → Iffland blieb unvollendet. 1875-80 lebte K. in Berlin und arbeitete als Redakteur mehrerer Zeitschriften (u. a. „Litterarische Korrespondenz“, „Der litterarische Verkehr“, „Jahrbuch f¨ur das deutsche Theater“). 1881 ging er nach Stuttgart, wurde Mitarbeiter, sp¨ater literarischer Leiter des Verlags Spemann und redigierte u. a. 1881-89 die Monatsschrift „Vom Fels zum Meer“; 1881-84 gab er die Collection Spemann und seit 1882 Die Deutsche National-Litteratur bis zu Goethes Tod heraus (220 Bde, 1882-99). Ende 1881 u¨ bernahm K. von den Br¨udern Heinrich und Julius → Hart den Allgemeinen Deutschen Literaturkalender, der im 5. Jahrgang als Deutscher Litteratur-Kalender auf das Jahr 1883 erstmalig unter seiner Herausgeberschaft erschien. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich der LiteraturKalender zum umfassendsten bio-bibliographischen Verzeichnis der deutschen Schriftsteller. 1885 begr¨undete K. die „Deutsche Schriftsteller-Zeitung“ und war sowohl organisatorisch als auch programmatisch maßgeblich an der Gr¨undung des Deutschen Schriftsteller-Vereins beteiligt. „Deutsche Schriftsteller-Zeitung“, Literatur-Kalender und Deutscher Schriftsteller-Verein sollten nach K.s Bestreben der Einigung deutscher Schriftsteller zum Zweck der Durchsetzung berufsst¨andiger und sozialer Rechte dienen. Diesem Ziel kam sp¨ater die 1891 in Berlin gegr¨undete SchriftstellerGenossenschaft n¨aher, deren Aufsichtsrat K. (wohl nur nominell) angeh¨orte. Seit 1892 lebte K., von Herzog → Ernst II. von SachsenCoburg und Gotha zum Hofrat und Professor ernannt, materiell gesichert in Eisenach. Dort gr¨undete er die Fritz-ReuterGedenkst¨atte, war Direktor des Richard-Wagner-Museums, setzte sich (erfolglos) f¨ur die Gr¨undung eines Deutschen Nationaltheaters in Eisenach ein und widmete sich dem Ausbau seiner umfangreichen literarischen und theatergeschichtlichen Sammlung. 1895-1902 war K. literarischer Leiter und stiller Teilhaber des Verlags Hermann Hillger, Berlin. K. gab neben der Romansammlung K¨urschners B¨ucherschatz (seit 1896) zahlreiche weitere Lexika und Handb¨ucher heraus, darunter Taschen-Konversations-Lexikon (1884),
¨ Kuster Staats- und Kommunalhandbuch des Reichs und der Einzelstaaten (1888), Universal-Konversationslexikon (1894), Welt-Sprachen-Lexikon (1895), Lexikon des deutschen Rechts (1900) und Handbuch der Presse (1902). Bis heute f¨uhren der Literatur-Kalender, der 1925 abgezweigte Gelehrten-Kalender und eine Reihe weiterer biographischer Nachschlagewerke K.s Namen. Der umfangreiche Nachlaß (u. a. aus der Korrespondenz des Literatur-Kalenders) befindet sich im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar und in der Forschungsbibliothek Gotha. LITERATUR: A. Sauer: J. K. In: Katalog der Sammlungen des zu Eisenach verstorbenen Herrn Geheimen Hofrat Professor K. Leipzig 1904. – Rudolf Wilhem Balzer: Aus den Anf¨angen schriftstellerischer Interessenverb¨ande. J. K. Autor – Funktion¨ar – Verleger. Frankfurt / Main 1977. – Hans L¨ulfing: K., J. In: NDB, Bd. 13, 1982, S. 234-236. – Maria Mitscherling: J. K. Verzeichnis des Nachlasses in der Forschungsbibliothek Gotha und Ver¨offentlichung ausgew¨ahlter St¨ucke. Gotha 1990. – Juliane Fleischhack: Der K.sche Literaturkalender. Zur Geschichte eines traditionsreichen Nachschlagewerkes. Dipl.-Arbeit, HTWK Leipzig 1999. Andreas Klimt
Kury, ¨ Adolf, schweizer. altkatholischer Theologe, Bischof, * 21. 7. 1870 Basel, † 26. 11. 1956 Bern. K., Sohn eines Bahnbeamten, studierte altkatholische Theologie in Bern und Bonn und wurde 1915 promoviert. 1893-96 war er Pfarrer in Starrkirch-Dulliken, danach in Luzern und wechselte 1906 zur altkatholischen Gemeinde nach Basel, wo er seit 1911 die „Internationale kirchliche Zeitschrift“ herausgab und seit 1915 auch redigierte. 1924 folgte er einem Ruf als Prof. der Kirchengeschichte an die altkatholische Fakult¨at der Univ. Bern und wurde im selben Jahr Bischof der Schweizer Altkatholiken. K. lehrte neben Kirchengeschichte Kirchenrecht und Liturgik, pflegte die bestehenden Beziehungen zur anglikanischen Kirche und suchte Kontakte zur Ostkirche aufzubauen. Er schrieb u. a. Die christkatholische Meßfeier (1924). K. war der Vater von Urs → K. C HLS Kury, ¨ Urs, schweizer. altkatholischer Theologe, Bischof, * 6. 5. 1901 Luzern, † 3. 11. 1976 Basel. Der Sohn Adolf → K.s studierte Theologie und Philosophie in Bern, Basel und an der Sorbonne, wurde 1929 promoviert und war Pfarrer in Genf, Z¨urich und Olten. 1941 wurde er a. o. Prof. der systematischen Theologie an der altkatholischen Theologischen Fakult¨at der Univ. Bern, sp¨ater Ordinarius f¨ur Geschichte des Altkatholizismus und der Pastoraltheologie (bis 1971). K. war 1938-57 Sekret¨ar der Internationalen Altkatholischen Kongresse, rief 1950 die internationalen altkatholischen Theologenwochen ins Leben und wurde 1955 als Nachfolger seines Vaters zum Bischof der altkatholischen (christkatholischen) Kirche der Schweiz gew¨ahlt. 1955-72 war er Sekret¨ar der Internationalen Altkatholischen Bischofskonferenz in Utrecht, 1956-72 Hauptschriftleiter der „Internationalen Kirchlichen Zeitschrift“. K. schrieb u. a. Die altkatholische Kirche – ihre Geschichte – ihre Lehre – ihr Anliegen (= Kirchen der Welt, Bd. 3, 31983). C HLS Kusell, ¨ Melchior I., Graphiker, Verleger, * 17. 8. 1626 Augsburg, † 1683 Augsburg. K. war Sch¨uler Matth¨aus → Merians in Frankfurt / Main und heiratete 1649 eine der T¨ochter seines Lehrers. Sp¨atestens seit 1655 war er f¨ur den M¨unchner Hof t¨atig, ließ sich danach wieder in seiner Vaterstadt nieder und reiste sp¨ater nach Wien und M¨unchen. K. verlegte im eigenen Unternehmen vor allem Stiche nach dem Straßburger Maler Johann Wilhelm → Baur (u. a. Johanni Huilelmi Baur Iconographia, 4 Tle., 146 Bl¨atter, 1671). Dar¨uber hinaus schuf er zahlreiche Buchillustrationen f¨ur die Luzerner Druckerei Hautt
(u. a. Englischer Mariae-Brunn, 1666). Eine genaue Trennung seines Werks von dem seines Bruders Matth¨aus und C Th-B seiner Tochter Johanna Sibylla steht noch aus.
Kuster, ¨ August, Verleger, Verbandsfunktion¨ar, Industrieller, * 14. 5. 1899 Warstein, † 26. 8. 1959 Bonn. K. studierte Geschichte, alte Sprachen und National¨okonomie und wurde 1923 in Freiburg / Breisgau zum Dr. rer. pol. promoviert. Nach T¨atigkeiten im Verlagswesen arbeitete er seit 1927 im „Verein zur Wahrung der gemeinsamen Interessen in Rheinland und Westfalen“, wechselte 1943 zur Gauwirtschaftskammer Essen und wurde nach Kriegsende Hauptgesch¨aftsf¨uhrer der Industrie- und Handelskammer Essen. Seit 1950 geh¨orte er dem Vorstand der bundeseigenen Vereinigten Industrie-Unternehmungen AG (VIAG) an. K. war Mitbegr¨under des Bundes Katholischer Unternehmer und Mitglied im Wirtschaftsausschuß der CDU. C Leb Industrie 3 Kuster, ¨ Ernst, Chirurg, * 2. 11. 1839 Kalkofen bei Lebbin / Wollin, † 17. 4. 1930 Berlin. Nach dem Studium in Bonn, W¨urzburg und Berlin (Promotion 1863, De diabete mellito) und dem Milit¨ardienst wurde K., Sohn eines Kalkbrenners und Gutsbesitzers, 1866 Assistent am Berliner St. Hedwigskrankenhaus, nahm am Feldzug in B¨ohmen teil und war zwei Jahre Leibarzt Alfred → Krupps. 1870 / 71 Assistent des Generalarztes im Hauptquartier des III. Armeekorps in Versailles, wurde ihm anschließend die Leitung des Barackenlazaretts im Invalidenpark in Berlin u¨ bertragen, aus dem sich das AugustaHospital entwickelte, in dem er die Leitung der Chirurgie u¨ bernahm. K. war einer der Vork¨ampfer der Antisepsis nach Joseph Lister in Deutschland. Er habilitierte sich 1875 an der Univ. Berlin, wurde 1878 a. o. Prof., konnte jedoch erst nach dem Tod der Kaiserin, die seine Berufung an eine ausw¨artige Univ. verhinderte, 1890 dem Ruf an die Univ. Marburg folgen. K., seit 1884 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, wurde 1907 emeritiert und lebte danach in Berlin. Er ver¨offentlichte u. a. Die Chirurgie der Nieren, der Harnleiter und der Nebennieren (2 Bde., 1896-1902) und Geschichte der neueren deutschen Chirurgie (1915). Seine Kriegserinnerungen aus den Feldz¨ugen 1866 und 1870 / 71 erschienen 1929. C NDB Kuster, ¨ Ernst, Botaniker, * 28. 8. 1874 Breslau, † 6. 7. 1953 Gießen. Neben dem Biologiestudium an den Universit¨aten M¨unchen und Leipzig (1893-96) und der Promotion 1897 (Ueber die anatomischen Charaktere der Chrysobalaneen) befaßte sich K., Sohn eines Bankiers, mit Physik, Chemie, Geologie, Mineralogie und Meteorologie, studierte anschließend Kunstund Kulturgeschichte und bildete sich an den Botanischen Instituten in Leipzig, Breslau, Berlin und Rovigno sowie der Zoologischen Station in Neapel weiter. 1900 habilitierte er sich an der Univ. Halle mit der Arbeit Beitr¨age zur Anatomie der Gallen f¨ur Botanik und wurde 1903 Redakteur der „Zeitschrift f¨ur wissenschaftliche Mikroskopie“, die er bis 1951 herausgab. K. wechselte 1909 an die Univ. Kiel, wurde dort 1910 a. o. Prof. und ging 1911 an die Univ. Bonn, wo er 1918 o. Prof. der Pharmakognosie wurde. 1917 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1920-51 war er Lehrstuhlinhaber am Institut f¨ur Botanik der Univ. Gießen. K. befaßte sich vor allem mit der Pathologie der Pflanzen. Neben seinem Hauptwerk Die Pflanzenzelle (1935, 31956) ver¨offentlichte er Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen (1907, 21913, italien. 1925), Experimentelle Zellforschung (1948, 31956) und Die Pflanze. Bau, Funktion, Verteilung in Raum und Zeit, die St¨amme des Pflanzenreichs (1950). Die Erinnerungen eines Botanikers (hrsg. von Gertrud K¨uster) erschienen 1956. C NDB
137
¨ Kuster Kuster, ¨ Friedrich (Wilhelm Albert), Chemiker, * 11. 4. 1861 Falkenberg (Kr. Luckau, Brandenburg), † 22. 6. 1917 Frankfurt / Oder. K. studierte Mathematik und Naturwissenschaften in Berlin, M¨unchen und Marburg, wurde 1889 promoviert (Ueber die Einwirkung von Chlor auf Brenzkatechin und o-Amidophenol), war 1889-94 Assistent am Chemischen Institut der Univ. Marburg und habilitierte sich dort 1891 ¨ mit der Arbeit Uber die Erstarrungspunkte isomorpher Gemische. 1896 zum Prof. ernannt, ging er im selben Jahr als Assistent an das Physikalisch-Chemische Institut der Univ. G¨ottingen, im folgenden Jahr an die Univ. Breslau und war 1899-1905 o. Prof. der Chemie an der Bergakademie Clausthal. Von seinen zahlreichen Ver¨offentlichungen (u. a. Die Bedeutung der physikalischen Chemie f¨ur andere Wissenschaften, 1898; Lehrbuch der allgemeinen, physikalischen und theoretischen Chemie, mit Alfred → Thiel, 2 Bde., 1913-23; Bd. 1, 21925) fand die auch in die italienische Sprache u¨ bersetzte Logarithmische Rechentafel f¨ur Chemiker, Pharmazeuten, Mediziner und Physiker (1894, 1011972, von 1021982 bis 1052003 unter dem Titel Rechentafeln f¨ur die chemische Analytik) weite Verbreitung. C Poggendorff 5-6 Kuster, ¨ Fritz, Publizist, Ingenieur, * 11. 12. 1889 OberEinzingen, † 13. 4. 1966 Hannover. K., unehelicher Sohn einer Dienstmagd, wurde nach dem Besuch der Baugewerbeschule Buxtehude (1908-12) Vermessungstechniker bei der Reichsbahndirektion Elberfeld und gr¨undete in Hagen die erste Ortsgruppe der Deutschen Friedensgesellschaft. Zun¨achst Mitglied der DeutschHannoverschen Partei, trat er 1920 der Deutschen Demokratischen Partei und 1921 der SPD bei. Seit 1919 geh¨orte er der Deutschen Friedensgesellschaft an, f¨ur die er seit 1921 die Wochenzeitung „Der Pazifist“ (1925-33 „Das Andere Deutschland“) herausgab und deren Vorsitz er 1927 u¨ bernahm. 1931 trat er aus der SPD aus und war Mitgr¨under der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands. 1933-38 in verschiedenen Konzentrationslagern inhaftiert, arbeitete K. nach seiner Entlassung wieder als Ingenieur in Hannover und stand in Kontakt zum „Kreisauer Kreis“. 1945 wurde er erneut Mitglied der SPD und Vorsitzender der Deutschen Friedensgesellschaft. Seit 1947 gab er wieder „Das Andere Deutschland“ heraus. Nach dem Ausschluß aus der SPD 1951 erkl¨arte K. 1954 auch seinen Austritt aus der Deutschen Friedensgesellschaft. Er ver¨offentlichte u. a. Die Hinterm¨anner der Nazis (1946) und Der Frieden muß erk¨ampft werden. Aufs¨atze eines deutschen Pazifisten (postum 1989). C Demokr Wege Kuster, ¨ Georg Gottfried, Schulmann, Historiker, getauft 3. 2. 1695 Halle / Saale, † 28. 3. 1776 Berlin. K., Sohn eines Schneiders, studierte an der Univ. Halle Theologie und war seit 1716 Hofmeister in Berlin. Seit 1718 Rektor in Tangerm¨unde, wurde er 1723 Konrektor am K¨ollnischen Gymnasium in Berlin, 1728 am Friedrich-Werderschen Gymnasium, dessen Rektorat er 1732 antrat. 1728 wurde er Mitglied der Berliner Soziet¨at der Wissenschaften. K. machte sich durch seine Bibliotheca historica Brandenburgica (1743) um die Erforschung brandenburgisch-preußischer Geschichte verdient. Die von ihm 1737-69 herausgegebene vierb¨andige Chronik Altes und Neues Berlin gilt als die erste Chronik Berlins. C BBL Kuster, ¨ William, Chemiker, * 22. 9. 1863 Leipzig, † 5. 3. 1929 Stuttgart. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte Mathematik und Naturwissenschaften, sp¨ater ausschließlich Chemie in T¨ubingen, Berlin und Leipzig, wurde 1889 mit Beitrag zur Kenntnis der Chinolinacryls¨aure und einiger Derivate derselben
138
promoviert und war Assistent in Leipzig, seit 1890 am Physiologisch-Chemischen Institut in T¨ubingen. 1896 habilitierte er sich dort mit der Arbeit Zur Kenntnis des H¨amatins, wurde 1900 a. o. Prof. und ging 1903 als o. Prof. der Chemie an die Tier¨arztliche Hochschule Stuttgart, wo er auch pharmazeutische Chemie und Pharmakognosie lehrte. Nach Aufhebung der Hochschule 1913 wurde K. die eigens f¨ur ihn geschaffene außerordentliche Professur der Chemie an der TH Stuttgart u¨ bertragen, 1914 u¨ bernahm er dort die ordentliche Professur der Organischen und Pharmazeutischen Chemie. 1919 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er befaßte sich haupts¨achlich mit dem Blutfarbstoff und stellte Strukturformeln f¨ur das H¨amin und die H¨amatins¨aure auf, die er erstmals 1914 synthetisierte. K. ver¨offentlichte u. a. Vom chemischen Wesen und der biologischen Bedeutung des Eiweiss (1924) und Chemisches und Menschliches aus meinem Leben (1929). C NDB
Kustermeier, ¨ Rudolf, Publizist, * 9. 2. 1903 Bielefeld, † 4. 12. 1977 Tel Aviv. Nach dem Besuch der Lehrerseminare in M¨unster und Freiburg studierte K. an der Hochschule f¨ur Politik in Berlin, war Mitglied sozialistischer Studentenorganisationen und bet¨atigte sich als Journalist. Ende 1932 bildete er einen antinationalsozialistischen Diskussionskreis junger Arbeiter, Studenten und Arbeitsloser, der seit April 1933 eine der ersten illegalen Zeitschriften, „Der Rote Stoßtrupp“, herstellte und vertrieb und sich als Sammelbewegung von Regimegegnern jenseits der Parteigrenzen verstand. K. war Mitbegr¨under und Redakteur der Wochenzeitung „Blick in die Zeit“, die u¨ ber nationalsozialistische Politik informierte. Ende 1933 verhaftet, war er bis Kriegsende in verschiedenen Zuchth¨ausern und Arbeits- und Konzentrationslagern interniert. 1945-50 Chefredakteur der Zeitung „Die Welt“, war er sp¨ater als Journalist in Israel t¨atig. C Widerstand
Kustner, ¨ Friedrich, Astronom, * 22. 8. 1856 G¨orlitz, † 15. 10. 1936 Mehlem bei Bonn. Nach dem Studium in Berlin, Heidelberg und Straßburg (Promotion 1880, Bestimmungen des Monddurchmessers aus neun Plejadenbedeckungen des Zeitraumes 1839 bis 1876 ¨ mit gleichzeitiger Ermittlung der Orter des Mondes) war K., Sohn eines Maurermeisters und Architekten, Assistent in Berlin und Hamburg, nahm 1882 an der „Venusexpedition“ nach Punta Arenas (Magellanstraße) zur Bestimmung der Entfernung Erde-Sonne teil und wurde 1884 Observator an der Berliner Sternwarte. 1891-1925 war er Ordinarius und Direktor der Sternwarte in Bonn. K. entdeckte 1884 / 85 die „Polh¨ohenschwankung“, f¨uhrte 1910 erstmals eine spektroskopische Entfernungsbestimmung der Sonne durch und legte einen von der Royal Astronomical Society in London preisgekr¨onten Katalog von 10 663 Sternen f¨ur 1900 (1908 erschienen) vor. 1910 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Er errechnete die Radialgeschwindigkeiten von etwa 500 Sternen und widmete sich 1900-25 der photographischen Pr¨azisionsvermessung von Sternhaufen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Resultate der Beobachtungen von 670 Sternen angestellt in den Jahren 1885 und 1886 am grossen Berliner Meridiankreise (1887) und Neue Methode zur Bestimmung der Aberrations-Constante nebst Untersuchungen u¨ ber die Ver¨anderlichkeit der Polh¨ohe (1888). C NDB
Kustner, ¨ Karl Theodor von, Theaterdirektor, * 26. 11. 1784 Leipzig, † 27. 10. 1864 Leipzig. Nach der Promotion zum Dr. jur. 1810 unternahm K., Sohn eines Kaufmanns und Bankiers, eine ausgedehnte Bildungsreise und bet¨atigte sich als Schauspieler an einem Leipziger Liebhabertheater. Er nahm als Offizier an den Befreiungskriegen teil, leitete 1817-28 das Stadttheater in Leipzig
¨ Kutzing und gr¨undete dort eine Pensionskasse f¨ur das Ensemble. K. war 1830 / 31 Chef des Darmst¨adter Hoftheaters, seit 1833 Intendant des M¨unchner Hoftheaters und 1841-52 Generalintendant des Hoftheaters in Berlin. Er pflegte Shakespeare und die jungdeutsche Dramatik und f¨uhrte u. a. Die lustigen Weiber von Windsor erstmals auf. K. galt vor allem als talentierter Organisator, baute nach dem Brand von 1843 das Berliner Opernhaus rasch wieder auf, u¨ berwand Krisen w¨ahrend der Revolution 1848 und mehrerer Cholera-Epidemien und f¨uhrte 1845 Tantiemen zur Existenzsicherung der B¨uhnenschriftsteller ein. 1846 gr¨undete er den Kartellverband der B¨uhnenvorst¨ande, den sp¨ateren Deutschen B¨uhnenverein. Neben einigen Dramen schrieb er u. a. 34 Jahre meiner Theaterleitung in Leipzig, Darmstadt, M¨unchen und Berlin (1853), Taschen- und Handbuch f¨ur Theaterstatistik (2 Bde., 1855-57) und Theater-Pensions- und Versorgungsanstalten (1881). C NDB
Kustner, ¨ Otto, Geburtshelfer, Gyn¨akologe, * 26. 8. 1849 Trossin bei Torgau, † 12. 5. 1931 Trossin. K., Sohn eines Rittergutsbesitzers, studierte in Leipzig, Berlin und Halle (Promotion 1873, Zwei F¨alle von Osteoclase wegen nicht reducirbarer Luxation der H¨ufte), bildete sich in Wien weiter und habilitierte sich 1877 an der Univ. Halle f¨ur Gyn¨akologie und Geburtshilfe (Die typischen Verletzungen der Extremitaetenknochen des Kindes durch den Geburtshelfer). Er wechselte an die Univ. Jena, wurde dort 1879 a. o. Prof. und folgte 1887 einem Ruf als Ordinarius an die Univ. Dorpat. 1893-1923 lehrte er an der Univ. Breslau (Rektoratsrede 1914, Nation und Wissenschaft). K., seit 1926 Mitglied und seit 1928 Ehrenmitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, entwickelte eine Reihe von Instrumenten f¨ur gyn¨akologische Operationen (u. a. die Kugelzange zur Aufrichtung des retroflektierten Uterus), bem¨uhte sich um Verfahren zur Verhinderung von Damm-, Scheiden- und Mastdarmrissen bei der Geburt und unternahm erste wissenschaftliche Anstrengungen auf dem Gebiet der pr¨anatalen Medizin. Sein Hauptwerk ist ein Geburtshilflich-gyn¨akologischer (stereoskopischer) Atlas (8 Bde., 1895-1903). Daneben ver¨offentlichte er u. a. Die Behandlung komplicirter Retroflexionen und Prolapse besonders durch ventrale Operationen (1890) und Grundz¨uge der Gyn¨akologie (1893). C NDB
Kuter, ¨ Charlotte, Schauspielerin, Regisseurin, * 17. 1. 1900 Berlin, † 2. 6. 1983 Weimar. Von Beruf Schneiderin, besuchte K., Tochter eines Lithographen, die Berliner Schauspielschule, war seit 1920 gewerkschaftlich organisiert und spielte 1920-33 an in- und ausl¨andischen B¨uhnen. Seit 1933 trat sie an deutschen und o¨ sterr. Emigrantenb¨uhnen in der Tschechoslowakei, seit 1939 in Großbritannien auf. 1946 kehrte sie nach Deutschland zur¨uck, trat in die SED ein und wurde Mitglied des Kulturbundes, 1947 des Demokratischen Frauenbundes, dessen Bundesvorstand sie seit 1953 angeh¨orte. Nach einigen Jahren als Kabarettistin und Schauspielerin in Berlin (Ost) und Dresden wurde sie 1951 Oberspielleiterin am Theater der Freundschaft in Berlin. Seit 1952 war K. Mitarbeiterin der DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) und leitete zeitweise die DEFA-Studios f¨ur Synchronisation. Als Abgeordnete geh¨orte sie seit 1949 der Volkskammer an und war 1958-63 Vorsitzende des Kulturausschusses der Volkskammer und Pr¨asidialratsmitglied des Kulturbundes. C Exiltheater
Kutner, ¨ Karl August, Schriftsteller, Philologe, * 29. 11. 1748 G¨orlitz, † 1. 1. 1800 Mitau (Kurland). K., Sohn eines Buchbinders, studierte in Leipzig bis 1772 Philologie, war ein Jahr als Hofmeister in Rußland t¨atig und wurde nach seiner R¨uckkehr Lehrer, sp¨ater Rektor
an der Stadtschule von Mitau. 1775 ernannte ihn Peter von → Biron, Herzog von Kurland, zum Prof. der griechischen Sprache an der neugegr¨undeten Academia Petrina in Mitau. Er widmete sich vor allem der Pflege der kurl¨andischen Literatur- und Kulturgeschichte und gab 1784 / 85 die „Mitausche Monatsschrift“ heraus. K., der bereits in Leipzig Oden geschrieben hatte, setzte diese T¨atigkeit in Mitau fort und ver¨offentlichte Gelegenheitsgedichte und Kantaten (Kuronia oder Dichtungen und Gem¨alde aus den a¨ ltesten kurl¨andischen Zeiten, 1791). Dar¨uber hinaus schrieb er literaturgeschichtliche Untersuchungen und in Prosa abgefaßte ¨ Ubersetzungen, u. a. der Ilias (2 Bde., 1771-73) und der Argonauten (1773). K. ver¨offentlichte ferner 2 B¨ande Charaktere teutscher Dichter und Prosaisten, von Karl dem Großen bis aufs Jahr 1780 (1781). → Lessing und → Klopstock waren seine Vorbilder als Philologen und Dichter. C Killy
Kuttner, ¨ Carl Gottlob, Schriftsteller, * 18. 2. 1753 Wiedemar bei Leipzig, † 14. 2. 1805 Leipzig. Der Pfarrerssohn studierte in Leipzig Philosophie und Klassische Philologie, u¨ bernahm vor dem Abschluß des Studiums 1776 eine Hauslehrerstelle in der Schweiz und ging 1783 als Hofmeister nach England. Eigene Beobachtungen und intensive Quellenstudien verarbeitete er in den Beytr¨agen zur Kenntniß vorz¨uglich des Innern von England und seiner Einwohner (5 Bde., 1791-96). Als einer der ersten deutschen Reisenden beschrieb K. auch detailliert die Verh¨altnisse in Irland (Briefe u¨ ber Irland, 1785). Nach Frankreichreisen (1787-91), deren Beschreibung er mit einer zeittypischen positiven Darstellung der Franz¨osischen Revo¨ lution verband, lebte er seit 1793 als Mitarbeiter und Ubersetzer von Zeitschriften und Literaturzeitungen in Leipzig, unternahm aber auch weitere Reisen mit seinen englischen Z¨oglingen durch Italien und Nordeuropa. K. ver¨offentlichte ferner Wanderungen durch die Niederlande, Deutschland, die Schweiz und Italien (2 Bde., 1796) und Reisen durch Deutschland, D¨anemark, Schweden, Norwegen und einen Theil von Italien (4 Bde., 1801). C Killy Kuttner, ¨ Hermann, Chirurg, * 10. 10. 1870 Berlin, † 10. 10. 1932 M¨unchen. K., Sohn eines Rittergutsbesitzers, studierte in T¨ubingen, ¨ Erlangen und Kiel, blieb nach der Promotion 1894 (Uber die resectio tibiocalcanea nach Bruns) an der Univ. T¨ubin¨ gen und habilitierte sich dort 1897 f¨ur Chirurgie (Uber die Bedeutung der R¨ontgenstrahlen f¨ur die Kriegschirurgie). Er leitete Lazarette im Griechisch-T¨urkischen Krieg 1897, im Burenkrieg 1899 / 1900 und w¨ahrend des sog. BoxerAufstandes 1900 / 01. Seit 1900 a. o. Prof., ging er 1904 an die Univ. Marburg und wurde 1906 Ordinarius. 1907 u¨ bernahm er den chirurgischen Lehrstuhl der Univ. Breslau, den er bis an sein Lebensende innehatte. K. verbesserte die Kriegschirurgie, arbeitete zur Traumatologie und zur plastischen Chirurgie und entwickelte mehrere nach ihm benannte Operationsverfahren, darunter eine neue Methode zur Freilegung des Aortenbogens. Dar¨uber hinaus stammen anatomische und pathologische Beschreibungen aus dem Bereich des Hirn- und Gesichtssch¨adels sowie des Halses von ihm. K. gab chirurgische Periodika und Lehrb¨ucher heraus und verfaßte u. a. Kriegschirurgische Erfahrungen im S¨udafrikanischen Kriege (1900) und Verletzungen des Gehirns (3 Bde., 1916-20). C NDB Kutzing, ¨ Friedrich Traugott, Botaniker, * 8. 12. 1807 Ritteburg bei Artern, † 9. 9. 1893 Nordhausen (Th¨uringen). K. war seit 1823 Apotheker, legte umfangreiche Herbarien an und widmete sich vor allem der Erforschung der Algen. Seit 1832 war er Assistent am chemisch-pharmazeutischen Institut bei Franz Wilhelm Schweigger-Seidel und studierte Naturwissenschaften an der Univ. Halle. K. untersuchte Kieselalgen und unterschied 1833 die Gruppen der Diatomeen
139
Kufferath und Desmidiaceen, wurde 1835 Stipendiat der Preußischen Akademie der Wissenschaften und f¨uhrte Algen-Studien am Mittelmeer sowie an der Nordsee durch. 1835-83 (Promotion 1837) war K. Gymnasiallehrer f¨ur Chemie, Naturgeschichte und Geographie an der Realschule in Nordhausen; 1842 wurde er zum Prof. ernannt und in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Seine Sammlungen gingen an das British Museum for Natural History in London, das Naturhistorische Museum von Antwerpen und das Rijksherbarium in Leiden. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Compendium der gesammten Naturgeschichte (1837), Die Chemie und ihre Anwendung auf das Leben (1838) und Grundz¨uge der philosophischen Botanik (2 Bde., 1851 / 52). 1960 erschien Friedrich Traugott K¨utzing. 1807-1893. Aufzeichnungen und Erinnerungen (hrsg. von Robert Hermann Walther M¨uller und Rudolph Zaunick). C DSB
Kufferath, Johann Hermann, Dirigent, Komponist, * 12. 5. 1797 M¨ulheim / Ruhr, † 28. 7. 1864 Wiesbaden. Bereits als F¨unfzehnj¨ahriger Dirigent des Musikkorps eines Landwehrregiments, wurde K., Sohn eines Uhrmachers, Sch¨uler L. Scheffers und lebte nach den Befreiungskriegen in K¨oln, M¨ulheim, Duisburg und Kleinberg. Nach weiterer Ausbildung bei Louis → Spohr und Moritz → Hauptmann in Kassel 1822 / 23 ging er 1823 als Musikdirektor nach Bielefeld und f¨uhrte dort u. a. 1826 / 27 Abonnementskonzerte ein. K. wurde 1830 Musikdirektor der Utrechter Sektion der Maatschappij tot Bevordering der Toonkunst und des Stadtorchesters, dirigierte hier die Concerts d’hiver und leitete die Gesangschule sowie den Gesangverein. Er komponierte u. a. Psalm 12 (13) f¨ur Chor und Orchester (1866). C MGG
Kufferath, Wilhelm, Musiker, * 16. 4. 1853 M¨ulheim / Ruhr, † 2. 3. 1936 Oldenburg. K., Sohn eines Cellisten, stand bereits mit sechs Jahren als Solocellist auf der B¨uhne, studierte am K¨olner Konservatorium und wurde Solocellist beim Berliner Bilseorchester. Sp¨ater war er Hofcellist in Meiningen und Solocellist in Bremen sowie seit 1878 in Oldenburg. Bekannt wurde vor allem seine Interpretation des Doppelkonzerts f¨ur Violine und Cello von Johannes → Brahms. 1901 erhielt K. den Titel eines oldenburgischen Hofkonzertmeisters, 1911 u¨ bernahm er die Leitung des dortigen Singvereins. C Oldenburg
Kuffler, Stephen W., Neurobiologe, * 24. 8. 1913 Tap (Ungarn), † 11. 10. 1980 Boston (Massachusetts, USA). Der Sohn eines Großgrundbesitzers studierte 1932-37 Medizin an der Univ. Wien, war dort als Pathologe t¨atig und emigrierte 1938 u¨ ber England nach Australien. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit im Laboratorium von Sir John Eccles, wo er auch mit Sir Bernard → Katz zusammenarbeitete, ging K. an die University of Chicago, 1947 an die Medical School der Johns Hopkins University in Baltimore, an der er als Associate Professor und seit 1956 als Professor lehrte; 1959 wechselte er an die Harvard Medical School und wurde zum Prof. f¨ur Neurophysiologie und Neuropharmakologie ernannt. Sein interdisziplin¨arer Ansatz, der u. a. Physiologie und Biochemie vereinte, f¨uhrte an der Harvard Medical School 1966 zur Gr¨undung der Abteilung f¨ur Neurobiologie, die K. selbst leitete. 1967-71 forschte er auch am Salk Institute in La Jolla (Kalifornien). Er untersuchte die Entstehung elektrischer Impulse in Nervenzellen sowie die synaptische Impuls¨ubertragung und verbesserte die experimentelle Untersuchung von Muskelreaktionen und retinaler Signalverarbeitung; er erfand auch ein neuartiges Ophthalmoskop. 1964 wurde er in die National Academy of Sciences und 1971 in die Royal Society aufgenommen. K. ver¨offentlichte u. a. From neuron to brain. A cellular approach to the function
140
of the nervous system (mit John G. Nicholls, 1976, 31992). 1990 erschien Steve. Remembrances by Stephen W. Kuffler C BHdE, Bd 2 (hrsg. von Uel Jackson McMahan).
Kuffner, Christoph (Johann Anton), o¨ sterr. Schriftsteller, * 28. 6. 1780 Wien, † 7. 11. 1846 Wien. K., Sohn eines Advokaten, trat nach abgebrochenem Studium 1803 in den Staatsdienst ein, wurde 1819 Aushilfszensor und 1831 Staatsratskonzipist. Er schrieb Oratorientexte, in o¨ sterr. Almanachen und Zeitschriften ver¨offentlichte Lyrik und Kurzprosa, erfolgreich aufgef¨uhrte historische und romantische Schauspiele (u. a. Die Minnes¨anger auf der Wartburg, 1819; Ulrich, Herzog von W¨urttemberg, 1840) und das „arch¨aologisch-historische Gem¨alde aus der alten R¨omerwelt“ Artemidor (6 Bde., 1822-33), das weite Verbreitung fand. 1807 ver¨offentlichte er S¨ammtliche Lust¨ spiele des Plautus (5 Tle.) in metrischer Ubersetzung. Der Aufkl¨arung und Empfindsamkeit verpflichtet blieben auch K.s einflußreiches Sammelwerk Bibliothek der Humanit¨atswissenschaften (19 Bde., 1821-25) und seine Theorie der C Killy Beredsamkeit (2 Tle., 1825).
Kuffner, Ignaz von, o¨ sterr. Bierbrauer, * 22. 4. 1822 Lundenburg, † 23. 3. 1882 Wien. Mit seinem Bruder Jakob kam K., Sohn eines Kaufmanns, 1848 nach Wien, erwarb 1850 die Brauerei Ottakring, deren Bierausstoß er bis 1868 fast verzehnfachte. 1869-76 war er B¨urgermeister von Ottakring, f¨orderte die Einrichtung eines Gymnasiums, Stipendienstiftungen f¨ur Mittelsch¨uler, Arme und Invaliden und stellte als Vorsteher der israelitischen Kultusgemeinde das Grundst¨uck f¨ur den Bau eines Tempels zur Verf¨ugung. In Anerkennung seines Wirkens um das Brauwesen und aufgrund seiner Verdienste im o¨ ffentlichen Leben wurde er 1878 als Edler von K. in den Adelsstand erhoben. Er war der Vater von Moritz von → K. C NDB Kuffner, Moritz von, o¨ sterr. Industrieller, * 30. 1. 1854 Wien, † 5. 3. 1939 Z¨urich. K. studierte an der TH Wien und u¨ bernahm nach dem Tod seines Vaters Ignaz von → K. 1882 die Leitung der Brauerei Ottakring. Das ererbte Millionenverm¨ogen erlaubte ihm die Anschaffung einer bedeutenden Sammlung von Gravierungen und Holzschnitten Albrecht → D¨urers. Zur privaten Besch¨aftigung mit der Astronomie ließ er sich 1885 / 86 aus eigenen Mitteln eine Sternwarte erbauen, die mit erstklassigen Instrumenten und einer wissenschaftlichen Bibliothek best¨uckt war. K. war ein ausgezeichneter Bergsteiger und ¨ ver¨offentliche Aufs¨atze in den Publikationen des Osterreichischen Alpenvereins. 1900-19 geh¨orte er dem Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde an. Er war Mitglied des Industriellenclubs, der Gesellschaft der Musikfreunde und des ¨ Osterreichischen Automobilklubs. Nach dem „Anschluß“ ¨ Osterreichs an das Deutsche Reich emigrierte er u¨ ber die Tschechoslowakei in die Schweiz. C Czeike Kugelmann, Hans, eigentl. Johannes K., Musiker, Komponist, * um 1495 Augsburg, † Juli / August 1542 K¨onigsberg. K., Bruder von Paul → K., war 1518 Mitglied der Hofkapelle Kaiser → Maximilians I. in Innsbruck und wechselte um 1523 in den Dienst der Fugger. 1524 kam er im Ge¨ folge Herzog → Albrechts des Alteren von Preußen nach K¨onigsberg, war 1534-42 Hofkomponist, Kapellmeister der Kantorei und erster Trompeter. K. brachte es zu einigem Wohlstand und wurde 1541 Hausbesitzer. 1540 gab er die Sammlung liturgischer und p¨adagogischer Musik Concentus novi trium vocum [. . .] News Gesang, mit Dreyen stymmen [. . .] heraus, in der dreißig S¨atze von ihm komponiert C MGG waren.
Kuh Kugelmann, Max, Pallottiner, Theologe, * 18. 4. 1857
Kugler, Luise (Charlotte), Malerin, Publizistin,
Bobingen bei Augsburg, † 12. 2. 1935 Limburg. K. trat 1883 in Masio in die Gesellschaft der Pallottiner ein, studierte u. a. an der Gregoriana in Rom und wurde dort 1887 zum Priester geweiht. Zur¨uck in Deutschland, gr¨undete er 1892 die erste deutsche Pallottinerniederlassung in Limburg und das Missionshaus f¨ur die Kamerun-Mission. K. war bis 1903 Oberer der deutschen Pallottinerprovinz, 1903-09 Generaloberer und leitete 1919-27 die erste Pallottinerprovinz Bayerns in Freising. K. gab seit 1894 den „Stern von Afrika“ heraus, seit 1899 den „Rosenkranz“ und seit 1900 die „Katholische Welt“. C Renkhoff
* 10. 10. 1811 Stettin, † 6. 9. 1884 Bremen. Die Schwester Franz → K.s studierte Malerei bei Karl → Begas in Berlin und schuf zun¨achst u¨ berwiegend Portr¨ats (u. a. Emanuel Geibel, 1844), sp¨ater auch Blumenst¨ucke und ornamentale Illustrationen (u. a. Regen und Sonnenschein, 1866). Seit 1849 lebte sie in Bremen, pflegte Kontakte u. a. zu Emanuel → Geibel, Paul → Heyse und Amalie Murtfeldt und ver¨offentlichte 1863 ihr (nicht illustriertes) Spruchbuch. C Th-B
Kugler, Franz (Theodor), Pseud. Franz Theodor Erwin, Reisender, Kunsthistoriker, Kulturpolitiker, Schriftsteller, * 19. 1. 1808 Stettin, † 18. 3. 1858 Berlin. Nach literaturhistorischen Studien in Berlin und Heidelberg 1826 / 27 besuchte K., Sohn eines Kaufmanns und Stadtverordneten und Bruder von Luise → K., 1827-29 die Berliner Bauakademie, wurde 1831 mit einer Arbeit u¨ ber den Benediktinerm¨onch → Werinher von Tegernsee promoviert und habilitierte sich 1833 an der Univ. Berlin f¨ur Kunst¨ geschichte. Uber seine Studienreisen in Deutschland und Italien berichtete er in dem von ihm begr¨undeten „Museum. Bl¨atter f¨ur bildende Kunst“ (1833-42). 1835 wurde er o. Prof. an der Berliner Akademie der K¨unste, 1843 Kunstreferent im preuß. Kultusministerium, 1848 Vortragender Rat. Seine Vorschl¨age zur Reform der staatlichen Kunstf¨orderung (Ueber die Kunst als Gegenstand der Staatsverwaltung, mit besonderem Bezuge auf die Verh¨altnisse des preussischen Staates, 1847, anonym) kamen nicht mehr zur Ausf¨uhrung. K. gilt als Begr¨under der Kunstwissenschaft als selbst¨andiger Disziplin. Sein kunsthistorisches Hauptwerk ist das Handbuch der Kunstgeschichte (1841, 51872), dem er methodisch eine systematisch-sachliche Schilderung historischer Abl¨aufe zugrunde legte. Er verfaßte ferner die popul¨are Geschichte Friedrichs des Großen (1840, mit Holzschnitten von Adolph von → Menzel), Gedichte (An der Saale hellem Strande), Dramen und Erz¨ahlungen und komponierte Lieder. Er war Mitglied des „R¨utli“, einer Nebenvereinigung des „Tunnel u¨ ber der Spree“, f¨orderte u. a. Theodor → Fontane, mit dem er das Jahrbuch „Argo“ herausgab, und Paul → Heyse; Jacob → Burckhardt z¨ahlte zu seinen Sch¨ulern. K. war verheiratet mit einer Tochter Julius Eduard → Hitzigs; seine Tochter Margaretha war die Frau Paul C NDB Heyses.
Kugler, Franz Xaver, Jesuit, Astronom, Assyriologe, * 27. 11. 1862 K¨onigsbach / Pfalz, † 25. 1. 1929 Luzern. K., Sohn eines Gutsbesitzers, besuchte die Industrieschule in Kaiserslautern, studierte 1880-85 Naturwissenschaften an der TH M¨unchen und wurde 1886 an der Univ. Basel mit ¨ der Dissertation Uber die Einwirkung des Propionaldehyds auf Anilin bei Gegenwart concentrirter Salzs¨aure promoviert. Im selben Jahr trat er in die Gesellschaft Jesu ein, studierte Philosophie und Theologie in Exaeten und Ditton Hall, wurde 1893 zum Priester geweiht und war seit 1897 Prof. der H¨oheren Mathematik und Astronomie am Jesuitenkolleg in Valkenburg. Im Auftrag des Ordens studierte K. Assyriologie an der Univ. Heidelberg, um die astronomischen Forschungen Joseph → Eppings fortzusetzen. Seine Studien (u. a. Die Babylonische Mondrechnung, 1900; Babylon und Christentum, 1903; Sternkunde und Sterndienst in Babel. Assyriologische, astrologische und astralmythologische Untersuchungen, 2 Bde., 1909-24; Im Bannkreis Babels, 1910) griffen in den sogenannten „Babel-Bibel-Streit“ ein. C NDB
Kugy, Julius, o¨ sterr. Alpinist, Schriftsteller, * 19. 7. 1858 G¨orz, † 5. 2. 1944 Triest. Nach der Promotion zum Dr. jur. an der Univ. Wien trat K. 1883 als Teilhaber in das v¨aterliche Import- und ExportGesch¨aft in Triest ein. Als Chorleiter und Organist nahm er am Triester Musikleben teil. K. unternahm seit seiner Studienzeit – zun¨achst mit den Br¨udern Zsigmondy – Bergtouren, vor allem durch die Julischen Alpen, aber auch im Wallis, dem Montblanc-Gebiet und der Dauphin´e. Er bestieg u. a. den Kleinen Manhart erstmals (1891) und f¨uhrte, teilweise im Winter, eine Reihe von Erstbegehungen im Fels durch. K. faßte den Alpinismus mehr als Lebensphilosophie denn als sportlichen Wettbewerb auf. Er schrieb Monographien u¨ ber die alpinistische Erschließung des Triglav und des Monte Rosa, legte den Alpengarten Juliana an und schilderte seine Touren in dem in mehrere Sprachen u¨ bersetzten Buch ¨ Aus dem Leben eines Bergsteigers (1925). C OBL
Kuh, Anton, Pseud. Anton Yorick, Kurtius, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, * 12. 7. 1890 Wien, † 18. 1. 1941 New York. K., Sohn eines Redakteurs und Enkel David → K.s, ver¨offentlichte seit 1909 Beitr¨age im „Prager Tagblatt“ und wurde Mitarbeiter von Zeitschriften wie „Die Schaub¨uhne“ (sp¨ater „Die Weltb¨uhne“) und „Das Tage-Buch“. Er war u. a. mit Franz → Werfel, Franz → Kafka und Otto → Groß befreundet. K. schrieb Glossen, Kritiken, Rezensionen, Feuilletons, Aphorismen und gesellschaftskritische Texte und wurde vor allem durch seine bissigen Vortr¨age und Stegreifreden bekannt. 1921 erschien sein Essay Juden und Deutsche (Neuausg. 2003). Mit seiner 1925 im Wiener Konzerthaus gehaltenen Rede Der Affe Zarathustras erreichte eine langj¨ahrige publizistische Fehde zwischen Karl → Kraus und K. ihren H¨ohepunkt. K. lebte danach u¨ berwiegend in Berlin, verfaßte neben seiner journalistischen T¨atigkeit Filmdrehb¨ucher (u. a. Die große Attraktion, 1931), kehrte 1933 nach Wien zur¨uck, pendelte zwischen Wien, Prag, London und Paris und war, ¨ als er 1938 aus Osterreich fliehen mußte, nicht nur als Jude, sondern auch als antinationalsozialistischer satirischer Publi¨ zist bedroht. Uber Prag und London emigrierte er im selben Jahr in die USA, war f¨ur den Rundfunk und als Ghostwriter t¨atig, schrieb vor allem f¨ur den „Aufbau“ und hielt Vortr¨age (Die Kunst, Hitler zu u¨ berleben, 1940). K. gab eine Auswahl der Schriften Ludwig → B¨ornes heraus (B¨orne der Zeitgenosse, 1922) und ver¨offentlichte u. a. die Aphorismensammlung Von Goethe abw¨arts (1922, Neuausg. 1963) und den ¨ Prosaband Der unsterbliche Osterreicher (1930, Neuausg. 2001). In den achtziger Jahren erschienen mehrere Sammlungen seiner Feuilletons, darunter Zeitgeist im LiteraturCaf´e (hrsg. von Ulrike Lehner, 1983, 21985). C Spalek 3,3
Kuh, David, Pseud. Emil Dornau, Dr. Merk, Journalist, Schriftsteller, Politiker, * 11. 4. 1818 Prag, † 25. 1. 1879 Prag. K. studierte Rechtswissenschaft und Medizin in Prag und Wien, war 1842-44 als Hauslehrer t¨atig und schloß sich als Schauspieler einer Theatertruppe an. Er gab die Zeitung „Der Volksredner“ in F¨unfkirchen heraus, war 1848-50 politischer
141
Kuh H¨aftling in Pest und gr¨undete nach seiner R¨uckkehr nach Prag die „Prager Zeitschrift. Chronik f¨ur o¨ sterreichische Literatur, Kunst und Geschichte“. Nach dem Niedergang der Zeitschrift gr¨undete K. 1852 den „Tagesboten aus B¨ohmen“, der als Organ der Liberalen und Deutschnationalen einen hervorragenden Platz im deutschsprachigen Journalismus in B¨ohmen einnahm. K. schrieb die Leitartikel f¨ur seine Zeitung, ferner Gedichte, Aphorismen und Feuilletons. Er war Mitbegr¨under der Deutschen Freiheitlichen Partei sowie Mitglied des B¨ohmischen Landtags (1862-73) und des Reichs¨ rats (1872). C OBL
Kuh, Emil, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, * 13. 12. 1828 Wien, † 30. 12. 1876 Meran. K., Sohn eines Kaufmann, studierte 1840-46 Philosophie und Geschichte an der Univ. Wien, war 1847 / 48 im v¨aterlichen Tuchgesch¨aft in Triest t¨atig und wandte sich dann der Literatur zu. Er schrieb Feuilletons, Erz¨ahlungen und Gedichte, lernte 1849 Friedrich → Hebbel kennen und wandte sich literarischen Studien zu. 1854-57 arbeitete K. auf Wunsch der Eltern bei der o¨ sterr. Nordbahn in Wien und Troppau, kehrte als Schriftsteller nach Wien zur¨uck, brach 1859 mit Hebbel, konvertierte zum kath. Glauben und heiratete. In den folgenden Jahren profilierte er sich als Literaturkritiker, hielt Vortr¨age, bet¨atigte sich als Herausgeber und wurde ¨ 1861 Feuilletonleiter der „Osterreichischen Zeitung“, 1862 der „Presse“ und 1867 der „Wiener Zeitung“. Seit 1864 war er Prof. der Deutschen Sprache und Literatur an der Wiener Handelsakademie. 1865-67 gab K. Hebbels S¨ammtliche Werke (12 Bde., 31912) heraus; seine Biographie Friedrich Hebbel’s (2 Bde., 1877, 21907) galt lange Zeit als maßgebend. K. ver¨offentlichte ferner Gedichte (1858) und ¨ Zwei Dichter Osterreichs. Franz Grillparzer – Adalbert Stifter (1872). C NDB Kuh, Ephraim Moses, Schriftsteller, * 1731 Breslau, † 3. 4. 1790 Breslau. Von Beruf Kaufmann, kam K. 1763 in die M¨unzmanufaktur seines Onkels nach Berlin und trat dort in Kontakt zu Moses → Mendelssohn, Karl Wilhelm → Ramler und deren Kreis. Eine mehrj¨ahrige Reise durch Holland, Frankreich, Italien und Deutschland 1768-70 ruinierte ihn finanziell, so daß er nach seiner R¨uckkehr von der Unterst¨utzung seiner Familie in Breslau leben mußte. K. schrieb u¨ ber 5000 Gedichte (u. a. Epigramme, Madrigale und metrische Fabeln). Sie erschienen zu Lebzeiten K.s nur vereinzelt im „Deutschen Museum“ und wurden postum u. a. als Hinterlassene Gedichte (2 Bde., 1792) herausgegeben. Berthold → Auerbach gestaltete K.s Leben, das von psychischer Labilit¨at bis hin zur Raserei gepr¨agt war, in dem Roman Dichter und Kaufmann (1840). C Killy
Kuhbier, Heinz → Coubier, Heinz Kuhe, Wilhelm, Musiker, Komponist, * 10. 12. 1823 Prag, † 9. 10. 1912 London. Nach Abschluß seines Musikstudiums (Komposition und Klavier) trat K. seit 1844 als Pianist in o¨ sterr. und deutschen St¨adten auf, unternahm 1845 mit dem Bariton Johann Baptist → Pischek eine Konzertreise nach London, blieb dort als Musiklehrer und Konzertpianist und trat seit 1847 regelm¨aßig auf. Als Leiter der Musikfeste Brighton f¨uhrte er zahlreiche Werke englischer Komponisten erstmals auf. K. war 1886-1904 Prof. an der Royal Academy of Music, schrieb Klaviertranskriptionen und Fantasien zu Liedern und Arien und ver¨offentlichte u. a. My musical recollections ¨ (1896). C OML
Kuhl, Heinrich, Zoologe, * 17. 9. 1797 Hanau, † 14. 9. 1821 Buitenzorg (Java). Gef¨ordert von der „Wetterauer Gesellschaft f¨ur die gesamte Naturkunde zu Hanau“, studierte K., Sohn eines Stadtschult-
142
heißen und sp¨ateren Landgerichtsdirektors, seit 1816 Anatomie und Zoologie an der Univ. Groningen. 1818 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1819 beauftragte ihn die niederl¨andische Regierung mit einer Reise nach Niederl¨andisch Ostindien, zu deren Vorbereitung er die bedeutendsten naturkundlichen Sammlungen Europas besuchte. 1820 erreichte er mit dem ihm befreundeten Zoologen Johan Coenraad van Hasselt, einem Zeichner und einem Pr¨aparator Batavia und legte in den folgenden Monaten eine umfangreiche zoologische und botanische Sammlung an, darunter 2000 Vogelb¨alge aus den Bergw¨aldern Westjavas. Teile der Sammlung wurden erst Jahrzehnte nach K.s Tod ausgewertet, 68 der erstmals beschriebenen Vogelformen Javas sowie eine tropische Pflanze wurden sp¨ater nach ihm benannt. K. ver¨offentlichte u. a. Die deutschen Flederm¨ause (1817), Beitr¨age zur Zoologie und vergleichenden Anatomie (1820), Buffoni et Daubentoni figurarum avium coloratarum nomina systematica (1820) und Genera et species orchidearum et asclepiadearum quas in itinere per insulam Java collegerunt (mit J. C. van Hasselt, 1829). C NDB
Kuhl, Hermann von, Milit¨ar, * 2. 11. 1856 Koblenz, † 4. 11. 1958 Frankfurt / Main. K., Sohn eines Gymnasialrektors, studierte 1873-78 Klassische und Deutsche Philologie sowie vergleichende Sprachwissenschaft in Leipzig, T¨ubingen, Berlin und Marburg, trat nach der Promotion in das preuß. Milit¨ar ein und war zeitweilig im Großen Generalstab sowie als Lehrer f¨ur Taktik und Kriegsgeschichte an der Berliner Kriegsakademie t¨atig. Als Generalmajor wurde er zu Beginn des Ersten Weltkriegs Generalstabschef des Armeeoberkommandos 1, 1915 der 6. Armee und 1916 der Heeresgruppe Kronprinz Ruprecht. 1919 als General zur Disposition gestellt, widmete er sich wieder seinen milit¨arhistorischen Studien u. a. zur Rolle des Generalstabs im Weltkrieg, wurde 1924 in die Historische Kommission des Reichsarchivs berufen und ver¨offentlichte 1929 / 30 sein Hauptwerk Der Weltkrieg 1914-18. C NDB
Kuhlau, (Daniel) Friedrich (Rudolph), Komponist, * 11. 9. 1786 Uelzen, † 12. 3. 1832 Lyngby bei Kopenhagen. Nach erster Ausbildung in Fl¨ote und Klavier studierte K., Sohn eines Regimentsmusikers, seit 1800 bei Christian Friedrich Gottlieb → Schwencke in Hamburg und trat seit 1804 als Pianist auf. 1810 wanderte er nach D¨anemark aus, wurde 1813 d¨anischer Untertan und kgl. Kammermusikus ohne Gage. Seit 1818 erhielt er ein Jahresgehalt, 1828 wurde er zum Prof. ernannt. K. komponierte vor allem Werke f¨ur Klavier sowie f¨ur Fl¨ote, u. a. Sonaten und Sonatinen, die noch heute – vor allem zu Unterrichtszwecken – aufgelegt werden. Seine B¨uhnenwerke trugen zur Ausbildung einer d¨anischen Nationaloper bei; Ouvert¨ure und Finale seines Singspiels Der Elfenh¨ugel (1828) geben die d¨anische Nationalhymne wieder. C MGG
Kuhlmann, Quirin(us), auch Culmannus, K¨uhlmann, Kuhlman, Schriftsteller, * 25. 2. 1651 Breslau, † 4. 10. 1689 Moskau. Bereits als Gymnasiast trat K., Sohn eines Kaufmanns, mit ¨ ersten Dichtungen an die Offentlichkeit, studierte 1670-73 Rechtswissenschaft in Jena und ließ sich anschließend in Leiden nieder. In Jena ver¨offentlichte er u. a. Himmlische Liebes-k¨usse (1671) und Lehrreicher Geschicht-Herold (1672). In Leiden wandte er sich unter dem Eindruck der Schriften Jacob → B¨ohmes und Johannes Rothes vom Luthertum ab, besuchte Friedrich → Breckling und Johann Georg → Gichtel in Amsterdam und reiste u¨ ber L¨ubeck und Hamburg 1677 nach London. In diesen Jahren entwickelte
Kuhn er seine Lehre von der „K¨uhlmonarchie“, die er als neuer Gottessohn (Gott als „K¨uhlemann“ gegen die Hitze des Teufels) aufzubauen habe, scharte erste Anh¨anger um sich und unternahm Missionsreisen, u. a. 1678 zum Sultan nach Konstantiopel. K. stieß mit seiner Selbstverg¨otterung zunehmend auf Kritik unter den Anh¨angern, reiste 1689 nach Rußland, wurde denunziert, verhaftet, gefoltert und o¨ ffentlich als Ketzer verbrannt. Sein Hauptwerk Der K¨uhlpsalter (1684-86) baute er nach zahlenmystischen Gesichtspunkten auf. In Metrik und Wortbildung w¨ahlte er expressive Formen, die der Literatur des 17. Jh. noch fremd waren. C Killy
Kuhlmann, Werner, Gewerkschafter, Politiker, * 27. 2. 1921 Gelsenkirchen, † 22. 5. 1992 Gelsenkirchen. Von Beruf Landschaftsg¨artner, leistete K. 1940-45 Arbeitsund Kriegsdienst, schloß sich nach Kriegsende der SPD an und trat 1945 in den Polizeidienst ein, wo er bis 1962 zum Kriminaloberkommissar und Leiter eines Kriminalkommissariats aufstieg. Seit 1956 war er nordrhein-westf¨alischer Landesvorsitzender, 1958-75 Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, 1961-64 Vizepr¨asident und 1964-77 Pr¨asident der Union Internationale des Syndicats de Police. 1962-80 geh¨orte K. dem Landtag von Nordrhein-Westfalen an, 1970-75 als stellvorsitzender Vorsitzender der SPDFraktion. 1969-71 war er Mitglied des Rats der Stadt Gelsenkirchen und 1975-89 Oberb¨urgermeister und Mitglied des Stadtrats. 1984-89 hatte er den Vorsitz des Kommunalverbandes Ruhrgebiet inne. C Munzinger
Kuhlo, Ernst, Ingenieur, Industrieller, * 19. 11. 1843 Stargordt (Kr. Regenwalde, Pommern), † 20. 1. 1923 Stettin. K., Sohn eines Lehrers und Pastors und Vetter Johannes → K.s, war von Beruf Mechaniker und gr¨undete 1869 in Stettin eine Fabrik f¨ur elektrische Beleuchtung, optische und nautische Apparate. Er belieferte vor allem die Vulkan¨ Werft, stattete deren Uberseeschiffe mit elektrischer Beleuchtung aus und u¨ bernahm Anfang der achtziger Jahre die Vertretung von Siemens & Halske. 1885 stieg er mit einer kleinen Anlage von Lokomobilen und Dynamomaschinen in die Stromerzeugung ein, verlegte f¨ur die Stettiner Stromversorgung erste Starkstrom-Erdkabel und war 1890-1920 erster Direktor der Stettiner Elektrizit¨atswerke. K. entwickelte bereits in den neunziger Jahren die erste Zeitschaltuhr f¨ur Lichtschalter, gr¨undete 1903 die Deutsche Elektrizit¨ats-Gesellschaft in Berlin und konstruierte einen als „Kuhlo-Rohr“ von den Siemens & Schuckert-Werken produzierten Rohr- und Manteldraht f¨ur Unterputzverlegung (Eine neue Verlegungsart f¨ur Leitungen, in: Elektrotechnische Zeitschrift, 1905). C NDB Kuhlo, Johannes, evang. Theologe, Musiker, * 8. 10. 1856 Gohfeld (Kr. Herford, Westfalen), † 15. 5. 1941 Bethel (heute zu Bielefeld). Durch seinen Vater, einen Pastor, kam K., Vetter Ernst → K.s, fr¨uh in Kontakt zur evang. Posaunenmusik, gr¨undete als Sch¨uler den ersten Posaunenchor des evang. Gymnasiums in G¨utersloh und studierte 1875-79 Theologie in Halle, Leipzig, Erlangen und M¨unster. Anschließend war er in der evang. F¨ursorgeerziehung in Hamburg t¨atig, seit 1882 Pfarrer in H¨ullhorst und 1893-1923 Pfarrer und Leiter der Diakonenanstalt „Nazareth“ in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel. Er verfaßte Schriften zur Reform des Gemeindegesangs, war Vorsitzender der MelodienKommission der Bielefelder Synode, gab mehrere Posaunenund Gesangb¨ucher heraus (u. a. Posaunenbuch, 4 Bde., 1881, 231923; Weihnachtsfeier f¨ur Kirche, Schule oder Haus, 13 1905) und unternahm Reisen zur Ausbreitung der evang. C MGG Posaunenchor-Bewegung.
Kuhn, (Franz Felix) Adalbert, Philologe, * 19. 11. 1812 K¨onigsberg (Neumark), † 5. 5. 1881 Rixdorf (heute zu Berlin). Nach dem Studium des Sanskrit, der Klassischen und Deutschen Philologie sowie der Altdeutschen und Nordischen Mythologie an der Univ. Berlin 1833-37 (Promotion 1837, De coniugatione in -µι linguae sanscritae ratione habita) wurde K., Sohn eines Gymnasiallehrers, Lehrer und war 1870-80 Direktor des K¨ollnischen Realgymnasiums in Berlin. Er geh¨orte seit 1846 der Deutschen Morgenl¨andischen Gesellschaft Berlin, seit 1858 dem Gelehrtenausschuß des Germanischen Museums, seit 1872 der Kgl. Preußischen Akademie der Wissenschaften und seit 1875 dem wissenschaftlichen Beirat des M¨arkischen Provinzialmuseums in Berlin an. K. arbeitete zu Rigweda und dem Wedischen und schrieb in der Nachfolge Jacob → Grimms Beitr¨age zur deutschen M¨archenforschung. 1852 gr¨undete er mit Theodor → Aufrecht die „Zeitschrift f¨ur vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete des Deutschen, Griechischen und Lateinischen“, die sein Sohn Ernst W. A. → K. fortf¨uhrte und die als „Kuhns Zeitschrift“ bekannt wurde. 1858 gr¨undete er mit August → Schleicher die „Beitr¨age zur vergleichenden Sprachforschung auf dem Gebiete der arischen, celtischen und slawischen Sprachen“, die 1876 in der „Zeitschrift f¨ur vergleichende Sprachforschung dem Gebiete der indogermanischen Sprachen“ aufgingen. K. gilt als Begr¨under der vergleichenden Mythologie (u. a. Die Herabkunft des Feuers und des G¨ottertranks, 1859, 2., verm. Abdr. 1886 als Bd. 1 der Mythologischen Studien, Nachdr. 1968) und der linguistischen Pal¨aontologie (Zur a¨ ltesten Geschichte der indogermanischen V¨olker, 1845; erw. 1850), aus der die indogermanische Altertumskunde hervorging. C IGL Kuhn, Albert, Benediktiner, Kunsthistoriker, * 26. 11. 1839 Risch (Kt. Zug), † 6. 2. 1929 Einsiedeln. K. trat 1858 in das Benediktinerstift Einsiedeln ein, hielt sich zum Studium der franz¨osischen Sprache 1860 in Orl´eans auf und unterrichtete seit 1861 an der Stiftsschule in Einsiedeln; 1864 wurde er zum Priester geweiht. 1875 und 1877 betrieb er Kunststudien in Rom (Roma. Die Denkmale des christlichen und des heidnischen Rom, 1878), gab 1891-1907 eine sechsb¨andige Allgemeine Kunstgeschichte heraus und befaßte sich mit der Baugeschichte des Stifts Einsiedeln. Als Berater wirkte K. beim Bau oder der Renovierung von 60 Kirchen und Kapellen mit. C Biogr Lex Aargau Kuhn, Alfred (Kurt), Chemiker, * 29. 12. 1895 Reichenbach (Vogtland), † 10. 8. 1960 Bad Pyrmont. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1915 Naturwissenschaften, vor allem Physikalische Chemie, in Marburg und Leipzig, wurde 1921 promoviert (Die Quellung der Gelatine in w¨aßrigen L¨osungen organischer S¨auren), war Assistent Wolfgang → Ostwalds in Leipzig und leitete dessen kolloidchemisches und physikalisch-chemisches Praktikum. 1927 kam er als Chefchemiker zur Firma Dr. Madaus & Co. in Radebeul-Dresden und richtete als technischer Direktor 1945-49 u. a. eine Anlage zur Penicillin-Gewinnung ein. Seit 1949 Gesch¨aftsf¨uhrer der Firma Dr. Kuhn & Co. sowie Filialleiter der Firma Madaus in K¨oln, leitete er seit 1955 deren Literaturabteilung und bet¨atigte sich als Lektor. K. machte sich um die wissenschaftliche Weiterentwicklung der pflanzlichen, vor allem der hom¨oopathischen Arzneikunde verdient. Er befaßte sich mit der Verarbeitung und Anwendung von Frischpflanzen, pflanzlichen und tierischen Drogen und war Mitarbeiter des Hom¨oopathischen Arzneibuchs sowie mehrerer Hand- und Arbeitsb¨ucher der physikalischen Chemie. 1932 erschien sein W¨orterbuch der Kolloidchemie, 1935 sein Kolloidchemisches Taschenbuch (1935, 5 1960, ungar. 1963). C NDB
143
Kuhn Kuhn, Alwin, Romanist, * 13. 1. 1902 Berlin, † 30. 6. 1968 Innsbruck. Nach dem Studium der romanischen und englischen Philologie in T¨ubingen, Bonn und Leipzig mit den Schwerpunkten Sprachgeographie und Wortforschung wurde K., Sohn eines Ingenieurs, 1931 promoviert. 1935 an der Univ. Leipzig f¨ur Romanistik habilitiert, wurde er 1938 Prof. in Freiburg / Breisgau, 1940 Ordinarius in Marburg und 1952 in Innsbruck. Gastprofessuren f¨uhrten ihn 1960 und 1963 nach Ann Arbor (Michigan). K. befaßte sich mit franz¨osischer Wortgeschichte und den Mundarten Nordspaniens, vor allem Hocharagoniens (El aragon´es, idioma pirenaico, 1950), sowie mit dem R¨atoromanischen, vor allem dem Zentralladinischen. Er war seit 1938 Mitarbeiter am Franz¨osischen Etymologischen W¨orterbuch seines ehemaligen Lehrers Walther von → Wartburg, gab jahrzehntelang die bibliographischen Supplementb¨ande der „Zeitschrift f¨ur romanische Philologie“ heraus und begr¨undete 1962 die Reihe „Romanica Aenipontana“. C NDB Kuhn, Carl Friedrich, Fabrikant, * 3. 2. 1807 Ulm, † 8. 4. 1874 Wien. Seit 1831 als Kaufmann in Ulm t¨atig, gr¨undete K., Sohn eines S¨acklers, dort 1837 die erste Z¨undholzfabrik, die er 1850 seinem Bruder u¨ berschrieb. Er lernte in England aus Stahl gefertigte Schreibfedern kennen und begann 1843 als erster Fabrikant außerhalb Englands in Wien, an das ihn langj¨ahrige Kontakte banden, mit der Herstellung und dem Export von Stahlfedern. Besonderen Erfolg erzielte er mit Federhaltern, die er aus Elfenbein, Perlmutt, Glas und Hartholz herstellte und mit einer von ihm entwickelten Einsteckh¨ulse aus Blech ausstattete. K. vergr¨oßerte den Durchmesser der Halter, erm¨oglichte dadurch eine unverkrampfte Schreibhaltung und belieferte bald auch die Wiener Kalli¨ Natur b) graphenschulen. C Ost Kuhn, Ernst W(ilhelm) A(ugust), Philologe, * 7. 2. 1846 Berlin, † 21. 8. 1920 M¨unchen. Der Sohn Adalbert → K.s studierte an den Universit¨aten Berlin und T¨ubingen Indologie und Linguistik und wurde 1869 promoviert. 1871 habilitierte er sich an der Univ. Halle, wurde 1872 Privatdozent in Leipzig, 1875 o. Prof. in Heidelberg und war 1877-1917 o. Prof. der arischen Philologie und der vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft in M¨unchen. K. befaßte sich mit den Sprachen des Hindukusch, Hinterindiens und Ceylons und war seit 1877 Mitarbeiter, seit 1881 Leiter der „Zeitschrift f¨ur vergleichenden Sprachforschung“. Er gab den 6.-8. Band der Orientalischen Bibliographie (1893-95) und einen Grundriß der iranischen Philologie (1895-1904, mit Wilhelm → Geiger) heraus und schrieb u. a. Beitr¨age zur P¯ali-Grammatik (1875). C NDB ¨ Kuhn, Franz (Walther), auch K’u En, Sinologe, Ubersetzer, * 10. 3. 1884 Frankenberg (Sachsen), † 22. 1. 1961 Freiburg / Breisgau. W¨ahrend des Jurastudiums in Leipzig (Promotion 1909) erlernte K., Sohn eines Beamten, in Berlin chinesische Umgangssprache und war 1909-12 als Jurist und Dolmetscher in diplomatischen Diensten in Peking und Harbin. Nach seiner R¨uckkehr studierte er Sinologie bei Jan Jakob Maria de Groot an der Univ. Berlin und wurde dessen Assistent. Seit ¨ 1919 lebte er als freiberuflicher Ubersetzer in Berlin und Freiburg / Breisgau und widmete sich seit 1925 – mit Unterbrechung durch die Teilnahme am Zweiten Weltkrieg – ¨ ausschließlich der Ubertragung chinesischer Prosadichtung des 9.-20. Jahrhunderts. K. u¨ bersetzte zw¨olf Romane (u. a. Chin-p’ing-mei, 1930; Jou Pu Tuan, 1959) und 34 Novellen, die meisten davon erstmals in eine westliche Sprache. C Killy
144
¨ Kuhn, Friedrich (Adolph), Jurist, Lyriker, Ubersetzer, * 2. 9. 1774 Dresden, † 29. 7. 1844 Dresden. K. studierte 1793-96 Rechtswissenschaften in Wittenberg, ging seinen literarischen Neigungen nach und hatte Kontakt zu → Novalis und Theodor Hell, f¨ur dessen „AbendZeitung“ er sp¨ater Artikel schrieb. 1797 besuchte er Vorlesungen → Fichtes und → Schellings in Jena und wandte sich der gerade entstehenden romantischen Bewegung zu. K. war als Anwalt in Dresden t¨atig. Seine Lyrik, zumeist Gelegenheitsdichtung, erschien zun¨achst in verschiedenen Almanachen und Zeitschriften und wurde 1820 in einem Band Gedichte zusammengefaßt. Eine Pionierleistung war seine ¨ Ubersetzung des bedeutendsten portugiesischen Epos, der Lusiaden (1572) des Cam˜oes (Die Lusiade des Camoens. Aus dem Portugiesischen in deutsche Ottavereime u¨ bersetzt, 1807). C Killy
Kuhn, Gotthilf, Ingenieur, Fabrikant, * 22. 6. 1819 Grafenberg (Kr. N¨urtingen), † 24. 1. 1890 Stuttgart-Berg. Von Beruf Schlosser, kam K., Sohn eines Schulmeisters, auf der Wanderschaft u¨ ber M¨unchen und Wien nach Berlin und stieg in der Maschinenfabrik Carl → Hoppe bis zum Werkmeister auf. Hoppe gab ihm Unterricht in Mathematik und Mechanik und unterst¨utzte seine Gr¨undung eines eigenen Unternehmens 1852 in Berg bei Stuttgart. K. baute in seiner mechanischen Werkstatt und Kesselschmiede die ersten Dampfmaschinen W¨urttembergs, schloß 1857 dem Unternehmen eine eigene Gießerei an, die neben Maschinengeh¨ausen Teile f¨ur den Eisenhochbau goß, und lieferte Maschinen f¨ur Industriebetriebe, Brauereien, Brennereien, Ziegeleien und Zuckerfabriken. Seit 1860 baute er Ausr¨ustungen f¨ur Wasser- und Elektrizit¨atswerke, befaßte sich zwischenzeitlich mit der Produktion von Gasmotoren und lieferte 1887 Zylinder an die Daimler-Werke sowie 1890 den weltweit ersten, von Wilhelm → Maybach konstruierten Vierzylinderblock. Dem Stammhaus, aus dem u. a. Max von → Eyth, Rudolf Ernst Wolf und Imanuel → Lauster hervorgingen, schloß er in den achtziger Jahren B¨uros in Berlin, K¨oln, Frankfurt / Main und M¨unchen an. K. ver¨offentlichte u. a. Musterbl¨atter von S¨aulen, Gel¨andern, Treppen [. . .] aus der Eisen und Gelbgiesserei (3 Lfg., 1866), Maschinen- & Kesselfabrik Eisen- & Gelbgiesserei Stuttgart-Berg (1881) und Illustrirter Katalog von Dampfmaschinen, Dampfkesseln und Lokomobilen (1894). C NDB Kuhn, Gottlieb (Gotthold) Jakob, Pseud. Jakob Ehrlich, schweizer. reformierter Theologe, Schriftsteller, * 16. 10. 1775 Bern, † 23. 7. 1849 Burgdorf bei Bern. K., Sohn eines Buchbinders und Weibels, war 1794-98 Hauslehrer in Trachselwald, nach der Ordination 1799-1806 Vikar in Sigriswil, anschließend Lehrer in Bern und seit 1812 Pfarrer in R¨uderswil / Emmental, 1824-48 in Burgdorf. Politisch konservativ und scharfer Gegner liberal-demokratischer Ideen, befaßte er sich w¨ahrend seiner Zeit in R¨uderswil u. a. mit Schulfragen und Problemen der sozialen Wohlfahrt, sp¨ater mit kirchenpolitischen und kirchenhistorischen Fragen. Neben politischen und historischen Publikationen (u. a. Die Reformatoren Berns im 16. Jahrhundert, 1828) schrieb er Prosa und Lyrik in schweizerdeutschem Dialekt („’s Bl¨uemeli“) und wurde damit einer der Begr¨under einer schweizer. Volksliedtradition (u. a. Volkslieder und Gedichte, 1806). K. war Mitarbeiter an Franz Joseph → Stalders Versuch eines Schweizerischen Idiotikons (2 Bde., 1806-12) und seit 1810 Mitherausgeber des Almanachs „Alpenrosen“. Einige seiner darin ver¨offentlichten Erz¨ahlungen gelten als Vorl¨aufer der Dorfgeschichte. C NDB Kuhn, Hans, Germanist, Nordist, * 13. 7. 1899 Minden (Westfalen), † 8. 10. 1988 Kiel. Nach dem Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie in G¨ottingen, Marburg und Kiel (Promotion
Kuhn 1929, Das F¨ullwort of-um im Altwestnordischen) zun¨achst Lehrer und Direktor eines Gymnasiums in Berlin, habilitierte sich K., Sohn eines Gymnasialprofessors, 1931 an der Univ. Marburg (Zur Wortstellung und -betonung im Altgermanischen, 1933), war dort 1930-33 Mitarbeiter am Deutschen Sprachatlas bei Ferdinand → Wrede und 1931-38 Privatdozent an den Universit¨aten Marburg, K¨oln und Berlin. 1938 wurde er a. o. Prof. der Nordischen Philologie an der Univ. Leipzig und 1941 o. Prof. und Direktor des Germanischen Seminars an der Univ. Berlin. Seit 1943 geh¨orte K. der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin an. 1945 entlassen, war er 1946-78 o. Prof. der Altgermanischen und Nordischen Philologie an der Univ. Kiel und 1950-73 Leiter der Arbeitsstelle Nordfriesisches W¨orterbuch. K. vero¨ ffentlichte Arbeiten zur germanischen Sprachgeschichte, Grammatik, Metrik, Heldensage, Mythologie, zu Ortsnamen und zur Rechtsgeschichte, darunter V¨olker zwischen Germanen und Kelten (1962, mit Rolf Hachmann und Georg Kossack) und Das alte Island (1971, erw. Neuausg. 1978), und u¨ bte Kritik am romantischen wie am nationalsozialistischen Germanenbild in Deutschland. C IGL
Kuhn, Helmut, Philosoph, * 22. 3. 1899 L¨uben (Schlesien), † 2. 10. 1991 M¨unchen. K. schloß sein Studium an den Universit¨aten Breslau und Innsbruck 1923 in Breslau mit der Promotion zum Dr. phil. ¨ ab (Begriff des Symbolischen in der deutschen Asthetik bis Schiller) und ging dann nach Berlin. In den folgenden Jahren studierte er Klassische Philologie, publizierte einige ¨ Arbeiten zur Asthetik, bearbeitete im Auftrag der KantGesellschaft → Eislers Kant-Lexikon und habilitierte sich 1930 f¨ur Philosophie (Die Kulturfunktion der Kunst, 2 Bde., 1931). 1935 wurde K. die Lehrbefugnis entzogen. 1937 in die USA emigriert, wurde er Gastprofessor an der University of North Carolina in Chapel Hill, 1940 a. o., 1942 o. Prof. der Philosophie sowie 1947 Inhaber des Emory-Lehrstuhls an der University of Georgia in Atlanta. Daneben bet¨atigte er sich politisch u. a. als Vortragsredner vor deutschen Kriegsgefangenen. 1949 kehrte er als o. Prof. der Philosophie an der Univ. Erlangen nach Deutschland zur¨uck und war 1953-66 o. Prof. der Philosophie in M¨unchen, 1953-58 Direktor des Instituts f¨ur Amerikanistik an der Univ. sowie 1961-71 Rektor der Hochschule f¨ur Politische Wissenschaften. K. befaßte ¨ sich mit griechischer Philosophie, Asthetik, Metaphysik und politischer Philosophie. Er war Herausgeber der „Epimeleia. Beitr¨age zur Philosophie“ sowie Mitherausgeber der „Zeitschrift f¨ur Politik“, der „Philosophischen Rundschau“ und der „Zeitschrift f¨ur philosophische Forschung“. Nach 1945 geh¨orte K. zu den wichtigsten Erneuerern der Philosophie in Deutschland, insbesondere der Politischen Philosophie. Er ver¨offentlichte u. a. Sokrates. Ein Versuch u¨ ber den Ursprung der Metaphysik (1934, 21959), Wesen und Wirken des ¨ Kunstwerks (1960), Schriften zur Asthetik (1966, hrsg. und Nachwort von Wolfhart Henckmann) und Der Staat (1967). C BEdPh Kuhn, Hugo (Bernhard), Germanist, * 20. 7. 1909 Thaleischweiler (Pfalz), † 5. 10. 1978 Prien / Chiemsee. K., Sohn eines pietistischen Predigers und Bruder KarlGeorg → K.s, studierte zun¨achst Philosophie, Mathematik, Kunstgeschichte und Theologie in Breslau, seit 1932 Germanistik und Philosophie in T¨ubingen, wurde 1935 promoviert (Walthers Kreuzzugslied [14,38] und Preislied [56,14]) und habilitierte sich 1939 (Minnesangs Wende, 1952, 21967). 1940-43 leistete er Kriegsdienst, wurde 1944 Privatdozent, ¨ 1947 a. o. Prof. der Alteren deutschen Literatur in T¨ubingen und folgte 1954 einem Ruf als o. Prof. nach M¨unchen, wo er bis kurz vor seinen Tod lehrte. K. war u. a. Gr¨under und Vorstand der Kommission f¨ur deutsche Literatur des Mittelalters der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und
seit 1949 Mitherausgeber der „Deutschen Vierteljahresschrift f¨ur Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte“. Er befaßte sich mit althochdeutscher, mittellateinischer und mittelhochdeutscher Literatur, vor allem des 11.-14. Jahrhunderts. Dar¨uber hinaus interessierten ihn interdisziplin¨are Fragen, ¨ Gebrauchssituation und Uberlieferungsgeschichte der Texte, Gattungsprobleme und Methodik. K. gab 1951-78 die Reihe „Altdeutsche Textbibliothek“ und seit der 13. Auflage (1965) Die Gedichte Walthers von der Vogelweide heraus und verfaßte u. a. Gattungsprobleme mittelhochdeutscher Literatur (1956), Dichtung und Welt im Mittelalter (1959, 21969 als Bd. 1 der Kleinen Schriften) und Text und Theorie (1969, ¨ = Kleine Schriften, Bd. 2). 1974 erschien seine Ubersetzung der Carmina Burana (mit Carl Fischer und G¨unter Bernt). C IGL
Kuhn, Johann Nepomuk, Orgelbauer, * 17. 5. 1827 Waldsee (W¨urttemberg), † 21. 12. 1888 M¨annedorf (Kt. Z¨urich). K. wurde bei Carl Gottlieb → Weigle in Stuttgart zum Orgelbauer ausgebildet. 1863 erhielt er eine Anstellung bei der Orgelbaufirma von Eberhard Friedrich → Walcker, um f¨ur die Kirche in M¨annedorf eine neue Orgel zu bauen. Dort gr¨undete er 1864 zusammen mit Heinrich Spaich eine Firma, die ausschließlich mechanische Kegelladenorgeln mit meist neugotischen Orgelgeh¨ausen herstellte. Zu seinen Werken z¨ahlen die Konzertorgel f¨ur die Konzerthalle in Z¨urich (1872) sowie die Orgeln in der Kathedrale St. Gallen (1875) und im Grossm¨unster Z¨urich (1876). Spaich schied 1872 aus dem Unternehmen aus, K.s Sohn Carl Theodor f¨uhrte die Firma nach dem Tod seines Vaters weiter. C MGG Kuhn, Johannes Evangelist von, kath. Theologe, Philosoph, * 20. 2. 1806 W¨aschenbeuren bei Schw¨abisch Gm¨und, † 8. 5. 1887 T¨ubingen. Seit 1825 Student der Philosophie, Theologie, Mathematik und Physik in T¨ubingen (Dr. phil.) und Stipendiat des Wilhelmsstifts, setzte K., Sohn eines Metzgers und Gastwirts, nach der Priesterweihe 1831 seine Studien an der Univ. M¨unchen fort und wurde 1832 o. Prof. der neutestamentlichen Exegese an der Univ. Gießen. Seit 1837 war er Prof. der neutestamentlichen Exegese, 1839-82 der Dogmatik an der Univ. T¨ubingen, 1860 / 61 deren Rektor. 1847 wurde er zum Bischof von Rottenburg gew¨ahlt, jedoch vom K¨onig nicht akzeptiert und ernannt. 1848-52 Abgeordneter im W¨urttembergischen Landtag, wurde K. 1856 st¨andiges Mitglied des Staatsgerichtshofs und 1868 der Kammer der Standesherren in W¨urttemberg. Seit 1838 war er Herausgeber der „Theologischen Quartalsschrift“. Als einer der bedeutendsten Theologen der kath. T¨ubinger Schule geriet er mit seiner Ablehnung der Neoscholastik zugunsten einer anthropologisch ausgerichteten Geschichtsphilosophie in zunehmenden Widerspruch zur offiziellen Linie des Vatikans. Als K.s Hauptwerk gilt seine Katholische Dogmatik (3 Bde., 1846-68), die er nach innerkirchlicher Kritik nicht vollendete. C LThK Kuhn, Johannes Nicolaus, Architekt, getauft 27. 7. 1670 Schweinfurt, † 13. 11. 1743 Hamburg. Als Zimmerergeselle arbeitete K., Sohn eines Zimmermeisters, in Hamburg, wurde jedoch nicht als Meister zugelassen. Auf einer Studienreise nach Italien erwarb er Kenntnisse der italienischen Architektur, die ihm sp¨ater eine herausragende Stellung unter den aus dem Handwerk kommenden Baumeistern Hamburgs sicherten. K. plante und baute das Hamburger Palais des holstein-gottorfischen Gesandten Georg → G¨ortz von Schlitz (1710), in den zwanziger Jahren zahlreiche B¨urgerh¨auser sowie Umbauten an Kirchen in Hamburg und erarbeitete Gutachten f¨ur den st¨adtischen Bauhof. Er gilt als bedeutendster Architekt Hamburgs in der ersten H¨alfte des 18. Jh. und schuf vermutlich in und außerhalb Hamburgs eine Reihe von Bauwerken, die heute nicht mehr nachweisbar sind. C NDB
145
Kuhn Kuhn, Josef, Politiker, * 23. 11. 1856 Frankenthal (Pfalz), † 9. 11. 1918 Berlin. K. studierte 1875-79 Rechtswissenschaft in W¨urzburg, Leipzig, Heidelberg, Berlin und Bonn, gr¨undete nach der Promotion 1882 in K¨oln den „Rheinischen Volksfreund“, eine kath. Zeitung f¨ur Arbeiter und Kleinhandwerker, deren Ziele eine Gewinnbeteiligung der Arbeitnehmer und die genossenschaftliche Organisierung der Kleinhandwerker war. K. stand zun¨achst der Zentrumspartei nahe und versuchte sp¨ater, Katholizismus und Sozialdemokratie miteinander in Einklang zu bringen. Nach der Publikation seiner Schrift Der katholische Sozialdemokrat (1883) distanzierte sich das Zentrum offen vom „Rheinischen Volksfreund“; die Zeitung mußte 1884 ihr Erscheinen einstellen. 1886-1909 lebte K. als Rechtsanwalt in Mainz, danach in Berlin. Kuhn, Karl-Georg, evang. Theologe, * 6. 3. 1906 Thaleischweiler / Pfalz, † 15. 9. 1976 Heidelberg. Aus streng pietistischem Elternhaus stammend, besuchte K., Bruder von Hugo → K., das Gymnasium in Landau und in Breslau, wo er am Rabbinerseminar die talmudische Literatur studierte. Danach Sch¨uler von Gerhard → Kittel und Enno → Littmann an der Univ. T¨ubingen, wurde er 1931 mit der Schrift Der tannaitische Midrasch Sifre zu Numeri promoviert und habilitierte sich 1934 f¨ur orientalische Sprachen (Die a¨ lteste Textgestalt der Psalmen Salomos). Seit 1935 war er Mitglied des nationalsozialistischen, von Walter → Frank gegr¨undeten „Reichsinstituts f¨ur die Geschichte des Neuen Deutschlands“, wo er neben Kittel die Forschungsabteilung f¨ur die Judenfrage leitete, wof¨ur er sich nach dem Krieg o¨ ffentlich entschuldigte. 1942 zum a. o. Prof. ernannt, wandte er sich verst¨arkt dem Studium der christlichen Fr¨uhgeschichte zu. 1949 wurde er a. o. Prof. des Neuen Testaments und der Judaistik an der Univ. G¨ottingen und folgte 1954 einem Ruf an die Univ. Heidelberg. Besondere Verdienste erwarb sich K. mit Arbeiten zur Rekonstruktion, Interpretation und Einordnung der 1947 entdeckten Handschriften von Chirbet Qumran, zu denen er 1958 ein r¨uckl¨aufiges W¨orterbuch, 1960 eine Konkordanz erarbeitete und zu deren Untersuchung er eine Forschungsstelle in Heidelberg einrichtete. Er ver¨offentlichte u. a. Achtzehnbittengebet und Vaterunser und der Reim (1950), Phylakterien aus H¨ohle 4 von Qumran (1957) und Konkordanz zu den Qumrantexten (1960). Seit 1964 geh¨orte K. der Heidelberger Akademie der Wissenschaften an. C Jb HAW 1977 Kuhn, Kaspar, Taufname: Joseph, Benediktiner, Theologe, Schriftsteller, * 8. 11. 1819 Rohrbach, † 10. 2. 1906 Ottobeuren. K. trat 1848 in das Benediktinerstift St. Stephan in Augsburg ein und wurde dort nach der Priesterweihe 1853 Stiftsbibliothekar sowie Prof. an der Lateinschule. 1870 wechselte er nach Ottobeuren und gr¨undete 1873 einen Theaterverein, 1880 ein Museum f¨ur Altert¨umer und Naturalien, dessen Kustos er bis an sein Lebensende blieb. K. verfaßte naturwissenschaftliche und naturhistorische Werke (u. a. Die K¨afer des s¨udbayerischen Flachlandes, 1858), unterhaltende Prosa- und dramatische Schriften (u. a. das Lustspiel Lustig und Listig, 1880) sowie die Autobiographie Durch Kampf zum Sieg (1895). C Kosch: Kath Kuhn, Max, schweizer. Komponist, * 28. 4. 1896 Z¨urich, † 12. 2. 1994 Ascona. Nach Studien bei Philipp → Jarnach und Volkmar → Andreae am Z¨urcher Konservatorium, in Wien und bei Felix von → Weingartner in Basel war K. 1928-56 Privatmusiklehrer, 1956-75 Lehrer f¨ur Klavier und Theorie an der Musikakademie Z¨urich. Er war Gr¨under des Kammerchors Z¨urich und Mitbegr¨under der Mozart-Gesellschaft Z¨urich. Als Komponist wurde er mit Kammermusik, Instrumentalwerken und
146
Chorst¨ucken bekannt. Waren seine Fr¨uhwerke traditionellen Einfl¨ussen, namentlich Johann Sebastian → Bach, Franz → Schubert und Hugo → Wolf, verpflichtet, wurde die Ausdrucksweise seiner Kompositionen sp¨ater durch den Impressionismus, die Wiener Schule und seine Begegnung mit Paul → Hindemith in harmonischer und satztechnischer Hinsicht erweitert.
Kuhn, Moritz, o¨ sterr. Mathematiker, Physiker, * 11. 1. 1843 Br¨unn, † n. e. K. studierte an der Polytechnischen Hochschule in Br¨unn und der Univ. Wien, trat 1865 in den o¨ sterr. Staatsdienst ein und wurde 1867 Assistent am Meteorologischen, im folgenden Jahr am Polytechnischen Institut in Wien. Seit 1870 Prof. der Mathematik und Physik an der Wiener Staatsoberrealschule, gab K. 1872-77 die Zeitschrift „Die Realschule“ und 1877-89 die „Zeitschrift f¨ur das Realschulwesen“ heraus. Er ver¨offentlichte didaktische, mathematische, meteoro¨ logische und physikalische Arbeiten, darunter Uber die Lich¨ tenberg’schen Figuren (1873), Uber Beziehungen zwischen Druck, Volumen und Temperatur bei Gasen (1875, 21893) und Unmittelbare und sinngem¨aße Aufstellung der „Energie“ als mechanischen Hauptbegriffes (1896). C Poggendorff 3-4
Kuhn, Philalethes (Ernst), Milit¨ararzt, Hygieniker, Bakteriologe, * 30. 9. 1870 Berlin, † 4. 8. 1937 Bad T¨olz. Nach dem Studium an der Univ. Berlin (Promotion 1894, Tabes und Lues) trat K. als Assistenzarzt in die preuß. Armee ein, geh¨orte als Kolonialarzt 1896-1901 der Schutztruppe in Deutsch-S¨udwest-Afrika an und war 1897-1900 Distriktchef von Grootfontein. 1904 nahm er an der Niederschlagung des Herero-Aufstandes teil. 1905 kehrte er als Referent im Reichskolonialamt nach Berlin zur¨uck, war seit 1909 Mitarbeiter der Bakteriologischen Abteilung des Kaiserlichen Gesundheitsamtes und unterst¨utzte die Gr¨undung des Elisabethkrankenhauses in Windhuk und des Heimathauses in Keetmanshoop. K. begab sich 1911 als Oberstabsarzt und Medizinalreferent der Schutztruppe im Kamerun erneut nach Afrika, schied 1914 aus dem Kolonialdienst aus und habilitierte sich an der Univ. Straßburg f¨ur Hygiene. 1915 wurde er a. o. Prof. und Leiter der Bakteriologischen Anstalt f¨ur das Elsaß. K. lehrte 1919 / 20 an der Univ. T¨ubingen und wurde 1920 Ordinarius an der TH Dresden und Direktor der S¨achsischen Landesanstalt f¨ur o¨ ffentliche Gesundheitspflege, 1926 an der Univ. Gießen. Er besch¨aftigte sich mit Rassenhygiene, Schlafkrankheit, Malaria und Typhusschutz¨ impfung, Bakteriophagie, multipler Sklerose und der Ubertragung tropischer und europ¨aischer Krankheiten durch Fliegen. K. ver¨offentlichte u. a. einen Gesundheitlichen Ratgeber f¨ur S¨udwestafrika (1907), Von deutschen Ahnen und Enkeln. Richtlinien aus der Vererbungslehre und Rassenkunde ¨ (1924), Uber Bakterien und Pettenkoferien (mit K¨ate Sternberg, 1931) und Die F¨uhrerfrage der Deutschen (1933). C Heidel / Lienert
Kuhn, Richard (Johann), Chemiker, * 3. 12. 1900 Wien, † 31. 7. 1967 Heidelberg. K., Sohn eines Wasserbauingenieurs und einer Volksschullehrerin, studierte Chemie in Wien und M¨unchen, wurde ¨ 1922 promoviert (Uber Spezifit¨at der Enzyme), habilitierte sich 1925 mit der Arbeit Der Wirkungsmechanismus der Amylasen und wurde 1926 Ordinarius f¨ur Allgemeine und Analytische Chemie an der ETH Z¨urich. 1927-33 arbeitete er mit Paul → Gy¨orgy an der Isolierung von Riboflavin. Seit 1929 war er Direktor der Abteilung (sp¨ater des Instituts) f¨ur Chemie am Kaiser-Wilhelm-Institut (sp¨ater MaxPlanck-Institut) f¨ur Medizinische Forschung in Heidelberg, dessen gesch¨aftsf¨uhrender Direktor er 1937 wurde und dem
Kuhnert er bis zu seinem Tod angeh¨orte. K. lehrte seit 1929 als Honorarprofessor, seit 1950 als o. Prof. an der Univ. Heidelberg. Den Nobelpreis f¨ur Chemie f¨ur seine Arbeiten u¨ ber Carotinoide und Vitamine, den er 1938 auf staatliche Anordnung hin zur¨uckwies, erhielt er 1948 nachtr¨aglich u¨ berreicht. 1938-45 war K. Pr¨asident der Deutschen Chemischen Gesellschaft und 1939-45 Fachspartenleiter f¨ur Organische Chemie im Reichsforschungsamt, wobei er 1943 / 44 in Zusammenarbeit mit dem Heereswaffenamt Giftgasforschung betrieb. Seit 1930 geh¨orte er der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und seit 1936 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina an. K. erforschte ferner mehrfach unges¨attigte Verbindungen, Enzyme, Bakterienwuchsstoffe und die Struktur der Oligosaccharide in der Muttermilch. Er war langj¨ahriger Herausgeber von „Liebigs Annalen der Chemie“ und 1964 / 65 Pr¨asident der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Die Chemie der Gegenwart und die Biologie der Zukunft (1928), Biochemistry (4 Bde., 1947 / 48, dt. 1947-53) und Das Verm¨achtnis Justus von Liebigs (1953). C NDB
Kuhn, Werner, Physiker, Chemiker, * 6. 2. 1899 Maur (Kt. Z¨urich), † 27. 8. 1963 Basel. Als Ingenieurchemiker kam K., Sohn eines Pfarrers und Genealogen, 1921 von der ETH Z¨urich als Assistent an das Physikalische Institut der Univ. Z¨urich, wurde 1923 promoviert und studierte 1924-26 als Rockefeller-Stipendiat bei Niels Bohr an der Univ. Kopenhagen. 1926 habilitierte er sich an der Univ. Z¨urich (Die St¨arke der anomalen Dispersion in nicht leuchtendem Dampfe von Thallium und Cadmium), war 1927-30 Mitarbeiter Karl → Freudenbergs an der Univ. Heidelberg und anschließend a. o. Prof. an der TH Karlsruhe. 1936 wurde K. Ordinarius f¨ur physikalische Chemie an der Univ. Kiel, 1939 an der Univ. Basel, deren Rektor er 1955 war. 1956 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. 1958-62 pr¨asidierte er der Sektion f¨ur Physikalische Chemie der Internationalen Union f¨ur Reine und Angewandte Chemie. K. befaßte sich neben physikalischer Chemie (Kleinere Ver¨offentlichungen aus dem Gebiete der physikalischen Chemie usw. aus den Jahren 1925-1936, 1925-36; ¨ Physikalisch-chemische Ubungen, 1928; Physikalische Chemie, 1938, 41948) mit Kernphysik, Molek¨ulstruktur, Geochemie, Zoologie und Medizin. C NDB Kuhn von Kuhnfeld, Franz Frh., o¨ sterr. Milit¨ar, * 25. 6. 1817 Proßnitz (M¨ahren), † 25. 5. 1896 Strassoldo bei G¨orz. Seit 1837 Leutnant in der o¨ sterr. Armee, war K. v. K., Sohn eines Majors, 1859 Generalstabschef unter Gyulai, verteidigte 1866 S¨udtirol gegen die Streitkr¨afte Garibaldis und wurde 1868 Reichskriegsminister. Er f¨uhrte die allgemeine ¨ Wehrpflicht in ganz Osterreich-Ungarn ein und reformierte die milit¨arische Ausbildung. Nach Spannungen vor allem mit Erzherzog → Albrecht 1874 seines Ministeramtes enthoben und zum Kommandierenden General in Graz ernannt, befaßte sich K. v. K. mit kriegswissenschaftlichen Studien. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlt Der Gebirgskrieg (1870). ¨ C OBL
Kuhnau, Johann, urspr. Kuhn, Komponist, Schriftsteller, * 6. 4. 1660 Geising / Erzgebirge, † 15. 6. 1722 Leipzig. K., Sohn eines Tischlers, kam um 1670 nach Dresden, wurde Ratsdiskantist an der Kreuzkirche und begann daneben eine wissenschaftliche Ausbildung. 1680 kehrte er wegen der Pest in sein Elternhaus zur¨uck, ging im selben Jahr nach Zittau und versah dort 1681 / 82 Kantoren- und Organistenstellen. Seit 1682 Student der Rechtswissenschaft in Leipzig, wurde er dort 1684 Organist an der Thomaskirche und unterhielt
seit der Promotion 1688 (De juribus circa musicos ecclesiasticos) eine gutgehende Advokatur, die er nach der Ernennung zum Thomaskantor und Universit¨atsmusikdirektor 1701 niederlegte. K. unterrichtete die h¨oheren Schulklassen, leitete die Kirchenmusik in der Thomas-, der Nikolai- und seit 1711 auch in der Peterskirche und komponierte zahlreiche kirchenmusikalische Werke, die dank der von ihm eingef¨uhrten regelm¨aßigen Drucklegung zum Teil erhalten sind. Er wurde zunehmend von Georg Philipp → Telemann und seinem Sch¨uler Johann Friedrich → Fasch verdr¨angt; Johann Sebastian → Bach war in Leipzig sein Nachfol¨ ger. Vor allem K.s Klavierwerke (u. a. Neue Clavier-Ubung, 2 Tle., 1689-92) u¨ bten eine breite Wirkung auf die Nachwelt aus. Dar¨uber hinaus schrieb er Sonaten, Kantaten und verfaßte den satirischen Roman Der musicalische QuackSalber (1700), dessen Schluß der Traktat Der wahre Virtuose bildet. K.s Autorschaft weiterer Romane und Kom¨odien ist ungesichert. C MGG
Kuhnen, Fritz, Gewerkschafter, Politiker, * 5. 6. 1879 Essen-Borbeck, † 25. 9. 1947 P¨uttlingen / Saar. Zun¨achst im Bergbau t¨atig, wurde K. 1900 Mitglied des Gewerkvereins Christlicher Bergarbeiter Deutschlands und war seit 1910 Bezirksleiter des Vereins in Bochum, seit 1912 im Saargebiet. Seit 1930 im Hauptvorstand des Gewerkvereins, war er Mitbegr¨under und Vorstandsmitglied des Internationalen Christlichen Bergarbeiterbundes und wurde Mitglied des Saar-Ausschusses und der Saar-Delegation. K. war 1920-32 Stadtrat in Saarbr¨ucken und 1930-33 als Mitglied der Zentrumspartei Reichstagsabgeordneter. Als Gegner der Gleichschaltung und Eingliederung des Saargebiets in das Reich sowie Gr¨undungsmitglied des Volksbundes f¨ur christlich-soziale Gemeinschaft mußte er 1935 emigrieren, wurde 1940 in Luxemburg verhaftet, nach Gef¨angnishaft 1942 von der Gestapo erneut verschleppt und Ende 1942 als Pflegefall aus einer Nervenheilanstalt entlassen. C BHdE, Bd 1
Kuhnert, (Johann Rudolf) Ernst, Bibliothekar, * 23. 8. 1862 Rosenberg (Westpreußen), † 23. 11. 1952 G¨ottingen. K., Sohn eines Apothekers, studierte seit 1880 Klassische Philologie, Arch¨aologie und Geschichte an den Universit¨aten Berlin und K¨onigsberg und wurde 1883 promoviert. 1887 trat er in die Staats- und Universit¨atsbibliothek K¨onigsberg ein, kam 1890 an die Universit¨atsbibliothek Marburg und kehrte 1895 nach K¨onigsberg zur¨uck. 1905 wurde er stellvertretender Direktor an der Universit¨atsbibliothek Greifswald, 1908 deren Direktor und 1921 Stellvertreter Fritz → Milkaus und Erster Direktor an der Preußischen Staatsbibliothek Berlin. Seit 1903 war er mit der Ausarbeitung des Preußischen Gesamtkatalogs besch¨aftigt und regelte 1910 den Leihverkehr in Preußen neu. Dieses System wurde 1924 in ganz Deutschland u¨ bernommen. K. wurde nach seiner Pensionierung 1929 mit der Leitung des Drucks des Preußischen Gesamtkatalogs betraut, der 1931 erschien. Seit 1943 lebte er in Greifswald, seit 1945 in G¨ottingen. K. schrieb u. a. eine Geschichte der Staats- und Universit¨atsbibliothek K¨onigsberg (1926). C LGB Kuhnert, Wilhelm, Maler, Graphiker, * 28. 9. 1865 Oppeln, † 11. 2. 1926 Flims (Kt. Graub¨unden). Seit 1883 in Berlin ans¨assig, studierte K. bis 1887 an der dortigen Kunstakademie und unternahm Studienreisen nach ¨ Agypten, S¨udafrika und Indien. Als einer der ersten deutschen Maler und Graphiker stellte er die afrikanische und orientalische Tierwelt in ihrer nat¨urlichen Umgebung dar. K. schuf neben einzelnen Gem¨alden zahlreiche Illustrationen (u. a. Das Tierleben der Erde, 3 Bde., 1901), Mappenwerke und eigene illustrierte Schriften (u. a. Meine Tiere, 1925). C Th-B
147
Kuhnke Kuhnke, Hans-Helmut, Industriemanager, * 21. 9. 1907 Heydekrug (Ostpreußen), † 18. 3. 1997 Hattingen / Ruhr. Das Studium der Rechtswissenschaften schloß K. 1933 in T¨ubingen mit der Promotion ab und wurde 1934 als Rechtsanwalt am Berliner Kammergericht zugelassen. 1935-42 war er pers¨onlicher Mitarbeiter des fr¨uheren Stinnesgeneralsekret¨ars und Bankiers Friedrich Minoux, 1942-68 pers¨onlicher Mitarbeiter von G¨unter → Henle im Duisburger Kl¨ockner-Konzern. Als Direktor und (seit 1965) pers¨onlich haftender Gesellschafter des Stammhauses Kl¨ockner & Co. war er wesentlich an der Entwicklung dieses Unternehmens beteiligt. 1954-77 war er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Isola AG in D¨uren, geh¨orte 1958-83 dem Aufsichtsrat der Bayerischen Vereinsbank an, seit 1962 als stellvertretender Vorsitzender, und saß 1962-83 im Aufsichtsrat der Th. Goldschmidt AG in Essen. 1968-73 hatte K. den Vorstandsvorsitz der Ruhrkohle AG inne. 1974-80 war er Vorsitzender des Stifterverbandes f¨ur die Deutsche Wissenschaft in Essen. Kuhnow, Anna, Medizinerin, * 27. 9. 1859 Drossen (Brandenburg), † 28. 6. 1923 Berlin. Nach dem Besuch der h¨oheren M¨adchenschule wurde K., Tochter eines Gerbermeisters, Lehrerin, erwarb die Hochschulzugangsberechtigung und studierte 1883-88 Medizin an der Univ. Z¨urich, die im Gegensatz zu deutschen Universit¨aten zu dieser Zeit bereits Frauen zum Studium zuließ. 1888 legte sie das Staatsexamen ab, wurde 1889 promoviert (Statisch-mechanische Untersuchungen u¨ ber die Haltung der Schwangeren) und ging anschließend als Assistenz¨arztin an das Infirmary for Women and Children nach New York. ¨ K. praktizierte seit 1890 als eine der ersten deutschen Arztinnen in Leipzig und Berlin. Sie forderte die Freiheit der Berufswahl auch f¨ur Frauen, ihre Zulassung zum Medizinstudium und ver¨offentlichte u. a. Die Frauenkleidung vom Standpunkte der Hygiene (1893) und Gedanken und Erfahrungen u¨ ber Frauenbildung und Frauenberuf (1896, 21897). Kuhnt, Bernhard, Politiker, * 24. 2. 1876 Leipzig, † 22. 1. 1946 Westensee bei Kiel. Von Beruf Maschinenschlosser, schloß sich K. fr¨uhzeitig der SPD und der Gewerkschaft an. 1906 Gesch¨aftsf¨uhrer des Metallarbeiterverbandes in Kiel und 1908-11 Stadtverordneter, ging er 1911 als Sekret¨ar der SPD nach Chemnitz. Im Ersten Weltkrieg bei der Marine, wurde er im November 1918 zum Vorsitzenden des Einundzwanzigerrats im Festungsbereich Wilhelmshaven gew¨ahlt, rief den Freistaat Oldenburg aus und u¨ bernahm das Amt des Staatspr¨asidenten. Mit seiner Kandidatur f¨ur die USPD bei der Wahl zur Nationalversammlung scheiterte er, konnte den kommunistischen Putsch in Wilhelmshaven 1919 nicht verhindern und war kurzzeitig in Haft. 1920-33 vertrat er den Wahlkreis Chemnitz-Zwickau, zun¨achst f¨ur die USPD, seit 1922 wieder f¨ur die SPD im Reichstag, war 1923 / 24 Amtshauptmann in Chemnitz und hatte Anteil an der Ausarbeitung des SPDWehrprogramms von 1929. 1933 wurde K. aus dem Staatsdienst entlassen und war bis 1934 in „Schutzhaft“. C Oldenburg
Kuhr, Elfriede, Medizinerin, Politikerin, * 20. 9. 1891 Niedersch¨onhausen (heute zu Berlin), † 4. 10. 1966 Berlin. K. war eine der ersten Studentinnen der Medizin an der ¨ Univ. Berlin, wurde 1914 Arztin am St¨adtischen Kranken¨ haus Neuk¨olln, 1927 Leitende Arztin im Verband der o¨ ffentlichen Lebensversicherungsgesellschaften und baute die erste Statistische Abteilung f¨ur Sterblichkeitsuntersuchungen Deutschlands auf. 1934-45 niedergelassene Kassen¨arztin in Neuk¨olln und Redakteurin von Zeitschriften aus dem Bereich Krankenversicherung, wurde K. 1945 stellvertretende Amts¨arztin f¨ur den kommunalen Wiederaufbau. Seit 1946 war sie CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksverordnetenversammlung, seit 1950 Bezirksstadtr¨atin in Neuk¨olln
148
und 1955 sowie 1959-63 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. K. ver¨offentlichte u. a. Das Selbstmordproblem (1931).
Kuhrig, Heinz, Politiker, * 4. 3. 1929 Strehla bei Riesa, † 13. 9. 2001 Berlin. Nach einer Lehre als Betriebselektriker arbeitete K. als Landmaschinenschlosser. 1946 trat er in die SED ein und studierte Landwirtschaft an der Univ. Leipzig. Seit 1952 in der Abteilung Landwirtschaft des Zentralkomitees der SED t¨atig, wurde er 1961 Direktor des Instituts f¨ur Landtechnik der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, 1963 erster stellvertretender Minister und 1968 Staatssekret¨ar im Rat f¨ur landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsg¨uterwirtschaft. 1973-82 war K. Minister f¨ur Land-, Forst- und Nahrungsg¨uterwirtschaft der DDR und geh¨orte seit 1976 der Volkskammer und dem Zentralkomitee der SED an. Seit 1974 vertrat er die DDR in landwirtschaftlichen Fragen im Rat f¨ur Gegenseitige Wirtschaftshilfe. C DDR Kuithan, Erich, Maler, Graphiker, * 24. 10. 1875 Bielefeld, † 30. 12. 1917 Jena. Seit seiner Kindheit in M¨unchen ans¨assig, studierte K. bei Karl → Raupp an der Kunstakademie und bei Julius → Exter, bereiste Deutschland und Italien und wurde 1900 Mitarbeiter der Zeitschrift „Jugend“. Er malte Landschaften und Genreszenen, zeichnete Illustrationen f¨ur M¨archenb¨ucher und vero¨ ffentlichte u. a. das graphische Werk Erinnerungen und ¨ Tr¨aume der Kindheit (1901). Uber Berlin und Dresden kam er 1903 nach Jena, u¨ bernahm die Leitung der Zeichenschule der Carl-Zeiss-Stiftung und schuf Monumentalfresken (u. a. Italienische Kohlentr¨ager am Meere, 1910). 1911 ließ sich K. in Weimar nieder, 1912 ging er als Prof. der Kgl. Zeichenschule nach Berlin. C Th-B
Kukat, Erich, Industrieller, * 28. 4. 1893 Berlin, † 26. 5. 1953 Tegernsee. Der Sohn eines Gutsbesitzers machte 1911-14 eine kaufm¨annische Lehre bei Orenstein & Koppel und u¨ bernahm nach 1918 organisatorische und kaufm¨annische Aufgaben bei der L¨ubecker Maschinenbau-Gesellschaft. 1924 wechselte er zur Firma Hugo Stinnes in M¨ulheim / Ruhr und wurde nach T¨atigkeiten in verschiedenen Betrieben des Stinneskonzerns 1929 Generaldirektor der Glaswerke Ruhr AG in Essen. K. war Vorsitzender des Fachverbandes Hohlglasindustrie und des Bundesverbandes Glasindustrie, ferner Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Industrie. C Leb Industrie 1
Kukuk, Paul, Geologe, * 10. 4. 1877 D¨usseldorf, † 15. 9. 1967 Bochum. K., Sohn eines Großkaufmanns, schloß das Studium der Geologie und Montanwissenschaft in M¨unchen, Aachen und Berlin 1901 als Referendar ab und wurde als Bergassessor 1906 Geologe bei der Westf¨alischen Berggewerkschaftskasse in Bochum. 1920 in Bonn promoviert (Die Ausbildung der Gasflammkohlengruppe in der Lippemulde), habilitierte er sich 1924 an der Univ. M¨unster f¨ur angewandte Geologie und wurde 1930 a. o., 1939 o. Professor. 1938 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. K. befaßte sich vor allem mit der Geologie des Ruhrgebiets (u. a. Geologie des NiederrheinischWestf¨alischen Steinkohlengebiets, 1938), schuf große Kartenwerke (u. a. Deutschlands Kohlen-, Salz-, Erz- und Erd¨ollagerst¨atten, 101955) und ver¨offentlichte Beitr¨age zur Petrographie, Tektonik und Pal¨aontologie des Steinkohlenund des Deckgebirges. Zu seinen Publikationen z¨ahlen ferner Unsere Kohlen. Eine Einf¨uhrung in die Geologie der Kohlen unter Ber¨ucksichtigung ihrer Gewinnung (1913, 31924) und Geologie, Mineralogie und Lagerst¨attenlehre (1951, 31960).
Kulenkampff Das von ihm aufgebaute geologische Museum des Ruhrgebiets befindet sich heute im Deutschen Bergbaumuseum in Bochum. C NDB
Kukula, Richard, o¨ sterr. Bibliothekar, * 9. 10. 1857 Gonobitz (Steiermark), † 14. 1. 1927 Prag. Nach dem Studium der Deutschen und Klassischen Philologie in Graz und Prag kam K. 1884 als Volont¨ar an die Universit¨atsbibliothek Wien, sp¨ater an Bibliotheken in Klagenfurt und Berlin und trat 1897 in den Dienst der Universit¨atsbibliothek Prag, die er 1898-1919 als Direktor leitete. Er bet¨atigte sich neben seiner bibliothekarischen Arbeit ¨ als Feuilletonist und Ubersetzer, gab bio-bibliographische Werke (u. a. Allgemeiner deutscher Hochschulalmanach, 1888) heraus und war 1892-96 Mitherausgeber des „Minerva Jahrbuchs der gelehrten Welt“. 1925 erschienen seine Erinnerungen eines Bibliothekars. C LGB
Kukula, Richard (Cornelius), o¨ sterr. Klassischer Philologe, * 25. 3. 1862 Laibach, † 6. 4. 1919 Graz. Nach dem Studium in Prag und Wien (Promotion 1885) war K. Lehrer in Klagenfurt, Gymnasialprofessor in Wien und unternahm Studienreisen nach Italien, Frankreich, Belgien und Deutschland. 1904 habilitierte er sich an der Univ. Wien f¨ur Klassische Philologie, ging 1905 als a. o. Prof. an die Univ. Graz und wurde dort 1909 Ordinarius. K. war Mitarbeiter der Kommission zur Herausgabe der Schriften der lateinischen Kirchenv¨ater durch die Akademie der Wissenschaften, f¨ur die er eine Teilausgabe der Schriften des Augustinus vorbereitete. Zu seinen Werken z¨ahlt die exgetischchronologische Studie Tatians sogenannte Apologie (1900). ¨ C OBL
Kulcsar, Ilse, geb. Pollak, verh. Ilsa Barea, o¨ sterr. Publizistin, * 20. 9. 1902 Wien, † 11. 1. 1973 Wien. K., Tochter eines Gymnasialdirektors, engagierte sich 1919 / 20 in der Vereinigung sozialistischer Mittelsch¨uler, war Redakteurin des Wochenblatts „Die Sozialistische Jugend“ und studierte seit 1920 Rechts- und Staatswissenschaft in Wien. 1920 Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiter¨ war sie 1923 / 24 Wirtpartei (SDAP), seit 1921 der KPO, schaftsredakteurin der „Roten Fahne“, ging 1924 im Auftrag der Komintern nach Rum¨anien, dann nach Ungarn und ¨ wurde 1925 in Budapest verhaftet und nach Osterreich abgeschoben. In Wien schloß sich K. wieder der SDAP an und arbeitete f¨ur die Sozialdemokratische Bildungszentrale. Seit 1933 Mitglied der Gruppe „Neu Beginnen“, dann der „Gruppe Funke“, floh sie 1934 nach Prag, gab dort die Zeitschrift „Sozialistische Trib¨une“ heraus und ging 1936 nach Spanien, wo sie u. a. als Dolmetscherin arbeitete. 1938 in Paris und seit 1939 in London, wurde K. Mitarbeiterin des BBC-Abh¨ordienstes und unterst¨utze ihren zweiten Mann, Arturo Barea, bei seiner schriftstellerischen Arbeit. 1948 wurde sie britische Staatsb¨urgerin und Mitglied der Labour ¨ Party. Nach ihrer R¨uckkehr nach Osterreich 1965 war K. f¨ur verschiedene Gewerkschaftszeitungen (u. a. „Der Eisenbahner“) t¨atig. C Lex o¨ sterr Exillit
Kulenkampff, Caspar, Psychiater, * 12. 11. 1921 Bremen, † 29. 3. 2002 Hamburg. Das Studium der Medizin in Berlin und Hamburg schloß K. 1944 mit der Dissertation Untersuchungen u¨ ber Cholesterinestherase ab. 1957 habilitierte er sich in Frankfurt und wurde 1962 zum apl. Prof., 1967 zum o. Prof. der Psychiatrie und u¨ bernahm die Leitung des psychiatrischen Großkrankenhauses D¨usseldorf-Grafenberg. 1971-75 war er Vorsitzender der Sachverst¨andigenkommission zur Erarbeitung einer Enquˆete u¨ ber die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik und stand 1983-88 der Berater- bzw. Expertenkommission der Bundesregierung zur Reform der Versorgung im psychiatrischen und psychotherapeutisch / psy-
chosomatischen Bereich vor. K. war Mitglied des Bundesgesundheitsrats sowie Landesrat des Landschaftsverbandes Rheinland. In diesen Funktionen war K., zun¨achst ein Anh¨anger der anthropologischen Psychiatrie, entscheidend f¨ur die psychiatrische Reform seit 1971 in der Bundesrepublik verantwortlich, die von der anstaltsnahen zur gemeindenahen und dann zur Gemeindepsychiatrie f¨uhrte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren u. a. Das paranoide Syndrom in anthropologischer Sicht (1958, mit J¨urg → Zutt), Neue Rehabilitationseinrichtung f¨ur psychisch Kranke und Behinderte. Erl¨auterungen und Materialien zur Umsetzung des Anforderungsprofils in die Praxis (1986, 21987) und Gesamtverzeichnis der Einrichtungen auf dem Gebiete der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurochirurgie, Psychotherapie, Psychosomatik, Psychohygiene, Heilp¨adagogik, Geriatrie (1969 mit Evemarie SiebeckeGiese). K. war 1964-77 Mitherausgeber der Zeitschrift „Der Nervenarzt“ und gab die Tagungsb¨ande Die PsychiatrieEnquˆete in internationaler Sicht (1979), Der gemeindepsychiatrische Verbund als ein Kernst¨uck der Empfehlungen der Expertenkommission (1989) und Die Versorgung psychisch kranker alter Menschen (1993) heraus.
Kulenkampff, (Alwin) Georg, Musiker, * 23. 1. 1898 Bremen, † 4. 10. 1948 Schaffhausen. Seit 1904 Sch¨uler Ernst → Wendels, des Chefs der Bremer Philharmonie, deb¨utierte K., Sohn eines Rechtsanwalts und Notars und Neffe von Heinrich → K., 1912 als Soloviolinist, studierte bei Willy → Heß an der Berliner Musikhochschule und war Konzertmeister des Hochschulorchesters. 1916 wurde er Erster Konzertmeister des Bremer Philharmonischen Orchesters, 1923 Dozent an der Berliner Musikhochschule. Als vielbesch¨aftigter Konzertgeiger (u. a. Urauff¨uhrung des Violinkonzerts von Robert → Schumann, 1937) unterbrach er 1925-31 seine Lehrt¨atigkeit, hielt seit 1938 Meisterkurse im Rahmen des Deutschen Musikinstituts f¨ur Ausl¨ander und ließ sich 1943 in der Schweiz nieder. 1945 wurde K. Leiter der Meisterklasse f¨ur Violine am Konservatorium in Luzern. Seine nachgelassenen Aufzeichnungen erschienen 1952 postum unter dem Titel Geigerische Betrachtungen. C MGG Kulenkampff, Hans-Joachim, Schauspieler, * 27. 4. 1921 Bremen, † 14. 8. 1998 Seeham bei Salzburg. Nach seiner Ausbildung an der Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin und dem Wehrdienst erhielt der Sohn eines Kaufmanns nach dem Krieg sein erstes Engagement in Bremen und Frankfurt / Main. Zu Beginn der f¨unfziger Jahre als Conferencier beim H¨orfunk und danach beim Fernsehen besch¨aftigt, wurde er seit Anfang der sechziger Jahre mit erfolgreichen Quizsendungen (u. a. „Einer wird gewinnen“, 1964-87) zu einem der beliebtesten Fernsehentertainer Deutschlands, der im o¨ ffentlichen, seit 1989 auch im privaten Fernsehen zahlreiche Sendungen moderierte (u. a. „Nachtgedanken“, 1985-90). K. trat auch als Fernsehschauspieler in Erscheinung (u. a. Die große Freiheit, 1991), ebenso weiterhin auf dem Theater. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, u. a. 1965 und 1967 die Goldene Kamera. C Munzinger Kulenkampff, (Johann) Heinrich, Kaufmann, * 6. 10. 1857 Bremen, † 6. 3. 1926 Bremen. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung im Unternehmen seines Onkels Christian → Lahnsen bildete sich K., Sohn eines Kaufmanns, der seit 1835 Teilhaber der Tabakimportfirma Gebr. Kulenkampff in Bremen war, in den Wollhandelszentren Vervier in Belgien und in London weiter und bereiste die Wollproduktionsl¨ander S¨udafrika, Neuseeland und Australien. 1884 begr¨undete er die Firma Kulenkampff & Konitzky als Woll- und Kommissionsgesch¨aft, das er nach
149
Kulenkampff dem Ausscheiden seines Partners 1891 von einem Zwischenhandelsunternehmen zu einer Importfirma umorganiserte, die die u¨ berseeische Wolle direkt an die verarbeitende Industrie verkaufte. K. begr¨undete in Bremen die j¨ahrlichen Australwollauktionen nach Londoner Vorbild, die Bremen zum Zentrum des deutschen Wollhandels machten. 1921-25 war er Vizepr¨asident des Norddeutschen Lloyd. C NDB
Kulenkampff, Helmut, Physiker, * 5. 12. 1895 Bremen, † 12. 6. 1971 W¨urzburg. K., Sohn eines Rechtsanwalts und Notars, studierte – mit Unterbrechung durch den Kriegsdienst – 1915-22 an den Universit¨aten Frankfurt / Main und M¨unchen, wurde nach der ¨ Promotion 1922 mit der Dissertation Uber das kontinuierliche R¨ontgenspektrum Assistent Jonathan → Zennecks an der TH M¨unchen und habilitierte sich dort 1926 mit der Arbeit Vergleichende Untersuchungen u¨ ber die Energie und die luft-ionisierende Wirkung von R¨ontgenstrahlen verschiedener Wellenl¨ange. Seit 1932 a. o. Prof., u¨ bernahm er 1936 den Lehrstuhl Max → Wiens an der Univ. Jena, verließ 1945 mit seinen Mitarbeitern Jena und kam nach Heidenheim / Brenz. 1946-64 war er Leiter des Physikalischen Instituts der Univ. W¨urzburg. K. befaßte sich u. a. mit der ionisierenden Wirkung der R¨ontgenstrahlung in der Materie, der R¨ontgenbremsstrahlung und der H¨ohenstrahlung. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren R¨ontgenstrahlen und Struktur der Materie (1931), R¨ontgenstrahlen (1948) und Umwandlung von Elementen (1949). C NDB Kulik, Jakob Philipp, o¨ sterr. Mathematiker, Physiker, * 1. 5. 1793 Lemberg, † 26. 2. 1863 Prag. Nach Studien in Lemberg wurde K. 1814 Prof. der Elementarmathematik am Lyzeum in Olm¨utz, wechselte im selben Jahr als Prof. der angewandten Mathematik an das Lyzeum in Graz und wurde 1816 Prof. der Astronomie am dortigen Joanneum und 1822 zum Dr. phil. promoviert. 1826 folgte er einem Ruf als Prof. der h¨oheren Mathematik an die Univ. Prag. K. war Mitglied der kgl. b¨ohmischen Gesellschaft der Wissenschaften, erarbeitete umfangreiche Tabellen zu Primzahlen und Faktoren nat¨urlicher Zahlen und ver¨offentlichte u. a. ein Handbuch mathematischer Tafeln (1824), ein Lehrbuch der h¨oheren Analysis (1831; 2 Bde., 21843 / 44), Untersuchungen u¨ ber die Kettenbr¨uckenlinie (1838) und Anfangsgr¨unde der h¨oheren Mechanik (1846). C Poggendorff 1-3 Kulisch, Max, o¨ sterr. Jurist, * 13. 5. 1870 Bodenbach, † 15. 11. 1946 Innsbruck. K. schloß das Jurastudium an der Univ. Wien 1896 mit der Promotion ab und studierte anschließend Staats- und Verwaltungsrecht an den Universit¨aten Heidelberg, Berlin und Straßburg. 1900-06 in der politischen Verwaltung B¨ohmens und Tirols t¨atig, habilitierte er sich 1902 an der Univ. Prag f¨ur Staatsrecht, 1905 f¨ur Verwaltungsrecht und wurde 1906 a. o., 1909 o. Prof. beider F¨acher an der Univ. Innsbruck (bis 1939). K. wurde 1930 Mitglied des o¨ sterr. Verfassungsgerichtshofs. Er schrieb u. a. System des o¨ sterreichischen Ge¨ werberechts (1905). C OBL Kulisch, Paul, Agrarwissenschaftler, * 17. 10. 1862 Hrastnigg (Steiermark), † 9. 12. 1943 Hollern bei Freising. Nach dem Studium der Naturwissenschaften in T¨ubingen und Leipzig 1885 in Berlin promoviert, wurde K., Sohn eines Grubendirektors, im selben Jahr Assistent Hermann → M¨uller-Thurgaus an der H¨oheren Lehranstalt f¨ur Obst-, Wein- und Gartenbau in Geisenheim / Rhein, 1887 Lehrer f¨ur Chemie und Vorstand des Chemischen Labors, 1896 Di¨ rigent der Onochemischen Versuchsstation. Seit 1899 war er Prof., seit 1900 Direktor der Landwirtschaftlichen Versuchsstation in Colmar und wurde 1913 Mitglied des Reichsgesundheitsrats. Nach der Ausweisung aus dem Elsaß 1918
150
zog er sich auf sein Gut Hollern bei Freising zur¨uck. Seit 1921 Prof. der Agrikulturchemie und Rektor der Hochschule f¨ur Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan, u¨ bernahm er dort 1922 den Lehrstuhl f¨ur Wirtschaftslehre des Landbaus und gliederte ihm eine Wirtschaftsberatungsstelle an. 1928 wurden die Hochschule Weihenstephan und die Landwirtschaftliche Abteilung der TH M¨unchen zusammengeschlossen und 1933 nach M¨unchen verlegt. K. wurde auf seinen Antrag hin von seinen amtlichen Verpflichtungen entbunden, lehrte aber noch bis 1935. Er schuf mehrere Lehrst¨uhle, Institute und Forschungseinrichtungen der Hochschule Weihenstephan und befaßte sich als einer der ¨ ersten landwirtschaftlichen Betriebswirte mit der Okonomie der kleineren b¨auerlichen Betriebe. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Anleitung zur sachgem¨aßen Weinverbesserung einschließlich der Umg¨arung der Weine (1895, 3 1909), Ueber einige Mißst¨ande im Handel mit Thomasmehlen (1900) und Die Stickstoffd¨unger in der Landwirtschaft mit besonderer Ber¨ucksichtigung der Konkurrenz der neueren Stickstoffd¨unger (1914). C NDB
Kulka, Adolf, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 5. 10. 1823 Leipnik (M¨ahren), † 5. 12. 1898 Wien. K. studierte Philosophie und Rechtswissenschaft an den Universit¨aten Prag und Wien. 1848 ver¨offentlichte er als erster zensurfreie Gedichte. Seit 1854 Leitartikler der „Ostdeutschen Post“, war er 1857 Mitbegr¨under der Zeitschrift „Gerichtshalle“, die er bis an sein Lebensende leitete. K. war ferner langj¨ahriger Redakteur der „Wiener Allgemeinen Zeitung“ und Vorstandsmitglied des Journalisten- und Schriftstellerverbandes „Concordia“. Neben Gedichten (Chanukka¨ lichter) schrieb er Erz¨ahlungen und Essays. C OBL Kulka, Georg (Christoph), o¨ sterr. Schriftsteller, * 5. 6. 1897 Weidling (heute zu Klosterneuburg, Niedero¨ sterreich), † 29. 4. 1929 Wien. Nach dem Studium der Philosophie an der Univ. Wien (Promotion 1921, Der Unsterblichkeitsgedanke bei Jean Paul) war K., Sohn eines Kaufmanns, 1920-22 Buchhersteller im Wiener Verlag Eduard Strache. Er wurde Mitarbeiter der Zeitschriften „Die Aktion“, „Daimon“ und „Die Dichtung“, schrieb Lyrik und Prosa (u. a. Der Stiefbruder. Requiem, 1921), war in expressionistischen Anthologien vertreten und galt als eines der r¨uhrigsten Mitglieder der Wiener literarischen, mit anarchistisch-revolution¨arem Gedankengut sympathisierenden Avantgarde. Nach dem Abdruck von Texten ¨ aus → Jean Pauls Vorschule der Asthetik unter K.s Namen in den „Bl¨attern des Burgtheaters“, mit denen er angeblich auf Jean Paul hinweisen wollte, zerst¨orte Karl → Kraus K.s rasch erworbenen literarischen Ruhm durch den Vorwurf des Plagiats. 1922 / 23 war er Hersteller beim Kiepenheuer Verlag in Potsdam. K. beging Selbstmord. C Killy
Kulka, Leopoldine, o¨ sterr. Publizistin, * 31. 3. 1872 Wien, † 2. 1. 1920 Wien. K. schloß sich fr¨uh dem von Auguste → Fickert gegr¨undeten Allgemeinen o¨ sterreichischen Frauenverein an und wurde Mitarbeiterin der Zeitschrift „Dokumente der Frauen“, 1902 der Zeitschrift „Neues Frauenleben“, die sie seit 1911 mit herausgab. Daneben arbeitete sie in der Rechtsschutzstelle des Vereins, gr¨undete 1917 die „Friedenspartei“ als Sektion ihres Vereins und war als Vortragsrednerin und Publizistin f¨ur V¨olkerverst¨andigung t¨atig. 1918 f¨uhrte sie als Vorstandsmitglied den Allgemeinen o¨ sterreichischen Frauenverein in den Bund o¨ sterreichischer Frauenvereine zur¨uck, aus dem dieser 1906 noch unter Fickert ausgeschieden war. K. publizierte Abhandlungen und Berichte in den Periodika des ¨ Vereins. C OBL
Kummer Kullak, Franz, Musikp¨adagoge, Komponist, * 12. 4. 1844 Berlin, † 9. 12. 1912 Berlin. Der Sohn Theodor → K.s wurde an dessen Neuer Akademie der Tonkunst in Berlin ausgebildet, studierte sp¨ater in Paris und war vor¨ubergehend als Pianist t¨atig. Sp¨ater wurde er Klavierlehrer an der Neuen Akademie der Tonkunst, u¨ bernahm nach dem Tod des Vaters 1882 deren Leitung und wurde 1883 zum Prof. ernannt. Aus Gesundheitsgr¨unden l¨oste er 1890 die Akademie auf, er¨offnete sie 1891 als Akademie f¨ur h¨oheres Klavierspiel neu und zog sich um 1900 zur¨uck. K. komponierte einige Klavier- und Orchesterst¨ucke sowie die Oper Ines de Castro (1877). Er schrieb klavierp¨adagogische Werke und Der Vortrag in der Musik am Ende des 19. Jahrhunderts (1897). C MGG
Gießh¨utte sowie eine Maschinenbauanstalt z¨ahlten zu seinen Gr¨undungen. K.’ Initiativen f¨orderten die Industrialisierung sowie den Eisenbahnbau Schlesiens wesentlich. Entlang der Bahnlinien baute er ein weitverzweigtes Netz von Verkaufsagenturen auf. K. wurde 1867 in den preuß. Adel erhoben. C NDB
Kulmus, Johann Adam, Mediziner, Naturforscher, * 18. 3. 1689 Breslau, † 29. 5. 1745 Danzig. K., Sohn eines B¨ackers, studierte 1711-19 an den Universit¨aten Halle, Frankfurt / Oder, Leipzig, Altdorf, Straßburg und Basel, ließ sich nach der Promotion 1719 (De harmonia morum et morborum) und einer Bildungsreise als praktischer Arzt in Danzig nieder und wurde 1725 Prof. der Medizin und der Naturwissenschaften am dortigen Gymnasium. Er war seit 1721 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina sowie der Berliner Akademie der Wissenschaften und ver¨offentlichte vor allem Arbeiten zur Anatomie. K. schrieb u¨ ber die Sinnesorgane; seine Anatomischen Tabellen (1722) erfuhren zahlreiche Auflagen und wurden in mehrere Sprachen u¨ bersetzt. 1723 erschienen seine Elementa philosophiae naturae. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Kullak, Theodor, Musiker, Komponist, * 12. 9. 1818 Krotoschin (Prov. Posen), † 1. 3. 1882 Berlin. K., Sohn eines Landgerichtssekret¨ars, studierte seit 1837 an der Univ. Berlin (Dr. phil.) und bildete sich daneben in Klavier und Harmonielehre weiter. Er war bald ein gesuchter Lehrer und erfolgreicher Pianist und u¨ bernahm nach einer ¨ Osterreich-Tournee in Berlin den Klavierunterricht zahlreicher Mitglieder des K¨onigshauses und der Aristokratie; 1846 erfolgte die Ernennung zum Hofpianisten. 1850 gr¨undete er mit Julius → Stern und Adolph Bernhard → Marx das (sp¨atere Sternsche) Conservatorium der Musik. 1855 war K. Gr¨under der Neuen Akademie der Tonkunst mit Vorschule, Musiklehrerseminar und Akademie. Er komponierte St¨ucke f¨ur Klavier (u. a. Kinderleben, op. 62 und 81) sowie Lieder und schrieb u. a. eine Schule des Oktavenspiels (3 Hefte, op. 8). K. war der Vater von Franz → K. C MGG
Kulpis, Johann Georg von, Jurist, Diplomat,
Kulmbach, Hans von, eigentl. Hans S¨uß (Suess), Maler, Zeichner f¨ur Glasgem¨alde, * vor 1480 Kulmbach (?), † zwischen 17. 9. und 17. 12. 1522 N¨urnberg. Mindestens seit 1500 in N¨urnberg ans¨assig, arbeitete K. bereits 1501 mit Albrecht → D¨urer gemeinsam an den Illustrationen zu Dramen der → Hrotsvit von Gandersheim und zum Quatuor libri Amorum des Konrad → Celtis und lernte Jacopo de’ Barbari kennen. In den folgenden Jahren war er mit anderen K¨unstlern des D¨urer-Kreises mit Illustrationen der Schriften Ulrich → Pinders besch¨aftigt und schuf seit 1508 Altargem¨alde vor allem f¨ur N¨urnberg (u. a. Tucheraltar, 1513) und Krakau. 1511 signierte er erstmals mit seinem Monogramm. Dar¨uber hinaus schuf er Portr¨ats (u. a. Markgraf Kasimir von Brandenburg, 1511), Wand- und Glasgem¨alde (u. a. Kaiserfenster in St. Sebald, N¨urnberg, 1514 / 15) sowie Goldschmiedearbeiten. K.s Werke ragen durch ihre strahlende Farbigkeit aus den zeitgen¨ossischen N¨urnberger Arbeiten hervor und weisen eine eigenst¨andige und stimmungsvolle Behandlung der Natur auf. C NDB
Kumer, Leo, o¨ sterr. Dermatologe, * 10. 1. 1886 Bleiburg
Kulmiz, Carl Friedrich von, Unternehmer, * 17. 5. 1809 Jauer (Schlesien), † 25. 4. 1874 Ida- und Marienh¨utte bei Saarau. K., Sohn eines Vorwerks- und Freigutsbesitzers, besuchte die Ritterakademie zu Liegnitz, wurde Soldat und gab 1842 aus gesundheitlichen Gr¨unden die milit¨arische Laufbahn auf. Technisch interessiert, erhielt er den Zuschlag f¨ur die Arbeiten zum Bau der Eisenbahn Breslau-Freiburg, stieß bei Saarau auf Braunkohlevorkommen und gr¨undete zu deren Ausbeutung eine Gewerkschaft. K. scheiterte mit dem Versuch, Braunkohle unmittelbar bei den Vorkommen in der Flaschenglash¨utte „Idah¨utte“ zu nutzen, und betrieb diese mit Steinkohle. Er entdeckte Tonvorkommen und gr¨undete eine Schamottefabrik, sp¨ater eine Ziegelei, einen Steinbruch und ein S¨agewerk. K. erschloß ein Schwefelkieslager und stellte mit der Kommanditgesellschaft „Silesia“, der ersten großen chemischen Fabrik Schlesiens, Schwefels¨aure, Glaubersalz, Soda und Chlorkalk her. Auch eine Eisen- und
Kummer, Ernst Eduard, Mathematiker, * 29. 1. 1810
* 19. 12. 1652 Alsfeld (Oberhessen), † 2. 9. 1698 Bad Teinach (W¨urttemberg). Nach dem Studium der Geschichte, der Staats- und Rechtswissenschaft in Straßburg, Frankfurt / Main und Gießen (Dr. jur. 1678) war K., Sohn eines Rektors und sp¨ateren Pfarrers, Hofmeister und wurde 1680 Rat der Grafen von Leiningen-Westerburg. Seit 1683 war er Prof. der Institutionen und des o¨ ffentlichen Rechts an der Univ. Straßburg, wurde 1686 Oberrat und Vizedirektor des Kirchenrats in Stuttgart, 1691 Reichshofrat und 1693 Geheimer Rat. 1694 erfolgte seine Nobilitierung. K. galt als Kapazit¨at auf dem Gebiet des Reichs- und Staatsrechts (u. a. Dissertatio de observantia imperali, vulgo Reichs-Herkommen, 1685), wurde vielfach als Diplomat eingesetzt, wirkte aktiv f¨ur die oberdeutschen Kreise, ihre Bewaffnung und ihre Assoziationen und vertrat W¨urttemberg u. a. beim Rijswijker Friedensschluß 1697. C NDB (K¨arnten), † 27. 12. 1951 Wien. Im Anschluß an die Promotion an der Univ. Wien 1910 bildete sich K. in Pathologischer Anatomie, Innerer Medizin und Chirurgie weiter, wurde Sekundararzt an der Dermatologischen Abteilung des Lainzer Krankenhauses und wechselte 1914 an die von Gustav → Riehl geleitete Universit¨atsklinik f¨ur Haut- und Geschlechtskrankheiten, an der er sich – nach Kriegsdienst und -gefangenschaft – 1924 habilitierte. K. leitete die von Riehl gegr¨undete therapeutische Radiumstation und wurde 1928 Ordinarius f¨ur Dermatologie und Syphilodologie sowie Direktor der Dermatologischen Universit¨atsklinik in Innsbruck. Von den Nationalsozialisten 1938 entlassen, war K. Chefarzt der Dermatologischen Abteilung des Wilhelminenspitals in Wien. Er ver¨offentlichte u. a. Die Radiumbehandlung in der Augenheilkunde (1929), das Lehrbuch Dermatologie (1941, 121954, mit Herbert Fuhs) und Dermatologische Kosmetik (1949, 51957). C NDB Sorau (Niederlausitz), † 14. 5. 1893 Berlin. K., Sohn eines Land- und Stadtphysikus, der 1813 starb, studierte seit 1828 zun¨achst evang. Theologie, dann Mathematik an der Univ. Halle und wurde 1831 mit einer gekr¨onten Preisschrift promoviert (De cosinum et sinuum potestatibus secundum cosinus et sinus arcuum multiplicium evolvendis). 1832-42 war er Lehrer f¨ur Mathematik und Physik am Liegnitzer Gymnasium und arbeitete vor allem zur Theorie der Funktionen. 1839 wurde er korrespondierendes Mitglied der
151
Kummer Akademie der Wissenschaften in Berlin und 1842 o. Prof. der Mathematik an der Univ. Breslau. K. war seit 1856 Ordinarius an der Univ. Berlin, erhielt f¨ur seine Forschungen zur Zahlentheorie 1857 den Grand Prix des Sciences Math´ematiques der Pariser Akademie und begr¨undete gemeinsam mit seinem Kollegen und fr¨uheren Sch¨uler Karl → Weierstraß 1861 in Berlin das erste Seminar f¨ur reine Mathematik. Er lehrte bis 1883 an der Univ., bis 1874 an der Berliner Kriegsschule, entwickelte u. a. eine Theorie der idealen Zahlen und entdeckte 1864 eine sp¨ater nach ihm benannte Fl¨ache vierter Ordnung (Kummersche Fl¨ache). K. ver¨offentlichte u. a. De residuis cubicis disquisitiones non¨ nullae analyticae (1842), Uber die akademische Freiheit ¨ (1848) und Uber die algebraischen Strahlensysteme, insbesondere u¨ ber die der ersten und zweiten Ordnung (1867). Collected papers (hrsg. von Andr´e Weil) erschienen 1975 in zwei B¨anden. C Wußing
Kummer, Friedrich August, Musiker, Komponist, * 5. 8. 1797 Meiningen, † 22. 5. 1879 Dresden. K., Sohn eines Oboisten der Hofkapelle in Dresden, erhielt eine Ausbildung als Cellist bei Justus Johann Friedrich → Dotzauer, wurde 1814 Oboist und 1817 auf F¨ursprache Carl Maria von → Webers Cellist an der Dresdner Hofkapelle. Er erwarb sich als Solocellist sowie Mitglied von Streichquartetten und -quintetten einen bedeutenden Ruf und f¨uhrte eigene Kompositionen auf. 1852 wurde er Nachfolger Dotzauers als Erster Solocellist der Dresdner Hofkapelle und unterrichtete auch im Ruhestand (seit 1864) am Dresdner Konservatorium und in Privatstunden sein Instrument. Bernhard → Cossmann, Julius → Goltermann und Robert Hausmann z¨ahlten zu seinen Meistersch¨ulern. K.s Schulwerke (u. a. Violoncell-Schule f¨ur den ersten Unterricht [. . .], 1839) wurden bis zur Mitte des 20. Jh. verwendet. Zu seinen Kompositionen z¨ahlt Concertino en forme d’une sc`ene chantante (op. 73, vor 1844, gedruckt 1911). C MGG
Kummer, Fritz, Pseud. Chagrin, Publizist, * 1. 6. 1875 Albrechts (heute zu Suhl, Th¨uringen), † September 1937 New York. K., Sohn eines Nagelschmieds, arbeitete als Schlosser und begab sich nach seinem Eintritt in die SPD auf Wanderschaft durch Europa. 1898 wurde er Pr¨asident des deutschen Arbeitervereins in Genf, 1900 Auslandkorrespondent des „Vorw¨arts“ und 1906 Mitarbeiter europ¨aischer und nordamerikanischer Arbeiterzeitungen. 1921-33 war K. Chefredakteur der „Metallarbeiter-Zeitung“. Seit 1933 in einem Konzentrationslager bei Bad Sulza inhaftiert, konnte er u¨ ber die Tschechoslowakei in die USA fliehen. In seinem 1913 erschienen Buch Eines Arbeiters Weltreise (Neuausg. 1986) schildert K. den Alltag der Arbeiter aus der Sicht des „proletarischen Weltenbummlers“. C Lex sozialist Lit
Kummer, Johann Jakob, schweizer. Statistiker, * 3. 10. 1828 Wynau bei Bern, † 19. 1. 1913 Bern. Nach dem Studium der Theologie an der Univ. Bern war K., Sohn eines Gerbers und Landwirts, 1851-58 Vikar, anschließend Pfarrer in Huttwil und wurde 1862 Erziehungsdirektor in der Berner Kantonsregierung. 1862-73 war er Regierungsrat, 1874-80 freisinniger Berner Großrat. Als Direktor des Eidgen¨ossischen Statistischen B¨uros (1873-85) f¨orderte er die 1874 eingef¨uhrte zivile Beurkundung des Personenstandes, aufgrund der er 1883 erstmals eine schweizer. Sterblichkeitsstatistik („Absterbeordnung“) ver¨offentlichte. K. wirkte an der Einf¨uhrung der staatlichen Versicherungsaufsicht 1885 mit, war 1885-1904 Direktor des Eidgen¨ossischen Versicherungsamtes in Bern und erarbeitete die gesetzlichen Regelungen f¨ur die Schweiz, die Vorbild f¨ur die 1901 in Kraft getretene Aufsichtsgesetzgebung des Deut-
152
schen Reiches wurden. K. schrieb u. a. eine Geschichte der Statistik der Schweiz (1885). Er war der Vater von C NDB Walter → K.
Kummer, Karl Ferdinand, o¨ sterr. Literaturhistoriker, * 31. 5. 1848 Linz, † 2. 8. 1918 Wien. K. wurde nach dem Studium der Germanistik und Klassischen Philologie an den Univ. Graz und Wien 1871 Lehrer und erwarb 1874 zus¨atzlich die Lehrerlaubnis f¨ur Stenographie. Er unterrichtete in Cilli, Triest und Wien, wurde 1878 promoviert und war 1879-84 Lehrer f¨ur Literaturgeschichte der o¨ sterr. Erzherzogin Marie Valerie, 1885-1915 Landesschulinspektor f¨ur Nieder¨osterreich, 1886-1918 Direktor der Pr¨ufungskommission f¨ur Stenographie und 1894-1907 f¨ur das Lehramt an allgemeinen Volks- und B¨urgerschulen in ¨ Wien und Krems. K. vertrat Osterreich bei Stenographentagen sowie bei der deutschen Regierungskonferenz zur Schaffung einer Einheitsstenographie in Berlin 1910. Er ver¨offentlichte u. a. eine Schulgrammatik und ein Deutsches Lesebuch, die zahlreiche Auflagen erfuhren. Seine Einf¨uhrung in die Geschichte der deutschen Literatur (1895, 201920, mit K. Stejskal) war jahrzehntelang maßgebend f¨ur den Unter¨ richt an o¨ sterr. Gymnasien. C OBL Kummer, Paul Gotthelf, Buchh¨andler, Verleger, * 29. 12. 1750 Mutzschen bei Grimma, † 25. 2. 1835 Leipzig. Bei Johann Samuel Heinsius in Leipzig zum Buchh¨andler ausgebildet, wurde K., Sohn eines Pfarrers, Gehilfe in Leipzig und Z¨urich und gr¨undete 1776 einen eigenen Verlag in Leipzig, der seit 1784 mit Einzelausgaben und Sammlungen der Schriften August von → Kotzebues (insgesamt 106 Titel) bekannt wurde und dar¨uber hinaus Schriften Leipziger Universit¨atsprofessoren verlegte. Wirtschaftlich befriedigend wurde jedoch erst seine 1790 gegr¨undete Kommissionsbuchhandlung. K. ging 1789 vom Tauschverkehr zur Barzahlung u¨ ber und begr¨undete 1792 ein kurzlebiges Verkehrslokal f¨ur die Buchh¨andler, das sich jedoch erst 1798 als von Carl Christian → Horvath gegr¨undete „Buchh¨andlerB¨orse“ durchsetzte. 1801 wurde er Mitglied im Redaktionsausschuß der Buchh¨andlerdeputation und war 1811-33 Vorsitzender des Ausschusses f¨ur Zensur- und Raubdruckfragen der s¨achsischen B¨ucherkommission in Leipzig. 1817 rief er zur Bildung einer neuen Interessenvertretung des Buchhandels auf, schloß sich jedoch wie die meisten Leipziger Buchh¨andler dem 1825 gegr¨undeten „B¨orsenverein der Deutschen Buchh¨andler zu Leipzig“ nicht an. C NDB
Kummer, Walter, schweizer. Ingenieur, * 10. 8. 1875 Bern, † 9. 3. 1962 Z¨urich. Der Sohn Johann Jakob → K.s studierte Maschinenbau und Elektrotechnik an der ETH Z¨urich, wurde 1897 Diplomingenieur und 1898 promoviert (Die Wahl der Periodenzahl f¨ur Wechselstromtraktion auf den schweizerischen Eisenbahnen). Er kam als Ingenieur zu Brown, Boveri & Co., war 1898 / 99 Assistent f¨ur Physik und Elektrotechnik an der ETH und kehrte als Ingenieur bei der Maschinenfabrik Oerlikon (1899-1907) in die Wirtschaft zur¨uck. 1908 habilitierte er sich an der ETH, war dort 1912-40 Prof. der Mechanik, Maschinenlehre und Elektrotechnik und entfaltete u. a. bei der schweizer. Studienkommission f¨ur elektrischen Bahnbetrieb (1908-16) und der Z¨urcher Straßenbahnkommission (seit 1928) eine vielf¨altige T¨atigkeit als beratender Ingenieur. K. ver¨offentlichte u. a. eine Maschinenlehre der elektrischen Zugf¨orderung (2 Bde., 1915-20, 21925), Die wissenschaftlichen Grundlagen der Preisbildung f¨ur elektrische Arbeit (1929) und Das physikalische Verhalten der Maschinen im Betrieb (1937). C Poggendorff 6
Kunckel von L¨owenstern Kummerfeld, Karoline Franziska, geb. Schulze, o¨ sterr.
Kumpf, Heinrich, Industrieller, * 11. 7. 1872 Altehrenberg
Schauspielerin, * 30. 9. 1745 Wien, † 20. 4. 1815 Weimar. Die Tochter eines Schauspielerpaars kam als Kind zur B¨uhne und erwarb in wechselnden Ensembles auf zahlreichen deutschsprachigen B¨uhnen Europas einen Ruf als bedeutende Schauspielerin und T¨anzerin. 1764 trat sie als Mitglied der Ackermannschen Truppe in Hamburg auf, wurde – angeblich durch Intrigen ihrer Konkurrentin Sophie Friederike → Hensel – nicht in das aus der Truppe entstandene „Nationaltheater“ u¨ bernommen und setzte ihre B¨uhnenlaufbahn u. a. als Julia in Romeo und Julia von Christian ¨ Felix → Weiße 1767 in Leipzig fort. Uber ihre triumphalen Auftritte berichtete → Goethe u. a. im „Leipziger Theater“. W¨ahrend ihrer Ehe 1768-77 spielte K. nicht, kehrte als Witwe zur B¨uhne zur¨uck und lebte seit 1785 in Weimar, wo sie mit Unterst¨utzung der Herzogin-Mutter eine N¨ahschule gr¨undete, 1792-95 ihre „Denkw¨urdigkeiten“ aufzeichnete und das kosmetische „Kummerfeldsche Waschwasser“ vertrieb. Ihre Lebenserinnerungen erschienen 1915. C Kosch: Theater
(Bez. Schluckenau, B¨ohmen), † 3. 5. 1953 Pirna. Nach dem Besuch der Staatsfachschule f¨ur Weberei in Schluckenau wurde K., Sohn eines Zimmermanns, 1889 Techniker in der Bandwarenfabrik Richter in W¨olmsdorf, 1900 Konstrukteur in der Eisengießerei und Maschinenfabrik Wiedermann in Georgswalde. Gemeinsam mit Josef Emanuel Petters gr¨undete er 1902 in W¨olmsdorf die Bandwarenfabrik Petters & Kumpf OHG, die er mit selbstkonstruierten, seit 1892 erprobten leistungsstarken Bandwebst¨uhlen betrieb. Das Unternehmen wurde mehrfach erweitert, u. a. 1906 um eine Bleicherei und eine F¨arberei. In der Tschechoslowakei war K. Leiter der Fachgruppe im Hauptverband der deutschen Industrie. Zweigbetriebe wurden in Hainspach, Wien und Novi Sad (Jugoslawien) gegr¨undet. Petters & Kumpf war 1918-38 die gr¨oßte Bandwarenfabrik der Tschechoslowakei und 1938-45 die drittgr¨oßte im Deutschen Reich. Von der B¨anderproduktion f¨ur die Konfektions-, Elektro-, Pelz- und Reißverschlußindustrie wurden zeitweise zwei Drittel exportiert. K.s b¨ohmischer Unternehmenszweig wurde 1945 enteignet, K. vertrieben. Die Wiener Firma blieb bestehen. C NDB
Kummernuss, Adolph (Ludwig), Gewerkschafter, * 23. 6. 1895 Hamburg, † 7. 8. 1979 Travem¨unde. Seit 1909 Hafenarbeiter, schloß sich K., Sohn eines Grobschmieds, der Sozialistischen Arbeiterjugend und 1912 der SPD und dem Deutschen Transportarbeiter-Verband an und war nach einem Studium an der Akademie der Arbeit in Frankfurt / Main seit 1927 als hauptberuflicher Gewerkschaftsfunktion¨ar vor allem f¨ur den Hamburger Hafenbe¨ zirk zust¨andig. 1933 aus allen Amtern entlassen, war K. – mit Unterbrechung durch Lagerhaft 1935-37 – bis 1945 in der illegalen Partei- und Gewerkschaftsarbeit t¨atig. Nach 1945 beteiligte er sich am Aufbau des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), war seit 1946 SPD-Fraktionsvorsitzender in der Hamburger B¨urgerschaft und Erster Vorsitzender des Gesamtverbandes Verkehr und Gemeindebetriebe. K. war seit 1948 Mitglied des Generalrats der Internationalen Transportarbeiter-F¨oderation, 1949-64 Bundesvorsit¨ zender der Gewerkschaft Offentliche Dienste, Transport und ¨ Verkehr (OTV) und seit 1956 Pr¨asident der Internationale ¨ ¨ der Offentlichen Dienste (IOD). Er ver¨offentlichte u. a. Gewerkschaften in Staat und Gesellschaft (1955) und Wohin geht Afrika? Gedanken und Reflektionen nach einer Afrikareise (1960). C Demokr Wege
Kummler-Sauerl¨ander, Hermann, schweizer. Unternehmer, * 27. 6. 1863 Aarau (Kt. Aargau), † 5. 2. 1949 Aarau. K.-S., Sohn eines in Brasilien t¨atigen Kaufmanns, durchlief eine Lehre im Kreditwesen, war 1884 / 85 in Marseille und 1888-91 in Brasilien im Importhandel t¨atig und trat 1892 in eine Werkstatt f¨ur Anlagen in Elektrotechnik, Licht, Kraft und Galvanoplastik in Aarau ein. Kurze Zeit sp¨ater wurde die Firma in „Elektricit¨atswerk Aarau, B¨aurlin & Kummer“ umbenannt; seit 1894 f¨uhrte K.-S. sie unter dem Namen „H. Kummler & Cie.“ allein weiter. 1904 gr¨undete er die Firma „Kummler & Matter“ in Aarau. Er spezialisierte sich auf den elektrischen Leitungsbau und stattete neben gr¨oßeren Betrieben vor allem zahlreiche staatliche und private Schweizer Bahnen mit Leitungen aus, so die Langenthal-Jura-Bahn, die Solothurn-Niederbipp-Bahn und große Strecken der Rh¨atischen Bahn. Auch im Ausland, vor allem in Deutschland, f¨uhrte K.-S. Auftr¨age durch. Bis 1925 war er f¨ur den Bau von 5500 km Hochspannungsleitungen im In- und 11800 km im Ausland verantwortlich. 1929 trat er von der Leitung des Unternehmens zur¨uck. C Schweizer Pioniere, Bd 71
Kumpf, Johann Gottfried, Pseud. Ermin, o¨ sterr. Mediziner, Schriftsteller, * 9. 12. 1781 Klagenfurt, † 21. 2. 1862 Klagenfurt. K. studierte in Wien und Pest und wurde nach der Promotion 1804 in Triest o¨ ffentlicher Armen- und Impfarzt, provisorischer Stadtphysikus und Stabsarzt der Nationalgarde in Triest. 1811 kam er als erster Stadtphysikus, Primararzt des k. k. allgemeinen Krankenhauses und Gerichtsarzt des k. k. Kriminal-Inquisitenhauses nach Klagenfurt. K. war ordentliches Mitglied der K¨arntner Landwirtschaftsgesellschaft so¨ wie korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft der Arzte in Wien und beteiligte sich hervorragend an der Bek¨ampfung der Epidemien in den Jahren 1813 / 14, 1822 und 1831 ¨ (u. a. Uber die asiatische Cholera und u¨ ber ihr Schutzmittel dagegen, 1831). Er bet¨atigte sich als heimatkundlicher Publizist und redigierte 1811-13 die Zeitschrift „Carinthia“ und 1818 / 19 die von ihm begr¨undete „K¨arntner Zeitung“. In beiden Periodika erschienen medizinische, historische, politische und philosophische Beitr¨age sowie Gedichte K.s. 1811 ver¨offentlichte er Kritische Andeutungen. Eine nothwendige Beilage zum zweiten Bande von Dr. Franz Sartori’s neue¨ ster Reise durch Osterreich ob und unter der Ens, Salzburg, Berchtesgaden, K¨arnthen und Steyermark (1811). ¨ C OBL
Kunad, Rainer, Komponist, * 24. 10. 1936 Chemnitz, † 17. 7. 1995 Reutlingen. K. studierte 1955-59 am Dresdner Konservatorium und an der Leipziger Musikhochschule und war 1960-74 Leiter der Schauspielmusik am Staatstheater Dresden, seit 1971 an der Deutschen Staatsoper in Berlin (DDR). 1978 wurde er Prof. f¨ur Komposition an der Musikhochschule Dresden; 1982-84 nahm er eine Gastprofessor am Mozarteum in Salzburg wahr. 1984 u¨ bersiedelte er in die Bundesrepublik. Neben Orchesterwerken, Kammermusik, Klavierwerken und Vokalmusik komponierte K. u. a. die Lustspieloper Maˆıtre Pathelin (1969), den Operneinakter Bill Brook (1965) sowie die Opern Sabellicus (1975) und Litauische Claviere (1976). C MGG Kunckel von L¨owenstern, Johann, Chemiker, Glasmacher, * 1630 / 36 Pl¨on (Holstein) (?), † 20. 3. 1703 nahe P¨arnu (Estland), auf einer Reise. K. v. L., Sohn eines Glash¨uttenmeisters, erlernte in Rendsburg zus¨atzlich die Apothekerkunst, war 1655 / 56-60 Kammerdiener und Chemiker des Herzogs Franz Carl von
153
Kund Sachsen-Lauenburg und unternahm Versuche zur Metallscheidung und Phosphorgewinnung. Um 1663 betrieb er einen Drogen- und Medikamentenhandel in Eckernf¨orde, unternahm eine mehrj¨ahrige Wanderschaft und wurde 1667 Gemeiner Kammerdiener und Chemiker des Geheimen chemischen Laboratoriums des Kurf¨ursten → Johann Georg II. von ¨ Sachsen in Dresden. Uber Annaberg kam K. v. L. 1677 an die Univ. Wittenberg, hielt ein Kolleg u¨ ber Experimentalchemie und trat in die Dienste des Kurf¨ursten → Friedrich Wilhelm I. in Berlin. Er wurde Geheimer Kammerdiener, erhielt das Kristallglas-Privileg und u¨ bernahm 1678 die Leitung der Glash¨utte auf dem Vorwerk Drewitz bei Potsdam. Nach seinen Pl¨anen wurde 1679 die „Potsdamer Rubin- und Kristall-Glash¨utte“ errichtet, die er pachtete. K. v. L. gelang erstmals die Herstellung von Hohlgef¨aßen aus echtem Rubinglas (Goldrubin). Er erhielt 1685 umf¨angliche Immobilien als Geschenk von seinem G¨onner und errichtete auf der Pfaueninsel in der Havel ein Glaslaboratorium, in dem er u. a. Milch- und Rubinfadengl¨aser, Kn¨opfe, Perlen und Portr¨atmedaillons schuf. Nach dem Tod des Großen Kurf¨ursten 1688 verlor er die Gunst des Hofes und geriet in wirtschaftliche Not. 1692 wurde er schwedischer Bergrat und 1693 nobilitiert; 1696 mußte er das Land verlassen und zog sich auf sein Gut Prenden (bei Bernau, Brandenburg) zur¨uck. 1693 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. K., der zahlreiche Verbesserungen bei der Glasherstellung einf¨uhrte, gilt als fr¨uher F¨orderer der Experimentalchemie. Er trug mit seinen Entdeckungen (u. a. Athylnitrit und Zinnsulfid) sowie mit seiner Kritik an alchemistischen Praktiken zur Entwicklung einer wissenschaftlich exakten Chemie bei. Sein Hauptwerk Ars vitraria experimentalis oder vollkommene GlasmacherKunst (1679, 41752, Nachdr. 1975), eine Darstellung der Glasherstellung seit der Antike, blieb lange Zeit maßgebend. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Observationes chymicae (1678), Chymischer Probier-Stein, de acido et urinoso, sale calid. et frigid (1684, 1686) und Philosophia chemica experimentis confirmata (1694). C NDB
Kund, Richard, Milit¨ar, Afrikaforscher, * 19. 6. 1852 Zielenzig (Neumark), † 31. 7. 1904 Sellin / R¨ugen. Als preuß. Offizier (Major 1899) in Kamerun war K. maßgeblich an der Erschließung des Landes beteiligt. 1884 f¨uhrte er im Auftrag der Deutschen Afrikanischen Gesellschaft mit Hans Trappenbeck die erste deutsche Expedition zur Erkundung der Gebiete o¨ stlich und s¨ud¨ostlich des Stanley Pool durch. Im Auftrag der deutschen Regierung leitete er 1887 eine Expedition von der Batanga-K¨uste in S¨udkamerun ins Landesinnere, u¨ berschritt mit seiner Gruppe als erste Europ¨aer den Nijong und erreichte Sanaga. 1889 u¨ berquerte die gleiche Gruppe um K. und Trappenbeck ein weiteres Mal den Urwald und errichtete eine Station als Basis f¨ur Expeditionen und die Verwaltung des deutschen Schutzgebiets an, aus der sp¨ater die Stadt Jaunde (heute Hauptstadt der Republik Kamerun) entstand. Wegen Erkrankung reiste K. zur Genesung nach Europa, kehrte nach dem Tod Trappenbecks zur¨uck und f¨uhrte dessen Nachfolger Kurt Morgen in seine Arbeit ein. Noch 1889 mußte er endg¨ultig nach Europa u¨ bersiedeln und nahm 1891 seinen Abschied. Seine Berichte erschienen in den „Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten“ (1-3, 1888-90). C NDB Kundermann, Aenne, geb. Seufert, Diplomatin, * 6. 10. 1907 Mannheim, † 30. 1. 2000. Die aus einer Arbeiterfamilie stammende K. war als Dienstm¨adchen und Fabrikarbeiterin in Stuttgart t¨atig, wurde Sekret¨arin des Deutschen Metallarbeiterverbandes, trat 1928 der KPD bei und arbeitete in der Gewerkschaftsabteilung der Partei. 1933 emigrierte sie u¨ ber die Tschechische Republik in die UdSSR, wurde sowjetische Staatsb¨urgerin und
154
arbeitete u. a. im Apparat der Roten Gewerkschaftsinternationale und als Politinstrukteurin in Kriegsgefangenenlagern. Nach Deutschland zur¨uckgekehrt, leitete sie die Kaderabteilung der SED in Mecklenburg-Vorpommern und trat 1949 in den diplomatischen Dienst ein. K. u¨ bernahm die Leitung der diplomatischen Mission der DDR in Bulgarien (1950) und Polen (1951-53) und wurde 1954 Hauptabteilungsleiterin im Außenministerium der DDR mit der Zust¨andigkeit f¨ur die UdSSR. 1960 / 61 war sie Botschafterin in Albanien und kehrte 1962 in das Ministerium f¨ur Ausw¨artige Angelegenheiten zur¨uck, wo sie bis 1968 die Abteilung Koordinierung und Kontrolle leitete. C DDR
Kundigraber, Hermann, o¨ sterr. Komponist, Musikp¨adagoge, * 6. 4. 1879 Graz, † 6. 12. 1944 St. Marein / Pickelbach (Steiermark). Ausgebildet an der Schule des Musikvereins f¨ur die Steiermark in Graz, wurde K. 1902 Leiter der Musikschule in Pettau, 1904 in Cilli. 1905-39 war er Musikdirektor in Aschaffenburg, gr¨undete hier ein Collegium musicum und beeinflußte im Rahmen der „Aschaffenburger Musikkultur“ das musikalische Leben der Stadt entscheidend. K. war 1939 / 40 vertretungsweise Direktor des Grenzlandkonservatoriums in Klagenfurt, 1940-42 der Landesmusikschule Graz und begann 1942, eine Musikschule in Oberwart (Burgenland) aufzubauen. Als Komponist u¨ berwiegend der Sp¨atromantik zugetan, n¨aherte er sich 1922-32 vereinzelt der Musik des Impressionismus und des Expressionismus, zuletzt auch Richard → Wagner und Richard → Strauss (u. a. Steyerische ¨ Symphonie, op. 17). C OML
Kundmann, Johann Christian, Mediziner, Numismatiker, * 26. 10. 1684 Breslau, † 12. 5. 1751 Breslau. K. studierte Medizin, Mathematik, Geschichte und Philosophie in Frankfurt / Oder und Halle und ließ sich nach der Promotion zum Dr. med. (De regimine) 1708 als praktischer Arzt in Breslau nieder. Er war seit 1717 Mitherausgeber der von ihm mitbegr¨undeten „Collectio eventuum physicomedicorum“ oder „Sammlung von Natur- und Medicin- wie auch hierzu geh¨origen Kunst- und Literatur-Geschichten“ (1718-36), verfaßte umfangreiche Werke u¨ ber naturwissenschaftliche und kunsthistorische Kuriosit¨aten (u. a. Rariora naturae et artis in re medica, 1737), unternahm erste medizinisch-statistische Erhebungen f¨ur Breslau und Schlesien und befaßte sich mit schlesischen M¨unzen (u. a. Silesii in nummis, 1738). Seit 1727 war K. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C Leb Schlesien, Bd 3
Kundmann, Karl, o¨ sterr. Bildhauer, * 15. 6. 1838 Wien, † 9. 6. 1919 Wien. Seit 1853 Student der Wiener Akademie, seit 1860 Sch¨uler Ernst → H¨ahnels in Dresden, lebte K., Sohn eines Drechslers, 1865-67 als Stipendiat in Rom. Bereits seit 1865 schuf er Statuen in o¨ ffentlichem Auftrag f¨ur Wien, u. a. ein Schubert-Denkmal (1872). 1872-1909 war er Prof. an der allgemeinen Bildhauerschule sowie mehrmals Rektor der Wiener Akademie der bildenden K¨unste und unterhielt 1873-1909 eine Spezialschule f¨ur Bildhauerei in Wien. K. schuf neben Denkm¨alern und Portr¨atstatuen einen Großteil der plastischen Ausstattung der Ringstraßenarchitektur, u. a. f¨ur beide Hofmuseen, das Burgtheater, das Rathaus und die Neue Hofburg. C NDB
Kundmuller, ¨ Hans, Maler, * 3. 5. 1837 Bamberg, † 9. 4. 1893 Bamberg. Nach der Ausbildung zum Porzellanmaler trat K. 1856 in das Karl Schmidt’sche Institut f¨ur Porzellanmalerei in Bamberg ein und war 1860-69 dessen technischer Leiter. 1869-71 studierte er bei Karl → Raupp an der Kunstakademie N¨urnberg, kehrte in seine fr¨uhere Position nach Bamberg zur¨uck und
Kunheim bet¨atigte sich bald u¨ berwiegend als Portr¨atmaler. Zahlreiche Auftr¨age f¨uhrten ihn 1875-85 durch Deutschland und ins Ausland. Mit einer Unterst¨utzung der Großherzogin → Luise Marie Elisabeth von Baden unternahm K. eine Studienreise nach Italien und lebte seit 1885 st¨andig in Bamberg. C Leb Franken, Bd 1
Kundrat, Hanns, o¨ sterr. Anatom, * 6. 10. 1845 Wien, † 25. 4. 1893 Wien. Bereits als Student an der Univ. Wien (Promotion 1868) war K. Demonstrator in der Anatomie und Pathologie, wurde Assistent seines Lehrers Carl von → Rokitansky und habilitierte sich 1873 f¨ur pathologische Anatomie. Seit 1875 a. o. Prof., wurde er 1877 o. Prof. der pathologischen Anatomie in Graz und 1882 in Wien. Er widmete sich u¨ berwiegend der Morphologie, schuf als Dekan (1887 / 88) die Wiener „Ferialkurse“ als universit¨ares Fortbildungsangebot f¨ur Mediziner nach der Promotion und ver¨offentlichte u. a. Anatomische Wandtafeln f¨ur den Anschauungsunterricht (1871, 2 1875, italien. 1872, serbokroat. 1873), Die Selbstverdauungsprocesse der Magenschleimhaut (1877), Arthinencephalie, als typische Art von Missbildung (1882) und Die Porencephalie (1882). Die Lymphosarkomatose wurde sp¨ater ¨ nach ihm „Kundratsche Krankheit“ genannt. C OBL Kundt, August (Adolph Eduard Eberhard), Physiker, * 18. 11. 1839 Schwerin, † 21. 5. 1894 Israelsdorf bei L¨ubeck. K., Sohn eines Beamten, studierte 1859-64 Physik und Mathematik in Leipzig und Berlin (Promotion 1864, De lumine depolarisatio), habilitierte sich 1867 und wurde 1868 Prof. am Polytechnikum in Z¨urich. 1870 folgte er einem Ruf an die Univ. W¨urzburg, 1872 an die neugegr¨undete Univ. Straßburg und leitete dort den Aufbau des Physikalischen Instituts; 1877 / 78 war er Rektor der Universit¨at. Seit 1888 hatte er den Berliner Lehrstuhl f¨ur Experimentalphysik inne. K. befaßte sich vor allem mit Optik und Akustik, entwickelte 1866 ein Verfahren, mit Hilfe von Staubfiguren im „Kundtschen Rohr“ die Schallgeschwindigkeit in festen K¨orpern und Gasen und damit das Verh¨altnis ihrer spezifischen W¨armen zu bestimmen, entdeckte 1871 die Dispersion bei Gasen und bewies 1876 mit Emil → Warburg die Einatomigkeit des Quecksilberdampfs. K. ver¨offentlichte u. a. Der Einfluß des L¨osungsmittels auf die Absorptionsspectra gel¨oster absorbirender Medien (1877) und Die neuere Entwicklung der Electrizit¨ats-Lehre (1891). Zu seinen Sch¨ulern z¨ahlte Friedrich → Paschen und sein langj¨ahriger Assistent Wilhelm Conrad → R¨ontgen. Seine Vorlesungen u¨ ber Experimentalphysik erschienen postum 1903. C Wußing Kundt, Ernst, Politiker, * 15. 4. 1897 B¨ohmisch-Leipa, † 15. 2. 1947 Prag-Pankraz. Nach der R¨uckkehr aus dem Ersten Weltkrieg studierte K., Sohn eines Arbeiters, Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft in Prag und Marburg, stand seit 1922 der sudetendeutschen Jugendbewegung vor, vertrat sie 1925-33 bei der Mittelstelle deutscher Jugend Europas in Berlin und leitete 1926-38 das Deutschpolitische Arbeitsamt in der Tschechoslowakei. Seit 1933 war er Mitglied der Sudetendeutschen Heimatfront (SHF) und Mitarbeiter Konrad → Henleins, 1935 Mitbegr¨under und Abgeordneter der Sudetendeutschen Partei (SdP) in Prag. 1938 leitete er die SdP-Delegation bei den Verhandlungen mit der tschechischen Regierung, wurde jedoch abgel¨ost und u¨ bernahm nach dem M¨unchner Abkommen 1938 zun¨achst die F¨uhrung der Deutschen in der Rest-Tschechoslowakei. K., der bis dahin eine Politik der deutsch-tschechischen Verst¨andigung innerhalb der bestehenden Staatsgrenzen verfolgt hatte, schloß sich nach dem deutschen Einmarsch 1939 der NSDAP an und wurde Reichstagsabgeordneter. Im Zweiten Weltkrieg
wurde er f¨uhrender Mitarbeiter der Regierung des Generalgouvernements und 1941 Gouverneur des Distrikts Radom. 1945 wurde er in Karlsbad verhaftet und von einem Prager Gericht zum Tod verurteilt. C Lilla, Statisten
Kunert, Julius, Industrieller, * 21. 3. 1871 Gr¨unau (Bez. B¨ohmisch-Leipa), † 23. 3. 1950 Immenstadt / Allg¨au. Der Sproß einer Familie, die seit Generationen in der Textilindustrie t¨atig war, wurde Tischler und errichtete um 1895 eine eigene Werkstatt in Warnsdorf. Seit 1910 produzierte er ausschließlich M¨obel, zuletzt B¨urom¨obel. K. verkaufte 1920 seine Tischlerei und gr¨undete die „Julius Kunert, Strickerei und Krawattenfabrik“ in Warnsdorf. 1924 ver¨außerte er den Warnsdorfer Betrieb und gr¨undete mit seinen beiden S¨ohnen, die wie bereits zuvor K.s Frau und seine Tochter eigene Textilbetriebe gegr¨undet und gef¨uhrt hatten, die „Wirkwarenfabrik J. Kunert & S¨ohne“ in Warnsdorf, in der Feinstr¨umpfe hergestellt wurden. Bis 1938 entwickelte sich das Unternehmen zur gr¨oßten Strumpffabrik Europas mit zahlreichen Filial- und Zulieferbetrieben, Auslieferungslagern und modernem Maschinenpark. K. schied 1939 als Gesellschafter aus, ging 1945 mit seiner Familie nach Westdeutschland und war noch an der Gr¨undung der Kunert-Fabriken in Immenstadt und Seebach (Kr. Deggendorf) beteiligt. C NDB Kunert, Marie, geb. Bombe, Politikerin, Publizistin, * 20. 5. 1871 Berlin, † 28. 5. 1957 Berlingen (Schweiz). K., Tochter eines Schulrektors, besuchte das Lehrerinnenseminar in Berlin, trat 1889 in die SPD ein und war als ¨ Journalistin und Redakteurin t¨atig. Sie ver¨offentlichte Ubersetzungen aus dem Englischen und Franz¨osischen. 1917 der USPD beigetreten, wurde sie 1920 Bezirksverordnete in Berlin, war 1921-28 Mitglied des Preußischen Landtags (seit 1922 f¨ur die SPD), 1928-33 des Reichstags und widmete sich vor allem der Sozial- und Kulturpolitik. K., die seit 1890 mit Fritz → K. verheiratet war, emigrierte Mitte 1933 in die Schweiz. C Schr¨oder Kunert, (Marie Luise) Sophie, verh. Benfey-Kunert, evang. Theologin, Psychologin, * 1. 3. 1895 Spandau (heute zu Berlin), † 18. 1. 1960 G¨ottingen. K., Tochter eines Oberlehrers, studierte seit 1914 Philologie in Marburg, seit 1916 Theologie und legte 1921 das Fakult¨atsexamen an der Univ. Berlin ab. Als Frau von der theologischen Laufbahn ausgeschlossen, besuchte sie die Handelsschule und wurde Direktionssekret¨arin bei Siemens. Seit 1923 ehrenamtlich als Seelsorgerin im Berliner Untersuchungsgef¨angnis Moabit t¨atig, wurde sie 1925 Sozialarbeiterin mit Predigt- und Seelsorgeauftrag in den Frauenanstalten des Gef¨angnisses Fuhlsb¨uttel und bestand in Hamburg das Zweite Theologische Examen. K. erhielt 1928 die Weihe als Pfarramtshelferin an den St¨adtischen Gef¨angnissen mit der Erlaubnis, in Notf¨allen die Sakramente zu spenden. Seit 1931 Gef¨angnisseelsorgerin in Lauhof / L¨ubeck, wurde sie 1933 an der Univ. Hamburg mit der psychologischen Dissertation Abh¨angigkeit, eine personale Struktur straff¨alliger Frauen (gedruckt 1933 als Straff¨alligkeit bei Frauen. Ihre Entstehung und Beschaffenheit) promoviert. Nach ihrer Heirat 1934 schied sie aus dem geistlichen Dienst aus. K. ging als Pfarrfrau mit ihrem Mann Bruno Benfey nach G¨ottingen, nach dessen Entlassung als „Nichtarier“ 1937 nach Wernigerode und erreichte 1939 seine Entlassung aus der KZ-Haft. Bis Kriegsende als Gemeindehelferin in Amsterdam t¨atig, engagierte sie sich nach ihrer R¨uckkehr nach G¨ottingen 1946 erneut in der ehrenamtlichen Pfarrseelsorge und in der o¨ kumenischen Bewegung. C Weber-Reich Kunheim, Heinrich, urspr. Samuel Hirsch K., Industrieller, * 24. 5. 1781 Zerbst, † 26. 8. 1848 Berlin. Seit 1810 Magdeburger B¨urger, belieferte K. mit seinem Handelsunternehmen franz¨osische, sp¨ater alliierte Truppen,
155
Kunheim erwarb 1814 das Berliner B¨urgerrecht und wurde Materialund Spezereiwarenh¨andler am Molkenmarkt. 1826 gr¨undete er eine der ersten chemischen Fabriken Deutschlands auf dem Kreuzberg, stellte Beizen f¨ur die Textilindustrie, sp¨ater Soda, Holzessig und Essigs¨aure her und gr¨undete (1835-41 mit Carl Wagenmann als Teilhaber) die erste Berliner Schnellessigfabrik. Ende der dreißiger Jahre zog er mit der starke Ger¨uche verbreitenden Fabrik auf das Tempelhofer Feld um und begann 1844 mit der Produktion von Schwefels¨aure und Leblanc-Soda. In den siebziger Jahren wurde die Firma unter K.s Sohn Louis und seinem Enkel Hugo → K. an die Oberspree verlegt. C NDB
Kunheim, Hugo, Industrieller, * 17. 6. 1838 Berlin, † 23. 3. 1897 Berlin. Der Sohn eines Chemikers und Industriellen und Enkel Heinrich → K.s studierte Chemie in Berlin, Heidelberg und G¨ottingen, trat 1864 in die familieneigene Chemiefabrik ein und u¨ bernahm 1877 technische, kurz darauf die Gesamtleitung des Unternehmens. Er f¨uhrte den Deacon-Prozeß in Deutschland ein und benutzte ihn zur Gewinnung von chlorsaurem Kali. K. entwickelte die Firma zum gr¨oßten Ammoniakproduzenten Deutschlands und begann mit der Herstellung druckverfl¨ussigter Kohlens¨aure. Zu ihrem Transport entwickelte er st¨ahlerne Zylinderflaschen mit einem selbsterfundenen explosionssicheren Ventil, gr¨undete zu ihrem Vertrieb 1883 die „AG f¨ur Kohlens¨aure-Industrie“ und wurde damit zum Pionier der Industrie der fl¨ussigen Gase in Deutschland. Dem vom Vater um das fiskalische Alaunwerk in Freienwalde / Oder erweiterte Unternehmen gliederte er Zweigfabriken in Berlin-Niedersch¨oneweide und Senftenberg (Niederlausitz) an. C NDB Kunigunde, geb. Gr¨afin von Luxemburg, Kaiserin, * um 975 / 80, † 3. 3. 1033 Kaufungen (Hessen). K., Schwester Herzog → Heinrichs V. von Bayern und Bischof → Dietrichs II. von Metz, heiratete zwischen 998 und 1000 den sp¨ateren Kaiser → Heinrich II., wurde 1002 in Paderborn von Erzbischof → Willigis von Mainz zur K¨onigin und 1014 von Papst Benedikt VIII. in Rom zur Kaiserin gekr¨ont. Sie nahm wesentlichen Einfluß auf die Regierungsgesch¨afte und war Vertreterin des Kaisers w¨ahrend seiner Reisen. K. verzichtete zugunsten des Bistums Bamberg auf ihre Morgengabe, wodurch es zu Konflikten mit ihren Br¨udern kam. Nach dem Tod Kaiser Heinrichs (1024) zog sie sich 1025 in die von ihr 1017 gestiftete Benediktinerinnenabtei Kaufungen zur¨uck. Die Kinderlosigkeit ihrer Ehe wurde im 12. Jh. Anlaß zur Legendenbildung von der Josephsehe und einem Gottesurteil. Zu ihrer Heiligsprechung 1200 schrieb ein Anonymus ihre Vita. C LexMA ¨ Kunigunde, Erzherzogin von Osterreich, Herzogin von Bayern, * 16. 3. 1465 Wiener Neustadt, † 6. 8. 1520 M¨unchen. Nach einer standesgem¨aßen Erziehung heiratete die Tochter von Kaiser → Friedrich III. gegen dessen Willen 1487 Herzog → Albrecht IV. von Bayern-M¨unchen; die Vers¨ohnung zwischen dem Paar und dem Kaiser und die Aufhebung der Reichsacht gegen Albrecht im Augsburger Vergleich 1492 wurde von K.s Bruder → Maximilian unterst¨utzt. Bei ihm setzte sich K. auch sp¨ater f¨ur ihre M¨unchner Familie ein, u. a. im Landshuter Erbfolgekrieg 1503-05, nach dem Gesamtbayern an die M¨unchner Wittelsbacher fiel. Nach Albrechts Tod zog sich K. in das P¨utrich-Regelhaus in M¨unchen zur¨uck, trat jedoch im Erbfolgestreit noch gegen die Primogeniturordnung von 1506 ein und trug damit maßgeblich zur gemeinsamen Regentschaft ihrer S¨ohne → Wilhelm IV. und → Ludwig X. bei.
156
Kunigunde von Hohenstaufen, K¨onigin von B¨ohmen, * vor 1207, † 13. 9. 1248. K. wurde in fr¨uhester Kindheit mit dem b¨ohmischen Thronfolger Wenzel verheiratet, zog sp¨ater mit großem Hofstaat in B¨ohmen ein und wurde 1228 von Erzbischof → Siegfried von Mainz mit Wenzel zum b¨ohmischen K¨onigspaar geweiht. 1230 u¨ bernahm Wenzel die Herrschaft von seinem Vater. K. wirkte f¨ur die Stiftung des Zisterzienserklosters Marienthal in Sachsen, die F¨orderung der Kl¨oster Oslavan und Bˇrewnow und die Verbesserung der Ausstattung des Herburgsklosters in Br¨unn. Welche Position sie in der staufisch-welfischen Auseinandersetzung zwischen ihrem Sohn → Pˇremysl Otakar II. und ihrem Gatten 1248 einnahm, ist unbekannt. C Leb Sudeten, Bd 1 Kunike, Adolf (Friedrich), auch Kunicke, Lithograph, * 25. 2. 1777 Greifswald (?), † 17. 4. 1838 Wien. Nach Abschluß des Philosophiestudiums mit der Promotion trat K., Sohn eines Lehrers, 1804 in die Akademie der bildenden K¨unste in Wien ein und studierte 1808-10 Historienmalerei in Rom. Als Zeichenlehrer der Familie Schwarzenberg kehrte er nach Wien zur¨uck. 1816 lernte er in M¨unchen Aloys → Senefelder und dessen lithographische Kunst kennen, wurde Lithograph in der von Senefelder eingerichteten lithographischen Anstalt Carl → Gerolds in Wien und gr¨undete 1817 eine eigene lithograhische Anstalt, die bald die erfolgreichste Wiener Steindruckerei war. K. entwarf seine Lithographien zun¨achst selbst (u. a. Sittengem¨alde des Familienlebens, 1823), sp¨ater druckte er ausschließlich nach fremden Vorlagen, u. a. die 264 Bl¨atter Donauansichten (1819-26) Jakob → Alts. Aus K.s Lehrwerkstatt gingen bedeutende Lithographen hervor. Sein Elementarbuch der Zeichnung und ein Lehrbuch der Lithographie blieben unver¨offentlicht. C NDB Kunisch, Hermann (Karl), Literaturwissenschaftler, * 27. 10. 1901 Osnabr¨uck, † 24. 2. 1991 M¨unchen. K., Sohn eines Lokomotivf¨uhrers, schloß das Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie 1930 in M¨unster mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Das Wort „Grund“ in der Sprache der deutschen Mystik des 14. und 15. Jahrhunderts) und war seit 1929 nebenamtlicher, 1935-46 hauptamtlicher Mitarbeiter am Deutschen W¨orterbuch. 1946 wurde er zun¨achst Privatdozent an der Univ. Hamburg, dann a. o. Prof. der Deutschen Philologie an der Univ. Berlin, wechselte 1948 als o. Prof. an die Freie Univ. Berlin und folgte 1955 einem Ruf an die Univ. M¨unchen, an der er bis zu seiner Emeritierung 1969 lehrte. 1962 hatte er zudem die kommissarische Gesch¨aftsf¨uhrung des Instituts f¨ur Zeitungswissenschaft inne. K. schrieb u. a. Rainer Maria Rilke. Dasein und Dichtung (1944, 21975), Adalbert Stifter. Mensch und Wirklichkeit (1950) und Meister Eckhart. Offenbarung und Gehorsam (1962). Er war Leiter der deutschen Sektion der G¨orres-Gesellschaft, Mitherausgeber des „Literaturwissenschaftlichen Jahrbuchs“ und 1962-75 Herausgeber der von Wilhelm → Kosch und August → Sauer begr¨undeten historisch-kritischen Ausgabe der Werke Joseph von → Eichendorffs sowie des Handbuchs der deutschen Gegenwartsliteratur (1965, 21969 / 70, 3 Bde., u¨ berarb. Neuausg. 2003 unter dem Titel Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945, 2 Bde., hrsg. von Thomas Kraft). C IGL
Kunitsch, Michael von, o¨ sterr. P¨adagoge, * 25. 9. 1765 B´an (Komitat Trencs´en, Slowakei), † 9. 4. 1835 Karlstadt (Kroatien). Zun¨achst Lehrer f¨ur Deutsch und Landwirtschaft am Milit¨arinstitut in Wartberg bei Preßburg, sp¨ater Aktuar in Neutra, kehrte K. als Deutschlehrer an der Piaristenlehranstalt zu Privid in den Lehrberuf zur¨uck. Seit 1790 Oberlehrer
Kunst an der Kreismusterschule Bruck / Mur, wurde er 1797 Leiter der Brucker k. k. Musternormalschule, der sp¨ateren Lehrerbildungsanstalt. K. verfaßte u. a. eine Topographische Beschreibung des K¨onigreichs Ungarn und seiner einverleibten ¨ Provinzen (1824). C OBL
Kunkel, Adam (Josef), Mediziner, Pharmakologe, * 27. 11. 1848 Lohr / Main, † 20. 8. 1905 Ammerland / Starnberger See. K. studierte in M¨unchen, G¨ottingen und W¨urzburg (Promotion 1872, Ueber das epidemische Auftreten der Blattern), habilitierte sich 1875 in W¨urzburg f¨ur Physiologie (Untersuchungen u¨ ber den Stoffwechsel in der Leber) und wurde 1882 stellvertretender Bezirksarzt in Hofheim. 1883 kehrte er als a. o. Prof. an die Univ. W¨urzburg zur¨uck, wurde 1888 Ordinarius f¨ur Pharmakologie und war 1903 / 04 Rektor der ¨ Universit¨at (Uber die Fortschritte der Heilmittellehre im letzten Jahrhundert). K. ver¨offentlichte u. a. ein Handbuch der Toxikologie (2 Bde., 1899-1901). Er gilt als geistiger Vater des Walchensee-Kraftwerks. C Biogr Jahrb, Bd 10 Kunkel, Otto Albert, B¨acker, Museumsgr¨under, * 15. 5. 1912 Odry (Kr. Konitz), † 1. 7. 1977 Friedland. K. kam als Kind nach Berlin, lernte dort das B¨ackerhandwerk und war nach der Meisterpr¨ufung 1935 als Reiseinspektor, sp¨ater als Verkaufsleiter einer M¨uhle t¨atig. Daneben besch¨aftigte er sich mit der Geschichte des B¨ackerhandwerks, sammelte u. a. alte Backger¨ate und organisierte Ausstellungen zum Thema Brot. 1971 er¨offnete er in Mollenfelde bei G¨ottingen das Europ¨aische Brotmuseum (heute in Eberg¨otzen), das er bis zu seinem Tod leitete. C Altpreuß Biogr, Bd 4 Kunkel, Wolfgang (Ernst Karl Friedrich), Jurist, Rechtshistoriker, * 20. 11. 1902 F¨urth / Odenwald, † 8. 5. 1981 M¨unchen. K., Sohn eines Pfarrers und sp¨ateren Gymnasialprofessors, studierte Rechts- und Altertumswissenschaft an den Universit¨aten Frankfurt / Main, Gießen und Berlin, wurde 1924 promoviert und habilitierte sich 1926 an der Univ. Freiburg / Breisgau. Seit 1928 a. o. Prof., ging er 1929 als o. Prof. des r¨omischen und des b¨urgerlichen Rechts an die Univ. G¨ottingen, 1936 nach Bonn und folgte 1946 einem 1943 an ihn ergangenen Ruf an die Univ. Heidelberg. Er war Rektor der Univ. (1947 / 48), Stadtrat und Pr¨asident der Akademie der Wissenschaften (1950-52). 1956-63 lehrte er in M¨unchen. K. verstand die Rechtsgeschichte als Teil der Altertumswissenschaften. Er arbeitete zum r¨omischen Privatund Strafrecht sowie zur juristischen Papyrologie, neueren Privatrechtsgeschichte, Sozialgeschichte der r¨omischen Juristen und r¨omischen Verfassungsgeschichte (u. a. R¨omische Rechtsgeschichte, 1947, 71973). C NDB Kunne, Albrecht, auch Albertus Duderstadt, Drucker, * Duderstadt / Eichsfeld, † um 1520 Memmingen. K. lebte 1475-77 als Drucker (u. a. f¨ur den Verleger Hermann Schindeleyp) in Trient. Seit 1480 in Memmingen ans¨assig, druckte er u. a. Werner → Rolevincks Fasciculus temporum (1482) mit Holzschnitten nach der K¨olner Ausgabe, 1486 zum Breviarium totius iuris canonici des Florentiners Paulus Attavanti das erste Autorenportr¨at und zugleich den ersten Renaissance-Holzschnitt auf deutschem Boden. Aus K.s Offizin gingen etwa 200 Einblattdrucke, kleine Schriften theologischen, erbaulichen und medizinischen Inhalts sowie Schulb¨ucher hervor. Seine oberitalienischen rundgotischen Lettern ersetzte er erst seit 1490 – zun¨achst vor allem bei deutschen Schriften – durch deutsche (Schwabacher) Typen; 1519 verwendete er erstmals eine Antiqua. 1509 wurde die Klosterdruckerei Ottobeuren mit einer Presse und mit Typenmaterial des in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratenen K. gegr¨undet. C LGB
Kuno → auch Konrad Kuno, Kardinalbischof von Praeneste, * um 1060 S¨uddeutschland, † 9. 8. 1122 Palestrina. Nach dem Studium in England schloß sich K. den regulierten Chorherren an und war bis 1087 Kapellan K¨onig Wilhelms des Eroberers. Auf einer Wallfahrt durch den Kontinent lernte er mit seinem Mitbruder Heldemar 1090 den Einsiedler Roger bei Arras kennen, begr¨undete eine geistliche Gemeinschaft, die er nach Heldemars Tod 1097 leitete, und wurde zweiter Propst von Arrouaise. 1107 traf er auf dem Konzil von Troyes mit Paschalis II. zusammen, wurde vom Papst nach Rom berufen und als Kardinalbischof von Palestrina (Praeneste) ordiniert. K. bereiste als p¨apstlicher Legat Vorderasien, Frankreich und Deutschland, leitete 1111 die ersten Maßnahmen gegen K¨onig → Heinrich V. ein, exkommunizierte ihn und erneuerte in den folgenden Jahren mehrmals den Bann. 1112 nahm er an der Lateransynode in Rom teil, wirkte 1119 als designierter Nachfolger von Papst Gelasius II. f¨ur die Wahl Guidos von Vienne (Calixt II.) und war zuletzt vor allem in England und Frankreich t¨atig. Als einer der f¨uhrenden Kirchenpolitiker seiner Zeit vertrat er die gregorianischen Reformideale und eine auf das Papsttum ausgerichtete Universalkirche. C LexMA
Kunoth, Georg, Pseud. Niels Petersen, Journalist, Liederdichter und -komponist, * 17. 2. 1863 Bremen, † 9. 9. 1927 Wiesbaden. K., Sohn eines Kr¨amers und sp¨ateren Journalisten, war nach einer kaufm¨annischen Lehre als Handlungsgehilfe t¨atig, wandte 1887 sich aber dem Journalismus zu und wurde Berichterstatter beim Bremer „Courier“. 1889-95 war er Lokalredakteur der „Weser-Zeitung“, 1895-99 der „Bremer Nachrichten“, die sich unter K. als Chefredakteur bis 1927 zur auflagenst¨arksten Bremer Zeitung entwickelte. 1900-24 geh¨orte er als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei der Bremer B¨urgerschaft und der Bremischen Nationalversammlung an. K. bet¨atigte sich auch als Theater-, Liederund Coupletdichter sowie als Komponist; seine bekanntesten Werke sind der Kaisermarsch (1892) „Wir halten fest und treu zusammen, hipp, hipp, hurrah“ und das Lied „Ein Prosit der Gem¨utlichkeit“ (1901). C Brem Bio 2
Kunschak, Leopold, o¨ sterr. Politiker, * 11. 11. 1871 Wien, † 13. 3. 1953 Wien. Aus einfachen Verh¨altnissen stammend, wurde K., Sohn eines Fuhrwerkers, Sattler und rief 1892 den „Christlichsozialen Arbeiterverein“ ins Leben. 1893 gr¨undete er den Verein f¨ur jugendliche Arbeiter „Austria“, 1895 die Arbeiterzeitung „Freiheit“ und war maßgeblich an der Gr¨undung der Christlich-sozialen Arbeiterpartei 1896 beteiligt. 1904 zog er in den Wiener Gemeinderat, 1907 in den Reichsrat und 1908 in den Nieder¨osterreichischen Landtag ein. K. widmete sich im Ersten Weltkrieg Versorgungsfragen und der Verfassungsreform. In der Ersten Republik geh¨orte er der Konstituierenden Nationalversammlung und dem Parlament an, war Staatsrat ohne Ressort (1923-34) und Wortf¨uhrer der christlich-sozialen Opposition im Wiener Rathaus. K. war 1934-38 Staatsrat und wurde w¨ahrend der nationalsozialistischen Herrschaft zweimal kurzzeitig verhaftet. Seit 1945 war er Mitglied und Erster Pr¨asident des o¨ sterr. Nationalrats, Mit¨ ¨ begr¨under der OVP und des Osterreichischen Arbeiter- und Angestelltenbundes. Neben Schriften zur christlich-sozialen Politik und Arbeiterbewegung ver¨offentlichte er u. a. seine Erinnerungen Steinchen vom Wege (1937). C NDB
Kunst, (Rudolf) Hermann (Adolf), evang. Theologe, Bischof, * 21. 1. 1907 Ottersberg bei Verden / Aller, † 6. 11. 1999 Bonn. K., Sohn eines Bahnhofsvorstandes, studierte nach einer Banklehre evang. Theologie an den Universit¨aten Marburg,
157
Kunstmann Berlin und M¨unster. 1932 wurde er Pfarrer, 1940 Superintendent in Herford und 1942 stellvertretender Pr¨ases der westf¨alischen Landeskirche. Im Zweiten Weltkrieg geriet K., Mitglied der Bekennenden Kirche, als Milit¨arpfarrer in sowjetische Gefangenschaft. 1945-49 war er Leiter des westf¨alischen Landeskirchenamtes, 1949-77 Bevollm¨achtigter der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesregierung in Bonn und 1956-72 zugleich Milit¨arbischof. 1965 gr¨undete er mit Kurt → Aland eine Stiftung f¨ur Neutestamentliche Textforschung, mit dem Ziel, den besten griechischen Text des Neuen Testaments zu ermitteln; die erste Lieferung der Editio Critica Maior des NT erschien, von Barbara Aland herausgegeben, 1997. K. war Mitherausgeber des Evangelischen Staatslexikons (1966, mit Siegfried → Grundmann) und ver¨offentlichte u. a. Die politische Aufgabe der Kirche (1955), Martin Luther und der Krieg (1968), Evangelischer Glaube und politische Verantwortung (1976) und Credo Ecclesiam. Vortr¨age und Aufs¨atze 1953-1986 (1987). C RGG
Kunstmann, Friedrich, kath. Theologe, Jurist, * 4. 1. 1811 N¨urnberg, † 15. 8. 1867 M¨unchen. Nach dem Studium der Theologie und Rechtswissenschaft in Bamberg (Dr. jur. 1834, Dr. theol. 1836) wurde K. 1837 Religionslehrer an der M¨unchner Wirtschafts- und Gewerbeschule und 1839 Erzieher beim Kadettenkorps. 1842-46 Lehrer der Infantin Maria Amalia von Portugal in Lissabon, wurde er 1847 a. o., 1848 o. Prof. des Kirchenrechts an der Univ. M¨unchen. Neben Studien zum kanonischen Recht (u. a. Grundz¨uge eines vergleichenden Kirchenrechts der christlichen Konfessionen, 1867) ver¨offentlichte K. Arbeiten zur Missions- und Entdeckungsgeschichte. C LThK Kunstmann, Wilhelm, Reeder, * 17. 12. 1844 Stettin, † 26. 3. 1934 Berlin. K. erhielt eine umfassende Ausbildung im Schiffahrtswesen in England, Belgien und Skandinavien, gr¨undete 1870 in Swinem¨unde die Firma W. Kunstmann, bet¨atigte sich als Schiffsmakler und nahm im selben Jahr mit zwei Segelschiffen den Reedereibetrieb auf. Seit den achtziger Jahren f¨uhrte er auch Fahrten nach Nordamerika durch, erwarb 1889 den ersten Dampfer und stieg in den Transport von Erzen ein. K. gr¨undete 1894 eine Filiale in Stettin, verlegte dorthin den Hauptsitz der Reederei und entwickelte sein Unternehmen zur gr¨oßten deutschen Privatreederei (1914). Nach dem Verlust von 90 Prozent des Schiffsbestandes durch direkte oder indirekte Kriegsfolgen gelang es K. und seinem Sohn und Teilhaber Arthur, in den zwanziger Jahren das u. a. f¨ur die Entwicklung der oberschlesischen Industrie bedeutende Unternehmen wieder aufzubauen. Arthur K. wurde als Jude von den Nationalsozialisten 1936 zum Verkauf der Reederei gezwungen und mußte emigrieren. C NDB Kunth, Carl Sigismund, Botaniker, * 18. 6. 1788 Leipzig, † 22. 3. 1850 Berlin. K. ging 1806 nach Berlin, bildete sich neben seiner Berufst¨atigkeit beim kgl. Seehandlungsinstitut autodidaktisch weiter und studierte Botanik bei Karl Ludwig → Willdenow. Nach der R¨uckkehr Alexander von → Humboldts und Aim´e Bonplands von ihrer S¨udamerikareise (1799-1804) erhielt Willdenow von Humboldt den Auftrag, die umfangreichen Sammlungen der beiden auszuwerten; dieser gab die Aufgabe jedoch nach wenigen Monaten an seinen Sch¨uler K. weiter. K. lebte seit 1813 in Paris, wurde 1816 korrespondierendes Mitglied der Pariser Akademie der Wissenschaften und kehrte 1829 als a. o. Prof. der Botanik und Vizedirektor des Botanischen Gartens nach Berlin zur¨uck. 1822 wurde K. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Als seine Hauptwerke gelten die umfangrei-
158
chen Arbeiten, die die Humboldt-Bonplandsche Reise auswerten, u. a. Synopsis plantarum quas in itinere ad plagam aequinoctialem orbis novi collegerunt A. de Humboldt et A. Bonpland (4 Bde., 1822-25). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Flora Berolinensis (1813), Handbuch der Botanik (1831) und Anleitung zur Kenntniss s¨ammtlicher in der Pharmacopoea Borussica aufgef¨uhrten officinellen Gew¨achse nach nat¨urlichen Familien (1834). C ADB
Kunth, (Gottlob Johann) Christian, Gewerbepolitiker, * 12. 6. 1757 Baruth, † 22. 11. 1829 Berlin. K., dessen Vater Pfarrer in P¨olzig und L¨owen, seit 1743 Superintendent in Baruth war, mußte das Jurastudium aus finanziellen Gr¨unden 1776 abbrechen und wurde Erzieher Wilhelm und Alexander von → Humboldts in Berlin. 1789 trat er in den Staatsdienst ein, wurde Assessor beim Manufaktur- und Kommerzkollegium, bald darauf Leiter der technischen Deputation und 1801 des gesamten Kollegiums beim Generaldirektorium. Nach der Neugliederung der obersten Regierungsbeh¨orden in Preußen u¨ bernahm er 1809 die Leitung der Sektion Gewerbepolizei, die er 1816 abgeben und mit der Stellung eines Generalhandelskommissars ver¨ tauschen mußte. Unter K. vollzog sich der Ubergang der preuß. Gewerbepolitik von streng merkantilistisch ausgerichteten, bevormundenden Maßnahmen zur Freihandelspolitik. Er war stellvertretender Vorsitzender des Vereins zur Bef¨orderung des Gewerbefleißes in Preußen, Herausgeber des „Gemeinn¨utzigen Anzeigers“ als Technik-Beilage zum ¨ „Intelligenzblatt“, und schrieb Uber Nutzen und Schaden der Maschinen besonders in Fabriken (1820). Die freih¨andlerische Fassung des Zollgesetzes von 1818 geht wesentlich auf K. zur¨uck. C NDB Kuntsch, Margaretha Susanna von, geb. F¨orster, auch Sylvia, Schriftstellerin, * 7. 9. 1651 Altenburg, † 27. 3. 1717 Altenburg. Von den Eltern am autodidaktisch begonnenen Studium des Lateinischen und Franz¨osischen gehindert, lebte K., Tochter eines Juristen und Beamten, nach ihrer Heirat mit dem mansfeldischen Hofrat Christoph von K. 1669 in Eisleben und etwa seit 1672 wieder in Altenburg. Sie schrieb u. a. Sonette, Oden, Madrigale, Kantaten sowie eine Operette. Ihre Werke wurden von ihrem Enkel Christoph Gottlieb Stockmann 1720 unter dem Titel S¨ammtliche Geist- und weltliche Gedichte herausgegeben. C Merkel / Wunder Kuntz, Julius, Bergingenieur, Geologe, * 18. 2. 1865 Apfelst¨adt (Kr. Gotha), † Oktober 1940 Kleinmachnow bei Berlin. Nach dem Besuch der Bergakademie Freiberg 1891 praktizierte K. im s¨achsischen Erz- und Steinkohlenbergbau. 1904-06 war er beratender Ingenieur, wirtschaftlicher und geologischer Gutachter einer deutschen Bergbaugesellschaft in Johannesburg und lernte die wichtigsten Gold-, Diamant-, Kupfer-, Eisen- und Kohlevorkommen S¨udafrikas, S¨udwestafrikas und Madagaskars kennen. Bis 1914 setzte er seine Gutachtert¨atigkeit in Afrika, Kleinasien, Siebenb¨urgen und im Altai fort, war Referent des kolonialwirtschaftlichen Komitees in Berlin und folgte 1920 einem Ruf des chilenischen Industrieministeriums, f¨ur das er zahlreiche geologische Monographien verfaßte (u. a. La miner´ıa de Coptap´o, 1924). In privatem Auftrag bereiste er Bolivien und Argentinien, 1929-37 Mexiko, Spanien, Portugal, Marokko, Sardinien, Abessinien und Indonesien. C NDB Kuntz, Karl, Maler, Graphiker, * 29. 7. 1770 Mannheim, † 8. 9. 1830 Karlsruhe. K., Sohn eines Schreinermeisters, besuchte die Mannheimer Zeichnungsakademie und erhielt von einem Sch¨uler Ferdinand → Kobells Unterricht in Landschaftsmalerei. 1791 / 92
Kunz erwarb er auf einer Reise durch die Schweiz und Oberitalien druckgraphische Kenntnisse (vor allem Aquatinta), malte Studien nach der freien Natur und wurde nach seiner R¨uckkehr mit der Serie Schwetzinger Stiche (1793) als Graphiker bekannt. 1796 wurde er Zeichner und Druckgraphiker bei der Chalkographischen Gesellschaft in Dessau, erhielt seit 1804 ein Wartegeld mit der Aussicht auf Ernennung zum Hofmaler in Karlsruhe und malte Landschaften f¨ur den badischen Hof. 1808 ließ er sich als Hofmaler in Karlsruhe nieder, wurde 1812 Zeichenlehrer der Großherzogin → Stephanie und war seit dem Erfolg seiner Potter-Kopie Der Fr¨uhlingsmorgen (1815) vielbesch¨aftigter Maler von Tierst¨ucken. K. geh¨orte zu den Gr¨undern des Karlsruher Kunstvereins (1818) und wurde 1829 großherzoglicher Galeriedirektor. C NDB
Kuntze, Friedrich, Philosoph, * 20. 4. 1881 Nordhausen, † 28. 1. 1929 Nordhausen. K., Sohn eines Malzfabrikanten, studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Naturwissenschaften in Lausanne, Berlin und Freiburg / Breisgau, wurde 1904 bei Heinrich → Rickert promoviert (Das Problem der Objektivit¨at bei Kant) und habilitierte sich 1911 mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit (Die Philosophie Salomon Maimons, 1912) an der Univ. Berlin f¨ur Philosophie. Im Ersten Weltkrieg zun¨achst Offizier der Kavallerie, schied er sp¨ater aus dem Frontdienst aus und wurde milit¨arischer Leiter der Abteilung Statistik im Kriegsministerium. 1918 kehrte er an die Univ. Berlin zur¨uck und wurde sp¨ater a. o. Professor. Seit seiner Dissertation befaßte sich K. mit → Kant und der Frage nach der M¨oglichkeit objektiver Erkenntnis und setzte sich u. a. mit den Arbeiten Salomon → Maimons und Hermann → Friedmanns auseinander. Er postulierte das sogenannte „Analogieprinzip“ der Erkenntnis (u. a. Von den neuen Denkmitteln der Philosophie, 1928). C NDB
Kuntze, Herbert, Agrarwissenschaftler, * 8. 2. 1930 Delitzsch, † 29. 5. 1995 Bremen. K. war nach dem Studium der Landwirtschaft, das er 1956 in G¨ottingen mit der Promotion abschloß, wissenschaftlicher Assistent an der Gr¨unlandlehranstalt und Marschversuchsstation Infeld, wo er sich vor allem mit Fragen des Bodenwasserhaushaltes, des Bodengef¨uges und der Bodenverbesserung besch¨aftigte. 1964 kam er als Abteilungsleiter und stellvertretender Direktor an die Moor-Versuchsstation (sp¨ater in Bodentechnologisches Institut umbenannt) nach Bremen und war 1969-95 deren Direktor. 1965 an der Univ. G¨ottingen habilitiert, wurde er 1970 apl. Professor. K. ver¨offentlichte u. a. Bodenkunde (1969, 51994, mit G¨unter Roeschmann und Georg Schwerdtfeger). C B¨ohm
Kuntze, Johann Josef, Baumeister, * 16. 7. 1724 Grottau (B¨ohmen), † 20. 5. 1800 Reichenberg (B¨ohmen). Vom Vater zum Maurer ausgebildet, bereiste K. auf der Wanderschaft vermutlich Schlesien und Sachsen, ließ sich 1750 in Reichenberg nieder, erhielt 1753 das B¨urgerrecht und war sp¨ater langj¨ahriger Ober¨altester der Maurer- und Steinmetzzunft. Seit den f¨unfziger Jahren erhielt er zahlreiche Auftr¨age zum Umbau von Kirchen in Reichenberg und der weiteren Nachbarschaft und bildete vor allem im Profanbau einen eigenen Stil mit Mansardend¨achern, hochgezogenen Gibeln und reicher Stuckverzierung aus. Außerdem baute er mehrere Schl¨osser, u. a. das Sommerschloß Reichenberg (1773-79). C Leb Sudeten, Bd 2
Kuntzen, Heinrich, Mediziner, * 11. 1. 1893 Hannoversch M¨unden, † 9. 5. 1977 Jena. K. schloß das Medizinstudium 1920 mit der Promotion ab (Zusammenfasender Bericht u¨ ber die im Jahre 1918 am Pathologischen Institut der Universit¨at gemachten Sektionen),
habilitierte sich 1929 in Leipzig mit der Arbeit Die Chirurgie der Elephantiasis (1930) und wurde Mitarbeiter der Pathologischen Institute in Rostock und Leipzig, 1922 der dortigen Chirurgischen Poliklinik und 1923 der Chirurgischen Universit¨atsklinik. 1936 zum Prof. der Chirurgie an der Univ. Leipzig ernannt, wurde er im folgenden Jahr Leiter der Chirurgischen Klinik in Chemnitz, 1951 Prof. und Direktor der Chirurgischen Klinik an der Univ. Jena. Besondere Verdienste erwarb sich K., der 1958 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen wurde, auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie und der Entwicklung neuer Narkoseverfahren. Mit Martin → G¨ulzow und Kurt August Koelsch gab er 1969 den Band Gastroenterologie (21974) heraus.
Kunwald, Ernst, o¨ sterr. Dirigent, * 14. 4. 1868 Wien, † 12. 12. 1939 Wien. Neben dem Jurastudium in Wien (Promotion 1891) erhielt K. eine Ausbildung am Klavier und in Musiktheorie, studierte sp¨ater am Leipziger Konservatorium bei Salomon → Jadassohn und wurde 1893 Korrepetitor in Leipzig. 1895-97 lebte er als Theaterkapellmeister in Rostock, kam anschließend u¨ ber Sondershausen, Essen, Halle und Madrid nach Frankfurt / Main (1901-05), Berlin (1905 / 06) und N¨urnberg (1906 / 07). K. war 1907-12 zweiter Dirigent des Philharmonischen Orchesters in Berlin und wurde 1912 Dirigent des Symphonieorchesters Cincinnati. Am Ende des Ersten Weltkriegs in den USA interniert, kehrte er 1919 nach Europa zur¨uck, wurde 1920 Generalmusikdirektor in K¨onigsberg und dirigierte 1928-32 die Berliner Symphoniker. Nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten ging K. nach Wien. Er schrieb u. a. ein Manuskript gebliebenes ¨ Lehrbuch des Dirigierens. C OML Kunwald, Gottfried, o¨ sterr. Jurist, Finanzfachmann, * 30. 9. 1869 Baden (Nieder¨osterreich), † 14. 3. 1938 Wien. Der aus einer j¨udischen Familie stammende K. studierte Rechtswissenschaft in Wien und befaßte sich mit Volkswirtschaftslehre und Staatswissenschaft. Er wurde Rechtskonsulent u. a. der Anglobank und leitete bis Mitte der zwanziger Jahre die private Biedermannbank. Als wirtschafts- und finanzpolitischer Berater Bundeskanzler Ignaz → Seipels maßgeblich an dessen Wirtschaftsreformen und der Sanierung der W¨ahrung beteiligt, b¨ußte er seinen Einfluß unter dessen Nachfolger (seit 1929) und vor allem nach Seipels Tod 1932 ein. Er schrieb u. a. Das Leben der Erwartungsund Kreditwirtschaft (1934). K. w¨ahlte am Tag nach dem ¨ „Anschluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich den Freitod.
Kunz, Adam, o¨ sterr. Maler, * 3. 6. 1857 Wien, † 15. 4. 1929 Maria Einsiedel bei M¨unchen. K. bildete sich zun¨achst zum Bildhauer aus, wechselte 1876 an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste ins Malfach und wurde 1878 Sch¨uler → Lenbachs und → Kaulbachs in M¨unchen. Er malte Landschaften, Genredarstellungen, Akte und Stilleben (u. a. Blumen und Insekten, 1882), seit einem Aufenthalt bei → Munk´acsy in Paris 1885 fast ausschließlich Stilleben in der Manier der alten Niederl¨ander, die rasch o¨ ffentliches Interesse fanden und von zahlreichen Museen angekauft wurden. 1900 wurde K. zum kgl. Prof. ernannt. C Th-B Kunz, Carl Friedrich, Pseud. Z(acharias) Funck, Kaufmann, Publizist, * 19. 7. 1785 Zerbst, † 27. 1. 1849 Bamberg. Seit 1794 in Magdeburg zum Kaufmann ausgebildet, wurde K., dessen Vater als Inspektor des Zucht- und Arbeitshauses in Zerbst t¨atig war, Kommis in einem Leipziger Speditionsund Bankgesch¨aft, ging sch¨ongeistigen Interessen nach und verkehrte u. a. mit Christoph Friedrich → Bretzner, August Wilhelm → Iffland und Ludwig → Devrient. 1806 zog
159
Kunz K. nach Bamberg, gr¨undete 1809 eine eigene Weinhandlung und traf sich in seinem geselligen und mit einer reichen Privatbibliothek ausgestatteten Haus u. a. mit E. T. A. → Hoffmann und Friedrich Gottlob → Wetzel. K. er¨offnete auf der Grundlage seiner eigenen Bibliothek 1813 ein privates Lese-Institut, das er zur gr¨oßten kommerziellen Leihbibliothek Bayerns mit 15 000 B¨anden ausbaute, gr¨undete 1814 eine Verlagsbuchhandlung und widmete sich nach deren Verkauf 1833 literarischen Projekten. Er gab Sammelwerke, Bearbeitungen und u. a. die Anthologie Das Buch deutscher Parodieen und Travestieen (2 Bde., 1840 / 41) heraus und schrieb Erinnerungen aus meinem Leben [. . .] (3 Bde., 1836-39). C NDB
Kunz, Emma, schweizer. Heilpraktikerin, Graphikerin, * 23. 5. 1892 Brittnau (Kt. Aargau), † 16. 1. 1963 Waldstatt (Kt. Appenzell Außerrhoden). Als Strickerin und Haush¨alterin t¨atig, begann K. 1933 zu ¨ pendeln und erzielte nach ihrer Uberzeugung durch energetische und geistige Kr¨afte Heilerfolge. Seit 1938 stellte sie die Ergebnisse ihrer Forschungen und Erkenntnisse in großformatigen, graphischen Bildkompositionen auf Millimeterpapier dar, u¨ ber die sie 1953 zwei Schriften ver¨offentlichte. K. entdeckte 1942 in W¨urenlos das von ihr „Aion“ genannte Heilgestein, ließ sich 1951 als Heilpraktikerin in Waldstatt nieder und stellte pflanzliche Heilmittel her. 1973 wurden ihre Bilder erstmals im Aargauer Kunsthaus, sp¨ater in der St¨adtischen Kunsthalle D¨usseldorf und im Mus´ee d’Art Moderne in Paris ausgestellt. K. ver¨offentlichte u. a. Neuartige Zeichnungsmethode. Gestaltung und Form als Maß, Rhythmus, Symbol und Wandlung von Zahl und Prinzip (um 1953). C CH 91
Kunz, Erich, o¨ sterr. S¨anger, * 20. 5. 1909 Wien, † 8. 9. 1995 Wien. K. wurde in Wien von Theodor Lierhammer und Hans → Duhan ausgebildet, deb¨utierte 1935 als Bassist in Troppau und kam nach Engagements in Plauen und Breslau 1941 an die Wiener Staatsoper, wo er dem Mozart-Ensemble angeh¨orte. Aus seinen rund f¨unfzig Partien ragten der Papageno, Leporello, Figaro, Bartolo und Guglielmo hervor; seine Paraderolle war der Beckmesser, den er seit 1943 auch in Bayreuth interpretierte. K. war regelm¨aßig Gast bei den Festspielen in Salzburg, Edinburgh und Glyndebourne, an der Mail¨ander Scala, an der Covent Garden Opera in London und an der Metropolitan Opera in New York. Er trat auch als Operetten- und Lieders¨anger auf. C MGG
Kunz, Ernst, schweizer. Dirigent, Komponist, * 2. 6. 1891 bei Bern, † 7. 2. 1980 Olten. Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Wettingen bezog K., Sohn eines Kaufmanns, die Univ. M¨unchen, wechselte an die Akademie der Tonkunst und wurde 1914 Theaterkapellmeister in Rostock. Als Solorepetitor an der M¨unchner Hofoper (1917 / 18) von Hans → Pfitzner beeinflußt, kehrte er 1918 in die Schweiz zur¨uck und wurde 1919 Musikdirektor in Olten. K., der Berufungen nach Wien und Basel ablehnte, leitete in Olten den Gesangunterricht an der Kantonsschule, den Gesangverein und das Stadtorchester. Seit 1927 dirigierte er den Lehrergesangverein Z¨urich und war Leiter der Vereinigung Schweizerischer Lehrergesangvereine sowie Dirigent der Symphoniekonzerte des Winterthurer Stadtorchesters. K. komponierte B¨uhnen- und Orchesterwerke, Kammermusik sowie St¨ucke f¨ur Ch¨ore und Solisten, u. a. ein Weihnachtsoratorium f¨ur Soli, Chor und Orchester (1924). C MGG
Kunz, (Johann) Fritz (Friedrich), schweizer. Maler, * 30. 4. 1868 Einsiedeln, † 5. 5. 1947 Zug. K. studierte 1890-98 an der Akademie der bildenden K¨unste in M¨unchen, 1898-1903 in Florenz, Rom und Anticoli,
160
lebte dann wieder in M¨unchen und ließ sich 1919 in Zug nieder. Er stand zun¨achst dem Jugendstil und der sp¨athistoristischen Kirchenmalerei, sp¨ater der Beuroner Schule nahe und nahm zuletzt Elemente der Werke Ferdinand → Hodlers auf. K. gilt als der bedeutendste Kirchenmaler der kath. Deutschschweiz im fr¨uhen 20. Jahrhundert. Neben Wand- und Deckengem¨alden (u. a. in der Liebfrauenkirche in Z¨urich, 1906 / 07, 1923 / 24, 1936) schuf er Glasmalereien (u. a. Hochzeit von Kana, 1911, M¨unchen-Giesing) und Tafelbilder. C Th-B
Kunz, Hans, schweizer. Psychologe, Anthropologe, * 24. 5. 1904 Trimbach (Kt. Solothurn), † 27. 4. 1982 Basel. K., Sohn eines Milchh¨andlers, studierte in Heidelberg und Basel Rechtswissenschaft, seit 1927 Psychologie, Philosophie und Psychiatrie, wurde 1934 promoviert (Zur Ph¨anomenologie und Analyse des Ausdrucks, 1938) und trat in das von Paul → H¨aberlin geleitete Anthropologischen Instituts der Stiftung Lucerna in Luzern ein. 1945 habilitierte er sich f¨ur Psychologie und philosophische Anthropologie an der Univ. Basel, an der er seit 1951 als Prof. lehrte. 1947 gr¨undete er gemeinsam mit Alexander → Mitscherlich und Felix Schottlaender die Zeitschrift „Psyche“ und redigierte bis 1975 die deutschsprachige Ausgabe der „Studia Philosophica“. K. bediente sich der Methode der vorurteilsfreien Deskription, lehnte methodischen Reduktionismus ab und ver¨offentliche ph¨anomenologische Untersuchungen (u. a. Die anthropologische Bedeutung der Phantasie, 2 Bde., 1946, Neuausg. 2005). Weitere Studien entstanden in Auseinandersetzung mit Martin → Heidegger, Ludwig → Klages, Ludwig → Binswanger, Helmuth → Plessner und der Psychoanalyse. K. bet¨atigte sich auch als Botaniker; elf Arten, Unterarten und Variet¨aten der europ¨aischen Flora sind nach ihm benannt. Postum erschienen Erwartung, Bildwelt und Phantasie. Mit einer Autobiografie und Beitr¨agen zum Werk (2001) und Aggressivit¨at, Z¨artlichkeit und Sexualit¨at. Ph¨anomenologische und anthropologische Studien zur Psychologie und Psychopathologie (2004, beide hrsg. von J¨org Singer).
Kunz, (Hans) Heinrich, schweizer. Industrieller, * 1. 3. 1793 Oetwil am See (Kt. Z¨urich), † 21. 8. 1859 Uster (Kt. Z¨urich). Nach einer kaufm¨annischen Lehre in einer els¨assischen Baumwollspinnerei gr¨undete K. mit seinem Vater eine Handspinnerei auf dem eigenen Bauernhof, 1815 eine mit Wasserkraft betriebene Spinnerei in Wetzikon. 1816 errichtete er seine erste eigene Fabrik in Oberuster und 1825 einen modernen Betrieb in Niederuster. Dieser wurde zum Vorbild f¨ur weitere Gr¨undungen in Windisch (1828 und 1832), Oberuster (1831), Adliswil (1835), Linthal (1836), Rorbas (1840), Kemptthal (1841) und Unteraathal (1851). K. gilt als Pionier der mechanischen Spinnerei-Industrie in der Schweiz, herrschte u¨ ber das gr¨oßte Unternehmen der Baumwollindustrie seiner Zeit und erhielt den Beinamen „Spinnerk¨onig“. Mehrmals mußte er sich vor zivilen und kirchlichen Instanzen wegen t¨atlicher Vergehen an seinen Arbeitnehmern, Ausbeutung und Mißachtung der Kinderschulpflicht verantworten. C HLS
Kunz, Horst Werner, Pharmakologe, Toxikologe, * 16. 5. 1922 Birkenfeld bei Idar-Oberstein, † 25. 10. 2003 Neckargem¨und. K. studierte nach einer Verwundung im Zweiten Weltkrieg seit 1943 Medizin in Berlin, Innsbruck und Heidelberg, erhielt 1949 die Approbation und wurde 1952 in T¨ubingen promoviert. Zun¨achst als Assistent am Pharmakologischen Institut der Univ. T¨ubingen, seit 1958 am Pharmakologischen Institut der Univ. Marburg t¨atig, habilitierte er sich
Kunz dort 1963 (Die Beeinflussung von Gehalt und Redoxlage der Pyridinnukleotidsysteme in der Leber durch die Metabolisierung von Fremdstoffen und ihre zellphysiologische Bedeutung) und wurde 1969 Leiter der Abteilung f¨ur Biochemische Pharmakologie. Seit 1973 leitete er als Prof. an der Univ. T¨ubingen die Abteilung f¨ur Zelltoxikologie des Instituts f¨ur Toxikologie, 1977-87 die Abteilung f¨ur Molekulare Toxikologie am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg, wo er sich insbesondere der Erforschung krebserzeugender Stoffe widmete.
Kunz, Hubert, o¨ sterr. Chirurg, * 23. 9. 1895 Wels (Ober¨osterreich), † 8. 3. 1979 Wien. K. studierte in Wien und Innsbruck, wurde 1920 promoviert und war anschließend Assistent Egon → Ranzis an der Chirurgischen Abteilung der Krankenanstalt Rudolfinum in Wien und seit 1922 Oberarzt. 1925-27 Mitarbeiter von Heinrich von → Peham an der Ersten Universit¨ats-Frauenklinik, 1927 / 28 von Anton von → Eiselsberg an der Ersten Chirurgischen Universit¨atsklinik, folgte er 1928 Wolfgang → Denk an die Univ. Graz und habilitierte sich dort 1930 f¨ur Chirurgie. 1932 kehrte er mit Denk nach Wien zur¨uck, war 1933-42, seit 1939 mit dem Titel eines a. o. Prof., Primarius am Wilhelminenspital und 1943-57 Primarius am Krankenhaus Lainz. K. wurde 1957 als Nachfolger Denks Leiter der Zweiten Chirurgischen Universit¨atsklinik Wien (bis 1967). Sein Spezialgebiet war die Bauch-, Gallenwegs- und Thoraxchirurgie. K. verfaßte u. a. Der acute Abdomen (1948) und Die chirurgischen Erkrankungen des Thorax (1958) und gab Operationen im Kindesalter (2 Bde., 1973-75) heraus. C Biogr Lex Ober¨ost
Kunz, Jakob, Physiker, * 3. 11. 1874 Brittnau (Kt. Aargau), † 18. 7. 1938 Urbana (Illinois, USA). Aus einer Bauernfamilie stammend, studierte K. als Stipendiat an der Fachlehrerabteilung des Polytechnikums Z¨urich, war seit 1897 Chemiker bei der Gesellschaft f¨ur chemische Industrie (sp¨ater Ciba) in Basel und kehrte 1900 an das Polytechnikum zur¨uck. Nach der Promotion an der Physikalischen Abteilung des Polytechnikums 1902 mit der Arbeit ¨ Uber die Abh¨angigkeit der elektrolytischen Leitf¨ahigkeit von der Temperatur unter 0 wurde er dort Assistent, habilitierte sich 1907 und ging als Mitarbeiter des englischen Physikers Joseph John Thomson nach Cambridge. K. wanderte nach Amerika aus, wurde 1908 Instructor am Physikalischen Institut der University of Michigan und folgte 1923 einem Ruf an die University of Illinois nach Urbana, wo er Prof. der theoretischen Physik wurde. K. befaßte sich u. a. mit Astronomie, entwickelte Photozellen zur Messung der Licht¨ intensit¨at von Sternen und ver¨offentlichte u. a. Uber die Teilbarkeit der Materie. Akademische Antrittsvorlesung (1905), ¨ Uber die Induktion der in Drehfeldern rotierenden Kugeln (1906) und Theoretische Physik auf mechanischer Grundlage (1907). C Biogr Lex Aargau
Kunz, Josef, auch Joseph K., Germanist, * 10. 3. 1906 Frankfurt / Main, † 23. 8. 1990 Hofheim / Taunus. Der Sohn eines Mittelschuldirektors studierte nach dem Besuch der Philosophisch-theologischen Lehranstalt in Fulda seit 1925 Romanistik, Klassische Philologie und Germanistik in Freiburg / Breisgau, Frankfurt / Main und Paris und seit 1932 neben seiner T¨atigkeit als Lehrer P¨adagogik, Philosophie und Religionswissenschaft in Frankfurt / Main, wo er 1940 mit der Arbeit Clemens Brentanos „Godwi“. Ein Beitrag zur Erkenntnis des Lebensgef¨uhls der Fr¨uhromantik promoviert wurde. Aufgrund seiner Weigerung, in die NSDAP einzutreten, ohne feste Anstellung, war K. u. a. als Organist und Chorleiter in verschiedenen Frankfurter kath. Gemeinden t¨atig. 1946 habilitiert (Eichendorff. H¨ohepunkt und Krise der Sp¨atromantik, 1951, Nachdr. 1980),
wurde er 1951 pers¨onlicher a. o. Prof. und 1959 pers¨onlicher o. Prof. der Deutschen Philologie an der Univ. Frankfurt. 1960 wechselte er als a. o. und pers¨onlicher o. Prof. der Neueren deutschen Literaturgeschichte an die Univ. Marburg. K. besch¨aftigte sich vor allem mit der Literatur der Goethezeit, der Romantik und des fr¨uhen 20. Jh. und vero¨ ffentlichte u. a. Die deutsche Novelle zwischen Klassik und Romantik (1966, 31992). C IGL
Kunz, Karl, Maler, Graphiker, * 23. 11. 1905 Augsburg, † 22. 5. 1971 Frankfurt / Main. K. bildete sich autodidaktisch zum Maler aus und war seit 1930 Assistent an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle. Von den Nationalsozialisten mit Lehrverbot belegt, war er 1947-50 Dozent an der Werkkunstschule in Saarbr¨ucken. Er war 1954 auf der Biennale in Venedig vertreten und unterhielt seit 1957 ein Atelier in Frankfurt / Main. K., dessen Werk zwischen Kubismus und Surrealismus steht (u. a. Maler und Modell, 1939), schuf auch Folgen von Zeichnungen (u. a. Kammerspiele, 1969).
Kunz, Karl Theodor, Ingenieur, * 27. 7. 1791 Dresden, † 30. 12. 1863 Dresden. K., Sohn eines Geheimen Finanzregistrators, war 1808-27 Offizier in der s¨achsischen Armee, wurde als Wasserbauadjunkt in den zivilen Staatsdienst u¨ bernommen und 1833 – inzwischen Wasserbaudirektor – Mitglied des Komitees zur Vorbereitung einer Eisenbahnverbindung zwischen Leipzig und Dresden. 1835 bereiste er im Regierungsauftrag Belgien und England und wurde nach seiner R¨uckkehr leitender Oberingenieur dieser ersten deutschen „Fernbahn“. Mit zum Teil u¨ ber 7000 Arbeitern stellte er bis 1839 die 115 Kilometer lange Trasse mit einer Elbbr¨ucke und dem ersten deutschen Eisenbahntunnel bei Oberau fertig, verhandelte 1840 mit den bayerischen Beh¨orden u¨ ber den Verlauf der Linie Leipzig-N¨urnberg und begann 1841 von Leipzig aus mit dem Bau dieser Linie. 1844 wurde er unter Ernennung zum Geheimen Baurat Leiter der Eisenbahnabteilung im s¨achsischen Innenministerium, wechselte sp¨ater ins Finanzministerium und trat 1855 in den Ruhestand. C NDB
Kunz, Konrad Max, Komponist, * 30. 12. 1812 Schwandorf (Oberpfalz), † 3. 8. 1875 M¨unchen. K., Sohn eines Stadtt¨urmers, studierte Jura in M¨unchen, widmete sich sp¨ater jedoch vor allem einer musikalischen Ausbildung, die er beim Hofkapellmeister Joseph Hartmann → Stuntz erhielt. Er leitete die „M¨unchner Liedertafel“ und seit 1855 die „B¨urger-S¨anger-Zunft“, war u. a. Dirigent der S¨angerfeste in Freising (1844) und Regensburg (1847) und wirkte seit 1845 als st¨andiger Chordirektor am M¨unchner Nationaltheater. 1862 wurde er Dirigent des neugegr¨undeten bayerischen S¨angerbundes. Als Komponist wurde K. durch seine Bayern-Hymne bekannt, die er f¨ur einen 1858 von K¨onig → Maximlian II. ausgelobten Wettbewerb schrieb, aber auch durch seine M¨annerquartette. Weite Verbreitung fanden seine u¨ ber 200 kleinen zweistimmigen Kanons auf Grundlage deutscher, franz¨osischer, englischer, russischer, schwedischer und d¨anischer Texte. 1866 ver¨offentlichte K. eine satirische Brosch¨ure unter dem Titel Die Stiftung der Moosgau-S¨angergenossenschaft. C MGG
Kunz, Otto, o¨ sterr. Publizist, * 9. 5. 1880 Salzburg, † 21. 12. 1949 Salzburg. K. studierte Rechtswissenschaft (Promotion 1906) und Kunstgeschichte an den Universit¨aten M¨unchen, Graz und Wien, trat 1907 in den Dienst der k. k. Studienbibliothek in Salzburg und bet¨atigte sich als Kunstkritiker. Seit 1923 Kulturredakteur des „Salzburger Volksblatts“, Kulturreferent der „Presse“ sowie Korrespondent mehrerer in- und ausl¨andischer Zeitungen, bem¨uhte er sich u. a. um die F¨orderung der Salzburger Festspiele. K. war Mitglied des Kuratoriums
161
Kunze der Internationalen Stiftung Mozarteum, leitete die Neugestaltung des → Mozart-Museums im Geburtshaus des Komponisten sowie den Umbau des Zauberfl¨otenh¨auschens und gestaltete mehrere Ausstellungen, u. a. u¨ ber die Zauberfl¨ote (1928). Er begr¨undete die Abteilung „Mozart auf dem Theater“ des Mozart-Museums, arbeitete in seinen letzten Lebensjahren an der Neuordnung der graphischen Sammlung des Museums Carolino Augusteum in Salzburg und schrieb u. a. Das b¨ose Regenwetter und der lustige Kwicks (1948). ¨ C OBL
Kunze, Emil, Arch¨aologe, * 18. 12. 1901 Dresden, † 13. 1. 1994 Pullach. Sein Studium schloß K. 1926 an der Univ. Leipzig mit der Promotion zum Dr. phil. ab. Seit der Publikation seiner Studien u¨ ber Kretische Bronzereliefs (2 Bde., 1931) und vorgeschichtliche Keramikfunde aus Orchomenos in der Fachwelt bekannt, u¨ bernahm er 1936 die Leitung der deutschen Ausgrabungen in Olympia, war 1942-45 Prof. in Straßburg, seit 1946 in M¨unchen und nahm 1951 erneut seine Arbeiten in Olympia als Erster Direktor des Deutschen Arch¨aologischen Instituts in Athen (bis 1967) auf. Er ver¨offentlichte die Ergebnisse in den „Olympischen Forschungen“ und den Berichten u¨ ber die Ausgrabungen in Olympia (9 Bde., 1939-81).
Kunze, Gustav, Botaniker, Mediziner, * 4. 10. 1793 Leipzig, † 30. 4. 1851 Leipzig. K. studierte seit 1813 Medizin und Naturwissenschaften, vor allem Botanik, wurde 1819 an der Univ. seiner Heimatstadt zum Dr. med. promoviert (De dysphagia in primis oesophagea), habilitierte sich dort und war seit 1822 a. o. Prof. der Medizin sowie Kustos an der Gehlerschen medizinischen Bibliothek. 1820 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1835 wurde er a. o., 1845 o. Prof. der Botanik und 1837 Direktor des Botanischen Gartens in Leipzig. K. gab pharmazeutische und botanische Sammelwerke und Lehrb¨ucher heraus und ver¨offentlichte Arbeiten zur Systematik der Kryptogamen, darunter Analecta pteridographica, seu descriptio et illustratio Filicum aut novarum, aut minus cognitarum (1837) und Die Farnkr¨auter in kolorirten Abbildungen (2 Bde., 1840-51). C ADB Kunze, Horst, Bibliothekar, * 22. 9. 1909 Dresden, † 18. 7. 2000 Berlin. K., Sohn eines Apothekers, studierte Philosophie, Germanistik, Romanistik und Anglistik in Leipzig, Wien und Grenoble und wurde 1935 in Leipzig mit der Disserta´ tion Die Bibel¨ubersetzungen von Lef`evre d’Etaples und von P. R. Olivetan, verglichen in ihrem Wortschatz promoviert. Nach der Ausbildung zum wissenschaftlichen Bibliothekar war er 1937-39 als Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an der Deutschen B¨ucherei in Leipzig, danach als Bibliotheksrat in Darmstadt t¨atig. 1942 wurde K. zum Kriegsdienst eingezogen und geriet in franz¨osische Gefangenschaft. 1946 / 47 arbeitete er freischaffend f¨ur den Rundfunk, wurde 1947 Direktor der Universit¨ats- und Landesbibliothek Halle / Saale und u¨ bernahm 1950 die Leitung der Zentralstelle f¨ur Wissenschaftliche Literatur in Berlin. Im November desselben Jahres wurde K. nebenamtlich und kommissarisch, 1951 endg¨ultig Hauptdirektor und war 1964-76 Generaldirektor ¨ der Offentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek. Die auf seinen Antrag hin 1954 in Deutsche Staatsbibliothek (DSB) umbenannte Bibliothek entwickelte sich unter seiner Leitung zur zentralen wissenschaftlichen Universalbibliothek der DDR. 1955-68 war K. erster Direktor des von ihm wiedergegr¨undeten Instituts f¨ur Bibliothekswissenschaft an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin, an der er seit 1953 eine Professur f¨ur Bibliothekswissenschaft wahrnahm. 1951-58
162
hatte er den Vorsitz des Beirats f¨ur das Wissenschaftliche Bibliothekswesen und die Wissenschaftliche Information beim Ministerium f¨ur Hoch- und Fachschulwesen inne. 1956 z¨ahlte er zu den Gr¨undungs- und dann Vorstandsmitgliedern der Pirckheimer-Gesellschaft im Kulturbund der DDR und war 1964-68 Pr¨asident des Deutschen Bibliotheksverbandes. K., der den Redaktionskollegien von „Zentralblatt f¨ur Bibliothekswesen“ und „Marginalien“ angeh¨orte, ver¨offentlichte u. a. Bibliotheksverwaltungslehre (1956, 31966 als ¨ Grundz¨uge der Bibliothekslehre), Uber das Registermachen (1964, 41992), Geschichte der Buchillustration in Deutschland. Das 15. Jahrhundert (1975), Vom Bild im Buch (1988) und Geschichte der Buchillustration in Deutschland. Das 16. und 17. Jahrhundert (2 Bde., 1993). Er besorgte die originalgetreue Edition Historische Kinderb¨ucher (7 Bde., 1965-69; 2 Bde., 21974 / 75) und war Mitherausgeber des Lexikons des Bibliothekswesens (1969). K. wurde u. a. mit dem Vaterl¨andischen Verdienstorden in Bronze (1959) und dem Nationalpreis der DDR (1961) ausgezeichnet; die Univ. Moskau verlieh ihm die Ehrendoktorw¨urde. C Habermann 2
Kunze, Johannes (Wilhelm), evang. Theologe, * 31. 8. 1865 Dittmannsdorf (Sachsen), † 1927. Seit 1884 Student der Theologie in Leipzig und Erlangen, wurde K. 1888 Vikar am Lehrerseminar Annaberg, 1889 Lehrer am Wettiner Gymnasium in Dresden und nach der Promotion als Sch¨uler Ernst → Luthardts (1891, Die Gotteslehre des Iren¨aus) 1892 Universit¨ats-Hilfsprediger und Oberlehrer in Leipzig. 1894 habilitierte er sich dort, wurde 1899 a. o. Prof. und ging 1903 als o. Prof. der systematischen Theologie an die Univ. Wien. Seit 1905 an der Univ. Greifswald t¨atig, las er dort bis 1911 auch praktische Theologie und war Mitherausgeber der „Neuen Kirchlichen Zeitschrift“ und der „Quellenschriften zur Geschichte des Protestantismus“. K. ver¨offentlichte u. a. Luthers Reformation und das Evangelium Jesu (1907) und Symbolik. Konfessions- und Sektenkunde (1922). C BBKL Kunze, Karl, Historiker, Bibliothekar, * 17. 5. 1863 G¨ottingen, † 16. 5. 1927 Hannover. Nach der Promotion 1886 mit der Studie Die politische Stellung der niederrheinischen F¨ursten in den Jahren 1314-34 an der Univ. G¨ottingen wurde K., Sohn eines Bibliothekars, Mitarbeiter des Hansischen Geschichtsvereins, 1887 Mitherausgeber der hansischen Geschichtsquellen und ging 1890 an die Univ. Gießen. Er wurde mit der Fortsetzung des Hansischen Urkundenbuchs betraut, dessen B¨ande 4-6 er herausgab, und wurde 1905 zum Prof. ernannt. 1897 trat er in den preuß. Bibliotheksdienst ein und wurde 1903 Leiter der Stadtbibliothek Stettin. 1907 wechselte er als Direktor der Provinzialbibliothek nach Hannover. K. war Mitbegr¨under der nieders¨achsischen Historischen Kommission (1910), Vorsitzender des Historischen Vereins f¨ur Niedersachsen und Herausgeber des „Nieders¨achsischen Jahrbuchs“. C NDB Kunze, (Carl) Ludwig (Albrecht), Mathematiker, * 26. 7. 1805 Jever, † 15. 7. 1890 Weimar. K., Sohn eines Kunst- und Handelsg¨artners, studierte seit 1825 Mathematik an den Universit¨aten Jena und G¨ottingen und wurde 1828 Prof. der Mathematik am Gymnasium in Weimar. 1833 / 34 gab er dem Kronprinzen → Karl Alexander, seit 1834 Walther (bis 1836) und Wolfgang → Goethe (bis 1839) Privatunterricht in Mathematik. 1844 u¨ bernahm er den Mathematikunterricht am Pageninstitut in Weimar, unterrichtete 1857-84 Physik in der Prima des Sophienstifts, 1860-70 Physik und Mechanik an der Großherzoglichen Baugewerkenschule. Seit 1835 war er ordentliches Mitglied, seit 1850 Senator der „K¨oniglich Preußischen Akademie gemeinn¨utziger Wissenschaften zu Erfurt“ und wurde 1862
Kupelwieser in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. K. ver¨offentlichte u. a. Das allgemeine Binomialtheorem (1837; 2., vermehrte Aufl. unter dem Titel Entwickelung des binomischen Lehrsatzes f¨ur jede Art von Exponenten, 1848), Lehrbuch der Geometrie. Erster Band: Planimetrie (1842, 31873), Das geometrische Figurenspiel (1842, 101894; engl. The Weimar geometrical amusement, 1868) und Ueber einige Aufgaben aus der diophantischen Analysis (1862). C Lebenswege Th¨ur
Kunze, Max Friedrich, Mathematiker, Geod¨at, * 10. 2. 1833 Wildenthal (Sachsen), † 9. 3. 1921 Tharandt. K. besuchte die Forstakademie Tharandt und studierte 1861-64 an den Universit¨aten Gießen und Leipzig. Anschließend in der s¨achsischen Forstverwaltung t¨atig, folgte er 1870 einem Ruf als Prof. der Mathematik und Geod¨asie an die Forstakademie Tharandt und wurde Vorstand des Forstlichen Versuchswesens f¨ur Sachsen. K. redigierte von 1888 bis zu seiner Emeritierung 1911 das „Tharandter forstliche Jahrbuch“ und ver¨offentlichte u. a. Die wichtigsten Formeln der Zins- und Rentenrechnung. F¨ur die Bed¨urfnisse des Forstwirthes (1872), Meteorologische und hypsometrische Tafeln (1875) und Hilfstafeln f¨ur Holzmassen-Aufnahmen (1884, 6 1954). C Poggendorff 1, 3-5 Kunze, Stefan, schweizer. Musikwissenschaftler, * 10. 2. 1933 Athen, † 3. 8. 1992 Bern. K. studierte Fl¨ote sowie Musikwissenschaft an den Universit¨aten Heidelberg und M¨unchen, wurde 1961 mit der Dissertation Die Instrumentalmusik Giovanni Gabrielis (1963) promoviert und habilitierte sich 1970 mit der Arbeit Die italienische Opera buffa des 18. Jahrhunderts. Kompositionstechnik, System der Gattungen im Buffatheater. Zu Mozarts Theater. Seit 1973 hatte er den Lehrstuhl f¨ur Musikwissenschaft der Univ. Bern inne und war seit 1989 Pr¨asident von deren Collegium generale. K. gab die werkanalytische Reihe „Meisterwerke der Musik“ heraus und war Pr¨asident der Bernischen Musikgesellschaft. Er ver¨offentlichte u. a. Don Giovanni vor Mozart (1972). C MGG Kunze, Wilhelm, Pseud. Kunst, Schauspieler, * 2. 2. 1799 Hamburg, † 17. 11. 1859 Wien. Der Sohn eines Flickschusters spielte auf B¨uhnen in M¨olln, Preußisch Minden, L¨ubeck, Stettin, Bremen, Osnabr¨uck, Leipzig, K¨oln und W¨urzburg. Von Karl → Carl an das M¨unchner Isartortheater engagiert, folgte K. diesem 1826 an das Theater an der Wien, wurde dort als Heldendarsteller gefeiert und spielte zwischenzeitlich am Theater in der Josefstadt und auf Tourneen, u. a. 1841 am Deutschen Hoftheater in St. Petersburg. Zu seinen Glanzrollen z¨ahlten Karl und Franz Moor. Mitte der vierziger Jahre begann K.s Abstieg, er spielte noch auf Provinzb¨uhnen, zuletzt 1859 in Ried im Innkreis und starb v¨ollig verarmt. 1825 war er in kurzer Ehe mit Sophie → Schr¨oder verheiratet. C Kosch: Theater Kunzek von Lichton, August, o¨ sterr. Physiker, ¨ * 28. 1. 1795 K¨onigsberg (Osterr.-Schlesien), † 31. 3. 1865. K. v. L. studierte Philosophie an der Univ. Olm¨utz (1815-17) sowie Rechtswissenschaft, Mathematik und Physik an der Univ. Wien und wurde dort nach der Promotion 1822 Adjunkt am Lehrstuhl f¨ur Mathematik und Physik. 1824 folgte er einem Ruf als Prof. der Physik und angewandten Mathematik an die Univ. Lemberg, war 1832 / 33 deren Rektor, verfaßte einen Organisationsentwurf f¨ur die technische Akademie Lemberg und f¨orderte als Mitglied der Lemberger Landwirtschaftsgesellschaft den Ackerbau in Galizien. K. v. L. unternahm 1838 eine Studienreise nach England, Frankreich und Deutschland, war seit 1847 Prof. der Physik an der Univ. Wien und wurde im folgenden Jahr korrespondierendes Mitglied der dortigen Akademie der Wissenschaften; 1862 erfolgte seine Nobilitierung. Er ver¨offentlichte u. a.
Die Lehre vom Lichte nach dem neuesten Zustande der Wissenschaft (1836), Leichtfaßliche Vorlesungen u¨ ber Astronomie f¨ur jene, welchen es an mathematischen Vorkenntnissen fehlt (1842), Lehrbuch der Meteorologie (1850) und Studien aus der h¨oheren Physik (1856). Sein Lehrbuch der Experimentalphysik (1851, 71864) erschien auch in polnischer ¨ ¨ C OBL Ubersetzung.
Kunzen, Adolph Carl, Musiker, Komponist, * 21. 9. 1720 Wittenberg, begraben 11. 7. 1781 L¨ubeck. Der Sohn Johann Paul → K.s konzertierte seit 1727 als Violinist in Deutschland, Holland und England und trat fr¨uh als ¨ Komponist und Dichter an die Offentlichkeit (u. a. Lieder zum unschuldigen Zeitvertreib, 3 Tle., 1748-56). 1749 wurde K. Konzertmeister, 1752 Kapellmeister Herzog → Christian Ludwigs II. von Mecklenburg-Schwerin, nahm 1753 seinen Abschied und lebte bis 1757 u¨ berwiegend in London. Nach dem Tod des Vaters u¨ bernahm er dessen Stelle als Organist und Werkmeister an der L¨ubecker Marienkirche, die er bis zu einem Schlaganfall 1772 innehatte. K. komponierte Passionen und Kantaten, oratorienartige Abendmusiken, Orchester-, Kammer- und Klaviermusik sowie Gelegenheitswerke. Er war der Vater von Friedrich Ludwig Aemilius → K. C MGG Kunzen, Friedrich Ludwig Aemilius, Dirigent, Komponist, * 24. 9. 1761 L¨ubeck, † 28. 1. 1817 Kopenhagen. Der Sohn Adolph Carl → K.s trat 1768 als musikalisches Wunderkind in London auf und studierte seit 1781 auf Wunsch des Vaters Rechtswissenschaft in Kiel. 1784 feierte K. als Pianist in Kopenhagen Erfolge, ver¨offentlichte hier seit 1785 eigene Kompositionen, konnte sich jedoch weder als Komponist noch als Gesanglehrer etablieren. 1789 ließ er sich in Berlin nieder, gr¨undete mit einem Kompagnon einen Musikalienhandel und eine Notendruckerei und gab seit 1791 das „Musikalische Wochenblatt“ heraus. 1792 wurde K. Kapellmeister in Frankfurt / Main, 1794 in Prag und 1795 Nachfolger seines ehemaligen Kopenhagener Mentors Johann Abraham Peter → Schulz als kgl. d¨anischer Kapellmeister; neben eigenen Opern und Singspielen pflegte er dort u. a. das dramatische Werk → Mozarts. Er komponierte B¨uhnenwerke (u. a. Holger Danske, 1789; Text: Jens Immanuel → Baggesen), Chor¨ale, Ch¨ore und Kantaten (u. a. Lyrische Ges¨ange, 1788). C MGG Kunzen, Johann Paul, Komponist, Musiker, * 31. 8. 1696 Leisnig, † 20. 3. 1757 L¨ubeck. K., Sohn eines Tuchmachers, wurde seit 1716 u. a. von Johann → Kuhnau in Leipzig unterrichtet, war S¨anger und Musiker an der dortigen Oper, spielte vertretungsweise die Orgel der Nikolaikirche und gab Konzerte in Weißenfels, Gera, Gotha und Merseburg. 1718 wurde er Kapellmeister in Zerbst, ging 1719 nach Wittenberg und leitete dort eine von ihm begr¨undete musikalische Gesellschaft. Konzertreisen mit zum Teil eigenen Kompositionen f¨uhrten ihn durch Bayern und Sachsen. K. wurde 1723 Direktor der Opernmusik in Hamburg, war dort seit 1725 Musiklehrer und ging 1732 als Organist und Werkmeister an der Marienkirche nach L¨ubeck. Er komponierte B¨uhnenwerke (u. a. die oft aufgef¨uhrte Critique des Hamburgischen Schauplatzes, 1725), Chormusiken, oratorienartige Abendmusiken, Gelegenheitsund Instrumentalwerke. K. war der Vater von Adolph Carl → K. C MGG Kupelwieser, Carl, o¨ sterr. Jurist, M¨azen, * 30. 10. 1841 Wien, † 16. 9. 1925 Seehof bei Lunz (Nieder¨osterreich). K., Sohn Leopold → K.s und Bruder von Franz und Paul → K., war nach der Promotion zum Dr. jur. an der Univ. Wien 1866 als Advokat t¨atig und wurde juristischer Berater und Mitglied des Aktienkonsortiums Teplitzer Walz-
163
Kupelwieser werk, B¨ohmische Montangesellschaft und Prager Eisenindustriegesellschaft. In seiner 1871 errichteten Villa in P¨ortschach am W¨orthersee bildete sich ein Kreis um Johannes → Brahms. Sein 1897 erworbenes Gut Seehof-Hirschtal am Lunzer See baute er zu einem Mustergut mit neuen Straßen, mit Elektrizit¨ats- und S¨agewerk, Molkerei und Fischzucht aus. K. unterst¨utzte u. a. das Wiener „Haus der Barmherzigkeit“ und das Taubstummen-Blindeninstitut in Wien-H¨utteldorf und errichtete ein modernes Spital in Scheibbs, eine landwirtschaftliche Schule f¨ur Gebirgswirtschaft in Pyhra bei St. P¨olten, das Hydrobiologische Institut Lunz (1906) und in Zusammenarbeit mit der Wiener Akademie der Wissenschaften ein „Institut f¨ur Radiumforschung“ (1910). Er ¨ Bd 5 war der Vater von Hans K. C NOB,
Kupelwieser, Franz, o¨ sterr. Montanist, * 14. 9. 1830 Wien, † 5. 8. 1903 P¨ortschach am W¨orthersee (K¨arnten). Als Fachkursabsolvent der Montanlehranstalt Leoben blieb K., Sohn Leopold → K.s und Bruder von Carl und Paul → K., zun¨achst an der Akademie, wurde 1856 leitender Ingenieur im Eisenwerk Reschitza im Banat und bereiste seit 1858 Eisenh¨utten in Deutschland, Frankreich, Belgien und England. 1862 kehrte er als Oberh¨uttenmeister und Dozent der H¨uttenkunde an die Bergakademie Leoben zur¨uck, wurde 1866 Prof. und war 1875-77 erster Direktor, 1895-97 erster Rektor der Montanistischen Hochschule Leoben. 1872-94 Sekret¨ar der Handels- und Gewerbekammer Leoben, wirkte er an den internationalen Ausstellungen in Wien (1873), Philadelphia (1876), Paris (1878), Triest (1882) und Antwerpen (1885) mit. 1886 wurde er Oberbergrat und war 1897-1900 als Mitglied der DeutschFortschrittlichen Partei Abgeordneter im Reichsrat. K. vero¨ ffentlichte u. a. Die Kohlenreviere von Ostrau, F¨unfkirchen, Kladno, Pilsen und Mir¨osche und ihre Leistungsf¨ahigkeit in Bezug auf die Erzeugung von f¨ur den Hochofenbetrieb tauglichen Coaks (mit Rudolf → Sch¨offel, 1870) und Das H¨uttenwesen (1873). Seine Studien zum Siemens-MartinVerfahren erschienen u. a. im „Berg- und H¨uttenm¨annischen Jahrbuch der Bergakademien Leoben und Pˇribram“. ¨ C OBL
Kupelwieser, Hans, o¨ sterr. Botaniker, * 30. 10. 1879 Wien, † 9. 1. 1939 Linz. K. studierte Naturwissenschaften in Wien und Leipzig, wo er 1906 mit der Arbeit Untersuchungen u¨ ber den feineren Bau und die Metamorphose des Cyphonautes promoviert wurde. Nach einen Studienaufenthalt 1905 am Institut f¨ur Entwicklungsmechanik an der University of California in Berkeley wurde er 1908 Leiter der von seinem Vater Carl → K. gegr¨undeten Limnologischen Anstalt in Lunz und 1912 Privatdozent an der Univ. M¨unchen (Weitere Untersuchungen u¨ ber Entwicklungserregung durch stammfremde Spermien). 1918 brach er seine wissenschaftlich-zoologischen Arbeiten ab und wandte sich der Verwaltung des Familienguts zu. Kupelwieser, Josef, o¨ sterr. Schriftsteller, * 1792 Piesting (Nieder¨osterreich), † 2. 2. 1866 Rudolfsheim (heute zu Wien). Der Sohn eines Eisenwarenfabrikanten und Kanalbauverwalters und Bruder Leopold → K.s besuchte die Orientalische Akademie in Wien, wurde 1813 Soldat, u¨ bernahm kurzzeitig die Leitung der v¨aterlichen Eisenwarenfabrik in Piesting und wurde schließlich Sekret¨ar am K¨arntnertortheater. Als Theatersekret¨ar war er 1825-31 in Preßburg, anschließend bis 1834 in Graz und 1836-62 am Josefst¨adter Theater in Wien t¨atig. K. geh¨orte zum Freundeskreis Franz → Schuberts. Er schrieb eine große Anzahl von B¨uhnenst¨ucken, u. a. Possen, Lustspiele und Opern. C Kosch: Theater
164
Kupelwieser, Leopold, o¨ sterr. Maler, * 17. 10. 1796 Piesting (Nieder¨osterreich), † 17. 11. 1862 Wien. Ausgebildet an der Kunstakademie Wien (1809-23), zeichnete K., Bruder von Josef → K., zun¨achst nach antiken Plastiken und malte religi¨ose Bilder und Landschaften. Als Teil des „poetisch-musikalisch-malerischen Triumvirats“ (mit Franz → Schubert und Franz von → Schober) schuf er Aquarelle und Zeichnungen dieses romantischen K¨unstlerkreises (u. a. Franz Schubert, 1821). Nach seiner R¨uckkehr von einer Italienreise 1823-25 als Zeichner Alexander von Beresins entstanden vor allem Andachtsbilder und Altargem¨alde (u. a. Immaculata, 1836). K. wurde 1831 Korrektor f¨ur Historienmalerei, 1836 o. Prof. an der Wiener Akademie und malte repr¨asentative Bildnisse f¨ur das Kaiserhaus. Er war Mitglied der Mail¨ander (1840) und der M¨unchner (1846) Akademie, wandte sich seit 1836 der Freskomalerei zu (u. a. in der Wiener Altlerchenfelderkirche, 1854-60) und schuf die Miniaturen f¨ur das Gebetbuch der Kaiserin → Elisabeth (1854). K. war der Vater von Carl, Franz und Paul → K. C NDB
Kupelwieser, Paul, o¨ sterr. Montanist, Unternehmer, * 1. 2. 1843 Wien, † 20. 3. 1919 Wien. K., Sohn Leopold → K.s und Bruder von Franz und Carl → K., studierte 1861-65 an der Leobener Bergakademie und wurde Mitarbeiter des Schienenwalzwerks der S¨udbahngesellschaft in Graz-Andritz. Seit 1868 Betriebsleiter des Stahl- und Walzwerks Ternitz in Nieder¨osterreich, reiste er 1870 zu Eisen- und Stahlindustriestandorten in Belgien, dem Rheinland und Westfalen und u¨ bernahm 1872 Bau und Direktion eines neuen Schienenwalzwerks in Teplitz (B¨ohmen), in dem u. a. Karl → Wittgenstein seine Laufbahn begann. Als Generaldirektor der Witkowitzer Bergbauund Eisenh¨utten-Gewerkschaft (seit 1876) errichtete er ein Walzwerk, eine Extraktionsanstalt zur Gewinnung von Edelmetallen, ein R¨ohrenwalzwerk sowie Koks¨ofen und erwarb mehrere H¨utten und Gruben in M¨ahren. Die unter seiner Leitung 1888 erbaute Stahlgießerei zur Herstellung von Panzerplatten erzeugte 1899 30 Prozent der RoheisenGesamtproduktion der Monarchie. K. war Mitbegr¨under des Schienenkartells 1878 und des Eisenkartells 1886. Er erwarb 1893 die Brionische Inselgruppe vor Pula, auf der er nach Maßnahmen zur Entsumpfung und Aufforstung und nach Ausrottung der Malaria mit Hotels, Tierpark und Winterseebad ein exklusives Fremdenverkehrszentrum schuf. Neben ¨ seinen Memoiren (Aus den Erinnerungen eines alten Osterreichers, 1918) ver¨offentlichte er u. a. Vorschl¨age f¨ur die Gestaltung Deutsch¨osterreichs (1919). C NDB
Kupezky, Johann, auch Jan Kupeck´y, Maler, * 1667 Prag, † 16. 7. 1740 N¨urnberg. K., Sohn eines Webers, erhielt 1682-85 eine Ausbildung zum Maler in Wien und bildete sich durch Kopieren im Bildnismalen weiter. Als Geselle reiste er u¨ ber Venedig nach Rom, war dort zwei Jahre Mitarbeiter eines Kopierateliers, besuchte die Malerakademie und war u. a. mit Joachim Franz → Beich befreundet. Als vielbesch¨aftigter Portr¨atist stand er zwei Jahre in den Diensten Alexander Sobieskis und unternahm Fahrten nach Bologna, Florenz, Mantua und Venedig. 1709 kehrte er im Gefolge F¨urst Johann Adam von → Liechtensteins nach Wien zur¨uck, wo sich u. a. die Kaiserfamilie von ihm portr¨atieren ließ. K. lehnte es ab, kaiserlicher Hofmaler in Wien zu werden, siedelte 1723 nach N¨urnberg u¨ ber und malte hier Bildnisse von B¨urgern, F¨ursten und Mitgliedern des Klerus. C NDB Kupfer, Caesarine, auch Kupfer-Gomansky, geb. Heigel, verwitwete Gomansky, Schauspielerin, Schauspiellehrerin, * 28. 12. 1818 Sigmaringen, † 1. 4. 1886 Wien. Die Tochter des Schauspielers und Dramatikers C¨asar Max → Heigel deb¨utierte 1834 als Schauspielerin am Hoftheater
Kupferschmidt von Coburg-Gotha, spielte 1838-40 in Leipzig, 1840-44 in K¨oln, 1844-50 am Hamburger Thalia-Theater und anschließend am Theater an der Wien. 1854-60 geh¨orte sie dem Ensemble des Theaters in Augsburg an, trat zwischenzeitlich (1858 / 59) in Linz auf und kehrte 1861 an das ThaliaTheater nach Hamburg zur¨uck. Seit 1872 als BurgtheaterMitglied und Schauspiellehrerin in Wien ans¨assig, u¨ bernahm sie Rollen der Amalie → Haizinger und z¨ahlte u. a. Josef → Kainz zu ihren Sch¨ulern. K. wurde in jungen Jahren u. a. als Minna von Barnhelm gefeiert, sp¨ater z¨ahlte die Marthe in → Goethes Faust zu ihren bedeutendsten Rollen. ¨ C OBL
Kupfer, Johann Michael, Bildhauer, Maler, * 4. 6. 1859 Schwabach (Mittelfranken), † 21. 6. 1917 Wien. Nach der Ausbildung bei einem N¨urnberger Holzbildhauer besuchte K. die dortige Kunstgewerbeschule, anschließend die Akademie der bildenden K¨unste in M¨unchen und wurde 1880 Mitarbeiter Edmund von → Hellmers in Wien. Seit 1881 widmete er sich der Malerei und studierte an den Kunstakademien in Wien und Karlsruhe. 1883 kehrte er nach Wien zur¨uck, wo er als vielbesch¨aftigter Portr¨atist lebte, zuletzt im Vorort Nußdorf. Neben Bildnissen, vor allem von Schauspielern, schuf K. Darstellungen von Wiener Gassen, Genreszenen und Volkstypen, u. a. Beim Heurigen (1891). ¨ C OBL
Kupfer, Margarethe, eigentl. Kupferschmidt, Schauspielerin, * 10. 4. 1881 Freystadt (Preuß.-Schlesien), † 11. 5. 1953 Berlin. K., Tochter eines Schauspielers und Theaterdirektors, wurde von Gustav → Lindemann f¨ur die B¨uhne ausgebildet, spielte 1900-02 in New York, dann bis 1904 am Stadttheater in Bremen, nahm an der Europatournee des Ibsen-Ensembles von Carl → Heine teil und erhielt bis 1907 ein Engagement am Theater am Schiffbauerdamm in Berlin. Anschließend spielte sie bis 1922 bei Max → Reinhardt am Deutschen Theater und dann an der Barnowsky-B¨uhne. Nach einer Tournee blieb sie in New York im Exil. Nach 1945 trat K. in Fritz → Wistens Ensemble wieder am Theater am Schiffbauerdamm auf.
Kupfer-Berger, Ludmilla, auch Mila K.-B., geb. Berger, o¨ sterr. S¨angerin, * 6. 9. 1852 Wien, † 12. 5. 1905 Wien. Ausgebildet am Wiener Konservatorium, wurde K., Tochter eines Fabrikanten, in ihrem Deb¨utjahr 1871 als Sopranistin an die Berliner Hofoper engagiert. 1875 wechselte sie an die Wiener Hofoper, deren Mitglied sie bis 1885 blieb, trat danach h¨aufig in Italien auf und reiste zu Gastspielen nach Spanien, England und S¨udamerika. K. gl¨anzte in Partien Verdis und → Mozarts, war jedoch vor allem f¨ur ihre Rollen in Opern Carl Maria von → Webers (u. a. Agathe im Freisch¨utz) und Richard → Wagners bekannt. 1897 ließ sie sich als Gesanglehrerin in Wien nieder. C Kutsch
Kupferberg, Christian Adalbert, Fabrikant, * 18. 4. 1824 Kriegsheim bei Worms, † 9. 8. 1876 Mainz. Seit 1843 kaufm¨annischer Lehrling in Mannheim, wurde K., dessen Vater als hessischer Distriktsteuereinnehmer in der Pfalz t¨atig war, 1846 Weinexportkaufmann in der Firma Renz und unternahm erste Gesch¨aftsreisen durch das Rheinland und nach England. 1847 gr¨undete er mit einem Weingutbesitzer als zweites Unternehmen dieser Art im Rheingau die Sektkellerei Kempf & Kupferberg, 1850, nachdem er sich von seinem Partner getrennt hatte, eine eigene Sektkellerei in Laubenheim bei Mainz und steigerte nach erfolgreichen Gesch¨aftsreisen den Export vor allem nach England und in die englischen Kolonien. 1852 kreierte er „Kupferberg-Gold“, einen der ersten deutschen Markensekte, ließ sich 1855 in Mainz nieder und wandelte 1863 sein Unternehmen in eine Kommanditgesellschaft um. K.
empfing in Mainz u. a. die englische Prinzessin → Alice und beherbergte 1870 → Bismarck, durch dessen Vermittlung er beim Kaiser die Schleifung der Mainzer Festungsanlagen erwirkte, die die Entwicklung der Altstadt verhinderten. Seit 1876 war die Firma Kupferberg eine Kommanditgesellschaft auf Aktien mit K. als einzigem haftenden Teilhaber. C NDB
Kupferberg, Emil, Fabrikant, * 5. 8. 1892 Wiesbaden, † 29. 9. 1959 Mainz. Der Sohn des Kommerzienrats Florian → K. durchlief eine Lehre zum Kaufmann in der v¨aterlichen Sektfirma. Anschließend hielt er sich zur Weiterbildung dreieinhalb Jahre lang im Ausland auf (England, Frankreich, Argentinien). 1929-58 war K. pers¨onlich haftender Gesellschafter der „Sektkellerei Christian Adalbert Kupferberg & Co. KG a. A.“ in Mainz. Er nahm auch das Amt des Konsularagenten von Spanien wahr. C Reichshandbuch Kupferberg, Florian, Unternehmer, * 15. 6. 1858 Mainz, † 6. 11. 1921 Mainz. K. erhielt eine Ausbildung in der 1850 von seinem Vater Christian Adalbert → K. gegr¨undeten Sektkellerei in Mainz und arbeitete 1879-82 bei einem Importhaus in Chile und einer New Yorker Bank, bevor er wieder in das v¨aterliche Unternehmen eintrat. Hier war er fortan in der technischen Abteilung, der eigentlichen Kellerei des Unternehmens t¨atig, dessen Gesamtleitung seit dem Tod des Vaters 1876 der a¨ lteste Sohn Franz → K. u¨ bernommen hatte. Seit 1890 Leiter der technischen Abteilung, u¨ bernahm K. 1903 die F¨uhrung des gesamten Unternehmens. Er war um eine Standardisierung seines Schaumweins bem¨uht, der unter der von dem Vater 1860 eingef¨uhrten Marke „Kupferberg Gold“ und in einzelnen Sondermarken als geschmacklich und qualitativ m¨oglichst gleichbleibendes Produkt den wechselnden H¨andlermarken der Konkurrenz entgegengestellt wurde. K. konnte den Absatz, der 1851 bei 5000 und 1890 bei einer halben Million Flaschen gelegen hatte, auf eine Million Flaschen im Jahr 1913 steigern. Dies gelang ihm nicht zuletzt durch stark forcierte Werbemaßnahmen. Als erster deutscher Unternehmer ließ K. in Lichtspielh¨ausern kurze Werbefilme spielen. 1909 richtete er ein eigenes Werbeb¨uro ein und ließ 1913 in Berlin die erste große bewegliche Lichtreklame Deutschlands installieren. 1919 u¨ bernahm sein a¨ ltester Sohn Christian Adalbert die F¨uhrung des Unternehmens. C Rhein-Westf Wirt, Bd 4 Kupferberg, Franz, Fabrikant, * 5. 3. 1850 Mainz, † 8. 8. 1909 Bendorf / Rhein. K., a¨ ltester Sohn Christian Adalbert → K.s und Bruder Florian → K., war Mitinhaber der durch seinen Vater 1850 gegr¨undeten „Sektkellerei Christian Adalbert Kupferberg“ in Mainz. Seit 1873 war er stellvertretender Direktor und 1876-1903 Chef der Mainzer Sektkellerei. K. wurde zum großherzoglich-hessischen Kommerzienrat ernannt. C Renkhoff Kupferschmidt, Paul, auch Koppersmit, Cypraeus, Jurist, Diplomat, Historiker, * 16. 4. 1536 (Schleswig), † 2. 6. 1609 (Schleswig). K., Sohn eines Ratsherrn und B¨urgermeisters, studierte seit 1554 Sprachen, Rechts- und Staatswissenschaften in L¨owen und Leipzig, an englischen Universit¨aten und in Orl´eans, wo er 1563 / 64 Vertrauensmann der Studierenden der Deutschen Nation war. Nach der Promotion 1566 wurde er Rat Herzog → Adolfs I. von Schleswig-Holstein und erhielt 1568 eine Domherrenstelle. Er war vielf¨altig als Diplomat t¨atig und reiste u. a. 1583 zu Philipp II. von Spanien, um die Forderungen des Gottorfer Herzogs aus dem Feldzug von 1572
165
Kupffer einzul¨osen. K. schrieb Abhandlungen zur Bistumsgeschichte und zur Geschichte der V¨olker J¨utlands (De origine [. . .] Saxonum Cimbrorum, Vitarum et Anglorum, hrsg. von H. Cypraeus, 1622). C NDB
Kupffer, Adolph Theodor von, Chemiker, Physiker, * 6. 1. 1799 Mitau, † 23. 5. 1865 St. Petersburg. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte 1815 / 16 Medizin in Dorpat, 1816-22 Mineralogie und Chemie in Berlin und G¨ottingen, wurde 1821 mit der Arbeit De calculo crystallonomico promoviert und bildete sich 1821 / 22 in Paris weiter. 1824 folgte er einem Ruf als Prof. der Chemie und Physik an die Univ. Kazan. 1826 wurde er als korrespondierendes, 1828 als ordentliches Mitglied in die Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg aufgenommen; ´ 1829 bereiste er mit Emil Lenz und Edouard M´en´etri`es den Kaukasus. Seit 1841 entwickelte er den MagnetischMeteorologischen Dienst in Rußland und wurde 1849 Direktor des von ihm eingerichteten Physikalischen Hauptobservatoriums in St. Petersburg. In seinen Forschungen besch¨aftigte er sich mit Kristallisation, Magnetismus und Meteorologie sowie mit der Naturgeschichte Rußlands. Seine von der Preußischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnete Preisschrift u¨ ber genaue Messung der Winkel an Krystallen wurde 1825 gedruckt. Zu weiteren Publikationen geh¨oren Voyage dans les environs du mont Elbrouz dans le Caucase (1830), Handbuch der rechnenden Krystallonomie (1831), Recherches exp´erimentales sur l’elasticit´e des m´etaux (1853) und Handbuch der Alkoholmetrie (1865). K. gab den „Annuaire magn´etique et m´et´eorologique du corps des ing´enieurs des mines de Russie“ (1843-48) und die „Annales de l’observatoire physique central de Russie“ (1847-56) heraus. Er war der Vater von Hugo von → K. C ADB Kupffer, Hugo (Wilhelm Adolf) von, Pseud. Herbert Prinz, G. H. Preuss, Journalist, * 7. 1. 1853 St. Petersburg, † 30. / 31. 12. 1928 Berlin. Der Sohn von Adolph Theodor → K. brach das Studium der Medizin ab, ging 1875 in die USA und arbeitete zun¨achst f¨ur verschiedene Nachrichtenagenturen (u. a. Reuters), dann f¨ur den „New York Herald“. 1878 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, war in Dresden ans¨assig und ging 1880 als Redakteur der Wochenschrift „Neuzeit“ und Mitarbeiter verschiedener politischer und belletristischer Bl¨atter nach Berlin. 1883 machte ihn August → Scherl zum Chefredakteur des neugegr¨undeten „Berliner Lokal-Anzeigers“, der zun¨achst w¨ochentlich, seit 1885 t¨aglich und seit 1889 zweimal t¨aglich erschien und sich zu einer der wichtigsten Zeitungen der Hauptstadt entwickelte. K. verfaßte in seiner rund 45j¨ahrigen T¨atigkeit f¨ur den Anzeiger mehr als 2000 Artikel und Lokalreportagen, wobei seine w¨ochentlich erscheinende Kolumne „Berliner Beobachter“ zur Institution wurde. In den zwanziger Jahren u¨ bernahm er zus¨atzlich die Chefredaktion der Zeitschrift „Allgemeiner Wegweiser f¨ur jede Familie“. C Publizistik 39 (1994) Kupffer, Karl Wilhelm Ritter von, Anatom, * 14. 11. 1829 Lesten bei Mitau (Kurland), † 16. 12. 1902 M¨unchen. Nach dem Medizinstudium an der Univ. Dorpat 1849-54 (De medullae spinalis textura in ranis ratione imprimis habita indolis substantiae cinereae) wurde K., Sohn eines Pfarrers, von seinem ehemaligen Lehrer Heinrich → Bidder 1855 an die Anatomische Anstalt in Dorpat berufen und bildete sich 1856 als Stipendiat in Deutschland weiter. 1858 kehrte er als Prosektor und a. o. Prof. an die Univ. Dorpat zur¨uck. 1866 habilitierte er sich f¨ur Histologie an der Univ. Kiel (De embryogenesi apud chironomos observationes). Seit 1867 o. Prof. der Histologie und Anatomie, 1872-74 Rektor in Kiel, lehrte er 1876-80 Anatomie, Vergleichende
166
Anatomie und Entwicklungsgeschichte in K¨onigsberg und war 1880-1901 Ordinarius f¨ur Anatomie und 1896 / 97 Rektor der Univ. M¨unchen (Rektoratsrede 1896, Ueber Energiden und paraplastische Bildungen). Seit 1879 war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1889 wurde er mit dem bayerischen Personaladel ausgezeichnet. K. war einer der Begr¨under der Vergleichenden Entwicklungsgeschichte. Nach ihm wurden die KupfferBlase der Knochenfische und die Kupffer’sche Sichel der Vogelembryonen benannt. K. wies u. a. Gallenkapillaren in Leberst¨ucken nach, die er mit dem sp¨ater nach ihm Kupffer Reagens benannten F¨arbemittel darstellte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Stammverwandtschaft zwischen Ascidien und Wirbelthieren (1870) und Studien zur vergleichenden Entwicklungsgeschichte des Kopfes der Kranioten (4 Tle., 1893-1900). C NDB
Kupper, Annelies (Gabriele), S¨angerin, * 21. 7. 1906 Glatz (Schlesien), † 8. 12. 1987 M¨unchen. Nach dem Studium der Musikwissenschaft und P¨adagogik in Breslau trat K. 1929 als Musiklehrerin in den Schuldienst ein, bildete ihre Stimme bei Hedwig Schmitz-Schweicker in Breslau aus und deb¨utierte nach Erfolgen als Konzert¨ sopranistin 1935 als Operns¨angerin. Uber Schwerin, Weimar und die Staatsoper Hamburg kam sie 1947 an die Staatsoper in M¨unchen. Bei den Salzburger Festspielen 1952 sang sie die Titelpartie in der Urauff¨uhrung der Oper Die Liebe der Dana¨e von Richard → Strauss. 1944-60 wirkte K. bei den Bayreuther Festspielen mit. Gastspiele f¨uhrten sie u. a. nach London, Paris, Stockholm, Br¨ussel, Den Haag und Amsterdam. Sie war auch als Oratorien- und Lieders¨angerin erfolgreich. 1956 wurde sie Dozentin, sp¨ater Prof. an der M¨unchner Musikhochschule. K. nahm 1966 Abschied von der B¨uhne. C MGG Kuprian, Hermann, o¨ sterr. Schriftsteller, * 12. 4. 1920 Tarrenz bei Imst (Tirol), † 12. 1. 1989 V¨ols bei Innsbruck. K. schloß das Germanistikstudium mit der Promotion ab, arbeitete als Mittelschullehrer und war 1951 Mitbegr¨under, 1964-84 Pr¨asident der konservativen Innsbrucker Literaturgesellschaft „Der Turmbund“. Gest¨utzt auf die von ihm seit 1965 herausgebene Buchreihe Brennpunkte, entwickelte er als Gegner realit¨atsbezogener Literatur die „Spirituelle Poesie“ und verband christliche Transzendenz und humanistische Ideen sowie o¨ stliche Weisheiten und abendl¨andische Mythologie zu einer vision¨aren, das kosmische Erleben betonenden Dichtung. K. schrieb epigrammatische Lyrik, Balladen, Versepik, philosophische Essays (u. a. Die Proligion des Ichbin, 1977) sowie Dramen mit antiker, biblischer, fern¨ostlicher und historischer Thematik (u. a. Solferino, 1958). C Killy Kuprianoff, Johann, fr¨uher Ivan Michajloviˇc K., Lebensmittel- und K¨altetechniker, * 7. 12. 1904 St. Petersburg, † 31. 1. 1971 Karlsruhe. Das in St. Petersburg begonnene Studium des Schiff- und Schiffsmaschinenbaus schloß K. unter der F¨uhrung Rudolf → Planks am Lehrstuhl f¨ur Thermodynamik und K¨altetech¨ nik an der TH Karlsruhe 1931 mit der Promotion ab (Uber die Herstellung von fester Kohlens¨aure). Seit 1928 Assistent, dann wissenschaftlicher Mitarbeiter an demselben Institut, wechselte er 1934 als Ingenieur in die Abteilung Kleink¨altemaschinen der Robert Bosch AG. 1946 kehrte er an die TH Karlsruhe zur¨uck, an der er 1948 eine Honorarprofessur f¨ur Lebensmitteltechnik erhielt und seit demselben Jahr Direktor des Instituts f¨ur Lebensmittelfrischhaltung war, das 1950 in eine Bundesanstalt umgewandelt wurde. Im Mittelpunkt der Forschungen K.s stand neben der Entwicklung von K¨uhlger¨aten (Die feste Kohlens¨aure, 1939) die Untersuchung der Wirkung von K¨alte und energiereicher Strahlung auf den
Kurella N¨ahrwert von Lebensmitteln (Das schnelle Gefrieren von Lebensmitteln, 1932). K. war seit 1961 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und seit 1967 Pr¨asident der Generalkonferenz des Internationalen K¨alteinstituts. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Lebensmitteltechnik (1958), Probleme der Strahlenkonservierung von Lebensmitteln (1964) und Zukunftsaufgaben in Forschung und Entwicklung. Weltern¨ahrung – Lebensmittelforschung (1968). C Jb HAW 1972
Kuranda, Felix, o¨ sterr. Bankkaufmann, * 1852 Wien, † 25. 11. 1917 Wien. Der Sohn Ignaz → K.s war seit 1875 Mitarbeiter des Wiener Bankvereins, sp¨ater Leiter von dessen Devisenabteilung und 1902-15 Direktor. K. kontrollierte jahrzehntelang die Balkangesch¨afte der Bank, initiierte umfangreiche Goldimporte und gr¨undete eine Filiale des Bankvereins in Konstantinopel, die Rum¨anische Kommerzbank in Bukarest und die Bulgarische Bank in Sofia. Nach dem Eintritt in den Ruhestand geh¨orte er dem Verwaltungsrat des Wiener Bankvereins an. ¨ C OBL Kuranda, Ignaz, o¨ sterr. Publizist, Politiker, * 28. 4. 1811 Prag, † 3. 4. 1884 Wien. Seit 1834 in Wien ans¨assig, absolvierte K., Sohn eines Antiquariatsbuchh¨andlers, das Studium Generale und war 1836-38 Theaterkritiker des „Telegraph“. Er lebte als Korrespondent der Augsburger „Allgemeinen Zeitung“ in Br¨ussel, hielt Vortr¨age u¨ ber deutsche Literatur und gr¨undete 1841 die liberale Wochenschrift „Die Grenzboten“, deren Redaktion er 1842 nach Leipzig verlegte. In Leipzig schloß K. das Studium der Geschichte und Staatswissenschaften mit der Promotion ab. 1848 ordnete ihn die Wiener Univ. in den F¨unfzigerausschuß des Frankfurter Vorparlaments ab, der ihn zur Vorbereitung der Parlamentswahlen nach Prag entsandte. F¨ur Teplitz zog er in die Paulskirche ein und gr¨undete nach seiner R¨uckkehr nach Wien die „Ost-Deutsche Post“. Als Mitglied der Verfassungspartei geh¨orte K. seit 1861 dem Nieder¨osterreichischen Landtag, dem Reichsrat sowie zeitweise dem Wiener Stadtrat an. 1872 wurde er Pr¨asident der Israelitischen Kultusgemeinde und Vizepr¨asident der „Israelitischen Allianz“ in Wien. Neben Dramen (u. a. Die letzte weiße Rose, 1840) und Erz¨ahlungen schrieb er u. a. Belgien seit seiner Revolution (1846). C NDB Kuraner, Maxim (Heinrich), Politiker, * 16. 12. 1901 Metz, † 26. 3. 1978 Neustadt / Weinstraße. K., Sohn eines Metzgers, wurde nach einer kaufm¨annischen Lehre Verlagsangestellter und trat 1919 in den kommunistischen Jugendverband, 1921 in die KPD ein und floh nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten nach Paris. Hier war er 1933-35 Mitarbeiter des Verlags Humanit´e und des Auslandskomitees der KPD, nahm 1936-39 am Spanischen B¨urgerkrieg teil und trat nach Bekanntwerden des Hitler-Stalin-Pakts aus der KPD aus. 1939-43 war er in verschiedenen franz¨osischen Lagern interniert, lernte in Le Vernet Franz → B¨ogler kennen und war als Mitglied der R´esistance 1943 / 44 Mitarbeiter des Deuxi`eme Bureau. 1946 kehrte er nach Deutschland zur¨uck und wurde SPDBezirkssekret¨ar in Rheinland-Pfalz und politischer Redakteur der Zeitschrift „Die Rheinpfalz“. Seit 1947 Stadtrat in Neustadt / Weinstraße, war er 1950-59 Mitglied des Landtags und 1948-54 stellvertretender Landeskommissar f¨ur politische S¨auberung in Rheinland-Pfalz. C BHdE, Bd 1
Kurath, Hans, Anglist, * 13. 12. 1891 St. Ruprecht bei Villach (K¨arnten), † 2. 1. 1992 Ann Arbor (Michigan, USA). K., 1907 mit seiner Familie in die USA u¨ bergesiedelt, studierte Sprachwissenschaft und Germanistik u. a. bei Eduard → Prokosch an der University of Wisconsin in Madison und
wurde 1920 an der Univ. Chicago promoviert (The Semantic Sources of the Words for the Emotions in Sanskrit, Greek, Latin, and the Germanic Languages). Zun¨achst an verschiedenen Universit¨aten t¨atig, war er 1931-46 Vorstand des Department of Germanic Languages an der Brown University in Providence (Rhode Island), 1946-61 Professor of English an der University of Michigan in Ann Arbor und leitete 1946-62 die Herausgabe des Middle English Dictionary. K. besch¨aftigte sich vor allem mit den regionalen Variet¨aten des amerikanischen Englisch, das er in die drei Sprachregionen Northern, Midland und Southern gliederte, und dem modernen englischen Sprachgebrauch. Er ver¨offentlichte u. a. Linguistic Atlas of New England (3 Bde., 1939-43), Word Geography of the Eastern United States (1941), The Pronounciation of English in the Atlantic States (1961, mit Raven I. McDavid, Jr.), A Phonology and Prosody of Modern English (1964) und Die Lautgestalt einer K¨arntner Mundart und ihre Geschichte (1965). K. war 1942 Pr¨asident der Linguistic Society of America und seit 1967 korrespondierendes Mitglied ¨ der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. ¨ Akad, Jg. 143 C Almanach Ost
Kurella, Alfred, Pseud. Bernhard Ziegler, Viktor R¨obig, A. Bernard, Schriftsteller, Politiker, * 2. 5. 1895 Brieg (Schlesien), † 12. 6. 1975 Berlin. K., Sohn eines Arztes und Nachkomme Ernst Gottfried → K.s, studierte seit 1913 Malerei und Graphik an der M¨unchner Kunstgewerbeschule, wurde im Ersten Weltkrieg zum Kriegsgegner, schloß sich dem „Berliner Kreis“ an und ging bei Ausbruch der Revolution nach M¨unchen; hier gr¨undete er eine Ortsgruppe der Freien Sozialistischen Jugend und wurde Mitglied der KPD. 1919 reiste K. als Kurier nach Moskau und u¨ bernahm f¨uhrende Funktionen im Komsomol, der Kommunistischen Jugendinternationale und der Komintern. Seit 1929 wieder in Berlin, lehrte er an der Marxistischen Arbeiterschule, publizierte in der kommunistisch orientierten Presse (u. a. „AIZ“) und wurde Mitglied im Bund proletarisch-revolution¨arer Schriftsteller. Er engagierte sich im „Internationalen Komitee der Freunde der Sowjetunion“ (Berlin) und im „Internationalen Komitee zum Kampf gegen Krieg und Faschismus“ (Paris) und war 1933 / 34 Chefredakteur der Zeitschrift „Monde“. 1934 wieder in Moskau, wurde er pers¨onlicher Referent Georgi Dimitroffs, 1935 Leiter der Bibliographischen Abteilung der Moskauer Zentralbibliothek f¨ur ausl¨andische Literatur und nahm 1941 die sowjetische Staatsb¨urgerschaft an. 1941-45 Oberredakteur in der Politischen Hauptverwaltung der Roten Armee, seit 1943 stellvertretender Chefredakteur der Zeitung des Nationalkomitees Freies Deutschland „Freies Deutsch¨ land“, lebte K. 1946-49 als Schriftsteller und Ubersetzer im Kaukasus, danach in Moskau. 1954 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, wurde Mitglied der SED und Leiter der Kulturkommission beim Politb¨uro des Zentralkomitees der Partei und war an der Ausarbeitung der DDR-Kulturpolitik beteiligt. K. war Mitbegr¨under und Direktor (1955-57) des Literaturinstituts „Johannes R. Becher“ in Leipzig, seit 1955 Vorstandsmitglied des Schriftstellerverbandes und 1965-74 Vizepr¨asident der Deutschen Akademie der K¨unste. Seit 1958 geh¨orte er der Volkskammer an. K. ver¨offentlichte Romane (u. a. Die Gronauer Akten, 1954, 31985; Kleiner Stein im großen Spiel, 1961), kulturpolitische Schriften (u. a. Der Mensch als Sch¨opfer seiner selbst, 1958, 21961) und Autobiographisches (Ich lebe in Moskau, 1947; Unterwegs zu Lenin, 1967, 21975, verfilmt 1970). C Lex sozialist Lit
Kurella, Ernst Gottfried, Mediziner, * 12. 3. 1725 Neidenburg (Ostpreußen), † 28. 7. 1799 Berlin. Nach dem Studium seit 1743 in K¨onigsberg und Halle (Promotion 1746, De vitiis propagationem hominis impedientibus) ließ sich K., Sohn eines Amtsschreibers, als Arzt in
167
Kurl¨ander von Kornfeld Berlin nieder und wurde Rat des Obercollegium medicum und des Obercollegium sanitatis. Bekannt wurde er vor allem durch das nach ihm benannte Brustpulver (Pulvis Liquiritiae compositus). Er gab Sammlungen von Dissertationen heraus und verfaßte neben medizinischen Arbeiten (u. a. Anatomisch-chirurgisches Lexicon oder W¨orterbuch, 1753; Fasciculus dissertationum ad historiam medicam, 1754) satirische Pamphlete gegen pseudowissenschaftliche Praktiken ¨ und Korruption unter Arzten (Entdeckung der Maximen, ohne Zeitverlust und M¨uhe ein ber¨uhmter und reicher Arzt zu werden, 1747). K. war mit Gotthold Ephraim → Lessing ¨ 1 C Arzte befreundet.
Kurl¨ander von Kornfeld, Franz August, o¨ sterr. Schrift-
¨ steller, Ubersetzer, * 26. 11. 1777 Wien, † 4. 9. 1836 Wien. Im Anschluß an ein Studium in Wien trat K. v. K., Sohn eines Hoftaxators, 1800 in die Dienste des nieder¨osterreichischen Landrechts, wurde 1805 Ratsprotokollist und 1811 Sekret¨ar. Daneben schriftstellerisch t¨atig, verfaßte er dra¨ matische Schriften, Bearbeitungen und Ubersetzungen vor allem franz¨osischer Theaterst¨ucke, die er in dem von ihm herausgegebenen „Almanach dramatischer Spiele f¨ur Gesellschaftstheater“ (1811-18) und in „Lustspiele oder dramatischer Almanach“ (1819-37) publizierte. K. v. K.s Schauspiele (u. a. Der Oheim als Neffe, 1814) waren zu seiner Zeit im ganzen deutschsprachigen Raum verbreitet und wurden h¨aufig und erfolgreich aufgef¨uhrt. Er war ein gesch¨atztes Mitglied der Wiener Gesellschaft und u. a. mit Maximilian → Korn und Karoline → Pichler befreundet. C Kosch: Theater
Kurlbaum, Ferdinand, Physiker, * 4. 10. 1857 Burg bei Magdeburg, † 29. 7. 1927 Berlin. K., Sohn eines Oberlandesgerichtspr¨asidenten, studierte 1880-86 Mathematik und Physik in Heidelberg und Berlin, wurde 1887 promoviert (Bestimmung der Wellenl¨ange Fraunhofer’scher Linien) und war 1887-91 Assistent am Physikalischen Institut der TH Hannover. Seit 1891 Mitarbeiter des von Otto → Lummer geleiteten optischen Labors der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (PTR) in Charlottenburg, wurde er 1899 zum Prof. ernannt und war seit 1901 Mitglied der PTR. 1904 wurde er Ordinarius an der TH Charlottenburg und leitete 1904-08 gemeinsam mit Heinrich → Rubens, 1908-25 allein deren Physikalisches Institut. K. befaßte sich mit Strahlungsphysik, vor allem mit Temperaturstrahlung und schrieb u. a. Temperaturdifferenz zwischen der Oberfl¨ache und dem Inneren eines strahlenden K¨orpers (in: Annalen der Physik, 1900) und Pyrometrische Untersuchungen an Nernstlampen und Hohlk¨orpern aus Nernstmasse (mit Adolf → G¨untherschulze, 1904). Dar¨uber hinaus besch¨aftigte er sich mit biologischen, medizinischen und ballistischen Fragen. C NDB
Kurlbaum, Georg, Ingenieur, Politiker, * 2. 5. 1902 Berlin, † 23. 12. 1988 Schwaig bei N¨urnberg. K. studierte zun¨achst Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften an den Universit¨aten T¨ubingen und Berlin, zus¨atzlich Elektrotechnik an der TH Berlin. 1926-29 arbeitete er bei der Deutschen Reichspost in Berlin, dann bei der Deutschen Versuchsanstalt f¨ur Luftfahrt in Berlin-Adlershof, 1929-31 bei der Colonial Airways Inc. in Newark (New Jersey, USA) und bei der Automatic Electric Inc. in Chicago. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland 1931 trat er eine Stelle bei der Telefunken AG Berlin an, die er bis 1941 innehatte. Im selben Jahr wurde er alleiniger Vorstand der Metrawatt AG N¨urnberg. 1949-69 geh¨orte K., seit 1946 Mitglied der SPD, dem Deutschen Bundestag an. Er war wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und 1957-61 stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. K. setzte sich f¨ur eine Wettbewerbspolitik ein, die
168
Leistungswettbewerb beg¨unstigt und Mißbrauch wirtschaftlicher Macht verhindert. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Parlamentst¨atigkeit war die F¨orderung der Verm¨ogensbildung der Arbeitnehmer. C MdB
Kurmann, Franz Josef, schweizer. Jurist, Politiker, * 18. 7. 1917 Alberswil (Kt. Luzern), † 18. 10. 1988 Willisau (Kt. Luzern). Der Sohn eines Landwirts schloß das Studium der Rechtswissenshaft und National¨okonomie an den Universit¨aten Freiburg (Schweiz), Lausanne und Genf 1943 mit der Promotion zum Dr. jur. ab (Die Grundlagen der modernen landwirtschaftlichen Verschuldung im Lichte des 20. Jahrhunderts) und arbeitete seit 1945 als Rechtsanwalt. 1947-52 war er Gesch¨aftsf¨uhrer der Luzerner Bauernhilfskasse und 1952-77 Redakteur beim „Willisauer Boten“. 1956-64 Pr¨asident der Konservativen Patei des Kantons Luzern, wurde K. 1960 Mitglied des leitenden Auschusses und Vizepr¨asident der Konservativ-Christlichsozialen Volkspartei und 1968 Pr¨asident der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP). 1955-59 geh¨orte er dem Luzerner Großen Rat und 1955-71 dem Nationalrat an, dessen Pr¨asident er 1965 war. K. besch¨aftigte sich vor allem mit Agrar- und Außenhandelspolitik und vollzog 1970 / 71 eine Reform der CVP, die sich unter seiner Leitung programmatisch o¨ ffnete und von einer Rechtsposition in die Mitte der schweizer. Parteienlandschaft r¨uckte. 1973-87 war er Pr¨asident des Schweizerischen Katholischen Pressevereins. C HLS
Kuron, Hans, Agrikulturchemiker, * 4. 11. 1904 Breslau, † 30. 7. 1963 Gießen. K., Sohn eines Arztes, schloß das Studium der Chemie in Breslau 1930 mit der Promotion ab, war 1928-32 Assistent von Paul → Ehrenburg am Agrikulturchemischen und Bakteriologischen Institut der Univ. Breslau und 1932-37 Assistent am Institut f¨ur Bodenkunde in Berlin, wo er sich mit der Arbeit Die Umsetzungen des D¨ungerkalks im Erdboden habilitierte. 1937 wurde er als a. o. Prof. f¨ur Bodenkunde an die Univ. Berlin berufen. Nach 1945 war K. zun¨achst als freiberuflicher Wissenschaftler t¨atig. 1949 u¨ bernahm er die Leitung der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt Speyer. 1950 erhielt er den Lehrstuhl f¨ur Bodenkunde an der Univ. Gießen, wo er das Institut f¨ur Bodenkunde und Bodenerhaltung aufbaute. Er besch¨aftigte sich vor allem mit den Problemen der Bodenerosion und vero¨ ffentlichte u. a. Die Keuperb¨oden Mitteldeutschlands und ihre land- und forstwirtschaftliche Nutzung (mit Friedrich → Schucht, 1940) und Ver¨anderungen der Ackerb¨oden unter dem Einfluß der Bodenerosion (1948). C B¨ohm
Kurowski, Margarete von, Malerin, * 1. 8. 1853 Brieg (Schlesien), † 14. 2. 1907 G¨orlitz. Ausgebildet an der Kunstschule Breslau, der Kunstgewerbeschule und der Kunstakademie M¨unchen, ließ sich K. als freischaffende K¨unstlerin in M¨unchen nieder. Als Portr¨atmalerin reiste sie nach Berlin, durch Schlesien und ¨ Rußland. Offentliches Aufsehen erregten ihr Gem¨alde Dachauer Ackerb¨urger und ihr Bildnis der Frau von Pannwitz. C Th-B Kurrein, Adolf, j¨udischer Theologe, Publizist, * 28. 1. 1846 Trebitsch (M¨ahren), † 23. 10. 1919 TeplitzSch¨onau (B¨ohmen). K. studierte Geschichte, Philosophie, Orientalistik und Religionsgeschichte an der Univ. Wien, wurde 1871 promoviert und war 1872-76 Rabbiner in St. P¨olten. Anschließend Rabbiner in Linz, 1883-88 in Bielitz und seit 1888 in TeplitzSch¨onau, war er seit 1894 Mitherausgeber, 1896-1902 alleiniger Herausgeber der Zeitschrift „J¨udische Chronik“. K. verfaßte Brosch¨uren f¨ur die zionistische Bewegung (u. a.
Kurth Dr. Herzls Pl¨ane, 1905), Predigten und Reden sowie weltanschauliche, sozialwissenschaftliche und historische Studien, u. a. Die Frau im j¨udischen Volke (1885). Er war der Vater ¨ von Max → K. C OBL
Kurrein, Max, Ingenieur, * 29. 4. 1878 Linz, † 8. 8. 1967 Haifa. Der Sohn Adolf → K.s studierte 1896-1901 an der TH Prag, wurde 1904 promoviert, war 1901-05 Assistent an der TH Br¨unn und ging anschließend als Ingenieur zu W. T. Avery nach Birmingham. 1909-11 im Losenhausenwerk D¨usseldorf t¨atig, habilitierte er sich 1911 an der TH Charlottenburg und wurde Chefingenieur des dortigen Labors f¨ur Werkzeugmaschinen. K. war 1921-33 a. o. Prof. f¨ur betriebstechnische Untersuchungen, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Feinmechanik, wurde als Jude von den Nationalsozialisten entlassen und emigrierte 1934 nach Pal¨astina. 1934-57 war er Ordinarius an der von ihm bereits in Deutschland geplanten und 1934 gegr¨undeten Fakult¨at f¨ur Maschinenbau am Technikon in Haifa. K. war Berater des israelischen Arbeitsministeriums und der israelischen Waffenindustrie, hielt Vorlesungsreihen an der Univ. M¨unchen und der ETH Z¨urich und ver¨offentlichte u. a. Meßtechnik (1921, 31932), Mechanical metallurgy (1958) und Plasticity of metals (1964, auch 1969). C BHdE, Bd 2
Kurrer, (Jacob) Wilhelm Heinrich von, Unternehmer, * 8. 6. 1782 Langenbrand / Schwarzwald, † 28. 12. 1862 Zwickau. Nach der kaufm¨annischen Ausbildung in einer s¨achsischen Kattundruckerei publizierte K., dessen Vater als Pfarrer in Langenbrand, dann als Dekan in Reutlingen t¨atig war, seit 1802 Zeitschriftenbeitr¨age zu Methoden der Druck- und F¨arbetechnik von Textilien. 1815-30 leitete er die gr¨oßte deutsche Kattundruckerei Sch¨oppler & Hartmann in Augsburg, war Mitbegr¨under mehrerer Fachperiodika (u. a. des ¨ „Polytechnischen Journals“, 1816) und gab Ubersetzungen und Bearbeitungen fremdsprachiger Fachliteratur heraus. 1830-32 war er Mitarbeiter der Kattunfabrik Puthon im ungarischen Sassin, leitete bis 1844 die Kattunfabrik Porges in Prag und widmete sich danach seinen wissenschaftlichen Interessen. K. verfaßte wichtige Schriften zur F¨arbe-, Bleichund Drucktechnik, u. a. Das Neueste oder die neuesten Entdeckungen und Erfindungen in dem Gebiete der Druck- und F¨arbekunst (1858). C NDB
Kurrus, Karl, Mundartdichter, * 25. 10. 1911 Endingen, † 6. 1. 1993 Freiburg / Breisgau. Nach einer kaufm¨annischen Lehre arbeitete K. seit 1935 in der Stadtverwaltung von Freiburg / Breisgau, zuletzt als Stadtdirektor. Er wurde u¨ ber den badischen Raum hinaus bekannt durch zahlreiche heimatgeschichtliche Forschungen, Landschaftsbeschreibungen, Gedichte (u. a. Alemannische Gedichte in Kaiserst¨uhler Mundart, 1975; Vu Gott un dr Welt. Alemannische Gedichte in Kaiserst¨uhler Mundart, 1981), Mundarterz¨ahlungen und Essays. F¨ur seinen sprachlichen Br¨uckenschlag zum Elsaß wurde er 1981 als erster Deutscher mit dem Ren´e-Schickele-Preis (Straßburg) ausgezeichnet. Kurschat, Alexander Th., Lexikologe, Sprachforscher, * 2. 10. 1857 Kretinga (Rußland, heute Litauen), † 17. 8. 1944 Kiefersfelden (Oberbayern). K., Sohn eines Lehrers, studierte 1876-80 Alte Sprachen und Germanistik in K¨onigsberg und arbeitete daneben am Litauischen W¨orterbuch seines Onkels Friedrich K. mit. Danach als Gymnasiallehrer in Insterburg und 1882-1923 in Tilsit t¨atig, besch¨aftigte er sich weiter mit litauischer Philologie und Geschichte und war 1898-1925 Vorsitzender der Litauischen Literarischen Gesellschaft. Sein Hauptwerk ist das
vierb¨andige Litauisch-Deutsche W¨orterbuch, das 1969-73 von Wilhelm → Wissmann und Erich Hofmann herausgegeben wurde. C Altpreuß Biogr, Bd 3
Kursell, Otto (Gottlieb Konstantin) von, Maler, Graphiker, * 28. 11. 1884 St. Petersburg, † 30. 8. 1967 M¨unchen. Nach dem Studium des Hochbaus und der Architektur in Riga und Dresden wechselte der aus baltischem Adel stammende K. 1907 zum Studium der Malerei an die Akademie der bildenden K¨unste nach M¨unchen, wo er Meistersch¨uler von Franz von → Stuck wurde. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Leutnant der russischen Armee teil, kehrte 1918 nach M¨unchen zur¨uck und arbeitete als gefragter Portr¨atmaler und Illustrator; 1921 erschienen seine antij¨udischen und antikommunistischen Karikaturen Revolution¨are Zeitgenossen. Nach dem Erwerb der deutschen Staatsb¨urgerschaft trat K. 1922 in die NSDAP ein, beteiligte sich am Hitlerputsch sowie sp¨ater an dem von Alfred → Rosenberg gegr¨undeten „Kampfbund f¨ur deutsche Kultur“ und war zeitweise Schriftleiter beim „V¨olkischen Beobachter“. 1933 wurde er Prof. an der Vereinigten Staatsschule f¨ur freie und angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg, Mitglied im Pr¨asidialrat der Reichskammer der Bildenden K¨unste und 1934 pers¨onlicher Referent von Bernhard → Rust im Reichsministerium f¨ur Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. 1937 wegen seiner fr¨uheren T¨atigkeit in einer deutschbaltischen Bruder¨ schaft von seinen politischen Amtern beurlaubt, wurde er 1940 auf Befehl → Hitlers in die SA aufgenommen. K. war einer der hochdotiertesten nationalsozialistischen K¨unstler und wurde 1943 zum Prof. an der Hochschule f¨ur bildende K¨unste in Berlin und 1944 zum Direktor der Deutschen Akademie in M¨unchen ernannt. Nach der Entlassung aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft lebte er seit 1954 in M¨unchen. C Lilla, Statisten Kurt, Melanie, o¨ sterr. S¨angerin, * 8. 1. 1880 Wien, † 11. 3. 1941 New York. Nach der Ausbildung zur Pianistin und Sopranistin in Wien und Berlin gab K. 1897-1900 Klavierkonzerte und deb¨utierte 1902 als S¨angerin am Stadttheater in L¨ubeck. 1903 / 04 sang sie an der Leipziger Oper, 1905-08 am Braunschweiger Hoftheater, war 1908-12 Mitglied der Berliner Hofoper und 1912-15 der Deutschen Oper in Charlottenburg. Bekannt wurde K. vor allem durch ihre Gastspiele als → Wagner-Interpretin 1910 und 1914 an der Covent Garden Opera in London, an der Mail¨ander Scala und den Opernh¨ausern in Budapest, Dresden und M¨unchen. Seit 1914 trat sie an der Metropolitan Opera in New York auf und sang u. a. die Titelpartie von Christoph Willibald → Glucks Iphigenie auf Tauris bei der Erstauff¨uhrung 1916. Nach dem Kriegseintritt der USA kehrte sie nach Europa zur¨uck und ließ sich 1919 als Gesangsp¨adagogin in Berlin, sp¨ater in Wien nieder. K. geh¨orte 1923 / 24 der Großen Berliner Volksoper an. 1938 emigrierte sie in die USA und lebte bis an ihr Lebensende als Lehrerin in New York. C Kutsch Kurth, Betty, eigentl. Bettina Dorothea K., geb. Kris, o¨ sterr. Kunsthistorikerin, * 5. 10. 1887 Wien, † 12. 11. 1948 London. K., Tochter eines Rechtsanwalts und Arch¨aologen und Cousine von Ernst → Kris, war die erste Studentin der Kunstgeschichte an der Univ. Wien und wurde als Sch¨ulerin Franz → Wickhoffs und Max → Dvor´aks 1911 promoviert. Als Privatgelehrte befaßte sie sich haupts¨achlich mit mittelalterlicher Kunst, vor allem mit gotischen Tapisserien (u. a. Die deutschen Bildteppiche des Mittelalters, 3 Bde., 1926), seit ihrer Emigration nach England 1939 mit mittelalterlicher englischer Kunst. Außerdem ver¨offentlichte sie zahlreiche ¨ Ubersetzungen. K. kam bei einem Unfall ums Leben. C Wendland
169
Kurth Kurth, Ernst, eigentl. Kohn, Musikwissenschaftler, * 1. 6. 1886 Wien, † 2. 8. 1946 Bern. Nach dem Studium bei Guido → Adler und Robert Gund in Wien wurde K., Sohn eines Kaufmanns, 1908 aufgrund der Dissertation Der Stil der opera seria von Chr. W. Gluck bis zum Orfeo promoviert, bet¨atigte sich kurzzeitig als Dirigent und wandte sich schließlich als Leiter der Freien Schulgemeinde Wickersdorf der Musikerziehung zu. 1913 habilitierte er sich mit der Arbeit Die Voraussetzungen der theoretischen Harmonik und der tonalen Darstellungssysteme an der Univ. Bern f¨ur Musikwissenschaft, wurde 1920 a. o. und 1927 o. Professor. K. ver¨offentlichte u. a. Grundlagen des linearen Kontrapunkts. Bachs melodische Polyphonie (1917, 5 1956) und Romantische Harmonik und ihre Krise in Wagners „Tristan“ (1920, 21923). C MGG
Kurth, Friedrich, Ingenieur, * 4. 5. 1911 Tanndorf (Kr. Grimma), † 15. 5. 1988 Belgrad. Der Sohn eines Baumeisters studierte 1931-35 Bauingenieurwesen an der TH Dresden, trat dann in das Ingenieurb¨uro von Kurt → Beyer ein und war nach der Promotion zum Dr.-Ing. an der TH Dresden (Der Spannungszustand in r¨aumlich gest¨utzten Ringtr¨agern bei Zwischenschaltung von Kugeln, 1938) bei der Dortmunder Union Br¨uckenbau AG t¨atig. Seit 1950 Dozent an der Fachschule f¨ur Schwermaschinenbau in Roßwein (Sachsen), ging er 1955 als Prof. f¨ur Technische Mechanik an die Hochschule f¨ur Schwermaschinenbau nach Magdeburg und wurde dort seit 1957 als Prof. f¨ur Statik und Stahlbau mit dem Aufbau einer Fachrichtung F¨ordertechnik betraut. 1962-66 war K. Rektor, 1966-70 Prorektor f¨ur Forschung / Prognose und Wissenschaftsentwicklung der TH Magdeburg. Mit der Lehrbuchreihe F¨ordertechnik (4 Bde., 1964-71) gab er die erste Gesamtdarstellung f¨ur dieses Gebiet heraus. C MBL
Kurth, Karl Oswin, Zeitungswissenschaftler, * 5. 6. 1910 D¨obeln (Sachsen), † 18. 5. 1981 Unkel bei Bonn. Der Sohn eines Kaufmanns trat 1929 der SA und der NSDAP bei, studierte seit 1930 Germanistik, Anglistik, Philosophie und Zeitungswissenschaft in K¨onigsberg, Leipzig, Heidelberg und M¨unchen und schrieb danaben f¨ur das „Waldheimer Tageblatt“ und den „Heidelberger Beobachter“. Seit 1933 leitete K. die „Zeitungswissenschaftliche Vereinigung Leipzig“. Seit 1934 Assistent am Leipziger Institut f¨ur Zeitungswissenschaft, wurde er im folgenden Jahr zum Gesch¨aftsf¨uhrer des Deutschen Zeitungswissenschaftlichen Verbandes und zum stellvertretenden Hauptschriftleiter des „PresseBerichts“, einer Nachrichtenkorrespondenz f¨ur die deutschen Botschaften, ernannt. 1937 wurde er promoviert (Die deutschen Feld- und Sch¨utzengrabenzeitungen des Weltkrieges). 1935-44 war K. Schriftleiter der „Zeitungswissenschaft“, seit 1936 auch Leiter der Reichsfachabteilung Zeitungswissenschaft der Deutschen Studentenschaft. 1940 habilitierte er sich in K¨onigsberg (Taktik und Strategie der Nachrichtenpolitik) und wurde 1941 Dozent sowie Leiter des Instituts f¨ur Zeitungswissenschaft. 1941-43 war K. a. o. Prof. f¨ur Zeitungswissenschaft und Leiter des Instituts f¨ur Zeitungswissenschaft in Wien. Nach R¨uckkehr aus britischer Kriegsgefangenschaft arbeitete er seit 1946 beim G¨ottinger Arbeitskreis, f¨ur den er u. a. das Handbuch der Presse der Heimatvertriebenen (1953) und das Handbuch der deutschsprachigen Presse außerhalb Deutschlands (1956) bearbeitete. K. richtete den Informationsdienst „Archiv“ ein, der seit 1949 als „Pressedienst der Heimatvertriebenen“ erschien, und war 1960-73 Hilfsreferent und zuletzt Regierungsdirektor im Presse- und Informationszentrum des Bundesministeriums f¨ur Verteidigung. C Publizistik 26 (1981)
170
Kurth, Max, Maler, * 23. 2. 1869 Kayna (Kr. Zeitz), † 16. 4. 1962 Preˇsov (Slowakei). Aus einer mittellosen Handwerkerfamilie stammend, studierte K., Sohn eines Schuhmachermeisters, nach einer Lehre als photographischer Retoucheur in Leipzig – unterst¨utzt durch M¨azene – 1886 / 87 an der Kunstgewerbeschule und 1888-95 an der Hochschule f¨ur bildende K¨unste in Berlin. Er fand rasch Anerkennung und unternahm mit den Preisgeldern des 1894 und 1895 erhaltenen MenzelPreises Reisen durch S¨ud- und S¨udosteuropa. Wohl durch seine Freundschaft zu dem ungarischen Maler Pal Szin¨yeiMerse kam er nach Preˇsov, wo er sich niederließ und Portr¨ats weltlicher und geistlicher W¨urdentr¨ager, Bilder aus dem ostslowakischen Arbeits- und Volksleben sowie Wandgem¨alde und Fresken in Kirchen schuf. K. erhielt zuletzt einen Ehrensold der tschechoslowakischen Regierung. C NDB Kurth, Wilhelm, auch Willy K., Kunsthistoriker, * 21. 11. 1881 Berlin, † 28. 12. 1963 Oberhof (Th¨uringen). K. studierte Malerei und Kunstgeschichte an der Univ. Berlin und wurde 1912 mit der Arbeit Die Darstellung des Nackten in dem Quattrocento von Florenz promoviert. 1913-45 war er Mitarbeiter, seit 1924 Kustos am Berliner Kupferstichkabinett und erhielt 1930 eine Professur an der dortigen Lessing-Hochschule. 1946 wurde er Direktor, 1956 Generaldirektor der Staatlichen Schl¨osser und G¨arten in PotsdamSanssouci. 1946 u¨ bernahm er eine ordentliche Professur f¨ur Kunstgeschichte an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin. K. ver¨offentlichte u. a. Sanssouci. Ein Beitrag zur Kunst des deutschen Rokoko (1962). C BBL Kurtscheid, Bertrand, eigentl. Valentin K., Franziskaner, Theologe, * 11. 3. 1877 Rheinbrohl (Kr. Neuwied), † 29. 8. 1941 Rom. Seit 1894 Franziskaner, wurde K. nach der philosophischtheologischen Ordensausbildung 1903 zum Priester geweiht und studierte anschließend in Rom und an der Univ. Freiburg / Breisgau (Dr. theol. 1912, Das Beichtsiegel in seiner geschichtlichen Entwicklung, engl. 1927). 1908-12 lehrte er Kirchenrecht an der Ordenshochschule in Paderborn und war 1922-36 Prof. des Kirchenrechts am Antonianum in Rom sowie seit der Erhebung zum P¨apstlichen Athenaeum 1933 dessen erster Rektor. K. wurde 1927 Consultor der S. Congregatio de Sacramentis, 1929 Mitglied der p¨apstlichen Kommission f¨ur die Reform der Studien und kath. Universit¨aten sowie 1936 Consultor der S. Congregatio de Seminariis et studiorum Universitatibus und war wesentlich an der Ausarbeitung der Apostolischen Konstitution Deus scientiarum Dominus beteiligt. Seit 1931 lehrte er als Prof. der Rechtsgeschichte und Methodologie auch am Athenaeum Pontificium S. Apollinare und war 1933-39 Generaldefinitor des Franziskanerordens. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlt Das neue Kirchenrecht (1919). C LThK
Kurtz, Arthur, o¨ sterr. Maler, Schriftsteller, * 23. 9. 1860 St. Gallen (Steiermark), † 20. 1. 1917 Baden (Nieder¨osterreich). Der Bruder von August → K. besuchte 1884-86 die Grazer Zeichenakademie, setzte seine Studien an der Kunstakademie M¨unchen fort und wurde dort von Franz von → Defregger und Franz von → Lenbach gef¨ordert. K. lebte sp¨ater in M¨unchen, Wien, Ungarn, Meran, Baden und auf dem Semmering, war erfolgreicher Portr¨atist (u. a. der Kai¨ serin → Elisabeth von Osterreich), malte Historienbilder und Landschaften und verfaßte mehrere Schriften, u. a. Kind und ¨ jubelnde Welt (1909). C OBL
Kurz Kurtz, August, K¨unstlername Kurtz-Gallenstein, o¨ sterr. Maler, * 1. 8. 1856 St. Gallen (Steiermark), † 5. 7. 1916 Admont (Steiermark). Der Bruder von Arthur → K. schlug zun¨achst eine kaufm¨annische Laufbahn ein und widmete sich erst seit 1878 ganz der Malerei. 1880 besuchte er die landschaftliche Zeichenakademie in Graz, studierte bis 1889 an der Kunstakademie M¨unchen und bereiste anschließend England, Schottland, Irland, Holland und Italien. K. beteiligte sich regelm¨aßig an den M¨unchner Kunstausstellungen, kehrte 1900 in die Steiermark zur¨uck und lebte zuletzt im Stift Admont. Er malte Bildnisse, Landschafts- und Architekturdarstellungen (u. a. Kapelle im Wald, 1880) sowie Fresken im Stift ¨ Admont. C OBL
Kurtz, Johann Heinrich, evang. Theologe, * 13. 12. 1809 Monschau (Montjoie), † 26. 4. 1890 Marburg. K. schloß sich der bergischen pietistischen Bewegung an, studierte Theologie in Halle, Bonn und Koblenz und ging 1833 ins Baltikum, wo er Hauslehrer in Mitau wurde. 1835 erhielt er die Oberlehrerstelle f¨ur Religion am dortigen Gymnasium und schrieb in den folgenden Jahren Lehrb¨ucher der christlichen Religionslehre (1844, 121878), der biblischen Geschichte (1847, 531904) und der Kirchengeschichte (1849, 141906), die weite Verbreitung fanden. Dar¨uber hinaus verfaßte er neutestamentliche und kirchengeschichtliche Studien. 1849 folgte K. einem Ruf als o. Prof. der Kirchengeschichte nach Dorpat und war dort 1859-70 o. Prof. der Exegese und der orientalischen Sprachen. Sein Abriß der Kirchengeschichte (1852) erschien 1911 in 17. Auflage. C RGG
Kurtz, Rudolf, Dramaturg, Publizist, Filmtheoretiker, * 31. 12. 1884 Berlin, † 26. 7. 1960 Berlin. K. studierte Germanistik, Philosophie und National¨okonomie, gr¨undete 1909 unter Max → Reinhardt in Berlin das Kabarett „Schall und Rauch“ und schrieb seit 1910 Beitr¨age f¨ur expressionistische Zeitschriften. 1913 wurde er Dramaturg bei der Universum-Film AG (sp¨ater Ufa), 1916 deren Direktor. In den zwanziger Jahren arbeitete er als Chefredakteur der „Lichtbildb¨uhne“. In seinem bedeutendsten Werk Expressionismus und Film (1926) zeigte K. H¨ohepunkte und Grenzen der expressionistischen Filmkunst auf. In den dreißiger Jahren trat er als Lustspielautor hervor. 1945-53 war K. Herausgeber, sp¨ater auch Chefredakteur des von ihm gegr¨undeten „Nacht-Express“. C Killy
Kurtz von Senftenau, Ferdinand Sigmund Graf, Staatsmann, * 1592 M¨unchen, † 24. 3. 1659 Wien. K. v. S., Sohn von Philipp → K. v. S. und Bruder von Maximilian → K. v. S., war Page Erzherzog → Albrechts VII. von ¨ Osterreich in Br¨ussel, kam 1625 als K¨ammerer nach Wien und wurde 1626 Reichshofrat. 1635-37 mit der Vorbereitung und Durchf¨uhrung des Regensburger Kurf¨urstentags befaßt, wurde K. v. S. 1636 mit Bruder und Vater in den Reichsgrafenstand erhoben und 1637 auf Empfehlung des bayerischen Kurf¨ursten zum Reichsvizekanzler ernannt; seit 1640 war er Mitglied des Geheimen Rats. Gemeinsam mit dem Reichsvizekanzler Stralendorf bestimmte er wesentlich die kaiserliche Politik, war als Diplomat mit pf¨alzischen, englischen, schwedischen, holl¨andischen und hessischen Angelegenheiten befaßt, konnte sich jedoch nicht als alleiniger Berater des Kaisers durchsetzen. C NDB
Kurtz von Senftenau, Maximilian, Beamter, * 10. 7. 1595 M¨unchen, † 10. 7. 1667 M¨unchen. K. v. S., Bruder von Ferdinand Sigmund → K. v. S., studierte an den Universit¨aten Ingolstadt, Bourges, Paris und L¨owen, trat in bayerische Dienste und wurde Truchseß (1618), dann Mundschenk (1620), Hofrat (1621), K¨ammerer (1622), Obersthofmarschall (1625) und Geheimer Rat (1636). 1627
geh¨orte er mit Paul Andreas von → Wolkenstein zu den bayerischen Gesandten beim Kurf¨urstentag zu M¨uhlhausen, 1654 nahm er am Reichstag in Regensburg teil. 1643 zum Oberstk¨ammerer und 1648 zum Obersthofmeister ernannt, u¨ bernahm er 1652 die Leitung des Geheimen Rats und des Administrationsrats f¨ur den Kurprinzen → Ferdinand Maria und hatte in dessen ersten Regierungsjahren großen Einfluß auf die außen- und innenpolitischen Angelegenheiten Bayerns; entschieden trat er Versuchen entgegen, Ferdinand Maria zu einer Kaiserkandidatur zu bewegen. 1649 erhielt K. v. S. vom Kurf¨ursten die Hofmarken Haltenberg und Lichtenberg nebst Edelmannsfreiheit; 1657 wurde er in den Grafenstand erhoben. 1632-35 war er Pfleger in B¨arnstein, 1636-41 in Kling und 1641-62 in Friedberg.
Kurtz von Senftenau, Philipp, Beamter, † 1640. Nach dem Studium in Ingolstadt (seit 1576) und Perugia (seit 1585) war K. v. S., Sohn eines Kammerrats und Enkel von Sebastian → K. v. S., seit 1587 bayerischer Hofrat, Mundschenk und K¨ammerer und wirkte 1596-1640 auch als Pfleger in Friedberg. 1617-35 war K. v. S. Frauenhofmeister bei der Kurf¨urstin Elisabeth, seit 1629 Geheimer Rat. 1623 wurde er in den Reichsfreiherrnstand, 1638 in den Reichsgrafenstand erhoben. K. v. S. war der Vater von Ferdinand Sigmund und Maximilian → K. v. S. Kurtz von Senftenau, Sebastian, Faktor, † 1568 Lindau / Bodensee. ¨ Uber K. v. S.s Werdegang ist wenig bekannt. 1527 hielt er sich im Auftrag Anton → Fuggers in Spanien auf, unternahm um 1530 f¨ur seinen Arbeitgeber eine Erkundungsreise nach Yukatan und lebte in den folgenden Jahren im Umfeld des Kaisers. 1536-38 in Bergbauangelegenheiten in Schlesien, der Slowakei, Spanien und Kalabrien t¨atig, verhandelte er auf dem Regensburger Parteitag 1541 u¨ ber Kredite und Kupferlieferungen. Als bedeutendster Faktor der Fugger wurde er f¨ur wichtige Aufgaben eingesetzt: 1542 war er in Neapel, 1543 in Augsburg und N¨urnberg sowie in der Slowakei, 1544 in Speyer, 1545 in Spanien und 1546 auf dem Regensburger Reichstag. 1552 reiste er im Gefolge des Kaisers und Fuggers nach K¨arnten und leitete 1554-59 die Faktorei Schwaz. Seit 1551 nannte er sich nach der von ihm erworbenen Burg Senftenau bei Lindau. Er war der Großvater von Ferdinand Sigmund → K. v. S. C NDB Kurtzig, Heinrich, Pseud. Bogumil Curtius, Schriftsteller, * 2. 5. 1865 Hohensalza (Prov. Posen), † 1946 (Marokko). Nach dem dem Besuch des Gymnasiums zun¨achst in der ¨ uhle seines Vaters t¨atig, ging K. 1904 (1905?) nach Olm¨ Berlin und war dort Redakteur und Herausgeber der „Posener Heimatbl¨atter“ sowie langj¨ahriger Vorsitzender des Verbandes J¨udischer Heimatvereine. Ende der zwanziger Jahre wurde er durch Schriften zur Situation der j¨udischen Bev¨olkerung der Provinz Posen (u. a. Ostdeutsches Judentum. Tradition einer Familie, Erz¨ahlung, 1927) bekannt. K. emigrierte 1939 nach Marokko, wo er als Deutscher interniert wurde. Nach seiner Freilassung bet¨atigte er sich 1941 / 42 als Exportkaufmann und war 1942 / 43 als Jude im Lager Sidi El Ayachi interniert. Nach der Befreiung durch die amerikanische Armee unterlag er Reisebeschr¨ankungen. C BHdE, Bd 2 Kurz, Anton, eigentl. Schreiner, o¨ sterr. Journalist, Historiker, * 1799 Wien, † 31. 7. 1849 Sch¨aßburg (Siebenb¨urgen). Von Beruf Jurist, pachtete K. das Josefst¨adter Theater in Wien, ließ sich 1831 in Hamburg nieder und legte seinen urspr¨unglichen Namen ab. Um 1835 kam er nach Siebenb¨urgen und wurde Privatsekret¨ar Graf Joseph Kem´enys und 1840 Redakteur beim „Siebenb¨urger Wochenblatt“. Er
171
Kurz befaßte sich mit der Geschichte Siebenb¨urgens und ver¨offentlichte u. a. Die a¨ ltesten deutschen Sprachdenkmale [. . .] der Sachsen in Siebenb¨urgen (1848). K. fiel als Major im ¨ ungarischen Freiheitskampf. C OBL
Kurz, Erwin (Dietbald), Bildhauer, * 13. 4. 1857 Stuttgart, † 12. 10. 1931 M¨unchen. Der Sohn von Hermann → K. studierte an der Kunstakademie M¨unchen und seit 1879 bei Adolf von → Hildebrand in Florenz. Seit 1895 wieder in M¨unchen, u¨ bernahm er 1906 die Leitung einer Bildhauerklasse an der dortigen Kunstakademie und war 1909-24 o. Professor. K. schuf Plastiken f¨ur Kirchen, o¨ ffentliche Geb¨aude, Brunnen und Denkm¨aler sowie Portr¨atb¨usten, u. a. Bismarck (1908) f¨ur die Walhalla in Regensburg. Er war der Vater von Otto Orlando → K. C Th-B
Kurz, Eugen, Manager, * 11. 6. 1917 Bad Mergentheim, † 27. 3. 2006 Mannheim. Von Beruf Kaufmann, wurde K. nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg 1946 Mitarbeiter der Property Control, einer Organisation zum Aufbau des Pressewesens in der amerikanischen Besatzungszone, sp¨ater Gesch¨aftsf¨uhrer der Deutschen Verlagsanstalt und 1959 Gesch¨aftsf¨uhrer der Holding Stuttgarter Zeitungsverlag GmbH, die bis zum Zweiten Weltkrieg das „Stuttgarter Neue Tagblatt“ und die „W¨urttemberger Zeitung“ herausgab. Als Vertreter der Holding geh¨orte er seit 1964 auch dem Verwaltungsrat der Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft (STZ) an, deren Gesch¨aftsf¨uhrer er 1972 als Nachfolger Josef → Eberles wurde. 1977 bzw. 1979 aus der Gesch¨aftsf¨uhrung der STZ und der Holding ausgeschieden, war er bis 1987 Verwaltungsratsvorsitzender der STZ und danach Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der Holdinggesellschaft. K. entwickelte das sog. Stuttgarter Modell, in dem die „Stuttgarter Zeitung“ und die „Stuttgarter Nachrichten“ bei Wahrung der redaktionellen Selbst¨andigkeit auf verlagspolitischer und technisch-organisatorischer Ebene kooperierten.
Kurz, Gertrud, geb. Hohl, schweizer. Fl¨uchtlingshelferin, * 15. 3. 1890 Lutzenberg (Kt. Appenzell), † 26. 6. 1972 Bern. Seit 1912 in Bern ans¨assig, trat K. nach einer Handelslehre in Neuenburg der Kreuzritter-Bewegung bei, die sich der deutsch-franz¨osischen Verst¨andigung widmete und aus der sich der Internationale Christliche Friedensdienst (CFD) entwickelte. Als Generalsekret¨arin der Organisation schloß sie seit 1932 den CFD der Schweizerischen Zentralstelle f¨ur Fl¨uchtlingshilfe an, widmete sich w¨ahrend der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland vor allem den j¨udischen Fl¨uchtlingen und bem¨uhte sich um eine Lockerung der Einreisebestimmungen aus Deutschland. Seit 1937 war sie Pr¨asidentin des schweizer. Zweiges der Kreuzritter. Nach Kriegsende setzte sie ihre Arbeit f¨ur Heimatlose fort. K. wurde vielfach ausgezeichnet, erhielt die Ehrendoktorw¨urde der Univ. Z¨urich (1958) und den internationalen AlbertSchweitzer-Preis (1965) und wurde 1966 Ehrenmitglied des Schweizerischen Friedensrats. Ihre Erinnerungen Unterwegs f¨ur den Frieden erschienen 1977. C HLS
Kurz, Heinrich, schweizer. Sinologe, Germanist, * 28. 4. 1805 Paris, † 24. 2. 1873 Aarau. Nach dem Tod der Eltern 1816 in Hof (Oberfranken) aufgewachsen, studierte K., Sohn eines Schuhmachers, 1824 / 25 Theologie in Leipzig, wurde als Burschenschafter relegiert und wandte sich danach an der Univ. M¨unchen der Orientalistik zu. 1827-30 studierte er Sinologie in Paris, wurde Redakteur des „Journal Asiatique“ und kehrte 1830 nach M¨unchen zur¨uck. Seine Stelle als Lehrbeauftragter f¨ur Sinologie wurde ihm 1832 aus politischen Gr¨unden wieder
172
entzogen. Im selben Jahr redigierte er das freisinnige Tagblatt „Die Zeit“, wurde wegen des Abdrucks einer antimonarchistischen Schrift von Joseph → Savoye zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt und wanderte nach deren Verb¨ußung 1834 in die Schweiz aus. K. wurde Prof. der deutschen Sprache und Literatur an der Kantonsschule St. Gallen, wechselte nach seiner Entlassung aus politischen und konfessionellen Gr¨unden 1839 an die Kantonsschule Aarau und unterrichtete dort bis 1866. 1846-73 leitete er zudem die Kantonsbibliothek (Katalog der Aargauischen Kantonsbibliothek, 4 Bde., 1857-68). K. galt in jungen Jahren als einer der bedeutendsten Sinologen seiner Zeit (u. a. Das Blumenblatt. Eine epi¨ sche Dichtung der Chinesen, Ubersetzung 1836), wurde als Germanist durch seine Geschichte der deutschen Literatur (4 Bde., 1853-72, Bd. 4 unter dem Titel Geschichte der neuesten deutschen Literatur von 1830 bis auf die Gegenwart, Bd. 1-3 81887-91, Bd. 4 51894) bekannt und u¨ bersetzte Werke aus romanischen Sprachen. C IGL
Kurz, Hermann, bis 1848: Kurtz, Pseud. Felix Pech-
¨ hold, Schriftsteller, Ubersetzer, * 30. 11. 1813 Reutlingen, † 10. 10. 1873 T¨ubingen. K., Sohn eines Handelsmanns, besuchte das Seminar in Maulbronn und studierte Theologie in T¨ubingen. Seit 1836 war er freier Schriftsteller und Mitarbeiter mehrerer Zeit¨ schriften und lebte von Ubersetzungen (u. a. Tristan und Isolde des → Gottfried von Straßburg, 1844, erneut 1847). 1843-45 redigierte er in Karlsruhe das „Deutsche Familienbuch zur Belehrung und Unterhaltung“ und wurde 1848 in Stuttgart Redakteur, 1850 Chefredakteur des demokratischen Volksblatts „Der Beobachter“. K. verfaßte politische Schriften im Geist des badischen Liberalismus (Die Fragen der Gegenwart und das freye Wort, 1845), gab 1855 die journalistische Arbeit auf und lebte 1858-62, von der Familie getrennt, in a¨ rmlichen Verh¨altnissen in Obereßlingen und Kirchheim / Teck, seit 1860 unterst¨utzt durch einen Ehrensold der Weimarer Schillerstiftung. 1863 wurde er Bibliothekar an der Universit¨atsbibliothek T¨ubingen. 1865 verlieh ihm die Univ. Rostock die Ehrendoktorw¨urde u. a. wegen seiner Identifizierung → Grimmelshausens als Verfasser des Simplicissimus. K. gab seit 1869 gemeinsam mit seinem Freund Paul → Heyse umfangreiche Novellensammlungen (u. a. Deutscher Novellenschatz, 18 Bde., 1871-74, Bd. 19-24 von Heyse fortgesetzt) heraus. Er schrieb Gedichte, biedermeierlich-heimatverbundene Prosa (u. a. Der Sonnenwirth. Schw¨abische Volksgeschichte aus dem vorigen Jahrhundert, 1855) und den historischen Roman Schiller’s Heimathjahre (1843). K. war der Vater von Erwin und Isolde → K. C Killy
Kurz, Isolde (Maria Clara), Schriftstellerin, * 21. 12. 1853 Stuttgart, † 5. 4. 1944 T¨ubingen. Die Tochter von Hermann → K. und Schwester von Erwin → K. war nach der Ausbildung in Literatur und Sprachen ¨ durch ihre liberal gesinnte Mutter seit 1879 als Ubersetzerin t¨atig. Seit 1880 lebte sie in Florenz, seit 1906 abwechselnd in M¨unchen und Forte dei Marmi, verkehrte dort u. a. mit Adolf von → Hildebrand, Hans von → Mar´ees, Arnold → B¨ocklin und Jacob → Burckhardt und profilierte sich als Dichterin den zeitgen¨ossischen literarischen Str¨omungen abgewandter Lyrik (Gedichte, 1880) und Prosa (u. a. Florentiner Novellen, 1890, 191929). K. unternahm Reisen durch Griechenland und wohnte 1911-43 in M¨unchen, bis 1929 zusammen mit ihrem Lebensgef¨ahrten Ernst von Mohl. Im Ersten Weltkrieg f¨ur den nationalistischen Lyrikband Schwert aus der Scheide (1916) als „Deutsche Mutter“ ausgezeichnet, erkl¨arte sie sich 1933 → Hitler gegen¨uber loyal und geh¨orte zu den erfolgreichen deutschen Literaten des „Dritten Reiches“. Neben Romanen (u. a. Vanadis, 1931) schrieb K. biographische Arbeiten u¨ ber die Eltern (Hermann Kurz, 1906, 31929 unter
Kurzmann dem Titel Das Leben meines Vaters; Meine Mutter, 1926, 4 1952) sowie Autobiographisches (In meinem Jugendland, 1918, Nachdr. 1944; Die Pilgerfahrt nach dem Unerreichlichen, 1938, Neuaufl. 1942). 1943 erhielt sie die GoetheMedaille f¨ur Kunst und Wissenschaft. C Killy
Kurz, (Johann) Joseph Felix Frh. von, genannt Bernardon, o¨ sterr. Schauspieler, Theaterdirektor, * 22. 2. 1715 Wien, † 3. 2. 1784 Wien. Als Sohn eines Schauspielerpaars stand K. bereits als Kind auf der B¨uhne, spielte seit 1737 am K¨arntnertortheater den jugendlichen T¨olpel in Burlesken und trat gemeinsam mit dem als Wiener Hanswurst bekannt gewordenen Gottfried → Prehauser auf. Er baute die den Bernardon, nach der er seinen K¨unstlernamen w¨ahlte, zu einer stehenden Figur in der Art der Commedia dell’Arte aus (u. a. Eine neue Trag¨odie, betitult: Bernardon, die getreue Prinzeßin Pumphia und Hannswurst der tiyrannische Tartar-Kulican, eine Parodie in Versen, 1767) und markierte mit der Erweiterung seiner St¨ucke um aufwendige Dekorationen und technische Extras den Beginn des sog. Maschinentheaters, eines Vorl¨aufers des Zaubertheaters. In der Spielpause nach → Karls VI. Tod 1740 trat K. in Frankfurt / Main und Dresden auf, ging 1744 wieder nach Wien und nach dem Verbot des Stegreiftheaters durch → Maria Theresia 1752 nach Prag, wohin er nach einem weiteren Aufenthalt in Wien (1754-60) zur¨uckkehrte. Nach einer l¨angeren Wanderschaft durch S¨uddeutschland und Italien konnte er seit 1769 in Wien nicht mehr an seine fr¨uheren Erfolge ankn¨upfen. 1772-82 war K. Theaterdirektor in Warschau. C NDB
Kurz, Michael, Architekt, * 4. 6. 1876 Außernzell (Niederbayern), † 8. 2. 1957 G¨oggingen (heute zu Augsburg). Ausgebildet an der Baufachabteilung der Gewerblichen Fortbildungsschule und der St¨adtischen Gewerbeschule in M¨unchen (1895-1902) sowie im Baub¨uro Heinrich von → Schmidts (1896 / 97), war K., Sohn eines Gastwirts und M¨uhlenbesitzers, Mitarbeiter von Georg von → Hauberrißer und 1897-1901 von Hans Schurr. 1907 ließ er sich mit einem eigenen Architekturb¨uro in G¨oggingen (heute zu Augsburg) nieder. Dem Bau der Pfarrkirche Herz Jesu in Pfersee (heute zu Augsburg, 1907-10) folgten Erweiterungs- und Neubauten von Kirchen und Kl¨ostern in Bayern (u. a. Benediktinerkloster Schweiklberg bei Vilshofen, 1905-11). Nach dem Zweiten Weltkrieg baute K. ganz oder teilweise zerst¨orte Kirchen (u. a. in Augsburg und Salzburg) wieder auf. Er entwarf auch Alt¨are. C NDB
Kurz, Otto, Kunsthistoriker, Orientalist, * 26. 5. 1908 Wien, † 3. 9. 1975 London. K., Sohn eines Arztes, studierte Kunstgeschichte und Arch¨aologie an der Univ. Wien, wurde 1931 bei Julius → Schlosser mit der Arbeit Die fr¨uhen Werke Guido Renis ¨ promoviert und war 1931-33 am Osterreichischen Institut f¨ur Geschichtsforschung, 1933 / 34 an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg in Hamburg t¨atig, mit der er 1934 nach London u¨ bersiedelte. Er war Mitarbeiter Fritz → Saxls, begleitete Denis Mahon auf seinen Forschungsreisen nach Italien und bearbeitete 1940 die antiken Funde der franz¨osischen Expedition nach Beham (Afghanistan). K. wurde 1944 zweiter, 1949 erster Bibliothekar des inzwischen der Univ. London angeschlossenen Warburg-Instituts. 1965 wurde er Prof. an der Univ. London. Er las 1970 / 71 in Oxford sowie mehrmals an der Univ. Jerusalem und widmete sich der Erweiterung der dortigen Islamischen Sammlung des L. A. Mayer Memorial Institute. Neben der italienischen Kunstliteratur und Malerei befaßte er sich u. a. mit Fragen der Kulturgeschichte und des Kulturkontakts (Die Legende vom K¨unstler, mit Ernst → Kris, 1934, Neuausg. 1980 und 1995). C Wendland
Kurz, Otto Orlando, auch Otho Orlando K., Architekt, * 1. 6. 1881 Florenz, † 11. 5. 1933 M¨unchen. Der Sohn von Erwin → K. studierte an den Technischen Hochschulen M¨unchen und Karlsruhe, wurde Mitarbeiter von Gabriel und Emanuel von → Seidl und Adolf von → Hildebrand und unternahm Studienreisen durch Europa und Nordafrika. 1908 ließ er sich als selbst¨andiger Architekt in M¨unchen nieder und errang – zum Teil gemeinsam mit seinem Sozius John H. Rosenthal – Preise, u. a. f¨ur seine Entw¨urfe f¨ur das Rathaus in M¨ulheim / Ruhr (1910), das Bismarck-Denkmal bei Bingen (1911) und die Augsburger Synagoge. K. bet¨atigte sich auf nahezu allen Gebieten der sakralen und profanen Architektur. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlt die St. Gabrielskirche in M¨unchen (1926). C Th-B
Kurz, Selma → Halban, Selma von Kurz zum Thurn und Goldenstein, Franz Seraph Ritter von, o¨ sterr. Maler, * 20. 1. 1807 St. Michael / Lungau (Salzburg), † 28. 8. 1878 Langenwang (Steiermark). Zun¨achst als Kaufmann t¨atig, besuchte K. 1831-34 die Grazer Zeichenakademie und wurde Zeichenlehrer an der Handelsschule in Laibach, 1867 in Graz. Er war ein vielbesch¨aftiger Kirchenmaler in Krain und unternahm Studienreisen nach Venedig, Padua und M¨unchen. Zu seinen etwa 1000 Werken (u. a. Fresken, Altar- und Kreuzwegbilder, Landschaften und Theaterdekorationen) z¨ahlt das Altarbild Die Taufe Christi in der Kirche zu Voloska bei Abbazia. ¨ C OML
Kurzbauer, Josefine, geb. Meidinger, o¨ sterr. Sozialarbeiterin, * 12. 3. 1862 Wien, † 9. 2. 1949 Wien. Die mit einem Bankbeamten verheiratete K. war Mitbegr¨underin und Pr¨asidentin, sp¨ater Ehrenpr¨asidentin der kath. Frauenorganisation f¨ur Wien und Nieder¨osterreich und Pr¨asidentin der Kinderschutzstation Wien. Zahlreiche Gr¨undungen von Wohlfahrtseinrichtungen, u. a. der Franziska-Romana-Verein zum Schutz der Interessen der Hausangestellten, gehen auf sie zur¨uck. 1919-27 geh¨orte K. dem Wiener Gemeinderat an, 1924 wurde sie zur Bun¨ desf¨ursorger¨atin ernannt. C OBL
Kurzel-Runtscheiner, Erich, o¨ sterr. Ingenieur, * 28. 10. 1883 Wien, † 4. 12. 1957 Wien. Nach dem Maschinenbaustudium an den Technischen Hochschulen Wien und Prag (Dipl.-Ing. 1909, Dr. tech. 1951) praktizierte K.-R. bei der AEG Wien und unternahm Stu¨ dienreisen. 1912 war er Mitbegr¨under der Osterreichischen Transport-Automobil-GmbH, u¨ bernahm deren Leitung und befaßte sich seit dem Ersten Weltkrieg intensiv mit Technikgeschichte. Seit 1928 Kustos am Technischen Museum, ¨ gestaltete er u. a. die Ausstellung „Osterreichs Technik in Dokumenten der Zeit“ (1930), war seit 1933 st¨andiger Mitarbeiter der „Bl¨atter f¨ur die Technikgeschichte“ und unternahm Vortragsreisen durch die europ¨aischen Nachbarl¨ander. 1939 zwangsweise in den Ruhestand versetzt, war K.-R. bis 1944 Archivar in der Maschinenfabrik Augsburg-N¨urnberg AG und kehrte nach Kriegsende in seine fr¨uhere Stelle am Technischen Museum in Wien zur¨uck. Er leitete das Forschungsinstitut f¨ur Technikgeschichte und war 1947-49 Vizedirektor des Museums. K. ver¨offentlichte u. a. Verkehrsprobleme ab¨ seits der bestehenden Hauptbahnlinien (1919), Osterreichs Energiewirtschaft und die Ausn¨utzung seiner Wasserkr¨afte (1923) und Meister der Technik von der Antike bis zum Beginn des industriellen Zeitalters (1957). C Czeike ¨ Kurzmann, Andreas, Zisterzienser, Ubersetzer, Dichter, * um 1365 Steiermark (?), † zwischen 1407 und 1431 Neuberg / M¨urz (Steiermark) (?). Um 1390 wurde K. M¨onch im Zisterzienserkloster Neuberg / M¨urz, wo er zuletzt 1407 nachgewiesen ist. Er verfaßte
173
Kurzweil f¨unf deutsche, eng an den lateinischen Vorlagen orientierten Reimpaardichtungen in bairisch-¨osterreichischer, an der Alltagssprache orientierter Verssprache. Seine beiden Legenden Amicus und Amelius und St. Alban sowie drei geistliche Dichtungen dienten der kirchlichen Laienkatechese, Erbauung, Belehrung und Unterhaltung. C Killy
Kurzweil, Max(imilian), o¨ sterr. Maler, Graphiker, * 13. 10. 1867 Bisenz bei Ungarisch-Hradisch (M¨ahren), † 9. 5. 1916 Wien. K., Sohn eines Zuckerfabrikanten, studierte 1886-95 bei Christian → Griepenkerl, Leopold Karl → M¨uller und Kazimierz Pochwalski an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien, lebte 1893 / 94 in Paris und der Bretagne und verbrachte seitdem im K¨unstlerort Concarneau regelm¨aßig die Sommermonate. 1895 wurde er Mitglied des K¨unstlerhauses in Wien, 1897 der Sezession, an deren Ausstellungen er sich auch nach seinem Ausscheiden gemeinsam mit der KlimtGruppe 1905 beteiligte. K. war 1903 Mitarbeiter der Zeitschrift „Ver sacrum“, u¨ bernahm 1909 eine Dozentenstelle an der Kunstschule f¨ur Frauen und M¨adchen und war 1915 / 16 als Kriegsmaler in Dalmatien und M¨ahrisch-Ostrau eingesetzt. Gemeinsam mit einer Sch¨ulerin w¨ahlte er den Freitod. K. malte zun¨achst u¨ berwiegend Genrebilder, n¨aherte sich der impressionistischen franz¨osischen Freilichtmalerei und malte zuletzt – teilweise mit der Spachtel – expressiv. Vor allem seine Druckgraphik (u. a. Polster, 1903) spiegelt die Wiener Kunst um die Jahrhundertwende wider. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen Frauendarstellungen, u. a. seine Ehefrau als ¨ Dame in Gelb (1899). C OBL
Kusenberg, Kurt, Pseud. Hans Ohl, Simplex, Schriftsteller, * 24. 6. 1904 G¨oteborg, † 3. 10. 1983 Hamburg. Aufgewachsen in Lissabon und Wiesbaden, studierte K. an den Universit¨aten M¨unchen, Berlin und Freiburg / Breisgau Kunstgeschichte (Promotion 1928 mit einer Dissertation u¨ ber Giovanni Battista Rosso) und wurde nach Studienreisen durch Frankreich, Italien, England und Spanien 1930 Kunstkritiker der „Weltkunst“, 1933 der „Vossischen Zeitung“ in Berlin. 1935-43 war er stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift „Koralle“, leistete anschließend Kriegsdienst und wurde nach der R¨uckkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft freier Schriftsteller und Lektor beim Rowohlt-Verlag. Seit 1958 gab er die Reihe „rowohlts monographien in selbstzeugnissen und bilddokumenten“ heraus, die bei seinem Tod 300 B¨ande umfaßte. K. schrieb satirische und groteske Kurzgeschichten (u. a. Im falschen Zug und andere wunderliche Geschichten, 1951; Heiter bis t¨uckisch, 1974), Essays und H¨orspiele und u¨ bersetzte u. a. die Lyrik Jacques Pr´everts. K. gilt als Entdecker von Erich → Ohser und seiner Vater und Sohn-Bildergeschichten, gab Bildb¨ande moderner Maler heraus und schrieb auch Kunsthistorisches (u. a. Mit Bildern leben, 1955). C Killy
Kuske, Bruno, Wirtschaftshistoriker und -geograph, * 29. 6. 1876 Dresden, † 18. 7. 1964 K¨oln. K., Sohn eines Schneidermeisters, war 1897-1900 Hilfslehrer, studierte National¨okonomie, Geschichte, Geographie und V¨olkerkunde an der Univ. Leipzig, wurde 1903 promoviert und kam als Mevissen-Stipendiat an das Stadtarchiv und Historische Museum in K¨oln. 1908 habilitierte er sich an der dortigen Handelshochschule f¨ur das neue Fach Wirtschaftsgeschichte, u¨ bernahm 1917 die neugeschaffene Professur, die 1923 – inzwischen an der Univ. K¨oln – auf Wirtschaftsgeographie ausgedehnt wurde. 1920-33 leitete er das Rheinisch-Westf¨alische Wirtschaftsarchiv. K. war 1931 / 32 Rektor der Univ. K¨oln. 1933 wurde er f¨ur mehrere Semester suspendiert, nach dem 20. Juli 1944 verhaftet und zu Zwangsarbeit verurteilt. Nach Kriegsende leitete er das Generalreferat f¨ur Wirtschaft bei der Provinzialregierung der
174
Nordrheinprovinz und wurde Obmann der Landesarbeitsgemeinschaft f¨ur Raumforschung des Landes NordhreinWestfalen und 1947-50 Pr¨asident des Rheinisch-Westf¨alischen Instituts f¨ur Wirtschaftsforschung. K. beteiligte sich an Ausstellungen zur Landes- und Stadtgeschichte, u. a. „K¨oln 1900 Jahre Stadt“ (1950). Er ver¨offentlichte u. a. Quellen zur Geschichte des K¨olner Handels und Verkehrs im Mittelalter (4 Bde., 1917-34). C NDB
Kusmanek von Burgneust¨adten, Hermann, o¨ sterr. Milit¨ar, * 16. 9. 1860 Hermannstadt, † 7. 8. 1934 Wien. Als Absolvent der Milit¨ar-Akademie in Wiener Neustadt kam K. v. B., Sohn eines Polizeirats, 1884 zum Generalstab. Bis 1897 war er im Kriegsarchiv t¨atig und leitete 1899-1908 das Pr¨asidialb¨uro des Reichskriegsministeriums. Seit 1914 Kommandant der Festung Przemysl, geriet er 1915 mit 120 000 Mann in russische Gefangenschaft, aus der er 1918 zur¨uckkehrte. Er war seit 1914 General der Infanterie und wurde 1918 Generaloberst. 1910 wurde er nobilitiert. ¨ C OBL
Kuss, Ernst, Chemiker, Industrieller, * 4. 11. 1888 Riesenburg (Westpreußen), † 16. 6. 1956 Duisburg. K., Sohn eines B¨ackermeisters, studierte 1909-11 Chemie in Berlin und an der TH Breslau, wurde 1914 an der Univ. ¨ Breslau promoviert (Uber die Reaktion zwischen gasf¨ormigen Borwasserstoffen und Basen) und kam nach dem Kriegsdienst 1918 an das Kaiser-Wilhelm-Institut f¨ur Chemie in Berlin. 1923 trat er in das Ammoniaklaboratorium der BASF in Ludwigshafen-Oppau ein, f¨uhrte dort Forschungen zur technischen Ammoniaksynthese durch und wurde 1932 von Carl → Bosch an die Duisburger Kupferh¨utte berufen. Dort richtete er 1935 eine Forschungsabteilung ein, wurde 1936 Vorstandsmitglied und bearbeitete s¨amtliche Phasen des Verfahrens der Aufarbeitung der Pyritabbr¨ander der Schwefels¨aurefabriken, vor allem die Abscheidung und Trennung von Metallen in elektrolytischen Amalgamzellen. Im Auftrag der Besatzungsbeh¨orde u¨ bernahm K. 1945 die Leitung des Gesamtunternehmens, das sich bald zum weltgr¨oßten Kupferextraktionswerk entwickelte; 1955 trat er in den Ruhestand. Er war leitendes Mitglied der Bunsen- und Kurator der Max-Planck-Gesellschaft. C NDB
Kusser, Johann Sigismund, auch Cousser, Komponist, getauft 13. 2. 1660 Preßburg, † Ende November 1727 Dublin. K., Sohn eines Kantors der deutsch-lutherischen Kirche in Preßburg und sp¨ateren Musikdirektors in Stuttgart, studierte 1674-80 bei Jean-Baptiste Lully in Paris, stand vor¨ubergehend in Diensten des Hofes in Baden-Baden, unterrichtete 1682 / 83 die Geiger am Ansbacher Hof in franz¨osischer Spielweise und wurde nach einer Deutschlandreise 1690 Kapellmeister an der neugegr¨undeten Oper von BraunschweigWolfenb¨uttel. 1694 ging er nach Hamburg, leitete dort 1695 die Oper und kam u¨ ber N¨urnberg und Augsburg 1698 nach Stuttgart, wo er 1700-04 Oberkapellmeister der Oper war. K. lebte seit 1705 als freier Komponist in London, wurde 1710 Composer of the State Music and Master of the Chorister in Dublin, bald darauf Kapellmeister des Vizek¨onigs von Irland und 1716 Chief Composer and Music Master in Dublin-Castle. Er komponierte Opern (u. a. Ariadne, 1692) und ver¨offentlichte erstmals Tanzst¨ucke und Ouvert¨uren als Konzertwerke nach dem Vorbild franz¨osischer Opernsuiten (u. a. Composition de musique suivant la m´ethode fran¸coise, 1682). C MGG
Kusserow, Heinrich von, Diplomat, * 5. 11. 1836 K¨oln, † 15. 10. 1900 Bassenheim bei Koblenz. Nach dem Jurastudium in Bonn 1854-57 und einer T¨atigkeit im preuß. Justizdienst trat K., Sohn eines Gerneralleutnants und Milit¨artopographen, 1860 in den diplomatischen Dienst und war bis 1871 bei den preuß. Gesandtschaf-
Kutscher ten und Botschaften in Den Haag, Turin, Paris, Washington und London sowie im Bundes- bzw. Reichskanzleramt t¨atig. 1871-73 geh¨orte er als Mitglied der Liberalen Reichspartei dem Reichstag an. 1874 kehrte er in das Ausw¨artige Amt zur¨uck, war vor allem mit u¨ berseeischen Angelegenheiten befaßt und hatte auch als Bundeskommissar im Reichstag ¨ mit diesem Problemkreis zu tun. Uber seine Vorbereitung der Berliner Kongokonferenz 1884 / 85 hinaus ist seine Rolle bei den Anf¨angen einer deutschen Kolonialpolitik umstritten. K. wechselte 1885 zur politischen Abteilung im Ausw¨artigen Amt und wurde sp¨ater Gesandter bei den mecklenburgischen H¨ofen und den Hansest¨adten. 1890 zog er sich aus dem Berufsleben zur¨uck. C NDB
Kußmaul, (Karl Philipp) Adolf (Konrad), Pseud. Dr. Oribasius, Internist, Schriftsteller, * 22. 2. 1822 Graben bei Karlsruhe, † 20. 5. 1902 Heidelberg. Nach dem Medizinstudium in Heidelberg bildete sich K., Sohn eines Arztes, in Wien und Prag weiter, war zeitweise Milit¨ararzt und erwarb 1850-53 als praktischer Landarzt die Mittel zum Abschluß seines Studiums. Er befaßte sich zun¨achst mit pathologischer Anatomie, wurde 1855 in W¨urzburg promoviert (Untersuchungen u¨ ber den Einfluß, welchen die Blutstr¨omung auf die Bewegungen der Iris und andere Teile des Kopfes aus¨ubt) und habilitierte sich kurz darauf in Heidelberg. 1859 wurde er Prof. der Inneren Medizin in Erlangen, 1863 in Freiburg / Breisgau und 1876 in Straßburg. 1866 beschrieb er mit Rudolf Robert Maier erstmals die Periarteriitis nodosa, pumpte 1867 ebenfalls erstmals einen Magen aus und wies bereits damals auf die M¨oglichkeit der ¨ diagnostischen Gastroskopie hin (Uber die Behandlung der Magenerweiterung durch eine neue Methode mittelst Magenpumpe, 1869, Neudr. 1912 und 1968). Die 1874 von ihm beobachtete „große Atmung“ bei Diabetes wurde sp¨ater nach ihm „Kußmaulsche Atmung“ genannt. Als vielseitiger Wissenschaftler befaßte er sich mit verschiedenen Teilbereichen der Medizin (Von dem Mangel, der Verk¨ummerung und Verdopplung der Geb¨armutter, von der Nachempf¨angniss, und ¨ der Uberwanderung des Eies, 1859) und war dar¨uber hinaus literarisch t¨atig (u. a. Jugenderinnerungen eines alten Arztes, 1899, 191960, engl. 1981; Aus meiner Dozentenzeit in Heidelberg, 1903, 41925). Gemeinsam mit Ludwig → Eichrodt schrieb er satirische Gedichte um den fiktiven schw¨abischen Schulmeister Gottlieb Biedermaier, die als „Buch Biedermaier“ in Gedichte in allerlei Humoren (1853) erschienen und den sp¨ateren Epochenbegriff „Biedermeier“ schufen. Sein Werk Die St¨orungen der Sprache. Versuch einer Pathologie der Sprache von 1877 erschien 1910 in 4. Auflage und wurde 1877 in die englische und 1884 in die franz¨osische Sprache u¨ bersetzt. C NDB Kutner, Robert, Urologe, * 11. 4. 1867 Ueckerm¨unde bei Stettin, † 5. 10. 1913 Berlin. K., Sohn eines Arztes, studierte in Freiburg, Berlin und Kiel, ¨ wurde 1890 promoviert (Uber Behandlungsmethoden der Harnr¨ohrenstricturen), war Assistent in Berlin, Wien und Paris und ließ sich 1892 mit einer urologischen Praxis in Berlin nieder. Er verbesserte Instrumentarium und Untersuchungstechnik und f¨uhrte die Chromozystoskopie sowie die Asepsis in die Urologie ein (Technik und praktische Bedeutung der Asepsis bei der Behandlung der Harnleiden, 1897). 1891 legte er mit Abbildungen des Blaseninneren die ersten brauchbaren Photographien innerer K¨orperh¨ohlen vor. K. begr¨undete gemeinsam mit Ernst von → Bergmann das a¨ rztliche Fortbildungswesen in Deutschland, redigierte seit 1904 die „Zeitschrift f¨ur a¨ rztliche Fortbildung“, wurde 1906 Direktor des Kaiserin-Friedrich-Hauses f¨ur a¨ rztliches Fortbildungswesen in Berlin und war Generalsekret¨ar des Preußischen und des Internationalen Komitees f¨ur das a¨ rztliche Fortbildungswesen. 1902 wurde ihm der Professoren-
titel verliehen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner ¨ Arztliche Rechtskunde. 12 Vortr¨age (1907) und Entwicklung und Fortschritte der Chirurgie. Vortragszyklus (1909). C NDB
Kutsch, Ferdinand, Arch¨aologe, * 1. 1. 1889 Burg-Gem¨unden, † 30. 4. 1972 Wiesbaden. K., Sohn eines Oberf¨orsters, studierte Klassische Philologie, Germanistik und Arch¨aologie in T¨ubingen, M¨unchen, Berlin und Gießen (Promotion 1913, Attische Heilg¨otter und Heilheroen) und war 1912 und 1918 / 19 Assistent bei der R¨omisch-Germanischen Kommission in Frankfurt / Main sowie 1914 Mitarbeiter des Deutschen Arch¨aologischen Instituts in Rom. 1919 ging er als Assistent des Nassauischen Landesmuseums nach Wiesbaden und war 1928-55 dessen Direktor. K. wurde 1927 Staatlicher Vertrauensmann f¨ur die kulturgeschichtlichen Bodenaltert¨umer im Regierungsbezirk Wiesbaden und war 1931-62 Vorsitzender des West- und S¨uddeutschen Verbandes f¨ur Altertumsforschung, 1932-62 Vorsitzender des Vereins f¨ur Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung. Er befaßte sich besonders mit Ringwallforschung und publizierte u. a. Die Zisterzienserabtei Eberbach (1927). C Renkhoff
Kutscher, Artur (Heinrich Theodor Christoph), auch Arthur, Literaturhistoriker, Theaterwissenschaftler, * 17. 7. 1878 Hannover, † 29. 8. 1960 M¨unchen. Nach dem Studium der Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie in M¨unchen, Kiel und Berlin (Promotion 1903, Das Naturgef¨uhl in Goethes Lyrik bis zur Ausgabe der Schriften von 1789) bereiste K., Sohn eines Lehrers und Leiters einer Sprachheilanstalt, Ungarn, Italien, Frankreich und die Schweiz und ließ sich in M¨unchen nieder, wo u. a. Otto → Falckenberg, Frank → Wedekind, Hermann → L¨ons und Max → Halbe zu seinem Freundeskreis z¨ahlten. 1907 habilitierte er sich f¨ur Literaturwissenschaft (Friedrich Hebbel als Kritiker des Dramas) und wurde 1915 a. o. Prof. der Neueren deutschen Literaturgeschichte an der Univ. M¨unchen. Aus dem 1908 gegr¨undeten Kutscher-Seminar gingen bedeutende Schriftsteller und Theaterleute hervor, darunter Erwin → Piscator und Bertolt → Brecht. K. forderte, ausgehend von der These, Theater sei mimisch, nicht literarisch zu erfassen, seit 1909 die Schaffung einer neuen Disziplin Theaterwissenschaft, als deren Begr¨under er gilt. Er unternahm seit 1910 Exkursionen zu Theatern in S¨uddeutschland, sp¨ater in ganz Europa, veranstaltete Autorenabende des sog. Kutscher-Kreises in Schwabinger Lokalen und spielte Theater mit seinen Studenten. Nach dem Tod Wedekinds 1918 ordnete er dessen Nachlaß und schrieb die Biographie Frank Wedekind. Sein Leben und seine Werke (3 Bde., 1922-31, Neuausg. 1964 unter dem Titel Wedekind. Leben und Werk). 1942 in die NSDAP eingetreten, wurde K. 1946 entlassen und im folgenden Jahr als Privatdozent und apl. Prof. wieder eingestellt. Er gab Werke von Wedekind und → Schiller heraus und verfaßte u. a. Die Kunst und unser Leben (1909), Grundriß der Theaterwissenschaft (2 Bde., 1932-36, 21949) und die Autobiographie Der Theaterprofessor. Ein Leben f¨ur die Wissenschaft vom Theater (1960). C IGL
Kutscher, Friedrich, Mediziner, Chemiker, * 13. 8. 1866 Schwetz (Westpreußen), † 22. 6. 1942 Bad T¨olz. K., Sohn eines Gutsbesitzers, schloß sein Studium (seit 1886) in Berlin, W¨urzburg, M¨unchen und Gießen 1893 mit der Promotion zum Dr. med. ab (Zur Casuistik der Gastritis diphtheritica), wurde 1896 Assistent Albrecht → Kossels am Physiologischen Institut der Univ. Marburg, habilitierte sich dort 1899 (Die Endpunkte der Trypsinverdauung) und f¨uhrte mit seinen seit 1901 veranstalteten chemisch¨ physiologischen Ubungen diese Disziplin in Marburg ein.
175
Kutscher Seit 1907 war er a. o., 1921-34 o. Professor. 1932 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. K. befaßte sich mit der Isolierung und Beschreibung von K¨orperbestandteilen und Metaboliten vor allem aus der Gruppe der Guanidinbasen bei Mensch, Tier und Pflanze. C NDB
Kutscher, Friedrich, auch Fritz K., Geologe, * 23. 4. 1907 Manubach (Kr. St. Goar), † 29. 11. 1988 Wiesbaden. Nach dem Studium der Naturwissenschaften in Mainz, Heidelberg und Berlin (Promotion 1932, Zur Entstehung des Hunsr¨uckschiefers am Mittelrhein und auf dem Hunsr¨uck) trat K., Sohn eines Lehrers, in die Preußische Geologische Landesanstalt, sp¨ater in das Reichsamt f¨ur Bodenforschung in Berlin ein. 1950 wurde er Bezirksgeologe beim Hessischen Landesamt f¨ur Bodenforschung in Wiesbaden, 1952 auch Lehrbeauftragter an der Univ. Mainz, wo er sich 1959 habilitierte und seit 1962 als o. Prof. der Geologie und Geophysik lehrte. K. war 1969-86 Schriftleiter der „Jahrb¨ucher des Nassauer Vereins f¨ur Naturkunde“ und ver¨offentlichte u. a. Angewandte erdmagnetische Messungen in Hessen (1953), Beitr¨age zur Geologie des Vorspessarts (1957) und Bibliographie der naturwissenschaftlichen Literatur u¨ ber den Hunsr¨uck (mit Hans Reichert und Manfred Niehuis, 1980). C Renkhoff
Kutscher, Hans, Jurist, * 14. 12. 1911 Hamburg, † 24. 8. 1993 Bad Herrenalb / Schwarzwald. K. arbeitete nach dem Studium und der Promotion (1937) an der Univ. K¨onigsberg seit 1939 im Reichswirtschaftsministerium und war seit 1946 im w¨urttembergischen Verkehrsministerium, sp¨ater im Innenministerium t¨atig. 1951 wurde er Sekret¨ar des Rechtsausschusses des Bundesrats, sp¨ater Gesch¨aftsf¨uhrer des Vermittlungsausschusses von Bundesrat und Bundestag. Seit 1955 Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, wechselte er 1970 als Richter an den Gerichtshof der Europ¨aischen Gemeinschaft nach Luxemburg und war dort 1976-80 Pr¨asident des Ersten Senats. K. lehrte seit 1965 Verfassungsrecht und -gerichtsbarkeit an der Univ. Heidelberg. Er schrieb u. a. Die Enteignung (1938). C Munzinger
Kutschera, Franz, o¨ sterr. Schauspieler, Regisseur, * 25. 3. 1909 Wien, † 27. 10. 1991 M¨unchen. K. erhielt Schauspielunterricht bei Theodor Danegger in Wien, nach Engagements in Breslau, Darmstadt, Wien, Innsbruck und Leipzig spielte er seit 1947 in Berlin, zun¨achst am Deutschen Theater, 1948-53 am Theater am Schiffbauerdamm und bis 1961 an der Volksb¨uhne. Nach dem Bau der Mauer war er an verschiedenen B¨uhnen der Bundes¨ republik Deutschland und Osterreichs t¨atig und 1972-84 am Bayerischen Staatsschauspiel in M¨unchen engagiert. Daneben arbeitete er in Film, Funk und Fernsehen. 1954 erhielt K. den Nationalpreis der DDR.
Kutschera, Viktor, o¨ sterr. Schauspieler, * 2. 5. 1863 Wien, † 20. 1. 1933 Wien. Nach dem Besuch der Schauspielschule des Wiener Konservatoriums deb¨utierte K., Sohn eines Ingenieurs bei den Staatsbahnen, 1884 am Hoftheater in Meiningen und spielte bald auf Gastspielreisen des Theaters (u. a. nach Rußland und Skandinavien) Hauptrollen, u. a. Karl Moor. 1889 kam er an das neugegr¨undete Deutsche Volkstheater in Wien und wechselte 1895 – inzwischen ein beliebter Heldendarsteller des klassischen und modernen Dramas – an das Burgtheater. 1898 kehrte er an das Volkstheater zur¨uck, wo er sp¨ater auch als Regisseur t¨atig war. K. trat in insgesamt 541 St¨ucken auf. Zu seinen Hauptrollen z¨ahlten Karl Moor, Tell, Morti¨ C OBL mer und Julius C¨asar.
176
Kutschker, Johann Rudolf, o¨ sterr. kath. Theologe, F¨ursterzbischof von Wien, Kardinal, * 11. 4. 1810 Wiese ¨ (Osterr.-Schlesien), † 27. 1. 1881 Wien. K., Sohn eines Webers, studierte Theologie in Olm¨utz und Wien, empfing 1833 die Priesterweihe und wurde 1834 promoviert. Seit 1835 war er Prof. der Moral, 1844 Rektor an der Univ. Olm¨utz. K. war Sekret¨ar, sp¨ater Rat des Konsistoriums. 1843 wurde er Kanzler und Hofkaplan, 1852 Hofund Burgpfarrer sowie Obervorsteher des Frintaneums in Wien (bis 1862). 1857-76 war er Ministerialrat im Ministerium f¨ur Kultus und Unterricht und wurde 1861 Dompropst, Generalvikar, Titularbischof von Carrhe und P¨apstlicher Thronassistent, 1876 F¨ursterzbischof von Wien und 1877 Kardinal. K. hatte wesentlichen Anteil am Konkordat von 1855 und wirkte kirchenpolitisch m¨aßigend im nach¨ josephinischen Osterreich. Er ver¨offentlichte Arbeiten zur Liturgie, zum kanonischen und Eherecht, u. a. Die gemischten Ehen, von dem katholisch-kirchlichen Standpunkte aus betrachtet (1838, 31842) und Das Eherecht der katholischen Kirche nach seiner Theorie und Praxis (5 Bde., 1856-59). C Gatz 4 Kutta, (Martin) Wilhelm, Mathematiker, * 3. 11. 1867 Pitschen (Oberschlesien), † 25. 12. 1944 F¨urstenfeldbruck bei M¨unchen. K., Sohn eines Grundbesitzers, studierte 1885-94 an den Universit¨aten Breslau und M¨unchen, wurde 1900 promoviert, war nach der Lehramtspr¨ufung bis 1897 und erneut 1899-1903 Assistent an der TH M¨unchen und bildete sich 1898 / 99 in Cambridge weiter. 1902 habilitierte er sich an der TH M¨unchen mit der Arbeit Beitrag zur n¨aherungsweisen Integration totaler Differentialgleichungen f¨ur reine und angewandte Mathematik, wurde 1907 a. o. Prof. der angewandten Mathematik und wechselte 1909 an die Univ. Jena. Seit 1910 war er Ordinarius an der TH Aachen, 1911-35 an der TH Stuttgart. Nach K. sind u. a. das RungeKutta-Verfahren zur n¨aherungsweisen numerischen Integration gew¨ohnlicher Differentialgleichungen und die KuttaJoukowskische Formel, die den Zusammenhang zwischen dem Auftrieb eines K¨orpers im str¨omenden Medium und der sogenannten Zirkulation der Str¨omung um den K¨orper angibt, benannt. K. befaßte sich auch mit Problemen der Luftfahrt und Photogrammetrie. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Zur Geschichte der Geometrie mit constanter Zirkel¨offnung (1897), Eine mit den Grundlagen des Flugproblems in Beziehung stehende zweidimensionale Str¨omung (1910) und Ebene Zirkulationsstr¨omungen nebst flugtechnischen Anwendungen (1911). C NDB
Kutter, Hermann, schweizer. evang. Theologe, * 12. 9. 1863 Bern, † 22. 3. 1931 Z¨urich. Nach dem Theologiestudium in Basel, Bern und Berlin wurde K., Sohn eines Kantonsingenieurs und einer Lehrerin, Pfarrer in Vinelz / Bielersee (Kt. Bern). 1896 erwarb er an der Univ. Bern das theologische Lizentiat. Von 1898 bis zu seinem R¨ucktritt 1926 wirkte er als Pfarrer am Neum¨unster in Z¨urich. K. war philosophisch von Platon und → Kant, theologisch vor allem von Christoph → Blumhardt, mit dem er seit 1889 verkehrte, beeinflußt. Er u¨ bte Kritik an den etablierten Kirchen und n¨aherte sich der Sozialdemokratie, ohne sich einer Partei oder Gruppierung anzuschließen. Zusammen mit Leonhard → Ragaz war K. Begr¨under der Religi¨osSozialen Bewegung in der Schweiz und trat seit der Jahrhundertwende mit aufsehenerregenden k¨ampferischen Schriften (u. a. Sie m¨ussen. Ein offenes Wort an die christliche Gesell¨ schaft, 1904) an die Offentlichkeit. Gedanken und Impulse K.s wirkten auf die fr¨uhe dialektische Theologie ein. C TRE
Kutzner Kuttner, Erich, Pseud. nach 1933: Justinian, Journalist, Politiker, * 27. 5. 1887 Sch¨oneberg bei Berlin, † 6. 10. 1942 Konzentrationslager Mauthausen. K., Sohn eines Kaufmanns, studierte 1905-09 Rechtswissenschaft und Kunstgeschichte in Berlin und M¨unchen, wurde als Referendar wegen seines Eintritts in die SPD 1912 gemaßregelt und wandte sich dem Journalismus zu. 1913 u¨ bernahm er die Redaktion der „Volksstimme“ in Chemnitz, nach der Verwundung im Ersten Weltkrieg 1916 die des „Vorw¨arts“. Er war Mitbegr¨under (1917) und Vorsitzender des Reichsbundes der Kriegsbesch¨adigten und gr¨undete 1919 das „Regiment Reichstag“ zum Schutz der Regierung → Ebert in den Spartakusk¨ampfen. K. redigierte 1922 / 23 „Die Glocke“, 1924-26 „Lachen links“. 1921-33 geh¨orte er ¨ dem Preußischen Landtag an. Uber Paris kam er 1933 nach Amsterdam, war Mitarbeiter bedeutender sozialdemokratischer und Exilperiodika (u. a. „Neuer Vorw¨arts“) und beteiligte sich dort auch an der Gr¨undung der „Gruppe Revolution¨are Sozialisten“. 1936 ging er als Korrespondent nach Spanien, arbeitete am „Deutschen Freiheitssender 29,8“ mit und kehrte nach einer Verwundung 1937 nach Amsterdam zur¨uck. Er lebte nach dem Einfall der deutschen Truppen seit 1940 im Untergrund, wurde 1942 verhaftet, ins Konzentrationslager Mauthausen verschleppt und ermordet. K. vero¨ ffentlichte Biographien (u. a. zu Hans von → Mar´ees und Otto → Braun) sowie historische und politische Schriften, darunter Pathologie des Rassenantisemitismus (1930) und Het hongerjaar 1566 (1949, dt. Das Hungerjahr 1566. Eine Studie zur Geschichte des niederl¨andischen Fr¨uhproletariats und seiner Revolution, 1997). 1916 erschien sein Kriegstagebuch Von dort marschierten sie . . . C Lex sozialist Lit Kuttner, Stephan (Georg), auch Stephen K., kath. Theologe, * 24. 3. 1907 Bonn, † 12. 8. 1996 Berkeley (Kalifornien, USA). Der aus einer j¨udischen Familie stammende K. studierte Rechtswissenschaften an den Universit¨aten Frankfurt / Main, Freiburg / Breisgau und Berlin, wurde 1930 mit der Arbeit Die juristische Natur der falschen Beweisaussage promoviert und trat im selben Jahr zum kath. Glauben u¨ ber. Vorarbeiten zu seinem Dissertationsthema lenkten seine Aufmerksamkeit auf die hochmittelalterliche Kanonistik, der fortan sein wissenschaftliches Interesse galt. Nachdem er 1932 noch seine Entdeckung einer wichtigen Handschrift, der Glossa Palatina, bekanntgeben konnte, war K. nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten gezwungen zu emigrieren und ging zun¨achst nach Rom, wo er 1934-40 eine Anstellung an der Vatikanischen Bibliothek fand und seit 1937 als a. o. Prof. am p¨apstlichen Institutum utriusque iuris lehrte. In dieser Zeit ver¨offentlichte er auch seine ersten bedeutenden Arbeiten zu mittelalterlichen Handschriften (u. a. Kanonistische Schuldlehre, 1935). Mit dem Kriegseintritt Italiens emigrierte er in die USA und lehrte 1940-64 als Prof. f¨ur Kirchenrechtsgeschichte an der Catholic University of America (Washington, D. C.), folgte dann einem Ruf an die Yale University und war zuletzt, seit 1970, Prof. in Berkeley. K. war Mitbegr¨under und Herausgeber der Zeitschrift „Traditio“ (seit 1943) und seit 1955 Leiter des von ihm eingerichteten Institute of Research and Study in Medieval Canon Law. C LThK Kutzbach, Carl, Maschinenbauer, * 19. 3. 1875 Trier, † 25. 4. 1942 Dresden. Nach dem Maschinenbaustudium an den Technischen Hochschulen Aachen und Berlin 1893-97 war K., Sohn eines Drogeriebesitzers, Assistent an der TH Berlin, 1900-13 Mitarbeiter der MAN N¨urnberg im Dieselmotoren-, Gasmotorenund Generatorenbau und von 1913 bis an sein Lebensende o. Prof. f¨ur Maschinenelemente an der TH Dresden.
1917 / 18 bildete er sich in der Flugzeugmeisterei BerlinAdlershof im Flugmotorenbau aus. Er war an der Entwicklung schwingungsfreier Motoren f¨ur Zeppeline und die Schnelltriebwagen der Reichsbahn beteiligt und konstruierte Gleichganggelenke sowie einen Wellengelenk-Pr¨ufstand. K. arbeitete vor allem zur Zahnradtheorie, -erzeugung und -normung. Die Zahnradherstellung lehrte er 1924 erstmalig systematisch. Sein Verfahren zur Berechnung von Profilverschiebungen bei Evolventenverzahnungen ging unmittelbar in die DIN 870 (1931) ein. 1926 stellte K. vereinigte Geschwindigkeits- und Drehzahlpl¨ane f¨ur R¨adergetriebe vor, 1929 einen Schraubentrieb als gemischten Wellen- und Gest¨angeverzweiger. Er ver¨offentlichte u. a. Grundlagen und neuere Fortschritte der Zahnrad-Erzeugung (1925). C NDB
Kutzer, Ernst, o¨ sterr. Illustrator, * 10. 6. 1880 B¨ohmischLeipa, † 16. 3. 1965 Wien. Seit 1899 in Wien ans¨assig, besuchte K., Sohn eines Lederfabrikanten, die private Malschule Strehblow, seit 1903 die Graphische Lehr- und Versuchsanstalt und errang erste Erfolge als Plakatk¨unstler und Reklamemaler. 1906-10 studierte er an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste und spezialisierte sich bald auf die Illustration von Kinderund Jugendb¨uchern. Sein Œuvre umfaßt etwa 450 illustrierte B¨ucher. Am popul¨arsten wurden die Bilderb¨ucher mit den Versen und Gedichten von Adolf Holst sowie Illustrationen zu den B¨uchern von Josephine → Siebe, sp¨ater auch zu Texten von Anna-Louise → Umlauf. K. schuf auch zahlreiche Leseb¨ucher f¨ur deutsche und fremdsprachige Sch¨uler. Vor allem seine Wichtelm¨anner waren bald allgemein bekannt. Der Plan des Verlegers Erich G. Lenk, einen deutschen Zeichentrickfilm nach Art der Mickey Mouse mit Zeichnungen K.s zu produzieren, zerschlug sich durch Lenks Emigration. C NDB Kutzleb, Hjalmar (Hermann), Publizist, * 23. 12. 1885 Siebleben (heute zu Gotha), † 19. 4. 1959 Celle. K., Sohn eines Kaufmanns und Angestellten einer Lebensversicherungsbank, war nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Geographie seit 1919 im Schuldienst t¨atig und lehrte 1935-42 an der Hochschule f¨ur Lehrerbildung in Weilburg / Lahn, dann am dortigen Gymnasium und 1946-49 am P¨adagogischen Institut. Er schrieb Unterhaltungsliteratur zu fr¨uhgeschichtlichen Themen (Steinbeil und H¨unengrab, 1929, 31937) sowie zu mittelalterlicher und neuerer Regionalgeschichte. Mit ihrer germanisierenden Tendenz und satirischen Kritik an b¨urgerlichliberalen Werten traf er den Zeitgeist des Nationalsozialismus; seine Jugend- und Sagenb¨ucher (u. a. Der Raub des heiligen Hammers, 1937) wurden zum Teil vom Regime gef¨ordert (1936 Hans-Schemm-Preis f¨ur das deutsche Jugendschrifttum). Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich K. volkskundlichen Themen zu und setzte seine T¨atigkeit als Herausgeber von Sagensammlungen und Schuleditionen fort. 1948 erschienen seine Erinnerungen Jugendpfade. C Killy
Kutzner, Oskar, P¨adagoge, * 7. 2. 1882 Freiburg (Schlesien), † 4. 10. 1951 Bonn. K., Sohn eines Kaufmanns, besuchte das Liegnitzer Lehrerseminar, trat 1903 in den Schuldienst ein und schloß sein Studium an der Univ. Straßburg (1908-14) mit dem Staatsexamen in Deutsch, Geschichte und Philosophie ab. 1915 habilitierte er sich f¨ur Philosophie, Psychologie und P¨adagogik an der Univ. Bonn, wurde Assistent am Psychologischen Institut und war dort seit 1922 a. o., 1939-47 o. Professor. Seine p¨adagogischen Ideen weisen zum Teil auf die nicht-autorit¨are Erziehung voraus. K. forderte den
177
Kutzsch Ausbau der wissenschaftlichen P¨adagogik, u. a. durch Professuren f¨ur „P¨adagogik als Kulturphilosophie“, „P¨adagogik der Anormalen“, „Vergleichende P¨adagogik“, „Familienerziehung“ und Freizeitp¨adagogik („Gebrauch der Muße“). Neben Publikationen zur P¨adagogik als Wissenschaft (Allgemeine Methodik des Studiums, 1944) schrieb er u. a. Der Weg zur Kultur (1919). C NDB
Kutzsch, Gerhard, Archivar, * 5. 8. 1914 Leipzig, † 19. 9. 2000 Berlin. K. studierte seit 1936 Geschichte, Germanistik und Anglistik an der Univ. Leipzig, wurde 1941 mit der Arbeit Der Fall „Candida“. Eine kritische Studie u¨ ber George Bernard Shaw zum Dr. phil. promoviert und arbeitete dann im Auftrag des Propyl¨aen-Verlags an einer Biographie u¨ ber Ernst Moritz → Arndt, die wegen des Kriegs jedoch nicht gedruckt wurde. 1943-45 nahm er am Zweiten Weltkrieg teil. Seit 1947 Volksschullehrer in Berlin (West), begann K. 1950 ein Studium an der Deutschen Hochschule f¨ur Politik, das er 1952 als Diplompolitologe abschloß. Nach der Ausbildung an der Archivschule Marburg war er seit 1957 am Landesarchiv Berlin t¨atig, dessen Direktor er 1965-79 war. K. ordnete die Best¨ande nach dem Provenienzprinzip neu und baute die Zeitgeschichtliche sowie die Drucksachenund Zeitungssammlung aus. 1978-85 war er Vorsitzender des Vereins f¨ur die Geschichte Berlins. K. ver¨offentlichte zahlreiche Beitr¨age zur Berliner Sozial-, Verwaltungs- und Sittengeschichte, darunter Berlin und Umgebung. Landschaft, Geschichte, Gegenwart, Kultur, Kunst, Volkstum (1986).
Kuzmany, Elfriede, Schauspielerin, * 29. 9. 1915 Rokitnitz (Ostb¨ohmen), † 17. 7. 2006 M¨unchen. K. studierte zun¨achst Malerei und Graphik an der Akademie der bildenden K¨unste, dann Schauspiel an der Akademie f¨ur Musik und darstellende Kunst in Wien und geh¨orte 1938-44 dem Ensemble des Theaters in der Josefstadt und seit 1947 den Kammerspielen in Bremen an. 1949 ging sie an das Bayerische Staatsschauspiel in M¨unchen, wo sie bis 1979 unter der Regie von Douglas → Sirk, Fritz → Kortner und Heinz → Hilpert in zahlreichen Charakterrollen zu sehen war, u. a. als Kunigunde in → Kleists K¨athchen von Heilbronn und als Olga in Tschechows Drei Schwestern. Daneben spielte K. an den Kammerspielen und am Residenztheater in M¨unchen. 1959 wurde sie zur Staatsschauspielerin ernannt. Seit den siebziger Jahren wandte sich K. verst¨arkt der Arbeit in Film und Fernsehen zu (u. a. Sternsteinhof, 1975 / 76; T¨odliches Geld – Das Gesetz der Belmonts, 1994 / 95). 1963 erhielt sie f¨ur ihren Auftritt in Rolf → Thieles Das schwarz-weiß-rote Himmelbett (1962) den Bundesfilmpreis als beste Nebendarstellerin, 1981 den BadHersfeld-Preis f¨ur ihre Darstellung des Narren in Shakespeares K¨onig Lear. K. war auch als Malerin t¨atig. 1985 ver¨offentlichte sie Der Anti-Antifaust oder wie man Goethes „Faust“ abschaffen k¨onnte oder Scherz, Satire, Irr-Regie, untiefereBedeutung.EinfiktivesRegiebuch. C Munzinger Kwast-Hodapp, Frieda (Elise), geb. Hodapp, Musikerin, * 13. 8. 1880 Bargen / Schwarzwald, † 14. 9. 1949 Bad Wiessee. Seit ihrem siebten Lebensjahr an der Musikschule Karlsruhe ausgebildet, wurde K., Tochter eines Dorfschulmeisters, 1891 Sch¨ulerin von James Kwast am Hochschen Konservatorium in Frankfurt / Main, erwarb rasch Ruhm als Pianistin und erhielt 1898 den Mendelssohn-Preis, 1901 den Titel einer großherzoglich-hessischen Kammervirtuosin. Sp¨ater wurde sie Lehrerin am Sternschen Konservatorium in Berlin und z¨ahlte zu den ersten Musikern, die nach dem Ersten Weltkrieg wieder in Paris, Br¨ussel und London auftraten. K. brachte u. a. Max → Regers Klavierkonzert 1907 zur Urauff¨uhrung. In Heidelberg begr¨undete sie den Meisterkurs f¨ur Pianisten. C Bad Bio N.F., Bd 3
178
¨ Kwaysser, Marie, Schriftstellerin, Ubersetzerin, * 3. 4. 1849 Semil (B¨ohmen), † 18. 12. 1913 Morchenstern bei Gablonz (B¨ohmen). Nach dem Besuch des Lehrerinnenseminars studierte K. Musik und Sprachen, gab zun¨achst Privatunterricht und war 1871-74 Lehrerin in Ober-Leutensdorf, seit 1875 an der Industrieschule in Morchenstern. Daneben Mitarbeiterin mehrerer Zeitungen und Zeitschriften, wurde sie durch den Abdruck ihrer Gedichte in der Sammlung Neueste Poesie aus B¨ohmen (1895) bekannt und ver¨offentlichte sp¨ater u. a. ¨ M¨archen und Dichtung (1912). K. bet¨atigte sich als Ubersetzerin aus dem Tschechischen (u. a. Gedichte von Jaroslav Vrchlick´y, 1893) und engagierte sich im sozialen Bereich. ¨ C OBL
Kyber, (Carl) Manfred, Schriftsteller, * 1. 3. 1880 Riga, † 10. 3. 1933 L¨owenstein bei Heilbronn. Ohne Hochschulzugangsberechtigung h¨orte K., Sohn eines Gutsbesitzers, seit 1900 als Gast Vorlesungen u¨ ber Philosophie, Psychologie und deutsche Literatur an der Univ. Leipzig, schloß sich K¨unstler- und Literatenkreisen an und schrieb u. a. Lieder f¨ur Ernst von → Wolzogens Bunte B¨uhne in Berlin. 1902 wurde er Mitarbeiter des Verlags Vita in Berlin, lernte 1911 Rudolf → Steiner kennen und wurde durch dessen Anthroposophie sowie durch den Okkultismus entscheidend gepr¨agt. Nach Kriegsende u¨ bernahm er 1918 die Leitung der Deutschen Volksb¨uhne und des Kabaretts Marabu in Riga, kehrte 1919 nach Deutschland zur¨uck und wurde Schriftleiter der Verlagsgesellschaft Union sowie Theaterkritiker des „Kunstf¨uhrer“ und des „Schw¨abischen Merkur“ in Stuttgart. Seit 1923 lebte er als freier Schriftsteller in L¨owenstein. K. war als Tiersch¨utzer aktiv und wurde vor allem mit seinen Tiererz¨ahlungen und M¨archen bekannt (u. a. Unter Tieren, 1912). Er schrieb außerdem Gedichte, Dramen und Sachb¨ucher (u. a. Tierschutz und Kultur, 1925). C Killy
Kyeser, Conrad, Milit¨ar, Arzt, * 26. 8. 1366 Eichst¨att, † nach 1404 Bettlern / Eger. Wohl bei den Dominikanern in Eichst¨att zum Mediziner ausgebildet, kam K. 1389 im Heer Herzog → Stephans III. von Bayern-Ingolstadt nach Padua, war auch als Diplomat t¨atig und bewegte sich in den gebildeten Kreisen des Fr¨uhhumanismus. 1394 zog K. im Heer des sp¨ateren Kaisers → Sigismund gegen die T¨urken, schloß sich nach der Niederlage bei Nikopolis 1396 Sigismunds Widersacher und Stiefbruder → Wenzel an, wurde wie dieser 1402 verhaftet und lebte bis zu seinem Tod im Lager Bettlern. Dort schrieb er Bellifortis (1402-04) sowie eine erweiterte und bebilderte Pergamenthandschrift desselben (1405), die erste milit¨arwissenschaftliche Bilderhandschrift des Mittelalters. Neben Bildern und Beschreibungen von Kriegsger¨at behandelte er – in Rhythmen und Reimen – Astrologie, Alchemie und Magie. C VL Kym, Andreas Ludwig, Philosoph, * 30. 3. 1822 Berlingen (Kt. Thurgau), † 1. 5. 1900 Z¨urich. K. studierte Philosophie, wurde 1846 in Berlin promoviert (De juris notione Spinozae) und habilitierte sich in Z¨urich mit der Arbeit Hegels Dialectik in ihrer Anwendung auf die Geschichte der Philosophie (1849). Seit 1850 war er a. o. Prof., 1857-1900 o. Prof. der Philosophie an der dortigen Universit¨at. K. war ein Anh¨anger von Friedrich Adolf → Trendelenburg und vertrat einen „theistischen Monismus“ sowie eine organisch-teleologische Weltanschauung. Er vero¨ ffentlichte u. a. Metaphysische Untersuchungen (1875).
Kymli, Franz Peter, auch Kimli, K¨umli, K¨umlich, Kemly, Maler, * 1748 Mannheim, † um 1813 Paris. Bereits als Sch¨uler der Mannheimer Zeichnungsakademie 1772 f¨ur seine Arbeiten ausgezeichnet, kam K. 1775 mit
Kyser einem Stipendium Kurf¨urst → Karl Theodors von der Pfalz nach Paris, studierte an der Akademie und stand mit dem Kupferstecher Johann Georg → Wille in Verbindung. Er war Kabinettsmaler und Kunstagent des Kurf¨ursten, nahm mit Bildnissen und Miniaturen an den Ausstellungen Pariser Salons teil und wurde 1789 Legationsrat unter dem Gesandten Karl Graf von Sickingen. Nach dem Machtwechsel in der Pfalz 1799 entlassen, lebte K. bis zu seinem Tod als angesehener und verm¨ogender Maler in Paris-Faubourg St. Germain. Er portr¨atierte bekannte Pers¨onlichkeiten ebenso wie Mitglieder seiner Familie und Leute aus dem Volk, u. a. ein pf¨alzisches Bauernpaar (1772). Seine Bildnisse und Miniaturen weisen in ihrer Ausf¨uhrung auf den Realismus des 19. Jh. voraus. C NDB
Kyriander, eigentl. Wolfgang Hermann, Pamphletist, Dramatiker, * um 1500 T¨otting (Pfalz-Neuburg), † um 1560. Nach der Durchf¨uhrung der Reformation in Pfalz-Neuburg in den vierziger Jahren des 16. Jh. floh K. nach M¨unchen, wo er als kath. Pamphletist hervortrat. Schon vor seiner Umsiedlung hatte er aus kath. Sicht die historische Entwicklung verfolgt, u. a. in der Schrift Was die Gmain Christelich und Appostolische Kirch f¨ur Tr¨ubseligkait unnd vervolgung [. . .] erlitten hat (1539). 1541 erschien in M¨unchen seine Fr¨untliche Ermanung [. . .] Im Re¨utters thon gedicht. K., der sp¨ater in milderem Ton ein praktisches Christentum forderte, schrieb außerdem das zweisprachige Passionsspiel In passionem Domini Prosa Rythmica (1552). C Killy Kyrieleis, Werner, Ophthalmologe, * 20. 9. 1898 Hameln, † 4. 1. 1961 Marburg. K., Sohn eines Augenarztes, trat 1916 als Fahnenjunker in das Heer ein und wurde 1917 Leutnant. Das nach Kriegsende in G¨ottingen begonnene Studium der Medizin setzte er in G¨ottingen und Freiburg fort und wurde 1924 promoviert ¨ (Uber das Vorkommen und die Entstehung streifiger Pigmentablagerungen auf der Pleura Pulmonalis). 1929 habili¨ tierte er sich in W¨urzburg (Uber Stauungspapille), ging 1932 nach Hamburg, wo er als Oberarzt wirkte, und wurde 1941 als Nachfolger von Wolfgang Riehm auf den Gießener Lehrstuhl f¨ur Augenheilkunde berufen. Im Zweiten Weltkrieg als Sanit¨atsoffizier eingesetzt, wurde K. bei Kriegsende interniert. Seit 1951 lehrte er als o. Prof. in Marburg. K.s Forschungsinteresse galt vor allem Augensymptomen bei Nervenkrankheiten und Netzhauterkrankungen bei Allgemeinleiden. Von K. stammt der Ausdruck „Hirndruckpapille“ zur genaueren Charakterisierung eines Entstehungsmechanismus von Papillenschwellung. Er ver¨offentlichte u. a. Pupillotonie und Adie-Syndrom (1951, 21963), Klinik der Augensymptome bei Nervenkrankheiten (1954), Geschichte der Augenheilkunde und der Universit¨ats-Augenklinik in Marburg a. d. Lahn (1958) und Die Pupille (1959). C Marburg Kyriß, Ernst, Einbandforscher, * 2. 6. 1881 Brackenheim (W¨urttemberg), † 3. 8. 1974 Stuttgart. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens in Stuttgart und Berlin (1899-1904) war K., Sohn eines Oberamtsgeometers, Regierungsbauf¨uhrer beim Tiefbauamt der Stadt Ulm, Regierungsbaumeister in Stuttgart und kam dann in die Reichswasserbauverwaltung. Seit 1924 im Ruhestand, nahm er an der Univ. M¨unchen das Studium der Kunstgeschichte auf (Promotion 1940 in Erlangen), befaßte sich bald bevorzugt mit dem gotischen Stempeleinband und bereiste 63 vor allem s¨uddeutsche Bibliotheken, in denen er etwa 50 000 Bucheinb¨ande untersuchte und dokumentierte. In seinem Werk Verzierte gotische Einb¨ande im alten deutschen Sprachgebiet (4 Bde., 1951-58) stellte er insgesamt 186 verschiedene Buchbinderwerkst¨atten vor. 1972 wurde K. der Professorentitel verliehen. C LGB
Kyrle, Georg, o¨ sterr. Pr¨ahistoriker, * 19. 2. 1887 Sch¨arding (Ober¨osterreich), † 16. 7. 1937 Wien. Der Bruder Josef → K.s studierte Pharmazie, seit 1909 pr¨ahistorische Arch¨aologie an der Univ. Wien und wurde 1912 promoviert. Er habilitierte sich 1917 an der Univ. Wien f¨ur Urgeschichte des Menschen, lehrte seit 1924 H¨ohlenkunde (Spel¨aologie) und wurde 1929 a. o. Prof. der Spel¨aologie. K. war Vorstand des Spel¨aologischen Instituts beim Bundesministerium f¨ur Land- und Forstwirtschaft sowie Mitglied des Staatsdenkmalamtes und betreute die staatlichen Grabungen. Seine Forschungen befaßten sich mit dem pr¨ahistorischen Kupferbergbau in den Alpen, sp¨ater organisierte er die Ausgrabungen in der Drachenh¨ohle im steirischen Mixnitz. K. redigierte die „Berichte der staatlichen H¨ohlenkommission“ (sp¨ater „Spel¨aologisches Jahrbuch“, 1923-32) und ver¨offentlichte u. a. Der pr¨ahistorische Bergbaubetrieb in den Salzburger Alpen (1916), Urgeschichte des Kronlandes Salzburg (1918) und Grundriß der theoretischen Spel¨aologie ¨ (1923). C OBL Kyrle, Josef, o¨ sterr. Dermatologe, * 8. 12. 1880 Sch¨arding (Ober¨osterreich), † 20. 3. 1926 Wien. Der Bruder Georg → K.s studierte seit 1899 Medizin an der Univ. Graz, war nach der Promotion 1905 Assistent Anton → Weichselbaums am Pathologisch-Anatomischen Institut der Univ. Wien und kam 1907 an die Klinik f¨ur Dermatologie und Syphilis im Wiener Allgemeinen Krankenhaus. 1913 habilitierte er sich f¨ur Dermatologie an der Univ. Wien und wurde 1918 a. o. Professor. Ausgehend von der Beobachtung, daß Fieber bei Syphilis-Patienten heilungsf¨ordernd wirkt, erprobte er gemeinsam mit Julius → Wagner von Jauregg bei mehreren tausend Syphilis-Patienten die Fiebererzeugung durch Malariaerreger, f¨ur die Wagner von Jauregg 1927 den Nobelpreis erhielt. Zu K.s Ver¨offentlichun¨ gen geh¨oren Uber den derzeitigen Stand der Lehre von der Pathologie und Therapie der Syphilis (1919) und Vorlesungen u¨ ber Histo-Biologie der menschlichen Haut (2 Bde., 1925-27). C Czeike
Kyser, Hans (Bruno Franz), Schriftsteller, * 22. 7. 1882 Graudenz, † 24. 10. 1940 Berlin. K., Sohn eines Kaufmanns und Stadtrats, studierte in Berlin Geschichte, Germanistik und Philosophie und war bereits mit seinem ersten Roman Blumenhiob (1909) als Schriftsteller erfolgreich. Er war seit seiner Jugend mit Oskar → Loerke befreundet und geh¨orte dem Friedrichshagener Kreis um Gerhart → Hauptmann an. Im Ersten Weltkrieg Kriegsberichterstatter an der russischen Front, engagierte er sich literarisch f¨ur den Verbleib Westpreußens im Deutschen Reich. Als Gesch¨aftsf¨uhrender Direktor des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller (1920 / 21) bem¨uhte er sich um eine Gewinnbeteiligung der Autoren bei Exportgesch¨aften und den Aufbau eines Sozialwerks f¨ur Schriftsteller. K. war 1921 kurzzeitig Direktor der Filmrechtsabteilung des S. Fischer-Verlags, sp¨ater u. a. Dramaturg bei der „Bavaria“ M¨unchen und anderen Filmgesellschaften. Er schrieb Drehb¨ucher f¨ur Stummfilme (u. a. Faust, Regie: Friedrich Wilhelm → Murnau) und Tonfilme (u. a. Der Kurier des Zaren, 1936), f¨uhrte selbst Regie (Luther, 1927) und verfaßte auch H¨orspiele (u. a. Ankommt eine Depesche, 1931, wurde auch nach 1945 h¨aufig gesendet). K. paßte seine Dramen und Erz¨ahlungen inhaltlich zunehmend dem v¨olkischen Nationalismus an (u. a. Es brennt an der Grenze, 1932; Lebenskampf der Ostmark, 1934). C Killy
Kyser, Karl, o¨ sterr. Schauspieler, Maler, * 4. 12. 1891 Wien, † 9. 4. 1951 Wien. K. deb¨utierte als Schauspieler 1909 in Marburg / Drau, wurde sp¨ater Mitglied des Theaters in der Josefstadt (Wien) sowie nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg des Deutschen Landestheaters Prag, wo er auch als B¨uhnenbildner t¨atig war.
179
Kyser Weitere Engagements f¨uhrten ihn nach D¨usseldorf, Frankfurt / Main, an die M¨unchner Kammerspiele und schließlich zur¨uck nach Wien. Hier spielte er am Raimundtheater, am Deutschen Volkstheater und am Theater in der Josefstadt und wurde Mitglied des Neuen Hagenbundes. Er wurde von den Nationalsozialisten verhaftet und zur Zwangsarbeit ver-
180
urteilt; dabei erlittene gesundheitliche Sch¨aden erlaubten ihm nach 1945 nur noch Gastauftritte am Josefst¨adter Theater und der Renaissanceb¨uhne in Wien. Zu seinen Hauptrollen z¨ahlte Hassenreuter in Gerhart → Hauptmanns St¨uck Die Ratten. K. malte Portr¨ats und Landschaften. C Kosch: Theater
L Laaber, Otto, o¨ sterr. Lyriker, * 28. 10. 1934 Klosterneuburg (Nieder¨osterreich), † 15. 7. 1973 Wien. Der aus b¨auerlichen Verh¨altnissen stammende L. studierte Psychologie und V¨olkerkunde in Wien und 1955 / 56 in Lafayette (Indiana, USA). Nach Abbruch des Studiums bereitete er sich auf einen kaufm¨annischen Beruf vor. 1970 wurde er an der Univ. Wien f¨ur Geschichte und Anglistik immatrikuliert. L. geh¨orte dem Kreis um die Wiener Literaturzeitschrift „Neue Wege“ an, in der er seit den f¨unfziger Jahren Gedichte publizierte, die sich vorwiegend mit den Themen Zeit und Tod auseinandersetzen. L. beging Selbstmord. 1976 erschien postum der Band Inventur. C Killy
Laaff, Ernst, Musikwissenschaftler, * 4. 11. 1903 Wiesbaden, † 12. 9. 1987 Baden-Baden. L. studierte Musikwissenschaft an den Universit¨aten Frankfurt / Main, M¨unchen, Wien und Berlin, wo er 1931 mit der Arbeit Franz Schuberts Sinfonien promoviert wurde, und war Musiklehrer in Wiesbaden. 1938 trat er als Leiter der Zeitschriftenabteilung (bis 1956) in den Dienst des Verlags B. Schott’s S¨ohne in Mainz, gr¨undete 1948 die Zeitschrift „Das Musikleben“ und u¨ bernahm die Schriftleitung der Zeitschrift „Musik im Unterricht“. 1946-72 lehrte L. an der Univ. Mainz, seit 1949 als Honorarprofessor f¨ur Musikwissenschaft; 1948-72 leitete er das Staatliche Hochschulinstitut f¨ur Musik und das Collegium musicum in Mainz. Er schrieb u. a. Aus der Musiktradition des Rheingaues (1956). C MGG
Laag, Heinrich, evang. Theologe, Arch¨aologe, * 12. 4. 1892 Boizenburg / Elbe, † 21. 12. 1972 Marburg / Lahn. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Theologie in T¨ubingen und Berlin, wurde 1919 an der Univ. Greifswald zum Lic. theol. promoviert und habilitierte sich 1924 f¨ur Kirchengeschichte und christliche Arch¨aologie. 1928 hielt er sich als Stipendiat zur wissenschaftlichen Auswertung von Ausgrabungen in Tarragona (Spanien) auf (Die Coemeterialbasilika von Tarragona, 1931) und wurde 1933 an der Univ. Greifswald zum a. o. Prof. ernannt. Seit 1918 seelsorgerisch t¨atig, wurde er 1930 Superintendent in Garz / R¨ugen, 1934 Propst und Oberkonsistorialrat in Stettin. Nach der Vertreibung 1945 u¨ bernahm L. zun¨achst eine Pfarrstelle in Schl¨uchtern (Hessen) und erhielt 1950 einen Lehrauftrag f¨ur christliche Arch¨aologie in Marburg; 1953 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. 1954 errichtete er eine Zentralstelle f¨ur modernen Kirchenbau als Zweigstelle des Christlich-Arch¨aologischen Seminars der Univ. Marburg, aus der 1956 das Institut f¨ur Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart hervorging. C NDB Laage, Wilhelm, Graphiker, * 16. 5. 1868 Stellingen (heute zu Hamburg), † 3. 1. 1930 Ulm. L., Sohn eines G¨artners, besuchte seit 1893 die Akademien der bildenden K¨unste in Karlsruhe und Stuttgart. Nach einer Studienreise nach Frankreich und einem kurzen Aufenthalt in Cuxhaven lebte er als Graphiker und Maler in Betzingen bei Reutlingen. Seit 1897 war L. auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, u. a. in Berlin, D¨usseldorf, M¨unchen, Stuttgart und Wien. Zu seinen bedeutendsten Werken z¨ahlt die Reihe
ausdrucksstarker Holzschnitte, die er um 1900 unter dem Eindruck der Graphiken Edvard Munchs schuf. C SHBL, Bd 1
Laar, Clemens, auch Klemens, eigentl. Eberhard Koebsell, Journalist, Schriftsteller, * 15. 8. 1906 Berlin, † 7. 6. 1960 Berlin. Nach dem Studium der modernen Sprachen und Geschichte und einer Verlagsausbildung in Berlin und Leipzig war L. als Journalist in Berlin t¨atig. Er schrieb B¨ucher u¨ ber die Pferdeliebhaberei (u. a. Carl Friedrich Frh. von Langen reitet f¨ur Deutschland. Ein K¨ampferschicksal, 1936; 1941 verfilmt), popul¨are historische Romane und Unterhaltungsromane, mit denen er im „Dritten Reich“ und in den f¨unfziger Jahren ein breites Publikum ansprach. L. beging Selbstmord. C Killy
Laarmann, Franz (Heinrich), Jurist, Politiker, * 24. 8. 1858 Bochum, † 16. 5. 1920 Essen. Der Sohn eines Brauereibesitzers studierte in Bonn und Berlin Rechtswissenschaften, kam 1890 als Richter nach Essen und war dort seit 1903 Landgerichtsdirektor. 1918 wurde er Vorstandsmitglied der Essener Zentrumspartei, 1919 Stadtverordneter. L. war Gr¨undungsmitglied des Essener Caritasverbandes und 1906 Pr¨asident des vorbereitenden Komitees des Deutschen Katholikentags. Laas, Ernst, Philosoph, P¨adagoge, * 16. 6. 1837 F¨urstenwalde / Spree, † 25. 7. 1885 Straßburg. L., Sohn eines Schneidermeisters, studierte zun¨achst Theologie, dann unter Friedrich Adolf → Trendelenburg Philosophie an der Univ. Berlin, wurde 1859 zum Dr. phil. promoviert (Ευδαιµονℜ⌡α Aristotelis in ethicis principium quid velit et valeat) und war seit 1861 Gymnasiallehrer in Berlin. 1872 wurde er o. Prof. der Philosophie an der Univ. Straßburg. Sein philosophisches Hauptwerk ist Idealismus und Positivismus (3 Bde., 1879-84), in dem er gegen¨uber dem namentlich auf Platon und → Kant zur¨uckgef¨uhrten „Idealismus“ einen an Protagoras, David Hume und John Stuart Mill sich anschließenden „positivistischen“ Standpunkt vertritt, f¨ur den die Erfahrungstatsachen die einzigen Grundlagen allen Erkennens und Wissens darstellen und Wahrnehmungsinhalt und Bewußtsein identisch sind. Als P¨adagoge machte sich L. vornehmlich durch seine Arbeiten Der deutsche Aufsatz in den obern Gymnasialklassen (1868; 2 Tle., 3 1894-98) und durch Der deutsche Unterricht auf h¨ohern Lehranstalten (1872, 21882) verdient. C NDB Laas, Walter, Ingenieur, * 7. 2. 1870 Berlin, † 16. 10. 1951 Biesenthal. L., Sohn von Ernst → L., studierte Schiffbau an der TH Charlottenburg und arbeitete als Ingenieur f¨ur Schiffskonstruktion und -fertigung bei mehreren Werften. 1904 wurde er als o. Prof. f¨ur praktischen Schiffbau an die TH Berlin berufen, deren Rektor er 1923-25 war. 1904 / 05 hielt sich L. an Bord des Segelschiffes „Preußen“ in Chile zu Studien u. a. u¨ ber Meereswellen auf. Nach dem Ersten Weltkrieg widmete er sich neben seiner Lehrt¨atigkeit vor allem dem Wiederaufbau der deutschen Handelsflotte. 1926 legte L. seine Professur nieder und trat in den Vorstand des Germanischen Lloyd in Berlin ein, wo er sich insbesondere mit Sicherheitsfragen bei Schiffen und mit Freibordbestimmungen besch¨aftigte. Im Auftrag der Reichsregierung nahm er
181
Laatsch 1929 an der Schiffssicherheitskonferenz und 1930 an der Freibordkonferenz in London teil. L. z¨ahlte zu den Gr¨undern der Schiffbautechnischen Gesellschaft und f¨uhrte 1928-31 deren Vorsitz. Er ver¨offentlichte u. a. Entwicklung und Zukunft der großen Segelschiffe (1907, engl. 1908) und Die Segelschiffahrt der Neuzeit (1909). C NDB
Laatsch, Willi, Forstwissenschaftler, Geologe, * 18. 10. 1905 Vorwerk bei Demmin (Pommern), † 12. 5. 1997 M¨unchen. L., Sohn eines Brennereiverwalters, unterrichtete nach der Volksschullehrerausbildung 1926-29 an einer Privatschule, studierte dann Geologie und Chemie in Halle und wurde 1935 mit der Dissertation Die Bodentypen um Halle (Saale) und ihre postdiluviale Entwicklung promoviert. 1938 habilitierte er sich in Halle mit der Arbeit Dynamik der deutschen Acker- und Waldb¨oden (unter dem Titel Dynamik der mitteleurop¨aischen Mineralb¨oden, 41957) f¨ur das Fach Bodenkunde. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg wurde L. 1945 Leiter des Labors f¨ur Erdbereitung in Hamburg und 1948 o. Prof. in Kiel. 1954 folgte er einem Ruf an die Forstliche Forschungsanstalt und wurde Direktor des Instituts f¨ur Bodenkunde und Standortlehre in M¨unchen. L., der 1965 zum Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt wurde, ver¨offentlichte u. a. Bodenfruchtbarkeit und Nadelholzanbau (1963) und Verfahren zur Reichweiten- und Stoßdruckberechnung von Fließlawinen (mit Bernhard Zenke und Johann Dankerl, 1981).
Laban, Ferdinand, o¨ sterr. Bibliothekar, Schriftsteller, * 1. 2. 1856 Preßburg, † 30. 12. 1910 Berlin. L. studierte Germanistik und Philosophie in Wien, Klausenburg und Straßburg, wurde 1879 mit einer Dissertation u¨ ber H. J. Collin. Ein Beitrag zur Literaturgeschichte an der Univ. Wien promoviert und arbeitete seit 1894 als Bibliothekar f¨ur die Berliner kgl. Museen. Er war Verfasser zahlreicher kunstgeschichtlicher und bibliographischer Werke (u. a. Kunsthandbuch f¨ur Deutschland, 51897) und 1901-10 Redakteur der „Jahrb¨ucher der Kgl. Preußischen Kunstsammlung“. Seine Versdichtung Auf der Heimburg erschien 1881. C DLL Laban, Rudolf von, eigentl. L. von V´araljas, auch von Varalya, T¨anzer, Tanzp¨adagoge, * 15. 12. 1879 Preßburg, † 1. 7. 1958 Weybridge (Großbritannien). L., Sohn eines k. u. k. Feldmarschalleutnants, befaßte sich schon als Jugendlicher mit dem dramatischen Tanz, stu´ dierte an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, war T¨anzer und Tanzlehrer und gr¨undete 1911 in M¨unchen eine Tanzschule, die bald zu einem Zentrum des modernen Tanzes wurde. 1913-19 lebte er in Z¨urich und Ascona. Danach wieder in Deutschland ans¨assig, war er 1921-23 Choreograph am Nationaltheater in Mannheim, 1923-25 Ballettdirektor an der Staatsoper in Hamburg; er gr¨undete dort ein eigenes Kammertanztheater sowie Ausbildungsschulen in mehreren deutschen St¨adten. 1930 wurde L. Ballettdirektor des Preußischen Staatstheaters in Berlin. Dort entwickelte er das Tanzaufschreibesystem „Kinetographie“ (sp¨ater „Labannotation“). Seit 1934 war L. Direktor der Deutschen Tanzb¨uhne. 1930 und 1931 hatte er die choreographische Leitung der Bayreuther Festspiele inne. 1936 bereitete er zusammen mit Hanns → Niedecken-Gebhard und Carl → Diem die Choreographie zu den Olympischen Spielen in Berlin vor. 1937 emigrierte er u¨ ber Frankreich nach Großbritannien, gr¨undete 1946 das Studio Art of Movement in Manchester und leitete sp¨ater das Forschungszentrum des Art of Movement Studio in Addlestone. L. hatte maßgeblichen Einfluß auf die Entwicklung des modernen, freien Kunsttanzes. Er verfaßte mehrere grundlegende Werke zur Theorie und Philosophie des Tanzes (u. a. Die Welt des T¨anzers, 1920), entwickelte
182
eine raumrhythmische Bewegungslehre und schuf eine eigene Tanzschrift, die noch heute in Gebrauch ist (Principles of dance and movement notation, 1956). C MGG
Laband, Paul, Jurist, * 24. 5. 1838 Breslau, † 23. 3. 1918 Straßburg. Nach dem Studium der Rechte bis 1855 in Breslau, Heidelberg und Berlin und der Promotion an der Univ. Breslau 1858 habilitierte sich L., Sohn eines Arztes, 1861 an der Univ. Heidelberg (Beitr¨age zur Kunde des Schwabenspiegels) und wurde 1864 a. o., 1866 o. Prof. des Deutschen Rechts an der Univ. K¨onigsberg. 1872 folgte er einem Ruf an die neuer¨offnete Univ. Straßburg, der er 1880 als Rektor vorstand. 1880-1911 geh¨orte er dem Staatsrat von ElsaßLothringen und anschließend der Ersten Kammer des neuen Landtags an. An die Staatsrechtstheorie Carl von → Gerbers ankn¨upfend, bearbeitete L. das neue positive Staatsrecht des Reiches rein juristisch, unter Ausklammerung politischer und geschichtlicher Erw¨agungen. Sein Hauptwerk war Das Staatsrecht des Deutschen Reiches (3 Bde., 1876-82, 5 1911-14). Ferner ver¨offentlichte er Die verm¨ogensrechtlichen Klagen nach den s¨achsischen Quellen des Mittelalters (1869) und Das Budgetrecht nach den Bestimmungen der preußischen Verfassungsurkunde (1871). L. war Mitherausgeber des „Archivs des o¨ ffentlichen Rechts“ (seit 1886), des „Jahrbuchs des o¨ ffentlichen Rechts der Gegenwart“ (seit 1907, mit Georg → Jellinek und Robert von → Piloty) und der 1896 gegr¨undeten „Deutschen Juristenzeitung“. Seine Lebenserinnerungen (hrsg. von Wilhelm Bruck) erschienen 1918. C Heinrichs La Baume, Wolfgang, Arch¨aologe, * 8. 2. 1885 Wurzen (Sachsen), † 18. 3. 1971 Ludwigshafen / Bodensee. Der Sohn eines Ingenieurs studierte seit 1903 Naturwissenschaften in Jena, Freiberg und Berlin, wurde dort 1908 promoviert (Beitrag zur Kenntnis der fossilen und subfossilen Boviden, 1909) und arbeitete als Kustos, seit 1923 als Direktor am Westpreußischen Provinzialmuseum in Danzig. 1924 habilitierte er sich f¨ur Vor- und Fr¨uhgeschichte an der TH Danzig, wurde dort 1928 a. o. Prof. und im selben Jahr Honorarprofessor an der Univ. K¨onigsberg, wo er den Lehrstuhl f¨ur Vor- und Fr¨uhgeschichte vertrat. 1938-45 war L. B. Direktor des Landesamtes f¨ur Vorgeschichte in K¨onigsberg. Nach der Vertreibung lebte er zun¨achst in Schleswig, ehe er 1950 die Leitung der Fachgruppe f¨ur Vor- und Fr¨uhgeschichte im J. G. Herder-Forschungsrat in Marburg u¨ bernahm. L. B. lieferte durch seine Forschungen grundlegende Erkenntnisse zur pr¨ahistorischen Technik und zu Haus-, T¨urund Gesichtsurnen. 1924-38 gab er die „Bl¨atter f¨ur deutsche Vorgeschichte“ und seit 1941 die Zeitschrift „Alt-Preußen“ heraus. Mit Carl → Engel ver¨offentlichte er Kulturen und V¨olker der Fr¨uhzeit im Preußenland (1936) und einen Atlas der Ost- und Westpreußischen Landesgeschichte (1937). C NDB
Labenwolf, Georg, Erzgießer, * um 1520 N¨urnberg, † Ende Mai 1585 N¨urnberg. Der Sohn des Erzgießers Pankraz → L. ging bei seinem Vater in die Lehre, hielt sich von 1559 an l¨angere Zeit in Neuburg / Donau auf und f¨uhrte seit 1563 die v¨aterliche Werkstatt. Von L. ist ein Brunnen im Hof des Seminargeb¨audes in Altdorf bei N¨urnberg erhalten, der 1575 oder 1576 entstand. Sein bedeutendstes Werk war ein 1579-83 im Auftrag K¨onig → Friedrichs II. von D¨anemark geschaffener großer Springbrunnen f¨ur das Schloß Kronberg. C Th-B Labenwolf, Pankraz, Erzgießer, * 1492 N¨urnberg, † 20. 9. 1563 N¨urnberg. L. erlernte vermutlich bei Peter → Vischer d. J. das Erzgießerhandwerk, erwarb 1519 den Meistertitel und leitete
Lach von 1523 an eine eigene Werkstatt. 1537 baute er auf Veranlassung des N¨urnberger Rats eine Gießh¨utte. Von L., einem der bedeutendsten Meister der N¨urnberger Renaissanceplastik, sind das 1551 entstandene Epitaph des Grafen Wernher von Zimmern in der Stadtpfarrkirche in Meßkirch (Baden) und der Puttenbrunnen im Innenhof des Rathauses von N¨urnberg (1557) erhalten. Zugeschrieben wird ihm ferner der G¨ansem¨annchen-Brunnen in N¨urnberg. L. war der Vater von Georg → L. C Lex Kunst
Laber, Heinrich, Dirigent, * 11. 12. 1880 Ellingen (Bayern), † 2. 3. 1950 Gera. L., Sohn eines Rentners, besuchte die Akademie der Tonkunst in M¨unchen und wurde 1914 Leiter der F¨urstlich Reußischen Kapelle in Gera, mit der er Konzertreisen in Deutschland und im Ausland unternahm. Aufsehen erregten die von ihm geleiteten ersten deutschen Musikfeste in Sofia und Konstantinopel 1916. Sp¨ater war L. Gastdirigent renommierter Orchester, u. a. in Berlin, Leipzig, Wien, Warschau, Madrid und Barcelona, 1922-24 Leiter der Opernauff¨uhrungen in Plauen und 1923-25 Erster Kapellmeister am Landestheater in Coburg. 1920 wurde er zum Prof. ernannt. L. komponierte Chor- und Einzellieder sowie Orchesterwerke. C Reichshandbuch
Labhardt, Alfred, schweizer. Gyn¨akologe, * 24. 3. 1874 Basel, † 14. 12. 1949 Basel. Nach dem Studium der Medizin in T¨ubingen und Basel (Promotion 1899, Ueber traumatische Tuberkulosen in der Chirurgie) arbeitete L., Sohn eines Glasfabrikbesitzers, als Arzt in mehreren schweizer. Krankenh¨ausern, habilitierte sich 1906 f¨ur Gyn¨akologie und Geburtshilfe an der Univ. Basel und betrieb eine Privatpraxis, in der er seit 1912 auch Operationen durchf¨uhrte. 1916 wurde er o. Prof. und Direktor der Frauenklinik in Basel, die er u. a. durch die Angliederung einer eigenen Gyn¨akologischen Abteilung (1930) baulich erweiterte. 1934 war er Rektor der Univ. Basel (Rede Die nat¨urliche Rolle der Frau im Menschheitsproblem und ihre Beeinflussung durch die Kultur). L. machte sich vor allem durch seinen Einsatz f¨ur eine optimale Aseptik in Gyn¨akologie und Geburtshilfe und f¨ur die klinische Entbindung anstatt der Geburt im Privathaus verdient. Durch Vortr¨age an Volkshochschulen und Radiosendungen trug er zur medizinischen Aufkl¨arung breiter Kreise der Bev¨olkerung bei und nahm mit zahlreichen Publikationen o¨ ffentlich zu Fragen der Schwangerschaftsverh¨utung und -unterbrechung Stellung. L. publizierte u. a. Die Therapie des engen Beckens (1935). Seine Studien Die Erkrankungen der Scheide (1924) und Die Erkrankungen der a¨ ußeren Geschlechtsorgane (1944) wurden im Handbuch der Biologie und Pathologie des Weibes ver¨offentlicht. C NDB Labhardt, Philipp Gottlieb, schweizer. Jurist, Politiker, * 26. 5. 1811 Steckborn (Kt. Thurgau), † 21. 7. 1874 Frauenfeld (Kt. Thurgau). L., Sohn eines Oberamtmanns, trat nach einem abgebrochenen Studium der Theologie und Philosophie an der Univ. Basel 1830 in neapolitanische Kriegsdienste ein, studierte 1833 / 34 Rechtswissenschaft in Z¨urich und war 1835-44 als Anwalt in Steckborn t¨atig. 1836 war er Vizebezirksstatthalter, im folgenden Jahr Obergerichtsschreiber, 1841-43, 1849-52 und 1859-69 Thurgauer Kantonsrat und 1844-48, 1861-64 und 1869-74 Regierungsrat. 1850 wurde L. Erziehungsrat, 1852 Vizestaatsanwalt, 1854 Suppleant und Sekret¨ar des Bundesgerichts, 1856 Großrichter des kantonalen Kriegsgerichts und 1868 Pr¨asident des Bezirksgerichts Frauenfeld. 1848-51 und 1865-69 geh¨orte er dem Nationalrat an. Mit Fridolin → Anderwert und Johann Ludwig Sulzberger gr¨undete L. 1858 den Liberalen Verein, aus dem die demokratische Opposition hervorging. Als Verfassungsrat und
Mitglied des Redaktionsausschusses der Verfassungskommmission initiierte er 1868 eine Verfassungsrevision. Daneben war L. Verwaltungsrat der Rentenanstalt (1869-73) und der C HLS Schweizerischen Nordostbahn (1870-74).
Labhart, Alexis, schweizer. Internist, * 4. 5. 1916 St. Petersburg, † 13. 10. 1994 Z¨urich. L. wurde 1948 in Z¨urich promoviert (Gestalt und Fr¨uhverlauf der Tuberkulose bei Patienten aus Konzentrationslagern). 1958 habilitierte er sich f¨ur Innere Medizin (Die Nebennierenrinde) und wurde 1961 a. o. Prof. der Pathophysiologie und Leiter der Stoffwechselabteilung der Medizinischen Klinik der Univ. Z¨urich, 1969 o. Prof. der Inneren Medizin und Direktor der Forschungsabteilung der Klinik. 1971-85 war er Direktor im Departement f¨ur Innere Medizin und Leiter der Spezialabteilungen. L. setzte sich besonders f¨ur die F¨orderung der Endokrinologie ein und ver¨offentlichte u. a. Klinik der inneren Sekretion (1957, 31978, span. 1958, 2 1959, italien. 1960, engl. 1974, 21986) und Clinical Endocrinology (1974, 41986).
Labor, Josef (Paul), o¨ sterr. Musiker, Musikp¨adagoge, Komponist, * 29. 6. 1842 Horschowitz (B¨ohmen), † 26. 4. 1924 Wien. Fr¨uh erblindet, erlernte L., Sohn eines Verwalters von Eisenbahnwerken in Horschowitz, am Wiener Blindenerziehungsinstitut das Klavierspiel, studierte seit 1857 am Kon¨ servatorium und trat seit 1863 als Pianist in Osterreich und im Ausland auf. 1865 ernannte ihn der ebenfalls blinde K¨onig → Georg V. von Hannover zu seinem Kammerpianisten und vertraute ihm die musikalische Ausbildung seiner ¨ T¨ochter an. 1866 folgte L. dem K¨onig ins Exil in Osterreich. 1874 nahm er bei Johann Evangelist → Habert in Gmunden das Studium des Orgelspiels auf, gab 1879 sein erstes Orgelkonzert und galt neben Anton → Bruckner als ¨ bedeutendster Organist Osterreichs. L., dessen Schwerpunkt im nichtliturgischen Orgelspiel lag, war auch um die Wiederbelebung historischen Musikguts bem¨uht, insbesondere der Orgelmusik Dietrich → Buxtehudes. Er war Musiklehrer am Israelitischen Blindeninstitut und unterrichtete u. a. Arnold → Sch¨onberg und Paul → Wittgenstein. L. komponierte Kammermusik- und Orgelwerke. C MGG Lach, Friedrich, auch Fritz L., o¨ sterr. Maler, * 29. 5. 1868 Linz, † 9. 10. 1933 Wien. L. studierte an den Akademien der bildenden K¨unste in Wien und M¨unchen und wurde nach Abschluß der Ausbildung Beamter der Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft, f¨ur die er bis 1909 t¨atig war. Er schuf zahlreiche Landschaftsaquarelle, meist mit Motiven aus seiner o¨ sterr. Heimat, die auf zahlreichen Ausstellungen in Wien und Linz vertreten waren, erlangte aber auch als Radierer Bedeutung. 1916 wurde ¨ er Obmann des Albrecht-D¨urer-Bundes. C OBL
Lach, Robert, o¨ sterr. Musikwissenschaftler, Komponist, * 29. 1. 1874 Wien, † 11. 9. 1958 Salzburg. L., Sohn eines Postbeamten, studierte neben einer T¨atigkeit als Beamter der nieder¨osterreichischen Landesregierung Musiktheorie am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, erwarb 1899 das Diplom in Komposition und schloß im selben Jahr ein 1896 begonnenes Studium der Musikwissenschaft an der Univ. Wien ab; 1902 wurde er an der Univ. Prag mit der Arbeit Zur Entwicklungsgeschichte der ornamentalen Melop¨oie zum Dr. phil. promoviert. 1911 trat L. in den Dienst der Hofbibliothek in Wien, deren Musiksammlung er 1912-20 leitete. 1915 an der Univ. Wien f¨ur Musikwissenschaft habilitiert, wurde er dort 1920 a. o., 1927 o. Prof. der vergleichenden Musikwissenschaft. Seit 1924 war er außerdem Prof. der Musikgeschichte an der Staatsakademie f¨ur Musik und darstellende Kunst. L. ver¨offent-
183
Lacher lichte u. a. Die vergleichende Musikwissenschaft, ihre Methoden und Probleme (1924). Er komponierte Lieder (Orientalische Ges¨ange, 1917), Kammermusik und Musikdramen. C MGG
Lacher, Ambrosius, Polyhistor, * um 1470 Meersburg / Bodensee, † 1540 Frankfurt / Oder. L., Sohn eines Pflegers am Heilig-Geist-Spital, studierte an den Universit¨aten Basel, Leipzig und Wittenberg, wurde 1504 zum Magister artium promoviert und lehrte sp¨ater an der Univ. Leipzig, ehe er als erster Ordinarius f¨ur Mathematik an die 1506 er¨offnete Univ. Frankfurt / Oder berufen wurde. L., der neben Mathematik Astronomie und Musiktheorie lehrte und 1522 zudem das Lizentiat der Medizin erwarb, f¨uhrte die exakten Wissenschaften an dieser Univ. zu einer ersten Bl¨ute. Seine Schriften u¨ ber das Rechnungs- und das Kalenderwesen (Tabulae resolutae de motibus planetarum aliorumque supercoelestium mobilium, 1511) erzielten besonders in Nord- und Ostdeutschland nachhaltige Wirkungen. In seiner Hausdruckerei druckte L. Werke klassischer Autoren (u. a. Euklid, Alcabitius) und trug damit zur Behebung des Mangels an mathematisch-naturwissenschaftlichen Quellentexten bei. Der Algorithmus mercatorum (um 1508) erschien 1990 im Nachdruck. C NDB
Lacher, Karl, Bildhauer, Kunsthandwerker, * 23. 5. 1850 Uttenhofen bei Uffenheim (Bayern), † 15. 1. 1908 Graz. L., Sohn eines Lehrers, studierte 1867-72 an der Kunstgewerbeschule in N¨urnberg und wurde nach einem Aufenthalt in Italien 1872 Assistent August von → Krelings. 1874-91 war er Lehrer f¨ur Modellieren an der Staatsgewerbeschule in Graz, wurde 1891 Direktor des Kulturhistorischen und Kunstgewerbemuseums und u¨ bernahm 1892 auch die Leitung des Landeszeughauses und 1902 der Bildergalerie. 1886 wurde er Korrespondent, 1895 Konservator der k. k. Zentralkommission f¨ur Kunst und historische Denkmale. Mehrere nach seinen Entw¨urfen gefertigte kunstgewerbliche Gegenst¨ande im Stil der Neurenaissance wurden auf Ausstellungen pr¨amiert. L. schuf vorwiegend Portr¨atb¨usten bzw. Reliefs historischer und lebender Pers¨onlichkeiten. C NDB
Lachmann, Gustav, Ingenieur, * 3. 2. 1896 Dresden, † 30. 5. 1966 Chorley Wood (County Hertfordshire, Großbritannien). L., dessen Vater Direktor der Dresdner Malzfabrik war, nahm als Flugzeugf¨uhrer in einer Fliegerabteilung am Ersten Weltkrieg teil, studierte seit 1918 Maschinenbau und Flugzeugbau an der TH Darmstadt, setzte seine Studien in der Aerodynamischen Versuchsanstalt bei Ludwig → Prandtl in G¨ottingen fort und wurde 1925 an der TH Aachen zum Dr.-Ing. promoviert (Unterteilte Fl¨achenprofile und ihre Bedeutung f¨ur die Flugtechnik). Er arbeitete f¨ur mehrere Flugzeugfirmen, u. a. als Chefkonstrukteur von Handley Page Ltd. in Cricklewood (England). Diese T¨atigkeit mußte L. aufgrund der politischen Ereignisse 1936 aufgeben. Noch vor Kriegsausbruch verhaftet und bis 1945 in Kanada inhaftiert, kehrte er anschließend nach England zur¨uck und trat erneut in die Firma Handley Page Ltd. ein, wo er 1953 Director of Research wurde. L. entwickelte in den zwanziger Jahren den sogenannten Spaltfl¨ugel, ein Hilfsmittel zur Steigerung des Auftriebs von Flugzeugen, das in Deutschland und England mit Erfolg angewandt wurde. Seine Forschungen auf dem Gebiet der Str¨omungslehre trugen wesentlich dazu bei, daß Großflugzeuge mit gr¨oßeren Reichweiten und Nutzlastkapazit¨aten gebaut werden konnten. L. war Herausgeber des Standardwerks Boundary Layer and Flow Control (2 Bde., 1961); 1925 erschien seine Studie Der Leicht-Flugzeugbau. C NDB
184
Lachmann, Hedwig, verh. Landauer, Dichterin, ¨ Ubersetzerin, * 29. 8. 1865 Stolp (Pommern), † 21. 2. 1918 Krumbach (Schwaben). Die Tochter eines j¨udischen Kantors legte f¨unfzehnj¨ahrig in Augsburg ein Examen als Sprachlehrerin ab, ging 1882 als Erzieherin nach England, 1885 nach Dresden und arbeitete seit 1887 in Budapest. 1889 ließ sie sich in Berlin nieder, wo sie im Kreis um Richard → Dehmel verkehrte und zu eigener literarischer T¨atigkeit ermutigt wurde. Seit 1891 schrieb sie Beitr¨age f¨ur Zeitschriften, ver¨offentlichte Ungarische Gedichte (1891), den Lyrikband Im Bilde (1902) und u¨ bersetzte Algernon Charles Swinburne, Paul Verlaine, Edgar Allan ¨ Poe und Oscar Wilde. Ihre 1903 erschienene Ubersetzung von Wildes Salome wurde 1905 Textbuch der gleichnamigen Oper von Richard → Strauss. Seit 1903 war sie mit Gustav → Landauer verheiratet, lebte mit diesem zeitweise in England und ließ sich dann in Hermsdorf bei Berlin, 1917 in ¨ Krumbach nieder. Viele ihrer sp¨ateren Ubersetzungen entstanden in Zusammenarbeit mit Gustav Landauer, dessen Gesammelte Gedichte L. 1919 herausgab. C Killy Lachmann, Johann, Reformator, * 1491 Heilbronn, † zwischen 6. 11. und 27. 1. 1538 / 39 Heilbronn. L., Sohn eines Glockengießers, bezog 1505 die Univ. Heidelberg, wurde 1508 Magister, 1509 Baccalaureus und 1521 Doktor beider Rechte. 1514 zum Priester geweiht, wurde er 1521 Prediger an St. Kilian in Heilbronn. Sp¨atestens seit 1524 lutherisch predigend, gewann L. bald die Heilbronner Mittel- und Oberschicht f¨ur die neue Lehre und setzte zwischen 1528 und 1530 endg¨ultig die Reformation in der Stadt durch. 1529 trat Heilbronn der Speyerer Protestation bei, 1530 unterschrieb das Ratsmitglied Hans Riesser die Augsburger Konfession, was durch eine Abstimmung der B¨urgerschaft best¨atigt wurde. Zusammen mit dem Schulmeister Kaspar → Gr¨ater verfaßte L. den Heilbronner KateC NDB chismus, den zweit¨altesten der evang. Kirche.
Lachmann, Karl (Konrad Friedrich Wilhelm), Klassischer Philologe, Germanist, * 4. 3. 1793 Braunschweig, † 13. 3. 1851 Berlin. L., Sohn eines Pfarrers, studierte seit 1809 Theologie, Klassische Philologie, Altertumskunde, Englische und Altdeutsche Literatur in Leipzig und G¨ottingen, wurde 1814 promoviert (De critica in Tibulli carminibus recte instituenda) und habilitierte sich 1815 an der Univ. G¨ottingen, im folgenden Jahr an der Univ. Berlin. 1816-18 war er Oberlehrer am Collegium Fridericianum in K¨onigsberg und seit 1818 a. o. Prof. der Theorie, Kritik und Literatur der sch¨onen K¨unste und Wissenschaften an der dortigen Universit¨at. 1825 ging er als a. o. Prof. der Klassischen und der Deutschen Philologie an die Univ. Berlin, wurde 1827 zum o. Prof. und 1829 zum Direktor der Lateinischen Abteilung des Philologischen Seminars ernannt und war 1843 / 44 Rektor der Universit¨at. 1830 erfolgte seine Aufnahme in die Preußische Akademie der Wissenschaften. L. begr¨undete die nach ihm benannte Methode der philologischen Textkritik und Edition, die eine m¨oglichst originalgetreue Rekonstruktion eines alten Textes auf der Grundlage von Handschriften anstrebte (u. a. Novum testamentum Graece et Latine, 2 Bde., 1842-50), und u¨ bertrug diese zun¨achst f¨ur die Klassische Philologie entwickelte Methode auf Texte der altdeutschen Literatur. Zu seinen bedeutendsten Editionen z¨ahlen Iwein von → Hartmann von Aue (1827, 71968), die Gedichte → Walthers von der Vogelweide (1827, 131965), die Werke → Wolframs von Eschenbach (1833, Nachdr. 1965) und das Nibelungenlied (Der Nibelunge Not mit der Klage, 1826, 141927, Neudr. 1948). C IGL
Lachner Lachmann, Ludwig Moritz, National¨okonom, * 1. 2. 1906 Berlin, † 17. 12. 1990 Johannesburg (S¨udafrika). L., Sohn eines Fabrikanten, studierte 1923-27 Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften in Berlin und wurde nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in Italien 1930 bei Werner → Sombart promoviert (Faschistischer Staat und kooperative Wirtschaft). 1933 emigrierte er nach England, setzte seine Studien an der London School of Economics fort und wurde Forschungsassistent von Friedrich August von → Hayek. Ein Forschungsaufenthalt f¨uhrte ihn 1938 in die USA, wo er u. a. die Bekanntschaft mit Alfred → Sch¨utz machte. Nach seiner R¨uckkehr 1940 nach England wurde er vor¨ubergehend interniert; 1941 erhielt er eine Anstellung als Lecturer an der University of London, wechselte anschließend in selber Funktion an das University College Wales und war 1943-48 Lecturer und Head of the Economics Department an der University of Hull. Seit 1949 wirkte L. als Prof. f¨ur Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsgeschichte an der University of the Witwatersrand in Johannesburg, nach seiner Emeritierung (1972) hielt er 1975-87 regelm¨aßig Seminare im Rahmen des Austrian Economics Program an der New York University 1961 / 62 war er Pr¨asident der Economic Society of South Africa. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Capital and its structure (1956), The legacy of Max Weber (1970, dt. Drei Essays u¨ ber Max Webers geistiges Verm¨achtnis, 1973) und The market as an economic process (1986). C Hagemann
Lachmann, Robert, Musikwissenschaftler, * 28. 11. 1892 Berlin, † 8. 5. 1939 Jerusalem. L., Sohn eines Gymnasialprofessors, Astronomen und Meteorologen, studierte in Berlin und London Philologie. Im Ersten Weltkrieg wurde er mit arabischen und indischen Kriegsgefangenen bekannt, die sein Interesse f¨ur orientalische Musik weckten, so daß er 1918 das Studium der Musikwissenschaft an der Univ. Berlin begann. 1922 wurde er mit der Dissertation Die Musik in den tunesischen St¨adten promoviert. 1924 trat L. in den Dienst der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin und arbeitete seit 1927 in der Musikabteilung, wurde jedoch 1933 als Jude entlassen. Er geh¨orte zu den Begr¨undern und Herausgebern der „Zeitschrift f¨ur vergleichende Musikwissenschaft“, ehe er 1935 nach Pal¨astina emigrierte, wo er die Leitung des Instituts f¨ur außereurop¨aische Musik an der Univ. Jerusalem u¨ bernahm. L. war einer der bedeutendsten Musikethnologen seiner Zeit und ein hervorragender Kenner der orientalischen Musik. Er schrieb u. a. Musik des Orients (1929, 21965), ein Standardwerk zur arabischen und j¨udischen Musik. C MGG
Lachmann, Vera (Regina), Klassische Philologin, Lyrikerin, * 23. 6. 1904 Berlin, † 18. 1. 1985 New York. Die Tochter eines Architekten besuchte neben der Schule Privatkurse Helene → Herrmanns, begann das Studium der Germanistik und Klassischen Philologie, wurde 1932 zum Dr. phil. promoviert (Das Alter der Hardarsaga) und legte 1933 das Staatsexamen ab. Anschließend gr¨undete L. in Berlin eine Privatschule f¨ur j¨udische Kinder. 1939 emigrierte sie mit Hilfe ihrer Freundin Nelly → Sachs nach Amerika. Nach schwierigen Jahren erhielt sie 1972 eine Professur f¨ur klassische Philologie am Brooklyn College in New York. L. ver¨offentlichte einige Gedichtb¨ande, u. a. Namen werden Inseln (1975) und Halmdiamanten (1982). C Killy
Lachmann, Volkmar, Schriftsteller, * 23. 9. 1921 Berlin, † 8. 5. 1945 Berlin. Seit 1941 zum Kriegsdienst verpflichtet, nahm L. am Afrikafeldzug teil und studierte nach einer Erkrankung Rechtswissenschaften. Wenige Monate vor Kriegsende wurde er erneut eingezogen und starb in einem Lazarett an Lungenentz¨undung. L. schrieb Erz¨ahlungen (u. a. K¨onig und Bettelmann),
die 1943 / 44 in der „Neuen Rundschau“ erschienen und 1955 unter dem Titel Die 8 Henna-Legenden postum ver¨offentlicht wurden. Er geh¨orte zu den wichtigen Repr¨asentanten nichtnationalsozialistischer Literatur im „Dritten Reich“. Hermann → Kasack setzte L. mit der Gestalt des Bodo Lachmann in Die Stadt hinter dem Strom (1947) ein literarisches Denkmal. C Killy
Lachmann-Mosse, Hans, bis 1911 Lachmann, Verleger, * 9. 8. 1885 Berlin, † 18. 4. 1944 Oakland (Kalifornien, USA). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Berlin arbeitete L.-M., Sohn eines Fabrikanten und Metallgroßh¨andlers, als Bankangestellter, ehe er 1910 beim Verlag Rudolf Mosse in Berlin t¨atig wurde. 1911 heiratete er Felicia Mosse, die Adoptivtochter des Firmengr¨unders. 1920 u¨ bernahm er 50 Prozent des Gesch¨aftsanteils des „Berliner Tageblatts“, der f¨uhrenden liberalen Tageszeitung. Ferner gab L.-M. die „Allgemeine Zeitung des Judentums“ (1922-33), die „C. V.-Zeitung“ und andere angesehene Periodika heraus. Seit 1930 war er alleiniger Generalbevollm¨achtigter des Verlagshauses, mußte jedoch 1933 Konkurs anmelden. Vermutlich noch im selben Jahr emigrierte L.-M. nach Frankreich und 1940 in die USA, wo er als Kunstm¨azen in Berkeley (Kalifornien) wirkte. C BHdE, Bd 1 Lachner, Franz (Paul), Komponist, * 2. 4. 1803 Rain / Lech, † 20. 1. 1890 M¨unchen. L., Bruder von Ignaz und Vinzenz → L., erlernte von seinem Vater, einem Organisten und Uhrmacher, das Orgel- und Klavierspiel, lebte nach dessen Tod (1822) als Musiker, Organist und Musiklehrer in M¨unchen und seit 1823 in Wien, wo er mit Franz → Schubert und Moritz von → Schwind Freundschaft schloß. 1827 wurde er Vizekapellmeister, 1829 Erster Kapellmeister am K¨artnertortheater. 1834 ging er als Kapellmeister nach Mannheim. 1836-68 war er Hofkapellmeister an der Hofoper und Leiter der Musikalischen Akademie in M¨unchen. Seiner erzieherischen Arbeit war es zu verdanken, daß das M¨unchner Opernorchester 1865 Richard → Wagners Tristan und Isolde spieltechnisch gewachsen war. L.s Kompositionen (u. a. vier Opern, acht Symphonien, Konzerte, acht Orchestersuiten Kammermusik, Kirchenwerke und Lieder) sind von → Beethoven, Schubert, Louis → Spohr und → Mendelssohn Bartholdy beeinflußt. Seinen gr¨oßten Erfolg erzielte er mit seiner Oper Catarina Cornaro (1841). C MGG Lachner, Ignaz, Dirigent, Komponist, * 17. 9. 1807 Rain / Lech, † 25. 2. 1895 Hannover. L. wurde in Augsburg und M¨unchen musikalisch ausgebildet, lebte 1826-31 als Organist und Geiger in Wien, danach als Hofmusikdirektor in Stuttgart. 1836 ging er nach M¨unchen, wo er 1842 zweiter Kapellmeister neben seinem Bruder Franz → L. an der Hofoper wurde. Seine weitere T¨atigkeit als Kapellmeister f¨uhrte ihn an das Stadttheater in Hamburg (1853) und das Kgl. Theater in Stockholm (1858), ehe er 1861 leitender Dirigent in Frankfurt / Main wurde, wo er bis 1875 wirkte. L. komponierte romantische Opern (u. a. Die Regenbr¨uder, 1839, nach einem Libretto von Eduard → M¨orike) sowie Orchester-, Kammer- und Kirchenmusik. Sein volkst¨umliches Singspiel Alpenszenen (um 1850), das den Tonfall bayerisch-alpenl¨andischer Volksmusik aufnahm, erreichte zu L.s Zeit große Popularit¨at. C MGG Lachner, Vinzenz, auch Vincenz L., Dirigent, Komponist, * 19. 7. 1811 Rain / Lech, † 22. 1. 1893 Karlsruhe. Der Bruder Franz und Ignaz → L.s war seit 1830 Musiklehrer des Grafen Mycielski in Posen, ging dann nach Wien und wurde 1834 als Nachfolger seines Bruders Franz Kapellmeister am K¨artnertortheater. Seit 1836 Hofkapellmeister in Mannheim, lebte er nach seiner Pensionierung 1873
185
Lachner in Karlsruhe, wo er 1884 eine Lehrerstelle am Konservatorium u¨ bernahm. L. schrieb zahlreiche M¨annerch¨ore, die sich großer Beliebtheit erfreuten, und komponierte u. a. die Ouvert¨uren zu → Schillers Turandot und Demetrius sowie Orchester-, Kammermusik- und Klavierwerke, u. a. 12 L¨andler, die Johannes → Brahms gewidmet waren. C MGG
Lachner, Wolfgang, Buchh¨andler, Verleger, * um 1465 Neuburg / Donau, † 27. 1. 1518 Basel. L. erhielt eine buchh¨andlerische Ausbildung und erwarb 1488 das Basler B¨urgerrecht. Seit 1505 ist er als Druckerherr, seit 1511 als Buchdrucker bezeugt. 1492 ließ er bei dem Freiburger Drucker Kilian → Fischer sein erstes bekanntes Verlagswerk, Bonaventuras Perlustratio in IV libros Sententiarum drucken, dem eine Reihe von Ausgaben vor allem theologischer Werke (u. a. der Kommentar Thomas von Aquins zu den Paulus-Briefen) folgte. Nach dem Tod Johannes → Amerbachs 1513 betrieb L. zusammen mit seinem Schwiegersohn Johann → Froben in Basel eine Offizin, die durch die Herausgabe von Schriften des → Erasmus von Rotterdam bekannt wurde. Daneben war L. als Buchh¨andler t¨atig. Er hatte zwei L¨aden in Basel, unterhielt gesch¨aftliche Beziehungen in Frankreich, England und Venedig und belieferte Erasmus und den jungen → Zwingli regelm¨aßig mit ausl¨andischen Drucken. C NDB
Lachnit, Max, Bildhauer, * 28. 12. 1900 Gittersee (heute zu Dresden), † 1. 11. 1972 Dresden. L., Bruder von Wilhelm Karl → L., erlernte bei seinem Vater das Tischlerhandwerk, besuchte nach einem Abendstudium der Architektur 1926-28 die Kunstgewerbeakademie in Dresden und arbeitete danach bei dem Bildhauer Eugen → Hoffmann. 1939 gab Wilhelm Heinrich → Kreis bei L. mehrere Reliefs und ornamentale Plastiken in Auftrag. Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf er zahlreiche Bauplastiken zu Neubauten in Dresden, u. a. die Mosaikwand im Treppenhaus der Mensa der Hochschule f¨ur Verkehrswesen (1950), die Reliefs und Schlußsteine an der Ostseite des Altmarktes (1954) und den Sandsteinbrunnen Flugwille des Menschen vor dem Internat der TH Dresden (1956). Von L. stammen ferner zahlreiche Kleinplastiken (u. a. Akrobaten in mehreren Variationen) und Graphiken, insbesondere farbige Monotypien und Schnitte. C Lex Kunst Lachnit, Wilhelm Karl, Maler, Graphiker, Zeichner, * 12. 11. 1899 Gittersee (heute zu Dresden), † 14. 11. 1962 Dresden. Der Bruder Max → L.s besuchte neben einer Lehre als Schriftmaler (1914-18) Abendkurse an der Kunstgewerbeschule in Dresden, studierte nach einer T¨atigkeit als Dekorationsmaler 1921-23 an der Akademie der bildenden K¨unste und lebte danach als freischaffender K¨unstler in Dresden. 1924 beteiligte sich L. als Mitglied der Roten Gruppe an mehreren Ausstellungen in Rußland und trat im folgenden Jahr in die KPD ein, f¨ur die er Propagandagraphiken und Plakate schuf. 1925 war er Mitbegr¨under der Neuen Gruppe und wurde 1929 Mitglied der Assoziation revolution¨arer bildender K¨unstler (ASSO). 1932 pr¨asentierte er als Mitglied der Dresdner Sezession das Gem¨alde Der traurige Fr¨uhling. 1933 wurde L. verhaftet und erhielt Ausstellungsverbot. 1947-54 war er Prof. f¨ur Wandmalerei an der Hochschule f¨ur Bildende K¨unste in Dresden; danach arbeitete er freischaffend. L.s Werk umfaßt Bildnisse (M¨adchen im Pelz, 1926), Kompositionen, Stilleben, Landschaften und Clownerien. Ferner schuf er Wandmalereien (u. a. die Wandbilder f¨ur den Festsaal in der Taubstummenanstalt in Leipzig) sowie eine Vielzahl von Graphiken. Ein großer Teil seiner Werke wurde bei dem Luftangriff auf Dresden 1945 zerst¨ort. Zu den wichtigsten nach dem Zweiten Weltkrieg entstandenen Werken z¨ahlt Der Tod Dresdens (1945). C Lex Kunst
186
Lachnith, Ludwig Wenzel, o¨ sterr. Komponist, Musiker, * 7. 7. 1746 Prag, † 3. 10. 1820 Paris. L. erhielt von seinem Vater, einem Musiker an der Jesuitenkirche in Prag, Musikunterricht, war in der Kapelle des Herzogs von Zweibr¨ucken t¨atig und studierte 1773 in Paris bei Johann Josef Rudolf Horn. Nachdem er dieses Instrument aus Gesundheitsgr¨unden aufgegeben hatte, studierte er Klavier und Komposition bei Fran¸cois Danican-Philidor. L. komponierte Instrumentalwerke (u. a. 12 Streichquartette und 24 Symphonien) sowie die → Mozarts Zauberfl¨ote nachempfundene Oper Les Myst`eres d’Isis (1801). 1798 gab er mit Louis Adam eine Klavierschule (M´ethode ou principe g´en´eral du doigt´e pour le pianoforte) heraus. C MGG Lachs, Minna, auch Misia, Minusia, geb. Schiffmann, o¨ sterr. P¨adagogin, Schriftstellerin, * 10. 7. 1907 Trembowla (Galizien), † 22. 6. 1993 Wien. L., Tochter eines Handelsvertreters, floh mit ihren Eltern bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs nach Wien, schloß das Studium der Germanistik, Romanistik, P¨adagogik und Psychologie an der dortigen Univ. (1927-33) mit der Promotion ab und arbeitete anschließend als Lehrerin, u. a. an der Schule von Eugenie → Schwarzwald. Seit 1930 war L. Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. 1938 floh sie in die Schweiz, 1941 u¨ ber Großbritannien nach New York, ¨ wo sie an der Bentley High School unterrichtete und Ubersetzungen sowie Essays und Artikel f¨ur verschiedene Zeitungen verfaßte. Seit 1943 arbeitete L. als Lehrerin an der International School in Arlington (Washington, D. C.). Nach ihrer R¨uckkehr nach Wien 1947 war sie neben ihrer T¨atigkeit als P¨adagogin seit 1950 Mitarbeiterin der o¨ sterr. UNESCOKommission und 1956 Vizepr¨asidentin des Fachausschusses f¨ur Erziehung. L. ver¨offentlichte p¨adagogische und bildunsgpolitische Schriften (u. a. Open doors to English, 1948, 6 1974) sowie Kinderb¨ucher (u. a. Was raschelt da im Bauernhof?, 1973, 31979). Ihre Autobiographie erschien in zwei Teilen unter den Titeln Warum schaust du zur¨uck. Erinnerungen 1907-1941 (1986) und Zwischen zwei Welten. Erinnerungen 1941-1946 (1992). C Lex o¨ sterr Exillit Lackmann, Adam Heinrich, Historiker, * Juli 1694 Wehningen (Lauenburg), † 17. 8. 1754 Kiel. L. studierte Theologie an den Universit¨aten Gießen und Kiel, danach Geschichte und wurde 1721 Rektor der Gelehrtenschule in Eutin, wo er u. a. den Prinzen → Adolf Friedrich, den sp¨ateren K¨onig von Schweden, unterrichtete. 1733 wurde er a. o. Prof. der Geschichte, 1736 o. Prof. an der Univ. Kiel. L. arbeitete vor allem u¨ ber die Geschichte Norddeutschlands, D¨anemarks und Norwegens. Seine Einleitung zur schleswig-holsteinschen Historie (7 Bde., 1730-54) stellt die Geschichte dieses Landes seit dem Beginn der Herrschaft des Hauses Oldenburg dar. C ADB
Lackner, Stephan, eigentl. Ernst Morgenroth, Pseud. Ernst Gast, Schriftsteller, * 21. 4. 1910 Paris, † 26. 12. 2000 Santa Barbara (Kalifornien, USA). L., Sohn eines Unternehmers, studierte seit 1928 Kunstgeschichte und Philosophie in Frankfurt / Main, Berlin und Gießen und wurde 1933 mit der Dissertation Sprachzeiten und Gegenstand promoviert. Aufgrund seiner j¨udischen Herkunft war er 1933 gezwungen, nach Paris zu emigrieren. Dort schrieb er f¨ur mehrere Zeitungen (u. a. kulturkritische Artikel f¨ur das „Neue Tage-Buch“) und ver¨offentlichte Erz¨ahlungen, Dramen, Kurzgeschichten, Gedichte, Reiseberichte und K¨unstler-Monographien. Eine besonders enge Freundschaft verband ihn mit dem Maler Max → Beckmann, den er durch Ankauf von Bildern finanziell unterst¨utzte und u¨ ber den er mehrere biographische Arbeiten verfaßte. Auch Walter → Benjamin erfuhr im franz¨osischen Exil Hilfe durch L., der 1939 in die USA auswanderte und sich in Kalifornien
Lade niederließ. 1943-45 nahm er als Soldat der amerikanischen Armee am Zweiten Weltkrieg teil. Zu L.s wichtigsten Werken z¨ahlen Der Mensch ist kein Haustier (1937, 21977, mit Lithographien von Max Beckmann), Jan Heimatlos (1939, 2 1981) und Golem (1961); 1988 erschien seine Autobiographie Selbstbildnis mit Feder. C Killy
Lacmann, Otto, Geod¨at, * 14. 9. 1887 Colmar (Elsaß), † 6. 5. 1961 Berlin. L., Sohn eines Oberlandesgerichtsrats, studierte Bauingenieurwesen an den Technischen Hochschulen M¨unchen und Berlin, wurde 1921 in Stuttgart zum Dr.-Ing. promoviert (Die Herstellung gezeichneter Rechentafeln und ihre Verwendung in der Lehre vom Gleichgewicht und der Bewegung des Wassers) und habilitierte sich 1929 an der TH Berlin. Seit 1919 besch¨aftigte er sich mit photogrammetrischen Methoden, f¨uhrte 1924-27 die terrestrische Stereophotogrammetrie bei der russischen Landesaufnahme in Moskau ein und leitete 1927-36 die Abteilung Luftbildwesen und Navigation der Deutschen Versuchsanstalt f¨ur Luftfahrt in Berlin-Adlershof. 1930 auf den ersten Lehrstuhl f¨ur Photogrammetrie an die TH Berlin berufen, schied er 1936 aus der Versuchsanstalt aus und errichtete das Institut f¨ur Photogrammetrie, das er bis 1954 leitete. L. ver¨offentlichte rund 100 wissenschaftliche Arbeiten (u. a. Die Photogrammetrie in ihrer Anwendung auf nichttopographische Gebiete, 1950), pr¨agte neue Fachtermini (Nanophotogrammetrie, Kinematogrammetrie) und erschloß seinem Fach zahlreiche neue Anwendungsgebiete. C NDB
Lacomblet, Theodor Joseph, Archivar, Historiker, * 15. 12. 1789 D¨usseldorf, † 18. 3. 1866 D¨usseldorf. Nach dem Besuch der D¨usseldorfer Rechtsakademie wurde L., Sohn eines Gastwirts, 1808 Sekret¨ar an der Großherzoglich Bergischen Hofbibliothek in D¨usseldorf und trat 1819 in den Dienst des Hauptarchivs D¨usseldorf ein. 1832 gr¨undete er aus mehreren weltlichen und kirchlichen Archiven das Provinzialarchiv f¨ur den Niederrhein, das er leitete. 1861 wurde er zum Geheimen Archivrat bef¨ordert. L. gilt als einer der bedeutendsten rheinischen Geschichtsforscher des 19. Jahrhunderts. Sein Urkundenbuch zur Geschichte des Niederrheins (1840-58) stellt eine noch heute unentbehrliche Quellensammlung zur rheinischen Geschichte von 779 bis 1609 dar. C NDB Lacroix, Claudius, Jesuit, Theologe, * 7. 4. 1652 Dahlem (Herzogtum Limburg, heute Luxemburg), † 1. / 2. 6. 1714 K¨oln. L. trat 1673 in die Gesellschaft Jesu ein, wurde 1684 zum Priester geweiht und lehrte Philosophie an der Univ. K¨oln, sp¨ater Moraltheologie in M¨unster und K¨oln. Er z¨ahlte zu den bedeutendsten Moraltheologen des 18. Jahrhunderts. Sein Hauptwerk Theologia moralis (8 Bde., 1707-14), eine Kommentierung und Erweiterung der Medulla theologiae moralis von Hermann → Busenbaum, fand auch außerhalb Deutschlands große Beachtung und erfuhr innerhalb eines halben Jahrhunderts 25 Auflagen. Die Lyoner Ausgabe von 1729 wurde ebenso wie Busembaums Werk nach dem Attentat von Damiens auf K¨onig Ludwig XV. wegen ihrer Thesen zum Tyrannenmord in Toulouse o¨ ffentlich verbrannt. C NDB
Lacy, Franz Moritz Graf von, auch Lascy, o¨ sterr. Milit¨ar, * 21. 10. 1725 St. Petersburg, † 24. 11. 1801 Wien. L., Sohn eines russischen Generalfeldmarschalls und Gouverneurs von Livland, trat 1743 in die kaiserliche Armee ¨ ein, nahm am Osterreichischen Erbfolgekrieg teil und wurde 1750 Oberst eines Infanterieregiments. W¨ahrend des Siebenj¨ahrigen Kriegs wurde er Chef des Generalquartiermei¨ sterstabs, entwarf den Plan des Uberfalls von Hochkirch und erzwang 1759 die Kapitulation des Finckschen Korps bei
Maxen. Aufgrund seines vorsichtigen taktischen Man¨ovrierens geriet er in Konflikt mit Ernst Gideon von → Laudon. Nach 1763 war L. als Hofkriegsrat, Generalinspektor der gesamten Armee und Pr¨asident des Hofkriegsrats mit der inneren Organisation des Heeres befaßt. Indem er durchsetzte, daß der Quartiermeisterstab nach Beendigung des Kriegs als Topographenkorps erhalten blieb, begr¨undete L., der seit 1774 Mitglied des Staatsrats war, die Staatstopographie in ¨ Osterreich. C NDB
Laczynski, Cajetan Joachim von, Mathematiker, kath. Theologe, * 22. 10. 1770 Sch¨onau bei Wartenburg (Ostpreußen), † 1. 5. 1837 Heilsberg. Der Sohn eines polnischen Kapit¨ans und Erbherrn studierte in Warschau, wurde 1794 zum Priester geweiht und war danach u. a. Schloßpropst in Heilsberg. Daneben als Privatgelehrter mit mathematischen Studien befaßt, ver¨offentlichte L. u. a. Anleitung, aus der bekannten Polh¨ohe die Abweichung der Magnetnadel zu finden, Lehrbuch der ebenen Trigonometrie und Theorie der Aeronautik oder mathematische Abhandlung u¨ ber die Leitung der Aerostaten durch Ruder, Segel und komprimierte Luft (alle 1833), in der er die Idee eines lenkbaren Luftschiffes entwickelte. C Altpreuß Biogr, Bd 1 Laddey, Emma, geb. Radtke, Pseud. Hermine, Schriftstellerin, * 9. 5. 1841 Elbing (Ostpreußen), † 12. 4. 1892 M¨unchen. Die Tochter eines Tierarztes bildete sich seit 1859 in Berlin bei Hermann → Hendrichs zur Schauspielerin aus und trat in mehreren St¨adten auf, mußte jedoch wegen eines Halsleidens den Schauspielberuf aufgeben. 1864 heiratete sie in Amsterdam den Maler Ernst L. und u¨ bersiedelte mit ihm im folgenden Jahr nach Stuttgart, wo sie sich als Frauenrechtlerin bet¨atigte und 1873 den Schw¨abischen Frauenverein gr¨undete. L., die seit 1880 in M¨unchen lebte, schrieb Erz¨ahlungen und Romane f¨ur Kinder und Jugendliche (u. a. Blumenm¨archen, 1869; Auf eigenen F¨ußen . . ., 1870, 31884; Flitter und Gold, 1873, 81920) und mehrere B¨uhnenwerke, die jedoch ungedruckt blieben. C DLL
Laddey, Gustav (Heinrich Leopold), Schauspieler, * 13. 4. 1796 K¨onigsberg, † 2. 2. 1872 Mainz. L. begann seine B¨uhnenlaufbahn 1813 in Memel und war sp¨ater Schauspieler und Theaterdirektor an mehreren B¨uhnen, u. a. am K¨onigst¨adtischen Theater in Berlin (1830-35), in Riga (1841-44) und St. Petersburg (1844-57). Zun¨achst spielte er vorwiegend Liebhaber- und Lebemannrollen, sp¨ater war er vor allem als Heldenvater und Charakterdarsteller zu sehen. Zu seinen gr¨oßten Rollen z¨ahlten die Titelrollen in → Schillers Dramen Wallenstein und Wilhelm Tell. L. war in zweiter Ehe mit Ulrike → L. verheiratet. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Laddey, Ulrike, geb. Weinland, Schauspielerin, * 17. 4. 1798 Berlin, † 11. 10. 1841 Danzig. L. war Elevin an der Theatertanzschule in Berlin, trat 1820 als Julia in Pius Alexander → Wolffs Casario am Berliner Hoftheater auf und spielte danach an verschiedenen B¨uhnen, u. a. in Br¨unn (1823-25), Ofen (1826-31) und am K¨onigst¨adtischen Theater in Berlin (1831-36) sowie unter ihrem Mann Gustav → L. am Theater in Danzig. Ihre bedeutendste Rolle war die Partie der Lady Marlborough in Eug`ene Scribes Kom¨odie Ein Glas Wasser.
Lade, Eduard Frh. von, Pomologe, * 24. 2. 1817 Geisenheim / Rhein, † 7. 8. 1904 Geisenheim / Rhein. Nach dem Besuch des Gymnasiums lebte L., Sohn eines Weingroßh¨andlers und Weingutsbesitzers, 1835 / 36 in Paris, war in London t¨atig und f¨uhrte seit 1839 erfolgreich ein großes Export- und Bankgesch¨aft in Hamburg. 1845
187
Ladegast wurde er zum Generalkonsul f¨ur die italienischen Staaten bei den Hansest¨adten ernannt. 1853 ging er nach Paris, erwarb durch die Unterst¨utzung der Unionsstaaten im amerikanischen Sezessionskrieg ein großes Verm¨ogen und ließ sich 1861 in Geisenheim die Villa Monrepos mit einem großen Park bauen, deren G¨arten und Obstanlagen im Inund Ausland Bewunderung erregten. 1871 errichtete Kaiser → Wilhelm I. die Lehranstalt f¨ur Obst- und Weinbau in Geisenheim, deren Kuratorium L. 1872-80 angeh¨orte und die heute seinen Namen tr¨agt. L., der aufgrund seiner Verdienste u. a. um die Erhaltung der Rheinlandschaft und die Errichtung des Nationaldenkmals auf dem Niederberg 1877 geadelt wurde, schrieb Erinnerungen aus meinem Leben (2 Bde., 1888-1901). C NDB
Ladegast, Friedrich, Orgelbauer, * 30. 8. 1818 Hermsdorf (heute zu Zettlitz, Sachsen), † 30. 6. 1905 Weißenfels. Der Sohn eines Tischlers und R¨ohrmeisters, ging bei seinem a¨ lteren Bruder, der in Geringswalde eine kleine Orgelwerkstatt unterhielt, in die Lehre und wurde anschließend u. a. in Paris bei Aristide Cavaill´e-Coll (1840) ausgebildet, dem er zeitlebens freundschaftlich verbunden blieb. 1846 ließ sich L. als selbst¨andiger Orgelbauer in Weißenfels nieder. 1853 erhielt er den Auftrag f¨ur den Umbau der Orgel im Dom zu Merseburg, die 1855 als die damals gr¨oßte Orgel Deutschlands vollendet wurde. Vor der Einweihung besuchte Franz → Liszt zweimal Merseburg, um auf dem Instrument zu spielen, und wurde von seinem Klang zu Praeludium und Fuge u¨ ber B-A-C-H inspiriert. Weitere Werke L.s, der zu den bedeutendsten Orgelbauern des 19. Jh. z¨ahlt und zusammen mit seinem Sohn Oskar L. u¨ ber 200 Orgeln baute, sind die Orgel von St. Nicolai in Leipzig (1858-62), die Orgel im Konzertsaal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien sowie die Orgel im Dom zu Schwerin (1871), die als H¨ohepunkt von L.s Schaffen angesehen wird. C MGG
Ladenberg, Adalbert von, Staatsmann, * 18. 2. 1798 Ansbach, † 15. 2. 1855 Potsdam. Der Sohn Philipp von → L.s trat nach dem Studium der Rechts- und Kameralwissenschaft in Berlin, Heidelberg und G¨ottingen 1818 in den preuß. Justizdienst ein und wurde 1834 Regierungspr¨asident in Trier, 1839 Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten sowie Staatsrat. 1843 erfolgte seine Ernennung zum Regierungsbevollm¨achtigten bei der Berliner Universit¨at. Nach der M¨arzrevolution 1848 wurde L. Kultusminister im Kabinett Friedrich Wilhelm von → Brandenburg, trat jedoch 1850 in Reaktion auf die Unterzeichnung der Olm¨utzer Punktation durch Außenminister Otto Theodor von → Manteuffel zur¨uck und hatte bis zu seinem Tod das Amt des Pr¨asidenten der preuß. Oberrechnungskammer inne. W¨ahrend L.s Ministerium wurde der Evangelische Oberkirchenrat der altpreußischen Union gegr¨undet (1850). C NDB
Ladenberg, Philipp von, Staatsmann, * 15. 8. 1769 Magdeburg, † 11. 2. 1847 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Rechts- und Staatswissenschaften an der Univ. Halle, trat in den preuß. Staatsdienst ein und war 1795-1806 Kriegs- und Dom¨anenrat in Ansbach. 1806 wurde er Direktor der Kriegs- und Dom¨anenkammer in Bialystok, 1807 in Marienwerder und 1810 Direktor der Regierung in Potsdam. Seit 1817 Mitglied des preuß. Staatsrats, wurde er im selben Jahr an die Spitze der Generalkontrolle der Finanzen gestellt, 1823 zum Chefpr¨asidenten der Obersten Rechnungskammer und 1835 zum Chef der Dom¨anen- und Forstverwaltung bestimmt. 1837 erfolgte seine Ernennung zum Geheimen Staatsminister. L. war der Vater von Adalbert von → L. C NDB
188
Ladenburg, Albert, Chemiker, * 2. 7. 1842 Mannheim, † 15. 8. 1911 Breslau. L., Sohn eines Obergerichtsadvokaten, Gemeindevorstehers und Mitglied des israelitischen Oberrats, studierte Physik, Mathematik und Chemie an der Univ. Heidelberg, wurde 1863 promoviert und arbeitete u. a. bei Georg Ludwig → Carius in Heidelberg und bei August → Kekul´e in Gent. 1868 habilitierte er sich an der Univ. Heidelberg, wurde dort 1872 a. o. Prof. und ging im folgenden Jahr als o. Prof. der Chemie an die Univ. Kiel, deren Rektor er 1884 / 85 war (Rede Die kosmischen Konsequenzen der Spektralanalyse). 1889-1909 lehrte er an der Univ. Breslau. 1880 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. arbeitete haupts¨achlich u¨ ber organische Silicium- und Zinnverbindungen, Pyridderivate, die Synthese der Alkaloide und die Konstitution des Benzols; er besch¨aftigte sich auch mit der Geschichte der Chemie. Seine Untersuchungen u¨ ber die Isometrieverh¨altnisse beim Benzol f¨uhrten zu der nach ihm benannten Prismenformel. L. gab ein Handw¨orterbuch der Chemie (13 Bde., 1883-96) heraus und ver¨offentlichte mehr als 250 Publikationen u¨ ber experimentelle chemische Themen. 1869 erschienen seine Vortr¨age u¨ ber die Entwicklungsgeschichte der Chemie (41907, auch 1995, engl. 1900, frz. 1910). L.s Lebenserinnerungen wurden 1912 publiziert. L. war der Vater von Rudolf Walther → L. C NDB
Ladenburg, Carl, Bankier, * 19. 6. 1827 Mannheim, † 4. 10. 1909 Frankfurt / Main. Der Sohn Seligmann → L.s trat im Alter von 16 Jahren in das von seinem Großvater Wolf Haium → L. gegr¨undete Bankhaus ein, hielt sich 1850-53 in London und Paris auf und arbeitete nach seiner R¨uckkehr als Auslandskorrespondent im v¨aterlichen Unternehmen. Seit 1859 Teilhaber des Bankhauses, nahm L. zunehmenden Einfluß auf dessen Gesch¨afte und folgte nach dem Tod seines Vaters 1873 diesem als Seniorchef nach. 1905 wurde das bis dahin private Bankhaus in die S¨uddeutsche Diskonto-Gesellschaft AG umgewandelt, deren Aufsichtsrat L. bis 1908 vorsaß. Durch sein gesch¨aftliches Wirken hatte er wesentlichen Anteil am industriellen und gewerblichen Aufschwung Mannheims in der zweiten H¨alfte des 19. Jahrhunderts. L. war an der Gr¨undung zahlreicher Unternehmen (u. a. der BASF, deren Verwaltungsvorsitz er von seinem Vater u¨ bernahm) beteiligt und geh¨orte dem Vorstand und Aufsichtsrat mehrerer Firmen aus verschiedenen Branchen an. 1887-91 und 1893-97 war er Mitglied der Zweiten Kammer der badischen Landst¨ande. C NDB
Ladenburg, Eduard, Bankier, * 17. 9. 1861 Mannheim, † 24. 11. 1934 Mannheim. Nach einer Bankausbildung arbeitete L., Sohn des Bankiers Moritz L., 1886-88 in dem New Yorker Bankhaus Ladenburg, Thalmann & Co., mit dem er verwandtschaftlich verbunden war, und wurde 1889 Angestellter im Mannheimer Stammsitz des Bankhauses Ladenburg. Seit 1895 Teilhaber des Unternehmens, geh¨orte er nach dessen Umwandlung in eine Aktienbank 1905-08 dem Vorstand und von 1909 an dem Aufsichtsrat der S¨uddeutschen Diskonto-Gesellschaft AG an, bis diese 1929 durch die Fusion mit der Deutschen Bank ihre rechtliche Selbst¨andigkeit verlor. C NDB
Ladenburg, Rudolf Walther, Physiker, * 6. 6. 1882 Kiel, † 3. 4. 1952 Princeton (USA). L., Sohn Albert → L.s, studierte Physik in Heidelberg, Breslau und M¨unchen, wo er 1906 bei Wilhelm Conrad ¨ → R¨ontgen mit der Arbeit Uber die innere Reibung z¨aher Fl¨ussigkeiten und ihre Abh¨angigkeit vom Druck promoviert wurde, und habilitierte sich 1909 an der Univ. Bres¨ lau (Uber die Eigenschaften des leuchtenden Wasserstoffs).
Ladner Nach dem Krieg kehrte er dorthin zur¨uck und wurde 1921 zum a. o. Prof. der Physik ernannt. Seit 1924 war er Vorstand der Physikalischen Abteilung des Kaiser-WilhelmInstituts f¨ur Physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin. 1931 ging er auf Einladung der Rockefeller Foundation als Gastprofessor an die Univ. Princeton, entschloß sich, nicht mehr nach Deutschland zur¨uckzukehren, und war 1932-50 C. F. Brackett-Professor am Palmer Laboratorium. L. machte sich sowohl als theoretischer wie als experimenteller Physiker eine Namen. Seine bedeutendsten Leistungen waren die Ableitung einer Formel f¨ur die Dispersion von Licht durch Gase (1921) und der Nachweis des negativen Gliedes der Dispersionsformel Hendrik Antony Kramers’ (1928). Nach 1945 f¨uhrte L. als einer der ersten ¨ Forscher interferometrische Studien von Uberschallstr¨ omungen durch. Er ver¨offentlichte u. a. Plancks elementares Wirkungsquantum und die Methoden seiner Messung (1921), Die Grundlagen der Quantentheorie und ihre experimentelle Pr¨ufung (1923) und Untersuchungen u¨ ber die anomale Dispersion angeregter Gase (mit Hans → Kopfermann und Agathe Carst, 1926). C NDB
Ladenburg, Seligmann, Bankier, * 9. 12. 1797 Mannheim, † 25. 11. 1873 Mannheim. Der Sohn Wolf Haium → L.s trat in das von seinem Vater gegr¨undete Bankhaus ein, hatte bis zur Einrichtung einer Niederlassung in Frankfurt die Vertretung an der dortigen B¨orse inne und u¨ bernahm nach dem R¨uckzug des Vaters aus dem Gesch¨aftsleben die F¨uhrung des Unternehmens. Unter seiner Leitung spielte die Bank eine bedeutende Rolle bei der industriellen Entwicklung Mannheims und des Pf¨alzer Raumes. Zusammen mit seinem Sohn Carl → L. war L. an der Gr¨undung der BASF (1865) beteiligt, deren Verwaltungsrat er bis zu seinem Tod vorsaß. Um die Abh¨angigkeit der badischen Banken von den Kreditinstituten in Basel und Frankfurt zu mindern, erfolgte 1870 auf seine Betreiben hin die Gr¨undung der Badischen Bank in Mannheim. L. war mehrmals Berater der badischen Regierung und unterst¨utzte sie durch die Vermittlung von Krediten. C NDB
Instituts und 1954 o. Professor. 1958-77 lehrte er als o. Prof. an der Univ. K¨oln. L., der sich f¨ur eine interdisziplin¨are Kunstgeschichtsforschung einsetzte, ver¨offentlichte u. a. Andreas Schl¨uter: Baumeister und Bildhauer des preussischen Barock (1937, Nachdr. 1997), Antikenstudium und Antikenkopie (1953) und Zum Studium der Kunstgeschichte (1964, 9 1976). C Metzler Kunsthistoriker
Ladenspelder, Johann, Maler, Kupferstecher, * um 1512 Essen, † nach 1561 vermutlich K¨oln. ¨ Uber L.s Leben ist ebenso wenig bekannt wie u¨ ber die Orte seines k¨unstlerischen Wirkens, ehe die Schreins- und Grundb¨ucher der Stadt K¨oln dar¨uber Auskunft geben, daß ein Johann von Essen, der sich auf seinen Bl¨attern einige Male Joannes Ladenspelder Essendiensis nennt, zusammen mit seiner Ehefrau Margret ein Haus erworben hat. Gem¨alde L.s sind nicht u¨ berliefert, dagegen rund 60 Kupferstiche mit religi¨osen, mythologischen und allegorischen Darstellungen. C ADB
Ladewig, Paul (Arthur Friedrich), Archivar, Bibliothekar, * 23. 10. 1858 Brest-Litowsk (heute Brest, Rußland), † 30. 3. 1940 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Geschichte und Germanistik an der Univ. Berlin, wurde 1882 promoviert und arbeitete seit 1883 im Generallandesarchiv Karlsruhe, seit 1889 in der dortigen Landesbibliothek. 1915 wurde er Direktor der Zentrale f¨ur Volksb¨uchereien beim Zentralinstitut f¨ur Erziehung und Unterricht in Berlin. L. war ein Mitbegr¨under der B¨ucherhallenbewegung in Deutschland, die die o¨ ffentlichen B¨uchereien ausbauen und sie nach dem Muster der Public Libraries in England und den USA reformieren wollte. Bei der Gr¨undung und Organisation von mindestens 300 Werksund o¨ ffentlichen B¨uchereien war er als Berater t¨atig. In seinem Hauptwerk Politik der B¨ucherei (1912, 31934) stellte L. seine Gedanken f¨ur eine moderne Gebrauchsbibliothek dar. C NDB Ladislaus (V.) Postumus, K¨onig von Ungarn und
Mannheim, † 9. 9. 1851 Mannheim. L., der keine kaufm¨annische Ausbildung erhalten hatte, machte sich nach dem fr¨uhen Tod seines Vaters, eines Kaufmanns, selbst¨andig und betrieb ein Bankgesch¨aft, das zun¨achst im M¨unzwechsel und im Handel mit Juwelen agierte, bald aber auch Kreditgesch¨afte t¨atigte und seit 1832 den Namen „Wolf Haium Ladenburg & S¨ohne“ trug. Als L. 1809 das B¨urgerrecht erhielt, war er bereits ein wohlhabender Bankier, der weit u¨ ber Mannheim hinaus f¨ur solides Gesch¨aftsgebaren bekannt war. Durch die eheliche Verbindung seiner Kinder mit Nachkommen anderer Privatbankh¨auser kn¨upfte er enge Beziehungen mit den wohlhabenden Familien des pf¨alzischen Hofagenten Mayer, des Kasseler Bankiers Goldschmidt und des Mannheimer Privatbankiers Hohenemser. 1840 zog sich L. aus dem Gesch¨aftsleben zur¨uck und u¨ bergab die Leitung des Unternehmens seinem Sohn Seligmann → L. C NDB
B¨ohmen, * 22. 2. 1440 Komorn (heute Kom´arom, Ungarn), † 23. 11. 1457 Prag. Der Sohn K¨onig → Albrechts II. und seiner Gemahlin → Elisabeth wurde im Alter von drei Monaten in Stuhlweißenburg mit der von Helene Kottannerin aus Visegrad entf¨uhrten Stephanskrone zum K¨onig von Ungarn ¨ gekr¨ont. Die Vormundschaft u¨ ber ihn f¨uhrte in Osterreich bis 1452 sein Onkel K¨onig (sp¨ater Kaiser) → Friedrich III., in B¨ohmen Georg von Podiebrad und in Ungarn J´anos Hunyady. 1452 erzwangen die im Mailberger Bund zusam¨ mengeschlossenen Landst¨ande Osterreichs, B¨ohmens und Ungarns von Albrecht II. die Entlassung L.’ aus der Vormundschaft und f¨uhrten ihn im Triumphzug nach Wien und Prag, wo er 1453 zum K¨onig von B¨ohmen gekr¨ont wurde. In der kurzen Zeit seiner Herrschaft gelang es L. nicht, die von seinem Vater begonnenen Ans¨atze einer Reichspolitik im Donauraum gegen die divergierenden st¨andischen Machtinteressen fortzuf¨uhren. Mit ihm starb die Albertinische Linie des Hauses Habsburg aus. C NDB
Ladendorf, Heinz, Kunsthistoriker, * 26. 6. 1909 Leipzig, † 15. 8. 1992 K¨oln. L. schloß das Studium der Kunstgeschichte in Leipzig 1935 mit der Promotion ab (Beitr¨age zur Biographie des Bildhauers und Baumeisters Andreas Schl¨uter und zur Berliner Kunstgeschichte seiner Zeit) und war 1936-45 in der Verwaltung der preuß. Schl¨osser und G¨arten sowie als Direktor der Schloßbibliothek Berlin t¨atig. Nach der Habilitation an der Univ. Leipzig 1948 (Zur Frage des Leitwertes der antiken Plastik f¨ur die neuere Kunstgeschichte) wurde er dort Dozent, 1952 a. o. Prof. und Direktor des Kunsthistorischen
Ladner, Gerhard B., Historiker, Kunsthistoriker, * 3. 12. 1905 Wien, † 21. 9. 1993 bei Los Angeles (USA). Der Sohn eines Fabrikanten schloß das Studium der Mittelalterlichen Geschichte, Kunstgeschichte und Arch¨aologie 1930 an der Univ. Wien mit der Promotion ab (Die italienische Malerei im 11. Jahrhundert) und war 1929-31 Assistent von Paul Fridolin → Kehr bei den „Monumenta Germaniae Historica“ in Berlin und M¨unchen, 1931-33 Sekret¨ar ¨ der Osterreichischen Kommission f¨ur historische Ikonogra¨ phie. 1933-38 als Stipendiat am Osterreichischen Historischen Institut in Rom t¨atig, habilitierte sich L. 1938 in Wien
Ladenburg, Wolf Haium, Bankier, * 25. 1. 1766
189
Ladst¨atter (Theologie und Politik vor dem Investiturstreit. Abendmahlstreit, Kirchenreform, Cluny und Heinrich III.) und lehrte als Privatdozent f¨ur Geschichte des Mittelalters und historische Hilfswissenschaften an der Univ. Wien. Nach der Emigration war er 1940-43 und 1945 / 46 Assistant Professor of Mediaeval History and Archaeology am Pontifical Institute of Medieval Studies in Toronto. Seit 1946 an der University of Indiana in Notre Dame, war er 1949-51 und 1960 / 61 am Institute for Advanced Study in Princeton t¨atig, ging 1951 an die Howard University nach Washington, D. C., und lehrte 1952-62 an der Fordham University in New York. 1963-73 war er Prof. an der University of California in Los Angeles. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Realienkunde und Ideengeschichte des Mittelalters sowie mit der Ikonographie der Papstportraits und ver¨offentlichte Die Papstbildnisse des Altertums und des Mittelalters (3 Bde., 1941-84) The idea of reform. Its impact on Christian thought and action in the age of the fathers (1959, 21967) und Ad imaginem dei. The image of man in medieval art (1965). Seit 1967 war er korre¨ spondierendes Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften und 1977 / 78 Pr¨asident der Medieval Academy of America. C Wendland ¨ o¨ sterr. Fabrikant, * 26. 1. 1816 Ladst¨atter, Peter d. A., St. Veit in Defereggen (Tirol), † 5. 3. 1885 Domschale (Oberkrain). L., der aus einer Familie stammte, deren Mitglieder jahrzehntelang mit Krainer Stroh- und Venezianerh¨uten handelten, ließ sich 1858 in Wien nieder und gr¨undete die Firma Oberwalder & Ladst¨atter, die in den sechziger Jahren des 19. Jh. zu einem bedeutenden Hutproduktions- und -verkaufsunternehmen mit Niederlassungen in Wels, Graz, Linz, Lemberg und Prag expandierte. L. f¨uhrte moderne Her¨ stellungsmethoden in Osterreich ein, u. a. die hydraulische Hutpresse und die Strohhutn¨ahmaschine. In den siebziger Jahren weitete er das Sortiment seines Unternehmens auf alle Strohhutarten und Filzh¨ute aus. Nach L.s Tod wurde 1899 im Wiener Stadtteil Mariahilf eine Fabrik mit Gesch¨aftslokal eingerichtet, die unter dem Namen „Defereggerhaus“ bekannt wurde. C NDB
Ladurner, Ignaz Anton (Franz Xaver), Komponist, * 1. 8. 1766 Aldein bei Bozen, † 4. 3. 1839 Villaine bei Massy (Frankreich). L., Sohn eines Lehrers und Organisten, besuchte 1775-82 das Knabenseminar des Stifts Benediktbeuern, versah nach dem Tod seines Vaters 1782-84 dessen Amt als Lehrer und Organist in Algund bei Meran, bildete sich anschließend in M¨unchen musikalisch weiter und trat 1786 in den Dienst der Gr¨afin Heimhausen, mit der er im selben Jahr nach Longueville bei Bar-le-Duc zog. 1788 ließ sich L. als „Maˆıtre de piano et compositeur“ in Paris nieder, wo er 1797 zum Prof. f¨ur Klavier am neuerrichteten Konservatorium ernannt wurde. 1836 zog er sich aus Gesundheitsgr¨unden auf sein Landgut in Villaine bei Massy zur¨uck. L. komponierte Werke f¨ur Klavier und Kammermusik, ferner die Opern Wenzel ou le Magistrat du peuple (1794) und Les vieux fous (1796), die mit großem Erfolg in Paris aufgef¨uhrt wurden. C MGG L¨adrach, Otto, evang. schweizer. Missionar, Ethnologe, * 21. 7. 1875 Wabern (Kt. Bern), † 23. 5. 1949 Herbligen (Kt. Bern). L. trat 1894 in das Basler Missionshaus ein, wurde 1898 ordiniert und dann an der Goldk¨uste (Ghana) eingesetzt. 1911 kehrte er aus gesundheitlichen Gr¨unden zur¨uck und war als Reiseprediger im Kanton Bern, als Gefangenenlehrer und als Pfarrer t¨atig. L.s ausf¨uhrliche Berichte u¨ ber die afrikanischen Br¨auche und Zeremonien auf Kriegsz¨ugen, die er 1904-19 in Missionszeitschriften publizierte, sind wichtige Beitr¨age f¨ur die Afrikanistik.
190
Laehr, Hans, Psychiater, Schriftsteller, * 6. 12. 1856 Schweizerhof bei Berlin, † 16. 2. 1929 Wernigerode. Der Sohn Heinrich → L.s studierte in T¨ubingen, Berlin und Straßburg Medizin, wurde 1880 an der Univ. Berlin promoviert (Die Pacchionischen Granulationen [Arachnoidealzotten] und ihre Beziehung zu der Blutzirculation im Sch¨adel) und u¨ bernahm nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als Assistenzarzt 1889 von seinem Vater die a¨ rztliche Leitung der Psychiatrischen Anstalt „Schweizerhof“ in Zehlendorf. 1905 folgte er seinem Vater als Schriftf¨uhrer des Deutschen Vereins f¨ur Psychiatrie und als Redakteur der „Allgemeinen Zeitschrift f¨ur Psychiatrie“ nach. Neben zahlreichen psychiatrischen Fachaufs¨atzen (u. a. Versuche u¨ ber den Einfluß des Schlafes auf den Stoffwechsel, 1890) ver¨offentlichte L. literaturwissenschaftliche Arbeiten und geschichtliche Erz¨ahlungen (Dietrich von Wernigerode, 1927). Sein Selbstnekrolog wurde 1929 in der „Allgemeinen Zeitschrift f¨ur Psychiatrie“ abgedruckt. Ab der f¨unften Auflage (1907) publizierte L. das zuerst 1875 von seinem Vater herausgebrachte Werk unter dem Titel Die Anstalten f¨ur Psychisch-Kranke in Deutsch¨ land, Deutsch-Osterreich, der Schweiz und den baltischen L¨andern (91937 als Die Anstalten f¨ur Geisteskranke, Nervenkranke, Schwachsinnige, Epileptische, Trunks¨uchtige usw. in ¨ Deutschland, Osterreich und der Schweiz einschließlich der psychiatrischen und neurologischen wissenschaftlichen Institute, neu bearb. von Georg → Ilberg). C Kreuter
Laehr, (Bernhard) Heinrich, Psychiater, * 10. 3. 1820 Sagan (Schlesien), † 18. 8. 1905 Zehlendorf (heute zu Berlin). L., Sohn eines Sch¨onf¨arbers, studierte seit 1839 Medizin an den Universit¨aten Berlin und Halle, wurde 1843 promoviert (De mutationibus genitalium muliebrium brevi post conceptionem) und bildete sich 1848-52 an der ProvinzialIrrenanstalt in Halle zum Psychiater aus. 1853 gr¨undete er in Zehlendorf den „Schweizerhof“, eine Anstalt zur Heilung und Pflege Gem¨utskranker, die 1855 er¨offnet und 1866 um eine Abteilung f¨ur Nervenkranke erweitert wurde. 1889 gab L. die Leitung des „Schweizerhofs“ an seinen Sohn Hans → L. ab. 1898 wurde die erste Heilst¨atte f¨ur minderbemittelte Nervenkranke („Haus Sch¨onow“) errichtet, deren Leitung L.s j¨ungster Sohn Max → L. u¨ bernahm. L. wurde als Berater bei der Planung und Errichtung neuer Irrenanstalten herangezogen. 1860 berief er die erste selbst¨andige Versammlung der Vereinigung deutscher Irrenanstaltsdirektoren in Eisenach ein, aus der 1864 der Deutsche Verein der Irren¨arzte hervorging. 1857 wurde ihm die Hauptredaktion der „Allgemeinen Zeitschrift f¨ur Psychiatrie“ u¨ bertragen, in der er selbst zahlreiche Abhandlungen publizierte, u. a. die erste Darstellung eines Falls von Morphinismus in Deutschland (1872). L. ver¨offentlichte u. a. Die Heil- und Pflegeanstalten f¨ur Psychisch-Kranke in Deutschland, der Schweiz und den benachbarten deutschen L¨andern (1875, 41899 mit Max Lewald, weitere Auflagen publizierte H.s Sohn Hans) und Gedenktage der Psychiatrie aller L¨ander (1885, 41893) und gab Die Literatur der Psychiatrie, Neurologie und Psychologie von 1459-1799 (2 Bde., 1900) heraus. C NDB
Laehr, Max, Psychiater, * 9. 11. 1865 Zehlendorf (heute zu Berlin), † 22. 4. 1936 Malente-Gremsm¨uhlen. Der Sohn Heinrich → L.s studierte in T¨ubingen, Berlin und M¨unchen Medizin, wurde 1890 an der Univ. M¨unchen pro¨ moviert (Uber subcutane Rupturen der Leber und der Galleng¨ange und die secund¨are gallige Peritonitis) und habilitierte sich 1896 f¨ur Neurologie und Psychiatrie in Berlin. 1899-1930 hatte er die Leitung von „Haus Sch¨onow“ (wurde 1920 nach Blankenburg / Harz und 1925 nach MalenteGremsm¨uhlen verlegt) inne, der ersten Heilanstalt f¨ur minderbemittelte Nervenkranke, die der von seinem Vater 1853 gegr¨undeten und seit 1889 von seinem Bruder Hans → L.
Laemel geleiteten Privatanstalt „Schweizerhof“ angeschlossen war. 1903 wurde L. zum Prof., 1919 zum Geheimen Sanit¨atsrat ernannt. Er ver¨offentlichte u. a. Lepra und Syringmyelie (1897) und Die nerv¨osen Krankheitserscheinungen der Lepra, mit besonderer Ber¨ucksichtigung ihrer DifferentialDiagnose (1899). C Kreuter
Laeis, Eduard (Dominik Johann Baptist), Industrieller, * 4. 5. 1826 Trier, † 10. 3. 1908 Trier. Der Sohn eines Advokaten studierte Jura in Bonn, brach das Studium jedoch ab und leitete 1850-54 die Eisenh¨utte seines Schwagers bei Grevenmacher / Mosel. Danach kehrte er nach Trier zur¨uck, erwarb eine Eisenhandlung und gr¨undete 1861 zusammen mit zwei Kompagnons die Firma Eduard Laeis & Co., die eine Maschinenfabrik und eine Eisengießerei umfaßte. Vor allem seit dem Deutsch-Franz¨osischen Krieg von 1870 / 71 war das Unternehmen mit der Herstellung von Spezialmaschinen f¨ur die keramische Industrie erfolgreich und wuchs bis zur Jahrhundertwende von etwa 40 Besch¨aftigten auf u¨ ber 300 Mitarbeiter an. 1882 nahm L. seine vier S¨ohne als Teilhaber in die Firma auf. 1921 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und sp¨ater zu 100 Prozent von der RheinmetallMaschinenbau GmbH in D¨usseldorf u¨ bernommen. L. wurde als Vertreter der Liberalen in die Trierer Stadtverordnetenversammlung gew¨ahlt. 1863-81 war er Pr¨asident der Handelskammer Trier und 1888-1903 Mitglied des Rheinischen Provinziallandtags. C NDB Laeisz, Carl, Unternehmer, * 27. 4. 1828 Hamburg, † 22. 3. 1901 Hamburg. Zum Kaufmann ausgebildet, trat L. 1852 als Teilhaber in die von seinem Vater Ferdinand → L. gegr¨undete Firma ein, die in den Bereichen Handel, Schiffahrt und Versicherung t¨atig war. Durch L.’ kaufm¨annisches Talent und seinen Einsatz errang das Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf das Reedereigesch¨aft verlagerte, eine f¨uhrende Stellung im Wirtschaftsleben Hamburgs. Durch den Einsatz moderner und schneller Segelschiffe auf der Linienfahrt um das Kap Hoorn nach Chile verschaffte sich das Unternehmen auch hohes internationales Ansehen. In seinem Testament stiftete L. eine Musikhalle f¨ur die 1828 gegr¨undete Hamburger Philharmonische Gesellschaft. Er war der Vater von Carl Ferdinand → L. C NDB
Laeisz, Carl Ferdinand, Reeder, Funktion¨ar, * 10. 8. 1853 Hamburg, † 22. 8. 1900 Hamburg. Der Sohn von Carl → L. trat nach einer kaufm¨annischen Ausbildung 1877 in das von seinem Großvater Ferdinand → L. gegr¨undete Handels- und Schiffahrtsunternehmen ein und betrieb zusammen mit seinem Vater den Ausbau der „Flying-P-Line“, einer Flotte moderner, schneller Segelschiffe, deren Namen alle mit „P“ anfingen (u. a. „Potos´ı“ und „Preußen“). Nach dem Erlaß des See-Unfallversicherungsgesetzes von 1887 wurde L. zum Vorstandsvorsitzenden der neugegr¨undeten SeeBerufsgenossenschaft gew¨ahlt, einer Selbstverwaltungsk¨orperschaft der Reeder unter staatlicher Aufsicht, und gestaltete u. a. die ersten Unfallverh¨utungsvorschriften f¨ur die deutsche Seefahrt (1891) und die Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung der Seeleute mit, die allerdings erst 1907 nach langwierigen Verhandlungen eingerichtet wurde. C NDB
Laeisz, Erich F., Unternehmer, * 25. 12. 1888 Hamburg, † 18. 1. 1958 am Starnberger See. L. u¨ bernahm mit 24 Jahren die von seinem Urgroßvater Ferdinand → L. gegr¨undete Reederei, deren Segelschifflotte bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges 18 große Segler umfaßte. Nach Kriegsende zu einem Neuaufbau des Unternehmens gezwungen, brach L. 1918 mit der Segelschifftradition der
Firma und stellte vor allem große K¨uhlschiffe und Frachtdampfer in Betrieb. 1951 lief mit der „Proteus“ das erste schnelle Schiff, das der deutschen Handelsflotte nach 1945 genehmigt wurde, vom Stapel seiner Reederei. L. war Aufsichtsratvorsitzender mehrerer Unternehmen, u. a. der Afrikanischen Frucht Compagnie, einer Tochtergesellschaft der Firma Laeisz.
Laeisz, Ferdinand, Unternehmer, * 2. 1. 1801 Hamburg, † 7. 2. 1887 Hamburg. Nach einer Buchbinderlehre erlernte L., Sohn eines Kaufmanns, in Berlin die Anfertigung farbiger Seidenh¨ute und widmete sich, nachdem er 1826 das Hamburger B¨urgerrecht erworben hatte, der Herstellung und dem Export dieses Modeartikels sowie dem Handel mit Kolonialwaren. 1840 ließ er das erste Schiff auf eigene Rechnung bauen. 1847 beteiligte er sich an der Gr¨undung der HamburgAmerikanischen Packetfahrt-Aktiengesellschaft (HAPAG), deren Direktorium er u¨ ber zehn Jahre lang angeh¨orte. L. bet¨atigte sich auch im Versicherungsgesch¨aft, u. a. als Initiator und Aktion¨ar zahlreicher Schiffskasko- und Warenversicherungsunternehmen. Mit dem Eintritt seines Sohnes Carl → L. begann der eigentliche Aufschwung der Firma F. Laeisz, die binnen weniger Jahrzehnte zu einem der f¨uhrenden Unternehmen des hamburgischen Wirtschaftslebens aufstieg. L. verfaßte Erinnerungen aus dem Leben eines alten Hamburgers, die 1891 von seinem Enkel Carl Ferdinand → L. herausgegeben wurden. C NDB
Laemel, Leopold Ritter von, auch L¨ammel, o¨ sterr. Industrieller, Bankier, * 1788 / 90 Prag, † 19. 8. 1867 Prag. Der Sohn Simon von → L.s f¨uhrte das Prager Gesch¨aft seines Vaters und gr¨undete 1841 eine der ersten Kammgarnspinnereien B¨ohmens in Prag. Seit 1825 Direktor der Prager Sparkasse, war L. auch an der Leitung der dortigen Filiale der Nationalbank beteiligt und z¨ahlte zu den Begr¨undern der Creditanstalt f¨ur Handel und Gewerbe in Wien. Als Mitglied der Elbe-Schiffahrt- und der Tetschner Kettenbr¨uckenGesellschaft leistete er einen wesentlichen finanziellen Beitrag zum Ausbau der Schiffahrt und des Eisenbahnnetzes in B¨ohmen. Von 1849 an geh¨orte L. dem Prager Stadt- und Gemeinderat, 1850-56 der b¨ohmischen Handelskammer und seit 1861 auch dem Landtag an. Er erwarb sich Verdienste um die Prager Judengemeinde, u. a. durch seinen Beitrag zur Erhaltung des alten j¨udischen Friedhofs und durch verschiedene Stiftungen f¨ur verarmte Mitb¨urger. 1856 wurde L. in den Adelsstand erhoben. C NDB Laemel, Simon Edler von, auch L¨ammel, o¨ sterr. Kaufmann, Bankier, * 28. 8. 1766 Tuschkau (B¨ohmen), † 18. 4. 1845 Wien. L., Sohn eines Großh¨andlers, gr¨undete 1787 ein Großhandels- und Bankgesch¨aft in Prag, das f¨ur die Entwicklung der Schafwollindustrie in B¨ohmen eine wesentliche Rolle spielte. W¨ahrend der napoleonischen Kriege leistete er dem o¨ sterr. Staat durch verschiedene Finanzgesch¨afte und die Bereitstellung von Krediten große Dienste, aufgrund derer ihm 1812 der erbl¨andische Adel und die vererbliche Toleranz f¨ur Aufenthalt und Großhandel in Wien verliehen wurden. 1813 ernannte ihn F¨urst → Schwarzenberg zum Armeekommiss¨ar und befreite ihn von der Einquartierungspflicht. L. setzte sich mit Nachdruck f¨ur eine Besserstellung der Juden ein, u. a. 1813 f¨ur die Abschaffung des Leibzolls in Sachsen und 1817 f¨ur die Herabsetzung der b¨ohmischen Judensteuer. Auf dem Wiener Kongreß bem¨uhte er sich zusammen mit Bernhard von → Eskeles, → Arnstein und Wilhelm von → Humboldt um die Erlangung der Gleichberechtigung der Juden, f¨ur die er ein Hospital und eine Schule stiftete. 1825 gr¨undete er die Prager Sparkasse. L. war der Vater von Leopold von → L. C Wininger
191
L¨ammel L¨ammel, Josef Otto von, Pseud. Karl Heinz, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 22. 4. 1891 Waidhofen / Ybbs (Nieder¨osterreich), † 1. 7. 1980 Graz. L., Sohn eines Bahnbeamten, besuchte das Lehrerseminar in Klagenfurt, wurde Angestellter der o¨ sterr. Staatsbahnen und war nach dem Ersten Weltkrieg als Journalist und Schriftsteller t¨atig. 1922-34 hatte er die redaktionelle Leitung des „Monatsboten f¨ur Schule und Haus“ (Graz) inne. L. z¨ahlte zu den Gr¨undungsmitgliedern der literarischen Vereinigung „Blaue Blume“. 1928-38 war er Sekret¨ar des Steirischen Schriftstellerverbandes und 1933-38 Pressereferent der Ostm¨arkischen Sturmscharen, einer paramilit¨arischen Organisation in Opposition zur Heimwehr, in Graz. 1938 emigrierte L. in die Schweiz, 1939 nach London, wo er sich zun¨achst dem „Austrian Centre“ anschloß, dieses jedoch 1940 aufgrund des zunehmenden kommunistischen Einflusses verließ und der von David Josef → Bach gegr¨undeten „Union of Austrian Journalists in Great Britain“ beitrat. 1941 gr¨undete L. die „Association of Austrian Christian Socialists in Great Britain“. Als „Steirer Seppl“ wirkte er bis 1945 bei Radio¨ sendungen der BBC nach Osterreich mit. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte L. f¨uhrende Positionen bei verschiedenen Organisationen der Auslands¨osterreicher inne, u. a. bei der „Austrian Christian People’s Party in Great Britain“ ¨ und beim „Weltbund der Osterreicher im Ausland“. 1962 kehrte er nach Graz zur¨uck und arbeitete als freier Schriftsteller und Kritiker. L. ver¨offentlichte u. a. das Drama Luzie (1927, 21928) und den Gedichtband Kuppel der Tr¨aume (1969). Postum erschien der autobiographische Roman Der Unzerst¨orbare (1981). C Lex o¨ sterr Exillit
Laemmel, Rudolf, Pseud. Heinrich Inf¨uhr, schweizer. Schriftsteller, * 2. 3. 1879 Wien, † 9. 8. 1962 Z¨urich. L., der als Auslandsschweizer in Wien und Graz aufgewachsen war, studierte Naturwissenschaften in Z¨urich und wurde 1904 promoviert (Untersuchungen u¨ ber die Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten). Danach lebte er als Leiter einer Privatschule in Z¨urich, gr¨undete 1917 ein Landerziehungsheim in Mettmenstetten und propagierte die Errichtung einer Volkshochschule in Z¨urich. L. verfaßte zahlreiche popul¨arwissenschaftliche Schriften mit dem Ziel, naturwissenschaftliche Erkenntnisse einem breiteren Publikum nahezubringen. Wegen seines als kirchenfeindlich eingestuften Buches Galileo Galilei und sein Zeitalter (1942) geriet er w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs in Konflikt mit der schweizer. Kulturpolitik. L. ver¨offentlichte u. a. Von Naturforschern und Naturgesetzen (1927), Physik f¨ur jedermann (1946) und Isaac Newton (1957). Unter dem Pseudonym Heinrich Inf¨uhr trat er auch als Romancier hervor (u. a. Alis. Die neue deutsche Kolonie. Das Ende von Versailles, 1924). C DLL
Laemmer, (Eduard Ludwig) Hugo, kath. Theologe, * 25. 1. 1835 Allenstein (Ostpreußen), † 6. 1. 1918 Breslau. Der aus einer konfessionsverschiedenen Ehe stammende L., Sohn eines Gerichtsaktuars, studierte in K¨onigsberg und Leipzig Philosophie und evang. Theologie, wurde 1854 an der Univ. Leipzig mit einer preisgekr¨onten Dissertation u¨ ber die Logoslehre des Clemens von Alexandrien zum Dr. phil. promoviert und erwarb nach weiteren Studien 1856 an der Univ. Berlin das theologische Lizentiat. 1857 habilitierte er sich f¨ur historische Theologie an der Univ. Berlin und ¨ trat nach einer Reise nach Osterreich und Italien 1858 zum kath. Glauben u¨ ber. Die Gr¨unde f¨ur diese Entscheidung legte L. in seiner Schrift Misericordias Domini (1861) dar. 1859 zum Priester geweiht und an der Univ. Breslau zum Dr. theol. promoviert, hielt er sich 1859-61 zu Studien am Vatikanischen Archiv in Rom auf; 1864 wurde er Prof. der Moraltheologie am Lyzeum Hosianum in Braunsberg (Ostpreußen), o. Prof. an der Univ. Breslau, an der er Dogmatik,
192
Kirchengeschichte und Kanonisches Recht lehrte, und Domherr. L. ver¨offentlichte u. a. Die vortridentinisch katholische C NDB Theologie des Reformationszeitalters (1858).
L¨ammle, August (Julius), Schriftsteller, Volkskundler, * 3. 12. 1876 Oßweil (heute zu Ludwigsburg), † 8. 2. 1962 T¨ubingen. Der Sohn eines schw¨abischen Kleinbauern war 1896-1919 Lehrer in mehreren Orten W¨urttembergs und Frankens und leitete 1923-37 die Abteilung Volkskunde im W¨urttembergischen Landesamt f¨ur Denkmalpflege in Stuttgart. 1930 wurde er zum Landeskonservator ernannt. L. begr¨undete die Quellenreihe „Schw¨abische Volkskunde“ (1924 ff.), verfaßte die programmatische Schrift Unser Volkstum (1925) und betreute 1929-33 als Schriftleiter, dann bis 1938 als Herausgeber die Zeitschrift „W¨urttemberg“. Seit 1944 lebte er in Leonberg. L. schrieb teils in humorvollem, teils in idyllisierendem Ton gehaltene Mundartgedichte (Schwoababluat, 1913, 1938 unter dem Titel Es leiselet im Holderbusch), schwankhafte Erz¨ahlungen aus dem schw¨abischen Bauernund Dorfleben (Spinnstubengeschichten, 1917) und den Lebensbericht Unterwegs. Erlebnisse und Begegnungen (1949). C Killy
L¨ammlin, Heinrich, schweizer. Schriftsteller, * 2. 7. 1902 Karlsruhe, † 10. 8. 1969 Bern. L., Sohn eines Schlossers, wuchs als Auslandsschweizer in Karlsruhe auf und arbeitete 14 Jahre lang als Mechaniker, ehe er auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife erwarb und ein Geschichts- und Literaturstudium aufnahm, das er jedoch aus finanziellen Gr¨unden abbrechen mußte. Danach war er als Journalist und Reporter t¨atig. Dem Sozialismus nahestehend, verließ er 1935 Deutschland und lebte als Feuilletonredakteur und freier Schriftsteller in Bern. L. war vor allem mit seinen sozialkritischen Dramen (u.a. Ich habe einst vom Paradies getr¨aumt, 1953) erfolgreich.
L¨angerer, Heinrich, Kaufmann, Industrieller, * 14. 2. 1882 Leonberg, † 6. 11. 1955 Stuttgart. Nach einer kaufm¨annischen Lehre war L., Sohn eines Schuhmachermeisters, in mehreren St¨adten in Belgien und England t¨atig und gr¨undete 1910 in Stuttgart eine Werkstatt zur Instandsetzung von Automobilk¨uhlern. 1913 gr¨undete er zusammen mit zwei Partnern die K¨uhlerfabrik L¨angerer & Reich, die w¨ahrend des Ersten Weltkriegs sowie nach 1923 und 1933 die Produktion stark ausweitete. L.s Firma lieferte u. a. die K¨uhler f¨ur das erste wassergek¨uhlte Motorrad von DKW (1928) und f¨ur die DKW-Automobile. Das 1944 durch einen Luftangriff zerst¨orte Stammwerk des Unternehmens baute L. nach Kriegsende neu auf. 1955 errichtete er in Bernhausen bei Filderstadt ein neues Werk mit stark erweitertem Produktionsprogramm, das auch den Bau von K¨uhlanlagen f¨ur die Industrie umfaßte. C NDB
L¨angin, Georg, evang. Theologe, Schriftsteller, * 31. 10. 1827 Buggingen bei M¨ullheim (Baden), † 13. 9. 1897 Freiburg / Breisgau. L., Sohn eines Gastwirts, studierte Theologie an den Universit¨aten Heidelberg und Halle, trat 1852 in das geistliche Amt ein und war 1854-64 Pfarrer in Schiltach / Schwarzwald, 1865-97 in Karlsruhe. 1873-86 leitete er den badischen Predigerverein und wurde mehrfach in die Generalsynode gew¨ahlt. L. verfaßte theologische Arbeiten (u. a. Der Christus der Geschichte und sein Christentum, 2 Bde., 1897 / 98), Gedichte (Aus unserer Zeit, 1858) sowie die erste ausf¨uhrliche Biographie Johann Peter → Hebels (1875). L. war der C NDB Vater von Theodor → L.
L¨angin, Theodor, Germanist, Bibliothekar, * 14. 5. 1867 Karlsruhe, † 29. 5. 1947 Berlin. L., Sohn von Georg → L., studierte seit 1886 in Heidelberg, Berlin, Bonn und Freiburg Germanistik und Geschichte und
Laforet wurde 1891 an der Univ. Freiburg zum Dr. phil. promoviert. Seit 1892 Volont¨ar an der Badischen Hof- und Landesbibliothek in Karlsruhe, leitete er diese nach dem Ausscheiden Wilhelm → Brambachs seit 1904 zusammen mit Alfred → Holder und 1916-32 als alleiniger Direktor. 1932 verhinderte er deren Fusion mit der Bibliothek der TH Karlsruhe. 1904 wurde ihm der Professorentitel verliehen. L. ver¨offentlichte u. a. Karlsruher Bruchst¨ucke des mittelhochdeutschen Buchs der M¨artyrer (1921). C Bad Bio N.F., Bd 3
L¨att, Arnold, schweizer. Publizist, * 28. 3. 1885 M¨uhledorf (Kt. Solothurn), † 23. 11. 1964 M¨unchenbuchsee (Kt. Bern). L. studierte an den Universit¨aten Genf, Bern und Florenz, wurde 1912 in Bern zum Dr. phil. promoviert und lebte 1917-21 als Sprachlehrer, Journalist und Lektor in Großbritannien, wo er Redakteur der „Anglo-Swiss Review“ und des „Swiss Observer“ war. Nach seiner R¨uckkehr in die Schweiz redigierte er 1926-41 das „Schweizer Echo“ und seit 1930 das Jahrbuch Die Schweiz. Er lehrte bis 1950 Englisch und Geschichte an der kantonalen Handelsschule in Z¨urich. L. geh¨orte mehreren Organisationen zur Pflege der Beziehungen der Schweiz mit dem Ausland an, pr¨asidierte 1934-44 der Auslandsschweizerkommission der Neuen Helvetischen Gesellschaft und schrieb zahlreiche Arbeiten u¨ ber die Beziehungen zwischen Großbritannien und der Schweiz sowie u¨ ber Schweizer im Ausland. Ferner gab er ein Handbuch der englischen Handelskorrespondenz heraus (Englisch f¨ur Kaufleute, 1930).
Laeuger, Max, Keramiker, Maler, Architekt, * 30. 9. 1864 L¨orrach (Baden), † 12. 12. 1952 L¨orrach. L., Sohn eines B¨uchsenmachers, besuchte seit 1881 die Kunstgewerbeschule in Karlsruhe, wirkte dort 1885-89 auch als Lehrer und war seit 1894 Prof. an der Landeskunstgewerbeschule, seit 1896 a. o. Prof., seit 1898 o. Prof. f¨ur Figurenzeichnen und Aquarellieren an der TH Karlsruhe. Er erlernte autodidaktisch die T¨opferei und besch¨aftigte sich seit 1892 vornehmlich mit Keramiken. 1897-1913 war er k¨unstlerischer Leiter der Tonwerke Kandern, seit 1916 der Großherzoglichen Majolika-Manufaktur und unterhielt seit demselben Jahr eine eigene Werkstatt in Karlsruhe. 1907 geh¨orte er zu den Gr¨undern des Deutschen Werkbundes. L. schuf ann¨ahernd 5000 Keramiken, vor allem Fayenceund Steingutgef¨aße sowie Fließen mit plastischem Schmuck. Er entwarf auch Gartenanlagen und Architekturen (u. a. das Haus Pradella in Basel, 1922). Als sein bedeutendstes baukeramisches Werk gilt die Brunnenanlage mit lebensgroßen weiblichen Figuren f¨ur den Ehrenhof der Stadt M¨ulheim / Ruhr (1926). 1939 erschien von ihm Keramische Kunst. C Bad Bio N.F., Bd 1
L¨awen, Arthur, Chirurg, * 6. 2. 1876 Waldheim (Sachsen), † 31. 1. 1958 Hermannsburg. L. studierte Medizin in Rostock, Freiburg, M¨unchen und ¨ Leipzig, wurde 1900 an der Univ. Leipzig promoviert (Uber den Einfluss der Reaction des N¨ahrbodens auf die Vermehrung des Choleravibrio), war dann Assistent in Zwickau und an der Chirurgischen Universit¨atsklinik in Leipzig und habilitierte sich dort 1908 f¨ur Chirurgie. Seit 1913 a. o. Prof. der Chirurgie, folgte er 1919 einem Ruf als o. Prof. an die Univ. Marburg und 1928 an die Univ. K¨onigsberg, wo er die Chirurgische Universit¨atsklinik leitete. 1940 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. L. besch¨aftigte sich mit Herz-, Lungen- und Abdominalchirurgie sowie mit chirurgischer An¨asthesie. Er entwickelte neue chirurgische Verfahren und Instrumente, u. a. die Extraduralanaesthesie und das nach ihm benannte Sp¨ulrohr, und ver¨offentlichte u. a. Die Chirurgie des Wurmfortsatzes (1927), Der Schmerz und neuere Wege seiner chir-
urgischen Bek¨ampfung (1933) und Zur Kriegschirurgie in den vorderen Sanit¨atseinheiten (1943). C Altpreuß Biogr, Bd 3
Lafite, Karl, auch Charles L., o¨ sterr. Maler, * 4. 6. 1830 Wien, † 22. 10. 1900 Wien. L. besuchte seit 1848 die Akademie der bildenden K¨unste in Wien und war seit 1849 auf den Akademieausstellungen ¨ bei St. Anna, sp¨ater auch im Osterreichischen Kunstverein und in der Genossenschaft bildender K¨unstler Wiens vertreten. Er schuf haupts¨achlich Landschaftsbilder mit Motiven aus den Alpen, von der Donau und aus dem Wiener Prater. Als Lehrer in adligen Familien fertigte er ferner zahlreiche Gem¨alde von o¨ sterr. Schl¨ossern an. L. war der Vater von Karl → L. Lafite, Karl, auch Carl L., o¨ sterr. Komponist, Musiker, * 31. 10. 1872 Wien, † 19. 11. 1944 St. Wolfgang (Ober¨osterreich). L., Sohn von Karl → L., studierte 1889-93 Orgel, Klavier und Komposition am Wiener Konservatorium, war 1894-96 Musiklehrer in Olm¨utz und unternahm anschließend mit dem Geiger Franz Ondriˇcek eine Europatournee, von der er 1898 nach Wien zur¨uckkehrte. Danach war er bis 1910 Organist an der Piaristenkirche, Musiklehrer am kaiserlichen Blindeninstitut und Dirigent der Wiener Singakademie und des Wiener S¨angerbundes. Seit 1908 war L. Musikkritiker verschiedener Wiener Zeitungen (u. a. der „Wiener Allgemeinen Zeitung“). 1910 z¨ahlte er zu den Begr¨undern des Neuen Wiener Konservatoriums und war 1912-22 Generalsekret¨ar, danach Direktionsmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1926 erhielt er den Professorentitel. L. galt als einer der besten Klavierbegleiter der Zeit. Seine Kompositionen, darunter das Singspiel Hannerl (1918), mehrere Opern (u. a. Das kalte Herz, nach einem Text von Wilhelm → Hauff), Chorwerke und Lieder, lassen deutlich den Einfluß Franz → Schuberts erkennen. C MGG
Lafontaine, August (Heinrich Julius), Pseud. Gustav Freier, Miltenberg, Selchow, Schriftsteller, * 5. 10. 1758 Braunschweig, † 20. 4. 1831 Halle / Saale. L., Sohn eines Braunschweiger Hofmalers, studierte 1777-80 ohne Abschluß in Helmstedt Theologie, war danach Erzieher und Hauslehrer in Bartensleben, seit 1786 Hofmeister in Halle / Saale und wurde mit nachgeholtem Examen 1789 Feldprediger. 1801 gab L. dieses Amt auf und zog sich auf ein Landgut bei Halle zur¨uck, wo er sich fortan der Schriftstellerei widmete. Als G¨unstling → Friedrich Wilhelms III. hatte er kurzzeitig ein Kanonikat am Magdeburger Domstift inne. L. war einer der fruchtbarsten und meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Er schrieb rund 160 Romane und Erz¨ahlungen, die fast alle dem Genre der trivialsentimentalen Familien- und Gesellschaftsgeschichte zuzurechnen sind (u. a. Die Gewalt der Liebe, 4 Bde., 1791-94; Familiengeschichten, 12 Bde., 1797-04). L.s Werke erschie¨ nen durch zahlreiche Ubersetzungen auch in Frankreich. C Killy
Laforet, Wilhelm (Georg Josef), Jurist, Beamter, Politiker, * 19. 11. 1877 Edenkoben (Pfalz), † 15. 9. 1959 W¨urzburg. L., Sohn eines Rotgerbers, studierte in M¨unchen und Berlin Staats- und Rechtswissenschaften, wurde an der Univ. M¨unchen zum Dr. jur. promoviert und trat 1908 in den bayerischen Verwaltungsdienst ein. 1922-27 war er Oberregierungs- und Ministerialrat im Ministerium des Innern, 1927-51 o. Prof. des Staatsrechts und Verwaltungsrechts an der Univ. W¨urzburg. 1945 eines der Gr¨undungsmit-
193
La Fosse glieder der CSU, geh¨orte er 1946-49 dem Bayerischen Landtag und 1949-53 dem Deutschen Bundestag an. L. schrieb u. a. das Lehrbuch Deutsches Verwaltungsrecht (1937). C MdB
La Fosse, (Charles) Louis Remy de, Baumeister, * um 1659 Frankreich, † 17. 9. 1726 Darmstadt. Nach Aufhebung des Edikts von Nantes als R´efugi´e zur Auswanderung gezwungen, wurde L. 1706 Hofarchitekt des Kurf¨ursten → Georg Ludwig von Hannover, f¨ur den er 1710-12 das Landst¨andehaus in Formen eines franz¨osischen Adelspalais errichtete. 1709 / 10 arbeitete er an Entw¨urfen f¨ur Schloß Wilhelmsh¨ohe, die jedoch unausgef¨uhrt blieben. 1714 trat L. als Oberbaumeister in die Dienste des Landgrafen → Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt und leitete bis zu seinem Tod das gesamte Milit¨ar- und Zivilbauwesen sowie Wasserbauarbeiten am Rhein. Er entwarf den Plan f¨ur das Darmst¨adter Schloß (1716-30, nur teilweise ausgef¨uhrt), bei dem er sich vom italienischen Barock anregen ließ, schuf den Orangeriegarten (1719-21) und das Jagdschloß Wolfsgarten (1721-24). C NDB
Lagally, Max, Mathematiker, * 7. 1. 1881 Neuburg / Donau, † 31. 1. 1945 Dresden. L., Sohn eines Reallehrers und sp¨ateren Studienprofessors f¨ur Mathematik, studierte Mathematik und Physik an der ¨ Univ. M¨unchen, wurde 1903 mit der Dissertation Uber Fl¨achen mit sph¨arischen Kr¨ummungslinien, vom kugelgeometrischen Standpunkt aus betrachtet, und die entsprechenden Fl¨achen des Linienraumes promoviert und trat 1907 in den H¨oheren Schuldienst ein. 1914 habilitierte er sich an ¨ der TH M¨unchen mit der Arbeit Uber unendlich kleine isometrische Verbiegungen einer Fl¨ache mit h¨oherer als erster N¨aherung und wurde 1920 als o. Prof. der H¨oheren Mathematik an die TH Dresden berufen, an der er bis zu seiner krankheitsbedingten vorzeitigen Emeritierung 1943 wirkte. L. arbeitete haupts¨achlich auf dem Gebiet der theoretischen Mechanik, der Hydrodynamik und der Gletschertheorie. Er verfaßte das grundlegende Lehrbuch Vorlesungen u¨ ber Vektorrechnung (1928, 51956) und die vielbeachtete Abhandlung Mechanik und Thermodynamik des station¨aren Gletschers (1934), in der er seine jahrelangen Untersuchungen u¨ ber die Spaltenbildung und Z¨ahigkeit des Gletschereises zum Druck brachte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort fer¨ ner Uber den Druck einer str¨omenden Fl¨ussigkeit auf eine geschlossenen Fl¨ache (1921). C NDB
Lagarde, Paul Anton de, evang. Theologe, Orientalist, Schriftsteller, Kulturkritiker, * 2. 11. 1827 Berlin, † 22. 12. 1891 G¨ottingen. L., der bis 1854 (in diesem Jahr ließ er sich von einer Großtante adoptieren) P. A. Boetticher hieß, wuchs in Berlin als Sohn eines Gymnasiallehrers auf; der fr¨uhe und von ihm nie verwundene Tod der Mutter verd¨usterte seine Kindheit. 1844-49 studierte L. an der Univ. seiner Vaterstadt Theologie und Orientalistik als Sch¨uler Ernst Wilhelm → Hengstenbergs und Friedrich → R¨uckerts. Nach der Promotion (1849 in Berlin) und der Habilitation (1851 in Halle) erhielt L. ein Reisestipendium, das ihn vornehmlich zu Handschriftenstudien in die Bibliotheken von London und Paris f¨uhrte. Anschließend mußte er zw¨olf Jahre als Gymnasiallehrer t¨atig sein, doch seine unerm¨udlich fortgef¨uhrte wissenschaftliche Arbeit, darunter zahlreiche be-
194
deutende Texteditionen, trug ihm einen dreij¨ahrigen bezahlten Forschungsurlaub (1866-69), den Dr. h. c. der Univ. Halle und schließlich einen Ruf als Nachfolger Heinrich → Ewalds auf dessen G¨ottinger Lehrstuhl ein. Hier sollte L. bis 1889 lehren und forschen: Zuv¨orderst galt seine wissenschaftliche Arbeit – neben den orientalischen Sprachen – vor allem der Septuaginta; daneben hielt er Vorlesungen u¨ ber alle Gebiete der Theologie, insbesondere aber auch Sprach¨ und Lekt¨urekurse in Hebr¨aisch, Syrisch, Arabisch, Agyptisch und Neupersisch. Seine lebenslange Arbeit am selbstgesteckten – und unerreichbaren – Ziel, einer Wiederherstellung der urspr¨unglichen Gestalt der Septuaginta, sollte wiederum einem h¨oheren Endzweck dienen, denn L. schwebte nichts Geringeres vor als „die Wiederherstellung der Urform des biblischen Textes als Grund und Voraussetzung der wahren christlichen Religion“ (Hanhart). Als krasser Außenseiter seiner Zunft lehnte L. die Theologie seiner Zeit als Verf¨alschung des Christentums ab. Die von ihm ersehnte „neue Religion“ sollte ein von allen j¨udischen, paulinischen und lutherischen Elementen „gereinigtes“ Christentum sein; daher sah L. in der Kritik aller bisherigen Theologie und im R¨uckgang in die Geschichte des Christentums die Hauptaufgaben jeder k¨unftigen Theologie. Der Ann¨aherung an dieses hochgesteckte Ziel ordnete L. alles andere unter; sein schroffer, unduldsamer Charakter, seine Neigung, wissenschaftliche Gegner mit extremer Polemik zu u¨ berziehen, auch sein verh¨angnisvoller Antisemitismus sind von dieser Grundidee – einer durch Theologie zu schaffenden neu-alten christlichen Religion – her zu verstehen. L.s politische Ansichten, die er in seinen erstmals 1878-81 publizierten Deutschen Schriften niederlegte, waren durch eine tiefe Unzufriedenheit mit den bestehenden Verh¨altnissen des neuen Deutschen Kaiserreiches gepr¨agt. Er formulierte ein großdeutsch-imperialistisches Programm und forderte die Schaffung eines von Deutschland beherrschten mitteleurop¨aischen, sich weit nach Osten ausdehnenden Reiches. Ausdr¨ucklich verteidigte L. den Krieg als Mittel der Bek¨ampfung innerer Dekadenz und kulturellen Verfalls, die er als reale Gefahren f¨ur das Deutschland seiner Zeit ansah. Daneben kritisierte L. heftig den Liberalismus, auch den Reichstag und das Mehrparteiensystem, und er forderte einen „neuen Adel“, schließlich auch ein anderes, indirekt aufgebautes und korporativ organisiertes System politischer Vertretung. L.s Vorschl¨age f¨ur eine Reform des Bildungswesens gipfelten im Konzept der systematischen Heranbildung einer geistig-politischen Elite in eigens daf¨ur errichteten, von der „verdorbenen“ Außenwelt isolierten Staatsschulen. Die Wirkung der politischen und kulturkritischen Ideen L.s – der 1891 vereinsamt und verbittert gestorben war – setzte in Deutschland erst nach der Jahrhundertwende ein, insbesondere nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg. Nun sahen manche in dem politisierenden Theologen und radikalen Kulturkritiker den „Propheten“ eines k¨unftigen neuen Deutschlands, und es ist nicht zu bestreiten, daß der extreme Nationalismus, schließlich auch der Nationalsozialismus, an L.s Gedanken angekn¨upft hat. Die radikale Ehrlichkeit und subjektive Aufrichtigkeit seines Denkens, die ihm viele Bewunderer (von Thomas Carlyle bis Tom´asˇ Masaryk) einbrachte, kann ebensowenig bestritten werden wie die katastrophale Wirkung vieler seiner Ideen. WEITERE WERKE: Gesammelte Abhandlungen. Leipzig 1866. – Armenische Studien. Leipzig 1877. – Symmicta. 2 Bde., G¨ottingen 1877-89. – Semitica. 2 Bde., Leipzig 1878 / 79. – Orientalia. 2 Bde., Leipzig 1879 / 80. – Aus dem deutschen Gelehrtenleben. G¨ottingen 1880. – Persische Studien. Leipzig 1884. – Mittheilungen. 4 Bde., G¨ottingen 1884-91. – Gedichte. G¨ottingen 1885. – Uebersicht u¨ ber die im Aram¨aischen, Arabischen und Hebr¨aischen u¨ bliche Bil-
Lagus dung der Nomina. 2 Bde., Leipzig 1889-91. – SeptuagintaStudien. 2 Bde., Leipzig 1891 / 92. – Niklaus Peter / Andreas U. Sommer (Hrsg.): Franz Overbecks Briefwechsel mit P. d. L. In: Zeitschrift f¨ur Neuere Theologiegeschichte 3 (1996) S. 127-171. LITERATUR: Anna de Lagarde: P. d. L. Erinnerungen aus seinem Leben f¨ur die Freunde zusammengestellt. G¨ottingen 1894. – Ludwig Schemann: P. d. L. Ein Lebens- und Erinnerungsbild. Leipzig 1919. – Wilhelm Mommsen: P. d. L. als Politiker. In: G¨ottinger Beitr¨age zur deutschen Kulturgeschichte. G¨ottingen 1927, S. 131-158. – Joseph Becker: P. d. L. L¨ubeck 1935. – Lothar Schmid: P. d. L.s Kritik an Kirche, Theologie und Christentum. Stuttgart 1935. – Robert Wayne Lougee: P. d. L. 1827-1891. A study of radical conservatism in Germany. Cambridge, Mass. 1962. – Fritz Stern: Kulturpessimismus als politische Gefahr. Bern / Stuttgart 1963. – Willy Real: P. d. L., der Politiker. In: Ernst Heinen / Hans Julius Schoeps (Hrsg.): Geschichte in der Gegenwart. Festschrift f¨ur Kurt Kluxen. Paderborn 1977, S. 161-178. – Jean Favrat: La Pens´ee de P. d. L. Lille 1979. – Robert Hanhart: P. A. d. L. und seine Kritik an der Theologie. In: Theologie in G¨ottingen. Hrsg. v. Bernd Moeller. G¨ottingen 1987, S. 271-305. – Ina Ulrike Paul: P. A. d. L. In: Uwe Puschner / Walter Schmitz / Justus H. Ulbricht (Hrsg.): Handbuch zur „V¨olkischen Bewegung“ 1871-1918. M¨unchen u. a. 1996, S. 45-93. Hans-Christof Kraus
Lagemann, Clemens Heinrich, Industrieller, * 5. 10. 1863 M¨unster (Westfalen), † 26. 9. 1937 Walsdorf / Eifel. Der einem M¨unsteraner Patriziergeschlecht entstammende L. erhielt seine berufliche Ausbildung in Osnabr¨uck, Hamburg, M¨unster und Heidelberg und wurde 1885 Fabrikbesitzer und Inhaber der Chemischen Fabrik H. Trommsdorff in Erfurt und Gispersleben. 1889 gr¨undete er in Erfurt die Chemische Fabrik C. L. Lagemann. Nach der Verlegung der Hauptleitung beider Unternehmen nach Aachen wurde L. eine der f¨uhrenden Pers¨onlichkeiten im rheinischen Wirtschaftsleben und geh¨orte u. a. dem Vorstand der Vereinigung der Arbeitgeberverb¨ande in Aachen an. C Reichshandbuch
Lagerfeld, Otto, Unternehmer, * 20. 9. 1881 Hamburg, † 4. 7. 1967 Baden-Baden. L., Sohn eines Weinverlassers, machte eine kaufm¨annische Lehre in Hamburg, war 1902 f¨ur eine Hamburger Firma in Maracaibo (Venezuela) t¨atig und ging im folgenden Jahr in die USA, wo er eine Anstellung bei der Carnation Company, einem f¨uhrenden Hersteller von Dosenmilch, erhielt. Im Auftrag des Unternehmens unternahm er zahlreiche Reisen und war seit 1908 im Vertrieb von Dosenmilch vor allem in Rußland erfolgreich. 1918 kehrte L. nach Deutschland zur¨uck und gr¨undete 1919 eine Firma in Hamburg, die zun¨achst die Produkte der Carnation Company und seit 1923 Dosenmilch unter dem eigenen Markennamen „Gl¨ucksklee“ vertrieb. 1925 gr¨undete L. die Gl¨ucksklee Milchgesellschaft mbH mit Sitz in Hamburg, die 1926 um eine Fabrik in Neustadt (Ostholstein) und 1937 um die Standorte Waren (Mecklenburg) und Allenburg (Ostpreußen) erweitert wurde. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs mußte die Produktion wegen des Mangels an Weißblech auf Milchpulver umgestellt werden. Nach 1945 entwickelte sich das Unternehmen, das noch bis 1957 von L. geleitet wurde, zum f¨uhrenden deutschen Hersteller von Dosenmilch. L. war der Vater des Modesch¨opfers Karl L. C NDB Lagger, Peter, schweizer. S¨anger, * 7. 9. 1926 Buchs (Kt. St. Gallen), † 17. 9. 1979 Berlin. L. studierte Klavier an den Konservatorien in Z¨urich und Wien, erhielt eine Gesangsausbildung bei Hans → Duhan in Wien und begann 1953 seine Karriere als Operns¨anger
(Bass) am Landestheater in Graz. Nach Engagements in Z¨urich, am Staatstheater in Wiesbaden und am Opernhaus in Frankfurt / Main (1959-63) kam er 1963 an die Deutsche Oper Berlin. L. sang bei den Salzburger Festspielen 1963 / 64 den Bartolo in → Mozarts Oper Die Hochzeit des Figaro und wirkte bei den Urauff¨uhrungen von Hans Werner Henzes Opera seria Die Bassariden (1966) sowie von Krzysztof Pendereckis Magnificat (1974) mit. Gastspiele f¨uhrten ihn nach Paris, Neapel und Madrid; 1972 trat er als Konzertsolist beim Edinburgh Festival auf. Zu seinen bedeutendsten Rollen z¨ahlte Boris Godunow, den er 1967 erstmals in Berlin sang. 1968 wurde L. in Barcelona als „Bester S¨anger des Jahres“ ausgezeichnet. 1970 verlieh ihm der Berliner Senat den Titel eines Kammers¨angers. C Kutsch
Lagnasco, Peter Robert Taparello Graf von, Staatsmann, * 1659, † 2. 5. 1732 Breslau. L., der einem ursp¨unglich bretonischen Geschlecht aus Piemont entstammte, erwarb sich die Gunst Kurf¨urst → Augusts II. des Starken von Sachsen, trat in dessen Armee ein und wurde 1707 Kommandant der neugebildeten Chevaliergarde, 1714 General der Kavallerie und 1719 Ritter des weißen Adlerordens mit dem Titel eines geheimen Kabinettsministers. Er nahm diplomatische Missionen f¨ur den K¨urf¨ursten wahr, u. a. bei den Friedensverhandlungen in Den Haag 1709 und Utrecht 1713. C ADB La Guˆepi`ere, Philippe de, frz. Architekt, * um 1715 (Paris ?), † 30. 10. 1773 Paris. L., Sohn eines Schloßhauptmanns, in Sceaux, wurde durch seinen Onkel Jacques in die Baukunst eingef¨uhrt, studierte 1736 / 37 an der Pariser Acad´emie d’Architecture und bildete sich danach in der Praxis weiter. Aufgrund seiner Entw¨urfe f¨ur den Bau des Karlsruher Schlosses berief ihn Herzog → Karl Eugen von W¨urttemberg 1752 als Nachfolger Leopold → Rettis zum Oberbaudirektor. In diesem Amt schuf L. wesentliche Teile des Neuen Schlosses in Stuttgart (1752-63), die Oper im Stuttgarter Lusthaus (1758) und das Lustschloß „Seehaus“ (1760-64). Nach seiner Pensionierung 1767 kehrte er nach Paris zur¨uck, konnte dort jedoch als Architekt nicht mehr Fuß fassen. L. z¨ahlt mit seinem Stil des „goˆut grec“ zu den Wegbereitern des Klassizismus in S¨udwestdeutschland und zu den Vorg¨angern des klassizistischen Baumeisters Michel d’→ Ixnard. C NDB
Lagus, Kaspar, auch Haas, Jurist, * 1533 Rain, † 29. 1. 1606 Ingolstadt. L. studierte seit 1558 Jura in Ingolstadt, wurde zum Dr. jur. utr. promoviert und war dort seit 1560 a. o., seit 1562 o. Prof. f¨ur Zivilrecht (f¨ur Digesten, seit 1577 auch f¨ur Kodex). Daneben wirkte er als Rat f¨ur Herzog → Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg. 1576-85 war er K¨ammerer der Univ. Ingolstadt, wurde wegen Vernachl¨assigung der Gesch¨afte des Amtes enthoben und 1586-1602 als Pfleger in K¨osching eingesetzt. 1587-1601 war L. Hofrat und Rat in M¨unchen. 1588 / 89 vor¨ubergehend Prof. in Ingolstadt, u¨ berließ er die Stelle seinem Schwiegersohn. 1598 wurde er in Ingolstadt zum Universit¨ats-Kommissar f¨ur die Kontrolle des K¨ammerers ernannt. L. war als Gegner der Jesuitenfraktion an der Univ. Ingolstadt und als Kritiker der Hexenprozesse bekannt. C LMU
Lagus, Konrad, eigentl. Hase, Jurist, * um 1490 Creuzburg / Werra, † 7. 11. 1546 Danzig. L., war seit 1516 an der Univ. Leipzig, seit 1519 als Conradus H¨ass an der Univ. Wittenberg immatrikuliert, erwarb 1528 den Magistergrad, widmete sich juristischen Studien und war bald ein gefragter Privatlehrer und Rechtskonsulent. Die Univ. Wittenberg verlieh ihm das Amt eines gelehrten Notarius. 1639 wurde L. vom Rat der Stadt Danzig zum Syndikus bestellt und trat diese Stellung im folgenden Jahr
195
Lahmann nach der Promotion zum Doktor beider Rechte an. W¨ahrend einer im Winter 1545 / 46 unternommenen Reise an den polnischen Hof in Krakau verungl¨uckte er schwer und starb einige Monate sp¨ater an den Folgen dieses Unfalls. L. war zusammen mit Johann → Apel der bedeutendste Vertreter der systematischen Jurisprudenz in Deutschland. Sein Hauptwerk Juris utriusque traditio methodica, ein Kompendium des Zivilrechts, wurde 1543 gegen seinen Willen von dem Frankfurter Drucker Christian → Egenolff herausgegeben. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Lahmann, Heinrich, Naturheilkundiger, * 30. 3. 1860 Bremen, † 1. 6. 1905 Dresden. L., Sohn eines Reepschl¨agers, studierte Medizin an den Universit¨aten Greifswald, M¨unchen, Leipzig und Heidelberg, wurde 1885 approbiert und war als praktischer Arzt in Stuttgart und als Leiter eines Sanatoriums in Chemnitz t¨atig. 1887 u¨ bernahm er in einem Vorort von Dresden ein kleines Kurhaus und baute dieses innerhalb weniger Jahre zu dem weltbekannten Sanatorium „Weißer Hirsch“ aus, in dem er ein ganzheitliches Konzept der Naturheilkunde praktizierte und die naturheilkundlichen Maßnahmen zu einer umfassenden Therapie ordnete, die auch eine spezielle Ern¨ahrung enthielt. L. schrieb Die di¨atetische Blutentmischung (Dys¨amie) als Grundursache aller Krankheiten (1892, 201917, Nachdr. 1987, schwed. 1895, engl. 1898, italien. 1908), gab die „Psychiatrischen Bl¨atter“ heraus, setzte sich f¨ur eine Reform der gesundheitssch¨adlichen Kleidung von M¨annern und Frauen ein und entwickelte die nach ihm benannte Unterkleidung aus reiner Baumwolle. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die wichtigsten Kapitel der nat¨urlichen (physikalisch-di¨atetischen) Heilweise (1894, 6 1923) und Das Luftbad als Heil- und Abh¨artungsmittel (1898, 41986, italien. 1911, 21917). C NDB Lahmeyer, Johann Wilhelm, Hydrotechniker, * 29. 4. 1818 Hannover, † 9. 8. 1859 Hannover. L. besuchte die Polytechnische Schule in Hannover und trat nach Studien an den Universit¨aten G¨ottingen und Berlin als Kondukteur in den Dienst der hannoverschen Wasserbaudirektion, f¨ur die er an mehreren Hafen- und Kanalbauprojekten mitwirkte. Seit 1857 war er stimmf¨uhrendes Mitglied der Generaldirektion des Wasserbaus in Hannover. L. wurde vor allem durch seine experimentellen Studien u¨ ber die Gesetze der Wasserbewegung (Erfahrungsresultate u¨ ber die Bewegung des Wassers in Flußbetten und Can¨alen, 1845) und ¨ durch die von ihm entwickelten Formeln zu den Anderungen der Str¨omungsgeschwindigkeit bei verschiedenen Wasserst¨anden bekannt. C ADB
Lahmeyer, Wilhelm, Ingenieur, Industrieller, * 26. 4. 1859 Clausthal / Harz, † 9. 12. 1907 Bonn. L., dessen Vater als Zehntkassier, dann als Rechnungsrat der Bergverwaltung in Clausthal t¨atig war, studierte Mathematik in G¨ottingen und Gießen, Elektrotechnik in Hannover und Aachen und gr¨undete nach der Erfindung einer selbstregelnden Bogenlampe 1886 die „Deutschen Elektrizit¨atswerke zu Aachen, Garbe Lahmeyer & Co.“. 1890 verließ er dieses Unternehmen und gr¨undete in Frankfurt / Main die Firma W. Lahmeyer & Co. KG, aus der sp¨ater die Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke hervorgingen, die vornehmlich die Herstellung großer Elektromaschinen betrieben. 1893 zog er sich aus dem Unternehmen zur¨uck. Die letzten zehn Jahre seines Lebens verbrachte er in einer Nervenheilanstalt. L. hat durch seine Erfindungen dem Elektromaschinenbau wichtige Impulse gegeben. Der nach ihm benannte Dynamo stellte schon bald die Normalbauart f¨ur Gleichstrommaschinen dar. Auf der Elektrotechnischen Aus-
196
stellung in Frankfurt f¨uhrte L. die elektrische Kraft¨ubertragung auf der 10 km langen Strecke von Offenbach zur Ausstellungshalle mit Gleichstrom von 2000 Volt Spannung vor. C NDB
Lahner, Johann Georg, Metzger, * 13. 8. 1772 Gasseldorf bei Ebermannstadt (Franken), † 23. 4. 1845 Wien. L. erlernte das Metzgerhandwerk, ging nach der Gesellenzeit in Frankfurt / Main auf Wanderschaft und kam 1798 nach Wien, wo er 1804 eine eigene Fleischerei er¨offnete, die bis 1958 in Familienbesitz blieb. 1843 erwarb er das B¨urgerrecht dieser Stadt. L. gilt als der Erfinder der in Erinnerung an seine Gesellenzeit so genannten „Frankfurter W¨urstel“, die sich bald gr¨oßter Beliebtheit erfreuten. Lahr, Helene (Leopoldine Amalia), geb. Obermayer,
¨ eigentl. H. Birti-Lavarone, o¨ sterr. Schriftstellerin, Ubersetzerin, * 9. 1. 1894 Wien, † 23. 3. 1958 Wien. Die aus einer großb¨urgerlichen Familie stammende Nichte Rosa → Mayreders heiratete 1914 einen Offizier, mit dem sie seit 1918 zur¨uckgezogen in Baden bei Wien lebte. Erst 1945 zog L. wieder nach Wien und war als Schriftstelle¨ rin und Ubersetzerin t¨atig. Sie schrieb Erz¨ahlungen, Skizzen, Feuilletons und Gedichte (Die wirklichen Eulen, 1955) und u¨ bersetzte polnische Literatur und Kinderb¨ucher. 1954 wurde sie mit dem Lyrikerpreis der „Wiener Zeitung“ ausgezeichnet. L.s Lebensgef¨ahrte und sp¨aterer Nachlaßverwalter, der Schriftsteller Oskar Jan → Tauschinski, ver¨offentlichte postum zwei B¨ande mit Gedichten und Kurzprosa, Skeptisches Tagebuch (1963) und Der Seitenblick (1969). C Killy
Lahr, Rolf, Diplomat, * 6. 11. 1908 Marienwerder (Brandenburg), † 14. 9. 1985 bei Puy-l’Eveque (Frankreich). Der Sohn eines Beamten studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin, Freiburg und Gießen und arbeitete seit 1934 im Reichswirtschaftsministerium und in der Reichsgruppe Industrie. Nach 1949 zun¨achst im Bundeswirtschaftsministerium t¨atig, wechselte L. 1953 in das Ausw¨artige Amt, f¨uhrte 1956 die deutsche Delegation bei den deutschfranz¨osischen Saarverhandlungen und leitete mehrere diplomatische Missionen, u. a. in der Sowjetunion, den Niederlanden und im Nahen Osten. 1961 wurde er Staatssekret¨ar im Ausw¨artigen Amt. 1981 erschien unter dem Titel Zeuge von Fall und Aufstieg eine Sammlung privater Briefe L.s. C Munzinger
Lahs, Curt, Maler, * 15. 1. 1893 D¨usseldorf, † 11. 6. 1958 Berlin. L. besuchte kurze Zeit die Kunstschulen D¨usseldorf und Berlin, bildete sich danach als Autodidakt weiter und leitete 1928 / 29 die Academ´ıa de Pintura in Medell´ın (Kolumbien). Er war Prof. an der Staatlichen Kunstschule in Berlin, wurde jedoch 1933 als „entarteter Maler“ entlassen und lebte danach in S¨udfrankreich, Italien und Dalmatien. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte er nach Berlin zur¨uck und lehrte seit 1948 an der Hochschule f¨ur bildende K¨unste in Berlin. Zu L.’ Werken geh¨oren abstrakte Gem¨alde und Pastellzeichnungen (u. a. die Folgen Fische, V¨ogel und Fig¨urliches). Lahs, Heinrich, Gyn¨akologe, * 25. 6. 1838 Putlitz (Mark Brandenburg), † 20. 2. 1902 Marburg. L. studierte in Berlin, W¨urzburg und Greifswald Medizin, wurde 1863 an der Univ. Greifswald promoviert (De aneurysmatibus observationes clinicae) und habilitierte sich nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als praktischer Arzt 1869 f¨ur Geburtshilfe und Gyn¨akologie an der Univ. Marburg (Zur Mechanik der Geburt). 1873 wurde er dort zum a. o. Prof.
Laimbeckhoven ernannt. 1886 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. verfaßte vielbeachtete Arbeiten auf dem Gebiet der Gyn¨akologie und Geburtshilfe, u. a. Theorie der Geburt (1877). Vortr¨age und Abhandlungen zur Toxikologie und Gyn¨akologie von L. erschienen 1884. C Biogr Jahrb, Bd 7
Generalsuperintendent und 1918 Vizepr¨asident des Oberkirchenrats. Er wirkte an der Kirchenverfassung der Altpreußischen Union mit und versuchte, zwischen den verschiedenen Gruppierungen zu vermitteln. L. verfaßte die Autobiographie Aus dem Kaufmannshaus auf die Kanzel C NDB (1926).
Lahusen, (Johann) Carl, Industrieller, * 18. 8. 1858 Bremen, † 26. 6. 1921 L¨ohnhorst (Kr. Osterholz). Der Sohn Christian → L.s erhielt eine kaufm¨annische Ausbildung, trat 1885 in den Vorstand der 1884 von seinem Vater gegr¨undeten Norddeutschen Wollk¨ammerei und Kammgarnspinnerei AG ein und u¨ bernahm 1894 die alleinige Verantwortung f¨ur das unter dem Namen „Nordwolle“ bekannte Unternehmen. 1897 leitete er eine Politik der Expansion durch Fusionen ein, in deren Rahmen innerhalb weniger Jahre mehr als ein Dutzend großer Firmen dem Konzern eingegliedert wurden. Nach L.s Tod u¨ bernahmen seine S¨ohne Carl, Heinrich und Friedrich die Leitung des Unternehmens. 1931 ging dieses in Konkurs und l¨oste so den Zusammenbruch der Darmst¨adter und Nationalbank (Danatbank), der Hausbank der Firma, und damit die Bankenkrise vom Sommer 1931 aus. C Oldenburg
Laib, Conrad, auch Laibl, Leib, Maler, * um 1410 Enslin-
Lahusen, (Martin) Christian (Leberecht), Unternehmer, * 12. 3. 1820 Bremen, † 25. 5. 1898 Bremen. Nach einer kaufm¨annischen Lehre wurde L. 1847 Teilhaber ¨ an der von seinem Vater gegr¨undeten Uberseehandelsfirma in Bremen, die vorwiegend den Import von H¨auten und Fellen aus S¨udamerika betrieb. Seit 1855 Alleininhaber, baute er die gesch¨aftlichen Beziehungen zu S¨udamerika aus, erwarb umfangreichen Landbesitz in Argentinien und Uruguay und verlagerte den Schwerpunkt der Gesch¨aftst¨atigkeit auf den Import von Schafwolle. 1873 kaufte L. die in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Schmiegersche Wollspinnerei und -k¨ammerei in Neudeck (B¨ohmen), das gr¨oßte Unterneh¨ men seiner Art in Osterreich, und sanierte diese innerhalb kurzer Zeit. 1884 gr¨undete er in Bremen die Norddeutsche Wollk¨ammerei und Kammgarnspinnerei AG. 1888 schied L. aus der Gesch¨aftsleitung der Firma aus, die von 1894 an von seinem Sohn Carl → L. in alleiniger Verantwortung geleitet C Oldenburg wurde.
Lahusen, Christian, Komponist, * 12. 4. 1886 Buenos ¨ Aires, † 18. 5. 1975 Uberlingen / Bodensee. L., Neffe von Carl → L., kam mit 13 Jahren nach Deutschland, besuchte das Konservatorium und die Univ. in Leipzig und wurde 1914 Repetitor am Opernhaus in Charlottenburg. Nach 1918 war er Kapellmeister und Komponist an den M¨unchner Kammerspielen und seit 1920 freiberuflich f¨ur dieses Theater sowie f¨ur die Hamburger Kammerspiele und das Frankfurter Schauspielhaus t¨atig. Seit 1930 ¨ lebte er als Komponist und Musiklehrer in Uberlingen. L. schuf vorwiegend geistliche und weltliche Vokalwerke (u. a. Volks- und B¨ankellieder, 1910; Kleiner Psalter, 1951), die sich am deutschen Chorlied des 16. Jh. orientierten. Er komponierte auch die B¨uhnenmusik zu dramatischen Werken, u. a. zu → Eichendorffs Lustspiel Die Freier (1923). C MGG Lahusen, (Christoph) Friedrich, evang. Theologe, * 22. 3. 1851 Bremen, † 17. 10. 1927 Bremen. Der Sohn des Unternehmers Christian → L. studierte Theologie in T¨ubingen, Berlin und Bonn, war Hilfsprediger und Schulleiter an der Deutschen Botschaft in Rom und seit 1878 Pfarrer in verschiedenen Gemeinden, zuletzt an der Dreifaltigkeitskirche in Berlin. 1902 in das Evangelische Konsistorium von Brandenburg berufen, wurde L. 1910 Oberkonsistorialrat im Evangelischen Oberkirchenrat in Berlin, 1912
gen im Ries (Schwaben), † nach 1460. L. lebte von etwa 1440 bis 1460 als Maler in Salzburg, wo er wahrscheinlich seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt; 1448 wurde er Salzburger B¨urger. Vermutlich hielt er sich l¨angere Zeit in Padua auf, wo er von der sp¨atgiottesken Schule Oberitaliens gepr¨agt wurde, insbesondere von den Fresken Altichieros und Avanzos. L. gilt als die bedeutendste k¨unstlerische Pers¨onlichkeit der alpenl¨andischen Malerei an der Wende von dem sogenannten Weichen Stil zum Realismus Mitte des 15. Jahrhunderts. Er schuf zahlreiche bedeutende sakrale Gem¨alde (u. a. das alte Hochaltarbild des Grazer Domes Kreuzigung im Gedr¨ang, 1457), die durch den f¨ur die Salzburger Schule typischen Bildaufbau aus Figuren gekennzeichnet sind. C LexMA
Laible, Otto, Maler, * 14. 1. 1898 Haslach im Kinzigtal, † 22. 4. 1962 Haslach im Kinzigtal. Der Sohn eines Lehrers nahm 1916-18 am Ersten Weltkrieg teil, wurde 1919-21 an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe zum Schmuckzeichner ausgebildet und studierte 1921-29 u. a. bei Ernst → W¨urtenberger an der Badischen Landeskunstschule in Karlsruhe; zwischen 1924 und 1933 bildete er sich mehrfach in Paris fort, u. a. an der Acad´emie Julian und an der Acad´emie de la Grande Chaumi`ere. Seit 1927 Mitglied der Badischen Sezession, seit 1929 freischaffender K¨unstler in Karlsruhe, schuf L. zun¨achst vom Impressionismus beeinflußte Pariser Park- und Straßenszenen sowie Figurenbilder, in den dreißiger Jahren u¨ berwiegend Portr¨ats, Blumenst¨ucke und Landschaften. Seit 1939 nahm er am Zweiten Weltkrieg teil. 1945 aus britischer Gefangenschaft entlassen, wurde L. 1947 Prof. an der Akademie der Bildenden K¨unste in Karlsruhe und 1958 Direktor der Akademie. Sein in den f¨unfziger Jahren entstandenes Sp¨atwerk weist Einfl¨usse von Braque und Matisse auf. C Bad Bio N.F., Bd 2 Der Laimbauer, eigentl. Martin Aichinger, o¨ sterr. Bauernkriegsf¨uhrer, * vermutlich 1592 Luftenberg bei Linz, † 20. 6. 1636 Linz. Nach dem Zusammenbruch des ober¨osterreichischen Bauernkriegs 1626 aufgrund seines protestantischen Bekenntnisses von seinem Hof vertrieben, gr¨undete der L. die sogenannte Machl¨andische Bewegung. Jeweils im Fr¨uhjahr und im Sp¨atherbst der Jahre 1632, 1635 und 1636 trat der L. als Prediger f¨ur die Treue zum protestantischen Bekenntnis und f¨ur eine sittenstrenge Lebensf¨uhrung ein. Nach der Niederlage seiner Anh¨anger gegen die Truppen Ludwig Graf Kuensteins in der Schlacht auf dem Frankenberg bei Mauthausen 1636 wurde der L. zusammen mit seinem vierj¨ahrigen Sohn in Linz hingerichtet. C NDB
Laimbeckhoven, Gottfried Xaver von, chinesischer Name: Nan Huai-jen Wo-te, Jesuit, Missionar, * 9. 1. 1707 Wien, † 22. 5. 1787 T’ang-chia-hsiang bei Sung-kiang (China). L., Sohn eines Beamten, trat 1722 in die Gesellschaft Jesu ein und lebte seit 1738 als Missionar in China. Urspr¨unglich f¨ur den Dienst am Kaiserhof in Peking vorgesehen, entschied er sich f¨ur die Arbeit als Seelsorger und Betreuer der Christengemeinden der Provinz Hu-kuang. 1752 wurde er zum Bischof von Nanking ernannt und 1757 geweiht. Seit 1758 nahm er außerdem die Verwaltung des Bistums Peking wahr. 1775 sollte er die Aufl¨osung des Ordens in China verk¨unden
197
Lainberger und durchf¨uhren, wurde jedoch davor als Administrator der Di¨ozese Peking abgel¨ost. In drei, 1740 im Druck erschienenen Briefen schildert L. seine Reise von Genua nach Macao (Neue umst¨andliche Reise-Beschreibung [. . .]). C NDB
Lainberger, Simon, auch Lamberger, Laynberger, Leinberger, Bildschnitzer, † vor 1503 N¨urnberg. L. wird 1477 erstmals als Schnitzer mit eigener Werkstatt in N¨urnberg urkundlich erw¨ahnt. Es steht fest, daß er in Verbindung mit dem N¨ordlinger Maler Friedrich → Herlin stand ¨ vom Pfalzgraund 1494 zusammen mit Peter → Vischer d. A fen → Philipp nach Heidelberg berufen wurde. Eine an L. gerichtete Mahnung der fr¨ankischen Gemeinde Dollnstein aus demselben Jahr, eine Auftragsarbeit zu liefern, l¨aßt vermuten, daß er ein vielbesch¨aftigter K¨unstler war. L. werden u. a. der Schrein des Petersaltars der Sebalduskirche (1478) und der Matth¨ausengel in dem unter der Leitung Peter Vischers ausgef¨uhrten Grabmal des Erzbischofs Ernst von Sachsen (1495) zugeschrieben. C Lex Kunst Laistner, Ludwig, Literaturhistoriker, Schriftsteller, * 3. 11. 1845 Esslingen, † 22. 3. 1896 Stuttgart. L., Sohn eines Oberlehrers, besuchte 1859-63 das evangelisch-theologische Seminar in Maulbronn, schloß das theologische Studium 1867 in T¨ubingen ab und war als Vikar t¨atig. 1870 ließ er sich als Hauslehrer und Privatgelehrter in M¨unchen nieder, wo er Mitglied des Dichterkreises „Gesellschaft der Krokodile“ um Emanuel → Geibel wurde und sich seit 1880 ganz der Schriftstellerei widmete. 1889 wurde L. literarischer Berater des Cotta-Verlags in Stuttgart und betreute u. a. die Goethe-Ausgabe (36 Bde., 1893-96). Er schrieb Beitr¨age f¨ur Paul → Heyses Neues M¨unchner Dichterbuch (1882) und wurde Mitherausgber des Neuen Deutschen Novellenschatzes (24 Bde., 1884-87). Er ver¨offentlichte ferner Novellen aus alter Zeit (1882) und das Epos Barbarossas Brautwerber (1875). L. trat auch mit Arbeiten zur lateinischen und deutschen Literatur des Mittelalters ¨ (u. a. Die L¨ucken im Ruodlieb, 1885) und der Ubertragung mittellateinischer Vagantenlieder (Golias, 1879) hervor und war Mythen- und Sagenforscher (u. a. Das R¨atsel der Sphinx, 2 Bde., 1889). C NDB
deutsche Subjektivit¨at (1946), Hegels dialektische Ontologie und die thomistische Analektik (1955, 21968), Klassische Metaphysik (1967), Die Europ¨aische Idee der Freiheit. Band 1: Hegels Logik und die Tradition der Selbstbestimmung (1968) und Kommentar zu Hegels Logik in seiner „Enzyklop¨adie“ von 1830 (2 Bde., 1979-85).
Lakenbacher, Ernst, auch Lackenbacher, o¨ sterr. Gewerkschafter, * 20. 10. 1891 Virovitica (Kroatien), † 18. 4. 1967 Wien. L. war in der Versicherungsbranche t¨atig, ehe er 1916 als Se¨ kret¨ar des Vereins der Versicherungsangestellten Osterreichs in den Dienst der Gewerkschaften trat. 1921-27 redigierte er die Verbandszeitung des Bundes der Industrieangestellten ¨ Osterreichs, 1928-34 war er Sekret¨ar der Kammer f¨ur Arbeiter und Angestellte in Wien. 1934 kurzzeitig inhaftiert, war er nach seiner Entlassung als freier Schriftsteller und u. a. ¨ f¨ur die illegalen Freien Gewerkschaften Osterreichs journalistisch t¨atig. Aufgrund der drohenden Verhaftung emigrierte er 1938 u¨ ber Großbritannien nach Buenos Aires, wo er sich der „Gruppe o¨ sterreichischer Sozialisten“ anschloß. ¨ 1948 kehrte L. nach Osterreich zur¨uck und war bis zu seiner Pensionierung 1958 Leiter des Pressedienstes der Arbeiterkammer und Redakteur mehrerer Gewerkschaftsorgane (u. a. „Arbeit und Wirtschaft“). C BHdE, Bd 1
Laker, Karl, o¨ sterr. Mediziner, * 5. 2. 1859 Gm¨und (K¨arnten), † 9. 8. 1956 Graz. L. studierte Philosophie und Medizin an der Univ. Graz, war 1882-85 Assistent am Physiologischen Institut und anschließend bei Theodor → Billroth in Wien. 1886 wurde er in Graz habilitiert und 1922 zum a. o. Prof. f¨ur physiologische Akustik ernannt. Neben Arbeiten auf dem Gebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde ver¨offentlichte er Schriften zu Problemen der Musiktheorie, wie dem Ausgleich zwischen temperierter und reiner Stimmung. Sein Hauptanliegen war es, das Tonsystem und die Probleme der Stimmung anschaulich darzustellen, wozu er die Einf¨uhrung einer neuen Notenschrift mit sechs Notenlinien und einer chromatischen Anordnung der Noten auf Linien und Zwischenr¨aumen vorschlug. L. ver¨offentlichte u. a. Vereinfachung der Notenschrift und der Einf¨uhrung in die Musiktheorie (1910), Das musikalische Sehen. Anschauliche Darstellung von Begriffen und Gesetzten der Musiklehre (1913) und Der Obertonschie¨ ber (1914). C OML
La Jana, eigentl. Henriette Margarethe Hiebel, o¨ sterr. T¨anzerin, Schauspielerin, * 24. 2. 1905 Mauer bei Wien, † 13. 3. 1940 Berlin. L. J., Tochter eines Vergolders, erhielt eine Ballettausbildung in Wien und an der Frankfurter Oper, trat 1921 in Trude → Hesterbergs Kabarett „Die Wilde B¨uhne“ auf und tanzte sp¨ater u. a. an der Wiener Volksoper (1927 / 28) und am Großen Schauspielhaus Berlin (1928). 1927 von Friedrich Zelnik f¨ur die Deutsche Film Union verpflichtet, errang sie als Tanzstar in Revuefilmen und mit Hauptrollen in Filmen wie Der Tiger von Eschnapur, Das Indische Grabmal und Stern von Rio große Popularit¨at. L. J. starb 1940 infolge einer Lungenentz¨undung, die sie sich w¨ahrend einer Wehrmachtstournee zugezogen hatte. C Cinegraph
Lakits, Georg Sigismund, auch Lakics, o¨ sterr. Jurist, * 25. 11. 1739 Polianicz (Ungarn), † 1819 Preßburg. L. studierte in Graz und Wien, wurde 1769 Prof. des Kirchenrechts an der Univ. Innsbruck, im folgenden Jahr an der Univ. Tyrnau und wirkte sp¨ater als Professor, Censor und Direktor der Juristischen Fakult¨at an Univ. Ofen. 1780 wurde er zum Rat der ungarischen Kanzlei ernannt. L. war Verfasser mehrerer Schriften zum Kirchen- und Staatsrecht (u. a. Juris publici ecclesiastici par generalis de ecclesia christiana potestatisque sacrae cum civili nexu, 1774).
Lakebrink, Bernhard, Philosoph, * 5. 8. 1904 Asseln bei Paderborn, † 7. 2. 1991 Paderborn. L. studierte Rechtswissenschaft und Philosophie in Bonn, M¨unchen und Freiburg / Breisgau, wurde 1930 promoviert (Das Wesen der theoretischen Notwendigkeit unter besonderer Ber¨ucksichtigung der kantischen und ihrer modernen Interpretation [Natorp, Heidegger]) und unterrichtete anschließend an verschiedenen Gymnasien. 1954 habilitierte er sich in K¨oln (Das Verh¨altnis von Thomismus und Hegelschem Denken) und war 1961-72 als Nachfolger Max M¨ullers o. Prof. der Philosophie in Freiburg / Breisgau. L.s Hauptinteresse galt dem Verh¨altnis von neuzeitlichem Denken (Dialektik → Hegels) und mittelalterlicher Philosophie. Er ver¨offentlichte u. a. Der lateinische Gedanke und die
Lakner, Franz, Jesuit, Theologe, * 27. 4. 1900 Friedau (heute Ormoˇz, Slowenien), † 7. 6. 1974 Innsbruck. L., Sohn eines Steuereinnehmers und Grundbesitzers, studierte in Graz und Innsbruck Philosophie, trat 1922 in die Gesellschaft Jesu ein, empfing 1929 die Priesterweihe und wurde 1932 an der Univ. Innsbruck promoviert, wo er sich im folgenden Jahr f¨ur Dogmatik und orientalische Theologie habilitierte. 1937 wurde er Rektor des Internationalen Theologischen Instituts Canisianum in Innsbruck, das er 1938 nach Sion (Schweiz) verlegte. 1946 kehrte L. zur¨uck, wurde 1948 a. o., 1962 o. Prof. der Dogmatik an der Univ. Innsbruck und war 1965 / 66 deren Rektor. L. z¨ahlte zusammen mit Josef Andreas → Jungmann und Hugo → Rahner zu den Vertretern der sogenannten Verk¨undigungstheologie, die das
198
Lambeck Vermittlungsproblem der Theologie l¨osen sollte (Theorie einer Verk¨undigungstheologie, 1938). Er war Neuherausgeber der Institutiones Theologiae dogmaticae (4 Bde., 41942-49). C NDB
L’Allemand, Friedrich Wilhelm, auch Fritz L., o¨ sterr. Maler, * 24. 5. 1812 Hanau / Main, † 20. 9. 1866 Wien. L., Sohn eines Graveurs und Emailleurs, besuchte 1827-29 und seit 1839 die Akademie der bildenden K¨unste in Wien, wo er bei Josef → Klieber, Joseph von → F¨uhrich und Johann Peter → Krafft Sch¨uler war. 1848 wurde er als Akademischer Rat Mitglied der Akademie, 1861 auch der Gesellschaft bildender K¨unstler Wiens (K¨unstlerhaus). Von der Portr¨at- und Genremalerei wandte sich L. seit 1845 zunehmend ab und bevorzugte milit¨arischen Darstellungen. Seine Bilder thematisieren h¨aufig Motive aus dem Feldzug gegen Napoleon von 1809 und aus der Revolution von 1848 / 49. L. legte großen Wert auf die Authentizit¨at der Darstellung der Landschaften, Uniformen und des Kriegsger¨ats. Ferner schuf er Illustrationen f¨ur milit¨arische Kost¨umwerke, u. a. f¨ur den Repr¨asentationsband Die k. k. o¨ sterreichische Armee im Laufe zweier Jahrhunderte (1845 / 46). C NDB
L’Allemand, Siegmund Christoph, auch Sigismund L., o¨ sterr. Maler, * 8. 8. 1840 Wien, † 24. 10. 1910 Wien. L. besuchte die Akademie der bildenden K¨unste in Wien, wandte sich der Portr¨at- und Kriegsmalerei zu und war seit 1864 Mitglied der Genossenschaft bildender K¨unstler (K¨unstlerhaus). Dem o¨ sterr. Kaiserhaus, dem Hochadel und der Generalit¨at diente er als Portr¨atist. L. nahm als Kriegsmaler am Deutsch-D¨anischen Krieg (1864) und am ¨ Italienisch-Osterreichischen Krieg (1866) teil. 1883 wurde er Prof. an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. L. war ein Neffe Friedrich Wilhelm → L.s, dessen letzte ¨ Gem¨alde er nach dessen Tod vollendete. C OBL
Lallinger, Ludwig Max, Politiker, * 30. 9. 1908 Reißing bei Straubing, † 23. 2. 1992 M¨unchen. L. trat nach dem Besuch der Volksschule 1926 in den bayerischen Polizeidienst ein, studierte an der Verwaltungsakademie und war Kriminalbeamter in Kaiserslautern, Karlsruhe, Luxemburg und M¨unchen. 1946 war er Mitbegr¨under der Bayernpartei und 1950-66 Mitglied des Bayerischen Landtags. L. z¨ahlte mit August → Geislh¨oringer zu den Wortf¨uhrern der Bem¨uhungen um eine bayerische Staatsangeh¨origkeit. Er war Mitglied des Aufsichtsrats der Bayerischen Gemeindebank. C Munzinger
Lamac, Carl, eigentl. Karel Lamaˇc, Regisseur, Schauspieler, * 27. 1. 1897 Prag, † 2. 8. 1952 Hamburg. L. studierte Pharmazie, wandte sich bald dem Film zu und war seit 1918 als technischer Direktor, Regisseur und Schauspieler bei der Prager Filmgesellschaft Excelsior t¨atig. Seinen ersten großen Erfolg erzielte er mit der Verfilmung des Romans Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk von Jaroslav Haˇsek. Seit 1920 arbeitete L. wiederholt in Deutschland. 1930 gr¨undete er die Ondra-Lamac-Filmgesellschaft, die Operettenstoffe (Die Fledermaus) und Kriminalromane von Edgar Wallace (Der Hexer) verfilmte sowie Kurzfilme mit Karl → Valentin (Orchesterprobe) drehte. 1938 kehrte L. nach Prag zur¨uck. 1939 emigrierte er nach Großbritannien, wo er ein Synchronisationsstudio gr¨undete, in dem er von ihm selbst gesprochene tschechische Fassungen englischer und amerikanischer Propagandafilme herstellte. Anfang der f¨unfziger Jahre ließ sich L. erneut als Regisseur in Deutschland nieder, konnte jedoch nur noch einen Film (Die Diebin von Bagdad) fertigstellen. C Cinegraph
Lamarr, Hedy, geb. Hedwig Kiesler, auch H. Kieslerova, Schauspielerin, Erfinderin, * 9. 11. 1914 Wien, † 19. 1. 2000 Orlando (Florida, USA). Die Tochter eines Bankdirektors und einer Pianistin nahm kurze Zeit Schauspielunterricht bei Max → Reinhardt in Wien und erhielt nach verschiedenen kleinen Rollen bei Theater und Film 1931 an der Seite von Heinz → R¨uhmann die weibliche Hauptrolle in dem Lustspiel Man braucht kein Geld. Im folgenden Jahr erregte sie durch eine sekundenkurze Nacktszene im Streifen Ekstase des tschechischen Regisseurs Gustav Machat´y Aufsehen, gab jedoch trotz der weltweiten Publicity den Schauspielberuf zun¨achst auf. 1937 ging sie f¨ur Algiers, ein Remake des Duvivier-Klassikers P´ep´e le Moko, nach Hollywood und spielte danach vornehmlich mond¨ane Verf¨uhrerinnen (Samson und Delilah, 1948) und zerbrechliche junge M¨adchen (Komm, bleib bei mir, 1940). Seit Anfang der f¨unfziger Jahre praktisch ohne Angebote, verbrachte L. ihre zweite Lebensh¨alfte verarmt und ¨ von der Offentlichkeit weitgehend vergessen in New York. L. bet¨atigte sich auch als Erfinderin. 1942 ließ sie sich ein System zur Funkfernsteuerung von Torpedos und Bomben patentieren. 1997 wurde sie von der US-Luftwaffe mit dem Pioneer Award ausgezeichnet. C Exiltheater
Lambach, Johann, auch Lambachius, Bueker, B¨oker, Sceuastes, Scaevastes, Humanist, * um 1512 Dortmund, † 25. 6. 1582 Dortmund. L. bezog 1536 die Univ. L¨owen, wurde 1539 Sch¨uler von Petrus Ramus in Paris, erhielt nach weiteren Studien, u. a. bei Johannes → Sturm in Straßburg, 1543 die Pfr¨unde der Ostenpfordten-Kapelle in Dortmund und gr¨undete im selben Jahr das erste Gymnasium in dieser Stadt, in dem Philosophie nach der Lehre von Ramus unterrichtet wurde. Urspr¨unglich ein Gegner des reformatorischen Wirkens von Johann Hedfeld, wurde L. nach 1562 zu einem F¨orderer der Reformation in Dortmund. 1563-66 war er Mitglied des Rats der Stadt und versah 1567 / 68 das Richteramt. L. war Herausgeber einer Sammlung lateinischer Predigten von Jacob → Sch¨opper (1557-61). C ADB
Lambach, Walther, Politiker, Gewerkschafter, * 28. 5. 1885 Gummersbach, † 30. 1. 1943 Mainz. Nach einer kaufm¨annischen Lehre arbeitete L., Sohn eines Kaufmanns, bei verschiedenen Firmen und wurde 1914 Redakteur der „Deutschen Handelswacht“, des Organs des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes, dessen Gesch¨aftsf¨uhrer er 1919-33 war. 1920-32 geh¨orte er dem Reichstag an, zun¨achst als Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei und nach dem Bruch mit ihr (1928) als Abgeordneter der Volkskonservativen Vereinigung bzw. der Konservativen Volkspartei und seit 1931 des Christlich-Sozialen Volksdienstes. L. hatte großen Einfluß auf die christliche Gewerkschaftsbewegung. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten und der Aufl¨osung des Deutschnationalen Handlungsgehilfenverbandes 1933 u¨ bersiedelte er nach Mainz und war als Repr¨asentant des Neuen Wirtschaftsdienstes und der Deutschen Bau- und Siedlungsgemeinschaft t¨atig. L. wurde 1940 Mitglied der NSDAP. Er ver¨offentlichte u. a. Diktator Rathenau (1918), Ursachen des Zusammenbruchs (1919) und Die Herrschaft der F¨unfhundert (1926). C NDB Lambeck, Peter, auch Lambec(c)ius, Historiograph, Bibliothekar, * 13. 4. 1628 Hamburg, † 4. 4. 1680 Wien. L., Sohn eines Rechenlehrers, studierte seit 1645 in Amsterdam, Leiden, Paris, Rom und Toulouse, erwarb dort um 1650 das Lizentiat der Rechte und wurde 1660 in Bourges zum Doktor beider Rechte promoviert. Seit 1651 lehrte er als Prof. der Geschichte am Hamburger Gymnasium, dessen Rektor er 1660-62 war. 1662 konvertierte L. zum Katholizismus und trat in den Dienst Kaiser → Leopolds I. in
199
Lambel Wien. 1663 wurde L. Pr¨afekt der Hofbibliothek in Wien, die er reorganisierte und einer breiten wissenschaftlichen ¨ Offentlichkeit zug¨anglich machte. In seinen Commentarii de Augustissima Bibliotheca Caesarea Vindobonensis (25 Bde., 2 1665-79, 1767-82) beschrieb er die Handschriften und die Geschichte dieser Bibliothek. L. verfaßte auch die erste chronologisch geordnete Literaturgeschichte (Prodromus historiae literariae, 1659, Neuaufl. 1710). C NDB
Lambel, Hans, auch Johann L., o¨ sterr. Germanist, * 26. 8. 1842 Linz, † 28. 12. 1921 Prag. L., Sohn eines Komponisten und Doms¨angers, studierte seit 1859 Germanistik, Klassische Philologie, Geschichte und Philosophie an der Univ. Wien, wurde 1863 zum Dr. phil. promoviert und war seit 1870 als Gymnasiallehrer t¨atig, zun¨achst in Oberhollabrunn, seit 1874 in Prag. 1875 habilitierte er sich f¨ur Deutsche Sprache und Literatur an der Deutschen Univ. Prag, an der er 1884-1912 als a. o. Prof. der Mittel- und neuhochdeutschen Sprache und Literatur wirkte. L., der sich auch mit Mundartforschung besch¨aftigte, war Herausgeber der „Beitr¨age zur Kenntnis deutsch-b¨ohmischer Mundarten“ (1899 ff.) und edierte mehrere mittelhochdeutsche Texte (u. a. Erz¨ahlungen und Schw¨anke, 1872, 21883, eine Sammlung von Reimdichtungen aus dem 13. Jh.) sowie einen Teil der Werke Johann Gottfried → Herders (Herders Werke, 5 Tle., 1885-93, mit Heinrich → Meyer und Eugen → K¨uhnemann). C IGL
Lamberg, Abraham, auch Lambergk, Lamperche, Lambert, Lamprecht, Lambicht, Drucker, Buchh¨andler, * 31. 3. 1557 Leipzig, † 1. 11. 1629 Leipzig. Der Sohn eines Schneiders und Barbiers besuchte die Lateinschule in Schulpforta, mußte diese jedoch nach dem Tod des Vaters verlassen und erlernte das Buchdruckerhandwerk. 1587 erwarb er das B¨urgerrecht der Stadt Leipzig, ließ sich als Druckerverleger nieder und schwor 1589 den kurs¨achsischen Buchdruckereid. Seit 1597 bet¨atigte er sich auch als Buchh¨andler. L. war zu seiner Zeit zusammen mit Henning → Grosse die bedeutendste Buchdrucker- und Verlegerpers¨onlichkeit in Leipzig. Er verlegte theologische Schriften, darunter Werke von Georg Strigenitz und Nathanael ¨ Tilesius, eine Ubersetzung des F¨urstlichen Lustgartens des spanischen Franziskaners Antonio de Guevara, zeitgen¨ossische Dramenliteratur und sakrale Musiknotendrucke. 1599 erhielt L. ein kurf¨urstliches Privileg zur Herausgabe eines B¨uchermeßkatalogs, der einen Anhang mit den ausschließlich in Leipzig angebotenen Neuerscheinungen enthielt. L. z¨ahlt damit zu den Pionieren der buchh¨andlerischen Nationalbibliographie des deutschen Schrifttums. C NDB
Lamberg, Franz (Philipp) Graf von, o¨ sterr. Milit¨ar, * 30. 11. 1791 Moor bei Preßburg, † 28. 9. 1848 Pest (heute zu Budapest). L., Sohn eines k. k. K¨ammerers, trat 1810 in die kaiserliche Armee ein und stieg bis zum Feldmarschalleutnant (1843) auf. Er publizierte vermutlich anonym in der gem¨aßigten ungarischen politischen Zeitschrift „Hirn¨ok“. W¨ahrend der ungarischen Revolution 1848 wurde der als liberal geltende, mit Lajos Graf Batthanyi befreundete L. zum Oberkommandanten aller Streitkr¨afte in Ungarn ernannt mit der Aufgabe, einen Ausgleich mit den Rebellen herbeizuf¨uhren. Bei seinem Eintreffen in Pest wurde L. von einer aufgebrachten Volksmenge ermordet. C NDB Lamberg, Johann Jakob von, Bischof von Gurk, * 1561, † 7. 2. 1630 Straßburg / Lavanttal (K¨arnten). Als Sohn des Obersten Stallmeisters in Krain geboren, wurde L. 1575 Domizellar in Salzburg. 1578 studierte er am Collegium Germanicum in Rom, wurde 1585 zum Priester geweiht und war Erzieher am Wiener Hof. 1603 wurde L. Bischof von Gurk. Als landesf¨urstlicher Kommissar auf den
200
K¨arntner Landtagen seit 1605 hatte er wesentlichen Anteil an der Rekatholisierung des Landes. 1613-29 war er Statthalter und Hofkammerpr¨asident der inner¨osterreichischen Regierung in Graz. Unter L. intensivierte das Bistum den Eisenbergbau. C Gatz 2
Lamberg, Johann Maximilian Graf von, o¨ sterr. Diplomat, * 21. 11. 1608 Br¨unn, † 12. 12. 1682 Wien. L., Sohn eines Reichshofrats und Landeshauptmanns in ¨ Osterreich ob der Enns, trat nach seinem Studium 1634 in den Dienst des kaiserlichen Hofes, wurde 1637 Reichshofrat und nahm als kaiserlicher Bevollm¨achtigter am Westf¨alischen Friedenskongreß in Osnabr¨uck und M¨unster teil. 1653-60 weilte er als Gesandter am spanischen Hof in Madrid. Seit 1657 Mitglied des kaiserlichen Geheimen Rats, wurde L. 1675 Obersthofmeister und Geheimer Staats- und Konferenzminister Kaiser → Leopolds I. 1636 wurde er in den o¨ sterr., 1667 in den Reichsgrafenstand erhoben. In seinem Diarium Lamberg hielt L. vor allem seine Eindr¨ucke vom Westf¨alischen Friedenskongreß fest. C NDB Lamberg, Johann Philipp Graf von, Bischof von Passau, Kardinal, * 25. 5. 1652 Wien, † 20. 10. 1712 Regensburg. Der Sohn Johann Maximilian von → L.s studierte Philosophie, Theologie, Rechts- und Staatswissenschaften in Wien, Steyr und Passau sowie an italienischen Universit¨aten und wurde 1673 an der Univ. Siena zum Dr. jur. utr. promoviert. 1663 wurde er Domherr in Passau, 1668 in Olm¨utz und 1675 in Salzburg. 1689 zum Bischof von Passau gew¨ahlt, empfing L. im folgenden Jahr die Bischofsweihe. Sein Pontifikat war von der Vergr¨oßerung und dem Ausbau des F¨urstbistums Passau (u. a. durch die Kolonisation des Bayerischen Waldes nach 1700) und durch zahlreiche repr¨asentative Bauten gekennzeichnet (u. a. Neubau der Residenz und Innenausstattung des Domes). L., der seit 1678 kaiserlicher Reichshofrat war, wandte sich zunehmend der Reichspolitik zu, vertrat 1699 als Prinzipalkommiss¨ar Kaiser → Leopold I. auf dem Reichstag von Regensburg und wurde auf Bitten des Kaisers von Papst Innozenz XII. 1700 in das Kardinalskollegium berufen. C Gatz 3
Lamberg, Joseph Frh. von, o¨ sterr. Staatsmann, * 1489 Ortenegg (Krain), † 20. 10. 1554 Laibach. L. trat 1506 in den Dienst Kaiser → Maximilians I., nahm in dessen Gefolge 1508 am venezianischen Krieg teil und hatte Anteil an der Niederschlagung der Erhebung der Bauern in Inner¨osterreich 1515. 1523 von Kaiser → Karl V. zum Landverweser von Krain bestellt, nahm er mehrere diplomatische Missionen (u. a. beim Sultan und an verschiedenen deutschen F¨urstenh¨ofen) wahr und wurde 1535 kaiserlicher Obersthofmeister. 1544 in den Reichsfreiherrenstand erhoben, wurde er bald darauf Landeshauptmann von Krain. L. verfaßte eine gereimte Selbstbiographie, die in → Valvasors Werk Ehre des Herzogthums Krain abgedruckt wurde.
Lamberg, Joseph Dominik Graf von, Bischof von Seckau und Passau, Kardinal, * 8. 7. 1680 Schloß Steyr (Ober¨osterreich), † 30. 8. 1761 Passau. L., Enkel Johann Maximilian von → L.s, studierte 1694-97 Theologie, Philosophie und Jura in Rom, Bologna und Besan¸con. Bereits seit 1698 war er Domizellar und Kanonikus mit Pfr¨unden in Mattsee und Passau. 1700 wurde er p¨apstlicher Hauspr¨alat. 1701 u¨ bernahm er die Propstei St. German in Speyer und geh¨orte seit 1702 dem Geistlichen Rat von Passau an. 1703 empfing er in Passau die Priesterweihe. 1704 wurde er Dompropst von Passau, 1707 Domkapitular von Salzburg, 1712 Bischof von Seckau und 1723 Bischof von Passau. Mehrere Bewerbungen um die Wahl zum Erzbischof von Salzburg blieben vergeblich. L. trat w¨ahrend seines Pontifikats gegen den Widerstand des
Lambert Domkapitels einen Teil des Bistums Passau an das Erzbistum Wien ab und erreichte daf¨ur die Exemtion Passaus von der Salzburger Kirchenhoheit und die direkte Unterstellung unter den Papst. W¨ahrend seiner fast vierzigj¨ahrigen Regierungszeit unternahm L. an die hundert Visitationsreisen, konsolidierte die Finanzen der Di¨ozese und f¨orderte das Schulwesen und die Wissenschaften. Er setzte sich besonders f¨ur eine vollst¨andige Rekatholisierung seines Bistums ein. Zu Zwecken der Seelsorge ließ er 1723 eine Tabula geographica totius Dioecesis Passaviensis anfertigen. 1751 gab er ein Di¨ozesan-Rituale heraus. 1738 wurde L. auf Bitten Kaiser → Karls VI. von Papst Clemens XII. zum Kardinal ernannt. C Gatz 3
Lamberg-Sprinzenstein, Anton Franz Graf von, o¨ sterr. Diplomat, Kunstsammler, * 2. 8. 1740 Wien, † 26. 6. 1822 Wien. L.-S., Sohn eines k. k. Wirklichen Geheimen Rats und K¨ammerers, war als wirklicher Geheimer Rat und K¨ammerer seit 1776 o¨ sterr. Gesandter in Turin und Neapel. Dort und bei weiteren diplomatischen Missionen erwarb er eine umfangreiche Gem¨aldesammlung. 1818 wurde er Pr¨asident der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. Seine Sammlung bildet heute den Hauptbestandteil der Gem¨aldegalerie dieser Akademie. C NDB
Lambert von Spoleto, Kaiser, * um 876, † 15. 10. 898 Marengo (Oberitalien). L.s Vater Wido II. war 891 als erster Nichtkarolinger Kaiser geworden und ließ im selben Jahr seinen Sohn zum K¨onig erheben und 892 von Papst Formosus zum Mitkaiser salben. Nach Widos Tod gelang es L. und seiner Mutter Ageltrud, die Herrschaft gegen → Arnulf von K¨arnten zu sichern. L.s Position wurde durch die Verst¨andigung mit dem seit 898 amtierenden Papst Johannes IX. und durch die Synoden von Rom und Ravenna (beide 898) gefestigt. Sein fr¨uher Tod infolge eines Jagdunfalls verhinderte jedoch die Festigung der Herrschaft der Familie der Lambertiner; sie fiel an → Berengar I. von Friaul. C LexMA
Lambert von Heerenberg, auch Lambertus de Monte Domini, Theologe, Philosoph, * um 1430 ’s-Heerenberg (Gem. Bergh, Prov. Gelderland), † 17. 4. 1499 K¨oln. L., dessen Vater Rektor der Montaner Burse in K¨oln war, studierte seit 1450 an der Univ. K¨oln, erwarb 1454 den Grad eines Magister artium, 1467 den eines Magister theologiae und wurde 1473 zum Dr. theol. promoviert. 1455-73 war er Prof. in der Artistenfakult¨at, 1473-99 st¨adtischer Prof. der Theologie und 1478 / 79 Rektor der Univ. K¨oln. Von 1480 bis zu seinem Tod hatte er das Amt des Rektors der Montaner-Burse inne. 1460-80 war er Kanoniker an St. Aposteln, seit 1486 Kanoniker an St. Andreas in K¨oln. L. z¨ahlt zusammen mit → Heinrich von Gorkum und Gerhard ter Steghen zu den Hauptfiguren des Thomismus an den deutschen Universit¨aten des 15. und 16. Jahrhunderts. Er verfaßte umfangreiche Kommentare zur Logik, Psychologie, Physik und Naturphilosophie des Aristoteles sowie Lehrb¨ucher u. a. zu den Summulae logicales des Petrus Hispanus, die in erster Linie Lehrzwecken an der Montaner-Burse dienten. C NDB
Lambert, Franz, auch Lambert von Avignon, Reformator, * 1487 (1486 ?) Avignon, † 18. 4. 1530 Frankenberg / Eder. Der Sohn eines p¨apstlichen Beamten trat 1501 in den Franziskanerorden ein und war Wanderprediger in S¨udfrankreich. Fr¨uh mit den Schriften → Luthers in Ber¨uhrung gekommen, legte er 1522 w¨ahrend einer Reise nach Deutschland das M¨onchsgewand ab, wurde von Luther in sein Haus aufgenommen und hielt 1523 / 24 Vorlesungen in Wittenberg. 1526 kam L. nach Hessen, wo er im Auftrag Landgraf → Philipps 158 Thesen zur Verteidigung der reformatorischen Lehre
aufstellte, die auf der Homberger Synode disputiert wurden. Nach der Entscheidung der hessischen St¨ande f¨ur die Reformation arbeitete er an einer neuen Kirchenordnung mit, konnte sich jedoch mit dem Vorschlag einer synodalen Organisation der hessischen Kirche nicht durchsetzen. 1527 wurde L. neben Adam → Krafft Prof. der Theologie an der neugegr¨undeten Univ. Marburg. In der Schrift Rationes, propter quas Minoritarum conversationem habitumque rejecit (1523) schilderte er die Gr¨unde f¨ur seinen Austritt aus dem Orden und seinen pers¨onlichen Weg zur Reformation. C TRE
Lambert, Johann Heinrich, Mathematiker, Naturwissenschaftler, Philosoph, getauft 26. (?) 8. 1728 M¨ulhausen (Elsaß), † 25. 9. 1777 Berlin. Als Sohn eines hugenottischen Schneiders fand L. unter den damaligen gesellschaftlichen Bedingungen nur m¨uhevoll Anerkennung, auf dem Wege u¨ ber vorwiegend autodidaktische Aneignung von Bildung und moderner Wissenschaft, als Sekret¨ar, Hauslehrer, Reisebegleiter. Die Suche nach angemessener wissenschaftlicher T¨atigkeit f¨uhrte ihn durch weite Teile Europas, in Deutschland u. a. nach G¨ottingen, Augsburg, M¨unchen und Leipzig, ehe er 1765 Mitglied der Berliner Akademie und schließlich 1770 preuß. ¨ Oberbaurat wurde. Ubertriebene Religiosit¨at und Exzentrizit¨at in Kleidung und Umgangsformen machten L. zu einer vielfach aufsehenerregenden Pers¨onlichkeit. Das wissenschaftliche Werk von L. ist weitgef¨achert und umfaßt mehr als 150 Publikationen. In der Mathematik verdankt man ihm die Entwicklung der Funktionen Tangens und Tangens hyperbolicus in Kettenbr¨uche, den Beweis der Irrationalit¨at von e und π (1767). L. leistete bedeutende Beitr¨age zur Theorie der Parallellinien und zur nichteuklidischen Geometrie, die allerdings erst postum erschienen und u. a. von Friedrich → Engel und Paul → St¨ackel in ihrer Theorie der Parallellinien von Euklid bis auf Gauss (1895) gew¨urdigt wurden. Weitere mathematische Themen von L. betreffen Zahlentheorie, Goniometrie, Trigonometrie und Kartographie. L. d¨urfte als erster die Bedingungen f¨ur winkeltreue bzw. fl¨achentreue Kartenprojektionen formuliert haben. Eine die sp¨ateren darstellenden und projektiven Geometrien eng ber¨uhrende und deren Ergebnisse vorwegnehmende Publikation Die freye Perspektive oder Anweisung, jeden perspektivischen Aufriss von freyen St¨ucken und ohne Grundriss zu verfertigen (1759) erlangte einige Verbreitung und sollte zugleich eine Konstruktionshilfe f¨ur bildende K¨unstler abgeben. Als umfangreichste mathematische Publikation erschienen 1765-72 die Beytr¨age zum Gebrauch der Mathematik und deren Anwendung, eine Sammlung vermischten Inhalts in vier B¨anden. L.s Beitr¨age zur Astronomie und insbesondere zur Kosmologie machten seinen Namen weithin bekannt. Neben seinen Studien u¨ ber die Kometenbahnen waren es insbesondere seine Cosmologischen Briefe u¨ ber die Einrichtung des Weltbaues (1761, Neuausgabe 1979), die Aufsehen erregten. Sie wurden in mehrere Sprachen u¨ bersetzt und verbanden exakte Wissenschaft mit k¨uhnen Spekulationen. So erkannte L. die Milchstraße als eine Ansammlung von Tausenden von Sonnen und damit als astronomische Einheit h¨oherer Ordnung, behauptete aber zugleich, daß sogar die Kometen und u¨ berhaupt das ganze Universum von menschen¨ahnlichen Lebewesen bewohnt seien. Ferner war L. einer der Begr¨under des „Berliner Astronomischen Jahrbuchs
201
Lamberts-Paulsen oder Ephemeriden“, das in der Folgezeit eine zentrale Rolle in der Kommunikation auf astronomischem Gebiet spielen sollte. Zahlreiche physikalische Arbeiten L.s stellten sich das Ziel, objektive, vom Sinneseindruck unabh¨angige Meßmethoden einzuf¨uhren und mathematische Gesetzm¨aßigkeiten aufzustellen. So erschien 1760 eine Photometria sive de mensura et gradibus luminis, colorum et umbrae mit klassisch gewordenen Experimenten (u. a. u¨ ber Lichtst¨arke und Leuchtkraft). Es folgten eine Hydrometrie (1774 / 75) und 1779 eine Pyrometrie oder vom Maasse des Feuers und der W¨arme. In seinen philosophischen Hauptwerken Neues Organon oder Gedanken u¨ ber die Erforschung und Bezeichnung des Wahren und dessen Unterscheidung von Irrthum und Schein (1764, Neuausgabe 1990) und Anlage zur Architectonic, oder Theorie des Einfachen und des Ersten in der philosophischen und mathematischen Erkenntnis (1771) strebte L. eine methodologische Verallgemeinerung seiner philosophischen und wissenschaftstheoretischen Ansichten an, wobei Logik und symbolische Bezeichnungen unter Bezug auf → Leibniz eine wesentliche Rolle spielten. Jedoch erfuhren seine philosophischen Positionen zwischen dem Rationalismus → Wolffs und dem Kritizismus → Kants bis in j¨ungste Zeit h¨ochst unterschiedliche Beurteilungen. Im Jahr 1752 begann L. sein Monatsbuch, in dem er, bis zu seinem Tod, die von ihm monatlich gemachten Entdeckungen und Hauptthemen seiner Studien festhielt. WEITERE WERKE: Schriften zur Perspektive. Hrsg. v. Max Steck. Berlin 1943. – Opera mathematica. Hrsg. v. Andreas Speiser. 2 Bde., Z¨urich 1946-48. – Philosophische Schriften. Hrsg. v. Hans-Werner Arndt. Nachdr. Hildesheim 1965 ff. – J. H. L.s deutscher gelehrter Briefwechsel. Hrsg. v. Johann Bernoulli. 5 Bde., Berlin 1781-87. LITERATUR: Max Steck: Bibliographia Lambertiana. Hildesheim 1970. – Ders.: Der handschriftliche Nachlaß von J. H. L. (1728-1777). Basel 1977. – Robert Zimmermann: L., der Vorg¨anger Kants. Wien 1879. – Johannes Lepsius: J. H. L. Eine Darstellung seiner kosmologischen und philosophischen Leistungen. M¨unchen 1881. – Otto Baensch: J. H. L.s Philosophie und seine Stellung zu Kant. T¨ubingen 1902. Nachdr. Hildesheim 1978. – Christoph J. Scriba: J. H. L. In: DSB, Bd. 7, 1973, S. 595-600. – Norbert Hinske: Stellenindex zu J. H. L. 4 Bde., Stuttgart 1983-87. – P. Schreiber: J. H. L. In: Lexikon bedeutender Mathematiker. Leipzig 1990, S. 270-271. – Gesine Leonore Schiewer: Cognitio symbolica. L.s semiotische Wissenschaft und ihre Diskussion bei Herder, Jean Paul und Novalis. T¨ubingen 1996. Hans Wußing
Lamberts-Paulsen, Harry, Kabarettist, Conf´erencier, * 1895 Hamburg, † 20. 6. 1928 Berlin. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg wurde L.-P. von Peter → Sachse f¨ur das Kabarett entdeckt. 1922 u¨ bernahm er mit ihm die Leitung des „Karusell“ und conferierte u. a. im „Kabarett der Komiker“. In dem 1925 von Rosa → Valetti u¨ bernommenen Kabarett „Die Rampe“ zog er mit bekannten K¨unstlern, darunter Erich → Weinert, eine Gastspielreihe unter dem Titel „Die Pistole“ auf. L.-P. trat auch gemeinsam mit Claire → Waldoff auf. C Metzler Kabarett
Lambertz, Maximilian, o¨ sterr. Sprachwissenschaftler, Albanologe, * 27. 7. 1882 Wien, † 26. 8. 1963 Markkleeberg bei Leipzig. L. studierte seit 1900 Klassische Philologie und Indogermanistik an der Univ. Wien, wurde 1906 promoviert und war Gymnasiallehrer in Triest und Wien. 1916 ging er als Mitglied der Balkan-Kommission der Wiener Akademie der Wissenschaften nach Albanien, wo er maßgeblich an der Normierung der albanischen Schriftsprache und der Durchsetzung einer einheitlichen Orthographie mitwirkte. Nach
202
seiner R¨uckkehr nach Wien war er zun¨achst als Schulleiter t¨atig, wurde 1934 aus politischen Gr¨unden vorzeitig pensioniert und widmete sich danach theologischen Studien. 1943 u¨ bersiedelte er nach Leipzig, wo er 1946 zum o. Prof. der vergleichenden Sprachwissenschaft an der dortigen Univ. ernannt wurde. L. arbeitete schwerpunktm¨aßig auf dem Gebiet der albanischen Dialektologie, Literatur und Namens- und Volkskunde. Er war Verfasser mehrerer Standardwerke zur albanischen Sprache und Literatur (u.a. Lehrgang des Albanischen, 3 Bde., 1954-58). C NDB
Lamberz, Werner, Politiker, * 14. 4. 1929 Mayen (Rheinpfalz), † 6. 3. 1978 bei Tripolis. Der aus einer Arbeiterfamilie stammende L. besuchte 1941-44 die Nationalpolitische Erziehungsanstalt in Sonthofen, u¨ bersiedelte nach dem Zweiten Weltkrieg in die Sowjetische Besatzungszone und war als Heizungsmonteur t¨atig. 1947 trat er in die SED ein und hatte seit 1948 verschiedene Funktionen in der Freien Deutschen Jugend inne, u. a. war er Sekret¨ar des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend. 1966-71 leitete L. die Abteilung Agitation des Zentralkomitees der SED, dessen Mitglied er 1967 wurde. Seit 1971 geh¨orte er dem Politb¨uro des Zentralkomitees der SED an. L. verungl¨uckte bei einem Hubschrauberabsturz in der N¨ahe von Tripolis. C DDR
Lambesc, Karl Eugen Prinz von, Milit¨ar, * 25. 9. 1751 Versailles, † 21. 11. 1825 Wien. Nach seiner Ausbildung am Collegium zu Plessis trat L. in den Dienst K¨onig Ludwigs XVI. und wurde 1789 Kommandant des Kavallerieregiments Royal Allemand. Nach dessen Aufl¨osung im Verlauf der Franz¨osischen Revolution wurde er in die o¨ sterr. Armee u¨ bernommen. 1796 wurde er Feldmarschalleutnant, 1799 Kommandierender General in Ostgalizien, 1806 General der Kavallerie und Kapit¨an der Arcieren-Leibgarde. Lamboy, Wilhelm Graf von, Milit¨ar, † 12. 12. 1659 Dimokur (B¨ohmen). L. kam kurz nach dem Beginn des Dreißigj¨ahrigen Kriegs, in dessen Verlauf er zu einem der wichtigsten kaiserlichen Heerf¨uhrer wurde, nach B¨ohmen. Er zeichnete sich u. a. in der Schlacht bei L¨utzen 1632 aus, scheiterte jedoch bei der Belagerung Hanaus 1636 und geriet nach der Niederlage auf der H¨ulster Heide 1642 in franz¨osische Gefangenschaft. 1645 trat er erneut in kaiserliche Dienste und wurde im selben Jahr Feldmarschall. Urspr¨unglich ein Gefolgsmann → Wallensteins, entzog er sich dessen Verschw¨orungspl¨anen und stellte sich auf die Seite des Kaisers. Nach seiner Erhebung in den Reichsgrafenstand 1649 zog sich L. auf seine Besitzungen in B¨ohmen zur¨uck. C ADB
Lambrecht, Hans, Goldschmied, * um 1600 / 05 Bargteheide bei Hamburg, † nach 20. 4. 1683 Hamburg. L., Sohn eines Pastors, erlernte 1615-20 bei seinem Onkel das Goldschmiedehandwerk, wurde 1630 Meister und erwarb im selben Jahr das Hamburger B¨urgerrecht. Er arbeitete u. a. im Auftrag des Hamburger Senats, des Gottorper Hofes und des schwedischen K¨onigs. L. schuf u. a. Tafelger¨ate und Schmucksachen, meist mit vielfach variiertem Knorpelwerk-, Bl¨uten- oder Pflanzendekor. Sein Hauptwerk, ein Tafelaufsatz mit der Darstellung eines Bacchusknaben mit F¨ullhorn, Rebstock und Trauben, ist die gr¨oßte aus Hamburg bekannte Freifigur in hohl gegossenem Silber. C NDB Lambrecht, Heinrich Gerhard, Pseud. Ralph, Schriftsteller, * 16. 11. 1812 Oldenburg, † 29. 3. 1898 Oldenburg. L., Sohn eines Kaufmanns, trat 1829 in das oldenburgische Milit¨ar und wurde nach der Revolution von 1848 / 49 Oberleutnant. 1856 schied er aus dem Milit¨ardienst aus und leitete
La Mettrie bis zu seiner Pensionierung 1883 die Verwaltung der Geisteskrankenanstalt im ehemaligen Kloster Blankenburg. Seit Mitte der dreißiger Jahre war L. schriftstellerisch t¨atig; er verfaßte Gedichte, Reisebeschreibungen und Theaterst¨ucke. Seine Schrift Die Geheimnisse von Oldenburg (1844 / 45), eine Polemik gegen die gesellschaftlichen Verh¨altnisse Oldenburgs, erregte großes Aufsehen und ist noch heute eine anschauliche Quelle zur Sozial- und Mentalit¨atsgeschichte des Vorm¨arz. C Oldenburg
meteorologische Meßger¨ate enthielten, wurden vor dem Ersten Weltkrieg in fast allen gr¨oßeren St¨adten sowie Kur- und Badeorten im In- und Ausland aufgestellt. Er ver¨offentlichte u. a. Ein Nimbus und sein Wert oder Klinkerfues und sein Wettercompass (1881) und Kleiner Ratgeber f¨ur den Erwerb meteorologischer Instrumente (1896). Seine Firma besteht noch heute unter dem Namen Wilh. Lambrecht GmbH als Spezialfabrik f¨ur klimatologische Meß- und Regeltechnik. C NDB
Lambrecht, Hermann, Astronom, * 27. 9. 1908 Weimar, † 4. 6. 1983 Jena. L., Sohn eines Malers, studierte Astronomie, Physik und Mathematik an den Universit¨aten Berlin und Jena, wurde 1934 mit der Arbeit Untersuchungen zur Theorie der Spiralnebel promoviert und habilitierte sich 1940 an der Univ. Breslau. Seit 1948 Direktor der Universit¨atssternwarte Jena, organisierte er deren Wiederaufbau und Ausbau, u. a. durch die Einrichtung eines 90 cm-Spiegelteleskops in der Beobachtungsstation Großschwabhausen bei Jena. 1948 wurde L. a. o., 1953 o. Prof. der Astronomie an der Univ. Jena. 1962-66 war er Mitglied des Pr¨asidiums der Urania. L. arbeitete vor allem u¨ ber Radioastronomie, interstellare Materie und Kosmogenie. Er gab seit 1968 die Zeitschrift „Die ¨ Sterne“ heraus und ver¨offentlichte u. a. Uber den Staubanteil der interstellaren Materie (1957) und Zur Kosmogonie der interstellaren Materie (1973). L. zu Ehren wurde der Planetoid Nr. 2861 benannt. C DDR
Lamertz, Maximilian, Ingenieur, * 10. 12. 1880 Kaldenkirchen, † 13. 3. 1952 Detmold. Nach dem Maschinenbaustudium an der TH Aachen trat L., Sohn eines Verkehrsinspektors, 1905 als Regierungsbauf¨uhrer in den Dienst der Preußisch-Hessischen Staatseisenbahnverwaltung und wurde nach der zweiten Staatspr¨ufung 1912 als Regierungsbaumeister der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen u¨ bernommen. Nach dem Ersten Weltkrieg in Luxemburg und Heidelberg t¨atig, u¨ bernahm er 1920 die Leitung des Werkst¨attenamtes K¨olnNippes und wurde Leiter des Werkst¨attenbezirks der Reichsbahndirektion Dresden (1930) und K¨oln (1932). Seit 1933 war er Pr¨asident der Reichsbahndirektion Erfurt, 1936-45 in Essen. L. war Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Verkehrstr¨ager f¨ur den Nahverkehr des Ruhrgebiets und Vorstandsmitglied der Volkswirtschaftlichen Vereinigung im rheinisch-westf¨alischen Industriegebiet. C Leb Industrie 1
Lambrecht, Matthias Georg, Schauspieler, Schriftsteller, * 1748 Hamburg, † 20. 1. 1826 M¨unchen. L. geh¨orte der Schauspielertruppe Karl Theophil → Doebbelins an. Er war 1773-85 in M¨unchen, 1785 / 86 in Hamburg, 1786-1813 wieder in M¨unchen t¨atig, wo er seit 1793 auch als Regisseur und 1793-95 als Theaterdirektor wirkte. Seit 1811 war er Bibliothekar der dortigen Hofb¨uhne. L. schrieb Dramen (u. a. Der Quasi-Mann, 1789) und bearbeitete Vorlagen englischer und franz¨osischer Autoren (u. a. Die alte schlaue Tante und ihre Erben, 1815, nach einem Lustspiel von Picard). C DLL
La Mettrie, Julien Offray de, Pseud. Aletheius Deme-
Lambrecht, Nanny, eigentl. Anna L., Pseud. Alca Ruth, Schriftstellerin, * 15. 4. 1868 Kirchberg / Hunsr¨uck, † 1. 6. 1942 Sch¨onenberg / Sieg. L. wurde von ihrem Vater, einem Lederkaufmann, wie ein Junge erzogen und erregte wegen ihres dem zeitgem¨aßen Rollenbild nicht entsprechenden Verhaltens in der Schule und im Lehrerinnenseminar Anstoß. Sp¨ater arbeitete sie als Lehrerin in Malm´edy, gab ihren Beruf nach 13 Jahren aus Gesundheitsgr¨unden auf, war lange auf Reisen und lebte schließlich als freie Schriftstellerin in Aachen, Wallonien und Honnef. L.s erz¨ahlerisches Werk stellt eine bedeutende Etappe in der emanzipatorischen Frauenliteratur dar. In ihren Romanen (u. a. Statuendame, 1908; Arms¨underin, 1909; Notwehr, 1912), in denen Frauengestalten aus allen sozialen Schichten zentrale Positionen einnehmen, thematisierte L. u. a. mangelnde Zivilcourage des Klerus, Empf¨angnisverh¨utung und Abtreibung sowie soziale Fragen aus dem Bauernmilieu im deutsch-belgischen Grenzgebiet. C Killy Lambrecht, Wilhelm, Erfinder, * 3. 8. 1834 Wolbrechtshausen bei N¨orten-Hardenberg, † 17. 6. 1904 G¨ottingen. Nach einer Mechanikerlehre in Einbeck arbeitete L., dessen Vater als Kutscher, dann als Gerichtsdiener t¨atig war, in Paris und Berlin und machte sich 1859 selbst¨andig. 1864 er¨offnete er in G¨ottingen eine Werkstatt, in der er zusammen mit dem Astronomen Wilhelm → Klinkerfues das Haarhygrometer „Modell Klinkerfues“ und nach der Trennung von Klinkerfues 1873 weitere meteorologische Instrumente entwickelte. L.s Wettertelegraphen und Wetters¨aulen, die verschiedene
trius, Mediziner, Philosoph, * 25. 12. 1709 Saint-Malo (Frankreich), † 11. 11. 1751 Berlin. Ausgebildet am Coll`ege de Coutance, am Coll`ege de Ca¨en und am Coll`ege d’Harcourt, wo er seinen Maˆıtre e` s-Arts machte, begann La M., Sohn eines wohlhabenden Textilh¨andlers, am Coll`ege du Plessis Philosophie und Theologie zu studieren. 1728 nahm er in Paris das Studium der Medizin auf, wurde 1733 promoviert, setzte sein Studium bei dem Iatrochemiker Herman Bo¨erhaave in Leiden fort und ließ sich 1734 als Arzt in Saint-Malo nieder. Er u¨ bersetzte Bo¨erhaaves wichtigste Arbeiten ins Franz¨osische und begann selbst, medizinische Arbeiten zu verfassen. 1742 ging er als Sanit¨atsoffizier und Leibarzt des Duc de Grammont nach Paris, den er als Milit¨ararzt bei dessen Feldz¨ugen nach S¨uddeutschland und Holland im Rah¨ men des Osterreichischen Erbfolgekriegs begleitete. Nachdem seine 1745 erschienenen Arbeiten La Volupt´e und Histoire Naturelle de l’Ame (21747) 1746 in Paris o¨ ffentlich verbrannt worden waren, ebenso wie die nachfolgende Satire gegen seinen eigenen Stand, Politique du M´edecin de Machiavel, floh La M. nach Leiden. Anfang 1748 mußte er nach Ver¨offentlichung von L’Homme Machine (1747, auf 1748 vordatiert) auch die Niederlande verlassen und folgte einer Einladung → Friedrichs des Großen auf Vermittlung von → Maupertuis nach Berlin, wurde dessen Arzt und Vorleser, nahm an der k¨oniglichen Tafelrunde in Sanssouci teil und fand Aufnahme in die Akademie der Wissenschaften. In ¨ seiner zweiten großen, als Einleitung einer Seneca-Ubersetzung getarnten Exilschrift Discour sur le Bonheur (1748), die auch unter dem Titel Anti-S´en`eque, ou Le Souverain Bien (1750) erschien, entwickelte La M. seine Theorie von der Unnat¨urlichkeit jeglichen Scham- und Schuldgef¨uhls. La M. verfaßte zahlreiche medizinische Werke (u. a. Dissertation sur les Maladies V´en´eriennes, 1735; Trait´e du Vertige, 1737; Lettres sur l’Art de conserver la Sant´e & de prolonger la Vie, 1738) und historische Schriften, die ihm wegen ihres atheistisch-materialistischen Inhalts und aufgrund sei¨ ner Polemiken gegen den Arztestand heftige Anfeindungen eintrugen und zum Teil verbrannt wurden. Sein Hauptwerk L’homme machine (dt. Der Mensch eine Maschine), in dem
203
Lamey La M. den Menschen als eine sich selbst steuernde, mit mechanischen Prinzipien erkl¨arbare Maschine bezeichnet, hat die franz¨osische Aufkl¨arung und insbesondere den Materialismus stark beeinflußt. 1752 ließ Friedrich II. den von ihm selbst verfaßten Eloge du Sieur de La Mettrie in der Berliner Akademie verlesen. C Metzler Philosophen
Lamey, Andreas, Bibliothekar, Historiker, * 20. 10. 1726 M¨unster (Elsaß), † 17. 3. 1802 Mannheim. L., Sohn eines Landwirts und K¨ufermeisters, studierte an der Univ. Straßburg Theologie, Philosophie und Mathematik, wurde Amanuensis von Johann Daniel → Sch¨opflin und 1761 Bibliothekar an der Straßburger Universit¨atsbibliothek. 1763 berief ihn Kurf¨urst → Karl Theodor von der Pfalz an die neugegr¨undete kurpf¨alzische Akademie der Wissenschaften in Mannheim. Seit 1766 nahm L. die B¨ucher- und Zeitungszensur wahr und gab von 1767 an die „Mannheimer Zeitung“ heraus. Er verfaßte zahlreiche Schriften zur pf¨alzischen Regionalgeschichte und zur provinzialr¨omischen Arch¨aologie und gab das Lorscher Urkundenbuch (Codex Laureshamensis, 3 Bde., 1768-70) heraus. C NDB Lamey, (Franz Friedrich) August, Jurist, Politiker, * 27. 7. 1816 Karlsruhe, † 14. 1. 1896 Heidelberg. Der Sohn eines Redakteurs und Enkel Andreas → L.s studierte Rechtswissenschaften in Bonn, M¨unchen und Heidelberg, war als Verwaltungsjurist und Rechtsanwalt t¨atig und hatte 1856-59 eine Professur an der Univ. Freiburg inne. Schon vor der Revolution von 1848 zu den bedeutendsten Pers¨onlichkeiten der gem¨aßigten Liberalen in Baden z¨ahlend, wurde L. in den f¨unfziger Jahren zu deren unumstrittenen F¨uhrer. 1848-52, 1859-70 und 1875-92 war er Mitglied der badischen Zweiten Kammer, 1876-92 deren Pr¨asident. 1871-75 und 1879-82 geh¨orte er dem Reichstag an. Als Innenminister setzte L. nach dem Regierungswechsel von 1860 durch die Neuregelung des Verh¨altnisses zwischen Kirche und Staat und durch zahlreiche Reformen (u. a. Einf¨uhrung der Gewerbefreiheit, Vollendung der Judenemanzipation 1862, Reorganisation der inneren Verwaltung 1863) den Umbau Badens zu einem liberalen Musterstaat durch. Nach dem Sieg Preußens im Deutschen Krieg 1866 mußte er als Bef¨urworter einer großdeutschen L¨osung zur¨ucktreten. C Verwaltung Lamey, August Wilhelm, Schriftsteller, * 3. 3. 1772 Kehl / Rhein, † 27. 1. 1861 Straßburg. L., Sohn eines Großkaufmanns, studierte seit 1788 an der Univ. Straßburg Philosophie und Sch¨one Wissenschaften, ging als Anh¨anger der Franz¨osischen Revolution 1794 auf Anraten Gottlieb Konrad → Pfeffels nach Paris, setzte seine ´ Studien an der neugegr¨undeten Ecole Normale Sup´erieure ¨ fort und arbeitete seit 1796 als offizieller Ubersetzer bei der Buchdruckerei der Republik. 1812 wurde er Mitglied des Zollgerichts in L¨uneburg und ließ sich 1816 im Elsaß nieder, wo er bis zu seiner Pensionierung 1844 mehrere Richter¨amter innehatte. L. wurde vor allem durch seine mehr als hundert Gedichte zur Franz¨osischen Revolution (u. a. Ode an Buonaparte,1801) und seine demokratisch engagierte Zeitlyrik (Bl¨atter aus dem Haine, 1836, 2 1842; Gedichte, 2 Tle., 1856) bekannt. Ferner schrieb er sp¨atromantisch-biedermeierliche Verserz¨ahlungen in der Tradition des Schw¨abischen Dichterkreises um Justinus → Kerner, in denen er Motive aus der Geschichte und der Sagenwelt des Elsaß thematisierte (Chronik der Els¨asser, 1845). C Killy Lamm, Hans, Journalist, Publizist, Verbandsfunktion¨ar, * 8. 6. 1913 M¨unchen, † 23. 4. 1985 M¨unchen. L., Sohn eines Kaufmanns und einer Lehrerin und sp¨ateren Psychotherapeutin, studierte 1932 / 33 Jura und Zeitungswissenschaft an der Univ. M¨unchen, schrieb dann u. a. f¨ur das
204
„Israelitische Familienblatt“ in Hamburg und ging 1937 zum Studium an der Hochschule f¨ur die Wissenschaft des Judentums nach Berlin. 1938 emigrierte er und studierte 1939-42 in Kansas City und St. Louis (Missouri) Soziologie (Master of Social Work). L. arbeitete f¨ur verschiedene j¨udische Wohlfahrtsorganisationen und kehrte 1945 nach Deutschland ¨ zur¨uck. 1946 wurde er Ubersetzer beim internationalen Milit¨artribunal in N¨urnberg und arbeitete als Korrespondent f¨ur verschiedene Zeitungen (u. a. den „Aufbau“). Das gleichzeitig wiederaufgenommene Studium der Judaistik schloß L. ¨ 1951 mit der Promotion an der Univ. Erlangen ab (Uber die innere und a¨ ußere Entwicklung des deutschen Judentums im Dritten Reich). Seit 1951 erneut f¨ur j¨udische Organisationen in den USA t¨atig, wurde er 1955 Kulturdezernent des Zentralrats der Juden in Deutschland. 1958 gr¨undete er den Ner-Tamid-Verlag in M¨unchen. 1961-78 war L. Abteilungsleiter und Lehrer f¨ur Kunst und Medien an der M¨unchner Volkshochschule und von 1970 bis zu seinem Tod Pr¨asident der Israelitischen Kultusgemeinde M¨unchen sowie Direktoriumsmitglied des Zentralrats der Juden in Deutschland. Er ver¨offentlichte u. a. Von Juden in M¨unchen. Ein Gedenkbuch (1958, 21959, Neuausg. 1982 unter dem Titel Vergangene Tage. J¨udische Kultur in M¨unchen), Walther Rathenau. Denker und Staatsmann (1968) und Karl Marx und das Judentum (1969). C Spalek 3,2
Lammasch, Heinrich, o¨ sterr. Jurist, Politiker, * 21. 5. 1853 Seitenstetten (Nieder¨osterreich), † 6. 1. 1920 Salzburg. Der Sohn eines Notars studierte Rechtswissenschaft in Wien, wurde 1876 promoviert, habilitierte sich 1879 f¨ur Strafrecht und wurde 1882 a. o. Prof. an der Univ. Wien. Seit 1885 o. Prof. des Strafrechts, der Rechtsphilosophie und des V¨olkerrechts an der Univ. Innsbruck, kehrte er 1889 an die Univ. Wien zur¨uck, wo er bis 1914 Straf- und V¨olkerrecht lehrte. L. verfaßte einen Grundriß des Strafrechts (1899, 5 1926) und den Entwurf eines neuen o¨ sterr. Strafgesetzes. 1887 wurde er in das Institut du Droit International gew¨ahlt. L. nahm als Berater der o¨ sterreichisch-ungarischen Delegationen an der Ersten (1899) und Zweiten (1907) Haager Friedenskonferenz teil und wurde 1900 Mitglied des St¨andigen Internationalen Schiedsgerichtshofs in Den Haag. 1899-1917 geh¨orte er als Mitglied der Mittelpartei dem Herrenhaus an und pl¨adierte f¨ur einen Umbau der Donaumonarchie in einen Staatenbund. Schon vor 1914 ein Gegner eines deutscho¨ sterreichischen B¨undnisses, trat er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs f¨ur einen Verst¨andigungsfrieden ein. 1918 von Kaiser → Karl I. zum letzten Ministerpr¨asidenten der Donaumonarchie ernannt, war L. nur 17 Tage bis zur Abdankung des Kaisers am 11. 11. 1918 im Amt. ¨ Bd 1 C NOB, Lammer, Eugen Guido, o¨ sterr. Bergsteiger, * 18. 6. 1863 Rosenburg / Kamp (Nieder¨osterreich), † 2. 2. 1945 Wien. L. studierte Germanistik und Geschichte an der Univ. Wien, wurde 1884 promoviert und war bis 1918 Gymnasiallehrer in Wien. 1884-1937 unternahm er im Alleingang zahlreiche schwierige Gletscher- und Eistouren, u. a. mehrere Erstbe¨ gehungen im Dachsteingebiet, in den Otztaler Alpen und im Berner Oberland. L. war einer der Pioniere des f¨uhrerlosen Bergsteigens und des Alleingehens. In Ver¨offentlichungen in alpinen Zeitschriften schilderte er seine Bergtouren und setzte sich f¨ur den alpinen Naturschutz ein. Eine Sammlung seiner bedeutendsten Aufs¨atze erschien unter dem Titel Jungborn. Bergfahrten und H¨ohengedanken eines einsamen ¨ Pfadsuchers (1922, 31929). C OBL Lammers, Aloys, Beamter, * 22. 12. 1877 Peterswaldau (Schlesien), † 24. 6. 1966 K¨oln. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und National¨okonomie an der Univ. Berlin trat L., Sohn eines Rent-
Lamont meisters des F¨urstbischofs von Breslau und Bruder von Clemens → L., in den preuß. Justizdienst ein. Seit 1921 stand er der Hochschulabteilung im preuß. Kultusministerium vor, wurde 1925 Staatssekret¨ar und leitete nach der Absetzung des Kabinetts Franz von → Papen kurzzeitig das Ministerium. L. war an den Verhandlungen u¨ ber das preuß. Konkordat (1929) und die Hochschulbestimmungen des Reichskonkordats (1933) sowie am Aufbau der Sektion Dichtkunst bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften beteiligt. 1933 von den Nationalsozialisten entlassen, arbeitete er als Gutachter u¨ ber Konkordatsverletzungen f¨ur den Heiligen Stuhl. Nach Kriegsende wurde L. Leiter der Kultusabteilung im Oberpr¨asidium in D¨usseldorf (1946) und Mitglied des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken. C NDB
Lammers, August, Publizist, * 23. 8. 1831 L¨uneburg, † 28. 12. 1892 Bremen. L., Bruder von Mathilde → L., studierte in G¨ottingen, arbeitete f¨ur mehrere norddeutsche Zeitungen und gr¨undete 1861 in Frankfurt / Main die „Zeit“. 1862-64 leitete er die mit der „Zeit“ vereinigte „S¨uddeutsche Zeitung“, 1866-77 das „Bremer Handelsblatt“ und gab 1878-95 „Nordwest. Gemeinn¨utzig-Unterhaltende Wochenschrift“ heraus. 1859 unterst¨utzte er Hermann → Schulze-Delitzsch und Rudolf von → Bennigsen bei der Gr¨undung des preußisch orientierten Nationalvereins und war als nationalliberaler Abgeordneter Mitglied des Norddeutschen Reichstags, des Preußischen Landtags und des Deutschen Reichstags, wo er sich vornehmlich auf dem Gebiet der Sozialpolitik bet¨atigte und f¨ur die Antialkoholbewegung einsetzte (Die Bek¨ampfung der Trunksucht, 1881). C ADB Lammers, Clemens, Verbandsfunktion¨ar, Politiker, * 16. 9. 1882 Peterswaldau (Schlesien), † 25. 4. 1957 Berlin. L., Bruder von Aloys → L., studierte Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft an der Univ. Berlin, trat 1906 in den preuß. Justizdienst ein und war sp¨ater Berater industrieller Verb¨ande und Unternehmungen in D¨usseldorf. Im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, wurde er nach seiner Genesung mit kriegswirtschaftlichen Aufgaben betraut. Seit 1922 geh¨orte L. dem Vorstand des Reichsverbandes der Deutschen Industrie an. 1924-29 war er als Abgeordneter des Zentrums Mitglied des Deutschen Reichstags und saß 1926-29 dem Ausschuß zur Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der deutschen Wirtschaft vor. 1927 nahm L. als Repr¨asentant der deutschen Industrie an der Weltwirtschaftskonferenz teil und geh¨orte danach dem beratenden wirtschaftlichen Ausschuß des V¨olkerbundes an. C Haunfelder, Zentrumspartei Lammers, Hans Heinrich, Jurist, Beamter, Politiker, * 27. 5. 1879 Lublinitz (Oberschlesien), † 4. 1. 1962 D¨usseldorf. L., Sohn eines Tierarztes, studierte in Breslau und Heidelberg Rechts- und Staatswissenschaften, trat 1901 in den preuß. Justizdienst ein, wurde 1904 promoviert und war von 1907 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs Richter. Nach Kriegsende im Reichsministerium des Innern t¨atig, wurde er 1922 zum Ministerialrat ernannt und war in der Verfassungsabteilung t¨atig. 1932 trat L. nach langj¨ahriger Mitgliedschaft in der Deutschnationalen Volkspartei in die NSDAP ein und wurde 1933 Staatssekret¨ar in der Reichskanzlei. 1934 zum Chef der Reichskanzlei ernannt und mit dem Rang eines Reichministers (1937) versehen, wurde er 1939 Gesch¨aftsf¨uhrer des Ministerrats f¨ur die Reichsverteidigung. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs z¨ahlte L. – er erhielt 1940 den Ehrenrang eines SS-Obergruppenf¨uhrers – zum engsten Beraterstab → Hitlers, verlor jedoch durch den Aufstieg Martin
→ Bormanns zunehmend an Einfluß und wurde 1945 im Zusammenhang mit Hermann → G¨orings Aktivit¨aten zur Einleitung eines Waffenstillstandes verhaftet. Nach Kriegsende geriet L. in alliierte Gefangenschaft und wurde 1949 im sogenannten Wilhelmstraßen-Prozeß zu 20 Jahren Gef¨angnis verurteilt, 1952 jedoch entlassen. C Verwaltung
Lammers, Mathilde, Schriftstellerin, * 16. 8. 1837 L¨uneburg, † 29. 8. 1905 Bremen. Die Tochter eines Kaufmanns und Schwester von August → L. war seit 1854 Erzieherin und Lehrerin in D¨usseldorf, Paris und Bremen, dort an der H¨oheren T¨ochterschule von Heinrich → Gr¨afe angestellt und seit 1878 an der Leitung des Bremer Lehrerinnenseminars beteiligt. 1895 zog sie sich von der Schule zur¨uck und widmete sich schriftstellerischer Arbeit. L. setzte sich insbesondere f¨ur die Reform der weiblichen Erziehung, eine fundierte Aus- und Berufsbildung der M¨adchen und das Recht auf Erwerbst¨atigkeit auch f¨ur Frauen des b¨urgerlichen Mittelstandes ein. Ihr bedeutendstes Werk ist Die Frau. Ihre Stellung und Aufgabe in Haus und Welt (1877). C NDB Lammert, Will, eigentl. Wilhelm L., Bildhauer, * 5. 1. 1892 Hagen (Westfalen), † 30. 10. 1957 Berlin. Der Sohn eines Maschinenschlossers durchlief mit Unterst¨utzung durch Karl Ernst → Osthaus eine Lehre als Stuck-, Holz- und Steinbildhauer, studierte 1911-14 an der Staatlichen Kunstgewerbeschule in Hamburg und 1918 / 19 an der Fachschule f¨ur Keramik in H¨ohr bei Koblenz. Seit 1922 arbeitete er in der K¨unstlerkolonie Margarethenh¨ohe in Essen, wo er 1924 eine keramische Werkstatt gr¨undete. 1919-26 beteiligte er sich an fast allen Ausstellungen der K¨unstlergruppe Das Junge Rheinland. Seit 1932 war er Mitglied der KPD. 1933 emigrierte L. nach Paris, 1934 nach Moskau, wo er bis zu seiner Ausweisung nach Kazan 1941 lebte. 1951 ging er nach Ostberlin und wurde 1952 Mitglied der Deutschen Akademie der K¨unste. L.s Werke aus der Zeit vor 1933 wurden zum großen Teil vernichtet. In der Sowjetunion schuf er zahlreiche Portr¨ats, B¨usten und Kleinplastiken, u. a. f¨ur das Gorki-Museum und das Dramatische Theater in Kazan; 1956 / 57 entstand das Thomas-M¨untzerDenkmal in M¨uhlhausen (Th¨uringen). Seit 1954 arbeitete L. an einem Mahnmal f¨ur das ehemalige Konzentrationslager Ravensbr¨uck, das von Fritz → Cremer vollendet wurde. C Lex Kunst
Lammeyer, Ferdinand, Maler, Graphiker, * 12. 12. 1899 Fulda, † 27. 8. 1995 Bischofsheim / Rh¨on. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte L. an der St¨adelschule in Frankfurt / Main, 1927 in Paris, hielt sich 1928 in Italien und der Schweiz auf und schloß 1932 ein Studium der Wandmalerei bei Kurt → Welthe an. Seit 1935 unternahm er Studienreisen nach Holland, Griechenland und auf den Balkan und ließ sich 1944 als freischaffender Maler und Graphiker in Bischofsheim / Rh¨on nieder. Seit 1950 lehrte L. als Prof. und Leiter der Klasse f¨ur Landschaft und Portr¨at an der St¨adelschule in Frankfurt / Main. Er schuf neben Gem¨alden, Graphiken und Zeichnungen die fig¨urlichen Glasbilder in der Marienkirche in Bad Homburg. 1949 vero¨ ffentlichte L. das Buch Maltechnik f¨ur Kunstfreunde.
Lamont, Johann von, Astronom, Geophysiker, * 13. 12. 1805 Braemar (Schottland), † 6. 8. 1879 M¨unchen. L., Sohn eines Gef¨alleinnehmers, wurde 1817 in das Schottenstift in Regensburg aufgenommen, erwarb dort fundierte Kenntnisse in Mathematik und Mechanik und wurde 1827 Gehilfe, 1828 Adjunkt an der Sternwarte Bogenhausen bei M¨unchen. Nach dem Tod Johann Georg von → Soldners wurde er 1835 Konservator und Direktor dieser Einrichtung und blieb bis zu seinem Lebensende in dieser Stellung. Seit 1835 war L. ordentliches Mitglied der Bayeri-
205
Lamormaini schen Akademie der Wissenschaften, seit 1846 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1852 wurde er Prof. der Astronomie an der Univ. M¨unchen, der er sein Verm¨ogen vermachte. L. erforschte Sternhaufen und Nebelflecke, vermaß die Masse des Uranus neu und verzeichnete Beobachtungen von rund 80 000 Sternen, die in den von ihm herausgegebenen „Observationes astronomicae in specula regia Monachiensi“ und „Annalen der k¨oniglichen Sternwarte bei M¨unchen“ ver¨offentlicht wurden. Durch seine meteorologischen Messungen, Landvermessungen und Arbeiten u¨ ber den Erdmagnetismus (Handbuch des Erdmagnetismus, 1849) erwarb sich L. auch Verdienste auf den Gebieten der Geophysik und der Geod¨asie. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Beschreibung der an der M¨unchener Sternwarte zu den Beobachtungen verwendeten neuen Instrumente und Apparate (1851), Der Erdstrom und der Zusammenhang desselben mit dem Magnetismus der Erde (1862) und Verzeichnis von 5563 telescopischen Sternen n¨ordlich von +15° und s¨udlich von -15° Declination (1874). 1973 wurde ein Krater auf dem Mars nach L. benannt. C NDB
Lamormaini, Wilhelm, auch Lamormain(ie), eigentl. Germay, Jesuit, * 29. 12. 1570 Lamorm´enil (heute zu Dochamps, Belgien), † 28. 2. 1648 Wien. L. besuchte das Jesuitenkolleg in Trier, studierte seit 1586 in Prag, erwarb 1590 das Doktorat der Philosophie und studierte 1592-96 Theologie in Wien. 1598-1621 war er Prof. der Philosophie und Theologie an der Univ. Graz, deren Rektor er 1613 wurde. 1622-25 und 1639-43 war er Rektor des Jesuitenkollegs in Wien. Als Beichtvater Kaiser → Ferdinands II. (seit 1624) hatte L. großen Einfluß auf dessen politische Entscheidungen und z¨ahlte zu den Hauptakteuren der Gegenreformation in Mitteleuropa. Das Restitutionsedikt (1629) verteidigte er vehement gegen alle Modifizierungsbestrebungen. Als Gegner → Wallensteins bef¨urwortete L. dessen Absetzung. Nach dem Tod Ferdinands politisch ¨ machtlos, war er 1643 / 44 Provinzial der Jesuiten in Osterreich. L. schrieb Ferdinandi II. Romanorum virtutes imperatoris (1638). C Koch: Jesuiten
Lamp, Ernst (August), Astronom, Geod¨at, * 4. 4. 1850 Kopperpahl (heute zu Kronshagen), † 10. 5. 1901 Station Tschivitoke / Kiwu-See (heute zu Ruanda). L., Sohn eines Erbp¨achters, studierte in Kiel und Berlin Mathematik und Astronomie, wurde 1874 mit der Dissertation Der scheinbare Ort des Polarsterns α Ursae minoris promoviert und habilitierte sich 1881 mit der Arbeit Das Aequinoctium f¨ur 1860.0 abgeleitet aus den von C. F. Pape am Meridiankreise der Altonaer Sternwarte in den Jahren 1859-1862 angestellten Sonnenbeobachtungen f¨ur Astronomie und Geod¨asie an der Univ. Kiel. Seit 1877 an der Sternwarte in Kiel t¨atig, wurde er dort 1883 erster Observator. Seit 1891 a. o. Prof. an der Univ. Kiel, ging er 1897 an das Geod¨atische Institut in Potsdam und wurde 1900 vom Ausw¨artigen Amt zur Leitung der Grenzregulierung am Kiwu-See zwischen Deutsch-Ostafrika und dem Kongostaat entsandt, wo er noch vor Abschluß der Arbeiten starb. L. arbeitete haupts¨achlich auf dem Gebiet der Kometenkunde und ver¨offentlichte u. a. Der Brorsen’sche Comet (3 Bde., 1873-90) und Definitive Bahnbestimmung des Cometen 1891 I (1894). C SHBL, Bd 3
Lamp, Karl, o¨ sterr. Jurist, * 17. 1. 1866 Graz, † 24. 3. 1962 Innsbruck. L. studierte in Graz, Straßburg und Heidelberg Jura, wurde 1891 promoviert und schlug die Laufbahn eines politischen Verwaltungsbeamten bei der Stadtgemeinde Graz ein. 1902 habilitierte er sich f¨ur Staats-, Verwaltungs- und V¨olkerrecht sowie Rechtsphilosophie an der Univ. Graz und wurde
206
1908 a. o., 1910 o. Prof. an der Univ. Czernowitz, 1911 an der Univ. Innsbruck, deren Rektor er 1918 / 19 war. 1925 gr¨undete er das Institut f¨ur Sozialforschung an der Univ. Innsbruck und leitete es bis zu seiner Emeritierung 1933. L. verfaßte Abhandlungen u¨ ber Selbstverwaltung, Sozialversicherung, Arbeits-, Gewerbe- und Zollrecht sowie u¨ ber Fragen der Landesautonomie und des Staats- und Verfassungsrechts (u. a. Das Zweikammersystem der o¨ sterreichischen Bundesverfassung, 1921).
Lampa, Anton, o¨ sterr. Physiker, * 17. 1. 1868 Pest (heute zu Budapest), † 28. 1. 1938 Wien. L., Sohn eines Maschineningenieurs und Inspektors der Staatsbahn, studierte seit 1888 an der Univ. Wien, wurde 1894 promoviert und habilitierte sich 1897. Seit 1904 a. o. Prof. der Physik an der Univ. Wien, wurde er 1909 als o. Prof. der Experimentalphysik an die Deutsche Univ. Prag berufen. 1919 verzichtete er auf seinen Lehrstuhl und kehrte nach Wien zur¨uck, wo er 1921-34 als o. Prof. an der Univ. wirkte. L. arbeitete vor allem auf dem Gebiet der Elektro¨ dynamik. F¨ur seine Untersuchung Uber die Brechungsquotienten einiger Substanzen f¨ur sehr kurze elektrische Wellen (1896) entwickelte er einen eigenen Sende- und Empfangsapparat. L. geh¨orte 1901 zu den Begr¨undern der ersten Wiener Volkshochschule, und gab 1900-16 das „Zentralblatt f¨ur das Volksbildungswesen“, 1917-23 „Volksbildungsarchiv“ heraus. 1919-22 war er Referent des Volksbildungsamtes ¨ im Osterreichischen Staatsamt f¨ur Inneres und Unterricht. Seit 1904 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. Die N¨achte des Suchenden. Das Erl¨osungsbed¨urfnis des Menschen und ¨ die doppelte Form seines Erkennens (1893), Uber Rotation im elektrostatischen Drehfelde (1906), Lehrbuch der Phy2 sik zum Gebrauche f¨ur Studierende (1908, 1919), Wechselstromversuche (1911), Ernst Mach (1918), Das naturwissenschaftliche M¨archen (1919) und Die Physik in der Kultur (1925). C NDB
Lampadius, Auctor, auch Lampe, evang. Theologe, Kantor, * um 1500 Braunschweig, † 1559 Halberstadt. L. wurde 1532 Kantor an der Johannisschule in L¨uneburg, floh 1537 vor der Pest nach Wernigerode, wo er das Amt des Rektors und des Hofpredigers der Grafen zu Stolberg u¨ bernahm. Von 1541 bis zu seinem Tod war er Pfarrer an der Martinikirche in Halberstadt. 1541 / 42 an der Univ. Leipzig immatrikuliert, erwarb er im Juni 1542 das theologische Lizentiat. In der f¨unfziger Jahren beteiligte er sich aktiv an den theologischen Auseinandersetzungen der Fr¨uhorthodoxie, bezog gegen das Augsburger Interim von 1548 Stellung und stand in Briefkontakt mit Matthias → Flacius. W¨ahrend seiner Amtszeit als Kantor in L¨uneburg verfaßte L. ein Compendium Musices [. . .] (1537, 51554), das neben einer Unterweisung im Singen einen bedeutenden und von Vorbildern weitgehend unabh¨angigen Beitrag zur Kompositionslehre des 16. Jh. enth¨alt. C MGG
Lampadius, Jakob, Jurist, Staatsmann, * 21. 11. 1593 Heinsen / Weser, † 10. 3. 1649 Osnabr¨uck. Der Sohn eines Bauern studierte seit 1611 in Helmstedt, Marburg, Gießen und Heidelberg Jura, war seit 1616 Erzieher des Prinzen von Braunschweig-L¨uneburg-Wolffenb¨uttel in T¨ubingen, wurde 1619 an der Univ. Heidelberg promoviert und folgte 1621 einem Ruf als a. o. Prof. an die Univ. Helmstedt. Seit demselben Jahr Hofrat Herzog → Friedrich Ulrichs von Braunschweig-L¨uneburg-Wolfenb¨uttel, nahm er als Gesandter am Kurf¨urstentag von M¨uhlhausen (1627) sowie am Konvent der evang. St¨ande in Leipzig (1631) und Frankfurt / Main (1634) teil. Seit 1635 in braunschweigischkalenbergischen Diensten stehend, wurde L. 1638 Vizekanzler Herzog → Georgs von Braunschweig-L¨uneburg. Aufgrund seiner diplomatischen F¨ahigkeiten war L. auf dem
Lampe Westf¨alischen Friedenskongreß 1643-48 eine der f¨uhrenden Pers¨onlichkeiten im protestantischen Lager. Sein Tagebuch u¨ ber die Friedensverhandlungen ist eine wichtige Quelle. Mit der Dissertatio de iurisdictione, iuribus principum et statuum imperii (1620), die unter dem Titel De Republica RomanoGermanica in mehreren Auflagen erschien, nahm L. großen Einfluß auf die Reichsstaatsrechtslehre des 17. Jahrhunderts. C NDB
Lampadius, Wilhelm August, Chemiker, H¨uttenkundler, * 8. 8. 1772 Hehlen (Kr. Holzminden), † 13. 4. 1842 Freiberg (Sachsen). L., Sohn eines hannoverschen Premierleutnants, durchlief seit 1785 eine Apothekerlehre in G¨ottingen, studierte 1791 / 92 Naturwissenschaften an der dortigen Univ. und begleitete danach den Grafen Joachim von Sternberg auf einer Reise durch Rußland. 1794 wurde er a. o. Prof. der Metallurgie, 1795 o. Prof. der Chemie und H¨uttenkunde an der Bergakademie Freiberg. Als Oberh¨uttenamtsassessor (seit 1794) und Bergkommissionsrat (seit 1817) f¨uhrte er die Aufsicht u¨ ber das Amalgamierwerk in Halsbr¨ucke. L. begr¨undete die moderne Metallurgie und H¨uttenkunde in Mitteleuropa. Er erbaute das erste chemisch-metallurgische Laboratorium der Freiberger Bergakademie (1796 / 97), f¨uhrte analytischchemische Kurse ein und verfaßte zahlreiche Fach- und Lehrb¨ucher (u. a. Handbuch der allgemeinen H¨uttenkunde, 2 Bde. in 5 Teilen, 1801-10, 21817 / 18, 2 Supplementb¨ande 1818-26). Als L.’ bedeutendste wissenschaftlich-technische Leistungen gelten die Entdeckung des Schwefelkohlenstoffs (1796) und der Bau einer Anlage zur Leuchtgaserzeugung und Gasbeleuchtung im Amalgamierwerk Halsbr¨ucke (1816), der ersten ihrer Art auf dem europ¨aischen Kontinent. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Sammlung practisch-chemischer Abhandlungen (3 Bde., 1795-1800), Experimente u¨ ber die technische Chemie (1815) und Grundriss des Systems der Chemie (1822). C Wußing Lamparter, Eduard, evang. Theologe, * 21. 11. 1860 Geislingen / Steige, † 24. 2. 1945 Stuttgart. L., Sohn eines Rechtsanwalts, studierte Theologie in T¨ubingen, u. a. bei Carl Heinrich von → Weizs¨acker. Nach Vikariaten in Gingen / Fils, Neuenb¨urg und Schw¨abisch Gm¨und wurde er 1886 Pfarrverweser in Riet und provisorischer Pfarrer in Dettingen / Neckar, dort 1887 wirklicher Pfarrer, 1893 Pfarrer in Nattheim und 1900 zweiter Stadtpfarrer in Schw¨abisch Gm¨und, wo er mit der Arbeiterbewegung in Kontakt kam. Seit 1910 Pfarrer in Stuttgart, u¨ bernahm L. 1911 den Vorsitz der Evangelischen Arbeitervereine W¨urttembergs, den er bis 1921 innehatte. Zun¨achst Mitglied der Deutschen Partei, seit 1918 der Deutschen Demokratischen Partei, geh¨orte er der W¨urttembergischen Verfassunggebenden Landesversammlung (1919) und dem W¨urttembergischen Landtag bis 1920 an. 1919 wurde er Mitglied der evang. Landeskirchenversammlung. Seit Beginn der zwanziger Jahre k¨ampfte er gegen den Antisemitismus; er wurde Vorsitzender der Stuttgarter Ortsgruppe des „Vereins zu Abwehr des Antisemitismus“ und 1930 Mitglied des Hauptvorstandes. L., der die j¨udischen Wurzeln des Christentums betonte, ver¨offentlichte u. a. Evangelische Kirche und Judentum (1928). C Raberg
Lamparter, Gregor(ius), auch Georg L., w¨urttembergischer Kanzler, * 1463 Biberach / Riß, † 25. 3. 1523 N¨urnberg. Der aus einer wohlhabenden Patrizierfamilie stammende L., Sohn eines Ratsherrn, studierte in Basel und T¨ubingen die Rechte, wurde 1483 promoviert und 1491 von Graf → Eberhard im Bart zum Rat und 1496 zum Kanzler bestimmt. Seit 1503 auch im Dienst Herzog → Al-
brechts IV. von Bayern stehend, erwarb sich L. ein betr¨achtliches Verm¨ogen und wurde wegen seines Finanzgebarens bei dem Bauernaufstand des Armen Konrad 1514 heftig angegriffen und der Mißwirtschaft bezichtigt. Bei Herzog → Ulrich von W¨urttemberg in Ungnade gefallen, floh er 1516 nach Augsburg und nahm als kaiserlicher Rat im Gefolge → Maximilians I. am Reichstag von 1518 teil. Nach Maximilians Tod erwarb sich L. Verdienste um die Wahl → Karls V. und war dessen Berater f¨ur W¨urttemberg und Schlichter bei Streitigkeiten im Reich. Er wurde mit der Ritterw¨urde und dem Goldenen Vlies ausgezeichnet. C NDB
Lampe, Adolf, National¨okonom, * 8. 4. 1897 Frankfurt / Main, † 9. 2. 1948 Reinhausen bei G¨ottingen. L., Sohn eines Privatiers, studierte in Frankfurt / Main und M¨unchen National¨okonomie, wurde 1922 an der Univ. M¨unchen promoviert und habilitierte sich 1925. 1926 ging er als a. o. Prof. der Staatswissenschaften an die Univ. Freiburg. Dem Nationalsozialismus kritisch gegen¨uberstehend, hielt L. Kontakt mit dem Widerstandskreis um Carl Friedrich → Goerdeler und wurde nach dem Attentat vom 20. 7. 1944 mehrmals inhaftiert. Seit 1945 pers¨onlicher Ordinarius an der Univ. Freiburg, erhielt er 1947 einen Ruf an die Univ. Bonn. L. besch¨aftigte sich vornehmlich mit Fragen der Volkswirtschaftstheorie, Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik. Obgleich in seinen theoretischen Anschauungen Verfechter eines streng liberalen Standpunkts, trat er auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitik f¨ur eine produktive Intervention des Staats ein (Notstandsarbeiten oder Lohnabbau?, 1927). C NDB
Lampe, (Karl Otto) Emil, Mathematiker, * 23. 12. 1849 Gollwitz bei Brandenburg / Havel, † 4. 9. 1918 Berlin. L., Sohn eines Lehrers und K¨usters, studierte an der Univ. Berlin Neuere Sprachen, Mathematik und Physik, wurde 1865 mit der Arbeit De superficiebus quarti ordinis quibus puncta triplicia insunt promoviert und war als Lehrer an mehreren Berliner Schulen und seit 1874 auch an der Kriegsakademie t¨atig. 1889 wurde er als Nachfolger von Paul → Du Bois-Reymond zum o. Prof. an die TH Berlin berufen. L. ver¨offentlichte u. a. Geometrische Aufgaben zu den kubischen Gleichungen nebst einem Anhange mit Aufgaben u¨ ber biquadratische Gleichungen (1877), Geometrische und mechanische Aufgaben zur numerischen Aufl¨osung von Gleichungen h¨oherer Grade (1885) und Die Entwickelung der Mathematik im Zusammenhange mit der Ausbreitung der Kultur (1893) und war Referent und Mitherausgeber, seit 1890 alleiniger Herausgeber des 1868 von Carl Ohrtmann gegr¨undeten „Jahrbuchs u¨ ber die Fortschritte der Mathematik“. L., seit 1895 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, war der Vater von Felix → L. C NDB
Lampe, Felix, Geograph, * 31. 7. 1868 Berlin, † 24. 1. 1946 Berlin. Der Sohn Emil → L.s studierte Geographie, Geschichte und Germanistik an den Universit¨aten Bonn und Berlin, wo er 1892 zum Dr. phil. promoviert wurde (Qui fuerint Gregorii Magni papae temporibus in imperii Byzantini parte occidentali exarchi et qualia eorum iura atque officia), und war seit 1893 Gymnasiallehrer. Seit 1916 am Zentral-Institut f¨ur Erziehung und Unterricht in Berlin t¨atig, arbeitete er als Methodiker der Geographie und wirkte bei der Durchf¨uhrung von Filmbegutachtungen sowie bei der Eingliederung des P¨adagogischen Rundfunks und Schulfunks mit. L. drehte mehrere Lehrfilme und ver¨offentlichte u. a. eine Einf¨uhrung in den erdkundlichen Unterricht (1908), Berlin und die Mark Brandenburg (1909, 31930), Grosse Geographen (1915) und Bilder-Atlas zur L¨anderkunde (1916).
207
Lampe Lampe, Friedo, eigentl. Moritz Christian Friedrich L., Bibliothekar, Lektor, Schriftsteller, * 4. 12. 1899 Bremen, † 2. 5. 1945 Kleinmachnow bei Berlin. Der Sohn eines Versicherungskaufmanns studierte seit 1919 in Heidelberg, M¨unchen und Freiburg / Breisgau Philosophie, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte, wurde 1928 an der Univ. Freiburg mit der Arbeit Goeckingks Lieder zweier Liebenden promoviert und arbeitete danach als Kunstkritiker und Redakteur f¨ur die „Weser-Zeitung“, die „Bremer Nachrichten“ und „Sch¨unemanns Monatshefte“ in Bremen, nach einer Ausbildung zum Volksbibliothekar seit 1932 als Bibliothekar in Stettin und Hamburg sowie 1937 als Lektor bei Ernst → Rowohlt. Nach der Gleichschaltung des Verlags entlassen, war er f¨ur die Verlage Goverts, Henssel und Diederichs t¨atig. L. geh¨orte zum Kreis der „Jungen Generation“ Hamburger Schriftsteller um Edgar und Joachim → Maass, Martin → Beheim-Schwarzbach und Wilhelm Emanuel → S¨uskind. Seine Kurzromane und Erz¨ahlungen stellen in filmartigen Montagen und Einzelsequenzen den Alltag von Außenseitern dar. Sein erster Roman Am Rande der Nacht (1933) wurde wegen der Schilderung homoerotischer Beziehungen sofort nach Erscheinen beschlagnahmt. 1945 wurde L. irrt¨umlich von einem sowjetischen Soldaten erschossen. 1944 erschien der Erz¨ahlungsband Von T¨ur zu T¨ur (Neuausg. 2002); 1955 wurde aus dem Nachlaß Das Gesamtwerk herausgegeben. C KLG
Lampe, Friedrich Adolph, Pseud. Philadelphus Photius, reformierter Theologe, Liederdichter, * 18. oder 19. 2. 1683 Detmold, † 8. 12. 1729 Bremen. L., Sohn eines Predigers, ging 1702 an die Univ. Franeker und wurde 1703 Prediger der Gemeinde Weeze im Herzogtum Kleve, 1706 Pfarrer an St. Marien in Duisburg, 1709 an St. Stephan in Bremen. 1720 folgte er einem Ruf als Prof. der Dogmatik an die Univ. Utrecht, deren Rektor er 1726 / 27 war; 1726 wurde der Lehrauftrag um das Fach Kirchengeschichte erweitert. Infolge eines Streits mit den niederl¨andischen Theologen kehrte er 1727 nach Bremen zur¨uck, wo er Prediger an St. Ansgar wurde und Theologieprofessor am Gymnasium sowie alternierender Rektor war. Von den Lehren des Johannes → Coccejus beeinflußt, vertrat L. die F¨oderaltheologie und pr¨agte als Prediger, Katechet und Seelsorger den reformierten Pietismus. In den Niederlanden und in Ungarn stiftete er unter den Coccejanern eine neue Schulrichtung, die nach ihm benannten „Lampeanen“. L. schrieb u. a. Geheimnis des Gnadenbunds, dem großen Bundesgott zu Ehren und allen heylbegierigen Seelen zur Erbauung ge¨offnet (6 Bde., 1712). L. gab eine Kirchenliedersammlung heraus und gr¨undete 1718 zusammen mit Theodor de Hase die wissenschaftliche Zeitschrift „Bibliotheca historico-philologico-theologica“, die vor allem der Bibelexegese gewidmet war. C Killy
Lampe, Philipp Adolf, Mediziner, Naturforscher, * 5. 5. 1754 Danzig, † 10. 10. 1827 Danzig. Der Kaufmannssohn studierte Medizin in G¨ottingen und Straßburg, wo er 1776 mit der Arbeit De noxis ex sepultura in templis promoviert wurde, ließ sich als Arzt in Danzig nieder und wurde 1786 Stadtphysikus. Nach naturwissenschaftlichen Studien in Berlin wurde er 1796 Prof. der Mathematik, 1812 auch der Naturwissenschaften am Danziger Gymnasium, als dessen Rektor er 1813 / 14 amtierte. L. war Mitglied der Danziger Naturforschenden Gesellschaft, 1809 ihr Direktor und ihr Ehrenmitglied. 1794 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. 1801-03 hielt er eine Reihe von 100 o¨ ffentlichen Vortr¨agen mit Demonstrationen u¨ ber antiphlogistische Chemie und die Theorien Lavoisiers. L. verfaßte u. a. die Studie
208
Von der Waid-Asche u¨ berhaupt, und besonders von der Danziger Waid-Asche oder Caschub-Asche (1795). C Altpreuß Biogr, Bd 1
Lampe, Walther, Musiker, Komponist, * 28. 4. 1872 Leipzig, † 23. 1. 1964 M¨unchen. L. studierte am Hochschen Konservatorium in Frankfurt / Main sowie bei Heinrich von → Herzogenberg und Engelbert → Humperdinck in Berlin. Danach Konzertpianist und Komponist in M¨unchen und Weimar, wurde er 1920 Prof. an der M¨unchner Akademie der Tonkunst. Nach seiner Emeritierung 1937 lebte er als Komponist und Herausgeber in Brannenburg / Inn. Als Solopianist und Kammermusiker, u. a. in der von ihm gegr¨undeten M¨unchner Trio-Vereinigung, interpretierte L. vor allem Werke klassischer und romantischer Komponisten. Er komponierte Klavier-, Kammermusik- und Orchesterwerke (Tragisches Tongedicht, 1903; Introduktion, Passacaglia und Fuge, 1951) in der Tradition der Romantik und editierte eine Urtext-Ausgabe der Klaviersonaten von → Mozart (2 Bde., 1954). C MGG
Lampel, Peter Martin, eigentl. Joachim Friedrich Martin L., Schriftsteller, Maler, * 15. 5. 1894 Sch¨onborn (Kr. Liegnitz, Schlesien), † 22. 2. 1965 Hamburg. Der Sohn eines protestantischen Pfarrers nahm als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil und trat nach dem Ausscheiden aus der Reichswehr 1920 in das Freikorps Oberland ein. Seit 1920 studierte L. in Berlin und M¨unchen Philosophie, Staatswissenschaft und Jura und durchlief eine Ausbildung als Portr¨atmaler an der Akademie der K¨unste in M¨unchen. Danach lebte er u. a. als Sportlehrer, Journalist, Maler und Schriftsteller in Berlin. Von den Ideen der Jugendbewegung beeinflußt, dokumentierte er Probleme der Jugendlichen in Jungen in Not (1928) und wurde mit Revolte im Erziehungshaus (Urauff¨uhrung 1928, Verfilmung 1929), einem Schauspiel u¨ ber die inhumanen Zust¨ande in F¨ursorgeheimen, bekannt. L. war seit 1922 Mitglied der Großdeutschen Arbeiterpartei, wirkte 1930 / 31 am Aufbau des freiwilligen Arbeitsdienstes mit und geh¨orte 1933 vor¨ubergehend der SA an. Im selben Jahr wurden seine B¨ucher verboten. 1936 emigrierte L. nach einer Haft u¨ ber die Schweiz, den Balkan, Java und Bali nach Australien und erreichte 1939 die USA, wo er als Gelegenheitsarbeiter, Mallehrer, Deutschlehrer an der Cornell University und seit 1945 bei der „New Yorker Staats-Zeitung und Herold“ t¨atig war. 1949 ging er als freischaffender Schriftsteller nach Hamburg. L.s autobiographische Werke, darunter Niemandes Knecht. Rechenschaft u¨ ber mein Leben (1957) und Auf eigener Faust (1960), sind unver¨offentlicht. C Spalek 2,1
Lampert von Hersfeld, auch Lambert von Aschaffenburg, Benediktiner, Geschichtsschreiber, * vor 1028, † 2. 10. , nach 1081 Kloster Hasungen (heute zu Wolfhagen, Nordhessen). L., der vermutlich einer in Mainfranken, Hessen oder Th¨uringen ans¨assigen adligen Familie entstammte, wurde an der Bamberger Domschule zum Geistlichen ausgebildet, trat 1058 in das Benediktinerkloster Hersfeld ein und wurde im selben Jahr in Aschaffenburg zum Priester geweiht. Nach seiner R¨uckkehr von einer Pilgerreise nach Jerusalem leitete L. vermutlich zeitweise die Klosterschule. Gegen Ende seines Lebens wirkte er bei der Umwandlung des Hasunger Stifts in ein Kloster mit und wurde 1081 dessen erster Abt. L. gilt als einer der gebildetsten Schriftsteller des Mittelalters. Die ersten Werke galten der Geschichte seines Klosters (Vita sancti Lulli episcopi, um 1073). Sein bedeutendstes Werk sind die Annalen (1077-79). Dieser Abriß der Weltgeschichte begr¨undete L.s Ruhm als Historiograph und
Lamprecht gilt aufgrund seines Detailreichtums als wichtigste Quelle f¨ur die Fr¨uhzeit → Heinrichs IV. und den Beginn des Investiturstreits. C VL
Lampert, Friedrich, Schriftsteller, * 1. 6. 1829 Ippesheim (Mittelfranken), † 3. 4. 1901 Ippesheim. L. studierte 1846-50 evang. Theologie an den Universit¨aten Erlangen und Leipzig, trat 1856 die Nachfolge seines Vaters als Pfarrer in Ippesheim an und war Mitarbeiter des „Korrespondenten von und f¨ur Deutschland“ und anderer Zeitungen. Seit 1869 geh¨orte er dem Bayerischen Landtag als Mitglied der Freisinnigen Partei an. L. war zu seiner Zeit als Reiseschriftsteller (Im Herbst gesammelt, 2 Bde., 1876) beliebt. Er verfaßte auch volkst¨umliche Erz¨ahlungen (Des T¨urmers T¨ochterlein von Rothenburg, 1873), Schriften historischen Inhalts und den Lebensbericht Ludwig II., K¨onig von Bayern (1890). L. war der Vater von Kurt → L. C Leb Franken, Bd 6
Lampert, Kurt, Zoologe, * 30. 3. 1859 Ippesheim (Mittelfranken), † 21. 1. 1918 Stuttgart. Der Sohn Friedrich → L.s studierte in Erlangen und M¨unchen Naturwissenschaften, wurde 1883 an der Univ. Erlangen mit der Dissertation Zur Genese der chorda dorsalis beim Axolotl promoviert und arbeitete seit 1884 an der Kgl. Mineraliensammlung in Stuttgart, wo er 1898 zum ersten Konservator der Zoologischen und Botanischen Abteilung und 1894 als Nachfolger von Oscar → Fraas zum Vorstand der Naturaliensammlung ernannt wurde. Daneben widmete sich L. der Erforschung der S¨ußwasserfauna sowie von Schmetterlingen und K¨afern. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Das Leben der Binnengew¨asser (1899, 31925), Die Abstammungslehre (1901, 21920), Bilder-Atlas des Tierreichs (1906, 21923), S¨augetiere (1906, Neudr. 1917), Die Welt der Organismen, in Entwicklung und Zusammenhang dargestellt (1909), Bilder aus dem K¨aferleben (1909), Vom Keim zum Leben (1913) und Entwicklung und Brutpflege im Tier- und Pflanzenreiche (1920). L. war Mitbegr¨under des Ethnographischen Museums in Stuttgart. C Leb Franken, Bd 6 ¨ Edler von, eigentl. Lamp, Lampi, Johann Baptist d. A., o¨ sterr. Maler, * 31. 12. 1751 Romeno (Prov. Trient), † 11. 2. 1830 Wien. L., das j¨ungste von 14 Kindern einer S¨udtiroler Bauernfamilie, erlernte bei seinem Vater und 1768 / 69 bei seinem Onkel in Salzburg sowie vermutlich bei Franz → Unterberger in Brixen und bei Francesco Lorenzi in Verona die Malerei. Seit 1772 lebte er als Kirchenmaler und Portr¨atist in Trient, sp¨ater in Innsbruck, Klagenfurt und von 1783 an in Wien, wo er zum Portr¨atisten des kaiserlichen Hofes und der h¨ochsten Gesellschaft aufstieg. 1785 wurde L. Mitglied, 1786 als Nachfolger Josef → Hauzingers Prof. an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste. 1791-97 hielt er sich in St. Petersburg auf, wo er u. a. Zarin → Katharina II. portr¨atierte. 1797 kehrte L. nach Wien zur¨uck, wurde 1799 Ehrenb¨urger dieser Stadt und im folgenden Jahr Ehrenmitglied der Akademie. ¨ W¨ahrend der Franzoseneinf¨alle in Osterreich 1809 erwarb er sich Verdienste, da er wertvolle Kunstsch¨atze vor dem feindlichen Zugriff bewahrte. L. war einer der letzten bedeutenden Repr¨asentanten des pomphaften Portr¨atstils des Sp¨atbarock, n¨aherte sich jedoch zunehmend einer realistisch-sachlichen Darstellungsweise an. Er war der Vater von Johann Baptist → L. d. J. C NDB
Lampi, Johann Baptist d. J., Edler von, o¨ sterr. Maler, * 4. 3. 1775 Trient, † 17. 2. 1837 Wien. ¨ besuchte seit 1786 die Der Sohn Johann Baptist → L.s d. A., Akademie der bildenden K¨unste in Wien, ging 1794 / 95 bei seinem Vater in die Lehre und hielt sich 1795-1804 in St. Petersburg auf, wo er 1797 Ehrenmitglied der Akademie der
bildenden K¨unste wurde. Nach seiner R¨uckkehr nach Wien war er ein begehrter Portr¨atist und wurde 1813 Mitglied der Akademie der bildenden K¨unste. L. malte vornehmlich Pers¨onlichkeiten des o¨ ffentlichen Lebens, u. a. Portr¨ats ¨ s¨amtlicher Herrscher Osterreichs f¨ur den Ratssaal. Stilistisch stark von seinem Vater beeinflußt und noch in der barocken Tradition wurzelnd, nahm er in der Farbgebung Einfl¨usse englischer Maler auf, die sich w¨ahrend des Wiener Kongresses in Wien aufhielten. C Th-B
Lampl, Fritz, o¨ sterr. Schriftsteller, * 28. 9. 1892 Wien, † 5. 3. 1955 London. Der aus einer großb¨urgerlichen j¨udischen Familie stammende L., Sohn eines Getreideh¨andlers, ver¨offentlichte 1912 / 13 erste Gedichte, arbeitete w¨ahrend des Ersten Weltkriegs im Wiener Kriegspressequartier, wo er Albert → Ehrenstein und Franz → Werfel kennenlernte, mit denen er nach Kriegsende die expressionistisch-revolution¨are Zeitschrift „Daimon“ (seit 1919 „Der Neue Daimon“) und den Wiener Genossenschaftsverlag gr¨undete. 1923 er¨offnete L. in Wien die Bimini-Glaswerkst¨atte, die er nach seiner Emigration nach London 1938 dorthin verlegte und zun¨achst unter dem Namen „Orplid“, sp¨ater als „Bimini Ltd.“ weiterf¨uhrte. L. war 1940 auf der Isle of Man interniert, nahm an Aktionen des „Club 1943“ teil und wurde Mitglied des Council of Industrial Design. Seit 1947 war er britischer Staatsb¨urger. L. ver¨offentlichte u. a. Gedichte 1912-1914 (1920), die Novellen- und M¨archensammlung Sklaven der Freiheit (1925, 21946) und den Gedichtband Gesang der Stille (1947). Ferner gab er Werke der mit ihm befreundeten Autoren Robert Zellermayer, Isidor Quartner und Otfried → Krzyzanowski heraus. C Lex o¨ sterr Exillit
Lamprecht von Brunn, Elekt von Brixen, Bischof von Speyer, Straßburg und Bamberg, * um 1320 / 30, † 17. 7. 1399 Forchheim. Der einer kleinadligen Familie im Elsaß entstammende L. trat in jungen Jahren in die Benediktinerabtei Neuweiler im Elsaß ein und war 1354-56 Abt von Gengenbach. Schon fr¨uh in Diensten Kaiser → Karls IV. und der p¨apstlichen Kurie stehend, wurde er Elekt von Brixen (1363 / 64), dann Bischof von Speyer (1364-71), Straßburg (1371-75) und Bamberg (1374-98). L. z¨ahlte zu den einflußreichsten Beratern Karls IV., der ihn mehrfach mit schwierigen diplomatischen Missionen betraute, u. a. 1376 mit der Wahrung der Reichsrechte in Italien sowie mit den Verhandlungen zur K¨onigswahl seines Sohnes → Wenzel, dem er 1384 kurze Zeit als Hofkanzler diente. L. war ein geschickter Territorialpolitiker, dem die letzte gr¨oßere Gebietserweiterung des Bistums Bamberg gelang. 1378 erließ er Di¨ozesanstatuten mit dem Ziel, die Macht des Domkapitels zu beschneiden. Aufgrund eines Zwists mit dem Domkapitel und der Stadt Bamberg resignierte L. 1399 und zog sich nach Forchheim zur¨uck. C Gatz 1 Pfaffe Lamprecht, auch Lambrecht, Dichter, 1. H¨alfte 12. Jh. L. ist als Person und Autor nur durch die zwei von ihm erhaltenen Werke, den Tobias und das Alexanderlied, an denen er sich zu Beginn selbst als Dichter nennt, bezeugt. Die moselfr¨ankische Mundart und inhaltliche Indizien weisen auf Trier als seinen Lebensumkreis hin. Der Tobias, eine predigtartige Bearbeitung des gleichnamigen apokryphen Buchs des Alten Testaments, von der nur 274 Verse erhalten sind, entstand vermutlich vor 1150. Das Alexanderlied ist ein in lebendig erz¨ahlendem Ton verfaßtes Lebens- und Charakterbild Alexanders des Großen. Dieses Werk von rund 1500 Versen, das nur in der Vorauer Handschrift aus der Zeit um 1160 erhalten ist, geht auf die Alexanderdichtung des Alb´eric de Besan¸con von 1120 zur¨uck und steht am Anfang
209
Lamprecht der f¨ur die deutsche Literatur des Mittelalters bedeutsamen Rezeption franz¨osischer Stoffe und Texte. L.s Alexanderlied stellt den ersten deutschsprachigen Alexander-Roman dar und den Beginn einer von ihm ausgehenden breiten Tradition der Alexanderliteratur in deutscher Sprache. C VL
Lamprecht von Regensburg, Minorit, Dichter, * um 1215, † nach 1250. Vielleicht fr¨ankischer Herkunft, wurde L. vermutlich in der Dom- oder in einer Klosterschule in Regensburg erzogen und stand in Verbindung mit dem Franziskanerm¨onch → Berthold von Regensburg. Um 1240 trat er in den Minoritenorden ein. Noch als Laie (vermutlich um 1238) u¨ bertrug L. das lateinische Franziskusleben des Tommaso da Celano, die erste Lebensbeschreibung des Heiligen, in mittelhochdeutsche Reimverse (Sante Francisken Leben). Auf Anregung seines Provinzials Gˆerhart schuf er wohl um 1250 Diu tohter von Syon, eine fr¨uhe gereimte mittelhochdeutsche Fassung eines lateinischen Prosatraktats, die in der Tradition der Brautmystik steht und der Gattung der geistlichen Minneallegorie zuzuordnen ist. C VL Lamprecht, Gerhard, Regisseur, Filmhistoriker, * 6. 10. 1897 Berlin, † 4. 5. 1975 Berlin. L., Sohn eines Pfarrers, schrieb schon mit 16 Jahren sein erstes Filmmanuskript, studierte Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Univ. Berlin, nahm Schauspielunterricht bei Paul → Bildt und wurde 1916 von Oskar → Messter als Dramaturg verpflichtet. 1920 gab L. sein Deb¨ut als Filmregisseur und drehte in der Folge eine Vielzahl von Filmen, vornehmlich Lustspiel- und Abenteuerfilme. Seinen gr¨oßten Erfolg erzielte er mit Emil und die Detektive (1931) nach dem Roman von Erich → K¨astner und einem Drehbuch von Billy → Wilder. 1933-45 schuf L. haupts¨achlich Unterhaltungsfilme. Seine Verfilmung der Dostojewski-Novelle Der Spieler (1938) wurde drei Tage nach der Premiere verboten. 1946 gelang L. mit Irgendwo in Berlin, einem der ersten deutschen Nachkriegsfilme, nochmals ein k¨unstlerischer Erfolg. Seit 1955 war er vor allem als Filmhistoriker t¨atig. Er erwarb eine umfangreiche Sammlung, u. a. von kinotechnischem Ger¨at, Texten und Filmen, die den Grundstock f¨ur die von ihm bis 1966 geleitete Deutsche Kinemathek, die sp¨atere Stiftung Deutsche Kinemathek, bildeten. L. war Herausgeber des elfb¨andigen Gesamtkatalogs Deutsche Stummfilme (1970 vollendet), des Standardwerks zur deutschen Filmproduktion von 1903 bis 1931. C Cinegraph Lamprecht, Helmut, Schriftsteller, Redakteur, * 7. 4. 1925 Ivenrode bei Magdeburg, † 2. 2. 1997 Bremen. L., Sohn eines Dorfschullehrers, war 1943-45 Soldat und legte 1946 in Halle / Saale das Abitur ab. Sein Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Soziologie f¨uhrte ihn u¨ ber Halle nach Frankfurt. Hier begegnete er, vor allem in Gestalt Theodor W. → Adornos, der Kritischen Theorie, die sein philosophisches Denken und seine literarischen Arbeiten nachhaltig bestimmte. L. wurde 1958 mit einer Arbeit u¨ ber Wilhelm → Raabe promoviert, war freier Schriftsteller und Redakteur beim Hessischen Rundfunk und wechselte 1959 zu Radio Bremen, wo er bis 1990 als Leiter der Hauptabteilung „Kulturelles Wort“ wirkte. L. war Autor soziologischer Studien (u. a. Teenager und Manager, 1960; Erfolg und Gesellschaft, 1964), gab literarische Anthologien heraus (u. a. Deutschland, Deutschland, 1969; Wenn das Eis geht, 1983) und war Verfasser von Aphorismen (u. a. Die H¨orner beim Stier gepackt, 1975; Delta, 1996). Lamprecht, Herbert (Anton Karl), o¨ sterr. Botaniker, * 3. 11. 1889 Mureck (Steiermark), † 18. 8. 1969 Graz. Der Sohn eines Bankbeamten studierte Chemie an der TH ¨ Graz und wurde 1917 an der Univ. Graz promoviert (1. Uber die Einwirkung von Benzoylchlorid. 2. Untersuchungen u¨ ber
210
Anthrachinonylhydrin). 1920 wurde er Assistent an der Gartenbauversuchsanstalt in Alnarp bei Malm¨o (Schweden) und studierte seit 1921 an der Univ. Lund Botanik, Genetik und Statistik, wo er 1940 promoviert wurde (Die Artgrenze zwischen Phaseolus vulgaris L. und multiflorus Lam.). Seit 1925 schwedischer Staatsb¨urger, wurde er 1926 Vorstand der Versuchsanstalt f¨ur Gem¨usebau in Arnap und war 1931-68 Direktor der Saatzuchtanstalt Weibullsholm in Landskrona. 1959 erhielt er den Titel Professor und wurde im selben ¨ Jahr korrespondierendes Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Seit 1969 war er wieder in Graz ans¨assig. L. ver¨offentlichte zahlreiche Arbeiten u¨ ber Genetik und Z¨uchtung von Pflanzen, insbesondere von Bohnen und Erbsen, u. a. Die Entstehung der Arten und h¨oheren Kategorien. Zum hundertj¨ahrigen Gedenken an die Ver¨offentlichung der Mendelschen Gesetze (1966), Die Grundlagen der Mendelschen Gesetze (1968) und Monographie der Gattung Pisum. Die genetischen Grundlagen f¨ur die Z¨uchtung der Erbse und der verwandten Leguminosen (1974). Seit 1943 war L. Herausgeber von „Agri hortique genetica“. ¨ Akad, Jg. 120 C Almanach Ost
Lamprecht, Jakob Friedrich, Schriftsteller, * 1. 10. 1707 Hamburg, † 8. 12. 1744 Berlin. L. studierte Philosophie und Jura an der Univ. Leipzig und wurde, von Johann Christoph → Gottsched gef¨ordert, Mitglied der Deutschen Gesellschaft und 1737 Redakteur des „Hamburgischen Correspondenten“. Seit 1740 lebte er in Berlin, wo er als Mitarbeiter der „Berlinischen Nachrichten“ und Herausgeber der Wochenschrift „Der Weltb¨urger“ t¨atig war. 1742 wurde L. zum Geheimen Sekret¨ar des K¨onigs → Friedrich II. im Departement der ausw¨artigen Angelegenheiten ernannt und 1744 in die Kgl. Akademie der Wissenschaften aufgenommen. L.s schriftstellerisches Werk umfaßt u. a. patriotische Texte (Lobrede auf die alten Teutschen, 1735), moralische Wochenschriften, Gelegenheitsgedichte ¨ und Ubersetzungen aus dem Franz¨osischen. C Killy Lamprecht, Karl Gotthard, Historiker, * 25. 2. 1856 Jessen (Prov. Sachsen), † 10. 5. 1915 Leipzig. Der Pastorensohn und Absolvent von Schulpforta studierte Geschichte in G¨ottingen und Leipzig (bei Wilhelm → Roscher), wurde 1878 mit einer wirtschaftsgeschichtlichen Arbeit promoviert und habilitierte sich 1880 an der Univ. Bonn. Bereits f¨unf Jahre sp¨ater ver¨offentlichte er den ersten Band seines durch den rheinischen Industriellen Gustav → Mevissen gef¨orderten Werks Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter (4 Bde., 1885 / 86), das trotz vereinzelter Kritik anerkennende Aufnahme fand und L.s Ruf als Wirtschaftshistoriker begr¨undete. Der Berufung an die Univ. Marburg / Lahn 1890 folgte 1891 diejenige auf einen Lehrstuhl f¨ur mittlere und neuere Geschichte an der Univ. Leipzig. Als Reaktion auf die beiden ersten B¨ande seiner Deutschen Geschichte (16 Bde. und 3 Erg¨anzungsb¨ande, 1891-1901) entz¨undete sich der die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1893 heftig bewegende „Methodenstreit“ (Lamprechtstreit). L.s Versuch, der an der Jahrhundertwende vielfach diagnostizierten Grundlagenkrise der Geisteswissenschaften angesichts der Herausforderungen durch die Naturwissenschaften dadurch zu begegnen, daß er in Anlehnung an die Psychologie die Existenz historischer Regelm¨aßigkeiten behauptete, die er als „sozialpsychische Gesetzm¨aßigkeiten“ und als „Formen kultureller Vergesell-
L´anczos schaftung“ charakterisierte, stieß auf vehemente Ablehnung bei der Mehrheit der Fachkollegen, allen voran Georg von → Belows. Wie Friedrich → Meinecke und Felix → Rachfahl erhob Below den Vorwurf des historischen Materialismus gegen L.; andere Kritiker wie Otto → Hintze, Max → Weber oder Ernst → Troeltsch anerkannten L.s Zielsetzung als wichtig, kritisierten aber die methodisch oberfl¨achliche Durchf¨uhrung. L.s methodischer Neuansatz war vom englischen und franz¨osischen Positivismus des ausgehenden 19. Jh. gepr¨agt; mit diesem verband er den Versuch einer Neubestimmung auch des Gegenstandsbereiches historischer Forschung. Gegen die bis dahin gehandhabte Form der Geschichtsschreibung setzte er eine Auffassung von Kulturgeschichte, die die Totalit¨at sozialer, wirtschaftlicher, politischer und geistiger Erscheinungen erfassen sollte. Damit stand er in einer Tradition deutscher Kulturgeschichtsschreibung, die bis auf Johann Gottfried → Herder zur¨uckreicht. Innerhalb der deutschen Geschichtswissenschaft wurde L. seit der Jahrhundertwende immer mehr zum Außenseiter; im Ausland genoß er dagegen hohe Anerkennung. Aufgrund seiner wissenschaftsorganisatorischen F¨ahigkeiten hat L. die Institutionalisierung landesgeschichtlicher Forschung ebenso vorangebracht wie diejenige der allgemeinen Geschichtsforschung (u. a. Gr¨undung des Kgl. S¨achsischen Instituts f¨ur Kulturund Universalgeschichte an der Univ. Leipzig, Gr¨undung der „Versammlung Deutscher Historiker“ 1894). Politisch den Nationalliberalen nahestehend, n¨aherte sich L. seit der Jahrhundertwende imperialistischem und Machtstaatsdenken bei gleichzeitig wachsender Distanz zu den Alldeutschen. L.s wissenschaftliche Anregungen wirkten in der sozialgeschichtlich arbeitenden Landesgeschichtsschreibung bzw. historischen Landeskunde fort. WEITERE WERKE: Ausgew¨ahlte Schriften zur Wirtschaftsund Kulturgeschichte und zur Theorie der Geschichtswissenschaften. Hrsg. v. Herbert Sch¨onebaum. Aalen 1974. – K. L. Briefwechsel mit Ernst Bernheim und Henri Pirenne. Hrsg. v. Luise Schorn-Sch¨utte. K¨oln 2000. LITERATUR: Luise Schorn-Sch¨utte: K. L. Kulturgeschichtsschreibung zwischen Wissenschaft und Politik. G¨ottingen 1984. – Roger Chickering: K. L. A German academic life. New Jersey 1993. Luise Schorn-Sch¨utte
G¨ottingen, wo er 1818 promoviert wurde. 1819 habilitiert, war er seit 1820 a. o., seit 1823 o. Prof. in Berlin und lehrte vorwiegend deutsches Privatrecht und Rechtsgeschichte. 1832 wurde er Mitglied des Ober-Censur-Collegiums, 1852 Direktor der Staatsarchive und trat 1866 als Geheimer Ober¨ archivrat in den Ruhestand. L. ver¨offentlichte u. a. Uber K¨onigthum und Landst¨ande in Preußen (1846). C NDB
Lamszus, Wilhelm, Pseud. Lucia Kahl, Paul Willis,
Lanczkowski, G¨unther, Religionswissenschaftler,
Schriftsteller, P¨adagoge, * 13. 7. 1881 Altona (heute zu Hamburg), † 18. 1. 1965 Hamburg. Der Sohn eines Schuhmachers besuchte das Lehrerseminar in Hamburg und wurde 1902 Volksschullehrer. Bis 1918 stand er der SPD nahe und geh¨orte der Sozialwissenschaftlichen Vereinigung an. 1919-27 war L. Mitglied der KPD. 1933 zwangspensioniert und mit Schreibverbot belegt, kehrte er nach 1945 nicht mehr in den Schuldienst zur¨uck, sondern wurde Mitarbeiter des Norddeutschen Rundfunks. Er verfaßte, teilweise zusammen mit Adolf Jensen, reformp¨adagogische Streitschriften (Unser Schulaufsatz, ein verkappter Schundliterat, 1910, 41922). Sein Antikriegsbuch Das Menschenschlachthaus. Bilder vom kommenden Krieg (1912, Nachdr. 1980) erreichte bis 1928 eine Auflage von 80 000 Exemplaren. Ein vor 1933 fertiggestelltes Buch u¨ ber den bevorstehenden Zweiten Weltkrieg erschien 1946 unter dem Titel Der große Totentanz. Gesichte und Gedichte vom Krieg. L. engagierte sich in der Deutschen Friedensgesellschaft und wurde 1960 mit der Ehrendoktorw¨urde der Humboldt-Universit¨at zu Berlin ausgezeichnet. C Lex sozialist Lit
Altamerikanist, * 18. 5. 1917 Kassel, † 1. 8. 1993 Heidelberg. L. schloß sein Studium 1947 in Marburg mit der Promotion zum Dr. phil. ab, habilitierte sich 1960 in Heidelberg f¨ur Religionswissenschaften (Alt¨agyptischer Prophetismus) und lehrte dort seit demselben Jahr als Religionshistoriker, 1967-86 als o. Professor. 1986 wirkte er an der Univ. Mainz, 1986-88 an der Univ. M¨unchen. L. geh¨orte zu den Vertretern einer an den schriftlichen Quellen orientierten, gegen¨uber den jeweiligen Fachphilologien eigenst¨andigen Religionswissenschaft. Er ver¨offentlichte u. a. eine Geschichte der Religionen (1972), eine Einf¨uhrung in die Religionsph¨anomenologie (1978), G¨otter und Menschen im alten Mexiko (1984) und Die Religionen der Azteken, Maya und Inka (1989). C LThK
Lancizolle, Carl Wilhelm von, auch de Leuze de L., Jurist, * 17. 2. 1796 Berlin, † 21. 5. 1871 Berlin. L., Sohn eines Geheimen Konsistorialrats der Franz¨osischen Kolonie, studierte Rechtswissenschaften in Berlin und
Lancken, Fritz von der, Milit¨ar, Widerstandsk¨ampfer, * 21. 6. 1890 Diedenhofen, † 29. 9. 1944 Berlin-Pl¨otzensee. L. kam als Oberstleutnant in das Allgemeine Heeresamt im Oberkommando des Heeres, in dem Claus Graf → Schenk von Stauffenberg Stabschef war. L. hatte Anteil an den Vorbereitungen des Attentats vom 20. 7. 1944, stellte Stauffenberg seine Wohnung in Potsdam f¨ur Besprechungen zur Verf¨ugung und bewahrte den Sprengstoff beim Wehrbezirkskommando Potsdam auf. Nach dem Attentat auf → Hitler wurde L. verhaftet, vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt und in Berlin-Pl¨otzensee hingerichtet. C Widerstand
Lanckoronski-Brzezie, ´ Karl Graf, o¨ sterr. Kunstsammler, Arch¨aologe, Denkmalpfleger, * 4. 11. 1848 Wien, † 15. 7. 1933 Wien. L.-B. studierte Jura (Dr. jur.) und Kunstgeschichte an der Univ. Wien und begann fr¨uh, eine eigene Kunstsammlung anzulegen, die zahlreiche antike Skulpturen sowie Gem¨alde der Renaissance und des 19. Jh. umfaßte; sie z¨ahlte zu den reichsten privaten Kunstsammlungen Wiens. 1882-84 unternahm er eine arch¨aologische Forschungsreise nach Kleinasien, begab sich dann mit dem Maler Hans → Makart nach ¨ Agypten und unternahm sp¨ater eine Weltreise. L.-B. war Pr¨asident der Gesellschaft f¨ur Denkmalpflege, Kurator des ¨ k. k. Osterreichischen Museums f¨ur Kunst und Industrie, Vizepr¨asident des Staatsdenkmalamtes und Generalkonservator Galiziens. Ferner trat er als F¨orderer Makarts, Victor → Tilgners und Caspar von → Zumbuschs hervor. L.-B. war seit 1891 Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften, seit 1893 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien und seit 1874 erbliches Mitglied des Herrenhauses des o¨ sterr. Reichsrats. Er ver¨offentlichte u. a. Die St¨adte Pamphyliens und Pisidiniens (2 Bde., 1890-92, mit G. Niemann und E. Petersen). C NDB
L´anczos, Cornel, eigentl. Cornelius Loewy, Physiker, * 2. 2. 1893 Stuhlweißenburg (Ungarn), † 24. 6. 1974 Budapest. Nach dem Studium der Physik und Mathematik an der Univ. Budapest, das er nach einer Assistenzzeit am dortigen Polytechnikum 1921 mit der Promotion abschloß, ging L. nach Deutschland und war bis 1924 Assistent an der Univ. Freiburg / Breisgau. Er wechselte an die Univ. Frankfurt / Main, habilitierte sich 1926 mit einer Arbeit u¨ ber Allgemeine Grundlagen der Quantenmechanik und wurde 1932
211
Land zum a. o. Prof. der Theoretischen Physik ernannt, nachdem er 1928 / 29 bei Albert → Einstein in Berlin als Stipendiat der Notgemeinschaft der Deutschen Forschung gearbeitet hatte. 1933 legte er aus Protest gegen die politische Entwicklung den deutschen Professorentitel nieder und lehrte bis 1946 Mathematische Physik an der Purdue University in Lafayette (Indiana, USA). 1946-49 bei der Boeing Airplane Co. in Seattle t¨atig, war er 1949-52 Gastprofessor am Institute for Numerical Analysis der University of California und arbeitete danach bis zu seinem Tod am Institute for Advanced Studies in Dublin. L. ver¨offentlichte u. a. Linear differential operators (1961, 21964), The variational principles of mechanics (1961, 41970, Nachdr, 1986) und The Einstein decade 1905-1915 (1974). C NDB
Land, Emmy, S¨angerin, * 4. 8. 1889 Brieg (Schlesien), † 26. 11. 1955 Chattanooga (Tennessee, USA). Nach ihrer Ausbildung zur Sopranistin und ihrem Deb¨ut in M¨ahrisch-Ostrau 1912 kam L. 1913 an das Theater in Kiel, sang dann an der Wiener Volksoper und gastierte 1918 / 19 an der dortigen Staatsoper. 1919-31 geh¨orte sie dem Ensemble der Staatsoper in Hamburg an. Ihre gr¨oßten Erfolge hatte sie als Amelia im Maskenball, als Leonore im Troubadour sowie als Gr¨afin in der Hochzeit des Figaro. Sie sang 1927 in der Urauff¨uhrung von Respighis La Campana sommersa und wirkte in der Erstauff¨uhrung von Hans → Pfitzners Der arme Heinrich mit. 1932 mußte sie ihre B¨uhnenkarriere aus gesundheitlichen Gr¨unden aufgeben und ließ sich zusammen mit ihrem Mann, dem Dirigenten Werner Wolff, in Berlin nieder. 1939 emigrierte L. in die USA, wo sie eine Opernschule gr¨undete. C Kutsch
Land, Hans, eigentl. Hugo Landsberger, Schriftsteller, * 25. 8. 1861 Berlin, seit 1935 verschollen. Von seinen Eltern f¨ur einen kaufm¨annischen Beruf vorgesehen, studierte der Sohn Julius → Landsbergers Literatur und Geschichte in Leipzig und Berlin und wandte sich dann einer schriftstellerischen T¨atigkeit zu. Seit 1890 Mitarbeiter der Zeitschrift „Freie B¨uhne“, gr¨undete er 1898 die Wochenschrift f¨ur Politik, Wissenschaft und Kunst „Das Neue Jahrhundert“, die 1901 wieder eingestellt wurde, und war seit 1905 Redakteur von „Reclams Universum“. 1909-11 war er im Vorstand der „Neuen Freien Volksb¨uhne“ in Berlin t¨atig. Dem Naturalismus verpflichtet, verband L. vor allem in seinen fr¨uhen Werken religi¨ose und soziale Themen; seine sp¨ateren Werke sind vorwiegend der Unterhaltungsliteratur zuzuordnen. Er schrieb u. a. den Berliner Roman Der neue Gott. Roman aus der Zeit des Sozialistengesetzes (1891, 31919) und Spartacus. Ein Erl¨oser-Roman (1919) sowie mit Felix → Hollaender das soziale Drama Die heilige Ehe (1892). L. ist seit 1935 verschollen. C NDB Landau, Alfred, o¨ sterr. Jurist, Philologe, Volkskundler, * 25. 11. 1850 Brody (Galizien), † 1935 Wien. Aus einer ber¨uhmten j¨udischen Gelehrtenfamilie stammend, kam L. f¨unfzehnj¨ahrig nach Wien, studierte Rechtswissenschaften an der dortigen Univ. und wurde 1875 zum Dr. jur. promoviert. Bis 1888 als Rechtsanwalt t¨atig, widmete er sich anschließend philologischen Forschungen. Im Mittelpunkt standen seine Untersuchungen zur historischen Grammatik und seine Arbeit an einem W¨orterbuch der jiddischen Sprache unter Ber¨ucksichtigung der Etymologie, der Phraseologie, Semantik und der Dialekte, das allerdings unvollendet blieb. 1911 gab L. J¨udische Privatbriefe aus dem Jahre 1619 heraus.
Landau, Edmund (Georg Hermann), Mathematiker, * 14. 2. 1877 Berlin, † 19. 2. 1938 Berlin. Der Sohn eines Gyn¨akologen studierte seit 1893 Mathematik in Berlin und M¨unchen, wurde 1899 in Berlin mit der Arbeit Neuer Beweis der Gleichung k = 1 my (k) / k = 0 promoviert
212
und habilitierte sich dort 1901. Seit 1905 a. o. Prof., folgte L. 1909 einem Ruf als o. Prof. der Mathematik nach G¨ottingen und lebte nach der Zwangsemeritierung 1934 zur¨uckgezogen in seiner Heimatstadt, hielt aber noch Vorlesungen im Ausland, u. a. 1935 in Cambridge und wenige Monate vor seinem Tod in Br¨ussel. Seit 1921 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. befaßte sich vorwiegend mit der analytischen Zahlentheorie und der komplexen Analysis. Er war einer der bedeutendsten Zahlentheoretiker seiner Zeit, der vor allem durch seine Theorie der Primzahlen bekannt wurde. L. ver¨offentlichte u. a. ein Handbuch der Lehre von der Verteilung der Primzahlen (2 Bde., 1909, 31974), Vorlesungen u¨ ber Zahlentheorie (3 Bde., 1927, Nachdr. 1946 / 47), Grundlagen der Analysis (1930, 41965, Nachdr. 1963, Neuausg. 2004, engl. 1951, 2 1960) und Einf¨uhrung in die Differentialrechnung und Integralrechnung (1934, engl. 1951, 31965, Nachdr. 2001, russ. 1948, 22005). Collected works (hrsg. von Leon Minsky) erschienen 1985-87 in acht B¨anden. C NDB
Landau, Edwin Maria, Pseud. Marius Devin, Verleger, ¨ Lyriker, Ubersetzer, * 20. 9. 1904 Koblenz, † 2. 1. 2001 Z¨urich. Der Sohn eines Amtsgerichtsrats studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, wurde 1927 in Breslau mit einer Arbeit u¨ ber Karl → Wolfskehl promoviert (Karl Wolfskehl. Stilkritische Untersuchung seiner Lyrik, 1928) und durchlief anschließend in Hellerau eine buchh¨andlerische Ausbildung. 1931 gr¨undete er mit Wolfgang Frommel den Verlag Die Runde, in dem vor allem Autoren aus dem Kreis um Stefan → George erschienen. Nach Ver¨offentlichung des Buchs Nationalsozialismus vom Ausland gesehen (1933, hrsg. von Rolf Gardiner) und wegen seiner j¨udischen Herkunft zur Aufgabe des Verlags gezwungen, emigrierte L. 1938 u¨ ber Basel nach London, wurde 1939 auf einer Reise in Frankreich interniert und floh 1943 in die Schweiz. Seit 1945 lebte L. in Z¨urich, wo er sich als Herausgeber und ¨ Ubersetzer vor allem um die Vermittlung der Werke von Paul Claudel und Reinhold → Schneider verdient machte. ¨ Ferner ver¨offentlichte er Lager in Frankreich. Uberlebende und ihre Freunde: Zeugnisse der Emigration, Internierung und Deportation (Hrsg., 1991). 1977 erhielt L. den Johann¨ Heinrich-Voß-Preis f¨ur Ubersetzung der Deutschen Akademie f¨ur Sprache und Dichtung. C Killy Landau, Eugen Frh. von, Bankier, * 17. 3. 1852 Breslau, † 19. 2. 1935 Berlin. Der Sohn Jacob von → L.s erhielt nach dem Studium in Berlin und Bern eine kaufm¨annische Ausbildung bei einer Filiale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin sowie bei dem Hamburger Bankhaus Landau, Behrens & S¨ohne und wurde dann Teilhaber des v¨aterlichen Bankhauses in Breslau und Berlin. Nach dessen Tod 1882 u¨ bernahm L. die Gesch¨aftsleitung, brachte die Anleihen der Stadt Berlin heraus und war an der Gr¨undung der Deutschen Edison-Gesellschaft (seit 1886 AEG) beteiligt. Infolge einer B¨orsenkrise 1898 in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, konnte er sein Bankhaus in die Nationalbank f¨ur Deutschland in Berlin einbringen und u¨ bernahm den Aufsichtsratsvorsitz der Nationalbank. L. geh¨orte auch den Aufsichtsr¨aten der AEG, der Laura-H¨utte und der Commerz- und Privatbank an. C NDB Landau, Ezechiel, genannt Ha-Noda bIhudah, Oberrabbiner von Prag und B¨ohmen, * 8. 10. 1713 Opatow (Kleinpolen), † 29. 4. 1793 Prag. Nach Talmudstudien in seiner Heimatstadt und in Brody wurde L., dessen Vater Gemeindevorsteher in Opatow war, 1745 Rabbiner in Jampola (Podolien) und griff 1752 in einem aufsehenerregenden Sendschreiben in den Altonaer
Landau Amulettenstreit zwischen → Jakob ben Zwi Emden und Jonathan → Eibensch¨utz ein, um letzteren gegen den Vorwurf zu verteidigen, er sei Anh¨anger des Sabbatianismus. 1755 wurde er Oberrabbiner von Prag und B¨ohmen sowie Leiter der Prager Jeschiwa. L. ver¨offentlichte u. a. Noda bi-Jehuda (2 Bde., 1776-1811). C Rabbiner, Teil 1
Landau, (Johann) Georg, Archivar, Historiker, * 26. 10. 1807 Kassel, † 15. 2. 1865 Kassel. L., Sohn eines Schuhmachermeisters, arbeitete als Schreiber in einer Anwaltskanzlei, bevor er 1826 im Kasseler Hofarchiv und in der dortigen Bibliothek angestellt wurde. 1864 wurde er Archivrat und Mitglied der Direktion des Haus- und Staatsarchivs. Er war Mitbegr¨under des Vereins f¨ur hessische Geschichte und Landeskunde und wurde 1854 Mitglied des Gelehrtenausschusses des Germanischen Nationalmuseums in N¨urnberg. L. geh¨orte zu den Begr¨undern der geschichtlichen Landeskunde in Deutschland und verfaßte u. a. Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer (4 Bde., 1832-39). C NDB Landau, Hans von, Reichsschatzmeister, * um 1450, † November / Dezember 1513 Schloß Blumberg / Schwarzwald. L., Sohn eines Unterlandvogts in Schwaben und f¨urstbisch¨oflichen Vogts in Markdorf, wurde 1491 Pfleger in Rettenberg sowie Vogt in Wolkenburg / Allg¨au und erwarb u. a. 1492 die Pfandschaft Offingen / Donau und 1501 die Herrschaft Erbach in W¨urttemberg. Seit 1509 war er auch Pfandherr von Schloß und Herrschaft Freistadt in Ober¨osterreich. Er trat in den Dienst → Maximilians I., war seit 1494 kgl. Rat und wurde nach dem Wormser Reichstag 1495 SchatzC NDB meister, 1498 Reichsschatzmeister. Landau, Hermann (Josef), Schriftsteller, * 19. 6. 1815 Prag, † 2. 2. 1889 Prag. Der Urenkel des Prager Oberrabbiners Ezechiel → L. ließ sich 1850 nach einer großen Reise in Hamburg nieder, wo er bis 1861 als Schriftsteller t¨atig war. Sp¨ater lebte er in Wien und in seiner Heimatstadt. Neben Gedichtsammlungen und Humoresken (u. a. Gedichte ernsten und heiteren Inhalts, 1851) ver¨offentlichte L. Orientalien, Legenden und Parabeln des j¨udischen Altertums (1864) und gab einen Neuen deutschen Hausschatz f¨ur Freunde der K¨unste und Wissen¨ schaften (41864) heraus. C OBL Landau, Isidor, eigentl. Israel L., Journalist, Theaterkritiker, * 20. 9. 1850 Zbaraz (Galizien), † 16. 1. 1944 Z¨urich. W¨ahrend des Polenaufstandes 1863 / 64 kam L., Sohn eines Gutsverwalters, nach Z¨urich, wo er sein Abitur ablegte, und war seit 1869 in der Berner Filiale der Leipziger Annoncen-Expedition von Sachse & Co. t¨atig. Daneben studierte er Physik, Kulturgeschichte und V¨olkerpsychologie, war zeitweise Theaterkritiker des Hallerschen IntelligenzBlatts und wurde 1872 vom Annoncenb¨uro nach Dresden versetzt. Dann arbeitete L. vor¨ubergehend f¨ur die „Schlesische Zeitung“ in G¨orlitz, wurde 1873 Redakteur beim Hamburger Wochenblatt „Der Freisch¨utz“ und leitete seit 1875 die „Dresdner Presse“, das Organ der Fortschrittspartei. Seit 1877 Redakteur am „Berliner B¨orsen-Courier“, war er hier seit 1883 Theaterkritiker und 1897-1912 Chefredakteur. Zusammen mit dem Verband Berliner Kaufleute und Industrieller gr¨undete L. 1913 die Zentralstelle f¨ur den Berliner Fremdenverkehr, u¨ bernahm Oskar → Blumenthals Zeitschrift „Die Welt auf Reisen“, die Zeitschrift der „HamburgAmerika-Linie“ (bis 1923), und ver¨offentlichte zahlreiche Artikel zum Theatergeschehen in verschiedenen Bl¨attern. 1939 emigrierte er in die Schweiz. Seine LebenserinnerunC NDB gen erschienen 1941.
Landau, Jacob Frh. von, Bankier, * 11. 11. 1822 Breslau, † 9. 8. 1882 Berlin. Der Sohn eines Pferdeh¨andlers erhielt eine kaufm¨annische Ausbildung in einem Breslauer Bankhaus, dann in Hamburg und wurde 1845 Berliner Stadtb¨urger, wo er eine Tabakfabrik betrieb und große Pferdelieferungen und Grundst¨ucksgesch¨afte t¨atigte. 1852 gr¨undete L. in Berlin das Bankhaus Jacob Landau, das sein Schwergewicht im schlesischen Industrierevier, insbesondere im Berg- und H¨uttenwesen hatte und seinen Aufstieg der Gr¨undung der Laura-H¨utte 1871 verdankte. Seit den siebziger Jahren geh¨orte das Bankhaus Landau zu den f¨uhrenden deutschen Privatbanken. L. lebte seit 1869 wieder in seiner Heimatstadt. Nach seinem Tod u¨ bernahm sein Sohn Eugen von → L. das Unternehmen. C NDB Landau, Jakob, Journalist, * 2. 7. 1892 Wien, † 31. 1. 1952 New York. Nach dem Studium in Wien, wo er in zionistischen Studentenorganisationen t¨atig war, wandte sich L. dem Journalismus zu und arbeitete f¨ur o¨ sterr., deutsche und holl¨andische Zeitschriften. 1917 errichtete er in Den Haag ein J¨udisches Korrespondenzb¨uro, das w¨ahrend des Ersten Weltkriegs beide Seiten mit Nachrichten versorgte, und gr¨undete ¨ nach Kriegsende in Osterreich den Wanderbund „BlauWeiß“, dessen Organ er herausgab. Seinen Pressedienst verlegte L. als Jewish Telegraphic Agency nach London, er¨offnete Gesch¨aftsstellen in Paris, Warschau, Berlin, New York und Jerusalem und u¨ bersiedelte in den zwanziger Jahren in die nunmehrige Hauptgesch¨aftsstelle nach New York. Daneben war er weiterhin als Journalist f¨ur das eigene Unternehmen t¨atig. 1924-35 gab L. das „Jewish Daily Bulletin“ heraus und richtete 1940 die „Overseas News Agency“ als unabh¨angigen Pressedienst f¨ur allgemeine Nachrichten ein. C NDB Landau, Leopold, S¨anger, * 21. 6. 1841 Varanno (Ungarn), † 9. 5. 1894 Hamburg. L. wurde in Leipzig zum Tenor ausgebildet, deb¨utierte 1870 am dortigen Opernhaus und wurde 1873 an das Mainzer Stadttheater engagiert. Seit 1874 sang er am Stadttheater in Straßburg, seit 1875 am Opernhaus in K¨oln und wurde 1876 an das Stadttheater in Hamburg verpflichtet, wo er als Tamino in der Zauberfl¨ote sein Deb¨ut gab. Er geh¨orte diesem Ensemble bis zu seinem Tod an und hatte seine gr¨oßten Erfolge als Graf Almaviva im Barbier von Sevilla sowie als David in den Meistersingern. 1882 nahm L. an einem Gastspiel am Drury Lane Theatre in London teil und wirkte hier an den englischen Premieren der Meistersinger von N¨urnberg und von Tristan und Isolde mit. 1894 starb er w¨ahrend einer Probe zu Rienzi.
Landau, Lola, eigentl. Leonore Landau-Wegner, Schriftstellerin, * 3. 12. 1892 Berlin, † 2. 2. 1990 Jerusalem. L. lebte als Journalistin und Schriftstellerin in Berlin, am Stechlinsee und in Breslau. 1920 heiratete sie in zweiter Ehe den Dichter Armin Theophil → Wegner. 1933 mußte sie Deutschland wegen ihrer j¨udischen Abstammung verlassen und emigrierte u¨ ber Schweden und England 1936 nach Pal¨astina, wo sie f¨ur zionistische Organisationen arbeitete. Nach ihrer Trennung von Wegner 1938 lebte L. als Sprachlehrerin und Schriftstellerin in Jerusalem. Nach ersten expressionistischen Gedichtb¨anden (u. a. Das Kind der Mutter, 1918) ver¨offentlichte sie Erz¨ahlungen und Schauspiele (u. a. das 1931 in Breslau uraufgef¨uhrte Drama Kind im Schatten) und geh¨orte zu den bedeutendsten Vertreterinnen deutschsprachiger Literatur in Israel. 1969 erschien ihr Gedichtband Noch liebt mich die Erde, 1987 ihre Autobiographie Vor dem Vergessen. C Killy
213
Landau Landau, Moses, Publizist, Drucker, Lexikograph, * 26. 12. 1788 Prag, † 4. 5. 1852 Prag. Der Sohn eines Druckers und Schriftstellers und Enkel des Prager Oberrabbiners Ezechiel → L. wuchs in der geistigen Atmosph¨are der Prager Aufkl¨arung auf, erhielt eine umfassende j¨udische Ausbildung und war Mitglied der Gesellschaft der jungen Hebr¨aer. L. befaßte sich intensiv mit der deutschen Literatur, ver¨offentlichte in der j¨udischen Zeitschrift „Sulamith“ Gedichte im Stil → Schillers sowie historische und philologische Studien. Er schrieb auch f¨ur die Zeitschrift „Bikkure ha-Ittim“, deren 4. und 5. Band er redigierte. Sp¨atestens 1816 wurde L. Vorsteher der Normalschule, 1831 Vorsteher der j¨udischen Kultusgemeinde und 1849 Stadtrat von Prag. Sein Hauptverdienst waren seine Bem¨uhungen um den hebr¨aischen Buchdruck in Prag. 1817 trat er in die hebr¨aische Druckerei ein, in der auch sein Vater t¨atig war, und wechselte 1824 als Teilhaber zur Schollischen Druckerei, die er 1827 ganz u¨ bernahm. L. trat mit mehreren ¨ großen Editionen hervor, u. a. der mit deutscher Ubersetzung und zahlreichen Erl¨auterungen versehenen Ausgabe des Rabbinisch aram¨aisch-deutschen W¨orterbuchs zur Kenntnis des Talmuds, der Targumim und Midraschim, mit Anmerkungen f¨ur Philologie, Geschichte, Arch¨aologie, Geographie, Natur und Kunst (5 Tle., 1819-24). C NDB Landau, Paul, Journalist, Schriftsteller, * 17. 8. 1880 Namslau (Schlesien), † 14. 3. 1951 Tel Aviv. L., Sohn eines Rechtsanwalts und Notars, studierte zun¨achst Rechtswissenschaften, dann Geschichte, Literatur- und Kunstgeschichte in M¨unchen, Leipzig und Breslau, wo er 1904 zum Dr. phil. promoviert wurde. Seit 1905 arbeitete er bei der Zeitungskorrespondenz K¨uhl in Berlin, war seit 1909 Mitinhaber und Redakteur der Korrespondenz „Welt und Wissen“ und schrieb zahlreiche Aufs¨atze zu Literatur, Kunst, Theater und Kulturgeschichte, die von großen deutschen Zeitungen u¨ bernommen wurden. Zudem war er u. a. Theaterkritiker der „Dresdner Nachrichten“ und Kunstkritiker der „Berliner B¨orsen-Zeitung“. 1916 wurde er Sektionsleiter in der Pressestelle bei der Auslandsabteilung der Obersten Heeresleitung in Berlin. Seit 1921 war L. f¨ur die Kulturzeitschrift „Faust“ t¨atig, 1923-25 als Herausgeber und Redakteur. 1935 emigrierte er nach Pal¨astina, wo er ebenfalls als Journalist arbeitete. Neben den Biographien von Daniel Chodowiecki (1923) und Hans Sachs (1924) verfaßte er u. a. Schriften zur Geschichte der Gartenkultur (Gartengl¨uck von einst, 1926). C NDB Landau, Richard, Mediziner, Medizinhistoriker, Schriftsteller, * 4. 7. 1864 Dresden, † 20. 9. 1903 N¨urnberg. Das Medizinstudium in Berlin, Straßburg und M¨unchen schloß L. 1889 mit der Promotion in Leipzig ab, setzte seine Ausbildung an der Klinik von Heinrich → Curschmann in Leipzig sowie an der Frauenklinik in Dresden fort und war seit 1890 als praktischer Arzt in Frankenberg t¨atig. 1896 u¨ bersiedelte er nach N¨urnberg und war dort auch Schularzt. Neben einer Reihe medizinischer Fachschriften (u. a. Ge¨ schichte der j¨udischen Arzte, hrsg., 1895; Die Kurpfuscherei im Lichte der Wahrheit, 1900; Die Serumtherapie, 1900; Der Pankreas, 1902; Nerv¨ose Schulkinder, 1902) schrieb L. u. a. den Gedichtband Im Banne der Liebe (1890) und Der Fremdenlegion¨ar. Ein Sang aus Deutschlands Ruhmestagen (1903). Landau, Saul Raphael, Jurist, Publizist, * 1870 Krakau, † 16. 7. 1943 New York. L., Sohn eines Kaufmanns, lebte seit 1889 in Wien, war Mitgr¨under der J¨udisch-Nationalen Vereinigung in Wien, studierte Rechtswissenschaften an der dortigen Univ. und wurde zum Dr. jur. promoviert. Seit 1893 war er Dozent
214
f¨ur polnisch-j¨udische Geschichte an der Israelitisch-Theologischen Lehranstalt in Wien und vertrat seinen nationalj¨udischen Standpunkt seit 1891 u. a. in Beitr¨agen in der Zeitschrift „Menorah“, der „J¨udischen Presse“ und der Berliner „Allgemeinen Zeitung des Judentums“. Als Mitbegr¨under des Verbandes Zion 1896 / 97 geh¨orte er zu den engsten Mitarbeitern Theodor → Herzls, mit dem er die zionistische Wochenschrift „Die Welt“ gr¨undete, deren erster verantwortlicher Redakteur er war. Auf dem ersten Zionistenkongreß in Basel 1897 war er mitverantwortlich f¨ur das „Basler Programm“, wurde nach Auseinandersetzungen mit Herzl 1898 aus der Redaktion der „Welt“ entlassen und gr¨undete im selben Jahr den j¨udischen Arbeiterverein „Achwah“ und dessen Organ „Der j¨udische Arbeiter“. 1907 u¨ bernahm L. das „J¨udische Volksblatt“, das er bis 1916 als „Neue NationalZeitung“ herausgab. Seit 1900 vorwiegend als Rechtsanwalt t¨atig, emigrierte er 1938 nach London, 1941 in die USA. Seine Autobiographie Sturm und Drang im Zionismus erschien 1937. C NDB
Landauer, Carl, Wirtschaftswissenschaftler, * 15. 10. 1891 M¨unchen, † 16. 10. 1983 Berkeley (Kalifornien, USA). Der Kaufmannssohn studierte 1909-15 National¨okonomie bei Franz → Oppenheimer, Lujo → Brentano und Moritz Julius → Bonn an den Universit¨aten Berlin, M¨unchen und Heidelberg, wurde 1913 an der Univ. Heidelberg bei Alfred → Weber mit der Dissertation Die Theorien der Merkantilisten und Physiokraten u¨ ber die o¨ konomische Bedeutung des Luxus promoviert und war 1915 / 16 Assistent am Institut f¨ur Seeverkehr und Weltwirtschaft der Univ. Kiel. Seit 1912 Mitglied der SPD, geh¨orte er 1919-26 der M¨unchner Parteiexekutive an und wurde 1919 Referent am Staatskommissariat in S¨udbayern. 1919-22 nahm er einen Lehrauftrag f¨ur Volkswirtschaftslehre an der Handelshochschule in M¨unchen wahr und arbeitete 1922-26 als Redakteur bei der „M¨unchener Post“. 1926-29 war L. Assistent, nach der Habilitation (Grundprobleme der funktionellen Verteilung des wirtschaftlichen Wertes) 1929-32 Privatdozent und 1932 / 33 a. o. Prof. f¨ur Volkswirtschaftslehre an der Handelshochschule in Berlin. 1926-33 gab er mit Gustav → Stolper die Wochenschrift „Der Deutsche Volkswirt“ heraus. 1933 emigrierte L. in die USA. Seit 1934 war er Lecturer an der University of California in Berkeley und 1936-59 Prof. am Department of Economics. Seine Forschungsgebiete lagen vor allem in den Bereichen vergleichende Wirtschaftssysteme, allgemeine Wirtschaftsgeschichte und Sozialgeschichte. L. ver¨offentlichte u. a. Das Wesen der Wirtschaft (1928), European socialism. A history of ideas and movements from the industrial revolution to Hitler’s seizure of power (2 Bde., 1959) und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Vereinigten Staaten von Amerika (1981). C Hagemann
Landauer, Georg, Jurist, Politiker, * 17. 11. 1895 K¨oln, † 5. 2. 1954 New York. Der Kaufmannssohn begann 1913 das Studium der Indogermanistik in K¨oln, studierte 1919-21 Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Bonn und K¨oln und wurde 1923 in Berlin zum Dr. jur. promoviert. L. war aktiv in der Jugendbewegung Blau-Weiß sowie im Kartell J¨udischer Verbindungen t¨atig und geh¨orte zu den Gr¨undern der deutschen Sektion der sozialistischen Organisation Hapoel Hazair. Er widmete sich seit 1924 der j¨udischen Ansiedlung in Pal¨astina und wurde Leiter des Pal¨astina-Amtes in Berlin sowie Organisator der Jugend-Alija. 1926-29 lebte L. als Sekret¨ar des Arbeitsdepartements der Zionistischen Exekutive in Jerusalem, war 1933 Mitgr¨under der Reichsvertretung der Juden in Deutschland und u¨ bernahm 1934 die Leitung des B¨uros f¨ur die Ansiedlung der deutschen Juden in der Jewish Agency in Jerusalem. 1941-48 war er Mitglied der Vaad Leumi, 1942
Landauer Mitbegr¨under der Alija Chadascha und seit 1948 Vorsitzender des Irgun Olei Merkas Europa. L. trat f¨ur ein binationales arabisch-j¨udisches Pal¨astina ein und siedelte nach Gr¨undung des Staates Israel (1948) 1953 nach New York u¨ ber. Er vero¨ ffentlichte u. a. Der Zionismus im Wandel dreier Jahrzehnte (1957). C NDB
Landauer, Gustav, S¨anger, * 1866, † 8. 4. 1944 N¨urnberg. L. deb¨utierte 1892 als Baß-Bariton am Theater von Wesel, sang an den Stadttheatern in Colmar und Koblenz und war 1897-1901 am Stadttheater in Basel engagiert. 1901-05 trat er am Grazer Stadttheater auf und geh¨orte von 1905 bis zu seinem Abschied von der B¨uhne 1927 zum Ensemble des Stadttheaters in N¨urnberg, wo er auch Regisseur und stellvertretender Operndirektor war. L. gab zahlreiche Gastspiele, u. a. 1901 an der Wiener Hofoper als Beckmesser in den Meistersingern, 1907 an der M¨unchner Hofoper und am Deutschen Theater in Prag; er hatte u. a. als van Bett in Zar und Zimmermann, Bartolo in Die Hochzeit des Figaro und Alfonso in Cos`ı fan tutte Erfolge. Zuletzt lebte er als Gesangsp¨adagoge in N¨urnberg; zu seinen Sch¨ulern z¨ahlte der Bariton Karl → Schmitt-Walter. C Kutsch Landauer, Gustav, Schriftsteller, Philosoph, * 7. 4. 1870 Karlsruhe, † 2. 5. 1919 M¨unchen. Der Sohn eines j¨udischen Kaufmanns studierte 1888-92 Germanistik und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Straßburg ohne Abschluß. Von 1891 bis 1917 in Berlin wohnhaft, danach in Krumbach (Bayerisch-Schwaben), und zweimal verheiratet, in zweiter Ehe mit der Lyrikerin Hedwig → Lachmann, verdiente L. den Lebensunterhalt seiner Familie haupts¨achlich mit freiberuflicher Publizistik (Essayistik, Rezensionen, Theaterkri¨ tiken, Ubersetzungen) und als Vortragsredner. In Berlin beteiligte sich L. an der Gr¨undung der „Neuen Freien Volksb¨uhne“, deren Tr¨ager mit der oppositionellen, 1891 aus der SPD ausgeschlossenen Gruppe der „Jungen“ teilweise identisch waren. Von 1893 bis 1897 geh¨orte er der Redaktion der Zeitschrift „Der Sozialist“ an und wurde rasch zu einem f¨uhrenden Vertreter der anarchistischen Richtung. 1893 / 94 (elf Monate) und 1899 / 1900 (sechs Monate) mußte er wegen politisch begr¨undeter Delikte Gef¨angnisstrafen verb¨ußen. Charakteristisch f¨ur das Denken des hochgebildeten L. war die Integration ganz unterschiedlicher Ans¨atze und ihre Verarbeitung in einer eigenwilligen Synthese. In seiner Jugend stark von Friedrich → Nietzsche beeindruckt (siehe den autobiographisch gepr¨agten Roman Der Todesprediger, 1893), sich zur deutschen Kulturnation bekennend und daneben zunehmend die spirituellen Elemente des Judentums betonend, besch¨aftigte sich L. u. a. mit Shakespeare (Shakespeare, 2 Bde., 1920), → Goethe und den Romantikern sowie mit der mittelalterlichen Mystik Meister → Eckharts, den er ins Deutsche u¨ bersetzte (erschienen 1903). In Ankn¨upfung an die Sprachkritik Fritz → Mauthners (Skepsis und Mystik, 1903) wollte L. „begriffliche Wissenschaft“ um a¨ sthetische und nichtrationale Dimensionen erweitern und so das Denken und Empfinden der Menschen revolutionieren. L.s Anarchismus war unter dem Einfluß Kropotkins und Tolstojs haupts¨achlich ethisch begr¨undet, allgemein auf die Menschheit statt auf die Klasse der Lohnarbeiter bezogen, entschieden gewaltlos und „kultursozialistisch“ orientiert. Nicht auf die Eroberung der Staatsmacht, revolution¨ar oder
reformerisch, sollte das Augenmerk der Sozialisten gerichtet sein, sondern auf die „regeneratio“ menschlicher und sozialer Strukturen als Wiederherstellung des Gemeinschaftlichen durch „B¨unde der Freiwilligkeit“, in denen die Synthese von Freiheit und Gebundenheit erneuert werden sollte, welche L. im christlichen Sp¨atmittelalter bereits einmal verwirklicht glaubte (Die Revolution, 1907). In kleinen solidarischen und herrschaftsfreien Gemeinschaften, „sozialistischen D¨orfern“, k¨onnte die neue Ordnung bereits unter den Bedingungen der kapitalistischen Gesellschaftsordnung partiell und exemplarisch verwirklicht werden (Aufruf zum Sozialismus, 1911). Seit 1908 wieder verst¨arkt politisch aktiv (Gr¨undung des „Sozialistischen Bundes“), blieb L. im Ersten Weltkrieg in deutlicher Distanz zum milit¨arischen Nationalismus. Mitte November 1918 kam er der Bitte des neuen bayerischen Ministerpr¨asidenten Kurt → Eisner (USPD) nach, in M¨unchen f¨ur die Revolution zu wirken, und wurde dort zu einer der zentralen Gestalten der radikalen M¨unchner Szene. In der ersten Bayerischen R¨aterepublik (7. - 13. 4. 1919) fungierte er als „Volksbeauftragter“ f¨ur Kultusangelegenheiten. Am 1. 5. 1919 verhaftet, wurde L. am 2. 5. bei seiner Einlieferung ins Zentralgef¨angnis Stadelheim von Freikorpssoldaten gelyncht. WEITERE WERKE: Macht und M¨achte. Novellen. Berlin 1903. – Der werdende Mensch. Aufs¨atze u¨ ber Leben und Schrifttum. Hrsg. v. Martin Buber. Potsdam 1921. – Beginnen. Aufs¨atze u¨ ber Sozialismus. Hrsg. v. Martin Buber. K¨oln 1924. – G. L. und die Revolutionszeit 1918 / 19. Die politischen Reden, Erlasse und Briefe L.s aus der NovemberRevolution 1918 / 19. Hrsg. v. Ulrich Linse. Berlin 1974. – G. L. Sein Lebensgang in Briefen. Hrsg. v. Martin Buber. 2 Bde., Frankfurt / Main 1929. – G. L. / Fritz Mauthner. Briefwechsel 1890-1919. Bearb. v. Hanna Delf. M¨unchen 1994. – G. L. Werkausgabe. Angelegt auf 8 Bde., zuerst erschienen Bd. 3. Hrsg. v. Gert Mattenklott / Hanna Delf von Wolzogen. Berlin 1997. LITERATUR: Siegbert Wolf: Bibliographie G. L. GrafenauD¨offingen 1992. – Ruth Link-Salinger (Hyman): G. L. Philosopher of Utopia. Indianapolis 1977. – Norbert Altenhofer: Hugo von Hofmannsthal und G. L. Eine Dokumentation. Mit dem Briefwechsel Hofmannsthal-L. und L.s Essay u¨ ber Hofmannsthal. In: Hofmannsthal-Bl¨atter 19 / 20 (1978) S. 43-72. – Siegbert Wolf: G. L. zur Einf¨uhrung. Hamburg 1988. – Leonhard M. Fiedler / Renate Heuer / Annemarie Taeger-Altenhofer (Hrsg.): G. L. (1870-1919). Eine Bestandsaufnahme zur Rezeption seines Werkes. Frankfurt / New York 1995. – Michael Matzigkeit (Hrsg.): „. . . die beste Sensation ist das Ewige . . .“ G. L. – Leben, Werk und Wirkung. D¨usseldorf 1995. – Hanna Delf / Gert Mattenklott (Hrsg.): G. L. im Gespr¨ach. Symposium zum 125. Geburtstag. T¨ubingen 1997. – Young-Il Kim: Der f¨oderative Sozialismus G. L.s. Seoul 2000. – Frank Pfeiffer: „Mir leben die Toten . . .“ G. L.s Programm des libert¨aren Sozialismus. Hamburg 2005. Peter Brandt
Landauer, Karl, Mediziner, Psychoanalytiker, * 12. 10. 1887 M¨unchen, † 27. 1. 1945 Konzentrationslager Bergen-Belsen. Nach dem Medizinstudium in Freiburg / Breisgau, Berlin und M¨unchen begann L. eine psychiatrische Ausbildung und hielt sich 1912-14 zu einer psychoanalytischen und psychiatrisch-neurologischen Ausbildung in Wien auf. 1913 wurde er Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Am Ersten Weltkrieg nahm er als Milit¨ararzt teil. Seit 1919 in Frankfurt / Main ans¨assig, baute L. dort eine psychoanalytische Praxis auf. Seit 1926 arbeitete er an der „Zeitschrift f¨ur Psychoanalytische P¨adagogik“ und am „Psychoanalytischen Volksbuch“ mit. 1927 / 28 begann die Zusammenarbeit mit Max → Horkheimer, der sich bei ihm
215
Landauer einer Psychoanalyse unterzog. 1929 war L. Mitbegr¨under des Frankfurter Psychoanalytischen Instituts. 1933 fl¨uchtete L. u¨ ber Schweden in die Niederlande, wo er Mitglied der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung wurde. 1935 wurde er Vorstandsmitglied der Soci´et´e Internationale de Recherches Sociales in Genf. L.s Versuch, in die USA zu emigrieren (1938-40), mißgl¨uckte. 1943 / 44 mehrmals verhaftet, wurde er nach Westerbork und nach BergenBelsen deportiert, wo er an Hungerdystrophie starb. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Psychiatrische Beobachtungen. Beim Grippeschub. Im Spatwinter 1920 (1925). 1991 erschien von L. Theorie der Affekte und andere Schriften zur Ich-Organisation (hrsg. von Hans-Joachim Rothe).
Landauer, Samuel, Orientalist, Bibliothekar, * 22. 2. 1846 H¨urben bei Krumbach, † 18. 2. 1937 Augsburg. L. studierte Philosophie und Orientalistik in M¨unchen, wurde dort 1872 promoviert und habilitierte sich 1875 f¨ur orientalische Sprachen in Straßburg, wo er wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an der Universit¨atsbibliothek wurde. Seit 1884 Bibliothekar, wurde er 1894 Honorarprofessor der orientalischen Sprachen und war 1905-18 Oberbibliothekar. Nach seiner Ausweisung aus Frankreich u¨ bersiedelte L. nach Augsburg und bereitete nach 1918 im Auftrag der Akademie f¨ur die Wissenschaft des Judentums eine Ausgabe des Targums zu den sp¨ateren Propheten vor.
Land´e, Alfred, Physiker, * 13. 12. 1888 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 30. 10. 1975 Columbus (Ohio, USA). Der Sohn eines Rechtsanwalts studierte in Marburg, M¨unchen und G¨ottingen, wurde 1914 in M¨unchen mit der Arbeit Zur Methode der Eigenschwingung in der Quantentheorie promoviert und war physikalischer Assistent in G¨ottingen. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg ging L. zu Max → Born an das Physikalische Institut der Univ. Frankfurt, habilitierte sich dort 1919 und arbeitete als Lehrer an der Odenwaldschule in Oberhambach. Seit 1922 a. o. Prof. der theoretischen Physik am Physikalischen Institut der Univ. T¨ubingen, folgte er 1931 einem Ruf an die Ohio State University in Columbus (USA), wo er bis zu seiner Emeritierung 1960 lehrte. In zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten befaßte sich L. insbesondere mit der Quantentheorie (Fortschritte der Quantentheorie, 1922, 21926; Quantum mechanics, 1951). Selected scientific papers (hrsg. von Asim Orhan Barut) erschienen 1988. C NDB
Land´e, Walter, Jurist, Beamter, * 21. 10. 1889 Pleschen (Posen), † 1938 USA. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg / Breisgau, Genf und Berlin 1908-12 wurde L. 1920 Assessor und Mitglied des Provinzialschulkollegiums in Magdeburg. Seit 1921 arbeitete er im preuß. Ministerium f¨ur Wissenschaft, Kunst und Volksbildung und war seit 1923 als Ministerialrat an der preuß. Schulgesetzgebung beteiligt. L. war Vertreter Preußens f¨ur Schulangelegenheiten auf Reichsebene und saß 1929-33 im Reichsrat. 1931-33 war er Dozent an der Univ. Berlin und hielt Vortr¨age und Seminare an der Deutschen Hochschule f¨ur Politik sowie an der Verwaltungsakademie in Berlin. 1933 von den Nationalsozialisten entlassen, emigrierte er 1937 in die USA und u¨ bernahm Lehrauftr¨age an der New York University und der University of California. L. ver¨offentlichte u. a. Preußisches Schulrecht (1933). C BHdE, Bd 1
Landenberger, Christian (Adam), Maler, * 7. 4. 1862 Ebingen (W¨urttemberg), † 13. 2. 1927 Stuttgart. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L., Sohn eines G¨uterbef¨orderers, seit 1879 als Sch¨uler Jakob → Gr¨unenwalds und Karl von → H¨aberlins an der Stuttgarter Kunstakademie. Er setzte sein Studium seit 1887 bei Franz von → Defregger
216
in M¨unchen fort, wo er von Fritz von → Uhde, Wilhelm → Leibl und den Freilichtmalern beeinflußt wurde. Seit 1893 nahm er regelm¨aßig an den Ausstellungen der M¨unchner Sezession teil, gr¨undete 1895 eine Malschule und wurde 1905 Prof. an der Stuttgarter Akademie. L. malte vorwiegend Genreszenen im oberen Donautal und am Ammersee, u. a. Badende Knaben (1893) und Sommerabend am See (1904). Er schuf auch Portr¨ats sowie allegorische, symbolische und religi¨ose Darstellungen. C NDB
Landenberger, Paul, Fabrikant, * 28. 12. 1848 Ebingen (W¨urttemberg), † 28. 12. 1939 Schramberg / Schwarzwald. Der Kaufmannssohn arbeitete seit 1869 in der Uhrenfabrik Erhard Junghans in Schramberg und wurde dort Prokurist, trat aber aus dem Unternehmen aus, weil er nicht als Teilhaber aufgenommen wurde. 1875 gr¨undete L. zusammen mit Philipp Lang die Großuhrenfabrik, Landenberger & Lang, das sich bald zu einem f¨uhrenden Unternehmen der Schwarzw¨alder Uhrenindustrie entwickelte und vor allem nach England und Skandinavien exportierte. 1883 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Hamburg-Amerikanische Uhrenfabrik mit Sitz in Hamburg, die nach modernen amerikanischen Methoden der Massenproduktion von billigen Uhrwerken mit auswechselbaren Teilen produzierte. 1919 schied L. aus der Gesch¨aftsleitung aus und wurde Mitglied des Aufsichtsrats. 1929 fusionierte das Unternehmen mit der Gebr¨uder Junghans AG. C NDB Landerer, Albert, Chirurg, * 8. 4. 1854 T¨ubingen, † 21. 8. 1904 Gargellen (Vorarlberg). Das Studium der Medizin an der Univ. Leipzig schloß L. 1878 mit der Promotion ab, war Assistent f¨ur topographische Anatomie und arbeitete 1879-83 an der Chirurgischen Universit¨atsklinik sowie am Physiologischen und Pathologischen Institut in Leipzig. 1882 habilitierte er sich f¨ur Chirurgie, wurde 1889 a. o. Prof. und ging 1894 als Oberarzt des Karl-Olga-Krankenhauses nach Stuttgart. 1902 folgte er einem Ruf an das neugegr¨undete Auguste-ViktoriaKrankenhaus in Sch¨oneberg (Berlin), dessen Leitung er u¨ bernahm. L. f¨uhrte 1881 die erste direkte Injektion in die Vene – ohne Pr¨aparation – beim Menschen durch und unternahm im selben Jahr die erste Kochsalzinfusion. Er vero¨ ffentlichte u. a. Gewebsspannung in ihrem Einfluß auf die o¨ rtliche Blut- und Lymphbewegung (1884), Handbuch der allgemeinen chirurgischen Pathologie und Therapie (1890, 2 1898, italien. 1888, 21890, erneut 1896, russ. 1903), Chirurgische Diagnostik f¨ur praktische Aerzte und Studirende (1895, italien. 1895, russ. 1896), Richtungen und Ziele der neueren Chirurgie (Antrittsvorlesung Leipzig 1890), Mechanotherapie (1894, italien. 1896) und Die Behandlung der Tuberculose mit Zimmts¨aure (1892, Neuausg. 1898, frz. 1899). Landersdorfer, Simon Konrad, Taufname: Josef, Benediktiner, Theologe, Bischof von Passau, * 2. 10. 1880 Neutenkam bei Geisenhausen (Niederbayern), † 21. 7. 1971 Passau. Aus einer b¨auerlichen Familie stammend, trat L. 1899 in die Benediktinerabtei Scheyern ein, studierte Theologie in Eichst¨att und wurde 1903 in M¨unchen zum Priester geweiht. Das Studium der Klassischen Philologie schloß er dort 1908 mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Altbabylonische Privatbriefe, transkribiert, u¨ bersetzt und kommentiert) und wurde 1908 Lehrer am Gymnasium, 1912 Institutsdirektor in Ettal. Seit 1917 Subprior und Lehrer in Scheyern, wurde er im selben Jahr in Freiburg / Breisgau zum Dr. theol. promoviert und folgte 1920 einem Ruf als Prof. der alttestamentlichen Exegese an die Benediktineruniversit¨at S. Anselmo in Rom.
Landgrebe 1922 wurde L. Abt von Scheyern, 1936 Bischof von Passau. 1962-65 nahm er am Zweiten Vatikanischen Konzil teil und u¨ bergab 1968 die Leitung des Bistums an seinen Nachfolger. C Gatz 5
Landesberg, Alexander, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, * 15. 7. 1848 Großwardein (Ungarn), † 14. 6. 1916 Wien. L. wurde 1871 Redakteur des „Neuen Pester Journals“, u¨ bersiedelte im folgenden Jahr nach Wien, wo er bis 1876 f¨ur die „Tagespresse“ t¨atig war, und arbeitete anschließend bis 1885 als Feuilletonredakteur f¨ur die satirische Zeitschrift „Floh“, das erste farbig illustrierte o¨ sterr. Witzblatt. 1886 war L. kurzzeitig Mitarbeiter der „Morgenpost“, dann Theater- und Kunstkritiker beim „Wiener Tageblatt“, seit 1891 Chefredakteur des „Jungen Kikeriki“. Zudem schrieb er f¨ur die „Oesterreichische Volks-Zeitung“ und die „Wiener Sonnund Montagszeitung“. L. verfaßte Theaterst¨ucke (u. a. das Lustspiel Karl der K¨uhne, 1885) und Operettenlibretti (u. a. ¨ M¨unchner Kindl, 1896). C OBL Landfermann, Dietrich Wilhelm, P¨adagoge, * 28. 8. 1800 Soest, † 17. 8. 1882 Weinheim / Bergstraße. Der Pfarrerssohn studierte Philologie in G¨ottingen und Heidelberg, war seit 1821 Mitglied des J¨unglingsbundes und wurde 1823 in Berlin und Magdeburg wegen burschenschaftlicher Aktivit¨aten inhaftiert. 1829 begnadigt, legte er in M¨unster das Lehrerexamen ab, wurde 1832 Oberlehrer in Soest, 1835 Gymnasialdirektor in Duisburg, 1841 Provinzialschulrat in Koblenz. L. war Geheimer Regierungsrat und wurde 1849 ins Abgeordnetenhaus gew¨ahlt. 1855 verfaßte er die Schrift Zur Reform des Lehrplans h¨oherer Schulen. Seine Erinnerungen aus seinem Leben erschienen 1890. C Westf Autoren, Bd 2 Landgraf, Artur Michael, kath. Theologe, Kirchenhistoriker, * 27. 2. 1895 Traunstein, † 8. 9. 1958 Bamberg. L., Sohn eines Reichsbahnoberingenieurs, studierte Philosophie und Theologie in Rom und Innsbruck, wurde 1916 zum Dr. phil. promoviert und empfing 1918 in Bamberg die Priesterweihe. Er setzte sein Studium fort, wurde 1920 in Rom zum Dr. theol. promoviert, 1922 Magister an der p¨apstlichen Univ. Gregoriana und kehrte im selben Jahr als erzbisch¨oflicher Sekret¨ar nach Bamberg zur¨uck. 1924 folgte L. einem Ruf als Prof. der Dogmatik an die Philosophisch-Theologische Hochschule Bamberg, ging 1929 / 30 als Gastdozent an die Katholische Univ. in Washington und lehrte dort 1937-39 als Professor. 1943 wurde er Weihbischof von Bamberg und Domkapitular, 1947 Honorarprofessor, 1950 Domdekan. L. schrieb u. a. eine Dogmengeschichte der Fr¨uhscholastik (4 Tle., 1952-56). C Gatz 5
Landgraf, G¨unther, Physiker, * 14. 9. 1928 Kriegern
ˇ (CSR), † 12. 1. 2006 Dresden. L. studierte Physik an der TH Dresden, wurde dort 1961 promoviert (Theorie der biegesteifen Kreiszylinderschale unter Ber¨ucksichtigung der Querkraftschubverzerrungen) und habilitierte sich 1969 mit der Arbeit Berechnung beliebig belasteter Rotationsschalen mit und ohne Ber¨ucksichtigung der Querkraftschubverzerrungen. 1970 wurde er o. Prof. der Mechanik mit dem Schwerpunkt der Plastizit¨atstheorie an der TU Dresden, deren Rektor er 1990-94 war. L. erforschte Programmsysteme zur Auslegung von Rotationsschalen und deren industriellen Anwendungen und ver¨offentlichte u. a. Chemisch-thermische Oberfl¨achenbehandlung (2 Bde., 1982-84) und Doppelt gekr¨ummte Fl¨achen (2 Bde., 1990). 1992-96 gab er eine dreib¨andige Geschichte der Technischen Universit¨at Dresden in Dokumenten, Bildern und Erinnerungen heraus.
Landgraf, Gustav, Klassischer Philologe, * 20. 1. 1857 Lichtenfels (Oberfranken), † 10. 2. 1932 M¨unchen. Das Studium der Klassischen Philologie in Erlangen und W¨urzburg schloß L., Sohn eines Landrichters, 1878 mit der Promotion zum Dr. phil. ab (De Ciceronis elocutione in orationibus pro P. Quinctio et pro Sex. Roscio Amerino conspicua) und war dann in Speyer, Schweinfurt und M¨unchen im Schuldienst t¨atig. 1905 Rektor des humanistischen Gymnasiums in Schweinfurt, ging er im folgenden Jahr als Rektor des Gymnasiums nach Bayreuth und war 1913-24 Rektor des Maxgymnasiums in M¨unchen. L. verfaßte zahlreiche Arbeiten zur Stilistik und Sprachgeschichte des Lateinischen sowie eine Lateinische Schulgrammatik (1891, 171925). Er setzte sich f¨ur die Gr¨undung des „Thesaurus linguae LaC NDB tinae“ ein. Landgrebe, Erich, o¨ sterr. Schriftsteller, Maler, Graphiker, * 18. 1. 1908 Wien, † 25. 6. 1979 Salzburg. Der Kaufmannssohn studierte an der Wiener Akademie f¨ur Angewandte Kunst und an der Hochschule f¨ur Welthandel und absolvierte eine kaufm¨annische Ausbildung in Hamburg, bevor er 1931 in die USA ging und verschiedene Berufe aus¨ubte. Nach seiner R¨uckkehr nach Wien 1933 war er in der elterlichen Firma t¨atig und widmete sich daneben der Schriftstellerei und Malerei. 1936 trat L. der NSDAP und der Nationalsozialistischen Kulturgemeinde bei, fungierte nach ¨ dem „Anschluß“ Osterreichs als kommissarischer Verwalter j¨udischer Verlage und war kurze Zeit Gesch¨aftsf¨uhrer des Paul Zsolnay Verlags. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs hielt er sich als Kriegsberichterstatter in Rußland und Afrika auf, wo er 1943 in amerikanische Gefangenschaft geriet. Nach seiner Entlassung 1946 lebte L. als Schriftsteller in Elsbethen bei Salzburg. Er schrieb Zeitromane mit autobiographischen Z¨ugen (u. a. Adam geht durch die Stadt, 1936; In sieben Tagen, 1955) sowie selbstillustrierte Kinder- und Jugendb¨ucher, Reiseb¨ucher, H¨orspiele, Gedichte und Essays. C Killy
Landgrebe, Ludwig, Philosoph, * 9. 3. 1902 Wien, † 14. 8. 1991 K¨oln. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1921 Philosophie, Geschichte, Geographie und Kunstgeschichte in Wien und Freiburg / Breisgau, wo er 1928 promoviert wurde (Wilhelm Diltheys Theorie der Geisteswissenschaften). 1923-30 war L. Edmund → Husserls Privatassistent, lebte seit 1933 in Prag, wo er sich 1935 an der Deutschen Univ. habilitierte (Nennfunktion und Wortbedeutung. Eine Studie u¨ ber Martys Sprachphilosophie, 1934) und ging 1939 nach L¨owen, um die Ordnung und Transkription der Manuskripte Husserls weiterzuf¨uhren, wurde jedoch nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Belgien 1940 verhaftet und in ein Lager in S¨udfrankreich verbracht. Nach zwei Monaten entlassen, war er bis Kriegsende in Hamburg kaufm¨annisch t¨atig. 1945 Dozent an der dortigen Univ., wurde er 1947 o. Prof. der Philosophie an der Univ. Kiel und war 1956-71 o. Prof. und Direktor des Husserl-Archivs in K¨oln. Seit 1951 arbeitete L. in der von der Studiengemeinschaft der Evangelischen Akademien in Deutschland einberufenen Marxismus-Kommission mit, deren Vorsitz er 1956 gemeinsam mit Richard N¨urnberger u¨ bernahm. 1966 wurde er Mitglied der RheinischWestf¨alischen Akademie der Wissenschaften. Ausgehend von Martin → Heideggers Daseinsanalytik, befaßte sich L. mit ph¨anomenologischen Analysen von Gesellschaft und Geschichte. Er ver¨offentlichte u. a. Ph¨anomenologie und Metaphysik (1949), Philosophie der Gegenwart (1952, 21957), Der Weg der Ph¨anomenologie (1963, 41971), Ph¨anomenologie und Geschichte (1968) und Der Streit um die philosophischen Grundlagen der Gesellschaftstheorie (1975). C Enz Phil Wiss
217
Landgut Landgut, Inge, Schauspielerin, * 23. 11. 1922 oder 1924 Berlin, † 29. 5. 1986 Berlin. L. erhielt ihre Ausbildung an der Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin als Sch¨ulerin Agnes → Windecks, trat 1939 ihr erstes Engagement am Stadttheater in Eisenach an und war 1941-44 am Badischen Staatstheater in Karlsruhe engagiert. Nach Kriegsende spielte sie an verschiedenen Berliner B¨uhnen, u. a. am Hebbeltheater, an der Kom¨odie am Kurf¨urstendamm, am Berliner Theater und am HansaTheater. L. wurde bereits als Kind von Henny → Porten f¨ur den Film entdeckt, war u. a. als Pony H¨utchen in Gerhard → Lamprechts Emil und die Detektive (1931) zu sehen und erhielt ihre erste Hauptrolle in der Filmkom¨odie 13 unter einem Hut. Anfang der f¨unfziger Jahre zog sie sich vom Film zur¨uck, war sp¨ater zeitweise f¨ur das Fernsehen t¨atig und arbeitete vorwiegend als Synchronsprecherin. Landis, Heinrich, schweizer. Techniker, Industrieller, * 11. 4. 1879 Richterswil (Kt. Z¨urich), † 17. 1. 1922 Zuoz (Kt. Graub¨unden). Der Sohn eines Seidenindustriellen studierte Elektrotechnik am Z¨urcher Polytechnikum und an der TH Charlottenburg, arbeitete als Volont¨ar in der Maschinenfabrik Oerlikon und wurde 1903 Teilhaber der Elektrizit¨atsz¨ahlerfabrik Theiler & Co. in Zug, die er 1904 allein u¨ bernahm. Im folgenden Jahr assoziierte sich L. mit seinem Schulfreund Karl Heinrich → Gyr, worauf das Unternehmen unter dem Namen Landis & Gyr weitergef¨uhrt und 1914 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. L. war bis zu seinem Tod deren Vizepr¨asident. C NDB Landmann, Arno, Musiker, Komponist, * 23. 10. 1887 Blankenhain (Th¨uringen), † 10. 5. 1966 Schriesheim bei Heidelberg. Seine musikalische Ausbildung erhielt L. an der Großherzoglichen Musikschule in Weimar und studierte als Orgelsch¨uler Karl → Straubes und Kompositionssch¨uler Max → Regers am Leipziger Konservatorium. 1908 wurde er Stadtorganist in Weimar, 1911 Organist an der Christuskirche in Mannheim, wo L. 1914 einen Bach-Chor gr¨undete und 1923-59 Kirchenmusikdirektor war. Er komponierte Kirchenmusik, u. a. das Oratorium Der große Pfl¨uger, das 1937 aufgef¨uhrt wurde. Landmann, Friedrich, Mediziner, * 12. 1. 1864 Rheydt (heute zu M¨onchengladbach), † 15. 2. 1931 Eden bei Oranienburg. Nach dem Medizinstudium in Berlin und Greifswald, wo er 1890 mit der Studie Die physiologischen Anschauungen des Aristoteles promoviert wurde, arbeitete L. 1891-1908 als praktischer Arzt in verschiedenen norddeutschen St¨adten. 1892 initiierte er die Einrichtung der Revisions¨arzte bzw. Vertrauens¨arzte zur Nachpr¨ufung der Rechnungen und der Art und Weise der kassen¨arztlichen Verschreibung durch die Ortskrankenkassen Barmen und Remscheid und leitete in Elberfeld ein B¨uro f¨ur die Medizinalangelegenheiten der Kran¨ kenkassen. Dies hatte die ersten Arztestreiks in Deutschland ¨ und die wirtschaftliche Organisation der Artzeschaft nach 1900 zur Folge. 1906-08 war L. Mitarbeiter der sozialdarwinistisch orientierten „Politisch-Anthropologischen Revue“ und wirkte dann als Lebensreformer in der gemeinn¨utzigen Obstbausiedlung Eden bei Oranienburg, wo er die Entwicklung einer Pflanzenmargarine anregte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Grundfragen der Lebensreform Begriff und Aufgabe der Lebensreform. Eine Aufkl¨arungsschrift f¨ur Kassenmitglieder (1893), Die L¨osung der Kassenarztfrage (1898), Beitr¨age zur Kenntnis des geschlechtlichen Empfindens des schwangeren und stillenden Weibes (= Grundfragen der Lebensreform, Bd. 1, Teil 1, 1917) und Reine Mutterschaft (1919, 41921). C NDB
218
Landmann, Julius, National¨okonom, * 6. 8. 1877 Lemberg, † 8. 11. 1931 Kiel. L., Sohn eines Bankbeamten, studierte National¨okonomie, Philosophie, Literaturgeschichte und Staats- und Verwaltungsrecht in Basel, W¨urzburg, G¨ottingen und Kiel, wurde 1900 in Bern promoviert und arbeitete als Sekret¨ar beim Internationalen Arbeitsamt in Basel sowie als Vorsteher des Statistischen B¨uros der Schweizerischen Nationalbank. 1909 wurde er ohne Habilitation auf den Lehrstuhl f¨ur National¨okonomie an der Univ. Basel berufen, war als Wirtschafts- und Finanzberater t¨atig und 1914-25 Redakteur der „Schweizerischen Zeitschrift f¨ur Statistik und Volkswirtschaft“. Seit 1927 lehrte L. als Prof. des Staatsrechts an der Univ. Kiel. Er ver¨offentlichte u. a. Volkswirtschaft, Arbeitsrecht und Sozialversicherung der Schweiz (1926). L. beging C NDB Selbstmord.
Landmann, Ludwig, Politiker, * 18. 5. 1868 Mannheim, † 5. 3. 1945 Voorburg bei Den Haag (Niederlande). L., Sohn eines Handelsmanns, studierte 1886-90 Rechtswissenschaften in Heidelberg, M¨unchen und Berlin, war nach T¨atigkeiten als Rechtspraktikant und juristischer Hilfsarbeiter in der Kommunalverwaltung 1898-1917 Stadtsyndikus in Mannheim und hielt seit 1909 Vorlesungen u¨ ber Staatsund Verwaltungsrecht an der dortigen Handelshochschule. 1917-24 war er besoldeter Stadtrat und als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei 1924-33 Oberb¨urgermeister von Frankfurt / Main. L. bem¨uhte sich um die Ausweitung der Kommunalwirtschaft, f¨orderte den Ausbau der Wasserstraße Rhein-Main-Donau, war im Aufsichtsratspr¨asidium der Lufthansa t¨atig und ließ Pl¨ane f¨ur ein gesamtdeutsches Autobahnnetz ausarbeiten. 1933 von den Nationalsozialisten zum R¨ucktritt gedr¨angt, emigrierte L. 1939 in die Niederlande, wo er seit 1941 im Untergrund lebte. C Bad Bio N.F., Bd 3 Landmann, Michael, Philosoph, * 16. 12. 1913 Basel, † 25. 1. 1984 Haifa (Israel). Das Studium der Philosophie schloß L., Sohn eines National¨okonomen, 1939 in Basel mit der Promotion ab (Der Sokratismus als Wertethik), habilitierte sich 1949 in Mainz (Problematik. Nichtwissen und Wissensverlangen im philosophischen Bewußtsein) und war 1951-80 Prof. der Philosophie an der Freien Univ. Berlin. Sp¨ater u¨ bersiedelte er nach Haifa, wo er eine Abteilung f¨ur allgemeine europ¨aische Geistesgeschichte an der Univ. einrichtete. Bekannt wurde L. vor allem durch seine Ver¨offentlichungen zur Anthropologie (u. a. Philosophische Anthropologie, 1955, 31968; Der Mensch als Sch¨opfer und Gesch¨opf der Kultur, 1961), die er als Grundlagendisziplin der Geisteswissenschaft mit dem Begriff der Kultur verband. Sp¨ater ver¨offentlichte er vorwiegend vernunftkritische Studien. Landmann, Robert Ritter von, Jurist, Beamter, * 12. 1. 1845 Weingarten bei Schwabach, † 11. 3. 1926 M¨unchen. Der Sohn eines F¨orsters schloß das Studium der Rechtswissenschaften in M¨unchen mit der Promotion ab, war seit 1869 Sekret¨ar der Handels- und Gewerbekammer Augsburg und wurde 1871 Redakteur der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“. Seit 1876 im bayerischen Innenministerium t¨atig, wurde L. 1886 stellvertretender bayerischer Bundesratsbevollm¨achtigter in Berlin und war 1895-1902 bayerischer Staatsminister des Innern f¨ur Kirchen- und Schulangelegenheiten. Er schrieb u. a. einen Kommentar zum Unfallversicherungsgesetz (1886).
Landolt Landmann, Salcia, geb. Passweg, Schriftstellerin, * 18. 11. 1911 Zolkiew (Galizien), † 16. 5. 2002 St. Gallen (Schweiz). L., Tochter eines j¨udischen Kaufmanns, verbrachte ihre Kindheit bei den Großeltern auf einem Landgut in Ostgalizien, ehe sie im Ersten Weltkrieg ihren Eltern in die Schweiz nach St. Gallen folgte. Sie begann in Berlin zun¨achst ein Studium der Rechtswissenschaften, wechselte wenig sp¨ater jedoch zu den F¨achern Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte und durchlief an der Kunstakademie eine Ausbildung zur Modegraphikerin. In Genf, Z¨urich, Paris und Basel setzte L. ihr Philosophiestudium fort und schloß es 1939 mit der Promotion ab (Ph¨anomenologie und Ontologie. Husserl, Scheler, Heidegger). Nach der Heirat mit dem Philosophen Michael → Landmann arbeitete sie als freie Schriftstellerin vor allem zu Themen j¨udischer Literatur, Sprache, Geschichte, Religion und Kultur, daneben auch zu aktuellen ¨ Fragen und als Ubersetzerin jiddischer Literatur ins Deutsche (u. a. von Werken von An-Ski, Itzik Manger, Chaim Block und Scholem Alejchem). 1960 erschien in erster Auflage ihr bekanntestes, mehrfach aufgelegtes und in zahlreiche Sprachen u¨ bersetztes Buch Der j¨udische Witz. Weitere wichtige Werke waren Die Juden als Rasse (1967, 21981) und Jiddisch. Das Abenteuer einer Sprache (1962, 21981). Ihre Kindheitserinnerungen beschreibt der Band Erz¨ahlter Bilderbogen aus Ostgalizien (1975, Neuaufl. unter dem Titel Erinnerungen an Galizien, 1983). F¨ur die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ schrieb L. 1994-96 regelm¨aßig Beitr¨age. Landmann, Wilhelm, Chemiker, * 25. 1. 1869 Norden (Ostfriesland), † 2. 7. 1945 Berlin. L., Sohn eines Fabrikanten, studierte seit 1889 Chemie, H¨uttenkunde und Maschinenbau in Breslau, an den Technischen Hochschulen in Stuttgart und Berlin sowie an der Berliner Bergakademie und wurde 1895 Ingenieur-Chemiker. Er war als Laborchemiker bei der Westf¨alisch-Anhaltischen Sprengstoff-Actien-Gesellschaft (WASAG) in Coswig / Elbe t¨atig und wurde 1896 Betriebschemiker und stellvertretender Betriebsleiter des 1894 bei Coswig gebauten Werks Reinsdorf, das u. a. Dynamit, Salpeter und Westfalit herstellte; seit 1897 war er Betriebsleiter. 1899 erhielt L. als Direktionsassistent Prokura, war 1907-36 Generaldirektor und Gesamtleiter der WASAG und geh¨orte dann dem Aufsichtsrat der 1942 neugebildeten WASAG-Chemie an. C NDB Landois, Hermann, kath. Theologe, Zoologe, Mundartdichter, * 19. 4. 1835 M¨unster, † 29. 1. 1905 M¨unster. L., Sohn eines Landgerichtsschreibers und Bruder von Leonard → L., studierte Theologie und Naturwissenschaften in M¨unster, wurde 1859 zum Priester geweiht und arbeitete als Lehrer, bevor er 1863 in Greifswald mit der Arbeit De systemate nervorum transversorum in septem insectorum ordinibus promoviert wurde. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als Lehrer am Gymnasium Paulinum in M¨unster habilitierte er sich an der dortigen Akademie f¨ur Zoologie und wurde 1873 zum a. o., 1876 zum o. Prof. ernannt. 1871 gr¨undete L. den Westf¨alischen Verein f¨ur Vogelschutz, Gefl¨ugel- und Singv¨ogelzucht, 1872 die Zoologische Sektion f¨ur Westfalen und Lippe und 1874 den Westf¨alischen Zoologischen Garten. 1876 wurde er wegen seiner distanzierten Haltung gegen¨uber der Kirche seiner Funktionen als Priester enthoben. L. ver¨offentlichte u. a. Lehrbuch der Zoologie (mit Johann Bernhard → Altum, 1870), Thierstimmen (1874), Westfalens Tierleben in Wort und Bild (3 Bde., 1883-92) und Das Studium der Zoologie (1905). Er trat auch als Mundartdichter hervor, gr¨undete eine „Zoologische Abendgesellschaft“, f¨ur deren B¨uhne er Volksst¨ucke verfaßte, und schrieb u. a. den auf ein Werk von Franz Grese zur¨uckgreifenden Roman
Frans Essink, sien Li¨awen und Driewen a¨ s aolt M¨onstersk Kind (5 Bde., 1874-1990). Zu L.’ Sch¨ulern geh¨orte Hermann → L¨ons. C Westf Autoren, Bd 2
Landois, Leonard, Physiologe, * 1. 12. 1837 M¨unster, † 17. 11. 1902 Greifswald. Der Bruder von Hermann → L. studierte Medizin in Greifswald, wurde 1861 promoviert (De macrogastere hominis), arbeitete seit 1862 als Assistent am dortigen AnatomischPhysiologischen Institut und habilitierte sich 1863 f¨ur Anatomie und Physiologie. 1866 wurde L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit 1868 a. o. Prof. der Anatomie und Physiologie, wurde er 1872 o. Prof. der Physiologie und Direktor des Physiologischen Instituts. L. ver¨offentlichte u. a. Die Lehre vom Arterienpuls (1872), Die Transfusion des Blutes (1875) und ein Lehrbuch der Physiologie des Menschen (2 Bde., 1880, 281960-62, engl. 1885, 10 1904, russ. 1886, erneut 1921 / 22, italien. 1889, Neuaufl. C Kreuter 1894 / 95, frz. 1892 / 93, t¨urk. 1939 / 40).
Landolt, Edmund, schweizer. Ophthalmologe, * 17. 5. 1846 Kirchberg (Kt. Aargau), † 9. 5. 1926 Paris. L. studierte Medizin in Heidelberg und Z¨urich, wo er 1869 promoviert wurde (Beitrag zur Anatomie der Retina, 1870), spezialisierte sich auf Augenheilkunde und setzte seine Ausbildung in Heidelberg, Wien und Berlin fort. Er war Assistent Johann Friedrich → Horners an der Z¨urcher Augenklinik und wurde dort Oberarzt. 1872 / 73 war er zusammen mit Frans Cornelis Donders und Snellen in Utrecht mit einer Enzyklop¨adie der Augenheilkunde befaßt, deren Band u¨ ber Untersuchungsmethoden (1874, 31920) er bearbeitete. 1874 ließ sich L. in Paris nieder, leitete zeitweise das Laboratoire d’Ophthalmologie und errichtete eine Privatklinik. Er geh¨orte zu den Hauptvertretern der physiologischen Optik. Nach L. sind die Landolt-Ringe benannt, einseitig ge¨offnete Ringzeichen, die u. a. zur Pr¨ufung der Sehsch¨arfe verwendet werden. Er ver¨offentlichte u. a. Die Einf¨uhrung des Metersystems in die Ophthalmologie (1876, engl. 1876), Manuel d’ophthalmoscopie (1878) und Diagnostik der Bewegungsst¨orungen des Auges (1907).
Landolt, Elias, schweizer. Forstwissenschaftler, * 28. 10. 1821 Kleinandelfingen (Kt. Z¨urich), † 18. 5. 1896 Z¨urich. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als Forstamtsgehilfe studierte L., Sohn eines Bauern und K¨ufermeisters, seit 1844 mit einem Stipendium der Z¨urcher Regierung im Lehrrevier Herrenalb / Schwarzwald, an der Forst- und Landwirtschaftlichen Akademie Hohenheim sowie an der Kgl. S¨achsischen Akademie in Tharandt, wo er 1846 das Examen ablegte. Seit 1849 Adjunkt beim Z¨urcher Oberforstamt, wurde er 1853 Forstmeister und war 1864-82 Oberforstmeister des Kantons Z¨urich. 1855 folgte er einem Ruf als erster Forstprofessor an das neugegr¨undete Eidgen¨ossische Polytechnikum in Z¨urich, dessen Direktor er 1867-71 war, und lehrte hier bis zu seiner Emeritierung 1893. L. war 1856-93 Redakteur der „Schweizerischen Zeitschrift f¨ur Forstwesen“, 1881-93 Pr¨asident der Schweizerischen Forstvereins. Er legte den Grundstein f¨ur die schweizer. Forstgesetzgebung und entfaltete eine breite Wirksamkeit zur forstlichen Aufkl¨arung der Bev¨olkerung. L. ver¨offentlichte u. a. Der Wald, seine Verj¨ungung, Pflege und C NDB Benutzung (1866, 41895, frz. 1880).
Landolt, Hans (Heinrich), schweizer. Chemiker, * 5. 12. 1831 Z¨urich, † 15. 3. 1910 Berlin. Aus einer Z¨urcher Patrizierfamilie stammend, studierte L., Sohn eines Stadts¨ackelmeisters, seit 1850 Chemie in seiner Heimatstadt und in Breslau, wo er 1853 mit der Arbeit Untersuchungen u¨ ber die Arsen¨athyle promoviert wurde, und
219
Landolt setzte das Studium in Berlin und Heidelberg fort. 1856 habilitierte er sich in Breslau mit der Studie Ueber die chemischen Vorg¨ange in der Flamme des Leuchtgases, ging 1858 als a. o. Prof. nach Bonn und u¨ bernahm 1870 die Professur f¨ur Anorganische und Organische Chemie am neuen Polytechnikum in Aachen. 1861 erfolgte die Aufnahme in die Preußische Akademie der Wissenschaften, 1874 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Von 1881 bis zu seinem Tod war er Prof. an der neugegr¨undeten Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin und hatte von 1891 bis zu seiner Emeritierung 1905 die Leitung des II. Chemischen Instituts der Berliner Univ. inne. L. befaßte sich vor allem mit optischer Aktivit¨at und Polarimetrie und gab seit 1883 zusammen mit Richard → B¨ornstein die ersten PhysikalischChemischen Tabellen heraus, die seit der 6. Auflage unter dem Titel Landolt-B¨ornsteinsche Zahlenwerte und Funktionen aus Naturwissenschaft und Technik (1965 ff.) erschienen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Untersuchungen u¨ ber die Dampftensionen homologer Verbindungen ¨ (1868) und Uber die Erhaltung der Masse bei chemischen Umsetzungen (1909). C NDB
Landolt, Salomon, schweizer. Milit¨ar, Landvogt, * 10. 12. 1741 Z¨urich, † 26. 11. 1818 Andelfingen (Kt. Z¨urich). An der Milit¨arschule in Metz und der Bauschule in Paris ausgebildet, kehrte L. 1768 nach Z¨urich zur¨uck, wo er das Milit¨arwesen organisierte. Seit 1778 Kommandant des J¨agerkorps, war er 1780-86 Landvogt von Greifensee und hatte in den kriegerischen Auseinandersetzungen 1792-99 milit¨arische Aufgaben inne. W¨ahrend der Mediationszeit 1803-13 geh¨orte L. dem Großen Rat an und war Zunftgerichtspr¨asident. L. diente Gottfried → Keller als Vorbild f¨ur seine Novelle Der Landvogt von Greifensee. C ADB
Landor, Walter (Joseph), Industrie- und Graphikdesigner, * 9. 7. 1913 M¨unchen, † 9. 6. 1995 San Francisco (Kalifornien, USA). L. studierte an den Universit¨aten M¨unchen und London, war 1935 Mitgr¨under der Industrial Design Partnership in London, der ersten Consultingfirma f¨ur Industriedesign in England, f¨ur die er u. a. 1939 an der New York World’s Fair teilnahm. 1940 ging er in die USA, wurde Associate Professor am California College of Arts and Crafts in San Francisco und gr¨undete dort 1941 die Designfirma Landor Associates, die bald Filialen in New York, Rom, Mexico City, Tokio und Singapur unterhielt. L. entwickelte u. a. das Corporate Design der Fluggesellschaft Alitalia und der Coca-Cola Company. 1994 stiftete er der Smithsonian Institution die Walter Landor Collection of Design Records and Packaging. C Designers
Landory, Alfred, eigentl. Alfred Landauer, S¨anger, Schauspieler, Regisseur, * 18. 7. 1878 Mannheim, † 20. 5. 1965 Mannheim. Nach der Ausbildung in Mannheim, begann L. seine B¨uhnenkarriere als Schauspieler und S¨anger 1902 am Theater in Lahr (Baden), spielte seit 1904 am Stadttheater in Zwickau, anschließend am Stadtheater in N¨urnberg und war 1906-09 am Stadttheater in Halle / Saale engagiert. Von 1909 bis zu seiner Entlassung 1933 wegen seiner j¨udischen Herkunft geh¨orte er zum Ensemble des Hof- und Nationaltheaters in Mannheim, wo er zahlreiche Buffo-Partien aus dem Bereich der Oper sang, vor allem aber Operettenrollen u¨ bernahm und seit 1924 auch als Operettenregisseur wirkte. Nach einer einj¨ahrigen Englandtournee wieder in Deutschland, tauchte er nach wiederholter Verhaftung (1938 und 1943) bis Kriegsende in S¨uddeutschland unter und kehrte dann nach Mannheim zur¨uck. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er zum Ehrenmitglied des dortigen Theaters ernannt. C Exiltheater
220
Landsberg, Ernst, Jurist, * 12. 10. 1860 Stolberg (Rheinland), † 29. 9. 1927 Bonn. L., Sohn eines Ingenieurs, studierte seit 1876 Rechtswissenschaften in Bonn und Leipzig, wurde 1879 in Bonn promoviert und war bei den Landgerichten in Aachen, Colmar und Bonn t¨atig, bevor er sich 1882 in Bonn habilitierte. 1883 erhielt er hier die venia docendi f¨ur r¨omisches Recht, lehrte seit 1885 auch Strafrecht und wurde 1887 zum a. o. Prof. ernannt. Seit 1899 wirkte er als Ordinarius in Bonn. Nach dem pl¨otzlichen Tod seines Lehrers Roderich von → Stintzing u¨ bernahm L. die Herausgabe des zweiten Teils von dessen Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft, die er seit 1890 im Auftrag der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften fortsetzte (2 Halbb¨ande, 1898 C NDB und 1910).
Landsberg, Georg, Mathematiker, * 30. 1. 1865 Breslau, † 14. 9. 1912 Kiel. Das Studium der Mathematik 1883-89 in Breslau, Leipzig und Heidelberg schloß L. 1890 mit der Promotion (Untersuchungen u¨ ber die Theorie der Ideale) in Breslau ab und habilitierte sich 1893 mit der Arbeit Zur Theorie der Gauss’schen Summen und der linearen Transformation der Thetafunctionen in Heidelberg, wo er 1897 zum a. o. Prof. der Mathematik ernannt wurde. 1904 kehrte er in gleicher Stellung in seine Heimatstadt zur¨uck, ging 1906 nach Kiel und wurde 1911 o. Professor. L. verfaßte zahlreiche Arbeiten auf dem Gebiet der Algebra, der Zahlen- und Funktionstheorie sowie der Variationsrechnung, darunter Zur Theorie der algebraischen Functionen zweier Ver¨anderlicher (1900), Theorie der algebraischen Funktion einer Variablen und ihre Anwendung auf algebraische Kurven und Abelsche Integrale (1902, Nachdr. 1965) und Zur Theorie der elliptischen Modulfunctionen (1907).
Landsberg, Hans, Literaturhistoriker, Theaterkritiker, * 1. 12. 1875 Breslau, † 10. 2. 1920 Berlin. Der Kaufmannssohn studierte deutsche Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin, wurde 1900 zum Dr. phil. promoviert und wandte sich dann einer schriftstellerischen T¨atigkeit zu. Er ver¨offentlichte Friedrich Nietzsche und die Literatur (1902) und Die moderne Literatur (1904), arbeitete zeitweise als Theaterkritiker f¨ur das „Berliner Tageblatt“ und redigierte 1910-14 zusammen mit Arthur Rundt einen „Theaterkalender“. L. war Herausgeber einiger Essayreihen und initiierte den 1909 in Berlin gegr¨undeten SchutzC NDB verband Deutscher Schriftsteller.
Landsberg (-Velen-Steinfurt), Ignatz (Franz Karl Engelbert Maria) Frh. von, Landwirtschaftsfunktion¨ar, Politiker, * 9. 2. 1830 M¨unster, † 27. 10. 1915 Drensteinfurt. Der aus westf¨alischem Uradel stammende L. studierte in Bonn (Corps Borussia) und Berlin seit 1848 Jura, wurde in D¨usseldorf Regierungsreferendar und 1858 Landrat des Kreises L¨udinghausen. Er geh¨orte seit 1866 dem preuß. Herrenhaus und 1871-90 dem Reichstag an, wo er sich der Fraktion der Zentrumspartei anschloß. Wegen Ablehnung der antikirchlichen Kulturkampfgesetze 1875 als Landrat abgestezt, wurde er sp¨ater rehabilitiert und 1886 zum Landrat des Kreises M¨unster ernannt. 1887-1915 stand er an der Spitze des westf¨alischen Provinzialausschusses, 1904-15 zudem an der Spitze des Provinziallandtages; 1899-1913 war er Vorsitzender der Landwirtschaftskammer. 1902 verlieh ihm die Univ. M¨unster die Ehrendoktorw¨urde; 1904 erhielt er den Titel Wirklicher Geheimer Rat. 1908-15 war L. Vizepr¨asiC Degener, 71914 dent des preuß. Herrenhauses.
Landsberger Landsberg, Johannes, auch Landtsperger, Lansperger, Johannes Justus, Johannes Gerecht, Kart¨auser, Theologe, * um 1490 Landsberg / Lech, † 10. / 11. 8. 1539 K¨oln. Nach dem Studium der Philosophie und Theologie in K¨oln trat L. 1509 in die dortigen Kartause St. Barbara ein, wurde sp¨ater Novizenmeister und Vikar und 1530 Prior der Kartause Vogelsang bei J¨ulich. Er war Prediger und Beichtvater am herzoglichen Hof, zeitweise Visitator der deutschen Ordensprovinz und zog sich 1535 unter Aufgabe sei¨ ner Amter in die K¨olner Kartause zur¨uck. L. verfaßte zahlreiche aszetisch-mystische Schriften und gab 1536 erstmals das Hauptwerk → Gertruds von Helfta unter dem Titel Insinuationes divinae pietatis heraus. C NDB
Landsberg, Kurt, Politiker, Historiker, * 20. 3. 1892 Berlin, † 28. 2. 1964 Berlin. L. studierte Geschichte, Staatswissenschaften, Germanistik und Theologie in Berlin und war bis 1933 als Lehrer, danach als Leiter einer Privatschule in Berlin, seit 1940 in einem Wirtschaftsverband t¨atig. Nach dem Zweiten Weltkrieg u¨ bernahm er 1947 eine Professur f¨ur Geschichte an den Berliner Hochschulen f¨ur Musik und bildende K¨unste und war 1949-53 Leiter der Abteilung f¨ur geschichtliche und geographische Grundlagen der Politik an der Deutschen Hochschule f¨ur Politik. Zun¨achst Vorsitzender der CDU-Fraktion im Berliner Stadtparlament, trat er 1950 zur SPD u¨ ber; schon seit 1948 geh¨orte er dem Senat, seit 1950 dem Berliner Abgeordnetenhaus an und war 1957 / 58 Parlamentspr¨asident von Berlin. 1952 / 53 war er gesch¨aftsf¨uhrender Direktor des Kommunalwissenschaftlichen Instituts in Berlin.
Landsberg, Martin, auch Martinus Herbipolensis, Drucker, † vor 14. 7. 1523 Leipzig. Seit 1472 an der Univ. Leipzig immatrikuliert, erwarb der aus W¨urzburg stammende L. dort 1475 das Bakkalaureat, 1490 das Leipziger B¨urgerrecht und errichtete vermutlich 1485 eine Druckerei, nannte sich aber erst 1492 im Impressum. Er druckte in erster Linie f¨ur Studenten bestimmte Ausgaben klassischer Autoren mit Schriftspiegeln, die Platz f¨ur handschriftliche Notizen und Vorlesungskommentare boten. Zu seinen insgesamt mehr als 450 Drucken geh¨orten auch Werke zur Reformation und Schriften ihrer Gegner. C LGB
Landsberg, Otto, Jurist, Politiker, * 4. 12. 1869 Rybnik (Oberschlesien), † 9. 12. 1957 Baarn bei Utrecht. Der Sohn eines Medizinalrats studierte 1887-90 in Berlin Rechtswissenschaften, war dann Gerichtsreferendar in Gostyn, wurde 1895 Assessor und ließ sich im selben Jahr als Rechtsanwalt in Magdeburg nieder. Seit 1891 Mitglied der SPD und seit 1903 Stadtverordneter, war er 1912-18 Mitglied des Reichstags. Im Rat der Volksbeauftragten f¨ur Finanzen und Justiz zust¨andig, stand er auf der Seite Friedrich → Eberts und wurde 1919 f¨ur Magdeburg und Anhalt in die Nationalversammlung gew¨ahlt. Zun¨achst Staatssekret¨ar des Reichsjustizamtes, dann Reichsjustizminister, nahm er an den Friedensverhandlungen teil, trat jedoch aus Protest gegen den Versailler Vertrag im Juni 1919 zur¨uck. 1920-24 war L. Gesandter in Br¨ussel, 1924-33 Reichstagsmitglied und als Rechtsanwalt in Berlin t¨atig. 1933 emigrierte er u¨ ber die Tschechoslowakei, die Schweiz und Belgien in die Niederlande, wo er den Zweiten Weltkrieg, von Freunden versteckt, u¨ berlebte. C Schr¨oder
Landsberg, Paul (Ludwig), auch Paul Richert, Philosoph, * 3. 12. 1901 Bonn, † 2. 4. 1944 Konzentrationslager Oranienburg. L., Sohn eines Rechtshistorikers, studierte Philosophie an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau (bei Edmund → Husserl und Martin → Heidegger) und K¨oln (bei Max
→ Scheler), wo er 1923 promoviert wurde (Wesen und Bedeutung der platonischen Akademie. Eine erkenntnissoziologische Untersuchung). 1928 habilitierte er sich an der Univ. Bonn f¨ur Philosophie (Augustinus. Studien zur Geschichte seiner Philosophie) und war als Privatdozent t¨atig. Als ihm 1933 die Lehrbefugnis entzogen wurde, war er bereits emigriert. In Frankreich fand er Anschluß an die Personalistenschule um Emmanuel Mounier, ging 1934 nach Spanien und lehrte an den Universit¨aten Barcelona und Santander, kehrte jedoch bei Ausbruch des B¨urgerkriegs nach Paris zur¨uck. Er war aktiv an der „Volksfrontbewegung“ beteiligt und arbeitete mit Willi → M¨unzenberg in dessen „Union Franco-Allemande“ zusammen. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs moderierte L. die deutschen Nachrichten bei Radio Paris, floh 1940 nach Lyon und lebte sp¨ater einige Zeit in Pau unter dem Namen Paul Richert. Im M¨arz 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet und ins Konzentrationslager Oranienburg deportiert, wo er an Tuberkulose starb. L. besch¨aftigte sich mit der Erkenntnis- und Wissenssoziologie, wobei er philosophisches Wissen auf einer „inneren Erfahrung“ begr¨undet verstand. Die philosophische Anthropologie war f¨ur ihn keine Einzeldisziplin der Philosophie, sondern Philosophie schlechthin. L. ver¨offentlichte u. a. Die Welt des Mittelalters und wir. Ein geschichtsphilosophischer Versuch u¨ ber den Sinn eines Zeitalters (1922, 31925), Einf¨uhrung in die philosophische Anthropologie (1934, 21960) und Die Erfahrung des Todes (1937; Nachdr. 1973, erweitert um die ¨ Ubersetzung einer Studie L.s u¨ ber den Selbstmord). C BEdPh
Landsberg-Velen, Ignaz Graf von, Staatsmann, * 1. 12. 1788 M¨unster (Westfalen), † 13. 9. 1863 Velen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in M¨unster und Heidelberg u¨ bernahm L.-V. 1810 die Leitung seiner ererbten G¨uter. Er betrieb eine Eisenfabrik in Wocklum sowie eine chemische Fabrik. Seit 1826 Mitglied des westf¨alischen Provinziallandtags, wurde L.-V. Mitarbeiter des Freiherrn vom → Stein und nach dessen Tod 1832 Nachfolger als Landtagsmarschall, ein Amt, das er bis 1858 aus¨ubte. 1842 nahm er an den Sitzungen der Vereinigten St¨andischen Aussch¨usse, 1847 an denen des Vereinigten Landtags, 1848 an denen des zweiten Vereinigten Landtags teil. C NDB
Landsberg-Velen, Maximilian Graf von, Agrarpolitiker, * 17. 1. 1847 M¨unster, † 31. 12. 1902 Velen. Der Sohn eines Mitglieds des preuß. Herrenhauses und Enkel Ignaz von → L.-V.s schloß das Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Heidelberg 1869 mit der Promotion ab, nahm als Delegierter des Malteserordens am DeutschFranz¨osischen Krieg teil und vertrat 1874-78 als ZentrumsAbgeordneter den Wahlkreis Borken-Recklinghausen im Reichstag. 1885 und 1887 geh¨orte er dem Westf¨alischen Provinziallandtag an. Sein Onkel Burghard von → SchorlemerAlst gewann ihn f¨ur die Mitarbeit im Westf¨alischen Bauernverein. L.-V. war Direktor des Landwirtschaftlichen Hauptvereins f¨ur den Regierungsbezirk M¨unster, als Nachfolger Schorlemer-Alsts Pr¨asident des Bauernvereins (seit 1895). Er war an der Errichtung der Landwirtschaftskammer f¨ur Westfalen und an der Gr¨undung der Katholischen Arbeiterkolonie Marie Veen (Kr. Borken) beteiligt. C NDB
Landsberger, Artur, Schriftsteller, * 26. 3. 1876 Berlin, † 4. 10. 1933 Berlin. L., Sohn eines Großkaufmanns, war schon w¨ahrend des Studiums der Rechtswissenschaften in M¨unchen, Berlin und Greifswald, das er 1906 mit der Promotion abschloß, journalistisch t¨atig. 1907-09 war er Redakteur der Kulturzeitschrift „Der Morgen“, zu deren Mitgr¨undern u. a. Richard → Strauss, Hugo von → Hofmannsthal und Georg → Brandes geh¨orten. L. verfaßte erfolgreiche Romane, u. a.
221
Landsberger den Hochstaplerroman Emil (1926) und den utopischen Roman Berlin ohne Juden (1926), zu dem ihn Hugo → Bettauers Die Stadt ohne Juden (1922) anregte. Er schrieb auch Boulevardkom¨odien und kulturwissenschaftliche Abhandlungen (vor allem u¨ ber den Satanismus; u. a. Gott Satan oder Das Ende des Christentums?, 1923) und gab j¨udische Sprichw¨orter und Ghettoerz¨ahlungen heraus. L. beging Selbstmord. C Killy
Landsberger, Benno, Assyriologe, * 21. 4. 1890 Friedek
¨ (Osterr.-Schlesien), † 26. 4. 1968 Chicago (Illinois, USA). L., Sohn eines Fabrikanten, studierte seit 1908 Orientalistik in Leipzig, wurde 1914 promoviert (Der kultische Kalender der Babylonier und Assyrer, 1915, Nachdr. 1968) und habilitierte sich 1920 f¨ur Assyriologie. 1926 wurde er dort zum a. o. Prof. ernannt, lehrte 1928 als o. Prof. in Marburg und kehrte 1929 nach Leipzig zur¨uck, wo er bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1935 wirkte; seit 1931 gab er die „Zeitschrift f¨ur Assyriologie“ heraus. 1935 emigrierte er in die T¨urkei, war bis 1948 erster Vertreter der Altorientalistik an der Univ. Ankara und folgte dann einem Ruf an das Oriental Institute der Univ. Chicago. L. gilt als Neubegr¨under der Assyriologie. Er ver¨offentlichte u. a. Sam’al. Studien zur Entdeckung der Ruinenst¨atte Karatepe (1948). C NDB
Landsberger, Franz, Kunsthistoriker, * 14. 6. 1883 Kattowitz (Oberschlesien), † 17. 3. 1964 Cincinnati (Ohio, USA). Der Sohn eines Bankiers studierte seit 1903 Kunstgeschichte, Arch¨aologie, Philosophie und Literaturwissenschaft in Berlin, Genf, M¨unchen und Breslau, wo er 1907 mit der Arbeit Wilhelm Tischbein, ein K¨unstlerleben des 18. Jahrhunderts zum Dr. phil. promoviert wurde, und setzte seine Studien bei Heinrich → W¨olfflin in Berlin fort. Nach Studienreisen durch Europa habilitierte sich L. 1912 in Breslau und war dort 1918-33 a. o. Prof. an der Univ. sowie Dozent an der Kunstakademie. 1927-33 gab er die „Schlesischen Monatshefte“ heraus. Nach seiner Entlassung ging L. 1934 als Gastdozent an die Univ. London, u¨ bernahm 1935 die Leitung des J¨udischen Museums in Berlin und wurde 1938 einige Wochen im Konzentrationslager Sachsenhausen interniert, bevor er 1939 endg¨ultig nach England emigrierte. Im selben Jahr folgte er einem Ruf an das Hebrew Union College in Cincinnati, wo er bis zu seiner Emeritierung 1958 Kunstgeschichte des Judentums lehrte und seit 1947 das angeschlossene Museum leitete. L. ver¨offentlichte u. a. Heinrich W¨olfflin (1924), Einf¨uhrung in die j¨udische Kunst (1935) und A history of Jewish art (1946, Neuaufl. 1973). C Wendland
Landsberger, Hugo → Land, Hans Landsberger, Julius, j¨udischer Theologe, * 10. 8. 1819 Z¨ulz (Schlesien), † 3. 3. 1890 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, besuchte die Talmudschulen in Proßnitz und Leipnik (M¨ahren), studierte Orientalistik an den Universit¨aten Breslau, Berlin und in Halle, wo er 1846 mit der Arbeit Interpretatio Syriacarum fabularum zum Dr. phil. promoviert wurde, und war 1849-54 Rabbiner in Brieg. Anschließend Rabbiner in Posen, wurde L. 1859 Landesrabbiner der Provinz Starkenburg in Darmstadt. Er schrieb u. a. Das Buch Hiob und Goethes Faust (1882). L. war der Vater von Hans → Land. C Rabbiner, Teil 1
Landshoff, Fritz (Helmut), Verleger, * 29. 7. 1901 Berlin, † 30. 3. 1988 Haarlem (Niederlande). L. begann 1919 das Studium der Medizin in Freiburg / Breisgau, wechselte aber bald zur Germanistik, setzte sein Studium in M¨unchen und Frankfurt / Main fort und wurde 1926 zum Dr. phil. promoviert. Anschließend arbeitete er
222
im Buchhandel und Verlagswesen und war seit 1927 Mitinhaber und Gesch¨aftsf¨uhrer des Gustav Kiepenheuer Verlags in Potsdam, wo Hermann → Kesten sein engster Mitarbeiter wurde. L. erwarb sich große Verdienste um die F¨orderung von Autoren wie Arnold → Zweig, Ernst → Glaeser, Ernst → Toller und Anna → Seghers. Kurz nach dem Reichstagsbrand 1933 emigrierte er nach Amsterdam und leitete hier die neugegr¨undete deutschsprachige Abteilung des Querido-Verlags, der einer der bedeutendsten Verlage der deutschsprachigen Exilliteratur wurde. 1933-40 verlegte L. etwa 120 Titel, u. a. Heinrich → Manns Henri Quatre, Lion → Feuchtwangers Erfolg und Klaus → Manns Mephisto sowie die literarische Monatsschrift „Die Sammlung“ ¨ (1933-35). W¨ahrend des Uberfalls der deutschen Wehrmacht auf die Niederlande 1940 befand sich L. in London, kam 1941 u¨ ber Mexiko in die USA und gr¨undete hier mit Gottfried → Bermann Fischer den englischsprachigen Verlag Landshoff-Bermann-Fischer Corporation. 1946 kehrte er nach Amsterdam zur¨uck, war dort bis 1950 f¨ur das medizinische Referateorgan „Excerpta Medica“ t¨atig und hatte 1951-85 die Leitung der europ¨aischen Niederlassung des New Yorker Kunstverlags Harry N. Abrams in Amsterdam inne. L. lebte abwechselnd in New York und den Niederlanden. 1991 erschienen seine Erinnerungen unter dem Titel Amsterdam, Keizersgracht 333. Querido Verlag. C Munzinger
Landshoff, Ludwig, Musikwissenschaftler, Dirigent, * 8. 6. 1874 Stettin, † 20. 9. 1941 New York. Seine musikalische Ausbildung erhielt L., Sohn eines Kaufmanns, als Sch¨uler Ludwig → Thuilles und Max → Regers in M¨unchen sowie bei Heinrich → Urban in Berlin, studierte Musikwissenschaften und wurde 1902 in M¨unchen mit der Arbeit Johann Rudolph Zumsteeg (1760-1802). Ein Beitrag zur Geschichte des Liedes und der Ballade zum Dr. phil. promoviert. Seit 1902 war L. als Operndirigent an den Stadttheatern in Aachen, Kiel, Breslau, W¨urzburg und Hamburg t¨atig, 1918-28 hatte er die Leitung des M¨unchner Bach-Vereins inne. Seit 1929 in Berlin ans¨assig, arbeitete er zeitweise als Dirigent beim Rundfunk und hielt musikwissenschaftliche Vorlesungen an der Lessing-Hochschule. 1933 emigrierte er nach Frankreich, ging 1936 zu musikwissenschaftlichen Forschungen nach Florenz und lebte seit 1938 in Paris. 1939 u¨ bersiedelte L. nach New York. C NDB
Landshoff (-Yorck), Rut(h), eigentl. Ruth Gr¨afin Yorck von Wartenburg, Schriftstellerin, Journalistin, * 7. 1. 1904 Berlin, † 19. 1. 1966 New York. Die Tochter eines Ingenieurs und einer Operns¨angerin hatte durch ihren Onkel Samuel → Fischer bereits fr¨uh Kontakte zu Schriftstellerkreisen, wurde Mitglied des Ensembles von Max → Reinhardt, wirkte in Friedrich Wilhelm → Murnaus Nosferatu (1922) mit und war als Journalistin (u. a. f¨ur die Zeitschrift „Tempo“) t¨atig. 1929 erschien ihre erste Gedichtsammlung Das wehrhafte M¨adchen, 1930 folgte der Roman Die Vielen und der Eine (Neuausg. 2001). 1933 emigrierte L. u¨ ber Frankreich und England in die Schweiz und u¨ bersiedelte 1937 in die USA, wo sie sich mit B¨uchern wie The man who killed Hitler (1939, mit Dean Southern Jennings und David Malcolmsen) hervortrat; daneben arbeitete sie als ¨ Ubersetzerin, Rundfunk- und Theaterautorin. In deutscher ¨ Ubersetzung erschienen nach dem Zweiten Weltkrieg der Kurzgeschichtenband Das Ungeheuer Z¨artlichkeit (1952) und die biographischen Skizzen Klatsch, Ruhm und kleine Feuer (1963). Aus dem Nachlaß wurde u. a. der bereits 1933 fertiggestellte Roman Leben einer T¨anzerin (2002, unter dem Titel Roman einer T¨anzerin, 22005) herausgegeben. C Spalek 3,1
Lang Landshut, Siegfried, Politikwissenschaftler, Soziologe, * 7. 8. 1897 Straßburg, † 8. 12. 1968 Hamburg. Der Sohn eines Architekten studierte seit 1919 Rechtswissenschaften in Freiburg / Breisgau, National¨okonomie und Soziologie in Frankfurt / Main und wurde 1921 zum Dr. rer. pol. promoviert. Anschließend wandte sich L. in Freiburg dem Studium der Philosophie zu, studierte in K¨oln und Heidelberg Soziologie und war 1926 am Institut f¨ur Ausw¨artige Politik in Hamburg und seit 1927 am Sozial¨okonomischen Seminar der Univ. Hamburg t¨atig. 1933 scheiterte er wegen seiner j¨udischen Herkunft mit seiner Habilitationsschrift in Hamburg, emigrierte nach Frankreich, dann ¨ nach England und Agypten und war 1936-38 Research Fellow an der Univ. Jerusalem. 1940-45 leitete er eine englische Rundfunkstation, betreute 1945-48 deutsche Kriegs¨ gefangenenlager in Agypten und wurde 1951 auf den neuerrichteten Lehrstuhl f¨ur die Wissenschaft von der Politik in Hamburg berufen. Daneben vertrat er bis 1953 kommissarisch den Lehrstuhl f¨ur Soziologie und die Leitung des Seminars f¨ur Sozialwissenschaften. 1963-65 war L. Pr¨asident der Deutschen Vereinigung f¨ur Politische Wissenschaft. Seine Gesammelten Beitr¨age zur Politik und Soziologie erschienen 1968. Wichtig war seine Ausgabe der Fr¨uhschriften von Karl → Marx (1953). C NDB Landsteiner, Karl (Borrom¨aus), Pseud. Arthur Landerstein, kath. Theologe, Schriftsteller, * 30. 8. 1835 Schloß Stoitzendorf bei Eggenburg (Nieder¨osterreich), † 3. 4. 1909 Nikolsburg. Der Sohn eines Schloßverwalters und Malers studierte seit 1856 Geschichte, Germanistik und Geographie in Wien, trat 1857 in den Piaristenorden ein und empfing 1860 die Priesterweihe. Nach der Promotion zum Dr. phil. 1864 und dem Staatsexamen unterrichtete L. seit 1865 als Gymnasiallehrer in Krems, dann am Josefst¨adter Gymnasium in Wien und trat 1873 in den Weltpriesterstand u¨ ber. 1876-87 war er Gemeinderat von Wien, seit 1886 Stadtpfarrer und Propst in Nikolsburg und wurde 1900 p¨apstlicher Hauspr¨alat. L., der sich f¨ur eine christlich bestimmte Reform der Donaumonarchie einsetzte, schrieb zahlreiche Erz¨ahlungen und Romane (u. a. Edmund Fr¨ohlich, der Abenteurer, 4 Bde., 1863) und bearbeitete das H¨oritzer Passions- und Osterspiel (1894). Er war Pr¨asident des Wiener Tierschutzvereins und redigierte zeitweise dessen Organ „Der Tierfreund“. C Killy
Landsteiner, Karl, Chemiker, Pathologe, Immunologe, * 14. 6. 1868 Baden (Nieder¨osterreich), † 26. 6. 1943 New York. Der Sohn des Publizisten und Verlegers Leopold → L. schloß das Studium der Medizin in Wien 1891 mit der Promotion ab, studierte Chemie in W¨urzburg, M¨unchen und Z¨urich und arbeitete nach seiner R¨uckkehr nach Wien 1894 an der I. Chirurgischen Universit¨atsklinik unter Theodor → Billroth. 1896 / 97 war er Assistent Max von → Grubers am Hygieneinstitut, bis 1908 Prosektor bei Anton → Weichselbaum am Pathologisch-Anatomischen Institut (3639 Obduktionen), entdeckte 1901 die klassischen Blutgruppen und erkannte, daß sich in keiner Blutgruppe Antik¨orper gegen die eigenen Erythozyten befinden (Landsteinersche Regel), wodurch unsch¨adliche Bluttransfusionen m¨oglich wurden (erstmals erfolgreich 1907). 1902 gelang ihm gemeinsam mit Max Richter die Entwicklung einer Methode zur Bestimmung der Blutgruppen aus Blutflecken. 1903 habilitierte er sich mit der
¨ Arbeit Uber tr¨ube Schwellung f¨ur pathologische Anatomie und wurde 1911 zum a. o. Prof. ernannt. Seit 1908 Prosektor am Wilhelminenspital, wirkte L. 1919-22 in gleicher Stellung am R. K. Ziekenhuis in Den Haag und folgte 1922 einem Ruf an das Rockefeller Institute for Medical Research in New York, dem er auch nach seiner Emeritierung 1939 bis zu seinem Tod angeh¨orte. Seine Forschungen richteten sich in diesen Jahren vor allem auf Themen der Immunologie, Serologie, Genetik und Onkologie. 1922 hatte L. f¨ur Antigene, die nur in der Bindung an ein Tr¨agerprotein Immunreaktionen ausl¨osen, die Bezeichnung Haptene vorgeschlagen. 1927 wurde L., der auch ein begabter Pianist war, in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen und 1930 f¨ur die Entdeckung der Blutgruppen mit dem Nobelpreis f¨ur Physiologie oder Medizin ausgezeichnet (Rede ¨ Uber individuelle Unterschiede des menschlichen Blutes). 1933 ver¨offentlichte er seine zu den Klassikern der immunologischen Fachliteratur z¨ahlende Monographie Die Spezifit¨at der serologischen Reaktionen und entdeckte im selben Jahr zusammen mit Alexander Solomon Wiener den f¨ur Embryologie und Bluttranfusion entscheidenden Rhesusfaktor, zu dessen Bestimmung sie 1941 ein Testsystem entwickelten. Seit 2004 wird an L.s Geburtstag der Weltblutspendetag begangen. ¨ WEITERE WERKE: Uber das Carcinom der Leber. Wien 1907. – Die menschlichen Blutgruppen mit R¨ucksicht auf die Transfusionstherapie. M¨unchen 1931. LITERATUR: Francis P. Rous: K. L. In: Obituary notices of fellows of the Royal Society 5 (1947) S. 295-324. – Paul Speiser: K. L. Entdecker der Blutgruppen und Pionier der Immunologie. Wien 1961. Berlin 31990 (mit Ferdinand G. Smekal). Engl. Wien 1975. – George Robert Simms: The scientific work of K. L. Z¨urich 1963. – Pauline M. H. Mazumdar: K. L. and the problem of species, 1838-1965. Diss. Ann Arbor, Michigan 1976. Dietrich von Engelhardt
Landsteiner, Leopold, o¨ sterr. Publizist, * 1817 Wien, † 22. 2. 1875 Wien. L. studierte in Wien und Paris, wo er sich dem Journalismus zuwandte und f¨ur das „Journal des D´ebats“ und die Zeitung „Constitutionel“ arbeitete. Nach seiner R¨uck¨ kehr nach Osterreich 1848 war er f¨ur Ernst → Schwarzers „Allgemeine o¨ sterreichische Zeitung“ t¨atig. Zusammen mit August → Zang gr¨undete L. die „Presse“, deren Chefredak¨ teur er wurde, u¨ bernahm 1849 zeitweise die „Osterreichische Reichszeitung“ und gr¨undete 1850 die „Morgenpost“, die er einige Jahre sp¨ater verkaufte. 1854 erwarb er den „Wiener Telegraph“, den er in ein Volksblatt umwandelte. L. war der Vater von Karl → L.
Lang, Albert, Maler, * 15. 11. 1847 Karlsruhe, † 1. 12. 1933 M¨unchen. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte 1864-68 Architektur in Karlsruhe und Berlin, wandte sich dann auf Anregung von Carl → Schuch der Malerei zu und studierte 1870 / 71 in M¨unchen, wo er vor allem von Hans → Thoma beeinflußt wurde, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. L. schloß sich der realistischen Richtung des Kreises um Wilhelm → Tr¨ubner und Wilhelm → Leibl an, unternahm 1874 zusammen mit Thoma eine Studienreise nach Rom und hielt sich bis 1888 in Florenz auf, wo er dem Kreis um Hans von → Mar´ees angeh¨orte. Nach seiner R¨uckkehr ließ sich L. in Frankfurt / Main, 1897 in M¨unchen nieder. In seinen Landschaften und Stilleben entwickelte er einen eigenen Stil, der den M¨unchner Realismus mit den hellenistischen Elementen der Florentiner Zeit verband. Zu seinen bekanntesten Werken geh¨oren Wiesenhang (1872), Aus der Rh¨on (1893) und Abendlandschaft am Chiemsee (1905). C Bad Bio N.F., Bd 2
223
Lang Lang, Albert, kath. Theologe, * 5. 10. 1890 Falkenberg (Oberpfalz), † 23. 7. 1973 Bonn. L. studierte 1910-14 in Regensburg und Innsbruck Theologie und wurde 1924 in M¨unchen zum Dr. theol. promoviert. 1929 wurde er a. o. Prof. in Regensburg, 1935 o. Prof. in M¨unchen; 1939-58 war er Prof. f¨ur Fundamentaltheologie und Dogmatik an der Univ. Bonn. Sein besonderes Interesse galt der Geschichte der Apologetik und der theologischen Erkenntnislehre im Mittelalter und der fr¨uhen Neuzeit. L. ver¨offentlichte u. a. Die Loci theologici des Melchior Cano und die Methode des dogmatischen Beweises (1925, Nachdr. 1974), Heinrich Totting von Oyta. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der ersten deutschen Universit¨aten und zur Problemgeschichte der Sp¨atscholastik (1937) und das zweib¨andige Lehrbuch Fundamentaltheologie (1954, 4 1967 / 68). C LThK
Lang, Arend (Wilhelm), Mediziner, Kartograph, * 15. 9. 1909 Loga, † 23. 2. 1981 Aurich. L., Sohn eines Besitzers einer Eisengießerei, studierte seit 1930 Medizin in M¨unchen, Bonn, und Wien, wo er sich als Mitglied der NSDAP und SS (seit 1931) im Juli 1934 an einem Attentatsversuch auf Engelbert → Dollfuß beteiligte, und wurde 1936 in Bonn promoviert. Seit 1937 am Gesundheitsamt Aurich t¨atig, wurde er 1938 mit der „Organisation der Erb- und Rassenpflege“ in Wien beauftragt und richtete eine erbbiologische Datei ein. 1941 kam L., der sich seit der Jugend auch mit der Landeskunde Frieslands besch¨aftigte und 1938 zu den Gr¨undungsmitgliedern der Friesischen Akademie Leeuwarden z¨ahlte, mit Propagandaaufgaben in die Niederlande. Seit 1942 nahm er am Zweiten Weltkrieg teil. 1945 / 46 lebte er nach kurzer Gefangenschaft versteckt in Nordfriesland, trat dann als historischer Kartograph hervor und war seit 1949 als Privatgelehrter auf Juist ans¨assig. Als weltweit anerkannter Fachmann f¨ur Seekartographie und Experte f¨ur die Kartographie der friesischen K¨uste nahm L. verschiedene Lehrauftr¨age wahr und ver¨offentlichte Das Juister Watt (1955), Kleine Kartengeschichte Frieslands zwischen Ems und Jade (1962) und Untersuchungen zur morphologischen Entwicklung des Dithmarscher Watts von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart (1975). 1962 gab er Die Erstausgabe der Ostfrieslandkarte des Ubbo Emmius (1595) heraus; als sein Hauptwerk gilt Historisches Seekartenwerk der Deutschen Bucht (6 Lfg., 1969-81). C Ostfriesland, Bd 3
Lang, Arnold, schweizer. Zoologe, * 8. 6. 1855 Oftringen (Kt. Aargau), † 30. 11. 1914 Z¨urich. Der Sohn eines Baumwollm¨uhlenbesitzers studierte seit 1873 Pharmazie in Genf, wechselte dort 1874 zur Zoologie und setzte sein Studium als Sch¨uler Ernst → Haeckels in Jena fort, wo er 1876 promoviert wurde. Im selben Jahr habilitierte sich L. an der Univ. Bern f¨ur Zoologie, war 1879-85 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zoologischen Station in Neapel t¨atig und wurde anschließend Mitarbeiter Haeckels in Jena. 1886 erhielt er dort die Professur f¨ur phylogenetische Zoologie und folgte 1889 einem Ruf nach Z¨urich als o. Prof. der Zoologie und vergleichenden Anatomie an die Univ. sowie als Prof. der Zoologie an das Eidgen¨ossische Polytechnikum; 1889 wurde er auch Direktor der Zoologischen Sammlungen und war 1898-1900 Rektor der Universit¨at (Rede Laurentius Oken, der erste Rektor der Z¨urcher Hochschule). 1888-94 erschien sein richtungweisendes, vielfach u¨ bersetztes vierb¨andiges Lehrbuch der vergleichenden Anatomie (21900 / 01, unter dem Titel Handbuch der Morphologie der wirbellosen Tiere, 2 / 31912-21, Nachdr. 1980, frz. 1898). Seit 1900 widmete sich L. Verer¨ bungsversuchen und gab 1914 die Ubersicht Experimentelle Vererbungsversuche in der Zoologie seit 1900 heraus. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Mittel und Wege
224
phylogenetischer Erkenntnis (Universit¨atsrede 1887), Ueber den Einfluss der festsitzenden Lebensweise auf die Thiere und u¨ ber den Ursprung der ungeschlechtlichen Fortpflanzung durch Theilung und Knospung (1888) und Beitr¨age zu einer Trophocoeltheorie (1903). C NDB
Lang, August, reformierter Theologe, * 26. 2. 1867 Huppichteroth (Rheinland), † 24. 12. 1945 Halle / Saale. Der aus einer Bauernfamilie stammende L. studierte Theologie in Bonn und Berlin, war seit 1893 reformierter Domprediger in Halle und habilitierte sich dort 1900. Seit 1909 zun¨achst Titularprofessor, seit 1919 ordentlicher Honorarprofessor der Univ. Halle, wurde er 1920 Moderator des Reformierten Bundes, 1921 Superintendent des reformierten Kirchenkreises. Wegen der Kritik an seiner unentschiedenen Haltung gegen¨uber den Deutschen Christen kandidierte L. 1934 nicht mehr f¨ur dieses Amt. L. arbeitete zur Geschichte des reformierten Protestantismus, vor allem zum Heidelberger Katechismus, unternahm mehrere Vortragsreisen durch Europa und in die USA (1914, 1921) und ver¨offentlichte u. a. Der Evangelien-Kommentar Martin Butzers und die Grundz¨uge seiner Theologie (1900, Nachdr. 1972), Die Reformation und das Naturrecht (1909) und Puritanismus und Pietismus (1941, Nachdr. 1972). C RGG
Lang, August (Richard), Jurist, Politiker, * 26. 2. 1929 Eslarn (Oberpfalz), † 29. 9. 2004 Weiden (Oberpfalz). Der Sohn eines Justizbeamten wuchs in kinderreicher Familie in Weiden auf, studierte Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Erlangen und besuchte die Verwaltungshochschule Speyer. 1959 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. L. schloß sich der CSU an, war seit 1966 Mitglied des Weidener Stadtrats (1966-70 Fraktionsvorsitzender), seit 1970 Mitglied des Bayerischen Landtags und u¨ bernahm 1974 den Vorsitz der CSU-Landtagsfraktion. 1983 wurde er Vorsitzender des CSU-Bezirksverbands Oberpfalz. 1982-86 war er bayerischer Justiz-, 1986-88 Innenminister, 1988-93 Wirtschafts- und Verkehrsminister. L. f¨orderte das wirtschaftliche Wachstum Bayerns und engagierte sich besonders f¨ur die Infrastruktur der sog. Zonenrandgebiete.
Lang, (Friedrich) Carl, Pseud. August Lindemann, Karl August Hirschmann, Jurist, Lyriker, Kunsttheoretiker, P¨adagoge, * 27. 10. 1766 Heilbronn, † 16. 5. 1822 Wackerbarthsruhe bei Dresden. In wohlhabenden Verh¨altnissen aufgewachsen, studierte L. seit 1785 Rechtswissenschaften, Sprachen und Literatur in Erlangen, wo 1786 seine Funfzig Aesopischen Fabeln in Versen und Prosa und der Gedichtband Ein Blumenkranz erschienen. 1787 setzte er sein Studium in G¨ottingen fort, schloß sich der dortigen Deutschen Gesellschaft an und vero¨ ffentlichte 1788 die Bibliothek f¨ur Mahler, eine popul¨are Kunstlehre in Briefen. Seit 1788 lebte er als Rechtsanwalt in Heilbronn, gr¨undete 1796 ein Verlagsgesch¨aft f¨ur Gem¨aldereproduktionen und floh nach dem Konkurs 1798 nach Hamburg. Dort ver¨offentlichte er 1799 das Taschenbuch f¨ur weisen und frohen Lebensgenuß. In Berlin und Leipzig arbeitete er f¨ur die Verleger Wilhelm Oehmigcke und Karl → Tauchnitz und schrieb moralisch-p¨adagogische Kinderb¨ucher sowie natur- und kunstwissenschaftliche Jugendschriften. In Tharandt gr¨undete L. eine im Geist der Aufkl¨arung gef¨uhrte Erziehungsanstalt. C Killy
Lang, Carl, Meteorologe, * 10. 10. 1849 Regensburg, † 23. 9. 1893 M¨unchen. L., Sohn eines Großh¨andlers, studierte seit 1868 Mathematik und Physik an der Univ. M¨unchen sowie am dortigen Polytechnikum, war seit 1874 Assistent am Physikalischen Institut der TH M¨unchen und wurde 1877 in Er¨ langen promoviert (Uber die Einwirkung der Permeabilit¨at von Baumaterialien in trockenem und feuchtem Zustande
Lang auf die nat¨urliche Ventilation). 1878 habilitierte er sich an der TH M¨unchen f¨ur Physik, wurde Mitarbeiter Wilhelm von → Bezolds bei der Errichtung der Bayerischen Meteorologischen Zentralstation und war mit der regelm¨aßigen Ver¨offentlichung von Meßdaten und der Wettervorhersagen, die seit 1881 t¨aglich gegeben wurden, betraut. 1883 habilitierte er sich an der Univ. M¨unchen mit einer Arbeit u¨ ber das Klima von M¨unchen. Als Bezold 1885 nach Berlin berufen wurde, u¨ bernahm L. dessen Nachfolge als Direktor der Zentralstation in M¨unchen, wo er bis zu seinem Tod wirkte. Er lieferte Untersuchungsmaterial f¨ur die Land- und Forstwirtschaft, u. a. Gewitter- und Hageldaten. L., seit 1888 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, vero¨ ffentlichte u. a. Das Klima von M¨unchen nach 67-j¨ahrigen Beobachtungen (1883). C NDB
Lang, Carl Emil, schweizer. Buchh¨andler, Verleger, * 21. 8. 1876 Romanshorn, † 11. 2. 1963 Bern. L. arbeitete 1905-19 in der Organisation der Angestellten des Buchhandels in der deutschsprachigen Schweiz und initiierte u. a. den 1919 abgeschlossenen Gesamtarbeitsvertrag im deutsch-schweizerischen Buchhandel sowie die Gr¨undung der Berner Buchh¨andlerschule (1918). L. hatte die Leitung der A. Francke AG in Bern inne, die sich seit 1933 zu einem bedeutenden geisteswissenschaftlichen Verlag entwickelte. Er machte sich auch um den Schweizerischen Buchh¨andler-Verein verdient und vertrat die Standesorganisation im B¨orsenverein der Deutschen Buchh¨andler in Leipzig. L. war der Vater von Carl Ludwig → L.
Lang, Carl Ludwig, schweizer. Buchh¨andler, Verleger, * 30. 1. 1916 Aalen (W¨urttemberg), † 27. 11. 1999 Bern. L., Sohn eines Fabrikanten, kam nach dem Tod seiner Eltern 1923 als Pflegesohn zum Zwillingsbruder seines Vaters, Carl Emil → Lang, nach Bern, wo er 1934-36 Zeitungswissenschaften, Germanistik und Philosophie studierte und daneben eine Buchh¨andlerlehre bei der A. Francke AG machte. Das in Leipzig fortgesetzte Studium schloß er 1938 mit der Promotion ab (Die Zeitschriften der deutschen Schweiz bis zum Untergang der alten Eidgenossenschaft [1798]). 1939 in die A. Francke AG eingetreten, baute er seit 1945 den wissenschaftlichen Verlagsbereich auf, brachte Werke von Erich → Auerbach, Ernst Robert → Curtius, Wolfgang → Kayser, Albin → Lesky u. a. heraus und u¨ bernahm 1959 die Gesamtleitung der Firma, die internationale Bedeutung gewann. 1971 war L. Mitbegr¨under der Uni-Taschenb¨ucher (UTB). 1984 verkaufte er die 1959 gegr¨undete A. Francke GmbH M¨unchen an Gunter Narr (T¨ubingen), 1990 die A. Francke AG Bern an K. G. Saur (M¨unchen) und konzentrierte sich bis zu seinem Tod auf die Mitherausgabe der dritten Auflage des von Wilhelm → Kosch begr¨undeten Deutschen LiteraturLexikons, das er bereits 1947-58 in zweiter Auflage verlegerisch betreut hatte.
Lang, Carlos, S¨anger, * 24. 6. 1860 Waiblingen (W¨urttemberg), † 16. 7. 1925 Stuttgart. Zun¨achst Bankkaufmann und -direktor, ließ sich L., Sohn eines Bauinspektors, in Frankfurt / Main zum Tenor ausbilden. 1891 deb¨utierte er als Max im Freisch¨utz am Hoftheater in Karlsruhe, wurde 1893 an das Stadttheater in Breslau engagiert und ging 1894 an das Hoftheater in Schwerin, wo er bis zu seinem Abschied von der B¨uhne 1914 wirkte. Hier sang L. 1899 den Velten in der Urauff¨uhrung der Oper Der Pfeifertag von Max von → Schillings sowie 1905 in der Urauff¨uhrung der Oper Die vernarrte Prinzess von Oskar von → Chelius. Er u¨ bernahm vor allem Partien aus dem heldischen und dem → Wagner-Repertoire, u. a. Tannh¨auser, Lohengrin, Erik im Fliegenden Holl¨ander und H¨uon im Oberon. L. war auch ein erfolgreicher Konzertund Lieders¨anger, brillierte bei den Mecklenburgischen Mu-
sikfesten von 1895, 1903 und 1909 und setzte sich f¨ur die Werke von Hugo → Wolf ein. Sp¨ater war er Prof. an der Musikhochschule in Stuttgart. C Kutsch
Lang, Eduard, o¨ sterr. Dermatologe, * 1. 5. 1841 Clacsan (Ungarn), † 9. 6. 1916 Reichenau (Nieder¨osterreich). Das Studium der Medizin in Wien schloß L. 1865 mit der Promotion ab, arbeitete u. a. als Fabrikarzt in Marienthal und wurde 1869 Operationsz¨ogling bei Theodor → Billroth. 1871 habilitierte er sich f¨ur Chirurgie, dann f¨ur Dermatologie und Syphilis in Innsbruck, wurde dort 1873 zum a. o., 1883 zum o. Prof. der Dermatologie und Syphilis ernannt und war Vorstand der Klinik f¨ur Haut- und Geschlechtskrankheiten. 1887 kehrte er als Primararzt an der II. Syphilis-Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses nach Wien zur¨uck. L., seit 1888 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, war Gr¨under der 1913 erbauten Lupusheilst¨atte in Wien. Er ver¨offentlichte u. a. Vorlesungen u¨ ber Pathologie und Therapie der venerischen Krankheiten (2 Bde., 1884-86, 21895 / 96), Der Lupus und dessen operative Behandlung (1898) und Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten (2 Bde., 1902-04). C Kreuter
Lang, Emil (Karl Georg Adolf), Agrarwissenschaftler, * 6. 5. 1883 Oberensingen bei N¨urtingen (W¨urttemberg), † 26. 3. 1959 Kiel. Nach einer praktischen landwirtschaftlichen Ausbildung studierte L. seit 1904 Landwirtschaft in Hohenheim und Bonn, wurde 1909 Diplom-Landwirt und 1914 in Bonn promoviert (Wesen und Bedeutung des Gesetzes vom abnehmenden Bodenertrag. Teil 1. Kritische Einf¨uhrung in die Lehre vom Bodengesetz). Er war Assistent am Institut f¨ur Betriebslehre in Bonn, habilitierte sich dort 1920 (Der Ertragsverlauf in der Landwirtschaft bei steigendem Aufwand. Ein Beitrag zur Lehre vom Bodengesetz) und wurde 1922 außerplanm¨aßiger Professor. 1925 folgte L. einem Ruf als o. Prof. der Wirtschaftslehre des Landbaus an die Univ. Kiel, lehrte seit 1927 in K¨onigsberg und kehrte 1946 nach Kiel zur¨uck. L. ver¨offentlichte u. a. Grundlagen und Formen der Deutschen Landwirtschaft (1933), Wirtschaftslehre des Landbaus (1939) und Das landwirtschaftliche Studium an der Christian-AlbrechtsUniversit¨at Kiel 1873-1953 (1952).
Lang, Ferdinand, Schauspieler, Regisseur, * 28. 5. 1810 M¨unchen, † 30. 8. 1882 M¨unchen. Der Sohn Regina → Lang-Hitzelbergers und eines Hofgeigers erhielt seine Ausbildung bei dem Hofschauspieler Wilhelm → Urban in M¨unchen und wurde bereits 1827 als jugendlicher Liebhaber an die dortige Hofb¨uhne engagiert. Bei einem Gastspiel am Wiener Burgtheater 1831 machte L. die Bekanntschaft Ferdinand → Raimunds, die f¨ur seinen Wechsel ins komische Fach wichtig war. Danach wirkte er bis zu seinem Tod am Hof- und Nationaltheater, am Residenztheater sowie am Theater am G¨artnerplatz in M¨unchen und gab zahlreiche Gastspiele im s¨uddeutschen Raum sowie in Berlin und Hamburg. Zu seinen bedeutendsten Rollen geh¨orten in der Nachfolge Raimunds der Hababuk in Der Alpenk¨onig und Menschenfeind und der Valentin in Der Verschwender. L. war der Vater von Georg → L. C NDB
Lang, Franz, auch Franciscus L., Jesuit, Theologe, Dramatiker, * 7. / 8. 9. 1654 Aibling (Oberbayern), † 5. 10. 1725 M¨unchen. Der Gastwirtssohn trat siebzehnj¨ahrig in Landsberg in die Gesellschaft Jesu ein, studierte seit 1674 Philosophie und Theologie in Ingolstadt und war nach der Priesterweihe (1684) als Prof. der Rhetorik und Poesie in Eichst¨att t¨atig, wo er auch die Schulb¨uhne leitete und als Dramendichter hervortrat. 1686 erhielt L. am Gymnasium in Alt¨otting eine Ausbildung zum Schauspieler, u¨ bernahm f¨ur kurze Zeit eine Professur der Rhetorik in Burghausen und u¨ bersiedelte 1687
225
Lang nach M¨unchen. Er lehrte als Prof. der Rhetorik am Gymnasium, inszenierte 1688 dort sein erstes Herbstdrama Sancta Felicitas Martyr und wurde 1694 Pr¨afekt des Gymnasiums, 1705 Pr¨afekt der St. Michaelskirche, 1719 Vorstand der Bibliothek. Als Pr¨ases der Großen Marianischen Kongregation (1694-1706) pr¨agte er die Form der dramatischen Meditation. L. gilt als der bedeutendste Vertreter der Sp¨atphase des s¨uddeutschen Jesuitentheaters. Seine Dramen ver¨offentlichte er 1717 in drei Sammelb¨anden. In seinen Epistolae Familiares ad Amicos et notos scriptae (1725, 31766) nahm L. zu theologischen und politischen wie auch zu Theaterproblemen Stellung. Seine Dissertatio de actione scenica erschien 1727. C Killy
Lang, Franz, Motorenbauer, * 2. 12. 1873 Altom¨unster, † 16. 12. 1956 M¨unchen. Nach einer Schlosserlehre ging L. auf Wanderschaft und arbeitete seit 1898 in der Versuchswerkstatt Rudolf → Diesels bei der MAN in N¨urnberg, wo er sich mit der Weiterentwicklung des Dieselmotors, insbesondere mit der Einspritzpumpe und der Einspritzd¨use befaßte, und hatte bis 1914 bereits 26 Patente. 1922 u¨ bersiedelte L. nach M¨unchen, war als Erfinder und Entwickler f¨ur die Acro AG Buffalo und die S¨uddeutsche-Motoren-Gesellschaft t¨atig, die 1925 von Robert → Bosch erworben wurde, und gr¨undete 1928 die Lanova GmbH in M¨unchen. Er gilt als Wegbereiter des schnellaufenden Dieselmotors, vor allem des Fahrzeugdiesels und der Kraftstoffeinspritzpumpe f¨ur HochdruckVerbrennungsmaschinen, und schuf neben der reinen Strahleinspritzung von MAN und den Vorkammermaschinen von Benz, Deutz und K¨orting das dritte erfolgreiche deutsche Dieselverfahren. L. ver¨offentlichte u. a. Die Bestimmung des Aromatengehaltes in markt¨ublichen Bezinen. C NDB
Lang, Franz Joseph, o¨ sterr. Anatom, * 9. 7. 1894 Elbigenalp (Tirol), † 7. 10. 1975 Innsbruck. L. studierte Medizin in Innsbruck, wurde nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg dort 1919 promoviert und war bis 1928 Assistent am dortigen Pathologischen Institut, wo er sich 1922 f¨ur pathologische Anatomie habilitierte. 1925 ging er als Fellow der Rockefeller Foundation nach Chicago und New York, hielt sich zu weiteren Studien in England, Frankreich und Italien auf und wurde 1926 tit. a. o. Professor. 1928 u¨ bernahm er die Lehrkanzel f¨ur Pathologische Anatomie in Innsbruck und war 1930-65 o. Professor. L. ver¨offentlichte u. a. Die marginale Paradentitis (mit Karl → H¨aupl, 1927), Erkrankungen der großen Kopfspeicheldr¨usen (= Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie, Bd. 5.2, 1929) und Pathologie der chronischen Gelenkleiden (1943).
Lang, Franz Thadd¨aus, Goldschmied, * um 1693 Schwaz (Tirol), † 1773 Augsburg. Durch seine Heirat erwarb sich L. 1719 den Meistertitel in Augsburg. Er spezialisierte sich auf Ger¨ate und Figuren f¨ur den Kultus der kath. Kirche; mit seinen Kelchen, Ziborien, Monstranzen, Leuchtern etc. war er u¨ ber f¨unfzig Jahre lang marktf¨uhrend. Zu seinen Hauptwerken, die vom Sp¨atbarock u¨ ber das Rokoko bis zum beginnenden Klassizismus die stilistischen Neuheiten der Zeit aufgreifen, geh¨oren die prunkvollen Monstranzen f¨ur das Pr¨amonstratenserstift Wilten bei Innsbruck (1739), f¨ur den Augsburger Dom (1751) und f¨ur die Pfarrkirche St. Georg in Amberg sowie das monumentale dreiteilige Antependium, das er zwischen 1736 und 1739 f¨ur die Große lateinische Kongregation in der Alten Univ. Freiburg schuf. L. war auch erfolgreicher Unternehmer und H¨andler, der Werke von Augsburger Kollegen vertrieb, und wirkte zweimal als Geschaumeister seiner Zunft. C NDB
226
Lang, Fritz, Illustrator, Maler, * 15. 3. 1877 Stuttgart, † 26. 10. 1961 Stuttgart. Der Sohn des Schriftstellers Wilhelm → L. besuchte nach einer Lehre als Dekorationsmaler 1893 die Stuttgarter Kunstgewerbeschule und studierte 1894-96 an der dortigen Kunstschule, 1896-99 an der Karlsruher Akademie. Seit 1900 war er freischaffender K¨unstler in seiner Heimatstadt und schloß sich 1902 der sezessionistischen Freien Vereinigung w¨urt¨ tembergischer K¨unstler an. L. schuf vorwiegend Olbilder sowie Druck- und Buchgraphik mit Landschafts-, Tier- und Pflanzendarstellungen (u. a. Das Blumenbuch, Das Schnauzerbuch, Das Vogelbuch, alle vor 1920). Einem breiten Publikum wurde er als Illustrator von Jugendb¨uchern bekannt. C NDB
Lang, Fritz (Christian Anton), eigentl. Friedrich L., Regisseur, * 5. 12. 1890 Wien, † 2. 8. 1976 Beverly Hills (USA). L. begann 1909 auf Wunsch des Vaters, des Stadtbaumeisters Anton L., an der Technischen Schule in Wien eine Ausbildung als Bauingenieur. 1911 ging er nach M¨unchen und studierte an der Kunstgewerbeschule bei Julius → Diez Malerei. 1913 / 14 setzte er in Paris seine Ausbildung als Maler bei Maurice Denis fort. Nach einer Kriegsverletzung begann er 1916 als Drehbuchautor zu arbeiten. Im Herbst 1918 ging er nach Berlin, wo er f¨ur Erich → Pommers Decla-Film-Gesellschaft als Dramaturg, Autor und Regisseur t¨atig war. Seinen ersten Film (Halbblut) inszenierte er 1919. Helldunkle Raumschichtungen, Treppen und Durchbr¨uche pr¨agen die expressionistischen Filme der fr¨uhen zwanziger Jahre. Die Eindr¨ucke der Seelen-Landschaft Wiens spiegeln sich wider in verschlossenen, d¨usteren R¨aumen und im Grenzbereich zwischen Phantasie und Realit¨at. Doch nicht nur die romantisch-d¨amonische Zauberwelt eines E. T. A. → Hoffmann wurde wiederentdeckt, sondern auch eine neue, moderne Phantasiewelt: die Welt der Großstadt. Die hektische, spannungsgeladene Atmosph¨are Berlins in der Nachkriegszeit zwischen Verzweiflung, Hoffnung und Terror gibt L.s Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler (1922) mit seismographischer Sensibilit¨at wieder. Die Bildmotive mit starkem Symbolwert in L.s Filmen waren vorbereitet in seinen Plastiken und in seiner Malerei. Beeinflußt von Carl Otto → Czeschkas Illustrationen des Nibelungenstoffes und von dessen B¨uhnenausstattungen f¨ur → Wagner-Opern wurden sie zu direkten Vorlagen f¨ur szenische Details und geometrische Dekors von L.s Film Die Nibelungen (1922-24). Die romantische Grundstimmung der Landschaft zitiert aber auch Bildmotive der Gem¨alde von Pieter Bruegel und Arnold → B¨ocklin. Der m¨ude Tod (1921), Die Nibelungen, Metropolis (1926), Spione (1928) und Die Frau im Mond (1929) sind seine bedeutendsten Stummfilme. In Metropolis (Drehbuch: Thea von → Harbou) erstarrt die Welt zum Ornament. Menschliche Schicksale werden abstrakten, geometrischen Kompositionen unterworfen, die Sch¨onheit und D¨amonie der Maschinenwelt steigern sich zu mechanischem Menschenkn¨auel und choreographisch-wogenden Menschenmassen. Die Bildidee der Turmstadt, das die Vertikale betonende Formempfinden, verbunden mit einem ekstatischen Dynamismus, werden Ausdruck einer utopischen Weltsicht, die L. in Metropolis als lichtschimmerndes Riesendenkmal in kristalliner Form umsetzte. L. interessierten R¨aume und Raumverschlingungen in ihrem Verh¨altnis zum Menschen. Dem architek-
Lang tonischen Gef¨uge der Großstadt, das Einblick in tiefe, saugende Straßenschluchten gew¨ahrt, wohnt eine geheime Aggressivit¨at und Gewalt der Masse inne. Das von L. verwendete Bauprinzip zitiert zeittypische Grundformen und findet sich wieder in den Entw¨urfen zeitgen¨ossischer Architektur und in den Kristallpalast-Phantasien: Turm und Kristall sind Leitbilder expressionistischen Bauens. Gegenst¨ande f¨uhren ein geisterhaftes Eigenleben, haben Ausdruckskraft und dramaturgische Funktion. In dem Tonfilm M (1931) begegnen sich M¨order und Opfer vor einem Schaufenster mit zeittypischer Werbung: Eine Spirale und ein Pfeil bewegen sich zwischen Mann und M¨adchen. Scharf und klar, von oben auf die Dinge gerichtet, beginnt der Blick sich zu bewegen wie das Auge der Kamera. Die entscheidenden Momente werden durch wirkungsvolle Tongestaltung hervorgehoben. Die Wiedergabe der spannungsgeladenen Atmosph¨are der Großstadt und Peter → Lorre in der Rolle des gehetzten M¨orders trugen wesentlich zum Erfolg dieses Films bei. Die Faszination durch das Ph¨anomen der Macht offenbart L.s Zwiespalt zwischen Chaos und Ordnung, das auf ein diktatorisches Machtzentrum ausgerichtet war. Das Chaos gebiert den Tyrannen, und der Tyrann bedient sich des Chaos. L.s Regiekonzepte waren nicht frei von faschistischer Ideologie, ¨ wenn auch seine subjektiven Uberzeugungen es sein mochten. L.s letzter deutscher Film der Vorkriegsjahre (Das Testament des Dr. Mabuse, 1932 / 33) wurde von den Nationalsozialisten verboten, gleichzeitig stellte Joseph → Goebbels L. eine Spitzenposition im deutschen Film in Aussicht. L. entschied sich f¨ur die Emigration nach Frankreich, dann f¨ur Amerika. 1936 drehte er Fury; wieder interessierte ihn die Hysterie der Massen, der psychologische und soziologische Prozeß, der Menschen in potentielle M¨order verwandelt. Zahlreiche Filme folgten, u. a. Hangmen Also Die (1942 / 43); Mitautor war Bertolt → Brecht. Der Film widmet sich der tschechoslowakischen Widerstandsbewegung im Zusammenhang mit dem Attentat auf Reinhard → Heydrich. Bei L. waren die Hitlerschergen eine Reinkarnation der Tyrannen aus der expressionistischen Filmmythologie. Obgleich L. bis Mitte der f¨unfziger Jahre eine Reihe von Filmen fertigstellen konnte, waren die Schwierigkeiten mit den amerikanischen Produzenten groß, und L. drehte seinen letzten Film Die 1000 Augen des Dr. Mabuse (1960) in Deutschland. In Frankreich wurde L. zum Idol der Nouvelle Vague; die Bundesrepublik Deutschland ehrte ihn mit dem Bundesfilmpreis (1963). LITERATUR: Filmbilder, Vorbilder – F. L. Ausstellungskatalog des Filmmuseums Potsdam. Potsdam 1992. – Andreas Wirwalski: Wie macht man einen Regenbogen? – F. L.s Nibelungenfilm. Frankfurt / Main 1994. – Stefano Socci: F. L. Milano 1995. – Guntram Geser: F. L. – Metropolis und die Frau im Mond. Meitingen 1996. – Rolf Aurich (Hrsg.): F. L. Leben und Werk, Bilder und Dokumente. Berlin 2001. – Frauke G¨ottsche: Goemetrie im Film. M¨unster 2003. – Silke Springer: Metropolis: Vom Roman zum Film. Diplomarbeit, Wien 2004. Brigitte Marschall
Lang, Georg, Liederdichter, * 1. 2. 1836 Friedberg (Hessen), † 19. 4. 1920 Frankfurt / Main. Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Friedberg 1852-55 unterrichtete L., Sohn eines Gendarmeriebrigadiers, zun¨achst in Michelstadt / Odenwald, seit 1865 an der Musterschule in Frankfurt / Main und wurde hier 1878 Rektor der Dreik¨onigsschule. Sp¨ater u¨ bernahm er die Leitung der Wallschule in Sachsenhausen und trat 1899 in den Ruhestand. L. ver¨offentlichte u. a. Hausschwalben. Gedichte der Jugend und ihren Freunden gewidmet (1881) und Kinderlieder. Mit der Jugend und f¨ur die Jugend verfaßt (1906). Illustriert wurden seine B¨ucher u. a. von Albert → Hendschel und Eugen Klimsch. C NDB
Lang, Georg, Schauspieler, Theaterleiter, * 2. 9. 1839 M¨unchen, † 2. 1. 1909 Dießen / Ammersee. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. als Sch¨uler seines Vaters Ferdinand → L., deb¨utierte 1862 am M¨unchner Hoftheater und trat als Bonvivant und Komiker in Bamberg, Chemnitz, Danzig und K¨onigsberg auf. 1870-79 leitete er das Stadttheater in Danzig, 1879-98 das G¨artnerplatztheater in M¨unchen, das unter ihm eine Glanzzeit der Operette erlebte. Anschließend war L. zwei Jahre Direktor des Theaters an der Wien und zog sich dann nach Dießen / Ammersee zur¨uck.
Lang, Gustav, Ingenieur, * 11. 1. 1850 Reutlingen, † 9. 6. 1915 Hannover. L. studierte 1868-72 an der TH Stuttgart, legte die Bauf¨uhrerpr¨ufung ab und trat in den w¨urttembergischen Staatseisenbahndienst ein. 1876-82 war er Assistent f¨ur Geod¨asie und Repetent f¨ur Trigonometrie an der TH Stuttgart, habilitierte sich dort 1877 f¨ur Ingenieurwissenschaften und folgte 1882 einem Ruf als o. Prof. f¨ur Eisenbahnstraßenund -br¨uckenbau an das Polytechnikum in Riga. Seit 1890 Prof. der Baukonstruktionslehre an der TH Hannover, gr¨undete er 1905 das dortige Bauingenieur-Laboratorium und wurde 1907 zum Geheimen Regierungsrat ernannt. L. ver¨offentlichte u. a. Der Schornsteinbau (5 Hefte, 1896-1920; Heft 5, 1920, bearb. von Friedrich Waldau) und Das Holz als Baustoff, sein Wachstum und seine Anwendung zu Bauverb¨anden (1915).
Lang, Hans, Musikp¨adagoge, Komponist, * 20. 8. 1897 Weiden (Oberpfalz), † 17. 7. 1968 M¨unchen. L., Sohn eines Studienprofessors an der Lehrerbildungsanstalt in Eichst¨att, besuchte die Lehrerbildungsanstalt in Eichst¨att, studierte 1921-24 an der Akademie der Tonkunst in M¨unchen und war 1924-27 in der Meisterklasse f¨ur Komposition bei Joseph → Haas. Gleichzeitig war er Volksschullehrer sowie Chor- und Orchesterleiter in Eichst¨att, 1927-30 Dozent f¨ur Musiktheorie und -p¨adagogik an der Rheinischen Musikschule in K¨oln, 1930-36 Lehrer in N¨urnberg und F¨urth sowie Dozent am N¨urnberger Konservatorium. Seit 1936 Direktor der st¨adtischen Berufsschule f¨ur Musiker in M¨unchen, wurde L. 1942 auch Leiter der st¨adtischen Singschule und hatte 1940-43 einen Lehrauftrag f¨ur Musiktheorie an der Akademie der Tonkunst inne. Nach seiner Pensionierung unterrichtete er 1958-66 Harmonielehre und Kontrapunkt an der P¨adagogischen Hochschule in Eichst¨att. L. komponierte Kammermusik, Chorwerke und Kirchenmusik Als Herausgeber und Mitarbeiter von Sammelwerken hatte er Einfluß auf die Chor- und Singschulbewegung. C MGG
Lang, Hans, o¨ sterr. Komponist, * 5. 7. 1908 Wien, † 28. 1. 1992 Wien. L., Sohn eines Chors¨angers, studierte bei Karl → Lafite am Wiener Konservatorium und erhielt eine kaufm¨annische Ausbildung. Er komponierte Tanzmusik sowie Wienerlieder (u. a. Lach ein bissel, wein ein bissel, Der alte Herr Kanzleirat, Mariandl, Du bist die Rose vom W¨orthersee). L. schrieb auch Film- und Theatermusik (u. a. zu Der Hofrat Geiger, Der alte S¨under, Die Fiakermilli; Lumpacivagabundus). Seit den vierziger Jahren arbeitete er mit Maria → Andergast zusammen. L. war Kapellmeister an den Kammerspielen in ¨ Wien. C OML
Lang, Hedi, geb. Gehri, schweizer. Politikerin, * 30. 10. 1931 Uster (Kt. Z¨urich), † 31. 3. 2004 Zollikon (Kt. Z¨urich). Nach einer Banklehre in Uster arbeitete L., Tochter eines K¨asers und Gewerkschafters, zun¨achst als Sekret¨arin und seit 1959 in der von ihrem Mann gef¨uhrten Redaktion der Zeitung „Die Arbeit“, der sp¨ateren „Oberl¨ander AZ“. Seit 1961 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei
227
Lang der Schweiz, war sie 1970-78 Gemeider¨atin in Wetzikon, 1971-83 Nationalr¨atin und u¨ bernahm als Z¨urcher Regierungsr¨atin (1983-95) zun¨achst die Direktion des Innern sowie der Justiz und 1991 die Volkswirtschaftsdirektion. Mit der Wahl zur Pr¨asidentin des Nationalrats gelangte L. 1982 als erste Frau an die Spitze der Eidgenossenschaft. Sie engagierte sich besonders auf dem Gebiet der Familien-, Sozialund Gleichstellungspolitik. Neben ihrer politischen T¨atigkeit war L. 1973-83 Pr¨asidentin der Pro Familia, 1975-90 Verwaltungsr¨atin der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt und 1995-2001 der Versicherungsgesellschaft Winterthur. C HLS
Lang, Heinrich, Architekt, * 20. 12. 1824 Neckargem¨und, † 4. 9. 1893 Karlsruhe. Seit 1842 Student der Zivilbaukunst an der Polytechnischen Anstalt Karlsruhe, wurde L., Sohn eines Schlossermeisters, dort 1846 Hilfslehrer und legte 1849 die Staatspr¨ufung ab. Seit 1852 wirkte er dort als Lehrer, seit 1855 als Prof. und wurde 1868 zum Baurat ernannt. 1870 / 71 und 1878 / 79 war er Direktor der Polytechnischen Schule, 1893 / 94 der Technischen Hochschule. Seine Schulbauten (u. a. die H¨ohere B¨urgerschule in Freiburg / Breisgau, 1872-74; die Knabenvolksschule in Ettlingen, 1872-75) waren richtungweisend f¨ur die Entwicklung des modernen Schulbaus. C NDB
Lang, Heinrich, Maler, * 24. 4. 1838 Regensburg, † 8. 7. 1891 M¨unchen. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. als Sch¨uler von Franz → Adam und Friedrich → Voltz an der M¨unchner Kunstakademie und entwickelte sich zu einem Meister f¨ur Pferdedarstellungen (u. a. Einfang von Wildpferden). Zu Pferdestudien hielt er sich bei den F¨ursten von Thurn und Taxis in Regensburg sowie auf Gest¨uten in W¨urttemberg und Ungarn auf. 1866 weilte er in Paris. Im Feldzug 1870 / 71 war L. Schlachtenmaler im Stab des 2. bayerischen Armeekorps (Erinnerungen eines Schlachtenbummlers, 1879). Er war mit der Malerin Tina → Blau verheiratet. C ADB
Lang, Heinrich, Musiker, Musikp¨adagoge, Komponist, * 17. 2. 1858 Laichingen (W¨urttemberg), † 14. 11. 1919 Stuttgart. Der Bauernsohn besuchte das Lehrerseminar in Esslingen und erhielt seine musikalische Ausbildung bei dem Orgelvirtuosen Christian → Fink sowie am Stuttgarter Konservatorium. 1884-97 war L. Lehrer an der Stuttgarter Mittelschule, wurde 1894 Organist und Musikdirektor an der dortigen Stiftskirche und unterrichtete seit 1897 Orgel, Tonsatz, Musikdidaktik und Chorgesang am Stuttgarter Konservatorium, wo er 1900 zum Prof., 1910 zum Vizevorstand ernannt wurde. L. trat auch mit Chor- und Orgelkompositionen hervor. C MGG
Lang, Herbert, schweizer. Buchh¨andler, Verleger, * 25. 3. 1898 Reiden (Kt. Luzern), † 11. 6. 1975 Bern. L., Sohn eines Baumwollfabrikanten, besuchte das Coll`ege Calvin in Genf und die Handelsschule in Neuenburg, die er 1918 mit dem Diplom abschloß. 1921 u¨ bernahm er die Leitung der H. Lang & Cie. AG Buchhandlung und Verlag in Bern, die aus der 1813 gegr¨undeten Buchhandlung C. A. Jerni hervorgegangen war. Seine verlegerische T¨atigkeit erstreckte sich vor allem auf die Bereiche allgemeine und Berner Geschichte sowie Versicherungswesen. Er war f¨uhrendes Mitglied des Schweizerischen Buchh¨andlervereins, dem er mehrmals als Pr¨asident vorstand, und als Leiter der Sektion Buch der Abteilung Presse und Funkspruch im Armee¨ stab verantwortlich f¨ur die Uberpr¨ ufung der in der Schweiz w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs zur Ver¨offentlichung ausgew¨ahlten Werke. L. war Mitbegr¨under der Stipendienkasse f¨ur den Schweizer Buchhandel und der Berner Buchh¨andlerschule. C HLS
228
Lang, Hermann, Bildhauer, * 13. 8. 1856 Heidenheim / Brenz (W¨urttemberg), † 8. 10. 1916 M¨unchen. Zun¨achst Kaufmann, studierte L. seit 1875 als Sch¨uler Theodor von → Wagners und Adolf von → Donndorfs in Stuttgart und gr¨undete dort 1886 ein eigenes Atelier. 1892-95 setzte er seine Ausbildung bei Adolf von → Hildebrand in M¨unchen fort, wo er sich nach einer Studienreise nach Italien 1896 als freischaffender Bildhauer niederließ. L. war Mitglied der M¨unchner Sezession und des Deutschen K¨unstlerbundes. Zu seinen Hauptwerken geh¨oren ein Tympanon (1898), ein Relief mit drei lebensgroßen Figuren f¨ur die evang. Pauluskirche in Heidenheim / Brenz, die lebensgroßen Relieffiguren Christus und Thomas (1905) an der Außenseite der Erl¨oserkirche in M¨unchen und eine u¨ berlebensgroße Statue Ulrich von Ensingens (1911 / 12) f¨ur das Ulmer M¨unster. C Th-B
Lang, Hermann, Rennfahrer, * 6. 4. 1909 Stuttgart, † 19. 10. 1987 Stuttgart. Zun¨achst Mechaniker in einer Autowerkstatt, baute sich L. ein eigenes Motorrad, mit dem er 1927 beim SolitudeRennen gewann, und erhielt eine Anstellung als Werksfahrer bei der Motorradfabrik Standard. 1931 errang er die Deutsche Bergmeisterschaft f¨ur Seitenwagenmaschinen, wurde f¨ur den Mercedes-Rennstall verpflichtet, nahm in den folgenden Jahren an zahlreichen internationalen Rennen teil und gewann u. a. 1937 den Großen Preis von Tripolis auf Mercedes Benz in einer neuen Rekordzeit sowie 1939 den Großen Preis von Belgien. Seit 1951 nahm L. wieder an großen internationalen Rennen teil und holte u. a. 1952 beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans den ersten Preis. 1954 verabschiedete er sich vom aktiven Rennsport, war aber weiterhin f¨ur die Daimler-Benz AG t¨atig. C Munzinger
Lang, Hieronymus, Glasmaler, * um 1520 H¨ufingen (?), † Anf. 1582 Schaffhausen. L. kam vermutlich um 1540 nach Schaffhausen, wurde dort nach seiner Heirat 1541 als Glaser, Glasmaler und Flachmaler in die R¨udenzunft aufgenommen und erwarb das B¨urgerrecht. In der von ihm gegr¨undeten Glasmalerwerkst¨atte sind vier Generationen seiner Nachkommen als Glasmaler nachweisbar. Zusammen mit anderen K¨unstlern machte L. Schaffhausen zu einem Zentrum der Glasmalkunst am Oberrhein und schuf zahlreiche Wappen- und Kabinettscheiben f¨ur B¨urger und Adlige, wobei er sich an die u¨ berlieferten Schemen und Typen der Renaissance hielt. Die Auftraggeber stellte er mit ihren Wappenschildern auf einem Podest im Mittelfeld dar, vor dem auf einem Spruchband ihr Name und Wohnort sowie das Datum aufgezeichnet wurden. C NDB
Lang, Horst, Photograph, * 6. 3. 1931 Essen, † 6. 1. 2001 Essen. L. arbeitete nach einer Ausbildung zum Photolaborant in Wernigerode (1945-48) in seinem Beruf, kehrte 1951 nach Essen zur¨uck und kam u¨ ber die Bekanntschaft mit Albert → Renger-Patzsch selbst zum Photographieren. Hauptberuflich war er 1965-91 als Polizei- und Tatortphotograph bei der Kriminalpolizei in Essen t¨atig. L. unternahm Exkursionen durch das Ruhrgebiet und dokumentierte in seinen Bildern, die sich durch eine strenge Komposition in Grau und Schwarz auszeichnen, die Bl¨utezeit und den beginnenden Niedergang dieser Industrielandschaft. Gef¨ordert von Bernd und Hilla Becher, konnte er seine Arbeiten auf verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen (u. a. Als der Himmel blau wurde, Ruhrlandmuseum Essen, 1999) zeigen. Ein Teil seiner Photoserien wurde 2000 in dem Band . . .als der Pott noch kochte. Photographien aus dem Ruhrgebiet (Text von Andreas Rossmann) ver¨offentlicht.
Lang Lang, Hugo, Taufname: Adolph, Benediktiner, Theologe, * 3. 12. 1892 Rottenburg / Laaber, † 1. 6. 1967 M¨unchen. L., Sohn eines Kontoristen und sp¨ateren Betriebsstatistikers, trat in die Abtei St. Bonifaz in M¨unchen ein, studierte Philosophie und Theologie an der dortigen Univ., empfing 1916 die Priesterweihe, wurde 1925 zum Dr. theol. promoviert und war als Seelsorger und Religionslehrer t¨atig. 1919-51 war L. Studentenseelsorger an den M¨unchner Hochschulen. Seit 1945 Rundfunkprediger, wurde er 1946 Honorarprofessor an der Univ. M¨unchen, 1951 Abt von St. Bonifaz und des Wallfahrtsklosters Andechs und leitete 1954-64 als Abtprotektor die Bayerische Benediktinerakademie. L. schrieb u. a. Hundert Jahre St. Bonifaz in M¨unchen (1950). C NDB
Lang, Johann Baptist, o¨ sterr. Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller, * 26. 10. 1800 Wien, † 27. 11. 1874 Wien. Urspr¨unglich Jurist, wandte sich L. bald dem Theater zu und begann eine Schauspielerkarriere als Heldendarsteller. Seit 1825 war er, mit einer Unterbrechung 1829-31, Ensemblemitglied des Leopoldst¨adter Theaters, dem er bis zu seinem Abschied von der B¨uhne als Schauspieler und Regisseur angeh¨orte. Als Nachfolger Ferdinand → Raimunds spielte er lokalkomische Rollen und war der erste Amphio in Raimunds Zauberspiel Die gefesselte Phantasie sowie 1828 der erste Rappelkopf in Alpenk¨onig und Menschenfeind. L. gab zahlreiche Gastspiele an allen großen o¨ sterr. und deutschen B¨uhnen und war auch als Regisseur und Verfasser von B¨uhnenst¨ucken (u. a. der Posse Der Zauberdrache, 1848) t¨atig. Seit 1826 war er mit der Schauspielerin ¨ Maria Rokizanzky verheiratet. C OBL
Lang, Johann Friedrich, Forstmann, * 15. 5. 1808 Thomashardt (W¨urttemberg), † 30. 3. 1870 Stuttgart. Nach einer forstlichen Ausbildung am Forstamt Comburg und an der Lehranstalt f¨ur Land- und Forstwirtschaft in Hohenheim war L., Sohn eines Oberf¨orsters, Forstamtsassistent in Comburg und legte 1839 die Pr¨ufung zum Oberf¨orster ab. Seit 1843 Revierf¨orster in Comburg, u¨ bernahm er 1850 die Leitung des Forstamtes Neuenb¨urg und widmete sich dem Wiederaufbau der W¨alder. L. z¨ahlte zu den Forstleuten, die die ersten Fichtenpflanzungen durchf¨uhrten, die Nachzucht durch das Anlegen gr¨oßerer Pflanzschulen vorantrieben und die Ertr¨age durch D¨ungeversuche zu erh¨ohen suchten. 1866 wurde er zum Forstrat bef¨ordert und in das Kollegium der Forstdirektion Stuttgart aufgenommen. C NDB
Lang, Johann Georg, Komponist, * um 1722, † 17. 7. 1798 Ehrenbreitstein (heute zu Koblenz). L., Sohn eines Verwalters, erhielt seine musikalische Ausbildung in Prag und wirkte 1746-69 an der bisch¨oflichen Hofkapelle in Augsburg, unterbrochen von einem dreij¨ahrigen Aufenthalt in Neapel seit etwa 1757, wo er als Sch¨uler von Francesco Durante und Giuseppe Abos Kontrapunkt studierte. 1760 wurde er in Augsburg Konzertmeister. Nach dem Tod des Augsburger F¨urstbischofs Joseph von Hessen-Darmstadt 1768 wurde L. von dessen Nachfolger → Clemens Wenzeslaus von Sachsen u¨ bernommen, dem er nach der Wahl zum Kurf¨ursten von Trier 1769 an die Kurtrierer Residenz in Ehrenbreitstein folgte. L.s kompositorisches Werk umfaßt Solokonzerte f¨ur Klavier, Violine und Cello sowie Symphonien und Sonaten, die unter dem Einfluß der Mannheimer und der neapolitanischen Schule entstanden. C MGG
Lang, Johann Jakob, Jurist, * 3. 8. 1801 Heidelberg, † 29. 12. 1862 W¨urzburg. L. studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin, wurde 1821 in Heidelberg promoviert und habilitierte sich dort 1826. Im selben Jahr ging er als a. o. Prof. des kath. Kirchenrechts nach T¨ubingen, 1843 als o. Prof. der Rechte nach
W¨urzburg, wo er vorwiegend Vorlesungen u¨ ber r¨omisches Recht hielt. L. ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch des Justinischen Rechts zum Gebrauch bei Institutionen-Vorlesungen (1830).
Lang, Johannes, auch Lange, Langk, Langius, Augustiner, Reformator, * 1486 / 88 Erfurt, † 2. 4. 1548 Erfurt. Aus einer Erfurter B¨urgerfamilie stammend, studierte L. hier seit 1500 und trat in das Erfurter Augustinereremitenkloster ein, wo er 1508 die Priesterweihe empfing. 1511 zusammen mit → Luther in den Wittenberger Augustinerkonvent versetzt, wurde L. an der dortigen Univ. immatrikuliert und lehrte nach der Promotion zum Magister 1512 an der Artistenfakult¨at. 1516 nach Erfurt zur¨uckberufen, setzte er sein in Wittenberg begonnenes Theologiestudium fort und wurde 1519 zum Dr. theol. promoviert. 1516 von Luther als Prior des Erfurter Klosters eingesetzt, begleitete L. diesen zu den Disputationen in Heidelberg (1518) und Leipzig (1519) und stand in enger Beziehung zu dem Humanistenkreis um → Mutianus Rufus und Helius Eobanus → Hessus. 1522 trat er aus dem Kloster aus, verheiratete sich zweimal (1524 und 1528) und wurde mit der Neuordnung der kirchlichen Verh¨altnisse in Erfurt betraut. 1525 f¨uhrte L. als Reformator Erfurts eine einheitliche Gottesdienstordnung ein und unterschrieb 1537 im Namen der Erfurter evang. Theologen die Schmalkaldischen Artikel. 1521 erschien mit sei¨ ner Ubersetzung des Matth¨ausevangeliums die erste deutsche Bibel¨ubersetzung aus dem Griechischen unter Zuhilfenahme des Neuen Testaments des → Erasmus. C Killy
Lang, Josef, schweizer. Filmverleiher, * 27. 3. 1878 Littau (Kt. Luzern), † 13. 5. 1946 Z¨urich. L., der zu den Pionieren des schweizer. Filmverleihs geh¨ort, er¨offnete nach einer kaufm¨annischen Ausbildung 1908 das Kino Elektrische Lichtb¨uhne (sp¨ater Zentral-Theater) in Z¨urich und gr¨undete 1913 den Monopol-Film Vertrieb (seit 1916 Iris-Films) als zweit¨alteste schweizer. Verleih-AG. Seit 1916 produzierte er erste Filme (u. a. Der Zorn, Fr¨uhlingsman¨over) und war lange Zeit Sekret¨ar des 1915 von ihm begr¨undeten Schweizerischen Lichtspiel-Theater-Verbandes. C HLS
Lang, Josef Nikolaus, o¨ sterr. Medailleur, * 8. 2. 1776 Innsbruck, † 20. 5. 1835 Wien. L. war Sch¨uler Johann Baptist → Hagenauers an der Wiener Kunstakademie, wo er 1795 mit dem ersten Preis im Gravieren ausgezeichnet wurde, und arbeitete seit 1801 als M¨unzgraveur in Hall. Seit 1806 war L. als Diurnist, sp¨ater als Obergraveur beim Hauptm¨unzamt in Wien t¨atig. 1809 rettete er die M¨unzrequisiten nach Ungarn und B¨ohmen. Nach Wien zur¨uckgekehrt, u¨ bernahm er 1813 die Leitung der Pr¨agung und Ausarbeitung der Armeekreuze f¨ur die Kriegsteilnehmer.
Lang, Joseph, auch Lange, Langius, Philologe, * um 1570 Kaisersberg (Elsaß), † Mai 1615 Freiburg / Breisgau. Nach philologischen Studien in Straßburg konvertierte L. um 1603 / 04 zum Katholizismus und wurde 1604 Prof. der Rhetorik und des Griechischen, 1611 auch der Mathematik an der Univ. Freiburg / Breisgau. Er gab Werke von Horaz, Juvenal und Persius heraus, verfaßte 1612 das Lehrbuch Elementale mathematicum, ver¨offentlichte u. a. die Sentenzensammlungen Adagia (1596) und Loci Communes (1598) und bearbeitete die Sentenzen und Exempeln des Domenicus Nanus Mirabellius. C ADB
Lang, Josephine (Caroline), verh. K¨ostlin, Komponistin, S¨angerin, * 14. 3. 1815 M¨unchen, † 2. 12. 1880 T¨ubingen. Die Tochter eines Hofmusikus und der Sopranistin Regina → Lang-Hitzelberger war zun¨achst Sch¨ulerin ihrer Mutter. Seit 1827 erhielt sie eine weitere musikalische Ausbildung
229
Lang bei Felix → Mendelssohn Bartholdy. 1835 wurde sie S¨angerin der kgl. Hofkirche in M¨unchen und arbeitete als Gesangund Klavierlehrerin. 1842 heiratete sie den T¨ubinger Prof. der Rechte, Reinhold → K¨ostlin; nach dessen Tod 1856 war sie erneut als Musikp¨adagogin t¨atig. L. komponierte Lieder und Klavierst¨ucke. C MGG
Lang, Karl Heinrich Ritter von, Pseud. Michael Tobias Zaunschliefer, Historiker, Archivar, Schriftsteller, * 7. 7. 1764 Balgheim bei N¨ordlingen, † 26. 3. 1835 Ansbach. Der fr¨uh verwaiste Pfarrerssohn studierte 1782-85 Rechtswissenschaften in Altdorf und trat 1785 in den Dienst der F¨urstlich Oettingenschen Regierung. 1788-90 unternahm er Reisen nach Wien, Ungarn und Amsterdam, war zeitweise als Hofmeister t¨atig und wurde 1790 Geheimer Hofsekret¨ar beim F¨ursten Kraft Ernst zu → Oettingen-Wallerstein. 1792 setzte er sein Studium in G¨ottingen fort; 1795 erhielt er auf Vermittlung → Hardenbergs die Stelle eines Archivars in Bayreuth und wurde 1798 Kriegs- und Dom¨anenrat im preuß. Ansbach. Seit 1806 stand L. als Regierungsdirektor des Rezatkreises in bayerischen Diensten, wurde 1810 nach M¨unchen versetzt und war Direktor des Landes-, seit 1812 des Reichsarchivs. 1815 kehrte er in sein altes Amt nach Ansbach zur¨uck und nahm nach dem Sturz → Montgelas’, f¨ur den L. publizistisch eingetreten war, 1817 seinen Abschied. Seit 1811 war er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. In Quellenwerken und historischen Studien (u. a. Neuere Geschichte des F¨urstenthums Baireuth, 3 Bde., 1798-1811; Geschichte der Jesuiten in Baiern, 1819) legte L. Grundlagen der neuzeitlichen Landesgeschichte. Er ver¨offentlichte ferner Hammelburger Reisen in elf Fahrten (1818-33). Seine oft satirischen Memoiren (2 Bde.) erschienen postum 1842 und sind sp¨at von der Forschung als wichtige Quelle anerkannt worden. C Killy
Lang, Karl Niklaus → Lange, Karl Niklaus Lang, Katharina, verh. Zuccarini, S¨angerin, * November 1774 Mannheim, † 4. 5. 1803 M¨unchen. Die Tochter eines Hofmusikers und einer Schauspielerin und Soubrette kam 1778 nach M¨unchen, erhielt Gesangunterricht bei Dorothea → Wendling und setzte ihre Ausbildung zur Sopranistin 1789 bei Bacherotti in Padua fort. Nach ihrem Deb¨ut in Mantua gastierte L. als Partnerin des Kastraten Girolamo Crescentini in La clemenza di Tito am Teatro La Fenice in Venedig, trat a¨ ußerst erfolgreich in Bergamo, Verona und Vicenza auf und verlor wahrschein¨ lich durch Uberanstrengung ihre Stimme. Sie kehrte nach M¨unchen zur¨uck, heiratete 1796 den Hofschauspieler Franz Anton → Zuccarini und wandte sich dem Schauspiel zu. L. war auch eine angesehene Pianistin und komponierte einige Werke f¨ur Klavier. C Kutsch
Lang, Konrad, Biochemiker, * 15. 8. 1898 Bruchsal, † 6. 10. 1985 Bad Krozingen. L. studierte Medizin, Naturwissenschaften und Chemie in Freiburg / Breisgau, wurde 1923 promoviert (Ueber Tetramethoxy-octomethyl-tetraphenylhydrazin und p.Diacetyldiamino-tetraphenylhydrazin, war Assistenzarzt und Laborleiter am St¨adtischen Krankenhaus in Kiel und habilitierte sich 1936 in Berlin. Da er sich weigerte, dem NS-Dozentenbund beizutreten, konnte er keine akademische Laufbahn einschlagen und war als Leiter des Physiologisch-Chemischen Instituts der Milit¨ar¨arztlichen Akademie in Berlin t¨atig, bevor er nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Berater beim Heeressanit¨atsinspekteur wurde. 1945 Lehrstuhlvertreter der physiologischen Chemie in Heidelberg, wurde L. 1946 a. o. Prof. und Institutsdirektor in Mainz und wirkte dort bis zu seiner Emeritierung 1966. Er arbeitete vorwiegend auf dem Gebiet des Stoffwechsels und der Ern¨ahrung und ver¨offent-
230
lichte u. a. Stoffwechsel und Ern¨ahrung (1950), Biochemie der Ern¨ahrung (1952, 41979), Ern¨ahrungsprobleme in der modernen Industriegesellschaft (1965) und Wasser, Mineralstoffe, Spurenelemente (1974).
Lang, Lotte, o¨ sterr. Schauspielerin, * 11. 1. 1900 Wien, † 13. 2. 1985 Wien. Nach dem Besuch der Handelsakademie und der Wiener Lehrerinnenbildungsanstalt arbeitete L., Tochter eines Sektionschefs, zeitweise als Sekret¨arin Julius → Wagner von Jaureggs und als pharmazeutische Assistentin. Sie wandte sich dann der B¨uhne zu, deb¨utierte nach kurzem Schauspielunterricht am Stadttheater in Linz und trat dann in Hamburg, Br¨unn und an den Kammerspielen in M¨unchen auf, bevor sie nach Wien zur¨uckkehrte. 1932 war sie am Volkstheater, dann am Raimundtheater engagiert. Am Josefst¨adter Theater, wo L. die „Urwienerin“ verk¨orperte, war L. bis 1955 als Charakterkomikerin Ensemblemitglied. Daneben u¨ bernahm sie zahlreiche Filmrollen, war u. a. Partnerin von Hans → Albers in Ein M¨adchen geht an Land (1938) und spielte neben Hans → Moser und Theo → Lingen in Es schl¨agt dreizehn. Eine ihrer letzten Rollen hatte sie in Maximilian Schells Verfilmung der Geschichten aus dem Wienerwald. C Cinegraph
Lang, Marie, geb. Wisgrill, o¨ sterr. Frauenrechtlerin, * 8. 3. 1858 Wien, † 14. 10. 1934 Altm¨unster (Ober¨osterreich). Die Tochter eines Zimmermanns war in erster Ehe mit einem Hofjuwelier, in zweiter mit einem Rechtsanwalt verheiratet und kam Ende der achtziger Jahre durch Rosa → Mayreder zur Frauenbewegung, wo sie dank ihrer Rednergabe bald zu den f¨uhrenden Mitgliedern geh¨orte. Zusammen mit Mayreder und Auguste → Fickert gr¨undete L. 1893 den Allge¨ meinen Osterreichischen Frauenverein und gab gemeinsam mit ihnen 1899-1903 die Halbmonatsschrift „Dokumente der Frauen“ heraus. 1898 lernte L. in London die Settlementbewegung kennen, initiierte die Gr¨undung der Wiener Hilfsorganisation „Settlement“ und setzte sich f¨ur Mutterschutz, rechtliche Gleichstellung unehelicher Kinder und Aufhebung ¨ des Lehrerinnenz¨olibats ein. C OBL
Lang von Wellenburg, Matth¨aus, kath. Theologe, Bischof von Gurk, Erzbischof von Salzburg, Kardinal, * um 1468 Augsburg, † 30. 3. 1540 Salzburg. Der einer verarmten Augsburger Patrizierfamilie entstammende L., Sohn eines Kaufmanns, studierte in Ingolstadt, T¨ubingen, wo er 1490 den Magistergrad erwarb, und Wien und trat 1494 als ausgebildeter Jurist in die Kanzlei K¨onig → Maximilians I. ein. Als dessen Kammersekret¨ar und Diplomat gewann er großen Einfluß, wurde 1498 geadelt und 1501 zum kaiserlichen Rat ernannt. Er wurde Dompropst in Augsburg, Eichst¨att und Konstanz, 1501 Koadjutor des Bistums Gurk und war 1505-22 Bischof von Gurk. 1508 war L. als Diplomat am Abschluß der Liga von Cambrai beteiligt. 1512 schloß L. als Stellvertreter des Kaisers ein B¨undnis mit Julius II., der ihn 1511 in petto zum Kardinal kreiert hatte. L.s gr¨oßter diplomatischer Erfolg war 1515 der habsburgisch-jagellonische Heiratsvertrag von Wien / Preßburg. F¨ur seine T¨atigkeit als erster Wahlkommiss¨ar bei der Wahl → Karls V. u¨ bertrug ihm der neue Kaiser das Bistum Cartagena-Murcia (Spanien). Seit 1514 Koadjutor des Erzbischofs von Salzburg, trat er 1519 das Amt des Erzbischofs an, nachdem er kurz davor die Priester- und Bischofsweihe empfangen hatte. L. leitete die Gegenreformation in Salzburg ein und unterdr¨uckte den Bauernaufstand von 1525. Er schuf eine Bergwerksordnung und eine Ordnung der Hauptmannschaft in Salzburg. 1535 / 36 war er Administrator des Bistums Chiemsee, 1535-40 Bischof von Albano. C Gatz 2
Lang Lang, Max, schweizer. Musiker, Komponist, * 11. 1. 1917 Z¨urich, † 29. 5. 1987 St. Gallen. L. absolvierte seine musikalische Ausbildung am Konservatorium in Basel, erhielt 1939 das Klavierdiplom bei Charlotte Schrameck, 1946 das Kapellmeisterdiplom bei Hans → M¨unch und war 1936-45 Solotrompeter der Basler Orchester-Gesellschaft. Um 1941 entstanden seine ersten, vom Stil der Romantik und des Impressionismus gepr¨agten Kompositionen, 1943 das Ballett Kirke, 1947 das Ballett Visions en Masques. Nachdem er 1945 bei Arthur → Honegger einen Meisterkurs f¨ur Komposition besucht hatte, wurde L. 1946 Hauskomponist und musikalischer Leiter am Z¨urcher Schauspielhaus und schuf bis 1951 etwa vierzig B¨uhnenmusiken. Seit 1951 war er Opernkapellmeister am Stadttheater in St. Gallen. Sein kompositorisches Werk umfaßt Instrumental- und Vokalwerke sowie Ballettmusik.
o¨ ffentlichte u. a. Das Vereinsrecht der Arbeiter in der Verfassung und in der Wirklichkeit (1891) und Der Socialismus C HLS in der Schweiz (1902).
Lang, Paul, Benediktiner, Chronist, * um 1470 Zwickau, † nach 1536 Bosau bei Zeitz. L. studierte 1486 in Krakau, trat 1487 in das Benediktinerkloster Bosau bei Zeitz ein und arbeitete als Bibliothekar. Er befaßte sich vorwiegend mit Studien zur Geschichte und Theologie und trat in Kontakt mit Johannes → Trithemius, auf dessen Anregung hin er sein Opusculum bipartitum ad omnium claustralium laudem et defensionem (1509) verfaßte, in dem er die wissenschaftlichen Verdienste der Benediktiner gegen Jakob → Wimpfeling verteidigte. Er schrieb ferner zur Geschichte von Zeitz und Naumburg ein Chronicon Citizense und ein Chronicon Numburgense. C NDB
Lang, Michl, eigentl. Michael Wilhelm L., Schauspieler,
Lang, Paul, schweizer. Schriftsteller, * 3. 10. 1894 Basel,
* 16. 1. 1899 Kempten, † 21. 12. 1979 Pullach bei M¨unchen. Nach T¨atigkeiten als Schreinerlehrling, Stallschweizer und Kunstmaler und Requisiteur an der Reichenhaller Bauernb¨uhne spielte L. seine erste Rolle, als er als Ersatz f¨ur einen Schauspieler einspringen mußte. 1927 wurde er an das M¨unchner Platzl engagiert, das von seinem Onkel, dem Bauerndarsteller und Komiker Josef Georg → Eringer, geleitet wurde und dem er u¨ ber zwanzig Jahre lang angeh¨orte. Nach dem Zweiten Weltkrieg war L. ein beliebter H¨orspielsprecher in M¨unchner Familienserien, spielte an den M¨unchner Kammerspielen sowie am Residenz- und G¨artnerplatztheater und u¨ bernahm zahlreiche Filmrollen. In den Brummel-Geschichten erlangte er als biederer M¨unchner B¨urger Xaver Brummel Ber¨uhmheit. L. war auch Autor von Volksst¨ucken.
† 10. 9. 1970 bei Faido (Kt. Tessin). Der Sohn eines Kaufmanns und Bruder Walter → L.s und Halbbruder Siegfried → L.s studierte nach einer Banklehre in Z¨urich, Bern, Genf, Basel und London Geschichte, deutsche und franz¨osische Literatur und wurde 1920 zum Dr. phil. promoviert (Karl B¨urkli. Ein Pionier des schweizerischen Sozialismus). Seit 1925 unterrichtete er an verschiedenen Z¨urcher Mittelschulen, seit 1935 als Lehrer f¨ur Deutsch, Englisch und Geschichte an der Kantonalen Handelsschule in Z¨urich. Daneben war er als Literaturkritiker f¨ur die „Schweizer Monatshefte“ sowie verschiedene Tageszeitungen und beim Radio t¨atig. L. ver¨offentlichte u. a. Zeitgen¨ossische Schweizer Dramatiker (1926) und St¨ucke wie Waldmann von Murten (1935) und Gianetta, Gianetta . . . (1939). W¨ahrend des Nationalsozialismus bekannte er sich offen zum Frontismus und geriet deswegen nach 1945 in zunehmende Isolierung. L. war Gr¨under und Pr¨asident der Z¨urcher Gesellschaft f¨ur Literatur. Er verungl¨uckte im Tessin. C DLL
Lang, Otto, Bildhauer, * 5. 9. 1855 Oberammergau, † 1929 M¨unchen. Der Sohn eines Bildschnitzers besuchte die Kunstgewerbeschule in N¨urnberg sowie die M¨unchner Kunstakademie und setzte seine Ausbildung seit 1877 im Meisteratelier Rudolf → Siemerings in Berlin fort. 1880 unternahm L. eine Studienreise nach Rom und ließ sich nach seiner R¨uckkehr 1883 als freischaffender Bildhauer in M¨unchen nieder. Zu seinen Hauptwerken geh¨oren Germane mit erlegtem Eber (1881), Amor (1882) und das Grabdenkmal f¨ur Alfred → Krupp in Essen (1891). L. schuf ferner Portr¨atb¨usten, Reliefs und Brunnen.
Lang, Otto, schweizer. Jurist, Politiker, * 15. 7. 1863 Schaffhausen, † 23. 3. 1936 Z¨urich. Der Arztsohn studierte 1883-87 Rechtswissenschaft in M¨unchen, Heidelberg, Berlin und Z¨urich, wurde 1888 Bezirksanwalt, 1893 Rechtsanwalt und 1896 Bezirksrichter in Z¨urich und u¨ bernahm 1900-15 und 1920-35 das Amt des Oberrichters. 1888 geh¨orte L. zu den Gr¨undern der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP), wo er zu den bedeutendsten Vertretern des von Karl → Kautsky formulierten orthodoxen Marxismus gez¨ahlt wurde. 1897-1902 war er Pr¨asident der SP und 1917-36 Mitglied der Parteileitung des Kantons Z¨urich. 1890-1915 und 1926-36 geh¨orte L. dem Großen Stadtrat und 1915-20 dem Stadtrat von Z¨urich an, 1890-1936 war er zudem Kantonsrat und 1899-1920 Pr¨asident des leitenden Ausschusses des Schweizerischen Arbeiterbundes. Auf der Grundlage seiner w¨ahrend der Revisionismusdebatte gegen Eduard → Bernstein verfaßten Beitr¨age f¨ur die „Neue Zeit“ und die „Sozialistischen Monatshefte“ schrieb L. den theoretischen Teil des Parteiprogramms von 1904. Er geh¨orte den Expertenkommissionen f¨ur das Zivilgesetzbuch und das Strafgesetzbuch der Schweiz an und ver-
Lang, Regina → Relang, Regina Lang, Richard, Agrikulturchemiker, * 27. 9. 1882 Esslingen, † 18. 4. 1935 M¨unchen. Das Studium an den Universit¨aten Leipzig, Stuttgart und T¨ubingen schloß L. 1908 in T¨ubingen mit der Promotion (Der mittlere Keuper im s¨udlichen W¨urttemberg) zum Dr. rer. nat. ab, war Assistent am dortigen Geologischen Institut und habilitierte sich 1910 mit der Arbeit Beitrag zur Stratigraphie des mittleren Keupers zwischen der schw¨abischen Alb und dem Schweizer Jura f¨ur Geologie. 1913 / 14 unternahm er eine Studienreise nach Indien. 1917 wurde er a. o. Prof. in T¨ubingen, 1919 in Halle / Saale, 1927 o. Prof. der Agrikulturchemie und Bodenkunde an der Univ. M¨unchen und war Vorstand des Bodenkundlichen Instituts der Bayerischen Forstlichen Versuchsanstalt. L. ver¨offentlichte u. a. Versuch einer exakten Klassifikation der B¨oden in klimatischer und geologischer Hinsicht (1915) und Verwitterung und Bodenbildung als Einf¨uhrung in die Bodenkunde (1920). ¨ Lang, Siegfried, schweizer. Lyriker, Essayist, Ubersetzer, * 25. 3. 1887 Basel, † 25. 2. 1970 Basel. Der Sohn eines Kaufmanns und Halbbruder von Paul und Walter → L. begann eine Lehre als Dekorationsmaler, die er bald abbrach, um das Abitur nachzuholen. Er studierte in Bern, Basel und Paris Kunst- und Literaturgeschichte und wurde zum Dr. phil. promoviert. 1911-14 war er Deutsch´ lehrer an der Ecole Normale Sup´erieur in Paris und lebte nach seiner R¨uckkehr als Bibliotheksgehilfe, Rezensent und freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt. L.s erster Lyrikband Gedichte. Eine erste Lese erschien 1906. In der Nachfolge Stefan → Georges stehend, ver¨offentlichte er danach
231
Lang u. a. G¨arten und Mauern (1922), Die fliehende Stadt (1926) ¨ und Vom anderen Ufer (1944). Er war auch als Ubersetzer t¨atig, vor allem von Charles Dickens, Henry Fielding und Edgar Allan Poe. 1951 wurde L. mit dem Großen Kunstpreis der Stadt Basel ausgezeichnet. C Sch¨utz
Lang, Thomas, o¨ sterr. Medailleur, * 21. 12. 1749 Schwaz (Tirol), † 6. 3. 1812 Wien. Urspr¨unglich G¨artner, entdeckte L. bei einer Reise nach Wien 1776 sein Interesse f¨ur die Kunst und bildete sich zun¨achst autodidaktisch, seit 1780 an der Wiener Graveurund Bossierschule zum Medailleur aus; 1781 und 1784 wurde er hier f¨ur die beiden Wachsmodelle Ulysses und Penelope und Orestes und Pylades ausgezeichnet. 1789 wurde er Fabriken-Graveur, 1790 Hofsiegelstecher, 1811 Direktor der Graveur- und Medailleurschule. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten z¨ahlen niederl¨andische und kaiserliche Majest¨atssiegel, Steinschnitte mit mythologischen Szenen sowie Medaillen Kaiser → Leopolds I. und anderer.
Lang, Viktor Edler von, o¨ sterr. Physiker, * 2. 3. 1838 Wiener Neustadt, † 3. 7. 1921 Wien. L. studierte Physik in Wien, Heidelberg und Gießen, wurde 1858 mit der Arbeit Zur Ermittlung der Constanten der transversalen Schwingungen elastischer St¨abe promoviert und habilitierte sich 1861 in Wien f¨ur Physik der Kristalle. 1862-64 Assistent der Mineralogie am Kensington Museum in London, wurde er 1864 in Graz. zum a. o. Prof. ernannt und kehrte im folgenden Jahr als o. Prof. der Physik nach Wien zur¨uck, wo er bis zu seiner Emeritierung 1908 wirkte; 1884 und 1889 wurde er Rektor der Universit¨at. L. war seit 1866 korrespondierendes, seit 1867 wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien, wurde 1899 ihr Generalsekret¨ar, 1911 Vizepr¨asident und hatte 1915-19 das Amt des Pr¨asidenten inne. Seit 1887 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1905 wurde er Herrenhausmitglied und erhielt 1918 den Titel Geheimer Rat. Neben Kristallographie besch¨aftigte sich L. mit Lichtbrechungs-, Magnetismus- und Schallph¨anomenen sowie mit elektromagnetischen Erscheinungen. Er ver¨offent¨ lichte u. a. Uber die Struktur des Quarzes (1856), Lehrbuch der Krystallographie (1866), Einleitung in die theoretische ¨ Physik (1867, 41891) und Uber eine Satz der stereographi¨ schen Projektion (1913). C OBL
Lang, Walter, schweizer. Musiker, Komponist, * 19. 8. 1896 Basel, † 17. 3. 1966 Baden (Kt. Aargau). L., Sohn eines Kaufmanns und Bruder von Paul und Siegfried → L., war Sch¨uler Charlotte Schramecks und Georg Haesers am Basler Konservatorium und setzte seine pianistischen Studien bei August → Schmid-Lindner in M¨unchen und bei Walter Frey in Z¨urich fort. Er war Musiklehrer in Genf, Basel und Hellerau, 1922-41 Klavierlehrer am dortigen Konservatorium, gab als Solist, Kammermusiker und Begleiter zahlreiche Konzerte und trat als Pianist des LangTrios auf. Anschließend war er als Pianist und Dirigent im Studio des Landessenders Monte Ceneri in Lugano, kehrte 1948 nach Z¨urich zur¨uck und unterrichtete an der Musikakademie der Stadt Basel, am Berner Konservatorium sowie an der Musikakademie Z¨urich. L. komponierte Vokal- und Instrumentalst¨ucke fast aller Gattungen sowie Studienwerke. C MGG
Lang, Wilhelm, Publizist, Schriftsteller, * 16. 7. 1832 Tuttlingen, † 19. 3. 1915 Stuttgart. Der Sohn eines Oberamtsrichters trat 1850 in das T¨ubinger Stift ein, f¨uhlte sich jedoch nicht zur geistlichen Laufbahn berufen und nahm eine T¨atigkeit als Hauslehrer an. 1858 trat L. in die Redaktion der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ ein, wechselte 1860 zum „Schw¨abischen Merkur“
232
nach Stuttgart und geh¨orte 1866 zu den Gr¨undern der Deutschen Partei, f¨ur die er sich auch publizistisch einsetzte. Daneben war L. vorwiegend f¨ur literarische Zeitschriften wie „Die Grenzboten“, die „Preußischen Jahrb¨ucher“ und die „Deutsche Rundschau“ t¨atig und geh¨orte zu den wichtigsten Mitarbeitern von Gustav → Freytags Wochenschrift „Im Neuen Reich“, deren letzte Jahrg¨ange er 1879-81 herausgab. L. verfaßte biographische Essays und Arbeiten zur schw¨abischen Geschichte, u. a. Von und aus Schwaben. Geschichte, Biographie, Literatur (7 Bde., 1885-91). Er war der Vater von Fritz → L. C NDB
Lang, Wilhelm, Agrarwissenschaftler, Naturforscher, * 1. 9. 1876 Diepoldsburg bei Kirchheim / Teck, † 26. 8. 1938 Finkenkrug. Der Sohn eines Bauern studierte nach dem Besuch der evang. theologischen Seminare in Maulbronn und Blaubeuren Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften in T¨ubingen und Stuttgart, wurde 1904 in T¨ubingen zum Dr. rer. nat. promoviert (Zur Bl¨uten-Entwickelung der Labiaten, Verbenaceen und Plantaginaceen) und war Assistent am Botanischen Institut in Hohenheim. 1910 wurde er Abteilungsvorstand f¨ur Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz, erhielt 1917 einen Lehrauftrag f¨ur diese F¨acher und habilitierte sich 1930 mit der Arbeit Untersuchungen u¨ ber die Lebensweise der Tilletia tritici. Im selben Jahr wurde er zum a. o. Prof. an der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim ernannt.
Lang, Wilhelm, S¨anger, * 20. 10. 1904 Neu-Isenburg bei Frankfurt / Main, † 12. 1. 1971 Berlin. L. wurde nach einer B¨ackerlehre bei Alexander Wellig in Frankfurt / Main im Gesang ausgebildet, war 1931 Sieger eines von Radio Frankfurt veranstalteten Gesangwettbewerbs und erhielt 1933 sein erstes Engagement als Baß am Stadttheater in Trier. 1935 wurde er an das Stadttheater in Bielefeld verpflichtet, sang 1937 / 38 am Opernhaus in Wuppertal und wirkte 1938-67 am Deutschen Opernhaus Berlin. Er brillierte vor allem als Sarastro in der Zauberfl¨ote, als Mephisto im Faust und als Osmin in der Entf¨uhrung aus dem Serail. L. hatte auch als Konzertbassist große Erfolge. C Kutsch
Lang-Hitzelberger, Regina, geb. Hitzelberger, S¨angerin, * 1787 W¨urzburg, † 10. 5. 1827 M¨unchen. Die Tochter der Sopranistin Sabina → Hitzelberger wurde zun¨achst von ihrer Mutter unterrichtet und war dann Sch¨ulerin bei Peter von → Winter und Christian → Cannabich in M¨unchen. 1804 deb¨utierte sie in W¨urzburg und wurde sp¨ater Kammers¨angerin am bayerischen Hof. 1805-12 war sie an der Hofoper in M¨unchen engagiert. 1806 trat L.-H. bei den Galavorstellungen der Opern Das unterbrochene Opferfest und Don Giovanni mit großem Erfolg vor Napoleon in M¨unchen auf; 1812 oder 1813 gastierte sie in Wien. Ludwig van → Beethoven schrieb ihr das Lied An die Geliebte in ihr Album, das sp¨ater in der Liedersammlung Das singende Deutschland ver¨offentlicht wurde. 1811 zog sich L.-H. von der B¨uhne zur¨uck, war aber weiterhin als Konzerts¨angerin t¨atig. Sie war die Mutter von Ferdinand und Josephine → Lang.
Lang-Ratthey, Agnes, Schauspielerin, * 1845 Berlin, † 23. 4. 1914 Dießen / Ammersee. L.-R. erhielt Schauspielunterricht bei Gustav Berndal, deb¨utierte als Jugendliche Naive am Thaliatheater in Hamburg und spielte am Hoftheater in Hannover, 1866 am Woltersdorfftheater in Berlin sowie seit 1867 am FriedrichWilhelmst¨adtischen Theater, wo sie zur Operette wechselte. Anschließend trat L.-R. am Berliner Wallnertheater auf, wurde 1870 nach Danzig verpflichtet und hatte 1879-1990 ein Engagement am M¨unchner G¨artnerplatztheater. Zuletzt
Lange wirkte sie wieder vorwiegend in Lustspielen mit, seit 1901 als Komische Alte am Lessingtheater und am Residenztheater in Berlin sowie am Hoftheater in M¨unchen. Seit 1870 war L.-R. mit dem Schauspieler und Theaterdirektor Georg → Lang verheiratet. Zu ihren Hauptrollen geh¨orten die Violetta, die Rosalinde und die Cyprienne.
Langbehn, (August) Julius, genannt „Der Rembrandtdeutsche“, Philosoph, * 26. 3. 1851 Hadersleben, † 30. 4. 1907 Rosenheim. L., Sohn eines Gymnasialkonrektors, studierte in Kiel, seit 1872 in M¨unchen Naturwissenschaften und Mathematik, wechselte nach Kunststudien in Italien 1875 zur Arch¨aologie und wurde 1880 zum Dr. phil. promoviert (Fl¨ugelgestalten der a¨ ltesten griechischen Kunst). Sp¨ater wandte er sich von der Zunftgelehrsamkeit ab und gab 1891 seinen Titel zur¨uck. Seit 1885 lebte L. vorwiegend in Dresden, wo er in engem Kontakt zu Ferdinand → Avenarius stand, an dessen „Kunstwart“ er mitarbeitete. Großes Aufsehen erregte sein 1890 anonym, mit Unterst¨utzung von Cornelius → Gurlitt ver¨offentlichtes zeit- und kulturkritisches, an → Nietzsche und → Lagarde ankn¨upfendes Werk Rembrandt als Erzieher. Von einem Deutschen (901936), in dem er Materialismus, Intellektualismus, Wissenschaft und Modernismus als auf die deutsche Kultur zerst¨orerisch wirkende Elemente verurteilte. Mit der Propagierung von Verinnerlichung, Idealismus und Bodenst¨andigkeit erzielte er enorme Breitenwirkung und beeinflußte die deutsche Jugend- und Heimatkunstbewegung. 1892 u¨ bersiedelte er nach Ober-St. Veit bei Wien, nachdem ihm wegen der als pornographisch denunzierten 40 Lieder von einem Deutschen (1891) eine Gerichtsverhandlung drohte, befaßte sich vor allem mit der kath. Mystik und konvertierte 1900 zum kath. Bekenntnis; davon sind auch die sp¨ateren Auflagen seines Rembrandt-Buches beeinflußt. Seit 1891 bestand ein Freundschaftsbund mit Momme → Nissen. Seit 1902 lebte L. wieder in M¨unchen. C SHBL, Bd 8 Langbein, August Friedrich Ernst, Schriftsteller, * 6. 9. 1757 Radeberg bei Dresden, † 2. 1. 1835 Berlin. Nach dem Besuch der F¨urstenschule in Meißen und dem Studium der Rechtswissenschaften 1777-81 in Leipzig war L., Sohn eines Justizamtmanns, Vize-Aktuarius in Großenhain und ging 1784 als Rechtsanwalt nach Dresden. Seit 1785 Kanzlist im Kgl. S¨achsischen Geheimen Archiv, ließ er sich 1800 als freier Schriftsteller in Berlin nieder und erhielt 1820 auf Vermittlung Charlotte von → Kalbs die Stelle des preuß. B¨ucherzensors. Seine umfangreiche literarische Produktion umfaßt vorwiegend vielgelesene Unterhaltungsromane, Lustspiele, Erz¨ahlungen und Gedichte (u. a. Talismane gegen die lange Weile, 1801). 1835-37 gab er seine S¨ammtlichen Schriften (31 Bde.) heraus. Seine Geschichte Die Fledermaus (in: Feyerabende, 1793-98) wurde durch die Bearbeitung zu einem Lustspiel durch Karl Friedrich → Hensler zur Quelle einer der ber¨uhmtesten Wiener Operetten. C Killy Langbein, Georg, Galvanotechniker, * 11. 3. 1849 Grimma (Sachsen), † 1. 5. 1909 Leipzig. L., dessen Vater als Kaufmann, dann als Bankier t¨atig war, schloß das Studium der Chemie an der Univ. Leipzig 1868 mit der Promotion ab (Chemische Untersuchungen. Die W¨asser Leipzigs. Ueber das Verhalten des u¨ bermangansauren Kalis zu einigen organischen K¨orpern) und ging 1869 im Auftrag des Bremer Hauses Mathias Gildemeister mit einem Laboratorium nach Peru, um in den dortigen Salpeterwerken Jod aus Salpeterlaugen zu gewinnen. 1879 kehrte L. nach Leipzig zur¨uck, er¨offnete ein eigenes chemisches Laboratorium und befaßte sich mit der Elektrometallurgie. 1881 gr¨undete er eine chemische Fabrik f¨ur Galvanoplastik und Metallindustrie in Leipzig, entwickelte nach eigenen Verfahren B¨ader f¨ur Bronze, Kupfer, Messing und Nickel sowie f¨ur
das F¨arben von Metallen und f¨uhrte galvanische Arbeiten f¨ur andere Firmen aus. 1886 ver¨offentlichte L. als erstes deutsches Fachbuch auf diesem Gebiet sein Vollst¨andiges Handbuch der galvanischen Metall-Niederschl¨age, unter dem Titel Handbuch der elektrolytischen (galvanischen) MetallNiederschl¨age, 51903, engl. 1891, 91924), errichtete 1889 / 90 eine große Fabrik in Leipzig-Sellerhausen und gr¨undete Filialen in Utrecht, Wien, Berlin und Mailand. 1907 brachte er sein Leipziger Werk in die Langbein-Pfanhauser Werke AG in Leipzig ein und wirkte bis zu seinem Tod als ihr erster Aufsichtsratsvorsitzender. L. war der Begr¨under der galvanischen Industrie in Deutschland. C NDB
Langbein, Hermann, o¨ sterr. Publizist, * 18. 5. 1912 Wien, † 24. 10. 1995 Wien. Zun¨achst Schauspieler, k¨ampfte L., seit 1933 Mitglied der ¨ im Spanischen B¨urgerkrieg auf seiten der InternatioKPO, nalen Brigaden, wurde in franz¨osischen Lagern interniert und 1941 nach Dachau, 1942 nach Auschwitz gebracht. Als Schreiber des SS-Lagerarztes hatte er dort eine Schl¨usselstellung in der Leitung der internationalen Widerstrandsorganisation inne. Nach der Befreiung war L. Generalsekret¨ar des Internationalen Auschwitz-Komitees, wurde sp¨ater Sekret¨ar des Comit´e International des Camps und befaßt sich in zahlreichen Publikationen mit nationalsozialistischen Konzentrationslagern. L. ver¨offentlichte u. a. Der Auschwitz-Prozeß – eine Dokumentation (1965), Menschen in Auschwitz (1972) und . . . nicht wie die Schafe zur Schlachtbank. Widerstand in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern 1938-1945 (1980).
Lange, Adolf, Uhrmacher, * 18. 2. 1815 Dresden, † 3. 12. 1875 Glash¨utte (Sachsen). Der Sohn eines B¨uchsenmachers besuchte neben einer Uhrmacherlehre bei dem Hofuhrmacher Johann Friedrich → Gutk¨as in Dresden die dortige Polytechnische Schule und setzte seine Ausbildung in Paris und der Schweiz fort. Nach seiner R¨uckkehr nach Dresden Teilhaber von Gutkaes geworden, befaßte sich L. vorwiegend mit der Herstellung von Chronometern und astronomischen Pendeluhren und initiierte 1845 die Gr¨undung einer Uhrmacherschule in Glash¨utte, das sich zu einer weltweit bekannten Uhrmacherstadt entwickelte. Er organisierte die industriem¨aßige Herstellung der Uhren in erster Linie durch Heimarbeiter, die teilweise auch eigene Betriebe gr¨undeten. 1848-66 war L. B¨urgermeister von Glash¨utte, 1869-75 Abgeordneter im S¨achsischen Landtag. C NDB Lange, Albert, Verbandsdirektor, * 14. 6. 1891 Hannover, † 16. 1. 1945 Gelsenkirchen. L. studierte 1909-14 Hochbau an der TH Hannover, wurde nach schwerer Verwundung im Ersten Weltkrieg 1916 aus dem Heeresdienst entlassen und setzte seine Ausbildung als Regierungsbauf¨uhrer in Dresden und Hannover fort. 1919 trat er als Regierungsbaumeister in das Hochbauamt Mannheim ein, arbeitete 1921-22 als Architekt im Ruhrgebiet und wurde Stadtbaurat und sp¨ater technischer Beigeordneter in Bottrop. 1936 u¨ bernahm er beim Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk die Leitung des technischen Dezernats. 1937 wurde er zum Verbandsdirektor ernannt. L. kam bei einem Eisenbahngl¨uck ums Leben. C Nekrologe Industrie Lange, Bruno, Physikochemiker, * 2. 1. 1903 Berlin, † 6. 3. 1969 Berlin. Der fr¨uh verwaiste L., Sohn eines kaiserlichen Kammerdieners, studierte seit 1921 Chemie, Physik, Mathematik und Mineralogie in K¨onigsberg, erhielt nach dem zweiten Verbandsexamen (1925) eine Hilfsassistentenstelle bei dem Mineralogen Wilhelm → Eitel und folgte diesem nach seiner
233
Lange Berufung zum Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts f¨ur Silikatforschung als wissenschaftlicher Mitarbeiter nach Berlin. 1928 wurde er an der Univ. Berlin mit der Arbeit Depolarisation und Lichtabsorption in Kolloiden promoviert, war weiterhin an Eitels Institut t¨atig und entdeckte 1930 zusammen mit Walter → Schottky den Sperrschicht-Photoeffekt. Daraus entwickelte L. die Sperrschicht-Photozelle mit hohem photoelektrischem Wirkungsgrad, gr¨undete 1933 eine Spezialfabrik und widmete sich der Anwendung des Photoeffekts. Er ver¨offentlichte u. a. Die Photoelemente und ihre Anwendung (2 Bde., 1936, 21940, engl. 1938) und Kolorimetrische Analyse mit besonderer Ber¨ucksichtigung der lichtelektrischen Kolorimetrie (1941, 61964, Nachdr. 1970, Neuausg. mit Zdenek J. Vejdelek unter dem Titel Photometrische Analyse, 1980, frz. 1947). 1951 erhielt L. f¨ur seine Verdienste um die Entwicklung und Nutzbarmachung der photoelektrisch-kolorimetrischen Analyseverfahren die goldene Max-Buchner-Medaille. C NDB
Lange, Carl, Schriftsteller, * 27. 1. 1885 Berlin, † 30. 5. 1959 Bremen-Oberneuland. L., Sohn eines Bankkaufmanns, schlug 1903 die milit¨arische Laufbahn ein, war Bataillonskommandeur im Ersten Weltkrieg und nahm 1920 als Major seinen Abschied. Er lebte danach als freier Schriftsteller in Oliva bei Danzig, nachdem bereits 1912 sein erster Lyrikband Verse erschienen war, und gab die „Ostdeutschen Monatshefte“ (seit 1919) heraus, die als Zeitschrift f¨ur Kunst und Kultur auch außerhalb Deutschlands bekannt wurden. Aufgrund seiner Weigerung, die Zeitschrift in den Dienst des nationalsozialistischen Schrifttums zu stellen, mußte L. 1939 deren Erscheinen einstellen, ließ sich als Offizier reaktivieren und war seit 1940 als Oberstleutnant im Heeresarchiv Potsdam t¨atig. Nach dem Zweiten Weltkrieg zun¨achst in Wernigerode ans¨assig, ging er 1950 nach Bremen und war 1955-59 erneut Herausgeber der „Ostdeutschen Monatshefte“. Neben weiteren Gedichtb¨anden (u. a. Strom aus der Tiefe, 1919; Kampf und Stille, 1936) ver¨offentlichte L. Deutscher Geist im Osten (1926), Der Kronprinz (1934), Mackensen, der Marschall Vorw¨arts des Weltkrieges (1937) und Bilder und Gestalten aus eigenem Erleben (1939). 1902 und 1909 war er deutscher Tennismeister. C NDB
Lange, Ernst, evang. Theologe, * 19. 4. 1927 M¨unchen, † 3. 7. 1974 Windhaag (Ober¨osterreich). L. mußte nach dem Selbstmord seiner j¨udischen Mutter (1937) und dem Tod des Vaters Johannes → L. die Schule abbrechen (1943) und arbeitete bis Kriegsende als Optikerlehrling in Berlin, wo er 1946 das Abitur bestand. Er studierte Theologie in Berlin und G¨ottingen und war 1950-52 Vikar im Berliner Landesjugendpfarramt. 1954 wurde er Lektor im Burckhardthaus-Verlag in Gelnhausen und Dozent am dortigen Seminar f¨ur Gemeindehelferinnen und ver¨offentlichte Auslegungen und Praxishilfen f¨ur die Jugendarbeit und einige Laienspiele (u. a. Halleluja, Billy, 1956). 1957 erschien seine Jugendethik Von der Meisterung des Lebens. Mit Freunden rief er 1960 das Kirchenreformprojekt der „Ladenkirche“ in Berlin-Spandau ins Leben, das die Kirchenreform in Deutschland nachhaltig beeinflußte. 1963-65 lehrte L. als Prof. der praktischen Theologie an der Kirchlichen Hochschule in Berlin. 1968-70 war er Direktor der ¨ Division of Ecumenical Action des Okumenischen Rats der Kirchen in Genf und zugleich beigeordneter Generalsekret¨ar. 1973 wurde er als Oberkirchenrat in die Planungsgruppe der Evangelischen Kirche in Deutschland berufen. L. geh¨orte zu den aktivsten Mitarbeitern der o¨ kumenischen Bewegung im deutschen Protestantismus der Nachrkriegszeit. Er ver¨offent¨ lichte u. a. Chancen des Alltags. Uberlegungen zur Funktion
234
des christlichen Gottesdienstes in der Gegenwart (1965) und Die o¨ kumenische Utopie oder Was bewegt die o¨ kumenische Bewegung? (1972). L. starb durch Selbstmord. C TRE
Lange, Erwin, Politiker, * 10. 5. 1914 Essen, † 30. 10. 1991 Essen. L. begann 1930 eine kaufm¨annische, 1931 eine Schriftsetzerlehre. 1928 schloß er sich der sozialistischen Jugendbewegung und 1930 der Gewerkschaft an. 1936 wurde er aus politischen Gr¨unden verhaftet und 1937 wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zu dreieinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Im Herbst 1942 in die „Strafeinheit 999“ versetzt, geriet er 1943 in amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1946 entlassen wurde. 1947 legte er die Lehrmeisterpr¨ufung als Schriftsetzer ab und wurde Betriebsleiter eines Essener Druckereiunternehmens. 1949-80 war L. Mitglied des Deutschen Bundestags, geh¨orte bis 1969 dem Vorstand der SPDFraktion an und hatte 1965-69 den Vorsitz des Beirates des Bundestages f¨ur handelspolitische Vereinbarungen inne. In der 4. Wahlperiode (1961-65) war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses f¨ur Mittelstandsfragen. 1970-84 geh¨orte L. dem Europ¨aischen Parlament an und war 1970-75 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und 1975-84 Vorsitzender des Haushaltsausschusses. 1977-82 hatte er den Vorsitz des Wirtschaftsausschusses der Nordatlantischen Versammlung inne. C MdB Lange, Francisco Curt, Musikwissenschaftler, * 12. 12. 1903 Eilenburg, † 3. 5. 1997 Montevideo. L. studierte Musikwissenschaft und Architektur in Leipzig, Berlin, M¨unchen und Bonn und wurde 1929 mit einer Arbeit u¨ ber die Polyphonie der Niederlande promoviert. Von der Regierung Uruguays mit dem Aufbau des Musiklebens betraut, ließ er sich 1930 in Montevideo nieder, war Gr¨under des staatlichen Tonarchivs und Mitbegr¨under des staatlichen Rundfunks. 1933 gr¨undete er am Instituto de Estudios Superiores eine musikwissenschaftliche Abteilung, 1940 das Instituto Interamericano de Musicologia. 1948-56 leitete er die von ihm aufgebaute musikwissenschaftliche Abteilung der Universit¨at von Mendoza in Argentinien. Mitte der achtziger Jahre ging er als Kulturataach´e nach Caracas. Er vero¨ ffentlichte u. a. Programs of Latin American Music (1939) und Historia de la musica colonial cordobesa (1977). C MGG Lange, Franz Adolf, Fabrikant, * 10. 4. 1815 Pleil (B¨ohmen), † 13. 11. 1898 Blasewitz bei Dresden. L. trat 1842 in die Argentan- und Schmelzfarbenfabrik Ernst August → Geitners in Schneeberg ein, dessen Tochter er 1844 heiratete, und u¨ bernahm 1855 die Argentanfabrik Geitners in Auerhammer. Als Alleininhaber dieses Unternehmens erweiterte er 1858 den Betrieb in Auerhammer auf die Herstellung aller Sorten von Neusilber, kaufte 1873 den Kgl. S¨achsischen Kupferhammer und f¨uhrte diesen unter dem Namen S¨achsische Kupfer- und Messingwerke F. A. Lange weiter. 1883 erwarb er zudem die Schweinitzm¨uhle in B¨ohmen, errichtete dort eine Zweigniederlassung f¨ur die Herstellung von Blechen, Stangen und Dr¨ahten aus Kupfer, Messing, Tombak, Bronzen und Neusilber und u¨ bertrug 1885 die Unternehmensleitung seinem Sohn. C NDB Lange, Friedrich (Wilhelm Theodor), Chemiker, Industrieller, * 27. 2. 1837 Hagen, † 17. 5. 1918 Essen. Der aus a¨ rmlichen Verh¨altnissen stammende L. besuchte die Gewerbeschule in Hagen und das Gewerbeinstitut in Berlin, erhielt 1857 eine erste Anstellung als Chemiker beim Hochofenwerk Neu-Schottland in Haßlinghausen und wurde 1865 Leiter der Hochofenanlage in Meppen, 1867 Direktor der Alexish¨utte in Wietmarschen bei Lingen. 1869 u¨ bernahm er die Leitung des Ph¨onix-Hochofenwerks in Essen-Bergeborbeck und 1874 in Personalunion die der
Lange Ph¨onixh¨utte in Essen-Kupferdreh. L. war 1870-1914 unbesoldeter Beigeordneter der B¨urgermeisterei Borbeck und zeitweise Mitglied des Provinziallandtags der Rheinprovinz und des Kreistags Essen. Seine Gedanken und Erinnerungen an eine 57j¨ahrige Hochofenpraxis ver¨offentlichte er 1915 in der Zeitschrift „Stahl und Eisen“.
Lange, Friedrich, Chirurg, * 20. 3. 1849 Lonkorrek (Westpreußen), † 5. 9. 1927 Neubabelsberg. L., Sohn eines Dom¨anenp¨achters, studierte seit 1866 Medizin in K¨onigsberg, war dann als Assistent dort und in Kiel t¨atig und nahm 1876 als serbischer Lazarettarzt am SerbischT¨urkischen Krieg teil (Meine Erlebnisse im serbisch-t¨urkischen Kriege, 1880). Sp¨ater ging er nach New York und war u. a. Chefchirurg am Deutschen Hospital und am BellevueHospital; daneben machte er sich um die Einf¨uhrung der Asepsis in den USA verdient. Um 1900 nach Deutschland zur¨uckgekehrt, erwarb L. die v¨aterliche Dom¨ane Lonkorrek, die er sp¨ater zugunsten eines Krankenhauses stiftete. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs war er erneut als Lazarettarzt t¨atig. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Lange, Friedrich, Publizist, Politiker, * 10. 1. 1852 Goslar, † 26. 12. 1917 Detmold. Der Sohn eines T¨opfermeisters studierte Philologie, Geschichte und Philosophie in G¨ottingen, wurde 1873 zum ¨ Dr. phil. promoviert (Uber den Sensualismus des Sophisten Protagoras und die dagegen von Plato im ersten Theil des Theaetet gemachten Einw¨urfe) und arbeitete bis 1876 als Gymnasiallehrer in Wolfenb¨uttel und Hamburg. L. wandte sich dann als Redakteur des „Braunschweiger Tageblatts“ dem Journalismus zu, wechselte 1881 zur „T¨aglichen Rundschau“ in Berlin, die er seit 1890 herausgab, und war 1896-1912 Herausgeber der „Deutschen Zeitung“. Daneben gab er seit 1890 die „Zeitschrift f¨ur die Reform der h¨oheren Schulen“, seit 1895 die von ihm gegr¨undete „Volksrundschau“ heraus. L. war Mitarbeiter der Gesellschaft f¨ur deutsche Kolonisation und der 1885 gegr¨undeten Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und propagierte ¨ in seinen Bl¨attern die Uberlegenheit der arischen Rasse sowie einen entschiedenen Antisemitismus. Diese Ziele liegen auch seinem 1894 gegr¨undeten „Deutschbund“ zugrunde. 1905-12 war L. Vorstandsmitglied des Reichsverbands gegen die Sozialdemokratie. C NDB
Lange, Friedrich Albert, Philosoph, Sozialwissenschaftler, * 28. 9. 1828 Wald (heute zu Solingen), † 21. 11. 1875 Marburg / Lahn. L., Sohn eines reformierten Pfarrers und sp¨ateren Prof. der Theologie, lebte seit 1841 in Z¨urich, studierte dort und in Bonn Philosophie, evang. Theologie und Klassische Philologie und wurde 1851 zum Dr. phil. promoviert (Quaestiones metricae). 1852-55 unterrichtete er als Gymnasiallehrer in K¨oln, habilitierte sich 1855 in Bonn und war als Privatdozent f¨ur Philosophie und P¨adagogik sowie als politischer Publizist t¨atig. Seit 1858 war L. Gymnasiallehrer in Duisburg, wurde Mitarbeiter des „Wochenblatts f¨ur die Grafschaft Mark“, der „Rhein- und Ruhrzeitung“ (1862-64 Mitredakteur) und der „S¨uddeutschen Zeitung“, Handelskammer-Sekret¨ar und trat 1864 als Teilhaber in den Verlag Falk & Volmer ein. Seit 1866 wieder in der Schweiz, wurde er Mitherausgeber und Redakteur des demokratisch ausgerichteten „Landboten“ in Winterthur. 1869 habilitierte er sich in Z¨urich, wurde dort 1870 Prof. f¨ur induktive Philosophie und lehrte seit 1872 in Marburg. 1870-72 war er Z¨urcher Kantonsrat. L. war einer der Wegbereiter des Neukantianismus in Deutschland und begr¨undete die Marburger Schule. In seinem philosophischen Hauptwerk Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart (2 Bde., 1866, 111926, Neuausg. 1974) ordnete er dem Materialismus eine Funktion
als naturwissenschaftliche Methode zu, lehnte ihn jedoch erkenntnistheoretisch als Metaphysik ab, da zur Erg¨anzung der materiellen Wirklichkeit eine vom Menschen selbst geschaffene Idealwelt n¨otig sei. Vor allem → Vaihinger rekurriert in seiner Philosophie des Als-Ob auf L.s „Standpunkt des Ideals“. Als Radikaldemokrat trat L. w¨ahrend des preuß. Verfassungskonflikts f¨ur die politische Emanzipation von demokratischem B¨urgertum und Arbeiterbewegung ein. Zu L.s Ver¨offentlichungen z¨ahlen Die Arbeiterfrage in ihrer Bedeutung f¨ur Gegenwart und Zukunft beleuchtet (1865, 5 1894, Nachdr. 1975), J. St. Mill’s Ansichten u¨ ber die sociale Frage und die angebliche Umw¨alzung der Socialwissenschaft durch Carey (1866) und Logische Studien. Ein Beitrag zur Neubegr¨undung der formalen Logik und der Erkenntnistheorie (hrsg. von Hermann → Cohen, 1877, 21894). C Westf Autoren, Bd 2
Lange, Fritz, Orthop¨ade, * 21. 6. 1864 Dessau, † 19. 11. 1952 Wackersberg bei Bad T¨olz. Das Studium der Medizin in Jena, M¨unchen und Leipzig schloß L., Sohn eines Regierungsrats, 1889 mit der Promotion ab (Ein Fall von multiplen Papillonen an Tonsille, Zunge und Epiglottis). Er war Assistent an der Medizinischen und der Chirurgischen Klinik in Rostock sowie in Straßburg und habilitierte sich 1896 f¨ur Orthop¨adie in M¨unchen, wo er ein orthop¨adisches Ambulatorium errichtete. Seit 1903 a. o. Prof., war L. von 1908 bis zu seiner Emeritierung 1934 o. Prof. in M¨unchen, wo er 1913 die erste staatliche orthop¨adische Klinik Deutschlands er¨offnete. 1925 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Unter dem Einfluß der amerikanischen Orthop¨adie brachte L. das operative Element in die deutsche Orthop¨adie ein. Er ver¨offentlichte u. a. Entstehung und Verh¨utung der k¨orperlichen Mißgestalt (1905), Lehrbuch der Orthop¨adie (1914, 31930), Kriegsorthop¨adie (1915), Die epidemische Kinderl¨ahmung (1930) und Die Sprache des menschlichen Antlitzes (1937, 41952, span. 1942, 41964, Neuausg. 1975). 1959 erschienen seine Erinnerungen Ein Leben f¨ur die Orthop¨adie. C NDB Lange, Fritz, o¨ sterr. Komponist, Musikschriftsteller, * 7. 3. 1873 Wien, † 11. 7. 1933 Wien. Nach dem Besuch der Wiener Lehrerbildungsanstalt, der Univ. Wien und dem Studium der Musik an der Klavierschule Horak sowie als Sch¨uler Anton → Bruckners am Konservatorium war L. seit 1892 als Lehrer im Dienst der Stadt Wien t¨atig. Zudem arbeitete er als Musiklehrer, leitete die Opernschule Tschebulz und schrieb als Musikkritiker und Biograph f¨ur verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, u. a. f¨ur das „Neue Wiener Journal“ und die „Deutsche Zeitung“. L. ver¨offentlichte u. a. Josef Lanner und Johann Strauß. Ihre Zeit, ihr Leben und ihre Werke (1904) und komponierte u. a. ¨ das Singspiel Die Liebesinsel (1909). C OML Lange, Fritz, Politiker, * 23. 11. 1898 Berlin, † 16. 9. 1981 Berlin. Der Kaufmannssohn begann 1912 eine Ausbildung zum Lehrer und war 1919-24 Volksschullehrer in Berlin-Neuk¨olln. 1919 schloß er sich der USPD, 1920 der KPD an, war 1925-28 Funktion¨ar im Roten Frontk¨ampferbund und 1927-33 Redakteur in der Abteilung Agitation und Propaganda des Zentralkomitees der KPD. Nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten im Widerstand t¨atig, wurde L. 1942 verhaftet und zu f¨unf Jahren Zuchthaus verurteilt. 1945-48 war er Oberb¨urgermeister von Brandenburg / Havel, 1949-54 Vorsitzender der Zentralen Kommission f¨ur Staatliche Kontrolle, 1950-58 Mitglied der Volkskammer der DDR und Kandidat des Zentralkomitees der SED, 1954-58 Minister f¨ur Volksbildung. 1955 erhielt L. den Vaterl¨andischen Verdienstorden. C Dt Kommunisten
235
Lange Lange, Fritz, Bergwerksdirektor, * 4. 3. 1899 Meschede, † 21. 7. 1978 Rotenburg / Fulda. L., Sohn eines Pfarrers, studierte 1921-25 an der TH Berlin, wurde 1925 Bergreferendar, 1929 Bergassessor und trat 1930 in die zur Firma Krupp geh¨orende Gewerkschaft Emscher Lippe ein, wo er 1933 stellvertretender Werksleiter wurde. Seit 1934 Bergwerksdirektor der Friedrich Kruppschen Bergverwaltung in Bochum, u¨ bernahm er 1939 die Leitung der Kruppschen Schachtanlagen Hannover und Hannibal und wurde bei der Neugr¨undung der Steinkohlenbergwerk Hannover-Hannibal AG 1954 Vorstandsvorsitzender. L. machte sich um die technische Entwicklung des Steinkohlenbergbaus verdient, u. a. f¨uhrte er 1947 die Vierseilf¨orderung ein, die sich u¨ berall in der Welt durchsetzte. Er war stellvertretender Vorsitzender des 1952 gegr¨undeten Steinkohlenbergbauvereins und Mitbegr¨under der Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau. 1957 wurde L. mit der Arbeit Große Lasten aus großen Teufen. Beitr¨age zur Frage der Mehrseilf¨orderung an der TH Berlin zum Dr.-Ing. promoviert. C NDB
Lange, Gregor, auch Georgius Hieronimus Langius, Kantor, Komponist, * um 1545 Havelberg (Mark Brandenburg), † 1. 5. 1587 (?) Breslau. Nach dem Besuch der Havelberger Domschule studierte L. in Wittenberg, seit 1573 an der Univ. Frankfurt / Oder und u¨ bernahm 1574 das Kantoramt an der Schola senatoria, das er jedoch 1580 infolge eines Ungl¨ucks wieder aufgeben mußte. Mit der Unterst¨utzung von G¨onnern lebte er dann als freier Musikus, u¨ bersiedelte 1583 nach Breslau und verbrachte seine letzten Lebensjahre, an H¨anden und F¨ußen gel¨ahmt, seit 1585 im Hieronymus-Hospital der Stadt Breslau. L. komponierte lateinische Motetten und dreistimmige deutsche Kunstlieder, die bis ins 17. Jh. verbreitet waren. C MGG
Lange, Helene (Henriette Elisabet), Lehrerin, Vertreterin der b¨urgerlichen Frauenbewegung, * 9. 4. 1848 Oldenburg, † 13. 5. 1930 Berlin. Die Kaufmannstochter verlor fr¨uh ihre Mutter und verbrachte nach dem Tod ihres Vaters (1864) ein pr¨agendes Jahr in einem Pfarrhaus in Eningen bei Reutlingen. Danach ging sie in das Elsaß, wo sie in einem M¨adchenpensionat Deutsch lehrte und Unterricht in Franz¨osisch und Musik erhielt. 1867 trat sie eine Erzieherinnenstelle bei Osnabr¨uck an, f¨uhrte ihre Studien autodidaktisch fort und ging nach Erlangung der Vollj¨ahrigkeit 1871 nach Berlin, um dort das Lehrerinnenexamen abzulegen (1872); danach arbeitete sie als Hauslehrerin. Von der organisierten Frauenbewegung in Berlin zun¨achst nur wenig Kenntnis nehmend, interessierte sie sich intensiv f¨ur das Kulturleben, f¨ur Geschichte und Philosophie, soziale und religi¨ose Fragen und lernte Latein und Griechisch. Sie engagierte sich in dem von Auguste → Schmidt und Marie → Calm 1869 in Berlin gegr¨undeten „Verein deutscher Lehrerinnen und Erzieherinnen“. Seit 1874 unterrichtete sie Sprachen an der „Krahmerschen H¨oheren M¨adchenschule“ in Lichtenberg und wirkte seit dem Herbst 1876 f¨ur 15 Jahre als Lehrerin in der „Crainschen H¨oheren M¨adchenschule“, wo sie das Lehrerinnenseminar aufbaute und leitete. Mit Unterst¨utzung liberaler Kreise ver¨ suchte sie, eine grundlegende Anderung des M¨adchenschulwesens herbeizuf¨uhren: M¨adchen sollten eine ihrer Begabung gem¨aße Ausbildung erhalten, und die M¨adchenerzie-
236
hung sollte in die H¨ande von Frauen gelegt werden. Leitmotiv f¨ur ihre Bestrebungen war die „seelische Wesensverschiedenheit“ der Geschlechter, wobei L. im Gegensatz zu vielen Zeitgenossen die Meinung vertrat, daß Wissensvermittlung, gleich welcher Art, die „geistigen Geschlechtsunterschiede“ nicht verwischen k¨onne. Wenn das Endziel der Frauenbewegung einmal erreicht sei, schrieb sie 1904, „so wird es kein f¨uhrendes Geschlecht mehr geben, sondern nur noch f¨uhrende Pers¨onlichkeiten“. 1888 richtete sie zusammen mit anderen Frauen eine Petition an das preuß. Unterrichtsministerium und das Abgeordnetenhaus, in der ein gr¨oßerer Einfluß der Lehrerinnen in den o¨ ffentlichen h¨oheren M¨adchenschulen und eine wissenschaftliche Lehrerinnenausbildung gefordert wurden. 1889 richtete sie die „Realkurse f¨ur Frauen“ (seit 1893: „Gymnasialkurse“) ein, in denen die Bildungsgrundlagen f¨ur praktische Berufe, aber auch f¨ur das Studium an (Schweizer) Universit¨aten vermittelt wurden. Von den ersten Absolventinnen, die 1896 das Abitur als Externe bestanden, ging eine Signalwirkung aus, die weit u¨ ber Berlin hinausreichte. Wenn L. auch immer wieder m¨annliche Unterst¨utzung ¨ suchte, so war sie doch der festen Uberzeugung, daß Frauen in separaten Vereinen f¨ur ihre Forderungen k¨ampfen m¨ußten. Die Lehrerinnen hatten sich 1890 im „Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenverein“ unter ihrem Vorsitz organisiert. 1893 wurde L. in den Vorstand des „Allgemeinen Deutschen Frauenvereines“ gew¨ahlt; ein Jahr sp¨ater trat sie als Vorstandsmitglied der neugegr¨undeten Dachorganisation „Bund Deutscher Frauenvereine“ bei. 1893 gr¨undete sie die „Die Frau“ (1893-1944), die sich zur bedeutendsten Zeitschrift der b¨urgerlichen deutschen Frauenbewegung entwickelte. Nach einer schweren Erkrankung trug sich L. mit dem Gedanken an v¨olligen R¨uckzug aus dem Beruf. Durch die 1899 beginnende Arbeits- und Lebensgemeinschaft mit Gertrud → B¨aumer, von ihren Anh¨angerinnen als „Wahlmutter- und -tochterschaft“ idealisiert, konnte L. ihre T¨atigkeiten fortsetzen. Zusammen mit B¨aumer gab sie das f¨unfb¨andige Handbuch der Frauenbewegung und „Die Frau“ heraus, hielt zahlreiche Vortr¨age, publizierte und arbeitete u. a. an dem von Wilhelm → Rein herausgegebenen Enzyklop¨adischen Handbuch der P¨adagogik mit. 1906 wurde sie zu Beratungen der preuß. Kultusverwaltung zugezogen, die 1908 zur preuß. M¨adchenschulreform f¨uhrten. Im Ersten Weltkrieg nahm sie an dem von B¨aumer ins Leben gerufenen Nationalen Frauendienst Anteil. 1917 zog sie nach Hamburg, wo sie an der von B¨aumer geleiteten Sozialen Frauenschule noch einmal Unterricht erteilte. L. vertraute weiterhin der Politik der kleinen Schritte und der Selbsthilfeprojekte. Den Gruppierungen im Bund deutscher Frauenvereine, die die gesetzliche Gleichstellung der Frau in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellten, hielt sie vor, daß der „Epoche der Agitation“ nun die „Epoche der Tat“ zu folgen h¨atte, und Frauen durch Leistung dieses Ziel erreichen m¨ußten. 1908 trat L. der Freisinnigen Vereinigung bei. F¨ur die Deutsche Demokratische Partei wurde sie 1919 in die Hamburger B¨urgerschaft gew¨ahlt, die sie als Alterspr¨asidentin er¨offnete. 1920 folgte sie Gertrud B¨aumer zur¨uck nach Berlin. Dort zog sie sich allm¨ahlich aus der Vereinsarbeit zur¨uck, blieb aber weiterhin publizistisch t¨atig. 1922 wurde sie zur Ehrenb¨urgerin ihrer Heimatstadt Oldenburg ernannt, 1923 erhielt sie die Ehrendoktorw¨urde der Univ. T¨ubingen, 1928 wurde ihr durch die preuß. Regierung die große Staatsmedaille „F¨ur Verdienste um den Staat“ verliehen. Noch vor ihrem Tod war die „bahnbrechende F¨uhrerin der Frauenbewegung“ (Joseph → Wirth) zu einem Symbol der Frauenbewegung und des Liberalismus in Deutschland geworden. WEITERE WERKE: Entwickelung des h¨oheren M¨adchenschulwesens in Deutschland. Berlin 1893. – Leitfaden f¨ur
Lange den Unterricht in der Geschichte der franz¨osischen Litteratur. Berlin 81896. – Die Frauenbewegung in ihren modernen Problemen. Leipzig 1908. – Lebenserinnerungen. Berlin 1921. – Kampfzeiten. Aufs¨atze und Reden aus vier Jahrzehnten. 2 Bde., Berlin 1928. – Was ich hier geliebt. Briefe von H. L. Hrsg. v. Emmy Beckmann. T¨ubingen 1957. LITERATUR: Gertrud B¨aumer: H. L. L¨ubeck 1933. – Arianna Giachi: H. L. 1848-1930. In: Deutsche Demokratie von Bebel bis Heuss. Geschichte in Lebensbildern. Hrsg. v. Friedrich Andrae / Sybil Sch¨onfeldt. Hamburg 1964, S. 41-55. – Dorothea Frandsen: H. L. Ein Leben f¨ur das volle B¨urgerrecht der Frau. Freiburg / Basel / Wien 1980. – Mechthild Engel: H. L. Gegen Gem¨utsmastkur – f¨ur geistige Kost. In: M¨utterlichkeit als Profession. Lebensl¨aufe deutscher P¨adagoginnen in der ersten H¨alfte dieses Jahrhunderts. Hrsg. v. Ilse Brehmer. Pfaffenweiler 1990, S. 13-36. – Angelika Schaser: H. L. In: Stadtbild und Frauenleben. Berlin im Spiegel von 16 Frauenportr¨ats. (Berlinische Lebensbilder, Bd. 9). Hrsg. v. Henrike H¨ulsbergen. Berlin 1997, S. 175-201. – Margit G¨ottert: Macht und Eros. Frauenbeziehungen und Kultur um 1900. Eine neue Perspektive auf H. L. und Gertrud B¨aumer. K¨onigstein 2000. – Angelika Schaser: H. L. und Gertrud B¨aumer. Eine politische Lebensgemeinschaft. K¨oln / Weimar 2000. – Angela Icken: H. L. (1848-1930). In: Das Kaiserreich. Portrait einer Epoche in Biographien. Hrsg. v. Michael Fr¨ohlich. Darmstadt 2001, S. 195-204. Angelika Schaser
Lange, Henry, Kartograph, * 13. 4. 1821 Stettin, † 30. 8. 1893 Berlin. Seine Ausbildung zum Kartographen erhielt L., Sohn eines Oberlandesgerichtsrats, an der Geographischen Kunstschule von Heinrich → Berghaus in Potsdam, arbeitete bei dessen großen Verlagswerken mit und ging 1844 auf Empfehlung Alexander von → Humboldts zu Alexander Keith Johnston nach Edinburgh, der ihn zusammen mit Au¨ des Physikalischen Atlas gust → Petermann zur Ubernahme (1848) ins englische Schrifttum heranbildete. 1847 kehrte L. nach Berlin zur¨uck, war als freischaffender Kartograph t¨atig und kam dann zu F. A. Brockhaus nach Leipzig, wo er eine Geographische Anstalt gr¨undete, deren Leitung er 1855-60 innehatte. 1860-68 als freier Schriftsteller in Leipzig ans¨assig, ging er anschließend wieder nach Berlin und leitete seit 1871 die Plankammer des Preußischen Statistischen B¨uros. Zu L.s bekanntesten Arbeiten geh¨oren der Atlas von Sachsen, ein geographisch-physikalisch-statistisches Gem¨alde (12 Karten, 1860-62) und ein Neuer Volksschulatlas u¨ ber alle Theile der Erde (32 Karten, 1871). C NDB
Lange, Horst (Wilhelm Ernst Max), Schriftsteller, * 6. 10. 1904 Liegnitz (Schlesien), † 6. 7. 1971 M¨unchen. L., Sohn eines Vizefeldwebels und Regimentsschreibers, studierte 1925-30 Kunstgeschichte, Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin und Breslau, lebte dann als freier Schriftsteller in Berlin und war u. a. f¨ur das „Berliner Tageblatt“, die „Vossische Zeitung“ und den Rundfunk t¨atig. Er schloß sich dem expressionistischen Kreis um Victor Otto → Stomps und die Zeitschrift „Die Kolonne“ an, die ihm 1932 ihren Lyrikpreis verlieh, und pflegte hier vor allem Umgang mit G¨unter → Eich, Peter → Huchel, Martin → Raschke und Oda → Schaefer, die er 1933 heiratete. Nach ersten Gedichtb¨anden und kleineren Prosaarbeiten erschien 1937 sein Roman Schwarze Weide (Neuausg. 1969), in dem er vor der Kulisse seiner schlesischen Heimat das Bild einer apokalyptischen Zeit entwarf. 1940 wurde L. zum Kriegsdienst eingezogen und erlitt Ende 1941 in Rußland schwere Kopfverletzungen. Mit seinen Kriegserlebnissen setzte er sich in dem Erz¨ahlband Die Leuchtkugeln (1944, Neuausg. 1982)
auseinander. Nach 1945 lebte L. in M¨unchen. 1979 erschienen postum seine Tageb¨ucher aus dem Zweiten Weltkrieg C KLG (hrsg. von Hans Dieter Sch¨afer).
Lange, Joachim, evang. Theologe, Grammatiker, * 26. 10. 1670 Gardelegen (Altmark), † 7. 5. 1744 Halle / Saale. Als Student der Theologie in Leipzig wurde L., Sohn eines Ratsverwandten, insbesondere von August Hermann → Francke beeinflußt, dem er 1690 nach Erfurt und Halle / Saale folgte. 1693 schloß er sich in Berlin, wo er als Hauslehrer t¨atig war, dem Kreis um Philipp Jakob → Spener an. 1695 erhielt L. in Abwesenheit von der Univ. Halle die Magisterw¨urde. Seit 1696 Rektor in K¨oslin (Pommern), wurde er 1698 Rektor des Friedrich-Werderschen Gymnasiums, 1699 Pfarrer an der Friedrichst¨adter Kirche in Berlin. 1709 folgte er einem Ruf als Prof. der Theologie nach Halle, den er in erster Linie seiner vielgelobten griechischen und lateinischen Grammatik (1707) zu verdanken hatte, die vielfach aufgelegt wurde. L. war Wortf¨uhrer in den pietistischen Streitigkeiten und k¨ampfte u. a. in seinem Antibarbarus orthodoxiae dogmatico-hermeneuticus (4 Tle., 1709-11) gegen Valentin Ernst → L¨oscher und mit seiner Abhandlung Entdeckung der falschen Philosophie in Wolffs System (1724) gegen Christian → Wolff, dessen Vertreibung aus Halle er mitveranlaßte. Ohne sie eigentlich zu widerlegen bezeichnete er Wolffs mechanistisch-deterministischen Vorstellungen von Gott, Welt und Mensch als theologisch unannehmbar. Philosophisches Hauptwerk L.s ist eine ganz im pietistischen Geist verfaßte Medicina mentis (1706, 41718), in der er eine Erkenntnistheorie aus der Beschr¨ankung des menschlichen Verstandes heraus entwickelt. Seine unvollendete Autobiographie erschien unter dem Titel D. Joachim Langens [. . .] Lebenslauf, zur Erweckung seiner in der Evangelischen Kirche stehenden, und ehemal gehabten vielen und wehrtesten Zuh¨orer (1744). L. war der Vater von Samuel Gotthold → L. C Killy Lange, Johann, Mediziner, * 1485 L¨owenberg (Schlesien), † 21. 6. 1565 Heidelberg. L. studierte zun¨achst Philosophie und Naturwissenschaften in Leipzig, wo er 1514 den Magistergrad erwarb, und widmete sich dann in Ferrara und Bologna dem Medizinstudium, das er 1522 in Pisa mit der Promotion abschloß. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland wurde er Leibarzt des Kurf¨ursten von der Pfalz und hatte diese Stellung, seit 1556 Minister und Geheimer Rat, bis zu seinem Tod inne. L., der sich f¨ur die Trepanation des Sch¨adels einsetzte und den Aberglauben bek¨ampfte, ver¨offentlichte u. a. Medicinalium epistolarum miscellanea (Bd. 1-2, 1554-60; Bd. 3, 1589) und Medicum de republica symposium (1554). C ADB Lange, Johann, Diplomat, Dichter, * 16. 4. 1503 Freystadt (Schlesien), † 25. 9. 1567 Schweidnitz. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und des Griechischen in Krakau und Wien war L. als Schulrektor t¨atig und trat dann als Orator caesareus in k¨oniglich-kaiserliche Dienste. Sp¨ater lebte er als Privatgelehrter in Schweidnitz ¨ und widmete sich der Herausgabe und Ubersetzung griechischer Kirchenv¨ater. Von K¨onig → Ferdinand wurde er zum „Poeta laureatus“ gekr¨ont. Seine fr¨uhen Zeitgedichte sind zum großen Teil im Carminum lyricorum liber (1548) gesammelt. 1554 erschien sein Epos Ioannes Baptista decollatus. C Killy Lange, Johann, Schiffbaumeister, * 22. 2. 1775 Vegesack (heute zu Bremen), † 29. 4. 1844 Vegesack. Der Sohn eines Schiffszimmermanns machte eine Lehre bei dem Schiffsbaumeister Johann Janssen, dessen Werft er 1802 u¨ bernahm, und gr¨undete 1805 eine eigene Werft im Vegesacker Hafen. Sp¨ater kaufte er einen zweiten Werftplatz
237
Lange in Grohn, baute zahlreiche Seeschiffe und unternahm eine Reise zu den Werften und Maschinenfabriken in England. Nach seiner R¨uckkehr baute L. die „Weser“, das dritte in Deutschland konstruierte Dampfschiff, das bis 1833 einen regelm¨aßigen Passagierdienst auf der Unterweser versah. 1833 gr¨undete er in Bremerhaven eine Reparaturwerft, die er 1837 mit einem der ersten Trockendocks in Deutschland ausr¨ustete. L. baute bis zu seinem Tod u¨ ber 200 gr¨oßere Segelschiffe und war auch als Reeder, Kaufmann und Baumeister t¨atig. C NDB
Lange, Johann Peter, evang. Theologe, * 10. 4. 1802 Sonnborn bei Elberfeld, † 8. 7. 1884 Bonn. L., Sohn eines Landwirts und Fuhrunternehmers, studierte 1822-25 Theologie in Bonn. Anschließend Pfarrer in Langenberg, u¨ bernahm er 1841 eine Professur f¨ur Dogmatik und Kirchengeschichte in Z¨urich und lehrte 1854-84 Systematik in Bonn. L. ver¨offentlichte u. a. Das Leben Jesu nach den Evangelien dargestellt (3 Bde., 1844-47) und Christliche Dogmatik in drei Theilen (3 Bde., 1849-52). Er setzte sich f¨ur die Einf¨uhrung des Faches Hymnologie ein, besch¨aftigte sich mit der Geschichte des Kirchengesangs und schrieb Kirchenlieder (Geistliches Liederbuch f¨ur Kirche, Schule und Haus, 1854). C RGG
Lange, Johanna, Schauspielerin, * 5. 4. 1833 M¨unchen, † 17. 6. 1884 Karlsruhe. Die Tochter der T¨anzerin Fanni Scherzer erhielt Schauspielunterricht bei der Hofschauspielerin Marie → DahnHausmann und deb¨utierte 1850 in M¨unchen als Parthenia in Sohn der Wildnis. Anschließend spielte sie in Hannover und Darmstadt, seit 1856 unter Eduard → Devrient als Heroine am Hoftheater in Karlsruhe, wo sie 1882 zum Ehrenmitglied ernannt wurde. L. war mit dem Hofschauspieler Rudolf → L. verheiratet. Ihre gr¨oßten Erfolge hatte sie als Iphigenie, Julia, Louise und Desdemona. C Kosch: Theater
Lange, Johannes, Psychiater, Neurologe, * 25. 5. 1891 Wismar, † 11. 8. 1938 Breslau. L. studierte Medizin in Leipzig, Kiel, Straßburg und ¨ M¨unchen, wo er 1917 mit der Arbeit Uber die akute Formalinvergiftung promoviert wurde, und war Assistent Emil → Kraepelins an der neugegr¨undeten Deutschen Forschungsanstalt f¨ur Psychiatrie in M¨unchen. 1921 habilitierte er sich hier f¨ur Psychologie und Neurologie (Katatonische Erscheinungen im Rahmen manischer Erkrankungen), war seit 1922 leitender Arzt der Psychiatrischen Abteilung des St¨adtischen Krankenhauses Schwabing und wurde 1926 zum a. o. Prof. ernannt. Seit 1927 war er Leiter der Klinischen Abteilung der Deutschen Forschungsanstalt f¨ur Psychiatrie, die mit der Psychiatrischen Abteilung des Schwabinger Krankenhauses vereinigt wurde. L. wurde 1928 zum Wissenschaftlichen Mitglied der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur F¨orderung der Wissenschaften ernannt und war seit 1929 Mitherausgeber der Fachzeitschrift „Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie und ihrer Grenzgebiete“. 1930 wurde er o. Prof. der Psychiatrie und Neurologie sowie Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik in Breslau. 1936 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. vero¨ ffentlichte u. a. Verbrechen als Schicksal. Studien an kriminellen Zwillingen (1929) und Kurzgefaßtes Lehrbuch der Psychiatrie (1935, 61946). Er war der Vater von Ernst → L. C Kreuter
Lange, Josef, Verbandsdirektor, * 22. 2. 1902 Essen, † 15. 7. 1984 Essen. L. schloß sein Studium in Bonn und Erlangen als DiplomVolkswirt ab, wurde 1929 mit einer Arbeit u¨ ber Die Lebensmittelversorgung der Stadt Essen w¨ahrend des Krieges (1914-1918) promoviert und war seit 1931 Gesch¨aftsf¨uhrer der Siedlungsgenossenschaft „Eigene Tat“, die er w¨ahrend
238
des Zweiten Weltkriegs mit acht anderen Genossenschaften zur „Siedlungsnossenschaft Essen-Ost GmbH“ vereinigte. 1943 erfolgte seine Berufung in den Vorstand des „Allbau“, Allgemeiner Bauverein Essen AG, den er 1945-67 als Alleinvorstand leitete. L. war lange Jahre Vorsitzender der „Gewobau“, Gemeinn¨utzige Wohnungsbaugenossenschaft Essen.
Lange, Joseph, Schauspieler, Maler, * 1. 4. 1751 W¨urzburg, † 18. 9. 1831 Wien. Der Sohn eines Regierungskanzlisten erhielt Malunterricht bei dem Historienmaler Heinrich Schleyer, setzte seine Ausbildung dann bei dem Kupferstecher und Akademiedirektor Jakob → Schmutzer in Wien fort und wurde im Haus von Joseph von → Sonnenfels in Sprachen, Gestik und Mimik ausgebildet. Durch dessen Vermittlung wurde L. 1770 als Schauspieler am Wiener Burgtheater engagiert, dessen Ensemble er bis 1810 angeh¨orte und an dem er u. a. als Hamlet, Othello und Fiesco brillierte. Auch nach seiner Pensionierung trat er regelm¨aßig am Burgtheater auf, wurde 1817 erneut verpflichtet und u¨ bersiedelte 1822 nach Weyer bei Gmunden. L. war in erster Ehe mit Maria Antonia → Schindler-Lange, seit 1779 in zweiter Ehe mit Aloysia → Lange-Weber verheiratet, deren Schwester Konstanze Weber 1782 → Mozart ehelichte. Sein fragmentarisch aus¨ gef¨uhrtes Olgem¨ alde (1791) des Komponisten geh¨ort zu den bekanntesten Mozartbildnissen. Daneben schuf er zahlreiche weitere K¨unstlerportr¨ats und Landschaften. C NDB Lange, Julius, Maler, * 7. 8. 1817 Darmstadt, † 25. 6. 1878 M¨unchen. Der Bruder des Architekten Ludwig → L. wandte sich der Malerei zu und studierte seit 1834 an der M¨unchner Kunstakademie. In D¨usseldorf wurde er von Johann Wilhelm → Schirmer unterrichtet und zum Landschaftsmaler ausgebildet wurde. L. unternahm Studienreisen in die Schweiz, nach Bayern und Tirol, hielt sich seit 1854 in Italien auf und wurde Ehrenmitglied der Akademien in Mailand und Venedig. Aus famili¨aren Gr¨unden mußte L. nach M¨unchen zur¨uckkehren, wo er zum Hofmaler ernannt wurde. Zu seinen bekanntesten Werken z¨ahlen Ein Dorf im Walde (1840), Partie bei Dachau (1869) sowie sieben Idyllen aus der Ampergegend (1874). C ADB Lange, Karl, Verbandsgesch¨aftsf¨uhrer, * 4. 6. 1889 Weilburg / Lahn, † 28. 6. 1955 Sch¨onberg / Taunus. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung in Hamburg war L., Sohn eines Gymnasialdirektors, 1912-14 f¨ur eine Außenhandelsfirma in Montevideo t¨atig und arbeitete nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Verbandssyndikus, erst in Leipzig, dann in der Gesch¨aftsf¨uhrung des Vereins Deutscher Maschinenbauanstalten (VDMA). 1924 wurde er Hauptgesch¨aftsf¨uhrer, wenig sp¨ater gesch¨aftsf¨uhrendes Pr¨asidialmitglied des VDMA. W¨ahrend des Dritten Reiches war L. Hauptgesch¨aftsf¨uhrer der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau. Nach dem Zweiten Weltkrieg bem¨uhte er sich um eine Neugr¨undung des VDMA, die 1949 zustande kam; als Hauptgesch¨aftsf¨uhrer machte er sich um den Wiederaufbau der Maschinenbauindustrie verdient. C NDB Lange, Karl Niklaus, auch Nikolaus, schweizer. Mediziner, Botaniker, Pal¨aontologe, * 18. 2. 1670 Luzern, † 2. 5. 1741 Luzern. L. studierte Medizin und Botanik in Freiburg / Breisgau, Bologna und Rom, wo er 1692 promoviert wurde, unternahm Reisen durch Frankreich und Deutschland und ließ sich in Paris von Joseph Pitton de Tournefort im Bereich der Botanik anregen. Danach als Arzt in Waldshut, am Stift St. Blasien, Luzern und Mailand t¨atig, wurde er 1708 Leibarzt der K¨onigin → Maria Anna von Spanien und ließ sich 1709 als Stadtarzt in Luzern nieder; seit 1713 war er dort Großrat,
Lange 1715-17 Vogt in Knutwil. L. legte umfassende Sammlungen von Mineralien und Versteinerungen sowie ein Herbarium an und besch¨aftigte sich vor allem mit marinen Fossilien, ¨ deren Ahnlichkeit mit lebenden Tieren und Anwesenheit an Land er sich u¨ bereinstimmend mit Edward Lhwyd durch die durch Hitze aktivierte Kraft der „aura seminalis“ in den u¨ ber die Luft verbreiteten Halbsamen lebender Meerestiere erkl¨arte. Diese Theorie fand große Beachtung, wurde allerdings von vielen Diluvialisten auch kritisiert, von denen sich John Woodward gegen L.s Aufnahme in die Royal Society aussprach. In die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wurde er 1705 aufgenommen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren die erste gr¨oßere Arbeit u¨ ber Mineralogie und Pal¨aontologie in der Schweiz, die Historia lapidum figuratorum Helvetiae (2 Bde., 1708-35), einen Tractatus de origine lapidum figuratorum in quo diffuse disseritur (1709), Etwelcher seltzsammen und sehr nutzlichen zu der Artzney geh¨origen Observationen (1717) und Methodus nova et facilis testacea pleraque (1722). Die Studie Die Kornzapfenkrankheit (1717) behandelt das Leiden, das durch Mutterkorn verseuchtes Roggenbrot ausgel¨ost wird. C DSB ¨ Lange, Konrad von, Kunsthistoriker, Asthetiker, * 15. 3. 1855 G¨ottingen, † 28. 7. 1921 T¨ubingen. L., Sohn eines Prof. der Klassischen Philologie und Bruder des Physikers Ludwig → L., studierte Architektur an der TH Berlin, wechselte dann zum Studium der Arch¨aologie u¨ ber und wurde 1879 in Leipzig zum Dr. phil. promoviert. Nach Studienreisen durch die Niederlande, England, Frankreich, Griechenland, Kleinasien und Italien habilitierte sich L. 1884 in Jena und ging im folgenden Jahr als a. o. Prof. nach G¨ottingen. 1892 wurde er nach K¨onigsberg berufen, 1893 zum o. Prof. der Kunstgeschichte ernannt und hatte von 1894 bis zu seinem Tod den Lehrstuhl f¨ur ¨ Asthetik und Kunstgeschichte in T¨ubingen inne. In seinem 1901 erschienenen Hauptwerk Das Wesen der Kunst (2 Bde.; 2. Aufl. in einem Band, 1907) systematisiert L. die Verbin¨ dung der Asthetik mit der Psychologie. Mit seiner Betonung ¨ des Asthetischen als Illusion gilt er als Begr¨under der Illusionstheorie der Kunst. Er gr¨undete das T¨ubinger Institut f¨ur Kunstgeschichte, die Stuttgarter Lehr- und Versuchswerkst¨atten und verwaltete 1901-07 nebenamtlich die Stuttgarter Galerie. In sp¨ateren Jahren setzte sich L. kritisch mit dem neuen Medium Film auseinander (u. a. Das Kino in Gegenwart und Zukunft, 1920) und bek¨ampfte dessen Gefahren „auf ethischem und a¨ sthetischem Gebiet“ von einem konservativen Standpunkt aus. C NDB
Lange, Louis, Verleger, * 29. 9. 1829 Hessen, † 25. 9. 1893 St. Louis (Missouri, USA). L. wanderte 1846 nach Nordamerika aus, wurde im Verlag der deutschsprachigen „New Yorker Staatszeitung“ und im Verlag Caspar Butz & Schimmel in Detroit zum Drucker ausgebildet und ließ sich dann in St. Louis nieder, wo er seit 1859 beim Verlag Moritz Niedner t¨atig war. L. kaufte von diesem die deutschsprachige Jugendzeitschrift „Die Abendschule. Ein Blatt zur Belehrung und Unterhaltung f¨ur die reifere Jugend“, die seit 1861 in seinem eigenen Verlag erschien und deren Untertitel er 1867 in Anlehnung an die in Deutschland zu dieser Zeit u¨ blichen Familienbl¨atter in „Ein deutsches Familienblatt f¨ur Belehrung und Unterhaltung“ a¨ nderte. Diese Zeitschrift erschien seit 1874 w¨ochentlich, erreichte 1890 eine Auflage von 25 000 und war auch in Kanada, Australien, Afrika und Deutschland verbreitet. 1880 gr¨undete L. die politische Wochenzeitschrift „Die Rundschau. Nachrichten aus Heimat und Fremde“, 1883 die Louis Lange Publishing Company, die sp¨ater von seinem Sohn geleitet wurde. C NDB
Lange, Ludwig, Architekt, Zeichner, Maler, * 22. 3. 1808 Darmstadt, † 31. 3. 1868 M¨unchen. L., Sohn eines Generalstabsauditeurs, war 1823-26 Sch¨uler von Georg August → Lerch in Darmstadt, arbeitete dann bei Georg → Moller und studierte an der Univ. Gießen. Seit 1830 gab er zusammen mit seinen Br¨udern Gustav Georg und Julius → L. die Originalansichten der vornehmsten St¨adte in Deutschland heraus, f¨ur die er in den folgenden Jahrzehnten Tausende von Zeichnungen anfertigte. 1830 u¨ bersiedelte er nach M¨unchen, wurde hier Sch¨uler Carl → Rottmanns, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband, und unternahm mit diesem 1834 eine Griechenlandreise. 1835-38 unterrichtete L. als Zeichenlehrer am neugegr¨undeten kgl. Gymnasium in Athen, schuf hier zahlrei¨ malte, und wurde che Aquarelle, die er teilweise sp¨ater in Ol von K¨onig → Otto zum griechischen Baurat ernannt. 1838 kehrte er nach M¨unchen zur¨uck, arbeitete einige Projekte f¨ur K¨onig → Ludwig I. aus und wurde nach dem Tod Friedrich von → G¨artners 1847 dessen Nachfolger als Prof. der Baukunst an der M¨unchner Akademie. 1851 errichtete L. f¨ur → Maximilian II. eine Sommerresidenz in Berchtesgaden. Sein preisgekr¨onter Entwurf f¨ur ein neues M¨unchner Rathaus kam nicht zur Ausf¨uhrung. L. geh¨orte zu den besten deutschen Architekturzeichnern der Zeit. C NDB Lange, Ludwig, Physiker, * 21. 6. 1863 Gießen, † 12. 7. 1936 Heilanstalt Weißenhof bei Weinsberg (W¨urttemberg). Der Bruder Konrad von → L.s studierte seit 1882 Physik, Mathematik und Psychologie in Leipzig und Gießen, war 1885-87 Assistent Wilhelm → Wundts an dessen Institut f¨ur experimentelle Psychologie in Leipzig und wurde 1886 mit der wissenschaftshistorischen Arbeit Der Bewegungsbegriff w¨ahrend der Reformation von Copernicus bis zu Newton (1543-1687) promoviert. Seit 1888 befaßte sich L. mit Trockenplattenphotographie, besuchte photographische Fachschulen in Gr¨onenbach und Wien und richtete 1890 in G¨ottingen ein eigenes Photoatelier ein, das er 1892-95 in Elberfeld weiterf¨uhrte. Sp¨ater lebte er als Privatgelehrter ¨ in Heilbronn. L. ver¨offentlichte u. a. Uber die wissenschaftliche Fassung des Galileischen Beharrungsgesetzes (1885) und Die geschichtliche Entwicklung des Bewegungsbegriffes (1886, Nachdr. 1981 und 1983). Lange, Martin, Mediziner, * 12. 9. 1753 Kronstadt, † 17. 6. 1791 Bodok. Das Studium der Rechtswissenschaften brach L. ab, um in G¨ottingen, Wien und Thyrnau Medizin zu studieren, und wurde in Erlangen promoviert. Er ließ sich als praktischer Arzt in seiner Heimatstadt nieder und wurde 1783 zweiter Stadtphysikus, 1786 Physikus des H´aromsz´eker Komitats. 1789 erfolgte seine Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Durch seine schriftstellerische T¨atigkeit machte sich L. besonders um die medizinische Aufkl¨arung verdient. Er ver¨offentlichte u. a. De ophthalmia commentatio medico-chirurgica (1777), Rudimenta doctrinae de peste (1784, 21791), Ueber die Lebensordnung zur Zeit epidemisch grassirender Faulfieber und besonders der Pest (1786) und Ueber die h¨aufigen Viehseuchen in Siebenb¨urgen (1791). Lange, Max, Verleger, Schachspieler, * 7. 8. 1832 Magdeburg, † 8. 12. 1899 Leipzig. Das Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie schloß der Sohn eines Magistrats-Assessors in beiden F¨achern mit der Promotion ab und war seit 1864 Mitinhaber der Verlagsbuchhandlung Otto Spamer in Leipzig, die er 1866 als Alleininhaber u¨ bernahm. L. gab u. a. mehrere weit verbreitete Handb¨ucher und Lexika heraus. Seit 1891
239
Lange lebte er als Privatmann in Leipzig. L. gr¨undete bereits 1849 in Magdeburg den Gymnasiasten-Schachklub „Sophrosyne“ und war 1858-68 Schriftleiter der Leipziger „Schachzeitung“. Er geh¨orte zu den Gr¨undern der Schachgesellschaft „Augustea“ in Leipzig, des Westdeutschen Schachbundes (1862) sowie des Norddeutschen Schachbundes (1868) und siegte in einer Reihe von Schachturnieren. 1856 erschien sein Lehrbuch des Schachspiels. C NDB
Lange, Otto, Verleger, * 26. 4. 1887 Vegesack (heute zu Bremen), † 12. 5. 1967 Wien. Nach einer buchh¨andlerischen Ausbildung trat L. 1910 in den wissenschaftlichen SpringerVerlag, Berlin, ein und baute dort seit 1920 eine „Propaganda-Abteilung“ auf. Zum 1. 1. 1924 u¨ bernahm er die Gr¨undung und Leitung einer selbst¨andigen Zweigstelle des Springer-Verlags in Wien. L. wurde in fast allen Bereichen des Berliner Verlags t¨atig. Neben der Medizin wurden Ingenieurwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Philosophie gepflegt. Bis 1932 verlegte der Wiener Springer-Verlag mehr als 400 B¨ucher und zw¨olf wissenschaftliche Zeitschriften. Nach dem erzwungenen Ausscheiden von Julius → Springer (II) im Oktober 1935 u¨ bernahm L. treuh¨anderisch dessen Firmenanteil und im November 1942 einen weiteren Anteil von Ferdinand → Springer (II). Zugleich wurde er mit seinem Bruder T¨onjes → L. am Berliner Verlag beteiligt. Nachdem das Wiener Verlagshaus in den letzten Tagen des Kriegs vollst¨andig zerst¨ort worden war, baute L. den Verlag z¨ugig wieder auf und publizierte seit 1948 in zunehmendem Umfang auch B¨ucher und Zeitschriften in englischer Sprache. Seit 1964 war L. u¨ ber den Verlag auch am New Yorker Springer-Verlag beteiligt. Der Verlag ist seit L.s Tod wieder enger mit der Springer-Gruppe verbunden, betreibt aber weiterhin eine weitgehend selbst¨andige Programmpolitik. LITERATUR: Heinz Sarkowski: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Teil I: 1842-1945. Berlin u. a. 1992. – Heinz G¨otze: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Teil II: 1945-1992. Berlin u. a. 1994. Heinz Sarkowski
Lange, Rudolf, Schauspieler, * 4. 2. 1830 Potsdam, † 3. 3. 1907 Karlsruhe. L., Sohn eines Majors und Kanzleidirektors, deb¨utierte 1847 in Magdeburg, trat im folgenden Jahr in L¨ubeck auf und kam 1849 nach Potsdam, wo er seine Ausbildung bei Theodor → D¨oring fortsetzte. 1850 wurde er in Leipzig engagiert. 1852-96 spielte L. am Hoftheater in Karlsruhe, wo er 1853 den Bolz in den Journalisten kreierte und dem Ensemble zun¨achst als Liebhaber und Komiker, sp¨ater als Charakterdarsteller angeh¨orte. Zu seinen erfolgreichsten Rollen z¨ahlten Mephisto, Richard III., Franz Moor und Tartuffe. L. war in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Johanna → L. verheiratet.
Lange, Rudolf, Japanologe, * 12. 7. 1850 Berlin, † 24. 8. 1933 Berlin. L. schloß sein Studium 1873 in Halle mit der Promotion zum Dr. phil. ab und war 1874-81 Dozent f¨ur Deutsch, Latein und Geographie an der Medizinischen Schule in Tokio. Nach seiner R¨uckkehr nach Europa lehrte er seit 1887 Japanisch am Seminar f¨ur Orientalische Sprachen in Berlin. L. z¨ahlt
240
zu den Begr¨undern der deutschen Japanologie. Er ver¨offentlichte grundlegende Lehrb¨ucher der japanischen Sprache und Schrift, u. a. Das Lehrbuch der japanischen Umgangssprache (1890, 31922) und ein Deutsch-japanisches W¨orterbuch (3 Bde., 1913-20).
Lange, Samuel de, Komponist, * 22. 2. 1840 Rotterdam, † 7. 7. 1911 Stuttgart. Der Sohn eines Organisten und Komponisten erhielt seinen ersten Musikunterricht bei seinem Vater, setzte seine Ausbildung dann bei Alexander → Winterberger in Wien und bei Karol Mikuli in Lemberg fort und unternahm 1848 / 49 eine Konzertreise durch Galizien. L. lebte bis 1863 in Lemberg, wirkte anschließend als Organist und Klavierlehrer in seiner Heimatstadt und wurde 1874 Klavierlehrer an der Musikschule in Basel. 1876 ging er nach Paris, 1877 als Musiklehrer und Direktor des M¨annergesangvereins nach K¨oln und wurde 1885 Musikdirektor in Den Haag. Seit 1893 wirkte L. am Stuttgarter Konservatorium, dessen Direktor er 1900-08 war. 1870-98 unternahm er erfolgreich Konzertreisen in europ¨aische Großst¨adte. L. komponierte Orgelst¨ucke, Kammermusikwerke, Symphonien und das Oratorium Moses (1889). C MGG Lange, Samuel Gotthold, Dichter, * 22. 3. 1711 Halle / Saale, † 25. 6. 1781 Laublingen (Th¨uringen). Der Sohn des Theologen Joachim → L. versuchte vergeblich, sich nach dem Studium der Theologie an der Univ. Halle in Berlin zu etablieren, und erhielt 1737 die Predigerstelle in Laublingen. Seit 1755 war er Inspektor des Kirchenund Schulwesens im Saalekreis und widmete sich daneben seinen literarischen Interessen. Als Student gr¨undete er 1733 mit Immanuel Jakob → Pyra, mit dem ihn eine enge Freundschaft verband, die Gesellschaft zur Bef¨orderung der deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit, die sogenannte erste oder a¨ ltere Hallesche Dichterschule, und griff damit in die kulturpolitische Debatte zwischen Johann Christoph → Gottsched in Leipzig und Johann Jacob → Bodmer und Johann Jacob → Breitinger in Z¨urich ein. Nach dem Tod Pyras gab Bodmer 1745 die Gedichtsammlung L.s und Pyras unter dem Titel Thysis und Damons freundschaftliche Lieder (erweitert 1749) heraus, die als Hauptdokument des a¨ lteren Halleschen Kreises gilt und in der die Ablehnung des Reims und die Orientierung an der Odenform des Horaz deutlich zum Ausdruck kommen. Noch bedeutsamer f¨ur die Entwicklung der Lyrik wurden L.s Horatzische Oden nebst Georg Friedrich Meirs Vorrede vom Werthe der Reime (1747), die mit ihrem Versuch, die Silbenmaße der griechisch-r¨omischen Lyrik in die deutsche Poesie zu transponieren, die Abkehr von den Regeln der Gottsched-Schule beschleunigten. 1752 ¨ erschien die Ubersetzung Des Quintus Horatius Flaccus’ Oden f¨unf B¨ucher und von der Dichtkunst ein Buch, die L. vor allem durch → Lessings vernichtende Kritik in einen literarischen Disput verwickelte, in dem seine Autorit¨at untergraben wurde. Erst Friedrich Gottlieb → Klopstock konnte sein Werk weiterf¨uhren. C Killy Lange, Samuel Gottlieb, evang. Theologe, Philosoph, * 9. 4. 1767 Ohra bei Danzig, † 15. 6. 1823 Rostock. Der Pfarrerssohn studierte Theologie und Philosophie in Jena, habilitierte sich 1795 und wurde im selben Jahr Adjunkt an der Philosophischen Fakult¨at. Seit 1796 a. o. Prof. der Philosophie, wurde L. 1798 a. o. Prof. der Theologie und ging im selben Jahr als o. Prof. der Theologie und Prediger an der Heiliggeistkirche nach Rostock. In seinen Werken System der theologischen Moral (1801) und Versuch einer Apologie der Offenbarung (1794) erweist sich L. als Anh¨anger des Kantischen Realismus. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Langeheine Lange, T¨onjes, Verleger, * 14. 11. 1889 Vegesack (heute zu Bremen), † 8. 5. 1961 Berlin. Nach buchh¨andlerischer Ausbildung in Bremen, Berlin und Br¨ussel wurde L. 1919 Leiter der Werbeabteilung des August Scherl-Verlags in Berlin. 1922 u¨ bernahm er die Gesch¨aftsf¨uhrung der vom Springer-Verlag erworbenen wissenschaftlichen Buchhandlung August Hirschwald in Berlin, die er zur damals bedeutendsten wissenschaftlichen Versandbuchhandlung ausbaute. 1934 wurde L. Generalbevollm¨achtigter des Springer-Verlags (und vertrat in dieser Eigenschaft den Verlag insbesondere gegen¨uber den Institutionen des Staates und der Partei). Nach dem erzwungenen Ausscheiden von Julius → Springer (II) u¨ bernahm er dessen Firmenanteile und die am Verlag J. F. Bergmann sowie an der Buchhandlung Hirschwald. Nachdem diese 1941 umbenannt werden mußte, firmierte sie „Lange & Springer“. 1942 u¨ bernahm L. bei der abschließenden „Arisierung“ des Springer-Verlags von Ferdinand → Springer (II) auch dessen Anteile; am Springer-Verlag Wien war er gemeinsam mit seinem Bruder Otto → L. beteiligt. Nach dem Krieg gab er seine Anteile vereinbarungsgem¨aß an die fr¨uheren Eigent¨umer zur¨uck, blieb aber weiterhin am Unternehmen finanziell beteiligt. Am Wiederaufbau des Verlags war L. maßgebend beteiligt und wurde f¨ur seine Verdienste um die deutsche Wissenschaft 1949 von der Freien Univ. Berlin zum Dr. med. h. c. promoviert und von der TH Darmstadt zum Ehrensenator ernannt. In den Berufsverb¨anden des Buchhandels war er seit 1942 vielfach leitend t¨atig. LITERATUR: Heinz Sarkowski: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Teil I: 1842-1945. Berlin u. a. 1992. – Heinz G¨otze: Der Springer-Verlag. Stationen seiner Geschichte. Teil II: 1945-1992. Berlin u. a. 1994. Heinz Sarkowski
Lange, Victor (Hermann Walter), Germanist, * 13. 7. 1908 Markranst¨adt bei Leipzig, † 29. 6. 1996 Princeton (New Jersey, USA). L., Sohn eines Juristen, besuchte die Thomasschule in Leipzig, studierte seit 1928 Anglistik in Oxford, M¨unchen, Leipzig, Paris und Toronto (Kanada) und wurde 1934 mit der Arbeit Die lyrische Anthologie im England des 18. Jahrhunderts (1670-1870) (1935) in Leipzig promoviert. 1931 wurde er Direktor der Akademischen Auslandsstelle der Univ. Leipzig, 1932 Dozent f¨ur Deutsche Sprache und Literatur an der University of Toronto, 1938 Assistant Professor und 1945 Prof. und Leiter der Abteilung f¨ur Deutsche Literatur an der Cornell University in Ithaca (New York, USA). 1957-77 wirkte er in gleicher Funktion an der Princeton University, wo er 1958 die Abteilung f¨ur Deutsche Sprache und Literatur gr¨undete. 1968-71 und 1976-79 war er Direktor des American Council of German Studies, 1965-70 Pr¨asident der Internationalen Vereinigung f¨ur Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der deutschen und europ¨aischen Literatur des 18. und 20. Jh., war Mitherausgeber der Zeitschriften „Germanistik“ (1960-86) und „Studies in German Literature, Linguistics and Culture“ (1984-91) und ver¨offentlichte u. a. Kulturkritik und Literaturbetrachtung in Amerika (1938, mit Hermann Boeschenstein) und The Classical Age of German Literature 1740-1815 (1982, dt. Das klassische Zeitalter der C IGL deutschen Literatur. 1740-1815, 1983).
Lange, Wilhelm, Gyn¨akologe, * 8. 2. 1813 Wilhelmsh¨ohe (B¨ohmen), † 25. 2. 1881 Heidelberg. Das Studium der Medizin schloß L. 1839 in Prag mit der Promotion ab, spezialisierte sich auf Gyn¨akologie und wurde 1842 Assistent am Lehrstuhl f¨ur Geburtshilfe. 1845 habilitierte er sich f¨ur Gyn¨akologie, wurde Vorstand der Gyn¨akologischen Klinik in Prag und ging 1847 als Prof. der Geburtshilfe nach Innsbruck. Seit 1850 in gleicher Stellung in Prag t¨atig, folgte er 1851 einem Ruf als o. Prof. der Gyn¨akologie nach Heidelberg, wo er bis zu seiner Emeritierung 1880 lehrte. L. ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch der Geburtsh¨ulfe f¨ur Hebammen (1851, 51880) und ein Lehrbuch der Geburtshilfe mit Ber¨ucksichtigung der gerichts¨arztlichen Seite des Fachs (1868). Lange-Weber, Aloysia, eigentl. Luisa Maria Antonia L.-W., geb. Weber, S¨angerin, * 1761 Zell im Wiesental / Schwarzwald, † 8. 6. 1839 Salzburg. Die Tochter des kurf¨urstlichen S¨angers Fridolin Weber und Cousine des Komponisten Carl Maria von → Weber wurde S¨angerin und war die Jugendliebe → Mozarts, der verschiedene Werke f¨ur sie komponierte. Er war sp¨ater mit ihrer Schwester Konstanze verheiratet. L.-W. erhielt in Mannheim Gesangunterricht, gab dort ihr Deb¨ut und war seit 1778 in M¨unchen, seit 1779 in Wien engagiert. 1780 heiratete sie den Hofschauspieler Joseph → L., den sie auf Gastspielreisen begleitete. 1795 verließ L.-W. Wien, gab Gastspiele in Hamburg und Amsterdam und war 1802 in Paris engagiert. Seit 1798 als Musikp¨adagogin in Frankfurt / Main t¨atig, ging sie 1813 nach Z¨urich und lebte seit 1831 bei ihren Schwestern in Salzburg. Ihre gr¨oßten Erfolge hatte L.-W. als Konstanze in der Entf¨uhrung aus dem Serail und als Donna Anna C Kutsch im Don Giovanni.
Langecker, Hedwig, Pharmakologin, * 29. 1. 1894 Schluckenau (B¨ohmen), † 31. 1. 1989 Berlin (?). L., Tochter eines Kaufmanns, studierte seit 1914 Medizin und Chemie in Prag und wurde 1920 zum Dr. med. und 1923 zum Dr. rer. nat. promoviert. 1926 habilitierte sie sich mit der Arbeit Beitr¨age zur Pharmakologie des Froschherzens und wurde 1930 zur apl., 1934 zur a. o. Prof. f¨ur Pharmakologie und Pharmakognosie in Prag ernannt. Nach 1945 war sie als a. o. Prof. an der Freien Univ. Berlin t¨atig, seit 1946 auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Schering-Werke. Ihre Forschungen lagen vor allem auf dem Gebiet der Steroidhormone. L. arbeitete u. a. an dem von Emil → Starkenstein herausgegebenen Lehrbuch der Pharmakologie, Toxikologie und Arzneiverordnung (1938) und an Band 22 des Handbuchs der experimentellen Pharmakologie (1968) mit und war Mitherausgeberin der Zeitschrift „Medicina experimentalis“ (1959-69). Langeheine, Richard, Jurist, Politiker, * 16. 2. 1900 Eixe bei Peine, † 29. 12. 1995 Peine. L., Sohn eines Bauern, studierte Rechts- und Staatswissenschaften an den Universit¨aten G¨ottingen und Kiel. 1928-34 war er im Justizdienst und in der Kommunalverwaltung (u. a. als Oberb¨urgermeister der Stadt Stolp in Pommern) t¨atig, 1935-45 in Organsiationen der gewerblichen Wirtschaft, zuletzt als Hauptgesch¨aftsf¨uhrer der Wirtschaftsgruppe Steine und Erden. Nach 1945 leitete er eine Anwaltspraxis in Peine, war dort Ratsmitglied, 1949-55 auch Mitglied des Kreistags, 1951 / 52 Landrat, 1952-55, 1960-64 und seit 1970 B¨urgermeister von Peine. In den f¨unfziger Jahren nahm L. eine f¨uhrende Stellung in der Deutschen Partei (DP) ein. 1955-70 geh¨orte er dem Nieders¨achsischen Landtag an (seit 1961 f¨ur die CDU), dessen Vizepr¨asident er 1959-61 war; 1965 wurde er Fraktionsvorsitzender. 1955 / 56 war er nieders¨achsischer Justiz-, 1956-59 und 1965-70 Kultusmini-
241
Langeisen ster, 1965-70 zugleich stellvertretender Ministerpr¨asident. 1969-72 hatte L. den Vorsitz des Kuratoriums der Stiftung Volkswagenwerk inne. Seit 1968 war er Vorsitzender des C Munzinger CDU-Landesverbandes Niedersachsen.
Langeisen, Christof, Bildschnitzer, * um 1500. L. war um 1500 als Bildschnitzer in Ulm t¨atig und arbeitete 1509 / 10-1516 / 17 zusammen mit J¨org → Syrlin d. J. an sieben Alt¨aren des Klosters Zwiefalten. Von ihm stammen die Gefangennahme Christi, Christus vor Pilatus und die Geißelung und Kreuztragung. Ferner lieferte er 1514 ein Chorgest¨uhl f¨ur die Klosterkirche in Zwiefalten. L. war der erste Ulmer Plastiker, der sich offen zur Renaissance bekannte. Charakteristisch f¨ur seinen Stil sind ein bis zum Grotesken getriebener Realismus sowie eine u¨ bertriebene Anwendung von Renaissance-Ornamentik und modischen Trachten. C Th-B Langelutke, ¨ Hans, Wirtschaftswissenschaftler, * 25. 6. 1892 Saalfeld (Th¨uringen), † 16. 1. 1972 Brannenburg-Degerndorf. Nach kaufm¨annischer Praxis in Bielefeld studierte L. Volksund Betriebswirtschaft, Geschichte und Philosophie in Berlin und Freiburg / Breisgau und wurde 1923 promoviert. Seit 1926 war er Mitarbeiter des Statistischen Reichsamtes und im Institut f¨ur Konjunkturforschung in Berlin. Nach 1945 zun¨achst Abteilungsleiter f¨ur Planung und Statistik im w¨urttembergischen Ministerium f¨ur Wirtschaft, wurde er 1947 Regierungsdirektor und Leiter der Abteilung Wirtschaftsstatistik und Wirtschaftsbeobachtung im Bayerischen Statistischen Landesamt. 1948 war L. Mitbegr¨under der Informations- und Forschungsstelle f¨ur Wirtschaftsbeobachtung (Ifo) und 1949 des Ifo-Instituts, das er bis 1965 leitete. L., der seit 1953 einen Lehrauftrag an der Univ. M¨unchen wahrnahm, wurde 1959 zum Honorarprofessor ernannt. Seit 1954 war er Mitglied des Internationalen Statistischen Instituts. L. hatte die Hauptschriftleitung der „Wirtschaftskonjunktur. Berichte des Instituts f¨ur Wirtschaftsforschung“ (1949 ff.) inne. Langen, Albert, Verleger, * 8. 7. 1869 Antwerpen, † 30. 4. 1909 M¨unchen. Der Enkel des Industriellen Johann Jakob → L. hielt sich nach einer kaufm¨annischen Ausbildung in Hamburg und K¨oln in der Pariser Kunst- und Literaturszene auf, wo er sein ganzes m¨utterliches Erbe verbrauchte, und gr¨undete 1893 den Buch- und Kunstverlag Albert Langen Paris und K¨oln. 1894 firmierte der Verlag in Leipzig und u¨ bersiedelte im folgenden Jahr nach M¨unchen. L. verlegte vor allem moderne franz¨osische und skandinavische Literatur und z¨ahlte u. a. Bj¨ornstjerne Bj¨ornson, Knut Hamsun, August Strindberg, Pr´evost, D’Annunzio, Ludwig → Thoma und Lena → Christ zu seinen Autoren. 1896-1906 gab er die satirische Wochenzeitschrift „Simplicissimus“ heraus, die vor allem durch ihre Illustrationen (u. a. von Olaf → Gulbransson, Thomas Theodor → Heine und Eduard → Th¨ony) ber¨uhmt wurde, aber auch in zahlreiche Prozesse verwickelt war. Um einer drohenden Verhaftung infolge eines Majest¨atsbeleidigungsprozesses zu entgehen, lebte L. f¨unf Jahre im Exil in Paris und gr¨undete 1907 die Kulturzeitschrift „M¨arz“, die sich f¨ur die Pflege der deutsch-franz¨osischen Freundschaft einsetzte. 1932 wurde der Verlag mit dem der Georg M¨uller Verlag AG zur Albert Langen-Georg M¨uller Verlag GmbH, M¨unchen, zusammengeschlossen. C LGB
Langen, Arnold, Ingenieur, Unternehmer, * 20. 7. 1876 K¨oln, † 17. 1. 1947 Darmstadt. Der Sohn Eugen → L.s studierte seit 1896 Ingenieurwissenschaft an der TH Berlin und seit 1898 Thermodynamik in
242
Dresden, wurde 1902 in Rostock mit der Studie Untersuchungen u¨ ber die Dr¨ucke, welche bei Explosionen von Wasserstoff und Kohlenoxyd in geschlossenen Gef¨aßen auftreten promoviert und arbeitete seit 1903 bei der von seinem Vater und Nicolaus August → Otto gegr¨undeten Gasmotorenfabrik Deutz (GFD). 1904 ging L. in die Filiale der GFD nach Philadelphia, kehrte 1905 als Leiter des gesamten Versuchswesens der GFD zur¨uck und veranlaßte, zwei Jahre vor Ablauf des Dieselpatents, Versuche zur Vorbereitung eines stehenden Dieselmotors, der von Prosper → L’Orange konstruiert wurde und 1907 auf den Markt kam. L. u¨ bte großen Einfluß auf die weitere Entwicklung des Dieselmotors aus, u¨ bernahm 1908 die technische Gesamtleitung und wurde 1909 Vorstandsmitglied der GFD. Zusammen mit seinem Bruder Adolf L. nahm er eine Neuordnung des gesamten Motorenprogramms vor, wurde 1917 nach dem Tod des Generaldirektors Oskar Rahzen Leiter des Unternehmens und hatte den Vorstandsvorsitz inne. Gemeinsam mit Peter → Kl¨ockner, dem Aufsichtsratsvorsitzenden seit 1924, f¨uhrte er das Unternehmen bis zu seinem Ausscheiden aus der Gesch¨aftsleitung 1937. L., der 1933 die Arbeit Die Diesellokomotive mit unmittelbarem Antrieb ver¨offentlichte, kam bei einem Autounfall ums Leben. C NDB
Langen, August (Gottfried), Germanist, * 11. 4. 1907 Isselburg, † 2. 3. 1983 Saarbr¨ucken. L., Sohn eines Rechnungsf¨uhrers, studierte seit 1926 Germanistik, Romanistik, Musikwissenschaft und Philosophie in K¨oln, Heidelberg und Berlin, wurde 1932 in K¨oln promoviert (Anschauungsformen in der deutschen Dichtung des 18. Jahrhunderts) und war nach dem Staatsexamen 1937 zun¨achst als Lehrer t¨atig. 1940 wurde er wissenschaftlicher Assistent am Deutschen Seminar und nach der Habilitation 1942 (Der Wortschatz des deutschen Pietismus, 1954, 2 1968) Privatdozent an der Univ. K¨oln. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und Lehrstuhlvertretungen in M¨unster und K¨oln wurde L. 1948 zum apl. Prof. der Deutschen Philologie und Literaturgeschichte an der Univ. K¨oln ernannt und ging 1955 als o. Prof. der Neueren deutschen Philologie und Literaturwissenschaft an die Univ. des Saarlandes in Saarbr¨ucken, wo er bis 1975 lehrte. 1965 / 66 war er Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft f¨ur Neuere Deutsche Literatur und 1965-80 Mitglied des Wissenschaftlichen Rates des Instituts f¨ur Deutsche Sprache in Mannheim. L. forschte vor allem zur Literatur von der Fr¨uhaufkl¨arung bis ins sp¨ate 19. Jh., gab 1964-82 die „Annales Universitatis Saraviensis, Reihe Philosophische Fakult¨at“ heraus und ver¨offentlichte u. a. Hans Carossa. Weltbild und Stil (1955, 1979) und Dialogisches Spiel. Formen und Wandlungen des Wechselgesangs in der deutschen Dichtung (1600-1900) (1966), ferner eine grundlegende Darstellung der Geschichte der deutschen Sprache in der von Wolfgang → Stammler herC IGL ausgegebenen Deutschen Philologie im Aufriß.
Langen, Carl-Friedrich Frh. von, Sportreiter, * 25. 7. 1887 Klein-Belitz bei G¨ustrow (Mecklenburg), † 2. 8. 1934 Potsdam. Auf dem Gut seines Vaters, eines Pferdez¨uchters und preuß. Rittmeisters, aufgewachsen, wurde L. Rittmeister bei den Potsdamer 1. Garde-Ulanen. Nach Kriegsbeginn 1914 wurde er an der russischen Front eingesetzt, kehrte im selben Jahr wegen einer L¨ahmung an beiden Beinen infolge einer Infektion zur¨uck. Seit 1917 konnte L. wieder reiten, setzte sich nach Kriegsende maßgeblich f¨ur den Neuaufbau des Turniersports und die Anerkennung der deutschen Pferdezucht ein und errang 1920-28 große Erfolge als Dressur-, Springund Military-Reiter im In- und Ausland. Den H¨ohepunkt seiner Karriere erreichte L., als er als erster deutscher Reiter
Langen bei den Olympischen Spielen in Amsterdam 1928 sowohl in der Einzelwertung als auch mit der Mannschaft die Goldmedaille gewann. C NDB
Langen, Emil, Eisenh¨uttenmann, * 24. 6. 1824 Solingen, † 1. 10. 1870 Salzgitter. Der Sohn des Zuckerindustriellen Johann Jakob → L. und Halbbruder Eugen → L.s erhielt 1840-43 eine kaufm¨annische Ausbildung (u. a. in Mainz), besuchte die Bergschule in Siegen und trat 1846 als Ingenieur in die von seinem Vater erworbene Friedrich-Wilhelms-H¨utte in Troisdorf bei Siegburg ein, deren Leitung L. zwei Jahre sp¨ater u¨ bernahm. Er erweiterte das Unternehmen um eine Eisengießerei und Maschinenfabrik, stellte den Hochofenbetrieb von Holzkohle auf Steinkohlenkoks um, war nach der Umwandlung des Unternehmens in die AG Sieg-Rheinischer Bergwerks- und H¨utten-Verein 1857-68 Generaldirektor und u¨ bernahm dann die Leitung der AG Eisenwerke Salzgitter. L. f¨uhrte u. a. das Winderhitzersystem Cowper in Deutschland ein und entdeckte die hydraulischen Eigenschaften von granulierter Hochofenschlacke. L. starb an den Folgen eines Unfalls bei einem Hochofendurchbruch. C NDB Langen, Eugen, eigentl. Carl Eugen L., Industrieller, Ingenieur, * 9. 10. 1833 K¨oln, † 2. 10. 1895 Haus Etzweiler bei Elsdorf (Bez. K¨oln). Der Sohn des rasch aufgestiegenen Unternehmers Johann Jakob → L. studierte von 1850 bis 1853 ohne Abschluß an der Polytechnischen Schule in Karlsruhe bei Ferdinand → Redtenbacher. Mit diesem Studium wollte ihm sein autodidaktisch geschulter Vater eine gr¨undliche Ausbildung verschaffen. Nach Praktika in familieneigenen und -fremden Unternehmen wurde L. 1858 Teilhaber der v¨aterlichen Zuckerfabrik in K¨oln. Er entwickelte wichtige Neuerungen f¨ur die Produktionsprozesse ¨ der Zuckerindustrie, die ihren Ubergang von Zuckerrohr auf den R¨ubenzucker als Rohstoff erleichterten. Der sogenannte Etagenrost, 1859 f¨ur L. als Patent eingetragen, erh¨ohte die Effizienz der Kesselheizung. 1863 entwickelte er ein Verfahren zur Regenerierung der Knochenkohle, mit der Zuckersaft gereinigt wurde. Am bedeutendsten wurde L.s Entwicklung, Zucker in einer Zentrifuge zu raffinieren. 1870 gr¨undete L. mit dem Zuckerfabrikanten Emil → Pfeifer die Firma „Pfeifer & Langen“, die sich zum zweitgr¨oßten Unternehmen der deutschen Zuckerindustrie entwickelte. In der Technik- und Unternehmensgeschichte bekannter wurde L. jedoch durch sein Engagement bei Nicolaus August → Ottos Firma zum Bau von Verbrennungsmotoren. Mit geliehenen 10 000 Talern legte L. 1864 den gesch¨aftlichen Grundstein f¨ur die N. A. Otto & Cie, wirkte aber auch als Erfinder an der konstruktiven Entwicklung des Motors mit. L. wird eine wissenschaftlich-systematische Entwicklungst¨atigkeit im Gegensatz zu Ottos „Naturgenie“ zugeschrieben. Die seit den siebziger Jahren stark expandierende Motorenfabrik wurde 1872 in die Gasmotoren-Fabrik Deutz AG umgewandelt, die 1938-97 als Kl¨ockner-Humboldt-Deutz AG firmierte. Durch seine T¨atigkeit bei anderen Unternehmen – darunter dem Dortmund-H¨order H¨uttenverein – wurde L. zu einem der bedeutendsten rheinischen Unternehmer der Zeit. Im Auftrag des Schaaffhausenschen Bankvereins, dessen Krise er seit 1875 als Aufsichtsratsvorsitzender u¨ berwinden half, u¨ bernahm er die gleiche Funktion bei der Maschinenbauanstalt Humboldt AG. Mit hohen finanziellen Verlusten
endete hingegen sein Einsatz f¨ur ein neues MannesmannR¨ohrenwalzverfahren. Nach einem 1893 eingereichten Patent regte L. den Bau einer Schwebebahn im heutigen Wuppertal an. Seine wirtschaftlich unzusammenh¨angenden Unternehmungen f¨uhrte er jedoch nicht zu einem gr¨oßeren Konzern zusammen. L. wirkte als Stadtverordneter, war in der Kolonialbewegung aktiv und gr¨undete 1881 gegen die freih¨andlerischen Interessen der K¨olner Handelskammer den industriell ausgerichteten „Verein der Industriellen des Regierungsbezirks K¨oln“. Dar¨uber hinaus war L. am Zustandekommen des deutschen Patentgesetzes von 1877 beteiligt. LITERATUR: Elisabeth Esterhues: Die Familie von L. und die K¨olner Handelskammer. K¨oln 1961. – Wilhelm Treue: E. L. und Nicolaus August Otto. Zum Verh¨altnis von Unternehmer und Erfinder, Ingenieur und Kaufmann. M¨unchen 1963 (= Tradition, Beiheft 3). – Gustav Goldbeck: Kraft f¨ur die Welt. 1864-1964 Kl¨ockner-Humboldt-Deutz AG. D¨usseldorf / Wien 1964. – Hans-J¨urgen Reuß: Nicolaus August Otto. K¨oln 1979. – Horst Becker: Die Wuppertaler Schwebebahn in der Bau-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts, insbesondere die Hochbauten der Anlage. Diss. Aachen 1980. – Gustav Goldbeck / Hans-J¨urgen Reuß: E. L. In: NDB, Bd. 13, 1982, S. 571-573. – Gabriele OepenDomschky: K¨olner Wirtschaftsb¨urger im Deutschen Kaiserreich. E. L., Ludwig Stollwerck, Arnold von Guillaume und Simon Alfred von Oppenheim. K¨oln 2003. Thomas Zeller
Langen, Johann Georg von, Forstmann, * 22. 3. 1699 Schloß Oberstadt bei Suhl (Th¨uringen), † 25. 5. 1776 Schloß J¨agersborg bei Kopenhagen. Nachdem sein Vater den Familienbesitz 1712 im Spiel verloren hatte, wurde die Familie auf dem Gut eines Verwandten in Klein-Fahner aufgenommen. L. erhielt eine Anstellung als Page bei der Herzogin von Sachsen-Meiningen. Noch im selben Jahr nahm ihn deren Bruder, der F¨urst von Braunschweig-Blankenburg, in seine Dienste, ließ L. im Jagd- und Forstwesen ausbilden und ernannte ihn 1721 zum Jagdjunker. Als Ergebnis seiner Vermessungs- und Kartierungsarbeiten legte L., inzwischen Forstmeister, 1732 den ersten Forstatlas vor und wurde 1737 von K¨onig Christian VI. von D¨anemark zur Reorganisation der Forsten nach Norwegen berufen und 1739 zum Hofj¨agermeister ernannt. Er reorganisierte die gesamten norwegischen Forsten und gr¨undete zahlreiche gewerbliche Betriebe, u. a. die erste Glash¨utte Norwegens. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland wurde L. 1745 mit der Reorganisation der Forsten im braunschweigischen Weserdistrikt betraut, f¨orderte die gewerblichen Betriebe und initiierte u. a. 1747 die Gr¨undung der Porzellanmanufaktur in F¨urstenberg / Weser. 1762 von K¨onig → Friedrich V. von D¨anemark mit der Reorganisation der d¨anischen Forstwirtschaft beauftragt, legte er eine v¨ollige Neuordnung der Forstwirtschaft vor, die 1764 in Kraft trat. L. ver¨offentlichte u. a. Geometrischer Grundt-Riss u¨ ber die K¨onigl. Berg-Stadt Kongsberg nebst denen zu diesen SilberWerck gegenw¨artig geh¨orenden Gruben und Sch¨urffen, wie auch ein Theil der zu dessen Circumference untergelegten W¨aldern (1746, Nachdr. 1976). C NDB
Langen, Johann Jakob, Industrieller, * 17. 12. 1794 D¨ussel bei W¨ulfrath, † 27. 8. 1869 K¨oln. Nach Ablegung des Lehrerexamens unterrichtete L., Sohn eines Schulmeisters, an o¨ ffentlichen Schulen, wurde 1816 Hauslehrer und Kontorgehilfe beim Handelshaus Schimmelbusch & Joest in Solingen, erhielt 1821 Prokura und f¨uhrte seit 1817 zudem ein Spezereiwarengesch¨aft. 1830 u¨ bernahm er die kaufm¨annische Leitung der neugegr¨undeten Zuckerraffinerie von Schimmelbusch & Joest in K¨oln, wurde 1832 Teilhaber des Unternehmens, das nach dem Ausscheiden der
243
Langen Familie Schimmelbusch 1839 in C. Joest & S¨ohne umbenannt wurde und aus dem er 1844 ausschied. 1843 erwarb L. die Friedrich-Wilhelms-H¨utte in Troisdorf, deren Leitung 1844 sein Sohn Emil → L. u¨ bernahm, wandelte diese 1855 in den Sieg-Rheinischen H¨utten-Aktien-Verein um und war seit 1857 Verwaltungsratsvorsitzender. 1845 kaufte er die K¨olner Zuckerraffinerie Schleußner & Heck, nahm seine f¨unf S¨ohne als Teilhaber auf und modernisierte die Raffinerie. 1870 brachte sein Sohn Eugen → L. das Unternehmen J. J. Langen & S¨ohne in die neue Firma Pfeifer & Langen ein. L. war seit 1839 Stadtverordneter in K¨oln und 1848-56 Pr¨asident der Handelskammer. C NDB
Langen, Joseph, kath., dann altkatholischer Theologe, * 8. 6. 1837 K¨oln, † 13. 7. 1901 Bonn. L. studierte Theologie in Bonn, wurde 1859 zum Priester geweiht und war Kaplan in Bonn und Repetent am dortigen Katholisch-Theologischen Konvikt. 1861 habilitierte er sich f¨ur Theologie, wurde 1864 a. o., 1867 o. Prof. der neutestamentlichen Exegese und geh¨orte 1869 / 70 zu den F¨uhrern der altkatholischen antiultramontanen Bewegung gegen das Vatikanische Konzil. 1872 vom K¨olner Erzbischof exkommuniziert, schloß sich L. der altkatholischen Gemeinschaft an und setzte seine Vorlesungen f¨ur die altkatholischen Studenten fort. 1874 / 75 beteiligte er sich an den von Johann Joseph Ignaz von → D¨ollinger geleiteten Unionsverhandlungen, zog sich jedoch nach Aufhebung des Z¨olibats aus dem altkatholischen Kirchendienst zur¨uck und widmete sich seinen Vorlesungen. L. schrieb u. a. eine Geschichte der r¨omischen Kirche (4 Bde., 1881-93). C LThK
Langen, Rudolf von, auch Rudolphus Langius, Rolef von Langhen, Humanist, Dichter, * um 1438 Everswinkel bei M¨unster, † 25. 12. 1519 M¨unster. L. studierte seit 1456 zusammen mit Rudolf → Agricola die Artes an der Univ. Erfurt, erwarb 1458 das Bakkalaureat und wurde 1460 Magister artium. 1460-62 weilte er in Basel, hielt eine Vorlesung u¨ ber Ciceros Briefe und lebte anschließend als Propst des Kollegiatstifts am Alten Dom und Domkapitular in M¨unster. 1466 hielt sich L. einige Monate in Rom auf, um die p¨apstliche Best¨atigung f¨ur seinen Bischof Heinrich von Schwarzenburg zu erlangen, und trat dort in Verbindung mit zahlreichen Humanisten. 1469 begeisterte er sich im Kreis um Agricola in der Benediktinerabtei Adwert bei Groningen f¨ur die Studia humanitatis und entwarf in Briefen ein an Cicero orientiertes Bildungsprogramm, das um 1500 als Basis der von ihm gef¨orderten Reform der M¨unsterschen Domschule diente. Mit seinen 1486 erschienenen Carmina und religi¨osen Dichtungen (u. a. Horae de sancta cruce pindaricis versibus, 1496) in formal vollendeten antiken Versmaßen wirkte L. als Erneuerer der lateinischen Dichtung in Deutschland. Er gilt als Vater des M¨unsterschen Humanismus. C VL
Langen, Theodor Friedrich, Jurist, Politiker, * 13. 10. 1800 Br¨ussel, † 9. 3. 1882 Wiesbaden. Der Sohn eines Gutsbesitzers studierte Rechtswissenschaften in Gießen, Bonn und G¨ottingen, ließ sich 1826 als Rechtsanwalt in Mainz nieder und widmete sich 1834-58 der Bewirtschaftung seines Besitzes. 1832-36 und 1847-49 war L. als Liberaler Mitglied des Hessischen Landtags. 1848 geh¨orte er dem Frankfurter Vorparlament, 1850 dem Erfurter Parlament an. 1847 und 1849-61 war er zun¨achst Sekret¨ar, dann Pr¨asident des rheinhessischen Landwirtschaftlichen Vereins. C Unionsparl
Langenau, Friedrich Karl Gustav Frh. von, o¨ sterr. Milit¨ar, * 7. 11. 1782 Dresden, † 4. 7. 1840 Graz. L., Sohn eines Generalleutnants und Inspektors der Infanterie und des Festungsbaus, trat 1795 als F¨ahnrich in kurs¨achsische Dienste und wurde 1809 Fl¨ugeladjutant → Friedrich
244
Augusts I., 1813 Generaladjutant. Seit 1796 nahm er an den Feldz¨ugen der s¨achsischen Armee teil, war 1812 Chef des Generalstabs eines Armeekorps in Rußland, bem¨uhte ¨ sich um Verhandlungen mit Osterreich, nahm jedoch seinen Abschied, als die Neutralisationspolitik Sachsens scheiterte. 1813 wurde L. als Generalmajor in die o¨ sterr. Armee u¨ bernommen, war Generalquartiermeister und an den Entw¨urfen f¨ur die Feldz¨uge 1813 / 14 beteiligt. 1815 wurde er Generalquartiermeister der o¨ sterr. Armee am Oberrhein. In der Milit¨arkommission des Wiener Kongresses war L. mit diplomatischen Missionen betraut. 1818 war er Bevollm¨achtigter bei der Milit¨ar-Zentral-Kommission des Deutschen Bundes und wurde 1835 Kommandierender General in Galizien, 1839 von Inner¨osterreich in Graz. C NDB
Langenbacher, Johann, o¨ sterr. Veterin¨armediziner, * 18. 10. 1775 Rappoltendorf bei St. P¨olten (Nieder¨osterreich), † 4. 2. 1846 Wien. L. besuchte seit 1794 den tier¨arztlichen Lehrkurs am k. k. Tierarznei-Institut in Wien, wurde noch als Student Assistent der Anatomie und arbeitete seit 1805 als Veterin¨ar im Hauptquartier Erzherzog → Karls. Seit 1806 wieder am TierarzneiInstitut t¨atig, wurde er 1809 Prof. der Exterieurlehre, des Gest¨utswesens, der Hufkunde und der Operationslehre und u¨ bernahm 1823 auch die Chirurgische Klinik. Sein Unterricht u¨ ber das Beschl¨ag und die Behandlung gesunder und kranker Hufe der Pferde erschien zuerst 1811 und wurde mehrfach aufgelegt.
Langenbeck, Arnold von, Milit¨ar, * 13. 5. 1841 G¨ottingen, † 26. 5. 1916 Wiesbaden. L. trat 1859 in ein Husarenregiment ein, besuchte 1863-66 die Kriegsakademie und wurde 1870 zum Großen Generalstab abkommandiert. 1888 wurde er Oberst, 1893 Oberquartiermeister. Seit 1894 Generalleutnant, war L. 1898-1906 Kommandierender General der Kavallerie. Er nahm an den Feldz¨ugen von 1864, 1866 und 1870 / 71 teil.
Langenbeck, Bernhard von, Chirurg, * 8. 11. 1810 Padingb¨uttel bei Bremerhaven, † 29. 9. 1887 Wiesbaden. Als Sohn eines protestantischen Pastors erfuhr L. zun¨achst eine solide humanistische Ausbildung und erwarb gediegene Kenntnisse alter und neuer Sprachen. Er studierte in G¨ottingen Medizin und wurde hier 1835 mit einer preisgekr¨onten Arbeit u¨ ber Augengeschw¨ulste promoviert (De retinae structura penitiore). Nach anderthalbj¨ahriger Studienreise durch westeurop¨aische L¨ander habilitierte er sich 1838 f¨ur das Fach pathologische Anatomie und Physiologie, wandte sich jedoch zunehmend der experimentellen Chirurgie zu. 1842 auf den chirurgischen Lehrstuhl der Univ. Kiel berufen, erwarb sich L. als Generalstabsarzt im Krieg Schleswig-Holsteins mit D¨anemark große Verdienste und festigte seinen Ruf als Operateur. Nach dem Tod Johann Friedrich → Dieffenbachs wechselte L. 1848 nach Berlin und machte in f¨unfunddreißigj¨ahriger T¨atigkeit die Chirurgische Klinik in der Ziegelstraße – deren Neubau er veranlaßte – zu einem Mittelpunkt der modernen Chirurgie. Zusammen mit dem Physiologen Johannes → M¨uller und dem Internisten Lukas → Sch¨onlein bildete er jenes Dreigestirn, das in der Mitte des 19. Jh. auf dem Boden der konsequent naturwissenschaftlichen Medizin den Weltruf der Berliner Medizinischen Fakult¨at begr¨undete. Mit 72 Jahren zog er sich 1882 nach Wiesbaden zur¨uck. Anl¨aßlich des 100. Todestags 1987 dokumen-
Langenbeck tierten zahlreiche W¨urdigungen im In- und Ausland das hohe Ansehen, das L. bis heute in der internationalen Chirurgie genießt. Aus seiner Erfahrung als preuß. Generalarzt resultierten zahlreiche Neuerungen der Kriegschirurgie, der Sanit¨atsverwaltung und des Verwundetentransports. Mehr als zwei Dutzend Operationsmethoden und -instrumente tragen bis heute seinen Namen, ebenso wie die von ihm und seinen Sch¨ulern Theodor → Billroth und Ernst Julius → Gurlt 1860 begr¨undete Zeitschrift „Archiv f¨ur klinische Chirurgie“ (seit 1947 „Langenbecks Archiv . . .“). Auf operativem Gebiet lagen seine Schwerpunkte in der plastischen Chirurgie des Gesichts (Gaumenspalte, Rhinoplastik) und der Chirurgie der Knochen und Gelenke. Insbesondere ist die subperiostale Gelenkresektion mit seinem Namen verbunden, mit der verst¨ummelnde Amputationen vermieden werden konnten. Im Jahr 1872 konstituierte sich auf L.s Anregung hin die erste chirurgische Fachgesellschaft in Deutschland, die „Deutsche Gesellschaft f¨ur Chirurgie“, deren Vorsitz er u¨ ber 13 Jahre innehatte. 1864 wurde L. geadelt. WEITERE WERKE: Die Uranoplastik mittelst Abl¨osung des ¨ muc¨os-periostalen Gaumen¨uberzugs [1861]. Engl. Ubersetzung in: Plastic & Reconstructive Surgery 49 (1972) ¨ S. 323-330. – Uber eine neue Methode der totalen Rhi¨ noplastik [1864]. Reprint in: Schmiedebach 1990. – Uber Zungenamputation mittelst der Thermocauters [1881]. Reprint ebenda. – Chirurgische Beobachtungen aus dem Kriege [mit dem Hauptteil: Endresultate der Gelenkresektionen im Kriege]. Berlin 1874. LITERATUR: Ernst von Bergmann: Zur Erinnerung an B. v. L. Berlin 1888 (mit Werkverzeichnis). – Robert Goldwyn: B. v. L. Plastic & Reconstructive Surgery 44 (1969) S. 248-254. – Markwart Michler. L. In: NDB, Bd. 13, 1982, S. 580-582. – Helmut Wolff: Zum Gedenken an B. v. L., den Wegbereiter der naturwissenschaftlich orientierten Chirurgie. Zentralblatt f¨ur Chirurgie 113 (1988) S. 637-650. – Heinz-Peter Schmiedebach / Rolf Winau: Erste Operationen Berliner Chirurgen 1817-1931. Berlin 1990. Peter Voswinckel
Langenbeck, Curt, Dramatiker, Dramaturg, * 20. 6. 1908 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 6. 8. 1953 M¨unchen. Der Fabrikantensohn absolvierte seit 1925 in Basel, Elberfeld, New York, Lyon und Charlieu eine Ausbildung zum F¨arbereitechniker und u¨ bte diesen Beruf 1929-31 in Opladen aus. 1931-33 studierte L. Literatur- und Theaterwissenschaften in K¨oln und Freiburg, wurde hier von Martin → Heidegger und Wolfgang → Schadewaldt beeinflußt und ging dann als Doktorand Josef → Nadlers nach Wien. Seit 1933 stand er mit dem Verlag Albert Langen-Georg M¨uller in Verbindung, hatte erste Erfolge mit historischen Dramen und war 1935-38 Chefdramaturg in Kassel. Seit 1938 wirkte L. in gleicher Stellung am Bayerischen Staatsschauspiel in M¨unchen, meldete sich jedoch nach Auseinandersetzungen mit der Reichsdramaturgie 1941 zur Kriegsmarine. L. geh¨orte zu den wichtigsten Dramatikern des „Dritten Reiches“ (u. a. Alexander, 1934; Heinrich VI., 1935; Der Hochverr¨ater, 1938). Er schrieb Wiedergeburt des Dramas aus dem Geist der Zeit (1940) und entwarf eine statisch-stilisierte heroische Dramaturgie, die der Bewußtseinserneuerung im nationalsozialistischen Sinne und der Propagierung von Opferbereitschaft dienen sollte. Nach dem Krieg konnte sich L. nicht mehr durchsetzen. C Killy Langenbeck, Heinrich, Jurist, Beamter, * 4. 5. 1603 Hamburg, † 28. 10. 1669 Celle. Das Studium der Rechtswissenschaften schloß L. 1631 in Straßburg mit der Promotion ab und trat 1634 als Rat in den Dienst Herzog → Augusts des J¨ungeren von BraunschweigL¨uneburg, aus dem er jedoch wegen seines erw¨unschten
Wechsels in die Dienste des in Celle regierenden Her¨ zog Augusts des Alteren noch im selben Jahr ausschied. Seit 1635 Kanzlei- und Hofrat im Geheimen Ratskollegium in Celle, wurde L. 1643 Geheimer Kammerrat und als Prinzipal-Kommissar des Hofes Braunschweig-L¨uneburg zum Westf¨alischen Friedenskongreß entsandt; seit 1651 war er Kanzler in Celle. 1665 beteiligte sich L. am Staatsstreich Johann Friedrichs und ging mit ihm nach Hannover, wo er als Geheimer Kammerrat, Konsistoralpr¨asident und Kanzler wirkte. 1668 erhielt er die Pfr¨unde eines Propstes am Bonifaziusstift in Hameln. C ADB
Langenbeck, Konrad Martin Johann, Chirurg, * 5. 12. 1776 Horneburg, † 24. 1. 1851 G¨ottingen. L., Sohn eines Hauptpastors, schloß das Studium der Medizin 1798 in Jena mit der Promotion ab (Paradoxa medica saeculi XVIII paene affecti) und war mehrere Monate zu Studienzwecken in Wien, bevor er sich als praktischer Arzt in seiner Heimatstadt niederließ. Seit 1799 hielt er sich mit Hilfe eines kgl. Stipendiums in Wien und W¨urzburg auf, um sich bei Georg Joseph → Beer, Johann Lukas → Bo¨er, Karl Kaspar von → Siebold und Franz Kaspar → Hesselbach in Augenheilkunde, Geburtshilfe, Chirurgie und Anatomie weiterzubilden. 1802 habilitierte sich L. in G¨ottingen, arbeitete 1802-07 als Wundarzt am dortigen Akademischen Spital und hielt seit 1803 anatomische Vorlesungen. Seit 1804 a. o. Prof., erhielt er 1808 zusammen mit Adolf Friedrich Hempel den Lehrstuhl f¨ur Anatomie und gr¨undete 1807 eine eigene Klinik f¨ur Chirurgie und Augenheilkunde. 1814 wurde er o. Prof. der Anatomie und Chirurgie, 1816 Hofrat und initiierte 1828 die Errichtung des „Neuen anatomischen Theaters“ in G¨ottingen. L. ver¨offentlichte u. a. Bibliothek f¨ur die Chirurgie (4 Bde., 1806-13), Nosologie und Therapie der chirurgischen Krankheiten (5 Bde., 1822-50) und Handbuch der Anatomie (4 Bde., 1831-47). Er war der Vater von Maximilian Adolf → L. und der Onkel von Bernhard von → L. C NDB Langenbeck, Maximilian Adolf, Mediziner, * 11. 1. 1818 G¨ottingen, † 2. 5. 1877 Hannover. Der Sohn Konrad Johann Martin → L.s studierte seit 1835 Medizin in G¨ottingen, Paris, Wien und Berlin, wurde 1842 in seiner Heimatstadt mit der Studie De totius uteri extirpatione promoviert und habilitierte sich dort 1843. L. hielt Vorlesungen u¨ ber Anatomie, Chirurgie und Augenheilkunde, wurde 1846 zum Prof. ernannt, legte 1848 seinen Lehrauftrag freiwillig nieder und ging 1851 nach Hannover, wo er sich als praktischer Arzt niederließ. L. ver¨offentlichte u. a. Ueber die Wirksamkeit der medicinischen Polizei (1848), Klinische Beitr¨age aus dem Gebiete der Chirurgie und Ophthalmologie (1849 / 50) und Die Impfung der Arzneik¨orper (1856). C ADB Langenbeck, Wolfgang, Chemiker, * 21. 6. 1899 G¨ottingen, † 26. 3. 1967 Rostock. L., Sohn eines Arztes, studierte seit 1919 Chemie in Han¨ nover und G¨ottingen, wurde 1923 mit der Arbeit Uber neue synthetische Versuche mit Imidazolen promoviert und war Assistent an der TH Karlsruhe, an der Yale University sowie in M¨unster. Dort 1928 mit der Studie Organische Katalysatoren habilitiert, wurde er 1935 zum a. o. Prof. ernannt und folgte im selben Jahr einem Ruf als o. Prof. an die Univ. Greifswald. 1940-45 Ordinarius an der TH Dresden, ging er 1947 an die Univ. Rostock und lehrte 1951-64 an der Univ. Halle. L. baute seit 1947 die Organisch-Chemische Abteilung des Rostocker Instituts f¨ur Katalyseforschung der Deutschen Akademie der Wissenschaften auf, das er seit 1951 zusammen mit dem Institut f¨ur Organische Chemie der Univ. Halle leitete. Er ver¨offentlichte u. a. Die organischen Katalysatoren und ihre Beziehungen zu den Fermenten (1935, 21949, russ. 1961), Lehrbuch der Chemie (1938,
245
Langenbruch 21
1969), Zur Biochemie der Spurenmetalle (1959), Die Bedeutung J. H. van’t Hoffs f¨ur die theoretische Chemie (1962) ¨ und Uber den Mechanismus von Enzymwirkungen (1965). L. wurde 1952 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 1953 in die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1954 in die S¨achsische Akademie der Wissenschaften und die Heidelberger Akademie der WisC NDB senschaften aufgenommen.
Langenbruch, Wilhelm, Graphologe, * 23. 12. 1860 Aplerbeck bei Dortmund, † 8. 1. 1932 Berlin. Nach einer kaufm¨annischen Lehre war L., Sohn eines Bergmanns und Schichtmeisters, als Buchhalter t¨atig und befaßte sich seit 1881 als Sch¨uler Eugen Schwiedlands mit Graphologie. 1891 u¨ bersiedelte er nach Berlin, trat in die Redaktion von „Schorers Familienblatt“ ein und er¨offnete eine photographische Kunstanstalt sowie ein Graphologisches Bureau. 1892 wurde L. als erster Graphologe beim Landgericht I in Berlin als Schriftexperte vereidigt und war seit 1895 Mitherausgeber der Zeitschrift „Die Handschrift. Bl¨atter f¨ur wissenschaftliche Schriftkunde und Graphologie“. L. ver¨offentlichte u. a. Praktische Menschenkenntnis auf Grund der Handschrift (1911). C NDB
Langenbucher, Hellmuth, Pseud. Walther Erich Dietmann, Hermann Engelhard, Rudolf Walter Lang, Germanist, * 29. 7. 1905 Loffenau (W¨urttemberg), † 18. 5. 1980 Warmbronn (heute zu Leonberg). Der Sohn eines Lehrers studierte nach dem Besuch des Lehrerseminars in Backnang seit 1925 P¨adagogik und Neuphilologie in T¨ubingen, Heidelberg und Berlin, wurde 1930 bei Friedrich → Panzer in Heidelberg promoviert (Idealismus und Realismus im deutschen Minnesang, gedruckt als Das Gesicht des deutschen Minnesangs und seine Wandlungen, 1930) und arbeitete anschließend als Lehrer in Heilbronn und Stuttgart. 1932 / 33 war L. Leiter der Presseabteilung des Langen-M¨uller Verlags in M¨unchen und 1933-45 Hauptschriftleiter in der Gesch¨aftsstelle des B¨orsenvereins der Deutschen Buchh¨andler zu Leipzig. Seit 1929 Mitglied der NSDAP, trat er Anfang der dreißiger Jahre Alfred → Rosenbergs Kampfbund f¨ur Deutsche Kultur bei und war 1933 Mitgr¨under der Reichsstelle zur F¨orderung des deutschen Schrifttums, deren Gesamtlektorat er leitete. 1935 wurde L. Beauftragter f¨ur das gesamte Pressewesen des Bundes reichsdeutscher Buchh¨andler und Beisitzer bei der Filmpr¨ufstelle in Berlin. 1946 f¨ur neun Monate inhaftiert, war er 1951-70 beim Europ¨aischen Buchklub in Stuttgart und als Herausgeber t¨atig. L. ver¨offentlichte u. a. Volkhafte Dichtung der Zeit (1933, 9-101944), Nationalsozialistische Dichtung (1935) und Deutsche Dichtung in Vergangenheit und Gegenwart (1937, 31941). C IGL
Langendorff, Hanns, Strahlenbiologe, * 8. 11. 1901 Dresden, † 10. 1. 1974 Freiburg / Breisgau. Der Sohn eines G¨artners schloß das Studium der Biologie in Jena mit der Promtion zum Dr. rer. nat. ab, war seit 1926 Assistent am dortigen Botanischen Institut und ging 1928 in gleicher Stellung an die TH Stuttgart, wo er sich 1935 habi¨ litierte (Uber die Wirkung einseitig verabreichter R¨ontgendosen auf den rhythmischen Verlauf der Spermatogonienteilungen im M¨ausehoden). Seit 1929 leitete L. auch das Strahlenbiologische Laboratorium am Stuttgarter Katharinenhospital, folgte 1936 einem Ruf als Direktor des Strahlenbiologischen Instituts an die Univ. Freiburg und wurde dort 1939 zum a. o. Prof. ernannt. L. hatte den ersten deutschen Lehrstuhl f¨ur Radiobiologie inne und wurde 1945 zugleich Direktionsmitglied des Biologischen Forschungsinstituts in Heiligenberg / Bodensee. Er ver¨offentlichte u. a. eine Allgemeine Strahlentherapie (mit Otto J¨ungling und Rolf Glauner,
246
2 1949; 1. Aufl. von Otto J¨ungling), Grundlagen und Praxis der Bewegungsbestrahlung (1955) und Das Strahlenrisiko und seine Probleme (1962).
Langendorff, Oskar, Physiologe, * 1. 2. 1853 Breslau, † 10. 5. 1908 Rostock. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1871 Medizin in Breslau, Berlin und Freiburg / Breisgau. Er wurde 1875 in Freibug promoviert und arbeitete anschließend als Assistent in K¨ongisberg, wo er sich 1879 f¨ur Physiologie habilitierte. 1884 zum a. o. Prof. ernannt, folgte er 1892 einem Ruf als o. Prof. der Physiologie nach Rostock und lehrte dort bis zu seinem Tod. In seiner Antrittsrede als Rektor 1901 behandelte L. das Thema Die physiologischen Merkmale der Nervenzelle. Bekannt wurde er vor allem durch seine Verbesserungen bei der Isolation des schlagenden Warmbl¨uterherzen und seine Arbeiten zur Herzautomatik, mit denen er zur Entwicklung von Herzschrittmachern beitrug. Er ver¨offentlichte ferner Studien zur Rhythmik und Automatik des Froschherzens (1884) und Physiologische Graphik (1891). Seit 1886 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C Mecklenburg, Bd 1
Langenfaß, Friedrich, evang. Theologe, Publizist, * 8. 7. 1880 Hohenaltheim (Kr. N¨ordlingen), † 5. 2. 1965 M¨unchen. Der aus einer fr¨ankischen Pfarrersfamilie stammende L. war nach dem Theologiestudium in Erlangen, Leipzig und Greifswald in der Seelsorge t¨atig, wurde 1910 Pfarrer in Rothenburg / Tauber und ging 1920 nach M¨unchen, wo er zun¨achst als Religionslehrer und Pfarrer an der Matth¨auskirche, seit 1930 als Pfarrer an der Markuskirche und Stadtdekan von M¨unchen wirkte. L. war 1913-21 Vorsitzender des Verbandes der Evangelischen Arbeitervereine in Bayern, Schriftleiter des Verbandsblatts „Der evangelische Arbeiter“ und seit 1923 Mitarbeiter des Christdeutschen Bundes. 1925 geh¨orte er zu den Gr¨undern der evang. Kulturzeitschrift „Zeitwende“, die 1941 eingestellt werden mußte, jedoch 1946 / 47 fortgesetzt werden konnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg war L. Mitbegr¨under der Gesellschaft f¨ur christlich-j¨udische Zusammenarbeit. Seit 1950 Vorsitzender des Evangelischen Presseverbandes f¨ur Deutschland, wurde L. 1951 Vorsitzender des Gemeinschaftswerks der evang. Presse und gr¨undete 1953 das Zentralarchiv f¨ur evang. Publizistik. C NDB
Langenh¨offel, Johann Joseph, Maler, Radierer, * 1750 D¨usseldorf, † 31. 12. 1807 (1805 ?) Wien. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. an der D¨usseldorfer Akademie und reiste 1782 im Auftrag des Prinzen von Oranien nach Mannheim. Er malte hier u. a. einen Raub der Sabinerinnen f¨ur das neue Palais in Den Haag und wurde zum Hofmaler ernannt. F¨ur die Mannheimer Galerie schuf er u. a. eine Medea (1786), beschickte 1788 die Ausstellung der Royal Academy in London mit f¨unf mythologischen Bildern und malte 1790 anl¨aßlich der Kaiserkr¨onung in Frankfurt mehrere Transparentgem¨alde. 1795 wurde L. technischer Direktor, 1796 Inspektor an der Chalkographischen Gesellschaft in Dessau. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er in Wien. L. hat sich angeblich wegen finanzieller Probleme in der Donau ertr¨ankt. C Th-B
Langenmantel, Eitelhans, auch Hans L., T¨aufer, * Augsburg, † 12. 5. 1528 Weißenhorn. Aus einem alten Augsburger Patriziergeschlecht stammend, beteiligte sich L., Sohn eines Ratsherrn, 1525-27 als Verfasser gegen Lutheraner und Katholiken gerichteter Kampfschriften an den theologischen Auseinandersetzungen in Augsburg. Im Abendmahlsstreit schlug er sich auf die Seite Andreas → Karlstadts und → Zwinglis, wurde im Fr¨uhjahr
Langer 1527 als einer der ersten Augsburger von Hans → Hut getauft und machte sein Haus eine Zeitlang zum Treffpunkt der T¨aufergemeinde. Er wurde verhaftet, auf Urfehde entlassen und mußte nach der sogenannten M¨artyrersynode in Augsburg, die eine Verfolgungswelle zur Folge hatte, die Stadt Ende 1527 als Verbannter verlassen. Im April 1528 wurde er vom Schw¨abischen Bund aufgegriffen, gefangengesetzt und schließlich hingerichtet. Drei Abhandlungen L.s u¨ ber das Nachtmahl des Herrn sind in Handschriften der Hutterer erhalten. Die 1526 anonym erschienene Schrift Ein trewe Ermanung an alle Christen, das sy sich vor falscher leer h¨utten . . . wird L. zugeschrieben. C Killy
Langenn, Friedrich Albert von, Jurist, * 26. 1. 1798 Merseburg, † 30. 12. 1868 Dresden. L., Sohn eines Rats bei der Stiftsregierung, studierte seit 1816 Rechtswissenschaften in Leipzig, habilitierte sich dort 1820 f¨ur r¨omisches Recht und wurde 1822 Obergerichtsrat in Dresden. 1834 kehrte er als Kreisdirektor nach Leipzig zur¨uck, wurde 1835 Erzieher des Prinzen Albert und Geheimer Rat und arbeitete als Mitglied des Staatsrats den Gesetzesentwurf u¨ ber das Verfahren am Staatsgerichtshof aus. Seit 1837 Mitglied der Ersten Kammer, wurde L. 1845 Direktor des Justizministeriums und 1849 Erster Pr¨asident des Oberappellationsgerichts in Dresden. Er schrieb u. a. Moritz Herzog und Kurf¨urst von Sachsen (1841). C ADB
Langenscheidt, Carl Georg Felix, Verleger, * 12. 1. 1870 Berlin, † 7. 6. 1952 Berlin. Der Sohn Gustav → L.s u¨ bernahm 1895 den Fremdsprachenverlag seines Vaters. Unter seiner Leitung wurde zun¨achst das große englische W¨orterbuch von → Muret und → Sanders fertiggestellt. Dann wurden die „Selbstunterrichtsbriefe Toussaint-Langenscheidt“ f¨ur alle wichtigen europ¨aischen Sprachen (insgesamt 15) herausgegeben. Langenscheidts Taschenw¨orterb¨ucher erschienen bis zum Ersten Weltkrieg in 19 Sprachen. Erstmals (1902) wurden auch Grammophonplatten zum Sprachunterricht benutzt. Die Verlagsreihe „Metoula-Sprachf¨uhrer“ erschien seit 1912 und erstreckte sich bald auf 35 Sprachen. Viele weitere Verlagsreihen erschienen in den zwanziger und dreißiger Jahren. Es ist L.s Verdienst, den Namen Langenscheidt in der ersten H¨alfte des 20. Jh. zur f¨uhrenden Marke f¨ur zweisprachige W¨orterb¨ucher und Sprachlehrwerke aller Art gepr¨agt zu haben. Langenscheidt, Gustav, Verleger, Sprachwissenschaftler, * 21. 10. 1832 Berlin, † 11. 11. 1895 Berlin. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung und einer einj¨ahrigen Bildungsreise durch Europa schlug L., Sohn eines Dekorateurs, die milit¨arische Laufbahn ein und wurde 1857 Unteroffizier. Daneben besch¨aftigte er sich mit Fremdsprachen, faßte den Plan, eine neue Unterrichtsmethode zum Erlernen der franz¨osischen Sprache im Selbststudium zu entwickeln und legte nach mehrj¨ahriger Zusammenarbeit mit dem franz¨osischen Sprachlehrer Charles Toussaint 1856 die Unterrichtsbriefe zur Erlernung der franz¨osischen Sprache vor, die in dem im selben Jahr von ihm gegr¨undeten Berliner Verlag erschienen. Diese neue Sprachlehrmethode hatte großen Erfolg und wurde auch auf andere Sprachen u¨ bertragen. Zudem verlegte L. zweisprachige W¨orterb¨ucher mit dem Lautschriftsystem, u. a. 1869-80 das Enzyklop¨adische franz¨osisch-deutsche und deutsch-franz¨osische W¨orterbuch von Karl → Sachs und C´esaire Villatte. Das Unternehmen entwickelte sich bald zum gr¨oßten W¨orterbuchverlag der Welt, der von L.s Sohn Carl Georg Felix → L. weitergef¨uhrt wurde. C NDB
Langenscheidt, Paul, Pseud. Erwin Rex, Schriftsteller, Verleger, * 25. 11. 1860 Berlin, † 30. 9. 1925 Berlin. Der Sohn Gustav → L.s und Bruder Carl Georg Felix → L.s schloß das Studium in Berlin, M¨unster und London mit der Promotion zum Dr. phil. ab, trat 1884 in die von seinem Vater gegr¨undete Verlagsbuchhandlung ein und gr¨undete 1888 einen eigenen Verlag. Antisemitisch eingestellt, schrieb L. Romane (u. a. Narren der Liebe, 1923) und Dramen (u. a. Gegen den Strom, 1896; Orlow, 1899). C DLL
Langenschwarz, Maximilian (Leopold), Pseud. Karl Zwengsahn, M. Longonegro, Langenschwarz-Rubini, Z. N. Charleswang, Schauspieler, Dramatiker, * 1801 R¨odelheim (heute zu Frankfurt / Main), † nach 1867. L., Sohn eines Lotteriekollekteurs, war 1827 Buchhandlungsgehilfe in Wien, trat 1830 erstmals als Improvisator und Deklamator in Preßburg, dann in Deutschland, Rußland und der Schweiz auf und lebte seit 1842 als Naturheilarzt unter dem Namen Langenschwarz-Rubini in Paris. 1848 kehrte er nach Deutschland zur¨uck; 1867 soll er nach New York ausgewandert sein. L. trat auch als Erz¨ahler, Lyriker und Dramatiker hervor, verfaßte u. a. die romantische Erz¨ahlung Arnaldo (1829) und gab „Der Nachtw¨achter. Eine politischC DLL satyrische Zeitschrift“ (1832) heraus.
Langer, Adolf Richard, Industrieller, * 20. 2. 1869 Sternberg (M¨ahren), † 13. 9. 1934 Deutsch-Liebau (M¨ahren). Der Sohn eines Textilindustriellen trat 1888 in das Familienunternehmen ein, das 1898 von Sternberg nach DeutschLiebau verlegt wurde und dessen Leitung er nach dem Tod seines Vaters 1899 zusammen mit seinem Onkel und Vetter innehatte. 1897 f¨uhrte L. als erster in Europa f¨ur Tischzeuge das von Jules Verdole erfundene System mit endlosen Papierkarten an Jacquard-Maschinen ein, das eine h¨ohere Feinheit und Mustervariation erm¨oglichte. Er erweiterte und modernisierte die Weberei und gr¨undete weltweit Niederlassungen. Sein Unternehmen war das gr¨oßte seiner Branche ¨ ˇ C NDB in Osterreich-Ungarn bzw. der CSR. Langer, Angela, o¨ sterr. Schriftstellerin, * 21. 12. 1886 Wien, † 25. 6. 1916 Kirchberg / Wagram (Nieder¨osterreich). Aus einer kinderreichen Familie in a¨ rmlichen Verh¨altnissen stammend, mußte L. fr¨uh als Dienstm¨adchen arbeiten und ging dann als Kinderm¨adchen nach Budapest. Anschließend kam sie zur Familie des Redakteurs O. Brandes nach London und schrieb dort ihren ersten, autobiographischen Roman Stromaufw¨arts. Aus einem Frauenleben (1913), den sie ins Deutsche und nach einem l¨angeren Aufenthalt in Br¨ussel auch ins Franz¨osische u¨ bersetzte. Sp¨ater lebte L. als Bauernmagd in Bozen, u¨ bersiedelte 1915 nach Berlin, wo sie einige Zeit Mitarbeiterin der Zeitschrift „Pan“ war, und wurde von ihrem Verleger Samuel → Fischer unterst¨utzt, der ihr auch Zugang zu den dortigen literarischen Kreisen erm¨oglichte. Pl¨otzlich schwer erkrankt, wurde L. auf eigenen Wunsch in ihre Heimat zur¨uckgebracht und starb nach wenigen Tagen an einem Nervenfieber. 1916 erschien ihr Roman Der Klau¨ senhof. C OBL Langer, Anton, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, ¨ Ubersetzer, * 12. 1. 1824 Wien, † 7. 12. 1879 Wien. L., Sohn eines Kr¨amers, studierte 1841-44 Literatur und Sprachen an der Univ. Wien, war daneben als Schriftsteller t¨atig und schrieb Beitr¨age f¨ur verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Taschenb¨ucher. Anfang der vierziger Jahre kam er als Kritiker zur „Theater-Zeitung“, war Mitgr¨under des Sommertheaters Arena in Hernals und gab 1850-79 das humoristisch-satirische Volksblatt „Hans J¨orgel von Gumpoldskirchen“ heraus. L. schrieb etwa hundert
247
Langer Romane, Humoresken und Satiren, die im theresianischjosephinischen Wien angesiedelt waren (u. a. Der letzte Fiaker, 3 Bde., 1855; D¨amon Brandwein, 1863), und mehr als 120 Volksst¨ucke, darunter Zwei Mann von Heß (1860) und das Lustspiel Ein Hausmeister aus der Vorstadt (1858). Er u¨ bersetzte ferner zahlreiche Romane aus dem Franz¨osischen. C Killy
Langer, Eduard, Industrieller, Volkskundler, * 25. 12. 1852 Rokitnitz (B¨ohmen), † 21. 10. 1914 Braunau (B¨ohmen). L., Sohn eines M¨uhlenbesitzers, studierte Rechtswissenschaften in Prag, wurde 1879 promoviert und praktizierte dort 1887-97 als Rechtsanwalt, bevor er Teilhaber der Textilfirma B. Schrolls Sohn in Braunau (B¨ohmen) wurde. 1883-94 war er Sekret¨ar der Vertrauensm¨anner der Deutschen in B¨ohmen, 1892-1901 Abgeordneter der Deutschen Fortschrittspartei im B¨ohmischen Landtag und gr¨undete 1894 den Bund der Deutschen in Ostb¨ohmen. L. initiierte die Einf¨uhrung von Heimindustrien, die F¨orderung des Schulwesens sowie die Volksbildung. In seiner Vierteljahresschrift „Deutsche Volkskunde aus dem o¨ stlichen ¨ B¨ohmen“ (1901-13) stellte er volkt¨umliche Uberlieferungen aus Ostb¨ohmen dar. C NDB
Langer, Erich, Dermatologe, * 15. 3. 1891 Konojad (Westpreußen), † 21. 10. 1957 Feldafing (Oberbayern). L. studierte Medizin in Breslau, Freiburg / Breigau und M¨unchen, wo er 1914 mit der Arbeit Kasuistischer Beitrag zur pathologischen Anatomie der akuten ascendierenden Spinalparalyse (Landry’sche Paralyse) promoviert wurde, und arbeitete seit demselben Jahr als Assistent am Pathologischen Institut des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Berlin. Seit 1920 an der Dermatologischen Abteilung des dortigen Rudolf-Virchow-Krankenhauses t¨atig, wurde er Oberarzt und war von 1927 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten wegen seiner j¨udischen Herkunft Chefarzt der Dermatologischen Abteilung am Krankenhaus BerlinBritz. Nach Kriegsende betrieb L. zun¨achst eine Privatpraxis und kehrte dann in seine alte Stellung zur¨uck. 1949 wurde er o. Prof. an der Freien Univ. Berlin, 1951 Direktor der Hautklinik. L. ver¨offentlichte u. a. Geschlechtskrankheiten bei Kindern und Jugendlichen (1947) und Atlas der Syphilis (1949). Er gab seit 1946 die „Zeitschrift f¨ur Haut- und Geschlechtskrankheiten“ und 1955 mit Heinrich → L¨ohe Die Dermatologen deutscher Sprache heraus.
Langer, Ernst Theodor, Bibliothekar, * 23. 8. 1743 Breslau, † 24. 2. 1820 Wolfenb¨uttel. Der Kaufmannssohn schlug zun¨achst die milit¨arische Laufbahn ein, wurde Offizier, mußte jedoch infolge einer schweren Verwundung seinen Dienst quittieren und war nach Fortsetzung seiner Studien als Hofmeister t¨atig. In Leipzig, wohin L. einen seiner Sch¨uler an die Univ. begleitete, lernte er → Goethe kennen, u¨ bernahm 1771 eine Stelle als Erzieher in St. Petersburg und erhielt auf Vermittlung → Lessings 1781 die Stelle des Bibliothekars an der Herzoglichen Bibliothek in Wolfenb¨uttel. Bis 1820 dort t¨atig, befaßte er sich vor allem mit bibliographischen und literaturgeschichtlichen Forschungen. C ADB
Langer, Felix, Schriftsteller, Journalist, * 18. 6. 1889 Br¨unn, † Juni 1979 London. Das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Wien schloß der Kaufmannssohn 1914 mit der Promotion ab, nahm am Ersten Weltkrieg teil und lebte 1920-33 als Theaterkritiker und Feuilletonist in Berlin, wo er u. a. f¨ur das „Berliner Tageblatt“ arbeitete. Als Vorstandsmitglied der Dramatikervereinigung Deutscher B¨uhnenklub gab L. deren gleichnamige Monatsschrift heraus, schrieb 1923 das Wallenstein-Drama Der Obrist und ver¨offentlichte 1926 den
248
K¨unstler- und Liebesroman Erotische Passion. 1933 emigrierte er in die Tschechoslowakei, verfaßte dort Beitr¨age f¨ur verschiedene Rundfunkanstalten und Exilzeitschriften sowie den Essay Die Protokolle der Weisen von Zion. Rassenhaß und Rassenhetze (1934) und ging 1939 nach London, wo zahlreiche H¨orspiele entstanden. L. engagierte sich im „Club 1943“ und war als Redakteur f¨ur den „Weekly Press Report“ des Interallied Research Committee t¨atig. Er schrieb u. a. f¨ur die „Pariser Tageszeitung“, das „Prager Tagblatt“, die Basler „National-Zeitung“ und die „New Yorker Staatszeitung und Herold“ und ver¨offentlichte die Essaysammlung Stepping stones to peace (1943) sowie Licht im Zwielicht. Fragen, Angst, Erl¨osung (1978). C Lex o¨ sterr Exillit
Langer, Ferdinand, Kapellmeister, Komponist, * 21. 1. 1839 Leimen bei Heidelberg, † 5. 8. 1905 Kirneck (Baden). Nach der musikalischen Ausbildung erhielt L., Sohn eines Lehrers, 1856 eine Anstellung als Cellist am Mannheimer Hoftheater, war seit 1874 Dirigent verschiedener Vereine und kehrte 1877 als zweiter Kapellmeister an das Mannheimer Hoftheater zur¨uck. Er komponierte u. a. die Opern Dornr¨oschen (1873), Murillo (1887) und Der Pfeifer von Hardt (1894), die erfolgreich aufgef¨uhrt wurden. C MGG Langer, Hans-Klaus, Komponist, * 6. 12. 1903 Tost (Oberschlesien), † 18. 8. 1987 Berlin. L., Sohn eines Lehrers, erhielt Musikunterricht bei dem Komponisten und Dirigenten Franz Knauf und legte 1922 das staatliche Musiklehrerexamen am Cieplikschen Konservatorium in Beuthen ab. Er war als Korrepetitor in Ratibor, Oppeln und Neisse t¨atig, bis er 1928 nach Berlin ging, wo er an der Musikhochschule bei Franz → Schreker studierte. L. komponierte Klavierst¨ucke, Kammermusik, Chor- und Liederzyklen, Konzert- und B¨uhnenwerke, darunter die Oper Der Heuchler (1964), sowie H¨orspiel- und Kulturfilmmusik. Langer, Johann Peter von, Maler, getauft 1. 7. 1756 Kalkum bei D¨usseldorf, † 6. 8. 1824 M¨unchen. Der Sohn eines G¨artners studierte seit 1775 unter Lambert → Krahe an der D¨usseldorfer Kunstakademie, erhielt 1778 f¨ur die Zeichnung Bocchus u¨ bergibt Jugurtha gefesselt dem Sulla den ersten Preis der Akademie und wurde 1784 von Kurf¨urst → Karl Theodor zum Prof. ernannt. 1788 unternahm L. eine Studienreise nach Holland, wurde 1790 als Nachfolger Krahes Direktor der D¨usseldorfer Akademie und floh 1794 vor den heranr¨uckenden Franzosen nach Duisburg. Dort gr¨undete er zusammen mit dem Kaufmann B¨oninger das Mechanographische Institut und entwickelte ein Verfahren zur Herstellung von gemalten Leinwandtapeten. 1801 trennte sich L. von B¨oninger, als dieser das Mechanographische Institut nach Paris verlegte, und widmete sich dem Wiederaufbau der Akademie in D¨usseldorf. Im selben Jahr wurde er auch zum Galeriedirektor ernannt und u¨ bersiedelte 1805 mit der Gem¨aldegalerie nach M¨unchen, wo er 1806 Direktor der neuerrichteten Akademie wurde. 1808 wurde er von K¨onig → Maximilian I. Joseph von Bayern nobilitiert. ¨ L. war Mitglied der Preußischen und der Osterreichischen Akademie der K¨unste. Zu seinen Gem¨alden im klassizistischen Stil z¨ahlen Die Horatier (1795) und Die Verm¨ahlung der Maria (1822). Von Bedeutung sind ferner die fr¨uhen Portr¨ats. L. war der Vater von Robert von → L. C NDB Langer, Karl Ritter von Edenberg, o¨ sterr. Anatom, * 15. 4. 1819 Wien, † 7. 12. 1887 Wien. Das Studium der Medizin in Prag und Wien schloß L. 1842 mit der Promotion ab (Diss. sistens structuram nervorum) und war 1845-47 Prosektor unter Joseph → Hyrtl. 1849 wurde er dessen Mitarbeiter beim Aufbau eines
Langerfeld Vergleichend-Anatomischen Museums und befaßte sich besonders mit Zoologie. Seit 1851 Prof. der Zoologie in Pest, wurde er 1856 Prof. am Josephinum und kehrte 1870 an die Univ. Wien zur¨uck, wo er 1874 die anatomische Lehrkanzel u¨ bernahm. 1867 wurde er wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien. Seit 1879 war L. im Unterrichtsministerium t¨atig. Er ver¨offentlichte u. a. Sechs Beitr¨age zur Lehre von den Gelenken (1860) und ein Lehrbuch der Anatomie des Menschen (1865, unter dem Titel Lehrbuch der systematischen und topographischen Anatomie, 21882, 121921). C Czeike
Langer, Matthias, Textilarbeiter, Fabrikant, * 3. 7. 1765 Siegen (Westfalen), † 20. 2. 1833 Montabaur (Westerwald). Nach einer T¨atigkeit als „Strumpfwickler“ in der „Siamoskappen- und -strumpfmacherei“ Johann Dreslers in Siegen arbeitete L. in der „F¨urstlich-Wittgensteinschen Wollentuchfabrik“ in Laasphe / Lahn. Durch die Heirat mit Anna Margaretha, geb. Cunz, aus Dillenburg (Dillkreis) gelangte er in den Besitz einer auf der Haigerh¨utte betriebenen Papierm¨uhle. Sp¨ater erwarb er eine Papierm¨uhle in Montabaur. 1822 ver¨offentlichte L. Selbstbiographie und Gedichte, seinen Freunden zum Andenken gewidmet. C Westf Autoren, Bd 1
Dresden, Berlin und Kassel. Er unternahm Studienreisen nach Paris und Italien, ging 1806 mit seinem Vater nach M¨unchen und wurde hier Lehrer an der neugegr¨undeten Akademie, wo er wesentlich an der Einrichtung des Antikensaals beteiligt war. L. war Leiter der Kompositionsklasse und der Bildhauerschule, 1820-27 Generalsekret¨ar der Akademie und seit 1841 Direktor der Kgl. Zentral-Gem¨aldeGalerie. Er schuf Fresken in M¨unchner Kirchen, Museen und o¨ ffentlichen Einrichtungen sowie zahlreiche Historiengem¨alde (u. a. Christus, Blinde und Lahme heilend; Die Erziehung des Bacchus), ferner Federzeichnungen zu Dantes G¨ottlicher Kom¨odie. C Th-B
Sternberg (M¨ahren), † 26. 10. 1848 Sternberg. L. erhielt bei seinem Vater und seinem Schwiegervater eine Ausbildung zum Weber, gr¨undete 1792 eine Handweberei zur Herstellung von Leinen- und Baumwollstoffen und produzierte Tisch- und Haushaltsw¨asche. 1821 schloß er mit seinen S¨ohnen einen Gesellschaftsvertrag zu gleichen Anteilen und errichtete 1822 eine Niederlassung in Wien. 1836 gr¨undete L. eine Fabrik in Oskau (M¨ahren) und war bis kurz vor seinem Tod an der Gesch¨aftsleitung beteiligt. Das Familienunternehmen erlangte sp¨ater Weltruf. C NDB
Langer, Wolfram, Wirtschaftsfachmann, Politiker, * 16. 9. 1916 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 16. 4. 2002 Pullach bei M¨unchen. L., dessen Vater in Berlin eine kath. Lehrerbildungsanstalt besaß und sp¨ater als Schulrat t¨atig war, studierte in Breslau und Genf Jura und Volkswirtschaft und wurde 1941 mit der Arbeit Die Differentialrente in der Preispolitik promoviert. Nach der R¨uckkehr aus britischer Kriegsgefangenschaft arbeitete er 1946 in Minden als Referent f¨ur Preispolitik beim Zentralamt f¨ur Wirtschaft in der britischen Zone und seit 1947 in Frankfurt / Main (seit 1949 in Bonn) als Wirtschaftsredakteur beim D¨usseldorfer „Handelsblatt“. 1958 holte ihn Ludwig → Erhard ins Bundeswirtschaftsministerium, wo L. die Leitung der Abteilung Wirtschaftspolitik u¨ bernahm. 1963 wurde er Staatssekret¨ar im Bundeswirtschaftsministerium, 1966 im Bundesschatzministerium. Seit 1968 war L. Pr¨asident der Pfandbriefanstalt in Wiesbaden, schied 1978 aus dieser Position aus, blieb jedoch Mitglied des Verwaltungsrats und des Arbeitsausschusses. Er geh¨orte dem Aufsichtsrat der Deutschen Gesellschaft f¨ur Wertpapiersparen mbH, Frankfurt, an und war seit 1976 stellvertretender Vorsitzender des Verbandes o¨ ffentliche Banken.
Langer, Paul, Maschinenbauer, * 7. 6. 1876 Sagor
Langerbeck, Hermann, Klassischer Philologe,
(Jugoslawien), † 11. 10. 1953 Aachen. L. studierte bis 1899 an der TH Wien, war zwei Jahre Assistent an der TH Charlottenburg und arbeitete als Ingenieur in Paris, Buffalo und Milwaukee, wo er an der Einf¨uhrung der Großgasmaschine in den USA mitwirkte. 1906 wurde er o. Prof. an der TH Aachen und war Vorstand des Maschinenlaboratoriums sowie des Laboratoriums f¨ur Kraftfahrwesen. L. befaßte sich vor allem mit Verbrennungsmaschinen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Anleitung zu maschinentechnischen Messungen und Untersuchungen (mit Wilhelm Thom´e, 1926) und Wertung der Federung von Kraftomnibussen (mit Jacob Baum und Hans Hahn, 1938).
* 10. 10. 1908 Bremen, † 16. 2. 1964 Bad Homburg v. d. H. L. schloß das Studium der Klassischen Philologie 1934 in ℜ Berlin mit der Promotion (∆οξις επιρυσµℜ⌡η. Studien zu Demokrits Ethik und Erkenntnislehre, erw. Ausg. 1935) bei Werner → Jaeger ab. Er war anschließend Assistent an der Univ. Frankfurt / Main und habilitierte sich 1939 in G¨ottingen. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg habilitierte er sich an die Univ. Frankfurt / Main um und wirkte dort seit 1951 als apl., seit 1960 als a. o. Professor. L., der vor allem zur Patristik forschte und ein Editionsprojekt zu den Schriften des sog. Dionysius Areopagita betreute, arbeitete an der von seinem Lehrer Jaeger geleiteten Gesamtedition zu Gregor von Nyssa in Harvard mit. Hierzu trug er die Edition der Schrift In canticum canticorum (1960, Band 6 der Gregorausgabe) bei und u¨ bernahm nach dem Tod Jaegers (1961) die Leitung des Gesamtprojekts. C Gnomon 36 (1964)
Langer, Norbert, Industrieller, getauft 29. 8. 1768
Langer, Richard, Bildhauer, Maler, * 28. 11. 1879 Nordhausen / Harz, † 1950 Kreßbach bei T¨ubingen. Nach einer Maurerlehre besuchte L. die Kgl. Baugewerkschule in Nienburg und studierte Bildhauerei an der Preußischen Akademie der K¨unste in Berlin. 1912 wurde er mit dem Großen Staatspreis f¨ur Bildhauerei ausgezeichnet, setzte sein Studium in Rom, Florenz und Venedig fort und lebte dann als freischaffender K¨unstler in Berlin. L. schloß sich der Secession an, stellte Arbeiten aus Holz, Bronze, Stein und Porzellan aus und schuf u. a. Bronzefiguren f¨ur das Bochumer Rathaus, Architekturskulpturen am Standesamt des Altst¨adter Rathauses Danzig sowie Bronzefiguren f¨ur die Rheinischen Stahlwerke in Duisburg. Er war Mitarbeiter der Staatlichen Porzellanmanufaktur in Meißen und seit 1919 Lehrer der Bildhauerei und Prof. an der Staatlichen Kunstakademie in D¨usseldorf.
Langer, (Joseph) Robert von, Maler, * 9. 3. 1783 D¨usseldorf, † 6. 10. 1846 M¨unchen. Der Sohn Johann Peter von → L.s war zun¨achst Sch¨uler seines Vaters und besuchte dann die Kunstakademien in
Langerfeld, Rutger van, auch Langevelt, Architekt, Maler, * 15. 2. 1635 Nimwegen, † 15. 3. 1695 Berlin. L. erhielt seine k¨unstlerische Ausbildung in den Niederlanden und in Frankreich. 1678 wurde er Hofmaler in Berlin, wo er auch die S¨ohne des Kurf¨ursten unterrichtete. 1689 wurde er von Kurf¨urst → Friedrich III. als kurf¨urstlicher Architekt und Mathematiker best¨atigt. 1677-84 hatte L. die Bauleitung des Neubaus des Jagd- und Lustschlosses in Berlin-K¨openick inne und erbaute 1678-87 die Dorotheenst¨adtische Kirche in Berlin. Er schuf die Deckenfresken im Kronkabinett und in der Betkammer der Kurf¨urstenr¨aume des Stadtschlosses (um 1680), ferner Vorlagen f¨ur die um 1690 / 1700 in Auftrag gegebene Gobelinserie mit den Taten des Großen Kurf¨ursten, die von der Berliner Manufaktur hergestellt wurden, und ein lebensgroßes Reiterbildnis des Markgrafen Ludwig von Brandenburg f¨ur Schloß Schwedt. C NDB
249
Langerfeldt Langerfeldt, Gustav Anton Friedrich Frh., Jurist, Staatsmann, * 5. 9. 1802 Braunschweig, † 28. 3. 1883 Braunschweig. Der Kaufmannssohn studierte Rechtswissenschaften in G¨ottingen und Heidelberg, ließ sich als Rechtsanwalt in Wolfenb¨uttel nieder und wurde 1831 geheimer Kanzleisekret¨ar in Braunschweig. Im folgenden Jahr kam L. an das Landgericht in Wolfenb¨uttel und wurde 1837 Landgerichtsrat, 1840 Oberlandesgerichtsrat. Er vertrat die Casinopartei als Abgeordneter im Frankfurter Parlament. Seit Ende 1849 war er im Braunschweigischen Ministerium t¨atig und u¨ bernahm die Leitung der Kultusangelegenheiten und die Gesch¨afte der inneren Landesverwaltung. C Unionsparl Langerhans, Paul, Politiker, Mediziner, * 25. 5. 1820 Berlin, † 21. 6. 1909 Berlin. Nach dem Studium der Medizin in Berlin, Paris und Wien, das er 1842 mit der Promotion abschloß (De amputatione artuum), praktizierte L. seit 1843 in Berlin. 1862-66 und 1877-1903 war er Mitglied des Preußischen Landtags, 1881-1903 des Deutschen Reichstags und 1884-1908 Stadtverordneter von Berlin. L. geh¨orte zu den Begr¨undern der Deutschen Fortschrittspartei und schloß sich sp¨ater der Freisinnigen Volkspartei an. Er war ferner Mitbegr¨under der Deutschen Genossenschaftsbank. L. war der Vater von Paul → L. C Haunfelder, Lib Abg
Langerhans, Paul, Pathologe, * 25. 7. 1847 Berlin, † 20. 7. 1888 Funchal (Madeira). L., Sohn von Paul → L., studierte seit 1865 Medizin in Jena und Berlin, wurde 1869 mit der Arbeit Beitr¨age zur mikroskopischen Anatomie der Bauchspeicheldr¨use (Nachdr. ¨ mit engl. Ubers. 1937) promoviert und war als Assistent in Leipzig t¨atig, bevor er als Prosektor nach Freiburg / Breisgau ging, wo er sich 1871 f¨ur Pathologische Anatomie habilitierte (Ein Beitrag zur Anatomie der sympathischen Ganglienzellen). Seit 1874 a. o. Prof., erkrankte er im selben Jahr an Tuberkulose, die er in der Schweiz und auf Capri auszukurieren suchte. 1875 u¨ bersiedelte L. auf die Insel Madeira, war einige Zeit als praktischer Arzt in Funchal t¨atig, verfaßte topographische und zoologische Arbeiten, die zum Teil von seinem Doktorvater Rudolf → Virchow an der Preußischen Akademie der Wissenschaften vorgetragen wurden, und schrieb ein vielbenutztes Handbuch f¨ur Madeira (1885). Bereits in seiner Dissertation beschrieb L. den innersekretorischen (endokrinen) Teil der Bauchspeicheldr¨use (Langerhans-Inseln). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Untersuchungen u¨ ber Petromyzon planeri (1873). C NDB
Langermann, Johann Gottfried, Mediziner, * 8. 8. 1768 Maxen bei Dresden, † 5. 9. 1832 Berlin. L. studierte 1789-92 Rechtswissenschaften, Geschichte und Philosophie in Leipzig, dann Philosophie, Naturwissenschaft und Medizin in Jena, wo er 1797 promoviert wurde (De methodo cognoscendi curandique animi morbos stabilienda). Er ließ sich als praktischer Arzt in Bayreuth nieder, war seit 1797 Assessor am fr¨ankischen Medizinal-Kollegium und Hebammenlehrer und wurde 1802 zum Medizinalrat ernannt. Seit 1805 a¨ rztlicher Direktor der Entbindungsund der Irren-Anstalt St. Georgen in Bayreuth, wurde er 1810 Staatsrat in Berlin, war an der obersten Leitung der Medizinalangelegenheiten beteiligt und geh¨orte seit 1819 dem neuerrichteten Oberzensur-Kollegium an. L. wurde auch mit der Reorganisation der Berliner Tierarzneischule ¨ betraut. Er ver¨offentlichte u. a. Uber das gelbe Fieber (1805) ¨ und Uber Kranken- und Armenanstalten zu Paris von August Friedrich Schweigger (Hrsg., 1809, 21813). 1811 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. C Kreuter
250
Langethal, Christian Eduard, Agrarwissenschaftler, Botaniker, * 6. 1. 1806 Erfurt, † 25. 7. 1878 Jena. Nach dem Studium der Naturwissenschaften und der Botanik 1827-30 in Jena besuchte L. das dortige Landwirtschaftliche Institut, wurde 1831 promoviert und unterrichtete seit 1834 Naturgeschichte an der neuerrichteten landwirtschaftlichen Akademie Eldena bei Greifswald. 1839 folgte er einem Ruf als a. o. Prof. der Botanik an die Univ. Jena. L. ver¨offentlichte ein Lehrbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde (3 Tle., 1841-45, unter dem Titel Handbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde, 4 Bde., 51874-1876), Terminologie der beschreibenden Botanik (1845) und Geschichte der teutschen Landwirtschaft (4 Tle., 1847-56, 31890). C ADB Langewiesche, Karl Robert, Verleger, * 18. 12. 1874 Rheydt (heute zu M¨onchengladbach), † 12. 9. 1931 K¨onigstein / Taunus. Nach einer buchh¨andlerischen Ausbildung 1891-94 in Detmold und T¨atigkeiten in Halle / Saale, Genua, Leipzig, Elberfeld, Berlin und bei Eugen → Diederichs gr¨undete der aus einer Buchh¨andlerfamilie stammende L., Enkel von Wilhelm → L. und Bruder von Wilhelm → LangewiescheBrandt, 1902 den Verlag Karl Robert Langewiesche in D¨usseldorf, den er 1913 nach K¨onigstein / Taunus verlegte. Sein Ziel war es, B¨ucher f¨ur breite Leserkreise sowie preiswerte Kunstb¨ande zu verlegen. Besonders erfolgreich waren die Bildb¨ande der Sammlung „Die blauen B¨ucher“ und die „Langewiesche-B¨ucherei“. L. gilt als Erfinder des Klappentextes und des werbenden Schutzumschlages. 1919 ver¨offentlichte er Aus f¨unfundzwanzig Jahren. Buchh¨andlerische Erinnerungen 1891-1916 (41936). Seit 1956 wurde der Verlag von seinem Mitarbeiter Hans K¨oster weitergef¨uhrt. C LGB
Langewiesche, Marianne, verh. Coubier, Schriftstellerin, * 16. 11. 1908 Irschenhausen (heute zu Icking, Oberbayern), † 4. 9. 1979 M¨unchen. Die Tochter Wilhelm → Langewiesche-Brandts war als F¨ursorgerin, sp¨ater als Journalistin in M¨unchen t¨atig und erhielt wegen der j¨udischen Vorfahren ihrer Mutter w¨ahrend des „Dritten Reiches“ nur aufgrund ihrer guten Beziehungen eine Schreiblizenz. L. war mit Heinz → Coubier verheiratet. 1938 erschien ihr erster Roman Die Ballade der Judith van Loo, die Bearbeitung einer Sage aus dem Dreißigj¨ahrigen Krieg. Ihr erfolgreichstes Buch, der Venedigroman Die K¨onigin der Meere (1940, Neudr. 1984), beruht auf historischen Tatsachen. Sp¨ater schrieb L. vorwiegend Reiseberichte und Sachb¨ucher und war auch f¨ur Rundfunk und Fernsehen t¨atig. C Killy
Langewiesche, Wilhelm, Pseud. Ernst Gotthelf, W(ilhelm) Jemand, Reinhard Wager, L. Wiese, Jan Pol, Giovanni Puteolani, Teutonicus Acerbus, K. G. Korte, Buchh¨andler, Verleger, Schriftsteller, * 4. 12. 1807 M¨ollenkotten bei Schwelm, † 24. 3. 1884 Godesberg (heute zu Bonn). Nach einer buchh¨andlerischen Ausbildung in Essen zun¨achst Buchhandelsgehilfe in Berlin, er¨offnete L. 1830 eine Buchhandlung in Iserlohn und war daneben auch als Verleger t¨atig; neben eigenen Werken erschien bei L. u. a. 1841 Ferdinand → Freiligraths und Levin → Sch¨uckings Werk Das Malerische und Romantische Westfalen, dessen Entstehungsgeschichte Anette von → Droste-H¨ulshoff in dem Lustspiel Perdu! thematisierte. 1837 verlegte L. sein Gesch¨aft nach Barmen und lebte seit 1872 als Privatier in Godesberg. Neben heimatgeschichtlichen und biographischen Schriften vero¨ ffentlichte L. Poetisches Klein-Gewehrfeuer. Epigramme, Reimspr¨uche etc. [. . .] (1833), Sagen- und M¨ahrchenwald im Bl¨uthenschmuck (2 Bde., 1841 / 42), Vorhof-Kl¨ange von
Langg¨asser ¨ einem Wahrheitsucher (1857, 31869) und Uber Volkspoesie und Umdichtung. Nebst umgedichteten Liedern (1860, 2 1870). L. war der Großvater von Karl Robert → L. und Wilhelm → Langewiesche-Brandt. C Westf Autoren, Bd 2
Langewiesche-Brandt, Wilhelm, auch Ernst Hartung, Johannes Armbruster, Hans Amelungk, Verleger, Schriftsteller, * 18. 3. 1866 Barmen (heute zu Wuppertal), † 9. 1. 1934 Ebenhausen bei M¨unchen. Der Enkel von Wilhelm → Langewiesche und Bruder von Karl Robert → Langewiesche wurde in Wiesbaden, Halle / Saale und Leipzig zum Buchh¨andler ausgebildet und f¨uhrte 1896-1903 die v¨aterliche Sortimentsbuchhandlung in Rheydt. 1906 gr¨undete er den Verlag Wilhelm Langewiesche-Brandt mit Sitz in D¨usseldorf und Leipzig, den er im selben Jahr nach Ebenhausen bei M¨unchen verlegte. Großen Erfolg hatte seine 1906 gegr¨undete Buchreihe „Die B¨ucher der Rose“. Unter verschiedenen Pseudonymen ver¨offentlichte L.-B. eigene Gedichte (u. a. Im Morgenlicht, 1904) und Erz¨ahlungen. Seine Erinnerungen Jugend und Heimat erschienen 1916 (31976). L.-B. war der Vater von Marianne → Langewiesche. C LGB
Langfelder, Helmut, Ingenieur, * 28. 3. 1929 Wien, † 6. 4. 1978 Marignane bei Marseille. L. studierte 1946-50 mathematische Physik und Flugzeugbau in Sydney, setzte seine Studien 1951 / 52 an der London School of Economics fort und u¨ bte eine praktische T¨atigkeit in der britischen und spanischen Flugzeugindustrie aus. Sp¨ater arbeitete er in der Messerschmitt AG, leitete seit 1959 die Abteilung Aerodynamik beim Entwicklungsring S¨ud in M¨unchen und war als Spezialist f¨ur FlugzeugWaffensysteme an der Entwicklung des europ¨aischen Mehrkampfflugzeugs MRCA / Tornado beteiligt. Bei der Gr¨undung des MBB-Tochterunternehmens Panavia-Aircraft wurde er 1969 Director of System Engineering, u¨ bernahm 1975 die Leitung des MBB-Unternehmensbereichs Flugzeuge und 1978 den Vorsitz der MBB-Gesch¨aftsf¨uhrung. L. starb wenige Monate sp¨ater bei einem Hubschrauberungl¨uck auf dem Werksgel¨ande des franz¨osischen Unternehmens Aerospatiale. C Munzinger
Langfelder, Paul, Pseud. Peter Redleff, Bibliothekar, Literaturhistoriker, * 31. 5. 1910 Hlohovec (Slowakei), † 26. 4. 1974 Bukarest. L. wuchs in Wien auf und begann dort um 1928 ein Germanistikstudium, das er jedoch nicht abschloß. Er wurde ¨ hielt sich 1930 in Großbritannien, sp¨ater Mitglied der KPO, in Frankreich auf und trat 1934 in die Kommunistische Partei Frankreichs ein. 1935 emigrierte er nach Bukarest, arbeitete als Kaufmann und schloß sich der rum¨anischen Widerstandsbewegung an. 1941-44 inhaftiert, erhielt L. 1947 eine Anstellung als Bibliothekar bei der Zentralen Staatsbibliothek in Bukarest, engagierte sich 1948 / 49 im Deutschen Antifaschistischen Komitee Rum¨aniens und widmete sich seit 1959 ausschließlich literaturhistorischen Arbeiten. Er war als Literaturkritiker f¨ur deutschsprachige Zeitungen in Rum¨anien t¨atig und seit 1945 Mitarbeiter der „Temesvarer Zeitung“, seit 1949 der Zeitschriften „Neuer Weg“ und „Scienteia“. 1961 erschienen seine Studien und Aufs¨atze zur Geschichte der deutschen Literatur. C IGL
Langfeldt, (Iwer) Johannes, Bibliothekar, * 21. 1. 1893 Flensburg, † 9. 7. 1981 K¨oln. Das durch seine Teilnahme am Ersten Weltkrieg unterbrochene Studium der Germanistik, Psychologie und Philosophie in M¨unchen, Berlin und Kopenhagen schloß L. 1923 mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Zur Psychologie der Bekehrungserlebnisse), erhielt eine bibliothekarische Ausbildung in Stettin und wurde 1924 Bibliothekar
an der Stadtb¨ucherei Flensburg. 1926-46 war er Direktor der Stadtb¨ucherei M¨ulheim / Ruhr, anschließend bis 1958 der St¨adtischen Volksb¨uchereien K¨oln. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte L. Anteil an der Gr¨undung des Vereins der Bibliothekare an o¨ ffentlichen B¨uchereien, des Deutschen B¨uchereiverbandes und des Verbandes der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen. Er gab die Zeitschrift „B¨ucherei und Bildung“ (1948-59) und das Handbuch des B¨uchereiwesens (2 Halbb¨ande und Registerband, 1961-76) heraus. C Habermann 2
Langg¨asser, Elisabeth, Schriftstellerin, * 23. 2. 1899 Alzey, † 25. 7. 1950 Karlsruhe. Nach dem Tod des Vaters, des Baurats Eduard L., u¨ bersiedelte die Familie 1909 nach Darmstadt. Kriegsjugend, Lehrerinnenausbildung und -t¨atigkeit f¨ullten die Jahre bis 1928 aus. Nebenher entstanden seit 1920 Gedichte, der erste Lyrikband Der Wendekreis des Lammes. Ein Hymnus der Erl¨osung (1924), eine dichterische Erweiterung der Liturgie im Kreislauf des Kirchenjahres. Es folgten Erz¨ahlungen: Triptychon des Teufels (1932) und Proserpina. Welt eines Kindes (1933). L. gestaltete mit großer Sprachkraft das S¨undhafte, Exzessive, Zerst¨orerische. Natur bedeutete ihr Bl¨uhen, Wachsen, Reifen, aber auch Verwesen, Verschlingen, Absterben. 1929 u¨ bersiedelte sie mit ihrer Tochter Cordelia (der Vater war der j¨udische Staatswissenschaftler Hermann → Heller) als freie Schriftstellerin nach Berlin. In ihren H¨orspielen f¨ur die Berliner Funkstunde nutzte sie geschickt die akustischen M¨oglichkeiten des neuen Mediums. Ihr Roman Gang durch das Ried (1936) konnte noch erscheinen, dann wurde sie aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen. Seit 1935 war sie mit Wilhelm Hoffmann verheiratet. Neben der Belastung durch die wachsende Familie, risikoreichen Brotarbeiten als „anonyme“ Werbetexterin, durch die Sorge um die Tochter (die – als Vollj¨udin eingestuft – nicht vor der Deportation gerettet werden konnte und ein Jahr in Theresienstadt und Auschwitz durchleiden mußte; vgl. Cordelia Edvardsen: Gebranntes Kind sucht das Feuer, 1986) und unter dem Druck einer beginnenden multiplen Sklerose schrieb L. an dem umfangreichen Roman Das unausl¨oschliche Siegel (1946). Es geht darin um ein absolutes Sichausliefern an die Gnade Gottes, obgleich die Faszination des Satanischen in den Inkarnationen des Teufels diesen Glauben, das „unausl¨oschliche Siegel“ der Taufe, fast unsichtbar macht. Eine Anklage gegen den Rassismus formulieren die unter dem Titel Torso erschienenen Kurzgeschichten (1947); am bekanntesten ist Saisonbeginn. 1948 wieder im heimatlichen Rheinhessen, schrieb sie ihren letzten großen Roman M¨arkische Argonautenfahrt (1950). Sieben Menschen finden sich auf der Suche nach Erl¨osung von der Mitschuld an den faschistischen Verbrechen. Die Spannweite ihrer Welt- und Menschensicht von einer tief in S¨unde verstrickten Erl¨osungsbed¨urftigkeit bis zur unumst¨oßlichen Gewißheit der Gnade durch den Tod Christi u¨ berschreitet den Rahmen kirchlicher Fr¨ommigkeit. Ihre sprachgewaltigen Metaphern streifen gelegentlich das Blasphemische. So bleibt das Etikett „christliche Dichterin“ unzureichend und interpretationsbed¨urftig. Die Deutung ihrer großen Romane der Kriegs- und Nachkriegszeit als Widerstandsliteratur bzw. Schuldbew¨altigung ist in ihrer Einseitigkeit umstritten. Postum wurde L. 1950 der Georg-B¨uchnerPreis verliehen.
251
Langguth WEITERE WERKE: Grenze. Besetztes Gebiet. Ballade eines Landes. Berlin 1932. Nachwort von Anthony W. Riley. Olten 1983. – Gesammelte Werke. 5 Bde., Hamburg 1959-64. – H¨orspiele. Hrsg. und mit einem Nachwort von Franz L. Pelgen. Mainz 1986. – Briefe 1924-50. Hrsg. v. Elisabeth Hoffmann. 2 Bde., D¨usseldorf 1990. LITERATUR: Anthony W. Riley: E. L. Bibliographie und Nachlaßbericht. Berlin 1970. – Eva Augsberger: E. L. Assoziative Reihung, Leitmotiv und Symbol in ihren Prosawerken. N¨urnberg 1962. – Konstanze Fliedl: Zeitroman und Heilsgeschichte. E. L.s ‚M¨arkische Argonautenfahrt‘. Wien 1986. – Frederik Hetmann: Schlafe, meine Rose. Die Lebensgeschichte der E. L. Weinheim 1987. – Susanne Evers: Allegorie und Apologie: die sp¨ate Lyrik E. L.s. Frankfurt / Berlin 1994. – Ute Doster (Bearb.): E. L. 1899-1950. Marbach / Neckar 1999. – Sonja Hilzinger: Im Bann der Schrift. E. L. und Cordelia Edvardson. In: Inge Hansen-Schaberg / Sonja Hilzinger / Adriane Feustel / Gabriele Knapp (Hrsg.): Familiengeschichte(n). Erfahrungen und Verarbeitung von Exil und Verfolgung im Leben der T¨ochter. Wuppertal 2006, S. 231-249. Hiltrud H¨antzschel
Langguth, Georg August, Anatom, Botaniker, * 7. 6. 1711 Leipzig, † 1782 Wittenberg. L. studierte in Leipzig und Berlin, wurde 1738 in Leipzig promoviert (Communis sensorii historia) und erhielt die venia legendi f¨ur Philosophie. Seit 1742 hielt er in Wittenberg als Vertreter Johann Heinrich von → Heuchers Vorlesungen u¨ ber Anatomie und Botanik, 1746 wurde er o. Prof. der Anatomie und Botanik. L. ver¨offentlichte u. a. De sinus frontalis vulnere sine terebratione curando (1748), De immoderatore tabaci abusione (1750), De modestia sternutantium medica nonnulla commentatus (1761) und Racematio in Tacito (1777). Seine Opuscula historiam naturalem spectantia erschienen 1784. C Kreuter
Langhammer, Artur, Maler, Illustrator, * 6. 7. 1854 L¨utzen, † 4. 7. 1901 Dachau. Der Sohn eines Kreisgerichtsaktuars besuchte 1872-75 die Leipziger Kunstakademie, u¨ bersiedelte dann nach M¨unchen und studierte 1876-82 als Sch¨uler von Ferdinand → Barth, Ludwig von → L¨offtz und Wilhelm von → Diez an der dortigen Akademie. Seit 1875 arbeitete L. als Illustrator f¨ur die „Fliegenden Bl¨atter“, die „Jugend“ und den „Simplicissimus“ und illustrierte auch Romane. Nach Studienaufenthalten in Paris und Italien 1882 / 83 wandte er sich der Malerei zu, hielt sich seit 1890 regelm¨aßig in Dachau auf, wo er sich 1900 endg¨ultig niederließ, und gr¨undete mit Ludwig → Dill und Adolf → H¨olzel die Gruppe „Neu-Dachau“. 1899 erfolgte seine Ernennung zum kgl. Professor. Mit seinen zunehmend vom Impressionismus beeinflußten Szenen aus dem b¨auerlichen Leben (u. a. Vesperbrod, 1891; Am Abend, Kommunikantinnen) geh¨ort L. zu den bedeutendsten Vertretern der Dachauer Malerschule des 19. Jahrhunderts. C NDB
Langhammer, Carl, Maler, Graphiker, * 26. 7. 1868 Berlin, † 1956 Kr¨oß (heute zu Oldenburg in Holstein). Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. 1886-92 als Meistersch¨uler Eugen → Brachts an der Berliner Kunstakademie sowie bei Jules Lef`ebvre und Tony Robert-Fleury an der Acad´emie Julian in Paris und unternahm dann Studienreisen durch Europa. Er schuf vorwiegend Landschaftsgem¨alde mit Motiven aus der Mark, Italien und Griechenland sowie Stadtbilder, u. a. Dom zu Limburg und Lahnbr¨ucke in Weilburg. Seit 1900 arbeitete L. als Illustrator f¨ur ausl¨andische Zeitschriften, u. a. f¨ur „Monde illustr´e“ (Paris), „Black and White“ (London) und „The World“ (New York).
252
Langhammer, Leopold, o¨ sterr. P¨adagoge, * 7. 9. 1891 Wien, † 5. 6. 1975 Wien. L. schloß das Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Univ. Wien 1916 mit der Promotion ab und arbeitete nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1919-21 als Sekret¨ar des Wiener Volksbildungs-Vereins, anschließend als Sortimentsleiter einer Buchhandlung, Sekret¨ar und Lehrer der Volkshochschule in Wien-Ottakring und seit 1934 als Landeswerbeleiter und Kulturreferent der Vaterl¨andischen Front. 1938-45 war er vom Dienst suspendiert und wurde 1938 / 39 im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Nach Kriegsende wirkte er bis 1948 Hauptreferent der Wiener Volkshochschulen im Amt f¨ur Kultur und Volksbildung. 1945-61 unterrichtete L. Literaturgeschichte, Philosophie, P¨adagogik und Musikgeschichte am Wiener Konservatorium und an der Akademie der bildenden K¨unste. Er verfaßte kulturpolitische und biographische Essays f¨ur Tageszeitungen und Fachzeitschriften und ver¨offentlichte 1946 Die Ges¨ange von den kleinen Leuten. C Lex o¨ sterr Exillit
Langhans, Carl Gotthard, Architekt, * 15. 12. 1733 Landeshut (Schlesien), † 1. 10. 1808 Gr¨uneiche (heute zu Breslau). L., Sohn eines Gymnasialdirektors, studierte seit 1753 Mathematik, Jura und Sprachen in Halle, besch¨aftigte sich hier bereits mit Architektur und war dann als Hauslehrer in Breslau t¨atig, bevor er sich ganz dem Baufach zuwandte. Auf Studienreisen durch Europa holte sich L. Anregungen f¨ur seine Bauten. Bei seinem ersten Bau, der 1764 entworfenen evang. Kirche in Glogau, blieb er noch ganz dem Sp¨atbarock preuß. Pr¨agung verpflichtet. Anschließend widmete er sich dem Wiederaufbau des im Siebenj¨ahrigen Krieg zerst¨orten Breslauer Palais Hatzfeld, f¨uhrte Um- und Ausbauten am Rheinsberger Schloß durch und war seit 1775 Kriegs- und Dom¨anenbaurat f¨ur Schlesien. 1786 folgte L. einem Ruf → Friedrich Wilhelms II. nach Berlin, der ihm 1788 die Leitung des neugegr¨undeten Oberhofbauamtes und die Aufsicht u¨ ber die o¨ ffentlichten Bauten u¨ bertrug. Seine in Berlin entstandenen Bauten weisen einen von Andrea Palladio beeinflußten Fr¨uhklassizismus auf. Neben dem Schloßtheater in Berlin-Charlottenburg (1788), dem Schloß Belvedere (1788), dem Schauspielhaus in Potsdam (1795 vollendet) und der Tierarzneischule (1788-91) schuf L. 1788-91 das Brandenburger Tor als sein Hauptwerk, bei dem er sich an den Propyl¨aen in Athen orientierte. Er war der Vater von Karl Ferdinand → L. C Baumeister
Langhans, Ernst Friedrich, schweizer. reformierter Theologe, * 2. 5. 1829 Wimmis bei Thun, † 17. 4. 1880 Bern. Der aus einer Pfarrersfamilie stammende L. studierte Theologie in Bern, wirkte seit 1855 als Seelsorger in Lauenen und war seit 1858 Pfarrer an der Heil- und Pflegeanstalt Waldau bei Bern. 1867 und nochmals 1871 an der Theologischen Fakult¨at der Univ. Bern habilitiert, lehrte er dort seit 1871 als a. o. und seit 1876 als o. Prof. f¨ur Systematische Theologie und Religionsgeschichte. L. z¨ahlte zu den f¨uhrenden Vertretern der theologisch- und kirchlich-liberalen Reformbewegung in der Schweiz. 1866 war er Mitbegr¨under des „Kirchlichen Reformvereins“ des Kantons Bern. Besondere Beachtung fand sein 1864 ver¨offentlichtes Werk Pietismus und Christenthum im Spiegel der a¨ ußeren Mission (1864), worin er sich gegen die pietistische Missionspraxis wandte und gleichzeitig der liberalen Missionsbewegung wichtige Impulse gab. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Das Christenthum und seine Mission im Lichte der Weltgeschichte (1875, 21882). C BBKL
Langhoff Langhans, Karl Ferdinand, Architekt, Architekturschriftsteller, * 14. 1. 1781 Breslau, † 22. 11. 1869 Berlin. Der Sohn des Architekten Carl Gotthard → L. erhielt seine Ausbildung bei seinem Vater und bei Friedrich → Gilly an der Bauakademie in Berlin, wo er Mitsch¨uler Karl Friedrich → Schinkels war, und wurde 1797 als Baukondukteur beim Berliner Hofbauamt vereidigt. Infolge der Kriegswirren wurde L. 1806 als Oberhofbauinspekteur auf Wartegeld gesetzt, nahm daraufhin seinen Abschied und begab sich auf eine Studienreise nach Italien. Er war als Baumeister des Theaters an der Wien t¨atig, arbeitete seit 1808 als Privatarchitekt in Breslau und wurde 1819 als Baurat erneut in den Staatsdienst u¨ bernommen. Veranlaßt durch den Auftrag zum Bau des Palais f¨ur Prinz → Wilhelm I. von Preußen kehrte L. 1834 nach Berlin zur¨uck und trat dann vor allem als Theaterarchitekt hervor. Er errichtete u. a. die Theater in Breslau (1837-41), Liegnitz (1841 ff.), Stettin (1846-49), Dessau (1855 / 56) und Leipzig (1864-68) und baute seit 1845 die Kgl. Oper in Berlin nach einem Brand wieder auf. L. ver¨ o¨ ffentlichte u. a. Uber Theater, oder Bemerkungen u¨ ber Katakustik in Beziehung auf Theater (1810). Er gilt als bedeu¨ tendster Theaterbaumeister im Ubergang des Klassizismus zum Historismus. C NDB
Langhans, Paul, Kartograph, Geograph, * 1. 4. 1867 Hamburg, † 17. 1. 1952 Gotha. Der Sohn eines Gastwirts studierte Geographie, Naturwissenschaften und Volkswirtschaft in Leipzig und Kiel und war 1889-1938 Mitarbeiter an der Geographisch-Kartographischen Verlagsanstalt von Justus → Perthes in Gotha, wo er insbesondere an Wandkarten und Atlanten mitarbeitete. F¨ur den Deutschen Kolonialatlas (1897) und die Deutsche Flottenwandkarte (1900) erhielt L. den Professorentitel. Er war 1909-37 Herausgeber von „Petermanns Geographischen Mitteilungen“ und gr¨undete 1902 die Reihe „Deutsche Erde. Zeitschrift f¨ur Deutschkunde, Beitr¨age zur Kenntnis deutschen Volkstums allerorten und allerzeiten“ (bis 1914 / 15). Seit 1907 war er Bundeswart des radikalv¨olkischen Deutschbundes. 1913-15 war er mit der Neubearbeitung der Vogelschen Karte des Deutschen Reiches und ihrer Erweiterung auf die Alpenl¨ander betraut. C NDB
Langhans, Theodor, Pathologe, * 28. 9. 1839 Usingen (Nassau), † 22. 10. 1915 Bern. Nach dem Studium der Medizin in Heidelberg, G¨ottingen, Berlin und W¨urzburg, wo er 1864 promoviert wurde (Beitr¨age zur Histologie des Sehnengewebes im normalen und pathologischen Zustande), war L., Sohn eines Hofgerichtsrats, Assistent von Friedrich → Recklinghausen und habilitierte sich 1867 in Marburg (Die Uebertragbarkeit der Tuberkulose auf Kaninchen). 1872 wurde er o. Prof. der pathologischen Anatomie in Gießen und folgte im selben Jahr einem Ruf nach Bern. Nach L., der sich mit dem Karzinom der Brustdr¨use, mit Erkrankungen der Niere, der Pathologie der Schilddr¨use und dem Kretinismus besch¨aftigte, wurden die Riesenzellen mit wandst¨andigen Kernen in den Tuber¨ keln benannt. Er ver¨offentlichte u. a. Uber die epithelialen Formen der malignen Strum (1907) und Der Kropf der weissen Ratte (mit Carl Wegelin, 1919). C HLS
Langhans, (Friedrich) Wilhelm, Komponist, Musikschriftsteller, * 21. 9. 1832 Hamburg, † 9. 6. 1892 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte 1849-52 Violine und Komposition am Leipziger Konservatorium, war bis 1856 Geiger im Leipziger Gewandhausorchester und setzte daneben seine Studien bei Delphin Alard in Paris fort. Seit 1857 Kapellmeister in D¨usseldorf, wirkte er seit 1860 als Violinvirtuose und Musikp¨adagoge in Hamburg und u¨ bersiedelte 1863 nach Paris, wo er sich zunehmend einer musikschriftstellerischen T¨atigkeit widmete und war Korrespon-
dent der von Robert → Schumann gegr¨undeten „Neuen Zeitschrift f¨ur Musik“. Seit 1869 studierte er Musikwissenschaft in Heidelberg, wurde 1871 mit der Arbeit Das musikalische Urtheil und seine Ausbildung durch die Erziehung zum Dr. phil. promoviert und war anschließend als P¨adagoge und Musikschriftsteller in Berlin t¨atig. L. wurde 1874 Lehrer f¨ur Musikgeschichte und -theorie an der Neuen Akademie der Tonkunst, 1881 am neugegr¨undeten ScharwenkaKonservatorium, dessen stellvertretender Direktor er seit 1891 war. Er hielt Vorlesungen an der Klindworthschen Musikschule, war Referent der „Neuen Berliner Musikzeitung“ und arbeitete 1873-79 als Redakteur der Musikzeitung „Echo“. L. schrieb eine zweib¨andige Geschichte der Musik des 17., 18. und 19. Jahrhunderts (1882-87). Sein kompositorisches Werk umfaßt vorwiegend Lieder und Kammermusik. L. war mit der Pianistin und Komponistin Louise → Japha verheiratet. C MGG
Langhansen, Christoph, evang. Theologe, Mathematiker, * 9. 11. 1691 K¨onigsberg (Preußen), † 15. 3. 1770 K¨onigsberg (Preußen). L., Sohn eines Diakons und sp¨ateren Pfarrers, studierte seit 1706 Theologie und Mathematik in K¨onigsberg und Jena, wo er den Magistergrad erwarb, und wurde 1716 a. o. Prof. der Mathematik in K¨onigsberg. 1717 mit der Arbeit De mensuris regni Borussiae hodiernis zum Dr. theol. promoviert, war er dort seit 1718 auch a. o. Prof. der Theologie. 1719 wurde L. o. Prof. der Mathematik und Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften, 1721 kgl. Hofprediger, 1725 o. Prof. der Theologie. Er war mehrmals Rektor der Univ. K¨onigsberg. 1755 wurde er Konsistorialrat. L. verfaßte zahlreiche mathematische und astronomische Schriften. C Altpreuß Biogr, Bd 1 Langhein, Carl, Maler, Lithograph, * 29. 2. 1872 Hamburg, † 26. 6. 1941 Hadamar. Nach einer Lehre in einer lithographischen Anstalt studierte L. seit 1891 als Sch¨uler Robert Warthm¨ullers an der Berliner Kunstschule, 1892-97 unter Carlos → Grethe und Robert → Poetzelberger an der Kunstakademie in Karlsruhe und vollendete seine Ausbildung im Meisteratelier Adolf → H¨olzels in Dachau. Anschließend lebte er als freischaffender K¨unstler in Karlsruhe. 1897-1912 war L. Lehrer f¨ur Lithographie an der dortigen Akademie sowie Leiter der Kunstdruckerei K¨unstlerbund Karlsruhe. Zu seinen bekanntesten Lithographien z¨ahlen Morgen am Hafen, Friesisches St¨adtchen und Schloß Schadeck. C Th-B / Vollmer Langhoff, Udo, Schauspieler, Regisseur, * 11. 7. 1912 Hamburg, † 10. 9. 1994 Buchholz / Nordheide. Der Sproß einer Hamburger Kaufmannsfamilie nahm nach einer kaufm¨annischen Lehre Schauspielunterricht bei Gustav → Knuth und deb¨utierte vor Beginn des Zweiten Weltkriegs am Altonaer Theater. Nach dem Krieg wurde er an den Kammerspielen unter Ida → Ehre f¨ur das Fernsehen entdeckt. ¨ Zun¨achst arbeitete er als Reporter, Autor und Ubersetzer f¨ur das neue Medium, ehe er 27 Jahre lang beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) das Familienprogramm des Senders leitete.
Langhoff, Wolfgang, Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter, Schriftsteller, * 6. 10. 1901 Berlin, † 25. 8. 1966 Berlin. Der Sohn eines Kaufmanns und einer Malerin wuchs in Freiburg / Breisgau auf, wurde 1916 zun¨achst Matrose und nahm seit 1918 Schauspielunterricht. L. trat u. a. am Schauspielhaus in K¨onigsberg, am Thalia-Theater in Hamburg und in Wiesbaden auf, war seit 1928 Schauspieler und Regisseur am D¨usseldorfer Schauspielhaus und schloß sich im selben Jahr der KPD an. 1930 gr¨undete er die kommunistische AgitpropGruppe „Nordwest ran“. Nach der Macht¨ubernahme durch
253
Langkammer die Nationalsozialisten 1933 wurde er in den Konzentrationslagern B¨orgermoor und Lichtenburg interniert, fl¨uchtete nach seiner Entlassung 1934 in die Schweiz und war dort bis 1945 als Schauspieler und Regisseur am Z¨urcher Schauspielhaus t¨atig. L. gr¨undete die erste schweizer. Gruppe der Bewegung Freies Deutschland und war 1943 / 44 Chefredakteur der Zeitschrift „Freies Deutschland“ in der Schweiz; nach Kriegsende kehrte er nach Deutschland zur¨uck. Zun¨achst Generalintendant der St¨adtischen B¨uhnen D¨usseldorf, war er seit 1946 Intendant des Deutschen Theaters in Berlin (Ost) und wurde nach Auseinandersetzungen um seine Spielplangestaltung 1963 abgel¨ost. 1950 war L. Gr¨undungsmitglied und 1962-66 Vizepr¨asident der Deutschen Akademie der K¨unste. Seine Erlebnisse im Konzentrationslager schilderte L. in dem Bericht Die Moorsoldaten (1-181935, Nachdr. C Exiltheater 1988).
Langkammer, Karl, Pseud. Gustav Axleitner, o¨ sterr. Schauspieler, Theaterdirektor, * 4. 8. 1854 Wien, † 18. 5. 1936 Wien. Zun¨achst Eisenbahnbeamter, wandte sich L. der B¨uhne zu und kam nach ersten Engagements seit 1877 in M¨unchen, Ingolstadt und Schweinfurt 1882 an das Carltheater in Wien und trat seit 1884 am Deutschen Theater in Budapest auf. 1885 ging er mit einer Theatergesellschaft auf eine Amerikatournee, spielte nach seiner R¨uckkehr kurze Zeit im M¨unchner Ensemble und wurde 1889 an das neugegr¨undete Volkstheater nach Wien verpflichtet. Seit 1893 war L. Schauspieler und Regisseur am Raimundtheater, seit 1897 am Theater an der Wien, dessen Leitung er 1900 u¨ bernahm. 1905 gr¨undete er zusammen mit Oskar → Fronz das Wiener B¨urgertheater. L. war ein gefeierter Charakterkomiker und hatte seine gr¨oßten Erfolge in den St¨ucken Ludwig → Anzengrubers. Unter seinem Pseudonym schrieb er eigene B¨uhnenwerke, u. a. die Posse Die Stiefmutter. L. war seit 1889 mit Marianna ¨ Margarete → L. verheiratet. C OBL
Langkammer, Marianna Margarete, geb. Kolberg, Pseud. Richard Nordmann, Schauspielerin, Schriftstellerin, * 20. 5. 1866 Augsburg, † 5. 10. 1922 Wien. In einem M¨unchner Pensionat erzogen, heiratete L. 1883 den Schauspieler Karl → L., mit dem sie 1885 an einer Amerikatournee teilnahm, bei der sie in Possen und Operetten auftrat. 1889 / 90 spielte sie im M¨unchner Ensemble, anschließend in Kassel und widmete sich nach einem Gastspiel in Leipzig ausschließlich ihrer literarischen T¨atigkeit. L. wurde Mitarbeiterin des „Wiener Extrablatts“, des „Neuen Wiener Tagblatts“ und der „Neuen Freien Presse“ und trat als Dramatikerin und Erz¨ahlerin hervor. Sie schrieb vor al¨ lem Volksst¨ucke (Gefallene Engel, 1893; Die Uberz¨ ahligen, 1895) und Novellen (Menschen von Gestern, 1914). ¨ C OBL
Langko, Dietrich, Maler, * 1. 6. 1819 Hamburg, † 8. 11. 1896 M¨unchen. L., Sohn eines Quartiersmanns, wurde zum Dekorationsmaler ausgebildet und nahm Unterricht bei dem Landschaftsmaler Jacob → Gensler. Seit 1840 in M¨unchen, schloß er sich dem Kreis der Hamburger K¨unstler um Christian → Morgenstern sowie der Gruppe um Carl → Spitzweg ¨ an und wurde Sch¨uler Alund Eduard → Schleich d. A. bert → Zimmermanns in dessen Sommerschule in Eberfing. Seit 1850 hielt er sich mehrfach zu Studien in der Galerie in Pommersfelden auf. Unter dem Einfluß der Schule von Barbizon entwickelte L. eine fl¨ussige Stimmungsmalerei mit Hauptmotiven aus der M¨unchner Hochebene und der norddeutschen Flachlandschaft. Zu seinen Landschaftsgem¨alden geh¨oren Der Moorsee bei K¨onigsdorf (1860) und Aussicht vom Schloßberg in Dachau (1895). C NDB
254
Langl, Joseph, o¨ sterr. Maler, Bildhauer, P¨adagoge, Kunstschriftsteller, * 18. 3. 1843 Dobrzan (B¨ohmen), † 27. 5. 1916 Wien. L. u¨ bersiedelte 1855 nach Wien, studierte seit 1858 Architektur und Architekturmalerei an der Akademie der bildenden K¨unste und betrieb kunstgeschichtliche, literarische und Sprachstudien. Seit 1870 Zeichenlehrer an Realschulen, wirkte er 1892-1915 als Fachinspektor f¨ur Zeichenunterricht f¨ur Wien und Nieder¨osterreich und war Mitarbeiter der „Zeitschrift f¨ur bildende Kunst“. Seit 1894 Schulrat, wurde L. 1903 Regierungsrat und Kunstreferent der Wochenschrift „Die Waage“. Er schuf zahlreiche Lithographien, Wandbilder und Statuetten (u. a. Odysseus; Ecce homo f¨ur die Klosterkirche in D¨obling) und verfaßte kunstgeschichtliche Schriften ¨ (u. a. Denkm¨aler der Kunst, 4 Tle., 1872-81). C OBL
Langlois, Carl, schweizer. Verleger, * 20. 4. 1789 Basel, † 24. 11. 1870 Burgdorf (Kt. Bern). L., Sohn eines Seidenwebers, durchlief 1803-07 eine Setzerlehre in Aarau, verbrachte seine Gesellenjahre im Ausland und war seit 1809 wieder als Setzer, seit 1819 als Faktor in Aarau t¨atig. 1831 wurde er Verleger und Redakteur des „Berner Volksfreunds“, 1846 der „Berner Volkszeitung“ und 1847 des „Emmenthaler Volksboten“. L. verlegte 1837-50 die Werke Jeremias → Gotthelfs (u. a. Der Bauern-Spiegel, 1837) und gab seit 1833 die „Helvetische Milit¨arzeitschrift“, 1835 / 36 den „Schweizerischen Merkur“, 1835-63 die „W¨ochentlichen Mitteilungen aus den interessantesten Erscheinungen der Literatur zur Unterhaltung und Belehrung aller St¨ande“ und seit 1860 die „Schweizerische Bienenzeitung“ heraus. Daneben er¨offnete er eine Buchhandlung in Burgdorf, geh¨orte 1838 dem dortigen Gemeinderat an und war 1850 Mitgr¨under des Schweizerischen Buchh¨andlervereins. C HLS Langlotz, Ernst, Arch¨aologe, * 6. 7. 1895 Ronneburg (Th¨uringen), † 4. 6. 1978 Bonn. Der Kaufmannssohn studierte seit 1914 Klassische Arch¨aologie, Philologie und Kunstgeschichte in Leipzig und M¨unchen und wurde 1921 promoviert (Zur Zeitbestimmung der strengrotfigurigen Vasenmalerei und der gleichzeitigen Plastik). 1925 habilitierte sich L. in W¨urzburg (Fr¨uhgriechische Bildhauerschulen, 1927), war als Privatdozent und als Konservator am Martin-von-Wagner-Museum t¨atig und ging 1931 als a. o. Prof. nach Jena. 1933 folgte er einem Ruf als o. Prof. nach Frankfurt / Main und war 1941-63 Inhaber des Lehrstuhls f¨ur Arch¨aologie in Bonn sowie Direktor des dortigen Akademischen Kunstmuseums. L. war Ehrenmitglied der Society for the Promotion of Hellenic Studies sowie der Griechischen Arch¨aologischen Gesellschaft und Mitglied der Pontificia Accademia Romana di Archeologia. Er vero¨ ffentlichte u. a. Fr¨uhgriechische Bildhauerschulen (1927), Phidiasprobleme (1947), Antike Klassik in heutiger Sicht (1956) und Die Kunst der Westgriechen in Sizilien und Unteritalien (1963). C Lullies
Langmann, Philipp, o¨ sterr. Schriftsteller, * 6. 2. 1862 Br¨unn (M¨ahren), † 22. 5. 1931 Wien. Aus einer Arbeiterfamilie stammend, studierte L. 1880-85 an der Deutschen TH in Br¨unn Chemie und arbeitete anschließend als Chemiker in einer Fabrik, deren Leitung er 1890 u¨ bernahm. 1891-98 war L. Beamter bei der Arbeiter-UnfallVersicherungsgesellschaft in Br¨unn und lebte seit 1901 als freier Schriftsteller in Wien. Seine naturalistischen Novellen (u. a. Arbeiterleben!, 1893), die die Fabrikwelt zum Thema haben, wurden zun¨achst in den Zeitschriften „Gesellschaft“ und „Moderne Rundschau“ ver¨offentlicht. Als Dramatiker in der Nachfolge Gerhart → Hauptmanns stehend, hatte L. mit seinem ersten Drama Bartel Turaser (1897) internationalen
Langsdorff Erfolg. Seit 1911 war er Mitarbeiter verschiedener Zeitungen, fand aber keine feste Anstellung mehr und lebte zuletzt in großer Armut. C Killy
Langner, Ilse, verh. Siebert, Schriftstellerin, Journalistin, * 21. 5. 1899 Breslau, † 16. 1. 1987 Darmstadt. Nach dem Besuch des Realgymnasiums war die Tochter eines Studienrats, die bereits als Sch¨ulerin Lyrik und Prosa ver¨offentlicht hatte, als Journalistin in Berlin t¨atig und unternahm im Auftrag des Scherl-Verlags eine l¨angere Reise in die UdSSR, von der sie in der Presse berichtete. 1928 wurde sie durch ihr erstes, am Berliner Theater unter den Linden uraufgef¨uhrtes Drama, das Antikriegsst¨uck Frau Emma k¨ampft im Hinterland (Neudr. 1979), bekannt. Ihren gr¨oßten Erfolg hatte sie mit dem Drama Die Heilige aus USA (1931), das die Biographie der Gr¨underin der Christian Science-Bewegung, Mary Baker-Eddy, spiegelt und das Max → Reinhardt 1931 am Theater am Kurf¨urstendamm urauff¨uhrte. Seit 1933 unternahm L. Reisen durch die ganze Welt, die sie in einer umfangreichen Reiseprosa verarbeitete. In St¨ucken wie Der Mord in Mykene (1931, Versfassung 1947 unter dem Titel Klyt¨amnestra) und Amazonen (1933), die jedoch w¨ahrend des „Dritten Reiches“ wegen ihrer pazifistischen Inhalte nicht aufgef¨uhrt werden durften, bearbeitete sie antike Dramenstoffe. L., die u. a. mit dem Eichendorff-Literaturpreis (1980) ausgezeichnet wurde, trat auch als Erz¨ahlerin und Romanschriftstellerin (u. a. Die purpurne Stadt, 1937, Neubearb. 1952) hervor. Seit 1963 lebte sie in Darmstadt. C Killy Langner, Maria, geb. Pollitzer, Schriftstellerin, * 10. 1. 1901 Berlin, † 10. 9. 1967 Berlin. Die Tochter eines kaufm¨annischen Angestellten und einer Buchhalterin erwarb im Selbststudium die Mittlere Reife, ging eine Ehe mit einem Landwirt ein, die jedoch 1934 aufgrund des nationalsozialistischen „Blutschutzgesetzes“ geschieden wurde, und verdiente sich ihren Lebensunterhalt danach als Gelegenheitsarbeiterin. 1944 wurde L. in ein Arbeitslager eingeliefert und 1945 wegen sogenannter Beihilfe zur Fahnenflucht und Nachrichtenbeschaffung f¨ur eine KPDWiderstandsgruppe zu einer Zuchthausstrafe verurteilt. 1945 schloß sie sich der KPD an. L. ver¨offentlichte 1948 ihren ersten, vermutlich stark autobiographischen Roman Die letzte Bastion. Bekannt wurde sie in der DDR vor allem durch ihren Produktionsroman Stahl (1953), f¨ur den sie mit dem Nationalpreis III. Klasse der DDR ausgezeichnet wurde. Sp¨ater schrieb sie auch Liedertexte f¨ur den Rundfunk. Seit 1960 lebte L. in Eisenh¨uttenstadt. C Killy Langosch, Karl, Philologe, Medi¨avist, * 11. 4. 1903 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 10. 3. 1992 Heppenheim / Bergstraße. L. studierte Germanische und Mittellateinische Philologie in Berlin und T¨ubingen, wurde 1932 promoviert, war 1929-36 Mitarbeiter am Deutschen W¨orterbuch bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften, erhielt 1936 einen Lehrauftrag f¨ur Mittellateinische Philologie an der Univ. Berlin und habilitierte sich 1941. 1948 wurde er Dozent, 1953 apl. Prof., 1957 a. o. Prof. der Deutschen und Lateinischen Philologie am P¨adagogischen Institut Darmstadt, 1958 a. o. Prof. der Mittellateinischen Philologie an der Univ. K¨oln, wo er die Mittellateinische Abteilung des Instituts f¨ur Altertumskunde leitete, 1963-69 als o. Professor. L. befaßte sich mit der Erforschung der lateinischen Literatur des europ¨aischen ¨ Mittelalters und warb f¨ur sie mit Textausgaben und Ubersetzungen. Seine wichtigsten Schriften sind: Hymnen und Vagantenlieder (1954), Lateinisches Mittelalter. Einleitung in Sprache und Literatur (1963), Die deutsche Literatur des lateinischen Mittelalters (1964), Profile des lateinischen Mittelalters (1965), Lyrische Anthologie des lateinischen
Mittelalters (1968), K¨onig Artus und seine Tafelrunde. Europ¨aische Dichtung des Mittelalters (1979) und Europas Latein des Mittelalters. Wesen und Wirkung (1990). Er gab u. a heraus: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (Bd. 3-5, 1943-55), die 3. Reihe der Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit (seit 1943) und „Mittellateinisches Jahrbuch“ (seit 1964).
Langrock, Willi (Karl), Verlagsleiter, Politiker, * 13. 11. 1889 Leipzig, † 18. 9. 1962 Berlin. L., Sohn eines Zigarrenmachers, arbeitete nach einer Schriftsetzerlehre (1904-08) in seinem Beruf, wurde 1906 Mitglied der SPD, 1915 der Gruppe Internationale und 1917 der USPD. 1918 aus der Armee desertiert, geh¨orte er w¨ahrend der Novemberrevolution dem Soldaten- und Arbeiterrat in Leipzig an, war 1919 Mitgr¨under der dortigen KPD, bis 1922 Politischer Sekret¨ar des Bezirks Leipzig und 1921 / 22 Mitglied des S¨achsischen Landtags. 1923 u¨ bernahm L. die Leitung des parteieigenen Verlags und der Druckerei in Leipzig, 1925 des gesamten Druckerei- und Verlagswesens beim Zentralkomitee der KPD. 1933-37 war er als Finanzund Verlagsfachmann der Komintern in verschiedenen europ¨aischen L¨andern t¨atig. Nach Verhaftung und Ausweisung ¨ ˇ aus der Schweiz und Osterreich ging L. 1939 u¨ ber die CSR nach Norwegen und nach dem Einmarsch deutscher Truppen nach Schweden, wo er als Schriftsetzer und Leiter der KPD-Ortsgruppe Stockholm t¨atig war. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland 1946 wurde er Abteilungsleiter im Zentralsekretariat des SED-Parteivorstands sowie Gesch¨aftsf¨uhrer des Deutschen Frauenverlags, des Verlags Bildende Kunst, 1947 des Verlags Volk und Welt und des UniversalVerlags in Leipzig. Als Leiter der Hauptabteilung Druckund Papierverarbeitung bei der Hauptverwaltung Leichtindustrie der Deutschen Wirtschaftskommission und im Ministerium f¨ur Leichtindustrie hatte L. seit 1949 maßgeblichen Anteil am Aufbau des Druckerei- und Verlagswesens der DDR. C Dt Kommunisten
Langsdorf, Georg Heinrich von, auch Langsdorff, Mediziner, Milit¨ararzt, Forschungsreisender, * 18. 4. 1774 W¨ollstein (Rheinhessen), † 29. 6. 1852 Freiburg / Breisgau. Nach dem Studium der Medizin in G¨ottingen, das er 1797 mit der Promotion abschloß (Brevis historia phantasmatum, sive machinarum ad artis obstetriciae exercitia facientium), wurde L. Leibarzt des Feldmarschalls Prinz Christian August von Waldeck in Lissabon und nach dessen Tod 1799 Arzt bei den in Portugal stehenden Hilfstruppen, mit denen er 1801 den Feldzug nach Spanien mitmachte. 1803-07 nahm er an der russischen Erdumsegelung unter Admiral Adam Johann von → Krusenstern teil, trat 1808 in den russischen Staatsdienst ein und ging 1812 als russischer Generalkonsul nach Rio de Janeiro. 1821 wurde L. zum Staatsrat ernannt und nobilitiert. 1831 ließ er sich in Freiburg / Breisgau nieder. L. ver¨offentlichte u. a. Bemerkungen auf einer Reise um die Welt in den Jahren 1803-07 (2 Bde., 1812, engl. 1813 / 14, auch 1817, Nachdr. 1968) und Kurze Bemerkungen u¨ ber die Anwendung und Wirkung der Caincawurzel (1827). C ADB
Langsdorff, Johann Wilhelm, Salinenfachmann, * 5. 12. 1745 Nauheim (Hessen), † 5. 2. 1827 Gießen. L., Sohn eines Advokaten und Salzrentmeisters, studierte Rechtswissenschaften und Mathematik in G¨ottingen, Baukunst und Mechanik in Greifswald und war seit 1769 als Advokat in Friedberg, seit 1770 in Homburg t¨atig. Er besch¨aftigte sich mit dem Salinenwesen, verfaßte 1771 eine vielbeachtete Kurze und gr¨undliche Anleitung zur Kenntniß der Salzwerksachen, wurde 1776 Kammerrat beim Referat f¨ur das Salinenwesen in Darmstadt und u¨ bersiedelte 1778 nach Salzhausen (bei Nidda), wo er die Saline erneuerte und
255
Langsdorff ausbaute. 1786 gab er zusammen mit seinem Bruder Karl Christian von → L. die Sammlung praktischer Bemerkungen und einzelner zerstreuter Abhandlungen f¨ur Freunde der Salzwerkskunde (2 Bde.) heraus. 1792 wurde er Salinendirektor in Salzhausen, 1803 Erster Rat, 1813 Zweiter Direktor bei der neuen Hofkammer in Gießen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Kurze und gruendliche Einleitung zur Kenntnis in Salzwerks-Sachen (1771) und Ausf¨uhrliche Abhandlung von Anlegung, Verbesserung und zweckm¨assiger Verwaltung derer Salzwerke (2 Abh., 1781). C NDB
Langsdorff, Karl Christian von, Mathematiker, Technologe, * 18. 5. 1757 Nauheim (Hessen), † 10. 6. 1834 Heidelberg. Der Sohn eines Salzrentmeisters studierte seit 1774 Rechtswissenschaften und Mathematik in G¨ottingen und Gießen, erwarb praktische Kenntnisse an der von seinem Bruder Johann Wilhelm → L. geleiteten Saline Salzhausen (bei Nidda) und wurde 1781 in Erfurt zum Dr. phil. promoviert. Seit 1781 hielt er als Privatdozent Vorlesungen u¨ ber Mathematik in Gießen, war 1781-84 Landrichter in M¨ulheim / Ruhr und wurde anschließend Salineninspektor in Gerabronn. L. war 1798-1804 Prof. der Mathematik und Maschinenkunde in Erlangen, 1804-1806 in Wilna und 1806-17 o. Prof. der Mathematik in Erlangen. 1804 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Er hatte 1818-22 Anteil an der Entdeckung der badischen Salzquellen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Erl¨auterungen der K¨astnerischen Analysis endlicher Gr¨oßen (2 Tle., 1776 / 77, erneut 1778), Untersuchung u¨ ber die Bewegungskr¨afte auf Salzwerken (1781), Vollst¨andige auf Theorie und Erfahrung gegr¨undete Anleitung zur Salzwerkskunde (5 Bde., 1784-96), Lehrbuch der Hydraulik (1794, Forts. 1796), Anfangsgr¨unde der reinen Elementar- und h¨oheren Mathematik (1802), Arithmetische Abhandlungen u¨ ber juristische, staats- und forstwirthschaftliche Fragen ¨ (1810), Uber die Gesetze des Stoßes (1811) und Leichtfassliche Anleitung zur Analysis endlicher Gr¨oßen und des Unendlichen und zur h¨oheren Geometrie (1817). C NDB
Langsdorff, Werner von, eigentl. Schultze von L., Pseud. Thor Goote, Luftfahrtingenieur, Pilot, Schriftsteller, * 27. 5. 1899 Forbach (Lothringen), † 3. 7. 1940 Nordsee. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg begann L., Sohn eines Oberstleutnants, 1919 das Studium der Flugtechnik an der TH Darmstadt, das er 1923 mit der Promotion zum Dr.-Ing. abschloß (Technisch-wirtschaftliche Betrachtungen zum gewerbem¨assigen Verkehr mit Flugzeugen). L. arbeitete freiberuflich als beratender Ingenieur und Versuchspilot, habilitierte sich an der TH Karlsruhe f¨ur Flugtechnik und Luftfahrtwesen, wurde 1936 zum apl. Prof. ernannt und war als Mitbegr¨under der Akaflieg in Darmstadt einer der ersten Aktiven in der Segelflugbewegung. Seit 1924 war er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Nord-EuropaUnion in Berlin, einer internationalen Betriebsgemeinschaft der Fluggesellschaften im Ostseeraum. Nach Kriegsbeginn als Hauptmann in das Reichsluftfahrtministerium abkommandiert, nahm er 1940 auf eigenen Wunsch als Kampfflieger am Frankreichfeldzug teil und wurde im selben Jahr abgeschossen. In u¨ ber 500 Fachpublikationen widmete sich L. besonders der Entwicklung des Leichtbau-Flugzeugs (u. a. Das Leichtflugzeug f¨ur Sport und Reise, 1924, 21925), die er auch als Pilot erprobte. Ferner gab er u. a. Flieger am Feind. Einundsiebzig deutsche Luftfahrer erz¨ahlen (1935, 14 1944) heraus. Ob es L. war, der unter dem Pseudonym Thor Goote auch Romane, Essays und H¨orspiele schrieb, ist in j¨ungster Zeit umstritten. C NDB
256
Langstedt, Friedrich Ludwig, evang. Theologe, Naturwissenschaftler, * 23. 7. 1750 K¨onigsee, † 9. 3. 1804 G¨ottingen. L., Sohn eines Schulmeisters, studierte Theologie, Kameralistik, Englisch und Franz¨osisch an den Universit¨aten Jena und G¨ottingen. 1781 begleitete er als Feldprediger einen hannoverschen Milit¨artransport nach Ostindien. Aus gesundheitlichen Gr¨unden 1787 zur¨uckgekehrt, lebte er seit 1788 als Privatgelehrter in Hildesheim, verfaßte die Beschreibung seiner Weltreise (Reisen nach S¨udamerika, Asien und Afrika, nebst Geographischen, Historischen und das Kommerzium betreffenden Anmerkungen, 1789, 21804), gab Englischunterricht ¨ und war als Ubersetzer t¨atig. 1794 wurde L. Lektor bzw. Sprachmeister f¨ur englische Sprache an der Univ. G¨ottingen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren u. a. Grundriß der allgemeinen Welt-, V¨olker- und Erdkunde, nebst einer kurzen Litteraturgeschichte in Tabellen (1791), Hindostanische Denkw¨urdigkeiten (1799), Thee, Kaffee und Zucker in historischer, chemischer, di¨atetischer, o¨ konomischer und botanischer Hinsicht erwogen (1800), Allgemeines botanisches Repertorium zum gemeinn¨utzigen Gebrauch f¨ur jeden Kenner und Liebhaber dieser interessanten Wissenschaft (2 Bde., 1801-05), Geschichte des asiatischen Handels (1803) und Briefe vermischten Inhalts mit untergelegten englischen Ausdr¨ucken und Redensarten (1803). C ADB
Langstein, Leo, P¨adiater, * 13. 4. 1876 Wien, † 7. 6. 1933 Berlin. Das Studium der Chemie und Medizin in Wien und Heidelberg schloß L., Sohn eines Rechtsanwalts, 1899 in Wien mit der Promotion zum Dr. med. ab, arbeitete seit 1900 in Straßburg, wo er 1902 zum Dr. phil. promoviert wurde, und war Assistent an der dortigen Kinderpoliklinik. Anschließend an Kliniken in Graz, Basel, Breslau und Berlin t¨atig, habilitierte er sich 1907 an der Univ. Berlin f¨ur Kinderheilkunde (Die Albuminurien a¨ lterer Kinder) und wurde 1909 Oberarzt am Kaiserin-Auguste-Viktoria-Krankenhaus, dem er seit 1911 als Direktor vorstand. L. war Mitglied des Reichs- und preuß. Landesgesundheitsrats, ver¨offentlichte u. a. Pflege und Ern¨ahrung des S¨auglings (1911, 81923) und Der Beruf der S¨auglingspflegerin (mit Fritz Rott, 1915) und gab die „Zeitschrift f¨ur Kinderheilkunde“ heraus. Er war maßgeblich an der Schaffung des Berufsbildes der S¨auglingsschwester und der Gesundheitspflegerin beteiligt. Nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten beging L. Selbstmord. C NDB
Langwerth von Simmern, Ernst Frh., Jurist, Diplomat, * 17. 3. 1865 Eltville, † 17. 11. 1942 Eltville. Der Sohn von Heinrich → L. v. S studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg, Leipzig, M¨unchen und Berlin, habilitierte sich 1896 in Marburg f¨ur deutsches Recht und trat 1899 in den ausw¨artigen Dienst ein. Zun¨achst im Ausw¨artigen Amt t¨atig, ging L. v. S. 1901 als Legationssekret¨ar nach Athen und war 1905-08 Gesch¨aftstr¨ager in Tanger. Anschließend wirkte er in Bern, kehrte 1909 in das Ausw¨artige Amt nach Berlin zur¨uck und wurde 1916 Direktor der politischen Abteilung, 1919 Unterstaatssekret¨ar. Seit 1920 Botschafter in Madrid, war L. v. S. 1925-30 Reichskommissar f¨ur die besetzten rheinischen Gebiete in Koblenz und Wiesbaden.
Langwerth von Simmern, Heinrich, Politiker, * 15. 11. 1833 Hannover, † 5. 8. 1914 Wichtringhausen bei Barsinghausen (Hannover). Der Sohn eines Offiziers und Gutsbesitzers studierte 1854-58 Rechtswissenschaften in Heidelberg und G¨ottingen, stand bis 1861 im hannoverschen Staatsdienst und war 1861-68 Fideikommißherr in Eltville; sp¨ater bewirtschaftete er das von seinem Onkel u¨ bernommene Gut in Wichtringhausen. 1862 an der Gr¨undung des Großdeutschen Reformvereins
Lanna in Frankfurt / Main beteiligt, war er 1880-90 als Abgeordneter der Welfenpartei Mitglied des Deutschen Reichstags. Seit 1866 trat L. v. S. als Publizist hervor, ver¨offentlichte ¨ u. a. Osterreich und das Reich im Kampfe mit der Franz¨osischen Revolution, von 1790-97 (2 Bde., 1880) und war ein Vertreter des f¨oderalistischen Denkens in Deutschland. Seine Erinnerungen Aus meinem Leben erschien 1898. L. v. S. war der Vater von Ernst → L. v. S. C NDB
Lania, Leo, eigentl. Lazar Herman, Journalist, Schriftsteller, * 13. 8. 1896 Charkow (Rußland, heute Ukraine), † 9. 11. 1961 M¨unchen. Der Sohn eines Arztes wuchs in Wien auf, besuchte dort die Handelsakademie und war seit 1915 Mitarbeiter der Wiener „Arbeiter-Zeitung“. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg in der o¨ sterreichisch-ungarischen Armee wurde L. ¨ in Budapest und Berlin und ar1919 Delegierter der KPO beitete als Redakteur der „Roten Fahne“ (Wien). 1921 brach ¨ ging nach Berlin, gr¨undete 1922 mit Uner mit der KPO, terst¨utzung Paul → Levis den Nachrichtendienst Internationale Telegraphenagentur und ver¨offentlichte 1923 eines der ersten Interviews mit → Hitler. 1925 wurde er Auslandskorrespondent der „Chicago Daily News“, sp¨ater Mitarbeiter der Zeitschriften „Die Weltb¨uhne“ und „Das Tagebuch“. 1924 wurde L. wegen seines Buchs Gewehre auf Reisen (Neuausg. 2002), einer Untersuchung u¨ ber Waffengesch¨afte, kurzzeitig unter dem Verdacht des Landesverrats verhaftet. Seit 1927 arbeitete er eng mit Erwin → Piscator zusammen, der mehrere seiner St¨ucke (u. a. Gott, K¨onig, Vaterland, 1930) inszenierte. 1929 / 30 war L. Dramaturg an den Reinhardt-B¨uhnen und Mitarbeiter am Drehbuch zu Georg Wilhelm → Pabsts Film Die Dreigroschenoper (1930). 1933 emigrierte er u¨ ber Wien nach Paris, arbeitete dort f¨ur Exilzeitungen und floh 1940 in die USA, wo er 1942 Mitarbeiter des Office of War Information, 1946 Redakteur des „United World Magazine“ wurde. Zu seinen im Exil entstandenen B¨uchern z¨ahlen Land of Promise (1934, dt. Land im Zwielicht, 1950), Pilgrims without Shrine (1935) und The Darkest Hour. Adventures and Escapes (1941). 1959 kehrte er nach Deutschland zur¨uck. L.s Autobiographie Today we are Brothers. Biography of a Generation erschien 1942 (dt. Welt im Umbruch. Biographie einer Generation, 1954). C Spalek 2,1
La Nicca, Richard, schweizer. Ingenieur, * 16. 8. 1794 Safien-Neukirch (Tenna, Kt. Graub¨unden), † 27. 8. 1883 Chur. Zun¨achst Vermessungsgehilfe, studierte L., Sohn eines Pfarrers, 1816 in T¨ubingen und erhielt eine Anstellung beim Bau der Bernardinostraße in Graub¨unden unter der Leitung des Ingenieurs Giulio Pocobelli, der ihn ausbildete. Seit 1823 wirkte er als B¨undner Kantons-Ingenieur am Ausbau der Alpenstraßen mit, vertiefte seine Kenntnisse im Eisenbahnbau auf Studienreisen nach Bayern, Belgien und England, war 1837 Mitbegr¨under des schweizer. Ingenieur- und Architektenvereins, Ingenieur der Linthkommission und 1853-57 Direktionsmitglied der Schweizerischen S¨udostbahn. F¨ur die Juragew¨asser-Korrektion, die 1878 abgeschlossen war, arbeitete L. 1840-42 ein Entw¨asserungsprojekt aus. Er vero¨ ffentlichte u. a. Progetto di fusione del San Gottardo col Lucomagno (1870) und Die Baubeschreibung der Juragew¨asser-Korrektion und das Er¨offnungsfest des AarbergHagneck-Kanals (3 Tle., 1881). 1897 erschien Leben und Wirken des schweizerischen Ingenieurs Richard La Nicca (1794-1883). Aus seinen nachgelassenen Papieren von seiner Tochter zusammengestellt und bearbeitet. C NDB
Lanius, Frida, auch Kreith-Lanius, Schauspielerin, * 6. 5. 1865 Augsburg, † 9. 11. 1929 Wien. Die Tochter eines Theaterdirektors und einer Schauspielerin begann 1884 ihre B¨uhnenkarriere an kleinen ostpreußischen
Theatern, spielte seit 1887 in Preßburg, Linz und Graz, seit 1893 in Breslau und war 1894-95 Erste Liebhaberin und Salondame am Raimundtheater in Wien. 1895-97 trat L. am Schillertheater in Berlin, dann am Thaliatheater in Hamburg auf, unternahm 1898-99 eine Gastspieltournee durch Siebenb¨urgen und wurde 1900 an das Kaiserjubil¨aumstheater in Wien verpflichtet. 1906-12 geh¨orte sie zum Ensemble in Br¨unn, wo sie bis 1916 noch als Gast auftrat. Ihre gr¨oßten Erfolge hatte sie als Medea, Maria Stuart und Sappho. L. war mit dem Schauspieler Hans Kreith verheiratet.
Lankensperger, Georg, Wagenbauer, * 31. 3. 1779 Marktl / Inn (Oberbayern), † 11. 7. 1847 Birkenstein (heute zu Fischbachau). Der Sohn eines Wagners erlernte ebenfalls das Wagnerhandwerk, wurde Geselle in der Wagenfabrik Wenzeslaus Rebhahns in M¨unchen und f¨uhrte den Betrieb nach der Heirat mit dessen Witwe seit 1805 als Besitzer weiter. 1815 entwickelte L. die Achsschenkellenkung, fand damit Anerkennung im In- und Ausland und wurde bald verm¨ogend. 1839 stiftete er ein Benefizium sowie ein Wallfahrtspriesterhaus und ließ 1845 eine M¨adchenschule als Filialinstitut der Armen Schulschwestern vom M¨unchner Angerkloster in Birkenstein bauen. 1840 u¨ bergab L. seinem Stiefsohn die Gesch¨aftsleitung und verbrachte seine letzten Lebensjahre in Birkenstein. Er ver¨offentlichte u. a. Bewegliche Achsen und andere Verbesserungen an Wagengestellen (1818). C NDB
Lankow, Anna, S¨angerin, Gesangsp¨adagogin, * 13. 1. 1850 Bonn, † 19. 3. 1908 Bonn. Ihre Gesangsausbildung erhielt L. 1870-77 an den Konservatorien in K¨oln, Leipzig und Dresden, begann ihre Karriere als Konzerts¨angerin und wurde an das Hoftheater in Weimar verpflichtet. Infolge einer L¨ahmung mußte sie dieses Engagement wieder aufgeben, heiratete 1883 den Bildhauer Paul Pietsch und ließ sich in Berlin nieder, wo sie als Gesangsp¨adagogin sowie als Konzert- und Lieders¨angerin wirkte. Nach dem Tod ihres Mannes ging sie 1885 nach New York und geh¨orte dort zu den gefragtesten P¨adagoginnen ihrer Generation. L. ver¨offentlichte Die Wissenschaft des Kunstgesangs (1899).
Lanna, Adalbert, o¨ sterr. Industrieller, * 23. 4. 1805 Budweis, † 15. 1. 1866 Prag. Der Sohn eines Schiffsmeisters begann 1820 das Studium der technischen Wissenschaften am Polytechnischen Institut in Prag, das er 1823 abbrach, um eine Lehre bei seinem Vater zu machen. Seit 1825 Steuermann, befuhr L. Moldau und Elbe, unternahm seit 1828 Floßfahrten bis nach Hamburg und wandte sich dann dem Bau- und Brennholzhandel aus dem B¨ohmerwald zur Nordsee zu, den er sp¨ater bis nach England und Amerika ausdehnte. Nach dem Tod seines Vaters 1828 u¨ bernahm L. auch dessen Schiffsmeisterei, beteiligte sich 1831 am Bau der Linz-Budweiser Pferdeeisenbahn und f¨uhrte schließlich das ganze Transportgesch¨aft von Gmunden nach Budweis durch. Er hatte Anteil am Ausbau der Verkehrswege und der Großindustrie B¨ohmens, f¨uhrte alle Regierungsauftr¨age u¨ ber Wasserbauten an den Reichsfl¨ussen in B¨ohmen aus und baute eigene Werften in Budweis, Kralup und Aussig. 1839-41 errichtete L. die Kettenbr¨ucke und den Moldau-Quai in Prag, f¨orderte den Ausbau des b¨ohmischen Eisenbahnnetzes sowie die Erschließung der Kohlen- und Eisenlager des Gebiets von Kladno und gr¨undete zahlreiche Industriebetriebe. C NDB
257
Lanner Lanner, Joseph (Karl Franz), o¨ sterr. Komponist, * 12. 4. 1801 Wien, † 14. 4. 1843 Oberd¨obling (heute zu Wien). Der Sohn eines Handschuhmachergesellen nahm Violinunterricht, bildete sich autodidaktisch in Musiktheorie und Instrumentation aus und spielte seit 1813 Violine in der Kapelle Michael → Pamers. 1819 gr¨undete L. mit den Br¨udern Carl und Johann Alois Drahanek ein kleines, u¨ beraus erfolgreiches Ensemble, dem sich sich Johann → Strauß Vater als Violaspieler anschloß und das in renommierten Stadtlokalen auftrat. 1824 gr¨undete er ein eigenes Orchester, das bald geteilt wurde, wobei Strauß die Leitung des zweiten Orchesters u¨ bernahm, jedoch 1825 nach einer Meinungsverschiedenheit ausschied. 1829 wurde L. Musikdirektor der k. k. Redoutens¨ale, trat vorwiegend in Dommayers Casino in Hietzing auf und ging seit 1834 auf Konzertreisen. L. gilt als der Sch¨opfer des Wiener Walzers, den er zum Zyklus erweiterte. Er komponierte Walzer (Hofball-T¨anze, 1840; Die Sch¨onbrunner, 1843), L¨andler und Galoppe. L., der an Typhus starb, war der Vater von Katharina → L. C MGG Lanner, Katharina, genannt Kathi, Katti, o¨ sterr. T¨anzerin, Choreographin, * 14. 9. 1829 Wien, † 15. 11. 1908 London. Die Tochter Joseph → L.s wurde zur T¨anzerin ausgebildet und deb¨utierte 1845 in dem Ballett Angelica am K¨arntnertortheater in Wien, wo sie bis 1855 engagiert war und ihren Unterricht bei Isidor Carey fortsetzte. Nach Gastspielen an den Hoftheatern in Berlin, Dresden und M¨unchen hatte L. 1856-58 ein Engagement als Primaballerina am Hamburger Stadttheater inne, gastierte 1858 erfolgreich mit einem von ihr choreographierten Kinderballett in Paris und unternahm Gastspielreisen u. a. nach St. Petersburg, Bukarest, Bordeaux und Lissabon sowie 1870 nach New York. 1873 gr¨undete L. in New York ein Kinderballett. 1875 ließ sie sich in London nieder und war ausschließlich als Choreographin und Tanzp¨adagogin t¨atig. L. leitete seit 1876 die Londoner National Traininig School of Dancing, war 1877-81 Ballettdirektorin und Choreographin an Her Majesty’s Theatre sowie am Drury Lane Theatre und arbeitete von 1887 bis kurz vor ihrem Tod am Empire Theatre, wo sie zuletzt mehrere Ballette f¨ur die T¨anzerin Adeline Gen´ee schuf. L. geh¨orte zu den ber¨uhmtesten T¨anzerinnen der Zeit und war seit 1864 mit dem T¨anzer und Regisseur Johann Baptist A. V. Geraldini verheiratet. C MGG Lannoy, (Heinrich) Eduard (Joseph) Frh. von, Komponist, Musikschriftsteller, * 3. 12. 1787 Br¨ussel, † 28. 3. 1853 Wien. Der aus einem altflandrischen Adelsgeschlecht stammende L., Sohn eines niederl¨andischen Staats- und Konferenzrats, wuchs in Graz auf, studierte seit 1801 u. a. Philosophie und Mathematik in Br¨ussel und Paris, wo er sich bereits mit Musik befaßte, und kehrte 1806 nach Graz zur¨uck, um sein Studium fortzusetzen. Dort war er als Schriftsteller und Komponist t¨atig, schuf 1814 seine erste Oper Margarethe oder die R¨auber und fand sich seit 1818 j¨ahrlich zur Konzertsaison in Wien ein. Er trat in freundschaftliche Beziehung zu → Beethoven, verkehrte mit den bedeutendsten zeitgen¨ossischen Musikern und war als Dirigent, 1830-35 als Vorsteher des Wiener Konservatoriums sowie als Organisator der Concerts spirituels und Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde maßgeblich am kulturellen Leben Wiens beteiligt. Seit 1848 lebte L. vorwiegend auf seinem Landsitz Schloß Wildhaus in der Untersteiermark. Sein kompositorisches Werk umfaßt Symphonien, Kammermusik, Klavierst¨ucke, Singspiele und Melodramen, darunter das a¨ ußerst erfolgreiche Werk Ein Uhr oder der Zauberbund um Mitter¨ nacht (1822). Als Verfasser der Musikartikel im Asthetischen Lexikon von Iganz → Jeitteles machte er sich um die Musikforschung verdient. C MGG
258
Lansburgh, Werner Neander, Pseud. Ferdinand Brisson, Peter Struwel, Schriftsteller, * 29. 6. 1912 Berlin, † 20. 8. 1990 Uppsala. L. studierte seit 1930 Rechtswissenschaften in Berlin, war freier Mitarbeiter am „Berliner Tageblatt“, mußte Deutschland 1933 wegen seiner j¨udischen Herkunft verlassen und wurde in Basel zum Dr. jur. promoviert. Er emigrierte u¨ ber ¨ Spanien nach Schweden, war als Ubersetzer, Redakteur und Verlagshersteller in Uppsala t¨atig und ver¨offentlichte Romane und Handb¨ucher in schwedischer Sprache. Zahlreiche R¨uckkehrversuche nach Deutschland nach dem Krieg scheiterten an fehlenden Arbeits- und Publikationsm¨oglichkeiten. Erst nach dem großen Erfolg von Dear Doosie (1977) kehrte er nach Deutschland zur¨uck (1978) und lebte als freier Schriftsteller vorwiegend in Hamburg. 1980 ver¨offentlichte er Wiedersehen mit Doosie. Kurz nach L.s Tod erschienen seine Erinnerungen unter dem Titel Feuer kann man nicht verbrennen. C Killy Lansius, Thomas, Jurist, * 16. 2. 1577, † 22. 12. 1657 T¨ubingen. Der Sohn eines Oberrichters studierte in T¨ubingen und Wittenberg Rechtswissenschaft, war Reisebegleiter eines o¨ sterr. Edelmanns, mit dem er u. a. die Pariser Univ. besuchte, und wurde 1604 in T¨ubingen zum Dr. jur. promoviert. Seit 1606 war L. ordentlicher Rechtsgelehrter am Collegium illustre mit Ratscharakter sowie Visitator und Commissarius der Univ. T¨ubingen. Er ver¨offentlichte u. a. Orationes seu Consultatio de principatu inter provincias Europae (1613). C ADB Lansky, (Johannes) Kurt, Konstrukteur, Unternehmer, * 25. 5. 1924 Niederlangenau (Schlesien), † 2. 7. 1997 Magdeburg. L. wurde zum Technischen Zeichner und Schlosser ausgebildet, nahm seit 1942 am Zweiten Weltkrieg teil und wurde nach der R¨uckkehr aus sowjetischer Gefangenschaft 1950 Technischer Zeichner im VEB Maschinen- und Ger¨atepark Barleben bei Magdeburg. Nach einem Abendstudium im Maschinenbau 1951-54 an der Ingenieurschule f¨ur Maschinenbau in Magdeburg wurde er 1955 Produktionsleiter des auf Baumaschinen spezialisierten Betriebs und baute vor allem den Bereich Hebezeuge und Krane aus. 1959 wurde der Betrieb an die VVB Baumechanisierung Dresden angegliedert, in dem L., der eng mit Friedrich → Kurth zusammenarbeitete, seit 1973 als Technischer Direktor und 1985-89 als Hauptkonstrukteur auch f¨ur die Neuentwicklung von Spezialkranen verantwortlich war. Zwischen 1969 und 1989 wurden mehr als 1000 Sonderkonstruktionen u. a. nach D¨anemark, Italien, Schweden und in die Bundesrepublik exportiert. 1990 von der Treuhand in die Barlebener Kranbau GmbH u¨ berf¨uhrt und 1993 / 94 an die Gresse-GmbH Wittenberg verkauft, mußte das Unternehmen 1997 Konkurs anmelden. C MBL Lantbert, Bischof von Freising, † 19. 9. 957. Vermutlich einem bayerischen Landadelsgeschlecht entstammend, u¨ bernahm L. nach dem Tod Bischof Wolframs 937 die Leitung des Bistums Freising, nachdem er vermutlich seine Erziehung auf dem Freisinger Domberg erhalten und wahrscheinlich dem Freisinger Domklerus angeh¨ort hatte. L. scheint ein loyaler Parteig¨anger Kaiser → Ottos I. gewesen zu sein und war 952 auf dem Reichstag auf dem Lechfeld anwesend. Seit dem 11. Jh. wird L. als Heiliger verehrt. C NDB Lantzke, Ulf, Jurist, Energiefachmann, * 9. 6. 1927 Reierort (Mark Brandenburg), † 31. 1. 1986 Paris. Das Studium der Rechtswissenschaften in M¨unster schloß L. mit der Promotion zum Dr. jur. ab (Genossenschaftlicher Bezugs- und Absatzzwang, 1953) und ließ sich als
Lanz von Liebenfels Rechtsanwalt in Recklinghausen nieder. Seit 1957 arbeitete er im Bundeswirtschaftsministerium in Bonn, u¨ bernahm dort 1962 die Abteilung Wettbewerbsfragen in der Europ¨aischen Gemeinschaft f¨ur Kohle und Stahl und hatte 1968-74 die Leitung der Abteilung Energiepolitik und Grundstoffe inne. 1974 ging L. als Sonderberater f¨ur Energiefragen des Generalsekret¨ars der OECD nach Paris und wurde im selben Jahr erster Exekutiv-Direktor der Internationalen Energie-Agentur der OECD (bis 1983). L. ver¨offentlichte u. a. Grenzen einer marktorientierten L¨osung des Energie¨ problems (1981) und Energiepolitik zwischen Olkrise und ¨ Olschwemme (1982).
Lanz, Engelbert, o¨ sterr. Musiklehrer, Komponist, * 23. 9. 1820 Waizenkirchen (Ober¨osterreich), † 12. 10. 1904 Linz. L. besuchte die Lehrerbildungsanstalt in Linz, wurde 1838 Lehrer in Buchkirchen bei Wels und arbeitete seit 1840 in Kirchberg bei Kremsm¨unster, wo er zudem als Kanzlist der Stiftsverwaltung sowie als Bassist der Stiftsmusik t¨atig war. 1845 gr¨undete L. die Liedertafel, f¨ur die er eigene Kompositionen schuf, und unterrichtete seit 1847 als Musiklehrer am Gymnasialkonvikt. Seit 1855 wirkte L. zun¨achst als Hauptschullehrer, sp¨ater an der Lehrerbildungsanstalt in Linz und wurde Direktor des Musikvereins sowie Chormeister der Liedertafel Frohsinn. 1859 bereitete er die Urauff¨uhrung der E-moll-Messe Anton → Bruckners vor. L. komponierte Mes¨ sen, Ch¨ore und Quartette. C OML
Lanz, Heinrich, Fabrikant, * 9. 3. 1838 Friedrichshafen / Bodensee, † 1. 2. 1905 Mannheim. Nach einer kaufm¨annischen Lehre und dem Besuch der Stuttgarter Handelsschule arbeitete L. als Kommis bei der Firma Peyron & Co. in Marseille und kehrte 1859 nach Mannheim zur¨uck, um in das v¨aterliche Transportunternehmen J. P. Lanz & Co. einzutreten, dem ein Handelsgesch¨aft angeschlossen war. Er spezialisierte sich vor allem auf dem Import von Maschinen u¨ ber das Londoner Handelshaus Schwann & Co., organisierte Maschinenvorf¨uhrungen und kostenlose Erprobung durch Landwirte und richtete 1860 eine Reparaturwerkstatt ein. 1864 wurde L. Teilhaber des Unternehmens, das in Regensburg eine Filiale mit Reparaturwerkstatt und Ausstellung er¨offnete, die von seinem Bruder geleitet wurde. Nach der Firmenteilung 1866 stellte er seit 1867 in Mannheim eigene kleinere landwirtschaftliche Maschinen her, w¨ahrend die gr¨oßeren weiter importiert wurden, u¨ bernahm 1870 den von ihm geleiteten Zweig des Unternehmens unter seinem eigenen Namen und machte die Firma H. Lanz & Co. zu dem bedeutendsten Produzenten landwirtschaftlicher Maschinen auf den europ¨aischen Festland mit einer Reihe von Filialen, die nach seinem Tod von seinem Sohn Karl → L. weitergef¨uhrt wurde. C NDB
Lanz, Hubert, Milit¨ar, * 22. 5. 1896 Entringen bei T¨ubingen, † 12. 5. 1982 M¨unchen. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte L. Rechtswissenschaften in T¨ubingen und wurde in die Reichswehr u¨ bernommen. Seit 1928 Generalstabsoffizier im Reichswehrministerium, wurde er 1938 Kommandeur eines Gebirgsj¨agerregiments, nach Beginn des Zweiten Weltkriegs in den Generalstab abkommandiert, Kommandeur der 1. Gebirgsdivision und Generalmajor. 1947 im sogenannten S¨udostprozeß wegen Aktionen seiner Truppen im Partisanenkampf zu zw¨olf Jahren Haft verurteilt, wurde L. jedoch schon 1951 entlassen und war in der Holzindustrie t¨atig. Er schloß sich der FDP an und hatte den Vorsitz im Wehrpolitischen Ausschuß der FDP in Bonn, sp¨ater in M¨unchen inne. C Munzinger
Lanz, Johann Wilhelm, Modelleur, getauft 17. 3. 1730 Obergladbach (Mainz), † nach 1761 wohl Frankenthal (Pfalz). Der Sohn eines Schuhmachers arbeitete 1748-55 bei dem Fayencenhersteller Paul Anton → Hannong in Straßburg und war 1755-61 erster Modellmeister in dessen neugegr¨undeter Frankenthaler Porzellanmanufaktur. L. entwickelte eine eigenst¨andige, materialgerechte Fayence-Stilistik und schuf vorwiegend Genrefiguren, zun¨achst noch in den u¨ blichen gedrungenen Formen, sp¨ater im Rokokostil. So entstanden Allegorien, Jagddarstellungen, Kinderszenen, Liebespaare, ferner Figuren der italienischen Kom¨odie und verkleidete Affen. Zu seinen Werken geh¨oren u. a. die Sch¨afergruppe Der Sommer, Tanzender Winzer mit hutschwingendem M¨adchen und G¨anseverk¨auferin. C NDB
Lanz, Karl, Fabrikant, Luftschiffbauer, * 18. 5. 1873 Mannheim, † 18. 8. 1921 Mannheim. Der Sohn von Heinrich → L. trat nach dem Maschinenbaustudium an der TH Berlin in das Unternehmen seines Vaters ein, das er nach dessen Tod 1905 weiterf¨uhrte. L. baute den neuen Standort Lindenhof bei Mannheim aus, begann mit dem Bau von Erntemaschinen und Motorpfl¨ugen und wandelte die Maschinenfabrik 1909 in eine OHG um. Er widmete sich auch der Luftschiffahrt, stiftete 1908 einen Lanzpreis der L¨ufte und nahm den Luftschiffbau in sein Unternehmen auf. 1909 wurde die Gesellschaft Luftschiffbau Lanz und Sch¨utte gegr¨undet, die nach → Zeppelin und August von → Parseval das dritte serienreife deutsche Luftschiffsystem entwickelte und bis 1918 22 Starrluftschiffe baute. 1914 errichtete L. eine Flugzeugbauabteilung, in der 1915 der erste deutsche Jagd-Doppeldecker hergestellt wurde. Infolge des Versailler Friedensvertrags konnten die Pl¨ane f¨ur eine Erweiterung des Flugzeugbaus jedoch nicht ausgef¨uhrt werden, wohingegen sich die Maschinenfabrik weiter vergr¨oßerte. Kurz vor seinem Tod brachte L. den Einzylinder-Roh¨olAckerschlepper Bulldog auf den Markt. 1909 stellte er das Stiftungskapital zur Errichtung einer Akademie der Wissenschaften in Heidelberg und einer Wirtschaftshochschule in Mannheim zur Verf¨ugung. C NDB
Lanz, Titus, Anatom, * 4. 1. 1897 Passau, † 4. 2. 1967 M¨unchen. Das Studium der Medizin an der Univ. M¨unchen schloß L. 1922 mit der Promotion (Die Haut- und Skelettmuskulatur des Kamerunnegers Samuel Jacob) ab und war Assistent an den Universit¨aten Halle und M¨unchen, wo er sich 1926 f¨ur ¨ Anatomie habilitierte (Uber Bau und Funktion des Nebenhodens und ihre Abh¨angigkeit von der Keimdr¨use). Seit 1931 apl. Prof., wurde er 1939 Beauftragter des Reichsforschungsrats und war seit 1945 a. o., seit 1947 o. Prof. der Anatomie und Direktor des II. Anatomischen Instituts in M¨unchen. L. ver¨offentlichte u. a. Praktische Anatomie (1935).
Lanz von Liebenfels, J¨org, eigentl. Adolf Joseph Lanz, Rassenideologe, Publizist, * 19. 7. 1874 Wien, † 22. 4. 1954 Wien. L. v. L., Sohn eines Lehrers, trat 1893 als Novize in das Zisterzienserstift Heiligenkreuz bei Wien ein, das er 1899 verließ, um die Sekte Orden des Neuen Tempels zu gr¨unden, deren Ziel die R¨uckkehr zu blau-blondem „Ariertum“ und die Restauration des alten Tempelherrenordens war. 1904 ver¨offentlichte L. v. L. sein erstes ideologisches Werk, die ¨ Theozoologie oder die Kunde von den Sodoms-Afflingen und dem G¨otter-Elektron. 1905-18 gab er die rassistische Zeitschrift „Ostara“ als „Briefb¨ucherei der Blonden und Mannesrechtler“ heraus. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Einf¨uhrung in die Rassenkunde (1909, 31930), Rassent¨umliche Erziehung (1912) und Rassenmischung und Rassenentmischung (1912, 21930). C Puschner
259
Lanzedelly ¨ o¨ sterr. Lithograph, * 26. 2. 1772 Lanzedelly, Josef d. A.,
Lapide, Pinchas E., Pinchas E(lias), Religionsphilosoph,
Cortina d’Ampezzo (S¨udtirol), † 5. 12. 1831 Wien. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L., Sohn eines Uhrmachers, in Venedig, seit 1806 an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. Er geh¨orte zu den fr¨uhesten Lithographen Wiens. Zun¨achst Mitarbeiter Adolf → Kunikes, war er sp¨ater am Lithographischen Institut Adolf Graf P¨ottings t¨atig. Beeinflußt von Louis Philibert Debucourt, f¨uhrte L. das Sittenbild in die lithographische Darstellung ein und schuf volkst¨umliche Szenen, denen er satirische und karikaturistische Z¨uge gab. Seit 1819 stellte er auch chromolithographische Versuche an. Besonders erfolgreich waren seine seit 1818 entstandenen Serien Wiener Straßenszenen, Charakteristische Volksszenen von Wien und Wiener Tagesbegebenheiten. L. war der Vater von Josef → L. d. J. und von C NDB Karl → L.
* 28. 11. 1922 Wien, † 23. 10. 1997 Frankfurt / Main. Von den Nationalsozialisten verhaftet, gelang L. die Flucht aus einem Konzentrationslager; er emigrierte 1940 nach Pal¨astina und leistete 1941-46 Milit¨ardienst in der j¨udischen Brigade der Britischen Armee. 1945 / 46 war er britischer Verbindungsoffizier in Wien, absolvierte ein Dolmetscherstudium an der dortigen Univ. und geh¨orte 1948 / 49 der israelischen Armee an. 1951-62 war L. Diplomat im israelischen Außenamt, 1962-64 Koordinator des Israelischen Pilger-Komitees, seit 1964 Direktor im Presseb¨uro des Ministerpr¨asidenten in Jerusalem, sp¨ater stellvertretender Leiter des Staatlichen Presseamtes, seit 1965 Prof. am American Institute for Bible Studies und am American College in Jerusalem. 1965 begann L. das Studium der Romanistik, Medi¨avistik und Politologie an der Hebr¨aischen Univ. in Jerusalem, wurde 1971 an der Univ. K¨oln zum Dr. phil. promoviert, lebte seit 1974 in Frankfurt / Main und lehrte u. a. an den Universit¨aten G¨ottingen, Bern und T¨ubingen. In seinen Schriften bem¨uhte sich L. um den j¨udisch-christlichen Dialog und eine deutsch-j¨udische Auss¨ohnung. Er ver¨offentlichte u. a. Der Rabbi von Nazaret. Wandlungen des j¨udischen Jesusbildes (1974), Ist das nicht Josephs Sohn? Jesus im heutigen Judentum (1976, 41994), Auferstehung. Ein j¨udisches Glaubenserlebnis (1977, 61991), Mit einem Juden die Bibel lesen (1982, 31987), Ist die Bibel richtig u¨ bersetzt? (1986, 3 1989), Jesus – ein gekreuzigter Pharis¨aer? (1990, 21991), Jesus, das Geld und der Weltfrieden (1991) und Rom und die Juden. Papst Pius XII. und die Judenverfolgung (1997).
Lanzedelly, Josef d. J., o¨ sterr. Maler, Lithograph, * 1807 Wien, † 20. 11. 1879 Wien. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt der Sohn Josef → L.s ¨ seit 1824 an der Akademie der bildenden K¨unste in d. A. Wien und widmete sich bis 1827 vornehmlich der Historienmalerei. Nach dem Tod seines Vaters 1831 wandte er sich auch der Lithographie zu und f¨uhrte dessen Arbeit fort. L. arbeitete nach Vorlagen anderer K¨unstler und u¨ bernahm 1865 die Steindruckerei seines verstorbenen Bruders Karl → L. Sp¨ater war er auch als Bilderh¨andler t¨atig.
Lanzedelly, Karl, o¨ sterr. Maler, Lithograph, * 10. 4. 1815 Wien, † 15. 2. 1865 Wien. ¨ wurde wahrDer Sohn des Lithographen Josef → L. d. A. scheinlich von seinem Bruder Josef → L. d. J. ausgebildet. Er gr¨undete eine eigene Steindruckerei und gab vorwiegend Zeichen- und Szenenschulen heraus, lithographierte aber auch Genregem¨alde anderer K¨unstler (u. a. von Josef → Danhauser, Peter → Fendi und Mathias → Ranftl). Zuletzt war L. auch als Portr¨atist von Milit¨ars und Staatsm¨annern t¨atig.
Lanzinger, Hubert, o¨ sterr. Maler, * 9. 10. 1880 Innsbruck, † 3. 11. 1950 Bozen. L. studierte 1901-08 an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien, war hier Meistersch¨uler Alois → Delugs und beteiligte sich 1911 erstmals an einer Ausstellung der Wiener Sezession. Nach seiner T¨atgikeit als Kriegsmaler in Galizien und Montenegro ließ er sich 1919 in Innsbruck nieder, vertrat 1922-23 seinen Lehrer Delug an der Akademie in Wien und lebte seit 1923 in Bozen. L. malte vor allem Portr¨ats, ferner Landschaften, Stilleben, religi¨ose Bilder und Akte. 1906-20 schuf er 13 Intarsientafeln zur Geschichte von Bozen. Lapicida, Erasmus, Komponist, * um 1450, † 19. 11. 1547 Wien. L. war Priester und seit 1510 S¨anger in der Hofkapelle des Kurf¨ursten → Ludwig V. von der Pfalz in Heidelberg. Auf enge Beziehungen zum Haus Habsburg weist ein → Bernhard von Cles, dem Sekret¨ar → Maximilians I., gewidmetes Gedicht von 1514 hin. Vermutlich 1521 erhielt L. durch Erzherzog → Ferdinand ein Benefizium im Stift der Schotten zu Wien, das er bis zu seinem Tod innehatte. Sein in sieben Jahrzehnten geschaffenes kompositorisches Werk umfaßt geistliche und weltliche Lieder und zeichnet sich durch außergew¨ohnliche stilistische Vielfalt aus. L. geh¨orte zu den ersten Komponisten, die mehrstimmige Vertonungen der „Lamentationes Hieremiae“ schufen. Er komponierte u. a. die Huldigungsmotette Sacerdos et Pontifex. C MGG
260
Laporte, Otto, Physiker, * 23. 7. 1902 Mainz, † 28. 3. 1971 Ann Arbor (Michigan, USA). L., Sohn eines Offiziers, studierte Physik an der Univ. Frankfurt, seit 1921 an Arnold → Sommerfelds Institut f¨ur Theoretische Physik an der Univ. M¨unchen. Nach der Promotion 1924 (Die Struktur des Eisenspektrums) erm¨oglichte ihm ein Stipendium des International Education Board einen Aufenthalt am Spektroskopischen Laboratorium des National Bureau of Standards in Washington, D. C. Von 1926 bis an sein Lebensende arbeitete er am Physikdepartment der Michigan University in Ann Arbor, seit 1935 als Associate Professor, seit 1945 Full Professor. Gastaufenthalte f¨uhrten ihn u. a. nach Kyoto, Tokio und M¨unchen. In seinen Studienjahren besch¨aftigte sich L. vor allem mit der Atomtheorie, sp¨ater publizierte er auch Arbeiten u¨ ber Probleme der Quantenmechanik sowie der Kern- und Neutronenphysik. L. galt als hervorragender akademischer Lehrer, der auch in Japan in der Landessprache unterrichtete. Er ver¨offentlichte u. a. On the interaction of a shock with a constriction (1954). C NDB Lapp, Daniel von, o¨ sterr. Unternehmer, * 11. 5. 1836 Ixheim (Pfalz), † 14. 10. 1910 Graz. Der urspr¨unglich als Bauunternehmer in Deutschland t¨atige L., Sohn eines Schriftsetzers, ließ sich 1871 in der Steiermark nieder. Nach Errichtung verschiedener Bahnlinien wurde er 1880 mit dem Bau der Westseite des ArlbergTunnels bauftragt, den er mit Unterst¨utzung seiner Br¨uder Ludwig und Jakob L. in nur dreieinhalb Jahren vollendete. Neben dem Eisenbahnbau widmete sich L. dem Braunkohleabbau. 1885 erwarb er Freisch¨urfe auf Kohle im Schalltal sowie das Glanzkohlenbergwerk Buchberg bei Cilli. Er entdeckte dort eines der gr¨oßten Braunkohlelager Europas und errichtete die erste Brikettfabrik der Steiermark. L. wurde 1886 nobilitiert. C NDB Lappe, Franz, Ingenieur, * 7. 10. 1878 Ravensburg (W¨urttemberg), † 3. 3. 1950 Heidelberg. L., Sohn eines Maschineningenieurs, studierte Maschinenbau an der TH Stuttgart und war als Assistent von Carl
Laqueur von → Bach in der Materialpr¨ufungsanstalt und im Laboratorium der TH t¨atig. 1907 trat er in den Phthals¨aurebetrieb der Badischen Anilin- & Sodafabrik in Luwigshafen ein, wo er als enger Mitarbeiter von Carl → Bosch an der Entwicklung der Chemischen Hochdrucktechnik beteiligt war. Neben Hochdruckverfahren zur Synthese von Ammoniak, Harnstoff, Methanol und Isobutyl gelang L. die Entwick¨ und Kohle. Die von lung eines Hydrierverfahrens f¨ur Ol ihm eingef¨uhrte Betriebskontrolle fand Eingang in die chemische Großindustrie des In- und Auslandes. L. wurde 1921 stellvertretender Direktor, 1925 Leiter der maschinentechnischen Abteilung in Oppau. C NDB
Lappenberg, Johann Martin, Archivar, Historiker, Philologe, * 30. 7. 1794 Hamburg, † 28. 11. 1865 Hamburg. L., Sohn eines Arztes, studierte 1813-15 Medizin in Edinburgh, nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland Rechtswissenschaften in Berlin und G¨ottingen, wo er 1816 promoviert wurde, und ließ sich als Anwalt in Hamburg nieder. Seit 1820 hamburgischer Ministerresident in Berlin, wurde er 1823 Senatsarchivar in Hamburg und besch¨aftigte sich vor allem mit der englischen Geschichte (Geschichte von England, Bde. 1 und 2, 1834-37, weitere Bde. von Reinhold → Pauli und Moritz → Brosch) sowie mit der Geschichte seiner Heimatstadt und der Hanse. 1839 gr¨undete er den Verein f¨ur Hamburgische Geschichte, dessen Vorsitz er u¨ bernahm. L. gab u. a. den ersten Band des Hamburgischen Urkundenbuchs (1842) heraus, war seit 1828 Mitarbeiter der „Monumenta Germaniae Historica“ und Herausgeber wichtiger Chroniken (u. a. → Thietmar von Merseburg, → Adam von Bremen, → Helmold von Bosau). In der Phase des ¨ Ubergangs von der romantischen zur philologisch-kritischen Geschichtsbetrachtung wirkte er an der Neuerarbeitung der Grundlagen der mittelalterlichen Geschichtsforschung mit. L. war seit 1862 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. C IGL Lappmann, Konrad Hermann, Amtmann, Brauereibesitzer, * 17. 6. 1813 Selhorst (Westfalen), † 17. 1. 1874 Rheda (heute zu Rheda-Wiedenbr¨uck). Nach der juristischen Ausbildung war L. 1843-51 Amtmann im Amt Reckenberg (bei Rheda-Wiedenbr¨uck), das er vom elterlichen Meierhof aus verwaltete. Zwei Jahre sp¨ater errichtete er auf dem Gut, das er an die Straße Wiedenbr¨uckLippstadt verlegte, eine „Bayerische und Exportbrauerei“; sp¨ater wurden Hof und Brauerei in „Gut Hohenfelde“ umbenannt. Die betr¨achtlich erweiterte Brauerei verpachtete er 1861 und ging als Richter in die Provinz Sachsen. Seit 1866 lebte L. in Bonn und kehrte 1972 nach Rheda zur¨uck. Seine Brauerei entwickelte sich nach seinem Tod, insbesondere seit 1881 unter dem Braumeister und sp¨ateren Besitzer Hermann Sch¨utze, zu einem bedeutenden Betrieb. C M¨anner Wirtschaft Laquai, Reinhold, schweizer. Musiker, Komponist, * 1. 5. 1894 Molfetta (Apulien), † 3. 10. 1957 Oberrieden (Kt. Z¨urich). L., Sohn eines Chemikers und Kaufmanns, studierte Klavier und Komposition am Z¨urcher Konservatorium sowie bei Ferruccio → Busoni in Berlin. 1920 kehrte er als Klavierlehrer an das Z¨urcher Konservatorium zur¨uck. Neben seiner ´ Lehrt¨atigkeit wirkte er als Organist an der Eglise fran¸caise protestante und als Klavierpartner im Kammermusikensemble B´ela Szigeti. L. trat auch als Interpret eigener Kompositionen hervor, die stilistisch zwischen der sp¨aten Romantik und der „Neuen Musik“ stehen. Er hinterließ u¨ ber 400 Kompositionen aller Gattungen, von denen viele bis heute unaufgef¨uhrt sind. C NDB
Laqueur, August, Mediziner, Physiotherapeut, * 24. 10. 1875 Straßburg, † 10. 11. 1954 Ankara. Nach dem Studium der Medizin an den Universit¨aten ¨ Straßburg und M¨unchen (Promotion 1899, Uber den Zusammenhang von Myelitis und Neoplasma) wurde L., Sohn eines Prof. f¨ur Augenheilkunde und Bruder von Richard → L., 1900 Assistenzarzt am Hydrotherapeutischen Universit¨atsinstitut in Berlin. Seit 1906 war er Direktor des PhysikalischTherapeutischen Instituts am st¨adtischen Rudolf-VirchowKrankenhaus in Berlin, das unter seiner Leitung mit den neuesten technischen Ger¨aten ausgestattet wurde. L. arbeitete u. a. mit Licht- und Elektrotherapie, wirkte an mehreren Handb¨uchern mit und ver¨offentlichte einige Lehrb¨ucher, u. a. Praxis der physikalischen Therapie (1926). Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft f¨ur Physiotherapie. 1935 emigrierte L. in die T¨urkei, wo er bis 1945 als Spezialist f¨ur Hydrotherapie in Ankara t¨atig war. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Praxis der Hydrotherapie und verwandter Heilmethoden (1910, unter dem Titel Die Praxis der physikalischen Therapie, 21922, 41937) und Leitfaden der Elektromedizin ¨ f¨ur Arzte und Elektrotechniker (1922, 31951).
Laqueur, Ernst, Pharmakologe, Hormonforscher, Mediziner, * 7. 8. 1880 Obernigk (Kr. Trebnitz, Niederschlesien), † 19. 8. 1947 Oberwald-Gletsch (Schweiz). L., dessen Vater Direktor einer Versicherung war, studierte Medizin in Heidelberg und Breslau, wo er 1905 promoviert wurde (Ueber das Kasein als S¨aure und seine Unterschiede gegen das durch Lab ver¨anderte [Parakasein]). Er war Assistent von Ludimar → Hermann in K¨onigsberg sowie von Wilhelm → Roux und Julius → Bernstein in Halle und habilitierte sich 1910 f¨ur Physiologie. Nach Lehrt¨atigkeit an der Univ. Groningen und freiwilligem Kriegseinsatz als Arzt und Ausbilder an der Heeresgas-Schule in Berlin wurde er 1917 o. Prof. der Pharmakologie und Physiologie an der Univ. Gent, 1920 Prof. der Pharmakologie an der Univ. Amsterdam. 1928 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. widmete sich vor allem der Hormonforschung. Als wissenschaftlicher Leiter der 1923 gegr¨undeten Weltfirma ORGANON in Oss (Nordbrabant) besch¨aftigte er sich mit der Gewinnung und Herstellung von Insulin aus tierischen Pankreasdr¨usen. Als seine bedeutendste wissenschaftliche Leistung gilt die Auf¨ findung weiblicher und m¨annlicher Sexualhormone (Ostrogen 1925 / 26, Testosteron 1935). Nach der deutschen Besetzung Hollands wurde L. seines Hochschulamtes enthoben; er konnte seine Lehrt¨atigkeit erst nach Kriegsende wieder aufnehmen. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Bedeutung der Entwicklungsmechanik f¨ur die Physiologie (1911), Insulin. Seine Darstellung, physiologische und pharmakologische Wirkung, mit besonderer Ber¨ucksichtigung seiner Wertbestimmung (Eichung) (mit A. Grevenstuk, 1925) und Bewertung der Ovarialtherapie (mit Georg August → Wagner und Reinhard von den → Velden, 1933). C NDB
Laqueur, Richard, Historiker, * 27. 3. 1881 Straßburg, † 25. 11. 1959 Hamburg. L., Bruder von August → L., studierte Klassische Philologie und Geschichte in Bonn und Straßburg, wo er 1904 promoviert wurde. Nach Reisen in den Mittelmeerraum habilitierte er sich 1907 f¨ur Klassische Philologie und Hilfswissenschaften und war seit 1909 a. o. Prof. in Straßburg. 1912 wurde er o. Prof. der alten Geschichte in Gießen, 1930 in T¨ubingen und 1932 in Halle. 1936 vorzeitig pensioniert, emigrierte er 1939 in die USA, wo er in einer Handelsgesellschaft t¨atig war. 1953 ging er nach Hamburg und wurde 1959 Honorarprofessor. L.s Interesse galt vor allem der antiken Historiographie und der Urkundenlehre; er ver¨offentlichte u. a. Polybios (1913, Nachdr. 1974). C NDB
261
Larenz Larenz, Karl, Jurist, * 23. 4. 1903 Wesel, † 24. 1. 1993 Olching bei M¨unchen. Der Sohn eines Senatspr¨asidenten am Oberverwaltungsgericht in Berlin studierte in G¨ottingen Rechtswissenschaft bei Julius → Binder, wurde 1927 promoviert (Hegels Zurechnungslehre und der Begriff der objektiven Zurechnung) und habilitierte sich dort 1930 mit der Arbeit Die Methode der Auslegung des Rechtsgesch¨afts. 1933-45 lehrte er als o. Prof. in Kiel. L. geh¨orte zu einer Gruppe j¨ungerer Hochschullehrer, die sich als Vordenker der nationalsozialistischen Rechterneuerung verstanden. 1951 kehrte er auf seinen Lehrstuhl in Kiel zur¨uck und war 1960-71 Prof. und Direktor des Instituts f¨ur B¨urgerliches Recht in M¨unchen. L. arbeitete vor allem zur Rechts- und Staatsphilosophie (u. a. Rechts- und Staatsphilosophie der Gegenwart, 1931, 2 1935) und zur Methodenlehre. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen ein Lehrbuch des Schuldrechts (2 Bde., 1953-56, 13 / 14 1986-94) und die Methodenlehre der Rechtswissenschaft C Juristen (1960, 61991). Larese, Dino, schweizer. Schriftsteller, Lehrer, * 26. 8. 1914 Candide di Cadore (Italien), † 18. 6. 2001 Amriswil (Kt. Thurgau). L., Sohn eines Messerschmieds, wurde in Kreuzlingen zum Grundschullehrer ausgebildet und arbeitete bis zu seiner Pensionierung in diesem Beruf in Amriswil. Hier entfaltete er eine umfassende T¨atigkeit in der Kulturf¨orderung. Neben der Akademie Amriswil, in der bedeutende Zeitgenossen zu Wort kamen (u. a. Thomas → Mann, Martin → Heidegger, Wolfgang → Schadewaldt), rief er die Galerie 19 und den ¨ Verlag Amriswiler B¨ucherei ins Leben. Uber diese T¨atigkeit ver¨offentlichte er u. a. Begegnungen mit Ortega und Ionesco (1961). L. war auch als Biograph (Theo Glinz, 1949), Essayist (Auf dem Weg zum Menschen, 1979) und Romanautor (Der Scherenschleifer, 1981) t¨atig und arbeitete f¨ur Rundfunk und Presse. 1995 erhielt er die Ehrendoktorw¨urde der C HLS P¨adagogischen Hochschule Weingarten. Larisch, Alois, o¨ sterr. Industrieller, * 11. 11. 1810
¨ J¨agerndorf (Osterr.-Schlesien), † 25. 6. 1880 J¨agerndorf. L., Sohn eines Gastwirts, erlernte das Tuchmacherhandwerk und erhielt 1831 den Meisterrechtsbrief. Im selben Jahr richtete er in J¨agerndorf eine Handweberei ein, die sp¨ater um eine Tuchw¨ascherei mit F¨arberei erweitert wurde. 1841 er¨offnete L. in Weißkirch bei J¨agerndorf eine Spinnerei. Die 1862 erbaute dreist¨ockige Fabrikanlage in J¨agerndorf war mit sogenannten „s¨achsischen Kraftst¨uhlen“ ausger¨ustet, die von einer Dampfkraftanlage angetrieben wurden. L. war 1864-72 B¨urgermeister von J¨agerndorf und gr¨undete die J¨agerndorfer Sparkasse. C NDB
Larisch, Hermann, o¨ sterr. Industrieller, * 28. 8. 1885
¨ J¨agerndorf (Osterr.-Schlesien), † 31. 8. 1975 Bruneck (S¨udtirol). Nach dem Besuch der Textilschule in Br¨unn trat L. 1905 in die von seinem Großvater Alois → L. gegr¨undete Tuchfabrik in J¨agerndorf ein. 1909 erhielt er Prokura und war seit 1911 als Gesellschafter an der Firmenleitung beteiligt. 1937 u¨ bernahm er das Familienunternehmen als Alleininhaber. L. modernisierte die Erzeugung durch die Aufstellung neuer Krempel- und Spinnmaschinen und Webst¨uhle und begann mit der Herstellung von Wolle aus Kunstfasern. Das durch Betriebsaufk¨aufe erweiterte Unternehmen war Ende der dreißiger Jahre der gr¨oßte Tuchwarenhersteller im Sudetenland. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ging ¨ L. u¨ ber Bayern und Osterreich nach S¨udtirol. 1947-64 war er Leiter der Tuchfabrik der Moessmer AG in Bruneck. L. war Pr¨asidiumsmitglied des Hauptverbandes der Deutschen Industrie. C NDB
262
Larisch, Rudolf von, o¨ sterr. Schriftk¨unstler, * 1. 4. 1856 Verona, † 24. 3. 1934 Wien. Der vielseitig gebildete L., Sohn eines k. u. k. Obersten, war zun¨achst als Beamter im Innenministerium in Wien, sp¨ater in der kaiserlichen Kabinettskanzlei t¨atig. Daneben nahm er Malunterricht und bildete sich an der Kunstgewerbeschule weiter. Die Grunds¨atze der von ihm entwickelten Schriftenlehre erl¨auterte er 1899 in seiner, Anregungen der Wiener ¨ Sezession aufgreifenden Arbeit Uber Zierschriften im Dienste der Kunst. Neben dem Rhythmus der Schrift war f¨ur ihn vor allem der Ausgleich der Buchstabenabst¨ande durch gleich groß erscheinende Hintergrundsfl¨achen entscheidend. Seit 1902 lehrte er u. a. an der Wiener Kunstgewerbeschule, seit 1904 als Professor. Im Sinne der Wiener Sezession trat er stets f¨ur eine aus dem individuellen Schreibcharakter entwickelte und daher k¨unstlerisch freiheitliche Schriftgestaltung ein. Sein Lehrbuch Unterricht in ornamentaler Schrift (1905) erreichte bis 1934 elf Auflagen. L. war Wegbereiter der modernen Kunstschrift um 1900 in den L¨andern der Donaumonarchie, in Deutschland und der Schweiz. Er selbst entwarf nur eine einzige Druckschrift (Plinius, 1903), die zu¨ sammen mit einer sp¨ateren Variante in Arbeiten der Osterreichischen Staatsdruckerei Verwendung fand. C NDB Larisch von Moennich, Heinrich Graf, o¨ sterr. Beamter, Industrieller, * 13. 2. 1850 Ebelsberg (Ober¨osterreich), ¨ † 8. 12. 1918 Schloß Solza bei Karwin (Osterr.-Schlesien). L. v. M. u¨ bernahm nach dem Tod seines Vaters, der Abgeordneter im Schlesischen Landtag, 1861-65 Landeshauptmann von Schlesien und 1865-67 Finanzminister im Kabinett → Belcredi war, die Fideikommißherrschaften Karwin, Sternau und Tzerlitzka. Neben dem Bergbau widmete er sich dem Ausbau der familieneigenen Industrieunternehmen. Er modernisierte die Schachtanlagen im Raum Karwin und richtete die erste elektrische F¨ordermaschine im Ostrau-Karwiner Revier ein. Der zu den bedeutendsten ¨ Großindustriellen Osterreichs z¨ahlende L. v. M. war seit 1884 erbliches Mitglied des Herrenhauses und des Schlesischen Landtags und seit 1886 Schlesischer Landeshauptmann. 1890 wurde er Pr¨asident des Vereins der Montan-, ¨ Eisen- und Maschinenindustriellen in Osterreich, 1897 Pr¨asi¨ dent des Zentralvereins der Bergwerksbesitzer Osterreichs. C NDB
La Roche, Benedict, schweizer. Beamter, Generalpostdirektor, * 26. 7. 1802 Basel, † 6. 12. 1876 Basel. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung trat L. 1822 ins v¨aterliche Bank- und Speditionsgesch¨aft ein. Als Mitglied der Basler B¨urgerschaft setzte er sich f¨ur eine Verbesserung des internationalen und nationalen Postverkehrs ein. Als eidgen¨ossischer Generalpostdirektor war er seit 1848 f¨ur ¨ die Ubernahme der kantonalen Postverwaltungen durch den Bund verantwortlich. Nach einem Zerw¨urfnis mit dem Bundesrat 1851 kehrte L. nach Basel zur¨uck, war Mitglied des Kleinen und des Großen Rats und wurde 1853 Pr¨asident der staatlichen Eisenbahnkommission. C NDB La Roche, Emanuel, auch Laroche, schweizer. Architekt, * 17. 1. 1863 Ziefen, † August 1922 Basel. L., Bruder von Maria → L., studierte 1882-84 am Stuttgarter Polytechnikum, arbeitete danach u. a. im Bildhaueratelier Dock in Straßburg (1886) und ging 1887 nach Florenz, wo er an Heinrich von → Geym¨ullers Monumentalwerk Die Architektur der Renaissance in der Toscana mitarbeitete. Eine Reise als Begleiter von Alfred Sarasin f¨uhrte ihn 1889 / 90 ¨ nach Agypten, Indien, Athen und Konstantinopel. In Ba¨ sel baute L. u. a. die Offentliche Bibliothek (1896) und das Grand Hˆotel de l’Univers (1905).
Larsen Laroche, Johann Joseph, o¨ sterr. Schauspieler, * 1. 4. 1745 Preßburg, † 8. 6. 1806 Wien. Der urspr¨unglich zum Barbier bestimmte L., Sohn eines Lakaien, trat 1764 mit der Brunianischen Wandertruppe in Graz erstmals in der von ihm geschaffenen Figur des Kasperl auf. Seit 1768 war er Mitglied der Badener Truppe Johann Matthias → Menningers und spielte seit 1781 in der von Karl von → Marinelli u¨ bernommenen Truppe in Wien. L. war bis zu seinem Tod die Hauptattraktion des 1781 gegr¨undeten Leopoldst¨adter Theaters und wurde als Kasperl u¨ ber die ¨ Grenzen Wiens hinaus ber¨uhmt. C OML La Roche, Karl von, Schauspieler, Regisseur, * 12. 10. 1794 Berlin, † 11. 3. 1884 Wien. Zun¨achst Student der Tiermedizin, wandte sich L., dessen Vater Polizeiinspektor, dann Kammerdiener war, auf Anraten Karl → T¨opfers und August Wilhelm → Ifflands der Schauspielkunst zu. 1811 deb¨utierte er am Dresdner Hoftheater in der Rolle des Rochus Pumpernickel und erhielt ein Engagement in Danzig. Sein k¨unstlerischer Durchbruch als Charakterdarsteller gelang ihm 1816-19 am Deutschen Theater in Lemberg. Seit 1819 in K¨onigsberg t¨atig, gastierte er 1821 erfolgreich in Leipzig und wurde 1823 in das Ensemble des Weimarer Hoftheaters aufgenommen, wo er 1829 den Mephisto in der Urauff¨uhrung von → Goethes Faust spielte. 1833 engagierte ihn das Wiener Burgtheater auf Lebenszeit. Der bis ins hohe Alter aktive L. war seit 1841 auch als Regisseur t¨atig. 1873 wurde er in den Adelsstand erhoben. C NDB
La Roche, Maria, auch Laroche, schweizer. Malerin, * 7. 4. 1870 Ziefen, † 16. 7. 1952 Riehen. L., Schwester von Emanuel → L., erhielt ihre k¨unstlerische Aubildung u. a. bei Johann Ernst Sattler und Carl → Bantzer in Dresden sowie bei Hans → Thoma in Frankfurt / Main. Studienreisen f¨uhrten sie nach Italien, Spanien, Portugal, Frankreich und England. L. war sowohl auf dem Gebiet der freien als auch der angewandten Kunst erfolgreich t¨atig. Neben Landschafts- und Architekturdarstellungen in Aquarell, Lithographie und Radierung trat sie vor allem mit Gebrauchsgraphik (Exlibris) und Buchillustrationen hervor. Ihre Arbeiten waren h¨aufig auf Ausstellungen vertreten, u. a. in M¨unchen, Frankfurt, Dresden und Basel. La Roche, (Marie) Sophie von, geb. Gutermann Edle von Gutershofen, Schriftstellerin, * 6. 12. 1730 Kaufbeuren, † 18. 2. 1807 Offenbach. Die in pietistischem Geist erzogene L., Tochter eines Arztes, wurde 1753 gegen ihren Willen mit Georg Michael Frank von L. verheiratet. Ihrer unerf¨ullten Ehe und den gesellschaftlichen Verpflichtungen, die sich aus der Stellung ihres Mannes als eines kurmainzischen Hofrats ergaben, suchte L. durch schriftstellerische T¨atigkeit zu entfliehen. Unter Anteilnahme ihres fr¨uheren Verlobten Christoph Martin → Wieland, mit dem sie eine tiefe Freundschaft verband, auch nachdem er sich mit der Trennung von ihr f¨ur die k¨unstlerische Freiheit entschieden hatte, entstand die in Anlehnung an Richardsons Briefromane konzipierte Geschichte des Fr¨auleins von Sternheim (2 Tle., 1771). L. verband darin aufkl¨arerische Ziele mit einer bisher unbekannten intensiven Schilderung erlebter Gef¨uhle und Empfindungen. Durch ihren Erstlingsroman schlagartig ber¨uhmt geworden, f¨uhrte sie in den folgenden Jahren in Ehrenbreitstein einen literarischen Salon, der u. a. von → Basedow, → Heinse und Johann Caspar → Lavater frequentiert wurde. Nach Entlassung ihres Mannes 1780 zog die Familie nach Speyer, 1786 nach Offenbach. L.s umfangreiches Werk war wegbereitend f¨ur die Entwicklung der modernen Unterhaltungsliteratur und erschloß mit den Frauen aus dem gebildeten B¨urgertum ein neues Lesepublikum. L. war Herausgeberin der Zeitschrift
„Pomona. F¨ur Teutschlands T¨ochter“ (1783 / 84). Sie vero¨ ffentlichte ferner Rosaliens Briefe an ihre Freundin Mariane von St** (3 Bde., 1779-81), Briefe an Lina. M¨utterlicher Rath f¨ur junge M¨adchen (1785) und Briefe an Lina als Mutter (2 Bde., 1795-97). Ihre Autobiographie Melusinens Sommer-Abende erschien 1806. L. war die Mutter von Maximiliane → Brentano und damit die Großmutter der Romantiker Clemes → Brentano und Bettine von → Arnim. C Killy
Laros, Matthias, kath. Theologe, * 1. 3. 1882 Trier, † 24. 6. 1965 Koblenz. L., Sohn eines Schuhmachers, besuchte das Priesterseminar in Trier und wurde 1907 zum Priester geweiht. Er studierte in Bonn, Straßburg und W¨urzburg Philosophie und Theologie und wurde 1913 mit einer Arbeit u¨ ber Blaise Pascal promoviert. Die von L. herausgegebenen Ausgew¨ahlten Werke John Henry Newmans (10 Bde., 1922-40) schufen die Grundlage f¨ur die Rezeption dieses bis dahin in Deutschland kaum bekannten Theologen. Als Nachfolger des von den Nationalsozialisten 1944 hingerichteten Max Josef → Metzger u¨ bernahm L. die F¨uhrung der deutschen kath. Una-SanctaBewegung, die f¨ur eine Wiedervereinigung der christlichen Konfessionen eintrat. L.’ innerkirchliche Reformvorschl¨age wurden wegbereitend f¨ur den nach dem Zweiten Vatikani¨ schen Konzil einsetzenden kath. Okumenismus. L. ver¨offentlichte u. a. Der Intuitionsbegriff bei Pascal und seine Funktion in der Glaubensbegr¨undung (1917), Die Botschaft des Herrn an diese Zeit (2 Bde., 1951) und Die Una-SanctaBewegung (1953). C NDB
L’Arronge, Adolph, eigentl. A. Aaron, Schriftsteller, Theaterdirektor, * 8. 3. 1838 Hamburg, † 24. 5. 1908 Kreuzlingen (Kt. Thurgau). L., Sohn von Eberhard Theodor → L., studierte seit 1857 Musik am Konservatorium in Leipzig. Er wirkte zun¨achst als Musiker und Kapellmeister, u. a. in Danzig, K¨oln, Stuttgart und Budapest, seit 1866 an der Berliner Krolloper, bevor er sich der B¨uhnenschriftstellerei zuwandte. Als Theaterredakteur seit 1869 bei der Berliner „Gerichtszeitung“ t¨atig, hatte L. 1873 seinen gr¨oßten Erfolg mit dem Volksst¨uck Mein Leopold, das an allen gr¨oßeren deutschen B¨uhnen bis zur Jahrhundertwende zum Standardrepertoire geh¨orte und zweimal verfilmt wurde. 1874-78 leitete er das Breslauer Lobe-Theater. Dort entstand der zweite große Erfolg, das Volksst¨uck Hasemann’s T¨ochter (1877). 1881 erwarb L. das Friedrich-Wilhelmst¨adtische Theater in Berlin, das er zwei Jahre sp¨ater als Deutsches Theater er¨offnete und bald zu neuem Ansehen brachte. L. war mit der S¨angerin Selma → Rottmayer verheiratet. C Killy
L’Arronge, Everhard Theodor, eigentl. E. T. Aronsohn, Schauspieler, Theaterleiter, * 1. 10. 1812 Hamburg, † 15. 10. 1878 Mainz. L. arbeitete zun¨achst als Lehrer in Hamburg, bis er sich einer Wandertruppe anschloß und in L¨ubeck, Bremen und Hamburg auftrat. Als Charakterkomiker war er seit 1839 in Danzig und seit 1847 am K¨onigst¨adtischen Theater in Berlin t¨atig. Seit 1852 wirkte er als Direktor der Stadttheater in Berlin, Danzig, D¨usseldorf und in K¨oln (1858-63), wo er das Viktoriatheater erbaute. 1861 brachte er → Offenbachs Orpheus in der Unterwelt in K¨oln zur Erstauff¨uhrung. L. war der Vater von Adolph → L. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Larsen, Egon, eigentl. Egon Lehrburger, Pseud. Roger G. Helburne, Schriftsteller, Journalist, * 13. 7. 1904 M¨unchen, † 16. 10. 1990. Seit 1925 als freier Journalist in Berlin t¨atig, wurde L. 1929 Reporter des „Berliner Tageblatt“ und 1934 Mitarbeiter der
263
Larssen Zeitschirft „Die neue Weltb¨uhne“ (Prag). Wegen des u¨ ber ihn verh¨angten Schreibverbots emigrierte er 1935 u¨ ber Paris nach Prag, arbeitete f¨ur verschiedene Zeitungen, u. a. als Korrespondent der „New York Times“, und 1936 f¨ur das Exilkabarett „Schaub¨uhne“. 1938 ging L. nach London, wo er Mitarbeiter des Deutschen Dienstes der BBC und 1944 des Soldatenenders Calais und der „Freien Trib¨une“ wurde. Daneben schrieb er Texte und politisch-satirische Revuen f¨ur das Kabarett „4 & 20 Black Sheep“ und f¨ur die „Kleine B¨uhne“ des Freien Deutschen Kulturbundes. Seit 1954 war L. Korrespondent des Bayerischen Rundfunks, der „S¨uddeutschen Zeitung“ und anderer deutscher und schweizer. Zeitungen. Neben seiner journalitsischen T¨atigkeit verfaßte er rund 50 B¨ucher, darunter Men who fought for Freedom (1958, dt. Rebellen f¨ur die Freiheit, 1958), A Flame in Barbed Wire, The Story of Amnesty International (1978, dt. 1983) und die Autobiographie Weimar Eyewitness (1976, dt. Die Weimarer Republik. Ein Augenzeuge berichtet, 1980). 1963 wurde L. mit der Diesel-Medaille ausgezeichnet. C DLL
Larssen, Friedrich, Gewerkschafter, * 28. 10. 1889 L¨une (Kr. L¨uneburg), † 19. 6. 1971 Berlin. Der Arbeitersohn erlernte 1904-08 den Beruf des Papiermachers und arbeitete in Papierfabriken. 1914-18 war er Kriegsteilnehmer. Seit 1914 Mitglied der SPD, wurde er 1919 Stadtverordneter in Ragnit und war 1920-28 hauptamtlicher Leiter des Landarbeiterverbandes von Ostpreußen. L. war seit 1929 Bezirkssekret¨ar der ostpreußischen SPD, seit 1930 Mitglied des Reichstags und 1930 / 31 des Preußischen Staatsrats, kam im August 1933 in „Schutzhaft“, war im Konzentrationslager Brandenburg interniert und wurde sp¨ater noch mehrfach verhaftet. Nach 1945 war er jahrelang Direktor am Landesarbeitsgericht Berlin, 1946-48 Vorsteher und 1954-62 Mitglied der Bezirksverordneten-Versammlung Berlin-Tempelhof. C Schr¨oder
Larwin, Hans (Johann), o¨ sterr. Maler, * 6. 12. 1873 Wien, † 17. 11. 1938 Wien. L. studierte an der Kunstgewerbeschule und an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien, wo er u. a. Sch¨uler von August → Eisenmenger war. Studienreisen f¨uhrten ihn um die Jahrhundertwende nach Rom, M¨unchen, Paris und in die Niederlande. Den Ersten Weltkrieg erlebte er als Kriegsmaler. Nach l¨angeren Aufenthalten in den USA (1922-24), Ungarn und Jugoslawien wurde er 1930 Prof. an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. L. malte vor allem Genrebilder mit Szenen aus dem Wiener Volksleben sowie Veduten und Portr¨ats. Sein Sonntagabend in Neustift wurde 1908 mit dem Kaiserpreis ausgezeichnet. 1926 erhielt er den ¨ Osterreichischen Staatspreis.
Lasaulx, Amalie von, Ordensschwester, * 19. 10. 1815 Koblenz, † 28. 1. 1872 Vallendar. L., Tochter eines Architekten und Schwester von Ernst von → L., trat 1840 in die Kongregation vom heiligen Borrom¨aus in Nancy ein, wurde zur Apothekerin ausgebildet und war 1842 im Aachener Hospital t¨atig. Seit 1849 war sie Oberin des Bonner Hospitals. Sie stand in freundschaftlicher Verbindung zu Bernhard Josef → Hilgers, Clemens → Perthes und Joseph Hubert → Reinkens und schloß sich der in Bonner akademischen Kreisen verbreiteten antir¨omischen Position an. Sie vertrat ein christozentrisches, an der fr¨uhen Kirche ausgerichtetes Weltbild. Wegen ihres Widerstandes gegen die Dogmen von der Unbefleckten Empf¨angnis und der Infallibilit¨at des Papstes wurde sie 1871 abgesetzt und exkommuniziert, gilt hingegen in der Altkatholischen Kirche als Bekennerin. C RGG
264
Lasaulx, Ernst (Peter) von, Philosoph, Philologe, * 16. 3. 1805 Koblenz, † 10. 5. 1861 M¨unchen. L., Bruder von Amalie von → L., studierte Klassische Philologie, Philosophie, Geschichte und deutsche Literatur in Bonn (u. a. bei August Wilhelm → Schlegel) und M¨unchen, wo er sich dem Kreis um Joseph von → G¨orres anschloß. Er widmete sich bevorzugt der Lekt¨ure der Mystiker und Kirchenv¨ater. 1830-33 unternahm er eine Reise, die ihn u¨ ber Wien, Rom, Griechenland und die T¨urkei bis nach Pal¨astina f¨uhrte. 1835 wurde er in Kiel promoviert und im selben Jahr als a. o. Prof. der Klassischen Philologie an die Univ. W¨urzburg berufen. Seit 1844 lehrte er als o. Prof. in M¨unchen, wurde aber im Zusammenhang mit der Lola-Montez-Aff¨are 1847 in den Ruhestand versetzt und erst zwei Jahre sp¨ater wieder reaktiviert; 1856 / 57 war er Rektor der Universit¨at. Der u¨ berzeugte Katholik geh¨orte 1848 / 49 der a¨ ußersten Rechten der Frankfurter Nationalversammlung und 1849-61 der Abgeordnetenkammer des Bayerischen Landtags an. In den aus seinen philologischen Studien entstandenen geschichts- und religionsphilosophischen Entw¨urfen bem¨uhte sich L., die christliche Philosophie des Mittelalters in Einklang mit dem deutschen Idealismus zu bringen (Neuer Versuch einer alten, auf die Wahrheit der Thatsachen gegr¨undeten Philosophie der Geschichte, 1856). Seine auf diesem Weg entwickelte Kulturzyklentheorie wurde sp¨ater von Oswald → Spengler aufgegriffen. L.’ religionsphilosophischer Ansatz, der alle Religionen als Vorstufen der christlichen Offenbarung verstand, stieß auf den Widerstand orthodoxer kirchlicher Kreise. Nach seinem Tod wurden seine letzten Werke auf den Index gesetzt. C NDB
Lasch, (Luise) Agathe, Philologin, * 4. 7. 1879 Berlin, nach dem 15. 8. 1942 verschollen. L., Tochter eines Kaufmanns, arbeitete seit 1898 als Lehrerin in Halle und Berlin, studierte seit 1906 Deutsche Philologie, Altnordisch und Altfranz¨osisch in Halle und Heidelberg und wurde 1909 mit dem ersten Teil ihrer f¨ur die lokale Sprachforschung vorbildlichen Geschichte der Schriftsprache in Berlin bis zur Mitte des 16. Jahrunderts (1910, Neudr. 1972) promoviert. Seit 1910 wirkte sie am Bryn Mawr College in Pennsylvania (seit 1913 als Associate Professor), wo ihr Hauptwerk, die Mittelniederdeutsche Grammatik (1914, 21974), entstand. 1917 kehrte sie auf eigenen Wunsch nach Deutschland zur¨uck, habilitierte sich 1919 in Hamburg, wurde 1923 als erste Frau zum Prof. ernannt und war seit 1926 a. o. Prof. der Niederdeutschen Philologie, seit 1927 Mitdirektorin des Germanischen Seminars. Mit Conrad → Borchling begr¨undete sie 1928 das Mittelniederdeutsche Handw¨orterbuch und gab die „Hamburgischen Texte und Untersuchungen zur deutschen Philologie“ (mit C. Borchling und Robert → Petsch) sowie die Reihe „Sprache und Volkstum. Arbeiten zur niederdeutschen Sprachgeschichte“ (mit C. Borchling und Otto → Mensing) heraus. Wegen ihrer j¨udischen Herkunft wurde L. 1934 aus dem Staatsdienst entlassen und aller M¨oglichkeiten, wissenschaftlich zu arbeiten, beraubt. Sie gilt seit ihrer Verhaftung am 12. 8. 1942 in Berlin und ihrer Deportation nach Riga als verschollen. C IGL
Lasch, Otto, Milit¨ar, * 25. 6. 1893 Pless (Oberschlesien), † 28. 4. 1971 Bonn. L., Sohn eines Oberforstmeisters, trat nach dem Abitur 1913 in den Milit¨ardienst ein, aus dem er nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1920 ausschied, und war bis 1935 in der Landespolizei eingesetzt. Danach als Major in die Reichswehr u¨ bernommen, befehligte er im Zweiten Weltkrieg seit 1942 eine Infanterie-Division. Seit Ende 1944 Wehrmachtsbefehlshaber im Wehrkreis I (Ostpreußen), wurde L. wenige
Lask Monate vor Kriegsende Kommandant der „Festung K¨onigsberg“. Als er sich am 10. 4. 1945 zur Kapitulation entschloß, wurde er von → Hitler in Abwesenheit zum Tod verurteilt. 1955 kehrte er aus sowjetischen Arbeitslagern nach Deutschland zur¨uck. Seine Erlebnisse schilderte er u. a. in So fiel K¨onigsberg (1958) und Zuckerbrot und Peitsche (1965). C Altpreuß Biogr, Bd 3
Lasche, Oskar, Maschinenbauer, * 22. 6. 1868 Leipzig, † 30. 6. 1923 Berlin. L., Sohn eines Bankbeamten, studierte Maschinenbau an der TH Charlottenburg und war danach u. a. in Chicago und Winterthur praktisch t¨atig. Seit 1896 Oberingenieur bei der AEG, wurde er 1902 Direktor der Maschinenfabrik Brunnenstraße in Berlin und begann mit der Entwicklung von Dampfturbinen, Turbogeneratoren, Turbogebl¨asen, Turbopumpen und Turbokompressoren. In der von ihm eingerichteten AEG-Turbinenfabrik, der er seit 1904 als Direktor vorstand, entstanden die ersten Schiffsturbinen f¨ur direkten Antrieb der Propellerwelle, die 1905 auf dem Seeb¨aderdampfer „Kaiser“ in Betrieb genommen wurden. Die im Bergbau eingesetzten Turbogeneratoren von je 50 000 kW mit 1000 Umdrehungen in der Minute waren damals die gr¨oßten in einem Geh¨ause untergebrachten Turbinen. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs begann L. mit dem Bau von Dieselmaschinen, zun¨achst f¨ur U-Boote, seit 1918 auch f¨ur die zivile Schiffahrt. Seit 1920 Vorstandsmitglied der AEG, war L. die Aus- und Fortbildung des Ingenieurnachwuchses ein besonderes Anliegen; er wirkte f¨uhrend an der Organisation des technisch-wissenschaftlichen Vortragswesens mit und gr¨undete die Technisch-Wissenschaftliche Lehrmittelzentrale. Er ver¨offentlichte u. a. Der Aufbau und die planm¨assige Herstellung der Drehstrom-Dynamomaschinen (1901), Die Reibungsverh¨altnisse in Lagern mit hoher Umfangsgeschwindigkeit (1903) und Konstruktion und Material im Bau von Dampfturbinen und Turbodynamos (1920, 3 1925). C NDB
Laserstein, Botho, Pseud. Georg Lisau, Jurist, Publizist, * 31. 7. 1901 Chemnitz, † 9. 3. 1955 D¨usseldorf. L. schloß das Studium der Rechtswissenschaft 1925 mit der Promotion in Halle / Saale ab (Die Wirkung rechtskr¨aftiger Zivilurteile auf den Strafprozess) und war 1928-33 als Rechtsanwalt in Berlin t¨atig. Daneben war er 1921 / 22 Mitarbeiter der Zeitschrift „Film-H¨olle“, schrieb f¨ur den „Berliner B¨orsen-Courier“ und bis 1926 f¨ur die „Weltb¨uhne“ und gab 1926 / 27 die Monatsschrift „Die J¨udische Gemeinde“ heraus. 1926 erschien sein Band Pazifismus aus Vaterlandsgef¨uhl und Christengeist in der von ihm herausgegebenen Schriftenreihe „Dokumente der Friedensbewegung“. 1933 ¨ nach Frankreich emigriert, war L. 1936-40 Ubersetzer im franz¨osischen Postministerium und 1940-51 Gymnasialprofessor an verschiedenen kath. Internaten, zuletzt in Dijon. Nach seiner R¨uckkehr 1951 war er zun¨achst als Staatsanwalt in D¨usseldorf t¨atig. Wegen seines o¨ ffentlichen Eintretens gegen die Remilitarisierung, die Wiedereinf¨uhrung der Todestrafe und die Diskriminierung von Homosexuellen und anderen Minderheiten, u. a. auf den von Gerhard → Ludwig initiierten „K¨olner Mittwochsgespr¨achen“, wurde er 1953 als Hilfsrichter nach Essen strafversetzt. L. ver¨offentlichte u. a. ¨ Ludwig B¨orne oder Die Uberwindung des Judentums (1931), Justizmord am Catilina. Vorbilder f¨ur Hitlers Sturz (1934) und Strichjunge Karl. Ein internationaler kriminalistischer Tatsachenbericht aus dem Reich der Liebe, die ihren Namen nicht nennt (1954, Nachdr. 1994). Er beging Selbstmord.
Laserstein, Lotte, Malerin, * 28. 11. 1898 PreußischHolland (Ostpreußen), † 21. 1. 1993 Kalmar (Schweden). L., Tochter eines Apothekers, erhielt seit 1909 Kunstunterricht an der privaten Malschule ihrer Tante, studierte seit
1918 Philosophie und Kunstgeschichte an der Univ. Berlin und besuchte daneben eine Schule f¨ur Gebrauchsgraphik. Nach privater Kunstausbildung bei Leo von → K¨onig (1920 / 21) studierte sie 1921-27 an der Akademischen Hochschule f¨ur bildende K¨unste in Berlin, u. a. als Meistersch¨ulerin Erich → Wolfsfelds. Danach richtete sie ein Atelier und eine eigene Malschule ein, war seit 1933 wegen ihrer j¨udischen Herkunft ohne Ausstellungsm¨oglichkeit und emigrierte 1937 nach Schweden. Seit 1954 lebte sie in Kalmar. L. schuf Portr¨ats, Stilleben und Landschaftsbilder vornehm¨ darunter Russisches M¨adchen (1928), Tennisspielich in Ol, ler (1929) und Abend u¨ ber Potsdam (1930). Sie war Mitglied des Vereins der Berliner K¨unstlerinnen (1929-33) und der Konstn¨arernas Riksorganisation, des schwedischen Berufsverbandes Bildender K¨unstler (seit 1963).
Lasinsky, Adolf (Johann), Maler, * 16. 10. 1808 Simmern bei Koblenz, † 6. 9. 1871 D¨usseldorf. L., Bruder von August Gustav → L., besuchte die Kunstakademie in D¨usseldorf, wo er sich insbesondere der Landschaftsmalerei widmete. Er fand bereits mit seinen ersten Werken große Anerkennung (u. a. Wasserfall bei Pyrmont, 1835). Berufungen nach Berlin und St. Petersburg lehnte er ab. Nach vor¨ubergehendem Aufenthalt in K¨oln lebte L. seit 1850 dauernd in D¨usseldorf. Seine dem Geist der Romantik verpflichteten Arbeiten lassen ihn neben Carl Friedrich → Lessing und Johann Wilhelm → Schirmer als einen der herausragendsten Landschaftsmaler der D¨usseldorfer Schule erscheinen. Lasinsky, August(in) Gustav, Maler, * 27. 10. 1811 Koblenz, † 24. 7. 1870 Mainz. L., Bruder von Adolf → L., besuchte 1830-36 die Kunstakademie in D¨usseldorf, schloß sich in Frankfurt / Main den Nazarenern um Philipp → Veit an und unternahm Studienreisen nach M¨unchen und Paris. 1841 nach Koblenz zur¨uckgekehrt, malte er zwei Fresken auf Schloß Stolzenfels. Seit 1862 f¨uhrte er mit Josef Anton → Settegast und Karl → Herrmann nach Entw¨urfen Veits die Fresken f¨ur den Mainzer Dom aus. In seinen Historien- und Genrebildern verarbeitete er sowohl biblische als auch geschichtliche Stoffe, u. a. Gustav Adolfs Abschied von den Reichsst¨anden in Stockholm (1840). Daneben widmete sich L. der Landschafts- und Tierdarstellung sowie der Portr¨atmalerei. In den letzten Lebensjahren des zum Katholizismus konvertierten K¨unstlers standen religi¨ose Werke im Vordergrund seines Schaffens. C TBL Lask, Berta, eigentl. B. Jacobsohn-Lask, Pseud. Gerhard Wieland, Schriftstellerin, * 17. 11. 1878 Wadowice (Galizien), † 28. 3. 1967 Berlin. L., Tochter eines Papierfabrikbesitzers und einer Lehrerin und Schwester von Emil → L., besch¨aftigte sich nach ihrer Heirat 1901 und dem Umzug nach Berlin mit der sozialen Situation der Arbeiterschaft. 1923 wurde sie Mitglied der KPD, 1928 Mitbegr¨underin und Vorstandsmitglied des Bundes proletarisch-revolution¨arer Schriftsteller. Durch ihre am futuristischen sowjetischen Theater orientierten Arbeiterdramen, u. a. Leuna 1921 (1927, Neuausg. 1961), in denen sie die neuen Techniken des Films und der Diaprojektion verwendete, wurde sie zur bekanntesten Autorin des proletarisch-revolution¨aren Theaters. Auff¨uhrung und Publikation ihrer Werke (u. a. Thomas M¨unzer, 1925) wurden verboten, sie selbst mehrfach mit Prozessen bedroht. L. emiˇ grierte 1933 nach mehrmonatiger Haft u¨ ber die CSR in die Sowjetunion, wo sie bis 1953 publizistisch t¨atig war. Danach lebte sie in Ostberlin. Neben Dramen verfaßte L. auch Kinderb¨ucher, darunter Auf dem Fl¨ugelpferde durch die Zeiten
265
Lask (1925, Nachdr. 1983). Ihre 1955 ver¨offentlichte autobiographisch gepr¨agte Romantrilogie Stille und Sturm (Neuausg. 1974) steht in der Tradition sozialistischer Bildungsromane. C Lex sozialist Lit
Lask, Emil, Philosoph, * 25. 9. 1875 Wadowice (Galizien), † 26. 5. 1915 bei Turza Mała (Galizien). L., Bruder von Berta → L., wuchs in der Mark Brandenburg auf, begann 1894 das Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg / Breisgau, wandte sich aber bald der Philosophie zu (vor allem bei Heinrich → Rickert), studierte 1896-98 in Straßburg bei Wilhelm → Windelband und wurde 1902 mit der Arbeit Fichtes Idealismus und die Geschichte (Nachdr. 1914) promoviert. 1901-04 setzte er das juristische Studium in Berlin fort und habilitierte sich 1905 in Heidelberg (Rechtsphilosophie). Er geh¨orte dort zum Kreis um Max → Weber und wurde 1913 a. o. Professor. 1914 meldete er sich als Freiwilliger an die Front und fiel 1915 in den Karpaten. Von der badischen Schule des Neukantianismus ausgehend, strebte L. eine kategoriale Erfassung des Lebens und der Philosophie, die er als Begr¨undungswissenschaft auffaßte, an. Er schrieb u. a. Die Logik der Philosophie und die Kategorienlehre (1911, 21923, Nachdr. 1993) und Die Lehre vom Urteil (1912). C Metzler Philosophen
L´aska, Gustav, Dirigent, Komponist, * 23. 8. 1847 Prag, † 16. 10. 1928 Schwerin. L., Sohn eines Beamten, studierte Klavier, Kontrabaß und Theorie am Prager Konservatorium und wurde nach einer Tournee durch B¨ohmen und Sachsen 1868 Kapellmeister am Hoftheater in Kassel. Seit 1872 leitete er die Hofkapelle in Sondershausen. 1875 / 76 war er Operndirigent in G¨ottingen, Eisleben und Halberstadt, danach in Berlin. 1878 kam er als Kammervirtuose nach Schwerin. Gastspielreisen als Kontrabaßvirtuose f¨uhrten ihn u. a. in die USA. L. spielte auch bei den Bayreuther Festspielen. Er komponierte Opern, Messen, Ch¨ore und Lieder. C Dt Musikkultur
Laska, Joseph (Julius), o¨ sterr. Komponist, Dirigent, * 13. 2. 1886 Linz, † 14. 11. 1964 Wien. Der Sohn von Julius → L. studierte seit 1907 an der Musikakademie in M¨unchen u. a. bei Felix → Mottl. Seit 1909 wirkte er als Kapellmeister in Teplitz-Sch¨onau, Linz, M¨ahrisch-Ostrau, Hermannstadt und Prag. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg und Gefangenschaft in Ostsibirien arbeitete er als Lehrer an der Musikschule in Wladiwostok, bis er 1923 nach Kobe (Japan) u¨ bersiedelte. Als Gr¨under und langj¨ahriger Leiter des TakarazukaSymphonieorchesters brachte er in mehr als 150 Symphoniekonzerten die Werke der musikalischen Weltliteratur im Fernen Osten zur Auff¨uhrung. Seit 1936 lebte er als Dirigent und Komponist in Wien. L. komponierte u. a. die B¨uhnenmusik zu Leonce und Lena von Georg → B¨uchner. ¨ C OML
Laska, Julius, o¨ sterr. Schauspieler, Regisseur, * 28. 1. 1850 Linz, † 24. 8. 1933 Linz-Urfahr. Von Beruf Kammacher, wandte sich L. dem Theater zu. Er begann seine Laufbahn 1868 als Wanderkom¨odiant und trat an zahlreichen o¨ sterr. und bayerischen B¨uhnen auf, bis er 1880 als Charakterkom¨odiant an das Carl-Schultze-Theater in Hamburg und von da an das Deutsche Theater nach St. Petersburg kam. Seit 1882 wirkte er als Schauspieler, S¨anger und Regisseur am Linzer Landestheater, dessen Direktor er 1884 wurde. Gastspielreisen f¨uhrten L. in den fol¨ genden Jahren durch ganz Osterreich und in die Niederlande. 1891 u¨ bernahm er die Leitung des Marienbader Sommertheaters, die er u¨ ber drei Jahrzehnte innehatte. 1900-03
266
leitete er das Stadtheater in Innsbruck, dann bis 1909 in Regensburg, 1910 / 11 in Meran. L. war der Vater von ¨ C OML Joseph → L.
Laske, Oskar, o¨ sterr. Maler, Graphiker, Architekt, * 8. 1. 1874 Czernowitz, † 30. 11. 1951 Wien. L., Sohn eines Architekten und Baumeisters, studierte Architektur an der TH und der Kunstakademie Wien und f¨uhrte danach mehrere Bauten in Wien, Dresden, K¨arnten und M¨ahren selbst¨andig aus. Sein eigentliches Interesse aber galt der bildenden Kunst, der er sich 1908 ganz zuwandte. Zu seinen bevorzugten Motiven geh¨orten Landschaften, Stadtansichten, Marktpl¨atze und Volksfeste, die er meist in Aquarelloder Deckfarben ausf¨uhrte. Seit 1910 entwickelte L. eine Vorliebe f¨ur biblische und mythologische Themen, die er be¨ oder Temperafarben großformatig umsetzte vorzugt in Ol(Die Arche Noah, 1910). Reisen f¨uhrten ihn 1911-14 u. a. nach Griechenland und in die T¨urkei sowie nach Tunis. Den Ersten Weltkrieg erlebte er als Offizier und Kriegsmaler in Galizien, Rum¨anien und S¨udrußland. L. trat auch mit graphischen Arbeiten hervor und wurde mehrfach zu Buchillustrationen herangezogen. Seit den zwanziger Jahren entwarf er auch B¨uhnenbilder und Kost¨ume. F¨ur sein k¨unstlerisches Wirken wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1931 mit der Goldenen Staatsmedaille. C NDB
Lasker, Eduard, Politiker, Publizist, * 14. 10. 1829 Jarotschin (Prov. Posen; heute Jarocin, Polen), † 5. 1. 1884 New York. Der Sohn eines wohlhabenden Nagelfabrikanten besuchte zun¨achst die Talmudschule in Ostrowo und wechselte dann auf ein Breslauer Gymnasium. Dort a¨ nderte er seinen Vornamen Jizchak in Eduard und studierte 1846-50 Jura. W¨ahrend der Revolution 1848 gab er eine eigene Zeitung „Der Socialist“ heraus, beteiligte sich im Oktober an der Verteidigung Wiens gegen die Truppen der habsburgischen Reaktion und lernte dabei Robert → Blum kennen. Nach Studien bei Rudolf von → Gneist legte er die juristischen Staatsexamina ab und arbeitete 1853-56 f¨ur eine Firma in London, wo er sich mit dem Emigranten Gottfried → Kinkel anfreundete. L. hat dar¨uber in dem Roman Erlebnisse einer Mannes-Seele (1873) berichtet. Nach Berlin zur¨uckgekehrt, war er zun¨achst als Journalist t¨atig und bald ein wichtiger Autor des wiedererstarkten Liberalismus. Sein erster Essay in den „Deutschen Jahrb¨uchern“ behandelte das zentrale Problem Polizeistaat und Rechtsstaat (1861). Von 1865 bis 1879 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses und seit 1867 auch des Reichstags, wurde der Nationalliberale bekannt daf¨ur, daß er gewissenhaft keine Sitzung vers¨aumte und kompetent zu Themen aller Art Stellung nahm. Als F¨uhrer des linken Fl¨ugels seiner Partei hatte er eine Schl¨usselposition inne, und → Bismarck meinte im Scherz, es bewege sich im Reichstag nur noch, was „den Stempel Lasker“ trage. Neben Johannes → Miquel beeinflußte er maßgeblich die einheitliche Neugestaltung der Verfassung und der Gerichtsverfahren. Als besonders gelungen empfand L. den Aufbau der Verwaltungsgerichtsbarkeit von der lokalen Ebene bis zum neuen Reichsgericht in Leipzig. Dagegen erreichte er weder eine St¨arkung der Rechte des Parlaments noch einen besseren Schutz der Pressefreiheit. Als einziger Nationalliberaler stimmte L. gegen die „Kulturkampf“-Gesetze.
¨ Lasker-Schuler Soziale und emotionale Konflikte spielten im Weltbild des n¨uchternen Juristen keine Rolle, doch war L. Mittelpunkt eines literarischen Kreises, dem neben Politikern auch Schriftsteller wie Berthold → Auerbach, Friedrich → Spielhagen und Julius → Rodenberg angeh¨orten. Seine eigenen Vortr¨age erschienen unter dem Titel Wege und Ziele der Culturentwicklung (1881). Darin kommt ein unersch¨utterliches Vertrauen in den „breiten Fluß der Civilisation“ zum Ausdruck. Die Erziehung habe das Individuum „auf alle denkbaren Lagen vorzubereiten“. Noch gepr¨agt vom p¨adagogischen Optimismus der Aufkl¨arung erkl¨arte L., allein wissenschaftliche und k¨unstlerische Bildung f¨uhre zu Fortschritt und dauerhaftem Gl¨uck. Als Nachfolger von Karl → Twesten bezog er selbst nur ein bescheidenes Gehalt des Berliner Pfandbriefamtes. Als L. 1873 o¨ ffentlich auf die undurchsichtige Praxis der Eisenbahnkonzessionen und Beziehungen zwischen Bethel Henry → Strousberg und Regierungskreisen hinwies, l¨oste das eine Reihe von Enth¨ullungen u¨ ber den „Gr¨underschwindel“ aus, die zum Sturz Hermann → Wageners und des Handelsministers Heinrich von Itzenplitz f¨uhrten. Bis dahin wegen seiner kleinen Gestalt eher ein Motiv der Karikaturisten, wurde der mit Gerson von → Bleichr¨oder befreundete L. nun auch zum Ziel antisemitischer Angriffe, die durch anonyme Ar¨ Lastikel der „Kreuzzeitung“ gegen die angebliche „Ara ker – Bamberger – Oppenheim“ 1875 er¨offnet wurden. Auf L.s Widerstand gegen eine das Budgetrecht des Reichstags einschr¨ankende Finanz- und Zollpolitik reagierte Bismarck 1879 mit dem ver¨achtlichen Wort u¨ ber Berufspolitiker als Volksvertreter: „Sie s¨aen nicht, sie ernten nicht, sie weben nicht [. . .] und doch sind sie gekleidet“. 1880 verließ L. an der Spitze der „Secession“ seine Fraktion, die sich dem Kurs des Kanzlers unterordnete, und begann mit der Fortschrittspartei Eugen → Richters zusammenzuarbeiten. Gesundheitlich v¨ollig ersch¨opft, trat er 1883 eine als Erholungsurlaub gedachte Reise durch die USA an, wo er zu den Ehreng¨asten der Er¨offnungsfahrt der „Northern Pacific Railroad“ geh¨orte. Die freundliche Begr¨ußung durch deutsche Einwanderer, Unternehmer, Parlamentarier und j¨udische Organisationen zeigte, mit wieviel Sympathie L. in einer liberalen Gesellschaft rechnen konnte. Als das Repr¨asentantenhaus nach seinem Tod dem Reichstag kondolierte, verweigerte Bismarck die Annahme des Schreibens, denn dieser Mann habe ihm zu oft „die Suppe versalzen“. Das konnte die pers¨onliche Integrit¨at und die historischen Verdienste L.s nicht ber¨uhren, dessen großes Ziel, der von seinen B¨urgern mit Leben erf¨ullte Rechtsstaat, seither an Aktualit¨at nur gewonnen hat. LITERATUR: Das Manuskript einer L.-Biographie des Emigranten Veit Valentin befindet sich im Leo-Baeck-Institute in New York. – Adolf Laufs: E. L. Ein Leben f¨ur den Rechtsstaat. G¨ottingen 1984. – James F. Harris: A study in the theory and practice of German liberalism. E. L., 1829-1884. Lanham 1984. Michael Matthiesen
Lasker, Emanuel, Schachspieler, * 24. 12. 1868 Berlinchen (Neumark), † 11. 1. 1941 New York. L., Sohn eines Kantors, studierte Mathematik und Philosophie in Berlin, G¨ottingen und Heidelberg (Promotion 1902). Mit einem geteilten ersten Platz im Hauptturnier von Breslau sowie einem zweiten Platz in Amsterdam begann 1889 seine Laufbahn als Berufsschachspieler. Nach seinem ersten Sieg u¨ ber den amtierenden Weltmeister Wilhelm → Steinitz 1894 konnte L. den Weltmeistertitel bis 1921 behaupten, als er in Havanna gegen Jos´e Raul Capablanca verlor. Neben schachtheoretischen Werken (Gesunder Menschenverstand im Schach, 1925; Lehrbuch des Schachspiels, 1926) verfaßte L. philosophische Studien (Das Begreifen der Welt, 1913). 1933 emigrierte er nach Großbritannien und nahm
1935 eine Einladung der Moskauer Akademie der Wissenschaften an. Nach zweij¨ahriger T¨atigkeit am dortigen Mathematischen Institut u¨ bersiedelte L. 1937 nach New York. C NDB
Lasker-Schuler, ¨ Else, eigentl. Elisabeth L.-S., Schriftstellerin, Malerin, * 11. 2. 1869 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 22. 1. 1945 Jerusalem. Als sechstes und j¨ungstes Kind des Privatbankiers Aron Sch¨uler und seiner Ehefrau Jeannette, geb. Kissing, wuchs L.-S. in Elberfeld auf. Mit elf Jahren mußte sie, nach schwerer Krankheit, das Lyzeum verlassen und erhielt Privatunterricht. Wohl um famili¨arer Enge zu entfliehen, heiratete sie 1894 den Arzt Berthold Lasker; noch im selben Jahr zog das Paar nach Berlin. Bei Simon Goldberg begann sie, Malerei zu studieren. Sie malte, zeichnete und experimentierte mit dem neuen Medium der Photographie. Durch ihren Freund und F¨orderer Peter → Hille, der sie u. a. in die „Neue Gemeinschaft“ einf¨uhrte, traf sie 1889-99 mit einer Vielzahl von Literaten, K¨unstlern und Musikern zusammen. So lernte sie Martin → Buber, Rudolf → Steiner, Erich → M¨uhsam, Peter → Baum, Heinrich und Julius → Hart kennen. Ludwig → Jacobowski, der Herausgeber der Zeitschrift „Die Gesellschaft“, erm¨oglichte L.-S. Anfang 1899 ihre erste Ver¨offentlichung von Gedichten. Im Sommer 1899 wurde ihr einziges, nach eigenen Angaben nicht-eheliches Kind Paul geboren; sodann trennte sie sich freundschaftlich von ihrem Mann und bezog eine eigene Wohnung. Ihr erster Gedichtband Styx erschien 1902 in Berlin. 1903 ließ sie sich von B. Lasker scheiden und heiratete den Musiker und Schriftsteller Georg Levin (Herwarth → Walden). 1906 entstand Das Peter Hille-Buch, ihr erstes Prosawerk, eine impressionistische Erinnerung an den 1904 verstorbenen Freund. 1907 / 08 arbeitete sie an ihrem bekanntesten Werk, dem Schauspiel Die Wupper (1909), das 1919 am Deutschen Theater in Berlin uraufgef¨uhrt wurde. Seit 1910 publizierte sie in H. Waldens Zeitschrift „Der Sturm“. Karl → Kraus, der sie unterst¨utzte, sch¨atzte ihre Poesie; begeistert a¨ ußerte er sich in der „Fackel“ im Dezember 1910 u¨ ber L.-S.s Gedicht Ein alter Tibetteppich. Sie schloß Bekanntschaft mit George → Grosz, Oskar → Kokoschka und Max → Brod. 1912, nach der Scheidung von Walden, wurde ihre wirtschaftliche Lage, trotz reger Vorlesungst¨atigkeit, immer schwieriger; sie begegnete Franz und Maria → Marc, mit denen sie eine ungew¨ohnliche K¨unstlerfreundschaft verband, und begann eine leidenschaftliche Beziehung mit dem wesentlich j¨ungeren Gottfried → Benn. 1914 lernte sie Georg → Trakl kennen. Im selben Jahr erschien Der Prinz von Theben mit Zeichnungen der Verfasserin, 1919 / 20 im Verlag Paul Cassirer die zehnb¨andige Ausgabe ihrer Gesammelten Werke, 1923 die bibliophile Mappe Theben mit Gedichten und Lithographien. Vom Tod ihres Sohnes 1927 tief getroffen, reiste sie nach Rom, Venedig und Mailand. In Berlin fand 1928 eine große Ausstellung ihrer Bilder statt. 1932 erschienen die Essaysammlung Konzert sowie die Erz¨ahlung Arthur Aronymus, in der L.-S. ihren Urgroßvater Hirsch Cohen mythisiert. Im selben Jahr wurde L.-S. zusammen mit Richard → Billinger der Kleist-Preis verliehen. Als f¨ur sie als J¨udin die Lage in Deutschland immer schwieriger wurde, fl¨uchtete L.-S. im April 1933 u¨ berst¨urzt in die Schweiz. Hier hatte sie u. a. Kontakt zu Thomas, Klaus und Erika → Mann. Da ihr beh¨ordlich jede Erwerbst¨atigkeit un-
267
Laski tersagt wurde, war sie auf die Unterst¨utzung von Freunden (u. a. Emil Raas und Sylvain Guggenheim) angewiesen. 1934 reiste L.-S. u¨ ber Alexandrien nach Jerusalem, wo sie Samuel Agnon und Gershom → Scholem kennenlernte. Ihre Erfahrungen in Pal¨astina verarbeitete sie in dem Buch Das Hebr¨aerland (1937). Wieder zur¨uck in der Schweiz, wechselte sie h¨aufig den Wohnsitz, um sich der drohenden Abschiebung zu entziehen. 1936 wurde in Z¨urich das aus der Prosaskizze hervorgegangene Schauspiel Arthur Aronymus und seine V¨ater uraufgef¨uhrt. Im Juni 1937 unternahm sie ihre zweite Pal¨astina-Reise. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verhinderte ihre R¨uckkehr von der dritten Pal¨astinaReise 1939 und zwang sie zum Aufenthalt in Jerusalem. Der Verleger Salman → Schocken sicherte der Mittellosen eine Unterst¨utzung. Vereinsamung und Isolierung taten ihrer weiteren Arbeit keinen Abbruch. Sie gr¨undete den Vortragsverein „Der Kraal“ und begann 1940 das Schauspiel Ichundich. Ihr letzter Gedichtband Mein blaues Klavier erschien noch 1943 in Jerusalem. Anfang 1945 erlag L.-S. ¨ einem Herzanfall. Sie wurde am Olberg beigesetzt. J¨udische Themen, orientalische Phantasie und deutsche Sprache (Gottfried Benn) haben sich in der Lyrik L.-S.s auf einzigartige Weise verbunden. WEITERE WERKE: Der siebente Tag. Berlin 1905. – Mein Herz. M¨unchen / Berlin 1912. – Hebr¨aische Balladen. Berlin 1913. – Der Malik. Berlin 1919. – Der Wunderrabbiner von Barcelona. Berlin 1921. – Ich r¨aume auf! Meine Anklage gegen meine Verleger. Z¨urich 1925. – Konzert. Berlin 1932. – Gesammelte Werke. Hrsg. v. Friedhelm Kemp / Werner Kraft. 3 Bde., M¨unchen 1959-62. Neuausg. Frankfurt / Main 1996. – Franz Marc / E. L.-S.: „Der blaue Reiter pr¨asentiert Euer Hoheit sein Blaues Pferd“. Karten und Briefe. M¨unchen 1996. – Werke und Briefe. Kritische Ausg. Hrsg. v. Norbert Oellers / Heinz R¨olleke / Itta Shedletzky. Frankfurt / Main 1996 ff. LITERATUR: Michael Schmid (Hrsg.): L.-S. Wuppertal 1969. – Erika Kl¨usener: L.-S. Reinbek bei Hamburg 1980. Neubearb. 1992. – Jakob Hessing: E. L.-S. Karlsruhe 1985. – E. L.-S. Text + Kritik 122. M¨unchen 1994. – E. L.-S. 1869-1945. Bearb. v. Erika Kl¨usener und Friedrich Pf¨afflin. Marbach 1995. – Sigrid Bauschinger: E. L.-S. Biographie. G¨ottingen 2004. Raphael Kaeser
Laski, Jan, auch Johannes a Lasco, Reformator, * 1499 Łask (Polen), † 8. 1. 1560 Pi´ncz´ow bei Krakau. L., der aus einer wohlhabenden, dem k¨oniglichen Hof nahestehenden polnischen Magnatenfamilie stammte und Neffe des Erzbischofs von Gnesen war, studierte in Bologna Theologie und wurde 1521 zum Priester geweiht. Seit 1523 in Basel, wurde er Sch¨uler von → Erasmus von Rotterdam und schloß Freundschaft mit → Zwingli und → Oekolampad. Ende der zwanziger Jahre kehrte L. als Propst nach Gnesen zur¨uck und wurde 1538 Archidiakon von Warschau. 1539 ging er aus politischen Gr¨unden in die Niederlande, heiratete 1540 und schloß sich nun offen der Reformation an. 1542 wurde er Superintendent der reformierten ostfriesischen Kirche in Emden, der er wesentliche Impulse zur Kirchenordnung vermittelte. Wegen der Einf¨uhrung des Interims legte er 1549 sein Amt nieder und wurde in London Superintendent der reformierten Emigranten. Nach dem Tod Eduards VI. und der Thronbesteigung Maria Tudors floh L. 1553 vor der kath. Reaktion nach D¨anemark und fand schließlich erneut in Emden Zuflucht. Seit 1555 in Frankfurt / Main ans¨assig, bem¨uhte er sich im zweiten Abendmahlsstreit vergeblich um die Einigung der Protestanten und kehrte 1556 nach Polen zur¨uck, wo er nochmals Anstrengungen unternahm, eine polnische protestantische Nationalkirche aufzubauen, jedoch ohne bleibenden Erfolg. C TRE
268
Lasp´ee, Johannes de, P¨adagoge, getauft 25. 9. 1783 Johannisberg (Rheingau), † 20. 3. 1825 Wiesbaden. Nach einer Lehre im v¨aterlichen Beruf besuchte L., Sohn eines Maurermeisters, das Mainzer Lehrerseminar und ging zu → Pestalozzi nach Yverdon, um dessen Unterrichtsmethode zu erlernen. 1809 er¨offnete er in Wiesbaden eine private Elementarschule nach dem Vorbild Pestalozzis. 1814 erweiterte er die Schule zu einem Erziehungsinstitut mit Internat. Die in Johannisberg am Rhein aus eigenen Mitteln geplante Waisenanstalt konnte er nicht mehr fertigstellen. L.s Erziehungsinstitut wurde vorbildlich f¨ur die von Pestalozzi initiierte Reform des Elementarschulwesens. C NDB Laspeyres, Adolph, Jurist, * 9. 7. 1800 Berlin, † 15. 2. 1869 Halle / Saale. L., Sohn eines Fabrikbesitzers und Kaufmanns, studierte Rechtswissenschaften in Berlin und G¨ottingen und wurde 1824 promoviert. Er habilitierte sich im folgenden Jahr und wurde 1830 a. o. Prof. an der Univ. Berlin, 1831 o. Prof. der Rechtsgeschichte, des deutschen Privatrechts und des Kirchenrechts in Halle, 1844 in Erlangen. 1846-62 wirkte er am L¨ubecker Oberappellationsgericht der vier Freien St¨adte des Deutschen Bundes. L. ver¨offentlichte u. a. eine Geschichte und heutige Verfassung der katholischen Kirche Preußens (1840). Er war der Vater von Etienne und Hugo → L. C NDB
Laspeyres, Etienne, National¨okonom, Statistiker, * 28. 11. 1834 Halle / Saale, † 4. 8. 1913 Gießen. L., Sohn von Adolph → L. und Bruder von Hugo → L., studierte Rechts- und Kameralwissenschaften in T¨ubingen, Berlin, G¨ottingen, Halle und Heidelberg. Nach der Promotion zum Dr. jur. (1857) und Dr. phil. (1860), die gleichzeitig mit seiner Habilitation f¨ur Staats- und Kameralwissenschaften erfolgte, wirkte er als Privatdozent in Heidelberg. 1864 wurde er o. Prof. an der Univ. Basel, 1869 am Polytechnikum in Riga, 1869 an der Univ. Dorpat, 1873 am Polytechnikum in Karlsruhe und lehrte 1874-1900 an der Univ. Gießen. L. erwarb sich nicht nur als National¨okonom, sondern vor allem auch als Statistiker bleibende Verdienste. Neben der Quantifizierung und Operationalisierung der National¨okonomie trat er f¨ur den Ausbau der amtlichen Statistik sowie f¨ur die Kooperation von amtlicher Statistik und wirtschaftswissenschaftlicher Forschung ein. Er entwickelte u. a. die nach ihm benannte Preisindexformel. L. war Mitglied des Internationalen Statistischen Instituts. C NDB
Laspeyres, Hugo, Mineraloge, * 3. 7. 1836 Halle / Saale, † 22. 7. 1913 Bonn. Der Sohn von Adolph → L. und Bruder von Etienne → L. studierte Bergbaukunde, Geologie und Mineralogie in Bonn, Berlin und Heidelberg und wurde 1864 mit der Arbeit Beitrag zur Kenntniss der Porphyre und petrographische Beschreibung der quarzf¨uhrenden Porphyre in der Umgegend von Halle an der Saale promoviert. Nach der Habilitation 1867 war er Privatdozent f¨ur Petrographie an der Berliner Bergakademie, bis er 1870 als erster Ordinarius f¨ur Mineralogie und H¨uttenkunde an die neugegr¨undete TH Aachen berufen wurde. 1882 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit 1884 wirkte er als Direktor des Mineralogisch-Geologischen Instituts und Museums in Kiel. 1886 wechselte er in gleicher Eigenschaft an die Univ. Bonn. Seine Ernennung zum Geheimen Bergrat ¨ erfolgte 1893. L. gab eine Geognostische Ubersichtskarte des kohlef¨uhrenden Saar-Rheingebietes (1868) heraus und ver¨offentlichte u. a. die biographische Studie Heinrich von Dechen (1889), Das Vorkommen und die Verbreitung des Nickels im Rheinischen Schiefergebirge (1893) und Die Meteoritensammlung der Universit¨at Bonn (1897). C NDB
Lassalle Lassalle, Ferdinand, (Vater: Lassal), Philosoph, Politiker, * 13. 4. 1825 Breslau, † 31. 8. 1864 Genf. Der Sohn eines wohlhabenden j¨udischen Tuchh¨andlers verweigerte sich einer Ausbildung zum Kaufmann, studierte in Breslau und Berlin Philosophie und wurde nachhaltig von Linkshegelianern beeinflußt. Der brillante junge Mann beeindruckte u. a. Alexander von → Humboldt, der ihn als „Wunderkind“ empfand, und Heinrich → Heine, der ihn → Varnhagen von Ense gegen¨uber als „neuen Mirabeau“ bezeichnete. Im Auftrag seines Schwagers Ferdinand Friedland (fr¨uher Friedl¨ander) wirkte er am Zustandekommen der Prager Gasgesellschaft mit. W¨ahrend der Revolution 1848 / 49 engagierte sich L. als Redner und Journalist f¨ur die a¨ ußerste Linke und wurde mit Karl → Marx bekannt. Acht Jahre lang (1846-54) nahm ihn der Kampf f¨ur die Scheidung der befreundeten Gr¨afin Sophie → Hatzfeldt in Anspruch, den er auch als politischen Kampf gegen die bestehenden sozialen Machtverh¨altnisse verstand und nutzte. 1856 erfolgte die Aufl¨osung der Ehe und – aufgrund eines Vergleichs – die Auszahlung eines großen Teils des von der Gr¨afin in die Ehe eingebrachten Verm¨ogens. L. erhielt von ihr eine Jahresrente von 7000 Talern. 1858 erschien ein umfangreiches Werk u¨ ber Heraklit, das er schon vor 1848 begonnen hatte. Es war eine Sensation und brachte ihm die Anerkennung nicht nur der Hegelianer und die Aufnahme in die „Berliner Philosophische Gesellschaft“ ein. Gleichzeitig war er mit dem Drama Franz von Sickingen besch¨aftigt, in dem er einen eindrucksvollen Revolution¨ar zu gestalten hoffte. Marx und Friedrich → Engels hielten die Wahl dieses feudalen Rebellen als revolution¨aren Helden f¨ur verfehlt. Der Streit um das Theaterst¨uck hielt einige Zeit an. Rasch meinte L., sich die Grundz¨uge einer Kritik der National¨okonomie aneignen zu k¨onnen, deren zentrale Bedeutung f¨ur die Politik ihm durch Marx nahegebracht worden war. 1859 skizzierte er in Der italienische Krieg und die Aufgabe Preußens seine Vorstellung von einer demokratischen deut¨ schen Republik. Der Vielv¨olkerstaat Osterreich m¨usse aufgel¨ost, der deutsche Teil mit den u¨ brigen deutschen L¨andern verbunden werden, Preußen damit seine Vormachtstellung verlieren. Seine sozial¨okonomische Theorie entwickelte er in der Arbeit System der erworbenen Rechte. Eine Vers¨ohnung des positiven Rechts und der Rechtsphilosophie (Bd. 1, 1860, 2 1880). Als wichtigste außenpolitische Aufgabe bezeichnete er die Vers¨ohnung mit Frankreich, von der „alle politische Freiheit, aller zivilisatorische Fortschritt in Europa . . . kurz alle demokratische Entwicklung abh¨ange“. 1861 / 62 nahm er in Italien Kontakt zur italienischen revolution¨aren Bewegung auf. Der Auseinandersetzung mit dem liberalen B¨urgertum diente u. a. das Buch Herr Julian Schmidt, der Literaturhistoriker (1862). Vortr¨age im Berliner Arbeiterverein (Arbeiter¨ programm) und im B¨urgerbezirksverein (Uber Verfassungswesen) sowie u¨ ber die Notwendigkeit des Parlamentsstreiks (Was nun?) machten ihn in Kreisen demokratischer Arbeiter und Angestellter bekannt. In einem Offenen Antwortschreiben an das Zentralkomitee zur Berufung eines allgemeinen deutschen Arbeiterkongresses zu Leipzig formulierte er seine prinzipiellen Vorstellungen von der Aufgabe einer sozialistischen Partei: 1. Erk¨ampfung des allgemeinen und gleichen Wahlrechts, 2. Bildung von Produktionsgenossenschaften, 3. staatliche finanzielle Hilfe f¨ur die Genossenschaften. An einen Erfolg gewerkschaftlicher K¨ampfe f¨ur bessere L¨ohne
glaubte er nicht, weil das „eherne Lohngesetz“ die L¨ohne dauernd auf dem Existenzniveau halten w¨urde. Dieses „Gesetz“ hatte er irrt¨umlich aus den Marxschen Schriften abgeleitet. Im April 1863 hielt L. seine erste Agitationsrede zur Gr¨undung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) in Leipzig (Zur Arbeiterfrage). Am 23. Mai wurde der ADAV gegr¨undet und L. (mit 1350 gegen 2 Stimmen) zum Pr¨asidenten gew¨ahlt. Seine satzungsgem¨aße Machtstellung war ungew¨ohnlich stark. In den folgenden Monaten wurde L. bei seinen zahlreichen – h¨ochst erfolgreichen – Agitationsreden u¨ berall mit Jubel begr¨ußt. Die Arbeiter waren stolz auf ihn. Insgeheim hatte er Gespr¨ache mit Otto von → Bismarck, die zu keinem Erfolg f¨uhrten. Bismarck gab erst Jahrzehnte sp¨ater die Kontakte zu und zeigte sich beeindruckt von L.s Geist. Ersch¨opft von der Arbeit suchte L. in Bad Ems und in der Schweiz Erholung. Die pl¨otzlich entflammte Liebe zu Helene von → D¨onniges, die mit Janko von Radovic verlobt war, brachte ihm eine Duellforderung ein. L. starb an den Verletzungen und wurde nach Breslau u¨ berf¨uhrt, wo er auf dem j¨udischen Friedhof begraben ist. Trotz seiner Kritik an L.s o¨ konomischen Auffassungen und seinem Spott in der Korrespondenz mit Engels tr¨ostete Karl Marx die Gr¨afin Hatzfeldt in einem Kondolenzbrief mit den Worten: „Er ist jung gestorben, im Triumph, als Achilles.“ Die deutsche Arbeiterbewegung hat die Gestalt des Redners und Organisators – trotz der kurzen Zeit seines Wirkens – in ehrendem Ged¨achtnis behalten. Die „ArbeiterMarseillaise“ endet mit den Worten: „Nicht z¨ahlen wir den Feind. Nicht die Gefahren all’, der Bahn, der k¨uhnen folgen wir, die uns gef¨uhrt Lassall’“. Gegen L.s Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein und seine Programmatik wurde 1869 in Eisenach die „Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands“ unter Mitwirkung von Wilhelm → Liebknecht und August → Bebel gegr¨undet. Aber noch in dem Programm des Vereinigungsparteitags von Gotha (1875) waren Gedanken L.s enthalten. Marx und Engels haben aus diesem Grund heftige Kritik daran ge¨ubt. W¨ahrend L. „großdeutsch“ und demokratisch-reformerisch dachte, orientierte sich die Sozialdemokratie in der Folge kleindeutsch und wortrevolution¨ar. Erst nach 1918 kam L. auch als Theoretiker wieder zu Ehren. WEITERE WERKE: L.s Reden und Schriften sind noch nicht vollst¨andig in Werkausgaben vorhanden. Die folgenden Editionen erg¨anzen einander und u¨ berschneiden sich teilweise: Reden und Schriften. Mit einer biographischen Einleitung. Hrsg. v. Eduard Bernstein. London 1892 / 93. – Gesammelte Reden und Schriften in 12 B¨anden. Hrsg. v. Eduard Bernstein. Berlin 1919 / 20. – Nachgelassene Briefe und Schriften. Hrsg. v. Gustav Mayer. 6 Bde., Stuttgart / Berlin 1921-25. LITERATUR: Bert Andr´eas: Bibliographie der Schriften von F. L. und Auswahl der Literatur u¨ ber ihn. In: Archiv f¨ur Sozialgeschichte 3 (1963) S. 331-423. – Bernhard Becker: Geschichte der Arbeiter-Agitation von F. L., mit einer Einleitung zum Nachdr. von Toni Offermann. Berlin / Bonn 1978 (1. Aufl. 1874). – Eduard Bernstein: F. L., eine W¨urdigung des F¨uhrers und K¨ampfers. Berlin 1891, 21919. – Hermann Oncken: L. Stuttgart 1904, 31923. – Gustav Mayer: Bismarck und L., ihr Briefwechsel und ihre Gespr¨ache. Berlin 1928. – Thilo Ramm: F. L. als Rechts- und Sozialphilosoph. Wien 1953, 21956. – Thilo Ramm: L. und Marx. In: Marxismusstudien. T¨ubingen 1960, S. 185-221. – Shlomo Na’aman: L. Hannover 1970 (beste und umfassendste Biographie). – Walter Hinderer (Hrsg.): Sickingen-Debatte. Ein Beitrag zur materialistischen Literaturtheorie. Darmstadt / Neuwied 1974. – Helmut Hirsch: Sophie von Hatzfeldt, in Selbstzeugnissen, Zeit- und Bilddokumenten dargestellt. D¨usseldorf 1981. – Thilo Ramm: F. L. Der Revolution¨ar und das Recht. Berlin 2004. Iring Fetscher
269
Lassar Lassar, Oskar, Dermatologe, * 11. 1. 1849 Hamburg, † 21. 12. 1907 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Medizin in Heidelberg, G¨ottingen, Straßburg und Berlin und wurde 1872 mit der Arbeit Zur Manometrie der Lungen promoviert. Nach kurzer Assistentent¨atigkeit an der Hautklinik der Berliner Charit´e er¨offnete er eine Privatklinik f¨ur Dermatologie und Syphilis, die er mit großem Erfolg f¨uhrte. Der international anerkannte Spezialist bem¨uhte sich, die zu seiner Zeit noch u¨ berwiegend symptomatischen Therapieformen durch systematische Behandlungmethoden zu ersetzen. Als einer der ¨ ersten Arzte suchte er R¨ontgenstrahlen therapeutisch zu nutzen. Er entwickelte u. a. eine Zink-Paste, die als Lassarsche Paste bis in die Gegenwart zur Behandlung von Ekzemen ¨ angewandt wird. Uber sein eigentliches Fachgebiet hinaus setzte sich L. mit Vortr¨agen und Publikationen f¨ur die Verbesserung der hygienischen Rahmenbedingungen ein. (Die Cultur-Aufgabe der Volksb¨ader, 1889) und Die gesundheitssch¨adliche Tragweite der Prostitution (1892). Die Einrichtung st¨adtischer Desinfektionsanstalten sowie der Bau von Volksbrauseb¨adern gingen auf seine Initiative zur¨uck. L. wurde 1902 a. o. Prof. an der Univ. Berlin. C NDB
Lassaulx, Franz von, auch Lasaulx, Jurist, Publizist, * 21. 7. 1781 Koblenz, † 2. 4. 1818 Nancy. Der unter dem Eindruck der Franz¨osischen Revolution und ihrer milit¨arischen und sozialen Folgen in Koblenz aufgewachsene L., Sohn eines Regierungsrats, gr¨undete 1797 mit Gleichgesinnten einen republikanischen Klub. Nach Abtre¨ tung der Rheinprovinz an Frankreich wurde er 1798 Ubersetzer am Koblenzer Kriminalgericht, gab dieses Amt jedoch nach dem napoleonischen Staatsstreich bereits 1799 wieder auf. Danach war er als freischaffender Publizist und Advokat t¨atig. In der durch seinen Vater erworbenen Druckerei brachte er u. a. 1801-03 die „Koblenzer Zeitung“ heraus. Seine Vorbereitungen zur Herausgabe einer deutschen Fassung des Code Napol´eon (4 Bde., 1808-15) f¨uhrten 1806 zu seiner Berufung auf den Lehrstuhl f¨ur Zivilrecht der neueingerichteten Koblenzer Schule f¨ur Rechtswissenschaft. 1813 wurde er Generalinspektor der Kaiserlichen Univ. f¨ur die Rechtsfakult¨aten und u¨ bersiedelte noch im selben Jahr nach Frankreich. L. war mit Achim von → Arnim und Clemens → Brentano befreundet. C NDB
Laßberg, Joseph (Maria Christoph) Frh. von, Pseud. Meister Sepp von Eppishusen, Germanist, * 10. 4. 1770 Donaueschingen, † 15. 3. 1855 Meersburg / Bodensee. Nach einem abgebrochenen Studium der Rechtswissenschaft und National¨okonomie in Straßburg und Freiburg / Breisgau (1786-88) und einer Ausbildung im Forstwesen trat L., Sohn eines F¨urstlich F¨urstenbergischen Geheimen Rats und Oberj¨agermeisters, 1789 als Jagdjunker in den Dienst des F¨ursten F¨urstenberg in Donaueschingen und stieg 1804 zum Landesforst- und J¨agermeister, 1813 zum Oberj¨agermeister bei der F¨urstlich F¨urstenbergischen Zentralverwaltung auf. Als Berater der verwitweten Elisabeth von F¨urstenberg u¨ bte er seit 1809 großen Einfluß aus und bem¨uhte sich insbesondere, die Mediatisierung des F¨urstentums r¨uckg¨angig zu machen. Seine restaurativen Ziele suchte L. gemeinsam mit mediatisierten F¨ursten und Mitgliedern der Reichsritterschaft umzusetzen. Seit 1817 als Privatgelehrter auf Gut Eppishausen (Kt. Thurgau, Schweiz) und seit 1838 auf dem von ihm erworbenen Schloß in Meersburg am Bodensee lebend, besch¨aftigte er sich mit der Sammlung und Ver¨offentlichung altdeutscher Literatur. Als seine wichtigste Publikation gilt der Lieder Saal (4 Bde., 1820-25, Neuausg. 1846, Nachdr. 1968), der neben bisher ungedruckten Dichtungen des 13. und 14. Jh. die von ihm 1815 erworbene Handschrift C
270
des Nibelungenlieds enthielt. L. war u. a. mit Jacob und Wilhelm → Grimm und mit Ludwig → Uhland befreundet (Briefwechsel zwischen Joseph Freiherr von Laßberg und Ludwig Uhland, hrsg. von Franz → Pfeiffer, 1870). Seit seiner zweiten Heirat 1834 war er mit Annette von → DrosteH¨ulshoff verschw¨agert. 1849 wurde L. als Ehrenmitglied in die K¨oniglich Bayerische Akademie der Wissenschaften aufC IGL genommen.
Laßberg, Joseph Frh. von, Ingenieur, * 16. 1. 1882 M¨unchen, † 18. 12. 1957 Ammerland / Starnberger See. L., Sohn eines bayerischen Hauptmanns, studierte Maschinenbau an der TH M¨unchen und war nach mehrj¨ahriger praktischer Arbeit im Dampfmaschinenbau und kurzer Assistentent¨atigkeit an der TH als Betriebsingenieur in der Zellstoffabrik Redenfelden t¨atig. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs arbeitete er als Milit¨aringenieur und Betriebsf¨uhrer der Schießwoll- und Pulverfabrik in Dachau bei M¨unchen. 1915 promoviert (W¨armetechnische und w¨armewirtschaftliche Untersuchungen aus der Sulfitzellstoff-Fabrikation), wurde er 1919 als Oberingenieur bei der A. G. f¨ur Zellstoffund Papierfabrikation in Aschaffenburg angestellt. 1924 / 25 leitete er die zum Steinbeiskonzern geh¨orende Papierfabrik in Bruckm¨uhl. L., der 1930 zum Honorarprofessor ernannt wurde, war international anerkannter Experte f¨ur Zelluloseund Papierfabrikation. Die Einf¨uhrung neuer, energiesparender Verfahren gilt als sein Hauptverdienst. Er ver¨offentlichte u. a. Einfluß der W¨arme auf die Entw¨asserung von Zellstoff und Papierbrei (1921, unter dem Titel Die W¨armewirtschaft in der Zellstoff- und Papierindustrie, 21926). L. geh¨orte zahlreichen wissenschaftlichen und technischen Vereinen an, u. a. dem Vorstand des Vereins der Zellstoff- und C NDB Papierchemiker und Ingenieure. Lassel, Rudolf, Musiker, Komponist, Dirigent, * 15. 3. 1861 Kronstadt, † 18. 1. 1918 Kronstadt. L. studierte Theologie, Philosophie und Musik in Leipzig, wo er auch die Leitung des akademischen Musikvereins u¨ bernahm. 1887 wurde er vom Kronst¨adter Presbyterium zum Organisten gew¨ahlt. Sp¨ater u¨ bernahm er auch das Amt des Kantors und wurde schließlich Musikdirektor der evang. Stadtpfarrkirche sowie Gymnasial- und Seminarlehrer. Seit 1889 leitete L. außerdem den Kronst¨adter M¨annergesangverein. Eine Bewerbung f¨ur das Amt des Thomasorganisten lehnte er 1902 zugunsten seiner Kronst¨adter Verpflichtungen ab. L. galt nicht nur als herausragender Organist und Dirigent, sondern trat auch mit eigenen Kompositionen hervor, u. a. mit einer Matth¨aus-Passion. Seine volksst¨umlichen Lieder zu Texten siebenb¨urgischer Autoren fanden weite Verbreitung. Lassen, Christian, Indologe, * 22. 10. 1800 Bergen (Norwegen), † 8. 5. 1876 Bonn. L., Sohn eines Justizrats, studierte seit 1818 in Christiania, Heidelberg und Bonn, wo ihn August Wilhelm von → Schlegel zur Indologie f¨uhrte. 1824-26 hielt er sich zu Forschungszwecken in Paris und London auf. 1827 in Heidelberg promoviert (Commentatio geographica atque historica de Pentapotamia Indica), lehrte er seit 1830 altindische Sprache und Literatur an der Univ. Bonn, zun¨achst als a. o., seit 1840 als o. Professor. Durch seine Editionen altindischer Texte (u. a. Jayadevas Gitagovinda, 1837), die er zum Teil gemeinsam mit Schlegel herausgab, insbesondere aber durch sein Monumentalwerk Indische Alterthumskunde (4 Bde., 1844-62, Nachdr. 1968), welches das Gesamtwissen seiner Zeit u¨ ber das klassische Indien kritisch zusammenfaßte, wurde L. zum Begr¨under der indischen Altertumskunde in Deutschland. Ferner ver¨offentlichte er Institutiones linguae Pracriticae (1837). C NDB
Lasso Lassen, Eduard, Komponist, Dirigent, * 13. 4. 1830 Kopenhagen, † 15. 1. 1904 Weimar. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte in Br¨ussel Klavier, Komposition und Dirigieren und reiste 1851 mit einem belgischen Stipendium nach Italien und Deutschland. In Weimar lernte er Franz von → Liszt kennen und trat 1858 dessen Nachfolge als Hofkapellmeister an. In den folgenden 37 Jahren dirigierte L. u. a. die Urauff¨uhrung von Camille Saint-Sa¨ens’ Oper Samson und Dalila. Als Komponist gewann er vor allem mit Liedern f¨ur eine Singstimme mit Klavierbegleitung internationale Anerkennung; 1857 komponierte er die Oper Landgraf Ludwigs Brautfahrt. Seine B¨uhnenmusik zu → Goethes Faust (1876) in Weimar trug ihm lokalen Ruhm ein. C MGG Lassen, Hans, Physiker, * 12. 2. 1897 Ketting (Alsen), † 27. 10. 1974 Berlin. L., Sohn eines Landwirts, studierte Physik, Mathematik und Chemie in Kiel und Jena. Nach der Promotion 1924 (Experi¨ mentelle Untersuchungen u¨ ber das Auftreten von Uberspannungen in Stromkreisen mit Quecksilberdampfgleichrichter) arbeitete er bei Siemens & Halske in Berlin. 1925 war er Assistent am Institut f¨ur Theoretische Physik der Univ. K¨oln, seit 1927 am Institut f¨ur Technische Physik. Seit 1933 Privatdozent, wurde er 1935 aus politischen Gr¨unden entlassen. L. kehrte zu Siemens & Halske nach Berlin zur¨uck, wo er bis zu seiner Berufung zum a. o. Prof. der Physik an die HumboldtUniversit¨at 1946 t¨atig war. Seit 1949 lehrte er als o. Prof. und Direktor des Physikalischen Instituts an der neugegr¨undeten Freien Univ. Berlin. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Erforschung und technischen Nutzung elektrophysikalischer Ph¨anomene, u. a. auf dem Gebiet der drahtlosen Telegraphie. Zusammen mit Ludwig Bergmann verfaßte er den Band 2 (Ausstrahlung, Ausbreitung und Aufnahme elektromagnetischer Wellen, 1940, 31956) des Lehrbuchs der drahtlosen Nachrichtentechnik. C NDB Lassenius, Johannes, luth. Theologe, Schriftsteller, * 26. 4. 1636 Waldow (Pommern), † 29. 8. 1692 Kopenhagen. L., Sohn eines Pastors, studierte seit 1654 am P¨adagogium in Stettin, 1655-57 an der Univ. Rostock Theologie, wurde nach ausgedehnten Reisen bis Portugal Kustos der kurf¨urstlichen Bibliothek in Berlin und erwarb nach erneuten Studien an der Univ. Straßburg den Magister artium. Danach schriftstellerisch t¨atig, erhielt er 1666 eine Anstellung als Rektor der Lateinschule in Itzehoe und wurde nach der Promotion zum Lic. theol. 1667 an der Univ. Greifswald 1668 Hofprediger und Propst in Barmstedt. Seit 1676 war er Hauptpastor der deutschen Gemeinde in Kopenhagen und wirkte daneben seit 1678 als Prof., seit 1686 als Professor primarius an der Univ. Kopenhagen. Von Heinrich → M¨uller und Philipp → Harsd¨orffer beeinflußt und der luth. Orthodoxie verpflichtet, trat L. vor allem mit Gespr¨achs- und Erbauungsliteratur hervor, in der er religi¨ose Fragen auch mit lebenspraktischen und politischen Belehrungen verband; zu seinen zum Teil vielfach aufgelegten Werken geh¨oren Der Gott wolgef¨allige F¨urst (1661), Ehrliebender B¨urger und Kauffleute Lohn und Kron (1662), Ewig-w¨ahrender Freuden-Saal der Kinder Gottes (1662), Handleitung zur Seligkeit (1673) und Biblischer Weyrauch (1687, Neudr. 1878). C Killy Lasser, Johann Baptist, S¨anger, Komponist, getauft 9. 1. 1751 Steinakirchen (Nieder¨osterreich), † 21. 10. 1805 M¨unchen. L., Sohn eines F¨arbers, studierte vermutlich in Wien und trat seit 1781 als Bassist, sp¨ater auch als Orchester-Dirigent der Waitzhoferschen Gesellschaft in Br¨unn auf. 1786-88 war er Direktor des st¨andischen Theaters in Linz. Danach spielte er wieder bei der Waitzhoferschen Gesellschaft in Graz und
wurde 1791 als Hof- und Kammers¨anger nach M¨unchen berufen, wo er, abgesehen von einer Gastspielreise nach Berlin 1797, bis zu seinem Tod wirkte. L. trat auch mit eigenen Kompositionen hervor, von denen vor allem die Singspiele (u. a. Die kluge Witwe) erfolgreich waren, und ver¨offentlichte eine Vollst¨andige Anleitung zur Singkunst, sowohl f¨ur den Sopran als auch f¨ur den Alt (1798). C MGG
Lasser von Zollheim, Josef Frh., o¨ sterr. Jurist, Staatsmann, * 30. 11. 1815 Weißenbach bei Strobl / Wolfgangsee (Salzburg), † 19. 11. 1879 Wien. L. v. Z., Sohn eines Werkf¨uhrers und Verwalters eines Eisenhammerwerks, trat nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Wien 1839 in den o¨ sterr. Staatsdienst ein und wurde im Revolutionsjahr 1848 in den Reichsrat gew¨ahlt. Als Referent des Verfassungsausschusses und Vizepr¨asident bem¨uhte sich der Hauptredner der liberalen groߨosterreichischen Partei um einen Ausgleich zwischen der liberalen Opposition und der Regierung → Schwarzenberg. Seit 1849 Ministerialrat im Innenministerium, wurde L. v. Z. nach dem Systemwechsel von 1860 Verwaltungsminister und wirkte an der Ausarbeitung der Februarverfassung mit. 1865 wurde er Statthalter von Tirol, 1871 Innenminister in der liberalen Regierung Adolf von → Auerspergs. Sein Einfluß wurde so groß, daß man ¨ in der Offentlichkeit vom „Kabinett Lasser, genannt Auersperg“ sprach. Nach seinem R¨ucktritt 1878 wurde L. v. Z. Mitglied des o¨ sterr. Herrenhauses. C NDB
Lasso, Ferdinand di, eigentl. F. de Lassus, Komponist, Kapellmeister, * um 1562 (?) M¨unchen, † 27. 8. 1609 M¨unchen. L. war seit 1583 Mitglied der M¨unchner Hofkapelle. 1585-89 stand er im Dienst des Grafen → Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen, kehrte danach wieder in seine M¨unchner Stellung zur¨uck und wurde 1602 zum Kapellmeister ernannt. Als Komponist folgte L. zun¨achst dem Vorbild seines Vaters Orlando di → Lasso. Hervorhebung verdienen vor allem seine textlosen Canzonen nach venezianischem Vorbild. C MGG Lasso, Orlando di, eigentl. Roland de Lassus, Hofkapellmeister, Komponist, * 1530 oder 1532 Mons (Hennegau, im heutigen Belgien), † 14. 6. 1594 M¨unchen. ¨ Uber L.s Eltern wissen wir nichts, u¨ ber seine Jugend nur, daß er als Chorknabe erzogen wurde, was R¨uckschl¨usse auf ein nicht beg¨utertes Elternhaus erlaubt. Der kaiserliche Feldherr und Vizek¨onig von Sizilien Ferrante Gonzaga nahm ihn 1544 wegen seiner sch¨onen Stimme mit nach Italien, wo er in Palermo, Mailand und Neapel bis 1554 blieb, sich bildete und eine Stellung als Kapellmeister am Lateran erhielt. Der Mode der Zeit entsprechend, italianisierte er seinen Namen. Nach erfolgloser Suche einer lukrativen Stellung in Antwerpen ließ sich L. nach M¨unchen vermitteln. Anfangs S¨anger, stieg er 1564 zum Hofkapellmeister am Hof Herzog → Albrechts V. von Bayern auf. Der zu Lebzeiten und bis heute meistgedruckte Komponist erwarb durch sein riesiges Œuvre von nahezu 2000 Kompositionen in allen Stilen europ¨aischen Ruhm: Seine Werke wurden in den Niederlanden, in Frankreich, Italien, Deutschland gedruckt und in ganz Europa abgeschrieben. L.s Stilvielfalt verbindet strengen Kontrapunkt mit Idealen der Zeit: Klarheit und Einfallsreichtum der Tonsprache, deklamatorische Ber¨ucksichtigung und rhetorische sowie ex-
271
Lasso pressive Ausdeutung des Textes, abwechselnde Satztechnik in den einzelnen Abschnitten eines Werks, aber auch, wo es der Ausdruck verlangt, K¨uhnheit in Melodief¨uhrung und Klanglichkeit, ohne ins Experimentieren zu geraten. Sein Schaffen teilt sich in geistliche (Motetten, Messen, Magnificat, Passionen u. a.) und weltliche Kompositionen (Madrigale, Villanellen, Chansons, deutsche Lieder). Seine Ausdrucksskala reicht vom Erhabenen bis zum Frivolen. Wichtig sind seine Zyklen (Prophetiae Sibyllarum, Lamentationes, Bußpsalmen, Bußtr¨anen), die zum Teil dem Hofgebrauch vorbehalten blieben. Seine polyglotte Begabung erlaubte es ihm, lateinischen, franz¨osischen, italienischen und deutschen Texten gerecht zu werden. In L. sieht die Musikgeschichtsschreibung den H¨ohepunkt der sogenannten klassischen Vokalpolyphonie. Vergessen hat ihn die europ¨aische Musiktheorie und -praxis nie. Aufschlußreich f¨ur seine Pers¨onlichkeit sind seine Briefe in einem u¨ berm¨utigen makkaronischen Stil. Von den vielen Kindern aus seiner Ehe mit der Landshuter Stadtschreiberstochter Regina W¨ackinger wurden zwei S¨ohne, Ferdinand und Rudolf di L., Musiker. Seine Tochter Regina heiratete 1596 den kaiserlichen Kammermaler Hans von → Aachen. WERKE: Eine fast vollst¨andige Werkliste bietet James Haar in: The New Grove Dictionary of Music and Musicians. London 22001. – Die Gesamtausgabe seiner Kompositionen umfaßt zwei Reihen: I. Adolf Sandberger / Franz Xaver Haberl (Hrsg.): S¨ammtliche Werke. 21 Bde., Leipzig 1894-1927 (8 Bde. davon revidiert von Horst Leuchtmann. Wiesbaden 1968-90). II. Als Fortsetzung: Einzelne Bandherausgeber: O. d. L. S¨amtliche Werke. Neue Reihe. 26 Bde., Kassel 1956-95. LITERATUR: Die beste, zudem kommentierte L.-Bibliographie bietet James Erb: O. d. L. A Guide to Research. New York / London 1990. – Wolfgang Boetticher: O. d. L. und seine Zeit. Kassel 1958. – Horst Leuchtmann: O. d. L. Sein Leben. Wiesbaden 1976. – Ders.: O. d. L. Seine Briefe. Wiesbaden 1977. – Kataloge: Helmut Hell / Horst Leuchtmann (Hrsg.): O. d. L. Wiesbaden 1982. – Ignace Bossuyt (Hrsg.): Orlandus Lassus. L¨owen 1982. – Horst Leuchtmann / Hartmut Schaefer (Hrsg.): O. d. L. Tutzing 1994. – Ignace Bossuyt (Hrsg.): Orlandus Lassus en Antwerpen. Antwerpen 1994. – Peter Bergquist (Hrsg.): O. d. L. Studies. Cambridge 1999. Horst Leuchtmann
causis finalibus, 1876) lehrte er an der Univ. Berlin, seit 1897 als ordentlicher Honorarprofessor. L. schrieb u. a. Meister Eckhart, der Mystiker (1868) und System der Rechtsphilosophie (1882). Er war der Vater von Georg → L. C Enz Phil Wiss
Lasson, Georg, evang. Theologe, Philosoph, * 13. 7. 1862 Berlin, † 2. 12. 1932 Berlin. Der Sohn Adolf → L.s studierte Theologie und Philosophie in Berlin und T¨ubingen und war 1888-1902 Pfarrer in Friedersdorf bei Storkow und 1902-27 an der Bartholom¨auskirche in Berlin. Seit der Jahrhundertwende besch¨aftigte sich L. verst¨arkt mit philosophischen Fragen. Seine st¨arksten Anregungen bezog er aus den Werken → Hegels und der antiken griechischen Philosophen. Er gab die erste kritische Ausgabe der Werke Hegels (18 Bde., 1905-30), seit 1912 auch das „Hegel-Archiv“ heraus. L. ver¨offentlichte u. a. Gottes Sohn im Fleisch (1892, 21899), Grundlagen der Glaubenslehre (1913), Was heißt Hegelianismus? (1916) und Hegel als Geschichtsphilosoph (1920, 21922). C Enz Phil Wiss
Laßwitz, (Carl Theodor Victor) Kurd, Pseud. Velatus,
Lasso, Rudolf di, Musiker, Komponist, * um 1563 M¨unchen, † 1625 M¨unchen. L. trat 1585 in die M¨unchner Hofkapelle ein und wurde 1589 zum Organisten ernannt und 1609 zum Hofkomponisten bef¨ordert. Dem Wirkungskreis seines Vaters Orlando di → Lasso, dessen Werke er postum herausgab, blieb er bis an sein Lebensende treu. Auch als Komponist folgte er zun¨achst dem v¨aterlichen Vorbild; seine fr¨uhen Motetten weisen eine deutliche Stilgleichheit auf. L. komponierte u. a. eine Huldigungsmusik anl¨aßlich der Thronbesteigung Herzog → Maximilians I. von Bayern. Hervorzuheben sind außerdem die durch die fr¨uhbarocke Marienverehrung angeregten Werke. C MGG
Philosoph, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, * 20. 4. 1848 Breslau, † 17. 10. 1910 Gotha. L., Sohn eines Eisengroßh¨andlers, studierte seit 1866 Mathematik, Physik und Philosophie (u. a. bei Eugen → D¨uhring und Wilhelm → Dilthey) in Breslau und Berlin und wurde 1873 mit der Arbeit Ueber Tropfen, welche an festen K¨orpern h¨angen und der Schwerkraft unterworfen sind promoviert. 1875 / 76 war er wissenschaftlicher Hilfslehrer am K¨oniglichen Gymnasium in Ratibor, unterrichtete 1876-1908 am Ernestinum in Gotha und wurde 1884 zum Prof., 1909 zum Hofrat ernannt. Seit 1884 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Neben seiner Lehrt¨atigkeit betrieb der Neukantianer L. umfangreiche naturwissenschaftlich-philosophische Studien (Die Lehre Kants von der Idealit¨at des Raumes und der Zeit, im Zusammenhange mit seiner Kritik des Erkennens allgemeinverst¨andlich dargestellt, 1883). Er war Mitarbeiter an der Akademie-Ausgabe von Kants Werken und gab die Hauptwerke Gustav Theodor → Fechners, u¨ ber den er auch eine Monographie publizierte (Gustav Theodor Fechner, 1896, 31910), nach dessen Tod neu heraus. Vor der 1884 gegr¨undeten Mittwochs-Gesellschaft zu Gotha hielt er bis 1909 sechzig Vortr¨age zu philosophischen, literarischen und naturwissenschaftlichen Themen. Neben wissenschaftlichen Schriften (u. a. Geschichte der Atomistik vom Mittelalter bis Newton, 2 Bde., 1890, 21926; Nachdr. 1963) ver¨offentlichte L. Romane (u. a. Aspira. Der Roman einer Wolke, 1905; Sternentau, die Pflanze vom Neptunsmond, 1909), Erz¨ahlungen und M¨archen (u. a. Seifenblasen. Moderne M¨archen, 1890; Nie und immer. Neue M¨archen, 1902) mit naturwissenschaftlich-technischer, teilweise auch utopischer Thematik. Als sein bekanntestes Werk gilt der mehrfach aufgelegte und in viele Sprachen u¨ bersetzte Roman Auf zwei Planeten (2 Bde., 1897, Neuausg. 1979). C Killy
Lasson, Adolf, Philosoph, * 12. 3. 1832 Altstrelitz,
Last, Albert, o¨ sterr. Bibliothekar, Buchh¨andler, * 1826
† 20. 12. 1917 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Philosophie, Klassische Philologie, Jura und Theologie in Berlin, wurde 1861 in Leipzig promoviert und war Gymnasiallehrer in Berlin. Als Anh¨anger des Deutschen Idealismus bem¨uhte er sich um die ¨ Uberwindung des naturwissenschaftlichen und psychologischen Positivismus seiner Zeit, brachte sich jedoch durch seine „theologische Hegelei“ (Dilthey) zunehmend ins Ab¨ seits. Uber die Synthese aristotelischen und idealistischen Gedankenguts entwickelte L. die Idee der geistigen Selbstbefreiung des Menschen. Nach der Habilitation 1877 (De
Bergen (R¨ugen), † 21. 7. 1889 Wien. Nach einer Ausbildung im Leder- und Galanteriewarengewerbe u¨ bernahm L., Sohn eines Advokaten, 1849 die Gesch¨aftsleitung der von seinen Onkeln Christian und Friedrich Jasper gegr¨undeten Verlagsbuchhandlung mit angeschlossener Leihbbibliothek in Wien. Das „Literaturinstitut E. Last“ entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer der bedeutendsten Leihbibliotheken im deutschen Sprachraum. L. bem¨uhte sich insbesondere um die Verbreitung zeitgen¨ossischer deutscher und ausl¨andischer Literatur, deren Entwicklung er mit großem Interesse verfolgte.
272
Latte ¨ Er gr¨undete u. a. das „Journal f¨ur Osterreichs Leihbibliotheken“ und regte die Gr¨undung des „Vereins deutscher Leihbibliothekare“ (1886-91) an. Nach seinem Tod wurde das „Literaturinstitut“ erfolgreich von seinen S¨ohnen Albert und Ludwig fortgef¨uhrt. C NDB
L´aszl´o, Alexander, Musiker, Komponist, * 22. 11. 1895 Budapest, † November 1970 Los Angeles. L. studierte an der Budapester Musikakademie Klavier und Komposition. Seit 1915 in Berlin ans¨assig, wirkte er u. a. als Solist bei den Orchesterfahrten des Bl¨uthner-Orchesters unter Leitung von Paul → Scheinpflug. 1921-24 studierte er an der Univ. M¨unchen. L. ist der Erfinder der sogenannten Farblichtmusik, die er mit Hilfe eines Farbblichtklaviers (Sonochromatoskop) auf dem Kieler Musikfest 1925 erstmals o¨ ffentlich vorf¨uhrte. 1927-33 arbeitete er im Filmstudio Geiselgasteig bei M¨unchen und war Lehrer an der Staatlichen Deutschen Filmschule in M¨unchen. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte er zun¨achst nach Ungarn, wanderte 1938 in die USA aus und arbeitete 1944-48 in Hollywood. L. komponierte mehrere Tanzpantomimen (u. a. Panoptikum) sowie Werke f¨ur Farblicht und Klavier. C NGroveD L´aszl´o, Stefan, o¨ sterr. kath. Theologe, Bischof von Eisenstadt, * 25. 2. 1913 Preßburg, † 8. 3. 1995 Eisenstadt. L., Sohn eines Landvermessers und Offiziers, studierte in Wien und Rom Theologie, empfing 1936 die Priesterweihe, war Kaplan in Scharndorf und ging 1937 nach Rom an die Gregoriana, wo er bis 1939 kanonisches Recht studierte. Im selben Jahr wurde er Sekret¨ar des Apostolischen Administrators des Burgenlandes, 1948 Kanzleidirektor, 1954 Apostolischer Administrator, 1956 Titularbischof von Metellopolis. 1956-84 war L. Apostolischer Visitator f¨ur die Un¨ garn in Osterreich, 1960-93 erster Bischof der neuerrichteten Di¨ozese Eisenstadt. 1973 wurde er Mitglied der p¨apstlichen Kommission f¨ur die Evangelisierung der V¨olker. L. setzte sich f¨ur die Minderheiten des Burgenlandes (Kroaten und Ungarn) und f¨ur die Kirche in Ost- und S¨udosteuropa ein. In der o¨ sterr. Bischofskonferenz war er Referent f¨ur elektronische und Printmedien. C Gatz 5 Latermann, Johannes, evang. Theologe, * 7. 2. 1620 ¨ Gellershausen bei Coburg, † 1662 Osterreich. L., Sohn eines Pfarrers, studierte in Helmstedt, u. a. bei Georg → Calixt und wurde 1643 Magister. 1645 schloß er sich den Calixtsch¨ulern Christian → Dreier und Michael → Behm in K¨onigsberg an, geriet in Konflikt mit der dortigen luth. Stadtgeistlichkeit unter Coelestin → Myslenta und l¨oste die „Latermannschen H¨andel“ aus, die 1646 in den sog. Großen Synkretistischen Streit m¨undeten. 1647 wurde er in Rostock zum Dr. theol. promoviert. Im selben Jahr verhalf ihm Kurf¨urst → Friedrich Wilhelm I. zu einer a. o. Professur an der Univ. K¨onigsberg; 1649 wurde L. zweiter Hofprediger. 1652 zum Superintendenten in Derenburg ernannt und wenig sp¨ater vermutlich aufgrund sittlicher Verfehlungen entlassen, ¨ ging er als Feldprediger nach Osterreich. C RGG Latomus, Bartholom¨aus, auch Steinmetz, Philologe, * nach 1490 Arlon (Belgien), † 3. 1. 1570 Koblenz. L. studierte in Freiburg / Breisgau und begleitete 1521 → Erasmus von Rotterdam auf einer Reise durch das Elsaß. In den folgenden Jahren lehrte er die Artes in K¨oln, L¨owen und Trier sowie 1531-41 in Paris. 1541 von seinem ehemaligen Sch¨uler, dem Trierer Kurf¨ursten Johann Ludwig von Hagen, zum Hofrat ernannt, u¨ bersiedelte L. 1542 nach Koblenz. Im Auftrag des Kurf¨ursten nahm er u. a. am Regensburger (1546) und Wormser (1557) Religionsgespr¨ach teil. Auch sein publizistisches Schaffen stellte L. in den Dienst der Verteidigung der kath. Position. Er verfaßte u. a. eine
Abhandlung u¨ ber die Spaltung der Augspurgischen Confession durch die newen und streitigen Theologen (1557). C LThK
Latour, Maximilian Graf Baillet de, o¨ sterr. Milit¨ar, * 14. 12. 1737 Schloß Latour bei Virton (Belgien), † 22. 7. 1806 Wien. L., dessen Vater Mitglied des luxemburgischen Staatsrats war, trat 1755 in das Milit¨ar ein, wurde 1771 Oberst und war 1787 als Oberkommandierender von Flandern mit der Niederschlagung der niederl¨andischen Rebellion beauftragt. 1796 wurde er General der Kavallerie, u¨ bernahm 1797 das Kommando u¨ ber der Rheinarmee und f¨uhrte seit 1798 das Generalkommando in M¨ahren und im o¨ sterr. gebliebenen Teil Schlesiens. 1797 nahm L. als o¨ sterr. Bevollm¨achtigter am Rastatter Kongreß teil. 1805 wurde er Pr¨asident des o¨ sterr. Hofkriegsrats. Er war der Vater von Theodor → L. C NDB Latour, Theodor Graf Baillet de, o¨ sterr. Milit¨ar, Staatsmann, * 15. 6. 1780 Linz, † 6. 10. 1848 Wien. Nach dem Besuch der Milit¨arakademie und der Ingenieurakademie in Wien wurde L., Sohn Maximilian → L.s, bald mit Generalstabsaufgaben betraut. 1814 / 15 war er Generalstabsschef der Armee des Kronprinzen von W¨urttemberg. 1829 wurde er Pr¨ases und Bevollm¨achtigter der BundesMilit¨arkommission bei der Frankfurter Bundesversammlung. Inzwischen Generalfeldmarschall-Leutnant, wurde L. 1832 Direktor des o¨ sterr. Geniewesens in Wien, 1846 Generalfeldzeugmeister und Kriegsminister. Er wurde w¨ahrend der Revolutionswirren von Aufst¨andischen ermordet. C NDB
Latscha, Jakob, Unternehmer, * 4. 3. 1849 Friedelsheim bei Bad D¨urkheim (Pfalz), † 5. 1. 1912 Frankfurt / Main. Nach einer kaufm¨annischen Lehre gr¨undete L., Sohn eines Landwirts, in Essen mit einem Teilhaber ein Einzelhandelsunternehmen f¨ur Textilien und Lebensmittel, das seit 1877 Filialen errichtete. 1882 stieg er aus dem Essener Unternehmen aus, um in Frankfurt / Main eine kleine Kolonialwarenhandlung zu u¨ bernehmen. Das konsequent angewandte Prinzip des Barverkaufs und die dadurch kalkulierbare Gewinnspanne erm¨oglichten L. den schrittweisen Aufbau eines bald u¨ ber die Stadtgrenzen hinausreichenden Filialnetzes. L. trat schon fr¨uh o¨ ffentlich f¨ur die Sonntagsruhe im Einzelhandel sowie f¨ur den gesetzlichen Ladenschluß um 20 Uhr ein. Als Mitarbeiter Friedrich → Naumanns beteiligte er sich am Aufbau der Inneren Mission und ver¨offentlichte 1898 gemeinsam mit W. Teudt ein Zehnpunkteprogramm f¨ur eine staatliche Bodenpolitik, die Arbeitern zu Wohneigentum in der N¨ahe ihrer Arbeitsst¨atten verhelfen sollte. Seinen eigenen Mitarbeiter gew¨ahrte er Umsatzbeteiligung und freiwillige Sozialleistungen. Sein Unternehmen blieb bis 1976 in Familienbesitz. C NDB
Latte, Kurt, Klassischer Philologe, * 9. 3. 1891 K¨onigsberg (Preußen), † 18. 6. 1964 Tutzing (Oberbayern). L., Sohn eines Arztes, wuchs nach dem fr¨uhen Tod seines Vaters bei einem Großvater auf, studierte Klassische und Romanische Philologie in K¨onigsberg und Bonn und wurde 1913 promoviert (De saltationibus Graecorum capita quinque, Nachdr. 1967). Nach einem Studienaufenthalt in Berlin nahm er als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil. 1920 habilitierte er sich an der Univ. M¨unster (Heiliges Recht, 1920, Neudr. 1964) und folgte 1923 einem Ruf als a. o. Prof. an die Univ. Greifswald. Seit 1926 lehrte er als o. Prof. an der Univ. Basel, seit 1931 in G¨ottingen. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde L. wegen seiner j¨udischen Herkunft in der Aus¨ubung seiner Lehrt¨atigkeit zunehmend eingeschr¨ankt und 1935 beurlaubt, 1936 emeritiert. Nach einer Gastprofessur in Chicago war L. in Hamburg
273
Lattermann ans¨assig, wo er, unterst¨utzt von Bruno → Snell, als Privatgelehrter t¨atig war; seit 1943 lebte er versteckt. 1945 kehrte er auf seinen G¨ottinger Lehrstuhl zur¨uck. Es war sein Verdienst, daß die deutschen Akademien 1951 wieder in die Union Acad´emique Internationale aufgenommen wurden. L.s Hauptinteresse galt der antiken Religions- und Rechtsgeschichte. Er schrieb u. a. Sallust (1935, 21962), R¨omische Religionsgeschichte (1960, 21967) und gab Theokrits Carmina (1948) und das Hesychii Alexandrini Lexicon (2 Bde., 1953-66) heraus. L. war seit 1932 Mitglied und 1949-54 Pr¨asident der G¨ottinger Akademie der Wissenschaften. 1954 wurde er Vizepr¨asident der F´ed´eration Internationale des C NDB Associations d’Etudes Classiques.
Lattermann, Jenny, o¨ sterr. Schauspielerin, * 28. 12. 1929 Wien, † 29. 11. 1993 M¨unchen. Nach der Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar wurde L. an das Burgtheater in Wien engagiert. Von dort holte sie Heinz → Hilpert an das Deutsche Theater nach G¨ottingen, wo sie an der Seite von Werner → Krauß, K¨athe → Gold und Curd → J¨urgens zu sehen war. Nach Gastvertr¨agen in der Schweiz und in Darmstadt wechselte sie f¨ur 14 Jahre an das D¨usseldorfer Schauspielhaus, bevor sie gemeinsam mit dem damaligen Intendanten G¨unther Beelitz 1986 nach M¨unchen kam.
Lattermann, Theodor, S¨anger, * 29. 7. 1880 Frankfurt / Main, † 4. 3. 1926 Seehof bei Berlin. L. erhielt eine Gesangsausbildung in Frankfurt / Main und deb¨utierte 1905 als Kaspar im Freisch¨utz am Stadttheater in Heilbronn. 1906 / 07 sang er am Stadttheater in Barmen, anschließend in Elberfeld. Seit 1908 geh¨orte er der Hamburger Oper an, wo er 1914 den Gurnemanz im Parsifal sang. Er gastierte in Berlin, K¨oln, Amsterdam, Br¨ussel und 1920 / 21 an der Wiener Staatsoper und wirkte bei den Bayreuther Festspielen mit. Eine Nordamerika-Tournee mit der German Opera Company f¨uhrte ihn 1924 u. a. nach Chicago, wo er mit seiner Frau Ottilie → Metzger-Lattermann in der amerikanischen Premiere von Die toten Augen von Eugen → d’Albert mitwirkte. Der k¨unstlerisch vielseitig begabte L., der auch als Maler und Bildhauer t¨atig war, beeindruckte vor allem als → Mozart- und → Wagner-Interpret. C Kutsch
Lattorf, (Matthias Alexius Friedrich) Edmund von, Beamter, Landrat, * 10. 2. 1823 Klieken (Anhalt), † 27. 7. 1900 Berlin. Nach Abschluß eines Studiums der Rechtswissenschaften wurde L., Sohn eines Gutsbesitzers, Assessor am Kammer¨ gericht, sp¨ater am Stadtgericht in Berlin. Nach dem Ubertritt in den Verwaltungsdienst ging er 1848 als Regierungsreferendar nach Merseburg und wurde im folgenden Jahr interimistischer Landrat im Kreis Wittenberg, 1850 im Kreis Weißenfels. Im selben Jahr kehrte er an die Regierung zu Merseburg zur¨uck. Nach seiner Ernennung 1853 zum Regierungsassessor wurde er interimistisch und 1854 definitiv als Landrat des Kreises Salzwedel ernannt. Nach 25 Jahren wechselte er als Oberregierungsrat nach Stralsund, wo er 1888 in den Ruhestand trat. L. war 1876-73 und 1879-82 Mitglied der konservativen Fraktion im preuß. Abgeordnetenhaus.
Latzina, Anemona, Schriftstellerin, * 17. 2. 1942 Kronstadt (Siebenb¨urgen), † 18. 11. 1993 Bukarest. Nach dem Schulabschluß war L. als Sekret¨arin t¨atig, studierte 1962-67 in Bukarest Deutsch und Rum¨anisch, war 1967-69 Dokumentaristin der Zeitschrift „Lumea“ und geh¨orte seit 1969 zur Redaktion der in Bukarest erscheinenden Zeitschrift „Neue Literatur“. Sie ver¨offentlichte Lyrik und Reiseberichte in Anthologien und Zeitschriften und
274
u¨ bersetzte Lyrik und Prosa aus dem Rum¨anischen, Ungarischen, Englischen und Franz¨osischen. 1971 erschien ihr Gedichtband Was man heute so dichten kann, 1992 mit Tagebuchtage eine Sammlung aus den Jahren 1963 bis 1989. L. starb an den Folgen eines Verkehrsunfalls.
Latzko, Adolph Andreas, eigentl. Adolf Andor Latzk´o, Schriftsteller, * 1. 9. 1876 Budapest, † 11. 9. 1943 Amsterdam. Nach einem abgebrochenen Chemiestudium in Berlin arbeitete L. zun¨achst als Angestellter und hatte dann erste Erfolge ¨ als Dramatiker. Er unternahm Reisen nach Agypten, Indien, Ceylon und Java, nahm am Ersten Weltkrieg teil, wurde 1916 aus gesundheitlichen Gr¨unden beurlaubt und u¨ bersiedelte in die Schweiz, wo er sich als Mitarbeiter der Zeitschriften „Die weissen Bl¨atter“, „Die Aktion“, „Der Friede“, „Das Forum“ und „Die Erde“ f¨ur den Pazifismus einsetzte. Zusammen mit Auguste → Forel und anderen gab er 1919 die Schrift Der einzige Weg zum Rechtsfrieden heraus. Seit 1918 lebte L. in ¨ Osterreich und der Schweiz; 1931 ließ er sich in Amsterdam nieder. In seinen teilweise anonym ver¨offentlichten Kriegserz¨ahlungen und -romanen (Menschen im Krieg, 1918; Der letzte Mann, 1919) beschrieb er die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Kriegs in expressiven Bildern. C Killy
Latzko, Wilhelm, o¨ sterr. Gyn¨akologe, * 3. 3. 1863 Wien, † 12. 2. 1945 New York. L. studierte Medizin an der Univ. Wien, wurde 1886 promoviert, habilitierte sich 1902 f¨ur Geburtshilfe und Gyn¨akologie und war seit 1910 a. o. Professor. Im selben Jahr u¨ bernahm er die Leitung des Bettina-Pavillons des KaiserinElisabeth-Spitals in Wien, dem er 1935 / 36 als Anstaltsdirektor vorstand. 1938 emigrierte er nach Argentinien, 1939 in die USA. L. machte sich durch die Wiedereinf¨uhrung des extraperitonealen Kaiserschnitts sowie durch die Entwicklung der gyn¨akologischen Urologie verdient. Er ver¨offentlichte mehr als 200 wissenschaftliche Arbeiten, darunter Die Indikation zum extraperitonealen Kaiserschnitt bei engem Becken (1910). Lau, Franz, evang. Theologe, * 18. 2. 1907 Leipzig, † 6. 6. 1973 Leipzig. L., Sohn eines Landgerichtsrats, studierte Geschichte und Theologie in Leipzig und Wien und wurde nach der Pro¨ motion 1932 zum Lic. theol. („Außerliche Ordnung“ und „Weltlich Ding“ in Luthers Theologie, ver¨offentlicht 1933) Hilfsgeistlicher in Regis-Breitingen. Seine Verbindung zum Pfarrernotbund verz¨ogerte sowohl die angestrebte Habilitation als auch die Anstellung als Pfarrer, die erst 1936 erfolgte. 1936-38 war er Studiendirektor des Predigerseminars in L¨uckendorf (Kr. Zittau), 1939 Pfarrer an der Martin-Luther-Kirche in Dresden und wurde nach Kriegsende s¨achsischer Landessuperintendent, 1947 Prof. der Kirchengeschichte an der Univ. Leipzig. L. schrieb mehrere B¨ucher u¨ ber → Luther und gab das „Lutherjahrbuch“ heraus (1957-71). Er war Pr¨asident des Gustav-AdolfVereins (1952-71) und Mitglied der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften. L. ver¨offentlichte u. a. Das Matth¨ausEvangelium (1949), Luthers Lehre von den beiden Reichen (1952) und Luther (1959, 21966). C NDB Lau, Fritz, Schriftsteller, * 10. 8. 1872 M¨oltenort bei Kiel, † 5. 7. 1966 Gl¨uckstadt. L., Sohn eines Schiffers, lebte als Postbeamter in Gl¨uckstadt und geh¨orte zu den plattdeutsch schreibenden Mundartdichtern, deren Rezeption im Zuge der Heimatkunstbewegung gef¨ordert wurde. In seinen Erz¨ahlungen (u. a. Ebb un Flot – Gl¨uck un Not, 1911) und Bauernromanen (Elsbe. Een St¨uck Minschenleben, 1918; Drees Dreesen, 1924) schilderte er
Laube das Schicksal einfacher Menschen. Im „Dritten Reich“ publizierte L. kaum noch. Sein letzter Erz¨ahlband Wat l¨oppt de Tiet. Uts¨ocht vertellen erschien 1962. C Killy
Lau, Hans Emil, Astronom, * 16. 4. 1879 Odense / F¨unen, † 16. 10. 1918 Kopenhagen. Nach dem Studium der Astronomie in Kopenhagen wurde L. Mitarbeiter an der dortigen Urania-Sternwarte. Nach kurzer Assistentent¨atigkeit an der Sternwarte in Treptow (Berlin) 1911 / 12 kehrte er nach Kopenhagen zur¨uck, um in Hørsholm eine Privatsternwarte einzurichten, in der er bis zu seinem Tod arbeitete. Beobachtungen von Einzelheiten der Oberfl¨achen von Mars und Jupiter z¨ahlen zu den wertvollsten Ergebnissen seiner Forschungen. Dar¨uber hinaus nahm L. Helligkeitsmessungen von Ver¨anderlichen und Kometen vor und beobachtete Sonnenflecken sowie Finsternisse. Er ver¨offentlichte u. a. Marskanalerne (1913). C NDB Lau, Theodor Ludwig, Philosoph, Politiker, * 15. 6. 1670 K¨onigsberg (Preußen), † Februar 1740 Altona (heute zu Hamburg). L., Sohn eines Advocatus fisci, studierte in K¨onigsberg und seit 1694 in Halle, wo er bei Christian → Thomasius Vorlesungen u¨ ber Jura und Volkswirtschaftslehre h¨orte. 1695 brach er zu einer Reise auf, die ihn nach Holland, England und Frankreich f¨uhrte, kehrte 1701 zur¨uck, trat in die Dienste Herzog Friedrich Wilhelms von Kurland und wurde Staats- und Ordensrat sowie Kabinettsdirektor. Nach dem Tod des Herzogs 1711 verließ er den Hof. 1717 verfaßte L. in Frankfurt / Main die Schrift De Deo, Mundo, Homine, die konfisziert wurde und ihm eine Klage wegen Atheismus einbrachte. 1719 ver¨offentlichte er eine a¨ hnliche Schrift und ein national¨okonomisches Werk. 1722 wurde L. aus Frankfurt ausgewiesen, 1725 in Erfurt promoviert und verbrachte seit 1727 einige Jahre in K¨onigsberg. Seit 1736 ist er in Altona nachgewiesen. L. schrieb zahlreiche Arbeiten politischen, wirtschaftlichen und philosophischen Inhalts. Er ist dem Kameralismus zuzuordnen; in der Philosophie war er ein Sch¨uler Spinozas. C Altpreuß Biogr, Bd 1 Laub, Ferdinand, Musiker, * 19. 1. 1832 Prag, † 18. 3. 1875 Gries bei Bozen (S¨udtirol). L., Sohn eines Musiklehrers, studierte Geige am Prager Kon¨ servatorium und trat danach u. a. in Deutschland, Osterreich und England auf. Seinen ersten großen Erfolg feierte er 1851 mit den Londoner National Concerts anl¨aßlich der Weltausstellung. 1853-55 war er Konzertmeister der großherzoglichen Hofkapelle in Weimar und wurde danach Prof. am Sternschen Konservatorium in Berlin, wo er außerdem als Primarius eines Streichquartetts hervortrat. Konzerte in Kopenhagen (1858), Rußland, (1859), England (1862) sowie ein Aufenthalt in Wien (1862-66) festigten L.s Ruf als eines der besten Geiger des 19. Jahrhunderts. 1866 ging er nach Moskau, wo er bis 1874 Prof. am Konservatorium sowie Konzertmeister und Primarius des Streichquartetts der kaiserlichen russischen Musikgesellschaft war. L. konzertierte u. a. mit Hans von → B¨ulow und Anton G. Rubinstein. C MGG Laub, Gabriel, Schriftsteller, Journalist, * 24. 10. 1928 Bochnia (Polen), † 3. 2. 1998 Hamburg. L., Sohn eines j¨udischen Kaufmanns, lebte 1939-46 mit den Eltern in der Sowjetunion, studierte 1946-51 in Prag Publizistik, Politikwissenschaft und Soziologie und arbeitete als Reporter, Filmjournalist, Kritiker, Feuilletonist und Redakteur f¨ur mehrere Zeitschriften und Zeitungen (u. a. „Literarni Noviny“). 1968 in die Bundesrepublik Deutschland emigriert, lebte er als freier Journalist und Schriftsteller in Hamburg. L. schrieb Feuilletons, Satiren, Aphorismen und Romane, seit 1969 auch in deutscher Sprache (u. a. Ver¨argerte Logik, 1968; Alle Macht den Spionen, 1978; Der Aufstand
der Dicken, 1983), und u¨ bersetzte aus dem Tschechischen und Polnischen ins Deutsche. Er war Ehrenpr¨asident des Exil-PEN-Clubs, Sektion deutschsprachige L¨ander, Pr¨asidiumsmitglied der Freien Akademie der K¨unste in Hamburg, 2. Vorsitzender der Hamburger Autorenvereinigung und Mitglied des Internationalen Schutzverbandes deutschsprachiger Autoren. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. 1971 den Erich-Klabunde-Preis der Berufsvereinigung Hamburger Journalisten, 1987 den Deutschen Kurzgeschichten-Preis der Stadt Arnsberg und 1994 den Hauptpreis des Europ¨aischen Feuilletons Br¨unn. C KLG
Laub, Jakob, Physiker, * 7. 2. 1882 Rzesz´ow (Galizien), † 22. 4. 1962 Freiburg (Schweiz). L., Sohn eines Privatiers, studierte Mathematik, Physik und Philosophie in Krakau, Wien, G¨ottingen und W¨urzburg, wo ¨ er 1907 mit der Untersuchungen Uber sekund¨are Kathodenstrahlung promoviert wurde. Er arbeitete kurze Zeit mit Albert → Einstein in Bern und wurde 1909 Assistent von Philipp → Lenard am Physikalischen Institut der Univ. Heidelberg. Durch sein Eintreten f¨ur die Relativit¨atstheorie zunehmend isoliert, nahm er 1911 einen Ruf als Prof. an die Univ. La Plata (Argentinien) an. Seit 1914 setzte er seine wissenschaftliche Arbeit in Buenos Aires fort, wo er u. a. Einf¨uhrungsvorlesungen u¨ ber die Spezielle Relativit¨atstheorie hielt. 1920 wechselte L., der mittlerweile die argentinische Staatsb¨urgerschaft angenommen hatte, in den diplomatischen Dienst. Er war 19 Jahre Konsul in Deutschland und Polen und nahm seine wissenschaftliche T¨atigkeit erst nach seiner endg¨ultigen R¨uckkehr nach Europa 1947 wieder ¨ auf. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Uber die elektromagnetischen Grundgleichungen f¨ur bewegte K¨orper (mit Albert Einstein, 1908) und Zur Theorie der longitudinalen magnetooptischen Effekte in leuchtenden Gasen und D¨ampfen (1909). C NDB Laube, Anton, Musiker, Komponist, * 13. 11. 1718 Br¨ux (Westb¨ohmen), † 24. 2. 1784 Prag. L. war zun¨achst S¨angerknabe in Prag, widmete sich sp¨ater dem Orgelstudium und wirkte als Organist an verschiedenen Prager Kirchen 1769 wurde er Chordirektor an der St.-Gallus-Kirche, 1771 Domkapellmeister von St. Veit. L. z¨ahlt zu den Meistern der B¨ohmischen Orgelschule. Seine volkst¨umlichen Kompositionen fanden weite Verbreitung in B¨ohmen und M¨ahren. C MGG Laube, Gustav Karl, Geologe, Forschungsreisender, * 9. 1. 1839 Teplitz (B¨ohmen), † 12. 4. 1923 Prag. L. studierte Geologie und Pal¨aontologie an den Universit¨aten Prag, M¨unchen und T¨ubingen. Nach der Promotion 1865 war er Assistent an der Lehrkanzel f¨ur Mineralogie und Geologie am Polytechnischen Institut in Wien, wo er sich 1866 f¨ur Pal¨aontologie habilitierte. 1869 / 70 nahm er an der zweiten Deutschen Nordpolarexpedition auf dem Schiff „Hansa“ teil und trieb nach dessen Zerst¨orung 1870 200 Tage lang mit Gef¨ahrten auf einer Eisscholle (Reise der Hansa in’s n¨ordliche Eismeer. Reisebriefe und Erinnerungsbl¨atter, 1871). Seit 1871 o. Prof. am Polytechnischen Institut in Prag, wechselte er 1878 in gleicher Eigenschaft an die dortige Deutsche Univ., wo er das Geologisch-Pal¨aontologische Institut einrichtete. L. besch¨aftigte sich mit allen Gebieten der Geologie und Petrographie samt ihren physikalisch-chemischen Grundlagen. Er ver¨offentlichte u. a. Die Fauna der Schichten von St. Cassian (5 Abh., 1865-70), Geologie des B¨ohmischen Erzgebirges (1876), Tafeln zur Ben¨utzung beim Studium der Geologie und Palaeontologie (1878) und Geologische Excursionen im Thermalgebiet des nordwestlichen B¨ohmens (1884). Zu seinen bedeutendsten Arbeiten geh¨oren diejenigen u¨ ber den Dogger von Balin und u¨ ber terti¨are Seeigel.
275
Laube Laube, Heinrich (Rudolf Constanz), Pseud. Alethophilos, Gustav von Plittersburg, A. H. M¨uhlbaum, Harry Green, Schriftsteller, Theaterdirektor, * 18. 9. 1806 Sprottau (Schlesien), † 1. 8. 1884 Wien. Der aus einer verarmten Familie stammende L., Sohn eines Handschuhmachers, studierte zun¨achst seit 1825 Theologie in Halle / Saale. 1827 wegen Kontakten zu Burschenschaften exmatrikuliert, wandte er sich nach seinem Wechsel an die Univ. Breslau der Literaturgeschichte zu. Seit 1829 arbeitete er f¨ur verschiedene Zeitschriften, u. a. f¨ur die „Breslauer Zeitung“, die „Mitternachtszeitung f¨ur gebildete St¨ande“ und als Redakteur der Leipziger „Zeitschrift f¨ur die elegante Welt“. Unter dem Eindruck der franz¨osischen Julirevolution und des polnischen Aufstandes besch¨aftigte sich L. auch publizistisch mit politischen Fragen und entwickelte sich zu einem der Wortf¨uhrer der „Jungdeutschen“, wobei er selbst den Ausdruck 1833 pr¨agte. Sein historisch-politisches Werk Das Neue Jahrhundert (2 Bde., 1833, Nachdr. 1973) und der erste Teil der Romantrilogie Das junge Europa (3 Tle., 1833-37, Nachdr. 1973) fielen sofort nach Erscheinen der Zensur zum Opfer. 1830-33 war L. Hofmeister. 1834 aus Leipzig ausgewiesen, begab er sich nach Berlin, wo er verhaftet und 1836 / 37 zu einer siebenj¨ahrigen Festungshaft verurteilt wurde, die jedoch wegen seines mittlerweile vollzogenen Gesinnungswandels nach einem Gnadengesuch in 18 Monate Hausarrest auf Gut Muskau (Niederlausitz) umgewandelt wurde. Dort entstand die Geschichte der deutschen Literatur (4 Bde., 1839 / 40). 1839 bereiste er Frankreich. Seit 1840 wieder in Leipzig ans¨assig, wandte sich L. zunehmend dem Theater zu und sorgte mit b¨uhnenwirksamen Dramen (u. a. Die Karlssch¨uler, 1846) sowie durch sein Eintreten f¨ur grundlegende Theaterreformen f¨ur Aufsehen. Nach der M¨arzrevolution 1848 kehrte er als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung kurzzeitig in die aktive Politik zur¨uck. Seit 1849 war L. k¨unstlerischer Leiter des Wiener Burgtheaters, das unter seiner F¨uhrung Vorbildcharakter f¨ur die deutschen B¨uhnen gewann. Verdienstvoll war insbesondere seine Wiederentdeckung der Werke → Grillparzers. Nach Kompetenzstreitigkeiten mit dem neuen Intendanten schied L. 1867 aus seinem Amt aus, hatte 1869 / 70 die Leitung des Stadttheaters in Leipzig inne und gr¨undete 1872 das neue Wiener Stadttheater, das er mit einer kurzen Unterbrechung bis 1880 leitete. Er war mit Iduna → L. verheiratet. C Killy
Laube, Horst, Dramaturg, Schriftsteller, * 21. 1. 1939 Br¨ux (Most, B¨ohmen), † 18. 10. 1997 Fr¨ondenberg. L. kam 1946 nach Kassel, studierte 1959-63 Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in Marburg, M¨unchen und Wien und war danach Feuilletonredakteur in Essen und Wuppertal. 1968 wurde er Chefdramaturg an den Wuppertaler B¨uhnen, 1972 am Schauspiel in Frankfurt / Main. 1977-85 als freier Dramaturg t¨atig, inszenierte er u. a. 1979 die Urauff¨uhrung von Heiner → M¨ullers Leben Gundlings Friedrich von Preußen Lessings Schlaf Traum Schrei in Frankfurt / Main und war 1985 / 86 Chefdramaturg am Thalia-Theater in Hamburg. In seinen literarischen Werken setzte sich L. satirisch-kritisch mit der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland auseinander. Er ver¨offentlichte u. a. den Roman Ella f¨allt (1976), Theaterst¨ucke (u. a. Der Dauerklavierspieler, 1974, 21980; Der erste Tag des Friedens, 1977) und gab ein Ruhrpottbuch (1972), ein Werkbuch u¨ ber Tankred Dorst (1974) und ein Theaterhandbuch (1978, mit B. Landes) heraus. C Sucher
Laube, Iduna, geb. Budens, o¨ sterr. Frauenrechtlerin, * 13. 12. 1808 Altenburg (Sachsen), † 19. 8. 1870 Wien. Die in zweiter Ehe mit Heinrich → L. verheiratete L. lebte seit 1850 in Wien, wo sie mit ihrem Gatten den Literatursalon einf¨uhrte. 1866 gr¨undete sie den Wiener Frauen-
276
Erwerb-Verein, der sich insbesondere f¨ur verbesserte Bildungsm¨oglichkeiten von Frauen und M¨adchen sowie f¨ur weibliche Erwerbst¨atigkeit einsetzte. Nach dem Wiener Vorbild wurden u. a. in Br¨unn, Salzburg und Prag a¨ hnliche Ver¨ eine gegr¨undet. C OBL
Laubender, Bernhard, Tiermediziner, * 1764 Neustadt / Saale (Franken), † 26. 3. 1815 M¨unchen. L. studierte zun¨achst Philosophie in Bamberg, seit 1786 in W¨urzburg Theologie, wandte sich dann in Leipzig der Medizin zu und ließ sich nach der Promotion als Arzt in Wurzen nieder. Seine 1801 verfaßte Abhandlung Das Ganze der Rindviehpest erhielt von der Kaiserlich-russisch-¨okonomischen Gesellschaft zu St. Petersburg den ersten Preis. 1803 ging er nach Rothenburg / Tauber und wurde 1810 Prof. an der Kgl. Central-Veterin¨ar-Schule in M¨unchen. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Naturgeschichtliche Darstellung aller ansteckenden Krankheiten bey Menschen und Thieren (1803), Theoretisch-praktisches Handbuch der Thierheilkunde (4 Bde., 1803-07), Prodromus einer polizeylichgerichtlichen Thierarzneykunde oder Handbuch der gerichtlichen Thierheilkunde (1812, 21827) und Miasmatologie oder naturgeschichtliche Darstellung aller ansteckenden Krankheiten bei Menschen und Thieren, nebst deren Cur und Behandlung. Band 1: Ansteckende Krankheiten bei Menschen ¨ (1811). 1 C Arzte Laubenheimer, August, Chemiker, * 9. 7. 1848 Gießen, † 22. 7. 1904 H¨ochst / Main. L., Sohn eines Oberbaurats und Mitdirigenten der RheinWeser-Bahn, studierte Chemie in Gießen und wurde 1869 promoviert. Nach der Habilitation 1873 (Ueber Constitution des Natriumalkoholats [. . .]) lehrte er zun¨achst als Privatdozent, seit 1876 als a. o. Prof. am Chemischen Laboratorium der Univ. Gießen. 1883 trat er in die „Actien-Ges., Farbwerke vorm. Meister Lucius & Br¨uning“ (Farbwerke Hoechst AG) ein, in der er bald eine f¨uhrende Stellung einnahm. Seit 1887 Vorstandsmitglied, machte sich L. vor allem um den Ausbau des Arzneimittelbereichs verdient. Die Zusammenarbeit mit den f¨uhrenden Forschern auf dem Gebiet der Behandlung von Infektionskrankheiten, allen voran Robert → Koch, erm¨oglichte ihm die Erschließung neuer Produktionsbereiche f¨ur die pharmazeutische Industrie. Seit 1892 produzierte Hoechst das Kochsche Tuberkulin, wenig sp¨ater auch das von Emil von → Behring entdeckte Diphtherieheilmittel Antitoxin. L. war ein wichtiger Mittler zwischen Hochschule und Industrie, Forschung und Produktion. 1884 erschienen seine Grundz¨uge der organischen Chemie. C NDB
Laubenthal, Hans Georg, Schauspieler, * 12. 6. 1911 K¨oln, † 13. 7. 1971 Bad Homburg v. d. H. L. war Schauspieler in Frankfurt / Main, Plauen, Darmstadt und Hamburg und ging 1936 nach Berlin, wo er am Staatstheater und am Deutschen Theater spielte und mit Regisseuren wie Max → Reinhardt, J¨urgen → Fehling und Gustaf → Gr¨undgens zusammenarbeitete. Seit 1952 trat er wieder in Frankfurt auf. Als Fortinbras in Shakespeares Hamlet spielte er bei den Bad Hersfelder Festspielen. L. war auch als Schauspielp¨adagoge t¨atig.
Laubenthal, Rudolf, S¨anger, * 18. 3. 1886 D¨usseldorf, † 2. 10. 1971 P¨ocking / Starnberger See. L. studierte Medizin in M¨unchen, Straßburg und Berlin und nahm Gesangunterricht (u. a. bei Lilli → Lehmann in Berlin). 1913 deb¨utierte er an der Deutschen Oper in Berlin, deren Ensemble er bis 1923 angeh¨orte. Anschließend wirkte er bis 1933 an der Metropolitan Opera in New York. Er gastierte u. a. an der Covent Garden Opera in London sowie an den Opern in Chicago, San Francisco, Berlin, M¨unchen und 1931 bei den M¨unchner Wagner-Festspielen. L. feierte
Laubinger vor allem als → Wagner-Tenor große Erfolge; nach 1933 trat er vor allem als Konzerts¨anger hervor. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte er in P¨ocking bei M¨unchen. C MGG
Lauber, C´ecile, geb. Dietler, schweizer. Schriftstellerin, * 13. 7. 1887 Luzern, † 16. 4. 1981 Luzern. Die vielseitig begabte L., Tochter eines Regierungsrats und sp¨ateren Pr¨asidenten der Direktion der Gotthardbahn, besuchte die Luzerner Kunstgewerbeschule sowie kurzzeitig das Konservatorium in Lausanne und wandte sich dann der Schriftstellerei zu. Abgesehen von ausgedehnten Reisen nach England und Italien lebte sie seit 1918 wieder in ihrer Heimatstadt Luzern, deren Atmosph¨are sie in vielen ihrer Werke beschrieb. L., die sich in allen literarischen Gattungen versuchte, erzielte ihre gr¨oßten Erfolge als Erz¨ahlerin. Der ihr eigene herbe und knappe Stil tritt am deutlichsten in ihrem 1929 erstmals ver¨offentlichten Werk Die Wandlung zutage, dem ersten Teil einer Romantrilogie, in deren Mittelpunkt die schicksalhafte Verbundenheit des Menschen mit seiner Umwelt steht. Mit ihrem vierb¨andigen Epos Land deiner Mutter (1946-57) erschloß sie Kindern und Jugendlichen die Kulturgeschichte der Schweiz. L. wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1964 mit dem Großen Preis der Schweizerischen Schillerstiftung. C Killy Lauber, Diebold, auch Diepolt, Schreiber, Buchh¨andler, erw¨ahnt 1427-1467. L., beruflich als Schreiblehrer und 1455-60 als Stuhlschreiber und Bote t¨atig, war Leiter einer Handschriftenwerkstatt in Hagenau, in der mindestens f¨unf Schreiber und sechzehn Zeichner arbeiteten und volkssprachliche, meist bebilderte Papierhandschriften anfertigten. Bis heute konnten seiner Werkstatt mehr als 70 Handschriften zugewiesen werden; sie reichen von religi¨osen Texten u¨ ber h¨ofische und Heldenepik bis hin zu juristischen und naturwissenschaftlichen Werken. Neben Auftragsarbeiten ließ L. auch auf Vorrat produzieren und nahm damit Produktions- und Distributionsweisen der fr¨uhen Druckoffizinen vorweg. Drei erhaltene Verlagsanzeigen weisen darauf hin, daß L. den Absatz seiner Handschriften mit Hilfe von Werbetexten zu f¨ordern versuchte. Seine Klienten stammten u¨ berwiegend aus den f¨uhrenden Schichten. C LexMA Lauber, Hans, o¨ sterr. Ophthalmologe, * 25. 7. 1876 Hottingen bei Z¨urich, † 3. 3. 1952 Salzburg. L., Sohn eines Ingenieurs, studierte Medizin in Marburg und Wien, wo er 1901 promoviert wurde. Nach einer augen¨arztlichen Weiterbildung f¨uhrte er 1908-10 supplierend die I. Augenklinik und wirkte danach als Oberarzt. Nach dem Ersten Weltkrieg, den er als Stabsarzt des I. Garnisonspitals in Wien sowie an der Ostfront erlebte, leitete er die Augenabteilungen von vier Wiener Spit¨alern und wurde 1922 zum a. o. Prof. ernannt. 1931 folgte er einem Ruf als o. Prof. an die Univ. Warschau, deren Augenklinik er in den folgenden Jahren neu organisierte. Nach der Schließung der Univ. durch die deutsche Besatzungsverwaltung u¨ bernahm L. 1940 die Leitung der Krakauer Augenklinik. Anfang 1945 zu Besuch in Wien, verlor er in Krakau sein gesamtes Eigentum. Als Gastprofessor an der Univ. Wien begann er seine Existenz neu aufzubauen. L. besch¨aftigte sich insbesondere mit den Problemen des Gesichtsfelds und entwickelte u. a. ein Normalperimeter mit Lichtpunktwerfer sowie eine Lidbulbusprothese. Er gab das Handbuch der a¨ rztlichen Berufsberatung (1923) heraus und verfaßte Das Auge (mit Walter → Kolmer, 1936, = Handbuch der mikroskopischen Anatomie des Menschen, Bd. 3.2) und Das Gesichtsfeld (1944). C NDB
Lauber, Joseph, o¨ sterr. kath. Theologe, * 1744 Wien, † 11. 4. 1810 Wien. L., Sohn eines kaiserlichen Kanzleibeamten, trat 1762 in das Wiener Priesterseminar ein, empfing 1766 die Priesterweihe und wurde nach seelsorgerischer T¨atigkeit 1775 Katechet an der Normalhauptschule in Br¨unn. Seit 1778 lehrte er an der dortigen Univ., seit 1780 als o. Prof. der Pastoraltheologie. Nach vorzeitiger Pensionierung 1792 lebte L. als Seelsorger und theologischer Schriftsteller wieder in Wien. In seinen pastoral- und moraltheologischen Schriften bem¨uhte er sich, anthropologische Erkenntnisse in die Seelsorge einzubringen, was ihm den Vorwurf eintrug, er vertrete „jansenistische“ Grunds¨atze. Trotz dieser Kritik fanden seine Schriften vielerorts Anwendung in der seelsorgerischen Ausbildung und Praxis. L. ver¨offentlichte u. a. eine Kurzgefaßte Anleitung zur christlichen Sittenlehre oder Moraltheologie nach dem Leitfaden des f¨ur die o¨ sterreichischen Erblande festgesetzten Planes (5 Bde., 1784-88). C NDB
Lauber, Joseph, eigentl. Anton L., schweizer. Musiker, Musikp¨adagoge, Komponist, * 27. 12. 1864 Ruswil bei Luzern, † 28. 5. 1952 Genf. Nach dem Studium am Konservatorium in Z¨urich und in M¨unchen bei Josef Gabriel von → Rheinberger war L., Sohn eines Schneiders, Lehrer, Dirigent und Organist in Neuenburg und Le Locle. 1892 bildete er sich in Paris u. a. bei Jules Massenet und Louis Di´emer weiter. 1897-1901 lehrte er am Konservatorium in Z¨urich, wurde 1901 Prof. am Konservatorium in Genf und war dort bis 1903 auch als Theaterkapellmeister t¨atig. Zu seinen Sch¨ulern geh¨orte Frank Martin. L. komponierte mehr als 200 Werke, vor allem VokalC MGG und Kammermusik. Lauber, Maria, schweizer. Schriftstellerin, * 25. 8. 1891 Prasten bei Frutigen (Kt. Bern), † 4. 7. 1973 Frutigen. L. besuchte das Lehrerinnenseminar in Bern und war mehr als 40 Jahre Lehrerin in Adelboden, Neuligen, Oberried (Gem. Lenk) und in Kien bei Reichenbach. Sie schrieb haupts¨achlich Erz¨ahlungen und Gedichte, vor allem in Mundart. Im Mittelpunkt ihres Werkes steht das Frugital, in dem sie als Tochter eines Bergbauern aufwuchs (u. a. Eghi Br¨ugg. Gschichti us em innere Frutigtal, 1942). Ihre Gesammelten Werke (4 Bde.) wurden 1965-68 ver¨offentlicht. L. wurde u. a. 1966 mit dem Literaturpreis des Kantons Bern C HLS ausgezeichnet. Laubheimer, Otto, o¨ sterr. Alpinist, * 28. 4. 1882 Wien, † 8. 9. 1903 Hochtor im Ges¨ause (Steiermark). Der gelernte Steinmetz geh¨orte zu den ersten Alpinisten der Wiener Arbeiterschaft. Es gelangen ihm sehr schwierige Gipfelbesteigungen und -¨uberschreitungen, darunter auch einige Neufahrten. L., der meist allein unterwegs war, bestieg u. a. als Erster die Große Bischofsm¨utze (S¨udwand) in der Dachsteingruppe (1903) sowie den Cima Tosa (Ostgrat und S¨udgrat) in der Brentagruppe (1903). Er kam durch einen Bergunfall ums Leben. Laubinger, Otto, Schauspieler, Beamter, * 11. 3. 1892 Eichenrod (Hessen), † 27. 10. 1935 Bad Nauheim. L. studierte in M¨unchen und Berlin Kunst- und Literaturgeschichte, Theaterwissenschaften und Musik. Nach dem Besuch der Schauspielakademie in M¨unchen war er Darsteller und Spielleiter an B¨uhnen in Innsbruck, Ulm, Oldenburg und Mainz. Seit 1921 am Berliner Staatstheater t¨atig, engagierte er sich auch in der Genossenschaft Deutscher B¨uhnenAngeh¨origer, deren Pr¨asident er 1933 wurde. Im selben Jahr wurde L. Ministerialrat und Leiter der Abteilung VI (Theater) im Reichsministerium f¨ur Volksaufkl¨arung und Propaganda sowie Pr¨asident der Reichstheaterkammer.
277
Laubmann Laubmann, Georg Ritter von, Bibliothekar, Philologe, * 3. 10. 1843 Hof, † 5. 6. 1909 M¨unchen. L., Sohn eines Tuchscherers, studierte Klassische Philologie in M¨unchen und Bonn und trat kurz vor Ablegung des Staatsexamens 1866 eine Assistentenstelle an der Bayerischen Hof- und Staatsbibliothek in M¨unchen an. Seit 1875 war er Oberbibliothekar an der Univ. W¨urzburg, bis er 1878 als stellvertretender Leiter an die Staatsbibliothek zur¨uckkehrte. 1882 zu deren Direktor ernannt, wirkte er in den folgenden Jahren an der Entwicklung der Hof- und Staatsbibliothek von einer exklusiven Gelehrten- zu einer o¨ ffentlichen Gebrauchsbibliothek mit. Besondere Verdienste erwarb sich L. um die F¨orderung des bibliothekarischen Nachwuchses sowie um den bayerischen Leihverkehr. Die von seinem Vorg¨anger Karl von → Halm begonnenen Handschriftenkataloge setzte er fort und war selbst wissenschaftlich t¨atig. L. war stellvertretender Vorsitzender des Vereins deutscher Bibliothekare. C NDB Laubscher, Karl Adolf, schweizer. Maler, Schriftsteller, * 6. 2. 1888 T¨auffelen (Kt. Bern), † 8. 3. 1974 Thun. Nach einer handwerklichen Ausbildung widmete sich der aus gutb¨urgerlichen Verh¨altnissen stammende L. der Entfaltung seines k¨unstlerischen Talents. Als freischaffender Maler und Dichter lebte er zun¨achst in M¨unchen, seit 1939 in Bern und zuletzt in Sigriswil. Die Pflanzen- und Tierwelt, f¨ur deren Schutz er sich einsetzte, bildete den thematischen Mittelpunkt seines malerischen und literarischen Schaffens. Als Maler wurde L. vor allem durch seine „Gazellenbilder“ ber¨uhmt, mit denen er auf die vom Aussterben bedrohte Tierart aufmerksam machen wollte. L. ver¨offentlichte mehrere Gedichtb¨ande, u. a. Gr¨aserlieder (1952). Lauche, Wilhelm, G¨artner, * 21. 5. 1827 Gartow (Hannover), † 12. 9. 1883 Wildpark bei Potsdam. Nach einer G¨artnerlehre war L., dessen Vater Schloßg¨artner des Grafen Bernstorff in Gartow war, in wechselnden Stellungen in Erfurt, Hannover und Potsdam t¨atig. 1854 u¨ bernahm er das Amt des Oberg¨artners in der G¨artnerei des Oberlandesgerichtsrats Augustin in Wildpark und gr¨undete nach deren Aufl¨osung 1859 in Potsdam eine Handelsg¨artnerei. Seit 1869 war er Inspektor und Lehrer an der kgl. G¨artnerlehranstalt in Wildpark. L. setzte sich vor allem f¨ur eine Verbesserung der theoretischen Ausbildung ein und verfaßte zahlreiche vielbeachtete B¨ucher und Aufs¨atze mit meist selbstgefertigten Abbildungen. An der Reduzierung der Sortenvielfalt im Obstbau auf ein vern¨unftiges Normalsortiment hatte er wesentlichen Anteil. L. ver¨offentlichte u. a. Deutsche Pomologie. Chromolithographische Abbildung, Beschreibung und Kulturanweisung der empfehlenswerthesten Sorten Aepfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche und Weintrauben (6 Bde. 1879-82) und Handbuch des Obstbaues auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage (1881). C NDB Lauchert, Friedrich, altkath., dann kath. Theologe, Kirchenhistoriker, * 1. 9. 1863 Meßkirch (Baden), † 18. 4. 1944 Siersdorf bei J¨ulich. Der altkatholisch erzogene L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Philosophie und Theologie in M¨unchen, Straßburg und Wien und wurde 1886 promoviert. Zun¨achst an der Universit¨ats- und Landesbibliothek in Straßburg t¨atig, wurde er nach Erwerb des theologischen Lizentiats 1891 Privatdozent f¨ur Patrologie und christliche Literaturgeschichte an der Univ. Bern. Seit 1895 lehrte er als Prof. der Dogmatik und alttestamentlichen Exegese am Altkatholischen Seminar der Univ. Bonn, legte dieses Amt 1899 nieder und trat zur kath. Kirche u¨ ber. 1901-28 arbeitete er an der Aachener Stadtbibliothek, zuletzt in leitender Position. L. besch¨aftigte
278
sich vor allem mit Patrologie und Theologiegeschichte des 16. und 19. Jahrhunderts und schrieb u. a. Die italienischen C NDB literarischen Gegner Luthers (1912).
Lauckner, Rolf, eigentl. Wilhelm Rudolf L., Schriftsteller, * 15. 10. 1887 K¨onigsberg (Preußen), † 27. 4. 1954 Bayreuth. Der Sohn eines fr¨uh verstorbenen Wasserbaudirektors und Stiefsohn Hermann → Sudermanns studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, wurde 1912 promoviert und wandte sich dann dem Schriftstellerberuf zu. Als Dramaturg ¨ und Redakteur der Zeitschrift „Uber Land und Meer“ wirkte er 1912-23 in Stuttgart. Seine expressionistischen Dramen (u. a. Der Sturz des Apostels Paulus, 1918; Schrei aus der Straße, 1922) wurden erfolgreich aufgef¨uhrt. Seit 1925 in Berlin ans¨assig, bem¨uhte sich L. zunehmend um die Verbindung von dramatischer Kunst mit Musik und dem neuen Medium Film. Neben St¨ucken mit Musikbegleitung und Opernlibretti verfaßte er mehrere Drehb¨ucher. W¨ahrend des „Dritten Reiches“ bearbeitete er in Anpassung an den Zeitgeschmack bevorzugt national-historische Stoffe. Sein 1940 verfilmtes Drehbuch Bismarck stand offensichtlich im Dienst der nationalsozialistischen Propaganda. L., der 1942 f¨ur sein filmisches Werk mit dem Kriegsverdienstkreuz II. Klasse ausgezeichnet worden war, setzte seine schriftstellerische Arbeit nach dem Krieg fort; die meisten seiner sp¨aten Dramen wurden jedoch nicht mehr aufgef¨uhrt. C Cinegraph Lauda, Ernst von, o¨ sterr. Internist, * 16. 11. 1892 Wien, † 25. 1. 1963 Baden (Nieder¨osterreich). Nach dem Studium der Medizin (Promotion 1916) wirkte L. zun¨achst am Wiedner Krankenhaus. 1920 trat er als unbesoldeter Aspirant in die II. Medizinische Universit¨atsklinik in Wien ein und habilitierte sich 1929 f¨ur Innere Medizin. 1934 wurde er Vorstand der II. Medizinischen Abteilung des Kaiser-Franz-Joseph-Spitals, 1946 o. Prof. und Vorstand der I. Medizinischen Universit¨atsklinik. 1959 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. geh¨orte zu den letzten universellen medizinischen Klinikern. Er ver¨offentlichte u. a. Physiologie der Milz (1933), Fieber. Wesen, Ursachen, Differentialdiagnose und Therapie (1936) und Lehrbuch der Inneren Medizin (3 Bde., 1949-51). Lauda, Hans, o¨ sterr. Industrieller, * 25. 3. 1896 Wien, † 21. 1. 1974 Wien. L. studierte Rechtswissenschaften an der Univ. Wien und wurde 1919 promoviert. 1923 trat erstmals in den Dienst der Veitscher Magnesitwerke ein und wechselte 1925 zur ¨ Osterreichisch-Amerikanischen Magnesit AG Radenthein, f¨ur die er bis 1937 in leitender Position t¨atig war. Als Generaldirektor kehrte er 1937 zu den Veitscher Magnesitwerken zur¨uck, mußte sein Amt jedoch im folgenden Jahr aus politischen Gr¨unden niederlegen. Seit 1945 erneut an der Spitze des Unternehmens, entwickelte sich L. zu einer der f¨uhrenden Pers¨onlichkeiten der o¨ sterr. Industrie und Wirtschaft. Er war Gr¨under und langj¨ahriger Pr¨asident (1946-59) der Vereinigung o¨ sterr. Industrieller und Wegbereiter der „Sozialpartnerschaft“. L. setzte sich auch f¨ur die F¨orderung von Kunst und Wissenschaft ein.
Laudahn, Wilhelm, Ingenieur, Beamter, * 11. 11. 1875 Frankfurt / Oder, † 31. 10. 1932 Berlin-Lankwitz. L., Sohn eines Buchbindermeisters und Lederwarenfabrikanten, studierte Ingenieurwissenschaften an der TH Berlin und wurde 1900 Marinebauf¨uhrer auf der Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven und 1907 in das Reichsmarineamt in Berlin versetzt. Der 1925 zum Ministerialrat bef¨orderte L. war Mitglied des Ausschusses f¨ur wissenschaftliche Werke des Akademischen Vereins H¨utte, seit 1919 dessen Vorsitzender. Unter seiner Leitung erlebte die weltweit bekannte ingenieur-
Laue wissenschaftliche Taschenbuchreihe „H¨utte“ einen bedeutenden Aufschwung. L. ver¨offentlichte u. a. Die doppelwirkenden Zweitakt-Dieselmotoren der Reichsmarine (1931). C NDB
Laudon, Ernst Gideon Frh. von, auch Laudohn, seit 1759 Loudon, o¨ sterr. Milit¨ar, * 2. 2. 1717 Tootzen (Livland), † 14. 7. 1790 Neutitschein (M¨ahren). Der Familientradition folgend, trat L., Sohn eines schwedischen, dann polnischen Offiziers, 1732 in den russischen Milit¨ardienst ein. Seit 1742 in o¨ sterr. Diensten stehend, stieg er im Verlauf des Siebenj¨ahrigen Kriegs zum General auf. Der 1759 in den erbl¨andischen Freiherrenstand erhobene L. entschied u. a. die Niederlage → Friedrichs des Großen bei Kunersdorf (1759) und siegte im folgenden Jahr bei Landeshut (Schlesien). Nach der schweren Niederlage bei Liegnitz (1760) f¨ur viele Jahre zur¨uckgesetzt, war L. Oberbefehlshaber der o¨ sterr. Truppen im T¨urkenkrieg (1787-92), die 1789 Belgrad wiedereroberten. Der popul¨are Heerf¨uhrer war zuletzt Oberkommandierender einer Observationsarmee an der Grenze zu Preußen. C NDB Laue, Max von, Physiker, * 9. 10. 1879 Pfaffendorf (heute zu Koblenz), † 24. 4. 1960 Berlin. L. entstammte einer preuß. Offiziers- und Beamtenfamilie; sein Vater Julius von L. war Wirklicher Geheimer Kriegsrat und Milit¨ar-Intendant und erhielt 1913 den erblichen Adel. Nach dem Besuch von Gymnasien in Posen, Berlin und Straßburg, wo er 1898 das Abitur ablegte, studierte L. Physik und Mathematik in Straßburg bei Ferdinand → Braun, dann in G¨ottingen bei Woldemar → Voigt und David → Hilbert, anschließend in M¨unchen bei Alfred → Pringsheim und Wilhelm Conrad → R¨ontgen, endlich in Berlin bei Max → Planck, bei dem er im Juli 1903 mit einer Dissertation ¨ Uber die Interferenzerscheinungen an planparallelen Platten promoviert wurde. Nach dem Staatsexamen f¨ur das Lehramt an Gymnasien kehrte er im Herbst 1905 an das Institut Max Plancks in Berlin zur¨uck, wo er sich 1906 mit einer Ar¨ beit Uber die Entropie von interferierenden Strahlenb¨undeln habilitierte. Zun¨achst in Berlin als Privatdozent t¨atig, wechselte L. 1909 an die Univ. M¨unchen, wo nicht nur R¨ontgen als Direktor des Instituts f¨ur Experimentalphysik, sondern auch der Theoretiker Arnold → Sommerfeld wirkte, der u. a. an einer wellentheoretischen Interpretation der R¨ontgenstrahlung arbeitete. L. geriet damit in ein intellektuelles Klima, in dem die ungel¨oste Frage nach der physikalischen Natur der R¨ontgenstrahlen im Vordergrund stand. Wenn es richtig war, daß Kristalle v¨ollig regelm¨aßig aus Atomen aufgebaut und diese in einem Raumgitter angeordnet sind, und wenn ferner Sommerfeld mit seiner Hypothese recht haben sollte, daß es sich bei R¨ontgenstrahlen um elektromagnetische Schwingungen handelt, deren Wellenl¨ange etwa in der Gr¨oßenordnung der Atomabst¨ande im Gitter liegt, dann m¨ußten sich, ¨ so L.s Uberlegung, Kristalle dazu benutzen lassen, R¨ontgenstrahlen zu beugen. L.s theoretische Spekulation wurde von Walther → Friedrich und Paul Knipping im Fr¨uhjahr 1912 experimentell getestet. Die Interferenzmuster, heute „LaueDiagramme“ genannt, lieferten den eindrucksvollen Beweis f¨ur die Wellennatur der R¨ontgenstrahlen und f¨ur die Raumgitterstruktur der Kristalle. Durch die Arbeit von L., Friedrich und Knipping u¨ ber Interferenzerscheinungen bei R¨ont-
genstrahlen wurde die R¨ontgen-Strukturanalyse begr¨undet; zwei Jahre sp¨ater erhielt L. daf¨ur den Nobelpreis f¨ur Physik. Noch 1912 folgte L. einem Ruf an die Univ. Z¨urich. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs kehrte er nach Deutschland zur¨uck, wo er eine Professur an der Univ. Frankfurt u¨ bernahm. Parallel arbeitete er an kriegswichtigen Projekten, u. a. zur Physik der Verst¨arkerr¨ohren. Weitere Schwerpunkte der Forschungen L.s waren die Relativit¨atstheorie, u¨ ber die er bereits 1910 eine erste umfassende Darstellung geschrieben hatte, sowie in sp¨ateren Jahren Thermodynamik und Supraleitung. Von 1919 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1943 wirkte L. als o. Prof. der Theoretischen Physik an der FriedrichWilhelms-Universit¨at in Berlin. Daneben war er Stellvertretender Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts (KWI) f¨ur Physik in Berlin-Dahlem. W¨ahrend der nationalsozialistischen Herrschaft trat L. kompromißlos f¨ur die Freiheit der Forschung ein. Die Kriegsereignisse erzwangen die Verlagerung des KWI f¨ur Physik nach Hechingen (W¨urttemberg), wo L. in alliierte Gefangenschaft geriet. Bis Ende 1945 auf einem Landsitz bei Cambridge (Farm-Hall) interniert, kehrte L. 1946 nach G¨ottingen zur¨uck, wo er erneut die stellvertretende Leitung des KWI, des sp¨ateren Max-PlanckInstituts f¨ur Physik, u¨ bernahm. Parallel dazu betrieb er den Wiederaufbau der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt PTR (heute Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB) in Braunschweig, deren Kuratoriumsvorsitzender er zeitweilig war, sowie der „Deutschen Physikalischen Gesellschaft“. 1951 u¨ bernahm L. in Berlin die Leitung des KWI f¨ur physikalische Chemie und Elektrochemie, des sp¨ateren Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft. Gleichzeitig trat er dem Bezirksverband Zehlendorf der FDP bei. Sein politisches Engagement in Berlin (West) erfolgte in der erkl¨arten Absicht, auf einem „Vorposten“ f¨ur die Freiheit der Forschung zu k¨ampfen, die er im Osten durch kommunistische Bevormundung, im Westen durch alliierte Restriktionen gef¨ahrdet sah. Als Vorsitzender der vom Berliner Senat einberufenen „Atomkommission“ wirkte L. an der Gr¨undung des Hahn-Meitner-Instituts (HMI), der ersten Berliner Großforschungseinrichtung, mit. L. starb an den Folgen eines Verkehrsunfalls. L. war Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Akademien und Gesellschaften; neben dem Nobelpreis f¨ur Physik des Jahres 1914 erhielt er den Orden „Pour le m´erite“ f¨ur Wissenschaft und Kunst (1951), das große Bundesverdienstkreuz mit Stern (1953), das Offizierskreuz der Ehrenlegion (1957), die Helmholtz-Medaille der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1959) sowie zahlreiche Ehrendoktorate, u. a. der TU Berlin sowie der Universit¨aten Bonn, Chicago, Stuttgart und M¨unchen. WEITERE WERKE: Die Relativit¨atstheorie. Bd. 1: Die spezielle Relativit¨atstheorie. Braunschweig 1911. 7. Aufl. Hrsg. v. Friedrich Beck. Braunschweig 1965. Bd. 2: Die allgemeine Relativit¨atstheorie. Braunschweig 1921. 5. Aufl. Hrsg. v. Friedrich Beck. Braunschweig 1965. – R¨ontgenstrahlInterferenzen. Leipzig 1941, 3. neubearb. und erw. Aufl. Frankfurt 1960. – Materiewellen und ihre Interferenzen. Leipzig 1944, 21948. – Geschichte der Physik. Bonn 1946. 4. durchgesehene und erw. Aufl. Frankfurt 1959. – Theorie der Supraleitung. Berlin 1947, 21949. – Gesammelte Schriften und Vortr¨age. Hrsg. v. Max Kohler. 3 Bde., Braunschweig 1961. In Bd. 3, S. V-XXXIV: Mein physikalischer Werdegang. Eine Selbstdarstellung. – Lise Meitner – M. v. L. Briefwechsel 1938-1948. Hrgs. v. Jost Lemmerich. Berlin 1998. LITERATUR: Paul P. Ewald: M. v. L. 1879-1960. In: Biographical Memoirs of Fellows of the Royal Society London 6 (1960) S. 135-156 (mit ausf¨uhrlicher Bibliographie). – Ders.:
279
Laue M. v. L. Mensch und Werk. In: Physikalische Bl¨atter 35 (1979) S. 337-349. – Armin Herrmann: L. in: NDB, Bd. 13, 1982, S. 702-705. – Gerhard Hildebrandt: M. v. L., der „Ritter ohne Furcht und Tadel“. In: Berlinische Lebensbilder. Naturwissenschaftler. Berlin 1987, S. 223-244. – Katharina Zeitz: M. v. L. (1879-1960). Seine Bedeutung f¨ur den Wiederaufbau der deutschen Wissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Stuttgart 2006. Burghard Weiss
Laue, Oskar, Ingenieur, Verbandsgesch¨aftsf¨uhrer, * 27. 10. 1888 D¨ulken (Rheinland), † 12. 4. 1983 Essen. Der Sohn eines evang. Pfarrers studierte Maschinenbau und Metallh¨uttenkunde an den Technischen Hochschulen Hannover und Aachen, wurde 1915 zum Dr.-Ing. promoviert ¨ (Uber den Einfluß des Titans auf Nickel) und war mehrere Jahre im Bergbau, in H¨uttenbetrieben, im Maschinenbau und in der Verwaltung großer Betriebe t¨atig. 1927 trat er in ¨ die Dienste des damaligen Vereins zur Uberwachung der Kraftwirtschaft der Ruhrzechen, des Rechtsvorg¨angers des ¨ Rheinisch-Westf¨alischen Technischen Uberwachungsvereins ¨ (TUV), und wurde 1938 stellvertretender Gesch¨aftsf¨uhrer und 1946 Gesch¨aftsf¨uhrer des Vereins, dessen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg haupts¨achlich sein Verdienst war. Bis 1958 war L. mehrere Jahre Vorsitzender des Ruhrbezirksvereins des Vereins Deutscher Ingenieure.
Lauer, Aloysius, Taufname: Christoph, Franziskaner, Theologe, * 28. 8. 1833 Katholisch-Willenroth (Kr. Schl¨uchtern, Hessen), † 21. 8. 1901 Kloster Gorheim bei Sigmaringen. L., Sohn eines Bauern, trat 1850 in Fulda in den Franziskanerorden ein und wurde nach Studien am Paderborner und Fuldaer Priesterseminar 1856 zum Priester geweiht. Als Oberer der beiden Franziskanerkl¨oster widmete er sich seit 1857 der Reform- und Aufbauarbeit in der Di¨ozese Fulda. Nach der Verbannung der Franziskaner aus Preußen w¨ahrend des Kulturkampfes 1874 / 75 bem¨uhte sich L. um die Gr¨undung neuer Niederlassungen in den USA. 1881 wurde er von der Ordensleitung nach Rom berufen und Mitarbeiter mehrerer Generalminister. 1895 pr¨asidierte er der Kommission, die die neue Generalkonstitution f¨ur den Orden ausarbeiten sollte. Mit dem Erlaß der neuen Ordensverfassung durch Papst Leo XIII. erfolgte 1897 die Ernennung L.s zum Generalminister. Damit stand zum ersten Mal ein Deutscher an der Spitze des Franziskanerordens. C NDB
Lauer, Gustav Adolf von, Mediziner, Milit¨ararzt, * 10. 10. 1808 Wetzlar, † 8. 4. 1889 Berlin. Nach dem Studium am Medizinisch-Chirurgischen FriedrichWilhelm-Institut in Berlin war L., Sohn eines Pfarrers, seit 1828 als Milit¨ararzt t¨atig (Promotion 1830, Quaedam de sanguinis differentia in morbis), bis er 1844 Leibarzt des Prinzen Wilhelm, des sp¨ateren Kaisers → Wilhelm I. wurde. Im folgenden Jahr habilitierte er sich an der Univ. Berlin und wurde 1854 Prof. der Semiotik und allgemeinen Therapie an der Medizinisch-Chirurgischen Milit¨ar-Akademie. 1865 erschien seine Abhandlung Gesundheit, Krankheit, Tod. 1866 wurde L. nobilitiert. 1879 wurde er Generalstabsarzt der Armee, Chef des Sanit¨atskorps und der Milit¨ar-MedizinalAbteilung im Kriegsministerium, Direktor der milit¨ar¨arztlichen Bildungsanstalten, 1880 ordentlicher Honorarprofessor an der Univ. Berlin. L. wirkte an der Reform des preuß. Milit¨arsanit¨atswesens mit und setzte sich f¨ur die laufende Anpassung der milit¨ar¨arztlichen Ausbildung an die Weiterentwicklung der medizinischen Wissenschaften ein. Zu sei¨ nen Ver¨offentlichungen geh¨oren Uber den vorherrschenden Charakter von Krankheiten der jetzigen Generation (1862) und Gesundheit, Krankheit, Tod (1865). C NDB
280
Lauerer, Hans, luth. Theologe, * 25. 5. 1884 Regensburg, † 20. 1. 1953 N¨urnberg. L., Sohn eines Schiffsmeisters, studierte Theologie in Leipzig und Erlangen, wo er 1911 den Titel eines Lic. theol. erwarb. Nach dem Besuch des Predigerseminars in M¨unchen im Pfarrdienst t¨atig, wurde er 1918 Rektor der evangelischlutherischen Diakonissenanstalt Neuendettelsau. In seiner u¨ ber drei Jahrzehnte w¨ahrenden Amtszeit u¨ bte er nachhaltigen Einfluß auf das bayerische Schulwesen aus und erwarb sich insbesondere um die theologische Begr¨undung der evang. Diakonie Verdienste. Zu Beginn des „Dritten Reiches“ fand sich L. zun¨achst in einer Mittlerposition zwischen Deutschen Christen und Bekennender Kirche, schloß sich aber, nachdem er eine Berufung in das Geistliche Ministerium unter Reichsbischof Ludwig → M¨uller im Dezember 1933 abgelehnt hatte, dem bayerischen Landesbischof Hans → Meiser an, der eine Zusammenarbeit mit M¨uller ablehnte. L. ver¨offentlichte u. a. Was heißt und wie wird man eine christliche Pers¨onlichkeit im Sinne des Luthertums? (1919) und Kirche und Staat (1934). C NDB
Laufberger, Ferdinand, o¨ sterr. Maler, * 16. 2. 1829 Mariaschein (B¨ohmen), † 16. 7. 1881 Wien. L., Sohn eines Kirchengutsverwalters in Mariaschein und sp¨ateren Verwalters des Guts Sobochleben, erhielt seine k¨unstlerische Ausbildung in Prag und Wien, wo er seit 1852 lebte. Bis Mitte der sechziger Jahre arbeitete er vorwiegend als Zeichner, u. a. f¨ur die 1854 von Rudolf von Waldheim gegr¨undete xylographische Anstalt sowie f¨ur verschiedene Zeitschriften (u. a. „Figaro“). Nach einer Studienreise (1862-64) wandte sich L. der Monumentalmalerei zu. Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre entstan¨ den wesentliche Werke f¨ur das Osterreichische Museum f¨ur Kunst und Industrie, darunter die Deckenmalereien im Stiegenhaus. L. gilt als einer der bedeutendsten und popul¨arsten Monumentalmaler der Zeit. 1868 wurde er Prof. f¨ur fig¨urliches Zeichnen an der Wiener Kunstgewerbeschule. Zu seinen Sch¨ulern geh¨orte Gustav → Klimt. C NDB Laufenberg, Heinrich, Pseud. Erler, Journalist, Politiker, * 19. 1. 1872 K¨oln, † 3. 2. 1932 Hamburg. Der aus einer wohlhabenden rheinischen B¨urgerfamlie stammende L. studierte Volkswirtschaft und Philosophie und wurde 1901 in Rostock zum Dr. phil. promoviert (Der historische Wert des Panegyricus des Bischofs Ennodius, 1902). Er schloß sich zun¨achst der Zentrumspartei an, wechselte bald zur SPD, war seit 1904 Redakteur der „Volkszeitung“ in D¨usseldorf und ging 1907 nach Hamburg, um im Auftrag des dortigen Parteivorstands eine Geschichte der Hamburger Arbeiterbewegung zu schreiben (Geschichte der Arbeiterbewegung in Hamburg, Altona und Umgebung, 2 Bde., 1911-31, Nachdr. 1977). Als Leiter der Hamburger Parteischule geriet er wegen seiner linksradikalen Einstellung in ¨ Konflikt mit der SPD-Leitung und verlor 1912 seine Amter. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs geh¨orte L. zu den entschiedenen Gegnern der Kriegskredite; mit Fritz → Wolffheim ver¨offentlichte er 1915 die Schrift Demokratie und Organisation und war einer der Protagonisten der linkskommunistischen „Hamburger Richtung“. 1917 / 18 befand er sich in „Schutzhaft“. 1918 / 19 f¨uhrte L. den Vorsitz des Hamburger Arbeiter- und Soldatenrats. 1919 trat er der KPD bei, wurde jedoch wegen anarcho-syndikalistischer Politik 1920 ausgeschlossen. Mit Gleichgesinnten gr¨undete L. die linksradikale Kommunistische Arbeiter-Partei Deutschlands (KAPD). Wegen seines Eintretens f¨ur die Idee eines „Nationalbolschewismus“ noch im Gr¨undungsjahr aus der KAPD ausgeschlossen, gr¨undete er im selben Jahr wiederum mit Wolffheim die „Freie Vereinigung zum Studium des deutschen Kommunismus“, die kurz darauf im nationalbolschewistischen „Bund der Kommunisten“ aufging. 1921 rief L.
Laukhard den Hamburger Kulturverlag ins Leben und gab die Theoriezeitschrift „Hamburger Volkswart“, sp¨ater die Kulturzeitschrift „Die Harpune“ heraus. Im folgenden Jahr wandte er sich von Wolffheim ab und gr¨undete den Bund f¨ur Volk, Freiheit und Vaterland. 1927 zog sich L. aus der aktiven Politik zur¨uck. C Dt Kommunisten
fr¨uhen Unfalltods gelangte er nur bis zum Jahr 1657. F¨ur die historische Forschung bedeutsam ist vor allem sein Bericht u¨ ber die Villmergerkriege. Sein Werk wurde 1736-39 unter dem Titel Genaue und umst¨andliche Beschreibung helvetischer Geschichte ver¨offentlicht. C NDB
Laufer, Berthold, Ostasienwissenschaftler, * 11. 10. 1874
* 20. 2. 1874 Weende (heute zu G¨ottingen), † 8. 8. 1949 Hamburg. L., Sohn eines Prokuristen, studierte seit 1891 Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in G¨ottingen, M¨unchen und Berlin. Nach der Promotion 1896 (Das Landschaftsbild Deutschlands im Zeitalter der Karolinger) arbeitete er seit 1897 am Germanischen Nationalmuseum in N¨urnberg und wurde 1902 Direktorialassistent, 1907 Direktor des St¨adtischen Historischen Museums in Frankfurt / Main. Als Leiter des Museums f¨ur Hamburgische Geschichte konnte er seit 1908 seine Vorstellungen von einer den spezifischen Aufgaben eines Historischen Museums gerecht werdenden Ordnung nach Gebrauchszwecken und Sachbereichen verwirklichen. 1919 wurde er Prof. der Deutschen Altertums- und Volkskunde an der Univ. Hamburg und damit erster Lehrstuhlinhaber f¨ur Volkskunde in Deutschland; 1922 / 23 war er Rektor der Universit¨at. 1933 z¨ahlte L. zu den Gr¨undungsmitgliedern des Bundes f¨ur deutsche Volkskunde. 1937 wurde er Mitglied der NSDAP. Er gab das „Archiv f¨ur Kulturgeschichte“ und die „Zeitschrift f¨ur Deutschkunde“ heraus. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Deutsche Altert¨umer im Rahmen deutscher Sitte (1918) und Land und Leute in Niederdeutschland (1934). C Hamburg Biogr, Bd 3
K¨oln, † 13. 9. 1934 Chicago. Nach Studien (u. a. der orientalischen Sprachen und des Chinesischen) an den Universit¨aten Berlin und Leipzig wurde L., Sohn eines Kaufmanns, 1897 mit der Edition eines tibetischen Textes promoviert. Eine Forschungsreise f¨uhrte ihn in den beiden folgenden Jahren in das Amurgebiet und nach Sachalin. Seine ethnographischen Sammlungen kamen dem American Museum of Natural History in New York zugute, das ihn nach der Durchf¨uhrung der Jacob H. Schiff Expedition nach China (1901-04) anstellte. Seit 1908 Assistant Curator am Field Museum of Natural History (FMNH) in Chicago, begab sich L. im selben Jahr nach Tibet und China und wurde 1915 Curator of Anthropology am FMNH. Durch seine Sammlungst¨atigkeit trug L. wesentlich zur Entwicklung der Ostasienwissenschaften bei. Er ver¨offentlichte u. a. Chinese pottery of the Han Dynasty (1909, 31970), Jade. A study in Chinese archaeology and religion (1912, 21946, Neuausg. 2003), The beginnings of porcelain in China. The Mrs. T. B. Blackstone expedition (1917, Nachdr. 1967), SinoIranica. Chinese contributions to the history of civilization in ancient Iran. With special reference to the history of cultivated plants and products (1919, Nachdr. 1967), Introduction of Tobacco into Europe (1924) und The giraffe in history and art (1928). C NDB
Lauff, Joseph von, Schriftsteller, * 16. 11. 1855 K¨oln, † 20. 8. 1933 Haus Krein bei Cochem. L., Sohn eines Juristen, geh¨orte seit 1877 dem kaiserlichen Milit¨ar an und war nach dramaturgischer T¨atigkeit f¨ur das kgl. Theater in Wiesbaden (1898-1903) als freier Schriftsteller t¨atig. Von → Wilhelm II. gesch¨atzt und protegiert, verfaßte er Dramen (u. a. Der Burggraf, 1897), preußischnational betonte Geschichts- und Heimatromane, epische Dichtungen (Die Brixiade, 3 Bde., 1915-20) und Kriegslyrik. L. wurde 1913 nobilitiert. Den Ersten Weltkrieg erlebte er als Artillerie-Offizier und Kriegsberichterstatter. Der von seinen Kritikern als kaiserlich-preußischer Hofdramatiker verh¨ohnte L. hinterließ mit seiner Autobiographie Spiegel meines Lebens (1932) ein aufschlußreiches Zeugnis seines pers¨onlichen und beruflichen Werdegangs. C K¨olner Autoren-Lex, Bd 1
Lauffensteiner, Wolff Jacob, Komponist, getauft 28. 4. 1676 Steyr (Ober¨osterreich), † 26. 3. 1754 M¨unchen. Der von seinem Vater, einem T¨urmer, musikalisch ausgebildete L. ist seit 1709 als Lautenist in Graz nachweisbar. 1712 trat er als Kammerdiener und Musiklehrer der Prinzen in kurbayerische Dienste, seit 1715 stand er ausschließlich im Dienst des Prinzen bzw. Herzogs Ferdinand, den er auch auf Reisen und Feldz¨ugen begleitete. L. komponierte Kammersymphonien und Lautenkonzerte sowie Werke f¨ur Laute solo, die als einzige u¨ berliefert wurden. Stilistisch stand er in der Entwicklung der Zeit, war jedoch st¨arker als manche seiner Zeitgenossen an Wien und Italien orientiert. C MGG
Lauffer, (Johann) Jakob, schweizer. Historiker, * 1688 Zofingen, † 23. 2. 1734 Bern. L. studierte Theologie in Bern, Halle und Utrecht. Nach einer Bildungsreise wurde er 1718 Prof. der Eloquenz und Geschichte in Bern, wo er die erste literarische Gesellschaft mitbegr¨undete. 1724 beauftragte ihn die Regierung mit der Fortsetzung der amtlichen Chronik Berns; infolge seines
Lauffer, Otto, Volkskundler, Kulturhistoriker,
Lauffer, Siegfried, Althistoriker, * 4. 8. 1911 Stuttgart, † 2. 4. 1986 M¨unchen. L. schloß das Studium der Geschichte 1934 an der Univ. Wien mit der Promotion ab, habilitierte sich f¨ur alte Geschichte und war Privatdozent in T¨ubingen. 1949-79 lehrte er an der Univ. M¨unchen. L. besch¨aftigte sich insbesondere mit Topographie und historischer Landeskunde des antiken Griechenland (Herausgeber von Griechenland. Lexikon der historischen St¨atten, 1989) sowie mit r¨omischer Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Er schrieb u. a. eine Biographie Alexanders des Großen (1978) und gab Diokletians Preisedikt (1971) heraus.
Laufs, Carl, Schriftsteller, * 20. 12. 1858 Mainz, † 13. 8. 1900 Kassel. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung war L. als reisender Vertreter t¨atig und schrieb Berichte f¨ur Zeitungen sowie humoristische Texte f¨ur den Mainzer Carneval-Verein, dessen Sekret¨ar er 1887 wurde. Zusammen mit Wilhelm Jacoby verfaßte er u. a. den Schwank Der ungl¨aubige Thomas (1893) und die erfolgreiche Posse Pension Sch¨oller (1890), die 1889 uraufgef¨uhrt und sp¨ater dreimal verfilmt wurde. 1889 ließ sich L. als freier Schriftsteller in G¨ottingen nieder und u¨ bersiedelte 1899 nach Kassel. C Killy Laukhard, Friedrich Christian (Heinrich), evang. Theologe, Schriftsteller, * 7. 6. 1757 Wendelsheim bei Alzey (Pfalz), † 29. 4. 1822 Kreuznach. L., Sohn eines Pfarrers, studierte seit 1774 Theologie in Gießen und G¨ottingen und wurde 1782 in Halle / Saale zum Magister promoviert, fand jedoch nach Abschluß seiner Studien keine feste Anstellung, so daß er sich 1783 f¨ur den Eintritt in die preuß. Armee entschied. 1793 in franz¨osische Gefangenschaft geraten, lernte er das revolution¨are Frankreich kennen und schloß sich f¨ur kurze Zeit der Revolutionsarmee an. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland 1795 finanzierte L. seinen Lebensunterhalt als freier Schriftsteller und Privatlehrer. 1804-11 war er Pfarrer in Veitsrodt im Saardepartement, saß bis 1814 wegen der Schrift Bonaparte und Cromwell (1801) im Gef¨angnis und zog danach
281
Laum wieder ruhelos durch das Land. Zuletzt lebte L. vermutlich als Privatgelehrter in Kreuznach. Der als „Magister Laukhard“ ber¨uhmt gewordene L. ver¨offentlichte neben seiner erfolgreichen Autobiographie Leben und Schicksale, von ihm selbst beschrieben (5 Tle. in 3 B¨anden, 1792-1802, Neuausg. 1987) die Universit¨atssatire Annalen der Universit¨at zu Schilda (3 Tle., 1798 / 99) und den politisch-komischen Roman Marki von Gebrian, oder Leben und Ebentheuer eines franz¨osischen Emigranten (2 Tle., 1800, Neuausg. 1989). C Reinalter 1
→ Apel befreundet. Das gemeinsam mit Apel verfaßte Gespensterbuch (4 Bde., 1810-12) f¨orderte eine neue Mode der Gespenster- und Sagenliteratur. C Killy
(Westfalen), † 22. 10. 1974 Marburg / Lahn. L., Sohn eines M¨ullers, studierte Klassische Altertumswissenschaften in Bonn, M¨unchen und Straßburg und wandte sich nach der Promotion (1914) der historischen National¨okonomie zu. 1917 habilitierte er sich in Frankfurt / Main f¨ur Wirtschaftsgeschichte und wurde 1922 a. o. Professor. Er war seit 1923 o. Prof. an der Akademie in Braunsberg (Ostpreußen) und u¨ bernahm 1936 den Lehrstuhl f¨ur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Univ. Marburg. L. besch¨aftigte sich vor allem mit Geldtheorie und ver¨offentlichte u. a. Heiliges Geld. Eine historische Untersuchung u¨ ber den sakralen Ursprung des Geldes (1924). C NDB
Laun, Rudolf Edler von, Jurist, * 1. 1. 1882 Prag, † 20. 1. 1975 Ahrensburg (Holstein). L., Sohn eines k. u. k. Obersten, studierte Rechts- und Staatswissenschaften sowie Philosophie in Wien und Paris. Nach der Habilitation f¨ur Staatslehre, Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht 1908 arbeitete er im o¨ sterr. Handelsministerium, bis er 1911 als a. o. Prof. an die Univ. Wien berufen wurde. 1917 / 18 war er als Verfassungsreferent im Ministerratspr¨asidium t¨atig. Nach Kriegsende geh¨orte er der o¨ sterr. Friedensdelegation in St. Germain an und folgte 1919 einem Ruf als o. Prof. des o¨ ffentlichen Rechts und der Rechtsphilosophie an die Univ. Hamburg, wo er auch nach seiner Emeritierung 1950 noch lehrte. 1949-55 war er Pr¨asident des Bremer Staatsgerichtshofs. L. erlangte vor allem durch seinen rechtsphilosophischen Ansatz Bedeutung (Der Satz vom Grunde. Ein System der Erkenntnistheorie, 1941). Dem Rechtspositivismus der Weimarer Republik setzte er die Lehre von der „Autonomie des Rechts“ entgegen, worunter er die Gebote der Sittlichkeit und Gerechtigkeit verstand. C NDB
Laumann, Arthur (Wilhelm Franz), Milit¨ar, * 4. 7. 1894
Launhardt, (Carl Friedrich) Wilhelm, Ingenieur,
Essen, † 19. 11. 1970 M¨unster. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung meldete sich L. 1914 als Kriegsfreiwilliger und war F¨uhrer einer Jagdstaffel im Geschwader Richthofen. Bis 1933 als Kaufmann t¨atig, wurde er als Offizier reaktiviert und wurde Gruppenkommandeur im Jagdgeschwader Richthofen und LuftwaffenAttach´e bei den Gesandtschaften in Belgrad und Athen. Kurz vor Kriegsende erfolgte die Bef¨orderung zum Generalmajor. Nach 1945 war L. Pr¨asident des Luftsportverbandes Nordrhein-Westfalen.
Verkehrswissenschaftler, National¨okonom, * 7. 4. 1832 Hannover, † 14. 5. 1918 Hannover. L., Sohn eines Gastwirts, besuchte die Polytechnische Schule in Hannover und trat nach Ablegung der Staatspr¨ufung 1854 als Bauingenieur in den Dienst der Hannoverschen Staatsbauverwaltung. 1869 wurde er Lehrer f¨ur Straßen-, Eisenbahn- und Br¨uckenbau am Polytechnikum in Hannover, 1875 dessen Direktor. 1880-86 amtierte er als erster Rektor der neugegr¨undeten TH Hannover. L. war Begr¨under der technischen und wirtschaftlichen Verkehrswissenschaft. Seine Ver¨offentlichungen geh¨oren bis heute zur Standardliteratur der Verkehrswissenschaft und Volkswirtschaftslehre (u. a. Mathematische Begr¨undung der Volkswirtschaftslehre, 1885). C NDB
Laum, Bernhard, National¨okonom, * 12. 4. 1884 Velen
Laun, (Konrad Wilhelm) Adolf, Literarhistoriker, * 29. 1. 1808 Bremen, † 14. 9. 1881 Oldenburg. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Klassische Philologie und Philosophie in Berlin und G¨ottingen, wo er 1831 mit der Arbeit De anacoluthia in Homeri carminibus promoviert wurde. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als Hilfslehrer in Bremen ging er f¨ur elf Jahre nach Bordeaux, um am dortigen Coll`ege Royal Deutsch und Literatur zu unterrichten. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland war L. Lehrer f¨ur Deutsch und Franz¨osisch in Bremen und Mannheim und seit 1851 am Großherzoglichen Gymnasium in Oldenburg. Einem gr¨oßeren Publikum wurde er vor allem durch seine Biographien Washington Irving (2 Bde., 1870) und Oliver ¨ Goldsmith (1876) bekannt sowie durch die Ubersetzungen der Werke Moli`eres, die er in 14 B¨anden mit Kommentaren herausgab (1873-85). C Oldenburg Laun, Friedrich, eigentl. Friedrich August Schulze, Pseud. Jeremias Helldunkel, Innocenz, Ch. H. Spieß, Felix Wohlgemut u. a., Schriftsteller, * 1. 6. 1770 Dresden, † 4. 9. 1849 Dresden. L. studierte Jura in Leipzig und arbeitete nach seiner R¨uckkehr nach Dresden u. a. als Redakteur der „Abendzeitung“ (1804 / 05). 1807 wurde er Sekret¨ar bei der Dresdner ¨ Landes-Okonomie-Deputation, 1820 Kommissionsrat. Der a¨ ußerst produktive Unterhaltungsschriftsteller verfaßte zahlreiche Romane und Erz¨ahlungen, in deren Mittelpunkt meist Familienkonflikte des gehobenen B¨urgertums und des niederen Adels stehen. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Novelle Der Mann auf Freiers F¨ußen (1800). Ferner ver¨offentlichte er umfangreiche Romanwerke, darunter Schloß Riesenstein (2 Bde., 1807) und Die Fehdeburg (2 Bde., 1810 / 11). L. geh¨orte dem Dresdner romantischen Kreis an und war u. a. mit Friedrich → Schlegel und August
282
Launitz, Eduard Schmidt von der, Bildhauer, Kunstwissenschaftler, * 23. 11. 1797 Grobin bei Libau (Kurland), † 12. 12. 1869 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Pfarrers und Propstes, begann 1815 ein Jurastudium in G¨ottingen und wandte sich bald der Kunstgeschichte und Anatomie zu. 1817 reiste er nach Rom, wo er Sch¨uler in der Werkstatt Bertel Thorvaldsens wurde und 1819 mit ersten eigenen Arbeiten (u. a. Grabm¨aler und Fi¨ guren aus der antiken Mythologie) an die Offentlichkeit trat. Nach einem kurzen Aufenthalt 1822 in Kurland und St. Petersburg richtete L. in Rom eine Terrakottafabrik ein und f¨uhrte seine architektonischen, arch¨aologischen und anatomischen Studien fort. Seit 1830 in Frankfurt ans¨assig, entfaltete er eine rege bildhauerische T¨atigkeit. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten geh¨ort das Guiollett-Denkmal in der Taunusanlage (1837). L. schuf zahlreiche Grabm¨aler f¨ur den Frankfurter Friedhof, Skulpturen an Geb¨auden und Bildnisb¨usten. Daneben ver¨offentlichte er zahlreiche Aufs¨atze und hielt Vortr¨age im St¨adelschen Kunstinstitut. C NDB Lauppert-Martin, Isabella von, S¨angerin, * 30. 10. 1856 Berlin, † n. e. L. deb¨utierte nach der Ausbildung in Berlin 1876 als Sopranistin am Hoftheater in Kassel und trat seit 1879 an der Leipziger Oper auf. 1882 gastierte sie mit Angelo → Neumanns wanderndem Wagner-Theater in vielen europ¨aischen Musikmetropolen und wurde im selben Jahr an das Stadttheater in Stettin engagiert. 1884-86 trat sie in Magdeburg auf und gastierte danach an der Berliner Kroll-Oper sowie an anderen deutschen Opernh¨ausern, bis sie sich in Chemnitz als
Laurent P¨adagogin niederließ. L. sang u. a. die Pamina in der Zauberfl¨ote und die Elsa im Lohengrin. Sie war mit dem S¨anger C Kutsch Oskar von Lauppert verheiratet.
Laur, Ernst (Ferdinand), schweizer. Agrarwissenschaftler, * 27. 3. 1871 Basel, † 30. 5. 1964 Effingen (Kt. Aargau). L., Sohn eines Spitalverwalters, studierte bis 1893 Landwirtschaft am Z¨urcher Polytechnikum und war als Wanderlehrer im Kanton Z¨urich t¨atig. Seit 1894 unterrichtete er an der landwirtschaftlichen Schule in Brugg, bildete sich daneben an der Univ. Basel weiter und wurde 1897 an der Univ. Leipzig zum Dr. phil. promoviert (Der Einfluss des Verkehrswesens auf die europ¨aische Tierhaltung). Seit 1898 war er Vorsteher des Schweizerischen Bauernsekretariats und Gesch¨aftsf¨uhrer, sp¨ater bis 1939 Direktor des Schweizerischen Bauernverbandes, der sich unter seiner F¨uhrung erfolgreich f¨ur die F¨orderung des Bauernstandes einsetzte. 1901 an der ETH Z¨urich f¨ur Agrarpolitik habilitiert, wurde L. 1908 o. Prof. der landwirtschaftlichen Betriebslehre. Er besch¨aftigte sich vor allem mit dem landwirtschaftlichen Buchf¨uhrungswesen. Obgleich er aus gesundheitlichen Gr¨unden Ende der dreißiger Jahre aus sei¨ nen Amtern ausschied, blieb L. weiterhin in der Agrarpolitik aktiv und wurde 1948 erster Pr¨asident des Verbandes der europ¨aischen Landwirtschaft (CEA). Er ver¨offentlichte u. a. Bau und Leben der landwirtschaftlichen Hauss¨augetiere (1897, 111939), Landwirtschaftliche Betriebslehre f¨ur b¨auerliche Verh¨altnisse (1907, 171967), Grundlagen und Methoden der Bewertung, Buchhaltung und Kalkulation in der Landwirtschaft (1910, 31928, unter dem Titel Bewertung, Buchhaltung und Kalkulation in der Landwirtschaft, 41957), Der Schweizer Bauer, seine Heimat und sein Werk (1939, erneut 1947) und Erinnerungen eines schweizerischen Bauernf¨uhrers (1942, 21943). L. war der Vater von Rudolf → LaurC NDB Belart.
Laur-Belart, Rudolf, schweizer. Arch¨aologe, * 7. 7. 1898 Brugg (Kt. Aargau), † 11. 5. 1972 Basel. L.-B., Sohn von Ernst → Laur, studierte Geschichte, Germanistik und Geographie an den Universit¨aten Z¨urich und Heidelberg, wo er 1923 promoviert wurde. Er war Lehrer in Brugg, seit 1931 Assistent am Historischen Museum in Basel. 1932 habilitierte er sich f¨ur Ur- und Fr¨uhgeschichte, wurde 1941 a. o. Prof. an der Univ. Basel und 1942 Leiter des neugegr¨undeten Instituts f¨ur Ur- und Fr¨uhgeschichte der Schweiz. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der provinzialr¨omischen Arch¨aologie. Als Herausgeber und Autor der Zeitschrift „Ur-Schweiz“ (1937-69) bem¨uhte er sich, arch¨aologisches Fachwissen allgemeinverst¨andlich darzustellen. C NDB
Lauremberg, Johann, Pseud. Hans Willmsen L. Rost., Jeckel van Achtern, Daphnorinus, Schriftsteller, * 26. 2. 1590 Rostock, † 28. 2. 1658 Sorø (Seeland). Nach dem Studium der Mathematik, Medizin und Dichtkunst in Rostock begab sich L., Sohn eines Prof. der Medizin und Mathematik und Bruder von Peter → L., auf eine f¨unfj¨ahrige Bildungsreise durch Europa, die ihn u. a. nach England und Frankreich f¨uhrte. 1616 wurde er in Reims zum Dr. med. promoviert. Seit 1618 lehrte er Poesie an der Univ. Rostock, bis er 1623 einen Ruf der d¨anischen Krone als Prof. der Mathematik an die neugegr¨undete Ritterakademie in Sorø auf Seeland annahm, wo er bis an sein Lebensende wirkte. L. verfaßte mathematische, topographische und philologische Schriften (u. a. Logarithmica, 1628; Lusus et recreationes ex fundamentis arithmeticis, 1634), wurde aber vor allem als Dichter bekannt. Neben verschiedenen Auftragsarbeiten f¨ur den d¨anischen K¨onigshof schrieb L. satirische Dichtungen, u. a. die mehrfach aufgelegte Satyra (1630)
und die plattdeutschen Veer Schertz-Gedichte (1652), in denen er die Nachahmung fremder, insbesondere franz¨osischer Lebensart verspottete. 16 Auflagen (bis 1750) weisen auf die außergew¨ohnliche Popularit¨at dieser derb-komischen GesellC Killy schaftskritik hin.
Lauremberg, Peter, Schriftsteller, Naturforscher, * 26. 8. 1585 Rostock, † 13. 5. 1639 Rostock. Nach Beendigung seiner Studien in Rostock begab sich L. 1608 auf eine mehrj¨ahrige Bildungsreise, die ihn u¨ ber Leiden und L¨owen nach Frankreich f¨uhrte; in Paris wurde er 1610 zum Dr. med. promoviert. Seit 1611 war er Prof. der Philosophie in Montauban, u¨ bernahm 1614 den Lehrstuhl f¨ur Physik und Mathematik am Johanneum in Hamburg und wurde 1624 als Nachfolger seines Bruders Johann → L. Prof. der Poesie, Mathematik und Medizin in Rostock; 1635 war er Rektor der Universit¨at. Neben seinen mathematischen und naturwissenschaftlichen Studien widmete sich L. bevorzugt methodologischen Arbeiten. Bekannt wurde er aber vor allem durch die deutschsprachige Acerra philologica (1633 u. o¨ .), eine Sammlung von Anekdoten, zum Teil aus der griechischen und r¨omischen Geschichte, an deren Ende die Moral sprichwortartig formuliert wird. Sp¨atere Autoren, u. a. auch → Goethe, benutzten dieses Werk als Stoffquelle. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Procestria anatomica (1619), Institutiones arithmeticae (2 Tle., 1624-31) und Deliria chymica (1625). Sein 1636 ver¨offentlichtes Collegium anatomicum weist ihn als einen der ersten Vertreter der Kreislauflehre Harveys aus. C Mecklenburg, Bd 2
Laurencin (d’Armond), Ferdinand Peter Graf, Musikschriftsteller und -kritiker, * 15. 10. 1819 Kremsier, † 4. 2. 1890 Wien. L., Sohn eines Offiziers, erhielt w¨ahrend seiner Schulzeit eine umfassende musikalische Ausbildung und wurde u. a. von Gottfried → Rieger unterrichtet. Stark von → Hegel beeinflußt, studierte er seit 1837 Philosophie an der Univ. Prag und verfaßte nebenbei Rezensionen f¨ur die Prager Zeitschrift „Bohemia“ und f¨ur die „Wiener allgemeine MusikZeitung“. 1845 ging er nach Wien, wo er f¨ur verschieden Zeitungen („Neue Berliner Musik-Zeitung“) als Korrespondent t¨atig war. L., der mit Franz → Grillparzer und Eduard von → Bauernfeld befreundet war, besch¨aftigte sich vor allem mit Kirchenmusik. Er ver¨offentlichte u. a. Zur Geschichte der Kirchenmusik bei den Italienern und Deutschen C MGG (1856).
Laurent, Johann Theodor, kath. Theologe, Apostolischer Vikar in Luxemburg, * 6. 7. 1804 Aachen, † 20. 2. 1884 Simpelveld (Niederlande). L., Sohn eines o¨ sterr. Soldaten, studierte Theologie in Bonn und wurde 1829 zum Priester geweiht. Er wurde Kaplan im deutschsprachigen Heerlen und 1835 Pfarrer in Gemmenich bei Aachen. Hier hatte er Kontakte zum Aachener Priesterkreis sowie zu ultramontanen Kreisen. 1839 wurde er Titularbischof von Chersones und Apostolischer Vikar der Nordischen Missionen, konnte sein Amt jedoch wegen einer Intervention der preuß. Regierung nicht antreten. Seit 1841 war er Apostolischer Vikar in Luxemburg, wo er vor allem großen Einfluß auf das Schulwesen gewann. Sein Dauerkonflikt mit der luxemburgischen Regierung hinsichtlich des Verh¨altnisses von Kirche und Staat spitzte sich im Verlauf der Revolution von 1848 zu, so daß ihn der Vatikan nach Aachen berief und 1856 in den Ruhestand versetzte. In Aachen wirkte L. als Prediger und wurde 1867 geistlicher Direktor der von ihm angeregten Genossenschaft der „Schwestern vom armen Kinde Jesu“. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er im nach Holland verlegten Mutterhaus der Genossenschaft. C Gatz 4
283
Laurentius Laurentius von Schn¨uffis, auch L. von Schnifis, eigentl. Johannes Martin, Pseud. Mirtill, Mirant, Kapuziner, Dichter, Schauspieler, Komponist, * 24. 8. 1633 Schnifis (Vorarlberg), † 7. 1. 1702 Konstanz. Der Bauernsohn L. erhielt eine gelehrte lateinisch-deutsche und musikalische Ausbildung, brach diese 1649 ab und schloß sich einer Wanderb¨uhne an, mit der er 1658 ein festes Engagement am Innsbrucker Hof des Erzherzogs Ferdinand Karl erhielt. Seine vergeblichen Bem¨uhungen um eine Sekret¨arsstelle in der Tiroler Verwaltung, seine schwere Erkrankung und der Tod des kunstinteressierten Erzherzogs veranlaßten ihn, sich 1660 vom h¨ofischen Leben ab- und dem geistlichen zuzuwenden. Diesen Wandel schilderte L. in seinem Roman Philoteus, oder deß Miranten durch die Welt, und Hofe wunderlicher Weeg nach der Ruheseeligen Einsambkeit (1665). Nach seinem Eintritt in den Kapuzinerorden 1665 wirkte er seit 1668 als Seelsorger und Prediger in Konstanz. Im Konstanzer Kloster entstanden die barocken geistlichen Liederzyklen, die seinen Ruhm begr¨undeten, u. a. die Hohelied-Bearbeitung Mirantisches Fl¨otlein Oder Geistliche Sch¨afferey (1682). L., von Kaiser Leopold I.→ zum Dichter gekr¨ont, ver¨offentlichte ferner die Mirantische Mayen-Pfeiff (1691), die die kath. Marienverehrung beeinflußte. Sein postum erschienenes Gebetbuch Vilf¨arbige Himmels-Tulipan (1705) fand in der kath. Kirche bis Ende des 18. Jh. Verwendung. C Killy Laurentius, Josef, Jesuit, Theologe, * 24. 12. 1861 Krefeld, † 22. 3. 1927 Valkenburg. L. trat 1879 in die Gesellschaft Jesu ein, unterrichtete 1886-88 in Feldkirch und studierte anschließend Kirchenrecht bei Franz Xaver → Wernz an der Gregoriana in Rom. Dort 1894 promoviert, lehrte er 1895-1913 und 1916-19 Kirchenrecht an der Ordenshochschule in Valkenburg; 1895-1913 war er auch Studienpr¨afekt und 1913-15 Spiritual. Papst Pius X. ernannte ihn zum Konsultor der p¨apstlichen Kommission zur Kodifikation des Kirchenrechts. L. war als Vizepostulator am Heiligsprechungsprozeß des Petrus → Canisius sowie an der Neugestaltung von Satzungen mehrerer religi¨oser Genossenschaften beteiligt. Er ver¨offentlichte u. a. Institutiones iuris ecclesiatici (1903, 3 1914) und gab die B¨ande 3 und 4 des Jus decretalium von F. X. Wernz heraus. C LThK Laurenz, Hermann, Industrieller, * 24. 10. 1829 Ochtrup (Westfalen), † 29. 11. 1895 Ochtrup. L. arbeitete in der v¨aterlichen B¨ackerei und Landwirtschaft, bis er 1854 mit finanzieller Unterst¨utzung seines Vaters und seines Vetters einen Textilverlag gr¨undete. Innerhalb weniger Jahre verzehnfachte sich die Zahl der f¨ur das Unternehmen arbeitenden Handweber. Die schrittweise Mechanisierung erm¨oglichte seit 1864 die industrielle Produktion von Baumwollstoffen. Die Veredelung der Baumwollstoffe sowie gezielte Werbeaktivit¨aten verbesserten die Marktsituation des Unternehmens. 1881 errichtete L. eine mechanische Weberei mit 500 Webst¨uhlen, F¨arberei und Bleicherei im Nachbarort Epe, der u¨ ber gute Bahnverbindungen ins Ruhrgebiet verf¨ugte. Seit 1890 / 91 bezog er seine Rohmaterialen aus eigener Spinnerei und hatte damit die Vollstufigkeit des Unternehmens erreicht. L. f¨orderte den Bau der Eisenbahnlinie M¨unster-Enschede. Erkrankte Arbeiter wurden im betriebseigenen Krankenhaus unentgeltlich versorgt, Bed¨urftige von einer Stiftung unterst¨utzt. C Rhein-Westf Wirt, Bd 16
Laurer, Johann Friedrich, Botaniker, Pharmakologe, * 26. 9. 1798 Bindlach bei Bayreuth, † 23. 11. 1873 Greifswald. L. studierte nach einer pharmazeutischen Ausbildung seit 1824 in Greifswald Medizin, wurde 1830 mit der Dissertation Disquisitiones anatomicae de amphistomo conico pro-
284
moviert und war anschließend als Prosektor und Dozent f¨ur Anatomie und Physiologie t¨atig. Seit 1836 a. o. Prof., habilitierte er sich 1849 und wurde 1863 zum o. Prof. der Arzneimittellehre ernannt. Sein besonderes Interesse galt den Flechten (Lichenologie). Viele neue Pflanzengattungen wurden nach L., seit 1838 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, benannt. Seine lichenologischen Herbarien vermachte er testamentarisch dem Staatsherbarium in Berlin. L. ver¨offentlichte u. a. Flechten (3 Hefte, ¨ 1 C Arzte 1832-35).
Lauritzen, Lauritz, Politiker, * 20. 1. 1910 Kiel, † 5. 6. 1980 Bad Honnef. L., Sohn eines Schreiners, studierte Rechts- und Staatswissenschaften an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau und Kiel und wurde 1936 zum Dr. jur. promoviert (Die Sicherungs¨ubereignung von Warenlagern in der Entwicklung durch die Rechtsprechung). 1929 trat er der SPD bei und war 1930-32 Vorsitzender der sozialistischen Studentengruppe an der Kieler Universit¨at. Seit 1937 arbeitete er in der „Reichsstelle Chemie“ in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde L. Leiter der Pr¨asidialkanzlei des Oberpr¨asidenten der Provinz Schleswig-Holstein, 1946 Landesdirektor im Kieler Innenministerium, 1951 Ministerialdirigent im Innenministerium in Hannover, 1954 Oberb¨urgermeister von Kassel. Als Minister f¨ur Justiz und Bundesangelegenheiten geh¨orte er seit 1963 der hessischen Landesregierung an, wurde 1966 Bundesminister f¨ur Wohnungswesen und St¨adtebau und war 1972-74 auch Leiter des Bundesverkehrsministeriums. Zu seinen bedeutendsten Reformleistungen geh¨oren das St¨adtebauf¨orderungsgesetz (1971) und das „Mieterschutzgesetz“. C MdB
Lausberg, Heinrich, Philologe, * 12. 10. 1912 Aachen, † 11. 4. 1992 M¨unster. Nach dem Studium der Romanistik, Klassischen Philologie und Indogermanischen Sprachwissenschaft an den Universit¨aten Bonn und T¨ubingen wurde L. in 1939 Halle zum Dr. phil. promoviert (Die Mundarten S¨udlukaniens). 1937-39 arbeitete er in Leipzig am Franz¨osischen Etymologischen W¨orterbuch mit, 1939-41 am Thesaurus Linguae Latinae in M¨unchen. 1946 habilitierte er sich dort, war 1946-49 apl. Prof. in Bonn, ging 1949 an die Univ. M¨unster und war 1972-81 o. Prof. der Nachklassisch-lateinischen und Romanischen Philologie an der Gesamthochschule Paderborn. Zun¨achst u¨ berwiegend als strukturalistisch gepr¨agter Sprachwissenschaftler t¨atig, wandte sich L. nach einem ¨ historischen Uberblick u¨ ber die Romanische Sprachwissenschaft (4 Bde., 1956-62, 21970-73) unter dem Einfluß von Ernst Robert → Curtius (Ernst Robert Curtius: 1886-1956, postum 1993 hrsg. von Arnold Arens) verst¨arkt der Literaturwissenschaft zu. Er besch¨aftigte sich vor allem mit der klassischen Rhetorik als Grundlage der europ¨aischen Literatur und schuf neben einer Einf¨uhrung (Elemente der literarischen Rhetorik, 1949, 101989) mit dem Handbuch der literarischen Rhetorik (2 Bde., 1960, 3 1990) ein noch heute maßgebliches Standardwerk. Daneben ver¨offentlichte er „textetymologische“ Interpretationen, vor allem zur mittellateinischen und franz¨osischen Literatur (u. a. Der Hymnus „Jesus dulcis memoria“, 1967; Das Sonett „Les Grandes“ von Paul Valery, 1971; Der Hymnus „Veni Creator Spiritus“, 1979) sowie zum Johannesevangelium. L. wurde 1969 in die G¨ottinger Akademie der Wissenschaften gew¨ahlt und war seit 1985 Ehrenmitglied der Modern Language Association of America. C Lex Gramm Lauscher, Albert, kath. Theologe, Politiker, * 18. 2. 1872 R¨otgen bei Aachen, † 23. 5. 1944 Bonn. L. studierte Theologie in Bonn und M¨unster, empfing 1897 die Priesterweihe, war Kaplan in Essen und K¨oln und wurde
Lautensack 1902 in M¨unster promoviert (Erzbischof Bruno II. von K¨oln). Seit 1904 Gymnasiallehrer in Essen und K¨oln, wurde er 1917 als o. Prof. der Pastoraltheologie an die Univ. Bonn berufen. L. war Mitglied der Zentrumspartei und wurde 1919 in den Preußischen Landtag gew¨ahlt; 1920-24 geh¨orte er dem Deutschen Reichstag an. Infolge des Reichskonkordats schied er 1933 aus dem politischen Leben aus; 1934 wurde er aufgrund des Berufsbeamtengesetzes vorzeitig pensioniert. C H¨opfner
Lauser, Wilhelm, Schriftsteller, Journalist, * 15. 6. 1836 Stuttgart, † 11. 11. 1902 Charlottenburg (heute zu Berlin). L. studierte Philologie und Geschichte in T¨ubingen und Heidelberg. Nach kurzer T¨atigkeit im Schuldienst wandte er sich dem Journalismus zu und arbeitete als Auslandskorrespondent der „Allgemeinen Zeitung“ sowie anderer Wiener Bl¨atter zun¨achst in Paris, seit 1868 in Madrid. 1871 berichtete er wieder aus dem nun von der Kommune beherrschten Paris. Er ließ sich danach in Wien nieder, wo er f¨ur die „Presse“ und seit 1876 f¨ur das „Neue Wiener Tagblatt“ arbeitete. 1893 u¨ bersiedelte L. als Chefredakteur der Zeit¨ schrift „Uber Land und Meer“ nach Stuttgart, drei Jahre sp¨ater kehrte er als Vertreter der „M¨unchner Allgemeinen Zeitung“ nach Wien zur¨uck. Im selben Jahr u¨ bernahm er die Leitung der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ in Berlin, wo er bis zuletzt lebte. L. verfaßte mehrere Monographien zur spanischen und franz¨osischen Landesgeschichte, u. a. eine Geschichte Spaniens von dem Sturze Isabellas bis zur Thronbesteigung Alfonsos (2 Bde., 1877). C Biogr Jahrb, Bd 7
Lauska, Franz Seraphin, auch Lausca, Lauschka, Louska, Musiker, Komponist, * 13. 1. 1764 Br¨unn, † 18. 4. 1825 Berlin. L., Sohn eines kaiserlichen Dom¨anenrates, wandte sich zun¨achst der Landwirtschaft, dann der Musik zu. Er war als Organist in Mailand, als Clavecinist in Rom und bis 1796 als Hofklaviermeister in M¨unchen t¨atig. Nach ausgedehnten Konzertreisen, die ihn u. a. nach St. Petersburg und Kopenhagen f¨uhrten, ließ er sich 1799 als Virtuose, Lehrer und Komponist in Berlin nieder, unterrichtete neben den preußischen Prinzen und Prinzessinnen auch Giacomo → Meyerbeer und war eng mit Carl Maria von → Weber, dem er die Klaviersonate op.39 widmete, befreundet. 1821 unternahm er eine Italienreise, bei der → Beethoven kennenlernte. L. schrieb Klaviersonaten, Klavier- und Kammermusikwerke, Rondos und Lieder. C MGG Lauster, Imanuel, Ingenieur, * 28. 1. 1873 M¨unster bei Stuttgart, † 15. 3. 1948 Leitershofen bei Augsburg. L., Sohn eines Schuhmachers, besuchte die Bauschule in Stuttgart und trat 1896 als Konstrukteur in die Maschinenfabrik Augsburg AG (MAN.) ein, wo er als Mitarbeiter Rudolf → Diesels maßgeblich an der Konstruktion des Dieselmotors beteiligt war. Als Leiter der DieselmotorenAbteilung der MAN. bem¨uhte er sich seit 1902 um die Weiterentwicklung und Einf¨uhrung des Dieselmotors in neue Gebiete, insbesondere in den Schiffsantrieb sowie auf der Straße und der Schiene. L. war seit 1913 Vorstandsmitglied, 1932-34 Vorstandsvorsitzender der MAN. C NDB
Lautenbach, Wilhelm, National¨okonom, * 26. 8. 1891 Zwinge / Harz, † 23. 5. 1948 Davos. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Staatswissenschaften in G¨ottingen, Genf und Berlin. Im Ersten Weltkrieg schwer verwundet, wurde er 1917 ins Kriegsern¨ahrungsamt versetzt und nach der Promotion 1919 Referent im Reichswirtschaftsministerium, wo er sich mit w¨ahrungs- und steuerpolitischen Fragen sowie mit dem Reparationsproblem besch¨aftigte. W¨ahrend der Weltwirtschaftskrise trat er als erster f¨ur eine aktive staatliche Konjunkturpolitik ein, die vor allem der
Arbeitsbeschaffung dienen sollte. L. forderte eine gezielte Dosierung der konjunkturstimulierenden Mittel, wobei er neben den monet¨aren Faktoren die M¨oglichkeit psychologisch bedingter Schwankungen des Verhaltens der Wirtschaftssubjekte in seine Analysen miteinbezog. Die von ihm vorgeschlagenen konjunkturpolitischen Maßnahmen (Erh¨ohung der Staatsverschuldung zur Ankurbelung der Wirtschaft) stießen jedoch auf den Widerstand der Reichsbank und konnten 1932 nur in Ans¨atzen realisiert werden. L. schied 1934 nach einem Konflikt mit Hjalmar → Schacht aus dem Wirtschaftsministerium aus und arbeitete bis Kriegsende im Statistischen Reichsamt. Seit 1947 war er Vizepr¨asident der Landeszentralbank f¨ur W¨urttemberg-Hohenzollern in Reutlingen. C NDB
Lautenburg, Sigmund, Schauspieler, Theaterdirektor, * 11. 9. 1852 Budapest, † 21. 7. 1918 Marienbad (B¨ohmen). Nach einer Banklehre wandte sich L., Sohn eines Fabrikanten, der Schauspielerei zu und deb¨utierte 1871 als Ferdinand in Kabale und Liebe in Neusohl (Slowakei). In den folgenden Jahren trat er u. a. am Urania-Theater in Hamburg (1873 / 74), am Tivoli-Theater in L¨ubeck (1874 / 75), am Nationaltheater am Weinbergsweg in Berlin (1877) sowie unter Heinrich → Laube am Wiener Stadttheater (seit 1880) auf. 1882 wurde L. Regisseur des Stadttheaters und Leiter des Elysium-Theaters in Stettin, 1883 Intendant des Deutschen Theaters an der Shouwbourg und des Plantgentheaters in Amsterdam, 1885 artistischer Direktor und Oberregisseur am Residenztheater in Hannover. 1887-1904 war L. Direktor des Residenztheaters in Berlin; 1907 u¨ bernahm er die k¨unstlerische Leitung des Wiener Theaters in der Wallgasse. C NDB
Lautensach, Hermann, Geograph, * 20. 9. 1886 Gotha, † 20. 5. 1971 Wildbad / Schwarzwald. L., Sohn eines Gymnasialprofessors, studierte Geographie, Mathematik und Naturwissenschaften in G¨ottingen, Freiburg / Breisgau und Berlin. Nach der Promotion 1910 mit der Dissertation Glazialmorphologische Studien im Tessingebiet verhinderte eine schwere Erkrankung die Fortsetzung der akademischen Laufbahn, so daß L. 1911 in den Schuldienst eintrat. Als Schulgeograph in Hannover machte er sich durch seinen Einsatz f¨ur die Neugestaltung der geographischen Lehrpl¨ane sowie durch die Bearbeitung von Lehrmaterialien einen Namen. L. war Bearbeiter des Methodischen Schul-Atlas von Emil von → Sydow und Hermann → Wagner (191931 bis 221943) und Herausgeber der Geographischen Handb¨ucher (seit 1942). 1928 mit der Arbeit Morphologische Skizze der K¨usten Portugals habilitiert, wurde er 1934 a. o. Prof. an der TH Braunschweig, 1935 o. Prof. an der Univ. Greifswald. 1947-52 lehrte er an der TH Stuttgart. L. wurde vor allem durch seine landeskundlichen und methodologischen Arbeiten als Wissenschaftler bekannt. 1939 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. Allgemeine Geographie zur Einf¨uhrung in die L¨anderkunde (1926, 21944), L¨anderkunde (1926, 21944), Portugal (2 Bde., 1932-37), Korea (1945), Atlas zur Erdkunde (1954, 61964) C NDB und Die Iberische Halbinsel (1964).
Lautensack, Hanns, Kupferstecher, Radierer, * um 1520 Bamberg (?), † zwischen 1564 und Januar 1566 Wien. L., Sohn Paul → L.s, wirkte zun¨achst in N¨urnberg, schuf dort vor allem Portr¨ats, die den Einfluß von Barthel und Hans Sebald → Beham sowie von Georg → Pencz erkennen lassen, und ist seit 1554 in Wien nachweisbar, wo er mit der Wiedergabe der M¨unzsammlung Kaiser → Ferdinands I. beauftragt wurde. Er schuf Illustrationen f¨ur den Drucker Rafael → Hoffhalter und portr¨atierte Mitglieder des Wiener Hofes,
285
Lautensack u. a. Ferdinand I. (1556). Hervorzuheben sind seine St¨adteansichten sowie die 1553 / 54 entstandenen 16 Landschaftsradierungen, die stilistisch von der Donauschule gepr¨agt sind. In seinen sp¨ateren Werken macht sich der Einfluß des niederl¨andischen Realismus bemerkbar. C NDB
Lautensack, Heinrich, Schriftsteller, * 15. 7. 1881 Vilshofen, † 10. 1. 1919 Eberswalde bei Berlin. Der in einem kath. Elternhaus in Passau aufgewachsene L., Sohn eines Tuchh¨andlers, begann 1899 ein Mathematikstudium an der TH M¨unchen. Fasziniert vom Boh`emeleben der Schwabinger K¨unstler, brach er sein Studium ab und schloß sich 1901 dem Kabarett die „Elf Scharfrichter“ an. Die Bekanntschaft mit Frank → Wedekind veranlaßte ihn zu eigenen lyrischen und dramatischen Versuchen, deren Auff¨uhrung jedoch meist von der Zensur verboten wurde. Seit 1907 war er als freier Schriftsteller in Berlin t¨atig. Neben der Mitarbeit an verschiedenen vor- und fr¨uhexpressionistischen Zeitschriften entstanden stark an Wedekind orientierte Balladen (Die Documente der Liebesraserei, 1910), Dramen und Erz¨ahlungen sowie einige Drehb¨ucher. Im Mittelpunkt seiner im bayerischen Kleinstadtmilieu angesiedelten Werke steht der Konflikt zwischen kleinb¨urgerlicher Sexualmoral und nat¨urlicher Triebhaftigkeit (u. a. Hahnenkampf, 1908; Die Pfarrhauskom¨odie, 1911). L. starb in geistiger Umnachtung. 1966 erschien unter dem Titel Das verst¨orte Fest (hrsg. von Wilhelm Lukas Kristl) eine Ausgabe seiner gesammelten Werke. C Sch¨utz
Lautensack, Paul(us), Maler, Mystiker, * 1478 Bamberg, begraben 20. 8. 1558 N¨urnberg. Der Stammvater einer Familie namhafter K¨unstler unterhielt in Bamberg eine Mal- und Bildschnitzerwerkstatt und arbeitete 1506-21 als Maler f¨ur F¨urstbischof Georg → Schenk von Limpurg. Er wirkte außerdem als Pfleger und Organist an der Oberen Pfarrkirche und war seit 1525 Gassenhauptmann und Ratsherr. Als Anh¨anger der Reformation u¨ bersiedelte er 1527 nach N¨urnberg, wo er 1528 die B¨urgerrechte erwarb. L. stand im Briefwechsel mit → Luther und → Melanchthon. Verd¨achtigt, ein Schw¨armer und Sektierer zu sein, wurde er 1542 aus N¨urnberg ausgewiesen. L. verfaßte theologische Schriften und malte an Holzschnitten Albrecht → D¨urers orientierte biblische Szenen. Er war der Vater von Hanns → L. C MGG
Lautenschl¨ager, Aloys Maria, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Kunstsammler, * 29. 1. 1870 Aschaffenburg, † 27. 3. 1943 Berlin. L. studierte zun¨achst Forstwissenschaften in Aschaffenburg, danach Medizin an den Universit¨aten W¨urzburg, Freiburg / Breisgau, Berlin und Greifswald, wo er 1896 mit der Arbeit Ueber einen Fall von perforiertem Ileumcarcinom promoviert wurde. 1899 er¨offnete er eine Praxis in Berlin. L. war anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und ver¨offentlichte zahlreiche medizinische Abhandlungen (u. a. Operative Eingriffe im Gebiet des Ohres, der Nase, des Halses, 1936). Neben seiner a¨ rztlichen Praxis trat er als Kunstsammler und -m¨azen hervor. Er stand im Mittelpunkt eines Kreises s¨uddeutscher K¨unstler. Seine umfangreiche Kunstsammlung vermachte er seiner Heimatstadt Aschaffenburg (Schloßmuseum) sowie verschiedenen Berliner Institutionen. Lautenschl¨ager, Carl Ludwig, Pharmazeut, Mediziner, * 27. 2. 1888 Karlsruhe, † 6. 12. 1962 Karlsruhe. Nach einer Apothekerlehre studierte L., Sohn eines Architekten, nacheinander Pharmazie, Chemie und Medizin, u. a. in Karlsruhe, Heidelberg und Freiburg / Breisgau, wo er 1919 zum Dr. med. promoviert wurde (Toxikologische Untersuchungen des M. Fickerschen Gas¨odemtoxins und seines spezifischen Antitoxins). 1919 habilitierte er sich an der TH
286
Karlsruhe f¨ur Pharmazie und wurde 1920 a. o. Prof. und Leiter der Pharmazeutischen Abteilung des Chemischen Instituts der Univ. Greifswald. Im selben Jahr trat er in die „Actien-Ges. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Br¨uning“ (Farbwerke Hoechst AG) ein und u¨ bernahm 1922 die Leitung der pharmazeutischen Forschung, die er in den folgenden Jahrzehnten entscheidend vorantrieb. Seit 1921 nahm L. einen Lehrauftrag an der Univ. Frankfurt / Main wahr. Seit 1931 geh¨orte er als stellvertretendes Mitglied dem Vorstand der 1924 gegr¨undeten, die Farbwerke Hoechst mitumfassenden I. G. Farbenindustrie an. 1938 wurde er ordentliches Vorstandsmitglied und Leiter der Betriebsgemeinschaft I. G. Mittelrhein. Nach Kriegsende mußte sich L. im Zuge der Untersuchungen gegen die I. G. Farbenindustrie AG vor Gericht verantworten, wurde jedoch 1947 freigesprochen. Er ver¨offentlichte u. a. Sterilisations-Methoden f¨ur die pharmazeutische und a¨ rztliche Praxis (1954) und 50 Jahre Arzneimittelforschung (1955). C NDB
Lautenschl¨ager, Karl, eigentl. Christian L., B¨uhnentechniker, * 11. 4. 1843 Bessungen (heute zu Darmstadt), † 30. 6. 1906 M¨unchen. L., Sohn eines B¨ackers, durchlief eine Lehre bei dem B¨uhnentechniker Karl → Brandt und fand 1863 am Stadttheater in Riga seine erste Anstellung. Seit 1865 wirkte er am Stuttgarter Hoftheater und trat 1880 als technischer Leiter in das Hoftheater in M¨unchen ein. Hier hatte er u. a. die Separatvorstellungen K¨onig → Ludwigs II. zu betreuen sowie besondere Effekte f¨ur dessen Schloßbauten zu entwickeln. Im In- und Ausland bekannt wurde L. durch die Einrichtung der ersten Drehb¨uhne Deutschlands am M¨unchner Residenztheater 1896, die einen raschen Szenenwechsel erm¨oglichte und bald vielerorts nachgebaut wurde. C NDB Lautenschlager, Christian, Mechaniker, Rennfahrer, * 13. 4. 1877 Magstadt bei B¨oblingen, † 3. 1. 1954 Stuttgart-Untert¨urkheim. Nach einer Schlosserlehre und mehrj¨ahriger Wanderschaft wurde L., Sohn eines Schuhmachers, 1899 als Monteur im Fahrzeugbau der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG) eingestellt. Seit 1905 war er als Meister in der Fahrabteilung f¨ur Inspektionen und Einfahrarbeiten zust¨andig und erhielt dadurch die M¨oglichkeit, am Automobilsport aktiv teilzunehmen. Als die Daimler-Wagen 1906 / 07 wenig erfolgreich im Automobilsport abschnitten, wurde L. als Rennfahrer in das DMG-Team aufgenommen. Sein u¨ berraschender Sieg im „Großen Preis von Frankreich“ 1908 r¨uckte die DMG wieder st¨arker in den Mittelpunkt des o¨ ffentlichen Interesses. Der Absatz von Mercedes-Wagen konnte bis 1912 verdreifacht werden. Mit seinem zweiten Sieg im franz¨osischen Grand Prix 1914 erreichte L. den H¨ohepunkt seiner beruflichen Laufbahn und begr¨undete den Weltruf von Mercedes. C NDB Lautenschlager, Friedrich, Bibliothekar, * 2. 10. 1890 Niefern (Baden), † 11. 1. 1955 Karlsruhe. Der Sohn eines Schreiners und Gastwirts studierte 1910-14 Geschichte, Germanistik, Romanistik und Latein in Heidelberg, Berlin und Freiburg / Breisgau. Nach der Promotion 1915 (Die Agrarunruhen in den badischen Standesund Grundherrschaften im Jahre 1848) zun¨achst Volont¨ar, seit 1924 Bibliothekar an der Universit¨atsbibliothek in Heidelberg, wurde er 1936 Direktor der Landesbibliothek in Karlsruhe. 1945 von der amerikanischen Milit¨arregierung vor¨ubergehend seines Amtes enthoben, gelang es ihm nach seiner Wiedereinsetzung 1948, die durch einen Luftangriff fast v¨ollig vernichteten Best¨ande der Bibliothek innerhalb weniger Jahre weitgehend zu ersetzen und die Bibliothek 1950 wieder benutzbar zu machen. L. bearbeitete
Lauterbach 1915-54 die Bibliographie der badischen Geschichte. Daneben machte er sich um die Pflege des Nachlasses des Schriftstellers Alfred → Mombert verdient. C Bad Bio N.F., Bd 1
Lautenschlager, Karl, Beamter, Politiker, * 15. 5. 1868 Stuttgart, † 6. 12. 1952 Stuttgart. L., Sohn eines Rechtsanwalts und Bankdirektors, studierte Staats- und Rechtswissenschaften an den Universit¨aten T¨ubingen und Leipzig und trat 1892 in die Stuttgarter Stadtdirektion und 1900 in das w¨urttembergische Innenministerium ein. 1911 wurde er Oberb¨urgermeister von Stuttgart. In seiner zweiundzwanzigj¨ahrigen Amtszeit war der politisch der W¨urttembergischen Demokratischen Volkspartei nahestehende L. an der Entwicklung Stuttgarts zu einer modernen Großstadt beteiligt. Neben dem Aufbau eines umfassenden st¨adtischen Wohlfahrts- und F¨ursorgewesens bem¨uhte er sich insbesondere um den Wohnungsbau. L. war Mitbegr¨under der Luftverkehrsgesellschaft (1924) und f¨orderte den Bau des Stuttgarter Hauptbahnhofs (1914-28). 1933 wurde L. von den Nationalsozialisten aus dem Amt verdr¨angt. C NDB Lauter, Ernst-August, Physiker, * 1. 12. 1920 Rostock, † 21. 10. 1984 Berlin. L. studierte Meteorologie und Physik, wurde 1950 in Rostock mit der Arbeit Die Tagesionisationsschicht der mittleren Stratosph¨are (D-Schicht) promoviert und war seit 1951 Direktor des Observatoriums f¨ur Ionensph¨arenforschung des Meteorologischen Dienstes der DDR in K¨uhlungsborn an der Ostsee. 1967 wurde er Prof. der Physik der Atmosph¨are an der Univ. Rostock. Seit 1964 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, war er 1966-69 und 1972-76 Direktor von deren Zentralinstitut f¨ur solarterrestrische Physik. 1968-72 hatte er das Amt des Generalsekret¨ars der Akademie inne. L. ver¨offentlichte mit Klaus Sprenger und Karl-Heinz Schmelovsky Sonnenfinsterniseffekte in der unteren Ionosph¨are nach Beobachtungen im Mittel- und Langwellenbereich (1962) und Untersuchungen u¨ ber die a¨ ußere Ionosph¨are und deren regelm¨aßige Variationen (1962). C DDR Lauterbach, Albert, o¨ sterr. National¨okonom, * 24. 6. 1904 Wien, † Juli 1986 Wien. L. schloß das Studium an der Univ. Wien 1925 mit der Promotion zum Dr. rer. pol. ab, unterrichtete seit 1927 an der Volkshochschule in Wien, schrieb als Wiener Korrespondent f¨ur die britische „Financial News“ und engagierte sich in der Arbeiterbewegung. 1938 emigrierte er in die USA und er¨ hielt 1943 den Lehrstuhl f¨ur Politische Okonomie am Sarah Lawrence College in Bronxville. Dort war er auch mehrfach Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakult¨at. 1954 publizierte L. mit Man, motives, and money (1954, 21959) eines seiner wichtigsten Werke, bei dem er Methoden aus der Motivationsforschung auf o¨ konomische Entscheidungsprozesse anwandte. An eine breitere Leserschaft gerichtet waren Psychologie des Wirtschaftslebens (1962) und Kapitalismus und Sozialismus in neuer Sicht (1963). Seit den f¨unfziger Jahren besch¨aftigte sich L. vor allem mit den sozialen Aspekten der wirtschaftlichen Entwicklung Lateinamerikas (Enterprise in Latin America. Business attitudes in a developing economy, 1966). 1962 war er Wirtschaftsberater der UNO in Westsamoa. 1969-72 wirkte er von Santiago de Chile aus als regionaler Wirtschaftsberater der International Labour Organization. Nach seiner Emeritierung 1972 kehrte L. nach Wien zur¨uck. C Hagemann Lauterbach, Anton, luth. Theologe, * 13. 1. 1502 Stolpen, † 18. 7. 1569 Pirna. L. studierte in Leipzig und Wittenberg, wo er Sch¨uler und Tischgenosse Martin → Luthers war. Dieser empfahl ihn
1522 als Diakonus nach Leisnig. Seit 1537 wirkte er als zweiter Diakonus wieder in Wittenberg und wurde 1539 Superintendent in Pirna. Die Aufzeichnungen seiner Tischgespr¨ache mit Luther, mit dem er zeit seines Lebens in freundschaftlicher Verbindung blieb, und seine Tageb¨ucher (1538 / 39) sind f¨ur die Lutherforschung bedeutsam.
Lauterbach, Heinrich, Architekt, * 2. 3. 1893 Breslau, † 16. 3. 1973 Biberach / Riß. L. studierte an den Technischen Hochschulen in Darmstadt und Dresden. Als Vertreter des „Neuen Bauens“ trat er mit seinen Bauten der Werkbundsiedlung in Breslau (1929) hervor. Seit 1950 war er Prof. an der Akademie in Kassel. Er schuf auch eine Siedlung in Crailsheim (1949 / 50).
Lauterbach, Johann, P¨adagoge, Dichter, * 16. 6. 1531 L¨obau (Oberlausitz), † 11. 10. 1593 Heilbronn. L. studierte in Wittenberg und bei Philipp → Melanchthon, war mehrere Jahre als Hofmeister im Hohenloher Land t¨atig und wurde 1567 Schulrektor in Heilbronn. Von hier aus pflegte er Kontakte zum Heidelberger Gelehrten- und Literatenkreis des sp¨aten 16. Jahrhunderts. Das Werk des Poeta laureatus umfaßt lateinisch-deutsche Sammlungen (u. a. Cithara Christiana: psalmodiarum sacrarum libri septem / Christliche Harpffen: Geistliche Psalmen und Lobgeseng sieben B¨ucher, 1585), historische Zeitlyrik, Kirchenlieder und Epigrammata. C Killy
Lauterbach, Johann Balthasar, Mathematiker, Baumeister, getauft 30. 5. 1663 Ulm / Donau, † 20. 4. 1694 Wolfenb¨uttel. L., Sohn eines Schuhmachers und Zunftmeisters, studierte nach anf¨anglichem Theologiestudium Mathematik in Jena und wurde 1687 als Prof. f¨ur angewandte Mathematik an die Ritterakademie Wolfenb¨uttel berufen. Zwei Jahre sp¨ater erfolgte seine Ernennung zum Landbaumeister des Herzogtums Braunschweig-Wolfenb¨uttel. Als eines seiner bedeutendsten Bauwerke gilt Schloß Salzdahlum (1813 abgerissen), das er nach dem Vorbild des Pariser Luxembourg-Palais seit 1689 errichtete. Das doppell¨aufige Treppenhaus war die erste repr¨asentative Barockstiege im deutschen Schloßbau. L. gilt ferner als Baumeister der Schl¨osser der Herren von Steinberg und von Veltheim in Br¨uggen an der Leine (1693) und in Destedt bei K¨onigslutter (1693). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Kurtzer Begriff der Civil-Bau-Kunst (1706, 3 1714). C NDB
Lauterbach, Julius, Beamter, Landrat, * um 1800 Liegnitz, † 1858. L. studierte Rechtswissenschaften, u. a. an der Univ. Leipzig, war 1841-45 Landrat des Kreises Strasburg, 1846-48 Polizeipr¨asident der Stadt K¨onigsberg und wurde 1848 zur Disposition gestellt. Seit 1851 interimistischer Landrat von Lyck, wechselte er 1852 als solcher nach Tilsit und war dort 1853-58 als Landrat t¨atig. 1855-58 geh¨orte L. als fraktionsloses Mitglied dem preuß. Abgeordnetenhaus an. C Haunfelder, Preuß Abg
Lauterbach, Wolfgang, Jurist, * 2. 10. 1893 Gut Stabelwitz bei Breslau, † 13. 3. 1973 L¨ubeck. Der Sohn eines Gutsbesitzers studierte 1913 / 14 und 1919 / 20 Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft an der Univ. Breslau und wurde 1920 mit der Arbeit Tarifvertrag und Unterlassungspflicht zum Dr. jur. promoviert. 1924 / 25 als Syndikus in Dresden t¨atig, wurde er 1927 Gerichtsassessor und 1929 Landgerichtsrat in Berlin. Seit 1934 Hilfsrichter, wurde er 1936 zum Kammergerichtsrat ernannt. 1950-61
287
Lauterbach war er als Oberlandesgerichtsrat Richter im hamburgischen Justizdienst und seit 1952 Senatspr¨asident am Hanseatischen Oberlandesgericht. L. bearbeitete das Familienrecht und das Internationale Privatrecht im von Otto → Palandt herausgegebenen Kommentar zum B¨urgerlichen Gesetzbuch, f¨uhrte Adolf → Baumbachs Kommentar zur Zivilprozeßordnung (181947-311973) und Kommentar zu den Kostengesetzen (ab 10 1949) fort und war 1963-72 Mitherausgeber von Das Eherecht der europ¨aischen und der außereurop¨aischen Staaten (mit Leske und L¨owenfeld). C Juristen
Lauterbach, Wolfgang Adam, Jurist, * 27. 12. 1618 Schleiz (Vogtland), † 18. 8. 1678 Waldenbuch bei Stuttgart. L., dessen Vater B¨urgermeister von Schleiz war, studierte Rechtswissenschaften in Jena und Leipzig. Nach einer l¨angeren Studienreise durch den S¨udwesten des Reiches, die ihn u. a. an die Universit¨aten Straßburg und Heidelberg f¨uhrte, wurde er 1647 in T¨ubingen promoviert und 1648 Prof. der Institutionen. In den folgenden Jahren entfaltete L. eine u¨ beraus fruchtbare T¨atigkeit in Lehre, Forschung und juristischer ¨ Praxis sowie in zahlreichen Amtern. Er wurde insgesamt achtmal zum Rector magnificus und noch h¨aufiger zum Dekan seiner Fakult¨at gew¨ahlt. 1658 wurde er Inspektor des Collegium illustre, Beisitzer am w¨urttembergischen Hofgericht und w¨urttembergischer Rat von Haus aus. 1677 erhielt ¨ er einen Ruf nach Stuttgart, starb aber kurz nach seiner Ubersiedelung dorthin 1678. L. geh¨orte zu der kleinen Gruppe von Juristen, die in der zweiten H¨alfte des 17. Jh. die Grundlagen f¨ur die deutsche Rechtswissenschaft des „Usus modernus iuris romani in foro germanico“ legten; L.s Arbeit konzentrierte sich auf das w¨urttembergische Privatrecht. Sein postum herausgegebenes Compendium Juris (1679) diente an zahlreichen deutschen Fakult¨aten als Vorlesungsgrundlage. C NDB
Lauterbacher, Hartmann, Politiker, * 24. 5. 1909 Reutte (Tirol), † 13. 4. 1988 Seebruck / Chiemsee. L., Sohn eines Tierarztes und Staatsveterin¨ars, wurde 1925-28 in Kufstein zum Drogisten ausgebildet und besuchte 1929 / 30 die Drogisten-Akademie in Braunschweig. Seit 1922 Mitglied der Jugendorganisation der NSDAP, trat er 1927 in die NSDAP ein, war seit 1929 Hitlerjugendf¨uhrer in verschiedenen Gauen und wurde 1934 Stellvertreter des Reichsjugendf¨uhrers Baldur von → Schirach. Seit 1936 Mitglied des Reichstags, wurde L. 1940 Gauleiter von S¨udHannover-Braunschweig, trat der SS bei und wurde 1941 Oberpr¨asident der Provinz Hannover. Seit Kriegsende interniert, konnte L., der vermutlich im Dienst alliierter Geheimdienste t¨atig gewesen war, 1948 fliehen, wurde 1950 in Rom erneut verhaftet und floh im selben Jahr nach Argentinien. 1956 in M¨unchen gemeldet, tauchte er nach Beginn polizeilicher Ermittlungen unter. L. war als Berater in Ghana, Marokko und im Jugendministerium des Sultanats Oman (1978-81) t¨atig. 1987 erschien Erlebt und Mitgestaltet. Kronzeuge einer Epoche 1923-1945. C Lilla, Statisten
Lauterborn, Robert, Zoologe, Hydrobiologe, * 23. 10. 1869 Ludwigshafen / Rhein, † 11. 9. 1952 Freiburg / Breisgau. L., dessen Vater Inhaber einer Druckerei und einer Buchhandlung war, studierte Zoologie, Botanik und Pal¨aontologie an der Univ. Heidelberg (Promotion 1897, Kern- und Zelltheilung von Ceratium hirundinella). 1898 mit der Arbeit Protozo¨en-Studien f¨ur Zoologie habilitiert, wurde er 1903 a. o. Prof. in Heidelberg und u¨ bernahm 1918 den Lehrstuhl f¨ur Forstzoologie an der TH Karlsruhe, der 1920 mit der Fakult¨at an die Univ. Freiburg / Breisgau verlegt wurde. L. entdeckte u. a. Algensymbionten beim S¨ußwasserschwamm
288
Carterius stepanovii (1902) und die „akrodendrische“ Insektenfauna im Kronendach der W¨alder. Er erkannte die Grenzen der biologischen Selbstreinigung von Gew¨assern und besch¨aftigte sich deshalb schon fr¨uhzeitig mit Fragen des Gew¨asserschutzes (Die Verunreinigung der Gew¨asser und die biologische Methode ihrer Untersuchung, 1908, 2 1915). Seine Untersuchungen sind von bleibender Bedeutung f¨ur die Limnologie, als deren Mitbegr¨under er gelten kann. L. war seit 1937 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Das Vogel-, Fisch- und Thierbuch des Straßburger Fischers Leonhard Baldner aus dem Jahre 1666 (1903, Nachdr. 1974), Die r¨aumliche Anordnung der Vogeleier im Nest (1923) und Universalisten, Enzyklop¨adisten und Fachforscher in der Geschichte der Naturwissenschaften (1950). C NDB
Lauterburg, Gottlieb Ludwig, schweizer. reformierter Theologe, Politiker, Historiker, * 15. 12. 1817 Bern, † 3. 9. 1864 Bern. L., Sohn eines Advokaten, studierte Theologie und Geschichte in Bern und an der Akademie in Lausanne, war Pfarrvikar in verschiedenen Gemeinden sowie Lehrer am Berner Waisenhaus. Literarisch, historisch und politisch interessiert, wandte er sich seit 1848 zunehmend publizistischer und politischer T¨atigkeit zu. Nach dem konservativen Machtwechsel 1850 entwickelte er sich zu einem der Wortf¨uhrer der neuen Regierungspartei und wurde Mitglied des Großen Rats von Bern, 1852 Mitglied des Berner Gemeinderats. L. war Gr¨under und Herausgeber des „Berner Taschenbuchs“ (1852-64) und des „Berner Boten“. Seit 1857 C HLS geh¨orte er dem schweizer. Nationalrat an.
Lauterburg, Martin, schweizer. Maler, * 14. 5. 1891 Neuenegg (Kt. Bern), † 5. 6. 1960 Bern. L., Sohn eines Pfarrers, studierte zun¨achst Philosophie und ¨ Philologie an der Univ. Neuenburg; nach seiner Ubersiedelung nach M¨unchen 1910 wandte er sich der Malerei zu. Er besuchte kurze Zeit die Kunstgewerbeschule und bildete sich danach autodidaktisch weiter. Seit 1935 lebte er wieder in Bern. L. malte surreale Atelierszenen mit Masken und Figuren, biblischen Szenen, Portr¨ats, Stadtlandschaften und Stilleben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten geh¨oren die sogenannten Geranienbilder sowie ein Portr¨at von Ricarda → Huch (1930). C NDB
Lauterburg, Robert, schweizer. Ingenieur, * 14. 6. 1816 Trubschachen, † 24. 8. 1893 Bern. L., Sohn eines Pfarrers, studierte Ingenieurwissenschaften am Polytechnikum in Karlsruhe und wurde Mitarbeiter des Bezirksingenieurs in Thun. Sp¨ater er¨offnete er ein technisches B¨uro in Bern, das er zeitweilig gemeinsam mit Friedrich Thormann f¨uhrte. L. war f¨uhrend auf dem Gebiet des Wasserbaus und der Wasserverwertung. Große Anerkennung erwarb er sich durch seine Berechnungen u¨ ber die Verwendung der Wasserabflußmengen der Schweiz. 1857 baute er die Hochbr¨ucke u¨ ber die Taubenlochschlucht. L. ver¨offentlichte u. a. Die neue Quellwasserversorgung der Stadt Bern. Uebersicht der Wasserversorgungs-Angelegenheiten und der daherigen Einrichtungen (1865) und Uebersicht der Schweizerischen Wasserkr¨afte innerhalb dem voraussichtlichen Entwicklungsgebiet der inl¨andischen Industrieth¨atigkeit (1890). C NDB ¨ Lauterwasser, Siegfried, Photograph, * 16. 4. 1913 Uber¨ lingen, † 7. 9. 2000 Uberlingen. L. durchlief seit 1928 eine Ausbildung zum Photographen bei seinem Vater, besuchte bis 1931 die H¨ohere Berufsschule f¨ur Graphik und gestaltendes Gewerbe in Frankfurt / Main
Lauze ¨ und u¨ bernahm 1933 das v¨aterliche Photoatelier in Uberlingen. 1939-45 nahm er als Soldat am Zweiten Weltkreig teil. Seit 1948 arbeitete L. mit einer 13 / 18 Holzkamera, schuf Landschafts- und Kunstphotographien (u. a. Startende Bl¨aßh¨uhner, 1949) und gr¨undete 1949 mit Otto → Steinert, Peter → Keetman, Toni → Schneiders, Wolfgang Reisewitz und Ludwig Windstoßer die Gruppe „fotoform“. Seit 1953 war er offizieller B¨uhnenphotograph der Bayreuther Festspiele; daneben arbeitete er als Werbephotograph f¨ur Industrie und Fremdenverkehr. ¨ Lauth, Franz Joseph, Agyptologe, * 18. 2. 1822 Arzheim bei Landau / Pfalz, † 11. 2. 1895 M¨unchen. L., Sohn eines Bauern, studierte 1842-45 Klassische Philologie in M¨unchen und war Lehrer in Kusel und M¨unchen. Neben dem Schuldienst besch¨aftigte er sich mit fremden Sprachen. Ein Reisestipendium erm¨oglichte ihm 1863-65 Studien in Rom, Paris, London und Leiden. Seit 1869 wirkte er als Konservator der a¨ gyptischen Sammlung in M¨unchen und ¨ wurde 1870 zum Honorarprofessor der Agyptologie ernannt. ¨ 1872 / 73 f¨uhrte ihn eine Studienreise nach Agypten; dar¨uber ¨ berichtete er in den Agyptischen Reisebriefen in der „Allgemeinen Zeitung“. In Fachkreisen zunehmend kritisiert, er¨ reichte L. eine beachtliche Offentlichkeitswirkung. Er war seit 1866 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. C NDB
Lauts, Jan, Kunsthistoriker, * 9. 3. 1908 Bremen, † 19. 1. 1993 Karlsruhe. Der aus einer Kaufmannsfamilie stammende L. wurde nach einem Kunststudium in Berlin, M¨unchen und Wien bei Erwin → Panofsky mit einer Arbeit u¨ ber den Renaissancemaler Antonello da Messina promoviert. Nach einem Volontariat an Berliner Museen war er seit 1939 Konservator an der Karlsruher Kunsthalle, 1956-73 deren Direktor. Seine kunstund kulturhistorischen Forschungen galten vornehmlich der italienischen Renaissance. L. ver¨offentlichte u. a. Domenico Ghirlandaio (1943) und Vittore Carpaccio. Gem¨alde und Zeichnungen (1962). 1980 schrieb er eine Biographie der Markgr¨afin → Karoline Luise von Baden-Durlach, deren „Mahlereycabinet“ ein wichtiger Grundbestand der Karlsruher Gem¨aldegalerie ist. Lautz, Ernst, Jurist, * 13. 11. 1887 Wiesbaden, † 21. 1. 1979 L¨ubeck. L. studierte Rechtswissenschaften und wurde 1920 Staatsanwalt am Landgericht Neuwied, 1930 Staatsanwalt an den Landgerichten I und II in Berlin, 1934 Oberstaatsanwalt und 1936 Generalstaatsanwalt am dortigen Kammergericht. In gleicher Eigenschaft seit 1937 am Oberlandesgericht in Karlsruhe t¨atig, kehrte er 1939 als Oberreichsanwalt beim Volksgerichtshof nach Berlin zur¨uck. L. war u. a. Anklagevertreter bei dem Verfahren gegen die Widerstandsk¨ampfer des 20. Juli 1944. Ein 1956 eingeleitetes Disziplinarverfahren gegen den mittlerweile in den Ruhestand versetzten Beamten endete 1958 mit der Aberkennung der Rechte auf Titelf¨uhrung und Pension.
Mannheim und 1934-45 an den „Dresdner Neuesten Nachrichten“; 1936-48 lehrte er zugleich am Konservatorium in Dresden. Nach Kriegsende bem¨uhte er sich als Ministerialrat in der s¨achsischen Landesregierung um den Wiederaufbau des Musiklebens. 1948 wurde er Musikredakteur der „T¨aglichen Rundschau“, 1951 Chefredakteur der Fachzeitschrift „Musik und Gesellschaft“. 1951-63 war er Prof. und Direktor bzw. Rektor der Dresdner Akademie f¨ur Musik und Theater bzw. seit 1957 der Hochschule f¨ur Musik „Carl Maria von Weber“. L. war 1957-76 Pr¨asident der RobertSchumann-Gesellschaft, 1958-62 Mitglied der Volkskammer und geh¨orte dem Exekutivkomitee des Musikrats der DDR an. C MGG
Laux, Werner, Maler, Graphiker, * 15. 4. 1902 Berlin, † 14. 5. 1975 Berlin. Nach der Ausbildung zum Maschinenschlosser studierte L. seit 1922 Kunst an der Beuthschule, der Staatlichen Kunsthochschule Berlin und bei Erich → Wolfsfeld an der Vereinigten Staatsschule Berlin. Seit 1926 als freischaffender K¨unstler t¨atig, schloß er sich 1929 der KPD an. 1946 trat L. in die SED ein und wurde Leiter der K¨athe-KollwitzKunstschule in Berlin-Reinickendorf. 1949 war er Mitbegr¨under und sp¨aterer Direktor der Fachschule f¨ur angewandte Kunst in Heiligendamm (Kr. Wismar), 1952-56 Rektor der Kunsthochschule Berlin-Weißensee; 1953 wurde er zum Prof. ernannt. L., seit 1950 Mitglied der Staatlichen Kunstkommission, leitete seit 1956 die Hauptabteilung Bildende Kunst im Ministerium f¨ur Kultur der DDR, u¨ bernahm 1960 einen Lehrstuhl an der Hochschule f¨ur Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein und wurde 1965 Leiter des Zentralinstituts f¨ur Gestaltung im Deutschen Amt f¨ur Material- und Warenpr¨ufung. C DDR
Lauxen, Nikolaus, Architekt, * 13. 10. 1722 Boppard / Rhein, † 1791. L. erlernte im elterlichen Betrieb den Beruf eines Maurers, bevor er eine milit¨arische Laufbahn einschlug. Nach der Aufnahme in die Miliztruppe des Kurf¨ursten von Trier ließ er sich zum Ingenieur und Festungsbaumeister ausbilden, setzte seine Studien als Autodidakt fort und arbeitete als Kunstmaler und Dekorateur. In den sechziger Jahren u¨ bernahm er die Dekorationsarbeiten im kurf¨urstlichen Audienzzimmer des Jagdschlosses Engers bei Neuwied. Mit dem Bau des Marktbrunnens in Cochem / Mosel trat er 1767 erstmals als Architekt hervor und fand 1769 Anstellung bei der Stadt Koblenz. Zun¨achst verantwortlich f¨ur das Straßensystem, war L. wenig sp¨ater an nahezu allen wichtigen Stadtbauprojekten beteiligt. Zu Beginn der siebziger Jahre baute er das Kloster Nonnenwerth bei Bonn, B¨urgerh¨auser in der weiteren Umgebung von Koblenz und 1773 das Palais d’Ester in Vallendar, das anstelle der alten Burg von Sayn-Wittgenstein trat. 1780-85 nahm er die umfangreiche Erweiterung des kurk¨olnischen Klosters Brauweiler vor. L. geh¨orte zu seiner Zeit neben Johannes → Seitz u. a. zu den herausragenden Architekten im Gebiet von Rhein, Mosel und Main. C Leb Rhein, Bd 18
Laux, Karl, Musikschriftsteller, * 26. 8. 1896 Ludwigshafen, † 27. 6. 1978 Dresden. L., Sohn eines Eisenbahninspektors, wurde 1914 Soldat und befand sich 1917-19 in britischer Kriegsgefangenschaft. Seit 1921 studierte er Musikwissenschaft an der Univ. Heidelberg und wurde 1925 mit der Arbeit Der Erziehungsgedanke bei Schleiermacher promoviert. Seit 1922 war er auch als Musikkritiker und Dozent an der Musik- sowie an der Volkshochschule in Mannheim t¨atig. Seit 1926 arbeitete er als Musikredakteur an der „Neuen Badischen Landeszeitung“ in
Lauze, Wigand, Geschichtsschreiber, * um 1495 Homberg / Efze (Niederhessen), † vor 1569. L. wurde nach Studien an der Univ. Erfurt 1529 Gemeindevorsteher in Treysa. 1535 kehrte er nach Homberg zur¨uck, wirkte seit 1537 als Schreiber in der landgr¨aflichen Kanzlei in Kassel. 1540 wurde er f¨ur drei Jahre „Oberbevelhaber“ der Landeshospit¨aler Haina, Merxhausen und Hofheim. Bedeutsam ist L. wegen seiner in Annalenform gef¨uhrten Chronik der hessischen Geschichte von der Sintflut bis 1560. Quel-
289
Lavant lenwert besitzt vor allem der zweite Teil, der die Zeit des Landgrafen → Philipp von Hessen umfaßt: Leben und Thaten des Durchlauchten F¨ursten und Herrn Philippi MagnaC NDB nimi Landgrafen zu Hessen (1841).
Lavant, Christine, eigentl. Habernig, geb. Thonhauser, o¨ sterr. Schriftstellerin, * 4. 7. 1915 Groß-Edling bei St. Stefan / Lavanttal (K¨arnten), † 7. 6. 1973 Wolfsberg / Lavanttal. Die in a¨ rmlichen Verh¨altnissen aufgewachsene L., neuntes Kind eines Bergarbeiters, bildete sich nach dem Besuch der Volksschule autodidaktisch weiter. Ihr von Krankheit (Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus, 2001) und materieller Not gezeichnetes Leben – ihren Lebensunterhalt verdiente sie u. a. mit Stricken – pr¨agte ihr schriftstellerisches Schaffen. Neben zum Teil autobiographischen Erz¨ahlungen (Das Kind, 1948, Neuausg. 2000; Das Kr¨uglein, 1949), die Einblick in das Milieu ihrer Kindheit geben, entstanden mehrere Gedichtb¨ande. Zentrale Themen ihrer formstrengen, durch sprachliche Originalit¨at beeindruckenden Lyrik sind k¨orperliche und seelische N¨ote sowie die Frage nach Gott und einer m¨oglichen Erl¨osung (u. a. Die Bettlerschale, 1956; Spindel im Mond, 1959; Der Pfauenschrei, 1962). L. wurde f¨ur ihr literarisches Werk mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1954 (zusammen mit Christine → Busta) und 1964 mit dem Trakl-Preis ¨ und 1970 mit dem Osterreichischen Staatspreis f¨ur Literatur. Sie war Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. 1997 erschien Herz auf dem Sprung. Die Briefe an Ingeborg Tieffenbach (hrsg. von Annette Steinsieck und Ursula A. Schneider), 2003 Briefe an Maja und Gerhard Lampersberg (hrsg. von Fabjan Hafner und Arno Rußegger). C KLG Lavant, Rudolf, eigentl. Richard Cramer, Schriftsteller, * 30. 11. 1844 Leipzig, † 6. 12. 1915 Leipzig. L., Sohn eines Privatgelehrten und Redakteurs, arbeitete als Buchhalter und Prokurist in einem Leipziger Textilbetrieb. 1900 wurde er selbst¨andiger B¨ucherrevisor. Seit 1870 trat er durch Vortr¨age im Leipziger Arbeiterbildungsverein hervor und wurde von August → Bebel mit der Revision der „Vorw¨arts“-Druckerei beauftragt. Unter dem Pseudonym L. ver¨offentlichte er seit 1871 antipreußische, sozialistische Gedichte, u. a. in der „Leipziger Volkszeitung“ und in „Der wahre Jacob“, und arbeitete gleichzeitig unerkannt in seinem kaufm¨annischen Beruf weiter. Ohne jemals der SPD beizutreten, geh¨orte L. mit Ver¨offentlichungen wie In Reih und Glied. Gedichte von einem Namenlosen (1893) zu der kleinen Gruppe b¨urgerlicher Autoren, die gemeinsam mit proletarischen Schriftstellern seit den siebziger Jahren des 19. Jh. eine sozialdemokratisch orientierte Arbeiterliteratur schufen. Sein autobiographischer Roman Ein verlorener Posten (in: Die Neue Welt, 1878) vermittelt Einblick in seine Stellung zwischen den sozialen Schichten. Daneben verfaßte ¨ L. Reiseberichte und Ubersetzungen. C NDB
Lavater, Hans Rudolf, schweizer. Politiker, * um 1496 / 97 Z¨urich, † 10. 1. 1557 Z¨urich. Der gelernte Glasmaler wandte sich der Politik zu und vertrat 1524 seine Vaterstadt in Verhandlungen mit der Kurie. L. schloß sich → Zwingli an und wurde 1525 Landvogt von Kyburg. Neben Verwaltungsaufgaben wurde er mit politischen und milit¨arischen Missionen beauftragt; im 2. Kappelerkrieg 1531 war er Oberbefehlshaber der Z¨urcher Truppen. Seit 1536 geh¨orte er dem Kleinen Rat der Stadt an, wurde 1540 Bauherr und 1543 S¨ackelmeister. Als B¨urgermeister bem¨uhte sich L. seit 1544 vor allem um den Ausbau und die Reorganisation der Verwaltung. In Zusammenarbeit mit Heinrich → Bullinger kn¨upfte er Verbindungen zur evang. Fronde im Reich. L. war der Vater von Ludwig → L.
290
Lavater, Johann Caspar, evangelisch-reformierter Theologe, Schriftsteller, * 15. 11. 1741 Z¨urich, † 2. 1. 1801 Z¨urich. Sohn eines angesehenen Z¨urcher Arztes, wurde L. nach humanistischer Schulbildung und Theologiestudium am Collegium Carolinum ordiniert ¨ (1762). Infolge der Uberzahl von Kandidaten erhielt er eine erste Anstellung aber erst 1769, und erst sp¨at wurde er Diakon (1778) und Pfarrer (1786) an St. Peter in Z¨urich. Nach der erfolgreichen Klage gegen den korrupten Regierungsbeamten Felix Grebel (Der ungerechte Landvogd, 1762) verbrachte er neun Monate bei dem Propst Johann Joachim → Spalding in Barth (Vorpommern), ohne sich jedoch mit dessen theologischen Modernismen anzufreunden. Gegen¨uber Orthodoxie, Pietismus und Neologie nahm L. vielmehr eine selbst¨andige Stellung ein. Im Gegensatz zur Vernunftgl¨aubigkeit seiner Zeit ebenso wie zur kirchlichen Lehre postulierte er, von der Autorit¨at der biblischen Offenbarung getragen, die fortdauernde M¨oglichkeit der Offenbarung nicht allein geistlicher und moralischer Wahrheiten, sondern auch physisch wahrnehmbarer, das nat¨urliche Leben verwandelnder g¨ottlicher Kr¨afte, wie sie Jesus Christus, dem Gottmenschen, einst zur Verf¨ugung standen und wie er sie seinen gl¨aubigen J¨ungern aller Zeiten verb¨urgt habe. L. fand damit zu einem vertieften und umfassenden Verst¨andnis von Erl¨osung zur¨uck: Christus als Mittler wurde ihm zum Medium einer Steigerung der Natur und zum Modell der Gottebenbildlichkeit des Menschen – Gedanken, die L. in die N¨ahe des Sturm und Drang und des Idealismus brachten. Seine Aussichten in die Ewigkeit (1768-78) und sein Geheimes Tagebuch (1771) fanden begeisterte Leser. Seine Physiognomischen Fragmente (1775-78), in denen er anhand von Bildbeispielen die Entsprechung der a¨ ußeren Gesichtsz¨uge und der inneren Wesensz¨uge der Menschen nachzuweisen versuchte, weckten Bewunderung und Kritik, letztere besonders bei Georg Christoph → Lichtenberg. Auf seinen Reisen faszinierte er durch seine Beredsamkeit und durch die Lauterkeit seiner Person. Die ausgebreitete Korrespondenz, die er pflegte, machte ihn weithin bekannt. Mit seiner anhaltenden, geradezu schw¨armerischen ¨ Suche nach unbezweifelbaren Wirkungen des Ubernat¨ urlichen zum Zweck eines sicheren Gottesbeweises wurde er wiederholt zum Opfer von Betr¨ugern (→ Gassner, Cagliostro u. a.). Selbst die langj¨ahrige Freundschaft mit → Goethe (seit 1773) ließ er dar¨uber zerbrechen (1786). In Predigt und Seelsorge widmete er sich treulich den Forderungen seines st¨adtischen Pfarramtes. So leistete er zuletzt Widerstand gegen die Besetzung der Schweiz durch die Truppen der Franz¨osischen Revolution (1798). Nach langem Leiden erlag er der Schußverletzung durch einen ihrer Soldaten. Weit mehr als nur „ein frommer Außenseiter“ (Emanuel Hirsch), hat L. auf seine Zeitgenossen als Antipode zur kirchlichen Aufkl¨arung eingewirkt. WERKE: Ausgew¨ahlte Werke. Hrsg. v. Ernst Staehelin. 4 Bde., Z¨urich 1943. – Neuedition (10 Bde.) im Erscheinen seit 2001. – J. C. L.s Fremdenb¨ucher. Faks.-Ausg., 7 Bde. und Kommentarband. Bearb. v. Rudolf Pestalozzi. Mainz 2000. – The Correspondence of J. C. L. Leiden 2002. LITERATUR: Heinrich Funck (Hrsg.): Goethe und L. Weimar 1901. – Paul Wernle: Der schweizerische Protestantismus im XVIII. Jahrhundert. Bd. 3, T¨ubingen 1925. – Anne-Marie Jaton: J. C. L. Philosoph, Gottesmann, Sch¨opfer der Physiognomik. Eine Bildbiographie. Z¨urich 1988. – Horst Weigelt: L., Leben, Werk und Wirkung. G¨ottingen 1991. – Gerhard
Laves Ebeling: Genie des Herzens unter dem genius saeculi. L. als Theologe. In: Zeitschrift f¨ur Theologie und Kirche 89 (1992) S. 59-97. – Karl Pestalozzi (Hrsg.): Das Antlitz Gottes im Antlitz des Menschen. Zug¨ange zu J. C. L. G¨ottingen 1994. – Ulrich Stadler (Hrsg.): Im Lichte L.s. Z¨urich 2003. Gustav Adolf Benrath
Main an. 1849-52 war der als streng konservativ geltende L.-P. Mitglied der Ersten Kammer des Preußischen Landtags, 1849 / 50 und 1852-55 der Zweiten Kammer sowie 1855-61 und 1866 / 67 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses. 1867 wurde er in den Konstituierenden Reichstag gew¨ahlt. C Altpreuß Biogr, Bd 3
Lavater, Ludwig, schweizer. reformierter Theologe,
Lavergne-Peguilhen, Moritz von, Beamter, Landrat,
Schriftsteller, * 1. 3. 1527 Schloß Kyburg bei Z¨urich, † 15. 7. 1586 Z¨urich. Nach dem Studium der Theologie in Z¨urich, Straßburg, Paris und Lausanne wurde L., Sohn Hans Rudolf → L.s, 1550 Archidiakon am Großm¨unster in Z¨urich. Im selben Jahr heiratete er Margarete Bullinger, die Tochter Heinrich → Bullingers. Seit 1585 war L. Pfarrer am Großm¨unster und hatte als Antistes das h¨ochste Amt der Z¨urcher Kirche inne. Seine als Konfessionspolemik konzipierten Erz¨ahlungen Von Gesp¨ansten, ungh¨uren, f¨alen, und anderen wunderbaren dingen (1569) erlebten mehrere Auflagen und wurden in vier Sprachen u¨ bersetzt. C HLS
* 6. 11. 1801 Bialystock, † 12. 12. 1870 Berlin. Der Bruder von Alexander von → L.-P. legte nach mathematischen und naturwissenschaftlichen Studien 1820 das geometrische Examen bei der Oberbaudeputation ab und war dann bis 1824 als Geometer t¨atig. 1826 erwarb er das Rittergut Balden, sp¨ater auch die G¨uter Mirau bei Danzig und Kunzheim (Kr. R¨osel). Seit 1841 kommissarischer Verwalter des Landratsamtes Allenstein, war L.-P. 1844-48 Landrat des Kreises R¨osel und 1849-61 des Kreises Wirsitz. 1843-45 geh¨orte er als Konservativer dem preuß. Provinziallandtag, 1847 dem Ersten Vereinigten Landtag und 1849-58 dem preuß. Abgeordnetenhaus an. Seit 1861 lebte er als Rentier in Berlin. L.-P. trat auch als Verfasser sozialpolitischer Schriften hervor, darunter Grundz¨uge der Gesellschaftswissenschaft (2 Bde., 1838-41), Der Liberalismus und die Freiheit (1846), Sozialpolitische Studien (1863) und Die conservative Sociallehre (2 Bde., 1868-70), in denen er f¨ur eine staatliche Entwicklungspolitik zur Bek¨ampfung des Pauperismus eintrat. C Altpreuß Biogr, Bd 3
Lavater-Sloman, Mary, geb. Slomann, Schriftstellerin, * 14. 12. 1891 Hamburg, † 5. 12. 1980 Z¨urich. Die aus einer Reederfamilie stammende L.-S. lebte 1909-12 sowie nach ihrer Heirat mit dem Schweizer Emil Lavater 1914-19 in Rußland, nach kurzem Aufenthalt in der Schweiz 1920-22 in Athen. Nach Ausbruch des T¨urkenkriegs in Winterthur ans¨assig, besch¨aftigte sie sich mit historischen Studien. In den folgenden 50 Jahren schrieb L.-S. neben zahlreichen Aufs¨atzen u¨ ber 30 Romane, meist Biographien historischer Pers¨onlichkeiten (u. a. Der Schweizerk¨onig, 1935; Katharina und die russische Seele, 1941; Pestalozzi, 1954). Ihre B¨ucher wurden mehrfach neu aufgelegt und in viele Sprachen u¨ bersetzt. Die seit 1943 in Ascona, seit 1972 in Z¨urich lebende Schriftstellerin wurde wiederholt ausgezeichnet, u. a. 1944 mit dem Preis der Schweizer Schillerstiftung. C NDB Laven, Paul, Journalist, * 11. 12. 1902 M¨unchen-Gladbach (heute M¨onchengladbach), † 19. 10. 1979 Bad Salzhausen (Oberhessen). L., Sohn eines Volksschullehrers, studierte in Bonn und Freiburg / Breisgau und wurde 1925 Mitarbeiter des neugegr¨undeten S¨udwestdeutschen Rundfunks (SWR) in Frankfurt. Als Leiter der Abteilung Zeitgeschehen wirkte er seit 1926 an der Entwicklung rundfunkspezifischer Formen der Berichterstattung mit. Pionierarbeit leistete er insbesondere auf dem Gebiet des Stegreifberichts, d. h. des unmittelbaren Berichts vom Ort des Geschehens. Die thematische Vielfalt und das Niveau seiner Reportagen machten L. bald u¨ ber das Sendegebiet des SWR hinaus bekannt. Mit den Berichten von den Olympischen Spielen in Berlin erreichte seine Laufbahn 1936 ihren H¨ohepunkt. Seit 1939 als Chefsprecher in der Reichssendeleitung in Berlin t¨atig, wurde L. bei Ausbruch des Kriegs als Kriegsberichterstatter dienstverpflichtet. Ein schwerer Autounfall im selben Jahr schr¨ankte ihn f¨ur l¨angere Zeit in der Aus¨ubung seines Berufs ein. Nach Kriegsende gelang es ihm nicht mehr, bei den neuen Rundfunkanstalten Fuß zu fassen. C NDB Lavergne-Peguilhen, Alexander von, Beamter, Landrat, * 24. 6. 1803 Berlin, † 29. 8. 1867 Neidenburg (Preußen). L.-P., Sohn eines Gutsbesitzers und Geheimen Oberrechnungsrats, entstammte einer 1701 aus S¨udfrankreich nach Preußen zugewanderten Familie, die 1821 dort den Adelstitel erhielt. Nach einem juristischen Studium erwarb er von seinem Bruder Moritz von → L.-P. das Rittergut Balden (Kr. Neidenburg), sp¨ater auch die G¨uter Mirau und Grabowo. Seit 1844 Landrat des Kreises Neidenburg, geh¨orte er 1847 dem Ersten Vereinigten Landtag in Berlin und 1848 der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt /
Laverrenz, Victor, Schriftsteller, * 16. 9. 1862 Berlin, † 18. 12. 1910 Berlin. Nach einer Buchh¨andlerlehre und Reisen nach Frankreich, Italien und Skandinavien absolvierte L., Sohn eines Kammermusikers und sp¨ateren Partikuliers, 1883 seinen Milit¨ardienst in Berlin. Dieser lieferte ihm den Stoff zu den Milit¨arhumoresken, mit denen er seit 1886 hervortrat. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als Verleger und Buchh¨andler widmete er sich seit 1895 ganz seiner schriftstellerischen Arbeit. L. war auch mit Abenteuer- und Reiseberichten sowie als Schilderer des Berliner Volkswitzes erfolgreich. Er gab die Groschenheftserie „Hurrah! Soldatenstreiche aus Krieg und Frieden“ (1907-11) heraus und war Mitglied der Berliner „Neuen literarischen Gesellschaft“ sowie der „Deutschasiatischen Gesellschaft“. C NDB Laverrenz, Wilhelm, Politiker, * 24. 3. 1879 Berlin, † Juni 1955 Berlin. L. studierte Maschinenbau an der TH Berlin und trat als Regierungsbaumeister in den Staatsdienst ein. Seit 1910 war er Leiter des Eisenbahnwesens in Togo; den Ersten Weltkrieg verbrachte er in Internierungslagern. Nach Kriegsende wurde L. in die Weimarer Nationalversammlung, anschließend in den Reichstag gew¨ahlt. Er war Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei, deren Berliner Landesverband er leitete. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ¨ trat L. von seinen Amtern zur¨uck und gr¨undete die Widerstandsbewegung „Stille Front“. 1934 verhaftet und zu einer mehrmonatigen Gef¨angnisstrafe verurteilt, lebte er bis Kriegsende zur¨uckgezogen in Berlin. 1945 wirkte er an der Gr¨undung der Berliner CDU mit. Als Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses blieb er bis 1953 auf kommunalpolitischer Ebene aktiv. Laves, Fritz, Mineraloge, * 27. 2. 1906 Hannover, † 12. 8. 1978 Laigueglia bei Alassio (Ital. Riviera). L., Sohn eines Landrichters und Urenkel von Georg Ludwig Friedrich → L., studierte Mineralogie in Innsbruck, G¨ottingen und Z¨urich und wurde 1929 mit einer richtungweisenden Arbeit u¨ ber Bauzusammenh¨ange innerhalb der Kristallstrukturen promoviert. Als Assistent am MineralogischPetrographischen Institut in G¨ottingen besch¨aftigte er sich seit 1930 vor allem mit der R¨ontgen-Strukturanalyse von
291
Laves Kristallen und bestimmte eine Reihe von Kristallstrukturen, insbesondere der Metalle. L. begr¨undete die nach ihm benannten Legierungen vom Formeltyp AB2. 1932 habilitierte er sich und wurde 1943 a. o. Prof. in Halle. 1945-48 lehrte als o. Prof. an der Univ. Marburg, anschließend an der Univ. Chicago und folgte 1954 einem Ruf an die ETH und Univ. Z¨urich, wo er bis zu seiner Emeritierung 1976 wirkte. Seit 1960 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Kristallstruktur von intermetallischen Verbindungen der ¨ Formel AB2 (1934), Uber die Isomorphie von Mg3Al2 und Alpha-Mangan (mit Karl L¨ohberg und Paul Rahlfs, 1934) und Zur Kristallstruktur des Borkarbides (1934). C NDB
Laves, Georg Ludwig Friedrich, Architekt, Stadtplaner, Bauingenieur, * 17. 12. 1788 Uslar bei Northeim, † 30. 4. 1864 Hannover. L., Sohn eines Pfarrers, besuchte 1804-07 die Kunstakademie in Kassel, wo er u. a. bei seinem Onkel Heinrich Christoph → Jussow unterrichtet wurde, studierte 1807-09 Mathematik und Naturwissenschaften an der Univ. G¨ottingen und wurde nach Abschluß seiner Ausbildung 1809-14 bei der Bauverwaltung des K¨ongreiches Westfalen Hofarchitekt in Hannover, dessen bauliche Entwicklung er in den folgenden f¨unf Jahrzehnten maßgeblich bestimmte. Neben der Planung verschiedener Residenzen in Hannover war er f¨ur die bauliche Betreuung der kgl. Schl¨osser im gesamten K¨onigreich veranwortlich und errichtete zahlreiche Geb¨aude im Auftrag der Krone, u. a. das Opernhaus in Hannover (1845-52). Auf L. als Stadtplaner gehen u. a. die Anlage des Waterlooplatzes (1826-32) sowie die 1843 ausgef¨uhrte Stadterweiterung um den „Ernst-August-Stadtteil“ zur¨uck. Seine schlichte, durch ausgewogene Proportionen und maßvolles Dekor gekennzeichnete Architektur weist Einfl¨usse des englischen Palladianismus und des Berliner Klassizismus auf. Er war der Urgroßvater von Fritz → L. C Lex Kunst
Law¨atz, Heinrich Wilhelm, Pseud. Joseph Gottfried Ehrenfall, Schriftsteller, * 27. 4. 1748 Rendsburg, † 27. 6. 1825 Altona (heute zu Hamburg). Der Sohn eines d¨anischen Justizrats studierte seit 1767 die Rechte in Leipzig und Kiel, war dort als Regierungssekret¨ar, sp¨ater als Syndikus des adligen Klosters in Uetersen t¨atig, bevor er 1785 Justizrat und 1801 Mitdirektor des k¨oniglichen Leihinstituts in Altona wurde. 1813 trat er von seinen ¨ Amtern zur¨uck und widmete sich fortan der Schriftstellerei. L. schrieb Geistliche Oden und Lieder (1775), einen Versuch u¨ ber die Temperamente (1777), Dramen und Lustspiele (u. a. Die Temperamente, 1777; Die Diamanten, 1793) sowie ein Handbuch f¨ur B¨ucherfreunde und Bibliothekare (1788) und war Mitarbeiter an verschiedenen Zeitschriften und Enzyklop¨adien. Lawin, Peter, Mediziner, * 20. 1. 1930 K¨onigsberg (Preußen), † 27. 6. 2002 Le Tignet (Provence, Frankreich). L. schloß das Medizinstudium in Erlangen, Paris und M¨unchen mit der Promotion ab, durchlief eine fach¨arztliche Ausbildung auf den Gebieten Chirurgie und An¨asthesie in Hamburg und wurde 1962 Chefarzt im Allgemeinen Krankenhaus Altona, wo er eine neue An¨asthesieabteilung aufbaute. 1970 habilitiert, folgte er 1976 einem Ruf an die Univ. M¨unster und gr¨undete dort die Klinik und Poliklinik f¨ur An¨asthesiologie und operative Intensivmedizin, in der als erster Universit¨atsklinik in Deutschland beide Fachgebiete zusammengefaßt waren. Seit 1983 geh¨orte L. dem Klinischen Vorstand an, 1987-92 war er Direktor der Medizinischen Einrichtungen der Univ. M¨unster. 1971 / 72 war er Pr¨asident, 1977 / 78 Generalsekret¨ar der Deutschen Gesellschaft f¨ur An¨asthesiologie und Intensivmedizin und 1988 / 89
292
Pr¨asident der Deutschen Interdisziplin¨aren Vereinigung f¨ur Intensivmedizin, deren Ehrenmitglied er 1993 wurde. L. gab u. a Praxis der Intensivbehandlung (1968, 61994) und Die Intensivmedizin in Deutschland. Geschichte und Entwicklung (2002) heraus.
Lay, Wilhelm August, P¨adagoge, * 30. 7. 1862 B¨otzingen / Breisgau, † 9. 5. 1926 Karlsruhe. L., Sohn eines Landwirts, war nach dem Besuch des Lehrerseminars 1880-83 in Karlsruhe als Volksschullehrer t¨atig. In seinen auf der Grundlage eigener Untersuchungen entstandenen Hauptwerken Experimentelle Didaktik (1903, 41920) und Experimentelle P¨adagogik (1908, 31918) trat er f¨ur eine experimentell u¨ berpr¨ufbare Unterrichtsmethodik ein. Außerdem forderte er eine von der jeweiligen Lebenssituation der Sch¨uler ausgehende „Tat- oder Lebensgemeinschaftsschule“. L.s Vorschl¨age stießen zwar auf den Widerstand konservativer Lehrerkreise, wurden jedoch von P¨adagogen wie Ernst → Meumann aufgegriffen und zum Teil weiterentwickelt. 1903 wurde er bei Alois → Riehl in Halle promoviert; 1920 erhielt er den Professorentitel. C Bad Bio N.F., Bd 3
Layer, Max, o¨ sterr. Jurist, * 17. 9. 1866 Graz, † 24. 1. 1941 Wien. L. studierte Rechtswissenschaften in Graz, Wien und Heidelberg und wurde 1889 promoviert. Er trat in die k. k. Statthalterei in Graz ein und habilitierte sich 1902 an der dortigen Univ. f¨ur Staats- und Verwaltungsrecht. 1903 wurde er a. o., 1908 o. Prof. an der Univ. Wien. Nach dem Zusammenbruch der o¨ sterreichisch-ungarischen Monarchie erarbeitete L. ein Gutachten zum Entwurf einer o¨ sterr. Bundesverfassung. 1924-29 geh¨orte er dem Verfassungsgerichtshof an, gegen dessen Ausschaltung durch die Regierung → Dollfuß er 1933 nachdr¨ucklich protestierte. L. wurde daraufhin zwangsweise in den Ruhestand versetzt. Layer, Michael, o¨ sterr. Bergbeamter, * 25. 9. 1796 Hall (Tirol), † 7. 12. 1851 Prag. L., dessen Vater als Spitalverwalter, dann als Stadtsyndikus in Hall t¨atig war, besuchte die Bergakademie in Schemnitz und wurde nach wechselnden T¨atigkeiten 1828 Pfannhausverwalter in Hall. 1830 ging er als Berg- und H¨uttenverwalter nach Raibl bei Villach und wurde 1834 Assessor beim Oberbergamt in Klagenfurt. Seit 1838 als Regierungsrat, Vorstand des Oberbergamtes und Bergrichter in Pˇr´ıbram (B¨ohmen) t¨atig, gelang es ihm, den brachliegenden Silberbergbau zu reaktivieren. L. veranlaßte eine systematische Erkundung der b¨ohmischen Steinkohlelagerst¨atten, wodurch die Anpassung des Montanwesens an die Erfordernisse der Industrialisierung eingeleitet wurde. Als Vorsitzender der neueingerichteten zentralen Bergbaudirektion wurde er 1843 mit der Neuorganisation des gesamten Bergwesens der Monarchie beauftragt. Seit der Umwandlung der zentralen Bergbaudirektion in das Ministerium f¨ur Landeskultur und Bergwesen (1848) f¨uhrte L. den Titel eines Unterstaatssekret¨ars. C NDB
Laymann, Paul, auch Layman, Leymann, Jesuit, Theologe, * 1575 Arzl (heute zu Innsbruck), † 13. 11. 1635 Konstanz. L., Sohn eines erzherzoglichen Rats, begann in Ingolstadt das Studium der Rechte und trat 1594 in Landsberg in die Gesellschaft Jesu ein. Nach Beendigung seiner Studien und der Priesterweihe (1603) lehrte L. in Ingolstadt und seit 1609 in M¨unchen Moraltheologie. 1625 wurde er Ordinarius f¨ur Kirchenrecht in Dillingen, von wo er 1632 vor den Schweden floh. L. geh¨orte zu den bedeutendsten Moraltheologen seiner Zeit und war u. a. Beichtvater von Kai-
Lazarsfeld ser → Ferdinand II. Seine f¨unf B¨ande umfassende Theologia moralis (1625) erlebte bis ins 18. Jh. zahlreiche Neuauflagen. L. besch¨aftigte sich auch mit den juristischen Aspekten der konfessionellen Spaltung des Reiches. C LMU
Layriz, Friedrich (Ludwig Christoph Eduard), auch Layritz, evang. Theologe, * 30. 1. 1808 Nemmersdorf (Oberfranken), † 18. 3. 1859 Unterschwaningen (Mittelfranken). L., Sohn eines Justizamtmanns, studierte Theologie, Philosophie und Philologie an den Universit¨aten Leipzig und Erlangen und wurde 1829 in Leipzig promoviert. Nach dem Vikariat in F¨urth wurde er 1833 Repetent an der Theologischen Fakult¨at in Erlangen und war 1837-42 Pfarrer in Merkendorf, danach in St. Georgen bei Bayreuth und seit 1846 in Unterschwaningen. L. bem¨uhte sich um die Reform des evang. Gemeindegesangs und war Herausgeber mehrerer Choralsammlungen, die er mit eigenen Kompositionen und Liedtexten bereicherte. Er u¨ bernahm die musikalische Redaktion der Agende f¨ur christliche Gemeinden des lutherischen Bekenntnisses (1844, 21853, Nachdr. 1953) seines Freundes Wilhelm → L¨ohe. Die dritte Strophe des Weihnachtslieds Es ist ein Ros entsprungen stammt von L. C MGG
La˘zansky von Bukowa, Prokop Graf, o¨ sterr. Staatsmann, * 14. 9. 1741 Struha˘r bei Pilsen, † 5. 8. 1804 Prag. L. v. B., Sohn eines Kreishauptmanns, besuchte das Theresianum sowie die Adelsakademie des Savoyischen Instituts in Wien und wurde 1780 Geheimer Rat und Appellationspr¨asident in Galizien. Als Vizepr¨asident des b¨ohmischen Guberniums oblag ihm seit 1783 die Reorganisation der b¨ohmischen Landesverwaltung. 1792 wurde er Pr¨asident des Guberniums und Oberstburggraf in Prag. Seit 1794 Pr¨asident der obersten Staatskontrolle in Wien, wurde L. v. B. 1796 Oberster Direktorialminister und u¨ bernahm 1797 die Leitung der wieder errichteten b¨ohmisch-¨osterreichischen Hofkanzlei. Nach dem Zusammenschluß von Hofkanzlei und Hofkammer zu den Vereinigten Hofstellen 1801 unterstand ihm f¨ur kurze Zeit der gesamte Verwaltungsapparat. Seit der Wiederherstellung der alten Beh¨orden Hofkanzlei, Hofkammer und Oberste Justizstelle war L. v. B. Leiter der letzteren. C NDB
Lazar, Auguste, eigentl. A. Wieghardt-Lazar, Pseud. Mary Macmillan, Schriftstellerin, * 12. 9. 1887 Wien, † 7. 4. 1970 Dresden. Die aus großb¨urgerlichen Verh¨altnissen stammende L., Toch¨ ter eines Br¨uckenbauers bei der Osterreichischen Bundesbahn und Schwester von Maria → L., studierte Germanistik in Wien und arbeitete nach der Promotion 1916 als Lehrerin an der Schule von Eugenie → Schwarzwald. 1920 ging sie nach Dresden, wo sie Kontakte zu kommunistischen Kreisen kn¨upfte und die Marxistische Arbeiterschule besuchte. Seit 1933 im Widerstand t¨atig, emigrierte sie 1939 u¨ ber die Niederlande nach England, wo sie ihren Lebensunterhalt u. a. als K¨ochin verdiente. 1949 kehrte L. nach Deutschland zur¨uck und ließ sich als freie Schriftstellerin in Dresden nieder. 1951 wurde sie Mitglied der SED. L. konnte mit B¨uchern wie Bootsmann Sibylle (1953, 41957) und Die Br¨ucke von Weißenstadt (1965, 31970) an den Erfolg ihres 1935 erstmals in der Sowjetunion ver¨offentlichten Kinderbuchs Sally Bleistift in Amerika ankn¨upfen, eines mehrfach aufgelegten Pl¨adoyers gegen Klassen- und Rassenhaß, das viele Jahre zum schulischen Lesekanon in der DDR geh¨orte. L. ver¨offentlichte ferner die Kinderb¨ucher Jan auf der Zille (1950) und Jura in der Leninh¨utte (1960). Ihre Autobiographie erschien 1957 unter dem Titel Arabesken. Aufzeichnungen aus bewegter Zeit (81987). Sie wurde 1965 mit dem NationalC Lex sozialist Lit preis der DDR ausgezeichnet.
Lazar, Erwin, o¨ sterr. P¨adiater, * 7. 1. 1877 Wien, † 4. 4. 1932 Wien. L., Sohn eines k. k. Baurats, studierte Medizin in Wien und spezialisierte sich nach der Promotion 1901 f¨ur Psychiatrie und P¨adiatrie. Seit 1906 war er ehrenamtlicher Kinderarzt des Pestalozzivereins, der Kinderheime f¨ur verwahrloste und mißhandelte Kinder unterhielt. In dem 1911 geschaffenen Komitee f¨ur Jugendgerichtshilfe fungierte er als Vertreter des Pestalozzivereins. Der Vorstand der Wiener Kinderklinik, Clemens von → Pirquet, beauftragte ihn 1911 mit der Einrichtung einer heilp¨adagogischen Station zur Behandlung hirnorganisch- und verhaltensgest¨orter Kinder, die als erste ihrer Art Modellcharakter entwickelte. L. habilitierte sich 1917 f¨ur P¨adiatrie und wurde 1929 a. o. Prof. an der Univ. Wien. Er ver¨offentlichte u. a. Die medizinischen Grundlagen der Heilp¨adagogik (1925) und Probleme der forensischen Jugendpsychiatrie (1927). C NDB
Lazar, Maria, verh. Strindberg, Pseud. Esther Grenen, o¨ sterr. Schriftstellerin, * 22. 11. 1895 Wien, † 30. 3. 1948 Stockholm. Die Schwester von Auguste → L. unterrichtete wie diese an der Schule von Eugenie → Schwarzwald, sp¨ater auf dem Harthof bei Semmering, einem Landschulheim der Schwarzwald-Schule. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs verfaßte sie Gedichte gegen den Krieg und die Verherrlichung des Heldentods. L. war u. a. mit Alice → HerdanZuckmayer, Helene → Weigel und Oskar → Kokoschka befreundet, der sie 1916 als Dame mit Papagei portr¨atierte. 1920 erschien L.s erster Roman Vergiftung, 1921 folgte die Auff¨uhrung ihres Dramas Der Henker an der Neuen Wiener B¨uhne. 1923-27 war sie mit Friedrich → Strindberg verhei¨ ratet. Uber die Freundschaft mit Marie → Frischauf wurde L. mit der Psychoanalyse bekannt, mit der sie sich u. a. in dem Fortsetzungsroman Leben verboten (engl. 1934) auseinandersetzte. Sie verfaßte Beitr¨age u. a. f¨ur „Der Wiener Tag“ ¨ und den „Vorw¨arts“ sowie Ubersetzungen aus dem Franz¨osischen, Englischen und D¨anischen. 1933 emigrierte L. nach D¨anemark, wo sie bei der befreundeten Schriftstellerin Karen Michaelis unterkam und die Korrespondenz f¨ur Bertolt → Brecht f¨uhrte. 1939 ging sie nach Stockholm, arbeitete in einem Archiv und als Autorin f¨ur verschiedene Zeitungen und ver¨offentlichte die Anthologie Det tyska ansiktet (1943) sowie den Roman Det kom af sig self (1946). Schwer erkrankt, nahm sich L. das Leben. C Lex o¨ sterr Exillit Lazarin, Blasius, auch Lasarin, o¨ sterr. Kaufmann, * um 1450, † um 1516. Der 1479 als Stadtrichter von Agram erstmals urkundlich erw¨ahnte L., Sohn eines Richters, geh¨orte dem gehobenen B¨urgertum an. Er lebte von Eink¨unften aus Grundbesitz, Fernhandel, Geldgesch¨aften und Beteiligungen und trat mehrfach durch großz¨ugige Schenkungen hervor. Seit seiner zweiten Eheschließung in Villach ans¨assig, stiftete er dem Villacher Heiligengeistspital eine bedeutende Jahresrente und beteiligte sich an einem Darlehen f¨ur den Landeshauptmann der Steiermark Reinprecht von Reichenburg. 1512 wird L. als B¨urger von Wien urkundlich erw¨ahnt, wo er zwei große H¨auser erwarb und dem St. Martinsspital eine Jahresrente vermachte. Seine letzte Ruhest¨atte fand er in der Katharinenkapelle des Wiener Minoritenklosters. C NDB Lazarsfeld, Paul Felix, Soziologe, * 13. 2. 1901 Wien, † 30. 8. 1976 New York. L., Sohn eines Rechtsanwalts, hatte bereits als Jugendlicher Kontakt zu Max → Adler, Otto → Bauer und Rudolf → Hilferding, war 1923 Mitbegr¨under der Vereinigung sozialistischer Mittelsch¨uler in Wien und studierte seit 1922 Staatswissenschaften und Mathematik in Wien und Paris.
293
Lazarus ¨ Nach der Promotion 1925 (Uber die Berechnung der Perihelbewegung des Merkur aus der Einsteinischen Gravitationstheorie) war er Gymnasiallehrer f¨ur Mathematik und Physik und hielt Vorlesungen u¨ ber Statistik am Psychologischen Institut der Univ. Wien. 1927 wurde er dort Leiter ¨ der von ihm begr¨undeten Osterreichischen Wirtschaftspsychologischen Forschungsstelle am Psychologischen Institut. Die gemeinsam mit seiner Frau Marie → Jahoda und Hans → Zeisel durchgef¨uhrte Studie u¨ ber Die Arbeitslosen von Marienthal (1933) war eine Pionierleistung auf dem Gebiet der modernen empirischen Sozialforschung, als deren Begr¨under L. gilt. Seit 1933 zun¨achst als Travelling Fellow der Rockefeller Foundation in den USA t¨atig, wurde L. 1935 Mitarbeiter der National Youth Administration an der University of Newark und 1936 Direktor des von ihm gegr¨undeten University of Newark Research Center. Seit dieser Zeit entwickelte er die Methoden und Institutionen der empirischen Sozialforschung, die nach 1945 f¨ur die internationale Sozialwissenschaft maßgeblich wurden. Als Direktor des von der Rockefeller Foundation eingerichteten Office of Radio Research (seit 1944 Bureau of Applied Social Research) wirkte er seit 1937 u. a. an der Princeton und an der Columbia University, wo er 1940 Associate Professor f¨ur Soziologie und 1962 Qu´etelet Preofessor of Social Sciences wurde. 1969-76 wirkte er zudem als Distinguished Professor of Social Sciences an der University of Pittsburgh. L. vero¨ ffentlichte u. a. The people’s choice (mit Bernard Berelson und Hazel Gaudet, 1944, dt. Wahlen und W¨ahler, 1969), Continuities in social research (mit Robert K. Merton, 1950) und Personal influence. The part played by people in the flow of mass communications (mit Elihu Katz, 1955, dt. Pers¨onlicher Einfluß und Meinungsbildung, 1962). C NDB
Lazarus, Gustav, Musiker, Komponist, * 19. 7. 1861 K¨oln, † 24. 5. 1920 Berlin. L. erhielt seine musikalische Ausbildung am K¨olner Konservatorium. Danach in Berlin ans¨assig, wurde er 1887 Lehrer am Scharwenka-Konservatorium, dessen Leitung er 1889 u¨ bernahm. L. unterrichtete Klavier, Theorie und Chorgesang. Er besaß nicht nur als P¨adagoge einen hervorragenden Ruf, sondern war auch ein bekannter Klaviervirtuose. Konzertreisen f¨uhrten ihn bis nach Konstantinopel. L. komponierte u. a. die Oper Mandanika, die 1899 in Elberfeld uraufgef¨uhrt wurde.
Lazarus, Moritz (Moses), Philosoph, * 15. 9. 1824 Filehne (Prov. Posen), † 13. 4. 1903 Meran (S¨udtirol). L., Sohn eines Kaufmanns und Rabbiners, studierte Philosophie und Geschichte in Berlin, wurde 1849 in Halle promoviert (De educatione aesthetica) und lehrte im privaten Kreis, ehe er 1860 einem Ruf auf einen f¨ur ihn eingerichteten Lehrstuhl f¨ur V¨olkerpsychologie an der Univ. Bern folgte; 1862 wurde er Ordinarius, 1864 Rektor der Universit¨at. 1866 kehrte er nach Berlin zur¨uck, unterrichtete an der preuß. Kriegsakademie und wurde 1873 o. Prof. der Philosophie an der Universit¨at. Seit 1897 lebte er in Meran. L. war Gegner → Treitschkes im Berliner Antisemitismusstreit und Vertreter des liberalen Judentums im Wilhelminismus. Er gilt als Begr¨under der V¨olkerpsychologie, die er aus dem methodischen Ansatz Johann Friedrich → Herbarts entwickelte. In Anlehnung an den → Hegelschen Begriff des „objektiven Geistes“ postulierte er einen dem individuellen Geist u¨ bergeordneten kollektiven „Gesamtgeist“, der in der Sprache seinen notwendigen Ausdruck finde (Geist und Sprache, 1856, 31884). Gemeinsam mit seinem Schwager Heymann → Steinthal gab er die „Zeitschrift f¨ur V¨olkerpsychologie und Sprachwissenschaft“ (1860-90) heraus. Seine weitverbreitete apologetische Ethik des Judentums (Bd. 1, 1898; Bd. 2, aus dem Nachlaß, 1911) wurde von Hermann
294
→ Cohen scharf kritisiert. L.’ Lebenserinnerungen (bearbeitet von Nahida Lazarus und Alfred Leicht) erschienen 1906, Aus meiner Jugend wurde postum 1913 herausgegeben (von Nahida Lazarus). C Lex j¨ud Phil
Lazarus, Paul, Internist, R¨ontgenologe, * 14. 10. 1873 Czernowitz, † 6. 10. 1957 Locarno. L. studierte Medizin an den Universit¨aten Wien, Berlin und Heidelberg und wurde 1897 in Wien promoviert. Seit 1901 Assistent Ernst von → Leydens an der I. Medizinischen Universit¨atsklinik in Berlin, wurde er Oberarzt und Leiter des Krebsinstituts. 1903 habilitierte er sich f¨ur Innere Medizin und wurde 1907 zum a. o. Prof. ernannt. Nach seinem Ausscheiden aus der Berliner Charit´e war L. in der Privatklinik von Leydens t¨atig, die er nach dessen Tod u¨ bernahm und zu einer radiologischen Klinik ausbaute. 1930-36 leitete er das St.-Antonius-Krankenhaus in Berlin-Karlshorst und ging anschließend nach Freiburg (Schweiz), wo er u. a. die Radiumabteilung des Kantonspitals leitete. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Radiologie und Kanzerologie und gab das Handbuch der Radiumbiologie und Therapie (1913, unter dem Titel Handbuch der gesamten Strahlenheilkunde, 2 Bde., 21928-31) heraus. Lazarus, Paul, j¨udischer Theologe, * 30. 10. 1888 Duisburg, † 1. 1. 1951 Haifa. L., Sohn eines Predigers und Lehrers, besuchte das J¨udischTheologische Seminar in Breslau, studierte an der dortigen Univ. sowie in Marburg und Erlangen Geschichte und Philosophie, wurde 1911 promoviert und nach Ablegung des Rabbinerexamens 1915 Hilfsrabbiner in Essen. Nach dem Ersten Weltkrieg, den er als Feldrabbiner in S¨udosteuropa erlebt hatte, war er Rabbiner der Wiesbadener Gemeinde. Der f¨ur ein liberales Judentum eintretende L. wurde durch sein reges Wirken im j¨udischen Verbandswesen weit u¨ ber die Grenzen seiner Gemeinde hinaus bekannt. Er war u. a. Pr¨asident der „Nassau-Loge“ des Bnei Brith und Mitbegr¨under des Verbandes der j¨udischen Jugendvereine Deutschlands. 1939 emigrierte L. nach Haifa, wo er sich am Aufbau der von Max Elk gegr¨undeten liberalen deutsch-j¨udischen Gemeinde „Beth Jisrael“ beteiligte. C NDB
Lazi, Adolf, Photograph, * 22. 12. 1884 M¨unchen, † 9. 1. 1955 Stuttgart. Nach einer Lehre als Sakralbildhauer widmete sich L. der Photographie und gr¨undete 1906 ein Photoatelier in M¨unchen. Er bildete sich an der Bayerischen Staatslehranstalt f¨ur Lichtbildwesen und seit 1908 im Atelier von Nadar weiter und trat 1911 auf dem photographischen Kongreß in Paris mit Gummidruckarbeiten hervor. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg seit 1917 als Photograph in Freudenstadt ans¨assig, bereiste L. Italien und er¨offnete 1929 ein Atelier in Stuttgart. 1950 gr¨undete er die Lazi-Meisterschule f¨ur h¨ohere Photographie. L., der vor allem durch seine Sachphotographie bekannt wurde, war der Vater von Franz → L.
Lazi, Franz, Dokumentarfilmer, Photograph, * 1922 Freudenstadt, † 1998 Stuttgart. Der Sohn Adolf → L.s durchlief eine Photographenlehre im v¨aterlichen Atelier und erhielt nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg und der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft 1947 den Meisterbrief. Seit 1948 als selbst¨andiger Industrie- und Werbephotograph t¨atig, begann er 1965 mit dokumentarischen Filmarbeiten und wurde insbesondere durch seinen Film u¨ ber einen Vulkanausbruch (Nature in Concert, 1989) bekannt. 1969 war L. Gr¨undungsmitglied des Bundes Freischaffender Fotodesigner.
Lazius, Wolfgang Ritter von, Humanist, Historiograph, Kartograph, Arzt, * 31. 10. 1514 Wien, † 19. 6. 1565 Wien. Seit 1530 Magister der Philosophie, studierte L., Sohn eines Prof. der Medizin, bis 1538 Medizin in Wien und Ingol-
Lebek stadt. Er war Prof. an der Medizinischen Fakult¨at der Univ. Wien. Daneben widmete er sich dem Studium der Altertumskunde sowie der mittleren und zeitgen¨ossischen Geschichte. In Kaiser → Ferdinand I., dessen Leibarzt er war, fand L. einen F¨orderer. 1546 in den Adelsstand erhoben, wurde er Geheimer Rat, Hofhistoriograph und Pr¨afekt des kaiserlichen M¨unzkabinetts. L. hinterließ ein umfangreiches Werk, ¨ das Arbeiten zur Geschichte und Geographie Osterreichs, zur r¨omischen und griechischen Antike sowie numismatische und epigraphische Studien umfaßt. Er schuf Karten von Bay¨ ern, Ungarn, Griechenland und Osterreich sowie den ersten ¨ gedruckten Atlas von Osterreich (Typi chorographici Austriae, 1561). Seine Vienna Austriae (4 Bde., 1546; deutsche ¨ Ubersetzung von Heinrich Abermann, 1619) war lange Zeit Standardwerk zur Geschichte der Stadt Wien. L. verfaßte ferner in der Nachfolge Beatus → Rhenanus’ eine Arbeit u¨ ber die V¨olkerwanderung, De gentium aliquot migrationibus (1557), deren erste drei B¨ande von Johann → Fischart ins Deutsche u¨ bersetzt wurden (1575-78). C NDB
Leander, Richard → Volkmann, Richard von Leander, Zarah (Stina), geb. Hedberg, Schauspielerin, S¨angerin, * 15. 3. 1907 Karlstad (Schweden), † 23. 6. 1981 Stockholm. Die Tochter eines Grundst¨uckmaklers deb¨utierte ohne Gesangs- oder Schauspielausbildung 1929 an der schwedischen Wanderb¨uhne Ernst Rolfs als Chansons¨angerin. Bis Mitte der dreißiger Jahre trat L. in zahlreichen Revuen, Operetten und Lustspielen auf, unternahm Tourneen durch Skandinavien und kam 1935 nach Wien. Dort spielte sie in der Operette Axel an der Himmelst¨ur im Theater an der Wien. Aufgrund ihres großen Erfolgs erhielt sie Angebote von der Ufa und aus Hollywood, spielte zun¨achst jedoch in dem o¨ sterr. Kriminalfilm Premiere. Zum Typ der leidenschaftlichen „Femme fatale“ stilisiert und wegen ihrer dunklen Stimme beliebt, stieg L. innerhalb weniger Jahre zu einem der erfolgreichsten Stars der Ufa auf. 1937-42 drehte sie zehn Filme, u. a. Es war eine rauschende Ballnacht (1939) und Der Weg ins Freie (1941). Zu ihren wichtigsten Regisseuren z¨ahlten Detlef Sierck (Douglas → Sirk) und Carl → Froelich. L. sang in ihren Filmen Lieder, die sich auf Schallplatte millionenfach verkauften, u. a. den Song Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen. 1943 brach sie ihren Vertrag mit der Ufa, verließ Deutschland und lebte anschließend auf ihrem Landgut in S¨udschweden. Nach 1945 ¨ in Deutschland und Osterreich zun¨achst mit Auftrittsverbot belegt, gab L. 1948 in Saarbr¨ucken wieder ein o¨ ffentliches Konzert, trat in den folgenden Jahrzehnten in Operetten sowie Musicals auf und unternahm zahlreiche Gasttourneen. Ihre Autobiographie erschien in Deutschland unter dem Titel Es war so wunderbar. Mein Leben (1972). C Cinegraph
Lebaldt von Lebenwaldt, Adam, o¨ sterr. Arzt, Dichter, * 15. 11. 1624 Sarleinsbach (M¨uhlviertel), † 20. 6. 1696 Leoben. Der Sohn eines Marktschreibers studierte nach dem Besuch der Lateinschule Musik, Philosophie und Medizin und wurde 1652 in Padua zum Dr. med. promoviert. L. praktizierte in Graz, seit 1655 als Leibarzt des Abts und Hausarzt des Stifts Admont. Anschließend Landschaftsarzt des Enns- und Paltentals, lebte er seit 1674 auf seinem Gut Stibichhof bei Trofaiach. 1679 kr¨onte ihn die Univ. zum Poeta laureatus. Nach dem Verkauf seines Guts 1686 setzte er seine wissenschaftlichen Studien, vom kaiserlichen Hof und vom Erzbischof von Salzburg unterst¨utzt, in Leoben fort. L. schrieb medizinische B¨ucher, u. a. ein Land-Stadt- Und Hauß-ArztneyBuch (1695), in dem er die vermutlich umfassendste Darstellung der Pest gab, die w¨ahrend des 17. Jh. erschien. Dar¨uber hinaus ver¨offentlichte er Sprichwortsammlungen und Epi-
gramme, u. a. Monostichorium Extemporaneorum Centuria Tres (o. J., dt. 1685). Seit 1683 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C NDB
Lebbin, Helene von, geb. von Brandt, Salonni`ere, * 4. 1. 1849 Stralsund, † 1. 1. 1915 Berlin. Die Tochter eines Offiziers lernte als Ehefrau eines preuß. Ministerialrats u. a. den Diplomaten Friedrich von → Holstein kennen und betrieb als Witwe seit etwa 1890 in Berlin einen Salon, in dem vor allem Politiker und Beamte des Ausw¨artigen Amtes verkehrten. L. erbte 1909 den schriftlichen Hauptnachlaß Holsteins, hielt diesen aber verschlossen. Die Ver¨offentlichung begann erst in den f¨unfziger Jahren des 20. Jh. (Die geheimen Papiere Friedrich von Holsteins, 1957-63, hrsg. von Norman Rich und Max Henry Fisher, dt. Ausgabe von Werner → Frauendienst). C Wilhelmy
Le Beau, Luise Adolpha, Komponistin, Musikerin, * 25. 4. 1850 Rastatt, † 17. 7. 1927 Baden-Baden. Le B. erhielt von ihrem Vater, einem badischen Generalmajor, ersten Klavierunterricht und ging 1866 nach Karlsruhe, wo sie in Klavier und Gesang (u. a. von Anton → Haizinger) unterrichtet wurde. Ihr Deb¨ut als Pianistin gab sie 1867 mit Johann Sebastian → Bachs Tripelkonzert d-Moll BWV 1063. Danach auf Konzerttourneen im In- und Ausland gefeiert, war sie 1873 kurzzeitig Sch¨ulerin von Clara → Schumann. 1874-85 hielt sie sich in M¨unchen auf, wo sie auf Empfehlung Hans von → B¨ulows als erste Frau bei Joseph → Rheinberger Komposition studierte, und war dann auch mit eigenen Kompositionen erfolgreich; zu ihren der Hochromantik zuzurechnenden, auch von Hector Berlioz und Richard → Wagner beeinflußten Werken geh¨ort neben Kammermusik das Oratorium Ruth (1885), die Opern Hadumoth (1886-92) und Der verzauberte Kalif (1902) und eine Sinfonie (1894). Seit 1893 in Baden-Baden ans¨assig, gab sie 1903 ihr kompositorisches Schaffen auf. Le B., die als Musikkritikerin seit 1868 u. a. f¨ur „Badische Landeszeitung“, die „Allgemeine deutsche Musikzeitung“ und seit 1898 f¨ur das „Badener Badeblatt“ schrieb, ver¨offentlichte 1910 ihre Lebenserinnerungen einer Komponistin (Nachdr. 1999). C MGG
Lebeda, Anton, o¨ sterr. Fabrikant, * 1. 5. 1797 ˇ Czernoschitz, † 2. 7. 1857 Prag. Der aus einer Bauernfamilie stammende L. erlernte das B¨uchsenmacherhandwerk, kam als Geselle nach Wien und reiste anschließend durch ganz Europa. Nach Prag zur¨uckgekehrt, legte er 1822 die Meisterpr¨ufung ab und erwarb eine B¨uchsenmacherwerkstatt. Seit 1827 erhielt L. mehrere Privilege, darunter dasjenige, die Doppelgewehre mit dem sogenannten „Prager Kastenschloß“ auszustatten. 1835 gr¨undete er eine Waffenfabrik, deren Produkte beim b¨ohmischen Landadel Absatz fanden und besonders nach Polen und Rußland, aber auch in andere europ¨aische L¨ander sowie nach Asien und in die USA exportiert wurden. L. besch¨aftigte sich mit Fragen der Betriebsorganisation und f¨uhrte u. a. eine „Musterkarte“ ein, auf der f¨ur jede produzierte Waffe genaue Angaben u¨ ber den Produktionsablauf eingetragen wurden. 1854 u¨ bergab L. das Unternehmen an seinen Sohn Anton Vinzenz, der es nach dem Tod seines Vaters gemeinsam mit seinem Bruder Ferdinand weiterf¨uhrte. C NDB Lebek, Johannes, Graphiker, * 21. 1. 1901 Zeitz (SachsenAnhalt), † 8. 10. 1985 Adelebsen. Nach Tischlerlehre sowie Mal- und Zeichenunterricht studierte L. an der Akademie f¨ur graphische K¨unste und Buchgewerbe in Leipzig, u. a. als Hans Alexander M¨ullers Meistersch¨uler im Holzschnitt. 1954-58 leitete er die Holzschnittabteilung der Hochschule f¨ur Graphik und Buch-
295
Leber kunst in Leipzig. 1969 u¨ bersiedelte L. nach Adelebsen. Er machte sich als Holzschnitt-Illustrator zahlreicher literarischer Werke einen Namen, u. a. illustrierte er B¨ucher von Hans Christian Andersen, → Goethe, Gottfried → Keller und Annette von → Droste-H¨ulshoff. L. geh¨orte zu den Gr¨undungsmitgliedern der Internationalen Holzschneidervereinigung „xylon“ in Z¨urich. Als eigenst¨andiges Werk L.s erschien u. a. das Holzschnittbuch Meine Eltern (1984).
Leber, Annedore, geb. Rosenthal, Politikerin, * 18. 3. 1904 Berlin, † 28. 10. 1968 Berlin. Die Tochter des Schulreformers Georg Rosenthal studierte in Berlin Jura, heiratete Julius → L. und trat 1927 in die Sozialdemokratische Partei ein. Nach der wiederholten Inhaftierung ihres Mannes seit 1933 brachte sie sich mit Schneiderarbeiten durch und leitete seit 1938 die Schnittmusterabteilung im Deutschen Verlag. 1944 kam L. nach der Hinrichtung ihres Mannes mit ihren Kindern in Sippenhaft. Seit 1945 leitete sie das Frauensekretariat der SPD in Berlin, war 1946-49 Lizenztr¨agerin (mit Paul → L¨obe und Arno → Scholz) der Berliner Tageszeitung „Telegraph“ und geh¨orte in der ersten Legislaturperiode der Berliner Stadtverordnetenversammlung an. 1949 gr¨undete L. den „MosaikVerlag“, sp¨ater „Verlag A. Leber“ f¨ur p¨adagogische und politische Literatur. Zum zehnten Jahrestags des 20. Juli 1944 gab sie den Bildband Das Gewissen steht auf. Lebensbilder aus dem deutschen Widerstand (1954) heraus. L. war Mitglied der Deutschen UNESCO-Kommission. C Munzinger
Leber, Ferdinand Joseph Edler von, o¨ sterr. Chirurg, * 31. 12. 1727 Wien, † 14. 10. 1808 Wien. Der Sohn eines Instrumentenbauers kam zun¨achst in die Lehre zu einem Wundarzt und studierte sp¨ater, durch eine Erbschaft finanziell unabh¨angig, in Wien Wundarznei. 1751 wurde er zum Magister chirurgiae promoviert und arbeitete als Hospitalarzt in Breitenfurt (Nieder¨osterreich). 1752 kehrte L. nach Wien zur¨uck, arbeitete am B¨urgerspital und war 1757-76 f¨ur die a¨ rztliche Aufsicht u¨ ber die Anwendung der „peinlichen Frage“ (Tortur) bei Gerichtsprozessen zust¨andig („Folterarzt“). Er trug wesentlich dazu bei, daß sich Joseph von → Sonnenfels bei → Maria Theresia f¨ur die Abschaffung der Folter einsetzte. Seit 1761 Prof. der Anatomie und der theoretischen Wundarzneikunst, u¨ bernahm L. 1786 den Lehrstuhl der theoretischen Chirurgie an der Univ. Wien. Seit 1776 war er Leibchirurg Maria Theresias und wurde 1778 geadelt. L. ver¨offentlichte u. a. eine Abhandlung von der Nutzbarkeit des Schierlings in der Wundarzneykunst (1762); seine Vorlesungen u¨ ber Zergliederungskunst erschienen seit 1775 in mehreren Auflagen (lat. 1777). C ADB
Leber, Julius (Hieronymus), Journalist, Politiker, * 16. 11. 1891 Biesheim (Elsaß), † 5. 1. 1945 Berlin. L. wuchs in kleinb¨auerlichen Verh¨altnissen auf. Nach einer kaufm¨annischen Lehre machte er 1912 das Abitur und studierte in Straßburg und Freiburg National¨okonomie. Im August 1914 meldete er sich als Kriegsfreiwilliger. Nach Kriegsende blieb er Soldat im Grenzschutz im Osten. W¨ahrend des Kapp-Putsches setzte sich L. in Belgard (Hinterpommern) mit seiner Batterie zusammen mit der Arbeiterschaft f¨ur die rechtm¨aßige republikanische Regierung ein. In diese Zeit f¨allt sein Eintritt in die SPD. Ebenfalls 1920 schloß er sein Studium mit der
296
Promotion zum Dr. rer. pol. ab. 1921 wurde er Chefredakteur der sozialdemokratischen Zeitung „L¨ubecker Volksbote“ und Mitglied der L¨ubecker B¨urgerschaft, 1924 Mitglied des Reichstags (bis 1933). Als Journalist und Politiker war L. u¨ berzeugter Republikaner. Formulierte er Kritik an der SPD zun¨achst von einem linksorientierten Standpunkt aus, so wuchs seit 1923 / 24 die Erkenntnis, daß die SPD sich von der Bindung an Karl → Marx l¨osen m¨usse, um republikanische Politik mitzugestalten. Die von L. entwickelte Idee der „sozialen Republik“, der „sozialen Demokratie“, sollte die Tradition der b¨urgerlichen Befreiungsbewegungen des 18. und 19. Jh. in ihren demokratischen und nationalen Elementen mit soziali¨ stischen Uberzeugungen verbinden. L. machte deutlich, daß daf¨ur die Organisationsform Staat unabdingbar sei, und engagierte sich im Bereich der Wehrpolitik. Er kritisierte die innerparteiliche F¨uhrungsauslese, durch die etablierte Eliten best¨atigt und der Aufstieg j¨ungerer Kr¨afte erschwert wurde. ¨ Mit der Uberzeugung, daß die Demokratie charismatische F¨uhrungspers¨onlichkeiten braucht, begr¨undete er seine Kritik am Verh¨altniswahlrecht der Weimarer Republik. L.s publizistische und politische Auseinandersetzung mit der politischen Rechten f¨uhrte dazu, daß er seit dem 30. 1. 1933 als gef¨ahrdeter Politiker galt. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar verhaftet, weil er in eine t¨atliche Auseinandersetzung mit Nationalsozialisten verwickelt war, wurde er am 23. 3. 1933 erneut verhaftet, um seine Teilnahme an der Abstimmung u¨ ber das Erm¨achtigungsgesetz zu verhindern. Wegen der Schl¨agerei verb¨ußte er 20 Monate Gef¨angnishaft, danach hielt man ihn bis Mai 1937 in den Konzentrationslagern Esterwegen und Sachsenhausen fest. Nach Berlin entlassen, kn¨upfte er Kontakte mit den Sozialdemokraten Gustav → Dahrendorf, Ernst von → Harnack und Ludwig → Schwamb. 1938 / 39 kam es zur Erweiterung des Kreises und Ans¨atzen einer Umsturzplanung. Seit 1943 l¨aßt sich f¨ur L. sowohl Kontakt mit der Widerstandsgruppe um Carl Friedrich → Goerdeler als auch zum Kreisauer Kreis nachweisen. Claus Graf → Schenk von Stauffenberg lernte L. kennen und sch¨atzen. Die Neuordnungsvorstellungen der Widerstandsgruppen blieben L. weitgehend fremd. Er vertrat die Auffassung, daß Pers¨onlichkeiten, gest¨utzt auf eine umspannende Volksbewegung unter Einschluß von Kommunisten, den Umsturz tragen sollten. Die Personalplanung Goerdelers sah ihn als Innenminister nach gegl¨ucktem Umsturz vor. Kontaktaufnahme mit Kommunisten war der Grund f¨ur L.s Verhaftung am 5. 7. 1944. In Verbindung gebracht mit dem Attentat des 20. 7. 1944, wurde er am 20. 10. 1944 vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt und im Januar 1945 hingerichtet. WERKE: Ein Mann geht seinen Weg. Schriften, Reden, Briefe. Berlin / Frankfurt 1952. – Schriften, Reden, Briefe. Hrsg. v. Dorothea Beck / Wilfried F. Schoeller. M¨unchen 1976. LITERATUR: Dorothea Beck: J. L. Sozialdemokrat zwischen Reform und Widerstand. Berlin 1983. – Dorothea Beck: Theodor Haubach, J. L., Carlo Mierendorff und Kurt Schumacher. Zum Selbstverst¨andnis der „militanten Sozialisten“ in der Weimarer Republik. In: Archiv f¨ur Sozialgeschichte 26 (1986) S. 87-123. – Uwe Danker / Markus Oddey / Daniel Roth / Astrid Schwabe: Am Anfang standen Arbeitergroschen. 140 Jahre Medienunternehmen der SPD. Bonn 2003, hier: Ein St¨uck sozialdemokratische Lebenskultur – Der L¨ubecker Volksbote. Fallbeispiel, S. 96-100. Dorothea Beck
Leber, Theodor, Ophthalmologe, * 29. 2. 1840 Karlsruhe, † 7. 4. 1917 Heidelberg. Nach dem Studium und der Promotion (Ueber den Einfluß der Leistung mechanischer Arbeit auf die Erm¨udung der
Le Blanc Muskeln, 1863) in Heidelberg war L., Sohn eines Gymnasiallehrers und Prof. am Polytechnikum, Assistent an der Heidelberger Augenklinik und bildete sich anschließend in Wien, dann bei Albrecht von → Graefe in Berlin und in Paris weiter aus. 1869 habilitierte er sich f¨ur Augenheilkunde in Berlin und ging 1871 als a. o. Prof. und Klinikchef an die Univ. G¨ottingen, wo er 1873 o. Prof. wurde. 1888 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1890 wechselte er als o. Prof. und Leiter der Universit¨atsaugenklinik nach Heidelberg und wurde 1910 emeritiert. L. arbeitete u¨ ber das Glaukom, die Netzhautleiden und Infektions- und Entz¨undungsvorg¨ange am Auge. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Der Augenspiegel (1872), Die Entstehung der Entz¨undung und die Wirkung der entz¨undungerregenden Sch¨adlichkeiten (1891) und Ueber die Beteiligung der Chemotaxis bei pathologischen Vorg¨angen (1914). Die Sehnervenatrophie bei „Lues hereditaria“ wird als „Leber-Krankheit“ bezeichnet. C NDB
Lebert, Hans, o¨ sterr. Schriftsteller, * 9. 1. 1919 Wien, † 20. 8. 1993 Baden (Nieder¨osterreich). Der Fabrikantensohn und Neffe Alban → Bergs studierte zun¨achst Gesang, erhielt eine Ausbildung als Maler und trat seit 1938 an zahlreichen Opernb¨uhnen als Wagner-S¨anger auf. 1941 wurde er wegen „Wehrkraftzersetzung“ angeklagt. Der Einberufung in die Wehrmacht entging er aufgrund einer vorget¨auschten psychischen Krankheit. Nachdem er den Krieg versteckt in den steirischen Bergen u¨ berstanden hatte, war er 1948-50 Chronist am Wiener B¨urgertheater, ver¨offentlichte seit 1950 regelm¨aßig Gedichte und Erz¨ahlungen (Ausfahrt, 1952; Das Schiff im Gebirge, 1955, Neuausg. 1993; Das weiße Gesicht, 1995) und ließ sich 1956 als freier Schriftsteller in Baden bei Wien nieder. Seine vor allem in der DDR vielbesprochenen Romane Die Wolfshaut (1960, Neuausg. 1991 und 2001) und Der Feuerkreis (1971, Neuausg. 1992) sind Auseinandersetzungen mit der o¨ sterr. Nachkriegszeit. L. wurde 1962 mit dem F¨orderungspreis des ¨ Osterreichischen Staatspreises f¨ur Literatur, 1992 mit dem Franz-Grillparzer-Preis ausgezeichnet. C KLG
Lebert, Hermann, eigentl. H. Lewy, Anatom, * 9. 6. 1813 Breslau, † 1. 8. 1878 Bex (Kt. Waadt). L. studierte Medizin und Naturwissenschaften in Berlin und Z¨urich, wurde 1834 promoviert (De gentianis in Helvetia sponte nascentibus) und unternahm botanische Studienreisen durch die Schweiz. Nach medizinischer Weiterbildung in Paris ließ er sich als Arzt in Bex nieder und praktizierte seit 1838 als Badearzt in Lavey. Sp¨ater hielt er sich teils in Bex, teils in Paris auf, u¨ bernahm 1858 eine Professur an der Medizinischen Klinik in Z¨urich und wurde 1859 Prof. der Medizin an der Univ. Breslau. Als einer der ersten setzte L. das Mikroskop in der pathologischen Anatomie ein, lieferte Forschungsergebnisse zu Tuberkulose und Krebs und verfaßte mehrere medizinische Werke, darunter Handbuch der praktischen Medizin (2 Bde., 1855 / 56), Traite d’anatomie pathologique g´en´erale et sp´eciale (2 Bde., 1857-61) und Klinik der Brustkrankheiten (2 Bde., 1874). Seine Biographi¨ schen Notizen und Ubersicht der von mir bekannt gemachten wissenschaftlichen Werke und kleineren Arbeiten erschienen 1869. C ADB
Lebert, Sigmund, eigentl. Levi (bis 1846), Musikp¨adagoge, * 12. 12. 1821 Ludwigsburg, † 8. 12. 1884 Stuttgart. L., Sohn eines Handelsmanns, erhielt fr¨uh Gesang- und Klavierunterricht in Stuttgart, spielte am dortigen Hoftheater in Knabenrollen und studierte, von der israelitischen Gemeinde unterst¨utzt, 1837-39 am Prager Konservatorium. Danach war er als selbst¨andiger Klavierlehrer in Ludwigsburg, Stuttgart und M¨unchen t¨atig. Neben Immanuel → Faißt und Ludwig
→ Stark geh¨orte L. zu den Initiatoren (1857) der Stuttgarter Musikschule (seit 1865 Konservatorium, seit 1921 Staatliche Hochschule f¨ur Musik). Er erlangte als Klavierp¨adagoge internationale Anerkennung; zu seinen Sch¨ulern geh¨orten u. a. Adolf → Ruthardt. Gemeinsam mit Stark gab L. eine Große theoretisch-praktische Klavierschule (4 Tle., 1858) heraus, ¨ die durch italienische, englische und franz¨osische Ubersetzungen weite Verbreitung fand. C MGG
Lebius, Rudolf, Pseud. R. Jandin, Journalist, Publizist, Verleger, * 4. 1. 1868 Tilsit, † 4. 4. 1946 Berlin. L. studierte seit 1889 u. a. Chemie, Zahnmedizin und Jura, begann nach dem Tod des Vaters, eines Getreidegroßh¨andlers, 1892 eine journalistische T¨atigkeit und war nach dem Eintritt in die SPD seit 1899 Redakteur mehrerer sozialdemokratischer Zeitungen; 1904 trat er aus der SPD aus und war dann in einen langj¨ahrigen Rechtsstreit mit der Partei verwickelt. L. wandte sich den nationalsozialen Ideen Friedrich → Naumanns zu, wurde Mitarbeiter der „Sachsenstimme“, bei der er durch eine diffamierenden Pressekampagne gegen Karl → May bekannt wurde (Die Zeugen Karl May und Klara May. Ein Beitrag zur Kriminalgeschichte unserer Zeit, 1910, Nachdr. 1991), und gab das Blatt bis zur Einstellung 1905 heraus. Anschließend in Berlin f¨ur die Hirsch-Dunckerschen Werkvereine, seit 1907 f¨ur den „Gelben Arbeitsbund“ t¨atig, agitierte L. u. a. in der von ihm herausgegebenen Verbandszeitung „Der Bund. Organ f¨ur die gemeinsamen Interessen der Arbeiter und Arbeitgeber“ gegen die Sozialdemokratie und gr¨undete 1910 den Spreeverlag GmbH; hier erschien neben der Wochenzeitung „Nationaldemokrat“ seit 1913 auch die antisemitische „Staatsb¨urgerZeitung“. 1918 gr¨undete L. die Nationaldemokratische Partei, 1923 die Deutsche Republikanische Demokratische Partei, stand nach anf¨anglicher Ann¨aherung an → Hitler dem Nationalsozialismus aber sp¨ater ablehnend gegen¨uber. 1933 erhielt er Bet¨atigungsverbot als Publizist, war als Steuerhelfer t¨atig und wurde 1937 wegen „staatsfeindlicher T¨atigkeit“ zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt und 1939-44 im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert. C Altpreuß Biogr, Bd 5
Le Blanc, Max (Julius Louis), Chemiker, * 26. 5. 1865 Barten (Ostpreußen), † 31. 7. 1943 Leipzig. Nach dem Studium der Chemie 1883-86 an den Universit¨aten T¨ubingen, M¨unchen und Berlin war L., Sohn eines Geheimen Baurats, Assistent in Berlin, wurde 1888 promoviert (Ueber die Bedingungen der directen Einsetzbarkeit des an Kohlenstoff gebundenen Wasserstoffs durch Metalle oder Alkyle) und war am Physikalisch-Chemischen Institut der Univ. Leipzig t¨atig. 1891 mit der Arbeit Die elektromotorischen Kr¨afte der Polarisation habilitiert, wurde er 1895 zum a. o. Prof. ernannt und ging im folgenden Jahr als Leiter der Elektrochemischen Abteilung zu den Farbwerken Hoechst. 1901 folgte L. einem Ruf als o. Prof. und Direktor an das von ihm zu gr¨undende Institut f¨ur Physikalische Chemie der TH Karlsruhe. Als Nachfolger seines Lehrers Wilhelm → Ostwald wurde er 1906 o. Prof. in Leipzig und Direktor des Physikalisch-Chemischen Instituts. 1925 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen T¨atigkeit war die Elektrochemie. L. untersuchte vor allem elektrolytische Vorg¨ange, schuf den Begriff „Zersetzungsspannung“ und ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch der Elektrochemie (1895, 121925), Die Darstellung des Chroms und seiner Verbindungen mit Hilfe des elektrischen Stromes ¨ (1902), Uber die Elektronenleitf¨ahigkeit von festen Oxyden verschiedener Valenzstufen (1930) und Ergebnisse der angewandten physikalischen Chemie (1931). C Altpreuß Biogr, Bd 4
297
Le Blon Le Blon, Jakob Christof, Maler, Kupferstecher, * 21. 5. 1667 Frankfurt / Main, † 16. 5. 1741 Paris. Der Sohn eines Buch- und Kunsth¨andlers lebte mehrere Jahre in Rom, wo er vermutlich Unterricht bei Carlo Maratta erhielt, und ließ sich dann in Amsterdam nieder. L. schuf zahlreiche Genrebilder und Portr¨ats und versuchte, Gem¨alde durch Mehrplattendruck in Schabkunstmanier farbig zu reproduzieren. Ausgehend von der Farbentheorie Isaac Newtons, bedruckte er um 1700 zun¨achst Platten mit den drei Grundfarben Rot, Gelb und Blau. 1735 ging L. nach Paris, erhielt 1738 von Ludwig XV. ein Privileg und verwendete nunmehr neben den drei Farbplatten eine Schwarzplatte f¨ur die Graut¨one. Als Erfinder des Vier-Farben-Drucks schuf er selbst 49 Farbstiche nach eigenen und Gem¨alden anderer Maler, darunter Rubens, van Dyck und → Kneller. L. schrieb Coloritto, or the harmony of colouring in painting, reduced to mechanical printing (1725). C LGB
Lebouton, Alois, Politiker, * 27. 4. 1881 Radautz (Bukowina), † 26. 4. 1936 Czernowitz. L., Sohn eines Finanzwachrezipienten, studierte in Czernowitz und Straßburg Philosophie, Klassische Philologie, Arch¨aologie und Altertumswissenschaften, wurde zum Dr. phil. promoviert und war seit 1904 Gymnasiallehrer in Czernowitz. Er engagierte sich in deutschen Verb¨anden und trat seit 1918 als Sprecher des „Deutschen Volksrats in der Bukowina“ auf. L. wurde nach dem Anschluß der Bukowina an Rum¨anien Abgeordneter und Senator in Bukarest. Er wirkte entscheidend am Zusammenschluß der Deutschen im „Verband der Deutschen in Rum¨anien“ mit und setzte sich f¨ur die Pflege deutschen Brauchtums sowie die Erhaltung des deutschen Schulwesens in Rum¨anien ein. C NDB
Lebrun, Franziska (Dorothea), geb. Danzi, S¨angerin, Komponistin, getauft 24. 3. 1756 Mannheim, † 14. 5. 1791 Berlin. Die Schwester des Dirigenten und Komponisten Franz → Danzi erhielt ersten Unterricht bei ihrem Bruder und ihrem Vater Innozenz → Danzi und deb¨utierte 1772 in Mannheim in der Oper L’amore artigiano und sang im selben Jahr die Rolle der Sandrina am Schwetzinger Hoftheater. L. blieb bis 1777 in Mannheim. 1775 heiratete sie den Oboisten Ludwig August → L. Engagements f¨uhrten sie nach M¨unchen, Berlin, Mailand, Venedig, Neapel und London. L. geh¨orte mit ihrer bis zum dreigestrichenen A reichenden Stimme zu den hervorragendsten S¨angerinnen der Zeit. Sie komponierte Klavier- und Violinsonaten, die Hugo → Riemann in den Denkm¨alern der Tonkunst in Bayern ver¨offentlichte. C MGG
Lebrun, Karl August, auch Lebr¨un, Schauspieler, Schriftsteller, * 8. 10. 1792 Halberstadt, † 24. 7. 1842 Hamburg. Der Sohn eines franz¨osisch-reformierten Predigers begann in Berlin eine Ausbildung als Kaufmann, wandte sich jedoch bald dem Theater zu. L. trat u. a. in W¨urzburg und Dessau auf und kam 1818 an das Hamburger Stadttheater, dessen Direktion er gemeinsam mit Friedrich Ludwig ¨ Schmidt 1827-37 wahrnahm. Uberwiegend komische Rollen darstellend, spielte er u. a. den Habakuk in Alpenk¨onig und Menschenfeind und den Zettel im Sommernachtstraum. L. schrieb in der Tradition August von → Kotzebues stehende Lustspiele und Possen (u. a. Ich irre mich nie, 1820) und bearbeitete franz¨osische und englische St¨ucke. L. war mit Karoline → L. verheiratet. C Killy Lebrun, Karoline, geb. Steiger, Schauspielerin, * 28. 4. 1800 Hamburg, † 22. 1. 1886 Hamburg. Die Tochter des Regisseurs und Schauspielers Anton Steiger spielte bereits als Dreij¨ahrige im Theater; sie hatte so großen Erfolg, daß f¨ur sie eigens St¨ucke geschrieben wurden. Von
298
einigen Gastspielreisen abgesehen, blieb L. in Hamburg, interpretierte bis Mitte der vierziger Jahre Liebhaberinnenrollen und wechselte dann ins Charakterfach. Zu ihren Hauptrollen z¨ahlten die Preziosa und die Gr¨afin Terzky. L. war mit Karl August → L. verheiratet.
Lebrun, Ludwig August, eigentl. L. Carl Maria, Musiker, getauft 2. 5. 1752 Mannheim, † 15. 12. 1790 Berlin. L. wurde 1763 Hofmusiker am kurf¨urstlichen Hof in Mannheim, wo sein Vater als Repetitor t¨atig war. 1773 gastierte er in Winterthur, war mit der S¨angerin Franziska → L. verheiratet und unternahm zahlreiche Konzertreisen, u. a. nach Paris, Wien und Prag. Vor seinem fr¨uhen Tod verbrachte L. einige Zeit in London, wo er verschiedene Ballettkompositionen f¨ur das kgl. Theater schrieb. C MGG
Lebsche, Max von, Chirurg, * 11. 9. 1886 Glonn (Oberbayern), † 22. 9. 1957 M¨unchen. L. studierte Medizin in M¨unchen und W¨urzburg, wurde 1914 mit der Arbeit Klinische und experimentelle Untersuchungen u¨ ber den Wert der modernen Methoden der Wunddesinfektion in M¨unchen promoviert und habilitierte sich 1927 (Versuch u¨ ber Ausschaltung und Ersatz der Aorta). Er war Mitarbeiter Ferdinand → Sauerbruchs und erwarb sich Ansehen auf dem Gebiet der Lungen- und Handchirurgie. Bis 1936 wirkte er als a. o. Prof. an der Univ. M¨unchen, seit 1930 auch als Leiter der Maria-Theresia-Klinik. Von den Nationalsozialisten von seiner Lehrt¨atigkeit suspendiert, u¨ bernahm L. 1947 wieder eine ordentliche Professur der Chirurgie an der Univ. M¨unchen. C Munzinger
Lebsch´ee, Carl August, Maler, * 27. 7. 1800 Schmiegel (Prov. Posen), † 13. 6. 1877 M¨unchen. L., Sohn eines Kochs und sp¨ateren G¨uterverwalters, kam 1807 mit seiner Familie nach M¨unchen, besuchte dort eine Zeichenschule und nahm zwei Jahre Unterricht im Landschaftsmalen und im perspektivischen Zeichnen. 1814-16 studierte er an der Akademie der bildenden K¨unste, u. a. als Sch¨uler Georg von → Dillis und Wilhelm von → Kobells, und hielt sich 1819 zu Studienzwecken in Heidelberg auf. L. lebte, abgesehen von gelegentlichen Ausfl¨ugen nach Franken und an den Starnberger See, in M¨unchen. Er schuf Architektur- und Landschaftsbilder, widmete sich der Darstellung von zum Abbruch bestimmten Stadtmauern, Toren und T¨urmen und f¨ugte den Zeichnungen meist noch eine „Historische Notiz“ bei. Als Lithographie erschien die Malerische Topographie des K¨onigreichs Bayern (1830). L. kopierte als Auftragsarbeit f¨ur den „Historischen Verein von Oberbayern“ seit 1866 die St¨adte- und M¨arkteansichten nach Wandmalereien in der M¨unchner Residenz. Insgesamt hinterließ er rund 355 Zeichnungen, 65 Radierungen, 35 Holzschnitte, 24 Stahlstiche und 184 Lithographien. C NDB
Lebzelter, Viktor, o¨ sterr. Anthropologe, * 26. 11. 1889 Wien, † 22. 12. 1936 M¨odling (Nieder¨osterreich). Der Sohn eines Polizeirats studierte in Wien Anthropologie, Ethnologie, Medizin und Naturwissenschaften und wurde 1914 mit der Arbeit Zur Histologie des Eicheldarmes von Banlanoglassus clavigerus Delle Chiaje zum Dr. phil. promoviert. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg zun¨achst im Bundesministerium f¨ur Soziale Verwaltung t¨atig, kam er 1926 an die Anthropologische Abteilung des Naturhistorischen Museums in Wien, deren Leitung er 1934 u¨ bernahm. Auf einer Studienreise nach S¨udafrika konzentrierte sich sein Interesse vor allem auf die Ethnien der Buschm¨anner und Bantus. 1932 wurde er Ausschußrat der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. L. war Mitarbeiter der Zeitschrift „Anthropos“ und ver¨offentlichte zun¨achst Arbeiten u¨ ber Anthropologie und Somatologie, sp¨ater u¨ ber die Beziehung zwischen Kultur und Rasse, darunter Anleitung zu anthropolo-
Lechler gischen Beobachtungen (1923), Rassen und Kulturen in S¨udund S¨udwestafrika (3 Bde., 1930-34; Bd. 2, Nachdr. 1996) C NDB und Rassengeschichte der Menschheit (1932).
Lecher, Ernst, o¨ sterr. Physiker, * 1. 6. 1856 Wien, † 19. 7. 1926 Wien. L., Sohn eines Journalisten, studierte Physik, war 1882-90 Assistent am Physikalischen Kabinett der Univ. Wien und habilitierte sich f¨ur Experimentalphysik. Seit 1891 a. o. Prof., wurde er 1893 o. Prof. an der Univ. Innsbruck, 1895 o. Prof. der Experimentalphysik an der Deutschen Univ. Prag und 1909 Prof. der Physik und Vorstand des I. Physikalischen Instituts der Univ. Wien. Schwerpunkt seiner Forschung waren zun¨achst die Kalorimetrie und W¨armestrahlung, sp¨ater die von Heinrich → Hertz nicht gel¨oste Frage der elektrischen „Oberfl¨achenwellen“. L. erfand die nach ihm benannten „Lecherschen Dr¨ahte“ zur Messung von Wellenl¨ange, Frequenz und Geschwindigkeit der Radiowellen und wurde dadurch zum Wegbereiter der Meßtechnik im Hochfrequenzbereich. Er ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch der Physik f¨ur Mediziner und Biologen (1912, 131973) und Anorganische Naturwissenschaften (3 Bde., 1913-21). L. wurde 1892 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und 1914 der Akademie der Wissenschaften in Wien. Er war mit Helene → L. verheiratet und Vater von Hans → L. C NDB Lecher, Hans, o¨ sterr. Chemiker, * 20. 3. 1887 Wien, † 1970. Der Sohn Ernst → L.s studierte an den Universit¨aten Prag ¨ und M¨unchen Physik. Nach der Promotion 1913 (Uber den zweiwertigen Stickstoff) und der Habilitation 1920 (Untersuchungen u¨ ber aromatische Disulfide) war er 1922-27 a. o. Prof. an der Univ. Freiburg / Breisgau und u¨ bernahm danach die Leitung des wissenschaftlichen Labors und der Kautschukabteilung der I. G. Farbenindustrie in Leverkusen. 1933 emigrierte er in die USA, wo er weiterhin in der chemischen Industrie arbeitete. L. ver¨offentlichte zahlreiche Arbeiten in den „Berichten der Deutschen Chemischen Gesellschaft“ (u. a. Abspaltung von Halogenwasserstoff durch Phosphorpentoxyd, 1913) und in „Liebigs AnnaC Poggendorff 5-6 len der Chemie“.
Lecher, Helene, geb. von Rosthorn, o¨ sterr. Philanthropin, * 8. 9. 1865 Wien, † 2. 10. 1929 Wien. L. war w¨ahrend des Ersten Weltkriegs in der Kriegskrankenpflege t¨atig. Zu Beginn des Kriegs leitete sie die Di¨atk¨uche des Amerikanischen Roten Kreuzes in Meidling; sp¨ater richtete sie eine eigene Di¨atk¨uche f¨ur Schwerkranke im Kriegsbarackenspital in Grinzing ein. Nach Aufl¨osung des Spitals (1919) f¨uhrte L. mit Hilfe privater Spenden zwei Baracken als Tagesheim f¨ur gesundheitsgef¨ahrdete Kinder weiter. L. ¨ Bd 7 war mit Ernst → L. verheiratet. C NOB, Lechleiter, Georg, Widerstandsk¨ampfer, * 14. 4. 1885 Appenweier (Baden), † 15. 9. 1942 Stuttgart. L. arbeitete vor dem Ersten Weltkrieg in der Schweiz und in Baden als Schriftsetzer; 1918 geh¨orte zu den Gr¨undungsmitgliedern der KPD in Mannheim. Seit 1920 war er Politischer Sekret¨ar der KPD-Bezirksleitung Baden und Redakteur der „Arbeiter-Zeitung“. 1922 wurde L. Stadtrat in Mannheim und geh¨orte seit 1925 dem badischen Landtag an. Nach der Internierung in Konzentrationslagern 1933-35 begann er, 1937 Widerstandsgruppen in Mannheimer Großbetrieben aufzubauen, und gab seit 1941 die illegale Schrift „Der Vorbote“ heraus, die „Informations- und Kampforgan gegen den Hitlerfaschismus“ sein sollte. Im Februar 1942 verhaftet, wurde L. ein halbes Jahr sp¨ater hingerichtet. C Dt Kommunisten
Lechleitner, Franz, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, * 17. 3. 1865 Innsbruck, † 3. 11. 1928 am Sarner See (Kt. Obwalden). L. studierte in Innsbruck Germanistik, schloß sich der deutsch-nationalen Bewegung an und war journalistisch t¨atig, u. a. bei der parteipolitischen Zeitschrift „Scherer“. Zeitweilig war er Gast Großherzog → Karl Alexanders auf der Wartburg, sp¨ater Privatsekret¨ar des F¨ursten zu Wied in Neuwied. L. schrieb Erz¨ahlungen und Dramen (u. a. Tiroler Bauernspiele, 1890) und den autobiographisch gef¨arbten Roman Wie ein Tiroler B¨ueblein deutschnational wurde. Die Geschichte eines Kindes. Nach den Aufzeichnungen eines ¨ Freundes (1892). C OBL
Lechleitner, Franz, o¨ sterr. S¨anger, * 3. 10. 1914 Stanzach (Tirol), † 31. 3. 1979 Hall (Tirol). L. begann 1933 an der Univ. Wien das Studium der Rechtswissenschaften, das er 1939 in Innsbruck mit der Promotion zum Dr. jur. utr. abschloß, und ließ gleichzeitg an der Wiener Musikakademie seine Stimme ausbilden. 1940 deb¨utierte er am Staatstheater in Oldenburg als jugendlicher Heldentenor. 1943 kam er an das Staatstheater in Karlsruhe, 1945 an das Landestheater in Innsbruck und geh¨orte seit 1946 dem Stadttheater in Z¨urich an. 1949-52 gastierte L. an der Covent Garden Opera in London und nahm mit dem Z¨urcher Ensemble an Gastauftritten in Edinburgh, Manchester und Liverpool teil. Er trat insbesondere als → Wagner-Interpret C Kutsch hervor.
Lechler, Benedikt, Taufname Johannes, Benediktiner, Komponist, * 24. 4. 1594 F¨ussen / Lech, † 18. 1. 1659 Kremsm¨unster (Ober¨osterreich). L. studierte 1607-15 am Jesuitenkolleg in Wien und u¨ bernahm anschließend die Leitung des Stifts in Admont. 1617 kam er nach Kremsm¨unster, war 1622-26 Kammerdiener und Lautenist des Pr¨alaten und legte 1627 die Profeß ab. 1628-51 war L. Chor- und Musikdirektor. Auf einer Italienreise 1632 / 33 erhielt er Anregungen zum Abfassen der unter dem Namen Codices L. (1633-50) bekanntgewordenen Handschriftenb¨ande des Benediktinerstifts Kremsm¨unster. L. trug in den umfangreichen, von ihm niedergeschriebenen Werken zahlreiche Kompositionen des italienischen Fr¨uhund Mittelbarocks zusammen und f¨ugte eigene Musikst¨ucke hinzu. Mit diesen Aufzeichnungen und durch Musikalienund Instrumentenk¨aufe wurde er einer der Wegbereiter der ¨ Barockmusik in Osterreich. L. war seit 1645 Subprior und Novizenmeister, 1651-57 Prior des Stifts. C MGG
Lechler, Karl (Johann Friedrich) von, evang. Theologe, * 28. 6. 1820 Großbottwar (W¨urttemberg), † 25. 5. 1903 Ludwigsburg. L., Sohn eines Apothekers und Arztes, besuchte 1831-33 das Evangelisch-theologische Seminar in Urach, studierte 1838-42 Theologie in T¨ubingen und trat in den w¨urttembergischen Kirchendienst ein. 1843 zum Dr. theol. promoviert, wurde er nach einer wissenschaftlichen Reise 1844 Vikar in Degerloch, 1845 Stadtpfarrverweser in Langenburg und Stadtvikar in Stuttgart, 1847 Repetent am T¨ubinger Stift, 1849 Oberhelfer in Winnenden, 1861 Helfer in N¨urtingen, 1864 Dekan in Calw, 1878 in Heilbronn, 1884 Pr¨alat und Generalsuperintendent von Ulm. 1884-97 war L. Mitglied der W¨urttembergischen Kammer der Abgeordneten; 1895 schloß er sich der Freien Vereinigung an. Er geh¨orte mit Unterbrechungen seit 1869 Evangelischen der Landessynode an, seit 1894 als landesherrliches Mitglied. L. setzte sich f¨ur einen Zusammenschluß der evang. Landeskirchen ein. An der Gr¨undung des „Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses“ 1903 war er maßgeblich beteiligt. Er schrieb u. a. Die neuzeitliche Lehre vom heiligen Amt in ihren Grundz¨ugen
299
Lechler dargestellt (1857), Das Gotteshaus im Lichte der deutschen Reformation betrachtet (1883), Der deutsch-evangelische Kirchenbund (1890) und Die biblische Lehre vom heiligen Geist (3 Bde., 1899-1904). C BBKL
Lechler, Lorenz, auch Lacher, Lechner, Baumeister, * um 1460 (?) Heidelberg (?), † um 1538 (?) Heidelberg (?). L. wird in Esslingen um 1486-89 erw¨ahnt, wo er den Lettner und das Sakramentshaus der evang. Stadtkirche St. Dionys schuf. Seine vom Esslinger Rat unterst¨utzte Bewerbung um Anstellung am Mail¨ander Dombau wurde vermutlich abgelehnt. Unklar ist, ob er mit dem 1497 im Dienst des Speyerer Domkapitels stehenden „Meister Lorenz“ identisch ist. 1503 wurde L. auf Lebenszeit Bau- und B¨uchsenmeister der Kurf¨ursten → Philipp und → Ludwig V. von der Pfalz. ¨ Seit 1509 war er Bauleiter der Olbergkapelle im damaligen Speyerer Domkreuzgang. L. erlangte durch die Ver¨offentlichung des seinem Sohn und Nachfolger Moritz gewidmeten Steinmetzbuchs (1516) breite Bekanntheit. In dem von ihm selbst als „Unterweisungen“ bezeichneten, f¨ur die sp¨atgotische Bauforschung bedeutenden Werk finden sich detaillierte Konstruktionsanweisungen zu allen im Sakralbau anfallenden Fragen und Aufgaben. Ob L. am Ausbau des Heidelberger Schlosses und am Turmbau der Stiftskirche Heilig Geist beteiligt war, ist unsicher. C NDB Lechler, Paul, Unternehmer, Sozialreformer, * 28. 11. 1849 B¨oblingen (W¨urttemberg), † 24. 4. 1925 Stuttgart. L. begann 1864 eine kaufm¨annische Lehre, war in Rotterdam, London und Antwerpen in Großhandelsfirmen t¨atig und gr¨undete nach seiner R¨uckkehr 1871 zusammen mit seinem Vater die Lack- und Firnisfabrik Christian Lechler & Sohn. Trotz wirtschaftlicher Erfolge verkaufte er 1878 das Unternehmen, engagierte sich kurze Zeit sp¨ater im Asbestplatten- und Schmier¨olhandel und gr¨undete 1883 die Handelsfirma P. Lechler. Dieses Unternehmen expandierte aufgrund des weltweiten Handels mit Bautenkonservierungsmitteln wie Carbolineum und Inertol sowie durch die Herstellung von Dichtungsringen sehr schnell. 1900 u¨ bertrug L. die Gesch¨aftsleitung seiner Firma an Karl M¨uller, 1919 wurde sein Sohn Paul Teilhaber. Sein soziales Engagement fand in der Gr¨undung zahlreicher Stiftungen und gemeinn¨utziger Vereine seinen Niederschlag; er initiierte u. a. einen f¨ur alle Armen W¨urttembergs zust¨andigen F¨ursorgeVerband, den Verein f¨ur a¨ rztliche Mission in Stuttgart (1898) und das Deutsche Institut f¨ur a¨ rztliche Mission f¨ur die Aus¨ bildung von Arzten, Schwestern, Hebammen und Missionaren (1906), dem 1914 das Tropengenesungsheim, die heutige Tropenklinik, angegliedert wurde. C NDB Lechler, Rudolf, evang. Missionar, * 26. 7. 1824 Hundersingen / Schw¨abische Alb, † 29. 3. 1908 Kornwestheim bei Stuttgart. L., Sohn eines Pfarrers, trat nach einer kaufm¨annischen Lehre 1844 in das Missionsseminar der Basler Mission ein und wurde zusammen mit Theodor → Hamberg 1846 als erster evang. Missionar nach China gesandt. Als Ausgangspunkt diente Hongkong. L. arbeitete f¨ur den von Karl → G¨utzlaff gegr¨undeten Missionsverein, wirkte unter den Hoklos im n¨ordlichen K¨ustengebiet von Kwangtung, erlernte das Hoklo-Chinesisch und besch¨aftigte sich seit 1854 mit dem Hakka-Chinesisch. 1854-99 leitete er die Mission in China. L. machte chinesisches Denken in Deutschland bekannt, verfaßte chinesische W¨orterb¨ucher, gab ein chinesisches Gesangbuch heraus und ver¨offentlichte u. a. Acht Vortr¨age u¨ ber China (1861). C NDB
300
Lechner, Franziska, Gr¨underin einer Kongregation, * 2. 1. 1833 Edling bei Wasserburg, † 14. 4. 1894 Breitenfurt (Nieder¨osterreich). Die Tochter eines Fuhrmanns arbeitete als Lehrerin zun¨achst in der Schweiz und errichtete 1867 in Ebersberg (bei M¨unchen) eine Grundschule mit einem Heim f¨ur Kinder armer Landarbeiter. In Wien gr¨undete L. mit gleichgesinnten Frauen die „Kongregation der T¨ochter der g¨ottlichen Liebe“, die den vom Land in die Stadt kommenden M¨adchen Unterkunft und Ausbildung gab sowie Stellen vermittelte. Sie richtete Haushaltungs- und N¨ahschulen ein und betreute Waisenh¨auser und Schulen. F¨unf Jahre nach Gr¨undung der Kongregation waren bereits 106 000 M¨adchen betreut ¨ worden. C OBL
Lechner, Karl, o¨ sterr. Betriebswirtschaftler, * 3. 11. 1927 Aue bei Schottwien, † 30. 10. 1982 Graz. L. studierte 1946-50 an der Handelsakademie, dann bis 1953 an der Hochschule f¨ur Welthandel in Wien und wurde 1954 promoviert (Das betriebswirtschaftliche Problem der Gewinnbeteiligung unter Ber¨ucksichtigung volkswirtschaftlicher Gesichtspunkte). Seit 1955 Assistent an der Wiener Hochschule f¨ur Welthandel, habilitierte er sich 1960 mit Betriebswirtschaftslehre und Verkehrswissenschaft (Versuch einer Abgrenzung) und ging 1962 als a. o. Prof. an die Univ. Graz. 1964-82 war er o. Prof., 1969 / 70 Rektor der Univ. und geh¨orte 1965-68 dem Rat f¨ur Hochschulfragen an. L. besch¨aftigte sich vor allem mit Transportwirtschaft sowie mit dem Treuhand- und Rechnungswesen, ver¨offentlichte u. a. Betriebswirtschaftslehre (1960, ab 81981 Einf¨uhrung in die allgemeine Betriebslehre, mit Anton Egger und Reinbert Schauer, 171997) und Verkehrsbetriebslehre (1963) und gab den Sammelband Treuhandwesen (1978) heraus. Seit 1973 ¨ war er wirkliches Mitglied der Osterreichischen Akademie ¨ Akad, Jg. 133 der Wissenschaften. C Almanach Ost
Lechner, Leonhard, Beiname: Athesinus, Komponist, * um 1553 im Etschtal, † 9. 9. 1606 Stuttgart. ¨ Uber L.s Herkunft ist nichts bekannt, nur sein Beiname „Athesinus“, den er in Druckausgaben seinem Namen anf¨ugte, l¨aßt als Herkunftsregion das Etschtal erkennen. Er war Sch¨uler Orlando di → Lassos in der bayerischen Hofkapelle. 1570 wird er als Kantoreiknabe der Hofkapelle Herzogs → Wilhelms V. von Bayern in Landshut urkundlich erw¨ahnt. 1570-75 unternahm L. mehrere Reisen, trat zum luth. Glauben u¨ ber und war kompositorisch t¨atig. Seit 1575 hielt er sich in N¨urnberg auf und trat 1584 als Hofkapellmeister in den Dienst des Grafen → Eitel Friedrich von Hohenzollern in Hechingen. Bereits im folgenden Jahr verließ er den kath. Hof, begab sich in den Schutz des Herzogs Ludwig von W¨urttemberg und wurde Tenorist der Stuttgarter Hofkapelle. Seit 1586 w¨urttembergischer Hofkomponist, u¨ bernahm er 1595 die Leitung der Hofkapelle. L. gilt als bedeutendster deutscher Komponist zu Anfang des 17. Jh. auf dem Gebiet des deutschen Liedes, der Passion und der geistlichen Motette. Im Druck erschienen u. a. die Motetten (1575) zu vier bis sechs Stimmen, handschriftlich wurde u. a. das Hohe Lied zu Salomonis (1606) zu vier Stimmen u¨ berliefert. C MGG ¨ on, Architekt, * 27. 8. 1845 Pest (heute zu Lechner, Od¨ Budapest), † 10. 6. 1914 Budapest. Der Sohn eines Ziegeleibesitzers studierte am Polytechnikum in Budapest und an der Akademie der K¨unste in Berlin Architektur, hielt sich dann in Italien und 1875-79 in Paris auf und war seit 1879 als Architekt t¨atig. In seiner eklektizistischen Architektur von der franz¨osischen Renaissance ausgehend und vom Art Nouveau beeinflußt, nahm L. auch Dekorationselemente aus der orientalischen Kunst und der ungarischen Volkskunst auf (u. a. Rathaus Kecskem´et,
Ledebour 1893-96; Museum f¨ur Kunsthandwerk Budapest, 1896) und verwendete daf¨ur h¨aufig den von ihm miterfundenen Kunststein Pyrogranit. Sp¨ater bem¨uhte er sich um die Pr¨agung eines ungarischen Nationalstils. Er war der bedeutendste Vertreter der Sezession in Ungarn. Als sein Hauptwerk gilt die Postsparkasse in Budapest (1899-1902).
Lechter, Melchior, Maler, Glasmaler, Graphiker, Buchk¨unstler, * 2. 10. 1865 M¨unster (Westfalen), † 8. 10. 1937 Raron (Kt. Wallis). Nach einer Glasmalerlehre in M¨unster ging L., Sohn eines Kleinh¨andler, nach Berlin und wurde 1884 Mitglied der Malklasse an der Akademie der bildenden K¨unste, der er zehn Jahre lang angeh¨orte. Durch Entw¨urfe f¨ur die Glasfenster des „Romanischen Hauses“ und eine erste Ausstellung bei Fritz → Gurlitt (1896) bekannt geworden, stattete er 1897-1907 s¨amtliche Werke seines Freundes Stefan → George aus (u. a. Das Jahr der Seele, 1897; Der Siebente Ring, 1907). Typisch f¨ur seine revolution¨ar wirkenden Buchausstattungen, Titelbilder und Glasgem¨alde sind schm¨uckende Rahmenleisten, in die die Schrift eingeordnet ist. 1909 etablierte L., ein wichtiger Vertreter des Jugendstils, bei der Berliner Druckerei Otto von Holten die „Einhorn-Presse“, in der bis 1935 sieben, zum Teil selbst verfaßte Werke erschienen. Als malerisches Hauptwerk gilt das Bild Die Weihe am mystischen Quell (1899), f¨ur das er auf der Pariser Weltausstellung 1900 mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde. C LGB
Lechthaler, Josef, o¨ sterr. Musiker, * 31. 12. 1891 Rattenberg (Tirol), † 21. 8. 1948 Wien. Am Benediktinergymnasium in Meran musiktheoretisch vorgebildet, studierte L., Sohn eines Finanzwachekommissars, Jura und Philologie in Innsbruck, 1912-14 und seit 1917 Musikwissenschaften bei Guido → Adler in Wien und an der Kirchenmusikalischen Abteilung der Akademie f¨ur Musik. 1919 mit der Arbeit Die kirchenmusikalischen Werke von Alexander Utendal promoviert, unterrichtete er anfangs als Musiklehrer und wurde 1924 Prof. der Theorie an der Abteilung f¨ur Kirchenmusik der Wiener Akademie f¨ur Musik. L. gestaltete diese Abteilung, seit 1931 als Leiter, unter Hinzunahme der Schulmusik umfassend um. 1938 wurde er aus politischen Gr¨unden entlassen. 1945 nahm er seine fr¨uhere Position wieder ein. Neben seiner Lehrt¨atigkeit entfaltete L. eine umfassende kompositorische und schriftstellerische T¨atigkeit; er war Chefredakteur der Zeitschrift „Musikerziehung“ und Begr¨under der „Arbeitsgemeinschaft ¨ der Musikerzieher Osterreichs“. Er komponierte Instrumentalwerke und Vokalmusik, u. a. eine Missa Rosa mystica (1948). C MGG
Leclerc, Philipp (Adolf), auch Le Clerc, Maler, getauft 15. 7. 1755 Zweibr¨ucken, † 19. 4. 1826 M¨unchen. Der aus einer K¨unstlerfamilie stammende L. erhielt ersten Unterricht bei seinem Vater Jakob Friedrich L., besuchte 1769-71 die Mannheimer Zeichnungsakademie und setzte seine Ausbildung bei dem Tier- und Landschaftsmaler Daniel Hien fort. 1773-77 als Soldat in kaiserlichen Diensten, kam L. anschließend zur Zweibr¨ucker Dragonerleibgarde. 1781 wurde er Hofmaler Herzogs → Karl II. August von Pfalz-Zweibr¨ucken, war 1794-99 Zeichenlehrer der Kinder des Kurf¨ursten → Maximilian IV. Joseph und ließ sich 1799 in M¨unchen nieder. Neben Landschaftsgem¨alden, oft mit Weidevieh, schuf er aquarellierte Architekturzeichnungen, Kreideportr¨ats und Tieraquarelle (¨uberwiegend V¨ogel). Zu seinen bekannten Werken geh¨ort das das Bild Rinder vor einer Kirchenruine (1790). C NDB Le Coq, Albert (August) von, Ethnologe, Arch¨aologe, * 8. 9. 1860 Berlin, † 21. 4. 1930 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns und Mitdirektors der Berliner Lebensversicherungs-Gesellschaft, wurde 1881-87 in Lon-
don und in den USA zum Kaufmann ausgebildet, studierte daneben Medizin und trat nach seiner R¨uckkehr in die v¨aterliche Firma in Darmstadt ein, die er 1900 verkaufte, um Volont¨ar Adolf → Bastians am Berliner V¨olkerkundemuseum zu werden. L. lernte Arabisch, T¨urkisch, Persisch und Sanskrit und leitete die preuß. Turfan-Expeditionen 1904 / 05, 1905-07 und 1913 / 14. Seit 1914 war er Kustos, 1923-25 Direktor der Indischen Abteilung des Museums. L. verfaßte Arbeiten zur Kunst- und Kulturgeschichte Mittelasiens. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen Chotscho. Ergebnisse der kgl. preußischen Turfan-Expeditionen (1913), Die buddhistische Sp¨atantike in Mittelasien (7 Bde., 1922-33, mit Ernst → Waldschmidt), Bilderatlas zur Kunst- und Kulturgeschichte Mittel-Asiens (1925) und Von Land und Leuten C NDB in Ostturkistan (1928).
Le Coq, Karl Christian Erdmann Edler von, Milit¨ar, * 28. 10. 1767 Torgau, † 30. 6. 1830 Brig (Kt. Wallis). L. trat 1780 in die s¨achsische Armee ein, wurde 1788 Premierleutnant und erhielt 1812 als Generalleutnant den Oberbefehl u¨ ber die s¨achsischen Truppen in der Armee Napoleons beim Rußlandfeldzug und 1813 beim Fr¨uhjahrsfeldzug. 1816-30 war er als Kommandierender General mit dem Wiederaufbau der s¨achsischen Armee befaßt. C Leb Sachsen, Bd 1 Le Coutre, Walter, Betriebswirtschaftler, * 21. 11. 1885 Halle / Saale, † 24. 9. 1966 Mannheim. L. wurde 1919 an der Univ. Greifswald mit einer rechts- und staatswissenschaftlichen Dissertation promoviert. 1923-33 und seit 1950 war er Prof. in Mannheim. L. besch¨aftigte sich vor allem mit dem betrieblichen Rechnungswesen und war ein bedeutender Vertreter der statistischen Bilanztheorie. Er ver¨offentlichte u. a. Grundz¨uge der Bilanzkunde (2 Bde., 1922-24) und Erfordernisse ordentlicher Buchf¨uhrung (1958).
Ledderhose, Konrad Wilhelm, Jurist, Archivar, * 21. 12. 1751 Hanau, † 19. 12. 1812 Kassel. L. studierte seit 1769 Jura in Marburg und G¨ottingen. 1774 wurde er Archivar in Kassel, 1789 auch o. Prof. des b¨urgerlichen Rechts und der deutschen Staatsgeschichte am dortigen Collegium Carolinum. L. ver¨offentlichte u. a. Beitr¨age zur Beschreibung des Kirchenstaates der Hessen-Casselschen C ADB Lande (1781).
Ledebour, Georg (Theodor), Journalist, Politiker, * 7. 3. 1850 Hannover, † 31. 3. 1947 Bern. L., Sohn eines Kanzleibeamten, durchlief eine kaufm¨annische Lehre, nahm 1870 / 71 als Sanit¨ater am DeutschFranz¨osischen Krieg teil und war seit 1874 als Privatlehrer und Journalist t¨atig. 1876-82 verbrachte er als Auslandskorrespondent Berliner Zeitungen in London. Seit 1882 in der demokratischen Bewegung engagiert, z¨ahlte er zu den Initiatoren des Vereins f¨ur Rechtsschutz und Justizreform, mit Julius → Lenzmann zu den Begr¨undern der Demokratischen Partei, war Redakteur der „Demokratischen Bl¨atter“ und 1889 / 90 Redakteur der Berliner „Volkszeitung“ unter Franz → Mehring. 1891 trat L. der SPD bei und war 1892-99 Redakteur des „Vorw¨arts“ und der „S¨achsischen ArbeiterZeitung“. 1900-18 und 1920-24 war er Mitglied des Reichstags, in dem er bereits 1910 f¨ur die Errichtung einer demokratischen Republik eintrat. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs wandte sich L. als Kriegskreditverweigerer von der Parteimehrheit ab, trat 1915 aus dem Vorstand der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion aus und war 1917 Mitbegr¨under der USPD. 1919 nahm er am Spartakusaufstand teil, lehnte 1920 das Aufgehen der USPD in der KPD bzw. 1922 in der SPD ab, wurde 1924 Vorsitzender des Sozialistischen Bun-
301
Ledebour des und schloß sich 1931 der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands an. 1933 emigrierte L. in die Schweiz, wo er noch bis 1937 publizistisch gegen den Nationalsozialismus hervortrat. C Demokr Wege
Ledebour, Karl (Christian) Friedrich von, Botaniker, * 8. 7. 1786 Stralsund, † 4. 7. 1851 M¨unchen. Nach dem Studium der Naturwissenschaften und der Botanik 1805 promoviert (Plantarum Domingensium decas), war L., Sohn eines Oberauditeurs und einer Leiterin einer M¨adchenschule, Demonstrator der Botanik und Verwalter des Botanischen Gartens der Univ. Greifswald. 1811 folgte er einem Ruf an die Univ. Dorpat, wo er 1812-36 als o. Prof. der Naturgeschichte lehrte und den Botanischen Garten leitete. L.s wissenschaftliches Hauptinteresse galt der Pflanzenwelt Rußlands; 1826 / 27 bereiste er zu Forschungszwecken Sibirien. Nach seiner Emeritierung lebte er in Odessa, Heidelberg und M¨unchen. L. ver¨offentlichte u. a. Flora Altaica (4 Bde., 1829-34, mit Karl Anton Meyer und Alexander von Bunge), Icones plantarum novarum vel imperfecte cognitarum floram rossicam, imprimis altaicam illustrantes (5 Bde., 1829-34), Reise durch das Altai-Gebirge und die soongorische Kirgisen-Steppe (2 Bde., 1829 / 30, russ. 1993) und Flora Rossica (4 Bde., 1842-53). C NDB Ledebur, Adolf, Eisenh¨uttenmann, * 11. 1. 1837 Blankenburg / Harz, † 7. 6. 1906 Freiberg (Sachsen). L., Sohn eines Postmeisters, besuchte seit 1856 das Collegium Carolinum (sp¨ater TH) in Braunschweig, praktizierte im Eisenwerk Zorge und legte 1862 die technische Staatspr¨ufung ab. Danach im Gr¨aflich Stolbergischen Eisenwerk t¨atig, wechselte er in die Eisengießerei von Schwartzkopff und 1871 in das Eisenwerk Gr¨oditz (bei Riesa). Auf seine Anregung hin wurde 1874 der Kupolofen mit Wasserk¨uhlung eingef¨uhrt. Im selben Jahr folgte L. einem Ruf als Prof. der Eisenh¨uttenkunde, Salinenkunde und mechanischmetallurgischen Technologie an die Bergakademie Freiberg. Dort etablierte er ein neues Eisenh¨uttenlabor, entfaltete eine umfassende Forschungst¨atigkeit, schuf neue Verfahren der Eisenanalyse und befaßte sich mit Gef¨ugeuntersuchungen. L. ver¨offentlichte u. a. ein Hand- und Lehrbuch der Eisenh¨uttenkunde (1883). C NDB Ledebur, Carl (Friedrich Heinrich Wilhelm Philipp Justus) Frh. von, Musikschriftsteller, * 20. 4. 1806 Schildesche (heute zu Bielefeld), † 25. 10. 1872 Stolp. Zun¨achst Kavallerieoffizier in Berlin, nahm L. 1852 nach einem Sturz vom Pferd seinen Abschied. Er ver¨offentlichte ein Tonk¨unstlerlexikon Berlins von den a¨ ltesten Zeiten bis auf die Gegenwart (1861, Nachdr. 1965) und K¨onig Friedrich I. von Preußen (1878).
Ledebur, Karl Frh. von, Intendant, Schriftsteller, * 3. 2. 1840 Berlin, † 4. 11. 1913 Schwerin. Nach einer milit¨arischen Laufbahn wurde L. 1869 Intendant der Kgl. Schauspiele in Wiesbaden, 1872 Direktor der Genossenschaften dramatischer Autoren und Komponisten in Leipzig und leitete seit 1874 das Theater in Riga. 1883 u¨ bernahm er die Intendanz des Schweriner Hoftheaters und die Leitung der Hofkapelle und war seit 1894 Generalintendant und Kammerherr. L. ver¨offentlichte B¨uhnenst¨ucke und biographische Schriften, u. a. K¨onig Friedrich I. von Preußen. Beitr¨age zur Geschichte seines Hofes, sowie der Wissenschaften, K¨unste und Staatsverwaltung jener Zeit (2 Bde., 1878-84). C DLL Ledebur, Leopold (Karl Wilhelm August) Frh. von, Museumsdirektor, * 2. 7. 1799 Berlin, † 17. 11. 1877 Potsdam. L. mußte seine milit¨arische Laufbahn aus gesundheitlichen Gr¨unden 1828 abbrechen und wurde 1829 Vorsteher der Abteilung f¨ur Vaterl¨andische Altert¨umer am Neuen Museum
302
in Berlin, 1832 Direktor der Kgl. Kunstkammer. Er war seit 1830 Herausgeber des „Allgemeinen Archivs f¨ur Geschichtskunde des Preußischen Staates“ (21 Bde., 1830-35) und ver¨offentlichte genealogische und heraldische Arbeiten, u. a. ein Adelslexikon der Preußischen Monarchie (3 Bde., C BBL 1854-57).
Ledebur-Wicheln, Friedrich Klemens (Joseph Egon Maria Anton) Frh. von, Bischof von Paderborn, * 21. 10. 1770 Haus D¨usse bei Soest, † 30. 8. 1841 Paderborn. L. wurde nach dem fr¨uhen Tod seines Vaters, eines kurk¨olnischen Kammerherrn und Rittergutsbesitzers, im Haus seines Onkels, des Weihbischofs Wendt, erzogen. Er studierte Theologie und die Rechte in Mainz, Bonn und Paderborn und wurde 1790 Domkapitular in Hildesheim und Hofmarschall bei F¨urstbischof Franz Egon von → F¨urstenberg. 1804 wurde er Propst von St. Proklus in Soest, 1825 als Nachfolger von Wendt Generalvikar in Hildesheim und im selben Jahr Bischof von Paderborn. 1832 f¨uhrte er die Dekanatseinteilung f¨ur den westf¨alischen Teil des Bistums durch. C Gatz 4
Leder, Hans, o¨ sterr. Naturforscher, Ethnologe, * 4. 2. 1843 Jauernig (Schlesien), † 19. 5. 1921 Katharein (Schlesien). Nach Abbruch des Studiums an der Bergakademie Leoben bereiste L. 1867-72 Algerien und die Sahara und besch¨aftigte sich vor allem mit der Erforschung neuer K¨aferarten. 1875-77 unternahm er eine Reise in den Kaukasus, wo er eine Reihe unbekannter Insektenarten entdeckte. Bei weiteren Kaukasusaufenthalten sammelte er naturwissenschaftliche und ethnologische Daten, die er in Wien auswertete. 1891 ging L. zur Insektenforschung in die Mongolei, entdeckte die Ruinen der alten Hauptstadt der Uiguren und nahm in lamaistischen Kl¨ostern an religi¨osen Zeremonien teil. L. stellte ethnographische Sammlungen aus der Mongolei f¨ur das Wiener V¨olkerkundemuseum zusammen und sammelte lamaistische Kulturgegenst¨ande. Er schrieb u. a. Das geheimnisvolle Tibet (1909). C NDB Lederer, Emil (Hans), Soziologe, National¨okonom, Publizist, * 22. 7. 1882 Pilsen, † 29. 5. 1939 New York. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1901 Rechts- und Staatswissenschaften in Wien und Berlin, wurde nach der Promotion zum Dr. jur. 1906 in Wien Sekret¨ar des Nieder¨osterreichischen Gewerbevereins und ging 1910 nach Heidelberg. Dort war er Redaktionssekret¨ar, Schriftleiter (1918-22) und gesch¨aftsf¨uhrender Herausgeber (seit 1922) des „Archivs f¨ur Sozialwissenschaft und Sozialpolitik“, wurde 1911 bei Lujo → Brentano zum Dr. rer. pol. promoviert (Die Pensionsversicherung der Privatangestellten) und habilitierte sich im folgenden Jahr mit der Untersuchung Theoretische und statistische Grundlagen zur Beurteilung der modernen Angestelltenfrage (1912). Seit 1911 war er Mitglied der SPD (1918-22 der USPD). 1918 wurde L. a. o., 1922 o. Prof. der National¨okonomie und Finanzwissenschaft in Heidelberg, lehrte 1923-25 als Austauschprofessor an der Univ. Tokio und war 1931-33 o. Prof. der Staatswissenschaften und Direktor des Staatswissenschaftlichen-Statistischen Seminars in Berlin. 1933 entlassen, emigrierte er u¨ ber Paris und London nach New York, wo er Prof. und erster Dekan der „Graduate Faculty of Political and Social Science“ an der New School for Social Research war. L., der stark von ¨ der klassischen politischen Okonomie, dem Austromarxismus, hier besonders von Rudolf → Hilferding, und von Joseph Alois → Schumpeter beeinflußt war, besch¨aftigte sich vor allem mit Wirtschaftstheorie und -politik, dem Mentalit¨atswandel in sozialen Schichten und Gesellschaften und kritisierte Max → Webers entpolitisierten Wissenschaftsbegriff. Zu seinen mehr als 400 Ver¨offentlichungen z¨ahlen
Lederer Grundz¨uge der o¨ konomischen Theorie (1922, 31931 als Aufriss der o¨ konomischen Theorie), Japan – Europa. Wandlungen im Fernen Osten (1929, engl. 1938), Technischer Fortschritt und Arbeitslosigkeit (1931, 21938, Neuausg. 1981) und State of the masses. The threat of the classless society (1940, Nachdr. 1967, dt. Der Massenstaat. Gefahren der klassenlosen Gesellschaft, 1995). C Bad Bio N.F., Bd 4
Lederer, Felix, Kapellmeister, Musikp¨adagoge, * 25. 2. 1877 Prag, † 26. 3. 1957 Berlin. Nach dem Studium an den Konservatorien Prag und Wien hatte L. sein erstes Engagement 1897-99 als Korrepetitor am Stadtheater in Breslau und leitete anschließend als zweiter Kapellmeister die Opernkapelle in N¨urnberg. Seit 1903 war er Erster Kapellmeister in Augsburg, am Stadttheater in Barmen, am Stadttheater in Bremen und 1910-22 am Nationaltheater in Mannheim, wo er zugleich den Musikverein und die st¨adtischen Konzerte leitete. Von 1922 an Generalmusikdirektor in Saarbr¨ucken, unterlag er seit 1935 einem generellen Auftrittsverbot. 1946 wurde L. o. Prof. f¨ur Dirigieren und Leiter der Opernschule an die Hochschule f¨ur Musik in Berlin. C Munzinger
Lederer, Hugo, o¨ sterr. Bildhauer, * 16. 1. 1871 Znaim (M¨ahren), † 1. 8. 1940 Berlin. L., Sohn eines Dekorationsmalers, besuchte 1885-88 die Fachschule f¨ur Tonindustrie in Znaim und anschließend eine kunstgewerbliche Werkst¨atte in Erfurt. Danach arbeitete er unter Johannes → Schilling in Dresden, unter Christian → Behrens in Breslau und unter Robert Toberentz in Berlin. Seit 1915 lehrte er als Nachfolger Ernst → Herters an der Akademie der bildenden K¨unste in Berlin und leitete dort 1920-36 ein Meisteratelier f¨ur Plastik. L.s fr¨uhe Werke standen in der Tradition des neubarocken Stils Reinhold → Begas. Sp¨ater wandte er sich, von Adolf von → Hildebrand beeinflußt, einer neuen Monumentalit¨at zu. Neben Denk- und Mahnm¨alern gestaltete er Brunnen und Portr¨atb¨usten; sein Hauptwerk ist das Bismarck-Denkmal (1902-08) in Hamburg. C NDB
Lederer, Joachim, Pseud. Felix Wagner, o¨ sterr. Schriftsteller, * 28. 8. 1808 Prag, † 31. 7. 1876 Dresden. Der aus einer Kaufmannsfamilie stammende L. studierte Medizin und Rechtswissenschaften in Prag und wurde 1839 zum Dr. jur. promoviert. Nach kurzer Anwaltst¨atigkeit war er als freier Schriftsteller t¨atig und verbrachte seine sp¨ateren Lebensjahre in Dresden. L. schrieb u¨ berwiegend humoristische und satirische B¨uhnenst¨ucke (u. a. H¨ausliche Wirren, 1839, mit Wolfgang Adolf → Gerle), die vor allem auf o¨ sterr. B¨uhnen aufgef¨uhrt wurden. C Kosch: Theater
Lederer, Joe, eigentl. Josephine L., o¨ sterr. Schriftstellerin, * 12. 9. 1904 Wien, † 30. 1. 1987 M¨unchen. L., Tochters eines Unternehmers, nahm nach dem Besuch des M¨adchenlyzeums von Eugenie → Schwarzwald und der Handelsschule in Wien Schauspielunterricht und war als Sekret¨arin u. a. bei „Bettauers Wochenschrift“ und 1926-28 f¨ur den Schriftstellers Balder → Olden t¨atig. Seit 1929 lebte sie als freie Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Journalistin in Berlin und unternahm Reisen durch Europa. 1934 emi¨ grierte L. nach China, hielt sich seit 1935 in Osterreich und Italien auf und ging 1939 u¨ ber Paris nach Großbritannien, wo sie als Hausm¨adchen und 1944-52 in London als Sekre¨atrin im Foreign Office und f¨ur die BBC arbeitete. 1942 geh¨orte sie dem Executive Committee des Austrian PEN an. L., seit 1946 britische Staatsb¨urgerin, kehrte 1956 nach Deutschland zur¨uck, ließ sich als freie Schriftstellerin, Lek¨ torin und Ubersetzerin in M¨unchen nieder und schrieb f¨ur verschiedene Zeitungen, u. a. die „Welt am Sonntag“. Nach ihrem Romandeb¨ut Das M¨adchen George (1928) wurde L.
durch erfolgreiche, in fast alle europ¨aische Sprachen u¨ bersetzte Unterhaltungsromane bekannt (u. a. Drei Tage Liebe, 1931, verfilmt 1931; Unruhe des Herzens, 1956). C Lex o¨ sterr Exillit
Lederer, J¨org, Bildschnitzer, * um 1470 F¨ussen oder Kaufbeuren, † zwischen M¨arz 1548 und August 1550 Kaufbeuren. Der vermutlich bei J¨org → Syrlin in Ulm ausgebildete L. erwarb 1499 das F¨ussener B¨urgerrecht, u¨ bersiedelte wenig sp¨ater nach Kaufbeuren und kaufte sich zwischen 1500 und 1507 in die Kramerzunft ein. In Kaufbeuren wirkte er zeitweise auch als Ratsherr und Stadtamtmann. Aus der Tradition der Augsburger Sp¨atgotik kommend, zeigt sich in seinen Werken der Einfluß Michael → Pachers. Neben Sandsteinund Wappenreliefs schuf er Alt¨are und Figuren. Zu seinen Hauptwerken geh¨oren die 12 Apostel (um 1515) und der Hochaltar (1518) der St.-Blasius-Kapelle in Kaufbeuren. C LexMA
Lederer, Karl, o¨ sterr. Jurist, Widerstandsk¨ampfer, * 22. 12. 1909 Wien, † 10. 5. 1944 Wien. L. trat nach dem Studium der Rechtswissenschaft und der Promotion (1933) in den Dienst der Wiener Finanzprokuratur. Er geh¨orte der „Vaterl¨andischen Front“ und seit 1936 den „Oststeierm¨arkischen Sturmscharen“ an. Nach dem „An¨ schluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich entlassen, nahm ¨ er Kontakt zu der Widerstandsgruppe „Osterreichische Freiheitsbewegung“ auf, die sich mit der Widerstandsgruppe des Klosterneuburger Chorherren Roman Karl → Scholz zusammenschloß. L. wurde 1940 verhaftet und vier Jahre sp¨ater hingerichtet.
Lederer, Max, o¨ sterr. Jurist, Politiker, * 15. 11. 1874 Prag, † 27. 4. 1942 Wien. L. studierte an der Univ. Prag, wurde 1898 zum Dr. jur. promoviert und trat in den o¨ sterr. Staatsdienst ein. 1903-17 im Handelsministerium t¨atig, wurde er 1917 Ministerialrat im Ministerium f¨ur soziale F¨ursorge, 1921 Sektionschef im Bundesministerium f¨ur soziale Verwaltung. Er war Mitglied ¨ des vorbereitenden Komitees f¨ur den 1. Osterreichischen Kinderschutzkongreß in Wien (1907), Sekret¨ar der „Zentralstelle f¨ur Kinderschutz und Jugendf¨ursorge“ und 1909-16 Redakteur der „Zeitschrift f¨ur Kinderschutz und Jugendf¨ursorge“.
Lederer, Walther, Soziologe, National¨okonom, * 21. 6. 1908 Bielietz (Schlesien), † 26. 12. 2001 Alexandria (Virginia, USA). L., Sohn eines Gymnasialprofessors studierte seit 1926 Staatswissenschaften an der Univ. Wien, seit 1929 National¨okonomie und Soziologie an der Univ. Heidelberg (u. a. bei seinem Onkel Emil → L.). 1930 wurde er bei Arthur → Salz mit der Arbeit Klassenschichtung und ihre Wandlungen (1931) promoviert. Anschließend erhielt L. eine Assistentenstelle am Institut f¨ur Sozial- und Staatswissenschaften in Heidelberg, wandte sich verst¨arkt national¨okonomischen Themen zu und arbeitete u. a. zusammen mit Jacob → Marschak an einer theoretischen und empirischen Untersuchung zur Kapitalbildung (1936). 1933 entlassen, emi¨ grierte er u¨ ber Osterreich in die USA und wurde Instructor am Hunter College der City University of New York (CUNY). Seit 1937 wirkte er an der Delaware University in Newark, seit 1939 am Queens College der CUNY. Seit 1942 im US-Verwaltungsdienst, war er zun¨achst in der Foreign Economic Administration t¨atig, wechselte 1946 an das Department of Commerce und leitete dort 1953-69 die Balance of Payments Division. 1969-76 war L., der als einer der f¨uhrenden Zahlungsbilanzexperten der USA galt, Senior Advisor f¨ur die Zahlungsbilanzanalyse und -projektion im Department of the Treasury. C Hagemann
303
¨ Ledermuller Ledermuller, ¨ Martin Frobenius, Jurist, Naturforscher, * 20. 8. 1719 N¨urnberg, † 16. 5. 1769 N¨urnberg. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung studierte L., Sohn eines Rugschreibers, seit 1739 in Jena Rechtswissenschaften, legte 1744 in N¨urnberg das Notariatsexamen ab, arbeitete im B¨urgermeisteramt und war 1757-60 Prokurator am Stadtund Ehegericht. L. widmete sich naturwissenschaftlichen Studien, insbesondere der Mikroskopie, und wurde 1761 Assistent, sp¨ater Inspektor, am „Naturalienkabinett“ in Bayreuth. 1762 kehrte er nach N¨urnberg zur¨uck. Auf seine Anregung ging die naturforscherische Besch¨aftigung von Friedrich Wilhelm von → Gleichen, genannt „Rußwurm“, zur¨uck. L. ver¨offentlichte u. a. Mikroskopische Gem¨uths- und AugenErg¨otzungen, bestehend in 100 nach der Natur gezeichneten und mit Farben erleuchteten Kupfertafeln, mit Erkl¨arungen (1759-62), Physikalisch mikroskopische Beschreibung eines besondern phosphorescirenden und faserichten Steins, mit Vergleichung der bononiensisch leuchtenden Steine, auch einiger anderer demselben a¨ hnlicher Mineralien und Fossilien (1764) und Physicalisch-mikroskopische Abhandlung vom Asbest, Amiant, Stein- oder Erdflachs, und einiger anderer mit demselben verwandter Fossilien (1775). Er war seit 1760 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und f¨uhrte eine umfangreiche Korrespondenz mit Christoph Jakob → Trew. C NDB
Ledersteger, Karl, o¨ sterr. Geod¨at, Astronom, * 11. 11. 1900 Wien, † 24. 9. 1972 Wien. L. studierte an der Univ. Wien Mathematik, Physik, Geod¨asie und Astronomie und arbeitete nach der Promotion 1924 (Das Sternsystem Ursa maion. Eine Spiralbewegung des Milchstrassensystems) an der Universit¨atssternwarte in Wien. 1926-31 Assistent am Institut f¨ur H¨ohere Geod¨asie und Sph¨arische Astronomie an der TH Wien, war er danach bis 1941 im Reichsamt f¨ur Landesaufnahme in Berlin t¨atig. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg trat er 1947 wieder in das Bundesamt f¨ur Landesaufnahme in Berlin ein und leitete seit 1956 die Abteilung Erdmessung. Er war Privatdozent an der TH Wien, wo er 1957 o. Prof. der H¨oheren Geod¨asie wurde. L. befaßte sich vor allem mit der physikalischen Geod¨asie und bem¨uhte sich, diesen Bereich zur grundlegenden Disziplin der gesamten Geophysik zu machen. Er ver¨offentlichte u. a. Zur Analyse der Laplaceschen Widerspr¨uche (1949), Numerische Untersuchungen u¨ ber die Perioden der Polbewegung (1949), Zur Theorie des Normalsph¨aroides der Erde (1960) und Astronomische und Physikalische Geod¨asie (1967; Bd. 5 des Handbuchs der Vermessungskunde von Wilhelm → Jordan, Otto → Eggert und Max → Kneißl). C NDB
Ledien, Franz, Gartengestalter, * 29. 4. 1859 Gollnow (Pommern), † 27. 4. 1912 Berlin. Nach dem Besuch einer G¨artner-Lehranstalt bei Potsdam (1880-82) war L., Sohn eines Eisenbahnbetriebssekret¨ars, als Gehilfe u. a. im Botanischen Garten in Breslau und in Sanssouci t¨atig und hielt sich 1884-86 als „Versuchspflanzer zur Erprobung europ¨aischer und tropischer Garten- und Plantagenkultur“ in Afrika auf. Nach seiner R¨uckkehr arbeitete er in mehreren Betrieben als Oberg¨artner und wurde 1889 Kulturoberg¨artner am Botanischen Garten in Dresden. Seit 1895 Garteninspektor, war er außerdem Vorsteher des g¨artnerischen Pflanzenbaus an der Landwirtschaftlich-G¨artnerischen Versuchsstation, der sp¨ateren Kgl. Pflanzenphysiologischen Versuchsstation in Dresden. 1907 wechselte L. als Oberinspektor an den Botanischen Garten in Dahlem bei Berlin. Er ver¨offentlichte u. a. Das Gew¨achshaus des Privatmannes (1900) und Die Kultur der sch¨onbl¨uhenden Orchideen f¨ur Blumenschmuck und Dekoration (1900). C NDB
304
Ledig, Gert, eigentl. Robert Gerhard L., Schriftsteller, * 4. 11. 1921 Leipzig, † 1. 6. 1999 Landsberg / Lech. L. wuchs in Wien, wo sein Vater eine Maschinenfabrik leitete, und in Leipzig auf und machte eine Lehre als Elektrotechniker. 1938 nahmen sich seine Mutter und seine Großmutter gemeinsam das Leben. Nach zwei schweren Verwundungen im Zweiten Weltkrieg ließ er sich zum Schiffbauingenieur ausbilden und besuchte seit 1944 f¨ur die Kriegsmarine bayerische Zulieferbetriebe. Nach Kriegsende lebte L., der 1945 Mitglied der KPD wurde, in M¨unchen und Salzburg und war in verschiedenen Berufen t¨atig, u. a. als Ger¨ustbauer, Kaufmann, Dolmetscher und Schiffbauingenieur. In den f¨unfziger Jahren schrieb er Beitr¨age f¨ur die M¨unchner „Abendzeitung“, f¨ur „Die Kultur“, „konkret“, „Sonntag“ und „Neues Deutschland“. 1963 wurde L. Leiter eines Nachrichtenb¨uros in M¨unchen. Mit seinem ersten Buch Die Stalinorgel (1955, Neuausg. 2000), in dem er den Kampf um eine H¨ohe bei Leningrad 1942 schilderte, auch international erfolgreich, fanden die beiden folgenden reportagehaften und dokumentarisch knappen Romane (Vergeltung, 1956, Neuausg. 1999; Faustrecht, 1957, Neuausg. 2001) wenig Anklang. L. schrieb ferner Das Duell. H¨orspiel um den Fall Nitribitt (1958, auch unter dem Titel Der Staatsanwalt, 1958). C KLG Ledig-Rowohlt, Heinrich Maria, Verleger, * 12. 3. 1908 Leipzig, † 27. 2. 1992 Neu Delhi. Der uneheliche Sohn der Schauspielerin Maria Ledig und des Verlagsbuchh¨andlers Ernst → Rowohlt ging nach einer Lehre und anschließender Gehilfent¨atigkeit 1925-29 in Berlin zuerst nach K¨oln und 1930 f¨ur ein halbes Jahr nach London. Danach trat er in den Verlag seines Vaters ein. Er befreundete sich mit vielen in- und ausl¨andischen Autoren, darunter Thomas Wolfe, der die Begegnung in seinem Roman Es f¨uhrt kein Weg zur¨uck beschrieb. Nach dem Ausschluß Ernst R.s aus der Reichsschrifttumskammer und dessen Emigration nach Brasilien 1938 u¨ bernahm L.-R. die Gesch¨aftsf¨uhrung des zwangsweise der Deutschen Verlagsanstalt in Stuttgart angegliederten Verlags. 1940 wurde er zur Wehrmacht einberufen, wegen Unabk¨ommlichkeit jedoch bald wieder entlassen. 1941 erneut einberufen, wurde er verwundet und kehrte 1942 in die Verlagsarbeit zur¨uck. 1943 l¨oste die NSDAP den Verlag auf, L.-R. arbeitete nun f¨ur die Deutsche Verlagsanstalt. 1945 erhielt er die amerikanische Lizenz zur Neugr¨undung des Rowohlt Verlags in Stuttgart, den er 1950 mit dem in Hamburg von seinem Vater neugegr¨undeten Unternehmen vereinigte. In den ersten Nachkriegsjahren k¨ummerte sich L.-R. besonders um die lange verbotene ausl¨andische Literatur, gewann Autoren wie JeanPaul Sartre und Albert Camus, gr¨undete mit Erich → K¨astner die Jugendzeitschrift „Pinguin“ und die monatlichen Lesehefte „story“. 1949 bereiste er mit einer Gruppe deutscher Verleger die USA und studierte dort die Herstellung von Taschenb¨uchern. 1950 brachte er gemeinsam mit seinem Vater in Hamburg die ersten „rororo“-Taschenb¨ucher heraus, die die aus Materialknappheit entstandenen „RowohltRotationsromane“ in Zeitungsform abl¨osten. L.-R.s Gesp¨ur f¨ur wichtige Autoren aus aller Welt trug erheblich zum st¨urmischen Wachstum des Verlags bei. Nach dem Tod des Vaters 1960 wurde er Mehrheitsgesellschafter des Verlags. Unter seiner Leitung erweiterte sich das Programm um Autoren wie James Baldwin, Malcolm Lowry,
Leeb Rolf Hochhuth, Jean Genet und Vladimir Nabokov. Daneben sorgten Unterhaltungsautoren wie Eric Malpass und Harper Lee daf¨ur, daß der Verlag schnell zur Spitzengruppe der belletristischen Verlage in der Bundesrepublik Deutschland geh¨orte. Insbesondere der Ausbau des Taschenbuchverlags mit zahlreichen Reihen war L.-R. zu verdanken. Durch regelm¨aßige USA-Reisen gelang es ihm, die wichtigsten amerikanischen Erz¨ahler und Sachbuchautoren jener Jahre an sein Haus zu binden. 1982 verkaufte er die Verlagsanteile seiner Familie an die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, schied aus der Leitung aus und zog sich, gemeinsam mit seiner zweiten Frau Jane Scatcherd, nach Lavigny oberhalb des Genfer Sees zur¨uck. Wie schon w¨ahrend seiner aktiven ¨ Verlagsarbeit widmete er sich dort der Ubersetzungst¨ atigkeit und pflegte weiterhin den Kontakt zu Autoren. Er starb in Neu-Delhi, wo er an einem Verlegerkongreß teilgenommen hatte. L.-R. erfuhr zu Lebzeiten zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen; 1973 erhielt er das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. LITERATUR: Paul Mayer: Ernst Rowohlt in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek 1967. Matthias Wegner
Led´ochowska, Maria Theresia Gr¨afin, Pseud. Alexander Halka, Afrikanus, * 29. 4. 1863 Loosdorf (Nieder¨osterreich), † 6. 7. 1922 Rom. Die Schwester Ursula → L.s und Wladimir von → Led´ochowskis besuchte 1874-77 das Institut der Englischen Fr¨aulein in St. P¨olten und war 1885-91 Hofdame der Großherzogin Alice von Toskana in Salzburg. Auf Anregung des Kardinals Charles-Martial-Allemand Lavigerie engagierte sich L. in der Anti-Sklaverei-Bewegung. Nach Aufgabe ihrer Stellung am toskanischen Hof gr¨undete sie Vereine gegen die Sklaverei, die 1894 zur Etablierung der „Petrus-Claver-Sodalit¨at“ zum Zwecke der Missionierung Afrikas f¨uhrten. Sie gab die in zehn Sprachen erscheinende Missionszeitschrift „Echo aus Afrika“ (seit 1889) heraus und gr¨undete 1905 das Generalatshaus der Sodalit¨at in Rom, wo sie als deren erste Generaloberin ihren st¨andigen Aufenthalt ¨ nahm. L. wurde 1975 seliggesprochen. C OBL
Led´ochowska, Ursula, Taufname: Julia Maria, Ursulinerin, * 17. 4. 1865 Loosdorf (Nieder¨osterreich), † 29. 5. 1939 Rom. L. besuchte wie ihre Schwester Maria Theresia → L. das Institut der Englischen Fr¨aulein in St. P¨olten und trat nach der ¨ Ubersiedlung der Familie nach Polen 1886 in das Kloster der Ursulinen in Krakau ein. Nach Ablegung der Ordensgel¨ubde (1889) wirkte sie als P¨adagogin in der Schule und dem Pensionat des Klosters. 1904-07 Oberin in Krakau, ging sie als Leiterin eines Konvikts f¨ur Jugendliche nach St. Petersburg, sp¨ater nach Skandinavien. Auf ihre Anregung hin entstanden zahlreiche u¨ berkonfessionelle Hilfskomitees zugunsten der Kriegsopfer des Ersten Weltkriegs. Nach Polen zur¨uckgekehrt, gr¨undete sie mit Unterst¨utzung ihres Bruders Wladimir von → Led´ochowski 1920 die Kongregation der „Ursulinen vom Heiligsten Herzen Jesu im Todeskampf“, deren erste Generaloberin sie war, seit 1928 in Rom. L. wurde 1983 seliggesprochen. C NDB
Led´ochowski, Mieczysław Graf von, Erzbischof von Gnesen und Posen, Kardinal, * 29. 10. 1822 G´orki bei Klimont´ow (Polen), † 22. 7. 1902 Rom. Der aus einem polnischen Adelsgeschlecht stammende L., Sohn eines Großgrundbesitzers, studierte Theologie in Warschau und an der Gregoriana in Rom, wo er 1845 die Priesterweihe empfing und 1847 zum Dr. jur. und Dr. theol. promoviert wurde. L. wirkte mehrere Jahre im P¨apstlichen Staatssekretariat und repr¨asentierte den Kirchenstaat in verschiedenen s¨udamerikanischen und europ¨aischen L¨andern. Seit 1865 Erzbischof von Gnesen und Posen, bek¨ampfte
er die polnisch-nationale Agitation der Geistlichkeit und bem¨uhte sich um den Ausgleich der deutsch-polnischen Spannungen. 1870 reiste er nach Versailles, um → Bismarck zur Vermittlung zwischen Pius IX. und der italienischen Regierung sowie zum Eintreten f¨ur die Wiederherstellung des Kirchenstaats zu bewegen. W¨ahrend des preuß. Kulturkampfes zeigte sich L. als unbeugsamer Gegner der „Maigesetze“ und wurde deswegen 1874 verhaftet und abgesetzt. 1875 ernannte ihn Papst Pius IX. zum Kardinal. L. ging nach seiner Freilassung unter Verzicht auf sein Bistum nach Rom, wo er seit 1883 P¨apstlicher Staatssekret¨ar, dann Sekret¨ar der Breven und seit 1892 Pr¨afekt der Propaganda war. C Gatz 4
Led´ochowski, Wladimir Graf von, Jesuit, Ordensgeneral, * 7. 10. 1866 Loosdorf (Nieder¨osterreich), † 13. 12. 1942 Rom. Der Sohn eines Großgrundbesitzers und Neffe Mieczysław von → L.s und Bruder Maria Theresia und Ursula → Led´ochowskas studierte Rechtswissenschaft in Wien und besuchte das Priesterseminar der Di¨ozese Tarn´ow. Anschließend h¨orte L. Philosophie und Theologie an der Gregoriana in Rom, wurde zum Dr. phil. promoviert, trat 1889 in die Gesellschaft Jesu ein und wurde nach der Priesterweihe (1894) Mitarbeiter der Zeitschrift „Przeglad Powszechny“, Leiter der Schriftstellerresidenz in Krakau und 1900 Rektor des dortigen Jesuitenkollegs. Seit 1902 Provinzial, wurde er 1915 Ordensgeneral. L. lebte w¨ahrend des Ersten Weltkriegs in der Schweiz, danach in Rom. Er unterst¨utzte die Anpassung des Ordensrechts an das neue Kirchenrecht in der 27. Generalkongregation (1923) sowie die Forschungen zur Ordensgeschichte und f¨orderte Exerzitien-Bewegung und Marianische Kongregationen. C NDB
Ledwinka, Hans, o¨ sterr. Konstrukteur, * 14. 2. 1878 Klosterneuburg (Nieder¨osterreich), † 2. 3. 1967 M¨unchen. L., Sohn eines Gastwirts, besuchte nach einer Schlosserlehre die Technische Fachschule f¨ur Maschinenbau in Wien und kam mit dem Berufsziel Konstrukteur 1896 zur Nesselsdorfer Wagenbaufabrik. Seit 1905 leitete er dort die Abteilung Automobilbau, konstruierte einen Vier- und einen Sechszylindermotor (1906 / 07) und ging 1916 als Leiter einer Automobilfabrik nach Steyr. Unter L.s F¨uhrung wurden Flugmotoren f¨ur die Heeresverwaltung hergestellt; daneben konstruierte er Personen- und Lastkraftwagen. 1921 kehrte er als Chefkonstrukteur und technischer Direktor nach Nesselsdorf zur¨uck, wo er bis 1945 blieb. L. erlangte durch die Konstruktion eines preiswerten Personenwagens, des „Tatra“, Bekanntheit. 1945-51 saß L. in einem tschechischen ¨ Gef¨angnis, durfte dann nach Osterreich ausreisen und ließ sich 1954 in M¨unchen nieder, wo er f¨ur deutsche, englische und amerikanische Firmen arbeitete. L. geh¨orte zu den bedeutenden Automoblikonstrukteuren seiner Zeit. C NDB
Lee, Heinrich, eigentl. Landsberger, Schriftsteller, * 24. 6. 1862 Hirschberg (Schlesien), † 1. 4. 1919 K¨oln. L. war nach einer Banklehre einige Zeit im Bankfach t¨atig und schloß juristische und philosophische Studien in Berlin an. Seit 1887 lebte er als freier Schriftsteller in M¨unchen, dann in Berlin und ging 1911 als Korrespondent des „Berliner Tageblatts“ nach K¨oln. L. erlangte durch seine zun¨achst in dieser Zeitung, sp¨ater in Buchform erschienenen Deutschen St¨adtebilder aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts (1906) Bekanntheit. Er schrieb auch B¨uhnenst¨ucke, Romane und Erz¨ahlungen, u. a. Wilhelm Meister. Eine Berliner Geschichte (1888). C K¨olner Autoren-Lex, Bd 1 Leeb, Emil, Milit¨ar, * 17. 6. 1881 Passau, † 8. 9. 1969 M¨unchen. Der aus einer bayerischen Offiziersfamilie stammende L., Bruder Wilhelm von → L.s, kam 1895 in das Kadettenkorps nach M¨unchen, wurde 1903 Leutnant und besuchte
305
Leeb 1911-14 die bayerische Kriegsakademie. Seit 1915 Generalstabsoffizier, seit 1932 Oberst, kam er 1933 in das Reichswehrministerium und wurde Leiter der Beschaffungsstelle beim Heereswaffenamt. 1937 wurde er Generalleutnant und 1939 General der Artillerie und u¨ bernahm 1940 die Leitung des Heereswaffenamtes und des Reichsministeriums f¨ur Bewaffnung und Munition. 1957 geh¨orte er zu den Begr¨undern der „Deutschen Gesellschaft f¨ur Wehrtechnik“. C NDB
Leeb, Johann(es), Bildhauer, * 26. 5. oder 1. 9. 1790 Memmingen, † 5. 7. 1863 M¨unchen. Nach der Ausbildung zum Steinmetz wanderte L. durch die Schweiz und Frankreich, arbeitete 1812 / 13 am Louvre und Pantheon mit und besuchte 1814 die Acad´emie des Quatres Nations. Anschließend f¨uhrte er nach den Entw¨urfen Leo von → Klenzes f¨ur die M¨unchner Glyptothek zahlreiche Verzierungen und Gipsmodelle aus. 1817 / 19 und 1820 / 26 hielt sich L. in Rom auf, war u. a. im Atelier Bertel → Thorvaldsens t¨atig und schuf dort u. a. eine Marmorstatue des Evangelisten Matth¨aus f¨ur den K¨onig von W¨urttemberg. Nach M¨unchen zur¨uckgekehrt, gestaltete er, oft im Auftrag K¨onig → Ludwigs I., zahlreiche B¨usten f¨ur Grabmonumente, Kirchen und o¨ ffentliche Geb¨aude, u. a. die zehn B¨usten der ber¨uhmtesten Tondichter f¨ur die Apsis des M¨unchner Odeonssaales. C ADB Leeb, Leopold, Taufname: Johann Georg Joseph, Augustinerchorherr, dann Weltpriester, P¨adagoge, * 12. 4. 1730 M¨unchen, † 25. 4. 1785 Altendorf. L., Sohn eines Kammerdieners, trat zun¨achst in das Augustiner-Chorherrenstift Schlehdorf ein und wechselte um 1760 in den Weltpriesterstand. Seit 1759 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, lehrte er am Lyzeum M¨unchen Kirchenrecht, wurde 1777 in Theologie promoviert und u¨ bernahm im gleichen Jahr die Professur f¨ur Moral- und Pastoraltheologie an der Univ. Ingolstadt als Nachfolger von Balduin → Wurzer. Der Aufkl¨arungstheologie nahestehend, geriet er immer wieder in Konflikte mit den ehemaligen Jesuiten. Wegen universit¨atsinterner Ver¨anderungen mußte er seine Professur 1781 aufgeben und wurde Pfarrer in Altendorf (Oberpfalz). L. ver¨offentlichte Praelectiones theologiae practicae (2 Bde., 1780) und Ius canonicum in tres libros divisum [. . .] (3 Bde., 1774-80). C LMU Leeb, Wilhelm Ritter von, Milit¨ar, * 5. 9. 1876 Landsberg / Lech, † 29. 4. 1956 Hohenschwangau bei F¨ussen. L., Bruder Emil → L.s, trat 1895 in den bayerischen Milit¨ardienst ein, besuchte die M¨unchner Kriegsakademie und war 1907-11 und erneut seit 1914 Generalstabsoffizier. Im Ersten Weltkrieg erhielt er mit dem Bayerischen MaxJosephs-Orden den pers¨onlichen Adel; nach dem Krieg stieg er in der Reichswehr 1930 zum Generalleutnant auf, war bis 1933 Befehlshaber im Wehrkreis VII, M¨unchen, und wurde 1934 General der Artillerie. 1938 als Generaloberst verabschiedet, f¨uhrte er nach seiner Reaktivierung 1939 / 40 eine Heeresgruppe im Westen und 1941 / 42 als Generalfeldmarschall eine Heeresgruppe im Osten. Im Konflikt mit → Hitler in der Winterkrise 1941 / 42 wurde L. entlassen. 1945 von den Alliierten verhaftet, verb¨ußte er eine dreij¨ahrige Gef¨angnisstrafe. C NDB
Leeder, Sigurd, auch Leder, T¨anzer, Choreograph, * 14. 8. 1902 Hamburg, † 20. 6. 1981 Herisau (Kt. Appenzell Außerrhoden). L., Sohn eines Druckereibesitzers, studierte zun¨achst Graphikdesign an der Kunstgewerbeschule, sp¨ater Ballett bei Rudolf von → Laban in Hamburg, war 1924 Mitbegr¨under der „Neuen Tanzb¨uhne“ in M¨unster und arbeitete anschließend mit Kurt → Jooss zusammen. Mit ihm unternahm er
306
eine Tournee unter dem Namen „Two male dancers“. Nach weiterem Studium in Wien wurde er Solot¨anzer am Staatstheater in M¨unster. Seit 1928 war L. Mitglied der Folkwang Tanztheater Studios in Essen. 1933 emigrierte er nach Großbritannien und war 1934-41 neben Jooss Leiter der Jooss-Leeder-Tanzschule in Dartington Hall (Devon). Nach einer T¨atigkeit als Ballettmeister des Jooss-Balletts unterrichtete er 1947-59 in London, dann an der Universidad de Chile in Santiago de Chile und leitete von 1965 bis zu seinem Tod die von ihm gegr¨undete Sigurd Leeder School of Dance in Herisau (Schweiz). Zu L.s Choreographien z¨ahlen Danse Macabre (1939) und Allegro Maestoso (1959). Er schuf ferner zahlreiche Zeichnungen und Aquarelle. C Modern Dance
Leege, Otto (Karl Georg), Lehrer, Naturforscher, * 21. 2. 1862 Uelsen (Grafschaft Bentheim), † 17. 12. 1951 Norden. Nach dem Besuch der Lehrerbildungsanstalt in Aurich u¨ bernahm L., Sohn eines Zollbeamten, 1882 eine Lehrerstelle auf der Insel Juist. Er f¨uhrte naturwissenschaftliche Forschungen durch, die er auf die anderen ost- und nordfriesischen Inseln sowie die niederl¨andischen und d¨anischen K¨ustenregionen ausdehnte. L. besch¨aftigte sich mit Geologie, Pflanzen- und Tierkunde, Naturschutz sowie Heimatund Volkskunde. Er ver¨offentlichte, zun¨achst vorwiegend in den Schriften des „Naturwissenschaftlichen Vereins Bremen“, zahlreiche pflanzenkundliche und zoologische Arbeiwten, darunter V¨ogel der ostfriesischen Inseln (1905), Wer¨ dendes Land in der Nordsee (1935), Die Olpest an den deutschen Nordseek¨usten (1940) und V¨ogel deutscher K¨usten (1941). L. geh¨orte zu den besten ornithologischen Kennern der deutschen Nordseek¨uste und engagierte sich in der Vogelschutzbewegung; die Entwicklung der Sandbank Memmert zur Insel und ihre Einrichtung als Naturschutzgebiet geht auf seine Initiative zur¨uck. C Ostfriesland, Bd 1
Leemann, Burkhard, schweizer. reformierter Theologe, Mathematiker, getauft 14. 2. 1531 Z¨urich, † 12. 9. 1613 Z¨urich. Der Sohn eines Gerbermeisters und Ratsherrn studierte in Marburg und Bern, wurde 1554 Magister artium und war als Schulmeister t¨atig. 1557 u¨ bernahm L. die Pfarrei in Dietikon und wurde 1560 Diakonus am Großm¨unster in Z¨urich, wo er zugleich als Prof. des Hebr¨aischen am Collegium Carolinum lehrte. Seit 1571 Pfarrer an der Predigerkirche, seit 1584 am Fraum¨unster, erhielt er 1592 die mit der W¨urde des Antistes der Z¨urcherischen Kirche verbundene oberste Pfarrstelle am Z¨urcher Großm¨unster, die er bis zu seinem Lebensende versah. Neben seiner Pfarrt¨atigkeit besch¨aftigte er sich mit dem Religionsunterricht (Katechismus in 3 Auflagen, 1583-1606) sowie mathematischen und astronomischen Forschungen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Nachrichtliches Bedenken wegen des neuen Gregorianischen Kalenders (1584), SonenUhren zu ryssen nach mancherley art (1589) und Instrumentum instrumentorum, horologiorum, sciotericorum (1604, erneut 1606). C NDB Leemann, Julius von, Agrargenossenschaftler, * 26. 10. 1839 Stuttgart, † 15. 7. 1913 Stuttgart. L., dessen Vater als Oberpolizeikommissar in Stuttgart, dann als Oberamtmann in Welzheim und Balingen t¨atig war, studierte seit 1859 an der Landwirtschaftlichen Akademie in Hohenheim und bewirtschaftete danach einen Hof bei Schw¨abisch Hall. 1871 trat er als Landwirtschaftsinspektor in den Staatsdienst ein und u¨ bernahm die Leitung der Landwirtschaftlichen Winterschule in Heilbronn. Seit 1877 Mitglied des W¨urttembergischen Landtags, setzte er sich insbe-
Leffler sondere f¨ur Flurbereinigung, Meliorationen und F¨orderung des Genossenschaftsgedankens ein und war 1881-88 Leiter des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens in W¨urttemberg, 1888-91 Vorstandsvorsitzender der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft des Neckarkreises. Als Vorsitzender des „Verbandes landwirthschaftlicher Creditgenossenschaften in W¨urttemberg“ engagierte sich L. f¨ur den Ausbau des Personalkredits durch die Genossenschaftskassen. 1884-91 geh¨orte er als Abgeordneter der Nationalliberalen Partei dem Reichstag an und beeinflußte u. a. die Gesetzgebung f¨ur das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen. 1891 wurde L. o. Prof. der Landwirtschaft, landwirtschaftlichen Technologie und des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens an der Univ. T¨ubingen. C Marcon / Strecker
Leemann, Lydia, schweizer. Erzieherin, * 13. 6. 1885 Z¨urich, † 5. 12. 1979 Uetikon (Kt. Z¨urich). Nach der H¨oheren T¨ochterschule in Z¨urich besuchte L., Tochter eines Kaufmanns, das Lehrerinnenseminar in Z¨urich. 1914-18 unterrichtete sie und studierte daneben P¨adagogik, Psychologie und Ethik. Mit der Arbeit Die sittliche Entwicklung des Schulkindes (1921) zum Dr. phil. promoviert, u¨ bernahm L. 1924 das Amt der Oberin an der Schweizerischen Pflegerinnenschule in Z¨urich, das sie bis 1940 innehatte. Auf ihre Anregung erfolgte 1927 die Gr¨undung einer Alters- und Krankenversicherung f¨ur Krankenschwestern. L. geh¨orte dem Zentralvorstand des Schweizerischen Roten Kreuzes sowie dem Verband der Schweizerischen Krankenanstalten an. C Biogr Verstorb Schweiz, Bd 8
Leers, Johann von, Pseud. M. Thomas, Schriftsteller, Publizist, * 25. 1. 1902 Vietl¨ubbe bei Gadebusch (Mecklenburg), † 5. 3. 1965 Kairo. L., Sohn eines Gutsbesitzers, studierte seit 1922 in Kiel, Rostock und Berlin Rechtswissenschaften, Geschichte und Slawistik, wurde 1925 an der Univ. Rostock promoviert und war 1926-28 im Ausw¨artigen Amt als Attach´e t¨atig. 1929 trat er der NSDAP bei, war Versammlungsredner und wurde Chefredakteur der Zeitschrift „Wille und Weg“; daneben schrieb er u. a. in „Der Angriff“ und in den Zeitschriften „Nationalsozialistische Monathefte“ und „Weltkampf“ aggressiv antisemitische Polemiken. L. war 1932 / 33 Bundesschulungsleiter des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes, seit 1934 Dozent und Leiter der Auslandsabteilung der Hochschule f¨ur Politik in Berlin, Studienleiter der Verwaltungsakademie Berlin und Mitglied der Bundesleitung des Vereins f¨ur das Deutschtum im Ausland. Er schrieb u. a. Juden sehen dich an (1933, 61936) und Die Verbrechernatur der Juden (1944). 1936 wurde L. Mitglied der SS. Er erhielt im selben Jahr einen Lehrauftrag f¨ur Rechts-, Wirtschaftsund politische Geschichte auf rassischer Grundlage an der Univ. Jena und wurde dort 1938 a. o. und 1940 o. Prof. der Deutschen Geschichte. 1945 floh er u¨ ber Italien nach Argentinien, wo er weiter mit antisemitischen Publikationen hervortrat, und lebte seit 1955, zum Islam konvertiert, als ¨ Omar Amin von L. in Agypten. C Gr¨uttner
Leerse, Johann Georg, Kaufmann, Finanzier, * 30. 8. / 1. 11. 1691 Frankfurt / Main, begraben 9. 2. 1762 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Tuchh¨andlers, erhielt eine kaufm¨annische Lehre in Genf und f¨uhrte nach dem fr¨uhen Tod seines Vaters das Gesch¨aft weiter. 1748 zog er sich aus dem Tuchhandel zur¨uck und war nur noch im Kreditgesch¨aft t¨atig. Seine Jahresr¨uckblicke (1715-61) geben Auskunft u¨ ber die Kulturgeschichte und Genealogie der Stadt Frankfurt. C NDB
Leese, Kurt (Rudolf Hermann Anton), evang. Theologe, Philosoph, * 6. 7. 1887 Gollnow (Pommern), † 6. 1. 1965 Hamburg. L., Sohn eines Juristen, studierte seit 1906 in Straßburg, Rostock und Berlin evang. Theologie und Philosophie, besuchte 1911 / 12 das K¨onigliche Predigerseminar in Naumburg / Queis und wurde 1912 in Kiel zum Lizentiaten der Theologie promoviert (Die Prinzipienlehre der neueren systematischen Theologie im Lichte der Kritik Ludwig Feuerbachs). Er war dann Pastor in Vorpommern und 1921-32 in Hamburg, wo er 1927 mit der von Ernst → Cassirer und William → Stern betreuten Arbeit Von Jakob B¨ohme zu Schelling. Eine Untersuchung zur Metaphysik des Gottesproblems zum Dr. phil. promoviert wurde. 1928 gr¨undete er zusammen mit Paul → Tillich, Eduard → Heimann und August Rathmann die „Neuen Bl¨atter f¨ur den Sozialismus“. Im selben Jahr habilitierte er sich f¨ur Philosophie (Philosophie und Theologie im Sp¨atidealismus. Forschungen zur Auseinandersetzung zwischen Christentum und idealistischer Philosophie im 19. Jahrhundert, 1929) und war dann als Privatdozent t¨atig. 1932 schied er aus Gewissensgr¨unden aus dem aktiven Dienst der Hamburger Landeskirche aus. Seit 1935 nichtbeamteter a. o. Prof., wurde ihm 1940 aus „politischen und weltanschaulichen Gr¨unden“ die Lehrbefugnis entzogen. 1945 rehabilitiert, war er bis zu seiner Emeritierung 1955 a. o. Prof. der Philosophie an der Univ. Hamburg. L. besch¨aftigte sich besonders mit Religionsphilosophie und deutscher Geistesgeschichte. Neben seinem systematischen Hauptwerk Die Religion des protestantischen Menschen (1938, 21948) ver¨offentlichte er u. a. Die Geschichtsphilosophie Hegels auf Grund der neu erschlossenen Quellen untersucht und dargestellt (1922), Der deutsche Idealismus und das Christentum (1927), Die Krisis und Wende des christlichen Geistes (1932, 21941), Die Religionskrisis des Abendlandes und die religi¨ose Lage der Gegenwart (1948), Recht und Grenze der nat¨urlichen Religion (1954) und Ethische und religi¨ose Grundfragen im Denken der Gegenwart (1956). C BBKL
Leeser, Isaac, j¨udischer Theologe, Publizist, * 12. 12. 1806 Neuenkirchen (Westfalen), † 1. 2. 1868 Philadelphia (Pennsylvania, USA). Nach dem Besuch des Gymnasiums in M¨unster ging L. 1824 in die USA nach Richmond (Virginia). 1829-50 wirkte er als Kantor und Prediger an der Mickveh-Israel-Gemeinde in Philadelphia. Er setzte sich f¨ur eine institutionelle Einigung des amerikanischen Judentums ein und begr¨undete 1843 mit „The Occident and American Jewish Advocate“ die erste nationale amerikanisch-j¨udische Zeitschrift. L. ver¨offentlichte u. a. The twenty-four books of the Holy Scriptures. Carefully translated according to the Massoretic text (1853). C RGG Leffler, Siegfried, evang. Theologe, * 21. 11. 1900 Azendorf (Oberfranken), † 10. 11. 1983 Hengersberg (Niederbayern). Zun¨achst Pfarrer in Bayern, geriet L. als Anh¨anger der NSDAP und durch Ablehnung kirchlicher Dogmen in Konflikt mit der Landeskirche. 1927 ging er zusammen mit Julius → Leutheuser nach Th¨uringen, wo sie 1928 / 29 im Kreis Altenburg die nationalsozialistische Kirchenpartei der Th¨uringer Deutschen Christen (1932: „Kirchenbewegung Deutsche Christen“) gr¨undeten. 1933 ließ sich L. vom Kirchendienst beurlauben und wechselte in das Volksbildungsministerium in Weimar. 1935 ver¨offentlichte er Christus im Dritten Reich der Deutschen. Wesen, Weg und Ziel der Kirchenbewegung Deutscher Christen. 1939 wurde er zum Leiter des „Instituts zur Erforschung des j¨udischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ in Eisenach bestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde L. aus dem o¨ ffentlichen und kirchlichen
307
Leffler-Burckard Dienst entlassen und gefangengesetzt. Nach einem o¨ ffentlichen Schuldbekenntnis wieder in den bayerischen Kirchendienst aufgenommen, war er zuletzt seit 1959 Pfarrer in Hengersberg. C RGG
Leffler-Burckard, Martha, S¨angerin, Gesangsp¨adagogin, * 16. 7. 1865 Berlin, † 14. 5. 1954 Wiesbaden. L.-B. erhielt ihre Ausbildung bei Anna von Meichsner in Dresden und bei Pauline Viardot-Garc´ıa in Paris und deb¨utierte 1888 am Straßburger Stadttheater. Weitere Engagements f¨uhrten sie an das Opernhaus in Breslau, das Opernhaus in K¨oln und das Stadttheater in Bremen. Seit 1898 sang L.-B. am Hoftheater in Weimar, 1900-13 am Hoftheater in Wiesbaden und 1913-18 an der Kgl. Oper in Berlin, wo sie zur Preußischen Kammers¨angerin ernannt wurde. 1906-09 sang sie bei den Festspielen in Bayreuth die Sieglinde in der Walk¨ure, die Kunigunde im Parsifal und die Ortrud im Lohengrin. Seit 1913 war sie auch als Gesangsp¨adagogin t¨atig. Auf Auslandstourneen trat sie u. a. an der Metropolitan Opera in New York und der Covent Garden Opera in London auf. Aus dem Fach der Koloratursoubrette kommend, wechselte L.-B. bald in das dramatische Fach und hatte als → Wagner-Interpretin (u. a. in der Rolle der Isolde, Br¨unnhilde und Kundry) Erfolg. C Kutsch
Leffloth, Johann Matth¨aus d. J., auch Matthias L¨offeloth, L¨offelloth, Musiker, Komponist, getauft 6. 2. 1705 N¨urnberg, begraben 2. 11. 1731 N¨urnberg. L., Sohn eines Kaufmanns und Organisten, stammte aus einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie und erhielt als Jugendlicher vermutlich durch einen N¨urnberger Organisten Kompositionsunterricht. 1723 u¨ bernahm er das Organistenamt an St. Leonhard und wechselte kurz vor seinem Tod in gleicher Funktion an St. Bartholom¨aus. L., einer der bedeutendsten Clavichordisten des 18. Jh., unternahm Konzertreisen durch ganz Europa. Er wird der „N¨urnberger Cembalokonzertschule“ zugerechnet. L. komponierte Divertimenti (u. a. Divertimento musicale, 1726) und Concerti (u. a. zwei viers¨atzige Concerti in D-Dur, 1730, und F-Dur, 1734). C MGG
Lefler, Franz, o¨ sterr. Maler, * 1831 Langenbruck (B¨ohmen), † 19. 6. 1898 Weißenbach an der Triesting (Nieder¨osterreich). L. studierte an der Akademie der bildenden K¨unste in Prag, seit 1858 in Wien als Sch¨uler Peter Johann Nepomuk → Geigers und Carl Wurzingers. Anschließend bereiste er Deutschland und Italien. L. war als Zeichner und Aquarellist t¨atig, schuf neben Genre- und Historienbildern Portr¨ats, entwarf Theatervorh¨ange (u. a. f¨ur das Carltheater) und malte u. a. f¨ur das Stadttheater in Augsburg Decken- und Wandgem¨alde. Er war der Vater von Heinrich → L. Lefler, Heinrich, o¨ sterr. Maler, Illustrator, B¨uhnenausstatter, * 7. 11. 1863 Wien, † 14. 3. 1919 Wien. Der Sohn Franz → L.s studierte an den Akademien der bildenden K¨unste in Wien und M¨unchen und ließ sich anschließend in Wien nieder. Zun¨achst als Landschafts-, M¨archenund historisierender Genremaler t¨atig, f¨uhrte er vor der Gr¨undung der Sezession (1897) die stilistischen Elemente ¨ des Jugendstils in Osterreich ein. 1898 / 99 schuf er gemeinsam mit seinem Schwager und Mitbegr¨under des „Hagenbundes“ Joseph → Urban die Ausgestaltung des Wiener Rathauskellers. L. war u¨ berwiegend im Bereich der angewandten Kunst t¨atig. Er entwarf M¨obel, Wandschirme, Uhren, Kassetten, Textilien, Plakate und Buchumschl¨age. F¨ur die Pariser Weltausstellung 1900 illustrierte L. das M¨archen Die B¨ucher der Chronika der drei Schwestern von Johann Karl August → Mus¨aus. 1900-03 war er k¨unstlerischer Leiter des Ausstattungswesens an der Wiener Hofoper, 1903-10 am Burgtheater und schuf zahlreiche B¨uhnen- und
308
Kost¨umentw¨urfe. 1903-10 war er Prof. der Historienmalerei an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien; zu seinen Sch¨ulern geh¨orte u. a. Richard → Gerstl. 1910 legte L. nach Streitigkeiten infolge der Ausgestaltung des Jubil¨aums¨ festzugs Kaiser → Franz Joseph I. seine o¨ ffentlichen Amter ¨ nieder und arbeitete als B¨uhnenausstatter f¨ur das Osterreichische Theater- und Kost¨umatelier. C NDB
Lefmann, Salomon, Indologe, * 25. 12. 1831 Telgte (Nordrhein-Westfalen), † 14. 1. 1912 Heidelberg. Zun¨achst Religionslehrer an j¨udischen Gemeindeschulen in Westfalen, studierte L., Sohn eines H¨andlers und Bauern, in M¨unster, Heidelberg, Berlin und Paris und habilitierte sich 1866 f¨ur Sanskrit in Heidelberg. 1870 wurde er a. o. Prof., 1901 Honorarprofessor. L. ver¨offentlichte zahlreiche Aufs¨atze in den „Jahrb¨uchern der j¨udisch-literarischen Gesellschaft“, edierte einen der wichtigsten Texte der buddhistischen Sanskritliteratur, die Buddha-Biographie Lalita Vistara (1902), und schrieb eine Geschichte des alten Indiens (1890). C NDB
Le Fort, Gertrud (Auguste Lina Elsbeth Mathilde Petrea) Freiin von, Pseud. Gerta von Stark, Petrea Vallerin, Dichterin, Erz¨ahlerin, Essayistin, * 11. 10. 1876 Minden, † 1. 11. 1971 Oberstdorf. Die Tochter eines preuß. Majors, sp¨ateren Obersten, und seiner Ehefrau Elsbeth Karoline, geb. von Wedel-Parlow, verlebte eine Jugend, die durch rasche Ortswechsel – von Minden nach Berlin, Koblenz und Hildesheim – infolge des v¨aterlichen Berufs bestimmt war. Die Vorfahren v¨aterlicherseits waren aus dem Piemont und der Lombardei nach Genf emigrierte Waldenser, deren religi¨ose Innerlichkeit die abgeschlossene und streng beh¨utende Privaterziehung L. F.s bis zu ihrem 14. Lebensjahr pr¨agte. Die Sommer verbrachte sie mit den Eltern auf den Familieng¨utern in Mecklenburg. 1893 erschienen erste Gedichte L. F.s in der Zeitschrift „Jung Deutschland und Jung Elsaß“. Im selben Jahr kam unter Pseudonym ihre Erz¨ahlung Die roten Schuhe heraus. Drei Jahre sp¨ater besuchte sie Wien, Venedig, Florenz und Genua; seit dieser ersten Italien-Begegnung bestimmen das Erlebnis des von ihr immer wieder bereisten Landes, besonders die wiederholten r¨omischen Aufenthalte Themen und Motive ihrer Dichtung. Mit einer Sondergenehmigung h¨orte sie 1908-13 ohne Immatrikulation an der Univ. Heidelberg Vorlesungen in den F¨achern Geschichte und Theologie. Vor allem studierte sie bei Ernst → Troeltsch, dessen Glaubenslehre 1925 aufgrund ihrer Mitschrift im Druck erscheinen konnte. Im Wintersemester 1913 / 14 besuchte sie an der Univ. Marburg / Lahn die Lehrveranstaltungen von Hermann → Cohen, 1915 / 16 die von Troeltsch in Berlin. 1914 hatte sie Stefan → George kennengerlernt, von dem sie sp¨ater einige Z¨uge f¨ur die Gestalt des Enzio in ihrem zweiteiligen Hauptwerk Das Schweißtuch der Veronika (1928, erw. 1946 unter dem Titel Der r¨omische Brunnen als Teil 1 zusammen mit Teil 2 Der Kranz der Engel). Das Manuskript des zweiten Bandes, der bei seinem Erscheinen auch von Teilen der ¨ kath. Offentlichkeit heftig kritisiert wurde, war zun¨achst bei einem Bombenangriff vernichtet worden. In ihren Studien und Gedichten, besonders den im Stil der Psalmen geschriebenen und sofort weithin beachteten Hymnen an die Kirche (1924), wie im pers¨onlichen Umgang – seit 1923 war sie mit dem kath. Philosophen Theo-
Legeay dor → Haecker bekannt – hatte L. F., die seit 1922 in Baierbrunn / Isar lebte, immer wieder – auch in der Auseinandersetzung mit Kierkegaard – nach Klarheit u¨ ber ihren eigenen religi¨osen Weg gesucht, ehe sie 1926 in Rom zum Katholizismus u¨ bertrat. Die Novelle Die Letzte am Schafott (1931) wurde von Georges Bernanos dramatisiert, danach auch als Film weiterbearbeitet. Trotz ihrer Konversion erkannte L. F. stets das „bleibende Recht der Reformation“ (Heinrich Bornkamm) an, der ihre Novelle Der Turm der Best¨andigkeit (1957) und die Erz¨ahlung Der Dom (1968) gewidmet sind. Ihr umfangreiches lyrisches und erz¨ahlerisches Werk (Der Papst aus dem Ghetto, 1930; Die Magdeburgische Hochzeit, 1938; Das Gericht des Meeres, 1943; Die Consolata, 1957; Das fremde Kind, 1961; Die Tochter Jephthas, 1964) handelt von Angst und Geborgenheit und von S¨uhne fremder Schuld. Ihre Ver¨offentlichungen hatten ihr nie eine sichere Existenzbasis verschaffen k¨onnen; 1927 schrieb sie – wieder unter Pseudonym – aus Geldnot einen als solchen durchaus gelungenen Kriminalroman Der Kurier der K¨onigin. L. F., die seit 1939 in Oberstdorf wohnte, ließ sp¨ater alle ihre vor 1920 erschienenen Schriften nicht mehr gelten. Seit 1938 wurde ihr Werk in den offiziellen Schrifttumsanzeigen des Buchhandels unterdr¨uckt, wurde aber vereinzelt in akademischen Arbeiten behandelt. 1948 erhielt L. F. den Gedenkpreis der badischen Landesregierung 1952 den Gottfried-Keller-Preis der Bodmer-Stiftung. 1948 wurde sie in die Bayerische Akademie der K¨unste, 1950 in die Deutsche Akademie f¨ur Sprache und Dichtung und 1955 in die Akademie der K¨unste in Berlin aufgenommen. 1956 verlieh die Univ. M¨unchen ihr die theologische Ehrendoktorw¨urde. 1967 ver¨offentlichte L. F. gegen Rolf Hochhuths papstkritisches Drama Der Stellvertreter die Legende Das Schweigen. Aus ihrem Frauenbild leitete sie Ende der f¨unfziger Jahre ihr o¨ ffentliches Eintreten gegen die Atomr¨ustung her. 1965 erschien ihre Autobiographie H¨alfte des Lebens. L. F., die u. a. mit Paul Claudel, Bernt von → Heiseler, Hermann → Hesse, Agnes → Miegel, Reinhold → Schneider und Carl → Zuckmayer befreundet war, war die herausragende kath. Schriftstellerin in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Ihre sp¨aten Lebensjahre verbrachte L. F. in enger Gemeinschaft mit ihrer Privatsekret¨arin Eleonore von LaChevallerie, die in m¨uhevollster Arbeit viele kaum noch lesbare Handschriften des heute im Deutschen Literaturarchiv (Marbach / Neckar) aufbewahrten Nachlasses vor deren Zerst¨orung abgeschrieben hat. WEITERE WERKE: Hymnen an Deutschland. M¨unchen 1931. – Die ewige Frau. Die Frau in der Zeit. Die zeitlose Frau. M¨unchen 1934 – Die Krone der Frau. M¨unchen 1960. – Aphorismen. M¨unchen 1962. – Gedichte. M¨unchen 1970. ¨ zur Liebe. Die dichLITERATUR: Eugen Biser: Uberredung terische Daseinsdeutung G. v. L. F.s. Regensburg 1980. – Lothar Bossle / Jo¨el Pottier (Hrsg): Christliche Literatur im Aufbruch. Im Zeichen G. v. L. F.s. Paderborn 1988. – Robert Faesi: G. v. L. F. In: Christliche Dichter der Gegenwart. Hrsg. v. Hermann Friedmann und Otto Mann. Heidelberg 1955, S. 267-283. – G. v. L. F. Ausstellung in der Universit¨atsbibliothek. . . . Zusammengestellt von Eleonore von LaChevallerie. Marburg / Lahn 1983. – Bernd Kettern: G. v. L. F. In: BBKL, Bd 4, 1992, Sp. 1348-1356. – Gisbert Kranz: G. v. L. F. Leben und Werk in Daten, Bildern und Zeugnissen. Frankfurt / Main, Leipzig 31995. – Philipp W. Hildmann: G. v. L. F. In: RGG, Bd. 5, 42002, S. 129 f. – Roswitha Goslich: Orientierungssuche im Zeitalter der Angst. G. v. L. F.s Weg zur Mytik. Hildesheim 2003. – Antje Kleinewefers (Hrsg.): Wege mit G. v. L. F. in Mecklenburg. Annweiler 2005. Gabriella Rovagnati
Legal, Ernst, Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter, * 2. 5. 1881 Schlieben (Kr. Schweinitz), † 29. 6. 1955 Berlin. Der gelernte Buchh¨andler, Sohn eines Apothekers, nahm seit 1901 Schauspielunterricht an der Musik- und Theaterschule in Weimar und begann seine Laufbahn an Wanderb¨uhnen. ¨ Uber verschiedene Engagements kam L. 1906 an das Schillertheater in Berlin, 1911 / 12 nach Weimar und 1912 nach Wiesbaden, wo er seit 1918 auch als Intendant wirkte. 1920 wechselte er als Schauspieler, Regisseur und Intendant an das Staatliche Schauspielhaus in Berlin, war dann Intendant und Regisseur in Darmstadt, Kassel und an der Kroll-Oper in Berlin, die er zusammen mit Otto → Klemperer 1928-32 leitete. 1930-32 hatte L. auch die Intendanz des Staatlichen Schauspielhauses in Berlin inne, leitete 1933-36 zusammen mit Kurt → Raeck das Hebbeltheater (seit 1934 Theater in der Saarlandstraße) und war 1938-44 Schauspieler und Oberspielleiter am Schillertheater. 1945 war er zun¨achst Intendant des Renaissance-Theaters, dann bis 1952 der Deutschen Staatsoper in Ostberlin. L. inszenierte rund 800 Schauspiele und Opern, f¨orderte Dichter (u. a. Bertolt → Brecht) und Komponisten (u. a. Kurt → Weill) und trat selbst in rund hundert Filmrollen auf. C MGG
Legal, Marga, eigentl. Legal-Klevenow, Schauspielerin, * 18. 2. 1908 Berlin, † 30. 10. 2001 Berlin. Die Tochter von Ernst → L. erhielt Schauspielunterricht in M¨unchen bei Jacob → Geis und deb¨utierte 1926 am Stadttheater in Aachen. Es folgten Engagements in Wuppertal, Stuttgart (1929-32) und K¨onigsberg, bevor sie 1936 wegen ihrer j¨udischen Herkunft mit Auftrittsverbot belegt wurde. 1946 / 47 trat sie am Thalia-Theater in Hamburg und am Theater am Schiffbauerdamm in Berlin auf, wechselte zur Berliner Volksb¨uhne und war 1955-68 am Maxim-GorkiTheater engagiert. Seitdem arbeitete sie als freischaffende Schauspielerin f¨ur den Film und das Fernsehen. Zeitweise war L. Berliner Stadtverordnete und geh¨orte der Volkskammer an. Sie starb bei einem Verkehrsunfall. C DDR
Legband, Paul, Intendant, * 28. 6. 1876 Braunschweig, † 1. 5. 1942 Hamburg. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte in M¨unchen Germanistik, Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte und schloß das Studium mit der Dissertation M¨unchner B¨uhne und Literatur im 18. Jahrhundert (1904) ab. Er schrieb Theaterkritiken f¨ur das „Literarische Centralblatt“, f¨ur „B¨uhne und Welt“ und die „M¨unchner Neuesten Nachrichten“. 1902 wurde er Redakteur des „Literarischen Echos“ in Berlin, dessen Chefredaktion er sp¨ater u¨ bernahm. 1906-11 leitete L. die Schauspielschule des Deutschen Theaters und war in den folgenden Jahren Intendant u. a. am Stadttheater in Freiburg / Breisgau, in Straßburg, an der Berliner Volksb¨uhne, den Vereinigten Stadttheatern von Barmen-Elberfeld, am Schauspielhaus in Stuttgart, am Stadttheater in Erfurt und 1934-42 am Stadttheater in Altona. Er ver¨offentlichte u. a. Das deutsche Theater (1909). C NDB
Legeay, Jean-Laurant, auch Le Geay, Lejay, Leger, Architekt, Kupferstecher, * nach 1710 Paris, † nach 1786 in Rom oder in Frankreich. ´ An der Ecole des Beaux-Arts in Paris ausgebildet, hielt sich L., 1732 f¨ur den Entwurf eines Kirchenportals mit dem Rompreis ausgezeichnet, 1739-42 in Rom auf. Danach arbeitete er in Paris, wirkte am Entwurf der Berliner Kir´ che St. Hedwig mit und gab die Kupfertstichfolge L’Eglise Catholique Qui Se Bastit A Berlin . . . (1747) heraus. 1748 wurde L. Baumeister des Herzogs → Christian Ludwig II. von Mecklenburg-Schwerin, 1752 Hofbaudirektor; er entwarf u. a. den 1748-56 errichteten Schweriner Hofgarten. Anschließend wirkte er in Potsdam, wo er mit der Planung
309
Legge des Neuen Palais im Park Sanssouci besch¨aftigt war. Seit 1763 lebte L. in Großbritannien, lieferte von dort aus den zweiten Entwurf f¨ur das Schloß und den Park von Ludwigslust in Mecklenburg und war zuletzt als Kupferstecher t¨atig. C NDB
Legge, Petrus (Theodorus Antonius), kath. Theologe, Bischof von Meißen, * 16. 10. 1882 Brakel (Kr. H¨oxter), † 9. 3. 1951 Bautzen. Der Sohn eines Brauereibesitzers studierte seit 1903 Theologie an der Erzbisch¨oflichen Akademie in Paderborn und der Univ. W¨urzburg und empfing 1907 die Priesterweihe. Seit 1911 Vikar in Halle, seit 1924 Propst von Magdeburg, wurde er Bisch¨oflicher Kommissar f¨ur den s¨achsischen Teil der Erzdi¨ozese Paderborn, Ehrendomherr an der Kathedrale Paderborn und 1932 Bischof von Meißen. 1935 wurde er wegen „fahrl¨assiger Devisenvergehen“ zu einer Geldstrafe verurteilt und lebte bis 1937 in Brackel. Er kehrte dann nach Meißen zur¨uck und u¨ bernahm wieder die Leitung seines Sprengels. L. starb an den Folgen eines Autounfalls. C Gatz 4
Legien, Carl, Gewerkschafter, * 1. 12. 1861 Marienburg (Westpreußen), † 26. 12. 1920 Berlin. Nach dem Tod der Eltern – der Vater war Steueraufseher – wuchs L. 1867-75 im Waisenhaus in Thorn auf. Mit 14 Jahren begann er eine Drechslerlehre, ging als Geselle auf Wanderschaft und leistete 1881-84 Milit¨ardienst. Nach weiteren Wanderjahren ließ sich L. im Oktober 1886 in Hamburg nieder. Nachdem er bereits 1885 in Frankfurt / Main in die SPD eingetreten war, schloß er sich nun dem Fachverein der Drechsler an. Als Organisator und Redner gesch¨atzt, wurde er im August 1887 zum Vorsitzenden der Vereinigung der Drechsler Deutschlands und am 16. / 17. 11. 1890 zum Vorsitzenden der als Dachverband der Freien Gewerkschaften neugegr¨undeten Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands gew¨ahlt. Die folgenden Jahre, in denen L. das „Correspondenzblatt“ der Generalkommission redigierte, waren gekennzeichnet von den Bem¨uhungen um den Ausbau der Gewerkschaften und von den Konflikten um die Prinzipien der Gewerkschaftsorganisation wie um das Verh¨altnis von Gewerkschaften und SPD. In der Maifeier- und Massenstreikdebatte verfocht L., der 1893-98 und 1903-18 Reichstagsmitglied war, den Anspruch der Freien Gewerkschaften auf Gleichberechtigung mit der SPD, der im „Mannheimer Abkommen“ von 1906 anerkannt ¨ wurde. Uberzeugt von der Notwendigkeit internationaler gewerkschaftlicher Zusammenarbeit, war er von 1909 bis 1913 Sekret¨ar der Internationalen Zentralstelle der gewerkschaftlichen Landeszentralen und von 1913 bis 1919 Pr¨asident des Internationalen Gewerkschaftsbundes. Im Ersten Weltkrieg trat L. f¨ur die „Burgfriedenspolitik“ ein und unterst¨utzte insgesamt die Politik der Mehrheitssozialdemokratie. So auch w¨ahrend der Revolutionszeit, in der L. Bef¨urworter der Arbeitsgemeinschaftspolitik war, die im „Stinnes-Legien-Abkommen“ vom 15. 11. 1918 und in der Bildung der Zentralarbeitsgemeinschaft von Gewerkschaften und Arbeitgeberverb¨anden ihren Ausdruck fand. Außerdem trug L., der 1919 / 20 Mitglied der Nationalversammlung war, zur pragmatischen Behandlung der R¨ate- und Sozialisierungsbestrebungen bei. Im Juli 1919 wurde er auf dem N¨urnberger Kongreß der Freien Gewerkschaften zum Vorsitzenden des hier gegr¨undeten Allgemeinen Deutschen Ge-
310
werkschaftsbundes gew¨ahlt. Einer der gr¨oßten politischen Erfolge L.s war der Generalstreik zur Abwehr des KappPutsches im M¨arz 1920. WERKE: Die Organisationsfrage. Ein Beitrag zur Geschichte der Deutschen Gewerkschaftsbewegung. Hamburg 1891. – Der Streik der Hafenarbeiter und Seeleute in HamburgAltona. Hamburg 1897. – Die gewerkschaftlichen Organisationen und gewerkschaftlichen Versammlungen unter dem Reichs-Vereinsgesetz. Berlin 1908. – Die deutsche Gewerkschaftsbewegung. Berlin 1901, 21911. – Hrsg. mit Friedrich Thimme: Die Arbeiterschaft im neuen Deutschland. Leipzig 1915. LITERATUR: Theodor Leipart: C. L. Ein Gedenkbuch. Berlin 1929. Nachdr. K¨oln 1981. – Heinz Josef Varain: Freie Gewerkschaften, Sozialdemokratie und Staat. Die Politik der Generalkommission unter der F¨uhrung C. L.s (1890-1920). D¨usseldorf 1956. – Gerhard Beier: C. L. In: Ders.: Schulter an Schulter, Schritt f¨ur Schritt. K¨oln 1983, S. 121-126. – Detlev Brunner: C. L. In: Helga Grebing u. a. (Hrsg.): Das HolzArbeiterBuch. K¨oln 1993, S. 92-95. Michael Schneider
Legipont, Oliver, Benediktiner, Theologe, Historiker, * 2. 12. 1698 Soiron (Niederlande), † 16. 1. 1758 Trier. L. trat 1717 in den Benediktinerorden ein, empfing 1723 die Priesterweihe und war Bibliothekar, Lehrer der Philosophie und seit 1728 Prior. 1730-33 war er Prof. der Theologie an St. Jakob in Mainz, dann Bibliothekar in Wien und G¨ottweig. ¨ 1735-38 wieder in Mainz, war er 1739 / 40 Okonom und Subprior seines Mutterkonvents. Neben seinem Engagement f¨ur das kath. Studienwesen in Deutschland setzte sich L. f¨ur die Gr¨undung einer benediktinischen Akademie ein; die 1752 gegr¨undete „Societas Litteraria Germano-Benedictina“ l¨oste sich jedoch aufgrund interner Streitigkeiten nach zwei Jahren wieder auf. Er schrieb u. a. eine Historia rei litterariae Ordinis Sancti Benedicti (4 Bde., 1754, mit Magnoald Ziegelbauer). C NDB Legler, Gottlieb Heinrich, schweizer. Ingenieur, * 6. 2. 1823 Amsterdam, † 4. 3. 1897 Glarus. Der Sohn eines seit 1816 in niederl¨andischen Diensten stehenden Oberleutnants erhielt in Z¨urich und Wien eine Ausbildung als Wasserbauingenieur. Seit 1844 Assistent des an der Linth arbeitenden Ingenieurs, wurde L. 1863 Leitender Ingenieur des Linth-Projektes. Unter seiner F¨uhrung erfolgte die Begradigung der Linth (Summarischer Bericht u¨ ber das Linthunternehmen 1862-1886, 1886), die Verl¨angerung des Escherkanals in den Walensee und die Anlage zweier D¨amme bei Weesen. 1847 befuhr der Dampfer „Republikaner“ erstmalig den Linthkanal. In der zweiten H¨alfte des 19. Jh. verfaßte L., einer der bedeutendsten schweizer. Wasserbauingenieure, zahlreiche Gutachten f¨ur Bund, Gemeinden und private Kunden. Er beteiligte sich an vielen schweizer. Wasserbauunternehmungen, u. a. an der Regelung der Abflußverh¨altnisse des Boden-, Z¨urich- und Luganersees sowie der Nutzung der Wasserkraft von Rhone und Reuß. C NDB Legrand, Johann Lukas, auch Le Grand, schweizer. Fabrikant, Politiker, Philanthrop, * 30. 5. 1755 Basel, † 4. 10. 1836 Fouday (Elsaß). Nach dem Studium der Theologie in Basel, Leipzig und G¨ottingen und einer Bildungsreise nach Frankreich und England u¨ bernahm L., Sohn eines Zivilrichters und Basler Großrats, 1779 in Basel eine Seidenfabrik. Er war mit Johann Heinrich → Pestalozzi und Joachim Heinrich → Campe befreundet, schloß sich der „Gesellschaft zur Bef¨orderung des Guten und Gemeinn¨utzigen“ an und wurde 1792 Landvogt der Gemeinde Riehen. 1798 wurde er in die provisorische Nationalversammlung von Basel und zum Pr¨asidenten des
Lehmann Direktoriums der Helvetischen Republik gew¨ahlt. 1799 trat er aus dem Direktorium aus und widmete sich vor allem unternehmerischen und philanthropischen T¨atigkeiten; neben dem Bau von Schulh¨ausern f¨orderte er die Verbreitung der Bibel und der Missionsgesellschaften. L. verlegte seine Fabrik 1804 ins Elsaß und lebte seit 1812 in Fouday. C NDB
Leh´ar, Franz (Christian), o¨ sterr. Komponist, * 30. 4. 1870 Komorn (heute Kom´arno, Slowakei), † 24. 10. 1948 Bad Ischl (Ober¨osterreich). Als Sohn eines m¨ahrischen k. u. k. Milit¨arkapellmeisters und einer ungarischen Mutter verbrachte L. seine Kindheit in verschiedenen Garnisonsst¨adten der Doppelmonarchie. Bereits im Alter von 12 Jahren Instrumentalz¨ogling am Prager Konservatorium im Fach Violine, hatte er fr¨uh Kompositionsunterricht, u. a. bei Anton´ın Dvoˇra´ k, und war ¨ mit 20 Jahren der j¨ungste Milit¨arkapellmeister OsterreichUngarns. 1896 nahm er seinen Abschied. Grund war die Urauff¨uhrung seines ersten B¨uhnenwerks, der Oper Kukuschka (Tatjana), in Leipzig. Erst 1902 widmete er sich der Operette – sogleich erfolgreich mit: Der Rastelbinder und Wiener Frauen sowie dem Walzer Gold und Silber. Der Durchbruch gelang ihm 1905 mit dem bis heute ber¨uhmtesten Werk Die lustige Witwe im Theater an der Wien. Es revolutionierte das seit dem Tod von Johann → Strauß in einer Krise befindliche Genre und verhalf ihm zu internationaler Verbreitung. Die Operette wurde endg¨ultig Bestandteil der modernen Massenkultur. So erlebte die Lustige Witwe allein im Jahr 1910 mehr als 18 000 Auff¨uhrungen in zehn Sprachen, u. a. an 154 B¨uhnen in Amerika, dem Ausgangspunkt der neuen Operettenkonjunktur. In ihrer geschickten Mischung aus parodistisch-mond¨aner Frivolit¨at und folkloristisch-sentimentaler Innigkeit wurde die Lustige Witwe zum Prototyp des Genres im 20. Jahrhundert. Beinahe alle Nummern wurden zu Schlagern. L.s handwerkliche Geschicklichkeit und gekonnte Instrumentation verliehen ihnen Niveau und vers¨ohnten scheinbar noch einmal Kunst mit ihrer Kommerzialisierung. Eingeschrieben ist ihnen die Widerspr¨uchlichkeit der Epoche, die beginnende Spaltung von E- und U-Musik, mithin die Entfremdung der kulturellen Sph¨aren, von K¨unstler und Publikum. Nach kurzer Unterbrechung schloß L. mit Der Graf von Luxemburg (1909), Zigeunerliebe (1910) und Eva (1911) an den Welterfolg der Lustigen Witwe an und wurde zur pr¨agenden Gestalt der Unterhaltungsmusik seiner Zeit. W¨ahrend andere Komponisten seiner Generation wie Oscar → Straus, Leo → Fall oder Emmerich → K´alm´an daran ankn¨upften, dr¨angte sein k¨unstlerischer Ehrgeiz L. weg vom langsam erstarrenden Schema zu einer Reihe von Experimenten, die einerseits versuchten, den Rahmen der Operette zu sprengen, ihn andererseits aber nie v¨ollig verließen, wie Endlich allein (1914, Neufassung als Sch¨on ist die Welt, 1930) oder Die Blaue Mazur (1920). Diese Periode endete mit einem neuen Modell: der lyrischen Operette ohne Happy-End, mit Entsagungsschluß und deutlichem Operneinschlag – einem spezifischen L.-Ph¨anomen, das den Tendenzen der zwanziger Jahre nur scheinbar anachronistisch zuwiderl¨auft. Mit Paganini (1925), Der Zarewitsch (1927), Friederike (1928) und Das Land des L¨achelns (1929) kn¨upfte L. noch einmal an die u¨ berw¨altigende Publikumsresonanz seines Fr¨uhwerks an: Geschickt nutzte er das neu aufkommende Medium des Rundfunks und den Starkult um den Tenor Richard
→ Tauber, auf den sein Sp¨atwerk zugeschnitten war. Einen zugleich kr¨onenden und zwiesp¨altigen Abschluß fand L.s durch die Freundschaft mit Giacomo Puccini gen¨ahrte Opernambition aber erst in der Urauff¨uhrung seines letzten Werks Giuditta 1934 an der Wiener Staatsoper. War einst Operette – als Travestie der Oper bei Jacques → Offenbach – entstanden aus dem schlechten Gewissen ernster Musik, wird in Giuditta Operette schließlich zur Oper travestiert, das schlechte Gewissen der leichten Musik ereilt sich selbst. LITERATUR: Ernst Decsey: F. L. Wien 1924. – Stan Czech: F. L. Sein Leben und sein Werk. Berlin 1940. – Maria von Peteani: F. L. Seine Musik – sein Leben. Wien / London 1950. – Bernard Grun: Gold and silver. The life and times of F. L. New York 1970. – Otto Schneidereit: F. L. Eine Biographie in Zitaten. Berlin 1984. – Martin Lichtfuß: Operette im Ausverkauf. Wien / K¨oln 1989. – Volker Klotz: Operette. Portr¨at und Handbuch einer unerh¨orten Kunst. M¨unchen 1991. – Edward Gold: On the significance of F. L.’s operettas. A musical-analytical study. New York 1993. – Stefan Frey: F. L. oder das schlechte Gewissen der leichten Musik. T¨ubingen 1995. – Franz Endler: Immer nur l¨acheln . . . F. L., sein Leben, sein Werk. M¨unchen 1998. – Ingrid und Herbert Haffner: Immer nur l¨acheln . . . Das F. L.-Buch. Berlin 1998. – Stefan Frey: „Was sagt ihr zu diesem Erfolg?“ – F. L. und die Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts. Frankfurt / Main 1999. – Norbert Lincke: F. L. Reinbek 2001. Stefan Frey
Leherb, Helmut, eigentl. Leherbauer, o¨ sterr. Maler, Bildhauer, * 14. 3. 1933 Wien, † 28. 6. 1997 Wien. Der Sohn eines Gymnasialdirektors studierte an der Akademie f¨ur angewandte Kunst in Wien, an der Akademie in Stockholm und seit 1955 bei Albert Paris → G¨utersloh an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. Zun¨achst zum Kreis der Wiener Phantastischen Realisten geh¨orend, ging er dann nach Paris, wo er sich als „Maˆıtre L“ publikumswirksam zu einem surrealen Gesamtkunstwerk stilisierte. L. schuf u. a. weiße M¨ause und ausgestopfte Tauben und wurde vor allem f¨ur das Leherb-Blau sowie f¨ur Darstellungen seiner Frau, der Malerin Lotte Profohs, bekannt. Sp¨ater entwarf er auch Briefmarken f¨ur die o¨ sterr. Post. 1975 erschien Leherb sieht Paris. Silberstiftzeichnungen, Destruagen und Texte. Lehman, Christoph(orus), auch Georg Christoph L., Lehmann, Stadtschreiber, Chronist, * 1568 Finsterwalde (Niederlausitz), † 20. 1. 1638 Heilbronn. Der Sohn eines Lehrers war nach einem polyhistorischen Studium in Leipzig Privatlehrer in Jena und Speyer. Seit 1599 zweiter, seit 1604 erster Stadtschreiber von Speyer, trat er nach Zerw¨urfnissen mit dem Rat 1629 in den Dienst des Kurf¨ursten von Trier und wurde 1637 Syndikus in Heilbronn. L. schrieb eine Chronica der Freyen Reichs-Statt Speyr (1612, 41711), die ihm den Beinamen „Livius der Deutschen“ einbrachte. Sein Florilegium politicum, Politischer Blumen-Garten (1630) geh¨ort zu den bedeutendsten Sprichwortsammlungen des Barocks. C Killy
Lehmann, Antonio, Verleger, * 16. 1. 1871 Seitingen bei Tuttlingen, † 7. 2. 1941 Bonn. Nach einer Verlagslehre bei Benjamin → Herder in Freiburg / Breisgau u¨ bernahm L., Sohn eines Landwirts und Ziegeleibesitzers, in Ecuador eine kirchliche Buchhandlung. Im Zuge der Revolution 1895 / 96 aus Ecuador ausgewiesen, gr¨undete er in San Jos´e (Costa Rica) die Buchhandlung „Librer´ıa Lehmann“. 1910 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, erwarb 1916 den Verlag Ferdinand D¨ummler und verlegte zahlreiche astronomische und linguistische Schriften. 1928 kaufte L. den Sprachverlag C. A. Koch in Dresden, wo u. a. Neuauflagen von Kochs Sprachf¨uhrer f¨ur den Selbstunterricht
311
Lehmann (25 Bde.) erschienen. L.s Buchhandlung in San Jos´e wurde von seinem a¨ lteren Sohn weitergef¨uhrt, 1938 u¨ bergab er die Verlagsleitung in Deutschland seinem j¨ungeren Sohn. C NDB
Lehmann, Arthur-Heinz, Pseud. A.-H. Lester, Peter Sell, Schriftsteller, * 17. 12. 1909 Leipzig, † 28. 8. 1956 Bernau am Chiemsee (Kr. Rosenheim). L. lebte als freier Schriftsteller in Eiberg bei Kufstein (Tirol) und war bis 1955 Inhaber des „Schwingen-Verlags“ in Rosenheim. Er schrieb Abenteuerromane, Kinder- und Tierb¨ucher und wurde insbesondere durch seine Pferdegeschichten (u. a. den Unterhaltungsroman Hengst Maestoso Austria, 1939) bekannt. L. verungl¨uckte bei einem Autounfall t¨odlich. C Killy Lehmann, Behrend, auch Issacher Halevi Bermann, Hoffaktor, * 23. 4. 1661 Essen, † 9. 7. 1730 Halberstadt. Zun¨achst Kaufmann in Essen, ging L., dessen Vater in Geldgesch¨aften t¨atig war, nach Halberstadt und gr¨undete ein weltweit agierendes Handelsunternehmen. Als Hoffinanzier wurde er Hofbankier mehrerer F¨urstenh¨auser, arbeitete jedoch haupts¨achlich als Hofbankier, Hofjuwelier, M¨unzentrepreneur und politischer Agent Augusts des Starken (→ Friedrich August I.). 1696 wurde er Hofjude in Dresden, 1697 Resident des Nieders¨achsischen Kreises. 1715-25 war er aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten des polnischen K¨onigs im Besitz des Herrschaft Lissa in Polen. In den ersten Jahrzehnten des 18. Jh. geh¨orte L. zu den f¨uhrenden Finanziers und Großkaufleuten der j¨udischen Hoch- und Hoffinanz in Deutschland. Er begr¨undete die j¨udische Gemeinde in Dresden und f¨orderte das Talmudstudium. C NDB Lehmann (-Danzig), Bernhard, Pseud. B. Barg, Korioth, Ruffo, Hans Wistulanus, Buchh¨andler, Schriftsteller, * 24. 12. 1851 Danzig, † 14. 12. 1934 Danzig. L., Sohn eines Destillateurs, studierte 1874-78 in M¨unchen, K¨onigsberg, Innsbruck und M¨unster Geschichte und National¨okonomie, wurde zum Dr. phil. promoviert und war im Schuldienst t¨atig. 1882 gr¨undete er den „West-Preußischen Bauernverein“ und gab 1883-91 dessen publizistisches Organ, den „Westpreußischen Bauern“ (sp¨ater „Ost- und westpreußischer Bauer“), heraus. 1886 gr¨undete L. in Danzig eine Buchhandlung. 1904-18 war er Herausgeber des „Deutschen Sortimenters“. L. schrieb u. a. eine Geschichte der Stadt Danzig (1891). C Altpreuß Biogr, Bd 1
Lehmann, Christa, eigentl. Ehlers, Schauspielerin, Regisseurin, * 30. 3. 1921 Berlin, † 20. 10. 1992 Weimar. Nach der Ausbildung an der Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin begann L. ihre Karriere 1942 am Stadttheater in Frankfurt / Oder. 1947 wurde sie an das Deutsche Nationaltheater in Weimar verpflichtet, wo sie 1959 eine Opernschule aufbaute und seit 1969 auch als Regisseurin t¨atig war (u. a Minna von Barnhelm, 1970). Daneben nahm L. einen Lehrauftrag an der Hochschule f¨ur Musik „Franz Liszt“ in Weimar wahr. 1978 verabschiedete sie sich mit der Rolle der Claire in Der Besuch der alten Dame als Schauspielerin von der B¨uhne, inszenierte aber weiterhin (u. a. Das Tagebuch der Anne Frank, 1981), auch f¨ur das Musiktheater, den Rundfunk und das Fernsehen. C DDR ¨ Heimatforscher, * 11. 11. 1611 Lehmann, Christian d. A., K¨onigswalde / Erzgebirge, † 11. 12. 1688 Scheibenberg / Erzgebirge. L. besuchte seit 1622 die F¨urstenschule in Meißen, lebte sp¨ater als Hauslehrer in Guben und Stettin. 1633 wurde er Substitut seines Vaters in Elterlein und u¨ bernahm sp¨ater die Pfarrei in Scheibenberg. L. war Heimatforscher und Schriftsteller; die meisten seiner Werke sind nur handschriftlich
312
erhalten. Er verfaßte u. a. das postum von seinem Sohn vero¨ ffentlichte Werk Historischer Schauplatz derer nat¨urlichen Merckw¨urdigkeiten inn dem Meißnischen Ober-Ertzgebirge, darinnen Eine außf¨uhrliche Beschreibung dieser gantzen gebirgischen und angr¨antzenden Gegend [. . .] zusammengetragen und mit wahrhafften Geschichten ausgeschm¨ucket [. . .] (1699). C ADB
Lehmann, Edgar (Theodor), Kartograph, * 25. 3. 1905 Berlin, † 24. 11. 1990 Leipzig. L. studierte Geographie, Geologie, Geschichte und Philoso¨ phie, wurde 1930 zum Dr. rer. nat. promoviert (Uber die in Slowenien gelegene deutsche Sprachinsel Gottschee) und war 1932-50 Leiter der Kartographischen Anstalt des Bibliographischen Instituts A.G. in Leipzig. 1939-45 geh¨orte er dem Forschungsbeirat f¨ur Vermessungstechnik und Kartographie beim Reichsamt f¨ur Landesaufnahme an. 1950-53 leitete L. die Kartographische Anstalt des Volkseigenen Betriebs Buch- und Landeskartendruckerei Leipzig. 1950-70 war er Direktor des Deutschen Instituts f¨ur L¨anderkunde (seit 1968 Bestandteil der Deutschen Akademie der Wissenschaften, 1969 in Geographisches Institut umbenannt). 1951 mit der Arbeit Der soziographische Faktor in der landeskundlichen Darstellung Sachsens habilitiert, wurde er 1952 Prof. f¨ur Kartographie und L¨anderkunde und 1960 o. Prof. f¨ur Geographie und 1961 Leiter des Geographischen Instituts an der Univ. Leipzig. L., der bis 1968 auch Vizepr¨asident der Deutschen Gesellschaft f¨ur Kartographie in der Bundesrepublik war, gab u. a. das „Internationale Jahrbuch f¨ur Kartographie“ (seit 1940) und den Atlas der DDR (1977) heraus. C DDR
Lehmann, Else, Schauspielerin, * 27. 6. 1866 Berlin, † 6. 3. 1940 Prag. L., deren Vater Direktor einer Versicherungsgesellschaft war, erhielt von Franz Kierschner Schauspielunterricht, deb¨utierte 1885 am Stadttheater in Bremen und gastierte mit einem Teil des Berliner Wallnertheaters an Provinzb¨uhnen. 1888 kam sie an das Wallnertheater nach Berlin und wurde von Otto → Brahm f¨ur die Rolle der Helene Krause in der Urauff¨uhrung von Gerhart → Hauptmanns St¨uck Vor Sonnenaufgang (1889) an die Freie B¨uhne verpflichtet. 1891 ging L. an das Deutsche Theater in Berlin und entwickelte sich zu einer der f¨uhrenden Darstellerinnen des Naturalismus. Sp¨ater spielte sie am Lessingtheater und kurze Zeit am Deutschen Theater unter Max → Reinhardt. L. verk¨orperte besonders eindringlich Rollen in Dramen von Henrik Ibsen und Gerhart Hauptmann (u. a. Mutter Wolffen in Der Biberpelz). C NDB
Lehmann, Emil, Jurist, * 2. 2. 1829 Dresden, † 25. 2. 1898 Dresden. Der Sohn eines Kaufmanns war nach dem Studium der Rechte in Leipzig seit 1863 als Rechtsanwalt t¨atig. 1865-83 geh¨orte er dem Stadtverordnetenkollegium, 1876-80 als Mitglied der Fortschrittspartei dem S¨achsischen Landtag an, war zun¨achst Deputierter, dann Vorsteher der J¨udischen Gemeinde Dresdens, schloß sich den Forderungen Bernhard → Beers und Zacharias → Frankels nach verfassungsm¨aßiger Gleichberechtigung der Juden an; 1879 wurde seinem Antrag auf Abschaffung des Judeneids und anderer diskriminierender Bestimmungen entsprochen. L. beteiligte sich an der Gr¨undung des „Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes“ und des „Centralvereins deutscher Staatsb¨urger j¨udischen Glaubens“. Er ver¨offentlichte u. a. H¨ore Israel! Aufruf an die deutschen Glaubensgenossen (1869). C NDB
Lehmann, Emil, Mineraloge, Petrograph, * 25. 1. 1881 Ittenheim (Elsaß), † 11. 1. 1981 Garmisch-Partenkirchen. Nach praktischer Ausbildung auf Erz- und Kohlengruben im Rheinland, Saar- und Lahngebiet studierte L., Sohn ei-
Lehmann nes Kaufmanns, in Straßburg und Berlin. 1906 legte er an der Bergakademie in Berlin die Bergreferendarpr¨ufung ab und war nach der Promotion (1908, Petrographische Untersuchungen an Eruptivgesteinen von der Insel Neupommern) Assistent am Mineralogisch-Geologischen Institut der TH Danzig. 1911 f¨ur Mineralogie, Geologie und Lagerst¨attenkunde habilitiert, unternahm er in den folgenden Jahren Studienreisen nach Spanien und Schweden und hielt sich 1914 am Vulkan-Forschungsinstitut Immanuel → Friedl¨anders in Neapel auf. Nach der Umhabilitierung wurde L. 1924 a. o., 1926 o. Prof. der Mineralogie und Petrographie an der Univ. Gießen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1955 lehrte. Er ver¨offentlichte u. a. Eruptivgesteine und Eisenerze im Mittelund Oberdevon der Lahnmulde (1941). C NDB
Lehmann, Ernst August, Luftschiffkapit¨an, * 12. 3. 1886 Ludwigshafen, † 7. 5. 1937 Lakehurst bei New York (USA). L., dessen Vater als Chemiker und Betriebsleiter bei der BASF in Ludwigsburg t¨atig war, studierte 1906-12 an der TH Charlottenburg Schiff- und Schiffsmaschinenbau und ging als Marinebauf¨uhrer zur Kaiserlichen Werft nach Kiel. 1913 wurde er von Hugo → Eckener als Luftschiff¨uhrer ausgebildet und u¨ bernahm im selben Jahr die Leitung des Zeppelins „Sachsen“. Mit diesem und weiteren Luftschiffen unternahm L. w¨ahrend des Ersten Weltkriegs Aufkl¨arungs- und Angriffsfahrten nach Ost- und Westeuropa. 1918 trat er in die Konstruktionsabteilung der von Eckener geleiteten Luftschiffbau Zeppelin AG ein und beteiligte sich an der Planung des k¨unftigen Nordatlantik-Luftverkehrs. 1923-27 arbeitete L. in der amerikanischen Zeppelin-Tochtergesellschaft in Akron (Ohio, USA). Nach seiner R¨uckkehr wurde er Prokurist und Assistent Eckeners und nahm an zahlreichen Fahrten des Luftschiffes „Graf Zeppelin“ teil, insbesondere nach S¨udamerika. L. geh¨orte zu den Opfern des durch Brand zerst¨orten Luftschiffes „Hindenburg“ kurz vor der Landung in Lakehurst. C NDB Lehmann, Ernst Johann Traugott, Montanist, * 10. 3. 1777 Baruth, † 6. 12. 1847 Freiberg. Seit 1803 Bergamtsassessor in Voigtsberg, wurde L. 1809 Bergmeister und ging 1818 nach Freiberg. Seit 1822 lehrte er an der dortigen Bergakademie bergm¨annischen Gesch¨aftsstil und Bergrecht; 1824 erhielt er den Titel eines Professors und Oberh¨uttenamtsactuarius. L. ver¨offentlichte u. a. den Versuch einer systematischen Encyklop¨adie der Bergwerkswissenschaften (1804) und u¨ bersetzte die mineralogischen Schriften Georgius → Agricolas (4 Bde., 1806-12). Lehmann, Franz, Chemiker, * 28. 4. 1860 KleinPaschleben bei K¨othen (Sachsen-Anhalt), † 17. 6. 1942 G¨ottingen. Der Sohn eines Gutsbesitzers studierte Naturwissenschaften und Chemie in Jena, Berlin und G¨ottingen, wurde ¨ 1884 promoviert (Uber die Einwirkung von Salpeters¨aure auf Di¨athyl-m-amidobenzo¨es¨aure) und arbeitete danach als Assistent an der Landwirtschaftlichen Versuchsstation in G¨ottingen-Weende. 1889 erhielt er die Venia legendi f¨ur Tierern¨ahrung und wurde 1891 Direktor der Landwirtschaftlichen Versuchsstation und o. Prof. der Tierchemie an der Univ. G¨ottingen. Nach Eingliederung der Versuchsstation in die Univ. G¨ottingen u¨ bernahm L. den Lehrstuhl der Tierern¨ahrungslehre. Seine Forschungen bezogen sich vor allem auf die Zusammensetzung des Tierfutters und dessen Auswirkung auf die Nutzungsqualit¨at der Tiere. L. f¨uhrte verschiedene Begriffe in die ern¨ahrungsphysiologische Nomenklatur ein und ver¨offentlichte u. a. Roggen als Futtermittel f¨ur Schweine (1930) und Zucker, Zuckerr¨uben und Schnitzel als Futter f¨ur Schweine (1933). Postum erschien Die Lehre von der F¨utterung und Mast des Schweines (1944, hrsg. von Heinrich L¨uthge und Wilhelm Stahl). C NDB
Lehmann, Friedrich Wilhelm Paul, Geograph, * 25. 4. 1850 Darsband bei Putbus (R¨ugen), † 28. 6. 1930 Leipzig. Nach dem Studium der Geschichte (Promotion 1874 in Breslau, Das Pisaner Concil von 1511) wurde L. von Carl Neumann in die Geographie eingef¨uhrt, war nach der Teilnahme am Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 in Breslau und Berlin als Gymnasiallehrer t¨atig und lehrte in den Vortragskursen der Berliner Kaufmannschaft, der sp¨ateren Handelshochschule, Geographie. 1890 u¨ bernahm er die Direktion des Stettiner Realgymnasiums. L. besch¨aftigte sich mit der geographischen Beschaffenheit der pommerschen K¨uste und der eiszeitlichen Vergletscherung des Riesengebirges und entdeckte die diluvialen Gletscherspuren im Karpatenwall Siebenb¨urgens (1880-95). Seit 1913 lehrte er Geographie an der Univ. Leipzig. L. ver¨offentlichte u. a. Pommern’s K¨uste von der Dievenow bis zum Darss (1878), Die Wildb¨ache der Alpen (1879), Herder in seiner Bedeutung f¨ur die Geographie (1883) und Das K¨onigreich Rum¨anien (1893). C NDB
Lehmann, Fritz, National¨okonom, * 13. 5. 1901 Berlin, † Juli 1940 New York. L., Neffe von Robert → Liefmann, studierte u. a. bei Ernst → Walb und Heinrich → H¨oniger an der Univ. Freiburg und wurde 1923 mit der Dissertation Rechtsformen und Wirtschaftstypen der privaten Unternehmungen (1925) promoviert. 1926 folgte er E. Walb als Assistent an das Seminar f¨ur Bank- und Finanzwirtschaft an der Univ. K¨oln, widmete sich Untersuchungen zum Geldmarkt, zum Aktienrecht und zur Bankdisposition und wechselte 1932 an das Forschungsinstitut f¨ur Internationales Pressewesen der Univ. K¨oln. 1933 wegen seiner j¨udischen Herkunft entlassen, emigrierte er 1934 in die USA, wo er noch im selben Jahr eine Professur an der Graduate Faculty of Political and Social Science der New School for Social Research erhielt. 1940 beging L. Selbstmord. C Hagemann
Lehmann, Fritz, eigentlich Ludwig Friedrich L., Dirigent, * 17. 5. 1904 Mannheim, † 30. 3. 1956 M¨unchen. L. studierte an der Hochschule f¨ur Musik in Mannheim sowie den Universit¨aten Heidelberg und G¨ottingen und war anschließend als Korrepetitor in Heidelberg und an der Essener Folkwangschule t¨atig. 1927-38 war er Dirigent in Hildesheim und Hannover (seit 1929), 1935-38 auch Generalmusikdirektor in Bad Pyrmont, 1938-47 in Wuppertal, 1946-50 in G¨ottingen, wo er seit 1934 die → H¨andel-Festspiele betreute und seit 1950 Intendant des Stadttheaters war. 1953 wurde er Prof. der Meisterklassse f¨ur Dirigieren an der Staatlichen Hochschule f¨ur Musik in M¨unchen. L. war h¨aufig Gastdirigent großer Orchester. C MGG
Lehmann, Fritz Erich, Zoologe, * 12. 4. 1902 M¨unchen, † 18. 5. 1970 Bern. L. studierte Medizin und Zoologie an der Univ. Z¨urich (Promotion 1925, Zur Kenntnis der Anatomie und Entwicklungsgeschichte von Carausius morosus Br.) und arbeitete in Freiburg / Breisgau, New Haven und Stockholm, bevor er 1929 als Assistent an die Univ. Bern kam. 1931 habilitiert, wurde er 1940 a. o., 1949 o. Prof. der Zoologie an der Univ. Bern und leitete 1954-65 das Zoologische Institut. Schwerpunkt seiner Forschung war die chemische Beeinflussung der Zellteilung und des Gewebewachstums. L. verfaßte u. a. eine Einf¨uhrung in die physiologische Embryologie (1945), Was erwartet der Hochschullehrer vom Biologieunterricht an der Mittelschule? (1946) und Die embryonale Entwicklung (1955) und gab Gestaltungen sozialen Lebens bei Tier und Mensch (mit Richard Fritz Walter → Behrendt, 1958) C CH 91 heraus.
313
Lehmann Lehmann, Georg, Psychiater, * 27. 5. 1855 Riesa (Sachsen), † 2. 4. 1918 Dresden. Der Sohn eines Rechtsanwalts studierte in Leipzig und Straßburg Medizin und wurde nach der Promotion 1881 (Ueber den Einfluss epileptischer Anf¨alle auf das K¨orpergewicht) Assistenzarzt Friedrich → Jollys an der Straßburger Psychiatrischen Klinik. 1884 wechselte er zu Bernhard von → Gudden an die M¨unchner Kreis-Irrenanstalt, im folgenden Jahr an die Dr. Hertzsche Privatanstalt nach Bonn. Nach weiteren Stationen u¨ bernahm L. 1893 die Leitung der neuen Anstalt Unterg¨oltzsch, 1901 der St¨adtischen Irrenanstalt D¨osen bei Leipzig. Er f¨uhrte den Begriff des „induzierten Irreseins“ ein (Zur Casuistik des inducirten Irreseins (Folie a` deux), in: Archiv f¨ur Psychiatrie und Nervenkrankheiten 14, 1883). C Deutsche Irr, Bd 2 Lehmann, Gerhard, Philosoph, * 10. 7. 1900 Berlin, † 18. 4. 1987 Berlin. L. wurde 1922 an der Univ. Berlin mit der Arbeit ¨ Uber die Setzung der „Individualkonstante“ und ihre erkenntnistheoretisch-metaphysische Verwertung promoviert und war dann im Verlagswesen und als Mitherausgeber von Karl → Dunkmanns „Archiv f¨ur angewandte Soziologie“ t¨atig. 1939 habilitierte er sich in Greifswald (Kants Nachlaßwerk und die Kritik der Urteilskraft) und war seit 1940 Dozent an der Univ. Berlin. Er bearbeitete den handschriftlichen Nachlaß, insbesondere das Opus posthumum (2 Bde., 1936-38), in den von der Preußischen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen Gesammelten Schriften → Kants (1931 ff.) und ver¨offentlichte u. a. Psychologie des Selbstbewußtseins. Eine Einf¨uhrung in die IchPhilosophie (1923), Das Kollektivbewußtsein. Systematische und historisch-kritische Vorstudien zu Soziologie (1928), Geschichte der nachkantischen Philosophie (1931), Die deutsche Philosophie der Gegenwart (1943), Die Philosophie des 19. Jahrhunderts (2 Tle., 1953), Die Philosophie im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts (2 Tle., 1957-60), Beitr¨age zur Geschichte und Interpretation der Philosophie Kants (1969) und Kants Tugenden (1980). C BEdPh Lehmann, Gottfried Wilhelm, Baptistenprediger, * 23. 10. 1799 Hamburg, † 21. 2. 1882 Berlin. L., Sohn eines Kupferstechers, studierte seit 1819 an der Berliner Akademie der bildenden K¨unste bei Johann Gottfried → Schadow und erlangte als Kupferstecher und Lithograph Anerkennung. Religi¨os von der Berliner Erweckungsbewegung und der Herrnhuter Br¨udergemeine beeinflußt, arbeitete er u. a. in der „Gesellschaft christlicher Freunde zur Verbreitung von Erbauungsschriften“ mit. 1837 trat er nach dem Empfang der Taufe der baptistischen Bewegung bei und wurde Vorsteher und Prediger der preuß. Baptistengemeinde. L. setzte sich neben Gerhard → Oncken f¨uhrend f¨ur die Verbreitung der Bewegung ein, geh¨orte zu den Mitverfassern der Schrift Glaubensbekenntnisse und Verfassung der Gemeinden getaufter Christen, gew¨ohnlich Baptisten genannt (1847), f¨uhrte die Baptistengemeinden Preußens in eine „Vereinigung“ zusammen und gliederte sie dem „Bund der Baptistengemeinden“ (1849) ein. Er war außerdem Gr¨undungsmitglied der „Evangelischen Allianz“. C NDB
Lehmann, Hans, schweizer. Museumsdirektor, * 28. 3. 1861 Zofingen, † 16. 1. 1946 Z¨urich-H¨ongg. L. schloß das Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Basel, Leipzig und G¨ottingen 1885 mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Br¨unne und Helm im angels¨achsischen Beowulfliede. Ein Beitrag zur germanischen Alterthumskunde) und unterrichtete seit 1885 als Lehrer in der Schweiz. 1896 wurde er Assistent, 1904 Direktor des Schweizerischen Landesmuseums. Seit 1911 hatte L. einen Lehrauftrag an der
314
Univ. Z¨urich; 1915 wurde er a. o. Prof. der deutschen Altertumskunde. Er ver¨offentlichte u. a. eine Geschichte der Luzerner Glasmalerei von den Anf¨angen bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts (1941). C Biogr Lex Aargau
Lehmann, Hans, Physiker, * 9. 11. 1875 Gohlis bei Leipzig, † 22. 9. 1917 Todtmoos / Schwarzwald. L., Sohn eines Postbeamten, schloß das Studium der Physik, Mathematik und Chemie mit der Promotion ab und ging nach Aufenthalten in Jena und Potsdam zu den Optisch-Astronomischen Werken in M¨unchen. 1896-1911 war er bei Carl Zeiss in Jena t¨atig und leitete danach die wissenschaftliche Abteilung der Ernemann-Werke in Dresden. L. besch¨aftigte sich mit spektroskopischen Untersuchungsm¨oglichkeiten, der Farbenphotographie und der Kinematographie, machte sich um den Ausbau der Lumineszenzenanalyse verdient und ver¨offentlichte u. a. Das Lumineszenz-Mikroskop, seine Grundlagen und seine Anwendungen (in: Zeitschrift f¨ur wissenschaftliche Mikroskopie, 1913). C NDB
Lehmann, Heinrich (Karl Ernst Rudolph Salem), meist Henri, Maler, * 14. 4. 1814 Kiel, † 30. 3. 1882 Paris. L., Sohn eines Zeichenlehrers und Miniaturenmalers, kam ´ 1831 nach Paris, studierte bei Ingr`es sowie an der Ecole des Beaux-Arts und deb¨utierte im Salon mit dem Bild Tobias und der Engel (1834). 1837 reiste er durch Deutschland, lebte mit kurzen Unterbrechungen seit 1838 in Rom und erhielt, nach Paris zur¨uckgekehrt, 1847 die franz¨osische Staatsangeh¨origkeit. 1861 wurde er Rat der Akademie, 1875 Prof. ´ an der Ecole des Beaux-Arts und sp¨ater deren Pr¨asident. Der klassizistischen Tradition verhaftet, schuf L. neben Kirchengem¨alden Deckenbilder in o¨ ffentlichen Geb¨auden und Portr¨ats. Zu seinen monumentalen Kirchengem¨alden geh¨ort die Geißelung Christi (1842) f¨ur die Kirche St. Nicolas in Boulogne-sur-Mer. Sein bedeutendster Sch¨uler war Georges Seurat. C SHBL, Bd 1
Lehmann, Heinrich, Jurist, * 20. 7. 1876 Pr¨um / Eifel, † 7. 2. 1963 K¨oln. L. studierte in Freiburg / Breisgau, M¨unchen, Berlin und Bonn Rechtswissenschaften, war seit 1902 Gerichtsassessor und Hilfsrichter und wurde 1904 promoviert. 1906 habilitiert, ging er 1911 a. o. Prof. an die Univ. Jena, wo er im folgenden Jahr o. Prof. des r¨omischen und deutschen b¨urgerlichen Rechts wurde; am dortigen Oberlandesgericht war er als Oberlandesgerichtsrat t¨atig. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde er o. Prof. an der Univ. K¨oln. L. besch¨aftigte sich vor allem mit dem Handelsrecht und b¨urgerlichem Recht und ver¨offentlichte u. a. Die Grundlagen des deutschen Industrierechts (1913). C Munzinger
Lehmann, Helmut, Politiker, * 1. 12. 1882 Berlin, † 9. 2. 1959 Berlin. Der Sohn eines Schriftstellers war nach einer Zimmermannslehre Krankenkassen- und Gewerkschaftsangestellter, trat 1903 in die SPD ein, war 1903-07 Abteilungsleiter der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) in Berlin, 1907-14 Sekret¨ar des Verbandes der B¨uroangestellten, dann Sekret¨ar des Hauptverbandes Deutscher Krankenkassen und Mitglied des Beirats Zentralverbandes der Angestellten (1921-33). Als einer der f¨uhrenden Sozialpolitiker der SPD wurde er 1933 amtsenthoben und in der Folgezeit mehrfach inhaftiert. Seit 1945 stellvertretender Leiter der Versicherungsanstalt Berlin, baute er als Vizepr¨asident die Zentralverwaltung f¨ur Arbeit und Sozialf¨ursorge auf und wurde 1950 Vorsitzender des Zentralvorstands der Sozialversicherung der DDR. L. war an der Vorbereitung f¨ur die Vereinigung von SPD und KPD beteiligt. 1946-58 geh¨orte er dem Parteivorstand der SED und 1950 dem Politb¨uro an. C NDB
Lehmann Lehmann, Herbert, Geograph, * 25. 1. 1901 Schwerin, † 8. 3. 1971 Frankfurt / Main. Nach dem Studium der Geologie, Geographie, Mineralogie und Chemie in Heidelberg und Berlin (Promotion 1927, ¨ Uber die potentielle Volkskapazit¨at des Peloponnes. Ein Beitrag zur Bonitierung der Erdoberfl¨ache) habilitierte sich L., ¨ Sohn eines Oberpostpr¨asidenten, mit der Schrift Uber die tropische Karst-Landschaft Gunung-Sewu auf Java (1935). 1939 zur Infanterie einberufen, war er 1941-45 Kartograph des Oberkommandos des Heeres. 1947 wurde L. a. o. Prof. der Geographie an der Univ. Bonn, 1949 o. Prof. und Direktor des Geographischen Instituts der Univ. Frankfurt / Main, wo er bis zu seiner Emeritierung 1968 wirkte. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit war die Geomorphologie und die Erforschung des tropischen Kegelkarstes. Seit 1952 geh¨orte er der von ihm mitbegr¨undeten „Internationalen Karstkommission“ an, die den International Atlas of Karst Phenomena herausgab. 1961 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Sonne, Mond und Sterne (1947) und Formen landschaftlicher Raumerfahrung im Spiegel der bildenden Kunst (1968). C NDB Lehmann, Johann Georg Christian, Physiker, Botaniker, ¨ * 25. 2. 1792 Haselau bei Utersen, † 12. 2. 1860 Hamburg. L. studierte in Kopenhagen und G¨ottingen Medizin, wurde 1813 promoviert und kam 1818 als Prof. der Physik und Naturgeschichte an das Hamburger Gymnasium Academicum, wo er auch als Oberbibliothekar t¨atig war. 1820 wurde er Direktor des von ihm gegr¨undeten Botanischen Gartens in Hamburg. L. war seit 1818 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. Prodromus e familia Asperifoliarum (1818), Monographia generis Potentillarum (2 Bde., 1820-35), Zoologicarum praesertim in faunam Hamburgensem observationem pugillusprimus (1822) und Revisio Potentillarum iconibus illustrata (1856). C ADB Lehmann, Johann Georg Gottfried, S¨anger, Musiker, * Berlin, † 7. 4. 1816 Berlin. Der Sohn eines Organisten war Tenor in der Kapelle des Prinzen → Heinrich von Preußen in Rheinsberg. 1771 wird er als „Kammervirtuose“ bezeichnet. Seit 1773 hatte er das Amt des Organisten an St. Nicolai in Berlin inne und unterrichtete zugleich als Musiklehrer. L. trat als Solist hervor und leitete seit 1779 den Theaterchor des Hoftheaters. Seit 1791 war er Mitglied der Berliner Singakademie und trat h¨aufig als Tenorsolist unter der Leitung von Carl Friedrich → Zelter auf. C Kutsch Lehmann, Johann Gottlob, Mediziner, Montanwissenschaftler, Naturforscher, * 4. 8. 1719 Langenhennersdorf bei Pirna, † 22. 1. 1767 St. Petersburg. L., Sohn eines Rittergutsp¨achters, studierte in Leipzig und Wittenberg Medizin, Chemie, Botanik, Anatomie und Physiologie, wurde 1741 zum Dr. med. promoviert (De consensu partium corporis humani occasione spasmi singualris in manu) und war als Arzt in Dresden t¨atig. Daneben widmete er sich metallurgischen und geologisch-mineralogischen Forschungen. 1750 ging er nach Berlin, ver¨offentlichte in den folgenden Jahren Aufs¨atze in den „Physikalischen Belustigungen“ und erkundete Lagerst¨atten im Harz. 1754 wurde er aufgrund seiner Arbeitsergebnisse zum Bergrat ernannt und als Mitglied in die Preußische Akademie der Wissenschaften aufgenommen. 1760 wurde L. Prof. der Chemie und Direktor des Naturalienkabinetts der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften und bereiste im Auftrag → Katharinas II. Rußland. Er geh¨orte zu den bedeutenden F¨orderern der Naturwissenschaften im 18. Jh., war Begr¨under der modernen erdgeschichtlichen Forschung und
verfaßte u¨ ber 100 Aufs¨atze, Abhandlungen und B¨ucher, darunter Abhandlung von Phosphoris (1750), Versuch einer Geschichte von Fl¨otz-Geb¨urgen (1756), Entwurf einer MineraC NDB logie (1759) und Probirkunst (1773, 21775).
Lehmann (-Hohenberg), Johannes (Georg), Mineraloge, Journalist, * 11. 4. 1851 K¨onigsberg, † 12. 4. 1925 Weimar. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1871 Chemie, Mineralogie und Geologie an der Univ. Bonn, wurde 1874 mit Untersuchungen u¨ ber die Einwirkungen eines feurigfl¨ussigen basaltischen Magmas auf Gesteins- und Mineralieneinschl¨usse [. . .] promoviert und war danach als Sektionsgeo¨ loge in Sachsen t¨atig. 1880 in Bonn habilitiert (Uber Methoden und Resultate der mikroskopischen Mineral- und Gesteinsuntersuchungen), wurde er 1884 a. o. Prof. in Breslau und 1886 o. Prof. f¨ur Mineralogie und Geologie an der Univ. Kiel; als Direktor des Mineralogischen Instituts mit Museum schenkte L., der durch seine Heirat 1877 zu Verm¨ogen gekommen war, der Universit¨at das Gel¨ande f¨ur den Institutsneubau. Daneben engagierte er sich zunehmend auf gesellschaftspolitischem Gebiet, wurde 1887 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen, gr¨undete 1894 den „Generalanzeiger f¨ur SchleswigHolstein“ (seit 1895 „Kieler Neueste Nachrichten“) und 1898 die Zeitschrift „Der Volkswart“ und ver¨offentlichte u. a. Bismarck’s Erbe. Los von Rom – gut deutsch allewege! (1899), Universit¨atsreform! Einheitlicher Aufbau des gesamten Staats- und Gesellschaftslebens auf der Naturkenntnis der Gegenwart (1-21900) und Wiederum Jena! Weckruf an das deutsche Volk zum neuen Freiheitskampfe (1905). Nach mehreren Beleidigungsklagen wurde er 1903 aus dem Universit¨atsdienst entlassen und ließ sich verarmt 1904 in Weimar nieder. Als Mineraloge besch¨aftigte sich L. vor allem mit den Gesteinen des Rheinlandes und dem Granulitgebirge Sachsens; die in seinem Hauptwerk Untersuchung u¨ ber die Entstehung der altkristallinen Schiefergebirge [. . .] (2 Tle., 1883 / 84) vertretene These, daß f¨ur die Neubildung von Mineralien im Gestein vor allem h¨oherer Druck und Temperatur maßgeblich sind, fand erst sp¨at allgemeine Anerkennung. L. war der Schwiegervater des Zeichners und Lebensreformers → Fidus. C Altpreuß Biogr, Bd 5
Lehmann, Jon, Pseud. Hugo Freund, Hans Wellberg, Schriftsteller, Verleger, * 19. 9. 1865 Mainz, † 4. 12. 1913 Breslau. L., Sohn Marcus → L.s, studierte zun¨achst Elektrotechnik und Physik, dann Rechtswissenschaften, National¨okonomie, Medizin, Psychologie und Philosophie und wurde 1889 zum Dr. phil. promoviert. Er war als Privatgelehrter und Schriftsteller t¨atig, wandte sich dem Journalismus zu und u¨ bersiedelte 1895 nach Berlin. L. gab die „Breslauer Zeitung“ sowie die „Breslauer Morgenzeitung“ heraus und war Mitinhaber der „Vossischen Zeitung“. Mit großem Erfolg wurden seine unterhaltenden und satirischen Lustspiele an Berliner B¨uhnen aufgef¨uhrt, u. a. Das Lied vom braven Mann (1906) und Das Ungeheuer (1907). C NDB
Lehmann, Joseph, Pseud. H. Anselmi, Journalist, Verleger, * 28. 2. 1801 Glogau (Schlesien), † 19. 2. 1871 Berlin. W¨ahrend einer Lehre in einem Berliner Bankhaus erlernte L., Sohn eines Kaufmanns, autodidaktisch zahlreiche westeurop¨aische und skandinavische Sprachen. Auf Empfehlung Alexander von → Humboldts wurde er 1823 Redakteur der „Preußischen Staatszeitung“, des sp¨ateren „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers“. L. schrieb u¨ ber politische Themen und f¨ur das Feuilleton, das aufgrund des großen Erfolgs seit 1832 unter dem Titel „Magazin f¨ur die Literatur des Auslandes“ als Beilage erschien. Nach dem
315
Lehmann Ausscheiden aus der Redaktion der „Preußischen Staatszeitung“ gab er das „Magazin“ als selbst¨andige Zeitschrift heraus (1843), seit 1863 unter dem Namen „Magazin f¨ur die Literatur des Auslandes“. L. machte darin die wissenschaftliche und literarische Kultur des europ¨aischen Auslandes in Preußen und Deutschland bekannt. Er war Mitglied zahlreicher sozialer und wissenschaftlicher Vereinigungen. C NDB
Lehmann, Julius Friedrich, Verleger, Buchh¨andler, * 28. 11. 1864 Z¨urich, † 24. 3. 1935 M¨unchen. Nach einer Buchh¨andlerlehre arbeitete L., Sohn eines Arztes und Bruder Karl Bernhard → L.s, in Frauenfeld, Schaffhausen und Z¨urich, bevor er 1889 als Hersteller zu dem Leipziger Verlag E. A. Seemann kam. 1890 gr¨undete er in M¨unchen „J. F. Lehmanns Medizinische Buchhandlung“ und „J. F. Lehmanns Verlag“; die Buchhandlung verkaufte er 1896 an seinen Cousin Max Staedtke. L. verlegte neben der „M¨unchener Medizinischen Wochenschrift“ illustrierte medizinische Fachb¨ucher und Atlanten sowie nationalistischmilitaristische Publikationen. Mit B¨uchern von Houston Stewart → Chamberlain, Ludwig → Schemann und Hans → G¨unther (u. a. Rassenkunde des deutschen Volkes, 1922, 16 1933) und anderem rassekundlichem Schrifttum feierte der J. F. Lehmanns Verlag Massenerfolge. Seit 1922 erschien das „Archiv f¨ur Rassen- und Gesellschaftsbiologie“, seit 1926 die Zeitschrift „Volk und Rasse“. L., der selbst die antisemitische Monatsschrift „Deutschlands Erneuerung“ herausgab, trug mit seinem Verlag wesentlich dazu bei, die Rassenkundebewegung und die Rassenhygiene in der Weimarer Republik zu f¨ordern. Er unterhielt enge Beziehungen zu v¨olkischen Bewegungen und Parteien (u. a. zum Alldeutschen Verband, zum Bund Oberland, zur Thule-Gesellschaft und zur Gesellschaft f¨ur Rassenhygiene) und gr¨undete den Werkbund f¨ur deutsche Volkstums- und Rassenforschung. L. wurde 1934 mit der Goldenen Ehrennadel der NSDAP ausgezeichnet. 1945 / 46 u¨ bernahm der Verlag Urban & Schwarzenberg die Buchhandlung und einen Teil der medizinischen Publikationen, u. a. den Atlas der Anatomie des Menschen von Johannes → Sobotta. C NDB Lehmann, Karl, Jurist, Rechtshistoriker, * 11. 10. 1858 Tuchel (Westpreußen), † 5. 4. 1918 Bonn. Der Sohn eines Kaufmanns studierte 1876-80 Rechtswissenschaft in Berlin, ging nach der Referendarsausbildung 1881 zum Studium des altnordischen Rechts nach M¨unchen und wurde dort 1882 mit der Arbeit Verlogung und Hochzeit nach den nordgermanischen Rechten des fr¨uhen Mittelalters promoviert. Danach als Gerichtsreferendar in Berlin t¨atig, wurde er von den „Monumenta Germaniae Historica“ mit der Herausgabe der Leges Alamannorum (1887 / 88) beauftragt und habilitierte sich 1885 mit Der K¨onigsfriede der Nordgermanen (gedruckt 1886). 1888 erhielt er einen Ruf als o. Prof. f¨ur deutsches und Handelsrecht an die Univ. Rostock, deren Rektor er 1904 / 05 war, und ging 1911 an die Univ. G¨ottingen. Nach Ver¨offentlichungen zum altnordischen und mittelalterlichen Recht (u. a. Das langobardische Lehnrecht, 1896) trat L. vor allem mit Arbeit zum Aktienrecht hervor und wurde durch sein Werk Das Recht der Aktiengesellschaften (2 Bde. 1898-1904, Nachdr. 1964) auch international bekannt. Ferner ver¨offentlichte er Die geschichtliche Entwicklung des Aktienrechts bis zum „Code de Commerce“ (1895, Nachdr. 1964) und ein Lehrbuch des Handelsrechts (1908, 21912). L. starb an den Folgen einer Operation. C Altpreuß Biogr, Bd 5 Lehmann (-Hartleben), Karl, Klassischer Arch¨aologe, * 27. 9. 1894 Rostock, † 17. 12. 1960 Basel. L., Sohn eines Prof. der Rechte und einer Malerin und Schriftstellerin, studierte Klassische Arch¨aologie in T¨ubin-
316
gen, G¨ottingen und M¨unchen, war w¨ahrend des Ersten Weltkriegs zuletzt Dolmetscher beim T¨urkischen Marinekommando und unternahm Reisen durch Kleinasien. Mit der Schrift Die antiken Hafenanlagen des Mittelmeers (1923) promoviert, arbeitete er am Deutschen Arch¨aologischen Institut in Athen und habilitierte sich 1924 in Berlin. Nach T¨atigkeiten am Deutschen Arch¨aologischen Institut in Rom wurde er a. o. Prof. an der Univ. Heidelberg und 1929 o. Prof. der Klassischen Arch¨aologie in M¨unster. 1933 emigrierte er zun¨achst nach Italien, dann in die USA, wo er 1935 eine Professur am Institute of Fine Arts der New Yorker Univ. erhielt; 1938 leitete er Grabungsprojekte auf der Insel Samothrake. L. ver¨offentlichte u. a. Die Trajanss¨aule. Ein r¨omisches Kunstwerk zu Beginn der Sp¨atantike (2 Bde., 1926) und Die antiken Großbronzen (3 Bde., 1927, mit Karl C NDB Kluge).
Lehmann, Karl Bernhard, Hygieniker, Bakteriologe, * 27. 9. 1858 Z¨urich, † 28. 1. 1940 W¨urzburg. Der Bruder Julius Friedrich → L.s studierte in Z¨urich Chemie, Zoologie und Medizin, wurde 1883 mit der Abhandlung Ueber den Einfluss des comprimirten Sauerstoffs auf die Lebensprocesse der Kaltbl¨utler und auf einige Oxydationen zum Dr. med. promoviert und arbeitete am Hygiene-Institut in M¨unchen. 1886 f¨ur Hygiene habilitiert (Experimentelle Studien u¨ ber den Einfluss technisch und hygienisch wichtiger Gase und D¨ampfe auf den Organismus), ging L. 1887 als a. o. Prof. der Hygiene nach W¨urzburg, wo er von 1894 bis zu seiner Emeritierung 1932 als o. Prof. lehrte. 1933 wurde L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zusammen mit Rudolf Otto → Neumann schuf er eine neue Klassifikation in der Bakteriologie. Er verhalf dem Gebiet der Gewerbehygiene zur Anerkennung als eigenst¨andige wissenschaftliche Disziplin und entwickelte kritische Normwerte zum Schutz vor Gesundheitssch¨aden durch Chemikalien am Arbeitsplatz. L. ver¨offentlichte u. a. Die Methoden der praktischen Hygiene (1890, 21902), Atlas und Grundriß der Bakteriologie und Lehrbuch der speziellen bakteriologischen Diagnostik (2 Bde., 1896, 61927, mit Rudolf Otto Neumann), ein Lehrbuch der Gewerbehygiene (1919) und die Autobiographie Frohe Lebensarbeit (1933). C NDB
Lehmann, Karl Gotthelf, Chemiker, Mediziner, * 7. 3. 1812 Leipzig, † 6. 1. 1863 Jena. L. schloß das Studium der Medizin 1835 mit der Promotion ab (De urina diabetica) und habilitierte sich 1837. 1842 wurde er zum a. o. Prof. der Medizin, 1847 zum Nominalprofessor der Physiologischen Chemie und o. Prof. der Medizin in Leipzig ernannt und folgte 1856 einem Ruf als o. Prof. der Allgemeinen Chemie an die Univ. Jena. L. wurde 1858 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Seine Forschungen galten vor allem Themen der Organischen Chemie und Zoochemie. L. ver¨offentlichte u. a. Vollst¨andiges Taschenbuch der theoretischen Chemie (1840, 61854), Lehrbuch der physiologischen Chemie (3 Bde., 1842-45, 31853, engl. 1851-54, auch 1856, frz. 1855) und Zoochemie (mit Karl Hugo → Huppert, in: Leopold → Gmelin, Handbuch der Chemie, Bd. 8, 1858).
Lehmann, Kurt, Bildhauer, * 31. 8. 1905 Koblenz, † 30. 12. 1979 Stuttgart. L. besuchte die Akademien in Kassel und Berlin und unternahm anschließend Studienreisen durch Belgien, Frankreich, Italien und die Schweiz. Nach einem Aufenthalt in Rom 1930 lebte er als freischaffender K¨unstler in Berlin und Kassel. Seit 1948 hatte L. einen Lehrauftrag f¨ur Modellieren an der TH Hannover; seit 1951 war er a. o. Professor. Er schuf haupts¨achlich Akte und Bildnisse (u. a. das Steinrelief Hei-
Lehmann liger Michael in der Paulskirche in Frankfurt / Main), die in ihren strengen, vereinfachenden Formen an Ernst → Barlach erinnern. C Th-B
Lehmann, Lilli, eigentl. Elisabeth Maria L., verh. Kalisch, S¨angerin, Gesangsp¨adagogin, * 24. 11. 1845 W¨urzburg, † 16. 5. 1929 Berlin. L., Tochter eines S¨angers und Schauspielers und Schwester Marie → L.s, verbrachte ihre Kindheit in Prag und wurde von ihrer Mutter, der S¨angerin und Harfenistin Maria Theresia → Lehmann-L¨ow, und C¨olestin M¨uller (Klavier, Musiktheorie) ausgebildet. 1867 hatte sie als Erster Knabe in → Mozarts Zauberfl¨ote am Deutschen Landestheater in Prag ihr Deb¨ut, dem Engagements in Danzig, Leipzig und an der Berliner Hofoper (1870-85) folgten. Zun¨achst als Koloratursopran eingesetzt, sang L. bald auch dramatische Partien, 1876 auf Wunsch Richard → Wagners bei der Urauff¨uhrung des Rings des Nibelungen die Woglinde, die Ortlinde und die Stimme des Waldvogels. 1882-1910 gastierte sie an der Wiener Hofoper. 1885 folgte sie einer Einladung der Metropolitan Opera in New York, wo sie als u¨ berragende Interpretin deutscher und italienischer Opernpartien gefeiert wurde. L. heiratete 1888 den Tenor Paul → Kalisch, kehrte 1891 nach Deutschland zur¨uck und geh¨orte sp¨ater wieder dem Ensemble der Berliner Hofoper an. In den folgenden Jahren gastierte sie in den USA, Paris sowie London und war als Gesangsp¨adagogin t¨atig. L. war eine der bedeutendsten Wagner- und Mozartinterpretinnen der Zeit. Sie schrieb gesangsp¨adagogische Werke (u. a. Meine Gesangskunst, 1902) und die Autobiographie Mein Weg (1913). Auf L.s Anregung gingen die Salzburger Mozart-Feste der Jahre 1901-10 zur¨uck, bei denen sie als S¨angerin auftrat und Regie f¨uhrte. C MGG Lehmann, Lotte, eigentl. Charlotte L., verh. Krause, S¨angerin, * 27. 2. 1888 Perleberg (Brandenburg), † 26. 8. 1976 Santa Barbara (Kalifornien, USA). L., Tochter eines Ritterschaftssekret¨ars, erhielt ihre Ausbildung an der Berliner Hochschule f¨ur Musik, u. a. als Sch¨ulerin von Helene Jordan und Mathilde → Mallinger. Nach ihrem Deb¨ut 1910 am Hamburger Stadttheater war sie bald eine gefragte S¨angerin von deutschen und franz¨osischen Spielopern. 1914 wurde L. von Richard → Strauss an die Wiener Hofoper (sp¨ater Staatsoper) geholt, wo sie bis 1938 blieb. Sie sang alle wichtigen Sopran-Partien, u. a. die F¨arbersfrau in der Urauff¨uhrung der Frau ohne Schatten und die Christine in Intermezzo. 1922 unternahm L. eine S¨udamerikatournee und gastierte danach regelm¨aßig an den ber¨uhmtesten europ¨aischen und amerikanischen Opernh¨ausern. Seit 1927 sang sie bei den Salzburger Festspielen u. a. die Marschallin im Rosenkavalier und die Titelrolle in Ariadne auf Naxos. 1934 sang sie an die Metropolitan Opera in New York. Seit 1945 war sie als Konzerts¨angerin und Gesangsp¨adagogin t¨atig. L. schrieb neben der Autobiographie Anfang und Aufstieg (1937) u. a. More than singing (1945). C MGG Lehmann, Ludwig, Bankier, * 23. 4. 1802 Halle / Saale, † 11. 6. 1877 Giebichenstein (bei Halle / Saale). Nach einer kaufm¨annischen Lehre in Magdeburg und Hamburg trat L. in das v¨aterliche Gesch¨aft in Halle / Saale ein. Sein Vater hatte die urspr¨ungliche Materialwarenhandlung durch Hinzunahme von Speditions- und Wechselgesch¨aften erweitert und den Gesch¨aftsschwerpunkt zunehmend vom Handel zum Bankgesch¨aft verlegt. 1828 wurde L. Teilhaber des nunmehr ausschließlich Bankgesch¨afte ausf¨uhrenden Unternehmens und u¨ bernahm 1834 die alleinige Gesch¨aftsf¨uhrung. Er bet¨atigte sich im Lombardgesch¨aft, erwarb Grundbesitz und beteiligte sich nach 1867 an industriellen Unternehmen, vor allem an Eisenbahngesellschaften. In der mitteldeutschen Zuckerindustrie besaß
das Bankhaus fast das Monopol bei der Unterst¨utzung der Unternehmen zur Finanzierung der Saisongesch¨afte. 1870 wandelte L. das Bankhaus in eine offene Handelsgesellschaft um, die von seinem Sohn und Schwiegersohn weitergef¨uhrt wurde. C NDB
Lehmann, Marcus, auch Meir L., j¨udischer Theologe, Schriftsteller, * 29. 12. 1831 Verden, † 14. 4. 1890 Mainz. L., Sohn eines Talmudgelehrten, war Talmudsch¨uler u. a. bei Israel → Hildesheimer in Halberstadt, studierte in Berlin, Prag und Halle Philologie und Philosophie und wurde 1854 zum Dr. phil. promoviert. Danach war er Rabbiner der „Israelitischen Religionsgesellschaft“, einer Gemeinschaft orthodoxer Juden in Mainz. Er gr¨undete eine Religionsschule, die zu einer allgemeinen Elementarschule erweitert wurde, und gab 1860-90 als Chefredakteur die Wochenschrift „Der Israelit“ heraus, die bis zum Verbot 1933 das maßgebende Organ der j¨udischen Orthodoxie im deutschsprachigen Raum war. L. ver¨offentlichte Romane und Erz¨ahlungen mit j¨udisch-historischem Hintergrund, u. a. Aus Vergangenheit und Gegenwart (6 Bde., 1872-88). Neben Samson Raphael → Hirsch und Hildesheimer war er einer der F¨uhrer des orthodoxen Judentums in Deutschland. Auf ¨ wissenschaftlichem Gebiet trat L. u. a. durch die Ubersetzung und Erkl¨arung des Pentateuch (1873, 61913) hervor. Er war der Vater von Jon → L. C NDB Lehmann, Marie, S¨angerin, * 15. 5. 1851 Hamburg, † 19. 12. 1931 Berlin. L. wurde wie ihre Schwester Lilli → L. von ihrer Mutter Maria Theresia → Lehmann-L¨ow ausgebildet. 1867 deb¨utierte sie am Leipziger Opernhaus, wo sie bis 1869 engagiert war. Weitere Engagements f¨uhrten sie nach Hamburg, K¨oln, Breslau und Prag. 1876 sang L. bei der ersten Auff¨uhrung des Ring-Zyklus im Bayreuther Festspielhaus die Wellgunde und die Waltraute. 1882 kam sie an die Wiener Hofoper, deren Mitglied sie bis 1896 war. Zu L.s Hauptrollen geh¨orten ne¨ ben dem Annchen im Freisch¨utz die Rosine im Barbier von Sevilla und Partien aus Werken von Richard → Wagner. C Kutsch
Lehmann, Max (Ludwig Eduard), Historiker, * 19. 5. 1845 Berlin, † 8. 10. 1929 G¨ottingen. Der Sohn eines Verwaltungsbeamten und Philologen studierte in Berlin, K¨onigsberg und Bonn Klassische Philologie und Geschichte, wurde 1867 promoviert und war Gymnasiallehrer in Berlin. 1875 u¨ bernahm L. die Redaktion der „Historischen Zeitschrift“ (bis 1888) und wurde Archivar am preuß. Geheimen Staatsarchiv. Zugleich als Dozent an der Berliner Kriegsakademie t¨atig, wurde er 1888 o. Prof. der Geschichte in Marburg, 1893 in Leipzig und im selben Jahr in G¨ottingen. L., der in G¨ottingen Frauen zum Studium zuließ, bef¨urwortete eine liberale Geschichtsauffassung, sah die Menschheitsgeschichte als Geschichte der freien Pers¨onlichkeit an und war Gegner der preußisch-kleindeutschen Geschichtsschreibung. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen die Biographien Scharnhorst (2 Bde., 1886 / 87) und Freiherr vom Stein (3 Bde., 1902 / 03). C NDB
Lehmann, Moritz, Maler, Theaterdirektor, * 1819 Dresden, † 9. 9. 1877 Budapest. Der Sohn eines Baumeisters wurde an der Dresdner Malerschule ausgebildet und erhielt in den Werkst¨atten des dortigen Hoftheaters als Dekorationsmaler seine erste Anstellung. Anschließend in Breslau t¨atig, ging L. 1843 in gleicher Funktion an das Leopoldst¨adter Theater nach Wien und wechselte sp¨ater an das Theater an der Wien. 1850-62 war er Hoftheatermaler in Wien, verlor dann durch die Pacht des Carltheaters sein gesamtes Verm¨ogen und arbeitete die folgenden Jahre an verschiedenden B¨uhnen. 1865 dekorierte L. ¨ das renovierte Theater in Bad Ischl. C OBL
317
Lehmann Lehmann, Nikolaus Joachim, Mathematiker, * 15. 3. 1921 Camina, † 27. 6. 1998 Dresden. Der Sohn eines S¨agewerksbesitzers studierte seit 1940 Technische Physik und Mathematik an der TH Dresden, wurde 1948 promoviert und habilitierte sich 1951 mit mathematischen Untersuchungen. 1953 wurde er o. Prof f¨ur angewandte Mathematik an der TH Dresden. 1956 war er Gr¨undungsdirektor des Instituts f¨ur Maschinelle Rechentechnik und 1964-67 zugleich Direktor des Instituts f¨ur Maschinelle Rechentechnik der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Ost). L., der grundlegende Untersuchungen zur numerischen Mathematik ver¨offentlichte, begr¨undete die moderne Rechentechnik in der DDR und entwarf 1950-52 den ersten elektronischen Rechenautomaten der DDR. C DDR Lehmann, Otto, Physiker, * 13. 1. 1855 Konstanz, † 17. 6. 1922 Karlsruhe. L., Sohn eines Lycealprofessors und Seminardirektors, studierte in Straßburg Naturwissenschaften (Promotion 1877, Ueber physikalische Isometrie) und unterrichtete in Freiburg / Breisgau und M¨ulhausen. Seit 1883 Dozent an der TH Aachen, wurde er 1888 a. o. Prof. und Direktor des Elektrotechnischen Instituts an der TH Dresden und ging 1889 als o. Prof. der Physik an die TH Karlsruhe. L., seit 1891 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, entdeckte die Verfl¨ussigung der Kristalle und ver¨offentlichte u. a. Molekularphysik (2 Bde., 1888 / 89), Elektrizit¨at und Licht (1895), Fl¨ussige Kristalle und die Theorien des Lebens (1906, 21908), Fl¨ussige Kristalle, Molekularstruktur und Molekularkr¨afte (1913) und Fl¨ussige Kristalle und ihr scheinbares Leben (1921). C Poggendorff 3-6
Lehmann, Otto, Unternehmer, * 17. 5. 1876 Dortmund, † 8. 1. 1961 San Francisco (USA). Nach dem Besuch einer Schweizer Handels- und Sprachenschule und der Ausbildung in der v¨aterlichen Getreideeinfuhr-Agentur Dortmund war L. f¨ur die Firma in Berlin und den Niederlanden t¨atig. 1899 wurde er Leiter, 1902 Mitinhaber des Unternehmens, das mittlerweile als Allgemeine Commissions-Gesellschaft, Getreide- und Futtermittelhandlung nach Duisburg verlegt worden war. Seit 1910 war L. Vorstandsmitglied der Getreideb¨orse Duisburg. Im Ersten Weltkrieg u¨ bernahm er die Leitung der amtlichen Getreidestelle des Kommunalverbandes Duisburg, 1927 der Getreideb¨orse; seit 1926 geh¨orte er dem Vorstand des Vereins Rheinisch-Westf¨alischer Getreideh¨andler an. 1931 schied L., der neben verschiedenen Aufsichtsratsposten Mitglied der Handelskammer Duisburg-Ruhrort war, aus dem kaufm¨annischen Handel aus und bet¨atigte sich als Wirtschaftsberater. 1938 emigrierte er u¨ ber die Niederlande in die USA. Lehmann, Otto, o¨ sterr. Geograph, * 9. 6. 1884 Wien, † 12. 4. 1941 bei Disentis (Kt. Graub¨unden). L., Sohn eines Kaufmanns, schloß das Studium der Geographie und Geschichte 1908 in Wien mit der Promotion ab, wurde dort 1912 Assistent Eduard → Br¨uckners am Geographischen Institut der Univ. und habilitierte sich 1920 f¨ur Geographie. Seit 1925 a. o. Prof., ging er 1928 als o. Prof. der Geographie an die ETH Z¨urich, wo er bis zu seinem Tod lehrte. L. war Vorstandsmitglied der GeographischEthnographischen Gesellschaft. Er besch¨aftigte sich mit Geomorphologie, Karsthydrographie, Siedlungsgeographie und geographischer Methodologie und ver¨offentlichte u. a. Die Bodenformen der Adamellogruppe und ihre Stellung in der alpinen Morphologie (1920), Die Hydrographie des Karstes (1932) und Der Zerfall der Kausalit¨at und die Geographie (1937). C NDB
318
Lehmann, Otto, Gewerkschaftsfunktion¨ar, Politiker, * 25. 9. 1913 Sandersdorf (Kr. Bitterfeld), † 1. 7. 1991. Der aus einer Arbeiterfamilie stammende L. wurde Elektriker, schloß sich 1927 dem Deutschen Metallarbeiterverband und 1932 der KPD an, nahm am Zweiten Weltkrieg teil und geriet 1943 in sowjetische Gefangenschaft. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland durchlief er ein Fernstudium an der Parteihochschule der SED und wurde Sekret¨ar des Bundesvorstandes (1950-63), Pr¨asidiumsmitglied (1952-68) und stellvertretender Vorsitzender (1957-59) des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes. 1954-63 geh¨orte L. dem Zentralkomitee der SED an, stand 1963-67 als Direktor der Sozialversicherung der Arbeiter und Angestellten der DDR vor und war 1967-78 Personaldirektor im VEB Kabelwerk Adlershof. C DDR
Lehmann, Paul, Klassischer Philologe, Pal¨aograph, Germanist, Medi¨avist, * 13. 7. 1884 Braunschweig, † 4. 1. 1964 M¨unchen. Nach einem breit angelegten Philologiestudium in G¨ottingen, Berlin und M¨unchen (u. a. bei Ludwig → Traube) wurde L., Sohn eines Kaufmanns, 1907 in M¨unchen zum Dr. phil. promoviert. 1911 habilitierte er sich dort mit der Schrift Johannes Sichardus und die von ihm ben¨utzten Bibliotheken und Handschriften, wurde 1917 a. o. Prof. und lehrte 1921-53 als o. Prof. der mittelalterlichen Philologie in M¨unchen. Schwerpunkte seiner Forschung bildeten die lateinische Pal¨aographie und Handschriftenkunde, die Bibliotheksgeschichte und mittelalterliche Literaturgeschichte. Seit Ende 1907 arbeitete L. an dem Projekt der Mittelalterlichen Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz und gab die B¨ande I (1918) und II (1928) heraus. Er schrieb u. a. Die Parodie im Mittelalter (1922, 21963), Das literarische Bild Karls des Großen vornehmlich im lateinischen Schrifttum des Mittelalters (1934) und eine Geschichte der Fuggerbibliotheken (2 Bde., 1956-60). Seit 1929 erschien seine Fortsetzungsreihe Mitteilungen aus Handschriften. L. war seit 1917 außerordentliches, seit 1932 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und hatte maßgeblichen Anteil an der Gr¨undung des Mittellateinisches W¨orterbuchs. Durch seine Arbeiten zur Literaturgeschichte f¨orderte er die Wiederentdeckung vieler Autoren und Werke der lateinischen Literatur des Mittelalters. C LGB Lehmann, Robert, Pseud. Peter Jansen, Politiker, * 23. 11. 1910 Hannover, † 24. 6. 1993 Berlin. Der Sohn eines Werkzeugmachers erlernte das Malerhandwerk und wurde 1932 Mitglied der KPD. Nach dem Besuch der Internationalen Lenin-Schule in Moskau arbeitete L. seit 1934 illegal in Leipzig und Berlin. 1935 emigrierte er nach Paris und war Mitarbeiter von KPD-Auslandsleitungen. 1947-51 geh¨orte er dem Nieders¨achsischen Landtag an, u¨ bersiedelte 1951 in die DDR, trat der SED bei, deren Zentralkomitee er 1958-67 angeh¨orte, und war 1964-67 stellvertretender Minister f¨ur Kultur, 1967-72 Direktor des Kulturfonds der DDR. C Dt Kommunisten
Lehmann, Rudolf, Philosoph, P¨adagoge, * 26. 3. 1855 Krefeld, † 7. 3. 1927 Breslau. Nach dem Studium der Klassischen Philologie und Philosophie (Promotion 1878, Kant’s Lehre vom Ding an sich. Ein Beitrag zur Kantphilologie) war L., Sohn eines Sprachlehrers, 1881-1906 Oberlehrer in Berlin. Mit der Arbeit P¨adagogik und die angrenzenden Gebiete (1900) habilitierte er sich in Berlin, erhielt 1906 den Lehrstuhl der Philosophie und deutschen Literatur an der Akademie in Posen und wurde 1919 Honorarprofessor an der Univ. Breslau. L. entwickelte eine systematische, an der deutschen Klassik orientierte P¨adagogik. Er forderte die gemeinsame Grundschule sowie die akademische Ausbildung aller Lehrer.
Lehmann-L¨ow L. ver¨offentlichte u. a. Der deutsche Unterricht (1890, 3 1909), Schopenhauer. Ein Beitrag zur Psychologie der Metaphysik (1894), Erziehung und Erzieher (1901, 21912 unter dem Titel Erziehung und Unterricht), Lehrbuch der philosophischen Prop¨adeutik (1905, 51922), Die p¨adagogische Bewegung der Gegenwart (2 Bde., 1922 / 23) und Das doppelte Ziel der Erziehung (1925). C NDB
Lehmann, Rudolf, Ethnologe, Religionswissenschaftler, * 13. 4. 1887 Dresden, † 12. 6. 1969 M¨unchen. L., Sohn eines Kaufmanns, trat nach dem Studium der Theologie, Philosophie und Ethnologie 1911 als Gymnasialvikar in den Schuldienst ein. 1915 promoviert, habilitierte er sich 1930 in Leipzig und wurde 1937 a. o. Prof. der Ethnologie und Religionswissenschaften. Auf einer Forschungsreise vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs u¨ berrascht, war er seit 1941 Lecturer an der University Witwatersrand in Johannesburg. Danach lehrte er an der Univ. Potchefstroom, 1958-62 an der Univ. M¨unchen. L. publizierte zur Religionsethnologie, besonders Polynesiens, und zur Ethnologie S¨udwestafrikas. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Mana (1922), Die polynesischen Tabusitten (1930) und Die gegenw¨artige Lage der Manaforschung (1939). C NDB Lehmann, Theodor (Heinrich Wilhelm), Politiker, * 22. 11. 1824 Rendsburg, † 29. 7. 1862 Kiel. L., Sohn eines Apothekers und Neffe von Johann Georg Christian → L., studierte seit 1842 an der Chirurgischanatomischen Lehranstalt des Hamburger Akademischen Gymnasiums Medizin, seit 1843 in Berlin, T¨ubingen, Heidelberg und Kiel Jura, Geschichte und Staatswissenschaften, beteiligte sich u. a. als Offizier in der schleswigholsteinischen Armee an der Erhebung von 1848 / 49 und wurde 1851 Advokat am Kieler Oberappellationsgericht. Seit 1857 Abgeordneter des Kieler Deputierten-Collegiums, wurde er 1859 in die holsteinische St¨andeversammlung gew¨ahlt, wo er sich f¨ur eine liberale Gesetzgebung einsetzte. Seit 1858 war er Redakteur der „Jahrb¨ucher f¨ur die Landeskunde der Herzogt¨umer Schleswig, Holstein und Lauenburg“. L. erstrebte den Anschluß Schleswig-Holsteins an Preußen und beteiligte sich an der Gr¨undung des „Deutschen Nationalvereins“. Gemeinsam mit Ludwig Reventlow und August R¨omer trat er auf einer o¨ ffentlichen Kundgebung 1861 f¨ur die Trennung der Herzogt¨umer von D¨anemark ein. Daraufhin von seiner Anwaltst¨atigkeit suspendiert und wegen versuchten Hochverrats angeklagt, starb er kurz nach dem Freispruch. C SHBL, Bd 10 Lehmann, Walter, V¨olkerkundler, * 16. 9. 1878 Berlin, † 7. 2. 1939 Berlin. L., Sohn eines Amtsgerichtsrats, trat nach der Promotion ¨ zum Dr. med. (Die Uberlagerung der Leber durch das Colon transversum) 1903 als Mitarbeiter in das Berliner V¨olkerkunde-Museum ein und bereiste zu ethnographischen Studien und Sprachaufnahmen 1907-09 Mexiko und Zentralamerika. 1910 kam er als Kustos an das M¨unchner V¨olkerkunde-Museum, wurde 1914 zum Dr. phil. promoviert (Vokabular der Rama-Sprache) und habilitierte sich im ¨ selben Jahr mit der Arbeit Uber die Stellung und Verwandtschaft der Subtiaba-Sprache der pazifischen K¨uste Nicaraguas und u¨ ber die Sprache von Tapachula in S¨udchiapas f¨ur amerikanische Sprach-, Volks- und Altertumskunde. 1920 wurde er a. o. Prof. an der Univ. M¨unchen. Seit 1921 Direktor am Ethnologischen Forschungs- und Lehrinstitut des Museums f¨ur V¨olkerkunde in Berlin, wurde er 1927 Direktor der Afrikanischen, Ozeanischen und Amerikanischen Sammlungen und lehrte 1927-34 an der Univ. Berlin. L. schrieb Die Sprachen Zentral-Amerikas (2 Bde., 1920) und u¨ bersetzte aus dem Aztekischen (u. a. Die Geschichte der K¨onigreiche von Colhuacan und Mexiko, 1938, 21974). C NDB
Lehmann, Wilhelm (Heinrich), Schriftsteller, * 4. 5. 1882 Puerto Cabello (Venezuela), † 17. 11. 1968 Eckernf¨orde. Der Sohn eines L¨ubecker Kaufmanns und einer Lehrerin wuchs in Wandsbek bei Hamburg auf, studierte seit 1900 in T¨ubingen, Straßburg, Kiel und Berlin Anglistik und Germanistik und wurde mit der Arbeit Das Pr¨afix uz- im Altenglischen (1905) zum Dr. phil. promoviert. Durch die Freundschaft mit Moritz → Heimann, dem Lektor des S. Fischer Verlags, lernte er Schriftsteller und K¨unstler kennen und nahm an der Berliner „Donnerstagsgesellschaft“ teil. Seit 1908 unterrichtete L. in Kiel, Neum¨unster und der Freien Schulgemeinde Wickersdorf (1912-17). Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg und englischer Gefangenschaft war er seit 1920 Lehrer am Landschulheim am Solling bei Holzminden, 1923-47 Studienrat in Eckernf¨orde. 1933 trat er der NSDAP bei. L. wurde, nachdem er mit Lyrik begonnen hatte, zun¨achst durch seine Romane (u. a. Der Bilderst¨urmer, 1917; Die Schmetterlingspuppe, 1918; Weingott, 1921) und Erz¨ahlungen (Die Hochzeit der Aufr¨uhrer, 1933) bekannt. 1923 erhielt er zusammen mit Robert → Musil f¨ur seine Prosawerke den Kleist-Preis. Durch seine formstrengen Gedichte beeinflußte er die neuere deutsche Lyrik. L. gilt neben Oskar → Loerke, mit dem er befreundet war, als Begr¨under des „naturmagischen“ Gedichts (u. a. Der gr¨une Gott, 1942, 2 1948). Zu seinen poetologischen Arbeiten geh¨oren Dichtung und Dasein (1956) und Kunst des Gedichts (1961); autobiographisch sind M¨uhe des Anfangs (1952) und Ruhm des Daseins (1953). Seit 1982 erscheinen die Gesammelten Werke in 8 B¨anden. C SHBL, Bd 4
Lehmann-Filh´es, Rudolf, Astronom, Mathematiker, * 12. 4. 1854 Berlin, † 30. 5. 1914 Berlin. Nach dem Besuch der Berliner Bauakademie studierte L.-F., Sohn eines Lehrers, Astronomie an der Univ. Berlin und wurde mit der Arbeit Zur Theorie der Sternschnuppen (1878) promoviert. 1881 habilitiert, wurde er 1891 a. o., 1909 o. Prof. der Astronomie und Mathematik und lehrte auch Mathematik an der Kriegsakademie. Seit 1887 war L.-F. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er las vor allem u¨ ber h¨ohere Mathematik und entwickelte Methoden zur Bestimmung der Bahnen von Meteoren und spektroskopischen Doppelsternen. L.-F. besch¨aftigte sich ferner sich mit Problemen der Himmelsmechanik, Kometenbahnen und Fehlertheorie. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Bestimmung von Meteorbahnen nebst verwandten Aufgaben (1883) und Die S¨acularst¨orung der L¨ange des Mondes unter der Annahme einer sich nicht momentan fortpflanzenden Schwerkraft (1895). C NDB
Lehmann-Haupt, (Ferdinand Friedrich) Carl, Historiker, Orientalist, * 11. 3. 1861 Hamburg, † 24. 7. 1938 Innsbruck. L.-H., Sohn eines Bibliothekars und Schriftstellers, studierte 1880-86 Jura, Orientalistik und Geschichte und wurde zum Dr. jur. (1883) und zum Dr. phil. (1886) promoviert. Seit ¨ 1887 war er in der Agyptologischen Abteilung des Kgl. Museums in Berlin t¨atig, habilitierte sich 1893 f¨ur alte Geschichte und entdeckte auf einer Forschungsreise 1898 die wichtigsten St¨atten des Hethiterreiches. 1901 wurde er a. o. Prof. der alten Geschichte in Berlin, 1911 Prof. der griechischen Altertumskunde in Liverpool, wechselte 1914 / 15 an die Univ. Konstantinopel und 1918 an die Univ. Innsbruck. L.-H. gr¨undete die Zeitschrift „Klio“ (1901 ff.) und besch¨aftigte sich vor allem mit vergleichender Metrologie und griechischer Geschichte. Er ver¨offentlichte u. a. Armenien einst und jetzt (3 Bde., 1910-31). C NDB
Lehmann-L¨ow, Maria Theresia, geb. L¨ow, S¨angerin, Musikerin, * 27. 3. 1809 Heidelberg, † 30. 12. 1885 Berlin. Nach ihrer Ausbildung in Frankfurt / Main deb¨utierte L.-L. dort 1829 als Agathe im Freisch¨utz. In den folgenden Jah-
319
Lehmann-Nitsche ren sang sie an den Opernb¨uhnen in Magdeburg, Braunschweig, Bremen, Mainz und Aachen. 1837-45 trat L.-L. an den Hoftheatern in Dresden und Kassel sowie am Opernhaus in Leipzig auf. 1848 nahm sie als S¨angerin Abschied von der B¨uhne. Nach der Trennung (1853) von ihrem Mann, dem Heldentenor Karl August Lehmann, war sie Harfenistin am Deutschen Landestheater in Prag. L.-L. wurde u. a. von Richard → Wagner sehr gesch¨atzt. Zu ihren Hauptrollen z¨ahlten die Norma und die Rebecca in Der Templer und die J¨udin. Sie war die Mutter von Lilli und Marie → Lehmann. C Kutsch
Lehmann-Nitsche, Eugen von, Tierz¨uchter, Landwirt, * 7. 1. 1856 Nitsche (Kr. Kosten, Prov. Posen), † 22. 12. 1922 Nitsche (Kr. Schrimm). L.-N. u¨ bernahm nach dem Tod seines Vaters 1880 den Zuchtbetrieb von Merino-Kammwollschafen. Dem drohenden Absatzr¨uckgang auf dem inl¨andischen Markt wirkte er durch Verkauf der Zuchttiere ins Ausland und Erweiterung der Rotviehzucht entgegen. Dar¨uber hinaus z¨uchtete er seit 1896 schwarzbunte Rinder „Holl¨ander“, Posener Warmblutpferde und schuf f¨ur das deutsche Edelschwein eine Stammzucht. L.-N. war Mitglied des Tierzuchtausschusses der Posener Landwirtschaftskammer, der Herdbuchk¨orkommission f¨ur Hengste und der Pr¨amierungskommission f¨ur Pferde und Rindvieh sowie Mitbegr¨under der „Holl¨anderHerdbuchgesellschaft“. C NDB Lehmann-Rußbuldt, ¨ Otto (Gustav Albert Willy), Schriftsteller, * 1. 1. 1873 Berlin, † 7. 10. 1964 Berlin. L.-R., Sohn eines Steuerbeamten, absolvierte eine Buchh¨andlerlehre, war nach 1900 als Sekret¨ar des „Giordano-BrunoBundes“ t¨atig und verdiente seinen Lebensunterhalt als selbst¨andiger Versandbuchh¨andler. 1914 geh¨orte er zu den Begr¨undern des „Bundes Neues Vaterland“, der sp¨ateren „Deutschen Liga f¨ur Menschenrechte“ (seit 1922). Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg war er bis 1926 Generalsekret¨ar der „Deutschen Liga f¨ur Menschenrechte“, deren Ziele u. a. V¨olkervers¨ohnung durch internationale Zusammenarbeit, Aufbau eines neuen Europa und Abschaffung von Gewalt- und Klassenherrschaft waren. 1933 emigrierte L.-R. nach Großbritannien, schrieb im Exil f¨ur deutsche Emigrantenzeitungen (u. a. „Pariser Tageszeitung“) und gab die „Rundbriefe des Fl¨uchtlings“ (1941-46) heraus. 1951 kehrte er nach Deutschland zur¨uck und erhielt in Anerkennung seiner Bem¨uhungen um den Frieden einen Ehrensold durch den Berliner Senat. L.-R. verfaßte zahlreiche Schriften, u. a. Die Vereinigten Staaten von Europa (1914) und das in elf Sprachen u¨ bersetzte Werk Die blutige Internationale der R¨ustungsindustrie (1929). C NDB
Lehmbruck, Wilhelm, Bildhauer, Graphiker, Maler, * 4. 1. 1881 Duisburg, † 25. 3. 1919 Berlin. L. stammte aus einer Arbeiterfamilie, besuchte seit 1895 die Kunstgewerbeschule, seit Mai 1901 die Kunstakademie D¨usseldorf und war Sch¨uler von Karl → Janssen. Seine Entwicklung als Bildhauer entsprach nach Stil und Themen der wilhelminischen Epoche (u. a. Kugelwerfer, Siegfried, Badende). Erst die Kenntnis der Figuren Aristide Maillols und die Kontakte mit Pariser K¨unstlern ver¨anderten langsam seine naturalistische Plastik in Richtung auf Formvereinfachung. 1907 stellte er erstmals in Paris bei der Societ´e Nationale des Beaux-Arts aus. In den Jahren bis 1910 mischten sich eklektisch Tradition, Impulse der Kunst Rodins und
320
Maillols, Bergarbeiterstoffe Meuniers mit dem deutschen ¨ Idealismus eines Hans von → Mar´ees. Die Ubersiedlung nach Paris 1910 f¨uhrte zur Synthese des Figurenstils von Mar´ees mit der Form Maillols: Große Stehende. L. entdeckte f¨ur sich das Material des get¨onten, patinierten Steingusses (Cementmasse) neu, den bereits Adolf von → Hildebrand und Bernhard → Hoetger verwendet hatten, um dem Bronzestil des 19. Jh. zu entkommen. L. zeigte seine Werke in Paris im Herbstsalon der Avantgarde, in der M¨unchner und Berliner Secession. Mit seiner extrem gel¨angten Figur der Knienden (1911) gewann er Anschluß an den Expressionismus; im Herbst 1911 stellte er in der „Neuen Secession“ Berlin aus. Den Expressionismus in der Skulptur repr¨asentierte er in den folgenden Jahre zusammen mit Hoetger, Ernst → Barlach, Otto → Freundlich, Edwin → Scharff, und zwar vor allem mit der von Friedrich → Nietzsche inspirierten Figur Emporsteigender, den Torsi, den großen nackten Figuren, die die Opfer des Kriegs bezeichnen (Gest¨urzter 1915 / 16; Trauernder Freund, 1917; Piet`a 1918), und mit den gezeichneten und modellierten Portr¨ats der Dichter Fritz von → Unruh, Theodor → D¨aubler, Ludwig → Rubiner, Leonhard → Frank, Hans → Bethge. An den Ausstellungen der „Freien Secession“ Berlin war L. seit 1914 regelm¨aßig mit Waldemar → R¨osler, Max → Beckmann, Erich → Heckel, Wilhelm → Gerstel u. a. K¨unstlern vertreten. In der Plastik-Abteilung des Sonderbundes C¨oln 1912 standen seine Werke neben den Gem¨alden van Goghs. Karl Ernst → Osthaus richtete ihm 1912 in Hagen eine Ausstellung mit Egon → Schiele ein. In New York in der Armory-Show 1913 war L. mit der Stehenden und Knienden vertreten. In Paris hatte er 1914 eine wichtige Kollektivschau seiner Arbeiten in der Galerie Levesque. Der Ausbruch des Kriegs zwang ihn, nach Berlin zu gehen. Im Fr¨uhjahr 1916 durfte er auf Antrag hin als „Schlachtenmaler“ im Elsaß arbeiten, erwirkte jedoch Ende 1916 seine ¨ Ubersiedlung in die Schweiz, das Refugium der Pazifisten, von denen er Rubiner, Frank und Unruh n¨aher kennenlernte. Das Jahr 1916, nach Vollendung der bedeutenden Figur des Gest¨urzten, wurde das Jahr auch der geistigen Wandlung L.s zur Sicht des Kriegs als Menschenmord. Die Werke aus der Kriegszeit belegen diese These: Der nackte weibliche Leib trat zur¨uck zugunsten m¨annlicher Symbolfiguren. Ein Steinguß des Trauernden Freundes wurde von Georg → Swarzenski noch 1917 f¨ur das St¨adel in Frankfurt / Main erworben (dort erhalten). Im November 1916 hatte L. in Mannheim die gr¨oßte Ausstellung zu Lebzeiten. Der Dichter Albert → Ehrenstein bezeichnete L. als den bedeutendsten deutschen Bildhauer der Gegenwart. In Z¨urich erlebte L. im Sommer 1918 die Auff¨uhrung von August Strindbergs Rausch mit Elisabeth → Bergner als Henriette; er verliebte sich in die Neunzehnj¨ahrige, zeichnete und modellierte sie. Aufgrund des unl¨osbaren Konflikts und einer venerischen Erkrankung nahm sich L., der mit seiner Frau Anita Kaufmann drei Kinder hatte, im M¨arz 1919, im Zenit seines o¨ ffentlichen Ansehens, das Leben. Sammlungen von Plastiken zu Lebzeiten besaßen Mannheim, Berlin, Halle, Dresden und Frankfurt / Main; die Nationalsozialisten beschlagnahmten zahlreiche Werke, die zum Teil u¨ ber H¨andler ins Ausland kamen. Exemplare seiner Werke, auch postume G¨usse, stehen heute vor allem im Lehmbruck-Museum in Duisburg, das der Sohn Manfred baute. Die Geltung seiner Kunst ist seit 1919 ungebrochen. Die Wirkung seines Werks, insbesondere der fragmentarischen Sp¨atwerke von 1918, Piet`a, Mutter und Kind und Kopf eines Denkers, auf sp¨atere Bildhauer bis zu Joseph → Beuys ist breit und vielgestaltig. Insbesondere auf K¨unstler in der DDR wirkte L.s expressive Figurendarstellung, weil sie nicht zur abstrakten Dekoration strebte. Seine Werke bewegen sich auf dem schmalen Grat zwischen Darstellung der objektiven
Lehnartz Wirklichkeit und der subjektiven Vision, ohne die existentielle Basis zu verlassen und ohne bloße Formkompositionen zu sein. LITERATUR: Paul Westheim: L. Potsdam 1919. – August Hoff: W. L. Berlin 1936, 21961. – W. L. Sieben Beitr¨age. Hrsg. v. G¨unter von Roden / Siegfried Salzmann: Duisburg 1969. – Catalogue W. L. Exposition. National Gallery Washington 1972 (anschließend Berlin 1973). – Siegfried Salzmann: Hommage a` L. Duisburg 1981. – Dietrich Schubert: Die Kunst L.s. Worms 1981. – Katalog der Ausstellung W. L. Museum Gotha-Leipzig-Berlin 1987 / 88. – Dietrich Schubert: Die Kunst L.s. 2. verb. Aufl. Dresden 1990. – Susanne Schiller / R. Dorn: Stiftung und Sammlung Falk Mannheim. Kunsthalle Mannheim 1994. – Dietrich Schubert: W. L. Catalogue raisonn´e der Skulpturen 1898-1919. Worms 2001. – Christoph Brockhaus (Hrsg.): W. L. 1881-1919. Das plastische und malerische Werk. Gedichte und Gedanken. Sammlungskatalog Stiftung Wilhelm-LehmbruckMuseum Duisburg. K¨oln 2005. Dietrich Schubert
Lehmkuhl, Augustin(us), Jesuit, Theologe, * 23. 9. 1834 Hagen (Westfalen), † 23. 6. 1918 Valkenburg (Niederlande). L., Sohn eines K¨urschners, trat 1853 in die Gesellschaft Jesu ein, studierte Philosophie und Theologie an den Ordensschulen in M¨unster und Paderborn und wurde 1862 zum Priester geweiht. Er lehrte Exegese, 1864-68 Dogmatik, seit 1871 Moraltheologie am Jesuitenkolleg in Maria Laach, 1873-80 in Ditton Hall. L. geh¨orte der a¨ lteren „romanischen“, an Kasuistik und Probabilismus orientierten moraltheologischen Richtung an. Er ver¨offentlichte u. a. Theologia moralis (2 Bde., 1883 / 84), Compendium theologiae moralis (1887, 51907) und Casus conscientiae (2 Bde., 1902 / 03). C NDB
Lehms, Georg Christian, Pseud. Pallidor, Bibliothekar, Schriftsteller, * 1684 Liegnitz, † 15. 5. 1717 Darmstadt. Die Studien an der Univ. Leipzig schloß L. 1708 als Magister ab und wurde Rat und Bibliothekar am Darmst¨adter Hof. Unter Pseudonym schrieb er Erz¨ahlungen und Romane (u. a. Ungl¨uckseeliger Michael und verfolgter David, 1707). Bekannt wurde er durch die Ver¨offentlichung eines Lexikons u¨ ber zeitgen¨ossische Schriftstellerinnen mit Angaben zu Leben und Werk (Teutschlands Galante Poetinnen mit ihren sinnreichen und netten Proben, nebst einem Anhang ausl¨andischer Dames, so sich gleichfalls durch sch¨one Poesien bey der curieusen Welt bekannt gemacht und einer Vorrede, daß das weibliche Geschlecht so geschickt zum Studiren als das M¨annliche, 1715). C Killy
Lehmus, Daniel Christian Ludolph, Mathematiker, * 3. 7. 1780 Soest, † 18. 1. 1863 Berlin. L., Sohn eines Lehrers und Pfarrers, studierte 1799-1802 Mathematik und Naturwissenschaften in Jena und Erlangen, war seit 1803 Privatlehrer der Mathematik in Berlin und wurde 1811 promoviert. Seit 1814 war er Lehrer f¨ur Mathematik am Hauptbergwerks-Eleven-Institut in Berlin, seit 1826 Lehrer und seit 1827 Prof. f¨ur Mathematik an der dortigen Artillerie- und Ingenieurschule. L., dessen Interesse ¨ der Entwicklung mathematisch-geometrischer Ubungsaufgaben galt, ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch der angewandten Mathematik (3 Bde., 1818-22), ein Lehrbuch der Geometrie (2 Bde., 1819 / 20, 31840) und ein Lehrbuch der K¨orperberechnungen, der Geostatik, Hydrostatik, Geomechanik und Hydraulik (1822). Lehmus, Emilie, Medizinerin, * 30. 8. 1841 F¨urth, † 17. 10. 1932 Gr¨afenberg bei Erlangen. L., Tochter eines Oberpfarrers und sp¨ateren Kirchenrats, arbeitete zun¨achst als Lehrerin F¨urth, studierte seit 1870 als erste deutsche Medizinstudentin an der Univ. Z¨urich, wurde
1875 mit der Arbeit Die Erkrankung der Macula lutea bei progressiver Myopie promoviert und fand nach einem Volontariat an der Prager Entbindungsanstalt Anstellung an der Dresdner Frauenklinik. Seit 1876 in Berlin ans¨assig, ¨ wurde ihr die Anerkennung als Arztin sowie die Ablegung des Staatsexamens und der Hebammenpr¨ufung verweigert. L. praktizierte zun¨achst als Heilpraktikerin und richtete mit Unterst¨utzung von Henriette → Tiburtius 1877 und gemeinsam mit Franziska → Tiburtius die „Poliklinik weiblicher ¨ Arzte f¨ur Frauen und Kinder“ ein, aus der sp¨ater die „Klinik ¨ weiblicher Arzte“ hervorging. Um 1900 gab sie ihre Praxis aus gesundheitlichen Gr¨unden auf und zog sich nach S¨uddeutschland zur¨uck. C Leb Berlin 9
Lehmus, (Adam) Theodor (Albert Franz), evang. Theologe, P¨adagoge, * 2. 12. 1777 Soest (Westfalen), † 18. 8. 1837 N¨urnberg. L., Sohn eines Theologen und Gymnasialrektors, studierte 1796-99 Theologie in Halle und Jena. 1801 wurde er Kondiakon in Dinkelsb¨uhl. 1807 ging er als Diakonus nach Ansbach, war seit 1814 a. o. Prof. und Prediger der Universit¨atskirche in Erlangen und wurde 1817 zum Dr. theol. promoviert. Seit 1819 war er Pfarrer und Dekan, seit 1821 Stadtpfarrer in Ansbach. L. war Mitglied der Generalsynode des Konsistorialbezirks Ansbach und seit 1829 Konsistorialpr¨asident von Bayreuth. Er z¨ahlte zu den prominenten Bef¨urwortern der Einrichtung von Presbyterien (Entwurf einer Presbyterialverfassung, 1821). L. verfocht die strikte Trennung von Kirche und Staat und engagierte sich f¨ur den Ausbau der Landeskirche durch Synodalverfassung und in¨ tensive Bildungsarbeit. Uber seinen Schwiegersohn Gottfried → Thomasius hatte er auch Einfluß auf die Erlanger Schule. L. ver¨offentlichte u. a. Pamphlete zu aktuellen Debatten sowie Der Protestantismus (1817) und Grundlinien zu Vorlesungen zur Religionslehre (1821). C BBKL Lehn, Georg, Schauspieler, * 7. 2. 1915 Darmstadt, † 20. 3. 1996 M¨unchen. L. besuchte 1934-35 die Schauspielschule der Akademie f¨ur Tonkunst in Darmstadt und erhielt 1939 an der Nieders¨achsischen Landesb¨uhne Hannover sein erstes Engagement; Verpflichtungen in Schneidem¨uhl und Bromberg schlossen sich an. Nach dem Krieg spielte er in Heidelberg, Baden-Baden und Essen sowie am Jungen Theater (1947 / 48) und am Bayerischen Staatsschauspiel (1953-56) in M¨unchen. Seit 1956 war er freischaffend und gastierte u. a. bei den Salzburger Festspielen und bei Tourneeauff¨uhrungen. Seit 1949 wirkte L. in mehr als 30 Kinofilmen (u. a. Die Br¨ucke und Strafbataillon 999, beide 1959; Das Schloß nach Franz → Kafka, 1968) und u¨ ber 300 Fernsehproduktionen mit (unter Rainer Werner → Fassbinder in Berlin Alexanderplatz, 1980; in Krimiserien wie „Tatort“ und „Der Alte“).
Lehnartz, Emil, Chemiker, * 29. 6. 1898 Remscheid, † 10. 1. 1979 M¨unster. Der Sohn eines Kaufmanns war nach dem Studium der Me¨ dizin (Promotion 1924 in Frankfurt, Uber die Bedeutung von Ionen f¨ur den Ablauf der Muskelkontraktion) Assistent des Physiologen Gustav → Embden, habilitierte sich 1929 mit ¨ der Arbeit Uber Verkn¨upfung des Aufbaus und Abbaus von T¨atigkeitssubstanzen des Muskels f¨ur physiologische Chemie und wurde 1936 Oberassistent am Physiologischen Institut der Univ. G¨ottingen. 1939 ging L. als a. o. Prof. an die Univ. M¨unster, wo er von 1946 bis zu seiner Emeritierung 1966 als o. Prof. und Direktor des Physiologisch-Chemischen Instituts wirkte. Als Rektor (1946-49, Rektoratsrede 1946: Die Entwickelung des Fermentbegriffes) hatte er Anteil am Wiederaufbau der Univ. M¨unster. L. besch¨aftigte sich vor allem mit dem Muskelstoffwechsel und ver¨offentlichte u. a. eine Einf¨uhrung in die chemische Physiologie (1937, 111959),
321
Lehndorff Die chemischen Voraussetzungen des Lebens (1948) und Der Chemismus der Muskelmaschine (1951). Er war Gr¨undungsmitglied (1950) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, 1959-68 dessen Pr¨asident. C NDB
offizier f¨ur den Wehrkreis I (K¨onigsberg) eingesetzt. Am Tag nach dem Attentat vom 20. 7. 1944 verhaftet, wurde L. am 3. 9. 1944 vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt und am C Widerstand folgenden Tag hingerichtet.
Lehndorff, Ahasverus Graf, Staatsmann, Milit¨ar,
Lehne, Adolf, Chemiker, * 6. 5. 1856 Winkel / Rhein, † 1. 2. 1930 M¨unchen. Nach dem Studium der Chemie und der Promotion in ¨ M¨unchen 1880 (Uber das Hydrazin des Paraditolylamins) wurde L., dessen Vater Advokat, Mitglied der Zweiten Kammer des Hessischen Landtags, liberaldemokratisches Mitglied des Vorparlaments 1848 und sp¨ater Guts- und Zuckerfabrikbesitzer in B¨udesheim war, Betriebschemiker in der Kontrollf¨arberei der Badischen Anilin- & Sodafabrik und ging 1888 nach Berlin, wo er ein eigenes Labor und ein Lehrinstitut f¨ur Textilindustrie einrichtete. Er war als Sachverst¨andiger f¨ur die Textilindustrie bei den Berliner Gerichten t¨atig. 1891 wechselte L. in das Kaiserliche Patentamt und leitete seit 1901 die f¨ur textilchemische Anmeldungen zust¨andige Abteilung des Patentamtes. 1920-25 stand er als ordentlicher Honorarprofessor der Abteilung f¨ur Textilchemie an der TU Karlsruhe vor. L. war Vorsitzender der „Fachgruppe f¨ur Chemie der Farben- und Textilindustrie“, leitete die „Deutsche Echtheitskommission“ und setzte die „Deutschen Echtheits- und Pr¨ufungsnormen f¨ur F¨arberei und Zeugdruck“ durch. Er ver¨offentlichte u. a. ¨ eine Tabellarische Ubersicht u¨ ber die k¨unstlichen organischen Farbstoffe und ihre Anwendung in F¨arberei und Zeugdruck (3 Bde., 1893-1906, engl. 1895 / 96), F¨arberei und Zeugdruck (1926) und Textilchemische Erfindungen. Berichte u¨ ber neuere Deutsche Reichs-Patente aus dem Gebiete der F¨arberei, Bleicherei, Appretur, Mercerisation, W¨ascherei usw., der chemischen Gewinnung der Gespinstfasern, des Karbonisierens sowie der Teerfarbstoffe (7 Bde., 1927-30). L. gr¨undete die „F¨arber-Zeitung“ (1889). C NDB
* 9. 2. 1637 Steinort (Kr. Angerburg, Ostpreußen), † 14. 2. 1688 K¨onigsberg. Der Sohn eines kurf¨urstlichen Landrats und Hauptmanns wurde bei den Jesuiten in Braunsberg und Thorn ausgebildet und unternahm danach eine achtj¨ahrige Reise durch Europa. Umfassend gebildet und zahlreiche europ¨aische Sprachen beherrschend, wurde L. von Johann Kasimir von Polen zum Kammerherrn und Oberstleutant der deutschen Truppen ernannt. 1671 wurde er K¨ammerer des Kurf¨ursten → Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Oberst und Landrat im Herzogtum Preußen, 1679 Obermarschall und 1683 Oberburggraf von Preußen. 1687 erhob ihn Kaiser → Leopold I. in den Reichsgrafenstand. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Lehndorff, Ernst Ahasverus Heinrich Graf von, Beamter, * 7. 5. 1727 Landkeim (Ostpreußen), † 19. 5. 1811 Steinort (Kr. Angerburg, Ostpreußen). Der Sohn eines preuß. Oberstleutnants, der seit fr¨uher Kindheit gehbehindert war, wurde seit 1740 in K¨onigsberg, seit 1743 in Kloster Berg bei Magdeburg erzogen und ging 1746 als Legationsrat nach Berlin. 1747 wurde er von → Friedrich II. zum Kammerherrn der K¨onigin → Elisabeth Christine ernannt, der er bis 1775 diente, und bewirtschaftete danach seine G¨uter in Steinort. 1803 wurde er Landhofmeister. L., der vor allem mit den Br¨udern K¨onig Friedrichs II. vertrauten Umgang pflegte, verfaßte zwischen 1750 und 1806 umfangreiche Tagebuchaufzeichnungen, die eine wertvolle Quelle f¨ur das Leben bei Hof und in Ostpreußen w¨ahrend des friderizianischen Zeitalters darstellen (u. a. 30 Jahre am Hofe Friedrichs des Großen. Aus den Tageb¨uchern des Reichsgrafen von Lehndorff, 2 Bde., 1907-13, hrsg. von Karl Eduard Schmidt). C Altpreuß Biogr, Bd 1
Lehndorff, Hans (Friedrich Carl Reinhard) Graf von, Chirurg, Schriftsteller, * 13. 4. 1910 Graditz bei Torgau / Elbe, † 4. 9. 1987 Bonn. L., Sohn eines Gutsverwalters und Pferdez¨uchters, studierte zun¨achst Jura, seit 1930 in M¨unchen, K¨onigsberg und G¨ottingen Medizin und war seit 1936 Assistenzarzt in Berlin, sp¨ater in Insterburg und 1945-47 Chirurg unter polnischer und russischer Besatzung in Ostpreußen. L. hatte w¨ahrend des „Dritten Reiches“ der Bekennenden Kirche angeh¨ort. Seit 1950 war er in Deutschland als Arzt t¨atig, 1954-70 als leitender Chirurg und Chefarzt in Bad Godesberg. 1971 wurde er zum Pfarrer ordiniert. L.s Ostpreußisches Tagebuch (1961, 202002) war eines der ersten Dokumente u¨ ber die Vertreibung der Deutschen aus Ostpreußen. 1969 ver¨offentlichte er Die Insterburger Jahre. Mein Weg zur Bekennenden Kirche. In der Autobiographie Menschen, Pferde, weites Land (1980, 81996, erneut 2001) beschrieb L. seine Kindheit in Graditz und Trakehnen. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Lehndorff, Heinrich (Manfred Ahasverus) Graf von, Widerstandsk¨ampfer, * 22. 6. 1909 Hannover, † 4. 9. 1944 Berlin. L. studierte in Frankfurt / Main Volks- und Betriebswirtschaft und leitete seit 1936 die Familieng¨uter. Er nahm am Zweiten Weltkrieg zuletzt als Leutnant im Stab des Generalfeldmarschalls Fedor von → Bock teil und war Augenzeuge von Massakern an der j¨udischen Bev¨olkerung durch die Sicherheitspolizei. L. wurde Mitglied der Verschw¨orergruppe um Claus Graf → Schenk von Stauffenberg und als Verbindungs-
322
Lehne, (Johann) Friedrich (Franz), Bibliothekar, Schriftsteller, * 8. 9. 1771 Gernsheim, † 15. 2. 1836 Mainz. L., Sohn eines Amtmanns, wuchs in Mainz auf, wo er Geschichte und „belles lettres“ studierte. Seit der Eroberung von Mainz 1792 geh¨orte er dem Jakobinerklub an und arbeitete in der neuen Verwaltung. 1793 floh L. nach Paris, lebte vor¨ubergehend als Schriftsteller in Straßburg und war dann Sekret¨ar der Bergwerksverwaltung an der Saar, sp¨ater franz¨osischer Agent in Schwaben. 1798 kehrte er nach Mainz zur¨uck und wurde Sekret¨ar und Dolmetscher der Zentralverwaltung des D´epartements Donnersberg sowie Redakteur des „Beobachters vom Donnersberg“. 1799 zum Prof. der Sch¨onen Wissenschaften an der Zentralschule in Mainz ernannt, war er seit 1803 als Prokurator des Lyzeums und seit 1814 als Stadtbibliothekar t¨atig. 1816-22 redigierte er die liberale „Mainzer Zeitung“. L. verfaßte anfangs revolution¨ar-demokratische Lyrik (u. a. Republikanische Gedichte, 1794, mit Nikolaus → M¨uller), sp¨ater lokalhistorische Schriften (Die r¨omischen Alterth¨umer der Gauen des Donnersbergs, 1836 / 37). C Reinalter 1 Lehner, Carl, Fernmeldetechniker, Fabrikant, * 21. 11. 1871 Weikersheim / Tauber, † 26. 12. 1969 Frankfurt / Main. Zun¨achst Uhrmacher in Frankfurt / Main, wurde L., Sohn eines Kantors und Schulmeisters, durch die Behandlung mit medizinischen Instrumenten zur Besch¨aftigung mit der Elektrotechnik angeregt. Er war als Feinmechaniker t¨atig, bildete sich in Vorlesungen des Frankfurter Physikalischen Vereins weiter und wurde 1899 technischer Mitarbeiter der Deutschen Privat-Telefon-Gesellschaft Harry Fuld & Co. Nach kurzer Zeit war er deren Teilhaber. F¨ur den Pultapparat, der an die Stelle der umst¨andlichen St¨opseltechnik trat, stellte
Lehnkering L. alle f¨ur die Selbstanschlußtechnik und die Umschalttechnik notwendigen Bauteile nach eigenen Ideen her. Noch vor dem Ersten Weltkrieg firmierte das zwischenzeitlich auch elektrische Uhren produzierende Unternehmen als „Telefonbau & Normalzeit H. Fuld & Co.“. Seit 1918 wurden auch Signal- und Alarmanlagen, Verkaufsautomaten f¨ur Waren, Freistempler und Photowaagen hergestellt. Seit 1926 war L. Vorsitzender des Vorstandes, u¨ bernahm 1932 nach dem Tod Fulds den Vorsitz im Aufsichtsrat und benannte 1935 die Firma in „Telefonbau & Normalzeit Lehner & Co. KG“ um. L. wurde Pr¨asidiumsvorsitzender der Gesellschaftervertretung; 1951 zog er sich aus der aktiven Mitarbeit zur¨uck. Er geh¨orte zu den Pionieren der Fernmeldetechnik. C NDB
Lehner, Peter, schweizer. Schriftsteller, * 23. 11. 1922 Thun, † 23. 12. 1987 Bern. Nach dem Germanistik- und Romanistikstudium in Bern und Lausanne war L. journalistisch t¨atig. Seit 1953 unterrichtete er als Sekundarlehrer in Bern-B¨umpliz und arbeitete 1960 / 61 als Werbetexter. Er schrieb Lyrik (u. a. rot gr¨un, 1955; Ausfallstraße, 1959) und Prosa. F¨ur seine Prosatexte (u. a. Angenommen, um 0 Uhr 10, 1965; WAS ist DAS, 1972) f¨uhrte er die Gattungsbezeichnung „Zerz¨ahlung“ ein. C KLG
Lehnerer, Thomas, Kunstwissenschaftler, K¨unstler, * 1955 M¨unchen, † 19. 3. 1995 M¨unchen. Nach einer bildhauerischen Ausbildung bei Erwin Wortelkamp studierte L. seit 1974 Theologie, Philosophie, Kunstgeschichte, P¨adagogik und Kunst an der Univ. M¨unchen, 1977-83 auch an der dortigen Akademie der bildenden K¨unste und wurde 1984 mit der Arbeit Die Grundlagen der Kunsttheorie Schleiermachers (ver¨offentlicht 1987 unter dem Titel Die Kunsttheorie Friedrich Schleiermachers) promoviert. 1984 / 85 hielt er sich in London, 1988 in Singapur und 1991 in der Villa Massimo Rom auf. L. habilitierte sich ¨ 1992 im Fach Asthetik und allgemeine Kunstwissenschaft (Methode der Kunst) und erhielt im selben Jahr eine Professur f¨ur Theorie und Praxis der visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. 1987 gr¨undete er mit Michael Feistle eine Weltgesellschaft f¨ur Gl¨uck. In seinem k¨unstlerischen Werk wandte sich L. von Installationen zunehmend der Darstellung menschlicher Einzelfiguren in Skulptur und Zeichnung zu.
Lehnert, Gustav (Adolf), Beamter, * 6. 7. 1896 Gelsenkirchen, † 27. 4. 1976 Essen. L. trat fr¨uh in die SPD ein, war Beamter der Essener Kriminalpolizei und fl¨uchtete nach seiner Zwangsbeurlaubung im Juni 1933 ins Saargebiet, wo er Ende 1933 Kriminalkommissar wurde. Nach der R¨uckkehr des Saargebiets ins Deutsche Reich emigrierte er nach Frankreich und wurde Bergmann im lothringischen Kohlerevier. Bei Kriegsausbruch kurzzeitig interniert, trat L. in die Prestataire ein und geh¨orte seit 1942 der R´esistance an. Seit August 1944 in Diensten der US-Armee, war er nach Kriegsende Berater der Milit¨arregierung und seit Oktober 1945 Leiter der Kriminalpolizei im Regierungsbezirk D¨usseldorf. L., zuletzt Kriminalrat im Polizeipr¨asidium Essen, wirkte beim Neuaufbau der Polizei an Rhein und Ruhr mit. Lehnert, Hildegard, Malerin, * 6. 1. 1857 Berlin, † 1943 Berlin. L. studierte Musik, wechselte dann zur Malerei und erhielt u. a. bei Karl → Gussow und Clara Lobedan Unterricht. 1890 ging sie zum Studium der Landschaftsmalerei nach Paris, arbeitete seit 1891 selbst¨andig und unternahm Studienreisen nach Italien, Skandinavien sowie an die Ost-
und die Nordsee. 1909-22 leitete L. die Zeichen- und Malschule des Berliner K¨unstlerinnen-Vereins. Sie schuf neben Stilleben insbesondere Landschaftsbilder, u. a. Abend in der Heide (1904). L. geh¨orte dem Hauptausschuß der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft sowie dem Vorstand des Deutschen Kunstvereins an und war Vorsitzende des Bundes C Reichshandbuch Deutscher K¨unstlerinnen-Vereine.
Lehnert, Julius, o¨ sterr. Dirigent, * 25. 1. 1871 Nikolsburg (M¨ahren), † 9. 5. 1962 Wien. L., Sohn eines B¨urgerschullehrers, besuchte das Lehrerseminar in St. P¨olten, war als Lehrer t¨atig und wandte sich dann der Musik zu. Er studierte am Konservatorium in Wien, u. a. als Sch¨uler von Robert → Fuchs, und wurde danach Kapellmeister in Graz, Teplitz, Karlsbad, Frankfurt / Main, St. Petersburg und Moskau. 1903 holte ihn Gustav → Mahler als Kapellmeister an die Wiener Hofoper, der er als Erster Ballettdirigent bis 1923 angeh¨orte. 1923-48 leitete L. den Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde. F¨ur die Wiener Hofoper bearbeitete er mehrere Ballettpantomimen, u. a. R¨ubezahl (nach L´eo Delibes).
Lehnert, Martin, Anglist, * 20. 6. 1910 Rixdorf (heute zu Berlin), † 4. 3. 1992 Berlin. Der Sohn eines Tischlers studierte Anglistik, Germanistik und Romanistik in Berlin, wurde 1936 mit der Arbeit Die Grammatik des englischen Sprachmeisters John Wallis 1616-1703 promoviert und war anschließend Assistent von Wilhelm → Horn am Englischen Seminar der Univ. Berlin. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg 1939-44 zun¨achst Oberassistent in Berlin, lehrte er seit 1948 als Prof. der Anglistik in Greifswald, seit 1951 an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin und war bis 1968 Direktor des Englisch-Amerikanischen Instituts. L. war Mitbegr¨under und Herausgeber der „Zeitschrift f¨ur Anglistik und Amerikanistik“ (seit 1953) und trat vor allem durch ¨ sprachwissenschaftliche Arbeiten und Ubersetzungen altund mittelenglischer Literatur hervor. Er ver¨offentlichte u. a. 9 Altenglisches Elementarbuch (1939, 1978), Laut und Leben. Englische Lautgeschichte der neueren Zeit (2 Bde., 1954, mit W. Horn), R¨uckl¨aufiges W¨orterbuch der englischen Gegenwartssprache (1971, 31983) und Die Sprache Shakespeares und das amerikanische Englisch (1976). L. war Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR (seit 1961) und Pr¨asident der Deutschen ShakespeareGesellschaft (1963-85). C Anglistenlex Lehnich, Oswald (Otto), Politiker, Volkswirtschaftler, * 20. 6. 1895 Rosenberg (Schlesien), † 7. 8. 1939 Karlsbad. L. studierte zuerst Theologie, dann Rechts- und Staatswissenschaften an der Univ. Breslau und wurde 1920 promoviert (Das Problem der polnischen W¨ahrung). 1921 wurde er wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im Reichswirtschaftsministerium, 1926 Regierungsrat und Mitglied des statistischen Reichsamts, habilitierte sich 1927 in T¨ubingen f¨ur Volkswirtschaftslehre und wurde 1932 a. o. Professor. Im selben Jahr u¨ bernahm er einen Lehrauftrag f¨ur Volkswirtschafts- und Sozialpolitik an der TH Stuttgart und war 1933-36 w¨urttembergischer Wirtschaftsminister. L., der seit 1931 Mitglied der NSDAP und SS-Standartenf¨uhrer war und 1932 den Wahlaufruf deutscher Hochschullehrer f¨ur Hitler mitunterzeichnet hatte, war 1935-39 Pr¨asident der Reichsfilmkammer. Aufgrund eines Verkehrsunfalls gesundheitlich stark beeintr¨achtigt, wurde L. 1939 vorzeitig pensioniert. C Marcon / Strecker
Lehnkering, Carl, Unternehmer, * 28. 1. 1851 Ruhrort (heute zu Duisburg), † 16. 8. 1906 Duisburg. Gemeinsam mit seinem Vater, einem Schiffer, und Carl Scholl gr¨undete L. 1872 die Kommissions-, Speditions- und
323
Lehr Agenturfirma „Lehnkering & Cie.“. Nach dem Tod des Vaters baute L. die Abteilung Reederei auf; um 1900 waren neun Schleppk¨ahne mit rund 9000 Tonnen Tragf¨ahigkeit im Einsatz. Er errichtete ein Lagerhaus im Duisburger Hafen und Unternehmensfilialen in Mannheim, Hagen und Emden. Sp¨ater importierte L. Erze aus Spanien, Nordafrika und Griechenland. Als Repr¨asentant der St¨adte Emden und Dortmund war er an der Gr¨undung der Westf¨alischen Transport AG beteiligt, seit 1903 Aufsichtsratsmitglied. L. geh¨orte der Handelskammer, der St¨adtischen Hafenkommission und dem Stadtrat in Duisburg an. C NDB
Lehr, Ernst, Physiker, Maschinenbauer, * 4. 7. 1896 Großeichen (Hessen), † 24. 3. 1945 Berlin-Lichterfelde. Nach dem Studium des Maschinenbaus und der Elektrotechnik trat L., Sohn eines Pfarrers, als Entwicklungsingenieur 1922 in die Darmst¨adter Maschinenfabrik Carl Schenck ein. Er arbeitete auf den Gebieten Auswuchttechnik und Schwingungsantriebe und entwickelte 1924 u. a. eine hochfrequente Zugdruckmaschine nach dem Resonanzprinzip sowie Dauerbiege- und Drehschwingmaschinen f¨ur die Dauerfestigkeitspr¨ufung. Die Promotion erfolgte 1926 mit der Studie Die Abk¨urzungsverfahren zur Ermittelung der Schwingungsfestigkeit von Materialien. 1928 stellte L. auf der Darmst¨adter Schwingungstagung seine erste Arbeit u¨ ber Federn vor. Er entdeckte gemeinsame Gesetzm¨aßigkeiten bei mechanischen und elektrischen Schwingungen. Seit 1935 leitete er die Abteilungen Maschinenbau und Mechanische Technologie beim Staatlichen Preußischen Materialpr¨ufungsamt in Berlin, habilitierte sich 1936 an der dortigen TH und kam 1938 zur MAN nach Augsburg, wo er f¨ur alle deutschen Schiffsmaschinenhersteller die „Forschungsanstalt f¨ur Mechanik und Gestaltung“ aufbaute. L., der zu den f¨uhrenden Schwingungsfachkr¨aften der Zeit geh¨orte, ver¨offentlichte u. a. Schwingungstechnik. Ein Handbuch f¨ur Ingenieure (2 Bde., 1930-34), Spannungsverteilung in Konstruktionselementen (1934) und Die Federn. Ihre Gestaltung, ihre Berechung (mit Siegfried Groß, 1938). C NDB Lehr, Friedrich (August), Mediziner, Kurarzt, * 16. 10. 1771 Wiesbaden, † 5. 3. 1831 Wiesbaden. Der Sohn eines nassauischen Hofgerichtsrats studierte seit 1791 in Marburg Medizin (Promotion 1794, De carbone vegetabili), war seit 1794 Stadt- und Landarzt in Wiesbaden und wurde 1808 zum Geheimen Hofrat ernannt. 1815-18 war L. Obermedizinalrat und ordentliches Mitglied der Landesregierung, danach Badearzt in Wiesbaden. Er war Leibarzt Herzog → Wilhelms von Nassau und wurde seit 1815 von → Goethe konsultiert. 1799 wurde sein Versuch einer Beschreibung von Wiesbaden und seinen warmen Mineralquellen ver¨offentlicht. Lehr, Julius, National¨okonom, Forstmann, * 18. 10. 1844 Schotten (Hessen), † 10. 10. 1894 M¨unchen. L. studierte in Gießen Staats- und Kameralwissenschaften, kam 1868 als Lehrer an die Oberforstakademie M¨unchen und folgte 1874 einem Ruf als Prof. der Volkswirtschaft an die TH Karlsruhe. 1885 wechselte er als Prof. der Staatswirtschaft nach M¨unchen. L. besch¨aftigte sich insbesondere mit Statistik und theoretischer National¨okonomie. Er stand der Wiener Schule Carl → Mengers nahe und geh¨orte zu den Gegnern von Karl → Marx. Er verfaßte u. a. Die Durchschnittsprofitrate auf Grundlage des Marxischen Wertgesetzes (1892) und Grundbegriffe und Grundlagen der Volkswirtschaft (2 Bde., 1893). C ADB Lehr, Robert, Politiker, * 20. 8. 1883 Celle, † 13. 10. 1956 D¨usseldorf. L., Sohn eines preuß. Generalmajors und Hofmarschalls der Großherzogin von Luxemburg, studierte Rechtswissenschaften in Marburg, Berlin und Bonn, wurde 1908 promoviert
324
(Das Reichshaftpflichtgesetz in seiner heute geltenden Gestalt verglichen mit dem B.G.B.) und trat in den preuß. Verwaltungsdienst ein. 1914-18 leitete er in D¨usseldorf das Polizei-, 1919-24 das Finanzdezernat. 1924 wurde L., Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei, Oberb¨urgermeister von D¨usseldorf. 1933 aus politischen Gr¨unden verhaftet und entlassen, geh¨orte er seit 1935 der Widerstandsbewegung um Karl → Arnold an. L. war 1945 Mitbegr¨under der CDU D¨usseldorf, Vorstandsmitglied der CDU-Rheinland, 1946-50 Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen, 1946 / 47 dessen Pr¨asident, 1949-53 Mitglied des Deutschen Bundestags und 1950-53 Bundesminister des Innern. Er war an der Ausarbeitung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschlands beteiligt. C MdB
Lehrberg, Aron Christian, Historiker, P¨adagoge, * 7. 8. 1770 Dorpat, † 24. 7. 1813 St. Petersburg. L. studierte Theologie, V¨olkerkunde, Philosophie und P¨adagogik an den Universit¨aten Jena und G¨ottingen sowie in Frankreich und Großbritannien. 1794 nach Dorpat zur¨uckgekehrt, war er Hauslehrer und wurde 1807 Adjunkt, bald danach a. o. Prof. in St. Petersburg. L. besch¨aftigte sich vor allem mit altrussischer Geschichte, Geographie und Genealogie. Seine Untersuchungen zur a¨ lteren Geschichte Rußlands erschienen postum 1816. C ADB
Lehrs, Karl, eigentl. Kaufmann Levi, Klassischer Philologe, * 14. 1. 1802 K¨onigsberg, † 9. 6. 1878 K¨onigsberg. Der Sohn eines Manufakturwarenh¨andlers studierte seit 1818 Klassische Philologie an der Univ. K¨onigsberg, wurde 1823 promoviert und unterrichtete am Gymnasium in Danzig, dann in Marienwerder und seit 1825 am Friedrichskolleg in K¨onigsberg. 1831 habilitiert, war er neben seiner Schult¨atigkeit Privatdozent an der Univ. und wurde 1845 zum o. Prof. der Klassischen Philologie ernannt. In der Tradition Gottfried → Hermanns stehend, konzentrierte er seine Arbeit auf Textkritik, sprachliche und metrische Analyse und Exegese. L. besch¨aftigte sich u. a. mit Herodian (Herodiani scripta tria emendatiora, 1848) und untersuchte in der Abhandlung Quaestiones epicae (1837) Versmaß und Aufbau griechischer Epen. C NDB
Lehrs, Max, Kunsthistoriker, * 24. 6. 1855 Berlin, † 12. 11. 1938 Dresden. Der Sohn eines Kaufmanns und Kunstsammlers war seit 1873 im Buch- und Kunsthandel t¨atig und wurde 1880 Bibliothekar am Schlesischen Museum der Bildenden K¨unste in Breslau. 1883 wechselte er, vermutlich autodidaktisch vorgebildet, als Assistent an das Dresdner Kupferstichkabinett. L. wurde mit der Arbeit Der Meister mit den Bandrollen (1886) promoviert, erhielt 1893 den Professorentitel und u¨ bernahm 1896 die Leitung des Dresdner Kupferstichkabinetts. 1904-08 stand er dem Berliner Kupferstichkabinett vor und kehrte dann als Direktor an das Dresdner Kabinett zur¨uck, wo er bis zu seiner Pensionierung 1924 blieb. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Graphik des 15. Jh. und der zeitgen¨ossischen Graphik junger K¨unstler, u. a. von K¨athe → Kollwitz. Er ver¨offentlichte u. a. Geschichte und kritischer Katalog des deutschen, niederl¨andischen und franz¨osischen Kupferstichs im 15. Jahrhundert C NDB (9 Text- und Tafelb¨ande, 1908-34).
Lehzen, Johann Heinrich Wilhelm, Staatsmann, * 5. 1. 1806 Neustadt bei Ilfeld, † 3. 3. 1856 Hannover. Der Sohn eines Justizbeamten wurde nach dem Studium der Rechte Amtsauditor in Leer und kam 1831 als Hilfsarbeiter der Landdrostei nach Stade. 1835 wurde L. Geheimer Kanzleisekret¨ar im Ministerium des Innern in Hannover. 1843 zum Schatzrat gew¨ahlt, geh¨orte er seit 1844 der Zweiten
Leibholz Kammer der St¨andeversammlung an und war seit 1848 Minister des Innern. L. ver¨offentlichte Hannovers Staatshaushalt (2 Bde., 1853-56). C ADB
1989 die andere. 1991 schied L. endg¨ultig aus der Gesellschaft aus.
Leib, Kilian, Augustinerchorherr, Theologe, * 23. 2. 1471
bei Leipzig, † 3. 12. 1974 M¨unchen. Der urspr¨unglich f¨ur eine kaufm¨annische Laufbahn bestimmte L., Sohn eines Lehrers, kam im Alter von 18 Jahren zur B¨uhne. Er spielte in Eisenach, Eschwege und seit 1905 am Leipziger Schauspielhaus. 1920 nahm er ein Engagement in Darmstadt an, wechselte 1923 an die M¨unchner Kammerspiele und ging 1925 nach Berlin, wo er u. a. am Staatsschauspiel große Erfolge feierte. 1934 wurde er zum Staatsschauspieler ernannt. L. wirkte in etwa 150 Filmen mit, u. a. als Louis Philippe in Tanz auf dem Vulkan. 1962 wurde er mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. C NDB
Ochsenfurt / Main, † 16. 7. 1553 Rebdorf bei Eichst¨att. L. trat 1486 in das der Windesheimer Kongregation angeschlossene Augustinerchorherrnstift Rebdorf ein, wurde zum Priester geweiht und war seit 1499 Prior des Tochterstifts Schamhaupten. Seit 1503 Prior in Rebdorf, mehrte er das Einkommen des Stifts derart, daß es Geld an verschiedene F¨ursten verleihen konnte. L. stand im Briefwechsel mit bedeutenden Pers¨onlichkeiten seiner Zeit und war u. a. mit Willibald → Pirckheimer befreundet. Obgleich er f¨ur kirchliche Reformen eintrat, war er ein Gegner → Luthers, den er in Wort und Schrift bek¨ampfte. W¨ahrend des Augsburger Reichstags 1530 wirkte er an der Abfassung der Konfutation mit und hielt bei dem Regensburger Religionsgespr¨ach 1546 die einleitende Predigt. Kulturgeschichtlich interessant sind seine Annalen und Tagebuchaufzeichnungen (u. a. Annales maiores sui temporis, 1502-46), die Einblick in den Alltag jener Zeit geben. C BBKL
Leibbrand, Kurt, Ingenieur, * 19. 5. 1914 Berlin, † 21. 7. 1985 Santo Domingo (Brasilien). L. studierte Bauingenieurwesen an den Technischen Hochschulen Stuttgart und Berlin und wurde 1938 promoviert (Die Leistungsgrenze der Ablaufanlagen). Er trat in den Dienst der Reichsbahndirektion und wurde 1940 Reichsbahnrat. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg arbeitete er bei der Bundesbahn in Stuttgart. 1943 habilitiert, ging er 1950 als o. Prof. des Eisenbahn- und Verkehrswesens an die ETH Z¨urich und wurde 1954 o. Prof., 1960 erster Direktor des Instituts f¨ur Orts-, Regional- und Landesplanung. Nach der Niederlegung seines Hochschulamtes 1963 wirkte er als beratender Ingenieur in Frankfurt / Main sowie als Gastdozent an verschiedenen ausl¨andischen Hochschulen. Seit 1977 lehrte er an einer TH in Rio de Janeiro. L. trat durch zahlreiche Verkehrsuntersuchungen und -pl¨ane, vor allem zum st¨adtischen Gesamtverkehr, hervor und entwickelte neue Verfahren zur Berechnung des Verkehrsaufkommens. Er ver¨offentlichte u. a. Bergbahnen der Schweiz (1959), Verkehr und St¨adtebau (1964) und Stadt und Verkehr (1980). Leibbrand, Werner, Psychiater, Medizinhistoriker, * 23. 1. 1896 Berlin, † 11. 6. 1974 M¨unchen. L. schoß das Studium der Medizin 1921 an der Univ. Berlin mit der Promotion ab (Ueber Tumoren bei Kriegsteilnehmern). Er war als Psychiater in Berlin und Erlangen t¨atig und lehrte seit 1952 als Prof. in M¨unchen. L. arbeitete vor allem auf dem Gebiet der Geschichte der Medizin (Romantische Medizin, 1937, 21942, italien 1939; Der g¨ottliche Stab ¨ des Askulap. Eine Metaphysik des Arztes, 1939, 31952; Heilkunde. Eine Problemgeschichte der Medizin, 1953; Kompendium der Medizingeschichte, mit Annemarie LeibbrandWettley, 1964, 21967), insbesondere der Entwicklung psychopathologischer Theorien (Der Wahnsinn, mit Annemarie Leibbrand-Wettley, 1961, Neuausg. 2001 und 2005). Leibbrand, Willi, Unternehmer, * 8. 2. 1932, † 18. 6. 1993 Bad Homburg v. d. H. L. hatte aus einem von seinem Großvater ererbten Handelsgesch¨aft in einem Taunusdorf binnen dreier Jahrzehnte die zweitgr¨oßte Lebensmittelkette Deutschlands mit rund 20 Milliarden DM Umsatz und 3500 Filialen gemacht mit M¨arkten wie „toom“, „HL“, „miniMal“, „Penny“ und „Idea“. Mit dem finanzstarken Partner Rewe trieb er die Expansion der Rewe-Handelsgesellschaft Leibbrand OHG mit Sitz in Homburg v. d. H. voran. Der genossenschaftliche Handelsverbund u¨ bernahm 1974 die eine H¨alfte des Unternehmens,
Leibelt, Hans, Schauspieler, * 11. 3. 1885 Volkmarsdorf
Leiber, Robert, Jesuit, Theologe, Kirchenhistoriker,
¨ * 10. 4. 1887 Oberhomberg bei Uberlingen, † 18. 2. 1967 Rom. L., Sohn eines Lehrers, trat 1906 in die Gesellschaft Jesu ein, studierte Philosophie, Theologie und Geschichte u. a. an der Ordenshochschule in Valkenburg und der Univ. Berlin, empfing 1917 die Priesterweihe und wurde 1923 Mitarbeiter an der Geschichte der P¨apste Ludwig von → Pastors. Seit 1924 f¨uhrte er wiederholt Auftr¨age f¨ur Eugenio Pacelli, den sp¨ateren Papst Pius XII., aus, dessen engster Mitarbeiter und Berater er wurde. L., der Pacelli 1930 nach Rom folgte, hatte wesentlichen Anteil am Abschluß des Preußischen und des Badischen Konkordats sowie des Reichskonkordats 1933. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs vermittelte er die Kontakte zwischen dem Heiligen Stuhl und verschiedenen Widerstandsgruppen. In den Nachkriegsjahren war er Vertrauensmann der p¨apstlichen Hilfe in Deutschland und wirkte an der Neuorganisation der deutschen kath. Kirche mit. Als Kirchenhistoriker besch¨aftigte sich L., der 1930-58 an der Gregoriana lehrte, vor allem mit den Krisen im Verh¨altnis von Kirche und Staat sowie mit dem Konflikt zwischen individueller Freiheit und kirchlichen Institutionen. Er vero¨ ffentlichte u. a. Konnersreuth. Tatsachen und Grunds¨atze (1927) und Die mittelalterliche Inquisition. Wesen und Unwesen (1963). C Bad Bio N.F., Bd 2
Leibfried, Eugen, Landwirt, Genossenschaftler, Politiker, * 16. 4. 1897 Guttenbach (Baden), † 12. 10. 1978 Eberbach (Baden). L. war wie sein Vater Landwirt in Guttenbach und seit 1928 dort B¨urgermeister. 1933 von den Nationalsozialisten entlassen, wurde er nach Kriegsende Vorstandsmitglied des baden-w¨urttembergischen Bauernverbandes und Vizepr¨asident des Landesverbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften. 1949-56 geh¨orte er f¨ur die CDU dem Deutschen Bundestag an. Als baden-w¨urttembergischer Landwirtschaftsminister setzte L. 1953-68 grundlegende agrarpolitische Reformen durch. C MdB Leibholz, Gerhard, Jurist, * 15. 11. 1901 Berlin, † 19. 2. 1982 G¨ottingen. L., Sohn eines Generaldirektors der Sommerfelder und F¨urstenwalder Tuchfabriken, studierte Philosophie (Promotion 1921) und Jura an den Universit¨aten Heidelberg und Berlin, wo er zun¨achst als Richter t¨atig war. In seiner juristischen Dissertation u¨ ber Die Gleichheit vor dem Gesetz (1925) entwickelte er die Lehre von der Bindung des Gesetzgebers an den Gleichheitsgrundsatz, die er unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Herrschaft sp¨ater durch ein allgemeines Willk¨urverbot erg¨anzte, dessen Beachtung richterlicher Kontrolle unterliegen sollte. L. habilitierte sich 1929 und erhielt im selben Jahr einen Ruf an die Univ. Greifswald. Seit 1931 lehrte er an der Univ. G¨ottingen. 1935 wurde er zwangsemeritiert und emigrierte 1938 nach
325
Leibl Großbritannien, wo er zeitweise Gastdozent in Oxford war. Durch den Bruder seiner Frau, Dietrich → Bonhoeffer, stand er in Verbindung mit der deutschen Widerstandsbewegung. Nach seiner R¨uckkehr nach G¨ottingen nahm L. 1947 seine fr¨uhere Lehrt¨atigkeit wieder auf und wurde 1951 o. Prof. der politischen Wissenschaften und allgemeinen Staatslehre. Im selben Jahr erfolgte auch seine Berufung an das Bundesverfassungsgericht, dessen 2. Senat er bis 1971 angeh¨orte. Seine Darlegungen zum Gleichheitsgrundsatz sowie zur Bedeutung der parteiengepr¨agten Demokratie (Die Repr¨asentation in der Demokratie, 1929, 31965) fanden Eingang in die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. L. war Herausgeber des „Jahrbuchs des o¨ ffentlichen Rechts der Gegenwart“ (1951-82). C NDB
Leibl, Ernst (Alfred), Publizist, Politiker, * 17. 6. 1895 Graslitz (B¨ohmen), † 5. 5. 1982 Aldingen. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg wurde L. 1918 als Mitglied des „Rats f¨ur die Freiheit und Unabh¨angigkeit des Egerlands“ verhaftet, studierte nach seiner Entlassung an der Deutschen Univ. Prag und war Sprecher der Prager Deutschen Studentenschaft. Nach der Promotion zum Dr. phil. 1922 wurde er Leiter des Presse- und Kulturzentrums der Deutsch-politischen Arbeitsstelle (sp¨ater Deutschpolitisches Arbeitsamt) in Prag und war 1922-24 Schriftleiter der Zeitschrift „Der sudetendeutsche Bund“. Seit 1924 in Berlin ans¨assig, wurde er Schriftleiter des „Sudetendeutschen Echos“ und trat publizistisch und in o¨ ffentlichen Versammlungen mit Nachdruck f¨ur sudetendeutsche Interessen ein. 1937 / 38 war er Leiter der Reichsbildstelle der NSVolkswohlfahrt in Berlin. 1939 u¨ bernahm er die Leitung des Kulturamtes der Stadt Komotau, wurde aber im selben Jahr verhaftet. Seine in dreij¨ahriger Haft geschriebenen Gedichte erschienen 1960 unter dem Titel Das Feuerhorn. Nach 1945 war L. Pr¨asident der Arbeitsgemeinschaft zur Wahrung sudetendeutscher Interessen in M¨unchen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Lieder (Aus unerl¨ostem Lande. Lieder der himmlischen und irdischen Liebe, 1924), Gedichte (Der kleine Wagen, 1934) und Erz¨ahlungen (Die Kette. Jugend im Sudetenraum, 1937). C Dt Musikkultur
Leibl, Wilhelm (Maria Hubertus), Maler, * 23. 10. 1844 K¨oln, † 4. 12. 1900 W¨urzburg. Als f¨unftes Kind des Domkapellmeisters Karl L. in K¨oln geboren, arbeitete L. nach seiner Schulzeit zun¨achst als Schlosserlehrling und erhielt mit 16 Jahren ersten Unterricht ¨ und Portr¨atmalerei bei in Oldem Historienmaler Hermann Becker. An der Kunstakademie M¨unchen studierte er seit 1864 zun¨achst bei Philipp → Foltz und in der Antikenklasse Alexander → Straehubers, anschließend in der Malklasse von Hermann → Ansch¨utz. Von 1866 bis 1868 erhielt L. seine koloristische Ausbildung in der Meisterklasse des Genremalers Arthur von → Ramberg. Die Werke seiner Vorbilder → Holbein und Van Dyck studierte er in der Alten Pinakothek. Nach kurzer Lehrzeit bei Karl von → Piloty bezog L. 1869 mit seinen Studienkollegen Theodor → Alt, Rudolf → Hirth und Johann → Sperl, Mitgliedern des sp¨ater noch erweiterten „Leibl-Kreises“, ein Atelier in der Arcisstraße in M¨unchen. In dieser Zeit entstanden vorwiegend M¨annerbildnisse, wie etwa das einf¨uhlsame Portr¨at Des K¨unstlers Vater Domkapellmeister Karl Leibl (1866), aber auch das psychologisch differenzierte Bildnis der Schwangeren Mina Gedon
326
(1868 / 69), f¨ur das L. in Paris im Salon von 1870 die erste Goldmedaille erhielt. Die 1869 beginnende Freundschaft mit dem franz¨osischen Realisten Gustave Courbet, der ihm 1869 / 70 einen Parisaufenthalt vermittelte, u¨ bte großen Einfluß auf L. aus. Durch ´ ihn wurde L. mit Edouard Manet vertraut. Bilder wie Die Kokotte, Die alte Pariserin und Die Tischgesellschaft (alle 1869) zeugen vom Eindruck der franz¨osischen Malerei und markieren den Wandel zur Moderne. Fl¨ussig gemalt und scheinbar improvisiert wirken die am Beispiel der franz¨osischen Impressionisten geschulten Gem¨alde. L. brach den Aufenthalt in Paris mit Beginn des Kriegs von 1870 / 71 ab und kehrte nach M¨unchen zur¨uck, wo seine realistische Malerei auf weniger Verst¨andnis als in Paris traf. L.s handwerkliches K¨onnen stieß bei der M¨unchner K¨unstlerschaft auf Widerst¨ande, was ihn dazu veranlaßte, 1873 nach Graßlfing im Dachauer Moos und 1875 nach Unterschondorf am Ammersee zu u¨ bersiedeln. Dort wurden nat¨urliche Bauernsch¨onheiten seine bevorzugten Modelle, die er dem s¨ußlichen Frauenideal der Gr¨underzeit entgegensetzte und mit a¨ ußerster Naturtreue portr¨atierte. Es entstanden so reife Werke wie Dachauerin mit Kind (1874 / 75) und Die Dorfpolitiker (1877), Szenen aus dem b¨auerlichen Alltagsleben, deren emailartig glatte Oberfl¨achenbehandlung kaum noch den Pinselstrich erkennen lassen. Nach einer kurzen Liebesaff¨are, aus der ein Kind hervorging, zog der Junggeselle L. 1878 nach Berbling bei Bad Aibling, wo er sein bekanntestes Bild Drei Frauen in der Kirche (1881) schuf. Er gelangte hier von dem bisher vorherrschenden tonigen Helldunkel zu einem reinen Kolorit. Hinter der auf dem Kontrast von Farbwerten beruhenden Fl¨achenhaftigkeit tritt die R¨aumlichkeit der Darstellung fast ganz zur¨uck. Jede Einzelheit der kompositorisch geschlossenen Figurengruppe ist wirklichkeitsnah geschildert. Gelegentlich u¨ berspitzte L. die Detailtreue der abgebildeten Einzelheiten, kehrte aber in den neunziger Jahren zum Malstil der Impressionisten zur¨uck. Die sachliche Sch¨arfe der Details wich einer zunehmend malerischen Behandlung seiner Motive sowie einer Vorliebe f¨ur Lichtwirkungen. L. gilt als bedeutender Repr¨asentant eines reinmalerischen Stils. 1892 wurde er zum Professor ernannt und zog mit Sperl nach Kutterling bei Bad Aibling. 1899 veranstaltete die Berliner Sezession eine große Leibl-Ausstellung. L. starb mit 56 Jahren in W¨urzburg an einem Herzleiden. LITERATUR: Emil Waldmann: W. L. Eine Darstellung seiner Kunst. Gesamtverzeichnis seiner Gem¨alde. Berlin 1914, 2 1930. – Emil Waldmann: L. als Zeichner. M¨unchen 1943. – Karl R¨ompler: W. L. Dresden 1955. – Alfred Langer: W. L. Rosenheim 1977. – W. L. und sein Kreis. M¨unchen 1974 (Ausstellungskatalog). – Armin J¨ungling: W. L. Bilderreise durch ein Leben. M¨unchen 1984. – G¨otz Czymmek (Hrsg.): W. L. zum 150. Geburtstag. Heidelberg 1994 (Ausstellungskatalog). – Boris R¨ohrl: W. L. Leben und Werk. Hildesheim 1994. – W. L. 1844-1900. Hrsg. v. Boris R¨ohrl. Hildesheim 1996 (enth¨alt Briefe mit historisch-kritischem Kommentar. Gesamtverzeichnis des schriftlichen Nachlasses). Hannah Stegmayer
Leibnitz, Eberhard, Chemiker, * 31. 1. 1910 Hannover, † 24. 1. 1986 Berlin. L. studierte Chemie an der TH Berlin-Charlottenburg, wurde 1933 promoviert (Zur Frage der Entstehung der Kohlen) und war als Assistent t¨atig. Seit 1935 Privatdozent, wurde er 1937 aufgrund der nationalsozialistischen Rassengesetze entlassen. 1938-45 arbeitete er als Chemiker in Leipzig, dann bis 1947 im technischen B¨uro der Sowjetischen Milit¨aradministration in Deutschland. 1947 trat er in die SED ein und wurde 1951 Prof. und kommissarischer Leiter des Instituts f¨ur Chemische Technologie an der Univ. Leipzig.
Leibniz 1952-69 war L. Direktor des Leipziger Instituts f¨ur Verfahrenstechnik der organischen Chemie (seit 1958 Bestandteil der Deutschen Akademie der Wissenschaften), 1955-58 Rektor der TH f¨ur Chemie in Leuna-Merseburg und seit 1957 Mitglied des Forschungsrats der DDR. 1958-68 f¨uhrte er den Vorsitz im Direktorium des chemischen Akademieinstituts Leipzig und war 1961-64 Direktor des Instituts f¨ur Dokumentation der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Als Leiter des Forschungsbereichs Chemie geh¨orte er 1968-71 dem Pr¨asidium der Deutschen Akademie der Wissenschaften an. L. ver¨offentlichte u. a. Zur Frage der Erd¨olverarbeitung und ihrer Beziehungen zur chemischen Industrie in der Deutschen Demokratischen Republik (1960), Die Entstehung der fossilen Brennstoffe aus der Sicht des Chemikers (1964) und Handbuch der Gas-Chromatographie (hrsg., 1966, 31984). C DDR
Leibniz, Gottfried Wilhelm, Universalgelehrter, * 21. 6. 1646 Leipzig, † 14. 11. 1716 Hannover. Der Sohn eines Professors der Moral verlor sechsj¨ahrig seinen Vater. Er studierte in Leipzig und Jena und wurde 1667 an der Univ. Altdorf zum Doktor beider Rechte promoviert. Er schlug die ihm angebotene Professur aus, da ihm die praktische Wirksamkeit ebenso wichtig war wie die theoretischen Studien, und trat auf Vermittlung von Johann Christian von → Boyneburg als Rechtsberater in die Dienste des Mainzer Kurf¨ursten; 1670 wurde er Revisionsrat am Oberappellationsgericht in Mainz. 1669 verfaßte er eine Schrift zur polnischen K¨onigswahl, in der er seine Position mit mathematischer Beweisf¨uhrung darzulegen versuchte. Seine naturphilosophischen Gedanken vero¨ ffentlichte er 1671 in der Hypothesis physica nova, die er sp¨ater als Jugendschrift einordnete. 1672 reiste er in diplomatischer Mission nach Paris, wo er mit dem Consilium Aegyptiacum vergeblich versuchte, das gegen die Niederlande und Deutschland gerichtete Expansionsstreben Ludwigs XIV. auf das Osmanische Reich umzulenken. Der Kontakt mit den Pariser Gelehrten (Antoine Arnauld, Christiaan Huygens, Nicolas Malebranche, Edme Mariotte u. a.) war von pr¨agender Bedeutung. Bei einer Reise nach London (1673) stellte er ein erstes Modell seiner Rechenmaschine (der ersten wirklichen Vier-Spezies-Rechenmaschine) vor und wurde zum Mitglied der Royal Society gew¨ahlt. 1675 entwickelte er die Differential- und Integralrechnung (die erste Ver¨offentlichung dazu erschien 1684). In Paris lernte er auch den s¨achsischen Gelehrten Ehrenfried Walther von → Tschirnhaus kennen, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. 1676 reiste L. u¨ ber London und die Niederlande – wo er mit Spinoza zusammentraf – nach Hannover, um dort als Bibliothekar und (seit 1678) als Hofrat in den Dienst des Herzogs → Johann Friedrich zu treten; er blieb auch unter den Nachfolgern des Herzogs bis zu seinem Lebensende in diesem Amt. L.’ jahrelange Bem¨uhungen, mit Hilfe von Windm¨uhlen die Harzer Silberbergwerke zu entw¨assern, f¨uhrten nicht zum Erfolg. In den achtziger Jahren ver¨offentlichte er eine Reihe von Aufs¨atzen zur Mathematik (u. a. zur „LeibnizReihe“ f¨ur π / 4) sowie zu seiner „Dynamik“, in der er gegen Descartes die Erhaltung der „lebendigen Kraft“ (proportional zum Produkt von Masse und Quadrat der Geschwindigkeit) begr¨undete. Die Dynamik sollte zugleich die Pforte sein, durch die man zur wahren Metaphysik gelangt. 1686 verfaßte L. den Discours de m´etaphysique, die erste zusammenfassende Darstellung seiner reifen Philosophie,
mit der er auf die Substanzlehren von Descartes und Spinoza antwortete. Im Mittelpunkt dieser erst nach seinem Tod ver¨offentlichten Abhandlung steht die einfache Substanz (seit 1695: Monade); sie ist die Empfindungsf¨ahigkeit (bei h¨oheren Lebewesen: Seele) eines individuellen Lebewesens. Die Abl¨aufe in K¨orper und Seele stehen in exakter Entsprechung zueinander (seit 1695: „in pr¨astabilierter Harmonie“), ohne daß eine wechselseitige Beeinflussung vorl¨age (sp¨ater: „Die Monaden haben keine Fenster“). In anderen Aufzeichnungen entwickelte L. das Projekt einer universellen Begriffsschrift, durch die er das menschliche Denken dem Kalk¨ul unterwerfen wollte. 1685 beauftragte ihn Herzog → Ernst August – dessen politische Bestrebungen (u. a. Erwerb der Kurf¨urstenw¨urde) er unterst¨utzte – mit der Abfassung einer Geschichte des Welfenhauses. Von 1687 bis 1690 unternahm er eine For¨ schungsreise nach S¨uddeutschland, Osterreich und Italien, um in den dortigen Archiven zu arbeiten. W¨ahrend der italienischen Reise lehnte er das Angebot ab, Bibliothekar des Vatikan zu werden, wof¨ur eine Konversion Voraussetzung gewesen w¨are. Im oberitalienischen Kloster Vangadizza gelang ihm der Nachweis der Verwandtschaft der Welfen mit dem italienischen Geschlecht der Este. L. arbeitete bis zu seinem Tod an der Welfengeschichte, ohne sie zu vollenden. Im Zusammenhang damit gab er eine Anzahl mittelalterlicher Geschichtsquellen (Accessiones historicae, Scriptores rerum Brunsvicensium) heraus, die teilweise bis heute in keiner anderen Ausgabe vorliegen. Als Vorspann zur Welfengeschichte verfaßte er eine Abhandlung zur Erdgeschichte (Protogaea), die auf geologischen Untersuchungen im Harz basierte. Ende der achtziger und in den neunziger Jahren stellten sich die f¨uhrenden Mathematiker Europas (neben L. vor allem Huygens, Newton, Jakob und Johann → Bernoulli) gegenseitig eine Reihe von Problemen (u. a. Kettenlinie, Kurve der k¨urzesten Fallzeit), die mit der von Newton und L. unabh¨angig voneinander entwickelten Differential- und Integralrechnung gel¨ost werden konnten und die L.’ Ruhm als Mathematiker begr¨undeten. Anl¨aßlich seiner Aufnahme als ausw¨artiges Mitglied in die Acad´emie des Sciences sandte er 1701 seine nur mit den Ziffern 0 und 1 operierende Bin¨armathematik nach Paris. L. konzipierte als erster eine Rechenmaschine, die auf dem bin¨aren Zahlensystem beruhte; sie blieb jedoch Entwurf. Seine Arbeiten zur Determinantenrechnung und zur Analysis situs teilte er nur einigen Briefpartnern mit. Seit Anfang der neunziger Jahre war L. auch als Bibliothekar in Wolfenb¨uttel t¨atig; aus den dortigen Best¨anden gab er Quellen zum V¨olkerrecht (Codex juris gentium) heraus. 1696 wurde er in Hannover zum Geheimen Justizrat ernannt. Gemeinsam mit dem Loccumer Abt Gerard Wolter → Molanus bem¨uhte er sich seit 1683 in Gespr¨achen und in der Korrespondenz mit kath. Bisch¨ofen lange Jahre um eine Wiedervereinigung der Lutheraner und Katholiken, seit 1698 auch um die Vereinigung der Lutheraner und Reformierten. In Hannover war die Kurf¨urstin → Sophie f¨ur L. eine wichtige Gespr¨achs- und Briefpartnerin. Als er ihr seinen Gedanken von der Einmaligkeit alles Seienden erl¨auterte, versuchte der Hofstaat – vergeblich, wie L. berichtet –, ihn durch das Auffinden zweier v¨ollig gleicher Bl¨atter zu widerlegen. Den Kontakt mit der gelehrten Welt hielt er durch seinen umfangreichen europaweiten Briefwechsel (mehr als 15 000 Briefe mit mehr als 1100 Korrespondenten) aufrecht. Nach der Ver¨offentlichung der Novissima sinica 1697, in denen er zum Studium der chinesischen Kultur aufforderte, dehnte sich sein Briefwechsel mit Jesuitenmissionaren in China aus. Zur Finanzierung der neugegr¨undeten Berliner Akademie der Wissenschaften, deren erster Pr¨asident er 1700 wurde, schlug er die Seidenraupenzucht vor. Bei seinen h¨aufigen Aufenthalten in Berlin f¨uhrte er philosophi-
327
Leibundgut sche Gespr¨ache mit K¨onigin → Sophie Charlotte, die sich als seine Sch¨ulerin bezeichnete und deren Tod 1705 ihn in tiefe Trauer versetzte. Mit ihrer Hilfe hatte er den brandenburgischen Kurf¨ursten → Friedrich III. f¨ur die Gr¨undung der Akademie der Wissenschaften in Berlin gewinnen k¨onnen. Als Antwort auf den englischen Philosophen John Locke entstanden 1703-05 die Nouveaux Essais sur l’entendement humain; wegen Lockes Tod verzichtete L. jedoch auf die Ver¨offentlichung, so daß das erkenntnistheoretische Fragen behandelnde Werk erst 1765 gedruckt wurde. Es erweiterte den Grundsatz, daß nichts im Verstand ist, was nicht zuvor in den Sinnen gewesen ist, durch den Zusatz „außer dem Verstand selbst“, und es behandelte u. a. auch die „petites perceptions“, deren sich die menschliche Monade nicht bewußt ist. In der Auseinandersetzung mit dem Skeptiker Pierre Bayle entstand die 1710 gedruckte Th´eodic´ee, die in den folgenden Generationen als Grundbuch der Gebildeten galt und in der die These von der besten aller m¨oglichen ¨ Welten als Rechtfertigung Gottes angesichts des Ubels in der Welt entwickelt wurde. W¨ahrend der junge Voltaire der These zustimmte, hat er nach dem Erdbeben von Lissabon 1755 die Th´eodic´ee in seinem Candide wirkungsvoll verspottet. L.’ Anregungen und Pl¨ane zur Gr¨undung von Akademien in St. Petersburg, Dresden und Wien wurden zu seinen Lebzeiten nicht realisiert. Er unternahm zahlreiche Reisen, mitunter trotz ausdr¨ucklichen Verbots des Kurf¨ursten → Georg Ludwig, der u¨ ber das langsame Fortschreiten der Welfengeschichte ver¨argert war. (Als das Haus Hannover 1714 die englische Thronfolge antrat, mußte L. deshalb gegen seinen Wunsch in Hannover bleiben.) L. traf 1711 in Torgau, 1712 in Karlsbad und 1716 in Bad Pyrmont mit Zar Peter dem Großen zusammen. Er entwickelte Vorschl¨age zur Rechtsreform und zum Bildungswesen in Rußland und wurde 1712 zum russischen Geheimen Justizrat ernannt. Ebenfalls 1712 ernannte Kaiser → Karl VI. ihn zum Reichshofrat. Zu seinen Vorschl¨agen f¨ur das „allgemeine Beste“, die er dem Kaiser ebenso wie anderen F¨ursten machte, z¨ahlen Entw¨urfe zur F¨orderung der Manufakturen, zur M¨unzreform, zur Einrichtung von Versicherungen und einer Medizinalbeh¨orde. F¨ur Prinz → Eugen von Savoyen, mit dem L. in Wien Gespr¨ache f¨uhrte, verfaßte er die Principes de la nature et de la grˆace fond´es en raison als eine kurze Zusammenfassung seiner Philosophie. 1714 entstand seine wohl bekannteste Schrift, die sogenannte Monadologie. Ein Priorit¨atsstreit mit Newton um die Entwicklung der Differential- und Integralrechnung machte ihm in seinen letzten Lebensjahren zu schaffen. 1715 / 16 f¨uhrte er mit Samuel Clarke, der die naturphilosophischen Ansichten Newtons vertrat, eine Korrespondenz u¨ ber Raum und Zeit sowie den Begriff des Naturgesetzes. L. pflegte offenbar beim Denken zu schreiben; sein umfangreicher Nachlaß von mehr als 50 000 St¨uck ist noch immer nicht vollst¨andig ver¨offentlicht. Ungef¨ahr 40 Prozent des Nachlasses sind in lateinischer Sprache verfaßt, etwa 35 Prozent franz¨osisch, der Rest u¨ berwiegend in deutsch. In den Unvorgreifflichen Gedancken betreffend die Aus¨ubung und Verbesserung der Teutschen Sprache und der Ermahnung an die Teutschen, ihren verstand und ihre sprache beßer zu u¨ ben pl¨adierte er jedoch nach dem Vorbild Frankreichs, Italiens und Englands f¨ur die Verwendung der Nationalsprache, wof¨ur die Pr¨agung nationalsprachlicher Fachtermini Voraussetzung war. Seine Arbeiten zur Sprachwissenschaft standen in enger Verbindung mit seinen historischen Forschungen (u. a. zur V¨olkerwanderung); die Collectanea etymologica erschienen erst kurz nach seinem Tod. Durch seinen Sch¨uler Christian → Wolff erlangte L. im 18. Jh. eine einflußreiche Stellung in der Philosophie der Aufkl¨arung,
328
vor allem in Deutschland. L. gilt mit Recht als der letzte Universalgelehrte. AUSGABEN: S¨amtliche Schriften und Briefe (AkademieAusgabe). Darmstadt (sp¨ater Berlin) 1923 ff. (bisher 43 Bde.). – Mathematische Schriften. Hrsg. v. Carl Immanuel Gerhardt. 7 Bde., Berlin (sp¨ater Halle) 1849-60. – Werke. Hrsg. v. Onno Klopp. 11 Bde., Hannover 1864-84. – Philosophische Schriften. Hrsg. v. Carl Immanuel Gerhardt. 7 Bde., Berlin 1875-90. – Philosophische Schriften. Hrsg. v. Hans Heinz Holz / Wolf von Engelhardt / Herbert Herring. 4 Bde., Frankfurt / Main 1965-92. Neuausg. 1996. – Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie. Hrsg. v. Ernst Cassirer. 2 Bde., Hamburg 41996. – Leibniz: Philosophische Schriften und Briefe. Hrsg. v. Ursula Goldenbaum. Berlin 1992. LITERATUR: Emile Ravier: Bibliographie des œuvres de L. Paris 1937. – Albert Heinekamp (Hrsg.): L.-Bibliographie. [Bd. 1], Frankfurt / Main 21983. Bd. 2, Frankfurt / Main 1996 (erfaßt die Sekund¨arliteratur). – Eduard Bodemann: Die L.-Handschriften in der Bibliothek zu Hannover. Hannover / Leipzig 1895. – Eduard Bodemann: Der Briefwechsel des G. W. L. in der Bibliothek zu Hannover. Hildesheim 1895. – Wilhelm Totok / Carl Haase (Hrsg.): L. Sein Leben – sein Wirken – seine Welt. Hannover 1966. – Kurt M¨uller / Gisela Kr¨onert: Leben und Werk von L. Eine Chronik. Frankfurt / Main 1969. – Albert Heinekamp / Franz Schupp (Hrsg.): L.’ Logik und Metaphysik. Darmstadt 1988. – Eric J. Aiton: G. W. L. Eine Biographie. Frankfurt / Main 1991. – Karl Popp / Erwin Stein (Hrsg.): G. W. L. Das Wirken des großen Universalgelehrten als Philosoph, Mathematiker, Physiker, Techniker. Hannover 2000. Herbert Breger
Leibundgut, Hans, schweizer. Forstwissenschaftler, * 28. 6. 1909 Neuravensburg / Allg¨au, † 26. 3. 1993 Uitikon Waldegg. L., Sohn eines K¨asers, studierte 1928-32 an der ETH Z¨urich, war dort 1934-37 Assistent und wurde 1938 promoviert (Wald- und Wirtschaftsstudien im L¨otschental). Danach war er Oberf¨orster in B¨uren, 1941-79 o. Prof. der Forstwissenschaften an der ETH Z¨urich, Leiter des von ihm 1948 gegr¨undeten Instituts f¨ur Waldbau und Leiter des Lehrreviers der Abteilung Forstwirtschaft. 1941-44 und 1952-54 stand er der Abteilung f¨ur Forstwirtschaft vor und war 1965-69 Rektor, 1969-77 Altrektor der ETH. L. erwarb sich internationalen Ruf als Waldbauer, lehnte die Kahlschlagwirtschaft ab und trat f¨ur die nat¨urliche Verj¨ungung der Waldbest¨ande ein. Er ver¨offentlichte mehr als 400 Arbeiten, darunter Der Wald. Eine Lebensgemeinschaft (1951, 21970), Die Waldpflege (1966, 31983, frz. 1966, tschech. 1968, poln. 1972, slowen. 1993), Die nat¨urliche Waldverj¨ungung (1981, 2 1984), Der Wald in der Kulturlandschaft (1985), Unsere Waldb¨aume. Eigenschaften und Leben (1984, 21991), Aus meinem Leben (1989) und Waldbau als Naturschutz (1990). C HLS
Leichhardt, (Friedrich Wilhelm) Ludwig, Forschungsreisender, * 23. 10. 1813 Trebatsch bei Cottbus, seit 1848 verschollen in Australien. L. studierte zun¨achst Philologie und Kameralistik, dann umfassend Naturwissenschaften, insbesondere Botanik und Geologie, in Berlin, G¨ottingen und Paris. 1837-41 hielt er sich zu naturkundlichen Studien in London, S¨udengland, Mittel- und S¨udfrankreich, Italien und der Schweiz auf und reiste im Oktober 1841 nach Australien. 1844 / 45 gelang ihm die erste Ost-Nord-Durchquerung von Brisbane zum Van-Diemen-Golf (Journal of an overland expedition in Australia, from Moreton Bay to Port Essington, a distance of upward 3000 miles, during the years 1844-1845 (1847, Nachdr. 1964, dt. Tagebuch einer Landreise in Australien von Moreton-Bay nach Port Essington w¨ahrend der Jahre
Leichtentritt 1844 und 1845, hrsg. von Ernst Amandus Zuchold, 1851, Nachdr. 1984). Von einer zweiten Expedition 1848 an die Westk¨uste kehrte er nicht mehr zur¨uck. L.s Beitr¨age zur Geologie von Australien wurden 1855 von Heinrich Girard, The Letters of F. W. Ludwig Leichhardt (3 Bde.) 1968 von Marcel Aurousseau herausgegeben. C ADB
Leichner, Johann Ludwig, Pseud. Carlo Rafael, S¨anger, Chemiker, * 30. 3. 1836 Mainz, † 10. 4. 1912 Dahlem (heute zu Berlin). Das Studium der Chemie mußte L. nach dem Tod seiner Eltern aufgeben. Der Wiener Hofkapellmeister Heinrich → Proch entdeckte L.s Stimme und verhalf ihm zu einer kostenlosen Gesangsausbildung. 1863 deb¨utierte L. am Bamberger Stadttheater. In den folgenden Jahren trat er an den Stadttheatern in Freiburg / Breisgau, Linz, Lemberg, Magdeburg, Stettin und K¨onigsberg sowie an den Opern in K¨oln, W¨urzburg, Z¨urich und Berlin auf. Er war u. a. als Hans Sachs in den Meistersingern erfolgreich. 1876 gab L. seine Opernkarriere auf, um an den Universit¨aten Wien, W¨urzburg und Berlin Chemie zu studieren. Er gr¨undete eine Puderund Schminkfabrik in Berlin, deren Produkte weltber¨uhmt wurden. Besonderen Erfolg erzielte er mit einer bleifreien, b¨uhnentauglichen Fettschminke, die er 1879 auf der Berliner Gewerbeausstellung vorstellte. L. trat auch als Kunstm¨azen hervor. C Kutsch Leicht, Johann, kath. Theologe, Politiker, * 19. 12. 1868 Bischberg bei Bamberg, † 14. 8. 1940 Bamberg. L., Sohn eines Braumeisters und Gutsbesitzers, studierte am Bamberger Lyzeum Theologie und wurde 1893 zum Priester geweiht. 1893 war er Kaplan in Ebermannstadt, 1894 Pfarrverweser in Unterleinleiter und seit 1895 Stadtkaplan in Erlangen. Als Domvikar wurde er 1899 von Erzbischof Joseph von → Schork in Bamberg zum Domprediger berufen und stand dort seit 1900 dem „katholischen Arbeiterverein“ vor, seit 1910 als Bundespr¨ases. Auch u¨ bernahm er die Di¨ozesangesch¨aftsf¨uhrung des „Volksvereins f¨ur das katholische Deutschland“, der die Verbesserung des Verh¨altnisses zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zum Ziel hatte. 1913-18 war L. als Mitglied der Zentrumspartei Reichstagsabgeordneter. Seit 1919 saß er f¨ur die Bayerische Volkspartei (BVP) abermals im Reichstag, war 1919 / 20 Mitglied der Nationalversammlung und 1920-33 Fraktionsvorsitzender seiner Partei. Innerhalb der BVP z¨ahlte er zum reichsfreundlichen Fl¨ugel, strebte eine Wiedervereinigung mit dem „Zentrum“ an und war entschiedener Gegner der NSDAP. 1933 geh¨orte L. zu den Mitgliedern der BVP, die von den Nationalsozialisten in Schutzhaft genommen wurden; diese konnte er in einem Exerzitienhaus verb¨ußen. Im Juni 1933 legte er sein Reichstagsmandat nieder, trat aus der BVP aus und wurde im Juli, nach Selbstaufl¨osung der Partei, aus der Schutzhaft entlassen. L. zog sich aus der Politik zur¨uck und wirkte fortan allein auf kirchlichem Gebiet: 1915 zum Domkapitular und 1931 zum Domdekan ernannt, war er seit 1935 Dompropst in Bamberg, veranlaßte eine Um- und Ausgestaltung des Doms und war verantwortlich f¨ur die Sicherung der Kunstwerke. C Fr¨ank Leb, Bd 17
Leicht, Martin, Unternehmer, Verbandsfunktion¨ar, * 8. 3. 1940 G¨utersloh, † 22. 8. 1998 M¨unster. L., Sohn eines Tischlermeisters, machte eine kaufm¨annische Lehre und nahm 1962 das Studium der Medizin an der Univ. M¨unster auf, das er 1966 abbrach. Er gr¨undete die HTH Haustechnische Handelsges. mbH, die sp¨ater in istahaustechnik GmbH umfirmiert wurde. 1977-79 war er Vorsitzender des Bundesverbandes junger Unternehmer. L., Mitglied der CDU, engagierte sich verbandspolitisch in der Arbeits- und Interessengemeinschaft der selbst¨andigen Unternehmer, deren Vorsitzender er 1981-87 war. C Munzinger
Leicht, Robert, Bierbrauer, * 16. 5. 1849 Schw¨abisch Hall, † 21. 12. 1921 Vaihingen bei Stuttgart. Nach einer Brauereilehre studierte L., Sohn eines Partikuliers und Gastwirts, am Polytechnikum in Stuttgart. 1871 trat er in die Brauerei seines sp¨ateren Schwiegervaters Carl Widmaier in M¨ohringen bei Stuttgart ein. Dieser erm¨oglichte ihm 1878 die Einrichtung einer eigenen Brauerei in Vaihingen, deren Absatz L. in den folgenden Jahren u¨ ber die Grenzen W¨urttembergs hinaus auszudehnen vermochte. Weltruf erlangte sein Unternehmen durch die Einf¨uhrung zahlreicher technischer Neuerungen, die f¨ur die Brauindustrie richtungweisend wurden. Seine 1899 fertiggestellte M¨alzerei verf¨ugte bereits u¨ ber einen so hohen Rationalisierungsgrad, daß zur Arbeitsausf¨uhrung nur noch vier Mann ben¨otigt wurden. Seine Faßwaschmaschine (1904) fand in ganz Europa und Amerika Verbreitung. Um die Jahrhundertwende nahm L. die erste Flaschenreinigungs- und Abf¨ullanlage der Welt in Betrieb. Sein Sohn Robert f¨uhrte das Unternehmen nach seinem Tod fort. C NDB
Leicht, Wilhelm, o¨ sterr. Schauspieler, Theaterdirektor, * 25. 8. 1876 Wien, † 18. 4. 1946 Wien. Zun¨achst Schauspieler am Deutschen Volkstheater und am Kaiser-Jubil¨aums-Theater in Wien, u¨ bernahm L. 1922 die Leitung des v¨aterlichen Variet´es im Wiener Prater. Zahlreiche bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler, S¨angerinnen und S¨anger begannen hier ihre Karriere, u. a. Paula → Wessely und Hans → Moser. Das Programm umfaßte u. a. Werke von → Goethe und Frank → Wedekind sowie Operetten von Franz → Leh´ar und Jacques → Offenbach. 1945 wurde das Variet´e durch einen Bombenangriff zerst¨ort. ¨ C OML
Leichtentritt, Bruno, P¨adiater, * 22. 2. 1888 Breslau, † Mitte Oktober 1965 Cincinnati (Ohio, USA). L. studierte Medizin in M¨unchen und Breslau und wurde 1913 in Bonn promoviert (Erfahrungen u¨ ber die nach dem Verfahren von Engel hergestellte Eiweissmilch, 1914). Seine praktische Ausbildung erhielt er an der Kinderklinik der Medizinischen Akademie D¨usseldorf (1913 / 14), in der Pathologie und am Hygieneinstitut an der Univ. Breslau (1915-18) sowie an der dortigen Universit¨ats-Kinderklinik. 1922 habilitierte er sich in Breslau f¨ur Kinderheilkunde (Klinische und experimentelle Barlow-Studien, 1923) und wurde 1926 zum a. o. Prof. ernannt. Seit 1928 war er als Primararzt in der Kinderabteilung der Landesversicherungsanstalt Schlesien t¨atig und wirkte seit 1922 zudem als P¨adiatischer Konsiliarius der St¨adtischen Krankenh¨auser Breslau. 1933 aus politischen Gr¨unden entlassen, betrieb er eine Privatpraxis in Breslau und emigrierte 1938 in die USA, wo er seit 1944 in Cincinnati in einer eigenen Praxis arbeitete. L. besch¨aftigte sich vor allem mit S¨auglingsern¨ahrung, Avitaminosen, Tuberkulose, Rheumatismus und Arthritis. Nach der Ablehnung eines Rufs nach Rostock 1947 erhielt er den Status eines Emeritus. C Seidler
Leichtentritt, Hugo, Musikforscher, Musikkritiker, Komponist, * 1. 1. 1874 Pleschen (Posen), † 13. 11. 1951 Cambridge (Massachusetts, USA). L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Musik an der Harvard University sowie an der Hochschule f¨ur Musik und der Univ. in Berlin. Nach der Promotion 1901 mit der Arbeit Reinhard Keiser in seinen Opern. Ein Beitrag zur Geschichte der fr¨uhen deutschen Oper lehrte er bis 1924 Komposition, Musikgeschichte und Musik¨asthetik am KlindworthScharwenka-Konservatorium in Berlin. Als Musikkritiker schrieb er u. a. f¨ur die „Allgemeine Musikzeitung“ und die „Vossische Zeitung“, als deutscher Korrespondent f¨ur den New Yorker „Musical Courier“ und die Londoner „Musical Times“. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten emigrierte L. in die USA und war 1934-40 Prof. der
329
Leichter Musik an der Harvard University. Er ver¨offentlichte u. a. Geschichte der Motette (1908, Nachdr. 1990), Musikalische Formenlehre (1911, 51952), Analyse der Chopin’schen Klavierwerke (2 Bde., 1921 / 22) und Music. History and ideas (1938) und schrieb die Oper Der Sizilianer. C MGG
Leichter, K¨athe, eigentl. Marianne Katharina L., geb. Pick, o¨ sterr. Politikerin, Publizistin, * 20. 8. 1895 Wien, † 17. 3. 1942 Bernburg / Saale. Die Tochter eines Rechtsanwalts studierte seit 1914 Staatswissenschaften in Wien und Heidelberg, wo sie sich Ernst → Toller anschloß. L.s aktive Kriegsgegnerschaft f¨uhrte 1917 zur Ausweisung aus Deutschland. Nach Kriegsende 1918 mit einer Sondergenehmigung in Heidelberg bei Alfred → Weber promoviert (Die handelspolitischen Beziehungen Oesterreich-Ungarns zu Italien), schloß L. 1918 / 19 ein Studium der Institutionen, der Rechtsgeschichte und des Privatrechts u. a. bei Carl → Gr¨unberg und Ludwig von → Mises in Wien an. Sie wurde Mitglied der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei, wo sie zu den Neuen Linken geh¨orte und 1919-34 stellvertretende Vorsitzende und Verantwortliche f¨ur Bildungs- und Frauenarbeit der Wiener BezirksGruppe war; 1933 wurde sie in das Zentralfrauenkomitee berufen. 1919-25 wirkte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Staatskommission f¨ur Sozialisierung sowie als Konsulentin im Finanzministerium und leitete 1925-34 das Referat f¨ur Frauenarbeit der Arbeiterkammer Wien. Ihre statistischen Erhebungen zu Problemen der Frauenarbeit fanden Eingang in die Sozialgesetzgebung. 1934 vor¨ubergehend in der Schweiz, wirkte L. seit demselben Jahr zusammen mit ihrem Mann Otto → L., den sie 1921 geheiratet hatte, am Aufbau der illegalen Organisation der Revolution¨aren Sozialisten mit, seit 1937 als Leiterin des Informations- und Nachrichtendienstes. Zu ihren Ver¨offentlichungen geh¨oren Wie leben die Wiener Heimarbeiter? (1923) und Frauen¨ arbeit und Arbeiterinnenschutz in Osterreich (1927). Sie war auch journalistisch t¨atig, u. a. f¨ur „Der Kampf“, „ArbeiterZeitung“, „Arbeit und Wirtschaft“, „Die Unzufriedene“ und „Der Metallarbeiter“ (Redaktion der Frauenbeilage). Kurz ¨ nach dem „Anschluß“ Osterreichs und der Ausreise ihres Mannes wurde L. von der Gestapo verhaftet, 1940 in das Konzentrationslager Ravensbr¨uck eingewiesen und zwei Jahre sp¨ater im Zuge eines „Euthanasie-Programms“ ermordet. C NDB
Leichter, Otto, Pseud. Pertinax, G. Wieser, o¨ sterr. Politiker, Journalist, Schriftsteller, * 22. 2. 1897 Wien, † 14. 2. 1973 New York. L. studierte in Wien und wurde 1920 zum Dr. jur. promoviert. Noch w¨ahrend seiner Studienzeit trat er der Sozial¨ demokratischen Arbeiterpartei Osterreichs bei. L. geh¨orte zu den F¨uhrern der Neuen Linken innerhalb der Partei, die f¨ur eine Verst¨andigung mit den Kommunisten eintraten, und war Redakteur der Zeitschrift „Der Kampf“ (1919-34) und der „Arbeiterzeitung“ (1925-34). Nach dem Februaraufstand 1934 u¨ bernahm er mit seiner Frau K¨athe → L. eine f¨uhrende Rolle beim Aufbau der Organisation der Revolution¨aren Sozialisten. L. arbeitete f¨ur deren „Informationsdienst“ und gab die Wochenschrift „Gewerkschaftliche Information“ heraus. ¨ Nach dem „Anschluß“ Osterreichs 1938 floh er nach Paris, ¨ 1940 u¨ ber S¨udfrankreich in die USA. 1946 nach Osterreich zur¨uckgekehrt, bewogen ihn innerparteiliche Kontroversen 1948, sich in New York niederzulassen, wo er als Korrespondent verschiedener europ¨aischer Zeitungen und der Deutschen Presse-Agentur wirkte. L. ver¨offentlichte u. a. Ein ¨ Staat stirbt. Osterreich 1934-38 (1938, unter dem Pseudonym G. Wieser), Amerika in der Weltpolitik (2 Bde., 1947) und Weltmacht im Hintergrund. Hat die UNO eine Zukunft? (1964). C NDB
330
Leichtweiß, Ludwig, Ingenieur, * 5. 4. 1878 Eberstadt bei Darmstadt, † 11. 7. 1958 Darmstadt. L., dessen Vater als Zimmermann und Eisenbahnschaffner t¨atig war, studierte Bauingenieurwissenschaft an der TH Darmstadt. Nach erster beruflicher Praxis in den Kreisbau¨amtern Dieburg und Gießen leitete er 1907-10 Ausbauarbeiten an hochwassergef¨ahrdeten Fl¨ussen in Schlesien. Als Stadtbauinspektor beaufsichtigte er 1912-17 die Erweiterung des Stettiner Hafens. Anschließend war er als Wasserbaudirektor in L¨ubeck mit der Erweiterung des Hafens betraut. Seit 1925 lehrte er als Prof. f¨ur Wasserwirtschaft, Wasserbau und Grundbau an der TH Braunschweig. L. war an mehreren Planungsprojekten beteiligt, u. a. an den Hafenerweiterungen in Oppeln, Trelleborg und Barcelona sowie am neuen Rostocker Hafen. Er verfaßte Denkschriften zum Ausbau verschiedener deutscher und europ¨aischer Wasserstraßen. 1927 erschien von ihm Eisenbahn und Wasserstraßen. C NDB Leidenfrost, Johann Gottlob, Mediziner, Naturforscher, * 24. 11. 1715 Rosperwenda, † 2. 12. 1794 Duisburg. L. studierte Medizin in Gießen, Leipzig und Halle, wurde 1741 promoviert (De motibus corporis humani qui fiunt in proportione harmonica praesertim crisibus et febribus), unternahm wissenschaftliche Reisen und praktizierte in Berlin. W¨ahrend des ersten Schlesischen Kriegs leistete er a¨ rztlichen Dienst bei der preuß. Armee. Von 1743 bis zu seinem Tod war er o. Prof. in Duisburg. In seiner Schrift De aqua communis nonnullis qualitatibus (1756) beschrieb er den nach ihm benannten Versuch (Leidenfrost-Ph¨anomen). Ferner vero¨ ffentlichte er Opuscula phyisco-chemica et medica (4 Bde., 1797 / 98). Seit 1773 war L. Mitglied der Deutschen Akade¨ mie der Naturforscher Leopoldina. 1 C Arzte Leider, Frida, S¨angerin, * 18. 4. 1888 Berlin, † 4. 6. 1975 Berlin. L., Tochter eines Zimmermeisters, erhielt ihre Gesangsausbildung bei Otto Schwarz in Berlin und in Mailand und deb¨utierte 1915 am Stadttheater in Halle / Saale. Es folgten Engagements in Rostock, K¨onigsberg und Hamburg, bis sie 1923 als Sopranistin in das Ensemble der Berliner Staatsoper Unter den Linden aufgenommen wurde, dem sie bis 1939 angeh¨orte. L. gastierte an verschiedenen europ¨aischen und amerikanischen Opernh¨ausern, u. a. in Paris, Buenos Aires und Chicago. Seit 1928 trat sie auch bei den Bayreuther Festspielen auf; 1934 wurde sie zur Kammers¨angerin ernannt. Zu ihren erfolgreichsten Partien z¨ahlten die Br¨unnhilde im Ring des Nibelungen und die Kundry im Parsifal. Nach dem Zweiten Weltkrieg inszenierte L. auch Opern und wurde 1948 Prof. an der Musikhochschule in BerlinCharlottenburg. Ihre Erinnerungen erschienen 1959 unter dem Titel Das war mein Teil. C MGG
Leidesdorf, Maximilian, o¨ sterr. Psychiater, * 26. 6. 1816 Wien, † 9. 10. 1889 Wien. L., Sohn Maximilian Joseph → L.s, studierte Medizin an italienischen Universit¨aten und wurde 1837 in Bonn promoviert (De phlegmatia alba dolente). Danach in Moskau und St. Petersburg t¨atig, habilitierte er sich 1856 an der Univ. Wien f¨ur Psychiatrie und wurde 1860 Leiter der Goergenschen Privatirrenanstalt in Wien-D¨obling. Seit 1866 a. o. Prof., wurde er 1872 Primararzt an der Irrenabteilung im Allgemeinen Krankenhaus in Wien, bis er 1875 die Leitung der Psychiatrischen Klinik der nieder¨osterreichischen Landesirrenanstalt in Wien u¨ bernahm. 1886 wurde er Mitglied des Obersten Sanit¨atsrats. L. begr¨undete den klinisch¨ psychiatrischen Universit¨atsunterricht in Osterreich. Er war Mitbegr¨under und Vorstandsmitglied des Vereins f¨ur Psych-
Leinberger iatrie und forensische Psychologie. In seinem Werk Pathologie und Therapie der psychischen Krankheiten (1860, unter dem Titel Lehrbuch der psychischen Krankheiten, 21865, italien. 1878) legte er eine Klassifizierung der Geisteskrankheiten in Depressions-, Exaltations- und psychische Schw¨achezust¨ande vor. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort ferner Das Traumleben (1880). C NDB
Leidesdorf, Maximilian Joseph, urspr. Markus L., o¨ sterr. Musiker, Komponist, Verleger, * 5. 7. 1787 Wien, † 27. 9. 1840 Florenz. L., Sohn eines Wechslers und Großh¨andlers, studierte Klavier, Geige, Komposition und Kontrapunkt in Wien. Er war Pianist sowie Klavier- und Gitarrelehrer in Wien, bis er 1822 mit Ignaz → Sauer den Verlag „Sauer & Leidesdorf“ gr¨undete, den er seit 1827 allein f¨uhrte. Im selben Jahr nahm L. seine k¨unstlerische T¨atigkeit wieder auf. Er wurde Kammerpianist am Toskanischen Hof in Florenz und Prof. am dortigen Konservatorium. 1829 verlieh ihm der Großherzog den Titel eines Hof- und Kammervirtuosen. L. komponierte vor allem Klavier-, Kammermusik- und Chorwerke. Sein Unternehmen, in dem zahlreiche bedeutende Musikwerke erschienen, u. a. von Franz → Schubert, Ludwig van → Beethoven, Carl Maria von → Weber und eine Reihe mit Opern von Gioacchino Rossini, wurde 1834 von dem Wiener Musikverlag „Anton Berka und Companie“ u¨ bernommen. L. war der Vater von Maximilian → L. C MGG Leiding, Rudolf, Manager, * 4. 9. 1914 Busch (heute zu Iden, Altmark), † 3. 9. 2003 Baunatal. Von Beruf Kraftfahrzeugmechaniker, wurde L. nach dem Besuch einer Maschinenbauschule 1945 Betriebsingenieur bei Volkswagen und 1958 Leiter des neugegr¨undeten Werks in Baunatal. 1965 u¨ bernahm er den Vorsitz der Gesch¨aftsf¨uhrung der Auto Union GmbH in Ingolstadt, entwickelte u. a. den Mittelklassewagen „Audi 100“ und wurde 1968 Vorstandspr¨asident der Volkswagen do Brasil, deren Produktion er um 50 Prozent steigern konnte. 1971 kehrte L. nach Deutschland zur¨uck und wurde Vorstandsund Aufsichtsratsvorsitzender der Audi NSU Auto Union AG sowie als Nachfolger von Kurt → Lotz Vorstandsvorsitzender des VW-Konzerns. Mit der Einf¨uhrung der Modelle „Golf“, „Passat“ und „Scirocco“ leitete er eine neue, zun¨achst a¨ ußerst erfolgreiche Modellpolitik ein. Aufgrund von Differenzen im Vorstand und Aufsichtsrat sowie einer ¨ Absatzkrise bei VW trat L. 1974 von seinen Amtern zur¨uck, blieb dem Unternehmen aber als Berater weiterhin verbunden. 1976 wurde er mit der Ehrendoktorw¨urde der TU Berlin ausgezeichnet. C Munzinger
Leidinger, Georg, Bibliothekar, Historiker, * 30. 12. 1870 Ansbach, † 9. 3. 1945 Marquartstein. L., Sohn eines B¨urstenmachermeisters, studierte Rechtswissenschaften und Geschichte an der Univ. M¨unchen und wurde mit einer Arbeit u¨ ber den bayerischen Chronisten Veit → Arnpeck promoviert. 1893 trat er in die Hof- und Staatsbibliothek ein und u¨ bernahm 1903 die Leitung der Handschriftenabteilung. L. verst¨arkte die Ausstellungst¨atigkeit der Bibliothek erheblich. Er richtete eine Photostelle ein. L. arbeitete auf dem Gebiet der Buch- und Bibliotheksgeschichte und der mittelalterlichen Quellenkunde und gab die Werke von → Andreas von Regensburg, Johannes → Aventinus und Veit Arnpeck heraus. Nach dem Ersten Weltkrieg richtete er eine Handschriftenabteilung an der Univ. L¨owen ein; eine Berufung an die Univ. Berlin lehnte er 1921 ab. 1922 wurde L. Honorarprofessor f¨ur Bibliothekswissenschaften an der Univ. M¨unchen und stellvertretender Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek. C NDB
Leidnitz, Fr¨oschel von, Dichter, um 1400. L., u¨ ber dessen Leben nichts bekannt ist, gilt als Verfasser dreier Reimpaargedichte, die seine Signatur tragen. Die Liebesprobe und das Belauschte Liebesgespr¨ach thematisieren das ritterliche Liebeswerben und schließen mit einer Lehre an die Frauen, die Treue der M¨anner auf die Probe zu stellen. Der Prozeß im Himmel hat eine himmlische Gerichtsverhandlung u¨ ber das Problem der Trunkenheit zum Inhalt. L.’ Werk vermittelt einen anschaulichen Einblick in mittelalterliches Brauchtum. C NDB
Leifhelm, Hans, Pseud. Dr. Hermann Brinckmeyer, Konrad Overstolz, Schriftsteller, * 2. 2. 1891 M¨onchengladbach, † 1. 3. 1947 Riva / Gardasee. L., Sohn eines B¨ottchers, studierte Medizin, Philosophie, Kunstgeschichte und Staatswissenschaften in Straßburg, Innsbruck, Wien und Berlin, wurde nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1918 in Heidelberg promoviert und war Redakteur bei der M¨unchner Kunstzeitschrift „Wieland“. 1923-29 wirkte er als Berufsberater am Grazer Arbeitsamt, anschließend als Referent f¨ur Berufsberatung am Landesarbeitsamt in Dortmund. 1932 / 33 war er Direktor der Staatlichen Fachschule f¨ur Wirtschaft und Verwaltung in D¨usseldorf. Als freier Schriftsteller lebte L. seit 1933 wieder in Graz, bis er 1935 eine Anstellung als Lektor an der Univ. Palermo erhielt. Nach Lehrt¨atigkeit in Rom (1938 / 39) und Padua (1939-42) verbrachte er seine letzten Lebensjahre schwerkrank in einem Hospiz in Riva am Gardasee. Im Mittelpunkt seines literarischen Werks steht der Kontrast von Industrie und Natur. Die Urspr¨unglichkeit seiner steirischen Wahlheimat besang er in einer rhythmischen, ausdrucksstarken Lyrik (u. a. Hahnenschrei, 1926; Ges¨ange von der Erde, 1933). Neben Gedichten und Erz¨ahlungen (u. a. Steirische Bauern, 1935; Menschen der Berge, 1936) hinterließ L. ein unver¨offentlichtes Romanfragment. C Lex o¨ sterr Exillit Leimd¨orfer, David, j¨udischer Theologe, * 17. 9. 1851 Hlinik (Slowakei), † 4. 11. 1922 Hamburg. Neben dem Gymnasium besuchte L. die Talmudschulen in Sillein, Waitzen und Preßburg. Er studierte Theologie und Philosophie an den Universit¨aten Budapest und Wien und erwarb sich bald einen guten Ruf als Kanzelredner und Bibelforscher. Seit 1875 Landrabbiner in Rudolstadt, wurde er 1883 vom Hamburger Israelitischen Tempelverband zum Ersten Prediger gew¨ahlt. Neben Bibelstudien und Predigtsammlungen ver¨offentlichte L. Lehrb¨ucher f¨ur den Geschichts- und Religionsunterricht und gr¨undete den Hamburger Verein f¨ur j¨udische Geschichte und Literatur.
Leimgruber, Oskar, schweizer. Politiker, Jurist, * 5. 7. 1886 Freiburg (Schweiz), † 19. 6. 1976 Bern. L. studierte Jura an den Universit¨aten Freiburg (Schweiz), Bern und Wien und arbeitete als Redakteur der „Libert´e“ und der „Freiburger Nachrichten“. Seit 1912 war er im Bundesdienst t¨atig, 1925-44 als Vizekanzler, danach als Bundeskanzler der Schweizerischen Eidgenossenschaft (bis 1951). W¨ahrend seiner Amtszeit setzte sich L. f¨ur die F¨orderung des gewerblichen Mittelstandes ein. Er galt als Experte f¨ur Verwaltungsangelegenheiten und geh¨orte zahlreichen internationalen Vereinigungen an. L. war Mitgr¨under der Internationalen Mittelstandsunion sowie Pr¨asident des Internationalen Verwaltungsinstituts in Br¨ussel. Als Vorstandsmitglied der Konservativ-christlich-sozialen Partei strebte er eine als „Mesonismus“ bezeichnete christliche Wirtschaftsund Sozialordnung an.
Leinberger, Hans, Bildhauer, * um 1480 Landshut (?), † nach 1530 Landshut. L. wird erstmals 1510 in Landshut erw¨ahnt, wo er bis 1530 nachweisbar ist. Er scheint dort f¨ur den Hof Herzog → Ludwigs X. t¨atig gewesen zu sein. Im Zentrum
331
Leiner seines reichen bildhauerischen Schaffens steht der Hochaltar der ehemaligen Stiftskirche St. Kastulus in Moosburg (1513 / 14). Die Schreinfiguren weisen die f¨ur L. typische kraftvolle Monumentalit¨at auf; der die Oberfl¨ache der Figuren auflockernde Faltenstil unterst¨utzt den Eindruck „barocker“ Bewegtheit. Das Bronzestandbild des Grafen → Albrecht von Habsburg f¨ur das Grabmal Kaiser → Maximilians I. in der Innsbrucker Hofkirche (1514-18) geht ebenso auf L. zur¨uck wie die u¨ berlebensgroße Statue des heiligen Georgs in der M¨unchner Frauenkirche (um 1525). Der Einfluß dieses der Donauschule nahestehenden K¨unstlers reichte u¨ ber das Gebiet Altbayerns hinaus bis nach Ober¨osterreich. C LexMA
Leinfellner, Heinz, o¨ sterr. Bildhauer, * 4. 12. 1911
Leiner, Carl, o¨ sterr. P¨adiater, * 23. 1. 1871 Fl¨ohau
Leiningen, Ernst F¨urst zu, Milit¨ar, * 9. 1. 1830
(B¨ohmen), † 24. 4. 1930 Wien. L. studierte Medizin an den Universit¨aten Wien und Prag, wo er 1896 promoviert wurde. Er arbeitete u. a. am KarolinenKinderspital in Wien, habilitierte sich 1912 f¨ur P¨adiatrie und wurde 1920 Primararzt am Mautner-Markhofschen Kinderspital der Stadt Wien. L. besch¨aftigte sich vor allem mit den Dermatosen des S¨auglings- und Kindesalters. Die Erythrodermia desquamativa wird auch als „Leinersche Krank¨ heit“ bezeichnet. L. ver¨offentlichte u. a. Uber eigenartige Erythemtypen und Dermatitiden des fr¨uhen S¨auglingsalters (1912), Diphterie und Anginen (1928) und Hautkrankheiten im S¨auglingsalter (in: Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Hrsg. von Josef Jadassohn, Bd. 14 / 1, 1930). Er war auch mit Infektionskrankheiten befaßt und setzte sich insbesondere f¨ur die intrakutane Pockenschutzimpfung ein.
Amorbach, † 5. 4. 1904 Amorbach. L., Sohn von Karl Emich → L., trat 1848 als Kadett in die britische Marine ein und wurde 1887 Admiral der Royal Navy. Die Berufung an die Spitze der Admiralit¨at der deutschen Flotte lehnte er 1882 ab. L. machte sich um die Sanierung des Familienbesitzes im Odenwald verdient. Das F¨urstliche Leiningische Archiv (1893) geht auf L. zur¨uck. C NDB
Leiner, Wolfgang, Romanist, * 21. 10. 1925 Ottenhausen (Saarland), † 9. 2. 2005 T¨ubingen. L. studierte in Saarbr¨ucken Franz¨osisch, Deutsch und Ge´ schichte, wurde 1955 promoviert (Etude stylistique et litteraire de „Venceslas“, tragi-com´edie de Jean Rotrou) und habilitierte sich 1963 mit der Arbeit Der Widmungsbrief in der franz¨osischen Literatur (1580-1715). 1964 wurde er Prof. f¨ur Franz¨osische und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of Washington in Seattle (USA) und lehrte 1975-93 als Prof. f¨ur Romanische Philologie in T¨ubingen. L. war Gr¨under und Herausgeber „Papers on Seventeenth Century Literature“ (1973 ff.) und der „Œuvres et critiques“ (1976 ff); seit 1978 gab er auch die „Etudes Litt´eraires fran¸caises“ und seit 1981 „Biblio 17“ heraus. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Das Deutschlandbild in der franz¨osischen Literatur (1989, 21991) und La r´eception du symbolisme belge (1993). 1992-95 war L. Pr¨asident der ´ Association internationale des Etudes fran¸caises. 2003 erhielt er den Preis der Acad´emie Fran¸caise.
Leinert, Robert, Politiker, * 16. 12. 1873 Striesen bei Dresden, † 10. 2. 1940 Hannover. Der als Vollwaise im Armenhaus aufgewachsene L., Sohn eines Ziegelmeisters, erlernte das Malerhandwerk und schloß sich als Geselle der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung an. Seit 1900 als Partei- und Gewerkschaftssekret¨ar t¨atig, war er 1906-18 Landesparteisekret¨ar f¨ur die Provinz Hannover und 1908-18 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses. Im Zuge der Novemberrevolution wurde er 1918 zum Oberb¨urgermeister von Hannover gew¨ahlt. Dieses Amt u¨ bte L. bis Ende 1924 aus. Im Dezember 1918 pr¨asidierte er dem allgemeinen R¨atekongreß in Berlin, wurde Vorsitzender des Zentralrats und nahm an den Versailler Friedensverhandlungen teil. 1919-21 geh¨orte L. der Preußischen Landesversammlung, 1921-33 dem Preußischen Landtag an. C NDB
332
Steinbr¨uck (heute Zidani Most, Slowenien), † 13. 1. 1974 Wien. L. besuchte die Grazer Kunstgewerbeschule und studierte an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste, u. a. bei Anton → Hanak. 1946-52 war er bei Fritz → Wotruba an der Akademie t¨atig, zun¨achst als freier Mitarbeiter, seit 1948 als dessen Assistent. 1959 wurde er Prof. und Leiter der Meisterklasse f¨ur keramische Plastik an der Akademie. L.s k¨unstlerisches Werk umfaßt Bronzefiguren, Steinplastiken, Reliefs, Portr¨ats, Marmorintarsien und Keramikarbeiten. Er schuf u. a. die Liegende (1950). Seine Arbeiten wurden im In- und Ausland ausgestellt, u. a. 1954 auf der Biennale in Venedig. L. war Gr¨undungsmitglied des Art Club (1947).
Leiningen, Karl Emich F¨urst, Politiker, * 12. 9. 1804 Amorbach, † 13. 11. 1856 Waldleiningen. Der in der Schweiz und in England aufgewachsene L. studierte in G¨ottingen. Durch den Ausgleich mit Baden arrondierte er seinen standesherrlichen Besitz. Als Pr¨asident des Reichsrats der Krone Bayern (1843-48) unterst¨utzte er die Umsetzung der sogenannten M¨arz-Forderungen in Reformgesetze. Sein o¨ ffentliches Eintreten f¨ur die Abschaffung standesherrlicher Privilegien, die Mediatisierung der kleinen Staaten sowie die Verbesserung der sozialen Lage der Arbeiter steigerte seine Popularit¨at, setzte ihn aber auch der Kritik seiner Standesgenossen aus. Der f¨ur eine Einigung Deutschlands unter preuß. F¨uhrung eintretende L. war im Sommer 1848 kurze Zeit Pr¨asident des Reichsministeriums in Frankfurt. Er war der Vater von Ernst → L. C NDB
Leins, Christian Friedrich von, Baumeister, * 22. 11. 1814 Stuttgart, † 25. 8. 1892 Stuttgart. L., Sohn eines Steinhauers und Werkmeisters, besuchte die Stuttgarter Gewerbeschule, arbeitete als Zimmergeselle und in verschiedenen Architekturateliers und machte sich 1834 selbst¨andig. 1834-37 bildete er sich bei Henri Labrouste in Paris fort. Durch den Bau der russischen Gesandtschaft in Stuttgart 1844 / 45 sowie die im Stil der Neorenaissance errichtete Villa Berg (1846 / 47) erregte er Aufsehen. Seit 1858 lehrte L. an der Polytechnischen Schule in Stuttgart und wurde nach deren Umwandlung in eine TH Gr¨undungsrektor. Die sog. Stuttgarter Schule ging wesentlich auf sein Wirken zur¨uck. L. war vor allem im Kirchenbau t¨atig, wo er eine f¨uhrende Rolle in W¨urttemberg u¨ bernahm. Die im hochgotischen franz¨osischen Kathedralstil errichtete Johanneskirche in Stuttgart (1876) ist sein Hauptwerk. L. vero¨ ffentlichte u. a. Beitrag zur Kenntniss der vaterl¨andischen Kirchenbauten (1864) und Die Hoflager und Landsitze des W¨urttembergischen Regentenhauses (1889). C NDB
Leins, Hermann, Verleger, * 25. 5. 1899 Stuttgart, † 18. 7. 1977 Reutlingen. Nach einer Buchhandelslehre arbeitete L., Sohn eines Gymnasialprofessors und Neffe von Christian Friedrich von → L., in verschiedenen Buchhandlungen in T¨ubingen, Jena und Leipzig, bis er 1926 den in Bremen gegr¨undeten Rainer Wunderlich Verlag u¨ bernahm. In dem nun in T¨ubingen ans¨assigen Literatur- und Musikverlag erschienen u. a. die Werke von Hermann und Isolde → Kurz. Seit 1933 geriet der Verlag in politische Schwierigkeiten, die 1944 in
Leiprecht einem grunds¨atzlichen T¨atigkeitsverbot gipfelten. 1945 erhielt L. mit der ersten Verlagslizenz in der franz¨osischen Zone die Treuh¨anderschaft u¨ ber die „Deutsche Verlagsanstalt“. Die zugeh¨orige J. B. Metzlerschen Verlagsbuchhandlung und den C. E. Poeschel Verlag GmbH u¨ bernahm L. 1965 als Alleininhaber. Sein Verlagsprogramm umfaßte neben den bisherigen Bereichen auch Literatur- und Kunstgeschichte, Theologie, Soziologie und Zeitgeschichte. Zu seinen Autoren geh¨orte u. a. Theodor → Heuss. L. u¨ bernahm auch den Druckenm¨uller-Verlag, der prim¨ar f¨ur enzyklop¨adische Werke und Kunstgeschichte zust¨andig war. C NDB
Leinsdorf, Erich, eigentl. Landauer, Dirigent, * 4. 2. 1912 Wien, † 11. 9. 1993 Z¨urich. L. studierte an der Univ. und der Musikakademie in Wien; er belegte die F¨acher Klavier, Cello und Komposition bei Paul → Emerich, Paul A. → Pisk und H. Kammer-Rosenthal. 1932 und 1934 arbeitete er f¨ur Anton von → Webern als Begleiter im Singverein der Sozialdemokratischen Kunsthalle, war 1934-36 Assistent von Bruno → Walter und Arturo Toscanini bei den Salzburger Festspielen und dirigierte 1936 in Italien, Frankreich und Belgien. 1937 emigrierte L. in die USA. 1937-43 und 1957-62 geh¨orte er der Metropolitan Opera in New York an; sein Deb¨ut gab er 1938 mit der Walk¨ure. 1942 erhielt er die amerikanische Staatsb¨urgerschaft. 1962-69 war L. Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra, 1978-81 Leiter des RadioSymphonie-Orchesters Berlin. Eine seiner bedeutendsten Leistungen ist die fast vollst¨andige Schallplatteneinspielung der → Mozart-Symphonien. C MGG Leip, Hans, eigentl. Karl Hermann Gottfried L., Pseud. Li-Shan-Pe, Schriftsteller, Maler, Graphiker, * 22. 9. 1893 Hamburg, † 6. 6. 1983 Fruthwilen (Kt. Thurgau). L., Sohn eines Seemanns und Hafenarbeiters, war nach einer Ausbildung am Lehrerseminar Steinhauerdamm seit 1914 Volksschullehrer in Hamburg und arbeitete als Kunstkritiker f¨ur die „Neue Hamburger Zeitung“. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg seit 1916 als Graphiker, freier Schriftsteller und Journalist t¨atig, gr¨undete er 1925 die Schriftstellervereinigung „Hamburger Gruppe“. Im selben Jahr gelang ihm mit dem St¨ortebeker-Roman Godekes Knecht (Neuausg. 1975 und 1981) der Durchbruch. Im Mittelpunkt seiner zahlreichen, zum Teil historisch fundierten und h¨aufig selbstillustrierten Romane (u. a. Jan Himp und die kleine Brise, 1934, Neuausg. 2002) und Erz¨ahlungen stehen Seeabenteuer. Zu seinem lyrischen Werk geh¨oren neben den eine neue Gedichtform pr¨agenden Kadenzen (1942, 21945) und Pentamen (1963) auch volksliedhafte, Shanties nachempfundene Balladen. Das bereits 1915 entstandene Lied Lilli Marleen wurde durch die Vertonung von Norbert → Schultze und die Interpretation von Lale → Andersen im Zweiten Weltkrieg weltber¨uhmt. L. arbeitete w¨ahrend der Zeit des Nationalsozialismus u. a. f¨ur die „Hamburger Illustrierte“, schrieb Drehb¨ucher f¨ur die Ufa und verfaßte u. a. einen Roman u¨ ber Max → Schmeling (Max und Anny. Romantischer Aufstieg zweier Sterne, 1935). Seit 1940 lebte er u¨ berwiegend am Bodensee und seit 1943 in Tirol; 1949 u¨ bersiedelte er zun¨achst nach Breitbrunn / Chiemsee, sp¨ater in die Schweiz. Seine Autobiographie erschien 1979 unter dem Titel Das Tanzrad oder Die Lust und M¨uhe eines Daseins. Vom Senat der Stadt Hamburg wurde L. 1973 der Professorentitel verliehen; 1978 erhielt er die Senator-Biermann-Ratjen-Medaille. C Hamburg Biogr, Bd 2
Leipart, Theodor, Gewerkschafter, * 17. 5. 1867 Neubrandenburg, † 23. 3. 1947 Berlin. Nach einer Drechslerlehre wurde L., Sohn eines Schneidermeisters, 1886 in den Vorstand der Hamburger Sektion des Deutschen Drechslerverbandes gew¨ahlt. Als Schriftleiter der
„Fachzeitung f¨ur Drechsler“ und Verbandsvorsitzender war er seit 1890 / 91 hauptamtlich f¨ur die Gewerkschaft t¨atig. Seit 1893 stand er an der Spitze des neugegr¨undeten Holzarbeiterverbandes in Stuttgart, zun¨achst als zweiter, 1908-19 als erster Vorsitzender. Als w¨urttembergischer Arbeitsminister war er 1919 / 20 f¨ur kurze Zeit auch auf landespolitischer Ebene aktiv. Seit seiner Wahl zum Vorsitzenden des neugeschaffenen Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes 1921 / 22 u¨ bte er Einfluß auf den Kurs der Freien Gewerkschaftsbewegung aus. Er war Verwaltungsratsmitglied des Internationalen Arbeitsamtes (1921-25) und Vizepr¨asident des Internationalen Gewerkschaftsbundes (seit 1922). Sein Bem¨uhen um Integration und Befriedung opponierender Gruppen sowie sein Eintreten f¨ur die Autonomie und gesamtgesellschaftliche Verantwortung der Gewerkschaften veranlaßte ihn 1933 zu einer bedingten Anpassung an den nationalsozialistischen Kurswechsel. Bei der Zerschlagung der Freien Gewerkschaften wurde L. vor¨ubergehend inhaftiert. Nach 1945 trat er f¨ur die Schaffung einer einheitlichen Arbeiterpartei ein und wurde Mitglied der SED. C NDB
Leipnitz, Harald, Schauspieler, * 22. 4. 1926 Wuppertal, † 21. 11. 2000 M¨unchen. L., Sohn eines Schlossers, erhielt nach seiner R¨uckkehr aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft Schauspielunterricht und war 1948-60 an den Wuppertaler B¨uhnen engagiert. Anschließend wechselte er nach M¨unchen an das Bayerische Staatsschauspiel. L. nahm seit den f¨unfziger Jahren auch zahlreiche Film- und Fernsehrollen an und wurde zu einem der meistbesch¨aftigten deutschen Filmschauspieler. Er spielte in zahlreichen Action- und Unterhaltungsfilmen, Krimis (u. a. nach Edgar Wallace und Francis Durbridge) und Western (u. a. Verfilmungen von Vorlagen nach Karl → May) mit und feierte einen besonderen Erfolg unter der Regie von Will → Tremper in Die endlose Nacht (1962 / 63); f¨ur die Darstellung der Hauptrolle erhielt er den Bundesfilmpreis. Seit den achtziger Jahren wirkte er in mehreren Fernsehserien mit. L. war zudem ein gefragter Synchron- und H¨orspielsprecher. C Cinegraph
Leipoldt, Johannes, evang. Theologe, Religionshistoriker, * 20. 12. 1880 Dresden, † 22. 2. 1965 Ahrenshoop. L., Sohn eines Gymnasialprofessors, studierte Theologie und Orientalistik in Berlin und Leipzig, wurde 1903 promoviert (Schenute, der Begr¨under der national-¨agyptischen Kirche) und habilitierte sich 1905 f¨ur Kirchengeschichte (Didymus der Blinde von Alexandria). Zun¨achst Privatdozent in Leipzig und Halle, wurde er 1909 o. Prof. des Neuen Testaments in Kiel, 1914 in M¨unster, 1916 in Leipzig. Nach seiner Emeritierung 1959 lehrte er an der Univ. Rostock. Sein wissenschaftliches Arbeitsgebiet umfaßte neben dem Neuen Testa¨ ment u. a. Arch¨aologie, Agyptologie und Koptologie sowie hellenistische und orientalistische Religionsgeschichte. Das 1945 in Ober¨agypten entdeckte koptische Thomasevangelium wurde durch L. zum erstenmal in eine moderne Sprache u¨ bersetzt und kommentiert. L. ver¨offentlichte u. a. Die Frau in der antiken Welt und im Urchristentum (1954), Von Epidauros bis Lourdes (1957) und Umwelt des Urchristentums (3 Bde., 1965-67). L. war Mitglied der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften und geh¨orte 1953-63 f¨ur die CDU der Volkskammer der DDR an. C NDB Leiprecht, Carl Joseph, kath. Theologe, Bischof von Rottenburg, * 11. 9. 1903 Hauerz (heute zu Bad Wurzach), † 29. 10. 1981 Ravensburg. L. empfing 1928 die Priesterweihe und war 1932-34 Repetent, 1936-42 Direktor am Konvikt in Ehingen, 1942-47 Stadtpfarrer in Rottweil. 1947 wurde er Domkapitular, 1948 Titularbischof von Scyrus und Weihbischof in Rottenburg; 1949-74 hatte er das Bischofsamt von Rottenburg inne. L.
333
Leipziger war Referent der Deutschen Bischofskonferenz f¨ur die Einheits¨ubersetzung der Heiligen Schrift. 1950 gr¨undete er als erster deutscher Bischof eine kath. Akademie in StuttgartHohenheim. C Gatz 5
Leipziger, Leo, auch Leon L., Pseud. Roland von Berlin, Journalist, Schriftsteller, * 17. 12. 1861 Breslau, † 21. 12. 1922 Berlin. L., Sohn eines Rentiers, studierte Jura in Leipzig und Heidelberg und ließ sich 1893 als Rechtsanwalt in Berlin nieder. Die Anwaltst¨atigkeit gab er bald auf, nachdem er im selben Jahr Miteigent¨umer der Tageszeitung „Das Kleine Journal“ geworden war. Seit 1894 Alleininhaber des Blatts, erzielte er mit seinen Berichten u¨ ber das gesellschaftliche Leben in der Reichshauptstadt große Nachfrage. In der seit 1895 erscheinenden Reihe Berliner Sittenromane (u. a. Die BallhausAnna, 1895, Neufassung 1920 unter dem Titel Mascotte) sowie in der 1903 gegr¨undeten Wochenschrift „Der Roland von Berlin“ setzte sich L. mit den gesellschaftlich-politischen Mißst¨anden seiner Zeit kritisch auseinander. C Killy
Leisching, Eduard, o¨ sterr. Kunsthistoriker, Museumsfachmann, * 26. 11. 1858 Wien, † 7. 12. 1938 Wien. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Wien und Berlin, wurde 1884 zum Dr. phil. ¨ promoviert und war am Osterreichischen Museum f¨ur Kunst und Industrie t¨atig. Als Direktor (1909-25) entwickelte er das Museum zu einer Bildungsst¨atte von internationalem Ansehen. L. weitete die Sammelgebiete auf die Moderne aus und verschaffte dem Museum durch Ausstellungen des o¨ sterr. Kunstgewerbes eine Mittlerrolle zwischen Industrie und Handwerk auf der einen und den K¨unstlern auf der anderen Seite. Wissenschaftlich besch¨aftigte er sich vor allem mit Portr¨atminiaturmalerei des 18. und 19. Jh. sowie der Geschichte der o¨ sterr. Gold- und Silberschmiedekunst. Er war Experte f¨ur o¨ sterr. Stilgeschichte, insbesondere der mariatheresianischen und josephinischen Zeit, und Dozent an der o¨ sterr. Kunstgewerbeschule. L. wirkte am Aufbau des Wiener Volksbildungswesens mit. Seine Erinnerungen erschienen postum 1978. C NDB Leisegang, Dieter, Schriftsteller, * 25. 11. 1942 Wiesbaden, † 21. 3. 1973 Offenbach / Main. L., Sohn eines Malers und Kartographen, studierte seit 1963 Philosophie, Germanistik und Geschichte an der Univ. Frankfurt / Main. Eine schwere Krankheit zwang ihn 1966, das Studium vor¨ubergehend zu unterbrechen. W¨ahrend eines Aufenthalts in einem Sanatorium in Davos entstand die Gedichtsammlung Hoffmann am Fenster (1968). Nach dem Abschluß seines Studiums mit der Promotion 1969 (Die drei Potenzen der Relation) entfaltete L., der bereits seit 1968 die Lyrikreihe „ars poetica“ herausgab, eine rege T¨atigkeit ¨ als Dozent, Redakteur, Ubersetzer und Essayist. Er arbeitete u. a. f¨ur die Zeitschrift „design international“ und war Lehrbeauftragter f¨ur Geschichte der Philosophie an der Univ. Frankfurt sowie Gastdozent in Johannesburg. L. verfaßte auch philosophische Abhandlungen sowie Fernsehfilme und -berichte. Seine sp¨aten Aphorismen und Gedichte sind in den B¨anden Unordentliche Gegend (1971) und Aus privaten Gr¨unden (postum 1973) gesammelt. L. beging Selbstmord. C KLG
Leisegang, Hans, Philosoph, * 13. 3. 1890 Blankenburg (Th¨uringen), † 5. 4. 1951 Berlin. L., Sohn eines Milit¨arpfarrers, studierte Klassische Philologie, Geschichte, Deutsch, Franz¨osisch und Philosophie in Straßburg, Paris und Leipzig, wurde 1911 bei Clemens → Baeumker in Straßburg zum Dr. phil. promoviert (Die Raumtheorie im sp¨ateren Platonismus, insbesondere bei Philon und den Neuplatonikern) und war seit 1914 als Gymnasial- und Volksschullehrer t¨atig. 1920 habilitierte er sich an der Univ. Leipzig (Pneuma Hagion. Der Ursprung
334
des Geistbegriffs der synoptischen Evangelien aus der griechischen Mystik, 1922, Nachdr. 1970), wurde 1925 a. o. Prof. und ging 1930 als o. Prof. der Philosophie an die Univ. Jena. 1934 wurde L. aus politischen Gr¨unden zu sechs Monaten Gef¨angnis verurteilt und verlor seine Anstellung. Seit 1937 studierte er Physik, Mathematik und Chemie in Jena, wurde 1942 zum Dr. rer. nat. promoviert (Diodengalvanometer) und arbeitete bis Januar 1945 als technischer Physiker am Institut f¨ur Flugausr¨ustung und Ger¨atebau der Deutschen Forschungsanstalt f¨ur Segelflug im Flughafen Ainring bei Bad Reichenhall. 1945 nahm er seine fr¨uhere Lehrt¨atigkeit in Jena wieder auf, wurde 1948 wegen „antidemokratischen Verhaltens“ entlassen und ging nach Berlin, wo er seit demselben Jahr an der Freien Univ. lehrte. L. besch¨aftigte sich mit hellenistischer und mit Religionsphilosophie und erarbeitete einen philosophisch-philologischen Index zu den Werken Philons von Alexandria (Indices ad Philonis Alexandrini Opera, 2 Bde., 1926-30, Nachdr. 1963). Aus der Erkenntnis der Pluralit¨at von Kulturformen folgerte er die Existenz verschiedener „Denkformen“, die dem jeweiligen Gegenstand der Anschauung strukturell entsprechen. Seine Denkformenanalyse demonstrierte er anhand der Weltbilder bedeutender Philosophen. Neben seinem Hauptwerk Denkformen (1928; 2., neubearb. Aufl. 1951) ver¨offentlichte L. u. a. Der heilige Geist. Das Wesen und Werden der mystischintuitiven Erkenntnis in der Philosophie und Religion der Griechen (1919, Nachdr. 1967), Die Gnosis (1924, 51985), Die Platondeutung der Gegenwart (1929), Religionsphilosophie der Gegenwart (1930), Goethes Denken (1932) und Hegel, Marx, Kierkegaard. Zum dialektischen Materialismus und zur dialektischen Theologie (1948). Aus dem Nachlaß L.s wurde Meine Weltanschauung (1951) herausgegeben. C Leb Sachsen, Bd 5
Leisentrit von Juliusberg, Johann, auch Leisentritt, kath. Theologe, * Mai 1527 Olm¨utz, † 24. 11. 1586 Bautzen. L., Sohn eines Wagenbauers und Schmieds, studierte Theologie in Krakau, empfing 1549 die Priesterweihe und wurde 1551 Kanonikus, 1559 Dekan des Kollegiatkapitels St. Petri in Bautzen. 1560-86 war er Apostolischer Administrator des Bistums Meißen in der Lausitz. 1567 gab L. den ersten und zweiten Teil seines Gesangbuches Geistliche Lieder und Psalmen der Alten Apostolischer recht und warglaubiger Christlicher Kirchen heraus, das drei Auflagen erlebte. C Gatz 2
Leiser, Erwin, Regisseur, * 16. 5. 1923 Berlin, † 22. 8. 1996 Z¨urich. Der Sohn eines Rechtsanwalts emigrierte 1939 nach Schweden, studierte seit 1943 Literaturgeschichte und Germanistik in Lund und war seit 1946 Theater- und Literaturkritiker, 1950-58 Feuilletonredakteur der „Morgon-Tidningen“. Er u¨ bersetzte u. a. Bertolt → Brecht und Friedrich → D¨urrenmatt und arbeitete f¨ur Funk und Fernsehen. Sein erster Film Mein Kampf (1960), eine Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, setzte neue Maßst¨abe f¨ur den Dokumentarfilm der sechziger Jahre und wurde in mehr als 100 L¨andern aufgef¨uhrt. 1962 ging L. nach Z¨urich; es entstanden weitere Filme u¨ ber die Zeit des Nationalsozialismus (Eichmann und das Dritte Reich, 1961; Vor f¨unfzig Jahren war alles dabei, 1983) und das Nachwirken des Ho¨ locaust (Leben nach dem Uberleben, 1982). 1985 drehte er Hiroshima – Erinnern und Verdr¨angen. Zu seinen letzten Werken geh¨oren der Fernsehfilm Feindbilder (1995) und die Auschwitz-Dokumentation Zehn Br¨uder sind wir gewesen (1996). 1966-69 war er k¨unstlerischer Direktor der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin. L. schrieb Nahaufnahme. Begegnungen mit K¨unstlern unserer Zeit (1990) und das Erinnerungsbuch Gott hat kein Kleingeld (1993). C Munzinger
Leisner Leisering, (August Gottlob) Theodor, Veterin¨armediziner, * 10. 12. 1820 Jacobshagen (Kr. Saatzig, Hinterpommern), † 20. 8. 1892 Dresden. L., Sohn eines Chirurgen, studierte Tiermedizin in Berlin und war als Kreistierarzt in Usedom und Wollin t¨atig. Nach der Promotion in Jena 1845 wurde er Inspektor am Zoologischen Garten von Berlin, 1852 Repetitor, 1855 Lehrer an der Tierarzneischule in Berlin. Seit 1857 lehrte er als Prof. der theoretischen Tierheilkunde an der Dresdner Tierarzneischule. L. ver¨offentlichte u. a. einen Atlas der Anatomie des Pferdes und der u¨ brigen Haustiere (2 Bde., 1861-66, 31899, engl. 2 Bde., 1906-08, 21909) und Der Fuß des Pferdes in R¨ucksicht auf Bau, Verrichtungen und Hufbeschlag (mit H. Moritz Hartmann, 1861, 141933, italien. 1885, erneut 1895, engl. 1898). 1865 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit 1872 war er Mitherausgeber des Handbuchs der vergleichenden Anatomie der Hauss¨augethiere von Ernst → Gurlt. C NDB Leisewitz, Johann Anton, Schriftsteller, * 9. 5. 1752 Hannover, † 10. 9. 1806 Braunschweig. L., Sohn eines Weinh¨andlers, studierte Rechtswissenschaften in G¨ottingen, wo er durch die Bekanntschaft mit Gottfried August → B¨urger, Ludwig Christoph Heinrich → H¨olty und Heinrich Christian → Boie 1774 Aufnahme in den „G¨ottinger Hain“ fand. Die Unzufriedenheit mit dem Anwaltsberuf, den er seit 1774 in Hannover aus¨ubte, veranlaßte ihn, sich im folgenden Jahr an einem Dramenwettbewerb in Hamburg zu beteiligen. Das von ihm eingereichte Trauerspiel Julius von Tarent u¨ ber einen Bruderzwist unterlag, wurde allerdings 1776 in Berlin von der Doebbelinschen Truppe uraufgef¨uhrt. Das formal an der dramaturgischen Geschlossenheit → Lessings orientierte Drama wurde von der Kritik positiv aufgenommen und mehrfach nachgedruckt. Auf → Schiller u¨ bte es großen Einfluß aus. Es blieb jedoch das einzige vollendete Werk L.’, der seit 1778 in braunschweigischen Diensten stand. Als Lehrer des Erbprinzen gewann er seit 1786 das Vertrauen des Herzogs von Braunschweig, der ihn 1790 zum Hofrat, 1801 zum Geheimen Justizrat und 1805 zum Pr¨asidenten des Obersanit¨atskollegiums ernannte. L.’ Tageb¨ucher erschienen 1916-20 in zwei B¨anden (hrsg. von Heinrich Mack und Johannes Lochner, Neudr. 1976). C Killy
Leisi, Ernst, schweizer. Anglist, * 29. 6. 1918 Frauenfeld (Kt. Thurgau), † 30. 12. 2001 Z¨urich. L., Sohn eines Lehrers, studierte seit 1937 Anglistik und Germanistik in Z¨urich und Genf und wurde 1945 mit einer Arbeit u¨ ber Die tautologischen Wortpaare in Caxtons Eneydos. Zur synchronischen Bedeutungs- und Ursachenforschung (1947) promoviert. Danach arbeitete er als Redakteur beim Schweizer Lexikon und war in der Schweiz als Gymnasiallehrer und in Großbritannien als Lektor t¨atig. 1950 habilitierte er sich mit Der Wortinhalt. Seine Struktur im Deutschen und Englischen (1953, 51975) in Z¨urich, lehrte seit 1952 in Kiel und war 1956-84 o. Prof. an der Univ. Z¨urich. L. trat sowohl als Shakespeare-Forscher (u. a. Naturwissenschaft bei Shakespeare, 1988) wie mit Arbeiten zur Semantik und zum zeitgen¨ossischen Englisch hervor. Neben Fachbeitr¨agen wie dem bis heute als Standardwerk geltenden Das heutige Englisch. Wesensz¨uge und Probleme (1955, 81999 mit Christian Mair) und Paar und Sprache. Linguistische Aspekte der Zweierbeziehung (1978, 41993) vero¨ ffentlichte L. auch Z¨urcher Fassaden (1987, mit Werner Stutz), Streiflichter. Unzeitgem¨aße Essays zu Kultur, Sprache und Literatur (1995) und Freispruch f¨ur die Schweiz. Erinnerungen und Dokumente entlasten die Kriegsgeneration (1-31997). 1957-69 war er Mitherausgeber der „Schweizer Anglistischen Arbeiten – Swiss Studies in English“. C Anglistenlex
Leising, Richard, Schriftsteller, * 24. 3. 1934 Chemnitz, † 20. 5. 1997 Berlin. L. studierte 1952 / 53 am Deutschen Theaterinstitut in Weimar und 1953-56 an der Theaterhochschule in Leipzig. Danach Lektor und als Dramaturg am Kindertheater in Magdeburg t¨atig, war er seit 1962 freier Schriftsteller und Dramaturg. L., der der S¨achsischen Dichterschule zuzurechnen ist, verfaßte vor allem Gedichte, die oft Sprachexperimente mit ironisch-kritischem Realit¨atsbezug verbinden (Poesiealbum 97, 1975, hrsg. von Bernd Jentzsch; Gebrochen Deutsch, 1990; Hedera Helix, 1992). Leisinger, Berta, geb. W¨urst, S¨angerin, * 7. 7. 1825 K¨onigsberg (Preußen), † 13. 10. 1913 Stuttgart. L., Tochter eines Kapellmeisters, war nach einer Gesangsausbildung und ihrem Deb¨ut 1844 in K¨onigsberg als Operns¨angerin in Stettin, Prag, Frankfurt / Oder und Leipzig t¨atig, bis sie 1849 an die Stuttgarter Hofoper berufen wurde. Hier wirkte sie, mit Unterbrechung durch einen Aufenthalt am Braunschweiger Hoftheater 1852-55, bis zur Beendigung ihrer musikalischen Laufbahn 1866 als Sopranistin. L. sang u. a. die Donna Anna im Don Juan und die Leonore im Fidelio. 1884 ging sie mit ihrer Tochter Elisabeth → L. nach Berlin, kehrte 1905 nach Stuttgart zur¨uck und lebte seit 1908 in Esslingen. C Kutsch Leisinger, Elisabeth, verh. M¨ulberger, S¨angerin, * 12. 5. 1856 Stuttgart, † Januar 1934 Berlin. L., Tochter eines Oberstabsarztes und der Sopranistin Berta → L., wurde nach einer Gesangsausbildung am Konservatorium in Stuttgart 1882 / 83 in Paris von Pauline ViardotGarc´ıa unterrichtet. Nach Konzertauftritten in Stuttgart deb¨utierte sie 1884 als Rosine im Barbier von Sevilla an der Kgl. Hofoper in Berlin, deren Ensemble sie – mit Unterbrechung durch ein vor¨ubergehendes Engagement an der Grand Opera in Paris – bis 1894 angeh¨orte. Die gefeierte Sopranistin sang Partien aus dem Koloratur- und dem lyrischdramatischen Fach. Zu ihren bekanntesten Rollen z¨ahlten die Pamina in der Zauberfl¨ote und die Elisabeth im Tannh¨auser. L. war auch als Konzerts¨angerin erfolgreich und trat u. a. bei den Leipziger Gewandhauskonzerten auf. Nach ihrer Heirat 1894 gab sie ihren Beruf auf. C Kutsch Leiske, Walter, Politiker, * 7. 2. 1889 K¨openick (heute zu Berlin), † 22. 10. 1971 Frankfurt / Main. L., Sohn eines F¨arbereiingenieurs, studierte Geod¨asie und Kulturtechnik an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin, anschließend Staatswissenschaften an der Univ. Berlin und wurde 1914 promoviert (Die Finanzierung der Hypothekenanstalten deutscher Großst¨adte f¨ur den bestehenden Hausbesitz). 1916-20 arbeitete er im Stadtvermessungsamt Sch¨oneberg (Berlin) und beim Deutschen St¨adtetag, 1918 / 19 im Reichsministerium f¨ur Demobilmachung. Als Wirtschaftssenator und Leiter des Handels- und Industrieamtes widmete sich L. seit 1920 den Strukturproblemen der Stadt Wilhelmshaven. Seit 1925 Leiter des Verkehrsamtes in Leipzig, setzte er sich f¨ur die Entwicklung der Messe und des Fremdenverkehrs ein, wurde jedoch 1934 als Nichtmitglied der NSDAP entlassen und war bis Kriegsende u¨ berwiegend als Treuh¨ander t¨atig. Seit 1946 in Frankfurt / Main lebend, wirkte L. als Hauptgesch¨aftsf¨uhrer der Frankfurter Industrie- und Handelskammer und wurde 1948 B¨urgermeister und Leiter des Verkehrs- und Wirtschaftsamtes. 1953-61 war L. f¨ur die CDU Mitglied des Deutschen Bundestags. C MdB Leisner, Emmi, auch Emmy L., S¨angerin, * 8. 8. 1885 Flensburg, † 12. 1. 1958 Flensburg. L. war Sch¨ulerin am Sternschen Konservatorium in Berlin und wurde nach Konzertauftritten in Berlin und Leipzig 1913 Mitglied der Berliner Hofoper, wo sie als Dalila in Samson
335
Leisner und Dalila deb¨utierte. Seit 1922 geh¨orte sie der Berliner Volksoper an, 1924 / 25 trat sie am Deutschen Opernhaus in Berlin-Charlottenburg auf. Neben ihrer Opernt¨atigkeit feierte L. als Konzert-Altistin große Erfolge. Sie sang bevorzugt Lieder von Johannes → Brahms, Franz → Schubert und Hugo → Wolf, trat aber auch mit Werken von → Bach und → H¨andel hervor. Bei den Bayreuther Festspielen gl¨anzte L. vor allem mit der Partie der Erda. Konzertreisen f¨uhrten sie u. a. in die USA, nach Italien, London, Kopenhagen und Stockholm. Seit 1939 lebte sie zur¨uckgezogen in Kampen auf Sylt. C MGG
Leisner, Georg (Klaus), Pr¨ahistoriker, * 2. 9. 1870 Kiel, † 20. 9. 1957 Stuttgart. Der Kaufmannssohn trat 1891 in die bayerische Armee ein und nahm an Feldz¨ugen in China und S¨udwestafrika teil. Nach seinem Ausscheiden aus dem milit¨arischen Dienst 1918 reiste er zu arch¨aologischen Studien nach Italien und Nubien, war 1924-27 am Institut f¨ur Kulturmorphologie in Frankfurt t¨atig, studierte seit 1927 Vorgeschichte an der Univ. M¨unchen und wurde 1932 in Marburg promoviert (Verbreitung und Typologie der GalizischNordportugiesischen Megalithgr¨aber, 1938). Sein wissenschaftliches Interesse galt vor allem der Megalithkultur auf der Iberischen Halbinsel. Die seit 1943 mit Vera L. herausgegebene Reihe Die Megalithgr¨aber der Iberischen Halbinsel lieferte eine wertvolle Quellengrundlage f¨ur weiterf¨uhrende Forschungen u¨ ber sp¨atneolithische und kupferzeitliche Kulturen. C SHBL, Bd 2 Leisner, Karl, kath. Jugendf¨uhrer, * 28. 2. 1915 Rees / Niederrhein, † 12. 8. 1945 Planegg bei M¨unchen. L., Sohn eines Justizoberinspektors, war seit seiner Gymnasialzeit in der kath. Jugendbewegung aktiv. Seit 1934 Student der Theologie in M¨unster, wurde er im selben Jahr Di¨ozesanjungscharf¨uhrer. Der unter Bewachung der Gestapo stehende L. erkrankte nach Abschluß seines Studiums an Tuberkulose und hielt sich seit Juni 1939 zur Kur in St. Blasien (Schwarzwald) auf. Dort von einem Mitpatienten wegen einer abf¨alligen Bemerkung u¨ ber → Hitler denunziert, wurde L. im November 1939 verhaftet und in das Gef¨angnis Freiburg / Breisgau eingeliefert. Seit M¨arz 1940 war er im Konzentrationslager Sachsenhausen, seit Dezember 1940 im Konzentrationslager Dachau interniert, wo er im Dezember 1944 vom franz¨osischen Bischof und Mith¨aftling Gabriel Piguet die Priesterweihe empfing. Nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch US-Truppen wurde L. in das Sanatorium in Planegg bei M¨unchen eingeliefert, wo er drei Monate sp¨ater starb. L. wurde 1996 seliggesprochen. C NDB
Leißring, Christian August Joachim, Schauspieler, S¨anger, * 23. 12. 1777 Sangerhausen (Th¨uringen), † 15. 11. 1852 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Beamten, besuchte zun¨achst die Thomasschule in Leipzig, entfloh dieser jedoch 1795, um Schau¨ spieler und S¨anger zu werden. Uber Zittau, Chemnitz und Jena gelangte er nach Weimar. Durch eine Empfehlung Karl Friedrich Malcolmis erhielt er eine Anstellung am Weimarer Hoftheater, wo er unter der Direktion → Goethes 1796 seine B¨uhnenlaufbahn begann. Mit großem Erfolg spielte er u. a. den Tamino in der Zauberfl¨ote und 1798 den Ersten J¨ager in der Urauff¨uhrung von → Schillers Wallensteins Lager. Schulden veranlaßten ihn 1799 zur Flucht aus Weimar. Nach der Heirat (1803) mit einer reichen Gr¨afin gab er das Theater 1805 vorl¨aufig auf, kehrte jedoch nach dem Scheitern seiner Ehe 1807 in Regensburg wieder auf die B¨uhne zur¨uck. Von 1808 bis zu seiner Pensionierung 1840 wirkte er am Theater in Frankfurt / Main, vornehmlich im Sprechst¨uck. C Kutsch
336
Leist, Fritz, Philosoph, * 21. 7. 1913 Saarbr¨ucken, † 30. 7. 1974 M¨unchen. L. studierte Philosophie und wurde 1940 mit der Untersuchung Die sensus interiores bei Thomas von Aquin in M¨unchen promoviert. Er war im Bund Quickborn aktiv und leitete den 1933 mit anderen ehemaligen Mitgliedern konfessioneller Jugendgruppen gegr¨undeten illegalen Jugendbund „Grauer Orden“, der 1938 zerschlagen wurde. 1947 habilitierte er sich in M¨unchen, war Privatdozent, wurde 1952 apl. Prof. der Philosophie und Religionsphilosophie und war seit 1967 Wissenschaftlicher Rat. L. besch¨aftigte sich mit der Bedeutung der Religion in der modernen Gesellschaft und vor allem mit ethischen und moralischen Fragestellungen des Ehekonzepts. Er ver¨offentlichte u. a. Liebe und Geschlecht (1953), Moses, Sokrates, Jesus. Um die Begegnung mit der biblischen und antiken Welt (1959), Existenz im Nichts. Versuch einer Analyse des Nihilismus (1961), Der Mensch im Bann der Bilder. Verf¨uhrung oder Geleit? (1962), Nicht der Gott der Philosophen (1966), Die biblische Sage von Himmel und Erde (1967), Liebe – Geschlecht – Ehe (1967) und Utopie Ehe zwischen Pornographie und Pr¨uderie (1973). Leist, Justus Christoph, Jurist, * 24. 3. 1770 Rethem / Aller, † 30. 4. 1858 Celle. L., Sohn eines Amtsschreibers und sp¨ateren Oberamtmanns, studierte Jura an der Univ. G¨ottingen und wurde 1792 promoviert. Seit 1795 lehrte er in G¨ottingen, zun¨achst als a. o., seit 1802 als o. Professor. Sein 1803 erschienenes Lehrbuch des deutschen Staatsrechts war die erste Darstellung der durch den Frieden von Lun´eville umgestalteten Reichsverfassung. Als G¨unstling → J´erˆome Bonapartes spielte er eine herausragende politische Rolle im K¨onigreich Westfalen, so daß er sich nach dem Ende der franz¨osischen Vorherrschaft zun¨achst mit einer untergeordneten Position begn¨ugen mußte. Seit 1829 wirkte er als Justizkanzlei- und Konsistorialdirektor in Stade. Politische Bedeutung erlangte L. noch einmal 1837 im hannoverschen Verfassungsstreit, als er K¨onig → Ernst August bei dessen Staatsstreich juristischen Beistand leistete. 1839 wurde er Vizepr¨asident des Oberappellationsgerichts in Celle, 1855 Pr¨asident des hannoverschen Staatsgerichtshofs. C NDB
Leist, Karl, Maschinenbauer, * 20. 1. 1901 Berlin, † 10. 5. 1960 Bischofswiesen bei Berchtesgaden. L., dessen Vater Prof. an der TH Berlin war, studierte Maschinenbau an der TH Berlin und wurde 1929 promoviert (Untersuchungen u¨ ber den raschlaufenden Kompressor Bauart Stumpf). Bis 1939 besch¨aftigte er sich an der TH Berlin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Versuchsanstalt f¨ur Luftfahrt vor allem mit der Entwicklung von Abgasturbinen f¨ur Flugmotoren und entwickelte anschließend bei Daimler-Benz in Stuttgart ein Zweikreisstrahltriebwerk. Als o. Prof. der Triebwerkslehre an der TH Braunschweig war er seit 1941 mit K¨uhlungsverfahren f¨ur Abgasturbolader befaßt. 1948 u¨ bernahm er den Lehrstuhl f¨ur Turbokraft- und -arbeitsmaschinen an der TH Aachen. Im Auftrag der Deutschen Versuchsanstalt errichtete und leitete er 1954-59 das Institut f¨ur Strahlantriebe. L. ver¨offentlichte u. a. Die franz¨osische Kleingasturbine Artouste 1 (mit Siegfried F¨orster, 2 Bde., 1956-61), Spannungsoptische Untersuchungen von rotierenden Scheiben mit exzentrischen Bohrungen (mit Joseph Weber, 1958) und Enzyklop¨adische Abhandlung u¨ ber ausgef¨uhrte Strahltriebwerke (mit Hans Georg Wiening, 1963). C NDB
Leistikow, Klaus Ulrich, Botaniker, * 15. 4. 1929 Stettin, † 19. 1. 2002 Frankfurt / Main. L. schloß das Studium in T¨ubingen mit der Dissertation Die Wurzeln der Calamitaceae ab und war nach Forschungsaufenthalten in England am Botanischen Institut in T¨ubin-
Leitenberger gen und 1970-72 als Gastprofessor in Porto Alegre in Brasilien t¨atig. 1974 wurde er an das Botanische Institut der Univ. Frankfurt berufen. 1988-91 war er gesch¨aftsf¨uhrender Direktor des Botanischen Instituts und des Botanischen Gartens, den er insbesondere durch eine systematische Abteilung umgestaltete. L. forschte auf den Gebieten der Pal¨aobotanik (fossile Calamiten, die Phylogenie der Equisetales, pal¨aozoische H¨olzer und die Eroberung des Festlandes durch Pflanzen), Rezentbotanik (Biomechanik, Wuchsformen der Geh¨olze, Einwanderungsgeschichte nordamerikanischer Geh¨olze in Europa) und studierte die Geschichte der Botanik im Kontext der Kulturgeschichte. Er ver¨offentlichte u. a. Zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzen (1990) und Unsere Parkb¨aume aus Nordamerika (1993).
Leistikow, Walter (Rudolf), Maler, Graphiker, * 25. 10. 1865 Bromberg (Posen), † 24. 7. 1908 Schlachtensee (heute zu Berlin). Nach kurzem Studium an der Kgl. Kunstakademie in Berlin entlassen, studierte L., Sohn eines Apothekers und Kaufmanns, 1883-87 in den Ateliers von Hermann → Eschke und Hans → Gude und lehrte 1890-93 selbst an der Berliner Kunstschule. Als Maler von der traditionellen Landschaftsmalerei ausgehend, entwickelte er einen großz¨ugig dimensionierten Landschaftsstil mit vereinfachten Formen. Er bevorzugte Ansichten der m¨arkischen Wald- und Seenlandschaft (u. a. Abendlandschaft am Grunewaldsee, 1898), die er als wiederholtes Bildmotiv zunehmend nach impressionistischen Prinzipien gestaltete. Seine Tendenz zu Stilisierung und Ornamentierung im Sinne des Jugendstils schlug sich auch in seinen kunstgewerblichen Arbeiten nieder. L., dessen Malerei von Kaiser → Wilhelm II. kritisiert wurde, engagierte sich daneben publizistisch f¨ur die zeitgen¨ossische Kunst. Als Mittelpunkt eines Literatenkreises, dem u. a. Gerhart → Hauptmann und Arno → Holz angeh¨orten, trat er in zahlreichen Artikeln f¨ur eine moderne, von offizieller Bevormundung befreite und international offene Kunst ein. Mit Max → Liebermann gr¨undete er 1898 die Berliner Sezession und leitete damit die Entwicklung Berlins zur f¨uhrenden deutschen Kunstmetropole ein. 1903 war er Mitbegr¨under des Deutschen K¨unstlerbundes in Weimar. L. beging Selbstmord. C Lex Kunst Leistler, Carl, o¨ sterr. Industrieller, * 19. 6. 1806 Wien, † 25. 9. 1857 Kalksburg (heute zu Wien). L. u¨ bernahm 1828 die v¨aterliche Tischlerei in Wien, die er in Folge eines Großauftrags f¨ur das Palais Liechtenstein 1842 zur ersten Wiener M¨obelfabrik erweiterte. Der Erwerb des Liechtensteinschen Schlosses Rabensburg in Nieder¨osterreich und die Einrichtung eines S¨agewerks erm¨oglichten 1850 eine weitere Expansion zur Herstellung von Parketten, Eichen- und Eschenholzbrettchen und Dimensionsh¨olzern, insbesondere f¨ur den Waggonbau der Nord- und Staatsbahn. F¨ur seine 1851 auf der 1. Weltausstellung in London vorgestellten Arbeiten wurde L. mit der Council Medal ausgezeichnet. L.s M¨obel entsprachen dem großb¨urgerlichen Lebensstil seiner Zeit und leiteten die Phase des Historismus in der Wiener M¨obelkunst ein. C NDB Leistner, Albrecht, Maler, Bildhauer, * 6. 11. 1887 Leipzig, † 24. 10. 1950 Leipzig. L. studierte 1905 an der Leipziger Kunstakademie und bildete sich danach selbst¨andig weiter. Reisen f¨uhrten ihn nach Italien, D¨anemark und Norwegen sowie jedes Jahr f¨ur l¨angere Zeit nach Tirol, wo er sich als Hochgebirgsmaler bet¨atigte. Er geh¨orte zum Freundeskreis von Max → Klinger. Den Ersten Weltkrieg erlebte L. an der Westfront vor Verdun, wo er 1916 einen Frontfriedhof in Amel mit einem Monumentaldenkmal gestaltete. Sein bildhauerisches Werk umfaßt Bronze- und Marmorb¨usten bekannter Pers¨onlich-
keiten, u. a. von Richard → Wagner, → Beethoven und Max Klinger. L. war Mitglied des Deutschen K¨unstlerbundes in Weimar und des Leipziger K¨unstlerbundes.
Leitenberger, Franz, o¨ sterr. Industrieller, * 29. 6. 1761 Wernstadt bei Tetschen (B¨ohmen), † 7. 4. 1825 Kosmanos bei Jungbunzlau (B¨ohmen). L. erlernte im Betrieb seines Vaters Johann Josef → L. die Kattundruckerei und ging danach auf Wanderschaft. Mit seinem Bruder Ignaz leitete er seit 1786 die v¨aterliche F¨arberei in Neu-Reichstadt und u¨ bernahm 1793 die Leitung der von seinem Vater neu erworbenen Kattunfabrik in JosefsthalKosmanos, die er um eine Weberei und eine englische Maschinenspinnerei erweiterte. Der 1807 eingestellte Chemiker Ignaz von Orlando, L.s sp¨aterer Schwiegersohn, f¨uhrte den neuartigen Lapisdruck ein. Lapistextilien eroberten in den folgenden Jahren den Wiener Markt. Ein neuerlicher Umbau der Fabrikanlage in Josefsthal-Kosmanos erm¨oglichte 1815 / 16 eine Verbesserung der Formstecherei. Nach L.s Tod wurde das Unternehmen von seinem Sohn Friedrich → L., seiner Tochter Johanna und deren Mann Orlando fortgef¨uhrt. C NDB
Leitenberger, Friedrich, o¨ sterr. Industrieller, * 11. 8. 1801 Kosmanos (B¨ohmen), † 29. 9. 1854 Gr¨afen¨ berg bei Freiwaldau (Osterr.-Schlesien). L. studierte am Polytechnischen Institut in Wien und erhielt eine praktische Ausbildung in der Textilfabrik seines Vaters Franz → L., deren technische Abteilung er seit 1832 leitete. Nach dem Tod seines Schwagers Ignaz von Orlando u¨ bernahm er 1846 die Gesamtleitung des Familienunternehmens in Josefsthal-Kosmanos. Mittels Rationalisierungsmaßnahmen und der Einf¨uhrung der Dampfkraft leitete ¨ der Massenproduktion ein. Nicht zuletzt die HinL. die Ara zuziehung bekannter Zeichner f¨ur die Verbesserung des Textildesigns bewirkte einen ungeheuren Aufschwung des Unternehmens, dessen Produkte sich auch gegen¨uber der englischen Konkurrenz durchsetzten. Der kinderlose L. hinterließ sein gesamtes Verm¨ogen seinem Neffen Friedrich Franz Josef von → L. C Leb b¨ohm L¨ander, Bd 4
Leitenberger, Friedrich Franz Josef Frh. von, o¨ sterr. Industrieller, * 5. 11. 1837 Wien, † 26. 10. 1899 Josefsthal bei Jungbunzlau. L., Sohn eines k. k. Hauptmannauditors, besuchte das Polytechnische Institut in Wien sowie das Conservatoire des Arts et M´etiers in Paris und u¨ bernahm 1858 die Leitung des Familienunternehmens in Josefsthal-Kosmanos. Er widmete sich zun¨achst der von seinem Onkel Friedrich → L. eingeleiteten maschinellen Ausstattung der Textilfabrik. Neben der Aufstellung einer Dampfmaschine von 120 PS errichtete er eine Gasanstalt und nahm mehrf¨arbige Walzendruckmaschinen in Betrieb. Seit 1881 arbeitete er mit zw¨olff¨arbigen Druckmaschinen. In Grottau ließ er eine neue Baumwollspinnerei und -weberei erbauen. L. war um die soziale Absicherung seiner Arbeiter und Angestellten bem¨uht; er gr¨undete eine Kranken-, Pensions- und Unterst¨utzungskasse und unterhielt eine Volksschule f¨ur die Kinder seiner mehr als 2000 Arbei¨ ter. Er gr¨undete den Centralverband der Industriellen Osterreichs, war b¨ohmischer Landtags- und Reichstagsabgeordneter und wurde 1873 in den Freiherrenstand erhoben. C NDB Leitenberger, Johann Josef, o¨ sterr. Industrieller, * 27. 3. 1730 Lewin bei Leitmeritz (B¨ohmen), † 20. 5. 1802 Wernstadt bei Tetschen (B¨ohmen). L., dessen Vater Meister und Besitzer der Alten F¨arberei in Lewin war, erlernte das F¨arberhandwerk und aufgrund einer Erbschaft in Wernstadt auch das Seifensiedergewerbe. Durch Heirat vereinigte er seinen Betrieb 1759 mit der Wernst¨adter F¨arberei seines Schwiegervaters, die er seit 1770 zu einer
337
Leitenstorffer Fabrik erweiterte. Neben einer Weberei, einer Bleiche und einer Kattundruckerei geh¨orte eine in Prag betriebene Baumwollspinnerei zu seinem Unternehmen. Als ein Feuer 1774 seinen gesamten Besitz in Wernstadt vernichtete, nutzte er die Gelegenheit zur Errichtung einer modernisierten Kattundruckerei und -weberei. Im 1776 erworbenen Maierhof Pr¨arupt in Reichstadt bei Leipa entstand eine weitere Fabrikanlage, deren Leitung sp¨ater sein Sohn Ignaz u¨ bernahm. Die 1793 in Josefsthal-Cosmanos erworbenen Zitz- und Kattunfabrik ging an L.s Sohn Franz → L. u¨ ber. L. geh¨orte zu den ersten Unternehmern in B¨ohmen, der eine Betriebskrankenkassse einrichtete, zu der jeder Arbeiter seinem Lohn entsprechend beisteuern mußte. C NDB
Leitenstorffer, Franz Anton, Maler, * 14. 4. 1721 Reutte (Tirol), † 24. 4. 1795 Mannheim. Mit Unterst¨utzung des Tiroler Regierungspr¨asidenten Johann Franz Graf von Spaur erhielt L., Sohn eines Bauern, eine umfassende k¨unstlerische Ausbildung, die ihn u. a. zu Paul → Troger nach Wien und f¨ur acht Jahre nach Italien f¨uhrte. Er studierte bei Giambattista Piazetta in Venedig sowie bei Sebastiano Conca in Rom und kehrte 1744 nach Innsbruck zur¨uck. Vermutlich seit 1750 in Mannheim ans¨assig, wurde er 1760 als Maler an das kurf¨urstliche Theater verpflichtet, mußte diese T¨atigkeit jedoch f¨unf Jahre sp¨ater wegen seines schlechten Gesundheitszustands wieder aufgeben. 1769 ernannte ihn Kurf¨urst → Karl Theodor zum Kabinettsmaler sowie zum Ersten Historien- und Fresko-Kabinettsmaler. Wenig sp¨ater wurde er Prof. an der neugegr¨undeten Mannheimer Zeichnungsakademie. L.s Bedeutung beruht vor allem auf seinen zum Teil in Grisaille-Technik ausgef¨uhrten Fresken. Er trat auch als Portr¨atmaler und Graphiker hervor. Seine Werke sind gr¨oßtenteils verschollen oder zerst¨ort (u. a. Deckengem¨alde im Mannheimer Nationaltheater). C NDB Leiter, Helmut, Pseud. Hans Domenego, o¨ sterr. Schriftsteller, Lektor, * 17. 6. 1926 Wien, † 6. 12. 1990 Wien. L. studierte an der Univ. Wien und wurde 1952 zum Dr. phil. promoviert. Als langj¨ahriger Cheflektor und zuletzt auch Produktionsleiter des Wiener Verlags Jugend & Volk pr¨agte er das Verlagsprofil u¨ ber Jahrzehnte. Zahlreiche zeitgen¨ossische Schriftsteller wurden durch ihn entdeckt und gef¨ordert, u. a. Christine N¨ostlinger und Felix Mitterer. L. selbst schrieb Essays, Satiren und Erz¨ahlungen sowie mehrere Kinder- und Jugendb¨ucher, u. a. das Kinderlexikon Werwiewas (1980). Er war auch Herausgeber von Anthologien. L. erhielt den Staatspreis f¨ur Kinderliteratur (1960) und den Kinderbuchpreis der Stadt Wien (1960). C DLL
Leitermeyer, Fritz, o¨ sterr. Musiker, Komponist, * 4. 4. 1925 Wien, † 8. 2. 2006 Wien. Der Sohn eines Violinisten erhielt seine erste Ausbildung beim Vater, war 1940 / 41 Konzertmeister des Laienorchesters Neuer Wiener Musikverein und studierte seit 1942 Geige bei Franz → Mairecker und Willi Boskovsky an der Musikakademie Wien. 1944 wurde er Geiger im Burgtheaterorchester, 1945 Mitglied des Orchesters der Wiener Staatsoper und 1946 auch der Wiener Philharmoniker. 1945-51 spielte L. zudem im Weißg¨arber-, 1952 im Samohyl-Quartett und 1952-87 in der Hofmusikkapelle Wien. 1966 gab er sein Deb¨ut als Dirigent an der Wiener Kammeroper. 1967 wurde ihm der Professorentitel verliehen. Seit 1941 schuf L. eigene Kompositionen, zun¨achst im Bereich der gehobenen Unterhaltungsmusik und seit 1959 in der Tradition der Zweiten Wiener Schule, seit 1962 der Neuen Wiener Schule. Zu seinen Orchester- und Vokalwerken sowie Ballett-, B¨uhnen- und Kammermusiken z¨ahlen Polyphonie op. 16 (1961), 12 Dialoge f¨ur Violine und Violoncello op. 59 (1978) und Drei Studien f¨ur Nonett
338
¨ op. 90 (1990). L. wurde u. a. mit Osterreichischen Staatspreis (1963) und dem Ehrenring der Wiener Philharmoniker ¨ (1971) ausgezeichnet. C OML
Leitgeb, Hubert, o¨ sterr. Botaniker, * 20. 10. 1835 Portendorf bei Klagenfurt, † 5. 4. 1888 Graz. L., Sohn eines Gutsbesitzers, studierte seit 1852 Naturwissenschaften in Graz und bei Franz → Unger in Wien, wurde 1855 promoviert und wirkte an Gymnasien in Cilli und G¨orz und seit 1866 in Graz. In dieser Zeit widmete er sich auch weiterhin anatomischen Studien wie u¨ ber Die Haftwurzeln des Epheu (1858) oder die Luftwurzeln bei Orchideen, die er 1864 w¨ahrend eines einj¨ahrigen Studienurlaubs bei Unger und bei Carl → N¨ageli in M¨unchen vollenden konnte. Zusammen mit letzterem vero¨ ffentlichte er 1867 auch die Untersuchung Entstehung und Wachstum der Wurzeln. 1866 an der Univ. Graz promoviert, wurde L. dort 1868 zum a. o. Prof., im folgenden Jahr zum o. Prof. f¨ur Botanik ernannt. 1884 / 85 stand er der Univ. zudem als Rektor vor. 1874-81 erschien mit der morphologisch-entwicklungsgeschichtlichen Monographie Untersuchungen u¨ ber die Lebermoose sein wichtigstes und f¨ur diese Pflanzenart maßgebliches Werk. Seine weiteren wissenschaftlichen Forschungen galten der Embryologie und der Sproßentwicklung einiger Farne sowie dem Bau und der Physiologie der Atem¨offnungen der thall¨osen Lebermoose. Er war Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L., der zu den bedeutenden Mikroskopikern seiner Zeit z¨ahlte, starb durch Selbstmord. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Beitr¨age zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane (4 Tle., 1868-71). C Mikroskopie, Bd 1 Leitgeb, Josef, o¨ sterr. Schriftsteller, * 17. 8. 1897 Bischofshofen (Salzburg), † 9. 4. 1952 Innsbruck. L., Sohn eines Bahnbeamten, nahm am Ersten Weltkrieg teil, studierte Germanistik und Jura an der Univ. Innsbruck und wurde 1925 zum Dr. jur. promoviert. Er arbeitete als Dorf- und Hauptschullehrer in Tirol, war Soldat im Zweiten Weltkrieg und seit 1945 Stadtschulinspektor in Innsbruck. Sein literarisches Schaffen war bestimmt von seinem Selbstverst¨andnis als Tiroler Dichter. In Innsbruck fand er 1921 Anschluß an den Kreis um Ludwig von → Ficker, den Herausgeber der Zeitschrift „Der Brenner“. Seine von Georg → Trakl und Rainer Maria → Rilke beeinflußte liedhafte Lyrik zeugt von einer starken Heimat- und Naturverbundenheit (u. a. Musik der Landschaft, 1935). In seinen zum Teil autobiographischen Romanen (u. a. Christian und Brigitte, 1936) erscheint die l¨andliche Idylle als positive Gegenwelt zu einer von Krieg, Zerst¨orung und Orientierungslosigkeit gepr¨agten Gegenwart. L. trat auch mit Essays (Von Blumen, B¨aumen ¨ und Musik, 1948) und Erz¨ahlungen sowie als Ubersetzer her¨ vor. 1950 wurde er mit dem Osterreichischen Staatspreis f¨ur Literatur ausgezeichnet. C Killy Leith¨auser, Gustav, Physiker, * 20. 12. 1881 Hamburg, † 1. 9. 1969 Berlin. L., Sohn eines Prof. an der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg, studierte Physik an der Univ. Berlin und wurde ¨ 1903 promoviert (Uber den Geschwindigkeitsverlust, welchen die Kathodenstrahlen beim Durchgang durch d¨unne Metallschichten erleiden). Seit 1910 war er Dozent f¨ur praktische Physik und Photographie (seit 1911) an der TH Hannover. Im Ersten Weltkrieg u¨ bernahm er die Erstorganisation der Funkaufkl¨arung durch Funkrichtungsmessungen und wurde 1919 Mitarbeiter der Hochfrequenzabteilung des Telegraphenversuchsamtes des Reichspostzentralamtes in Berlin. 1921 zum Postrat ernannt, war er f¨ur den Wiederaufbau der K¨ustenfunkstellen verantwortlich und entwickelte die Audionschaltung mit kapazitiv regelbarer R¨uckkoppelung.
Leitner 1926 habilitierte sich L. f¨ur angewandte Physik und wurde 1929 a. o. Prof. der Schwingungslehre und Hochfrequenztechnik an der TH Berlin sowie Vorsteher des HeinrichHertz-Instituts f¨ur Schwingungsforschung. Nach seiner Entlassung 1936 arbeitete er in der Industrie und kehrte nach Kriegsende als o. Prof. und Direktor des Heinrich-HertzInstituts in seine fr¨uheren Positionen zur¨uck. L. ver¨offentlichte u. a. eine Einf¨uhrung in die moderne Radiotechnik (mit Hugo Mosler, 1920, 21926) und Fernsehen (1953). Er war Herausgeber der „Funktechnischen Monatshefte“ (1931-45) und der Zeitschrift „Funk und Ton“. C NDB
Leithe, Friedrich, o¨ sterr. Bibliothekar, * 28. 3. 1828 Fieberbrunn (Tirol), † 16. 12. 1896 Innsbruck. L. studierte Jura und Botanik an der Univ. Wien und wurde 1852 promoviert. Seit 1853 an der Hofbibliothek in Wien t¨atig, wechselte er 1857 an die Universit¨atsbibliothek Wien und wurde 1868 Vorstand der Universit¨atsbibliothek Innsbruck. 1874 kehrte er in gleicher Eigenschaft nach Wien zur¨uck. Nachdem er 1884 aus Protest gegen die Unterbringung der Bibliothek im neuerbauten Universit¨atsgeb¨aude zur¨uckgetreten war, wurde er 1885 Bibliotheksdirektor an der TH Wien. L. war an der Reorganisation des o¨ sterr. Bibliothekswesens beteiligt. Er trat f¨ur die Unabh¨angigkeit der Bibliotheken gegen¨uber den Hochschulen ein und wandelte die von ihm geleiteten Bibliotheken in selbst¨andige wissenschaftliche Institutionen um. Seine 1873 entworfene Bibliotheksinstruktion wurde zwar nicht amtlich, aber in der Praxis f¨ur die o¨ sterr. Bibliotheken maßgebend. C LGB
Leithner, Hermann, o¨ sterr. Turner, * 16. 9. 1865 Wien, † 16. 2. 1915 Wien. L. trat 1882 in den Turnverein Wien-Sechshaus ein und wurde dort bald Vorturner und Turnwart. Als Bundesturnwart (1898-1905) des 1889 gegr¨undeten Deutschen Turnerbundes setzte er 1902 auf dem 6. Bundesturntag in Wien eine neue Wetturnordnung durch; neben Wettk¨ampfen im „angewandten Turnen“ (Wehrturnen) wurde auch der Nachweis „v¨olkischen“ Wissens verlangt. 1903 wandelte L. den von F. Kießling 1886 nach antikem Vorbild wiederbelebten F¨unfkampf in den sogenannten „Deutschen F¨unfkampf“ um. Zur Erziehung der Turner zur Volksgemeinschaft f¨uhrte er 1908 eine Wartschaft ein.
obstetricia promoviert. Nach einem Studienaufenthalt beim Ophthalmologen Georg Joseph → Beer in Wien er¨offnete L. 1804 eine Praxis in L¨ubeck. 1809 erhielt er f¨ur seine Verdienste bei der Versorgung der Verwundeten im Winter 1806 / 07 den Titel eines preuß. Hofrats. 1809 war er ¨ Mitbegr¨under des Arztlichen Vereins zu L¨ubeck und 1820 dessen Vorsitzender. 1818 richtete L., der seit einem Sturz in seiner Kindheit an einer Verk¨urzung der Sehnen seines linken Beines litt, in seiner Heimatstadt ein orthop¨adisches Institut ein, das u¨ ber die deutschen Grenzen hinaus Ruhm erlangte und bis 1844 bestand. L., erster Facharzt in L¨ubeck, betrachtete medizinische und orthop¨adische Leiden nicht mechanisch, sondern als verbunden mit den psychischen Umst¨anden der Patienten und setzte hier seine Therapiemethoden an. C SHBL, Bd 9
Leitich, Ann Tizia, verh. von Korningen, o¨ sterr. Schriftstellerin, * 25. 1. 1891 Wien, † 3. 9. 1976 Wien. L., Tochter eines Lehrers und Schriftstellers, war nach dem Besuch der Lehrerinnenbildungsanstalt seit 1909 als Volksund Hauptschullehrerin in Wien t¨atig. 1921 wanderte sie in die USA aus, wo sie Kultur- und Kunstgeschichte in Des Moines (Iowa) studierte und in New York und Chicago als Auslandskorrespondentin f¨ur deutsche und o¨ sterr. Zeitungen arbeitete. Seit ihrer R¨uckkehr nach Wien Anfang der dreißiger Jahre war sie als freie Schriftstellerin t¨atig. In ihren Romanen und Sachb¨uchern behandelte sie sowohl Erlebnisse aus ihrer Zeit in Amerika (Drei in Amerika, 1946) als auch kulturhistorische Stoffe. Großen Erfolg erzielte sie mit ihren Arbeiten zur Geschichte des barocken und biedermeierlichen Wien (Verklungenes Wien, 1942; Vienna gloriosa, 1947) sowie mit historisch-biographischen Werken, darunter der Roman Augustissima. Maria Theresia – Leben und Werk (1953, 71976). C Killy
Leitmeier, Hans, o¨ sterr. Mineraloge, * 24. 10. 1885 Wien,
Arad (Ungarn), † 24. 2. 1822 Wien. L., Sohn eines Milit¨arbeamten, besuchte die Bergschule in Schemnitz. Seine berufliche Laufbahn f¨uhrte ihn u¨ ber das Quecksilberbergwerk in Idria in Slowenien 1781 nach Siebenb¨urgen, wo er die Eisengewinnung durch die Einf¨uhrung von Hoch¨ofen und des deutschen Frischverfahrens verbesserte. Seit 1785 als Hofkommissar wieder in Idria t¨atig, oblag ihm die Leitung der Quecksilbergewinnung und -produktion. Durch neue Brenn¨ofen und verbesserte Aufbereitung erreichte er eine Verf¨unffachung der Produktion sowie eine Minderung der Herstellungskosten. Als Hofrat nahm L. seit 1791 eine f¨uhrende Position in der Hofkammer f¨ur M¨unzund Bergwesen in Wien ein. Die w¨ahrend seiner Amtszeit eingeleitete Industrialisierung des Montanwesens war der Entwicklung in England und Frankreich teilweise sogar voraus. Als Geheimrat und wirklichem Vizepr¨asidenten der Montan-Hofkammer unterstand L. seit 1806 das gesamte Montanwesen der Monarchie. C NDB
† 9. 6. 1967 Wien. Nach dem 1904 begonnenen Studium der Naturwissenschaften und Philosophie, das der Sohn eines kaufm¨annischen Angestellten 1908 mit der Promotion an der Univ. Graz beendete (Der Basalt von Weitendorf in Steiermark und die Mineralien seiner Hohlr¨aume), folgte er seinem Lehrer Cornelio August → Doelter an die Univ. Wien, an der er seit 1911 als Demonstrator und Assistent am Mineralogischen Institut t¨atig war. Seit 1916 Privatdozent f¨ur Mineralogie und Petrographie, erhielt er 1929 eine a. o., 1936 eine o. Professur, wurde jedoch aus politischen Gr¨unden von den Nationalsozialisten zwangspensioniert. 1945-56 war er Ordinarius und Vorstand des Mineralogisch-Petrographischen Instituts der Univ. Wien. L. besch¨aftigte sich mit der Gesteinskunde italienischer und o¨ sterr. Alpengebiete, der Minerogenese und der Mineralchemie. Er verfaßte eine Einf¨uhrung in die Gesteinskunde (1950) und f¨uhrte das von Doelter begr¨undete Handbuch der Mineralchemie (4 Bde., 1911-31) zu Ende, zu dem er einen Registerband erarbeitete. Seit 1925 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leo¨ poldina und seit 1946 der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die o¨ sterreichischen Alpen (1928), Das Smaragdvorkommen im Habachtal in Salzburg und seine Mineralien (1937) und Zusammensetzung und Entstehung granitischer ¨ Akad, Jg. 117 Gesteine (1966). C Almanach Ost
Leithoff, Matthias Ludwig, Mediziner, * 22. 5. 1778 L¨ubeck, † 20. 11. 1846 L¨ubeck. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1797 Medizin in Jena und G¨ottingen, vor allem bei Justus Christian von → Loder und Ludwig Friedrich → Froriep, den er vor¨ubergehend als „Subdirektor“ der Entbindungsanstalt Jena vertrat, und wurde 1803 mit der Untersuchung Meletemata quaedam
Leitner, Ferdinand, Dirigent, * 4. 3. 1912 Berlin, † 3. 6. 1996 Forch (Kt. Z¨urich). L. studierte an der Berliner Hochschule f¨ur Musik u. a. Komposition bei Franz → Schreker sowie Klavier bei Artur → Schnabel und wurde Hauskomponist am Staatstheater. Seit 1943 Kapellmeister am Theater am Nollendorfplatz, wurde er 1945 Generalmusikdirektor in Hamburg,
Leithner, Joseph Frh. von, o¨ sterr. Bergbeamter, * 1743
339
Leitner 1946 Operndirektor in M¨unchen und 1947 in Stuttgart, wo er 1950-69 Generalmusikdirektor war. Er setzte sich f¨ur Komponisten wie Paul → Hindemith, Othmar → Schoeck, Giselher Klebe und Aribert Reimann ein. 1951 dirigierte er in Venedig die Urauff¨uhrung von Igor Strawinskys The Rake’s Progress, 1977 in Stuttgart Carl → Orffs Oedipus der Tyrann. 1969 ging L. nach Z¨urich, war bis 1984 musikalischer Oberleiter des dortigen Opernhauses und dirigierte Klassikerwerke (→ Mozart, Richard → Wagner, Richard → Strauss) sowie zeitgen¨ossische Opern, u. a. 1977 die Urauff¨uhrung von Rudolf Kelterborns Ein Engel kommt nach Babylon. C MGG
Leitner, Friedrich, Betriebswirtschaftler, * 26. 1. 1874 Wien, † 3. 7. 1945 Berlin. L. besuchte die Wiener Handelsakademie und erhielt eine kaufm¨annische Ausbildung im Bank- und Speditionsgesch¨aft. 1898-1903 unterrichtete er am Realgymnasium sowie an der H¨oheren Handelsschule in Mainz. Anschließend war er Oberlehrer an der st¨adtischen Handelslehranstalt in Frankfurt / Main, bis er 1906 einen Ruf an die neugegr¨undete Handelshochschule in Berlin erhielt. Seit 1921 lehrte er ¨ auch an der TH Berlin. Mit der Ubernahme der Handelshochschule durch den preuß. Staat wurde L. o. Prof. der Betriebswirtschaftslehre. Durch sein Wirken in Forschung und Lehre verschaffte er der noch jungen betriebswirtschaftlichen Disziplin wissenschaftliche Anerkennung. Die Betriebswirtschaftslehre sah er in erster Linie als Anleitung zu zweckm¨aßigem wirtschaftlichen Handeln. Er besch¨aftigte sich u. a. mit der Systematik der industriellen Kostenrechnung und stellte den Zusammenhang zwischen Buchhaltung und Bilanzierung auf der einen und dem betrieblichen Geschehen auf der anderen Seite her. C NDB
und Anlage eines alphabetischen Zettelkatalogs verschaffte er der Bamberger Bibliothek wissenschaftliche Geltung. Er entfaltete eine rege Ausstellungst¨atigkeit und begann mit der Zusammenstellung eines Handschriftenkatalogs, der von seinem Nachfolger Hans → Fischer vollendet wurde. L. gr¨undete in Bamberg einen Volksbildungsverein mit Volksbibliothek (1877) und war 1880-96 Schriftleiter der Wochenschrift des Gewerbevereins. C NDB
Leitz, Ernst, Industrieller, * 26. 4. 1843 Sulzburg (S¨udbaden), † 12. 9. 1920 Solothurn (Schweiz). Nach einer Mechanikerlehre in Pforzheim kam L., Sohn eines Lehrers, auf der Wanderschaft u¨ ber Vevey am Genfer See und Z¨urich nach Neuchˆatel, wo er bei Matth¨aus → Hipp die Herstellung feinmechanischer Ger¨ate in Serie erlernte. 1864 trat er in das von Friedrich → Belthle geleitete Optische Institut in Wetzlar ein, dessen alleiniger Inhaber er 1869 wurde. L.’ Kenntnisse in Serienfertigung, die ihm einen Vorsprung gegen¨uber der Konkurrenz verschafften, sowie die durch die medizinische Forschung steigende Nachfrage nach Mikroskopen f¨orderten den Aufstieg des Unternehmens. Innerhalb von 20 Jahren verzehnfachte sich die Zahl der Mitarbeiter auf 200; 1899 wurde das 50 000. Mikroskop hergestellt. Niederlassungen in Berlin, New York, St. Petersburg und Tokio begr¨undeten den Weltruf des Unternehmens. L. richtete eine betriebseigene Unterst¨utzungskasse f¨ur Krankheit und Invalidit¨at sowie zur Witwen- und Waisenversorgung ein. Er war der Vater von Ernst → L. C Bad Bio N.F., Bd 3
Leitz, Ernst, Industrieller, * 1. 3. 1871 Wetzlar, † 15. 6. 1956 Wetzlar. L. trat 1906 als Teilhaber in das Unternehmen seines Vaters Ernst → L. ein. Er widmete sich zun¨achst der Entwicklung neuer Mikroskope und konstruierte ein binokulares Polarisationsmikroskop. Das Mikroskop „Orthlux“ f¨ur monokulare und binokulare Beobachtung, mikrophotographische Aufnahmen, Projektion und Projektionszeichnen wurde stark nachgefragt. Die von seinem Mitarbeiter Oskar → Barnack entwickelte Kleinbildkamera LEICA (1914) fand seit 1925 weltweite Verbreitung. Um 1920 besch¨aftigten die LeitzWerke 3000 Mitarbeiter. Die betriebliche Sozialpolitik f¨uhrte L. im Sinne seines Vaters fort. 1907-10 war er Mitglied der Freisinnigen Volkspartei, 1910-18 der Fortschrittlichen Volkspartei, 1918-33 der Deutschen Demokratischen Partei und der Deutschen Staatspartei und wurde 1919 Stadtverordneter in Wetzlar. L. war mit Theodor → Heuss befreundet und seit 1945 Mitglied der FDP. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Das Mikroskop und seine Anwendung (1909) und Optische Instrumente f¨ur die Chemie in Wissenschaft und Technik (1937). C NDB
Leitner, Maria, Schriftstellerin, * 19. 1. 1892 Varaˇzdin (S¨udungarn, heute Kroatien), † Fr¨uhjahr 1942 Marseille (?). L., Tochter eines Baustoffh¨andlers, wuchs seit 1896 in einer deutschsprachigen Familie in Budapest auf, studierte 1910-13 in der Schweiz und war anschließend f¨ur die Boulevardzeitung „Az Est“ in Budapest t¨atig. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs arbeitete sie als Korrespondentin linksradikaler Zeitungen in Stockholm und wurde gegen Kriegsende Mitglied der Kommunistischen Partei Ungarns und Mitbegr¨underin des Kommunistischen Jugendverbandes. Nach dem Sturz der ungarischen R¨aterepublik 1919 floh L. nach Wien und lebte 1921-24 in Berlin, wo sie Mitarbeiterin des Verlags der Jugendinternationale wurde. 1925-30 bereiste sie den amerikanischen Kontinent und Afrika und verfaßte Reportagen, u. a. f¨ur Zeitschriften des Ullstein-Verlags. 1930 kehrte L. nach Deutschland zur¨uck und trat dem Bund proletarisch-revolution¨arer Schriftsteller bei. Der sozialkritische Reportageroman Hotel Amerika (1930, Neuausg. 1960) und der Reisebericht Eine Frau reist durch die Welt (1932, Neuausg. 1962, 31988) wurden ihre bekanntesten Werke. 1933 emigrierte L. u¨ ber Prag und das Saarland nach Frankreich, wo sie in Paris f¨ur verschiedene Exilzeitschriften arbeitete. 1937 erschien ihr letzter u¨ berlieferter Roman, Elisabeth, ein Hitlerm¨adchen (Neuausg. 1985). Seit 1940 im s¨udfranz¨osischen Lager Gurs interniert, gelang ihr im folgenden Jahr die Flucht nach Marseille. L. ist seit dieser Zeit verschollen. C Lex sozialist Lit
† 8. 9. 1979 Bad Nauheim. Geboren als Sohn des Optikers und Unternehmers Ernst → L., durchlief L. im Anschluß an das 1924 bestandene Abitur eine Lehre als Feinmechaniker in der v¨aterlichen Fabrik, den Optischen Werken Leitz in Wetzlar. 1926-28 studierte er in Berlin Physik. Seit 1928 war er in den LeitzWerken t¨atig, seit 1930 als deren Gesch¨aftsf¨uhrer; 1974-78 hatte er den stellvertretenden Vorsitz des Aufsichtsrats inne. L. wurde zum Ehrensenator der TH Darmstadt (1949) und zum Dr. med. h. c. der Universit¨at Gießen (1950) ernannt. Er war Gr¨under des Wirtschaftsforums Hessen (1958).
Leitschuh, Friedrich, Bibliothekar, * 4. 4. 1837
Leitz, Louis, Unternehmer, Erfinder, * 2. 5. 1846
M¨unnerstadt (Unterfranken), † 13. 12. 1898 Bamberg. Nach dem Studium der Philologie und Geschichte, das er 1862 mit der Promotion abschloß, war L., Sohn eines Gymnasialrektors, an der Universit¨atsbibliothek W¨urzburg t¨atig. 1874 wurde er Vorstand an der Kgl. Bibliothek in Bamberg. Durch systematische Aufstellung der Druckschriften
Groß-Ingersheim (W¨urttemberg), † 18. 5. 1918 Stuttgart. L., Sohn eines K¨ufers, durchlief eine Drechsler- und anschließend eine Mechanikerlehre. W¨ahrend seiner Lehr- und Gesellenzeit lernte er auch die Herstellung von Biblorhaptes (Spieß-Ordner) kennen. Seit 1871 als selbst¨andiger Mechaniker t¨atig, besch¨aftigte er sich mit der Weiterentwicklung
340
Leitz, Ernst, Fabrikant, * 16. 1. 1906 Wetzlar / Lahn,
Lellep der Biblorhaptes-Apparate und konstruierte 1886 die Aushebemechanik zum Leitz-Registrator, die eine beliebige Einsortierung einzelner Bl¨atter erm¨oglichte. Eine in den USA erfundene Umlegemechanik auf einer Brettunterlage entwickelte L. zu einer Hebelmechanik weiter, die er in einen Bucheinband einnietete. Der auf diese Weise entstandene Leitz-Ordner (1893) trat bald seinen weltweiten Siegeszug an. Die 1898 in Stuttgart-Feuerbach errichtete Fabrik wurde nach L.’ Tod von seinen S¨ohnen fortgef¨uhrt. C NDB
Leitzmann, Albert (Theodor Karl), Germanist, * 3. 8. 1867 Magdeburg, † 16. 4. 1950 Jena. L., Sohn eines Gymnasialprofessors, studierte seit 1886 Germanistik, Romanistik und Vergleichende Sprachwissenschaft an der Universit¨aten Freiburg / Breisgau, Berlin und Halle / Saale und wurde 1889 promoviert (Zur Laut- und Formenlehre von Grieshabers Predigten). 1891 habilitierte er sich mit der Schrift Untersuchungen u¨ ber Berthold von Holle an der Univ. Jena f¨ur Deutsche Sprache und Literatur und wurde 1898 a. o., 1923 pers¨onlicher und 1930 beamteter o. Professor. L. ver¨offentlichte zahlreiche Untersuchungen zur Literatur des Mittelalters und des 18. und 19. Jh. (→ Goethe, → Schiller, Wilhelm von → Humboldt, Georg → Forster). Er war Herausgeber von mittelhochdeutschen Texten (u. a. → Wolfram von Eschenbach und → Hartmann von Aue), von Schillers Briefwechsel mit W. von Humboldt (1900), Georg Christoph → Lichtenbergs Briefen (3 Bde., 1901-04, Nachdr. 1966; mit Karl → Sch¨uddekopf), W. von Humboldts Briefwechsel mit August Wilhelm → Schlegel (1908) und der Briefwechsel der Br¨uder → Grimm mit Karl → Lachmann (2 Bde., 1927) und mit Friedrich → Zarncke (1934). Seit 1938 war L. korrespondierendes Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. C IGL
Leixner, Otto von, auch Leixner von Gr¨unberg, von Leixner-Gr¨unberg, Schriftsteller, Journalist, * 24. 4. 1847 Schloß Saar (M¨ahren), † 12. 4. 1907 Groß-Lichterfelde (heute zu Berlin). L., Sohn eines Gutsverwalters, studierte seit 1866 Natur¨ wissenschaften, Kunstgeschichte, Asthetik und Germanistik in Graz und seit 1868 in M¨unchen. Die Verbindung zu den M¨unchner Literaten- und K¨unstlerkreisen veranlaßte ihn bald zur Aufgabe seiner wissenschaftlichen Laufbahn. Er wurde 1868 Theaterkritiker in M¨unchen und lebte seit 1874 als Journalist und Publizist in Berlin, wo er u. a. als Kunstkritiker der „Spenerschen Zeitung“ und Redakteur der Zeitschrift „Die Gegenwart“ arbeitete. 1883-1907 redigierte er die „Deutsche Roman-Zeitung“. L. schrieb umfangreiche kultur- und literarhistorische Abhandlungen, dar¨ unter Asthetische Studien f¨ur die Frauenwelt (1880, 61901) und Illustrirte Geschichte der fremden Literaturen (2 Bde., 1882 / 83), sowie Novellen, Romane und Gedichte. Bekannt wurde er vor allem als Spruchdichter (u. a. Aus der Vogelschau, 1890). C IGL
Lejeune, Robert, schweizer. reformierter Theologe, Kunst- und Literaturkritiker, * 19. 2. 1891 Uster bei Z¨urich, † 25. 12. 1970 M¨annedorf bei Z¨urich. Nach dem Studium der Theologie in Z¨urich und Heidelberg arbeitete L., Sohn eines Kaufmanns, einige Jahre als Bergpfarrer in Graub¨unden. 1918 wurde er Seelsorger in der Arbeitergemeinde Arbon (Kt. Thurgau), 1926 Prediger am Neum¨unster in Z¨urich. L. war ein Anh¨anger der von seinem Lehrer Leonhard → Ragaz gegr¨undeten religi¨os-sozialen Bewegung und arbeitete viele Jahre an deren Zeitschrift „Neue Wege“ mit. Er trat auch als Kunst- und Literaturkritiker hervor, hielt Vortr¨age u¨ ber bildende Kunst und legte eine beachtliche Kunstsammlung an. W¨ahrend des „Dritten Reiches“ unterst¨utzte er deutsche und o¨ sterr. Emigranten, u. a. Fritz → Wotruba und Robert → Musil, zu dem er eine enge
freundschaftliche Beziehung entwickelte. L. gab die Predigten und Andachten Johann Christoph → Blumhardts (4 Bde., 1925-37) heraus. C NDB
Lejeune-Jung, Paul, eigentl. Lejeune genannt Jung, Wirtschaftsf¨uhrer, Politiker, * 16. 3. 1882 K¨oln, † 8. 9. 1944 Berlin-Pl¨otzensee. L.-J., Sohn eines Seekapit¨ans, studierte Theologie, Geschichte, Philosophie und National¨okonomie in Bonn und Berlin und wurde 1901 promoviert. Seit 1910 in der Zellstoffindustrie t¨atig, war er w¨ahrend des Ersten Weltkriegs in der Kriegsrohstoffabteilung des Kriegsministeriums. 1921 wurde er Gesch¨aftsf¨uhrer des Vereins Deutscher Zellstoffabrikanten. L.-J. war Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP), in der er die gem¨aßigt konservative Richtung vertrat, und geh¨orte 1924-30 dem Deutschen Reichstag an. Als Mitglied des Handelspolitischen Ausschusses nahm er an den Internationalen Parlamentarischen Handelskonferenzen in London (1926) und Rio de Janeiro (1927) teil. Aus Protest gegen die Parteif¨uhrung Alfred → Hugenbergs trat er 1929 aus der DNVP aus und beteiligte sich an der Gr¨undung der Konservativen Volkspartei. 1932 schloß er sich dem Zentrum an. Seit 1933 konnte er sich politisch nicht mehr bet¨atigen. Seit 1943 geh¨orte L.-J. zum engeren Kreis der Widerstandsbewegung um Carl Friedrich → Goerdeler und war f¨ur den Fall eines erfolgreichen Staatsstreiches zum Reichsbankpr¨asidenten oder Wirtschaftsminister vorgesehen. Nach dem gescheiterten Attentat wurde er am 11. 8. 1944 verhaftet und vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt. C NDB Lekschas, John, Jurist, * 10. 10. 1925 Memel, † 8. 7. 1999 Berlin. Nach einer Maurerlehre und kurzzeitigem Besuch der Arbeiter- und Bauernfakult¨at studierte L. Rechtswissenschaften in Halle und Berlin und wurde 1952 promoviert. 1956 zum Prof. f¨ur Strafrecht an der Univ. Halle ernannt, wechselte er nach der Habilitation 1962 auf den Lehrstuhl f¨ur Strafrecht an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin, war dort Direktor der rechtswissenschaftlichen Sektion (1969-73) und Dekan der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakult¨at (1975-79). L. geh¨orte u. a. der Gesetzgebungskommission des Staatsrats an und war an der Abfassung des Strafgesetzbuchs der DDR von 1968 beteiligt. L. ver¨offentlichte u. a. Kriminologie (1983) und als Leiter des Autorenkollektivs Strafrecht der DDR (1988). C DDR
Lelewer, Georg, o¨ sterr. Jurist, * 29. 9. 1872 Wien, † 3. 4. 1960 London. L. studierte Rechtswissenschaften an der Univ. Wien und wurde 1895 promoviert. Nach Ablegung der Milit¨arrichteramtspr¨ufung wirkte er an Milit¨argerichten in Siebenb¨urgen, Istrien und Krakau. Seit 1901 widmete er sich verst¨arkt wissenschaftlicher T¨atigkeit, habilitierte sich 1907 f¨ur allgemeines Strafrecht und Milit¨arstrafrecht und wurde 1913 a. o. Prof. an der Univ. Wien. Nach der Aufhebung der gesonderten Milit¨argerichtsbarkeit 1920 wechselte er in den Ziviljustizdienst und wurde 1934 Senatspr¨asident am Obersten Gerichtshof. 1937 pensioniert, emigrierte er 1939 nach London. L. schloß sich dem Council of Austrians in Great Britain, der Austrian League und dem als o¨ sterr. Exilregierung geplanten Austrian Office an und wurde 1942 Ehrenpr¨asident des Free Austrian Movement. 1946 kehrte er auf Bitten des o¨ sterr. Justizministeriums vor¨ubergehend zur¨uck, um sich am Wiederaufbau des o¨ sterr. Justizwesens zu beteiligen. C BHdE, Bd 1 Lellep, Otto, Eisenh¨uttenfachmann, Zementfachmann, * 29. 9. 1884 Alt-Woidoma (Estland), † 18. 10. 1975 Fort Myers (Cape Coral, Florida, USA). L., dessen Vater als Lehrer, sp¨ater als Großkaufmann und Landwirt t¨atig war, studierte Metallh¨uttenkunde an der Berg-
341
Lellmann akademie Clausthal und u¨ bernahm 1912-14 die Leitung der Firma Gebr. Lellep in Narva. Sein urspr¨unglich f¨ur die Begr¨undung einer Nickelindustrie im Uralgebirge entwickeltes Verfahren zur Nickelentschwefelung verfeinerte er nach der russischen Oktoberrevolution in den USA, wo er sich seit 1917 aufhielt. Im Auftrag der International Nickel Company f¨uhrte er die Entwicklung entsprechender Schmelz¨ofen durch. Seit 1923 amerikanischer Staatsb¨urger, kehrte L. 1926 nach Estland zur¨uck und erfand dort mit dem sogenannten „Lepol-Ofen“ ein neuartiges Brennverfahren f¨ur die Zementindustrie, das weltweite Anwendung fand. Seine Versuche zur Stahlherstellung im Herdofen und im Konverter mittels konzentriertem Sauerstoff waren grundlegend f¨ur die Sauerstoffmetallurgie. 1927-40 war er als beratender Ingenieur in Deutschland t¨atig und wurde 1930 an der TH Braunschweig zum Dr.-Ing. promoviert. (W¨armetechnische Untersuchungen u¨ ber den W¨armeaufwand beim Zementbrennen, Verbund-Rost-Drehofen). Seit 1940 wieder in den USA ans¨assig, besch¨aftigte sich L. u. a. mit der Herstellung von Pellets aus metallischem Magnesium aus Meerwasser. C NDB
Lellmann, Eugen, Chemiker, * 15. 10. 1856 New York, † 10. 12. 1893 Gießen. Der in den USA aufgewachsene L., Sohn eines Arztes, studierte Chemie an der Univ. G¨ottingen und wurde 1879 ¨ promoviert (1. Uber einige Bromnitrosalicyls¨auren und ein ¨ Bibromnitrophenol. 2. Uber die Einwirkung von Wasserstoff auf Bromnitracetanilid). 1883 in T¨ubingen habilitiert (Ueber das verschiedene chemische Verhalten aromatischer Diamine), wurde er dort 1890 a. o. Professor. 1892 ging er als a. o. Prof. der physikalischen Chemie an die Univ. Gießen und wurde 1893 zum o. Prof. berufen. Bei der Erforschung organischer aromatischer Verbindungen gelang ihm die Synthetisierung des ß-Nitronaphthalins. Im Rahmen seiner physikalisch-chemischen Untersuchungen f¨uhrte er optische Affinit¨atsmessungen durch, wobei er auf die quantitative Spektralanalyse zur¨uckgriff. L., der zu den Wegbereitern der physikalischen Chemie geh¨orte, ver¨offentlichte u. a. Principien der organischen Synthese (1887). C NDB Lemacher, Heinrich, Komponist, Musikp¨adagoge, * 26. 6. 1891 Solingen, † 16. 3. 1966 K¨oln. L., Sohn eines Organisten, Chordirigenten und Komponisten, besuchte das K¨olner Konservatorium und studierte Musikwissenschaften an der Univ. Bonn, wo er 1916 mit der Arbeit Zur Geschichte der Musik am Hofe zu Nassau-Weilburg promoviert wurde. Seit 1918 war er Privatlehrer und Musikreferent verschiedener Fachzeitschriften in K¨oln. L. gr¨undete den Solinger K¨unstlerbund sowie die Gesellschaft f¨ur neue Musik in K¨oln und war 1925-33 Seminarleiter des Reichsverbandes deutscher Tonk¨unstler. 1925-56 lehrte er an der Staatlichen Hochschule f¨ur Musik in K¨oln; 1928 wurde er zum Prof. ernannt. Er war 1927-57 Mitglied des Vorstandes der Internationalen Gesellschaft f¨ur neue Kirchenmusik und seit 1956 auch im Vorstand des Allgemeinen C¨acilienverbandes t¨atig. L. geh¨ort neben Joseph → Haas, Josef → Lechthaler und Ernst → Tittel zu den Begr¨undern eines neuen Chorstils. Mit u¨ ber 200 Werken f¨ur Chor und Orchester gab er vor allem der kath. Kirchenmusik eine neue Pr¨agung. L. ver¨offentlichte ein Handbuch der katholischen Kirchenmusik (mit Karl Gustav → Fellerer, 1949). C MGG Le Maistre, Mattheus, auch Magistre, Maister, Maystre, Meistre, Komponist, Kapellmeister, * um 1505 Roclengesur-Geer (?) (Belgien), † vor April 1577 Dresden. L. war 1554-68 Hofkapellmeister in Dresden. Unter seiner F¨uhrung wurde die Dresdner Kapelle von 21 auf 45 Mitglieder erweitert; erstmals wurden in gr¨oßerem Umfang
342
ausl¨andische Musiker engagiert. Der in Dresden zum Protestantismus konvertierte L. ist vor allem wegen seines kompositorischen Schaffens von Bedeutung. Seine Messen sowie geistlichen und weltlichen Lieder stehen in der Tradition von Johann → Walter und Georg → Rhaw. Zu seinen Werken geh¨ort u. a. die Messe u¨ ber Ich weiß mir ein fest gebauets Haus, in deren Qui tollis er das Lied O du Lamm Gottes als Cantus firmus einbaute. C MGG
Lemayer, Karl Frh. von, o¨ sterr. Jurist, * 13. 5. 1841 Boskowitz (M¨ahren), † 13. 5. 1906 Baden (Nieder¨osterreich). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Wien, das er 1864 mit der Promotion abschloß, trat L. in den o¨ sterr. Staatsdienst ein. Seit 1869 im Ministerium f¨ur Unterricht und Kultus t¨atig, hatte er Anteil an den kirchenpolitischen Gesetzen, die infolge der Aufl¨osung des Konkordats formuliert wurden. 1875 wirkte er an der Abfassung des Gesetzes zur Einrichtung des Verwaltungsgerichtshofs mit, dem er seit 1881 als Hofrat angeh¨orte. Seine Ernennung zum Senatspr¨asidenten erfolgte 1888. Seit 1894 war er Zweiter Pr¨asident des Verwaltungsgerichtshofs. Im Mittelpunkt seines juristischen Wirkens stand das Problem der individuellen Freiheit im modernen Staat. Er ver¨offentlichte u. a. Der Begriff des Rechtsschutzes im o¨ ffentlichen Leben (1902). L. war seit 1895 Mitglied des o¨ sterr. Herrenhauses, wo er sich der Verfassungspartei anschloß.
Lemberg, Eugen, Soziologe, Historiker, * 27. 12. 1903 Pilsen, † 25. 12. 1976 Mainz. L., Sohn eines k. u. k. Hauptmanns und sp¨ateren k. k. Verwaltungsbeamten und einer Pianistin, studierte Germanistik, Slawistik und Geschichte an der Deutschen Univ. Prag und wurde 1927 mit einer Untersuchung u¨ ber die nationale Situation in B¨ohmen um 1800 promoviert. Seit 1934 war er im Schuldienst t¨atig. 1937 habilitierte er sich f¨ur Gesellschaftsund Volkskunde und war nach dem Anschluß des Sudetengebiets an das Deutsche Reich (1938) Leiter der Lehrerbildungsanstalt in Reichenberg. 1951 wurde er Leiter der Hessischen Lehrerfortbildungsst¨atte in Ihringshausen bei Kassel, 1955 Ministerialrat im Hessischen Kultusministerium, 1957 Prof. der Soziologie des Bildungswesens an der Hochschule f¨ur Internationale P¨adagogische Forschung in Frankfurt / Main. L. besch¨aftigte sich vor allem mit den Erscheinungsformen des Nationalismus und dessen ideologischen Grundlagen; im Hinblick auf die ostmitteleurop¨aische Realit¨at unterschied er zwischen politischem und ethnischem Nationenbegriff. Er schrieb u. a. Geschichte des Nationalismus in Europa (1950) und Nationalismus (2 Bde., 1964). C NDB
Lemberg, Johann Theodor, Mineraloge, * 25. 8. 1842 Reval, † 7. 11. 1902 Dorpat. L. studierte 1861-64 Chemie in Dorpat, wurde 1865 Assistent bei Karl → Schmidt und lehrte seit 1872 als Privatdozent. 1877 promoviert (Ueber Gesteinsumbildungen bei Pedazzo und am Monzoni), war er seit 1882 Dozent f¨ur Chemie an der Univ. Dorpat und u¨ bernahm 1888 als Prof. einen Lehrstuhl f¨ur Naturwissenschaften und Mineralogie. L. befaßte sich mit Chemischer Geologie und Mikroskopischer Mineralogie. Er ver¨offentlichte u. a. Chemische Untersuchung eines unterdevonischen Profils an der Bergstrasse in Dorpat (1866) und Die Gebirgsarten der Insel Hochland, chemisch-geognostisch untersucht (2 Tle., 1867-69).
Lemberg, (Max) Rudolf, Chemiker, * 19. 10. 1896 Breslau, † 10. 4. 1975 Sydney (Australien). L., Sohn eines Juristen, studierte an den Universit¨aten Breslau, M¨unchen und Heidelberg Chemie, wurde 1921 promoviert (Neue Abk¨ommlinge der Harns¨aure-4,5-glykole, zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der reduzierenden Wirkung
Lemke von Phosphortribromid) und arbeitete 1924-26 in der chemischen Industrie. Seit 1926 an der Univ. Heidelberg t¨atig, seit 1930 als Privatdozent (Habilitationsschrift: Chromoprote¨ıde der Rotalgen), wurde er 1933 entlassen. Nach Großbritannien emigriert, forschte er am Dunn Institute of Biochemistry der Univ. Cambridge, ging 1935 nach Australien und wurde Leiter der Biochemischen Abteilung des Institute of Medical Research des Royal North Shore Hospital in Sydney; 1953-72 war er dessen Assistant Director. L. ver¨offentlichte u. a. Hermatin Compounds and Bile Pigments (1949, mit Legge), Chemische Struktur und Reaktionsmechanismus der Cytochromoxydase (Atmungsferment) (1966) und Cytochromes (mit Jack Barrett, 1973). C BHdE, Bd 2
Lemberg, Tidemann, Kaufmann, * um 1310 Dortmund, † 29. 7. 1386 K¨oln. L., dessen Vater vermutlich im Wollhandel t¨atig war, geh¨orte dem Rat der Stadt Dortmund an und war als Kaufmann am englischen Wollhandel beteiligt. Als Mitglied des Dortmunder Gl¨aubigerkonsortiums des englischen K¨onigs u¨ bernahm er 1340 gemeinsam mit Johann von dem Walde die Auf¨ sicht u¨ ber die englische Wollausfuhr durch die Ubergabe einer H¨alfte des kgl. Zollsiegels. Auch nach dem Verlust der Zollmonopolstellung blieb L. im Auftrag eines englischitalienischen Finanzkonsortiums an der Zollerhebung beteiligt. Als es zu Differenzen mit Dortmunder Kaufleuten kam, gr¨undete L. eine neue Gl¨aubigergenossenschaft. Mittlerweile englischer Staatsbankier und wieder am Zollsiegel beteiligt, erm¨oglichte er den deutschen Hansekaufleuten 1347 zollfreie Ein- und Ausfuhr. Durch Pachtung von Zinnbergwerken des englischen Thronfolgers kontrollierte er schließlich auch den Zinnhandel. Nach dem Verlust seiner englischen Privilegien, ausgel¨ost durch die Handelskonferenz von 1353, ließ sich L. in K¨oln nieder, wo er sich weiterhin in Geldgesch¨aften bet¨atigte und das Kloster St. Barbara stiftete. C NDB
Lemberger, Georg, Holzschneider, Maler, * um 1490, † nach 1537. Der vermutlich von seinem Vater in N¨urnberg ausgebildete L. erwarb nach mehrj¨ahriger Wanderschaft 1523 das B¨urgerrecht in Leipzig. Als Anh¨anger → Luthers 1532 aus der Stadt ausgewiesen, ging er f¨ur einige Jahre nach Magdeburg. Seit 1537 war er wieder in Leipzig ans¨assig. L. trat vor allem als Holzschneider hervor. Seine in Anlehnung an den sogenannten Donaustil geschaffenen Holzschnitte zeichnen sich durch ¨ Uppigkeit der Landschaftsdarstellung und reiches Ornament aus. Als sein bedeutendstes Werk gelten die 125 Holzschnitte f¨ur die 1536 in Magdeburg verlegte niederdeutsche Bibel des Johannes → Bugenhagen. C NDB
Lembke, Andreas, Mikrobiologe, * 22. 1. 1911 Fehmarn, † 14. 5. 2002 Eutin. L., Sohn eines Landwirts, studierte Naturwissenschaften und Medizin in Kiel, wurde 1933 mit der Arbeit Biologische Untersuchungen u¨ ber Sauermilchquark promoviert, habilitierte sich 1939 mit der Studie u¨ ber die Beteiligung von Microben an Abbauvorg¨angen, die sich bei der Behandlung von Molkereiabw¨assern in einer Faulkammeranlage abspielen f¨ur Mikrobiologie und wurde im selben Jahr zum Direktor des Instituts f¨ur Mikrobiologie ernannt. 1942 folgten die Promotion (Die Wirkung ultravioletter Strahlen auf pathogene Schimmelpilze) und 1943 die Habilitation in Medizin. L. war bis 1975 Direktor der Bundesanstalt f¨ur Milchforschung in Kiel und bis 1985 Direktor des von ihm gegr¨undeten Instituts f¨ur Virusforschung und experimentelle Medizin in Sielbeck. Sein Forschungsinteresse galt vor allem Fragen der Virologie und Immunbiologie sowie der Ern¨ahrung. L. ver¨offentlichte u. a. Ergebnisse der theoretischen und angewandten Mikrobiologie (1942) und Mikroben in der Milch (1950).
Lembke, Hans, Landwirt, Pflanzenz¨uchter, * 28. 5. 1877 Malchow / Insel Poel (Mecklenburg), † 7. 3. 1966 Rostock. Nach einer Landwirtschaftslehre u¨ bernahm L. 1897 den v¨aterlichen Hof in Malchow und steigerte durch Haltung besserer Viehrassen sowie durch D¨ungung und Aussaat in eigener Z¨uchtung gewonnener ergiebigerer Getreidesorten die Ertr¨age. Seit 1911 / 12 widmete er sich erfolgreich der ¨ uchte und Futterpflanzen, was ihm im Zucht winterharter Olfr¨ Ersten Weltkrieg die Berufung als Sachverst¨andiger in den ¨ und Fette im Ern¨ahrungsministerium Kriegsausschuß f¨ur Ole in Berlin eintrug. Seit den zwanziger Jahren besch¨aftigte sich L. mit der Ertragssteigerung von Weizen, Hafer und Kartoffeln und vergr¨oßerte seine Zuchtfl¨achen durch Ankauf und Zupachtung. 1945 enteignet, f¨uhrte er als Zuchtleiter des Saatzuchthauptguts Malchow seine Arbeit fort. 1947-58 lehrte er als Prof. der Pflanzenz¨uchtung an der Univ. Rostock. L. wurde u. a. mit der Ehrendoktorw¨urde der Universit¨aten Rostock und Halle ausgezeichnet. C Mecklenburg, Bd 3
Lembke, Robert, Journalist, * 17. 9. 1913 M¨unchen, † 14. 1. 1989 M¨unchen. L. begann ein Jurastudium in M¨unchen, das er nach kurzer Zeit wieder abbrach, um Journalist zu werden. Er arbeitete u. a. f¨ur den „Simplicissimus“ und das „Berliner Tageblatt“. Seit 1935 war er bei der IG-Farbenindustrie t¨atig. Nach Kriegsende wurde er innenpolitischer Ressortchef der M¨unchner „Neuen Zeitung“, 1949 Chefredakteur und Fernsehdirektor beim Bayerischen Rundfunk und wechselte 1961 in die Programm-Koordination des Deutschen Fernsehens. Seine Popularit¨at verdankte L. vor allem der Ratesendung „Was bin ich“, die er seit 1955 moderierte. Als Gesch¨aftsf¨uhrer des „Deutschen Olympia-Zentrums“ koordinierte er die Fernseh- und Rundfunk¨ubertragung der Olympischen Sommerspiele 1972 in M¨unchen sowie die der Fußball-Weltmeisterschaft 1974. L. ver¨offentlichte u. a. Bissiges ABC. Sprache beim Wort genommen (1972). C Munzinger
Lemcke, Ludwig, Anglist, Romanist, * 25. 12. 1816 Brandenburg / Havel, † 21. 9. 1884 Gießen. Der Sohn eines verm¨ogenden Apothekers und Stadtrats studierte 1835 / 36 am Collegium Carolinum in Braunschweig, danach bis 1840 an der Univ. Berlin Alte und Neue Sprachen, Sanskrit, Arabisch, Geschichte und Literatur und baute daneben eine der bedeutendsten Privatbibliotheken spanischer und italienischer Werke auf. Danach als Privatgelehrter in Braunschweig ans¨assig, arbeitete L. nach dem Verlust seines Verm¨ogens infolge der Revolution 1848 als Privatlehrer ¨ und Ubersetzer sowie nach einem Parisaufenthalt 1853 / 54 als Lehrer am Gymnasium und am Collegium Carolinum in Braunschweig. 1863 wurde er a. o., 1865 o. Prof. f¨ur neuere Sprachen und abendl¨andische Literatur in Marburg, 1867 o. Prof. f¨ur Romanische und Englische Philologie in Gießen. Als sein Hauptwerk gilt das Handbuch der spanischen Literatur (3 Bde., 1855 / 56). 1865-77 gab er das „Jahrbuch f¨ur romanische und englische Litteratur“ heraus. C Anglistenlex
Lemke, Helmut, Politiker, * 29. 9. 1907 Kiel, † 15. 4. 1990 L¨ubeck. L. studierte Rechts- und Staatswissenschaften in T¨ubigen und Kiel und wurde 1929 in Heidelberg promoviert. 1933-37 war er B¨urgermeister in Eckernf¨orde, anschließend in Schleswig. Nach dem Zweiten Weltkrieg, an dem er als Marineoffizier teilgenommen hatte, ließ sich L. 1948 als Rechtsanwalt in L¨ubeck nieder. Er trat der CDU bei und geh¨orte seit 1951 als Schulsenator und 2. B¨urgermeister der L¨ubecker B¨urgschaft an. 1954 wurde er Kultusminister, 1955 Innenminister in der schleswig-holsteinischen
343
Lemke Landesregierung. Als Ministerpr¨asident (1963-71) machte er sich vor allem durch die Verbesserung der schleswigholsteinischen Agrar- und Wirtschaftstruktur sowie durch die Herbeif¨uhrung des deutsch-d¨anischen Ausgleichs verdient. L. geh¨orte 1963-73 dem Bundesvorstand seiner Partei an. 1971-83 war er Pr¨asident des Schleswig-Holsteinischen Landtags. C Munzinger
Lemke, Johann Philipp, Maler, getauft 19. 5. 1631 N¨urnberg, † 13. 4. 1711 Stockholm. L., Sohn eines K¨urschners, erhielt seine k¨unstlerische Ausbildung u. a. bei Georg → Strauch in N¨urnberg und bei Jacob ¨ in Haarlem. Seit 1653 bildete er sich in Rom vor de Wet d. A. allem an den Werken Jacques Courtois zum Schlachtenmaler weiter. Von einem Aufenthalt in Venedig zeugen die an Tizian und Domenico Campagnola erinnernden Hintergrundlandschaften seiner Werke. Seit 1673 wieder in N¨urnberg ans¨assig, wurde er 1683 an den schwedischen Hof berufen, um die Schlachten der K¨onige Karl X. Gustav und Karl XI. f¨ur die Nachwelt festzuhalten. Die auf Schloß Drottningholm entstandenen 24 Schlachtenbilder geh¨oren zu den bedeutendsten Werken des schwedischen Barocks. C NDB
Lemke, Karl, Schriftsteller, * 16. 1. 1895 K¨onigsberg (Preußen), † 15. 9. 1969 Lohhof bei M¨unchen. L., Sohn eines Polizeibeamten, wurde vor dem Abitur Volont¨ar bei der „Ostpreußischen Zeitung“ und war als Redakteur bei der „Ostpreußischen Woche“ und der „Allensteiner Zeitung“ t¨atig. 1924 ging er als freier Schriftsteller nach Berlin und lebte dann als Pressereferent des Zirkus Sarrasani, sp¨ater des Zirkus Busch an verschiedenen Orten. Seit 1931 war er in Freiburg / Breisgau, Breisach und zuletzt in Lohhof ans¨assig. L. schrieb Kurzgeschichten, Feuilletons, Essays und Romane (u. a. Samo und Samlinde, 1917) und trat als Bekannter von Heinrich → Mann mit zahlreichen Arbeiten u¨ ber dessen Werk hervor. 1963 erschienen Manns Briefe an Karl Lemke und Klaus Pinkus. C Altpreuß Biogr, Bd 3
Lemke, Lotte, eigentl. Charlotte L., Sozialarbeiterin, * 28. 1. 1903 K¨onigsberg (Preußen), † 19. 4. 1988 Bonn. Nach dem Besuch einer Handelsschule arbeitete L., die aus einer sozialdemokratischen Handwerkerfamilie stammte, zun¨achst in einem Ingenieurb¨uro und seit 1922 bei der Hauptwohlfahrtsstelle f¨ur Ostpreußen, wo sie in Kontakt mit der 1919 gegr¨undeten Arbeiterwohlfahrt kam. Nach einer Zusatzausbildung an der Deutschen Hochschule f¨ur Politik in Berlin und einer dreij¨ahrigen T¨atigkeit als F¨ursorgerin in Brandenburg wurde sie, von Marie → Juchacz gef¨ordert, zur stellvertretenden Gesch¨aftsf¨uhrerin des Hauptausschusses der Arbeiterwohlfahrt ernannt. Seit 1930 Gesch¨aftsf¨uhrerin, war sie nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten als Zeitungsvertreterin t¨atig und u¨ bernahm f¨ur sozialdemokratische Widerstandsgruppen Kurierfahrten. 1946 vom Parteivorstand der SPD erneut zur Gesch¨aftsf¨uhrerin der Arbeiterwohlfahrt berufen, wurde sie 1951 zur stellvertretenden, 1965 zur Bundesvorsitzenden gew¨ahlt. Lemlin, Lorenz, auch Lemblin, Lemblein, Komponist, * um 1495 Eichst¨att, † um 1550 Heidelberg. L. studierte 1513 in Heidelberg und wurde 1514 zum Baccalaureus artium promoviert. Er war S¨anger, sp¨ater Knabenpr¨azeptor und Kapellmeister der Heidelberger Hofkapelle. Zu seinen Sch¨ulern z¨ahlten Jobst von → Brandt, Georg → Forster, Caspar → Othmayr und Stephan Zyrler. L. komponierte Lieder und Motetten, die in Sammelwerken der Zeit, vor allem in G. Forsters deutschen Liedern, erhalten sind. Am bekanntesten wurde das sechsstimmige Lied Der Gutzgauch auf dem Zaune saß. C MGG
344
Lemm, Alfred, eigentl. Alfred Lehmann, Schriftsteller, * 6. 12. 1889 Berlin, † Oktober 1918. L., u¨ ber dessen Leben nur wenig bekannt ist, war Redakteur der „Neuen Rundschau“ sowie der „Vossischen Zeitung“. Er geh¨orte zum Kreis um Kurt → Hiller und trat mit Essays und Aufs¨atzen zur Rolle der Juden in Deutschland (u. a. Der Weg der Deutschjuden. Eine Skizzierung, 1919), in denen er f¨ur ein neues j¨udisches Selbstbewußtsein pl¨adierte, sowie als Erz¨ahler hervor (Der fliehende Felician, 1917). Seine zweib¨andige Novellensammlung Mord (1918) ist dem Expressionismus zuzurechnen. C Sch¨utz Lemm, Friedrich Wilhelm, Schauspieler, * 31. 5. 1782 Berlin, † 16. 6. 1837 Berlin. Der humanistisch gebildete L. war zun¨achst als Schreiber t¨atig, bis er 1799 von August Wilhelm → Iffland als Chorist am Berliner Hoftheater angestellt wurde. Als Charakterdarsteller war er seit 1821 auf Lebenszeit engagiert. Seine u. a. von Franz → Grillparzer ger¨uhmte Schauspielkunst zeichnete sich durch sorgf¨altiges Rollenstudium bis ins kleinste Detail aus. L. gefiel vor allem im tragischen Fach und hatte u. a. in der Rolle des K¨onig Lear großen Erfolg. Gastspielreisen f¨uhrten ihn auch an das Wiener Burgtheater. C Kosch: Theater Lemmens, Leonhard, Franziskaner, Theologe, Kirchenhistoriker, * 19. 11. 1864 Bocket bei Heinsberg, † 10. 2. 1929 Rom. L. besuchte das Seraphische Kolleg der Franziskaner in Watersleyde (Niederlande) und wurde 1888 in Paderborn zum Priester geweiht. Er war Lektor f¨ur Rhetorik, Philosophie und Kirchengeschichte in verschiedenen Kl¨ostern der Th¨uringischen Ordensprovinz, bis er 1899 nach Rom berufen wurde, um die „Annalen“ Lucas Wadings fortzuf¨uhren; 1901 wurde er Lektor f¨ur Kirchengeschichte am Collegium Antonianum. 1903-07 war L. Pr¨afekt des Bonaventurakollegs in Quaracchi und er¨offnete 1904 eine Schriftenreihe mit Werken des Franz von Assisi und mittelalterlicher Franziskanerautoren, die wegbereitend f¨ur die fr¨uhfranziskanische Quellenforschung wurde. Nach Lehrt¨atigkeit in Th¨uringen, den Niederlanden und Italien wurde er 1915 Guardian auf dem Bonner Kreuzberg und Mitherausgeber der „Franziskanischen Studien“. 1921 kehrte L. als Ordensarchivar nach Rom zur¨uck und erhielt 1924 einen Lehrauftrag f¨ur Missionsgeschichte am Collegium Antonianum. C LThK Lemmer, Ernst, Politiker, * 28. 4. 1898 Remscheid, † 18. 8. 1970 Berlin. L., Sohn eines Bauunternehmers, nahm als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil, wurde 1918 Mitglied eines Soldatenrats an der belgisch-franz¨osischen Grenze und schloß sich der Deutschen Demokratischen Partei an. Seit 1919 studierte er National¨okonomie in Marburg und Frankfurt / Main, arbeitete daneben f¨ur die „Hessische Landeszeitung“ und die „Frankfurter Zeitung“ und blieb als Vorsitzender des Deutschen Demokratischen Studentenbundes politisch aktiv. Seit 1922 war L. Generalsekret¨ar des Gewerkschaftsrings Deutscher Arbeiter-, Angestellten- und Beamtenverb¨ande und wurde 1924 in den Reichstag gew¨ahlt, dem er bis 1933 angeh¨orte. Er beteiligte sich 1924 an der Gr¨undung des „Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold“. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs arbeitete L. als Korrespondent f¨ur ausl¨andische Zeitungen (u. a. „Neue Z¨urcher Zeitung“). 1945 war er Mitgr¨under des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes und der CDU in der Sowjetischen Besatzungszone, deren Zweiter Vorsitzender er wurde. 1947 neben Jakob → Kaiser als Parteivorsitzender von der sowjetischen Besatzungsmacht abgesetzt, wurde L. Abgeordneter im Brandenburgischen Landtag und 1948 Vizepr¨asident des von Johannes R. → Becher
Lemnitz gef¨uhrten „Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung ¨ Deutschlands“. Nach seiner Ubersiedlung nach Westberlin war L. 1949-46 Chefredakteur der Zeitung „Der Kurier“ und 1950-56 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. 1952-70 geh¨orte er dem Deutschen Bundestag an. L. war Bundesminister f¨ur Post- und Fernmeldewesen (1956 / 57), f¨ur Gesamtdeutsche Fragen (1957-62) und f¨ur Vertriebene, Fl¨uchtlinge und Kriegsgesch¨adigte (1964 / 65) sowie Sonderbeauftragter des Bundeskanzlers f¨ur Berlin / West (1965-69). Seine Autobiographie Manches war doch anders. Erinnerungen eines deutschen Demokraten erschien 1968 (Neuaufl. 1996). C Kempf / Merz
Lemmermann, Otto, Agrikulturchemiker, * 1. 7. 1869 Buxtehude, † 28. 7. 1953 Berlin. Nach dem Studium der Naturwissenschaften in G¨ottingen und Jena wurde L. Assistent am Agrikulturchemischen Institut und an der Landwirtschaftlichen Versuchsstation der Univ. Jena. 1896 wurde er mit der Arbeit Beitr¨age zur L¨osung der Frage, inwieweit die Pflanzen- und Bodenanalyse imstande ist, u¨ ber das Kalibed¨urfnis eines Bodens Aufschluß zu geben promoviert. 1900 habilitierte er sich in Jena f¨ur Agrikulturchemie (Kritische Studien u¨ ber Denitrifikationsvorg¨ange), wurde 1904 Leiter der Agrikulturchemischen Versuchsstation in Dahme und erhielt 1905 einen Ruf an die Landwirtschaftliche Hochschule Berlin, wo er Direktor des Instituts f¨ur Agrikulturchemie und Bakteriologie wurde. 1922 gr¨undete er die „Zeitschrift f¨ur Pflanzenern¨ahrung, D¨ungung und Bodenkunde“, deren Herausgeber er bis 1953 war. 1934 emeritiert, wurde L. nach 1945 wieder auf seinen fr¨uheren Lehrstuhl berufen. Der Schwerpunkt seiner Forschung lag auf dem Gebiet der Pflanzenern¨ahrung und D¨ungung. Er ver¨offentlichte u. a. Untersuchungen u¨ ber verschiedene D¨ungungsfragen (1919) und Die ertragsteigernde Wirkung der Kiesels¨aure bei unzureichender Phosphors¨aured¨ungung (1922). C B¨ohm
Lemmermayer, Fritz, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 26. 3. 1857 Wien, † 11. 9. 1932 Wien. L. studierte Literatur, Geschichte und Philosophie an der Univ. Wien. Bereits w¨ahrend seines Studiums schrieb er als freier Mitarbeiter f¨ur verschiedene Zeitungen. Er war mit Robert → Hamerling und Rudolf → Steiner befreundet und ein f¨uhrendes Mitglied der Schriftstellervereinigung „Iduna“, deren Zeitschrift er leitete. L. wurde vor allem durch seine zahlreiche Kritiken und Essays in der „Wiener Literaturzeitung“ bekannt. Er trat auch als Lyriker und Biograph hervor und gab die Anthologie Die deutsche Lyrik der Gegenwart ¨ (1884) heraus. C OBL
Lemmerz, Johann, Unternehmer, * 10. 1. 1878 K¨onigswinter bei Bonn, † 2. 8. 1952 K¨onigswinter. L., dessen Vater seit 1870 als Fabrikant feuerfester Steine t¨atig war und dessen Mutter einen Fahrradhandel hatte, baute 1905 mit seinen beiden Br¨udern ein zweisitziges Automobil mit De-Dion-Motor und verkaufte in kurzer Zeit rund 20 Wagen dieses Typs. Seit 1906 wandte er sich zun¨achst dem Bootsbau, dann Produkten der allgemeinen Metallindustrie und 1919 dem Bau von Radfelgen zu. Auf der Berliner Automobilausstellung 1921 stellte L. ein komplettes Programm genormter Felgen sowie Scheibenr¨ader f¨ur Kleinautomobile vor. Mit der Lieferung der Einscheibenr¨ader f¨ur den Opel „Laubfrosch“ wurde er 1923 Hauptlieferant von Opel. Seit 1925 produzierte die Autofelgen-Walzwerk und R¨aderfabrik Lemmerz & Cie auch Stahlblechfelgen f¨ur Lkw und Omnibusse, die seit 1923 auf Luftreifen umgestellt wurden. Amerikanische und sowjetische Auftr¨age verhalfen dem Unternehmen seit 1929 zum internationalen Durchbruch und retteten es u¨ ber die Wirtschaftskrise hinweg. Nach Kriegsende u¨ bernahm L.’ Sohn Paul → L. die Firmenleitung. C NDB
Lemmerz, Paul, Industrieller, Erfinder, * 6. 2. 1907 K¨onigswinter bei Bonn, † 28. 2. 1977 K¨onigswinter. L. war seit 1924 in der Radfabrik seines Vaters Johann → L. in K¨onigswinter t¨atig, wo er bald als einfallsreicher Techniker hervortrat. Sein 1931 erfundenes zweiteiliges Scheibenrad, das einfach und billig zusammenzubauen war, verhalf dem Stahlblechrad zur Durchsetzung. Mit der Vierkantsch¨ussel f¨ur Lkw-R¨ader (1938) und der vierteiligen Schr¨agschulterfelge f¨ur Lkw (1949) gelangen L., der seit Kriegsende die Firmenleitung innehatte, weitere material- und damit kostensparende Erfindungen. Die Einf¨uhrung amerikanischer Maschinen zur Beschleunigung der Fließbandfertigung, der Bau eines betriebseigenen Elektrostahl- und Walzwerks sowie die Anfertigung von Spezialwerkzeugen und -maschinen, die auf die betriebsspezifischen Bed¨urfnisse abgestimmt waren, schufen in den f¨unfziger Jahren die Voraussetzungen f¨ur die Ent¨ wicklung zum bedeutendsten R¨aderhersteller Europas. Uber ausl¨andische Tochterunternehmen belieferte L. seit 1958 / 59 Fahrzeugfabrikanten in aller Welt. Er f¨uhrte eine betriebliche Altersversorgung und eine Gewinnbeteiligung der Belegschaft ein. Nach L.’ Tod u¨ bernahm sein Schwiegersohn Horst Kukwa die Firmenleitung. C NDB Lemmnitz, Alfred, Wirtschaftswissenschaftler, Politiker, * 27. 6. 1905 Taucha bei Leipzig, † 23. 9. 1994. Von Beruf Schriftsetzer, trat L., Sohn eines Arbeiters, 1927 der SPD und 1931 der KPD bei, f¨ur die er als Stadtverordneter in Duisburg und als Parteisekret¨ar sowie als AgitpropLeiter im Ruhrgebiet t¨atig war. Nach dem Besuch der Heimvolksschule in Leipzig begann er 1932 das Studium der Volkswirtschaft an der dortigen Universit¨at, das er jedoch aus finanziellen Gr¨unden abbrechen mußte. 1933-37 war L. u. a. in den Konzentrationslagern B¨orgermoor und Esterwegen inhaftiert. Nach seiner Entlassung floh er nach Amsterdam und war Mitglied der dortigen KPD-Leitung. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen 1940 erneut verhaftet, verbrachte L. die Jahre bis zum Kriegsende im Zuchthaus Brandenburg-G¨orden. 1945 wurde er Stadtrat f¨ur Volksbildung in Spandau und 1946 Mitglied der SED. Im selben Jahr nahm er sein Studium wieder auf, wurde 1948 in Leipzig ¨ promoviert und erhielt den Lehrstuhl f¨ur Politische Okonomie an der SED-Parteihochschule „Karl Marx“. 1953 wurde L. Prof. und Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult¨at an der Univ. Rostock, 1955 Rektor der Hochschule f¨ur Finanzwirtschaft in Postdam-Babelsberg und 1956 der Hoch¨ schule f¨ur Okonomie in Berlin-Karlshorst. 1958-63 war er Minister f¨ur Volksbildung, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f¨ur Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften und 1965-71 stellvertretender Direktor des Deutschen Wirtschaftsinstituts. Danach wirkte L. am Institut f¨ur Internationale Politik und Wirtschaft und in verschiedenen Positionen des SED-Parteiapparats. Er vero¨ ffentlichte u. a. Gegenstand und Methode der marxistisch¨ leninistischen politischen Okonomie (1972), Einf¨uhrung in Lenins Schrift „Der Kapitalismus als h¨ochstes Stadium des Kapitalismus“ (1977, 61986) und das Lehrbuch Politische ¨ Okonomie des Kapitalismus (1980, 41986) sowie Beginn und Bilanz. Erinnerungen (1985). C Hagemann
Lemnitz, Tiana (Luise), S¨angerin, * 26. 10. 1897 Metz (Lothringen), † 5. 2. 1994 Berlin. L., Tochter eines Milit¨arkapellmeisters, studierte an der Musikschule in Metz und am Hochschen Konservatorium in Frankfurt, deb¨utierte 1921 in Heilbronn als Titelheldin in → Lortzings Undine und wechselte nach Erfolgen in Aachen, Hannover und Dresden 1937 an die Berliner Staasoper Unter den Linden, der sie bis 1957 angeh¨orte. Sie wirkte u. a. bei den Urauff¨uhrungen der Oper Der Prinz von Homburg und der Operette Die große S¨underin (beide 1935) mit.
345
Lemnius L.’ Glanzrollen waren die Eva in → Wagners Meistersinger, die Agathe im Freisch¨utz, die Desdemona in Verdis Othello und die Marschallin im Rosenkavalier; unter Wilhelm → Furtw¨angler sang sie bei den Salzburger Festspielen die Pamina in → Mozarts Zauberfl¨ote. Ihren Ruhm verdankte sie nicht nur dem lyrischen Schmelz und der dramatischen Ausdruckskraft ihrer Stimme, sondern auch ihrem schauspielerischen K¨onnen. 1952-54 leitete L. das Opernstudio an der Berliner Staatsoper, die ihr beim Abschied die Ehrenmitgliedschaft verlieh. C MGG
Lemnius, Simon, auch Lemm, Lemchen, Margadant, Mercatorius, Pisaeus, Emporicus, Lucius Pisaeus Iuvenalis, schweizer. Dichter, * um 1511 Guat bei St. Maria im M¨unstertal (Kt. Graub¨unden), † 24. 11. 1550 Chur. L. studierte in M¨unchen, Ingolstadt und seit 1534 in Wittenberg, wo er u. a. Sch¨uler → Melanchthons war. Durch seine 1538 ver¨offentlichte erste Gedichtsammlung, die Epigrammata, die er dem kath. Kurf¨ursten → Albrecht von Mainz widmete, erregte er den Zorn → Luthers, der seine Relegation von der Univ. veranlaßte. L. floh aus Wittenberg und ver¨offentlichte im selben Jahr das obsz¨on-satirische Drama Monachopornomachia (dt. Der M¨onchshurenkrieg, 1919, hersg. von Georg Vorberg) in dem er das Privatleben der Reformatoren bloßzustellen suchte. Seit 1539 als Lehrer in Chur t¨atig, wurde L. 1542 wegen der Ver¨offentlichung erotischer Gedichte erneut entlassen. Nach einem Aufenthalt in Bologna, wo man ihn 1543 zum Dichter kr¨onte, kehrte er nach Chur zur¨uck, um seine Lehrt¨atigkeit 1545 wieder aufzunehmen. Zu L.’ neulateinischer Dichtung geh¨oren ferner ¨ eine Kurzfassung der Ilias (1539) und eine Ubersetzung der Odyssee (1549). C Killy
Lempe, Johann Friedrich, Bergbaufachmann, * 7. 3. 1757 Weida (Th¨uringen), † 6. 2. 1801 Freiberg (Sachsen). Nach einer Bergbaulehre bildete sich L., Sohn eines Kuxh¨andlers, Zubußboten und Schichtmeisters, an der Bergakademie Freiberg weiter und studierte Mathematik und Physik in Leipzig. 1783 kehrte er als Lehrer an die Bergakademie zur¨uck, wo er u. a. Markscheidekunde unterrichtete und eine bergmaschinentechnische Vorlesung hielt. Seit 1784 leitete er die Bibliothek der Akademie. L.s zahlreiche Lehrb¨ucher weisen ihn als hervorragenden Didaktiker aus, der mathematische Erkenntnisse auf die Bed¨urfnisse des Bergbaus anzuwenden versuchte. Er ver¨offentlichte u. a. Briefe u¨ ber verschiedene Gegenst¨ande der Mathematik (1780), Gr¨undliche Anleitung zur Markscheidekunst (1782) und Lehrbegriff der Maschinenlehre (2 Bde., 1795-97) und war Herausgeber des „Magazins f¨ur Bergbaukunde“ (1785-99). C NDB Lempertz, Heinrich, Antiquar, * 2. 10. 1816 K¨oln, † 7. 2. 1898 K¨oln. L., Sohn eines Weinwirts, trat 1830 als Setzer in die Druckoffizin des Antiquariats und Auktionshauses von Johann Matthias Heberle ein und wurde nach dessen Tod 1840 zun¨achst Mitinhaber, 1845 Alleininhaber der Firma. Er er¨offnete Filialen in Bonn (1844) und Br¨ussel (1849) und wurde u. a. durch die Versteigerung der Bibliotheken Clemens → Brentanos und August Wilhelm → Schlegels bekannt. Sein besonderes Interesse galt der Buch- und Buchhandelsgeschichte sowie dem Sammeln typographischer und xylographischer Werke. Er legte außerdem eine Autographen- und eine D¨urersammlung an. Seine Kataloge der Buch- und Kunstauktionen waren hinsichtlich ihrer Systematik beispielgebend. C NDB
Lempp, Albert, Verleger, * 13. 2. 1884 Heutingsheim (W¨urttemberg), † 9. 6. 1943 Starnberg. L. war seit 1911 Inhaber des Christian Kaiser-Verlags in M¨unchen und konzentrierte sich zun¨achst auf die Heraus-
346
gabe von freier protestantischer Literatur mit Werken u. a. von Christian → Geyer. Unter Mitarbeit von Georg → Merz u¨ bernahm er sp¨ater die Publikation von Werken und Schriften Karl → Barths sowie von dessen Sch¨ulerkreis und verlegte u. a. die Schriftenreihe „Theologische Existenz heute“ und die Zeitschrift „Evangelische Theologie“. W¨ahrend der Zeit des Nationalsozialismus zeigte sich L. als entschiedener Gegner der Judenverfolgung und geh¨orte zu einem von Carl Gunther → Schweitzer begr¨undeten, sp¨ater unter dem Namen L.s bekannten Kreis, der der Bekennenden Kirche nahestand. C RGG
Lenard, Philipp, Physiker, * 7. 6. 1862 Preßburg, † 20. 5. 1947 Messelhausen (Baden). Als Sohn eines in Preßburg ans¨assigen Weinh¨andlers besuchte L. in seiner Geburtsstadt deutsche und ungarische Schulen. Nach Beendigung des Gymnasiums studierte er Physik an den Technischen Hochschulen Wien und Budapest sowie an den Universit¨aten Berlin und Heidelberg. Dort wurde er 1886 bei Georg Hermann → Quincke mit einer Arbeit ¨ Uber die Schwingungen fallender Tropfen promoviert. Schon hier zeigte sich seine Begabung bei der Planung und Durchf¨uhrung origineller Experimente: Mit einer stroboskopischen Beleuchtung konnte er fallende Wassertropfen so beobachten, als ob sie sich im Schwebezustand bef¨anden. Nach der Promotion arbeitete er bis 1890 als Quinckes Assistent, ging f¨ur sechs Monate nach London und war anschließend Assistent, Dozent und a. o. Prof. in Bonn, Breslau, Aachen und Heidelberg. 1898 wurde er Ordinarius f¨ur Experimentalphysik an der Univ. Kiel, 1907 u¨ bernahm er den Lehrstuhl Georg Quinckes an der Univ. Heidelberg. Die Ergebnisse von L.s Untersuchungen zur Phosphoreszenz und zu den Kathodenstrahlen sind wichtige experimentelle Grundlagen der Atom- und der Festk¨orperphysik. Der von ihm erbrachte Nachweis, daß d¨unne Metallfolien („LenardFenster“) f¨ur Kathodenstrahlen durchl¨assig sind, f¨uhrte zu weitreichenden Erkenntnissen u¨ ber die Atomstruktur und erm¨oglichte die genaue Untersuchung dieser bis dahin unverstandenen Strahlen außerhalb der R¨ohre, in der sie erzeugt wurden. Dadurch waren die Voraussetzungen geschaffen, die zur Entdeckung des Elektrons f¨uhren sollten. Bei Versuchen zu dem von Heinrich → Hertz entdeckten lichtelektrischen Effekt bemerkte L., daß die Geschwindigkeit der Photoelektronen nicht von der Intensit¨at des einfallenden Lichtes abhing, sondern von dessen Wellenl¨ange: je kurzwelliger das Licht, um so energiereicher sind die dadurch freigesetzten Elektronen. Diese von L. als Resonanzph¨anomen gedeutete Erscheinung wurde ein Meilenstein in der Geschichte der Quantentheorie, als → Einstein sie 1905 als Beweis f¨ur die Existenz von Lichtquanten interpretierte. Trotz zahlreichen Ehrungen wie der Rumford-Medaille der Royal Society (1896) und dem Nobelpreis f¨ur Physik (1905) litt L. zeit seines Lebens unter dem Eindruck, nicht gen¨ugend Anerkennung gefunden zu haben. Als die R¨ontgenstrahlen mit einer nach seinen Ideen gebauten Kathodenstrahlr¨ohre entdeckt worden waren, sah er seinen Anteil daran nicht hinreichend gew¨urdigt. 1914 verband er in einer f¨ur die ersten Kriegswochen typischen Hetzschrift England und Deutschland zur Zeit des großen Krieges den Haß auf seinen englischen Konkurrenten bei der Entdeckung des Elektrons, Joseph John Thomson, mit nationalistischen Ausf¨allen gegen England. Durch seinen militanten Antisemitismus, den er mit neueren, von ihm abgelehnten Entwicklungen in der Physik verkn¨upfte, wurde L. nach 1920 immer mehr zum
Lenbach Außenseiter unter den deutschen Physikern. Auf der Naturforscherversammlung in Bad Nauheim (1920) kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung mit Einstein u¨ ber die Relativit¨atstheorie, die L. in den folgenden Jahren als „j¨udische Physik“ zu diskreditieren versuchte. Nach der Machtergreifung → Hitlers, f¨ur den er bereits 1924 o¨ ffentlich Partei ergriffen hatte, verfaßte L. ein vierb¨andiges Lehrbuch Deutsche Physik (1936), in dem die klassische Physik des 19. Jh. als „nordische Wissenschaft“ pr¨asentiert wird. Verbittert starb L. in dem nordbadischen Dorf Messelhausen, in das er sich 1945 zur¨uckgezogen hatte. Max von → Laue w¨urdigte den Toten auf der Physikertagung von 1947 mit den Worten: „Wir k¨onnen und wollen die Verfehlungen des Pseudopolitikers L. nicht verschweigen oder entschuldigen, aber als Physiker geh¨orte er zu den Großen.“ WEITERE WERKE: Wissenschaftliche Abhandlungen aus den Jahren 1886-1932. 3 Bde., Leipzig 1942-44. – Große Naturforscher. M¨unchen 1929, 41941. LITERATUR: Bruce R. Wheaton: P. L. and the Photoelectric Effect, 1889-1911. In: Historical Studies in the Physical Sciences 9 (1978) S. 299-322. – Alan D. Beyerchen: Wissenschaftler unter Hitler. Physiker im Dritten Reich. K¨oln 1980. – Reinhard Neumann / Gisbert zu Putlitz: P. L. 1862-1947. In: Semper apertus. Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universit¨at Heidelberg 1386-1986. Bd 3, Berlin / Heidelberg 1985, S. 376-405. – Charlotte Sch¨onbeck: Albert Einstein und P. L. Antipoden im Spannungsfeld von Physik und Zeitgeschichte. Berlin u. a. 2000. Andreas Kleinert Lenart, Ernst, Schauspieler, * 8. 11. 1912 San Salvador, † 6. 1. 2005 Berlin. L. war nach der Ausbildung am Reinhardt-Seminar an verschiedenen Stadttheatern engagiert. Seit 1933 beim J¨udischen Kulturbund in Berlin t¨atig, emigrierte er 1936 in die USA, war u. a. an Walter Wicclairs Freier B¨uhne in Los Angeles besch¨aftigt und bekam kleinere Filmrollen in Hollywood. 1964 kehrte L. nach Deutschland zur¨uck und ließ sich als freischaffender Schauspieler in M¨unchen nieder. 1983 spielte er neben Richard Burton in einer zehnteiligen Fernsehserie u¨ ber das Leben Richard Wagners. C Exiltheater Lenau, Nikolaus, eigentl. Franz Niembsch, Edler von Strehlenau, o¨ sterr. Schriftsteller, * 13. 8. 1802 Csat´ad (heute Lenauheim bei Temesv´ar, Rum¨anien), † 22. 8. 1850 Oberd¨obling (heute zu Wien). Seine Kindheit und Jugend verbrachte L. in Ungarn, wo er in Pest das Piaristengymnasium besuchte. Elegische Reminiszenzen an das ungarische Leben finden sich in L.s gesamtem literarischen Werk. Der Vater Franz Niembsch verstarb bereits 1807. Sein Tod st¨urzte die Familie in finanzielle N¨ote. Die Mutter heiratete 1811 wieder. 1818 zog L. zu den Großeltern nach Stockerau bei Wien und nahm im Oktober ein Philosophiestudium auf. Ende 1820 wurde der Großvater geadelt und f¨uhrte den Titel „Edler von Strehlenau“. Mit ihm erhielten auch die m¨annlichen Nachkommen das Adelsdiplom. Nach einem Streit mit der Großmutter fl¨uchtete L. 1821 zu seiner Mutter nach Preßburg und studierte dort vor¨ubergehend ungarisches Recht, in UngarischAltenburg bis M¨arz 1823 Landwirtschaft. Seine ersten Gedichte in der Tradition der Empfindsamkeit sind in dieser Zeit entstanden. 1823 kehrte L. nach Wien zur¨uck, studierte von 1824 bis 1826 Jurisprudenz, brach jedoch wiederum ab und begann mit dem Medizinstudium. Nach dem Tod der
Mutter 1829 und dem Tod der Großmutter 1830 konnte L. u¨ ber ein kleines Erbe verf¨ugen. Das Gedicht Glauben. Wissen. Handeln wurde als erstes unter dem Namen „Lenau“ publiziert. 1831 unternahm L. eine Reise nach Schwaben, um u¨ ber Gustav → Schwab den Freiherrn von → Cotta zum Verleger seiner Gedichte zu gewinnen. Durch die Revolution in Polen beeinflußt, entstanden die ersten politischen Gedichte, 1832 die Schilflieder, die neben den Heidebildern zu den bekanntesten Zyklen L.s geh¨oren. L. beschloß, als freier Schriftsteller zu leben, und gab sein Medizinstudium endg¨ultig auf. Die erste Auflage seiner Gedichte erschien bei Cotta und wurde teilweise u¨ berschwenglich rezensiert. Im Sommer reiste er nach Amerika, von wo er entt¨auscht u¨ ber die dortige gesellschaftliche Realit¨at zur¨uckkehrte. Seit 1833 lebte L. abwechselnd in Schwaben und in Wien. Dort verliebte er sich 1834 in die verheiratete Sophie von L¨owenthal. Sein Briefwechsel mit ihr geh¨ort nach Hugo von → Hofmannsthal zu den wichtigsten Zeugnissen des „Weltschmerzpoeten“, der neben Franz → Grillparzer zu den bekanntesten o¨ sterr. Dichtern der Restaurationszeit zu z¨ahlen ist. 1835 erschien bereits die 2. Auflage seiner Gedichte, ein Jahr sp¨ater das Versepos Faust, 1837 sein Savonarola. 1838 folgten die Neueren Gedichte, 1841 eine zweib¨andige Sammlung seiner Lyrik. 1842 wurden seine „freien Dichtungen“ Die Albigenser publiziert, ein leidenschaftliches Pl¨adoyer f¨ur eine demokratische und humane Gesellschaft. L. arbeitete in den Jahren vor dem Ausbruch einer progressiven Paralyse an den „dramatischen Szenen“ seiner Don Juan-Dichtung, die sp¨ater von Richard → Strauss vertont wurde. Nach einem Schlaganfall und mehreren Selbstmordversuchen wurde L. 1844 in die Heilanstalt nach Winnenthal bei Stuttgart gebracht, 1847 in die Heilanstalt Oberd¨obling bei Wien u¨ berf¨uhrt. Am 22. 8. 1850 starb er dort. Sein literarisches Werk wird heute zum europ¨aischen „Weltschmerz“ gez¨ahlt ¨ und gilt als Vorl¨aufer des Asthetismus der Wiener Jahrhundertwende, wozu auch Peter H¨artlings Roman Niembsch oder der Stillstand (1964) beigetragen hat. WERKE: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Hrsg. im Auftrag der Internationalen LenauGesellschaft von Helmut Brandt u. a. 8 Bde., Wien / Stuttgart 1989-96. LITERATUR: Wolfgang Martens: Bild und Motiv im Weltschmerz. Studien zur Dichtung L.s. K¨oln / Graz 21976. – Antal M´adl: Auf L.s Spuren. Wien / Budapest 1982. – ¨ Hansgeorg Schmidt-Bergmann: Asthetismus und Negativit¨at. Studien zum Werk N. L.s. Heidelberg 1984. – Eduard Schneider / Stefan Sienerth: „Ich bin ein unst¨ater Mensch auf Erden“. N. L. M¨unchen 1993. – Hansgeorg SchmidtBergmann: N. L. Zwischen Romantik und Moderne. Wien 2003. Hansgeorg Schmidt-Bergmann
Lenbach, Franz Seraph von, Maler, * 13. 12. 1836 Schrobenhausen, † 6. 5. 1904 M¨unchen. Der Sohn eines Stadtbau- und Maurermeisters besuchte die Landwirtschafts- und Gewerbeschule in Landshut und die Polytechnische Schule in Augsburg. Nach einer Maurerlehre beim Vater und einer Bildhauerlehre bei Anselm → Sickinger in M¨unchen wurde er 1853 in die M¨unchner Akademie der bildenden K¨unste aufgenommen. L. studierte vorwiegend in den Wintersemestern 1853 / 54 an der Akademie, w¨ahrend er in den Sommermonaten in freier Natur arbeitete. 1857 wurde er zusammen mit Franz von
347
Lencker → Defregger, Gabriel von → Max, Hermann → Kaulbach, Nikolaus → Gysis, Hans von → Mar´ees und Hans → Makart in die „Mal- und Componierklasse“ Karl von → Pilotys aufgenommen, wo seine ersten großen Werke auf dem Gebiet der Genremalerei entstanden. Der Verkauf des heute verschollenen Werks Landleute auf der Flucht vor einem Gewitter erm¨oglichte ihm mit einem Reisestipendium 1858 eine erste Italienreise zusammen mit Piloty und den Kollegen Theodor Christoph Sch¨uz und Carl → Ebert. Ergebnisse dieser Reise sind Der Titusbogen in Rom und der Hirtenknabe. Diese Werke sind der damals als revolution¨ar geltenden Kunstrichtung der „Pleinair-Malerei“ zuzurechnen. Piloty empfahl seinen Sch¨uler als Lehrer an die neugegr¨undete Kunstschule in Weimar, wo dieser Reinhold → Begas und Arnold → B¨ocklin begegnete. Schon nach einem Jahr kehrte L. nach M¨unchen zur¨uck und wurde von Adolf Friedrich Graf von → Schack f¨ur seine Galerie von Kopien alter Meister angeworben. 1863-65 hielt er sich in Rom, 1865 / 66 in Florenz und 1867 / 68 in Madrid auf und kopierte vorwiegend Werke von Tizian und Rubens – zusammen mit Hans von Mar´ees, Arnold B¨ocklin und Ernst von Liphart. Wenn ihn fr¨uher Licht und Luft in hellen frischen Farben interessierten, war es nun die altmeisterliche „Patina“: Bedeutende Darstellungen von Personen waren sein Ziel. Eine Zwischenstation war Wien; L. teilte 1870 bis 1875 das Atelier Hans Makarts. 1875 unternahm er zusammen mit ihm, Viktor Oskar → Tilgner und anderen eine Reise nach Kairo. W¨ahrend L. zun¨achst u¨ berwiegend Portr¨ats von Freunden und Familienmitgliedern schuf, waren seit Mitte der siebziger Jahre gesellschaftlich hochgestellte Pers¨onlichkeiten seine Modelle. Er malte Kaiser → Franz Joseph, Kronprinz → Friedrich Wilhelm und 1879 zum erstenmal Reichskanzler Otto von → Bismarck, den er dann o¨ fter portr¨atierte. Es folgten Bildnisse von Kaiser → Wilhelm I., K¨onig → Ludwig I. und → Ludwig II. von Bayern, Prinzregent → Luitpold von Bayern, K¨onig → Albert von Sachsen, Kaiser → Wilhelm II., Papst Leo XIII., Ignaz von → D¨ollinger, Franz → Liszt, Richard → Wagner, Werner von → Siemens und Theodor → Mommsen. L. wurde zum „Geschichtsmaler“ seiner Zeit. Er konzentrierte die gesamte Aussage einer Pers¨onlichkeit auf das Gesicht, besonders auf die Augen, was ihm die Bezeichnung „Augenmaler“ einbrachte. Besonders gut gelungen erscheinen seine „Studien nach der Natur“, die er mit Pastellkreiden auf den sogenannten Lenbachpappen festhielt. Erst in sp¨ateren Jahren war L. aufgeschlossen f¨ur das damals neue Medium der Photographie. Er besch¨aftigte die besten Photographen und wandte dieses moderne Hilfsmittel f¨ur seine Vorstudien (Photoserien), bisweilen auch f¨ur Blaupausen an. Parallel zu seinem k¨unstlerischen vollzog sich L.s gesellschaftlicher Aufstieg. Zun¨achst in Makarts Atelier, residierte er von 1882 bis 1886 / 87 im Palazzo Borghese in Rom; seit 1887 schuf er sich in M¨unchen mit Hilfe seines Architektenfreundes Gabriel von → Seidl ein großes Haus. In erster Ehe war er mit Magdalena Gr¨afin von Moltke, in zweiter mit Charlotte von Hornstein, einer begabten Sch¨ulerin, verheiratet. Als „Malerf¨urst“ bestimmte L. auch das M¨unchner Kulturleben. Er war verantwortlich f¨ur die j¨ahrlichen großen Kunstausstellungen, gr¨undete 1892 die Gesellschaft zur Bef¨orderung rationeller Malverfahren, die Vorl¨auferin des heutigen Doerner-Instituts in M¨unchen, baute zusammen mit Seidl das K¨unstlerhaus in M¨unchen und war maßgeblich an der Entstehung des Bayerischen Nationalmuseums beteiligt. 1882 erhielt L. den pers¨onlichen Adel. LITERATUR: Sonja von Baranow: F. v. L. Leben und Werk. K¨oln 1986. – Sonja von Baranow: F. v. L. und die Fotografie. In: Die Kunst und das sch¨one Heim (1986) S. 912-917. – Winfried Ranke: F. v. L. Der M¨unchner Malerf¨urst. K¨oln
348
1986. – Winfried Ranke / Rosel Gollek: F. v. L. (1836-1904). Ausstellungskatalog. M¨unchen 1987. – F. v. L. und die Kunst heute. Museum Morsbroich, Leverkusen und Lenbachmuseum, Schrobenhausen. Ausstellungskatalog. K¨oln 2003. – L. Sonnenbilder und Portr¨ats. Bayerische Staatsgem¨alde-Sammlungen, Neue Pinakothek. Ausstellungskatalog. M¨unchen / K¨oln 2004. Sonja von Baranow
Lencker, Hans, Goldschmied, * 1523, † 28. 11. 1585 N¨urnberg. L. war seit 1549 Mitglied der N¨urnberger Goldschmiedezunft. Zu seinen Werken, die sich vor allem durch die Qualit¨at der Schmelzarbeiten auszeichnen, geh¨ort u. a. der Silbereinband f¨ur das Gebetbuch Herzog → Albrechts V. von Bayern. L. trat auch als wissenschaftlicher Schriftsteller hervor. Er verfaßte eine Perspectiva literaria (1567) und eine Perspectiva corporum (1571). Er gilt neben Wenzel → Jamnitzer als der bedeutendste deutsche Goldschmied des Manierismus.
Lendenstreich, Valentin, auch Lendestreich, Bildhauer, Maler, * um 1460, † 1506 Saalfeld / Saale. L. erwarb zwischen 1485 und 1491 das B¨urgerrecht in Saalfeld und er¨offnete dort eine Altarwerkstatt. Die seiner Werkstatt zugeschriebenen Alt¨are in der Saale- und Orla-Gegend geh¨oren zu den bedeutenderen Werken der th¨uringischen Sp¨atgotik. Stilistisch sind Einfl¨usse Tilman → Riemenschneiders nachweisbar, dessen Sch¨uler Hans Gottwalt als Gehilfe in L.s Werkstatt t¨atig war. L. selbst war vermutlich haupts¨achlich an den Schnitzfiguren seiner Alt¨are beteiligt. Die Motive der Altargem¨alde greifen auf Stiche von Martin → Schongauer und Albrecht → D¨urer zur¨uck. L. schuf u. a. Alt¨are f¨ur W¨ullersleben, Elleben, W¨ulfershausen bei Arnstadt und M¨unchenbernsdorf bei Gera. C NDB
Lender, Franz Xaver, kath. Theologe, Politiker, * 20. 11. 1830 Konstanz, † 29. 7. 1913 Sasbach (Baden). L., Sohn eines Metzgermeisters, wurde 1848 wegen seiner Beteiligung an der revolution¨aren Bewegung vom Konstanzer Gymnasium relegiert, holte das Abitur nach dem Exil in Z¨urich 1849 in M¨unchen nach und studierte seit 1850 dort und in Freiburg Theologie und Philosophie. Nach der Priesterweihe 1853 wirkte er als Vikar und Pfarrverweser in verschiedenen Gemeinden, seit 1872 als Pfarrer in Sasbach. 1869-87 war er Mitglied der Zweiten Badischen Kammer und wurde 1871 in den Deutschen Reichstag gew¨ahlt, dem er bis zu seinem Tod als Abgeordneter des Zentrums angeh¨orte. L. trat f¨ur eine vers¨ohnliche Haltung der Kirche im Kulturkampf ein. 1901 wurde er zum P¨apstlichen Hauspr¨alaten ernannt. C Bad Bio N.F., Bd 2 Lendl, Moritz, o¨ sterr. Bergmann, * 28. 3. 1874 Paliwic (M¨ahren), † 10. 5. 1949 Giebelstadt bei W¨urzburg. L. bezog die Montanistische Hochschule in Leoben und trat 1897 als Grubeningenieur in die Dienste der KaiserFerdinand-Nordbahn in M¨ahrisch-Ostrau. Seit 1902 war er bei der Gewerkschaft Marie-Anne in Marienburg bei M¨ahrisch-Ostrau t¨atig, zuletzt als Berginspekteur. 1916 wurde L. Bergdirektor und Generalbevollm¨achtigter des Steinkohlebergbaus von Orlau-Lazy. In seiner Eigenschaft als Bergdirektor geh¨orte er zu den Mitgliedern der Direktoren-Konferenz des Ostrau-Karwiner Bergbaus. 1918 zum Bergrat ernannt, blieb er dem Bergbau von Orlau-Lazy auch nach der Gr¨undung der tschechoslowakischen Republik 1918 verbunden. 1936 trat er in den Ruhestand, den er in M¨ahrisch-Ostrau verbrachte, bis er 1945 aus der Tschechoslowakei vertrieben wurde.
Lendle, Ludwig, Pharmakologe, Toxikologe, * 6. 2. 1899 Wiesbaden, † 19. 8. 1969 G¨ottingen. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Medizin in Frankfurt / Main, Freiburg und Gießen (Promotion 1924, Untersuchun-
Lenel gen u¨ ber Acetaldehyd im Harn von Diabetikern und anderen Kranken) und habilitierte sich 1928 an der Univ. Leipzig (Beitrag zur allgemeinen Pharmakologie der Narkose: ¨ „Uber die narkotische Breite“). 1935 Oberassistent am Pharmakologischen Institut in Berlin, wurde er im folgenden Jahr Direktor des Pharmakologischen Instituts der Univ. M¨unster, 1943 in Leipzig und war 1949-69 o. Prof. der Pharmakologie an der Univ. G¨ottingen. L., seit 1962 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, besch¨aftigte sich mit der Wirkung von Herzglykosiden und der Behandlung von Vergiftungen. Nicht zuletzt durch sein Eintreten f¨ur eine wissenschaftliche Kontrolle der Medikamente u¨ bte er wesentlichen Einfluß auf die Entwicklung der Pharmakologie in Deutschland aus. L. verfaßte u. a. Allgemeinnarkose und o¨ rtliche Bet¨aubung (mit Fritz Hesse und Rudolf → Schoen, 1934) und gab Grundlagen der allgemeinen und speziellen Arzneiverordnung von Paul → Trendelenburg neu heraus (51944, 61945, Neudr. 1949). C NDB
Lendle, Otto, Klassischer Philologe, * 17. 1. 1926 Bad Hersfeld, † 8. 3. 1999 Mellnau bei Marburg / Lahn. L. studierte Klassische Philologie und Arch¨aologie in G¨ottingen und Marburg, wo er 1953 mit der Arbeit Die „Pandorasage“ bei Hesiod promoviert wurde. 1962 habilitierte er sich dort mit einer Edition von Gregor von Nyssas Encomium in Sanctum Stephanum Protomartyrem. 1967 erhielt er einen Ruf an die Univ. Saarbr¨ucken, die er nach zehn Jahren zugunsten des Lehrstuhls f¨ur Klassische Philologie der Univ. Marburg verließ. L.s Forschungsgebiet reichte von Homer bis zur Patristik und umfaßte auch die antike Realienkunde. Einen Schwerpunkt bildete die griechische Historiographie; seine u¨ bersichtliche Darstellung dieses Bereichs wurde ein u¨ ber den Fachbereich hinaus vielgelesenes Standardwerk (Einf¨uhrung in die griechische Geschichtsschreibung, 1992). Außerdem besch¨aftigte sich L. eingehend mit Xenophon, dessen Anabasis er kommentierte (Kommentar zu Xenophons Anabasis, 1995) und als Vorlage zu einem historischen Roman benutzte (Die S¨oldner des Kyros, 1999). C Gnomon 72 (2000) Lendlmayer von Lendenfeld, Robert, o¨ sterr. Zoologe, * 10. 2. 1858 Graz, † 3. 7. 1913 Prag. L. v. L. studierte Naturwissenschaften, insbesondere Zoologie, an der Univ. Graz und wurde 1881 promoviert. W¨ahrend eines mehrj¨ahrigen Aufenthalts in Australien und Neuseeland war er u. a. am Technical College in Sydney (1884-86) t¨atig und erforschte die niedere Tierwelt des Meeres. 1886 wurde er Assistent am University College in London, 1889 Privatdozent f¨ur Zoologie an der Univ. Innsbruck, folgte 1894 einem Ruf an die Univ. Czernowitz und war seit 1896 o. Professor. Seit 1897 wirkte er als Ordinarius und Direktor des Zoologischen Instituts der Deutschen Univ. Prag. L. v. L.s wissenschaftliches Interesse galt vor allem der Fauna der Tiefsee und der Korallenriffe. Er entdeckte als erster die Dr¨usenfunktion der Leuchtorgane der Tiefseefische. Als begeisterter Alpinist unternahm er zahlreiche Erstbesteigungen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Australische Reise (1892), Die Hochgebirge der Erde (1899), The radiating organs of the deep sea fishes (1905) und The sponges (2 Bde., 1910-15).
Lendvai, Erwin, eigentl. Loewenfeld, Pseud. Prof. Devinal, Komponist, Chorleiter, * 4. 6. 1882 Budapest, † 21. 3. 1949 Epsom (Surrey, Großbritannien). L., Sohn eines Rechtsanwalts und einer S¨angerin, studierte an der Budapester Musikakademie und bildete sich 1905 in Italien bei Puccini weiter. Seit 1906 in Deutschland ans¨assig, wurde er 1913 Theorielehrer in Hellerau. 1914-20 war er Klavier- und Kompositionslehrer am Berliner KlindworthScharwenka-Konservatorium. 1922 lebte er als Leiter des Musikvereins in Jena, danach als Lehrer an der Volksmu-
sikschule in Hamburg und seit 1925 wieder in Italien. Seit 1926 leitete er verschiedene Ch¨ore in Koblenz, M¨unchen, Saarbr¨ucken und Erfurt und erwarb sich als Chorkomponist internationales Ansehen. Seine in erster Linie f¨ur die Arbeiterbewegung bestimmten Kompositionen pr¨agten einen neuen, freipolyphonen Chorstil und waren u¨ beraus beliebt. L. emigrierte 1933 in die Schweiz, 1938 nach Großbritannien; dort war er zuletzt Lehrer in Kenninghall bei Norwich. C MGG
Lenel, Otto, Jurist, Rechtshistoriker, * 13. 12. 1849 Mannheim, † 7. 2. 1935 Freiburg / Breisgau. L., Sohn eines Kolonialwarengroßh¨andlers und Bruder von Viktor → L., studierte 1865-70 Rechtswissenschaften in Heidelberg, Leipzig und Berlin, nahm als Freiwilliger am Deutsch-Franz¨osischen Krieg teil und wurde 1872 pro¨ moviert. 1876 habilitierte er sich in Leipzig (Uber Ursprung und Wirkung der Exceptionen) und wurde 1882 als Prof. nach Kiel berufen. Weitere Stationen seiner akademischen Laufbahn waren die Universit¨aten Marburg (1884), Straßburg (1886) und Freiburg / Breisgau, wo er seit 1907 lehrte. L.s Interesse galt vor allem der r¨omischen Rechtsgeschichte. F¨ur die Forschung bedeutsam war insbesondere seine Rekonstruktion des pr¨atorischen, unter Hadrian redigierten Edikts und der klassischen Ediktskommentare (Das Edictum perpetuum, 1883). Es gelang ihm, in der justinianischen Zeit vorgenommene Interpolationen nachzuweisen. L. besch¨aftigte sich auch mit zivilrechtlichen Problemen, insbesondere der Rechtsgesch¨aftslehre und beteiligte sich an der Diskussion u¨ ber das in Vorbereitung befindliche B¨urgerliche Gesetzbuch. C Bad Bio N.F., Bd 1
Lenel, Richard, Industrieller, * 29. 7. 1869 Mannheim, † 2. 8. 1950 Neckargem¨und. Nach einer Lehre im v¨aterlichen Betrieb und Reisen durch Frankreich, England und Nordamerika trat L., Sohn Viktor → L.s und Neffe Otto → L.s, in das Familienunternehmen ein. Seit 1897 Gesch¨aftsf¨uhrer der „Rheinischen Gummiund Celluloid-Fabrik“, in der u. a. die „Schildkr¨ot“-Puppen hergestellt wurden, entwickelte L. das Unternehmen zum bedeutendsten seiner Art weltweit. L., Mitglied der Deutschen Volkspartei, gr¨undete u. a. den Allgemeinen Arbeitgeberverband Mannheim-Ludwigshafen und war 1920-33 Pr¨asident der Mannheimer Handelskammer. Als Mitglied des sozialpolitischen Ausschusses des Deutschen Industrie- und Handelstags wirkte er an sozialpolitischen Stellungnahmen mit. Fehlinvestitionen machten 1929 den Verkauf der Gummiund Celluloid-Fabrik an die IG-Farben-Gruppe notwendig. 1939 emigrierte er nach Großbritannien und gelangte 1945 in die USA. L. kehrte 1949 nach Deutschland zur¨uck. C Bad Bio N.F., Bd 4
Lenel, Viktor, Industrieller, * 18. 6. 1838 Mannheim, † 17. 10. 1917 Mannheim. L., Bruder Otto → L.s, wurde 1866 Teilhaber im v¨aterlichen Handelsunternehmen, dessen Leitung er 1876 mit seinem Bruder Alfred u¨ bernahm. Als die wenige Jahre zuvor gegr¨undete „Rheinische Hartgummi-Waaren-Fabrik“ 1885 durch einen Brand zerst¨ort wurde, bauten die Br¨uder sie unter dem Namen „Rheinische Gummi- und Celluloid-Fabrik“ wieder auf. Die gleichzeitig gegr¨undete „Fabrik wasserdichter W¨asche, Lenel, Bensinger & Co.“ wurde zum Hauptabnehmer von Celluloid. L. war Mitglied und 1903-11 Pr¨asident der Mannheimer Handelskammer, geh¨orte 1905-09 als erster j¨udischer B¨urger Badens der Ersten Kammer der badischen Landst¨ande an und wirkte als Handelsrichter und Aufsichtsratsvorsitzender mehrerer Aktiengesellschaften. Er stiftete die Studienf¨orderung „Moritz-und-Caroline-LenelStiftung“ (1876) sowie anl¨aßlich seines 70. Geburtstags ein Kindererholungsheim. L. war der Vater von Richard → L. C Bad Bio N.F., Bd 4
349
Lengeling Lengeling, Emil Joseph, kath. Theologe, Liturgiker, * 26. 5. 1916 Dortmund, † 18. 6. 1986 M¨unster. L. studierte seit 1935 Philosophie und Theologie an der Gregoriana in Rom, empfing 1941 die Priesterweihe und nahm 1942-45 am Zweiten Weltkrieg teil. 1947 in Rom mit der Dissertation Das Heilswerk des Logos-Christos beim heiligen Hippolyt von Rom zum Dr. theol. promoviert und anschließend im Bistum M¨unster als Kaplan und Religionslehrer t¨atig, wurde er 1952 Subregens, Bibliothekar und Dozent f¨ur Liturgik am Priesterseminar in M¨unster. 1958 habilitierte sich L. in M¨unchen mit der Arbeit Missale Monasteriense ca. 1300-1900. Texte und vergleichende Studien f¨ur Liturgiewissenschaft und wurde 1959 Prof. f¨ur Liturgiewissenschaft an der Univ. M¨unster. 1962-65 war er Konzilsberater in Rom, 1964 Konsultor des Rats zur Ausf¨uhrung der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium des Zweiten Vaticanums sowie der r¨omischen Gottesdienst-Kongregation. L. hatte Einfluß auf die Gestaltung der Liturgiereform, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Er vero¨ ffentlichte u. a. Die Konstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils u¨ ber die hl. Liturgie (1964, 21965) und Die neue Ordnung der Eucharistiefeier (1971, 41972). C LThK
Lengerke, Alexander von, Landwirt, Agrarschriftsteller, * 30. 3. 1802 Hamburg, † 23. 12. 1853 Berlin. L., Sohn eines Buchhalters und Bruder Caesar von → L.s, erwarb seine landwirtschaftlichen Kenntnisse als Lehrling in Schlesien und als Gutsverwalter in Schleswig-Holstein sowie durch kameralwissenschaftliche Studien in Rostock. 1826-30 bewirtschaftete er das Gut Wiesch bei Wismar, anschließend das Gut Stegen in Holstein. 1835 gab er die praktische Landwirtschaft auf, um sich in L¨ubeck publizistischer T¨atigkeit zu widmen. Neben agrarischen Reiseberichten verfaßte er landwirtschaftliche Fachb¨ucher (u. a. Landwirthschaftliches Conversations-Lexikon f¨ur Praktiker und Laien, 4 Bde., 1837 / 38 und 2 Suppl.-Bde., 1841 / 42) und gab die „Amtlichen Berichte“ der „Versammlung Deutscher Land- und Forstwirthe“ heraus. Nach kurzer Lehrt¨atigkeit am Collegium Carolinum in Braunschweig (1841) leitete L. seit 1842 die Gesch¨afte des neugegr¨undeten preuß. „LandesOeconomie-Collegiums“ in Berlin. Die in dieser Eigenschaft anl¨aßlich der l¨andlichen Unruhen 1848 durchgef¨uhrte Landarbeiterenquˆete in Preußen stellte eine Pionierleistung auf dem Gebiet der empirischen Sozialforschung dar. Ihre Ergebnisse ver¨offentlichte L. 1849 unter dem Titel Die l¨andliche Arbeiterfrage. C NDB
Lengerke, Caesar von, evang. Theologe, * 30. 3. 1803 Hamburg, † 3. 2. 1855 Elbing. L., Bruder Alexander von → L.s, studierte Theologie und orientalische Sprachen in Breslau und Halle, wo er 1828 promoviert wurde. Im folgenden Jahr habilitierte er sich an der Univ. K¨onigsberg f¨ur Theologie und wurde 1832 a. o. Prof., 1835 o. Prof. des Alten Testaments und der semitischen Sprachen. Als Anh¨anger einer freisinnigen Theologie und wegen seiner liberalen politischen Gesinnung geriet er in Konflikt mit der orthodoxen Mehrheit seiner Fakult¨at; 1843 wechselte er als o. Prof. der semitischen Sprachen an die Philosophische Fakult¨at. L. schrieb u. a. Ken´aan, Volks- und Religionsgeschichte Israels (1844). Ein 1850 publiziertes antimilitaristisches Gedicht f¨uhrte im folgenden Jahr zu L.s vorzeitiger Pensionierung. C NDB
Lengerken, Hanns von, Zoologe, * 10. 10. 1889 Belleville (Illinois, USA), † 25. 12. 1966 Weingarten (Baden-W¨urttemberg). L., Sohn eines Oberstudienrats, studierte Naturwissenschaften, insbesondere Zoologie, an der TH Danzig und der Univ. Berlin und wurde 1914 mit der Arbeit Die Kolbenzellen von Anguilla und Petromyzon promoviert. 1920 habilitierte er
350
sich an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin f¨ur Insektenkunde, wurde 1923 a. o. Prof. der angewandten Zoologie und war seit 1935 o. Prof. der Landwirtschaftszoologie und Direktor des Instituts f¨ur Landwirtschaftliche Zoologie. 1953 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. L.s Interesse galt vor allem Sch¨adlingen der Landwirtschaft sowie des Garten-, Obst- und Weinbaus. Sein 1932 ver¨offentlichtes Sch¨adlingsbuch war eine der ersten f¨ur die Praxis bestimmten Darstellungen mit genauen Abbildungen. Die 1937 im Institut eingerichtete „Auskunftsstelle f¨ur Sch¨adlingsbek¨ampfung“ fand großen Zuspruch. Nach dem Zweiten Weltkrieg war L. o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Landwirtschaftliche Zoologie und Haustierkunde an der Univ. Halle. Er ver¨offentlichte u. a. Die Brutf¨ursorge- und Brutpflegeinstinkte der K¨afer (1939, 21954), Der Pillendreher (Skarabaeus) (1951), Einf¨uhrung in die Haustierkunde (1952, 31958), Der Mondhornk¨afer und seine Verwandten (1952) und Ur, Hausrind und Mensch (1955). C NDB
Lenggenhager, Karl, schweizer. Chirurg, * 19. 4. 1903 Chur, † 25. 7. 1989 Bern. L., Sohn eines Postbeamten, schloß das Medizinstudium an der Univ. Bern 1928 mit der Promotion ab und bildete sich bei Fritz de → Quervain an der Chirurgischen Universit¨atsklinik weiter. 1939 wurde er Privatdozent, 1941 a. o. und 1942 o. Prof. der Chirurgie sowie Klinikdirektor an der Univ. Bern. Bekannt wurde L. vor allem durch die von ihm 1935 eingef¨uhrte Verh¨utung von Blutgerinnseln, die sog. Miniheparinprophylaxe, die allerdings erst sp¨at Anerkennung fand. Er bearbeitete die zehnte Auflage von Quervains Spezieller ¨ chirurgischer Diagnostik f¨ur Studierende und Arzte (1950) ¨ und ver¨offentlichte u. a. Uber die Entstehung, Erkennung und Vermeidung der postoperativen Fernthrombose (1941, 2 1948) und Weitere Fortschritte in der Blutgerinnungslehre (1949). C HLS Lengnich, Gottfried, Historiker, Jurist, * 4. 12. 1689 Danzig, † 28. 4. 1774 Danzig. Der aus einer Kaufmannsfamilie stammende L. studierte seit 1710 u. a. Staatsrecht und Geschichte an der Univ. Halle und wurde 1713 promoviert. Nach seiner R¨uckkehr nach Danzig gr¨undete er 1720 die Societas Litteraria und begann, sich mit der Geschichte des Staatsrechts Preußens, Polens und Danzigs zu befassen. Seine Geschichte der preußischen Lande k¨oniglich-polnischen Antheils seit dem Jahre 1526 erschien 1722-55 in neun B¨anden. Seit 1729 Prof. f¨ur Rhetorik, seit 1749 f¨ur Recht und Geschichte am Akademischen Gymnasium, trat L. nach dem Tod Albrecht Rosenbergs 1750 dessen Nachfolge als Syndikus der Stadt Danzig an. K¨onig → August III., zu dem er gute Kontakte pflegte, ließ ihm seit 1737 ein betr¨achtliches Jahresgehalt auszahlen und ernannte ihn 1739 zum s¨achsischen Legationsrat. L. war Ehrenmitglied der Akademie zu St. Petersburg. C NDB Lenhartz, (Albert Dietrich) Hermann, Mediziner, * 20. 12. 1854 Ladbergen (Westfalen), † 20. 4. 1910 Hamburg. Der Sohn eines Pfarrers schloß das 1873 begonnene Medizinstudium in Marburg, G¨ottingen und Leipzig 1877 mit ¨ der Promotion ab (Uber das phaged¨anische Geschw¨ur und seine Behandlung mit parenchymat¨osen Injektionen von Silbernitratl¨osung), war 1879-83 Assistent an der Leipziger Medizinischen Klinik und habilitierte sich 1886 an der dortigen Universit¨at. 1893 wurde er a. o. Prof. und Leiter der Medizinischen Poliklinik, 1895 a¨ rztlicher Leiter des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg und 1901 des Eppendorfer Krankenhauses in Hamburg, wo er u. a. eine geschlossene Tuberkulosabteilung einrichtete. Besondere Verdienste erwarb er sich um die Erforschung septischer Erkrankungen
Lennemann und bef¨urwortete als einer der ersten die chirurgische Behandlung des Lungenabzesses und der Lungengangr¨an. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Mikroskopie und Chemie am Krankenbett (1893, 111934) und Die septischen ErkranC Hamburg Biogr, Bd 3 kungen (1903).
Lenhoff, Arthur, o¨ sterr. Jurist, * 25. 10. 1885 Teplitz (B¨ohmen), † 20. 6. 1965 Buffalo (New York). L. studierte Jura und wurde 1908 an der Univ. Wien promoviert. 1916 habilitierte er sich f¨ur Zivilrecht und lehrte seit 1927 als a. o. Prof. in Wien. 1931-33 geh¨orte er dem o¨ sterr. Verfassungsgerichtshof an. Nach dem „Anschluß“ ¨ Osterreichs 1938 emigrierte L. u¨ ber die Schweiz in die USA, wo er u. a. seine Erkenntnisse aus der Besch¨aftigung mit dem o¨ sterr. Arbeitsrecht in die Entwicklung des amerikanischen Arbeitsrechts einbrachte. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Prof. an der Buffalo Law School und Gastdozent an amerikanischen und europ¨aischen Universit¨aten.
Lenhoss´ek, Michael von, Physiologe, Anatom, * 11. 5. 1773 Preßburg, † 12. 2. 1840 Ofen (heute zu Budapest). L. schloß das Studium der Medizin in Wien und Pest mit der Promotion 1799 ab und wurde Physikus des Komitats Gran. 1809 auf den Lehrstuhl f¨ur Physiologie und Anatomie in Pest berufen, hatte er mehrfach das Amt des Dekans inne und war auch Rektor. 1809 erhielt L. den Adelstitel. 1819 folgte er einem Ruf nach Wien und wurde 1825 zum kgl. Statthaltereirat, Sanit¨atsreferenten, Protomedikus von Ungarn und Direktor des Medicinisch-chirurgischen Studiums der Univ. Pest ernannt. 1831 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Untersuchungen u¨ ber Leidenschaften und Gem¨uthsaffecte als Ursachen und Heilmittel der Krankheiten (1804), Darstellung der menschlichen Leidenschaften in physischer und moralischer Hinsicht (1808), Physiologia medicinalis (5 Bde., 1816-18), Darstellung des menschlichen Gem¨uths in seinen Beziehungen zum geistigen und leiblichen Leben (2 Bde., 1824 / 25, 21834) und Die ¨ Wuthkrankheit (1837). C Arzte 1 Leni, Paul, eigentl. Paul Levi, B¨uhnenbildner, Regisseur, * 8. 7. 1885 Stuttgart, † 2. 9. 1929 Hollywood. L. erhielt eine Ausbildung als Zeichner in einer Kunstschlosserei und studierte anschließend drei Semester an der Berliner Akademie der bildenden K¨unste. Er war zun¨achst Kunstmaler, Karikaturist und Graphiker, 1912-14 B¨uhnenbildner an den Meinhard-Bernauerschen-B¨uhnen in Berlin. Seit 1913 war er als Ausstatter, sp¨ater auch als Regisseur in der Filmindustrie t¨atig. Zu seinen bekanntesten Filmen geh¨oren Hintertreppe (1921) und Wachsfigurenkabinett (1923). Seit 1926 in Hollywood, inszenierte er vorwiegend Filme des geheimnisvoll-d¨usteren Genres, wodurch er die Entwicklung des Thrillers beinflußte. C Cinegraph
Lening, Johannes, Kart¨auser, dann evang. Theologe, * 14. 2. 1491 Butzbach (Hessen), † 3. 5. 1566 Melsungen. L., Sohn eines Schultheißen, studierte in Erfurt und war seit 1512 Rektor der Schule in Ursel. 1514 schied er aus seinem Amt aus, um in das Kart¨auserkloster in Eppenberg einzutreten. Seit 1524 Prior, schloß er sich nach dem Studium der Schriften → Luthers der Reformation an und wurde 1528 Pfarrer in Melsungen. Als Vertrauter des hessischen Landgrafen verteidigte L. 1540 die Nebenehe seines Landesherrn. C NDB
Lenk, Franz, Maler, * 21. 6. 1898 Langenbernsdorf / Vogtland, † 13. 12. 1968 Schw¨abisch Hall. Nach einer Ausbildung zum Dekorationsmaler und Lithographen studierte L. 1916-24 an der Akademie in Dresden und
war dann im eigenen Atelier t¨atig. 1926 ging er nach Berlin, schloß sich 1929 dem Verein Berliner K¨unstler an und geh¨orte mit Alexander → Kanoldt und Georg → Schrimpf zu den Gr¨undern der Gruppe „Die Sieben“. 1937 wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der K¨unste. Seit 1933 war Prof. an der Staatlichen Kunstschule in Berlin-Sch¨oneberg ernannt, legte 1938 jedoch das Lehramt nieder und ließ sich in Orlam¨unde (Th¨uringen) nieder. Seit 1944 war er in W¨urttemberg ans¨assig; 1959 wurde er Kulturbeauftragter der Stadt Schw¨abisch Hall. Als Vertreter der Neuen Sachlichkeit malte L. vor allem Stilleben mit Alltagsgegenst¨anden (u. a. Stilleben mit Gießkanne und Eimer, 1929), Stadt- und Naturlandschaften (Berliner Hinterh¨auser, 1929; Schw¨abische Landschaft, 1930; Blick ins Land (Hegau), 1934) sowie Bildnisse. C Lex Kunst
Lenkeit, (Johann) Walter, Veterin¨armediziner, * 25. 6. 1900 Bilderweitschen (Ostpreußen), † 15. 3. 1986 G¨ottingen. L., Sohn eines Lehrers, studierte seit 1919 Naturwissenschaften und Philosophie in K¨onigsberg, seit 1920 Veterin¨armedizin und Medizin in Berlin und wurde 1925 zum Dr. med. vet. ¨ promoviert (Uber das Wachstum des Brustkorbes und der Brustorgane [Herz, Lunge, Thymus] w¨ahrend der Entwicklung beim Schweine); 1929 erhielt er die medizinische Approbation. Seit 1928 Assistent von Ernst → Mangold an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin, wo er sich 1932 ¨ habilitierte (Die Muskel- bzw. Fleischh¨arte und deren Anderung durch verschiedene physiologische Einfl¨usse), wurde er 1936 o. Prof. der Tierern¨ahrung an der Univ. G¨ottingen. 1945 wurde er dort auch zum Dr. med. promoviert (Der Hafer als Nahrungsmittel, 1946). Seit 1938 Mitherausgeber, 1944-76 Schriftleiter der „Zeitschrift f¨ur Tierern¨ahrung und Futtermittelkunde“, gab L. auch das Handbuch der Tierern¨ahrung heraus (2 Bde., 1969-72, mit Knut Breirem und Edgar Crasemann). Er ver¨offentlichte u. a. Fleischbeurteilung durch neuere Verfahren (1936) und Einf¨uhrung in die Ern¨ahrungsphysiologie der Haustiere (1953). 1939 wurde L. in die G¨ottinger Akademie der Wissenschaften gew¨ahlt. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Lenn´e, Peter Joseph, Gartenbaumeister, * 29. 9. 1789 Bonn, † 23. 1. 1866 Potsdam. L., dessen Vater kurf¨urstlicher Hofg¨artner in Poppelsdorf und Bonn, sp¨ater Inspektor des Botanischen Gartens der dortigen Univ. und Gartendirektor in Koblenz war, unternahm nach einer G¨artnerlehre in Br¨uhl seit 1809 ausgedehnte Studienreisen, die ihn u. a. nach Paris und zu Friedrich Ludwig von → Sckell nach M¨unchen f¨uhrten. 1812-14 arbeitete er in Sch¨onbrunn und 1814 / 15 in Laxenburg bei Wien. 1816 wurde L. als Gartengehilfe in Sanssouci bei Potsdam angestellt. In den folgenden f¨unf Jahrzehnten stieg er bis zum preuß. Generalgartendirektor (1854) auf. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen die Parkanlagen von Sanssouci, die er nach dem Vorbild des englischen Landschaftsgartens umgestaltete. Durch die Anlage von Volksg¨arten (u. a. Klosterberge-Garten in Magdeburg, Berliner Tiergarten) und st¨adtischen Gr¨unanlagen sowie durch die Verbindung einzelner Stadteile mittels Gr¨unz¨ugen schuf er die Grundlagen f¨ur die moderne Landschaftsgestaltung. L. bem¨uhte sich um eine bessere Ausbildung f¨ur Gartenbaumeister und G¨artner; er gr¨undete u. a. 1824 die Kgl. G¨artner-Lehranstalt und die Kgl. Landesbaumschule. Er war seit 1853 Mitglied der Preußischen Akademie der K¨unste. C Lex Kunst Lennemann, Wilhelm, Lehrer, Schriftsteller, * 24. 9. 1875 Annen (heute zu Witten), † 23. 1. 1963 Witten. Der Sohn eines Landlehrers war nach dem Besuch der Lehrerseminare in Soest und Herdecke 1896-1911 Lehrer in Iserlohn, wurde Generalsekret¨ar eines religi¨osen Verbandes in
351
Lennerz K¨oln und lebte seit 1914 als freier Schriftsteller in verschiedenen Orten Deutschlands. Themen seiner Lyrik (Saat und Sonne, 1906) und Erz¨ahlungen (Das Geheimnis der alten Bibel (1923) waren die Heimat- und Bauernkunst. L. gab Werke von Lulu von → Strauß und Torney heraus. Er war Tr¨ager des o¨ sterr. Dichterpreises. C Westf Autoren, Bd 3
Lennerz, Heinrich, Jesuit, Theologe, * 24. 6. 1880 Kempen / Niederrhein, † 1. 8. 1961 Rom. L., Sohn eines Bauunternehmers, trat 1899 in Blijenbeek (Niederlande) in die Gesellschaft Jesu ein, studierte Theologie und Philosophie an der Ordenshochschule in Valkenburg und wurde 1912 zum Priester geweiht. Seit 1914 lehrte er dort Dogmatik, bis er 1925 als Prof. der Dogmatik an die P¨apstliche Univ. Gregoriana in Rom berufen wurde. L. widmete sich vor allem dogmenhistorischen Forschungen zu den Aussagen des Konzils von Trient und erarbeitete Handb¨ucher zu dogmatischen Teilaspekten (u. a. Mariologie, Gotteslehre). L. hatte Anteil an der Dogmatisierung der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel (1950) und an der Dogmatischen Konstitution des II. Vatikanischen Konzils u¨ ber die G¨ottliche Offenbarung. Er ver¨offentlichte u. a. Schelers Konformit¨atssystem und die Lehre der Katholischen Kirche (1924) und Nat¨urliche Gotteserkenntnis (1926). C NDB
Lennhoff, Eugen, eigentl. Eugen Loewy, Journalist, Schriftsteller, * 24. 3. 1891 Basel, † 19. 10. 1944 London. Nach dem Studium an den Universit¨aten Z¨urich und Berlin arbeitete L. f¨ur verschiedene schweizer. Zeitungen und wurde schweizer. Korrespondent des Ullstein-Konzerns. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs als Kriegsberichterstatter u. a. f¨ur die Ullsteinschen Zeitungen t¨atig, berichtete er danach f¨ur das „Neue Wiener Tagblatt“ von den Friedensverhandlungen in St. Germain. Nach 1923 war L. u. a. Chefredakteur der Bl¨atter der Allgemeinen Zeitungs A. G. in Wien sowie des „Wiener Telegraph“ und Korrespondent beim V¨olkerbund in Genf. Er war aktiver Freimaurer, vero¨ ffentlichte u. a. Die Freimaurer (1929, Nachdr. 1981) und gab die „Nachrichten der Allgemeinen Freimaurerliga“ sowie mit Oskar Posner ein Internationales Freimaurerlexikon (1932, 2000 neu hrsg. von Dieter A. Binder, 52006) heraus. ¨ Nach dem „Anschluß“ Osterreichs 1938 emigrierte er u¨ ber die Tschechoslowakei nach England, wo er bis zuletzt publizistisch t¨atig war. C BHdE, Bd 2
Lennig, Adam Franz, kath. Theologe, * 3. 12. 1803 Mainz, † 22. 11. 1866 Mainz. L. studierte seit 1824 Theologie und orientalische Sprachen in Paris und 1827 / 28 in Rom. Dort 1827 zum Priester geweiht, wirkte er 1828 / 29 als Prof. f¨ur Philosophie und Geschichte am Bisch¨oflichen Gymnasium in Mainz, setzte seine Ausbildung 1830 / 31 mit dem Studium der Dogmatik bei Heinrich → Klee in Bonn fort und u¨ bernahm Pfarr¨amter in Gaulsheim (seit 1832) und Seligenstadt (seit 1839). 1845 zum Domkapitular in Mainz gew¨ahlt, war er dort seit 1856 Domdekan. 1845 trat L. als ein Gegner des Deutschkatholizismus hervor und setzte sich f¨ur kirchliche Freiheitsrechte ein. 1848 rief er den Piusverein ins Leben, dem weitere Vereinsgr¨undungen in anderen Teilen Deutschlands folgten. Damit wurde L. zu einem Begr¨under der kath. Vereinsbewegung. Er war maßgeblich beteiligt am ersten Katholikentag (1848) sowie an der Wahl Wilhelm Emanuel → Kettelers zum Bischof von Mainz, dessen Berater er wurde. Seit 1852 war L. Generalvikar. Er ver¨offentlichte u. a. Betrachtungen u¨ ber das bittere Leiden Jesu Christi (1867, 51927) und Betrachtungen u¨ ber das heilige Vaterunser und den englischen Gruß (1869). C Gatz 4
352
Lennings, Wilhelm, Eisenh¨uttenmann, * 22. 11. 1900 Maxh¨utte-Haidhof (Oberpfalz), † 13. 1. 1944 Oberhausen. Nach dem Studium der Eisenh¨uttenkunde an den Technischen Hochschulen Aachen und Berlin arbeitete L., dessen Vater als Oberingenieur und Gießereichef der Eisenwerksgesellschaft Maximiliansh¨utte in Haidhof t¨atig war, bei der W¨armestelle des Vereins Deutscher Eisenh¨uttenleute in D¨usseldorf, wo er sich vor allem den Hochofenverfahrenstechniken widmete. 1927 wurde er mit der Arbeit Gestell- und Rastuntersuchung eines Hochofens unter besonderer Ber¨ucksichtigung der Verbrennungsverh¨altnisse vor den Blasformen promoviert und 1929 Betriebsassistent der Gutehoffnungsh¨utte (GGH) in Oberhausen. Durch umfangreiche Versuche sowie durch eine Studienreise in die USA vertiefte L. seine verfahrenstechnischen Kenntnisse und wurde 1937 Leiter der Eisenh¨utte (Hochofenbetriebe), 1939 Betriebsdirektor der GGH. Seit 1941 geh¨orte er auch dem Vorstand an. C NDB
Lensch, Paul, Journalist, Politiker, * 31. 3. 1873 Potsdam, † 17. 11. 1926 Berlin. L., Sohn eines Geheimen Rechnungsrats, studierte seit 1895 National¨okonomie und Staatswissenschaften in Berlin und Straßburg und wurde 1900 zum Dr. rer. pol. promoviert. Seit 1900 Mitglied der SPD, begann er, f¨ur die „Freie Presse f¨ur Elsaß-Lothringen“ in Straßburg zu schreiben, entwickelte sich als Mitarbeiter der „Leipziger Volkszeitung“ seit 1902 zum radikalen Marxisten und u¨ bernahm 1908 die Chefredaktion des als Sprachrohr des revolution¨aren Fl¨ugels der SPD geltenden Blatts. Seinen kurz nach Kriegsausbruch 1914 vollzogenen Wechsel zum nationalen rechten Parteifl¨ugel begr¨undete L., der seit 1912 dem Reichstag angeh¨orte, u. a. mit der Theorie des „Kriegssozialismus“ (Die Sozialdemokratie und der Weltkrieg, 1915). Nach Kriegsende geriet L., der seit 1919 als a. o. Prof. der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Univ. Berlin lehrte, zunehmend in eine Außenseiterpositon und wurde 1922 aus der SPD ausgeschlossen. Zuletzt war er Chefredakteur der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die Sozialdemokratie, ihr Ende und ihr Gl¨uck (1916), Drei Jahre Weltrevolution (1917) und Der sozialistische Gedanke (1920). C NDB
Lense, Josef, Mathematiker, * 28. 10. 1890 Wien, † 28. 12. 1985 M¨unchen. L. schloß das Studium der Mathematik, Astronomie und theoretischen Physik an der Univ. Wien 1913 mit der Pro¨ motion ab (Uber die statistischen Gesetze der geo- und jovizentrischen Bewegungen der kleinen Planeten) und war seit 1921 Privatdozent am dortigen Mathematischen Seminar. 1927 ging er als a. o. Prof. an die TH M¨unchen, wo er 1928-58 als o. Prof. der Mathematik wirkte. L. besch¨aftigte sich mit Astronomie (Thirring-Lense Effekt), sp¨ater vor allem mit h¨oherer Mathematik, insbesondere mit ametrischen (isotropen) R¨aumen und speziellen Funktionen. Er ver¨offentlichte u. a. Reihenentwicklung in der mathematischen Physik (1933, 31953), Vorlesungen u¨ ber h¨ohere Mathematik (1948), Vom Wesen der Mathematik und ihren Grundlagen (1949), Kugelfunktionen (1950, 21954) und Analytische projektive Geometrie (1965). 1948 wurde L. in die Bayerische, 1966 ¨ als korrespondierendes Mitglied in die Osterreichische Akademie der Wissenschaften aufgenommen. ¨ Akad, Jg. 136 C Almanach Ost
Lensing, Lambert, Verleger, * 14. 6. 1851 Emmerich, † 18. 12. 1928 Dortmund. Nach dem Milit¨ardienst trat L., Sohn eines Tabakpflanzers und -maklers, 1874 in Dortmund in die kath. Buchhandlung seines Bruders Heinrich ein und gr¨undete mit diesem
Lentin 1875 die kath. Tageszeitung „Tremonia“, 1881 den Verband katholischer Vereine Dortmunds. W¨ahrend des Bergarbeiterstreiks 1889 vertrat er die Interessen der Arbeiterschaft (Der große Bergarbeiter-Streik des Jahres 1889 im rheinisch-westf¨alischen Kohlenrevier). Nach dem Tod seines Bruders u¨ bernahm L. 1900 die alleinige Leitung des Unternehmens. Als Gr¨undungsmitglied (1878) und Vorsitzender (seit 1912) des Augustinus-Vereins zur Pflege der katholischen Presse machte er sich um die F¨orderung der kath. Presse verdient. Dem Deutschen Buchdruckerverein, dem Verein Deutscher Zeitungsverleger und dem Volksverein f¨ur das katholische Deutschland geh¨orte er als Vorstandsmitglied an. L. war seit 1891 Stadtverordneter (Zentrumspartei, seit 1919 stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher) von Dortmund und seit 1921 Mitglied des Reichsrats. 1926 wurde er mit der Ehrendoktorw¨urde der Univ. M¨unster ausgezeichnet. Auf seine Initiative wurde im selben Jahr das Westf¨alischNiederrheinische Institut f¨ur Zeitungsforschung gegr¨undet. Er war der Vater von Lambert → L. C NDB
Lensing, Lambert, Verleger, * 14. 11. 1889 Dortmund, † 25. 4. 1965 Dortmund. Nach der Ausbildung im Essener Verlag Fredebeul & Koenen und einem Studium der Rechtswissenschaft trat L. 1919 in die Betriebsf¨uhrung der von seinem Vater Lambert → L. gegr¨undeten Zeitung „Tremonia“ ein und wurde sp¨ater Herausgeber der „Ruhr-Nachrichten“. 1945 war er Mitbegr¨under und Landesvorsitzender der westf¨alischen CDU, 1948 / 49 Mitglied des Parlamentarischen Rats und seit 1954 des Nordrhein-Westf¨alischen Landtags. L. war 2. Pr¨asident des Bundesverbandes der Deutschen Zeitungsverleger, Mitvorsitzender des Vereins Rheinisch-Westf¨alischer Zeitungsverleger und saß im Aufsichtsrat der Deutschen Presseagentur und der Dortmunder Union-Brauerei.
Lenski, Arno von, Milit¨ar, * 20. 7. 1893 Czymochen (Ostpreußen), † 4. 10. 1986 Eichenwalde bei Berlin. L., Sohn eines Dom¨anenp¨achters, besuchte die Kadettenanstalten in K¨oslin und Groß-Lichterfelde und war seit 1913 Offizier der Kavallerie. Nach dem Ersten Weltkrieg als Leutnant in die Reichswehr u¨ bernommen, wurde er 1939 Oberst. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs war er u. a. milit¨arischer Sachverst¨andiger beim Volksgerichtshof, erhielt 1942 die F¨uhrung einer Panzerdivision an der Ostfront, geriet bei Stalingrad als Generalleutnant 1943 in sowjetische Gefangenschaft und wurde Mitglied des Nationalkomitees „Freies Deutschland“ und des „Bundes Deutscher Offiziere“. Als Mitglied der National-Demokratischen Partei Deutschlands war er 1952-58 in leitender Position im Innenministerium, sp¨ater im Verteidigungsministerium der DDR t¨atig und wirkte als Generalmajor am Aufbau der Kasernierten Volkspolizei mit. L. war Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Offiziere der DDR, Abgeordneter der Volkskammer und Mitglied im Ausschuß f¨ur Nationale Verteidigung (1958-67). C Altpreuß Biogr, Bd 4
Lent, Eduard (Otto Bernhard), Mediziner, * 16. 11. 1831 Wesel, † 25. 4. 1911 K¨oln. Nach dem Medizinstudium in Heidelberg, W¨urzburg und Berlin (Promotion 1855, De nervorum dissectorum communicationibus ac regeneratione) praktizierte L. seit 1857 als Arzt in K¨oln. Daneben wirkte er als Gesch¨aftsf¨uhrer des Niederrheinischen Vereins f¨ur o¨ ffentliche Gesundheitspflege, ¨ als Vorsitzender der rheinischen Arztekammer und als Vor¨ sitzender des Ausschusses der preuß. Arztekammer f¨ur die o¨ ffentliche Gesundheitspflege. 1871-81 gab er das „Correspondenzblatt des Niederrheinischen Vereins f¨ur o¨ ffentliche Gesundheitspflege“ heraus und gr¨undete 1882 mit Karl Maria → Finkelnburg das „Centralblatt f¨ur allgemeine Gesundheitspflege“, in dem er auch eigene Artikel ver¨offent-
lichte. L. trug den Titel eines Geheimen Sanit¨atsrats. 1870 erschien seine Statistik der Taubstummen des Regierungsbezirks K¨oln; 1888 gab er die Festschrift f¨ur die Mitglieder und Theilnehmer der 61. Versammlung deutscher Naturfor¨ C Arzte 1 scher und Aerzte heraus.
Lent, Friedrich, Jurist, Politiker, * 6. 1. 1882 N¨oschenrode (Kr. Wernigerode), † 30. 4. 1960 M¨unchen. L., Sohn eines Geheimen Regierungsrats und Baurats, studierte Jura Straßburg, M¨unchen, Leipzig und Berlin und wurde 1905 promoviert. 1909 habilitiert, war er seit 1912 a. o. Prof. an der Univ. Jena und ging 1918 als o. Prof. des B¨urgerliches Rechts und Zivilprozeßrechts an die Univ. Erlangen. L. besch¨aftigte sich vor allem mit grunds¨atzlichen Fragen des Zivilverfahrensrechts. Gepr¨agt von liberal-rechtsstaatlichen Vorstellungen, trat er f¨ur eine Zivilprozeßordnung ein, die den Parteien die Grundentscheidungen u¨ berl¨aßt. Er ver¨offentlichte u. a. einen Grundriß der freiwilligen Gerichtsbarkeit (1922). L. war Mitglied der Deutschnationalen Volkspartei und geh¨orte 1924-32 dem Bayerischen Landtag und 1932 / 33 dem Reichstag an. C NDB Lentilius, Rosinus, auch Linsenbahrdt, Mediziner, * 3. 1. 1657 Waldenburg (Grafschaft Hohenlohe), † 12. 2. 1733 Stuttgart. L., Sohn eines Kanzleibeamten, studierte Medizin in Heidelberg und Jena, war anschließend bis 1677 Hofmeister bei Leipzig, dann Hauslehrer bei einem lettischen Pfarrer in Doblen bei Mitau (Kurland) und gleichzeitig a¨ rztlich t¨atig. 1680 in Altorf mit der Arbeit De febre tertiana intermittente epidemia promoviert, war er seit demselben Jahr Arzt in Crailsheim, seit 1685 in N¨ordlingen. 1698 wurde L., seit 1683 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Leibarzt des Markgrafen von Baden-Durlach, sp¨ater auch des Erbprinzen von W¨urttemberg in Stuttgart, den er auf seinen Reisen durch die Niederlande, Frankreich und Spanien begleitete. Seit 1711 war L., der als erster Arsenik zur Fiebersenkung einsetzte und die therapeutische Wirkung des Weines vertrat, Rat und herzoglich-w¨urttembergischer Leibarzt in Stuttgart. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Vom Pr¨aservir-Aderlasses (1692), Curlandiae quaedam memorabilia (in: Miscellanea curiosa seu Ephemerides medico-physicae Germanorum naturae Curiosorum, 1685), De hydrophobiae caussa et cura (1700) und Iatrom¨ nemata theoretico-practica bipartita (1712). 1 C Arzte
Lentin, Lebrecht Friedrich Benjamin, Mediziner, * 11. 4. 1736 Erfurt, † 26. 12. 1804 Hannover. L., Sohn eines B¨urgermeisters und Armenhausvorstehers, studierte 1749-54 in Erfurt Klassische Philologie, wechselte 1754 in G¨ottingen zum Studium der Medizin und wurde dort 1756 mit der Disputatio de praerogativa venae sectionis in partibus laborantibus promoviert. Als Arzt zun¨achst in Diepholz und Dannenberg t¨atig, war er 1771-74 Physikus und Garnisonsarzt in Ratzeburg, danach Bergarzt und Stadtphysikus in Clausthal und u¨ bernahm 1784 das Physikat in L¨uneburg. 1793 wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen und folgte 1796 einem Ruf als Zweiter Leibarzt an den Hof in Hannover. L., ein entschiedener Gegner der Reiz-Erregungslehre des schottischen Mediziners John Brown, widmete sich vor allem epidemiologischen Fragestellungen und ver¨offentliche u. a. Beobachtungen einiger Krankheiten (1774), Beobachtungen der epidemischen und einiger sporadischer Krankheiten am Oberharze vom Jahre 1777 bis incl. 1782 (1783, Fortsetzung seiner Memorabilia) und Beytr¨age zur aus¨ubenden Arzneywissenschaft (3 Bde., 1789, 21797-1804; Suppl.-Bd., 1808). ¨ C Arzte 1
353
Lentner Lentner, Joseph Friedrich, Schriftsteller, Maler, * 18. 12. 1814 M¨unchen, † 23. 4. 1852 Meran. Die Wanderschaft nach einer Lehre in der v¨aterlichen Buchhandlung in M¨unchen f¨uhrte L. nach Innsbruck und Wien. Nach M¨unchen zur¨uckgekehrt, entfaltete er eine rege literarische T¨atigkeit. Mit Franz → Trautmann gab er 1838-40 die „M¨unchner Lesefr¨uchte“ heraus, in denen er auch eigene Geschichten ver¨offentlichte. 1841 ging er f¨ur eine Ausbildung als Maler nach Prag. In Meran, das ihm aus gesundheitlichen Gr¨unden seit 1842 zur zweiten Heimat wurde, schrieb er f¨ur das „Morgenblatt“ und die „Allgemeine Zeitung“ und beteiligte sich maßgeblich am kulturellen Leben der Stadt. Seit 1846 sammelte er im Auftrag des bayerischen Kronprinzen → Maximilian volkskundliche Materialien f¨ur die von Wilhelm Heinrich → Riehl herausgegebene Beschreibung des K¨onigreiches unter dem Titel Bavaria. L. ver¨offentlichte selbstillustrierte Geschichten aus dem b¨auerlichen Leben (Geschichten aus den Bergen, 1851) und Novellen (u. a. Novellenbuch, 3 Bde., 1848). C Killy Lentulus, Cyriacus, auch Lentz, Historiker, Philosoph, * um 1615 Elbing, † 27. 9. 1678 Marburg / Lahn. L. studierte seit 1635 in Utrecht, bereiste Europa und wurde 1650 Prof. f¨ur Politik und klassische Altert¨umer an der Hohen Schule in Herborn. Seit 1651 nassauischer Hofhistoriograph, ging er 1656 als Prof. der Moralphilosophie und Poesie an die Univ. Marburg und war seit 1661 Prof. f¨ur Kirchengeschichte und f¨ur Griechisch. Neben Kommentaren zu Tacitus, als dessen zeitgen¨ossischer Kenner er galt, verfaßte L. historische, politische und juristische Schriften; sein Werk u¨ ber Descartes (Nova Renati Cartesiana Sapientia, 1651) veranlaßte Johann → Clauberg zu seiner Defensio Cartesiana (1652). C Altpreuß Biogr, Bd 1
Lentulus, Rupert Scipio von, auch Robert S. L., Milit¨ar, * 18. 4. 1714 Wien, † 26. 12. 1787 Bern. L., Sohn eines kaiserlichen Feldmarschall-Leutnants und Kommandaten von Kronstadt, trat in das o¨ sterr. Milit¨ar ein. Bei der Einnahme Prags durch preuß. Truppen 1744 zog L. die Aufmerksamkeit → Friedrichs des Großen auf sich und trat nach seinem Ausscheiden aus der kaiserlichen Armee (1745) in preuß. Dienste. Als Kommandant gr¨oßerer Reiterverb¨ande zeichnete er sich im Siebenj¨ahrigen Krieg aus. Zum engeren Freundeskreis Friedrichs geh¨orend, wurde er mehrfach mit diplomatischen Missionen betraut. Nach seinem Abschied aus preuß. Diensten 1779 ging er nach Bern, wo er sich um die Reorganisation des Milit¨arwesens bem¨uhte. C NDB
Lentz, Wolfgang, Iranist, * 23. 2. 1900 Hameln, † 8. 12. 1986 Marburg. L. wurde 1926 an der Univ. G¨ottingen mit der Dissertation Die nordiranischen Elemente in der neupersischen Literatursprache bei Firdosi promoviert. Seit 1951 Dozent an der Univ. Hamburg, war er seit 1954 a. o. und 1964-68 o. Professor. L. arbeitete zur alt-, mittel- und neuiranischen Sprach- und Kulturwissenschaft. Er ver¨offentlichte u. a. Die Stellung Jesu im Manich¨aismus (1926, mit Ernst → Waldschmidt), Manich¨aische Dogmatik aus chinesischen und iranischen Texten (1933, mit Ernst Waldschmidt), Zeitrechnung in Nuristan und am Pamir (1938, 21978) und Goethes Noten und Abhandlungen zum West-¨ostlichen Divan (1961). Lentze, August, Beamter, Bankpr¨asident, * 21. 10. 1860 Hamm, † 12. 4. 1945 Werben / Spreewald. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in T¨ubingen, Leipzig, Berlin und G¨ottingen trat L. 1882 in den preuß. Staatsdienst ein und wurde im selben Jahr in G¨ottingen promoviert. Er war seit 1886 Gerichtsassessor, wechselte 1889 von der Eisenbahnverwaltung Elberfeld in die
354
kommunale Verwaltung, war 1889-94 Stadtrat und stellvertretender Oberb¨urgermeister in Gera, bis 1899 Oberb¨urgermeister von M¨uhlhausen (Th¨uringen), bis 1906 von Barmen, 1906-10 von Magdeburg. Als Vertreter dieser St¨adte war er Mitglied des preuß. Herrenhauses sowie der Provinziallandtage von Sachsen und der Rheinprovinz. 1910-17 war L. preuß. Staats- und Finanzminister. Nach der Gr¨undung der Deutschen Rentenbank wurde er 1923 Pr¨asident des Instituts. Seit 1918 geh¨orte er dem Aufsichtsrat der Fried. Krupp C MBL AG in Essen an.
Lentze, Hans, Jurist, Rechtshistoriker, kath. Theologe, * 14. 3. 1909 Lauban (Schlesien), † 24. 3. 1970 Wien. Nach dem Studium der Rechte und Geschichte in G¨ottingen, Bonn und Breslau wurde L., Sohn eines Sanit¨atsrats, wissenschaftlicher Mitarbeiter der „Monumenta Germaniae Historica“ in Berlin und Bonn. Seit 1933 war er Stipendiat der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in ¨ Wien. Nach dem „Anschluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich 1938 verlor er seine Stellung und begann in Innsbruck das Studium der kath. Theologie. 1939 trat er in das Pr¨amonstratenser-Chorherrenstift Wilten (Innsbruck) ein und wurde 1943 zum Priester geweiht. 1954 wurde L. Ordinarius f¨ur deutsche Rechtsgeschichte und o¨ sterr. Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte an der Univ. Wien. Sein eigentliches Interesse galt seit seiner Studienzeit der Zunftgeschichte, insbesondere der Rechtsgeschichte des deutschen Handwerks. Er ver¨offentlichte u. a. Der Kaiser und die Zunftverfassung in den Reichsst¨adten bis zum Tode Karls IV. (1933). L. war ¨ seit 1962 wirkliches Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. C NDB
Lenya, Lotte, auch Lenja, eigentl. Karoline Wilhelmine Charlotte Blamauer, Schauspielerin, S¨angerin, * 18. 10. 1898 Wien, † 27. 11. 1981 New York. Die in a¨ rmlichen Verh¨altnissen aufgewachsene L., Tochter eines Fiakerkutschers und einer W¨ascherin, wurde am Z¨urcher Stadttheater zur T¨anzerin ausgebildet und geh¨orte dort seit 1916 zum festen Ensemble. Seit 1920 war sie als Schauspielerin in Berlin t¨atig, wo sie 1923 ihren sp¨ateren Mann Kurt → Weill kennenlernte. Sie wurde als Darstellerin und S¨angerin in Werken Bertolt → Brechts bekannt. Ihren gr¨oßten Erfolg feierte sie 1928 am Theater am Schiffbauerdamm als Seer¨auber-Jenny in der von Weill vertonten Dreigroschenoper. 1933 emigrierte L. nach Z¨urich, dann mit ihrem Mann nach Paris, 1935 in die USA, wo sie ihre B¨uhnenlaufbahn am Broadway fortsetzte. Nach dem Tod Weills 1950 zog sie sich vor¨ubergehend vom Theater zur¨uck. Seit Anfang der sechziger Jahre trat L. auch auf deutschen B¨uhnen wieder auf, u. a. bei den Ruhrfestspielen 1965 in der Titelrolle von Brechts Mutter Courage, und spielte in amerikanischen Kinofilmen mit. F¨ur ihre Rolle im Musical Cabaret erhielt sie den Tony-Award; 1961 war sie als beste Nebendarstellerin f¨ur den Oscar nominiert. L.s Erinnerungen erschienen 1960 unter dem Titel Das waren Zeiten. C Exiltheater Lenz, Adolf, o¨ sterr. Jurist, * 17. 1. 1868 Wien, † 28. 10. 1959 Wien. Nach dem Jurastudium an der Univ. Wien wirkte L. als Richter, bis er 1898 als Prof. des Straf- und Zivilprozeßrechts an die Univ. Freiburg (Schweiz) berufen wurde. 1902 folgte er einem Ruf an die Univ. Czernowitz und wurde 1909 Prof. des Strafrechts und V¨olkerrechts an der Univ. Graz. ¨ L. war seit 1927 Pr¨asident der Osterreichischen Kriminologischen Gesellschaft und wurde 1929 wissenschaftlicher Leiter der Kriminalbiologischen Station der Polizeidirektion Wien. Seit 1930 geh¨orte er auch der Internationalen Polizeikommission an. Er war Herausgeber der „Mitteilungen der
Lenz Kriminalbiologischen Gesellschaft“ und wirkte 1932-34 am o¨ sterr. Strafgesetzentwurf mit. L. ver¨offentlichte u. a. einen Grundriß der Kriminalbiologie (1927).
Lenz, Alfred Edler von, o¨ sterr. Industrieller, * 16. 1. 1832 Neunkirchen (Nieder¨osterreich), † 26. 11. 1907 Wien. Nach dem Ingenieurstudium am Polytechnischen Institut in Wien und praktischer Weiterbildung im Ausland u¨ bernahm L. 1859 die Leitung der v¨aterlichen Metallgießerei in Wien. In der 1866 mit seinem Bruder Karl errichteten mechanischen Werkst¨atte stellte er u. a. Gewehrbestandteile und Fahrr¨ader her. Dem 1872 erbauten Gasunternehmen in Ma¨ ria Enzersdorf bei Wien folgte 1894 die Ubernahme einer Weicheisen- und Stahlgießerei in Traisen. Hier produzierte er seit 1904 Geschosse und Granath¨ulsen f¨ur die Artillerie. L. geh¨orte 1879-85 als Liberaler dem o¨ sterr. Reichsrat an und machte sich um die Einf¨uhrung und Entwicklung des C NDB o¨ sterr. Postsparwesens verdient.
Lenz, Carl Gotthold, Klassischer Philologe, Altertumsforscher, * 6. 7. 1763 Gera, † 27. 3. 1809 Gotha. Der einer Kaufmannsfamilie entstammende L. studierte Theologie und Alte Sprachen in Jena, wurde 1789 in G¨ottingen zum Dr. phil. promoviert und wurde Lehrer in Celle. 1797-1800 war er Redakteur der „Nationalzeitung der Deutschen“ in Gotha und seit 1799 Prof. der alten Sprachen am Gymnasium. L. verfaßte altphilologische Fachbeitr¨age, kulturgeschichtliche Arbeiten (u. a. Die Ebene von Troja nach dem Grafen Choiseul Gouffier und andern neuern Reisenden, 1798; Geschichte der Weiber im heroischen Zeitalter, 1790, Nachdr. 1976) und Aufs¨atze zum aktuellen geistigen C Killy Leben. Lenz, Christian David, luth. Theologe, * 26. 12. 1720 K¨oslin (Pommern), † 14. 8. 1798 Riga. L., Sohn eines Kupferschmieds, studierte seit 1737 Theologie in Halle, wirkte 1739 als Informator an der M¨agdeleinschule des dortigen Waisenhauses und war 1740 / 41 Hauslehrer in Livland. Seit 1742 als Pastor in Serben und Seßwegen t¨atig und seit 1757 Propst des zweiten Wendenschen Kreises, u¨ bernahm er 1759 die deutsche Gemeinde in Dorpat. 1779 wurde er zum Generalsuperintendenten von Livland und geistlichen Vorsitzenden des Oberkonsistoriums gew¨ahlt. L. ver¨offentlichte eine Reihe von Schriften, in denen er u. a. kritisch Stellung bezog gegen¨uber den Herrnhutern und ihrem Blut- und Wundenkult. 1750 erschienen seine Gedanken u¨ ber Worte Pauli 1. Cor. 1,18. 1747-57 f¨uhrte L., Vater von Jacob → L., einen Briefwechsel mit Gotthilf C RGG August → Francke. Lenz, Christoph, Erzgießer, * 25. 4. 1829 N¨urnberg, † 14. 2. 1915 N¨urnberg. 1855 erhielt L. das N¨urnberger B¨urgerrecht und eine Konzession als Rotgießer. Er wurde Sch¨uler und Schwiegersohn von Jakob Daniel → Burgschmiet und u¨ bernahm 1858 mit einem Halbbruder dessen Werkstatt. 1869 wurde er zum Prof. an der Kunstgewerbeschule N¨urnberg ernannt. L. schuf wichtige N¨urnberger Großdenkm¨aler, darunter das HansSachs-Denkmal (1874), das Martin-Behaim-Denkmal (1890) und das Eisenbahndenkmal (1890).
Lenz, Friedrich, Unternehmer, * 9. 11. 1846 Pflugrade (Pommern), † 19. 8. 1930 Meseritzer M¨uhle bei Semerow (Kr. Schivelbein, Pommern). Nach einer Maurerausbildung wurde L., Sohn eines Gutsbesitzers, Mitarbeiter im technischen B¨uro der Berlin-StettinerEisenbahn. 1876 gr¨undete er ein eigenes Tiefbauunternehmen f¨ur den Bau von Bahnstrecken. Als alleiniger Gesch¨aftsf¨uhrer der 1892 in Stettin gegr¨undeten Lenz & Co. GmbH
entwickelte er sich in den folgenden 20 Jahren zum erfolgreichsten Erbauer und Betreiber von Klein- und Nebenbahnen in Deutschland. Neben insgesamt 4000 km Bahnstrecken, vorwiegend in Pommern und im Rheinland, war er u¨ ber eines seiner Tochterunternehmen, die Deutsche Kolonial-Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft, am Bau von rund 2000 km Bahnstrecken in den deutschen Kolonien in Afrika beteiligt. Nach dem Ersten Weltkrieg zog sich L. aus dem Eisenbahnbau zur¨uck, um sich anderen BauunterC NDB nehmungen, auch im Hochbau, zu widmen.
Lenz, (Bernhard Hermann) Friedrich, Wirtschaftswissenschaftler, * 8. 12. 1885 Marburg / Lahn, † 2. 10. 1968 Bonn. L., Sohn von Max → L. und Neffe Max → Plancks, studierte in Bonn, Berlin, Lausanne und M¨unchen und wurde 1909 zum Dr. iur. utr. (Der Rechtsbesitz außerhalb des B¨urgerlichen Gesetzbuches) und 1912 zum Dr. phil. (Agrarlehre und Agrarpolitik der deutschen Romantik, Neudr. 1979) promoviert. 1912 wurde er a. o. Prof. der National¨okonomie an der TH Braunschweig, 1919 an der Univ. Gießen, 1921 pers¨onlicher o. Prof. und 1922 o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Wirtschaftswissenschaften. Er war Mitbegr¨under (1925) und Vorstandsmitglied der Friedrich-List-Gesellschaft und rief 1932 die Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Sowjetrussischen Planwirtschaft ins Leben, in der u. a. sein Sch¨uler Arvid → Harnack sowie Otto → Hoetzsch und Klaus → Mehnert mitwirkten. Nach seiner Entlassung aus politischen Gr¨unden 1933 hielt sich L. zu Studienzwecken in Italien, Großbritannien und den USA auf. 1940-44 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ausw¨artigen Amt. 1947 erhielt L. einen Lehrauftrag an der Univ. Berlin, seit 1949 lehrte er als Gastprofessor an der Hochschule f¨ur Arbeit, Politik und Wirtschaft in Wilhelmshaven, wo er 1953 zum Honorarprofessor ernannt wurde. L. setzte sich vor Kriegsbeginn f¨ur eine staatswirtschaftlich orientierte Wirtschaftswissenschaft ein, lehnte einen akstrakt-theoretischen Liberalismus ab und bem¨uhte sich um die Wiederbelebung der Ansichten Friedrich → Lists; nach 1945 trat er vor allem auf dem Gebiet der Meinungsforschung in Erscheinung. Er ¨ ver¨offentlichte u. a. einen Aufriß der politischen Okonomie (1927), Friedrich List. Der Mann und das Werk (1936, Neudr. 1970) und Werden und Wesen der o¨ ffentlichen Meinung (1956, Neudr. 1981). C Hagemann
Lenz, Friedrich Walter, Klassischer Philologe, * 1896 Berlin, † 15. 11. 1969 Austin (Texas, USA). L. studierte Altertumswissenschaften in Berlin und wurde 1919 bei Hermann → Diels promoviert. Nach Forschungsstipendien der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und der Univ. Florenz (seit 1934) wirkte er 1939-42 als Lecturer und Research Fellow an der Yale University, 1939-44 als Prof. am Connecticut Women’s College, 1945-58 als Head of the Foreign Languages Department an der Southwestern University in Georgetown (Texas) und zuletzt als Research Professor am Classics Department der University of Texas in Austin. L.’ besonderes wissenschaftliches Interesse galt den Schriften des Aristeides (Untersuchungen zu den Aristeidesscholien, 1934; The Aristeides Prolegomena, 1959; Aristeidesstudien, 1964) sowie den Werken Tibulls ¨ und Ovids, zu denen er mehrere Textausgaben und Ubersetzungen vorlegte (u. a. Ovid, Heilmittel gegen die Liebe, 1960, 21969; Ovid, Die Liebeselegien, 1965, 21966). Ferner ver¨offentlichte er lateinische Gedichte in Zeitschriften und Anthologien. C Gnomon 43 (1971)
Lenz, Fritz, Erbbiologe, Rassenhygieniker, * 9. 3. 1887 Pflugrade (Pommern), † 6. 7. 1976 G¨ottingen. L., Sohn eines Gutsbesitzers und Neffe von Friedrich → L., studierte seit 1905 Medizin in Berlin, Breslau und Freiburg /
355
Lenz ¨ Breisgau (Promotion 1913, Uber die idioplasmatischen Ursachen der physiologischen und pathologischen Sexualcharaktere des Menschen). Bereits seit 1913 Redakteur des von Alfred → Ploetz herausgebenen „Archivs f¨ur Rassen- und Gesellschaftsbiologie“, habilitierte er sich 1919 in M¨unchen f¨ur Hygiene und wurde 1923 a. o. Prof. der Rassenhygiene. 1934 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Der Begriff „Rasse“ wurde von ihm auch zur Bezeichnung qualitativ h¨oher oder niedriger eingesch¨atzter „Systemrassen“ verwandt. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten wurde L. 1933 Leiter der Abteilung Rassenhygiene im Kaiser-WilhelmInstitut f¨ur Anthropologie, Menschliche Erblehre und Eugenik in Berlin-Dahlem, Mitglied im Sachverst¨andigenbeirat f¨ur Bev¨olkerungs- und Rassenpolitik des Reichsministers des Inneren und o. Prof. der Rassenhygiene an der Univ. Berlin. Seit 1924 Mitglied der Deutschnationalen Volkpartei, trat er 1937 der NSDAP bei. L. ver¨offentlichte u. a. Ueber die krankhaften Erbanlagen des Mannes und die Bestimmung des Geschlechts beim Menschen (1912), Menschliche Auslese und Rassenhygiene (= Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene, Bd. 2, 1921, 41932), Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene (mit Erwin → Baur und Eugen → Fischer, 1921, 4 ¨ 1932-36, schwed. 1925, engl. 1931), Uber die biologischen Grundlagen der Erziehung (1925, 21927) und Die Rasse als Wertprinzip (1933). Nach dem Zweiten Weltkrieg war er auf dem Gebiet der Humangenetik t¨atig und lehrte seit 1946 an der Univ. G¨ottingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1955 Leiter des Instituts f¨ur Menschliche Erblehre war. C NDB
Lenz, Hans, Politiker, * 12. 7. 1907 Trossingen, † 28. 8. 1968 Trossingen. L. studierte Neuphilologie und Philosophie in T¨ubingen, Berlin, London, Paris und Reykjavik und machte anschließend eine Buchh¨andlerlehre in Stuttgart. 1936-41 war er Verlagsleiter in Breslau, danach in Br¨unn. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Stadtrat in Trossingen, 1951 stellvertretender Vorsitzender der w¨urttembergisch-hohenzollerschen FDP und geh¨orte seit 1953 dem Deutschen Bundestag an. In den Kabinetten → Adenauer und → Erhard war L. Bundesschatzminister (1961 / 62) und Minister f¨ur Wissenschaft und Forschung (1962-65). C Kempf / Merz Lenz, Harald Othmar, Botaniker, Zoologe, * 27. 2. 1798 Schnepfenthal bei Waltershausen (Th¨uringen), † 13. 1. 1870 Schnepfenthal. L., Sohn eines Gymnasialdirektors, studierte Klassische Philologie und Naturwissenschaften in G¨ottingen und Leipzig, wurde 1820 mit einer altphilologischen Arbeit (Homer) promoviert und war Gymnasiallehrer in Thorn und Marienwerder. Seit 1824 unterrichtete er an der von Christian Gotthilf → Salzmann gegr¨undeten Erziehungsanstalt in Schnepfenthal. L. trat vor allem durch seine f¨ur Laien bestimmten botanischen und zoologischen Abhandlungen hervor. Seine f¨unf B¨ande umfassende Gemeinn¨utzige Naturgeschichte (1835-39; hebr¨aisch 3 Bde., 1862-72) erlebte mehrere Auflagen und diente als Grundlage f¨ur Alfred → Brehms Tierleben. Nach L. wurden vier Pflanzengattungen benannt. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die n¨utzlichen und sch¨adlichen Schw¨amme (1831, 41868, unter dem Titel Harald O. Lenz’ n¨utzliche, sch¨adliche und verd¨achtige Pilze, 71890), Zoologie der alten Griechen und R¨omer (1856, Nachdr. 1966) und Mineralogie der alten Griechen und R¨omer (1861, Nachdr. 1966). C NDB Lenz, Heinrich (Friedrich Emil), Physiker, * 12. 2. 1804 Dorpat, † 10. 2. 1865 Rom. L. nahm nach dem Studium der Chemie und Physik in Dorpat als Physiker 1823-26 an der dritten Weltreise Otto von
356
Kotzebues teil (Physikalische Beobachtungen angestellt auf einer Reise um die Welt unter dem Kommando des Capitains Otto v. Kotzebue in den Jahren 1823, 1824, 1825 und 1826, 1830), wurde 1828 zum Adjunkten, 1836 zum Mitglied der Petersburger Akademie der Wissenschaften ernannt und lehrte seit demselben Jahr als Prof. an der Univ. in St. Petersburg. Er arbeitete haupts¨achlich auf dem Gebiet der Elektrizit¨atslehre. L. entdeckte 1833 die nach ihm benannte Regel f¨ur die Richtung eines induzierten elektrischen Stroms, entwickelte eine Formel f¨ur die Abh¨angigkeit des elektrischen Widerstandes von der Temperatur und brachte Wasser mittels des Peltier-Effekts zum Gefrieren. Seine zahlreichen Arbeiten erschienen meist in den Schriften der Petersburger Akademie der Wissenschaften und wurden auch in andere Sprachen u¨ bersetzt. C DSB
Lenz, Hermann (Karl), Schriftsteller, * 26. 2. 1913 Stuttgart, † 12. 5. 1998 M¨unchen. L., Sohn des Zeichenlehrers Hermann Friedrich L. und seiner Ehefrau Luise, wuchs bis zu seinem elften Lebensjahr im hohenlohischen K¨unzelsau auf. Nach dem Abitur und einem abgebrochenen Theologiestudium in T¨ubingen begann er 1933 Kunstgeschichte, Arch¨aologie und Germanistik in Heidelberg und (sp¨ater) M¨unchen zu studieren. Nach fr¨uhen einschneidenden Leseeindr¨ucken (→ M¨orike, → Stifter, → Schnitzler, → Hofmannsthal u. a.) schrieb L. erste Gedichte und Prosast¨ucke; 1936 erschien, vermittelt durch Georg von der → Vring, mit der Sammlung Gedichte seine erste Publikation, der noch vor dem Krieg die mehrfach u¨ berarbeitete Erz¨ahlung Das stille Haus folgte. Von 1940 an war L. Soldat in Frankreich und Rußland, bis 1946 Kriegsgefangener in den USA. Die Erfahrungen, die der Student und Soldat machte, pr¨agten sein ganzes schriftstellerisches Werk. Sich von Anfang an als Gegner des Nationalsozialismus verstehend, zog sich L. in Innenwelten – das Biedermeier oder das Wiener Fin de si`ecle – zur¨uck, die zum Schauplatz vieler Erz¨ahltexte und zum Reflexionsobjekt ungez¨ahlter Figurenmonologe wurden. Nach der R¨uckkehr aus der Gefangenschaft widmete sich L., abgesehen von Sekret¨arst¨atigkeiten in kulturellen Institutionen, ganz dem Schreiben. 1946 heiratete er die Kunsthistorikerin Hanne Trautwein, die er bereits 1937 kennengelernt hatte. Bis 1975 wohnten beide in L.’ Stuttgarter Elternhaus; erst Erbstreitigkeiten zwangen zum Umzug ins M¨unchner Haus seiner Frau. Im Mittelpunkt des Werks steht ein – je nach Z¨ahlung – neun- oder zehnb¨andiger autobiographischer Romanzyklus um die Alter-ego-Figur Eugen Rapp, der mit Verlassene Zimmer (1966) einsetzte und mit Freunde (1997) schloß. Fast ohne Parallele in der deutschsprachigen Literatur nach 1945, erkundet diese Romanfolge essentielle autobiographische Einschnitte und f¨angt zugleich die politische Geschichte Deutschlands im 20. Jh. ein. Als herausragend gelten die Romane Andere Tage (1968) und Neue Zeit (1975), die die allt¨agliche Konfrontation mit dem „Dritten Reich“ wiedergeben. L. ging von einem autobiographischen Konzept („Schreiben, wie man ist“, lautet eine der zentralen Maximen) aus. Es strebte danach, in den genau dargestellten Lebensdetails einen metaphysischen Hintergrund anzudeuten, in dem „Vergangenes und Gegenw¨artiges ineinanderfließen“. In B¨uchern wie Dame und Scharfrichter (1973) oder Der Wanderer (1986) gelang es L. immer wieder, die autobiographische und die transzendierende Komponente seines Schreibens zusammenzuf¨uhren. Als markante-
Lenz stes Stilmittel setzte er dabei die Form des „inneren Dialogs“ ein, der die Figurenperspektive transparent macht und die Spiegelungen der Außenwelt unmittelbar in Empfindungen u¨ berf¨uhrt. Neben seinen Rapp-Romanen und der gelegentlich publizierten Lyrik legte L. eine Vielzahl von Romanen und Erz¨ahlungen vor. Diese tauchen, wie Die Begegnung (1979) und Erinnerung an Eduard (1981), in die Welt des 19. Jh. ein, oder sie entwerfen, wie die 1980 abgeschlossene Trilogie Der innere Bezirk, bewußte Gegenentw¨urfe zur eigenen Biographie. Gelegentlich folgte L., vor allem mit Das doppelte Gesicht (1949) oder Spiegelh¨utte (1962), Erz¨ahltraditionen, die an Formen des Magischen Realismus ankn¨upfen. Einem breiten Publikum wurde L. erst in den siebziger Jahren bekannt, nachdem Peter Handke Ende 1973 in einem Zeitungsessay vehement zur L.-Lekt¨ure eingeladen hatte. In den folgenden Jahren erfuhr L.’ Werk zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Georg-B¨uchner-Preis (1978), den Wilhelm-Raabe-Preis (1981) und den Petrarca-Preis (1987). 1986 u¨ bernahm L. die Frankfurter Poetikdozentur, die zu einem seiner wenigen explizit poetologischen Texte (Leben und Schreiben, 1986) f¨uhrte. WEITERE WERKE: Der russische Regenbogen. Darmstadt u. a. 1959. – Die Augen eines Dieners. K¨oln u. a. 1964. – Der Kutscher und der Wappenmaler. K¨oln 1972. – Tagebuch vom ¨ Uberleben und Leben. Frankfurt / Main 1978. – Zeitlebens. Gedichte 1934-1980. M¨unchen 1981. – Bilder aus meinem Album. Frankfurt / Main 1987. – Schwarze Kutschen. Frankfurt / Main 1990. – Rosen und Spatzen. M¨unchen 1991. – Die Schlangen haben samstags frei. Frankfurt / Main 2002. – Paul Celan, Hanne und H. L. Briefwechsel. Hrsg. v. Barbara Wiedemann in Verbindung mit Hanne Lenz. Frankfurt / Main 2001. – Peter Handke / H. L. Berichterstatter des Tages. Briefwechsel. Frankfurt / Main 2006. ¨ LITERATUR: Uber H. L. Dokumente seiner Rezeption (1947-1979) und autobiographische Texte. Hrsg. v. Ingrid Kreuzer / Helmut Kreuzer. M¨unchen 1981. – Einladung, H. L. zu lesen. Hrsg. v. Rainer Moritz. Frankfurt / Main 1988. – Rainer Moritz: Schreiben, wie man ist. H. L.: Grundlinien seines Werkes. T¨ubingen 1989. – Birgit Graafen: Konservatives Denken und modernes Erz¨ahlbewußtsein im Werk von H. L. Frankfurt / Main u. a. 1992. – Begegnung mit H. L. K¨unzelsauer Symposion. Hrsg. v. Rainer Moritz. T¨ubingen 1996. – H. L. Hrsg. v. Heinz Ludwig Arnold. M¨unchen 1999 (Text + Kritik. Heft 141). – Rainer Moritz: Sch¨one erste S¨atze. H. L. und die Kunst des Anfangs. Warmbronn 2003. Rainer Moritz
Lenz, Jacob (Michael Reinhold), Schriftsteller, * 23. 1. 1751 Seßwegen (Livland; heute Casvaine, Lettland), † 3. / 4. 6. 1792 Moskau. Der neben → Goethe und → Schiller bedeutendste Dichter des Sturm und Drang, Sohn von Christian David → L., wuchs in Dorpat auf, studierte seit 1768 in K¨onigsberg Theologie und besuchte Philosophie-Vorlesungen von → Kant (Huldigungsgedicht Mit echtem Ruhm). 1771 brach er das Studium ab und reiste als Begleiter der Barone von Kleist nach Straßburg. Dort befreundete er sich mit Goethe, Heinrich Leopold → Wagner, Johann Heinrich → Jung-Stilling u. a. im Umkreis der „Soziet¨at“, dem Leseund Diskussionskreis Johann Daniel Salzmanns. Seit 1774 als freier Schriftsteller t¨atig, seit April 1776 in Weimar, wurde er dort nach einer Indiskretion gegen¨uber Goethe am 1. 12. 1776 ultimativ ausgewiesen. Anfang Februar 1778
brach eine Psychose aus. Es folgten Aufenthalte bei Johann Georg → Schlosser in Emmendingen / Breisgau und bei dem Pfarrer Johann Friedrich → Oberlin in Waldersbach (Elsaß), dessen Bericht Georg → B¨uchner als Vorlage f¨ur seine Novelle Lenz benutzt hat. Mitte 1779, relativ geheilt, nach Riga ins Elternhaus zur¨uckgeholt, wurde er vom Vater gezwungen, Livland zu verlassen. Zwei Versuche, in St. Petersburg eine Existenz aufzubauen, scheiterten. Er mußte nach Moskau u¨ bersiedeln, wo er bis zu seinem Tod blieb. L. verliebte sich mehrmals in unerreichbare Frauen, die seine Liebe nicht erwiderten; er blieb unverheiratet. Bekannt mit vielen bedeutenden Pers¨onlichkeiten seiner Zeit, waren neben Goethe die wichtigsten Freunde Johann Gottfried → Herder und Johann Caspar → Lavater. L. ist einer der Begr¨under des Sturm und Drang. Die Anmerkungen u¨ bers Theater (1774) wenden sich in pointierter Sprache gegen die herrschende Regelpoetik und treten f¨ur eine vom Genie bestimmte freie Form des Dramas ein. Die Dramen Der Hofmeister (1774), Der neue Menoza (1774), Die Soldaten (1776), Die Freunde machen den Philosophen (1776) verbinden eine psychologisierende Darstellung b¨urgerlicher Familien- und Liebeskonflikte mit Gesellschaftskritik. Die tragische Dimension seiner Kom¨odien macht L. zum Begr¨under der deutschen Tragikom¨odie. Die Novelle Zerbin oder die neuere Philosophie ergreift – als einzige der Dichtungen u¨ ber Kindsmord – Partei f¨ur die Mutter. Liebesleid und der drohende psychische Zusammenbruch sind Hauptthemen seiner Lyrik (Von dir entfernt; Nachtschw¨armerei; Soll ich dich verlassen, liebes Zimmer; An den Geist). Konflikte zwischen sinnlicher Liebe und Askese, Selbstverwirklichung und Gehorsam behandeln moralisch-theologische Schriften. Der „radikalste Vertreter“ der Sturm-und-Drang-Epoche (Sigrid Damm) ist ihr einziger sozialkritischer Realist. Viel st¨arker als die befreundeten Dichter hat er seine literarische Oppositionsrolle als politische verstanden. In der Literatursatire Pand¨amonium Germanicum (entstanden 1775) verherrlichte er Goethe als Dichtergenie, wehrte sich dann gegen dessen beginnenden Konservatismus im Dienst des Herzogs → Karl August Ende 1775 und kritisierte ihn in dem Roman Der Waldbruder (entstanden 1776) als angepaßten Epikur¨aer. Die scharfe Kritik ¨ am Absolutismus in der Schrift Uber die Soldatenehen (entstanden 1776) veranlaßte Goethe, deren Ver¨offentlichung zu verhindern. In Moskau schloß er sich den russischen Oppositionellen um Nikolai Iwanowitsch Nowikow an, deren Verfolgung durch die russische Regierung 1792 zum Verlust seiner Wohnung und zum Tod auf der Straße f¨uhrte. WEITERE WERKE: Das Tagebuch (Roman, entstanden 1774). – Moralische Bekehrung eines Poeten (Erz¨ahlung, entstanden 1775). – Die beiden Alten (Kom¨odie, 1776). – Der Engl¨ander (Trag¨odie, 1777). – Der Landprediger (Erz¨ahlung, 1777). – Etwas u¨ ber Philotas’ Charakter (Erz¨ahlung, 1781). – Die sizilianische Vesper (Trag¨odie, 1781). – J. M. R. L. Werke und Briefe. Hrsg. v. Sigrid Damm. 3 Bde., Leipzig / M¨unchen / Wien 1987. – J. M. R. L. Werke in 12 B¨anden. Hrsg. v. Christoph Weiß. St. Ingbert 2001. LITERATUR: Matvej N. Rosanow: J. M. R. L. Leipzig 1909. Neudr. Leipzig 1972. – Sigrid Damm: V¨ogel, die verk¨unden Land. Das Leben des J. M. R. L. Berlin / Weimar 1985. – L.-Jahrbuch. Bd. 1 ff., St. Ingbert 1991 ff. – J. M. R. L. im Urteil dreier Jahrhunderte. Hrsg. v. Peter M¨uller. 4 Bde., Bern 1995-2005. – Hans-Gerd Winter: J. M. R. L. 2., u¨ berarb. und aktual. Aufl. Stuttgart 2000. R¨udiger Scholz
Lenz, Johann Georg, Philologe, Mineraloge, * 2. 4. 1748 Schleusingen, † 28. 2. 1832 Jena. L., Sohn eines Gymnasiallehrers, studierte seit 1765 Theologie und orientalische Sprachen an der Univ. Jena, wurde 1770 zum Dr. phil. promoviert (Immortalitatis animorum
357
Lenz doctrina historice et dogmatice spectata) und war als Dozent an der Philosophischen Fakult¨at der Univ. Jena t¨atig. Er befaßte sich zun¨achst mit der Herausgabe lateinischer Autoren, wandte sich unter dem Einfluß von Abraham Gottlob → Werner der Mineralogie zu und wurde 1773 Lektor am Herzoglichen Konvikt, 1779 als herzoglicher Inspekteur Aufseher u¨ ber das von Johann Ernst Immanuel → Walch angelegte Mineralienkabinett. Seit 1785 war er Bergsekret¨ar und seit 1803 Bergrat. 1788 habilitiert, wurde er 1794 zum a. o. Prof. und 1810 zum o. Prof. f¨ur Mineralogie in Jena ernannt. L. stand mit → Goethe in pers¨onlicher und wissenschaftlicher Verbindung und gab mit Johann Friedrich Heinrich → Schwabe die „Annalen der Societ¨at f¨ur die gesammte Mineralogie zu Jena“ (1802-25) heraus. 1804 wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. L., der Direktor der 1796 gegr¨undeten Mineralogischen Societ¨at in Jena war, ver¨offentlichte u. a. Tabellen u¨ ber das gesammte Steinreich (1781), Kurze Abhandlung von Basalt (1789), Grundriss der Mineralogie nach dem neuesten Wernerschen System (1793), Mineralogisches Handbuch (1786, 21796), System der a¨ usseren Kennzeichen der Mineralien in sechs Sprachen (1801) und Vollst¨andiges Handbuch der Mineralogie (3 Bde., 1813-22). C Lebenswege Th¨ur
Lenz, Leo, eigentl. (Josef Rudolf) Leo Lenz-Schwanzara, Dramatiker, * 2. 1. 1878 Wien, † 20. 8. 1962 Berlin. Nach dem Maschinenbaustudium an der TH Dresden wurde L., Sohn eines Generaldirektors, s¨achsischer Regierungsbauf¨uhrer. Der große Erfolg seiner ersten Kom¨odien erm¨oglichte ihm bald ein Leben als freischaffender B¨uhnenautor, das ihn 1922 nach Berlin f¨uhrte. L. war Pr¨asident des Verbandes Deutscher B¨uhnenschriftsteller und B¨uhnenkomponisten. Er schrieb Kom¨odien, Lustspiele und Operetten. Zu seinen beliebtesten St¨ucken geh¨orte Der Mann mit den grauen Schl¨afen (1932). L. ver¨offentlichte ferner die Kom¨odien Ehen in Dosen (1934) und Hochzeitsreise ohne Mann (1938) und verfaßte die Filmkom¨odie Duett zu dritt (1961). C Killy Lenz, Ludwig Friedrich, Dichter, * 1717 Altenburg, † 3. 7. 1780 Altenburg. ¨ Uber das Leben von L., der zuletzt s¨achsisch-altenburgischer Hofrat und Amtmann war, ist wenig bekannt. Er trat als Verfasser von Gelegenheitsgedichten und geistlichen Liedern hervor. In den postum ver¨offentlichten Gedichten verschiedenen Inhalts (1781) sind auch Freym¨aurerlieder, Gedanken u¨ ber den Tod und Religionsgedichte enthalten sowie der Gesang Der leidende Jesu, der 1757 in der f¨urstlichen Schloßkirche zum Friedenstein mit der Musik Georg Anton → Bendas aufgef¨uhrt wurde. C Killy Lenz, Max, Historiker, * 13. 6. 1850 Greifswald, † 6. 4. 1932 Berlin. L., Sohn eines Rechtsanwalts und Notars, studierte Geschichte und Klassische Philologie in Bonn, Greifswald und Berlin. Nach der Promotion 1874 (K¨onig Sigismund und Heinrich V. von England) arbeitete er im Marburger Geheimen Staatsarchiv, habilitierte sich 1876 f¨ur Mittlere und Neuere Geschichte (Drei Tractate aus dem Schriftencyclus des Constanzer Concils), wurde 1881 a. o., 1885 o. Prof. an der Univ. Marburg und ging 1890 an die Univ. Berlin. L.’ Forschungsgebiet umfaßte neben dem Zeitalter der Reformation – 1883 erschien seine → Luther-Biographie – in sp¨ateren Jahren vor allem die Franz¨osische Revolution und die ¨ → Bismarck. Seine Geschichte Bismarcks (1902, 41913) Ara ist als Teil einer geplanten deutschen Nationalgeschichte von Luther bis Bismarck zu sehen. Nachhaltige Bedeutung erlangte L. als Anh¨anger der um die Jahrhundertwende einsetzenden → Ranke-Renaissance in der deutschen Geschichts-
358
wissenschaft. Mit seiner Geschichte der Friedrich-WilhelmsUniversit¨at Berlin (4 Bde., 1910-18) legte er eine weit u¨ ber die Wissenschaftsgeschichte hinausreichende Geistes- und Kulturgeschichte des 19. Jh. vor. Seit 1914 wirkte er am Ausbau des Hamburger Kolonialinstituts zur Univ. mit. Er C NDB war der Vater von Friedrich → L.
Lenz, Max Werner, eigentl. Max Russenberger, schweizer. Schauspieler, Regisseur, Kabarettist, * 7. 10. 1887 Kreuzlingen (Kt. Thurgau), † 31. 10. 1973 Bassersdorf (Kt. Z¨urich). L. besuchte die Zeichenklasse der Industrieschule in St. Gallen und war acht Jahre Textilzeichner. 1916 wurde er Schauspieler und war 1917-20 am Stadttheater in Z¨urich, 1920-31 (auch als Regisseur) in Frankfurt / Main, Dessau, M¨unchen und in Rum¨anien t¨atig. 1931 kehrte er in die Schweiz zur¨uck, wo er u. a. die Kom¨odie Heil dir, Helvetia! (1939), den Roman Fahrerin Scherer (1946, Neuaufl. 1963) und Lyrische Reise (1949, Gedichte) ver¨offentlichte. 1946 erhielt er den H¨orspielpreis von Radio Z¨urich. Seit 1934 war L. Autor, Regisseur, Darsteller und Conf´erencier des „Cabaret Cornichon“ in Z¨urich, f¨ur das er Chansons wie Mensch ohne Paß, Gesundung der Kunst, Der Rattenf¨anger und Gr¨oßenwahn schrieb. Er verfaßte auch zahlreiche Texte der Programme von Elsie → Attenhofer, u. a. Das alkoholkranke M¨adchen und Europa-Union. 1947 aus dem „Cornichon“ ausgeschieden, schrieb er f¨ur das „Cabaret Federal“ sowie f¨ur Soloprogramme von Alfred → Rasser. C DLL
Lenz, Oskar, Geograph, Forschungsreisender, * 13. 4. 1848 Leipzig, † 2. 3. 1925 Sooß bei Baden (Nieder¨osterreich). L. studierte Naturwissenschaften an der Univ. Leipzig, wurde 1870 promoviert (Ueber das Auftreten jurassischer Gebilde in B¨ohmen) und war seit 1872 an der Geographischen Reichsanstalt in Wien t¨atig. 1874-77 unternahm er im Auftrag der Deutsch-Afrikanischen Gesellschaft in Berlin eine Forschungsreise nach Westafrika, 1879 / 80 durchquerte er die westliche Sahara. Seit 1885 Prof. der Geographie an der Univ. Czernowitz, u¨ bernahm er im selben Jahr die Leitung der o¨ sterr. Kongoexpedition (1887-89), die ihn bis Kilimane an der Ostk¨uste f¨uhrte. Nach seiner R¨uckkehr folgte er einem Ruf als o. Prof. der Geographie an die Deutsche Univ. Prag, wo er bis zu seiner Emeritierung 1909 wirkte. L. war Mitglied der Geographischen Gesellschaften von Wien und Berlin sowie seit 1892 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. Skizzen aus Westafrika (1878), Timbuktu. Reise durch Ma¨ rokko, die Sahara und den Sudan (1884, 21892), Uber Geld bei Naturv¨olkern (1895) und Wanderungen in Afrika. Studien und Erlebnisse (1895). C Poggendorff 4
Lenz, Otto, Politiker, * 6. 7. 1903 Wetzlar, † 2. 5. 1957 Neapel. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Marburg, das er 1925 mit der Promotion abschloß (Die Haftung bei Gattungsschulden in § 279 B.G.B.), trat L., Sohn eines Regierungslandmessers, 1928 in den preuß. Staatsdienst ein. Seit 1932 als pers¨onlicher Referent und Pressereferent des Justizministers Hermann → Schmidt (Zentrum) t¨atig, geriet er seit 1933 in Konflikt mit dem nationalsozialistischen Regime, schied 1938 aus dem Staatsdienst aus und ließ sich als Anwalt in Berlin nieder. Wegen seiner Kontakte zur Widerstandsbewegung wurde L. nach dem Attentat vom 20. 7. 1944 zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg geh¨orte er zu den Gr¨undungsmitgliedern der Berliner CDU. Als Staatssekret¨ar im Bundeskanzleramt (seit 1951) regte er u. a. die Gr¨undung des Instituts f¨ur Demoskopie in Allensbach an. L., der 1953 mit der Annahme
Lenzen eines Bundestagsmandats seine Stelle im Bundeskanzleramt aufgegeben hatte, war u. a. an der L¨osung der Saarfrage beteiligt. C MdB
Lenz, Peter, Klostername: Desiderius, Benediktiner, Maler, Architekt, Bildhauer, * 12. 3. 1832 Haigerloch, † 31. 1. 1928 Kloster Beuron. Nach einer Schreinerlehrer in der Werkstatt seines Vaters studierte L. an der Akademie der bildenden K¨unste in M¨unchen. Eine T¨atigkeit als freischaffender Bildhauer und Prof. f¨ur Bildhauerei an der N¨urnberger Kunstgewerbeschule (seit 1859) brach L. 1862 ab, als er im Zuge eines Studienaufenthalts in Italien die Prinzipien einer radikalen Erneuerung der bildenden Kunst entwickelte. Seine Abkehr vom Prinzip der m¨oglichst naturgetreuen Nachahmung hin zu einer abstrahierenden Darstellungsweise nahm bereits viele Ideen der europ¨aischen Avantgarde vorweg. Seine Vorstellungen suchte L. insbesondere auf dem Gebiet der religi¨osen Kunst zu realisieren. 1872 trat er in das Benediktinerkloster Beuron ein und konnte in den folgenden Jahren einige seiner Entw¨urfe umsetzen (u. a. Konzept und Ausstattung der Krypta von Monte Cassino, 1899-1913). L. war Begr¨under und Haupt der sogenannten „Beuroner Kunstschule“. C NDB Lenz, Rudolf, auch Rodolfo L., Romanist, * 10. 9. 1863 Halle / Saale, † 7. 9. 1938 Santiago de Chile. L., Sohn eines Postinspektors, studierte Romanistik, Germanistik und Anglistik an den Universit¨aten Berlin und Bonn. Nach der Promotion 1887 war er als Gymnasiallehrer t¨atig, bis er einen Ruf an das „Seminario Pedag´ogico“ in Santiago de Chile erhielt; 1922 wurde er dessen Rektor. Hier unterrichtete er seit 1890 Franz¨osisch, Englisch und sp¨ater auch spanische Grammatik. L. besch¨aftigte sich mit der spanischen Umgangssprache Chiles; seine Chilenischen Studien (1891 / 92) stellten die erste wissenschaftliche Beschreibung einer spanischen Mundart dar. Aus der Besch¨aftigung mit den Indianerdialekten Chiles gingen weiterf¨uhrende volkskundliche Studien hervor (Estudios araucanos, 1897). Die Gr¨undung der „Sociedad de Folklore Chileno“ (1909) geht auf L. zur¨uck. C NDB Lenz, Rudolf, o¨ sterr. Schauspieler, * 26. 5. 1920 Graz, † 9. 7. 1987 Gschwall bei Inzell (Oberbayern). L. studierte Maschinenbau und kam nach dem Zweiten Weltkrieg zum Theater. Seinem Deb¨ut an den St¨adtischen B¨uhnen in Graz 1950 folgten Engagements in Klagenfurt und am Theater in der Josefstadt in Wien sowie kleinere Filmrollen. Mit seiner ersten Hauptrolle in dem Heimatfilm Der F¨orster vom Silberwald wurde L. 1954 schlagartig ber¨uhmt. In den folgenden Jahren spielte er in u¨ ber 30 Bergund Heimatfilmen die Hauptrolle. Mit nachlassendem Publikumsinteresse an Filmen dieses Genres endete auch L.’ schauspielerische Karriere. Nach einem Comeback als Nebendarsteller in Filmen von Rainer Werner → Fassbinder in den siebziger Jahren er¨offnete L. 1985 das Naturheilhotel Novavita in Gschwall bei Innzell, wo er bis zuletzt als Heilpraktiker wirkte. C Cinegraph Lenz, Widukind, Humangenetiker, * 4. 2. 1919 Eichenau, † 25. 2. 1995 M¨unster. Der Sohn von Fritz → L. studierte 1937-43 Medizin in T¨ubingen, Berlin, Prag und Greifswald, wo er 1943 mit der ¨ Arbeit Uber die Wandlungen des menschlichen Wachstums in der Gegenwart promoviert wurde, war 1944-48 als Arzt bei der Luftwaffe und in Kriegsgefangenenlagern und anschließend in G¨ottingen und Kiel t¨atig. Seit 1952 Chefarzt an der Eppendorfer Kinderklinik und 1958 habilitiert (Der Einfluß des Alters der Eltern und der Geburtennummer auf angeborene pathologische Zust¨ande beim Kind), folgte er 1961 einem Ruf auf den neugeschaffenen Lehrstuhl f¨ur P¨adiatrie an
der Univ. Hamburg. Seit 1965 leitete er das Institut f¨ur Humangenetik an der Univ. M¨unster, wo er vor allem auf dem Gebiet der klinischen Genetik und der Chromosomenanalyse arbeitete. Bekannt wurde L. 1961, als er entdeckte, daß der in dem Schlafmittel Contergan enthaltene Wirkstoff Thalidomid f¨ur die geh¨auft auftretenden, schweren Mißbildungen an Neugeborenen verantwortlich war. 1970 wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Zu L.s Ver¨offentlichungen z¨ahlen das in zahlreiche Sprachen u¨ bersetzte Standardwerk Medizinische Genetik (1961, 61983) und Humangenetik in Psychologie und Psychiatrie (1978).
Lenz, Wilhelm, Physiker, * 8. 2. 1888 Frankfurt / Main, † 30. 4. 1957 Hamburg. L. studierte Physik und Mathematik an den Universit¨aten G¨ottingen und M¨unchen, wo er 1911 mit der Dissertation ¨ Uber das elektromagnetische Wechselfeld der Spulen und deren Wechselstrom-Widerstand, Selbstinduktion und Kapazit¨at promoviert wurde. 1914 in M¨unchen mit der Arbeit Berechnung der Eigenschwingungen einlagiger Spulen habilitiert, wurde er 1920 a. o. Prof. der theoretischen Physik an der Univ. Rostock, 1921 o. Prof. an der Univ. Hamburg. Das gemeinsam mit Otto → Stern in den folgenden Jahren aufgebaute Zentrum f¨ur Atomphysik stand in enger Verbindung mit den Instituten in M¨unchen, G¨ottingen und Kopenhagen. Zu L.’ bedeutendsten Leistungen geh¨ort die L¨osung des Problems des Wasserstoffatoms in gekreuzten Feldern durch die Einf¨uhrung des Runge-Lenz-Vektors. Er ver¨offentlichte u. a. Einf¨uhrungsmathematik f¨ur Physiker (1947). C NDB
Lenze, Franz, Ingenieur, * 5. 11. 1878 D¨uren, † 12. 11. 1937. L., Sohn eines Stadtwerksdirektors, studierte an der TH Karlsruhe Maschinenbau und Chemie, arbeitete seit 1903 einige Jahre auf dem Gebiet der Gasversorgung in Th¨uringen und in M¨ulheim / Ruhr und fand 1907 eine Anstellung als Oberingenieur bei den Thyssen-Werken. Dort zeichnete er zun¨achst verantwortlich f¨ur den Ausbau der Wasserwirtschaft der Werke M¨uhlheim und Hamborn und war in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg mit deren Modernisierung und Mechanisierung betraut. Als die Gas- und Wasserwirtschaft und die Kohlenfelder am rechten Niederrhein 1926 zur „Thyssenschen Gas- und Wasserwerke GmbH, Hamborn“ zusammengefaßt wurden, stieg L. zum Generaldirektor auf. Um neue Absatzm¨oglichkeiten f¨ur das Gas, das u. a. in der zur Thyssenschen GmbH geh¨orenden Gewerkschaft Walsum anfiel, zu erschließen, begann er in Zusammenarbeit mit der Ruhrgas AG mit dem Ausbau eines Ferngasnetzes. F¨ur seine Erfolge auf dem Gebiet der Kohlenweiterverarbeitung, insbesondere der Gaswirtschaft, wurde L. 1931 von der TH Karlsruhe mit der Ehrendoktorw¨urde ausgezeichnet.
Lenzen, Heinrich, Arch¨aologe, * 20. 9. 1900 HombergEssenberg bei Duisburg, † 19. 1. 1978 Freiburg / Breisgau. L. studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte an den Universit¨aten G¨ottingen, Freiburg / Breisgau und M¨unchen sowie Architektur und Baugeschichte an den Technischen Hochschulen Hannover und Berlin. Nach einer T¨atigkeit beim Amt f¨ur Denkmalpflege in Trier wurde er 1928 an der Vorderasiatischen Abteilung der Staatlichen Museen in Berlin angestellt. 1931-39 nahm er an der Deutschen Warka-Expedition nach Uruk-Warka (S¨udirak) teil und widmete sich der Erforschung des Heiligtums Eanna. 1941 wurde er an der TH Dresden mit der Arbeit Die Entwicklung der Zikurrat, von ihren Anf¨angen bis zur Zeit der 3. Dynastie von Ur promoviert. Nach dem Zweiten Weltkrieg Referent am Deutschen Arch¨aologischen Institut in Berlin, habilitierte sich L. 1947 f¨ur Mesopotamische Baugeschichte und war bis 1953 Dozent an der TH Berlin. Unter seiner Leitung erfolgte 1952 / 53 die Wiederaufnahme der Grabun-
359
Lenzen gen in Uruk-Warka. Seit 1955 war L. Direktor der neuen Bagdad-Abteilung des Deutschen Arch¨aologischen Instituts. ¨ Nach seinem Ausscheiden aus seinen Berliner Amtern 1967 u¨ bernahm er Gastprofessuren in Bagdad (1968 / 69) und Bern (1970-72). C NDB
und Synoden in Italien, Frankreich und Deutschland durchzusetzen. 1053 unterlag er den Normannen bei Civitate und kehrte nach kurzer Gefangenschaft in Benevent 1054 krank nach Rom zur¨uck, wo er wenig sp¨ater starb. C TRE
Lenzen, Maria, geb. de Sebregondi, Schriftstellerin,
burg, * um 1225, † 12. / 13. 7. 1277 Wien. Aus einem Regensburger Patriziergeschlecht stammend, studierte L. vermutlich in Bologna und Paris Jura und erwarb den Magistergrad. Sp¨atestens seit 1252 hatte er ein Kanonikat am Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle sowie an der Kathedralkirche in Regensburg inne, erhielt nach 1253 ein Kanonikat im Domkapitel Passau und wurde 1256 dort Domherr, 1260 Domdekan in Regensburg. Nach dem Verzicht des → Albertus Magnus auf die Bischofsw¨urde wurde L. 1262 vom Regensburger Domkapitel einstimmig zu dessen Nachfolger gew¨ahlt. Außenpolitisch in die Konflikte infolge der Expansionspolitik K¨onig → Otakars II. von B¨ohmen hineingezogen, trat er stets als Vermittler auf. Als Anh¨anger der Kirchenreform nahm L. an der Wiener Reformsynode (1267) und am Konzil von Lyon (1274) teil. In die Zeit seines Episkopats fiel der Bau des gotischen Doms in Regensburg. L. ging gegen das Kloster St. Emmeram vor, ignorierte die Exemtion des Klosters, setzte Abt Haymo ab und ließ St. Emmeram r¨aumen. Diese rigiden Maßnahmen f¨uhrten 1276 zu L.s Suspendierung und Exkommunikation, bis zuletzt doch eine Einigung mit dem Kloster erreicht werden konnte. C Gatz 1
* 18. 12. 1814 Dorsten, † 11. 2. 1882 Anholt. L., Tochter eines Arztes, trat nach 1833 als Witwe erstmals schriftstellerisch hervor. 1849 heiratete sie erneut, war in Anholt ans¨assig und wurde seit 1870 als Heimatschriftstellerin bekannt. L., die Kontakte zum F¨urstlich Salm-Salmschen Hof unterhielt, behandelte in ihrer moralisierenden Prosa meist religi¨ose Themen und das Leben des Adels. Ihre gesammelten Novellen erschienen zwischen 1871 und 1881 in f¨unf Folgen, darunter Aus der Heimath (2 Bde., 1871, 21877) und Unter Sommerlaub und Winterschnee (1881). C Westf Autoren, Bd 2
Lenzewski, Gustav, Musiker, * 16. 9. 1896 Berlin, † 12. 12. 1988 Frankfurt / Main. L. studierte Violine und Komposition an der Berliner Hochschule f¨ur Musik. Er wirkte als Konzertmeister in Berlin, K¨onigsberg und Frankfurt / Main, wo er 1923 das LenzewskiQuartett gr¨undete, das sich unter seiner Leitung besonders f¨ur die zeitgen¨ossische Musik einsetzte. 1953-64 war er Prof. f¨ur Violine und Kammermusik an der Frankfurter Musikhochschule. L. trat auch als Komponist, Verfasser musiktheoretischer Schriften und Herausgeber a¨ lterer Kompositionen hervor. Lenzmann, Julius, Politiker, * 8. 11. 1843 Hagen (Westfalen), † 20. 3. 1906 Berlin. L. studierte 1862 / 63 Medizin, seit 1863 Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin und wurde 1868 Referendar, 1870 Assessor. Nach der Teilnahme am Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 war er bis 1874 Kreisrichter in Bochum und L¨udenscheid und ließ sich anschließend dort als Rechtsanwalt, 1884 in Hagen als Rechtsanwalt und Notar nieder. 1881-87 und 1893-1906 geh¨orte L., der sich gegen die Sozialistengesetze aussprach und im Chemnitzer Prozeß 1885 als Verteidiger prominenter Sozialdemokraten (u. a. August → Bebel) bekannt wurde, dem Reichstag an, 1881-84 f¨ur die Deutsche Fortschrittspartei, seit 1893 f¨ur die Freisinnige Volkspartei; die von ihm 1884 aus Protest gegen den Zusammenschluß von Fortschrittspartei und Liberaler Vereinigung mitbegr¨undete Demokratische Partei blieb ohne politischen Einfluß. L. gab 1884-87 mit Adolph Phillips die „Demokratischen Bl¨atter“ heraus. C Haunfelder, Lib Abg
Leo IX., Bischof von Toul, Papst, fr¨uher Brun, Graf von Egisheim und Dagsburg, * 21. 6. 1002 Egisheim (Elsaß), † 19. 4. 1054 Rom. Der Sohn des els¨assischen Grafen Hugo von EgisheimDagsburg war Domherr in Toul und wurde 1027 zum Bischof von Toul geweiht. L. f¨orderte die cluniazensische Reform des Abtes Wilhelm von Volpiano und unterst¨utzte politisch die salischen Herrscher. 1048 von dem mit ihm verwandten Kaiser → Heinrich III. in Worms zum Papst bestimmt, wurde er vom r¨omischen Klerus und Volk durch Akklamation gew¨ahlt. 1049 im Lateran geweiht, blieb er doch bis 1051 Bischof von Toul. Als Leo IX. leitete er die Epoche des Reformpapsttums ein und berief bedeutende Vertreter der Reformbewegung nach Rom (u. a. Humbert von Silva-Candida, Hugo Candidus, Friedrich von Lothringen, den sp¨ateren Papst → Stephan IX., und Hildebrand, den sp¨ateren Papst Gregor VII.), die den Kern des neuformierten Kardinalskollegiums bildeten, dessen Beteiligung an der Leitung der Kirche er aufwertete. L. organisierte die p¨apstliche Verwaltung neu und versuchte, seine Reformvorstellungen sowie seinen Autorit¨atsanspruch auf zahlreichen Reisen
360
Leo Tundorfer, auch L. Thundorfer, Bischof von Regens-
Leo, Friedrich, Klassischer Philologe, * 10. 7. 1851 Regenwalde (Pommern), † 15. 1. 1914 G¨ottingen. L., Sohn eines Arztes, studierte seit 1868 Klassische Philologie in G¨ottingen und Bonn, wo er 1873 zum Dr. phil. promoviert wurde, und habilitierte sich nach Italien- und Griechenlandreisen 1877 in Bonn. 1881 wurde er a. o. Prof. der Klassischen Philologie in Kiel, 1883 o. Prof. in Rostock, ging 1888 nach Straßburg und war von 1889 bis zu seinem Tod o. Prof. in G¨ottingen. Er gilt als bedeutendster Latinist des ausgehenden Historismus und war seit 1889 Mitglied der G¨ottinger Akademie der Wissenschaften. L. gab u. a. Senecas Trag¨odien (2 Bde., 1878 / 79) und Plautus’ Kom¨odien (2 Bde., 1895 / 96) heraus. Grundlegend sind seine Plautinischen Forschungen (1895, 21912) und seine unvollendete ¨ Geschichte der r¨omischen Literatur (Bd. 1, 1913). Uber seine Teilnahme am Deutsch-Franz¨osischen Krieg berichtete er in seinen Kriegserinnerungen 1870-71 (postum 1914). L. war der Vater von Ulrich → L. C NDB
Leo, Heinrich, Historiker, * 19. 3. 1799 Rudolstadt, † 24. 4. 1878 Halle / Saale. Der Pfarrerssohn studierte seit 1816 erst Medizin, dann Klassische Philologie, Philosophie, Theologie und Geschichte in Breslau und Jena, ging nach Erlangen und wurde 1820 mit einer Arbeit u¨ ber Johannes Grammaticus promoviert. 1821 in Erlangen habilitiert (De origine Saxorum), wurde er 1825 in Berlin zum a. o. Prof. der Geschichte ernannt. ¨ Seine Ubersetzung und Edition von Briefen und Schriften Machiavellis (Di Bernardo. Briefe an seine Freunde, 1826; Historische Fragmente, 1828) f¨uhrten zu einer fachlichen Kontroverse mit Leopold von → Ranke. L. verließ Berlin 1827 und erhielt 1828 auf Vermittlung → Hegels eine a. o. Professur in Halle. Seit 1830 war er dort Lehrstuhlinhaber und wandelte sich seit 1832 zum konservativen Pietisten. 1854-56 war er Rektor der Univ. Halle. 1863 wurde er Mitglied des preußischen Herrenhauses. L. entwickelte die Idee eines organisch-systematischen Staates und geh¨orte als Mitarbeiter der „Kreuzzeitung“ zu den bekanntesten Publizisten der kirchlichen Orthodoxie. Er setzte sich f¨ur die Rechte der Krone und st¨andische Ordnungen ein und vero¨ ffentlichte u. a. eine Geschichte der italienischen Staaten
Leon (5 Bde., 1829-32), Zw¨olf B¨ucher niederl¨andischer Geschichten (2 Bde., 1832-35) und ein Lehrbuch der Universalgeschichte (6 Bde., 1835-44; Bd. 1-4 31849-56; Bd. 5 / 6 2 1850). C Killy
Leo, Karl Friedrich, eigentl. Karl Hatzfeld, Schauspieler, * um 1780, † 24. 5. 1824 Oßmannstedt bei Weimar. Nach Schauspielunterricht bei Friedrich Ludwig → Schr¨oder deb¨utierte L. 1799 in Altona, spielte seit 1801 am Deutschen Theater in Hamburg, seit 1803 in Mannheim und seit 1805 in Weimar, wo er auf Anraten → Goethes zum Charakterfach u¨ berging. Hier feierte L. große Erfolge als Nathan sowie in Shakespeare-Rollen. Seit 1807 trat er in Bamberg, W¨urzburg und Breslau auf, gab zahlreiche Gastspiele an anderen deutschen B¨uhnen und war 1812-14 in W¨urzburg engagiert. Seit 1815 arbeitete L. bei August → Klingemann in Braunschweig, zeitweise auch bei Franz → Holbein von Holbeinsberg in Hannover und kehrte schließlich nach Weimar zur¨uck. L. erschoß sich am Grab Christoph Martin → Wielands. C NDB Leo, Maria, Musikerin, Musikp¨adagogin, * 18. 10. 1873 Berlin, † 2. 9. 1942 Berlin. Ihre Ausbildung zur Pianistin erhielt L. bei Wilhelm Blanck in Berlin, besuchte das dortige Lehrerinnenseminar und war seit 1898 als Klavierlehrerin am Eichelbergschen Konservatorium t¨atig, an dem sie 1903 zusammen mit Nina Gorter ein Seminar f¨ur musikalische Jugenderziehung gr¨undete. 1911 erfolgte die Gr¨undung eines Seminars f¨ur Musiktheorie und Musikp¨adagogik. 1922-28 war L. Vizepr¨asidentin des Reichsverbandes deutscher Tonk¨unstler und seit 1926 des Tonika-Do-Bundes. 1925 wurde sie stellvertretende Musikberaterin beim Provinzial-Schulkollegium in Berlin sowie Mitglied des Pr¨ufungsausschusses f¨ur die Privatmusiklehrerpr¨ufung. L. starb durch Selbstmord.
Leo, Ulrich, Romanist, Bibliothekar, * 28. 5. 1890 G¨ottingen, † 4. 7. 1964 Toronto (Kanada). Der Sohn Friedrich → L.s studierte seit 1908 Klassische Philologie, Philosophie und Romanistik in G¨ottingen, Berlin und M¨unchen, wurde 1914 in G¨ottingen zum Dr. phil. promoviert und habilitierte sich nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1922 in M¨unchen f¨ur Romanistik. Anschließend schlug L. die Bibliothekarslaufbahn ein, volontierte an der Universit¨atsbibliothek Marburg und war seit 1925 an der Universit¨atsbibliothek Greifswald, seit 1928 an der Stadtbibliothek in Frankfurt / Main t¨atig. Seit 1931 Dozent f¨ur romanische Philologie an der Univ. Frankfurt / Main, wurde er 1936 aufgrund der N¨urnberger Gesetze entlassen und emigrierte 1938 nach Venezuela. Dort organisierte L. die Bibliothek des Departemento de Estado und war Mitherausgeber der literarischen Zeitschrift „Viernes“ sowie Gr¨under der Zeitschrift „Responsabilidad p´ublica“. 1945 ging er als Prof. an das Williams Penn College nach Iowa (USA), 1948 an die Univ. Toronto. 1966 erschienen seine Romanistischen Aufs¨atze aus drei Jahrzehnten. C NDB Leodolter, Ingrid, geb. Zechner, o¨ sterr. Internistin, Politikerin, * 14. 8. 1919 Wien, † 17. 11. 1986 Wien. Das Studium der Medizin an der Univ. Wien schloß L. 1943 mit der Promotion ab und war seit 1951 erste Ober¨arztin an der Medizinischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien. 1958 wurde sie Vorstand dieser Abteilung, 1962 a¨ rztliche Leiterin des Krankenhauses. Als Mitglied ¨ wurde L. 1972 von Bruno → Kreisky als Gesundder SPO heitsministerin in die Regierung geholt und f¨uhrte u. a. den Mutter-Kind-Paß ein. 1979 zur¨uckgetreten, war sie bis 1985 Chef¨arztin am Sophienspital in Wien. L. ver¨offentlichte u. a. Gesch¨utztes Leben, gesch¨utzte Umwelt (1975). C Munzinger
Leon, Alfons, o¨ sterr. Bauingenieur, Werkstoffkundler, * 9. 9. 1881 Ragusa, † 30. 5. 1951 Wien. L., Sohn eines Postbeamten, studierte bis 1903 Bauingenieurwesen an der TH Wien, war Assistent am dortigen Physikalischen Institut und wurde 1905 zum Dr. techn. promoviert. Seit 1907 arbeitete er als Konstrukteur am Mechanisch-Technischen Laboratorium der Wiener Hochschule, habilitierte sich im selben Jahr f¨ur das Fachgebiet Elektrizit¨atstheorie (1909 auf das Gesamtgebiet der technischen Mechanik erweitert) und 1913 auch f¨ur Mechanik, Eisenbetonbau und Br¨uckenbau an der Hochschule f¨ur Bodenkultur in Wien. Dort lehrte L. 1912-18 als Honorardozent technische Mechanik und Konstruktions¨ubungen im Br¨uckenbau, habilitierte sich 1916 zudem an der TH Graz und wurde Ende desselben Jahres als Prof. der Mechanik an die Deutsche TH Br¨unn berufen. Seit 1918 war er o. Prof. der technischen Mechanik und mechanischen Technologie an der TH Graz, gr¨undete dort die Mechanisch-Technische Versuchsanstalt und wurde nach der Vereinigung der Hochschulen von Graz und Leoben 1934 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. 1945 ging L. als Vorstand der Technischen Versuchsanstalt an die TH Wien, wo er 1946 o. Prof. und Direktor der Institute f¨ur Baustofflehre und Mechanische Technologie wurde. Er ver¨offentlichte u. a. Die erste italienische Weltausstellung, ihr Schauplatz und ihre Vorgeschichte (1907), Baugesetze in Natur und Technik (1909), Technische Prinzipien in der Natur (1915) und Technik und Naturwissenschaft (1915). C NDB
Leon, Friedrich Vinzenz, o¨ sterr. Drucker, Verleger, * 20. 4. 1836 Klagenfurt, † 27. 4. 1898 Klagenfurt. Zusammen mit seinem Bruder f¨uhrte L. die 1862 von seinem Vater Johann Barthlm¨a → L. u¨ bernommene Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung weiter, deren alleinige Leitung er nach der Firmenteilung 1879 u¨ bernahm. L. verlegte vorwiegend sprach-, volks- und jagdkundliche Literatur, gr¨undete ¨ 1881 die erste illustrierte Jagdzeitung Osterreichs „Waidmannsheil“, der 1890 die „Neue Carinthia“ folgte. Er war auch Herausgeber der „Bl¨atter aus K¨arnten“ (1875-81) und ¨ der „Bl¨atter f¨ur die Alpenl¨ander Osterreichs“ (seit 1877). Leon, (Amadeus) Gottlieb (Dominicus), auch Augustin Edler von L., o¨ sterr. Schriftsteller, Bibliothekar, * 16. 4. 1757 Wien, † 17. 9. 1832 Wien. Nach rechtswissenschaftlichen und philologischen Studien an der Univ. Wien war L. seit 1778 als Hofmeister bei der Familie Franz Sales von → Greiners t¨atig und trat 1782 als Offizial in den Dienst der Hofbibliothek in Wien. Seit 1791 Skriptor, wurde er 1816 Kustos und Leiter der Inkunabelsammlung; 1827 trat er aus gesundheitlichen Gr¨unden in den Ruhestand. L. schrieb Prosaidyllen, Minnelieder und Volksgedichte, die insbesondere vom literarischen Stil des G¨ottinger Dichterkreises beeinflußt waren. Seit 1790 war er an der Herausgabe des „Wienerischen Musenalmanachs“ beteiligt, gab mit dessen Begr¨under Joseph Franz → Ratschky das Taschenbuch „Apollonion“ (1807 / 08) heraus und lieferte u. a. Beitr¨age zum „G¨ottinger Musenalmanach“, zum „Deutschen Museum“, zum „Hamburger Musenalmanach“, zum „Deutschen Merkur“ und zu den „Wiener Ephemeriden“. Zu L.s Ver¨offentlichungen geh¨oren Gedichte (1788) und Rabbinische Legenden (1821, 21919); 1820 erschien seine Kurzgefaßte Beschreibung der Hofbibliothek in Wien. C Killy
Leon, Johann Barthlm¨a, o¨ sterr. Drucker, Verleger, * 22. 5. 1802 Klagenfurt, † 10. 11. 1879 Klagenfurt. Nach der Ausbildung zum Buchdrucker und Buchh¨andler u¨ bernahm L. 1821 f¨ur seine verwitwete Mutter die von seinem Vater gegr¨undete Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, die er 1829-62 selbst¨andig f¨uhrte. Er erweiterte das Unternehmen um eine lithographische Anstalt und verlegte
361
L´eon vor allem geschichtswissenschaftliche und topographische Werke. L. gab die „K¨arntnerische Zeitschrift“ (1818-35), die Ansichten von K¨arnten und seit 1849 das „Archiv f¨ur vaterl¨andische Geschichte und Topographie“ heraus. Er war ¨ der Vater von Friedrich Vinzenz → L. C OBL
L´eon, Viktor, eigentl. V. Hirschfeld, o¨ sterr. Schriftsteller, Librettist, Dramaturg, * 4. 1. 1858 Szenicz (Ungarn), † 3. 2. 1940 Wien. Nach dem Philosophiestudium in Wien besuchte L., Bruder von Leo → Feld, eine Schauspielschule und wurde an Wiener Theatern engagiert. Seit 1884 arbeitete er als Journalist in Wien, war mit Hermann → Bahr befreundet und stand dem Literatenkreis im Caf´e Griensteidl nahe. Als Dramaturg zun¨achst am Deutschen Volkstheater in Wien t¨atig, wurde er 1894 Dramaturg am Theater in der Josefstadt und 1897 Oberregisseur am Carltheater. Er schrieb Dramen, Volksst¨ucke (u. a. Fr¨aulein Lehrerin, 1905), Essays und Operetten- und Singspiellibretti, u. a. f¨ur Franz von → Supp´e, Richard → Heuberger (Opernball, 1898, mit Heinrich von Waldberg), Johann → Strauß Sohn und Adolf → M¨uller jun. (Wiener Blut, 1899, mit Leo → Stein), Franz → Leh´ar (Die lustige Witwe, 1905, mit L. Stein) und Leo → Fall (Der fidele Bauer, 1907). L. war der Schwiegervater ¨ C OML von Hubert → Marischka.
Leonard, Lotte, S¨angerin, * 3. 12. 1884 Hamburg, † 2. 5. 1976 Kfar Schmarjahu bei Tel Aviv. L. studierte u. a. als Sch¨ulerin Therese → Schnabels am Sternschen Konservatorium in Berlin und begann 1910 ihre Karriere als Konzertsopranistin. Ihre gr¨oßten Erfolge hatte sie als → Bach- und → H¨andel-Interpretin und besonders als Lieders¨angerin. L. unternahm Konzertreisen in die Niederlande, nach Belgien, Frankreich, Italien, in die Schweiz, nach Schweden und Polen, trat 1920-30 als Solistin bei Bachund H¨andel-Festen in verschiedenen deutschen St¨adten auf und war seit 1916 auch als Gesangsp¨adagogin am BernuthKonservatorium in Berlin t¨atig. Tourneen f¨uhrten sie auch nach Nord- und S¨udamerika. Seit 1918 war L. Solistin bei den Konzerten des Philharmonischen Chors Berlin unter der Leitung von Siegfried → Ochs. 1933 emigrierte sie zusammen mit ihrem Mann, dem Musikforscher Heinrich Lewy, war bis 1940 Prof. am Conservatoire National in Paris und konnte dann in die USA fliehen, wo sie an der Juillard Musikschule sowie am Mannes College in New York lehrte. Nach Kriegsende kehrte sie nach Europa zur¨uck und lehrte 1963-68 als Prof. an der Musikakademie in Basel. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte L. in Israel. C Kutsch Leonhard Wiesmair, Bischof von Chur, Kanzler von Tirol, * um 1400 im Salzburgischen, † 12. 6. 1458 wahrscheinlich in Tirol. Der einer b¨urgerlichen Familie entstammende L. war Doctor decretorum und ist 1442 als Pfarrer von Kolsaß in Tirol genannt. 1446-52 wirkte er als Pfarrer von Dorf Tirol, seit 1447 als Salzmair in Hall und als Kanzler und Geheimer Rat Herzog → Sigmunds von Tirol. 1450 wurde L. vom Brixener Domkapitel zum Bischof gew¨ahlt, jedoch wenige Tage sp¨ater durch den von Papst Nikolaus V. eingesetzten Bischof → Nikolaus von Kues aus dem Brixener Domkapitel gedr¨angt und nach einem Aufstand in Chur 1453 vom Churer Domkapitel zum Bischof gew¨ahlt. Papst Nikolaus V. verh¨angte das Interdikt u¨ ber Chur, so daß sich L. nur als weltlicher Regent durchsetzen konnte, obwohl er von Kaiser → Friedrich III. unterst¨utzt wurde. 1456 ernannte Papst Calixt III. Anton de Tosabenis zum neuen Bischof, der jedoch beim Einzug in Chur starb, so daß L. jetzt von Nikolaus von Kues in p¨apstlichem Auftrag als Bischof eingesetzt wurde. C NDB
362
Leonhard, Graf von G¨orz, * 1443, † 12. 4. 1500 Lienz. Als sein a¨ lterer Bruder Johann 1460 das Land o¨ stlich der Lienzer Klause an Kaiser → Friedrich III. abtreten mußte und sich die G¨orzer 1461 mit dessen Bruder → Albrecht VI. verb¨undeten, forderte der mittlerweile an der Regierung beteiligte L., Sohn Heinrichs IV., Albrecht VI. auf, den Kaiser anzugreifen, und nahm an der Belagerung der Wiener Burg 1462 teil. Im Bem¨uhen, die 1460 verlorenen K¨arntner Besitzungen zur¨uckzugewinnen, schloß L. wechselnde Koalitionen mit den Gegnern des Kaisers, so mit Albrecht VI., → Sigmund von Tirol und → Matthias Corvinus von Ungarn, suchte R¨uckhalt bei der anti-venezianischen Liga Oberitaliens und lehnte, kinderlos geblieben, bis zum Tod Friedrichs III. Verhandlungen mit den Habsburgern u¨ ber eine Nachfolge ab, bevor diese ihm nicht die verlorenen K¨arntner Besitzt¨umer zur¨uckerstatteten. Erst 1497 schloß er einen Tauschvertrag mit Kaiser → Maximilian I. und unterzeichnete kurz vor seinem Tod einen Erbvertrag, der dem Haus Habsburg alle G¨orzer Besitzungen zusicherte. C NDB
Leonhard von Laiming, Bischof von Passau, Reichskanzler, * 1381, † 24. 6. 1451 Passau. Der aus einer bayerischen Ministerialenfamilie stammende L. studierte 1407 in Wien, dann in Bologna, wurde dort Doctor decretorum und war seit 1400 Salzburger Kleriker sowie Domherr von Passau. 1420 wurde er Offizial des Bischofs von Passau f¨ur das Land ob der Enns, 1423 f¨ur das Land unter der Enns und 1422 von K¨onig → Sigismund zum Hofkaplan ernannt. Nach dem Tod des Bischofs → Georg von Hohenlohe 1423 konnte sich L. gegen den o¨ sterr. Kandidaten durchsetzen und wurde 1424 Bischof von Passau. Er unterst¨utzte die o¨ sterr. Politik, wurde 1438 Reichskanzler K¨onig → Albrechts II. und bekannte sich nach der Wahl des Gegenpapstes Felix V. zu Eugen IV. L. widmete sich vor allem der Klosterreform im o¨ sterr. Teil des Bistums. C Gatz 2
Leonhard von M¨unchen, Schreiber, Illuminator, † nach 1347. Wahrscheinlich aus M¨unchen stammend, schrieb L. 1329, vermutlich als Mitglied der Kanzlei des kaiserlichen Gegenpapstes Nikolaus V. erstmals in Pisa Urkunden f¨ur Stadt und Dekan von M¨unchen und war gleichzeitig f¨ur Kaiser → Ludwig IV. t¨atig, den er auf der R¨uckkehr von der Romfahrt nach Bayern begleitete. In dessen Diensten stehend, entwickelte sich L. zum bedeutendsten Schreiber von Kaiserurkunden und verfaßte 1329-47 u¨ ber 300 Diplome in lateinischer und deutscher Sprache, die er mit kunstvollen Initialen, Blatt- und Bl¨utenmotiven sowie Fabelwesen schm¨uckte. L. versah die Initialen mit den Wittelsbacher Wappen, mit dem Kopfbild des Kaiserpaars, mit der symbolischen Darstellung von Rechtsakten und mit einer Adler-L¨owe-Gruppe. Er wirkte auch als o¨ ffentlicher Notar und wurde 1337-47 mit politischen und finanziellen Missionen des Kaisers betraut; nach dessen Tod ist nichts mehr u¨ ber L.s Verbleib bekannt. C NDB
Leonhard, Gustav von, Mineraloge, Geologe, * 22. 11. 1816 M¨unchen, † 27. 12. 1878 Heidelberg. Der Sohn Karl Caesar von → L.s studierte in Heidelberg Mineralogie, wurde 1840 mit der Arbeit Ueber einige pseudomorphisirte zeolithische Substanzen aus Rheinbaiern promoviert und setzte seine Studien in Berlin fort. 1841 habilitierte er sich in Heidelberg und lehrte dort von 1853 bis zu seinem Tod als a. o. Prof. der Mineralogie. L. ver¨offentlichte u. a. Beitr¨age zur Geologie der Gegend um Heidelberg (1844), Die Quarz-f¨uhrenden Porphyre (1851), Grundz¨uge der Geognosie und Geologie (1852, 41885-89), Geognostisch-mineralogische Beschreibung der Badischen Bergstrasse (1853), Katechismus der Mineralogie (1862, 31878) und Die Mineralien Badens nach ihrem Vorkommen (1852, 31876). Seit
Leonhard 1863 war er Herausgeber des „Neuen Jahrbuchs f¨ur Mineralogie, Geologie und Pal¨aontologie“, das 1807 von seinem Vater als „Taschenbuch f¨ur die gesamte Mineralogie“ gegr¨undet worden war. C ADB
Leonhard, Johannes, Maler, * 14. 2. 1858 Darmstadt, † 14. 5. 1913 Sanatorium Haunstein bei Deggendorf (Niederbayern). Mit Hilfe eines Stipendiums studierte L. u. a. als Sch¨uler von Ludwig von → L¨offtz an der Kunstakademie in M¨unchen. Nach einer Studienreise in den Kaukasus lebte er als freischaffender K¨unstler in M¨unchen, wo er ein eigenes Atelier gr¨undete und zeitweise auch eine Privatschule leitete. L. malte Portr¨at- und Genrebilder, Fr¨uhmarkt in Samarkand, Kain und Abel, Sirene und Dame in Weiß.
Leonhard, Karl, Neurologe, * 21. 3. 1904 Edelsfeld (Bayern), † 23. 4. 1988 Berlin. Der Pfarrerssohn studierte seit 1923 Medizin in Erlangen, Berlin und M¨unchen, wurde 1928 in Erlangen promo¨ viert (Uber kapillarmikroskopische Untersuchungen bei zirkul¨aren und schizophrenen Kranken) und war Assistent an der Psychiatrischen und Nervenklinik in Erlangen. Seit 1931 arbeitete L. an den Heil- und Pflegeanstalten in Gerbersee und Erlangen, ging 1936 als Oberarzt an die Nervenklinik in Frankfurt / Main und habilitierte sich dort 1937 f¨ur Psychiatrie. Er war Prof. in Frankfurt / Main, ging 1955 in die DDR und u¨ bernahm den Lehrstuhl f¨ur Psychiatrie und Neurologie an der Medizinischen Akademie in Erfurt. Seit 1957 war L. Inhaber des Lehrstuhls f¨ur Psychiatrie und Neurologie an der Humboldt-Universit¨at Berlin und Direktor der Nervenklinik der Charit´e. 1965 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. war Vorsitzender der Gesellschaft f¨ur Psychiatrie und Neurologie der DDR, gab deren Organ heraus und ver¨offentlichte u. a. Die defektschizophrenen Krankheitsbilder (1936), Involutive und idiopathische Angstdepression in Klinik und Erblichkeit (1937), Aufteilung der endogenen Psychosen (1957, 9 2003, engl. 1979, 21999, italien. 1968), Individualtherapie der Neurosen (1965, 31981) und Der menschliche Ausdruck (1968, Neuaufl. unter dem Titel Der menschliche Ausdruck in Mimik, Gestik und Phonik 1976, 31997).
Leonhard, Karl Caesar von, Geologe, Mineraloge, * 12. 9. 1779 Rumpenheim bei Hanau, † 23. 1. 1862 Heidelberg. Nach kameralistischen und mineralogischen Studien in Marburg und G¨ottingen war L. Assessor an der Landsteuerdirektion in Hanau und widmete sich autodidaktisch mineralogischen Studien. Er stand mit zahlreichen Mineralogen in Briefkontakt, ver¨offentlichte Fachschriften und unternahm Studienreisen nach Th¨uringen und Sachsen. Seit 1809 Kammerrat und Referent im Bergfach, wurde L. 1810 bei der Errichtung des Großherzogtums Frankfurt an die Spitze der Dom¨anenverwaltung berufen und 1813 zum Generalinspektor und Geheimen Rat ernannt. Der Kooperation ¨ mit den Franzosen verd¨achtigt und all seiner Amter enthoben, nahm er eine Stelle als Assessor an. 1815 folgte er einem Ruf K¨onig → Maximilians I. Joseph an die Akademie nach M¨unchen und wurde 1818 Prof. der Mineralogie in Heidelberg. L., Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 1858, ver¨offentlichte u. a. Handbuch einer allgemeinen topographischen Mineralogie (3 Bde., 1805-09), Bedeutung und Stand der Mineralogie (1816), Die Basalt-Gebilde in ihren Beziehungen zu normalen und abnormen Felsmassen (1832), Geologie oder Naturgeschichte der Erde (5 Bde., 1833-44), Lehrbuch der Geognosie und Geologie (1835, 21846), Vulkanen-Atlas zur Naturgeschichte der Erde (1844) und Aus unserer Zeit in meinem Leben (2 Bde., 1854-56). Er war der Vater von Gustav von → L. C DSB
¨ Leonhard, Kurt, Dichter, Kunstschriftsteller, Ubersetzer, * 5. 2. 1910 Berlin, † 10. 10. 2005 Esslingen. L. studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Berlin, brach das Studium 1936 vor der Promotion ab und war bis 1941 als Kunsth¨andler und Verlagslektor t¨atig; danach nahm er am Zweiten Weltkrieg teil. Nach der R¨uckkehr aus der Gefangenschaft 1946 ließ sich L. in Esslingen nieder, widmete sich einer schriftstellerischen T¨atigkeit und trat zun¨achst mit kunsttheoretischen Schriften (u. a. Die heilige Fl¨ache. Gespr¨ache u¨ ber moderne Kunst, 1947; Augenschein und Inbegriff. Die Wandlungen der neuen Malerei, 1953), seit dem Band Gegenwelt (1955) auch als Lyriker hervor. Eine Auswahl seiner meist lakonisch-knappen, oft nur in sehr kleinen Auflagen und schmalen B¨anden ver¨offentlichten Gedichte erschien 1997 unter dem Titel Leuchtfische. Mit Silbe, Bild und Wirklichkeit. Gedanken zu Gedichten (1957) legte er poetologische Reflexionen vor, in Was ist Kunst? Eine Grundfrage und neununddreißig Bei-Spiele (1981) schuf er Bildgedichte zu zeitgen¨ossischen Kunstwerken. Daneben ver¨offentlichte L. Arbeiten u¨ ber Dante, Paul C´ezanne und Ida → Kerkovius (u. a. Der gegenw¨artige Dante. Sinn und Bild in der G¨ottlichen Kom¨odie, 1950; Ida Kerkovius. Leben und Werk, 1967) und u¨ bersetzte franz¨osischsprachige Dichter und Schriftsteller wie Henri Michaux, Paul Val´ery, Michel Leiris und E. M. Cioran ins Deutsche. Als Cheflektor des Bechtle Verlags f¨orderte er u. a. Helmut → Heißenb¨uttel, Heinz → Piontek und Johannes → Poethen. C Killy
Leonhard, Rudolf, Jurist, * 26. 12. 1851 Breslau, † 1. 1. 1921 Breslau. Das Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Berlin und Gießen schloß L. 1874 in Berlin mit der Promotion ab, war im preuß. Justizdienst t¨atig und habilitierte sich 1878 in Berlin f¨ur r¨omisches Recht. 1880-84 war er a. o. Prof. in G¨ottingen, ging anschließend als o. Prof. nach Halle, folgte 1885 einem Ruf nach Marburg und lehrte seit 1895 in Breslau. L. verfaßte u. a. Institutionen des r¨omischen Rechts (1894) und gab seit 1900 die Studien zur Erl¨auterung des b¨urgerlichen Rechts heraus.
Leonhard, Rudolf, Pseud. Olf, Raoul Lombat, Roger Lehardou, Robert Lanzer, Schriftsteller, * 27. 10. 1889 Lissa (heute Leszno, Polen), † 19. 12. 1953 Berlin. Der Sohn eines Justizrats studierte Germanistik, Philosophie und Rechtswissenschaften in G¨ottingen, M¨unchen und Berlin (Abschluß 1912) und war bis 1914 im Justizdienst t¨atig. L. nahm als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil, wurde Pazifist, beteiligte sich an der Novemberrevolution 1918, gr¨undete nach kurzer T¨atigkeit im Ausw¨artigen Amt 1919 in Berlin das politische Theater „Die Trib¨une“ und war seit 1923 Lektor beim Verlag Die Schmiede. 1927 ging er auf Einladung Walter → Hasenclevers nach Paris und baute 1933 Hilfsorganisationen f¨ur die deutschen Emigranten auf; er war u. a. Mitbegr¨under und Vorsitzender des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller im Exil. 1937 nahm L. am Spanischen B¨urgerkrieg teil, war 1939-41 in den Lagern Le Vernet bzw. Les Milles interniert, wo zahlreiche seiner Gedichte entstanden, und konnte 1943 aus dem Auslieferungslager Castres fliehen. Er schloß sich der R´esistance an, lebte bis 1950 in Marseille und Paris und u¨ bersiedelte dann in die DDR. L. schrieb Gedichte (u. a. Spartakussonette, 1921), Essays, Dramen (u. a. Geiseln, 1945), Erz¨ahlungen (u. a. Der Tod des Don Quijote. Geschichten aus dem spanischen B¨urgerkriege, 2 Bde., 1938) und H¨orspiele (Orpheus, ¨ 1927) und war als Ubersetzer und Herausgeber t¨atig. 1961 erschien der chronikartige Gedichtzyklus Le Vernet, in dem L. den Alltag des Lagerlebens thematisiert, und 1984 der Lyrikband Prolog zu jeder kommenden Revolution. Gedichte (ausgew¨ahlt von Bernd Jentzsch). 1919-21 war L. mit Susanne → L. verheiratet. C Lex sozialist Lit
363
Leonhard Leonhard, Susanne, geb. K¨ohler, Pseud. Hannelore Sandus, Schriftstellerin, * 14. 6. 1895 Oschatz (Sachsen), † 3. 4. 1984 Stuttgart. L. studierte 1915-19 Mathematik und Philosophie in G¨ottingen und Berlin, schloß sich 1916 dem Spartakus-Bund an und war journalistisch t¨atig. 1920 ging sie, inzwischen KPDMitglied, als Leiterin der Presseabteilung der sowjetischen Botschaft nach Wien, kehrte 1922 nach Berlin zur¨uck und und schrieb vorwiegend f¨ur kommunistische Bl¨atter, nach ihrem Austritt aus der KPD 1925 f¨ur die linksb¨urgerliche Presse. W¨ahrend des „Dritten Reiches“ arbeitete L. als T¨anzerin, engagierte sich in der Widerstandsbewegung und emigrierte 1935 in die Sowjetunion, wo sie 1936 verhaftet wurde und zw¨olf Jahre in Workuta und Sibirien interniert war. 1948 wurde sie Lektorin im Verlag Kultur und Fortschritt in Berlin (Ost), floh 1949 in die Bundesrepublik Deutschland, war als freie Schriftstellerin t¨atig und verfaßte vor allem kulturphilosophische und historisch-politische Essays. 1965 erschien ihr Bericht Gestohlenes Leben – Schicksal einer politischen Emigrantin in der Sowjetunion. L. war 1919-21 mit Rudolf → L. verheiratet. C Munzinger
Leonhardi, (Emil August) Eduard, Maler, * 19. 1. 1826 Freiberg (Sachsen), † 25. 7. 1905 Loschwitz bei Dresden. Der Kaufmannssohn besuchte 1844-46 als Sch¨uler Ludwig → Richters die Dresdner Akademie und unternahm Studienreisen in den Harz, Nordb¨ohmen, Oberbayern und Salzburg, bevor er sich 1855-59 in D¨usseldorf weiterbildete. Anschließend lebte L. als freischaffender K¨unstler in Loschwitz. 1864 wurde er zum Ehrenmitglied der Kgl. S¨achsischen Akademie der K¨unste ernannt. L. schuf vorwiegend Landschaftsgem¨alde (u. a. Deutsche Waldlandschaft) und Lithographien. Leonhardi, Hermann Karl Frh. von, Philosoph, * 12. 3. 1809 Frankfurt / Main, † 21. 8. 1875 Prag. L., Sohn eines Kaufmanns, h¨orte 1827-29 naturwissenschaftliche, juristische und philosophische Vorlesungen an der Univ. G¨ottingen, wo er mit der Lehre Karl Christian Fried¨ rich → Krauses bekannt wurde. Uber diesen geriet er in Streit mit Amadeus → Wendt, in dessen Folge L. relegiert wurde. 1829 in M¨unchen in Untersuchungshaft genommen, verteidigte er in vierzig Verh¨oren die Lehre Krauses. Nach Krauses Tod 1832 erhielt er dessen handschriftlichen Nachlaß, den er 1834-43 herausgab. 1841 heiratete L. die Tochter Krauses und ging als Privatgelehrter nach Heidelberg, 1849 als a. o. Prof. nach Prag und wurde 1866 o. Professor. 1868 organisierte er dort den ersten Philosophenkongreß, aus dem 1871 der „Erziehungsverein“ hervorging, der die Grunds¨atze → Fr¨obels mit denen Krauses verband. L. ver¨offentlichte u. a. Vorbericht zu Karl Christian Friedrich Krause’s Vorlesungen u¨ ber die reine d. i. allgemeine Philosophie der Geschichte (1843) und Die hohe Bedeutung der neueren Rechtsphilosophie im Allgemeinen und insbesondere f¨ur den Rechtsstaat (1874). C ADB
Leonhardi, Johann Gottfried, Chemiker, Mediziner, Pharmazeut, * 18. 6. 1746 Leipzig, † 11. 1. 1823 Dresden. L., Sohn eines Arztes, studierte Physik, Chemie und Medizin in Leipzig, wurde 1771 mit der Arbeit De resorptionis in corpore humano praeter naturam impediate causis atque noxis in Leipzig promoviert und hielt nach der Habilitation Vorlesungen u¨ ber Chemie und Medizin. 1782 begab er sich als o. Prof. der Medizin an die Univ. Wittenberg und wurde 1791 Berater und Leibarzt von Friedrich August III. von Sachsen in Dresden. 1789 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1815 wurde L. mit dem K¨onigl. S¨achsischen Civil-Verdienst-Orden ausgezeichnet. Seine wissenschaftliche Aktivit¨at lag vor allem ¨ in Zusammenstellungen und Ubersetzungen von Werken sowohl in der Chemie wie in der Medizin, wozu u. a. die
364
mit Anmerkungen und Erg¨anzungen, die 1792 auch geson¨ dert zum Druck kamen, versehene Ubersetzung von PierreJoseph Macquers Dictionnaire de chimie (1781-83, dt. Chymisches W¨orterbuch, 6 Bde., 1806-09), die eigene Aerologie (lat. 1781, dt. 1783) und die Pharmacopoea Suecica (1775, dt. Schwedisches Apothekerbuch, 1782) geh¨orten. C DSB
Leonhardt, Adolf, Jurist, Staatsmann, * 6. 6. 1815 Hannover, † 7. 5. 1880 Hannover. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in G¨ottingen und Berlin, das er 1837 mit der Promotion abschloß, trat L., Sohn eines Kreissteuereinnehmers, in den hannoverschen Staatsdienst ein, war Auditor und Advokat in Hannover und wurde 1848 Ministerialreferent im Justizministerium. 1863 erfolgte seine Ernennung zum Generalsekret¨ar im Justizministerium und zum Pr¨asidenten der juristischen Pr¨ufungskommission. 1865 / 66 Minister, wurde L. nach der Annexion Hannovers durch Preußen 1866 Vizepr¨asident des Oberappellationsgerichts in Celle, u¨ bernahm 1867 den Vorsitz des neugeschaffenen Oberappellationsgerichts f¨ur die neuen preuß. Provinzen in Berlin und wurde Ende des Jahres Kronsyndikus, Mitglied des Herrenhauses und preuß. Justizminister. Als Pr¨asident des Bundesratsausschusses f¨ur das Justizwesen nach der Reichsgr¨undung leitete er die Ausarbeitung des deutschen Strafgesetzbuches sowie der Gesetze u¨ ber Gerichtsverfassung, Strafprozeß und Zivilprozeß und f¨uhrte 1879 eine neue Gerichtsverfassung in Preußen ein. Er schrieb u. a. Zur Reform des Zivilprozesses in Deutschland (1865). C NDB Leonhardt, Albert, S¨anger, * 24. 4. 1858 Schwerin, † 27. 5. 1927 Schwerin. Zun¨achst als Buch- und Musikalienh¨andler t¨atig, ließ sich L. bei dem → Wagner-Bariton Karl → Hill in Schwerin zum S¨anger ausbilden und deb¨utierte 1878 am Hoftheater von Kassel. Anschließend wirkte er als Baß-Buffo am Hoftheater in Altenburg, an den Stadttheatern in Trier und Kiel, wurde 1882 an das Opernhaus in Riga, 1884 an das Stadttheater in Augsburg verpflichtet und geh¨orte 1885-1919 dem Ensemble des Hoftheaters in Dessau an. Er gastierte u. a. an der Berliner Hofoper, 1897-1908 am Leipziger Opernhaus und an der Covent Garden Opera in London. L. brillierte vor allem in den Partien des Wolfram im Tannh¨auser, des Bartolo im Barbier von Sevilla und des Alberich im Ring des Nibelungen. Er wirkte auch als Oratoriensolist. C Kutsch
Leonhardt, Carl, Dirigent, Musikp¨adagoge, * 11. 2. 1886 Coburg, † 8. 5. 1969 T¨ubingen. L. studierte Musikwissenschaften in Leipzig und wurde am Konservatorium u. a. bei Arthur → Nikisch gleichzeitig zum Dirigenten ausgebildet. Er war seit 1907 am Kgl. Theater in Hannover t¨atig, wo er 1912 zum zweiten, 1917 zum ersten Kapellmeister am dortigen Opernhaus ernannt wurde. L. war mehrfach als Assistent bei den Bayreuther Festspielen t¨atig. 1920-22 wirkte er als erster Kapellmeister am Nationaltheater in Weimar, anschließend bis 1937 als Generalmusikdirektor und Nachfolger Fritz → Buschs am W¨urttembergischen Landestheater in Stuttgart. 1937 wurde er a. o. Prof. der Musikwissenschaften sowie Instituts- und Musikdirektor an der Univ. T¨ubingen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1951 auch die Konzerte des Akademischen Musikvereins und der Museumsgesellschaft leitete.
Leonhardt, Christian Gottlieb, Fabrikant, * 18. 12. 1843 Oberhaßlau bei Zwickau, † 6. 4. 1929 Crossen bei Zwickau. Der Sohn eines M¨uhlenbesitzers kaufte 1865 die mit einem B¨ackereibetrieb verbundene Mahlm¨uhle seines Schwiegervaters in Crossen, die er zu einer modernen Getreide-
Leonrod Handelsm¨uhle ausbaute. Sp¨ater wandte sich L. der Papierherstellung zu und gr¨undete 1883 eine Holzstoffabrik, der eine Zellulosefabrik, eine Papierfabrik sowie eine Steindruckerei folgten. 1893 initiierte er den Bau der Industriebahn Zwickau-Crossen-Mosel zur Erm¨oglichung einer weiteren industriewirtschaftlichen Erschließung der Region. Das Unternehmen L.s entwickelte sich zu einem der f¨uhrenden deutschen Papier- und Kartonagehersteller mit weltweitem ¨ Absatzgebiet, dem ein Zweigwerk in Osterreich angegliedert wurde. C NDB
Leonhardt, Fritz, Bauingenieur, * 11. 7. 1909 Stuttgart, † 30. 12. 1999 Stuttgart. L. studierte Bauingenieurwesen an der TH Stuttgart und an der Purdue University in Indiana. Anschließend arbeitete er in der Br¨uckenbauabteilung des Zentralb¨uros der Reichsautobahn und im Reichstransportministerium in Berlin. Nach seiner Promotion 1938 in Stuttgart (Die vereinfachte Berechnung zweiseitig gelagerter Tr¨agerroste) entwarf L. erst in Deutschland zahlreiche Autobahnbr¨ucken, sp¨ater Br¨uckenbauten weltweit, wobei er das SpannbetonVerfahren entwickelte. Zu seinen Bauwerken z¨ahlen u. a. die Neckarbr¨ucke in Heilbronn, die K¨oln-M¨ulheimer Br¨ucke, die Br¨ucke u¨ ber die Straße von Messina sowie die GalataBr¨ucke u¨ ber das Goldene Horn in Istanbul. 1954 baute L. in Stuttgart den ersten Fernsehturm aus Stahlbeton und begann mit dem Bau von Hochh¨ausern. 1958-74 war L. o. Prof. f¨ur Massivbau an der TH Stuttgart. Zur F¨orderung des Nachwuchses rief L. zu seinem 90. Geburtstag den Fritz-Leonhardt-Preis ins Leben. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Studentenunruhen. Ursachen – Reformen (1968), Baumeister in einer umw¨alzenden Zeit. Erinnerungen (1984, 21998) und T¨urme aller Zeiten – aller Kulturen (1988, 31997). Leonhardt, Gustav, o¨ sterr. Bankfachmann, * 8. 1. 1838 Graz, † 7. 4. 1891 Wien. ¨ L. trat 1857 in den Dienst der Osterreichischen Nationalbank, wurde hier 1870 Sekret¨ar und war an der Umgestal¨ tung in die Osterreichisch-ungarische Bank beteiligt, zu deren Generalsekret¨ar er 1878 ernannt wurde. Er war mit der praktischen Durchf¨uhrung der Umgestaltung des Noteninstituts betraut und initiierte die Einteilung des Gesamtgebiets der o¨ sterreichisch-ungarischen Monarchie in vierzig Bankbezirke mit je einer Filiale. L. gr¨undete das Nachschlagewerk Compass.
Leonhardt, Helmut, Anatom, * 14. 7. 1918 Stuttgart, † 21. 3. 2000 Eckernf¨orde. Nach dem Studium der Medizin in T¨ubingen, M¨unchen und ¨ Freiburg wurde L. 1944 in T¨ubingen promoviert (Uber Aconitase) und habilitierte sich 1953 in Erlangen mit der Studie Zur Kenntnis der Blut-Gehirnschranke. Cardiazolschock und Schrankenzusammenbruch. 1959 zum apl. Prof., 1964 zum Wissenschaftlichen Rat und Prof. in Kiel ernannt, ging er 1968 als o. Prof. an die Univ. in Homburg / Saar. Mit einem Ruf kehrte er 1974 an die Univ. Kiel zur¨uck. 1979 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. In der Forschung und Lehre besch¨aftigte er sich mit dem Gesamtgebiet der Anatomie. L. ver¨offentlichte u. a. Histologie, Zytologie und Mikroanatomie des Menschen (1967, 8 1990), Innere Organe (= Taschenatlas der Anatomie, Bd. 2, 1973, 61991) und Taschenlehrbuch der gesamten Anatomie des Menschen (mit Helmut Frick und Dietrich Starck, 2 Bde., 1977 / 78, 41992). Leonhardt, (Max) Johannes, Mineraloge, * 8. 4. 1893 Neust¨adtel (heute zu Schneeberg / Erzgebirge), † 28. 6. 1959 Kiel. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte L., Sohn eines Bergbeamten, seit 1916 Mathematik, Naturwissen-
schaften und Volkswirtschaftslehre in Leipzig, wurde 1923 promoviert (R¨ontgenographische Untersuchungen am Topas), war 1922-24 Assistent am dortigen MineralogischPetrographischen Institut und arbeitete anschließend in der Industrie. 1928 habilitierte er sich in Greifswald, ging 1929 als stellvertretender Direktor des MineralogischPetrographischen Instituts und Lehrbeauftragter f¨ur Mineralogie und Petrographie an die Univ. Kiel und wurde dort 1939 a. o., 1943 o. Prof. sowie Instituts- und Museumsdirektor. Seit 1937 war L. Mitglied der NSDAP und bis 1945 Dozentenbundf¨uhrer der Universit¨at. Er ver¨offentlichte u. a. Die Deutung der Lauediagramme deformierter Kristalle (1925) und gab bis 1940 die „Schriften aus dem MineralogischPetrographischen Institut der Universit¨at Kiel“ heraus. C Gr¨uttner
Leonhardt, Robert, o¨ sterr. S¨anger, * 1877 Linz / Donau, † 2. 2. 1923 New York. Sein B¨uhnendeb¨ut als Bariton gab L. 1898 am Stadttheater in Linz, war 1899 / 1900 und 1904 / 05 am Berliner Theater des Westens engagiert und trat 1900-03 am Theater in TeplitzSch¨onau auf. 1905 wurde er an das Deutsche Theater in Prag, 1909 an das Stadttheater in Br¨unn verpflichtet und sang 1911-13 an der Wiener Volksoper. 1909 gastierte er an der Wiener Hofoper, 1910 an der Gura-Sommer-Oper in Berlin. 1913 kam L. an die Metropolitan Opera in New York, wo er als Vater in H¨ansel und Gretel deb¨utierte und 1915 in der Urauff¨uhrung von Umberto Giordanos Madame SansGˆene mitwirkte. 1918 mußte L. sein Engagement an der Metropolitan Opera wegen seiner o¨ sterr. Staatsangeh¨origkeit aufgeben, kehrte jedoch 1920 an dieses Haus zur¨uck und u¨ bernahm dort bis kurz vor seinem Tod Comprimariopartien. Er nahm zahlreiche Schallplatten mit Unterhaltungsmusik und Opernarien auf. C Kutsch
Leonhardt, Rudolf Walter, Journalist, Schriftsteller, * 9. 2. 1921 Altenburg (Th¨uringen), † 30. 3. 2003 Hamburg. L., Sohn eines Lehrerehepaars, studierte nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg Geschichte, Deutsch, Englisch und Franz¨osisch in Bonn, Cambridge und London. In Bonn z¨ahlte Ernst Robert → Curtius zu seinen Lehrern. Mit der Arbeit The Structure of a Novel (1950) promoviert, lehrte er 1948-55 in Cambridge moderne deutsche Literatur, war bis 1952 Programmassistent bei der BBC in London und schrieb f¨ur britische Zeitungen (u. a. „Times“, „Guardian“) und die „New York Times“. Seit 1953 arbeitete er f¨ur die Wochenzeitung „Die Zeit“, zun¨achst als Auslandskorrespondent in London und seit 1955 als Mitarbeiter der Politikredaktion in Hamburg. 1957-73 leitete er das Feuilleton, war 1973-86 stellvertretender Chefredakteur und betreute vor allem die Europapolitik. Seit 1979 war er zudem Chefredakteur der Kulturzeitschrift „ergo“. L. verfaßte zahlreiche B¨ucher zu L¨andern und St¨adten, die er bereist hatte, und schrieb Werke zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen sowie zu literarischen Themen, darunter Der S¨undenfall der deutschen Germanistik (1959), X-mal Deutschland (1961, Neuausg. 1971), Reise in ein fernes Land (1964, 11 1971) und Haschisch-Report. Dokumente und Fakten zur Beurteilung eines sogenannten Rauschgiftes (1970). C Munzinger Leonrod, Franz Leopold Frh. von, kath. Theologe, Bischof von Eichst¨att, * 26. 8. 1827 Ansbach, † 5. 9. 1905 Eichst¨att. Der Sohn eines Appellationsgerichtsdirektors studierte Philosophie und Theologie am Germanicum-Hungaricum in Rom und in Eichst¨att und empfing 1851 die Priesterweihe. 1856 wurde er Domprediger und Domvikar in Eichst¨att, 1858 Pfarrer an St. Zeno bei Reichenhall, 1867 aufgrund kgl. Nomination auf den Eichst¨atter Bischofsstuhl erhoben
365
Leonrod und im selben Jahr inthronisiert. L. geh¨orte zu den Verfechtern der Opportunit¨at des Dogmas der p¨apstlichen Unfehlbarkeit, lud die unregelm¨aßig zusammentretende bayerische Bischofskonferenz mehrmals nach Eichst¨att ein und weihte w¨ahrend des Kulturkampfes mehrere hundert Theologen aus nichtbayerischen Di¨ozesen. C Gatz 4
Leonrod, Leopold von, Jurist, * 13. 12. 1829 Ansbach, † 6. 10. 1905 M¨unchen. Der Sohn eines Appellationsgerichtspr¨asidenten erhielt seine Erziehung in der kgl. Pagerie in M¨unchen und studierte 1847-51 Rechtswissenschaften in W¨urzburg, Heidelberg und M¨unchen. Seit 1859 Bezirksgerichtsassessor, wurde L. 1865 Rat am Bezirksgericht in M¨unchen, 1867 Vorstand des Stadtgerichts M¨unchen links der Isar, Abteilung Strafsachen, 1877 Direktor, 1885 Pr¨asident des Landgerichts M¨unchen I. und war 1887-1902 bayerischer Justizminister. ¨ Leopold I., Erzherzog von Osterreich, K¨onig von Ungarn, r¨omisch-deutscher Kaiser, * 9. 6. 1640 Wien, † 5. 5. 1705 Wien. Als zweiter Sohn des Kaisers → Ferdinand III. erhielt L. eine eher f¨ur einen Kirchenf¨ursten als f¨ur einen weltlichen Herrscher geeignete Erziehung. Nach dem fr¨uhen Tod seines bereits zum r¨omischen K¨onig gew¨ahlten a¨ lteren Bruders → Ferdinand IV. trat L. 1657 die Herrschaft u¨ ber die L¨ander der o¨ sterr. Habsburger an. Nach dem Aussterben der Tiroler Nebenlinie 1665 wurde er der erste Habsburger, der u¨ ber die gesamten ungeteilten o¨ sterr. Erbl¨ander herrschte. 1658 erfolgte trotz der Opposition Ludwigs XIV. seine Wahl zum r¨omisch-deutschen Kaiser. L.s Herrscherbild war durch die der habsburgischen Dynastie seit der Gegenreformation eigent¨umliche Form der Fr¨ommigkeit – die pietas austriaca – stark gepr¨agt. Die F¨orderung der r¨omisch-katholischen Kirche und der Kult der unbefleckten Jungfrau Maria waren f¨ur L. Grundvoraussetzungen f¨ur das Wohlergehen seiner L¨ander und den Erfolg seiner Politik. Die Ausweisung der Juden aus Wien 1669 / 70 und die Errichtung einer kath. Kirche an Stelle der Synagoge waren u. a. eine Folge dieser Geisteshaltung. L. war w¨ahrend seiner siebenundvierzigj¨ahrigen Regentschaft fast immer in kostspielige und zerst¨orerische Kriege involviert – im Osten gegen die T¨urken sowie mit ihnen verb¨undete ungarische Rebellen; im Westen gegen das Frankreich Ludwigs XIV. Ausl¨osende Momente der Kriege waren die abenteuerlichen Expeditionen der Großwesire des Sultans, f¨ur die L.s Schwierigkeiten und die lange offene Grenze zum „k¨oniglichen Ungarn“ eine dauernde Versuchung darstellten, und die auf eine Universalmonarchie orientierten expansionistischen Bestrebungen Ludwigs XIV. Im Westen mußte L. als r¨omisch-deutscher Kaiser das Reich gegen franz¨osische Invasionen, Pl¨underungen und Annexionen verteidigen, aber schließlich den Verlust des Elsaß samt der Reichsstadt Straßburg in Kauf nehmen. Im Osten konnten durch die Zusammenarbeit mit s¨uddeutschen F¨ursten sowie durch das B¨undnis mit Polen, Venedig und dem Papst die t¨urkischen Invasionen abgewehrt werden (Schlacht von St. Gotthart 1664; Verteidigung und Entsetzung von Wien 1683). Die Niederlage der T¨urken vor Wien 1683 war der entscheidende Wendepunkt im Osten, der eine f¨unfzehnj¨ahrige Phase u¨ berw¨altigender milit¨arischer Erfolge gegen T¨urken und ungarische Rebellen einleitete. Nach dem Sieg des Prinzen → Eugen von Savoyen bei Zenta 1697 gingen Ungarn und
366
Siebenb¨urgen endg¨ultig aus der t¨urkischen in die habsburgische Herrschaft u¨ ber (Friede von Karlowitz 1699). Der Versuch, das eroberte K¨onigreich a¨ hnlich wie B¨ohmen nach der Schlacht am Weißen Berg im Geiste der Gegenreformation und des landesf¨urstlichen Absolutismus zu regieren, war jedoch zum Scheitern verurteilt. In den letzten Jahren seiner Regentschaft war die Politik L.s weitgehend vom Problem der Nachfolge nach der aussterbenden spanischen Linie der Habsburger bestimmt. Nach der Erziehung zu schließen, die L. seinen S¨ohnen angedeihen ließ, wollte er dem a¨ lteren, → Joseph, die Nachfolge in den o¨ sterr. Erblanden, in Ungarn und in der deutschen Kaiserw¨urde, dem j¨ungeren, → Karl, jene im spanischen Weltreich sichern. Als die Politik des Madrider Hofes und das Testament des letzten spanischen Habsburgers Karl II. einen Strich durch diese Rechnung machten, begann L., ohne zu z¨ogern, 1701 den Krieg um das spanische Erbe. Das Feldherrntalent des Prinzen Eugen bescherte ihm die erhofften Erfolge, doch r¨achte sich jetzt die von L.s Ratgebern in Ungarn verfolgte Politik. Viele ungarische Bauern schlossen sich einem Aufstand unter dem von Ludwig XIV. finanziell unterst¨utzten Magnaten Franz R´ac´oczy an. Von den Zeitgenossen als „Kuruzzen“ bezeichnet, verw¨usteten sie die an ¨ Ungarn grenzenden Gebiete Osterreichs bis zur Umgebung Wiens. Die Stadt mußte daher neuerdings durch Linienw¨alle gegen eine Gefahr aus dem Osten abgeschirmt werden. Zur Zeit von L.s Tod war der Kampf auf allen Seiten noch im Gang und sein Ausgang nicht abzusehen. Baulich erinnert an L. heute vor allem der „leopoldinische“ Trakt der Hofburg in Wien. Musikalisch war der Hof L.s ein Zentrum der f¨ur die barocke Hofhaltung charakteristischen großen Festoper. L. war selbst ein talentierter Komponist, doch sind seine Werke bisher von der Forschung nur zu einem geringen Teil erschlossen. LITERATUR: Karl Gustav Helbig (Hrsg.): Esaias Pufendorfs Bericht u¨ ber Kaiser L., seinen Hof und die o¨ sterreichische Politik 1671-1674. Leipzig 1862. – Oswald Redlich: ¨ Weltmacht des Barock. Osterreich in der Zeit Kaiser L.s I. Wien 41961. – John P. Spielmann: L. I of Austria. London 1977 (dt. Graz / Wien / K¨oln 1981). – Jean B´erenger: Geschichte des Habsburgerreiches 1273-1918. Wien u. a. 1995, S. 345-432. – Maria Goloubeva: The glorification of Emperor L. I in image, spectacle and text. Mainz 2000. Ernst Wangermann ¨ Leopold II., Erzherzog von Osterreich, Großherzog von Toskana (Pietro Leopoldo), K¨onig von Ungarn, r¨omischdeutscher Kaiser, * 5. 5. 1747 Sch¨onbrunn bei Wien, † 1. 3. 1792 Wien. Als dritter Sohn des Kaisers → Franz I. und → Maria Theresias war L. zun¨achst zur Verm¨ahlung mit der Erbin von Modena bestimmt. Nach dem Tod seines a¨ lteren Bruders Karl 1761 trat er jedoch an dessen Stelle als Brautwerber der spanischen Infantin Maria Luisa und Anw¨arter auf die Regentschaft in seines Vaters Großherzogtum Toskana. Der spanische K¨onig bestand auf der souver¨anen Unabh¨angigkeit der Toskana durch Errichtung einer Sekundogenitur und Verzichterkl¨arung → Josephs II. Die Verm¨ahlung fand 1765 in Innsbruck statt. Der Ehe entstammten 16 Kinder. Als geschickter und wißbegieriger Sch¨uler vortrefflicher Lehrer (darunter Karl Anton von → Martini) war L. f¨ur seinen Beruf gut qualifiziert. Nach der Herrschaft der letzten Medici und der seines Vaters war die Toskana in desolatem Zustand. L. betraute die reformfreudigen Aufkl¨arer Pompeo
Leopold Neri, Angelo Tavanti und Francesco Gianni mit den wichtigsten Regierungsstellen. Graf → Rosenberg-Orsini, Obersthofmeister und Vertrauensmann Maria Theresias, vertrat die gesamthabsburgischen Interessen. L. begann seine Reformen mit der Einf¨uhrung des Freihandels f¨ur Getreide und Brot (1767) und der Aufhebung der von seinem Vater eingef¨uhrten Generalpacht aller Steuern, die in staatliche Eigenregie u¨ bernommen wurden (1769). Er stellte in jedem Polizeibezirk einen Arzt und eine Hebamme zur unentgeltlichen Betreuung der Armen an. Er proklamierte die Neutralit¨at der Toskana, l¨oste das Heer auf und ersetzte es durch eine B¨urgermiliz. Durch das 1786 erlassene Kriminalgesetz verschwanden Todesstrafe, Folter und Verm¨ogenseinziehung von der Liste der Strafen und das Majest¨atsverbrechen (l`esemajest´e) von der Liste der strafbaren Verbrechen. Physiokraten und Aufkl¨arer r¨uhmten die Toskana unter L.s Herrschaft als Musterland einer aufgekl¨arten Monarchie. Nach Ausbruch der Amerikanischen Revolution 1775 / 76 begann L. jedoch selbst die absolute Monarchie als die f¨ur die Realisierung aufgekl¨arter Reformen geeignetste Staatsform in Frage zu stellen. In den Jahren 1778-82 befaßte er sich intensiv mit einem Verfassungsprojekt, das seinen Untertanen ein Mitspracherecht und repr¨asentative Institutionen einger¨aumt h¨atte. Das Projekt mußte jedoch angesichts des Widerspruchs Josephs II., der an die sp¨atere Integrierung der Sekundogenitur in den habsburgischen Gesamtstaat dachte, „schubladiert“ werden. Nach dem Tod des kinderlosen Bruders u¨ bernahm L. Anfang 1790 sein Erbe. Die Monarchie befand sich wegen Josephs umstrittener Reformen und zufolge des seit 1788 opferreich gef¨uhrten T¨urkenkriegs in einer schweren Krise. Einige F¨uhrer der st¨andischen Opposition in den Niederlanden und Ungarn standen in Verbindung mit der preuß. Regierung, die mit bewaffneter Intervention auf der Seite der T¨urken drohte. L. entsch¨arfte die Krise, indem er die umstrittensten Reformen, vor allem die Steuer- und Agrarreform und die theologischen Generalseminarien, r¨uckg¨angig machte und eine Verst¨andigung mit Preußen aushandelte, die die innere Opposition isolierte (Konvention von Reichenbach, Juli 1790). Der Preis war die Verpflichtung, mit den T¨urken auf der Grundlage des status quo Frieden zu schließen (Friede von Sistowa, Juli 1791). Das bedeutete die R¨uckgabe der von Gideon von → Laudon eroberten Festungen. Diese Politik war ebenso unpopul¨ar wie unausweichlich. Die Verst¨andigung mit Preußen erm¨oglichte die Wahl L.s zum r¨omischdeutschen Kaiser (Kr¨onung Oktober 1790). Nach Wiederherstellung der inneren Ruhe begann L. mit aufgekl¨arten Refor¨ men in Osterreich. Er milderte die Strafgesetze und stellte in Wien nach dem toskanischen Vorbild Armen¨arzte und Hebammen an. Er schw¨achte den Einfluß der privilegierten St¨ande, indem er den Stadtb¨urgern und Bauern Vertretung in den Landtagen in Aussicht stellte. Bald u¨ berschattete die aus Frankreich wahrgenommene revolution¨are Gefahr alles andere. Um ihr zu begegnen, forcierte L. gegen den Willen des Staatskanzlers → Kaunitz ein B¨undnis mit Preußen. Nach der Flucht des K¨onigspaares aus Paris im Juni 1791 traf sich L. mit dem Preußenk¨onig → Friedrich Wilhelm II. in Pillnitz. Die dort erlassene Erkl¨arung sollte die revolution¨aren Kr¨afte in Frankreich einsch¨uchtern. Dem Dr¨angen auf einen sofortigen Interventionskrieg gab L. nicht nach. Auf Einsch¨uchterung setzte L. auch hinsichtlich der radikalaufkl¨arerischen Schriftsteller, deren Einfluß man zu f¨urchten begann. Mittels der von Leopold Alois → Hoffmann redigierten „Wiener Zeitschrift“ f¨uhrte L. gegen sie einen publizistischen Feldzug, der seinen Ruf als aufgekl¨arter Herrscher ersch¨utterte. Als L. pl¨otzlich am 1. 3. 1792 an einer unsachgem¨aß behandelten Krankheit starb, konnte man die Folgen seiner Politik noch nicht absehen.
¨ LITERATUR: Adam Wandruszka: L. II., Erzherzog von Osterreich, Großherzog von Toskana, K¨onig von Ungarn und B¨ohmen, R¨omischer Kaiser. 2 Bde., Wien 1963-65. – Ernst Wangermann: From Joseph II to the Jacobin Trials. Oxford 21969 (dt. Wien / Frankfurt 1966). – Gerda Lettner: Das R¨uckzugsgefecht der Aufkl¨arung in Wien. 1790-1792. Frankfurt 1988. – Gerda Graf: Der Verfassungsentwurf aus dem Jahr 1787 des Granduca Leopoldo di Toscana. Berlin 1998. Ernst Wangermann
Leopold I., F¨urst von Anhalt-Dessau, genannt der Alte Dessauer, * 3. 7. 1676 Dessau, † 9. 4. 1747 Dessau. Der Sohn → Johann Georgs II. von Anhalt-Dessau und Henriette Katharinas von Oranien trat schon fr¨uh in fremde Kriegsdienste, erhielt 1688 ein kaiserliches Infanterieregiment, wurde 1693 brandenburgischer Oberst und nahm 1695-97 am Holl¨andischen Krieg teil. 1698 u¨ bernahm L. die Regierungsgesch¨afte aus den H¨anden seiner Mutter, heiratete im selben Jahr die Dessauer Apothekerstochter Anna Louise F¨ohse, die Kaiser → Leopold I. 1701 in den Reichsf¨urstenstand erhob, und nahm seit 1703 als Generalleutnant, seit 1704 als General der Infanterie und F¨uhrer des preuß. Korps am Spanischen Erbfolgekrieg teil. 1710 wurde ihm der Befehl u¨ ber die preuß. Truppen in den Niederlanden u¨ bertragen. Seit 1712 Feldmarschall und Geheimer Kriegsrat, eroberte L. 1715 im Kampf gegen Schweden R¨ugen und Stralsund und wurde von → Friedrich dem Großen w¨ahrend der Schlesischen Kriege mit den Operationen gegen Hannover und in Oberschlesien betraut. 1745 gelang ihm der Sieg u¨ ber das s¨achsisch-¨osterreichische Heer bei Kesselsdorf. L. machte sich um die Verbesserung von Ausr¨ustung und Ausbildung der Infanterie und die Entwicklung der Lineartaktik verdient. Er entwarf das erste Reglement f¨ur die preuß. Genietruppe und verfaßte u. a. eine Deutliche und ausf¨uhrliche Beschreibung, wie eine Stadt soll belagert werden (1737). Seine Selbstbiographie erschien 1860 (hrsg. von Ferdinand Siebigk). C NDB
Leopold II. Maximilian, F¨urst von Anhalt-Dessau, * 25. 12. 1700 Dessau, † 16. 12. 1751 Dessau. Der Sohn → Leopolds I. von Anhalt-Dessau wurde sechsj¨ahrig preuß. Offizier. Seit 1715 nahm er an milit¨arischen Aktionen teil und wurde 1717 Oberst, 1735 Generalleutnant und Gouverneur der Festung K¨ustrin. Im Ersten Schlesischen Krieg zeichnete sich L. 1741 durch die Eroberung Glogaus sowie in den Gefechten bei Mollwitz und Chotusitz aus, wurde daf¨ur von → Friedrich dem Großen zum Feldmarschall erhoben und war im Zweiten Schlesischen Krieg an den Erfolgen von Hohenfriedeberg und Soor beteiligt. Nach dem Tod seines a¨ lteren Bruders u¨ bernahm L. 1747 die Regierung in Dessau und wurde Gouverneur von Magdeburg. Er war der Vater von → Kasimire, Gr¨afin zur Lippe. C ADB
Leopold III. Friedrich Franz, F¨urst, seit 1807 Herzog von Anhalt-Dessau, „Vater Franz“, * 10. 8. 1740 Dessau, † 9. 8. 1817 Luisium bei Dessau. Nach dem Tod seiner Eltern stand der Sohn → Leopolds II. Maximilian von Anhalt-Dessau zun¨achst unter vormundschaftlicher Regierung. 1755 trat er in das Regiment seines Vaters in Halle ein, diente in den ersten Jahren des Siebenj¨ahrigen Kriegs in der preuß. Armee, betrieb dann seine Entlassung aus dem Kriegsdienst, um sich dem Wiederaufbau seines Landes zu widmen. Er f¨orderte Kunst und Wissenschaft sowie Bau- und Gartenkunst und unternahm seit 1763 zusammen mit seinem Kunstberater und Baumeister Friedrich Wilhelm → Erdmannsdorff Bildungsreisen nach Italien und England, wo sich L. mit neuen Methoden des Landbaus befaßte, die er in seinem F¨urstentum erfolgreich zur Anwendung brachte. Er ließ – erstmals auf dem Kontinent – in W¨orlitz einen Park nach dem englischen Gartenstil
367
Leopold anlegen und 1774 ein Liebhabertheater, 1794 das Dessauer Theater errichten. L. setzte sich f¨ur die Schaffung eines einheitlichen staatlichen Schulwesens ein und gew¨ahrte Zensurfreiheit. Unter seiner Regierung entwickelte sich Dessau zu einem Zentrum der Aufkl¨arung. 1807 trat L. dem Rheinbund bei und nahm den Titel eines Herzogs an. C NDB
Leopold Wilhelm, Markgraf von Baden, * 16. 9. 1626, † 1. 3. 1671 Varaˇzdin (Kroatien). Als nachgeborener Sohn des Markgrafen Wilhelm von Baden-Baden trat L. W. in die kaiserliche Armee ein und wurde gegen Ende des Dreißigj¨ahrigen Kriegs als Befehlshaber der Artillerie Mitglied der Generalit¨at → Leopolds I., der ihn zum Hauptmann seiner Leibgarde ernannte. L. W. begleitete ihn 1658 zur Kaiserwahl und Kr¨onung nach Frankfurt, nahm 1659 als General im kaiserlichen Heer unter Raimund von → Montecuccoli am Nordischen Krieg teil, wurde 1663 Reichsfeldmarschall und erhielt das Kommando u¨ ber die Armee der Reichskreise im T¨urkenkrieg. Nach dem Frieden von Vasvar (Eisenburg) 1664 entlassen, lebte L. W. als Hauptmann der Hartschiere und Trabanten in Wien; zuletzt hatte er den Befehl u¨ ber das Varasdiner Generalat. C NDB
Leopold, Großherzog von Baden, * 29. 8. 1790 Karlsruhe, † 24. 4. 1852 Karlsruhe. Als a¨ ltester Sohn aus der zweiten Ehe des Großherzogs → Karl Friedrich von Baden mit Luise Karoline → Geyer von Geyersberg wurde L. nach einem staatswissenschaftlichen Studium an der Univ. Heidelberg 1817 mit seinen Br¨udern zum Prinzen und Markgrafen erhoben und trat 1830 die Nachfolge seines Halbbruders Großherzog → Ludwig von Baden an. Aus den Wahlen von 1831 ging eine entschieden liberale badische Zweite Kammer hervor, die eine Reihe liberaler Gesetze beschloß, u. a. das Pressegesetz, das die Zensur weitgehend aufhob, jedoch auf Verlangen des Bundestags zur¨uckgenommen werden mußte. 1848 erwirkte L. gegen den Hecker-Putsch die Bundesintervention unter General Friedrich von → Gagern, mußte jedoch beim Ausbruch des Maiaufstandes 1849 in die Bundesfestung Mainz fliehen. Nach seiner R¨uckkehr f¨uhrte er die aufgehobene liberale Verfassung wieder ein. L. war der Vater des Großherzogs → Friedrich I. von Baden. C NDB
Leopold, Prinz von Bayern, Milit¨ar, * 9. 2. 1846 M¨unchen, † 28. 9. 1930 M¨unchen. Der Sohn des Prinzregenten → Luitpold trat 1861 in den Milit¨ardienst ein, nahm an den Kriegen gegen Preußen und Frankreich teil und wurde 1875 Generalmajor, 1896 Generaloberst der Kavallerie, 1905 bayerischer Generalfeldmarschall und schied 1913 aus dem aktiven Dienst aus. 1915 reaktiviert, wurde er 1916 preuß. Generalfeldmarschall und als Nachfolger Paul von → Hindenburgs Oberbefehlshaber Ost. In seinem Hauptquartier in Brest-Litowsk ist am 3. 3. 1918 der Friedensvertrag mit Rußland unterzeichnet worden. Aus den Lebenserinnerungen L.s wurde 1983 von Hans-Michael und Ingrid K¨orner herausgegeben. C NDB
Leopold I., Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, K¨onig der Belgier, * 16. 12. 1790 Coburg, † 10. 12. 1865 Laeken bei Br¨ussel. L., Sohn Herzog → Franz’ von Sachsen-Coburg-Saalfeld, trat 1805 in die russische Armee ein und nahm an den Befreiungskriegen teil. 1816 heiratete er die englische Thronerbin Charlotte Auguste, die im folgenden Jahr im Kindbett starb, und blieb am englischen Hof, wo er die Miterziehung seiner Nichte Viktoria, der sp¨ateren K¨onigin, u¨ bernahm. 1830 lehnte L. die ihm angebotene griechische K¨onigskrone ab und nahm statt dessen nach der Neubildung Belgiens 1831 die Wahl zum K¨onig der Belgier an. Seit 1832 mit Louise, der Tochter K¨onig Louis Philippes von
368
Frankreich verheiratet, verstand er es, die belgische Neutralit¨at zu sichern und sich aus den Auseinandersetzungen zwischen kath. und liberaler Partei herauszuhalten. L., ein ausgezeichneter Diplomat, befaßte sich vorwiegend mit der Außenpolitik, forcierte die Heirat der englischen K¨onigin mit seinem Neffen → Albert von Sachsen-Coburg, bem¨uhte ¨ sich um eine Verst¨andigung zwischen Preußen und Osterreich und f¨orderte die Verm¨ahlung des preuß. Kronprinzen → Friedrich Wilhelm mit Prinzessin → Viktoria von England. Einer seiner einflußreichsten Berater war Christian Friedrich von → Stockmar. C NDB
Leopold, Herzog zu Braunschweig-L¨uneburg, * 11. 10. 1752 Wolfenb¨uttel, † 27. 4. 1785 Frankfurt / Oder. Der Sohn Herzog → Karls I. studierte in Straßburg und bereiste in → Lessings Begleitung Italien. Als Neffe → Friedrichs des Großen 1776 Chef eines Infanterieregiments in Frankfurt / Oder, beteiligte er sich am Bayerischen Erbfolgekrieg und wurde 1782 Generalmajor. L. ertrank 1785 bei dem Ver¨ such, den von einer Uberschwemmung bedrohten Einwohnern von Frankfurt / Oder zu helfen. → Goethe und → Herder w¨urdigten diese Tat dichterisch. C ADB
Leopold, F¨urst von Hohenzollern-Sigmaringen, * 22. 9. 1835 Krauchenwies bei Sigmaringen, † 8. 6. 1905 Berlin. Der Sohn des F¨ursten → Karl Anton von HohenzollernSigmaringen und Bruder K¨onig → Karls I. von Rum¨anien heiratete 1861 die Infantin Antonia von Portugal und war nach der Vertreibung der spanischen K¨onigin Isabella durch verwandtschaftliche Beziehungen zu den H¨ausern Bonaparte und Braganza Kandidat f¨ur den spanischen Thron. Die aus dieser Kandidatur entstandenen diplomatischen Verwicklungen f¨uhrten trotz L.s Verzicht zum Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71. ¨ Leopold I., Markgraf von Osterreich, auch Liutpald, Liutpold, Luitpold, † 10. 7. 994 W¨urzburg. Die Herkunft des Stammvaters der j¨ungeren Babenberger ist umstritten. W¨ahrend Name und Besitzungen auf liutpoldingischen Ursprung hindeuten, ist eine Abstammung von den am Obermain ans¨assigen a¨ lteren Babenbergern wahrscheinlich. 963 wird er erstmals urkundlich erw¨ahnt. 976 wurde er mit der Ostmark belehnt. L. verf¨ugte damit u¨ ber Grafschaften im unteren Donaugau, wahrscheinlich auch im Sunderund Traungau und eroberte die Burg Melk, die er zum Mittelpunkt und zur Residenz seiner Herrschaft machte. Mit Hilfe Herzog → Heinrichs des Z¨ankers konnte er 991 die Ostgrenze der Mark u¨ ber den Wiener Wald bis zur Fischa ausweiten. L., Vater → Adalberts des Siegreichen und des ¨ Markgrafen → Heinrich I. von Osterreich, wurde Opfer eines Mordanschlags, der → Heinrich von Schweinfurt galt. C LexMA ¨ Leopold von Osterreich, „junger“ Markgraf, auch Leopold III., Liutpold, † 9. 12. 1043 Ingelheim. Der aus dem Geschlecht der Babenberger stammende ¨ Sohn Markgraf → Adalberts von Osterreich nahm an den Feldz¨ugen Kaiser → Heinrichs III. gegen B¨ohmen und Ungarn teil und konnte 1041 eine im bayerisch-b¨ohmischen Grenzgebiet gelegene Festung, die sein Vater verloren hatte, zur¨uckerobern. Nach dem Einfall der Ungarn n¨ordlich und s¨udlich der Donau in der Mark gelang es Markgraf Adalbert und L., den n¨ordlichen Heerhaufen noch vor dem March¨ubergang zu stellen und zu besiegen. C NDB ¨ Leopold II. der Sch¨one, Markgraf von Osterreich, auch Luitpold, † 12. 10. 1095. ¨ Der Sohn des Markgrafen → Ernst von Osterreich, der 1075 in der Schlacht an der Unstrut fiel, erhielt 1076 umfangreiche kgl. Schenkungen im n¨ordlichen Grenzgebiet und wechselte nach anf¨anglicher kaisertreuer Haltung 1081 unter dem
Leopold Einfluß des Bischofs → Altmann von Passau in das gregorianische Lager. L. verb¨undete sich mit Ungarn und dem Gegenk¨onig → Hermann gegen K¨onig → Heinrich IV., der daraufhin die Mark seinem Parteig¨anger Wratislaw von B¨ohmen verlieh. Dieser besiegte das babenbergische Heer 1082 in der Schlacht von Mailberg. L. unterwarf sich 1084 und konnte seine Herrschaft weiter ausbauen. C LexMA
Er betrieb eine zielbewußte St¨adtepolitik, kaufte u. a. Wels und Linz und gew¨ahrte das Stadtrecht f¨ur Enns (1212) und Wien (1221), das zum Mittelpunkt h¨ofischen Lebens wurde. W¨ahrend seiner Regierungszeit erlebte das babenbergische ¨ Osterreich den wirtschaftlichen und kulturellen H¨ohepunkt. C LexMA
¨ Leopold III., Markgraf von Osterreich, auch Liupold,
* Anfang Mai 1290 Wien (?), † 28. 2. 1326 Straßburg. Der dritte Sohn K¨onig → Albrechts I. verfolgte die M¨order seines Vaters mit unnachsichtiger H¨arte und u¨ bernahm die Herrschaft u¨ ber die o¨ sterr. Vorlande. Nach dem Tod seiner Mutter → Elisabeth von G¨orz-Tirol 1313 wurde L. f¨uhrender Verfechter der dynastischen Politik Habsburgs und unterst¨utzte als entschiedener Feind der Wittelsbacher bei der Doppelwahl von 1314 den Anspruch seines Bruders → Friedrichs des Sch¨onen auf die deutsche K¨onigskrone gegen → Ludwig den Bayern. Nach der verlorenen Schlacht bei Morgarten 1315 und der Niederlage der Habsburger in der Schlacht bei M¨uhldorf 1322 und der Gefangennahme seines Bruders setzte sich L. f¨ur dessen Freilassung ein. Er starb bald nach der Vers¨ohnung der Gegenk¨onige 1325. C LexMA
Liutpold, * um 1075 Melk (?), † 15. 11. 1136. Der Sohn Markgraf → Leopolds II. trat 1095 die Regierung an, verhielt sich im Investiturstreit zun¨achst neutral, wechselte jedoch 1105 von Kaiser → Heinrich IV. zu → Heinrich V. u¨ ber, dessen Schwester Agnes er 1106 heiratete. Dadurch erreichte er den Aufstieg der Babenber¨ ger, vermehrte seinen Besitz in Osterreich und residierte seit 1106 in Klosterneuburg, wo er 1114 das Chorherrenstift gr¨undete. Er engagierte sich kaum in den großen politischen Konflikten der Zeit, band aber die benachbarten schlesischen und b¨ohmischen F¨ursten durch die Verheiratung mit seinen T¨ochtern an sich. 1125 schlug L. die ihm nach dem Tod Heinrichs V. angebotene Krone des Reiches aus, gr¨undete 1136 die Zisterze Heiligenkreuz und erwarb die Stadtherrschaft u¨ ber Wien. 1485 wurde er heiliggesprochen ¨ und 1663 Landespatron von (Nieder-)Osterreich. Aus der Ehe mit der Salierin Agnes stammten siebzehn Kinder, darunter die sp¨ateren Markgrafen bzw. Herz¨oge → Leopold IV. und → Heinrich II., der Geschichtsschreiber → Otto von Freising und → Konrad, Bischof von Passau und Erzbischof von Salzburg. C LexMA ¨ Leopold IV., Markgraf von Osterreich, Herzog von Bayern, auch Liutpold, † 18. 11. 1141 Niederaltaich. Wohl auf Betreiben seiner Mutter Agnes wurde der dritte ¨ Sohn → Leopolds III. unter Ubergehung der a¨ lteren Br¨uder ¨ 1136 Markgraf von Osterreich und stellte sich in den Auseinandersetzungen mit den Welfen auf die Seite seines staufischen Halbbruders → Konrad III., der ihn 1139 mit dem bayerischen Herzogtum belehnte. C LexMA ¨ Leopold V. der Tugendhafte, Herzog von Osterreich und von Steier(mark), * 1157, † 31. 12. 1194 Graz. Der a¨ lteste Sohn Herzog → Heinrichs II. Jasomirgott u¨ bernahm 1177 die Regierung, schloß sich dem Heer des Stauferkaisers → Friedrich I. Barbarossa in Oberitalien an und konnte im Friedenschluß mit B¨ohmen 1179 den kaiserlichen Schiedspruch u¨ ber die o¨ sterr. Nordgrenze erwirken. 1186 schloß L. auf dem Georgenberg bei Enns den Erbvertrag mit dem steirischen Herzog → Otakar IV., zog 1190 ins Heilige Land und nahm 1191 an der Erst¨urmung Akkons teil, wo es zu einem Zerw¨urfnis mit dem englischen K¨onig Richard L¨owenherz kam, den L. 1192, als dieser unerkannt ¨ Osterreich passieren wollte, bei Wien gefangen nahm, aber schon bald an Kaiser → Heinrich VI. ausliefern mußte. Nach dem kinderlosen Tod Herzog Otakars 1192 wurde L. mit der Steiermark belehnt und konnte dadurch den babenbergischen Herrschaftsbereich betr¨achtlich vergr¨oßern. Er war der Vater der Herz¨oge → Friedrich I. und → Leopold VI. C LexMA ¨ Leopold VI. der Glorreiche, Herzog von Osterreich und Steier(mark), * 1176 / 77, † 28. 7. 1230 San Germano (Italien). Als zweiter Sohn Herzog → Leopolds V. erhielt L. an dessen Sterbebett gegen die Bestimmungen des Vertrags von Georgenberg 1194 die Steiermark und u¨ bernahm nach dem Tod seines a¨ lteren Bruders → Friedrich I. 1198 die Herrschaft u¨ ber beide babenbergische Herzogt¨umer. L. war Anh¨anger der Staufer, unterhielt gute Kontakte zur Kurie und konnte 1225 und 1230 in Ceprano und San Germano zwischen Kaiser → Friedrich II. und Papst Gregor IX. vermitteln.
¨ Leopold I., Herzog von Osterreich und Steiermark,
¨ Leopold III., Herzog von Osterreich, Steiermark, K¨arnten und Krain, Graf von Tirol, * 1351 Wien, † 9. 7. 1386 Sempach. Der vierte Sohn Herzog → Albrechts II. stand nach dessen Tod 1358 zusammen mit → Albrecht III. unter der Vormundschaftsregierung seines a¨ lteren Bruders → Rudolf IV., bis 1364 in einem Hausvertrag die gemeinsame Herrschaft aller drei Br¨uder festgesetzt wurde. Nach dem Tod Rudolfs IV. regierte L. zun¨achst gemeinsam mit seinem Bruder Albrecht III., mit dem er 1379 den Neuberger Teilungsvertrag schloß, durch den L. die Alleinherrschaft u¨ ber Tirol und die Vorlande, Steiermark, K¨arnten und Krain erhielt. 1375 erwarb er Vorarlberg, 1382 Triest. L., der im Kampf gegen die Eidgenossen bei Sempach starb, war der Vater der Herz¨oge → Wilhelm, → Leopold IV., → Ernst und ¨ → Friedrich IV. von Osterreich. C LexMA ¨ Leopold IV., Herzog von Osterreich, * 1371 Wien, † 3. 6. 1411 Wien. ¨ Der Sohn Herzog → Leopolds III. von Osterreich herrschte u¨ ber die habsburgischen Vorlande (1392-1406), Tirol (1396-1407) bzw. die Steiermark (1404-06), u¨ bernahm nach dem Tod seines Bruders → Wilhelm 1406 K¨arnten, Krain, Triest, Pordenone und Istrien sowie die Vormundschaft u¨ ber ¨ → Albrecht V. und residierte als Regent Osterreichs in Wien. Die Vormundschaftsanspr¨uche seines Bruders, des Herzogs ¨ → Ernst von Osterreich, f¨uhrten zu Unruhen in Wien, in deren Verlauf Ernst, der sich auf den Hochadel und die b¨urgerliche Oberschicht st¨utzte, 1409 die Mitwirkung an der Vormundschaft erzwang. 1411 entf¨uhrten die o¨ sterr. Landst¨ande Albrecht V. und erkl¨arten ihn f¨ur regierungsunf¨ahig. L. erlag einem Schlaganfall. C LexMA ¨ Leopold V. Ferdinand, Erzherzog von Osterreich, Bischof von Passau und Straßburg, Landesf¨urst von Tirol, * 9. 10. 1586 Graz, † 13. 9. 1632 Schwaz (oder 17. 9. Innsbruck). ¨ L., Sohn Erzherzog → Karls II. von Osterreich und der Erz¨ herzogin → Maria von Osterreich, wurde 1598 zw¨olfj¨ahrig Administrator des Bistums Passau, 1599 Koadjutor des Bischofs von Straßburg und nach Abschluß des Studiums der Theologie in Graz 1605 in Passau inthronisiert, wo er sich, ebenso wie in Straßburg seit 1607, an der Seite der Jesuiten f¨ur die Reform der Di¨ozese einsetzte. 1609 wurde L. von → Rudolf II. zum Verwalter von J¨ulich und Kleve ernannt. 1614-26 war er Kommendatarabt von Murbach-L¨uders. Im Bruderzwist zwischen Rudolf und → Matthias stellte sich
369
Leopold L. auf die Seite Rudolfs und erhielt nach der Auss¨ohnung 1619 und nach dem Tod des Erzherzogs → Maximilian III. von seinem Bruder Kaiser → Ferdinand II. Tirol und die o¨ sterr. Vorlande als Gubernator des Gesamthauses, erreichte jedoch in drei Vertr¨agen mit dem Kaiser 1623-30 die Alleinherrschaft als erblicher Landesf¨urst. 1625 ließ sich L. vom Papst von seinen geistlichen Aufgaben entpflichten und heiratete 1626 → Claudia von Medici. Die von ihm begr¨undete j¨ungere Tiroler Linie der Habsburger starb 1665 mit seinen S¨ohnen aus. C Gatz 2
eine Zollunion mit dem Kirchenstaat, mit Sardinien-Piemont und Neapel und ließ 1848 das Verfassungsstatut proklamieren. Vor der Revolution floh L. 1859 nach Gaeta zu Papst ¨ Pius IX., bat Osterreich um Intervention und kehrte nach dem Einmarsch der o¨ sterr. Truppen in die Toskana zur¨uck. ¨ Als K¨onig Viktor Emanuel II. 1859 Osterreich den Krieg erkl¨arte, dankte L. ab und beendete damit die SekundogeniC NDB tur im Großherzogtum Toskana.
¨ Leopold Wilhelm, Erzherzog von Osterreich, Bischof
Anfang 14. Jh. Der als „ducatus Austrie filius“ bezeichnete L. soll Geistlicher gewesen sein, der in Paris studiert hat. Er geh¨orte vielleicht dem Kreis um Vinzenz von Beauvais und Brunetto Latini an. L. verfaßte eine Compilatio de astrorum scientia (vielleicht um 1271), die in zehn Traktate gegliedert ¨ und eine Zusammenstellung von lateinischen Ubersetzungen arabischer astrologischer Werke ist. Eine mittelalterli¨ che franz¨osische Ubersetzung davon stellt eine der fr¨uhesten astronomischen Abhandlungen in einer Volkssprache dar. C LexMA
von Passau, Straßburg, Halberstadt, Olm¨utz und Breslau, Erzbischof von Magdeburg, Hoch- und Deutschmeister, Statthalter der Spanischen Niederlande, * 6. 1. 1614 Graz, † 20. 11. 1662 Wien. Der zweite Sohn Kaiser → Ferdinands II. wurde 1625 als Nachfolger seines Oheims → Leopold V. Ferdinand von ¨ Osterreich Bischof von Passau und Straßburg sowie F¨urstabt von Murbach und L¨uders im Elsaß, seit 1627 auch Bischof von Halberstadt, seit 1636 von Olm¨utz und seit 1655 von Breslau. Seit 1625 providierter, seit 1639 wirklicher Hochmeister des Deutschen Ordens, war L. W. einer der gr¨oßten Pfr¨undenbesitzer der deutschen Kirchengeschichte und ein F¨orderer der Jesuiten. 1639 u¨ bernahm er den Oberbefehl u¨ ber die kaiserliche Armee im Dreißigj¨ahrigen Krieg, konnte die Schweden 1640 aus B¨ohmen verdr¨angen, verlor aber nach der Niederlage bei Breitenfeld den Oberbefehl, den er 1645 erneut u¨ bernahm. 1646-56 war er Statthalter der Spanischen Niederlande und konnte die Generalstaaten zum Kampf gegen Frankreich gewinnen. C NDB ¨ Leopold, Erzherzog von Osterreich, Milit¨ar, * 6. 6. 1823 Mailand, † 24. 5. 1898 Schloß Hernstein (Nieder¨osterreich). Von Jugend an f¨ur die milit¨arische Laufbahn bestimmt, wurde der a¨ lteste Sohn Erzherzog → Rainers 1846 Generalmajor. Nach einigen Jahren als Division¨ar in Galizien war L. seit 1855 General-Genie-Direktor, nahm 1859 am Feldzug in Italien teil und wurde 1860 General-GenieInspektor, 1865 Marine-Truppen- und Flotteninspektor, 1867 General der Kavallerie und wirkte bis zu seinem R¨ucktritt 1880 als General-Genie-Inspektor. W¨ahrend seiner Amtszeit wurden große Fortschritte in der Entwicklung des Minen-, Seeminen- und Torpedowesens sowie in der Einf¨uhrung der ¨ Feldtelegraphie erzielt. C OBL ¨ Leopold Salvator, Erzherzog von Osterreich, Milit¨ar, * 15. 10. 1863 Alt-Bunzlau, † 4. 9. 1931 Wien. L. S., Sohn Erzherzog Karl Salvators, besuchte 1881-83 die Technische Milit¨arakademie in Berlin, 1887-89 die Kriegsschule und wurde 1892 Oberst und 1896 Kommandant einer Artilleriebrigade in Agram und Generalmajor. Seit 1907 General-Artillerie-Inspektor, f¨orderte er den Ausbau der o¨ sterr. Artillerie und wurde 1916 Generaloberst. C NDB ¨ Leopold II., Erzherzog von Osterreich, Großherzog von Toskana, * 8. 10. 1797 Florenz, † 29. 1. 1870 Rom. Der Sohn Großherzogs → Ferdinand III. von Toskana wuchs in Wien, Salzburg und W¨urzburg auf, nachdem die Familie 1799 vor den franz¨osischen Truppen nach Wien geflohen war. Im Frieden von Lun´eville 1802 mußte sein Vater auf Toskana verzichten und wurde mit Salzburg abgefunden, das im Reichsdeputationshauptschluß 1803 zum Kurf¨urstentum erhoben, im Frieden von Preßburg 1805 jedoch wieder an Bayern abgetreten wurde; Kurf¨urst → Ferdinand erhielt daf¨ur das neugeschaffene Großherzogtum W¨urzburg. Nach dem ersten Pariser Frieden konnte er in die Toskana zur¨uckkehren. L. folgte seinem Vater 1824 in der Regierung, setzte sich f¨ur die F¨orderung des Finanz- und Bildungswesens sowie von Industrie, Handel und Gewerbe ein, schloß 1847
370
¨ Leopold von Osterreich, Astronom, † Ende 13. Jh. /
¨ Leopold von Wien, Augustinereremit, Chronist, Uber¨ setzer, * um 1340 Osterreich. Dem Wiener Konvent der Augustinereremiten angeh¨orend, wird L. 1368 als Terminarius in Klosterneuburg erw¨ahnt. Er studierte Theologie am Pariser Generalstudium seines Ordens, wo er Lektor und vielleicht auch Baccalaureus wurde. 1377 / 78 war L. Prior seines Konvents, lehrte seit 1377 an dessen Generalstudium und wirkte auch an der 1384 errichteten Theologischen Fakult¨at der Univ. Wien. 1385 war er ¨ wurde Hofkaplan Herzog → Albrechts III. von Osterreich, lector secundarius primo loco am Generalstudium der Augustiner und als Licentiatus theologiae zum p¨apstlichen Ehrenkaplan ernannt. Im geistlich-akademischen Kreis um den ¨ Hof Albrechts arbeitete L. u. a. an einer Ubersetzung der Historia tripartita des Cassiodor (etwa 560) f¨ur Herzog Al¨ brecht, die er 1385 fertigstellte. Auch die Osterreichische Chronik von den 95 Herrschaften wurde sp¨ater L. zugeschrieben, obwohl keine der Handschriften eine Verfasserangabe enth¨alt. In ihr sind Kaiser- und Papstgeschichte mit ¨ einer Geschichte Osterreichs von den Anf¨angen vereinigt. C VL
Leopold, Josef, Milit¨ar, Gauleiter, * 18. 2 1889 Langenlois (Nieder¨osterreich), † 24. 7. 1941 Malin (UdSSR). L. arbeitete nach dem Besuch einer Obst- und Weinbauschule zun¨achst im v¨aterlichen Landwirtschaftsbetrieb und geh¨orte seit 1910 der o¨ sterr. Armee an, zuletzt im Rang eines Hauptmanns. Nach der Entlassung aus russischer Kriegsgefangenschaft trat er 1919 der o¨ sterreichischen nationalsozialistischen Partei (DNSAP) und 1926 der NSDAP bei. L. war Landesrat von Nieder¨osterreich (1931 / 32), nieder¨osterreichischer Gauleiter (1927-38) und seit 1935 Landesleiter ¨ der in Osterreich verbotenen NSDAP und SA-F¨uhrer. Nach ¨ dem „Anschluß“ Osterreichs wurde er Reichsinspekteur der NSDAP mit Dienstsitz in M¨unchen. Bei Beginn des Zweiten Weltkriegs ließ sich L. von der Wehrmacht reaktivieren und fiel als Bataillonskommandeur an der Ostfront. C Lilla, Statisten
Leopold, Kurt (Arno Albert), National¨okonom, Beamter, * 6. 2. 1900 Neu Battrow (Kr. Flatow, Westpreußen), † 19. 4. 1973 Berlin. Nach dem Studium der Staatswissenschaften seit 1918 an den Universit¨aten Berlin und T¨ubingen, das er 1923 mit der Promotion zum Dr. rer. pol. abschloß (Der o¨ ffentliche Arbeitsnachweis in W¨urttemberg), wurde L., Sohn eines Lehrers, Mitarbeiter der Berliner Handelskammer und u¨ bernahm
Lepel 1937 als Mitglied der Gesch¨aftsf¨uhrung der Reichswirtschaftskammer die Leitung der Außenhandelsstelle BerlinBrandenburg und Pommern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er von der Wirtschaftsverwaltung der damaligen Bizone 1947 nach Berlin entsandt, war bis 1951 stellvertretender Leiter der dortigen Vertretung der Verwaltung f¨ur Wirtschaft und leitete 1952-65 die Treuhandstelle f¨ur den Interzonenhandel in Berlin. L. ver¨offentlichte u. a. Die Handelsvetr¨age des Erdballs (1927, 21931). C Altpreuß Biogr, Bd 5
Leopoldi, Hermann, urspr. Kohn, o¨ sterr. Komponist, Musiker, * 15. 8. 1888 Wien, † 28. 6. 1959 Wien. Von seinem Vater zum Pianisten ausgebildet, begann L. seine Karriere als Alleinunterhalter und Variet´ekapellmeister in Agram und als Barpianist in Wien. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg trat er mit Wienerliedern und Schlagern im Ronacher und in Nachtlokalen in Wien auf und er¨offnete mit Fritz Wiesenthal das Kabarett „Leopoldi-Wiesenthal“ („LW“). L. trug gr¨oßtenteils von ihm selbst komponierte Lieder vor (u. a. In einem kleinen Caf´e in Hernals und Sch¨on ist so ein Ringelspiel), die zu Evergreens wurden. Er unternahm Tourneen durch den deutschsprachigen Raum sowie nach Paris, Budapest und Bukarest. 1938 wurde L. von den Nationalsozialisten verhaftet und in den Konzentrationslagern Dachau und Buchenwald interniert. 1939 konnte er in die USA fliehen. L. er¨offnete in New York ein Lokal, wo er mit Helly M¨oslein als Partnerin auftrat. 1947 nach Wien zur¨uckgekehrt, gelang es L. mit neuen Liedern (Powidltatschkerln; Schnucki, ach Schnucki), mit denen er sp¨ater auch Fernsehauftritte hatte, an seine Vorkriegserfolge anzukn¨upfen. ¨ C OML
Leoprechting, Marquard Frh. von, Maler, * 30. 7. 1839 Straubing, † 9. 1. 1897 M¨unchen. Der Sohn eines Assessors schlug zun¨achst die milit¨arische Laufbahn ein, nahm am Deutsch-Franz¨osischen Krieg teil und wurde schwer verwundet. Sp¨ater wurde er zum Oberstleutnant bef¨ordert. Daneben widmete sich L. der Malerei, erhielt seine k¨unstlerische Ausbildung als Sch¨uler von Wilhelm von → Diez an der M¨unchner Akademie und war vor allem Zeichner und Genremaler. Zu seinen bekanntesten Werken geh¨oren ein Skizzenzyklus aus dem Cadettenleben sowie die Gem¨alde Strickendes M¨adchen, Der Raucher und Flickschneider.
Le´ost´er, Leopold Heinrich, eigentl. L. H. Pollack, o¨ sterr. Journalist, * 8. 10. 1866 Wien, † 2. 9. 1924 Wien. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Wien war L. seit 1889 als Konzipient t¨atig, wandte sich dem Journalismus zu und war zun¨achst Feuilletonist, sp¨ater Leitartikler und vermutlich auch Chefredakteur des „Fremdenblatts“ in Wien. Er ging als Theaterkritiker des „Berliner Lokal-Anzeigers“ und literarischer Beirat des Scherl-Verlags nach Berlin, blieb nach seiner R¨uckkehr nach Wien Korrespondent des „Berliner Lokalanzeigers“ und geh¨orte als Feuilletonist der Redaktion des „Morgen“ an. Zugleich war L. u. a. f¨ur den „Tag“, den „Sonn- und Feiertags-Courier“, das „Wiener Neue Montagblatt“ und die Berliner „NationalZeitung“ t¨atig und maßgeblich an der 1917 gegr¨undeten ¨ Organisation der Wiener Presse beteiligt. C OBL
Leow, Willy, Politiker, * 25. 1. 1887 Brandenburg / Havel, † 1937. Nach Tischlerlehre und Wanderschaft besuchte L. die Arbeiterbildungsschule in Berlin und schloß sich 1904 der SPD an. 1916 wurde er Mitglied der Spartakus-Gruppe, trat 1917 der USPD bei und geh¨orte zu den Gr¨undungsmitgliedern der KPD. Zun¨achst Parteisekret¨ar, wurde er 1927 Kandidat des Zentralkomitees, hielt sich l¨angere Zeit in der UdSSR auf
und war 1928-33 Mitglied des Reichstags. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte er, ging 1934 in die UdSSR und arbeitete als Verlagsdirektor in der Wolgarepublik. 1936 wurde L. wegen angeblicher Unterschlagung verhaftet und 1937 wegen „Organisation einer trotzkistischterroristischen Gruppe“ zum Tode verurteilt. C Dt Kommunisten
Leowitz, Cyprian, auch Leovitius, Astronom, Astrologe, * 8. 7. 1524 K¨oniggr¨atz, † 1574 Lauingen. In Augsburg ans¨assig, wurde L. von Georg und Ulrich → Fugger unterst¨utzt und pflegte mit Achilles Pirminius → Gasser und Hieronymus → Wolf freundschaftlichen Umgang. Um 1556 fand er in dem pf¨alzischen Kurf¨ursten → Otto Heinrich einen neuen M¨azen und u¨ bersiedelte nach Lauingen. Er widmete seinem G¨onner sein gr¨oßtes Tafelwerk Ephemeridum novum atque insigne opus (1557), machte sich um die Fortf¨uhrung der Werke von Georg → Peurbach und → Regiomontanus verdient und verfaßte u. a. eine Lehrschrift f¨ur Horoskopsteller (Brevis et perspicua ratio judicandi genituras ex physicis causis, 1558). L. z¨ahlte zu den hervorragenden Astronomen seiner Zeit. C Killy
Lepel, Bernhard von, Schriftsteller, * 27. 5. 1818 Meppen, † 17. 5. 1885 Prenzlau. F¨ur eine milit¨arische Laufbahn bestimmt, trat der Sohn eines hannoverschen Oberstleutnants achtzehnj¨ahrig in das Kaiser-Franz-Garde-Regiment in Berlin ein und widmete sich gleichzeitig der Malerei und Schriftstellerei. 1839 gr¨undete er einen Platen-Klub, geh¨orte unter dem Poetennamen Schenckendorf dem literarischen Sonntagsverein „Tunnel u¨ ber der Spree“ an und schloß Freundschaft mit Theodor → Fontane. L. unternahm mehrere Italienreisen, deren Erlebnisse er u. a. in den Liedern aus Rom (1840) verarbeitete, und schrieb 1847 die Ode An Humboldt. Nach 1848 nahm er den Abschied, um sich ganz seinen literarischen Neigungen widmen zu k¨onnen, und war 1858-60 Herausgeber des belletristischen Jahrbuchs „Argo“. Er ver¨offentlichte ferner die Humoreske Die Zauberin Kirke (1850) und das Trauerspiel K¨onig Herodes (1860). Da die schriftstellerische T¨atigkeit nicht den gew¨unschten Erfolg einbrachte, ließ sich L. reaktivieren und war zuletzt Chef einer Landwehrkompanie. C Killy
Lepel, Georg Ferdinand Frh. von, Diplomat, * 27. 11. 1779 Spangenberg (Hessen), † 10. 11. 1873 Coburg. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und G¨ottingen wurde L., Sohn eines kurhessischen Generalmajors der Kavallerie, sp¨ateren westph¨alischen Divisionsgenerals und Gouverneurs von Kassel, 1798 Legationssekret¨ar der hessen-kasselschen Gesandtschaft beim Reichstag in Regensburg, ging 1805 an den Kaiserhof in Wien, wo er nach der Vertreibung des Kurf¨ursten aus Kassel 1807 als dessen geheimer Gesch¨aftstr¨ager blieb. Auf dem Wiener Kongreß war er bei der Redigierung der Bundesakte beteiligt und wurde 1816 Gesandter in Wien, Salzburg und M¨unchen, 1817 bei der Deutschen Bundesversammlung in Frankfurt. L. schloß sich der Oppositionspartei an, wurde jedoch vom Kurf¨ursten und der Regierung in Kassel nicht gen¨ugend unterst¨utzt und 1823 abberufen. 1826 in die Frankfurter Gesetzgebende Versammlung gew¨ahlt, wurde er 1836 Oberkammerherr und Minister des Kurf¨urstlichen Hauses und des ¨ Außern in Kassel und war 1840-46 dirigierender Geheimer Rat und Staatsminister des Herzogtums Sachsen-Coburg. C NDB
Lepel, Viktor Frh. von, Jurist, Beamter, * 2. 3. 1794 Offenbach / Main, † 7. 7. 1860 Darmstadt. L., Sohn eines Hofmarschalls, studierte Rechtswissenschaften in G¨ottingen und wurde 1825 Hofgerichtsrat in Darm-
371
Lepman stadt. 1849 war L. Gesandter Hessen-Darmstadts am Bundestag in Frankfurt / Main, geh¨orte dann dem Verwaltungsrat des Dreik¨onigsb¨undnisses an und war einer der f¨unf Kommiss¨are des Erfurter Parlaments. Er trat f¨ur die Vormachtstellung Preußens in Deutschland ein. C Hess Bio, Bd 3
Lepman, Jella, geb. Lehmann, Pseud. Katherine Thomas,
¨ Journalistin, Schriftstellerin, Ubersetzerin, * 15. 5. 1891 Stuttgart, † 4. 10. 1970 Z¨urich. Nach dem Tod ihres Mannes wandte sich L., Tochter eines Kaufmanns und Fabrikanten, dem Journalismus zu, arbeitete als Redakteurin beim Stuttgarter „Neuen Tagblatt“, gr¨undete 1927 ein Beiblatt dieser Zeitung unter dem Titel „Die Frau in Haus, Beruf und Gesellschaft“ und verfaßte erste Kinderb¨ucher. 1936 emigrierte sie nach Großbritannien, war f¨ur die BBC t¨atig und wechselte 1941 zu der neuerrichteten amerikanischen H¨orfunkredaktion in London. L. erwarb die britische Staatsangeh¨origkeit, beteiligte sich an der Herausgabe der illustrierten Frauenzeitschrift „Frau und Welt“ und kehrte 1945 im Rang eines Majors der amerikanischen Armee nach Deutschland zur¨uck, wo sie als Beraterin f¨ur Frauen- und Jugendfragen wirkte. 1946 organisierte sie die erste Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung in M¨unchen und gr¨undete dort 1949 mit Hilfe der Rockefeller Foundation und des Freistaats Bayern die Internationale Jugendbibliothek, die sie bis 1957 leitete. 1964 erschien ihr autobiographisches Buch Die Kinderbuchbr¨ucke. C LGB
Lepp, Adolf, Pseud. D. Ch. (= Deutscher Chansonnier), Schriftsteller, * 21. 6. 1847 Halberstadt, † 2. 12. 1906 Zwickau. L. wurde wie sein Vater Zigarrenarbeiter, war fr¨uh in der deutschen Arbeiterbewegung aktiv, geh¨orte 1865 zu den Begr¨undern des Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeitervereins (seit 1872 Deutscher Tabakarbeiterverein) und schloß sich der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei an. 1869 wurde er wegen seiner Teilnahme an der Landesversammlung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins ¨ entlassen, 1871 wegen freigeistiger Außerungen gegen die Kirche zu einer mehrw¨ochigen Haft verurteilt. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Heimarbeiter und Hausierer. Erst Mitte der neunziger Jahre hatte L. mit Ver¨offentlichungen seiner Gedichte (u. a. in „Der Wahre Jacob“) Erfolg und konnte sich 1894 als Spiel- und Zuckerwarenh¨andler in Zwickau niederlassen. Auf Partei- und Vereinsversammlungen trug er engagierte sozialkritische und satirische Dichtung vor (u. a. Elegie eines Zeitungsboten, Die wilden Franzosen), die sich thematisch am Alltag der Proletarier und an den Zielen der Arbeiterbewegung orientierten. 1889 erschien im Selbstverlag sein Buch Wilde Blumen. Ein frischer Liederstrauß, dem Volke gewidmet. Eine Auswahl seiner Gedichte wurde im ersten Band der Deutschen Arbeiter-Dichtung (1893), in der Anthologie Stimmen der Freiheit (hrsg. von Konrad Beißwanger, 1900, 31902) und in dem Band Ein deutscher Chansonnier (hrsg. von Ursula M¨unchow und Kurt Laube, 1976) ver¨offentlicht. C Killy
Leppa, Karl Franz, Schriftsteller, * 28. 1. 1893 Budweis (B¨ohmen), † 13. 8. 1986 Weißenburg (Franken). Nach dem Studium der Germanistik und des Bibliothekswesens in Prag und Wien 1910-14 arbeitete L. als Leiter des st¨adtischen Internats in Krummau und Stadtbuchwart in Karlsbad. Er war Herausgeber der Zeitschriften „Der Waldbrunnen“ (1922-25), „Der Ackermann aus B¨ohmen“ (1933-38) und „Das deutsche Erbe“ (1937-44) sowie der Sammlungen Ringendes Volkstum (1930) und Volk und Leben, mit denen er die Tradition der Blut- und Boden-Literatur seit dem Mittelalter suggerierte. L. schrieb auch Novellen und Mundartgedichte. Seit 1945 lebte er in Bayern. C Killy
372
Leppich, Johannes, Jesuit, Theologe, * 16. 4. 1915 Ratibor (Oberschlesien), † 7. 12. 1992 M¨unster. Der Sohn eines Zuchthausaufsehers trat als Zwanzigj¨ahriger in die Gesellschaft Jesu ein und war nach dem Studium der Philosophie und Theologie in Breslau, Gleiwitz und im Fl¨uchtlingslager Friedland seelsorgerisch t¨atig. 1946 geh¨orte er zu den Begr¨undern des deutschen Zweigs der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ), war dessen Nationalkaplan und sp¨ater in Gef¨angnissen und im Großstadtapostolat t¨atig. Bekannt wurde L. durch seine Volks- und Straßenpredigten in zahlreichen St¨adten (bis 1971). Er war Mitbegr¨under der Telefonseelsorge und rief Anfang der sechziger Jahre die internationale „action 365“ ins Leben, eine missionarisch und sozial engagierte o¨ kumenische Laienbewegung, deren geistliche Grundlage die t¨agliche Bibellesung ist. L. ver¨offentlichte u. a. Pater Leppich spricht (1952, 101956) und ChriC Munzinger stus auf der Reeperbahn (1956, 71989).
Leppin, Paul, Schriftsteller, * 27. 11. 1878 Prag, † 10. 4. 1945 Prag. Der aus a¨ rmlichen Verh¨altnissen stammende Sohn eines Uhrmachers konnte nach dem Abitur aus finanziellen Gr¨unden nicht studieren, trat in den Beamtendienst bei der Post- und Telegraphendirektion in Prag ein und wurde 1928 aus gesundheitlichen Gr¨unden als Rechnungsobersekret¨ar fr¨uhzeitig pensioniert. L. war u. a. mit Victor → Hadwiger, Oskar → Wiener, Gustav → Meyrink, Richard → Dehmel und Else → Lasker-Sch¨uler befreundet und einer der Wortf¨uhrer des „Jungen Prag“. Sinnlichkeit und Erotik als Grundmotiv seines literarischen Werks bestimmen seinen 1905 erschienenen, heftig umstrittenen Roman Daniel Jesus und den autobiographisch gepr¨agten Roman Severins Gang in die Finsternis (1914). 1918 ver¨offentlichte er den Roman H¨uter der Freude, in der er die Prager Literaturszene schilderte. Außerdem schrieb er Theaterst¨ucke und weithin anerkannte Gedichte, die vorwiegend im Prager Dirnen-, Kneipen- und Literatenmilieu angesiedelt sind (Glocken, die im Dunkeln rufen, 1903; Die bunte Lampe, 1928). 1906 gab L. zusammen mit Richard → Teschner die unabh¨angige Kunstzeitschrift „Wir“ heraus, die ihr Erscheinen jedoch bereits nach dem zweiten Heft einstellen mußte. 1934 erhielt er den Schiller-Ged¨achtnispreis. 1939 befand sich L. vor¨ubergehend in Gestapo-Haft. 1984 erschien der Anfang der dreißiger Jahre entstandene autobiographisch gef¨arbte Roman Blaugast. C Killy
Leppla, August, Geologe, * 12. 8. 1859 Matzenbach bei Kusel, † 12. 4. 1924 Wiesbaden. L. studierte Naturwissenschaften, Geologie und Bergbaukunde an den Technischen Hochschulen Aachen und M¨unchen sowie an der Univ. Straßburg, wurde 1882 in Freiburg / Breisgau mit der Arbeit Der Remigiusberg bei Cusel promoviert und arbeitete seit 1883 als Assistent beim Oberbergamt M¨unchen, seit 1888 bei der Geologischen Landesanstalt Berlin. Seit 1894 Bezirksgeologe, wurde er 1900 zum Landesgeologen, 1904 zum Prof. und 1910 zum Geheimen Bergrat ernannt. 1906 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit 1910 Landesgeologe in Wiesbaden, wurde L. 1915 Vorstand der Mineralogischen Abteilung des dortigen Naturhistorischen Museums und war seit 1920 Vorsitzender des nassauischen Vereins f¨ur Naturkunde. Er ver¨offentlichte u. a. Geologische Specialkarte von Preussen und den Th¨uringischen Staaten (1898), Geologisch-hydrographische Beschreibung des Niederschlagsgebietes der Glatzer Neisse (oberhalb der Steinem¨undung) (1900) und Geologisch-agronomische Darstellung der Umgebung von Geisenheim am Rhein (1901).
Lepsius Leppmann, Arthur, Neurologe, * 31. 12. 1854 Raudten (Niederschlesien), † 11. 5. 1921 Berlin. Das Studium der Medizin in Breslau, Leipzig und Freiburg / Breisgau schloß L. 1877 mit der Promotion ab, wurde Assistent an der Provinzialirrenanstalt Leubus und arbeitete anschließend als Secundarius an der Psychiatrischen Klinik im Allerheiligenhospital in Breslau. 1889 u¨ bernahm er die Leitung der Beobachtungsabteilung f¨ur geisteskranke Verbrecher an der Strafanstalt Moabit in Berlin, wo er seit 1895 auch als Bezirksphysikus wirkte. 1910 wurde er Medizinalassessor im Medizinalkollegium der Provinz Brandenburg und trat 1913 als Geheimer Medizinalrat in den Ruhestand. L. war 1895 Mitgr¨under der „Aerztlichen Sachverst¨andigen-Zeitung“. Er ver¨offentlichte u. a. Die Sachverst¨andigen-Th¨atigkeit bei Seelenst¨orungen (1890, Nachdr. 1995), Die a¨ rztliche F¨ursorge f¨ur Geisteskranke ausserhalb der Anstalt (1891), Der Minderwertige im Strafvollzuge (1912) und Die Psychologie und ihre Bedeutung f¨ur die a¨ rztliche Praxis (1921). C Kreuter
Leppmann, Franz, Journalist, * 4. 11. 1877 Berlin, † 1948 London. Der Kaufmannssohn wurde nach dem Studium der Philologie und Philosophie in Berlin, Paris und M¨unchen zum Dr. phil. promoviert und arbeitete nach kurzer Lehrt¨atigkeit als Feuilletonist f¨ur den Ullstein-Verlag. Daneben war er Theaterkritiker bei der „Vossischen Zeitung“ sowie Dozent an der Lessing-Hochschule in Berlin. 1933 emigrierte er nach Italien, war Lehrer an einer j¨udischen Volksschule in Florenz und ging 1938 nach London. Hier war L. als ¨ Mitarbeiter beim Rundfunk, Essayist, Ubersetzer und Literaturhistoriker t¨atig. 1930 erschien sein Buch Tausend Worte deutsch. Ein Sprachf¨uhrer f¨ur Nachdenkliche. C BHdE, Bd 2
Leppmann, Wolfgang, Germanist, Kulturhistoriker, Essayist, * 9. 6. 1922 Berlin, † 3. 12. 2002 Bergen (R¨ugen). L., Sohn der Schauspielerin Ida Orloff und des Journalisten Franz → Leppmann, wurde an Internaten in Italien und England erzogen und studierte in den USA und in Kanada. 1949 schloß er das Studium an der McGill University in Montreal als M. A. ab und wurde 1952 in Princeton promoviert. Danach lehrte er an der Brown University und war von 1954 bis zu seiner Emeritierung Prof. an der University of Oregon in Eugene. L., dessen Arbeiten meist einen kulturhistorischen Schwerpunkt haben, ver¨offentlichte u. a. Biographien u¨ ber → Winckelmann, → Rilke und → Hauptmann (u. a. Gerhart Hauptmann. Leben, Werk und Zeit, 1986, Neuausg. 1995), das f¨ur die Rezeptionsforschung wegweisende The German Image of Goethe (1961; dt. Goethe und die Deutschen. Der Nachruhm eines Dichters im Wandel der Zeit und der Weltanschauungen, 1962, Neuausgaben 1982 und 1994) sowie Pompeij, eine Stadt in Literatur und Leben (1966) und Die Roaring Twenties. Amerikas wilde Jahre (1992). Eine Auswahl k¨urzerer Texte L.s erschien 1989 unter dem Titel In zwei Welten zu Hause. Aus der Lebensarbeit eines amerikanischen Germanisten.
Lepsius, Bernhard, Chemiker, * 3. 2. 1854 Berlin, † 7. 10. 1934 Berlin. Der Sohn von Richard → L. und Bruder von Reinhold und Richard → L. studierte Chemie in Straßburg und G¨ottingen, wo er 1880 mit der Arbeit Beitr¨age zur Kenntniss substituirter Guanidine und Sulfocarbamide sowie ueber die Einwirkung von Succinylchlorid auf Carbanilid promoviert wurde, und war seit 1881 als Dozent beim Frankfurter Physikalischen Verein t¨atig. 1891-1900 war er stellvertretender Direktor, seit 1900 Erster Technischer Direktor der Chemischen Fabrik Griesheim-Elektron in Frankfurt / Main und
entwickelte hier Verfahren zur Herstellung von Trinitrotoluol. L. u¨ bernahm zudem die Leitung der 1906 von Griesheim erworbenen Anilin- und Farbenfabrik K. Oehler in Offenbach / Main und war am Aufbau der ersten deutschen Phosphorfabrik in Bitterfeld beteiligt. L. ver¨offentlichte u. a. Das alte und das neue Pulver (1891), Deutschlands chemische Industrie 1888-1913 (1914) und Sprengvorschrift zum C Poggendorff 4-6 Sprengen mit fl¨ussiger Luft (1917).
Lepsius, Johannes, evang. Theologe, Schriftsteller, * 15. 12. 1858 Berlin, † 3. 2. 1926 Meran. ¨ L., Sohn des Agyptologen Richard → L., wurde nach dem Studium der Philosophie und Theologie (Promotion 1880) 1884 Hilfsprediger in Jerusalem, 1887 Pfarrer in Friesdorf / Harz, wo er im folgenden Jahr f¨ur Arbeitslose eine Teppichmanufaktur er¨offnete. L. gr¨undete 1895 die „Deutsche Orient-Mission“, deren Direktor er bis zu seinem Tod ¨ war. Er machte die Offentlichkeit auf die blutige Verfolgung der Armenier in der T¨urkei aufmerksam und brachte ein armenisches Hilfswerk in Gang. Seit 1890 trat L. als Redner f¨ur die Gemeinschaftsbewegung und die Allianzbewegung auf und geh¨orte dem Initiativkreis zur Gr¨undung des Deutschen Verbandes f¨ur evangelische Gemeinschaftspflege und Evangelisation an (1897). 1902 war er Mitgr¨under der Eisenacher Konferenz. L. gab die Zeitschriften „Das Reich Christi“ (1898) und „Der christliche Orient“ sowie „Der Orient“ (seit 1919) heraus. 1914 beteiligte er sich an der Gr¨undung der Deutsch-Armenischen Gesellschaft, 1925 an der Gr¨undung der Armenischen Akademie in Potsdam und versuchte erfolglos, auf die Politik der t¨urkischen Regierung Einfluß zu nehmen. Er ver¨offentlichte u. a. Armenien und Europa. Eine Anklageschrift wider die christlichen Großm¨achte und ein Aufruf an das christliche Deutschland (1896, 31897), Bericht u¨ ber die Lage des armenischen Volkes in der T¨urkei (1916) und Der Todesgang des armenischen Volkes. Bericht u¨ ber das Schicksal des armenischen Volkes in der T¨urkei w¨ahrend des Weltkrieges. Das letztgenannte Buch wurde nach Erscheinen (1916) sofort verboten, sp¨ater aber wiederaufgelegt (21919, 41930). Im niederl¨andischen Exil kn¨upfte L. an sein theologisches Wirken an und ver¨offentlichte Das Leben Jesu (2 Bde., 1917 / 18). Er arbeitete ferner an der Herausgabe der Akten des Ausw¨artigen Amtes mit (Die Große Politik der Europ¨aischen Kabinette 1871-1914) und gab in dieser Reihe Deutschland und Armenien 1914-1918 (1919) heraus. L. schrieb auch Dramen, u. a. John Bull. Eine politische Kom¨odie (1919) und Der heimliche K¨onig (1925). Teile seiner umfangreichen Dokumentensammlung zur Beziehung zwischen Deutschland, Armenien und der T¨urkei erschienen 1998-2004 unter dem Titel Deutschland, Armenien und die T¨urkei 1895-1925 (hrsg. von Hermann Goltz) in drei B¨anden. C BBL
Lepsius, Reinhold, Maler, * 14. 7. 1857 Berlin, † 16. 3. 1922 Berlin. ¨ Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt der Sohn des Agyptologen Richard → L. und Bruder des Chemikers Bernhard und des Geologen Richard → L. an der Kunstschule Karlsruhe sowie seit 1878 als Sch¨uler von Ludwig von → L¨offtz an der Kunstakademie in M¨unchen. Er wurde vor allem von Franz von → Lenbach beeinflußt, der ein Atelier in M¨unchen betreute, in dem L. zusammen mit Graf Leopold von → Kalckreuth seit 1880 arbeitete. L. war Mitglied der Ausstellungsgemeinschaft „Verein der 24“ und Mitbegr¨under der M¨unchner Sezession. Nach der Heirat mit Sabine → Lepsius (1892) u¨ bersiedelte er nach Berlin, wo er zu den Gr¨undern der Berliner Sezession geh¨orte. 1911 wurde er zum Professor, 1916 zum ordentlichen Mitglied der Aka-
373
Lepsius demie der K¨unste Berlin ernannt. L. trat als Portr¨atmaler hervor und schuf zahlreiche Bildnisse von Damen, Gelehrten und Dichtern in sp¨atexpressionistischem Stil, u. a. von Ernst → Curtius und Georg Moritz → Ebers. ¨ Lepsius, (Karl) Richard, Agyptologe, Sprachwissenschaftler, * 23. 12. 1810 Naumburg / Saale, † 10. 7. 1884 Berlin. L., Sohn eines Stadtrichters, s¨achsischen Finanzprokurators und Landrats von Naumburg, studierte seit 1829 Klassische Philologie, Arch¨aologie, Geschichte und Linguistik in Leipzig, G¨ottingen und Berlin und wurde 1833 zum Dr. phil. promoviert (De tabulis Eugubinis). Es folgten Studienaufenthalte in Paris und Rom, wo er 1837 seine Lettre [. . .] sur l’alphabet hi´eroglyphique ver¨offentlichte, in der er die Hieroglyphen-Entzifferung Jean Fran¸cois Champollions best¨atigte. 1842 reiste er als Leiter einer preuß. Ex¨ pedition nach Agypten, die bis 1846 das Niltal bis in den Sudan erforschte und deren Ergebnisse L. in den Denkm¨alern aus Aegypten und Aethiopien (12 Bde., 1849-59) herausgab. Die Funde wurden in dem nach L.’ Pl¨anen errichte¨ ten Agyptischen Museum in Berlin untergebracht, dessen ¨ Mitdirektor er seit 1855 war. Seit 1846 o. Prof. der Agyptologie an der Univ. Berlin, u¨ bernahm L. 1865 endg¨ultig das Amt des Direktors, wurde 1867 Pr¨asident des R¨omischen (seit 1874 Deutschen) Arch¨aologischen Instituts und war 1873-84 Oberbibliothekar der Kgl. Bibliothek in Ber¨ lin. Seine 1866 unternommene zweite Agyptenreise f¨uhrte zur Entdeckung des zweisprachigen Dekrets von Kanopus ¨ (1866). L. gilt als der Begr¨under der deutschen Agyptologie. Er verfaßte auch eine Reihe linguistischer Abhandlungen, in denen ihm u. a. der Nachweis verschiedener historischer Stufen des Alt¨agyptischen gelang; in der Einleitung zu seiner Nubischen Grammatik (1880) entwickelte er eine der fr¨uhesten Klassifizierungen afrikanischer Sprachen, die bis in die Gegenwart diskutiert wird. Seine popul¨arwissenschaftlichen Briefe aus Aegypten, Aethiopien und der Halbinsel des Sinai erschienen 1852. L. war der Vater von Richard, Reinhold und Bernhard → L. Sein bedeutendster Sch¨uler war Adolf → Erman. C Lex Gramm
Lepsius, (Carl Georg) Richard, Geologe, Mineraloge, * 19. 9. 1851 Berlin, † 20. 10. 1915 Darmstadt. Der Sohn von Richard → L. und Bruder von Bernhard und Reinhold → L. schloß das Studium der Geologie und Mineralogie in Genf, G¨ottingen, Straßburg und Berlin 1875 mit der Promotion ab (Beitr¨age zur Kenntniss der Juraformation im Unter-Elsass), habilitierte sich 1876 in Heidelberg mit der Arbeit Ueber R¨oth und Muschelkalk in den S¨ud-Alpen und wurde im selben Jahr als o. Prof. der Mineralogie und Geologie an das Polytechnikum in Darmstadt berufen. Dort war er auch Inspektor am Großherzoglichen Museum, u¨ bernahm 1882 die Leitung der Geologischen Landesanstalt und erhielt 1899 im Finanzministerium das Referat f¨ur die staatlichen B¨ader Nauheim und Salzhausen sowie f¨ur die Braunkohlengrube Ludwigshoffnung. L., Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 1888, konstruierte ein Quecksilberseismometer, schrieb Geologie von Deutschland und den angrenzenden Gebieten (2 Bde., 1887-1902) und Geologie von Attika (1893) und gab 1894-97 die Geologische Karte des Deutschen Reiches in 27 Bl¨attern heraus.
Lepsius, Sabine, geb. Graef, Malerin, Salonni`ere, * 15. 1. 1864 Berlin, † 29. 11. 1942 Bayreuth. Die Tochter eines Malers erhielt zun¨achst eine Ausbildung an der Hochschule f¨ur Musik in Berlin, erfuhr wegen ihres Wunsches, Komponistin zu werden, jedoch Schwierigkeiten und wandte sich der Malerei zu. 1884-86 wurde L. bei Karl → Gussow in Berlin, 1887-90 bei Lefebvre und Constant an der Acad´emie Julian in Paris ausgebildet. Nach einem Aufenthalt in M¨unchen heiratete sie 1892 Reinhold → L., zog
374
mit ihm nach Berlin und wurde Mitglied der dortigen Sezession. L. machte sich als Portr¨atmalerin einen Namen und schuf u. a. ein Bildnis von Stefan → George, der seit 1896 neben Ernst Robert → Curtius, Wilhelm → Dilthey, Georg → Simmel u. a. regelm¨aßig in ihrem Salon in Berlin verkehrte. Sie ver¨offentlichte u. a. Stefan George. Geschichte einer Freundschaft (1935). Postum erschien die Autobiographie Ein Berliner K¨unstlerleben um die Jahrhundertwende (1972). C Leb Berlin 9
Lerber, Beat Rudolf von, schweizer. Schriftsteller, Politiker, * 11. 12. 1788 Bern, † 23. 12. 1849 Bern. L., dessen Vater Pr¨asident des Berner Kantonsgerichts und Oberamtmann von Aarwangen war, studierte Rechtswissenschaft in Bern und Heidelberg, betrieb daneben historische und linguistische Studien und reiste 1810 zu Studienzwecken nach Frankreich, England und in die Niederlande. 1821 wurde er Berner Großrat. Der Erweckungsbewegung verbunden, gr¨undete L. 1827 die erste Sonntagsschule in Bern und 1831 mit Eduard von Goumo¨ens und Karl Stettler-von Rodt die Evangelische Gesellschaft. Zun¨achst ein Anh¨anger liberaler Ideen, distanzierte er sich in seiner 1835 ver¨offentlichten Flugschrift Berns Verfassung freisinnig erkl¨art in Fragen und Antworten von den Liberalen und forderte u. a. die Gleichberechtigung der Frauen. Im selben Jahr wurde L. Mitglied des radikalen Schweizerischen Nationalvereins. Er verfaßte Beitr¨age f¨ur den „Schweizerischen Beobachter“ und wurde nach Presseprozessen aus Bern verbannt, jedoch in beiden F¨allen begnadigt. L. ver¨offentlichte u. a. Andenken an die herrliche Reformation und unsere heiligen Reformatoren (12 Tle., 1828). C HLS
Lerber, Helene von, schweizer. Schriftstellerin, * 31. 12. 1896 Trubschachen (Kt. Bern), † 13. 4. 1963 Bern. L. studierte in Bern, Heidelberg, Paris und Oxford und war nach ihrer Promotion zum Dr. phil. (1923, Der Einfluß der franz¨osischen Sprache und Literatur auf Conrad Ferdinand Meyer und seine Dichtung) und dem Diplom f¨ur das h¨ohere Lehramt (1925) Gymnasiallehrerin am Seminar der Neuen M¨adchenschule in Bern. Sie gab Literaturkurse an der dortigen Volkshochschule und war Synodalmitglied der reformierten Landeskirche des Kantons Bern. L. schrieb Erz¨ahlungen, Biographien und Romane (u. a. Marie-Marthe. Der Lebensweg einer Hugenottin, 1951, 21953; Im Glashaus, 1954) und ver¨offentlichte 1963 unter dem Titel Liebes altes Pfarrhaus (Neuausg. 1967) ihre Kindheitserinnerungen. 1924 erhielt sie die Haller-Medaille und 1946 den Literaturpreis der Stadt Bern. C DLL
Lerbs, Hermann, Schiffbauingenieur, * 8. 8. 1900 H¨onisch (Kr. Verden / Aller), † 10. 12. 1968 Hamburg. L., Sohn eines Schneidermeisters, studierte seit 1918 Maschinenbau an der TH Hannover sowie Physik an der Univ. G¨ottingen, erwarb 1924 das Diplom als Technischer Physiker und war anschließend Assistent am Physikalischen Institut in Hannover. Seit 1927 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt, war er 1939-47 deren zweiter Gesch¨aftsf¨uhrer. 1936 an der TH Hannover zum Dr.-Ing. promoviert (Untersuchungen der Kavitation an Schraubenpropellern), habilitierte er sich dort 1943 (Untersuchung der Kavitation an Schraubenpropellern, Teil 2) und erhielt 1944 einen Lehrauftrag. Seit 1947 an den Admirality Experiment Works in Haslar (England) t¨atig, wurde L. 1948 Abteilungsleiter am Daniel Tylor Model Basin in Washington und folgte 1955 einem Ruf als o. Prof. an das Institut f¨ur Schiffbau der Univ. Hamburg. Im selben Jahr u¨ bernahm er die Leitung der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt, wo er schon vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs große
Lerche Erfolge auf dem Gebiet der Propulsionstheorie und der Kavitationsforschung erzielt hatte. 1961-66 hatte L. den Vorsitz der Schiffbautechnischen Gesellschaft inne. Er ver¨offentlichte u. a. Bemerkungen zur Theorie und zum Entwurf von Nachstromschrauben (1950). C NDB
Lerbs, Karl (Johann Friedrich), Pseud. Poeta liliputanus,
¨ Schriftsteller, Ubersetzer, * 22. 4. 1893 Bremen, † 27. 11. 1946 Untertiefenbach bei Sonthofen / Allg¨au. Der Kaufmannssohn, der seit seiner Geburt an einer R¨uckgratverkr¨ummung litt, ver¨offentlichte mit v¨aterlicher Unterst¨utzung bereits als Dreizehnj¨ahriger unter dem Pseudonym Poeta liliputanus erste Gedichte, trat nach einem Volontariat in einer Bremer Buchhandlung in die Redaktion der Stuttgarter Zeitschrift „Lese“ ein und ging sp¨ater als Redakteur der „Wochenschau“ nach Essen. Nach dem Ersten Weltkrieg war L. Dramaturg und Dramatiker am Bremer Schauspielhaus. Er war Sammler und Herausgeber von Anekdoten und humoristischen Kurzgeschichten und wurde vor allem mit Lauter Anekdoten. Von Litaipe bis Zeppelin (1936) und Der lachende Roland. Bremische Anekdoten (2 Bde., ¨ 1938-41) bekannt. L. trat auch als Ubersetzer franz¨osischer, englischer, fl¨amischer und isl¨andischer Schriftsteller hervor; er u¨ bersetzte u. a. 1922 Zolas Nana und 1929 Virginia Woolfs Orlando erstmals ins Deutsche. L. starb durch Selbstmord. C Killy
Lerch, Eugen, Romanist, * 25. 12. 1888 Berlin, † 16. 11. 1952 Mainz. Der Kaufmannssohn schloß das Studium der Romanistik und Germanistik in Berlin, Gießen und M¨unchen 1911 mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Pr¨adikative Participia f¨ur Verbalsubstantiva im Franz¨osischen), habilitierte sich 1913 in M¨unchen (Das invariable Participium praesentis des Franz¨osischen) und wurde dort 1921 zum a. o. Prof. der Romanistik ernannt. 1930 folgte L. einem Ruf als o. Prof. nach M¨unster, wurde 1934 wegen seiner pazifistischen Gesinnung beurlaubt und erst 1946 wieder in sein Amt eingesetzt. Im selben Jahr u¨ bernahm er einen Lehrauftrag in Mainz. L., der linguistische Ph¨anomene auf die Mentalit¨at der Sprachgemeinschaft zur¨uckzuf¨uhren suchte, trat vor allem mit Ver¨offentlichungen zur franz¨osischen Sprache hervor, u. a. Historische franz¨osische Syntax (3 Bde., 1925-34), Franz¨osische Sprachlehre (1926, 61942; mit Theodor Engwer), Hauptprobleme der franz¨osischen Sprache (2 Bde., 1930 / 31) und Franz¨osische Sprache und Wesensart (1933). C NDB
Lerch, Franz, o¨ sterr. Maler, * 30. 8. 1895 Wien, † 25. 1. 1977 New York. Nach dem Besuch der Wiener Handelsakademie und seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte L. 1919-27 als Sch¨uler von Josef → Jungwirth, Karl → Sterrer und Alois → Delug an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. Studienreisen f¨uhrten ihn nach Paris, in die Niederlande und nach Italien. Seit 1927 war er Mitglied des Hagenbundes und ¨ der Wiener Sezession. Bekannt wurde er mit dem Olbild M¨adchen mit Blumen. 1928, 1931, 1932 und 1936 erhielt L. den o¨ sterr. Staatspreis und wurde 1931 mit dem Preis der Stadt Wien ausgezeichnet. 1939 fl¨uchtete er vor den Nationalsozialisten u¨ ber Großbritannien in die USA, nachdem er den Großteil seiner Werke vernichtet hatte. Sein vom Postimpressionismus beeinflußtes Werk, das durch einfachste Formen und kr¨aftige Farben gepr¨agt ist, f¨uhrt zur Neuen ¨ Sachlichkeit, zu deren Hauptvertreter in Osterreich L. z¨ahlt. C BHdE, Bd 2
Lerch, Friedrich von, o¨ sterr. Physiker, * 30. 5. 1878 Preßburg, † 19. 12. 1947 Innsbruck. L. studierte Mathematik und Physik in Prag und Wien, wo ¨ er 1901 mit der Arbeit Uber die Abh¨angigkeit der Polari-
sation von Stromdichte und Temperatur promoviert wurde, und war Assistent in G¨ottingen sowie am II. Physikalischen Institut in Wien. 1905 habilitierte er sich dort f¨ur Physik, wurde 1907 Honorardozent der allgemeinen und technischen Physik an der TH Wien und ging 1908 als a. o. Prof. der Experimentalphysik nach Innsbruck, wo er von 1914 bis zu seiner Emeritierung 1946 als Ordinarius wirkte. L. befaßte sich mit den physikalischen und chemischen, besonders den elektrochemischen Eigenschaften der Radioelemente und ver¨offentlichte u. a. Verdampfungserscheinungen der Th B- und ¨ Th C-Verbindungen (1914). C OBL
Lerch, Georg August, Architekt, * 11. 8. 1792 Darmstadt, † 20. 3. 1857 Darmstadt. Der Sohn eines Maurermeisters studierte Baukunst als Sch¨uler des Hofbaumeisters Michael → Mittermayer und des Oberbaudirektors Georg → Moller in Darmstadt, wurde 1812 Baukondukteur und erhielt gleichzeitig eine Anstellung als Mathematiklehrer an der Darmst¨adter Bauschule. Seit 1814 arbeitete L. im architektonischen Institut des Oberbaudirektors von Karlsruhe, unternahm 1815 eine dreij¨ahrige Studienreise nach Italien und kehrte 1818 u¨ ber Wien, Berlin und Paris in seine Heimatstadt zur¨uck, wo er zum wirklichen Baumeister ernannt wurde. Seit 1821 war L. auch Lehrer der Mathematik und Architektur an der neugegr¨undeten Darmst¨adter Realschule. 1822 wurde er zum Landbaumeister ernannt, 1824 mit der Arbeit Ideen zur Kirchenbaukunst promoviert. Seit 1832 Kreisbaumeister der Provinz Starkenburg, wurde er 1836 Hof- und Milit¨arbaumeister, 1837 Oberbaurat bei der Oberbaudirektion. 1856 trat L. als Geheimer Baurat in den Ruhestand. Zu seinen Bauten geh¨oren die kath. Kirche in Offenbach / Main, der Casinosaal in Gießen und das Arresthaus in Darmstadt.
Lerche, Jakob Johann, Mediziner, Milit¨ararzt, * 27. 12. 1708 Potsdam, † 3. 4. 1780 St. Petersburg. Der Kaufmannssohn studierte seit 1724 Medizin in Halle, trat nach der Promotion (1730, De oryctographia Halensis sive fossilium et mineralium in agro Halensi descriptio) als Feldmedikus in russische Dienste und wurde in Astrachan und Persien eingesetzt. 1735-40 nahm L. als Generalstabsarzt am Krieg gegen die T¨urken teil. 1738 / 39 an der Bek¨ampfung der Pest in S¨udrußland beteiligt, wurde er 1739 f¨ur seine Verdienste mit dem Titel Hofrat ausgezeichnet. 1741 nahm er am Russisch-Schwedischen Krieg teil, begleitete 1745-47 eine russische Gesandtschaft nach Persien und wurde 1750 / 51 Stadtphysikus von Moskau. Seit 1751 wirkte L. in gleicher Stellung in St. Petersburg und gleichzeitig als Medicus consiliarius beim Direktor der medizinischen Kanzlei in St. Petersburg. Seit 1740 verwaltete er vertretend das Amt des obersten Medizinalbeamten in Rußland. Seine Ernennung zum Kollegienrat erfolgte 1764. Seit 1758 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. Eine kurze Beschreibung von der Lebensart der Wolga’schen Kalm¨ucken (1760) und Anmerkungen u¨ ber Schober’s „Memorabilia Russico-Asiatica“ (1762). C NDB
Lerche, Theodor Heinrich Wilhelm von, Ophthalmologe, * 25. 2. 1791 Trautenstein / Harz, † 21. 10. 1847 St. Petersburg. L., Sohn eines Pfarrers, studierte seit 1808 Medizin in Dorpat, wurde 1812 promoviert und trat als Arzt in den Dienst der kaiserlich Deutsch-Russischen Legion. Er nahm am Krieg gegen Frankreich teil, setzte seine Studien 1814 / 15 in Paris, in den Niederlanden, in Wien und in Deutschland fort und widmete sich besonders der Augenheilkunde. 1815 ließ sich L. in St. Petersburg nieder, geh¨orte zu den ¨ Gr¨undern des Deutschen Arztlichen Vereins, dessen Sekret¨ar er 1819-22 war, und gab die „Vermischten Abhandlungen aus dem Gebiete der Heilkunde von einer Gesellschaft
375
Lerchenfeld praktischer Aerzte zu St. Petersburg“ (1821-35) mit heraus. 1816-23 leitender Arzt einer Augenheilanstalt, gr¨undete L. 1824 die St. Petersburger Augen-Heilanstalt, deren Direktor er bis 1847 war. 1836 erhielt er den russischen Erbadel.
Lerchenfeld, Gustav Frh. von, Jurist, Politiker, * 30. 5. 1806 Ulm, † 10. 10. 1866 Berchtesgaden. Der Sohn Maximilian Emanuel von → L.s studierte seit 1824 Rechtswissenschaften in M¨unchen und Heidelberg und war 1830-41 Richter in Landau / Pfalz und Frankenthal, seit 1841 Appellationsgerichtsrat in Bamberg. 1843 schied L. aus dem Staatsdienst aus und war 1845-66 als Vertreter der adligen Gutsbesitzer mit Gerichtsbarkeit Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags. 1848 wurde er F¨uhrer der Liberalen, u¨ bernahm im selben Jahr das bayerische Staatsministerium der Finanzen und des Innern, trat nach kurzer Zeit zur¨uck und stellte sich 1849 an die Spitze der liberalen Opposition in der Zweiten Kammer. Nach deren Spaltung 1862 wurde L. F¨uhrer des großdeutschen Reformvereins. Er war politischer Publizist der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ und Mitherausgeber einer Geschichte Bayerns unter K¨onig Maximilian Joseph I. (1854). C ADB Lerchenfeld, Maximilian Emanuel Frh. von, Staatsmann, * 16. 11. 1778 Ingolstadt, † 14. 10. 1843 Gut Heinersreuth bei Bamberg. Der Sohn eines Pflegers studierte an der Univ. Ingolstadt und besuchte seit 1802 die Diplomatische Schule in M¨unchen. Seit 1803 Rat bei der Landesdirektion f¨ur Schwaben in Ulm, wurde L. dort 1805 Direktor der Staatsrechtlichen Abteilung, ging 1808 als Generalkommiss¨ar nach Ansbach, 1809 nach N¨urnberg, 1810 nach Innsbruck und u¨ bernahm 1814 als Hofkommiss¨ar die Verwaltung des ehemaligen Großherzogtums W¨urzburg. 1817-25 Finanzminister, hatte er Anteil an der Ausarbeitung der bayerischen Verfassung von 1818 und war 1826-33 bayerischer Bundestagsgesandter in Frankfurt. 1833 / 34 erneut bayerischer Staatsminister der Finanzen, war L. 1835-42 außerordentlicher Gesandter und bevollm¨achtigter Minister in Wien und 1842 / 43 wieder bayerischer Bundestagsgesandter in Frankfurt. Er war der Vater von Gustav von → L. C ADB Lerchenfeld-K¨ofering, Hugo Graf von, Staatsmann, * 21. 8. 1871 K¨ofering bei Regensburg, † 13. 4. 1944 M¨unchen. L.-K., Sohn eines Fideikommißherrn auf K¨ofering, Pr¨asidenten der Kammer der Reichsr¨ate und Großkanzlers des St. Georg-Ordens und Neffe des Diplomaten Hugo von → Lerchenfeld auf K¨ofering und Sch¨onberg, studierte Rechtswissenschaften in M¨unchen und wurde 1900 Bezirksamtsassessor in Neustadt / Pfalz. Seit 1904 im Staatsministerium des Innern, war L.-K. 1909-14 Bezirksamtmann in Berchtesgaden, dann Regierungsrat im Kultusministerium und Referent f¨ur das landwirtschaftliche Unterrichtswesen und arbeitete 1915-18 bei der Zivilverwaltung f¨ur RussischPolen. 1919 trat er in den Reichsdienst ein, wurde Geheimer Legationsrat im Ausw¨artigen Amt und war 1921 / 22 bayeri¨ scher Ministerpr¨asident und Staatsminister des Außern. L.-K. saß 1924-26 als Abgeordneter der Bayerischen Volkspartei im Reichstag, ging 1926 als Gesandter des Deutschen Reiches nach Wien und wurde nach dem Scheitern des deutsch-¨osterreichischen Zollvereinsvertrags von 1931 als Gesandter nach Br¨ussel versetzt. Seit 1933 lebte L.-K. in Percha am Starnberger See. C NDB
Lerchenfeld auf K¨ofering und Sch¨onberg, Hugo Graf von, Diplomat, * 13. 10. 1843 Berlin, † 28. 6. 1925 K¨ofering bei Regensburg. L., dessen Vater Fideikommißherr auf K¨ofering und bayerischer Gesandter in St. Petersburg, Berlin und Wien war, studierte 1861-65 Rechtswissenschaften in M¨unchen und
376
Bonn, trat 1867 in den bayerischen Staatsdienst ein und ging nach einer T¨atigkeit im Außenministerium und dem diplomatischen Examen 1869 an die Gesandtschaft in Paris. 1871-76 war L. Gesch¨aftstr¨ager an der Gesandtschaft in St. Petersburg, anschließend in Wien, wo er 1879 Legationsrat wurde. 1880 ging er als außerordentlicher Gesandter und bevollm¨achtigter Minister nach Berlin, wo er, seit 1890 als Staatsrat im außerordentlichen Dienst, bis zum Zusammenbruch der bayerischen Monarchie 1918 t¨atig war. Seine Erinnerungen und Denkw¨urdigkeiten erschienen 1935, 1973 der Briefwechsel Hertling – Lerchenfeld (2 Bde., hrsg. von Ernst Deuerlein); 1985 gab Dieter → Albrecht L.s Arbeit Kaiser Wilhelm II. als Pers¨onlichkeit und Herrscher heraus. C NDB
Lercher, Ludwig, Jesuit, Theologe, * 30. 6. 1864 Hall (Tirol), † 5. 8. 1937 Innsbruck. L. trat in das Priesterseminar in Salzburg ein, empfing 1887 die Priesterweihe und wurde 1891 zum Dr. theol. promoviert. Im selben Jahr trat er in die Gesellschaft Jesu ein, setzte das Theologiestudium in Preßburg fort und wurde Dozent f¨ur Mathematik an der dortigen Philosophischen Hochschule des Ordens. Seit 1899 lehrte er philosophische Prop¨adeutik an der Theologischen Fakult¨at der Univ. Innsbruck, war 1901-03 und 1905-07 Hauptschriftleiter der „Zeitschrift f¨ur katholische Theologie“, 1907-10 Spiritual am Theologischen Konvikt und 1918-35 o. Prof. der Didaktik. L. ver¨offentlichte u. a. Institutiones theologiae dogmaticae (4 Bde., 1924-30). C NDB
Lerg, Winfried B(ernhard), Kommunikationswissenschaftler, * 23. 8. 1932 Frankfurt / Main, † 15. 4. 1995 M¨unster (Westfalen). Der Sohn eines Finanzbeamten studierte an den Universit¨aten Bonn und M¨unster Publizistik, Geschichte und Soziologie und wurde 1964 in M¨unster promoviert (Die Entstehung des Rundfunks in Deutschland, 1965, 21970). 1969 habilitierte er sich mit der Arbeit Das Gespr¨ach – Theorie und Praxis der unvermittelten Kommunikation. 1971 wurde L. o. Prof. f¨ur Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Univ. M¨unster und Direktor des Instituts f¨ur Publizistik. 1973-75 war er Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft f¨ur Publizistik und Kommunikationswissenschaft. L. besch¨aftigte sich vorwiegend mit der sozialhistorischen Geschichte der Kommunikation. Er gab mit Henk Prakke und Michael Schmolke die 5. Auflage des Handbuchs der Weltpresse (2 Bde., 1970) heraus und ver¨offentlichte u. a. Rundfunkpolitik in der Weimarer Republik (1980). Seit 1984 war er Herausgeber der Reihe Rundfunkstudien. 1994 initiierte L. die Gr¨undung des Freien Russisch-Deutschen Instituts f¨ur Publizistik an der Lomonossow-Universit¨at in Moskau. C Publizistik 40 (1995) Lerner, Theodor (Eduard Julius), Polarfahrer, * 10. 4. 1866 Antweiler / Ahr, † 12. 5. 1931 Frankfurt / Main. L., Sohn eines B¨urgermeisters, studierte ohne Abschluß Rechtswissenschaften in W¨urzburg, fuhr dann zur See und lebte einige Jahre in den USA. Als Journalist des „Berliner Lokal-Anzeigers“ unternahm er erste Fahrten in das Polarmeer und versuchte 1898 / 99 ohne Erfolg, die B¨areninsel f¨ur das Deutsche Reich in Anspruch zu nehmen. Anschließend an weiteren Expeditionen nach Spitzbergen und in die Arktis beteiligt, wurde L. 1909 Generalsekret¨ar der Deutschen Arktischen Luftschiff-Expedition unter Ferdinand von → Zeppelin, die er nach einem Konflikt 1910 verließ. Eine 1913 von ihm geleitete Hilfsexpedition in die Arktis ließ er von Sepp Allgeier filmisch dokumentieren. 1914-18 nahm L., der seit 1911 in Frankfurt / Main ans¨assig war, am Ersten Weltkrieg teil. Danach arbeitete er an seinem Buch Polar-
Lersch fahrer im Banne der Arktis (2005, hrsg. von Frank Berger). Nach L. sind eine Inselgruppe und eine Bucht in Spitzbergen benannt.
Lernet-Holenia, Alexander, eigentl. A. Marie Norbert Lernet, Pseud. A. Maria Lernet, o¨ sterr. Schriftsteller, * 21. 10. 1897 Wien, † 3. 7. 1976 Wien. Der Sohn eines k. k. Linienschiffleutnants wuchs nach der Scheidung der Eltern bei seiner Mutter Sidonie Freifrau von Boyneburgk-Stettfeld auf, nahm als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil, wurde 1920 von der Familie m¨utterlicherseits adoptiert und lebte seit 1923 als freier Schriftsteller in Wien und St. Wolfgang. Als Feuilletonist arbeitete er f¨ur die Illustrierte „Die Dame“. 1939 im Polenfeldzug verwundet, wurde er 1941 Chefdramaturg bei der Heeresfilmstelle in Berlin und verfaßte u. a. das Drehbuch zu dem Film Die große Liebe (1941 / 42) mit Zarah → Leander. ¨ 1945 kehrte er nach Osterreich zur¨uck und lebte von 1952 bis zu seinem Tod im Michaelertrakt der Wiener Hofburg. Zun¨achst schrieb L.-H. Lyrik im Stile Rainer Maria → Rilkes (u. a. Pastorale, 1921), der sp¨atexpressionistische Dramen ¨ wie die Gesellschaftssatire Osterreichische Kom¨odie (1927) und der Einakter Ollapotrida (1927) sowie die zusammen mit Stefan → Zweig verfaßte Kom¨odie Gelegenheit macht Liebe (1928) folgten. In seinen Novellen und Romanen (u. a. Ljuba’s Zobel, 1932; Die Standarte, 1934, 10-191943, Neuausg. 1977; Beide Sizilien, 1942, 31-351950, Neuausg. 1973) stehen das k. k. Milit¨ar und der Untergang der o¨ sterreichischungarischen Monarchie im Mittelpunkt; seine Erfahrungen im Polenfeldzug verarbeitete er in Mars im Widder (1941, Neuausg. 1947 und 1976). Nach dem Zweiten Weltkrieg publizierte L.-H. die Elegie Germanien (1946) und den Gedichtband Das Feuer (1949). 1989 wurden seine Gedichte in dem Band Das lyrische Gesamtwerk (hrsg. von Roman Roˇcek) ver¨offentlicht. L.-H. wurde 1926 mit dem KleistPreis, 1951 mit dem Literaturpreis der Stadt Wien und 1961 ¨ mit dem Großen Osterreichischen Staatspreis ausgezeichnet. Seit 1969 war er Pr¨asident des o¨ sterr. PEN-Clubs, den er 1972 aus Protest gegen die Verleihung des Nobelpreises f¨ur Literatur an Heinrich → B¨oll verließ. C Killy
Lerperger, Emil, auch Aemilian L., o¨ sterr. Lyriker, * 30. 12. 1908 Faistenau (Salzburg), † 1. 3. 1982 Salzburg. L., zw¨olftes Kind einer F¨orsterfamilie, studierte Philosophie und Theologie in Salzburg und war Leiter des Salzburger Kreises der Richard-Kralik-Gesellschaft. Angeblich konnte er auf dem Weg zu seiner Hinrichtung der Gestapo entfliehen und versteckte sich in den W¨aldern seiner Heimat. Sp¨ater arbeitete er als Lehrer an der Fremdenverkehrsakademie in Kleßheim. L. ver¨offentlichte u. a. die Gedichtb¨ande Begnadete Nacht (1954) und Das Jenseits der Forelle (1963), die die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Einsamkeit des Individuums zum Thema haben. 1961 erhielt er die Eh¨ rengabe zum Osterreichischen Staatspreis f¨ur Lyrik, 1965 wurde ihm der Professorentitel verliehen. C Lex o¨ sterr Exillit
Lerpscher, Michael, Laienseelsorger, Pazifist, * 5. 11. 1905 Wilhams (heute zu Missen-Wilhams, Allg¨au), † 5. 9. 1940 Brandenburg. Der Bauernsohn arbeitete zun¨achst auf dem v¨aterlichen Hof, wurde Ende der zwanziger Jahre Mitglied der KolpingGruppe in Missen und besuchte 1930 / 31 die Landwirtschaftsschule des Benediktinerklosters St. Ottilien. 1935 schloß sich L., der als religi¨oser Pazifist jegliche Gewaltanwendung ablehnte, Max Josef → Metzgers Christk¨onigsgesellschaft in Meitingen an, war seit 1935 in der Filiale Ulrichsbrunn bei Graz t¨atig und lernte dort u. a. Johannes
→ Ude kennen. Bei seiner Einberufung zur Wehrmacht 1940 verweigerte er den Eid auf → Hitler, wurde verhaftet, noch im selben Jahr wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tod verurteilt und im Zuchthaus Brandenburg-G¨orden hingerichtet.
Lersch, Bernhard Maximilian, Mediziner, Kurarzt, * 12. 10. 1817 Aachen, † 22. 2. 1902 Aachen. L. studierte Medizin in Bonn, Berlin und Paris, wurde 1840 in Berlin mit der Arbeit De retinae structura microscopica promoviert und ließ sich als praktischer Arzt in Aachen nieder. 1868-92 war er Badeinspektor von Aachen und Burtscheid und verfaßte mehrere balneologische Arbeiten, u. a. eine Geschichte der Balneologie und Pegologie (1862), eine Geschichte des Bades Aachen (1870) und eine Geschichte der Volksseuchen (1896). Seine Chronik der Erdbeben blieb unvollendet. Lersch, Heinrich, Schriftsteller, * 12. 9. 1889 M¨onchengladbach, † 18. 6. 1936 Remagen. Der Sohn eines Kesselschmieds zog sich w¨ahrend der Lehre in der Werkstatt seines Vaters eine Lungenerkrankung zu, von der er sich nie wieder richtig erholte. 1909 verließ L. das Elternhaus, arbeitete in einer Fabrik, wanderte als Tagel¨ohner durch Europa und ver¨offentlichte 1913 sein erstes Gedicht in der Wiener „Arbeiter-Zeitung“; im folgenden Jahr erschien seine erste Lyriksammlung Abglanz des Lebens (31922). Bekannt wurde er mit seinem Gedicht Soldatenabschied (1914), in dem er der Kriegsbegeisterung der Arbeiter Ausdruck verlieh. Nach dem Ersten Weltkrieg kam L. in Kontakt mit dem Bund der Werkleute auf Haus Nyland, nahm jedoch eine ablehnende Haltung gegen¨uber dem Klassenkampf ein und schilderte u. a. in seinem autobiographischen Roman Hammerschl¨age (1930, Neuausg. 1980) die teils unmenschlichen Lebensbedingungen der Proletarier, die dennoch Erf¨ullung in ihrer Arbeit finden. Er schloß sich den Nationalsozialisten an, die ihn 1933 in die Deutsche Akademie der Dichtung aufnahmen und seinem Werk zu großer Popularit¨at verhalfen. 1935 erhielt er den Rheinischen Literaturpreis. C Killy Lersch, Philipp, Psychologe, * 4. 4. 1898 M¨unchen, † 15. 3. 1972 M¨unchen. Das Germanistikstudium in M¨unchen schloß L., Sohn eines Architekten, 1922 mit der Promotion ab (Der Traum in der deutschen Romantik, im Druck erschienen 1923), studierte Psychologie und Philosophie bei Erich → Becher, Moritz → Geiger und Alexander → Pf¨ander und war 1925-33 am Psychologischen Laboratorium des Reichswehrministeriums t¨atig. 1929 habilitierte er sich an der TH Dresden, wurde dort 1936 a. o. Prof. der Philosophie und Psychologie und folgte 1937 einem Ruf als o. Prof. nach Breslau. Seit 1939 lehrte er in Leipzig, von 1942 bis zu seiner Emeritierung 1968 in M¨unchen und war 1953-55 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft f¨ur Psychologie. L. besch¨aftigte sich besonders mit der Entwicklung der Charakterologie, der Pers¨onlichkeits- und Ausdruckspsychologie (Gesicht und Seele. Grundlinien einer mimischen Diagnostik, 1932, 71971) sowie der Sozialpsychologie und ver¨offentlichte 1938 sein Hauptwerk Der Aufbau des Charakters (italien. 1950, niederl¨and. 1960, span. 1959, 21962, erneut 1974), das seit 1951 unter dem Titel Aufbau der Person erschien (111970). Er gab die „Zeitschrift f¨ur angewandte Psychologie und Charakterkunde“ heraus. L. war seit 1944 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Lebensphilosophie der Gegenwart (1932), Der Mensch in der Gegenwart (1947, 31964), Vom Wesen der Geschlechter (1947, 31959) und Der Mensch als soziales Wesen (1964, 2 1965). C NDB
377
Lerse Lerse, Franz, auch Lers´e, P¨adagoge, Schriftsteller, * 2. 6. 1749 Buchsweiler (Elsaß), † 15. 6. 1800 V¨oslau (Nieder¨osterreich). L., Sohn eines hessischen Regierungs- und Konsistorialrats, studierte Theologie in Leipzig, Gießen und Straßburg, wo er in Kontakt mit Heinrich Leopold → Wagner und → Goethe trat, der einer Figur in seinem Drama G¨otz von Berlichingen L.s Namen gab. 1771 ging er als Erzieher nach Versailles, 1773 nach Colmar und schloß sich hier dem Schriftsteller Gottlieb Konrad → Pfeffel an, an dessen Milit¨arakademie er seit 1776 Direktor war. Neben seiner T¨atigkeit als P¨adagoge widmete er sich kunsthistorischen Forschungen und konnte w¨ahrend der Franz¨osischen Revolution als Kommandeur der Colmarer Nationalgarde die bedeutendsten Kunstwerke der Stadt in Sicherheit bringen. L. ging dann als Erzieher des Grafen Fries nach Wien, den er 1794-97 zum Jurastudium nach Leipzig begleitete, und betreute sp¨ater die Kunstsammlungen der Familie Fries in Wien. C NDB Lerski, Helmar, eigentl. Israel Schmuklerski, Photograph, Regisseur, * 18. 2. 1871 Straßburg, † 29. 11. 1956 Z¨urich. In Z¨urich aufgewachsen, arbeitete L., Sohn eines Kaufmanns, zun¨achst in einer Bank und ging 1893 in die USA, wo er bis 1909 in Chicago, Milwaukee und New York an verschiedenen deutschen Theatern in kleineren Rollen auftrat. 1905 reiste er nach Europa und ver¨offentlichte zusammen mit E. F. Ruedebusch den Aphorismenband Lebt die Liebe. 1910 er¨offnete L. zusammen mit seiner Frau ein Photoatelier in Milwaukee. 1911 erschienen seine ersten Bilder in der „Milwaukee Sonntagspost“. 1912 stellte er erstmals Arbeiten beim j¨ahrlichen Treffen der Photographers Association of America in Philadelphia aus und wurde dann vor allem durch seine Portr¨ataufnahmen mit unkonventioneller, expressiver Lichtf¨uhrung bekannt („Lerski-Pictures“). 1915 nach Europa zur¨uckgekehrt, war L. seit 1916 technischer Leiter, Beleuchtungsspezialist und Kameramann u. a. bei der Deutschen Bioscop, bei Robert Reinerts Monumental-Filmwerken und beim Ufa-Konzern. 1929 wandte er sich der Portr¨atphotographie zu und publizierte 1931 sein international bekannt gewordenes Buch K¨opfe des Alltags. Im selben Jahr reiste er f¨ur ein Portr¨at-Projekt nach Pal¨astina, das 1936 als Verwandlungen durch Licht erschien (Neudr. 1984) und ein Modell in 175 Aufnahmen zeigt; 1933-35 f¨uhrte er dort erstmals Regie und leitete 1939-41 die Filmabteilung der Histadrut. 1947 entstand sein letzter Film Adamah. Von 1948 bis zu seinem Tod lebte L. in Z¨urich. C Cinegraph
Lersner, Kurt Frh. von, Diplomat, * 12. 12. 1883 Saarburg, † 7. 6. 1954 D¨usseldorf. Der Sohn eines preuß. Majors und Gutsbesitzers studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Bonn, Berlin und Heidelberg, wo er 1905 promoviert wurde, und trat 1908 in den Ausw¨artigen Dienst ein. Zun¨achst Attach´e an der Botschaft in Paris, ging L. 1913 an die Botschaft nach Washington. 1917 wurde er amtlicher Vertreter des Reichskanzlers und des Ausw¨artigen Amtes bei der Obersten Heeresleitung, war 1918 Vertreter der Reichsregierung in der Waffenstillstandskommission in Spa, diplomatischer Kommissar in Versailles und u¨ bernahm 1919 den Vorsitz der deutschen Friedensdelegation. 1920 schied L. aus dem Reichsdienst aus, war 1920-24 Abgeordneter der Deutschen Volkspartei im Reichstag und hatte 1921-25 den Vorsitz des Arbeitsausschusses deutscher Verb¨ande inne. 1929-34 war er Vertrauensmann der IG-Farbenindustrie und hielt sich 1939-46 in der T¨urkei auf. C NDB
Lert, Ernst Josef Maria, o¨ sterr. Regisseur, * 12. 5. 1883 Wien, † 30. 1. 1955 Baltimore. Nach dem Studium der Germanistik, Theater- und Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien, das er 1908 mit
378
der Promotion zum Dr. phil. (Die Trauerspiele Karl Theodor Breithaupts) abschloß, war L., Bruder Richard → L.s, 1908 Regievolont¨ar am Burgtheater und ging 1909 als Regisseur und Dramaturg an das Breslauer Stadttheater. Nach vor¨ubergehender T¨atigkeit in Freiburg / Breisgau wurde er 1912 Oberregisseur und Dramaturg der Oper am Stadttheater in Leipzig, 1919 Direktor des Basler, 1920 des Frankfurter Stadttheaters und war seit 1923 vorwiegend als Gastregisseur in Mailand t¨atig. 1929 kam L. an die Metropolitan Opera in New York, arbeitete dort auch als Oberregisseur an der Hippodrome-Oper und war in den folgenden Jahren in Philadelphia und Baltimore t¨atig. Neben Werken wie Otto Lohse als Opernleiter (1918) und Mozart auf dem Theater (1918, 41921) schrieb er u. a. das Musikdrama Der M¨onch C MGG von St. Gallen (Ekkehard).
Lert, Richard, o¨ sterr. Dirigent, * 19. 9. 1885 Wien, † 25. 4. 1980 Mountain View (Kalifornien, USA). Der Bruder Ernst Josef Maria → L.s erhielt nach dem Besuch der Univ. und des Konservatoriums in Wien 1910 seine erste Anstellung als Chorleiter in D¨usseldorf, ging 1912 in gleicher Anstellung an das Darmst¨adter Opernhaus und wirkte seit 1916 in Frankfurt / Main. Seit demselben Jahr war er mit der Schriftstellerin Vicki → Baum verheiratet. Als Musikdirektor dirigierte L. seit 1918 Opern und Symphoniekonzerte am kgl. Opernhaus in Hannover, kam 1923 als erster Kapellmeister nach Mannheim und wurde hier zum Generalmusikdirektor ernannt. Seit 1928 war er an der Berliner Staatsoper t¨atig. 1933 folgte er seiner Frau in die USA und u¨ bernahm die Direktion der Musikakademie Santa Barbara. Seit 1935 war L. st¨andiger Dirigent des Symphonieorchesters Pasadena und lehrte an der University of Southern California. Er nahm außerdem zahlreiche Auftritte als Gastdirigent an den großen internationalen B¨uhnen wahr.
Lesch, Albrecht, Dichter, * vermutlich um 1340 / 45, † 1393 / 94. L. stand in der Tradition der M¨unchner Meistersinger und ist vermutlich mit jenem Dichter identisch, der erstmals 1372 bezeugt ist, 1381 Mitglied des Großen Rats war und 1393 oder 1394 starb. Er u¨ bte warhrscheinlich den Beruf eines Handwerkers aus und geh¨orte der oberen Mittelschicht an. L. war ein religi¨oser Dichter, bei dem Marien- und Weihnachtsthematik vorherrschten, und schuf mit dem Lied Das gulden Schlos ein Werk, dessen T¨one bis ins 17. Jh. gebraucht wurden. Das autobiographische St.-Wolfgangs-Lied ist eines der ersten erz¨ahlenden Lieder im Meistersang. Andere Quellen setzen den Dichter ins 15. Jh. und identifzieren ihn mit einem B¨urger gleichen Namens, der zwischen 1452 und 1478 belegt ist. C VL
Lesch, Guntram, Elektrotechniker, * 30. 11. 1899 M¨unchen, † 14. 10. 1956 Karlsruhe. L. studierte 1919-22 Elektrotechnik an der TH M¨unchen und war 1924-49 als Ingenieur bei der Firma Brown, Boveri & Co. in Mannheim t¨atig, zuletzt als Direktor der Industrieabteilung. 1929 wurde er in M¨unchen promoviert (Zur wirtschaftlichen Wertung des Leistungsfaktors, mit besonderer Ber¨ucksichtigung der Anlagekosten). 1949 u¨ bernahm er den Lehrstuhl f¨ur elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik an der TH Karlsruhe und war seit 1950 wissenschaftlicher Leiter der 400-kV-Forschungsgemeinschaft. L. arbeitete vorwiegend auf den Gebieten der Elektrizit¨atswirtschaft und der elektrischen Großversorgung. Er ver¨offentlichte u. a. Die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Elktrizit¨atsversorungs-Unternehmen in der Stromversorgung (1955) und Lehrbuch der Hochspannungstechnik (postum hrsg. von Eberhard Baumann, 1959). C NDB
Leser Lesch, Walter, Pseud. Marcel Renoir, schweizer. Regisseur, Schriftsteller, Kabarettist, * 4. 3. 1898 Z¨urich, † 27. 5. 1958 K¨usnacht (Kt. Z¨urich). Nach dem Studium der Germanistik in Z¨urich, Genf, Bern und Berlin, das er 1922 in Z¨urich mit der Promotion zum Dr. phil. abschloß (Das Problem der Tragik bei Gerhart Hauptmann), war L. seit 1924 als Kaufmann, Journalist, Filmdramaturg und Theaterregisseur in Berlin t¨atig. Seit 1929 trat er mit eigenen St¨ucken hervor (u. a. Du kannst mich nicht verlassen, 1929; Caesar in R¨ublikon, 1934), die am Z¨urcher Schauspielhaus uraufgef¨uhrt wurden. Seit 1932 Regisseur bei der Praesens-Film AG in Z¨urich, geh¨orte L. 1934 zu den Gr¨undern des dortigen Cabaret Cornichon, f¨ur das er Texte schrieb (teilweise zusammen mit Max Werner → Lenz). Er verfaßte schweizer. Volksst¨ucke, u. a. die von Paul → Burkhard vertonte Kleine Niederdorfoper (1951). C DLL
Leschetizky, Theodor (Hermann), eigentl. Teodor Leszetycki, Musiker, Musikp¨adagoge, * 22. 6. 1830 Ła´ncut (Galizien), † 14. 11. 1915 Dresden. Der Sohn eines Musikmeisters erhielt seinen ersten Musikunterricht bei seinem Vater, trat bereits 1839 als Wunderkind auf und kam 1840 nach Wien, wo er seine Ausbildung bei Carl → Czerny und Simon → Sechter fortsetzte. 1845-48 studierte er an der Univ. Wien, ging 1852 nach St. Petersburg und war dort Mitbegr¨under der Kaiserlich Russischen Musikgesellschaft. 1862-78 wirkte L., der mit seinem F¨orderer Arthur Rubinstein befreundet war, als Prof. am dortigen Konservatorium und unternahm Tourneen durch Rußland, ¨ Osterreich, Deutschland und England. 1878 kehrte er als international bekannter Klavierp¨adagoge nach Wien zur¨uck und entwickelte eine eigene stilbildende Methode, die er auf Czerny zur¨uckleitete. Zu seinen Sch¨ulern z¨ahlen Ignacy Paderewski, Artur → Schnabel, Elly → Ney und Annette Essipow, die L. 1878 heiratete und mit der er zusammen auftrat und im vierh¨andigen Spiel große Erfolge feierte. C MGG Leschke, Erich, Internist, * 23. 10. 1887 Bergneustadt (Rheinprovinz), † 10. 6. 1933 Berlin. L. studierte Philosophie und Medizin in Bonn, wurde 1911 ¨ promoviert (Uber die Wirkung des Pankreasextraktes auf pankreasdiabetische und auf normale Tiere) und war Assistent am Physiologischen Institut, am Friedrich-WilhelmStift in Bonn, am Eppendorfer Krankenhaus in Hamburg und an der Charit´e in Berlin, wo er sich 1918 f¨ur Innere Medizin habilitierte. 1919 wurde er dort zum a. o. Prof. ernannt. L. ver¨offentlichte zahlreiche Arbeiten auf dem Gebiet der Herz-, Lungen- und Stoffwechselkrankheiten (u. a. Stoffwechselkrankheiten, 1930; Goethe als Lebensforscher, 1932; Die wichtigsten Vergiftungen, 1933) sowie der Psychologie und hielt vielfach Vortr¨age in Nord- und S¨udamerika, England und Rußland. C Kreuter
Leschnitzer, Adolf (Friedrich), Germanist, Kulturhistoriker, * 3. 2. 1899 Posen, † 24. 7. 1980 Centerport (Long Island, USA). Der Sohn eines Apothekers und Bruder Franz → L.s studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik und Geschichte in Heidelberg und Berlin, wurde 1923 in Heidelberg promoviert und war seit 1925 Gymnasiallehrer in Berlin. 1933 verlor er wegen seiner j¨udischen Herkunft seine Stelle als Studienrat, leitete bis 1939 die Schulabteilung der Reichsvertretung der Juden in Deutschland und gab die „J¨udischen Lesehefte“ heraus. 1939 emigrierte L. nach Großbritannien, 1940 in die USA, gr¨undete das American Institute for Modern Languages in New York und wurde 1943 Dozent f¨ur Fremdsprachen an der Rutgers Univ. in New Brunswick (New Jersey). L.
war Berater f¨ur deutsche Erziehungsfragen im amerikanischen Kriegsministerium, wurde 1946 Prof. der Germanistik am City College in New York und leitete dort 1958-66 die Abteilung f¨ur germanische und slawische Sprachen. Seit 1952 war er auch Gastprofessor der Geschichte des deutschen Judentums an der Freien Univ. Berlin. L. schrieb u. a. ¨ Saul und David. Uber die Problematik der deutsch-j¨udischen Lebensgemeinschaft (1954). C NDB
Leschnitzer, Franz, Schriftsteller, * 12. 2. 1905 Posen, † 16. 5. 1967 Berlin. Der Bruder Adolf → L.s studierte 1924-30 Rechtswissenschaften, National¨okonomie, Germanistik und Philosophie in Berlin und war seit 1924 Mitarbeiter kommunistischer Zeitungen. 1930 wurde er aus politischen Gr¨unden nicht zum Referendarsexamen zugelassen. 1931 unternahm er eine Reise in die UdSSR und wurde Mitglied der KPD, 1932 des Bundes proletarisch-revolution¨arer Schriftsteller. 1932 / 33 Sekret¨ar des Deutschen Kampfkomitees gegen Krieg und Fa¨ schismus, emigrierte L. 1933 u¨ ber Osterreich und die Tschechoslowakei in die UdSSR, wo er f¨ur die Zeitschrift „Internationale Literatur“, f¨ur das Exilblatt „Das Wort“ und als Lehrer t¨atig war. Seit 1941 lebte L. in Taschkent, unterrichtete dort u. a. an der Mittelasiatischen Staatsuniversit¨at und u¨ bernahm 1947 die Leitung des Lehrstuhls f¨ur Deutsche Sprache an der P¨adagogischen Hochschule. 1942 wurde er aus der KPD ausgeschlossen. Nach seiner R¨uckkehr nach ¨ Moskau 1948 war L. als Ubersetzer f¨ur verschiedene Zeitschriften (u. a. „Sowjetliteratur“) und f¨ur das Rundfunkkomi¨ tee t¨atig. 1959 u¨ bersiedelte er in die DDR und lebte als Ubersetzer und freier Schriftsteller in Berlin (Ost). 1964 wurde L. an der Univ. Rostock mit der Arbeit Goethes „Faust“ und die sowjetische Literatur promoviert. Neben literaturhistorischen Arbeiten ver¨offentlichte er u. a. Wahlheimat Sowjetunion. Stadien und Studien eines deutschen Intellektuel¨ len (1963) und gab mit Hugo → Huppert Ubersetzungen der Werke Vladimir Majakovskijs (Ausgew¨ahlte Gedichte, 1941) heraus. C Lex sozialist Lit
Leser, Conrad V. E., Mathematiker, National¨okonom, * 30. 3. 1915 Heidelberg, † April 1998. L. studierte seit 1933 Mathematik an der Univ. Heidelberg, setzte sein Studium 1934 nach Emigration in die Schweiz an der Univ. Z¨urich fort und wurde 1939 bei Andreas → Speiser zum Dr. phil. promoviert (Invariantentheorie algebraischer Formen). Noch im selben Jahr ging er nach Großbritannien, studierte bis 1941 an der London School of Economics und war anschließend Research Assistant an der University of Manchester, seit 1945 am National Institute of Economics and Social Research. Seit 1947 arbeitete er an der Univ. Glasgow, an der sich im selben Jahr mit einer o¨ konometrischen Arbeit habilitierte, und war dort bis 1955 Lecturer im Department of Social and Economic Research. Seit 1956 Senior Lecturer im Department of Economics and Statistics der Canberra University, erhielt er 1961 eine Anstellung zun¨achst als Senior Research Officer, sp¨ater als Research Professor am Economics and Social Research Institute in Dublin. Nach einem Studienaufenthalt am UN-Center of Industrial Development in New York (1966 / 67) ging er 1967 ¨ als Prof. f¨ur Okonometrie an die University of Leeds, an der auch noch nach seiner Emeritierung 1980 wirkte. L.s Arbeitsschwerpunkt lag auf den Gebieten der mathematischen ¨ ¨ Okonomie, der Statistik und der Okonometrie. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlt Econometric Techniques and Problems (1966, 21974, japan. 1977). C Hagemann
Leser, Emanuel, Staatswissenschaftler, * 26. 9. 1849 Mainz, † 20. 5. 1914 Heidelberg. Der Kaufmannssohn studierte seit 1867 vorwiegend Geschichte in Heidelberg und G¨ottingen, wurde 1870 zum
379
Leser Dr. phil. promoviert und habilitierte sich 1874 in Heidelberg f¨ur National¨okonomie. Dort 1881 zum a. o. Prof. ernannt, war er von 1884 bis zu seinem Tod o. Prof. der National¨okonomie. L. ver¨offentlichte u. a. Untersuchungen zur Geschichte der National¨okonomie (1881).
Leser, Hermann, evang. Theologe, Historiker, Mathematiker, Philosoph, * 1. 6. 1873 Weimar, † 1. 5. 1937 Erlangen. L. studierte seit 1894 an der Univ. Jena Theologie, wurde 1899 promoviert (Die zwei Hauptmomente der kritischen Methode Kants und ihr Verh¨altnis zur Methode von Fries) und habilitierte sich 1901 in Erlangen mit der Arbeit Das Wahrheitsproblem unter dem Gesichtspunkt der ‚kulturhistorischen Erfahrung‘. 1908 zum a. o. Prof. ernannt, wurde er dort 1913 o. Prof. f¨ur allgemeine P¨adagogik und Geschichte der P¨adagogik. In seinem Fr¨uhwerk setzte sich L. haupts¨achlich mit der Philosophie Rudolf → Euckens auseinander und versuchte eine Weiterf¨uhrung von dessen Gedanken hinsichtlich erkenntnistheoretischer Fragestellungen. Er betonte den Zusammenhang von Philosophie und P¨adagogik; die Psychologie sah er als Hilfswissenschaft der P¨adagogik. L. ver¨offentlichte u. a. Einf¨uhrung in die Grundprobleme der Erkenntnistheorie (1911), Der Idealismus des Deutschen (1918) und Das p¨adagogische Problem in der Geistesgeschichte (1925-28).
Leser, Ludwig, o¨ sterr. Politiker, * 11. 8. 1890 Neufeld / Leitha (Ungarn), † 30. 10. 1946 Wien. Zun¨achst Angestellter in einer Neufelder Fabrik, wurde L. 1919 w¨ahrend der R¨ateregierung B´ela Kuns Gaukommissar f¨ur deutsche Angelegenheiten in Westungarn und Regierungskommissar f¨ur Westungarn. Nach dem Ende der R¨ateregierung verhaftet, floh er nach dreizehn Monaten Gef¨ang¨ nishaft nach Osterreich und war am Kampf um den An¨ schluß des Burgenlands an Osterreich beteiligt. 1922-24 war L. stellvertretender Obmann, 1924-34 Obmann der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei im Burgenland und 1922-34 stellvertretender Landeshauptmann. Nach den Februark¨ampˇ fen 1934 emigrierte er in die CSR, wo er als Lektor und Dozent an Arbeiterschulen t¨atig war, und befand sich 1939 l¨angere Zeit in Gestapohaft in Wien. L. ging dann wieder ¨ nach Prag, kehrte 1945 nach Osterreich zur¨uck und war 1945 / 46 provisorischer Landeshauptmann im Burgenland. C BHdE, Bd 1
Le Seur, Paul, evang. Theologe, * 18. 7. 1877 Berlin, † 13. 3. 1963 Potsdam. Nach dem Theologiestudium in Berlin war L. seit 1905 Inspektor der Berliner Stadtmission und nach dem Tod Adolf → Stoeckers 1909 dessen Nachfolger als Pfarrer an der Stadtmissionskirche. Im Ersten Weltkrieg Milit¨arpfarrer, wurde L. in den zwanziger Jahren ein bekannter Jugendseelsorger, insbesondere als Leiter der Jugendhochschule auf dem Hainstein bei Eisenach 1925-33, wo er evang. Jugendf¨uhrer im Sinn eines „Biblisch-kirchlichen Sozialismus“ mit politischer Neutralit¨at und Offenheit f¨ur die internatio¨ nale Okumene ausbildete. Im „Dritten Reich“ trat er, ohne sich einer der Kirchenparteien anzuschließen, zeitweise als ‚freier Evangelist‘ hervor. C NDB
Leske, Carl Friedrich Julius, Verleger, Buchh¨andler, * 8. 12. 1821 Darmstadt, † 12. 10. 1886 Darmstadt. Der Sohn des Verlegers Carl Wilhelm → L. erhielt eine buchh¨andlerische Ausbildung 1838-41 bei Ferdinand Riegel in Potsdam und war dann bei Adolf Baedeker in Rotterdam und F. Schaumburg in Wien t¨atig, bevor er 1846 das v¨aterliche Gesch¨aft u¨ bernahm. L. konnte bald neue bedeutende Autoren f¨ur seinen Verlag gewinnen, u. a. August Heinrich → Hoffmann von Fallersleben, Moritz → Hartmann, S´andor Pet¨ofi und Luise von → Ploennies. 1845 schloß er einen Vertrag mit Karl → Marx u¨ ber dessen Werk Kritik der Politik
380
und National¨okonomie, das jedoch wegen der strengen Zensur nicht verlegt wurde, und pflegte Kontakte zur politischen Linken. Als Mitglied der Schwarzen Sch¨utzen mußte er nach dem Scheitern der Revolution 1848 nach Straßburg und bald nach Paris fl¨uchten und verkehrte hier mit Heinrich → Heine, David → Kalisch und Anastasius → Gr¨un. 1850 konnte L. nach Darmstadt zur¨uckkehren, wandte sich, nachdem sein Unternehmen wegen seiner Abwesenheit schwere Einbußen erlitten hatte, verst¨arkt der Druckerei zu und gr¨undete 1862 die „Hessische Landeszeitung“. Da er zuvor die Druckerei seinem Teilhaber Viktor Groß abgetreten hatte, gr¨undete L. eine neue Buchdruckerei, die sp¨ater von seinem Sohn weitergef¨uhrt wurde. C NDB
Leske, Carl Wilhelm, Verleger, * 30. 3. 1784 Leipzig, † 13. 11. 1837 Darmstadt. ¨ L., dessen Vater Prof. der Okonomie in Leipzig, seit 1786 Prof. der Kameralwissenschaft in Marburg war, trat im Alter von 14 Jahren als Lehrling in die neugegr¨undete Buchhandlung Georg Friedrich Heyers in Gießen ein, wurde dort nach drei Jahren Gesch¨aftsf¨uhrer und war seit 1806 Teilhaber der Heyerschen Neuen Buchhandlung in Darmstadt. 1811 firmierte das Unternehmen unter dem Namen Heyer & Leske. Nach der freundschaftlichen Trennung 1821 f¨uhrte L. seinen Teil als Hofbuchhandlung C. W. Leske weiter, verlegte u. a. die Baudenkm¨aler Hessens von Georg → Moller und gab seit 1822 die „Allgemeine Kirchenzeitung“, seit 1824 die „Allgemeine Schulzeitung“ und seit 1826 die „Allgemeine Milit¨arzeitung“ heraus. 1823 gr¨undete er eine Druckerei, in der er als erster die Zinkographie anwendete. 1832 trat L. seine Sortimentsbuchhandlung an Ludwig Papst ab, um sich ganz dem Verlag und der Druckerei widmen zu k¨onnen. Das Unternehmen wurde von seinem Sohn Carl Friedrich Julius → L. weitergef¨uhrt. C LGB
Leske, Nathanael Gottfried, Kameralist, Naturforscher, Mediziner, * 22. 10. 1751 Muskau (Niederlausitz), † 25. 11. 1786 Marburg. L., Sohn eines Pfarrers, studierte in Leipzig Naturwissenschaften und Medizin und wurde 1774 Magister. Seit 1775 a. o. Prof. der Naturgeschichte, wurde er dort 1778 o. Prof. ¨ der Okonomie und Schriftf¨uhrer der o¨ konomischen Gesellschaft. 1786 folgte L. einem Ruf als Prof. der Kameralwissenschaften in Marburg, starb aber an den Folgen eines Unfalls auf der Reise noch vor Beginn seiner Vorlesungst¨atigkeit. Zu den Ver¨offentlichungen von L., der ein bedeutendes Naturalienkabinett besaß, geh¨oren neben zahlrei¨ chen Ubersetzungen u. a. das „Leipziger Magazin zur Naturkunde, Mathematik und Oekonomie“ (hrsg. mit Carl Friedrich → Hindenburg u. a., 1781-84), Ichthyologiae Lipsiensis specimen (1774), Anfangsgr¨unde der Naturgeschichte (1779, 2 1784, italien. 2 Bde., 1785, russ. 1790), Handbuch der Thiergeschichte (1797, 21810) und Reisen durch Sachsen in R¨ucksicht der Naturgeschichte und Oekonomie (1786). 1774-78 gab er Auserlesene Abhandlungen praktischen und chirurgischen Inhalts aus den philosophischen Transactionen und Sammlungen der Jahre 1699-1765 in f¨unf B¨anden heraus. C B¨ohm
Leskien, August, Indogermanist, Slawist, * 8. 7. 1840 Kiel, † 20. 9. 1916 Leipzig. L., Sohn eines Tischlermeisters, studierte seit 1860 Klassische Philologie in Leipzig, wo er 1864 promoviert wurde, und arbeitete als Latein- und Griechischlehrer an der Leipziger Thomasschule, bevor er sich 1866 bei August → Schleicher in Jena dem Studium der vergleichenden indogermanischen Sprachwissenschaft zuwandte. Nach der Habilitation 1867 ging er als Privatdozent nach G¨ottingen und wurde 1869 a. o. Prof. der vergleichenden Sprachkunde und des Sanskrit in Jena, 1870 a. o., 1876 o. Prof. der Slawistik
Lesky in Leipzig. Er war einer der Methodiker der Leipziger Junggrammatiker, die den Lautgesetzen ausnahmslose G¨ultigkeit zusprachen und den Idiolekt als Untersuchungsgegenstand hatten. L. befaßte sich vor allem mit der altbulgarischen, litauischen und serbokroatischen Sprache, machte sich um die Sprachgeschichte sowie die vergleichende Grammatik der baltisch-slawischen Sprachen verdient und war Verfasser einer Grammatik der serbo-kroatischen Sprache (1914). Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen ferner ein Handbuch der altbulgarischen Sprache (1871, 91969), eine Grammatik der altbulgarischen Sprache (1909) und Die Declination im Slavisch-Litauischen und Germanischen (1873). Zusammen mit Vatroslav von → Jagi´c begr¨undete er das „Archiv f¨ur C Lex Gramm slavische Philologie“.
Leskoschek, Axel, o¨ sterr. Graphiker, Illustrator, * 3. 9. 1889 Graz, † 13. 2. 1976 Wien. Das Studium der Rechtswissenschaften in Prag, Wien und Graz schloß L. 1917 mit der Promotion zum Dr. jur. ab, nahm am Ersten Weltkrieg teil und wandte sich 1919 dem Kunststudium an der Steierm¨arkischen Landeskunstschule in Graz zu, das er 1921-23 an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt Wien unter Arnoˇst Hofbauer und Alfred → Cossmann fortsetzte. Seit 1923 geh¨orte L. der Grazer Sezession an, trat mit einer Reihe von Holzschnittfolgen hervor (u. a. Michael Kohlhaas, 1923; Verlobung in San Domingo, 1924) und arbeitete 1928-31 als B¨uhnenbildner am Augsburger Stadttheater. Seit 1931 wieder in Graz, gab er 1931-34 die Zeitung „Arbeiterwille“ heraus und schloß sich 1934 dem Republikanischen Schutzbund an. 1938 emigrierte er nach Z¨urich, 1940 nach Brasilien und lehrte an der Graphischen Kunstschule in Rio de Janeiro. 1948 kehrte er als freischaffender K¨unstler nach Wien zur¨uck. L. schuf Lithographien, Holzstiche und Holzschnitte u. a. zu Werken von Ludwig → Anzengruber, Peter → Rosegger, Johann → Nestroy, E. T. A. → Hoffmann und F. M. Dostojewski. C BHdE, Bd 2
Lesky, Albin, o¨ sterr. Klassischer Philologe, * 7. 7. 1896 Graz, † 28. 2. 1981 Innsbruck. Der Sohn eines Realschuldirektors begann 1914 das Studium der Klassischen Philologie und Arch¨aologie in Graz, das er nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1920 mit der Promotion bei Rudolf → Heberdey u¨ ber die Neue Kom¨odie zum Dr. phil. abschloß, und war nach einer Fortsetzung seines Studiums bei Ernst → Maass und Paul → Friedl¨ander an der Univ. Marburg 1921-32 als Gymnasiallehrer in Graz t¨atig. 1924 habilitierte sich L. dort f¨ur Klassische Philologie (Alkestis. Der Mythos und das Drama, 1925), ging 1932 als a. o. Prof. an die Univ. Wien, wo eine enge Freundschaft mit Ludwig → Radermacher entstand, und folgte 1936 einem Ruf, zun¨achst als a. o., kurz darauf als o. Prof. nach Innsbruck; 1942 u¨ bernahm L., der den NS-Machthabern von Anfang an trotz seiner Mitgliedschaft in der NSDAP distanziert gegen¨ubergestanden hatte, dort auf Dr¨angen des Rektors Raimund von → Klebelsberg das Amt des Prorektors. 1949 kehrte L. als o. Prof. nach Wien zur¨uck, wo er das Institut f¨ur Klassische Philologie neu aufbaute; 1963 / 64 war er Rektor der Universit¨at. In seinen Forschungen widmete sich L. nahezu ausschließlich gr¨azistischen Themen, besonders Homer und dem fr¨uhgriechischen Epos, der griechischen Trag¨odie und dem
griechischen Mythos. Er ver¨offentlichte neben zahlreichen Artikeln zur griechischen Mythologie in der „Realencyklop¨adie“ u. a. Die griechische Trag¨odie (1938, 51984), Der Kommos der Choephoren (1943), Sophokles und das Humane (1952), Die Entzifferung von Linear B (1954), Die tragische Dichtung der Hellenen (1956, 31972), G¨ottliche und menschliche Motivation im homerischen Epos (1961) und Homeros (1967, Sonderdruck des grundlegenden Artikels aus dem Supplement der „Realencyklop¨adie der classischen Altertumswissenschaft“). Sein Hauptwerk aber war die umfassende und weitverbreitete Geschichte der griechischen Literatur (1958, 31971, Nachdr. 1999). Das Buch widmet sich den Texten vom homerischen Epos bis zum fr¨uhen Hellenismus und berichtet knapp auch u¨ ber die Literatur der Kaiserzeit. Ausgespart ist das Schrifttum der griechischen Kirchenv¨ater und die Rezeptionsgeschichte. L.s nachhaltige Wirkung, die mehrere Generationen von ¨ Lehrern der Alten Sprachen in Osterreich und Deutschland gepr¨agt hat und nur derjenigen des mit ihm befreundeten Wolfgang → Schadewaldt vergleichbar gewesen ist, gr¨undet in seiner aus großer Belesenheit stammenden Verbindung eines ausgepr¨agten Sinns f¨ur die a¨ sthetischen und historischen Aspekte der Texte mit entschiedenem und sicherem, oft auch strittige Positionen vermittelndem Urteil u¨ ber die Forschung. ¨ Seit 1950 war L. wirkliches Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften, 1963-69 ihr Vizepr¨asident und 1969 / 70 ihr Pr¨asident. Außerdem geh¨orte L. den Akademien der Wissenschaften in Heidelberg, M¨unchen und Dublin sowie der Acad´emie Internationale des Sciences Politiques an. Er war Inhaber zahlreicher Ehrendoktorw¨urden ¨ sowie Mitglied des Osterreichischen und korrespondierendes Mitglied des Deutschen Arch¨aologischen Instituts. 1971 wurde er in den Orden Pour le m´erite gew¨ahlt und 1973 mit dem Hansischen Goethepreis ausgezeichnet. L. war mit Erna → L. verheiratet. WEITERE WERKE: Thalatta. Der Weg der Griechen zum Meer. Wien 1947. – Aristainetos. Erotische Briefe. Eingel., neu u¨ bertr. und erl. von A. L. Z¨urich 1951. – Die Homerforschung in der Gegenwart. Wien 1952. – Gesammelte Schriften. Aufs¨atze und Reden zu antiker und deutscher Dichtung und Kultur. Hrsg. v. Walther Kraus. Bern / M¨unchen 1966. – Vom Eros der Hellenen. G¨ottingen 1976. LITERATUR: Hans Herter: A. L. †. In: Gnomon 53 (1981) ¨ S. 504-510. – Walther Kraus: A. L. In: Osterreichische Akademie der Wissenschaft. Almanach f¨ur das Jahr 1981. Wien 1982, S. 341-350. – Hans-Georg Gadamer: Gedenkworte f¨ur A. L. In: Orden Pour le m´erite f¨ur Wissenschaften und K¨unste. Reden und Gedenkworte 18 (1982) S. 27-31. Hans-Albrecht Koch
Lesky, Erna, geb. Klingenstein, o¨ sterr. Medizinhistorikerin, * 22. 5. 1911 Hartberg (Steiermark), † 17. 11. 1986 Innsbruck. L. studierte seit 1931 Medizin in Innsbruck und Wien (Promotion 1936) und wurde S¨auglings- und Kinderf¨ursorgebeauftragte von Tirol. 1949 begann L. das Studium der Geschichte in Wien, das sie 1956 mit der Promotion zum Dr. phil. abschloß (Staat und Heilkunde im Zeitalter des auf¨ gekl¨arten Absolutismus in Osterreich), und habilitierte sich 1957 f¨ur Geschichte der Medizin. Seit 1960 wirkte sie als Dozentin an der Wiener Medizinischen Fakult¨at, u¨ bernahm die Leitung des Instituts f¨ur Geschichte der Medizin im Josephinum und lehrte seit 1962 als a. o., von 1966 bis zu ihrer Emeritierung als o. Professor. L. ver¨offentlichte u. a. Arbeitsmedizin im 18. Jahrhundert (1956) Ignaz Philipp Semmelweis und die Wiener Medizinische Schule (1964), Die Wiener medizinische Schule im 19. Jahrhundert (1965, 21978, engl. 1976), Purkynes Weg (1970) und Meilensteine der Wiener
381
Leslie Medizin (1981). Seit 1973 war sie Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien, seit 1965 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. war mit Albin → L. verheiratet. C Czeike
Leslie, Walter Graf von, Milit¨ar, * 1607 Fetternear House bei Aberdeen (Schottland), † 4. 3. 1667 Wien. Der aus einem schottischen Clan stammende L. trat 1631 in das Heer → Wallensteins ein und wurde von diesem in seine Verhandlungen mit Sachsen und Schweden eingeweiht. Zusammen mit Walter von → Butler und Gordon spielte er eine f¨uhrende Rolle bei der Verhaftung und Ermordung Wallensteins in Eger 1634. L. wurde in den Grafenstand erhoben, zum kaiserlichen Kammerherrn ernannt und nahm 1634 an der Schlacht bei N¨ordlingen teil. In den folgenden Jahren fand er wiederholt Verwendung bei diplomatischen Missionen und wurde Vizepr¨asident des Hofkriegsrats, 1650 Feldmarschall, 1655 Geheimer Rat. C NDB
Lesmuller, ¨ Max, Apotheker, * 27. 4. 1874 M¨unchen, † 29. 1. 1952 M¨unchen. Nach dem Besuch des Gymnasiums wurde L. Praktikant an der kgl. Hofapotheke in M¨unchen, die unter der Gesch¨aftsleitung Max von → Pettenkofers stand. 1885 legte er das Vorexamen ab und verbrachte seine Assistentenjahre u. a. in der Schweiz. Anschließend studierte er bis 1900 Pharmazie in M¨unchen, kaufte 1907 die zuvor von seinem Vater betriebene Engel-Apotheke in M¨unchen und wurde 1922 in den Verwaltungsausschuß der Bayerischen Apothekenversorgung berufen. Seit 1928 Vizepr¨asident, wurde L. 1932 Pr¨asident der Bayerischen Landesapothekenkammer; nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten all seiner ¨ Amter enthoben, wurde er erst 1946 als kommissarischer Leiter wieder eingesetzt. Unter seiner Pr¨asidentschaft wurde 1948 die Arbeitsgemeinschaft der Apothekerkammern des Vereinigten Wirtschaftsgebiets mit Sitz in Frankfurt / Main gegr¨undet, die sich als Arbeitsgemeinschaft der Berufsvertretungen Deutscher Apotheker zum obersten Organ dieses Berufsstandes entwickelte. Seit 1949 wird die Lesm¨ullerMedaille und der Lesm¨uller-Ring f¨ur verdiente Apotheker verliehen. C NDB Lespilliez, Carl Albrecht von, Architekt, Kupferstecher, * 1723 M¨unchen, † 10. 2. 1796 M¨unchen. Seine Ausbildung zum Architekten und Kupferstecher erhielt L., Sohn eines kurbayerischen Rats und Schloßpflegers, ¨ war 1850-53 dessen Asbei Fran¸cois de → Cuvilli´es d. A., sistent beim Bau des Alten Residenztheaters in M¨unchen und bildete sich 1754 als Sch¨uler Jacques Fran¸cois Blondels in Paris weiter. Seit 1763 Hofbaumeister in M¨unchen, wurde er 1768 zum ersten Oberbaumeister und 1781 als Nachfolger Cuvilli´es zum Oberbaudirektor ernannt. 1766 gr¨undete L. eine Zeichenschule, war seit 1769 auch Leiter der Hautelissefabrik in M¨unchen und wurde vorwiegend mit Reparaturarbeiten betraut. Zu seinen Bauten geh¨oren das Sch¨azlerpalais (bis 1958 Schaezlerhaus) in Augsburg (1765-70), das Milit¨arlazarett in M¨unchen (1773-77) und die kurf¨urstliche Gem¨aldegalerie am dortigen Hofgarten (1779). ¨ Sein Schaffen ist vom Ubergang des Rokoko zum Klassizismus gepr¨agt. C NDB
Less, Emil, Meteorologe, * 14. 4. 1855 K¨onigsberg (Preußen), † 5. 10. 1935 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1873 Physik und Meteorologie in K¨onigsberg, Heidelberg und Leipzig und wurde 1878 mit der Arbeit Ueber die W¨armeleitungsf¨ahigkeit schlechtleitender K¨orper, insbesondere der Gesteine und H¨olzer promoviert. Er war Assistent am Physikalischen Institut der Univ. Heidelberg, seit 1882 am Chemischen Laboratorium, 1883-99 am Physikalischen Kabinett der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin und wurde 1884 wis-
382
senschaftlicher Leiter des Berliner Wetterb¨uros. 1897 habilitierte sich L. f¨ur Meteorologie an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin und lehrte, seit 1899 auch Privatdozent der Physik, vorwiegend Meteorologie an der Univ. Berlin (Antrittsvorlesung Die wissenschaftlichen Grundlagen von Wetterprognosen, 1899). 1908 wurde er Titularprofessor, 1921 a. o. Professor. Bis 1923 war er Leiter der o¨ ffentlichen Wetterdienststelle Berlin. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Less, Georg, Fabrikant, * 6. 4. 1871 Berlin, † 4. 1. 1953 Montevideo (Uruguay). Der Kaufmannssohn erhielt eine kaufm¨annische Ausbildung in verschiedenen Berliner Kleiderfabriken und gr¨undete 1895 eine eigene Bekleidungsfabrik in Breslau, wo er sich auch kommunalpolitisch engagierte. 1912 wurde er Breslauer Stadtverordneter, 1918 Stadtrat und war Pr¨asident des Aufsichtsrats der Breslauer Messe AG und Vorstandsmitglied des Beirats der Handelskammer Breslau. L. war seit 1932 Mitglied des Vorstands der Synagogengemeinde, 1934-41 deren Vorsitzender, geh¨orte dem engeren Rat des Preußischen Landesverbandes j¨udischer Gemeinden an und war sp¨ater Berater der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland. 1941 emigrierte er nach Uruguay, wo er seit 1944 der j¨udischen Gemeinde in Montevideo vorstand.
Less, Gottfried, luth. Theologe, * 31. 1. 1736 Konitz (Pommerellen), † 28. 8. 1797 Hannover. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1752 Theologie in Jena und Halle, wo er u. a. an Siegmund Jakob → Baumgartens „Nachrichten von merkw¨urdigen B¨uchern“ mitarbeitete, war seit 1757 Kandidat, seit 1761 a. o. Prof. der Theologie am Akademischen Gymnasium in Danzig und ging 1763 als a. o. Prof. und Universit¨atsprediger nach G¨ottingen, wo er 1765 o. Prof. und 1784 Primarius wurde; 1766 wurde er zum Dr. theol. promoviert. Seit 1791 Hofprediger, Konsistorialrat und Superintendent in Hannover, u¨ bernahm er kurz vor seinem Tod die Leitung der dortigen Hof- und T¨ochterschule. L. war ein Vertreter der Aufkl¨arungstheologie und ver¨offentlichte u. a. Beweis der Wahrheit der christlichen Religion (1768, 51785), Auferstehungsgeschichte nach allen 4 Evangelien (1779) und Handbuch der Christlichen Religionstheorie f¨ur Aufgekl¨artere, Oder Versuch einer Praktischen Dogmatik (1777, 31789). C NDB
Lessen, Friedrich August, Milit¨ar, Schriftsteller, getauft 7. 6. 1780 Kloster Malchow, † 20. 1. 1827 Marlow. Der Sohn eines K¨uchenmeisters und Gerichtsaktuars in Kloster Malchow war nach einem – nicht gesicherten – Studium an der Univ. K¨onigsberg als Kaufmann u. a. in London und Schweden t¨atig und nahm seit 1813 an den Befreiungskriegen teil. Danach Offizier in der preuß. Armee, kam er 1821 als Freiwilliger mit dem Philhellenen-Korps nach Griechenland und kehrte 1822 / 23 – von Italien aus zu Fuß – nach Deutschland zur¨uck; hier lebte er mittellos und ohne festen Wohnsitz, zuletzt in Marlow. Bekannt wurde L. durch seine vor allem von Johann Gottfried → Seume beeinflußte Schilderung einer enthusiasmirten Reise nach Griechenland im Jahr 1822 (1823) und das ebenfalls autobiographische, in plattdeutscher Sprache verfaßte Versepos Hellenia (1824, Neuausg. 2006 von Detlev Putzar). C Mecklenburg, Bd 4
Lessen, Kurt von, Pseud. f¨ur Curt von L¨utzow, o¨ sterr. Schauspieler, Schriftsteller, * 6. 10. 1881, † 12. 2. 1960 Salzburg. L. begann seine B¨uhnenkarriere in Znaim, spielte am Theater in der Josefstadt in Wien und war sp¨ater an der Neuen Wiener B¨uhne, an den Kammerspielen und am Deutschen Volkstheater engagiert. Zuletzt wirkte er seit 1949 am Landesthea-
Lesser ter in Salzburg. L. war ein beliebter Darsteller in → Nestroyund Raimund-St¨ucken und schrieb u. a. das Singspiel Brillanten aus Wien (um 1935).
Lessen, Ludwig Salomon, eigentl. Louis Salomon, Schriftsteller, * 17. 9. 1873 Lessen bei Graudenz (Westpreußen), † 11. 2. 1943 M¨ullrose (Mark). Der Kaufmannssohn wurde zum Maschinenbauer ausgebildet, kam in Berlin mit der Arbeiterbewegung in Kontakt, wurde Mitglied der SPD und entschied sich dann f¨ur das Studium der Geschichte, Philosophie und Literatur. Seit 1893 war L. st¨andiger Mitarbeiter der Bl¨atter „Der wahre Jacob“ und „Die Neue Welt“, in der auch seine ersten Gedichte erschienen, seit 1896 Redakteur beim „Volksblatt“ in Halle und seit 1898 bei der Chemnitzer „Volksstimme“. 1900-09 war er Leiter der Zeitschrift „Die Neue Welt“, nach dem Ersten Weltkrieg Redakteur beim „Vorw¨arts“-Verlag und erhielt 1933 Berufsverbot. L. beging Selbstmord. Seine Gedichte (u. a. Fackeln der Zeit, 1904; Aus Tag und Tiefe, 1911) und Dramen (u. a. Achtung Bombe, 1905; Die u¨ berlistete Polizei, 1909) waren von der Neuromantik, der Jugendbewegung und dem Fr¨uhexpressionismus beeinflußt, standen aber nicht in der radikalen Tradition der sozialistischen Literatur der achtziger und neunziger Jahre, sondern tendierten zu einer unpolitischen Arbeiterdichtung. C NDB
Lesser, Adolf, Gerichtsmediziner, * 22. 5. 1851 Stargard (Pommern), † 6. 7. 1926 Breslau. L., Sohn eines Arztes, studierte Medizin in Berlin, wo er 1875 promoviert wurde (Ein Fall von Sarcoma periosteale humeri), und setzte seine Ausbildung unter Rudolf → Virchow am Pathologischen Institut fort. 1876-84 war er Assistent am Institut f¨ur Staatsarzneikunde, 1879-86 an der Klinnsmannschen Irrenanstalt in Berlin und habilitierte sich 1881 f¨ur Staatsarzneikunde. 1886 ging er als gerichtlicher Stadtphysikus nach Breslau und wurde dort 1887 zum a. o., 1921 zum o. Prof. ernannt. 1899 begann er mit dem Aufbau eines Gerichts¨arztlichen Instituts. L., seit 1887 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, ver¨offentlichte u. a. einen Atlas der gerichtlichen Me¨ dizin (1883-94) und Vergiftungen (1884) 2 C Arzte . Lesser, Edmund, Dermatologe, * 12. 5. 1852 Neisse (Schlesien), † 5. 6. 1918 Berlin. Das Studium der Medizin in Bonn, Berlin und Straßburg schloß L. 1876 mit der Promotion ab (Beitr¨age zur Pathologie und Therapie der Hypospadie), setzte seine Ausbildung bei Ferdinand von → Hebra in Wien fort und wurde Assistent am Berliner Augusta-Hospital. 1879 ging er als Assistent Oskar Simons nach Breslau, erhielt dort eine dermatologische Fachausbildung und habilitierte sich 1882 in Leipzig, wo er eine private Poliklinik errichtete. 1892 wurde er a. o. Prof. und Direktor der Dermatologischen Klinik in Bern, 1896 in Berlin und 1911 erster Ordinarius der Dermatologie in Deutschland. 1891 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zun¨achst Leiter der Klinik f¨ur syphilitische Krankheiten der Charit´e, war er seit 1897 auch Leiter der Universit¨ats-Poliklinik f¨ur Haut- und Geschlechtskrankheiten, die er 1902 als gesamte Klinik wieder vereinigen konnte. L. war Vorsitzender der Berliner Dermatologischen Gesellschaft und Mitherausgeber des „Archivs f¨ur Dermatologie und Syphilis“. Er ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten (2 Bde., 1885 / 86, 141927-30, frz. 1890 / 91, italien. 1894 / 95, erneut 1914). C NDB Lesser, Ernst, Physiologe, * 7. 12. 1879 Stettin, † 1. 3. 1928 Mannheim. Der Sohn eines Seidenkaufmanns studierte seit 1896 Medizin und Chemie in Freiburg / Breisgau und M¨unchen, wo
er 1903 mit der Arbeit Ueber Ern¨ahrungsversuche mit den Endprodukten peptischer und tryptischer Eiweißverdauung promoviert wurde, und legte 1906 die Staatspr¨ufung als Nahrungsmittelchemiker ab. L. ging als Assistent Julius → Bernsteins an das Physiologische Institut in Halle, habi¨ litierte sich im selben Jahr f¨ur Medizinische Chemie (Uber die elektrische Kraft des Froschhautstroms und ihre Beziehungen zur Temperatur) und wurde 1910 Vorstand des Laboratoriums der St¨adtischen Krankenanstalt in Mannheim. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs hatte er stellvertretend den Lehrstuhl f¨ur Physiologie in Straßburg inne. Als einem der ersten Hormonforscher gelang L. die Erfassung des nativen Insulins anhand der blutzuckersenkenden Wirkung von Extrakten aus der Bauchspeicheldr¨use. Er ver¨offentlichte u. a. Die innere Sekretion des Pankreas (1924). C NDB
Lesser, Jonas, o¨ sterr. Lektor, Schriftsteller, * 3. 8. 1895 Czernowitz (Bukowina), † 9. 2. 1968 London. Der Sohn eines j¨udischen Gelehrten schloß das Studium der Altphilologie und Germanistik in Czernowitz und Wien 1925 mit der Promotion ab und wurde Lektor beim Paul Zsolnay Verlag in Wien. Zu den von ihm betreuten Autoren z¨ahlten Arthur → Schnitzler, Franz → Werfel und John Galsworthy. Bereits 1919 hatte er Thomas → Mann kennengelernt, mit dem er in pers¨onlichem Kontakt blieb. 1938 entlassen, emigrierte L. nach London, arbeitete an George P. Goochs „Contemporary Review“ mit und u¨ bersetzte u. a. Werke von Graham Greene. Neben Gedichten verfaßte er historische und literaturwissenschaftliche Schriften, darunter Von deutscher Jugend (1932) und Thomas Mann in der Epoche seiner Vollendung (1952). C Lex o¨ sterr Exillit
Lesser, Moritz Ernst, Architekt, * 10. 3. 1882 Berlin, † 27. 10. 1958 Lissabon. L., Sohn eines Bankiers, studierte Architektur an der TH Berlin, war nach Abschluß seines Studiums in verschiedenen Architekturb¨uros in Griechenland, Italien und Frankreich besch¨aftigt und machte sich als Architekt in Berlin selbst¨andig. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg setzte er seine T¨atigkeit in Gemeinschaft mit dem Architekten Leopold Stelten fort. L. galt als Spezialist f¨ur Verwaltungsgeb¨aude, Hotelbauten und Badeanstalten. Er baute in Berlin u. a. das Eden-Hotel, das Direktionsgeb¨aude der EngelhardtBrauerei und die Japanische Botschaft. 1934 emigrierte er nach Lissabon. C Dt j¨ud Architekten Lesser, Stanislaus, Schauspieler, Theaterleiter, * 11. 2. 1840 Warschau, † 3. 12. 1907 Wien. Der aus einer deutschen Bankiersfamilie in Warschau stammende L. wurde Hofschauspieler in St. Petersburg, bevor er als Held und Bonvivant u. a. in Leipzig und Prag auftrat. Sp¨ater leitete er die Deutsche B¨uhne in Pest, pachtete dann das Wallnertheater in Berlin und leitete zuletzt das Theater in Olm¨utz. Gastspiele f¨uhrten ihn nach Lemberg, Graz und Breslau. Zu seinen Hauptrollen geh¨orten der Ferdinand in Kabale und Liebe, Hamlet und der Petruchio in Der Widerspenstigen Z¨ahmung. Lesser, Wolfgang, Komponist, * 31. 5. 1923 Breslau, † 27. 9. 1999 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte nach einer Metallarbeiterlehre am Sternschen Konservatorium in Berlin. 1939 emigrierte er nach London, wurde 1940 auf der Isle of Man interniert und geh¨orte 1943-47 der britischen Armee an. 1947 kehrte L. nach Berlin zur¨uck, trat in die SED ein, arbeitete f¨ur die Freie Deutsche Jugend und studierte 1950-54 an der Hochschule f¨ur Musik in Berlin, u. a. bei Hanns → Eisler. 1954-61 wirkte er als Komponist und P¨adagoge im Staatlichen Volkskunstensemble der DDR, danach freischaffend. L. war 1964-68 2. Sekret¨ar, 1968-78 1. Sekret¨ar des Verbandes Deutscher Komponisten und Musikwissenschaftler
383
Lessiak (VDK) und 1971 Mitglied der Kulturkommission beim Politb¨uro des Zentralkomitees der SED. 1971 wurde er Abgeordneter der Volkskammer und Mitglied des Ausschusses f¨ur Volksbildung. 1983-85 war er Vorsitzender des Beirats der Anstalt zur Wahrung der Auff¨uhrungsrechte und Generalsekret¨ar des Musikrats, 1985-89 Pr¨asident des VDK. L. komponierte haupts¨achlich politische Lieder und Chansons, B¨uhnen- und Filmmusik sowie die Schuloper Oktoberkinder.
Lessiak, Primus, o¨ sterr. Germanist, Mundartforscher, * 5. 3. 1878 K¨ottmannsdorf (K¨arnten), † 26. 1. 1937 St. Martin (heute zu Klagenfurt). Der Lehrerssohn wuchs im gemischtsprachigen Gebiet K¨arntens auf, studierte seit 1898 Germanistik und Anglistik in Leipzig und Wien und wurde 1903 zum Dr. phil. promoviert (Die Mundart von Pernegg in K¨arnten, Nachdr. 1963). L. war Mittelschullehrer in Wien und Prag, habi¨ litierte sich 1906 an der Deutschen Univ. Prag f¨ur Altere deutsche Sprache und Literatur, Phonetik und Dialektkunde und ging im selben Jahr als o. Prof. der Germanischen Philologie nach Freiburg (Schweiz), 1911 nach Prag, 1920 nach W¨urzburg. 1911-21 arbeitete er in der W¨orterbuchkanzlei ¨ bei der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften zur Herausgabe des Bayerisch-¨osterreichischen W¨ortebuchs mit und unternahm 1913-18 Forschungsreisen durch Bayern. Seit 1921 war er gel¨ahmt. L. war bahnbrechend in der Dialektgeographie und der polyglotten Namenkunde. Er schrieb u. a. Beitr¨age zur Geschichte des deutschen Konsonantismus (1933) und gab „Teuthonista. Zeitschrift f¨ur deutsche Dialektforschung und Sprachgeschichte“ sowie die Reihe „Prager deutsche Studien“ (1912-20, mit Adolf → Hauffen und August → Sauer) heraus. Sein Werk wurde von seinem C IGL Sch¨uler Eberhard → Kranzmayer fortgef¨uhrt.
Lessing, Anton, Industrieller, * 21. 5. 1840 M¨uhlhausen bei Bamberg, † 3. 4. 1915 Oberlahnstein. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung in Ansbach unternahm L., Sohn eines Maurermeisters, im Auftrag der Firma Lindner & Co. aus Birmingham Reisen nach Rußland und schrieb Artikel zu Wirtschafts- und Zollfragen f¨ur das „Journal de St. Petersbourg“. 1864 gr¨undete er zusammen mit den Gebr¨udern Struve eine Maschinenfabrik f¨ur Lokomotiv-, Br¨ucken- und Schiffbau in Kolomna an der Moskwa und erwarb 1871-85 eine Steinkohlengesellschaft sowie ein Eisenguß- und H¨uttenwerk bei Kulebaki an der unteren Oka. 1906 fusionierte sein Unternehmen mit den Somorow-Werken bei Nischnij Nowgorod. 1911 beteiligte sich L. an der Erd¨olgewinnung in Galizien und gr¨undete daf¨ur die Fl¨ussige Brennstoff GmbH in Berlin. Zeitweise war er wirtschaftspoltischer Berater der Deutschen Botschaft in St. Petersburg und setzte sich f¨ur einen deutsch-russischen Zollausgleich ein. L. wurde zum preuß. und russischen Kommerzienrat ernannt. C NDB Lessing, Carl Friedrich, Maler, * 15. 2. 1808 Breslau, † 5. 6. 1880 Karlsruhe. Der Sohn eines Kanzlers des standesherrlichen Gerichts der Prinzen Biron von Kurland und Enkel Karl Gotthelf → L.s und Großneffe Gotthold Ephraim → L.s erhielt seine k¨unstlerische Ausbildung seit 1822 als Sch¨uler Karl Friedrich → Schinkels an der Berliner Bauakademie sowie an der dortigen Kunstakademie und folgte 1826 Wilhelm von → Schadow an die D¨usseldorfer Kunstakademie, wo er Mitbegr¨under der sog. D¨usseldorfer Schule wurde. Mit dem Landschaftsbild Kirchhof mit Ruinen und Leichensteinen errang er 1826 einen ersten Erfolg auf der Berliner akademischen Kunstausstellung, wandte sich dann der Historienmalerei zu und beteiligte sich mit dem Barbarossazyklus an der Ausmalung von Schloß Heltorf bei D¨usseldorf. Neben zahlreichen Historienbildern mit zunehmend realistischer Naturauffassung (u. a. Das trauernde K¨onigspaar,
384
1830; Hussitenpredigt, 1836) schuf L. unter dem Einfluß der Berliner Sp¨atromanitk stimmungsvolle Landschaftsgem¨alde. 1858 wurde er Direktor der Gem¨aldegalerie in Karlsruhe. C NDB
Lessing, Christian Friedrich, Verleger, * 17. 1. 1780 Breslau, † 31. 10. 1850 Berlin. L., Sohn Karl Gotthelf → L.s und Onkel Carl Friedrich → L.s, studierte Rechtswissenschaften, wurde 1800 Auskultator der Oberamtsregierung in Breslau, kam 1802 an das Berliner Kammergericht und war seit 1812 Justizkommissar. Daneben arbeitete er f¨ur die „Kgl. privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen“, genannt „Vossische Zeitung“, trat dem Verlag 1806 als Expedient bei und er¨offnete 1809 eine eigene Druckerei f¨ur die „Vossische Zeitung“. Nach dem Tod seines Vaters 1812 wurde ihm von seiner Mutter, der Tochter von Christian Friedrich → Voß, die gesch¨aftliche Leitung der Zeitung u¨ bertragen, f¨ur die er 1823 die redaktionelle Verantwortung u¨ bernahm und deren Herausgabe er sich seit 1830 ausschließlich widmete. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Zeitung zum bedeutendsten deutschen Presseorgan, in dem L. 1842 als erster unter den Berliner Bl¨attern den Leitartikel einf¨uhrte. Nach seinem Tod wurde die Zeitung von seinem Neffen Carl Robert L. u¨ bernommen. C NDB
Lessing, Emil, Schauspieler, Regisseur, * 6. 5. 1857 Berlin, † 1. 11. 1921 Berlin. L. erhielt seine Ausbildung zum Schauspieler bei Heinrich → Oberl¨ander und gab 1880 am Theater in Bromberg sein B¨uhnendeb¨ut. Anschließend spielte er in Thorn, Mainz, St. Gallen, Elberfeld-Barmen, L¨ubeck und Posen und wurde 1889 an das Residenztheater in Berlin engagiert, wo er auch als Regisseur t¨atig war. 1891 an das dortige Lessingtheater verpflichtet, leitete er sp¨ater die Neue Freie Volksb¨uhne und war zuletzt Regisseur am Deutschen Theater in Berlin. L. f¨orderte die moderne realistische Tendenz des Theaters.
Lessing, Ferdinand Diedrich, Sinologe, * 26. 2. 1882 Essen, † 31. 12. 1961 Berkeley (Kalifornien, USA). L. studierte 1902-05 orientalische Sprachen an der Univ. Berlin, war 1905-07 Assistent am dortigen V¨olkerkundlichen Museum, bis 1909 Dozent an der Deutsch-chinesischen Hochschule in Tsingtau und 1919-21 Prof. an der Univ. Peking. 1925 wurde er Prof. und Direktor des Seminars f¨ur Orientalische Sprachen an der Univ. Berlin, war 1927-30 Prof. und Kurator am V¨olkerkundlichen Museum und beteiligte sich 1930-33 unter der Leitung von Sven Hedin an einer Expedition nach Nordchina. 1935 emigrierte er in die USA und wurde Prof. und Leiter der Abteilung f¨ur orientalische Sprachen an der University of California in Berkeley. L. war Spezialist f¨ur chinesischen und mongolischen Buddhismus und lamaistische Ikonographie. Er ver¨offentlichte u. a. einen Lehrgang der nordchinesischen Umgangssprache (1912), Mongolen, Hirten, Priester und D¨amonen (1935) ¨ und Uber die Symbolsprache der chinesischen Kunst (1935).
Lessing, Friedrich Hermann, Psychiater, * 8. 5. 1811 M¨onchenfrei bei Freiberg (Sachsen), † 23. 9. 1887 Dresden. Der Großneffe Gotthold Ephraim → L.s arbeitete nach dem Studium der Medizin in Leipzig einige Jahre als Assistenzarzt am dortigen Jakobshospital und wurde 1838 promoviert (De inspirationum et pulsuum frequentiae comparatione praecipue in febribus). Seit demselben Jahr Hilfsarzt in der Nervenklinik Sonnenschein, wurde er 1844 dritter Hausarzt und u¨ bernahm 1851 die Direktion der Anstalt. Seit 1865 Mitglied des neuerrichteten Landes-Medizinal-Kollegiums, wurde er 1870 zum Geheimen Medizinalrat ernannt, setzte sich f¨ur die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Sachsen ein und lebte nach seiner Versetzung in den Ruhestand 1883 in Dresden. C Kreuter
Lessing Lessing, Gottfried, luth. Theologe, * 24. 11. 1693 Kamenz (Kursachsen), † 22. 8. 1770 Kamenz. Der Sohn eines B¨urgermeisters studierte seit 1712 mit einem kurf¨urstlichen Stipendium Theologie in Wittenberg, befaßte sich auch mit Philosophie und Sprachen und legte 1716 das theologische Examen in Dresden ab. L. folgte dem Ruf des Kamenzer Rats in das neugeschaffene Amt des Katecheten und Mittwochspredigers, wurde 1724 Archidiakonus an der Hauptkirche St. Marien und war nach dem Tod seines Schwiegervaters 1733 Pastor primarius. Er war der Vater von Gotthold Ephraim und Karl Gotthelf → L. C NDB
Lessing, Gottfried, Diplomat, * 14. 12. 1914 St. Petersburg, † 11. 4. 1979 Kampala (Uganda). L., der aus einer Industriellenfamilie stammte, wanderte mit seinen Eltern nach der russischen Oktoberrevolution nach Deutschland aus, studierte Rechtswissenschaften an der Univ. Berlin und wurde 1937 promoviert. Anschließend emigrierte er nach Großbritannien, arbeitete f¨ur eine Londoner Versicherung in Rhodesien und begr¨undete die dortige Kommunistische Partei. 1950 ging L. nach Berlin (Ost), trat in die SED ein, arbeitete f¨ur das Ministerium f¨ur Außenhandel und Innerdeutschen Handel und wurde Gr¨undungspr¨asident der Kammer f¨ur Außenhandel. Nach einer kurzen Zeit als Handelsrat in Indonesien (1959 / 60) trat er in das Ministerium f¨ur Ausw¨artige Angelegenheiten der DDR ein, war 1965-69 Generalkonsul in Tansania und kehrte anschließend in das Außenministerium zur¨uck. Seit 1973 war L. Mitglied der DDR-Delegation bei den UN-Vollversammlungen und wurde 1977 Botschafter in Uganda und Ruanda. Er fiel mit seiner Frau bewaffneten Auseinandersetzungen in Uganda zum Opfer. C DDR
Lessing, Gotthold Ephraim, Schriftsteller, Kritiker, Philosoph, * 22. 1. 1729 Kamenz (Kursachsen), † 15. 2. 1781 Braunschweig. Wie so viele Schriftsteller des mittleren und sp¨aten 18. Jh. stammt auch der, dem die deutsche Literatur den Aufstieg zu Eigenst¨andigkeit und weltliterarischem Rang verdankt, aus einem luth. Pfarrhaus. Doch hat L. im Unterschied zu anderen dessen geistiges Erbe sein Leben lang, auch kritisch, bewahrt. Nach Absolvierung der st¨adtischen Lateinschule in Kamenz verbrachte L. f¨unf Jahre (1741-46) in dem angesehenen Internat St. Afra in Meißen. L.s fr¨uheste poetische Versuche reichen in diese Zeit zur¨uck, vielleicht auch die Neigung zur „Rettung“ von Verkannten in der verschollenen Abschiedsrede De mathematica barbarorum. Von 1746 bis 1748 studierte L. in Leipzig, zuerst Theologie, dann Medizin, doch in der Hauptsache „Sch¨one Wissenschaften“, darin zum Teil best¨arkt von seinem Lehrer Abraham Gotthelf → K¨astner und dem Dramatiker Christian Felix → Weiße. L.s „Vetter“, der Journalist Christlob → Mylius, ebnete die Wege zur Ver¨offentlichung erster Gedichte: Fabeln und anakreontischer Lieder. Die Neubersche Truppe f¨uhrte im Januar 1748 L.s Typenkom¨odie Der junge Gelehrte auf, eine Satire auf das „schulf¨uchsische“ Gelehrtenideal des Barock, zugleich ein Pl¨adoyer f¨ur geist- und geschmackvolle Weltl¨aufigkeit. Der Ehrgeiz, ein „deutscher Moli`ere“ zu werden, zeitigte mehrere Lustspiele, die die europ¨aische Tradition mit Witz und gesundem Menschenverstand aufgreifen. Bedeutender, auch selbst¨andiger war die Verbindung von Lustspiel und Problemst¨uck in Die Juden und Der Freigeist (gedruckt erst 1754 bzw. 1755 in den
Schriften): Vorurteile (gegen Juden, gegen Geistliche) werden mit sozialem Engagement komisch entlarvt. In den Berliner Jahren, 1748-55, die nur durch ein Studienjahr (1752) an der Univ. Wittenberg unterbrochen waren, f¨uhrte L. als einer der ersten in Kontinentaleuropa das Leben eines freien Schriftstellers. Die sechs B¨ande gesammelter Schriften (1753-55) dokumentieren, daß er sich, in erster Linie als Journalist und Literaturkritiker, durch seine Unabh¨angigkeit von den herrschenden Parteien in Leipzig und Z¨urich einen Namen gemacht hatte. Mit Witz und Lust am „Unterscheiden“, namentlich in Pope ein Metaphysiker! (ein Dichter ist kein Philosoph), dazu mit Neigung zum Widerspruch gegen g¨angige Urteile (vor allem in den Rettungen des Horaz, 1754: wider den literaturkritischen Biographismus) setzte L. Maßst¨abe, besonders f¨ur die Dramenkritik. Durch Kritik, ausgesprochen in der neuen Gattung der Theaterzeitschrift, war die deutsche B¨uhne u¨ ber den unoriginellen Moralismus der → Gottschedschen „Reinigung“ hinaus zu reformieren. L. selbst trug dazu sein erstes, noch heute gespieltes St¨uck bei: Miss Sara Sampson (1755). Angeregt von englischen „domestic tragedies“, begr¨undete es f¨ur Deutschland die Gattung des „b¨urgerlichen Trauerspiels“, das bis in die siebziger Jahre des Jahrhunderts außerordentlich beliebt war: das empfindsame, „r¨uhrende“ Familienst¨uck von ganz und gar privatem, menschlich-mitmenschlichem statt heroisch-geschichtlichem und gesellschaftlich-staatlichem Gehalt. Die Theorie dieser Gattung entwickelte L. 1756 / 57 in seiner zweiten Leipziger Zeit, bevor er 1758 nach Berlin zur¨uckkehrte, im Briefwechsel mit Moses → Mendelssohn und Friedrich → Nicolai: Nicht Bewunderung des Helden, sondern einf¨uhlendes Mitleid garantierte die moralische Wirkung der Trag¨odie. Der Einakter Philotas (1759) entsprach dieser Konzeption, nicht zuletzt auch als Polemik gegen das Heldendrama. Ein Faust-Plan, gedacht als Pl¨adoyer f¨ur den Anschluß an die volkst¨umliche deutsche Theatertradition, blieb liegen. Einer damals popul¨aren Gattung gab L. 1759 Auftrieb durch seine Fabeln, eingeleitet durch Abhandlun¨ gen, die sich f¨ur die stilistische Pr¨agnanz Asops im Gegensatz zu La Fontaines Plauderton einsetzen. Kritik und Theorie verbanden auch die mit Mendelssohn, Nicolai u. a. verfaßten Literaturbriefe u¨ ber zeitgen¨ossische B¨ucher vielerlei Art (1759-65). Die klassizistischen „Regeln“ haben sich vor dem Geschmack zu verantworten. „Was die Meister der Kunst zu beobachten f¨ur gut befinden, das sind Regeln“ (19. Brief). So kann Shakespeare, bislang als „unregelm¨aßig“ verfemt, neben Sophokles gestellt werden als Vorbild f¨ur das deutsche Drama der Zukunft (17. Brief). Den bahnbrechenden Erfolg der Literaturbriefe bezeugten die Zeitgenossen mit Lob und Furcht. Abschiedslos reiste L. 1760 aus Berlin nach Breslau, um „mehr unter Menschen als unter B¨uchern zu leben“ (an Karl Wilhelm → Ramler, 6. 12. 1760). Er wurde Sekret¨ar des preuß. Generals Bogislaw Friedrich von → Tauentzien, der nach Ende des Siebenj¨ahrigen Kriegs Gouverneur von Schlesien war. Offizierskasino, Wirtshaus, Theater, Spieltisch waren dort L.s Welt. Die Arbeit galt in der Breslauer und der Berliner Zeit (1765-67) der Abhandlung Laokoon (1766) und dem Lustspiel Minna von Barnhelm (1767). → Goethe bekundete die befreiende Wirkung des Laokoon auf die junge Generation. Zwar war an L.s Unterscheidung bildender und „redender“ K¨unste kaum etwas originell; wichtig war sie als Weiterf¨uhrung von L.s Eintreten f¨ur die empfindsame Dichtung. Johann Joachim → Winckelmann hatte die antike Statue des von Schlangen umwundenen trojanischen Priesters und seiner S¨ohne als Ausdruck stoischer Gelassenheit gedeutet: als „edle Einfalt und stille Gr¨oße“ des Gem¨uts. L. ließ das f¨ur die bildende Kunst gelten. In der Dichtung hingegen habe sich die Konzentration nicht auf das Sch¨one in der
385
Lessing Raumdimension, sondern auf den Ausdruck der Gef¨uhle in ihrer zeitlichen Entfaltung zu richten: beherrscht in der Statue, schreie Laokoon in der Dichtung. – Minna von Barnhelm gilt als die erste deutsche Kom¨odie, die die Gegenwart noch anspricht. Am Rande ist das Erbe der satirischen Kom¨odie mit ihren auf Figuren gebrachten Eigenschaften in diesem realistisch-zeitgen¨ossischen Lustspiel vom „Soldatengl¨uck“ noch vorhanden. Doch aus Typen sind Charaktere geworden: vielseitige, differenzierte Gestalten, die nicht mehr ver¨achtlich verlacht, sondern mit humorvollem Verst¨andnis pr¨asentiert werden. Aufgef¨uhrt wurde Minna auf dem ersten deutschen Nationaltheater, in Hamburg, wo L. seit 1767 (bis zur Schließung 1769) als Auff¨uhrungskritiker, als „Dramaturg“ t¨atig war. Als laufender Kommentar zu den Vorstellungen der ersten Saison (Sommer 1767) wurden die einzelnen „St¨ucke“ der Hamburgischen Dramaturgie in unregelm¨aßigen Abst¨anden bis zur Ostermesse 1769 gedruckt, als auch die Gesamtausgabe erschien. Nach anf¨anglicher Kommentierung der schauspielerischen Leistung ging L. statt auf aktuelle Berichterstattung immer mehr auf grunds¨atzliche Probleme des Dramas und Theaters ein, unbek¨ummert um die Erwartungen des Publikums. Darin besteht der u¨ berdauernde, einflußreiche Wert der Hamburgischen Dramaturgie. Trotzdem stellt sie „nichts weniger als ein dramatisches System“, sondern lediglich „Fermenta cognitionis“ (95. St¨uck) dar. Seinen Kampf gegen die regeltreue Bewunderungstrag¨odie und f¨ur die empfindsame „b¨urgerliche“ Dramatik f¨uhrte L. auch hier weiter. Shakespeares Dramen wurden dementsprechend interpretiert, ebenso die aristotelischen Grundbegriffe eleos, phobos und katharsis: Mitleid als karitativ-humanit¨arer Affekt, Furcht als „auf uns selbst bezogenes Mitleid“; die dadurch erreichte Reinigung des Gem¨uts ist die Formel f¨ur das optimale Mittelmaß von Mitleid und Furcht. Es verwandele „Leidenschaften in tugendhafte Fertigkeiten“ (78. St¨uck); Theater bilde. Aus dieser Zeit stammen auch die Antiquarischen Briefe (2 Bde., 1768 / 69), eine polemische Gemmenkunde, und Wie die Alten den Tod gebildet (1769), die begeistert aufgenommene Feier des anmutigen Thanatos-J¨unglings als Kritik der abschreckenden christlichen Todessymbolik. Das letzte Jahrzehnt, vom Mai 1770 an, verbrachte L. in Wolfenb¨uttel, der ehemaligen Residenzstadt der braunschweigischen Herz¨oge, als Leiter der ber¨uhmten herzoglichen Bibliothek. Seine Lebensverh¨altnisse waren einge¨ schr¨ankt. Uber die Vereinsamung in der Kleinstadt halfen ihm Reisen (Wien, Italien), Besuche bedeutender Gelehrter sowie der Braunschweiger Freundeskreis um Johann Joachim → Eschenburg hinweg, auch die Beziehung zu Eva → K¨onig, die nach f¨unfj¨ahriger Verlobungszeit 1776 seine Frau wurde, doch bereits Anfang 1778 bei der Geburt eines Sohnes starb. Die Wolfenb¨uttler Anstellung bot Zeit und Gelegenheit zu schriftstellerischer T¨atigkeit aller Art. Als Bibliothekar verstand sich L. nicht nur als H¨uter, sondern auch als wissenschaftlicher Bearbeiter der Best¨ande. Es entstanden lexikographisch-sprachgeschichtliche, literaturgeschichtlichphilologische, auch historische und theologische Studien, zum Teil erschienen in einer Buchreihe der Bibliothek. Die aufsehenerregendsten Beitr¨age darin waren 1774 und 1777 die von L. kritisch kommentierten Fragmente aus Hermann Samuel → Reimarus’ Apologie oder Schutzschrift f¨ur die vern¨unftigen Verehrer Gottes, einem Werk radikal rationalistischer Bibelkritik. Die dadurch entfachte Kontroverse, vor allem mit dem orthodox luth. Hamburger Pastor Johann Melchior → Goeze, wurde zum Skandal. Der Braunschweiger Herzog verbot L. die Fortsetzung des theologischen Streits,
386
obwohl L. von Reimarus’ Offenbarungskritik ebenso abwich wie von der luth. Doktrin der Verbalinspiration der Bibel. (Ihn u¨ berzeugte am Christentum dessen im Gef¨uhl erfahrene „innere Wahrheit“.) L.s Nathan (1779) f¨uhrte die Kontroverse weiter im Zensurschutz der Literatur. Vorausgegangen war 1772 Emilia Galotti, ein b¨urgerliches „Trauerspiel“ von bis heute umstrittenem Gehalt. Zumindest indirekt prangert es die absolutistische Herrschaft an einem nach Italien verlegten Hof an, wo die Untertanin der Nachstellung des F¨ursten nur durch ihren vom eigenen Vater vollzogenen Tod entgeht. Nathan wirkte weniger aufreizend. Als eines der großen Zeugnisse der Humanit¨at und aufgekl¨arten Toleranz sieht das St¨uck die Frage nach der „wahren“ Religion im Bild des Wettstreits von Judentum, Christentum und Islam: „¨uber tausend tausend Jahr“ werde sich zeigen, welche Religion die gr¨oßte Humanit¨at des Verhaltens inspiriere. In einem a¨ hnlichen Zukunftsaspekt gipfeln Die Erziehung des Menschengeschlechts (1780) und die Freimaurergespr¨ache Ernst und Falk (1778-81). WERKE: S¨amtliche Schriften. Hrsg. v. Karl Lachmann. 3. Aufl., besorgt durch Franz Muncker. 23 Bde., Stuttgart, sp¨ater Leipzig 1886-1924. Nachdr. Berlin 1968. – Werke. Vollst¨andige Ausgabe in 25 Teilen. Hrsg. v. Julius Petersen / Waldemar von Olshausen. Berlin 1925-35. Nachdr. Hildesheim / New York 1970. – Werke. Hrsg. v. Herbert G. G¨opfert u. a. 8 Bde., M¨unchen 1970-78. – Werke und Briefe. Hrsg. v. Wilfried Barner u. a. 12 Bde. in 14 Teilb¨anden. Frankfurt / Main 1985-2003. – Werke in Einzelausgaben. Hrsg. v. Winfried Woesler. T¨ubingen 2004 ff. LITERATUR: Erich Schmidt: L. Berlin 1884-92, 41923. Nachdr. Hildesheim 1983. – Paul Rilla: L. und sein Zeitalter. Berlin 1958. – Karl S. Guthke: G. E. L. Stuttgart 1967, 31979. – L. Yearbook. M¨unchen 1969 ff. – Wilfried Barner u. a.: L. Epoche – Werk – Wirkung. M¨unchen 1975, 5 1987. – Edward Harris / Richard Schade (Hrsg.): L. in heutiger Sicht. Bremen 1977. – Dieter Hildebrandt: L. Biographie einer Emanzipation. M¨unchen / Wien 1979. – Wilfried Barner / Albert Reh (Hrsg.): Nation und Gelehrtenrepublik. L. im europ¨aischen Zusammenhang. M¨unchen 1984. – J¨urgen Jacobs: L. Eine Einf¨uhrung. M¨unchen / Z¨urich 1986. – Dietrich Harth: G. E. L. oder die Paradoxien der Selbsterkenntnis. M¨unchen 1993. – Wolfgang Kr¨oger: G. E. L. Stuttgart 1995. – Wolfgang Albrecht: G. E. L. Stuttgart 1996. – Eva J. Engel / Claus Ritterhoff (Hrsg.): Neues zur L.-Forschung. T¨ubingen 1998. – Willi Jasper: L. Aufkl¨arer und Judenfreund. Biographie. Berlin 2001. – L.-Handbuch. Hrsg. v. Monika Fink. 2., durchges. und erg. Aufl. Stuttgart / Weimar 2004. Karl S. Guthke
Lessing, Gotthold Ephraim, Dirigent, * 27. 9. 1903 Wattenscheid, † 6. 7. 1975 M¨unchen. L. besuchte die Konservatorium in Dortmund und Hagen, war 1921-24 Solorepetitor und Kapellmeister in Dortmund, 1924-29 in Duisburg und wurde 1929 Erster Kapellmeister an der Danziger Oper. 1933-35 war er in Coburg t¨atig, wurde 1935 musikalischer Oberleiter am Stadttheater in Plauen und wirkte 1937-45 als Generalmusikdirektor in Baden-Baden. 1945-48 war L. Chefdirigent des S¨udwestfunk Symphonieorchesters, ging 1948 als musikalischer Oberleiter f¨ur Oper und Konzert nach L¨ubeck und u¨ bernahm 1956 die Meisterklasse f¨ur Dirigieren an der M¨unchner Musikhochschule. Seit 1963 lebte er als Chefdirigent des Staatlichen T¨urkischen Symphonieorchesters in Ankara. L. gab ein Handbuch der Opern-Repertoires (1934, 21952) heraus.
Lessing, Hans Bruno, Bankier, * 20. 6. 1879 Bamberg, † 30. 5. 1954 London. Nach dem Studium in M¨unchen und Berlin, das er 1902 in T¨ubingen mit der Promotion zum Dr. jur. (Begriff der Rechtsnachfolge nach b¨urgerlichem Recht), 1904 in Erlan-
Leßmann gen mit der Promotion zum Dr. phil. (Die Organisation der Bank von Frankreich) abschloß, war L. als Rechtsanwalt am Oberlandesgericht M¨unchen t¨atig, bevor er 1906 ins Bankfach wechselte. Er arbeitete bis 1917 bei der Dresdner Bank und der Commerzbank N¨urnberg, nahm dann am Ersten Weltkrieg teil und wurde 1918 stellvertretender Direktor, sp¨ater Direktor und 1929 stellvertetendes Vorstandsmitglied der Berliner Zentrale der Deutschen Bank. Nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten 1933 entlassen, war er 1933-38 Teilhaber des Bankhauses Georg Fromberg & Co. in Berlin und emigrierte Ende 1938 nach London, wo er ein Maklergesch¨aft gr¨undete und nach Kriegsende eine Agentur zur Auswertung von Erfindungen besaß. C BHdE, Bd 1
Lessing, Julius, Kunsthistoriker, * 20. 9. 1843 Stettin, † 14. 3. 1908 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1861 Klassische Philologie und Kunstgeschichte in Berlin und Bonn, wo er 1866 im Fach Kunstgeschichte promoviert wurde. 1867 ging er im Auftrag der „National-Zeitung“ als Berichterstatter zur Weltausstellung nach Paris, war nach seiner R¨uckkehr an der Gr¨undung des Gewerbemuseums in Berlin (1867) beteiligt und wurde 1872 Direktor der Sammlungen des Gewerbemuseums, das 1885 als Kunstgewerbemuseum den Kgl. Museen angegliedert wurde. 1871-94 war L. Prof. an der TH und erhielt 1894 den Titel eines Geheimen Regierungsrats. Er schrieb u. a. Wandteppiche des Mittelalters (1900). C NDB
Lessing, Karl Gotthelf, Schriftsteller, M¨unzdirektor, * 10. 7. 1740 Kamenz (Kursachsen), † 17. 2. 1812 Breslau. Der Sohn Gottfried → L.s und Bruder Gotthold Ephraim → L.s studierte seit 1761 Medizin in Leipzig, wechselte 1763 an die Juristische Fakult¨at, widmete sich dann vorwiegend seinen literarischen und sch¨ongeistigen Interessen und verließ die Univ. 1764 ohne Studienabschluß. 1765-79 lebte L. bei seinem Bruder in Berlin, wo er 1768 sein erstes Lustpiel Der stumme Plauderer ver¨offentlichte, und schrieb Kritiken und Gelegenheitsgedichte, die in der „Vossischen Zeitung“ ¨ erschienen. L. war auch Ubersetzer aus dem Franz¨osischen und Englischen und schuf 1777 eine B¨uhnenbearbeitung von Heinrich Leopold → Wagners Drama Die Kinderm¨orderin. Seit 1770 Assistent des Berliner Generalm¨unzdirektors, heiratete er 1776 Marie Friederike Voß, die Tochter von Christian Friedrich → Voß, und u¨ bersiedelte 1779 als Kgl. M¨unzdirektor nach Breslau. Nach dem Tod seines Bruders begann L., dessen S¨amtliche Werke (1793-1825) herauszugeben, vero¨ ffentlichte Teile des Nachlasses und des Briefwechsels und war mit dem dreiteiligen Werk Gotthold Ephraim Lessings Leben, nebst seinem noch u¨ brigen litterarischen Nachlasse (1793-95) dessen erster Biograph. L. war der Vater von Christian Friedrich → L. C NDB
Lessing, Michael Benedict, Mediziner, Medizinhistoriker, * 15. 7. 1809 Danzig, † 6. 12. 1884 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte in K¨onigsberg und Berlin Medizin, wurde 1833 mit der Arbeit De medicinae in emendationem generis humani ethicam atque politicam auctoritate promoviert und ließ sich 1835 als Arzt in Berlin nieder. Seit 1838 war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. vertrat eine Historiographie der Medizin im Geist der idealistischen Philosophie und vero¨ ffentlichte u. a. Ueber die Unsicherheit der Erkenntnis des erloschenen Lebens (1836), Handbuch der Geschichte der Medicin (1838), Paracelsus, sein Leben und Denken (3 Bde., 1839, Neuausg. 1937) und Handbuch der speciellen prakti¨ schen Arzneimittellehre (1863). C Arzte 1
Lessing, Otto, Bildhauer, Maler, * 24. 2. 1846 D¨usseldorf, † 22. 11. 1912 Berlin. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. als Sch¨uler seines Vaters Carl Friedrich → L. sowie 1863-68 an den Kunstakademien in Karlsruhe und Berlin, wo er Bildhauerei bei Adolf Wolff studierte. Seit 1872 lebte er als freischaffender Bildhauer in Berlin und schuf neben fig¨urlichen Werken, Denkm¨alern (u. a. das Lessing-Denkmal in Berlin, 1890; das Shakespeare-Denkmal in Weimar, 1904), Brunnen (u. a. Herkules-Brunnen in Berlin) und Portr¨atb¨usten vorwiegend dekorative Bauplastik (u. a. die Fassade des Berliner Marstalls, die Ausstattung des Weißen Saales im Kgl. Schloß und die Bronzet¨uren der Ruhmeshalle in Berlin). Lessing, Theodor, Pseud. Lensing, Kulturphilosoph, * 8. 2. 1872 Hannover, † 30. 8. 1933 Marienbad. Der Sohn eines Arztes studierte nach mehreren abgebrochenen Berufsausbildungen Medizin in Freiburg / Breisgau, Bonn und M¨unchen, wandte sich 1895 der Psychologie, Literatur und Philosophie zu und wurde 1899 in Erlangen zum Dr. phil. promoviert (African Spir’s Erkenntnislehre). L. war als Vortragsredner und Publizist t¨atig, wurde 1901 Lehrer am Landerziehungsheim Haubinda, 1904 am Landerziehungsheim Laubegast bei Dresden, gr¨undete dort im selbem Jahr die ersten Arbeiterunterrichtskurse und ver¨offentlichte 1906 Schopenhauer, Wagner, Nietzsche. Einf¨uhrung in die moderne deutsche Philosophie. F¨ur kurze Zeit Theaterkritiker in G¨ottingen, studierte er 1906 bei Edmund → Husserl, habilitierte sich 1907 f¨ur Philosophie an der TH Hannover und wurde Privatdozent. 1908 gr¨undete er den „Anti-L¨armVerein“. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs Lazarettarzt und Lehrer, nahm L. 1918 seine philosophische Lehrt¨atigkeit in Hannover wieder auf. 1919 erschien sein Grundlagenwerk u¨ ber die erkenntniskritischen und geschichtspsychologischen Voraussetzungen des historischen Ged¨achtnisses Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen (41927, Neudr. 1962, 1983). 1920 gr¨undete L. die „Freie Volkshochschule“ in HannoverLinden und lehrte seit 1922 als a. o. Prof. der P¨adagogik und Philosophie an der TH Hannover. Seinen Lebensunterhalt verdiente er mit Essays und Feuilletons, die das „Prager Tagblatt“ seit 1923 ver¨offentlichte. 1924 berichtete er u¨ ber den Prozeß gegen den Massenm¨order → Haarmann in Hannover. Infolge einer antisemitischen und nationalistischen Hetzkampagne gegen ihn, die durch sein verzerrt wiedergegebenes psychologisches Portr¨at Paul von → Hindenburgs ausgel¨ost worden war, verzichtete L. 1926 auf weitere Vorlesungst¨atigkeit. Sein Lehrauftrag wurde vom preuß. Kultusministerium in einen Forschungsauftrag umgewandelt. L. setzte sich in den folgenden Jahren mit der v¨olkisch-nationalistischen Bewegung auseinander, vor der er fr¨uh warnte. Er vertrat publizistisch einen pragmatischen Sozialismus (u. a. Gleichberechtigung der Frau, V¨olkerverst¨andigung). In Europa und Asien oder Der Mensch und der Wandellose (1915 von der Milit¨arzensur verboten, 1918 erschienen, ab der 3. Aufl. 1924 mit dem Untertitel Untergang der Erde am Geist, 5 1930) unterzog er die technische Zivilisation einer radikalen Kritik. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen ferner Studien zur Wertaxiomatik. Untersuchungen u¨ ber reine Ethik und reines Recht (1908, 21914), Weib, Frau, Dame (1910), Philosophie als Tat (2 Tle., 1914) und Der j¨udische Selbsthaß (1930, Neuauflage 1984). L. starb nach einem Attentat von sudetendeutschen Nationalsozialisten in seinem Exil in Marienbad. Postum 1935 erschienen seine Erinnerungen Einmal und nie C Lex j¨ud Phil wieder (Nachdr. 1965).
Leßmann, Daniel, Schriftsteller, * 10. 12. 1793 Soldin (Neumark), † 2. 9. 1831 bei Wittenberg. L. studierte Medizin in Berlin, nahm 1813 als Freiwilliger an den Befreiungskriegen teil und ging 1817 als Hofmeister nach Wien, 1820 nach Verona. 1823 kehrte er nach
387
Leßmann Berlin zur¨uck, um sich ganz einer – u. a. von → Goethe und → Heine zwar anerkannten, aber finanziell erfolglosen – schriftstellerischen T¨atigkeit zu widmen, und schrieb regelm¨aßig f¨ur die Literaturzeitschriften „Gesellschafter“ und „Freim¨uthiger“. L. war Erz¨ahler und Lyriker, verfaßte den Roman Das Wanderbuch eines Schwerm¨uthigen (2 Bde., ¨ 1831 / 32) und trat als Ubersetzer hervor (u. a. von Alessandro Manzonis Die Verlobten) und als Vermittler italienischer Kultur. L. beging auf einer Fußreise nach Leipzig bei Wittenberg Selbstmord. C Killy
Leßmann, Otto, Musikkritiker, Musikp¨adagoge, * 30. 1. 1844 R¨udersdorfer Kalkberge bei Berlin, † 27. 4. 1918 Jena. Seine musikalische Ausbildung erhielt L. in Magdeburg und Berlin, wo er seit 1866 am Sternschen Konservatorium, seit 1867 an Carl → Tausigs Schule f¨ur das h¨ohere Klavierspiel unterrichtete, und war kurze Zeit Inhaber einer eigenen Musikschule. Seit 1872 leitete er den Musikunterricht an der Kaiserin-Augusta-Stiftung in Potsdam, wirkte am Klindworth-Scharwenka-Konservatorium in Berlin und ging 1917 nach Weimar. L. wurde vor allem als Kritiker der 1881 in seinen Besitz u¨ bergegangenen „Allgemeinen MusikZeitung“ bekannt, die er bis 1907 redigierte. 1881 erschien sein Werk Franz Liszt. C NGroveD Leßner, Friedrich, Politiker, * 27. 2. 1825 Blankenhain (Kr. Weimar), † 1. 2. 1910 London. Nach Schneiderlehre und Wanderschaft trat L. Sohn eines Unteroffiziers und einer W¨ascherin, 1846 dem Hamburger Arbeiterbildungsverein bei, der unter dem Einfluß des Londoner Bundes der Gerechten unter Wilhelm → Weitling stand. Um dem Milit¨ardienst zu entgehen, emigrierte L. 1847 nach London, lernte hier Karl → Marx und Friedrich → Engels kennen und wurde Anh¨anger der Marxschen Ideen. W¨ahrend der Revolution 1848 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, war einer der Agitatoren des Bundes der Kommunisten und arbeitete an der von Marx redigierten „Neuen Rheinischen Zeitung“ mit. L. reorganisierte den K¨olner und gr¨undete den Wiesbadener Arbeiterverein. 1852 wurde er zu einer dreij¨ahrigen Festungshaft verurteilt. 1856 ging L. erneut nach London, wirkte im Londoner Arbeiterbildungsverein, war Mitglied des Generalrats der 1864 gegr¨undeten Internationalen Arbeiter Assoziation (IAA) und engagierte sich nach deren Spaltung vorwiegend in der englischen Arbeiterbewegung. C NDB
¨ 1968 kehrte L. nach Osterreich zur¨uck K; zuletzt lebte er in Ascona. Er ver¨offentlichte u. a. Zur literarischen Bedeutung C Lex o¨ sterr Exillit Oswalds von Wolkenstein (1949).
L’Estocq, Anton Wilhelm von, Milit¨ar, * 16. 8. 1738 Celle, † 1. 1. 1815 Berlin. Der Neffe des Leibchirurgen am russischen Hof Hermann Graf → L. und Sohn eines kurhannoverschen Offiziers trat 1758 in die preuß. Armee ein, nahm am Siebenj¨ahrigen Krieg teil und am Bayerischen Erbfolgekrieg teil, machte 1788 die Expedition nach Holland und den ersten Koalitionskrieg mit und wurde 1794 Regimentskommandeur. Seit 1803 Kommandierender General in Neu-Ostpreußen, erhielt er 1806 nach der Schlacht von Jena und Auerstedt den Oberbefehl in den Ostprovinzen und errang 1807 in der Schlacht von Preußisch Eylau den Sieg u¨ ber die Franzosen. Nach Kriegsende wurde L. Mitglied der Milit¨aruntersuchungskommission, war Gouverneur von Berlin und mußte nach Ferdinand von → Schills Ausmarsch 1809 abgel¨ost werden. Vor dem Kriegsgericht freigesprochen, wurde er 1813 GouC Altpreuß Biogr, Bd 1 verneur von Breslau.
L’Estocq, Hermann Graf, Mediziner, * 30. 4. 1692 Celle, † 23. 6. 1767 St. Petersburg. Der aus einem hugenottischen Adelsgeschlecht stammende Sohn des Hofchirurgen des Herzogs von BraunschweigL¨uneburg erlernte bei seinem Vater das Chirurgenhandwerk und u¨ bernahm dessen Praxis in Celle. L. ging nach Paris, wurde Regimentschirurg in der franz¨osischen Armee und trat 1713 in die Dienste Zar Peters I. Er hatte gute Beziehungen zum Hof und zur Petersburger Gesellschaft, war h¨aufig Verbindungsmann zu den franz¨osischen und schwedischen Gesandten und spielte als Vertrauter der Großf¨urstin Elisabeth eine wichtige Rolle beim Staatsstreich von 1741. Im selben Jahr wurde L. erster Leibmedikus sowie Direktor der Medizinischen Kanzlei. 1744 wurde er von → Friedrich II. von Preußen f¨ur seine Bem¨uhungen um die Erhebung Sophie Friederike Augustes von Anhalt-Zerbst zur russischen Großf¨urstin (als Zarin: → Katharina II.) und Zustandekommen ihres Verl¨obnisses mit den sp¨ateren Zaren Peter III. in den Grafenstand erhoben. 1748 wegen Konspiration verhaftet, war L. bis 1750 in der Petersburger Festung interniert und wurde erst nach dem Tod Elisabeths von Peter III. 1762 C NDB wieder in seinen fr¨uheren Rang eingesetzt.
Lester, Conrad Henry, auch Konrad Heinrich L., eigentl.
Leszynsky, Rudolf, Judaist, * 10. 11. 1884 Berlin,
Kurt Heinz Lichtenstern, o¨ sterr. Germanist, Unternehmer, * 5. 11. 1907 Wien, † 10. 1. 1996 Ascona (Kt. Tessin). L., Sohn eines Industriellen, studierte 1926 / 27 an der Hochschule f¨ur Welthandel in Wien, 1927 / 28 an der Keramischen Fachschule in Bunzlau (Schlesien) und arbeitete 1928-38 in der v¨aterlichen Porzellanfabrik in Wilhelmsburg (Nieder¨osterreich). Er war Mitglied der Vaterl¨andischen Front und Kreiskommandant der Ostm¨arkischen Sturmscharen f¨ur St. P¨olten. 1935 wegen Zusammenarbeit mit der illegalen ¨ verhaftet, ging L. in die Schweiz, studierte in Z¨urich KPO bis 1937 Sozial¨okonomie und emigrierte nach kurzzeitiger ¨ R¨uckkehr nach Osterreich 1938 u¨ ber die Tschechoslowakei nach Paris. Hier engagierte er sich in der Fl¨uchtlingshilfe ¨ und war Mitgr¨under der Liga f¨ur das geistige Osterreich so¨ wie Mitherausgeber der Zeitschrift „Freies Osterreich“. 1940 floh L. nach Algerien, 1941 u¨ ber Brasilien in die USA, wo er Kontakt zur sozialistischen Exilgruppe um Julius → Deutsch hatte und seit 1942 Germanistik an der University of Southern California in Los Angeles studierte. Nach dem Milit¨ardienst in der US-Army (1943-45) setzte er sein Studium fort, kehrte 1948 vor¨ubergehend als Leiter des v¨aterlichen ¨ Betriebs nach Osterreich zur¨uck und lehrte nach dem Studienabschluß (1955) seit 1958 als Germanist in Los Angeles.
Leth, Julius Johann Baptist, o¨ sterr. Photograph, Industrieller, * 18. 7. 1829 Wien, † 6. 5. 1903 Wien. Der Sohn eines Tuchh¨andlers, dessen Vorfahren aus D¨anemark stammten, stand 1849-55 im Milit¨ardienst und wandte sich dann der photographischen Chemie zu. L. versuchte mit Hilfe der von ihm entwickelten Photoxylographie Aufnahmen auf Holz zu u¨ bertragen, um die Herstellung von wirklichkeitsgetreuen Holzschnitten zu vereinfachen. Er erfand
388
† 17. 3. 1949 Tel Aviv. L. studierte Judaistik, alte Geschichte und Sprachen in Berlin, Breslau und Heidelberg, wo er 1909 zum Dr. phil. promoviert wurde. 1907 besuchte er das Rabbinerseminar in Berlin. Er nahm am Ersten Weltkrieg teil, war 1919 Mitgr¨under der Freien J¨udischen Volkshochschule in Berlin und habilitierte sich an der dortigen Universit¨at. L. war Direktor der Ceres-Assekuranz und Mitglied des Gesch¨aftsausschusses der Großloge f¨ur Deutschland des B’nai B’rith. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 emigrierte er nach Pal¨astina und war Direktor der Shiloa Krankenversicherung und Pr¨asident der deutschsprachigen Bialik Loge des B’nai B’rith in Tel Aviv. L. schrieb u. a. Die SadC BHdE, Bd 2 duz¨aer (1912).
Lettow-Vorbeck auch ein Verfahren zur Herstellung und Fixierung photographischer Bilder auf Email, die sogenannte Pyrophotographie. Seine ber¨uhmteste Aufnahme ist ein 1871 entstandenes Emailportr¨at Kaiser → Franz Josephs I. L. verwendete als einer der ersten in Wien Magnesiumsilit f¨ur photographische Aufnahmen.
Leth, Karl von, o¨ sterr. Bankfachmann, * 27. 5. 1861 Wien, † 17. 11. 1930 Wien. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Wien trat L. 1884 in den Staatsdienst bei der Postsparkasse ein, wurde 1902 Sektionsrat und stellvertretender Direktor, 1904 interimistischer Leiter und 1911 Vizegouverneur, 1912 provisorischer Leiter und 1915 Gouverneur. 1915 / 16 war er Finanzminister, seit 1917 Mitglied des Herrenhauses und 1917-19 Gouverneur der Boden-Credit-Anstalt.
Lettau, Reinhard, Schriftsteller, Literaturwissenschaftler, * 10. 9. 1929 Erfurt, † 17. 6. 1996 Karlsruhe. L. studierte 1951-57 Germanistik, Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaften in Heidelberg und an der Harvard University, wo er 1955-57 Assistent war und 1960 mit der Arbeit Utopie und Roman promoviert wurde. 1957-65 war er Assistant und Associate Professor am Smith College in Northampton (Massachusetts), lebte 1965-67 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete als Außenlektor f¨ur den Carl Hanser Verlag. Seit 1967 lehrte er als Prof. der deutschen Literatur an der University of California in La Jolla (San Diego). Gastprofessuren f¨uhrten ihn u. a. an die University of Warwick (Großbritannien) und nach Essen. 1991 ging er als freier Schriftsteller nach Berlin. L., der Mitglied der Deutschen Akademie f¨ur Sprach und Dichtung in Darmstadt war, schrieb Gedichte (1968), Erz¨ahlungen (u. a. Schwierigkeiten beim H¨auserbauen, 1962; Auftritt Manigs, 1963; Immer k¨urzer werdende Geschichten & Gedichte & Portr¨ats, 1973; Zur Frage der Himmelsrichtungen, 1988), Essays (Zerstreutes Hinausschaun, 1980) und den Roman Flucht vor G¨asten (1994, 51998). 1971 erschien seine Dokumentation T¨aglicher Faschismus. Amerikanische Evidenz aus 6 Monaten. F¨ur eine H¨orspielfassung der Fr¨uhst¨ucksgespr¨ache in Miami (1977) wurde er 1979 mit dem H¨orspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet; 1995 erhielt L. den Bremer Literaturpreis. C KLG
Lette, (Wilhelm) Adolf, Jurist, Politiker, * 10. 5. 1799 Kienitz (Neumark), † 3. 12. 1868 Berlin. Der Sohn eines Gutsbesitzers und Landrats studierte seit 1816 Rechts- und Staatswissenschaften, Geschichte und Philosophie in Heidelberg, G¨ottingen und Berlin, trat 1821 in den Staatsdienst ein und war als Verwaltungsbeamter und Jurist in Posen und Frankfurt / Oder t¨atig, bevor er 1843 Vortragender Rat im preuß. Ministerium des Innern wurde. L. machte sich um die F¨orderung der preuß. Landwirtschaft verdient. 1845-54 war er Pr¨asident des preuß. Revisionskollegiums f¨ur Landeskultursachen in Berlin. Seit 1848 war er Mitbegr¨under des Constitutionellen Clubs in Berlin, nahm als Mitglied der Casinopartei an den Beratungen der Frankfurter Nationalversammlung teil und wurde 1851 Mitglied der Ersten Preußischen Kammer, 1852 des Abgeordnetenhauses, 1867 Abgeordneter des Norddeutschen Reichstags. L. engagierte sich f¨ur soziale Fragen, gr¨undete gemeinn¨utzige Vereine und war Initiator des Vereins zur F¨orderung der Erwerbst¨atigkeit des weiblichen Geschlechtes in Berlin (1866), seit 1872 nach seinem Gr¨under „Lette-Verein“ genannt. Außerdem gr¨undete er eine Gewerbe-, Zeichenund Handelsschule f¨ur Frauen, die sp¨ater von seiner Tochter Anna → Schepeler-Lette weitergef¨uhrt wurde. L. ver¨offentlichte u. a. Die Landeskulturgesetzgebung des preußischen Staates (3 Bde., 1853 / 54, mit Ludwig von → R¨onne). C NDB
Lettenbauer, Wilhelm, Slawist, * 30. 7. 1907 F¨urth (Bayern), † 5. 1. 1984 Ehrenkirchen bei Freiburg / Breisgau. L., Sohn eines Reichsfinanzrats, studierte slawische Philologie, Germanistik und Byzantinistik in M¨unchen und Berlin, wurde 1930 in M¨unchen zum Dr. phil. promoviert und ¨ war als Lektor und Ubersetzer t¨atig, bevor er sich 1944 f¨ur slawische Philologie habilitierte. 1954 ging er als a. o. Prof. nach Erlangen, wo er 1959 o. Prof. wurde, lehrte 1962-75 als o. Prof. der slawischen Philologie in Freiburg / Breisgau und vertrat 1978-81 den slawistischen Lehrstuhl an der Univ. Basel. L. schrieb u. a. eine Russische Literaturgeschichte (1955, 2 1958). C NDB
Letterer, Erich, Pathologe, * 30. 6. 1895 N¨urnberg, † 26. 5. 1982 T¨ubingen. L. studierte Chemie, dann Medizin in Freiburg / Breisgau ¨ und W¨urzburg, wurde 1920 promoviert (Uber heterotope Geschw¨ulste der Aderhautgeflechte [Enchondrome, Gliom und Ganglioneurogliom]) und war seit 1922 Assistent am Pathologisch-Anatomischen Seminar der Univ. W¨urzburg. 1926 habilitierte er sich (Studien u¨ ber Art und Entstehung des Amyloids), wurde 1931 a. o. Prof. an der Univ. W¨urzburg, 1935 Direktor des Pathologischen Instituts in DresdenFriedrichstadt und war 1939-65 o. Prof. der pathologischen Anatomie an der Univ. T¨ubingen. Nach der Emeritierung wirkte er bis 1970 als o. Prof. der experimentellen Pathologie und Immun-Pathologie an der Univ. Pamplona (Spanien). L. erbrachte den Nachweis, daß das Amyloid auf St¨orungen des immunologischen Gleichgewichts beruht und daß sich einmal gebildetes Amyloid wieder aufl¨osen kann. Nach ihm ist die Abt-Letterer-Siwe-Krankheit benannt. L., Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (seit 1961), der Heidelberger (seit 1966) und der Schweizer Akademie der Wissenschaften, war Mitherausgeber des Handbuchs der Allgemeinen Pathologie (11 Bde., ¨ 1955-71. Er ver¨offentlichte u. a. Uber epitheliale und mesodermale Schleimbildung in ihrer Beziehung zur schleimigen Metamorphose und schleimigen Degeneration (1932), Allgemeine Pathologie (1959) und Allgemeine morphologische Immunologie (1969, span 1971). Letterhaus, Bernhard, Arbeiterf¨uhrer, * 10. 7. 1894 Barmen (heute zu Wuppertal), † 14. 11. 1944 Berlin. L., Sohn eines Schuhmachers, besuchte nach einer Bandwirkerlehre die H¨ohere Fachschule f¨ur Textilgestaltung in Barmen, schloß sich fr¨uh der Katholischen Arbeiterbewegung an und war seit 1920 beim Zentralverband christlicher Arbeiter in D¨usseldorf t¨atig. 1927 wechselte er als Verbandssekret¨ar zum Verband der katholischen Arbeiter- und Knappenvereine Westdeutschlands nach M¨onchengladbach, schrieb f¨ur die „Westdeutsche Arbeiter-Zeitung“ und vertrat seit 1928 die Zentrumspartei im Preußischen Landtag. 1939 zur Wehrmacht eingezogen, war L. seit 1942 Hauptmann im Amt Ausland / Abwehr des Oberkommandos der Wehrmacht und wirkte hier als Verbindungsmann der Verschw¨orer des 20. 7. 1944 zur ehemaligen Katholischen Arbeiterbewegung. Am 25. 7. 1944 verhaftet, wurde L. im November zum Tod verurteilt und in Berlin-Pl¨otzensee hingerichtet. C NDB
Lettow-Vorbeck, Paul von, Milit¨ar, * 20. 3. 1870 Saarlouis, † 9. 3. 1964 Hamburg. L.-V., Sohn eines preuß. Generals, trat 1881 in das Kadettenkorps in Potsdam ein, besuchte die Kriegsakademie und wurde 1899 in den Großen Generalstab abkommandiert. 1900 / 01 nahm er an der Niederwerfung des Boxeraufstandes in China teil, k¨ampfte 1904-07 als Hauptmann gegen die Hereros und Hottentotten in Deutsch-S¨udwestafrika und wurde 1913 Kommandeur der Schutztruppe in Kamerun, 1914 in Deutsch-Ostafrika. Am 25. 11. 1918 ergab sich L.-V. den alliierten Truppen, kehrte nach Deutschland zur¨uck und
389
Lettr´e wurde in die Reichswehr u¨ bernommen. Wegen seiner Beteiligung am Kapp-Putsch 1920 entlassen, war er danach als Kaufmann in Bremen t¨atig. 1928-30 war L.-V. Abgeordneter der Deutschnationalen Volkspartei im Reichstag und schloß sich 1930 der Konservativen Volkspartei an. Er unternahm Vortragsreisen und ver¨offentlichte einige B¨ucher u¨ ber seine T¨atigkeit in Afrika, u. a. Heia Safari! Deutschlands Kampf in Ostafrika (1920). Seine Erinnerungen erschienen 1957 unter dem Titel Mein Leben. C NDB
Lettr´e, Emil, Gold- und Silberschmied, * 22. 6. 1876 Hanau, † 8. 4. 1954 Berlin. Der aus einer Hugenottenfamilie stammende L., Sohn eines Schuhmachermeisters, machte seit 1890 eine Goldschmiedelehre und begab sich 1896 auf Wanderschaft, die ihn nach Stuttgart, Wien, Budapest, Berlin, Z¨urich, Nizza und Paris f¨uhrte, wo er in Beziehung zu Ren´e Lalique trat. Seit 1900 betrieb L. eine Werkstatt in Berlin, setzte seine Ausbildung 1903 bei Fritz von → Miller und Ludwig Dasio in M¨unchen fort und gr¨undete 1905 erneut eine Werkstatt Unter den Linden in Berlin, wo er 1927 auch ein Ladengesch¨aft er¨offnete. Seit 1933 leitete er f¨ur einige Zeit die Zeichenakademie in Hanau, behielt seinen Berliner Wohnsitz jedoch bei. L. wurde u. a. zur Mitarbeit am Tafelsilber f¨ur den Kronprinzen herangezogen, stattete 1936 / 37 die Botschaft in London mit Ger¨aten und Tafelsilber aus und fertigte Schmuck an. Er bevorzugte f¨ur seine St¨ucke einfache geometrische Formen und glatte, unverzierte Fl¨achen. C NDB
Lettr´e, Hans (Heinrich), Chemiker, Mediziner, * 29. 11. 1908 Wuppertal, † 27. 7. 1971 Heidelberg. Der Sohn eines Ingenieurs studierte seit 1927 Mathematik und Chemie in M¨unchen und G¨ottingen, wo er 1932 mit ¨ der Arbeit Uber Additionsverbindungen und Mischkrystalle in der Sterinreihe promoviert wurde, habilitierte sich dort 1937 (Die Stereochemie der Sterine und verwandter Naturstoffe) und war Assistent am Chemischen Institut der Universit¨at. 1939 wurde L. Leiter der Forschungsabteilung der Tumorklinik am Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin, 1941 Privatdozent an der dortigen Univ. und kehrte 1943 als a. o. Prof. und Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut nach G¨ottingen zur¨uck. Seit 1948 war er a. o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur experimentelle Krebsforschung in Heidelberg. L. arbeitete bahnbrechend auf dem Gebiet der chemischen Krebsforschung und entwickelte eine Experimentiertechnik, bei der Gewebekulturen außerhalb des tierischen Organismus im Laboratorium weitergez¨uchtet werden und die Einwirkung der verschiedenen Substanzen auf das Wachstum dieser Kulturen erfaßbar wird. Außerdem erforschte er die Kontraktilit¨at von Zellspindel und Oberfl¨ache ¨ bei der Teilung. L. ver¨offentlichte u. a. Uber Sterine, Gallens¨auren und verwandte Naturstoffe (1936, 21954) und Experimentelle und klinische Erfahrungen mit PodophyllinC NDB derivaten in der Tumortherapie (1967).
Letzkau, Konrad, B¨urgermeister von Danzig, † 6. 4. 1411 Danzig. Der vermutlich aus der Gegend von Alkmaar stammende L., dessen Familiennamen seinem sp¨ateren Wohnsitz entlehnt ist, erhielt 1387 das B¨urgerrecht von Danzig, gelangte dort zu Wohlstand und wurde 1396 Rat, 1405 B¨urgermeister. 1396 eroberte er als F¨uhrer einer Ordensflotte im Kampf gegen die Vitalienbr¨uder Gotland und wurde danach mehrfach von Hochmeister → Konrad von Jungingen mit diplomatischen Missionen nach Skandinavien betraut. Vor allem nach der Schlacht von Tannenberg um eine gr¨oßere Unabh¨angigkeit Danzigs bem¨uht, war L. zusammen mit B¨urgermeister Arnold Hecht f¨uhrend an den Auseinandersetzungen mit dem Deutschen Orden beteiligt und wurde mit diesem
390
w¨ahrend Verhandlungen beim Komtur von Danzig, dem Bruder → Heinrichs von Plauen, ermordet. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Letzner, Johannes, Chronist, * 29. 11. 1531 Hardegsen, † 16. 2. 1613 Strodthagen bei Northeim (Hannover). L. wurde 1550 in Wittenberg immatrikuliert, verließ die Univ. nach kurzer Zeit wieder und war 1551 / 52 Kantor und Schulmeister in Uslar, danach in Hardegsen. Seit 1553 hatte er Pfarrstellen in Parensen, M¨unden, Langenholtensen, L¨uthorst und Iber inne. Im 16. Jh. geh¨orte L. zu den bekanntesten Geschichtsschreibern in Niedersachsen. In der als Ganzes nie gedruckten Braunschweigisch-L¨uneburgschen Chronik plante er eine umfassende Darstellung der nieders¨achsischen Geschichte. Zu seinen Lebzeiten erschienen insgesamt f¨unfzehn Werke, die sich in diese Konzeption einordnen lassen. C NDB Leu, Ferdinand Oskar, schweizer. Dirigent, Komponist, * 8. 4. 1887 Z¨urich, † 25. 2. 1943 Baden. Seine musikalische Ausbildung erhielt L. 1903-10 am Konservatorium in Z¨urich, war Pianist bei den M¨unchner „Elf Scharfrichtern“ sowie am intimen Theater Vall´e und wirkte seit 1910 als Dirigent mehrerer Ch¨ore. 1915 wurde er Musikdirektor in Glarus, 1919 Organist der Reformierten Kirche, Dirigent des Kirchenchors und Gesanglehrer an den Bezirksschulen in Baden. L.s kompositorisches Werk umfaßt Frauen-, gemischte und M¨annerch¨ore sowie Lieder. C Biogr Lex Aargau ¨ schweizer. Maler, * um 1460 Baden Leu, Hans d. A., (Kt. Aargau), † um 1507. L. lebte sp¨atestens seit 1488 als Maler in Z¨urich und kann h¨ochstwahrscheinlich mit einem der beiden Z¨urcher Nelkenmeister identifiziert werden. Die 1497-1502 entstandenen Tafeln mit Szenen aus dem Martyrium der Z¨urcher Stadtheiligen Felix, Regula und Exuperantius k¨onnen ihm sicher zugeschrieben werden. Als Teile einer Einfassung des Grabes der Stadtheiligen im Großm¨unster zeigen sie das a¨ lteste erhaltene Stadtbild Z¨urichs mit einer topographisch exakten Wiedergabe. Ferner werden L. die Fl¨ugel eines Michaelsaltars und eines Marienaltars der Kapellerhof-Kapelle zugeschrieben. Er war der Vater von Hans → L. d. J. C CH 91
Leu, Hans d. J., schweizer. Maler, * um 1490 Z¨urich, † 24. 10. 1531 bei Z¨urich. L. erhielt seine Ausbildung zun¨achst bei seinem Vater Hans ¨ ging 1507 auf Wanderschaft und war um 1510 → L. d. A., vermutlich in der Werkstatt Albrecht → D¨urers in N¨urnberg, sp¨ater m¨oglicherweise in Freiburg / Breisgau bei Hans → Baldung t¨atig. Etwa 1514 kehrte er nach Z¨urich zur¨uck, wurde 1515 Meister und schuf Landschaftsdarstellungen (Gem¨alde, Zeichnungen und Holzschnitte), die sich in Komposition und Inhalt an die Z¨urcher Nelkenmeisterschule anschließen. Einmalig f¨ur sein Schaffen ist das mythologische Motiv des Leinwandbildes Orpheus und die Tiere (1519). L. arbeitete auch an Scheibenrissen f¨ur Glasfenster. Aus finanzieller Not diente er nach dem italienischen Feldzug ohne Erlaubnis der Z¨urcher Beh¨orden dem Herzog von W¨urttemberg als S¨oldner, wurde deswegen zu einer Gef¨angnisstrafe verurteilt. L. starb im Kampf der Stadt Z¨urich gegen die Altgl¨aubigen. C CH 91 Leu, Johann Jakob, schweizer. Staatsmann, Enzyklop¨adist, * 26. 1. 1689 Z¨urich, † 10. 9. 1768 Z¨urich. Der aus einer angesehenen Z¨urcher Familie stammende L., Sohn eines Ratsherrn und Land- und Obervogts, studierte seit 1707 Rechtswissenschaften in Marburg und wurde nach Reisen durch die Niederlande und nach Paris 1708 promoviert. 1709 trat er in den Z¨urcher Kanzleidienst ein und
Leubuscher wurde 1710 Bibliothekar der B¨urgerbibliothek, 1729 Stadtschreiber. Seit 1736 Landvogt von Kyburg, wurde er 1744 Mitglied des Kleinen Rats und war 1744-46 Gesandter u¨ bers Gebirg. 1749 wurde er S¨ackelmeister und Obervogt von Altstetten, 1759 B¨urgermeister von Z¨urich. L. setzte sich f¨ur eine eidgen¨ossische M¨unzeinheit ein und gr¨undete 1754 / 55 zusammen mit Johann Konrad → Heidegger die Zinskommission, die als Bank Leu & Cie. die erste schweizer. Bank im modernen Sinne war. Er ver¨offentlichte Eydgen¨ossisches Stadt- und Landrecht (4 Bde., 1727-46) und ein Allgemeines helvetisches, eydgen¨ossisches, oder schweitzerisches Lexicon (20 Bde., 1747-65). C NDB
Leu, Josef, schweizer. Landwirt, Volksf¨uhrer, * 1. 7. 1800 Unter-Ebersol bei Hohenrain (Kt. Luzern), † 20. 7. 1845 Unter-Ebersol. L., Sohn eines Kirchenpflegers aus einer wohlhabenden Bauernfamilie, geh¨orte 1831 und 1841 dem Luzerner Verfassungsrat an, war seit 1831 Großrat, wurde jedoch im folgenden Jahr aus dem Rat entlassen. Nach seiner Wiederwahl 1835 stellte er erfolglos den Antrag zum R¨ucktritt Luzerns aus dem Siebnerkonkordat, wurde nach dem Wahlsieg der Katholisch-Konservativen 1841 Mitglied des Erziehungsrats und gr¨undete 1832 den Ruswiler Verein zur F¨orderung des kath. religi¨osen Lebens im Staat. 1842 beantragte L. die Berufung der Jesuiten an die H¨ohere Lehranstalt, die 1844 erfolgte. L. galt als Vork¨ampfer des ultramontanen Katholizismus. C HLS Leu, Max, schweizer. Bildhauer, * 26. 2. 1862 Solothurn, † 4. 2. 1899 Basel. L. besuchte die Zeichen- und Modellierschule in Basel, setzte seine Ausbildung 1880 in Lyon, 1881 in Paris fort und ´ ´ besuchte dort die Ecole des Arts D´ecoratifs sowie die Ecole des Beaux-Arts. Nach seiner R¨uckkehr war er Bern t¨atig, ging 1898 nach Basel und schuf zahlreiche B¨usten (u. a. von Frank → Buchser), Skulpturen (u. a. am Berner M¨unster und am Museum in Solothurn) und Denkm¨aler (u. a. das HebelDenkmal in Basel, 1899). C Brun
Leube, (Erich) Hans, evang. Theologe, Kirchenhistoriker, * 13. 8. 1896 Leipzig, † 10. 5. 1947 Rostock. Der Kaufmannssohn studierte seit 1916 Theologie und Philosophie in Rostock, wurde 1921 zum Dr. phil. promoviert (Die Geschichte der pietistischen Bewegungen in Leipzig) und habilitierte sich 1923 in Leipzig f¨ur Kirchengeschichte (Die Reformideen in der deutschen lutherischen Kirche zur Zeit der Orthodoxie). Seit 1924 Privatdozent, wurde er Religionslehrer in Leipzig, 1930 a. o. Prof. und ging 1931 als o. Prof. der Kirchengeschichte nach Breslau, wo er bis zu seiner Flucht 1945 t¨atig war. Nach einer Gastprofessur in Leipzig u¨ bernahm L. 1946 das kirchengeschichtliche Ordinariat in Rostock. Er schrieb u. a. Kalvinismus und Luthertum im Zeitalter der Orthodoxie (1928) und bearbeitete die Neuzeit im Handbuch der Kirchengeschichte (1931). C NDB
Leube, Wilhelm Olivier, Internist, Pathologe, Neurologe, * 14. 9. 1842 Ulm, † 16. 5. 1922 Schloß Montfort (Bodensee). Der Sohn eines Kreismedizinalrats studierte Medizin in T¨ubingen und Z¨urich, wurde 1866 promoviert (Versuche u¨ ber localisirte Faradisation der Kehlkopfmuskeln), setzte seine Studien in M¨unchen und Berlin fort und habilitierte sich 1868 in Erlangen f¨ur Innere Medizin (Beitr¨age zur Kenntniss des D¨unndarmsafts und seiner Wirkungen). Hier wurde L. 1872 zum a. o. Prof. ernannt, folgte im selben Jahr einem Ruf als o. Prof. der speziellen Pathologie und Therapie nach Jena und lehrte 1874-85 als o. Prof. in Erlangen. 1882 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Von 1885 bis zu seiner Emeritierung
1910 wirkte er in W¨urzburg (1896 Rektor, Festrede Ueber Stoffwechselst¨orungen und ihre Bek¨ampfung) und u¨ bersie¨ delte dann nach Stuttgart. L. ver¨offentlichte u. a. Uber die ¨ Ern¨ahrung des Kranken vom Mastdarm aus (1872), Uber die Therapie der Magenkrankheiten (1874) und die mehrfach aufgelegte Spezielle Diagnose der inneren Krankheiten (2 Bde., 1889). C Kreuter
Leubuscher, Charlotte (Anna Pauline), Staatswissenschaftlerin, * 24. 7. 1888 Jena, † 2. 6. 1961 London. Die Tochter Georg → L.s studierte National¨okonomie, Geschichte, Philosophie und Rechtswissenschaften in Cambridge, Gießen, M¨unchen und Berlin, wo sie 1913 zum Dr. phil. promoviert wurde (Der Arbeitskampf der englischen Eisenbahner im Jahre 1911), und war w¨ahrend des Ersten Weltkriegs in der Abteilung f¨ur Statistik und Berichterstattung der Kriegshilfe in Stuttgart und im Kaiserlichen Statistischen Amt t¨atig. Seit 1919 Assistentin Heinrich → Herkners an der Univ. Berlin, habilitierte sie sich dort 1921 f¨ur National¨okonomie (Sozialismus und Sozialisierung in England). 1923 erhielt L. einen Lehrauftrag f¨ur Sozialpolitik und Sozialismus in G¨ottingen, 1924 wurde sie Lehrbeauftragte f¨ur ausl¨andische Sozialpolitik in Berlin und 1929 a. o. Prof. der National¨okonomie. 1933 wegen der j¨udischen Herkunft ihrer Großeltern entlassen, emigrierte L. nach Großbritannien, wo sie in Cambridge, Oxford, an der London School of Economics und seit 1945 f¨ur das Colonial Office t¨atig war. Seit 1952 f¨uhrte sie in Manchester eine Untersuchung u¨ ber britische Seeschiffahrtspolitik und Außenhandel durch (The West African Shipping Trade 1909-1959, 1963). L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Sozial- und Handelspolitik Großbritanniens und ver¨offentlichte u. a. Liberalismus und Protektionismus in der englischen Wirtschaftspolitik seit dem Kriege (1927). C Hagemann Leubuscher, Georg, Gerichtsmediziner, Toxikologe, * 20. 9. 1858 Jena, † 27. 2. 1916 Meiningen. Der Sohn Rudolf → L.s studierte Medizin in Heidelberg, Berlin und Jena, wo er 1881 promoviert wurde (Experimentelle Beitr¨age zur Aetiologie der Darminvagination). L. war Assistent an verschiedenen Universit¨atsinstituten, habilitierte sich 1885 mit der Arbeit Studien u¨ ber Resorption seitens des Darmkanales in Jena f¨ur spezielle Pathologie und wurde dort 1892 zum a. o. Prof. der gerichtlichen Medizin und Toxikologie ernannt. 1897 wurde er Medizinalreferent im Weimarischen Staatsministerium, ging dann nach Meiningen und war Leibarzt Herzog → Georgs II. sowie Leiter des Georgen-Krankenhauses. 1916 wurde L. Mitglied des Reichsgesundheitsamtes. Er ver¨offentlichte u. a. Staatliche Schul¨arzte (1902), Schularztt¨atigkeit und Schulgesundheitspflege (1907) und Der Arzt in der Hilfsschule (1909). L. war der Vater von Charlotte → L. C Kreuter Leubuscher, Rudolf, Internist, * 12. 12. 1822 Breslau, † 22. oder 23. 10. 1861 Berlin. Das Studium der Medizin in Berlin schloß L. 1844 mit der Promotion ab (De indole hallucinationum in mania religiosa), ging 1845 als Assistent an die Provinzial-Irrenanstalt nach Halle und war nach seiner R¨uckkehr nach Berlin 1847 zeitweise Leiter eines Cholera-Lazaretts an der Charit´e sowie Mitarbeiter Rudolf → Virchows und Benno Reinhardts. 1848 habilitierte er sich mit der Abhandlung Bemerkungen u¨ ber moral insanity und a¨ hnliche Krankheitszust¨ande, hielt Vorlesungen u¨ ber psychische Epidemien und empirische Psychologie und wurde 1850 Oberarzt im Berliner Arbeiterhaus. 1856-59 war er Direktor der Medizinischen Klinik in Jena,
391
Leuch-Reineck danach Allgemeinmediziner und a. o. Prof. in der Staatlichen ¨ Pr¨ufungskommission f¨ur Arzte in Berlin. Seit 1858 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leo¨ poldina. L. schrieb Uber die Wehrw¨olfe und Thierverwandlungen im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der Psychologie (1850, Nachdr. 1981), Grundz¨uge der Pathologie der psychischen Krankheiten (1848) und Die Pathologie und Therapie der Gehirnkrankheiten (1854) und gab ein Handbuch der medizinischen Klinik (2 Bde., 1859 / 60) heraus. Er war der Vater von Georg → L. C Kreuter
Leuch-Reineck, Annie, schweizer. Frauenrechtlerin, * 26. 11. 1880 Kannawurf (Th¨uringen), † 21. 12. 1978 Saint-Prex (Kt. Waadt). Nach dem Studium der Mathematik und der Naturwissenschaften in Bern, das sie 1907 mit der Promotion abschloß, wurde L.-R., Tochter eines Pfarrers, Lehrerin, war am Lehrerinnenseminar in Bern t¨atig, kam 1916 / 17 mit der Frauenstimmrechtsbewegung in Ber¨uhrung und z¨ahlte 1919 zu den Begr¨underinnen des Bernischen Frauenbundes. Seit 1920 Mitglied des Zentralvorstandes, war sie 1928-40 Pr¨asidentin des Schweizerischen Verbandes f¨ur das Frauenstimmrecht. 1921 war L.-R. an der Organisation des Zweiten Schweizerischen Frauenkongresses in Bern beteiligt und arbeitete 1920-33 in der juristischen Kommission des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen; 1940-44 war sie in der Soldatenf¨ursorge t¨atig. 1928 erschien ihre Schrift Die Frauenbewegung in der Schweiz. C HLS Leuchert, Eduard, o¨ sterr. Schauspieler, * 1822 Zuck¨ mantel (Osterr.-Schlesien), † 8. 12. 1883 Wien. Der Sohn des Leiters einer Wandertruppe trat in Kinderrollen auf und spielte nach kleineren Engagements 1840-50 Liebhaberrollen am Theater an der Wien, bevor er 1850 ein Engagement als Heldendarsteller am Theater in der Josefstadt erhielt. Hier geh¨orte L. als Hauptdarsteller zahlreicher Ritter- und Abenteurerst¨ucke bald zu den beliebtesten Schauspielern. 1864 wurde er an das Burgtheater verpflichtet, wo er jedoch nur mehr in kleineren Rollen auftrat. L. war mit der S¨angerin und Schauspielerin Marie Spiller verheiratet. Leuchs, Johann Carl, Verleger, Schriftsteller, * 23. 10. 1797 N¨urnberg, † 22. 5. 1877 N¨urnberg. Der Sohn von Johann Michael → L. erhielt 1826 das N¨urnberger B¨urgerrecht und trat als Associ´e in die v¨aterliche Spezereihandlung ein, deren Leitung er nach dem Tod seines Vaters u¨ bernahm. L. ver¨offentlichte Abhandlungen zu technischen, merkantilen und o¨ konomischen Themen im Verlag C. Leuchs, die teilweise auch u¨ bersetzt wurden. 1871 gr¨undete er die Tageszeitung „Generalanzeiger f¨ur Deutsch¨ land“. Uber die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt wurde L. vor allem wegen seines Einsatzes f¨ur Freihandel und Gewerbefreiheit, f¨ur Erleichterungen und Verbesserungen im Post- und Verkehrswesen und seine Vorschl¨age f¨ur zahlreiche technische Neuerungen. Er ver¨offentlichte u. a. Neuestes ¨ Handbuch f¨ur Fabrikanten, K¨unstler, Handwerker und Okonomen oder die neuesten und n¨utzlichsten Erfindungen, Entdeckungen, und Beobachtungen, besonders der Engl¨ander, Franzosen und Deutschen, in der Chemie-, Fabrikwissenschaft und Oekonomie (12 Tle., 1816-31), Anleitung zum Anbau zarter Gew¨achse und zur Eingew¨ohnung ausl¨andischer Pflanzen (1821, 21836), Sammlung neuer Entdeckungen und Verbesserungen in der F¨arberei, o¨ rtlichen Drukerey, und Farben-Bereitung (1828, 21834) und Polytechnische B¨ucherKunde, oder beurtheilendes Verzeichniß der vorz¨uglichsten B¨ucher u¨ ber Chemie, Technologie, Fabrikwissenschaft, Mechanik und einzelne Gewerbszweige (1829). C NDB
392
Leuchs, Johann Michael, National¨okonom, Publizist, * 2. 7. 1763 Bechhofen (Mittelfranken), † 19. 12. 1836 N¨urnberg. Der Sohn eines Bierbrauers und Gastwirts unternahm nach einer Lehre in einer Spezereiwarenhandlung eine zweij¨ahrige Studienreise durch Deutschland, die Niederlande und Frankreich und h¨orte in Wien Vorlesungen u¨ ber Kameralwissenschaften. 1784 kehrte er nach N¨urnberg zur¨uck, wurde Kommis im Handlungshaus Kießling und erhielt 1791 das B¨urgerrecht. 1793 gr¨undete L. eine Manufaktur-, Material- und Farbenhandlung. Seit 1794 gab er die „Allgemeine Handlungszeitung“, 1797-1812 den „Verk¨under oder Wochenschrift zur Belehrung, Unterhaltung und Bekanntmachung f¨ur alle St¨ande“ heraus. L. setzte sich f¨ur eine fortschrittliche kaufm¨annische Ausbildung ein und gr¨undete 1791 in N¨urnberg eine Akademie-, Lehr- und Pensions-Anstalt der Handlung sowie 1802 ein „Museum“, in dem man gegen Eintrittsgeld Zeitungen und die wichtigsten Nachschlagewerke einsehen konnte. Er schrieb u. a. System des Handels (2 Bde., 1791, erw. 1804, 31822). Er war der Vater von Johann C NDB Carl → L. Leuchs, Kurt, Geologe, Pal¨aontologe, * 14. 9. 1881 N¨urnberg, † 7. 9. 1949 Wien. L. studierte Pal¨aontologie und Geologie in M¨unchen, wurde 1906 mit der Dissertation Die geologische Zusammensetzung und Geschichte des Kaisergebirges promoviert und unternahm mehrere Studienreisen in den Mittelmeerraum, bevor er sich 1912 in M¨unchen mit der Arbeit Geologische Untersuchungen im Chalyktau, Temurlyktau, Dsungarischen Alatau „Tian-Schan“ habilitierte. 1915-18 war er als Kriegsgeologe an der Westfront und in Makedonien t¨atig, folgte 1925 einem Ruf an die Univ. Frankfurt / Main, wo er einen Lehrauftrag f¨ur allgemeine und angewandte Geologie innehatte, und unternahm 1928 eine Forschungsreise nach Zentralasien. Seit 1936 lehrte L. als Prof. der Geologie, Pal¨aontologie, Mineralogie und Petrographie in Ankara und wurde 1940 o. Prof. und Vorstand des Geologischen Instituts an der Univ. Wien. Er war korrespondierendes Mit¨ glied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften und seit 1938 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. ver¨offentlichte u. a. Zentralasien (1916), Geologischer F¨uhrer durch die Kalk-Alpen vom Bodensee bis Salzburg und ihr Vorland (1921), Bayrische Alpen (1927) und Geologie von Asien (2 Bde., 1935-37). ¨ C OBL Leuchsenring, Franz (Michael), auch Lizern, Liserin, Leisring, Leysering, Schriftsteller, * 13. 4. 1746 Kandel, † Anfang Februar 1827 Paris. Der aus wohlhabendem Hause stammende Sohn eines Apothekers trat 1768 als Unterhofmeister in die Dienste der „Großen Landgr¨afin“ → Karoline von Hessen-Darmstadt. Als Mittelpunkt des Darmst¨adter „Kreises der Empfindsamen“ wurde er von → Goethe als „Apostel der Empfindsamen“ verspottet. L. unternahm Reisen in die Niederlande, in die Schweiz und nach Frankreich, trat in Paris u. a. in Kontakt zu Rousseau und gab 1775-79 das zw¨olfb¨andige „Journal de Lecture“ heraus. Er etablierte sich als Homme des lettres, hielt sich seit 1782 wieder in Berlin und Homburg auf, erledigte seit 1783 diplomatische und administrative Arbeiten f¨ur den Landgrafen → Friedrich V. von Hessen-Homburg und wurde 1784 Philosophielehrer des preuß. Kronprinzen → Friedrich Wilhelm III. in Potsdam. Eine Intrige machte dieser T¨atigkeit bald ein Ende. 1792 wurde er wegen seiner Verbindung zu Jakobinern aus Preußen ausgewiesen und verbrachte seine letzten Lebensjahre in Paris. L. stand in Verbindung mit bedeutenden Pers¨onlichkeiten des zeitgen¨ossi-
Leue schen Geisteslebens, u. a. mit Christoph Martin → Wieland, Johann Gottfried → Herder, Sophie von → La Roche und Johann Caspar → Lavater. C Killy
Vertreter der Nationalen Rechten Mitglied des Deutschen Bundestags und wechselte 1950 zur Deutschen Partei, aus der er 1953 austrat.
Leucht, Valentin, auch Leuchtius, Pseud. Theodorus
Leuckart, Friedrich Sigismund, Naturforscher, Mediziner,
Cygnaeus, kath. Theologe, Dichter, * um 1550 Hollstadt / Fr¨ankische Saale, begraben 2. 7. 1619 Frankfurt / Main. L. studierte am W¨urzburger Jesuitenkolleg und an der Univ. Mainz, wurde 1576 zum Priester geweiht und erwarb vermutlich ebenfalls in Mainz die theologische Magister- und Doktorw¨urde. Nach einer Lehrt¨atigkeit in Neustadt / Main war er Seelsorger in Bernstadt (Oberlausitz), Erfurt und Neustadt / Saale und ging 1589 als Pfarrer und Kanoniker an St. Bartholom¨aus nach Frankfurt / Main, wo er seit 1597 als kaiserlicher B¨ucherkommissar mit der Visitation der Buchmesse und Herausgabe der kath. Meßkataloge f¨ur den Buchhandel betraut war. 1594 erhielt er das Amt eines kaiserlichen Pfalzgrafen und den Titel eines apostolischen Protonotars. Unter seinem Pseudonym Theodorus Cygnaeus gab L. neben kleineren polemischen Schriften gegen den zum Luthertum konvertierten Augustiner Gottfried Raab (1601 / 02) und den Marburger Theologen Johannes Winckelmann (1604) volkst¨umliche Erbauungsschriften und zu großen Sammelwerken vereinte u¨ berarbeitete hagiographische Schriften (u. a. Vitae Sanctorum, 1611) sowie Exempelb¨ucher (Speculum Miraculorum, 1590) im gegenreformatorisch-kontroverstheologischen Sinn heraus. C Killy
* 26. 8. 1794 Helmstedt, † 25. 9. 1843 Freiburg / Breisgau. Der Sohn eines Buchdruckereibesitzers und Ratsherrn studierte Medizin in G¨ottingen, wurde 1816 promoviert (De equo bisulco molinae) und widmete sich in den folgenden Jahren auf einer wissenschaftlichen Reise durch Deutsch¨ land, Osterreich und Frankreich zoologischen Studien. 1822 habilitierte sich L. f¨ur Medizin und Naturgeschichte in Heidelberg, wurde dort 1829 zum a. o. Prof. ernannt und hielt Vorlesungen u¨ ber allgemein naturkundliche und zoologische Themen. 1832 folgte er einem Ruf als o. Prof. nach Freiburg / Breisgau, wo er vergleichende Anatomie, Physiologie und Tierarzneikunde lehrte und Direktor der ZootomischPhysiologischen Anstalt war. L., seit 1828 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, befaßte sich vorwiegend mit der Erforschung der Morphologie und Systematik der parasitischen W¨urmer und ver¨offentlichte u. a. Andeutungen u¨ ber den Gang, der bei Bearbeitung der Naturgeschichte, besonders der Zoologie, von ihrem Beginne ¨ bis auf unsere Zeit genommen ist (1826), Uber die Verbreitung der u¨ briggebliebenen Reste einer vorweltlichen organischen Sch¨opfung (1835) und Untersuchungen u¨ ber den Zwischenkiefer des Menschen (1840). Er war der Onkel von Rudolf → L. C NDB
Leuchtenberg, Eugen Herzog von, Milit¨ar, * 3. 9. 1781 Paris, † 21. 2. 1824 M¨unchen. Der aus dem franz¨osischen Adelsgeschlecht de Beauharnais stammende L., dessen Vater Pr¨asident der franz¨osischen Nationalversammlung und Oberbefehlshaber der Rheinarmee war und der Guillotine zum Opfer fiel, entschied sich als Dreizehnj¨ahriger f¨ur die milit¨arische Laufbahn. Nach der Heirat seiner Mutter Josephine mit Napoleon Bonaparte 1796 schloß er sich diesem an und machte eine rasche milit¨arische Karriere. Seit 1800 Rittmeister der Gardej¨ager, wurde L. 1802 Oberst der Kavallerie, nach der Kr¨onung Napoleons 1805 Prinz und Brigadegeneral und Vizek¨onig von Italien, wo er eine Modernisierung im Sinne des Code civil durchf¨uhrte. 1806 heiratete L. Prinzessin Augusta von Bayern, die Tochter K¨onig → Maximilian I. Josephs, erhielt den Titel eines F¨ursten von Venedig und wurde von Napoleon als Sohn und Erbe des K¨onigreiches Italien adoptiert. ¨ Im Krieg gegen Osterreich 1809 mit einem selbst¨andigen Kommando betraut, befehligte er 1812 ein Armeekorps in Rußland, wurde 1813 Oberbefehlshaber in Italien und lebte nach den Friedensschl¨ussen bei M¨unchen. Seit 1817 trug L. den bayerischen Titel eines Herzogs von Leuchtenberg, erhielt das F¨urstentum Eichst¨att und ließ nach Pl¨anen Leo von → Klenzes in M¨unchen ein Stadtpalais errichten. Seine Kinder heirateten in den regierenden europ¨aischen Hochadel. C NDB
Leuckart, (Karl Georg Friedrich) Rudolf, Mediziner,
Leuchtgens, Heinrich, Politiker, * 31. 10. 1876 Birklar (Kr. Gießen), † 21. 3. 1959 Friedberg (Hessen). Das Studium der National¨okonomie, Finanz- und Rechtswissenschaft in Frankfurt / Main und Gießen schloß L. mit der Promotion zum Dr. rer. pol. ab, war seit 1896 als Volksschullehrer, dann als Seminarlehrer t¨atig. 1922 wurde er Beigeordneter der Stadt Friedberg. Bis zum Ersten Weltkrieg Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei, schloß sich L. nach dem Krieg der Deutschnationalen Volkspartei an und war 1925-31 f¨ur die hessische Landvolk- und Bauernpartei Mitglied des Hessischen Landtags. Nach 1933 trat er in Opposition zur NSDAP, wurde 1934 verhaftet und im Konzentrationslager Osthofen interniert. 1945 gr¨undete L. die Nationaldemokratische Partei in Hessen, wurde 1949 als
Zoologe, * 7. 10. 1822 Helmstedt, † 6. 2. 1898 Leipzig. Der Sohn eines Buchdruckereibesitzers und Ratsherrn und Neffe Friedrich Sigismund → L.s studierte seit 1842 Medizin und Naturwissenschaften in G¨ottingen, wurde 1845 zum Dr. med. promoviert (De monstris eorumque caussis et ortu), war seit demselben Jahr Assistent bei Rudolph → Wagner und habilitierte sich 1847 f¨ur Zoologie, Vergleichende Anatomie und Physiologie in G¨ottingen. 1850 folgte er einem Ruf als a. o. Prof. der Zoologie nach Gießen, wo er 1855 o. Prof. wurde, und u¨ bernahm 1869 den Lehrstuhl f¨ur Zoologie und Zootomie in Leipzig. L. arbeitete zur zoologischen Systematik und besch¨aftigte sich mit Parasiten, wobei er vor allem Metamorphose, Generationswechsel und Parthenogenese im Blick hatte und sich der Erforschung der Trichinose widmete. Er ver¨offentlichte u. a. Zur Mor¨ phologie und Anatomie der Geschlechtsorgane (1847), Uber die Morphologie und Verwandtschaftsverh¨altnisse der wirbellosen Thiere (1848), Untersuchungen u¨ ber Trichina spiralis (1861, 21866), Die menschlichen Parasiten und die von ihnen herr¨uhrenden Krankheiten (2 Bde., 1863-76, unter dem Titel Die Parasiten des Menschen und die von ihnen herr¨uhrenden Krankheiten, 21879-1901, engl. 1886) und Allgemeine Naturgeschichte der Parasiten (1879). L. war Mitbegr¨under der Deutschen Zoologischen Gesellschaft und Mitglied der Akademien der Wissenschaften in M¨unchen, Leipzig, Wien und Berlin sowie seit 1853 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C Leb Sachsen, Bd 5
Leue, Friedrich (Gottfried), Jurist, Politiker, * 16. 12. 1801 Salzwedel, † 4. 2. 1872 Salzwedel. Der Kaufmannssohn studierte 1820-22 in Halle Jura und wurde 1829 Staatsprokurator am Landgericht Aachen, 1839 Oberprokurator am Landgericht Saarbr¨ucken, 1844 am Landgericht Koblenz. Als er mit seinem Buch Das Geschworenengericht f¨ur die aus der franz¨osischen Besatzungszeit stammende rheinische Rechtsverfassung eintrat, wurde er wegen Verunglimpfung preuß. Landesgesetze angeklagt. Strafrechtlich freigesprochen, wurde er an das Appellationsgericht K¨oln versetzt. 1848 wurde L. sowohl in die Deutsche
393
Leuenberger wie die Preußische Nationalversammlung gew¨ahlt. Dort und in der Ersten Kammer Preußens 1849 waren eine liberale Gerichts- und Strafprozeßordnung sein Anliegen. 1861-66 geh¨orte er dem preuß. Abgeordnetenhaus und der F¨uhrung der linksliberalen Fortschrittspartei im Rheinland an. Das Legat seiner Bibliothek bildete den Grundstock der Volksbibliothek Salzwedel.
Leuenberger, Adolf, schweizer. Musiker, Musikp¨adagoge, * 6. 5. 1872 Wiedlisbach (Kt. Bern), † 13. 8. 1903 Rheinfelden (Kt. Aargau). Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Hofwil bei Bern war L. Lehrer in Ostermundingen, wandte sich dann am Konservatorium in Stuttgart einer musikalischen Ausbildung zu und wurde nach Studienaufenthalten in Frankreich und England 1898 Gesang- und Musiklehrer in Rheinfelden. Im folgenden Jahr u¨ bernahm er das dortige Organistenamt und wurde zum Musikdirektor ernannt. L. gab zahlreiche Orgelkonzerte in Basel, Bern, Z¨urich und anderen schweizer. St¨adten. Er komponierte Chorwerke, Lieder sowie eine Suite f¨ur Orgel.
Leuenberger, Hans, schweizer. Journalist, Schriftsteller, Dokumentarfilmer, * 10. 1. 1909 Bern, † 10. 10. 1979 Yverdon. Zun¨achst Kaufmann in Spanien, wandte sich L. dem Journalismus zu und war f¨ur die Redaktion der Associated Press t¨atig, zeitweise als Korrespondent in Z¨urich. Anschließend war er freier Journalist und Reiseschriftsteller, st¨andiger Mitarbeiter zahlreicher Rundfunk- und Fernsehanstalten sowie der internationalen Presse und drehte weltweit Dokumentarfilme. Von seinen ausgedehnten Reisen berichtete er u. a. in Seltsames Asien (1938, mit Lydia Oswald) und Land der schwarzen Erde (1950). Zu seinen Filmen geh¨oren D¨amonisches Afrika und Flug nach Afghanistan.
Leuenberger, Hermann, schweizer. Gewerkschafter, * 15. 7. 1901 Basel, † 30. 12. 1975 Z¨urich. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler arbeitete L., Sohn eines Straßenkehrers, bei einer Konsumgenossenschaft, besuchte 1924 / 25 die Akademie der Arbeit in Frankfurt / Main und schloß sich der Gewerkschaftsbewegung an. Seit 1929 in der Verbandszentrale der Gewerkschaft Verkauf, Handel, Transport und Lebensmittel t¨atig, wurde er 1933 ihr Zentralsekret¨ar in Z¨urich und war 1941-66 ihr Pr¨asident. 1937 wurde L. Mitglied des Bundeskomitees des Schweizer Gewerkschaftsbundes und war 1958-68 dessen Pr¨asident. 1939-71 geh¨orte er als sozialdemokratischer Abgeordneter dem Nationalrat an und leitete 1939-48 als Pr¨asident die Internationale Union der Lebens- und Genußmittelarbeiter. L. war Mitbegr¨under und Pr¨asident der Stiftung f¨ur Konsumschutz und setzte sich f¨ur die Gleichberechtigung der Frau ein. C HLS
Leuenberger, Niklaus, schweizer. Bauernf¨uhrer, * 17. 7. 1611 Sch¨onholz bei R¨uderswil (Kt. Bern), † 6. 9. 1653 Bern. L. war seit 1643 Mitglied des Landgerichts Ranfl¨uh und genoß hohes Ansehen bei der Landbev¨olkerung. W¨ahrend des Bauernkriegs 1635 trat er erstmals bei der Versammlung von Trachselwald in Erscheinung. L. wurde von Bauern aus Bern, Luzern, Solothurn und Basel zum Obmann des Bauernbundes gew¨ahlt, zog im Mai 1653 mit einer Heermacht nach Bern und versuchte, nach der Niederlage der Bauern zu fliehen. Er wurde verraten, von der Berner Obrigkeit festgenommen und hingerichtet. C NDB
Leuer, Hubert, S¨anger, * 12. 10. 1880 K¨oln, † 8. 3. 1969 Wien. Seine Gesangsausbildung erhielt L. am K¨olner Konservatorium, wurde dann von Gustav → Mahler entdeckt und 1904
394
an die Wiener Hofoper verpflichtet, wo er als David in den Meistersingern deb¨utierte. L. blieb bis 1920 Ensemblemitglied der Hof- und sp¨ateren Staatsoper in Wien, an der er bis 1932 noch mehrmals als Gast auftrat, erhielt 1926 ein Engagement an der Wiener Volksoper und sang 1927-30 am Leipziger Opernhaus. L. gastierte h¨aufig am Opernhaus in Br¨unn, an der Budapester Nationaloper, in Berlin, Barcelona und Graz sowie an anderen europ¨aischen B¨uhnen. Zun¨achst lyrischer Tenor, wechselte er in das heldische Stimmfach, sang den Titelhelden in Verdis Othello, den Herodes in Salome sowie den Cavaradossi in Tosca und machte sich vor allem als → Wagner-Interpret einen Namen. L. war mit der Koloratursopranistin Berta Kiurina verheiratet. C Kutsch
Leuk, Franz Xaver Ritter von, Milit¨ararzt, * 24. 11. 1816 Landshut, † 11. 6. 1883 M¨unchen. Das Studium der Medizin in M¨unchen schloß L. 1838 mit der Promotion ab (De methodo endermatica). 1848 wurde er Bataillons-, 1857 Regimentsarzt. 1863 ins Kriegsministerium versetzt, wurde er 1872 Generalarzt und war von 1875 bis zu seinem Tod Generalstabsarzt der bayerischen Armee und Abteilungschef des Medizinalwesens im Kriegsministerium. L. hatte Anteil an dem Aufbau und der Ausr¨ustung der Feldlazarette sowie der hygienischen Versuchsstationen in den Milit¨arlazaretten.
Leukauf, Robert, o¨ sterr. Komponist, Dirigent, * 5. 4. 1902 Wien, † 6. 9. 1976 Wien. Seine musikalische Ausbildung erhielt L., Sohn eines Beamten und Komponisten und einer S¨angerin, als Sch¨uler von Joseph → Marx und Eusebius → Mandyczewski an der Hochschule f¨ur Musik in Wien, war als B¨uhnen- und Konzertdirigent t¨atig und wurde 1951 musikalischer Leiter des Volkstheaters, an dem er bis 1969 t¨atig war. L. komponierte die Opern Winterm¨archen (1949) und Lilofee sowie Kam¨ mermusik, Orchesterwerke und Lieder. C OML Leumann, Ernst, Indologe, * 11. 4. 1859 Berg (Kt. Thurgau), † 24. 4. 1931 Freiburg / Breisgau. Der Pfarrerssohn studierte seit 1877 indogermanische Sprachwissenschaften in Genf, Z¨urich, Straßburg, Berlin und Leipzig, wo er 1881 zum Dr. phil. promoviert wurde, war 1882-84 Assistent in Oxford und arbeitete am SanskritEnglish Dictionary von Monier Williams mit. 1884 wurde L. a. o., 1897 o. Prof. f¨ur Sanskrit in Straßburg und ging nach der Abtretung des Elsaß an Frankreich als Honorarprofessor nach Freiburg / Breisgau. Er befaßte sich mit Texten der Jaina-Religion und lieferte bahnbrechende Arbeiten zur Entzifferung und Erforschung der sakischen Sprache. 1912 erschien sein Werk Zur nordarischen Sprache und Literatur. L. war der Vater von Manu → L. C NDB
Leumann, Manu, eigentl. Konrad Fritz L., schweizer. Indogermanist, * 6. 10. 1889 Straßburg, † 15. 7. 1977 Z¨urich. Der Sohn Ernst → L.s studierte seit 1909 Indogermanische Sprachwissenschaft, Klassische Philologie und Orientalistik in Straßburg, Berlin und G¨ottingen, wurde 1914 in Straßburg promoviert (Die lateinischen Adjektiva auf -lis) und war 1919-27 Mitarbeiter am „Thesaurus Linguae Latinae“ in M¨unchen. 1922 habilitierte er sich f¨ur Indogermanische Sprachwissenschaft und war 1927-59 o. Prof. der Indogermanischen Sprachvergleichung in Z¨urich. L. bearbeitete mit Johann Baptist → Hofmann die 5. Auflage der von Friedrich Stolz und Josef Hermann Schmalz begr¨undeten Lateinischen Grammatik. Laut- und Formenlehre, Syntax und Stilistik (1926, Neuausg. 1977) und verfaßte Homerische W¨orter (1950, 31953) und Morphologische Neuerungen im altindischen Verbalsystem (1952). 1953-61 war er erster Vorsitzender der wiedergegr¨undeten Indogermanischen Gesellschaft. C Lex Gramm
Leupin Leunclavius, Johannes, latinisiert aus J. Lewenklaw, L¨owenklau, auch J. Amelsburnus, Jurist, Gr¨azist, Historiker, * vermutlich Juli 1541 Coesfeld (Westfalen), † vermutlich Juni 1594 Wien. L. studierte seit 1555 vorwiegend Rechtswissenschaften in Wittenberg, Heidelberg und Basel und wurde u. a. von → Melanchthon und Wilhelm → Xylander unterrichtet. Zwei Gesandtschaftsreisen, die ihn nach Oberitalien f¨uhrten, waren mit einem fast zweij¨ahrigen Aufenthalt am Hof von Sa¨ voyen in Turin verbunden, wo er mit der lateinischen Ubersetzung des Gesamtwerks Xenophons und Plutarchs begann, die postum 1594 erschien. 1580 / 81 hielt sich L. am Hof der Este in Ferrara auf und reiste 1588 mit dem Landeshauptmann von M¨ahren, Karl von → Zierotin, einem der bedeutendsten F¨orderer des s¨udosteurop¨aischen Protestantismus, durch mitteldeutsche St¨adte. 1584 / 85 nahm L. an der Gesandtschaftsreise Heinrichs von Liechtenstein nach Stambul teil, die ihn zur Niederschrift der noch heute als wichtige Quellenwerke geltenden Annales Sultanorum Othmanidarum (1588) anregte, die er 1590 in einer deutschen Fassung herausgab. Mit Historiae Musulmanae Turcorum (1591) lieferte er einen ersten grundlegenden Beitrag zur modernen Orientalistik. Mit seinen „Adnotationes“ (in Ecloga sive Synopsis, 1575), der Paratitla (1593) und dem Ius Graeco-Romanum (1596) ver¨offentlichte L. auch Schriften auf rechtswissenschaftlichem Gebiet. C Killy
Volks-Zeitung“) und war seit 1928 entschiedener Gegner des Nationalsozialismus. Nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten emigrierte er im April 1933 in die Tschechoslowakei und verdiente sich u. a. als Handelsvertreter und Buchhalter seinen Lebensunterhalt. 1935 trat L. zum Protestantismus u¨ ber, war seit 1936 f¨ur die Fl¨uchtlingshilfe der Church of Scotland t¨atig, der er seit 1937 angeh¨orte, und ging 1939 nach Großbritannien, wo er Theologie und Geschichte an der Univ. Glasgow und am Trinity College studierte. Seit 1950 war er Europasekret¨ar der International Hebrew-Christian Alliance in London, bem¨uhte sich um eine christlich-j¨udische Zusammenarbeit und war seit 1949 Herausgeber der Zeitschrift „Der Zeuge“ und Mitherausgeber von „The Hebrew Christian“. L. schrieb u. a. When compassion was a crime. Germany’s silent heroes 1939-45 (1966, dt. 1967). C BHdE, Bd 1
Leuninger, Franz, Gewerkschafter, * 28. 12. 1898
Leunenschloß, Otto, Bibliothekar, * 2. 12. 1883 Dortmund, † 2. 12. 1960 Hannover. Nach dem Studium der Theologie und Medizin, das er 1914 in Rostock mit der Promotion zum Dr. med. abschloß, leistete L. als Milit¨ararzt Kriegsdienst und absolvierte 1922 eine Ausbildung zum Bibliothekar in Berlin. Anschließend Assistent an der Universit¨atsbibliothek Kiel, war er seit 1923 an der Berliner Stadtbibliothek t¨atig, wurde 1926 stellvertretender Direktor an der Universit¨atsbibliothek M¨unster, 1933 an der Universit¨atsbibliothek Berlin und leitete 1935-50 die Bibliothek der TH Hannover. L. war Herausgeber der Westf¨alischen Lebensbilder (1930-37). C LGB
Mengerskirchen (Westerwald), † 1. 3. 1945 Berlin-Pl¨otzensee. L., Sohn eines Kleinbauern und Nagelschmieds, erlernte das Maurerhandwerk, arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg im Raum Aachen und u¨ bernahm das Verbandssekretariat der christlichen Bauarbeitergewerkschaft in Krefeld. Sp¨ater wurde er Bezirksleiter f¨ur den schlesischen Raum in Breslau, wo er als Mitglied des Zentrums 1930-33 der Stadtverordnetenversammlung angeh¨orte. Im M¨arz 1933 kandidierte er als entschiedener Gegner der Nationalsozialisten f¨ur den Reichstag, u¨ bernahm nach der Zerschlagung der Gewerkschaften im Fr¨uhsommer 1933 die Gesch¨aftsf¨uhrung der gemeinn¨utzigen Siedlungsgesellschaft Deutsches Heim und konnte ¨ durch Auftr¨age Gegner des Regimes unterst¨utzen. Uber sie kam L. in Kontakt mit den Widerstandsgruppen um Carl Friedrich → Goerdeler und Ludwig → Beck und erkl¨arte sich bereit, nach dem Umsturz das Amt des Oberpr¨asidenten der Provinz Schlesien zu u¨ bernehmen. Nach dem Attentat vom 20. 7. 1944 wurde er im September verhaftet, im Februar 1945 vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt und in BerlinPl¨otzensee hingerichtet. C NDB
Leuner, Hanscarl, Psychotherapeut, Mediziner,
Leunis, Johannes, kath. Theologe, Naturforscher,
* 8. 1. 1919 Bautzen, † 22. 6. 1996 G¨ottingen. L., Sohn eines Fabrikanten, studierte an den Universit¨aten Frankfurt / Main, Marburg und W¨urzburg Medizin und wurde 1947 promoviert (Die Entwicklung der Kurzwellen auf dem Gebiet der biologischen und physikalischen Forschung seit 1936). 1959 habilitierte er sich an der Univ. G¨ottingen (Modellpsychosen. Ihre Ph¨anomenologie und Psychodynamik in Beziehung zur Person), wo er 1965 Prof. der Psychiatrie wurde und die Leitung der Abteilung f¨ur Psychotherapie und Psychosomatik u¨ bernahm. L. war an der Entwicklung neuer psychotherapeutischer Intensivverfahren beteiligt, insbesondere an dem sogenannten katathymen Bilderleben. Er ver¨offentlichte u. a. Die experimentelle Psychose (1962, 21997), Katathymes Bilderleben (1970, 41988, unter dem Titel Katathym-imaginative Psychotherapie [K.I.P.], 5 1944, 62005), Halluzinogene. Psychische Grenzzust¨ande in Forschung und Psychotherapie (1981), Lehrbuch des katathymen Bilderlebens (21987, 31994 unter dem Titel Lehrbuch der Katathym-imaginativen Psychotherapie) und Katathymes Bilderleben mit Kindern und Jugendlichen (1978, 4 1997, mit G¨unther Horn und Edda Klessmann). C Munzinger
* 2. 6. 1802 Mahlerten bei Hildesheim, † 30. 4. 1873 Hildesheim. L., Sohn eines Landwirts und Kr¨amers, besuchte das Priesterseminar in Hildesheim, wurde 1826 zum Priester geweiht, war 1824-73 Lehrer am Josephinum und wurde 1844 Domvikar. Als Lehrer befaßte er sich vorwiegend mit Naturgeschichte und schrieb mehrere Lehrb¨ucher, u. a. eine Synopsis der Thierkunde (2 Bde., 1847, 31883-86) und eine Synopsis der Pflanzenkunde (3 Bde., 1847, 31883-85), die lange zu den meistbenutzten Schulb¨uchern der Zoologie und Botanik geh¨orten. Sein Analytischer Leitfaden f¨ur den ersten, wissenschaftlichen Unterricht in der Naturgeschichte (3 Bde., 1852) erschien 1895 in 11. Auflage. Seit 1861 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C NDB
Leuner, Heinz David, eigentl. Loewy, evang. Theologe, * 15. 9. 1906 Breslau, † 23. 9. 1977 London. Aus j¨udisch-konservativem Elternhaus stammend, arbeitete L., Sohn eines Buchhalters und Schriftstellers, seit 1924 als Journalist und Redakteur verschiedener Zeitungen in Breslau und Berlin (u. a. f¨ur „Die Trib¨une“ und die „Berliner
Leupin, Herbert, schweizer. Graphiker, Illustrator, Maler, * 20. 12. 1916 Beinwil am See (Kt. Aargau), † 21. 9. 1999 Basel. L. durchlief 1932-35 eine Ausbildung zum Graphiker an der Kunstgewerbeschule in Basel, arbeitete daneben bei Hermann → Eidenbenz und studierte 1936 / 37 Plakatentwurf an der Ecole Paul Colin in Paris. 1938 ließ er sich als Graphiker in Basel und 1939 in Augst (Kt. Basel-Landschaft) nieder. L. schuf mehr als 300 Plakatentw¨urfe, u. a. f¨ur RothH¨andle Zigaretten, die Agfa AG, Milka und die Bata-Schuh AG, die seit 1941 wiederholt vom Eidgen¨ossischen Departement des Inneren pr¨amiert wurden. Daneben illustrierte er Kinderb¨ucher und die M¨archen der Gebr¨uder → Grimm und
395
Leupold war seit 1970 als freischaffender Maler t¨atig. L. geh¨orte der Alliance Graphique Internationale, dem Bund Grafischer Gestalter und dem Schweizerischen Werkbund an und wurde u. a. mit der Chicago Art Directors Medal (1960), dem International Poster Prize Toronto (1961) und der Ernst-LitfaßMedaille (1974) ausgezeichnet. C Designers
Leupold, Ernst, Pathologe, * 15. 6. 1884 Plauen (Vogtland), † 5. 5. 1961 K¨oln. Das Studium der Medizin in M¨unchen, Freiburg / Breisgau und Kiel schloß L., Sohn eines Kaufmanns, 1910 (Ein Fall von Polyneuritis alcoholica im Lichte der Edinger’schen Funktions- und Aufbruchstheorie) in M¨unchen mit der Promotion ab, war 1912 / 13 Assistent am dortigen Pathologischen Institut und 1913-26 Prosektor am Pathologischen Institut der Univ. W¨urzburg. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg habilitierte er sich 1917 in W¨urzburg f¨ur Pathologische Anatomie (Untersuchungen u¨ ber die Mikrochemie und Genese des Amyloids, 1918) und wurde dort 1921 zum a. o. Prof. ernannt. Seit 1926 o. Prof. der Allgemeinen Pathologie und Pathologischen Anatomie in Greifswald, lehrte er seit 1930 in gleicher Stellung an der Univ. K¨oln, deren Rektor er 1933 / 34 war (Rede 1933: Das neue Studentenrecht). L. war 1923, 1925 / 26 und seit 1936 Mitglied der NSDAP. Er ver¨offentlichte u. a. Die Bedeutung des Cholesterin-Phosphatidstoffwechsels f¨ur die Geschlechtsbestimmung (1924), Der Zell- und Gewebsstoffwechsel als innere Krankheitsbedingung (1945) und Die Bedeutung des Blutchemismus besonders in Beziehung zu Tumorbildung und Tumorabbau (1954). C Gr¨uttner
Leupold, Hermann, Redakteur, Verleger, * 27. 6. 1900 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 8. 4. 1967 Berlin. Der Sohn eines Tischlers erlernte den Beruf des Werkzeugmachers, wurde Mitglied der Freien Sozialistischen Jugend und trat 1919 in die USPD ein. 1921 schloß er sich der KPD an, arbeitete f¨ur Betriebszeitungen und war seit 1927 Redakteur des Organs der Internationalen Arbeiterhilfe „Der Mahnruf“. Seit 1929 Redakteur der „ArbeiterIllustrierten Zeitung“, wurde L. 1932 deren Chefredakteur und emigrierte nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten 1933 nach Prag, wo er weiterhin die „ArbeiterIllustrierte Zeitung“ herausgab. 1938 ging L. nach Polen, 1939 nach Großbritannien, wo er als Waldarbeiter t¨atig war. 1946 kehrte er nach Berlin zur¨uck und wurde Leiter der Bildstelle im Berliner Verlag, den er 1949-67 leitete. Er geh¨orte auch dem Redaktionskollegium der „Berliner Zeitung“ an. C BHdE, Bd 1
Leupold, Jacob, Mechaniker, Instrumentenbauer, * 22. 7. 1674 Planitz bei Zwickau, † 12. 1. 1727 Leipzig. L., dessen Vater als Tischler, Drechsler und Uhrmacher t¨atig war, erhielt eine handwerkliche Ausbildung bei seinem Vater, wurde 1696 in Leipzig immatrikuliert und fertigte zu Unterrichtszwecken Globen, Quadranten, Sonnenuhren sowie Meß- und Zeicheninstrumente an. Nach einer Lehre bei einem Instrumentenmacher in Leipzig nahm L. 1702 eine ¨ Stelle als Hausvater und Okonom am St.-Georgs-Lazarett an, widmete sich dem Instrumentenbau und errichtete 1715 eine gr¨oßere „Mechanische Fabrique“, in der er u. a. Schlosser, Rotgießer und Zirkelschmiede anstellte. Bekannt wurde L. vor allem durch seine Luftpumpen, Feuerspritzen und eine Fuhrwerkswaage. Auf mehreren Studienreisen im Inund Ausland stellte er eine umfangreiche Sammlung technischer B¨ucher zusammen und verfaßte eine ausf¨uhrliche Beschreibung fast aller zu seiner Zeit bekannten Maschinenarten (Theatrum machinarum generale, 9 Bde., 1724-39; mit 472 Kupfertafeln). L. war seit 1715 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften und wurde 1719 zum Kommerzienrat ernannt. C NDB
396
Leupoldt, Johann Michael, Psychiater, * 11. 11. 1794 Weissenstadt / Fichtelgebirge, † 21. 8. 1874 Erlangen. Das Studium der Medizin in Erlangen schloß der Sohn eines Schneidermeisters 1818 mit der Promotion ab (De systematis gangliaris natura), habilitierte sich im selben Jahr und hielt Vorlesungen u¨ ber allgemeine Anatomie und Physiologie sowie u¨ ber Geisteskrankheiten. 1820 / 21 erhielt er von der bayerischen Regierung ein Reisestipendium an die Charit´e in Berlin zum Studium der Psychiatrie und des Irrenhauswesens, wurde 1821 zum a. o., 1826 zum o. Prof. ernannt und las w¨ahrend seines Wirkens an der Univ. Erlangen u¨ ber fast alle Bereiche der Medizin. L., seit 1843 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, setzte sich besonders f¨ur die Errichtung einer Irrenanstalt in Erlangen in Verbindung mit einer Psychiatrischen Universit¨atsklinik ein. Er ver¨offentlichte u. a. Allgemeine Geschichte der Heilkunde (1825), Lehrbuch der Psychiatrie (1837), Lehrbuch der Theorie der Medicin (1851), Ueber a¨ rztliche Bildung und Bildungsanstalten (1853), Die Geschichte der Medicin nach ihrer objectiven und subjectiven Seite (1863), Ein Lebenslauf und sein Ergebniß f¨ur die allgemeine Bildung (1868) und Ueber Geist und Leben in der Medicin im Zusammenhange mit Bildungsfragen der Gegenwart u¨ berhaupt (1872). C Kreuter
Leuppi, Leo (Peter), schweizer. Maler, Bildhauer, Graphiker, * 28. 6. 1893 Z¨urich, † 24. 8. 1972 Z¨urich. L. besuchte die Kunstgewerbeschule in Z¨urich, war seit 1925 freischaffender K¨unstler und geh¨orte 1937 zu den Gr¨undern der die konkrete Kunst vertretende K¨unstlergruppe Allianz. Nach kubistischen Anf¨angen entwickelte er sich mit seinen frei-konstruktivistischen Bildern, Holzreliefs, Drahtplastiken und papier coll´es zu einem der wichtigsten Vertretern der konkreten Kunst in der Schweiz.
Leuschner, Bruno (Max), Politiker, * 12. 8. 1910 Rixdorf (heute zu Berlin), † 10. 2. 1965 Berlin. L., Sohn eines Schuhmachers, arbeitete nach einer Lehre als Industriekaufmann 1928-36 in einer Berliner Konfektionsfirma, besuchte 1928-31 Abendkurse an der Lessing- und Humboldtschule, 1930 / 31 die Marxistische Arbeiterschule und trat 1931 in die KPD ein. 1933-36 war er im Widerstand in Berlin t¨atig und wurde 1936 von den Nationalsozialisten verhaftet. 1937-42 war L. in Zuchth¨ausern, 1944 / 45 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Mauthausen festgehalten. Nach Kriegsende wurde er Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik im Zentralkomitee der KPD, 1946 Leiter der Abteilung Wirtschaft und Finanzen im Parteivorstand der SED, 1947 der Abteilung Wirtschaftsfragen der Deutschen Wirtschaftskommission. 1948 / 49 war L. Mitglied des Deutschen Volksrats, 1949 / 50 Abgeordneter der Provisorischen Volkskammer, seit 1953 Abgeordneter der Volkskammer, 1952-61 Vorsitzender der staatlichen Planungskommission, 1955-65 stellvertretender Ministerpr¨asident, 1958 Mitglied des Politb¨uros der SED. 1960-63 geh¨orte er dem Staatsrat an und war seit 1961 Minister f¨ur Koordinierung volkswirtschaftlicher Grundaufgaben beim Pr¨asidenten des Ministerrats. C NDB Leuschner, Ernst, Bergwerksdirektor, Politiker, * 23. 2. 1826 Waldenburg (Schlesien), † 3. 5. 1898 Eisleben. L. wurde im Waldenburger Kohlenrevier ausgebildet, hielt sich zu bergwissenschaftlichen Studien in Berlin, Breslau und Halle auf und legte 1856 das Assessorexamen ab. 1858 wurde er Oberbergrat beim Oberbergamt Halle und u¨ bernahm 1860 die Direktion des Bergamtes in Tarnowitz. 1861 wurde ihm die Oberleitung der Mansfelder kupferschieferbauenden Gewerkschaft in Eisleben u¨ bertragen. L. war
Leutheuser seit 1879 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, geh¨orte 1881-98 als Freikonservativer dem Reichstag an und wurde 1884 Mitglied des Volkswirtschaftsrats und des Staatsrats. C NDB
Leuschner, Wilhelm, Gewerkschafter, Politiker, * 15. 6. 1890 Bayreuth, † 29. 9. 1944 Berlin-Pl¨otzensee. L., Sohn eines Ofensetzers, wuchs in a¨ rmlichen Verh¨altnissen auf. Nach der Volksschule erlernte er das Handwerk des Holzbildhauers. Seine Lehrund Wanderjahre f¨uhrten ihn nach Leipzig und Darmstadt; 1909 besuchte er die Akademie der K¨unste in N¨urnberg. Dann kehrte er nach Darmstadt zur¨uck, wo er eine Stelle in einer M¨obelfabrik fand und 1911 heiratete. Schon fr¨uhzeitig hatte er begonnen, sich gewerkschaftlich und politisch zu engagieren: 1909 wurde er Bezirksleiter des Zentralvereins der Bildhauer Deutschlands, der sich sp¨ater dem Deutschen Holzarbeiterverband anschloß. In Darmstadt trat er auch in die SPD ein. Aus dem Ersten Weltkrieg zur¨uck, wurde er 1919 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells f¨ur Darmstadt und Umgegend; 1926-28 war er Bezirkssekret¨ar des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Hessen und Hessen-Nassau. Nachdem er 1922 SPD-Vorsitzender in Darmstadt und Mitglied des Provinziallandtags geworden war, r¨uckte er 1924 f¨ur die SPD in den Hessischen Landtag ein und war von 1928 bis M¨arz 1933 hessischer Innen¨ minister. Uber die Grenzen seines Landes hinaus bekannt wurde er, als er 1931 die geheimen „Boxheimer Dokumente“ ver¨offentlichen ließ, in denen Nationalsozialisten Notverordnungspl¨ane zur Aufrichtung einer Gewaltherrschaft niedergelegt hatten. Im November 1932 entsandte der ADGB L. in den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamtes (IAA) in Genf; und im Januar 1933 wurde L. in den Vorstand des ADGB berufen. Unter dem Druck des nationalsozialistischen Terrors versuchte L., zusammen mit Vertretern der christlichen und der liberalen Richtungsgewerkschaften durch die Bildung des „F¨uhrerkreises der vereinigten Gewerkschaften“ eine Einheitsgewerkschaft vorzubereiten. Nach der Zerschlagung der Freien Gewerkschaften durch die Nationalsozialisten am 2. 5. 1933 war L. f¨ur kurze Zeit in Haft, wurde aber freigelassen, um – zusammen mit Robert → Ley, dem Leiter der Deutschen Arbeitsfront (DAF) – an den Sitzungen des IAA vom Mai / Juni 1933 in Genf teilnehmen zu k¨onnen. Da L. jedoch nicht im Sinne Leys f¨ur die internationale Anerkennung der DAF warb, wurde er nach seiner R¨uckkehr am 23. 6. 1933 verhaftet und bis Juni 1934 in verschiedene Gef¨angnisse und Konzentrationslager eingewiesen. Nach der Entlassung betrieb L. eine kleine Fabrik f¨ur Bierdruckapparate. Diese Fabrik besaß Patente, die im Zuge der Aufr¨ustung – zum Beispiel beim Flugzeug- und U-BootBau – wehrwirtschaftliche Bedeutung erhielten. Gesch¨aftsreisen erm¨oglichten ihm, unauff¨allig Kontakte zu fr¨uheren Gewerkschaftskollegen zu halten und dar¨uber hinaus zu Gegnern des nationalsozialistischen Regimes, z. B. im Offizierskorps, aufzubauen. Wegen Zugeh¨origkeit zu den Wider¨ standskreisen des 20. Juli 1944 – L. sollte in der Ubergangsregierung nach dem Attentat auf → Hitler Vizekanzler werden – wurde L. am 16. 8. 1944 verhaftet, am 8. 9. 1944 vom „Volksgerichtshof“ zum Tod verurteilt und am 29. 9. 1944 in Berlin-Pl¨otzensee hingerichtet. LITERATUR: Annedore Leber (Hrsg.): Das Gewissen steht auf. Berlin 1954. – Joachim G. Leith¨auser: W. L. Ein Le-
ben f¨ur die Republik. K¨oln 1962. – Gerhard Beier: W. L. In: Ders.: Schulter an Schulter, Schritt f¨ur Schritt. K¨oln 1983, S. 133-138. – Hessendienst der Staatskanzlei (Hrsg.): W. L. – Auftrag und Verpflichtung. Wiesbaden 1988. Michael Schneider
Leusser, Luitpold, Apotheker, Unternehmer, * 5. 4. 1913 W¨urzburg, † 23. 10. 1996 W¨urzburg. Der Sohn eines Regierungsrats begann der Familientradition gem¨aß in W¨urzburg ein Studium der Pharmazie, das er 1937 mit dem Examen abschloß. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft kehrte er im Herbst 1945 nach W¨urzburg zur¨uck und wurde alleiniger gesch¨aftsf¨uhrender Inhaber der Kneipp-Werke. Dort und am Standort Bad W¨orishofen war er um die Erweiterung der Kneipp-Naturarzneien, -Gesundheitsmittel und -Krankendi¨at ebenso bem¨uht wie um die Aufgabe, den Kneipp-Gesundheitsgedanken neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen anzupassen. Zu diesem Zweck gr¨undete er die Sebastian-Kneipp-Stiftung und richtete Ausbildungskurse zum Facharzt f¨ur Naturheilverfahren ein. In Bad W¨orishofen entstand eine Teefabrik, die zur vielbesuchten Vorzeigeproduktionsst¨atte wurde. L. war Ehrenmitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften. Er ver¨offentlichte u. a. W¨urzburger Gespr¨ache u¨ ber die Kneipptherapie (4 Bde., 1973-78). Leutelt, Gustav, Schriftsteller, * 21. 9. 1860 Josefsthal bei Gablonz (B¨ohmen), † 17. 2. 1947 Seebergen bei Gotha. L., Sohn eines Oberlehrers, besuchte das Lehrerseminar in Leitmeritz, wurde 1889 als Nachfolger seines Vaters Volksschullehrer in seinem Heimatort und u¨ bernahm 1905 die Oberlehrerstelle an der Volksschule in Unter-Maxdorf, bevor er 1907 nach Ober-Rosenthal bei Reichenberg ging. Hier unterrichtete er bis zu seiner Pensionierung 1922, lebte 1926-45 in Gablonz und ließ sich nach seiner Vertreibung in Th¨uringen nieder. L. geh¨orte zu den sudetendeutschen Heimatdichtern von u¨ berregionaler Bedeutung. W¨ahrend seiner T¨atigkeit an einer Fortbildungsschule in Kamnitztal erhielt er Einblick in die sozialen Verh¨altnisse der Arbeiter, die er in mehreren Werken darstellte, und war seit 1902 Mitarbeiter der Zeitschrift „Deutsche Arbeit“. L. verfaßte u. a. Schilderungen aus dem Isergebirge (1899), den Roman Die K¨onigsh¨auser und die Sagenerz¨ahlung Doktor Kittel (1943). 1936 wurde er mit dem Eichendorff-Preis der Goethe-Stiftung ausgezeichnet. C NDB
Leutemann, (Gottlob) Heinrich, Maler, Illustrator, * 7. 10. 1824 Großzschocher bei Leipzig, † 14. 12. 1905 Wittgensdorf bei Chemnitz. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. 1838-46 u. a. als Sch¨uler Bernhard von → Nehers an der Kunstakademie in Leipzig und arbeitete unter dessen Leitung an Fresken im Weimarer Schloß sowie an den Kartons zu den Glasfenstern der Stuttgarter Stiftskirche. Seit 1850 lebte er in Leipzig und war vorwiegend als Illustrator f¨ur die „Gartenlaube“, die „Illustrierte Zeitung“, die „M¨unchener Bilderbogen“ und ¨ die Zeitschrift „Uber Land und Meer“ t¨atig. Bekannt wurde L. durch seine 36 Stahlstiche zu Julius Eduard Hartmanns Reinecke Fuchs (1855) sowie durch seine Bilderb¨ucher mit Menschen- und Tierdarstellungen.
Leutheuser, Julius, evang. Theologe, * 9. 12. 1900 Bayreuth, † 24. 11. 1942 bei Stalingrad. Zun¨achst Pfarrer in Bayern, ging L. 1927 zusammen mit Siegfried → Leffler nach Th¨uringen, wo sie 1928 / 29 die nationalsozialistisch ausgerichteten Th¨uringer Deutschen Christen gr¨undeten. Seit 1933 war er hauptamtliches Mitglied des Landeskirchenrats in Eisenach und Landesjugendpfarrer.
397
Leutheußer 1942 wurde er zum Landesbischof nominiert. L., der → Hitler mit Christus verglich, ver¨offentlichte u. a. Der Heiland in der Geschichte der Deutschen (1935). Seit 1939 nahm er am Zweiten Weltkrieg teil. C RGG
Leutheußer, Richard, Jurist, Politiker, * 16. 7. 1867 Coburg, † 12. 4. 1945 Weimar. L., Sohn eines Musikdirektors und Organisten, studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Heidelberg, M¨unchen und Berlin und trat 1895 in das Herzogliche Staatsministerium in Coburg ein. Dort wurde er 1905 Vortragender Rat, dann in Jena 1914 Oberverwaltungsgerichtsrat. 1907-18 war er nationalliberaler Abgeordneter im Landtag der Herzogt¨umer Sachsen-Coburg und Gotha, 1919-30 Vorsitzender des Landesverbandes Th¨uringen der Deutschen Volkspartei, 1920-30 Reichstagsabgeordneter, 1924-28 Vorsitzender des Th¨uringischen Staatsministeriums und Minister f¨ur Volksbildung und Justiz in Weimar. C Th¨uringen
Leuthner, Karl, o¨ sterr. Politiker, Redakteur, * 12. 10. 1869 Padochau (M¨ahren), † 8. 5. 1944 Wien. Der Sohn eines Bauingenieurs studierte Rechtswissenschaften in Wien (ohne Abschluß) und kam mit der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Kontakt. Wegen einer 1893 anl¨aßlich des zehnten Todestages von Marx gehaltenen Rede vom Reserveoffizier zum Gemeinen degradiert, schloß er sich den Sozialdemokraten an. Seit 1895 war er Redakteur der „Arbeiter-Zeitung“, 1911-18 Mitglied des Reichsrats und z¨ahlte bald zu den f¨uhrenden o¨ sterr. Sozialdemokraten, geh¨orte aber niemals zur Parteispitze. 1918 / 19 war er Mitglied der Provisorischen, 1919 / 20 der Konstituierenden Nationalversammlung und geh¨orte f¨ur die SPD 1920-34 dem Nationalrat an. L. engagierte sich besonders f¨ur die kulturelle und geistige Emanzipation der Arbeiter und war eine dominante Pers¨onlichkeit im sozialdemokratischen Bildungswesen. C NDB Leuthner von Grundt, Abraham, auch Leidner, Leittner, Leutner, Baumeister, * um 1639 Wildstein bei Pilsen (B¨ohmen), † 1701 Prag (?). Der Sohn eines Maurers wird 1665 als B¨urger der Prager Neustadt erstmals erw¨ahnt. Er z¨ahlt zu den ersten selbst¨andigen Baumeistern nichtitalienischer Herkunft, die im Barockzeitalter in B¨ohmen Bedeutung erlangten. Seine architektonischen Anregungen erhielt L. v. G. von Carlo → Lurago und Francesco Caratti, f¨ur den er Maurerarbeiten am CzerninPalais in Prag ausf¨uhrte. Sein Hauptwerk ist der Stiftsbau in Waldsassen, f¨ur den er 1681 / 82 Pl¨ane und Modell schuf; der Baumannschaft geh¨orten die f¨unf Br¨uder → Dientzenhofer an. Nach der Vollendung des Konventsgeb¨audes 1690 verließ L. v. G. Waldsassen, war bis 1697 Fortifikationsbaumeister in Eger, wo er die Dominikanerkirche erbaute, und war zuletzt Kaiserlicher Oberbau- und Schatzmeister im K¨onigreich B¨ohmen. C NDB
Leuthold von Seven, eigentl. Saven, Minnes¨anger, 1. H¨alfte 13. Jh. Der aus Saven (heute Safenau) in der Steiermark stammende L. begleitete wahrscheinlich Herzog → Leopold VI. ¨ ¨ von Osterreich 1217-19 auf dessen Kreuzzug nach Agypten. Unter seinem Namen u¨ berliefert die sogenannte „Manessische Handschrift“ drei Lieder, die bis auf eine Strophe auch in der sogenannten „Weingartner Liederhandschrift“ stehen. Weitere 47 Strophen sind in der sogenannten „Kleinen Heidelberger Liederhandschrift“ enthalten. Da diese fast alle aber auch unter anderen Dichternamen u¨ berliefert sind, geht man davon aus, daß L.s Repertoire neben eigenen Dichtungen auch fremdes Liedgut umfaßte. Sprachlich und thematisch lehnt er sich an → Walther von der Vogelweide an. C NDB
398
Leuthold, Heinrich, schweizer. Schriftsteller, * 5. 8. 1827 Wetzikon bei Z¨urich, † 1. 7. 1879 Z¨urich. Nach dem abgebrochenen Studium der Rechtswissenschaften in Z¨urich, Bern und Basel und l¨angeren Reisen durch die franz¨osische Schweiz und Italien ging L., Sohn eines Landarbeiters und Milchh¨andlers, auf Anraten Jacob → Burckhardts 1857 nach M¨unchen, wo er Mitglied der Dichtergesellschaft „Krokodil“ wurde und Bekanntschaft mit Emanuel → Geibel, Paul → Heyse, Felix → Dahn und anderen machte. In seiner Lyrik gab sich L. als bewußter Epigone August von → Platens, orientierte sich aber auch an → H¨olderlin, → Heine und → Lenau und war mit mehreren Liedern in Geibels M¨unchner Dichterbuch vertreten. Zusammen mit ihm gab er auch F¨unf B¨ucher franz¨osischer Lyrik in deutscher Nachdichtung (1862) heraus. Seit 1860 war L. Redakteur bei der „S¨uddeutschen Zeitung“, wechselte 1864 zur „Schw¨abischen Zeitung“ und arbeitete vorwiegend als Literatur- und Kunstkritiker. 1866 kehrte er nach M¨unchen zur¨uck, verfiel zunehmend dem Alkohol und wurde in die Irrenanstalt Burgh¨olzli bei Z¨urich eingeliefert. Er schrieb u. a. das immer wieder nachgedruckte Gedicht Der Waldsee, das Epos Penthesilea (1868 / 69) und die alkaische Ode ¨ Der Z¨urichsee (1872). L. war auch Ubersetzer franz¨osischer und englischer Lyrik (u. a. von Victor Hugo, Lord Byron, Robert Burns). C Killy
Leuthold, Rudolf von, Milit¨ararzt, * 20. 2. 1832 Zabeltitz (Sachsen), † 3. 12. 1905 Berlin. L., Sohn eines Revierf¨orsters, studierte 1852 Medizin in Berlin, wurde 1856 mit der Arbeit De electricitatis medicae dignitate et diagnostica promoviert und trat in den milit¨ar¨arztlichen Dienst ein. 1874 u¨ bernahm er die Professur f¨ur Kinderheilkunde am Friedrich-Wilhelms-Institut und wurde 1885 Leibarzt Kaiser → Wilhelms I., sp¨ater → Wilhelms II. 1901 wurde L. Generalstabsarzt der Armee, Chef des Sanit¨atskorps und der Medizinalabteilung des Kriegsministeriums, Direktor der Kaiser-Wilhelms-Akademie und Vorsitzender ihres wissenschaftlichen Senats. 1897 erhielt L. das preuß. Adelspr¨adikat. Er war Gr¨under der „Deutschen milit¨ar¨arztlichen Zeitschrift“ (1872-1905). C NDB
Leutmann, Johann Georg, evang. Theologe, Mathematiker, * 30. 11. 1667 Wittenberg, † 5. 3. 1736 St. Petersburg. L. studierte Theologie und Mathematik in Wittenberg und war seit 1694 Prediger im benachbarten Dabrun. 1725 wurde er Prof. der Mechanik und Optik an der neugegr¨undeten Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg. L. schrieb Arbeiten u¨ ber den Bau von Uhren, Holzspar¨ofen, Feuerspritzen, Meßinstrumenten und Gewehren, u. a. Vulcanus famulans, oder sonderbahre Feuer-Nutzung, welche durch gute Einrichtung der Stuben-Ofen, Camine, Brauund Saltz-Pfannen (etc.) kan erlanget [. . .] werden (1720, 5 1764, Nachdr. 1978) und Nachricht von gezogenen B¨uchsen (1733).
Leutner, C¨olestin, auch Leuthner, Leittner, Benediktiner, Theologe, Historiker, * 23. 11. 1695 Traunstein (Oberbayern), † 9. 1. 1759 Wessobrunn. L., Sohn eines Hafners, studierte Philosophie und Theologie in Salzburg, trat 1711 in das Kloster Wessobrunn ein, empfing 1721 in Augsburg die Priesterweihe und war seelsorgerisch t¨atig. 1723-33 unterrichtete er am Gymnasium in Freising, war 1733-38 Rhetorikprofessor in Salzburg und Wallfahrtsseelsorger in Vilgertshofen und wurde 1743 Superior, 1747 Sekret¨ar des Pr¨ases der Bayerischen Benediktinerkongregation. L. schrieb Gedichte und Dramen (Dramata Parthenia, 1736) f¨ur die Theater in Freising und Salzburg und verfaßte zum tausendj¨ahrigen Gr¨undungsjubil¨aum
Leuze des Klosters eine Historia Monasterii Wessofontani (1753) nach dem Vorbild der Historia Frisingensis seines BenediktC NDB beuerner Mitbruders Karl → Meichelbeck.
Leutold von Schaumburg-Julbach, Bischof von Freising, Kanzler, † 26. 12. 1355 Wien. L. stammte aus einem ober¨osterreichischen reichsunmittelbaren Grafengeschlecht urspr¨unglich niederbayerischer Herkunft. Seit etwa 1320 war er Domherr, seit 1336 Dompropst von Freising. Er f¨uhrte die Opposition des Freisinger Domkapitels, das den im Kirchenbann befindlichen → Ludwig IV. den Bayern unterst¨utzte, gegen Bischof Konrad IV. von Klingenberg an und leitete die Bistumsgesch¨afte. 1342 wurde er als Nachfolger → Ludwig von Kamersteins gegen den vom Papst Benedikt XII. eingesetzten Johannes Hacke zum Bischof von Freising gew¨ahlt. 1349 gab er das Amt an → Albert von Hohenberg ab und war in den letzten Regierungsjahren Ludwigs IV. dessen Kanzler. Leutwein, Friedrich, Mineraloge, * 9. 8. 1911 Berlin, † 28. 12. 1974 Nancy. Der Sohn eines Hauptmanns und Enkel Theodor → L.s wurde nach dem Studium in Freiburg / Breisgau und Gießen 1937 mit der Dissertation Die Gesteine des Gebiets zwischen dem Unterm¨unstertal und dem Culmstreifen von Badenweiler im s¨udlichen Schwarzwald promoviert, wandte sich dann der Geochemie zu und war 1936-39 Assistent in Freiburg / Breisgau. 1939-43 wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Oberbergamt in Sachsen, wurde er 1941 Leiter des Forschungslabors an der Bergakademie Freiberg (Habilitation 1946, Geochemische Untersuchungen an Alaunund Kieselschiefern Th¨uringens mit besonderer Ber¨ucksichtigung des Vorkommens von Vanadin und Molybd¨an), 1947 o. Prof. der Mineralogie, Petrographie und Geochemie und war 1949-53 Rektor der Bergakademie. 1950-54 geh¨orte er dem Zentralkomitee der SED an und wurde 1957 Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften. 1958 ging L. in die Bundesrepublik, u¨ bernahm eine Honorarprofessur in Hamburg und folgte 1960 einem Ruf als Prof. der Geochemie an das Centre National de la Recherche Scientifique, Centre des Recherches P´etrographiques et G´eochimiques in Nancy, wo er 1962 Forschungsdirektor wurde. Zu seinen ¨ Ver¨offentlichungen geh¨oren Uber die Anwendung der Spektrochemie in der Metallurgie und Montanindustrie (1953), Geologie – Mineralogie (1955) und Geochemische Untersuchungen an pal¨aozoischen und mesozoischen Kohlen MittelC NDB und Ostdeutschlands (1956).
Leutwein, Theodor (Gotthilf), Milit¨ar, * 9. 5. 1849 Str¨umpfelbrunn bei Mosbach / Odenwald, † 13. 4. 1921 Freiburg / Breisgau. Der Pfarrerssohn trat 1868 in den Milit¨ardienst ein, wurde 1893 Major und zur Dienstleistung beim Ausw¨artigen Amt kommandiert. 1897 wurde er Kommandeur der Schutztruppe in Deutsch-S¨udwestafrika und u¨ bernahm als Landeshauptmann die politische Verwaltung in der Kolonie. 1896 schlug er einen Hereroaufstand nieder und wurde 1898 Gouverneur. Als die großen Aufst¨ande der Hereros und Hottentotten ausbrachen, wurde er auf Dr¨angen Kaiser → Wilhelms II. 1904 von Lothar von → Trotha im Oberbefehl u¨ ber die verst¨arkte Schutztruppe abgel¨ost. L., der mit dem sog. System Leutwein in der Kolonialpolitik auf lokalen Ausgleich bedacht war, lehnte die Vernichtung der Hereros ab, kehrte 1904 nach Deutschland zur¨uck und trat 1905 als Generalmajor in den Ruhestand. 1907 erschien sein Buch Elf Jahre Gouverneur C Bad Bio N.F., Bd 2 in Deutsch-S¨udwestafrika.
Leutwiler, Fritz (Georg), schweizer. Bankfachmann, * 30. 7. 1924 Baden (Kt. Aargau), † 27. 5. 1997 Zumikon (Kt. Z¨urich). L., Sohn eines Kaufmanns, studierte National¨okonomie an der Univ. Z¨urich, wurde 1949 zum Dr. oec. publ. promoviert (Lohnunterschiede in der Schweiz) und absolvierte ein Bankpraktikum in London. Er arbeitete als Wirtschaftsjournalist und war 1948-51 außerdem Sekret¨ar der Vereinigung f¨ur Gesunde W¨ahrung. Seit 1952 in der Schweizerischen Nationalbank t¨atig, zun¨achst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, wurde er 1959 Direktor, 1968 Mitglied des Direktoriums und war 1974-84 Pr¨asident. 1982-84 war er auch Vorsitzender des Verwaltungsrats und Pr¨asident der Bank f¨ur Internationalen Zahlungsausgleich. 1985 u¨ bernahm L. den Vorsitz des Verwaltungsrats des Elektro- und Maschinenbaukonzerns Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Baden (Schweiz), den er bis 1992 innehatte, war 1986 / 87 interimistisch auch Vorsitzender der BBC-Konzernleitung und 1988-92 Co-Verwaltungsratsvorsitzender der Firma ABB Asea Brown Boveri AG. 1987 in den Verwaltungsrat des Nestl´e-Konzerns eingetreten, wurde er 1991 dessen Vizepr¨asident. 1987-94 geh¨orte er außerdem dem Verwaltungsrat der Ciba-Geigy AG an und war 1994-97 Verwaltungsratspr¨asident von Precious-Woods. 1992 gr¨undete L. die Z¨urcher Unternehmensberatung Leutwiler und Partner. Im selben Jahr wurde er zum Beauftragten der Berliner Treuhandanstalt f¨ur die Schweiz ernannt. L. war Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an den Universit¨aten Z¨urich und Bern. C Munzinger Leutze, Emanuel (Gottlieb), Maler, * 24. 5. 1816 Schw¨abisch Gm¨und, † 18. 7. 1868 Washington. L. u¨ bersiedelte als Kind in die USA. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt er zun¨achst bei John Rubens Smith in Philadelphia, seit 1841 als Sch¨uler Carl Friedrich → Lessings an der D¨usseldorfer Akademie und spezialisierte sich auf Historienbilder im Stil Karl von → Pilotys, insbesondere aus der amerikanischen Geschichte. Nach Studienreisen durch Italien ließ sich L. 1845 in D¨usseldorf nieder, wo er Mitbegr¨under des „Malkastens“ war. Seit 1859 lebte er vorwiegend in den USA. L. wurde u. a. mit Wandmalereien im Ka¨ pitol von Washington betraut. Washingtons Ubergang u¨ ber den Delaware (1849 / 50) ist L.s bekanntestes Werk. C Lex Kunst
Leuw, Friedrich Hermann de, Ophthalmologe, * 1. 8. 1792 Kleve, † 12. 1. 1861 Gr¨afrat bei Solingen. L., Sohn eines Arztes, studierte in Duisburg und D¨usseldorf Medizin und ließ sich nach der Teilnahme an den Befreiungskriegen in Gr¨afrat nieder; 1823 erhielt er von der Univ. Gießen sowohl den Doktortitel der Chirurgie, Geburtshilfe und Augenheilkunde als auch der Medizin (Ueber die jetzt herrschende contagi¨ose sogenannte aegyptische Augenkrankheit oder u¨ ber die ansteckende Schleimdr¨usenkrankheit in der Augenlider-Bindehaut). 1825 wurde L., ein international bekannter Spezialist f¨ur Augenkrankheiten, zum Medizinalrat, 1840 zum Hofrat und 1850 zum Obermedizinalrat ernannt. 1854 gr¨undeten die B¨urger Gr¨afrats die „De Leuw¨ Stiftung f¨ur arme Augenkranke“. 1 C Arzte
Leuze, Eduard, Jurist, Politiker, * 24. 12. 1906 Freudenstein bei Maulbronn, † 25. 10. 1973 Reutlingen. Der aus einer Pfarrersfamilie stammende L. studierte Rechtswissenschaften in Berlin, T¨ubingen und Kiel, wurde 1932 promoviert und arbeitete seit 1933 als Rechtsanwalt, seit 1948 auch als Notar in Reutlingen. Nach Kriegsende schloß er sich der FDP an, wurde in den Parteivorstand von S¨udw¨urttemberg-Hohenzollern sowie in die beratende Landesversammlung gew¨ahlt und war Mitglied des Landtags
399
Leuze in T¨ubingen-Bebenhausen. 1951 wurde er Leiter des FDPLandesverbandes, 1952 Mitglied des Deutschen Bundestags und war 1956-60 und 1968-74 Vorsitzender der FDPFraktion im Baden-W¨urttembergischen Landtag, 1960-66 baden-w¨urttembergischer Wirtschaftsminister und 1962-66 Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestags. C Munzinger
Leuze, Oscar, Althistoriker, * 30. 5. 1874 Beimbach, † 19. 4. 1934 Bad Elster. Nach dem Studium in T¨ubingen unterrichtete L. an w¨urttembergischen Schulen und wurde 1898 mit einer Dissertation zur Quellenkritik und Chronologie des Ersten Punischen Kriegs promoviert. 1899-1901 war er Hauslehrer in Lissabon, 1901-08 Repetent am T¨ubinger Stift und anschließend Gymnasiallehrer in T¨ubingen. 1909 ver¨offentlichte L. Die R¨omische Jahresz¨ahlung, schlug daraufhin eine wissenschaftliche Laufbahn ein und wurde 1911 Assistent an der Univ. Halle, an der er nach seiner Habilitation (1912, Zur Geschichte der r¨omischen Zensur) als Privatdozent las. Einem Ruf auf eine a. o. Professur in Czernowitz (1914) konnte er wegen Ausbruchs des Ersten Weltkriegs nicht mehr folgen. Nach der Kriegsteilnahme zun¨achst erneut in Halle t¨atig, wechselte L. 1921 auf den Lehrstuhl f¨ur Alte Geschichte in K¨onigsberg. Sein kurz vor dem Tod fertiggestelltes Manuskript Die Satrapieneinteilung von Syrien und dem Zweistromland von etwa 500-320 erschien 1935 (Nachdr. 1972). C Gnomon 10 (1934)
Leveilly, Michael, auch Leveill´e, Architekt, * wohl kurz vor 1700 Frankreich, † 23. 1. 1762 Bonn. L., der 1717 in Bonn erstmals erw¨ahnt wird, war vermutlich Sch¨uler von Fran¸cois Blondel d. J. oder Robert de Cotte und geh¨orte zu der Gruppe franz¨osischer K¨unstler, die der K¨olner Kurf¨urst → Joseph Clemens von Bayern zur Verwirklichung seiner Baupl¨ane nach Bonn berufen hatte. Er ließ sich sp¨atestens 1722 in Bonn nieder und stand seit 1724 im Dienst des nachfolgenden Kurf¨ursten → Clemens August von Bayern. 1728 wird er als Unterbaumeister sowie als Intendant der G¨arten, seit 1733 als Oberbaumeister genannt. L. leitete in Br¨uhl den Bau der Schl¨osser Augustusburg und Falkenlust, arbeitete als Hofarchitekt f¨ur die Stadt Bonn, deren Rathaus er erbaute, und f¨uhrte auch Auftr¨age von Privatpersonen aus. Eng mit Fran¸cois de → Cuvilli´es befreundet, schuf er 1750 nach dessen Entwurf eine Gem¨aldegalerie in Kassel f¨ur den sp¨ateren Landgrafen → Wilhelm VIII. von HessenKassel und war zusammen mit Balthasar → Neumann am Bau des Treppenhauses von Schloß Augustusburg t¨atig. C NDB
Leveling, Heinrich Maria von, Mediziner, * 22. 3. 1766 Trier, † 23. 1. 1828 M¨unchen. Der Sohn Heinrich Palmatius von → L.s studierte Medizin, wurde 1788 in Ingolstadt promoviert (Theses inaugurales ex universa medicina) und setzte seine Ausbildung gemeinsam mit seinem Bruder Peter Franz Theodor von → L. in Paris fort. Nach seiner R¨uckkehr 1791 wurde er a. o. Prof. in Ingolstadt, hielt Vorlesungen u¨ ber Anatomie, Operationslehre, Physiologie, Di¨atetik und Pathologie und wirkte 1791-1824 als Ordinarius. 1794 wurde L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er ver¨offentlichte u. a. eine Anatomie des Menschen (2 Tle., 1794), Die ersten Grunds¨atze der Erregungstheorie f¨ur die Naturlehre des gesunden und kranken Organismus (1802) und Wie k¨onnen medizinische Wissenschaften auch f¨ur andere Staatsdiener, auf Akademieen und Universit¨aten n¨uzlich und anwendbar gemacht werden? (1804). C LMU
400
Leveling, Heinrich Palmatius Johann Nepomuk von, Mediziner, * 26., 27. oder 28. 9. 1742 Trier, † 9. 7. 1798 Ingolstadt. L., Sohn eines Mediziners, studierte Medizin in Pont-`aMousson, Trier und Straßburg, wo er 1764 promoviert wurde (Diss. sistens pylorum anatomico-phsiologice consideratum), und war Prof. in Trier. 1771 wurde er auf den Lehrstuhl f¨ur Anatomie, Physiologie und Chirurgie in Ingolstadt berufen. Er war Mitglied mehrerer gelehrter Gesellschaften, u. a. seit 1773 der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, und wurde zum Hofrat ernannt und in den Adelsstand erhoben. L. ver¨offentlichte u. a. Anatomische Erkl¨arungen der Original-Figuren von Andreas Vesal (1783, Nachdr. 1982), De fracuturis, fissuris, contrafissiris cranii (1784) und Medicinische Ortbeschreibung von Ingolstadt in Baiern (1797). Er war der Vater von Heinrich Maria und Peter Franz Theodor von → L. C LMU Leveling, Peter Franz Theodor von, Mediziner, * 20. 7. 1767 Trier, † 17. 9. 1821 G¨oggingen (heute zu Augsburg). Der Sohn Heinrich Palmatius von → L.s wurde nach dem Studium der Medizin 1788 in Ingolstadt mit seinem Bruder Heinrich Maria von → L. promoviert (Theses inaugurales ex universa medicina). 1789 habilitierte er sich in Heidelberg, hielt dort Vorlesungen und folgte nach dem Tod seines Vaters 1798 einem Ruf als o. Prof. der Pathologie, Medizinischen Klinik und Literaturgeschichte nach Ingolstadt. 1800 siedelte er mit der Univ. nach Ingolstadt u¨ ber und ließ sich 1805 als Landgerichtsphysikus in G¨oggingen bei Augsburg nieder. L. schrieb u. a. Ueber eine merkw¨urdige k¨unstliche Ersetzung mehrerer, sowohl zur Sprache als zum Schlucken nothwendiger, aber zerst¨orter Werkzeuge (1793). Seine Pragmatische Geschichte der Heilkunst. Manuskript einer Vorlesung an der Universit¨at Landshut aus dem Jahre 1803 (hrsg. von Paul U. Unschuld) erschien 1992. C LMU Lever, Walter Frederick, Dermatologe, * 13. 12. 1909 Erfurt, † 13. 12. 1992 T¨ubingen. L. studierte seit 1928 an der Univ. Heidelberg, wurde 1934 in Leipzig mit der Arbeit Das Krankheitsbild der Uretersteine unter Ber¨ucksichtigung ihrer zunehmenden H¨aufigkeit promoviert und war dann an der Frauenklinik in Leizig und an der Medizinischen Universit¨atsklinik in K¨oln t¨atig. 1935 emigrierte er in die USA, wo er zun¨achst am St. Johns Hospital in Brooklyn und 1936-38 in der Dermatologischen Abteilung des Massachusetts General Hospital in Boston arbeitete. 1944-59 war L. als Dermatologe an der Harvard University School of Medicine t¨atig, seit 1955 als Assistant Clinical Professor. 1959-61 war er Clinical Professor an der Tufts University School of Medicine, anschließend bis 1974 Direktor der Dermatologischen Abteilung des Boston City Hospital. Daneben war L. seit 1959 Chefarzt der Dermatologie am New England Medical Center und unterrichtete als Lecturer an der Harvard University School of Medicine. Er gab seit 1963 die Zeitschrift „Archives of Dermatology“ heraus und ver¨offentlichte u. a. Histopathology of the skin (1949, 92005, dt. 1958), Pemphigus and pemphigoid (1965) und Appendage tumors of the skin (mit Ken Hashimoto, 1968, Neuausg. 1986). 1967 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. C BHdE, Bd 2
Leverenz, Bernhard, Jurist, Politiker, * 15. 2. 1909 Grabow, † 4. 5. 1987 Karlsruhe. Das Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und Rostock schloß L. 1935 mit der Promotion ab, war Gerichtsassessor in Neustrelitz und Schwerin und ließ sich als Rechtsanwalt in Rostock nieder. W¨ahrend des Zweiten
Levezow Weltkriegs zuletzt als Oberstabsrichter t¨atig, ging L. nach Kriegsende nach Kiel, er¨offnete 1949 eine Praxis als Fachanwalt f¨ur Steuer- und Wirtschaftsfragen und wirkte seit 1950 auch als Notar. 1949 schloß er sich der FDP an, wurde 1952 Landesvorsitzender der FDP Schleswig-Holstein und war 1958-64 stellvertretender Bundesvorsitzender seiner Partei. Seit 1954 Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags, war L. 1954-58 Justizminister der Landesregierung und 1958-63 stellvertretender Ministerpr¨asident. 1967 wurde er Rechtsanwalt am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. C Munzinger
Leverkuehn, Paul, Jurist, Politiker, * 31. 7. 1893 L¨ubeck, † 1. 3. 1960 Hamburg. L., Sohn eines Amtsgerichtsrats, studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Edingburgh, Freiburg / Breisgau, M¨unchen, Berlin, K¨onigsberg und G¨ottingen und wurde 1922 promoviert. Er arbeitete 1919-22 als Referendar am Reichsausgleichsamt in L¨ubeck und 1922 / 23 als Referent des deutsch-englischen Schiedsgerichts sowie bei der Amerikastelle des Ausw¨artigen Amtes, ging als Referent einer deutsch-amerikanischen Kommission nach Washington und war 1925-28 Bankier und Vizepr¨asident der American & Continental Corporation in New York, 1928-30 Reichskommissar f¨ur die Freigabe des deutschen Verm¨ogens an der deutschen Botschaft in Washington. Seit 1930 lebte er als Rechtsanwalt und Notar in Berlin und war 1941-44 Leiter der Abwehraußenstelle in Istanbul. 1944 wurde L. Vorstandsbevollm¨achtigter der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken AG. Nach einer T¨atigkeit bei der Reichsbankleitstelle in Hamburg 1946 / 47 ließ er sich dort als Rechtsanwalt nieder. 1948 / 49 war er Verteidiger im OKW- und im Manstein-Prozeß (Verteidigung Mansteins, 1950) und 1951-53 Mitglied der deutschen Delegation f¨ur Schuldenverhandlung in London. 1953 wurde er f¨ur die CDU Mitglied des Deutschen Bundestags, 1954 Pr¨asident der EuropaUnion. Seit 1957 war er Pr¨asident des Instituts f¨ur Asienkunde in Hamburg. L. schrieb u. a. eine Geschichte der Vereinigten Staaten (1948). C MdB
Leverkus, Carl, Industrieller, * 5. 11. 1804 Wermelskirchen (Rheinland), † 1. 2. 1889 Leverkusen. Der Apothekerssohn durchlief seit 1822 eine Apothekerlehre in Winningen / Mosel, setzte seine Studien in Marburg fort und arbeitete seit 1826 als Apothekergehilfe in Trier. Seit 1827 studierte L. Chemie in Paris, war in einer chemischen Fabrik t¨atig und beendete seine Studien in Berlin und Gießen, wo er 1830 mit der Arbeit Abhandlung u¨ ber das Silber; sein Vorkommen, seine Gewinnung, seine Reinigung und seine Eigenschaften promoviert wurde. L. wurde Teilhaber der Firma Hoesch & Langenbeck in Barmen, gr¨undete 1833 eine eigene Fabrik zur Herstellung chemischer Produkte in Wermelskirchen und errichtete im folgenden Jahr die erste Ultramarinfabrik in Preußen, mit der er lange eine f¨uhrende Stellung innerhalb der deutschen Ultramarinfabriken einnahm. 1863 wurde das Unternehmen an den Rhein verlegt und erhielt den Namen Leverkusen. 1874 erfolgte die Umbenennung der Firma in Rheinische Ultramarin- und Alizarinfabrik von Dr. Carl Leverkus & S¨ohne; sp¨ater wurde sie an die Bayer-Werke ver¨außert. C NDB
Levetzow, Albert Erdmann Carl Gerhard von, Politiker, * 12. 9. 1827 Gut Gossow bei K¨onigsberg (Neumark), † 12. 8. 1903 Gut Gossow. Der Sohn eines Rittergutsbesitzers studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin, Heidelberg und Halle, trat 1849 in den Staatsdienst ein und wurde 1855 Hilfsrichter in Frankfurt / Oder und K¨onigsberg (Neumark). 1857 als Regierungsassessor, dann im Kultusministerium t¨atig, wurde er
1861 Landrat, 1862 Mitglied des brandenburgischen Provinziallandtags und war 1876-96 Landesdirektor von Brandenburg, 1877-84 und 1887-1903 konservatives Mitglied des Deutschen Reichstags, 1881-84 und 1888-95 dessen Pr¨asident. 1884 wurde er Mitglied des preuß. Staatsrats, 1890 des preuß. Herrenhauses. C BBL
Levetzow, Karl Michael Frh. von, Schriftsteller, * 10. 4. 1871 Dobromielitz (M¨ahren), † 4. 10. 1945 M¨urau (M¨ahren). Aus mecklenburgischem und b¨ohmischem Uradel stammend, studierte L. 1887-96 Rechtswissenschaften in Wien, hielt sich ein Jahr in S¨udamerika auf und war danach Staatsbeamter bei der Statthalterei in Triest. Er wurde Mitarbei¨ ter an Ernst von → Wolzogens „Uberbrettl“ in Berlin, unternahm Reisen durch Italien, Frankreich, Spanien, Portu¨ gal, Agypten und Indien und lebte seit 1930 in B¨ohmen. L. schrieb Gedichte, Novellen, Essays, Dramen (u. a. Der Bogen des Philoktet, 1909; Die ewige Angst, 1912) und Aphorismen (Gedanken eines anderen von ihm selbst, 1896). ¨ C OBL
Levetzow, Magnus (Otto Bridges) von, Milit¨ar, Politiker, Manager, * 8. 1. 1871 Flensburg, † 13. 3. 1939 Berlin. L., Sohn eines d¨anischen Kammerjunkers und preuß. Hardesvogts, trat 1889 in die Marine ein, wurde 1892 Offizier und war bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs Kommandant eines Schlachtkreuzers. Seit 1916 Chef der Operationsabteilung beim Stab der Hochseestreitkr¨afte, war L. an der Seeschlacht am Skagerrak beteiligt und wurde 1918 Chef des Stabs der Seekriegsleitung im Großen Hauptquartier. Seit 1920 Konteradmiral und Chef der Marinestation der Ostsee in Kiel, schied L. nach dem Scheitern des KappPutsches, an dem er sich beteiligt hatte, aus der Marine aus. 1924-26 arbeitete er in den Luftverkehrsgesellschaften von Hugo → Junkers mit, widmete sich seit 1928 der Sammlung der politischen Rechten mit dem Ziel der Wiederherstellung der Monarchie und trat in engen Kontakt zur NSDAP. 1931 wurde er Mitarbeiter der Arbeitsstelle f¨ur konservatives Schrifttum, trat ein Jahr sp¨ater der NSDAP bei und geh¨orte bis 1933 dem Reichstag an. 1933-35 war L. Berliner Polizeipr¨asident und hatte danach die Leitung des Berliner B¨uros der Firma Weser Flugzeugbau inne. Er war Mitglied des Aufsichtsrates der HAPAG und 1938 mit der Reorganisation der Bremer Flugzeugwerke besch¨aftigt. 1927 ver¨offentlichte er Die Seeschlacht von der Doggerbank). C SHBL, Bd 7
Levetzow, Ulrike von, * 4. 2. 1804 L¨obnitz bei Pegau (Sachsen), † 13. 11. 1899 Trziblitz bei Teplitz (B¨ohmen). Die Tochter eines mecklenburg-schwerinischen Kammerherrn und Hofmarschalls wurde in einem franz¨osischen Pensionat erzogen. 1821 lernte sie in Marienbad → Goethe kennen, der dort zur Kur weilte. Bei einem Zusammentreffen zwei Jahre sp¨ater veranlaßte Goethe → Karl August von Weimar, in seinem Namen um die Neunzehnj¨ahrige zu werben. Seinen Schmerz u¨ ber die Abweisung des Heiratsantrags dr¨uckte Goethe in seiner Marienbader Elegie (1823) aus. In hohem Alter schrieb L. ihre Erinnerungen an Goethe (postum 1919) nieder. C NDB
Levezow, (Jakob Andreas) Konrad, Arch¨aologe, Dramatiker, * 3. 9. 1770 Stettin, † 13. 10. 1835 Berlin. L., Sohn eines Konrektors am Gymnasium, studierte Theologie in Halle, wandte sich dann der Klassischen Philologie zu und war mehrere Jahre als Hauslehrer in Pommern t¨atig, bevor er 1795 in G¨ottingen promoviert wurde. 1797-1824 war er Gymnasiallehrer am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Berlin und u¨ bernahm 1804 die Professur f¨ur Mythologie und Altertumskunde an der Akademie der K¨unste in Berlin. Im selben Jahr erschien seine Abhandlung Ueber die Familie
401
Levi des Lykomedes, in der K¨oniglich Preußischen Antikensammlung. 1821 wurde er Mitaufseher des K¨oniglichen AntikenKabinetts und der Kunstkammer, 1828 Direktor des Antiquariums. L. verfaßte antiken und historischen Themen gewidmete Theaterst¨ucke, u. a. das Trauerspiel Iphigenie in Aulis (1804) und das Festspiel Des Epimenides Urteil (1815). C Killy
Levi, Behrend, auch Berend Bonn, B¨ar Warendorf, Bankier, brandenburgischer Hoffaktor, * um 1600 Bonn, † 1666 Minden. W¨ahrend des Dreißigj¨ahrigen Kriegs schuf sich L. als Kriegslieferant die Grundlage eines Verm¨ogens, das er durch umfangreiche Geldgesch¨afte und den Handel mit Juwelen vermehrte. Er machte sich einen Namen als Finanzberater und geh¨orte bald zu den bedeutendsten Hoffaktoren des Großen Kurf¨ursten. Seit 1650 war L. „Befehlshaber und Vorg¨anger aller vergleiteten Juden“ in den brandenburgischen Landen westlich der Elbe, hatte den j¨ahrlichen Judentribut einzutreiben und an die Hofkammer weiterzuleiten. Er f¨uhrte die gemeinsame Besteuerung der Juden im Westen der Mark ein, geriet jedoch in Konflikt mit anderen einflußreichen j¨udischen Familien und wurde aufgrund seiner skrupellosen Vorgehensweise 1652 seiner Befehlsgewalt u¨ ber die Juden in Kleve-Mark enthoben. Sp¨ater erhielt L. erneut das Hoffaktorenpatent vom Kurf¨ursten. C NDB
Levi, Benedikt Samuel, j¨udischer Theologe, * 14. 10. 1806 Worms, † 4. 4. 1899 Gießen. Der einer alten Rabbinerfamilie entstammende L. hielt sich zum Talmudstudium in Mainz auf und studierte seit 1825 u. a. Philosophie, Geschichte, Hebr¨aisch und P¨adagogik an den Universit¨aten W¨urzburg und Gießen, wo er 1828 zum Dr. phil. promoviert wurde. Von 1829 bis zu seinem Tod war er Bezirksrabbiner f¨ur Oberhessen mit Sitz in Gießen. L. geh¨orte zu den entschiedenen Anh¨angern der Tempelreformer (Beweis der Zul¨assigkeit des deutschen Choralgesanges mit Orgelbegleitung beim sabbatlichen Gottesdienste der Juden, 1832). Er war der Vater von Hermann → L. C Rabbiner, Teil 1
Levi, Elise (Sara), geb. Henle, Schriftstellerin, * 10. 8. 1832 M¨unchen, † 18. 8. 1892 Frankfurt / Main. Die Tochter eines Sensals und Nichte der Dichterin Henriette → Ottenheimer besuchte das Aschersche M¨adcheninstitut in M¨unchen, heiratete 1853 einen Esslinger Bijouteriefabrikanten und war schriftstellerisch t¨atig. Sie arbeitete u. a. f¨ur die „Fliegenden Bl¨atter“ und die „Stuttgarter Zeitung“ und verfaßte Dramen und Lustspiele, die an verschiedenen deutschen B¨uhnen aufgef¨uhrt wurden, darunter Ein Duell (1869), Durch die Intendanz (1879) und Der Erbonkel (1887). Daneben schrieb sie den Text zu Ferdinand → Langers Oper Murillo (1887) und sammelte Kochrezepte in schw¨abischer Mundart (So mag i’s, 1892, Nachdr. 1988). Nach dem Konkurs der Bijouteriefabrik und der Trennung von ihrem Mann lebte L. seit 1879 in M¨unchen und seit 1889 in Frankfurt / Main. C Lex dt-j¨ud Autoren
Levi, Friedrich (Wilhelm Daniel), Mathematiker, * 6. 2. 1888 M¨ulhausen (Elsaß), † 1. 1. 1966 Freiburg / Breisgau. L., Sohn eines Staatsanwalts, studierte seit 1907 Mathematik und Physik in W¨urzburg und Straßburg, wurde 1911 promoviert (Integrit¨atsbereiche und K¨orper dritten Grades) und setzte sein Studium in G¨ottingen und Leipzig fort, wo er sich 1919 mit der Arbeit Abelsche Gruppen mit abz¨ahlbaren Elementen habilitierte. Nach einer T¨atigkeit als Assistent (1919-23) wurde er a. o. Prof. mit Lehrauftrag f¨ur Geometrie. 1935 entlassen, emigrierte er als Prof. der Mathematik nach Kalkutta, war Head of the post-graduate Department of Pure Mathematics und folgte 1948 einem Ruf an das Tata Institute
402
of Fundamental Research, School of Mathematics in Bombay, wo er zugleich Privatdozent an der Univ. war. 1952 nach Deutschland zur¨uckgekehrt, war er zun¨achst Gastprofessor, dann bis 1956 o. Prof. an der Freien Univ. Berlin und lehrte 1958-61 als Honorarprofessor an der Univ. Freiburg / Breisgau. L. ver¨offentlichte u. a. Geometrische Konfigurationen (1929), On the fundamentals of analysis (1939), Finite geometrical systems (1942) und Grundlagen der Geometrie (1959). C Leb Sachsen, Bd 5
Levi, Hermann, Dirigent, * 7. 11. 1839 Gießen, † 13. 5. 1900 M¨unchen. Der Sohn Benedikt Samuel → L.s und der Pianistin Henriette Mayer erhielt seinen ersten Musikunterricht bei dem Mannheimer Hofkapellmeister Vinzenz → Lachner, setzte 1855-58 seine Studien bei Moritz → Hauptmann und Julius → Rietz am Konservatorium in Leipzig fort und beendete seine Ausbildung in Paris. 1859 wurde L. Musikdirektor in Saarbr¨ucken, war 1861-64 erster Opernkapellmeister in Rotterdam und wirkte 1864-72 als Hofkapellmeister in Karlsruhe. 1872 ging er als Hofkapellmeister nach M¨unchen, wo er 1894 Generalmusikdirektor wurde. Seit 1870 n¨aherte sich L. dem Kreis um Richard → Wagner, dessen Parsifal er 1882 in Bayreuth urauff¨uhrte. Seine deutschen Textbearbeitungen der großen italienischen Opern geh¨oren zu den meistaufgef¨uhrten. 1898 bearbeitete er den Text von → Mozarts Cos`ı ¨ fan tutte sowie die Ubertragungen des Don Juan und des Figaro ins Deutsche. C MGG
Levi, Leopold, Fabrikant, * 6. 5. 1870 Buttenhausen (W¨urttemberg), † 2. 8. 1968 New York. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung arbeitete L. seit 1892 als Buchhalter in Hechingen und Stuttgart und war 1896-1938 Teilhaber der Textilfabrik Leopold Levi in Reutlingen. Er geh¨orte 1919-41 der Israelitischen Oberkirchenbeh¨orde an, war 1930-36 Pr¨asident des Israelitischen Oberrats in W¨urttemberg und wurde 1935 Mitglied der Reichsvertretung. Nach der Beschlagnahme seines Unternehmens durch die Nationalsozialisten emigrierte L. 1941 u¨ ber Spanien, Portugal, Kuba in die USA, wo er 1947-68 Mitglied der Congr. Jos. Ben Mayer in Bronx / New York und 1958-68 des dortigen Schiff Center war.
Levi, Max, Bildhauer, * 27. 9. 1865 Stuttgart, † 5. 6. 1912 Berlin. Seine k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. seit 1884 u. a. als Sch¨uler Fritz → Schapers an der Berliner Kunstakademie, setzte sein Studium in M¨unchen fort und stellte 1891 erstmals sein vielbeachtetes Werk Narcissis aus. 1899 wurde er in Dresden mit der goldenen Medaille ausgezeichnet. 1900 ging L. mit dem Michael-Beer-Stipendium nach Rom, vollendete hier eine B¨uste August Strindbergs und lebte nach seiner R¨uckkehr 1904 in Berlin. Zu seinen bekanntesten Plastiken geh¨oren David mit dem Haupt des Goliath und der Kugelspieler.
Levi, Paul, Jurist, Politiker, * 11. 3. 1883 Hechingen, † 9. 2. 1930 Berlin. Der Sohn eines Webereibesitzers studierte seit 1901 Rechtswissenschaften in Berlin und Grenoble, wurde 1905 in Heidelberg promoviert und ließ sich nach einer T¨atigkeit als Gerichtsreferendar in Frankfurt / Main und Limburg / Lahn 1908 als Rechtsanwalt in Frankfurt nieder. L. schloß sich schon w¨ahrend des Studiums der SPD an, war als Armenanwalt t¨atig und wurde im Prozeß gegen Rosa → Luxemburg 1914 als ihr Verteidiger bekannt. Im Ersten Weltkrieg war er 1915 Mitgr¨under der Gruppe Internationale, des sp¨ateren Spartakusbundes, ging 1916 in die Schweiz, wo er in Kontakt zu Lenin stand, und wurde 1918 Mitglied der F¨uhrung des Spartakusbundes sowie Redakteur der „Roten Fahne“ und trat in die KPD ein. Nach der Ermordung von Rosa
Levinstein Luxemburg, Karl → Liebknecht und Leo → Jogiches 1919 war L. Vorsitzender der KPD, wurde 1920 in den Reichstag gew¨ahlt, geriet aber in Gegensatz zur Komintern und trat 1921 zur¨uck. Wegen seiner Kritik an dem Aufstand der KPD in Mitteldeutschland im M¨arz 1921 (M¨arz-Aktion) aus der Partei ausgeschlossen, gr¨undete er mit anderen die Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, die der USPD beitrat. 1922 ging er mit dieser zur SPD u¨ ber, wurde 1924 Reichstagsmitglied und war Anwalt bei politischen Prozessen und Herausgeber der Zeitschriften „Sozialistische Politik und Wirtschaft“ (1923-28) und „Klassenkampf“ (1928-30). Aus dem Nachlaß Rosa Luxemburgs gab er Die russische Revolution (1922) und Einf¨uhrung in die National¨okonomie (1925) heraus. L. st¨urzte sich im Fieberwahn aus dem Fenster seiner Wohnung. Um 1928 erschien seine Schrift Wehrhaftigkeit und Sozialdemokratie (21929). C Streitb Jur
Levie, Werner, Journalist, Verbandspolitiker, * 27. 3. 1903 Berlin, † 26. 5. 1945 Tr¨obitz bei Dobrilugk (Niederlausitz). Zun¨achst Kaufmann, studierte L., Sohn eines Arbeiterin, Germanistik, Theaterwissenschaft und National¨okonomie in Berlin (Promotion 1926) und wurde freier Journalist. 1929 z¨ahlte er zu den Begr¨undern der zionistisch orientierten „Berliner J¨udischen Zeitung“, trat nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten in Verbindung mit dem J¨udischen Kulturbund Berlin und war 1933-38 / 39 deren Gesch¨aftsf¨uhrer sowie seit 1935 gleichzeitig Generalsekret¨ar des Reichsverbandes der j¨udischen Kulturb¨unde in Deutschland. Durch seine holl¨andische Staatsangeh¨origkeit gesch¨utzt, konnte L. zahlreichen j¨udischen K¨unstlern zur Emigration verhelfen, hatte seit 1938 die Gesamtleitung des Kulturbundes inne und reiste 1939 nach Holland aus. 1940-42 leitete er das j¨udische Kleinkunstensemble Joodes Schouwburg. 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet, im Lager Westerbork festgehalten und 1944 im Konzentrationslager Bergen-Belsen interniert. Auf dem Transport nach Theresienstadt von der Roten Armee befreit, starb L. an Flecktyphus. C NDB
Levin, Hirsch, auch Hirsch Loebel, Zvi Hirsch ben Arje L¨ob Berlin, j¨udischer Theologe, Oberrabbiner von Berlin, * 1721 Rzeszow (Galizien), † 25. 8. 1800 Berlin. Der Rabbinersohn befaßte sich neben dem Talmudstudium autodidaktisch mit Naturwissenschaften, Philosophie, j¨udischer Geschichte, hebr¨aischer Grammatik und Literatur und erhielt 1757 das Rabbinat in London. Wegen der dort herrschenden theologischen Streitigkeiten ging L. 1764 als Rabbiner nach Halberstadt, 1770 nach Mannheim, 1772 / 73 als Oberrabbiner nach Berlin, wo er Freundschaft mit Moses → Mendelssohn schloß. 1778 erschien seine von der preuß. Regierung in Auftrag gegebene Darlegung der Ritualgesetze der Juden, betreffend Erbschaften, Vormundschaftssachen, Testamente und Ehesachen, insoweit sie das Mein und Dein angehen. C NDB Levin, Julius, Schriftsteller, Geigenbauer, Mediziner, * 21. 1. 1862 Elbing, † 28. 1. 1935 Br¨ussel. Das Studium der Medizin in Berlin, Rostock und K¨onigsberg schloß L. mit der Promotion ab, war bis 1894 Arzt in Berlin und arbeitete dann als Korrespondent f¨ur den „Berliner B¨orsen-Courier“ in Paris. Als sein Vertrag nicht verl¨angert wurde, erlernte er dort den Beruf des Geigenbauers und befaßte sich mit der Geschichte des italienischen Geigenbaus. L. kehrte nach Berlin zur¨uck und war ¨ Mitbegr¨under des Berliner Arzteorchesters. 1933 emigrierte er nach Br¨ussel, wo er Geigenbauen lehrte. L. schrieb Essays, Novellen und Romane (u. a. Das L¨acheln des Herrn von Golubice-Golibicki, 1915; Zweie und der liebe Gott, 1919; Die Großf¨urstin, 1922), ferner Johann Sebastian Bach (1930). 1892 erschien von ihm Die Hygiene und Di¨atetik des Wochenbettes. C Sch¨utz
Levin, Louis, Jurist, * 23. 3. 1865 Tworog (Landkreis Tost-Gleiwitz, Schlesien), † 23. 9. 1939 Berlin. L., Sohn eines Lehrers, studierte seit 1884 Rechtswisenschaft an den Universit¨aten Breslau und Berlin, wurde 1887 mit der ¨ Arbeit Uber das Kommissionsgesch¨aft im Hansagebiete promoviert und trat in den preuß. Justizdienst ein. Als Richter war er 1899-1906 am Amtsgericht in Sorau (Schlesien) und bis 1918 in Berlin-Sch¨oneberg t¨atig. 1919 zum Kammergerichtsrat ernannt, war L. seit 1920 Mitglied der Kommission zur Reform der Zivilprozeßordnung beim Reichsjustizministerium und wurde 1922 Pr¨asident des Braunschweiger Oberlandesgerichts. W¨ahrend seiner achtj¨ahrigen Amtszeit setzte er sich u. a. f¨ur eine Erneuerung der Juristenausbildung ¨ ein, in der fortan neben dem Offentlichen Recht auch das Arbeits- und Sozialversicherungsrecht st¨arkere Ber¨ucksichtigung fand. Als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei und des Republikanischen Richterbundes bekannte er sich eindeutig zur Weimarer Republik. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand kehrte L. nach Berlin zur¨uck. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Richterliche Prozeßleitung und Sitzungspolizei in Theorie und Praxis (1913) und Die rechtliche und wirtschaftliche Bedeutung des Anwaltszwangs (1916). C Heinrichs Levin, Rahel → Varnhagen von Ense, Rahel Levin´e, Eugen, Pseud. Goldberg, Politiker, * 23. 5. 1883 St. Petersburg, † 5. 6. 1919 M¨unchen. Der Kaufmannssohn kam 1897 nach Deutschland, studierte seit 1903 Rechtswissenschaften in Heidelberg und Berlin und reiste 1905 als freier Mitarbeiter der Frankfurter „Volksstimme“ ins revolution¨are Rußland, wo er sich als Agitator in St. Petersburg bet¨atigte. L. schloß sich der Sozialrevolution¨aren Partei an, wurde mehrmals verhaftet und konnte 1908 nach Deutschland zur¨uckkehren, wo er ein Studium der National¨okonomie begann, das er in Heidelberg mit der Promotion abschloß. Er arbeitete f¨ur die sozialdemokratische Presse, ging nach Berlin und wurde, seit 1913 deutscher Staatsb¨urger, im Ersten Weltkrieg zum Landsturm eingezogen. 1916 entlassen, wurde L. Lehrbeauftragter f¨ur Russisch an der Univ. Heidelberg, schloß sich 1917 der USPD an, war seit 1918 f¨ur die russische Telegraphenagentur ROSTA t¨atig und beteiligte sich 1918 / 19 im Auftrag des Spartakusbundes an revolution¨aren Aktivit¨aten im Rheinland, in Berlin, in Braunschweig und im Ruhrgebiet. Seit M¨arz 1919 F¨uhrer der KPD in M¨unchen, wurde er im April 1919 Leiter des Vollzugsrats der zweiten R¨ateregierung. Nach deren Niederschlagung wurde L. verhaftet, Anfang Juni 1919 von einem Sondergericht zum Tod verurteilt und hingerichtet. C NDB
Levinsohn, Georg, Ophthalmologe, * 18. 6. 1867 Lyck (Ostpreußen), † 1935 Haifa. Zun¨achst kaufm¨annisch t¨atig, studierte L. Medizin in Berlin und Kiel, wurde 1893 mit der Arbeit Casuistischer Beitrag zur Stauungspapille bei Hirntumoren promoviert und wandte sich der Augenheilkunde zu. 1914 habilitierte er sich in Berlin f¨ur Ophthalmologie, erhielt 1913 den Professorentitel und wurde 1921 zum a. o. Prof. ernannt. L. ver¨offentlichte zahlreiche Arbeiten zu anatomischen, physiologischen, klinischen und operativen Themen sowie zur OphthalmoNeurologie, darunter Auge und Nervensystem (1920), Zahn und Auge (1924) und Die Entstehung und Bek¨ampfung der Kurzsichtigkeit (1931). Nach der Macht¨ubernahme der Nationalsozialisten emigrierte er nach Pal¨astina. C Kreuter
Levinstein, Eduard, Mediziner, Kurarzt, * 24. 3. 1831 Berlin, † 7. 8. 1882 Berlin. L. studierte seit 1850 Medizin in Leipzig, W¨urzburg und Berlin (Promotion 1854, De rhachialgia), ließ sich 1855 in Sch¨oneberg bei Berlin nieder und er¨offnete dort 1861 eine
403
Levison Brunnen- und Badeanstalt. 1863 gr¨undete er eine Maison de sant´e f¨ur k¨orperlich Kranke, in der 1864 das erste pneumatische Cabinet in Deutschland errichtet wurde. 1866 erweiterte L. seine Anstalt um eine Separatabteilung f¨ur psychisch Kranke und wurde 1867 zum Sanit¨atsrat, 1878 zum Geheimen Sanit¨atsrat ernannt. Er erwarb sich Verdienste um die Heilung der Morphiumsucht, u¨ ber die er 1877 eine Monographie ver¨offentlichte (31883). 1868 erschien seine Studie Ueber die freie Behandlung der Irren. Non-restraint-System. C Kreuter
Levison, Georg, auch Mordechai Gumpel Schnaber, Mediziner, theologischer Schriftsteller, * um 1730 / 45 Berlin, † 10. 2. 1797 Hamburg. L. war Sch¨uler des Rabbiners David → Fr¨ankel, wurde 1771-76 bei dem Chirurgen John Hunter in London ausgebildet, war dann als Arzt am General Medical Asylum t¨atig und folgte 1780 einem Ruf Gustavs III. von Schweden nach Stockholm, wo er eine Anstalt f¨ur Arme gr¨undete. Danach Prof. in Uppsala, kehrte er 1781 nach Deutschland zur¨uck und war seit 1784 schwedischer Gesandtschaftsarzt in ¨ Hamburg. L. gab 1785 die Wochenschrift „Die Arzte“, seit 1786 die „Deutsche Gesundheitszeitung“ heraus und vero¨ ffentlichte medizinische Arbeiten (u. a. An Essay on the blood, 1776, dt. Versuch u¨ ber das Blut, 1782; Beschreibung der Londonschen medicinischen Praxis, 2 Tle., 1782), Abhandlungen zur Bibel und zum Talmud (u. a. Solet Mincha Belula, 1797) und von der Epistemologie John Lockes geleitete religionsphilosophische Schriften, in denen er sich vor allem mit dem Verh¨altnis von Wissenschaft und Religion befaßte (Tokhachat Megillah, 1784; Shelosh ’Esreh Jesode ha-Torah, 1792). 1810 erschien seine Arbeit Die menschlichen Leidenschaften, deren Wirkungen und Einfluß auf physisches und moralisches Wohl und Wehe. C Lex j¨ud Phil Levison, Wilhelm, Historiker, * 27. 5. 1876 D¨usseldorf, † 17. 1. 1947 Durham (Großbritannien). Das Studium der Geschichte und Klassischen Philologie in Bonn und Berlin schloß L., Sohn eines Textilkaufmanns, 1898 in Bonn mit der Promotion ab und arbeitete 1899-1920 an der editorischen Erschließung fr¨uhmittelalterlichen Heiligenviten f¨ur die Reihe „Scriptores rerum Merovingicarum“ der „Monumenta Germaniae Historica“. 1903 habilitierte er sich in Bonn f¨ur historische Hilfswissenschaften und wurde 1912 a. o., 1920 o. Professor. Seit 1925 war L. Mitglied der Zentraldirektion der „Monumenta“ sowie des Vorstandes der Gesellschaft f¨ur rheinische Geschichtskunde. 1935 in den Ruhestand versetzt, emigrierte er 1939 nach Großbritannien und war Honorary Fellow am Durham College. L. ver¨offentlichte u. a. Das Werden der Ursula-Legende (1927) und England and the Continent in the Eighth Century (1946). C NDB Levita, Elias, Beinamen Judaeus, Germanus, Hebraist, * 1469 / 70 Ipsheim / Aisch (Mittelfranken), † 5. 1. 1549 Venedig. Der Sohn eines Rabbiners erhielt seine erste Ausbildung in Deutschland und kam u¨ ber Mestre, Padua und Venedig, wo er seinen Lebensunterhalt durch Hebr¨aischunterricht und Korrekturlesen in Druckereien bestritt, nach Rom. Dort begegnete L. bald nach seiner Ankunft 1515 seinem F¨orderer, dem Augustinergeneral und sp¨ateren Kardinal Egidio da Viterbo, der ihm seine lexikographischen und grammatikalischen Forschungen erm¨oglichte. Er entwickelte sich zum Humanisten, der die j¨udische Tradition der hebr¨aischen Sprachwissenschaft mit anderen Traditionen konfrontierte und so der wissenschaftlichen Welt zug¨anglich machte. Seit 1528 lebte er in Venedig und fand hier weitere M¨azene in Georges de Selve und Paul → Fagius, in dessen hebr¨aischer
404
Druckerei in Isny / Allg¨au er 1540 / 41 und 1543 / 44 als Korrektor t¨atig war. 1541 ver¨offentlichte er das Targumlexikon Sefer Meturgeman. L., dessen Werke von Sebastian → M¨unster ins Lateinische u¨ bersetzt wurden, war ein bedeutender Grammatiker und Lehrer mit großem Einfluß auf weite humanistische Kreise. C LexMA
Levitschnigg von Glomberg, Heinrich Ritter von, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 25. 9. 1810 Wien, † 25. 1. 1862 Wien. Nach philosophischen, rechtswissenschaftlichen und medizinischen Studien war L. v. G. 1830-34 Offizier und lebte dann als freier Schriftsteller in Wien, wo er u. a. von Franz → Grillparzer gef¨ordert wurde. Seit 1837 war er Mitarbeiter des „Humorist“ und der „Wiener Zeitung“, ging 1845 als Redakteur der „Pester Zeitung“ nach Pest und u¨ bernahm die Herausgabe der politisch-belletristischen Zeitschrift „Der Spiegel“. Nach seiner R¨uckkehr nach Wien war er als Ly¨ riker (West-Ostlich, 1846; Brennende Liebe, 1852, 21853, Neuausg. 1867) und B¨uhnendichter t¨atig und gr¨undete 1861 die Zeitschrift „Der Zeitgeist“, deren Herausgeber und Verleger er bis zu seinem Tod war. Sein von Franz von → Supp´e vertontes dramatisches Gedicht Der Tannh¨auser wurde 1852 mit großem Erfolg am Theater an der Wien aufgef¨uhrt. Ferner ver¨offentlichte L. v. G. den Roman Die Geheimnisse von ¨ Pest (4 Bde., 1853). C OBL
Levold von Northof, Domherr, Chronist, * 3. 2. 1279, † 3. 10. 1359 (?). Der einer ritterb¨urtigen m¨arkischen Familie entstammende L. studierte in Erfurt und Avignon und folgte 1314 dem Bischof Adolf von der Mark nach L¨uttich. Er war dessen politischer Berater, wurde Domherr und nach Adolfs Tod mit der Erziehung der m¨arkischen Grafens¨ohne betraut. L. stand in enger Beziehung zu Engelbert III., dem er eine Chronik der Grafen von der Mark widmete, die 1358 beendet wurde. Ihr ist ein kurzer F¨urstenspiegel vorangestellt, der den F¨ursten und Lehnsleuten praktische Hinweise zum Regieren gibt. C LexMA
Levy, Alphonse, Pseud. Alphonse M¨uller, Ernst Maurer, Schriftsteller, Journalist, * 19. 11. 1838 Dresden, † 25. 1. 1917 Berlin. L. ging zun¨achst einer kaufm¨annischen T¨atigkeit nach, wandte sich dann dem Journalismus zu und arbeitete seit 1875 bei den „Dresdner Nachrichten“. 1880-83 war er Redakteur der „S¨achsischen Dorfzeitung“ in Dresden, 1883-93 des „Freiberger Anzeigers“ und seit 1895 der Zeitschrift „Im Deutschen Reich“ in Berlin, die er bis 1914 leitete. 1894 wurde er Generalsekret¨ar des Zentralverbandes deutscher Staatsb¨urger j¨udischen Glaubens. L. ver¨offentlichte u. a. Erlebt. Erz¨ahlungen aus dem j¨udischen Familienleben (1896) und Geschichte der Juden in Sachsen (1900).
Levy, Emil, Romanist, * 23. 10. 1855 Hamburg, † 28. 11. 1917 Freiburg / Breisgau. Der Kaufmannssohn studierte seit 1875 neuere Sprachen in Heidelberg und Berlin, wo er 1880 zum Dr. phil. promoviert wurde. 1883 habilitierte er sich in Freiburg / Breisgau f¨ur Romanistik, wo er sp¨ater Honorarprofessor wurde. L. arbeitete zur provenzalischen Literatur und zur provenzalischen Sprache des Mittelalters und ver¨offentlichte u. a. ein Provenzalisches Supplement-W¨orterbuch (8 Bde., 1892-1924; Bd. 8 vollendet von Carl Louis Ernst → Appel) zu F. Raynouards Lexique roman. C NDB
Levy, Ernst, Jurist, Rechtshistoriker, * 23. 12. 1881 Berlin, † 14. 9. 1968 Davis (Kalifornien, USA). L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Rechtswissenschaften in Freiburg / Breisgau und Berlin, wurde 1906 promoviert und habilitierte sich nach einer T¨atigkeit als Amtsrichter
Levy in Oranienburg 1914 in Berlin mit der Arbeit Privatstrafe und Schadensersatz im klassischen r¨omischen Recht. 1918 ging er als a. o. Prof. an die Univ. Frankfurt / Main, wurde hier im folgenden Jahr o. Prof. des r¨omischen und b¨urgerlichen Rechts und wirkte 1928-35 in gleicher Stellung in Heidelberg. Von den Nationalsozialisten seines Lehramtes enthoben, emigrierte L. 1936 in die USA und erhielt an der University of Washington in Seattle eine Professur f¨ur europ¨aische Geschichte und r¨omisches Recht. Nach seiner Emeritierung 1952 ließ er sich in Basel nieder und kehrte sp¨ater in die USA zur¨uck. L. gilt als Pionier der Erforschung des westr¨omischen Vulgarrechts. C NDB
Levy, Ernst, schweizer. Musikp¨adagoge, * 18. 11. 1895 Basel, † 19. 4. 1981 Morges. Seine musikalische Ausbildung erhielt L. am Konservatorium in Basel und in Paris, studierte dann Musikwissenschaften, Philologie und Kunstgeschichte an der Univ. Basel und war seit 1916 Lehrer der Meisterklasse f¨ur Klavier am Konservatorium in Basel. Er unternahm Konzertreisen durch zahlreiche europ¨aische L¨ander, lebte 1920-40 in Paris und leitete dort seit 1928 den von ihm gegr¨undeten Chœur Philharmonique. L. unterrichtete in Basel, La Chaux-de-Fonds und Biel, ging 1941 in die USA und war zun¨achst Lehrer am New England Conservatory in Boston, seit 1945 am Bennington College, seit 1949 als Professorial Lecturer in the Humanities an der Univ. Chicago. 1954 wurde er am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge zum Carnegie Visiting Prof. ernannt. L. verfaßte musikwissenschaftliche Schriften und komponierte Lieder, Kammermusik sowie Klavierwerke. C NGroveD Levy, Gustav, Jurist, Politiker, * 7. 10. 1886 Saarbr¨ucken, † 24. 3. 1966 Saarbr¨ucken. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin, M¨unchen und Bonn war L. seit 1914 Rechtsanwalt in Saarlouis und in Saarbr¨ucken und emigrierte wegen seiner j¨udischen Herkunft 1936 nach Frankreich. Ende 1945 kehrte er zur¨uck. L. war Mitglied der Demokratischen Partei Saar (DPS), seit 1947 Mitglied der Verfassungskommission sowie des Verfassungsausschusses der Gesetzgebenden Versammlung und geh¨orte bis 1952 dem Landtag Saar an. Nach seinem Ausscheiden aus der DPS war er fraktionslos, wurde 1955 erster Vizepr¨asident der Europa-Union Saar und Mitglied des Landesausschusses sowie Pr¨asident der christlichj¨udischen Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes.
Levy, Hermann (Joachim), Pseud. Hermann Lint, Volkswirtschaftler, * 22. 5. 1881 Berlin, † 16. 1. 1949 London. L., Sohn eines Bankiers, studierte seit 1899 Volkswirtschaft und Rechtswissenschaft in M¨unchen, wurde 1902 mit der Arbeit Die Not der englischen Landwirte zur Zeit der hohen Getreidez¨olle zum Dr. rer. pol. promoviert und habilitierte sich 1905 in Halle (Die Stahlindustrie der Vereinigten Staaten von Amerika in ihren heutigen Produktionsund Absatzverh¨altnissen). Seit 1907 lehrte er als hauptamtlicher Dozent an der Handelshochschule in Mannheim, war daneben Privatdozent an der Univ. Heidelberg, wurde 1910 zum a. o. Prof. der National¨okonomie ernannt und ging 1921 als a. o. Prof. der Soziologie an die TH Charlottenburg. L. schrieb u. a. Die Grundlagen der Weltwirtschaft (1924, 21931), Volkscharakter und Wirtschaft (1926) und National Health Insurance. A critical Study (1944). 1933 aufgrund seiner j¨udischen Herkunft entlassen, emigrierte er nach Großbitannien, war Dozent an der London School of Economics and Political Science und an der University of Cambridge und lebte nach 1945 in London. L. trat auch als Lyriker und Autor von Romanen (u. a. Die gl¨ucklichste Frau Londons, 1930) hervor. C Hagemann
Levy, Isidor, Journalist, * 15. 1. 1852 Schippenbeil (Ostpreußen), † 16. 2. 1929 Berlin. L. studierte Rechtswissenschaften und National¨okonomie in K¨onigsberg, Berlin und Heidelberg, wurde 1874 Redakteur der „K¨onigsberger Hartungschen Zeitung“, ging nach Berlin und trat in die Redaktion der „Berliner Zeitung“ ein, deren Leitung er 1879 u¨ bernahm. Wegen seiner Kritik an der Politik → Bismarcks mußte L. eine Gef¨angnisstrafe verb¨ußen und schließlich ins Ausland fliehen. 1882-86 lebte er in ¨ Osterreich, arbeitete dann in Breslau bei verschiedenen Zeitungen und wurde 1887 Redakteur der „Vossischen Zeitung“, deren Leitartikler er bis zu seinem Tod war. L. arbeitete lange Zeit an der Wiener „Neuen Freien Presse“ mit. 1909-18 geh¨orte er der Berliner Stadtverordnetenversammlung an. In Flugschriften und Artikeln k¨ampfte L. gegen den Antisemitismus.
Levy, Jakob, Orientalist, * 27. 4. 1819 Dobersch¨utz (Prov. Posen), † 27. 2. 1892 Breslau. L., Sohn eines Rabbiners, studierte in Breslau und wurde 1845 in Halle promoviert (De indole atque origine cum recentiorum hebraicorum tum Mischnaicorum librorum). Seit demselben Jahr Rabbiner zu Rosenberg in Oberschlesien, wurde er 1850 Rabbinatsassessor in Breslau, 1871 Stiftsrabbiner eines Talmudlehrhauses und 1875 Honorarprofessor. Er verfaßte u. a. ein Chald¨aisches W¨orterbuch u¨ ber die Targunim (2 Bde., 1867 / 68) und ein Neuhebr¨aisches und Chald¨aisches W¨orterbuch u¨ ber die Talmudim und Midraschim (4 Bde., 1875-89, Neuausg. 1924). C Rabbiner, Teil 1
Levy, Ludwig, Architekt, * 14. 3. 1854 Landau / Pfalz, † 30. 11. 1907 Karlsruhe. L. studierte seit 1870 Ingenieurwissenschaften, sp¨ater Architektur am Polytechnikum in Karlsruhe, unternahm seit 1875 Studienreisen nach Italien und Frankreich und setzte seine Ausbildung bei verschiedenen Architekten in Mainz und Frankfurt / Main sowie bei Paul → Wallot fort. Zudem wurde er von Friedrich → Thiersch beeinflußt, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband. Zun¨achst freischaffender Architekt in Kaiserslautern, wurde L. 1886 Lehrer, sp¨ater Prof. an der Staatlichen Baugewerbeschule in Karlsruhe und war von 1903 bis zu seinem Tod unter Ernennung zum Baurat bautechnischer Referent im badischen Innenministerium. Neben Wohn- und Gesch¨aftsh¨ausern in Straßburg, Kaiserslautern und Karlsruhe erbaute er zahlreiche Synagogen, u. a. in Kaiserslautern (1883-88) und Pforzheim (1893) in neuislamischem Stil, in Straßburg (1898) und BadenBaden (1899) in neuromantischem Stil.
Levy, Ludwig, j¨udischer Theologe, * 10. 6. 1881 Sulz (Oberelsaß), † 26. 12. 1946 Epinay-sur-Seine. L. studierte am J¨udisch-Theologischen Seminar in Breslau sowie an den Universit¨aten Breslau und Heidelberg, wo er 1903 zum Dr. phil. promoviert wurde, und legte 1904 das Rabbinerexamen ab. 1904-39 war er liberaler Rabbiner und Oberrabbiner in Br¨unn, seit 1918 stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinde in M¨ahren. 1939 floh L. vor den Nationalsozialisten nach Paris, ging nach Beginn des Zweiten Weltkriegs nach S`ete, sp¨ater nach Clairvivre (Dordogne) und lebte zuletzt wieder in Paris. C BHdE, Bd 1 Levy, Max, Ingenieur, Fabrikant, * 23. 6. 1869 Stargard (Pommern), † 4. 4. 1932 Meran. L., Sohn eines Bankiers, studierte seit 1888 Physik und Mathematik in Heidelberg und Leipzig, dann Elektrotechnik an den Technischen Hochschulen Darmstadt und M¨unchen, legte 1891 in Darmstadt das Examen als Diplomingenieur ab und wurde im folgenden Jahr in Gießen promoviert (Beitrag zur Verwendung des Differentialgalvanometers).
405
Levy L. war als Ingenieur in der Pr¨ufungskommission der Elektrotechnischen Ausstellung in Frankfurt / Main t¨atig, trat 1892 in die Elektrizit¨ats-AG vorm. Schuckert & Co. in N¨urnberg ein und ging 1893 zur AEG nach Berlin, wo er mit der Planung elektrischer Großanlagen betraut war. 1896 u¨ bernahm er die Leitung der neugegr¨undeten R¨ontgenabteilung der AEG, erzielte durch Verbesserung der R¨ohren, Leuchtschirme und Platten eine h¨ohere Qualit¨at der R¨ontgenbilder und erm¨oglichte dadurch brauchbare Gesamtaufnahmen der inneren Organe. L. erfand einen QuecksilberStrahlenunterbrecher mit regelbarer Stromschlußdauer und gr¨undete 1897 in Berlin die Dr. Max Levy GmbH f¨ur R¨ontgenger¨ate als erstes Spezialunternehmen seiner Art in Deutschland, das zahlreiche Auslandsvertretungen besaß. Um 1922 erschien von ihm Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate. C NDB
Levy, Moritz Abraham, j¨udischer Theologe, Orientalist, P¨adagoge, * 11. 3. 1817 Altona, † 22. 2. 1872 Breslau. Zum Rabbiner ausgebildet, war L. Lehrer an der Schule Abraham → Geigers in Breslau und erhielt 1865 den Professorentitel. Er war Verfasser von Lehrb¨uchern f¨ur den j¨udischen Religionsunterricht (u. a. Die biblische Geschichte der israelitischen Jugend erz¨ahlt, 31870) und popul¨arwissenschaftlicher Schriften zur j¨udischen Geschichte, hebr¨aischen Sprachlehre, semitischen Pal¨aographie und Epigraphik.
Levy, Oscar, Pseud. Defensor Fidei, Philosoph, Publizist, * 28. 3. 1867 Stargard (Pommern), † 13. 8. 1946 Oxford (Großbritannien). L., Sohn eines Versicherungskaufmanns, schloß das Medizinstudium in Berlin und Freiburg / Breisgau 1891 mit der ¨ Promotion ab (Uber Knochenabscesse), reiste seit 1892 als Schiffsarzt nach Amerika, Afrika und Ostasien und ging dann nach Paris, 1894 nach London, wo er als Arzt am deutschen Theater praktizierte. L. setzte sich mit den Schriften Friedrich → Nietzsches auseinander, ver¨offentlichte 1904 sein erstes Buch Das neunzehnte Jahrhundert, lebte danach zeitweise in Turin und u¨ bersetzte Romane von Benjamin Disraeli. 1908 besuchte er das Nietzsche-Archiv und Elisabeth → F¨orster-Nietzsche in Weimar und begann an einer englischen Gesamtausgabe der Schriften Nietzsches zu arbeiten, die 1909-13 in 18 B¨anden erschien. 1921 mit der Ausweisung aus Großbritannien konfrontiert, blieb L. illegal in London, reiste seit 1922 durch Europa und hielt sich seit 1933 haupts¨achlich in Frankreich auf. Er verfaßte Beitr¨age f¨ur die Exilzeitschrift „Das neue Tage-Buch“ und stand in brieflichem Kontakt zu Heinrich und Thomas → Mann, Annette → Kolb, George Bernard Shaw und anderen. 1938 kehrte er nach England zur¨uck und ver¨offentlichte 1940 sein letztes Buch The Idiocy of Idealism. L.s Gesammelte Schriften und Briefe (6 Bde.) werden seit 2005 herausgegeben. Levy, Richard, Chirurg, * 29. 7. 1882 Mannheim, † 1935 Hamburg. Der Fabrikantensohn studierte Medizin in W¨urzburg, Berlin und Heidelberg, wo er 1906 promoviert wurde (Quantitative Zuckerbestimmung im Harn), und setzte seine Ausbildung in normaler und pathologischer Anatomie, Bakteriologie und Serologie fort, bevor er 1907 eine Anstellung an der Chirurgischen Universit¨atsklinik in Breslau fand. 1919 zum Prof. ernannt, wurde L. 1924 Chefarzt der Chirurgischen Abteilung des Israelitischen Krankenhauses in Hamburg. Er f¨uhrte die Strahlenbehandlung der Aktinomykose ein. Levy, Rudolf, Pseud. Erwin von Steinbach, Maler, * 15. 7. 1875 Stettin, † Anfang 1944 Konzentrationslager Auschwitz oder Dachau (?). Der Kaufmannssohn wandte sich nach einer Schreinerlehre in Danzig der bildenden Kunst zu und besuchte seit 1895 die
406
Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. 1897 begann er das Studium der Malerei in M¨unchen, wo er u. a. Sch¨uler von Nikolaus → Gysis, Heinrich → Knirr und Heinrich von → Z¨ugel war. 1903-14 lebte L. in Paris, geh¨orte hier zum Kreis der „Dˆomiers“ und wurde entscheidend von Henri Matisse und Paul C´ezanne beeinflußt. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg ließ er sich 1921 in Berlin nieder und schloß sich der Freien Sezession an, an deren Ausstellungen er mit seinen Landschaftsbildern (u. a. Landschaft bei Sanary, 1924; Hafen von Marseille, 1926) seit 1922 regelm¨aßig teilnahm. 1933 verließ er Deutschland als verfemter K¨unstler, hielt sich in Frankreich, auf Mallorca, in den USA und auf Ischia auf und ließ sich dann in Florenz nieder. 1943 wurde er von der Gestapo verhaftet. L. starb Anfang 1944 entweder auf dem Transport in ein Konzentrationslager, im Konzentrationslager Dachau oder im Konzentrationslager Auschwitz. Er schuf vorwiegend Stilleben, Landschaften und Portr¨ats. C NDB
Levy, Sara, eigentl. Zerelche oder Zerline L., geb. Itzig, Philanthropin, * 19. 6. 1761 Berlin, † 11. 5. 1854 Berlin. Die musikalisch begabte Tochter Daniel → Itzigs und Schwester von Isaak Daniel → Itzig und Fanny von → Arnstein wurde eine der bedeutendsten Sch¨ulerinnen Wilhelm Friedemann → Bachs sowie G¨onnerin Carl Philipp Emanuel → Bachs und wirkte als Cembalistin u. a. bei Auff¨uhrungen der Singakademie mit. 1783 heiratete sie den Berliner Bankier Samuel Salomon Levy. Um 1800 entwickelte sich in L.s Haus ein Salon, in dem bis 1820 u. a. Friedrich Daniel Ernst → Schleiermacher, Carl Friedrich → Zelter, E. T. A. → Hoffmann und Johann Gottlieb → Fichte verkehrten. Ihre wertvolle Musikbibliothek und Autographensammlung vermachte L. der Singakademie, die sie sp¨ater an die Staatsbibliothek Berlin verkaufte. Sie war die Tante von Julius Eduard → Hitzig und die Großtante von Felix → Mendelssohn-Bartholdy und Fanny → Hensel. C Wilhelmy
Levy-Dorn, Max, R¨ontgenologe, * 1. 8. 1863 Berlin, † 20. 6. 1929 Berlin. Das Studium der Medizin in Berlin und Leipzig schloß L.-D., Sohn eines Kaufmanns, 1888 in Leipzig mit der Promotion ab, wurde Assistent von Themistokles → Gluck am Kaiser-Friedrich-Krankenhaus in Berlin und war am Physiologischen Institut unter Emil → Du Bois-Reymond sowie als praktischer Arzt t¨atig. 1896 er¨offnete er als erster R¨ontgenarzt in Berlin ein R¨ontgenlaboratorium und u¨ bernahm 1906 die Leitung der neueingerichteten R¨ontgenabteilung am Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin, die er, seit 1909 Prof., bis zu seiner Pensionierung 1928 innehatte. L.-D. war einer der Pioniere der R¨ontgenologie. Er starb an Strahlensch¨aden, die er bei seiner T¨atigkeit erlitten hatte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort das Handbuch der R¨ontgendiagnostik (3 Bde., 1921-23). C NDB
Levy-Rathenau, Josephine, Politikerin, * 3. 6. 1877 Berlin, † 15. 11. 1921 Berlin. L.-R. gr¨undete 1900 den Berliner Frauenklub und 1902 die Auskunftstelle f¨ur Frauenberufe, die sie zu einer Berufsberatungsstelle ausbaute und bis 1921 leitete. Sie gab seit 1911 das erste deutsche Organ f¨ur frauenberufliche Fragen „Frauenberuf und Erwerb“ heraus, geh¨orte 1914 zu den Begr¨underinnen des Nationalen Frauendienstes und wurde 1920 Stadtr¨atin im Berliner Magistrat. L.-R. schrieb u. a. Die deutsche Frau im Beruf (1912) und Vergangenheit und Zukunft der Frauenberufsberatung (1921). Levysohn, Arthur, Publizist, * 23. 3. 1841 Gr¨unberg (Schlesien), † 11. 4. 1908 Meran (S¨udtirol). Der Sohn Wilhelm → L.s durchlief eine journalistische Ausbildung bei seinem Vater, ging um 1860 als Korrespon-
Lewald dent der „K¨olnischen Zeitung“ nach Paris, wo er 1870 / 71 w¨ahrend der Belagerung der Stadt das Organ des Deutschen Hauptquartiers herausgab, und wurde 1871 Auslandsredakteur des „Neuen Wiener Tagblatts“. 1875 aus politi¨ schen Gr¨unden aus Osterreich ausgewiesen, wurde L. 1876 Mitarbeiter des „Berliner Tageblatts“, dessen Entwicklung er 1881-1906 als Chefredakteur und Vorg¨anger von Theodor → Wolff maßgeblich mitbestimmte. 1877 gr¨undete er das „Deutsche Montagsblatt“ und 1880 die „Deutsche Lesehalle“. L. f¨orderte junge Schriftsteller und Publizisten wie Julius → Stinde, Fritz → Mauthner und Theodor → Herzl und ver¨offentlichte J¨ungstdeutsche Lyrik und ihre hervorragendsten Charaktere (1-21865) sowie Aus einer Kaiserzeit. Franz¨osische Erinnerungen eines Journalisten (1878).
Levysohn, Wilhelm, eigentl. Wolf, Pseud. Weleu, Verleger, Politiker, * 26. 5. 1815 Glogau (Schlesien), † 26. 5. 1871 Gr¨unberg (Schlesien). L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Rechts- und Kameralwissenschaften in Berlin, wurde 1838 in Jena zum Dr. phil. promoviert, konnte jedoch aufgrund seiner j¨udischen Herkunft keine juristische Laufbahn einschlagen und war nach einer Buchh¨andlerlehre seit 1839 als Verleger in Gr¨unberg t¨atig. Er gab mehrere Werke Bettine von → Arnims (u. a. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde) sowie einzelne B¨ande der Gesammelten Werke Achim von → Arnims heraus. 1844-56 war er Herausgeber der Zeitschrift „Der Hausfreund“, 1861-65 der „Kritischen Bl¨atter“. 1848 wurde L. als Abgeordneter zur deutschen Nationalversammlung gew¨ahlt, geh¨orte in Frankfurt zur gem¨aßigt demokratischen Linken, dem „Deutschen Hof“, die sich sp¨ater dem großdeutsch gesinnten „M¨arzverein“ anschloß. Wegen Majest¨atsbeleidigung wurde er zu Festungshaft und einer Geldbuße verurteilt. Seit 1855 gab er u. a. „Levysohns Ziehungsliste s¨amtlicher inund ausl¨andischer Staatspapiere, Eisenbahnaktien, Rentenbriefe, Lotterieanleihen usw.“ heraus, die ihm bald Wohlstand eintrug. L. war der Vater von Arthur → L. C NDB Lewald, (Johann Karl) August, Pseud. Kurt Waller, Hans Kindermann, Tobias Sonnabend, Journalist, Schriftsteller, Verleger, Theaterdirektor, * 14. 10. 1792 K¨onigsberg, † 10. 3. 1871 M¨unchen. Der aus einer alteingesessenen K¨onigsberger Kaufmannsfamilie stammende L., Bruder Friedrich → L.s und Vetter Fanny → L.s, mußte infolge des fr¨uhen Todes seines Vaters das Studium zugunsten einer kaufm¨annische Lehre aufgeben und konvertierte nach dem preuß. Judenedikt von 1812 zum Protestantismus. Nach Beendigung seiner Lehre 1813 nahm er an den Befreiungskriegen teil, fand in Warschau 1815 Zugang zu literarischen Kreisen, lernte in Breslau 1816 B¨uhnenautoren und Schauspieler kennen und war in Wien, Br¨unn und M¨unchen als Schauspieler und Journalist t¨atig. 1824 u¨ bernahm er die Leitung des N¨urnberger Theaters, war Redakteur des „N¨urnberger Correspondenten“ und gr¨undete eigene Bl¨atter (u. a. „Unterhaltungen f¨ur das Theaterpublikum“, M¨unchen; „Allgemeine Theater-Revue“, Stuttgart), die sich jedoch nur kurze Zeit halten konnten. Erst die Zeitschrift „Europa. Chronik der gebildeten Welt“ brachte 1835 einen durchschlagenden Erfolg. L. war außerdem Komparseninspektor und Theaterdichter in Hamburg und hielt sich anschließend in Paris, M¨unchen und Stuttgart auf. Er ver¨offentlichte Erz¨ahlungen (u. a. Novellen, 3 Bde., 1831-33) und Romane (u. a. Gorgona, 1832). Die Memoiren eines Banquiers (2 Tle., 1836) und der Theater-Roman (5 Bde., 1841) waren als Zeit- und Sittengem¨alde angelegt. Sp¨ater wandte er sich verst¨arkt dem Theater zu, war seit 1850 Opernregisseur in Stuttgart und stellte sich nach seiner Konversion (1852) auf die Seite des orthodoxen Katholizismus. Zuletzt lebte er in M¨unchen. C Killy
Lewald, Emmi, geb. Jansen, Pseud. Emil(ie) Roland, Schriftstellerin, * 5. 12. 1866 Oldenburg, † 29. 9. 1946 Apolda (Th¨uringen). Die Tochter des oldenburgischen Staatsministers G¨unther Jansen ver¨offentlichte 1887 ihr erstes Werk Unsere lieben Lieutenants. Zeitgem¨aße Charakterstudien aus deutschen Salons. 1896 heiratete L. in Berlin den Geheimen Oberfinanzrat Felix L., einen Neffen der Schriftstellerin Fanny → L., und unternahm Reisen durch Deutschland und Italien, deren Erlebnisse sie in Reiseberichten schilderte. Sie schrieb vorwiegend Romane (u. a. Unter den Blutbuchen, 1915) und Novellen (u. a. Die Geschichte eine L¨achelns und andere Novellen, 1894). L. engagierte sich f¨ur Frauenrechte, geh¨orte dem Vorstand des Deutschen Frauenclubs und des Bundes der K¨unstlerinnen an und arbeitete auch mit Bertha von → Suttner zusammen. Ihre letzten Lebensjahre verbrachte sie in einem Pflegeheim im Apolda. C Oldenburg Lewald, Fanny, urspr. Markus, verh. Stahr, Pseud. Adriana, Iduna, Gr¨afin H... H..., Schriftstellerin, Salonni`ere, * 24. 3. 1811 K¨onigsberg, † 5. 8. 1889 Dresden. Die Tochter eines Kaufmanns, der 1812 den Namen L. annahm, trat 1828 mit ihrer Familie zum Protestantismus u¨ ber und erhielt eine außergew¨ohnlich gute Ausbildung. Seit 1843 in Berlin, unterhielt L. in den f¨unfziger Jahren einen der bedeutendsten Salons der Stadt und verkehrte u. a. mit Henriette → Herz, Heinrich → Laube und Therese von → Bacheracht. Mehr als vierzig Jahre stand in in Briefwechsel mit Großherzog → Karl Alexander von Sachsen-WeimarEisenach. Ihre ersten Romane (u. a. Clementine, 1843; Jenny, 1843) konnte sie mit Hilfe ihres Vetters August → L. anonym bei Brockhaus in Leipzig ver¨offentlichen. Als eine der ersten deutschen Berufsschriftstellerinnen widmete sie sich in ihren Romanen und Gelegenheitsschriften thematisch vor allem der Frauenemanzipation (u. a. Osterbriefe f¨ur die Frauen, 1863; F¨ur und wider die Frauen, 1870, 21875). In ihrem Roman Eine Lebensfrage (2 Tle., 1845, Neuausg. 1872) trat sie f¨ur Ehescheidung und freie Gattenwahl ein. Ein Zusammentreffen mit Rahel → Varnhagen von Ense 1831 regte L. zu dem Roman Prinz Louis Ferdinand (3 Bde., 1849) an. Sie schrieb außerdem den K¨unstlerroman Benvenuto (2 Bde., 1876), erfolgreiche Reisejournale (Italienisches Bilderbuch, 2 Tle., 1847; Reisebriefe aus Deutschland, Frankreich und Italien, 1880) und autobiographische Werke (u. a. Meine Lebensgeschichte, 6 Tle. in 3 B¨anden, 1861 / 62, Nachdr. 1980; Zw¨olf Bilder nach dem Leben, 1888). In Erinnerungen aus dem Jahr 1848 (2 Bde., 1850) stellte sie ihre demokratischen Ansichten dar. L. war seit 1855 mit Adolf → Stahr verheiratet. C Killy Lewald, Friedrich, Kaufmann, Politiker, Eisenbahndirektor, * 24. 6. 1794 K¨onigsberg, † 17. 1. 1858 Breslau. Der Bruder von August → L. war zun¨achst in dessen Gesch¨aft t¨atig, ließ sich dann in Breslau nieder und wurde durch Heirat verm¨ogend. Er war als Privatgelehrter und Publizist t¨atig, f¨uhrte einen Salon und war 1836-42 Redakteur der „Schlesischen Chronik“, eines Beiblatts zur „Breslauer Zeitung“. 1848 geh¨orte er zu den Gr¨undern des Breslauer demokratisch-konstitutionellen Vereins und wurde 1850 Stadtverordneter und Mitglied der st¨adtischen Finanzdeputation. 1841-56 war er Verwaltungsdirektor der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft. C Leb Schlesien, Bd 2 Lewald, Hans, Jurist, * 29. 5. 1883 Leipzig, † 10. 11. 1963 Basel. L., Sohn eines Rechtsanwalts, studierte Mathematik in Leipzig, Rechtswissenschaften in Lausanne, Berlin, M¨unchen, Leipzig und Heidelberg und wurde 1908 zum Dr. jur. promoviert. 1910 f¨ur r¨omisches und b¨urgerliches Recht in W¨urzburg habilitiert, folgte er 1911 einem Ruf nach Lausanne,
407
Lewald wurde 1915 o. Prof. des r¨omischen und b¨urgerlichen Rechts in Frankfurt / Main, 1920 in K¨oln und kehrte 1923 nach Frankfurt / Main zur¨uck. 1932 u¨ bernahm er eine Professur f¨ur r¨omisches und b¨urgerliches Recht sowie internationales Privatrecht in Berlin, wirkte 1935-53 in Basel und war 1952 Honrarprofessor in Freiburg / Breisgau und seit 1956 in Frankfurt / Main. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten befaßte sich L. vorwiegend mit dem Recht der Antike und dem internationalen Privatrecht (u. a. Das deutsche internationale Privatrecht auf der Grundlage der Rechrtssprechung, 1931). C NDB
Lewald, Theodor, Beamter, Sportfunktion¨ar, * 18. 8. 1860 Berlin, † 15. 7. 1947 Berlin. L., Sohn eines Justizrats, studierte zun¨achst Medizin, dann Rechtswissenschaften in Heidelberg, Leipzig und Berlin, trat 1885 in Kassel in den Verwaltungsdienst ein und war seit 1891 im Reichsamt des Inneren t¨atig. Er vertrat das Deutsche Reich bei internationalen Ausstellungen, wandte sich seit der Jahrhundertwende vermehrt sportpolitischen Aufgaben zu und stieg 1910 zum Ministerialrat, 1917 zum Unterstaatssekret¨ar und 1919 zum Staatssekret¨ar im Reichsinnenministerium auf. Im selben Jahr gr¨undete L. den Deutschen Reichsausschuß f¨ur Leibes¨ubungen und das Deutsche Olympische Komitee, denen er auch als Pr¨asident vorstand. Zusammen mit Carl → Diem rief er 1922 die Deutsche Hochschule f¨ur Leibes¨ubungen ins Leben und vertrat Deutschland seit 1924 auch im Internationalen Olympischen Komitee. L. wurde Pr¨asident des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Berlin (1936), deren Erscheinungsbild er wesentlich bestimmte, u.a. mit der Einf¨uhrung des Fackellaufs. 1938 zog er sich auf politischen Druck hin aus seinen ¨ Amtern zur¨uck. C Weiß Lewald, Walter, Jurist, * 30. 9. 1887 Leipzig, † 10. 11. 1986 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Justizrats und Bruder von Hans → L., studierte Rechtswissenschaften in Freiburg / Breisgau, Leipzig, Berlin und Edinburgh und wurde 1922 in Heidelberg promoviert (Das Recht der parlamentarischen Enquete und das Kriegsschuldproblem). 1923-28 bei der Deutschen Staatsvertretung in Berlin und beim Deutsch-Englischen Gemischten Schiedsgerichtshof in London t¨atig, ließ er sich 1929 als Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt / Main nieder. Wegen seiner j¨udischen Herkunft nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten an der Aus¨ubung seines Berufs gehindert, nahm er 1945 die Anwaltst¨atigkeit wieder auf. 1947 gr¨undete L. mit Alfred Flemming die „Neue Juristische Wochenschrift“. Er ver¨offentlichte u. a. Grundlagen der neuen Rechtsordnung Deutschlands. Kritische Betrachtungen zur gegenw¨artigen Lage des Deutschen Reiches (1948), Recht und Humanit¨at (1962) und Die deutsche Frage. Aufs¨atze zur Rechtslage Deutschlands (1980). C Juristen Lewandowski, Louis, Kantor, Komponist, * 3. 4. 1821 Wreschen (Posen), † 3. 2. 1894 Berlin. Nach dem Besuch der Kompositionsschule der Berliner Akademie als erster j¨udischer Student war L. seit 1840 Kantor an der Alten Synagoge, seit 1866 an der Neuen Synagoge in Berlin und Gesanglehrer an der Freien J¨udischen Schule. Seit 1844 war er Chorleiter der Berliner j¨udischen Gemeinde und bearbeitete alte j¨udische Singweisen. Er setzte sich f¨ur eine Anpassung des j¨udischen Tempelgesangs an die europ¨aische Musikentwicklung ein und schuf 1871 Kol Rina, ein Werk, in dem liturgische und traditionelle Modi in moderner Form verbunden sind. 1876-82 entstand seine zweiteilige Komposition Toda Wesimra f¨ur vierstimmigen Chor, Kantorsolo und gemeindlichen Gesang. L. wurde 1865 zum kgl. Musikdirektor ernannt und erhielt 1890 den Professorentitel. Er war einer der bedeutendsten Reformatoren der ashkenasischen Synagogenmusik. C NGroveD
408
Lewandowski, Manfred, S¨anger, * 1. 9. 1895 Hamburg, † 8. 9. 1970 Philadelphia (USA). Der einer j¨udischen Kantorenfamilie entstammende L. erhielt seine Ausbildung bei seinem Vater und war 1921-23 Oberkantor in K¨onigsberg (Preußen). 1923-28 wirkte er am Friedenstempel in Berlin-Halensee, anschließend als Oberkantor an der Berliner Synagoge Lindenstraße und war 1924-33 als Radios¨anger f¨ur verschiedene deutsche Rundfunkstationen t¨atig. 1938 emigrierte L. nach Frankreich, im folgenden Jahr in die USA. 1939 / 40 war er Kantor an einer New Yorker Synagoge, 1940-48 in Philadelphia und trat noch bis 1965 in Synagogen auf. L. komponierte Synagogenges¨ange. C Kutsch
Lewandowsky, Max, Physiologe, Neurologe, * 28. 6. 1876 Berlin, † 4. 4. 1918 Berlin. Der aus einer Arztfamilie stammende L. studierte seit 1893 Medizin in Marburg, Berlin und Halle, wo er 1898 promoviert wurde (Zur Lehre vom Lungenvagus), und habilitierte sich 1902 f¨ur Physiologie in Berlin. L. war Assistent am dortigen Neurobiologischen Institut, setzte seine Studien 1904 / 05 in Paris fort und ließ sich 1905 als Neurologe in Berlin nieder. Er vervollst¨andigte seine Ausbildung an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Charit´e, war beratender Neurologe am Krankenhaus Friedrichshain und wurde 1908 zum a. o. Prof. der Neurologie und Physiologie ernannt. Zusammen mit Alois → Alzheimer gr¨undete L. 1910 die „Zeitschrift f¨ur die gesamte Neurologie und Psychiatrie“ und gab 1910 / 11-14 das Handbuch der Neurologie heraus. Seit 1917 war er neurologischer Beirat an der Westfront. L. starb in einem Berliner Sanatorium an Typhus. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Untersuchungen u¨ ber die Leitungsbahnen des Truncus Cerebri und ihren Zusammenhang mit denen der Medulla Spinalis und des Cortex Cerebri (1904), Die Funktionen des zentralen Nervensyste¨ mes (1907), Praktische Neurologie f¨ur Arzte (1912, 41923, italien. 1914) und Die Hysterie (1914). C Kreuter Lewent, Kurt, Romanist, * 13. 3. 1880 Berlin, † 13. 6. 1964 New York. Das Studium der Romanischen und Englischen Philologie in Berlin schloß der Kaufmannssohn 1905 mit der Promotion zum Dr. phil. ab, war bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten im Schuldienst in Berlin t¨atig und u¨ bernahm Mitte der zwanziger Jahre einen Lehrauftrag f¨ur Altfranz¨osisch und Altprovenzalisch an der dortigen Universit¨at. 1941 emigrierte er u¨ ber Sibirien in die USA, war in einem New Yorker Anwaltsb¨uro t¨atig und erhielt schließlich einen Lehrauftrag f¨ur Altprovenzalisch an der Columbia University. L. besch¨aftigte sich mit der altfranz¨osischen Troubadourdichtung und verfaßte zahlreiche Artikel zur Textinterpretation und zur Syntax sowie grundlegende Beitr¨age zur Textkritik des Daude de Pradas, Cerveri de Gerona, Peire Roman de Tolosa und zu den Versromanen Jaufre und Flamenca. C NDB Lewicki, Ernst, Bauingenieur, * 29. 4. 1894 Dresden, † 28. 3. 1973 Dresden. L., Sohn eines Professors f¨ur Kraftmaschinen an der TH Dresden, studierte Bauingenieurwesen an der TH Dresden, war als Konstrukteur, Statiker sowie Bau- und Betriebsleiter im In- und Ausland t¨atig und vollbrachte eine Pionierleistung auf dem Gebiet der Fertigbauweise. 1951 folgte er einem Ruf als Prof. des neugegr¨undeten Instituts f¨ur Baubetriebswesen an die TH Dresden und befaßte sich vor allem mit der Entwicklung und der F¨orderung des Bauens mit Stahlbetonfertigteilen (Entwicklung von vorgefertigten Fensterund T¨urrahmen-Gew¨anden aus Stahlbeton, 1954). L. geh¨orte seit 1952 der Redaktion der Zeitschrift „Bauplanung – Bautechnik“ an, organisierte und leitete 1954 und 1957 die
Lewin internationalen Kongresse f¨ur Montagebau mit Stahlbetonfertigteilen an der TH Dresden und geh¨orte seit 1953 der Deutschen Bauakademie an. Er verfaßte Die Montagebauweise mit Stahlbetonfertigteilen und ihre aktuellen Probleme (1955, 31958) und gab Die Montagebauweise mit Stahlbetonfertigteilen im Industrie- und Wohnungsbau (1959) heraus. C NDB
Lewin, Adolf, j¨udischer Theologe, * 23. 9. 1843 Pinne (Posen), † 24. 2. 1910 Freiburg / Breisgau. L. studierte an der Univ. Breslau, nach der Promotion zum Dr. phil. 1867 in Heidelberg auch am J¨udisch-Theologischen Seminar in Breslau und legte das Rabbinerexamen ab. Am Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 nahm er als Feldgeistlicher teil, war 1872-78 Rabbiner in Koschmin, dann in Koblenz und von 1885 bis zu seinem Tod Stadtrabbiner in Freiburg / Breisgau. Seit 1899 geh¨orte L. als Konferenzrabbiner dem Großherzoglichen Oberrat der Israeliten an. Er ver¨offentlichte u. a. Die Juden in Freiburg im Breisgau (1890) und Predigten f¨ur alle Feste des Jahres (1909).
Lewin, Georg Richard, Laryngologe, Venerologe, * 19. 4. 1820 Sondershausen, † 1. 11. 1896 Berlin. L. studierte seit 1841 Medizin in Halle und Berlin, wo er 1845 promoviert wurde (De concretione et liquore prostatae). Nach einer Studienreise nach Wien, W¨urzburg und Paris ließ er sich als praktischer Arzt in Berlin nieder, betrieb experimentell-pathologische Studien und wandte sich der Laryngologie zu. Als einer der ersten gebrauchte L. den Kehlkopfspiegel. 1862 habilitierte er sich f¨ur Kehlkopfkrankheiten in Berlin, war seit 1865 dirigierender Arzt f¨ur syphilitische und Hautkrankheiten an der Charit´e und wurde 1868 zum a. o. Prof., 1884 zum Geheimen Medizinalrat ernannt. Seit 1880 war er außerordentliches Mitglied des Kaiserlichen Gesundheitsamtes. L. ver¨offentlichte u. a. Beitr¨age zur Inhalations-Therapie in Krankheiten der RespirationsOrgane (= Klinik der Krankheiten des Kehlkopfs und der angrenzenden Organe, Bd. 1, 1863, unter dem Titel Krankheiten der Respirations-Organe mit besonderer Ber¨ucksichtigung der durch das Laryngoscop ermittelten Krankheiten des Kehlkopfes, 21865), Die Behandlung der Syphilis mit subcutaner Sublimat-Injection (1869, engl. 1872) und Die Sclerodermie, eine monographische Studie (mit Julius → Heller, 1895). C Kreuter
Lewin, Herbert, Dermatologe, Verbandsfunktion¨ar, * 1. 4. 1899 Schwarzenau, † 21. 11. 1982 Wiesbaden. Nach dem Studium der Medizin (Promotion 1924 in Berlin, Eine Dermoidcyste im Wirbelkanal) arbeitete L. an der J¨udischen Poliklinik in Berlin und wurde 1937 Chefarzt am J¨udischen Krankenhaus in K¨oln. 1941-45 im Konzentrationslager interniert, war er 1949-67 Chefarzt an der Offenbacher Frauenklinik und wurde 1952 zum Prof. ernannt. Seit 1955 amtierte L. als Pr¨asident des Landesverbandes der j¨udischen Gemeinden in Hessen. Er war Gr¨undungspr¨asident des Keren Hajessod und 1963-69 Direktoriumsvorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland. L. machte sich um den Auf- und Ausbau der j¨udischen Gemeinden und ihrer gemeinn¨utzigen Einrichtungen verdient. Er ver¨offentlichte u. a. Beitrag zur Zwillingsforschung in der Zahheilkunde und Untersuchungen an ein- und zweieiigen Zwillingen (1928) und Die Cyclushormone des Weibes (1951).
Lewin, Kurt, Psychologe, * 9. 9. 1890 Mogilno (Posen), † 12. 2. 1947 Washington. L., Sohn eines Kaufmanns und Kleinbauern, studierte seit 1909 Psychologie in Freiburg / Breisgau, M¨unchen und als Sch¨uler Carl → Stumpfs in Berlin, wo er 1916 zum Dr. phil. (Die psychische T¨atigkeit bei Hemmung von Willensvorg¨angen und das Grundgesetz der Assoziation) pro-
moviert wurde, und habilitierte sich nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin. Er war am Berliner Psychologischen Institut t¨atig, wurde 1927 zum a. o. Prof. ernannt und hatte 1932-33 eine Gastprofessur an der Stanford University in Kalifornien inne, von der er nicht mehr nach Deutschland zur¨uckkehrte. 1935-44 wirkte er am Lehrstuhl f¨ur Kinderpsychologie an der University of Iowa und war u. a. Gastprofessor an der Harvard University (1937 / 38) und an der University of California in Berkeley (1939). Von 1945 bis zu seinem Tod leitete er das Research Center for Group Dynamics am Massachusetts Institute of Technology. L. bem¨uhte sich um die Entwicklung einer topologischen Psychologie; sein Forschungsinteresse konzentrierte sich auf die Motivationsund Gruppenpsychologie. Er ver¨offentlichte u. a. Gesetz und Experiment in der Psychologie (1927, Nachdr. 1967), Die Entwicklung der experimentellen Willenspsychologie und die Psychotherapie (1929, Nachdr. 1970), A dynamic theory of personality (1935, Nachdr. 1970, frz. 1959, 51975, italien. 1965, 21972, erneut 1980, portugies. 1975), Principles of topological psychology (1936, dt. Grundz¨uge der topologischen Psychologie, 1969, portugies. 1973) und Field theory in social science (1951, 21963, Nachdr. 1975, dt. Feldtheorie in den Sozialwissenschaften, 1963, portugies. 1965, italien. 1972, erneut 1994). C NDB
Lewin, Louis, Pharmakologe, Toxikologe, Mediziner, * 9. 11. 1850 Tuchel (Westpreußen), † 1. 12. 1929 Berlin. Der Sohn eines Schusters ging 1856 mit seiner Familie nach Berlin und besuchte dort bis 1871 das Friedrichwerdersche Gymnasium. Das anschließende Studium der Medizin in Berlin schloß L. 1875 mit der Promotion ab (Experimentelle Untersuchungen u¨ ber die Wirkung des Aconitin auf das Herz), setzte seine Ausbildung bei Max von → Pettenkofer in M¨unchen fort und wurde 1878 Assistent Oscar → Liebreichs am Pharmakologischen Institut der Univ. Berlin, wo er sich 1881 f¨ur Pharmakologie und Toxikologie habilitierte. Seit 1894 Titularprofessor, wurde er 1919 ordentlicher Honorarprofessor an der TH Berlin. L. war vorwiegend in seinem Privatlaboratorium t¨atig und hatte auch seine Vorlesungsr¨aume in seiner Privatwohnung. L. befaßte sich neben pharmakolgisch-toxikologischen Themen mit juristischen, hygienischen und sozialmedizinischen Problemen. Er ver¨offentlichte u. a. Die Nebenwirkungen der Arzneimittel (1881, 4 1902), Lehrbuch der Toxikologie (1885, unter dem Titel Gifte und Vergiftungen, 41929, 61992, italien. 1992, 21993), Die Pfeilgifte (1894, 31923, Nachdr. 1984), Die Gifte in der Weltgeschichte (1920, Nachdr. 1984 und 2000) und Phantastica. Die bet¨aubenden und erregenden Genußmittel (1924, 3 1980, Nachdr. 2005, italien. 1928, Nachdr. 1981, engl. 1931, erneut 1964, Nachdr. 1998, frz. 1967, Neuausg. 1970 und 1977, erneut 1996). 1990 erschien von L. Durch die USA und Canada im Jahre 1887. Ein Tagebuch (hrsg. von Bo Holmstedt und Karlheinz → Lohs). C Altpreuß Biogr, Bd 4 Lewin, Louis, j¨udischer Theologe, * 29. 12. 1868 Znin (Posen), † 22. 12. 1941 Tel Aviv. L. studierte in Berlin und Heidelberg, wo er 1893 zum Dr. phil. promoviert wurde, und legte 1895 in Berlin das Rabbinerexamen ab. Er war Stiftsrabbiner in Hohensalza (Posen), 1897-1905 Rabbiner in Pinne, 1905-20 in Kempen, 1920-25 in Kattowitz, 1925-39 an der Abraham-MugdanSynagoge in Breslau und 1925-30 zugleich Leiter eines j¨udischen Internats. 1933 wurde er Dozent f¨ur Talmudwissenschaft am J¨udisch-Theologischen Seminar in Breslau und Dozent an der Machsike Torah-Gesellschaft. 1939 floh L. vor den Nationalsozialisten nach Pal¨astina. C BHdE, Bd 1
409
Lewin Lewin, Ludwig, Psychiater, * 12. 11. 1887 Berlin, † 10. 11. 1967 Berlin. Der Kaufmannssohn studierte Germanistik, Literaturgeschichte und Psychologie in Berlin und W¨urzburg, wo er 1913 mit der Arbeit Beitrag zu einem Hebbel-Psychogramm promoviert wurde. Er wandte sich dem Journalismus zu und war Dozent an der Lessing-Hochschule in Berlin, seit 1914 deren Direktor. Nach seiner Entlassung 1933 emigrierte er nach Schweden, praktizierte als Psychotherapeut in Stockholm und arbeitete 1935 / 36 bei Carl Gustav → Jung in Z¨urich. 1938 u¨ bersiedelte L. in die USA, setzte seine psychiatrischen Studien fort und war 1943-56 Direktor einer psychiatrischen Klinik in Long Island. 1964 kehrte er nach Deutschland zur¨uck und war bis zu seinem Tod wieder Leiter der Lessing-Hochschule in Berlin. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Jagd nach dem Erlebnis (1924) und Der erfolgreiche Mensch (3 Bde., 1928). C BHdE, Bd 2
Lewing, Adele, Musikerin, Komponistin, Musikp¨adagogin, * 6. 8. 1866 Hannover, † 16. 2. 1943 New York. Ihre musikalische Ausbildung erhielt L. als Sch¨ulerin von → Reinecke und Salomon → Jadassohn am Leipziger Konservatorium und studierte sp¨ater Klavier bei Theodor → Leschetizky und Komposition bei Robert → Fuchs in Wien. Sie unternahm zahlreiche Konzertreisen in Europa und Amerika und trat auch als Solistin f¨uhrender Orchester auf. Ihr kompositorisches Werk, f¨ur das L. verschiedene Auszeichnungen erhielt, umfaßt Lieder und Klaviermusik. Lewinger, Ernst, o¨ sterr. Schauspieler, Regisseur, * 28. 12. 1851 Wien, † 26. 4. 1937 Dresden. Das Studium an der TH Wien gab L. auf, um sich der Schauspielerei zu widmen, und deb¨utierte nach seiner Ausbildung 1872 als Don Carlos am Hoftheater in Gera, wo er bis 1873 als jugendlicher Held und Liebhaber auftrat. Anschließend wurde er als sch¨uchterner Liebhaber und Naturbursche an das Hoftheater in M¨unchen engagiert und spielte dann in Aachen, Danzig, Bremen, D¨usseldorf, Posen und N¨urnberg. 1881 an das K¨olner Stadttheater verpflichtet, wandte sich L. 1882 fast ausschließlich der Regiet¨atigkeit zu und erteilte seit 1885 auch Schauspielunterricht am dortigen Konservatorium. Seit 1897 Regisseur am Hoftheater in Dresden, wurde er 1900 zum kgl. Oberregisseur ernannt und war zuletzt bis 1918 als Oberspielleiter t¨atig. Lewinger, Maximilian, Musiker, * 17. 3. 1870 Sulkow bei Krakau, † 30. 8. 1908 Dresden. L. besuchte die Konservatorien in Krakau, Lemberg und Wien und gab 1891 in Wien mit großem Erfolg sein ersten Konzert. 1892-95 war er Prof. und Violinlehrer am Konservatorium in Bukarest, danach Solist des Philharmonischen Orchesters in Helsingfors, 1897 / 98 Konzertmeister am Gewandhaus sowie beim Theaterorchester in Leipzig. Seit 1898 wirkte er am Kgl. Orchester in Dresden.
ment. Er nahm am Krieg gegen D¨anemark und am Krieg von 1866 teil, war seit 1867 Major im Generalstab einer Division. Seit 1871 Generalstabschef des 9. Armeekorps, wurde L. 1880 Generalmajor, 1889 Kommandierender General des 6. Armeekorps und 1890 General der Artillerie.
Lewinski, Karl von, Diplomat, * 2. 12. 1873 Straßburg, † 29. 10. 1951 Washington. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Breslau und M¨unchen trat L. in den Justiz- und Verwaltungsdienst ein, war bis 1916 Richter am Amtsgericht Berlin und am Kammergericht, Lektor an der Berliner Handelshochschule, dann Vortragender Rat im Reichsjustizministerium. 1919 wurde er Ministerialdirigent im Ausw¨artigen Amt und war 1922-31 deutscher Staatsvertreter bei der deutsch-amerikanischen gemischten Kommission in Washington und 1925-31 Generalkonsul in New York. 1931 ließ sich L. als Rechtsanwalt in Berlin nieder. 1946 wurde er Leiter des Kaiser-WilhelmInstituts f¨ur ausl¨andisches o¨ ffentliches Recht und V¨olkerrecht.
Lewinsky, Abraham, j¨udischer Theologe, * 1866 Loslau (Oberschlesien), † 18. 12. 1941 Mainz. L. besuchte 1884-91 das J¨udisch-Theologische Seminar in Breslau, war seit 1890 Bezirksrabbiner in Weilburg / Lahn und anschließend bis 1935 Landrabbiner f¨ur die Regierungsbezirke Hildesheim und Stade. Neben zahlreichen Predigten verfaßte L. u. a. Beitr¨age zur Kenntnis der religionsphilosophischen Anschauungen des Flavius Josephus (1887).
Lewinsky, Erich, Jurist, * 1. 1. 1899 Goldap (Ostpreußen), † 16. 2. 1956 Kassel. L., Sohn eines Textilkaufmanns, schloß das Studium der Rechtswissenschaft mit der Promotion ab und ließ sich in Kassel als Anwalt nieder. Als Anh¨anger der Philosphie Leonard → Nelsons trat er dem Internationalen Jugendbund, dem sp¨ateren Internationalen Sozialistischen Kampfbund (ISK), bei. In der Endphase der Weimarer Republik vertrat er h¨aufiger Gegner des Nationalsozialismus vor Gericht, was ihm die Feindschaft des sp¨ateren Volksgerichtshofpr¨asidenten Roland → Freisler einbrachte. 1933 emigrierte L. u¨ ber die Schweiz nach Paris und betrieb dort eine vegetarische Gastst¨atte, die als Anlaufpunkt f¨ur Fl¨uchtlinge und zur Finanzierung von ISK-Aktivit¨aten diente. 1940 kurzzeitig interniert, floh er nach Marseille, arbeitete im Emergency Rescue Committee mit und gelangte 1941 nach New York, wo er seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsarbeiten verdiente und sich in Fl¨uchtlingshilfekomitees und Exilantengruppen engagierte. 1947 kehrte L. nach Deutschland zur¨uck und wurde Landgerichtsdirektor in Kassel. C Demokr Wege
Lewinsky, Herbert C., o¨ sterr. Manager, * 20. 9. 1928
* 14. 1. 1831 M¨unster, † 21. 7. 1906 G¨orlitz. Der Bruder von Eduard von → L. trat 1848 in die preuß. Armee ein und besuchte 1853-65 die Kriegsakademie. 1857-59 war L. Lehrer an der Divisionsschule in Stettin und nahm am Krieg gegen D¨anemark sowie am Krieg von 1866 teil. Als Generalstabsoffizier nahm er 1870 / 71 am Krieg gegen Frankreich teil. Seit 1889 Gouverneur von Straßburg, wurde L. 1890 Kommandierender General eines Armeekorps und mußte 1892 wegen eines Augenleidens seinen Abschied nehmen.
Teschen, † 19. 6. 1994 Linz / Donau. L. studierte Rechtswissenschaften und wurde 1950 an der Univ. Wien promoviert. Seine Berufslaufbahn begann 1951 als Mitarbeiter der Mobil Oil Austria AG, deren Vorstandsvorsitzender er 1967 wurde. 1969 wechselte er nach Hamburg in den Vorstand der deutschen Mobil Oil AG und u¨ bernahm das Ressort Planung, Versorgung und Marketing. 1972-75 und – nach einigen Jahren in der Leitung der European Division in London – wieder 1978-86 war L. Vorstandsvorsitzender der Mobil Oil AG in Hamburg und wurde anschließend Vorstandsvorsitzender des staatlichen o¨ sterr. Stahlkonzerns V¨oest-Alpine AG.
Lewinski, Eduard (Julius Ludwig) von, Milit¨ar, * 22. 2. 1829 M¨unster, † 17. 9. 1906 Schloß BurgwitzTrebnitz (Schlesien). Nach seiner Erziehung im Kadettenkorps wurde L., Bruder von Alfred von → L., 1848 Leutnant im Gardeartillerieregi-
Lewinsky, Josef, o¨ sterr. Schauspieler, Regisseur, * 20. 9. 1835 Wien, † 27. 2. 1907 Wien. Der Sohn eines K¨urschnermeisters sollte nach dem Willen seiner Eltern nach dem Besuch des Wiener Polytechnikums Buchhalter werden. Er wandte sich jedoch der B¨uhne zu und
Lewinski, Alfred (August Ludwig) von, Milit¨ar,
410
Lewy nahm 1852-54 Schauspielunterricht. 1855 deb¨utierte L. am Theater an der Wien, wurde 1856 an das Br¨unner Stadttheater engagiert und gab 1858 als Franz Moor sein Deb¨ut am Wiener Burgtheater, dessen Ensemble er seither angeh¨orte. Der Publikumsliebling, der 1865 zum k. k. Hofschauspieler auf Lebenszeit ernannt wurde, brillierte in allen großen Charakterrollen, besonders im Intrigantenfach, und war sp¨ater auch als Komiker und in Volksst¨ucken erfolgreich. Seit 1868 unterrichtete L. am Konservatorium und war seit 1870 auch als Regisseur t¨atig. Er war mit der Burgschauspielerin Olga → L. verheiratet. C Czeike
Lewinsky, Josef, auch Levinsky, o¨ sterr. Schriftsteller, Musik- und Theaterkritiker, S¨anger, * 12. 9. 1839 Proßnitz (M¨ahren), † 15. 9. 1924 Berlin. Urspr¨unglich zum Kaufmann bestimmt, wandte sich L. der B¨uhne zu, spielte unter Johann → Nestroy am Carltheater in Wien und wurde 1865 zum k. k. Hofschauspieler auf Lebenszeit ernannt. Nach einer Gesangsausbildung unternahm er erfolgreiche Gastspielreisen durch Deutschland, wurde 1869 Mitglied des Berliner Domchors und wirkte hier auch als Gesanglehrer. L. war Musik- und Theaterkritiker (u. a. bei der „Berliner Morgenpost“) und 1878-1920 f¨ur den UllsteinVerlag t¨atig. Er ver¨offentlichte musik- und theaterkritische Studien, humoristische Essays und Erinnerungen, u. a. Theatralische Carrieren. Biographische Skizzen (1881), Vor den Kulissen (2 Bde., 1881), Aus dem Guckkasten. Heitere Bilder aus Musik- und Theaterwelt (1886), Von Brettern und Podium (1888) und O diese K¨unstler! Heitere und ernste Episoden aus der B¨uhnen-, Musik- und Malerwelt (1890). 1892 begr¨undete L. mit Karl → Goldmark den Wiener Aka¨ demischen Wagner-Verein. C OBL Lewinsky, Olga, geb. Precheisen, o¨ sterr. Schauspielerin, * 7. 7. 1853 Graz, † 26. 7. 1935 Wien. Die Beamtentochter deb¨utierte 1869 am Grazer Stadttheater, lernte bei einem Gastspiel in Klagenfurt Josephine → Gallmeyer kennen, mit deren Unterst¨utzung sie nach Wien kam, und deb¨utierte 1871 als Jungfrau von Orleans am Burgtheater. 1873-76 stand sie am Deutschen Landestheater in Prag auf der B¨uhne und spielte seit 1879 in Kassel, seit 1884 in Leipzig, wo sie als Heroine engagiert war. 1889 kehrte L. an das Wiener Burgtheater zur¨uck, dessen Ensemble sie nach einem Engagment am Hoftheater in Stuttgart (1900-02) und Gastpielreisen 1906-32 st¨andig angeh¨orte. 1896 wurde sie zur wirklichen Hofschauspielerin ernannt. Seit 1909 war L. auch Lektorin f¨ur Vortragskunst an der Univ. Wien. Seit 1875 war sie mit dem Hofschauspieler Josef → L. verheiratet. C Czeike Lewinsohn, Richard, Pseud. Morus, Campanella, Journalist, Wirtschaftswissenschaftler, Mediziner, * 23. 9. 1894 Graudenz (Ostpreußen), † 9. 4. 1968 Madrid. L., Sohn eines Ziegeleibesitzers, studierte seit 1913 Medizin und National¨okonomie in M¨unchen, G¨ottingen, Jena, Bonn und Berlin, war Feldarzt im Ersten Weltkrieg und wurde 1919 in Berlin mit der Arbeit Karzinom und Trauma zum Dr. med. promoviert. Danach als Arzt und Hygieniker im Sozialreferat der Stadtverwaltung sowie am Hygieneinstitut der Univ. Berlin t¨atig, wandte er sich 1921 dem Journalismus zu, schrieb f¨ur die „Weltb¨uhne“ und wurde 1923 mit der Studie Sozialismus und Bev¨olkerungspolitik (1923) zum Dr. rer. pol. promoviert. L. arbeitete f¨ur den „Berliner B¨orsen-Courier“, war 1923-25 politischer Redakteur der „Vossischen Zeitung“ und ging als deren Korrespondent nach Paris; 1926 u¨ bernahm er die Wirtschaftsredaktion des Blatts. 1933 emigrierte L. nach Paris, wo er f¨ur „Das Neue Tage-Buch“ und das „Pariser Tageblatt“ t¨atig war, bis er 1939 in einem franz¨osischen Lager interniert wurde. Nach seiner Entlassung 1940 ging er nach Brasilien, gr¨undete ein Marktforschungsinstitut und
die Zeitschrift „Conjuntura Econˆomica“ und war w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs wirtschaftlicher Berater der brasilianischen Regierung. 1946 wurde er Prof. der Weltwirtschaft an der Univ. Rio de Janeiro. 1952 kehrte L. nach Frankreich zur¨uck, schrieb f¨ur verschiedene franz¨osische Bl¨atter und f¨ur den „Volkswirt“ (Frankfurt / Main) und war auch als Musikjournalist t¨atig. Vor allem vor 1945 ver¨offentlichte er zahlreiche B¨ucher, die sich zumeist mit den historischen und soziologischen Faktoren der Kapitalkonzentration besch¨aftigen, darunter Die Umschichtung der europ¨aischen Verm¨ogen (1925, 71926), Sinn und Unsinn der B¨orse (1933, mit Franz Pick) und Geschichte der Krise (1934). Sp¨ater schrieb er u. a. Eine Geschichte der Tiere (1952, schwed. 1953, engl. 1954, auch 1964, italien. 1956, auch 1973, japan. 1957, portugies. 1957), Eine Weltgeschichte der Sexualit¨at (1956, 61969, frz. 1957, schwed. 1957, d¨an. 1958, 21965, engl. 1958, 21964, italien. 1959, auch 1970, japan. 1960, slowen. 1961, serbokroat. 1961, auch 1967, portugies. 31966, auch 1972, tschech. 1969, 21992), Eine Weltgeschichte des Herzens (1959, italien. 1960, japan. 1963, serbokroat. 1963, slowen. 1963) und Marx, M¨arkte und Mars. Asien – heute und morgen (1964) und komponierte die Oper Jim Fisk. L. starb auf einer Reise. C Hagemann
Lewitt, Paul, Schauspieler, Regisseur, * 30. 8. 1895 Prag, † 11. 9. 1983 Weimar. L., der in Prag aufgewachsen war, studierte Schauspiel bei Karl Heinz → Martin in Berlin und war anschließend u. a. am Neuen Theater in Frankfurt und am Neuen Schauspielhaus in K¨onigsberg engagiert. 1933 emigrierte er nach Prag, war 1933 / 34 leitender Direktor des Neuen Deutschen Theaters in Teplitz-Sch¨onau und spielte am Prager Neuen Deutschen Theater. 1938 f¨uhrte er bei Bertolt → Brechts Die Gewehre der Frau Carrar Regie. 1939 floh L. nach Großbritannien, wo er an verschiedenen Revuen (Going, Going – Gong!) mitwirkte. 1945 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, wurde 1945 Oberspielleiter der Deutschen-Volksb¨uhnen-Theater, inszenierte an den Vereinigten Volksb¨uhnen in Dresden und war 1949-52 Schauspieldirektor am Staatstheater Dresden. 1952 / 53 wirkte er als Intendant des Kinder- und Jugendtheaters Theater der Freundschaft in Ostberlin. Sp¨ater wurde er Chefregisseur des Fernsehfunks der DDR und u¨ bernahm Filmrollen bei der Deutschen Film AG. C Exiltheater Lewkowitz, Albert, j¨udischer Theologe, Philosoph, * 6. 4. 1883 Georgenberg (Oberschlesien), † 10. 11. 1954 Haifa. L. studierte 1903-10 am J¨udisch-Theologischen Seminar in Breslau sowie an den Universit¨aten Leipzig und Breslau, wo er 1910 zum Dr. phil. promoviert wurde. Er nahm 1914-16 als Feldrabbiner am Ersten Weltkrieg teil und lehrte anschließend bis 1938 Religionsphilosophie und P¨adagogik am Breslauer Seminar. 1939 floh er vor den Nationalsozialisten in die Niederlande, unterrichtete am Ashkenazi Rabbinerseminar in Amsterdam und wurde 1943 in das Konzentrationslager Westerbork und von dort nach Bergen-Belsen deportiert. Nach seiner Befreiung 1944 emigrierte L. nach Pal¨astina und war Rabbiner der Gemeinde Ahavat Zion in Haifa sowie Dozent f¨ur Philosophie und P¨adagogik am Even Pina Lehrerseminar und an der Reali Schule in Haifa. Er schrieb u. a. Das Judentum und die geistigen Str¨omungen der Neuzeit (3 Tle., 1929-35). C NDB
Lewy, Eduard, o¨ sterr. Hygieniker, * 1. 5. 1838 Neubydzov, † 23. 7. 1905 F¨olz (Steiermark). Das Studium der Medizin in Wien schloß L. 1863 mit der Promotion ab, er¨offnete eine Privatpraxis und war seit 1866 als Choleraarzt in verschiedenen Wiener Krankenh¨ausern t¨atig. Seit 1867 lehrte er als Privatdozent an der TH Wien u¨ ber Berufskrankheiten der Arbeiter, hielt Vorlesungen an
411
Lewy der Hochschule f¨ur Bodenkultur und war Vorstand des Gewerbehygienischen Museums der TH Wien. L. geh¨orte zu den ersten Hochschullehrern, die sich mit Gewerbehygiene befaßten. Er ver¨offentlichte u. a. Die Berufskrankheiten der Bleiarbeiter (1873) und Die Berufskrankheiten der Quecksilberarbeiter (1873).
Lewy, Eduard Constantin, Musiker, * 3. 3. 1796 St. Avolte (Mosel-Dep., Frankreich), † 3. 6. 1846 Wien. Seinen ersten musikalischen Unterricht erhielt der Sohn eines Kammermusikus am herzoglichen Hof von Zweibr¨ucken bei seinem Vater, setzte seine Ausbildung am Konservatorium in Paris fort, wo er Horn-, Violin- und Violoncellounterricht hatte, und wurde 1812 franz¨osischer Milit¨armusiker. L. wurde Regimentskapellmeister und Trompetermajor, nahm dann seinen Abschied und begab sich als Hornvirtuose auf Konzertreisen. 1822 wurde er Solohornist an der Wiener Staatsoper, unterrichtete seit 1829 am Wiener Konservatorium und war seit 1835 Mitglied der Hofkapelle. Zusammen mit seinem Bruder und seinen Kindern, die ebenfalls Musiker wurden, gab L. seit 1836 erfolgreiche Konzerte in Wien und unternahm mit diesen 1838 eine Konzertreise ¨ durch Rußland und Deutschland. C OBL
Lewy, Ernst, Sprachwissenschaftler, * 19. 9. 1881 Breslau, † 25. 9. 1966 Dublin. Der Kaufmannssohn studierte seit 1899 Literatur- und Sprachwissenschaft in Breslau, M¨unchen, Leipzig und Berlin, wurde 1904 in Breslau promoviert und habilitierte sich 1910 in Berlin. L. betrieb finnische, ungarische, baskische und russische Sprachstudien und wurde 1925 a. o. Prof. des Ungarischen an der Univ. Berlin. 1935 in den Ruhestand versetzt, emigrierte er 1937 nach Irland. Seit 1939 lehrte er an der Royal Irish Academy in Dublin, nach Erlangung der irischen Staatsb¨urgerschaft 1947 als Prof. der Sprachwissenschaft. Bedeutend sind seine Forschungen zum Uralaltaischen und seine Untersuchungen u¨ ber die Sprachtypologie. L. ver¨offentlichte u. a. Zur Sprache des alten Goethe, Ein Versuch u¨ ber die Sprache des Einzelnen (1913) und Der Bau der europ¨aischen Sprachen (1942, 21964). C NDB
Lewy, Julius, Assyriologe, * 16. 2. 1895 Berlin, † 19. 6. 1963 Cincinnati. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte L., Sohn eines Medizinalrats, biblische Geschichte, Semitistik und Assyriologie in Leipzig, W¨urzburg und Berlin, wo er 1921 bei Friedrich → Delitzsch zum Dr. phil. promoviert wurde. 1922 in Gießen f¨ur Semitische Philologie habilitiert, wurde er dort 1927 a. o., 1930 o. Prof. und gab seit 1928 die „Mitteilungen der vorderasiatisch-¨agyptischen Gesellschaft“ heraus. 1933 von den Nationalsozialisten entlassen, emigrierte er nach Frankreich, wo er eine Gastdozentur f¨ur Assyriologie an der Sorbonne u¨ bernahm, und ging 1934 in die USA. Nach Lehrt¨atigkeiten am J¨udisch-Theologischen Seminar in New York und an der Johns Hopkins University war er seit 1963 Prof. der semitischen Sprachen und biblischen Geschichte am Hebrew Union College in Cincinnati und befaßte sich vor allem mit babylonisch-assyrischer Grammatik und Lexikographie sowie Kultur- und Religionsgeschichte des alten Orients. C NDB
Lewy, Kurt, Maler, Graphiker, * 29. 7. 1898 Essen, † 11. 11. 1963 Freiburg / Breisgau. Der Kaufmannssohn besuchte 1919-22 die Kunstgewerbeschule in Essen, nahm 1923 ein Studium an der Staatlichen Hochschule f¨ur Bildende K¨unste in Berlin auf, bildete sich 1924 als Emaillietechniker in Pforzheim weiter und war seit 1925 als freischaffender Maler, Graphiker und Emailleur auf der Essener Margarethenh¨ohe t¨atig. Aus seinem Amt als Lehrer f¨ur Schrift und Plakat an der Kunstgewerbeschule
412
(seit 1930) 1935 aus rassischen Gr¨unden entlassen, emigrierte L. nach Br¨ussel. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs war er zeitweise interniert. Zu seinen Werken geh¨oren zw¨olf farbige runde Glasfenster in der neuen Synagoge in Essen.
Lewy, Ludwig, Journalist, * 28. 2. 1894 Berlin, † 1972 Israel. Nach einer Banklehre und der Teilnahme am Ersten Weltkrieg war L. bis 1932 Bankangestellter, Prokurist und Wirtschaftsredakteur des „8 Uhr-Abendblatts“ in Berlin, 1933-35 illegaler Berliner Korrespondent linkssozialistischer Auslandsgruppen. Er emigrierte dann nach Schweden, arbeitete 1938 / 39 als Sekret¨ar der j¨udischen Emigranten-Selbsthilfe und war 1940-42 wegen angeblicher Spionage interniert. Danach schrieb er als Journalist f¨ur die schwedische Presse, war Archivar am Kunsthistorischen Institut der Univ. Uppsala und kehrte 1946 nach Deutschland zur¨uck. L. wurde Wirtschaftsredakteur bei der Deutschen Nachrichten-Agentur und bei der „Frankfurter Neuen Presse“, im Oktober 1946 Lizenztr¨ager der „Gießener Freien Presse“; wegen angeblicher kommunistischer Nachrichtenpolitik mußte er 1947 ausscheiden. L. emigrierte nach Israel. Er ver¨offentlichte u. a. Das braune Netz u¨ ber dem Norden (1936), Kanonen statt Butter (1938) und Von Versailles zum Vierzonen-Deutschland (1947). C BHdE, Bd 1
Lewytzkyj, Borys, Sowjetologe, Publizist, * 19. 5. 1915 Wien, † 28. 10. 1984 M¨unchen. Der Sohn ukrainischer Eltern studierte an der Univ. Lemberg, wurde 1919 zum Dr. phil. promoviert und war bis 1939 als Journalist t¨atig. Nach dem Zweiten Weltkrieg wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsdienstes Osteuropa in D¨usseldorf und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn, war L. seit 1967 selbst¨andiger Publizist und Leiter einer privaten Forschungsstelle in M¨unchen, die sich mit internen Problemen der Sowjetunion befaßte. Er lehrte als Prof. an der Ukrainischen Freien Universit¨at und ver¨offentlichte u. a. Vom roten Terror zur sozialistischen Gesetzlichkeit (1961, unter dem Titel Die rote Inquisition. Die Geschichte der sowjetischen Sicherheitsdienste, 21967), Die Kommunistische Partei der Sowjetunion. Portr¨at eines Ordens (1967), Die Gewerkschaften in der Sowjetunion. Geschichte, Aufgaben und Stellenwert der Gewerkschaften in der sowjetischen Gesellschaft (1970), Politische Opposition in der Sowjetunion 1960-1972. Analyse und Dokumentation (1972) und Sowjetische Entspannungspolitik heute (1975). Zusammen mit Juliusz Stroynowski war L. Herausgeber des ersten Who’s who in the Socialist Countries (1977). Lex, Hans Ritter von, Beamter, * 27. 10. 1893 Rosenheim, † 26. 2. 1970 M¨unchen. Der Sohn eines Eisenbahnbeamten schloß das Studium der Rechtswissenschaften in M¨unchen nach dem Ersten Weltkrieg ab, in dem ihm der Max-Joseph-Orden und damit der pers¨onliche Adel verliehen worden war, und war 1921-23 Regierungsassessor und Regierungsrat im bayerischen Kultusministerium. Seit 1923 Bezirksamtmann in Rosenheim, arbeitete L. 1927-33 im Staatsministerium f¨ur Unterricht und Kultus in M¨unchen, 1933-45 im Reichsministerium des Innern in Berlin und war u. a. an der Vorbereitung der Olympischen Spiele 1936 beteiligt. 1932 / 33 geh¨orte er f¨ur die Bayerische Volkspartei dem Reichstag an. Seit 1946 im bayerischen Innenministerium t¨atig, wurde er als Mitglied der CSU 1950 Staatssekret¨ar im Bundesinnenministerium in Bonn und befaßte sich mit verfassungs- und staatsrechtlichen Angelegenheiten, u. a. dem Aufbau des Bundesgrenzschutzes und des Bundesamtes f¨ur Verfassungsschutz. 1961-67 war L. Pr¨asident des Deutschen Roten Kreuzes. C Lilla, Statisten
Ley Lex, Maja, T¨anzerin, Choreographin, * 23. 8. 1906 M¨unchen, † 13. 10. 1986 K¨oln. L., Tochter eines Apothekers, brach eine Banklehre ab, um sich seit 1925 in der 1924 gegr¨undeten Bewegungsschule von Dorothee → G¨unther und Carl → Orff ausbilden zu lassen. Nach dem Abschluß u¨ bernahm sie 1927 die Leitung der M¨unchner Kammertanzb¨uhne, die die G¨unther-Schule in ¨ der Offentlichkeit repr¨asentierte, und erweiterte ihre Kenntnisse durch einen Studienaufenthalt bei Mary → Wigman in Dresden. 1930 nahm L. am Dritten Deutschen T¨anzerkongress in M¨unchen teil und hatte mit ihrer Barbarischen Suite ihren k¨unstlerischen Durchbruch als Solot¨anzerin. Im selben Jahr wirkte sie mit ihrer Tanzgruppe mit bei dem von Wigman choreographierten St¨uck Das Totenmal von Albert → Talhoff und u¨ bernahm die choreographische Leitung der neugegr¨undeten Tanzgruppe G¨unther-M¨unchen. 1930-43 stand L. bei zahlreichen internationalen Wettbewerben, Tanzfestspielen und Gastspielen auf der B¨uhne, ihr Repertoire umfaßte u. a. 13 Solot¨anze, vier Solo-Tanzfolgen, 19 Gruppent¨anze und vier Tanzsuiten. 1936 beteiligt sie sich zusammen mit G¨unther am Festspiel „Olympische Jugend“ im Rahmen der Er¨offnungsfeier der XI. Olympischen Spiele in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete L. als Choreographin u. a. in Bayreuth und seit 1955 als Dozentin f¨ur Rhythmische Bewegung und Tanz an der K¨olner Sporthochschule, wo sie wieder eine eigene, nach ihr benannte Tanzgruppe gr¨undete. In den dreißiger Jahren hat L. die Entwicklung des Freien Tanzes maßgeblich gepr¨agt. Lex-Nerlinger, Alice, geb. Lex, Graphikerin, Photographin, * 29. 10. 1893 Berlin, † 17. 7. 1975 Berlin. L.-N. studierte 1911-16 an der Unterrichtsanstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums u. a. bei Emil → Orlik und war danach freischaffend t¨atig. Seit 1919 mit dem Maler und Graphiker Oskar → Nerlinger verheiratet, schloß sie sich 1924 der Gruppe „Die Abstrakten“ an, trat 1928 der KPD bei und wurde Mitglied der Assoziation revolution¨arer bildender K¨unstler Deutschlands. L.-N. schuf vor allem Photoarbeiten wie Photomontagen und Photogramme, in denen sie politische Themen aufgriff (Feldgrau schafft Dividende, Paragraph 218, beide 1931). Nach 1933 mit Berufsverbot belegt, trat sie seit 1945 erneut mit engagierter Photografik hervor und ver¨offentlichte 1950 die Lichtdruck-Serie Die harte Straße. C Lex Kunst Lexer, Erich, Chirurg, * 22. 5. 1867 Freiburg / Breisgau, † 4. 12. 1937 Berlin. Der Sohn Matthias von → L.s schloß das Studium der Medizin 1889 in W¨urzburg mit der Promotion ab (Beitrag zur Beurtheilung des Werthes der verschiedenen Quecksilber in der Syphilistherapie), war seit 1891 Assistent des Anatomen Friedrich → Merkel in G¨ottingen und ging 1892 als Assistent Ernst von → Bergmanns an die Chirurgische Klinik in Berlin, wo er sich 1898 f¨ur Chirurgie habilitierte. Seit 1902 a. o. Prof., u¨ bernahm L. 1904 die Leitung der Chirurgischen Poliklinik in Berlin und wurde 1905 o. Prof. der Chirurgie in K¨onigsberg, 1910 in Jena, 1919 in Freiburg / Breisgau, 1928 in M¨unchen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1936 Direktor der Chirurgischen Universit¨atsklinik war. Anschließend leitete er das St¨adtische Krankenhaus M¨unchen-Schwabing. 1936 wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. L. war ein Hauptvertreter der Transplantationschirurgie, die er entscheidend f¨orderte. Er ver¨offentlichte u. a. Die pyogene Allgemeininfektion und ihre Behandlung (1-21936); sein Lehrbuch der Allgemeinen Chirurgie (1903) bearbeitete er bis zur 20. Auflage (1930) selbst. C NDB
Lexer, Matthias Ritter von, o¨ sterr. Germanist, Lexikograph, * 18. 10. 1830 Liesing (K¨arnten), † 16. 4. 1892 N¨urnberg. L., dessen Vater eine M¨uhle besaß, studierte seit 1851 Deutsche Sprachwissenschaft und Geschichte in Graz, legte 1857 in Wien das Staatsexamen f¨ur das h¨ohere Lehramt ab und war als Gymnasiallehrer in Krakau t¨atig. Seit 1857 setzte er seine Studien bei Franz → Bopp und Moritz → Haupt in Berlin fort, nahm 1859 eine Stelle als Hauslehrer in Ungarn an und wurde 1860 in N¨urnberg Mitarbeiter der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bei der Herausgabe der deutschen St¨adtechroniken. 1862 erschien L.s K¨arntisches W¨orterbuch (Neudr. 1965), aufgrund dessen er 1860 in Erlangen in absentia promoviert worden war. 1863 wurde er a. o., 1866 o. Prof. der Deutschen Sprache und Literatur in Freiburg / Breisgau und folgte 1868 einem Ruf nach W¨urzburg, 1891 nach M¨unchen, wo er das Seminar f¨ur Deutsche Philologie gr¨undete. L., seit 1891 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, gab das Mittelhochdeutsche Handw¨orterbuch (3 Bde., 1872-78; Nachdr. 1992) und das daraus abgeleitete Mittelhochdeutsche Taschenw¨orterbuch (1878) heraus, das bis heute grundlegend f¨ur die Besch¨aftigung mit dem Mittelhochdeutschen ist (381992). Er war der Vater von C IGL Erich → L.
Lexis, Wilhelm, National¨okonom, * 17. 7. 1837 Eschweiler bei Aachen, † 24. 8. 1914 G¨ottingen. Der Arztsohn studierte Mathematik und Naturwissenschaften in Bonn, wurde dort 1859 mit einer Arbeit u¨ ber mathematische Physik promoviert und arbeitete als Gymnasiallehrer in Bonn sowie am chemischen Laboratorium Robert Wilhelm → Bunsens in Heidelberg. Anschließend wandte sich L. der Volkswirtschaft zu, hielt sich zu Studien in Paris auf und war w¨ahrend des Deutsch-Franz¨osischen Kriegs 1870 / 71 Redakteur der „Amtlichen Nachrichten f¨ur Elsaß-Lothringen“. 1872 ging er als a. o. Prof. der Volkswirtschaftslehre an die neuer¨offnete Univ. Straßburg, wechselte 1874 auf den Lehrstuhl f¨ur Geographie, Ethnographie und Statistik nach Dorpat und u¨ bernahm 1876 den Lehrstuhl f¨ur Volkswirtschaft in Freiburg / Breisgau, 1884 in Breslau. Von 1887 bis zu seinem Tod lehrte er in G¨ottingen und richtete dort 1895 das erste Seminar f¨ur Versicherungswissenschaft in Deutschland ein. L. trat f¨ur eine mathematisch orientierte Wirtschaftswissenschaft ein. Er war Mitherausgeber des Handw¨orterbuchs der Staatswissenschaften und der „Jahrb¨ucher f¨ur National¨okonomie und Statistik“ (seit 1891). Zu seinen Hauptwerken geh¨oren Einf¨uhrung in die Theorie der Bev¨olkerungsstatistik (1875), Zur Theorie der Massenerscheinungen der menschlichen Gesellschaft (1877) und Abhandlungen zur Theorie der Bev¨olkerungs- und Moralstatistik (1903). C NDB
Ley, Hellmut, Chemiker, * 23. 12. 1909 Bernburg / Saale, † 31. 12. 1973 St. Moritz (Schweiz). Das Studium der Chemie an der Univ. Innsbruck und der TH Darmstadt schloß L., Sohn eines Oberstabsarztes, 1937 mit der Promotion ab (Hydridverschiebungssatz und Kristallstruktur), war Assistent am Chemischen Institut der TH Darmstadt und trat 1936 in das chemische Laboratorium der Metallgesellschaft AG (MG) in Frankfurt / Main ein, wo er 1944 Leiter der Abteilung Verfahrensentwicklung im chemisch-metallurgischen Laboratorium wurde. 1949 u¨ bernahm er die Leitung des gesamten chemischen Laboratoriums und wurde 1956 Mitglied, 1961 Vorsitzender des Vorstandes der MG. Er machte sich um die Umstrukturierung des konzerneigenen Bergbaus verdient und errichtete u. a. den IS-Ofen zur Blei / Zinkerz-Verh¨uttung bei Berzelius in Duisburg, die Zinkelektrolyse der Ruhrzink in Datteln und die angeschlossenen Rheinzink-Walzwerke der Vereinigten
413
Ley Deutschen Metallwerke. L. geh¨orte mehreren wissenschaftlichen, technischen und unternehmerischen Gesellschaften an; 1966 / 67 war er Pr¨asident der Gesellschaft Deutscher Chemiker, 1970-73 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft f¨ur chemisches Apparatewesen. C NDB
Ley, Hermann, Philosoph, * 30. 11. 1911 Leipzig, † 24. 11. 1990 Dresden. Der Sohn eines Zahnarztes wurde 1927 SPD-, 1930 KPDMitglied und studierte seit 1930 Naturwissenschaften und Zahnmedizin in Leipzig, wo er zum Dr. med. dent. promoviert wurde. Seit 1933 im Widerstand t¨atig, wurde L. fast drei Jahre inhaftiert, konnte jedoch als Sanit¨atsoffizier 1944 an der Univ. Leipzig zum Dr.med. promoviert werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Leiter der Kulturabteilung der KPD in Leipzig und trat 1946 in die SED ein. 1948 habilitierte er sich in Leipzig und lehrte 1949-59 an der TH Dresden, seit 1950 als Prof. f¨ur dialektischen Materialismus. 1956-62 war L. Vorsitzender des Staatlichen Rundfunkkomitees, 1962-68 Direktor des Philosophischen Instituts der Humboldt-Universit¨at zu Berlin und 1969-77 Leiter des Bereichs Philosophische Fragen der Naturwissenschaften. Seit 1955 war L. Mitherausgeber der „Zeitschrift f¨ur Philosophie“. Neben seinem Hauptwerk Geschichte der Aufkl¨arung und des Atheismus (5 Bde., 1966-89) ver¨offentlichte er u. a. Studie zur Geschichte des Materialismus im Mittelalter (1957), Technik und Weltanschauung. Einige philosophische Konsequenzen der wissenschaftlich-technischen Revolution (1969, 21971), Atheismus, Materialismus, Politik (1978) und Vom Bewußtsein zum Sein. Vergleich der Geschichtsphilosophie von Hegel und Marx (1982). C DDR Ley, Kurt, Chemiker, * 7. 8. 1922 S¨ohnstetten bei Heidenheim (W¨urttemberg), † 18. 9. 1975 Odenthal bei BergischGladbach. Nach seiner Teilnahme am Zweiten Weltkrieg begann L., Sohn eines Regierungsrats, 1948 das Studium der Chemie in T¨ubingen, das er 1955 mit der Promotion abschloß (Herstellung und Eigenschaften stabiler Sauerstoffradikale), und habilitierte sich 1958 mit einer Arbeit u¨ ber Beitr¨age zum Mechanismus der Phenol-Dehydrierung. Im selben Jahr trat er in das Wissenschaftliche Hauptlaboratorium der Farbenfabriken Bayer AG ein, das er seit 1970 leitete; 1974 u¨ bernahm er auch die Leitung des Zentralbereichs Zentrale Forschung. L., der 1969 Honorarprofessor an der Univ. K¨oln wurde, arbeitete vorwiegend auf dem Gebiet der Kautschukchemikalien. Er war Kuratoriumsmitglied der Internationalen Dokumentationsgesellschaft f¨ur Chemie und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Chemischen Informationsdienstes. C NDB Ley, Robert, Politiker, * 15. 2. 1890 Niederbreidenbach (bei Gummersbach, heute zu N¨umbrecht), † 25. 10. 1945 N¨urnberg. Der Bauernsohn studierte 1910-13 Naturwissenschaften an den Universit¨aten Jena und Bonn, 1913 / 14 Nahrungsmittelchemie in M¨unster, setzte das Studium nach der R¨uckkehr aus franz¨osischer Kriegsgefangenschaft 1920 in M¨unster fort und wurde im selben Jahr zum Dr. phil. promoviert. Von 1921 bis zu seiner Entlassung 1927 aufgrund anhaltender Alkoholprobleme und wegen antisemistischer Angriffe gegen einen Bankier arbeitete er bei der Firma Bayer (seit 1925 IG Farbenindustrie AG) in Leverkusen. 1925 trat L. in die NSDAP ein und wurde Gauleiter im Rheinland. 1928-32 geh¨orte er dem Preußischen Landtag und 1930-34 dem Reichstag an. 1931-34 war L. Reichsinspekteur und Stellvertreter des Reichsorganisationsleiters Gregor → Strasser, dessen Nachfolger er nach dem sog. R¨ohm-Putsch wurde. Im Auftrag → Hitlers organisierte er im Mai 1933 die Zerschlagung der freien Gewerkschaften und gr¨undete die „Deutsche
414
Arbeitsfront“ als Zusammenschluß aller Werkt¨atigen, die er zu einer Massenorganisation ausbaute und um propagandawirksame Sozialeinrichtungen erweiterte. 1938 erschien sein Buch Soldaten der Arbeit. 1939-45 war L. Leiter des Zentralaufsichtsamtes f¨ur die Wohlfahrt der Fremdenarbeiter, 1940-42 Reichskommissar f¨ur den sozialen Wohnungsbau, 1942-45 Reichswohnungskommissar und 1943-45 Leiter des Deutschen Wohnungshilfswerks. Dem Prozeß vor dem Internationalen Milit¨artribunal in N¨urnberg entzog er sich durch C Lilla, Statisten Selbstmord.
Ley, Sophie, Malerin, Lithographin, * 20. 5. 1849 Bodman / Bodensee, † 16. 8. 1918 Karlsruhe. Ihre k¨unstlerische Ausbildung erhielt L. an der Gewerbeschule in Konstanz sowie an der Kunstschule in Stuttgart. Anschließend war sie Privatsch¨ulerin Hans → Gudes in Stuttgart. Sie war dann als freischaffende K¨unstlerin in Karlsruhe t¨atig und trat seit 1888 mit ersten gr¨oßeren Blumenbildern auf internationalen Kunstausstellungen in Berlin und M¨unchen hervor. L. schuf außerdem Landschaftsgem¨alde, Stilleben und Lithographien.
Ley, Willy, Pseud. Robert Willey, Publizist, * 2. 10. 1906 Berlin, † 24. 6. 1969 Queens (New York, USA). L., Sohn eines Weinh¨andlers, studierte seit 1922 Astronomie und Physik in Berlin und K¨onigsberg, wandte sich 1925 der Raumfahrt zu und geh¨orte 1927 in Breslau zu den Gr¨undungsmitgliedern des Vereins f¨ur Raumschiffahrt, wo er 1930 auch Wernher von → Braun kennenlernte. 1928 gab L. das Buch Die M¨oglichkeit der Weltraumfahrt heraus, in dem die ersten deutschsprachigen Raumfahrtwissenschaftler wie Hermann → Oberth, Franz von Hoefft und FriedrichWilhelm Sander zu Wort kamen. 1929 u¨ bernahm er die Redaktionsleitung des Vereinsorgans „Die Rakete“ und wurde stellvertretender Vereinsvorsitzender. Seine berufliche T¨atigkeit als Verwaltungsangestellter in der Berliner Zentrale der Gutehoffnungsh¨utte gab L. 1931 auf, um sich ausschließlich der Raumfahrt-Publizistik widmen zu k¨onnen. 1933 wechselte er in den Verein Fortschrittliche Verkehrstechnik und leitete bis 1935 das Vereinsorgan „Das neue Fahrzeug“. 1935 emigrierte er u¨ ber Frankreich und England in die USA, war 1940-44 wissenschaftlicher Redakteur einer Tageszeitung, dann Ingenieur am Washington Institute of Technology und ver¨offentlichte 1949 sein vielfach u¨ bersetztes Werk The conquest of the space (dt. Die Eroberung des Weltalls, 1952). L. schrieb auch f¨ur popul¨are und wissenschaftliche Periodika und lehrte 1959-61 als Honorarprofessor der Naturwissenschaften an der Univ. Rutherford. C NDB
Ley-Piscator, Maria, geb. Friederike Czada, seit 1920 Maria Ley, Pseud. Claude Viennet, T¨anzerin, Choreographin, Regisseurin, Schriftstellerin, * 1. 8. 1898 Wien, † 14. 10. 1999 New York. L.-P., Tochter eines Architekten und einer Pianistin, wurde in Paris zur T¨anzerin ausgebildet und besuchte die H¨ohere Handelsschule in Wien. 1920-30 trat sie mit einer eigenen Tanzgruppe in Wien und auf Tourneen auf und arbeitete 1923-29 mit Max → Reinhardt zusammen (u. a. bei den Salzburger Festspielen). L.-P. studierte Franz¨osische Literaturwissenschaft an der Sorbonne in Paris und wurde 1934 zum Docteur e` s Lettres promoviert (Le gueux chez Victor Hugo). 1938 emigrierte sie mit Erwin → Piscator, mit dem sie seit 1937 in dritter Ehe verheiratet war, in die USA und war in New York Mitbegr¨underin des Dramatic Workshop an der New School for Social Research und bis 1952 Leiterin von dessen Tanzklasse. 1942-49 leitete sie den Junior Dramatic Workshop, gr¨undete 1944 das American Theater for Young Folks, 1954 das Maria Piscator Institute und war als Choreographin, Produzentin und Regisseurin t¨atig. L.-P. schrieb Gedichte (Das
Leyden tanzende Ich, 1924, engl. The Dance Within Me„, 1930), Romane (Grace Bennett, 1932; Lot’s Wife, 1954) und Theaterst¨ucke (u. a. Lendemain, 1933; Le chien dangereux, 1934). Zu ihren Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner The Piscator Experiment. The Political Theater (1967) und Mirror People (1989; dt. Der Tanz im Spiegel. Mein Leben mit Erwin Piscator, 1989). 1991 erhielt sie die Ehrendoktorw¨urde der New School for Social Research. C Exiltheater
Leybold, Ernst, Unternehmer, * 17. 11. 1824 Rothenburg / Tauber, † 10. 2. 1907 K¨oln. Aus einer Kaufmannsfamilie stammend, war L. seit 1846 als Kommis in einem K¨olner Speditionsgesch¨aft t¨atig und machte sich 1850 mit einer Agentur f¨ur Kaffee-Importe selbst¨andig. 1863 gr¨undete er die Firma E. Leybold, spezialisierte sich auf Apothekenbedarf und wurde 1865 Mitinhaber der neugegr¨undeten Glash¨utte in Ehrenfeld. 1870 verkaufte L. das Unternehmen, das unter dem Namen E. Leybolds Nachfolger erfolgreich weitergef¨uhrt wurde; 1967 fusionierte es mit der Heraeus Hochvakuum GmbH zur Firma Leybold-Heraeus. L. widmete sich Immobiliengesch¨aften, gr¨undete 1880 die Immobiliengesellschaft Leybold & Cie., aus der die K¨olnische Immobiliengesellschaft hervorging, in der er bis zu seinem Tod als einer von zwei Direktoren wirkte. Das Unternehmen widmete sich vornehmlich dem Projekt Villenkolonie Marienburg im S¨uden K¨olns. C NDB
Leybold, (Heinrich) Gustav (Adolf), Maler, Kupferstecher, * 14. 11. 1794 Stuttgart, † 28. 8. 1855 Wien. Als Sch¨uler seines Vaters Johann Friedrich → L. besuchte L., Bruder Karl und Moritz → L.s, die Akademie der bildenden K¨unste in Wien, war dann als Miniaturmaler t¨atig und wandte sich schließlich ganz der Kupferstechkunst zu. 1822-42 beteiligte er sich vorwiegend mit Portr¨atstichen und Stichen nach klassischen Meisterwerken (u. a. von Raffael und → Holbein) an den Ausstellungen der Akademie. L. war Mitarbeiter seines Vaters am sogenannten „Galeriewerk“ (Hauptwerke des Wiener Kunsthistorichen Museums ¨ im Kupferstich). C OBL
Leybold, Hans, Pseud. Ha Hu Baley (gemeinsam mit Hugo Ball), Lyriker, Journalist, * 2. 4. 1892 Frankfurt / Main, † 8. 9. 1914 Itzehoe. Der in Hamburg aufgewachsene L., Sohn eines Chemikers und Direktors der Hamburger Gaswerke, begann 1912 das Studium der Germanistik in M¨unchen, wo er Freundschaft mit Hugo → Ball schloß und in Kontakt mit einer Gruppe am Expressionismus orientierter Literaten trat, der auch Johannes R. → Becher, Emmy → Ball-Hennings und → Klabund angeh¨orten. L. schrieb zun¨achst vorwiegend Glossen und Rezensionen, u. a. f¨ur die Zeitschriften „Die Aktion“, „M¨arz“, „Wieker Bote“ und „Zeit im Bild“, und gr¨undete Ende 1913 die literarische Zeitschrift „Revolution“, die jedoch bereits nach f¨unf Ausgaben ihr Erscheinen einstellen mußte (Nr. 5 hrsg. von Franz → Jung). 1914 ver¨offentlichte er unter Pseudonym expressionistische Lyrik, die fast ausschließlich in Franz → Pfemferts „Aktion“ erschien. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs eingezogen, beging L. nach der R¨uckkehr von einem Lazarettaufenthalt in seiner Garnison Itzehoe Selbstmord. Ein erste Ausgabe s¨amtlicher Werke L.s, eines Dichters des Fr¨uhexpressionismus und wichtigen Vorl¨aufers des Dadaismus, erschien 1989 unter dem Titel Gegen Zust¨andliches. Glossen, Gedichte, Briefe (hrsg. von Eckhard Faul). C Raabe
Leybold, Johann Friedrich, Maler, Kupferstecher, * 18. 6. 1755 Stuttgart, † 13. 11. 1838 Wien. L. besuchte die Akademie in Ludwigsburg bei Stuttgart, wurde dort 1770 Eleve, 1776 Lehrer f¨ur die Kupferstechkunst und war seit 1789 Prof. an der Kunstschule in Stuttgart.
1782 erfolgte seine Ernennung zum w¨urttembergischen Hofkupferstecher, 1797 zum s¨achsisch-coburgischen Hofmaler und -kupferstecher. 1798 u¨ bersiedelte L. nach Wien, war hier bis 1803 als Miniaturmaler f¨ur den o¨ sterr. Adel t¨atig und wandte sich dann wieder der Kupferstecherei zu. 1812 wurde er Hofkupferstecher und Prof. an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste. L. schuf u. a. zw¨olf Stiche zu Friedrich Gottlieb → Klopstocks Messias nach Heinrich → F¨uger. Er war der Vater von Karl, Gustav und Moritz → L. C Th-B
Leybold, Karl (Jakob Theodor), Maler, * 19. 3. 1786 Stuttgart, † 20. 7. 1844 Stuttgart. Der Sohn Johann Friedrich → L.s und Bruder Gustav und Moritz → L.s studierte als Sch¨uler Eberhard von → W¨achters an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste, ging 1807 mit einem Stipendium nach Rom und kehrte 1814 nach Wien zur¨uck. L. war vorwiegend Portr¨atist und Maler allegorischer Themen. 1821 u¨ bersiedelte er nach Stuttgart, lehrte seit 1829 als Prof. der dortigen Kunstschule und war seit 1842 Inspektor der neuerrichteten Stuttgarter Gem¨aldegalerie. 1836 wurde er Ehrenmitglied der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. L. schuf u. a. Portr¨ats des K¨onigspaars ¨ von W¨urttemberg. C OBL
Leybold, (Rudolf) Moritz, Maler, Kupferstecher, Lithograph, * 10. 8. 1806 Wien, † 13. 4. 1857 Wien. Seine Ausbildung erhielt der j¨ungste Sohn Johann Friedrich → L.s und Bruder Karl und Gustav → L.s an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien. Er schuf vorwiegend Landschaftsaquarelle (u. a. M¨uhle bei Mariazell, 1842; Gegend bei Neuberg, Steiermark, 1844), mit denen er sich seit 1826 an den Ausstellungen der Akademie beteiligte. L. hielt sich vermutlich auch einige Zeit in Stuttgart auf, wo er 1839-42 ausstellte. Zuletzt war er als Konsistorialkanzlist bei der ¨ evang. Kirchengemeinde in Wien t¨atig. C OBL
Leydel, Franz, Architekt, * 22. 4. 1783 Krefeld, † 11. 9. 1838 Aachen. Der Sohn eines Krefelder Baumeisters erhielt seine Ausbildung bei seinem Vater, den er 1803 nach Aachen begleitete, als dieser eine Stelle als Departementsbaumeister erhielt. Sp¨atestens nach 1812 war L. selbst¨andig f¨ur die Stadt Aachen t¨atig. Er wird noch vor 1814 als Departementsbaumeister erw¨ahnt. 1817 wurde L. zum Stadtbaumeister ernannt. Zu seinen Aufgaben z¨ahlten u. a. die Planung neuer Toranlagen, die Neugestaltung der Aachener B¨ader sowie der Bau einer Klosterkirche. L. errichtete auch zahlreiche Wohnh¨auser im Privatauftrag. Er bevorzugte eine klassizistische, aber noch vom Barock beeinflußte Bauweise. C NDB
Leyden, Ernst (Viktor) von, Internist, * 20. 4. 1832 Danzig, † 5. 10. 1910 Berlin. L., Sohn eines Stempelfiskals bei der Steuerbeh¨orde der Provinz Westpreußen, trat 1849 als Eleve in das MedizinischChirurgische Friedrich-Wilhelms-Institut in Berlin ein und studierte Medizin, u. a. bei Johann Lukas → Sch¨onlein und Ludwig → Traube. Nach der Promotion 1853 (De rheumatismo acuto articulorum) arbeitete er als Milit¨ararzt an der Charit´e. Anschließend war L. Assistenzarzt bei verschiedenen Truppenteilen in D¨usseldorf, K¨onigsberg und Gumbinnen, kehrte 1859 als Oberarzt an die Pepini`ere und die Prop¨adeutische Klinik Traubes in Berlin zur¨uck und habilitierte sich 1863 (Die graue Degeneration der hinteren R¨uckenmarksstr¨ange). 1865 folgte er einem Ruf an die Innere Klinik in K¨onigsberg, gab damit seine milit¨ar¨arztliche Laufbahn als Stabsarzt auf und erhielt 1872 den Lehrstuhl f¨ur Innere Medizin an der neuen Reichsuniversit¨at Straßburg. 1874 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit 1876 war
415
Leydhecker L. Prof. der prop¨adeutischen Inneren Medizin in Berlin und leitete 1885-1907 die Erste Medizinische Klinik. L. befaßte sich mit der Pathologie des Herzens, der Lunge, der Niere und des Nervensystems, insbesondere des R¨uckenmarks, ferner mit Di¨atetik und sozialhygienischen Fragen. Er setzte sich f¨ur die F¨orderung der Krebsforschung ein; auf seine Initiativen gehen u. a. die erste Krebsstatistik in Deutschland, das 1900 in Berlin gegr¨undete „Komitee zur Erforschung und Bek¨ampfung der Krebskrankheiten“ und das 1901 nach der Charit´e eingerichtete Universit¨atsinstitut f¨ur Krebsforschung, die sp¨atere Universit¨atsklinik f¨ur Geschwulstkranke, zur¨uck. 1908 gr¨undete er die Internationalen Vereinigung f¨ur Krebsforschung. L. ver¨offentlichte u. a. Klinik der R¨uckenmarks-Krankheiten (2 Bde., 1874 / 75, frz. 1879), Ueber die Entwicklung des medicinischen Studiums (1878), Beitr¨age zur Lehre von der Localisation im Gehirn und u¨ ber deren praktische Verwertung (mit Moritz → Jastrowitz, 1888), Handbuch der Ern¨ahrungstherapie und Di¨atetik (2 Bde., 1897 / 98, 21903 / 04, italien. 1900 / 01), Die deutsche Klinik am Eingange des zwanzigsten Jahrhunderts (hrsg. mit Felix Klemperer, 14 Bde., 1903-13., italien. 1904 ff.) und Popul¨are Aufs¨atze und Vortr¨age zur Volksgesundheitspflege (4 Bde., 1927). L.s Lebenserinnerungen wurden 1910 von seiner Schwester Clarissa Johanna → B¨otticher herausgegeben. C NDB
o¨ ffentlichte u. a. ein Lehrbuch der Histologie des Menschen und der Thiere (1857, frz. 1866) und Zelle und Gewebe (1885). Das großangelegte Handbuch der Vergleichenden Anatomie, Vom Bau des thierischen K¨orpers (Bd. 1, 1864), blieb unvollendet. C Mikroskopie, Bd 2
Leydhecker, Wolfgang, Ophthalmologe, * 3. 5. 1919
Verden / Aller, † 10. 2. 1781 Hamburg. Von L.s Ausbildung ist nichts bekannt. Er kam um 1750 nach Hamburg, wo er als Privatgelehrter wirkte und vermutlich einige Jahre Vorsteher einer privaten Erziehungsanstalt war. Seine ersten beiden Lyrikb¨ande Oden und Lieder mit ihren eigenen Melodien und Lieder und Scherzgedichte, die 1757 anonym erschienen, entsprechen ganz der zeitgen¨ossischen Rokokodichtung. Sp¨ater ver¨offentlichte er religi¨ose Erbauungslyrik. 1753-55 gab er gemeinsam mit Johann Friedrich → L¨owen und Johanne Charlotte → Unzer die „Hamburgischen Beytr¨age zu den Werken des Witzes und der Sittenlehre“ heraus, seit 1755 allein die Zeitschrift „Der Bienenstock. Eine Sittenschrift, der Religion, Vernunft und Tugend gewidmet“. L. verfaßte ferner Fabeln, Erz¨ahlungen, epigrammatische und andere kleine Gedichte (2 Tle., 1763 / 64).
Darmstadt, † 10. 6. 1995 W¨urzburg. Das Studium der Medizin beendete L., Sohn eines Arztes, 1944 mit der Promotion (Reaktive Depressionen bei Soldaten) und habilitierte sich 1952 in Mainz mit der Studie Zur Fr¨uhdiagnostik des Glaukoms, unter besonderer Ber¨ucksichtigung moderner Untersuchungsmethoden. 1958 wurde er apl. Prof. in Bonn, 1964 o. Prof. und Direktor der Universit¨ats-Augenklinik in W¨urzburg. Neben seinen mehrfach aufgelegten und in zahlreiche Sprachen u¨ bersetzten Darstellungen der Augenheilkunde, die sich auch die ¨ Aufkl¨arung der Offentlichkeit zum Ziel setzten, besch¨aftigte sich L. vor allem mit dem Glaukom („Glaukompapst“). Er war Gr¨undungspr¨asident des Komitees der Bundesrepublik Deutschland zur Verh¨utung von Blindheit sowie Gr¨undungspr¨asident und Ehrenmitglied der Glaucoma Society of the International Congress of Ophthalmology. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Glaukom. Ein Handbuch (1960, 21973), Grundriß der Augenheilkunde (1968, 251993), Eine Jagd im Dritten Reich: nicht wie die anderen (1992), London, Mainz, Bonn, W¨urzburg. Lebensreise eines Augenarztes (1993) und Der Augen-Ratgeber. Erkrankungen der Augen von A-Z. Ursachen, Untersuchungen, Behandlungsm¨oglichkeiten (1996).
Leydig, Franz von, Zoologe, Vergleichender Anatom, * 21. 5. 1821 Rothenburg / Tauber, † 11. 4. 1908 Rothenburg / Tauber. L., Sohn eines Salzamtsdieners, studierte seit 1840 Philosophie und Medizin in M¨unchen und W¨urzburg, wo er 1846 Assistent am Physiologischen Institut, 1847 zum Dr. med. promoviert (De disseptione vitelli) und 1848 Prosektor an der Zootomischen Anstalt wurde. 1849 in W¨urzburg habilitiert (Zur Anatomie von Piscicola geometrica mit theilweiser Vergleichung anderer einheimischer Hirudineen), unternahm er im folgenden Jahr eine wissenschaftliche Reise nach Sardinien, Triest und Venedig, wurde 1855 zum a. o. Prof. ernannt und folgte 1857 einem Ruf als o. Prof. der Zoologie und Vergleichenden Anatomie nach T¨ubingen. 1860 wurde L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Von 1875 bis zu seiner Emeritierung 1887 war er o. Prof. in Bonn und Direktor des Anatomischen Instituts, des Zoologischen Museums sowie des Zoologischen Instituts. L. wurde zum Geheimen Medizinalrat ernannt. Er ver-
416
Leydig, Peter Joseph, Chirurg, Geburtshelfer, * 6. 10. 1775 Mainz, † 5. 9. 1828 Mainz (?). Der Sohn eines Wundarztes studierte Medizin in W¨urzburg, spezialisierte sich auf Chirurgie und legte 1797 die Pr¨ufung als Officier de Sant´e ab. In Mainz war L. als Gehilfe eines Arztes, der eine chirurgische und geburtshilfliche Praxis betrieb, und als Prosektor am Anatomischen Theater t¨atig. 1807 in Straßburg promoviert (De erroribus circa vulnerum curationes), lehrte er anschließend Anatomie und Physiologie in Mainz, wo er 1815 Direktor der Entbindungsanstalt wurde, an der er bereits zuvor Hebammenunterricht erteilt hatte. Sp¨ater war L. Ober-Impfarzt am D´epot de Vaccine und Pr¨asident des Medizinal-Collegiums und wurde zum Leibwundarzt des Großherzogs von Hessen-Darmstadt ernannt. L. ver¨offentlichte u. a. Doloris faciei dissecto infraorbitali nervo profligati historia (1807) und Der Krankenheber, seine Anwendung und Vortheile, vorz¨uglich bei Behandlung der Br¨uche der unteren Gliedmassen (1813). Leyding, Johann Dietrich, Dichter, Publizist, * 5. 4. 1721
Leydl, Johann Baptist, seit 1688 Frh. von Leyden, Diplomat, Vizekanzler, * um 1630, † 28. 3. 1691 Affing bei Augsburg. Zun¨achst Regiments- und Kammeradvokat in Landshut, erhielt L. 1663 eine Anstellung bei der kurf¨urstlichen Hofkammer in M¨unchen. 1669 / 70 war er bayerischer Gesandter auf dem Reichstag in Regensburg, u¨ bernahm seit 1672 diplomatische Missionen f¨ur die Geheime Kanzlei, hielt sich 1673 beim Kaiser auf und wurde 1674 zur K¨onigswahl nach Polen gesandt. Seit 1677 Wirklicher Geheimer Rat, strebte er eine Anlehnung Bayerns an die kaiserliche Politik an und erwarb sich nach dem Tod des Kurf¨ursten → Ferdinand Maria das Vertrauen des Administrators → Maximilian Philipp sowie des jungen Kurf¨ursten → Maximilian II. Emanuel, in dessen Namen L., seit 1682 / 83 Geheimrats-Vizekanzler, w¨ahrend des T¨urkenfeldzugs 1688 regierte und f¨ur den er den Oberbefehl u¨ ber die kaiserlichen Truppen in Ungarn erwirkte. 1689 / 90 war L. Mitglied der bayerischen Wahlgesandtschaft bei der Wahl des r¨omischen K¨onigs zu Augsburg. C NDB Leydolt, Franz, o¨ sterr. Mineraloge, Botaniker, Zoologe, * 15. 7. 1810 Wien, † 10. 6. 1859 Wien. Nach einer Ausbildung im v¨aterlichen Samt-, Seide- und D¨unntuchfabrikationsbetrieb wandte sich L. dem Studium der Philosophie und Medizin in Wien zu und wurde 1837 mit der Arbeit De plantagineis zum Dr. med. promoviert.
Leyen-Hohengeroldseck Seit 1838 Assistent an der Lehrkanzel f¨ur Botanik, u¨ bernahm er 1843 die provisorische Lehrkanzel f¨ur allgemeine Geographie und Naturkunde an der Realschule des Wiener Polytechnischen Instituts, 1845 die Supplierung des Lehramtes f¨ur allgemeine Naturgeschichte an der Univ. Wien. 1847 wurde er o. Prof. der Mineralogie und Geognosie am k. k. Polytechnischen Institut und der Naturgeschichte und Geographie an der Realschule. 1855 wurde er wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien. L. ver¨offentlichte u. a. Die Plantagineen in Bezug auf die naturhistorische Spezies (1841), Anfangsgr¨unde der Zoologie (1850, 3 1858), Anfangsgr¨unde der Mineralogie (1853, 21859) und ¨ Uber eine neue Methode, die Structur und Zusammensetzung ¨ der Krystalle zu untersuchen (1855). C OBL
Leyen, Alfred von der, Jurist, Beamter, * 28. 6. 1844 Goldschmieding bei Castrop (Westfalen), † 25. 9. 1934. Das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in T¨ubingen, Heidelberg und Berlin schloß L. mit der Promotion ab. Seit 1870 Gerichtsassessor, war er im preuß. Justizministerium und im Reichskanzleramt t¨atig, 1872-76 Syndikus der Bremer Handelskammer und wurde sp¨ater Vortragender Rat im Reichseisenbahnamt. 1881 trat L. als Vortragender Rat in das Ministerium der o¨ ffentlichen Arbeiten ein und wurde 1898 Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat. Seit 1880 war er Herausgeber des „Archivs f¨ur Eisenbahnwesen“ und der „Zeitschrift f¨ur Kleinbahnen“. L. schrieb u. a. Die Finanz- und Verkehrspolitik der nordamerikanischen Eisenbahnen (1894, 21895). Er war der Vater von Friedrich von der → L.
Leyen, Friedrich von der, Fabrikant, * 20. 6. 1701
lung der Deutschen Akademie in M¨unchen. Nach dem Zweiten Weltkrieg lehrte er wieder als Honorarprofessor in K¨oln, 1947-53 erneut in M¨unchen. L. besch¨aftigte sich mit mittelalterlicher deutscher und skandinavischer Literatur sowie mit M¨archen, Mythen und Sagen. Er schrieb u. a. Die G¨otter und G¨ottersagen der Germanen (1909, v¨ollig umgearb. 1938), Die deutschen Heldensagen (1912, 21923) und Die Welt der M¨archen (2 Bde., 1953 / 54). Ferner war er als Herausge¨ ber und Ubersetzer t¨atig und gr¨undete 1912 die Reihe „Die M¨archen der Weltliteratur“, die mehr als 100 B¨ande umfaßt. Seine Lebenserinnerungen Leben und Freiheit der Hochschule erschienen 1960. C IGL
Leyen zu Bloemersheim, Friedrich Heinrich Frh. von der, Fabrikant, * 2. 3. 1769 Krefeld, † 25. 12. 1825 Krefeld. L., Sohn eines Geheimen Kommerzienrats, und sein gleichnamiger Vetter waren die Tr¨ager der Firma Friedrich und Heinrich von der Leyen in der dritten Generation. Er wurde w¨ahrend der franz¨osischen Herrschaft 1799 zum Munizipalpr¨asident, 1800 zum Maire von Krefeld ernannt und amtierte von 1803 bis zu deren Ende als Pr¨asident der Kantonalversammlung. Seit 1802 Mitglied der Soci´et´e d’Encouragement pour l’Industrie Nationale, wurde L. 1810 in den Conseil des Fabriques et Manufactures berufen und z¨ahlte zu den reichsten Fabrikanten des Departements. Seit 1813 Baron de l’Empire, wurde er 1814 Mitglied der Landesdeputation f¨ur das ehemalige Roerdepartement und 1816 in den Freiherrenstand erhoben. 1823 wurde der Gesellschaftsvertrag mit seinem Vetter Friedrich Heinrich nicht mehr erneuert, und L. gr¨undete mit einem Verwandten eine neue Firma, die 1845 aufgel¨ost wurde. C NDB
Krefeld, † 28. 11. 1778 Krefeld. Zusammen mit seinem Halbbruder Johann begann der Sohn eines Leinenkaufmanns mit der Herstellung von Seidenbandund Samtwaren, errichtete 1724 eine F¨arberei und gr¨undete 1730 nach dem Ausscheiden Johanns mit seinem Bruder Heinrich die Firma Friedrich und Heinrich von der Leyen, die rasch zu einem bedeutenden Unternehmen aufstieg. Die Br¨uder kauften die Rohseide unmittelbar bei den Erzeugern in Mailand und Turin, die asiatische von der Niederl¨andischOstindischen Kompagnie in Amsterdam. In Krefeld erfolgte die F¨arberei und Veredelung der Stoffe, die in vielen europ¨aischen L¨andern und seit den siebziger Jahren des 18. Jh. auch in Nordamerika abgesetzt wurde. 1755 wurden L. und sein Bruder zu preuß. Kommerzienr¨aten ernannt. Da beide kinderlos waren, nahmen sie 1762 die drei S¨ohne ihres Bruders Peter als Teilhaber und k¨unftige Erben in die Firma auf, unter deren Leitung sich die positive Entwicklung des Unternehmens fortsetzte. C NDB
Leyen-Hohengeroldseck, Damian Hartard Reichsfrh.
Leyen, Friedrich (Gustav) von der, Germanist, Volks-
der, Kurf¨urst und Erzbischof von Trier, * 18. 10. 1618 Trier, † 1. 6. 1676 Ehrenbreitstein (heute zu Koblenz). Der a¨ lteste Sohn des kaiserlichen Rats und Statthalters von Trier, Damian von der L., und Bruder von Damian Hartard von der → L.-H. wurde 1631 Domizellar in Trier, 1641 Kapitular in Trier. 1646 begab er sich mit einem Großteil des Domkapitels in das Exil nach K¨oln. Seit 1651 Koadjutor des Erzbischofs von Trier und Titularbischof von Rhodos, u¨ bernahm L.-H. die Regentschaft im Niedererzstift um Koblenz und war 1652-76 Kurf¨urst-Erzbischof von Trier. Er stand auf der Seite des Kaisers, unterst¨utzte 1658 die Wahl → Leopolds I. und ließ sich 1661 zum Eintritt in den Rheinbund bewegen. Nach dessen Auseinanderfallen 1668 bem¨uhte er sich zun¨achst um Neutralit¨at, schloß jedoch 1672 ein B¨undnis mit Spanien und trat der Allianz von Kaiser, Spanien und Holland gegen Frankreich bei. Daraufhin wurden Trier und der gr¨oßte Teil des Erzstifts 1673 von den Franzosen besetzt. Innenpolitisch setzte sich L.-H. f¨ur eine Rechtsreform ein. C Gatz 3
kundler, * 19. 8. 1873 Bremen, † 6. 6. 1966 Ebersberg. Der Sohn Alfred von der → L.s studierte seit 1891 Germanistik, Geschichte und Philosophie in Marburg, Leipzig und Berlin, wo er 1894 promoviert wurde (Des armen Hartmann Rede vom glouven. Eine deutsche Reimpredigt des 12. Jahrhunderts), und habilitierte sich 1899 in M¨unchen mit der Schrift Das M¨archen in den G¨ottersagen der Edda. Dort wirkte L. als Privatdozent, seit 1908 als a. o. Prof., war als freier Schriftsteller und Journalist t¨atig und baute zusammen mit Adolf → Spamer ein volkskundliches Landesarchiv, die Grundlage der sp¨ateren Bayerischen Landesstelle f¨ur Volkskunde, auf. 1906-20 war er Leiter des Ausschusses f¨ur Volkskunde des Vereins f¨ur Volkskunst und Volks¨ kunde. Seit 1920 wirkte er als o. Prof. der Alteren deutschen Philologie in K¨oln und wurde 1931 gesch¨aftsf¨uhrender Direktor des dortigen Deutsch-Niederl¨andischen Forschungsinstituts, nach seiner Zwangsemeritierung 1937 stellvertretender Pr¨asident und Leiter der Wissenschaftlichen Abtei-
von der, Erzbischof und Kurf¨urst von Mainz, F¨urstbischof von Worms, getauft 12. 3. 1624 Trier, † 6. 12. 1678 Mainz. Der j¨ungere Bruder von Karl Kaspar von der → L.-H. wurde 1631 Domizellar in Mainz, 1633 in Trier, studierte seit 1637 Artes, Theologie und Rechtswissenschaften in K¨oln, Mainz, L¨owen und Orl´eans und wurde sp¨atestens 1647 Domkapitular in Mainz. Seit 1654 Archidiakon in St. Castor in Carden, wurde er 1661 Propst von St. Viktor in Xanten und von seinem Bruder nach dessen Wahl zum Erzbischof von Trier mehrmals mit wichtigen Missionen betraut. 1655 hielt er sich als Gesandter von Kurtrier auf dem Reichsdeputationstag in Frankfurt auf und war 1662-64 auf dem Reichstag zu Regensburg. Mit Unterst¨utzung seines Bruders wurde L.-H. 1676 Erzbischof von Mainz. Seine kurze Regierungszeit war von den franz¨osischen Eroberungskriegen u¨ berschattet. C Gatz 3
Leyen-Hohengeroldseck, Karl Kaspar Reichsfrh. von
417
Leygebe Leygebe, Gottfried (Christian), Bildhauer, Eisenschneider, Kupferstecher, * 1630 Freystadt (Niederschlesien), † 1683 Berlin. L. war seit 1653 in N¨urnberg als Eisenschneider t¨atig. Er schuf hier u. a. Reiterstatuetten von Kaiser → Leopold I. (1659 / 60) und von K¨onig Karl II. von England (1660-62) sowie einige bossierte doppelseitige Bildnismedaillen. 1668 u¨ bersiedelte L. nach Berlin, wo er im selben Jahr zum kurf¨urstlichen M¨unzschneider, Medailleur und Bildhauer ernannt wurde. Hier entstanden vor allem Medaillen und M¨unzen des Großen Kurf¨ursten und seiner Gemahlin, Wachsbildnisse und Entw¨urfe f¨ur Fahnen, Figuren und Gem¨alde f¨ur Ehrenpforten sowie sein Hauptwerk, die Reiterstatuette des Großen Kurf¨ursten als Drachenbek¨ampfender (1678-80) und ein Portr¨at des Herrschers in lebensgroßem Format als Bronzemedaillon (1671). C Th-B
Leyh, Georg, Bibliothekar, * 6. 6. 1877 Ansbach, † 19. 6. 1968 T¨ubingen. Der Sohn eines M¨uhlenbesitzers studierte seit 1896 Geschichte, Philosophie und Germanistik in M¨unchen, Straßburg und T¨ubingen, wo er 1902 mit der Arbeit Studien zur Technik der Erz¨ahlung in den Novellen Gottfried Kellers zum Dr. phil. promoviert wurde. Er entschied sich f¨ur den wissenschaftlichen Bibliotheksdienst, wurde 1904-06 an der Kaiser-Wilhelm-Bibliothek in Posen und an der Universit¨atsbibliothek G¨ottingen ausgebildet, war an den Universit¨atsbibliotheken K¨onigsberg und Berlin t¨atig und leitete seit 1908 die Bibliothek des Preußischen Historischen Instituts in Rom. 1910 kam L. an die Universit¨atsbibliothek G¨ottingen, 1913 an die Kgl. Bibliothek Berlin, wechselte 1919 nach Breslau, wurde 1920 Direktor der Universit¨atsbibliothek in Halle und war 1921-47 Direktor der Universit¨atsbibliothek in T¨ubingen. 1922-44 zeichnete er als Herausgeber des „Zentralblatts f¨ur Bibliothekswesen“, war 1935-37 Vorsitzender des Vereins deutscher Bibliothekare, gab die 2. Auflage des von Fritz → Milkau begr¨undeten Handbuchs der Bibliothekswissenschaft (3 Bde. in 4 Teilen und Registerband, 1962-65) heraus und wirkte programmatisch auf das Bibliothekswesen der ersten H¨alfte des 20. Jahrhunderts. C NDB
Leykam, Andreas, Drucker, * 1752 Mainz (?), † 12. 11. 1826 Graz. Nach einer Buchdruckerlehre in Wien wurde L. Gehilfe in der Grazer Druckerei Widmanstetter und erhielt 1781 die Erlaubnis, eine eigene Druckerei zu gr¨unden. Seit 1785 gab er die „Gr¨atzer Zeitung“ heraus, kaufte 1793 die Leuzendorfer Papierm¨uhle und erwarb 1796 eine kleinere Druckerei mit Zeitungsverlag. 1806 erwarb L. die Offizin Widmanstetter und wurde damit zum bedeutendsten steirischen Buch¨ drucker. C OBL
Leykauf, Thomas, Chemiker, * 3. 10. 1815 N¨urnberg, † 15. 9. 1871 N¨urnberg. L., Sohn eines M¨uhlknechts, wuchs als Waisenkind auf und besuchte mit einem Stipendium des N¨urnberger Magistrats 1830-34 die Kreislandwirtschafts- und Gewerbeschule, seit 1834 die Polytechnische Schule in N¨urnberg. Nach einem vor¨ubergehenden Studium in Erlangen wurde L. 1836 Assistent, sp¨ater Prof. f¨ur Chemie an der Polytechnischen Schule. Sein Spezialgebiet war die Farbenherstellung. L. erfand die technische Herstellung des blauen und gr¨unen Ultramarin und begr¨undete mit seinem Schwager Johannes → Zeltner die N¨urnberger Ultramarinfabrik und damit die industrielle Herstellung der Farbe; seit 1859 war Zeltner Alleininhaber der Firma. 1868 wurde L. zum Prof. f¨ur chemische Technologie an der K¨oniglichen Industrieschule N¨urnberg ernannt. Er entdeckte zudem den Farbstoff „N¨urnberger Violett“.
418
Leypoldt, Frederick, Verleger, * 17. 11. 1835 Stuttgart, † 31. 3. 1884 New York. Nach einer Ausbildung in Stuttgart wanderte L. 1854 in die USA aus und wurde Buchh¨andler und Verleger in New York und Philadelphia. 1866-68 f¨uhrte er mit Henry Holt das Unternehmen Leypolt and Holt, wandte sich dann der Bibliographie zu und gr¨undete 1872 in New York „Publishers’ Weekly“, das L. bis zu seinem Tod herausgab, und 1872 „Publishers’ Trade List Annual“. 1876 gr¨undete L. zusammen mit Richard Roger Bowker das „Library Journal“. L. begr¨undete ferner den „American Catalogue“ und 1879 den „Index medicus“. Er war Mitbegr¨under der American Library Association. Der von L. gegr¨undete Verlag „Leypoldt“ wurde von Bowker unter seinem Namen fortgef¨uhrt. C LGB Leyrer, Rudolf, o¨ sterr. Schauspieler, * 19. 8. 1857 Mauer bei Wien, † 26. 12. 1939 Wien. Der Sohn eines Rechtsanwalts besuchte zun¨achst als Schauspielsch¨uler Bernhard → Baumeisters das Wiener Konservatorium, deb¨utierte 1877 am Burgtheater und spielte seit 1879 als Jugendlicher Liebhaber und Bonvivant am Innsbrucker Stadttheater. 1880 wurde L. nach Br¨unn verpflichtet, erhielt dann Engagements am Stadttheater in Wien, in N¨urnberg sowie am Thalia-Theater in Hamburg und kehrte 1884 nach Wien zur¨uck. Seit 1889 wirkte er in K¨oln. Von 1905 an geh¨orte L. zum Ensemble des Deutschen Volkstheaters in Wien. Leyser, Augustin, Jurist, * 18. 10. 1683 Wittenberg, † 4. 5. 1752 Wittenberg. Der Sohn eines Professors der Rechte in Wittenberg studierte seit 1699 Rechtswissenschaften bei Samuel → Stryk und Christian → Thomasius in Wittenberg und Halle, unternahm eine Studienreise nach Holland, England, Wien und Oberitalien und beendete das Studium 1707 in seiner Heimatstadt. Danach als Advokat t¨atig, wurde L. bald zum a. o. Prof. und Beisitzer der Spruchfakult¨at ernannt und zum Dr. jur. promoviert. 1712 folgte er einem Ruf als o. Prof. nach Helmstedt. Seit 1717 Hofgerichtsassessor in Wolfenb¨uttel, wurde er 1721 braunschweigischer Hofrat und kehrte 1729 nach Wittenberg zur¨uck, wo er als o. Prof., Direktor des geistlichen Konsistoriums und Erster Beisitzer am Hofgericht sowie am Sch¨oppenstuhl wirkte und zum Hofrat ernannt wurde. Unter dem Titel Mediationes ad Pandectas (11 Bde.) erschien eine zwischen 1713 und 1748 entstandene Sammlung von rund 700 Ausarbeitungen L.s zu mehreren tausend Urteilen und Spr¨uchen. C NDB ¨ luth. Theologe, * 18. 3. 1552 Leyser, Polykarp d. A., Winnenden (W¨urttemberg), † 22. 2. 1610 Dresden. Der Sohn eines Pfarrers und Stiefsohn Lukas → Osianders ¨ studierte seit 1566 mit einem herzoglichen Stipendium d. A. in T¨ubingen, erwarb 1570 den Magistergrad und wurde 1573 ordiniert. Im selben Jahr u¨ bernahm L. die Pfarrstelle in Gellersdorf (Nieder¨osterreich), wurde 1576 in T¨ubingen zum Dr. theol. promoviert und Generalsuperintendent in Wittenberg, wo er seit 1577 auch Prof. an der Univ. und Mitglied des Konsistoriums war. L. hatte Anteil an der Abfassung der Konkordienformel und an ihrer Einf¨uhrung in Sachsen. 1580 heiratete er eine Tochter des Malers Lucas → Cranach d. J., ¨ des sog. Kryptocalvinismus als wechselte 1587 in der Ara Koadjutor nach Braunschweig und war dort seit 1589 Superintendent. 1591 nach Kursachsen zur¨uckberufen, wirkte er nach dem Sturz Nikolaus → Crells 1593 in Wittenberg und wurde 1594 Hofprediger in Sachsen. In dieser Funktion kritisierte er die Obrigkeit und k¨ampfte f¨ur die Freiheit der Kirche. L. edierte die Werke von Martin → Chemnitz (Loci theologici, 1591 / 92; Harmonia evangelica, 1593). C NDB
Lichnowsky Leyser, Polykarp d. J., luth. Theologe, * 20. 11. 1586 Wittenberg, † 15. 1. 1633 Leipzig. ¨ studierte seit 1602 an der L., Sohn von Polykarp → L. d. A., Univ. Wittenberg, seit 1605 bei Leonhard → Hutter Theologie. 1608 setzte er das Studium in T¨ubingen fort. 1610 wurde er als a. o. Prof. f¨ur Theologie an die Univ. Wittenberg berufen und 1611 zum Dr. theol. promoviert. 1613 u¨ bernahm L. eine theologische Professur an der Univ. Leipzig und war seit 1617 zugleich Prediger an St. Thomas. 1628 wurde er zum Superintendenten in Leipzig und zum Domherrn in Wurzen ernannt. L. war an theologischen Verhandlungen der Zeit beteiligt, u. a. mit Jacob → B¨ohme in Dresden 1624 sowie an dem Leipziger Unionskonvent 1631. C RGG
Lhotsky, Alphons, o¨ sterr. Historiker, * 8. 5. 1903 Wien, † 21. 6. 1968 Wien. L., Sohn eines Offiziers der k. k. Landwehr, studierte seit 1921 an der Univ. Wien und wurde 1925 zum Dr. phil. promoviert. 1927 trat er in den Dienst des Bundesministeriums f¨ur Unterricht und war zun¨achst in der Volksbildung t¨atig. Seit 1938 wissenschaftlicher Assistent am Kunsthistorischen Museum, wurde L. mit der Edition der Chronik des Thomas → Ebendorfer f¨ur die „Monumenta Germaniae Historica“ betraut und habilitierte sich 1945 an der Univ. Wien, wo er ¨ 1946 auf den Lehrstuhl f¨ur Osterreichische Geschichte be¨ rufen wurde. Seit 1950 war L. Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Er ver¨offentlichte u. a. eine ¨ Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Osterreichs (1963). Postum erschien 1970-76 eine f¨unfb¨andige Ausgabe seiner Aufs¨atze und Vortr¨age (hrsg. von Hans Wagner und Heinrich Koller). C NDB
Lhotzky, Heinrich, evang. Theologe, Publizist, * 21. 4. 1859 Klaußnitz (Sachsen), † 24. 11. 1930 Ludwigshafen / Bodensee. L., Sohn eines Pfarrers, studierte Klassische Philologie, Theologie und Assyriologie in Leipzig und wurde 1885 promoviert (Die Annalen Asurnazirpals). Anschließend wirkte er im Sinne seines Lehrers Franz → Delitzsch als Pfarrer der deutschen Kolonie in Bessarabien, 1890-1901 auf der Krim. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland lebte er seit 1904 als freier Schriftsteller in M¨unchen, seit 1910 in Ludwigshafen. Mit seiner radikalen Erlebnisfr¨ommigkeit, einem politischen Messianismus und religi¨os beeinflußtem Sozialdarwinismus stand L. in der N¨ahe von v¨olkisch-nationalistischem Gedankengut. Er ver¨offentlichte u. a. Schriften p¨adagogischen (Die Seele deines Kindes, 1908) und theologischen Inhalts (Der Weg zum Vater, 1902) sowie Das Evangelium von der Kraft (1914), Heimatromane (u. a. Immanuel M¨uller. Ein Roman aus bessarabischer Steppe, 1912), sp¨ater auch zahlreiche politische Arbeiten mit st¨arker werdenden nationalsozialistischen und antisemitischen Tendenzen (Lebe, k¨ampfe, siege!, 1927). 1925 erschien seine Autobiographie Der Planet und ich. C Killy
Li, Mirok, auch Lee, Naturwissenschaftler, Schriftsteller, * 8. 3. 1899 Haidju (Prov. Hwanghai-do, Korea), † 20. 3. 1950 Ebenhausen. Der Sohn eines koreanischen Gutsbesitzers widmete sich nach dem fr¨uhen Tod seines Vaters der Verwaltung der G¨uter, begann 1917 ein Studium an der Seoul Medical School und schloß sich 1919 der gegen die japanische Besatzungsmacht gerichteten Bewegung „1. M¨arz“ an. L. floh dann nach Shanghai, reiste 1920 nach Europa und kam u¨ ber Marseille in die Abtei M¨unsterschwarzach in Unterfranken. Seit 1925 studierte er in W¨urzburg und M¨unchen Naturwissenschaften und Philosophie und wurde mit einer zoologischen Dissertation promoviert. Seit 1932 lebte L. im Haus Alfred Seylers und pflegte freundschaftlichen Kontakt zu
Kurt → Huber. 1931 erschienen L.s erste literarischen Versuche in deutschen Zeitschriften. 1946 ver¨offentlichte er seinen ersten deutschen Roman Der Yalu fließt (1946, 51983, Nachdr. 1996, engl. 1954, Nachdr. 1986, frz. 1994). Weitere Romane, Erz¨ahlungen und Novellen wurden postum von Kyu-Hwa Chung herausgegeben (u. a. Iyagi, 1972; Von Yalu bis zur Isar, 1982). C Killy
Libavius, Andreas, eigentl. Li(e)bau, auch Basilius de Varna, Mediziner, Chemiker, * um 1560 Halle / Saale, † 25. 7. 1616 Coburg. Nach dem Studium der F¨acher der Artistenfakult¨at und Medizin in Wittenberg und Jena wurde L., Sohn eines Leinenwebers, 1581 Lehrer in Ilmenau und 1586 Rektor der Stadt- und Ratsschulen in Coburg. 1588 an der Univ. Basel zum Dr. med. promoviert (Theses de summo et generali in medendo scopo), lehrte er an der Univ. Jena. 1591 ging er als Stadtphysikus nach Rothenburg / Tauber, wurde im folgenden Jahr Schulinspektor am neugegr¨undeten Gymnasium und kehrte 1605 als Rektor des Gymnasium Academicum Casimirianum nach Coburg zur¨uck. L., ein fr¨uhbarocker Polyskribent, schrieb eine Schulordnung, Lehrpl¨ane und Pr¨ufungsvorschriften, arbeitete einen Idealplan f¨ur ein chemisches Institut aus und a¨ ußerte sich zu theologischen Fragen seiner Zeit. Sein Hauptwerk Alchimia (1597, dt. 1964) ist das erste systematische Lehrbuch der Chemie; es erlebte viele Auflagen mit nachhaltiger Wirkung. L. u¨ bernahm chemiatrische Vorstellungen von → Paracelsus, lehnte jedoch den naturphilosophisch-magischen Bereich seiner Lehre ab („misera foret chymia si ex Paracelso esset instituenda“). C NDB
Libesny, Kurt, o¨ sterr. Graphiker, Maler, * 24. 10. 1892 Wien, † 1938 (USA). Nach dem Studium bei Siegmund Christoph → L’Allemand, Rudolf → Bacher und Ferdinand → Schmutzer an der Akademie der bildenden K¨unste in Wien bereiste L. als Stipendiat Italien. Zun¨achst Radierer und Portr¨atist, wandte er sich bald der Werbegraphik zu. Er begr¨undete den Bund ¨ Osterreichischer Gebrauchsgraphiker, wurde dessen Pr¨asident und vertrat die Interessen dieses Berufs als Mitglied des Wirtschaftswerberats beim Bundesministerium f¨ur Handel und Verkehr sowie als Sachverst¨andiger vor Gericht. L. war Vizepr¨asident der wirtschaftlichen Vereinigung bilden¨ der K¨unstler Osterreichs und Vorstandsmitglied des Verban¨ des o¨ sterreichischer Reklamefachleute. C OBL Lichnowsky, Eduard Maria F¨urst von, o¨ sterr. Schriftsteller, * 19. 9. 1789 Wien, † 1. 1. 1845 M¨unchen. L. studierte in G¨ottingen und Leipzig, u¨ bernahm 1814 die Bewirtschaftung der ererbten G¨uter, widmete sich vor allem der Schafzucht und modernisierte die Landwirtschaft. L. schrieb u. a. eine Geschichte des Hauses Habsburg (8 Bde., 1836-44) und das Trauerspiel Roderich (1823). Er war der ¨ Vater von Felix F¨urst → L. C OBL
Lichnowsky, Felix F¨urst, Politiker, * 5. 4. 1814 Wien, † 18. 9. 1848 Frankfurt / Main. Der Sohn Eduard Maria von → L.s war 1834-37 preuß. Offizier, wurde Adjutant des spanischen Thronpr¨atendenten Don Carlos, arbeitete an der Augsburger „Allgemeinen Zeitung sowie an verschiedenen franz¨osischen und englischen Zeitschriften mit, bereiste 1842 Portugal und verfaßte Erinnerungen aus den Jahren 1837-39 (1842) und Portugal (1843). 1848 war er Abgeordneter des Kreises Ratibor zur Frankfurter Nationalversammlung, schloß sich den Ultrarechten an und wurde beim Aufstand der linken Radikalen zusammen mit Hans Adolf Erdmann von → Auerswald ermor-
419
Lichnowsky det. Anl¨aßlich L.s Beerdigung hielt Wilhelm Emmanuel von → Ketteler seine ber¨uhmte Rede gegen den Radikalismus. L. war ein Freund und M¨azen Franz → Liszts. C Frankf Nationalvers
Lichnowsky, Karl Max F¨urst von, Diplomat, * 8. 3. 1860 Kreuzenort (Kr. Ratibor, Oberschlesien), † 27. 2. 1926 Kuchelna (Oberschlesien). L., Sohn eines erblichen Mitglieds des preuß. Herrenhauses und Neffe Felix von → L.s., wechselte bald nach seinem Eintritt in die preuß. Armee zum diplomatischen Dienst und war seit 1887 in Stockholm, Konstantinopel, Dresden und Bukarest sowie in Wien t¨atig. L. ebnete der Berufung → B¨ulows nach Rom und → Eulenburgs nach Wien die Bahn und war seit 1899 Vortragender Rat und Personaldezernent im Außenministerium in Berlin. 1904 nahm er seinen Abschied, publizierte in demokratischen Periodika und wurde aufgrund des von → Wilhelm II. offensichtlich falsch verstandenen Artikels Deutsch-englische Mißverst¨andnisse 1912 als Botschafter nach London entsandt. L. erkannte fr¨uhzeitig die drohende Gefahr des Kriegsausbruchs und versuchte, ihn bis zuletzt zu verhindern. Vom Ausw¨artigen Amt und der kriegsbegeisterten deutschen Presse daf¨ur verurteilt, verteidigte er sich in teils publizierten, teils unter der Hand verteilten Schriften (u. a. Meine Londoner Mission, 1918, auch unter dem Titel Die Schuld der deutschen Regierung am Kriege erschienen). L. wurde aus dem preuß. Herrenhaus ausgeschlossen, war 1918 kurzzeitig Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei und wurde 1919 als republikanischer Pr¨asidentschaftskandidat diskutiert. Seit 1904 war er mit Mechthilde von → L. verheiratet. C NDB
Lichnowsky, Mechtilde (Christiane Marie) F¨urstin von, geb. Gr¨afin von Arco-Zinneberg, Schriftstellerin, * 8. 3. 1879 Schloß Sch¨onburg bei Pocking (Niederbayern), † 4. 6. 1958 London. L., Nichte von Ludwig von → Arco-Zinneberg, wurde in einem o¨ sterr. Kloster erzogen, lebte nach ihrer Heirat mit Karl Max von → L. (1904) als Schriftstellerin in Schlesien und Berlin und 1912-14 in London, wo sie Mittelpunkt eines literarischen Kreises war. Sp¨atestens seit 1917 pflegte sie engen Kontakt zu Karl → Kraus („Verehrte F¨urstin!“. Karl Kraus und M. L. Briefe und Dokumente 1916-1958, hrsg. von Friedrich Pf¨afflin und Eva Dambacher, 2001). Zu L.s Bekanntenkreis geh¨orten ferner Georg → Kolbe, Oskar → Kokoschka, Hugo von → Hofmannsthal und Hermann Graf → Keyserling. 1928 ließ sie sich an der Riviera nieder und heiratete 1937 in zweiter Ehe Sir Ralph Harding Peto, mit dem sie bereits vor ihrer Begegnung mit ihrem ersten Mann eine Verlobung eingegangen war, die von der Familie gel¨ost wurde. L. wurde bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs an der Ausreise aus Deutschland gehindert, weigerte sich, der Reichsschrifttumskammer beizutreten, und verzichtete darauf zu publizieren. Bei Kriegsende wurde sie aus Schlesien vertrieben und kehrte 1946 nach London zur¨uck. L. schrieb sozialkritische, teils autobiographische Romane (u. a. Dela¨ıde, 1935, Neuausg. 1956; Geburt, 1926; Kindheit, 1934, Neuausg. 1995; Der Lauf der Asdur, 1936), Satiren, Dramen (Gespr¨ache in Sybaris, 1946), sprach¨asthetische (Worte u¨ ber W¨orter, 1949) und gesellschaftskritische Reflexionen, Essays, das Reisetagebuch G¨otter, K¨onige und Tiere ¨ in Agypten (1913, 51915) und die Autobiographie Heute und vorgestern (1958). 1954 wurde sie mit dem Kunstpreis f¨ur Literatur der Stadt M¨unchen ausgezeichnet. C Killy
Licht, Franz Otto, Statistiker, * 6. 4. 1825 Wallhausen (Th¨uringen), † 10. 3. 1885 Magdeburg. Zun¨achst Offizier, wurde L., Sohn eines Pfarrers, aus Gesundheitsgr¨unden Steuerbeamter und war in Erfurt und Magdeburg mit der Berechnung der R¨ubenzuckersteuer befaßt.
420
Mit von ihm entwickelten neuartigen Wochen- und Monatsstatistiken er¨offnete er 1861 ein eigenes statistisches B¨uro f¨ur die Zuckerwirtschaft des Zollvereins, mit dem er bald den gesamten europ¨aischen und u¨ berseeischen R¨uben- und Rohrzuckermarkt bediente. Seit 1868 gab L. den „Monthly Report on Sugar“ heraus. C MBL
Licht, Hugo, Architekt, * 21. 2. 1841 Nieder-Zedlitz bei Fraustadt (Prov. Posen), † 28. 2. 1923 Leipzig. Nach der Ausbildung in einem Berliner Architekturb¨uro 1862 / 63 studierte L., Sohn eines Gutsbesitzers, an der dortigen Bauakademie und war dann Mitarbeiter von Richard → Lucae in Berlin und von Heinrich von → Ferstel in Wien. 1871-79 f¨uhrte er ein eigenes Architekturb¨uro in Berlin, wo er die Gestaltung des J¨udischen Friedhofs in Weißensee u¨ bernahm, war anschließend bis 1906 als Stadtbaurat Leiter des Hochbauamtes Leipzig und erbaute u. a. das Neue Rathaus (1899-1905). L. wirkte in erster Linie als Entwurfsarchitekt und wandte sich nur am Rande stadtplanerischen Aufgaben zu. Er gab 1901-14 die Zeitschrift „Die Architektur des XX. Jahrhunderts“, seit 1906 die Zeitschrift „Profanbau“ heraus und ver¨offentlichte Bildb¨ande (u. a. Architektur Berlins, 1877). 1906 erhielt er den Professorentitel. C Lex Kunst Licht, Stephan von, o¨ sterr. Jurist, Politiker, * 28. 10. 1860 Br¨unn, † 4. 3. 1932 Wien. L. war nach der Promotion an der Univ. Wien 1883 Rechtsanwalt in Br¨unn, seit 1901 in Wien und wirkte als Abgeordneter der Deutschen Fortschrittlichen Partei im Reichsrat (1901-18) u. a. an der Ausarbeitung des Handlungsgehilfengesetzes (1909) und der Personalsteuernovelle (1913) mit. 1918 / 19 geh¨orte er der provisorischen Nationalversammlung an. Er war Mitbegr¨under, sp¨ater Pr¨asident der Deutsch-¨osterreichischen Pensionsversicherungsanstalt f¨ur Angestellte, hatte Anteil an der Verbesserung der Sozial¨ versicherung f¨ur Arbeiter und Angestellte in Osterreich und schrieb u. a. Die Industrie und die Praxis der Personalsteuer¨ gesetze (1904). C OBL
Lichtblau, Adolf, Pseud. A. L. Blau, Wandernder Biermann, o¨ sterr. Publizist, * 17. 5. 1844 Wien, † 10. 5. 1908 Abbazia (Istrien). L. kam in jungen Jahren nach Budapest, war f¨ur die Zeitschrift „Illustrierte Welt“ t¨atig, gab seit 1868 die demokratische „Freie Volksstimme“ heraus und war Korrespondent ausl¨andischer Zeitungen. 1870 / 71 begr¨undete er gemeinsam ¨ mit Siegmund Spitz das „Osterreichisch-ungarische Volksblatt f¨ur Stadt und Land“, begann ein Studium der Volkswirtschaft und Statistik und war Gr¨under (1874) und Herausgeber der Brauer- und Hopfenzeitung „Gambrinus“. L. war 1894 Direktor der Internationalen Bier- und N¨ahrausstellung in Wien, pr¨asidierte dem o¨ sterr. Fachschriftstellerverband und war Vizepr¨asident des Reichsverbandes o¨ sterreichischer Journalisten und Schriftsteller. Neben fachschriftstellerischen Arbeiten (u. a. Die Lage der Bierindustrie, 1877) schrieb er Dramen (u. a. Die falsche Helena, 1867; Licht, Licht, Licht, 1876). C Wininger
Lichtblau, Ernst, o¨ sterr. Architekt, * 24. 6. 1883 Wien, † 9. 1. 1963 Wien. Nach dem Besuch der Staatsgewerbeschule in Wien studierte L. 1902-05 Architektur bei Otto → Wagner an der Akademie der bildenden K¨unste. Er war bis 1914 Mitarbeiter Josef → Hoffmanns, anschließend freier Architekt (u. a. Schokoladenhaus, Wattmanngasse, 1914) und Designer sowie Mitarbeiter der Wiener Werkst¨atten. 1923-29 f¨uhrte er die „Ernst Lichtblaus Werkst¨atte GmbH“, wurde 1929 Leiter der st¨adtischen Informationsstelle f¨ur zweckm¨aßige Wohnungseinrichtung von Gemeindewohnungen „BEST“, u¨ bernahm als Architekt o¨ ffentliche Auftr¨age und lehrte an der
Lichtenberg Kunstgewerbeschule. 1938 als sogenannter „Nichtarier“ suspendiert, emigrierte L. 1939 in die USA, wurde Gastprofessor an der Rhode Island School of Design in Providence und veranstaltete u. a. die Ausstellungsreihe „Good Design“ am Museum of Modern Art in New York. Nach seiner R¨uckkehr ¨ nach Osterreich 1951 konnte er an seine fr¨uheren Erfolge nicht mehr ankn¨upfen. C Czeike
Lichte, August, Ingenieur, * 17. 3. 1902 Wissinghausen (Kr. Brilon), † 4. 6. 1978 Arnsberg-Herdringen (Sauerland). Von Beruf Schlosser, studierte L., Sohn eines Landwirts, Maschinenbau an der Akademie f¨ur Technik in Chemnitz und der TH Dresden (Promotion 1935, Untersuchungen an einer Anlage f¨ur W¨arme- und Stoffaustausch), war seit 1934 Mitarbeiter der Junkers-Werke in Dessau und entwickelte dort u. a. eine vollautomatische Regelung f¨ur die Kraftstoffeinspritzung des Junkers-Flugmotors L 10 sowie den Hochleistungsflugmotor Jumo 213. 1941 u¨ bernahm er als Oberingenieur die Leitung der Abteilung Thermodynamik, Vorentwicklung und Regeltechnik, wurde stellvertretender Leiter der Junkers-Motorenentwicklung und 1944 Prokurist. Nach dem Zweiten Weltkrieg bem¨uhte er sich um den Wiederaufbau der Junkerswerke und setzte sich f¨ur R¨uckerstattungsanspr¨uche der Erben von Hugo → Junkers ein. C NDB
Lichte, Hugo, Physiker, * 11. 4. 1891 Mengede (Westfalen), † 27. 7. 1963 Berlin. L. studierte 1909-13 Mathematik, Physik und Chemie an den Universit¨aten M¨unchen und G¨ottingen (Promotion 1913, ¨ Uber die Schallintensit¨at des t¨onenden Lichtbogens), war bis 1919 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Torpedoinspektion Kiel, anschließend der Signal GmbH und befaßte sich mit Stromlinientelegraphie und Kabelnavigation. 1924 wechselte er zur Mix & Genest AG nach Berlin, 1926 zur AEG und war seit 1928 als Leiter der elektroakustischen Abteilung des Forschungsinstituts der AEG mit der Entwicklung des Tonfilms betraut. L. war maßgeblich an der Entwicklung der ersten Tonfilme in Deutschland beteiligt (Kater Murr und Revolutionshochzeit, 1929), zu deren Aufnahme und ¨ Vorf¨uhrung er eigene Ger¨ate entwickelte. Seit der Ubernahme des Forschungsinstituts der AEG durch die Telefunken 1931 leitete er neben der Tonfilmentwicklung die Laboratorien f¨ur Elektroakustik und Niederfrequenz. Nach Kriegsende unterrichtete L. an der Volkshochschule und an einem Gymnasium in Wien und war seit 1949 Lehrbeauftragter f¨ur Physik an der Freien Univ. Berlin. Er ver¨offentlichte u. a. Elektrische Schallsender (in: Handbuch der Physik, Bd. 8, 1927), Tonfilm. Aufnahme und Wiedergabe nach dem Klangfilmverfahren (mit Fritz → Fischer, 1931) und Physik und Technik des Tonfilms (mit Albert → Narath, 1941, 31945). C NDB
Lichtegg, Max, S¨anger, * 17. 1. 1910 Buczacz (Polen), † 28. 9. 1992 Z¨urich. L. studierte am Neuen Konservatorium in Wien, sp¨ater in Bern, deb¨utierte als lyrischer Tenor f¨ur Operette und Oper 1936 am Stadttheater in Bern und war 1937-40 st¨andiger Gast am Stadttheater in Basel. Seit 1940 geh¨orte er dem Ensemble des Stadttheaters in Z¨urich an und gastierte bis 1971 als B¨uhnen- und Konzerts¨anger in Europa, Israel und den USA. L. sang u. a. die Partie des Tom Rakewell in der deutschen Erstauff¨uhrung von Igor Strawinskys Oper The Rake’s Progress (1951). Er war bis ins hohe Alter als Lieders¨anger, zum Teil eigener Kompositionen, und als Gesangsp¨adagoge t¨atig. C Kutsch
Lichtenau, Heinrich (IV.) von, Bischof von Augsburg, * 1443 / 44 Bedernau (?), † 12. 4. 1517 Dillingen. L. war Chorherr in Stift Wiesensteig und studierte seit 1463 in Freiburg, wo er 1465 Baccalaureus artium wurde. An-
schließend setzte L. sein Studium in Pavia fort und wurde zum Dr. jur. utr. promoviert. Er empfing mehrere Pfr¨unden und wurde 1473 Domherr in Augsburg, 1484 Kirchherr in Bernbeuren und 1493 Pfarrer in Pfaffenhausen. 1477 wurde er Offizial des Bistums Augsburg, 1485 dort Generalvikar und Domscholaster. 1505 konnte er sich gegen einen Kandidaten → Maximilians I. durchsetzen und wurde zum Bischof von Augsburg gew¨ahlt und geweiht. 1506 veranstaltete er eine Synode in Dillingen und schloß sich 1512 dem Schw¨abischen Bund an. L. kultivierte Kontakte zu den Humanisten Johannes → Eck, Johannes → Altensteig und Conrad → Peutinger. Er f¨uhrte mehrere Missale (1505, 1510) und Breviere (1506, 1508, 1512, 1517) ein. C Gatz 2
Lichtenau, Wilhelmine Gr¨afin von, geb. Enck oder Encke, Salonni`ere, * 19. 12. 1753 Dessau, † 9. 6. 1820 Berlin. Die Tochter eines kgl. Hofmusikers wurde mit 16 Jahren Geliebte des Thronfolgers → Friedrich Wilhelm II., der sie u. a. in Paris ausbilden ließ. 1770 bekr¨aftigten beide ihre Beziehung durch Blutschwur und Ring. Trotz wechselnder anderer Verh¨altnisse K¨onig Friedrich Wilhelms II. (seit 1786) blieb die Beziehung zu L. bestehen; bis auf eines wurden s¨amtliche Kinder L.s vom K¨onig anerkannt und zu Grafen bzw. Gr¨afinnen von der Mark erhoben. Aus L.s Verbindung mit dem Hofk¨ammerer Johann Friedrich Ritz stammten zwei weitere S¨ohne. 1796 wurde L. von Friedrich Wilhelm mit Wirkung seit 1794 zur Gr¨afin von L. ernannt und am Berliner Hof eingef¨uhrt. L. pflegte den K¨onig bis an dessen Lebensende, wurde noch an seinem Todestag 1797 auf Veranlassung von → Friedrich Wilhelm III. verhaftet, 1798 jedoch f¨ur strafrechtlich unschuldig erkl¨art. Der K¨onig zog dennoch ihre G¨uter ein und ließ sie in der Festung Glogau internieren. 1800 freigelassen, war L. 1802-10 mit dem Theaterdichter Franz von → Holbein verheiratet, erwirkte 1811 die Freigabe ihrer G¨uter und lebte danach in Berlin. 1808 ver¨offentlichte sie die Apologie der Gr¨afin Lichtenau gegen die Beschuldigungen mehrerer Schriftsteller (2 Bde., bearb. von Johann Gottlieb → Schummel). L. war die Großmutter von Gr¨afin Luise zu → Stolberg-Stolberg. C Wilhelmy Lichtenberg, Bernhard, kath. Theologe, * 3. 12. 1875 Ohlau (Schlesien), † 5. 11. 1943 Hof / Saale. L., Sohn eines Kolonialwarenh¨andlers, studierte Theologie in Innsbruck und Breslau, wurde 1899 zum Priester geweiht und war Kaplan in Neisse und Berlin-Lichtenberg. 1913 u¨ bernahm er die Pfarrei Herz-Jesu in Charlottenburg, von der er in den folgenden Jahren acht Pfarreien und Kuratien abspaltete. L. war 1913-20 Zentrumsabgeordneter im Stadtparlament Charlottenburg und 1920-33 Mitglied des Weddinger Bezirksparlaments, engagierte sich im „Friedensbund deutscher Katholiken“ und wurde Ende 1931 Dompfarrer, 1937 Dompropst an der Kathedrale St. Hedwig. Seit 1933 von der Gestapo u¨ berwacht, u¨ berreichte er 1935 in der Kanzlei Hermann → G¨orings pers¨onlich ein Protestschreiben gegen die Menschenrechtsverletzungen im Konzentrationslager Esterwegen, betete seit 1938 o¨ ffentlich in der St.-Hedwigs-Kathedrale f¨ur die verfolgten Juden und leitete im Auftrag Bischof Konrad von → Preysings das „Hilfswerk beim Bisch¨oflichen Ordinariat“, das viele Katholiken j¨udischer Herkunft und Juden unterst¨utzte. 1941 protestierte L. u. a. beim Reichs¨arztef¨uhrer Leonardo → Conti gegen die Ermordung Geisteskranker, wurde im selben Jahr verhaftet und 1942 zu zwei Jahren Gef¨angnis verurteilt. Im Oktober 1943 verf¨ugte das Reichssicherheitshauptamt seine Einweisung in das Konzentrationslager Dachau. L. starb w¨ahrend eines Zwischenaufenthaltes im st¨adtischen Krankenhaus in Hof. 1996 wurde er seliggesprochen. 2004 erkannte Yad Vashem L. als „Gerechten unter den V¨olkern“ an. C Zeitgeschichte, Bd 11
421
Lichtenberg Lichtenberg, Georg Christoph, Naturforscher, Schriftsteller, * 1. 7. 1742 Ober-Ramstadt bei Darmstadt, † 24. 2. 1799 G¨ottingen. L. stammte aus der seit dem 15. Jh. nachweisbaren s¨udwestdeutschen Geistlichen-, Gelehrten- und Beamtenfamilie Lichtenberger (erst sein Großvater, ein erweckter Pietist, trennte sich von dem j¨udisch klingenden Namenssuffix). Sein Vater Johann Conrad L., der zum h¨ochsten geistlichen Amt in der Landgrafschaft HessenDarmstadt aufstieg, blieb sowohl mit der b¨urgerlichen Beamtenschicht wie auch mit der Kunst (Graupner) verschw¨agert. Er nutzte seine technischen Kenntnisse als Architekt und war ein gesch¨atzter Prediger und fruchtbarer Autor von rund 1500 Kantaten. Der Gegensatz von orthodoxer Gl¨aubigkeit und abweichlerischer Fr¨ommigkeit in Verbindung mit einer Neigung zu staatserhaltender Loyalit¨at, praktischem Erwerbssinn und sch¨ongeistigen Neigungen sollte L.s Intellekt ebenso wie sein Empfinden pr¨agen. L. war das 17. Kind seiner Mutter; außer ihm u¨ berlebten nur vier Geschwister die ersten Lebensjahre. Von Geburt an schw¨achlich, seit fr¨uhesten Kindertagen bucklig, war der physisch Zur¨uckgebliebene nicht nur f¨ur k¨orperliche Arbeiten untauglich, sondern w¨ahlte u¨ berdies die in der Familie ungew¨ohnliche Laufbahn eines Universit¨atsprofessors. In der Residenz des F¨urstentums Hessen-Darmstadt, wohin das geistliche Amt 1745 die Familie gef¨uhrt hatte, besuchte L. 1752-61 das ‚P¨adagogium‘. 1763 wurde er als ‚Mathematum et Physices Studiosus‘, mit einem landgr¨aflichen Stipendium ausgestattet, an der Univ. G¨ottingen immatrikuliert. Die T¨atigkeit als Hofmeister englischer Studenten wurde f¨ur seine Berufung nach G¨ottingen entscheidend: 1770 von einem Z¨ogling nach England eingeladen, lernte er K¨onig → Georg III. kennen und wurde durch dessen Intervention zum a. o. Prof., 1775 zum Ordinarius in G¨ottingen ernannt. Zuvor schickte ihn k¨onigliche Ordre 1772 / 73 nach Hannover, Osnabr¨uck und Stade zur astronomischen Bestimmung dieser Orte. Hernach verbrachte L. anderthalb Jahre in England. Dieser Aufenthalt, der ihn mit allen Licht- und Schattenseiten des Alltags, der Wissenschaft und Kultur konfrontierte, sollte von nachhaltiger Bedeutung f¨ur sein ganzes Leben, Denken und Werk werden. Sein Aussehen und sein geringes Einkommen hinderten ihn lange an einer b¨urgerlichen Haushaltung; 1780 nahm er die f¨unfzehnj¨ahrige Maria Dorothea Stechard als Geliebte zu sich; sie starb 1782. Nicht viel a¨ lter war seine n¨achste Geliebte Margarete Elisabeth Kellner, die er 1789 heiratete; sie u¨ berlebte ihn um 49 Jahre. Anfang 1778, bald nach Entdeckung der sp¨ater nach ihm benannten Staubfiguren (elektrostatischen Entladungen auf einen Nichtleiter, die erstmalig die beiden Typen der Elektrizit¨at sichtbar machten und im 20. Jh. Grundlage der Xerokopiertechnik wurden), u¨ bertrug ihm sein Lehrer und Kollege Abraham Gotthelf → K¨astner die Hauptvorlesung Experimentalphysik, die L. auf einen neuen Standard brachte und bis zu seinem Lebensende jedes Semester las. Sie wurde zu einer der gr¨oßten Attraktionen der G¨ottinger Universit¨at, weil L. pro Semester gegen 600 Versuche vorf¨uhrte und dadurch schwierigste Sachverhalte sinnf¨allig zu machen verstand. Bedeutende Entdeckungen machte er nach den Staubfiguren nicht mehr; dazu fehlten in G¨ottingen und der kargen Universit¨at die Mittel und die Zeit. Umso mehr versuchte er zeitlebens, Wissenschaft zu popularisieren. Von 1778 bis 1799 gab er den auflagenstarken „G¨ottinger Ta-
422
schen Calender“ heraus, den er gr¨oßtenteils selbst verfaßte bzw. aus anderen Werken und Zeitschriften abschrieb. Mit leichter Hand gelang es ihm, auch komplizierte Sachverhalte der Aufkl¨arung verst¨andlich darzubieten. Ausf¨uhrlicher zu er¨orternde Gegenst¨ande behandelte er in Heinrich Christian → Boies „Deutschem Museum“, 1780-85 im von ihm redigierten und zusammen mit Georg → Forster herausgegebenen „G¨ottingischen Magazin der Wissenschaften und Litteratur“, danach im „Hannoverischen Magazin“. Viermal u¨ berarbeitete er das Lehrbuch von Johann Christian Polycarp → Erxleben, Anfangsgr¨unde der Naturlehre; den Plan, ein eigenes Lehrbuch nach kantischen Grunds¨atzen vorzulegen, hat er nicht verwirklicht. Wie er u¨ berhaupt mehr geplant als vollendet hat: einen satirischen Roman, eine Autobiographie, Abhandlungen zum ‚Hydrostatischen Paradox‘, zu Problemen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, zur W¨armereflexion. Ein fast fertiges Buch zur Theorie des Regens hielt er im Druck an; es kam erst nach seinem Tod ans Licht. Als er unter dem Pseudonym Conrad Photorin im Timorus (1773) Johann Caspar → Lavater bekriegte, weil dieser den Juden Moses → Mendelssohn aufgefordert hatte, zum christlichen Glauben u¨ berzutreten, begann man ihn zu f¨urchten. 1776 mischte er sich in die Diskussion u¨ ber den B¨uchernachdruck mit den Episteln an Tobias G¨obhard ein. Diese stehen in der Tradition der Epistolae obscurorum virorum (1515): Der fingierte Absender versucht, als vorgeblicher Parteig¨anger des Angegriffenen, dessen Position mit abstrusen Argumenten zu verteidigen. 1777 vertrieb er den Gaukler Jakob Philadelphia durch die Parodie von dessen Affiche aus G¨ottingen. 1777 / 78 griff er Lavaters Theorie der ‚Physiognomik‘ an. 1781 / 82 geißelte er Johann Heinrich → Voß, als dieser seine Transkription des griechischen Eta als ‚¨a‘ durchsetzen wollte. In ihm fand er zwar keinen ebenb¨urtigen, wohl aber unnachgiebigen Widerpart, dem er das letzte Wort ließ. Im 19. Jh. sorgte seine Ausf¨uhrliche Erkl¨arung der Hogarthischen Kupferstiche (Hefte 1-11, 1794-1809; bis 14 von anderen fortgesetzt) f¨ur Ber¨uhmtheit. Schon im Zusammenhang mit Physiognomik hatte er sich mit Bilderfolgen befaßt. F¨ur den „G¨ottinger Taschen Calender“ erl¨auterte er die damals u¨ blichen Monatskupfer. 1784 begann er mit der Erkl¨arung ausgew¨ahlter Bildausschnitte. In groben Z¨ugen faßte er die im Bild gebotene Handlung zusammen, um dann eingehender die Kopien auch ‚physiognostisch‘ zu erl¨autern und die mannigfachen Anspielungen des K¨unstlers zu entziffern. Seit 1794 brachte L. die Kalender-Erl¨auterungen als Buch heraus. Langfristige Wirkung gezeitigt haben von L.s zu Lebzeiten ver¨offentlichten Schriften nur wenige; etwa die HogarthErkl¨arung oder Teile seiner aus der Vorlesung bekannten physikalischen Gedanken. Von der Nachwelt gesch¨atzt wird er wegen anderer Texte. Es sind dies die rund 1600 u¨ berlieferten (von insgesamt 6000 - 8000) Briefe dieses ‚Caesars im Briefschreiben‘. Vor allem aber wegen jener erst postum ver¨offentlichten 1500 Druckseiten Notizen aus 35 Jahren, die gern, doch nicht alle zu Recht, ‚Aphorismen‘ genannt werden: bloße Lesefr¨uchte und Exzerpte, fremde und (¨ofter) eigene oder doch sprachlich angeeignete witzige und paradoxe Formulierungen, Metaphern und Wortspiele; nachdenkli¨ che Einf¨alle und Uberlegungen, auch naturwissenschaftlichphilosophische Fragen und Betrachtungen aus allen Bereichen des Lebens und des Geistes. Merkb¨ucher, die zun¨achst noch ganz in der Tradition der ‚Florilegien‘ humanistischer Rhetoriker standen, dann aber in ihrer Regelm¨aßigkeit gepr¨agt sind vom Bekenntnisbuch der pietistischen Vorfahren L.s sowie seinem eigenen astronomischen und experimentellen Beobachtungsbuch. Hierin zeigt sich sein Anliegen, die schon damals zerfallende Einheit der Wissenschaft zu restituieren. Mit den Eintragungen in die-
Lichtenecker sen „Sudelb¨uchern“, wie er sie einige Male bezeichnete (auch „Gedankenbuch“, „Hausbuch“ und „Exzerpten-Buch Sparb¨uchse“), mit diesen „Pfennigs Wahrheiten“ zeigt er sich als einer der sch¨arfsten Beobachter und als originellster Kopf seiner Zeit. Als Philosoph, der die eigene ‚antisystematische‘ Art zu denken demonstriert und lehrt, ‚Wahrheit zu finden‘, erscheint er als Meister der Sprache und Begr¨under des deutschen Aphorismus. WERKE: Vermischte Schriften. Hrsg. v. Ludwig Christian Lichtenberg / Friedrich Kries. 9 Bde., G¨ottingen 1800-06. Vermehrte Neuausg. 14 Bde., G¨ottingen 1844-53. – Aphorismen. Hrsg. v. Albert Leitzmann. 5 Bde., Berlin 1902-08. – Schriften und Briefe. Hrsg. v. Wolfgang Promies. 4 Bde., Kommentarband zu Bd. 1 und 2 sowie zu Bd. 3. M¨unchen 1967-92. – Aphorismen und andere Sudeleien. Hrsg. v. Ulrich Joost. Stuttgart 2003. – Briefwechsel. Hrsg. v. Ulrich Joost / Albrecht Sch¨one. 5 Bde., M¨unchen 1983-2004. – Gesammelte Schriften. Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften zu G¨ottingen und der Technischen Universit¨at Darmstadt. G¨ottingen 2005 ff. LITERATUR: Rudolf Jung: L.-Literatur. Heidelberg 1972. – Otto Deneke: L. M¨unchen 1944 (nur Bd. 1). – Wolfgang Promies: L. Reinbek 1964, 51999. – Franz H. Mautner: L. Geschichte seines Geistes. Berlin 1968. – Albrecht Sch¨one: Aufkl¨arung aus dem Geist der Experimentalphysik. L.s Konjunktive. M¨unchen 1982, 31993. – L.-Jahrbuch. Hrsg. v. Wolfgang Promies (†) / Ulrich Joost. Saarbr¨ucken 1989 ff. (mit fortlaufender Bibliographie). – L.-Studien. Hrsg. v. Ulrich Joost. G¨ottingen 1989 ff. – Ulrich Joost: L. – der Briefschreiber. G¨ottingen 1993. Ulrich Joost
Lichtenberg, (August Martin) Heinrich, Unternehmer, * 7. 9. 1844 Neustadt bei Magdeburg, † 12. 4. 1895 Magdeburg. L., Sohn eines in einer S¨ußwarenfabrik t¨atigen Arbeiters, erlernte den Beruf des Graveurs und verlegte sich auf die Anfertigung von Formen zur Herstellung von Bonbons und Schokoladenfiguren. 1866 gr¨undete er die Firma Heinrich Lichtenberg Magdeburg-Neustadt Bonbonmaschinen-Fabrik, die nach L.s Tod von seinen S¨ohnen fortgef¨uhrt wurde und sich zu einem international bekannten Unternehmen der S¨ußwarenindustrie entwickelte. C MBL Lichtenberg, Paul, Bankier, * 10. 12. 1911 Bonn, † 27. 1. 1995 K¨onigstein / Taunus. Der Sohn eines Bankdirektors war 1958-76 Mitglied des Vorstandes der Commerzbank, seit 1969 dessen Sprecher, und bis 1988 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Er setzte wichtige Akzente f¨ur die Internationalisierung der Bank. In der Kreditwirtschaft machte er sich als Kapitalmarktexperte einen Namen und geh¨orte 15 Jahre lang dem zentralen Kapitalmarktausschuß an. L. engagierte sich bei der Propagierung der Volksaktie und der F¨orderung des Investmentsparens. Lichtenberger, Berthold (Hans Alfred), Ingenieur, Landwirt, * 17. 5. 1887 Riga, † 7. 6. 1953 (?). L. studierte an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin, der Univ. Jena und der H¨oheren Maschinenbauschule in Kiel; er wurde Ingenieur, Diplom-Landwirt und 1914 zum Dr. phil. promoviert (Untersuchungen u¨ ber die neuzeitliche Entwicklung des landwirtschaftlichen Maschinenwesens). 1918-20 war er Direktor der Maschinenberatungsstelle der Landwirtschaftlichen Gesellschaft in K¨onigsberg, bis 1923 Direktor der dortigen Ostpreußischen Maschinengesellschaft. 1923 ging er als Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Maschinenwesen der Forschungsanstalt f¨ur Milchwirtschaft nach Kiel, emigrierte 1933 aus politischen Gr¨unden und war 1934-38 Direktor der American Seitz Filter Corporation in New York. 1938 / 39 Sachverst¨andiger des T¨urki-
schen Wirtschaftsministeriums in Ankara, kehrte er anschließend nach Deutschland zur¨uck und war bis Kriegsende in der Industrie t¨atig. Nach 1945 wurde L. Hauptabteilungsleiter Technik der Deutschen Zentralverwaltung f¨ur Land- und Forstwirtschaft und o. Prof. an der Humboldt Univ. Berlin. Er ver¨offentlichte u. a. Die Milchindustrie der Vereinigten Staaten von Amerika unter besonderer Ber¨ucksichtigung ihrer maschinentechnischen Hilfsmittel (1926) und Lehrbuch der milchwissenschaftlichen Maschinenkunde (1932). C BHdE, Bd 2
Lichtenberger, Hans (Reinhold), Maler, Graphiker, * 9. 4. 1876 Berlin, † 9. 8. 1957 M¨unchen. Seit 1897 in M¨unchen ans¨assig, studierte L. in der Malschule Heinrich → Knirrs, war 1901 erstmals bei einer Ausstellung der M¨unchener Sezession vertreten und unternahm Studienreisen nach Großbritannien, Italien und Spanien. 1923 wurde er zum Prof. ernannt. L. war Mitbegr¨under und 1931-33 erster Vorsitzender der Neuen Sezession. 1937 wurde er zum Ehrenmitglied der Hochschule der bildenden K¨unste in Berlin ernannt und 1948 zum Mitglied der Bayerischen Akademie der Sch¨onen K¨unste M¨unchen gew¨ahlt. Bekannt wurde er vor allem mit M¨unchner Stadtszenen (u. a. Ludwigstraße bei Nacht) und Darstellungen aus dem Unterhaltungsmilieu. C Vollmer Lichtenberger, Johannes, eigentl. J. Gr¨umbach, Grunbach, Grunenbach, Pseud. Peregrinus, Astrologe, Theologe, * um 1440 Gr¨unbach (Pfalz), † 1503 Brambach (?). L., u¨ ber dessen Ausbildung nichts bekannt ist, verfaßte 1471 ein Horoskop f¨ur Herzog → Ludwig IX. von BayernLandshut und nannte sich in 1473-76 entstandenen astrologischen Gutachten (u. a. f¨ur Kaiser → Friedrich III. und die Stadt K¨oln) kaiserlicher Hofastrologe. Sp¨ater scheint er seine Stellung am Kaiserhof verloren zu haben. Durch Vermittlung der Pfalzgr¨afin Johanna wurde er 1481 Pfarrer in Brambach. L. zog Ermittlungen der K¨olner Theologischen Fakult¨at und des Inquisitors Jakob → Sprenger auf sich und wurde 1492 verwarnt. Sein 1488 gedrucktes Hauptwerk Prognosticatio, das das Schicksal von Kirche, Reich und Laienstand in astrologischer Prophetie bis 1576 voraussagte, erschien vor 1492 ¨ in deutscher Ubersetzung, fand weite Verbreitung und wurde bis ins 19. Jh. etwa f¨unfzigmal aufgelegt. C VL Lichtenecker, Karl, o¨ sterr. Physiker, * 19. 8. 1882 Kladno (B¨ohmen), † 1948 Schweden. L. studierte 1900-04 an der Univ. Prag (Promotion 1905), war 1904-07 Assistent am Physikalischen Institut der dortigen TH und wurde 1907 Dozent, 1911 Prof. an der H¨oheren Staatsgewerbeschule Reichenberg. Seit 1918 technischwissenschaftlicher Leiter bei den Werkst¨atten f¨ur Pr¨azisionsmechanik und Optik C. Bamberg in Wien, habilitierte er sich 1925 an der TH Prag f¨ur Physik und u¨ bernahm im folgenden Jahr die Leitung des Instituts f¨ur Gewerbe- und Industrief¨orderung der Handels- und Gewerbekammer in Reichenberg. L. f¨uhrte 1912 den Begriff des Elektronendralls ein, redigierte 1924-27 die Zeitschrift „Radio“ und u¨ bersetzte Schriften Henri Poincar´es und Owen Williams Richardsons. 1935 wurde er a. o. Prof. an der TH Prag. L. vero¨ ffentlichte u. a. Naturlehre (mit Paul Artmann, 1909). ¨ C OBL
Lichtenecker, Norbert, o¨ sterr. Geograph, * 5. 8. 1897 Zillingdorf (Nieder¨osterreich), † 30. 3. 1938 Wien. Nach dem Studium der Geographie, Geologie und Geod¨asie an der Univ. Wien 1923 war L. Assistent am Geographischen Institut der Univ. Wien, 1930-32 Berater am Bundesamt f¨ur Eich- und Vermessungswesen in Wien und habilitierte sich 1934 an der Univ. Wien f¨ur Geographie. Im ¨ Auftrag des Deutschen und Osterreichischen Alpenvereins
423
Lichtenfeld f¨uhrte er seit 1924 regelm¨aßige Untersuchungen der Gletscherschwankungen sowie Profil- und Steinreihenmessungen durch. L. wurde mit geomorphologischen Forschungen, vor allem zur Augensteinlandschaft, bekannt, ver¨offentlichte ¨ u. a. Bergsturz und Bimssteingang von K¨ofels im Otztal (Tirol) (1929), Neuere Gletscherstudien in der Sonnblickgruppe (1935) und Beitr¨age zur morphologischen Entwicklungsge¨ schichte der Ostalpen (1938) und schrieb das Kapitel Osterreich im Handbuch der Geographischen Wissenschaften von Fritz → Klute (Bd. 4, 1933). Seine allgemeine Gletscher¨ kunde blieb unvollendet. L. beging Selbstmord. C OBL
Lichtenfeld, Herbert, Schriftsteller, * 6. 6. 1927 Leipzig, † 11. 12. 2001 Hamburg. L. konnte das in Leipzig und Halle / Saale begonnene Musik¨ studium (1945-48) nach der Ubersiedelung in die Bundesrepublik 1950 nicht fortsetzen, wurde Lokal- und Gerichtsreporter beim „Badischen Tageblatt“, sp¨ater bei der „Neuen Rhein Zeitung“ in K¨oln und u¨ bernahm in den sechziger Jahren die Leitung des Ressorts Fernsehen bei der Zeitschrift „H¨orzu“ in Hamburg. Er verfaßte Gedichte, Kurzgeschichten, H¨orspiele und seit 1968 auch Drehb¨ucher und erhielt f¨ur sein erstes langes Fernsehspiel Die Deutschlandreise (1970) den Adolf-Grimme-Preis. Seit den siebziger Jahren schuf L. mit dem Regisseur Wolfgang Petersen zahlreiche Folgen der ARD-Krimireihe „Tatort“ (u. a. Reifezeugnis, 1977). Seinen gr¨oßten Erfolg erzielte er mit der Fernsehserie Die Schwarzwaldklinik, f¨ur die er 1985-88 s¨amtliche Drehb¨ucher verfaßte. Aus L.s Feder stammen auch B¨ucher zu den Serien Das Traumschiff, Der Landarzt und Unsere Hagenbecks.
Lichtenfeld, Manfred, Schauspieler, * 6. 5. 1925 Kiel, † 19. 1. 1997 Bad Honnef. Nach privatem Schauspielunterricht war L. u. a. am Theater Schweidnitz, an den B¨uhnen der Landeshauptstadt Kiel, am Theater der Stadt Essen, am W¨urttembergischen Staatstheater in Stuttgart und am Staatstheater am G¨artnerplatz in M¨unchen engagiert. Er gab u. a. den Zettel in Die Feenk¨onigin, den Sancho in Der Mann von La Mancha und wirkte in den Musicals Cabaret und Show-Boat am Theater des Westens in Berlin mit. L., seit 1974 Bayerischer Kammerschauspieler, wurde auch durch Fernsehproduktionen bekannt. C Huber
Lichtenstein, Alfred, Schriftsteller, * 23. 8. 1889 Berlin, † 25. 9. 1914 bei Vermandovillers (D´ep. Somme, Frankreich). L., Sohn eines Textilfabrikanten, studierte seit 1909 Rechtswissenschaft an der Univ. Berlin, seit 1912 in Erlangen und wurde im Januar 1914 promoviert (Die rechtswidrige o¨ ffentliche Auff¨uhrung von B¨uhnenwerken). 1913 trat er als Einj¨ahrig-Freiwilliger in ein Bayerisches Infanterieregiment ein und fiel kurz nach Kriegsbeginn an der Westfront. L. war seit 1910 Mitarbeiter der Zeitschriften „Der Sturm“ und „Die Aktion“. Als expressionistischer Lyriker wurde er mit dem Gedicht Die D¨ammerung (1911) bekannt. Wegen eines Streits um dessen literarische Originalit¨at war L. mit Kurt → Hiller, Jakob van → Hoddis und Ernst → Blass verfeindet. Themen seiner Arbeiten, u. a. auch kurzer Prosatexte und Grotesken, waren das Erlebnis der Großstadt und die literarische Avantgarde, in seinen letzten Lebensmonaten die Verzweiflung u¨ ber die Sinnlosigkeit des Kriegs. L.s Werk wirkt u¨ ber den Dadaismus und die Kabarettlyrik der zwanziger Jahre bis in die Gegenwart. C Killy
Lichtenstein, Ernst, P¨adagoge, * 13. 12. 1900 Braunsberg (Ostpreußen), † 20. 1. 1971 M¨unster. L., Sohn eines Kaufmanns und Fabrikanten, studierte 1921-27 in M¨unchen, Heidelberg, K¨oln und K¨onigsberg Philosophie, Geschichte, Soziologie und evang. Theologie
424
und wurde 1925 promoviert (Die Wertprinzipien in Fichtes Geschichtsphilosophie). Danach im Schuldienst t¨atig, lehrte er 1932-35 an der Deustchen Schule in Athen, dann bis 1939 an der Deutschen Akademie in Kawalla (Mazedonien) und zuletzt an der Univ. Athen. Nach Deutschland zur¨uckgekehrt, habilitierte er sich 1947 an der Univ. M¨unchen f¨ur Erziehungswissenschaften (Philosophie und Schule als bildungstheoretisches Problem), wurde 1949 apl. Prof. in M¨unchen, 1952 a. o. Prof. an der Univ. Erlangen und folgte 1955 einem Ruf als o. Prof. f¨ur P¨adagogik an die Univ. M¨unster; seit 1962 war er dort o. Prof. f¨ur P¨adagogik und Philosophie. L. befaßte sich auf der Basis einer protestantisch-humanistischen Weltanschauung mit Grundfragen der P¨adagogik sowie mit der Geschichte der Bildung und Erziehung (u. a. Zur Entwicklung des Bildungsbegriffs von Meister Eckhart bis Hegel, 1966; Erziehung, Autorit¨at, Verantwortung. Reflexionen zu einer p¨adagogischen Ethik, 1967; Paideia. Der Ursprung der P¨adagogik im griechischen Denken, 1970). C Altpreuß Biogr, Bd 3
Lichtenstein, (Martin) Hinrich (Karl), Mediziner, Zoologe, Ethnologe, * 10. 1. 1780 Hamburg, † 5. 9. 1857 Ostsee. Nach dem Studium der Medizin, das er 1802 mit der Promotion abschloß, war L. als Hauslehrer t¨atig und reiste 1803 mit dem holl¨andischen Generalkommissar de Mist an die Ostgrenze der Kolonie in S¨udafrika. Seit 1805 war L. Regimentsarzt des Hottentottenbataillons, kehrte nach der Besatzung Kapstadts durch englische Truppen 1806 nach Deutschland zur¨uck und widmete sich der Bearbeitung seiner zoologischen und ethnologischen Sammlungen. 1818 wurde er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. wurde zum Prof. der Naturwissenschaften an der Univ. Berlin ernannt, deren Rektor er 1840 / 41 war. Er vero¨ ffentlichte u. a. Das zoologische Museum der Universit¨at ¨ zu Berlin (1816, 21818) und Uber die Springm¨ause (1828). Sein vielbeachtetes Hauptwerk, Reisen im s¨udlichen Afrika (2 Bde., 1811, Neudr. 1965), war eine wichtige Quelle ethnologischer und historischer Forschung f¨ur die Kapregion. L. starb w¨ahrend einer Schiffsreise. C Killy
Lichtenstein, Karl August Frh. von, Regisseur, Schriftsteller, * 8. 9. 1767 Lahm (Franken), † 10. 9. 1845 Berlin. Nach dem Studium in G¨ottingen und Milit¨ardienst in England wurde L., Sohn eines Staatsbeamten, 1793 Kammerjunker in Hannover, kam 1798 als Intendant des Hoftheaters nach Dessau und war in gleicher Funktion seit 1800 in Wien t¨atig. Anschließend war er Minister des Herzogs zu Sachsen-Hildburghausen. 1813 u¨ bernahm er die Leitung des Bamberger Theaters, ging 1823 nach Berlin und war dort Regisseur am Kgl. Schauspiel, seit 1825 auch an der Hofoper. L. zog sich 1832 von der B¨uhne zur¨uck. Neben zahlreichen B¨uhnendichtungen und -kompositionen ¨ (u. a. Die steinerne Braut, Oper, 1799) schuf er Ubersetzungen aus dem Franz¨osischen. L. war mit der S¨angerin Felicitas → Bonasegla-Sch¨uler verheiratet. C MGG
Lichtenstein, Leon, Mathematiker, * 16. 5. 1878 Warschau, † 21. 8. 1933 Zakopane (Polen). L. studierte an der TH und der Univ. Berlin, wurde 1909 zum Dr.-Ing. (Beitr¨age zur Theorie der Kabel) und zum Dr. phil. (Zur Theorie der gew¨ohnlichen Differentialgleichungen und der partiellen Differentialgleichungen zweiter Ordnung) promoviert und habilitierte sich 1910 an der TH Berlin f¨ur Mathematik. Seit 1920 a. o. Prof., folgte er 1921 einem Ruf als o. Prof. an die Univ. M¨unster, 1922 nach Leipzig. L. war 1911-27 Herausgeber der „Mathematischen Zeitschrift“ und des „Jahrbuchs u¨ ber die Fortschritte in der Mathematik“, befaßte sich mit den Wechselwirkungen zwischen Astronomie und Mathematik und ver¨offentlichte u. a.
Lichtlen Astronomie und Mathematik in ihrer Wechselwirkung. Mathematische Probleme in der Theorie der Figur der Himmelsk¨orper (1923), Grundlagen der Hydromechanik (1929, Nachdr. 1968), Vorlesungen u¨ ber einige Klassen nichtlinearer Integralgleichungen und Integro-Differentialgleichungen nebst Anwendungen (1931) und Gleichgewichtsfiguren rotierender Fl¨ussigkeiten (1933). C Poggendorff 5-6
Lichtenstein, Paul Frh. von Castelcorn, o¨ sterr. Staatsmann, * um 1460, † 4. / 10. 6. 1513 Augsburg. Seit 1482 in Diensten Erzherzog → Sigmunds von Tirol, wurde L., dessen Vater zun¨achst in Diensten des Bischofs von Trient und dann ebenfalls von Erzherzog Sigmund stand, 1489 Hofmarschall und unter K¨onig, sp¨ater Kaiser → Maximilian I. einer der m¨achtigsten M¨anner des Reiches. 1506 wurde er von Maximilian zum Ritter geschlagen und erhielt im Lauf der Zeit Schloß und Herrschaft Schenna bei Meran, Castelcorno bei Rovereto und Rattenberg / Inn als Pfand, Lehen oder Eigentum. W¨ahrend der erbl¨andischen Verwaltungsreform wurde L. Marschall des Innsbrucker Regiments und vertrat den K¨onig wiederholt innerhalb und außerhalb des Reiches. Er u¨ bernahm auch die Leitung der kgl. Finanzen, seit 1508 vor allem die Finanzierung des sogenannten Venezianerkriegs. Er hatte auch Anteil am Tiroler Landlibell von 1511. C NDB
Lichtenthaeler, Charles, Medizinhistoriker, * 31. 8. 1915 Lausanne, † 18. 5. 1993 Hamburg. Nach dem Studium in Lausanne, Wien und Paris (Promotion in Biochemie 1944, Le cytochrome et la respiration cellulaire) und einer T¨atigkeit als Tuberkulosearzt 1947-63 war L., Sohn eines Apothekers, kurzfristig Privatdozent der Medizingeschichte in Lausanne und von 1963 bis zu seiner Emeritierung 1983 Ordinarius f¨ur Geschichte der Medizin in Hamburg; seit 1965 war er zus¨atzlich Extraordinarius in Lausanne. Das besondere Interesse – stets in Verbindung von Philologie und Geschichtswissenschaft – galt der Medizin der Antike und hier vor allem dem Eid des Hippokrates (1984). Weitreichend wirkte daneben seine Geschichte der Medizin (2 Bde., 1974, 41987, Erg¨anzungsband 1988; frz. 1978) sowie verschiedene Studien zur hippokratischen Medizin. Die ethisch-theoretische Orientierung seiner Medizingeschichtsschreibung wird in der Hamburger Antrittsvorlesung 1963 manifest: Medizinhistorische Voraussetzungen zu einer Erneuerung in der Theorie der Medizin. C Hamburg Biogr, Bd 3
Lichtenthal, Peter, auch Pietro L., o¨ sterr. Musikwissenschaftler, Mediziner, * 10. 5. 1780 Preßburg, † 18. 8. 1853 Mailand. L. studierte seit 1798 Medizin und Musik in Wien (Dr. med. 1808) und wurde mit seiner musiktherapeutischen Studie Der musikalische Arzt oder Abhandlung von dem Einflusse der Musik auf den menschlichen K¨orper (1807) international bekannt. 1810 nahm er eine Stelle als Zensor des K¨onigreiches Lombardei-Venezien in Mailand an, wo er sich der Verbreitung der deutschen Instrumentalmusik, vor allem der → Mozarts, widmete. L. schrieb Gelegenheitskompositionen f¨ur Ballveranstaltungen, bearbeitete Kompositionen Mozarts f¨ur verschiedene Besetzungen, u¨ bertrug u. a. das Libretto der Entf¨uhrung aus dem Serail ins Italienische und ver¨offentlichte ein Dizionario e bibliografia della musica (4 Bde., 1826), in dem er erstmals die allgemeinen Richtlinien der wissenschaftlichen Musikbibliographie festlegte. C MGG
Lichtenthaler, Philipp von, Bibliothekar, * 8. 5. 1778 Sulzbach (Oberpfalz), † 12. 11. 1857 M¨unchen. Nach dem Philosophie- und Theologiestudium in Altdorf war L., Sohn eines Kaufmanns, Lehrer in Sulzbach und Bamberg, seit 1811 Prof. am Gymnasium in M¨unchen. 1815
nahm ihn Kronprinz → Ludwig als Hofbibliothekar und Erzieher seiner Kinder mit sich in seine Residenz W¨urzburg. Nach der Thronbesteigung Ludwigs I. 1825 folgte L. ihm nach M¨unchen und war 1826-55 Direktor der Hof- und Staatsbibliothek. L. machte sich um den Ausbau des Buchbestandes (u. a. Ankauf der ostasiatischen Sammlung Karl Friedrich → Neumann), seine Ordnung und Erschließung in neuen alphabetischen und Spezialkatalogen verdient und bem¨uhte sich um eine verbesserte Ausbildung und Besoldung der Bibliothekare. In seine Amtszeit fallen der Bezug des Neubaus von Friedrich von → G¨artner in der heutigen Ludwigstraße und die Losl¨osung der Bibliothek aus dem Verband der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. L. war seit 1830 Mitglied der Kommission f¨ur die Revision des bayerischen Schulplans und seit 1832 Mitglied des obersten Kirchen- und Schulrats. C NDB
Lichtheim, Ludwig, Internist, * 7. 12. 1845 Breslau, † 13. 1. 1928 Bern. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte in Breslau, Berlin und Z¨urich, wurde 1867 in Breslau promoviert (Ueber den Einfluss der R¨uckenmarksreizung auf die Gallensekretion) und war 1869-72 Assistent an der dortigen Medizinischen Klinik, anschließend an der Chirurgischen Klinik Halle und 1873-77 an der Medizinischen Poliklinik in Breslau. 1876 habilitierte er sich f¨ur Innere Medizin in Breslau (Die St¨orungen des Lungenkreislaufs und ihr Einfluss auf den Blutdruck), wurde 1877 a. o. Prof. und Leiter der Medizinischen Poliklinik, Kinderklinik und Hautklinik der Univ. Jena und ging 1878 als o. Prof. der Inneren Medizin und Direktor der Medizinischen Klinik nach Bern, 1888 nach K¨onigsberg und kehrte 1912 nach Berlin zur¨uck. L. entdeckte die regenerative R¨uckenmarkserkrankung als Begleiterscheinung der schweren An¨amie und erweiterte die Lehre von der Aphasie. Er war Mitbegr¨under der „Deutschen Zeitschrift f¨ur Nervenheilkunde“ (1891). C Altpreuß Biogr, Bd 3
Lichtheim, Richard, Politiker, * 16. 2. 1885 Berlin, † 29. 4. 1963 Jerusalem. Das Studium der National¨okonomie beendete L., dessen Vater an der Berliner B¨orse t¨atig war, 1909 ohne Abschluß. Er war Mitglied der zionistischen Studentenverbindung „Hasmon¨aa“. 1910 wurde er Mitglied im Gesch¨aftsf¨uhrenden Ausschuß der Zionistischen Vereinigung f¨ur Deutschland und Vorsitzender der deutschen Kommission des „J¨udischen Nationalfonds“. L. war 1911-13 Chefredakteur des zionistischen Organs „Die Welt“, wurde wegen seiner radikalen Positionen abgesetzt und an die j¨udische Vertretung nach Konstantinopel entsandt, von wo er unter Spionageverdacht 1916 nach Berlin zur¨uckkehrte. Seit 1917 Exekutivmitglied der Zionistischen Weltorganisation und Pr¨asident der Zionistischen Vereinigung f¨ur Deutschland, seit 1918 einer der beiden Sekret¨are des Vereinigung j¨udischer Organisationen Deutschlands, war er 1921-23 Mitarbeiter Chaim Weizmanns in London und wurde 1925 Vorsitzender des deutschen Landesverbandes der zionistisch-revisionistischen Bewegung Wladimir Jabotinskys. L. emigrierte 1934 nach Pal¨astina und leitete 1938-46 das B¨uro der Zionistischen Weltorganisation in Genf. Er trat f¨ur eine gewaltsame Kolonialisierung Pal¨astinas ein und schrieb u. a. die Erinnerungen R¨uckkehr (1970). C NDB
Lichtlen, Paul Robert, schweizer. Internist, * 23. 8. 1929 Z¨urich, † 13. 7. 2005 Z¨urich. L. schloß das Medizinstudium 1957 mit der Promotion an der Univ. Z¨urich ab (Die Wirkung von Cortisol, Cortison und Prednison am normalen und am nebennierenlosen Hund unter Kochsalz und Wasserbelastung, 1958), war anschließend Assistent an der Medizinischen Klinik des Universit¨atsspitals Z¨urich und bildete sich seit 1962 an der Johns Hopkins
425
Lichtwark University in Baltimore (USA) im Fach Kardiologie weiter. 1965 wurde er Leiter des Herzkathederlabors der Medizinischen Abteilung am Universit¨atsspital Z¨urich, wo er als einer der ersten in Europa regelm¨aßig Koronarangiographien durchf¨uhrte. 1968 habilitiert (Klinische Vektorkardiographie beim Herzinfarkt), u¨ bernahm L. 1972 die Leitung der Kardiologischen Abteilung der Medizinischen Klinik, im folgenden Jahr den Lehrstuhl f¨ur Kardiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo er bis zu seiner Emeritierung 1996 lehrte und u. a. die invasive Diagnostik aufbaute. Zu seinen Forschungsschwerpunkten geh¨orten die myokardiale Isch¨amie, die Koronarreserve und die medikament¨ose Behandlung der koronaren Herzkrankheiten. L. war Herausgeber der „Zeitschrift f¨ur Kardiologie“ und ver¨offentlichte u. a. Klinische Vektor-Elektrokardiographie (1969) und Koronarangiographie (1979, 21990). 1983 / 84 war er Vorsitzender und seit 2002 Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft f¨ur Kardiologie.
Lichtwitz, Leopold, Internist, * 9. 12. 1876 Ohlau (Schlesien), † 16. 3. 1943 New Rochelle (New York). L. studierte in Breslau, M¨unchen, Freiburg und Leipzig Medizin (Promotion 1901, Ueber Beeinflussung der Fettresorption im D¨unndarm durch Senfoel) und Chemie, habilitierte sich 1908 an der Univ. G¨ottingen f¨ur Medizin, wurde dort 1910 Leiter der Medizinischen Poliklinik und 1913 a. o. Professor. 1916 u¨ bernahm er die Leitung der Inneren Abteilung des St¨adtischen Krankenhauses in Altona, 1931 des RudolfVirchow-Krankenhauses in Berlin. 1933 von den Nationalsozialisten entlassen, emigrierte er in die USA und wurde Direktor der Inneren Abteilung des Montefiore Hospitals in New York und Prof. an der Columbia University. L. arbeitete vor allem zur Kolloidchemie und Pathologie und ver¨offentlichte u. a. Klinische Chemie (1918, 21930), Die Praxis der Nierenkrankheiten (1921, 31934, span. 1935), Pathologie der Funktionen und Regulationen (1936) und Functional pathology (3 Tle., 1941, span. 1945). C BHdE, Bd 2
Lichtwark, Alfred (Danger), Kunsthistoriker, Kunstp¨adagoge, * 14. 11. 1852 Reitbrook bei Hamburg, † 13. 1. 1914 Hamburg. L., Sohn eines verarmten Landwirts und M¨uhlenbesitzers, kam als Zw¨olfj¨ahriger mittellos nach Hamburg, wurde mit 14 Jahren vertretungsweise Hilfslehrer an einer Armenschule, 1867 Hilfslehrer, 1870 regul¨arer Lehrer an der Jacobikirchen-Schule und bildete sich autodidaktisch weiter. 1880 ohne Abitur zum Studium der Kunstgeschichte an der Univ. Leipzig zugelassen, wurde er dort 1881 Assistent und 1884 Bibliothekar am Berliner Kunstgewerbemuseum und 1885 promoviert (Die Kleinmeister als Ornamentisten). L. entwickelte eine rege publizistische T¨atigkeit, wurde 1886 Direktor der Hamburger Kunsthalle und baute deren Gem¨aldesammlung in wenigen Jahren zu einer der f¨uhrenden Deutschlands aus. Er erwarb Werke Hamburger Maler des 16.-19. Jh., vergab Auftr¨age f¨ur Darstellungen aus Hamburg an in- und ausl¨andische K¨unstler und sammelte die nach der Berliner National-Galerie umfassendste Abteilung zeitgen¨ossischer deutscher und franz¨osischer Malerei. L. war einer der Initiatoren der Kunsterziehungsbewegung, gr¨undete 1893 die „Gesellschaft der Hamburger Kunstfreunde“, 1896 die „Hamburger Lehrervereinigung zur Pflege der k¨unstlerischen Bildung in den Schulen“ und ver¨ o¨ ffentlichte u. a. Ubungen in der Betrachtung von Kunstwerken (1897, 191986), Palastfenster und Fl¨ugelth¨ur (1899, 3 1905, Nachdr. 2000) und Die Erziehung des Farbensinnes (1901, 41914). 2003 erschien Der Briefwechsel zwischen Alfred Lichtwark und Max Liebermann (hrsg. von Birgit Pflugmacher). C Hamburg Biogr, Bd 2
Lickl, Johann Georg, o¨ sterr. Musiker, Komponist,
Lichtwer, Magnus Gottfried, Schriftsteller, * 30. 1. 1719 Wurzen (Sachsen), † 7. 7. 1783 Halberstadt. Aus einer wohlhabenden Familie stammend, studierte L., Sohn eines Appellationsgerichtsrats, in Leipzig und Wittenberg Rechtswissenschaft und Philosophie und hielt nach der Promotion in beiden Disziplinen 1747 / 48 philosophische Vorlesungen in Wittenberg. 1749 wurde er Referendar, 1752 preuß. Wirklicher Regierungsrat bei der Landesregierung in Halberstadt und war Mitglied des Vormundschaftsgerichts und des Kriminalsenats. 1763 wurde er zum Konsistorialrat ¨ ernannt. L.s Nachruhm gr¨undet sich auf Vier B¨ucher Asopischer Fabeln, in gebundener Schreib-Art (1748, 41775), die popul¨ar wurden und literarische Anerkennung fanden, nachdem sie von → Gottsched 1751 in „Das Neueste aus der anmuthigen Gelehrsamkeit“ enthusiastisch gew¨urdigt worden waren. L. wurde 1752 in die Deutsche Gesellschaft zu K¨onigsberg und 1758 in die Gesellschaft der freyen K¨unste zu Leipzig aufgenommen, distanzierte sich nach einer 1761 von → Ramler anonym bearbeiteten Ausgabe seiner Fabeln jedoch zunehmend vom Literaturbetrieb. C Killy
426
* 11. 4. 1769 Korneuburg (Nieder¨osterreich), † 12. 5. 1843 F¨unfkirchen (Ungarn). In seiner Heimatstadt in Gesang, Streichinstrumenten, Orgel und Komposition ausgebildet, wurde L. im Alter von 14 Jahren Organist, kam 1785 nach Wien und unterrichtete Klavier, Gesang und Generalbaß. Daneben setzte er seine eigenen Studien fort und bildete sich bei Johann Georg → Albrechtsberger und Joseph → Haydn im Kontrapunkt aus. Nach 1792 wurde er Organist bei den Karmelitern in Leopoldstadt (Wien) und ging 1805 als Kirchenmusikdirektor nach F¨unfkirchen. L. komponierte Messen, Motetten, Klavier- und Kammermusik sowie B¨uhnenmusik f¨ur das → Schikanedersche Theater. Zu seinen bedeutendsten Werken z¨ahlt das Quintetto concertante F f¨ur Bl¨aser. C MGG
Lidzbarski, Mark, fr¨uher Abraham Mordechai L., Orientalist, * 7. 1. 1868 Płock / Weichsel (Polen), † 13. 11. 1928 G¨ottingen. Aus einer chassidischen Kaufmannsfamilie stammend, verließ L. mit 14 Jahren das Elternhaus, studierte seit 1889 Semitische Philologie in Berlin, trat 1892 zum evang. Glauben u¨ ber und wurde 1893 promoviert. 1896 habilitierte er sich f¨ur orientalische Philologie in Kiel, wurde 1907 o. Prof. in Greifswald und 1917 in G¨ottingen. L. edierte, u¨ bersetzte und kommentierte neuaram¨aische, ostaram¨aische und mand¨aische Schriften und widmete sich der semitischen Epigraphik (u. a. Handbuch der nordsemitischen Epigraphik, 2 Bde., 1898). Er begr¨undete eine Stiftung zur F¨orderung der Orientalistik, die den „Lidzbarski-Preis“ f¨ur herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Semitistik verlieh. L.s bis 1889 reichende Autobiographie erschien anonym unter dem Titel Auf rauhem Wege. Jugenderinnerungen eines deutschen Professors (1927). C NDB
Lie, (Marius) Sophus, Mathematiker, * 17. 12. 1842 Nordfjordeid (Norwegen), † 18. 2. 1899 Christiania (heute Oslo). L., Sohn eines Pastors, studierte 1859-65 Naturwissenschaften in Christiania und war anschließend als Lehrer t¨atig. Angeregt durch die Schriften Jean Victor Poncelets und Julius → Pl¨uckers befaßte er sich seit 1868 mit Geometrie, setzte seine Studien 1869 / 70, u. a. bei Karl → Weierstraß, in Berlin und Paris fort und entwickelte mit Felix → Klein, den er in Berlin kennengelernt hatte, die Idee der Transformationsgruppe und ihrer Invarianten. 1871 kehrte L. nach Norwegen zur¨uck, wurde 1872 promoviert (Over en Classe geometriske Transformationer) und erhielt im selben Jahr eine a. o. Professur an der Landesuniversit¨at Christiania. 1885 in Leipzig habilitiert, wurde er dort zun¨achst Privatdozent und
Lieben 1886 o. Prof. der Geometrie. 1898 kehrte er nach Christiana zur¨uck, wo f¨ur ihn ein Lehrstuhl f¨ur die Theorie der Transformationsgruppen eingerichtet wurde. Zu L.s Arbeitschwerpunkten z¨ahlten die Geometrie, die Theorie der Transformationsgruppen, die partiellen Differentialgleichungen und die Integrationstheorie. Mit Friedrich → Engel ver¨offentlichte er die Theorie der Transformationsgruppen (3 Bde., 1888-93). L. war seit 1872 Mitglied der Kgl. Norwegischen Gesellschaft der Wissenschaften und seit 1886 der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften. C Leb Sachsen, Bd 5
Lieb, Fritz, schweizer. reformierter Theologe, * 10. 6. 1892 Rothenfluh (Kt. Baselland), † 6. 11. 1970 Basel. L., Sohn eines Pfarrers, studierte Orientalistik und Theologie in Basel, Berlin und Z¨urich (Lic. theol. 1923), war seit 1915 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei und nahm an o¨ ffentlichen Protesten gegen Krieg und Waffenhandel sowie am „Landesstreik“ 1918 teil. 1924 habilitierte er sich in Basel, war seit 1929 Mitherausgeber der Zeitschrift „Orient und Occident“ und ging 1930 als Dozent (seit 1931 Prof.) f¨ur o¨ stliches Christentum an die Univ. Bonn. Als Gegner der Nationalsozialisten 1933 abgesetzt, wandte sich L. nach Frankreich, gr¨undete in Paris die „Freie deutsche Akademie“ und wurde 1936 a. o., 1958 o. Prof. der Dogmatik und Theologiegeschichte in Basel. Er war Mitglied des Großen Rats, Gr¨under und Herausgeber der antifaschistischen „Schweizer Zeitung am Sonntag“ (1938 / 39), Ersatzrichter des Basler Appellationsgerichts und Mitglied, seit 1945 Pr¨asident des Basler Komitees der Gesellschaft „Schweiz-Sowjetunion“ und geh¨orte 1958 zu den Begr¨undern der „Bewegung gegen atomare Aufr¨ustung“. L. legte eine umfangreiche Sammlung russischer und slawischer Literatur an und schrieb u. a. Christ und Antichrist im Dritten Reich. Der Kampf der Bekenntniskirche (1936). C NDB
Lieb, Hans, o¨ sterr. Chemiker, * 20. 7. 1887 Weiz (Steiermark), † 12. 12. 1979 Graz. Nach dem Studium der Chemie, Physik und Medizin an der Univ. Graz (Dr. phil. 1912, Eine Synthese des Chrysens und eines mit ihm isomeren Kohlenwasserstoffes) war L. Assistent in Innsbruck und Graz, setzte 1916-21 das Studium der Medizin fort und habilitierte sich 1921 an der Univ. Graz f¨ur medizinische Chemie. 1931 wurde er dort a. o. Prof. und Institutsvorstand. L. war 1931-38 und seit 1949 Mitglied des Obersten Sanit¨atsrats in Wien und seit 1948 Pr¨asident ¨ der Osterreichischen Gesellschaft f¨ur Mikrochemie. Er vero¨ ffentlichte u. a. ein Praktikum der physiologischen Chemie (1946) und Anleitung zur Darstellung organischer Pr¨aparate mit kleinen Substanzmengen (mit Wolfgang Sch¨oniger, 1950, 21961).
Lieb, Norbert, Kunsthistoriker, * 18. 1. 1907 Frankenthal (Pfalz), † 20. 12. 1994 M¨unchen. L. studierte an der Univ. M¨unchen und wurde 1931 promoviert. 1932-63 war er Leiter des Maximilian-Museums und Direktor der St¨adtischen Kunstsammlungen in Augsburg, seit 1959 Honorarprofessor, seit 1963 a. o., seit 1968 o. Prof. der Kunstgeschichte an der Univ. M¨unchen. L. schrieb u. a. Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der Sp¨atgotik und der fr¨uhen Renaissance (1952), Barockkirchen zwischen Donau und Alpenland (1953, 31969), Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der hohen Renaissance (1958) und M¨unchen. Die Geschichte seiner Kunst (1971). Seit 1963 war er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Lieban, Julius, auch Josef L., o¨ sterr. S¨anger, * 19. 2. 1857 Lundenburg (M¨ahren), † 1. 2. 1940 Berlin. Der Sohn eines Kantors wurde Erster Geiger einer Zigeunerkapelle, kam nach Wien, studierte Violine und Gesang am dortigen Konservatorium, war Geiger am Theater an der
Wien und besuchte die Handelsakademie. 1874 deb¨utierte er als Bariton am Wiener Stadttheater und sang 1877-81 – inzwischen u¨ berwiegend Tenor-Buffo-Partien – am Leipziger Stadttheater, wo er 1879 bei der Urauff¨uhrung der Oper Der Rattenf¨anger von Hameln von Victor → Neßler mitwirkte. Anschließend sang er in Angelo → Neumanns wanderndem Richard-Wagner-Theater und erregte als Mime im Ring des Nibelungen Aufsehen. L. trat 1882-1912 am kgl. Opernhaus Berlin, anschließend bis 1915 am Deutschen Opernhaus in Charlottenburg auf, nahm an den Bayreuther Festspielen teil und zog sich als renommierter Gesanglehrer von der B¨uhne zur¨uck. 1908 wurde er zum kgl. Preußischen Kammers¨anger ernannt. L. z¨ahlte den David in → Wagners Meistersingern von N¨urnberg zu seinen Glanzrollen. Er war auch als Konzert- und Oratoriensolist sowie als Regisseur t¨atig. L. war mit Helene → Lieban-Globig verheiratet. C Kutsch
Lieban-Globig, Helene, geb. Globig, S¨angerin, * 31. 3. 1866 Berlin, † 1919 Stettin (?). L.-G. studierte an der Musikakademie Berlin, deb¨utierte 1886 als Sopranistin an der Berliner Hofoper und geh¨orte bis 1888 deren Ensemble an. Anschließend widmete sie sich freier Konzertt¨atigkeit und trat daneben u. a. als Yum-Yum in der Operette Die Geisha von Sidney Jones am FriedrichWilhelmst¨adtischen Theater in Berlin auf. 1897 kehrte L.-G. an die Berliner Hofoper zur¨uck, dem sie bis 1907 angeh¨orte; 1901 gastierte sie am Theater an der Wien. Sie setzte sich f¨ur zeitgen¨ossische Liederkomponisten ein und brachte als eine der ersten S¨angerinnen von Ruf Lieder Hans → Pfitzners auf die B¨uhne. Erfolgreich waren auch ihre gemeinsam mit ihrem Ehemann Julius → Lieban veranstalteten Duettabende. C Kutsch
Lieben, Adolf, o¨ sterr. Chemiker, * 3. 12. 1836 Wien, † 6. 6. 1914 Wien. Der Sohn eines Großh¨andlers und Bankiers und Bruder Leopold von → L.s studierte seit 1854 Chemie am Polytechnikum in Wien und an den Universit¨aten Wien und Heidelberg, wurde 1856 promoviert und war Mitarbeiter an den Laboratorien unter Anton → Schr¨otter von Kristelli und Robert → Bunsen. Anschließend zu Studienzwecken in Paris, war L. seit 1858 in einer chemischen Fabrik in Lille t¨atig, habilitierte sich 1861 an der Univ. Wien und kehrte 1862 nach Paris zur¨uck. Mit Stanislao Cannizzaro ging er nach Italien und arbeitete 1863-67 an der Univ. Palermo, 1867-71 an der Univ. Turin, an der er, wie anschließend an der Univ. Prag, die ersten chemischen Laboratorien f¨ur Praktika einrichtete. 1875-1906 war er o. Prof. an der Univ. Wien. L., seit 1888 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, befaßte sich mit organischer Chemie, entwickelte die Liebensche Jodoformreaktion, begr¨undete eine auf der Theorie der Atomverkettung basierende Richtung der organischen Chemie und lieferte den experimentellen Nachweis seiner Thesen und Theorien. Er ver¨offentlichte u. a. Relazione di Adolfo Lieben sulle analisi di quattro acque potabili mandate dal Municipio di Torino (1879), Untersuchungen u¨ ber Chelidons¨aure (mit Ludwig → Haitinger, 2 Tle., 1883-85) und Geschichte der physiologischen Chemie (1935). C NDB Lieben, Leopold von, o¨ sterr. Bankier, Industrieller, * 7. 5. 1835 Wien, † 10. 3. 1915 Wien. Der Bruder Adolf → L.s begr¨undete 1862 gemeinsam mit einem weiteren Bruder das Bankhaus „Lieben & Co.“ in Wien, das sich erfolgreich an Finanzgesch¨aften beteiligte und sp¨ater u¨ berwiegend in der Verm¨ogensverwaltung t¨atig war. L. war Pr¨asident der Theresientaler Papierfabrik und Vizepr¨asident der Ersten Bierbrauerei AG in Schellinghof, hatte an der Wiener B¨orse zun¨achst das Amt des Inventurund Sch¨atzungskommissars inne und wurde 1873 letzter
427
Lieben Wiener B¨orsenrat. Seit 1891 war er Vizepr¨asident, seit 1911 Pr¨asident der B¨orsenkammer, dar¨uber hinaus Gene¨ ralrat der Osterreichisch-ungarischen Bank. L. war der Vater ¨ von Robert von → L. C OBL
Lieben, Robert von, o¨ sterr. Techniker, Erfinder, * 5. 9. 1878 Wien, † 20. 2. 1913 Wien. Der Sohn Leopold von → L.s praktizierte nach dem Besuch der Schule bei Siemens-Schuckert in N¨urnberg, h¨orte als Gast physikalische Vorlesungen an der Univ. Wien und ging 1899 zu Walther → Nernst an die Univ. G¨ottingen. Nach seiner R¨uckkehr nach Wien richtete er ein eigenes Laboratorium ein, war 1904 / 05 Eigent¨umer einer Telephonfabrik in Olm¨utz und widmete sich danach in Wien verschiedenen technischen Problemen, u. a. dem Motorflug und der elektrischen Sprach¨ubertragung. Seit 1905 arbeitete er an einem Telephonrelais mittels Gl¨uhkathodenr¨ohren, das 1906 und 1910 patentiert, seit 1912 von einem Konsortium aus AEG, Siemens & Halske, Telefunken und Felten & Guilleaume ausgearbeitet und verwertet und als Lieben-R¨ohre international bekannt wurde. C NDB Liebenberg, Johann Andreas von, B¨urgermeister von Wien, getauft 29. 11. 1627 Wien, † 9. / 10. 9. 1683 Wien. L. trat 1652 in den Dienst der Stadt Wien, wurde 1654 Mit¨ glied des Außeren Rats und war 1660-65 Chef der st¨adtischen Rechnungsbeamten. Danach Stadtgerichtsbeisitzer, 1678-80 Stadtrichter, wurde er im Pestjahr 1679 Mitglied des ¨ Sanit¨atskollegiums, dem Uberwachung und Durchf¨uhrung der Seuchenbek¨ampfung u¨ bertragen war. Seit 1680 B¨urgermeister der Stadt Wien, leitete er gemeinsam mit dem Stadtkommandanten Ernst R¨udiger Graf → Starhemberg die Verteidigungsvorbereitungen, Schanzarbeiten und die Organisation der B¨urgerwehr gegen die Belagerung durch die T¨urken. C Czeike
Liebenberg, Otto, Agrarwissenschaftler, * 7. 7. 1913 Magdeburg, † 3. 9. 1993 Leipzig. Nach einer landwirtschaftlichen Lehre studierte L. Landwirtschaft an der Univ. Halle und wurde 1939 promoviert (Auswertung und Ergebnisse der Milchleistungspr¨ufung in den Herden der Stammzuchtgenossenschaft Insel). Danach am Institut f¨ur Tierzuchtforschung Dummersdorf t¨atig, habilitierte er sich 1950 an der Univ. Rostock mit der Arbeit Der Einfluß verschiedener Umweltfaktoren auf die Befruchtungsf¨ahigkeit der Vatertiere (1953). 1950-53 war L. Direktor der Lehr- und Versuchsanstalt f¨ur Viehwirtschaft in Ruhlsdorf bei Berlin, kehrte als stellvertretender Direktor des Instituts f¨ur Tierzuchtforschung nach Dummersdorf zur¨uck und wurde Prof. an der Univ. Rostock. 1957 als o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Tierz¨uchtung und Haustiergenetik an die Humboldt-Universit¨at zu Berlin berufen, wechselte er 1960 als Direktor des Instituts f¨ur Tierzucht und Milchwirtschaft an die Univ. Leipzig. Im selben Jahr begr¨undete L. die Deutsche Agrarwissenschaftliche Gesellschaft, der er bis 1978 als Pr¨asident vorstand. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Besamung der Haustiere, insbesondere des Rindes (1952, 21956) und Beurteilung der Rinder (1963, 31969). C DDR
Liebenberg de Zsittin, Adolf Ritter von, o¨ sterr. Landwirt, * 5. 9. 1851 Como (Lombardei), † 6. 5. 1922 Wien. L., Sohn eines Offiziers und Urenkel Ignaz von → L.s, studierte Chemie und Landwirtschaft an der TH Wien und der Univ. Halle, wurde 1873 promoviert und war Mitarbeiter der Zuckerfabrik Dux. 1875 habilitierte er sich an der Univ. Halle f¨ur Landwirtschaftslehre, lehrte 1876-78 als a. o. Prof. an der Univ. K¨onigsberg und ging anschließend als Prof. (1884 Ordinarius) des allgemeinen und landwirtschaftlichen Pflanzenbaus an die Hochschule f¨ur Bodenkultur in Wien, deren Rektor er mehrmals wurde. L. war Gr¨under (1881) und
428
bis 1886 Leiter der Samenkontrollstation der k. k. Landwirtschaftsgesellschaft und rief 1885 den Verein zur F¨orderung ¨ des landwirtschaftlichen Versuchswesens in Osterreich ins Leben. Er begr¨undete 1898 den Lehrstuhl f¨ur landwirtschaftliche Phytopathologie und 1906 den f¨ur Pflanzenz¨uchtung, 1902 die Versuchswirtschaft der Hochschule f¨ur Bodenkultur ¨ in Groß-Enzersdorf. L. schrieb u. a. Uber die Notwendigkeit ¨ und die Art der F¨orderung des Pflanzenschutzes in Oster¨ C OBL reich (1897).
Liebenberg de Zsittin, Ignaz Ritter von, geb. Israel Liebmann, o¨ sterr. Z¨uchter, Kaufmann, * 1772 Temesv´ar (Ungarn), † 10. 6. 1844 Wien. L., Sohn eines Handelsmanns, ließ sich 1792 in Wien nieder, errichtete an mehreren Orten Nieder¨osterreichs große Schafzuchtanstalten und entwickelte und veredelte die o¨ sterreichisch-ungarische Schafzucht. Seit 1800 bet¨atigte er sich als Großh¨andler, baute die Schafwollindustrie zu einem Exportgewerbe aus und leistete mit seiner im Wert von etwa 15 Millionen Gulden exportierten Schafwolle eine betr¨achtlichen Anteil an der o¨ sterr. Außenhandelsbilanz. L. besch¨aftigte in seinen beiden Wiener Wollsortierungsanstalten mehrere hundert Arbeitskr¨afte, leistete dem Staat Kata¨ strophenhilfe u. a. beim Wiener Eisgang 1830 und der Uberschwemmung in Pest 1838 und unterst¨utzte Kirchen, Schulen und Heime. L. wurde 1817 nobilitiert und 1829 in den C NDB Ritterstand erhoben.
Liebend¨orfer, Georg (Eugen), Mediziner, * 16. 2. 1852 Leutkirch (W¨urttemberg), † 2. 10. 1902 Stuttgart. Zun¨achst Chirurgiegehilfe, ließ sich L. seit 1869 in Basel zum Missionar ausbilden, wurde 1875 ordiniert und kam im selben Jahr nach Calicut an der indischen Malabark¨uste. Neben seiner T¨atigkeit als Chirurg hielt er anatomische Fortbildungen ab und publizierte Schriften u¨ ber Hygiene in der Landessprache Malajalam. Seit 1883 studierte er Medizin in Basel, kehrte im Jahr seiner Promotion 1886 (Ueber den Einfluss des Tropenklimas auf den Europ¨aer mit besonderer Ber¨ucksichtigung Ostindiens) nach Calicut zur¨uck und er¨offnete eine erfolgreiche Privatpraxis. L. bildete einheimische Hebammen und Krankenpfleger aus, er¨offnete 1892 das erste deutsche Missionskrankenhaus Indiens in Calicut, Zweigstationen in Kodakal und Wanyankulam sowie ein Regierungsasyl f¨ur Leprakranke. 1895 kehrte er aus Gesundheitsgr¨unden nach Europa zur¨uck, ließ sich in Stuttgart nieder und war 1898 Mitbegr¨under und Gesch¨aftsf¨uhrer des Deutschen Vereins f¨ur a¨ rztliche Mission. C Olpp
Liebeneiner, Ehrenfried (Ernst Paul Julius), Forstmann, Brandschutzexperte, * 11. 12. 1904 Tilsit, † 24. 8. 1989 L¨uneburg. Der aus einer Forstbeamtenfamilie stammende L., Sohn eines Forstmeisters, studierte seit 1924 an den Forstakademien in Hannoversch M¨unden und Eberswalde sowie an der Univ. M¨unchen, legte 1930 die Große forstliche Staatspr¨ufung ab und ging 1934 an das Forstamt Borken (Kr. Angerburg, Ostpreußen), dessen Leiter er 1935-44 war. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg leitete er 1945-69 das Forstamt Dannenberg / Elbe, zuletzt als Oberforstmeister. L. wurde vor allem durch seine Arbeiten zur Beh¨utung und Bek¨ampfung von Waldbr¨anden bekannt (u. a. Bek¨ampfung von Waldbr¨anden, Moorbr¨anden, Heidebr¨anden, 1968, 3 1982; Waldbrand-Berichte, 1981). C Altpreuß Biogr, Bd 5
Liebeneiner, Wolfgang, Schauspieler, Regisseur, * 6. 10. 1905 Liebau (Schlesien), † 28. 11. 1987 Wien. Nach geisteswissenschaftlichen Studien an den Universit¨aten Innsbruck, Berlin und M¨unchen deb¨utierte L., Sohn eines
Lieber Leinenwebereibesitzers, 1928 an den M¨unchner Kammerspielen unter Otto → Falckenberg und wurde dessen Regieassistent. 1930 trat er am Deutschen Theater in Berlin und erstmals in einer Filmproduktion auf. Er war als Film- und Theaterregisseur t¨atig und spielte bis 1944 am Deutschen Theater, der Volksb¨uhne und am Staatstheater in Berlin. Seit 1937 k¨unstlerischer Leiter der Reichsfilmakademie Babelsberg, drehte er dramatische, politische (u. a. das EuthanasieEpos Ich klage an, 1941) und Unterhaltungsfilme, wurde 1942 Staatsschauspieler, 1943 Prof. und war 1942-45 Produktionsleiter der Ufa. Als Regisseur der Hamburger Kammerspiele (1945-54) inszenierte er u. a. die Urauff¨uhrung von Wolfgang → Borcherts St¨uck Draußen vor der T¨ur (1947), war seit 1954 am Theater in der Josefstadt, seit 1965 am Burgtheater in Wien t¨atig und wandte sich auch der Oper und Operette zu. Zu seinen kommerziellen Erfolgen z¨ahlt u. a. die Fernsehproduktion Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk mit Fritz Muliar (1972). C Cinegraph
Liebener von Monte Cristallo, Leonhard, o¨ sterr. Ingenieur, Mineraloge, * 24. 1. 1800 Truden / Fleimstal (S¨udtirol), † 9. 2. 1869 Innsbruck. L., dessen Vater eine gepachtete Gastwirtschaft betrieb, trat 1818 in den Dienst der Bozener Baubeh¨orde, wurde 1821 Ingenieur, 1824 Kreisingenieur-Adjunkt in Bozen, 1834 in Trient und sp¨ater Kreisingenieur in Imst. Seit 1840 leitete er Regulierungen der Etsch sowie Straßenbauten, u. a. der Brennerstraße von Innsbruck nach Matrei mit der Stefansbr¨ucke u¨ ber den Ruetzbach. 1848 zum Baudirektor, 1850 zum Landesbaudirektor ernannt, reorganisierte L. die Bau¨amter in Tirol und Vorarlberg und wurde 1863 Vorstand des Landesbaudepartements. L. wurde 1866 nobilitiert. 1852 gab er mit Johann Vorhauser Die Mineralien Tirols (Nachtrag 1866) heraus; 1849 ver¨offentlichte er die erste geognostische Karte von Tirol. L. entdeckte mehrere bis dahin unbekannte Mineralien, u. a. das nach ihm benannte „Liebenerit“. Seinen ¨ Namen tragen außerdem die Liebenerspitze in den Otztaler Alpen und die Versteinerungen „Pleurotomaria Liebenerii“. C NDB
Liebenwein, Maximilian, o¨ sterr. Maler, Graphiker,
gagiert, war L. seit 1890 im „Volksverein f¨ur das katholische Deutschland“ t¨atig. Als Reichspolitiker war er an der Verabschiedung des B¨urgerlichen Gesetzbuchs, der Milit¨arstrafgerichtsordnung, des Zolltarifvertrags und an der Flottenpolitik beteiligt. L.s Papstaudienz 1899 trug zur Verbesserung des Verh¨altnisses zwischen Zentrum und Kurie bei. C Nassau Parl, Teil 2
Lieber, Francis, eigentl. Franz L., Publizist, Politikwissenschaftler, * 8. 4. 1798 Berlin, † 2. 10. 1872 New York. L., Sohn eines Eisenwarenh¨andlers und sp¨ateren Fonds- und Wechselmaklers, war 1819 von der sog. Demagogenverfolgung betroffen, wurde nach viermonatigem Studium an der Univ. Jena mit einer mathematischen Arbeit zum Dr. phil. promoviert und setzte seine Studien in Halle und Dresden fort. 1822 nahm er am griechischen Freiheitskampf teil (Tagebuch meines Aufenthaltes in Griechenland [. . .], 1823), reiste noch im selben Jahr nach Rom und wurde Sekret¨ar und Hauslehrer bei Barthold Georg → Niebuhr. 1823 nach Preußen zur¨uckgekehrt, ging er 1826 nach London und wanderte 1827 nach Amerika aus. Dort wurde er 1832 eingeb¨urgert und war Korrespondent verschiedener Bl¨atter des Verlags Cotta. L. gab eine auf dem BrockhausKonversationslexikon aufbauende Encyclopaedia Americana (13 Bde., 1829-33) heraus. Seit 1830 war er Mitglied der American Academy of Arts and Sciences in Boston. 1835 ¨ wurde L. Prof. der Geschichte und politischen Okonomie am South Carolina College in Columbia, 1857 Prof. der Geschichte und Politologie am Columbia-College in New York und 1864 an der Columbia Law School. Mit seinen Schriften (u. a. On Civil Liberties and Self-Government, 2 Bde., ¨ b¨urgerliche Freiheit und Selbstver1853, 31874; dt. Uber waltung, 1860, Nachdr. 1970) gilt er als Begr¨under der Politischen Wissenschaft in den USA. L., der enger Vertrauter und Berater Abraham Lincolns war, entwarf 1863 f¨ur die Unionstruppen die erste umfassende Dienstanweisung f¨ur die Landkriegsf¨uhrung, die 1870 von Preußen u¨ bernommen wurde und in die Haager Konventionen von 1899 und 1907 C NDB eingegangen ist.
* 11. 4. 1869 Wien, † 17. 7. 1926 M¨unchen. Nach dem Studium an den Kunstakademien Wien, Karlsruhe und M¨unchen lebte L. als freischaffender K¨unstler in M¨unchen, Wien und Burghausen. Er war seit 1901 Mitglied, 1910 Vizepr¨asident der Wiener Sezession, seit 1904 Mitglied des Deutschen K¨unstlerbundes, seit 1907 der „Luitpoldgruppe“ und seit 1922 der Innviertler K¨unstlergilde. L. malte vor allem M¨archen- und Sagenzyklen, Darstellungen von Tieren und Rittern sowie Heiligen- und Marienbilder (u. a. Die Versuchungen des heiligen Antonius, 1907-10). Dar¨uber hinaus schuf er Wandfriese, Druckgraphiken, Buch¨ und Zeitschriftenillustrationen. C OBL
Lieber, Gisbert, Teeh¨andler, * 2. 11. 1759 Camberg / Taunus, † 1843 Camberg. Der als Sohn des Landmanns und Handelsmanns Moritz L. geborene L. wurde nach dem Besuch der Akademie in Trier Geheimer Regierungsrat des Grafen von SternbergManderscheid zu Blankenheim / Eifel. Seit 1813 war er als Regierungssekret¨ar in Camberg t¨atig. Zu Wohlstand gelangte L. durch die Herstellung und den Vertrieb eines speziellen Kr¨autertees. Das hierdurch erworbene Verm¨ogen erm¨oglichte ihm die Errichtung von Stiftungen sowie die Vergabe von Stipendien. L. war der Vater von Moritz → L.
Lieber, (Philipp) Ernst (Moritz Edmund Joseph Maria),
Lieber, Moritz (Joseph Josias), Kaufmann, Jurist, Poli-
Politiker, * 16. 11. 1838 Camberg (Nassau), † 31. 3. 1902 Camberg. L., Sohn von Moritz → L., studierte Rechtswissenschaft in W¨urzburg, M¨unchen, Bonn und Heidelberg, wurde 1861 promoviert und widmete sich dem Aufbau eines kath. Vereinswesens. 1863-71 leitete er das von seinem Vater u¨ bernommene Teehandelsgesch¨aft. Als Verteidiger des Kirchenstaats und Vork¨ampfer der Konfessionsschulen war er ein gesuchter Redner in Nassau und wurde 1870 Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, 1871 des Reichstags, wo er die Zentrumsfraktion mitbegr¨undete und bis zu seinem Tod leitete. In den achtziger Jahren u¨ berwiegend kommunalpolitisch en-
tiker, Teeh¨andler, * 1. 10. 1790 Blankenheim / Eifel, † 29. 12. 1860 Camberg / Taunus. Der Sohn Gisbert → L.s ließ sich nach dem Jurastudium in Bonn 1824 als Advokat in Camberg nieder, wurde im selben Jahr Mitglied der Zweiten Kammer der nassauischen St¨andeversammlung und 1831 herzoglich-nassauischer Legationsrat. Seit 1858 war er Mitglied, 1860 Pr¨asident der Nassauischen Ersten Kammer. L., f¨uhrende Pers¨onlichkeit des politischen Katholizismus in Nassau, engagierte sich fr¨uh f¨ur die Katholikentage, war Mitbegr¨under der Pius-Vereine und publizierte in der kath. Presse sowie in eigenst¨andigen Werken zur Kirchenpolitik (u. a. Die Gefangennahme des Erzbischofs
429
Lieberenz von K¨oln und ihre rechtlichen Motive, 3 Tle., 1837 / 38). Das mit der Herstellung und dem Vertrieb eines speziellen Kr¨autertees befaßte v¨aterliche Unternehmen f¨uhrte L. erfolgreich weiter. Er war der Vater von Ernst → L. C Nassau Parl, Teil 1
Lieberenz, Paul, Kameramann, Filmemacher, * 13. 2. 1893 Berlin, † 31. 8. 1954 Berlin. Bei der Filmgesellschaft Oskar → Messters zum Filmtechniker ausgebildet, war L. im Ersten Weltkrieg als Experte f¨ur Luftbilder eingesetzt und leitete 1919-23 die MessterAteliers in Berlin-Tempelhof. 1923 / 24 filmte er in Liberia, 1924 in den Mittelmeerl¨andern und 1925 in Abessinien, 1926 f¨ur die Ufa in Kamerun, 1929 in Lappland und begleitete 1927 / 28 Sven Hedin durch Zentralasien (Mit Sven Hedin durch Asiens W¨usten, 1931). L. ver¨offentlichte u. a. Abenteuer mit der Filmkamera (1947). C Reichshandbuch ¨ Lieberkuhn, ¨ Christian Gottlieb, Schriftsteller, Ubersetzer, * Potsdam, † 1761 Potsdam. L. studierte seit 1752 Theologie in Halle und stand 1757-61 als Feldprediger in preuß. Diensten. Er schrieb heitersatirische, teils anakreontische Gedichte, kurze Erz¨ahlungen und Fabeln (u. a. Lieder, Erz¨ahlungen, Sinngedichte und ¨ Ernsthafte St¨ucke, 1755), ver¨offentlichte Ubersetzungen der antiken Bukolik (u. a. Idyllen Theokrits, Moschus und Bions, 1757) und trat als Dramatiker hervor. Mit dem St¨uck Die Lissabonner (1758) lieferte er einen fr¨uhen Beitrag zum b¨urgerlichen Trauerspiel. L.s Lustspiel Die Insel der Pucklichten wurde im selben Jahr in Danzig aufgef¨uhrt. C Killy
Lieberkuehn, Nathanael, Mediziner, Anatom, * 8. 7. 1821 Barby / Elbe, † 14. 8. 1887 Marburg. L., Sohn eines Arztes, studierte seit 1843 in Halle und Berlin Philologie und Philosophie, wechselte 1845 zur Medizin und wurde 1849 in Berlin mit der Arbeit De structura gangliorum penitiori promoviert. 1858 habilitiert und seit 1862 a. o. Prof. in Berlin, folgte er 1867 einem Ruf als o. Prof. der Anatomie nach Marburg. Seit 1860 war L., der sich besonders mit Fragen der Entwicklungsgeschichte besch¨aftigte, Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Ueber Bewegungserscheinungen der Zellen (1870), Ueber die Entwicklungsgeschichte des Wirbelthierauges (1872) und Ueber die ¨ Keimbl¨atter der S¨augethiere (1880). 1 C Arzte
Liebermann, Carl (Theodor), Chemiker, * 23. 2. 1842 Berlin, † 28. 12. 1914 Berlin. L., Sohn eines Kattundruckereibesitzers und Vetter Max und Felix → L.s, praktizierte nach dem Studium der Physik und Chemie in Heidelberg und Berlin (1861-65, Promotion mit der Arbeit De allyleno atque nonnullis, quae inde proficiscuntur connubiis) in einer els¨assischen F¨arberei und Zeugdruckerei, trat 1867 in das Labor Adolf von → Baeyers ein und wurde Mitarbeiter Carl → Graebes. Mit diesem f¨uhrte er 1868 die Alizarinsynthese als erste Synthese eines nat¨urlichen Pflanzenfarbstoffs durch (Das k¨unstliche Alizarin, mit C. Graebe, 1876). 1869 u¨ bernahm L. Graebes Assistentenstelle, habilitierte sich an der Gewerbeakademie, 1870 an der Univ. Berlin und folgte 1872 Baeyer als Laborleiter nach. Seit demselben Jahr a. o. Prof., war er 1873-1914 o. Prof. der organischen Chemie an der Gewerbeakademie. L. war seit 1879 außerdem a. o., seit 1914 o. Prof. an der Univ. und seit 1913 Mitarbeiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts. 1883 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Nach dem Alizarin besch¨aftige ihn u. a. die Anthracen-Gruppe. L. kl¨arte die Struktur zahlreicher weiterer Naturstoffe (u. a. Hygrin, Cuskhygrin) auf und synthetisierte ß-Naphthylamin und Cocain. C NDB
430
Liebermann, Ernst, Maler, Graphiker, * 9. 5. 1869 Langem¨uß (Th¨uringen), † 11. 2. 1960 Beuerberg (Oberbayern). Nach dem Studium an der Kunstakademie Berlin 1890-93 (u. a. bei Joseph → Scheurenberg) unternahm L. Studienreisen durch Europa und ließ sich 1897 als freischaffender Kunstmaler in M¨unchen nieder. Zun¨achst u¨ berwiegend Illustrator (u. a. von Otto → Ludwigs Heiterethei und ihr Widerspiel), wandte er sich zunehmend der Malerei zu und schuf Landschafts- und St¨adtebilder aus S¨uddeutschland und Th¨uringen (u. a. Mondnacht, 1901) sowie Interieurs und Wandgem¨alde. C Th-B
Liebermann, Felix, Historiker, * 20. 7. 1851 Berlin, † 7. 10. 1925 Berlin. Der Sohn eines Kattun- und Garnfabrikanten und Bruder Max → L.s war nach dem Abitur in England und Deutschland in Bankwesen und Textilhandel t¨atig, studierte seit 1872 u. a. englische Geschichte in Berlin und G¨ottingen (Promotion 1875) und wurde Mitarbeiter der „Monumenta Germaniae Historica“ (1882-88). Danach als Privatgelehrter t¨atig, edierte L. Gesetzestexte, Abhandlungen und Dokumente der Angelsachsen bis Mitte des 12. Jh. (Die Gesetze der Angelsachsen, 3 Bde., 1898-1916, Nachdr. 1960) und verfaßte Studien zur mittelalterlichen englischen Geschichte (u. a. Re¨ ginald von Canterbury, 1888; Uber ostenglische Geschichtsquellen des 12., 13., 14. Jahrhunderts, 1892; Leges Edwardi Confessoris, 1896; Zur Geschichte Byrhtnoths, des Helden von Maldon, 1898). 1896 erhielt er den Professorentitel und gr¨undete mit seiner Frau 1905 die Felix-undC¨acilie-Liebermann-Stiftung, die Stipendien an unbemittelte Studenten vergab. 1908 wurde er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. C NDB
Liebermann, Leo von, o¨ sterr. Hygieniker, Chemiker, Mediziner, * 28. 11. 1852 Debrecen (Ungarn), † 22. 7. 1926 Budapest. Das Studium der Medizin an der Univ. Wien schloß L. 1874 mit der Promotion ab, habilitierte sich im selben Jahr an der Univ. Innsbruck und hatte dort vertretungsweise die Professur f¨ur medizinische Chemie inne. 1879 wurde er Prof. der physiologischen und pathologischen Chemie an der Tier¨arztlichen Hochschule sowie Privatdozent an der Univ. Budapest. 1881 u¨ bernahm er die Direktion der ungarischen Chemischen Reichsanstalt und Zentralversuchsstation, 1902 das Ordinariat f¨ur Hygiene an der Univ. Budapest. L. ver¨offentlichte u. a. Anleitung zu chemischen Untersuchungen auf dem Gebiete der Medicinalpolizei, Hygiene und forensischen Praxis (1877, unter dem Titel Die chemische Praxis auf dem Gebiet der Gesundheitspflege und gerichtlichen Medi2 ¨ zin f¨ur Arzte, 1883), Grundz¨uge der Chemie des Menschen ¨ f¨ur Arzte und Studierende (1880) und Zur Aufkl¨arung in sexuellen Fragen (1908). C Poggendorff 3-6
Liebermann, (Bruno Franz) Leopold, kath. Theologe, * 12. 10. 1759 Molsheim (Elsaß), † 11. 11. 1844 Straßburg. L., Sohn eines Lehrers, studierte in Straßburg, wurde nach der Priesterweihe 1784 M¨unsterprediger und u¨ bernahm 1787 die Pfarrei Ernolsheim. 1801 erneut M¨unsterprediger und Sekret¨ar in der Di¨ozesanverwaltung, wurde er 1808 Domprediger und Superior des Seminars in Mainz und begr¨undete die sogenannte „Mainzer Schule“. L. lehrte Kirchenrecht, Pastoraltheologie, Dogmatik und Kirchengeschichte, lehnte es 1823 ab, Bischof von Metz zu werden, und wurde 1828 Domkapitular und Generalvikar in Straßburg. Er engagierte sich auch in der Schulpolitik und war 1825-27 Herausgeber der Zeitschrift „Katholik“. Mit seinen Institutiones theologicae dogmaticae (5 Bde., 1819-32, 61844) bot L. eine durch die geistigen Anfechtungen der Zeit unbeirrte, gewissermaßen „vorrevolution¨are“ kath. Dogmatik und war einer C NDB der Wegbereiter der Neuscholastik.
Liebermann Liebermann, Max, Maler, Graphiker, * 20. 7. 1847 Berlin, † 8. 2. 1935 Berlin. L. stammte aus einer großb¨urgerlich-j¨udischen Familie in Berlin; 1862-64 erhielt er privaten Zeichenunterricht von Carl → Steffeck; nach dem Abitur 1866 ließ er sich an der Philosophischen Fakult¨at der Berliner Univ. immatrikulieren; im Fr¨uhjahr 1868 begann er sein Studium an der Großherzoglichen Kunstschule in Weimar bei Ferdinand → Pauwels, Charles Verlat und Paul → Thumann. Vom Kriegsdienst freigestellt, reiste er 1871 mit Theodor → Hagen nach D¨usseldorf, wo er Mih´aly Lieb von → Munk´acsy besuchte, dessen Charpiezupferinnen ihn zu seiner ersten anspruchsvollen Mehrfigurenkomposition, den G¨anserupferinnen, anregte. Von D¨usseldorf aus kam L. in die n¨ordlichen Niederlande nach Amsterdam und Scheveningen und reiste im Sommer 1872 nach Paris. Er begegnete Werken von Jean-Fran¸cois Millet, Gustave Courbet und Th´eodule Ribot, die ihn veranlaßten, noch am Ende desselben Jahres nach Paris zur¨uckzukehren. Er suchte die pers¨onliche N¨ahe Millets, ging 1874 nach Barbizon und malte dort Kartoffelsammlerin sowie Kartoffelpfl¨ucker. Diese Zuwendung zur Freilichtkomposition unter unverkennbarem Einfluß franz¨osischer fr¨uhrealistischer Vorgaben fand ihren H¨ohepunkt mit der Kartoffelernte und mit Arbeiter im R¨ubenfelde. Die T¨atigkeit in Paris (bis 1878) verschr¨ankte sich seit 1875 mit l¨angeren Aufenthalten in den Niederlanden, wo L. in Haarlem Bildnisse von Frans Hals kopierte, die ihm insbesondere in Hinblick auf die Intimit¨at der Raumauffassung zum Vorbild wurden. 1878 traf L. in Venedig Franz von → Lenbach, der ihm riet, nach M¨unchen zu kommen. L. machte sich an die Arbeit, eine großformatige Komposition Der zw¨olfj¨ahrige Jesus im Tempel zu malen, die ihn seit 1876 besch¨aftigte und deren Ausstellung in M¨unchen 1879 einen Skandal mit antisemitischer Tendenz hervorrief. Mit dem Altm¨annerhaus in Amsterdam gelang es ihm 1881, ein außerhalb der Behausung angesiedeltes Motiv mit innenraumhaften Wesensz¨ugen zu durchdringen. Eine a¨ hnliche Geschlossenheit des Ereignisraumes erreichte er beim M¨unchner Biergarten (1883 / 84) mit allerdings ungleich wirksamerer, erz¨ahlerischer Lebendigkeit. Die Arbeitsbilder im Innenraum sind von Gegenlicht durchflutet (Stopfende Alte, 1880; Schusterwerkstatt, 1881). Bei der Flachsscheuer in Laren (1886 / 87) werden Arbeitsvorg¨ange systematisch vorgewiesen, indem sie in verschiedenen Phasen von Bewegung miteinander in Erscheinung treten. Im Sommer 1881 hatte L. in Den Haag Jozef Isra¨els kennengelernt. Eine k¨unstlerische R¨uckwirkung zeigte sich bei den Netzflickerinnen (1888), der Karre in den D¨unen (1889) und der Frau mit Ziegen (1889 / 90). Da eine offizielle Teilnahme an der Weltausstellung in Paris 1889 abgelehnt wurde, wandte sich Antonin Proust an L., der mit Gotthardt → Kuehl und Karl → Koepping eine unabh¨angige deutsche Kunstabteilung einrichtete. 1891 erhielt L. von Alfred → Lichtwark den Auftrag, das Portr¨at des Hamburger B¨urgermeisters Carl Friedrich → Petersen zu malen. 1892 begr¨undeten L. und Walter → Leistikow die „Vereinigung der XI“, die sich 1898 in der Berliner Secession fortsetzte. L. malte 1894 mit dem Schreitenden Bauern erstmals ein großformatiges Figurenbild, das er konsequent mit dem Modell im Freien entwickelte. Zunehmend richtete sich die Aufmerksamkeit darauf, Beispiele zeitgen¨ossischer Kunst in Berlin zu zeigen und K¨unstler selbst hierher zu holen.
Seit 1896 war Hugo von → Tschudi Direktor der NationalGalerie und stand bei seinen Erwerbungen in engem Kontakt mit L. Um die Jahrhundertwende gewann L. Abstand zu inhaltlichen Voraussetzungen und konzentrierte sich in Motivreihen wie Badende Knaben und Reiter am Strand auf die Herstellung einer malerischen Einheit, an der die bewegte menschliche Gestalt, das atmosph¨arische Geschehen und das dadurch in Unruhe versetzte Element des Wassers sp¨urbaren Anteil haben. Bildnisse und Selbstbildnisse erhielten einen un¨ubersehbar gewichtigen Anteil. In Amsterdam arbeitete L. 1901 im Zoologischen Garten; seit 1905 entstanden die ersten Judengassen. Bei seinen Strandbildern trat 1906 an die Stelle von Scheveningen Nordwijk. Ferner sind Sportbilder (u. a. Tennis, Polo) mit den Niederlanden verbunden; 1909 entstanden w¨ahrend eines Aufenthalts in Florenz und Rom die Pferderennen in den Cascinen, und 1911 bereitete L. mit Studien in Rom die Fassungen von Corso auf dem Monte Pincio vor. Spannungen innerhalb der Secession veranlaßten L. 1911, sein Amt als Pr¨asident niederzulegen, 1913 schloß er sich der Freien Secession an. Nach dem Tod seines Vaters 1894 geh¨orte L. das Haus am Pariser Platz; 1909 erwarb er am Wannsee ein Grundst¨uck, auf dem er sich bis 1910 eine Villa errichten ließ. Hier entstanden w¨ahrend des Ersten Weltkriegs und dann bis an sein Lebensende Landschaften, manchmal unter Einbeziehung von Mitgliedern seiner Familie. In Berlin fand er in der N¨ahe seines Stadthauses zahlreiche Motive im Tiergarten. Auff¨allig h¨aufig gibt es in der Reihe der Selbstbildnisse Beispiele, die L. beim Malen eines Portr¨ats zeigen; um 1927 besch¨aftigten ihn in Wannsee Studien f¨ur ein Selbstbildnis im Kreise der Familie. Seine Tochter und vor allem seine Enkelin kommen st¨andig vor. Offizielle Bildnisauftr¨age mehrten sich, seitdem Lichtwark f¨ur Hamburg seine Initiativen weiterentwickelt hatte. Immer wieder gab es Zeugnisse f¨ur die freie Entscheidung bei der Wahl der darzustellenden Pers¨onlichkeit, bis zu dem Portr¨at von Ferdinand → Sauerbruch (1932). Der T¨atigkeit des Malers entsprach mit erheblicher Intensit¨at diejenige des Zeichners. Es gibt zudem im Schaffen aus den fr¨uhen Jahrzehnten h¨aufig Wiederholungen von Motiven ¨ als Pastell. Ahnliches geschah anfangs mit der Verwendung der Radierung. Allm¨ahlich entwickelte sich diese Technik des Tiefdrucks, bis sie zu Selbst¨andigkeit und Unmittelbarkeit gelangte. Der Umgang mit Lithographie und Steindruck vollendete sich nicht zuletzt in den zwischen 1917 und 1927 geschaffenen Buchillustrationen (→ Kleist, → Fontane), mit denen L. seinen eigenst¨andigen Beitrag zu dieser in Berlin bald nach der Jahrhundertwende sich besonders vielgestaltig entwickelnden Sonderleistung beisteuerte. Seit den neunziger Jahren wurde L. mehrfach geehrt, 1897 erhielt er den Professorentitel, 1898 wurde er Mitglied der Akademie der K¨unste, 1920 Pr¨asident der Preußischen Akademie der K¨unste (1932 Ehrenpr¨asident). 1933 trat L. aus Protest gegen die Kulturpolitik der Nationalsozialisten aus der Akademie aus. WERKE: Gesammelte Schriften. Berlin 1922. – Siebzig Briefe. Hrsg. v. Franz Landsberger. Berlin 1937. Neu hrsg. und kommentiert v. Ernst Volker Braun. Stuttgart 1994. – Die Phantasie in der Malerei. Schriften und Reden. Hrsg. v. G¨unter Busch. Frankfurt / Main 1978, 21983. – Der Briefwechsel zwischen Alfred Lichtwark und M. L. Bearb. und hrsg. v. Birgit Pflugmacher. Hildesheim u. a. 2003. LITERATUR: Julius Elias: M. L., eine Bibliographie. Berlin 1917. – Erich Hancke: M. L. Sein Leben und seine Werke. Berlin 1914, 21923. – Gustav Schiefler: M. L. Sein graphisches Werk. Berlin 1917, 31923. Neudr. San Francisco 1991. – Julius Elias: Die Handzeichnungen M. L.s. Berlin 1922. – Hans Wolff: Zeichnungen von M. L. 100 Ta-
431
Liebermann feln. Dresden 1922. – Max J. Friedl¨ander: M. L. Berlin o. J. (1924). – Ferdinand Stuttmann: M. L. Hannover 1961. – Sigrid Achenbach: Die Druckgraphik M. L.s. Diss. Heidelberg 1974. – G¨unter Meißner: M. L. Leipzig 1974; 1986. – G¨unter Busch: M. L. Maler, Zeichner, Graphiker. Frankfurt / Main 1986. – Bernd K¨uster: M. L. Ein Malerleben. Hamburg 1988. – Holly P. Richardson: Landscape in the work of M. L. Diss. Brown University, Ann Arbor 1991. – Bayerische Vereinsbank (Hrsg.): Eine Liebe zu Berlin. K¨unstlersalon und Gartenatelier von M. L. M¨unchen 1995. – Matthias Eberle: ¨ M. L. Werkverzeichnis der Gem¨alde und Olstudien. 2 Bde., M¨unchen 1995 / 96. – M. L. Poesie des einfachen Lebens. Hrsg. v. C. Sylvia Weber. K¨unzelsau 2003. Hans-J¨urgen Imiela
Liebermann, Norbert, o¨ sterr. Versicherungskaufmann, * 28. 11. 1881 Drohobycz (Galizien), † 7. 1. 1959 Wien. Seit 1898 in Wien ans¨assig, trat L. 1901 als Mathematiker und Fremdsprachenkorrespondent in die Lebensversicherungsgesellschaft „Atlas“ ein, schloß sich dem Gewerkschaftsverein der Versicherungsangestellten an und wurde 1904 in dessen Ausschuß, 1906 in den Vorstand der neugegr¨undeten Krankenkasse der Versicherungsangestellten gew¨ahlt. 1907 u¨ bernahm er die Leitung der Gewerkschaftszeitung „Organ der Versicherungsangestellten“, stand 1907-11 der Generalagentur der „Atlas“ in Troppau vor und wurde nach dem Kriegsdienst stellvertretender Direktor der „Atlas“ in Wien. 1922 mit der Reorganisation der ehemaligen Kaiser-Franz-Joseph-Rentenversicherungsanstalt betraut, baute er sie in wenigen Jahren zu einer der gr¨oßten Versicherungsanstalten, der „Wiener St¨adtischen Wechselseitigen Versicherungsanstalt“ aus. 1934 wurde er zwangsweise pensioniert, 1938 verhaftet und ins Konzentrationslager Dachau gebracht. 1939 gelang ihm die Flucht in die USA. L. kehrte auf Einladung des Wiener B¨urgermeisters Theodor → K¨orner 1947 nach Wien zur¨uck und u¨ bernahm C Czeike erneut die Leitung der Versicherung. Liebermann, Rolf, schweizer. Intendant, Komponist, * 14. 9. 1910 Z¨urich, † 2. 1. 1999 Paris. Der Großneffe des Malers Max → L. erhielt im Alter von sechs Jahren ersten Klavierunterricht. Sein auf Wunsch seines Vaters begonnenes JuraStudium brach er nach dessen Tod 1933 ab, um sich ganz der Musik widmen zu k¨onnen. Seinen Lebensunterhalt verdiente er nunmehr u. a. als Klavierbegleiter und Komponist, wobei er sich vor allem in der schweizer. kommunistischen Bewegung und im Bereich des politischen Kabaretts einen Namen machte. 1936 wurde er Sch¨uler des Dirigenten Hermann → Scherchen, dessen Assistent er bis 1938 blieb. Seit 1940 nahm er Kompositionsunterricht bei Wladimir → Vogel, der ihn mit der Zw¨olftontechnik vertraut machte. W¨ahrend seiner T¨atigkeit als Tonmeister (1945-50), Leiter der Orchesterabteilung der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft (1950-57) und Leiter der Hauptabteilung Musik des Norddeutschen Rundfunks (1957-59) trat L. in starkem Maße als Komponist hervor. Bekannt wurde er insbesondere durch seine drei Opern Leonore 40 / 45 (Basel 1952), Penelope (Salzburg 1954) und Die Schule der Frauen (konzertante ¨ Urauff¨uhrung 1955 als Einakter in englischer Ubersetzung unter dem Titel School for Wives, europ¨aische Erstauff¨uhrung der dreiaktigen Originalfassung 1957 in Salzburg); lediglich Die Schule der Frauen konnte sich in den folgenden
432
Jahrzehnten auf den Opernspielpl¨anen halten. Einiger Beliebtheit erfreute sich ebenso L.s Concerto for Jazzband and Symphony Orchestra (1954). Als Intendant der Hamburgischen Staatsoper (1959-73) gelang es L., die konservativen Strukturen des Opernbetriebs aufzubrechen: Nicht weniger als 23 Urauff¨uhrungen fallen in seine (erste) Amtszeit, darunter The Visitation von Gunther Schuller, Der Prinz von Homburg von Hans Werner Henze und Staatstheater von Mauricio Kagel. Diese langj¨ahrige Etablierung neuer Musik gelang L. nicht nur deshalb, weil er sich den Fragen des Publikums permanent stellte; er bot dar¨uber hinaus jungen Komponisten die M¨oglichkeit, ihre Werke bereits w¨ahrend des Entstehungsprozesses in vivo auszuprobieren und somit an der Realit¨at der Auff¨uhrungsgegebenheiten zu wachsen. Sein ausgepr¨agter Sinn f¨ur hochbegabten S¨angernachwuchs ließ ihn u. a. Pl´acido Domingo, Kurt Moll, Hans Sotin, Martti Talvela und Tatjana Troyanos fr¨uhzeitig f¨ordern. Sehr erfolgreich wirkte L. auch als Intendant der Vereinigten Pariser Opernh¨auser (1973-80), die er – nach mehr als einj¨ahriger Schließung – zu neuem Ansehen f¨uhrte. In seine Amtszeit fiel die Urauff¨uhrung der von Friedrich Cerha vervollst¨andigten Oper Lulu von Alban → Berg (1979). Abgesehen von seiner erneuten T¨atigkeit als Intendant der Hamburgischen Staatsoper (1985-88) widmete sich L. seit 1980 ganz dem Komponieren. Anl¨aßlich seines 85. Geburtstags wurde 1995 seine Oper Freispruch f¨ur Medea unter der Regie von Ruth → Berghaus in Hamburg uraufgef¨uhrt. Sein letztes Werk, Mouvance, erklang erstmals 1998 in Paris. SCHRIFTEN: Opernjahre. M¨unchen 1977. – Und jedermann erwartet sich ein Fest: Musiktheater. Berlin 1981. LITERATUR: Hamburgische Staatsoper (Hrsg.): Intendant, Musiker. R. L. in Hamburg. Hamburg 1999. – Gisa Aurbeck: R. L. Hamburg 2001. Ralf Noltensmeier
Liebermann von Sonnenberg, Max (Hugo), Politiker, Publizist, * 21. 8. 1848 Weißwasser bei Tuchel (Westpreußen), † 19. 9. 1911 Berlin. L. v. S., Sohn eines Hauptmanns, trat 1866 in die preuß. Armee ein, nahm am Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 teil und schied 1884 aus dem Milit¨ar aus. 1881 schloß er sich der Berliner Bewegung an, war Organisator der Antisemitenpetition und gr¨undete im selben Jahr gemeinsam mit Bernhard → F¨orster den antisemitischen Deutschen Volksverein und die „Deutsche Volkszeitung“. 1884-1911 redigierte er die „Deutschsozialen Bl¨atter“, war 1889 Mitbegr¨under der „Antisemitischen Deutschsozialen Partei“ und seit 1890 Reichstagsabgeordneter. 1903 gr¨undete er die Wirtschaftliche Vereinigung und betrieb Kriegshetze gegen England. L. ver¨offentlichte u. a. Aus der Gl¨uckszeit meines Lebens. Erinnerungen aus dem großen deutschen Kriege 1870 / 71 (1911). C Altpreuß Biogr, Bd 1
Liebermeister, Carl von, Pathologe, * 2. 2. 1833 Ronsdorf bei Elberfeld, † 24. 11. 1901 T¨ubingen. Nach dem Studium in Bonn, W¨urzburg und Greifswald (Promotion 1856, De fluxione collaterale) wurde L., Sohn eines Kaufmanns, Assistent seines Lehrers Felix → Niemeyer, habilitierte sich 1859 in Greifswald und ging nach T¨ubingen, wo er sich 1862 umhabilitierte und 1864 a. o. Prof. der pathologischen Anatomie wurde. 1865 folgte er einem Ruf als o. Prof. der Pathologie und medizinischen Klinik an die neugeschaffene Medizinische Universit¨atsklinik in Basel, wo er sich neben seinen experimentellen Studien zur W¨armeregulierung durch die erfolgreiche Bek¨ampfung einer Typhusepidemie verdient machte. Seit 1871 hatte er als Nachfolger Niemeyers den Lehrstuhl f¨ur Pathologie und Therapie in T¨ubingen inne und war Direktor der Medizinischen Klinik. L.s Hauptforschungsgebiet war die Physiologie und Pathologie des W¨armehaushalts beim Menschen; seine Definition
Liebeskind des Fiebers als „Einstellung der W¨armeregulierung auf einen h¨oheren Temperaturgrad“ wurde allgemein anerkannt. Er ver¨offentlichte u. a. Ueber die Ursachen der Volkskrankheiten (1865), Handbuch der acuten Infectionskrankheiten (1874) und Handbuch der Pathologie und Therapie des Fiebers (1875); seine Gesammelten Abhandlungen erschienen 1889. C NDB
Liebert, Arthur, bis 1905 Levy, Philosoph, * 10. 11. 1878 Berlin, † 5. 11. 1946 Berlin. Zun¨achst in Berlin als Kaufmann t¨atig, studierte L., Sohn eines Kaufmanns, 1901-05 Philosophie, National¨okonomie ¨ und Soziologie an der dortigen Univ., legte bei seinem Ubertritt zum luth. Bekenntnis den Namen Levy ab, holte 1907 die Reifepr¨ufung nach und wurde 1908 mit einer Arbeit u¨ ber Giovanni Pico della Mirandola als Philosophen der Fr¨uhrenaissance promoviert. Als Mitarbeiter, seit 1910 stellvertretender und 1927-33 alleiniger Gesch¨aftsf¨uhrer der KantGesellschaft machte sich L. um deren internationale Ausdehnung verdient und war Herausgeber und Autor ihrer Publikationen. Seit 1910 lehrte er Philosophie und P¨adagogik an der Handelshochschule Berlin, wo er 1925 zum Dozenten und 1930 zum a. o. Prof. ernannt wurde. 1925 habilitierte sich L. an der Univ. Berlin f¨ur Philosophie und wurde dort 1928 a. o. Professor. Wegen seiner j¨udischen Herkunft 1933 entlassen, gelang ihm die Flucht nach Belgrad, wo er o. Prof. der Philosophie und P¨adagogik an der Univ. wurde und die Gesellschaft „Philosophia“ sowie ihr gleichnamiges Organ gr¨undete. 1939 siedelte er nach Birmingham u¨ ber und versuchte, dort einen „Weltbund des Humanismus“ zur Bek¨ampfung der geistigen und moralischen Krise seiner Zeit wie auch ihrer Auswirkungen (u. a. Arbeitslosigkeit) zu organisieren, und wurde Leiter der im Juli 1942 er¨offneten Freien Deutschen Hochschule. L. folgte 1946 einem Ruf als o. Prof. der Philosophie an die P¨adagogische Fakult¨at der Univ. Berlin, deren erster Dekan er wurde. Er ver¨offentlichte u. a. Das Problem der Geltung (1914, 21921, Neudr. 1993), Wie ist kritische Philosophie u¨ berhaupt m¨oglich? Ein Beitrag zur systematischen Ph¨anomenologie der Philosophie (1919, 21923), Ethik (1924), Geist und Welt der Dialektik (1929), Erkenntnistheorie (2 Tle., 1932) und Der universale Humanismus (1946). C NDB Liebert, Eduard (Wilhelm Hans) von, Pseud. Sarmaticus, Milit¨ar, Politiker, * 16. 4. 1850 Rendsburg, † 14. 11. 1934 Tscheidt bei Ratibor. Nach der Teilnahme am Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 besuchte L., Sohn eines preuß. Majors im Generalstab, die Kriegsakademie, war Taktiklehrer an der Kriegsschule Hannover und wurde 1881 in den Großen Generalstab kommandiert. Seit 1896 Gouverneur von DeutschOstafrika, wurde er 1900 wegen Meinungsverschiedenheiten mit der Kolonialabteilung abberufen, fiel auch als Divisionskommandeur in Brandenburg in Ungnade und nahm 1903 seinen Abschied. L. engagierte sich danach politisch u. a. in der Deutschen Kolonialgesellschaft, dem Flottenverein, dem Alldeutschen Verband und dem Wehrverein, dessen Mitbegr¨under er war. 1907-14 geh¨orte er als Mitglied der Reichs- und Freikonservativen Partei dem Reichstag an, war Vorsitzender des „Reichsverbandes zur Bek¨ampfung der Sozialdemokratie“ und trat 1929 in die NSDAP ein. L.s Erinnerungen erschienen 1925 unter dem Titel Aus einem bewegten Leben. C NDB Liebert, Paul, Unternehmer, * 1846 Danzig, † 5. 3. 1909 Berlin. Nach dem Jurastudium an den Universit¨aten Heidelberg und Berlin und der Teilnahme am Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 trat der aus einer Juristenfamilie stammende L. in die Direktion der Waggonfabrik Hambruch & Vollbaum in
Elbing ein und f¨uhrte nach deren Niedergang 1873 die Liquidation durch. 1876-81 leitete er das Nickelwerk Viktoriah¨utte in Berlin. 1882 wurde er Direktor der Antonienh¨utte im Kreis Beuthen und 1883 kaufm¨annisches Vorstandsmitglied der Oberschlesischen Eisenbahn-Bedarfs AG, der sogenannten „Oberbedarf“ in Friedensh¨utte. L. war seit 1899 Generaldirektor der „Oberbedarf“, erweiterte das Stahl- und Walzwerk und richtete ein Feinstahlwalzwerk ein. Seit 1905 war er Generaldirektor der Oberschlesischen Kokswerke und Chemischen Fabriken mit Sitz in Berlin, dar¨uber hinaus Aufsichtsratsmitglied zahlreicher Unternehmen und Handelsrichter. C NDB
Liebeschutz, ¨ Hans, Historiker, * 3. 12. 1893 Hamburg, † 18. 10. 1978 Liverpool. L., Sohn eines Arztes, studierte 1912-14 an der Lehrsanstalt f¨ur die Wissenschaft des Judentums und der Univ. Berlin, 1918-20 an der Univ. Heidelberg und unterrichtete nach der Promotion bis 1928 an Hamburger Realschulen, bis 1934 an einer Lichtwark-Versuchsschule. Seit 1929 Privatdozent f¨ur mittelalterliche Philosophie an der Univ. Hamburg, wurde er als Jude 1934 entlassen, bet¨atigte sich in der j¨udischen Erwachsenenbildung und wurde 1936 Dozent an der Lehranstalt f¨ur die Wissenschaft des Judentums in Berlin. Nach Verhaftung und Internierung im Konzentrationslager Sachsenhausen gelang ihm 1939 die Flucht nach Großbritannien, wo er 1942 eine Stelle als Lateinlehrer u¨ bernahm und 1946-60 an der Univ. Liverpool lehrte. Seit 1947 war L. britischer Staatsb¨urger, wurde an der Univ. Hamburg rehabilitiert und hielt als a. o. Prof. Gastvorlesungen. 1955 war er Mitbegr¨under des Leo-Baeck-Instituts zur Erforschung des Judentums in Deutschland. L. befaßte sich u. a. mit dem Fortleben und der Entwicklung antiker Ideen und Motive im Mittelalter (Synagoge und Ecclesia im Mittelalter, postum 1983) sowie mit der Stellung der Juden in der deutschen Historiographie. C NDB
Liebeskind, August Jacob, Schriftsteller, * 1758, † 12. 2. 1793 Oßmannstedt. Nach dem Studium der Theologie war L. in Weimar Hofmeister u. a. in den Familien → Wielands und → Herders, wurde durch Herders Vermittlung 1787 Pfarrer in Oßmannstedt und heiratete im folgenden Jahr Amalie Wieland. Er schrieb einige Artikel f¨ur den „Teutschen Merkur“ und war Mitarbeiter an Wielands M¨archensammlung Dschinnistan (zu ihr steuerte er u. a. Lulu oder Die Zauberfl¨ote bei, ein M¨archen, das lange Zeit irrt¨umlich f¨ur die Quelle von Emanuel → Schikaneders Zauberfl¨ote gehalten wurde) und sei¨ ner Lukian-Ubersetzung. L.s Hauptwerk ist seine auf Anregung Karoline → Herders begonnene Anthologie orientalischer Erz¨ahlungen, die er vor allem aus englischen und franz¨osischen Quellen zusammenstellte und f¨ur die Jugend bearbeitete. Die teilweise postum erschienenen Palmbl¨atter (4 Bde., 1786-1800) entwickelten sich im 19. Jh. zu einem Klassiker der Jugendliteratur und wurden in zahlreichen Auswahlausgaben wiederaufgelegt (u. a. 1913 von Hermann → Hesse). C Killy Liebeskind, Margareta (Sophia Dorothea), geb. Wedekind, geschiedene Forkel, genannt Meta, Schriftstellerin, ¨ Ubersetzerin, * 22. 2. 1765 G¨ottingen, † 1853 Eichst¨att (?). Als Tochter des G¨ottinger Professors Rudolf Wedekind geh¨orte L. zu den „G¨ottinger Universit¨atsmamsellen“, erhielt eine sorgf¨altige Erziehung und Ausbildung und wurde 1781 an den Musikprofessor Johann Nikolaus → Forkel verheiratet. Sie bet¨atigte sich als Romanschriftstellerin (u. a. Maria, 1784). 1788 verließ sie Forkel, ging nach Berlin, 1789 nach ¨ Mainz und bestritt ihren Lebensunterhalt mit Ubersetzungen aus dem Englischen und Franz¨osischen (u. a. von Constantin Volneys Ruinen, 1791). L. verkehrte in Mainzer Jakobinerkreisen und war mit Georg → Forster befreundet, der sie bis
433
Liebhard ¨ 1792 in ihrer Ubersetzert¨ atigkeit unterst¨utzte. Sie mußte aus Mainz fliehen und war mit Caroline Michaelis (→ Schelling) auf dem K¨onigstein inhaftiert. Seit 1812 war L. Mitarbeiterin von Zeitungen. Mit ihrem zweiten Ehemann Johann Heinrich Liebeskind lebte sie in verschiedenen bayerischen St¨adten. C Killy
Liebhard von Pr¨ufening, Benediktiner, † Anfang 13. Jh. (an einem 3. 3.). L., M¨onch des Benediktinerklosters Pr¨ufening, ist Verfasser eines vermutlich 1197 fertiggestellten Reallexikons biblischtheologischer W¨orter und Ausdr¨ucke, dem er den Titel Horreum formicae gab. Seine Arbeit hat das in den neunziger Jahren des 12. Jh. verfaßten Lexikon des Pariser Theologen Petrus Cantor zur Grundlage, das er um Erg¨anzungen aus anderen Werken bereicherte. C VL
Liebhard, Franz, eigentl. R´obert Reiter, Pseud. Johann Wanderer, Journalist, Theaterintendant, Schriftsteller, * 6. 6. 1899 Temesv´ar (Rum¨anien), † 17. 12. 1989 Temesv´ar. L. studierte Franz¨osisch in Budapest und Wien, arbeitete als Journalist bei der ungarischen Avantgarde-Zeitschrift „Ma“ sowie f¨ur die Zeitungen „Banater Deutsche Zeitung“, „Deutsche Tageszeitung“, „Prager Presse“ und „Der Sturm“. 1945 wurde er in die UdSSR deportiert. 1949 kehrte L. nach Temesv´ar zur¨uck, war einer der Gr¨under des „Banater Schrifttums“ (sp¨ater „Neue Literatur“) und zuletzt Intendant des Deutschen Theaters. Unter seinem wirklichen Namen R´obert Reiter schrieb er in den zwanziger Jahren expressionistische Gedichte in ungarischer Sprache, ver¨offentlichte seit 1944 vorwiegend Texte im Stil des Sozialistischen Realismus und verfaßte auch Essays zur Banater Literatur-, Musikund Theatergeschichte. 1989 erschien der Band Dichtungen in deutscher Sprache. C Killy Liebhardt, Luise, o¨ sterr. S¨angerin, * 31. 7. 1828 ¨ Odenburg (Ungarn), † 21. 2. 1899 London. L. deb¨utierte nach autodidaktischer Ausbildung und Auftrit¨ ten in Odenburg 1845 als Sopranistin am K¨arntnertortheater in Wien, wurde im folgenden Jahr an die Hofoper verpflichtet und erhielt Unterricht durch Giovanni Gentiluomo. Mit Unterbrechung durch ein Engagement in Kassel 1849 / 50 geh¨orte sie dem Ensemble der Hofoper bis 1864 an, wo sie als Koloratursopranistin, u. a. als Susanna in der Hochzeit des Figaro, hervortrat. Sie ging dann nach London und trat dort bis 1875 vorwiegend als Konzerts¨angerin auf. 1865 unternahm sie eine Tournee durch England, Schottland und Irland. L. war zuletzt als Gesangsp¨adagogin in London t¨atig. C Kutsch Liebherr, Hans, Unternehmer, * 1. 4. 1915 Kaufbeuren, † 7. 10. 1995 La Tour-de-Peilz (Kt. Waadt). L. durchlief eine Lehre im Baugesch¨aft seines Stiefvaters, legte 1938 die Meisterpr¨ufung ab, war im Zweiten Weltkrieg Soldat und u¨ bernahm danach die Leitung des elterlichen Betriebs. Mit der Konstruktion eines ersten mobilen, leicht montierbaren und preisg¨unstigen Turmdrehkrans legte L. 1949 den Grundstein f¨ur ein Unternehmen, das zehn Jahre sp¨ater bereits u¨ ber 2000 Mitarbeiter z¨ahlte. Seit 1958 ¨ schuf L. Niederlassungen in Irland, S¨udafrika, Osterreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien. 1970 rief er mit der Gr¨undung der Liebherr-America Inc. die erste Gesellschaft in den USA ins Leben, der 1974 Niederlassungen in Brasilien und Kanada, 1983 in Japan und Australien und 1989 in Singapur folgten. Das Unternehmen, das seit 1976 aus zwei rechtlich selbst¨andigen Teilen – geleitet von der deutschen Liebherr-Holding-GmbH und der Schweizer Liebherr-International AG – besteht, war im Todesjahr L.s mit 46 weltweiten Gesellschaften und 15 000 Mitarbeitern einer der gr¨oßten Baumaschinenhersteller der Welt.
434
Liebherr, Joseph, Mechaniker, Ingenieur, * getauft 30. 12. 1767 Immenstadt / Allg¨au, † 8. 10. 1840 M¨unchen. Von Beruf Uhrmacher, war L., Sohn eines Turmuhrmachers, in einer Manufaktur in Konstanz t¨atig, bildete sich 1791-94 in Mathematik und Physik aus und baute Vermessungsger¨ate. 1794 entwickelte er ein verbessertes Schneidzeug zur Herstellung von Zahnr¨adern, ging als Mitarbeiter eines Uhrmachers nach M¨unchen und widmete sich daneben dem Instrumentenbau. 1802 gr¨undete er mit Georg von → Reichenbach eine Werkstatt f¨ur mathematische und astronomische Instrumente; 1804 nahmen sie Joseph von → Utzschneider als Finanzier in ihr „Mechanisches Institut“ auf. Reichenbach und L. bauten gemeinsam eine Kreisteilmaschine, die erstmals die Herstellung von astronomischen und geod¨atischen Instrumenten mit Ablesegenauigkeiten im Bereich einer Bogensekunde erm¨oglichte. L. schied 1812 aus dem Institut aus und begr¨undete 1814 mit Utzschneider ein eigenes Unternehmen. Um die Kreisteilmaschine trug er mit Reichenbach o¨ ffentlich einen Priorit¨atsstreit aus. Seit 1823 betrieb er eine Schriftgießerei in Kempten und u¨ bernahm 1828 eine Professur an der polytechnischen Zentralschule in M¨unchen. L. konstruierte und verbesserte dar¨uber hinaus astronomische Instrumente und geod¨atische Meßger¨ate und entwickelte verschiedene Maschinen. C NDB Liebich, Bruno, Indologe, * 7. 1. 1862 Altwasser (Kr. Waldenburg, Schlesien), † 4. 7. 1939 Breslau. Nach dem Studium in M¨unchen, Breslau und G¨ottingen 1880-85 habilitierte sich L., Sohn eines M¨uhlenbesitzers, 1892 an der Univ. Breslau f¨ur Indologie und war dort 1921-28 o. Professor. Er befaßte sich vor allem mit der Grammatik des Sanskrit, edierte Prim¨artexte, gab Grammatiken und Kommentare heraus und publizierte auch Unterrichtsmaterialien, u. a. ein Sanskrit-Lesebuch (1905). C NDB
Liebich, Christoph, Forstmann, * 9. 10. 1783 Falkenberg (Preuß.-Schlesien), † 11. 1. 1874 Prag. L. besuchte die kgl. Oberbauschule in Breslau, das Cottasche Forstinstitut in Zillbach und den forstakademischen Kurs in Tharandt und wurde Kameralforstinspektor in Lemberg, sp¨ater in Prag. Nach dem Verkauf der Staatsg¨uter entlassen, habilitierte er sich am Polytechnikum in Prag f¨ur Forstwissenschaft und entwickelte eine rege publizistische T¨atigkeit als selbsternannter „Reformator des Waldbaus“ („Prager Schule“). L. gab mehrere Zeitschriften des Forst- und Jagdwesens heraus und schrieb u. a. Der aufmerksame Forstmann (4 Bde., 1824-32), Handbuch f¨ur Forsttaxatoren (1830), Die Reformation des Waldbaus im Interesse des Ackerbaus, der Industrie und des Handels (2 Tle., 1844 / 45), Compendium der Forstwissenschaft (1854) und Der Maulbeerbaum als Waldbaum und als Grundlage des deutsch-¨osterreichischen ¨ Seidenbaues (1859). C OBL
Liebich, Johann Karl (Kaspar), Schauspieler, Theaterdirektor, getauft 5. 8. 1773 Mainz, † 21. 12. 1816 Prag. L., Sohn eines Hoftanz- und Ballettmeisters in Passau, deb¨utierte als Schauspieler in Passau, wurde 1790 vom F¨urstbischof an das dortige Theater engagiert und erhielt von dessen Prinzipal Andreas → Schopf Schauspielunterricht. Auf der Wanderschaft (1794-97) kam er nach Laibach, Wien und Klagenfurt, ging 1798 als Schauspieler und Oberregisseur an das Prager Theater und u¨ bernahm 1806 dessen Direktion. 1812 lehnte er ein Angebot als Direktor des Hofburgtheaters in Wien ab. Unter L.s Leitung entwickelte sich das Prager Theater zu einer der bedeutendsten B¨uhnen des deutschen Sprachraums. Er begr¨undete eine deutsche Oper und zog u. a. Wenzel → M¨uller, Carl Maria von → Weber, Ludwig → L¨owe, Friedrich Wilhelmi und
Liebig Sophie → Schr¨oder nach Prag. L. selbst spielte vor allem b¨urgerliche V¨ater und komische Rollen; sein Stegreifspiel wurde ger¨uhmt. C NDB
Liebich, Werner, Klassischer Philologe, Bibliothekar, * 12. 8. 1927 G¨orlitz, † 15. 3. 1994 Berlin. ¨ L. studierte Klassische Philologie, Agyptologie und Philosophie, war nach dem Staatsexamen 1951 Assistent an der Deutschen Akademie der Wissenschaften und wurde 1956 mit der Arbeit Aufbau, Absicht und Form der Pragmateiai Philodems an der Humboldt-Universit¨at zu Berlin promoviert. Nach dem Besuch des Bibliothekarlehrinstituts in K¨oln trat er 1958 an der Universit¨atsbibliothek der Freien Univ. Berlin in den Bibliotheksdienst ein. Als Leiter der Sachkataloge legte L. die Grundlage f¨ur das Schlagwortregelwerk und reorganisierte damit die Sacherschließung. 1976 u¨ bernahm er die Leitung der Bibliothek und initierte u. a. deren r¨aumliche Erweiterung und die Einf¨uhrung der elektronischen Datenverarbeitung. Daneben lehrte L. als Honorarprofessor f¨ur Bibliothekswissenschaft an der Freien Univ. Berlin. Er bearbeitete die dritte Auflage von Wilhelm → Nestles Geschichte der griechischen Literatur (2 Bde., 1961-63) und ver¨offentlichte Anwendungsm¨oglichkeiten der Vertikalablage (1959) sowie Die Universit¨atsbibliothek der Freien Universit¨at Berlin (1988). C Habermann 2
Liebieg, Franz Ritter von, o¨ sterr. Industrieller, * 6. 1. 1799 Braunau (B¨ohmen), † 13. 9. 1878 V¨oslau (Nieder¨osterreich). L., Sohn eines Tuchmachermeisters und Kaufmanns und Bruder Johann von → L.s, erlernte den Kaufmannsberuf, leitete seit 1825 die Stoffhandlung seines Bruders in Reichenberg und er¨offnete 1831 ein eigenes Schnittwarengesch¨aft und eine Textildruckerei. Seit 1843 produzierte er in der Firma „Franz Liebieg“ in D¨orfel bei Reichenberg Schafwolltuch, sp¨ater auch Tisch- und Bettdecken, gr¨undete 1850 in Bunzendorf bei Friedland eine Streichgarnspinnerei und erzeugte seit 1863 in D¨orfel Kunstwolle. L. begr¨undete Firmenniederlassungen in Wien, Prag und Budapest, erhielt zahlreiche Preise f¨ur seine Produkte und exportierte nach Nordeuropa, in die Levante und nach Mittel- und S¨udamerika. 1867-71 war er Landtagsabgeordneter. C NDB
Liebieg, Heinrich Frh. von, o¨ sterr. Kunstsammler, Industrieller, * 29. 4. 1839 Reichenberg, † 5. 4. 1904 Frankfurt / Main. L., Sohn Johann von → L.s, wurde mit seinen beiden Br¨udern 1866 Gesellschafter der v¨aterlichen Firma in Reichenberg, f¨uhrte nach dem Ausscheiden der Br¨uder 1887 und 1891 das Unternehmen allein und u¨ bergab es 1897 an seinen Neffen Theodor von → L. Im selben Jahr wurde er Mitglied des Herrenhauses des o¨ sterr. Reichsrats. L. war Mitbegr¨under des Gewerbemuseums in Reichenberg und besaß eine der bedeutendsten privaten Gem¨aldesammlun¨ gen zeitgen¨ossischer Werke in Osterreich, die er neben weiteren Sammlungen und Stiftungen seiner Geburtsstadt vermachte. Er ließ die „Liebigwarte“ o¨ stlich Reichenberg erbauen sowie einen Prachtbau am Frankfurter Schaumainkai, den er mehrere Jahre selbst bewohnte und den er neben einer Skulpturen-Sammlung (heute „Liebieg-Haus, Museum alter Plastik“) der Stadt Frankfurt / Main schenkte. C NDB Liebieg, Johann Frh. von, o¨ sterr. Industrieller, * 7. 6. 1802 Braunau (B¨ohmen), † 16. 7. 1870 Smiˇritz (Bez. K¨oniginhof, B¨ohmen). L., Sohn eines Tuchmachermeisters, bereiste als Tuchmacher auf der Walz 1816-18 die Monarchie und er¨offnete nach seiner R¨uckkehr eine Kurzwarenhandlung in Reichenberg. 1825 unternahm er eine Studienfahrt nach Frankreich und England, gr¨undete mit seinem Bruder Franz von → L. eine Weberei in Reichenberg und erwarb 1828 eine Baumwoll-
und Streichgarnspinnerei in Reichenberg-Josephinenthal, der er eine Weberei mit 300 Arbeitern und 6000 Hauswebern (1842) anschloß. L. produzierte u. a. Mohairt¨ucher, die er erfolgreich exportierte. Er erwarb bzw. gr¨undete mehrere Spinnereien, Glas- und Kupferh¨utten sowie weiterverarbeitende Betriebe. Eine Zuckerfabrik und ein Wiener Großhandelsund Bankgesch¨aft rundeten das Imperium ab. Seit 1865 besaß L. mit mehr als 100 000 Spindeln das gr¨oßte Spinnereiunternehmen auf dem europ¨aischen Kontinent. Er machte sich um den Ausbau der B¨ohmischen Eisenbahn verdient, engagierte sich in gewerblichen Verb¨anden und war 1861-66 Landtags-, seit 1867 Reichstagsabgeordneter. L. war der ¨ Vater von Heinrich von → L. C OBL
Liebieg, Theodor Frh. von, o¨ sterr. Industrieller, * 15. 6. 1872 Reichenberg, † 24. 5. 1939 Reichenberg. L. trat 1891 in das Familienunternehmen ein, volontierte in Antwerpen, Reims und Algier und u¨ bernahm 1897 von seinem Onkel Heinrich von → L. die Firmenleitung. Er baute das Unternehmen durch Erwerb weiterer Fabriken aus, modernisierte die bestehenden Produktionsst¨atten, stellte seit 1915 auf elektrischen Betrieb um und beteiligte sich an ¨ der Finanzierung der Kraftwerksbauten und Uberlandleitungen. W¨ahrend der Wirtschaftskrise der zwanziger Jahre trennte er sich von den meisten Nicht-Textil-Unternehmen des Konzerns und st¨arkte gleichzeitig den Textilsektor durch weitere Erwerbungen, Beteiligungen und Gr¨undungen (u. a. „Wollindustrie AG“ in Temesv´ar). L. war 1929-38 Pr¨asident der Handels- und Gewerbekammer in Reichenberg, Mitbegr¨under und Pr¨asident der Reichenberger Messe und des Hauptverbandes der Deutschen Industrie in der Tschechoslowakei. Die Liebieg-Werke waren bis 1918 das gr¨oßte Unternehmen der Monarchie, bis 1938 das gr¨oßte Textilunternehmen der Tschechoslowakei. L. war mit Karl Friedrich → Benz befreundet und errang seit 1894 mit seinem Kraftwagen internationale Preise. C NDB Liebig, Georg Frh. von, Mediziner, Balneologe, * 17. 2. 1827 Gießen, † 31. 12. 1903 M¨unchen. L., Sohn Justus von → L.s, studierte an den Universit¨aten Gießen und Berlin, wurde 1853 promoviert (Ueber die Temperaturunterschiede des ven¨osen und arteriellen Blutes) und trat in den Dienst der englisch-ostindischen Kompagnie in Bombay. 1856 wurde er Prof. der Naturgeschichte am Hindu-College in Kalkutta, kehrte 1858 nach Europa zur¨uck und war 1859-73 Bezirks- und Salinenarzt in Reichenhall. Im Sommer f¨uhrte er dort seine Privatpraxis, im Winter lebte er in M¨unchen, wo er sich 1877 f¨ur Klimatologie und Balneologie habilitierte. L. ver¨offentlichte u. a. Reichenhall, sein Klima und seine Heilmittel (1861, 61889), Ueber die Einfl¨usse der Temperatur und Feuchtigkeit auf die Gesundheit (1870), Mountain sickness, (1895, dt. Die Bergkrankheit 1896) und Der Luftdruck in pneumatischen Kammern und ¨ auf H¨ohen (1898). 1 C Arzte
Liebig, (Johann) Justus Frh. von, Chemiker, * 12. 5. 1803 Darmstadt, † 18. 4. 1873 M¨unchen. L., Sohn eines Drogisten, begann 1817 eine zehnmonatige Apothekerlehre und wurde 1820 Student der Chemie an der Univ. Bonn. 1821 folgte er dem Chemiker Karl Wilhelm Gottlob → Kastner an die Univ. Erlangen, wo er mit August von → Platen Freundschaft schloß. Im Folgejahr mußte L. wegen seiner Beteiligung an Studentenunruhen Erlangen verlassen. Ein Stipendium des Großherzogs von Hessen erm¨oglichte ihm, von 1823 bis 1825 sein Studium in
435
Liebisch Paris fortzusetzen, wo er bei Charles Bernard Desormes, Pierre Louis Dulong, Joseph Louis Gay-Lussac und Louis Jacques Thenard mit den neuesten theoretischen Erkenntnissen der Chemie vertraut gemacht wurde und in den La´ boratorien der Ecole Polytechnique eine fundierte praktische Ausbildung erhielt. Die schon fr¨uher begonnenen und in Paris weitergef¨uhrten Untersuchungen u¨ ber die Fulmiate faßte L. zu seiner Doktordissertation zusammen, mit der er 1823 in Erlangen (in absentia) promoviert wurde. 1824 wurde L. als a. o. Prof. und 1825 als Ordinarius f¨ur Chemie an die Univ. Gießen berufen. Dort f¨uhrte er den Laboratoriumsunterricht ein und begr¨undete seine ber¨uhmte internationale wissenschaftliche Schule der Chemie. L. erg¨anzte die Vorlesung durch ein umfassendes chemisches Praktikum, das er selbst mit Unterst¨utzung ge¨ubter Assistenten betreute. Damit wurde er zum Initiator des chemischen Hochschulstudiums und des Berufsstandes des allseitig gebildeten Chemikers, der sp¨ater sowohl in Lehre und Forschung als auch in der chemischen Praxis einsetzbar sein sollte. 1852 wurde L. als Prof. der Chemie an die Bayerische Akademie der Wissenschaften nach M¨unchen berufen, 1859 u¨ bernahm er die Pr¨asidentschaft der Akademie. Seit 1859 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. hat fundamentale Beitr¨age zur Entwicklung der Chemie erbracht. Gemeinsam mit Friedrich → W¨ohler entdeckte er 1826 am Beispiel der Cyans¨aure und der Isocyans¨aure die Stellungsisomerie, die 1830 von dem Schweden J¨ons Jacobus Berzelius theoretisch gedeutet werden konnte. Mit der Radikaltheorie von L. (und W¨ohler) wurde die Diskussion u¨ ber die Struktur der organischen Verbindungen befruchtet. L.s F¨unf-Kugel-Apparat (1831) wurde die Grundlage f¨ur die einfache, effiziente und reproduzierbare quantitative Analyse organischer Verbindungen. 1838 korrigierte L. mit seiner Definition, daß S¨auren Verbindungen sind, deren Wasserstoff durch Metalle ersetzt werden kann, die Auffassung Lavoisiers, der die S¨aureeigenschaften durch die Anwesenheit von Sauerstoff erkl¨art hatte. Mit seinem Werk Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie (1840) begr¨undete L. die moderne Agrikulturchemie. Er erkannte, daß die Pflanzen bestimmte anorganische Verbindungen zur Ern¨ahrung ben¨otigen, die durch D¨ungung dem Boden wieder zugef¨uhrt werden m¨ussen. Nach dem von ihm formulierten Gesetz des Minimums wirkt der am wenigsten vorhandene N¨ahrstoff wachstumslimitierend. In M¨unchen befaßte sich L. mit der Verbesserung gewerblicher Anwendungen chemischer Prozesse, z. B. mit der Herstellung von Fleischextrakt, dem Backen von Brot und der Spiegelfabrikation. Die umfangreiche publizistische T¨atigkeit L.s umfaßte die Herausgabe bzw. Mitherausgabe der Zeitschrift „Annalen der Chemie und Pharmacie“ (1831, seit 1874 „Liebigs Annalen der Chemie“; gemeinsam mit Johann Christian → Poggendorff und W¨ohler), des Handw¨orterbuchs der reinen und angewandten Chemie (1837-56) und des „Jahresberichts u¨ ber die Fortschritte der reinen, pharmaceutischen und technischen Chemie, Physik, Mineralogie und Geologie“ (1849-56), die Popularisierung der Chemie durch das in zahlreichen Auflagen erschienene Buch Chemische Briefe (zuerst – 1841-44 – als Beilage zur „Augsburger Zeitung“) ¨ und verschiedene kritische Schriften wie Uber das Studium der Naturwissenschaften und der Chemie in Preußen (1840). WEITERE WERKE: Anleitung zur Analyse organischer K¨orper. Braunschweig 1837. – Thierchemie oder die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Physiologie und Pathologie. Braunschweig 1842. – Reden und Abhandlungen. Hrsg. v. Moriz Carri`ere / Georg von Liebig. Leipzig / Heidelberg 1874. Neudr. Wiesbaden 1965.
436
LITERATUR: J. v. L. Eine Bibliographie s¨amtlicher Ver¨offentlichungen mit biographischen Anmerkungen versehen von Carlo Paoloni. Heidelberg 1968. – Jakob Volhard: J. v. L. 2 Bde., Leipzig 1909. – Poggendorff, Bd. 7, Supplement, 1971, S. 375-389. – Irene Strube: J. v. L. Leipzig 1973. – Claus Priesner: L. In: NDB, Bd. 14, 1985, S. 497-501. – Frederic L. Holmes: The complementarity of teaching and research in L.’s Laboratory. In: Osiris, 2nd ser. 5 (1989) S. 121-164. – Regine Zott: The development of science and scientific communication: J. L.’s two famous publications of 1840. In: Ambix 40 (1993) S. 1-10. – William H. Brock: J. v. L. The chemical gatekeeper. Cambridge 1997. Dt. Braunschweig u. a. 1999. – Der Pr¨asident der Justus-LiebigUniversit¨at Gießen (Hrsg.): J. L. (1803-1873). Ausstellungskatalog. 3 Bde., Gießen 2003. – Justus-Liebig-Gesellschaft e. V. (Hrsg.): Vortr¨age des Symposiums J. L.’s Einfluss auf die internationale Entwicklung der Chemie. Gießen 2005. Horst Remane
Liebisch, Rudolf, Pseud. Jean Boesen, Publizist, Schriftsteller, * 25. 12. 1861 St. Johann / Pongau (Salzburg), † 9. 6. 1939 Dessau (Anhalt). Der Sohn fahrender Schauspieler wurde 1875 B¨urstenmacherlehrling in Breslau und war Mitarbeiter von Zeitungen und Zeitschriften. Sp¨ater ging er nach Leobsch¨utz, hielt in verschiedenen deutschen St¨adten Vortr¨age u¨ ber sein Leben als dichtender Handwerksbursche und wurde 1894 Schriftleiter des „General-Anzeigers“ in Leipzig, 1896 Chefredakteur des „Anhaltischen Staatsanzeigers“ in Dessau. L. ver¨offentlichte Gedichte (u. a. Kreuz und quer. Lieder eines Hand¨ werksburschen, 1891) und Erz¨ahlungen. C OBL Liebisch, Theodor, Mineraloge, * 29. 4. 1852 Breslau, † 9. 2. 1922 Berlin. Nach der Promotion mit der Arbeit Ueber die in Form von Diluvialgeschieben in Schlesien vorkommenden massigen nordischen Gesteine 1874 an der Univ. Breslau wurde L. 1875 Kustos am Mineralogischen Museum der Univ. Berlin und habilitierte sich dort 1878. Seit 1880 a. o. Prof. in Breslau, ging er 1883 als o. Prof. nach Greifswald, 1884 nach K¨onigsberg und 1887 nach G¨ottingen, wo er Mitglied der Gesellschaft der Wissenschaften wurde. 1909 u¨ bernahm er den Lehrstuhl f¨ur Mineralogie und Petrographie an der Univ. Berlin. L. profilierte sich vor allem auf dem Gebiet der physikalischen Kristallographie, besonders der Kristalloptik, nahm zahlreiche Untersuchungen der Lichtbrechung an Kristallen vor und entwickelte und verbesserte eine Reihe von Instrumenten. Er war seit 1885 Mitherausgeber des „Neuen Jahrbuchs f¨ur Mineralogie“ und schrieb u. a. Geometrische Krystallographie (1881), Physikalische Krystallographie (1891) und Grundriß der physikalischen Krystallographie (1896). C DBJ, Bd 4 Liebknecht, Johann Georg, Mathematiker, evang. Theologe, * 23. 4. 1679 Wasungen (Hessen), † 12. 9. 1749 Gießen. L., Sohn eines Lehrers, studierte seit 1699 in Jena Naturwissenschaften, Theologie und Philosophie, erhielt 1703 den Magistertitel und hielt danach mathematische Vorlesungen (Antrittsvorlesung De impedimentis et praejudiciis matheseos). 1707 wurde er Prof. der Mathematik in Gießen und war nach der Promotion zum Dr. theol. 1719 dort seit 1721 a. o. und 1726-37 o. Prof. der Theologie. 1715 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 1716 in die Kgl. Preußische Gesellschaft der Wissenschaften zu Berlin aufgenommen. Neben theologischen Arbeiten ver¨offentlichte er u. a. De speculis causticis (1703), Selecta themata mathematica (1709), De cultu et praestantia matheseos (1710), Disquisitio de diluvio maximo (1714) und
Liebknecht Grunds¨atze der gesammten mathematischen Wissenschaften und Lehren (1724, 21732). Der Politiker Wilhelm → L. war sein Urenkel.
Liebknecht, Karl (Paul August Friedrich), Politiker, * 13. 8. 1871 Leipzig, † 15. 1. 1919 Berlin. Der Sohn des sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten Wilhelm → L. wuchs in einer Familie auf, deren Alltag durch beh¨ordliche Repressionen gegen die Arbeiterbewegung und ¨ die gesellschaftliche Achtung von Sozialdemokraten im Kaiserreich bestimmt war. L. studierte 1890-93 Rechtswissenschaften und National¨okonomie in Leipzig und Berlin. Nach der Promotion (1897) und dem Referendariat gr¨undete er 1899 mit seinem Bruder Theodor → L. eine Rechtsanwaltspraxis in Berlin. Als politischer Anwalt wurde L. u. a. durch sein erfolgreiches Auftreten im „K¨onigsberger Hochverratsprozeß“ 1904 bekannt. Von 1901 bis 1913 war L. Mitglied der Berliner Stadtverordnetenversammlung. Bei den Reichstagswahlen 1912 eroberte er den „Kaiser“-Wahlkreis Potsdam-Spandau-Havelland f¨ur die SPD. Seit 1908 war er auch Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses. Ein Hauptanliegen L.s war der Kampf gegen Kriegsgefahr und Militarismus. Seine Schrift Militarismus und Antimilitarismus unter besonderer Ber¨ucksichtigung der internationalen Jugendbewegung (1907) brachte ihm eine Anklage wegen Hochverrats und achtzehn Monate Festungshaft ein. Im Reichstag trug L. zur Aufdeckung der Gesch¨aftspraktiken in der R¨ustungsindustrie bei. Bei Beginn des Ersten Weltkriegs stimmte er aus Gr¨unden der Parteidisziplin im Reichstag zun¨achst f¨ur die Kriegskredite, verweigerte dann jedoch am 2. 12. 1914 als einziger Abgeordneter die Zustimmung zu ihnen. Dies bedeutete den Bruch mit der SPD-Parteif¨uhrung und f¨uhrte zur Einberufung L.s als Armierungssoldat zum Milit¨ardienst im Februar 1915. Obgleich ihm damit jede politische Bet¨atigung außerhalb des Parlaments untersagt war, setzte er den Kampf gegen den Krieg fort und wurde zunehmend zur Identifikationsfigur der Kriegsgegner im In- und Ausland, aber auch zum Gegenstand haßerf¨ullter Angriffe ¨ im Reichstag und in der Offentlichkeit. L. schloß sich den Parteilinken um Rosa → Luxemburg und Franz → Mehring an und wurde zum f¨uhrenden Vertreter der Spartakusgruppe. Seine Aktivit¨aten waren mehr durch humanit¨are und rechtliche Motive als von orthodox-marxistischen Theorien bestimmt. Am 1. Mai 1916 wurde L. auf einer Protestaktion von Kriegsgegnern in Berlin verhaftet und wegen „Landes- und Kriegsverrats“ verurteilt. Gegen Kriegsende vorzeitig entlassen, proklamierte er am 9. 11. 1918 nach der Ausrufung der Republik durch Philipp → Scheidemann seinerseits die „freie sozialistische Republik Deutschland“. Neben Rosa Luxemburg und Leo → Jogiches geh¨orte er zu den F¨uhrern des neukonstituierten Spartakusbundes und der an der Jahreswende 1918 / 19 gegr¨undeten KPD. Zu Beginn der Januark¨ampfe in Berlin („Spartakusaufstand“) rief L. zum Sturz der Regierung Ebert-Scheidemann auf. Auf der Flucht vor Freikorpstruppen wurde er von Angeh¨origen der Garde-KavallerieSch¨utzendivision gefangengenommen und am 15. 1. 1919 ermordet. WEITERE WERKE: Briefe aus dem Felde, aus der Untersuchungshaft und aus dem Zuchthaus. [Hrsg. v. Franz Pfemfert]. Berlin 1919. – Gesammelte Reden und Schriften. Hrsg. vom Institut f¨ur Marxismus-Leninismus beim ZK der SED.
9 Bde., Berlin 1958-82. – Ausgew¨ahlte Reden und Schriften I. Hrsg. und eingeleitet v. Helmut B¨ohme. Frankfurt / Main 1969. – Studien u¨ ber die Bewegungsgesetze der gesellschaftlichen Entwicklung. Neu hrsg. v. Ossip K. Flechtheim. Hamburg 1974. – Gedanke und Tat. Schriften, Reden, Briefe zur Theorie und Praxis der Politik. Hrsg. und eingeleitet v. Ossip K. Flechtheim. Frankfurt / Main u. a. 1976. LITERATUR: Helmut Trotnow: K. L. K¨oln 1980. – Annelies Laschitza: K. L. Eine Biographie in Dokumenten. Frankfurt / Main 1982. – Ossip K. Flechtheim: K. L. (1871-1919). In: Kritische Justiz (Hrsg.): Streitbare Juristen. Baden-Baden 1988, S. 117-126. Ilse Fischer
Liebknecht, Kurt, Architekt, * 26. 3. 1905 Frankfurt / Main, † 6. 1. 1994 Berlin. Der Sohn von Otto → L. studierte 1924-29 Architektur an der TH Berlin bei Hans → Poelzig, anschließend hatte er bis 1931 in dessen B¨uro die Bauleitung der Universit¨atsFrauenklinik in Berlin inne. 1931-48 war er in Moskau u. a. als Dozent an der Akademie f¨ur Architektur t¨atig. 1937 nahm L. die sowjetische Staatsb¨urgerschaft an. 1948 kehrte er nach Deutschland zur¨uck, wurde 1949 Direktor des Instituts f¨ur St¨adtebau und Hochbau im Ministerium f¨ur Aufbau der DDR und war 1951-61 Pr¨asident der Deutschen Bauakademie, 1962 Direktor des Instituts f¨ur Theorie und Geschichte der Architektur, 1963-70 Direktor des Instituts f¨ur Technologie der Gesundheitsbauten. Er ver¨offentlichte u. a. Die nationalen Aufgaben der deutschen Architektur (1954) und Mein bewegtes Leben (1986). C DDR
Liebknecht, Otto, Chemiker, * 13. 1. 1876 Leipzig, † 21. 6. 1949 Berlin. Der Sohn Wilhelm → L.s und Bruder von Karl und Theodor → L. wurde nach dem Studium der Chemie an der Univ. Ber¨ lin 1899 promoviert (Uber Sauerstoffs¨auren des Jods). 1900 in das von Johannes → Pfleger geleitete Forschungslabor der Degussa in Frankfurt / Main eingetreten, entwickelte er ein 1905 patentiertes Verfahren zur Herstellung von Natriumperborat, das seit 1907 bei neuen Waschmitteln erfolgreich (Persil) eingesetzt wurde. Nach seinem Ausscheiden aus der Degussa 1925 war er bis 1939 Chefchemiker der Permutit AG in Berlin und arbeteite dann bis 1943 bei der Firma Th. Goldschmidt in Essen. 1931-35 und seit 1945 lehrte L. an der Univ. Berlin, wo er 1948 zum Prof. ernannt wurde. Er war der Vater von Kurt → L.
Liebknecht, Theodor, Politiker, * 19. 4. 1870 Leipzig, † 6. 1. 1948 Altendorf (heute zu Brome, Niedersachsen). Der Sohn Wilhelm → L.s studierte Rechtswissenschaft an den Universit¨aten Leipzig, Freiburg und Berlin und er¨offnete 1899 eine Anwaltskanzlei in Berlin, in der auch sein Bruder Karl → L. mitarbeitete; eine Kandidatur f¨ur die SPD lehnte er 1901 ab. Nach der Ermordung seines Bruders trat er auch politisch hervor, engagierte sich in politischen Prozessen und verteidigte u. a. Georg → Ledebour (1919) und die russischen Sozialrevolution¨are in Moskau (1922). Seit 1921 f¨ur die USPD Mitglied des Preußischen Landtags, trat er gegen einen Anschluß an SPD oder KPD ein und war nach dem Austritt Ledebours und seiner Anh¨anger aus der USPD 1924 f¨uhrendes Mitglied des Parteivorstandes. Nach dem Niedergang der „Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien“ war er Mitbegr¨under des „Internationalen Informationsbureaus revolution¨arer sozialistischer Parteien“ und fusionierte 1931 die USPD mit der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands. Nach der Macht¨ubernahme durch die Nationalsozialisten emigrierte L. u¨ ber die Tschechoslowakei in die Schweiz. 1936-39 war er Mitarbeiter des Instituts f¨ur Sozialgeschichte in Amsterdam. C NDB
437
Liebknecht Liebknecht, Wilhelm, Politiker, Publizist, * 29. 3. 1826 Gießen, † 7. 8. 1900 Charlottenburg (heute zu Berlin). L. stammte aus einer hessischen Beamten- und Gelehrtenfamilie. Er studierte von 1843 bis 1847 Philologie, Theologie und Philosophie in Gießen, Berlin und Marburg und wurde schon w¨ahrend des Studiums durch die Lekt¨ure franz¨osischer Fr¨uhsozialisten beeinflußt. Aus Abneigung gegen die politischen und sozialen Verh¨altnisse in Deutschland w¨ahrend des Vorm¨arz plante er die Auswanderung nach Amerika, ging dann aber 1847 als Lehrer an die Fr¨obelsche Privatschule nach Z¨urich. Im September 1848 nahm er am republikanischen Aufstand in Baden teil, wurde inhaftiert und schloß sich nach seiner Freilassung im Mai 1849 der Reichsverfassungskampagne an. Nach deren Scheitern fl¨uchtete er nach Genf, wurde jedoch im April 1850 aus der Schweiz ausgewiesen. In den folgenden Jahren, die L. unter schwierigen materiellen Umst¨anden im Londoner Exil verbrachte, wurde er zunehmend von Karl → Marx beeinflußt, ohne aber dessen Theorien und politische Vorgaben vollst¨andig zu u¨ bernehmen. Aufgrund einer Amnestie 1862 nach Deutschland zur¨uckgekehrt, war er in Berlin von 1863 bis zu seinem Ausschluß 1865 Mitglied im Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). Nach seiner Ausweisung aus Preußen u¨ bersiedelte er 1865 nach Leipzig. Dort begann seine politische Zusammenarbeit mit August → Bebel, mit dem er 1866 die S¨achsische Volkspartei und 1869 die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) in Eisenach gr¨undete. L. war seit 1867 Mitglied des Norddeutschen Reichstags. Den Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 lehnte er als dynastischen Krieg ab. Er und Bebel enthielten sich bei der Abstimmung u¨ ber die Kriegskredite der Stimme und traten sp¨ater f¨ur die Pariser Kommune ein. Nach mehrmonatiger Untersuchungshaft 1870 / 71 wurde L. im M¨arz 1872 im „Leipziger Hochverratsprozeß“ mit August Bebel und Adolf → Hepner angeklagt und zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt. 1875 wirkte L. an der Vereinigung von ADAV und SDAP zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands in Gotha mit und entwarf das von Marx heftig kritisierte „Gothaer Programm“. W¨ahrend des „Sozialistengesetzes“ 1881 aus Leipzig ausgewiesen und mehrfach aus politischen Gr¨unden inhaftiert, ging L., der bereits fr¨uher Parteibl¨atter redigiert hatte, 1890 nach Berlin und u¨ bernahm 1891 die Leitung des zentralen Parteiorgans „Vorw¨arts“. L. war von 1874 bis zu seinem Tod mit kurzer Unterbrechung (1887 / 88) Abgeordneter des Deutschen Reichstags, 1879-85 und 1889-92 auch Mitglied des S¨achsischen Landtags. Charakteristisch f¨ur L.s politische Haltung war die Verwurzelung in den demokratischen und republikanischen Traditionen von 1848, die Ablehnung des preuß. Militarismus, vor allem aber das Streben nach Emanzipation der Arbeiter und der Gedanke des Internationalismus. An der Gr¨undung der Zweiten Internationale war L. f¨uhrend beteiligt. Nachdr¨ucklich f¨orderte er den Bildungsgedanken in der Arbeiterbewegung (Wissen ist Macht – Macht ist Wissen, 1872). Auch wenn sein Einfluß auf die Parteif¨uhrung in seinem letzten Lebensjahrzehnt zur¨uckging, blieb L. eine der Symbolfiguren der deutschen und internationalen Sozialdemokratie. WEITERE WERKE: Volksfremdw¨orterbuch. Stuttgart 21894. – Der Hochverraths-Prozeß wider L., Bebel, Hepner vor dem Schwurgericht in Leipzig vom 11. bis 26. M¨arz 1872. Mit einer Einleitung von W. L. Berlin 1894. – Erinnerungen eines Soldaten der Revolution. Zusammengestellt und eingeleitet von Heinrich Gemkow. Berlin 1975. – Georg Eckert (Hrsg.):
438
W. L. Briefwechsel mit Karl Marx und Friedrich Engels. Den Haag 1963. – W. L. Kleine politische Schriften. Hrsg. v. Wolfgang Schr¨oder. Frankfurt / Main 1976. – W. L. Briefwechsel mit deutschen Sozialdemokraten. Bd. 1: 1862-1878. Hrsg. v. Georg Eckert. Assen 1973. Bd. 2: 1878-1884. Hrsg. v. G¨otz Langkau. Frankfurt / Main u. a. 1988. LITERATUR: Wadim Tschubinski: W. L. Eine Biographie. Berlin 1973. – Friedrich Wilhelm Weitershaus: W. L. G¨utersloh 1976. – Raymond H. Dominick: W. L. and the founding of the German Social Democratic Party. Chapel Hill 1982. – Wolfgang Beutin / Holger Malterer / Friedrich M¨ulder (Hrsg.): Eine Gesellschaft der Freiheit, der Gleichheit, der Br¨uderlichkeit. Beitr¨age zur Tagung zum 100. Todestag W. L.s am 21. und 22. Oktober 2000 in Kiel. Frankfurt / Main u. a. 2001. Ilse Fischer
Liebling, Georg (Lothar), Musiker, Komponist, * 22. 1. 1865 Berlin, † 7. 2. 1946 New York. L. studierte u. a. bei Theodor und Franz → Kullak, Franz → Liszt, Anton Rubinstein, Heinrich → Urban, Albert → Becker und Tschaikowsky, trat 1884 erstmals o¨ ffentlich als Pianist auf und wurde anschließend als Lehrer an das Kullaksche Konservatorium in Berlin berufen. Er unternahm Konzertreisen durch Europa, Asien und Afrika, wurde 1890 herzoglicher Hofpianist in Coburg, nach einem Auftritt vor der englischen K¨onigin 1898 Dozent an der GuildhallMusikschule in London. 1908 ließ er sich in M¨unchen nieder und leitete dort lange Zeit eine eigene Musikschule. In den zwanziger Jahren ging L. in die Schweiz. In den dreißiger Jahren emigrierte er in die USA. L. schrieb Instrumentalkompositionen, Lieder und B¨uhnenwerke, u. a. die Oper Die Wette (1908).
Liebmann, (Karl Otto) Heinrich, Mathematiker, * 22. 10. 1874 Straßburg, † 12. 6. 1939 M¨unchen. Der Sohn des Philosophen Otto → L. studierte in Leipzig, Jena und G¨ottingen (Promotion in Jena 1895, Die einzweideutigen projektiven Punktverwandtschaften der Ebene), wurde 1897 Assistent an der mathematischen Modellsammlung der Univ. G¨ottingen, habilitierte sich 1899 mit der Ar¨ beit Uber die Verbiegung der geschlossenen Fl¨achen positiver Kr¨ummung f¨ur Mathematik an der Univ. Leipzig und wurde dort 1905 a. o. Professor. 1910-20 lehrte er als a. o. Prof. an der TH M¨unchen elementare Mathematik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeits- und Ausgleichsrechnung und folgte dann einem Ruf als o. Prof. an die Univ. Heidelberg. L. war Opfer einer nationalsozialistischen Hetzkampagne, beantragte 1935 seine Pensionierung und ließ sich 1936 in Solln nieder. Seine Publikationen befassen sich vor allem mit Geometrie. L. bewies erstmals, daß eine geschlossene konvexe Fl¨ache nicht verbogen werden kann, und u¨ bersetzte mathematische Werke aus dem Russischen und Italienischen. Er ver¨offentlichte u. a. Fl¨achen mit einer vorgeschriebenen Schar geod¨atischer Parallelkurven (1921), Die Aufschließung von Differentialinvarianten (1925) und Synthetische Geometrie (1934). C NDB
Liebmann, Jost, eigentl. Jehuda ben Elieser Lipmann, genannt Jost Berlin, Juda Berlin, Juwelier, Faktor, * um 1639 G¨ottingen, † 30. 1. 1702 Berlin. Seit 1660 erlernte L., Sohn eines Kaufmanns, in Hamburg den Gold-, Perlen- und Juwelenhandel, er¨offnete 1664 mit seinem Schwiegervater ein Handelshaus in Hannover und kam nach dem Tod seiner ersten Frau u¨ ber Hildesheim nach Berlin. Hier verheiratete er sich mit Esther, der Witwe des brandenburgischen Hofjuweliers und Hoffaktors Israel Aaron Hammerschlag und u¨ bernahm dessen Position als Hofjude. L.s Handelsb¨ucher wurden 1694 durch das erste derartige Privileg f¨ur einen Juden in Preußen mit denen christlicher Kaufleute gleichgestellt, was u. a. die Eintreibung von
Liebrucks Schulden erleichterte. Er begr¨undete ein großes Lehrhaus und erreichte 1684, daß nur in der familieneigenen Synagoge Gottesdienste abgehalten werden durften und die aus Wien zugewanderten Juden ihr Gotteshaus schließen mußten. L. z¨ahlte zu den reichsten j¨udischen Kaufleuten seiner Zeit. Seine zweite Frau, die „sch¨one Liebm¨annin“, stand ihm an Gesch¨aftst¨uchtigkeit nicht nach und war u. a. als Hofm¨unzerin t¨atig. C NDB
Liebmann, Otto, Philosoph, * 25. 2. 1840 L¨owenberg (Schlesien), † 14. 1. 1912 Jena. L., Sohn eines Juristen, studierte seit 1859 Philosophie, Mathematik und Naturwissenschaften in Jena (bei Kuno → Fischer, Karl → Fortlage), Leipzig (bei Gustav Theodor → Fechner, Wilhelm → Drobisch) und Halle, ließ sich nach der Promotion 1864 (De Philosophandi Methodo Commentatio Germanice et Latine conscripta) in T¨ubingen nieder und trat in Kontakt u. a. zu Friedrich Theodor → Vischer und Karl → Neumann. 1866 habilitierte er sich in T¨ubingen f¨ur Philosophie, nahm am Deutsch-Franz¨osischen Krieg teil (Vier Monate vor Paris, 1871, 21896), wurde 1872 a. o., 1878 o. Prof. in Straßburg und war 1882-1911 o. Prof. an der Univ. Jena. L. gab mit seiner Schrift Kant und die Epigonen (1865, Neudr. 1912 und 1991) den entscheidenden Anstoß zum Neukantianismus und entwickelte die Philosophie → Kants zu einer „kritischen Metaphysik“ weiter. Zu seinen Werken z¨ahlen ferner Zur Analysis der Wirklichkeit (1876, 41911), Gedanken und Tatsachen (2 Bde., 1882-1904) und Die Klimax der Theorien (1884, Neudr. 1914). L. war der Vater von Heinrich → L. C NDB Liebmann, Otto, Verleger, Publizist, * 24. 4. 1865 Mainz, † 13. 7. 1942 Berlin. Nach mehrj¨ahrigen Reisen (u. a. durch die USA) ließ sich L. in Berlin nieder und gr¨undete dort 1890 den „Verlag f¨ur Rechts- und Staatswissenschaften Otto Liebmann“, den er bis 1933 f¨uhrte. 1896 schuf er mit anderen die „Deutsche Juristen-Zeitung“, die sp¨ater mit der ebenfalls von ihm gegr¨undeten „Deutschen Strafrechtszeitung“ verschmolzen wurde und deren Herausgeber er bis 1933 war. L. schrieb u. a. Die juristische Fakult¨at der Universit¨at Berlin von ihrer Gr¨undung bis zur Gegenwart (1912). C Reichshandbuch
Liebner, (Karl Theodor) Albert, evang. Theologe, * 3. 3. 1806 Schk¨olen bei Naumburg, † 24. 6. 1871 Meran. L., Sohn eines Pfarrers, studierte Klassische Philologie und Theologie an den Universit¨aten Leipzig und Berlin, wurde 1827 zum Dr. phil. promoviert, besuchte 1828-32 das Predigerseminar in Wittenberg und wurde Pfarrer in Kreisfeld (Kr. Eisleben). Seit 1835 a. o. Prof. und Universit¨atsprediger in G¨ottingen, ging er 1844 nach Kiel, 1851 nach Leipzig und wurde 1855 Oberhofprediger und Vizepr¨asident des Landeskonsistoriums in Dresden. L. widmete sich vor allem der Beilegung innerkirchlicher Spannungen, begr¨undete 1856 die allgemeine Kirchenvisitation, 1862 das Leipziger Predigerkolleg St. Pauli und die Superintendenteninstruktion, erließ 1868 eine Kirchenvorstands- und Synodalordnung und f¨uhrte 1871 die erste ordentliche Synode im K¨onigreich Sachsen durch. Seine Schriften befassen sich mit mittelalterlicher Mystik, praktischer und systematischer Theologie (u. a. Die Christliche Dogmatik aus dem christologischen Princip dargestellt, 1849). 1856 gr¨undete L. die „Jahrb¨ucher f¨ur deutsche Theologie“. C NDB
Liebreich, Erik, auch Liebreich-Landolt, Elektrochemiker, * 28. 9. 1884 Berlin, † 24. 11. 1946 Berlin. Der Sohn Oscar → L.s und Enkel Hans → Landolts studierte Chemie, Physik, Rechtswissenschaft und Medizin in Berlin, Straßburg und M¨unchen, wurde 1910 an der Univ. Berlin ¨ mit einer chemischen Arbeit promoviert (Anderung der Be-
rechnungsexponenten mit der Temperatur im Ultrarot bei Steinsalz, Sylvin und Fluorit) und war 1913-16 Assistent von Heinrich → Rubens und Arthur → Wehnelt, 1916-23 Assistent am Physikalischen Institut der Univ. Berlin. L. habilitierte sich 1923 an der TH Berlin f¨ur Elektrochemie, wurde Mitarbeiter an der Chemisch-Technischen Reichsanstalt und 1932 stellvertretender Vorstand der Abteilung Metallurgie und Metallschutz. 1933 mußte er aus politischen Gr¨unden aus dem Staatsdienst ausscheiden und war in der Industrie t¨atig. L. widmete sich seit 1911 der Erforschung von Korrosion und Korrosionsschutz (Rost und Rostschutz, 1914), gr¨undete ein Rostschutz-Farbenwerk in Berlin-Reinickendorf und erarbeitete nach dem Ersten Weltkrieg die Grundlagen der Verchromungstechnik, die 1924 in einem Reichspatent gesch¨utzt wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Prof. an der TH Berlin und begr¨undete den „Ausschuß f¨ur Oberfl¨achenschutz“ aus f¨uhrenden Fachleuten der Sowjetischen Besatzungszone. C Poggendorff 5-7
Liebreich, (Matthias Eugen) Oscar, Mediziner, Pharmakologe, * 14. 2. 1839 K¨onigsberg, † 2. 7. 1908 Berlin. Der Sohn eines Zahnarztes und Bruder Richard → L.s fuhr zun¨achst zur See und durchlief eine Ausbildung zum technischen Chemiker in Wiesbaden. Seit 1857 studierte er Medizin in K¨onigsberg, T¨ubingen und Berlin, wurde 1865 an der Univ. Berlin promoviert (Duo describuntur specimina embolae arteriae femoralis), war seit 1867 Assistent an der Chemischen Abteilung des dortigen Pathologischen Instituts unter Rudolf → Virchow und habilitierte sich 1868 f¨ur Pharmakologie. 1871 wurde er a. o., 1872 o. Professor. L. begr¨undete an der Univ. Berlin das Pharmakologische Institut und lehrte auch an der milit¨arischen Bildungsanstalt, der sp¨ateren Kaiser-Wilhelm-Akademie. Er entdeckte die schlaferzeugende Wirkung des Chloralhydrats (Das Chloralhydrat, ein neues Hypnoticum und Anaestheticum und dessen Anwendung in der Medicin, 1869, 31871). Außerdem gelang ihm die Isolierung des Lanolins. L., seit 1888 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, befaßte sich auch mit Balneologie und war Gr¨under und langj¨ahriger Vorstand der Balneologischen Gesellschaft. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die historische Entwickelung der Heilmittellehre (1887), ein Compendium der Arzneiverordnung (mit Alexander Langgaard, 21887, 61907) und eine Encyklop¨adie der Therapie (3 Bde., 1896-1900). L. war der Vater von Erik → L. C NDB
Liebreich, Richard, Ophthalmologe, * 30. 6. 1830 K¨onigsberg, † 19. 1. 1917 Paris. Der Bruder Oscar → L.s studierte in K¨onigsberg, Berlin und Halle, bildete sich nach der Promotion 1853 (De ichthyosi intrauterina) in Utrecht und Berlin weiter und besch¨aftigte sich als Assistenzarzt in der Klinik unter Albrecht von → Graefe in Berlin (1854-62) u¨ berwiegend mit Ophthalmoskopie (Atlas der Ophthalmoskopie, 1863, 51885). 1862 ließ er sich als Augenarzt in Paris nieder und ging w¨ahrend des Deutsch-Franz¨osischen Kriegs nach London, wo er bis 1877 als Augenarzt am St.-Thomas-Hospital und als Dozent der Ophthalmologie t¨atig war. 1865 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Die von L. entwickelten Augenspiegel fanden weite Verbreitung. Er ver¨offentlichte u. a. Eine neue Methode der CataractExtraction (1872) und School life in its influence on sight ¨ and figure (1877). 1 C Arzte
Liebrucks, Bruno, Philosoph, * 12. 10. 1911 Budup¨onen (Ostpreußen), † 15. 1. 1986 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Lehrers, wuchs in einem liberaldemokratisch gesinnten Elternhaus auf und studierte nach dem Besuch der Schule des Vaters, einer Privatschule und der Gymnasien in
439
Liebscher Tilsit und Insterburg seit 1929 Philosophie, Deutsch, Erdkunde, Geschichte, Kunstgeschichte und Religion in K¨onigsberg und M¨unchen; seit 1933 war er Assistent an der Univ. K¨onigsberg und wurde im selben Jahr zum Dr. phil. promoviert (Probleme der Subjekt-Objektrelation, 1934). Nach seinem o¨ ffentlichen Eintreten f¨ur Paul → Hankamer 1936 von der Univ. K¨onigsberg entlassen, ging L. nach G¨ottingen, war als Privatlehrer t¨atig und besch¨aftigte sich vor allem mit Platon, dessen Dialoge er zwischen 1933 und 1939 gr¨oßtenteils u¨ bersetzte. Seit 1939 leistete er als Ausbilder Kriegsdienst und geriet 1944 in britische Gefangenschaft. 1943 habilitierte er sich bei Nicolai → Hartmann mit der Arbeit Platons Entwicklung zur Dialektik. Untersuchungen zum Problem der Eleatismus (1949). Seit 1946 war er Privatdozent in G¨ottingen, ging 1949 als Assistent von Heinz → Heimsoeth nach K¨oln, wurde dort 1950 apl. Prof. und war 1959-76 o. Prof. f¨ur Philosophie an der Univ. Frankfurt / Main. L. befaßte sich vor allem mit Fragen der Sprachphilosophie und verfolgte in seinem Hauptwerk Sprache und Bewußtsein (7 Bde., 1964-79), von der Dialektik → Hegels ausgehend, die sprachliche Bew¨altigung des Seins durch den Menschen von der Antike bis zur Moderne. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Liebscher, Georg, Agrarwissenschaftler, * 8. 2. 1853 Magdeburg, † 8. 5. 1896 G¨ottingen. L., Sohn eines Pfarrers, studierte in Berlin und Halle Naturwissenschaften, wurde 1879 bei Julius → K¨uhn promoviert und ging 1880 als Agronom zu geologischen Landaufnahmen nach Japan. 1883 habilitierte er sich an der Univ. Jena, wo er zun¨achst zum Privatdozent, 1888 zum a. o. Prof. ernannt wurde. 1889 wurde er o. Prof. in Poppelsdorf, 1890 o. Prof. und Direktor des Landwirtschaftlichen Instituts der Univ. G¨ottingen. F¨ur die Deutsche LandwirtschaftsGesellschaft koordinierte er Anbauversuche mit verschiedenen Getreidesorten. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der D¨ungung von Kulturpflanzen und setzte sich f¨ur eine Ber¨ucksichtigung der individuellen N¨ahrstoffanspr¨uche der Pflanzen ein. Er ver¨offentlichte u. a. Japans landwirthschaftliche und allgemeinwirthschaftliche Verh¨altnisse (1882), Der Verlauf der N¨ahrstoffaufnahme und seine Bedeutung f¨ur die D¨ungerlehre (1887) und Anbauversuche mit verschiedenen Roggensorten (1896). C B¨ohm
Liebstoeckl, Hans, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, Kritiker, * 26. 2. 1872 Wien, † 24. 4. 1934 Wien. L., Sohn eines Obersten, studierte Rechtswissenschaft und Philosophie an den Universit¨aten Prag und Wien sowie Geige am Konservatorium in Wien. Er wandte sich dem Journalismus zu und schrieb Leitartikel und Feuilletons f¨ur das „Neue Wiener Tagblatt“, das „Neue Wiener Extrablatt“, die „Sonn- und Montags-Zeitung“ und die „Stunde“. 1925 wurde er Chefredakteur der neugegr¨undeten Zeitschrift „B¨uhne“, sp¨ater Chefredakteur und Herausgeber der „Sonn- und Montags-Zeitung“. L. bereiste Amerika, Nordafrika, die T¨urkei, Frankreich, Norwegen und Deutschland. Er wurde vor allem durch seine Theaterfeuilletons (Von Sonntag auf Montag. Ausgew¨ahlte Theaterfeuilletons, 1923) bekannt, schrieb aber auch Libretti (u. a. Aphrodite, 1912, Musik: Max ¨ von → Oberleithner) und Erz¨ahlungen. C OBL
Liechtenauer, Johannes, Fechtmeister, † vor 1389. M¨oglicherweise adliger Herkunft, stand L., der als gebildete Pers¨onlichkeit galt, in oberdeutschen Hofdiensten, unternahm ausgedehnte Studienreisen und sammelte an seinem letzten Wohnort, einer der gr¨oßeren oberdeutschen St¨adte, einen Kreis ausgew¨ahlter Sch¨uler um sich. Sein legend¨arer Ruf als herausragender Fechtmeister, der bis ins 17. Jh. nachwirkte, beruht auf gelegentlich veranstalteten o¨ ffentlichen Wettk¨ampfen, sogenannten „Fechtschulen“, vor allem jedoch
440
auf seinen gereimten Regeln f¨ur den Ernstkampf mit ritterlichen Waffen, die er „in dunklen und verdeckten Worten niederschrieb“, nur f¨ur Eingeweihte zu verstehen. L.s Aufzeichnungen sind nicht erhalten und nur in der Prosaauslegung und -glossierung seines Sch¨ulers Hanko D¨oblinger u¨ berliefert. C NDB
Liechtenstein, Alfred Prinz von, o¨ sterr. Politiker, * 11. 7. 1842 Prag, † 8. 10. 1907 Frauenthal (Steiermark). L., Enkel von Johann I. von → L., wandte sich nach Jurastudium und Milit¨ardienst der Politik zu und stand seit 1873 an der Spitze eines antiliberalen Komitees in Graz. 1873 wurde er steirischer Landtagsabgeordneter, 1879 Reichsratsabgeordneter. Zun¨achst der Rechtspartei Karl von → Hohenwarts nahestehend, gr¨undete L. 1881 gemeinsam mit seinem Bruder Aloys von → L. den sogenannten „Liechtensteinklub“ als christlich orientierten Zentrumsklub. 1887 u¨ bernahm er nach dem Tod des Vaters das Majorat seiner Linie und die erbliche Mitgliedschaft im Herrenhaus, wo er zu den F¨uhrern ¨ des klerikalen Fl¨ugels der Rechten z¨ahlte. C OBL Liechtenstein, Aloys Prinz von, o¨ sterr. Politiker, * 18. 11. 1846 Prag, † 25. 3. 1920 Wien. L., Sohn eines kaiserlichen Feldmarschalleutnants und Enkel von Johann I. von → L., studierte Rechtswissenschaft und trat 1869 in den diplomatischen Dienst ein. 1873 wandte er sich der Politik zu und war Redner im Katholischen ¨ Volksverein Nieder¨osterreichs (u. a. Uber Interessenvertretung im Staate, 1875). L. stand dem englischen Genossenschaftswesen und dem Sozialprogramm des Mainzer Bischofs Wilhelm Emmanuel von → Ketteler nahe, arbeitete seit 1875 mit Karl von → Vogelsang zusammen und war als konservativer Reichsratsabgeordneter (seit 1878) wesentlich an der Schulgesetznovelle von 1883 beteiligt. 1880 initiierte er den Zusammenschluß der Rechtsparteien des Reichsrats zum sogenannten „Eisernen Ring“ und gr¨undete mit seinem Bruder Alfred von → L. 1881 den sogenannten „Liechtensteinklub“. L. war f¨ur die Christlichsoziale Partei Reichsrats- (1891-1911) und Wiener Landtagsabgeordneter (1896-1902), wurde 1906 Landmarschall von Nieder¨osterreich und erreichte 1907 den Zusammenschluß der Katholisch Konservativen mit der Christlichsozialen Partei, deren Parteif¨uhrer er 1910-16 war. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie legte er s¨amtliche Staats- und Partei¨amter nieder. C NDB Liechtenstein, Anton Florian F¨urst von, o¨ sterr. Staatsmann, * 28. 5. 1656 Wilfersdorf, † 11. 10. 1721 Wien. L., Sohn eines Oberstleutnants, trat 1676 als K¨ammerer in den Dienst des Kaiserhauses, war 1687 Gesandter bei der Kr¨onung → Josephs I. zum K¨onig von Ungarn und wurde 1689 als Geheimer Rat außerordentlicher Gesandter, 1691 Botschafter am p¨apstlichen Hof in Rom. Seit 1695 mit der Erziehung des sp¨ateren Kaisers → Karl VI. betraut, begleitete er diesen als Obersthofmeister und Premierminister 1703 ¨ nach Spanien und wurde nach der R¨uckkehr nach Osterreich 1711 Vorsitzender des Geheimen Rats, f¨uhrendes Mitglied der Geheimen Konferenz in Innsbruck und bald darauf kaiserlicher Obersthofmeister. L. war seit 1712 regierender F¨urst seines Hauses, erreichte 1713 die Aufnahme in den Reichsf¨urstenrat und erwarb 1718 durch Tausch von seinem Neffen Joseph Wenzel von → L. die reichsunmittelbaren Herrschaften Vaduz und Schellenberg, die 1719 vom Kaiser zum Reichsf¨urstentum Liechtenstein erhoben wurden. C NDB Liechtenstein, Franz I. F¨urst von, o¨ sterr. Diplomat, Historiker, * 28. 8. 1853 Schloß Liechtenstein (Nieder¨osterreich), † 25. 7. 1938 Feldsberg (M¨ahren). L. wechselte 1893 von der milit¨arischen in die diplomatische Laufbahn und war 1894-98 o¨ sterr. Botschafter in St. Peters-
Liedtke burg. Er initiierte die Gr¨undung des Seminars f¨ur osteurop¨aische Geschichte an der Univ. Wien, wurde 1903 Vorsitzender der Kommission und Vorstandsmitglied der Gesell¨ schaft f¨ur neuere Geschichte Osterreichs und f¨orderte u. a. ¨ die „Neue Osterreichische Biographie“ und die „Archivalien ¨ zur neueren Geschichte Osterreichs“. L. war Pr¨asident der Zentralkommission f¨ur Kunst- und historische Denkmale, die er 1911 in die neugeschaffene Zentralkommission f¨ur Denkmalpflege u¨ berf¨uhrte. 1914 wurde er Ehrenmitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien und war seit 1917 Herrenhausmitglied und 1929-38 regierender F¨urst. ¨ C OBL
Liechtenstein, Johann I. F¨urst von, o¨ sterr. Milit¨ar, Staatsmann, * 27. 6. 1760 Wien, † 20. 4. 1836 Wien. L. nahm in der kaiserlichen Armee am Krieg gegen die T¨urken und an den Napoleonischen Kriegen teil, wurde 1806 Kommandant der Stadt und Festung Wien sowie Kommandierender General in Nieder¨osterreich. Seit 1808 General der Kavallerie, erhielt er nach den K¨ampfen bei Aspern, Wagram und Znaim den Oberbefehl u¨ ber die o¨ sterr. Armee sowie den Rang eines Feldmarschalls, u¨ bernahm die Verhandlungen zum Frieden von Sch¨onbrunn (1809) und quittierte 1810 den aktiven Dienst. L. war seit 1805 regierender F¨urst, schloß sein F¨urstentum 1806 dem Rheinbund, 1815 dem Deutschen Bund an und erließ 1818 eine landst¨andische Verfassung. Er reorganisierte die Verwaltung, reformierte die Landwirtschaft und widmete sich u. a. der Gartenbaukunst. C NDB Liechtenstein, Johann Adam F¨urst von, o¨ sterr. Staatsmann, M¨azen, * 30. 11. 1657 Br¨unn, † 16. 6. 1712 Wien. L., Sohn eines Kunstsammlers und Kunsttheoretikers und Enkel von Karl I. von → L., u¨ bernahm 1684 die Regierung des Hauses. Er reorganisierte die Verwaltung und sanierte die Finanzen, die das F¨urstenhaus zu umfangreichen Darlehen an den Kaiser bef¨ahigten. L. war 1687-99 Geheimer Rat und Pr¨asident der kaiserlichen Kommission zur Reform des h¨ofischen Kameralwesens, 1703-05 gemeinsam mit Otto Ferdinand Graf → Abensberg-Traun Chef der Girobank zur Finanzierung der kaiserlichen Heerz¨uge und 1707 kaiserlicher Kommissar beim Ungarischen Landtag in Preßburg. Mit dem Kauf der Herrschaften Schellenberg und Vaduz 1699 und 1712 erlangte er immediaten Landbesitz sowie Sitz und C NDB Stimme im Schw¨abischen Kreis. Liechtenstein, Joseph Wenzel Prinz von, o¨ sterr. Milit¨ar, * 9. 8. 1696 Prag, † 10. 2. 1772 Wien. L., Sohn eines kaiserlichen Generalfeldmarschalls und Neffe von Anton Florian von → L., trat in den T¨urkenkriegen hervor und widmete sich in Friedenszeiten milit¨arischen Studien. Nach dem Polnischen Thronfolgekrieg in der Diplomatie t¨atig, wurde er 1735 außerordentlicher Gesandter in Berlin und war 1737-41 kaiserlicher Botschafter in Paris. 1741 General der Kavallerie, erhielt er 1745 als Feldmarschall das Oberkommando u¨ ber die in Italien stehende Armee und sicherte mit seinem Sieg u¨ ber die franz¨osischspanische Hauptarmee bei Piacenza 1746 f¨ur Jahrzehnte die o¨ sterr. Vormachtstellung in Oberitalien. Seit 1744 stand er dem o¨ sterr. Artilleriewesen vor, das er personell und technisch reformierte. L. berief internationale Fachleute und f¨uhrte eine neue Generation von Gesch¨utzen sowie eine reformierte Ausbildung der Offiziere ein. C NDB
richter in M¨ahren. 1596 wurde er Senior der Familie und erreichte 1606 die Unver¨außerlichkeit des Familienbesitzes. Unter dem Einfluß Franz von → Dietrichsteins konvertierte L. 1599 zum Katholizismus, wurde 1600 Obersthofmeister Kaiser → Rudolfs, Vorsitzender des Geheimen Rats und 1604 Landeshauptmann von M¨ahren. Als Bevollm¨achtigter Erzherzog → Matthias’ hatte er wesentlichen Anteil am Wiener Friedensvertrag von 1606; 1608 erhob ihn Matthias in den erblichen F¨urstenstand. L. nahm als kaiserlicher Generalbevollm¨achtigter an der Schlacht am Weißen Berg 1620 teil, wurde Stellvertreter des Kaisers in Prag und 1622 ordentlicher Statthalter und Vizek¨onig von B¨ohmen. Durch den Erwerb eingezogener G¨uter konnte er seine L¨andereien betr¨achtlich erweitern. C NDB
Liechti, Adolf, schweizer. Radiologe, * 18. 4. 1898 St. Urban (Kt. Luzern), † 26. 8. 1946 Bern. Nach Abschluß des Studiums der Medizin in Bern 1924 (Dissertation Zur Beeinflussung von bioelektrischen Potentialdifferenzen durch die R¨ontgenstrahlen) war L. dort Assistent und bildete sich seit 1927 bei Hermann → Holthusen in Hamburg zum Radiologen aus. 1929 habilitierte er sich an der Univ. Bern f¨ur Radiologie, er¨offnete eine private Facharztpraxis und leitete seit 1930 das R¨ontgeninstitut des Inselspitals, bald darauf auch dasjenige der Univ. Bern. L. wurde 1937 a. o. Prof. der medizinischen Radiologie, konstruierte in der eigenen Werkstatt eine herzphasengesteuerte Apparatur f¨ur die Fernaufnahmen des Brustkorbs und befaßte sich auch mit physikalischer und biologischer Strahlenforschung. Er ver¨offentlichte u. a. eine Einf¨uhrung in die R¨ontgenologie (1933, 51955, bulgar. 1947), R¨ontgenphysik (1939, 21955) und R¨ontgendiagnostik der Wirbels¨aule (1944, 21948).
Liechti, Paul, schweizer. Chemiker, * 12. 2. 1866 Landiswil bei Biglen (Kt. Bern), † 24. 2. 1927 Bern. L. legte das Staatsexamen als Apotheker ab, war Assistent an der Univ. Bern und wurde 1891 promoviert (Studien u¨ ber die Fruchtschalen der Garcinia Mangostana). Er bildete sich zum Lebensmittelchemiker weiter und wurde 1892 Mitarbeiter, 1895 Vorstand der neugegr¨undeten landwirtschaftlichen chemischen Versuchs- und Kontrollstation der Univ. Bern. 1897 ging er als erster Direktor an die Schweizerische Agrikulturchemische Anstalt Liebefeld-Bern, die heutige Eidgen¨ossische Forschungsanstalt f¨ur Agrikulturchemie und Umwelthygiene, f¨orderte die Herstellung und Verbesserung chemischen D¨ungers, f¨uhrte Topfkulturversuche in der Schweiz ein und richtete chemische Laboratorien ein. 1914-18 z¨ahlte er zu den f¨uhrenden schweizer. Landwirtschafts- und Le¨ bensmittelexperten. L. schrieb u. a. Uber rationelle Verwendung der k¨unstlichen D¨ungemittel (1900). C B¨ohm
Liedtcke, Marie, geb. Weißhappel, o¨ sterr. Schauspielerin, * 1834 Wien, † 23. 5. 1898 Berlin. Als Schauspielsch¨ulerin Eduard Kierschners deb¨utierte L. am Theater in Br¨unn, spielte im Fach der jugendlichen Liebhaberin in Pest und Hermannstadt und folgte 1854 einem Ruf Heinrich → Laubes an das Wiener Hoftheater. 1859 wechselte sie an das Kgl. Schauspielhaus Berlin, dessen Mitglied sie bis zu ihrem R¨uckzug von der B¨uhne 1869 blieb. Hier feierte sie Erfolge in vornehmen Lustspielrollen und als außergew¨ohnlich attraktive Salondame. Gastspiele f¨uhrten sie u. a. nach St. Petersburg, Riga, Hamburg, Breslau und K¨onigsberg. Zu ihren Hauptrollen z¨ahlte die Olivia in Was ¨ ihr wollt. C OBL
Liedtke, Harry, Schauspieler, * 12. 10. 1880 K¨onigsberg Liechtenstein, Karl I. F¨urst von, o¨ sterr. Staatsmann, * 30. 7. 1569 Feldsberg (M¨ahren) (?), † 12. 2. 1627 Prag. Ausgebildet an der Akademie der M¨ahrischen Br¨uder in Eibensch¨utz und der Univ. Genf, war L., Sohn eines kaiserlichen Rats, seit 1596 Beisitzer, seit 1599 Oberstland-
(Preußen), † 28. 4. 1945 Bad Saarow-Pieskow bei Berlin. Nach einer abgebrochenen Kaufmannslehre bildete sich L., Sohn eines Offiziers und Kaufmanns, bei Hans Oberl¨ander zum Schauspieler aus und trat in Freiberg, Bromberg, G¨orlitz, Bad Rothenfelde, G¨ottingen und Magdeburg auf;
441
Lieffen 1908 / 09 gastierte er am New German Theater in New York. 1909-16 war er Mitglied des Deutschen Theaters in Berlin, spielte seit 1912 unter Oskar → Messter, sp¨ater unter Ernst → Lubitsch in Stummfilmen und wurde sowohl in Burlesken als auch in historischen Epen als erotisch-attraktiver Held besetzt (u. a. Kameliendame, 1917; Carmen, 1918). L. war einer der popul¨arsten deutschen Filmstars im In- und Ausland und einer der ersten m¨annlichen Filmstars. In den vierziger Jahren wechselte er ins V¨aterfach (u. a. Sophielund, 1943). 1920-26 war er mit K¨athe → Dorsch verheiratet. L. wurde bei Kriegsende von Soldaten ermordet. Seine Gedichte erschienen 1927 unter dem Titel Vergeßt mich nicht . . . C Cinegraph
Lieffen, Karl, eigentl. Lifka, Schauspieler, * 17. 5. 1926 Ossek (Tschechoslowakei), † 13. 1. 1999 Starnberg. L., Sohn eines Bergmanns, studierte an der Akademie f¨ur Musik und Darstellende Kunst in Braunschweig und erhielt Schauspielunterricht. 1946 / 47 deb¨utierte er an den St¨adtischen B¨uhnen in Freiburg / Breisgau, war 1947 / 48 am Hessischen Staatstheater in Wiesbaden, 1949-51 an den M¨unchner Kammerspielen t¨atig und spielte 1951-57 an den St¨adtischen B¨uhnen in Frankfurt / Main. Seit 1958 freier Schauspieler, wirkte L., der oft zwielichtige Typen verk¨orperte, in zahlreichen Kinofilmen (u. a. Nick Knattertons Abenteuer, 1958; Eins, zwei, drei, 1961; Otto – Der Film, 1985) mit und war seit 1960 vor allem f¨ur das Fernsehen t¨atig (Tadell¨oser und Wolf, 1975). 1958 und 1975-95 trat er am Bayerischen Staatsschauspiel in M¨unchen auf. 1991 wurde L. zum Bayerischen Staatsschauspieler ernannt. 1986 war er an der Urauff¨uhrung von Eduardo de Arroyos St¨uck Bantam beteiligt. Er ver¨offentlichte Was f¨allt Ihnen ein, Lieffen (1974) und Gerneklein (1980). C Huber
Liefmann, Else, P¨adiaterin, * 27. 5. 1881 Hamburg, † 24. 5. 1970 Z¨urich. L., Tochter eines Kaufmanns und Schwester von Robert → L., wurde 1897-1900 am Lehrerinnenseminar in Freiburg / Breisgau ausgebildet, studierte seit 1902 Naturwissenschaften und Medizin in Freiburg und M¨unchen und wurde 1908 zum Dr. med. promoviert (Zur Klinik der Tubentuberkulose); 1928 erfolgte mit Untersuchungen u¨ ber die eidetische Veranlagung von Sch¨ulerinnen einer H¨oheren M¨adchenschule die Promotion zum Dr. phil. Nach T¨atigkeiten in Kliniken in D¨usseldorf, Berlin, Bremen und Straßburg praktizierte sie seit 1915 als S¨auglings- und Kinder¨arztin in Freiburg und war daneben Lehrerin f¨ur Gesundheitslehre an einer H¨oheren M¨adchenschule. 1919-22 geh¨orte sie f¨ur die Deutsche Demokratische Partei dem Freiburger Stadtrat an. L. war Mitbegr¨underin und Vorstandsmitglied des Deutschen ¨ Arztinnenbundes und Gr¨underin des Deutschen Akademikerinnenbundes. Nach 1933 wegen ihrer j¨udischen Herkunft zur Aufgabe der Praxis gezwungen, emigrierte sie 1938 nach Frankreich und nach der Internierung im Lager Gurs weiter in die Schweiz. Dort auch schriftstellerisch t¨atig, ver¨offentlichte L. u. a. 1966 ihre Erinnerungen unter dem Titel Helle Lichter auf dunklem Grund (21995). 1956 wurde ihr der Professorentitel verliehen. Zu ihren Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Untersuchungen u¨ ber die eidetische Veranlagung von Kindern und Jugendlichen (mit Theodor Bonte und Fritz Roessler, 1928), Unser Kind im ersten Lebensjahr (1931) und Volkssch¨ulerinnen, ihre geistigen und k¨orperlichen Leistungen und die Beziehung zur Konstitution (1932). 1993 erschien Abgeschoben. J¨udische Schicksale aus Freiburg 1940-1942. Briefe der Geschwister Liefmann aus Gurs und Morlaas an Adolf Freudenberg in Genf (hrsg. von Dorothee Freudenberg-H¨ubner und Erhard Roy Wiehn). C Seidler
442
Liefmann, Robert, National¨okonom, * 4. 2. 1874 Hamburg, † 20. 3. 1941 Morla`as / Pyren¨aen (Frankreich). L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1893 National¨okonomie in Freiburg, Berlin, M¨unchen und Br¨ussel (Promotion 1897), habilitierte sich 1900 in Gießen und wurde 1904 a. o., 1914 o. Prof. an der Univ. Freiburg. 1933 wurde er als „Nichtarier“ seiner Professur enthoben und 1940 nach Frankreich abgeschoben; er starb unmittelbar nach seiner Freilassung aus dem Internierungslager Gurs. Neben dem Themenbereich Kartelle befaßte sich L. mit der sozialen Frage und aktuellen wirtschaftspolitischen Problemen, trat u. a. gegen die Notendeckung mit Gold (1916) und die Verstaatlichung der Wirtschaftsunternehmen auf und ent¨ wickelte eine „psychische Theorie“, die Okonomie und Psychologie verkn¨upfte. Er ver¨offentlichte u. a. Kartelle und Trusts und die Weiterbildung der volkswirtschaftlichen Organisationen (1905, 81930) und Grunds¨atze der Volkswirtschaftslehre (2 Tle., 1917-19). L. war der Onkel von Fritz → Lehmann. C Hagemann
Liegler, Leopold, Pseud. Ulrik Brendel, o¨ sterr. Schriftsteller, Literaturkritiker, * 30. 6. 1882 Wien, † 8. 10. 1949 Wien. L., Sohn eines Maurers und sp¨ateren Hausaufsehers, war 1899-1913 Mitarbeiter des Rechnungsdepartements im Finanzministerium, seit 1914 der Akademie der Wissenschaften in Wien und entwickelte eine rege T¨atigkeit im Rundfunk und an der Volkshochschule. Als Schriftsteller wie als Kritiker Autodidakt, verband ihn eine langj¨ahrige Freundschaft mit Karl → Kraus, und er wurde mit Karl Kraus und sein Werk (1920) dessen erster Biograph. L. gab ausgew¨ahlte Werke Johann → Nestroys heraus, wurde 1945 Leiter der Li¨ teraturabteilung des Osterreichischen Rundfunks und erhielt 1947 den Professorentitel. C NDB
Liek, Erwin, Chirurg, Gyn¨akologe, * 13. 5. 1878 L¨obau (Westpreußen), † 12. 2. 1935 Berlin. Nach dem Studium seit 1896 in Freiburg und K¨onigsberg (Promotion 1902, Ueber den Einfluss der arteriellen Hyper¨amie auf die Regeneration) praktizierte L., Sohn eines Seminarlehrers, als Schiffsarzt, in Greifswald, Wiesbaden und Danzig und er¨offnete hier 1909 eine Privatklinik f¨ur Chirurgie und Gyn¨akologie. In seinen letzten Lebensjahren reiste er u. a. nach Bali und Teneriffa. Seit 1932 lebte er im Ruhestand in Berlin. L. ver¨offentlichte neben einigen medizinischen Studien vor allem Schriften zur medizinischen Ethik (u. a. Der Arzt und seine Sendung, 1925 91934, italien. 1937), mit denen er zum ideologischen Wegbereiter der „Neuen Deutschen Heilkunde“ wurde. Er wandte sich gegen „¨ubertriebene F¨ursorge“, „k¨orperliche und seelische Erweichung unseres Volkes“ und redete einer Auslese der Starken auf Kosten der Schwachen das Wort (Eugenik, Euthanasie). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Das Wunder in der Heilkunde (1930, 41940 engl. 1930, niederl¨and. 1930, italien. 1933) und Im Bannkreis des Arztes (1935). Seine Erinnerungen erschienen 1935 unter dem Titel Am Kamin (31939). C BLW
Liemar, Erzbischof von Hamburg-Bremen, † 16. 5. 1101. Aus einem bayerischen Ministerialengeschlecht stammend, wurde L. 1072 von → Heinrich IV. unter Umgehung des Domkapitels zum Erzbischof von Hamburg-Bremen ernannt und nahm als einer der engsten Begleiter des K¨onigs Anteil an der Reichspolitik. Gegen¨uber zentralistischen Tendenzen des Reformpapsttums wahrte er die Interessen des deutschen Reichsepiskopats. 1075 wurde er durch Papst Gregor VII. seines Amtes enthoben und exkommuniziert; 1077 erhielt er als Begleiter Heinrichs in Canossa Absolution. 1080 versuchte er vergeblich, Gregor gegen den Gegenk¨onig → Rudolf von Schwaben einzunehmen, wurde im selben Jahr erneut mit dem Bann belegt und nahm als einziger deut-
Lienert scher Erzbischof an der Brixener Synode teil, die die Absetzung Gregors VII. und die Wahl Wiberts von Ravenna zum Papst (Clemens III.) verk¨undete. In seinem Bistum konnte L. den Abfall D¨anemarks und Norwegens von Bremen ebensowenig verhindern wie den Verlust von L¨andereien an die s¨achsischen Gegner. C LexMA
Lienau, Otto (Jacob), Ingenieur, * 1. 4. 1877 Berlin, † 4. 10. 1945 Neustadt (Ostholstein). L., Sohn Robert → L.s, studierte Schiffbau an den Technischen Hochschulen M¨unchen und Charlottenburg, praktizierte auf der Kaiserlichen Werft in Kiel, war kurzzeitig Assistent an der TH Charlottenburg und wurde 1904 Schiffbauingenieur auf der Großwerft „Weser“ in Bremen. 1909-39 war er Prof. f¨ur praktischen Schiffbau und Statik an der TH Danzig, 1930 / 31 deren Rektor. L. befaßte sich theoretisch und experimentell mit Materialspannungen und Dehnungsversuchen, leitete das Festigkeitsinstitut an der Hochschule und f¨uhrte Messungen am Schiff auf hoher See durch. Dar¨uber hinaus widmete er sich der Kulturgeschichte des Schiffbaus und leitete die Bergung von Wikingerschiffen, die sp¨ater im Landesmuseum der Stadt Danzig in Oliva ausgestellt wurden, sowie die Rekonstruktion des Kaperschiffs „Peter von Danzig“ aus dem 15. Jahrhundert. L. ver¨offentlichte u. a. Schiffbautechnisches Zeichnen (1923), Danziger Schiffahrt und Schiffbau in der zweiten H¨alfte des 15. Jahrhunderts (Rektoratsrede 1930), Die Bootsfunde von DanzigOhra aus der Wikingerzeit (1934) und Das große Kraweel „Der Peter von Danzig“ 1462-1475. Ein Beitrag zur Geschichte deutscher Seegeltung (1943). C NDB
Lienau, Robert (Emil), Verleger, * 28. 12. 1837 Neustadt (Holstein), † 22. 7. 1920 Berlin. L., Sohn eines Großkaufmanns, studierte bei Ignaz → Moscheles und Moritz → Hauptmann in Leipzig, konnte dann aber aus gesundheitlichen Gr¨unden den gew¨ahlten Beruf eines Kapellmeisters nicht aus¨uben. Von seinem Vater erhielt er 1864 die Mittel f¨ur den Ankauf der 1810 gegr¨undeten Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung, in dessen Sortiment er seit 1863 t¨atig war. 1875 erwarb L. den 1815 gegr¨undeten Verlag Carl Haslinger quondam Tobias, Wien, und sp¨ater noch mehrere Verlage. 1898 zog er sich von den Verlagsgesch¨aften zur¨uck und u¨ berließ seinen S¨ohnen Robert Heinrich und Friedrich Wilhelm die Leitung. Der Verlag blieb bis 1990 in Familienbesitz. C MGG
Lienbacher, Georg, o¨ sterr. Jurist, Politiker, * 18. 4. 1822 Kuchl (Salzburg), † 14. 9. 1896 Kuchl. Nach dem Jurastudium trat L. 1847 in den Staatsdienst ein, wurde 1854 Staatsanwalt in Ofen, 1859 Chef der Staatsanwaltschaft in Wien und war als Gesetzgebungsreferent im Justizministerium u. a. an der Ausarbeitung des Pressegesetzes beteiligt. Seit 1870 Oberlandesgerichtsrat in Wien, seit 1880 Hofrat beim Obersten Gerichts- und Kassationshof, wurde er 1882 Mitglied des Reichsgerichts und trat 1887 in den Ruhestand. L. war seit 1870 Salzburger Landtagsabgeordneter, 1890-96 Mitglied des Landesausschusses und seit 1873 Mitglied des Reichsrats. Die von ihm gegr¨undete deutsch-konservative „Lienbacher-Gruppe“ war im Reichsrat bedeutungslos, konnte jedoch im Landtag die Mehrheitsverh¨altnisse zu ihren Gunsten beeinflussen. L. engagierte sich vor allem in der Agrarpolitik und war seit 1888 Pr¨asident der Salzburger Landwirtschafts-Gesellschaft. Er schrieb u. a. Rechtsschutz und Wohlfahrt des Bauernstandes (1884). ¨ C OBL Liener, Gerhard, Industriemanager, * 23. 4. 1932 Stuttgart, † 14. 12. 1995 Bad Wiessee. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung in Stuttgart studierte L. Volkswirtschaft an der dortigen TH und an der Univ. T¨ubingen und wurde 1960 zum Dr. rer. pol. promo-
¨ viert (Osterreich, die Schweiz und die wirtschaftliche Integration Europas). 1961 ging er als kaufm¨annischer Angestellter der Salzdetfurth AG nach Hannover, hielt sich 1961-63 als kaufm¨annischer Gesch¨aftsf¨uhrer einer Tochtergesellschaft des Unternehmens in Santiago de Chile auf und wechselte 1964 in die Stabsabteilung des B¨uros Bonn der Fried. Krupp GmbH Essen, wo er 1967 Leiter der Abteilung Verkauf Chemieanlagenbau wurde. 1967 in die DaimlerBenz AG in Stuttgart eingetreten, war er 1971 / 72 Gesch¨aftsf¨uhrer der CISPALSA in Madrid und 1984-95 ordentliches Mitglied des Daimler-Vorstandes, in dem er als Beteiligungsspezialist f¨ur das Ressort Finanzen und Materialwirtschaft verantwortlich zeichnete. L. war auch Vorstandsvorsitzender des Deutschen Aktieninstituts und der Ost-West-Wirtschaftsakademie. Er nahm außerdem verschiedene Aufsichtsratsmandate wahr. C Munzinger
Lienert, Gustav A., Psychologe, * 13. 12. 1920 Michelsdorf, † 8. 5. 2001 Marburg / Lahn. L., Sohn eines Landwirts, studierte, unterbrochen von der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg, Medizin in Wien und Breslau, wurde 1950 an der Univ. Wien zum Dr. med. promoviert und schloß ein Studium der Psychologie, Philosophie und Physischen Anthropologie an, das er 1952 mit der Promotion zum Dr. phil. beendete. Anschließend wissenschaftlicher Assistent am Psychologischen Institut der Univ. Marburg, habilitierte er sich 1961 mit der Schrift Belastung und Regression (1964) und wurde noch im selben Jahr a. o. Prof. an der Univ. Hamburg, 1964 o. Prof. an der Medizinischen Akademie und 1967 an der Univ. D¨usseldorf. 1974 folgte L. einem Ruf als o. Prof. der Psychologie an die Univ. Erlangen-N¨urnberg. Er wirkte seit 1983 als Honorarprofessor an der Univ. Wien und seit 1986 an der Univ. W¨urzburg. L. besch¨aftigte sich mit Psychopharmakologie und entwickelte die Methode der Konfigurationsfrequenzanalyse, die er mit Joachim Krauth in dem Band Die Konfigurationsfrequenzanalyse (KFA) und ihre Anwendung in Psychologie und Medizin (1973, Nachdr. 1995), dem sog. Gr¨unen B¨uchlein, vorstellte. Zu seinen weiteren Ver¨offentlichungen geh¨oren Verteilungsfreie Methoden in der Biostatistik (1962, 2. Aufl. in 2 B¨anden und 1 Tafelband, 1973-78, Neuausg. 1990) und Schulnoten-Evaluation (1987). Lienert, Meinrad, schweizer. Schriftsteller, * 21. 5. 1865 Einsiedeln (Kt. Schwyz), † 26. 12. 1933 K¨usnacht (Kt. Z¨urich). L., Sohn eines Notars und Landschreibers, studierte Rechtswissenschaft in Lausanne, Heidelberg, M¨unchen und Z¨urich, war 1891-96 Notar des Bezirksrats Einsiedeln, 1893-97 Redakteur des „Einsiedler Anzeigers“ und ließ sich 1899 als Redakteur der „Limmat“ in Z¨urich nieder. Seit 1900 freier Schriftsteller, redigierte er 1919 / 20 das Feuilleton der „Z¨urcher Volkszeitung“, kehrte 1923 nach Einsiedeln zur¨uck und lebte seit 1929 in K¨usnacht. L. schrieb volkst¨umliche Mundartlyrik, sog. Liedli (u. a. Jodler vom Meisterjuzer, 1893; s’Juzlienes Schw¨abelpfyffli, 3 Bde., 1913-20, 21992), sowie Erz¨ahlungen und Romane in Hochsprache (u. a. Der doppelte Matthias und seine T¨ochter, 1929), in denen er sich teilweise in eigenst¨andiger, unsentimentaler Weise der Stereotypen des Heimat- und Bergromans bediente. C Killy Lienert, Otto Hellmuth, schweizer. Journalist, Schriftsteller, * 5. 10. 1897 Einsiedeln (Kt. Schwyz), † 10. 6. 1965 Luzern. Wie sein Vater von Beruf Kaufmann, wurde L., Neffe Meinrad → L.s, 1927 Redakteur und Werbechef im Verlag Conzett & Huber in Z¨urich, sp¨ater Chefredakteur der „Illustrierten f¨ur Alle“ und begr¨undete die illustrierte Zeitungsbeilage „Schweizerland“. Seit 1937 lebte er als freier Schriftsteller in Sursee (Kt. Luzern), erhielt 1949 den Preis der Schweizer Schillerstiftung und war Mitbegr¨under und erster Pr¨asident,
443
Lienhard seit 1961 Ehrenpr¨asident des Innerschweizerischen Schriftstellervereins. L. schrieb Lyrik, meist in Mundart (u. a. Dusse und dinne, 1958), sowie Erz¨ahlungen und Romane in Schriftdeutsch (u. a. Der blaue Himmel, 1962). C HLS
Lienhard, Friedrich, auch Fritz L., Schriftsteller, Journalist, * 4. 10. 1865 Rothbach (Elsaß), † 30. 4. 1929 Eisenach. L., Sohn eines Volksschullehrers, brach sein Theologiestudium in Straßburg und Berlin ab, bet¨atigte sich 1890-92 als Hauslehrer, u¨ bernahm nach Reisen durch Oberbayern und nach Paris 1893 die Redaktion der deutschnationalen Zeitschrift „Das zwanzigste Jahrhundert“ und wurde 1896 Feuilletonredakteur bei der „Deutschen Zeitung“. 1900 gr¨undete er mit Adolf → Bartels das Organ der Heimatkunstbewegung „Heimat“, zog sich 1903 in den Th¨uringer Wald zur¨uck, wo er mit Ernst → Wachler das Harzer Bergtheater in Thale gr¨undete, und ließ sich 1917 in Weimar nieder. 1920-28 gab L. die national-konservative Zeitschrift „Der T¨urmer“ heraus. Als Schriftsteller zun¨achst dem Naturalismus nahestehend, lehnte er unter dem Einfluß Julius → Langbehns moderne literarische Str¨omungen zunehmend ab und propagierte unter dem Schlagwort „Los von Berlin“ eine regionale und traditionsorientierte Kultur (u. a. Neue Ideale, 1901, ab 21913 unter dem Titel Neue Ideale nebst Vorherrschaft Berlins, 71923). Seine pathetischen, antimodernen und v¨olkischen Romane (u. a. Oberlin, 1910; Westmark, 1919, Neuausg. 2001) erreichten in der Weimarer Republik zum Teil 100 Auflagen, stießen jedoch im „Dritten Reich“ auf geringeres Publikumsinteresse. L., der 1911 zum Prof. ernannt wurde, war u. a. Mitglied der Deutschen ShakespeareGesellschaft und der Goethe-Gesellschaft in Weimar. C IGL Liepe, Emil, S¨anger, Musikhistoriker, * 16. 1. 1860 Potsdam, † 18. 2. 1940 Berlin. L. besuchte das Schwantzersche Konservatorium in Berlin, studierte seit 1878 an der Univ. Leipzig sowie 1879-82 am dortigen Konservatorium Musik und Gesang und schloß seine Ausbildung zum Bariton 1883 am Wiener Konservatorium ab. Seit 1884 trat er an verschiedenen deutschen B¨uhnen auf, wirkte 1891 / 92 bei den Bayreuther Festspielen mit und bet¨atigte sich seit 1902 ausschließlich als Konzerts¨anger. 1903-07 Gesanglehrer am Konservatorium in Sondershausen, wurde er dort 1903 zum Kammers¨anger ernannt. 1907 ließ er sich als Konzerts¨anger, Gesanglehrer und Musikkritiker der Zeitschriften „Allgemeine Musikzeitung“ und „Musik“ in Berlin nieder. 1925 wurde er Vorstand der Programm- und Rechtsabteilung der „GEMA“. L. komponierte Lieder, symphonische und B¨uhnenwerke (u. a. die Oper Colomba, 1894) und schrieb u. a. Zur Frage der Textvarianten in Richard Wagners B¨uhnendichtungen (1911). C Kutsch
Liepe, Wolfgang, Germanist, * 27. 8. 1888 Schulzendorf (heute zu Sonnenberg, Kr. Oberhavel), † 10. 7. 1962 Kiel. L., Sohn eines Pfarrers, studierte seit 1906 Deutsche und Romanische Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin, Paris und Halle / Saale, wurde 1913 mit der Arbeit Das Religionsproblem im neueren Drama von Lessing bis zur Romantik promoviert und war danach als Lehrer an den Franckeschen Stiftungen in Halle t¨atig. 1919 habilitierte er sich an der Univ. Halle f¨ur Deutsche Literaturgeschichte (Elisabeth von Nassau-Saarbr¨ucken. Entstehung und Anf¨ange des Prosaromans in Deutschland, 1920) und wurde 1925 a. o. Professor; 1919-25 wirkte er auch als Dramaturg am Stadttheater und begr¨undete die dortige Volksb¨uhnenbewegung. 1928 ging er als o. Prof. an die Univ. Kiel, baute das dortige Theater- und Hebbelmuseum aus und bereicherte es u. a. um ein Phonoarchiv. 1929 / 30 hielt er als erster deutscher Gastprofessor nach dem Ersten Weltkrieg Vorlesungen an der Harvard University. 1933 wurde
444
L. wegen der j¨udischen Herkunft seiner Frau beurlaubt, 1934 nach Frankfurt / Main versetzt und 1936 zun¨achst nach K¨oln zur¨uckversetzt, dann aber zur Emeritierung gezwungen. 1939 gelang ihm die Emigration in die USA, wo er zun¨achst am Yankton College (South Dakota) lehrte und 1947 Prof. an der University of Chicago wurde. 1954-56 nahm er erneut sein Ordinariat in Kiel wahr. L. besch¨aftigte sich vor allem mit dem Werk Friedrich → Hebbels und war 1954-59 Vorsitzender der Hebbel-Gesellschaft. C IGL
Liepman, Heinz, auch Lipmann, Lipman, eigentl. Liepmann, Pseud. Jens C. Nielsen, Schriftsteller, Journalist, * 27. 8. 1905 Osnabr¨uck, † 6. 6. 1966 Agarone (Kt. Tessin). L., Sohn eines Kaufmanns und Handelsvertreters, wuchs nach dem fr¨uhen Tod seiner Eltern in Bielefeld auf, studierte Philosophie und Psychologie in Hamburg und Frankfurt / Main, war seit 1925 Regie- und Dramaturgieassistent an den St¨adtischen B¨uhnen Frankfurt und kam 1926 als Dramaturg an die Hamburger Kammerspiele. Er ver¨offentlichte Artikel, Rezensionen, Kritiken und Kurzgeschichten u. a. im „Vorw¨arts“ und in der Zeitschrift „Die Weltb¨uhne“, arbeitete seit 1928 als freier Schriftsteller und wurde mit Romanen wie N¨achte eines alten Kindes (1929) und Die Hilflosen (1930) bekannt. 1932 wurde sein St¨uck Columbus im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg uraufgef¨uhrt. L. protestierte 1933 o¨ ffentlich gegen antij¨udische Maßnahmen des Altonaer Stadttheaters, floh u¨ ber Paris nach Amsterdam und wurde 1934 verhaftet und nach Belgien abgeschoben. Nach einer Vortragsreise nach Kanada und in die USA ging er 1935 u¨ ber Paris nach London und war Korrespondent des „Pariser Tagblatts“. Seit 1937 in New York, schrieb er f¨ur deutsche Exilbl¨atter und amerikanische Zeitungen, trat 1943 in die „Time“-Redaktion ein und kehrte 1947 nach Hamburg zur¨uck, wo er u. a. f¨ur die „Hamburger Freie Presse“ und den „Weser-Kurier“ schrieb und 1950 mit seiner Frau Ruth → L. eine Literaturagentur gr¨undete. Seit 1958 Mitarbeiter der „Welt“, ging er 1961 als deren Theater- und Kulturkorrespondent nach Z¨urich. Zu seinen zeitkritischen Romanen geh¨oren Das Vaterland (1933), . . . wird mit dem Tode bestraft (1935, Neudr. 1986) und Case history (1950, dt. Der Ausweg, 1961). C Spalek 3,4 Liepman, Ruth, geb. Lilienstein, Literaturagentin, Juristin, * 22. 4. 1909 Polch bei Koblenz, † 29. 5. 2001 Z¨urich. L., Tochter eines Arztes, war nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Berlin als Referendarin t¨atig und wurde 1934 promoviert. Seit 1928 Mitglied der KPD erhielt sie 1933 Berufsverbot; bis 1945 lebte sie in den Niederlanden und war u. a. in der Anwaltskanzlei des Schweizer Konsuls in Amsterdam t¨atig. 1950 gr¨undete sie zusammen mit ihrem zweiten Mann Heinz → L. die Literaturagentur Liepman in Hamburg. Die von ihr zu einem weltweit t¨atigen Unternehmen ausgebaute Agentur war seit 1961 in Z¨urich ans¨assig und wurde 1981 in eine AG umgewandelt. L. vero¨ ffentlichte u. a. Vielleicht ist Gl¨uck nicht nur Zufall (1993). C Hamburg Biogr, Bd 2 Liepmann, Heinrich, National¨okonom, * 2. 8. 1904 Stettin, † 3. 10. 1983 Caterham (Surrey, Großbritannien). L., Sohn eines Bankdirektors, studierte seit 1923 Germanistik, Soziologie, Philosophie, Neuere Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Jena und Heidelberg, wo er 1931 bei Alfred → Weber mit der Arbeit Wirtschaft und Revolution 1848 in Deutschland promoviert wurde. 1932 war er Stipendiat an der Graduate School of International Studies in Genf und arbeitete anschließend in Heidelberg an dem von Weber initiierten Forschungsprogramm „Zum wirtschaftlichen Schicksal Europas“ mit. 1936 emigrierte L. nach Großbritannien, wo seine Studie Tariff Levels and the Economic Unity of Europe (1938, Nachdr. 1980) erschien. 1940 / 41 interniert,
Liesching arbeitete er 1942 am Royal Institute of International Affairs / Chatham House in Cambridge und seit 1943 f¨ur die BBC. Seit 1944 war L. Deutschlehrer an der County Grammar School for Boys in Beckenham (Kent). C Hagemann
Liepmann, Hugo, Psychiater, * 9. 4. 1863 Berlin, † 9. 5. 1925 Berlin. L. studierte 1880-85 Philosophie in Freiburg, Berlin und Leipzig, 1889-95 Medizin in Berlin und war nach der Promotion (Ueber die Delirien der Alkoholisten) Mitarbeiter an der Psychiatrischen Klinik der Charit´e, anschließend des Senckenbergischen Instituts in Frankfurt / Main und der Psychiatrischen Klinik in Breslau. 1899 wurde er Assistent, 1906 Oberarzt an der Anstalt der Stadt Berlin in Dalldorf, habilitierte sich 1900 an der Univ. Berlin f¨ur Psychiatrie und Neurologie und wurde 1904 Professor. L. war 1914-19 Direktor der St¨adtischen Irrenanstalt Herzberge in Lichtenberg (Berlin), seit 1918 o. Prof. und wurde 1919 Geheimer Medizinalrat. Er arbeitete vor allem zur Aphasie und Apraxie und ver¨offentlichte u. a. Das Krankheitsbild der Apraxie (motorischen Asymbolie) (1900), Ein Fall von reiner Sprachtaubheit ¨ (1898), Uber Ideenflucht (1904), Ueber St¨orungen des Handelns bei Gehirnkranken (1905) und Die Psychologie und ihre Bedeutung f¨ur die a¨ rztliche Praxis (1921). ¨ 2 C Arzte
Liepmann, Moritz, Jurist, * 8. 9. 1869 Danzig, † 26. 8. 1928 Hamburg. Seine Studien in G¨ottingen, Leipzig und Kiel schloß L., Sohn eines Bankiers und Bruder von Wilhelm → L., 1891 mit der Promotion zum Dr. jur. in Jena, 1896 mit der Promotion zum Dr. phil. in Halle ab. Im folgenden Jahr an der Univ. Halle f¨ur Strafrecht, Strafprozeß und Rechtsphilosophie habilitiert, wurde er 1902 a. o., 1910 o. Prof. f¨ur Strafrecht, Strafprozeß und Internationales Recht an der Univ. Kiel und folgte 1919 einem Ruf auf den Lehrstuhl f¨ur Strafrecht und strafrechtliche Hilfswissenschaften der neugegr¨undeten Univ. Hamburg. 1903-09 war er auch Dozent an der Marineakademie in Kiel. L. war Vorstandsmitglied der Deutschen Landesgruppe der Internationalen Kriminalistischen Vereinigung, Mitglied der Demokratischen Partei und nebenamtlicher Richter. 1923 begr¨undete er die „Arbeitsgemeinschaft f¨ur die Reform des Strafvollzugs“, setzte sich u. a. f¨ur eine Ber¨ucksichtigung der psychischen Situation des Bestraften im Strafrecht und -vollzug ein und wurde durch seinen Kampf gegen die Todesstrafe einem gr¨oßeren Kreis bekannt. L. gab die „Hamburgischen Schriften zur gesamten Strafrechtswissenschaft“ heraus und schrieb u. a. Die Reform des deutschen Strafrechts (1921) und Amerikanische Gef¨angnisse und Erziehungsanstalten (1927). C Altpreuß Biogr, Bd 4
Liepmann, Wilhelm (Gustav), Gyn¨akologe, * 5. 12. 1878 Danzig, † 18. 3. 1939 Istanbul. Nach dem Studium in Berlin, Genf, M¨unchen, W¨urzburg und Freiburg / Breisgau (Promotion 1901, Ueber suprasymphys¨aren Querschnitt) war L., Bruder von Moritz → L., in Berlin Mitarbeiter von Robert → Koch, Carl → Benda, Paul → Strassmann und Ernst → Bumm, habilitierte sich als Oberarzt an der Frauenklinik der Charit´e 1907 f¨ur Ge¨ burtshilfe und Gyn¨akologie (Uber Aseptik und Antiseptik bei der radikalen Beckenausr¨aumung wegen Carcinoms) und begr¨undete 1905 gemeinsam mit dem Hauptverband der deutschen Krankenkassen das Deutsche Institut f¨ur Frauenkunde, dessen Direktor er 1925-33 war. Seit 1921 a. o. Prof., emigrierte L. 1933 in die T¨urkei und wurde Prof. der Gyn¨akologie und Direktor der Frauenklinik in Istanbul. Er ver¨offentlichte u. a. Psychologie der Frau (1920, 21922), Weltsch¨opfung und Weltanschauung (1923) und Die Abtreibung (1927). C Altpreuß Biogr, Bd 4
Lier, Adolf (Heinrich), Maler, * 21. 5. 1826 Herrnhut, † 30. 9. 1882 Vahrn bei Brixen. L., Sohn eines Goldschmieds und sp¨ateren Kaufmanns, besuchte seit 1844 die Dresdner Bauschule, wo er u. a. Sch¨uler von Gottfried → Semper war. 1848 war er am Basler Museumsbau beteiligt. 1849 wandte er sich in M¨unchen als Sch¨uler von Richard → Zimmermann und Johann Baptist → Berdell´e der Malerei zu. Seit seinen Reisen nach Frankreich war er mit Jules Dupr´e und anderen Malern der Schule von Barbizon befreundet. 1865 unternahm L. Fahrten nach England, Mecklenburg und Sachsen und ließ sich nach einem Aufenthalt in D¨usseldorf in M¨unchen nieder. 1868-73 leitete er in Dresden eine von ihm begr¨undete Schule f¨ur Landschaftsmalerei. In den siebziger Jahren bereiste er Holland und Schottland. 1881 verlieh ihm die M¨unchner Kunstakademie den Professorentitel. L. malte meist kleinformatige Landschaften, die sich durch ihr lichtdurchflutetes Kolorit auszeichnen (u. a. Strand bei Scheveningen). Zu seinen Sch¨ulern z¨ahlten Adolf → St¨abli und Hermann → Baisch. C NDB
Lier, Wolfried, Schauspieler, * 1. 2. 1917 Berlin, † 14. 12. 1993 M¨unchen. Nach der Schauspielausbildung deb¨utierte L. 1938 am Stadttheater in Neisse und hatte bis 1943 ein Engagement am Landestheater Gotha-Sondershausen. Nach dem Krieg zun¨achst an Berliner Theatern t¨atig, kam er 1953 an das Bayerische Staatsschauspiel und die Kammerspiele in M¨unchen. Im Film gab L. 1949 in Der Ruf sein Deb¨ut; 1955 spielte er in der Verfilmung des St¨ucks Des Teufels General von Carl → Zuckmayer neben Curd → J¨urgens und Marianne Koch. Seit den sechziger Jahren arbeitete er f¨ur den H¨orfunk und das Fernsehen (u. a. in den Krimiserien „Derrick“, „Der Fahnder“ und „Tatort“).
Liermann, Hans, Jurist, * 23. 4. 1893 Frankfurt / Main, † 22. 2. 1976 Erlangen. L., Sohn eines Chirurgen, studierte Rechtswissenschaft in Freiburg und Halle, war Rechtsanwalt in Freiburg und habilitierte sich 1926 an der dortigen Univ. f¨ur o¨ ffentliches Recht und Kirchenrecht. 1929 folgte er einem Ruf an die Univ. Erlangen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1961 den Lehrstuhl f¨ur Kirchenrecht, Deutsche und Bayerische Rechtsgeschichte innehatte. L. befaßte sich mit Rechtsgeschichte, vor allem mit dem evang. Kirchenrecht. In seiner Untersuchung Deutsches evangelisches Kirchenrecht (1933) faßte er die kirchenverfassungsrechtliche Erneuerung w¨ahrend der Weimarer Republik zusammen. Seine Autobiographie Erlebte Rechtsgeschichte erschien 1976. C NDB
Liesching, Theodor (Gottfried), Jurist, Politiker, * 14. 8. 1865 Stuttgart, † 25. 7. 1922 B¨oblingen. Der Verlegersohn studierte 1883-87 in Breslau und T¨ubingen (Turnerschaft Hohenstaufia) Jura, arbeitete an verschiedenen Gerichten W¨urttembergs und ließ sich 1891 in T¨ubingen als Rechtsanwalt nieder. Seit 1901 war er Mitglied der Abgeordnetenkammer in Stuttgart und f¨uhrte die Fraktion der Fortschrittlichen Volkspartei. 1912-18 geh¨orte L. auch dem Reichstag an und setzte sich f¨ur einen Verst¨andigungsfrieden im Weltkrieg ein. Im letzten Kabinett des K¨onigreichs W¨urttemberg war L. vom 7. bis 9. 11. 1918 Ministerpr¨asident, Justiz- und Außenminister. Den folgenden republikanischen Kabinetten geh¨orte er als Finanzminister an, bis er Anfang 1922 aus gesundheitlichen Gr¨unden zur¨ucktrat. L. war 1918 Mitbegr¨under der Deutschen Demokratischen Partei und geh¨orte deren Reichs- und w¨urttembergischen Landesvorstand an. Er war Mitglied im Beirat der Stuttgarter Verkehrsanstalten und im Aufsichtsrat der J. Sigle & Cie. Schuhfabriken AG. C Raberg
445
Liesegang Liesegang, (Paul) Eduard, Photochemiker, * 26. 6. 1838 Elberfeld, † 6. 9. 1896 D¨usseldorf. Der Sohn eines Elberfelder Kunsterziehers war bereits als Jugendlicher in einem Photolabor t¨atig. Er studierte Naturwissenschaften in Berlin, Gießen und Jena und wurde 1859 promoviert. 1854 begr¨undete er mit seinem Vater eine Fabrik zur Herstellung von Photopapieren (Albumin-Photopapier, sp¨ater „Aristo-Papier“, ein Silberchlorid-Gelatine-Papier) und photographischen Apparaten in Elberfeld. L. f¨uhrte den Chlorsilbercollodion-Prozeß in Deutschland ein, baute auch Projektions- und Vergr¨oßerungsapparate und verlegte die vergr¨oßerte Fabrik 1873 nach D¨usseldorf. Er gr¨undete, redigierte und verlegte eine Reihe von Fachperiodika, u. a. „Das Photographische Archiv“ (1860), „Moniteur de la Photographie“ (1861 mit Ernest Lacan), „Laterna magica“ (1877), „Der Amateur-Photograph“ (1887) und „L’Archivio Fotografico“. L. ver¨offentlichte u. a. ein Handbuch der praktischen Photographie (1860, 131893), Die BromsilberGelantine (1862, 81898) und Photographische Schmelzfarbenbilder auf Email, Porzellan und Glas (1882, 31898). Er war der Vater von Paul und Raphael → L. C NDB
Liesegang, (Karl Richard) Erich, Historiker, Bibliothekar, * 26. 5. 1860 Duisburg, † 26. 3. 1931 Wiesbaden. Der Bruder Helmuth → L.s studierte Geschichte in Berlin, Marburg und Bonn, war 1884-89 Bibliothekar an der Kgl. Bibliothek in Berlin, habilitierte sich 1891 an der dortigen Univ. f¨ur Geschichte und wurde 1897 Professor. 1898 errichtete er die Kaiser-Wilhelm-Bibliothek in Posen und u¨ bernahm die Direktion der Landesbibliothek in Wiesbaden. L. redigierte die „Bl¨atter f¨ur Volksbibliotheken und Lesehallen“, war 1901-27 Herausgeber der „Wiesbadener Volksb¨ucher“, 1906-14 der „Rheinischen Hausb¨ucherei“ und schrieb u. a. Niederrheinisches St¨adtewesen (1897). C Leb Nassau, Bd 4
Liesegang, Helmuth, Maler, * 18. 7. 1858 Duisburg, † 31. 7. 1945 Leipzig. Der Bruder Erich → L.s studierte 1878-87 u. a. bei Eugen → D¨ucker an der Kunstakademie D¨usseldorf, unternahm Studienreisen in die Niederlande, nach Belgien und Paris, wurde Mitglied des K¨unstlervereins „Malkasten“ und 1919 der Akademie in D¨usseldorf. L. schuf Radierungen und Gem¨alde, auf denen er vor allem niederrheinische Landschaften und St¨adteansichten darstellte (u. a. Letzte Sonne). C Vollmer
Liesegang, (Friedrich) Paul, Physiker, * 5. 3. 1873 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 31. 12. 1949 D¨usseldorf. L., Sohn Eduard → L.s und Bruder von Raphael → L. war Teilhaber und wissenschaftlicher Leiter der 1854 gegr¨undeten Firma Ed. Liesegang in D¨usseldorf und wirkte erfolgreich auf dem Gebiet der Photographie und der Filmtechnik. Er befaßte sich mit Kinotechnik und ver¨offentlichte u. a. Die Fernphotographie (1897), Handbuch der praktischen Kinematographie (1908, 61919, erneut 1928), Das lebende Lichtbild. Entwicklung, Wesen und Bedeutung des Kinematographen (1910) und Wissenschaftliche Kinematographie (1920). C Nekrologe Industrie
Liesegang, Raphael (Eduard), Chemiker, Unternehmer, * 1. 11. 1869 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 13. 11. 1947 Bad Homburg v. d. H. Der Sohn Eduard → L.s besuchte die Schule f¨ur Photographie und photomechanische Verfahren in Schloß Gr¨onenbach im Allg¨au, praktizierte am Institut f¨ur Analytische Chemie in Wiesbaden und wurde an der Univ. Freiburg f¨ur Chemie immatrikuliert. 1892 brach er die Universit¨atsstudien ab, trat in die v¨aterliche Firma ein und u¨ bernahm die Redaktion des „Photographischen Archivs“. 1892 erfand er den Hydrochi-
446
nonentwickler „Aristogen“. Seit dem Tod des Vaters stellte er gemeinsam mit seinem Bruder Paul → L. das Unternehmen auf moderne Fertigungsmethoden um und brachte das erste matte Celloidin-Papier und das sogenannte „Panpapier“ auf den Markt. 1904 gab er die Photopapierherstellung an Bayer Leverkusen, die optische Abteilung in die alleinige Zust¨andigkeit seines Bruders Paul ab und widmete sich privaten Studien. 1909 wurde er Mitarbeiter des SenckenbergMuseums in Frankfurt / Main, sp¨ater des Neurologischen Instituts der dortigen Chirurgischen Universit¨atsklinik und war zuletzt wissenschaftlicher Unternehmensberater in der Pharma- und Photobranche. 1940 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Nach L. wurden die kreisf¨ormigen Niederschlagsreaktionen in Gallerten „Liesegang’sche Ringe“ benannt. Er ver¨offentlichte u. a. Beitr¨age zu einer Kolloidchemie des Lebens (1909, 31923), Geologische Diffusionen (1913), Kolloide in der Technik (1923) und Chemische Reaktionen in Gallerten (1924). C NDB
Liesegang, Wilhelm, Chemiker, * 3. 12. 1894 Ilfeld / Harz, † 7. 9. 1953 Koblenz. Nach der Promotion 1923 (Zur Kenntnis der Zyklooktanderivate) wurde L., Sohn eines Hotelbesitzers, Assistent Karl Bernhard → Lehmanns in W¨urzburg und war seit 1924 an der Preußischen Landesanstalt f¨ur Wasser-, Boden- und Lufthygiene (sp¨ater Reichsanstalt f¨ur Wasser- und Lufthygiene) t¨atig. Seit 1932 war er Prof., 1935-45 Direktor der Abteilung Lufthygiene und wurde 1945 Leiter des FlußwasserUntersuchungsamtes Hildesheim, 1953 Referent f¨ur Allgemeine und Stadt-Hygiene beim Bundesgesundheitsamt in Koblenz. L. grenzte die Arbeitsgebiete Raumluft und Freiluft voneinander ab, untersuchte rauch-, gas- und staubf¨ormige Emissionen von Industriebetrieben und erarbeitete Richtwerte u. a. f¨ur den Schwefelausstoß. Er erkannte die Entstehung des (heute sogenannten) „sauren Regens“, die Gefahr der Auspuffgase von Kraftfahrzeugen, legte Vorschl¨age zur Verbesserung von Motoren und Treibstoffen vor und entwickelte die Ger¨ate f¨ur seine Messungen selbst. L. gilt mit seinen Arbeiten als Pionier der Umweltforschung, scheiterte jedoch an der Umsetzung durch die Industrie. Er ver¨offentlichte u. a. Die Reinhaltung der Luft (1935). C NDB
Liesganig, Joseph (Xaver), Jesuit, Geod¨at, Mathematiker, * getauft 13. 2. 1719 Graz, † 4. 3. 1799 Lemberg. Seit 1734 Jesuit, wurde L., Sohn eines Hofmeisters, nach der Ausbildung in Wien 1742 Mathematiklehrer in Graz, 1744 Rhetoriklehrer in Linz und ging nach der Priesterweihe 1748 als Prediger nach Komorn, 1751 als Prof. der Mathematik nach Kaschau. 1752 wurde er Prof. der Mathematik an der Univ. Wien, Historiograph und Mathematiker der Gesellschaft Jesu sowie Mitarbeiter, 1756 Pr¨afekt des Wiener Kollegiums an der Sternwarte. Mit einem selbstgebauten 10-Fuß-Zenit-Sektor bestimmte er 1758 die Polh¨ohe von Wien, f¨uhrte im Auftrag der Kaiserin → Maria Theresia Gradmessungen des Wiener und des ungarischen Meridians durch (Dimensio graduum Meridiani Viennensis et Hungarici, 1770) und beobachtete 1761 und 1767 in Wien die Venus-Durchg¨ange. Seit 1772 leitete er als Baudirektor in Lemberg die trigonometrische Aufnahme Ostgaliziens und Lodomeriens, wurde 1775 Prof. der Mechanik und Vorstand der mechanischen Werkst¨atten am Collegium Nobilium in Lemberg und betreute die Katastervermessungen in Gutenbrunn und Galizien; seine daf¨ur verfaßten Instruktionen wurden in vier Sprachen u¨ bersetzt. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Tabulae arithmeticae (1755) und Regna Galiciae et Lodomeriae (1794, Nachdr. 1980). C NDB
Lieven Liess, Andreas (Karl Friedrich), o¨ sterr. Musikwissenschaftler, * 16. 6. 1903 Klein-Kniegnitz (Schlesien), † 21. 5. 1988 Klosterneuburg (Nieder¨osterreich). L. studierte 1922-25 Musikwissenschaft bei Max → Schneider in Breslau, 1925-28 bei Guido → Adler und Rudolf von Ficker in Wien und war nach der Promotion 1928 (Die Grundelemente der Harmonik in der Musik von Claude Debussy) als Musikkritiker und -schriftsteller t¨atig. 1927-33 lebte er zu Studienzwecken in Paris, war dann als Konzertbegleiter und Journalist t¨atig, bis er 1952 einen Lehrauftrag am Konservatorium der Stadt Wien erhielt. Seit 1958 lehrte L. an der Wiener Musikakademie, wo er 1972 Prof. wurde. Neben musikhistorischen Forschungen (u. a. Claude Debussy. Das Werk im Zeitbild, 2 Tle., 1936; Joseph Marx. Leben und Werk, 1943; Johann Joseph Fux. Ein steirischer Meister des Barock, 1948; Franz Schmidt. Leben und Schaffen, 1951; Carl Orff. Idee und Werk, 1955) besch¨aftigte er sich mit geistesgeschichtlichen und a¨ sthetischen Fragen, darunter mit dem Begriff der „Umdeutung“ (Der Weg nach innen. Ortung a¨ sthetischen Denkens heute, 1973). C MGG
Lietz, Hermann, P¨adagoge, * 26. 4. 1868 Dumgenevitz (R¨ugen), † 12. 6. 1919 Haubinda bei Hildburghausen (Th¨uringen). Seit 1888 Student der Theologie und Philosophie in Halle und Jena (Promotion 1901), unterrichtete L., Sohn eines Gutsbesitzers, nach der Oberlehrerpr¨ufung Philosophie, Deutsch, Religion und Hebr¨aisch 1892 in Putbus und K¨otzschenbroda bei Dresden. 1896 / 97 lernte er auf einer Englandreise die New School Abbotsholme Cecil Reddies kennen, nach deren Vorbild er sein p¨adagogisches Konzept entwickelte (Emlohstobba. Roman oder Wirklichkeit?, 1897). 1898 er¨offnete er das erste „Deutsche Landerziehungsheim“ in Ilsenburg, das sp¨atere Unterstufenheim, 1901 f¨ur die Mittelstufe ein zweites Heim in Haubinda und 1904 ein weiteres in Bieberstein / Rh¨on; 1906 trennten sich die Mitarbeiter der ersten Stunde, Paul → Geheeb und Gustav → Wyneken, von ihm. L. gr¨undete 1914 das Landwaisenheim Veckenstedt / Harz. Sein p¨adagogischer Ansatz verband die F¨orderung des einzelnen in der „intakten“ Ersatzfamilie im Heim mit einer als k¨orperlich und geistig gesund verstandenen Lebensweise auf dem Land. Sein Programm der „Landerziehungsheime“ regte u. a. Kurt → Hahns Schulgr¨undung in Salem an. L.’ Lebenserinnerungen erschienen 1920. C NDB Lietzau, Hans, Regisseur, Theaterleiter, * 2. 9. 1913 Berlin, † 29. 11. 1991 Berlin. L. brach das Studium der Theater- und Zeitungswissenschaft in Berlin ab und besuchte 1933-35 die Schauspielschule des Preußischen Staatstheaters. Anschließend spielte er in Kiel, seit 1938 in Leipzig und war 1939-46 Mitglied des Wiener Burgtheaters, an dem er seit 1943 auch Regie f¨uhrte. Seit 1946 war L. Oberspielleiter in Bern, 1950 / 51 am Thalia-Theater in Hamburg und dann bis 1954 in Darmstadt. 1954 wurde er Erster Regisseur am Schillerund Schloßparktheater in Berlin, 1964 Schauspieldirektor am M¨unchner Residenztheater, hatte 1969 / 70 die Intendanz des Hamburger Schauspielhauses inne und wurde 1972 Generalintendant der Berliner Staatlichen Schauspielb¨uhnen, an denen er auch Regie f¨uhrte. Seit 1980 bet¨atigte er sich ausschließlich als freier Regisseur, vor allem an den Kammerspielen und am Residenztheater in M¨unchen (u. a. Strindbergs Vater, 1980). C Munzinger
Lietzmann, Hans (Karl Alexander), evang. Theologe, * 2. 3. 1875 D¨usseldorf, † 25. 6. 1942 Locarno. Nach dem Studium der Theologie und Klassischen Philologie an den Universit¨aten Jena und Bonn (vor allem bei Hermann → Usener) unternahm L., Sohn eines Finanzbeamten, mehrj¨ahrige Forschungsreisen zu europ¨aischen Bibliotheken, habilitierte sich 1900 in Bonn f¨ur Kirchengeschichte
und wurde 1905 a. o., 1908 o. Prof. in Jena. Nach 1918 engagierte er sich f¨ur die Schaffung einer einheitlichen Th¨uringer Landeskirche. 1924 u¨ bernahm er den Lehrstuhl Adolf von → Harnacks an der Univ. Berlin und wurde 1927 Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. L. war der f¨uhrende Patristiker in Deutschland in der Generation nach Harnack, Mitbegr¨under (1919) und erster Vorsitzender der Gesellschaft f¨ur Kirchengeschichte, seit 1923 Mitglied der Notgemeinschaft Deutscher Wissenschaft und seit 1926 der Berliner Kirchenv¨ater-Kommission, deren Vorsitzender er 1930 wurde. Trotz anf¨anglicher Hoffnungen in den Nationalsozialismus wandte sich L. fr¨uh von den Machthabern ab, engagierte sich in der Mittwochsgesellschaft und trat 1934 der Bekennenden Kirche bei. Mit Johannes → Popitz arbeitete er Pl¨ane f¨ur eine Hochschulreform nach einem Sturz → Hitlers aus. Auf wissenschaftlichen Gebiet widmete sich L. dem Neuen Testament, der antiken Kirchengeschichte, der Liturgiegeschichte und dem Kirchenrecht. Er war Redakteur und Herausgeber mehrerer Fachperiodika, begr¨undete das Handbuch zum Neuen Testament, f¨ur das er die Kommentare zu R¨omer, Korinther I und II und Galater bearbeitete, und ver¨offentlichte 1932-44 sein Hauptwerk, die Geschichte der Alten Kirche (4 Bde., Neuausg. 1999). L. ver¨offentlichte ferner Petrus und Paulus in Rom (21927) und Messe und Herrenmahl (1926). C TRE
Lietzmann, Sabina, Journalistin, * 5. 12. 1919 Jena, † 29. 5. 1995 Cornwall (Connecticut, USA). Die Tochter Hans → L.s wuchs in Berlin auf, wurde 1944 beim Historiker Friedrich → Baethgen promoviert und wandte sich nach dem Krieg dem Theater zu. Sie war Dra¨ maturgin, Regisseurin und Ubersetzerin von B¨uhnenst¨ucken und gab Unterricht an einer Schauspielschule, ehe sie den Weg zum Journalismus fand. Nach Gr¨undung der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ wurde sie 1949 erste BerlinKorrespondentin; 1961-84 berichtete sie aus New York. L. schrieb u. a. New York – Die wunderbare Katastrophe (1979).
Lietzmann, Walter (Karl Julius), Mathematiker, P¨adagoge, * 7. 8. 1880 Drossen / Oder, † 12. 7. 1959 G¨ottingen. L. studierte an den Universit¨aten Berlin und G¨ottingen, lehrte nach der Promotion (1904, Ueber das biquadratische Reciprocit¨atsgesetz in algebraischen Zahlk¨orpern) an Oberrealschulen und habilitierte sich 1920 an der Univ. G¨ottingen. 1934 u¨ bernahm er dort den Lehrstuhl f¨ur Didaktik der exakten Wissenschaften. L. war seit 1918 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina sowie mehrerer nationaler und internationaler Gremien. Seit 1912 gab er die „Zeitschrift f¨ur mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht“ und die „Mathematisch-physikalische Bibliothek“, seit 1949 die „Mathematisch-physikalischen Semesterberichte“ heraus. L. ver¨offentlichte u. a. Stoff und Methode des Raumlehreunterrichts in Deutschland (1912, Nachdr. 1985), Wo steckt der Fehler? Mathematische Trugschl¨usse und Warnzeichen (1913, 61972), Methoden des mathematischen Unterrichts (2 Bde., 1951-53) und Lustiges und Merkw¨urdiges von Zahlen und Formen (1922, 111982). 1960 erschien Aus meinen Lebenserinnerungen (hrsg. von Kuno Fladt). C Poggendorff 5-6
Lieven, Albert (Fritz), eigentl. Li´evin, Schauspieler, * 23. 6. 1906 Hohenstein (Ostpreußen), † 16. 12. 1971 Farnham (Surrey, Großbritannien). Nach abgebrochenem Medizinstudium und kaufm¨annischer Lehre wandte sich L., Sohn eines Arztes, der Schauspielerei zu und wurde am Schauspielhaus K¨onigsberg ausgebildet. 1928-30 trat er in Gera, 1930-32 in K¨onigsberg und 1932-34 am Staatstheater in Berlin auf. Gastauftritte f¨uhrten
447
Liewehr ihn nach Wien und Bremen sowie an verschiedene Berliner Theater. Seit 1932 wirkte L. auch in deutschen Tonfilmen mit (u. a. Hermine und die sieben Aufrechten, 1935). 1936 ging er nach Großbritannien, wo er seit 1937 Engagements an B¨uhnen (u. a. Lyric Theatre, Wyndham Theatre) und seit 1939 Filmrollen erhielt. L. war im Zweiten Weltkrieg Nachrichtensprecher und Reporter bei der BBC, spielte 1948 am Broadway und unternahm Gastspielreisen durch die USA, die Sowjetunion und Nordafrika. 1952 kehrte er nach London zur¨uck, trat am Prince of Wales Theatre und am Hippodrome Theatre auf und drehte englische (u. a. Beware of Pity, 1946) und deutsche (u. a. Die Rose von Stambul, 1953) Kino- und Fernsehfilme. C Altpreuß Biogr, Bd 3
Liewehr, Fred, o¨ sterr. Schauspieler, S¨anger, * 17. 6. 1909 Neutitschein (M¨ahren), † 19. 7. 1993 Wien. L. studierte zun¨achst Germanistik in Wien und Prag, ehe ihn Max → Reinhardt 1931 an das Theater in der Josefstadt in Wien holte. Nach einem Engagement am Landestheater in Graz wechselte er 1933 in das Ensemble des Burgtheaters. Neben zahlreichen Rollen in St¨ucken von → Grillparzer geh¨orten Shakespeares Romeo, → Schillers Don Carlos und Heinrich von → Kleists Friedrich Wetter, Graf vom Strahl, zu den mehr als 260 von ihm verk¨orperten Gestalten. Seit 1949 brillierte L. an der Wiener Volksoper auch als Operetten- und Musical-Star, u. a. als Eisenstein in der Fledermaus von Johann → Strauß und als Herzog Albrecht in Carl → Orffs Bernauerin. Seit 1937 wirkte L. auch bei den Salzburger Festspielen mit; er war zudem im Fernsehen und im Film (u. a. als Franz Joseph im Weißen R¨oßl) zu sehen. Er unterrichtete mehr als dreißig Jahre als Prof. ¨ am Reinhardt-Seminar. C OML
Liezen-Mayer, Alexander (S´andor) von, Maler, * 24. 1. 1839 Raab (Ungarn), † 19. 2. 1898 M¨unchen. L.-M. studierte seit 1855 an der Wiener Akademie, u. a. bei Karl von → Blaas. Seit 1857 setzte er seine Ausbildung an der Akademie in M¨unchen fort, zun¨achst bei Georg → Hiltensperger und Hermann → Ansch¨utz, 1862-67 als Sch¨uler von Karl von → Piloty. Nach Gewinn eines Preisausschreibens der M¨unchner Akademie mit dem Bild Heiligsprechung der Landgr¨afin Elisabeth von Th¨uringen erhielt er eine Reihe von Auftr¨agen f¨ur gr¨oßere historische Kompositionen und wurde zu einem der bekanntesten Historienmaler (u. a. Maria Theresia im Garten zu Sch¨onbrunn, 1867; Matthias Hunyadi wird zum K¨onig von Ungarn gew¨ahlt, 1896). 1870-72 hielt sich L.-M. in Wien auf und portr¨atierte dort u. a. Kaiser → Franz Joseph. Seit 1880 Leiter der Kunstschule Stuttgart, kehrte er 1883 als Prof. f¨ur Historienmalerei an die Akademie nach M¨unchen zur¨uck und u¨ bernahm 1893 eine Professur f¨ur religi¨ose Malerei.
Lifezis, Anna Ren´ee, auch Annie R. L., urspr. Lifczis,
¨ geb. Schermant, Pseud. Annie Reney, o¨ sterr. Ubersetzerin, Literaturagentin, * 6. 2. 1902 Wien, † 15. 7. 1987 Wien. Die Tochter eines Arztes arbeitete 1921-31 im Wiener B¨uhnenverlag, 1931-38 f¨ur die B¨uchergilde Gutenberg und ¨ seit 1932 auch als freiberufliche Ubersetzerin. L. war seit 1933 mit Alexander → Lernet-Holenia und Leo → Perutz befreundet, deren Werke sie sp¨ater u¨ bersetzte. 1938 emigrierte sie u¨ ber Z¨urich nach Buenos Aires, wo sie zun¨achst als Sprachlehrerin und Erzieherin t¨atig war und 1940 in Verbindung mit dem New Yorker Literaturagenten Franz J. H. → Horch die literarische Agentur International Editors’ Co. gr¨undete, die u. a. die Rechte an Werken von Franz → Werfel, Robert → Musil und Stefan → Zweig ver¨ mittelte. Nach 1945 war sie am Aufbau einer OsterreichischArgentinischen Kulturgesellschaft beteiligt und er¨offnete in den f¨unfziger Jahren eine Zweigstelle ihrer Agentur in Barcelona, wohin sie 1960 u¨ bersiedelte. 1973 kehrte L. nach Wien zur¨uck. C Lex o¨ sterr Exillit
448
Ligarius, Johannes, evang. Theologe, * 1529 Nesse bei Norden, † 21. 1. 1596 Norden. L. studierte seit 1547 in Wittenberg u. a. bei → Melanchthon und David → Chytraeus, mit dem er zeitlebens befreundet war, wurde 1556 Pastor in Uphusen bei Emden und 1559 in Norden. 1564 seines Amtes enthoben, u¨ bernahm er die Pfarrei Wolthusen bei Emden, ging 1566 nach Antwerpen und verkehrte dort mit Hermann → Hamelmann und Matthias → Flacius. Nach der Vertreibung der Protestanten aus Antwerpen kam er ins s¨udholl¨andische Woerden, war 1568 / 69 Feldprediger → Wilhelms von Oranien und seit 1569 Pastor in Nesse. Als Hofprediger → Edzards II. (1577-85) war L. der f¨uhrende luth. Theologe in Ostfriesland, scheiterte beim Unionsversuch mit den Calvinisten 1580 und versuchte, dem Konkordienbuch in Ostfriesland Geltung zu verschaffen. Er verfaßte Formulare f¨ur die Sakramente, die Engerhafer Liturgie und wahrscheinlich zwei Darstellungen zur ostfriesischen Reformationsgeschichte. In Woerden (1586-91) entstanden auch Katechismen und ein Gesangbuch in niederl¨andischer Sprache. L. wurde 1591 aus Woerden, 1595 aus seinem letzten Wirkungsort Emden vertrieben. C Ostfriesland, Bd 2 Ligeti, Gy¨orgy S´andor, Komponist, * 28. 5. 1923 Dics˝oszentm´arton (Siebenb¨urgen), † 12. 6. 2006 Wien. L. wurde in einer ungarischen Familie j¨udischen Glaubens geboren, die 1929 nach Klausenburg u¨ bersiedelte. Sein Vater, ein Bankfilialleiter, wurde im Konzentrationslager Bergen-Belsen, sein Bruder im Konzentrationslager Mauthausen ermordet; seine Mutter, eine Augen¨arztin, u¨ berlebte das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. L. konnte sich nach dem Abitur 1941 wegen der Zulassungsbeschr¨ankungen f¨ur j¨udische Studenten nicht f¨ur Physik und Mathematik immatrikulieren. Statt dessen begann er am Klausenburger Konservatorium das Studium der Musiktheorie und Orgel, das 1944 durch die Einberufung zum Arbeitsdienst in die ungarische Armee unterbrochen wurde. L. geriet in russische Kriegsgefangenschaft, floh und u¨ berlebte – laut eigener Auskunft – durch „puren Zufall“. Nach dem Krieg studierte er an der Franz-Liszt-Akademie in Budapest u. a. bei S´andor → Veress und Ferenc Farkas, arbeitete als Musikethnologe in Rum¨anien und wurde 1950 als Dozent f¨ur Harmonie, Kontrapunkt und Formenlehre an die Franz-Liszt-Akademie berufen. Der Großteil der Manuskripte des Fr¨uhwerks, das in Ungarn nicht zur Auff¨uhrung gelangen konnte, ist heute verschollen. Im Dezember 1956 floh L. nach der Niederschlagung des ungarischen Aufstands nach Wien; 1967 wurde er o¨ sterr. Staatsb¨urger. Auf Einladung von Herbert → Eimert kam er 1957 an das Studio f¨ur elektronische Musik des Westdeutschen Rundfunks in K¨oln und nahm als Student, seit 1959 als Dozent an den Internationalen Ferienkursen f¨ur Neue Musik in Darmstadt teil. Die ersten Urauff¨uhrungen im Westen waren die in Zusammenarbeit mit Gottfried Michael Koenig und Cornelius Cardew entstandene elektronische Komposition Artikulation (1958) und M´etamorphoses nocturnes f¨ur Streichquartett (1958), ein Werk, das noch in Ungarn komponiert wurde. Die Urauff¨uhrungen von Apparitions f¨ur Orchester (1960) unter Ernest Bour und Atmosph`eres f¨ur großes Orchester ohne Schlagzeug (1961) unter Hans → Rosbaud brachten L. internationale Anerkennung.
Lilge L. sprach sich gegen eine politisch engagierte Musik aus und nahm sowohl der seriellen Musik in der Nachfolge von Anton von → Webern als auch der Aleatorik gegen¨uber eine distanzierte Haltung ein. Seine kompositorischen Innovationen betreffen Klangfarbe, Mikropolyphonie und Mikrotonalit¨at, Polyrhythmik und Illusionsrhythmik. Im Requiem f¨ur Sopran- und Mezzosopransolo, zwei Ch¨ore und Orchester (1965) gibt es kontrapunktische und polyphone Gewebe und eine schwebende Harmonik; in Lontano f¨ur großes Orchester (1967) werden statische Klangzust¨ande erzeugt, in denen sich die Bewegungen gegenseitig aufheben; in Continuum f¨ur Cembalo (1968) sch¨alen sich aus einer gleichm¨aßigen und a¨ ußerst schnellen Anschlagsfolge wechselnde rhythmische Muster heraus. In Aventures und Nouvelles Aventures f¨ur drei S¨anger und sieben Instrumentalisten (1963 / 1965) erfand L. ein Theater der Musikinstrumente und neue Vokaltechniken. Die Oper Le Grand Macabre (1978, Neufassung 1997) nach Michel de Ghelderode ist ein Kompendium kompositorischer Innovationen und Techniken des Zitierens und der Collage. Seit den achtziger Jahren arbeitete L. h¨aufig mit polyrhythmischen Strukturen, die Anregungen aus dem Jazz, der Samba und der balkanischen Volksmusik bezogen, wie etwa im Trio f¨ur Violine, Horn und Klavier (1982). Die Besch¨aftigung mit Chaosforschung, mit afrikanischer und asiatischer Musik sowie mit der kammermusikalischen Tradition pr¨agen ebenso wie die Erprobung neuer klang- und spieltechnischer M¨oglichkeiten das Sp¨atwerk, so ´ in den Etudes pour piano (1985ff.). L. war 1961-71 Gastprofessor an der Musikhochschule Stockholm, wurde 1972 Composer in Residence an der Stanford University in Kalifornien und nahm 1973 den Ruf auf die Professur f¨ur Komposition an der Hochschule f¨ur Musik und darstellende Kunst in Hamburg an, wo er 1988 emeritiert wurde. 1968 wurde er als ordentliches Mitglied in die Preußische Akademie der K¨unste, Berlin, gew¨ahlt, aus der er 1992 wegen des Vereinigungsbeschlusses mit der Ostberliner Akademie austrat. L. erhielt 1991 den Praemium Imperiale, 1993 den Ernst-von-Siemens-Musikpreis, 2001 den Kyoto-Preis und 2004 den Polar Music Prize. WEITERE WERKE: Kompositionen: Volumina f¨ur Orgel (1962). – Po`eme Symphonique, Musikalisches Zeremoniell f¨ur 100 Metronome (1963). – Lux aeterna f¨ur sechzehnstimmigen gemischten Chor a cappella (1966). – Konzert f¨ur Violoncello und Orchester (1967). – Streichquartett Nr. 2 (1969). – Ramifications f¨ur Streichorchester oder 12 SoloStreicher (1968 / 69). – San Francisco Polyphony f¨ur Orchester (1975). – Passacaglia ungherese f¨ur Cembalo (1978). – Hungarian Rock, Chaconne f¨ur Cembalo (1978). – Konzert f¨ur Klavier und Orchester (1986). – Konzert f¨ur Violine und Orchester (1990). – Hamburgisches Konzert f¨ur Horn und Kammerorchester (2002). – Schriften: Gesammelte Schriften. Hrsg. v. Monika Lichtenfeld. 2 Bde., Basel 2006. LITERATUR: Ove Nordwall: G. L. Eine Monographie. Mainz 1971. – Enzo Restagno (Hrsg.): L. Turin 1985. – Otto Kolleritsch (Hrsg.): G. L. Personalstil – Avantgardismus – Popularit¨at. Wien 1987. – Robert Richard: G. L. A BioBibliography. New York 1990. – Wolfgang Burde: G. L. Eine Monographie. Z¨urich 1993. – Ulrich Dibelius (Hrsg.): L. und Kurt´ag in Salzburg. Salzburg 1993. – Pierre Michel: G. L. Paris 21995. – Ulrich Dibelius: G. L. Eine Monographie in Essays. Mainz u. a. 1996. – Constantin Floros: G. L. Jenseits von Avantgarde und Postmoderne. Wien 1996. – Paul Griffiths: G. L. London 21997. – Richard Toop: G. L. London 1999. – Marina N. Lobanova: G. L. Style, Ideas, Poetics. Berlin 2002. – „Tr¨aumen Sie in Farbe?“. G. L. im Gespr¨ach mit Eckhard Roelcke. Wien 2003. – Richard Steinitz: G. L. Music of the Imagination. London / Boston, Massachusetts 2003. Armin Sch¨afer
Ligges, Fritz, Pferdesportler, * 29. 7. 1938 Unna, † 21. 5. 1996 Herbern. Der von dem Hippologen Gustav → Rau entdeckte und gef¨orderte Bauernsohn wurde 1961 erstmals deutscher Meister in Military, bei den Olympischen Spielen 1964 holte er in der Einzel- und Mannschaftswertung jeweils die Bronzemedaille. 1965 wechselte er zum Springreiten und war bei den Olympischen Spielen 1972 in M¨unchen Leistungstr¨ager beim Gewinn der Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb, 1984 in Los Angeles kam nochmals Bronze im Team hinzu. 1986 ritt L. sein letztes Turnier, wurde danach erfolgreicher Honorartrainer f¨ur Junioren und junge Reiter und betrieb auf seinem Hof in Herbern die gr¨oßte private Hengststation Westfalens. Ligne, Karl Joseph F¨urst de, o¨ sterr. Milit¨ar, Diplomat, * 23. 5. 1735 Br¨ussel, † 13. 12. 1814 Wien. Ausgebildet in den Alten Sprachen, Geschichte und Milit¨arwissenschaft, trat L., Sohn eines kaiserlichen Wirklichen Geheimen Rats, Feldmarschalls und Staatsrats, 1752 in das kaiserliche Regiment seines Vaters ein und u¨ bernahm 1766 das Verm¨ogen sowie die zahlreichen internationalen Ehrentitel seines Vaters. Auf Reisen durch Europa nahm er Kontakt zu Gelehrten und Staatsleuten auf, wurde zu diplomatischen Missionen verwandt und war seit 1784 Feldzeugmeister. L. hielt sich 1787 in kaiserlichem Auftrag bei Zarin → Katharina II. auf und k¨ampfte im selben Jahr vor Semlin und Belgrad gegen die T¨urken. Nachdem ihn → Joseph II. seines Kommandos enthoben hatte, war er bis 1793 Gouverneur von Mons und ließ sich anschließend in Wien nieder. 1803 u¨ bergab er seine G¨uter seinem Sohn und zog sich ins Privatleben zur¨uck, 1808 wurde er o¨ sterr. Feldmarschall. L. hinterließ einen Briefwechsel mit → Friedrich dem Großen, Katharina II., Voltaire, Rousseau, → Goethe und → Wieland sowie Memoiren, Essays und Aphorismen. C NDB Likavetz, Joseph Kalasanz, Taufname: Franz Xaver, Piarist, Theologe, Philosoph, Bibliothekar, * 25. 11. 1773 ˇ Zinkau (B¨ohmen), † 13. 1. 1850 Laibach. Seit 1791 Mitglied des Piaristenordens, empfing L. 1798 die Priesterweihe, war bis 1802 Prof. am Gymnasium in Leitomischl, 1803 / 04 Pr¨afekt und Prof. der Philosophie am L¨owenburger Konvikt in Wien und folgte 1805 einem Ruf als Prof. der Rhetorik an die Univ. Prag. 1809-15 lehrte er in Br¨unn, anschließend als Prof. der theoretischen und praktischen Philosophie am Lyzeum in Graz, war dort seit 1817 auch Prediger an der Stadtpfarrkirche und hielt 1822 / 23 philosophische Vorlesungen. L. wurde 1825 an der Univ. Graz zum Dr. phil. promoviert und war 1827 / 28 deren erster Rektor. 1831-35 stand er als Direktor dem Grazer Gymnasium vor und wurde dann Bibliothekar der Lyzealbibliothek in Laibach, 1843 Vizedirektor des dortigen Gymnasiums, 1844 Direktor der illyrischen Provinzialgymnasien. L. war ein Anh¨anger → Kants, vor allem aber Wilhelm Traugott → Krugs. Er ver¨offentlichte u. a. Elementa philosophiae in unum auditorum philosophiae adumbrata (5 Bde., 1812-14, 2 1818-20), Elementa iuris naturae (1817) und Grundriss der Denklehre oder Logik (1828). Seine Werke standen zeitweise ¨ auf dem Index. C OBL
Lilge, Friedrich, Eisenh¨uttenmann, * 16. 8. 1876 Malapane (Oberschlesien), † 10. 3. 1938 Oberhausen. L., Sohn eines Kantors und Schulrektors, studierte an der TH Chalottenburg Maschinenbau, nahm eine Stellung in einem Konstruktionsb¨uro an und wurde 1912 zum Dr.-Ing. promoviert (Hochofen-Begichtungsanlagen unter besonderer Ber¨ucksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit, 1913). Er war Assistent im Hasper Eisen- und Stahlwerk, sp¨ater in der Bremerh¨utte AG in Geiselwind und wechselte 1907 zur Gutehoffnungsh¨utte Oberhausen. Hier f¨uhrte er zun¨achst Aufsicht u¨ ber den Neubau der Eisenh¨utte Oberhausen, u¨ bernahm
449
Lilien die Leitung ihres Maschinenbetriebs und wurde 1912 Oberingenieur. L. wurde nach Kriegsende Betriebsdirektor und Leiter der W¨armeabteilung der Gutehoffnungsh¨utte, sp¨ater Prokurist und erhielt die Aufsicht u¨ ber die Bergbauanlagen sowie das maschinentechnische B¨uro der Bergwerksverwaltung. Er war als Sachverst¨andiger und beratender Ingenieur in Europa, Afrika, Nord- und S¨udamerika t¨atig und besaß mehrere Patente. C NDB
Lilien, Ephraim Mose, Zeichner, Graphiker, Illustrator, * 23. 5. 1874 Drohobycz (Galizien), † 18. 7. 1925 Badenweiler. Von Beruf Schildermaler, war L., Sohn eines Drechslermeisters, 1890-92 Sch¨uler an der Kunstschule in Krakau und mußte aus Geldmangel diese sowie 1894 eine weitere k¨unst¨ lerische Ausbildung in Wien abbrechen. Uber M¨unchen, wo er Zeichner f¨ur „Jugend“ war, kam er 1898 nach Berlin, schloß sich dem Kreis der „Kommenden“ an und wurde als Illustrator von B¨orries von → M¨unchhausens Ges¨angen Juda (1900) sowie durch die Monographie Stefan → Zweigs E. M. Lilien, sein Werk (1903) bekannt. L. war Vertreter der „J¨udischen Renaissance“, 1901 Mitbegr¨under des J¨udischen Verlags und seit 1902 k¨unstlerischer Leiter des „J¨udischen Almanachs“. Er geh¨orte mit Martin → Buber zur Demokratischen Fraktion der Zionistenkongresse und betrieb seit 1904 die Gr¨undung der kunstgewerblichen Bezalel-Schule in Jerusalem. 1916 in die o¨ sterr. Armee eingetreten, wurde er als Zeichner in der T¨urkei, Syrien und Pal¨astina eingesetzt, kehrte 1918 nach Berlin zur¨uck und ließ sich 1920 in Braunschweig nieder, wo er 1921 den Reichswirtschaftsverband bildender K¨unstler gr¨undete. In der Nachfolge Aubrey Beardsleys schuf L. Schwarz-Weiß-Graphik, mit der er den Jugendstil in die j¨udische Kunst einbrachte. Seine B¨ucher der Bibel (3 Bde., 1908-12) blieben unvollendet. C NDB
Lilien-Echthausen, Felix (Joseph Michael) Frh. von, Beamter, Landrat, * 21. 5. 1804 Werl, † 13. 10. 1886 Arnsberg. L., dessen Geschlecht zu den Erbs¨alzern von Werl geh¨ort, studierte 1823-27 in G¨ottingen und Berlin Rechtswissenschaften. Seit 1827 Auskultator, seit 1830 Gerichtsreferendar, wurde er nach dem Ausscheiden aus dem Staatsdienst im selben Jahr H¨uttenwerksverwalter auf der Saline Werl. 1835-83 war L. Rittergutsbesitzer auf WesterhausEchthausen (Kr. Arnsberg), Landrat von Arnsberg. Er hatte den stellvertretenden Vorsitz des westf¨alischen Provinzialausschusses inne und war 1865-77 stellvertretender Landtagsmarschall. Als Mitglied des Vereinigten Landtags 1847 geh¨orte er mit Otto von → Manteuffel zur „politischen Fraktion im Englischen Hause“. L. wurde zum preuß. Kammerherrn ernannt. C Wegmann
Liliencron, Detlev von, eigentl. Friedrich Adolph Axel Frh. von L., Schriftsteller, Milit¨ar, Verwaltungsbeamter, * 3. 6. 1844 Kiel, † 22. 7. 1909 Alt-Rahlstedt (heute zu Hamburg). L.s Vater, Louis Frh. von L., war Zollverwalter in k¨oniglichd¨anischen Diensten, seine Mutter Adeline, geb. von Harten, die in England aufgewachsene Tochter eines amerikanischen Generals. Der Sohn erlebte die st¨andige Geldnot seiner Familie als eine Schande, die er nie mit dem Stolz seiner Abstammung und seiner Neigung zu Verschwendung in Einklang zu bringen vermochte. Nach Abbruch des Gymnasiums besuchte L. die Realschule in Erfurt und die Kadettenanstalt in
450
Berlin. 1864 trat er in Mainz in ein westf¨alischen F¨usilierregiment ein und nahm in der preuß. Armee am Deutsch¨ Osterreichischen Krieg 1866 und am Deutsch-Franz¨osischen Krieg 1870 / 71 teil; 1871 gelang ihm der Wechsel zur Kavallerie. 1875 mußte L. wegen Spielschulden den Dienst quittieren. Nach dem vergeblichen Versuch, in den USA eine neue milit¨arische Laufbahn einzuschlagen – seinen Lebensunterhalt bestritt er u. a. als Sprachlehrer, Pianist, Stallmeister und Anstreicher –, kehrte er 1877 zur¨uck und gab zun¨achst in Hamburg Gesangsunterricht. Seit 1878 genoß er f¨ur einige Jahre finanzielle Sicherheit im preuß. Verwaltungsdienst (Landrats¨amter Eckernf¨orde und Pl¨on); 1882 / 83 war er Hardesvogt auf der nordfriesischen Insel Pellworm, von 1883 bis zur Entlassung 1885 – wieder wegen Schulden – Kirchspielvogt in Kellinghusen (Holstein). 1882 wurde L. zum Hauptmann der Landwehr bef¨ordert. 1881 ver¨offentlichte L., der Ende der siebziger Jahre zu schreiben begonnen hatte, unter dem angenommenen Vornamen Detlev erste Gedichte und erz¨ahlende Prosa. Der Nordsee widmete er das Gedicht Trutz, blanke Hans, in dem er den Untergang der reichen und hochm¨utigen Stadt Rungholt beschreibt. 1883 kam L.s Sammlung von Gedichten und lyrischer Prosa Adjutantenritte heraus, die von den Naturalisten enthusiastisch aufgenommen wurde. Seine Begeisterung f¨ur die Soldatenexistenz fand in den Kriegsnovellen (1885) ihren literarischen Niederschlag, in denen er in einem lyrischen Ton Kameraderie und Loyalit¨at in der preuß. Armee in den Vordergrund r¨uckte. Bald versuchte er sich auch als Theaterautor mit den St¨ucken Knut, der Herr (1885), Die Rantzow und die Pogwisch (1886), Arbeit adelt (1887) und Die Merowinger (1888), die jedoch keine Resonanz fanden. Mit Unterst¨utzung der Schillerstiftung zog L. 1890 / 91 nach M¨unchen, wo in der Zeitschrift „Die Gesellschaft“ einige seiner Gedichte erschienen. In dieser Zeit pflegte er den Kontakt mit Otto Julius → Bierbaum. 1892 zog L. nach Altona. Damals schrieb er seine besten Prosatexte und Gedichte und vertiefte seine Freundschaft mit Richard → Dehmel, dem er das – von ihm selbst als sein Hauptwerk bezeichnete – Buch Poggfred. Kunterbuntes Epos in zw¨olf Cantussen (1896) widmete, in das auch Zitate aus Dehmelschen Gedichten eingestreut sind. Dieses Buch erweiterte L. 1904 auf 24 und 1908 auf 29 „Kantusse“ (Episoden). Naturerlebnis, Traum, Krieg und Mythologie sind die Hauptthemen von L.s Schaffen, das sich keiner der literarischen Str¨omung seiner Zeit zuordnen l¨aßt. Vielmehr amalgamiert das Werk – Gedichte (1889), Neue Gedichte (1893), Bunte Beute (1903) – Einfl¨usse sehr unterschiedlicher Richtungen, die vom Impressionismus bis zum Naturalismus, von der Neuromantik bis zum Expressionismus reichen. Zu einer Schule hat L. sich nie bekannt. Er teilte → Nietzsches Kul¨ turpessimismus und beeinflußte mit seinem elit¨aren Asthetentum und seiner D¨amonisierung der Großstadt Dichter der j¨ungeren Generation wie Hugo von → Hofmannsthal und Rainer Maria → Rilke, wurde aber auch von Karl → Kraus bewundert und z¨ahlte Harry Graf → Kessler zu seinen Freunden. Die Musikalit¨at seiner Verse fand bei Komponisten Gefallen. Viele seiner Gedichte wurden vertont, u. a. von Richard → Strauss. 1899 heiratete L. zum dritten Mal. Aus der Ehe mit der Bauerntochter Anna Michel gingen zwei Kinder hervor. Da seine finanzielle Lage sich nicht gebessert hatte, hielt L. ¨ Vortr¨age und trat 1900 im literarischen Kabarett „Uberbrettl“ auf, bis ihm im folgenden Jahr – er war inzwischen nach Alt-Rahlstedt (bei Hamburg) umgezogen – Kaiser → Wilhelm II. ein j¨ahrliches Ehrengehalt von 2000 Mark gew¨ahrte. Zu seinem 60. Geburtstag wurde L. von vielen zeitgen¨ossischen Dichtern als Bahnbrecher der Moderne gefeiert. Seine romanhafte Autobiographie Leben und L¨uge erschien 1908. Die Univ. Kiel zeichnete ihn 1909 mit der
Lilienthal Ehrendoktorw¨urde aus. W¨ahrend einer Reise, die er im selben Jahr zu den Schlachtfeldern des Deutsch-Franz¨osischen Krieges von 1870 / 71 unternahm, zog sich L. eine t¨odliche Lungenentz¨undung zu. WERKE: S¨amtliche Werke. Hrsg. v. Richard Dehmel. 15 Bde., Berlin 1904-08. – Gesammelte Werke. Hrsg. v. Richard Dehmel. 8 Bde., Berlin 1911-13. – Werke. Hrsg. v. Benno von Wiese. 2 Bde., Frankfurt / Main 1977. – Briefe: Ausgew¨ahlte Briefe. Hrsg. v. Richard Dehmel. 2 Bde., Berlin / Leipzig 1910. – Briefe in neuer Auswahl. Hrsg. v. Heinrich Spiero. Berlin / Leipzig 1927. – D. v. L.: Briefe an Hermann Friedrichs aus den Jahren 1885-1889. Berlin 1910. – D. v. L.: Briefwechsel mit Theobald N¨othig. Hrsg. v. Jean Royer. 2 Bde., Herzberg 1986. LITERATUR: Heinz Stolte: D. v. L. Husum 1980. – Kai M¨oller / Marcus Petersen: L. auf Pellworm. Husum 1982. – Kornelia K¨uchmeister (Hrsg.): D. v. L. in seiner Zeit. Kiel 1984. – Jean Royer: D. v. L. Itin´eraire et e´ volution du po`ete lyrique (1844-1891). Bern u. a. 1993. – Kay Dohnke: Die drei Leben des D. v. L. Die Kellinghusener Jahre. Mit einem Text von Hermann Friedrichs. Vaale 1994. – Gedenkschrift zum 150. Geburtstag des Dichters. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft ‘D. v. L. – Jahr 1994‘. Hamburg-Rahlstedt 1994. – Mathias Mainholz / R¨udiger Sch¨utt / Sabine Walter (Hrsg.): Artist, Royalist, Anarchist. Das abenteuerliche Leben des Baron D. Frh. v. L. 1844-1909. Herzberg 1994. Gabriella Rovagnati
Antikriegsromanen und -dramen (u. a. Die feurige Wolke, 1919; Nacht in Polen 1812, 1929). Sp¨ater entstanden Werke u¨ ber historische Themen (u. a. In Fesseln – frei u¨ ber Christian Friedrich Daniel → Schubart, 1938; Die Stunde Karls des Zw¨olften, 1938) sowie Biographien, u. a. zu Lucas → Cranach. L. lebte seit 1920 in Weimar und war Generalsekret¨ar der Deutschen Schillerstiftung. C Killy
Liliencron, Rochus (Wilhelm Traugott Heinrich Ferdinand) Frh. von, Medi¨avist, Musikhistoriker, * 8. 12. 1820 Pl¨on, † 5. 3. 1912 Koblenz. Nach dem Studium der Theologie, Rechtswissenschaft, Geschichte, Orientalistik, Germanistik und Altnordischen Philologie an den Universit¨aten Berlin, Kiel und Kopenhagen ¨ (Dr. phil. 1846 in Kiel, Uber Neidharts h¨ofische Dorfpoesie) habilitierte sich L., Sohn eines d¨anischen Oberstleutnants, Land- und Seekriegskommissars und Neffe von Detlev von → L., 1848 an der Univ. Bonn, kam im selben Jahr als Diplomat nach Berlin und u¨ bernahm 1851 als a. o. Prof. den Lehrstuhl f¨ur Nordische Sprache und Literatur an der Univ. Kiel. 1852-55 war er a. o. Prof. der Deutschen Philologie und Altgermanistik in Jena und trat anschließend als Kammerherr, sp¨ater Kabinettsrat sowie Hofbibliothekar und Intendant der Hofkapelle in die Dienste Herzog Bernhards II. von Sachsen-Meiningen (bis 1866). L. sammelte im Auftrag der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seit 1859 deutsche Volkslieder des Mittelalters (Die historischen Volkslieder der Deutschen vom 13. bis 16. Jahrhundert, 4 Bde., Nachtragsband, 1865-69, Nachdr. 1966) und u¨ bernahm 1869 die Redaktion der Allgemeinen Deutschen Biographie (55 Bde., Registerband, 1875-1912). Er war 1900 Mitbegr¨under und bis 1911 Leiter der Preußischen Musikgeschichtlichen Kommission zur Herausgabe der Denkm¨aler Deutscher Tonkunst (45 Bde., 1892-1911). L. betrieb außerdem medi¨avistische und musikhistorische Forschungen, u. a. zum Handschrif¨ tenstreit um das Nibelungenlied (Uber die Nibelungenhandschrift C, 1856, Neudr. 1984) und zur evang. liturgischen Musik (Liturgisch-musikalische Geschichte der evangelischen Gottesdienste von 1523-1700, 1893, Neudr. 1970). C IGL
Lilienthal, Gustav, Architekt, Ingenieur, * 9. 10. 1849
Lilienfein, Heinrich, Schriftsteller, Literaturhistoriker, * 20. 11. 1879 Stuttgart, † 14. 12. 1952 Weimar. L., Sohn eines Notars und sp¨ateren Hofrats, studierte Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte in Heidelberg und T¨ubingen, ließ sich nach der Promotion 1902 als freier Schriftsteller in Berlin nieder und wurde als Dramatiker in klassizistischer Tradition bekannt. Seine Teilnahme am Ersten Weltkrieg verarbeitete er in den zwanziger Jahren in
Lilienfeld-Toal, Paul von, eigentl. Lilienfeld, Soziologe, * 29. 1. 1829 Bialystok, † 11. 1. 1903 St. Petersburg. L.-T., Sohn eines russischen Obersten und Chefs der staatlichen Dom¨anenverwaltung in Riga, war seit 1849 Mitarbeiter des russischen Innenministeriums in St. Petersburg, seit 1855 Beamter f¨ur besondere Aufgaben in Finnland, danach Friedensrichter und Pr¨asident der Friedensrichter-Versammlung in St. Petersburg und 1867 Vizegouverneur von St. Petersburg. Als Gouverneur von Kurland (1868-81) wirkte er vermittelnd zwischen den Nationalit¨aten und St¨anden, bem¨uhte sich um Wegebau und Schulwesen und rief mehrere Seemannsschulen ins Leben. 1886 wurde er als Senator in den obersten russischen Gerichtshof berufen. Der wissenschaftliche Ruf des Autodidakten L.-T. beruht auf seinen soziologischen Werken. In seinem Hauptwerk in deutscher Sprache, Gedanken u¨ ber die Socialwissenschaft der Zukunft (5 Bde., 1873-81) legt er seine organizistische Auffassung der Gesellschaft dar. L.-T. war seit 1897 Pr¨asident des „Institut International de Sociologie“. C NDB Anklam, † 1. 2. 1933 Berlin. Der Bruder Otto → L.s studierte nach einer Maurerlehre an der Berliner Bauakademie, arbeitete seit 1871 als Bauleiter (u. a. in Prag und London) und trat 1874 in die Berliner Bauverwaltung ein. 1880 wanderte er nach Australien aus und war 1882-87 Baumeister in englischen Staatsdiensten in Melbourne. Nach seiner R¨uckkehr nach Berlin baute er 1890-1900 eine Siedlung von Landh¨ausern in Lichterfelde und begr¨undete 1895 das Projekt „Freie Scholle“ in Waidmannslust, eine Genossenschaft von „Gartenheimst¨atten“. Seit der Jugend an den flugtechnischen Versuchen seines Bruders beteiligt, bem¨uhte sich L. u¨ ber dessen Tod hinaus um eigene flugtechnische Erfolge, kam jedoch u¨ ber Rollversuche nicht hinaus. 1912-14 errichtete er in Rio de Janeiro patentierte termitensichere Bauten aus Eisen und Beton. L. ver¨offentlichte u. a. Der Ruderflug der V¨ogel (1923), Die Biotechnik des Fliegens (1925) und Vom Gleitflug zum Segelflug (1929).
Lilienthal, Karl von, Jurist, * 31. 8. 1853 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 8. 11. 1927 Heidelberg. L., Sohn eines Großkaufmanns und M¨azens, studierte 1868-73 in Berlin und Heidelberg, habilitierte sich 1879 an der Univ. Halle und wurde 1882 Prof. des Strafrechts an der Univ. Z¨urich. 1889 wurde er Nachfolger des ihm seit 1880 verbundenen Franz von → Liszt in Marburg und wechselte 1896 auf den Lehrstuhl f¨ur Straf- und Strafprozeßrecht der Univ. Heidelberg. Er vertrat die sogenannte Zweispurigkeit von Strafe und Maßregel sowie die Notwendigkeit weitreichender Konzessionen bei der Durchf¨uhrung der Strafrechtsreform. L. gilt neben Liszt als bedeutendster Strafrechtler der modernen Schule. Er war Mitbegr¨under (1880) und Mitarbeiter, seit 1881 Mitherausgeber und Redakteur der „Zeitschrift f¨ur die gesamte Strafrechtswissenschaft“, wurde 1902 in das vom Reichsjustizministerium gebildete wissenschaftliche Strafrechtskomitee berufen und arbeitete an der Vergleichenden Darstellung des deutschen und ausl¨andischen Strafrechts (16 Bde., 1905-09) mit. L. war Mitarbeiter der Sammlung „Reform des Strafprozesses“ (1906) und Mitherausgeber der „Beitr¨age zur Reform des Strafprozesses“ (1908-13). C NDB
451
Lilienthal Lilienthal, Max, j¨udischer Theologe, P¨adagoge, * 6. 11. 1815 M¨unchen, † 5. 4. 1882 Cincinnati (Ohio, USA). Nach der Ausbildung zum Rabbiner, u. a. bei Hirsch → Aub in M¨unchen, studierte L., Sohn eines Großh¨andlers, Philo¨ sophie in M¨unchen, wurde 1838 promoviert (Uber den Ursprung der j¨udisch-alexandrinischen Religionsphilosophie), ging 1839 zur Gr¨undung einer j¨udischen Knabenschule nach Riga und er¨offnete 1840 eine zweiklassige, der Aufkl¨arung verpflichtete Schule, die bald als die modernste j¨udische Schule Rußlands galt. 1841 wurde er zur Reform des j¨udischen Schulwesens nach St. Petersburg berufen, warb Lehrer ¨ in Deutschland und Osterreich an und wurde 1843 Mitglied der Rabbinerkommission f¨ur das j¨udische Bildungswesen. 1845 kehrte L. nach M¨unchen zur¨uck und wurde 1846 Rabbiner in New York. 1847 begr¨undete er den ersten amerikanischen Rabbinerverband „Bet Din“ und 1850 die Hebrew Union School. 1855 wurde er Rabbiner in Cincinnati und lehrte an dem von ihm 1875 mitbegr¨undeten Hebrew Union College in Cincinnati Geschichte und Literatur. Seit gab er die Zeitschrift „The Sabbath Visitor“ heraus. Neben Isaac Mayer Wise (eigentl. Weiß) und David → Einhorn gilt er als der bedeutendste j¨udische Reformtheologe der USA. L. schrieb u. a. Freiheit, Fr¨uhling und Liebe (1857). C NDB
Lilienthal, (Karl Wilhelm) Otto, Ingenieur, Unternehmer, * 23. 5. 1848 Anklam, † 10. 8. 1896 Berlin. Der Sohn eines pommerschen Tuchh¨andlers studierte an der Berliner Gewerbe-Akademie bei Franz → Reuleaux Mechanik und Maschinenbau. Nach rund zehnj¨ahriger T¨atigkeit in der Maschinenbauindustrie gr¨undete der begabte Konstrukteur 1883 in Berlin ein eigenes Unternehmen. Verschiedene Patente f¨ur neuartige Dampfkessel und Dampfmaschinen waren die Basis f¨ur den wirtschaftlichen Erfolg der Firma, der L. die Freiheit gab, sich seinem kostspieligen Hobby zu widmen: der Entwicklung und Erprobung von Flugapparaten. Von Kindheit an hatte L. der Flug der V¨ogel fasziniert. Gemeinsam mit seinem Bruder Gustav → L. unternahm er flugtechnische Studien und aerodynamische Experimente. Mit Hilfe selbstentwickelter Versuchseinrichtungen maß er systematisch die auf Tragfl¨achen unterschiedlicher Profilierung wirkenden Luftkr¨afte. Die Ergebnisse seiner Studien ver¨offentlichte er 1889 in der zun¨achst wenig beachteten, sp¨ater als Klassiker der Luftfahrtliteratur anerkannten Studie Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst. Ein Beitrag zur Systematik der Flugtechnik. Die wissenschaftliche Fundierung seiner Vorgehensweise unterscheidet L. von der Vielzahl gescheiterter Vorg¨anger und weist ihn als Begr¨under der modernen Flugtechnik aus. Sie war die Grundlage seiner praktischen Versuche mit selbstgebauten Flugapparaten, die er 1890 begann. In tausendfach wiederholten Gleitfl¨ugen erzielte er Weiten bis zu 250 Meter. Als Geburtsstunde der Luftfahrt nach dem Prinzip „schwerer als Luft“ gilt der Sommer 1891, als L. in Derwitz bei Potsdam erste Fl¨uge u¨ ber 15 und mehr Meter gelangen. Der Segelflug und der H¨angegleiter moderner Pr¨agung k¨onnen als unmittelbare Fortf¨uhrung der von L. entwickelten Technologie des motorlosen Gleitfluges gelten. Gescheitert ist L. bei seinen Versuchen, motorgetriebene Schlagfl¨ugelapparate zu bauen. Aus den wenig erfolgreichen Versuchen, Hubschrauben und Propeller als Auftriebs- und Vortriebsmittel zu benutzen, zog er den Fehlschluß, allein
452
die direkte Nachahmung des mechanischen Prinzips des Vogelfluges verspreche Aussicht auf Erfolg. Die Br¨uder Wright bewiesen 1903 das Gegenteil, als ihnen mit ihrem propellergetriebenen „Flyer“ der erste Motorflug gelang. L. war von den Initiativen der b¨urgerlichen Sozialreformer des Kaiserreiches tief beeindruckt und schloß sich ihnen an. Die Besch¨aftigten seines Unternehmens beteiligte er mit 25 Prozent am Gewinn, schaffte den Akkord ab und f¨uhrte den Achtstundentag ein. In Berlin setzte er sich f¨ur die Gr¨undung eines Volkstheaters ein, schrieb selbst ein sozialkritisches Theaterst¨uck und wirkte beim Aufbau einer genossenschaftlichen Wohnungsbaugesellschaft mit. Besonders nachhaltig pr¨agte ihn der Pazifismus, dessen Ideal einer friedlichen Weltordnung er auf sein flugtechnisches Wirken u¨ bertrug. Zu Beginn der neunziger Jahre entwickelte L. in zahllosen Vortr¨agen und Artikeln die Vision einer neuen Flugtechnik, die den Streitigkeiten der V¨olker um imagin¨ar gewordene Grenzen ein Ende setzen und den ewigen Frieden bereiten sollte. Der t¨odliche Absturz von seinem Potsdamer Fliegeberg bereitete L.s sozialreformerischen Bem¨uhungen im August 1896 ein j¨ahes Ende. Seine Vision von der friedenstiftenden Mission der Luftfahrt blieb jedoch wirkungsm¨achtig. Im Ersten Weltkrieg sollte sie sich freilich auf drastische Weise in ihr Gegenteil verkehren. ¨ WEITERE WERKE: Uber meine Flugversuche 1889-1896. Ausgew¨ahlte Schriften. Hrsg. v. Klaus Kopfermann. D¨usseldorf 1987. LITERATUR: Werner Schwipps: L. Die Biographie des ersten Fliegers. Gr¨afelfing / M¨unchen 1985. – Ders.: O. L. In: Berlinische Lebensbilder. Bd. 6: Techniker. Hrsg. v. Wilhelm Treue und Wolfgang K¨onig. Berlin 1990, S. 367-382. – Werner Heinzerling / Helmuth Trischler (Hrsg.): O. L. Flugpionier, Ingenieur, Unternehmer. Dokumente und Objekte. M¨unchen 1991. – Manuela Runge / Bernd Lukasch: Erfinderleben. Die Br¨uder O. und Gustav L. Berlin 2005. Helmuth Trischler
Lilienthal, (Franz) Reinhold von, Mathematiker, * 25. 6. 1857 Berlin, † 2. 12. 1935 M¨unster. L. studierte in Heidelberg, G¨ottingen und Berlin, wurde 1882 mit der Arbeit Zur Theorie der Curven, deren Bogenl¨ange ein elliptisches Integral erster Art ist promoviert, habilitierte sich 1883 an der Univ. Bonn f¨ur Mathematik und war 1889-91 Prof. am Instituto Pedag´ogico in Santiago de Chile. Seit 1891 a. o. Prof. an der Akademie, der sp¨ateren Univ. M¨unster, war er dort 1902-25 o. Prof. der Mathematik und 1906 / 07 Rektor (Nationale Aufgaben der Universit¨aten, 1906). 1902 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. ver¨offentlichte u. a. Grundlagen einer Kr¨ummungslehre der Kurvenscharen (1896), Kurventheorie (1908) und Fl¨achentheorie (1913). C Poggendorff 4-6
Lilje, Hanns, eigentl. Johannes Ernst Richard L., evang. Theologe, * 20. 8. 1899 Hannover, † 6. 1. 1977 Hannover. Geboren als Sohn eines Diakons, erhielt L. am Reformgymnasium Leibnizschule in Hannover eine gr¨undliche Schulbildung. Nach dem „Notabitur“ 1917 und der Einberufung zum Kriegsdienst studierte L. mit pastoraler Berufsperspektive Theologie in G¨ottingen und Leipzig, hier auch Kunstgeschichte, und wurde nach dem Vikariat im Predigerseminar Loccum 1924 ordiniert. Nach kurzzeitiger Besch¨aftigung als Pfarrer in der Jugendf¨ursorge der Inneren Mission in Hannover und einer zweij¨ahrigen T¨atigkeit
Limbeck als Studentenpfarrer an der dortigen Technischen Hochschule u¨ bernahm L. 1927 das Amt des Generalsekret¨ars der „Deutschen Christlichen Studentenvereinigung“, das er bis 1935 aus¨ubte; von 1932 bis 1935 war er zudem einer der Vizepr¨asidenten der „World Student Federation“. 1932 wurde L. mit einer Dissertation u¨ ber Luthers Geschichtsanschauung in Z¨urich zum Dr. theol. promoviert. Unter der nationalsozialistischen Herrschaft zeigte sich L. nach einer anf¨anglich geschichtstheologisch begr¨undeten passiv-rezeptiven Haltung gegen¨uber den neuen Machthabern durch die kirchenpolitische Entwicklung schnell ern¨uchtert und engagierte sich auf seiten der kirchlichen Opposition gegen das deutsch-christliche Kirchenregiment und v¨olkisch-religi¨ose Bewegungen. Im Mai 1933 war L. in Berlin maßgeblich an der Gr¨undung der „Jungreformatorischen Bewegung“ beteiligt; bis 1936 fungierte er zudem als Herausgeber der „Jungen Kirche“, die sich zum zentralen Publikationsorgan der Bekennenden Kirche entwickelte. Bem¨uht um den Erhalt bzw. die R¨uckgewinnung geordneter Strukturen innerhalb der evang. Kirche, u¨ bernahm L. 1936 ein Amt im Rat der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands („Lutherrat“), unterst¨utzte die „Kirchenf¨uhrerkonferenz“ und engagierte sich sp¨ater auch im „Kirchlichen Einigungswerk“. Von 1935 bis 1945 trug L. als Generalsekret¨ar des Lutherischen Weltkonvents dazu bei, daß der Kontakt der deutschen evang. Kirche zur Weltkirche unter der nationalsozialistischen Isolationspolitik nicht abriß. Wegen seelsorgerischer Kontakte zu Beteiligten des Attentats vom 20. Juli wurde L. 1944 von der Gestapo verhaftet und zu vier Jahren Gef¨angnishaft verurteilt, die er Im finstern Tal (1947) beschrieb. Im Mai 1945 wurde er in N¨urnberg durch amerikanische Truppen befreit. Nach Kriegsende setzte sich L.s Karriere beschleunigt fort. Seit 1945 Oberlandeskirchenrat der EvangelischLutherischen Landeskirche Hannovers, w¨ahlte ihn die hannoversche Landessynode 1947 als Nachfolger von August → Marahrens zum neuen Landesbischof, ein Amt, das er bis 1971 innehatte. Daneben versah er von 1950 bis zu seinem Tod als Johannes XI. auch das Amt des Abtes von Loccum. Im August 1945 nahm L. an der Kirchenkonferenz in Treysa teil, wo man ihn in den vorl¨aufigen Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berief. Zwei Monate sp¨ater geh¨orte er zu den Unterzeichnern der Stuttgarter Schulderkl¨arung. L.s Bem¨uhungen um die deutschen evang. Kirchen fanden ihren Ausdruck in der T¨atigkeit des Stellvertretenden Ratsvorsitzenden der EKD von 1949 bis 1967, seit 1955 versah er zudem 14 Jahre lang das Amt des Leitenden Bischofs der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands. L. stellte seine Kraft auch der Inneren Mission zur Verf¨ugung; als Pr¨asident ihres Centralausschusses wirkte er von 1945 bis 1957. Der sprachbegabte und zu einer vermittelnden Sachlichkeit bef¨ahigte L. pr¨agte auch den institutionellen Aufbau ¨ der Okumene maßgeblich mit. Von 1947 bis 1970 war er Mitglied des Exekutivkomitees des Lutherischen Weltbundes und amtierte von 1952 bis 1957 als dessen Pr¨asident. Im Weltrat der Kirchen wurde er 1948 Mitglied des Zentralkomitees, 1961 des Exekutivkomitees und von 1968 bis ¨ 1975 schließlich einer der Pr¨asidenten des Okumenischen Rats der Kirchen. Bei aller Traditionsverbundenheit konnte ¨ L. dem Auftreten der Kirche in der Offentlichkeit in den Nachkriegsjahrzehnten neue Impulse vermitteln. Neben einer regen kirchlich-publizistischen T¨atigkeit setzte er in den f¨unfziger Jahren in Loccum Maßst¨abe f¨ur die evang. Akademiearbeit, gr¨undete 1948 das „(Deutsche Allgemeine) Sonntagsblatt“ und war ein entschiedener F¨orderer des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Zu den Reformvorstellungen,
wie sie u¨ ber eine revoltierende junge Generation nach 1968 auch die evang. Kirche erreichten, fand L. indes kaum einen Zugang. L. war eine der wirkungsvollsten Pers¨onlichkeiten des deutschen Protestantismus im 20. Jahrhundert, dem weltweite Anerkennung zuteil wurde. Neben elf Ehrendoktorw¨urden von Hochschulen in aller Welt erhielt er zahlreiche andere W¨urdigungen, darunter das Großkreuz des Bundesverdienstordens. WEITERE WERKE: Das technische Zeitalter. Versuch einer biblischen Deutung. Berlin 1928, 31932. – Atheismus, Humanismus, Christentum. Der Kampf um das Menschenbild unserer Zeit. Hamburg 1962. – Martin Luther. Eine Bildmonographie. Hamburg 1964. – Martin Luther in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek 1965. – Memorabilia. Schwerpunkte eines Lebens. Stein / N¨urnberg 1973. – Herausgeber: Die Furche, 1933-1941. LITERATUR: Ursula Gr¨oger: Bibliographie H. L. Jahrbuch der Gesellschaft f¨ur nieders¨achsische Kirchengeschichte. Beiheft 77 (1979). – Siegfried Hermle: H. L. In: TRE, Bd. 21, 1991, S. 202-205. – Gertraud Gr¨unzinger: H. L. In: Bautz, Bd. 5, 1993, Sp. 63-69. – Ronald Uden: H. L. ¨ Bischof der Offentlichkeit. Hannover 1998. – Harry Oelke: H. L. Ein Lutheraner in der Weimarer Republoik und im Kirchenkampf. Stuttgart u. a. 1999. – Johannes J¨urgen Siegmund: Bischof J. L., Abt zu Loccum. G¨ottingen 2003. Harry Oelke
Lill, Georg, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger, * 9. 8. 1883 W¨urzburg, † 27. 6. 1951 M¨unchen. Nach Abschluß seiner Studien an den Universit¨aten W¨urzburg, Berlin und M¨unchen 1907 mit der Promotion (Hans Fugger [1531-1598] und die Kunst) war L., Sohn eines praktischen Arztes, 1908-10 am Generalkonservatorium der Kunstdenkm¨aler und Altert¨umer Bayerns besch¨aftigt und 1910-17 Autor bzw. Mitverfasser von sechs B¨anden der Reihe „Kunstdenkm¨aler Bayerns“. 1924-37 redigierte er die Zeitschrift „Christliche Kunst“. L. wurde 1919 Mitarbeiter des Bayerischen Nationalmuseums und war 1929-50 Direktor des Bayerischen Landesamtes f¨ur Denkmalpflege. Er schrieb u. a. Deutsche Plastik (1925). C NDB
Liman von Sanders, Otto, Milit¨ar, * 18. 2. 1855 Stolp (Pommern), † 22. 8. 1929 M¨unchen. Seit 1875 preuß. Offizier, besuchte L. v. S., Sohn eines Kaufmanns und Rittergutsbesitzers, 1878-81 die Kriegsakademie und war danach vor allem im Generalstab eingesetzt. 1913 als Chef der deutschen Milit¨armission nach Konstantinopel entsandt und mit der Reorganisation der t¨urkischen Armee beauftragt, u¨ bernahm er unter dem Protest Rußlands, Englands und Frankreichs das Kommando u¨ ber das 1. t¨urkische Armeekorps in Konstantinopel und wurde 1914 preuß. General der Kavallerie, osmanischer Marschall und Generalinspekteur der t¨urkischen Armee. Nach dem Kriegseintritt des Osmanischen Reiches Oberbefehlshaber der 1., seit 1915 der 5. Armee auf Gallipoli, verhinderte er mit seinen Offizieren Mustafa Kemal (Atat¨urk), Friedrich von Kreß und Wilhelm Willmer die Einnahme der Dardanellen und Konstantinopels durch die Entente, u¨ bernahm die Verteidigung der anatolischen K¨uste und wurde 1918 Nachfolger Erich von → Falkenhayns als Oberbefehlshaber der Heeresgruppe F. L. v. S. organisierte den R¨uckmarsch der deutschen Truppen und wurde bald aus englischer Gefangenschaft auf Malta entlassen. Er blieb in der T¨urkei als „Liman Pascha“ und „L¨owe von Gallipoli“ popul¨ar. Er schrieb F¨unf Jahre T¨urkei (1919). C NDB
Limbeck, Rudolf von, o¨ sterr. Internist, * 24. 10. 1861 Prag, † 3. 5. 1900 Wien. L. studierte an der Univ. Prag und war nach der Promotion 1884 Assistent Ewald → Herings am Institut f¨ur Patho-
453
Limbertz logische Anatomie und an der Ersten Medizinischen Universit¨atsklinik. 1893 an der Univ. Prag f¨ur Innere Medizin habilitiert, wurde er 1896 Primararzt an der IV. Medizinischen Abteilung der Krankenanstalt Rudolfstiftung und erhielt 1898 den Professorentitel. L. befaßte sich neben Neurologie vor allem mit H¨amatologie, hatte Anteil an der Ausbildung der H¨amatologie als eigene Disziplin und schrieb u. a. Zur Kenntniss des Baues der Insectenmuskeln (1885) und Grundriß einer klinischen Pathologie des Blutes (1892, 2 1896, engl. 1901). C Czeike
Limbertz, Heinrich (Wilhelm), Journalist, Politiker, * 10. 9. 1874 Eving (heute zu Dortmund), † 3. 4. 1932 Essen. Von Beruf Bergmann, engagierte sich L. fr¨uhzeitig in der Sozialdemokratie und der Arbeiterbewegung und wurde 1902 Arbeitersekret¨ar in Iserlohn, 1904 in Essen, dann Leiter des sozialdemokratischen Presseb¨uros in D¨usseldorf. Er arbeitete in der Redaktion der „Arbeiterzeitung“ und des „Sozialdemokratischen Bureaus f¨ur Rheinland und Westfalen“ sowie seit 1922 als Redakteur f¨ur den BergbauindustrieArbeiterverband. L. war Mitglied des Exekutivkomitees der Bergarbeiter-Internationale und geh¨orte 1919 der Verfassunggebenden Preußischen Nationalversammlung, 1921-24 dem Preußischen Landtag und seit Mai 1924 dem Deutschen Reichstag an. W¨ahrend des Kapp-Putsches war er Mitglied des Vollzugsausschusses in Essen. C Schr¨oder
Limburg, Erasmus von, Bischof von Straßburg, * 7. 8. 1507, † 27. 11. 1568 Zabern (Elsaß). Erzogen auf den Hochschulen von T¨ubingen und Paris, war L. zun¨achst Bamberger, dann seit 1532 auch Straßburger Domherr. Da er zun¨achst die Priesterweihe verschm¨ahte, war 1541 auch der Rat der evang. Freien Stadt mit seiner Wahl zum Bischof einverstanden, wobei Hoffnungen ¨ auf den Ubertritt des „friedsamen F¨ursten“ auf die Seite der Reformation eine Rolle spielten. Da L. in der sittlichen Verwilderung des Klerus den Grund zum Abfall von der alten Kirche sah, wollte er in dessen geistiger und moralischer Erziehung den besten Schutz gegen die Wirkung der neuen Lehre schaffen. Doch L.s Entschlußlosigkeit, gepaart mit mangelndem religi¨osen Impuls, und der nur a¨ ußerliche Vollzug der Beschl¨usse des Trienter Konzils konterkarierten seinen Reformwillen. Erst unter seinem Nachfolger Johann von → Manderscheid-Blankenheim begann die GegenreforC Gatz 2 mation im Hochstift Straßburg. Limburger, Martin, Pfarrer, Dichter, * 29. 1. 1637 N¨urnberg, † 7. 12. 1692 Kraftshof bei N¨urnberg. Seine Ausbildung erhielt L. an Johann Michael → Dilherrs Auditorium publicum in N¨urnberg sowie 1651-56 an der Univ. Altdorf und war seit 1664 Pfarrer an der Patronatskirche der Patrizierfamilie Kress von Kressenstein in Kraftshof. Seit 1660 schrieb er kleinere Beitr¨age f¨ur Gelegenheitsschriften der Pegnitzsch¨afer, wurde 1662 als Myrtillus in den Pegnesischen Blumenorden aufgenommen und veranlaßte 1676 die Anlage des Irrhains bei Kraftshof als Versammlungsort der Pegnitzsch¨afer. Seine pastorale Trauerschrift Kressischer Ehrentempel (1663) wurde repr¨asentatives Muster der N¨urnberger Trauerdichtung. L. war an den Gelegenheitsarbeiten der Pegnitzsch¨afer beteiligt, verfaßte u. a. die Schrift zur zweiten Heirat Sigmund von → Birkens Ehr-Feyer Floridans und Florinden (1673), wurde nach dessen Tod neuer Ordenspr¨asident und bearbeitete die gemeinsame Trauerschrift der Pegnitzsch¨afer unter dem Titel Die Betr¨ubte Pegnesis 1683, 21684). Mitte der achtziger Jahre schrieb L. noch zwei große Trauereklogen auf den Tod von N¨urnberger Ratsherren (Leichaltar, 1686; Der zu der ewigen Lilien-Reinigkeit versetzte Adler, 1687). C Killy
454
Limmer, Michael Friedrich, auch Fritz L., Chemiker, Photograph, * 25. 5. 1881 Kulmbach (Oberfranken), † 28. 3. 1947 Kulmbach. Nach dem Studium der Chemie an der TH M¨unchen und ¨ der Univ. Erlangen (Promotion 1904, Uber Benzimidazole und Derivate des Parachlororthophenylendiamins) war L. 1905-07 Assistent am Chemischen Laboratorium der Bergakademie Freiberg, lebte anschließend als Privatgelehrter in Berlin und habilitierte sich 1909 mit der Arbeit Das Ausbleichverfahren (Farbenanpassungsverfahren), eine M¨oglichkeit der direkten K¨orperfarbenphotographie (gedruckt 1911) f¨ur wissenschaftliche und angewandte Photographie an der TH Braunschweig. 1912 folgte er einem Ruf als Prof. f¨ur Photographie und Reproduktionstechnik an das neuerrichtete Photographische Institut der TH Darmstadt und wurde dort 1921 a. o., 1928 o. Prof. des Lichtbildwesens. L. war im Ersten Weltkrieg Ingenieur der Fliegertruppen bei der Lichtbildstelle der Flieger-Ersatz-Abteilung in Schleißheim. L. ver¨offentlichte u. a. Das Institut f¨ur wissenschaftliche und angewandte Photographie der Technischen Hochschule Darmstadt (1928). C Reichshandbuch
Limmroth, Manfred (Bodo), Illustrator, * 24. 2. 1928 Kassel, † 27. 5. 2004. Nach dem Studium an der Hochschule f¨ur bildende K¨unste in Kassel war L. B¨uhnenbildner am Staatstheater und Kammerspielstudio Kassel. Seit 1957 freiberuflich als Werbegraphiker und Kabarettautor in Hamburg t¨atig, arbeitete er u. a. f¨ur „Die Welt“, „Constanze“, „Kristall“, „stern“, „Die Zeit“, „Capital“ und „Penthouse“, f¨ur die er Karikaturen und Serien zeichnete. Er ver¨offentlichte u. a. Rathgeber in allen Lebenslagen (1958), Als Oma noch ein Backfisch war (1963), Karikaturen zeichnen (1970) und Schlotts schlimme Kinder (1977); vielfach aufgelegt wurde sein Kinderbuch Das verschwundene Ottchen (1997). 1989 erhielt L. den Großen Preis f¨ur Graphik Design Deutschland. Limnaeus, Johannes, urspr. Wirn (= Weiher), Jurist, * 5. 1. 1592 Jena, † 13. 5. 1663 Ansbach. Nach dem Studium der Rechte in Jena und Altdorf, u. a. bei Dominikus → Arum¨aus, und Reisen nach Oberitalien, Frankreich und in die Niederlande lehrte L., Sohn eines Mathematikers, seit 1620 in Altdorf, seit 1622 in Jena. 1623 wurde er Milit¨arrichter unter Herzog Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar und 1631 Studieninspektor und Erzieher des Prinzen → Friedrich II. von Brandenburg-Ansbach. 1639 wurde er nach dem Regierungsantritt seines Z¨oglings → Albrecht V. von Brandenburg-Ansbach Geheimer Rat und K¨ammerer und leitete als Kanzler den Wiederaufbau und die Verwaltung des F¨urstentums. Mit seinem in den Jahren 1629-34 entstandenen Hauptwerk Iuris publici Imperii Romano-Germanici libri IX (2 Bde., Additiones, 1650-60) gilt L. als Begr¨under der deutschen Strafrechtswissenschaft. Dar¨uber hinaus verfaßte er juristische Kommentare (Capitulationes imperatorum et regum Romanogermanorum, 1651, 31674) und 1631 / 32 einen F¨urstenspiegel, der erst 1793 / 94 publiziert wurde (Instruction, was einem regierenden F¨ursten der H¨auser Brandenburg-Onoltzbach bei diesen Landen sonderlich ich acht zu nehmen, [. . .]). Gegen¨uber dem r¨omisch-rechtlichen Interpretationsansatz verhalf L. mit seinen Schriften und Editionen einer historisch-realistischen Schule der Staatsrechtslehre zum Durchbruch. C Kleinheyer
Limpert, Richard, Schriftsteller, * 26. 8. 1922 Gelsenkirchen, † 16. 3. 1991 Essen. L., Sohn eines Handelsvertreters, durchlief eine Ausbildung zum Sattler und Polsterer, nahm als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil und kehrte 1949 aus sowjetischer Gefangenschaft
Lincke zur¨uck. 1950-57 arbeitete er in seinem Beruf, anschließend als Maschinist auf verschiedenen Zechen im Ruhrgebiet. Seit 1965 war L. schriftstellerisch t¨atig. Er war Mitgr¨under des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt und Leiter der Literarischen Werkstatt an der Volkshochschule Marl. Dem eigenen Verst¨andnis nach Arbeiterschriftsteller, verfaßte L. Kurzgeschichten, Reportagen und Gedichte, in denen er, teilweise in Ann¨aherung an die Darstellungsweise Bertolt → Brechts, die Lebensrealit¨at und den Arbeitsalltag vor allem der Bergarbeiter darstellte. Er verfaßte u. a. Menschen seh ich, die mit Eifer. . . (1970), Wortmeldung & Zwischenrufe (1979) und Durchs Megafon gefl¨ustert (1987). 1978 wurde L. mit dem Georg-Weerth-Literaturpreis ausgezeichnet. C Killy
Linbrunn, Johann Georg Dominicus von, Beamter, * 10. 1. 1714 Viechtach (Niederbayern), † 14. 6. 1787 M¨unchen. Nach dem Jurastudium in Prag, Salzburg und Ingolstadt wurde L. Pflegamtsschreiber in Neumarkt und Viechtach und befaßte sich mit Physik, Mineralogie und Bergwerkskunde. Seit 1750 M¨unz- und Bergrat in M¨unchen, wurde er 1757 vom Kaiser geadelt. L. war neben Johann Georg von → Lori Begr¨under der Bayerischen Akademie der Wissenschaft, seit 1759 erster Direktor der Philosophischen Klasse und ver¨offentlichte in deren „Abhandlungen“ (u. a. Versuch einer Verbesserung der Landcharten von Bayern, 1764). C ADB Linck, Gottlob (Eduard), Mineraloge, Geologe,
¨ * 20. 2. 1858 Otisheim bei Maulbronn (W¨urttemberg), † 22. 12. 1947 Jena. Nach einer Apothekerlehre studierte L., Sohn eines Lehrers, seit 1879 Chemie am Stuttgarter Polytechnikum sowie Mineralogie an den Universit¨aten Straßburg und T¨ubingen. 1883 mit der Arbeit Geognostisch-petrographische Beschreibung des Grauwackengebietes von Weiler bei Weissenburg promoviert, wurde er 1884 Assistent in Straßburg und habilitierte sich 1888 f¨ur Mineralogie und Petrographie und wurde 1894 a. o. Professor. Im selben Jahr folgte er einem Ruf als o. Prof. an die Univ. Jena, deren Rektor er f¨unfmal war; 1930 wurde er emeritiert. 1895 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. unternahm Forschungsreisen nach Rußland (1897), in den Sudan (1900) und nach Anatolien (1916), reformierte die Jenaer Studienordnung, l¨oste die Naturwissenschaften aus der Philosophischen Fakult¨at und f¨uhrte geologische Studien f¨ur Chemiker und Landwirte ein. Er war Gr¨undungsmitglied der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft, seit 1911 Herausgeber ihrer „Zeitschrift der Mineralogie, Kristallographie und Petrographie“ und Gr¨under der Zeitschrift „Chemie der Erde“. Sein Grundriß der Kristallographie (1896, 51923) war weit verbreitet. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Tabellen zur Gesteinskunde f¨ur Geologen, Mineralogen, Bergleute, Chemiker, Landwirte und Techniker (1902, 5 1921), Goethes Verh¨altnis zur Mineralogie und Geognosie (Rede zur akademischen Preisverteilung, 1906), Kreislaufvorg¨ange in der Erdgeschichte (Rede zur akademischen ¨ Preisverteilung, 1912), Uber Wesen und Wert der Universit¨at (Rede zur akademischen Preisverteilung, 1920) und Aufbau des Erdballs (Rede zur akademischen Preisverteilung, 1924). C NDB
Linck, Hieronymus, Dichter, * um 1506 Glatz (Schlesien), † nach 1565. Von Beruf K¨urschner, bet¨atigte sich L. als „Briefemaler“ und kam als Wanderprediger u¨ ber Zwickau (1557), wo er als T¨aufer aufgegriffen wurde, nach Wien. 1565 ließ er → Maximilian II. zwei Dramen u¨ bergeben und erhielt daf¨ur eine Gratifikation. Aus L.s Hand sind elf weltliche und geistliche, jeweils in einen erz¨ahlenden und einen belehrenden Teil gegliederte Gedichte sowie drei Dramen, ein Ritterspiel
nach den Gesta Romanorum, ein biblisches Drama und eine zum T¨urkenkrieg auffordernde Neue Comedia (1565) u¨ berC NDB liefert.
Linck, Johann Heinrich, Apotheker, Naturforscher, * 17. 12. 1674 Leipzig, † 29. 10. 1734 Leipzig. Nach einer praktischen Ausbildung in der v¨aterlichen L¨owen-Apotheke vervollkommnete L. seine Kenntnisse 1690-94 in Kopenhagen. 1693 reiste er nach Schweden, 1696 nach Danzig, sp¨ater nach Holland, Belgien und England, wo er jeweils Verbindung zu f¨uhrenden Naturwissenschaftlern aufnahm. Danach war er – unterbrochen durch eine vierj¨ahrige T¨atigkeit in einer Naumburger Apotheke (1706-10) – in der Apotheke seines Vaters in Leipzig t¨atig und f¨uhrte das Unternehmen seit dem Tod des Vaters 1717 gemeinsam mit dem Bruder, seit 1728 allein. L. erweiterte das vom Vater begr¨undete Naturalienkabinett betr¨achtlich und war Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (seit 1722) und der Royal Society in London. In seinen rund 40 Publikationen befaßte er sich mit Medizin, Chemie und Zoologie (u. a. De stellis marinis [. . .], 1733). Nach L. wurden um 1729 die Pilzgattung „Linckia“ und 1887 die Spezies „Protorosaurus linckii“ benannt. C NDB
Linck, Wenzeslaus, Theologe, Reformator, * 8. 1. 1483 Colditz, † 12. 3. 1547 N¨urnberg. L., Sohn eines Ratsherrn, brach sein 1498 in Leipzig begonnenes Studium ab und trat 1501 / 02 in den Augustinerorden ein. Auf Veranlassung des Generalvikars Johann von → Staupitz nahm er seine Studien 1503 in Wittenberg wieder auf und durchlief eine rasche Karriere als Hochschullehrer und Ordensmann. 1511 wurde er zum Dr. theol. promoviert, war 1511-15 Prior des Wittenberger Konvents, 1512 und 1514 Dekan der Theologischen Fakult¨at und 1512-15 Distriktsvikar der s¨achsisch-th¨uringischen Ordensprovinz. L. war 1516 Konventsprediger in M¨unchen, wurde 1517 Staupitz’ Nachfolger als Prediger in N¨urnberg, 1520 als Generalvikar und unternahm Visitationsreisen an den Rhein und in die Niederlande. L. trat zur Reformation u¨ ber und war seit 1522 Pfarrer und Superintendent in Altenburg. 1523 legte er das Amt des Generalvikars nieder und ging 1525 nach N¨urnberg, wo er Prediger am Neuen Spital und einer der Reformatoren der Reichsstadt wurde. L. war seit → Luthers Zeit als Wittenberger Subprior mit diesem eng befreundet. Er besuchte die Religionsgespr¨ache von Hagenau und Worms (1540 / 41), hielt sich sonst von politischen Verhandlungen jedoch fern. L. schrieb neben einem f¨ur die Seelsorge bedeutenden Briefwechsel u. a. das aufsehenerregende Traktat Von Arbeit und Betteln (1523), die sozialethische Schrift ¨ Uber den Ausgang der Kinder Gottes (1524) und Annotationes zum Alten Testament (3 Bde., 1543-45). C Killy
Lincke, (Carl Emil) Paul, Komponist, Dirigent, Verleger, * 7. 11. 1866 Berlin, † 3. 9. 1946 Hahnenklee / Harz. L., Sohn eines Magistratsboten, erhielt als Kind Geigenunterricht, kam als Lehrling an das Wittenberger Stadtorchester, wurde zum Fagottisten ausgebildet und eignete sich autodidaktisch das Klavierspiel an. Er kehrte nach Berlin zur¨uck, brachte sich als Aushilfsmusiker in verschiedenen Kapellen durch und war sp¨ater Musiker, Korrepetitor und stellvertretender Dirigent am Central-, am Ostend-, am K¨onigst¨adtischen, am Parodie- und am Belle-AllianceTheater, wo er bereits erste Erfolge als Komponist erzielte. 1893 wurde er Erster Kapellmeister und Hauskomponist des Variet´e-Theaters „Apollo“, galt bald als f¨uhrender Unterhaltungskomponist Berlins und dirigierte 1897-99 am Th´eaˆ tre Folies Berg`eres in Paris. L. war Hauptvertreter der Berliner Operette, u. a. Im Reiche des Indra (1899), Frau Luna (1899), Lysistrata (1902), Casanova (1913) und Ein Liebestraum (1940). Er komponierte außerdem Schlager, Tanz-
455
Lind und Filmmusik. L. begr¨undete 1901 den Apollo-Verlag zur Vermarktung seiner Werke, reiste als Gastdirigent durch Europa und die USA und wechselte 1908 an das Berliner Metropol-Theater. Nach dem Ersten Weltkrieg konnte er nicht mehr an vergangene Erfolge ankn¨upfen, u¨ bersiedelte 1943 von Oranienburg nach Marienbad und 1945 schließlich in den Harz. C MGG
Lind, Emil, o¨ sterr. Schauspieler, Regisseur, * 14. 8. 1872 Wien, † 7. 4. 1948 Wien. L. deb¨utierte 1891 als Schauspieler in Salzburg, kam u¨ ber verschiedene Provinztheater 1896 an das Stadttheater in Br¨unn und war 1899-1904 Mitglied des Schauspielhauses in M¨unchen. Anschließend am Deutschen Theater in Berlin t¨atig, wechselte er 1906 an das Lessing-Theater und spielte danach am Raimundtheater in Wien, am Deutschen Theater in New York, am Schauspielhaus in D¨usseldorf, seit 1910 am Neuen Schauspielhaus und am Theater am Nollendorfplatz in Berlin. 1914-17 war er Regisseur in D¨usseldorf. 1917-22 war L. Dramaturg, Oberspielleiter und Schauspieler am Lessing-Theater, trat 1923 / 24 am RenaissanceTheater in Berlin auf, war 1924-26 Dramaturg und Oberspielleiter am K¨unstlertheater, 1927-29 Oberspielleiter an den Barnowsky-B¨uhnen und danach Dozent an der Schauspielschule des Deutschen Theaters sowie Gastregisseur an verschiedenen B¨uhnen. 1933 ließ er sich wieder in Wien nieder und war 1946-48 Dozent an der dortigen Akademie f¨ur Musik und darstellende Kunst. Zu seinen bedeutendsten ¨ Rollen z¨ahlte Glyszinski in Mutter Erde. C OBL Lind, Karl (Alois Wilhelm), o¨ sterr. Kunsthistoriker, * 28. 5. 1831 Wien, † 30. 8. 1901 Wien. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Wien und der Promotion 1857 war L. als Rechtsanwalt t¨atig, wurde Gesch¨aftsf¨uhrer des Altertumsvereins, redigierte bis 1901 dessen „Berichte und Mitteilungen“ und veranstaltete Vortr¨age und Exkursionen. Als Beamter im neuerrichteten Handelsministerium war er seit 1861 mit dem o¨ ffentlichen Ausstellungswesen (u. a. den Vorbereitungen zur Weltausstellung in Wien 1873) betraut, wirkte an der Einrichtung kunstgewerblicher Fachschulen mit und wurde 1882 Referent f¨ur das kunstgewerbliche Fachschulwesen im Unterrichtsministerium. 1867 wurde er Redakteur der „Mitteilungen“ der Zentralkommission f¨ur Kunst- und historische Denkmale, 1881 Generalreferent der Kommission. L. hatte umfassende Kenntnisse der christlichen Arch¨aologie, o¨ sterr. Epitaphik, Sphragistik und Heraldik und ver¨offentlichte u. a. St¨adtewap¨ pen von Osterreich-Ungarn (4 Tle., 1885 / 86). C Biogr Jahrb, Bd 6
Lindau, Karl, o¨ sterr. Schauspieler, Schriftsteller, * 26. 11. 1853 Wien, † 15. 1. 1934 Wien. Nach einer technischen Ausbildung wandte sich L., Sohn eines Fabrikanten, dem Theater zu, deb¨utierte 1870 als Don Carlos in Graz und spielte in Budapest, Frankfurt / Main, Dresden, Graz und Olm¨utz. 1880 unternahm er gemeinsam mit Josephine → Gallmeyer eine Tournee durch die USA, erhielt 1881 ein Engagement als Komiker am Theater an der Wien und war dort bis ins 20. Jh. einer der Publikumslieblinge. L. schrieb seit 1876 Lustspiele, Possen, Operettenlibretti (u. a. K¨unstlerblut, 1906) und Schlagertexte (u. a. Hupf, mein M¨aderl) und u¨ bersetzte franz¨osische Schw¨anke ins Deutsche.
Lindau, Paul, Schriftsteller, Journalist, Theaterdirektor, * 3. 6. 1839 Magdeburg, † 31. 1. 1919 Berlin. Der Sohn eines Justizkommissars und Bruder des Diplomaten und Schriftstellers Rudolf → L. studierte 1857-59 Philologie und Literaturgeschichte in Halle, Leipzig und Berlin. Danach hielt er sich bis 1862 in Paris auf, lernte die zeitgen¨ossischen franz¨osischen Literaten kennen, u¨ bersetzte
456
ihre Werke ins Deutsche und schrieb nach dem Vorbild Jules Janins Feuilletons f¨ur deutsche Periodika. 1863 wurde er Redakteur der „D¨usseldorfer Zeitung“, 1865 Parlamentsberichterstatter des „Telegrafenbureau Wolff“ in Berlin und 1870 Leiter des „Neuen Blatts“ in Leipzig. 1872 wurde er von der Univ. Rostock in absentia mit einer Arbeit u¨ ber Moli`ere promoviert. L. gr¨undete 1872 in Berlin „Die Gegenwart. Wochenschrift f¨ur Kunst, Literatur und o¨ ffentliches Leben“, gab seit 1878 die Monatsschrift „Nord und S¨ud“ heraus und war einer der einflußreichsten Theaterkritiker der Gr¨underzeit. In den achtziger Jahren zunehmend umstritten, war er seit 1895 Direktor des Meininger Hoftheaters, leitete 1900-03 das Berliner, 1904 / 05 das Deutsche Theater und war 1909-18 erster Dramaturg des Kgl. Schauspielhauses. L. schrieb Reiseberichte und -briefe (u. a. Altes und Neues aus der Neuen Welt, 2 Bde., 1893), an franz¨osischen Vorbildern orientierte Salonst¨ucke, in denen er bei hohem Unterhaltungswert gesellschaftliche Mißst¨ande nannte (Marion, 1869), sowie sp¨ater vermehrt Romane und Novellen (u. a. Berlin, 3 Bde., 1886-88; Karl Hau und die Ermordung der Frau Josefine Molitor, 1907). Seine Autobiographie Nur ErC Killy innerungen (2 Bde.) erschien 1916.
Lindau, Rudolf, Diplomat, Schriftsteller, * 10. 10. 1829 Gardelegen (Altmark), † 14. 10. 1910 Paris. Der Bruder Paul → L.s studierte Philologie in Berlin, Gießen, Paris und Montpellier, wurde nach der Promotion Hauslehrer und Privatsekret¨ar in Frankreich und war Mitarbeiter der „Nouvelle Biographie G´en´erale“ und der „Revue des deux mondes“. 1859 u¨ bernahm er die wirtschaftliche Vertretung der Schweiz in Japan, wurde Generalkonsul und begr¨undete dort die „Japan Times“ sowie den „Japan Punch“. L. war Korrespondent des Pariser „Journal des d´ebats“ und bereiste Ostasien und Kalifornien. Nach seiner R¨uckkehr nach Deutschland 1869 Berichterstatter deutscher Zeitungen, begann er 1871 in Paris eine diplomatische Laufbahn und wurde 1878 von → Bismarck als Pressereferent an die politische Abteilung des Ausw¨artigen Amtes nach Berlin berufen. L. schrieb zahlreiche Artikel f¨ur regierungsnahe Periodika, nahm 1892 seinen Abschied und war bis 1902 in Konstantinopel t¨atig. Er ver¨offentlichte Reiseskizzen (Aus China und Japan, 1896), Novellen (Der lange Holl¨ander, 1889; Reisegef¨ahrten, 1894) und Erz¨ahlungen (Die kleine Welt, 1880). C NDB Lindau, Rudolf, Politiker, Historiker, * 28. 3. 1888 Riddagshausen bei Braunschweig, † 18. 10. 1977 Berlin. Der Sattlersohn schloß sich 1904 der Gewerkschaft und 1907 der SPD an. 1910 / 11 arbeitete er als Privatsekret¨ar von Heinrich → Laufenberg, seit 1911 als Redakteur beim „Hamburger Echo“. L., der w¨ahrend des Ersten Weltkriegs zu den Bremer Linksradikalen z¨ahlte, war 1919 Mitbegr¨under der KPD und 1919-33 leitender Redakteur verschiedener Parteizeitungen. 1921-24 und 1927 / 28 geh¨orte er der Hamburger B¨urgerschaft und von Mai bis Dezember 1924 dem Reichstag an. Noch vor dem Zusammentritt des Reichstags wurde er im Mai 1924 wegen Beteiligung am Hamburger Aufstand verhaftet und kam erst Ende 1925 wieder frei. Nach seiner Entlassung war er 1926 / 27 politischer Leiter des KPD-Bezirks Wasserkante. 1934 emigrierte er in die Sowjetunion, wo er zun¨achst Lehrer an der Lenin-Schule und sp¨ater an Antifa-Schulen war. Nach der R¨uckkehr nach Deutschland war L. zun¨achst Parteifunktion¨ar in der Sowjetischen Besatzungszone, 1946-50 Direktor der Parteihochschule der SED und danach wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts f¨ur Marxismus-Leninismus. Er ver¨offentlichte u. a. Probleme der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (1947, 21949) und Revolution¨are K¨ampfe C Dt Kommunisten 1918 / 19 (1960).
Linde Lindau, Wilhelm Adolf, Pseud. Junius L¨atus, Rudolf
¨ Wald, Josef Aldoni, Redakteur, Schriftsteller, Ubersetzer, * 24. 5. 1774 D¨usseldorf, † 1. 6. 1849 Dresden. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Jena und G¨ottingen und einer reichsrechtlichen Ausbildung in Wetzlar und Regensburg ging L. 1806 nach Dresden, wo er bis 1815 als Polizeiinspektor t¨atig war. 1832 u¨ bersiedelte er nach Leipzig, war Redakteur des bei Brockhaus erscheinenden vierb¨andigen Conversations-Lexikons der neuesten Zeit und Literatur (1832-34) und kehrte 1839 nach Dresden zur¨uck. 1799 / 1800 erschien sein erfolgreiches Erstlingswerk, der romantisierende Unterhaltungsroman Heliodora, oder: Die Lautenschl¨agerin aus Griechenland (3 Bde.), dem beliebte Romane (u. a. Der Tempelherr, 2 Bde., 1804; Der graue Ritter, 4 Bde., 1814), Erz¨ahlungen (Erato, 3 Bde., 1802-08) und historische Abrisse (Lebensbilder, 2 Bde., 1817) folgten. L. u¨ bersetzte englische, franz¨osische und spanische Literatur und trat vor allem mit der Bearbeitung von Romanen Walter Scotts hervor. C Killy
Linde, Carl (Paul Gottfried) von, Ingenieur, * 11. 6. 1842 Berndorf (heute zu Thurnau, Kr. Kulmbach), † 16. 11. 1934 M¨unchen. Als drittes von neun Kindern wurde L. in einer luth. Pfarrerfamilie geboren. Er durchlief das Gymnasium und studierte seit 1861 am Z¨urcher Polytechnikum Maschinenwesen, das er wegen seiner Beteiligung an einem Studentenprotest 1864 verlassen mußte. Empfehlungsschreiben von Gustav → Zeuner und Franz → Reuleaux verhalfen ihm zu einer Stelle bei Borsig in Berlin. 1866 u¨ bernahm L. die Leitung des Konstruktionsb¨uros der neugegr¨undeten Lokomotivfabrik von Georg → Krauss in M¨unchen. 1868 vertauschte L. die industrielle Karriere mit der wissenschaftlichen und ging als a. o. Prof. an das neugegr¨undete M¨unchner Polytechnikum, das er 1879 wieder verließ, um die Leitung der von ihm mitgegr¨undeten Gesellschaft f¨ur Eismaschinen in Wiesbaden zu u¨ bernehmen, der heutigen Linde AG. Innerhalb weniger Jahre machte er dieses Unternehmen zu Europas f¨uhrendem K¨altemaschinenanbieter. 1890 gab er auf eigenen Wunsch den Vorstand ab, wechselte achtundvierzigj¨ahrig in den Aufsichtsrat und wandte sich wieder einer wissenschaftlichen T¨atigkeit zu. L. nahm eine Honorarprofessur und bald wieder eine ordentliche Professur an der TH M¨unchen an und gr¨undete in seinem Unternehmen eine der ersten industriellen Forschungsabteilungen. Dort gelang ihm 1895 die Verfl¨ussigung der Luft und 1902 ihre Zerlegung in Stickstoff und Sauerstoff durch Tieftemperaturrektifikation. Aus ihr entwickelte L. einen neuen Gesch¨aftszweig seines Unternehmens, die Gaszerlegung. Zwar sorgte er 1902 noch f¨ur die Gr¨undung des Instituts f¨ur technische Physik an der TH M¨unchen, war jedoch von 1903 bis in die fr¨uhen zwanziger Jahre – st¨arker als je zuvor – als Unternehmer aktiv und an der Gr¨undung zahlreicher Tochterbetriebe der neuen Tieftemperaturabteilung der Gesellschaft Linde im In- und Ausland beteiligt. Erst als Achtzigj¨ahriger begann er, sich aus den unternehmerischen Entscheidungen zur¨uckzuziehen, blieb aber bis zu seinem Tod im Aufsichtsrat der Gesellschaft. 1892 wurde L. Bezirksvorsitzender des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) und Vorsitzender des Bayerischen Dampfkesselrevisionsvereins, 1894 ging er in den VDI-Vorstand und wurde 1904 dessen Vorsitzender. 1895 berief ihn die Physikalisch-technische Reichsanstalt in ihr Kuratorium,
1896 die Bayerische Akademie der Wissenschaften zu ihrem Mitglied. 1897 wurde L. geadelt. 1903 u¨ bernahm er mit Oskar von → Miller und dem Mathematiker Walther von → Dyck den Vorstand des Deutschen Museums. L. wurde zu einem der wenigen erfolgreichen Grenzg¨anger zwischen Hochschule und Industrie in Deutschland. L. war der Vater von vier T¨ochtern und zwei S¨ohnen, die beide, Richard → L. als Maschinenbauingenieur, Friedrich → L. als Physiker, den Doktorgrad erwarben und sp¨ater in das Unternehmen eintraten, ebenso wie der Schwiegersohn Rudolf → Wucherer. WERKE: Aus meinem Leben und von meiner Arbeit. Aufzeichnungen f¨ur meine Kinder und meine Mitarbeiter. M¨unchen 1916. LITERATUR: Mikael H˚ard: Machines are frozen spirit. The scientification of refrigeration and brewing in the 19th century. A Weberian interpretation. Frankfurt / Boulder 1994. – Hans-Liudger Dienel: Ingenieure zwischen Hochschule und Industrie. K¨altetechnik in Deutschland und Amerika, 1870-1930. G¨ottingen 1995. – Ders.: Die Linde AG. Geschichte eines Technologiekonzerns, 1879-2004. M¨unchen 2004. Hans-Liudger Dienel
Linde, Ernst, P¨adagoge, * 20. 5. 1864 Gotha, † 21. 12. 1943 Gotha. L. kam als Lehrer nach Friemar und Elgersburg und unterrichtete seit 1895 in Gotha. Ausgehend von Rudolf → Hildebrands Schrift Vom deutschen Sprachunterricht in der Schule und von deutscher Erziehung und Bildung u¨ berhaupt setzte er sich f¨ur eine Reform des Schulunterrichts ein und wurde mit seinem programmatischen Werk Pers¨onlichkeitsp¨adagogik (1897, 51924) rasch in Fachkreisen bekannt. 1907-14 war er Schriftleiter der „Allgemeinen Deutschen Lehrerzeitung“. C Saupe
Linde, Friedrich, Physiker, Unternehmer, * 6. 12. 1870 M¨unchen, † 13. 8. 1965 Solln bei M¨unchen. L., Sohn Carl von → L.s und Bruder Richard → L.s, studierte in Straßburg und Berlin Physik und wurde 1895 in M¨unchen promoviert (Messung der Dielectricit¨atsconstanten verfl¨ussigter Gase und die Mossotti-Clausius’sche Formel). 1895 gelang ihm mit seinem Vater die Entwicklung eines Verfahrens der Verfl¨ussigung der Luft in technischem Maßstab, das f¨ur die Entwicklung der Firma Linde zu einem internationeln Konzern von herausragender Bedeutung war. L. erhielt 1903 Prokura, trat 1908 in den Vorstand der Gesellschaft Linde ein und stieg 1924 zum Vorstandsvorsitzenden auf. In dieser Zeit entwickelte er durch zahlreiche Zuk¨aufe im Bereich der K¨alteanlagen die Gesellschaft von einem Ingenieurb¨uro zu einem produzierenden Unternehmen und organisierte 1932 mit der IG-Farben im Gasebereich ein Vertriebskartell. 1952 gab er den Vorstandsvorsitz an seinen Schwager Rudolf → Wucherer ab; 1961 schied er aus dem Aufsichtsrat aus.
Linde, Jasper, Erzbischof von Riga, * Kamen (Westfalen), † 29. 6. 1524 Ronneburg (Livland). Vermutlich aus einem Kamener Ratsgeschlecht stammend, besuchte L. wahrscheinlich die Schule der Br¨uder vom gemeinsamen Leben und erwarb an einer Univ. den Magistergrad. Sp¨atestens 1491 wurde er Mitglied des dem Deutschen Orden inkorporierten Domkapitels von Riga und Pfarrer an St. Petri. 1496 amtierte er als Vizepropst, seit 1497 als Dekan. 1509 wurde L. vom Domkapitel zum Erzbischof von Riga gew¨ahlt und im selben Jahr vom Papst best¨atigt. Er setzte das gute Verh¨altnis seines Vorg¨angers zum Deutschordensmeister fort, strebte aber eine geschlossene livl¨andische Landeskirche an und erlangte 1521 in Worms mit seinen drei livl¨andischen Suffraganen die Regalien. C NDB
457
Linde Linde, Justin (Timotheus Balthasar) Frh. von, Jurist, * 7. 8. 1797 Brilon (Westfalen), † 9. 6. 1870 Bonn. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in M¨unster, G¨ottingen und Bonn 1820 promoviert, habilitierte sich L., Sohn eines Advokaten, 1821 f¨ur Zivilprozeß und Kriminalrecht an der Univ. Bonn, wurde 1823 a. o., 1824 o. Prof. in Gießen und 1826 Mitglied des hessischen Kirchen- und Schulkollegiums. Seit 1829 Rat im Innenund Justizministerium in Darmstadt, richtete er 1830 eine Katholisch-Theologische Fakult¨at an der Univ. Gießen ein und nahm seit 1832 als Direktor des Oberstudienrats Einfluß auf das hessische Elementarschulwesen. L. wurde 1833 Universit¨atskanzler und wirkte an der Unterdr¨uckung liberaler und parlamentarischer Bestrebungen mit. 1847 verließ er die Univ., war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und des Erfurter Unionsparlaments und vertrat seit 1850 Liechtenstein als Gesandter in der Bundesversammlung. L. wurde 1853 Berater der o¨ sterr. Bundespr¨asidialgesandtschaft, war an den Verhandlungen zur liechtensteinischen Verfassung von 1862 beteiligt und seit 1863 zus¨atzlich Gesandter des F¨urstentums Reuß und der Landgrafschaft Hessen-Homburg. Er ver¨offentlichte u. a. ein Lehrbuch des deutschen gemeinen Zivilprozesses (1825). C NDB
Linde, Otto zur → Zur Linde, Otto Linde, Richard, Maschinenbauingenieur, Unternehmer, * 1. 6. 1876 M¨unchen, † 16. 1. 1961 M¨unchen. L., Bruder Friedrich → L.s und Schwager Rudolf → Wucherers, studierte bis 1900 an der TH M¨unchen Maschinenbau und wurde dort 1904 promoviert. Nach einer zweij¨ahrigen T¨atigkeit bei der Maschinenfabrik Augsburg N¨urnberg (MAN) wechselte er zur Abteilung B (Gasverfl¨ussigung und -zerlegung) der Gesellschaft Linde nach H¨ollriegelskreuth bei M¨unchen und arbeitete an der Entwicklung von Apparaten zur Luftverfl¨ussigung und zur Trennung von Gasen. 1914 erhielt er Prokura und die Verantwortung f¨ur den Apparatebau. 1928-49 geh¨orte er dem Vorstand, sodann bis 1955 dem Aufsichtsrat an. Als Entwicklungschef war L. verantwortlich daf¨ur, daß die Gesellschaft Linde im Bereich der Tieftemperaturtechnik weltf¨uhrend blieb. 1950 erhielt der die Ehrendoktorw¨urde der TH Karlsruhe.
Linde, Samuel Gottlieb (Bogumil), Philologe, Slawist, * 24. 4. 1771 Thorn, † 8. 8. 1847 Warschau. L., Sohn eines Schlossermeisters, studierte seit 1789 Philologie und Theologie in Leipzig, wurde 1792 promoviert und arbeitete danach als Lektor f¨ur Polnisch an der Univ. Leipzig, als Dolmetscher am dortigen Handelsgericht und ¨ ¨ als Ubersetzer. Uber Warschau ging er 1794 als Bibliothekar J´ozef Maksymilian → Ossolinskis nach Wien und kehrte 1803 als Direktor des Lyzeums und Oberbibliothekar nach Warschau zur¨uck. Sp¨ater wurde er Leiter der neugegr¨undeten Warschauer Universit¨atsbibliothek. Mit seinem sechsb¨andigen polnischen W¨orterbuch Slownik j¸ezyka polskiego (1807-14, 21854-60, Nachdr. 1994 / 95), in dem er erstmals den gesamten polnischen Sprachschatz ordnete, schuf L. das weltweit erste historische und vergleichende W¨orterbuch. C NDB
Lindegger, Albert → Lindi Lindemann, August, Kiefer- und Gesichtschirurg, * 22. 12. 1880 Essen, † 13. 8. 1970 Rottach-Egern. Das Studium der Medizin und Zahnheilkunde in W¨urzburg, Kiel, Gießen, Freiburg / Breisgau, Berlin und Bonn schloß L. 1906 mit der Promotion (Beitr¨age zur funktionellen Herzdiagnostik) ab, wurde Oberarzt an der Chirurgischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses in Essen und 1914 leitender Chirurg und Direktor der Westdeutschen Kieferklinik. 1926 wurde er Dozent, 1928 a. o., 1934 o. Prof. der
458
Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Medizinischen Akademie D¨usseldorf, deren Rektor er 1948 / 49 war. L. ver¨offentlichte u. a. einen Leitfaden der Chirurgie und Orthop¨adie der Kiefer und des Mundes (10 Bde., 1938-48) und Die Behandlung der Wunden des Mundes und Gesichtes (1938).
Lindemann, Ernst (Heinrich), Politiker, Unternehmer, * 25. 1. 1833 Kirchlengern (Kr. Herford), † 8. 5. 1900 D¨usseldorf. Der Sohn eines Landpfarrers studierte Jura und wurde 1858 zum B¨urgermeister von Essen gew¨ahlt. Schwierigkeiten mit der Aufsichtsbeh¨orde f¨uhrten 1868 zu seinem R¨ucktritt, er blieb jedoch Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. In den n¨achsten f¨unf Jahren war L. Direktor der Westdeutschen Versicherungs-Aktienbank, dann Direktor einer Bergwerksgesellschaft und Generaldirektor der Grilloschen Eisenwerke. Seit 1878 war er Oberb¨urgermeister von Dortmund, 1886-99 von D¨usseldorf.
Lindemann, (Carl Louis) Ferdinand Ritter von, Mathematiker, * 12. 4. 1852 Hannover, † 6. 3. 1939 M¨unchen. L., Sohn eines Gymnasiallehrers und sp¨ateren Leiters einer Gasanstalt, studierte seit 1870 in G¨ottingen, Erlangen, M¨unchen, London und Paris und wurde 1873 mit der Disser¨ tation Uber unendlich kleine Bewegungen und u¨ ber Kraftsysteme bei allgemeiner projectivischer Massbestimmung promoviert. Eine Bearbeitung der Vorlesungen u¨ ber Geometrie von Alfred → Clebsch wurden 1877 an der Univ. W¨urzburg als Habilitation anerkannt. Im selben Jahr ging L. als a. o. Prof. an die Univ. Freiburg / Breisgau, wo er 1879 o. Prof. wurde (Antrittsvorlesung: Untersuchungen u¨ ber den Riemann-Roch’schen Satz, 1879). 1883-93 war er o. Prof. an der Univ. K¨onigsberg, 1893-1923 an der Univ. M¨unchen, wo er 1904 / 05 das Rektorat innehatte (Rektoratsrede 1904: Lehren und Lernen in der Mathematik). Seit 1894 war er Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 1918 wurde er nobilitiert. L. arbeitete bereits als Student die Vorlesungen seines G¨ottinger Lehrers Clebsch zu Lehrb¨uchern aus, befaßte sich mit algebraischen Problemen und angewandter Mathematik und konnte 1882 erstmals in der Geschichte der Mathematik die Frage nach der M¨oglichkeit einer Quadratur des Kreises endg¨ultig verneinen. Mit seinen ¨ Arbeiten dar¨uber erlangte er Weltruhm (Uber die Ludolphsche Zahl, in: Sitzungsberichte der Akademie der Wissen¨ schaften zu Berlin 2, 1882; Uber die Zahl π, in: Mathematische Annalen 20, 1882). C NDB
Lindemann, Friedrich (Eduard Carl), Journalist, Schriftsteller, * 4. 1. 1898 Bremen, † 11. 2. 1950 Bremen. L., Sohn eines Zollinspektors, nahm seit 1915 freiwillig am Ersten Weltkrieg teil, studierte dann bis 1922 in Marburg und Hamburg Germanistik, Anglistik und Geschichte und wurde Mitarbeiter bei der Zeitschrift „Niedersachsen“, sp¨ater auch bei „Sch¨unemanns Monatsheften“ und bei der „WeserZeitung“; 1936-43 gab er die Zeitschrift „Der Schl¨ussel. Bremer Beitr¨age zur deutschen Kultur und Wirtschaft“ heraus. L., der u. a. mit Alma → Rogge, Wilhelm → Scharrelmann und Max → Tau befreundet war, trat zun¨achst mit plattdeutschen Erz¨ahlungen (u. a. De Nobiskroog, 1923), Gedichten und St¨ucken hervor und ver¨offentlichte sp¨ater vor allem in hochdeutscher Sprache; seine gr¨oßten Erfolge waren das Volksst¨uck In Luv und Lee die Liebe (1935) und der Seeroman Der Streit um die Betty Bonn (1935, 31958). C Brem Bio 2
Lindemann, Fritz, Milit¨ar, * 11. 4. 1894 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 22. 9. 1944 Berlin. Seit 1913 preuß. Offizier, geh¨orte L., Sohn eines Generalleutnants, 1919 zeitweise der deutschen Friedensdelegation in Versailles an und wurde in die Reichswehr u¨ bernommen.
Lindemann Sp¨ater war er im Generalstab t¨atig, lehrte an der Kriegsakademie, bet¨atigte sich als milit¨arpolitischer Publizist und schied 1938 aus dem aktiven Dienst aus. Im Zweiten Weltkrieg war er an K¨ampfen in Polen, Frankreich und der Sowjetunion beteiligt und nutzte seine Kontakte als Waffengeneral der Artillerie im Hauptquartier (seit 1943), um Kontakt mit dem milit¨arischen Widerstand aufzunehmen. Hellmuth → Stieff z¨ahlte zu seinen engeren Freunden. L. informierte Reichsbankpr¨asident Hjalmar → Schacht u¨ ber die Umsturzpl¨ane und war als Sprecher einer Regierung nach → Hitler vorgesehen. Nach dem Attentat vom 20. 7. 1944 hielt er sich versteckt, wurde verraten, bei der Verhaftung schwer verletzt und starb wenig sp¨ater im Krankenhaus. C NDB
gemeinschaft der Evangelischen Kirche in Deutschland, ¨ danach als freier Journalist und Ubersetzer. L. verfaßte u. a. Biographien Konrad → Adenauers (1965) und Gustav → Heinemanns (1978). In Das antiquierte Grundgesetz ¨ (1966) forderte er unter Verweis auf den Ubergangscharakter des Grundgesetzes eine tiefgreifende Verfassungsreform. 1957 erhielt L. den Joseph Drexel-Preis, 1963 den Deutschen Journalisten-Preis.
Lindemann, Hugo (Carl), Pseud. C. Hugo, Sozialwissen-
seur, Theaterleiter, * 24. 8. 1872 Danzig, † 6. 5. 1960 Sonnenholz bei Rosenheim. An der „Berliner B¨uhnenschule“ und bei Carl → Heine in Leipzig zum Schauspieler ausgebildet, war L., Sohn eines Kaufmanns, in jungen Jahren Theaterdirektor in Graudenz und Marienwerder und organisierte die „Ibsen-Tournee“ (auch „Internationale Tournee Gustav Lindemann“). Seit 1904 in D¨usseldorf ans¨assig, begr¨undete er 1905 zusammen mit seiner Frau Luise → Dumont das Schauspielhaus mit angegliederter Schauspielschule, dessen Generalintendant er bis 1933 war. L. rief die B¨uhnenzeitschrift „Masken“ ins Leben und baute das Dumont-Lindemann-Archiv auf, das er 1947 der Stadt D¨usseldorf u¨ bereignete. Als „Nichtarier“ blieb er nur durch die Protektion seines ehemaligen Sch¨ulers Gustaf → Gr¨undgens von pers¨onlicher Verfolgung durch die Nationalsozialisten verschont. L. konnte erst nach 1945 seine T¨atigkeit als Regisseur wieder aufnehmen, wurde 1947 zum Prof. ernannt und war Mitbegr¨under der Deutschen Akademie f¨ur Sprache und Dichtung. C NDB
schaftler, * 9. 8. 1867 Jaguara´o (Brasilien), † 19. 2. 1949 Bensheim / Bergstraße. Der aus wohlhabenden Verh¨altnissen stammende L., Sohn eines Kaufmanns, studierte seit 1884 Klassische und Deutsche Philologie an den Universit¨aten G¨ottingen, Bonn, M¨unchen und Kiel und wurde 1889 promoviert. 1892-96 lebte er in London, nahm Kontakt zur „Fabian Society“ und emigrierten deutschen Sozialdemokraten auf und trat o¨ ffentlich f¨ur den Munizipalsozialismus ein. Seit 1899 in der w¨urttembergischen Kommunalpolitik t¨atig, geh¨orte er f¨ur die SPD 1903-06 dem Reichstag, 1906-20 dem W¨urttembergischen Landtag an, war 1918 w¨urttembergischer Arbeits- und 1919 Innenminister. 1916 habilitierte er sich an der TH Karlsruhe f¨ur Kommunalwissenschaft, wurde 1919 Direktor des st¨adtischen Instituts f¨ur sozialwissenschaftliche Forschung in K¨oln und war 1920-33 o. Honorarprofessor an der dortigen Universit¨at. 1933-45 war er mit Berufsverbot belegt. L. gilt als Mitbegr¨under der Kommunalwissenschaft, war Mitherausgeber des „Kommunalen Jahrbuchs“ (1908-32), des Handw¨orterbuchs der Kommunalwissenschaften (6 Bde., 1918-27) und der „K¨olner Sozialpolitischen Vierteljahresschrift“ und schrieb u. a. St¨adteverwaltung und Munizipalsozialismus in England (1897), Die deutsche St¨adteverwaltung (1901, 21906) und Ueber Begriff und Bedeutung der KomC NDB munalwissenschaft (1916).
Lindemann, Heinrich Simon, Philosoph, * 12. 7. 1807
Lindemann, Karl, Zoologe, Landwirt, * 26. 10. 1844
Landau / Pfalz, † 27. 1. 1855 M¨unchen. L., Sohn eines Schneidermeisters, besuchte ohne Abschluß die Chirurgische Schule in Bamberg. Das Studium der Rechtswissenschaft in M¨unchen mußte er aus finanziellen Gr¨unden wiederholt unterbrechen; er arbeitete als Setzer und Korrektor in einer Buchdruckerei in Schaffhausen und dann als Rentamtsoberschreiber in Kaiserslautern. Seit 1831 wieder in M¨unchen, nahm er unter dem Einfluß von Karl Friedrich Christian → Krause das Studium der Philosophie auf. L. gr¨undete eine Privatlehranstalt und eine Kleinkinderbewahranstalt in M¨unchen. 1839 habilitierte er sich in Heidelberg, wo ihm der philosophische Unterricht am Lyzeum u¨ bertragen wurde. 1840 erhielt er eine Lehrstelle in Solothurn und folgte 1847 einem Ruf als Prof. der Philosophie ¨ nach M¨unchen. L. ver¨offentlichte u. a. Ubersichtliche Darstellung des Lebens und der Wissenschaftslehre Karl Christian Friedrich Krause’s, und dessen Standpunktes zur Freimaurerbruderschaft (1839), Die Lehre vom Menschen oder die Anthropologie. Ein Handbuch f¨ur Gebildete aller St¨ande (1840), Die Denkkunde oder die Logik (1846) und Grundriß zu den Vorlesungen u¨ ber Anthropologie (1848). C ADB
Nishni-Nowgorod, † 1. 2. 1929 Ohrloff (Ukraine). Als assimilierter Deutschbalte studierte L. Medizin in Kasan, Moskau und an der Deutschen Univ. Dorpat, wurde Assistent und 1870 a. o. Prof. der Zoologie an der neugegr¨undeten Landwirtschaftlichen Petrowski-Akademie in Moskau. 1884 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1885 entdeckte er einen sp¨ater nach ihm benannten Parasiten des menschlichen K¨orpers (Sarcoeystis Lindemanni). L. bet¨atigte sich politisch – zun¨achst im „Verband vom 17. Oktober“, zu Beginn des Ersten Weltkriegs als Publizist – f¨ur die deutschen Kolonisten in Rußland und wirkte nach der Revolution 1917 als Gutachter der „Deutschen Sektion des Volkskommissariats f¨ur Nationalit¨aten“ (Von den deutschen Kolonisten in Rußland, 1924). 1921 wurde er Prof. der landwirtschaftlichen Entomologie an der Univ. Simferopol. L. ver¨offentlichte u. a. Die sch¨adlichsten Getreide-Insekten in Rußland und ihre Bek¨ampfung (1924) und Die Sch¨adlinge der Obstund Weing¨arten im Bunde der R¨aterepubliken (1926). C DBJ, Bd 11
Lindemann, Helmut, Journalist, * 10. 12. 1912 Kiel,
* 13. 11. 1935 Weserm¨unde (heute Bremerhaven), † 22. 5. 1993 Lindau. Nach einer musikalischen Ausbildung an der Akademie f¨ur Tonkunst in M¨unchen wurde L. Redakteur beim Bayerischen Rundfunk. 1966-76 lebte er in K¨oln und schuf f¨ur den Westdeutschen Rundfunk zusammen mit Manfred Graeter zahlreiche musikalische Fernsehproduktionen und Filme u¨ ber Choreographen und Tanzereignisse. Ende der siebziger Jahre u¨ bernahm L. die Fernsehmusikredaktion des Senders Freies Berlin. 1982 kehrte er nach M¨unchen zur¨uck.
Lindemann, Gustav, eigentl. Gustav Wolfsohn, Regis-
† 22. 9. 1998 Lindau. L., dessen Vater Oberb¨urgermeister in Kiel war, studierte Rechtswissenschaften in Kiel, Hamburg, Exeter und Berlin, wo er 1937 zum Dr. jur. promoviert wurde (Die verfassungsrechtliche Stellung der britischen Krone). Nach einem Volontariat bei der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ war L. bis 1945 als Korrespondent in London, Amsterdam, Athen und Stockholm t¨atig, u. a. f¨ur die Nachrichtenagentur „Europa Press“. 1945-48 arbeitete er f¨ur die Studien-
Lindemann, Klaus, Journalist, Filmemacher,
459
Lindemann Lindemann, Kurt, Orthop¨ade, * 31. 7. 1901 Berlin, † 9. 4. 1966 Heidelberg. Nach der Promotion in Berlin 1926 (Die Granulocylose) wurde L. Assistent an den Chirurgischen Universit¨atskliniken Kiel und Dortmund, 1930 Leiter der Unfallchirurgie in Kiel, Landesarzt f¨ur Kr¨uppelf¨ursorge und 1932 Privatdozent der Orthop¨adie. 1936 wechselte er als Leiter der Orthop¨adischen Heil- und Pflegeanstalt Annastift nach Hannover-Kleefeld, wurde Dozent und 1940 Prof. an der Univ. G¨ottingen und war im Zweiten Weltkrieg Beratender Orthop¨ade der Heeressanit¨atsinspektion. Nach Kriegsende gliederte er dem Annastift eine Schule f¨ur Krankengymnastinnen und die erste Schule f¨ur Bewegungstherapeutinnen an. L. wurde 1954 a. o., 1955 o. Prof. der Orthop¨adie an der Univ. Heidelberg, deren Rektor er 1964 / 65 war. Seit 1960 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Als Direktor der Orthop¨adischen Anstalt in Heidelberg-Schlierbach richtete er eine Abteilung f¨ur Dysmelie-Kinder und ein Rehabilitationszentrum f¨ur Querschnittsgel¨ahmte ein. L. befaßte sich mit H¨uftund Wirbels¨aulenanomalien und -erkrankungen, orthop¨adischer F¨ursorge und Rehabilitation, war 1949 / 50 Vorsitzender der Deutschen Orthop¨adischen Gesellschaft, engagierte sich in der K¨orperbehindertenf¨ursorge, schrieb u. a. ein Kurzgefaßtes Lehrbuch der orthop¨adischen Krankheiten (1936, 9 1965) und 50 Jahre K¨orperbehindertenf¨ursorge (1960) und gab ein Lehrbuch der Krankengymnastik (mit Hede TeirichLeube und Wolfgang Heipertz, 4 Bde., 1959-1963; Bd. 1, 4 1978; Bd. 3-4, 51973-78) heraus. C NDB
Lindemann, Margot, Zeitungswissenschaftlerin, * 28. 2. 1926 Halver / Sauerland, † 5. 10. 1991 Oberammergau. Die Tochter eines Pfarrers studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg / Breisgau und M¨unster und bestand in L¨udenscheid das Lehrerexamen. 1956 mit der Arbeit Studien und Interpretationen zur Prosa des deutschen Naturalismus in M¨unster promoviert, war sie seit 1957 stellvertretende Leiterin des Instituts f¨ur Zeitungsforschung in Dortmund. L. ver¨offentlichte u. a. Pressefr¨uhdrucke als Spiegel franz¨osischer Geschichte (1958), Deutsche Presse bis 1815 (1969, Nachdr. 1988) und Nachrichten¨ubermittlung durch Kaufmannsbriefe. Brief-„Zeitungen“ in der Korrespondenz Hildebrand Veckinchusens (1398-1428 (1978). C Publizistik 36 (1991)
Lindemann, Werner, Schriftsteller, * 7. 10. 1926 Wolfen bei Bitterfeld, † 4. 2. 1993 Leipzig. Der Sohn eines Bitterfelder Landarbeiters studierte nach 1945 einige Semester Naturwissenschaften in Halle und war seit 1949 landwirtschaftlicher Berufsschullehrer und Oberreferent im Ministerium f¨ur Arbeit und Berufsausbildung der DDR. Nach dem Studium am Institut f¨ur Literatur „Johannes R. Becher“ in Leipzig (1955-57) war er Redakteur der Studentenzeitung „Forum“ und Kulturhausleiter auf einem Volksgut, seit 1959 freischaffender Schriftsteller. L. war Lyriker (u. a. Das unheilige Testament, 1959; Stationen, 1969), Erz¨ahler und Jugendbuchautor.
Lindemann, (Johann) Wilhelm, kath. Theologe, Literarhistoriker, Politiker, * 17. 12. 1828 Essen, † 20. 12. 1879 Niederkr¨uchten bei Erkelenz. L. stammte aus einer Bauernfamilie, studierte in Bonn Philosophie und Theologie, empfing 1852 in K¨oln die Priesterweihe und wurde 1853 Rektor der H¨oheren B¨urgerschule in Heinsberg. Nach Pfarrstellen in Rheinbreitbach und Venrath war er seit 1866 Oberpfarrer in Niederkr¨uchten. Als Mitbegr¨under der Zentrumspartei war er von 1870 bis zu seinem Tod Mitglied des preuß. Abgeordnetenhauses, wo er sich besonders in der Unterrichtskommission engagierte. L.
460
schrieb u. a. eine Geschichte der deutschen Literatur (1866, 10 1923) vom kath. Standpunkt aus; seine Bibliothek deutscher Klassiker f¨ur Schule und Haus wurde seit 1868 mehrfach aufgelegt. C ADB
Lindemayr, Maurus, eigentl. Kajetan Benedikt Maximilian L., Benediktiner, Theologe, Schriftsteller, * 17. 11. 1723 Neukirchen (Ober¨osterreich), † 19. 7. 1783 Neukirchen. Zun¨achst S¨angerknabe in Lambach, trat L., Sohn eines Schulmeisters, 1746 dort in den Benediktinerorden ein und studierte Theologie an der Salzburger Ordensuniversit¨at. 1749 wurde er zum Priester geweiht, war 1754-59 Prior des Stiftes Lambach und u¨ bernahm anschließend die Leitung seiner Heimatpfarrei Neukirchen. Er verfaßte theologi¨ sche Schriften und Ubersetzungen, seit 1765 auch Gedichte und B¨uhnenst¨ucke, mit denen er einer der Begr¨under einer ober¨osterreichischen Mundartliteratur und einer der bedeutendsten Dramatiker der o¨ sterr. Aufkl¨arung wurde. Seine h¨aufig aufgef¨uhrten Singspiele und Kom¨odien in Hochsprache und Mundart verbinden das Erbe des barocken oberdeutschen Benediktinertheaters mit aufkl¨arerischen, satirischdidaktischen Elementen. Sie wurden von Joseph → Haydn (Der reisende Ceres, 1780) und Franz Xaver → S¨ußmayer, vielleicht unter Mitwirkung → Mozarts, vertont (u. a. Der ernsthafte Spaß, 1776). C Killy
Linden, Jakob, Dr. J. Schmitz, Jesuit, Theologe, * 10. 5. 1853 Heimersheim / Ahr, † 4. 11. 1915 Aachen. L. trat 1874 in Exaeten in die Gesellschaft Jesu ein, empfing nach den Ordensstudien 1887 in Ditton Hall die Priesterweihe und wurde f¨ur die Arbeit am Katechismus bestimmt. 1890-1915 war er an verschiedenen Orten in den Niederlanden und in Feldkirch in der Seelsorge und der Verwaltung t¨atig. L. plante eine grundlegende Umarbeitung von Joseph → Deharbes Katechismus, fand daf¨ur jedoch keine Unterst¨utzung. 1900 ließ er privat als Diskussionsgrundlage eine Bearbeitung des mittleren Deharbe-Katechismus ¨ erscheinen, die zahlreiche Auflagen und Ubersetzungen erfuhr und nach mehrmaliger Revision 1909-13 vom M¨unchner Ordinariat f¨ur die meisten s¨uddeutschen Di¨ozesen empfohlen wurde. L. schrieb ferner u. a. eine Kleine Apologetik (1895, 101913). C NDB
Linden, Joseph (Franz Peter) Frh. von, Politiker, * 7. 6. 1804 Wetzlar, † 31. 5. 1895 Hebsack bei Freiburg / Breisgau. Nach dem Jurastudium in T¨ubingen (1820-25) und einem Studienaufenthalt in Frankreich (1825-27) war L., Sohn eines Juristen und Politikers, als Richter im w¨urttembergischen Justizdienst t¨atig. 1838-48 vertrat er die Ritterschaft des Donaukreises (1838-44) bzw. des Schwarzwaldkreises (1844-48) in der W¨urttembergischen Zweiten Kammer und war 1842-50 Direktor des Katholischen Kirchenrats. 1846 wurde er außerordentliches Mitglied des Geheimen Rats, 1847 Wirklicher Staatsrat und ordentliches Mitglied des Geheimen Rats. 1850 geh¨orte er als Spaichinger Abgeordneter der dritten Verfassungberatenden Versammlung an. K¨onig → Wilhelm I. setzte erst in diesem Jahr die Ernennung L.s zum Innenminister durch, nachdem er die Berufung 1848 wegen heftigen Widerstands der Beamtenschaft zur¨uckziehen mußte. 1850 / 51 und 1854 / 55 war L. interimistisch auch mit der Leitung des Departement der Ausw¨artigen Angelegenheiten betraut. 1862 zum lebensl¨anglichen Mitglied der W¨urttembergischen Kammer der Standesherren ernannt, legte er sein Mandat 1893 aus gesundheitlichen Gr¨unden nieder. Er versuchte, die 1848 eingef¨uhrten liberalen Elemente in der w¨urttembergischen Verfassung in einer umfassenden Revision zu tilgen, f¨orderte die Gr¨undung der Stuttgarter B¨orse (1861) und die Erweiterung des Polytechni-
Lindenau kums und schuf 1862 eine Zentralstelle in Landeskultursachen. Beim Regierungsantritt K¨onig → Karls 1864 entlassen, wurde L. 1865 w¨urttembergischer Gesandter beim Bundestag in Frankfurt bzw. in Augsburg (bis zu dessen Aufl¨osung 1866), 1868 beim Berliner Zollparlament. 1868-93 geh¨orte er der Ersten Kammer an. 1870 / 71 war er Pr¨afekt des franz¨osischen Marinedepartements mit Sitz in Cahlons. C Raberg
Linden, Karl (Heinrich) Graf von, Jurist, Ethnologe, * 28. 5. 1838 Ulm, † 15. 1. 1910 Stuttgart. L., Sohn eines w¨urttembergischen Generalmajors und Neffe Joseph von → L.s, wurde nach dem Jurastudium Kammerjunker und Assessor am Stadtgericht Stuttgart, wechselte in den Hofdienst, wurde 1873 Kammerherr und war 1881-86 Hofmarschall der Prinzessin Auguste von SachsenWeimar. 1888-91 war er Oberkammerherr K¨onig → Karls von W¨urttemberg. L. war seit 1885 Mitglied, seit 1888 Ausschußmitglied und seit 1889 Vorsitzender des „W¨urttembergischen Vereins f¨ur Handelsgeographie und F¨orderung deutscher Interessen im Ausland“ und begr¨undete das Stuttgarter „Museum f¨ur L¨ander- und V¨olkerkunde“, das seit 1911 „Linden-Museum“ heißt. Er sammelte v¨olkerkundliche Objekte aus s¨amtlichen Kontinenten und f¨orderte die geographische Lehre und Forschung in W¨urttemberg. C NDB
Linden, Maria Gr¨afin von, Naturwissenschaftlerin, * 18. 7. 1869 Schloß Burgberg bei Heidenheim / Brenz (W¨urttemberg), † 26. 8. 1936 Schaan (Liechtenstein). 1892 als erste deutsche Studentin an einer Naturwissenschaftlichen Fakult¨at zugelassen, wurde L. 1896 an der Univ. T¨ubingen mit der Arbeit Die Entwicklung der Skulptur und der Zeichnung bei den Geh¨auseschnecken des Meeres zum Dr. rer. nat. promoviert und setzte ihr Studium an den Universit¨aten T¨ubingen, Halle und Bonn fort. 1902 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1908-12 war sie Abteilungsvorstand am HygieneInstitut der Univ. Bonn. Zwei Jahre nach Ablehnung der Habilitation wurde L. 1910 vom Kultusminister der Professorentitel verliehen. 1912 u¨ bernahm sie die Leitung des Instituts f¨ur Parasitologie. L. befaßte sich u. a. mit Parasitismus und Chemotherapie bei Infektionskrankheiten. Sie ver¨offentlichte u. a. Die Assimilationst¨atigkeit bei Schmetterlingspuppen (1912), Parasitismus im Tierreich (1915) und Experimentalforschungen zur Chemotherapie der Tuberkulose mit Kupfer- und Methylenblausalzen (1920). 1991 erschienen die Erinnerungen der ersten T¨ubinger Studentin (hrsg. von Gabriele Junginger, 21998 unter dem Titel Erlebtes und Erstrebtes eines Sonntagskinds. Die Erinnerungen der ersten C Dickmann Studentin in W¨urttemberg). Linden, Walter, Verkehrsfachmann, * 22. 12. 1902 Ettlingen (Baden), † 3. 1. 1973 Freiburg / Breisgau. Der Sohn eines Eisenbahndirektors wurde an der Univ. Freiburg / Breisgau zum Dr. rer. pol. promoviert (Eisenbahn und Konjunktur, 1926) und war Leiter der Verkehrsabteilung der Handelskammer Mannheim, Hauptgesch¨aftsf¨uhrer der Industrie- und Handelskammer Stettin und kommissarischer Pr¨asident des Reichskraftwagenbetriebsverbandes. 1949 u¨ bernahm er als Syndikus die Leitung der Verkehrsabteilung der Industrie- und Handelskammer Essen. 1950 habilitierte er sich (Die Entwicklung des Lastkraftwagens zum Verkehrstr¨ager) und wurde 1954 außerplanm¨aßiger Prof. der Verkehrswissenschaft an der Univ. K¨oln. L. war 1951-66 Pr¨asident der Bundesverkehrswacht und 1965-69 Gesch¨aftsf¨uhrer der Planungsgesellschaft f¨ur den o¨ ffentlichen Personen-Nahverkehr im Ruhrgebiet. Er ver¨offentlichte u. a. Grundz¨uge der Verkehrspolitik (1961).
Lindenau, Bernhard (August) von, Jurist, Staatsmann, Astronom, * 11. 6. 1779 Altenburg (Th¨uringen), † 12. 5. 1854 Altenburg. L., Sohn eines Appellationsgerichtsrats und Gutsbesitzers, studierte Rechts- und Kameralwissenschaft in Leipzig und trat nach der Promotion zum Dr. jur. in Jena 1797 in den sachsen-altenburgischen Justizdienst ein. Als Liebhaberastronom wurde er 1804 stellvertretender Direktor, 1807 Direktor der Sternwarte in Gotha, gab astronomische Zeitschriften heraus und schrieb u. a. eine Geschichte der Astronomie im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts (1811). In den Befreiungskriegen Generaladjutant → Karl Augusts von Sachsen-Weimar, wurde L. 1817 Vizepr¨asident der Kammer in Altenburg, 1818 Vizelandschaftsdirektor und 1820 Geheimer Rat und leitender Minister in Gotha. 1827 wechselte er in kgl. s¨achsische Dienste, war Gesandter beim Bundestag, seit 1829 Mitglied des Geheimen Rats, Direktor des Landes¨okonomiekollegiums und der Commerzdeputation. Als leitender Staatsminister setzte er 1831 eine Verfassung f¨ur Sachsen und 1833 den Anschluß an den Deutschen Zollverein durch und schuf die neue St¨andeordnung, das Abl¨osungsgesetz und die Landesrentenbank. 1832-48 geh¨orte er dem Landtags des Herzogtums Sachsen-Altenburg an. 1843 trat er als leitender Staatsminister, 1848 als Landschaftsdirektor in Altenburg zur¨uck und war im selben Jahr als Mitglied des liberalen linken Zentrums Abgeordneter der Paulskirche. L. ver¨offentlichte u. a. Tabulae Veneris novae et correctae (1810) und einen Beitrag zur Geschichte der Neptuns-Entdeckung (1820). Eine Auswahl seiner Reden, Schriften, Briefe (bearb. von Joachim Emig und Ingeborg Titz-Matuszak) erschien 2001. C Verwaltung
Lindenau, Carl (Heinrich August) Graf von, Z¨uchter, Milit¨ar, * 21. 2. 1755 Machern bei Leipzig, † 11. 8. 1842 Bahrensdorf bei Beeskow. L., Sohn eines kurs¨achsischen Oberstallmeisters, besuchte die Tierarzneischule in Dresden, trat in kurs¨achsische Milit¨ardienste und erwarb sich einen Ruf als hervorragender Pferdekenner und Reiter. Nach seinem Wechsel in preuß. Dienste wurde er 1789 Fl¨ugeladjutant und als Oberstallmeister Chef s¨amtlicher Haupt- und Landgest¨ute. 1793 wurde er Generaladjutant, 1796 Oberst und schied 1798 aus dem aktiven Dienst aus. L. begr¨undete die preuß. Gest¨utsverwaltung und reorganisierte das staatliche Gest¨utswesen. C NDB
Lindenau, Heinrich, Jurist, * 28. 9. 1872 Berlin, † 23. 7. 1942 Berlin. L., Sohn eines Bankiers, schloß das Studium der Rechtswissenschaft in M¨unchen und Berlin 1894 mit der Promotion ab, wurde 1902 Regierungsassessor beim Berliner Polizeipr¨asidium, 1907 Regierungsrat im preuß. Innenministerium und 1908 stellvertretender Leiter der Berliner Kriminalpolizei. 1911 zum Leiter der neuerrichteten Zentralstelle zur Bek¨ampfung der „Schmutzliteratur“, 1912 des Landespolizeibezirksamtes Berlin-Mitte ernannt, kam er 1916 an das Oberverwaltungsgericht. L. wurde 1928 Pr¨asident des ersten, 1929 des vierten Senats und 1932 Vizepr¨asident des Oberverwaltungsgerichts Berlin; 1933 wurde er pensioniert. Er gab u. a. die „Deutsche Strafrechts-Zeitung“ (1914-22), die „Deutsche Juristen-Zeitung“ (1918-33), das „Reichs- und Preußische Verwaltungsblatt“ (1929-33) und das Handbuch Die Kriminalpolizei und ihre Hilfswissenschaften heraus und schrieb den Kriminalroman Kriminalinspektor Dr. Stretter (1924). C NDB
Lindenau, Paul, evang. Theologe, * 1489 Chemnitz, † 25. 3. 1541 Dresden. L. wurde 1505 an der Univ. Leipzig immatrikuliert, erwarb 1506 das Bakkalaureat und trat 1507 in das Benediktinerkloster Chemnitz ein, das er vermutlich 1522 wieder verließ. Nach kurzer T¨atigkeit in Ehrenfriedersdorf wurde er
461
Lindenau vom Zwickauer B¨urgermeister 1525 als Prediger an die dortige Kirche St. Marien berufen, war dort an der Ausbreitung der Reformation beteiligt, wurde aber 1529 nach Auseinandersetzungen mit dem Rat und dem B¨urgermeister der Stadt auf eigenen Wunsch entlassen. L. wirkte anschließend in Elsterberg, Auerbach im Vogtland und seit 1533 in Neumark, wurde 1537 Prediger am Hof Herzog → Heinrichs von Sachsen in Freiberg und 1539 Hofprediger in Dresden. C NDB
Lindenau, Paul, Schiffbauer, Unternehmer, * 6. 11. 1882 Wehlau, † 5. 10. 1955 Kiel. Nach dem Besuch der Gewerbeakademie in Chemnitz und des Technikums in Bremen studierte L., Sohn eines Sattlermeisters, Schiffbau und Maschinenbau an der TH Danzig und trat 1911 als Konstrukteur in die Schichau-Werft in Elbing ein. Nach dem Ersten Weltkrieg gr¨undete er die „Schiffswerft Memel-Lindenau, Eisen- und Holzschiffbau, Maschinenfabrik und Gießerei“, die neben dem Bau von Spezialschiffen (u. a. Minensuchboote) auch als Maschinenund Ersatzteillieferant f¨ur die litauische Industrie Bedeutung erlangte. Seit 1945 in Kiel ans¨assig, gr¨undete L. die Firma neu, widmete sich zun¨achst dem Bau von Textilmaschinen und begann 1951 erneut mit dem Schiffbau. Seine Kinder f¨uhrten die Werft fort. C Altpreuß Biogr, Bd 3 Lindenbaum, Walter, o¨ sterr. Schriftsteller, * 11. 12. 1907 Wien, † 20. 2. 1945 Konzentrationslager Buchenwald. L. wuchs in Wien auf, verfaßte zahlreiche Beitr¨age f¨ur die sozialdemokratische Presse, u. a. f¨ur die „ArbeiterZeitung“, „Das Kleine Blatt“ und den „Arbeiter-Sonntag“, und machte erstmals mit seinem 1932 auf Radio Wien gesendeten H¨orspiel „Großstadt“ auf sich aufmerksam. Er stand der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei nahe und engagierte sich in der Vereinigung sozialistischer Schriftsteller, auf deren Autorenabenden er Gedichte u¨ ber das Leben des Großstadtproletariats vortrug. 1933 beteiligte sich L. an der ¨ Gr¨undung des Bundes junger Autoren Osterreichs und wurde Ersatzmitglied des Vorstands. Nach dessen Aufl¨osung 1934 verfaßte er Reportagen u¨ ber Wiener Themen sowie Texte f¨ur Wiener Kleinkunstb¨uhnen, u. a. f¨ur das „Cabaret ABC im Regenbogen“, und erhielt 1938 eine Anstellung bei der Israelitischen Kultusgemeinde. 1943 wurde L. mit seiner Familie nach Theresienstdat deportiert. Hier wirkte er an Kabarettauff¨uhrungen mit und trug seine Lyrik (u. a. Das Lied von Theresienstadt) vor. 1944 nach Auschwitz und 1945 nach Buchenwald verschleppt, starb L. an den Strapazen eines Evakuierungstransports. Eine Auswahl seiner Texte erschien postum unter dem Titel Von Sehnsucht wird man hier nicht fett (1998, hrsg. von Herbert Exenberger und Eckart Fr¨uh). C Lex o¨ sterr Exillit
Lindenberg, Paul, Journalist, Schriftsteller, * 11. 11. 1859 Berlin, † 3. 1. 1944 Berlin. L. studierte an der Univ. Berlin, war 1882-94 Schriftleiter der „Deutschen Rundschau“ in Berlin und wurde durch seine Schilderungen aus Berlin (u. a. Berliner Bilder und Skizzen, 1883) bekannt. Nach Aufenthalten in Paris und London unternahm er eine Weltreise und publizierte seine Reiseberichte in mehr als hundert Tageszeitungen. Als Auslandskorrespondent begab er sich zu den wichtigsten Schaupl¨atzen der internationalen Politik und berichtete als einer der ersten Journalisten u. a. vom Tod Zar Alexanders III., der Besetzung Kiautschaus und dem Sieg bei Tannenberg. L. schrieb Romane, Jugendliteratur und die Erinnerungen Es lohnte sich, gelebt zu haben (1941). C Munzinger
Lindenberg, Richard, Industrieller, * 12. 11. 1869 Remscheid-Hasten, † 22. 7. 1925 Schweiz. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung u¨ bernahm L. 1899 die Leitung der Tiegelschmelze aus dem v¨aterlichen Erbe
462
und gr¨undete 1901 die Stahlwerke Richard Lindenberg GmbH, die er 1907 in eine Aktiengesellschaft, 1919 in die Glockenwerke AG umwandelte. 1904 u¨ bernahm er als erster deutscher Stahlproduzent das 1900 von Paul H´eroult entwickelte Verfahren der Elektroschmelze hochschwefelhaltiger Erze zu schwefelfreiem Roheisen, begann 1905 mit ¨ von ihm selbst verbesserten H´eroult-Ofen die fabrikm¨aßige Elektroschmelze zur Herstellung von Edelstahl und stellte seine gesamte Produktion um. L. verwendete als erster die von Søderberg entwickelte Dauerelektrode und gr¨undete zur lizensierten Herstellung des H´eroult-Lindenberg-Ofens die Elektrostahl-GmbH in Remscheid. Er war 1914 Gr¨undungsmitglied des Edelstahl-Verbandes und plante seit 1924 den Bau eines mit Wasserkraft betriebenen Elektrostahlwerks in Bayern. C NDB
Lindenberg, Wladimir Aleksandrowitsch, eigentl. W. A. Tschelischtschew, Neurologe, Schriftsteller, * 16. 5. 1902 Moskau, † 18. 3. 1997 Berlin. Der einer russischen Adelsfamilie entstammende L. floh 1918 nach Deutschland, wo er Medizin und Psychologie studierte; 1928 wurde er an der Univ. Bonn mit der Dis¨ sertation Uber Blutdrucksteigerung und Apoplexie promoviert. 1929 Schiffsarzt, war er danach Sch¨uler, Assistent und Nachfolger von Walther → Poppelreuter an dessen Hirnklinik in Bonn. 1937-41 war er im Konzentrationslager interniert. 1947 wurde L. Chefarzt der Hirnverletztenabteilung am Evangelischen Waldkrankenhaus in Berlin-Spandau. Er verfaßte zahlreiche Arbeiten (u. a. Die a¨ rztliche und soziale Betreuung des Hirnverletzten, 1948), schilderte, zum Teil autobiographisch, die Verh¨altnisse im vorrevolution¨aren Rußland (u. a. Marionetten in Gottes Hand. Eine Kindheit im alten Rußland, 1961, 21964; Bobik im Feuerofen. Eine Jugend in der russischen Revolution, 1963, 91999; Himmel in der H¨olle, 1983) und schrieb religi¨os-ethische Werke. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Gespr¨ache am Kran¨ kenbett (1959, 61976, erneut 1993), Arzte im Kampf gegen Krankheit und Dummheit (1963), Von Mensch zu Mensch Betrachtungen und Begegnungen eines Arztes (1973, 21974) und Briefe an eine Krankenschwester (1962, erneut 1985). L. war auch als bildender K¨unstler t¨atig.
Lindenbrog, Friedrich, Jurist, * 28. 12. 1573 Hamburg, † 9. 9. 1648 Hamburg. Neben dem Jurastudium an der Univ. Leiden widmete sich L., Sohn eines Notars, der Philosophie und Klassischen Philologie, bereiste auf einer mehrj¨ahrigen Studienfahrt England, Frankreich und Italien und erwarb 1608 in Basel das Lizentiat der Rechte. Anschließend ließ er sich als Rechtsanwalt in Hamburg nieder, reiste im Auftrag des Hamburger Senats u. a. 1614 nach London und wurde 1624 zum Doktor beider Rechte promoviert. L. war am Aufbau der Hamburger Stadtbibliothek beteiligt und vergr¨oßerte sie u. a. um die eigene Privatbibliothek und Schenkungen aus seiner Familie. Als einer der ersten deutschen Rechtswissenschaftler befaßte er sich mit deutschen Rechtsaltert¨umern und edierte eine Reihe wichtiger fr¨ankischer Rechtsquellen, u. a. die Sammlung Codex legum antiquarum (1613). C NDB
Lindener, Michael, Schriftsteller, * um 1520 Leipzig, † 7. 3. 1562 Friedberg bei Augsburg. L. war Sch¨uler Hieronymus → Dungersheims und studierte 1544 an der Univ. Leipzig. 1550-56 lebte er in N¨urnberg, anschließend in Augsburg und war Korrektor im N¨urnberger Verlag Hans → Daubmanns und Lehrer an der Schule des Benediktinerklosters St. Ulrich in Augsburg. L. geriet immer wieder in kriminelles Milieu; er wurde wegen Mordes hingerichtet. In seinen mindestens zwanzig Werken, u. a. Schriften zur Geschichte, Poetik und Medizin, Gelegenheitstexten und Schwanksammlungen (Rastb¨uchlein, 1558), berief er sich auf fiktive Quellen und G¨onner wie Savonarola,
Linder → Melanchthon und Helius Eobanus → Hessus. Seine literarische Bedeutung beruht in erster Linie auf seinen originellen Beitr¨agen zur Fazetienliteratur (u. a. Katzipori, 1558). Der L.s Schw¨anken eigene blasphemische, aggressive und obsz¨one Humor, kombiniert mit Wortwitz, wurde sp¨ater von → Fischart weiterentwickelt. C Killy
Lindenmaier, Fritz (Heinrich Karl Paul), Jurist, * 2. 10. 1881 Hamburg, † 7. 10. 1960 Hamburg. L. studierte Rechtswissenschaft an den Universit¨aten T¨ubingen, Berlin und Kiel und wurde 1903 promoviert. 1926-45 war er Reichsgerichtsrat, seit 1937 Senatspr¨asident am Reichsgericht Leipzig, seit 1944 auch Prof. an der dortigen Universit¨at. Nach Kriegsende kehrte er nach Hamburg zur¨uck, wurde Oberlandesgerichtsrat und Lehrbeauftragter, 1949 Prof. an der Universit¨at. 1951-53 war er Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. L. befaßte sich vor allem mit Patentrecht und Schiffahrtsrecht und ver¨offentlichte u. a. die Hamburger Notausgabe des B¨urgerlichen Gesetzbuchs (1947). ¨ Maler, * 9. 3. 1806 Mainz, Lindenschmit, Wilhelm d. A., † 12. 3. 1848 Mainz. L., Sohn eines Medailleurs, M¨unzgraveurs und Stechers, studierte seit 1823 bei Peter (von) → Cornelius an der Kunstakademie M¨unchen, unternahm Studienreisen in die Alpen und war seit 1835 an der Ausmalung von Schloß Hohenschwangau beteiligt. 1841 wurde er sachsen-meiningischer Hofmaler und Zeichenlehrer auf Schloß Landsberg, 1845 ließ er sich in Mainz nieder. L. schuf zum Teil aquarellierte Landschaftsskizzen, Wandbilder und Portr¨ats (u. a. Selbstbildnis mit Familie, 1836). Das Hauptwerk unter seinen Fresken ist Die Schlacht bayerischer Bauern gegen die ¨ Osterreicher Weihnachten 1705 (1830 / 31) in der Kirche St. Margarethen in M¨unchen-Sendling, das L.s Sohn Wilhelm → L. d. J. 1895 erneuerte. C NDB
Lindenschmit, Wilhelm d. J., Ritter von, Maler, * 20. 6. 1829 M¨unchen, † 8. 6. 1895 M¨unchen. ¨ unterrichZun¨achst von seinem Vater Wilhelm → L. d. A. tet, studierte L. seit 1842 an der Kunstakademie M¨unchen, 1848 am St¨adelschen Kunstinstitut in Frankfurt, seit 1849 an der Akademie in Antwerpen und seit 1851 in Paris. 1853-63 lebte er in Frankfurt / Main. Nach M¨unchen zur¨uckgekehrt, gr¨undete er 1869 eine Malschule f¨ur Frauen und wurde 1875 Prof. an der Kunstakademie. Reisen f¨uhrten ihn nach Tirol und Italien. Seit seiner Zeit in Paris von Gustave Courbet und den Malern von Barbizon beeinflußt, schuf L. Ge¨ und Federzeichsellschaftsst¨ucke, historische Skizzen in Ol nungen, sp¨ater monumentale Historienbilder (u. a. Ulrich von Hutten im Kampf mit franz¨osischen Edelleuten, 1869), Wandbilder f¨ur die Rath¨auser in Kaufbeuren, M¨unchen und C NDB Heidelberg sowie kleinformatige Interieurs.
Lindenthal, Gustav, Ingenieur, * 21. 5. 1850 Br¨unn, † 31. 7. 1935 New Jersey (USA). L. studierte in Br¨unn und an der TH Wien, war Bauleiter der Seilbahn auf den Leopoldsberg bei Wien sowie der schweizer. Eisenbahnlinie Seuzach-Andelfingen und unternahm Studienreisen durch Deutschland und Frankreich. 1874 wanderte er in die USA aus, war als Maurer, sp¨ater als technischer Angestellter bei den Arbeiten zur Weltausstellung in Philadelphia t¨atig und er¨offnete 1877 ein eigenes Ingenieurb¨uro in Pittsburgh. Er errichtete u. a. Br¨uckenbauten ¨ aus Stahl, wechselte 1890 in New York in den Offentlichen Dienst und war bald Leiter der st¨adtischen Br¨uckenbauabteilung. Hier f¨uhrte er u. a. die genieteten Fachwerkbr¨ucken ein und konstruierte u. a. die Hellgate-Br¨ucke (1917) u¨ ber den East-River, die mit 300 Meter Spannweite die gr¨oßte
st¨ahlerne Bogenbr¨ucke der Zeit war. L. ver¨offentlichte u. a. Ueber die Mittel zur Ueberschreitung breiter und tiefer Was¨ Natur a) C Ost serstrassen (1911).
Lindequist, Friedrich von, Beamter, * 15. 9. 1862 Wostevitz (Sassnitz, R¨ugen), † 25. 6. 1945 Macherslust bei Eberswalde. Nach Abschluß des Jurastudiums in Greifswald, T¨ubingen und Berlin war L., Sohn eines Landwirts und sp¨ateren Eisenbahnbeamten, seit 1886 in Stettin und Trier t¨atig und kam 1892 in die Kolonialabteilung des Ausw¨artigen Amtes. 1894 ging er als Verwaltungsbeamter nach Deutsch-S¨udwestafrika, wurde 1896 st¨andiger Vertreter des Landeshauptmanns und verwaltete w¨ahrend des Burenkriegs das Generalkonsulat f¨ur Britisch-S¨udafrika in Kapstadt. Seine Amtszeit als Gouverneur von Deutsch-S¨udwestafrika 1905-07 war gekennzeichnet durch restriktive Maßnahmen gegen die Eingeborenen, Expansion der deutschen Siedlungen und F¨orderung der kolonialen Landwirtschaft. 1907 wurde L. Unterstaatssekret¨ar, 1910 Staatssekret¨ar im Reichskolonialamt in Berlin, trat 1911 aus Protest gegen das Marokko-KongoAbkommen zur¨uck und war Initiator der 1917 gegr¨undeten Vaterlandspartei. Er exponierte sich in der Weimarer Republik f¨ur revisionistische und vaterl¨andische Politik (Deutscher Seeverein, Deutsche Kolonialgesellschaft u. a.), war einer der f¨uhrenden nationalsozialistischen Kolonialpolitiker und schrieb u. a. S¨udwestafrikanische Erinnerungen (unver¨offentlicht). C NDB
Linder, Emilie, schweizer. M¨azenatin, Malerin, * 11. 10. 1797 Basel, † 12. 2. 1867 M¨unchen. Nach kurzzeitigem Studium der Historienmalerei bei Peter → Cornelius an der Kunstakademie M¨unchen wurde L., Tochter eines Malers, Sch¨ulerin Josef → Schlotthauers, fand Anschluß an die Nazarener und den M¨unchner G¨orreskreis, unternahm 1825 und 1829-31 Reisen nach Italien und studierte bei Johann Friedrich → Overbeck in Rom. Nach M¨unchen zur¨uckgekehrt, begr¨undete sie einen Freundeskreis von Gelehrten und K¨unstlern in ihrem Haus, dem u. a. Johann Nepomuk von → Ringseis, Franz von → Baader, die Familie G¨orres und die Br¨uder Melchior und Sulpiz → Boisser´ee sowie seit 1833 der mit ihr befreundete Clemens → Brentano angeh¨orte. L. lernte 1834 Apolonia von → Diepenbrock kennen, beteiligte sich pers¨onlich und finanziell an deren karitativem Engagement und konvertierte 1843 zum Katholizismus. Zu ihren eigenen Gem¨alden geh¨ort u. a. das Portr¨at Clemens Brentanos. L. unterst¨utzte zahlreiche K¨unstler und legte den finanziellen Grundstock f¨ur den Bau der Marienkirche in Basel. Ihre bedeutende Sammlung von Gem¨alden der Nazarener hinterließ sie der Stadt Basel. C BBKL Linder, Fritz, Chirurg, * 3. 1. 1912 Breslau, † 10. 9. 1994 Heidelberg. L. wurde nach dem Studium der Medizin 1938 an der Univ. Breslau promoviert (Beitrag zur pathologischen Anatomie der pyelonephritischen Schrumpfniere) und habilitierte sich 1948 an der Univ. Heidelberg (Experimentelle und klinische Untersuchungen zur Frage der Hypertonie bei chirurgischen Nierenerkrankungen). 1951 wurde er o. Prof. der an der Freien Univ. Berlin und Direktor der Chirurgischen Universit¨atsklinik am Westend-Krankenhaus. 1962 folgte er einem Ruf auf den Lehrstuhl f¨ur Chirurgie an der Univ. Heidelberg, wo er 1981 emeritiert wurde. L. war seit 1971 Pr¨asident der Deutschen Gesellschaft f¨ur Chirurgie, 1973-75 Pr¨asident der Internationalen Chirurgengesellschaft, 1979 Pr¨asident der Deutschen Krebsgesellschaft und seit 1981 Pr¨asident der International Federation of Surgical Colleges. Er war Mitglied
463
Linder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zu L.s u¨ ber 300 Fachver¨offentlichungen geh¨oren Der Stand der chirurgischen Therapie in der modernen Krebsbehandlung (1978) und Onkologische Empfehlungen (1989).
Linder, Rudolf, schweizer. Architekt, * 17. 8. 1849 Tenniken (Kt. Baselland), † 17. 6. 1928 Basel. L. studierte an der TH Berlin, unternahm Studienreisen nach Italien, Spanien und Frankreich, ließ sich anschließend als Architekt in Basel nieder und arbeitete zeitweise gemeinsam mit Adolf → Visscher van Gaasbeek. Er etablierte den Beton-Eisenbetrieb nach dem System Hennebique in Basel und plante Villen, Villenkolonien und Wohnhaus-Siedlungen in Basel. C Brun Lindgens, Adolf, Industrieller, * 1. 5. 1825 Antwerpen, † 6. 1. 1913 Wiesbaden. Neben der kaufm¨annischen Lehre betrieb L., dessen Vater als Kolonialwarenh¨andler, dann als Bank- und Speditionskaufmann und sp¨ater als Mennigefabrikant t¨atig war, chemische Studien, bereiste England und Frankreich und lernte in Newcastle-on-Tyne die industrielle Fertigung von Mennige kennen. Seit 1851 produzierte er als erster Industrieller in Deutschland in M¨uhlheim / Rhein Bleimennige, raffinierte sp¨ater Weichblei und stellte Mennige direkt aus Blei her. L. erzeugte neben Mennige Bleigl¨atte, Bleiweiß, Bleirohr, Walzblei und Bleidraht f¨ur preuß. Munitionsfabriken, seit 1881 auch Nitrit, seit 1890 Bleisuperoxyd und salpetersaures Bleiweiß sowie seit der Jahrhundertwende Zinkweiß. Er engagierte sich in wirtschaftlichen und kommunalen Gremien ¨ in K¨oln und M¨uhlheim und lebte seit der Ubergabe des Unternehmens an seinen Sohn Adolf → L. 1902 in Wiesbaden. C NDB
Lindgens, Adolf, Industrieller, * 26. 11. 1856 M¨uhlheim / Rhein, † 29. 11. 1941 Wiesbaden. Nach der Lehre im Unternehmen seines Vaters Adolf → L., einer chemischen Ausbildung in Wiesbaden und Studienreisen nach England und Belgien trat L. 1877 in das v¨aterliche Unternehmen ein, dessen Leitung er 1902 gemeinsam mit seinem Bruder Emil u¨ bernahm. Auf seine Initiative hin begann die Firma in den achtziger Jahren mit der Herstellung von Nitrit. L. baute die Fabriken und Fabrikationsmethoden kontinuierlich aus, erwarb 1910 die Rechte f¨ur das Barton-Verfahren zur Gewinnung von Blei und Mennige und errichtete 1922 eine Mennigefabrik, die damals die gr¨oßte Europas war. L. war langj¨ahriger Vorsitzender des Bleiweißverkaufskontors sowie 1914-16 des Deutschen Bleiweißkartells und wie sein Vater vor ihm wesentlich an der Schaffung einer von England unabh¨angigen deutschen Bleifarbenindustrie beteiligt. C NDB
Lindheim, Alfred Ritter von, o¨ sterr. Bankier, * 11. 10. 1836 Ullersdorf bei Glatz (Schlesien), † 25. 12. 1913 Wien. Der Sohn Hermann Dietrich → L.s studierte Bergbau und trat nach Studienreisen in die Verwaltung des v¨aterlichen Eisenwerks in B¨ohmen ein. L. widmete sich sp¨ater volkswirtschaftlichen Studien, wurde 1868 leitender Direktor der neugegr¨undeten Wiener Handelsbank und war Mitbegr¨under der ersten Wiener Lagerh¨auser und des Lokaltelegraphen. Er geh¨orte jahrzehntelang dem Direktionsrat der mit der Handelsbank vereinigten Unionsbank an, war 1876-78 dessen Vizepr¨asident und 1879-1909 Pr¨asident des Schiedsgerichts der Warenbranche an der Wiener B¨orse sowie seit 1877 Mitglied der nieder¨osterreichischen Handels- und Gewerbekammer. Die 1889 er¨offnete Landeshypothekenanstalt f¨ur Wien und Nieder¨osterreich geht auf seine Initiative zur¨uck. L. ver¨offentlichte u. a. Das Schiedsgericht im modernen Zivil¨ prozeß (1891, 31909). C OBL
464
Lindheim, Hermann Dietrich, geb. Heymann David Levy, o¨ sterr. Industrieller, * 30. 7. 1790 Breslau, † 11. 3. 1860 Wien. Der sp¨ater zum evang. Glauben u¨ bergetretene Sohn eines j¨udischen Kaufmanns errichtete 1825 in Ullersdorf bei Glatz eine der ersten Baumwollspinnereien auf dem europ¨aischen Kontinent und begr¨undete 1837 im b¨ohmischen Skalitz eine weitere Baumwollspinnerei. Er erwarb die b¨ohmische Dom¨ane Wilkischen, deren Kohlenbergbaust¨atten er ausbaute, sowie Erzvorkommen, Hoch¨ofen und Walzwerksanlagen, die sp¨ater die „Prager Eisenindustrie-Gesellschaft“ bildeten. L. produzierte seit 1853 Eisenbahnschienen, erhielt 1856 gemeinsam mit Ernst von → Merck die Konzession zum Bau der Kaiserin-Elisabeth-Westbahn und begr¨undete 1858 die chemische Fabrik Aussig. L. war der Vater von Wilhelm und Alfred von → L. C NDB
Lindheim, Wilhelm von, o¨ sterr. Industrieller, * 4. 5. 1835 Ullersdorf bei Glatz (Schlesien), † 6. 1. 1898 Wien. Der Sohn Hermann Dietrich → L.s trat nach dem Studium am Polytechnikum Hannover in die Leitung der v¨aterlichen Fabriken ein und widmete sich seit 1867 u¨ ber¨ wiegend dem Eisenbahnbau in Rußland und Osterreich. L. baute Lokalbahnen und Pferdestraßenbahnen und gilt als Begr¨under der Neuen Wiener Tramwaygesellschaft, bei der er zahlreiche technische Neuerungen einf¨uhrte. Er schrieb u. a. Straßenbahnen in Belgien, Deutschland, ¨ Großbritannien [. . .] (1888). C OBL
Lindi, eigentl. Albert Lindegger, schweizer. Graphiker, Maler, * 14. 9. 1904 Bern, † 14. 10. 1991 Bellinzona. Nach einer Ausbildung an der Gewerbeschule in Bern ließ sich L. 1926 in Paris nieder und studierte bei Andr´e Lhote und Roger Bissi`ere. Studienreisen f¨uhrten ihn nach Deutschland, Spanien, Belgien, in die Niederlande, die T¨urkei, nach Madagaskar und durch Afrika. Seit 1931 trat er in schweizer. Medien als politischer Karikaturist hervor, u. a. im „Nebelspalter“, in der „Berner Tagwacht“ (1935-38), der „Weltwoche“ (1937-47), der „Nationalzeitung“ (1947-56) und in „Der Bund“ (1955-91). L. war 1931 Mitbegr¨under der Gruppe „Der Schritt weiter“, 1939 Reporter beim V¨olkerbund und hielt seit 1946 an der ETH Z¨urich und an ausl¨andischen Hochschulen Vortr¨age u¨ ber Karikatur. Er schuf Illustrationen (u. a. zu Zolas Nana), Mappenwerke, Wandgem¨alde und Plastiken. C CH 91
Lindig, Otto, Keramiker, * 4. 1. 1895 P¨oßneck (Th¨uringen), † 4. 7. 1966 Wiesbaden. Seit 1912 in Zeichnen und Bildhauerei unterrichtet, schloß L., Sohn eines B¨ackermeisters, sein Studium an der Staatlichen Akademie Weimar (1915-18) mit dem K¨unstlerdiplom ab und ging nach dem Kriegsdienst an das Weimarer Bauhaus. Hier erlernte er die Keramikherstellung bei Max Krehan und Gerhard → Marcks, wurde 1922 technischer Leiter der Bauhaust¨opferei Dornburg und u¨ bernahm 1925 die Gesamtleitung der Bauhauskeramik, 1930-47 war er deren P¨achter. L. war maßgeblich an der Entwicklung der Bauhauskeramik beteiligt, folgte programmatisch Walter → Gropius und entwickelte k¨unstlerisch gestaltetes, einfaches Seriengeschirr ohne modische Stilmerkmale. 1947 wechselte er als Leiter der Meisterklasse f¨ur Keramik an die Hochschule der bildenden K¨unste nach Hamburg und wurde 1955 zum Prof. ernannt. C NDB
Lindinger, Hugo, o¨ sterr. Schauspieler, * 1. 11. 1911 Raab, † 10. 1. 1988 Wien. L. erhielt am Salzburger Mozarteum eine Gesangsausbildung, deb¨utierte 1937 in Tilsit und trat in Gera und Salzburg auf (u. a. als Papageno in → Mozarts Zauberfl¨ote), ehe er ins Schauspielfach u¨ berwechselte. In G¨ottingen spielte er
Lindner unter Heinz → Hilpert, in D¨usseldorf unter Gustaf → Gr¨undgens, mit Peter → Palitzsch ging er 1963 an das Stuttgarter Staatsschauspiel. Nach einem Engagement in Bochum (1979-86) geh¨orte er bis zu seinem Tod zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Besonders in → Nestroy- und → Raimund-Rollen entwickelte sich L. zu einem popul¨aren Volksschauspieler. Zuletzt war er in St¨ucken von Thomas → Bernhard und George Tabori zu sehen.
Lindl, Ignaz, kath., sp¨ater evang. Theologe, * 6. 10. 1774 Baindlkirch bei Aichach (Oberbayern), † 31. 10. 1845 Barmen (heute zu Wuppertal). L., Sohn eines Wirts, studierte in Augsburg und war nach der Priesterweihe 1799 Seelsorger in seiner Heimatgemeinde. Unter dem Einfluß Johannes Evangelista → Goßners schloß er sich 1812 der Allg¨auer Erweckungsbewegung an, war bald einer ihrer bekanntesten Prediger und wurde 1818 in die Pfarrei Gundremmingen strafversetzt. Seit 1819 Prediger an der Malteserkirche in St. Petersburg, war er an der Vertreibung der Jesuiten aus Rußland beteiligt. 1821 betreute er als Propst und Visitator der kath. Pfarreien die s¨uddeutschen Einwanderer in und um Odessa, bezog 1822 mit 70 weiteren Familien das vom Zaren an ihn u¨ bertragene Kronland Sarata in Bessarabien und plante, dort eine interkonfessionelle Br¨udergemeinschaft zu gr¨unden. 1823 wurde L., der seit 1820 verheiratet war, aus Rußland ausgewiesen, trat zum evang. Glauben u¨ ber und ließ sich in Barmen nieder. 1824 wurde er Prediger und Inspektor der neugegr¨undeten Rheinischen Missionsanstalt. Sp¨ater ging er mit seinen Anh¨angern zur Nazarenergemeinde des Baslers Johann Jakob Wirz u¨ ber. L. schrieb u. a. Mein Glaubensbekenntniß (1824). C NDB Lindley, Sir Walter, Ingenieur, * 30. 1. 1853 Hamburg, † 30. 12. 1917 London. Der Sohn William H. → L.s brach sein 1869 an der Univ. London aufgenommenes Studium 1870 wieder ab und vertrat seinen Vater beim Bau der st¨adtischen Wasserwerke in Budapest. 1873 trat er als Assistent in dessen Frankfurter B¨uro ein, wurde 1875 st¨adtischer Angestellter beim Kanal¨ baub¨uro der Stadt und nach der Ubernahme des v¨aterlichen Ingenieurb¨uros 1878 leitender Ingenieur in st¨adtischen Diensten. Bis 1896 der erste Tiefbaudezernent der Stadt Frankfurt / Main, machte L. u. a. den Untermain schiffbar, errichtete den Frankfurter Westhafen und war am Bau der Elektrizit¨atswerke und der Straßenbahn beteiligt. Als selbst¨andiger Ingenieur und Gutachter war er in zahlreichen deutschen und europ¨aischen St¨adten t¨atig. C NDB
Lindley, Sir William H., Ingenieur, * 7. 9. 1808 London, † 22. 5. 1900 London. Seit 1827 Sch¨uler, sp¨ater Assistent des Londoner Ingenieurs Francis Giles, war L., dessen Vater als Astronom an der Sternwarte in Greenwich, dann als Kaufmann t¨atig war, mit Eisenbahn-, Br¨ucken-, Tunnel- und Wasserbauten befaßt und kam 1834 erstmals nach Hamburg. Er plante die Bahnstrecken nach L¨ubeck und u¨ ber Bergedorf nach Berlin, entwarf einen neuartigen dreiachsigen Wagentyp und erm¨oglichte als Bauleiter der Bergedorfer Eisenbahn durch Drainierungsmaßnahmen eine Stadterweiterung Hamburgs. Nachdem es ihm 1842 gelungen war, den großen Hamburger Brand durch gezielte Sprengungen einzud¨ammen, wurde er mit dem Wiederaufbau der zerst¨orten Stadtteile betraut und legte dabei die erste st¨adtische Kanalisation auf dem Festland an. L. beriet nicht nur den Hamburger Senat in Fragen der st¨adtischen Be- und Entw¨asserung, sondern erstellte f¨ur zahlreiche weitere deutsche und ausl¨andische St¨adte Gutachten. 1863 siedelte er nach Frankfurt / Main u¨ ber, leitete den Bau der dortigen Kanalisation und baute ein international f¨uhrendes Ingenieurb¨uro auf, das er 1878 seinen S¨ohnen u¨ bergab.
L. geh¨orte der Royal Geological Society, der Institution of Civil Engineers und der Society of Smeatonian Engineers an. Er ver¨offentlichte u. a. Beschreibung der Frankfurter Hafenanlage (1888), Project f¨ur das Elektricit¨ats-Werk der Stadt Warschau (1899), Reise-Bericht der zum Studium der Kl¨arung der Abw¨asser nach England entsandten Commission (1902), Wasserversorgung der Stadt Bukarest (1905) und Entw¨asserung der Stadt Lodz (1911). L. war der Vater von Walter → L. C NDB
Lindmayr, Josepha a Jesu, eigentl. Maria Anna L., auch Lindtmair, Karmeliterin, Mystikerin, * 24. 9. 1657 M¨unchen, † 6. 12. 1726 M¨unchen. L., Tochter eines herzoglich Bayerischen Kammerdieners, entschied sich wie mehrere ihrer elf Geschwister f¨ur den geistlichen Stand, konnte jedoch aus Gesundheitsgr¨unden lange Zeit nicht in ein Kloster eintreten; 1687 wurde sie Tertiarin des Karmeliterordens. Ihre Visionen zum Ende des Spanischen Erbfolgekriegs stießen zun¨achst auf Unverst¨andnis, waren nach der Schlacht am Schellenberg bei Donauw¨orth 1704 jedoch Anlaß, die Stiftung einer der Dreifaltigkeit zugeeigneten Votivkirche zu geloben. Auf L.s Betreiben wurde der 1718 geweihten Kirche ein Karmeliterinnenkloster mit Nonnen vom Prager Karmel angegliedert. Sie selbst trat 1712 in diesen Konvent ein und war dort Krankenschwester, Priorin und Novizenmeisterin. C NDB Lindner, Albert, Schriftsteller, * 20. 1. 1831 OberNeusulza (Th¨uringen), † 4. 2. 1888 Dalldorf bei Berlin. Aus einfachen Verh¨altnissen stammend, studierte L., dessen Vater Steiger auf der Saline in Stadtsulza war, Philologie und Geschichte an den Universit¨aten Jena und Berlin und war nach einer T¨atigkeit als Hauslehrer in Pommern 1862-64 Gymnasiallehrer in Spremberg in der Niederlausitz, 1864-68 in Rudolstadt. Er schrieb historische K¨unstlerdramen und Novellen, ließ sich, nachdem sein Trauerspiel Brutus und Collatinus 1866 mit dem Schillerpreis ausgezeichnet worden war, als freier Schriftsteller in Berlin nieder und erlebte 1871 mit dem St¨uck Die Bluthochzeit oder die Bartholom¨ausnacht seinen gr¨oßten Theatererfolg. Trotz zunehmender psychischer Beschwerden war L. 1872-75 Bibliothekar der Reichstagsbibliothek und sp¨ater Mitarbeiter des preuß. Kultusministeriums. Nach einem Plagiatsprozeß ruiniert, lebte er zuletzt in der psychiatrischen Anstalt Dalldorf. C Killy
Lindner, Amanda (Bertha), Schauspielerin, * 7. 7. 1868 Leipzig, † 18. 4. 1951 Berlin. Nach Besuch der Ballettschule und Kinderrollen an den Theatern in Leipzig und Coburg kam L. 1886 an das Hoftheater in Meiningen und gastierte mit dessen Ensemble in der Titelrolle der Jungfrau von Orleans u. a. 1887 in Berlin. 1890-1911 war sie Mitglied des Kgl. Schauspielhauses in Berlin, spielte u. a. bei der rheinischen Goethe-Feier 1899 in D¨usseldorf und kehrte seit 1911 nur noch als Gast auf die B¨uhnen zur¨uck, zuletzt 1938 in Meiningen. L. spielte seit 1934 auch in Kinofilmen mit, u. a. in F¨urst Woronzeff (1934). C Munzinger
Lindner, Anton, Pseud. Pierre d’Aubecq, o¨ sterr. Schriftsteller, Redakteur, * 14. 12. 1874 Lemberg, † 22. 1. 1929 Wandsbek (heute zu Hamburg). L., Sohn eines Augenarztes, brach das Jurastudium an der Univ. Wien zugunsten einer literarischen T¨atigkeit ab und schloß sich dem „Wiener Dichterkreis“ an. Er war Theaterund Kunstkritiker, schrieb Erz¨ahlungen f¨ur Wiener Periodika und redigierte zeitweise die „Wiener Rundschau“ sowie „B¨uhne und Welt“. 1904 ließ er sich als Redakteur der „Neuen Hamburger Zeitung“ und Korrespondent inund ausl¨andischer Zeitungen in Wandsbek nieder. L. schrieb
465
Lindner Essays (u. a. Wiener Ketzerbriefe), die seit 1893 in Michael Georg → Conrads „Gesellschaft“ erschienen, Gedichte sowie eine Studie zur englischen Tanzgruppe Die Barrisons (1897). C Killy
Lindner, Caspar Gottlieb, Schriftsteller, Arzt, * 9. 1. 1705 Liegnitz (Schlesien), † 8. 12. 1769 Hirschberg (Schlesien). L. studierte Medizin in Jena und Halle, wurde 1729 promoviert (De noxis ex remediis domesticis incongrue applicatis) und ließ sich 1732 als Arzt in Hirschberg nieder, wo er dem Collegium poeticum angeh¨orte. Seit 1737 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er schrieb Gedichte und gab Sammlungen gelehrten poetischen Schrifttums heraus. F¨ur die Nachwelt ist er vor allem mit seiner Opitz-Biographie Umst¨andliche Nachricht von des [. . .] Martin Opitz vom Boberfield Leben, Tode und Schriften nebst einigen alten und neuen Lobgedichten (2 Tle., 1740 / 41) von Bedeutung. C Leb Schlesien, Bd 2
Lindner, Friedrich, Musikaliensammler, Kantor, * um 1542 Liegnitz, begraben 15. 9. 1597 N¨urnberg. Bis 1558 Kapellknabe in der Dresdner Hofkantorei, besuchte L., Sohn eines Predigers, nach dem Stimmbruch als kurf¨urstlicher Stipendiat das Gymnasium in Schulpforta. Seit der Gr¨undung der Ansbacher Hofkapelle 1565 war er Tenorist unter Jakob → Meiland und versandte von hier aus zahlreiche kopierte und ingrossierte Kompositionen an F¨urstenh¨ofe und Reichsst¨adte. 1572 stiftete er ein Orgelwerk f¨ur die Kirche in Schwabach, wurde nach Meilands Abschied 1573 Vizekapellmeister in Ansbach und u¨ bernahm 1574 das Kantorat bei St. Egidien in N¨urnberg. W¨ahrend seines Kantorats entwickelte sich N¨urnberg zu einem Zentrum der Musikpflege nach Orlando di → Lasso. L. war st¨andiges Mitglied der privaten „Kr¨anzleinsgesellschaft“. Zu seinen Sch¨ulern z¨ahlte Hans Leo → Haßler. Die 15 erhaltenen B¨ande der von ihm selbst oder unter seiner Anleitung geschriebenen Chorbuchreihe f¨ur St. Egidien stellen heute eine der bedeutendsten handschriftlichen Dokumente des N¨urnberger Musiklebens dar. L. pflegte intensive Kontakte nach Italien und ließ 1585-91 bei Katharina Gerlach eine Reihe von Sammelwerken drucken. Er komponierte selbst u. a. Veni Sancte Spiritus f¨ur die Einweihung der Hohen Schule in Altdorf 1575. C MGG
Lindner, Friedrich Ludwig, Journalist, Schriftsteller, * 23. 10. 1772 Mitau, † 11. 5. 1845 Stuttgart. Als Student unternahm L., Sohn eines Arztes, in Mitau und Jena erste literarische Versuche und hielt sich sp¨ater in W¨urzburg, G¨ottingen und Berlin auf. 1800 ließ er sich als Arzt in Wien nieder, 1802 f¨uhrte er in Br¨unn die Blatternschutzimpfung ein. Mit Joseph → Schreyvogel redigierte er die Wiener Wochenschrift „Das Sonntagsblatt“ und ging 1809 als Mitarbeiter Friedrich Justin → Bertuchs nach Weimar. L. wurde 1813 mit der Truppeneinquartierung in Jena betraut und lehrte bis 1814 als Prof. der Philosophie an der dortigen Universit¨at. Nach einigen Jahren auf dem v¨aterlichen Gut Alt-Abgulden kehrte er als Redakteur des „Oppositionsblatts“ 1817 nach Weimar zur¨uck, ließ sich nach einem Presseskandal um ihn noch im selben Jahr im els¨assischen M¨ulhausen nieder und u¨ bernahm 1818 die Redaktion von Johann Friedrich von → Cottas „Europ¨aischen Annalen“ sowie 1819 die der „Trib¨une. W¨urttembergische Zeitung f¨ur Verfassung und Volkserziehung zur Freiheit“ in Stuttgart. In enger Verbindung mit K¨onig → Wilhelm I. von W¨urttemberg erschien u. a. L.s Manuscript aus S¨uddeutschland (1820). L. verließ Stuttgart 1824, kam u¨ ber Augsburg nach M¨unchen, redigierte dort – seit 1828 mit Heinrich → Heine – die „Politischen Annalen“ und wurde 1832 bayerischer B¨urger, Legationsrat und Redakteur der neugegr¨undeten „Bayerischen Staatszeitung“. 1833 kehrte er nach Stuttgart zur¨uck. C NDB
466
Lindner, Fritz, Biochemiker, * 9. 10. 1901 Crailsheim (W¨urttemberg), † 30. 7. 1977 Chur (Schweiz). Nach dem Chemiestudium an den Technischen Hochschulen Stuttgart und M¨unchen (Promotion 1926, Zur Kenntnis einiger nat¨urlicher Porphyrine) trat L., Sohn eines Fabrikanten, in das wissenschaftliche Laboratorium der Farbwerke Hoechst ein und befaßte sich vor allem mit der Isolierung von Hormonen aus tierischen Organismen. Er entwickelte u. a. ein Verfahren zur Trennung von Oxytocin und Vasopressin und verbesserte die Gewinnungsmethoden f¨ur Insulin. 1936 stellte Hoechst als weltweit erste Insulinfabrik die gesamte Produktion auf kristallines Insulin um. L. erforschte die M¨oglichkeiten des Depot-Insulins und betrieb Studien zu einer oralen Darreichungsform; weitere Arbeiten befaßten sich mit Histaminen, Blutgerinnungs- und Blutersatzstoffen sowie Antibiotika. 1950 wurde L. Leiter des Biochemischen und Mikrobiologischen Labors, 1953 Prokurist und Abteilungsleiter, 1960 Leiter der Pharmaforschung, 1962 der gesamten Sparte Pharma der Hoechst AG sowie 1963 Vorstandsmitglied. C NDB
Lindner, Gustav, o¨ sterr. Jurist, Politiker, * 3. 2. 1836 Hermannstadt (Siebenb¨urgen), † 20. 10. 1909 Hermannstadt. L. war nach dem Jurastudium in Hermannstadt und Wien 1859-70 als Rechtsanwalt t¨atig und wurde 1870 Direktor der Rechtsakademie in Hermannstadt. 1879 ging er als Prof. an die Univ. Klausenburg und wurde deren Rektor. 1869-72 geh¨orte er als f¨uhrendes Mitglied des linksliberalen Fl¨ugels der „Jungsachsen“ dem ungarischen Reichstag an und war Redakteur und Autor der „Siebenb¨urger Bl¨atter“. L. schrieb u. a. Der Krieg, sein Recht und seine Moral (1877). ¨ C OBL Lindner, Herbert, Werkzeugbauer, * 11. 6. 1892 Hermsdorf (heute zu Berlin), † 30. 3. 1944 Berlin. Von Beruf Werkzeugbauer, gr¨undete L. 1918 in Berlin eine eigene Firma zur Herstellung von Teilapparaten f¨ur Fr¨asmaschinen, Kegelrad-Fr¨asapparaten, Abziehvorrichtungen f¨ur Reibahlen und Zusatzeinrichtungen f¨ur Drehb¨anke. Er orientierte sich an den aus Amerika kommenden technischen Neuerungen, ersetzte erstmals in Deutschland das Gewindefr¨asen durch Schleifen und verkaufte seit 1926 selbstkonstruierte, patentierte Gewindeschleifmaschinen zur Herstellung von Gewindeschneidewerkzeugen, Kaliber und Verstellspindeln. Mit einer Universal-, einer Schnecken- und einer Trapezgewinde-Schleifmaschine entstand die erste Typenreihe; es folgten Sondermaschinen f¨ur Maschinen zur Erd¨olf¨orderung, f¨ur Innengewinde, 1929 eine Schleifscheiben-Pr¨ufmaschine, die Einf¨uhrung von Oberfl¨achendr¨ucken an Gewinden und 1933 das erste Lehrenbohrwerk. L. bezog 1932 ein vergr¨oßertes Werk in Berlin-Wittenau. Er f¨uhrte mehr als 60 neue Fachbegriffe in den technischen Sprachgebrauch ein. C NDB
Lindner, Johann Gotthelf, Schriftsteller, * 11. 9. 1729 Schmolsin bei Stolp (Hinterpommern), † 29. 3. 1776 K¨onigsberg. L. schloß sein Studium in K¨onigsberg 1749 als Magister der Philosophie ab, war seit 1755 Rektor und Inspektor der Domschule in Riga und seit 1765 o. Prof. der Dichtkunst in K¨onigsberg. 1773 wurde er zum Dr. theol. promoviert und 1775 zum Kirchen- und Schulrat ernannt. In K¨onigsberg eines der wichtigsten Mitglieder der Deutschen Gesellschaft, z¨ahlte er zum engsten Kreis um Johann Georg → Hamann, Theodor Gottlieb von → Hippel und Immanuel → Kant und war mit seinen Schriften in Gedichtsammlungen und Moralischen Wochenschriften, den „Rigischen Anzeigen“ und der „Gelehrten und politischen Zeitung“ in K¨onigsberg vertreten. Er verfaßte außerdem Schuldramen und die
Lindner Lehrb¨ucher Lehrbuch der sch¨onen Wissenschaften, insbesondere der Prosa und Poesie (2 Bde., 1767 / 68) und Kurzer ¨ Inbegriff der Asthetik, Redekunst und Dichtkunst (2 Bde., 1771 / 72). C Killy
Lindner, Johannes, auch Hans bzw. Hans Fritz L., o¨ sterr. Schriftsteller, * 22. 11. 1896 Moosburg (K¨arnten), † 3. 12. 1985 Moosburg. Nach seiner Teilnahme am Ersten Weltkrieg wurde L. Postbeamter, lebte seit 1924 ohne festen Beruf in K¨arnten und Wien und war 1945-48 Kulturreferent der K¨arnter Landesregierung in Klagenfurt. 1910-19 publizierte er Gedichte und kurze Erz¨ahlungen, vorwiegend in Mundart, in K¨arntner Zeitungen. 1920 erschien sein einziges Buch Gott Erde Mensch, dessen Gedichte die l¨andliche Lebenswelt in expressiver Bildlichkeit und meist gebundener Sprache als archaisch-mythisch darstellen. Nach Beitr¨agen f¨ur Kalender, Zeitschriften, Almanachen und Anthologien zog sich L. ganz aus dem literarischen Leben zur¨uck. Erst mit Welt in einer Handvoll Staub (1969) und anderen Privatdrucken, in denen sich christliche und pantheistische Religiosit¨at verbinden, versuchte er eine R¨uckkehr. 1990 gab Kurt Adel Das dichterische Werk L.s heraus. C Killy Lindner, Karl David, o¨ sterr. Ophthalmologe, * 19. 1. 1883 Wien, † 12. 5. 1961 Salzburg. L. studierte in Wien und Paris, wurde 1907 promoviert und war L. seit 1912 Assistent von Ernst → Fuchs und Friedrich → Dimmers an der II. Universit¨ats-Augenklinik im Wiener Allgemeinen Krankenhaus. 1916 habilitiert, wurde er 1924 Primararzt an der Augenabteilung der Wiener Allgemeinen Poliklinik. 1927 wurde er o. Prof. der Ophthalmologie an der Univ. Wien und lehrte nach seiner Emeritierung 1953 an den Universit¨aten Kairo und T¨abris sowie am Gandhi Eye Hospital in Aliga (Indien). L. entdeckte den Erreger des Trachoms und befaßte sich u. a. mit der Therapie der Netzhautabl¨osung. Die „Lindnersche Lochbrille“ und die „Schattenprobe“ wurden nach ihm benannt. Er ver¨offentlichte u. a. Die Bestimmung des Astigmatismus durch die Schattenprobe mit Cylindergl¨asern (1927) und Lehrbuch der Augenheilkunde (1952). C Czeike
Lindner, (Maria) Karoline (Friederike), eigentl. Diedolph oder Dieldorf, Schauspielerin, * 13. 9. 1797 Chemnitz, † 11. 9. 1863 Frankfurt / Main. Als Mitglied einer Schauspielerfamilie trat L. seit der Kindheit o¨ ffentlich auf, u¨ bernahm am Theater in W¨urzburg zun¨achst Kinder-, seit etwa 1811 Liebhaberinnenrollen und geh¨orte 1816-57 dem Theater in Frankfurt / Main an. Sie spielte im Fach der sentimentalen und munteren Naiven in Konversationsst¨ucken, Lustspielen und b¨urgerlichen Trauerspielen. Gastspiele f¨uhrten sie nach Hannover, M¨unchen, an das Wiener Burgtheater, nach Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg. Als eine der vielseitigsten und bedeutendsten deutschen Schauspielerinnen ihrer Zeit wurde sie u. a. durch ihre Nachahmung des Komikers Anton → Hasenhut sowie in Frankfurt durch ihre Interpretation hessischer Mundartrollen ber¨uhmt. C Frankf Biogr
Lindner, Kurt, Industrieller, Jagdwissenschaftler, * 27. 11. 1906 Sondershausen (Th¨uringen), † 17. 11. 1987 Bamberg. L. war gesch¨aftsf¨uhrender Gesellschafter eines Bamberger Unternehmens der Elektroindustrie. Von Bedeutung sind seine kulturhistorischen Forschungen und Publikationen zur Geschichte der Jagd, vor allem der Falknerei. L. war Herausgeber u. a. der Reihe „Quellen und Studien zur Geschichte der Jagd“ und verfaßte die Bibliographie der deutschen Jagdliteratur von 1480-1850 (1976). Er legte eine bedeutende Privatsammlung von Jagdliteratur, die sogenannte „Bibliotheca Tiliana“, an, und hielt als Prof. an der Univ. G¨ottin-
gen Vorlesungen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Beitr¨age zu Vogelfang und Falknerei im Altertum (1973), Geschichte und Systematik der Wolfs- und Fuchsangeln (19759 und Das Jagdbuch des Martin Strasser von KollC LGB nitz (1976).
Lindner, Richard, Maler, Graphiker, * 11. 11. 1901 Hamburg, † 16. 4. 1978 New York. Ausgebildet an den Kunstgewerbeschulen in N¨urnberg (1922-24) und M¨unchen (1924 / 25) sowie an der Kunstakademie M¨unchen (1925-27), wurde L., Sohn eines Kaufmanns, nach einem Studienaufenthalt in Berlin k¨unstlerischer Leiter des M¨unchner Verlags Knorr und Hirth. Seine Illustrationen erschienen in den „M¨unchner Neuesten Nachrichten“, der „S¨uddeutschen Sonntagspost“ und der „M¨unchner Illustrierten Presse“. 1933 ging er ins Exil nach Paris, engagierte sich in Emigrantenkreisen und war als Gebrauchsgraphiker t¨atig. Bei Kriegsbeginn interniert, trat L. nach seiner Freilassung in die franz¨osische Armee ein. 1941 konnte er nach New York fliehen. L. war als Graphiker und Illustrator f¨ur „Vogue“, „Harper’s Bazaar“ und „Fortune“ t¨atig, wurde 1948 naturalisiert und befaßte sich seit 1950 ausschließlich mit Malerei. W¨ahrend seiner Zeit als Dozent am Pratt Institute in New York (1952-65) richtete er eine Klasse f¨ur „Creative Expression“ ein; seit 1957 unterrichtete er auch an der School of Art and Architecture der Yale University sowie 1965 an der Hamburger Hochschule f¨ur Bildende K¨unste. Als Maler von Fernand L´eger, Marcel Duchamp, Francis Picabia und Oskar → Schlemmer beeinflußt, schuf L. vor allem bunte, abstrahierende Figurenbilder, u. a. The Meeting (1953) und Telephone (1966). C Lex Kunst
Lindner, Theodor, Historiker, * 29. 5. 1843 Breslau, † 25. 11. 1919 Halle / Saale. Nach dem Studium in Breslau und Berlin und der Promotion 1865 war L. Gymnasiallehrer in Berlin, Jauer und Breslau, habilitierte sich 1868 an der dortigen Univ. und wurde 1874 a. o. Professor. 1876 ging er als o. Prof. nach M¨unster, 1888 an die Univ. Halle, deren Rektor er 1904 / 05 war. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlt eine Weltgeschichte seit der V¨olkerwanderung (9 Bde., 1901-16). C Leb Mitteldt, Bd 5
Lindner, Wilhelm, Journalist, Politiker, * 11. 10. 1884 Iserlohn, † 10. 9. 1956 Herford. L. besuchte zwei Jahre die H¨uttenschule Duisburg und war 1906-13 Redakteur in Frankfurt / Main. 1913 / 14 mit der Organisation der gemeinn¨utzigen „Deutschen Volksversicherung“ befaßt, war er 1918-20 Gesch¨aftsf¨uhrer der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) in Bielefeld, anschließend Chefredakteur der „Lippischen Tageszeitung“ in Detmold und 1921-30 Gesch¨aftsf¨uhrer des Deutschnationalen Arbeiterbundes. L. geh¨orte als Abgeordneter der DNVP 1924 dem Deutschen Reichstag und 1924-32 dem Preußischen Landtag an. 1930 wurde er Chefredakteur der „T¨aglichen Rundschau“ in Berlin, engagierte sich im Christlich-sozialen Volksdienst, wurde Mitglied der Brandenburger Provinzialsynode und schloß sich der Bekennenden Kirche an. L. war Mitbegr¨under und Hauptgesch¨aftsf¨uhrer der CDU Westfalen und 1947-50 Mitglied des Nordrhein-westf¨alischen Landtags.
Lindner, Wilhelm, auch Willi L., Journalist, Schrift-
¨ steller, * 19. 9. 1891 Uberruhr (heute zu Essen), † 5. 1. 1968 Kassel. L. war 1912-20 Schriftleiter bei der „Recklingh¨auser VolksZeitung“, danach beim „M¨arkischen Sprecher“ in Bochum und wurde 1923 Redakteur und Gesch¨aftsf¨uhrer beim neugegr¨undeten „Sauerl¨ander“ in Arnsberg, dem er mit der Pflege des Heimatteils und einer literarischen Wochenschau
467
Lindpaintner einen großen Leserkreis verschaffte. 1926 wurde er Leiter des „Hessischen Kuriers“ in Kassel, sp¨ater Feuilletonredakteur in Mainz. L. schrieb Gedichte (u. a. Von Lenz und Herbst, 1918), Romane (u. a. Das Gesetz der Pflicht, 1920), Novellen (Einzelg¨anger und Außenseiter, 1969) und Lustspiele. C Westf Autoren, Bd 3
Lindpaintner, Peter Josef von, Dirigent, Komponist, * 9. 12. 1791 Koblenz, † 21. 8. 1856 Nonnenhorn / Bodensee. L., dessen Vater kurtrierischer Hoftenorist in Koblenz, dann erster Kammerdiener des Kurf¨ursten → Clemens Wenzeslaus von Trier war, besuchte die Augsburger Gelehrtenschule, erhielt Geigenunterricht und wirkte gelegentlich bei Hofkonzerten und Quartettsoireen mit. 1806 begann er als kurf¨urstlicher Stipendiat eine Kompositionsausbildung in M¨unchen, ¨ trat 1812 mit ersten eigenen Kompositionen an die Offentlichkeit und wurde im selben Jahr Musikdirektor am neugegr¨undeten Isartortheater in M¨unchen. 1817 setzte er sein Kompositionsstudium bei Joseph → Gr¨atz fort, war seit 1819 Hofkapellmeister in Stuttgart und wurde 1844 nobilitiert. L. leitete 1851 das Niederrheinische Musikfest und 1852 die Konzerte der Philharmonic Society. Er komponierte u¨ berwiegend B¨uhnenwerke (u. a. Der Vampyr, 1829; Die Macht des Liedes, 1836) sowie Solokonzerte f¨ur verschiedene Instrumente, Messen, Lieder und Chorwerke. C MGG Lindt, Andreas, schweizer. evang. Theologe, * 2. 7. 1920 Bern, † 9. 10. 1985 Sigriswil (Kt. Bern). L., Sohn eines Pfarrers, schloß sich w¨ahrend seines Studiums in Bern, Neuchˆatel und Basel der Theologie seines Onkels Karl → Barths an, wurde Gemeindepfarrer in Pratteln und Worb und leitete als Rektor in Basel und Bern kirchliche Schulen. 1957 wurde er an der Univ. Basel promoviert, habilitierte sich 1963 an der Univ. Bern f¨ur Kirchengeschichte und wurde 1971 Prof. an der Univ. M¨unster. 1974 kehrte er als Inhaber des Lehrstuhls f¨ur Kirchengeschichte der Neuzeit ¨ nach Bern zur¨uck. L. befaßte sich mit Fragen der Okumene, des Religi¨osen Sozialismus und des Kirchenkampfs im Nationalsozialismus. Er schrieb u. a. Friedrich Naumann und Max Weber. Theologie und Soziologie im wilhelminischen Deutschland (1973). C BBKL
Lindt, August R(udolph), schweizer. Diplomat, * 5. 8. 1905 Bern, † 14. 4. 2000 Bern. L. studierte in Genf und Bern Jura und arbeitete nach dem Jurastudium in Bern und Genf und der Promotion 1927 (Das sowjet-russische Aktienrecht) f¨ur verschiedene Banken in Paris, Berlin und London. 1932-41 schrieb er als Auslandskorrespondent f¨ur schweizerische, englische und deutsche Zeitungen und berichtete aus der Mandschurei, aus L¨andern des Mittleren Ostens, aus Liberia, Rum¨anien und Finnland. Im Zweiten Weltkrieg war L. u. a. im Nachrichtendienst der Armee t¨atig, hielt sich danach vor¨ubergehend als Sonderdelegierter des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes in Berlin auf und trat 1946 in das Politische Department der Schweiz ein. Bis 1949 Mitglied der schweizer. Gesandtschaft in London, ging er anschließend zu den Vereinten Nationen, wo er seit 1953 als schweizer. Beobachter in New York, seit 1956 als Hochkommissar f¨ur die Fl¨uchtlingshilfe t¨atig war. 1960-70 war L. nacheinander Botschafter in den USA, in Moskau, in der Mongolei, in Indien und Nepal. 1968 / 69 leitete er als Generalkommissar das Hilfsprogramm des Internationalen Roten Kreuzes f¨ur Nigeria und Biafra. Nach seiner Pensionierung war L. 1972-75 pers¨onlicher Berater des Pr¨asidenten von Ruanda in Kigali. Er ver¨offentlichte u. a. Im Sattel durch Mandschukuo (1934) und Die Schweiz, das Stachelschwein (1992).
468
Lindt, Peter M., Journalist, Schriftsteller, * 26. 4. 1908 Wien, † 20. 9. 1976 New York. Nach der Promotion zum Dr. phil. an der Univ. Wien war L., Sohn eines Bankangestellten, als Journalist f¨ur das „Neue Wiener Tagblatt“ und die „Neue Freie Presse“ t¨atig. ¨ Nach dem „Anschluß“ Osterreichs 1938 floh er mit seiner Frau u¨ ber die Schweiz in die USA, wurde 1939 Mitarbeiter des privaten Rundfunksenders WBNX, 1942 Leiter einer deutschsprachigen literarischen Rundfunksendung und war 1945-75 Radiokommentator des Rundfunksenders WEVD in New York sowie Pr¨asident der deutsch-amerikanischen Social Scientific Society of New York. L. gr¨undete die deutsche Monatsschrift „Weltspiegel“, deren Chefredakteur er wurde, schrieb Schauspiele und Kurzgeschichten und ver¨offentlichte 1944 das aus Rundfunkinterviews entstandene Werk Schriftsteller im Exil (Nachdr. 1974). C Lex o¨ sterr Exillit
Lindt, (Johann) Rudolf, schweizer. Fabrikant, * 16. 7. 1855 Bern, † 20. 2. 1909 Bern. Die Schokoladeherstellung erlernte L., Sohn eines Apothekers, 1873-75 bei Charles Kohler in Lausanne. 1879 gr¨undete er gemeinsam mit Kohler eine eigene Schokoladenfabrik in Bern, die bald von L. allein unter dem Firmennamen „Rodolphe Lindt fils“ gef¨uhrt wurde. L. entwickelte eine L¨angsreibmaschine mit muschelf¨ormigen Tr¨ogen, die im sogenannten Conchierverfahren eine bessere Homogenisierung der Schokoladenmasse erm¨oglichte und unangenehme Aromastoffe entfernte. Sein eigentliches „LindtGeheimnis“, die Zugabe reiner Kakaobutter zur Verbesserung der Schmelzeigenschaften der Schokolade, durch die erst die Herstellung feiner Tafelschokolade erm¨oglicht wurde, verkaufte er 1899 mit seinem gesamten Unternehmen an die Firma „Chocolat Spr¨ungli AG“ in Z¨urich. L. war zun¨achst noch Delegierter des Verwaltungsrats in Bern, trennte sich aber 1905 endg¨ultig von der Firma „Lindt & Spr¨ungli“, der 1927 gerichtlich das alleinige Recht zugesprochen wurde, den Namen Lindt als Gesch¨aftsmarke zu f¨uhren. C NDB
Lindtberg, Leopold, bis 1922 Lemberger, schweizer. Regisseur, * 1. 6. 1902 Wien, † 18. 4. 1984 Sils Maria (Engadin). Neben dem Studium der Germanistik, Theaterwissenshaft und Kunstgeschichte in Wien nahm L., Sohn eines Kaufmanns, Schauspielunterricht, trat 1924 / 25 in Berlin und D¨usseldorf auf und f¨uhrte 1926 in Bielefeld erstmals Regie. 1927-33 inszenierte er in Berlin u. a. die Urauff¨uhrung von Erich → M¨uhsams St¨uck Sacco und Vanzetti, war auch an den Stadttheatern in Koblenz, Bielefeld, Breslau und D¨usseldorf als Schauspieler und Regisseur t¨atig und emigrierte 1933 nach Paris. Im selben Jahr kam er an das Pfauentheater, das sp¨atere Schauspielhaus Z¨urich, dessen Spielplan er bis 1945 wesentlich beeinflußte (u. a. Urauff¨uhrung von Bertolt → Brechts Mutter Courage und ihre Kinder, 1941). L. drehte 1935-53 mehrere Spielfilme (u. a. Die mißbrauchten Liebesbriefe, 1941). Seit Kriegsende widmete er sich wieder verst¨arkt der Theaterarbeit, u. a. in Tel Aviv, Berlin, M¨unchen, Hamburg, D¨usseldorf und Wiesbaden. 1947 f¨uhrte er erstmals am Burgtheater Regie, an dem er seit 1956 fest verpflichtet war. 1966-68 leitete er das Schauspielhaus Z¨urich. L. erarbeitete seit Mitte der vierziger Jahre auch Opern und Operetten, studierte nach Kriegsende Theaterwissenschaft an der Univ. Wien, schrieb H¨orspielbearbeitungen von B¨uhnenst¨ucken f¨ur den Rundfunk und war Dozent an der Piscator-Schule in Berlin, am Wiener Reinhardt-Seminar und an der Univ. Z¨urich. 1963-65 leitete er die Wiener Schule „Film und Fernsehen“. Seine Reden und Aufs¨atze erschienen 1972. C NDB
Lingen Lindtmayer, Daniel, schweizer. Zeichner, Maler, * getauft 24. 4. 1552 Schaffhausen, † 1606 / 07 Luzern. Ausgebildet in einer Schaffhauser Werkstatt, war L. 1574 auf Gesellenwanderung in Basel, 1576 / 77 in der Ostschweiz t¨atig und u¨ bernahm 1577 als Flachmaler und Zeichner von Scheibenrissen die v¨aterliche Glasmalerwerkstatt in Schaffhausen. 1588 geh¨orte er in seiner Heimatstadt der Kommission f¨ur eine neue Handwerksordnung der Maler und Glasmaler an, arbeitete 1595 am Bodensee und seit 1596 / 97 dauernd in der Innerschweiz, wo er durch kath. Orte und Kl¨oster eine g¨unstige Auftragslage fand. Von seinen Werken sind fast ausschließlich Zeichnungen u¨ berliefert. L. gilt als einer der bedeutendsten Schweizer Zeichner der Sp¨atrenaissance und als Zentralfigur der f¨ur die schweizer. Kunst charakteristischen Gattung der Scheibenrisse (u. a. Gerichtsszene: Vorf¨uhrung eines Wilddiebs, um 1580). C NDB
Lindworsky, Johannes, Jesuit, Psychologe, * 21. 1. 1875 Frankfurt / Main, † 9. 9. 1939 Essen. L., Sohn eines Kutschers, trat 1897 in die Gesellschaft Jesu ein, studierte Philosophie und Theologie in Valkenburg und an den Universit¨aten Bonn und M¨unchen, wurde 1915 zum Dr. phil. promoviert (Die Gestaltungsweisen des syllogistischen Denkens), empfing 1909 die Priesterweihe und habilitierte sich 1920 an der Univ. K¨oln. 1923 erhielt er hier eine a. o. Professur f¨ur experimentelle Psychologie und folgte 1928 einem Ruf als o. Prof. der Psychologie an die Deutsche Univ. Prag. L. stand der psychologischen Schule Oswald → K¨ulpes nahe. Er ver¨offentlichte u. a. Experimentelle Psychologie (1921, 41927, erneut 1931, italien. 1927, 31944, engl. 1931, span. 1963), Umrißskizze zu einer theoretischen Psychologie (1922, unter dem Titel Theoretische Psychologie im Umriss, 31926, 41932, engl. 1932), Willensschule (1923, 51953, engl. 1929, italien. 1940, 51956), Psychologie der Aszese (1935, engl. 1936, frz. 1937, italien. 1948, niederl¨and. 1936, auch 1948) und Des werkt¨atigen Katholiken Lebens-Kunst (1938). C NDB
Lindwurm, Josef von, Internist, * 9. 4. 1824 W¨urzburg, † 21. 2. 1874 M¨unchen. L. studierte in M¨unchen, Heidelberg und W¨urzburg, wurde 1849 promoviert, unternahm Reisen nach Frankreich, Algerien, Italien, England und Irland und ließ sich als praktischer Arzt in M¨unchen nieder. 1853 habilitierte er sich dort (Der Typhus in Irland, beobachtet im Sommer 1852), wurde 1859 a. o., 1863 o. Prof. der speziellen Pathologie und Therapie und der medizinischen Klinik, u¨ bernahm 1865 die Leitung des Krankenhauses links der Isar und wurde 1869 Direktor der Universit¨atsklinik f¨ur Innere Medizin. L. widmete sich vor allem der Bek¨ampfung von Syphilis und Typhus und schrieb u. a. Die Syphilis und die Ansteckungsf¨ahigkeit ihrer sekund¨aren Art (1853) und Der aerztliche Stand und das Publikum (1875, 51876). C Leb Franken, Bd 6
Liner, Carl Walter, schweizer. Maler, * 17. 8. 1914 St. Gallen, † 19. 4. 1997 Appenzell. Zun¨achst Sch¨uler seines Vaters, hielt sich L. nach der Ausbildung in M¨unchen, Italien und Paris zu Studienzwecken in ¨ Agypten (1936 / 37), dann in Paris bei Othon Friesz auf. Seit 1942 unterhielt er ein Atelier in Z¨urich, sp¨ater in Appenzell. Anfangs vom Impressionismus beeinflußt, f¨uhrte die Begeg´ nung mit Georges Braque zur Ausrichtung auf die Ecole de Paris. Nach 1945 ging L. zum Teil zur abstrakten Darstellung u¨ ber. Zu seinem Werk geh¨oren Bildnisse, Fig¨urliches (besonders Akte) und Landschaften. C HLS
Linfert, Andreas, Arch¨aologe, * 15. 5. 1942 Berlin, † 21. 5. 1996 K¨oln. In K¨oln aufgewachsen, schloß L. sein Studium in Freiburg / Breisgau 1965 mit der Promotion ab, trat nach einj¨ahrigem Reisestipendium des Deutschen Arch¨aologischen Insti-
tuts und T¨atigkeiten in Freiburg, Berlin und Athen an der Univ. K¨oln eine Assistentenstelle an und habilitierte sich dort 1974 mit der Arbeit Kunstzentren hellenistischer Zeit (1976), in der zum erstenmal systematisch f¨ur diese Epoche regional gebundene Gestaltungsformen unterschieden werden. L. wurde 1976 außerplanm¨aßiger, 1982 o. Prof. der Klassischen Arch¨aologie an der Univ. K¨oln. Er ver¨offentlichte u. a. Von Polyklet zu Lysipp. Polyklets Schule und ihr Verh¨altnis zu Skopas von Paros (1966, 21969) und R¨omische Wandmalerei in den nordwestlichen Provinzen (1975). C Gnomon 70 (1998)
Lingel, (Georg Michael) Eduard, Fabrikant, * 17. 4. 1849 K¨onigsberg (Franken), † 27. 2. 1922 Hamburg. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung seit 1864 in Schweinfurt gr¨undete L., Sohn eines Tuch- und Schnittwarenh¨andlers, 1872 in Erfurt einen Betrieb zur Herstellung von Schuhen. 1874 und 1876 erweiterte er das Unternehmen und stellte die Produktion von Zeugstiefeln auf Frauenund Kinderstiefel um. Das seit 1878 als moderne, maschinenunterst¨utzte Fabrik gef¨uhrte Unternehmen wandelte er 1886 (600 Arbeitnehmer) in eine Handelsgesellschaft um. Nach einem Brand 1887 errichtete er neue Fabrikgeb¨aude im S¨uden Erfurts. 1898 wurde der Betrieb in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, in der L. den Aufsichtsratsvorsitz u¨ bernahm; 1918 und 1921 erwarb er Anteile weiterer Erfurter Fabriken. Im Todesjahr des Firmengr¨unders stellten 2200 Besch¨aftigte zwei Millionen Paar Schuhe her. C NDB
Lingelsheim, (Georg) Michael, auch Lingelshemius, Jurist, Humanist, * 9. 12. 1556 Straßburg, † Juli / August 1636 Frankenthal (Pfalz). Nach Abschluß seines Studiums an den Universit¨aten Heidelberg und Basel mit der Promotion zum Dr. jur. 1583 wurde L., Sohn eines Pr¨azeptors am Gymnasium, einer der Erzieher des Kurf¨ursten → Friedrich IV. von der Pfalz, f¨orderte dessen Hinwendung zum reformierten Bekenntnis und wurde 1587 zum Rat ernannt. Als Mitglied des Oberrats geh¨orte er seit 1592 unter den Kurf¨ursten Friedrich IV. und → Friedrich V. zu den m¨achtigsten M¨annern der pf¨alzischen Politik. 1621 floh er vor den Kriegsereignissen zu Matthias → Bernegger nach Straßburg, kehrte w¨ahrend der kurzzeitigen Wiedereinsetzung Friedrichs V. nach Heidelberg zur¨uck und geriet an seinem n¨achsten Zufluchtsort Frankenthal in Gefangenschaft. L. war Mittelpunkt des a¨ lteren Heidelberger Dichterkreises; 1619 stellte er Martin → Opitz als Hauslehrer ein und f¨orderte ihn nachhaltig. Sein umfangreicher Briefwechsel (u. a. Jacobi Bongarsii et Georgii Michaelis Lingelshelmii epistolae, 1660; Briefe L.s, Berneggers und ihrer Freunde, hrsg. von Alexander Reifferscheid, 1889) ist von kulturhistorischer Bedeutung. C Killy Lingen, Theo, eigentl. Franz Theodor Schmitz, o¨ sterr. Schauspieler, Regisseur, * 10. 6. 1903 Hannover, † 10. 11. 1978 Wien. Ausgebildet bei Friedrich Holthaus, deb¨utierte L., Sohn eines Rechtsanwaltsschreibers, unter Pseudonym (sein Vater stammte aus Lingen) an der „Schauburg“ in Hannover, spielte in den folgenden Jahren am dortigen Residenztheater, in Halberstadt, M¨unster, Recklinghausen und Frankfurt / Main und kam 1929 nach Berlin. Bis 1944 geh¨orte er dem Theater am Schiffbauerdamm, dem Staatstheater, der Kom¨odie und dem Kom¨odienhaus an, war bei Kriegsende in Bad Ischl und ließ sich – seit 1946 o¨ sterr. Staatsb¨urger – 1948 in Wien nieder. Er wurde Mitglied des Burgtheaters und gastierte an deutschsprachigen B¨uhnen in Deutschland und der Schweiz; zu seinen bedeutendsten Rollen z¨ahlte der Malvolio in Was ihr wollt. L. wurde einem breiten Publikum als Filmkomiker bekannt, spielte in u¨ ber 150 Filmen (u. a. an der Seite Hans → Mosers) und f¨uhrte in elf Filmen Regie,
469
Lingenberg u. a. in der Verfilmung der Operette Frau Luna (1941) von Paul → Lincke. Neben Lustspielen schrieb er Autobiographisches (Ich u¨ ber mich, 1963; Ich bewundere, 1969; Das kann doch nicht wahr sein, 1974). C Cinegraph
Versepos Die V¨olkerwanderung (3 Bde., 1866-68), das er als sein Hauptwerk betrachtete, sowie die Autobiographie Meine Lebensreise (1899). 1890 wurde L. nobilitiert. C Killy
Lingenberg, Rolf, Mathematiker, * 2. 1. 1929 Danzig,
Lingg, Maximilian Ritter von, kath. Theologe, Bischof
† 5. 12. 1978 Karlsruhe. Der Sohn eines Oberstudienrats und Bruder von Walter → L. studierte seit 1949 Mathematik, Physik und Chemie in Kiel und wurde 1955 zum Dr. rer. nat. promoviert (Begr¨undung der absoluten Geometrie der Ebene). Anschließend Assistent am Lehrstuhl f¨ur Mathematik an der TH Hannover, habilitierte er sich dort 1958; nach einer T¨atigkeit als Wissenschaftlicher Rat 1962 / 63 an der Univ. Freiburg wurde er 1964 a. o., 1966 o. Prof. an der TU Darmstadt, deren Rektor er 1970 / 71 war. 1972 folgte er einem Ruf als o. Prof. an die TU Karlsruhe. Als L.s Hauptwerk gilt Grundlagen der Geometrie (1969, 31978); zu seinen weiteren Ver¨offentlichungen geh¨oren Lineare Algebra (1969, Nachdr. 1985), Einf¨uhrung in die Lineare Algebra (1976) und Metric planes and metric spaces (postum 1979). Seit 1970 war er Mitherausgeber des „Journal f¨ur die reine und angewandte Mathematik“, seit 1971 auch des „Journal of Geometry“. C Altpreuß Biogr, Bd 4
von Augsburg, * 8. 3. 1842 Nesselwang / Allg¨au, † 31. 5. 1930 Faulenbach bei F¨ussen. L., Sohn eines B¨ackermeisters, Kr¨amers und Landwirts, studierte Philosophie, Theologie und Rechtswissenschaft in M¨unchen, war nach der Priesterweihe 1865 Seelsorger in Pfronten und Oberg¨unzburg und wurde 1869 zum Dr. jur. utr. und 1888 zum Dr. theol. promoviert. Seit 1869 Erzieher bayerischer Prinzen sowie eines spanischen Infanten, folgte er 1874 einem Ruf als Prof. des Kirchenrechts und der Kirchengeschichte an das Bamberger Lyzeum. 1881 wurde L. Bamberger Domherr und 1902 Bischof von Augsburg. Er verbesserte die wissenschaftliche Ausbildung des Klerus, errichtete etwa 40 neue Kirchen und schuf u¨ ber 100 neue Seelsorgerstellen. Er veranstaltete 1919 und 1929 Di¨ozesansynoden und war an der Erarbeitung und Einf¨uhrung des Codex Iuris Canonici beteiligt. Er schrieb u. a. eine Geschichte des tridentinischen Pfarrconcurses (1880). C NDB
Lingenberg, Walter, Bibliothekar, * 27. 10. 1925 Danzig,
Lingke, Wilhelm Friedrich, Techniker, * 29. 5. 1784
† 19. 8. 1987 Berlin. L., Bruder von Rolf → L. studierte nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg 1945-50 Mathematik, Physik und Chemie in Kiel und durchlief nach der Promotion zum Dr. rer. nat. 1951-53 eine bibliothekarische Ausbildung in G¨ottingen und K¨oln. Seit 1953 Bibliotheksassessor in G¨ottingen, wurde er Bibliotheksrat an der TU Berlin und 1967 Bibliotheksdirektor und stellvertretender Leiter der Bibliothek der TU Berlin. 1969-78 leitete L. die Arbeitsstelle f¨ur Bibliothekstechnik an der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und hatte maßgeblichen Anteil an der Einf¨uhrung von EDV-Systemen im Bibliothekswesen der Bundesrepublik. 1978 u¨ bernahm er die Leitung der Katalogabteilung der Berliner Staatsbiblio¨ thek. L. ver¨offentlichte u. a. Uber die Anwendung von Lochkartenverfahren in Bibliotheken (1955). C Altpreuß Biogr, Bd 4
Grillenburg bei Tharandt (Sachsen), † 10. 6. 1867 Freiberg (Sachsen). L., Sohn eines Forstschreibers, u¨ bernahm 1805 die mechanische Werkstatt seines Lehrherrn Johann Gotthelf Studer in Freiberg, wurde 1809 Waage- und Gewichtsjustierer bei den Freiberger H¨uttenwerken und 1823 Bergmechanikus bei der Bergakademie. Er stellte u. a. Kompasse, Gradbogen und Theodolite, Pr¨azisionswaagen und L¨otrohrprobierbestecke her und entwickelte 1830 nach dem vom Oberbergamt Paris bezogenen Normalmeter die ersten metrischen Maßst¨abe Deutschlands. L. bet¨atigte sich auch als Stempelschneider und Gravierer. 1860 u¨ bergab er seinen Betrieb seinem Sohn. C NDB
Lingenbrink, Georg, Buchh¨andler, * 1. 7. 1894 Bad Kreuznach, † 4. 3. 1962 Hamburg. Der einer rheinischen Juristenfamilie entstammende L. u¨ bernahm als Versicherungsagent die Buchbest¨ande eines insolventen Kunden, belieferte anfangs Buchhandlungen im Hamburger Raum mit preisg¨unstigen Ausgaben und gr¨undete 1928 das Buchgroßhandelsunternehmen Libri, das sich bald zu einem der f¨uhrenden Barsortimente entwickelte. C Hamburg Biogr, Bd 3
Lingg, Hermann Ritter von, Schriftsteller, * 22. 1. 1820 Lindau / Bodensee, † 18. 6. 1905 M¨unchen. Dem Wunsch der Familie folgend, studierte L., Sohn eines Rechtsanwalts, seit 1837 Medizin in Berlin, Prag und Freiburg / Breisgau (Promotion 1843) und wurde Assistenzarzt, 1846 Milit¨ararzt in der bayerischen Armee. 1847 bereiste ¨ er Italien, war gegen seine Uberzeugung 1848 an der Niederschlagung eines Aufstandes im Badischen beteiligt, erlitt einen Nervenzusammenbruch und lebte 1849 / 50 in der Heilanstalt Winnenthal bei Cannstatt. Nach der Zwangspensionierung 1853 ließ er sich in M¨unchen nieder, ver¨offentlichte mit Unterst¨utzung Emanuel → Geibels 1854 erstmals historische Gedichte (1854) und erhielt ein kgl. Jahresgehalt. L. geh¨orte dem M¨unchner Dichterkreis und dem nach seinem Gedicht Das Krokodil von Singapur benannten, von Paul → Heyse gegr¨undeten literarischen Verein „Krokodil“ an. Er versuchte sich auch als Dramatiker (Violante, 1871; Die sizilianische Vesper, 1876) und Novellist, schrieb das
470
Lingner, Karl August, Industrieller, M¨azen, * 21. 12. 1861 Magdeburg, † 5. 6. 1916 Berlin. Von Beruf Kaufmann, lebte L., dessen Vater als Handelsagent und Kommission¨ar t¨atig war, 1883-85 als Musikstudent und Vertreter deutscher Firmen in Paris und war nach seiner R¨uckkehr Korrespondent bei der N¨ahmaschinenfabrik Seidel & Naumann in Dresden. 1888 gr¨undete er mit einem Kompagnon die Firma „Lingner & Kraft“, 1892 das „Dresdener chemische Laboratorium Lingner“ (seit 1909 Lingnerwerke AG) f¨ur pharmazeutische und kosmetische Produkte, die vor allem mit dem Mundwasser „Odol“ und dem Haarpflegemittel „Pixavon“ bekannt wurden. L. war an der Gr¨undung der Kinderpoliklinik und des S¨auglingsheims Dresden 1897 sowie 1902 der Desinfektionsanstalt, der Landesdesinfektionsschule Sachsen und der Zentralstelle f¨ur Zahnhygiene beteiligt, richtete 1902 die Dresdner Lesehalle ein und wirkte am Aufbau der „S¨achsischen Serumwerke AG“ 1909 mit. Die von ihm zusammengestellte Ausstellung „Volkskrankheiten und ihre Bek¨ampfung“ wurde erstmals 1903 in Dresden gezeigt und bildete die Grundlage f¨ur das 1912 er¨offnete Hy¨ gienemuseum. L. ver¨offentlichte u. a. Statistische Ubersichten der Bev¨olkerungs- und Medizinalstatistik in graphischer Darstellung (hrsg., 6 Tabellen, 1908 / 09), Der Mensch als Organisations-Vorbild (1914) und Denkschrift zur Errichtung eines National-Hygiene-Museums in Dresden (1912, Nachdr. 1986). C NDB Lingner, Max, Maler, Graphiker, * 17. 11. 1888 Leipzig, † 14. 3. 1959 Berlin. L., Sohn eines Xylographen, studierte seit 1907 an der Akademie der bildenden K¨unste in Dresden Malerei, war seit
Link 1909 Meistersch¨uler Carl → Bantzers und nahm dann am Ersten Weltkrieg teil. 1918 beteiligte er sich als Soldatenrat am Kieler Matrosenaufstand und lebte 1919-22 als Landschaftsmaler und Landwirt in Born auf Darß. Danach in Weißenfels ans¨assig, ging er 1928 nach Paris, war 1931-35 Mitarbeiter der Zeitschrift „Monde“ und trat 1934 in die Franz¨osische Kommunistische Partei ein. Seit 1935 war er Pressezeichner der kommunistischen „L’Avantgarde“, seit 1936 der „L’Humanit´e“. L. wurde bei Kriegsbeginn interniert, schloß sich nach der Flucht 1940 der R´esistance an und kehrte 1944 in die Redaktion von „L’Humanit´e“ zur¨uck. Seit 1949 in Ost-Deutschland, wurde er Pr¨asidialratsmitglied des Kulturbundes, Prof. f¨ur Malerei des Zeitgeschehens an der Hochschule f¨ur bildende und angewandte Kunst in BerlinWeißensee und 1950 als Gr¨undungsmitglied der Deutschen Akademie der K¨unste Leiter einer Meisterklasse f¨ur Malerei. Ausgehend von sozialkritischen und proletarischen Themen seiner fr¨uhen Arbeiten, malte L. sp¨ater im Stil des sozialistischen Realismus (u. a. Der Große Deutsche Bauernkrieg, 1952-55). Seine Autobiographie Mein Leben und meine Arbeit erschien 1955. C Lex Kunst
Lingner, Reinhold, Garten- und Landschaftsarchitekt, * 27. 6. 1902 Berlin, † 1. 1. 1968 Berlin. Nach einer Lehre als Landschaftsg¨artner studierte L. an der H¨oheren Gartenbauanstalt Berlin-Dahlem und der TH Stuttgart, wurde 1927 Gartentechniker und 1932 Diplomgartenbaudirektor. Seit 1927 f¨ur die Amtliche Deutsche Kriegsgr¨aberf¨ursorge t¨atig, wurde er 1933 entlassen, emigrierte nach Frankreich und war Mitbegr¨under der „Acad´emie Europ´eenne Mediterran´ee“. 1936 kehrte er nach Deutschland zur¨uck und war zeitweise als G¨artner und seit 1942 als Gartenarchitekt im Wartheland t¨atig. Seit 1945 Leiter des Hauptamtes f¨ur Gr¨unplanung beim Magistrat von Groß-Berlin, war er an der Konzeption des Berliner Neuaufbaus beteiligt, leitete 1949-51 die Abteilung Landwirtschaft am Institut f¨ur Bauwesen der Deutschen Akademie der Wissenschaften, 1951-58 die Abteilung Gr¨unplanung des Instituts f¨ur St¨adtebau der Deutschen Bauakademie und war Chefarchitekt der Ersten Internationalen Gartenbauausstellung „iga“ in Erfurt. 1961 wurde L. Direktor des Instituts f¨ur Gartengestaltung, 1964 Lehrstuhlinhaber an der Landwirtschaftlich-G¨artnerischen Fakult¨at der Humboldt-Universit¨at Berlin. Er schrieb u. a. Landschaftsdiagnose der DDR (mit Frank Erich Carl, 1957). C Lex Kunst Linhart, Wenzel von, o¨ sterr. Chirurg, * 6. 6. 1821 Seelowitz (M¨ahren), † 22. 10. 1877 W¨urzburg. Das Studium der Medizin in Wien schloß L. 1844 mit der Promotion ab, kam im folgenden Jahr an das k. k. Operationsinstitut und wurde Assistent von Johann → Dumreicher ¨ von Osterreicher und 1847 Sekund¨archirurg im Allgemeinen Krankenhaus. 1852 habilitierte er sich in Wien f¨ur Chirurgie und wurde 1856 Prof. an der Chirurgischen Klinik und Oberarzt am Juliusspital in W¨urzburg. L. wurde 1867 nobilitiert. Am Deutsch-Franz¨osischen Krieg von 1870 / 71 beteiligte er sich als bayerischer Generalarzt. L. ver¨offentlichte u. a. ein Compendium der chirurgischen Operationslehre (1856, 4 1874) und Vorlesungen u¨ ber Unterleibs-Hernien (1866). ¨ 1 C Arzte
Link, Adolf, o¨ sterr. Schauspieler, * 15. 9. 1851 Pest (heute zu Budapest), † 24. 9. 1933 New York. Bereits als Kind trat der Sohn eines Gesch¨aftsmanns und Bruder Antonie → L.s am Burgtheater und im Ballett der Hofoper in Wien auf, spielte seit 1870 in Olm¨utz, Pest, Breslau und Hamburg sowie am Stadttheater, am Theater an der Wien und an der Komischen Oper in Wien. 1881 an das Thalia-Theater in New York engagiert, unternahm
er mit Marie → Geistinger 1882 / 83 eine Tournee durch die USA, war anschließend am Walhalla-Theater in Berlin t¨atig und hielt sich 1887-90 auf Gastspielreisen in Amerika und Rußland auf. Seit 1890 trat er, unterbrochen durch ein Engagement am Irving-Place-Theater in New York 1893-96, wiederholt am Hoftheater in Meiningen auf. L. spielte zun¨achst u¨ berwiegend in Operetten, sp¨ater wechselte er ins Charakterfach und z¨ahlte u. a. den Shylock zu seinen Hauptrollen. ¨ C OBL
Link, Antonie, auch Link-Dessauer, o¨ sterr. S¨angerin, * 5. 2. 1853 Pest (heute zu Budapest), † 21. 5. 1931 Wien. Ausgebildet am Budapester Konservatorium, sang die Schwester Adolf → L.s bereits 1864 in einem Konzert, spielte Kinderrollen am Burgtheater und wurde Sopranistin im Chor der Wiener Hofoper. Franz von → Jauner engagierte sie 1872 als Operettens¨angerin an das Wiener Carltheater, wo sie vor allem in Werken von Franz von → Supp´e hervortrat, aber auch als Ganymed in Jacques → Offenbachs Sch¨oner Helena Triumphe feierte. L. lehnte Opernangebote ab, trat in Wiener Volksst¨ucken und Singspielen auf und verabschiedete sich 1879 von der B¨uhne. C Kutsch Link, Ernst, Ingenieur, * 3. 6. 1873 Koblenz, † 25. 6. 1952 Murnau-Seehausen. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens mit Hauptfach Wasserbau an der Univ. Lausanne und den Technischen Hochschulen Aachen und Hannover war L., dessen Vater Prof. der Theologie in K¨onigsberg, dann Pfarrer und Superintendent in Koblenz war, Assistent am Lehrstuhl f¨ur Wasserbau der TH Aachen, anschließend bei verschiedenen norddeutschen Wasserbauverwaltungen und der Weichselstromverwaltung Danzig t¨atig. 1900 wurde er Mitarbeiter Otto → Intzes an der Abteilung Talsperrenplanung beim Regierungspr¨asidium Aachen und war bis 1905 an der Planung und Bau¨uberwachung zahlreicher Talsperren mit Gewichtsstaumauern aus Bruchsteinen beteiligt. 1905 u¨ bernahm L. die Leitung des neugegr¨undeten Ruhrtalsperrenvereins in Essen und errichtete u. a. die M¨ohnetalsperre (1908-13) sowie die Sorpetalsperre bei Arnsberg als Erddamm mit Betonkern. Er war ein im In- und Ausland gefragter Gutachter, regte zahlreiche Neuerungen auf dem Gebiet der Baustofftechnik an und entwickelte u. a. Kunsttraß aus Hochofenschlacke. L. ver¨offentlichte u. a. Ein Beitrag zur Querschnittsbestimmung von Staumauern (1925) und Die Sorpetalsperre bei NeheimH¨usten (mit Heinz Johnsen, 1928). C NDB
Link, Franz Konrad, Bildhauer, getauft 16. 12. 1730 Speyer, † 13. 10. 1793 Mannheim. Nach der Ausbildung in der v¨aterlichen Bildhauerwerkstatt ging L. 1750 auf Wanderschaft, war ein Jahr in W¨urzburg t¨atig und kam 1753 an die Wiener Kunstakademie. 1755-57 war er Gehilfe Georg Franz Ebenhechts am Hof → Friedrichs II. in Berlin, kehrte anschließend nach Speyer zur¨uck und war 1762-66 Modellmeister bei der Frankenthaler Porzellanmanufaktur. Die fig¨urlichen Arbeiten aus dieser Zeit sind durch auff¨alligen Faltenwurf und die Ber¨ucksichtigung von zeitgen¨ossischer Tracht, Theaterkost¨umen und der damaligen Chinamode bestimmt (u. a. Boreas raubt Oreithyia). L. war seit 1763 Lehrer an der Mannheimer Zeichnungsakademie, ließ sich 1766 in Mannheim nieder und schuf in den siebziger Jahren zahlreiche Figuren f¨ur den Schwetzinger Schloßpark, u. a. die Gruppe Bacchanten mit dem Ziegenbock (1771). Ein weiteres Hauptwerk sind die Standbilder (1788-90) auf der Neckarbr¨ucke in Heidelberg. C NDB
Link, Heiner, Schriftsteller, * 5. 2. 1960 M¨unchen, † 30. 5. 2002 M¨unchen. L., Sohn eines Kraftfahrers, studierte Volkswirtschaft und ¨ betrieb gemeinsam mit seiner Frau eine Ubersetzungsfirma
471
Link in M¨unchen. 1997 deb¨utierte er mit dem autobiographisch gef¨arbten Roman Hungerleider. Seine B¨ucher besch¨aftigen sich in einer an das moderne umgangssprachliche Oberbairisch angelehnten Sprache mit der Lebenswelt und den Bewohnern der Vorst¨adte. L. sah sich dabei in einer spezifisch bayerischen Tradition des Absurd-Anarchischen, der mit Tragikomik und Parodie Zeitkritik u¨ bte. Gemeinsam mit Norbert Niemann gr¨undete er die Autorenvereinigung „Gruppe der 13“. Er war Stipendiat der Arno-SchmidtStiftung und erhielt 1998 ein Jahres-Stipendium des Deutschen Literaturfonds. L. kam bei einem Motorradunfall ums Leben. Postum erschienen sein Roman Frl. Ursula (2003).
Link, Heinrich Friedrich, Botaniker, Mediziner, * 2. 2. 1767 Hildesheim, † 1. 1. 1851 Berlin. L., Sohn eines Pfarrers, wurde 1789 in G¨ottingen zum Dr. med. promoviert (Flore Goettingensis specimen sistens vegetabilia saxo calcareo propria), habilitierte sich im selben Jahr f¨ur Medizin und Naturwissenschaften und ging 1792 als o. Prof. nach Rostock, 1811 nach Breslau, wo er 1812 auch Direktor des Botanischen Gartens wurde, und wechselte 1815 in gleicher Position nach Berlin. 1801 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. 1818 kaufte er das WilldenowHerbarium als Grundstock f¨ur ein Botanisches Museum an, erforschte auf Reisen u. a. nach Portugal, Schweden, Griechenland und Spanien, wor¨uber er Ver¨offentlichungen vorlegte, fremde Floren und stellte u¨ ber 100 neue Pflanzengattungen und zahlreiche neue Arten auf. L. arbeitete zur Cytologie, Anatomie, Physiologie, Systematik und Entstehungsgeschichte der Kulturpflanzen sowie Naturphilosophie und besch¨aftigte sich auch mit Poesie, Ethik, Sprachgeschichte, Chemie und Physik. Er ver¨offentlichte u. a. Bemerkungen auf einer Reise durch Frankreich, Spanien und vorz¨uglich Portugal (5 Tle., 1799-1804, portug. 2005), Voyage en Portugal (3 Tle., 1803-05), Ueber Naturphilosophie (1806), Die Urwelt und das Althertum, erl¨autert durch die Naturkunde (2 Tle., 1821 / 22, 21834), Elementa philosophiae botanicae ¨ C NDB (1824) und Uber Apotheken (1829). Linke, Detlef Bernhard, Neurophysiologe, * 2. 11. 1945 Struwenberg (Brandenburg), † 6. 2. 2005 Bonn. L. schloß das Studium der Medizin, Philosophie, Kommunikationswissenschaft und Phonetik 1974 an der Univ. Bonn mit der Promotion zum Dr. med. ab (Bilateralsynchrone EEG-Befunde bei psychomotorischer Epilepsie), habilitierte sich 1977 u¨ ber Die Sprechmotorik und wurde nach Forschungsaufenthalten am Institut de Psychophysiologie in Marseille und an der Harvard University Medical School 1982 Prof. der Klinischen Neurophysiologie und Neurochirurgischen Rehabilitation an der Universit¨atsklinik Bonn. Daneben lehrte er als a. o. Prof. f¨ur Philosophie der Naturwissenschaften an der Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim-Bierbronnen. L. war u. a. Mitgr¨under des Zentrums f¨ur Altersforschung an der Univ. Bonn, Vizepr¨asident der Society for the Philosophical Study of Genocide and the Holocaust, Mitglied des Neurowissenschaftlichen Beirats des New York Psychoanalytic Institute und korrespondierendes Mitglied der P¨apstlichen Akademie f¨ur das Leben. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten, darunter Parallelit¨at von Gehirn und Seele (mit Martin Kurthen, 1988) und Das Gehirn (1999, 32002), besch¨aftigte er sich vor allem mit dem Zusammenhang von Gehirn und Geist sowie mit der Sprachverarbeitung im Gehirn. Daneben verfaßte er Darstellungen zu Fragen der Neurowissenschaft, Philosophie, Psychologie, Kunsttheorie und Religionslehre, u. a. Kunst und Gehirn (2001). 1990 wurde L. mit dem Alfred-HauptmannPreis f¨ur Epilepsieforschung ausgezeichnet.
472
Linke, Franz, Geophysiker, Meteorologe, * 4. 1. 1878 Helmstedt, † 23. 3. 1944 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte in Leipzig, M¨unchen ¨ und Berlin, wurde 1901 promoviert (Uber Messungen elektrischer Potentialdifferenzen vermittels Collektoren im Ballon und auf der Erde) und war Assistent an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin und am MagnetischMeteorologischen Observatorium des Preußischen Meteorologischen Instituts in Potsdam. 1902 / 03 arbeitete er am Geophysikalischen Institut der Univ. G¨ottingen. 1904-07 war er am Deutschen Samoa-Observatorium in Apia t¨atig, widmete sich seismischen und aerologischen Fragen und ging 1908 als Dozent zum Physikalischen Verein nach Frankfurt / Main, dessen Meteorologisch-Physikalisches Institut und Geophysikalisches Taunusobservatorium auf dem Kleinen Feldberg (1913) er gr¨undete. 1934 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. Seit dem Ersten Weltkrieg befaßte er sich u. a. mit Strahlungsforschung („Linkescher Tr¨ubungsfaktor“) und Bioklimatologie. L. verfaßte Der wetterkundliche Unterricht (1911, 51927), gab das Meteorologische Taschenbuch (Bd. 1-5, 1930-39) heraus und war Begr¨under und Herausgeber der „Bioklimatischen Beibl¨atter“. C NDB
Linke, Gottfried, Fabrikant, * 19. 12. 1792 PolnischBaudis (Kr. Neumarkt, Schlesien), † 28. 2. 1867 Breslau. Von Beruf vermutlich Stellmacher, gr¨undete L., Sohn eines Schneidermeisters, angeblich 1834 in Breslau einen Handwerksbetrieb f¨ur Kutschwagen und u¨ bernahm 1839 den Auftrag, f¨ur den Bau der oberschlesischen Eisenbahnlinie Breslau-Oppeln-Neuberun mehrere hundert Schubkarren f¨ur Erdbewegungen herzustellen. Sp¨ater produzierte er offene Loren und stellte 1852 auf der ersten schlesischen Gewerbeausstellung einen „Fensterwagen“ genannten offenen Personenwagen aus. 1861 besch¨aftigte die „Gottfried Linke, Wagenfabrikation, Breslau“, die Jahrzehnte sp¨ater als umsatzst¨arkstes Waggonbauunternehmen des Kontinents galt, 446 m¨annliche Arbeiter. Nach L.s Tod f¨uhrten seine S¨ohne das Unternehmen noch bis 1871 als Familienbetrieb weiter. C NDB
Linke, Johannes, Schriftsteller, * 8. 1. 1900 Dresden, † 1945. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Freiwilliger war L., Sohn eines s¨achsischen Staatsbeamten, in verschiedenen Berufen t¨atig, ging 1921 als Landarbeiter und Handwerksgehilfe in den Bayerischen Wald und erlernte den Beruf des Schreiners. Seit 1928 besuchte er ein Lehrerseminar, wurde Volksschullehrer im Vogtland und lebte zuletzt in Lichtenegg im Bayerischen Wald. Im Zweiten Weltkrieg wurde er an der Ostfront eingesetzt und wird seit Februar 1945 vermißt. L. schrieb Lyrik (Das Reich. Ges¨ange, 1938), Romane und Sachb¨ucher, die er thematisch in seiner Wahlheimat Bayerischer Wald ansiedelte (u. a. W¨alder und W¨aldler. Ein Bilderbuch aus dem Bayern- und B¨ohmerwald, mit K¨ate Linke, 1936, Neuausg. 1957). In den dreißiger Jahren schloß er sich der nationalsozialistischen Volkstumsideologie an. C Hillesheim
Linke, Joseph, auch Lincke, o¨ sterr. Musiker, * 8. 6. 1783 Trachenberg (Preußisch Schlesien), † 26. 3. 1837 Wien. Zun¨achst von seinem Vater, einem Musiker, ausgebildet, wurde L. im Alter von zw¨olf Jahren Chorknabe am Breslauer Dominikanerkloster und erhielt Unterricht an Cello und Orgel. Er wurde Cellist in Carl Maria von → Webers Theaterorchester, 1808 im Schuppanzighschen Streichquartett des Grafen Rasumowskij und stand 1815 / 16 in den Diensten der Gr¨afin Erd¨ody in Kroatien. 1818 kam er als Solist an das Theater an der Wien und wechselte 1831 an das Hofopernorchester. L. stand in engem Kontakt zu → Beethoven,
Linsbauer der f¨ur ihn den Cellopart der beiden Sonaten op. 102 komponierte. Er selbst schrieb u. a. Konzerte und Variationen f¨ur ¨ Violoncello. C OML
Linke, Karl, o¨ sterr. P¨adagoge, * 1. 10. 1884 Wien, † 2. 11. 1938 Wien. Von Beruf Volksschullehrer, studierte L. 1909-12 bei Arnold → Sch¨onberg Musik, setzte sich seit 1912 f¨ur die Reform des deutschen Sprach-, sp¨ater auch des Geschichtsunterrichts ein, schrieb programmatische Lehrb¨ucher und kam 1919 an die Reformabteilung des o¨ sterr. Unterrichtsministeriums. Seit 1920 Dozent an der Lehrerakademie, 1922-34 am P¨adagogischen Institut der Stadt Wien, war er seit 1923 im Amt f¨ur Volksbildung t¨atig. L. arbeitete eng mit Viktor → Fadrus zusammen, u. a. an dessen „Wiener Leseplan“ (1921), gab mit ihm die Zeitschrift „Schulreform“ sowie die „Schulreform-B¨ucherei“ heraus und schrieb u. a. Gesellschaft, Staat und Kultur in ihren Wechselwirkungen ¨ (1929). C OBL
Linke, Oskar, Pseud. Oskar Klein, Taras Kunowski, Leon Ritter, Journalist, Schriftsteller, * 15. 7. 1854 Berlin, † 8. 10. 1928 Weimar. ¨ Nach dem Studium der Philologie, Asthetik und Literatur und der Promotion (1877) arbeitete L. als Journalist in Posen und Breslau und war zuletzt Schriftleiter der „Weimarischen Zeitung“. Zu seinem umfangreichen literarischen Werk geh¨oren oft von antiken Stoffen inspirierte Lyrik, Erz¨ahlungen, Romane (u. a. Milesische M¨archen, 1881; Leukothea, 3 Bde., 1884) und das Kleinepos Das Veilchen von Kephyssosthal (1889). Mehrere seiner Werke behandeln die Gestalt Jesu, u. a. Jesus Christus (1883). C Killy
Linke, Paul Ferdinand, Philosoph, Naturwissenschaftler, * 15. 3. 1876 Staßfurt, † 19. 6. 1955 Brannenburg. L., Sohn eines Geometers, studierte Naturwissenschaften und Philosophie in M¨unchen bei Theodor → Lipps und in Jena bei Wilhelm → Wundt, bei dem er 1901 mit der Arbeit David Humes Lehre vom Wissen promoviert wurde, und war 1904-07 in Bremerhaven und Leipzig im h¨oheren Schuldienst. 1907 habilitierte er sich an der Univ. Jena mit der Arbeit Die stroboskopischen T¨auschungen und das Problem des Sehens von Bewegungen, in der er eine neue Theorie des kinematographischen Sehens entwickelte. 1918 wurde er dort a. o. Prof., sp¨ater o. Professor. L. befaßte sich mit Psychologie, Erkenntnistheorie, Logik und Ethik. Er bem¨uhte sich um eine Lehre von der Intentionalit¨at des Bewußtseins. Nach der Besch¨aftigung mit den Schriften → Husserls und → Bolzanos wurde er zum Gegner des Relativismus. L. war Mitherausgeber der „Zeitschrift f¨ur philosophische Forschung“ und ver¨offentlichte u. a. Die ph¨anomenale Sph¨are und das reale Bewußtsein. Eine Studie zur ph¨anomenologischen Betrachtungsweise (1912), Grundfragen der Wahrnehmungslehre. Untersuchungen u¨ ber die Bedeutung der Gegenstandstheorie und Ph¨anomenologie f¨ur die experimentelle Psychologie (1918, 21929) und Niedergangserscheinun¨ gen in der Philosophie der Gegenwart. Wege zu ihrer Uberwindung (1961).
Linnebach, Adolf, B¨uhnentechniker, * 4. 6. 1876 Mannheim, † 13. 1. 1963 Ostin bei Gmund / Tegernsee. Nach der Ausbildung zum Maschinenbauer trat L., Sohn eines Schmiedemeisters, Gastwirts und Kaufmanns, 1895 in die Kaiserliche Marine ein, quittierte 1900 den Dienst und wurde b¨uhnentechnischer Meister und Direktor am Stadttheater in Halle. 1904-06 war er in Wien t¨atig, schuf seit 1906 erste eigene B¨uhnenbilder in Mannheim und ging 1909 als Technischer Oberinspektor nach Dresden. Mit seinem 1913 im Neubau des Schauspielhauses in Betrieb genommenen System, die im Keller umgebaute B¨uhne mittels Hydraulik auf Spielniveau zu heben, international bekannt
geworden, erhielt L. zahlreiche Angebote aus Europa und den USA. 1923-41 war er Technischer Leiter der Bayerischen Staatstheater in M¨unchen, entwickelte die Doppelstockb¨uhne, die er 1925-34 in Chemnitz, Hamburg, Oslo und im M¨unchner Nationaltheater einrichtete, und konstruierte nach Kriegsende gemeinsam mit Karl Hocheder eine neue B¨uhnenmaschinerie f¨ur das M¨unchner Residenztheater. L. baute f¨ur Frankfurt / Main eine neuartige Drehb¨uhne und war zuletzt mit einem Projekt f¨ur das Nationaltheater in Neu Delhi befaßt. C NDB
Linneborn, Johannes, kath. Theologe, * 5. 3. 1867 Hagen bei Allendorf (Kr. Arnsberg), † 22. 1. 1933 Paderborn. L., Sohn eines Schmieds, studierte Philosophie und Theologie in Paderborn, T¨ubingen und M¨unster, war nach der Priesterweihe 1892 Missionsvikar in Alsleben / Saale und setzte seit 1896 sein Studium in M¨unster fort (Dr. phil. 1898, Dr. theol. 1899). Anschließend im gymnasialen Schuldienst t¨atig, arbeitete er 1908 / 09 am Preußischen Historischen Institut in Rom, war seit 1910 Prof. des Kirchenrechts in Paderborn und 1918 / 19 in Bonn; 1922 wurde er Dompropst in Paderborn. L. geh¨orte als Zentrumsabgeordneter seit 1925 dem Preußischen Landtag an und war am Zustandekommen des Preußischen Konkordats von 1929 beteiligt. Seine historischen Arbeiten befaßten sich mit westf¨alischer Geschichte und der Zeit der Vorreformation; zu seinen Hauptwerken C NDB z¨ahlt ein Grundriß des Eherechts (1919). Linnemann, Eduard, Chemiker, * 2. 2. 1841 Frankfurt / Main, † 24. 4. 1886 Prag. Nach dem Chemiestudium an der Univ. Heidelberg war L. in Gent, seit 1863 in Lemberg t¨atig, wurde dort 1865 a. o., 1869 o. Prof. der allgemeinen und pharmazeutischen Chemie, 1872 Prof. der allgemeinen Chemie am Polytechnikum Br¨unn und 1875 an der Univ. Prag. Die Akademie der Wissenschaften in Wien ernannte ihn 1872 zum korrespondierenden, 1876 zum wirklichen Mitglied. L. befaßte sich mit den niederen Gliedern aliphatischer Alkohole und der Reduktion aliphatischer S¨auren und schrieb u. a. Verarbeitung und qualitative Zusammensetzung des Jirkons (1885). ¨ C OBL
Linnemann, (Anton Josef) Felix, Jurist, Beamter, Sportfunktion¨ar, * 20. 11. 1882 Essen, † 21. 3. 1948 Steinhorst (Kr. Gifhorn). Der Sohn eines Architekten studierte in Berlin, M¨unchen und M¨unster Rechtswissenschaften und Medizin und wurde 1912 Kriminalkommissar. 1919-25 war er im Dezernat f¨ur Hochstapler- und Bankwesen, anschließend im Organisationsdezernat der Berliner Kripo t¨atig. 1933 wurde L. Kriminaldirektor und Leiter des Polizeiinstituts f¨ur die Ausbildung der preuß. Kriminalpolizei, 1934 Regierungsrat. Als aktiver Sportler begann er 1908 eine T¨atigkeit als Funktion¨ar, die ihn 1925 als Pr¨asident an die Spitze des Deutschen Fußballbundes f¨uhrte. Nach 1933 war L. Leiter des Fachamtes Fußball im Reichsbund f¨ur Leibes¨ubungen und Mitglied des Senats der Deutschen Hochschule f¨ur Leibes¨ubungen. 1945 wurde er im Lager Westertimke interniert. Nach der Entlassung fand L. Zuflucht im Jugendheim Steinhorst des Deutschen Fußballbundes.
Linsbauer, Karl, o¨ sterr. Botaniker, * 11. 10. 1872 Wien, † 5. 12. 1934 Graz. L. studierte seit 1893 Naturwissenschaft an der Univ. Wien, wurde 1899 promoviert und habilitierte sich 1904 f¨ur Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 1910 wurde er a. o. Prof. an der Univ. Czernowitz, 1911 o. Prof. an der Univ. Graz. Seit 1922 war er korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien. L. widmete sich neben der aka-
473
Linsbauer demischen T¨atigkeit der Erwachsenenbildung. Er legte Neubearbeitungen von botanischen Standardwerken vor, gab seit 1921 das Handbuch der Pflanzenanatomie heraus, f¨ur das er das Kapitel Epidermis schrieb, und f¨uhrte Experimente zur Reizphysiologie durch. Die mit seinem Bruder Der Bruder Ludwig → L verfaßte Vorschule der Pflanzenphysiologie ¨ (1906) erschien 1911 in zweiter Auflage. C OBL
Linsbauer, Ludwig, o¨ sterr. Botaniker, * 8. 12. 1869 Wien, † 3. 12. 1940 Klosterneuburg (Nieder¨osterreich). Der Bruder Karl → L.s beendete 1893 das Studium der Naturwissenschaften an der Univ. Wien, legte 1897 die Lehramtspr¨ufung f¨ur Naturgeschichte ab und wurde um 1900 Prof. am Gymnasium in Pola, 1902 am Staatsgymnasium in Wien-W¨ahring. 1906 ging er an das Institut f¨ur Weinund Obstbau (sp¨ater Lehr- und Versuchsanstalt f¨ur Wein-, Obst- und Gartenbau) in Klosterneuburg, unterrichtete Anatomie, Morphologie, Systematik und Beschreibung der Kulturpflanzen und wurde 1922 Direktor der Anstalt. L. war Ausschußmitglied der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft Wien und Obmann der von ihm begr¨undeten Sektion f¨ur angewandte Botanik. Er ver¨offentlichte u. a. Tabellen zur Bestimmung der Holzgew¨achse aus der Umgebung von Pola (1901), Vorschule der Pflanzenphysiologie (1906, 21911, mit Karl L.) und Richtlinien des Pflanzenschutzes im Gem¨use¨ bau (1918). C OBL Linsenmann, Franz Xaver von, kath. Theologe, Bischof von Rottenburg, * 28. 11. 1835 Rottweil, † 21. 9. 1898 Lauterbach bei Schramberg (W¨urttemberg). L., Sohn eines Schusters, studierte 1854-58 Theologie in T¨ubingen, empfing 1859 die Priesterweihe und wurde im selben Jahr Vikar in Oberndorf und 1861 Repetent f¨ur Dogmatik am Wilhelmsstift in T¨ubingen. 1867 wurde er a. o., 1872 o. Prof. f¨ur Moral- und Pastoraltheologie an der Univ. T¨ubingen, deren Rektor er 1887 / 88 war, danach Kanonikus in Rottenburg, vertrat seit 1895 das Rottenburger Domkapitel in der Zweiten Kammer des W¨urttembergischen Landtags, wo er sich der neugebildeten Fraktion der Zentrumspartei anschloß, und wurde 1898 zum Bischof von Rottenburg gew¨ahlt, starb jedoch noch vor der Bischofsweihe. 1882 erhielt er den w¨urttembergischen Personaladel. L. befaßte sich mit Wirtschafts- und Sozialethik, wandte sich entschieden gegen Rationalismus, Aberglaube und Sophistik und verfaßte u. a. eine Denkschrift u¨ ber die Frage der M¨annerOrden in W¨urttemberg (1872) und ein Lehrbuch der Moraltheologie (1878). C Gatz 4
Linser, Hans, Chemiker, * 4. 7. 1907 Linz (Ober¨osterreich), † 2. 11. 1991 w¨ahrend einer Bahnfahrt von Linz nach Gießen. L., Sohn eines Steinmetzen, studierte Biologie an der Univ. ¨ Wien und wurde 1930 mit einer Arbeit Uber fluoreszenzmikroskopische Untersuchungen an Pflanzen promoviert. Anschließend arbeitete er bis 1945 als Forschungsbiologe bei der IG Farbenindustrie AG Ludwigshafen und leitete 1947-59 die von ihm gegr¨undete Biologische Forschungsabteilung und Landwirtschaftliche Versuchsstation Linz und ¨ Steyr der Osterreichischen Stickstoffwerke. Parallel zu dieser Aufgabe habilitierte er sich 1949 f¨ur Biochemie der Pflanzen an der TH Wien und 1951 f¨ur Pflanzenphysiologie an der dortigen Hochschule f¨ur Bodenkultur. 1960 nahm L. einen Ruf auf den Lehrstuhl f¨ur Pflanzenern¨ahrung an der Univ. Gießen an und hatte diese Professur bis zu seiner Emeritierung 1975 inne. Schwerpunkt seiner Forschungen war die Ern¨ahrungsphysiologie der Kulturpflanzen; herausragende Ergebnisse erzielte er u. a. auf dem Gebiet der Getreided¨ungung. L. ver¨offentlichte u. a. Chemismus des Lebens (1948), Das Problem des Todes (1952), K¨onnen wir wissen? (1954), Grundlagen der allgemeinen Vitalchemie
474
in Einzeldarstellungen (1955), Methoden zur Bestimmung pflanzlicher Wuchsstoffe (1957) und System und Produkt. Faktoren der pflanzlichen Ertragsbildung (1984).
Linser, Karl, Dermatologe, * 10. 9. 1895 Pforzheim, † 27. 4. 1976 Berlin. Nach dem Studium der Medizin in Freiburg / Breisgau, W¨urzburg und Heidelberg und der Promotion (1922, Ein Beitrag zur Behandlung von Verengerungen des Kehlkopfes und der Luftr¨ohre) war L. in T¨ubingen, Breslau, Wien und Paris t¨atig, praktizierte 1926-33 als Dermatologe in Dresden und arbeitete dort anschließend am Johannst¨adter Krankenhaus. 1945 / 46 Chefarzt des St¨adtischen Krankenhauses Dresden-Friedrichstadt, folgte er einem Ruf als o. Prof. der Dermato-Venerologie an die Univ. Leipzig und war 1947-49 Pr¨asident der Deutschen Zentralverwaltung f¨ur Gesundheitswesen und 1949 Leiter der Hauptabteilung Gesundheitswesen im Ministerium f¨ur Arbeit und Gesundheit der DDR ¨ (Warum wir Arzte unserem Staat vertrauen). L. war seit 1950 Inhaber des Lehrstuhls f¨ur Dermatologie und Direktor der Hautklinik an der Humboldt-Universit¨at. Er befaßte sich mit Phlebologie, Klimatherapie und venerologischen Krankheiten. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Geschlechtskrankheiten (1946) und Die Hochseeklimakur (1969). C DDR Linsert, Ludwig, Gewerkschafter, * 2. 10. 1907 M¨unchen, † 29. 7. 1981 M¨unchen. Der Sohn eines Schlossers erlernte des Beruf des Vaters, wanderte als Geselle durch Deutschland, D¨anemark und Holland und war 1933-38 und 1940-43 selbst¨andiger Lebensmittelh¨andler, dazwischen als Mitglied des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes in politischer Haft. Seit 1943 nahm er in einem Strafbataillon am Zweiten Weltkrieg teil. Nach der R¨uckkehr aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft war er 1948 / 49 Sachbearbeiter beim Beauftragten f¨ur rassisch, religi¨os und politisch Verfolgte bei der Regierung von Oberbayern. Seit 1948 Mitglied der SPD, wurde er 1949 hauptamtlich f¨ur den DGB t¨atig, seit 1952 als stellvertretender Landesbezirksvorsitzender, 1958-69 als Landesbezirksvorsitzender. 1956-69 geh¨orte L. dem Bayerischen Senat (1968 / 69 zweiter Vizepr¨asident), 1958-69 dem Rundfunkrat an. Er war Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft verfolgter Sozialdemokraten. 1959 lehnte L. den Bayerischen Verdienstorden ab. C Bayer Senat Linß, Carl (Wilhelm), evang. Theologe, * 16. 8. 1820 Nieder-Ramstadt bei Darmstadt, † 13. 7. 1889 Darmstadt. L., Sohn eines Hofj¨agers und sp¨ateren Oberf¨orsters, studierte 1838-43 an der Univ. Gießen, wurde Vikar in Essenheim und Rodheim vor der H¨ohe und war 1851-71 Pfarrer in Frei-Laubersheim im Kreis Alzey. 1857 trat er in die Friedberger „Evangelische Konferenz“ hessischer Geistlicher und Laien ein und z¨ahlte mit seinen Forderungen nach gr¨oßerer kirchlicher Autonomie und Einbeziehung der Laien in eine presbyterial-synodal ausgerichtete neue Kirchenverfassung zu deren herausragenden Mitgliedern. Sein Bericht u¨ ber den vom Großherzoglich Hessischen Kirchenregiment herausgegebenen „Entwurf einer Verfassung der evangelischen Kirche des Großherzogtums Hessen“ (1870) wurde zum Programm der „Evangelischen Konferenz“ erhoben und trat 1874 in abgeschw¨achter Form als evang. Kirchenverfassung Hessen-Darmstadts in Kraft. L. wurde 1871 Pfarrer in Nauheim bei Groß-Gerau, 1872 ordentliches Mitglied des Darmst¨adter Oberkonsistoriums und war 1874-82 Superintendent von Starkenburg. C NDB
Linstow, Hans Otfried von, Milit¨ar, * 16. 3. 1899 Wittenberg, † 30. 8. 1944 Berlin-Pl¨otzensee. L. hatte als Offizier verschiedene Stabsfunktionen inne. 1944 wurde er als Oberst im Generalstab und Chef des Stabs zum
Lion Milit¨arbefehlshaber in Frankreich General Karl-Heinrich von → St¨ulpnagel nach Paris versetzt. Von diesem und von C¨asar von → Hofacker in die Attentatspl¨ane des milit¨arischen Widerstandskreises um Claus Graf → Schenk von Stauffenberg eingeweiht, leitete er am 20. 7. 1944 die Verhaftungsaktion gegen Mitglieder der Gestapo und des Sicherheitsdienstes in Paris, brach sie jedoch nach dem Scheitern des Attentats in Berlin noch am Abend desselben Tags ab. L. wurde drei Tage sp¨ater verhaftet und am Tag seiner Verurteilung durch den Volksgerichtshof hingerichtet.
Linz, Am´elie, geb. Speyer, Pseud. Am´elie (Linz-)Godin, Am´elie, Schriftstellerin, * 22. 5. 1824 Bamberg, † 24. 4. 1904 M¨unchen. Nach dem fr¨uhen Tod ihres Vaters, eines Arztes, 1839 lebte L. zeitweise im Haus Friedrich → Panzers in M¨unchen, lernte dort Franz Graf → Pocci, Wilhelm von → Kaulbach und Friedrich → Thiersch kennen und trat nach Abschluß ihrer Gesangsausbildung bei Hauskonzerten und Wohlt¨atigkeitsveranstaltungen als S¨angerin auf. Seit ihrer Heirat mit einem Offizier 1845 lebte sie in verschiedenen Garnisonsst¨adten, kehrte als Witwe 1870 nach M¨unchen zur¨uck und stand in Verbindung mit dem Dichterkreis um Paul → Heyse. L. ver¨offentlichte 1858 anonym urspr¨unglich f¨ur ihre Kinder gedachte M¨archen und wurde bald unter dem M¨adchennamen ihrer Mutter Godin als Verfasserin von Erz¨ahlungen, Gedichten, M¨archen und Novellen, sp¨ater auch ¨ als Ubersetzerin aus dem Franz¨osischen und Autorin literaturhistorischer Schriften bekannt. Sie war Mitarbeiterin zahlreicher Zeitschriften, u. a. der „Gartenlaube“, des „Deutschen Museums“, der „Bl¨atter f¨ur literarische Unterhaltung“ und ¨ von „Westermanns Monatsheften“ sowie „Uber Land und Meer“. C NDB
Linz, Armin, Pharmazeut, * 14. 6. 1889 Groß-Lichterfelde (heute zu Berlin), † 21. 4. 1982 Berlin. Nach der Ausbildung zum Apotheker studierte L., Sohn eines Buchbindermeisters, 1912-17 Pharmazie, Chemie und Pharmakognosie und wurde 1918 aufgrund der Vergleichenden Untersuchung der zur Bestimmung des Glycyrrhizins in der S¨ußholzwurzel und im Succus Liquiritiae vorgeschlagenen Methoden (1916) ins Kaiserliche Gesundheitsamt berufen. Hier war er mit der Vorbereitung des sechsten Deutschen Arzneibuchs betraut, wurde 1927 Mitglied des Reichsgesundheitsamtes und befaßte sich mit dem Entwurf eines neuen Arzneimittelgesetzes und der Weiterentwicklung der Arzneitaxe. 1934 wurde er Leiter der Abteilung Arzneimittel und Opium, 1943 Direktor des Reichsgesundheitsamtes. 1946 aus amerikanischer Internierung nach Berlin zur¨uckgekehrt, war er in der Opiumstelle des Robert-Koch-Instituts, sp¨ater im Bundesgesundheitsamt (BGA) t¨atig. Als Vertreter des Pr¨asidenten des BGA war er seit 1952 stellvertretender Leiter der Arzneibuchkommission und wurde 1953 Wissenschaftlicher Rat und Professor. L. ver¨offentlichte u. a. Die deutsche Opiumgesetzgebung (1948). C NDB
Linz, Marta, Musikerin, Komponistin, * 21. 12. 1898 Budapest, † 11. 1. 1982 Berlin. L. studierte Klavier, Violine und Komposition in Budapest sowie 1925-27 Violine und Dirigieren an der Hochschule f¨ur Musik in Berlin und unternahm als Violinvirtuosin Tourneen durch verschiedene europ¨aische Staaten. Zu ihren Kompositionen z¨ahlen Sonaten f¨ur Klavier und Streichinstrumente, Lieder sowie S¨atze f¨ur Chor mit Orchester, u. a. das preisgekr¨onte Dies irae.
Linzbach, (Alfred) Johannes, Pathologe, * 26. 12. 1909 Bonn, † 24. 3. 1984 G¨ottingen. Nach dem Studium der Medizin in Bonn und Innsbruck ¨ (Promotion 1936, Uber eine seltene Herzmißbildung) Assistent am Pathologischen Institut in Bonn, wurde L., Sohn
eines Oberpedells und Kastellans an der Univ. Bonn, 1938 Assistent Robert → R¨ossles am Pathologischen Institut der Univ. Berlin, habilitierte sich hier 1942 mit einer f¨ur seine sp¨ateren Forschungen richtungweisenden Arbeit u¨ ber Arteriosklerose und wurde 1948 a. o. Professor. 1950 kurzzeitig Leiter des Pathologischen Instituts der Charit´e, wechselte er im selben Jahr als Leiter der Pathologie am St¨adtischen Krankenhaus Am Urban nach Berlin-Kreuzberg, folgte 1954 der Berufung als Lehrstuhlinhaber nach Marburg und war 1960-78 Ordinarius in G¨ottingen. L. war 1967 / 68 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft f¨ur Herz- und Kreislaufforschung, erforschte die Morphologie des normalen und pathologischen Wachstums der Organe, f¨uhrte den Begriff des kritischen Herzgewichts ein und befaßte sich mit Herzund Gef¨ugedilatation sowie mit Altersforschung. Er ver¨offentlichte u. a. Medizin (= Das Fischer Lexikon, Bd. 16-18, mit Fritz Hartmann, Rudolf → Nissen und Hans → Schaefer, 3 Bde., 1959, weitere Aufl. bis 1969 / 70, italien. 1969 / 70). C NDB
Linzinger, Ludwig Max, Bildhauer, * 18. 6. 1860 M¨unchen, † 14. 2. 1929 Linz. Seit 1873 Lehrling des M¨unchner Bildhauers Johann Wirth, studierte L. seit 1878 an der dortigen Kunstakademie und an der Kunstgewerbeschule. Daneben war er Gehilfe und Mitarbeiter von Bildhauern in verschiedenen St¨adten Deutschlands sowie seit 1889 in Linz. Er wurde Werkf¨uhrer Konrad von → Maurers, machte sich 1890 selbst¨andig und schuf mit mehreren Gehilfen eine große Zahl plastischer Arbei¨ ten f¨ur Kirchen in Osterreich, Ungarn und Siebenb¨urgen ¨ und belieferte sogar Kirchen in Ubersee. Zu seinen Werken geh¨oren Kreuzwegstationen, Tabernakel, Alt¨are sowie das Orgelgeh¨ause f¨ur die Wiener Votivkirche (1904). ¨ C OBL Lion, Ferdinand, Schriftsteller, * 11. 6. 1883 M¨ulhausen (Elsaß), † 21. 1. 1968 Kilchberg (Kt. Z¨urich). L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Geschichte und Philosophie in Straßburg, M¨unchen und Heidelberg, lernte w¨ahrend eines Aufenthalts in Paris Andr´e Gide kennen und war w¨ahrend des Ersten Weltkriegs als Journalist t¨atig, u. a. beim „Neuen Merkur“. Seit 1917 mit Thomas → Mann, sp¨ater auch mit Alfred → D¨oblin befreundet, wurde er nach Kriegsende Lektor beim Ullstein-Verlag in Berlin, Mitarbeiter der „Neuen Rundschau“ und schrieb Opernlibretti (u. a. f¨ur Eugen → d’Albert und Paul → Hindemith). 1933 emigrierte er in die Schweiz, war 1937 / 38 Redakteur der Zeitschrift „Mass und Wert“, lebte w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs in Frankreich und kehrte 1946 nach Z¨urich zur¨uck. Neben belletristischen Werken schrieb L. literaturwissenschaftliche, historische und philosophische Abhandlungen (u. a. Thomas Mann in seiner Zeit, 1935; Plato von Hellas aus gesehen, 1952; Lebensquellen der deutschen Metaphysik, 1960). C NDB
Lion, Hildegard Gudilla, auch Hilde L., Lehrerin, Sozialp¨adagogin, * 14. 5. 1893 Hamburg, † 8. 4. 1970 Hindhead (Surrey, Großbritannien). Die aus einer Kaufmannsfamilie stammende L. war seit 1914 als Lehrerin t¨atig. Sie schloß sich der Frauenbewegung an, studierte seit 1917 am Sozialp¨adagogischen Institut in Hamburg bei Gertrud → B¨aumer und Marie → Baum, dann Volkswirtschaft und P¨adagogik in Freiburg, Hamburg, Berlin und K¨oln und wurde 1924 mit einer Arbeit u¨ ber Die klassenk¨ampferische und die katholisch-konfessionelle deutsche Frauenbewegung (im Buchhandel unter dem Titel Zur Soziologie der Frauenbewegung, 1926) zum Dr. rer. pol. promoviert. 1925 u¨ bernahm L., die als Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei zeitweise Parteisekret¨arin war,
475
Lion die Leitung des Jugendleiterinnenseminars des Vereins „Jugendheim“ in Berlin-Charlottenburg, 1929-33 war sie Direktorin der Deutschen Akademie f¨ur soziale und p¨adagogische Frauenarbeit. Als Vorsitzende der Vereinigung der Dozentinnen an sozialp¨adagogischen Lehranstalten war sie auch verbandspolitisch aktiv. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte sie nach Großbritannien und gr¨undete mit Unterst¨utzung der Qu¨aker 1934 die Stoatley Rough School f¨ur alleinstehende Fl¨uchtlingskinder in Haselmere (Surrey), die sie bis 1960 mit ihrer Lebens- und Arbeitspartnerin Emmy Wolff betrieb. C Dick
Lion, Margo, Chansonniere, Kabarettistin, Schauspielerin, * 28. 2. 1899 Konstantinopel, † 25. 2. 1989 Paris. L. ging mit ihrem Vater, einem franz¨osischen Gesch¨aftsmann, nach dem Ersten Weltkrieg nach Berlin, kam u¨ ber Marcellus → Schiffer zum Kabarett und wurde als Interpretin von dessen und Mischa → Spolianskys Chansons und Revuen bekannt. Daneben wirkte sie auch in einigen Filmen mit (u. a. 24 Stunden aus dem Leben einer Frau, 1931; Lied der Nacht, 1932). Nach dem Tod des inzwischen mit L. verheirateten Schiffer 1932 ging L. nach Paris und war dort als Chansonniere sowie als Film- und Theaterschauspielerin erfolgreich. 1977 gastierte sie bei den „Berliner Festwochen“ erneut in Berlin. C Metzler Kabarett
Lion, Max, Jurist, * 8. 6. 1883 Dortmund, † 2. 12. 1951 New York. Neben Rechtswissenschaft (Promotion 1901) studierte L. Philosophie und Musik an den Universit¨aten Genf, Lausanne, M¨unchen und Berlin, ließ sich 1911 als Rechtsanwalt in Berlin nieder und war seit 1924 auch als Notar t¨atig. 1920 wurde er Dozent f¨ur Steuerrecht an der Handelshochschule Berlin und gab seit 1927 die „Vierteljahresschrift f¨ur Steuerund Finanzrecht“ heraus. L. wurde als sogenannter „NichtArier“ von den Nationalsozialisten 1933 seines Lehrauftrags ¨ und s¨amtlicher Amter enthoben. 1935 emigrierte er nach Amsterdam, 1937 in die USA. L. war an der Entwicklung des deutschen Bilanzsteuerrechts beteiligt, sein Hauptwerk Das Bilanzsteuerrecht (1922, 21923) galt als Pionierleistung. C Hagemann
Lipiner, Siegfried, geb. Salomon L., o¨ sterr. Schriftsteller, Bibliothekar, * 24. 10. 1856 Jaroslaw (Galizien), † 30. 12. 1911 Wien. Seit 1871 in Wien ans¨assig, studierte L. hier sowie an der Univ. Leipzig Philosophie, Literatur- und Naturwissenschaft, wurde 1894 promoviert und bet¨atigte sich seit 1878 als freier Schriftsteller und Journalist in Wien, 1879 in Straßburg. 1881 wurde er Bibliothekar, sp¨ater Direktor der Bibliothek des Reichsrats. L. war mit Gustav → Mahler befreundet und verkehrte in dessen Kreis. Er fand mit seinem Epos Der entfesselte Prometheus (1876) Anerkennung bei Friedrich → Nietzsche und suchte 1878 Kontakt zu Richard ¨ → Wagner. In den achtziger Jahren wurde er als Ubersetzer von Werken von Adam Mickiewicz (u. a. des polnischen Nationalepos Pan Tadeusz) ins Deutsche bekannt und schrieb u. a. das Libretto f¨ur Karl → Goldmarks Oper Merlin (1886). L. trat 1891 vom j¨udischen zum evang. Glauben u¨ ber. Er arbeitete an einer Christus-Trilogie, die unvollendet blieb; ihr erster Teil wurde aus dem Nachlaß ver¨offentlicht. C NDB
Lipinski, Richard (Robert), Politiker, Publizist, * 6. 2. 1867 Danzig, † 18. 4. 1936 Bennewitz bei Wurzen (Sachsen). L., Sohn eines Arbeiters, machte eine Lehre als Handlungsgehilfe, war seit etwa 1885 in Leipzig t¨atig und bildete sich autodidaktisch weiter. 1886 schloß er sich der Gewerkschaft, 1890 der SPD an und initiierte die Gr¨undung der Leipziger „Freien Vereinigung der Kaufleute“. Seit 1891 Mitarbeiter
476
des „W¨ahler“, der 1894 in „Leipziger Volkszeitung“ umbenannt wurde, gr¨undete er 1897 den Zentralverband der Handlungsgehilfen (sp¨ater Zentralverband der Angestellten). L. begr¨undete 1898 eine eigene Verlagsbuchhandlung, war 1903-07 Reichstagsabgeordneter und seit 1907 Vorsitzender des SPD-Bezirks Leipzig; 1917 trat fast die gesamte Leipziger SPD mit ihm zur USPD u¨ ber. L. war 1918 / 19 s¨achsischer Ministerpr¨asident, 1919 / 20 Vizepr¨asident der Volkskammer und 1920-23 Innenminister. 1920-33 geh¨orte er zun¨achst als USPD-, seit 1923 wieder als SPD-Mitglied dem Reichstag an und befaßte sich neben der Sozialgesetzgebung vor allem mit Mietrecht und der Verwaltungs- und Gemeindereform. L. war Mitbegr¨under der Berufsorganisation sozialdemokratischer Journalisten und schrieb u. a. Die Sozialdemokratie von ihren Anf¨angen bis zur Gegenwart (2 Bde., 1927 / 28). L. starb nach mehrmonatiger Untersuchungshaft und Mißhandlungen durch die Nationalsozialisten. C NDB
Lipinsky-Gottersdorf, Hans, Schriftsteller, * 5. 2. 1920 Leschnitz (Oberschlesien), † 3. 10. 1991 K¨oln. Von Beruf Landwirt, nahm L.-G. am Zweiten Weltkrieg teil, geriet in Gefangenschaft und war nach seiner R¨uckkehr zun¨achst Bau- und Fabrikarbeiter. 1949 ließ er sich als freier Schriftsteller in K¨oln nieder. Neben zahlreichen in Oberschlesien spielenden Erz¨ahlungen (u. a. Wanderungen im dunklen Wind, 1953, 41963) und Schriften zur deutschpolnischen Vers¨ohnung verfaßte er mehrere Romane, darunter Fremde Gr¨aser (1955, 21957) und Wenn es Herbst wird (1961). Als Hauptwerk gilt der auf mehrere B¨ande angelegte, unvollendete Roman Die Prosna-Preußen (Bd. 1: Das Dominium, 1968, Neuausg. 1984). L.-G. wurde u. a. mit dem Eichendorff-Literaturpreis (1970) und dem Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen (1977) ausgezeichnet. C Killy
Lipmann, Fritz (Albert), Mediziner, Biochemiker, * 12. 6. 1899 K¨onigsberg (Preußen), † 24. 7. 1986 Poughkeepsie (New York). L., Sohn eines Juristen, studierte seit 1917 zun¨achst Medizin, sp¨ater Chemie und Pharmakologie in K¨onigsberg, M¨unchen und Berlin (Dr. med. 1924, Ueber die Wirkung der Veschiebung der Wasserstoffionenkonzentration, Dr. phil. 1928, Versuche zum Mechanismus der Fluoridwirkung), wurde 1927 Mitarbeiter Otto → Meyerhofs am Kaiser-Wilhelm-Institut f¨ur Zellphysiologie in Berlin, 1929 in Heidelberg. 1930 / 31 im Berliner Labor Albert Fischers t¨atig, ging er anschließend als Rockefeller-Stipendiat nach New York, wechselte 1932 an das Carlsberg-Institut f¨ur Biologische Forschung nach Kopenhagen, emigrierte 1939 in die USA und wurde dort 1944 eingeb¨urgert. L. lehrte zun¨achst an der Cornell University School of Medicine in New York und leitete 1941-57 das biochemische Forschungslabor am Massachusetts General Hospital in Boston. 1941 wurde er Dozent, 1943 a. o. und 1949 o. Prof. der Biochemie an der dortigen Harvard Medical School sowie 1957-69 an der Rockefeller-Universit¨at in New York City. L. befaßte sich mit B-Vitaminen und Enzymen und entdeckte das Koenzym A, aufgrund dessen Existenz sich eine neuartige Stoffwechsellehre entwickelte. 1953 erhielt er gemeinsam mit Hans Adolf → Krebs den Nobelpreis f¨ur Medizin. 1969 erfolgte die Aufnahme als Ehrenmitglied in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. schrieb u. a. Metabolic generation und utilization of phosphat bond energy (1941). Seine Autobiographie Wanderings of a biochemist erschien 1971. C BHdE, Bd 2
Lipmann, Jom Tob ben Salomo, auch LipmannM¨uhlhausen, Tabjomi, j¨udischer Theologe, Philosoph, * 2. H¨alfte 14. Jh. M¨uhlhausen (?), † Mitte 15. Jh. Prag. L. lebte seit den achtziger Jahren des 14. Jh. in Prag. 1407 wird er als judex Judaeorum bezeichnet. 1440-50 geh¨orte
Lippart er zu den F¨uhrern der Erfurter Versammlung der aschkenasischen Juden. Bei zahlreichen Visitationen j¨udischer Gemeinden (u. a. Krakau, Lindau, Erfurt) stellte er Regeln f¨ur das Schreiben von Gesetzes-Schriftrollen und den liturgischen Gesang auf, die weite Verbreitung fanden. L. verf¨ugte u¨ ber umfangreiche Kenntnisse der Bibel, des Talmud, der lateinischen Sprache und der j¨udischen Philosophie. Er korrespondierte mit j¨udischen und christlichen gelehrten Zeitgenossen, disputierte u. a. mit dem Konstanzer Bischof und verfaßte aus Anlaß der Denunziation eines Konvertiten 1390 die polemische Schrift Sefer ha-Nizzachon, die in Abschriften sowie seit 1644 in verf¨alschter Form gedruckt weite Verbreitung fand. L. schrieb außerdem kabbalistische Werke und Responsen. C NDB
Lipmann, Otto, Psychologe, * 6. 3. 1880 Breslau, † 7. 10. 1933 Neubabelsberg bei Berlin. Nach einer kaufm¨annischen Lehre studierte L., Sohn eines Kaufmanns, Psychologie in M¨unchen, Breslau und Berlin und wurde 1904 in Berlin mit der Dissertation Der Einfluß der einzelnen Wiederholungen auf verschieden starke und verschieden alte Associationen promoviert. Mit William → Stern gr¨undete er 1906 das Institut f¨ur angewandte Psychologie und psychologische Sammelforschung in Wilmersdorf (Berlin). 1916 u¨ bernahm er die Leitung des Instituts und war 1926-30 wissenschaftlicher Sekret¨ar des Arbeitsleistungsausschusses der deutschen Wirtschafts-Enquˆete. Den Ende 1932 an ihn ergangenen Lehrauftrag f¨ur Psychologie der Arbeit konnte L. unter den Nationalsozialisten nicht mehr antreten; nach dem Verbot der „Zeitschrift f¨ur angewandte Psychologie“ und der Verw¨ustung seines Instituts setzte er seinem Leben selbst ein Ende. L. war wesentlich an der Entstehung und Entwicklung der forensischen (Grundriß der Psychologie f¨ur Juristen, 1908, 31925) und der p¨adagogischen Psychologie, der psychologischen Diagnostik, der Arbeits- und Berufspsychologie sowie der Einf¨uhrung und Verbesserung statistischer Methoden in die Psychologie beteiligt. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Handbuch psychologischer Hilfsmittel der psychiatrischen Diagnostik (1922), Die L¨uge in psychologischer, philosophischer, juristischer, p¨adagogischer, historischer, soziologischer, sprach- und literaturwissenschaftlicher und entwicklungsgeschichtlicher Betrachtung (hrsg. mit Paul → Plaut, 1927) und Gang und Charakter (mit Hellmuth Bogen, 1931). L. gab auch die „Schriften zur Psychologie der Berufseignung und des Wirtschaftslebens“ und „Annalen der Betriebswirtschaft und der Arbeitsforschung“ heraus. C NDB
Lipowsky, Felix Joseph, Beamter, Historiker, * 25. 1. 1764 Wiesensteig bei Geislingen, † 21. 3. 1842 M¨unchen. L., dessen Vater bayerischer Hofkammerrat, Justiz- und Kameralbeamter war, wurde nach dem Jurastudium in Ingolstadt 1788 Lehrer der deutschen und bayerischen Geschichte, der Kriegswissenschaft und des Polizeiwesens an der Milit¨arakademie in M¨unchen. 1798 zum Oberpolizeikommiss¨ar bei der Kriegsdeputation ernannt und im folgenden Jahr an die Generallandesdirektion versetzt, sorgte als Mitglied der ¨ S¨akularisierungskommission f¨ur die Uberstellung von Forschungseinrichtungen und Sammlungen aus den 1803 aufgel¨osten Kl¨ostern in den Besitz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. L. war in den Napoleonischen Kriegen Stadtkommandant von M¨unchen, schuf 1806 eine B¨urgerwehr und wurde 1808 Kreisrat beim Generalkommissariat f¨ur den Isarkreis. Die Stiftung des Max-Joseph-Ordens 1794 und des Zivilverdienstordens der Bayerischen Krone 1808 gehen auf seine Anregung zur¨uck. L. verwaltete 1819-37 das landst¨andische Archiv in M¨unchen und schrieb u. a. ein Baierisches Musik-Lexikon (1811). C MGG
Lipp, Balthasar, auch Lippius, Drucker, * Hitzleried bei F¨ussen / Allg¨au, † 9. 1. 1623 Mainz. Seit 1590 B¨urger von Frankfurt / Main, erwarb L. 1595 einen Teil der Druckerei seines Arbeitgebers Johann → Feyerabend und errichtete mit st¨adtischer Konzession eine kath. Druckerei in einem Zinshaus des Bartholom¨ausstifts. 1598 zog er nach Mainz, erwarb dort 1601 das B¨urgerrecht, wurde Mitglied der Kr¨amerzunft und 1618 in den Stadtrat gew¨ahlt. L. druckte u. a. f¨ur Frankfurter und K¨olner Verleger (u. a. in mehreren Ausgaben die deutsche Bibel des Johannes → Dietenberger sowie 1609 die Opera omnia des Bonaventura) und besaß ein kurf¨urstliches Privileg f¨ur den Wappenkalender des Mainzer Domkapitels. In Oberursel, H¨ochst / Main und Aschaffenburg unterhielt er Filialdruckereien. C NDB
Lipp, Eduard, o¨ sterr. Dermatologe, Politiker, * 20. 2. 1831 Wundschuh bei Leibnitz (Steiermark), † 30. 12. 1891 Graz. L., Sohn eines Chirurgen, schloß das Studium der Medizin in Wien mit der Promotion ab, war seit 1861 Primararzt im Allgemeinen Krankenhaus in Graz und habilitierte sich 1865 an der dortigen Univ. f¨ur Dermatologie und Syphilis. 1873 wurde er zum a. o. Prof., 1874 zum Vorstand der neugegr¨undeten Grazer Dermatologischen Klinik und 1873 zum Direktor des Allgemeinen Krankenhauses in Graz ernannt. L. f¨uhrte die subkutane Injektion von Arsen wie auch Jod in die Dermatologie ein (Die Behandlung von Hautkrankheiten, namentlich der Psoriasis vulgaris mittels subcutaner Arseninjection, in „Archiv f¨ur Dermatologie“, 1869). Als Mitglied des Reichsrats 1870-1907 und des Steirischen Landtags seit 1870 setzte er sich vor allem f¨ur die Verbesserung des Bil¨ dungswesens ein. C OBL
Lipp, Josef von, kath. Theologe, Bischof von Rottenburg, * 24. 3. 1795 Holzhausen (W¨urttemberg), † 3. 5. 1869 Rottenburg. Nach dem Studium der Theologie in Ellwangen und T¨ubingen und der Priesterweihe 1819 war L., Sohn eines Schmieds, seit 1821 Seelsorger und Repetent am Wilhelmsstift in T¨ubingen, seit 1824 Oberpr¨azeptor und Kaplan in Schw¨abisch Gm¨und. 1825 wurde er Prof. der Klassischen Philologie am Gymnasium in Ehingen, 1833 dessen Rektor, 1845 Stadtpfarrer, Dekan und Kirchenrat. Als Bischof von Rottenburg (seit 1847) wirkte L. politisch vermittelnd, konnte seine Vorstellung von einem Zusammenwirken von Kirche und Staat jedoch nicht durchsetzen und geriet als „Liberaler“ zunehmend in die Kritik ultramontaner Kreise. Die Intrigen gegen ihn gipfelten 1868 in den „Rottenburger Wirren“. Neben altphilologisch-didaktischen Schriften vero¨ ffentlichte L. u. a. Unterricht u¨ ber das heilige Sacrament der Ehe (1868). C NDB
Lipp, Maria Magdalena → Haydn-Lipp, Maria Magdalena
Lippart, Gottlieb Matthias, Ingenieur, * 19. 10. 1866 W¨urding bei Ortenburg (Niederbayern), † 26. 3. 1930 M¨unchen. L., dessen Vater dem Milit¨ar angeh¨orte und sp¨ater Beamter der bayerischen Staatseisenbahn war, schloß das Studium am Polytechnikum in M¨unchen als Maschinenbauingenieur ab, war 1889 / 90 bei Linde in Wiesbaden t¨atig und wurde 1891 Konstrukteur bei der Maschinenbau-AG N¨urnberg. Er befaßte sich bald ausschließlich mit organisatorischen Aufgaben, plante das Werk Gibitzenhof s¨udlich von N¨urnberg (1913 dessen Erweiterung) und f¨uhrte die Serienfabrikation von Verbrennungskraftmaschinen und Kraftzentralen und seit 1898 den Gasmaschinenbau ein. Unter seiner Leitung wurden Großkraftmaschinen produziert, an deren Entwicklung er sich sp¨ater selbst beteiligte. Seit 1907
477
Lippart technischer Vorstand, sp¨ater Gesamtleiter der Maschinenfabrik Augsburg-N¨urnberg (MAN), f¨uhrte er eine moderne Betriebsf¨uhrung mit Grenzlehrensystem und St¨uckkalkulation ein, widmete sich der Ausbildung des gewerblichen Nachwuchses durch die Industrie und schuf u. a. Lehrpl¨ane f¨ur die firmeneigene N¨urnberger Werkschule, f¨ur Sonderausbildungen und Betriebspraktika. 1919-29 war er Kurator des Vereins Deutscher Ingenieure und Vorsitzender seines Wissenschaftlichen Beirats sowie 1923-30 Vorsitzender des Ausschusses f¨ur technisches Schulungswesens. 1927 trat er in den MAN-Aufsichtsrat u¨ ber. L. ver¨offentlichte u. a. Die Ausbildung des Lehrlinges in der Werkst¨atte (1912) und Einleitender Bericht u¨ ber zuk¨unftige Lehrlingsausbildung in der mechanischen Industrie (1919). Er war der Vater von Walter → L. C NDB
Lippart, Walter, Ingenieur, * 21. 10. 1899 N¨urnberg, † 3. 10. 1962 Stuttgart. Der Sohn Gottlieb Matthias → L.s studierte Maschinenbau an der TH M¨unchen, wurde 1923 promoviert (Die Ermittlung des g¨unstigsten Schnittverh¨altnisses von Messerk¨opfen beim Fr¨asen von Aluminium-Legierungen) und war Mitarbeiter der S¨uddeutschen Motoren-AG M¨unchen, f¨ur die er 1924 nach Buffalo und New York reiste, wo er zum erstenmal Robert → Bosch begegnete. Im selben Jahr gingen die S¨uddeutsche Motoren-AG und die von ihnen vermarkteten Patente Franz → Langs in den Besitz der Robert Bosch AG u¨ ber, in die L. 1925 als Ingenieur eintrat. Seit 1926 Nachfolger Langs in der Abteilung Dieselentwicklung, seit 1929 technischer Verkaufsleiter, organisierte er in den folgenden Jahren die Lizenzvergabe an ausl¨andische Firmen. L. f¨uhrte 1934 die Kraftstoffeinspritzung bei FlugzeugOttomotoren, nach dem Zweiten Weltkrieg bei Automobilmotoren ein. Als technischer Gesch¨aftsf¨uhrer leitete er seit 1945 Einkauf und Fertigung, R¨uckf¨uhrung und Wiederaufbau der Betriebe, wurde 1950 Verkaufs- und Entwicklungshauptleiter und 1956 technischer Hauptleiter des Verkaufs s¨amtlicher Erzeugnisse. L. erweiterte das Bosch-Angebot um neue Produkte, u. a. 1952 Fernsehger¨ate, 1957 Transistorradios und 1958 Waschmaschinen. Er ver¨offentlichte u. a. Die elektrische Ausr¨ustung des Kraftfahrzeugs (mit Erich Klaiber, 1928, 21935). C NDB Lippe (-Biesterfeld-Weißenfeld), Leopold Graf zur, Jurist, Politiker, * 19. 3. 1815 See (Kr. Rothenburg, Oberlausitz), † 8. 12. 1889 Berlin. Der aus einer Seitenlinie der in Detmold regierenden F¨ursten stammende L. studierte seit 1836 in Berlin Jura. Er wurde 1843 Assessor am Appellationsgericht Glogau, 1849 Staatsanwalt in Friedeberg, dann in Cottbus und Potsdam. 1860 zum Appellationsgerichtsrat in Glogau ernannt, wurde er 1861 Oberstaatsanwalt am Kammergericht und im M¨arz 1862 Justizminister; als Mitglied des Kabinetts Otto von → Bismarck ließ er 1863-66 liberale Richter und Abgeordnete, die zugleich Justizbeamte waren, mit dem Disziplinarrecht verfolgen; 1867 wurde er entlassen. Als Vorsitzender der Alten Fraktion des Herrenhauses opponierte L. gegen die liberale Gesetzgebung in der Reichsgr¨undungszeit. 1876-85 war er Pr¨asident der Hauptverwaltung der Staatsschulden. C Spenkuch
Lipperheide, Franz Frh. von, Verleger, Volkskundler, * 22. 7. 1838 Berleburg (Westfalen), † 30. 7. 1906 M¨unchen. Nach einer Buchh¨andlerlehre in Hamm und Leipzig trat L., Sohn eines Justizamtsaktuars, 1862 in den Verlag Louis Sch¨afer in Berlin ein. Gemeinsam mit seiner Frau Frieda von → L. verließ er 1865 das Unternehmen und brachte im selben Jahr die erste Ausgabe der Zeitschrift „Die Modenwelt. Illustrierte Zeitung f¨ur Toilette und Handarbeiten“ heraus,
478
die bald in zw¨olf Sprachen weite Verbreitung fand. Seit 1874 erschienen die „Illustrirte Frauenzeitung“ und die „Bl¨atter f¨ur Kost¨umkunde“ (1874-91), dar¨uber hinaus Fachb¨ucher und Anleitungen f¨ur Handarbeiten. 1892 wurde L. in den Freiherrenstand erhoben. Er baute eine bedeutende, 5500 B¨ande und fast 30 000 Graphiken und Photographien umfassende Bibliothek zur Kost¨umforschung auf, die er 1899 dem preuß. Staat schenkte. Sie wird heute in der Kunstbibliothek Preußischer Kulturbesitz verwahrt. L. ver¨offentlichte u. a. ein Spruchw¨orterbuch (1907, Nachdr. 1982). C NDB
Lipperheide, Frieda Frfr. von, geb. Gestefeld, Verlegerin, Volkskundlerin, * 25. 4. 1840 L¨uchow, † 12. 9. 1896 Berlin. Nach der Ausbildung im Elternhaus seit 1860 Redakteurin der f¨uhrenden Modezeitschrift „Der Bazar“ in Berlin, setzte L., Tochter eines Amtsvogts, 1865 den Plan ihres Ehemanns Franz von → L. zur Gr¨undung einer eigenen Frauenzeitschrift in die Tat um. Noch im selben Jahr brachte sie die erste Ausgabe von „Die Modenwelt. Illustrierte Zeitung f¨ur Toilette und Handarbeiten“ auf den Markt und redigierte bis ¨ zu ihrem Tod die in ganz Europa und in Ubersee verbreitete Zeitschrift. 1877-79 erwarb sie in Italien eine Sammlung von Kunststickereien und Spitzen und gab dar¨uber 1878-93 mehrere Muster- und Lehrb¨ucher heraus (u. a. Muster altitalienischer Leinenstickerei, 1881, 21883). Ihre technischen Erl¨auterungen der verschiedenen Techniken textiler Handarbeit, die sie f¨ur die Einleitungen verfaßte, fanden u. a. in kunsthistorischen Kreisen Beachtung. C Wilhelmy Lippert, Albert, Theaterintendant, * 17. 12. 1901 Oldenburg, † 21. 2. 1978 Penzberg (Oberbayern). Nach einer kaufm¨annischen Lehre wandte sich L. dem Theater zu und erhielt 1919 sein erstes Engagement in Oldenburg. ¨ Uber Stettin, Graz und N¨urnberg kam er 1927 an das Staatliche Schauspielhaus in M¨unchen, dessen Mitglied er bis 1944 war. L. wirkte bei den M¨unchner Schiller-Festspielen 1930 mit und f¨uhrte seit 1935 auch Regie in M¨unchen, K¨oln und Darmstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Intendant des Staatstheaters in Oldenburg, f¨uhrte als Gast Regie u. a. in Landshut und Karlsruhe und war seit 1948 Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg, 1955-62 der B¨uhnen der Hansestadt Bremen. Neben St¨ucken von Bertolt → Brecht und Albert Camus inszenierte L. Klassiker und wirkte in Fernseh- und Rundfunkproduktionen mit. C Munzinger
Lippert, Franz, Politiker, * 12. 4. 1900 M¨unchen, † 3. 3. 1977 M¨unchen. L. war nach Abschluß juristischer und volkswirtschaftlicher Studien an der Univ. M¨unchen als Rechtsanwalt t¨atig und trat 1933 in den Staatsdienst ein. Im „Dritten Reich“ im Reichsarbeitsministerium, zuletzt als Regierungsdirektor in Wien t¨atig, gr¨undete er nach seiner Entlassung aus sowjetischer Internierung 1945 ein Einzelhandelsgesch¨aft in Landshut, wurde 1950 als Abgeordneter der Bayernpartei Mitglied des Bayerischen Landtags, wechselte 1954 zur CSU, wurde 1957 Vorsitzender des Haushaltsausschusses und Gesch¨aftsf¨uhrender Fraktionsvorsitzender im Landtag und war 1958-66 Staatssekret¨ar im bayerischen Finanzministerium. L. machte sich um den Wiederaufbau des Bayerischen Nationaltheaters und der Alten Pinakothek verdient. C Munzinger
Lippert, Johann Georg, o¨ sterr. Fabrikant, * 16. 12. 1771 Schlaggenwald (Bez. Falkenau, B¨ohmen), † 5. 12. 1843 Schlaggenwald. Von Beruf Wundarzt und Bergphysikus in seiner Heimatstadt, u¨ bernahm L., Sohn eines Chirurgen, nach der Heirat 1803 die Leitung der Porzellanfabrik seiner Schwiegermutter, eignete sich autodidaktisch und durch Verbindun-
Lippert von Granberg gen nach Meißen Kenntnisse in der Porzellanherstellung an und erwarb das Werk 1808. Mit Werner Haas, dessen Nachkommen das Unternehmen sp¨ater bis 1945 f¨uhrten, als Gesellschafter vergr¨oßerte er den Betrieb, stellte Kaffee- und Tafelgeschirr, Sch¨usseln und Pfeifenk¨opfe, sp¨ater auch Ziergef¨aße, Kurbecher, Figuren und Portr¨ats her und entwickelte mit durchscheinendem Porzellan, dessen Relief Darstellungen ergab, ein neues Produkt. 1810-35 er¨offnete er Niederlassungen in Prag, Wien, Br¨unn, Linz, Temesv´ar und Bozen. C NDB
Lippert, Johann Kaspar Edler von, Beamter, Historiker, * 23. 9. 1729 Furth im Wald, † 7. 4. 1800 M¨unchen. L., Sohn eines Handelsmanns, Ratsherrn und Kirchenverwalters, studierte 1750-55 Rechtswissenschaft in Ingolstadt, war an verschiedenen Gerichten t¨atig und wurde 1758 Prof., 1761 Rektor in Ingolstadt. 1762 ging er als kurf¨urstlicher Revisionsrat nach M¨unchen, wurde 1765 Kommerzienrat und war Mitglied der Bayerischen Akademie der K¨unste, B¨ucherzensurrat, Rat am Wechselgericht, Hofbibliothekar, Geheimer Archivar und Ministerialkommiss¨ar f¨ur die Philosophische, sp¨ater auch f¨ur die Juristische Fakult¨at. Unter Kurf¨urst → Karl Theodor wurde er Rat bei der Oberen Landesregierung, 1792 Wirklicher Geheimer Rat, Referent in geistlichen Sachen sowie Kurator des Schulwesens und 1797 als Geheimer Kabinettsekret¨ar engster Mitarbeiter des Kurf¨ursten. 1799 enthob ihn Kurf¨urst → Maximilian IV. Jo¨ seph s¨amtlicher Amter. L. besorgte eine erweiterte Ausgabe der Rerum Boicarum des Marcus → Welser (1777). C LMU
Lippert, Julius, o¨ sterr. Politiker, Historiker, * 12. 4. 1839 Braunau (B¨ohmen), † 12. 11. 1909 Prag. L., Sohn eines Tuchscherers, studierte Rechtswissenschaft, Geschichte, Philosophie und deutsche Philologie an der Univ. Prag und war Mitbegr¨under des Vereins f¨ur Geschichte der Deutschen in B¨ohmen. Seit 1863 war er als Lehrer an verschiedenen Schulen t¨atig, wurde jedoch 1874 als freisinnig-antiklerikaler P¨adagoge nicht in den Staatsdienst u¨ bernommen („Aff¨are Lippert“). L. war danach als Wanderlehrer, seit 1875 als Generalsekret¨ar f¨ur die deutsche Gesellschaft zur Verbreitung von Volksbildung in Berlin t¨atig und redigierte dessen Zeitschrift „Der Bildungsverein“. Nach seiner R¨uckkehr nach B¨ohmen war er seit 1888 Mitglied des Reichsrats und seit 1889 des B¨ohmischen Landtags, wurde 1895 stellvertretender Oberstlandmarschall B¨ohmens und legte 1898 wegen der zunehmenden Nationalisierung ¨ in der Monarchie s¨amtliche Mandate und Amter nieder. L. ver¨offentlichte u. a. eine Sozialgeschichte B¨ohmens in vorhussitischer Zeit (2 Bde., 1896-98). C NDB
Lippert, Julius, Arabist, Klassischer Philologe, * 9. 9. 1866 Gumbinnen, † 21. 6. 1911 Berlin. Der Sohn eines Grundbesitzers studierte seit 1877 an der Univ. Berlin Klassische Philologie und Semitische Sprachen und wurde 1891 an der Univ. Halle-Wittenberg promoviert (De epistula pseudoaristotelica peri basileias commentatio). Danach am Seminar f¨ur orientalische Sprachen an der Univ. Berlin t¨atig, besch¨aftigte er sich vor allem mit der mittelalterlichen arabischen Gelehrsamkeit. Neben Stu¨ dien auf dem Gebiete der griechisch-arabischen Ubersetzungsliteratur (1894), in denen er auch die arabischen Quellen zur Aristoteles-Biographie behandelte, ver¨offentlichte er Schriften arabischer Gelehrter (u. a. Ibn al-Qiftis Geschichte der Gelehrten, 1903, Nachdr. 1999) und gab zusammen mit ¨ Julius Hirsch und Eugen → Mittwoch kommentierte Ubersetzungen arabischer augenheilkundlicher Literatur heraus. Zuletzt widmete er sich noch den arabischschriftlichen Sprachen der afrikanischen V¨olker Haussa und Ful und u¨ bersetzte Haussa-M¨archen (1905). C Altpreuß Biogr, Bd 4
Lippert, Julius, Pseud. Knipperdolling, Publizist, Politiker, * 9. 7. 1895 Basel, † 30. 6. 1956 Bad Schwalbach. Nach der R¨uckkehr aus dem Ersten Weltkrieg studierte L., Sohn eines Hoteliers, National¨okonomie in Berlin und wurde 1922 promoviert. 1919 schloß er sich der Deutschnationalen Volkspartei, 1922 der Deutsch-v¨olkischen Freiheitsbewegung, 1923 der Schwarzen Reichswehr und 1927 der NSDAP an. Seit 1923 Redakteur des „Deutschen Tagblatts“, wurde er 1927 Chefredakteur des „Angriff“. 1929 wurde er nationalsozialistischer Stadtverordneter in Berlin, 1930 Fraktionsvorsitzender, 1933 Mitglied des Preußischen Landtags. Er war als Staatskommissar beim Berliner Oberb¨urgermeister f¨ur die Gleichschaltung der Berliner Kommunalverwaltung zust¨andig und erhielt 1934 die Kommunalaufsicht. 1936 wurde er Oberb¨urgermeister und Stadtpr¨asident von Berlin. Mit seinen stadtplanerischen Vorstellungen geriet L. in Konflikt mit Generalbauinspektor Albert → Speer und wurde 1940 suspendiert. Als Truppenbetreuer auf dem Balkan gr¨undete er 1941 den „Soldatensender Belgrad“ und wurde 1943 Kommandant von Arlon. 1946 wurde er von den alliierten Truppen an Belgien u¨ bergeben, 1952 zu einer Haftstrafe verurteilt und nach Deutschland abgeschoben. L. schrieb u. a. Im Strom der Zeit (1942) und L¨achle . . . und verbirg die Tr¨anen. Erlebnisse und Bemerkungen eines deutschen „Kriegsverbrechers“ (1955). C NDB
Lippert, Peter, Jesuit, Theologe, * 23. 8. 1879 Altenricht bei Amberg (Oberpfalz), † 18. 12. 1936 Locarno. Aus einer Bauernfamilie stammend, trat L. 1898 in das Regensburger Priesterseminar und 1899 in die Gesellschaft Jesu ein und wurde nach der Ordensausbildung in Feldkirch und Valkenburg 1909 zum Priester geweiht. Er ver¨offentlichte zahlreiche Aufs¨atze, hielt religi¨ose Vortr¨age in Großst¨adten und veranstaltete Exerzitien. Seine seelsorgerischen Gespr¨ache fanden ihren literarischen Niederschlag in Von Seele zu Seele (1924, 421959). Einem breiten Publikum wurde L. durch seine seit 1930 gesendeten Rundfunkpredigten bekannt. 1937 erschienen unter dem Titel Peter Lippert zum Ged¨achtnis Selbstzeugnisse L.s und Erinnerungen an ihn. C NDB
Lippert, (Hermann) Woldemar, Archivar, Historiker, * 17. 6. 1861 Dresden, † 10. 6. 1937 Radebeul bei Dresden. L. schloß sein Studium 1885 in Leipzig mit der Promotion ab, war Mitarbeiter der „Monumenta Germaniae Historica“ und trat 1891 als Archivsekret¨ar in das Dresdner Hauptstaatsarchiv ein, wo er bis zum Archivdirektor mit dem Rang eines Geheimen Regierungsrats (1919) aufstieg. L. war seit 1925 Vorsitzender des S¨achsischen Altertumsvereins, gr¨undete 1926 den Verband s¨achsischer Geschichtsund Altertumsvereine und wurde im selben Jahr Schriftleiter des „Neuen Archivs f¨ur s¨achsische Geschichte“. Er ver¨offentlichte u. a. K¨onig Rudolf von Frankreich (1886) und Wettiner und Wittelsbacher, sowie die Niederlausitz im 14. Jahrhundert (1894). C Reichshandbuch
Lippert von Granberg, Josef Erwin, o¨ sterr. Architekt, * 21. 1. 1826 Arad (Banat), † 15. 8. 1902 Vorderbruck bei Gutenstein (Nieder¨osterreich). Nach dem Studium bei Leopold → Ernst an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste ließ sich L. v. G. als Architekt in Wien nieder und zeichnete Aufnahmen mittelalterlicher Baudenkm¨aler, die in den „Mitteilungen der k. k. CentralCommission“ ver¨offentlicht und seit 1855 in verschiedenen Ausstellungen gezeigt wurden. Er leitete 1857-62 die Restaurierung des Doms in Raab, seit 1864 als Preßburger Dombaumeister die des dortigen Doms, vollendete die Fassade des Doms zu Gran sowie dessen Innenausstattung und ¨ f¨uhrte Arbeiten u. a. an sakralen Bauten in Olm¨utz, Odenburg, Kolocsa und Wien durch. Dar¨uber hinaus plante er ¨ mehrere Palais und entwarf sakrale Ger¨ate. C OBL
479
Lipphardt Lipphardt, Walther, Hymnologe, * 14. 10. 1906 Wiescherh¨ofen (Kr. Hamm, Westfalen), † 17. 1. 1981 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Germanistik, Musikwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Latein in Heidelberg und Freiburg / Breisgau, konvertierte 1930 zum kath. Glauben und wurde 1931 promoviert (Die altdeutschen Marienklagen). Er engagierte sich fr¨uh in der Jugend- und Singbewegung sowie in der liturgischen Erneuerungsbewegung, war unter den Nationalsozialisten von einer Hochschullaufbahn ausgeschlossen und unterrichtete an verschiedenen Gymnasien, seit 1940 in Frankfurt / Main. 1946 wurde er an der dortigen Musikhochschule Dozent der Musikgeschichte, Gregorianik und Hymnologie und schrieb außerdem Schulfunksendungen f¨ur den Hessischen Rundfunk. L. war Mitbegr¨under der „Werkgemeinschaft Lied und Musik“ (1947) und der „Internationalen Arbeitsgemeinschaft f¨ur Hymnologie“ (1959), Mitherausgeber der Quellen-Edition Das deutsche Kirchenlied (Tl. 1, 2 Bde., 1975-80) und seit 1964 Mitarbeiter des neuen kath. Gesangbuchs Gotteslob (1975) und der „Arbeitsgemeinschaft f¨ur o¨ kumenisches Liedgut“. Er edierte Lateinische Osterfeiern und Osterspiele (6 Bde., 1975-81). C MGG
Lippich, Ferdinand (Franz), o¨ sterr. Mathematiker, Physiker, * 4. 10. 1838 Padua, † 18. 10. 1913 Prag. Nach dem Studium am Polytechnikum in Prag (1855-59) wurde L. Assistent an der dortigen Univ. und habilitierte sich 1863 f¨ur mathematische Physik. 1865-74 war er o. Prof. der theoretischen und angewandten Mechanik und graphischen Statistik an der TH Graz und 1874-1909 o. Prof. der mathematischen Physik an der Univ. Prag. L. wurde 1881 korrespondierendes, 1893 wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien. Er befaßte sich vor allem mit Akustik und Optik und unternahm polaristrobometrische Untersuchungen, die um 1890 zur Entwicklung eines Halbschattenpolarimeters von bis dahin unerreichter Meßgenauigkeit f¨uhrten. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Theorie des kontinuierlichen Tr¨agers konstanten Querschnittes (1871), Mathematische und physikalische Instrumente (1874) und Theorie des Erddruckes und Bestimmung von St¨utz- und ¨ Futtermauern (1875). C OBL Lippisch, Alexander (Martin), Ingenieur, * 2. 11. 1894 M¨unchen, † 11. 2. 1976 Cedar Rapids (Iowa, USA). Im Ersten Weltkrieg Vermesser und Photograph in einem Luftbildkommando, kam L., dessen Vater als Allegorienund Landschaftsmaler t¨atig war, nach Kriegsende an die aerodynamische Abteilung des Luftschiffbaus Zeppelin in Lindau-Reutin und widmete sich seit 1919 dem Bau von Segelflugzeugen. 1922 / 23 war er Mitarbeiter der Weltensegler GmbH Baden-Baden, 1923-25 der Firma Flugzeugbau Steinmann in Hagen und entwickelte seit 1925 als Chefkonstrukteur der flugtechnischen Abteilung der Rh¨on-RossitenGesellschaft (seit 1933 Deutsche Forschungsanstalt f¨ur Segelflug) u. a. Nurfl¨ugelflugzeuge. 1930 flog sein Hochleistungssegler „Fafnir I“ die Rekorddistanz von 220 km, mit dem Versuchsflugzeug „Ente“ gelangen Ende der zwanziger Jahre die weltweit ersten Fl¨uge mit Raketenantrieb. L. widmete sich der Entwicklung von Pfeilfl¨ugel- und Deltafl¨ugelFlugzeugen, konstruierte im Zweiten Weltkrieg bei der Messerschmitt AG Augsburg die Me 163, mit der 1941 erstmals u¨ ber 1000 km / h geflogen wurden. 1942 wurde er in Heidelberg zum Dr. rer. nat. promoviert, 1943 Chef des LuftfahrtForschungsinstituts in Wien und ging 1946 in die USA. Hier baute er als Mitarbeiter der Air Technical Intelligence in Wright Field (Ohio) und der US Navy in Philadelphia u. a. Hubstrahler und das Airfoil-Flugger¨at, leitete sp¨ater die Forschungsabteilung der Collins Radio Corporation in Cedar Rapids (Iowa) und gr¨undete 1966 die „Lippisch Research
480
Corporation“. L. ver¨offentlichte u. a. Gleitflug und Gleitflugzeuge (mit Fritz Stamer, 2 Bde., 1927 / 28, 21930 / 31, engl. 1930) und Ein Dreieck fliegt. Die Entwicklung der DeltaFlugzeuge bis 1945 (1976, engl. 1981). Seine Erinnerungen erschienen postum 1982. C NDB
Lippius, Johannes, Musiktheoretiker, * 24. 6. 1585 Straßburg, † 24. 9. 1612 Speyer. Vom Vater, einem Pfarrer, in der Gesangskunst, am Gymnasium seiner Heimatstadt in den Artes liberales ausgebildet, erlernte L. mehrere Instrumente und studierte die Harmonik mehrstimmiger Vokalwerke, u. a. der Christoph Thomas → Wallisers. Nach dem Erwerb des Magistergrads bereiste er seit 1609 Deutschland, kam nach Leipzig, Wittenberg, Jena, Erfurt, Gießen, Frankfurt, Ingolstadt und T¨ubingen, hielt an zahlreichen Universit¨aten Vorlesungen zur Musik und leitete o¨ ffentliche Disputationen. 1612 an der Univ. Gießen zum Doktor promoviert, starb er, bevor er einem Ruf als Prof. der Theologie nach Straßburg folgen konnte. L. begr¨undete mit seiner „Trias harmonica“ den modernen Akkordbegriff und beeinflußte damit sowie mit seinen Ausf¨uhrungen u¨ ber die „Compositio ornata“ die deutschen Musiktheoretiker der folgenden Jahrhunderte. Sein Hauptwerk Philosophia vera ac sincera synoptica (2 Tle.) erschien postum 1614. C MGG
Lippl, Alois Johannes, Pseud. Blondel vom Rosenhag, Schriftsteller, Regisseur, Theaterintendant, * 22. 6. 1903 M¨unchen, † 8. 10. 1967 Gr¨afelfing bei M¨unchen. L., Sohn eines Bankbeamten, kam u¨ ber die kath. Jugendbewegung zum Laientheater, f¨ur das er fr¨uh als Autor (Totentanz, 1923) und Regisseur t¨atig war, studierte Literatur-, Kunst- und Musikgeschichte in M¨unchen, f¨uhrte mit 23 Jahren Regie am Salzburger Festspielhaus und war sp¨ater Mitarbeiter Otto → Falckenbergs. Seit 1928 entwickelte er ein Synchronverfahren f¨ur Tonfilme und wurde 1932 Oberspielleiter des M¨unchner Rundfunks. Einem breiten Publikum wurde er durch seine auch an Theatern aufgef¨uhrten H¨orspiele (u. a. Die Pfingstorgel, 1933) und seine Schw¨anke (Der heimliche Bauer, 1932; Die getreue Magd, 1936) bekannt. Seit 1935 freier Schriftsteller, war L. 1946-48 Pr¨asident des Bayerischen Landesjugendrings, 1948-53 Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels und 1949-53 Vorsitzender des Bayerischen Rundfunkrats. In seinen Romanen (u. a. Der unverletzliche Spiegel, 1955) setzte er sich mit seiner bayerischen Heimat auseinander. C Killy
Lippmann, Edmund (Oscar) Ritter von, Chemiker, * 9. 1. 1857 Wien, † 24. 9. 1940 Halle / Saale. Nach dem Studium der Chemie an der ETH Z¨urich 1874-77 praktizierte L. in der v¨aterlichen Zuckerfabrik, wurde 1878 an der Univ. Heidelberg promoviert (Der Zucker, seine Derivate und sein Nachweis) und entwickelte 1880 / 81 als Mitarbeiter der Braunschweiger Maschinenbauanstalt das sogenannte „Steffenverfahren“ zur Entzuckerung von Melasse. 1881 u¨ bernahm er die Direktion einer Duisburger Zuckerraffinerie, leitete seit 1884 einen Betrieb in Rositz bei Altenburg und stand 1889-1926 in Halle einer der gr¨oßten deutschen Zuckerfabriken vor. 1898 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. wurde 1901 Prof. an der Univ. Halle und lehrte dort bis 1933 Chemiegeschichte. 1935 wurde ihm die Lehrbefugnis entzogen. L. entwickelte neue Verfahren zur Gewinnung und Raffination von Rohrzucker (Die Zuckerarten und ihre Derivate, 1882). Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Abhandlungen und Vortr¨age zur Geschichte der Naturwissenschaften (2 Bde., 1906-13), Entstehung und Ausbreitung der Alchemie (Bd. 1-2, 1919-31, Bd. 3 hrsg. 1954), Zeittafeln zur Geschichte der organischen Chemie (1921) und Urzeugung und Lebenskraft (1933). C NDB
Lippowitz Lippmann, Friedrich, Kunsthistoriker, * 6. 10. 1838 Prag, † 2. 10. 1903 Berlin. L., Sohn eines Schnittwarenh¨andlers und Kottonfabrikanten, studierte 1856-60 Rechts- und Staatswissenschaften in Prag und schloß sich dem Kreis um Gustav von → Heider und Rudolf von → Eitelberger-Edelberg an. 1868 wurde er Ku¨ stos am Museum f¨ur Kunst und Industrie. Uber Paris (1875) kam er 1876 nach Berlin und wurde Direktor des Berliner Kupferstichkabinetts, das sich unter seiner Leitung zu einer der bedeutendsten graphischen Sammlungen im deutschsprachigen Raum entwickelte. L. verfaßte das grundlegende Werk Der Kupferstich (1893, 71963, bearb. von Fedja Anzelewsky) und gab u. a. die Zeichnungen → D¨urers (7 Bde., 1883-1929; fortgesetzt von Friedrich Winkler) und Rembrandts (10 Bde., 1888-1910; fortgesetzt von Cornelius Hofstede de Groot) heraus. C NDB Lippmann, Julius, Verwaltungsbeamter, Politiker, * 27. 12. 1864 Danzig, † 13. 11. 1934 Berlin. Der zum Protestantismus konvertierte Sohn eines j¨udischen Kantors studierte 1881-86 in Berlin Klassische Philologie und Jura und wurde 1891 Gerichtsassessor. 1892 ließ sich L. als Rechtsanwalt in Stettin nieder, wo er seit 1900 Stadtverordneter war. 1908 errang er in Stettin f¨ur die Linksliberalen ein Mandat zum preuß. Abgeordnetenhaus und war sp¨ater Fraktionsvizevorsitzender der Fortschrittlichen Volkspartei. 1919 / 20 geh¨orte er f¨ur die Deutsche Demokratische Partei der Nationalversammlung an. Als Repr¨asentant des pommerschen Liberalismus und als Verwaltungsfachmann u¨ bernahm L. 1919 das Amt des Oberpr¨asidenten von Pommern. Er war Ehrensenator der Univ. Greifswald. C Reichshandbuch Lippmann, Leo, Politiker, * 16. 5. 1881 Hamburg, † 10. / 11. 6. 1943 Hamburg. Der Sohn eines Kaufmanns studierte Rechtswissenschaft in M¨unchen, Berlin und Kiel und wurde 1903 mit der Arbeit Die Wirkungen der Annahme der Anweisung nach gemeinem Rechte und dem b¨urgerlichen Gesetzbuche promoviert. Nach dem juristischen Assessorexamen trat er 1906 in den hamburgischen Verwaltungsdienst. 1909 wurde L. Regierungsrat, 1919 Oberregierungsrat, 1920 Senatssektret¨ar und 1921 der erste Staatsrat j¨udischen Glaubens sowie Pr¨asidialmitglied der Finanzdeputation; 1933 wurde er entlassen. Seit 1935 geh¨orte er dem Vorstand der j¨udischen Gemeinde Hamburg an. Nachdem die j¨udische Gemeinde 1943 durch die Gestapo aufgel¨ost worden war und L. den Deportationsbefehl erhalten hatte, beging er zusammen mit seiner Frau Anna Josephine L. Selbstmord. 1964 gab Werner → Jochmann von L. Mein Leben und meine amtliche T¨atigkeit. Erinnerungen und ein Beitrag zur Finanzgeschichte Hamburgs heraus; 1994 erschien Leo Lippmann, „. . . daß ich wie ein guter Deutscher empfinde und handele“. Zur Geschichte der DeutschIsraelitischen Gemeinde in Hamburg [. . .]. Lippmann, Max, Journalist, Filmhistoriker, * 16. 2. 1906 Posen, † 26. 1. 1966 Mainz. Nach dem Abitur bet¨atigte sich L. in Breslau u. a. beim Rundfunk, trat in die SPD ein und war Vorsitzender der Deutschen Liga f¨ur Menschenrechte in Schlesien. 1933 floh er nach Prag, arbeitete publizistisch mit der Exil-SPD zusammen und entkam 1938 nach Paris. Im Zweiten Weltkrieg in verschiedenen Lagern interniert, wurde er 1943 befreit und war 1944 / 45 f¨ur das US-Office of Strategic Services t¨atig. L. war seit 1949 Mitarbeiter im B¨uro der Ministerpr¨asidenten der Westzonen in Wiesbaden, vertrat 1950-59 die Filmwirtschaft bei der Filmselbstkontrolle Wiesbaden und geh¨orte 1954-58 dem Hessischen Landtag an. 1959 wurde er Direktor des Deutschen Instituts f¨ur Filmkunde in Wiesbaden. L. war Vorstandsmitglied der F´ed´eration Internationale des Archives du Filme und Jurymitglied bei den Filmfestspielen
in San Sebasti´an (1959), Cannes (1960) und Berlin (1961). Er schrieb u. a. Film, ein sozialpsychologisches Ph¨anomen (1958). C BHdE, Bd 1
Lippold, eigentl. Lipman ben Juda, brandenburgischer Hoffaktor und M¨unzmeister, * vor 1530 Prag, † 28. 1. 1573 Berlin. Seit 1550 in der Mark Brandenburg nachweisbar, wurde L., Sohn eines Kaufmanns, 1556 durch einen Erlaß Kurf¨urst → Joachims II. zum Obersten aller m¨arkischen Juden bestimmt und mit der Aufgabe betraut, die Ausfuhr von Edelmetall und Juwelen aus der Mark zu verhindern. Als Vertrauter, Schatullenverwalter und Kammerdiener, seit 1565 auch M¨unzmeister des Kurf¨ursten bestimmte er u. a. u¨ ber die Abgaben der Juden, war f¨ur den Devisenhandel zust¨andig und ließ Pf¨andungen vornehmen; er galt als gesch¨aftst¨uchtig und skrupellos. Nach dem Tod Joachims Anfang 1571 des Mordes an ihm beschuldigt, gestand L. 1573 auf der Folter die Tat und wurde hingerichtet; danach wurden alle Juden aus der Mark Brandenburg vertrieben. C NDB
Lippold, Eva, geb. Rutkowski, verh. Brockdorff, Schriftstellerin, Widerstandsk¨ampferin, * 15. 4. 1909 Magdeburg, † 12. 6. 1994 Zossen. Die Tochter eines Zimmermanns und einer B¨uglerin schloß sich fr¨uh der Arbeiterjugend an, durchlief eine kaufm¨annische Lehre und war als Stenotypistin t¨atig. Seit 1927 Mitglied der KPD, wurde sie nach Bet¨atigung im Widerstand 1934 verhaftet und war 1935-43 und 1944 / 45 im Zuchthaus, davon mehrere Jahre in Einzelhaft. Nach 1945 war L. kulturpolitisch u. a. als Parteisekret¨arin im Schriftsteller¨ verband sowie seit 1950 auch als Herausgeberin, Ubersetzerin und Schriftstellerin t¨atig. Sie ver¨offentlichte stark autobiographisch gepr¨agte Gedichte, Erz¨ahlungen und Briefe sowie vor allem die Romantrilogie Das Haus der schweren Tore (1971), Leben, wo gestorben wird (1974) und Die Fremde (1981); deren ersten beiden Teile dienten als Vorlage f¨ur den Film Die Verlobte (1980, von G¨unter Reisch und G¨unther R¨ucker). 1975 erhielt L. den Kunstpreis des FDGB f¨ur Literatur. C MBL
Lippold, Georg, Arch¨aologe, * 21. 2. 1885 Mainz, † 23. 7. 1954 Erlangen. L., Sohn eines Oberlandesgerichtspr¨asidenten, studierte 1903-07 Arch¨aologie, Klassische Philologie und Alte Geschichte in M¨unchen und Berlin, volontierte nach der Promotion am R¨omisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz und bereiste 1909 / 10 als Stipendiat des Deutschen Arch¨aologischen Instituts Griechenland und Kleinasien. Nach seiner R¨uckkehr Volont¨ar am W¨urzburger Martin-von-Wagner-Museum, habilitierte er sich 1912 an der Univ. M¨unchen f¨ur Arch¨aologie (Griechische Portr¨atstatuen) und war neben der Lehrt¨atigkeit Mitarbeiter an Paul Julius → Arndts Archivunternehmen, f¨ur das er 1912-47 zahlreiche Studien verfaßte. L. wurde 1920 a. o. Prof. und Leiter des Arch¨aologischen Instituts der Univ. Erlangen und war dort 1926-53 o. Professor. Seit 1915 war er Herausgeber (zusammen mit P. J. Arndt) der Griechischen und r¨omischen Portr¨ats, seit 1937 der Denkm¨aler griechischer und r¨omischer Sculptur. Als sein Hauptwerk gilt das sog. „Lippoldsche Handbuch“ Die griechische Plastik (1950). C NDB Lippowitz, Jakob, o¨ sterr. Publizist, * 9. 10. 1865 Leipzig, † 4. 7. 1934 Wien. Bereits als Jugendlicher publizistisch t¨atig, wurde L., Sohn eines Kaufmanns, 1882 Theaterkritiker des Leipziger „Allgemeinen Anzeigers“, studierte seit 1885 Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie und National¨okonomie, schrieb
481
Lipps Feuilletons und Theaterkritiken f¨ur den „Leipziger Tagesanzeiger“ und den „Generalanzeiger“ und war Korrespondent des „Berliner Tageblatts“. Daneben versuchte er sich als Dramatiker (u. a. Leonie, 1887). 1888-93 war er Chefredakteur des neugegr¨undeten „Hamburger Generalanzeigers“ sowie Hamburger Korrespondent des Pariser „Figaro“ und der Wiener „Neuen Freien Presse“, anschließend Mitbegr¨under, -herausgeber und -eigent¨umer sowie Chefredakteur des „Neuen Wiener Journals“. 1924 stiftete er den Leitartikelpreis und 1926 den Burgtheaterring. L. beging Selbst¨ mord. C OBL
Lipps, Gottlob (Friedrich), Philosoph, * 5. 8. 1865 Albersweiler (Pfalz), † 9. 3. 1931 Z¨urich. L., Halbbruder von Theodor → L., studierte 1883-87 in Leipzig und M¨unchen Mathematik, Physik und Philosophie, trat nach der Promotion 1888 (Die logischen Grundlagen des mathematischen Funktionsbegriffs) in den Schuldienst ein und lehrte seit 1890 in Hagenau und Straßburg, seit 1902 an einem Gymnasium in Leipzig. 1904 habilitierte er sich f¨ur Philosophie (Die Maßmethoden der experimentellen Psychologie), wurde 1909 a. o. Prof. und ging 1911 als o. Prof. der Philosophie und P¨adagogik und Direktor des Psychologischen Instituts an die Univ. Z¨urich, deren Rektor er 1930 / 31 war. Neben einem Grundriß der Psychophysik (1899, 31921) ver¨offentlichte er Die Theorie der Collectivgegenst¨ande (1902), Mythenbildung und Erkenntnis (1907), Das Problem der Willensfreiheit (1912, 21919) und Das Wirken als Grund des Geistlebens und des Naturgeschehens (1931). C Poggendorff 4-6 Lipps, Hans, eigentl. Johann Heinrich L., Philosoph, Milit¨ararzt, * 22. 11. 1889 Pirna, † 10. 9. 1941 bei Shabero (Bez. Ochwat, Rußland). L., Sohn eines Fabrikdirektors, studierte 1909 / 10 Kunst¨ geschichte, Asthetik, Philosophie, Architektur in M¨unchen, zun¨achst an der Univ., dann an der TH, belegte w¨ahrend des Dienstjahres als Einj¨ahrig-Freiwilliger in Dresden an der dortigen TH Philosophie, ging dann zum Studium der Naturwissenschaften und Philosophie (bei → Husserl und → Reinach) nach G¨ottingen, begann 1912 das Medizinstudium und wurde 1913 zum Dr. phil. promoviert (Ueber Struktur¨anderungen von Pflanzen in ge¨andertem Medium). Im Sommersemester 1914 zum Studium in Straßburg, war L. im Ersten Weltkrieg als Arzt t¨atig und habilitierte sich kurz nach der Promotion (Pharmakologische Untersuchungen in der Colchicinreihe II) zum Dr. med. 1921 f¨ur Philosophie an der Univ. G¨ottingen mit der Arbeit Untersuchungen zur Philosophie der Mathematik. Neben seiner Lehrt¨atigkeit praktizierte er in den Semesterferien als Schiffsarzt, war seit 1928 a. o. Prof. in der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult¨at der Univ. G¨ottingen, habilitierte sich 1934 in die Philosophische Fakult¨at um, wurde 1936 als pers¨onlicher Ordinarius an die Univ. Frankfurt berufen und erhielt 1939 ein planm¨aßiges Ordinariat in der dortigen Philosophischen Fakult¨at. Seit demselben Jahr als Stabsarzt der Reserve wieder im aktiven Wehrdienst, nahm L. am Frankreich- und am Rußlandfeldzug teil und fiel als Regimentsarzt bei Shabero. L. war von Wilhelm → Dilthey und Martin → Heidegger beeinflußt, besch¨aftigte sich mit Logik, Erkenntnistheorie und Existenzphilosophie und ver¨offentlichte u. a. Untersuchungen zur Ph¨anomenologie der Erkenntnis (2 Tle., 1927 / 28, 2 1976), Untersuchungen zu einer hermeneutischen Logik (1938, 31968, frz. 2004) und Die menschliche Natur (1941, 2 1977). C NDB Lipps, Theodor, Philosoph, Psychologe, * 28. 7. 1851 Wallhalben (Kr. Pirmasens), † 17. 10. 1914 M¨unchen. L., Sohn eines Pfarrers und Halbbruder von Gottlob → L. studierte seit 1867 Theologie in Erlangen, T¨ubingen und
482
Utrecht, nach dem theologischen Examen 1872 in Speyer Philosophie und Naturwissenschaften in Utrecht und wurde 1874 in Bonn promoviert (Zur Herbart’schen Ontologie). Anschließend Gymnasial- und Hauslehrer in Bonn, habilitierte er sich hier 1877 f¨ur Philosophie und wurde 1884 zum a. o. Prof. ernannt. 1890 folgte er einem Ruf an die Univ. Breslau, 1894 an die Univ. M¨unchen und gr¨undete dort das Psychologische Institut; 1899 wurde er ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. L. verstand die Psychologie als erkenntnistheoretische Grunddisziplin und zog dadurch zeitweise den Vorwurf des Psychologismus auf sich. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlen Grundz¨uge der Logik (1893, 31923), Raum¨asthetik und geometrisch-optische T¨auschungen (2 Bde., 1893-97), Vom F¨uhlen, Wollen und Denken (1902, 31926) und Leitfaden der Psychologie (1903, 3 ¨ 1909). In seiner Asthetik. Psychologie des Sch¨onen und der Kunst (2 Bde., 1903-06, 21914-20; Bd. 1, 31923) versuchte ¨ L. die von ihm vertretene Asthetik der Einf¨uhlung, die er als perzeptives Verschmelzen mit dem Objekt der Anschauung verstand, systematisch zu entfalten (Zur Einf¨uhlung, 1913). C NDB
Lips, Eva, geb. Wiegandt, Ethnologin, * 6. 2. 1906 Leipzig, † 24. 6. 1988 Leipzig. Die Tochter eines Verlagsbuchh¨andlers besuchte bis 1923 die Erste H¨ohere M¨adchenschule und Studienanstalt in Leipzig, heiratete 1924 Julius → L. und studierte dann an der Univ. K¨oln. 1934 emigrierte sie u¨ ber Frankreich in die USA und bet¨atigte sich als Publizistin (u. a. What Hitler did to us, 1938; Rebirth in liberty, 1942) sowie als Mitarbeiterin ihres Manns auf verschiedenen Forschungsreisen. 1948 zur¨uckgekehrt, schloß sie 1951 ihr Studium mit der Promotion (Wanderungen und Wirtschaftsformen der Ojibwa-Indianer) zum Dr. phil. in Leipzig ab, habilitierte sich 1954 f¨ur V¨olkerkunde (Die Reisernte der Ojibwa-Indianer. Wirtschaft und Recht eines Erntevolks, 1956) und wurde 1955 Direktorin des Julius-Lips-Instituts f¨ur Ethnologie und Vergleichende Rechtssoziologie an der Univ. Leipzig; 1957 erhielt sie eine Professur, 1960 eine Professur mit vollem Lehrauftrag. L. arbeitete vor allem zu den Indianern Nordamerikas. Sie vero¨ ffentlichte u. a. Das Indianerbuch (1956, 61980, slowak. 1967), Weisheit zwischen Eis und Urwald. Vom Humor der Naturv¨olker (1959, 21982) und Zwischen Lehrstuhl und Indianerzelt. Aus dem Leben und Werk von Julius Lips (1965, 2 1986). C BHdE, Bd 2
Lips, Johann Heinrich, schweizer. Graphiker, Maler, * getauft 29. 4. 1758 Kloten bei Z¨urich, † 5. 5. 1817 Z¨urich. Vermittelt durch den Vikar seines Heimatorts, trat L., Sohn eines Kaufmanns, in Kontakt zu Johann Caspar → Lavater, schuf seit 1773 insgesamt 370 Kupferstiche f¨ur dessen Physiognomische Fragmente und erregte mit seinen Arbeiten die Aufmerksamkeit Hans Kaspar → F¨usslis, der ihn in seiner Geschichte der besten K¨unstler der Schweiz (1779) erw¨ahnte. 1780 ging L. nach Mannheim, 1781 nach D¨usseldorf, wurde dort Prof. an der Kunstakademie, unternahm 1782 seine erste Reise nach Italien und widmete sich der Malerei und dem Studium der Antike. W¨ahrend seines zweiten Aufenthalts in Rom 1786-89 trat L. in engen Kontakt zu → Goethe und seinen Kreis, wurde mit der Illustration der ersten Gesamtausgabe Goethes (1787-90) betraut und auf dessen Vermittlung hin 1789 als Prof. an die Herzogliche Freie Zeichenschule in Weimar berufen. 1794 kehrte er aus Gesundheitsgr¨unden nach Z¨urich zur¨uck. Neben Illustrationen schuf L. Portr¨ats von Goethe (1791) und → Wieland sowie Kupferstiche nach Gem¨alden und fremden Vorlagen. C NDB
¨ Lipschutz Lips, Julius (Ernst), Ethnologe, * 8. 9. 1895 Saarbr¨ucken, † 21. 1. 1950 Leipzig. L., Sohn eines Eisenbahnsekret¨ars, studierte in Leipzig Psychologie (Promotion 1919, Die geichzeitige Vergleichung zweier Strecken mit einer dritten nach dem Augenmaß), V¨olkerkunde und Rechtsgeschichte (Promotion 1925), wurde 1925 Assistent am Rautenstrauch-JoestMuseum f¨ur V¨olkerkunde in K¨oln und habilitierte sich 1926 an der dortigen Univ. f¨ur V¨olkerkunde und Soziologie. Sp¨ater war er Direktor des K¨olner V¨olkerkundemuseums und seit 1930 a. o. Professor; in K¨oln wurden er in dieser Zeit heute verschollene antikolonialistische St¨ucke von L. aufgef¨uhrt. 1933 wurde er als politischer Gegner von den Nationalsozialisten entlassen. Gemeinsam mit seiner Frau Eva → L. emigrierte er 1934 in die USA, erhielt durch Vermittlung von Franz → Boas eine Gastprofessur an der Columbia University in New York und lehrte sp¨ater an der Howard University in Washington und der New Yorker New School for Social Research. Zusammen mit seiner Frau widmete sich L. auch der Feldforschung unter den nordamerikanischen Indianern. 1948 kehrte er als o. Prof. der V¨olkerkunde und vergleichenden Rechtssoziologie an die Univ. Leipzig zur¨uck, wurde deren Rektor und gr¨undete mit seiner Frau ein ethnologisches Institut. L. pr¨agte den Begriff der Erntev¨olker als Wirtschaftsform zwischen den bereits bestehenden Entwicklungsstufen. Er ver¨offentlichte u. a. Die Stellung des Thomas Hobbes zu den politischen Parteien der großen englischen Revolution (1927), Einleitung in die vergleichende V¨olkerkunde (1930), The Savage hits back (1937, dt.: Der Weiße im Spiegel der Farbigen, 1983) und Vom Ursprung der Dinge (1953, 41961). C Killy
Lips, Michael Alexander von, Agrarpolitiker, Nationalo¨ konom, * 29. 9. 1779 Frauenaurach, † 16. 4. 1838 Marloffstein bei Erlangen. L., Sohn eines Kameralbeamten in bayreuthischen Diensten, studierte seit 1797 Theologie, Philosophie und Philologie in Erlangen und G¨ottingen und wurde 1801 in Erlangen zum Dr. phil. promoviert. Seit 1803 Adjunkt an der Univ. Erlangen, ersteigerte er 1806 das Schloßgut Marloffstein und leitete dort f¨ur kurze Zeit eine Ackerbauschule. 1809 wurde er in Erlangen zum a. o. Prof. ernannt und geh¨orte sp¨ater auch der bayerischen Steuer-Kataster-Kommission in M¨unchen an. 1821 ging L. als o. Prof. der Staats- und Nationalwirtschaftslehre an die Univ. Marburg Marburg und wurde 1822 Mitglied, 1827 Vorsteher des Staatswirtschaftlichen Instituts. 1833 wurde L., Bef¨urworter einer liberalen, an Großbritannien orientierten Wirtschaftsform, aus dem kurhessischen Staatsdienst entlassen. Neben Gelegenheitsschriften zu politischen und wirtschaftlichen Themen (u. a. Der Wiener Congress, oder was geschehen muß um Deutschland vor seinem Untergang zu retten [. . .], 1814; Die Unanwendbarkeit der englischen Eisenbahnen auf Deutschland und deren Ersatz durch Dampf-Fuhrwerk auf verbesserten Chausseen, 1833) ver¨offentlichte er Prinzipien der Ackergesetzgebung (1811), Die Staatswissenschaftslehre oder Encyklop¨adie und Methodologie der Staatswissenschaft (1813) und Deutschlands National¨okonomie (1830). C ADB Lipschitz, Joachim, Politiker, * 19. 3. 1918 Berlin, † 11. 12. 1961 Berlin. Der aus einer sozialdemokratisch gesinnten Arztfamilie stammende L. machte 1936-38 eine kaufm¨annische Lehre, wurde im Zweiten Weltkrieg zu Arbeits- und Kriegsdienst verpflichtet und mußte nach dem Verlust eines Arms an der Ostfront als sog. Halbjude in Berlin untertauchen, um nicht deportiert zu werden. Nach Kriegsende trat er in die SPD ein, wurde stellvertretender Betriebsleiter in Berlin-Lichtenberg und war 1946-48 Bezirksrat f¨ur Personalfragen und Verwaltung. 1948 wurde er als Gegner der Vereinigung der SPD mit
der KPD entlassen, siedelte 1949 in den Westteil der Stadt u¨ ber und wurde SPD-Bezirksrat f¨ur Finanzen und stellvertretender B¨urgermeister in Neuk¨olln. L. war seit 1951 Mitglied des Abgeordnetenhauses und seit 1955 Innensenator von Berlin. C Munzinger
Lipschitz, Rudolf (Otto Sigismund), Mathematiker, * 14. 5. 1832 K¨onigsberg (Preußen), † 7. 10. 1903 Bonn. L., Sohn eines Rittergutsbesitzers, studierte Mathematik 1847-49 an der Univ. K¨onigsberg, 1850-53 an der Univ. Berlin und war nach der Promotion (Determinatio status magnetici viribus inducentibus commoti in ellipsoide) als Sch¨uler Gustav Peter → Dirichlets Gymnasiallehrer in K¨onigsberg und Elbing. 1857 habilitierte er sich in Bonn f¨ur Mathematik, ging 1862 als a. o. Prof. nach Breslau und wurde 1864 Ordinarius an der Univ. Bonn. Er begr¨undete das Mathematische Seminar der Univ. und war 1871 / 72 Dekan sowie 1874 / 75 Rektor. 1883 wurde L. in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen. L. befaßte sich mit Zahlentheorie und mathematischer Physik und Variationsrechnung, machte sich um die Entwicklung der reellen Analysis verdient (Lehrbuch der Analysis, 2 Bde., 1877-80) und entwickelte die Transformationstheorie der quadratischen Differentialformen. Nach L. ist die Lipschitz-Bedingung benannt. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Untersuchung eines Problems der Variationsrechnung in welchem das Problem der Mechanik enthalten ist (1871), Beitrag zu der Theorie des Hauptaxen-Problems (1873), Wissenschaft und Staat (1874), Bedeutung der theoretischen Mechanik (1876) und Untersuchungen u¨ ber die Summe von Quadraten (1876). C Bonn 8
Lipschitz, Werner Ludwig, Mediziner, Biochemiker, * 28. 3. 1892 Berlin, † 1. 2. 1948 Pearl River (New York). Nach dem Studium der Medizin und der Chemie an den Universit¨aten Freiburg / Breisgau, Berlin und G¨ottingen (Dr. phil. 1915, Optisch aktive N-Monomethylderivate von Alanin, Leucin, Phenylalanin und Tyrosin; Dr. med. 1916, Ein Beitrag zur Kenntnis des Diabetes insipidus) war L., Sohn eines Bankiers, Milit¨ararzt am russischen Kriegsschauplatz und an einem Berliner Milit¨arhospital. 1918 ging er im Auftrag des Kriegsministeriums als Assistent an das Pharmakologische Institut der Univ. Frankfurt / Main, habilitierte sich dort 1920 mit der Arbeit Mechanismus der Giftwirkung aromatischer Nitroverbindungen, zugleich ein Beitrag zum Atmungsproblem tierischer und pflanzlicher Zellen, wurde 1923 stellvertretender Institutsdirektor, 1925 a. o. und 1926 o. Professor. 1933 von den Nationalsozialisten als Jude entlassen, emigrierte L. in die T¨urkei und war 1933-39 o. Prof. der physiologischen Chemie an der Univ. Istanbul. 1939 kam er in die USA und wurde dort Forschungsdirektor der Le¨ derle chemical corporation. Er schrieb u. a. Uber den Wirkungsmechanismus von Blutgiften (in: Ergebnisse der Physiologie 23 / 1, 1924). C BHdE, Bd 2
Lipschutz, ¨ Benjamin, o¨ sterr. Dermatologe, * 4. 10. 1878 Brody (Galizien), † 20. 12. 1931 Wien. Nach der Promotion 1902 in Wien Mitarbeiter Richard → Paltaufs am Institut f¨ur experimentelle Pathologie, sp¨ater Ernst → Fingers an der dortigen II. Universit¨atsklinik f¨ur Haut- und Geschlechtskrankheiten, bildete sich L., Sohn eines Kaufmanns, am Pariser Pasteur-Institut, in Breslau und Hamburg fort und kehrte als Assistent am Wiedener Krankenhaus nach Wien zur¨uck. 1915 habilitierte er sich hier f¨ur Dermatologie und wurde 1931 Prof. und Leiter ¨ der Hautabteilung am Wiener I. Offentlichen Kinderkrankeninstitut. L. befaßte sich vor allem mit Dermatovirologie und Geschw¨ulsten der Haut, systematisierte die Einschlußkrankheiten und betrieb bakteriologische Forschungen. Er grenzte erfolgreich einige neue Krankheitsbilder
483
¨ Lipschutz ab und f¨uhrte w¨ahrend des Ersten Weltkriegs Selbstversuche zum Fleckfieber durch. L. ver¨offentlichte u. a. Bakteriologischer Grundriß und Atlas der Geschlechtskrankheiten C NDB (1913).
Lipschutz, ¨ Leopold, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, * 16. 4. 1870 Wien, † 25. 1. 1939 Nizza. L. trat 1892 in die Redaktion der „Presse“, sp¨ater der „Reichswehr“ ein, wurde vom Herausgeber als Redakteur ¨ in den Mitarbeiterstab der „Osterreichischen Kronenzeitung“ (seit 1905 „Illustrierte Kronenzeitung“) u¨ bernommen und war als deren Chefredakteur und Miteigent¨umer wesentlich am Aufstieg des Blatts beteiligt. L. bet¨atigte sich auch als Erz¨ahler (u. a. Franz¨osinnen, 1903) und B¨uhnenschriftsteller, war seit 1926 Pr¨asident der „Concordia“ und wurde 1936 Vizepr¨asident der o¨ sterr. Pressekammer. Mit seiner Frau floh er 1938 vor den einmarschierenden nationalsozialistischen Truppen nach Frankreich, wo beide Selbstmord begingen. ¨ C OBL
Lipsius, Marie, Pseud. La Mara, Musikschriftstellerin, * 30. 12. 1837 Leipzig, † 2. 3. 1927 Schm¨olen bei Wurzen (Sachsen). Die Schwester von Justus Hermann, Konstantin und Richard Adelbert → L. wurde im Elternhaus und durch Richard M¨uller musikalisch ausgebildet und geh¨orte seit 1856 dem Freundeskreis Franz → Liszts an. Dar¨uber hinaus verkehrte sie u. a. mit Caroline von → Sayn-Wittgenstein und der Familie Wagner und unternahm Reisen nach Wien, Bayreuth und Weimar. Unter ihrem Pseudonym La Mara trat L. erstmals 1867 mit Beitr¨agen in „Westermanns Monatsheften“ als Musikschriftstellerin hervor. F¨ur ihre historisch zuverl¨assigen und bis in die Gegenwart bedeutenden Musikalischen Studienk¨opfe (5 Bde., 1868-82) wertete sie umfangreiches Quellenmaterial aus. Zu ihrem achtzigsten Geburtstag wurde L. der Professorentitel verliehen. Sie komponierte Lieder und schrieb die Autobiographie Durch Musik und Leben im Dienste des Ideals (2 Bde., 1917). C MGG
* 3. 10. 1873 Jena, † 29. 8. 1934 Leipzig. L., Sohn von Richard Adelbert → L., studierte Theologie in Leipzig und Jena, war seit 1897 Hilfsprediger in Weimar, wurde 1908 promoviert (Kritik der theologischen Erkenntnis, 1904), habilitierte sich 1899 in Jena f¨ur systematische Theologie (Die Vorfragen der systematischen Theologie mit besonderer R¨ucksicht auf die Philosophie Wilhelm Wundts kritisch untersucht) und u¨ bernahm 1906 das Pastorenamt an der St. Martini-Kirche in Bremen. Seit 1912 Privatdozent f¨ur Philosophie in Leipzig (Habilitationsschrift Das Prinzip der Erkenntniseinheit, 1913 erschienen unter dem Titel Einheit der Erkenntnis und Einheit des Seins, 21925), wurde er 1919 a. o. Professor. Seit 1932 war er Mitglied der NSDAP. L. ver¨offentlichte u. a. Die Religion des Monismus (1907), Naturphilosophie und Weltanschauung (1918, 21925) und Naturphilosophie (1923).
Lipsius, Richard Adelbert, evang. Theologe, * 14. 2. 1830 Gera, † 19. 8. 1892 Jena. Der Bruder von Justus Hermann, Konstantin und Marie → L. studierte 1848-51 Theologie in Leipzig, wurde 1853 zum Dr. phil. und Lic. theol. promoviert, habilitierte sich 1855 an der Leipziger Theologischen Fakult¨at und wurde 1859 a. o. Professor. 1861 folgte er einem Ruf als Prof. der Dogmatik an die Univ. Wien, wurde 1865 Inhaber des Lehrstuhls f¨ur systematische Theologie an der Univ. Kiel und war einer der Wortf¨uhrer der liberalen protestantischen Theologie in der Tradition des Neukantianismus und Albrecht → Ritschls. Seit 1871 war L. o. Prof. des Neuen Testaments und der systematischen Theologie in Jena, seit 1875 Mitherausgeber der „Jahrb¨ucher f¨ur protestantische Theologie“ und seit 1886 Herausgeber des „Theologischen Jahresberichts“. Er beteiligte sich 1884 an der Gr¨undung des Allgemeinen evangelisch-protestantischen Missionsvereins und 1886 des Evangelischen Bundes. L. schrieb u. a. ein Lehrbuch der evangelisch-protestantischen Dogmatik (1876). C RGG
Lipsius, Justus Hermann, Klassischer Philologe,
Lirer, Thomas, Chronist, 2. H¨alfte 15. Jh.
Lipsius, Friedrich Reinhard, evang. Theologe, Philosoph,
* 9. 5. 1834 Leipzig, † 5. 9. 1920 Leipzig. Der Sohn eines Lehrers, sp¨ateren Rektors der Thomasschule in Leipzig und Bruder von Konstantin, Marie und Richard Adelbert → L. studierte Theologie und Philologie in Leipzig, war nach der Promotion (1856) Lehrer an der Thomasschule, den F¨ursten- und Landesschulen Meißen und Grimma und wurde 1863 Konrektor, 1866 Rektor der Nikolaischule in Leipzig. Seit 1869 auch a. o. Prof. an der Univ., gab er 1877 den Schuldienst zugunsten des Ordinariats f¨ur Klassische Philologie auf. 1891 / 92 war er Rektor der Univ., 1914 wurde er emeritiert. L. befaßte sich fast ausschließlich mit griechischer Philologie, vor allem attischer Prosa, Staats- und Rechtsaltert¨umern. Sein Hauptwerk ist Das Attische Recht und Rechtsverfahren (3 Bde., 1905-15). C NDB
Lipsius, (Johann Wilhelm) Konstantin, Architekt, * 20. 10. 1832 Leipzig, † 11. 4. 1894 Dresden. Der Bruder von Justus Hermann, Marie und Richard Adelbert → L. studierte an der Kunstakademie und der Baugewerkschule in Leipzig und an der Kunstakademie Dresden, setzte seine Ausbildung in Berlin, Venedig und Paris fort und war anschließend als Architekt in seiner Heimatstadt t¨atig. 1876 wurde er Direktor der Baugewerkschule in Leipzig und 1881 Prof. der Baukunst an der Kunstakademie Dresden. Zu seinen Hauptwerken z¨ahlt der Bau der Akademie der bildenden K¨unste mit dem Ausstellungs-Geb¨aude auf der Br¨uhlschen Terrasse in Dresden (1890-94). L. schrieb Gottfried Semper in seiner Bedeutung als Architekt (1880). C ADB
484
Das Pseudonym L. benutzte der vermutlich vom Fr¨uhhumanismus beeinflußte Verfasser einer 1485 / 86 in Ulm gedruckten Schw¨abischen Chronik ohne Titel, der offenbar Kontakte zu den Grafen von Montfort und Werdenberg unterhielt, vielleicht von Beruf Schreiber war und aus dem Bodenseeraum stammte. Seine mit Holzschnitten des Meister des Ulmer Terenz illustrierte Chronik wird heute weniger als historiographische Darstellung denn als Adels- oder Ritterspiegel gelesen; die Fakten und Fiktion vermengenden Geschichten u¨ ber das Herkommen schw¨abischer Adelsgeschlechter wurde im 19. Jh. von der Geschichtswissenschaft als „L¨ugenchronik“ bezeichnet. C Killy
Lischke, Karl Emil, Beamter, Landrat, B¨urgermeister, * 30. 12. 1813 Stettin, † 14. 1. 1886 Bonn. L. studierte 1831-34 Rechtswissenschaften in Berlin, wurde 1840 Gerichtsassessor beim Oberlandesgericht Stettin und wechselte 1843 an das Kammergericht Berlin. 1843 wurde er kurzzeitig im Innenministerium als Hilfsarbeiter und 1844 als Bezirkszensor f¨ur Berlin und den Regierungsbezirk Pots¨ dam besch¨aftigt. Nach dem Ubertritt in den Verwaltungsdienst wurde er 1845 Regierungsassessor bei der Regierung D¨usseldorf und war zur Aushilfsarbeit bei der preuß. Gesandtschaft in Nordamerika beurlaubt. Seit 1849 wieder an der Regierung in D¨usseldorf t¨atig, wurde er dort im folgenden Jahr zum Regierungsrat ernannt. Im Dezember 1850 zum B¨urgermeister von Elberfeld gew¨ahlt, wurde ihm 1854 Oberb¨urgermeistertitel verliehen. Seit 1863 war er daneben ¨ als Landrat des Kreises Elberfeld t¨atig. Beide Amter legte er zum Jahresende 1872 aus gesundheitlichen Gr¨unden nieder und trat in den Ruhestand. C Preuß Staatsmin, Bd 3
Lismann Lisco, Emil Gustav, evang. Theologe, * 13. 1. 1819 Berlin, † 8. 2. 1887 Berlin. Der aus einer Theologenfamilie stammende L. studierte Theologie in Berlin und Bonn, u¨ bernahm 1845 ein Pfarramt an der Marienkirche in Berlin und war 1859-86 Pfarrer an der Berliner Neuen Kirche. Er geh¨orte zu den wichtigsten Vertretern des Berliner kirchlichen Liberalismus und zu einer Gruppe von Theologen, die die Staatskirchenpolitik → Friedrich Wilhelms IV. o¨ ffentlich kritisierten. 1872 erhielt er wegen seiner historischen Kritik am Apostolikum einen Verweis. L. war Mitbegr¨under des Berliner Unionvereins, Ausschußmitglied des Protestantenvereins und Mitherausgeber der „Protestantischen Kirchenzeitung“. Theologisch in der Tradition Friedrich → Schleiermachers stehend, ver¨offentlichte er u. a. Vollenden wir das Werk Luthers (1846) und Schleiermachers Reden u¨ ber die Religion und Chateaubriands Geist des Christentums (1868). L. war der Onkel von Hermann → L. C RGG Lisco, Hermann, Jurist, * 30. 1. 1850 Berlin, † 7. 11. 1923 Berlin. L., Neffe von Emil Gustav → L., studierte Rechtswissenschaft in Berlin, Heidelberg und Greifswald, wurde 1879 Amtsrichter in Rixdorf, 1888 Oberlandesgerichtsrat in Marienwerder, 1889 in Naumburg und kehrte 1890 als Vortragender Rat im preuß. Justizministerium nach Berlin zur¨uck. 1904 als Ministerialdirektor zum Leiter der Personalabteilung ernannt, u¨ bernahm er 1907 als Pr¨asident des Berliner Kammergerichts das h¨ochste Richteramt in Preußen. L. war 1909-17 Staatssekret¨ar im Reichsjustizamt und Stellvertreter des Reichskanzlers im Bereich des Justizamtes. Seit 1908 Mitglied der Generalsynode der Evangelischen Landeskirche, u¨ bernahm er 1922 den Vorsitz im Evangelischen Bund. C DBJ, Bd 5 Liscow, Christian Ludwig, Schriftsteller, * 26. 4. 1701 Wittenburg (Mecklenburg), † 30. 10. 1760 Gut Berg bei Eilenburg (Sachsen). Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und Theologie in Rostock, Jena und Halle war L., dessen Vater Pastor und Pageninformator am mecklenburgischen Hof war, seit 1729 Hauslehrer in L¨ubeck, sp¨ater Sekret¨ar und u¨ bernahm 1735 / 36 in Diensten Herzog → Karl Leopolds von Mecklenburg-Schwerin diplomatische Missionen. 1740 in Frankfurt, 1741 in Dresden t¨atig, war er dort seit 1745 ¨ Kriegsrat und wurde 1749 wegen kritischer Außerungen entlassen und verhaftet. L.s satirische Schriften gegen Einzelpersonen (u. a. Magister Heinrich Jakob → Sivers und Prof. Johann Ernst → Philippi) sowie allgemeine Mißst¨ande (Die Vortrefflichkeit und Nothwendigkeit der elenden Scribenten gr¨undlich erwiesen, 1734, Neuausg. 1968; Ueber die Unn¨othigkeit der guten Werke zur Seligkeit, postum 1803) entstanden s¨amtlich bis zum Beginn seiner beruflichen T¨atigkeit in Diplomatie und Politik. Seine witzig-scharfen Satiren wurden von den Zeitgenossen gelobt und fanden nach der zur¨uckhaltenden Aufnahme durch → Goethe erst in neuerer Zeit wieder gr¨oßere Aufmerksamkeit. C Killy
Liselotte von der Pfalz → Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orl´eans
Lisiewska, Anna Dorothea, Malerin, * 23. 7. 1721 Berlin, † 9. 11. 1782 Berlin. Die Schwester Anna Rosina → L.s und Christian Friedrich Reinhold → Lisiewskis wurde vom Vater ausgebildet und schuf um 1741 Bilder u. a. mit Gesellschaftsszenen. Nach ihrer Heirat 1742 und der Geburt mehrerer Kinder gab sie das Malen auf. Sie bildete sich sp¨ater autodidaktisch weiter und ging 1761 nach Stuttgart, wo sie Bildnisse und mythologische Szenen f¨ur die Spiegelgalerie des Schlosses malte. 1763 kam L. an den kurpf¨alzischen Hof in Mannheim und
wurde dort Hofmalerin. 1764 / 65 lebte sie wieder in Berlin. ¨ Uber Stuttgart und Hechingen ging sie 1766 nach Paris und wurde Mitglied der dortigen Akademie. Ihr Bildnis des Philipp → Hackert (1768) trug ihr die Mitgliedschaft der Wiener Akademie ein. L. reiste nach Br¨ussel und Holland, kehrte 1769 nach Berlin zur¨uck und schuf dort in den siebziger Jahren, in denen sie auch gemeinsam mit ihrem Bruder arbeitete, Portr¨ats von Mitgliedern des preuß. Herrscherhauses. C NDB
Lisiewska, Anna Rosina, Malerin, getauft 26. 7. 1713 Berlin, † 1783 Dresden. Die Schwester Anna Dorothea → L.s und Christian Friedrich Reinhold → Lisiewskis trat 1730 als Bildnismalerin in Stettin hervor, schlug 1734 eine Berufung nach Dresden aus und portr¨atierte 1740 mehrmals die sp¨atere Zarin → Katharina II. von Rußland. 1741-55 mit dem Berliner Hofmaler David Matthieu verheiratet, ging sie nach dessen Tod 1756 nach Zerbst und schuf dort zahlreiche Bildnisse f¨ur die Sch¨onheitsgalerie des Schlosses. L. kam mit ihrem zweiten Mann um 1766 nach Braunschweig und wurde braunschweigische Hofmalerin. Sie schuf Bildnisse adliger und b¨urgerlicher Personen, Genrebilder und Selbstportr¨ats (zuletzt 1782). L. war die Mutter von Georg David → Matthieu. C Th-B
Lisiewski, Christian Friedrich Reinhold, Maler, * getauft 3. 6. 1725 Berlin, † 11. 6. 1794 Ludwigslust. Der Sohn eines Malers und Bruder Anna Dorothea und Anna Rosina → Lisiewskas erhielt die este Ausbildung bei seinem Vater, wurde 1752 Hofmaler in Dessau und trat von hier aus in Kontakt zu K¨unstlern in Leipzig und Dresden. 1772 kehrte er nach Berlin zur¨uck, arbeitete zeitweise mit seiner Schwester Anna Dorothea zusammen und wurde 1779 Nachfolger seines Neffen Georg David → Matthieu als Hofmaler des Herzogs von Mecklenburg-Schwerin in Ludwigslust. L. malte Medaillons mit fig¨urlichen Szenen sowie Bildnisse in ¨ und Pastell, u. a. ein Selbstbildnis (1785). Ol C NDB Liˇska Ritter von Rottenwald, Johann Christoph, Maler, * vor 1650 Breslau, † 23. 8. 1712 Leubus. L. war Sch¨uler seines Stiefvaters Michael → Willmann, hielt sich 1670-77 vermutlich in Italien auf und wird zwischen 1689 und 1708 in Prag erw¨ahnt; hier malte er Altarbilder (u. a. einen Franziskus f¨ur die dortige Kreuzherrenkirche) sowie gemeinsam mit Cosmas Damian → Asam Fresken in der Niklaskirche. L.s Arbeiten weisen zum Teil auf die Kunst des Rokoko voraus; sie beeinflußten u. a. Peter Johann → Brandl und Wenzel Lorenz → Reiner. C Lex Kunst
Lismann, Hermann, Maler, Schriftsteller, * 4. 5. 1878 M¨unchen, † M¨arz 1943 Konzentrationslager Majdanek bei Lublin. L., Sohn eines Fabrikanten, studierte 1898-1903 in M¨unchen und Lausanne Philosophie und Kunstgeschichte, seit 1900 Malerei bei Heinrich → Knirr und Franz → Stuck, lebte 1903 / 04 in Rom und 1904-14 im Kreis der deutschen K¨unstler des Caf´e du Dˆome in Paris. 1914 ging er nach Frankfurt / Main, war im Ersten Weltkrieg Frontsoldat und Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Frankfurt und begann erst 1919 wieder mit der Malerei. L. ver¨offentlichte kunsttheoretische und philosophische Schriften (u. a. Wege zur Kunst. Betrachtungen eines Malers, 1920), Gedichte, Feuilletons, Theater- und Musikkritiken und war seit 1922 in der Erwachsenbildung t¨atig. 1929-35 Dozent f¨ur Maltechnik und Zeichnen an der Univ. Frankfurt, wurden L.s Arbeiten nach 1933 als „entartet“ aus der St¨adtischen Galerie Frankfurt entfernt und teilweise zerst¨ort. Seit 1935 konnte er nur noch am Institut der J¨udischen Gemeinde lehren. 1938 gelang ihm die Flucht nach Paris, wurde 1939 interniert und floh 1940 nach Montauban. 1942 erneut interniert, wurde er 1943 vom Lager Gurs nach Majdanek deportiert. L.s Œuvre wurde durch den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg weit-
485
Lisner gehend zerst¨ort. Er setzte sich in seinen Gem¨alden mit den zeitgen¨ossischen Str¨omungen der Malerei auseinander und schuf vor allem Bildnisse (u. a. Die Frau des Malers, 1908) und mediterrane Landschaften. C NDB
Lisner, Herman, Unternehmer, * 1887, † 1958. Nach dem Tod seines Vaters u¨ bernahm L. 1916 die Leitung des 1765 erstmals urkundlich bezeugten Rheinfischer- und Fischverarbeitungsbetriebs Lisner, der bei Kunden in ganz Europa einen hervorragenden Ruf genoß. Bereits L.s Vater hatte um 1900, als sich ein R¨uckgang in Qualit¨at und Ertrag des Rheinfischfangs abzeichnete, damit begonnen, Seefische zu importieren und weiterzuverarbeiten. L. baute den Bereich weiter aus und f¨uhrte als einer der ersten Unternehmer der Fischindustrie und als einziger im Rheinland Ende der zwanziger Jahre die Herstellung von Dauerkonserven ein. 1964 mußte die Rheinfischerei ganz eingestellt werden. L.s Unternehmen geh¨orte mit rund 20 000 t¨aglich produzierten Dosen lange Zeit zu den f¨uhrenden FischkonservenLieferanten in der Bundesrepublik. Nach L.s Tod u¨ bernahmen seine T¨ochter den Betrieb. Sie verkauften ihn 1985 an die Firma Hubert Wenning-Delikat, die im folgenden Jahr die Produktion von Wesel nach Bergkamen bei Dortmund verlagerten. Lisola, Franz Paul Frh. von, o¨ sterr. Diplomat, * 22. 8. 1613 Salins (Franche-Comt´e), † 19. 12. 1674 Wien. Nach dem Jurastudium in Dˆole zun¨achst Advokat in Besan¸con, trat L. 1638 in den Dienst Kaiser → Ferdinands III. in Wien und war seit 1640 durch Vermittlung Maximilian Graf von → Trauttmansdorffs kaiserlicher Vertreter in London. Er unterst¨utzte die franz¨osische Fronde, war 1646 vor¨ubergehend an den Westf¨alischen Friedensverhandlungen beteiligt und vertrat 1648 und 1656 den Kaiser in Warschau. Sein Versuch, die Gegner Mazarins im Elsaß zu einigen, scheiterte 1654. Im Schwedisch-Polnischen Krieg erreichte er 1657 / 58 ein brandenburgisch-hohenzollernsches B¨undnis, war an der Ausarbeitung des Friedens von Oliva (1660) beteiligt, hielt sich seit 1664 als bevollm¨achtigter Minister in Madrid auf und bewirkte die Wiederbelebung der Verbindungen zwischen der spanischen und der o¨ sterr. Linie des Hauses Habsburg, u. a. durch die Ehe zwischen → Leopold I. und der spanischen Infantin Margarita Maria Teresa (→ Margarethe) 1666. L. war 1672 / 73 Gesandter bei den Generalstaaten und feierte mit der o¨ sterreichischspanisch-niederl¨andischen Allianz 1673 einen seiner gr¨oßten politischen Erfolge. Er schrieb Berichte und Streitschriften in lateinischer und franz¨osischer Sprache, u. a. Le bouclier d’´etat et de justice (1667). C NDB
Lisperguer, Pedro, Konquistador, Kolonisator, * um 1530 Worms, † um 1604 / 05 Lima. Seit 1547 in Diensten → Karls V. in den Niederlanden und in Spanien, begleitete L., Sohn eines Wormser Ratsherrn, Philipp II. von Spanien nach England und schloß sich 1555 dem Gefolge des Vizek¨onigs von Peru, Ca˜nete, an. 1557 reiste er in dessen Auftrag nach Chile und nahm seit 1558 als Kapit¨an an den Sommerfeldz¨ugen gegen die Indianer in S¨udchile teil. Seit seiner Heirat mit Agueda, der Tochter des Kolonisators Barthel → Bl¨umlein, wurde er 1561 B¨urger von Santiago, 1566 Ratsherr und 1572 B¨urgermeister. L. geh¨orte 1583 zu den Vertretern des Statthalters, wurde zum Konzil von Lima entsandt und war dort seit 1589 Mitglied des Hofstaats, seit 1590 Oberhofmarschall des Vizek¨onigs von Peru. C NDB
Liss, Johann, auch Lis, Lys, Jan, Maler, * um 1597 Oldenburg, † 5. 12. 1631 Verona. Der Sohn eines Malerpaars wurde zun¨achst vom Vater, 1616-19 in den Niederlanden ausgebildet, ging 1620 nach Paris, 1621 nach Venedig und lebte um 1622-26 in Rom, wo er unter dem Gesellschaftsnamen „Pan“ der „Schilders-
486
bent“, einer Vereinigung nordischer Maler, angeh¨orte. Hier beeinflußten ihn neben den Arbeiten der Gesellschaftsmitglieder die Werke von Domenico Fetti, Caravaggio und Annibale Carracci. 1626 oder kurz darauf kehrte L. nach Venedig zur¨uck. 1629 reiste er nach Verona, wo er an der Pest starb. L. malte profane Szenen aus dem Bauernleben, mythologische Darstellungen und erst verh¨altnism¨aßig sp¨at religi¨ose Themen in reicher Farbgebung, freier Gruppierung sowie klarer Komposition. Zu seinen Werken geh¨oren u. a. Der verlorene Sohn (1624), Tod der Kleopatra (um 1626-28) und Die Eingebung des Heiligen Hieronymus (um 1627 / 28; Venedig, San Niccol`o da Tolentino). C SHBL, Bd 1
Lissauer, Ernst, Schriftsteller, * 10. 12. 1882 Berlin, † 10. 12. 1937 Wien. L., Sohn eines Seidenfabrikanten, studierte Germanistik in Leipzig und M¨unchen, lebte 1905-07 als freier Schriftsteller in Dachau, anschließend in M¨unchen, publizierte Anthologien sowie eigene Lyrik (Der Acker, 1907; Der Strom, 1912) und wurde mit deutschnational-patriotischen Gedichten popul¨ar. Im Ersten Weltkrieg redigierte er die „Deutsche Karpathenzeitung“ und war Herausgeber der Feldzeitung „Front“. Von seinem auch in Deutschland zur¨uckhaltend aufgenommenen, in die offizielle Kriegspropaganda eingegangenen Haßgesang gegen England (in Worte in die Zeit, 1914) distanzierte er sich sp¨ater. Nach Kriegsende wandte sich L. u. a. naturreligi¨osen Themen zu und schrieb Dramen u¨ ber historische Pers¨onlichkeiten. Sp¨ater war er Mitarbeiter des „Literarischen Echos“ und ließ sich 1924 in D¨obling bei Wien nieder. L.s letzter Lyrikband Zeitenwende erschien 1936. C Killy Lissner, Anton, Chemiker, Technologe, * 21. 8. 1885 Großsch¨onau (B¨ohmen), † 6. 2. 1970 Freiberg (Sachsen). Nach dem Studium an der TH Prag Mitarbeiter der „Vereinigten F¨arbereien R¨ochlitz“ war L., Sohn eines Kaufmanns, 1908-10 Assistent am Lehrstuhl f¨ur Chemische Technologie anorganischer Stoffe an der TH Br¨unn sowie nach der Promotion zum Dr. techn. 1910 Volont¨ar beim Materialpr¨ufungsamt Lichterfelde bei Berlin. 1910-20 Vorstand des Labors und wissenschaftlich-technischer Leiter der Stahlh¨utte Storek in Br¨unn, habilitierte er sich 1913 an der TH Br¨unn, wurde 1920 o. Prof. der Chemischen Technologie anorganischer Stoffe und war 1928 / 29 Rektor. L. wechselte 1942 an den Lehrstuhl f¨ur Allgemeine und Anorganische Chemie an die TH Prag und las daneben an der Univ. Prag. 1945 wurde er o. Prof. der anorganischen und technischen Chemie an der Bergakademie sowie Leiter der Chemischen Abteilung des Braunkohlenforschungsinstituts Freiberg, leitete den Bau der dortigen Chemischen Institute 1951-54 und vertrat die DDR 1954 in der Arbeitsgruppe f¨ur Kohlenklassifikation der Europ¨aischen Wirtschaftskommission in Genf. Er ver¨offentlichte u. a. Chemische Kohleveredlung (1952), Die Chemie der Braunkohle (hrsg. mit Adolf ¨ Thau, 2 Bde., 31953-56) und Uber die Mineralstoffe der Braunkohlen (1956). C NDB Lissner, Ivar (Arthur Nicolai), Schriftsteller, Journalist, * 23. 4. 1909 Riga, † 4. 9. 1967 Villars (Schweiz). L. stammte aus einer Industriellenfamilie, studierte Rechtswissenschaft und wandte sich dem Journalismus zu. In den dreißiger Jahren ließ er sich durch die „Zeitschrift f¨ur Geopolitik“ zu Sachb¨uchern wie V¨olker und Kontinente (1936) und Menschen und M¨achte am Pazifik (1937) anregen. Nach dem Krieg entwickelte L. aus seiner Illustrierten „Kristall“ einen neuen Sachbuchtyp mit attraktiven Themen und hervorragender Bebilderung. Der Welterfolg, den er mit So habt ihr gelebt (1955) hatte, blieb ein Einzelfall. L. unternahm sp¨ater ausgedehnte Reisen nach Vorder- und Mittelasien, konnte das daraus entstehende Projekt Wir alle suchen das Paradies jedoch nicht mehr vollenden (postum 1969).
List List, Adolf (Moritz), auch Adolph M. L., Chemiker, * 12. 11. 1861 Olchawatka (Rußland), † 17. 6. 1938 Magdeburg. L., Sohn eines Technikers, der in Rußland am Aufbau der Zuckerindustrie mitwirkte, schloß das Studium der Chemie in Leipzig 1886 mit der Promotion ab und beteiligte sich als Nachfolger seines Vaters und Komplement¨ar seines Vetters Constantin → Fahlberg an der Gr¨undung der Saccharinfabrik Fahlberg, List & Co. Nach deren Umwandlung in die Saccharin-Fabrik AG geh¨orte L. bis 1919 und von 1928 bis zu seinem Tod deren Aufsichtsrat an. 1920-27 war er Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, das seit 1932 unter Fahlberg-List AG firmierte, und trug maßgeblich zu der Diversifizierung auf weitere chemische Produkte bei (u. a. Pharmazeutika und Pflanzenschutzmittel). L. geh¨orte auch dem Aufsichtsrat der von Gerhard → Korte gegr¨undeten Burbach-Kaliwerke AG an. C MBL
List, Emanuel, eigentl. Fleissig, o¨ sterr. S¨anger, * 22. 3. 1888 Wien, † 21. 6. 1967 Wien. Zun¨achst Bassist im Chor des Theaters an der Wien, bildete sich L. bei Emil → Steger weiter und bereiste als Mitglied eines Vokalquartetts Europa. 1914 wanderte er in die USA aus, studierte bei Josiah Zuro in New York und trat in Filmtheatern und an Kleinkunstb¨uhnen auf. 1921 kehrte er ¨ nach Osterreich zur¨uck, sang 1922 an der Volksoper Wien, 1923 an der St¨adtischen Oper Berlin und war 1925-34 Mitglied der Berliner Staatsoper. L. wirkte 1931-35 bei den Salzburger und 1933 bei den Bayreuther Festspielen mit. Als Jude sah er sich 1933 gezwungen, Deutschland zu verlassen, ging in die USA und geh¨orte 1934-50 der Metropolitan Opera in New York an. Gastauftritte f¨uhrten ihn an die Covent Garden Opera in London, nach San Francisco, Chicago, Paris und Buenos Aires sowie in die Niederlande. L. sang 1950-52 wieder an der St¨adtischen Oper Berlin und lebte seit 1952 in Wien. Er interpretierte die großen → Wagnerund → Mozart-Partien sowie u. a. den Ochs im Rosenkavalier von Richard → Strauss. C MGG
List, Franz, o¨ sterr. Ingenieur, * 13. 10. 1878 Wien, † 5. 8. 1946 Mondsee (Ober¨osterreich). Nach dem Maschinenbaustudium an der TH Wien war L. dort 1902 / 03 Assistent, 1903-08 Konstrukteur f¨ur Lasthebemaschinen in der Witkowitzer Bergbau- und Eisenh¨uttenGewerkschaft und kam anschließend an den Lehrstuhl f¨ur Theoretische Maschinenlehre und Bau der Lasthebemaschinen an der TH Wien. 1909 / 10 u¨ bernahm er vertretungsweise den neueingerichteten Lehrstuhl f¨ur Maschinenzeich¨ nen, hielt seit 1910 Vorlesungen und Ubungen zum Bereich Lasthebemaschinen und wurde 1921 o. Prof. f¨ur Maschinenzeichnen und Lasthebemaschinen. 1935 / 36 war er Rektor ¨ der TH Wien. C OBL
List, (Daniel) Friedrich, National¨okonom, * 6. 8. 1789 Reutlingen, † 30. 11. 1846 Kufstein (Tirol). Nach einer Verwaltungslaufbahn wurde L., ohne formalen Universit¨atsabschluß, zum Prof. der Staatsverwaltungspraxis in T¨ubingen berufen. Sein Einsatz f¨ur liberale Ideen und die Aufhebung der Binnenz¨olle des Deutschen Bundes – L. war maßgeblich an der Gr¨undung des Deutschen Handels- und Gewerbevereins beteiligt, aus dem 1834 der Zollverein hervorging – f¨uhrte zum Konflikt mit Regierung und Kollegen, so daß er 1819 seine Professur aufgab. Seine Bem¨uhungen um eine liberale
Verwaltungsreform brachten dem Abgeordneten der Stadt Reutlingen eine Verurteilung zu Festungshaft ein. 1825 wanderte L. in die USA aus, wo er als Farmer, Gesch¨aftsmann und Journalist t¨atig war. Durch die Society for Promotion of the Manufactures and Arts in Philadelphia und seine Artikel im „Readinger Adler“ sowie die 1827 ver¨offentlichten Outlines of American Political Economy wurde er zu einem der f¨uhrenden Vertreter amerikanischer Schutzzollpolitik. Seine Erfahrungen in den USA zu Eisenbahnentwicklung und Schutzzollbewegung machte er sich bei seiner R¨uckkehr nach Deutschland (als amerikanischer Staatsb¨urger und Konsul) zunutze. Als Journalist und aktiv Beteiligter erwarb er sich h¨ochste Verdienste um ein industrialisiertes, wirtschaftlich vereinigtes Deutschland mit einem ausgebauten Eisenbahnnetz als unerl¨aßlichem Teil der Infrastruktur. Es war sein Ziel, f¨ur Deutschland einen England ebenb¨urtigen Entwicklungsstand zu erreichen. Sein theoretisches Konzept pr¨asentierte L. zun¨achst in Das ¨ nat¨urliche System der Politischen Okonomie (1837), dem 1841 sein Hauptwerk Das nationale System der Politischen ¨ Okonomie folgte. Er stellte sich bewußt in Opposition zur ¨ „Schule“ der klassischen politischen Okonomie. Im Mittelpunkt seiner Theorie steht die Nation. Ihr wirtschaftlicher Fortschritt auf der Basis industrieller, landwirtschaftlicher und kommerzieller Integration soll durch die F¨orderung ihrer produktiven Kr¨afte und mit Hilfe tempor¨arer industrieller „Erziehungsz¨olle“ erreicht werden. Die Nation mit ihren gesellschaftlichen und kulturellen Institutionen und ihren nat¨urlichen Reicht¨umern und als unabdingliches Bindeglied zwischen Individuum und Menschheit werde von der „Schule“ als wissenschaftliches Erkenntnisobjekt ignoriert. Die klassische Werttheorie erg¨anzte er mit der f¨ur ihn wichtigeren Theorie der produktiven Kr¨afte; die Kraft, Reichtum zu produzieren, sei wichtiger als Reichtum selber. Den volkswirtschaftlichen Entwicklungsprozeß illustrierte er mit einer Stufentheorie. L.s theoretische Vorstellungen machten ihn zu einem wichtigen Wegbereiter der Historischen Schule der National¨okonomie. Gegen Ende seines Lebens wurde er zunehmend depressiv; finanzielle und gesundheitliche Probleme trugen dazu bei. Er war besonders entt¨auscht, daß es ihm nicht gelang, England von den Vorteilen einer Allianz mit Deutschland zu u¨ berzeugen. Auf einer Reise in den S¨uden nahm er sich in Kufstein das Leben. WEITERE WERKE: Schriften, Reden, Briefe. Hrsg. v. Erwin von Beckerath / Edgar Salin u. a. 19 Bde., Berlin 1927-35. LITERATUR: Arthur Sommer: F. L.s System der politischen ¨ Okonomie. Jena 1927. – Carl Brinkmann: F. L. Berlin / M¨unchen 1949. – Hans Gehrig: F. L. und Deutschlands politisch-¨okonomische Einheit. Leipzig 1956. – Horst C. Recktenwalt (Hrsg.): F. L. – eine moderne W¨urdigung. D¨usseldorf 1989. – Bertram Schefold (Hrsg.): Studien zur Entwicklung der o¨ konomischen Theorie X. Berlin 1990. – Hans Besters (Hrsg.): Die Bedeutung F. L.s in Vergangenheit und Gegenwart. Baden-Baden 1990. – Eugen Wendler (Hrsg.): „Die Vereinigung des europ¨aischen Kontinents“. F. L. – gesamteurop¨aische Wirkungsgeschichte seines o¨ konomischen Denkens. Stuttgart 1996. – Ders.: Durch Wohlstand zur Freiheit. Neues zum Leben und Werk von F. L. Baden-Baden 2004. Horst Betz
List, Guido, o¨ sterr. Schriftsteller, * 5. 10. 1848 Wien, † 21. 5. 1919 Berlin. Wie sein Vater von Beruf Kaufmann, widmete sich L. u. a. der Geschichte und der Malerei. 1868-70 leitete er die von ihm begr¨undete Privatb¨uhne „Walhalla“, war anschließend ¨ Sekret¨ar des Osterreichischen Alpenvereins und Redakteur von dessen Jahrbuch und unternahm 1872 auf einer Europareise pr¨ahistorische Forschungen. L. geh¨orte dem Schriftstellerkreis um die Zeitschrift „Iduna“ an, publizierte in ver-
487
List schiedenen Zeitschriften und war seit 1877 freier Schriftsteller und Journalist. Durch seine historisch-mythologischen Romane (u. a. Carnuntum, 2 Bde., 1888; Pipara, die Germanin im C¨asarenpurpur, 2 Bde., 1895) und Dramen (Der Wala Erweckung. Ein skaldisches Weihespiel, 1895) in Wien rasch bekannt geworden, wandte er sich nach einer vor¨ubergehenden Erblindung 1902 / 03 der Mythographie zu. Er beschrieb in seinen pseudowissenschaftlichen Werken die Lebenswelt der „Ario-Germanen“ und vertrat eine rassistischantisemitische, auf eine F¨uhrergestalt ausgerichtete Ideologie (u. a. Das Geheimnis der Runen, 1908; Die Armanenschaft des Ario-Germanen, 1908; Die Religion der Ario-Germanen in ihrer Esoterik und Exoterik, 1910). 1905 bildete sich um den als charismatisch geltenden „Meister“ eine Guido-vonList-Gesellschaft, 1911 die Geheimloge „Hoher Armanen Orden“, die in Germanenseligkeit und Antisemitismus auf den Nationalsozialismus vorausweist. C Killy
List, Hans, o¨ sterr. Ingenieur, Unternehmer, * 30. 4. 1896 Graz, † 10. 9. 1996 Graz. Der Sohn eines Ingenieurs studierte Maschinenbau an der TH Graz und wurde 1924 mit der Arbeit Die Regulierung der Dieselmotoren promoviert. 1920-26 war er Konstrukteur in der Dieselmotorabteilung der Grazer Waggon- und Maschinenfabrik AG, 1926-32 o. Prof. an der Tongji-Univ. Woosung (bei Shanghai, China), 1932-41 an der TH Graz und 1941-45 an der TH Dresden. 1946 gr¨undete L. in Graz die „Anstalt f¨ur Verbrennungsmotoren Prof. Dr. Hans List, AVL“, die er zum weltgr¨oßten Unternehmen f¨ur Motorenentwicklung ausbaute und auf elektronische Motoren- und medizinische Meßtechnik erweiterte. 1979 zog er sich aus dem Unternehmen zur¨uck. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Entwicklung von Diesel-, Benzin- und Gasmotoren und war Herausgeber von Die Verbrennungskraftmaschine (12 Bde., 1939-52; Neuausg. mit Anton Pischinger, 1980 ff.). Er war ¨ seit 1962 Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. 1994 erschienen Meine Erinnerungen. ¨ Akad, Jg. 147 C Almanach Ost
List, Herbert, Photograph, * 7. 10. 1903 Hamburg, † 4. 4. 1975 M¨unchen. L., Neffe Paul → L.s, studierte 1921-23 Literatur- und Kunstgeschichte in Heidelberg, wurde in der v¨aterlichen Kaffeegroßhandlung 1924-28 zum Kaufmann ausgebildet, unternahm Reisen durch Nord-, Mittel- und S¨udamerika und stieg im Familienunternehmen zum Prokuristen, zuletzt zum Teilhaber auf. Daneben widmete er sich der Photographie, die er seit der Emigration 1936 nach Paris zu seinem Beruf machte. L. lebte seit 1937 in Griechenland, kehrte 1941 nach Deutschland zur¨uck und ließ sich in M¨unchen nieder; 1944 / 45 war er Soldat in Norwegen. Auf zahlreichen Reisen 1948-62 entstanden Photoreportagen (u. a. Bildwerke aus Nigeria, 1963). Seine meist schwarzweiß gehaltenen Photographien (u. a. Portr¨ats und Architekturdarstellungen) stehen der pittura metafisica und dem Surrealismus nahe; bekannt wurden insbesondere seine B¨ande Licht u¨ ber Hellas (1953) und Rom (1955, 51960). L. besaß eine bedeutende Sammlung italienischer Handzeichnungen des 17. und 18. Jahrhunderts. 1964 wurde er mit der David-Ocatvius-Hill-Medaille ausgezeichnet. C Hamburg Biogr, Bd 2
List, Paul, Verleger, * 21. 8. 1869 Berlin, † 30. 4. 1929 Leipzig. L., Enkel eines Berliner Buchh¨andlers und Verlegers und Sohn eines Bankiers, begann ein Studium der Landwirtschaft in G¨ottingen, durchlief sp¨ater eine Buchhandelslehre im Verlag Schall und Grund in Berlin und gr¨undete 1894 einen eigenen Verlag, in dem er popul¨are theologische Literatur, Sachb¨ucher und Unterhaltungsromane (u. a. der Erfolgsautorin Nataly von → Eschstruth) verlegte. 1896 ging er nach
488
Leipzig, erweiterte seinen Verlag stetig, gr¨undete 1907 einen p¨adagogischen Verlag und etablierte eine geographische Abteilung mit dem Hauptautor Heinrich → Harms. 1919-25 geh¨orte der Jugendschriftenverlag Abel und M¨uller zum Verlag. Zu den erfolgreichsten Werken der Zwischenkriegszeit geh¨orten Henry Fords Memoiren Mein Leben und Werk (1923). L. war der Vater von Paul W. → L. C LGB
List, Paul W(alter), Verleger, * 27. 5. 1899 Leipzig, † 31. 7. 1989 Garmisch-Partenkirchen. L., Sohn Paul → L.s, widmete sich nach dem Eintritt (1919) in den v¨aterlichen Verlag dem Ausbau eines literarischen Programms (u. a. Rudyard Kipling, T. E. Lawrence, Winston Churchill; die Klassiker-Reihe „Epikon“). 1924 wurde er an der Univ. Leipzig mit einer Arbeit u¨ ber → Jean Paul promoviert. Nach dem Tod seines Vaters 1929 u¨ bernahm er den Betrieb. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt L. als einer der ersten eine Lizenz und verlegte den Sitz des Verlags nach Garmisch und anschließend nach M¨unchen. Neben der Belletristik (u. a. Knut Hamsun, Michail Scholochow, Ludwig → Marcuse und Stefan → Heym) war der List Schulbuchverlag das wirtschaftliche Standbein (u. a. Heinrich → Harms’ Schulatlas). 1952 entstand die Taschenbuchreihe „List-B¨ucher“. L., der den Verlag an den S¨uddeutschen Verlag verkaufte, zog sich 1973 ganz aus der Verlagsarbeit zur¨uck. Er war 1950 Mitbegr¨under des Friedenspreises Deutscher Verleger (heute Friedenspreis des Deutschen Buchhandels). 1982 ver¨offentlichte er unter dem Titel Jahresringe. Lebensbild eines Verlegers seine Erinnerungen. L. war in zweiter Ehe mit Margarete zur → Bentlage verheiratet.
List, Wilhelm, o¨ sterr. Maler, Graphiker, * 22. 11. 1864 Wien, † 9. 2. 1918 Wien. L. studierte an den Kunstakademien Wien und M¨unchen (u. a. bei Christian → Griepenkerl, Ludwig von → L¨offtz und Paul → Hoecker) sowie bei Bouguereau in Paris. 1896 wurde er Mitglied des Wiener K¨unstlerhauses und 1899 der Wiener Sezession. 1900 / 01 verantwortlicher Redakteur sowie graphischer und literarischer Mitarbeiter des Sezessionsorgans „Ver Sacrum“, schloß er sich 1905 der Klimt-Gruppe an und beteiligte sich an der Kunstschau 1908 und der Internationalen Kunstschau 1909 in Wien. L. malte meist großformatige Portr¨ats, Landschaften, mythologische und m¨archenhafte ¨ (u. a. Bild in Weiß-Schwarz, 1904) und Darstellungen in Ol schuf Zeichnungen sowie Farblithographien (u. a. Aus der ¨ Bronzezeit, 1898). C OBL
List, Wilhelm, Milit¨ar, * 14. 5. 1880 Oberkirchberg (W¨urttemberg), † 16. 8. 1971 Garmisch-Partenkirchen. Seit 1898 Soldat, war L., Sohn eines Arztes, im Ersten Weltkrieg Generalstabsoffizier, 1919 Mitglied der Freikorps und hatte 1923-26 verschiedene Truppen- und Stabskommandos in der Reichswehr inne. Seit 1927 Oberst und Leiter der Heeresausbildungsabteilung im Reichswehrministerium, wurde er 1932 Generalleutnant, 1935 Kommandierender General des IV. Armeekorps in Dresden. L. war Armeef¨uhrer im Polen-, West- und Balkanfeldzug. Beim Angriff auf die Sowjetunion kommandierte er die Heeresgruppe A; → Hitler machte ihn f¨ur das Scheitern des Kaukasusfeldzugs verantwortlich und l¨oste ihn im September 1942 ab. 1948 von einem amerikanischen Milit¨argericht wegen Vergeltungsmaßnahmen gegen Partisanen zu lebenslanger Haft verurteilt, wurde L. 1952 vorzeitig entlassen. C NDB
Liste, Anton, Komponist, Dirigent, getauft 16. 4. 1772 Hildesheim, † 30. 7. 1832 Z¨urich. Bei seinem Vater, dem Domorganisten seiner Heimatstadt, erhielt L. ersten Musikunterricht, studierte seit 1789 bei Johann Georg → Albrechtsberger in Wien, kehrte 1792 u¨ ber Prag und Dresden nach Hildesheim zur¨uck und wurde
Liszt Privatlehrer. 1804 folgte er einer Berufung nach Z¨urich, wurde Direktor des Orchesters der Allgemeinen Musikgesellschaft und gr¨undete einen bedeutenden gemischten Chor, den sp¨ateren Liste-Musikverein. L. war auch nach seinem R¨ucktritt als Orchesterleiter 1807 ein gesch¨atzter Musiklehrer, Komponist und Pianist. Er komponierte u. a. ein Grand Concerto en forme de Fantaisie f¨ur Klavier und Orchester (1819, im Druck 1822). C MGG
Listing, Johann Benedikt, Mathematiker, Physiker, * 25. 7. 1808 Frankfurt / Main, † 24. 12. 1882 G¨ottingen. Seit dem Studium in G¨ottingen (Promotion 1834, De superficiebus secundi ordinis) mit seinem dortigen Lehrer Carl Friedrich → Gauß befreundet, begleitete L., Sohn eines B¨urstenbindermeisters, seit 1834 Wolfgang → Sartorius von Waltershausen auf seiner Forschungsreise nach Italien, Gibraltar, Portugal und England und f¨uhrte erdmagnetische, topographische und geologische Untersuchungen durch. 1837 wurde er Lehrer der Maschinenkunde an der H¨oheren Gewerbeschule Hannover, 1839 a. o. und 1849 o. Prof. der Physik an der Univ. G¨ottingen. Er befaßte sich u. a. mit atmosph¨arischen Erscheinungen, Instrumentenkunde, Spektroskopie, Meteorologie und Astronomie, unternahm seit 1845 Experimente zur physiologischen Optik und f¨uhrte die Bezeichnung Topologie in die Wissenschaftssprache ein. L. ver¨offentlichte u. a. Beitrag zur physiologischen Optik (1845, Nachdr. 1905), Der Census r¨aumlicher Complexe oder Verallgemeinerung des Eulerschen Sat¨ zes von den Polyedern (1862), Uber das Reflexionsprisma (1871) und Neue geometrische und dynamische Constanten des Erdk¨orpers (1878). C NDB
Listowsky, Paul, Journalist, * 9. 10. 1865 Friedland (Ostpreußen), † n. e. Nach dem Studium an der Univ. K¨onigsberg trat L. in die Redaktion der „K¨onigsberger Hartungschen Zeitung“ ein und war dann f¨ur die „Ostdeutsche Volkszeitung“ in Insterburg, die „Pf¨alzische Volkszeitung“ in Kaiserslautern und die „Zeit“ in Mainz t¨atig. 1888 wurde er Redakteur bei der „Frankfurter Zeitung“, 1891 Chef von deren Lokalredaktion und u¨ bernahm 1901 die Chefredaktion des Lokalblatts „Kleine Presse“. 1912-33 war L. Chefredakteur der „K¨onigsberger Hartungschen Zeitung“. C Altpreuß Biogr, Bd 3 Liszt, Franz von, auch Ferenc L., Musiker, Komponist, ¨ * 22. 10. 1811 Raiding (Komitat Odenburg, Burgenland), † 31. 7. 1886 Bayreuth. Der im seinerzeit ungarischen Burgenland geborene L. nahm 1822 / 23 in Wien Unterricht bei Antonio → Salieri und Carl → Czerny, erhielt seine musikalische Ausbildung aber vor allem in Paris, wo er seit 1823 lebte (Unterricht bei Ferdinando Pa¨er und Anton → Reicha). L. bereiste schon in jungen Jahren ganz Europa, verkehrte in den großen Salons und war mit bekannten zeitgen¨ossischen Musikern, Schriftstellern und bildenden K¨unstlern befreundet. Unter den Musikern seiner Zeit sch¨atzte er besonders Fr´ed´eric Chopin, Niccol`o Paganini, Robert → Schumann, Hector Berlioz und Richard → Wagner. Der gefeierte Klaviervirtuose, der die Klavierliteratur um v¨ollig neue, orchestral empfundene Kl¨ange bereicherte, spielte neben einem umfassenden Repertoire (darunter → Bach und → Beethoven) eigene Kompositionen, aber auch Bearbeitungen fremder Werke und kongeniale Transkriptionen (Berlioz’ Symphonie fantastique, BeethovenSymphonien, → Schubert-Lieder). 1833 lernte L. die Gr¨afin
Marie d’Agoult kennen, mit der er bis 1844 zeitweise zusammenlebte. Eines der drei Kinder aus dieser Verbindung war die 1837 geborene Cosima; sie heiratete 1857 Hans von → B¨ulow, 1870 in zweiter Ehe Richard Wagner. 1842 wurde L. zum „Großherzoglichen Hofkapellmeister in außerordentlichen Diensten“ in Weimar ernannt. Nach Beendigung seiner Pianistenkarriere 1848 nahm er dort seinen Wohnsitz mit der F¨urstin Carolyne → Sayn-Wittgenstein, der zweiten bestimmenden Frauenfigur seines Lebens. In den Weimarer Jahren komponierte L. seine Symphonischen Dichtungen, die Dante- und die Faust-Symphonie, die eins¨atzige h-Moll Klaviersonate und, zum Teil als Umarbeitung fr¨uherer Klavierwerke, die Ungarischen Rhap´ sodien, die Ann´ees de p`elerinage I-II und die Etudes d’ex´ecution transcendante. Als Dirigent f¨orderte L. vor allem die Werke Wagners, dessen Opern Tannh¨auser, Lohengrin (Urauff¨uhrung) und Der Fliegende Holl¨ander er in Weimar auf die B¨uhne brachte. L. war der wichtigste – auch publizistisch t¨atige – Vertreter der „Neudeutschen“, die neue musikalische Formen, Strukturen und Inhalte anstrebten. Vor allem in seinen großen Orchesterwerken verdeutlichte L. seine „Programmusik“: die Umsetzung einer außermusikalischen Idee durch Musik. 1861 gr¨undete L. mit Franz → Brendel den „Allgemeinen Deutschen Musikverein“, der durch die Organisation von Musikfesten große Bedeutung erlangte. Nach seinem R¨ucktritt als Kapellmeister in Weimar 1858 lebten er und die F¨urstin vorwiegend in Rom. Die 1861 geplante Eheschließung scheiterte an kirchenrechtlichen Widerst¨anden. 1865 empfing L. die niederen Weihen. L.s Lebensabschnitten entsprechend – Pianist, Dirigent, Abb´e – weist sein kompositorisches Œuvre neben Klaviermusik und großen Orchesterwerken auch kirchenmusikalische Werke auf. Schon in Weimar hatte L. geistliche Werke komponiert (1855 Missa solemnis, Vorarbeiten zum 1865 uraufgef¨uhrten Oratorium Die Legende von der heiligen Elisabeth); 1862-67 schrieb er das Oratorium Christus, 1866 / 67 die Ungarische Kr¨onungsmesse und 1868 sein Requiem. Nach 1869 lebte L., der einen legend¨aren Sch¨ulerkreis um sich sammelte, zeitweise in Weimar, seit 1871 auch in Budapest, wo er 1875 die Leitung der Musikakademie u¨ bernahm, und in Rom. Sein kompositorisches Sp¨atwerk, das in der a¨ ußersten Reduktion der Klangmittel und harmonischen Strenge zu seiner Zeit vielfach auf Unverst¨andnis stieß, wurde erst in neuerer Zeit in seiner Bedeutung f¨ur die Musik des 20. Jh. erkannt. WERKE: F. L.s Musikalische Werke. Hrsg. von der Franz Liszt-Stiftung. 5 Serien. 34 Bde., Leipzig 1907-36 (unvollst¨andig). – F. L. Neue Ausgabe s¨amtlicher Werke. 10 Serien (Serie I. Werke f¨ur Klavier zu zwei H¨anden, 18 Bde., abgeschlossen; Serie II. Freie Bearbeitungen und Transkriptionen f¨ur Klavier zu zwei H¨anden, bisher 23 Bde.), Budapest 1970 ff. – F. L.s Briefe. Gesammelt und hrsg. v. La Mara (= Marie Lipsius). 8 Bde., Leipzig 1893-1905. – F. L. Briefe aus ungarischen Sammlungen 1835-86. Hrsg. v. Margit Prah´acs. Kassel 1966. – F. L. Gesammelte Schriften. Hrsg. v. Lina Ramann. 6 Bde., Leipzig 1881-99 (Bd. 1 von La Mara). – F. L. S¨amtliche Schriften. Hrsg. v. Detlef Altenburg. Insgesamt 9 Bde., Wiesbaden 1989 ff. (bisher Bde. 1, 3, 4 und 5 erschienen). LITERATUR: Lina Ramann: F. L. als K¨unstler und Mensch. 3 Bde., Leipzig 1880-94. – Peter Raabe: F. L. 2 Bde., Stuttgart / Berlin 1931, 2. erg¨anzte Aufl. Tutzing 1968 (enth¨alt Verzeichnis aller Werke L.s nach Gruppen geordnet). – Journal of the American Liszt Society (JALS). 1977 ff. – Humphrey Searle (rev. Sharon Winklhofer): Chopin, Schumann, L. The New Grove Early Romantic Masters Vol. I. New York / London 1985 (enth¨alt Werkverzeichnis). – Ernst Burger: F. L. Eine Lebenschronik in Bildern und Dokumenten.
489
Liszt M¨unchen 1986. – Alan Walker: F. L. 3 Bde. Bd. 1 und 2, New York / London 1983-89. Bd. 3, New York 1996. – Charles Suttoni: L. correspondence in print. Blacksburg (Virginia) 1989. – Michael Saffle: F. L. A Guide to research. New York / London 1991. – Christoph Rueger: F. L. Des Lebens Widerspruch. Die Biographie. M¨unchen 1997. – Maria Eckhardt / Rena Ch. Mueller: F. L. Thematischbibliographisches Werkverzeichnis. M¨unchen (in Vorbereitung). Dorothee G¨obel
Liszt, Franz von, Jurist, * 2. 3. 1851 Wien, † 21. 6. 1919 Seeheim / Bergstraße. L. entstammte einer wohlhabenden o¨ sterr. Beamtenfamilie. Sein Vater Eduard von L. war zuletzt Generalprokurator beim Obersten Hauptund Kassationshof in Wien. Der gleichnamige Komponist Franz von → Liszt war sein wesentlich a¨ lterer Vetter, der, 1859 in den Ritterstand erhoben, diese Standeserh¨ohung 1867 auf Eduard von L. u¨ bertragen hatte. Von 1869 bis 1873 studierte L. in Wien, als Julius → Glaser, Wilhelm Emil → Wahlberg, Lorenz von → Stein, Joseph → Unger, Adolf → Merkel Mitglieder der Fakult¨at waren, vor allem auch Rudolf → Ihering, dessen Zweckgedanke L. pr¨agte. 1873 / 74 wurde er ohne Dissertation promoviert und legte 1874 die Pr¨ufungen f¨ur das Richteramt ab. 1875 habilitierte er sich in Graz mit der Schrift Meineid und falsche Aussage. Erg¨anzend erschienen 1877 Die falsche Aussage vor Gericht nach deutschem und o¨ sterreichischem Recht und 1878 das Lehrbuch des o¨ sterreichischen Preßrechts. Seinen sp¨ateren Rang als Strafrechtsdogmatiker begr¨undete 1881 das Lehrbuch des deutschen Reichsstrafrechts, das L. zuerst als Kurzdarstellung konzipiert, dann in 22 Auflagen zum Standardwerk des Strafrechts ausgearbeitet hat. 1879 heiratete er Rudolfine Freiin von Friedenfels und u¨ bernahm ein Ordinariat in Gießen. 1882 wurde er nach Marburg, 1889 nach Halle berufen und wechselte 1899 auf den Lehrstuhl des Hegelianers Albert Friedrich → Berner in Berlin, den er bis 1916 innehatte. ¨ Uber die Vielzahl seiner Ver¨offentlichungen hinaus wirkte L. vor allem durch drei Institutionen: 1881 begr¨undete er zusammen mit Adolf Dochow die „Zeitschrift f¨ur die gesamte Strafrechtswissenschaft“, seit 1888 versammelte er in seiner Privatbibliothek eine undogmatisch zusammengehaltene Gespr¨achsrunde mit internationaler Ausstrahlung, das legend¨are „Kriminalistische Seminar“, dem eine Generation deutscher Strafrechtslehrer entstammte. 1889 folgte, in Verbindung mit dem Belgier Adolphe Prins und dem Holl¨ander Gerard Anton van Hamel, die Gr¨undung der „Internationalen Kriminalistischen Vereinigung“. Neben der wissenschaftlichen T¨atigkeit war L. f¨ur die Freisinnige Partei Abgeordneter im Charlottenburger Stadtrat, dann im Preußischen Landtag, schließlich im Reichstag. In seiner Rede Der Zweckgedanke im Strafrecht (1881), als „Marburger Programm“ ber¨uhmt geworden, legte L. seine strafrechtlichen Grunds¨atze fest. Angelehnt an den positivistisch-naturwissenschaftlichen Entwicklungsgedanken hielt er das Verbrechen f¨ur eine kausal erkl¨arbare soziale Erscheinung, deren Bek¨ampfung nur dadurch m¨oglich werde, daß der Staat die Gr¨unde der Straftat aufsuchte und selbst die Besserungszwecke verfolgte, um k¨unftige Delinquenz zu vermeiden. Auch der Staat sei zweckt¨atige Gemeinschaft und zum zweckm¨aßigen Einsatz seiner Mittel verpflichtet. Das bedeutet Zielgerichtetheit und Sparsamkeit in der Verwendung strafrechtlicher Mittel. Staatliche Strafgewalt war f¨ur L. nur dadurch zu rechtfertigen,
490
daß im Einzelfall diejenige Strafe nach Art und Umfang verh¨angt wird, die unbedingt notwendig ist, um das rechtlich gesch¨utzte Lebensinteresse des Einzelnen oder der Gemeinschaft zu sch¨utzen. Strafe war ihm „Rechtsg¨uterschutz durch Rechtsg¨uterverletzung“, Strafrecht und Kriminalpolitik r¨uckten zusammen. Der Staat bestimmte durch Gesetz seinen Strafanspruch, das Gesetz schr¨ankte seinerseits die Strafgewalt ein und wurde hierdurch zur „Magna Charta des Verbrechers“. Die sozialen Wirkungen sollten durch die Strafdrohung im Gesetz und den Vollzug der Strafen bewirkt werden. L. kannte je nach T¨atergruppen sowohl general- wie spezialpr¨aventive Strafziele. Auf die Gesinnung des T¨aters sei zwar Gewicht zu legen, ein reines Gesinnungsstrafrecht lehnte L. jedoch ab. Maßstab blieb die in der Rechtsordnung festgelegte Bedeutung der Tat f¨ur das geregelte soziale Zusammenleben. Daraus leitete L. rechtspolitische Forderungen ab, die in der Folgezeit fast durchweg verwirklicht wurden: die sogenannte bedingte Verurteilung, die bedingte Strafaussetzung, die Abschaffung kurzzeitiger Freiheitsstrafen, die Heraufsetzung der Strafm¨undigkeit auf das vollendete 14. Lebensjahr. Auch f¨ur das Jugendstrafrecht wurden seine Anst¨oße wichtig und im Jugendgerichtsgesetz (JGG) 1923 umgesetzt. Seine Empfehlung, die F¨ursorgeerziehung zu vereinheitlichen, hat im 1922 erlassenen Reichsjugendwohlfahrtsgesetz (RJWG) Fr¨uchte getragen. Allerdings zog der Zweckgedanke auch Versch¨arfungen nach sich. So bef¨urwortete L. konsequent Erschwerungen bei der R¨uckfallbestrafung und des Freiheitsentzugs zur Durchsetzung der pr¨aventiven Absichten. Die Besserungsziele wirkten vollstreckungsverl¨angernd, und f¨ur die „Unverbesserlichen“ kam L. zur vollst¨andigen Unterordnung der Sanktion unter gesellschaftliche Sicherungsbed¨urfnisse. Eine Reform im Sinne einer generellen Liberalisierung des Strafensystems lag L. eher fern. Die Betonung des Zweckgedankens im Strafrecht brachte L. wissenschaftlich und politisch in Gegensatz zu den Anh¨angern der sogenannten „klassischen Schule“ um Karl → Binding, welche die Straftat auf freie Entscheidung des T¨aters zur¨uckf¨uhrten und der Bestrafung daher Vergeltungscharakter zusprachen. Aus der Gegnerschaft entwickelte sich ein oft leidenschaftlich ausgetragener Schulenstreit, dessen Wirkungen bis in die Mitte des 20. Jh. reichten. In der Berliner Zeit wandte sich L. neben dem Strafrecht verst¨arkt staats- und v¨olkerrechtlichen Arbeiten zu. So erschien sein Werk Das V¨olkerrecht zu Lebzeiten in 11 Auflagen. In verschiedenen Schriften nahm er Stellung zu v¨olkerrechtlichen Themen der Kriegszeit. WEITERE WERKE: Strafrechtliche Aufs¨atze und Vortr¨age. 2 Bde., Berlin 1905. – Ein mitteleurop¨aischer Staatenverband als n¨achstes Ziel der deutschen ausw¨artigen Politik. Leipzig 1914. – Vom Staatenverband zur V¨olkergemeinschaft. Ein Beitrag zur Neuorientierung der Staatenpolitik und des V¨olkerrechts. M¨unchen / Berlin 1917. LITERATUR: Eberhard Schmidt: Einf¨uhrung in die Geschichte der deutschen Strafrechtspflege. G¨ottingen 31965, S. 357-393. – Zeitschrift f¨ur die gesamte Strafrechtswissenschaft 81 (1969): Ged¨achtnisheft f¨ur F. v. L. Zur Wiederkehr seines Todestages am 21. Juni 1919. – Monika Frommel: Pr¨aventionsmodelle in der deutschen Strafrechts-Diskussion. Berlin 1987. – Jan Schr¨oder: F. v. L. In: Gerd Kleinheyer / Jan Schr¨oder (Hrsg.): Deutsche und Europ¨aische Juristen aus neun Jahrhunderten. 4., neubearb. und erw. Aufl., Heidelberg 1996, S. 248-253. – Cornelia Bohnert: Zu Straftheorie und Staatsverst¨andnis im Schulenstreit der Jahrhundertwende. Pfaffenweiler 1992. – Florian Herrmann: Das Standardwerk. F. v. L. und das V¨olkerrecht. Baden-Baden 2001. Joachim Bohnert
Litt Litfaß, Ernst (Theodor Amandus), Verleger, Werbefachmann, * 11. 2. 1816 Berlin, † 27. 12. 1874 Wiesbaden. Von Beruf Buchh¨andler, besuchte L., Sohn eines Druckers und Buchh¨andlers, auf einer Bildungsreise durch Westeuropa Paris, London und Br¨ussel und u¨ bernahm 1845 das elterliche Druck- und Verlagshaus in Berlin. Er verlegte u. a. die „Berliner Schnellpost“ (den sp¨ateren „Berliner Courier“), f¨uhrte Schnellpressen und Buntdruck ein und druckte erstmals Großplakatfl¨achen mit bis zu 60 m2 Fl¨ache. 1848 verlegte er zahlreiche Flugbl¨atter sowie den „Berliner Krakehler“, seit 1851 den „Berliner Tagestelegraphen“ (1859 in „Theater-Zwischen-Acts-Zeitung“ umbenannt), der einen umfangreichen Inseratteil enthielt. L. befaßte sich mit der Neuorganisation des Reklamewesens und erhielt 1855 die polizeiliche Genehmigung zur Aufstellung von 150 o¨ ffentlichen „Annoncirs¨aulen“, deren Einweihung er mit einer eigenen Komposition („Annoncir-Polka“), Werbeunterbrechungen in den Auff¨uhrungen des K¨onigsst¨adter Theaters und anderen Aktionen spektakul¨ar inszenierte. 1865 gab es bereits 200 „Litfaß-S¨aulen“ in Berlin. L. sicherte sich in den Kriegen von 1866 und 1870 / 71 das Erstver¨offentlichungsrecht f¨ur Kriegsdepeschen und Siegesbulletins, wurde mit Wohlt¨atigkeitsveranstaltungen zugunsten von Kriegsopfern popul¨ar und erhielt zahlreiche hohe Auszeichnungen. C NDB
Litke, Karl, auch Carl L., Politiker, Verbandsfunktion¨ar, * 22. 7. 1893 Charlottenburg (heute zu Berlin), † 20. 2. 1962 Berlin. Wie sein Vater zum Steindrucker ausgebildet, besuchte L. weiterbildende Schulen, schloß sich 1910 der Gewerkschaft, 1912 der SPD an und war bis 1922 in seinem erlernten Beruf t¨atig; 1914-18 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Nach 1922 hauptberuflich im Krankenkassenwesen t¨atig, war er 1927-33 Sekret¨ar des Hauptverbandes Deutscher Krankenkassen. Seit 1921 geh¨orte er der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Kreuzberg und seit 1928 dem Reichstag an und u¨ bernahm f¨uhrende Positionen in der Bezirks- und Reichs-SPD. 1933 entlassen und zeitweise inhaftiert, war er bis 1939 arbeitslos; danach arbeitete er in verschiedenen Berufen. 1945 wurde er Mitglied des Zentralausschusses der SPD und Mitarbeiter der Zentralverwaltung f¨ur Arbeit und Sozialf¨ursorge. L. geh¨orte 1946-50 dem SED-Parteivorstand, 1950-54 dem Zentralkomitee der SED an und wurde 1950 Hauptabteilungsleiter im Ministerium f¨ur Arbeit. Seit 1954 war er Mitglied des Zentralausschusses der „Volkssolidarit¨at“, seit 1956 in deren Pr¨asidium und 1959-62 stellvertretender Vorsitzender. 1957-62 war L. Mitherausgeber der „Sozialistischen Briefe“. C Schr¨oder
Litolff, Henry (Charles), Musiker, Komponist, Verleger, * 6. 2. 1818 London, † 5. 8. 1891 Bois-Colombes. Von seinem aus dem Elsaß stammenden Vater, einem Violinisten, erhielt L. den ersten Klavierunterricht, studierte 1830-35 bei Ignaz → Moscheles und lebte seit 1835 als Musiklehrer in Melun bei Paris. 1839-41 hielt er sich in Br¨ussel auf, war vermutlich 1841-43 Kapellmeister am Nationaltheater in Warschau, konzertierte 1844 als Pianist in Leipzig und Dresden und unterrichtete einige Monate Hans ¨ von → B¨ulow. Uber Prag, Berlin, London und die Niederlande kam L. 1847 nach Braunschweig, erlebte das Revolutionsjahr 1848 in Wien und kehrte u¨ ber Dresden nach Braunschweig zur¨uck. Er heiratete die Witwe seines verstorbenen Freundes Gottfried Martin Meyer, adoptierte beider Sohn Theodor → L., f¨uhrte Meyers Musikverlag 1856-60 unter der Firma „Henry Litolff’s Verlag“ und belebte mit Konzerten und Festen das Braunschweiger Musikleben. L. nahm 1854 seine Konzertt¨atigkeit wieder auf, wurde 1855 Kapellmeister Herzog → Ernsts II. von Sachsen-Coburg und Gotha,
ließ sich 1859 in Paris nieder und war dort 1867-70 Opernkapellmeister. Er komponierte u. a. vier Concertos SymphoC MGG niques (1844-67).
Litolff, Theodor, Verleger, * 18. 3. 1839 Braunschweig, † 10. 3. 1912 Braunschweig. Der Sohn des Musikverlegers Gottfried Martin Meyer trat 1853 in das von seinem Stief- und Adoptivvater Henry → L. gef¨uhrte Unternehmen ein und u¨ bernahm 1860 dessen Leitung. 1864 begr¨undete er die unter der Bezeichnung „Collection Litolff“ ber¨uhmt gewordene Reihe „Litolff’s Bibliothek Classischer Compositionen“: preisg¨unstige, kleinformatige Bandausgaben popul¨arer klassischer und romantischer Klavier- und Vokalkompositionen bzw. -bearbeitungen; das „Format Litolff“ wurde sp¨ater von in- und ausl¨andischen Verlagsh¨ausern u¨ bernommen. Dar¨uber hinaus verlegte L. Instrumental-Schulen und Studienwerke, u. a. Louis → K¨ohlers Praktischen Lehrgang des Klavierspiels (10 Bde.) sowie die von Franz → Abt und Clemens Schultze herausgegebene Reihe Die musikalische Welt (19 Bde., 1872-90). L. bet¨atigte sich auch als Erfinder auf dem Gebiet des Musikaliendrucks und f¨uhrte u. a. 1882 das Zinndruckverfahren auf von ihm konstruierten Rotationsmaschinen ein. In Paris, London, Mailand und Boston errichtete er Generalvertretungen seines Verlags. C MGG
Litt, Theodor, Philosoph, P¨adagoge, * 27. 12. 1880 D¨usseldorf, † 16. 7. 1962 Bonn. L., Sohn eines Gymnasialprofessors, studierte seit 1899 Klassische Philologie, Geschichte und Philosophie in Bonn und Berlin und wurde 1904 aufgrund einer altphilologischen Dissertation promoviert (De Verrii Flacci et Cornelii Labeonis fastorum libris). Bis 1918 Gymnasiallehrer in Bonn, Kreuznach und K¨oln, wurde er 1918 a. o. Prof. an der Univ. Bonn und 1920 als Nachfolger Eduard → Sprangers o. Prof. der Philosophie und P¨adagogik in Leipzig, wo er 1931 / 32 das Rektorat innehatte. Seit 1925 war L. Mitherausgeber ¨ der Zeitschrift „Die Erziehung“. 1937 gab er seine Amter aus konservativ-oppositioneller Haltung gegen den Nationalsozialismus auf (Die Stellung der Geisteswissenschaften im nationalsozialistischen Staate, 1933, 21934), u¨ bernahm seinen Lehrstuhl 1945 wieder und wechselte nach Auseinandersetzungen mit der sowjetischen Besatzungsmacht 1947 an die Univ. Bonn, wo er das Institut f¨ur Erziehungswissenschaft gr¨undete. 1952 wurde L. in den Orden Pour le m´erite gew¨ahlt. L. ver¨offentlichte zahlreiche wissenschaftstheoretische Arbeiten, besonders zu den Methodenproblemen der Geisteswissenschaften. Auf der Grundlage eines an → Hegel orientierten dialektischen Denkens, auch beeinflußt von → Dilthey, → Simmel und → Husserl, entwickelte L. eine umfassende Kulturphilosophie (Individuum und Gemeinschaft. Grundlinien einer Philosophie des Geistes, 1919, 31926) und philosophische Anthropologie (u. a. Mensch und Welt, 1948, 21961). Den f¨ur ihn fundamentalen Gegensatz von Erkennen und Leben suchte er durch die „Gesamtanschauung“ deutender Ideen zu einer „organischen Einheit“ zu bringen. Sein p¨adagogischer Ansatz der F¨orderung geisteswissenschaftlicher, vor allem geschichtlicher Bildung unter Eingliederung von Naturwissenschaft, Technik und Arbeitswelt wurde von der Kritischen Erziehungswissenschaft von Wolfgang Klafki und der politischen Bildungsbewegung der sechziger Jahre aufgegriffen, dabei jedoch das eigentlich pers¨onlichkeitsbildende Konzept preisgegeben, das L. mit der P¨adagogik Eduard → Sprangers teilte. Zu L.s Werken z¨ahlen Geschichte und Leben (1918, 3 1930), F¨uhren oder Wachsenlassen. Eine Er¨orterung des p¨adagogischen Grundproblems (1927, 131967), Protestantisches Geschichtsbewußtsein (1939), Das Allgemeine im Aufbau der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis (1941, 21959, Neudr. 1980), Denken und Sein (1948), Naturwissenschaft
491
Litten und Menschenbildung (1952, 51968) und Das Bildungsideal der deutschen Klassik und die moderne Arbeitswelt (1955, 6 1959). L. war 1926-42 und 1945-62 Mitglied der S¨achsischen Akademie der Wissenschaften. C Leb Sachsen, Bd 5
Litten, Fritz Julius, Jurist, * 22. 1. 1873 Elbing, † Februar 1940 Großbritannien. L., Sohn eines j¨udischen Gemeindevorstehers und Neffe von Ludwig → Lichtheim, studierte in Freiburg / Breisgau, Leipzig und K¨onigsberg (Promotion 1895), habilitierte sich 1904 an der Univ. Halle und wurde dort 1906 a. o. Professor. 1908 ging er als o. Prof. f¨ur R¨omisches und Sachenrecht an die Univ. K¨onigsberg, wurde 1926 Rektor und war Berater der preuß. Regierung. 1933 wurde er aus allen ¨ Amtern entlassen und emigrierte 1938 nach Großbritannien. Er schrieb u. a. R¨omisches Recht und Pandekten-Recht in Forschung und Unterricht (1907). L. war mit Irmgard → L. verheiratet und Vater von Hans Achim und Heinz Wolfgang → L. C BHdE, Bd 2
Litten, Hans Achim, Jurist, * 19. 6. 1903 Halle, † 5. 2. 1938 Konzentrationlager Dachau. Der Sohn Fritz Julius und Irmgard → L.s schloß sich dem j¨udischen Wandervogel an, bei dem er Max → F¨urst kennenlernte, studierte Rechtswissenschaft und ließ sich als Rechtsanwalt in Berlin nieder. In der Weimarer Republik ein bekannter Strafverteidiger politisch linksstehender Oppositioneller und juristischer Beistand der „Roten Hilfe“, wurde er nach dem Reichstagsbrand 1933 als „geistiger F¨uhrer des Kommunismus“ verhaftet und nacheinander in mehrere Konzentrationslager verschleppt, kam 1937 in das Konzentrationslager Dachau und beging dort vermutlich Selbstmord. C Streitb Jur
Litten, Heinz Wolfgang, eigentl. Heinrich W. L., Intendant, * 14. 6. 1905 Halle / Saale, † 24. 8. 1955 Berlin. Der Sohn Fritz Julius und Irmgard → L.s studierte Rechtsund Theaterwissenschaft in K¨onigsberg und Berlin, wurde 1927 zum Dr. jur. promoviert, besuchte die Staatliche Schauspielschule in Berlin und wurde Regisseur und Dramaturg am Berliner Staatlichen Schauspielhaus, sp¨ater Chefregisseur am St¨adtischen Theater in Chemnitz. Wegen seiner ¨ j¨udischen Herkunft 1933 aus s¨amtlichen Amtern entlassen, kehrte er nach K¨onigsberg zur¨uck, gab heimlich Schauspielunterricht, bem¨uhte sich gemeinsam mit seiner Mutter um die Freilassung seines verschleppten Bruders Hans Achim → L. und versuchte, im europ¨aischen Ausland Aufmerksamkeit f¨ur den Fall zu erregen. Nach dem Tod des Bruders 1938 emigrierte er in die Schweiz, wurde Regisseur am Stadttheater in Bern, ging 1940 nach London und diente bis 1943 in der British Army. L. f¨uhrte Regie an der Kleinen B¨uhne des Freien Deutschen Kulturbundes in London und gab Schauspielunterricht. 1945 / 46 war er f¨ur die Alliierten in Luxemburg t¨atig, kehrte 1946 nach Berlin zur¨uck, wurde Intendant der Ostberliner Volksb¨uhne und arbeitete sp¨ater f¨ur das Fernsehen der DDR. C Exiltheater
Litten, Irmgard, geb. W¨ust, Schriftstellerin, * 30. 8. 1879 Halle / Saale, † 30. 6. 1953 Berlin. Aus einer schw¨abischen Gelehrtenfamilie stammend, studierte L. Kunstgeschichte und heiratete sp¨ater Fritz Julius → L. Bekannt wurde sie durch ihren gemeinsam mit dem Sohn Heinz Wolfgang → L. und Max → F¨urst im Inund Ausland gef¨uhrten Kampf um die Freilassung ihres Sohns Hans Achim → L. aus nationalsozialistischer Lagerhaft. Nach dessen Tod 1938 emigrierte sie u¨ ber die Schweiz nach Großbritannien und ver¨offentlichte den internationales Aufsehen erregenden Bericht Die H¨olle sieht dich an. Der Fall Litten (1940). L. wurde Mitglied des Deutschen PENClubs London, stand in Verbindung zu Kurt → Hiller und
492
seiner Gruppe Unabh¨angiger Deutscher Autoren, trat 1943 in den Initiativausschuß f¨ur die Einheit der deutschen Emigration ein und war 1943 / 44 Mitglied der Freien Deutschen Bewegung und Mitarbeiterin des deutschsprachigen Periodikums „Die Zeitung“. Seit Kriegsende lebte sie in BerlinC BHdE, Bd 1 Niedersch¨onhausen.
Littmann, Enno, Orientalist, * 16. 9. 1875 Oldenburg, † 4. 5. 1958 T¨ubingen. L., Sohn eines Druckereibesitzers, studierte 1894-98 Theologie, alte und neue Sprachen sowie Orientalistik in Berlin, Greifswald und Halle, 1898 / 99 Orientalistik in Straßburg und nahm 1899 / 1900 und 1904 an Exkursionen der Univ. Princeton nach Pal¨astina und Syrien teil. 1905 / 06 bereiste er mit einer amerikanischen, sp¨ater einer deutschen For¨ schergruppe Athiopien. 1906 erhielt er einen Ruf auf den Lehrstuhl f¨ur Orientalistik in Straßburg und war 1914-16 o. Prof. der Orientalistik in G¨ottingen, 1918-21 in Bonn und 1921-49 in T¨ubingen. L. befaßte sich vor allem mit semitischer Epigraphik und a¨ thiopischen Sprachen. Er entzifferte zahlreiche Inschriften und sammelte arabische und a¨ thiopi¨ sche volkst¨umliche Texte, die er in Original und Ubersetzung ver¨offentlichte. L. u¨ bersetzte vollst¨andig die Erz¨ahlungen aus den 1001 N¨achten (6 Bde., 1921-28, Neudr. 1968). ¨ Die Ubersetzung ist – vor allem mit Blick auf die poetischen Einlagen – bis heute un¨ubertroffen. Zu seinen Werken z¨ahlen ferner Die Entzifferung der thalmudischen Inschriften (1904), Geschichte der a¨ thiopischen Literatur (1907) und Morgenl¨andische W¨orter im Deutschen (1920, 21924). L. geh¨orte dem Orden Pour le m´erite an. C Oldenburg Littmann, Max, Architekt, * 3. 1. 1862 Chemnitz, † 20. 9. 1931 M¨unchen. Nach dem Besuch der Chemnitzer Gewerbeakademie studierte L., Sohn eines Kaufmanns, an der TH Dresden, kam 1885 nach M¨unchen und nahm dort Kontakt zu Friedrich → Thiersch und Gabriel von → Seidl auf. Nach Studienreisen nach Italien und Paris ließ er sich 1888 als freischaffender Architekt in M¨unchen nieder und wurde nach seiner Heirat mit Ida, der Tochter Jacob → Heilmanns, 1891 Mitinhaber des nun als Heilmann & Littmann firmierenden Bauunternehmens und Leiter der Entwurfsabteilung. L. spezialisierte sich vor allem auf den Theaterbau und schuf neben Rangtheatern u. a. das an das Bayreuther Festspielhaus angelehnte M¨unchner Prinzregententheater (1899-1901) und das Nationaltheater in Weimar (1907 / 08) und das Hoftheater in Stuttgart (1907-12). Er war außerdem im Wohnungsund Kaufhausbau t¨atig und plante Kurbauten sowie die gestalterisch wie technisch bedeutende M¨unchner Anatomie (1905-08). C NDB Littrow, Auguste von, geb. Bischoff von Altenstern, Pseud. Otto August, o¨ sterr. Frauenrechtlerin, * 13. 2. 1819 Prag, † 23. 3. 1890 Wien. Die Tochter Ignaz Rudolf → Bischoff von Altensterns war mit Karl Ludwig von → L. verheiratet und f¨uhrte einen vielbesuchten Salon, in dem u. a. Ernst von → Feuchtersleben, Josef → Danhauser, Marie von → EbnerEschenbach, Friedrich → Hebbel, Hermann → Bonitz und August → Eisenmenger verkehrten. Mit Franz → Grillparzer verband sie eine langj¨ahrige Freundschaft (Aus dem pers¨onlichen Verkehr mit Friedrich Grillparzer, 1873). L. trat in mehreren Abhandlungen f¨ur Frauenrechte, bessere Ausbildung und die M¨oglichkeit von Frauen zu qualifizierter ¨ Erwerbst¨atigkeit ein. C OBL
Littrow, Hermann von, o¨ sterr. Techniker, * 22. 10. 1858 Verona, † 24. 9. 1931 Wien. L., Enkel Joseph Johann von → L.s, studierte Maschinenbau an der TH Wien und wurde Mitarbeiter der Floridsdorfer Lokomotivfabrik, danach der k. k. Eisenbahnen.
Litzmann 1885-87 in der Werkst¨atte Salzburg, anschließend in der Wiener Direktion t¨atig, wurde er 1894 Vorstand der Abteilung f¨ur Zugf¨orderungs- und Werkst¨attendienst bei der Direktion Villach und war 1900-02 Betriebsdirektor der Wiener Straßenbahnen. L. kehrte zu den Staatsbahnen zur¨uck, war 1902-05 bei der Direktion Linz, 1905-10 bei der Direktion Triest t¨atig und u¨ bernahm 1911 die Leitung des Werkst¨attendepartements im Eisenbahnministerium. Gemeinsam mit Zeh konstruierte L. eine Sch¨uttrichterfeuerung, die Personaleinsparungen auf Nebenstrecken erm¨oglichte. Er ver¨offentlichte u. a. Die geschichtliche Lokomotiven der k. k. oesterr. ¨ Staatsbahnen (1914). C OBL
Littrow, Joseph Johann Edler von, o¨ sterr. Astronom, * 13. 3. 1781 Bischofteinitz (B¨ohmen), † 30. 11. 1840 Wien. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte 1798-1803 ohne Abschluß an den vier Fakult¨aten der Univ. Prag, befaßte sich bevorzugt mit Mathematik, klassischer und zeitgen¨ossischer Literatur und gab 1800 mit Freunden die Zeitschrift „Propyl¨aen“ heraus. Als Erzieher in Schlesien und Wien wandte er sich autodidaktisch astronomischen Studien zu, folgte 1807 dem Ruf als Prof. der Astronomie an die Univ. Krakau, wechselte 1809 an die russische Univ. Kasan, wurde Mitglied der Akademie St. Petersburg sowie der „großen Schulkommission“ und unterhielt eine exklusive „PrivatErziehungs-Anstalt“. L. ging 1816 als Mitarbeiter der neuen Sternwarte nach Ofen und war seit 1819 Direktor der Sternwarte sowie Prof. der Astronomie, 1834-37 dar¨uber hinaus Prof. der h¨oheren Mathematik an der Univ. Wien. 1829 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er nahm 1830-36 an den „Versamm¨ lungen deutscher Naturforscher und Arzte“ teil, gab 1821-40 die „Annalen der k. k. Sternwarte in Wien“ heraus und vero¨ ffentlichte wissenschaftliche und popul¨are B¨ucher, darunter Gnomonik, oder Anleitung zur Verfertigung aller Arten von ¨ Sonnenuhren (1831, 21838), Uber den gef¨urchteten Kometen des gegenw¨artigen Jahres (1832, niederl¨and. 1833), Die Wunder des Himmels (4 Bde., 1834-36, 111963), Die Doppelsterne (1835), Geschichte der Entdeckung der allgemeinen Gravitation durch Newton (1835) und Anfangsgr¨unde der gesammten Mathematik (1838). Nach L. benannte Johann Heinrich → M¨adler 1836 einen Mondkrater. L. bem¨uhte sich auch um Wissensvermittlung und propagierte u. a. gegen die Politik → Metternichs 1838 die Gr¨undung einer Akademie der Wissenschaften in Wien. Er war der Vater von Karl Lud¨ wig von → L. C OBL
Littrow, Karl Ludwig von, o¨ sterr. Astronom, * 18. 7. 1811 Kasan (Rußland), † 16. 11. 1877 Venedig. Der Sohn Joseph Johann von → L.s studierte Mathematik und Astronomie an den Universit¨aten Wien und Berlin, wurde 1832 in Krakau promoviert und war seit 1831 Assistent, seit 1836 Adjunkt an der Universit¨ats-Sternwarte Wien. 1842 wurde er deren Direktor sowie o. Prof. der Astronomie an der Univ. Wien, deren Rektor er 1870 / 71 war (Rektoratsrede: Ueber das Zur¨uckbleiben der Alten in den Naturwissenschaften, 1869). 1853 wurde er wirkliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Wien, 1858 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. war o¨ sterr. Mitglied der Mitteleurop¨aischen Gradmessung (1862-66) und f¨uhrendes Mitglied verschiedener wissenschaftlicher Gesellschaften. 1872 erwirkte er den Baubeginn f¨ur die große Sternwarte in Wien-W¨ahring. L. gab 1841-76 die „Annalen der k. k. Sternwarte Wien“ heraus und ver¨offentlichte u. a. Beytr¨age zu einer Monographie des Halley’schen Cometen (1834), Verzeichnis geographischer Ortsbestimmungen nach den neuesten Quellen und mit Angabe derselben (1844), Die Wunder des Himmels oder gemeinfaßliche Darstellung des Weltsystems (mit Johann
Joseph Littrow, 41854, 61878), Deutschlands vorz¨uglichste Sternwarten (1848), Meteorologische Beobachtungen an der K. K. Sternwarte in Wien von 1775 bis 1855 (hrsg., 5 Bde., ¨ 1860-66) und Uber Methoden, L¨ange und Mißweisung aus Circummeridianh¨ohen zu bestimmen (1868). Er war mit ¨ Auguste von → L. verheiratet. C OBL
Litzmann, (Werner Wilhelm) Berthold, Literatur- und Theaterwissenschaftler, * 18. 4. 1857 Kiel, † 14. 10. 1926 M¨unchen. Der Sohn Carl → L.s studierte seit 1875 Rechtswissenschaft in Bonn, Kiel und Leipzig, seit 1877 Germanische Philologie in Leipzig und Berlin und wurde 1880 in T¨ubingen promoviert (Zur Textkritik und Biographie Johann Christian G¨unther’s). Er war Leiter des Berliner Akademischliterarischen Vereins und mit Ernst von → Wildenbruch, dessen Gesamtwerk er 1911-24 herausgab, befreundet. 1883 habilitierte er sich an der Univ. Kiel (Christian Ludwig Liscow in seiner literarischen Laufbahn), wurde durch Vermittlung seines Vetters Berthold → Delbr¨uck 1884 Privatdozent in Jena und war seit 1886 a. o. Prof. der Neueren deutschen Literaturgeschichte. 1892 wechselte er an die Univ. Bonn, war dort 1897-1921 o. Prof. und gr¨undete 1906 die „Literarhistorische Gesellschaft Bonn“. Seit 1892 war L. Mitglied des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt / Main, wo er bis 1901 Vortr¨age und Lehrg¨ange zur deutschen Literaturgeschichte anbot. Seit 1917 f¨uhrendes Mitglied der Deutschen Vaterlandspartei, schloß er sich 1919 der Deutschnationalen Volkspartei an. Nach der Emeritierung ging er nach M¨unchen, wo er freundschaftlichen Umgang u. a. mit Thomas → Mann pflegte. L. war an der Etablierung der neueren deutschen Literaturgeschichte als selbst¨andiger Disziplin beteiligt, befaßte sich fr¨uhzeitig mit Theatergeschichte (u. a. Friedrich Ludwig Schr¨oder, 2 Bde., 1890-94), Erwachsenenbildung und Deutschdidaktik als Studienfach und war zeitlebens bem¨uht, gestaltende Darstellung und philologische Methode in Einklang zu bringen. Ferner ver¨offentlichte er Goethes Lyrik (1903, 41921), eine Biographie von Clara → Schumann (3 Bde., 1902-08, 81923-25, Nachdr. 1971), die er in seinem Elternhaus kennengelernt hatte, und ihren Briefwechsel mit Johannes → Brahms (2 Bde., 1927). Seine Erinnerungen Im alten Deutschland erschienen 1923. C IGL Litzmann, Carl (Konrad Theodor), Gyn¨akologe, * 7. 10. 1815 Gadebusch (Mecklenburg), † 24. 2. 1890 Berlin. Auf Dr¨angen des Vaters, eines Medizinalrats und Kreisphysikus, studierte der literarisch ambitionierte L. 1834-39 Medizin in Berlin und Halle und wurde 1838 promoviert (De arteriitide). 1840 in Halle f¨ur Gyn¨akologie habilitiert (De causa partum efficiente), wurde er 1844 a. o., 1846 o. Prof. der theoretischen Medizin in Greifswald. 1849-85 war er o. Prof. der Geburtshilfe, Frauen- und Kinderkrankheiten sowie Mitglied des schleswig-holsteinischen Medizinalkollegiums in Kiel. Er genoß einen guten Ruf als Praktiker, vor allem Geburtshelfer, ver¨offentlichte Abhandlungen u¨ ber die Problematik des engen Beckens (u. a. Die Geburt bei engem Becken, 1884), hielt jedoch bis in die siebziger Jahre an falschen Erkl¨arungen des Kindbettfiebers fest. Im Ruhestand in Berlin widmete sich L., der seit seiner L¨ubecker Schulzeit mit Emanuel → Geibel befreundet war, der Literaturwissenschaft und schrieb u. a. Emanuel Geibel (1887) und Friedrich H¨olderlins Leben (1890). Er war der Vater von Berthold → L. C SHBL, Bd 8 Litzmann, Karl, Milit¨ar, * 22. 1. 1850 Neu-Globsow (Kr. Neuruppin, Mark), † 28. 5. 1936 Neu-Globsow. Seit 1867 Soldat, nahm L., Sohn eines Ritterguts- und Glash¨uttenbesitzers, am Krieg 1870 / 71 teil, wurde nach dem
493
Liudger Besuch der Kriegsakademie dem Großen Generalstab zugeteilt und war seit 1883 Lehrer an der Kriegsschule in Metz. Seit 1887 im Truppendienst, war er 1902-05 Direktor der Kriegsakademie. L. gr¨undete 1905 den „Deutschen Wehrverein“ und war 1911 Mitbegr¨under des Bundes Jungdeutschland. 1914 reaktiviert, wurde er als Kommandierender General und F¨uhrer einer Armeeabteilung an der Ostund sp¨ater auch an der Westfront eingesetzt. L. trat 1929 in die NSDAP ein, war seit 1932 Mitglied und Alterspr¨asident des Reichstags und des Preußischen Landtags. Seine Lebenserinnerungen (2 Bde.) erschienen 1927. Die Nationalsozialisten benannten nach L. im Zweiten Weltkrieg Ł´od´z C NDB in Litzmannstadt um.
Liudger, Bischof von M¨unster, auch Ludger, * um 742 Zwesen, † 26. 3. 809 Billerbeck (Westfalen). Der aus westfriesischem Adelsgeschlecht stammende Sch¨uler und Biograph von Gregor von Utrecht lebte 767-72 bei → Alkuin in York und wurde einer der wirkungsreichen Missionare angels¨achsischer Pr¨agung. Er predigte in Deventer und nach der Priesterweihe 777 in Dokkum. Nach einem Einfall der Sachsen um 784 ging er nach Rom und Monte Cassino, wurde von → Karl dem Großen zur¨uckberufen und 792 mit der Mission in Friesland und Sachsen betraut. L. begr¨undete 793 / 94 in dem seit dem 11. Jh. M¨unster genannten Minigardeford ein Kloster, das unter seinem Rektorat stand, und wurde 805 zum Bischof geweiht. L. war das Haupt der Liudgeriden, einer Bischofssippe, die M¨unster bis 849 und Werden und Halberstadt bis 886 leitete. Er schuf die Administration des Bistums und gr¨undete die Domschule und mehrere Kirchen in M¨unster sowie die Kl¨oster Nottuln, C LexMA Helmstedt und Werden (um 800). Liudolf, Herzog von Schwaben, auch Ludolf, * um 930 Magdeburg, † 6. 9. 957 Piomba / Lago Maggiore. Der Sohn K¨onig → Ottos I. war seit 939 / 40 mit Ida, der Tochter Herzog → Hermanns I. von Schwaben verlobt und trat 949 die Nachfolge seines Schwiegervaters an. L. emp¨orte sich 953 mit der Unterst¨utzung von → Konrad von Lothringen, → Friedrich von Mainz und Pfalzgraf Arnulf von Bayern gegen seinen Vater, mußte nach der Niederlage 954 auf das Herzogtum Schwaben verzichten und sich unterwerfen. Vom Vater wieder in Gnaden aufgenommen und 956 mit der Sicherung der Reichsrechte in Italien beauftragt, starb L. C LexMA bereits im folgenden Jahr.
Liutbert, Erzbischof von Mainz, † 17. 2. 889. L. war M¨onch in Reichenau, wurde Abt in Herrieden und als Kandidat → Ludwigs des Deutschen 863 Erzbischof von Mainz. Er wurde wegen seiner Gelehrsamkeit ger¨uhmt, berief 867 und 877 Konzile in Mainz und 868 in Worms ein und beteiligte sich an den K¨olner Synoden von 871 und 873. L. bem¨uhte sich darum, die Klosterzucht zu verbessern, bek¨ampfte die Durchf¨uhrung von Gottesurteilen, trat als Vermittler zwischen den ostfr¨ankischen Karolingern und → Karl dem Kahlen gegen Kaiser → Lothar II. hervor, u¨ bernahm wichtige Funktionen auf der Reichsversammlung in Tribur 887 und war als erster Mainzer Erzbischof seit 870 auch Erzkaplan. C LexMA
Liutbirg, auch Liuppirg, Inkluse, † 3. 4. vor 870. Aus „Solazburg“ (Sulzgau?) stammend, kam L. durch Vermittlung der s¨achsischen Gr¨afin Gisla nach Ostsachsen und wurde zwischen 835 und 840 Inkluse in einer f¨ur sie errichteten Klause oder im Kloster Wendhausen. Der Ruf ihrer Fr¨ommigkeit und Kunstfertigkeit drang bis in h¨ochste kirchliche Kreise; angeblich erzog sie im Auftrag von Erzbischof → Ansgarius von Hamburg und Bremen M¨adchen vornehmer Herkunft. L. gilt als die erste Inkluse im osts¨achsischen
494
Raum. M¨oglicherweise wurde Kloster Wendhausen durch sie zur Keimzelle der sp¨ater ber¨uhmten s¨achsischen ParamenC NDB tenherstellung.
Liutburc, auch Liutberga, bayerische Herzogin, † um 793. Die Tochter des Langobardenk¨onigs Desiderius heiratete zwischen 765 und 769 Herzog → Tassilo III. von Bayern. Vermutlich hatte sie großen Einfluß auf ihren Mann, den sie angeblich zu einer antifr¨ankischen Politik angehalten haben soll, sogar nach dessen Vasalleneid gegen¨uber → Karl dem Großen (787). Nach der Absetzung und Verhaftung Tassilos 788 wurde L. von ihm und ihren Kindern getrennt und in ein Kloster gesperrt.
Liutold, auch Liudolf, Bischof von Augsburg, † 27. 7. 996 Augsburg. L.s Herkunft ist nicht gesichert. Er erscheint als Teilnehmer am Vormundschaftsregiment der Kaiserin → Adelheid f¨ur Kaiser → Otto III. 989 wurde L. als Nachfolger von → Eticho zum Bischof von Augsburg geweiht. Um 993 weilte er am Hof von Otto III., von dem er ein Gut in Schierstein erhielt. W¨ahrend seiner Amtszeit f¨orderte L. die Augsburger Domschule und -bibliothek. 993 veranlaßte er die Heiligsprechung von Bischof → Ulrich und die Errichtung einer Kapelle u¨ ber dessen Grab. Auch die Wiederbesiedelung des Klosters Feuchtwangen durch BenediktinerM¨onche geht auf L. zur¨uck. C Leb Bayer Schwaben, Bd 5 Liutold von Eppenstein, Herzog von K¨arnten, * um 1045 / 50, † 12. 5. 1090. Der Sohn des Grafen Markwart II. und Enkel Herzog → Adalberos von K¨arnten erhielt 1077 von K¨onig → Heinrich IV. das inzwischen verkleinerte Herzogtum K¨arnten und sicherte seinem Geschlecht eine einflußreiche Position im Ostalpenraum. Kurz vor seinem Tod brach L. mit Heinrich IV.; Nachfolger des kinderlos verstorbenen L. wurde sein Bruder → Heinrich III. von K¨arnten. C LexMA
Liutward, Bischof von Vercelli, † 24. 6. 900 / 901. Erzogen im Kloster Reichenau, stand L. fr¨uh in Kontakt mit dem sp¨ateren Kaiser → Karl III., wurde 876 Leiter von dessen Kanzlei und f¨uhrte seit 878 den Titel eines Archicancellarius. Er z¨ahlte zu den einflußreichsten Pers¨onlichkeiten in der Umgebung des K¨onigs und hatte Anteil an dessen Aufstieg zum letzten karolingischen Kaiser. 879 / 80 begleitete er ihn auf dem Italienfeldzug, wurde 880 Bischof von Vercelli, organisierte Karls Kontakte zu Rom, nahm an der Kaiserkr¨onung 881 teil und leitete 882 und 886 Gesandtschaften zur Kurie. Nach einem Streit mit Markgraf → Berengar I. von Friaul 886 erzwangen die Großen L.s Entlassung aus kaiserlichen Diensten. Er wurde Parteig¨anger → Arnulfs von K¨arnten. C NDB Liver, Peter, schweizer. Jurist, Rechtshistoriker, * 21. 8. 1902 Flerden (Kt. Graub¨unden), † 10. 9. 1994 Flerden. L., Sohn eines Landwirts, schloß das Studium der Geschichte in Jena, Berlin und Z¨urich 1928 mit der Promotion ab (Vom Feudalismus zur Demokratie in den graub¨undnerischen Hinterrheint¨alern, 1929), studierte dann Jura in Bern und wurde 1931 erneut promoviert. Danach als Advokat und Publizist in Flerden t¨atig, war 1933-35 Kreispr¨asident und geh¨orte als Freisinniger dem Großen Rat Graub¨undens an. 1936 u¨ bernahm L. als Regierungsrat das Departement f¨ur Inneres und Volkswirtschaft, trat jedoch nach der Berufung auf eine Professur f¨ur Rechtswissenschaften an der ETH Z¨urich 1940 zur¨uck. 1944-71 lehrte er als Prof. f¨ur Rechtsgeschichte und
Lobe Sachenrecht an der Univ. Bern. L. war Verfasser zahlreicher Gesetzesentw¨urfe und Kommentare sowie u. a. von Abhandlungen zur schweizerischen und b¨undnerischen RechtsC HLS geschichte (1970).
Livneh, Emmi, eigentl. Loewenthal, geb. Strauss, Sozialarbeiterin, * 27. 5. 1902 Fulda, † 7. 11. 1953 Jerusalem. Nach dem Studium an den Universit¨aten Frankfurt und Heidelberg und der Promotion zum Dr. rer. pol. 1925 (Renners Kritik der Wertlehre Oppenheimers) leitete L. bis 1930 das Wohlfahrtsamt der j¨udischen Gemeinde in M¨unchen und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden. 1933 / 34 stand sie der J¨udischen Beratungsstelle f¨ur Wirtschaftshilfe in Frankfurt / Main vor und organisierte die Umschulungsarbeit und Auswanderungshilfe f¨ur Juden in Frankfurt. 1934 emigrierte sie nach Pal¨astina, war 1946 f¨ur verschiedene Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen t¨atig und leitete 1946-53 die Wohlfahrtsabteilung im B¨uro f¨ur die Integration von Einwanderern der Jewish Agency in Jerusalem. L. begr¨undete die Vereinigung der Sozialarbeiter Pal¨astinas. C BHdE, Bd 1
Liznar, Josef, o¨ sterr. Meteorologe, Geophysiker, * 28. 10. 1852 Brumowitz (M¨ahren), † 12. 6. 1932 Br¨unn. L. studierte Mathematik und Physik an der Univ. Wien, wurde 1875 Assistent und 1876 Adjunkt an der Zentralanstalt f¨ur Meteorologie und Erdmagnetismus und habilitierte sich 1884 an der TH Wien. 1895 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Seit 1897 war er a. o., 1899-1919 o. Prof. der Meteorologie und Klimatologie an der Hochschule f¨ur Bodenkultur in Wien und 1922 / 23 o. Prof. f¨ur kosmische Physik und Erdmagnetismus an der Univ. Prag. L. f¨uhrte die erdmagnetischen Forschungen der Wiener Zentralanstalt zu einem international anerkannten Niveau und leitete die erdmagnetische Vermessung der o¨ sterr. Reichsh¨alfte 1889-91. Er ver¨offent¨ lichte u. a. Uber den t¨aglichen und j¨ahrlichen Gang sowie u¨ ber die St¨orungsperiode der magnetischen Declination zu ¨ ¨ Wien (1885), Uber die Anderung der erdmagnetischen Kraft mit der H¨ohe (18989 und Die barometrische H¨ohenmessung (1904). Seine Anleitung zur Messung und Berechnung der Elemente des Erdmagnetismus (in: Mitteilungen aus dem Gebiet des Seewesens, 1883) war lange Zeit ein Standard¨ C OBL werk.
Lo, Peter, luth. Theologe, * 1530 Elberfeld, † 13. 9. 1581 Elberfeld. L., Sohn eines Schulmeisters und Ratsschreibers, war seit 1552 Kaplan an der Laurentiuskirche in Elberfeld. Als er wegen seiner offen vertretenen luth. Anschauungen der T¨auferei bezichtigt wurde, floh er 1555 unter den Schutz der Grafen von Waldeck und war Kaplan in Mengeringhausen. Hier ver¨offentlichte er 1556 eine Schrift, in der er die Austeilung des Abendmahls in beiderlei Gestalt rechtfertigte. Seit 1565 war L. als Aushilfsprediger wieder in Elberfeld t¨atig. Durch seine Abendmahlsschrift und seine Predigten beeinflußte er ¨ den Ubergang der Elberfelder Gemeinde zum reformierten Bekenntnis. C NDB
Lobe, Friedrich, fr¨uher L¨obenstein, o¨ sterr. Schauspieler, Theaterdirektor, * 29. 4. 1889 Frankfurt / Main, † 20. 11. 1958 Wien. L. erhielt Schauspielunterricht in seiner Heimatstadt, deb¨utierte am Stadttheater in Hagen und wurde an das Neue Theater in Frankfurt / Main sowie nach Berlin (u. a. Volksb¨uhne, Neues Volkstheater, Lessing-Theater) engagiert. F¨ur kurze Zeit u¨ bernahm er dort die Leitung des AvantgadeTheaters „Die Trib¨une“, spielte am D¨usseldorfer Schauspielhaus, war dort auch stellvertretender Generalintendant
und Oberspielleiter und wurde 1930 interimistischer k¨unstlerischer Leiter des Hamburger Thalia-Theaters. 1933 emigrierte L. u¨ ber Wien nach Pal¨astina, wo er in Jerusalem und am Ohel Theater in Tel Aviv u. a. Georg → B¨uchners Dantons Tod und → Schillers Kabale und Liebe inszenierte. Seit 1940 war er mit Mira → L. verheiratet. 1950 kehrte er nach Wien zur¨uck und wurde Schauspieler und Direktor am Neuen Theater in der Scala. L. gastierte er an verschiedenen Wiener B¨uhnen sowie am Deutschen Theater in Ost-Berlin. Er schrieb Drehb¨ucher und H¨orspiele f¨ur Film und Rundfunk. C Exiltheater
Lobe, Johann Christian, Musikschriftsteller, Komponist, * 30. 5. 1797 Weimar, † 27. 7. 1881 Leipzig. L., Sohn eines Strumpfwirkers, erhielt eine musikalische Ausbildung bei dem Weimarer Kapellmeister August Eberhard M¨uller und trat 1811 als Fl¨otist und Bratscher in die Weimarer Hofkapelle ein. Er komponierte mehrere Opern (u. a. Die F¨urstin von Grenada, 1833) und Instrumentalwerke. Nach 1840 widmete er sich vorwiegend p¨adagogischer und publizistischer T¨atigkeit und wurde 1845 zum Prof. ernannt. Er gr¨undete ein Musiklehrinstitut und war 1846-48 Redakteur der Leipziger „Allgemeinen Musikzeitung“. Sein Lehrbuch der musikalischen Komposition (4 Bde., 1850-67) geh¨orte zu den meistbenutzten Schulwerken. C MGG
Lobe, Mira, eigentl. Hilde Mirjam L., geb. Rosenthal, o¨ sterr. Schriftstellerin, * 17. 9. 1913 G¨orlitz, † 6. 2. 1995 Wien. Aus wohlhabenden Verh¨altnissen stammend, mußte L. das Publizistikstudium an der Univ. Berlin aufgrund ihrer j¨udischen Herkunft abbrechen, machte eine Ausbildung zur Maschinenstickerin an der Modeschule in Berlin und emigrierte 1936 nach Pal¨astina, wo sie als Buchbinderin arbeitete. 1940 heiratete sie Friedrich → L. 1943 begann L.s schriftstellerische T¨atigkeit, die sie auch nach ihrer R¨uckkehr nach Wien 1950 fortsetzte. 1956-58 lebte sie mit ihrer Familie in Berlin (Ost). L. schrieb erfolgreiche Kinder- und Jugendb¨ucher (u. a. Das kleine Ich bin ich, 1972, 302005; Die Sache mit dem Heinrich, 1989, 61999), die in zahlreiche Sprachen u¨ bersetzt wurden und als Vorlage f¨ur Radio- und Fernsehspiele dienten. F¨ur ihr literarisches und p¨adagogisches Wirken wurde ¨ sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1958 mit dem Osterreichischen Staatspreis f¨ur Kinder- und Jugendliteratur. C Lex o¨ sterr Exillit Lobe, Theodor Eduard, Schauspieler, Regisseur, * 8. 3. 1833 Ratibor (Oberschlesien), † 21. 3. 1905 Niederl¨oßnitz bei Dresden. L., Sohn eines Theaterdirektors, brach eine kaufm¨annische Ausbildung ab, um Schauspieler zu werden. Seiner ersten Anstellung in Eisleben folgten Engagements in Leipzig und Berlin, wo er u. a. am Friedrich-Wilhelmst¨adtischen Theater wirkte. Seit 1858 am Deutschen Hoftheater in St. Petersburg engagiert, entwickelte sich der anfangs vor allem als Komiker erfolgreiche L. zu einem Charakterdarsteller, der u. a. in der Rolle des Mephisto auftrat. 1867 kam L. nach Breslau, wo er einige Jahre als Direktor des von ihm erbauten Stadttheaters wirkte und 1869 das nach ihm benannte Lobe-Theater gr¨undete. Finanzielle Probleme zwangen ihn 1871, die Stadt zu verlassen. Seit 1872 wirkte L. als Charakterdarsteller und Oberregisseur an dem von Heinrich → Laube geleiteten Wiener Stadttheater. 1874 / 75 und erneut 1879 war er auch Theaterdirektor. Nach der Verpachtung des Stadttheaters Anfang der achtziger Jahre wandte sich L. nach Frankfurt / Main. Gastspielreisen f¨uhrten ihn seit 1885 auch an das Hamburger Thalia-Theater und als Oberregisseur an das Kgl. Schauspielhaus in Dresden. 1897 zog er sich endg¨ultig von der B¨uhne zur¨uck.
495
Lobeck Lobeck, Christian August, Klassischer Philologe, * 5. 6. 1781 Naumburg / Saale, † 25. 8. 1860 K¨onigsberg (Preußen). L., Sohn eines Naumburger Domschulrektors, studierte seit 1797 in Jena die Rechte, seit 1798 evang. Theologie in Leipzig und habilitierte sich 1802 in Wittenberg. Danach als Kustos der Universit¨atsbibliothek und 1808-10 als Rektor des Lyzeums t¨atig, wurde er 1809 a. o. Professor. Seit 1814 war er o. Prof. der Altertumswissenschaft und Eloquenz an der Univ. K¨onigsberg. L.s Interesse galt in erster Linie der Klassischen Philologie, er trat aber auch mit Arbeiten zur griechischen Religionsgeschichte hervor. Mit seinem Werk Aglaophamus sive de theologiae mysticae Graecorum causis (1819, Nachdr. 1961 und 1968) wandte er sich gegen die Symbolik Friedrich Georg → Creuzers und versuchte, die nat¨urliche Entstehung der griechischen Religion anhand umfassender Quellenstudien nachzuweisen. C NDB Lobedanz, Reinhold, Beamter, Politiker, * 29. 8. 1880 Schwerin, † 5. 3. 1955. Der Sohn eines Lehrers studierte Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Heidelberg, Leipzig und Rostock, wurde promoviert und trat 1907 als Assessor der Mecklenburgischen Dominalverwaltung in den Staatsdienst ein. Seit 1920 war L. Ministerialrat beim Mecklenburgischen Innenministerium in Schwerin, wechselte 1929 ins Staatsministerium, 1932 als Ministerialrat ins Mecklenburgische Kultusministerium und wurde nach dem Krieg Ministerialdirektor bei der Mecklenburgischen Landesregierung. 1945 geh¨orte L. zu den Begr¨undern der CDU in Mecklenburg und wurde als Landesvorsitzender seiner Partei Erster Vizepr¨asident des Landtags und ab 1949 / 50 Pr¨asident der (Provisorischen) L¨anderkammer der DDR. C DDR
Lobisser, Switbert, Benediktiner, Maler, Holzschneider, * 23. 3. 1878 Tiffen (K¨arnten), † 1. 10. 1943 Klagenfurt. L. trat 1899 in das Benediktinerstift St. Paul ein. Nach der Priesterweihe 1903 studierte er an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste und u¨ bernahm anschließend den Zeichenunterricht am Stiftsgymnasium. Seit Beginn der zwanziger Jahre trat er mit Aquarellen und Fresken f¨ur das Stift selbst k¨unstlerisch hervor. Meisterschaft erreichte er vor allem in der in Holzschnitt ausgef¨uhrten Buchillustration. L. illustrierte u. a. die Gedichte (1929) von Max → Mell. Die Erinnerungen des 1932 auf eigenen Wunsch aus dem Ordensstand ausgeschiedenen K¨unstlers erschienen 1940 unter dem Titel Das Lobisser-Buch. Lobkowitz, August Longin F¨urst von, o¨ sterr. Beamter,
auftr¨age und ließ die Werke Ludwig van → Beethovens, den er seit 1796 finanziell unterst¨utzte, in o¨ ffentlichen Konzerten auff¨uhren, deren Erl¨os dem K¨unstler zugute kam. Auf seinen Landsitzen in Rauditz und Eisenberg sowie in seinem Wiener Palais, dessen Festsaal er 1799 zum Konzertsaal umbauen ließ, unterhielt L. eigene Orchester, in denen er auch selbst mitwirkte. Als Gr¨under der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (1812) und der Gesellschaft zur F¨orderung der Musikkultur in B¨ohmen sowie als Mitglied der Hoftheater-Unternehmungs-Gesellschaft f¨orderte er auch den Zugang b¨urgerlicher Kreise zu Musik, Literatur und Kunst. L.’ großz¨ugiges M¨azenatentum brachte ihn in seinen letzten Lebensjahren in finanzielle Schwierigkeiten. C MGG
Lobkowitz, Georg Christian F¨urst von, o¨ sterr. Politiker, * 14. 5. 1835 Wien, † 22. 12. 1908 Prag. L., Sohn von August Longin von → L., studierte 1852-56 Jura in Prag und trat in den Verwaltungsdienst ein, den er w¨ahrend der zentralistischen Regierung → Schmerling wieder verließ. Neben Karl F¨urst zu → Schwarzenberg stand er an der Spitze des sogenannten „historischen Adels“ in B¨ohmen, der sich f¨ur eine f¨oderalistische Politik und einen Nationalit¨atenausgleich einsetzte. Als Mitglied der tschechischen Delegation war er 1871 an der Vereinbarung der Fundamentalartikel mit dem Kabinett → Hohenwart beteiligt. Seit 1873 geh¨orte er dem o¨ sterr. Reichsrat an und war 1881-83 dessen Vizepr¨asident. 1883 wurde er erbliches Mitglied des o¨ sterr. Herrenhauses. Als Oberstlandmarschall von B¨ohmen stand L. 1871 und 1883-1907 an der Spitze der Landesselbstverwaltung; er bem¨uhte sich um die politische Gleichberechtigung der Tschechen und f¨orderte die Entwick¨ lung sozialer und kultureller Einrichtungen. C OBL
Lobkowitz, Georg Popel von, o¨ sterr. Politiker, * 1551, † 25. 5. 1607 Elbogen / Eger. L., Sohn eines Oberstlandhofmeisters, geh¨orte zu den einflußreichsten Mitgliedern der b¨ohmischen St¨ande. 1582-84 war er b¨ohmischer Oberstlandesrichter, danach Oberk¨ammerer und 1585-94 Oberstlandhofmeister von B¨ohmen. 1592 von → Rudolf II. mit dem Vorsitz des B¨ohmischen Landtags (1593), unterst¨utzte der Katholik die gegen den Herrscher opponierenden protestantischen St¨ande. Nach der Aufl¨osung des Landtags wurde L. auf Weisung Rudolfs verhaftet und bis zu seinem Tod in Einzelhaft gehalten. L. trat auch als F¨orderer von Bildung und Wissenschaft hervor; 1591 gr¨undete er ein kath. Studienhaus in Kottau und stiftete Freipl¨atze am dortigen Gymnasium. C NDB
M¨azen, * 15. 3. 1797 Prag, † 17. 3. 1842 Wien. L., Sohn eines Kunst- und Musikm¨azens, trat in den o¨ sterr. Staatsdienst ein und wurde 1826 Gouverneur von Galizien, das w¨ahrend seiner Amtszeit einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung erlebte. 1832 wurde er Hofkanzler der Vereinigten k. k. Hofkanzlei, 1834 Pr¨asident der Hofkammer f¨ur M¨unz- und Bergwesen in Wien. Als Pr¨ases verschiedener Vereinigungen spielte L. im Kunst- und Musikleben Wiens eine bedeutende Rolle. Zahlreiche K¨unstler wurden von ihm finanziell unterst¨utzt; an seinem Wiener Wohnsitz unterhielt er ein eigenes Orchester. Er war der Vater von Georg Christian von → L. C MGG
Lobkowitz, Joseph Maria Karl F¨urst von, o¨ sterr. Milit¨ar,
Lobkowitz, Joseph Franz Maximilian Ferdinand F¨urst von, o¨ sterr. M¨azen, * 7. 12. 1772 Raudnitz / Elbe (B¨ohmen), † 15. 12. 1816 Wittingau (B¨ohmen). Neben milit¨arischen Leistungen trat L., Sohn eines Musikm¨azens, vor allem durch M¨azenatentum auf den Gebieten Kunst, Literatur und Musik hervor. Selbst musikalisch veranlagt, bem¨uhte er sich insbesondere um die F¨orderung mittelloser Komponisten und eine breite Rezeption ihrer Werke. So vergab er u. a. an Joseph → Haydn Kompositions-
Lobkowitz, Karl Johann Josef Prinz von, o¨ sterr. Beamter, * 24. 11. 1814 wahrscheinlich Wien, † 26. 9. 1879 Salzburg. L. wurde 1847 Hofrat an der Vereinigten Hofkanzlei, 1849 Kreispr¨asident von Bruck / Mur und 1852 Landespr¨asident von Salzburg. 1856 wechselte er als Sektionschef ins Innenministerium und wurde 1858 Statthalter von Nieder¨osterreich. Nach der Ernennung zum Statthalter von M¨ahren 1860 wurde er noch vor Amtsantritt in den einstweiligen Ruhestand versetzt. 1861-66 war er Statthalter von Tirol und Vor-
496
Diplomat, * 8. 1. 1725 Prag, † 5. 3. 1802 Wien. L., Sohn eines k. k. Feldmarschalls, trat in die kaiserliche ¨ Armee ein, nahm am Osterreichischen Erbfolgekrieg und am Siebenj¨ahrigen Krieg teil und wurde 1763 Feldmarschalleutnant. Als Botschafter in St. Petersburg (1763-77) wirkte er an der 1. Polnischen Teilung 1772 mit. Mit seiner Bef¨orderung zum Generalfeldmarschall 1785 wurde er auch Kapit¨an der kaiserlichen Leibgarde. L. bem¨uhte sich auch um die F¨orderung von Kunst und Wissenschaft; sein Interesse galt vor allem der Musik. In St. Petersburg unterhielt er ein eigenes Orchester, das ihm nach Wien folgte. C MGG
Lobwasser arlberg, f¨orderte Landwirtschaft und Waldpflege und beseitigte Mißst¨ande bei der Kinderarbeit in den Fabriken Vor¨ arlbergs. C OBL
Lobkowitz, Wenzel Eusebius F¨urst, o¨ sterr. Staatsmann, * 20. 1. 1609 Raudnitz / Elbe, † 22. 4. 1677 Raudnitz / Elbe. Der hochgebildete L., dessen Vater seit 1599 Oberstkanzler von B¨ohmen war, nahm mit selbst geworbenen Truppen im kaiserlichen Heer am Dreißigj¨ahrigen Krieg teil. Verdienste erwarb er sich 1639 bei der Entsetzung des belagerten Prag. 1647 wurde er Generalfeldmarschall, vom Kaiser u. a. mit dem Herzogtum Sagan in Schlesien entlohnt und 1652 Pr¨asident des Hofkriegsrats. Kaiser → Leopold I. ernannte ihn zum Obersthofmeister. Mit seinem Rivalen Johann Weikhart F¨urst von → Auersperg bestimmte L. die o¨ sterr. Außenpolitik. Der Sturz Auerspergs 1669 steigerte den Einfluß L.’, der als Erster Geheimer Rat des Kaisers die Ann¨aherung an Frankreich vorantrieb. Als die aggressive Expansionspolitik Ludwigs XIV. 1672 zur Revidierung der Wiener Politik gegen¨uber Frankreich f¨uhrte, konnte sich ¨ L. nicht mehr behaupten. 1674 wurde er seiner Amter enthoben und nach Beschlagnahmung seines Wiener Verm¨ogens auf Schloß Raudnitz verbannt. C NDB
Lobkowitz von Hassenstein, Bohuslaw, Staatsmann, Humanist, Dichter, * um 1461 Burg Hassenstein (B¨ohmen), † November 1510 Preßnitz bei Komotau. Nach juristischen Studien 1475-82 in Bologna und Ferrara, die er als Doktor beider Rechte abschloß, kehrte L. v. H. 1482 nach B¨ohmen zur¨uck. 1483 / 84 war er b¨ohmischer Kanzler und seit 1489 kgl. Kammerrichter. 1493 wurde er vom Olm¨utzer Kapitel zum Bischof gew¨ahlt, vom Papst jedoch nicht best¨atigt. L. v. H. stand mit den f¨uhrenden Humanisten seiner Zeit in Verbindung, zu seinen Freunden z¨ahlten Peter → Schott und Konrad → Celtis. Er schrieb lateinische Gedichte, in denen er sich mit den Mißst¨anden seiner Zeit besch¨aftigte, aber auch Elegien auf die Erfindung des Buchdrucks und der Artillerie. Bei seinem Tod hinterließ er eine umfangreiche Korrespondenz sowie eine fast 1000 B¨ande umfassende Bibliothek. 1570 edierte Thomas → Mitis eine Illustris [. . .] Bohuslai [. . .] Farrago poematum mit einem Appendix poematum, die einige der sch¨onsten Zeugnisse L. v. H.s neulateinischer Dichtung enthielt. C Killy Lobmeyr, Ludwig, o¨ sterr. Industrieller, * 2. 8. 1829 Wien, † 25. 5. 1917 Wien. Nach einer gr¨undlichen Ausbildung trat L. 1859 in die Firmenleitung der v¨aterlichen Glaswarenfabrik in Wien ein und wurde nach dem Tod seines Bruders 1864 Alleininha¨ ber. In Zusammenarbeit mit dem Osterreichischen Museum f¨ur Kunst und Industrie sowie mit vielen zeitgen¨ossischen K¨unstlern bem¨uhte sich L. vor allem um die k¨unstlerische Gestaltung seiner Glaswaren sowie um Qualit¨atsverbesserungen. Auf der ersten Internationalen Elektrizit¨atsausstellung in Wien 1883 pr¨asentierte er die ersten elektrischen Kristall¨uster. Der bayerische K¨onig → Ludwig II. ließ die Beleuchtungen in der M¨unchner Residenz und auf Schloß Herrenchiemsee von L. einrichten. L. trat auch als privater Kunstsammler hervor. Seit 1887 geh¨orte er als erster b¨urger¨ licher Unternehmer dem o¨ sterr. Herrenhaus an. C OBL
Lobsinger, Hans, Erfinder, * um 1510 N¨urnberg, † 4. 3. 1584 N¨urnberg. L., u¨ ber dessen Leben nur wenig bekannt ist, war der Sohn eines Spinnr¨adleinmachers. Er erlernte urspr¨unglich das Drechslerhandwerk. Vielseitig begabt, trat er mit zahlreichen Erfindungen hervor. In insgesamt acht Werkst¨atten im N¨urnberger Vorort Gostenhof fertigte er die verschiedensten Handwerkszeuge und Schrauben, stellte Farben, Pulver
und Feuerwerk her und bet¨atigte sich auch als Uhrmacher. Zu seinen bedeutenderen Erfindungen geh¨ort eine Presse, mit der nicht nur Gold und Silber, sondern auch Eisen, Messing, Kupfer und Horn gepreßt werden konnten. L. schuf auch Musikinstrumente und besch¨aftigte sich mit dem M¨uhlen-, Wasser- und Brunnenbau. C NDB ¨ Anatom, Chirurg, Lobstein, Johann Friedrich d. A., * 30. 5. 1736 Lampertheim bei Straßburg, † 11. 10. 1784 Straßburg. L., Sohn eines Arztes, studierte Medizin in Straßburg und wurde 1760 promoviert (De nervo spinali ad par vagum accessorio). Nach Studienreisen habilitierte er sich 1762 ebenfalls in Straßburg und wurde 1764 Prosektor und Demonstrator am Anatomischen Theater, 1778 o. Prof. der Anatomie und Chirurgie, 1782 auch Prof. der Pathologie. L. entwickelte u. a. eine f¨ur damalige Verh¨altnisse technisch anspruchsvolle Methode der Starextraktion und zur Beseitigung der Tr¨anenfistel. Die Publikation seiner Forschungsergebnisse u¨ berließ er meist seinen Sch¨ulern, zu denen u. a. Johann Heinrich → Jung, genannt Stilling z¨ahlte. Auch → Goethe nahm als junger Student an den anatomischen Vor¨ lesungen und Ubungen L.s teil, der f¨unf Rufe an andere Universit¨aten mehrfach ablehnte. 1880 erschien Klippen auf dem Heilsweg. Mit einem kurzen Lebensabriß des Verfassers (31886). C NDB
Lobstein, Johann Friedrich d. J., Geburtshelfer, Anatom, Pathologe, * 8. 5. 1777 Gießen, † 7. 3. 1835 Straßburg. Nach dem Studium der Medizin in Straßburg, das er 1803 mit der Promotion abschloß (Sur le fi`evre puerp´erale), wurde L., Sohn eines Theologen und Neffe Johann Friedrich → L.s ¨ 1804 Chef de Travaux der Anatomie. Seit 1805 Ged. A., burtshelfer am B¨urgerspital und Prof. an der Hebammenschule, wurde er 1819 auf den Lehrstuhl f¨ur pathologische Anatomie der Univ. Straßburg berufen und hatte seit 1821 auch den Lehrstuhl f¨ur Innere Medizin und Klinik inne. L. leistete einen bedeutenden Beitrag zur anatomischen und pathologischen Grundlagenforschung. Der Untersuchung des vegetativen Nervensystems galt sein besonderes Interesse. In seinem unvollendten Trait´e d’anatomie pathologique (2 Bde., 1829-33, dt. 1834 / 35) unterteilte L. den Stoff der allgemeinen Pathologie erstmals systematisch nach dem anatomischen Charakter der krankhaften Ver¨anderungen. 1827 erschien sein Handbuch der Hebammenkunst. Seit 1821 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. C NDB ¨ Lobwasser, Ambrosius, Dichter, Ubersetzer, * 4. 4. 1515 Schneeberg / Erzgebirge, † 17. 11. 1585 K¨onigsberg. L., Sohn eines Inspektors im Silberbergbau, studierte seit 1531 in Leipzig und lehrte seit 1538 als Prof. der Grammatik, Ethik, Rhetorik und lateinischen Dichtung an der Artistenfakult¨at. 1539 wurde er dort vermutlich lutherisch. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in L¨owen, Paris und Bourges 1549-54 trat er 1555 in den Dienst des Burggrafen von Meißen und wurde nach dem Erwerb des juristischen Doktorgrads in Bologna 1563 als Prof. an die Univ. K¨onigsberg berufen. 1579 erschienen Bewerte Hymni Pa¨ trum, L.s Ubertragungen geistlicher Lieder von den V¨atern bis zu den luth. Neulateinern, erg¨anzt um 39 eigene Lieder. Sein Hauptwerk ist die Verdeutschung des Hugenottenpsalters (Der Psalter des k¨oniglichen Propheten Davids [. . .], 1573), mit dem er w¨ahrend seiner Studien in Frankreich ver¨ traut geworden war. Seine schlichte, volkst¨umliche Ubersetzung diente der Reformation in Deutschland u¨ ber 200 Jahre ¨ als Gesangbuch. Neben weiteren Ubersetzungen verfaßte L. geistliche Lieder sowie die Deutschen Epigrammata (1611), die a¨ lteste deutsche Epigrammsammlung. C Killy
497
Locatelli Locatelli, Joseph von, o¨ sterr. Erfinder, * um 1630 Triest,
Loch, Theo M., Journalist, * 17. 8. 1921 Erlangen,
† um 1700. L., Gutsbesitzer in K¨arnten, war der Erfinder des S¨apflugs (1660), der a¨ ltesten Kombination von Pflug- und S¨ager¨at, deren Vorf¨uhrung 1663 Kaiser → Leopold beiwohnte und die eine Verdoppelung des Ernteertrags bei gleichzeitiger Verminderung des Saatguts um zwei Drittel erm¨oglichte (Beschreibung eines neuen Instruments, mit welchem Weitzen, Korn, Haber, Gersten und all anders Getr¨aide oder AckerFr¨uchte [. . .] kann zugleich geackert und ges¨aet werden, 1690). Nach erfolgreicher Erprobung am o¨ sterr. und spanischen Hof fand L.s Erfindung bald weite Verbreitung. Da der S¨apflug ein von Unkraut und Strohresten gereinigtes Saatgut voraussetzte, lieferte er auch wesentliche Anst¨oße f¨ur die Entwicklung der Saatgutreinigung und -z¨uchtung und damit f¨ur den modernen Getreidebau insgesamt. C NDB
† 18. 2. 1987 Bornheim bei Bonn. L. studierte Volkswirtschaft und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Journalist. Zun¨achst Chefredakteur der Zeitschrift „Europa“, wurde er 1959 außenpolitischer Ressortchef der „Deutschen Zeitung“ und war 1964 / 65 stellvertretender Chefredakteur des „Handelsblatts“, anschließend stellvertretender Chefredakteur des „Rheinischen Merkur“. Seit 1969 beim Westdeutschen Rundfunk (WDR), wurde er 1977 Chefredakteur des WDR-Fernsehens (Programmbereich Politik und Zeitgeschehen). L. war 1973-80 Pr¨asident der Europa-Union Deutschland. Er ver¨offentlichte u. a. Walter Hallstein (1969). C Munzinger
Loccenius, Johannes, urspr. Locken, Jurist, Historiker, * 13. 3. 1598 Itzehoe, † 27. 7. 1677 Uppsala. Der fr¨uh verwaiste Sohn eines Kaufmanns wuchs in Hamburg auf und studierte seit 1616 in Helmstedt und Leiden; ein vermutetes Studium an der Univ. Rostock ist nicht belegt. Nach einem erneuten Aufenthalt in Hamburg, wo er im Kreis der Sp¨athumanisten u. a. mit Henrich → Hudemann verkehrte, setzte L. seit 1624 das Studium in Leiden fort und wurde 1625 zum Dr. jur. promoviert. Im selben Jahr auf den Lehrstuhl f¨ur Geschichte an die Univ. Uppsala berufen, wurde er 1627 zum o. Prof. ernannt, u¨ bernahm 1628 den Lehrstuhl f¨ur Politik und Beredsamkeit und lehrte 1634-48 auch R¨omisches Recht. 1648 wurde er zum Universit¨atsbibliothekar und 1651 zum Reichshistoriographen ernannt. Seit 1666 war er Assessor, seit 1671 Pr¨ases des schwedischen Altertumskollegiums. L., der als Begr¨under der schwedischen Rechts- und Staatswissenschaft gilt und zwischen 1649 und 1655 auch auf die schwedische Gesetzgebung Einfluß nahm, trat vor allem mit juristischen und historischen Schriften hervor; in Antiquitatum sveo-gothicarum [. . .] libri tres (1647, 41676) zog er zur Darstellung des schwedischen Altertums erstmals auch mittelalterliche Rechtsquellen heran und machte mit Rerum svecicarum historia (1654) die schwedische Geschichte einem internationalem Publikum zug¨anglich. Zu seinen juristischen Arbeiten geh¨oren eine Abhandlung u¨ ber das Seerecht (De iure maritimo libri tres, 1651, 31693), das juristische W¨orterbuch Lexicon juris svevo-gothici [. . .] (1651, 31674) und die Synopsis juris publici svecani (1673) als erste systematische Darstellung des schwedischen Staatsrechts. Ferner ver¨offentlichte L. die emblematischen Sinngedichte Epigrammata quaedam sacra et moralia [. . .], 1627) und gab eine Reihe antiker und juristischer Werke heraus (u. a. Cornelius Nepos und Hugo Grotius). C SHBL, Bd 5
Loch, Hans, Politiker, * 2. 11. 1898 K¨oln, † 13. 7. 1960 Berlin. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie in Bonn und K¨oln, das er 1924 in K¨onigsberg mit der Promotion zum Dr. jur. abschloß, war L., Sohn eines Schlossers, seit 1927 als Verbands- und Steuersyndikus in Berlin t¨atig. Als er 1933 wegen seiner Verbindung mit einem j¨udischen Gesch¨aftspartner seine Stellung verlor, ging er in die Niederlande. 1936 kehrte er zur¨uck und er¨offnete in K¨oln ein Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg geh¨orte L. zu den Gr¨undern der th¨uringischen Liberaldemokratischen Partei (LDP), wurde 1946 Oberb¨urgermeister von Gotha, 1948 th¨uringischer Justizminister, 1949 Landesvorsitzender der LDP in Th¨uringen. Seit 1949 war er Abgeordneter der Volkskammer, 1949-55 Finanzminister und seit 1952 Parteivorsitzender der LDP. C NDB
498
Loch, Valentin, kath. Theologe, * 24. 9. 1813 Bamberg, † 14. 6. 1893 Bamberg. L. studierte Philosophie und Theologie am Bamberger Lyzeum und wurde 1838 zum Priester geweiht. Nach anschließendem Theologiestudium an der Univ. M¨unchen war er u. a. Hauslehrer und Erzieher in Rot und wurde 1843 Prof. der Theologie am Lyzeum in Amberg. Nach Aufl¨osung der Theologischen Fakult¨at 1863 u¨ bersiedelte L. nach Bamberg, wo er seine Lehrt¨atigkeit am Lyzeum 1865 wieder aufnahm. Sein Interesse galt vor allem der Bibelexegese und -¨ubersetzung. Mit Wilhelm Karl → Reischl u¨ bersetzte er die gesamte Heilige Schrift und versah sie mit Kommentaren (Die heiligen Schriften des alten und neuen Testamentes [. . .], 4 Bde., 1851-66). Als Vorstand des Historischen Vereins Bamberg (1875-83) besch¨aftigte sich L. mit der Landesgeschichte. 1889 wurde er zum p¨apstlichen Hauspr¨alaten ernannt. C BBKL
Loch, Walther E., Maler, Illustrator, Schriftsteller, * 18. 3. 1885 Breslau, † 30. 12. 1979 Salem. L. studierte seit 1901 an der Akademie f¨ur Kunst und Kunstgewerbe in Breslau. Nach Studienreisen nach Paris, Spanien und M¨unchen arbeitete er u. a. als Graphiker und Sportzeichner f¨ur das „Berliner Tageblatt“ (1913 / 14) sowie als Lehrer an der Buchdruckerinnungsschule (1918-21). Sp¨ater war L. freischaffend t¨atig. Seine Werke wurden mehrfach ausgestellt. Er zeichnete u. a. f¨ur Velhagen & Klasings Monatshefte sowie f¨ur Reclams Universum und war als Buchillustrator t¨atig. L., der sich in seinen sp¨ateren Jahren auch der Schriftstellerei widmete, ver¨offentlichte 1953 eine selbstillustrierte Dorfchronik seiner badischen Wahlheimat Neufrach.
Loch, Wolfgang, Psychoanalytiker, Mediziner, * 10. 5. 1915 Berlin, † 7. 2. 1995 Rottweil. L. wurde nach dem Studium der Medizin 1939 in Berlin ¨ promoviert (Uber die Bedeutung verschiedener Substrate f¨ur den Ablauf des Erregungsstoffwechsels am Speicheldr¨usengewebe) und war in Heidelberg und Frankfurt langj¨ahriger Mitarbeiter von Alexander → Mitscherlich. 1964 habilitierte er sich an der Medizinischen Fakult¨at in T¨ubingen mit einer Arbeit u¨ ber Voraussetzungen, Mechanismen und Grenzen des pschoanalytischen Prozesses, 1969 gr¨undete er an der T¨ubinger Psychiatrischen Universit¨atsklinik eine Abteilung f¨ur Psychoanalyse, aus der 1971 ein Lehrstuhl hervorging, den er bis zur Emeritierung 1981 besetzte. L.s besonderes Interesse galt der psychoanalytischen Deutungskunst und den Zusammenh¨angen zwischen Sprachphilosophie und Psychoanalyse; die Objektbeziehungspsychologie bildete den Kern seines umfangreichen wissenschaftlichen Werks. Er war langj¨ahriger Vorsitzender und sp¨ater Ehrenmitglied der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Krankheitslehre der Psychoanalyse (1971, 61999), Perspektiven der Psychoanalyse (1986) und Deutungs-Kunst (1993).
Locher-Werling Locher, Bonifaz, Maler, * 7. 11. 1858 Krummen bei Eberhardszell, † 27. 10. 1916 M¨unchen. L. ging bei einem Kirchenmaler in Mettenberg in die Lehre und besuchte 1878-87 die M¨unchner Kunstakademie, wo Alexander → Wagner, Andreas → M¨uller und Wilhelm → Lindenschmit d. J. zu seinen Lehrern geh¨orten. Noch w¨ahrend seiner Studienzeit wurde ihm die Ausf¨uhrung eines großen Deckengem¨aldes in der St.-Max-Kirche in Augsburg u¨ bertragen. In der Folgezeit wandte er sich fast ausschließlich der kirchlichen Monumentalmalerei zu und schuf Fresken und Altarbilder in zahlreichen bayerischen und w¨urttembergischen Kirchen. H¨ohepunkt seines Schaffens war 1908 / 09 die Ausmalung der Apsis und des Chorbogens in der Pfarrkirche von Blaichach im Allg¨au. L. malte auch zahlreiche Madonnenbilder, Portr¨ats und Charakterk¨opfe. C Kuhn
Locher, Fritz, schweizer. Fernmeldefachmann, * 13. 3. 1916 Burgdorf (Kt. Bern), † 4. 1. 1999 Muri bei Bern. L., Sohn eines Stadtbaumeisters, durchlief ein Ingenieurstudium an der ETH Z¨urich, war 1940-42 bei den AlbisWerken, dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter der ETH in Z¨urich t¨atig und wechselte 1945 in die Forschungs- und Versuchsanstalt des schweizer. Staatsunternehmens PTT. 1953-59 Adjunkt, 1959-64 Chef des Telefon- und Telegrafendienstes der PTT, wurde er 1965 Vizedirektor f¨ur Fernmeldedienste und war 1967-81 Generaldirektor der PTT. ¨ Neben dem Ausbau der Uberseeverbindungen fielen in L.s ¨ Amtszeit auch die Digitalisierung der Ubertragungen und 1974 die Inbetriebnahme der Satelliten-Bodenstation in Leuk (Kt. Wallis). C HLS
Locher, Georg, auch Lochner, Stadtschreiber in M¨unchen, 17. Jh. L., dessen Herkunft unbekannt ist, wurde promoviert, vermutlich als Jurist, und war zwischen 1600 und 1620 als Stadtschreiber in M¨unchen t¨atig. Dort ist er als Hausbesitzer nachweisbar. Von Bedeutung ist L.s Mitarbeit am Codex Maximilianeus (1616), der Kodifizierung des bayerischen Landrechts unter Herzog → Maximilian I. Seit etwa 1608 war L. innerhalb der Landschaftsdeputation f¨ur den Kodex zust¨andig. 1609 wurde er Beauftragter des Herzogs und arbeitete mit den Hofkanzlern Johann → Gailkirchner und Johann Sigmund von → Wagnereck zusammen. Um 1611 verfaßte L. den ersten handschriftlichen Entwurf des Kodex. Auch in sp¨ateren Editionen sind L.s Eingriffe an einzelnen Stellen des Textes nachweisbar.
Locher, Gottfried, schweizer. Maler, * 13. 1. 1735 Mengen (Schwaben), † 28. 7. 1795 Freiburg (Schweiz). L., Sohn eines Malers, war seit 1755 in Freiburg (Schweiz) ans¨assig. Er arbeitete zun¨achst im Atelier von Franz Josef Sautter und wurde 1759 in die Lukasbruderschaft aufgenommen. L. gilt als der bedeutendste Maler des Freiburger Rokoko. In seinen letzten Lebensjahren ging er zu einem klassizistischen Stil u¨ ber. Neben Altarbildern und Deckengem¨alden in verschiedenen Freiburger Kirchen schuf L. Werke f¨ur profane Bauten und trat als Portr¨atmaler hervor. Von ihm stammt u. a. das Altarbild der Immakulata (1763) in der Freiburger Jesuitenkirche St. Michael. C HLS
Locher, Gottfried W(ilhelm), schweizer. evang. Theologe, * 29. 4. 1911 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 11. 1. 1996 Bern. L. war 1936-58 Pfarrer in Binningen, Feuerthalen und Riehen. Mit einer Arbeit u¨ ber Die Theologie Huldrych Zwinglis im Lichte seiner Christologie (1952) in Z¨urich promoviert, habilitierte er sich ebendort 1954 (Der Eigentumsbegriff als Problem evangelischer Theologie) und wurde 1958 auf den Lehrstuhl f¨ur Dogmengeschichte und Systematik an der
Evangelisch-Theologischen Fakult¨at der Univ. Bern berufen. Als Zwingli-Forscher erlangte er internationale Anerkennung (u. a. Die Zwinglische Reformation im Rahmen der C BBKL europ¨aischen Kirchengeschichte, 1979).
Locher, Jakob, genannt Philomusos, Humanist, Dichter, * zwischen 23. und 31. 7. 1471 Ehingen / Donau, † 4. 12. 1528 Ingolstadt. L. studierte u. a. bei Sebastian → Brant in Basel und in Freiburg / Breisgau sowie bei Konrad → Celtis in Ingolstadt. ¨ Seine lateinische Ubersetzung von Brants Narrenschiff (Stultifera navis mortalium, 1497) verhalf dem Werk zu europ¨aischem Ruhm. 1495-97 war L. als Lektor f¨ur Poesie an der Univ. Freiburg / Breisgau t¨atig, wurde 1497 zum Dichter gekr¨ont und erhielt 1498 einen Ruf an die Univ. Ingolstadt. Kontroversen mit scholastischen Theologen u¨ ber humanistische Grundsatzfragen veranlaßten ihn 1503 zur R¨uckkehr nach Freiburg, wo er seine Polemik gegen die Scholastik und zugunsten einer an den Kirchenv¨atern ausgerichteten und sprachlich verfeinerten Kirchenlehre fortsetzte (Theologica emphasis, 1496). Nach seiner Amtsenthebung 1506 erneut nach Ingolstadt berufen, ver¨offentlichte er hier seine humanistische Streitschrift Vitiosa sterilis Mulae ad Musam roscida lepiditate praedictam comparatio [. . .] (1506). L. edierte Werke antiker Autoren und war Verfasser von Dramen, in denen er h¨aufig aktuelle Ereignisse thematisierte. C LMU
Locher, Karl, auch Carl L., schweizer. Musiker, Orgelfachmann, Komponist, * 3. 11. 1843 Bern, † 26. 11. 1915 Bern. L., Sohn eines Kaufmanns, nahm neben seiner Ausbildung auch Musikunterricht und trat 1860 erstmals o¨ ffentlich als Organist auf. Konzertreisen f¨uhrten ihn in den folgenden Jahren durch die ganze Schweiz, nach Deutschland, Frankreich und Rußland. Im Rahmen der Pariser Weltausstellung trat er 1878 mit einer eigenen Komposition im Trocad´eroPalast auf. L. wirkte als Organist an Freiburger und Berner Kirchen sowie im Berner Kasino. Dar¨uber hinaus trat er als Orgellehrer und -schriftsteller hervor. Seine Erkl¨arung der Orgelregister und ihrer Klangfarben (1887) war zu seiner Zeit un¨ubertroffen. C NDB
Locher-Freuler, Eduard, schweizer. Ingenieur, Unternehmer, * 15. 1. 1840 Z¨urich, † 2. 6. 1910 Z¨urich. Nach einer Mechanikerlehre und Spezialisierung auf das Webereifach u¨ bernahm L.-F. 1871 mit seinem Bruder Fritz die Leitung des v¨aterlichen Bauunternehmens in Z¨urich. F¨ur den Tiefbaubereich verantwortlich, eignete er sich am Eidgen¨ossischen Polytechnikum sowie durch Privatunterricht die notwendigen Kenntnisse an. Unter L.-F.s Leitung wurden verschiedene Bahnprojekte realisiert. Beim Bau der Gotthardbahn u¨ bernahm er das Los Gurtnellen-Wassen mit dem Kehrtunnel Pfaffensprung (1878-82). Er f¨uhrte u. a. den Bau der Zahnradbahn auf den Pilatus (1885-89) aus, die Steigungen bis zu 48% zu bew¨altigen hatte. Am Bau des SimplonTunnels von Brig nach Iselle (1898-1905) war L.-F. als Bauleiter der Nordseite beteiligt. Seit 1904 wurde das Unternehmen von seinem Sohn Eduard und seinem Neffen Fritz fortgef¨uhrt. C NDB
Locher-Werling, (Anna) Emilie, Pseud. Lisi Meier, Anneli Witzig, Gritli W¨uest, schweizer. Schriftstellerin, * 13. 3. 1870 Riesbach bei Z¨urich, † 5. 8. 1963 S˜ao Paulo (Brasilien). L.-W., Tochter eines Schreiners, wurde als Vollwaise bei Verwandten erzogen, machte eine Schneiderlehre, besuchte Vorlesungen an der Univ. Z¨urich, bildete sich in Sprach-, Rezitations- und Literaturkursen weiter und arbeitete als Redakteurin des illustrierten Monatsblatts „Der Helfer“. Sie schrieb B¨uhnenst¨ucke (u. a. das Preis-Lustspiel Wie’s
499
Lochinger a¨ cha gah, 1905), Prosa, Lyrik und Kinderb¨ucher (u. a. Noui G’schichte f¨ur chlyni Tierfr¨und, 1950) in Z¨urcher Mundart. L.-W. war Ehrenmitglied des Dramatischen Vereins Z¨urich und der Sektion Z¨urich des Schwyzert¨utschbundes. 1941 folgte sie ihrem Sohn nach S˜ao Paulo. C DLL
Lochinger, Hans, Ratsdiener, Gesandter, † 7. 3. 1551. L. wurde wahrscheinlich in N¨urnberg geboren, wo er seit 1514 als Diener des st¨adtischen Rats begegnet. Er vertrat die Interessen der Stadt am Hof Kaiser → Maximilians, dem er durch ganz Europa folgte, und nahm an Reichstagen teil. 1520 versuchte er, bei → Karl V. eine kaiserliche Leibrente f¨ur Albrecht → D¨urer zu erwirken. Seit 1522 war L. Hauswirt auf dem N¨urnberger Ratshaus; 1531 wurde er Genannter der B¨urgervertretung des Gr¨oßeren Rats. Bei der Belagerung Wiens durch die T¨urken 1532 war er Pfennigmeister des N¨urnberger Kriegsvolks. 1546 gab L., der mit vielen der politischen und kulturellen Gr¨oßen seiner Zeit – neben D¨urer u. a. mit → Luther und → Pirckheimer – in Kontakt gekommen war, das N¨urnberger B¨urgerrecht auf und zog nach Hall. Seine letzten Jahre verbrachte er als Reichspfennigmeister in Wien.
Lochner, Georg Wolfgang Konrad, Philologe, Historiker, * 29. 8. 1798 N¨urnberg, † 3. 12. 1882 N¨urnberg. L., Sohn eines Kupferstechers, studierte seit 1815 Theologie und Philologie in Erlangen. 1819-23 war er Lehrer in N¨urnberg, 1823 / 24 Hauslehrer bei w¨urttembergischen Adligen. 1824 / 25 verb¨ußte er wegen Demagogie eine Haftstrafe in M¨unchen. Seit 1826 Gymnasialrektor in N¨urnberg, wurde er 1846 in den Ruhestand versetzt und kehrte 1864 als Vorstand und erster Archivar des neuen N¨urnberger Stadtarchivs in den Dienst der Stadt zur¨uck. 1854 / 55 geh¨orte er dem Verwaltungsrat des Germanischen Nationalmuseums an. L. besch¨aftigte sich mit der N¨urnberger Stadt- und bayerischen Landesgeschichte und ver¨offentlichte u. a. Die Reformationsgeschichte der Stadt N¨urnberg (1845), Topographische Tafeln zur Geschichte der Reichsstadt N¨urnberg (1874) und Historisch-genealogische Tafeln zur Geschichte des K¨onigreichs Bayern (1828). L. gab „Des Johann Neud¨orfers Nachrichten von K¨unstlern und Werkleuten“ heraus.
Lochner, Jacob Hieronymus, Schriftsteller, * 1. 3. 1649 N¨urnberg, † 26. 7. 1700 Bremen. Der Sohn eines Kanzlei-Registrators in N¨urnberg ver¨offentlichte als Student in Altdorf ein erstes Weihnacht-HirtenGedicht, wurde 1672 als „Amyntas II.“ in den Pegnesischen Blumenorden aufgenommen und zum Dichter gekr¨ont. Nach Studien in Jena und Leipzig erhielt er 1675 in Rostock eine Professur f¨ur Poetik, ging 1677 als Pastor nach Wismar und wurde 1686 Domprediger und Superintendent in Bremen. W¨ahrend des Streits mit den dortigen Reformierten gab er auf luth. Seite die Neu-vermehrten Bremischen KirchenGes¨ange und eine preiswerte Bibelausgabe heraus. 1676 vero¨ ffentlichte er das Drama Rosimunda oder Die gerochene R¨acherin. C Killy
Lochner, Kurt (Kunz), Plattner, * um 1510 N¨urnberg, † 1567. L. erlernte das Plattnerhandwerk bei seinem Vater in N¨urnberg und wurde 1544 Hofplattner des Erzherzogs → Maximilian II. Zu seinen besten Arbeiten geh¨ort ein Prunkharnisch f¨ur K¨onig Sigismund II. August von Polen. In der Tradition des Manierismus erreichte L. plastische Wirkung sowohl durch ornamentale als auch durch fig¨urliche Darstellungen. C NDB
Lochner, Rudolf, P¨adagoge, * 3. 9. 1895 Prag, † 23. 4. 1978 L¨uneburg. L., dessen Vater Privatbeamter bei den RinghofferEisenbahnwaggonwerken in Prag war, studierte an der Deut-
500
schen Univ. Prag, wurde 1922 promoviert und war Gymnasiallehrer in Karlsbad. 1927 habilitierte er sich in Prag und war 1934-39 Prof. der P¨adagogik und Grenzlandkunde an der Hochschule f¨ur Lehrerfortbildung in Hirschberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg lehrte er zun¨achst an der P¨adagogischen Hochschule in Celle, seit 1951 in L¨uneburg. L. trat f¨ur die Notwendigkeit einer empirischen Erziehungswissenschaft ein. Seine Deskriptive P¨adagogik (1927) f¨uhrte die von Ernst → Krieck formulierte Idee einer funktionalen Erziehungswissenschaft weiter, wobei L. im Sinne Max → Webers f¨ur die Wertfreiheit der Erziehungswissenschaft eintrat. C NDB
Lochner, Stefan → Stefan Lochner Lochner, Wilhelm, Physiologe, * 4. 7. 1922 Herne (Westfalen), † 23. 4. 1979 D¨usseldorf. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Medizin in G¨ottingen und wurde 1949 in W¨urzburg promoviert (Embryonale Organe und Blutf¨ullungszustand). Als Assistent am Max-Planck-Institut f¨ur Experimentelle Medizin spezialisierte er sich f¨ur Physiologie (Habilitation 1956, Stoffwechselvorg¨ange in der Lunge) und wurde 1960 a. o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Physiologie an der Medizinischen Akademie in D¨usseldorf, 1962 o. Professor. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Physiologie des Herzens und des Blutkreislaufs, gewann neue Erkenntnisse u¨ ber die Pathophysiologie koronarer Durchblutungsst¨orungen und war auch an der Entwicklung eines k¨unstlichen Herzens zur mechanischen Herzkreislaufunterst¨utzung beteiligt. L. ver¨offentlichte u. a. Herzinsuffizienz und Digitaliswirkung (1959) und New C NDB therapy of ischemic heart disense (1975). Lochow, Ferdinand (Jost Friedrich) von, Landwirt, * 16. 9. 1849 Petkus bei Luckenwalde, † 8. 9. 1924 Petkus. Nach einem landwirtschaftlichen Studium an der Univ. Halle bewirtschaftete L. ein Gut in Watenstedt bei Wolfenb¨uttel und trat 1876 in den v¨aterlichen Gutsbetrieb in Petkus ein. Seit 1879 Leiter des gesamten landwirtschaftlichen Betriebs, widmete er sich vor allem der Pflanzenz¨uchtung. ¨ Durch Ubertragung der Prinzipien der Tierzucht (Individualauslese, Stammbaumzucht) entwickelte er eine neue, leistungsstarke Roggensorte (Petkuser Winterroggen), die bald in ganz Deutschland, aber auch in Teilen Skandinaviens und Osteuropas angebaut wurde. Dem Winterroggen folgten Sommer- und Kurzstrohroggen sowie der ebenso ertragreiche Petkuser Gelbhafer. L. wurde f¨ur seine z¨uchterischen Leistungen mehrfach ausgezeichnet. Er war Mitbegr¨under des Bundes der Landwirte und der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft. 1921 erschienen seine Beitr¨age u¨ ber Leistungspr¨ufung und Zucht auf Leistung beim MilchC NDB vieh.
Lochthofen, Lorenz, Schlosser, Bergbautechniker, Politiker, * 21. 10. 1907 Altenderne bei Dortmund, † 21. 10. 1989 Bad Liebenstein. Der Sohn eines Bergmanns wurde Schlosser, arbeitete auf Zechen im Ruhrgebiet und schloß sich der Kommunistischen Jugendorganisation an. 1930 ging L. in die UdSSR, wurde Mitglied der KPdSU und arbeitete als Redakteur und Dozent an einer Parteischule in Engels. 1937 verhaftet und zu f¨unf Jahren Zwangsarbeit verurteilt, war er bis 1946 in einem Lager in Workuta interniert. 1953 legte L. in Workuta das Examen als Bergbautechniker ab, wurde aber erst 1956 rehabilitiert und konnte 1958 in die DDR u¨ bersiedeln. Dort arbeitete er als Leiter der Normenabteilung und Technischer Direktor im VEB Waggonbau Gotha und u¨ bernahm 1961 die Leitung des B¨uromaschinenwerks in S¨ommerda. L. geh¨orte 1963-67 dem Zentralkomitee der SED an. C DDR
Loder Locke, Samuel, Architekt, * 20. 8. 1710 Eisenberg bei Moritzburg (Sachsen), † 4. 10. 1793 Dresden. L., Sohn eines R¨ohrmeisters, erhielt seine Ausbildung bei Zacharias → Longuelune und Johann Christoph → Kn¨offel in Dresden und erwarb 1739 als Maurermeister das Dresdner B¨urgerrecht. Seit 1752 Generalaccisbaudirektor, wurde er 1756 auch Mitglied des Oberzivilbauamtes. In Dresden soll er rund 100 H¨auser, im Erzgebirge sogar u¨ ber 1000 Bauten errichtet haben; belegt sind allerdings nur einige Wohnh¨auser und Kirchen in Dresden und Umgebung. L. erbaute u. a. die H¨auser in der Großen Meißner Gasse 11 und 13 sowie die Kirche in Prausitz bei Riesa (1775-81). Er lieferte Entw¨urfe f¨ur die Dresdner Kreuzkirche, die jedoch keine Verwendung fanden. Sein eher schlichter Baustil vereinigte sp¨atbarocke und klassizistische Elemente. C NDB
Lockemann, Georg, Chemiker, Chemiehistoriker, * 17. 10. 1871 M¨uhle Hollenstedt bei Northeim, † 4. 12. 1959 M¨uhle Hollenstedt. L., Sohn eines Salinen- und M¨uhlenbesitzers, studierte Chemie an der TH Hannover und in Heidelberg, wo er 1896 promoviert wurde (Ueber Amido- und Jod-Derivate von Homologen des Azobenzols). 1904 habilitierte er sich in Leip¨ zig mit der Arbeit Uber die Akrole¨ındarstellung nach dem Bors¨aureverfahren und Beitr¨age zur Kenntnis des Aethylidenphenylhydrazins und u¨ bernahm 1907 die Leitung der chemischen Abteilung des Robert-Koch-Instituts in Berlin. L. besch¨aftigte sich mit der Entwicklung von Verfahren zur Bestimmung kleinster Arsenmengen sowie mit der Herstellung arsenfreier Chemikalien. Seit 1921 lehrte er Geschichte der Chemie und Pharmazie an der Univ. Berlin, 1946-48 in G¨ottingen. L. ver¨offentlichte u. a. Die Entwicklung und der gegenw¨artige Stand der Atomtheorie in Umrissen skizziert (1905), eine Einf¨uhrung in die analytische Chemie mit Ber¨ucksichtigung der officinellen anorganischen Pr¨aparate (1907, 21946) und eine Geschichte der Chemie (2 Bde., 1950-55, engl. 1959, auch 1960, span. 1960, frz. 1962) und verfaßte Biographien ber¨uhmter Chemiker, u. a. zu Robert → Bunsen (1949). Seit 1932 war L. Mitglied der Deutschen C NDB Akademie der Naturforscher Leopoldina. Lockemann, Theodor, Bibliothekar, * 20. 3. 1885 S¨ulbeck (Kr. Einbeck), † 9. 2. 1945 Jena. L. studierte Naturwissenschaften, Literaturgeschichte, Geschichte, Philosophie und Religionswissenschaften an den Universit¨aten Heidelberg, G¨ottingen und Leipzig, wo er 1912 promoviert wurde. Im selben Jahr trat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Verlag B. G. Teubner in Leipzig ein, wurde wenige Monate sp¨ater Hilfsarbeiter an der Universit¨atsbibliothek Jena und 1913 Hilfsbibliothekar an der Deutschen B¨ucherei in Leipzig. Seit 1914 war er Leiter der Stadtbibliothek Elbing, die er nach seinen Pl¨anen zu einer modernen Einheitsb¨ucherei ausbaute, und u¨ bernahm nach dem Kriegsdienst auch die Verwaltung des Elbinger Stadtarchivs. 1926 wurde er Direktor der Universit¨atsbibliothek Jena, 1933 erhielt er den Professorentitel. Neben zahlreichen Aufs¨atzen zu historischen, philosophischen und berufsspezifischen Themen in Zeitschriften und Sammelwerken ver¨offentlichte L. u. a. Technische Studien zu Luthers Briefen an Friedrich den Weisen (1913) und geh¨orte zu den Herausgebern der Matrikel der Akademie zu Jena 1548-1557 (1927) und des Th¨uringer Zeitschriftenkatalogs (1931).
sitzende der K¨openicker Buchdruckereihilfsarbeiterinnen. W¨ahrend des Ersten Weltkriegs war sie in der Kriegshilfe, der Preispr¨ufungsstelle und als Beirat des Kriegsern¨ahrungsamtes t¨atig. 1919 war sie Mitglied der Verfassunggebenden Nationalversammlung, bis 1920 vertrat sie f¨ur die SPD den C Schr¨oder Wahlreis Provinz Posen im Reichstag.
Lode, Alois, o¨ sterr. Hygieniker, * 15. 11. 1866 Broos (Siebenb¨urgen), † 19. 11. 1950 Innsbruck. L. wurde 1892 an der Univ. Wien promoviert, arbeitete als Assistent am Hygienischen Institut und wurde nach der Habilitation 1897 mit der Errichtung eines Hygienischen Instituts in Innsbruck beauftragt. Seit 1899 war er dort a. o. Prof., 1908-37 o. Prof. und 1911 / 12 Rektor der Universit¨at (Rektoratsrede: Hygienische Bildung, 1912). L. widmete sich neben seiner Lehr- und Forschungst¨atigkeit auch praktischen Problemen wie Seuchenbek¨ampfung und Lebensmittelpolizei, wurde 1898 Mitglied des Tiroler Landessanit¨atsrats, 1908 Vorstand der Staatlichen Anstalt f¨ur Lebensmitteluntersuchung und 1912 Leiter der staatlichen BakteriologischSerologischen Untersuchungsanstalt. Bei seinen chemischphysiologischen Untersuchungen entdeckte L. einen als „Micrococcus antagenus“ bezeichneten, Kokken bildenden Stamm, der das Wachstum von Milzbrand und Typhus unterband, den er selbst f¨ur Heilzwecke zwar noch nicht geeignet fand, dessen umw¨alzende Bedeutung jedoch bei der Entdeckung des Penicillins eine große Rolle spielte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Beitr¨age zur Anatomie und Physiologie des Farbenwechsels der Fische (1890) und Das b¨ohmische Schleiferland. Eine sanit¨ats- und wirtschaftspoli¨ tische Studie (1907). C OBL
Loder, Justus Christian von, Anatom, Milit¨ararzt, * 28. 2. 1753 Riga, † 4. 4. 1832 Moskau. L., Sohn eines Diakonus und Lyzeumsrektors, studierte Medizin in G¨ottingen und wurde 1777 promoviert (Descriptio anat. baseos cranii humani, iconibus illustrata). Seit 1778 war er o. Prof. der Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe an der Univ. Jena (Primae lineae neurologiae corporis humani commentatio). Er errichtete u. a. ein neues anatomisches Theater, eine chirurgische Klinik sowie ein Entbindungshaus und war seit 1781 auch als Sachsen-Weimarischer Leibarzt t¨atig. 1803 folgte L. einem Ruf an die Univ. Halle. Nach der Einnahme Halles durch die Franzosen 1806 begab er sich als praktischer Arzt nach Moskau und wurde 1810 Leibarzt des Zaren Alexander I. W¨ahrend der napoleonischen Feldz¨uge leitete L. mehrere russische Lazarette. 1819 nahm er seine Lehrt¨atigkeit an der Moskauer Univ. wieder auf. L. erlangte vor allem als Anatom große Bedeutung. Er verstand es, das umfangreiche neue anatomische Wissen seiner Zeit zu ordnen und in Handb¨uchern (u. a. Anatomisches Handbuch, 1788) sowie mit Hilfe anatomischer Tafeln u¨ bersichtlich darzustellen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Anfangsgr¨unde der medicinischen Anthropologie und der Staats-Arzneykunde (1791, 31800, schwed. 1799), Anatomishe Tafeln zur Bef¨orderung der Kenntniss des menschlichen K¨orpers (2 Bde., 1797-1803) und Ueber die Cholera-Krankheit (1831). 1797-1803 gab L. das „Journal f¨ur Chirurgie, Geburtshilfe und gerichtliche Arzneikunde“ heraus. Seine anatomischen Studien verbanden L. seit seiner Lehrt¨atigkeit in Jena auch mit → Goethe, der ihn zu seinen C NDB engsten Freunden z¨ahlte.
Loder, Matth¨aus, o¨ sterr. Maler, * 31. 5. 1781 Wien, Lodahl, Gertrud, Politikerin, Gewerkschafterin, * 28. 1. 1878 Berlin, † n. e. L., Tochter eines Tischlers, arbeitete nach der Volksschule als Kinderm¨adchen und als Hilfsarbeiterin im Buchdruckgewerbe, trat 1898 der Gewerkschaft bei und wurde Vor-
† 16. 9. 1828 Vordernberg (Steiermark). Bereits als Zw¨olfj¨ahriger studierte L. an der Wiener Akademie der bildenden K¨unste bei Johann Baptist von → Lampi ¨ und Heinrich → F¨uger. Ausgehend von der Blumend. A. malerei, wandte er sich sp¨ater der Architektur-, Landschafts-
501
Loderer und Historienmalerei zu. Seine Werke fanden selbst in h¨ochsten Kreisen Anerkennung, so daß die Erzherzogin → Marie Louise ihn 1815 als Zeichenlehrer an den Hof nach Parma berief. Nach Wien zur¨uckgekehrt, ernannte ihn Erzherzog → Johann, den er auf Reisen durch Salzburg und die Steiermark begleitete, zum Kammermaler. L. schuf Zeichnungen f¨ur Almanache, Taschenb¨ucher und Romane und illustrierte Christoph Martin → Wielands S¨ammtliche Werke (43 Bde., 1818-21). Seine Zerrbilder menschlicher Torheiten und Schw¨achen (1818) erschienen 1913 als Neudruck ¨ C OBL mit einer Biographie des K¨unstlers.
Loderer, Eugen, Gewerkschafter, * 28. 5. 1920 Heidenheim, † 9. 2. 1995 M¨unchen. Der gelernte Metallgewerbemacher engagierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg als Betriebsrat. 1947 wurde er hauptamtlicher Gewerkschaftsfunktion¨ar, 1963 DGBLandesbezirksvorsitzender von Baden-W¨urttemberg und 1968 Zweiter Vorsitzender der IG Metall. 1972 u¨ bernahm L. in der Nachfolge von Otto → Brenner die F¨uhrung der Metallgewerkschaft, deren f¨uhrende Stellung im DGB er weiter festigte. Seit 1951 war er Mitglied der SPD.
Lodgman von Auen, Rudolf, Politiker, * 21. 12. 1877 K¨oniggr¨atz (B¨ohmen), † 11. 12. 1962 M¨unchen. L. v. A., Sohn eines Landesadvokaten, studierte Jura in Prag und Wien und trat in den o¨ sterr. Staatsdienst ein. 1906 wurde er Gesch¨aftsf¨uhrer des Verbandes der deutschen Selbstverwaltungsk¨orper in B¨ohmen, 1911 Mitglied des o¨ sterr. Reichsrats. 1917 u¨ berreichte er Kaiser → Karl I. eine Denkschrift, in der er den Umbau der Monarchie in eine F¨oderation von Nationalstaaten vorschlug. Kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zum Landeshauptmann der selbsternannten Provinz Deutsch-B¨ohmen bestimmt, trat L. v. A. w¨ahrend der Friedensverhandlungen in St. Germain vergeblich f¨ur den Anschluß der sudetendeutschen Gebiete an das Reich ein. 1918 / 19 war er Mitglied der provisorischen Nationalversammlung. Nach B¨ohmen zur¨uckgekehrt, wurde er 1920 als Abgeordneter der Deutschen Nationalpartei in das tschechoslowakische Parlament gew¨ahlt und zum Gesch¨aftsf¨uhrer des Verbandes der deutschen Selbstverwaltungsk¨orper (bis 1938) ernannt. Nach einer Wahlniederlage 1925 zog sich L. v. A. aus der aktiven Politik zur¨uck. 1947 u¨ bersiedelte er nach Freising und war Sprecher der sudetenC NDB deutschen Landsmannschaft.
Lodron, Ludwig, o¨ sterr. Milit¨ar, * 1484 Lodron bei Tione (?), † Oktober 1537 Esseg / Drau (Slawonien). L., dessen Vater Gubernator von Bergamo war, stand sowohl unter → Maximilian I. als auch unter dessen Nachfolger → Karl V. in kaiserlichen Kriegsdiensten. In den Auseinandersetzungen zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um Italien war er als Landsknechtf¨uhrer u. a. am Sieg von Pavia (1525) beteiligt. Seit 1532 nahm er an den Feldz¨ugen zur Abwehr der T¨urken teil, wurde 1537 in Slawonien gefangengenommen und hingerichtet. Bedeutsam ist L. als Zeit¨ zeuge des Ubergangs von der mittelalterlichen zur neuzeitC NDB lichen Kriegsverfassung.
Lodron, Paris Reichsgraf von, Erzbischof von Salzburg, * 13. 2. 1586 Schloß Castelnuovo (Italien), † 15. 12. 1653 Salzburg. Nach Studien in Trient, Bologna und Ingolstadt wurde L. 1606 Domherr in Salzburg. Er entwickelte sich zum engsten Mitarbeiter des Erzbischofs Marcus → Sitticus von Hohenems, dessen Nachfolge er 1619 antrat. L. verstand
502
es, das Erzbistum aus den unmittelbaren Auseinandersetzungen des Dreißigj¨ahrigen Kriegs herauszuhalten und zahlreichen Fl¨uchtlingen einen Ort der Zuflucht zu bieten. Die von seinem Vorg¨anger entmachtete Vertretung der Salzburger Landst¨ande ließ er 1620 wiederherstellen. Diese Entscheidung sicherte ihm die notwendigen finanziellen Mittel f¨ur seine ehrgeizigen Bauprojekte. L. erneuerte und verbesserte die Stadtbefestigung und vollendete 1628 den Bau des Salzburger Doms. Die Gr¨undung der Salzburger Universit¨at (1622) geht ebenfalls auf L. zur¨uck. Die Rekatholisierung des Erzstifts trieb er energisch voran, wobei sein Augenmerk insbesondere entlegenen Regionen galt, deren geistliche Betreuung er durch Ordensniederlassungen und Gr¨undung von Seelsorgestationen zu verbessern suchte. In seine Amtszeit fiel auch die Einrichtung eines priesterlichen Konsistoriums. C NDB
Lo¨e, Felix Frh. von, Politiker, * 23. 1. 1825 D¨usseldorf, † 26. 5. 1896 Schloß R¨ackelwitz bei Kamenz (Sachsen). L., Vetter von Walter von → L., studierte Jura und war 1859-67 Landrat in Kleve. Als Mitglied des Norddeutschen Reichstags (1867-71) und des preuß. Abgeordnetenhauses (1870-76, 1890-96) war er an der Formierung des Zentrums zu einer parlamentarischen Partei beteiligt. Im Kulturkampf stand er als Mitgr¨under und Vorsitzender des Mainzer Vereins deutscher Katholiken sowie als Pr¨asident der Deutschen Katholikentage in Bamberg (1866) und W¨urzburg (1877) in vorderster Reihe. Mit seiner Wahl zum Pr¨asidenten des Rheinischen Bauernvereins 1882 u¨ bernahm er die F¨uhrung der radikalen agrarischen Bewegung innerhalb des Zentrums. Insbesondere seine Haltung in der Zollfrage 1893 / 94 versch¨arfte den Konflikt mit den gem¨aßigten Kr¨aften des Zentrums, so daß L. 1896 nicht mehr in den Fraktionsvorstand gew¨ahlt wurde. C NDB Lo¨e, Klemens Frh. von, Politiker, * 8. 3. 1866 Adendorf bei Bonn, † 7. 12. 1930 Burg Bergerhausen bei K¨oln. L., Neffe von Felix und Walter von → L. und Vetter von Paulus von → L., studierte Jura in Bonn, M¨unchen und L¨owen und besuchte die Landwirtschaftliche Akademie in Poppelsdorf. Neben der Bewirtschaftung seiner G¨uter widmete er sich der Agrarpolitik. Als Pr¨asident des Rheinischen Bauernverbandes (seit 1903) und preuß. Abgeordneter (1908-18) geh¨orte er dem a¨ ußersten rechten Fl¨ugel des Zentrums an. Nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs verweigerte der u¨ berzeugte Monarchist die Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten und warb f¨ur die Einbindung des Zentrums in einen Rechtsblock. Seinen Versuchen, die Agrarische Parteifraktion durch einen organisatorischen Zusammenschluß aller landwirtschaftlichen Verb¨ande zu st¨arken, war jedoch kein Erfolg beschieden. C NDB
Lo¨e, Paulus Frh. von, eigentl. Ludwig L., Dominikaner, Theologe, Historiker, * 31. 3. 1866 Schloß Wissen bei Geldern, † 19. 6. 1919 D¨usseldorf. L., Sohn eines Fideikommißherrn und Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes, Neffe von Felix und Walter von → L. und Vetter von Klemens von → L., studierte Theologie in Eichst¨att und M¨unster, trat 1887 in Venlo in den Dominikanerorden ein, empfing 1891 die Priesterweihe und wurde 1907 Magister der Theologie. Er war mehrfach Prior in D¨usseldorf, Sozius des Provinzials in K¨oln und D¨usseldorf und unterrichtete fast alle theologischen F¨acher. 1912 wurde er Studienregens des Ordensstudiums in D¨usseldorf. L. gr¨undete die „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens“ (1907-51) und legte eine Bibliothek zur Lehre und Geschichte des Ordens an, die bei seinem Tod 10 000 B¨ande umfaßte. C NDB
L¨obe Lo¨e, Walter Frh. von, Milit¨ar, * 9. 9. 1828 Schloß Allner / Sieg, † 6. 7. 1908 Bonn. L. studierte Jura in Bonn und entschied sich unter dem Einfluß seines Onkels Roth von Schreckenstein 1848 zum Eintritt in die schleswig-holsteinische Armee. Nach seinem Wechsel in die preuß. Armee lernte er w¨ahrend des badischen Feldzugs 1849 Prinz → Wilhelm von Preußen kennen, der ihn 1858 zu seinem pers¨onlichen Adjutanten bestimmte. 1863-67 war L. Milit¨arattach´e in Paris. Als ein dem preuß. Herrscherhaus treu ergebener Katholik spielte L. eine bedeutende Rolle im Kulturkampf. Seine Ernennung zum Kommandierenden General des VIII. Armeekorps in Koblenz 1884 sowie sein offizieller Papstbesuch 1893 demonstrierten die kaiserliche Bereitschaft zur friedlichen Beilegung des Konflikts. L. geh¨orte seit 1901 dem preuß. Herrenhaus an und wurde 1905 Generalfeldmarschall. C NDB
Loeb, Jacques, Physiologe, Biologe, * 7. 4. 1859 Mayen / Eifel, † 11. 2. 1924 Hamilton (Bermudas). L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Naturwissenschaften in Straßburg und wurde 1884 mit der Arbeit Die Sehst¨orungen nach Verletzungen der Grosshirnrinde (nach Versuchen am Hunde) promoviert. In Berlin, W¨urzburg und seit 1888 wieder in Straßburg widmete er sich physiologischen Studien und bem¨uhte sich u. a. um den Nachweis, daß nicht nur bei pflanzlichen, sondern auch bei tierischen Organismen allein das Licht die Richtung der Bewegung bestimmt. Nach einem Forschungsaufenthalt in Neapel 1889 / 90 emigrierte er in die USA. Seit 1892 lehrte er an der University of Chicago, seit 1900 als Prof., 1902-10 an der University of California in Berkeley und war anschließend Direktor des Department of Experimental Biology am Rockefeller Institute for Medical Research in New York. L. entdeckte 1899 die k¨unstliche Parthenogenese der haploiden Eier bei Mollusken und Seeigeln. Als nicht haltbar erwies sich allerdings seine These, s¨amtliche Bewegungen auch h¨oherer Organismen seien auf physikalische oder chemische Reize zur¨uckzuf¨uhren (Tropismus). L. ver¨offentlichte u. a. Der Heliotropismus der Thiere und ¨ seine Ubereinstimmung mit dem Heliotropismus der Pflanzen (1890), (Die chemische Entwicklungserregung des tierischen Eies (1909), The mechanistic conception of life (1912, Neudr. 1964) und Regeneration (1924). C NDB
Loeb, James, Bankier, M¨azen, Philanthrop, Kunstsammler, * 6. 8. 1867 New York, † 27. 5. 1933 Murnau (Bayern). Nach wirtschaftswissenschaftlichen und philologischen Studien trat L. 1888 in das v¨aterliche Bankhaus in New York ein, zog sich jedoch 1902 aus dem Gesch¨aft zur¨uck und widmete sich der F¨orderung von Kunst und Wissenschaft. 1906 ließ er sich in M¨unchen nieder. F¨orderung erfuhren u. a. die Deutsche Forschungsanstalt f¨ur Psychiatrie (heute Max-Planck Institut f¨ur Psychiatrie) und das Museum antiker Kleinkunst in M¨unchen. 1912 stiftete L. die Edition der „Loeb Classical Library“. W¨ahrend der Kriegsjahre 1917 / 18 leistete er umfangreiche Lebensmittelspenden f¨ur die M¨unchner Bev¨olkerung. Das M¨unchner Marie-AntonienHaus f¨ur Studentinnen sowie das Murnauer Krankenhaus gehen ebenfalls auf Stiftungen L.s zur¨uck. Der Staatlichen Antikensammlung in M¨unchen hinterließ er seine bedeutende Privatsammlung. C NDB L¨ob, Rudolf, Bankier, Politiker, * 21. 11. 1877 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † Juli 1966 Boston (Massachusetts, USA). Nach einer Banklehre war L. seit 1896 f¨ur das Berliner Bankhaus Mendelssohn & Co. t¨atig und wurde 1919 Teilhaber. Er geh¨orte den Aufsichtsr¨aten der Deutschen Verkehrskredit-Bank AG Berlin und der Bayerischen Vereinsbank M¨unchen-N¨urnberg an und war seit 1924 Berater mehrerer Reichskabinette. L. war u. a. 1929 an der Erarbeitung des Memorandums Das Reparationsproblem und seine
Transferfolgen beteiligt. Seit 1935 Seniorchef des Berliner Stammhauses, mußte er 1938 den Ausschluß von Mendelssohn & Co. aus dem Reichsanleihekonsortium und die anschließende Liquidation hinnehmen. 1939 emigrierte L. nach Argentinien. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich in den USA nieder.
Loeb, Walter, Politiker, Bankier, * 12. 5. 1895 Mannheim, † 28. 3. 1948 London. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung wurde L. 1919 Prokurist der Textilindustrie GmbH in Frankfurt / Main, 1922 Direktor der s¨uddeutschen Transportversicherungs-AG und Pr¨asident der Th¨uringischen Staatsbank in Weimar. Seit 1924 war er als selbst¨andiger Wirtschaftsberater in Frankfurt / Main t¨atig. L. geh¨orte zahlreichen Aufsichtsr¨aten an. 1928 wurde er Stadtverordneter (SPD). 1933 emigrierte L. in die Niederlande. Seit 1940 lebte er in London, wo er sich der Arbeitsgemeinschaft „Deutschland und Europa nach dem Krieg“ anschloß. Konflikte mit dem sozialpatriotischen Fl¨ugel um den Publizisten Victor → Schiff und Meinungsverschiedenheiten u¨ ber die Mitverantwortung der deutschen Sozialdemokratie an der Machtergreifung der Nationalsozialisten f¨uhrten 1942 zum Parteiausschluß L.s. Als Aufsichtsratmitglied der internationalen Fight-For-Freedom Editorial and Publishing Services Ltd. entwickelte er in den folgenden Jahren eine antideutsche Agitation, die sich auch gegen Teile der politischen Emigration richtete.
L¨obbecke, Alexander, Fabrikant, * 17. 8. 1812 Iserlohn, † 23. 12. 1867 Iserlohn. Der aus einer Iserlohner Kaufmanns- und Bankiersfamilie stammende L. f¨uhrte zun¨achst zusammen mit seinem Bruder Hermann → L. das v¨aterliche Unternehmen fort. 1842 schied er aus der Firma Gebr. L¨obbecke aus und wurde Teilhaber der Bronzewarenfabrik J. H. Schmidt S¨ohne. Im M¨arz 1848 war er F¨uhrer der B¨urgerwehr Iserlohn, die Ausschreitungen der Arbeiter verhindern sollte. Im Juli 1848 trat er dem Constitutionellen Verein bei. 1840-64 geh¨orte er der Stadtverordnetenversammlung an. C Rhein-Westf Wirt, Bd 18 L¨obbecke, (Friedrich) Hermann, Fabrikant, * 14. 1. 1817 Iserlohn, † 13. 4. 1882. L., der aus einer Kaufmanns- und Bankiersfamilie stammte, war zun¨achst als Volont¨ar im Bankhaus Gebr. L¨obbecke in Braunschweig t¨atig und u¨ bernahm anschließend zusammen mit seinem Bruder Alexander → L. das v¨aterliche Unternehmen. Seit 1842 f¨uhrte er das Unternehmen als alleiniger Inhaber weiter und erweiterte es 1854 durch den Kauf eines Messingdraht- und Walzwerkes. Seit 1854 war er Mitglied des Kreistags, seit September 1848 Mitglied des Constitutionellen Vereins. C Rhein-Westf Wirt, Bd 18 L¨obe, Julius, Lexikograph, Sprachforscher, * 8. 1. 1805 Altenburg (Th¨uringen), † 27. 3. 1900 Rasephas bei Altenburg. L., Sohn eines Arztes, studierte Theologie, Philosophie und Germanistik an der Univ. Jena. Als ihm nach seinem Examen 1828 zun¨achst keine Pfarrstelle angeboten werden konnte, setzte er seine Studien fort und wurde 1831 promoviert. Zusammen mit Conon von der → Gabelentz arbeitete er an der Bibel¨ubersetzung des Ulfila. Obgleich seit 1839 im Pfarrdienst t¨atig, u¨ bernahm L. nach dem Tod Heinrich August → Pierers die Redaktionsleitung des Universallexikons, dessen 4. Auflage (19 Bde., 1857-65) er vollst¨andig u¨ berarbeitete. Nach seinem Ausscheiden aus der Redaktion 1873 widmete sich L. bis ins hohe Alter seinen historischen Studien. C NDB
503
L¨obe L¨obe, Paul (Gustav Emil), Politiker, * 14. 12. 1875
L¨obell, Frank, Mathematiker, * 11. 5. 1893 Tandjong-
Liegnitz, † 3. 8. 1967 Bonn.
Morawa (Sumatra), † 31. 5. 1964 M¨unchen. L., Sohn eines Arztes, studierte Mathematik und Physik in Straßburg, Freiburg und T¨ubingen, wo er nach kurzer T¨atigkeit im Schuldienst 1926 promoviert wurde (Die u¨ berall regul¨aren unbegrenzten Fl¨achen fester Kr¨ummung). 1928 ¨ mit der Arbeit Uber die geod¨atischen Linien der CliffordWeinschen Fl¨achen habilitiert, u¨ bernahm er 1930 einen Lehrauftrag an der TH Stuttgart und wurde im folgenden Jahr o. Prof. der Darstellenden Geometrie. 1934-59 war er o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Geometrie an der TH M¨unchen. L. war mit fast allen Teilgebieten der Geometrie befaßt; besondere Verdienste erwarb er sich durch die Entwicklung neuer Lehrmethoden auf dem Gebiet der Darstellenden Geometrie. Die nichteuklidische Geometrie verdankt ihm die Einf¨uhrung eines vektor¨ahnlichen Kalk¨uls. L. war seit 1947 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Grundgleichungen der Fl¨achentheorie und ihr Ausdruck durch Integrals¨atze (1929), Leitfaden der darstellenden Geometrie (1949) und Fl¨achen mit vorgegebener vektorieller Differentialinvariante (1953). C NDB
L., Sohn eines Tischlers und einer Schneiderin, trug w¨ahrend der Volksschulzeit als Laufund Arbeitsbursche zum Unterhalt der Familie bei. Nach einer Schriftsetzerlehre war er 1899-1919 Redakteur und Chefredakteur der Breslauer „Volkswacht“; mehrfach wurde er wegen „Aufreizung zum Klassenkampf“ zu Gef¨angnisstrafen verurteilt. Seit 1893 Mitglied der SPD, war er 1904-19 Stadtverordneter in Breslau, 1914-20 Mitglied des Provinziallandtags von Schlesien, 1919 der Verfassungsgebenden Nationalversammlung (Vizepr¨asident) und 1920-33 des Reichstags. L., der 1920-24 und 1925-32 Pr¨asident des Reichstags war, galt als redlicher Makler zwischen den Parteien und vermochte so, dem Reichstag o¨ ffentliches Ansehen zu verschaffen. Innerparteilich fand er als Integrationsfigur Anerkennung. L. wurde stark von Eduard → Bernsteins Buch Die Voraussetzungen des Sozialismus und die Aufgaben der Sozialdemokratie (1899) beeinflußt; er galt als Revisionist bzw. angesichts seines politisch-pragmatischen Wirkens als Reformist. 1933 und nach dem 20. 7. 1944 erneut war L. in einem Konzentrationslager inhaftiert. Er unterhielt Kontakte zum Widerstandskreis um Wilhelm → Leuschner. 1935-44 war er Korrektor im Verlag Walter de Gruyter in Berlin. 1945 / 46 war L. Mitglied des (Berliner) Zentralausschusses der SPD; im Fr¨uhjahr 1946 widersetzte er sich der unter sowjetischem Druck vollzogenen Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED in der Sowjetischen Besatzungszone. Nach dem Wechsel in den britischen Sektor von Berlin wurde er 1946 zusammen mit Arno → Scholz und Annedore → Leber Lizenztr¨ager und Herausgeber der Tageszeitung „Telegraf“. 1948 / 49 geh¨orte L. dem Parlamentarischen Rat und 1949-53 dem Deutschen Bundestag an, dessen konstituierende Sitzung er als Alterspr¨asident er¨offnete. 1954 wurde er Pr¨asident des „Kuratoriums unteilbares Deutschland“. In der bundesrepublikanischen Geschichte der f¨unfziger Jahre wurde L. zur Symbolfigur sozialdemokratischer Tradition. Zeit seines Lebens setzte er sich f¨ur den sozialen Rechtsstaat ein und argumentierte, daß die formale Demokratie durch die soziale Demokratie erg¨anzt werden m¨usse. WERKE: Erinnerungen eines Reichstagspr¨asidenten. Berlin 1949. 2., ver¨and. und erw. Aufl. unter dem Titel: Der Weg war lang. Berlin 1954, 41990. Peter L¨osche
L¨obe, William, Agrarschriftsteller, * 28. 3. 1815 Treben, † 30. 1. 1891 Leipzig. L. war seit 1838 P¨achter bzw. Verwalter verschiedener G¨uter, gr¨undete 1849 die „Landwirthschaftliche Dorfzeitung“ und zog im selben Jahr nach Leipzig. Er war Dozent an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt L¨utzschena bei Leipzig und seit 1864 Herausgeber der „Illustrierten Landwirthschaftlichen Zeitung“. Er ver¨offentlichte eine Vielzahl landwirtschaftlicher Lehr- und Handb¨ucher u. a. Fluch und Segen des Kleebaus. Anleitung zu einem vernunftgem¨aßen Betriebe desselben (1841, 41858), Die landwirthschaftlichen Lehranstalten Europas, ihre Geschichte, Organisation und Frequenz (1849), Die zehn Gebote der Landwirthschaft (1854, 1867), Der Futterbau auf Sandboden (1861) und Abriß der Geschichte der Deutschen Landwirthschaft von den a¨ ltesten Zeiten bis auf die Gegenwart (1873). C B¨ohm
504
Loebell, Friedrich Wilhelm von, Beamter, Politiker, * 17. 9. 1855 Lehnin (Kr. Zauche-Belzig), † 21. 11. 1931 Brandenburg / Havel. Nach dem Jurastudium in Straßburg und Leipzig trat L., Sohn eines preuß. Majors, 1883 in den preuß. Verwaltungsdienst ein. Er war Landrat in Neuhaus und Westhavelland sowie Generaldirektor der Landesfeuersoziet¨at der Provinz Brandenburg und geh¨orte 1898-1900 als deutschkonservativer Abgeordneter dem Reichstag an. Seit seiner Berufung in die Reichskanzlei 1904 wirkte er als Vortragender Rat und Unterstaatssekret¨ar (seit 1907) an der von Bernhard von → B¨ulow betriebenen Bildung eines konservativen Blocks mit. 1914-17 war er preuß. Innenminister, 1917-19 Oberpr¨asident der Provinz Brandenburg und seit 1920 Pr¨asident des Reichsb¨urgerrats. C NDB Loebell, Johann Wilhelm, Historiker, Philologe, * 15. 9. 1786 Berlin, † 12. 7. 1863 Bonn. L. studierte gegen den Wunsch seiner Eltern in Heidelberg und Berlin Altertumswissenschaften, war nach den Befreiungskriegen Geschichtslehrer an der Kriegsschule in Breslau und wurde 1818 an der dortigen Univ. promoviert. Seit 1823 war er Geschichtslehrer an der K¨oniglichen Kadettenanstalt in Berlin und folgte 1829 einem Ruf als Prof. der Geschichte an die Univ. Bonn. L. war mit Friedrich von → Raumer und Ludwig → Tieck befreundet. Seine wissenschaftlichen Leistungen beruhen auf einem universalistischen Konzept, mit dem er seit 1824 drei Auflagen von Karl Friedrich Beckers Weltgeschichte bearbeitete. L.s Hauptwerk ist Gregor von Tours und seine Zeit (1839). C Killy Loeben, (Ferdinand August) Otto Heinrich Graf von, Pseud. Isidorus Orientalis, Schriftsteller, * 18. 8. 1786 Dresden, † 3. 4. 1825 Dresden. Der im Geist des aufgekl¨arten Absolutismus erzogene L., Sohn eines kurs¨achsischen Kabinettsministers und Staatssekret¨ars der Inneren Angelegenheiten und einer Stiftshofmeisterin des Adligen Fr¨auleinstifts Joachimstein, war seit seiner Jugend mit Literatur vertraut. Er begann das Studium der Rechte in Wittenberg, widmete sich nach sei¨ ner Ubersiedlung nach Heidelberg 1806 aber vor allem seinen literarischen Interessen. Beeinflußt durch die Schriften von → Novalis, sammelte er einen kleinen Dichterkreis um sich, zu dem auch Joseph von → Eichendorff geh¨orte. Die Schw¨armerei dieses Kreises karikierte Eichendorff sp¨ater in Ahnung und Gegenwart (1815). L.s Roman Guido (1808, Neudr. 1979) beruht auf der unvollendeten Vorlage des Heinrich von Ofterdingen von Novalis. Nach Aufenthalten in
L¨ock Wien und Berlin und kurzer Teilnahme am Krieg gegen Napoleon lebte L. seit 1814 wieder in Dresden, wo er Novellen und Gedichte f¨ur verschiedene Zeitschriften schrieb. 1816 erschien der einzige Band der von ihm gegr¨undeten Zeitschrift „Die Hesperiden“. L.s Erz¨ahlung Loreley, eine Sage von Rhein (1821) regte wahrscheinlich Heinrich → Heine zu seinem Loreley-Gedicht (1824) an. C Killy
Loebenstein-Loebel, Eduard Leopold, Mediziner, * 14. 12. 1779 L¨ubben (Niederlausitz), † 16. 4. 1819 Jena. L., Sohn eines Bankiers, studierte seit 1798 Medizin in Jena, wurde 1802 mit der Arbeit De rheumatismi sthenici et asthenici natura et curatione promoviert und ließ sich als Arzt in Jena nieder. 1811 wurde er zum a. o. Prof. an der dortigen Univ. und 1814 zum Sachsen-Weimarischen Medicinalrat ernannt. Er ver¨offentlichte u. a. Hygiene (Gesundheitslehre) f¨ur Frauen und Kinder (1804), Der freym¨uthige Heilk¨unstler. Ein Buch f¨ur Regenten und Aerzte (2 Bde., 1805-07), Die Anwendung und Wirkung der Weine in lebensgef¨ahrlichen Krankheiten und deren Verf¨alschungen (1816, frz. 1817), Grundriss der Semiologie des Auges f¨ur Aerzte (1817, frz. 1818) und Wesen und Heilung der Epilepsie ¨ (1818). 1 C Arzte ¨ Loeber, Valentin, Mediziner, Ubersetzer, * 19. 10. 1620 Erfurt, † 18. 3. 1685 Erfurt. L. studierte in K¨onigsberg, Leipzig und Rostock Medizin, trat nach der Promotion (1658) als Milit¨ararzt in schwedische Dienste, arbeitete als Stadtarzt in Bremen und Verden und kehrte 1684 nach Erfurt zur¨uck. Er verfaßte medizinische Schriften (u. a. Anchora sanitatis, 1671) und schuf die ¨ erste fast vollst¨andige Ubersetzung der neulateinischen Epigramme des walisischen Dichters John Owen.
Loebinger, Lotte, Schauspielerin, * 10. 10. 1905 Kattowitz, † 9. 2. 1999 Berlin. L., Tochter eines Arztes, war zun¨achst Kinderg¨artnerin, dann Verk¨auferin in Kiel und Breslau. 1925 trat sie der KPD bei und lernte u. a. Herbert → Wehner kennen, mit dem sie 1927-53 verheiratet war. Als Schauspielerin begann sie 1925 in Breslau, trat dann in Berlin am Renaissance-Theater auf, erhielt seit 1927 eine Ausbildung an der Volksb¨uhne und spielte an der B¨uhne von Erwin → Piscator und im Piscator-Kollektiv, u. a. als Eva in der Urauff¨uhrung von Ernst → Tollers Hoppla, wir leben! (1927). 1929-31 mit Piscator auf Tournee durch Deutschland und die Schweiz, reiste sie 1931 zu Dreharbeiten mit ihm in die Sowjetunion, hatte 1932 ihr Filmdeb¨ut in Fritz → Langs M und wurde 1932 bei Agnes → Straub im Deutschen K¨unstlertheater engagiert. 1933 nach Polen emigriert, ging sie 1934 in die Sowjetunion, wo sie f¨ur Film und Funk arbeitete. 1945 kehrte sie nach Berlin zur¨uck, spielte am Deutschen Theater (u. a. in der Urauff¨uhrung von Friedrich → Wolfs Beaumarchais oder Die Geburt des Figaro, 1946) und seit 1951 am MaximGorki-Theater (u. a. Melania in Gorkis Jegor Bulytschow und die anderen, 1962). L., die in mehr als 100 B¨uhnen-, Filmund Fernsehrollen aufgetreten war, verabschiedete sich 1991 von der B¨uhne des Maxim-Gorki-Theaters. C Exiltheater
Loebisch, Wilhelm Franz, o¨ sterr. Mediziner, Milit¨ararzt, Schiffsarzt, * 6. 6. 1839 Papa (Ungarn), † 15. 1. 1912 Innsbruck. Der Arztsohn studierte Medizin, wurde 1863 an der Univ. Wien promoviert, arbeitete als Krankenhausarzt und war Schiffsarzt bei der o¨ sterr. Kriegsmarine. 1868-69 lehrte er an der Marineakademie in Fiume, hielt sich zu chemischen Arbeiten bei Felix → Hoppe-Seyler in T¨ubingen auf und war als Assistent in Innsbruck und Wien t¨atig, wo er sich 1877 f¨ur medizinische Chemie habilitierte. 1878 wurde er a. o., 1882 o. Prof. an der Univ. Innsbruck. L. ver¨offentlichte u. a.
¨ Anleitung zur Harn-Analyse f¨ur praktische Arzte, Apotheker und Studirende (1878, 31893) und Die neueren Arzneimit4 tel in ihrer Anwendung und Wirkung (1879, 1895, italien. ¨ C OBL 1888, 21897).
L¨obl, Emil, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 5. 2. 1863 Wien, † 26. 8. 1942 Wien. L. studierte Jura an der Univ. Wien und wurde 1891 promoviert. Bereits seit seiner Studienzeit publizistisch t¨atig, arbeitete er 1893-98 im Pressedepartement des Ministerratspr¨asidiums und wurde 1898 stellvertretender Chefredakteur, 1909 Chefredakteur der amtlichen „Wiener Zeitung“. 1917 u¨ bernahm er die Chefredaktion des „Wiener Tagblatts“, dessen Auflage er in den folgenden Jahren wesentlich steigerte. L. war nicht nur als Feuilletonist und Essayist, sondern auch als Buchautor erfolgreich. In seinem theoretischen Werk Kultur und Presse (1903) bem¨uhte er sich um eine systematische Darstellung des modernen Zeitungswesens und seiner kulturellen Bedeutung. 1924 erschien Verlorenes Paradies. Erinnerungen eines alten Wieners. L. war Mitglied der „Concordia“ (1934-37) und geh¨orte seit 1937 dem Vorstand der ¨ o¨ sterr. Pressekammer an. Nach dem „Anschluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich 1938 mußte er aus der Chefredaktion ¨ des „Wiener Tagblatts“ ausscheiden. C OBL L¨obl, Hans Christoph Frh. von, o¨ sterr. Milit¨ar, * 25. 12. 1578 Wien, † 11. 6. 1638 Wien. L.s Familie stammte aus Schwaben und war im 16. Jh. nach ¨ Osterreich eingewandert. L. trat in die kaiserliche Armee ein, zeichnete sich 1620 als Oberst in der Schlacht am Weißen Berg aus, k¨ampfte 1621 gegen Bethlen in Ungarn und war 1626 an der Niederschlagung des ober¨osterreichischen Bauernaufstandes beteiligt. 1629-38 war er Stadtkommandant von Wien und 1630-32 auch Pr¨asident des Hofkriegsrats. C ADB L¨ocherer, Alois, Photograph, * 14. 8. 1815 M¨unchen, † 15. 7. 1862 M¨unchen. Nach dem Studium der Chemie und Pharmazie in M¨unchen war L., Sohn eines Stadtwaagedieners, seit 1842 als Apotheker t¨atig. Sein eigentliches Interesse galt der Photographie. L. gelang es, die von William Henry Fox Talbot entwickelten Techniken zu verfeinern. Seit Mitte der vierziger Jahre war er anerkannter Experte auf dem Gebiet der Talbotypie, in die er u. a. auch Franz → Hanfstaengl und Joseph → Albert einf¨uhrte. Photographiegeschichtlich bedeutsam ist seine Bilderserie u¨ ber die Entstehung und den Transport der Bavaria (1844-50), eines der ersten Beispiele der Photoreportage. Seit 1852 wandte L. auch das Kollodiumverfahren Frederick Scott Archers an, an dessen Verbreitung er ebenfalls großen Anteil hatte. Eine Vorreiterrolle u¨ bernahm er auch in der photographischen Reproduktion von Kunstwerken. 1855 ver¨offentlichte er ein 50 Photographien seltener Kupferstiche umfassendes Werk (Copies photographiques des plus rares gravures cribl´ees [. . .]). C NDB
L¨ock, Carsta, Schauspielerin, * 28. 12. 1902 Nieb¨ull, † 19. 10. 1993 Berlin. Die gelernte Schriftsetzerin erhielt ihre Schauspielausbildung in Kiel und arbeitete seit 1930 in Berlin unter Heinz → Hilpert am Deutschen Theater und unter Boleslaw → Barlog an den Staatlichen Schauspielb¨uhnen in Berlin. 1933 stand sie in Carl → Froelichs Reifende Jugend erstmals vor der Kamera. Als norddeutsch-b¨auerlicher Typ brachte sie ihr Komikertalent in mehr als 100 Filmen ein, u. a. in Krach um Jolanthe (1934), Wenn der Hahn kr¨aht (1936) und Buddenbrooks (1959). Nach 1945 spielte L. an Berliner Theatern. 1979 wirkte sie bei den Heppenheimer Festspielen in → Kleists Zerbrochnem Krug mit.
505
L¨ocker L¨ocker, Hermann, o¨ sterr. Industrieller, * 15. 5. 1871 Linz, † 17. 7. 1961 Gmunden (Ober¨osterreich). Der nach dem fr¨uhen Tod des Vaters, eines Fabrikbesitzers, in schwierigen finanziellen Verh¨altnissen aufgewachsene L. konnte dank eines Stipendiums an der Bergakademie in Leoben studieren. 1894 trat er in die Br¨uxer KohlenbergbauGesellschaft ein und wurde 1896 Betriebsleiter. L. war Experte f¨ur Wassereinbr¨uche und Grubentrockenlegungen. Er u¨ bernahm die Oberaufsicht u¨ ber s¨amtliche Gruben der Gesellschaft, die er zum gr¨oßten Braunkohleerzeuger der Monarchie entwickelte. L. blieb auch nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie in f¨uhrender Position in dem nunmehr tschechoslowakischen Unternehmen t¨atig, bis er 1940 in den ¨ Ruhestand trat. Nach der Vertreibung 1945 wieder in Osterreich lebend, war er als technischer Direktor der Salzach Kohlebergbau GmbH (1947-52) erneut im Bergbau t¨atig. C NDB
L¨odel, Adi, eigentl. Adolf Heinrich L., Schauspieler, * 14. 12. 1937 Hamburg, † 21. 6. 1955 Hamburg. Der in einfachen Verh¨altnissen aufgewachsene L. wurde 1947 f¨ur eine H¨orspielproduktion beim Kinderfunk des Nordwestdeutschen Rundfunks engagiert. Er war auch Synchronsprecher f¨ur amerikanische Western. Als einer der Hauptdarsteller in Eugen → Yorks Lockende Gefahr entwickelte er sich seit 1950 zu einem gefragten Nachwuchsschauspieler. Es folgten Rollen in dem das „Dritte Reich“ thematisierenden Film Decision before dawn (1950 / 51) von Anatole Litvak sowie in verschiedenen Kom¨odien. 1951 deb¨utierte er am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Eine vielversprechende Film- und Theaterkarriere fand 1955 mit L.s Freitod ein j¨ahes Ende. C Cinegraph L¨odel, Heinrich, Kupferstecher, * 16. 12. 1798 Hameln, † 23. 11. 1861 G¨ottingen. L. kam 1819 als Buchbindergeselle nach G¨ottingen und nahm Zeichenunterricht bei Carl → Oesterley. Er gravierte zun¨achst haupts¨achlich Filetstempel, sp¨ater ging er zu Kupferstich und Holzschnitt u¨ ber. Er schuf Stammbuch- und Almanachbl¨atter sowie Tafeln zu naturwissenschaftlichen und anatomischen Werken, sp¨ater auch Einzelschnitte wie Tochter Jephtas. Seit 1849 war L. Universit¨atskupferstecher in G¨ottingen. 1857 ver¨offentlichte er Kleine Beitr¨age zur Kunstgeschichte. C ADB Loefen, Michael von, auch Loefenius, Politiker, * um 1550 Trier, † 30. 4. 1620 Heimhof (Oberpfalz). L., dessen Vater vermutlich kurtrierischer Schultheiß in Leiwen / Mosel war, trat nach Studien in Basel und Heidelberg 1576 als Hofgerichtsrat in kurpf¨alzische Dienste. Nach dem Regierungsantritt des luth. Kurf¨ursten → Ludwig VI. mußte er im folgenden Jahr wegen seiner Zugeh¨origkeit zum reformierten Bekenntnis den Dienst quittieren. Nach l¨angerem Aufenthalt in Straßburg trat er 1592 erneut in kurpf¨alzische Dienste. Als Mitglied des Heidelberger Oberrats schuf er die Voraussetzungen f¨ur die Sicherung des reformierten Bekenntnisses und stieg zum wichtigsten Reichsund Außenpolitiker der Kurpfalz auf. L., der 1604 den kurpf¨alzischen Adel erhielt, geh¨orte zu den entschiedensten Anh¨angern der reichsf¨urstlichen Libert¨at und betrieb eine gegen den Kaiser gerichtete evang. Koalitionspolitik. Sein Einfluß auf die kurpf¨alzische Reichspolitik schwand erst mit dem Regierungsantritt → Johanns II. von Zweibr¨ucken 1610. C NDB Loeffel, Felix, schweizer. S¨anger, * 25. 7. 1892 Niederwangen (Kt. Bern), † 31. 5. 1981 M¨unsingen (Kt. Bern). Zun¨achst Volksschullehrer, studierte L., Sohn eines Schreinermeisters, 1918-21 Gesang in Bern, Prag und M¨unchen
506
und wurde 1921 in das Ensemble des Berner Stadttheaters aufgenommen, dem er u¨ ber 40 Jahre lang angeh¨orte. Gastspielreisen f¨uhrten ihn durch die ganze Schweiz, an die Berliner Staatsoper (1928), nach Mailand, Paris, Wien und Budapest. 1935 sang er bei den Salzburger Festspielen das Baßsolo im → Mozart-Requiem. Popularit¨at erlangte L. vor allem als Oratorien- und Lieders¨anger. Er gefiel gleichermaßen als → Bach-S¨anger und Interpret von Othmar → Schoeck, von dem er mehrere Werke urauff¨uhrte (u. a. den Liederzyklus Unter Sternen, 1943). Zu seinen bekanntesten Partien z¨ahlte u. a. der Christus in der Matth¨auspassion von Bach. Seit 1945 unterrichtete L. am Berner Konservatorium. C HLS
L¨offelhardt, Heinrich, auch Heinz L., Industriedesigner, * 24. 12. 1901 Heilbronn, † 22. 5. 1979 Stuttgart. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte nach einer Silberschmiedlehre Bildhauerei bei Georg → Kolbe in Berlin und lebte seit 1928 als freischaffender K¨unstler in Stuttgart. Neben Entw¨urfen f¨ur Industrie und Kunstgewerbe bearbeitete er seit 1934 auch Auftr¨age des Amtes „Sch¨onheit der Arbeit“. 1937-41 war L. f¨ur die Vereinigten Lausitzer Glaswerke in Weißwasser t¨atig. Nach seiner R¨uckkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft trat er 1949 in das Stuttgarter Landesgewerbeamt ein und u¨ bernahm 1950 die Leitung des Referats f¨ur Formgebung. Als k¨unstlerischer Leiter der Porzellanfabriken Arzberg und Sch¨onwald sowie des Jenaer Glaswerks Schott & Gen. in Mainz war er seit 1952 wieder verst¨arkt gestalterisch t¨atig und schied deshalb 1954 aus dem Verwaltungsdienst aus. Die nach L.s Entw¨urfen gefertigten Glas- und Porzellanprodukte wurden auf internationalen Wettbewerben mehrfach ausgezeichnet. C NDB
L¨offelholz, Johann, auch L. von Colberg, Jurist, Humanist, * 2. 8. 1448 N¨urnberg, † 5. 11. 1509 N¨urnberg. Der aus einem adligen N¨urnberger Patriziergeschlecht stammende L., Sohn eines inneren Rats und Stiefbruder von Thomas → L¨offelholz von Colberg, wuchs seit 1458 am Hof des W¨urzburger Bischofs → Johann III. von Grumbach auf und ging 1459 an die Erfurter Schule seines Onkels Gabriel Paumg¨artner. Seit 1465 studierte er Jura in Padua (Lic. jur.), war in der Kanzlei des Bamberger Bischofs → Georg von Schaumburg t¨atig und zog mit Kaiser → Friedrich III. nach Rom. Anschließend wurde er Rat unter Bischof Georg und 1476 Konsulent der Stadt N¨urnberg. L. nahm am Feldzug von Kaiser → Maximilian I. gegen Venedig teil. 1503 wurde er als Assessor an das Reichskammergericht Regensburg entsandt. Seit 1475 war er in Bayern Rat von Herzog → Ludwig IX. und Herzog → Georg des Reichen. Der Humanist, der die a¨ ltere Hauptlinie der L. begr¨undete, war u. a. mit Konrad → Celtis befreundet. C ADB L¨offelholz von Colberg, Thomas, Milit¨ar, * 20. 10. 1472 N¨urnberg, † 10. 5. 1527 Braunau. L. v. C., Stiefbruder von Johann → L¨offelholz, stammte aus einem N¨urnberger Patriziergeschlecht, trat 1480 in die bayerische Armee ein und zeichnete sich 1490 bei der Erst¨urmung von Stuhlweißenburg aus. 1498 nahm er am Kreuzzug Herzog → Heinrichs von Sachsen teil und wurde Ritter vom Hl. Grab und des St. Katharinenordens. Im Landshuter Erbfolgekrieg war er Feldhauptmann Herzog → Albrechts IV. von Bayern und wurde Pfleger von Abensberg; dort stiftete er 1505 die „Bruderschaft unserer lieben Frauen“. Im K¨olner Frieden 1507 erhielt L. v. C. das Schloß Colberg bei Alt¨otting und trug fortan den Namenszusatz von Colberg. 1523 war er Gesandter der bayerischen Herz¨oge auf dem Reichstag zu Regensburg. C ADB
L¨offler Loeffler, Adolph Friedrich, Geburtshelfer, * 1758 Berlin, † n. e. Nach einer Lehre bei einem Wundarzt in Altona war L. als Schiffsarzt unterwegs, befuhr als Arzt auf einem Sklavenschiff die K¨usten Afrikas und St. Domingo und begann anschließend an der Univ. Frankfurt / Oder das Studium der Medizin, das er 1785 mit der Promotion abschloß (De nonnullis ad chirurgiam pertinentibus). Zun¨achst in Hamburg ans¨assig, ging er 1786 als Provinzialarzt nach Weißrußland und wurde sp¨ater Hofrat, Inspektor und Geburtshelfer bei der Medizinalverwaltung des Gouvernements Witebsk. L. ver¨offentlichte u. a. Beytr¨age zur Wundarzneykunst (1788, unter dem Titel Beytr¨age zur Arzneywissenschaft und Wundarzneykunst, 21791) und Neueste und n¨utzlichste prakti¨ sche Wahrheiten und Erfahrungen f¨ur Arzte und Wund¨arzte (3 Bde., 1803-09). Sp¨atere T¨atigkeiten wie auch Ort und Zeit ¨ seines Todes sind unbekannt. 1 C Arzte
L¨offler, Alexander, o¨ sterr. Jurist, * 4. 2. 1866 Szentes (Ungarn), † 25. 12. 1929 Wien. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Jura in Wien und wurde 1889 promoviert. 1896 habilitierte er sich f¨ur Straf- und Prozeßrecht und wurde 1902 a. o., 1903 o. Prof. an der Univ. Wien. L. besch¨aftigte sich in zahlreichen Publikationen mit den dogmatischen, historischen und rechtspolitischen Aspekten des Strafrechts. In seinem Hauptwerk Die Schuldformen des Strafrechts in vergleichend-historischer und dogmatischer Darstellung (1895) verwarf er die u¨ bliche Zweiteilung der Schuldformen (Vorsatz und Fahrl¨assigkeit) und pl¨adierte auf der Grundlage einer dogmengeschichtlichen Darstellung f¨ur eine Dreiteilung in Absicht, Wissentlichkeit und Fahrl¨assigkeit. Die wesentliche Funktion des Strafrechts sah L. in der Pr¨avention. In diesem Sinne wirkte er auch an der Reform des o¨ sterr. Strafgesetzbuchs mit. L. war Heraus¨ geber der „Osterreichischen Zeitschrift f¨ur Strafrecht“. C NDB L¨offler, August, Maler, Radierer, Lithograph, * 4. / 5. 5. 1822 M¨unchen, † 19. 1. 1866 M¨unchen. Der Sohn eines Kupferstechers erlernte die Malerei bei Heinrich → Adam und Julius → Lange und wurde entscheidend von Carl → Rottmann beeinflußt, mit dessen Sohn er befreundet war. L. gab Malunterricht und geh¨orte seit 1846 neben Erich → Correns und Ferdinand → Piloty d. J. dem Atelier von Karl → Schorn an. 1846 und 1856 hielt er sich ¨ zu Studienzwecken in Italien, 1849 in Agypten und 1853 in Griechenland auf. Er malte vorwiegend Landschaften, zun¨achst aus der Region M¨unchen, aber auch St¨adte. Zu seinen bedeutendsten Werken geh¨ort Jerusalem (1853). Daneben schuf L. Radierungen, Lithographien und StereochromFresken, u. a. im M¨unchner Laboratorium von Liebig (1859).
L¨offler, Berthold, o¨ sterr. Maler, Graphiker, * 28. 9. 1874 Nieder-Rosenthal (heute zu Reichenberg, B¨ohmen), † 23. 3. 1960 Wien. Nach dem Besuch der Zeichenschule des Nordb¨ohmischen Gewerbemuseums in Reichenberg und der Kunstgewerbeschule in Wien war L., Sohn eines Tuchmachers, zun¨achst als freier Maler und Illustrator t¨atig. Seit 1904 unterrichtete er ornamentales Zeichnen an der Wiener Kunststickereischule. 1907 u¨ bernahm er die Leitung der Fachklasse f¨ur Dekorative Malerei und der Werkst¨atte f¨ur Kunstdruck an der Wiener Kunstgewerbeschule, an der er 1909 Prof. wurde. Mit seiner 1905 mit Michael → Powolny gegr¨undeten Werkst¨atte „Wiener Keramik“ war er u. a. an der Ausstattung des Kabaretts „Fledermaus“ und des Palais Stoclet in Br¨ussel beteiligt. Hervorzuheben sind seine graphischen Arbeiten, insbesondere seine Plakate (Kabarett „Fledermaus“, 1907), die durch Reduktion große Fernwirkung erreichten. L. war Lehrer von Oskar → Kokoschka. C NDB
L¨offler, Eugen, P¨adagoge, * 24. 3. 1883 T¨ubingen, † 5. 5. 1979 Stuttgart. L. studierte Mathematik, Physik und Chemie in T¨ubingen und Berlin, wurde 1908 promoviert und war Gymnasiallehrer in Ulm und Schw¨abisch Hall. Seit 1918 Regierungsrat im w¨urttembergischen Verwaltungsdienst, leitete er 1924-51 die Schulabteilung des Kultusministeriums in Stuttgart. L. bem¨uhte sich insbesondere um das deutsche Schulwesen im Ausland und war Vorsitzender des Auslandsschulausschusses der St¨andigen Konferenz der Kultusminister (1949-56) sowie Vorsitzender des P¨adagogischen Beirats des M¨unchner Goethe-Instituts (1950-65). C Munzinger L¨offler, Friedrich (August Johannes), Bakteriologe, Hygieniker, * 24. 6. 1852 Frankfurt / Oder, † 9. 4. 1915 Berlin. Nach dem Studium der Medizin in W¨urzburg und Berlin, das er 1874 mit der Promotion (Ueber den Einfluss der Blutentziehungen auf den Organismus) abschloß, trat L., Sohn eines Mediziners, in den milit¨ar¨arztlichen Dienst ein. Seit 1879 als Mitarbeiter von Robert → Koch am Kaiserlichen Gesundheitsamt in Berlin t¨atig, entdeckte er die Erreger verschiedener Infektionskrankheiten, u. a. von Rotz (1882), Diphtherie (1884) und Rotlauf (1885). 1886 habilitiert, wurde er 1888 als o. Prof. der Hygiene an die Univ. Greifswald berufen. Hier erwarb er sich durch seine grundlegenden Untersuchungen u¨ ber die Maul- und Klauenseuche und die Einf¨uhrung einer Schutzimpfung große Verdienste. 1887 erschienen seine Vorlesungen u¨ ber die geschichtliche Entwicklung der Lehre von den Bacterien. Der von L. erbrachte experimentelle Nachweis anhaltender Immunit¨at nach einer Infektionskrankheit war von bahnbrechender Bedeutung f¨ur die Medizin. Seit 1913 wirkte er als Leiter des Instituts f¨ur Infektionskrankheiten wieder in Berlin. C NDB Loeffler, Gottfried Friedrich Franz, Mediziner, Milit¨ararzt, * 1. 11. 1815 Stendal, † 22. 2. 1874 Berlin. L. trat 1837 nach dem Studium der Medizin und der Promotion (De phlebitide uterina) in den Dienst der Armee, wurde 1847 Stabsarzt, sp¨ater Regimentsarzt in Frankfurt / Oder, Generalarzt in Posen und Magdeburg und geh¨orte 1863 / 64 als preuß. Abgeordneter der vorbereitenden und beratenden Versammlung der Genfer Konvention an. 1864 als Armeearzt der preußisch-¨osterreichen Armee nach Schleswig-Holstein abkommandiert, wurde er 1867 Subdirektor und Prof. der Kriegsheilkunde an den milit¨ar¨arztlichen Bildungsanstalten. 1867-74 war L. Vorsitzender der Berliner milit¨ar¨arztlichen Gesellschaft. Nach der Teilnahme am Krieg von 1870 / 71 hatte er als Pr¨asident der 1872 einberufenen Konferenz zur Reform des Feld-Sanit¨atswesens Anteil an der Schaffung eines Sanit¨ats-Offizierskorps. L. ver¨offentlichte u. a. Grunds¨atze und Regeln u¨ ber die Behandlung der Schusswunden im Kriege (1859) und Das Preußische Milit¨ar-Sanit¨atswesen und seine Reform nach der Kriegserfahrung 1866 ¨ (2 Tle., 1868-69). C Arzte 1
L¨offler, Gregor, genannt Laiminger, o¨ sterr. Erzgießer, * um 1490 Innsbruck, † 11. 6. 1565 Innsbruck. L. u¨ bernahm 1522 die v¨aterliche Gießereiwerkst¨atte in Innsbruck. 1524 trat er in den Dienst der Stadt Augsburg, als er zu Kriegsdiensten herangezogen werden sollte. 1544 kehrte er als kaiserlicher B¨uchsengießer nach Innsbruck zur¨uck und errichtete die Gußh¨utte Buchsenhausen. F¨ur K¨onig → Ferdinand I. und Kaiser → Karl V. schuf er 1531-58 u¨ ber 400 Gesch¨utze, die auf den neuartigen Bewegungskrieg des 16. Jh. abgestimmt waren. Mit der von L. neu aufgestellten Artillerie besiegte Karl V. 1546 / 47 die Schmalkaldischen Truppen. L. bet¨atigte sich auch als Glocken- und Kunstgießer und wurde als Gutachter in Bau- und Kunstfragen zu Rat gezogen. C NDB
507
L¨offler L¨offler, Heinrich, Gewerkschafter, Politiker, * 14. 8. 1879 Ilbeshausen (Hessen), † 30. 12. 1949 Schl¨uchtern. Zun¨achst Hilfsarbeiter, dann Bergmann in Gelsenkirchen, war L., Sohn eines Landwirts, seit 1905 Angestellter des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands, kam 1910 in den Hauptvorstand in Bochum und wurde 1913 zur Leitung der Gewerkschaft in Oberschlesien nach Kattowitz versetzt. L. geh¨orte dem Reichskohlenrat an und wurde 1920 Direktor im Reichskohlenverband. Die SPD, der er seit 1901 angeh¨orte, vertrat er in der Verfassunggebenden Nationalversammlung und 1919-22 im Reichstag. L. schrieb u. a. Um Oberschlesien (1922) und Rußland im Licht englischer Gewerkschaften (1925). C Schr¨oder L¨offler, Johann Heinrich, Lehrer, Musiker, Schriftsteller, * 1. 3. 1833 Oberwind bei Eisfeld (Th¨uringen), † 14. 4. 1903 P¨oßneck (Th¨uringen). L. besuchte das Lehrerseminar in Hildburghausen, bildete sich autodidaktisch und im Briefwechsel u. a. mit Franz → Liszt musikalisch weiter und u¨ bernahm 1863 neben der Lehrerstelle das Amt des Stadtorganisten in P¨oßneck. Er war Dirigent eines eigenen Gesangvereins, Gr¨under eines Richard-Wagner-Vereins und Mitarbeiter der „Bayreuther Bl¨atter“. L. komponierte Orgelwerke, Klavierst¨ucke und Chormusik und war als Roman- und Volksschriftsteller t¨atig (u. a. Martin B¨otzinger. Ein Lebens- und Zeitbild aus dem 17. Jahrhundert, 2 Bde., 1897). Loeffler, Josias Friedrich Christian, evang. Theologe, * 18. 1. 1752 Saalfeld, † 4. 2. 1816 Gamst¨adt bei Gotha. Nach Studien in Halle wurde L. 1782 Prof. in Frankfurt / Oder. Seit 1788 war er Generalsuperintendent und Oberkonsistorialrat in Gotha. Er besch¨aftigte sich mit der Hellenisierung des Christentums und setzte sich mit der protestantischen Dogmatik auseinander. Den Begriff der Offenbarung reduzierte er auf rationale Evidenz. L. war Herausgeber des „Magazins f¨ur Prediger“ (1803-16) und f¨uhrte die von Wilhelm Abraham → Teller entwickelte kirchenregimentliche Konzeption im Sinne des Rationalismus fort. C RGG
L¨offler, Karl, o¨ sterr. Maler, * 13. 2. 1823 Haslach (M¨uhlviertel, Ober¨osterreich), † 30. 6. 1905 Wien. Der Sohn eines Leinwandh¨andlers machte in einem Handelshaus in Floridsdorf eine kaufm¨annische Lehre, bildete sich nach dem Tod des Vaters autodidaktisch zum Maler aus und beschickte seit 1856 unter dem Namen C. Lichtenau Ausstellungen des Linzer Kunstvereins. Adalbert → Stifter f¨orderte durch lobende Besprechungen die Arbeit des K¨unstlers, der – beeinflußt von den Romantikern – in klassizistischer Manier vornehmlich als Historien- und Portr¨atmaler hervortrat. Seit 1869 wohnte L. in Linz, geh¨orte dort dem Di¨ozesankunstverein an, und wandte sich verst¨arkt der kirchlichen Malerei zu (Mater dororosa, 1877). 1878 u¨ bersiedelte er nach Wien. ¨ C OBL L¨offler, Klemens, Bibliothekar, Historiker, * 30. 1. 1881 Steinbach / Eichsfeld, † 17. 3. 1933 K¨oln. L. studierte an den Universit¨aten Freiburg, M¨unchen, M¨unster und G¨ottingen und wurde in Halle zum Dr. phil. promoviert. 1903 trat er in den preuß. Bibliotheksdienst ein und war seit 1908 Universit¨atsbibliothekar in Breslau, seit 1909 in M¨unster. 1918 erfolgte seine Ernennung zum Prof. und Direktor der Universit¨ats- und Stadtbibliothek K¨oln. L. war an der Umstellung der Bibliothek von einer allgemeinen Bildungs- zu einer Hochschulbibliothek beteiligt. Er schrieb u. a. Deutsche Klosterbibliotheken (1918, 21922) und eine K¨olnische Bibliotheksgeschichte (1923).
508
L¨offler, Martin, Jurist, * 25. 1. 1905 Bad Cannstatt (heute zu Stuttgart), † 4. 2. 1987 Stuttgart. L. studierte Rechts- und Staatswissenschaften in T¨ubingen, Berlin und M¨unchen und wurde 1928 promoviert. 1933 er¨offnete er eine Anwaltspraxis in Stuttgart, die er nach dem Zweiten Weltkrieg, an dem er als Panzeroffizier und Heeresrichter teilgenommen hatte, erfolgreich fortf¨uhrte. Als anerkannter Spezialist f¨ur presserechtliche Fragen wirkte L. an der Ausgestaltung des Medienrechts in der Bundesrepublik Deutschland mit. Er ver¨offentlichte u. a. einen Standardkommentar zum Presserecht (2 Bde., 1955, 42000) und f¨uhrte den Vorsitz in der Deutschen Studiengesellschaft f¨ur Publizistik. Er war Pr¨asidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft f¨ur die Vereinten Nationen und Vorstand der Internationalen Vereinigung zur F¨orderung der Weltuniversit¨at. 1974 wurde ihm der Titel eines Honorarprofessors verliehen. C Juristen L¨offler, Mathilde, S¨angerin, * 12. 4. 1847 Darmstadt, † 15. 8. 1903 Heidelberg. Zun¨achst Schauspielerin am Darmst¨adter Hoftheater, kam L., Tochter eines großherzoglichen Kammers¨angers, 1870 nach Bremen, wo sie ins Opernfach wechselte. Nach einem Engagement in Wien wurde sie 1872 als Koloratursoubrette in das Ensemble der Dresdner Hofoper aufgenommen, dem sie bis 1898 fast ununterbrochen angeh¨orte. 1883 / 84 wirkte sie als Koloraturs¨angerin am Hoftheater in Schwerin. L. war u. a. in der Rolle der Carmen sowie der Frau Fluth in den Lustigen Weibern von Windsor erfolgreich. C Kutsch L¨offler, Stephan, Maschinenbauer, * 12. 11. 1877 Steinau ¨ (Osterr.-Schlesien), † 22. 10. 1929 Berlin. L. studierte Maschinenbau an der ETH Z¨urich. Nach der Promotion und mehrj¨ahriger Praxis in der Industrie war er seit 1908 als Assistent von Alois → Riedler an der TH Berlin t¨atig, wo er 1909 die erste deutsche Versuchsanstalt f¨ur Kraftfahrzeuge aufbaute und den ersten Rollenpr¨ufstand f¨ur Kraftwagen entwickelte. Als Konstrukteur in Riedlers technischem B¨uro und sp¨ater als Leiter seines eigenen Konstruktionsb¨uros war L. u. a. am Aufbau einer Anlage zur Gewinnung von Benzin aus Schwer¨olen und Kohle beteiligt. 1923 erfand er eine Methode zur Dampferzeugung im Umw¨alzverfahren, die erstmals 1924 von der Wiener LokomotivFabriks AG angewandt wurde. L.s Kessel erreichten die da¨ maligen Spitzenwerte von 100-140 atm Druck, 540° C Uberhitzungstemperatur und 150 t / h Dampfleistung. Durch die Einf¨uhrung ferngesteuerter Kessel und Maschinen trieb er ¨ auch den Kraftwerksbau voran. L. ver¨offentlichte u. a. Olmaschinen (mit Alois → Riedler, 1916), Theorie und Wirklichkeit bei Triebwerken und Bremsen (1919) und Reibungstriebwerke und ihre Mißdeutung durch Theoretiker (1921). C NDB L¨offler, Wilhelm, schweizer. Internist, * 28. 6. 1887 Basel, † 25. 11. 1972 Z¨urich. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Medizin in Basel, Wien und Genf (Promotion 1912, Respirationsversuche am Menschen im n¨uchternen Zustand und nach Zufuhr verschiedener Eiweißk¨orper). 1917 in Basel habilitiert, wurde er 1921 a. o. Prof. und Leiter der Medizinischen Poliklinik in Z¨urich und war 1937-57 o. Prof. und Chef der dortigen Medizinischen Universit¨atsklinik. Er besch¨aftigte sich u. a. mit Lungenkrankheiten und veranlaßte die Einf¨uhrung der Reihendurchleuchtung der Studierenden; dabei wurden die Endocarditis parietalis und das eosinophile Lungeninfiltrat entdeckt. In sp¨ateren Jahren galt sein Interesse vor allem den Sulfonamiden und Antibiotika. Zu L.s Patienten geh¨orten Thomas → Mann und James Joyce.
L¨ohle L¨offtz, Ludwig von, Maler, * 21. 6. 1845 Darmstadt, † 3. 12. 1910 M¨unchen. L. studierte u. a. bei Wilhelm von → Diez an der M¨unchner Akademie, an der er seit 1874 selbst Lehrer, seit 1879 Prof. war; 1893-99 u¨ bte er das Amt des Direktors aus. K¨unstlerisch trat er vor allem mit Genrebildern, Landschaften und Interieurs hervor. Stilistisch orientierte er sich an den niederl¨andischen Meistern des 16. und 17. Jahrhunderts. L. schuf u. a. Geiz und Liebe (1879). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. die Goldene Staatsmedaille (1891).
L¨ohe, Heinrich, Dermatologe, * 26. 8. 1877 Ahaus (Westfalen), † 9. 5. 1961 Berlin. L., Sohn eines Regierungs- und Schulrats, studierte Medizin an der Kaiser-Wilhelm-Akademie f¨ur das milit¨ar¨arztliche Bildungswesen und an der Univ. Berlin und wurde 1907 in ¨ Bonn mit einer Arbeit u¨ ber Uber den Einfluß k¨orperlicher Bewegungen auf Pulsfrequenz und Blutdruck beim Soldaten promoviert. 1910-12 als Assistent, 1912-19 als Oberarzt an der Universit¨ats-Hautklinik in Berlin t¨atig, habilitierte er sich 1915, wurde 1918 zum a. o. Prof. ernannt und war seit 1925 dirigierender Arzt am Rudolf-Virchow-Krankenhaus in Berlin. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg war L. 1945-51 o. Prof. an der Univ. Berlin und Direktor der Universit¨ats-Hautklinik der Charit´e. Als Spezialist f¨ur Hautund Geschlechtskrankheiten ver¨offentlichte L. u. a. Die Geschlechtskrankheiten (1926) und Syphilis der m¨annlichen Geschlechtsorgane (1930, in: Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten, Bd. 6.1). Seit 1947 gab er die „Dermatologische Wochenschrift“ heraus, 1955 Die Dermatologen deutscher Sprache (mit Erich → Langer).
L¨ohe, Johann Conrad, Mathematiker, Physiker, Theologe, * 11. 11. 1723 N¨urnberg, † 31. 12. 1768 N¨urnberg. L., Sohn eines Schuhmachers, studierte seit 1743 in Altorf Philosophie, Theologie, Mathematik und Physik, erhielt 1749 mit der Dissertation De columnis Herculis den Magistertitel, hielt Privatvorlesungen in N¨urnberg und begab sich nach kurzer Predigert¨atigkeit 1752 als Inspektor der Studenten nach Altorf. 1763 wurde er Diakon in N¨urnberg, 1764 zun¨achst Prof. f¨ur Mathematik und Physik, dann auch f¨ur Logik und Metaphysik am Aegidiengymnasium in N¨urnberg. L., der 1761 in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina aufgenommen wurde, konstruierte verschiedene parabolische Lampen und Sonnenuhren. Er ver¨offentlichte u. a. Dissertatio arithmetica de numero (1753), Von der Wirkung, dem Gebrauch und der Erhaltung der parabolischen Lampe (1762) und Einladung zu zweierlei Vorlesungen u¨ ber die Experimental-Physik und Cosmogonie (1765). 1766-69 gab er Die Ehre Gottes aus der Betrachtung des Himmels und der Erde in sechs B¨anden heraus.
L¨ohe, (Johann Konrad) Wilhelm, luth. Theologe, * 21. 2. 1808 F¨urth, † 2. 1. 1872 Neuendettelsau. L., Sohn eines Kaufmanns und Handelsmanns, studierte seit 1826 Theologie in Erlangen und Berlin. 1831 empfing er die Priesterweihe in Ansbach, wurde wegen seiner radikalen Predigten 1834 aus Kirchenlamitz (Oberfranken) abberufen und ging nach N¨urnberg. Seit 1837 war er Pfarrer in Neuendettelsau. L. f¨uhrte die Privatbeichte wieder ein; Versuche, die Krankensalbung wiederzubeleben, mißlangen. 1844 entwarf er eine Agende f¨ur christliche Gemeinden des lutherischen Bekenntnisses, deren musikalische Redaktion Friedrich → Layriz u¨ bernahm. Der zu den bedeutenden Vertretern des Neuluthertums z¨ahlende L. gilt als einer der V¨ater der Diakonie und der Liturgischen Bewegung. In Neuendettelsau gr¨undete er 1846 die Missionsanstalt, die sich insbesondere der deutsch-lutherischen Auswanderer in Nordamerika und der Indianermission annahm, 1849 die Gesellschaft f¨ur innere Mission und 1854 das Diakonissenmutterhaus. Stark
von der Erweckungsbewegung beeinflußt, bem¨uhte sich L. um die Neugestaltung des kirchlichen Lebens und erwog zeitweise die Separation von der Landeskirche. Zu seinen vorrangigen Zielen geh¨orte die Aufl¨osung des Staatskirchentums und der Neuaufbau der Gemeinden nach dem Vorbild der fr¨uhen apostolischen Kirche. Ein Konflikt um die von L. praktizierte Kirchenzucht f¨uhrte zu einer erneuten Suspendierung 1860 (zwei Monate). In den Drei B¨uchern von der Kirche (1845, Nachdr. 1965) wies L. der luth. Kirche eine Mittlerfunktion zwischen den Konfessionen zu. L. vero¨ ffentlichte u. a. Kirche und Amt (1851), Der evangelische Geistliche (1852) und Rosenmonate heiliger Frauen (1860). C TRE
L¨oher, Franz von, Historiker, Archivar, * 15. 10. 1818 Paderborn, † 1. 3. 1892 M¨unchen. Nach dem Abschluß des juristischen Studiums 1838-41 in Halle, Freiburg, M¨unchen und Berlin war L., Sohn eines Metzgermeisters, bis 1846 am Oberlandesgericht in Paderborn t¨atig und trat daneben durch publizistische und politische Aktivit¨aten hervor. 1846 / 47 bereiste er Nordamerika. 1848 gr¨undete er die nationale „Westf¨alische Zeitung“ und wurde F¨uhrer der Paderborner „Demokraten“, die ihn 1849 in die Zweite Preußische Kammer sowie zum Stadtverordnetenvorsteher w¨ahlten. Nach seiner Entlassung aus dem preuß. Justizdienst 1851 wurde L. 1852 in T¨ubingen zum Dr. jur. promoviert (Das System des preußischen Landrechts in deutschrechtlicher und philosophischer Begr¨undung), habilitierte sich 1853 in G¨ottingen und wurde 1855 Sekret¨ar K¨onig → Maximilians II. und Honorarprofessor in M¨unchen. Seit 1859 o. Prof. der allgemeinen Literaturgeschichte und L¨ander- und V¨olkerkunde, wurde er 1864 Leiter des bayerischen Allgemeinen Reichsarchivs. 1866 wurde L. geadelt. 1876 gr¨undete er die „Archivalische Zeitschrift“. Unter K¨onig → Ludwig II., dessen „litterarischer Referent“ er war, schied er nach ausgedehnten Reisen (u. a. auf die Kanaren, nach Griechenland und Zypern) 1888 aus dem Amt aus. L. ver¨offentlichte u. a. Geschichte und Zust¨ande der Deutschen in Amerika (1847), Jakob¨aa von Bayern und ihre Zeit (2 Bde., 1862-69) und Archivlehre (1890) sowie zahlreiche landeskundliche Studien und Reiseschilderungen. Postum erschien seine Kulturgeschichte der Deutschen im Mittelalter (3 Bde., 1891 / 92). C Westf Autoren, Bd 2
L¨oher, Paul, Kaufmann, Politiker, * 29. 6. 1924 Dortmund, † 27. 2. 1995 Dortmund. Zum Industriekaufmann ausgebildet, erhielt L. nach Kriegsdienst und -gefangenschaft eine Anstellung bei den Hoesch H¨uttenwerken in Dortmund. 1947 wurde er Mitglied der IG Metall, trat 1953 in die CDU ein, geh¨orte seit 1956 dem CDU-Kreisvorstand Dortmund, seit 1963 dem Landesvorstand der CDU-Sozialaussch¨usse Westfalen-Lippe an und wurde 1969 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft christlichsozialer Betriebsgruppen des Landesverbandes WestfalenLippe. 1956-72 war L. Ratsmitglied der Stadt Dortmund, 1972-87 Mitglied des Deutschen Bundestags. C MdB
L¨ohle, Franz Xaver, S¨anger, * 3. 12. 1792 Wiesensteig (W¨urttemberg), † 29. 1. 1837 M¨unchen. Nach erster musikalischer Unterweisung durch seinen Vater, den Organisten am Kanonikatstift in Wiesensteig, wurde L. am St.-Moritz-Stift in Augsburg sowie am M¨unchner Seminar ausgebildet. In Augsburg und M¨unchen erschien er bereits in Kinderrollen auf der B¨uhne und erregte so 1807 die Aufmerksamkeit des w¨urttembergischen K¨onigs, der seine weitere Ausbildung in Stuttgart finanzierte. Hier deb¨utierte er 1812 am Hoftheater in der Titelrolle der Oper Joseph ´ von Etienne-Nicolas M´ehul. 1816 wurde er erster Tenor am Hoftheater in Hannover. Seit 1819 geh¨orte L. dem Ensemble der M¨unchner Hofoper an. Er sang u. a. den Tamino in der
509
L¨ohle Zauberfl¨ote → Mozarts. Gastspielreisen f¨uhrten ihn durch ganz Deutschland. Nach seinem Abschied von der B¨uhne 1833 wirkte er noch einige Jahre als Vorstand der Zentralgesangschule in M¨unchen. L. komponierte u. a. Schul- und Kirchenlieder. C Kutsch
L¨ohle, Karl, Ingenieur, * 24. 9. 1865 Wangen (Baden), † 1. 12. 1948 Z¨urich. Nach dem Studium des Ingenieurwesens (1884-88) und einer T¨atigkeit als Assistent (1889-91) am Eidgen¨ossischen Polytechnikum war L., Sohn eines Landwirts, seit 1891 Kontrollingenieur f¨ur Br¨uckenbau im Eidgen¨ossischen Eisenbahndepartement. 1893-97 leitete er die Maschinenfabrik Bosshard & Co. in N¨afels, arbeitete dann als Ingenieur in Z¨urich und gr¨undete 1900 die Firma L¨ohle & Cie. (seit 1906 L¨ohle & Kern), die sich vor allem auf die Konstruktion von Eisenbahnbr¨ucken sowie von Fabrik- und Kuppelbauten verlegte. Nach seinem R¨uckzug aus dem Unternehmen war L., einer der bedeutendsten schweizer. Br¨ucken- und Hochbauingenieure zu Beginn des 20. Jh., vor allem beratend t¨atig. 1890-93 und 1898-1915 lehrte er am Eidgen¨ossischen Polytechnikum bzw. der ETH Z¨urich. C HLS L¨ohlein, Georg Simon, auch Lelej, Musiktheoretiker, P¨adagoge, Komponist, * getauft 16. 7. 1725 Neustadt bei Coburg, † 16. 12. 1781 Danzig. L., Sohn eines Organisten und Lehrers, kam nach einer musikalischen Ausbildung durch seinen Vater fr¨uh an die kgl. Kapelle nach Kopenhagen und wurde auf einer Reise zum Dienst in der Garde → Friedrichs II. gezwungen, der er bis 1757 angeh¨orte. In der Schlacht bei K¨oln verwundet und als Gefangener nach Wien gebracht, studierte er 1758-61 an der Univ. Jena, deren Collegium musicum er leitete. 1763 setzte er in Leipzig seine Studien fort und wurde Violinist und Pianist beim „Großen Konzert“ unter der Leitung von Johann Adam → Hiller. 1771 erhielt er die Stelle eines Musikdirektors, gab jedoch haupts¨achlich Musikunterricht. Eine hohe Auflage erreichten seine 1765 verfaßte Clavierschule und seine Anleitung zum Violinspielen von 1774. 1781 wurde L. Kapellmeister an der Oberpfarrkirche zu St. Marien in Danzig. Er komponierte Instrumentalwerke (u. a. Klavierkonzert in F Dur, Sonate in G Dur), eine Kantate und ein Singspiel. Sein Neujahrslied (1769) gilt als die erste bekannte Vertonung eines → Goethe-Gedichts. C MGG
L¨ohlein, Walther, Ophthalmologe, * 5. 1. 1882 Berlin, † 14. 9. 1954 Essen. L. studierte Medizin an den Universit¨aten Bonn und Gießen ¨ (Promotion 1905, Uber die Volhardsche Methode der quantitativen Pepsin- und Trypsinbestimmung durch Titration). 1910 habilitierte er sich in Greifswald f¨ur Augenheilkunde und wurde 1914 a. o. Prof. an der dortigen Universit¨at. Nach dem Kriegsdienst 1914-18 lehrte er an der Univ. Dorpat, kehrte dann nach Greifswald zur¨uck und wurde 1921 o. Prof. der Augenheilkunde (Antrittsvorlesung: Das Auge als Objekt der experimentellen Medizin, 1924). 1924-32 lehrte er an der Univ. Jena, anschließend in Freiburg, seit 1934 in Berlin, seit 1949 an der Freien Universit¨at. L. verfaßte Hygiene des Auges (1911) und gab Augen¨arztliche Tagesfragen (hrsg. mit Wilhelm → Wegner, 1934, unter dem Titel Zeitfragen der Augenheilkunde, 21938, auch mit Wolfgang → Hoffmann und Hugo Gasteiger, 1954) heraus. Seit 1953 war er Vorsitzender der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft.
L¨ohmann, Friedrich, Mathematiker, * 7. 4. 1787 Wildsch¨utz bei Weißenfels, † 30. 5. 1835 Zwickau. L. war Mathematiklehrer an der Milit¨arakademie in Dresden, nach seiner Pensionierung wegen Invalidit¨at 1828 an der Dresdner Kreuzschule. Er besch¨aftigte sich vor allem mit wirtschaftsmathematischen Fragen. In seinem Handbuch
510
f¨ur juridische und staatswirthschaftliche Rechnungen (1829) setzte er sich u. a. mit der Kapitalwert- bzw. Ertragswertrechnung auseinander. Seine ebenso kritische wie sorgf¨altige Analyse des von → Leibniz entwickelten Verfahrens war seiner Zeit weit voraus und blieb bis zu der 1955 von James Lorie und Leonard Savage publizierten Untersuchung un¨ubertroffen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Tafeln zur Verwandlung des L¨angen- und Hohl-Maasses, so wie des Gewichts und der Rechnungs-M¨unzen aller Hauptl¨ander Europens und dessen vorz¨uglichsten Handelspl¨atze mit R¨ucksicht auf die f¨ur den Europ¨aischen Handel wichtigen Orte der u¨ brigen Welttheile (5 Bde., 1822-32), Die ersten Gr¨unde der Zahlenrechnung (1829) und Tafeln der h¨ohern und niedern Zinsrechnung (1829). C NDB
L¨ohn-Siegel, Maria Anna, Pseud. Lork Alban, Willibert von Herrigau, Schauspielerin, Schriftstellerin, * 30. 11. 1830 Naundorf bei Freiberg (Sachsen), † 1. 1. 1902 Dresden. Die umfassend gebildete L.-S. verfaßte im Alter von 15 Jahren ihr erstes Drama und deb¨utierte ein Jahr sp¨ater als Schauspielerin in Posen. 1847 erhielt sie ein Engagement am Leipziger Stadtheater. Nach der Schließung der Leipziger B¨uhne infolge der Revolution von 1848 trat sie in Oldenburg auf, bis sie 1850 an das Dresdner Hoftheater kam. Nach ihrem Abschied von der B¨uhne 1872 widmete sie sich ganz ihren literarischen Neigungen und schrieb Dramen, Lustspiele (Der Philosoph, 1853), Gedichte, Romane, Erz¨ahlungen und Reiseberichte sowie Theatermemoiren (u. a. Wie ich Schauspielerin wurde, 1880). 1870 gr¨undete L.-S. den ersten Dresdner Frauenbildungsverein. C DLL
L¨ohndorff, Ernst Friedrich, Pseud. Peter Dandoo, Schriftsteller, * 13. 3. 1899 Frankfurt / Main, † 16. 3. 1976 Waldshut (Baden). L. verließ im Alter von 14 Jahren das Elternhaus, um Matrose zu werden. Nach dem Ersten Weltkrieg, den er in Mexiko und den USA erlebte, f¨uhrten ihn Reisen durch die ganze Welt. Seit Mitte der zwanziger Jahre ver¨offentlichte er seine weitgehend autobiographischen Reiseromane (u. a. Bestie Ich in Mexiko, 1927), die viel gelesen und zum Teil in mehrere Sprachen u¨ bersetzt wurden. L., der sich 1938 endg¨ultig in Baden niederließ, schrieb auch f¨ur verschiedene nationalsozialistische Zeitungen, u. a. f¨ur den „V¨olkischen Beobachter“ und den „Angriff“.
L¨ohner, Fritz, urspr. Bedˇrich L¨owy, Pseud. (F.) Beda, Beda-L¨ohner, o¨ sterr. Schriftsteller, Librettist, Schlagertexter, * 24. 6. 1883 Wildenschwert (B¨ohmen), † 4. 12. 1942 Konzentrationslager Auschwitz. L., Sohn eines Kaufmanns, kam mit seiner Familie 1887 nach Wien, schloß das Studium der Rechtswissenschaft dort 1908 mit der Promotion ab, war 1909 Mitgr¨under des j¨udischen Sportvereins Hakoah und lebte seit 1910 als freier Schriftsteller in Wien und Bad Ischl. Er war Mitglied der j¨udisch-nationalen Bewegung „Kadimah“ und schrieb politische Essays f¨ur verschiedene Zeitungen, u. a. f¨ur „Die Welt“, „Die Muskete“, „Jugend“, „Fremdenblatt“ (Hamburg) und das Beilagenblatt „Lausbub“ der „Wiener Sonn- und Montags-Zeitung“. Dar¨uber hinaus trat er als Lyriker, Dramatiker und Schlagertexter (mehr als 2000 Texte, darunter Ausgerechnet Bananen, Was machst du mit dem Knie, lieber Hans, Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren, Die schwarzen Zigeuner) hervor; er war Hausdichter der Kabaretts „H¨olle“, „Fledermaus“ und „Simplicissimus“ und schrieb 1917-22 auch Drehb¨ucher f¨ur Stummfilme. Erfolgreich war er vor allem als Autor von Operetten- und Singspiellibretti, die er bevorzugt f¨ur Kompositionen von Franz → Leh´ar und Paul → Abraham verfaßte, meist in Zusammenarbeit mit einem zweiten Librettisten (Ludwig Herzer,
L¨ohnis Alfred → Gr¨unwald, Hugo → Wiener). L. war Vizepr¨asi¨ dent des Osterreichischen Schriftstellerverbandes. 1938 in das Konzentrationslager Dachau verschleppt, wurde er nach Buchenwald verbracht, wo er das von Hermann → Leopoldi vertonte Buchenwaldlied schrieb, und anschließend in das ¨ Konzentrationslager Auschwitz deportiert. C OML
L¨ohner, Helmut, Physiker, Luftfahrtingenieur, * 27. 1. 1903 Bad Cannstatt (heute zu Stuttgart), † 1. 4. 1969 K¨oln. L., Sohn eines Oberingenieurs und Bruder von Kurt → L., studierte bis 1927 an der TH Stuttgart und wurde anschließend Assistent am Physikalischen Institut der TH Danzig. Nach der Promotion 1929 u¨ ber einen Teilaspekt der Elektronenstoßversuche von James → Franck und Gustav → Hertz ¨ (Uber den quantenhaften Geschwindigkeitsverlust langsamer Elektronen in verd¨unnten Gasen) wurde er 1931 Dozent an der Heeresfeuerwerkerschule in Berlin. Seit 1936 war er als Leiter des technischen Sekretariats f¨ur die HirthMotoren-GmbH in Stuttgart-Zuffenhausen t¨atig. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Generalsekretariat der Deutschen Akademie der Luftfahrtforschung kehrte L. 1939 nach Berlin zur¨uck. Neben der Leitung der Schriftenreihe der Akademie ver¨offentlichte er u. a. Physikalische und chemische Vorg¨ange bei der Verbrennung im Motor (mit Walter Boje, 1939). Nach 1945 wirkte er in der Gesch¨aftsleitung einer Stuttgarter Maschinenfabrik, bis er 1960 in die Hauptgesch¨aftsstelle der Wissenschaftlichen Gesellschaft f¨ur Luftfahrt nach K¨oln berufen wurde. An der Entwicklung der deutschen Luftfahrtforschung war L. maßgeblich beteiligt. C NDB L¨ohner, Hermann Edler von, Pseud. O. F. Scherz, o¨ sterr. Journalist, Literarhistoriker, * 27. 4. 1842 Wien, † 19. 5. 1902 Wien. Der Sohn Ludwig von → L.s ging nach dem Abbruch des Jurastudiums als Journalist der „S¨uddeutschen Zeitung“ nach Frankfurt / Main, war in einer Berliner Buchhandlung t¨atig und u¨ bernahm nach schwerer Krankheit in Wien eine Anstellung bei der Unionbank. Sp¨ater erhielt er unter Heinrich → Laube eine Sekret¨arsstelle beim Wiener Stadttheater. Nach kurzer T¨atigkeit bei der „S¨uddeutschen Presse“ in M¨unchen und als Korrespondent der Berliner „NationalZeitung“ widmete er sich 1878-84 in Italien der Erforschung der venezianischen Geschichte des 18. Jahrhunderts. Nach der Herausgabe der Memoiren Goldonis (1883) kehrte er 1884 nach Wien zur¨uck, u¨ bersetzte franz¨osische und italienische Schauspiele (u. a. Moli`eres Tartuffe) und war die letzten zw¨olf Jahre seines Lebens mit dem Studium von Dantes Divina Commedia befaßt. C Biogr Jahrb, Bd 8 L¨ohner, Johann, Komponist, Musiker, * 21. 11. 1645 N¨urnberg, † 2. 4. 1705 N¨urnberg. Der von seinem Pflegevater zum Musiker ausgebildete L., Sohn eines fr¨uh verstorbenen R¨ohrenmeisters und Bruder von Martin → L., war seit 1665 Tenorist in verschiedenen N¨urnberger Kirchen. 1669 / 70 u¨ bte er das Amt des Hoforganisten in Bayreuth aus. Nach einer Studienreise, die ihn u¨ ber Wien und Salzburg nach Leipzig f¨uhrte, war er seit 1671 wieder in N¨urnberg t¨atig. 1683 wurde er Organist an der Hl.-Geist-Kirche, 1694 an St. Lorenz. L. komponierte einige Opern (u. a. Theseus, 1688) und rund 300 geistliche Ges¨ange. Die in der Auserlesenen Kirch- und Tafelmusic (1682) ver¨offentlichten zw¨olf geistlichen Konzerte f¨ur Solostimme, zwei Violinen und Basso continuo gelten als seine bedeutendsten Werke. C MGG L¨ohner, Kurt, Maschinenbauer, * 3. 2. 1900 Cannstatt (heute zu Stuttgart), † 11. 8. 1978 Braunschweig. Nach abgeschlossenem Maschinenbaustudium an der TH Stuttgart arbeitete L., Bruder von Helmut → L., im Triebwagen- und Fahrzeug-Motorenbau der Deutschen
Werke in Kiel und der Albert Hirth AG in Stuttgart. Seit 1927 war er in der Motorenabteilung der Deutschen Versuchsanstalt f¨ur Luftfahrt in Berlin t¨atig. Nach seiner Promotion 1932 (Leistungsaufwand zur K¨uhlung von Rippenzylindern bei gef¨uhrtem Luftstrom) u¨ bernahm er die Leitung der Abteilung f¨ur Flugmotorenforschung bei der BMW AG in M¨unchen und entwickelte in den folgenden Jahren einen luft- und fl¨ussigkeitsgek¨uhlten Diesel-Sternmotor. Seit 1933 besch¨aftigte er sich auch mit der direkten Benzineinspritzung und brachte 1936 den 28-Liter-Typ 132 F als ersten deutschen Sternmotor mit Benzineinspritzung heraus. Im selben Jahr nahm er mit Alfred M¨uller-Berner die Entwicklung eines f¨ur H¨ohen bis zu 12 km geeigneten Abgasturboladers in Angriff, die er 1939 erfolgreich abschloß. 1942 wurde er o. Prof. f¨ur Kolbenmaschinen an der TH Braunschweig. L. ver¨offentlichte u. a. Kurbeltrieb und Schwungradberechnung (1948), Die Brennkraftmaschine (1953, 21964) und Gemischbildung und Verbrennung im Ottomotor (mit Herbert M¨uller, = Die Verbrennungskraftmaschine, Bd. 6, 1967) und trat seit 1960 f¨ur die Ermittlung der Schadstoffemissionen von Verbrennungsmotoren ein. C NDB
L¨ohner, Ludwig Edler von, o¨ sterr. Politiker, * 24. 9. 1812 Rostok (B¨ohmen), † 7. 5. 1852 Marseille. L. studierte Jura in Prag sowie Medizin in Wien und Pavia. Seit 1840 war er am Wiener Allgemeinen Krankenhaus sowie als Armenarzt in Wien-Rossau t¨atig. Die Pariser Februarrevolution nahm er zum Anlaß, B¨urger und Landst¨ande am 1. M¨arz 1848 zum Systemsturz aufzurufen. Er gr¨undete den Verein der Deutschen aus B¨ohmen, M¨ahren und Schle¨ sien, der bald zum Verein der Deutschen in Osterreich erweitert wurde. Als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung und des o¨ sterr. Reichstags trat L. f¨ur eine Nationalf¨oderation unter Ausschluß Ungarns ein. Als die nationale Frage in der Paulskirche nicht gel¨ost werden konnte, forderte er die Bildung von gleichberechtigten Gliedstaaten. Seine Vorstellungen flossen in die Verfassungsarbeit von Kremsier ein. C ADB L¨ohner, Martin, Brunnen- und R¨ohrenmeister, * 15. 2. 1636 N¨urnberg, † 2. 10. 1707 N¨urnberg. L., Bruder von Johann → L., wurde durch seinen Vater, den N¨urnberger Brunnenmeister Johann Joachim L., und durch den R¨ohrenmeister Johann Wirth ausgebildet. 1660 stellte ihn der N¨urnberger Rat als R¨ohrenmeister f¨ur die Lorenzer Stadtseite ein. Wegen seiner außergew¨ohnlichen Geschicklichkeit erhielt L. auch viele ausw¨artige Auftr¨age, u. a. des Herzogs von Sachsen-Coburg und der Regierung von Brandenburg-Ansbach. Das 1702 in Schillingsf¨urst erbaute Pumpwerk mit Ochsentretrad und einer Wasserleitung zum Schloß ist bis heute erhalten. Vor seinem Wohnhaus auf der Insel Sch¨utt errichtete L. mehrere Wasserspiele und eine Wasserorgel. C NDB
L¨ohnis, Felix, Bakteriologe, * 3. 8. 1874 Dresden, † 8. 12. 1930 Leipzig. L. entstammte einer alten Braunschweiger Patrizierfamilie, studierte an den Universit¨aten Jena, Halle und Leipzig Landwirtschaft, Bakteriologie und Naturwissenschaften und wurde 1901 promoviert (Ein Beitrag zur Frage der Rotkleed¨ungung). Nach kurzer T¨atigkeit als Landwirtschaftslehrer habilitierte er sich 1905 mit der Arbeit Untersuchungen u¨ ber den Verlauf der Stickstoffumsetzungen in der Ackererde an der Univ. Leipzig, wo er 1911 zum a. o. Prof. ernannt wurde. 1914 folgte er einem Ruf an das US-Landwirtschaftsministerium in Washington und war Leiter der Bodenbakteriologischen Abteilung. 1925 kehrte L. zur¨uck und wurde o. Prof. und Direktor des Instituts f¨ur landwirtschaftliche Bakteriologie und Bodenkunde der Univ. Leipzig. Er war seit 1925 Mitglied der Deutschen Aka-
511
L¨ohnis demie der Naturforscher Leopoldina. L. besch¨aftigte sich haupts¨achlich mit der Bakteriologie des Wirtschaftsd¨ungers und einer auf biologischen Gesichtspunkten ausgerichteten Bodenkultur zur Steigerung der Ackerertragsf¨ahigkeit. Er ver¨offentlichte u. a. ein Handbuch der landwirtschaftlichen Bakteriologie (1910, Neuausg. 1930), Vorlesungen u¨ ber landwirtschaftliche Bakteriologie (1913, 21926, engl. 1923), Boden-Bakterien und Boden-Fruchtbarkeit (1914) und Erfahrungen u¨ ber die Edelmistbereitung, sowie u¨ ber die Verarbeitung von Stroh und sonstigen Wirtschaftsabf¨allen zu D¨unger (ohne tierische Ausscheidungen) (1929). C M¨anner Nahrung
L¨ohnis, Jonathan Michael Athanasius, kath. Theologe, * 12. 3. 1788 Erfurt, † 7. 5. 1855 Mainz. L., Sohn eines Kreiskassenpedells, studierte Theologie und Philosophie in Erfurt und Aschaffenburg. Nach der Priesterweihe 1811 unterrichtete er am Aschaffenburger Gymnasium, seit 1817 am Theologischen Lehrinstitut der Karlsuniversit¨at und wurde 1835 o. Prof. der biblischen Theologie an der Univ. Gießen. Bei den Auseinandersetzungen um die Mainzer Bischofswahl 1849 nahm L. vergeblich Partei f¨ur Leopold → Schmid. Seine Haltung in kirchlichen wie politischen Angelegenheiten wurde durch seine N¨ahe zum aufgekl¨arten Geist der „Aschaffenburger Schule“ bestimmt. L. ver¨offentlichte u. a. Ueber den Nutzen des Studiums der mit der hebr¨aischen Sprache verwandten Mundarten (1832) und Grundz¨uge der biblischen Hermeneutik und Kritik (1839). C NDB L¨ohr, Alexander, o¨ sterr. Milit¨ar, * 20. 5. 1885 TurnuSeverin (Rum¨anien), † 26. 2. 1947 Belgrad. L., Sohn eines Rheinschiffers und sp¨ateren Kapit¨ans der Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft, besuchte die Theresianische Milit¨arakademie in Wiener Neustadt und die Kriegsschule in Wien. Nach dem Ersten Weltkrieg in das o¨ sterr. Bundesheer u¨ bernommen, wirkte er am Aufbau der o¨ sterr. Luftstreitkr¨afte mit, deren Kommando er 1936 u¨ ber¨ nahm. Seit dem „Anschluß“ Osterreichs 1938 in der deutschen Luftwaffe, seit 1939 General, war L. Oberbefehlshaber der Luftflotte 4 und nahm am Polenfeldzug 1939 und am Balkanfeldzug 1941 teil. Als Wehrmachtbefehlshaber S¨udost trug er seit 1942 die milit¨arische Verantwortung f¨ur den ganzen Balkan und leitete nach dem Abfall Italiens (1943) und Rum¨aniens (1944) den R¨uckzug, der in Kroatien um die Jahreswende 1944 / 45 zum Stillstand kam. Noch wenige Wochen vor Kriegsende zum Oberbefehlshaber S¨udost ernannt, ging L. nach der deutschen Kapitulation in jugoslawische Kriegsgefangenschaft und wurde als Kriegsverbrecher 1947 zum Tod verurteilt. C NDB
Loehr, August (Oktavian) Ritter von, o¨ sterr. Historiker, Numismatiker, * 31. 3. 1882 Wien, † 11. 7. 1965 Wien. L., Sohn eines Maschinenbauingenieurs und Eisenbahndirektors und Enkel von Moritz von → L., studierte an den Universit¨aten Wien, Heidelberg und Grenoble Geschichte, Geographie, Rechtswissenschaften und Kunstgeschichte und wurde 1905 zum Dr. phil., 1911 zum Dr. jur. promoviert. Seit 1906 war er im M¨unzkabinett der kaiserlichen Kunsthistorischen Sammlungen in Wien t¨atig, dessen Leitung er 1913 u¨ bernahm. Seit 1929 Honorarprofessor f¨ur Numismatik und Geldgeschichte an der Univ. Wien, wurde er 1938 zwangspensioniert. 1945 reaktiviert, war er 1949 / 50 Generaldirektor der Kulturhistorischen Museen in Wien. L. ver¨ o¨ ffentlichte u. a. Osterreichische M¨unzpr¨agungen von 1519 bis 1937 (2 Bde., 1920-48, zum Teil mit Viktor → Miller zu Aichholz) und Allgemeine Museumskunde (1947). Seit ¨ 1933 war er Mitglied der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. C NDB
512
L¨ohr, Egid (Valentin Johann Felix Nepomuk Ferdinand) von, Jurist, * 17. 3. 1784 Wetzlar, † 6. 3. 1851 Gießen. Der Sohn eines Postmeisters studierte 1802-05 in Marburg, Gießen und G¨ottingen die Rechte und war seit 1808 Justizrat und o. Prof. der Pandekten, r¨omischen Rechtsgeschichte und Enzyklop¨adie des Rechts an der von ihm mitbegr¨undeten Rechtsschule in Wetzlar. Von 1813 bis zu seinem Tod lehrte er als o. Prof. an der Univ. Gießen, 1830 wurde er Geheimer Rat. L. war Mitherausgeber des „Magazins f¨ur Rechtswissenschaft und Gesetzgebung“ und ver¨offentlichte darin zahlreiche Beitr¨age zum Erb-, Familien- und Pfandrecht. Er war der Vater von Ferdinand von → L. C Hess Bio, Bd 1
Loehr, Ferdinand von, Mediziner, Publizist, * 20. 12. 1817 Gießen, † 28. 12. 1876 San Francisco. Nach dem Studium der Medizin in Gießen war L., Sohn von Egid von → L., seit 1841 als praktischer Arzt in Worms t¨atig. Der bereits im Vorm¨arz durch politische Aktivit¨aten hervorgetretene L. setzte sich 1848 an die Spitze der Wormser demokratischen Bewegung. Als Chefredakteur der Zeitung „Die neue Zeit“ und Leiter des Wormser DemokratenVereins war er ein gefragter Redner auf demokratischrepublikanischen Volksversammlungen und wurde als Delegierter zum 2. Demokratenkongreß nach Berlin entsandt. Seit November 1848 auch Mitglied des rheinhessischen Bezirksrats, wurde er im Mai 1849 Zivilkommiss¨ar der badischen Revolutionsarmee. Nach ihren Scheitern wurde L. zu einer Haftstrafe verurteilt, der er sich durch Flucht nach Nordamerika entzog. In San Francisco wirkte er seit 1852 als Arzt und Herausgeber der Zeitschrift „California Demokrat“. C NDB
L¨ohr, Georg-Wilhelm, Internist, * 20. 7. 1922 Kiel, † 23. 6. 1991 Freiburg / Breisgau. Der Sohn eines Mediziners studierte Medizin an den Universit¨aten G¨ottingen und Hamburg, wurde 1952 promoviert ¨ (Uber die Abh¨angigkeit der Evipan-Na-Langnarkose von der Operationsvorbereitung, der Applikationsart und der Verd¨unnung) und habilitierte sich 1960 (Biochemie und Pathogenese der enzymopenischen h¨amolytischen An¨amien). 1964 habilitierte er sich nach T¨ubingen um, wurde 1966 Prof. der Inneren Medizin in Marburg und folgte 1969 einem Ruf nach Freiburg / Breisgau. L., der sich neben dem Krebs vor allem mit Blutkrankheiten besch¨aftigte, erschloß mit seinen Arbeiten u¨ ber deren Entstehen aufgrund von angeborenen oder erworbenen Enzymdefekten ein neues Gebiet der H¨amatologie. Er war seit 1971 Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und seit 1984 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. ver¨offentlichte u. a. Biochemie und Pathogenese der enzymopenischen h¨amolytischen An¨amien (1960) und Pharmakogenetik und Pr¨aventivmedizin (1966).
L¨ohr, Grete, o¨ sterr. Sozialarbeiterin, * 3. 7. 1878 Wien, † 30. 7. 1934 Wien. Nach einem Malstudium an der Wiener Akademie f¨ur Frauen war L. seit 1903 in der F¨ursorge t¨atig. Ihr Engagement galt insbesondere der Jugendgerichtshilfe. Am Entwurf des Er¨ sten Osterreichischen Jugendgerichtsgesetzes war sie beteiligt. 1917 wurde L. Leiterin der Wiener Jugendgerichtshilfe, war Mitglied des Komitees f¨ur Gefangenenhilfe und nahm 1925 als o¨ sterr. Delegierte am 9. Internationalen Kongreß f¨ur Gef¨angniswesen in London teil. V¨olkervers¨ohnung und Weltfrieden waren weitere Anliegen L.s, denen sie sich u. a. als Vorstandsmitglied des o¨ sterr. Zweiges des Vers¨ohnungsbundes (Friends Union for international Service) widmete. ¨ C OBL
Loening L¨ohr, Johannes Andreas Christian, Pseud. J. C. F.
Loen, Johann Michael von, auch Lo¨en, Pseud. Chrisolo-
M¨uller, Carl Friedrich Schmidt, Eduard Wild, Philadelphus Alethes, evang. Theologe, P¨adagoge, * 18. 5. 1764 Halberstadt, † 28. 6. 1823 Zwenkau bei Leipzig. L., Sohn eines Zolleinnehmers, besuchte das Gymnasium in Wernigerode und studierte 1781-85 an der Univ. Halle Medizin und Theologie. Nach einer T¨atigkeit als Hauslehrer wurde er 1787 Pfarrer in Dehlitz, 1793 in Merseburg und 1813 Oberpfarrer in Zwenkau. L. schrieb Bilderb¨ucher im Geist der Aufkl¨arung, u. a. Bilder vaterl¨andischer Thiere (1802), Die Geschichten der Bibel (1810), Kleine Weltgeschichte f¨ur den ersten Anfang beim Haus- und Schulunterricht (1811) und Das Buch der M¨ahrchen f¨ur Kindheit und Jugend (2 Bde., 1818-20). Viele seiner etwa 50 selbst¨andigen Schriften erfuhren mehrere Auflagen und wurden ins Franz¨osische u¨ bersetzt. C Killy
cosmopophilopax, Sylvander von Edelleben, Christian Gottlob von Friedensheim, Jurist, reformierter Theologe, Staatswissenschaftler, Historiker, Schriftsteller, * 11. 12. 1694 Frankfurt / Main, † 24. 7. 1776 Lingen / Ems. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Sch¨onen Wissenschaften in Marburg und Halle gewann L., Sohn eines Handelsmanns, auf einer ausgedehnten Reise durch Deutschland Einblick in das h¨ofische Leben. 1715 / 16 war er in Wetzlar als Jurst t¨atig. Eine Erbschaft erm¨oglichte ihm h¨aufige Auslandsreisen und seit 1724 ein ungebundenes Leben als Privatgelehrter und Schriftsteller in Frankfurt. Seit 1752 als Regierungspr¨asident der Grafschaften Lingen und Tecklenburg im Dienst des preuß. K¨onigs → Friedrich II., geriet er im Siebenj¨ahrigen Krieg in franz¨osische Gefangenschaft, aus der er nach vier Jahren befreit wurde. L. entfaltete eine vielseitige literarische T¨atigkeit. Neben Reiseschilderungen verfaßte er popul¨arphilosophische und staatswissenschaftliche Abhandlungen (Freye Gedanken zur Verbesserung der Menschlichen Gesellschaft, 1746, 31752). Der Staatsroman Der redliche Mann am Hofe; Oder die Begebenheiten des Grafens von Rivera (1740, 51760 u. o¨ ., Neudr. 1966) ist von aufkl¨arerischem Gedankengut gepr¨agt und weist dabei deutlich pietistische und empfindsame Z¨uge auf. In den popul¨artheologischen Abhandlungen Der vern¨unftige Gottesdienst nach der leichten Lehrart des Heilandes (1738, 3 1741) und Die einzige wahre Religion (2 Bde., 1750 / 51) bem¨uhte sich L. in Anlehnung an die englischen Deisten um eine R¨uckf¨uhrung aller Glaubenslehren auf ihren eigentlichen Kern, die „nat¨urliche“ Religion. L. war ein Großonkel → Goethes. C Killy
L¨ohr, Jonny, Politiker, * 20. 2. 1899 Hamburg, † 15. 7. 1967 Berlin. Der aus einer Arbeiterfamilie stammende L. arbeitete als Schlosser und Heizungsmonteur, trat 1922 der KPD bei und besuchte die Abendschule, die H¨ohere Maschinenbauschule in Leipzig und die Internationale Leninschule in Moskau. Seit 1928 war er im Auftrag der Kommunistischen Internationale und des sowjetischen Geheimdienstes f¨ur Sprengstoffanschl¨age in Rum¨anien verantwortlich, f¨ur die er 1930-40 in rum¨anischer Haft saß. Seit 1940 wieder in der UdSSR, kehrte L. 1945 nach Deutschland zur¨uck, leitete die Hauptabteilung Industrie im Mecklenburgischen Wirtschaftsministerium und geh¨orte im Juni 1948 zu den Mitbegr¨undern der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NDPD). 1950 / 51 war er Chef der Diplomatischen Mission der DDR in Rum¨anien, wurde danach Direktor der Deutschen Innen- und Außenhandel Transportmaschinen und war seit 1953 Mitglied der Stadtverwaltung von Groß-Berlin. L. geh¨orte seit 1949 / 50 der (Provisorischen) Volkskammer und seit 1963 ihrem Pr¨asidium an. C DDR
L¨ohr, Max (Richard Hermann), evang. Theologe, Judaist, * 30. 4. 1864 Stettin, † 21. 10. 1931 K¨onigsberg. L., Sohn eines Fabrikdirektors, studierte seit 1884 Theologie, Philologie und Philosophie in K¨onigsberg und G¨ottingen und wurde 1888 zum Dr. phil. (Gregorii Abulfaragii Bar Ephraya in epistulas Paulinas) und 1890 zum Dr. theol. (Die Klagelieder des Jeremias, 21906) promoviert. Er war Privatdozent in K¨onigsberg, bis er 1892 als a. o. Prof. an die Univ. Breslau berufen wurde. Studienaufenthalte f¨uhrten ihn 1903 / 04 und 1908 / 09 an das Jerusalemer Institut f¨ur die Altertumskunde des Heiligen Landes. 1909-29 war L. o. Prof. des Alten Testaments in K¨onigsberg. Sein Interesse galt vor allem der Geschichte, Literatur und Religion des nachbiblischen Judentums. Er ver¨offentlichte u. a. Alttestamentliche Religions-Geschichte (1906), Israels Kulturentwicklung (1910), Untersuchungen zum Hexateuchproblem (3 Bde., 1924 / 25), Geschichte des Chassidismus (1925) und Asylwesen im Alten Testament (1931). C NDB
Loehr, Moritz von, auch L¨ohr, o¨ sterr. Architekt, * 7. 10. 1810 Berlin, † 28. 10. 1874 Wien. Nach dem Studium an der TH Wien wurde L. 1838 die Ausf¨uhrung der Hochbauten und Betriebsanlagen der WienGloggnitzer Bahn anvertraut. Seit 1842 im staatlichen Eisenbahndienst t¨atig, u¨ bernahm er 1848 die Hochbauleitung f¨ur das gesamte staatliche Eisenbahnnetz. Er profilierte sich insbesondere beim Bau der Semmering- und der Karstbahn. Als Vorstand der Hochbauabteilung im Ministerium f¨ur Handel, Gewerbe und o¨ ffentliche Bauten war er seit 1857 an der baulichen Umgestaltung Wiens beteiligt. F¨ur seine Verdienste wurden L. zahlreiche Auszeichnungen zuteil, u. a. 1863 ¨ die Erhebung in den Adelsstand. C OBL
L¨oner, Kaspar, auch L¨ohner, Loner, luth. Theologe, Reformator, * 1493 Markt Erlbach, † 5. 1. 1546 N¨ordlingen. L. studierte seit 1508 in Erfurt und vermutlich 1518 in Wittenberg. Im selben Jahr begleitete er → Luther auf dessen Reise nach Augsburg bis N¨urnberg. Seit 1520 als Pfarrverweser in Unternesselbach und als Fr¨uhmesser im Zisterzienserinnenkloster Birkenfeld, seit 1524 als Vikar in Hof t¨atig, predigte er im Sinne des Reformators und wurde deshalb 1526 aus der Stadt vertrieben. Nach vor¨ubergehender T¨atigkeit als Prediger in Oelsnitz und seiner R¨uckkehr nach Hof 1529 gelang ihm mit Unterst¨utzung Nikolaus → Medlers die Einf¨uhrung der Reformation. 1531 erneut vertrieben, wurde er 1533 Superintendent in Oelsnitz. Seit 1539 wirkte er an der Leipziger Thomaskirche und wurde 1542 Domprediger in Naumburg, 1544 Superintendent in N¨ordlingen. L. verfaßte eine Ordnung der Tauff nach wirtzburgischer Rubricken. Von wort zu wort verteutscht (1523). C RGG
Loening, Carl Friedrich, bis 1857 Zacharias L¨owenthal, Verleger, * 4. 8. 1810 Ladenburg bei Mannheim, † 6. 3. 1884 Jena. Nach Abschluß seiner Studien mit der Promotion trat L., Sohn eines Tabakfabrikanten, 1833 als Volont¨ar in die „Literarisch-artistische Anstalt“ von Cotta in M¨unchen ein. Weitere Stationen seiner Verlagsausbildung waren Berlin, Hamburg und Frankfurt / Main. 1835 gr¨undete er in Mannheim seinen ersten Verlag, C. L¨owenthal, in dem vorwiegend Werke aus dem Kreis des „Jungen Deutschland“ erschienen, u. a. Wally von Karl → Gutzkow. Nach dem Verbot aller Schriften seines Verlags und dem Entzug seiner Konzession als Verleger im selben Jahr lebte L. in Mainz und Paris, wo er mit Heinrich → Heine verkehrte. Seit 1843 in Frankfurt / Main ans¨assig, gewann er den Kaufmann Joseph → R¨utten f¨ur die Gr¨undung eines neuen Verlags 1844, in dem er selbst als literarischer Leiter fungierte. Trotz mehrfacher Ausweisung aus Frankfurt, wo er nur eine beschr¨ankte Aufenthaltsgenehmigung besaß, verlegte L. weiterhin systemkri-
513
Loening tische Schriften, u. a. Die heilige Familie (1845) von Karl → Marx und Friedrich → Engels. Unter dem nach 1848 zunehmenden politischen Druck konzentrierte er sein Verlagsprogramm auf Kinderb¨ucher (u. a. Der Struwwelpeter von Heinrich → Hoffmann, erstmals 1845) sowie juristische und naturwissenschaftliche Publikationen. Nach dem Anschluß Frankfurts an Preußen 1866 f¨uhrte L. den Verlag von Heidelberg aus bis 1878 weiter. C NDB
Loening, Edgar, Jurist, Staatswissenschaftler, * 14. 6. 1843 Frankfurt / Main, † 19. 2. 1919 Halle. Der Sohn eines j¨udischen Verlegers in Frankfurt / Main studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Heidelberg, Bonn und Leipzig und wurde 1867 promoviert. 1868 in Heidelberg habilitiert, wurde er 1872 a. o. Prof. in Straßburg, 1877 o. Prof. des Staats- und V¨olkerrechts an der Univ. Dorpat, 1883 in Rostock, 1886 in Halle (1899 / 1900 Rektor). Seit 1901 geh¨orte er dem preuß. Herrenhaus an. 1884 erschien L.s Hauptwerk, das Lehrbuch des Deutschen Verwaltungsrechts (1884). Er besch¨aftigte sich auch mit dem Kirchenrecht (Geschichte des deutschen Kirchenrechts, 2 Bde., 1878), der fr¨uhchristlichen Gemeindeverfassung und der konstantinischen Schenkung. L. war Mitherausgeber des mehrfach aufgelegten Handw¨orterbuchs der Staatswissenschaften (1896). C Heinrichs
Loening, George (Anton), auch G. L¨oning, Jurist, Rechtshistoriker, * 7. 3. 1900 Bremen, † 15. 2. 1946 Kriegsgefangenenlager bei Kuibyschew (UdSSR). L., Sohn eines Oberstaatsanwalts, studierte seit 1918 Jura in Marburg, Freiburg, G¨ottingen und Jena und wurde 1923 promoviert. Neben einer T¨atigkeit als Anwalt 1928-30 war er Assistent am Institut f¨ur Wirtschaftsrecht der Univ. Jena, wo er sich 1929 habilitierte (Die Grundst¨ucksmiete als dingliches Recht, 1930). Seit 1930 Dozent f¨ur Deutsche Rechtsgeschichte, B¨urgerliches und Handelsrecht an der Univ. Kiel, wurde er 1934 a. o., 1938 o. Prof. der Deutschen Rechtsgeschichte an der Univ. Greifswald, 1941 o. Prof. der Deutschen Rechtsgeschichte und Hansischen Geschichte an der Univ. M¨unster. Kurz vor Kriegsende wurde er als Dolmetscher f¨ur das Oberkommando der Wehrmacht eingezogen und bei Berlin von russischen Truppen gefangengenommen. L. besch¨aftigte sich mit Mietrecht, Seerecht und vor allem mit der Rechtsgeschichte Bremens und der Hanse; er ver¨offentlichte u. a. Das M¨unzrecht im Erzbistum Bremen (1937). C Brem Bio 2 L¨ons, Hermann, Pseud. Fritz von der Leine, Ulenspiegel, Schriftsteller, * 29. 8. 1866 Culm (Westpreußen), † 26. 9. 1914 bei Loivre (Frankreich). L., Sohn eines Oberlehrers, brach das Studium der Philologie, Mathematik, Medizin und Naturwissenschaften in M¨unster, Greifswald und G¨ottingen ab, entschied sich 1891 f¨ur eine journalistische Laufbahn und wurde Hilfsredakteur bei der „Pf¨alzischen Presse“, 1892 Redakteur bei der „Reußischen Trib¨une“ in Gera und 1895 Lokalredakteur des „Hannoverschen Anzeigers“. 1898 redigierte er mit Friedrich → Freudenthal die Zeitschrift „Niedersachsen“. Seit 1902 arbeitete L. f¨ur die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“, seit 1904 f¨ur das „Hannoversche Tageblatt“ und wurde 1907 Chefredakteur der „Schaumburg-Lippischen LandesZeitung“ in B¨uckeburg. Nach 1909 widmete er sich vor allem seiner schriftstellerischen T¨atigkeit. 1914 meldete er sich als Kriegsfreiwilliger und fiel bei einem Sturmangriff bei Reims. In Tiererz¨ahlungen von exakter Beobachtung und zoologischem Fachwissen (u. a. M¨ummelmann, 1909, Neuausg. 2004) und Natur- und Jagdgeschichten fand L. sein eigentliches Genre. Er ver¨offentlichte die Bauernromane Der letzte Hansbur (1909) und Dahinten in der Heide (1909) und schrieb auch von starker Heimatverbundenheit
514
gepr¨agte Gedichte und Volkslieder; das Matrosenlied (aus: Der kleine Rosengarten, 1911) wurde zu einem der meistgesungenen Soldatenlieder im Zweiten Weltkrieg. Durch die Vertonung blieb auch sein Lied Auf der L¨uneburger Heide lebendig. Die Liebe zur Heimat und Natur verband sich bei L., der sich bei Kriegsbeginn freiwillig meldete und kurz darauf fiel, mit einem zunehmend radikaler vertretenen Nationalismus sowie mit rassistischen und fremdenfeindlichen Untert¨onen. Die nationalsozialistische Kulturpolitik vereinnahmte L. als Wegbereiter und Zeugen ihrer Ideologie. Allein der als Bauernchronik des Dreißigj¨ahrigen Kriegs angelegte Roman Der Wehrwolf (1910) erreichte bis 1945 eine Auflage von 865 000 Exemplaren. Eine kurze Selbstbiographie erschien 1910 unter dem Titel Von Ost nach West, 1986 das Kriegstagebuch L.’ unter dem Titel Leben ist Sterben, Werden, Verderben (hrsg. von Karl-H. Janßen und Georg Stein). C Westf Autoren, Bd 3
Loeper, (Johann Ludwig) Gustav von, Jurist, Goetheforscher, * 27. 9. 1822 Wedderwill (Pommern), † 13. 12. 1891 Sch¨oneberg (heute zu Berlin). Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin und Heidelberg wirkte L., Sohn eines Generallandschaftsrats, seit 1845 als Richter, bis er 1854 als Spezialist f¨ur Staats- und Privatf¨urstenrecht in das preuß. Hausministerium berufen wurde. 1876-86 war er auch Direktor des Geheimen Staatsarchivs in Berlin. Neben Woldemar von → Biedermann geh¨orte L. zu den bedeutendsten Goetheforschern seiner Zeit und beriet u. a. 1885-91 Großherzogin → Sophie von Sachsen-Weimar bei der wissenschaftlichen Auswertung des Goethe-Nachlasses. Anerkennung wurde ihm vor allem f¨ur den Kommentar zum Faust und die Erl¨auterungen zu Dichtung und Wahrheit zuteil. L. war Vorstandsmitglied der 1885 gegr¨undeten Goethe-Gesellschaft, Mitarbeiter an der „Hempelschen Ausgabe“ und Mitherausgeber der historisch-kritischen „Sophien-Ausgabe“ (auch „Weimarer Ausgabe“) der Werke → Goethes. C IGL
Loeper, Wilhelm (Friedrich), Politiker, * 13. 10. 1883 Schwerin, † 23. 10. 1935 Dessau. L., Sohn eines Apothekers, schlug nach dem Abitur 1903 die Milit¨arlaufbahn ein, nahm als Kompaniechef am Ersten Weltkrieg teil und schloß sich 1918 einem Berliner Freikorps an. 1920 in die Reichswehr u¨ bernommen, war er seit 1923 Lehrer an der Pionierschule in M¨unchen. Wegen seiner Beteiligung am Hitler-Putsch wurde er 1924 aus der Reichswehr entlassen. L. war 1924 / 25 Leiter der illegalen Ortsgruppe Dessau der NSDAP, seit 1925 stellvertretender Gauleiter und seit 1927 Gauleiter der NSDAP in MagdeburgAnhalt. 1928-31 und 1932 / 33 war er Mitglied des Landtags Anhalt und wurde 1930 in den Reichstag gew¨ahlt. 1933 wurde er Reichsstatthalter in Braunschweig und Anhalt. Seit 1934 SS-Gruppenf¨uhrer, war L. 1935 Mitglied der Akademie f¨ur Deutsches Recht und Herausgeber der Zeitung „Der Trommler“. C Lilla, Statisten
L¨oper-Housselle, Marie Luise, Lehrerin, Frauenrechtlerin, * 11. 2. 1837 Gross-Lesewitz bei Marienburg, † 25. 1. 1916 Lichtenthal (Baden). Die Pfarrerstochter besuchte das Lehrerseminar in Graudenz und war bis zur ihrer Heirat 1862 Lehrerin an der H¨oheren T¨ochterschule in Elbing. Nach ihrem Ausscheiden aus dem Schuldienst setzte sie sich f¨ur eine verbesserte Lehrerinnenausbildung ein, gr¨undete die Zeitschrift „Die Lehrerin in Schule und Haus“ (1884) und berief 1890 mit Auguste → Schmidt und Helene → Lange die Allgemeine Deutsche Lehrerinnen-Versammlung ein. Der auf dieser Versammlung auf ihre Initiative gegr¨undete Deutsche Lehrerinnen-Verein z¨ahlte nach vier Jahren 6000 Mitglieder. C Altpreuß Biogr, Bd 3
Loerke L¨opfe-Benz, Ernst, schweizer. Verleger, Politiker, * 5. 2. 1878 St. Gallen, † 8. 11. 1970 Rorschach. L.-B., gelernter Schriftsetzer, erweiterte in großen Druckund Verlagsh¨ausern des In- und Auslands sein Fachwissen und hatte seit 1902 die Leitung der Druckerei Wilhelm Koch in Rorschach sowie die politische Redaktion und die technische Leitung des „Ostschweizerischen Wochenblatts“ inne, das er in kurzer Zeit zum „Ostschweizer Tagblatt“ ent¨ wickelte. Mit Ubernahme der Druckerei 1909 und Eingliederung neuer eigener und fremder Verlagsobjekte schuf er ein bedeutendes Verlagsunternehmen, bei dem u. a. der „Nebelspalter“ erschien. Schon in jungen Jahren wurde L.-B. in der Freisinnig-demokratischen Partei t¨atig. 1907-15 f¨uhrte er die Bezirkspartei, war 1921-27 Gemeinderat in Rorschach und wurde 1929 Pr¨asident der kantonalen FDP, 1939 Pr¨asident des Großen Rats und St¨anderat. C HLS
Loerbroks, Hermann, Jurist, * 7. 12. 1883 Essen, † 14. 6. 1954 Berlin. Nach dem Jurastudium in W¨urzburg und Marburg arbeitete L. an den Oberlandesgerichten in Hamm und D¨usseldorf, wurde 1910 Assistent an den Staatanwaltschaften in Essen, Duisburg und Bochum und war sp¨ater Staatsanwalt in Posen und Berlin sowie Referent im preuß. Justizministerium. Zuletzt Oberstaatsanwalt in Hannover, wurde er 1933 abgesetzt und zum Landgerichtsrat degradiert, u. a. wegen mehrfach gegen prominente Nationalsozialisten erhobener Anklagen. Nach 1945 war L. Generalstaatsanwalt am Landgericht, seit 1951 auch am Kammergericht in Berlin.
L¨orcher, Alfred, Bildhauer, * 30. 7. 1875 Stuttgart, † 26. 3. 1962 Stuttgart. Nach einer Lehre als Gußformer studierte L., dessen Vater Direktor der Stuttgarter Lebensversicherungsbank war, vor¨ubergehend an der Karlsruher Kunstgewerbeschule und 1898-1904 an der M¨unchner Kunstakademie und war dann als freischaffender Bildhauer in Stuttgart t¨atig. Seit 1908 in Berlin ans¨assig, gewann er 1914 mit seiner KlinkerSkulptur Liegende (1913) den ersten Preis auf der Internationalen Kunstausstellung in Stuttgart. Nach Kriegsende wurde L. von Bernhard → Pankok an die Staatliche Kunstgewerbeschule (sp¨atere Kunstakademie) in Stuttgart berufen, um eine Bildhauerklasse aufzubauen und zu leiten. L., der anfangs vorwiegend an Maillol orientierte weibliche Aktfiguren schuf und sp¨ater zu einer st¨arker konstruktiven Figurengestaltung gelangte, erhielt 1936 Ausstellungsverbot und wurde 1938 seines Amtes an der Akademie enthoben. 1941-51 lebte er zur¨uckgezogen in Billensbach / Bottwartal, danach wieder Stuttgart. Sein nach 1945 entstandenes Sp¨atwerk konzentriert sich auf vielfigurige Plastiken und Reliefs (u. a. Rednergruppe II, 1955). C NDB
Loerke, Oskar (Eugen), Schriftsteller, * 13. 3. 1884 Jungen (Kr. Schwetz, Westpreußen), † 24. 2. 1941 Berlin. Der einer von alters in der Weichselniederung ans¨assigen Bauernfamilie entstammende L., dessen Vater neben dem Hof eine Ziegelei besaß, studierte nach dem Besuch des Gymnasiums in Graudenz 1903-07 ohne Abschluß an der Univ. Berlin Germanistik, Geschichte, Philosophie und Musik, u. a. bei Erich → Schmidt und Kurt → Breysig, und war seit dem Erscheinen seines ersten Buchs, der Erz¨ahlung Vineta (1907), als freier Schriftsteller t¨atig. Von Jugend an war er mit Hans → Kyser befreundet. 1908-12 unternahm L. zahlreiche Reisen, u. a. in
den Harz, das Riesengebirge, nach Paris und in das Elsaß. Nach der Verleihung des Kleist-Preises 1913, den er sich mit Hermann → Essig teilte, reiste er mit dem damit verbundenen Stipendium nach Nordafrika und S¨uditalien und arbeitete 1914 vor¨ubergehend als Dramaturg beim B¨uhnenverlag Felix Bloch Erben. Bei Beginn des Ersten Weltkriegs wegen Krankheit zun¨achst zur¨uckgestellt, wurde er 1917 aber doch zum Garnisonsdienst eingezogen. Nach dem Ausscheiden aus dem Milit¨ar nach zwei Monaten wurde L. neben Moritz → Heimann, der wie er zur „Donnerstagsgesellschaft“, einem Kreis von Schriftstellern, K¨unstlern, Gelehrten und Politikern, geh¨orte, Lektor beim S. Fischer Verlag in Berlin, f¨ur den er bis zu seinem Tod t¨atig war. Er betreute u. a. das Werk Gerhart → Hauptmanns, mit dem ihn eine lebenslange, wenn auch nicht unproblematische Freundschaft verband, f¨orderte junge Autoren, darunter Hans Henny → Jahnn und den befreundeten Wilhelm → Lehmann, und arbeitete an der „Neuen Rundschau“ mit. Seit 1926 geh¨orte er der Preußischen Akademie der K¨unste an und war 1928-33 Sekret¨ar der Sektion f¨ur Dichtkunst. Im Dezember 1930 zog L. zusammen mit Clara Westphal und dem Ingenieur Ludwig Kropff nach Frohnau im Norden Berlins, wo er in den letzten Jahren zur¨uckgezogen und heimgesucht von vielen Krankheiten lebte. L.s literarisches Werk umfaßt neben Romanen – der einzige abgeschlossene, stark autobiographische Z¨uge tragende Roman Der Oger (1921) ist eine Verfallsgeschichte, verbunden mit dem Motiv des Vater-Sohn-Konflikts – und Erz¨ahlungen (u. a. Franz Pfinz, 1909; Der Prinz und der Tiger, 1920 [1919]), die zum gr¨oßten Teil vor dem Ersten Weltkrieg entstanden, umfangreiche Tagebuchaufzeichnungen (Tageb¨ucher 1903-1939, hrsg. von Hermann → Kasack, 1955, 21956, Neuausg. 1986; die Ausgabe ist keine Edition im strengen Sinne, sondern auf weite Strecken eine Auswahl), die seine Resignation und Verzweiflung angesichts der politischen Entwicklung in den „Jahren des Unheils“ nach 1933 dokumentieren. Nachhaltige Bedeutung erlangte L. vor allem als Lyriker, der die anf¨angliche N¨ahe zum Expressionismus rasch u¨ berwand (Wanderschaft, 1911; Gedichte, 1916, 21929 unter dem Titel Pansmusik; Die heimliche Stadt, 1921; Der l¨angste Tag, 1926). Durch seine formstrengen, von starker Bildlichkeit und mythischen Elementen gepr¨agten Gedichte wurde er zu einem Wegbereiter einer Elemente aus Geschichte und Religion einbeziehenden Naturlyrik. Die Natur- und Landschaftsgedichte, aber auch die Großstadtlyrik und die Gedichte, die Bez¨uge auf gesellschaftliche Realit¨at aufweisen, zeichnen sich durch hohe Sprachmusikalit¨at, durch „melodi¨ose Pr¨agnanz“ (Richard → Dehmel) aus. Die beiden letzten Gedichtb¨ande, Der Silberdistelwald (1934) und Der Wald der Welt (1936), sowie der von Kasack aus dem Nachlaß herausgegebene Band Die Abschiedshand. Letzte Gedichte (1949) sind wichtige Zeugnisse der sog. Inneren Emigration. Die zu Lebzeiten ver¨offentlichten Gedichtb¨ucher sind zyklisch angeordnet (vgl. Meine sieben Gedichtb¨ucher, in: Die neue Rundschau, 1936). L.s lyrisches Werk beeinflußte anfangs Lehmann, Kasack und Peter → Huchel und wirkte stilbildend auf die Naturlyrik nach 1945 (u. a. G¨unter → Eich, Elisabeth → Langg¨asser, Karl → Krolow). L. fand auch als Essayist (u. a. Zeitgenossen aus vielen Zeiten, 1-21925; Hausfreunde, 1939) und Literaturkritiker Anerkennung. Er spielte vorz¨uglich Orgel und Klavier und besch¨aftigte sich seit seiner Studentenzeit mit Johann Sebastian → Bach (Das unsichtbare Reich. Johann Sebastian Bach, 1935); auch Anton → Bruckner galt sein musikalisches Interesse (Anton Bruckner. Ein Charakterbild, 1938, 6.-10. Aufl. 1943, Neuausg. 1957). WEITERE WERKE: Reden und kleinere Aufs¨atze. Hrsg. v. Hermann Kasack. Mainz 1957. – Gedichte und Prosa.
515
Loersch 2 Bde., Hrsg. v. Peter Suhrkamp. Frankfurt / Main 1958. – Reisetageb¨ucher. Eingel. und bearb. v. Heinrich Ringleb. Heidelberg / Darmstadt 1960. – Der B¨ucherkarren. Besprechungen im Berliner B¨orsen-Courier 1920-1928. Unter Mitarbeit von Reinhard Tgahrt hrsg. v. Hermann Kasack. Heidelberg / Darmstadt 1965. – Literarische Aufs¨atze aus der ‚Neuen Rundschau‘ 1909-1941. Hrsg. v. Reinhard Tgahrt. Heidelberg / Darmstadt 1967. – Die Gedichte. Neu durchges. v. Reinhard Tgahrt. Frankfurt / Main 1984, 21995. – Tageb¨ucher 1903-1939. Hrsg. v. Hermann Kasack. Frankfurt / Main 1986. – Was sich nicht a¨ ndert. Gedanken und Bemerkungen zu Literatur und Leben. Hrsg. v. Reinhard Tgahrt. Stuttgart 1996. – Gerhart und Margarete Hauptmann / O. L.: Briefwechsel. Hrsg. v. Peter Sprengel. Bielefeld 2006. LITERATUR: Hermann Kasack: O. L. Charakterbild eines Dichters. Main / Wiesbaden 1951. – Reinhard Tgahrt / Tilman Kr¨omer (Bearb.): O. L. 1884-1964. Marbach / Neckar 1964. – Walter Gebhard: O. L.s Poetologie. M¨unchen 1968. – Reinhard Tgahrt (Hrsg.): O. L. Marbacher Kolloquium 1984. Mainz 1986. – Christian Kohlroß: Theorie des modernen Naturgedichts. O. L., G¨unter Eich, Rolf Dieter Brinkmann. W¨urzburg 2000. – Hans Dieter Sch¨afer: Moderne im Dritten Reich. Kultur der Intimit¨at bei O. L., Friedo Lampe und Helmut K¨autner. Stuttgart 2003. Bruno Jahn
Loersch, Hugo, Jurist, Rechtshistoriker, * 20. 7. 1840 Aachen, † 10. 5. 1907 Bonn. Nach dem Jurastudium in Heidelberg und Bonn studierte L., Sohn eines Kaufmanns und Tuchfabrikanten, in G¨ottingen und Berlin Staatswissenschaften, Geschichte und Pal¨aographie. Seit 1863 im preuß. Justizdienst t¨atig, habilitierte er sich 1865 f¨ur deutsche Rechtsgeschichte und rheinisches Recht und wurde 1873 zun¨achst a. o., 1875 o. Prof an der Univ. Bonn. L. war Herausgeber einer Urkundensammlung zur Geschichte des deutschen Privatrechts und edierte regionale Quellen des sp¨aten Mittelalters. Mehrere regionale historische Vereine gingen auf L.s Initiative zur¨uck, u. a. die Gesellschaft f¨ur Rheinische Geschichtskunde (1881). Seit 1891 war er Mitglied des preuß. Herrenhauses und preuß. Kronsyndikus. 1899-1906 f¨uhrte er den Vorsitz auf dem Deutschen Denkmalspflegetag. C NDB Loerzer, Bruno, Milit¨ar, Sportflieger, * 22. 1. 1891 Berlin, † 8. 10. 1960 Hamburg. L. trat in den badischen Milit¨ardienst ein und ließ sich zu Beginn des Ersten Weltkriegs zum Jagdflieger ausbilden. Er war Vorstandsmitglied des deutschen Luftfahrtverbandes und wurde 1933 Pr¨asident des Deutschen Luftsportverbandes. Seit seiner Jugend mit Hermann → G¨oring befreundet, wurde er 1935 zum Reichsluftsportf¨uhrer ernannt und in das Reichsluftfahrtministerium berufen. 1939 Kommandeur einer Fliegerdivision, wurde er 1943 zum Generaloberst bef¨ordert. Zuletzt war L. Kommandierender General des zweiten Fliegerkorps in Sizilien.
L¨osch, August, Volkswirtschaftler, * 15. 10. 1906 ¨ Ohringen (W¨urttemberg), † 30. 5. 1945 Ratzeburg (Schleswig-Holstein). Nach einer Lehre im v¨aterlichen Beruf studierte L., Sohn eines Kaufmanns, National¨okonomie in Freiburg, Kiel und Bonn, wo er 1932 promoviert wurde. W¨ahrend Forschungsaufenthalten in den USA (1934 / 35, 1936-38) widmete er sich Vorarbeiten zu seinem wissenschaftlichen Hauptwerk Die r¨aumliche Ordnung der Wirtschaft (1940), einer Pionierleistung auf dem Gebiet der Standortlehre. 1936 habilitiert, wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f¨ur Weltwirtschaft der Univ. Kiel und u¨ bernahm 1937 die Leitung einer Forschungsgruppe. Seit 1971 wird von der Stadt Heidenheim der August-L¨osch-Preis f¨ur besondere Leistungen auf dem Gebiet der Raumordnung vergeben. C NDB
516
L¨osch, Augustin, Kanzler, * 1471, † 2. 10. 1535. Der Sohn eines Pflegers aus einer Rothenburger Patrizierfamilie studierte seit 1490 in Ingolstadt und wurde 1494 in Siena zum Dr. jur. utr. promoviert. 1500 wurde L. Prokurator, 1503 kaiserlicher Assessor am Reichskammergericht, 1509 Regierungskanzler in Straubing und 1516 bayerischer Rat und Kanzler. 1517 erwarb er die Hofmark Hilkertshausen. 1531 wurde er mit dem Dorf Kinding an der Altm¨uhl belehnt. Er war der Vater von Leo → L¨osch von Hilkertshausen.
L¨osch, Stefan, kath. Theologe, Kirchenhistoriker, * 25. 8. 1881 Harthausen bei Bad Mergentheim, † 25. 10. 1966 Harthausen. L., Sohn eines Bauern und Wirts, studierte Philosophie und Theologie in T¨ubingen, war nach der Priesterweihe 1905 in der Seelsorge t¨atig und wurde nach der Promotion 1909 (Die Einsiedler Gedichte. Eine literar-historische Untersuchung) Lehrer an der Latein- und Realschule in Horb. Seit seiner Habilitation 1927 lehrte er an der Univ. T¨ubingen und wurde 1934 auf den Lehrstuhl f¨ur neutestamentliche Exegese berufen. L. besch¨aftigte sich u. a. mit der biblischen Zeitgeschichte und mit religionsgeschichtlichen Fragen. Dar¨uber hinaus war er als Experte auf dem Gebiet der Papyrologie international anerkannt. Sein besonderes Interesse galt der kath. Theologiegeschichte des 19. Jahrhunderts. Seine umfassend angelegte Biographie des T¨ubinger Theologen Johann Adam → M¨ohler (Johann Adam M¨ohler. Bd. 1: Gesammelte Aktenst¨ucke und Briefe, 1928) blieb unvollendet. C NDB
L¨osch von Hilkertshausen, Leo, auch L. v. Hilkershausen, Bischof von Freising, * 1501 / 02, † 8. 4. 1559 Freising. Der Sohn Augustin → L¨oschs studierte Jura in Ingolstadt, Bologna und Siena, wo er 1524 promoviert wurde. Schon w¨ahrend der Studienjahre erhielt er erste Pfr¨unden und wurde 1517 Propst in Moosburg (bis 1552), 1524 Propst in Isen (bis 1552) sowie zuerst Kanonikus und 1525 Domkapitular in Freising. 1524 / 25 folgte die Pfarrei zu St. Peter in M¨unchen; 1526-52 war er auch Kanonikus in Passau. 1540-45 hatte L. die Pfarrei zu Altenlack / Krain, 1541 auch die Pfarrei Oberf¨ohring inne. 1540 wurde er in Freising zum Scholastikus ernannt. L. war Koadjutor des Dompropstes Georg von Ortenburg. 1552 wurde er zum Bischof von Freising gew¨ahlt und geweiht. L. galt als Favorit Herzog → Albrechts V. Er setzte sich insbesondere f¨ur die Sanierung der Finanzen seines verschuldeten Hochstifts ein. 1557 beteiligte er sich am Abschluß des Landsberger Bundes, eines Defensivpakts zwischen den fr¨ankischen und bayerischen Bisch¨ofen und Reichsst¨adten. C Gatz 2
Loeschcke, Georg, Arch¨aologe, * 28. 6. 1852 Penig (Sachsen), † 26. 11. 1915 Baden-Baden. Nach philologischen und althistorischen Studien in Leipzig und Bonn, die er 1876 mit der Promotion abschloß (De titulis aliquot Atticis quaestiones historicae), reiste L., Sohn eines Apothekers, als Stipendiat des Deutschen Arch¨aologischen Instituts durch Italien, Griechenland, Frankreich und England. 1879 wurde er a. o., 1880 o. Prof. der Klassischen Philologie und Arch¨aologie an der Univ. Dorpat und folgte 1889 einem Ruf an die Univ. Bonn, wo er sich um den Ausbau Bonns zu einem Zentrum arch¨aologischer Forschung und Lehre verdient machte; 1909 / 10 war er Rektor der Universit¨at. L. war an der Erforschung des r¨omischen Limes beteiligt und bem¨uhte sich um die Erschließung aller Denkm¨alergattungen der materiellen Kultur als historischer Quelle. Seit 1912 wirkte er an der Univ. Berlin. 1913 wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften. C Lullies
L¨oscher L¨osche, Artur, Physiker, * 20. 10. 1921 Leipzig, † 12. 2. 1995 Leipzig. L. studierte, unterbrochen durch den Kriegsdienst, seit 1940 ¨ Physik in Leipzig, wurde 1949 promoviert (Uber den Einfluß von Drehfeldern auf den Ordnungszustand von Molek¨ulen in Gasen und Fl¨ussigkeiten) und habilitierte sich 1953 mit der ¨ Arbeit Uber das dielektrische Verhalten von Dipolfl¨ussigkeiten. 1955 wurde er Prof. am Physikalischen Institut der Univ. Leipzig, 1966 Direktor des Physikalischen Instituts und 1979 Direktor der Sektion Physik. L., der auf dem Gebiet der Hochfrequenz- und Molek¨ulphysik forschte, war seit 1975 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, des Executive Committee of the European Physical Society (1975-80) und korrespondierendes Mitglied der Soci´et´e Royale des Sciences de Li`eges. Er ver¨offentlichte u. a. Kerninduktion (1957) und Molek¨ulphysik (1984) und gab Hochfrequenzspektroskopie (1961) heraus. C DDR
Loesche, Georg, evang. Theologe, Kirchenhistoriker, * 22. 8. 1855 Berlin, † 7. 3. 1932 K¨onigssee (Oberbayern). L., Sohn eines Bankiers, studierte Theologie in Bonn, T¨ubingen und Berlin und wurde 1880 in Jena promoviert. 1885 f¨ur Kirchengeschichte habilitiert, wurde er 1887 a. o., 1889 o. Prof. an der Evangelisch-Theologischen Fakult¨at in Wien, an deren endg¨ultiger Wiedereingliederung in die Univ. 1922 er Anteil hatte. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Geschichte des o¨ sterr. Protestantismus. 1889-1920 gab er das Jahrbuch der Gesellschaft f¨ur die Geschichte des Protestan¨ tismus in Osterreich heraus, deren Pr¨asident er 1918-29 war. L. ver¨offentlichte u. a. eine Geschichte des Protestan¨ tismus in Osterreich (1902). Eine umfassend angelegte urkundliche Sammlung Monumenta Austriae evangelica blieb unvollendet. C NDB Loeschenkohl, Johann Hieronymus, o¨ sterr. Kunst- und Musikalienh¨andler, Kupferstecher, getauft 18. 3. 1753 Elberfeld (heute zu Wuppertal), † 11. 1. 1807 Wien. Der in a¨ rmlichen Verh¨altnissen aufgewachsene L. ließ sich um 1780 als Kupferstecher und Kunsth¨andler in Wien nieder. Sein breitgef¨achertes Warenangebot sowie f¨ur seine Zeit ungew¨ohnliche Werbestrategien verschafften ihm große Popularit¨at. Die gr¨oßte Nachfrage erzielten mit Stichen bedruckte F¨acher, die er fabrikm¨aßig herstellte. Zahlreiche Ereignisse ließ L. in einem Stich festhalten und legte damit den Grundstein f¨ur die Illustrationen zur Wiener Kulturgeschichte. Bei Ausbruch des T¨urkenkriegs 1788 gab er sogleich Landkarten heraus und schuf von jeder Schlacht einen Stich. Sein Sortiment enthielt ferner Kalender, Noten, Tapeten, Teppiche und rund 80 verschiedene Gesellschaftsspiele. C MGG
L¨oscher, Abraham, Humanist, Jurist, * wahrscheinlich 1520 Zwickau oder Meißen, † 30. 3. 1575 N¨urnberg. L., der eigenen Angaben zufolge aus Meißen stammte, studierte in Wittenberg und 1548 / 49 in Basel, immatrikulierte sich 1551 – bereits zum Magister promoviert – an der Univ. Ingolstadt und u¨ bernahm zun¨achst die Griechisch-, sp¨ater auch die Poetiklektur der Artistenfakult¨at. Beide Lekturen gab er 1554 zugunsten der universit¨aren Poetiklektur auf, die er bis 1558 innehatte. 1554 / 55 wurde L. in das Konzil der Artistenfakult¨at aufgenommen. Als deren Dekan (1555-57) studierte er die Rechte, wurde 1558 promoviert, war 1559 am Reichskammergericht in N¨urnberg t¨atig und wirkte seit 1568 als Ratskonsulent der Stadt N¨urnberg. L. ver¨offentlichte eine Pausanias¨ubersetzung (1550) sowie Gelegenheitsgedichte, u. a. Threni, seu lamentationes Ieremie prophetaie (1551?), in dem er dem Kurf¨ursten → Johann Friedrich nach seiner Niederlage von M¨uhlberg Trost zusprach. C LMU
L¨oscher, Carl Imanuel, Bergbeamter, Erfinder, * 27. 7. 1750 Wiederau bei Rochlitz (Sachsen), † 21. 3. 1813 Freiberg (Sachsen). Nach dem Studium an der Bergakademie in Freiberg trat L., Sohn eines Pfarrers, 1785 als Bergmeister in den Dienst des Grafen Thun in Kl¨osterle, dessen Bergbau er bis 1793 leitete. Anschließend f¨uhrte er die Apotheke seines Schwiegervaters in Freiberg. L. erfand u. a. eine Feuerspritze und verfaßte eine detaillierte Anleitung zum Bau einer H¨angewerksbr¨ucke (1784), die sich durch geringen Materialaufwand und hohe Tragf¨ahigkeit auszeichnete. Sein 1799 entwickeltes „Aerostatisches Kunstgezeug“ nahm das Prinzip ¨ der f¨unf Jahrzehnte sp¨ater auf den Olfeldern Pennsylvanias eingesetzten Mammutpumpe vorweg. L. ver¨offentlichte u. a. Kurzer Unterricht von Sp¨ahnkolben, wie solche k¨onnen geschwind verfertigt und zur Ersparung des Lederwerks bei allen Saugwerken gebraucht werden (1783), Angabe einer ganz besondern Hangewerksbr¨ucke, welche mit wenigen und schwachen Holz, ohne im Bogen geschlossen, sehr weit u¨ ber einen Fluß kann gespannt werden, die gr¨osten Lasten tr¨agt, und vor den st¨arksten Eisfahrten sicher ist (1784), Historische bergm¨annische Briefe u¨ ber verschiedene Gegenst¨ande des Freybergischen Bergbaus (1786), Erfindung einer Feuerspritze, welche ganz ohne R¨ohrwerk, ohne Kolben und Ventile durch die Kraft zweier Menschen eine große Menge Was¨ ser zu einer betr¨achtlichen H¨ohe treibt (1792), Ubergangsordnung bey der Kristallisation der Fossilien (1796) und Der innere Bergbau nach der Natur modelliert und beschrieben (1805). C NDB L¨oscher, Hans, eigentl. Gustav Adolf L., Schriftsteller, P¨adagoge, * 19. 4. 1881 Dresden, † 7. 5. 1946 Dresden. L. studierte nach dem Besuch des Lehrerseminars Geschichte und Germanistik in Leipzig, wo er als Lehrer an h¨oheren Schulen t¨atig war, und wurde sp¨ater Schulleiter in Stollberg / Erzgebirge. Seit Beginn der zwanziger Jahre Stadtschulrat in Magdeburg, bem¨uhte er sich im Geist eines christlichen Sozialismus um die F¨orderung des einheimischen Schulwesens. Er gr¨undete mehrere Reformschulen sowie eine Kunstgewerbe- und Handwerkerschule. 1933 als Mitglied der SPD entlassen, zog er sich nach Dresden zur¨uck. Seine autobiographisch gepr¨agten Romane sind gleichzeitig Dokumente „innerer Emigration“. Mit der in Alles Getrennte findet sich wieder (1937) verarbeiteten Geschichte seiner Kindheit im s¨achsischen Erzgebirge erzielte L. seinen gr¨oßten Erfolg. C BBKL L¨oscher, Valentin Ernst, evang. Theologe, * 8. 1. 1674 Sondershausen, † 12. 2. 1749 Dresden. Der Sohn des Wittenberger Generalsuperintendenten und Theologieprofessors Kaspar L. studierte Philosophie und Theologie in Wittenberg, wo er 1700 zum Dr. theol. promoviert wurde. Als Superintendent in J¨uterbog (1699) und Delitzsch (1701) f¨uhrte er in den Gemeinden Katechismusexamina ein, intensivierte die Kirchenzucht und sorgte f¨ur die Verbesserung des Kirchenwesens durch Visitationen und die Einf¨uhrung von Pastoralkonferenzen. Seit 1707 Theologieprofessor in Wittenberg, wurde er 1709 als Stadtsuperintendent nach Dresden berufen, wo er bis zu seinem Tod wirkte und als Assessor im Oberkonsistorium auch kirchenleitend t¨atig war. Neben seiner pastoralen T¨atigkeit sorgte er f¨ur den Ausbau des st¨adtischen Schulwesens durch die Gr¨undung von Armenschulen und Publikation von Lehrb¨uchern (Zul¨anglicher Unterricht vom wahren Christentum, 1711). In einem von ihm gegr¨undeten Konsortium f¨ur Pfarramtskandidaten hielt er Vorlesungen und publizierte die Gott gewidmeten Proben, wie die F¨ahigkeit zum Dienste des Amts Christi [. . .] zu erlangen (6 Tle., 1719-27).
517
L¨oschhorn ¨ Uber Dresden hinaus wirkte L. durch eine weitreichende Korrespondenz und seine Aktivit¨aten als Wissenschaftsorganisator und Publizist. Mit den „Unschuldigen Nachrichten von Alten und Neuen Theologischen Sachen“ gab er die erste große theologische Zeitschrift heraus, die von 1701 bis 1761 unter wechselndem Titel erschien. Bis zu seinem Tod betreute L. die Redaktion der Zeitschrift – ausgenommen die Zeit, als er durch die Zensur daran gehindert wurde (1720-31). In den „Unschuldigen Nachrichten“ publizierte er neben Quellen, Abhandlungen und kirchlichen Nachrichten vor allem Rezensionen alter und neuer Literatur, die er einer „christlichen Pr¨ufung“ unterzog. Mit der Artikelserie Pia desideria (1703) schloß er sich Philipp Jakob → Speners Forderung nach praxis pietatis an. Darin formulierte er seinen Wahlspruch „veritas et pietas“, mit dem er die Zusammengeh¨origkeit von Wahrheit und Fr¨ommigkeit forderte, zugleich aber auch die Vorordnung der Wahrheit vor der Fr¨ommigkeit herausstellte. Im Kampf gegen den „Indifferentismus“ sah L. seine Lebensaufgabe. Als Vertreter der luth. Orthodoxie wandte er sich gegen den halleschen Pietismus, den er im Vollst¨andigen Timotheus verinus (1718-21) einer Fundamentalkritik unterzog. In der Auseinandersetzung mit den Reformierten und dem r¨omischen Katholizismus verfaßte L. umfangreiche kirchenhistorische Werke (Ausf¨uhrliche Historia Motuum zwischen den Evangelisch-Lutherischen und Reformierten, 1707 / 08; Vollst¨andige Reformations-Acta und Documenta, 1720-29). Gegen die Unionsbestrebungen am preuß. Hof publizierte er anonym die Allerunterth¨anigste Adresse (1703), die an K¨onig → Friedrich I. gerichtet war. Der Philosophie der Aufkl¨arung erteilte er in den Praenotiones theologicae contra Naturalistarum et Fanaticorum omne genus (1708) eine Absage. Auch wenn L. in der Auseinandersetzung mit den geistigen Str¨omungen seiner Zeit und mit dem Absolutismus in Sachsen letztlich scheiterte, erlangte er bleibende Bedeutung nicht nur als der letzte große Vertreter der luth. Orthodoxie, sondern auch als Polyhistor, Sammler historischer Quellen und Publizist. Mit seinen zahlreichen erbaulichen Schriften und mehr als 120 geistlichen Liedern (Edle Andachts-Fr¨uchte, 1702; Christliche Academie der Sterbens¨ Bereitung, 1745), Predigten (Ubung der Gottseligkeit, 1730; Emblemata: Die merckw¨urdigen Wercke Gottes in den Reichen der Natur, der Kunst und des Gl¨ucks, 1724) und Schriften zu den Reformationsjubil¨aen 1717 und 1730 pr¨agte er das Profil der luth. Fr¨ommigkeit. WEITERE WERKE: Breviarium continens Initia Eruditionis oder ABC der Gelehrsamkeit zum Nutzen der TrivialSchulen. Delitzsch 1703, 61721. – Evangelische Zehnten Gott-Geheiligter Amtssorgen. 6 Tle., 1704-10. LITERATUR: Franz Blanckmeister: Der Prophet von Kursachsen. V. E. L. und seine Zeit. Dresden 1920. – Martin Greschat: Zwischen Tradition und neuem Anfang. V. E. L. und der Ausgang der lutherischen Orthodoxie. Witten 1971 (Bibliogr.). – Horst Weigelt: L., V. E. In: TRE, Bd. 21, 1991, S. 415-419. – Hans-Peter Hasse: „Vestigia pietatis“ bei V. E. L. In: Vestigia pietatis. Studien zur Geschichte der Fr¨ommigkeit in Th¨uringen und Sachsen. Hrsg. v. Gerhard Graf u. a. Leipzig 2000, S. 175-200. – Klaus Petzoldt: Der unterlegene Sieger. V. E. L. im absolutistischen Sachsen. Leipzig 2001 (Erg¨anzungen zur Bibliogr. der Schriften L.s und Hinweise auf Lit. zum L¨oscher-Jubil¨aum 1999). Hans-Peter Hasse
L¨oschhorn, (Karl) Albert, Musiker, Komponist, Musikp¨adagoge, * 27. 6. 1819 Berlin, † 4. 6. 1905 Berlin. Zun¨achst von seinem Vater im Klavierspiel unterrichtet, vervollst¨andigte L. seine Ausbildung am Kgl. Institut f¨ur Kirchenmusik in Berlin. Hier wirkte er seit 1851 als gesch¨atzter
518
Klavierlehrer und wurde 1858 zum Prof. ernannt. L. komponierte verschiedene Unterrichtswerke. Als Mitglied eines Musikertrios (mit den Br¨udern Stahlknecht) wurde er u¨ ber C MGG die Landesgrenzen hinaus bekannt.
L¨oschin, Matthias Gotthilf, Schulmann, * 24. 2. 1790 Danzig, † 31. 1. 1868 Danzig. Nach dem Studium der Theologie, Geschichte und Literaturwissenschaft in Kiel und Halle seit 1809 wurde L., Sohn eines Kaufmanns und Reeders, 1813 Hauslehrer, 1815 Lehrer an der Barbaraschule in Danzig. Er ver¨offentlichte eine Geschichte Danzigs (2 Bde., 1816, 21822 / 23), die f¨ur fast ein Jahrhundert die einzige Gesamtdarstellung war. 1824 wurde L. Direktor der Johannisschule, 1844 Stadtverordneter und Mitglied der Schuldeputation. Die 1838 gegr¨undeten Kinderbewahranstalten betreute er gemeinsam mit seiner Ehefrau bis zu seinem Tod. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Loeschner, Joseph Wilhelm Frh. von, o¨ sterr. P¨adiater, Balneologe, Medizinhistoriker, * 7. 5. 1809 Kaaden (B¨ohmen), † 19. 4. 1888 Welchau (B¨ohmen). ¨ L., Sohn eines M¨uhlen- und Okonomiebesitzers, studierte Medizin in Prag, wurde 1834 promoviert (Diss. sistens conspectum morborum in clinico med. Pragensi [. . .] anni schol. 1831 tractatorum) und habilitierte sich 1841 in Prag f¨ur Geschichte der Medizin und Balneologie, die bis dahin noch nicht an den deutschen und o¨ sterr. Universit¨aten vertreten war. Seit 1844 widmete er sich mit eigenen Mitteln dem Aufbau des Franz-Joseph-Kinderspitals in Prag; 1849 wurde er a. o. Prof., 1850 Mitglied der st¨andigen MedizinalKommission bei der k. k. Statthalterei. Seit 1854 o. Prof. der Kinderheilkunde an der Univ. Prag, wurde er 1861 LandesMedizinal-Rat f¨ur B¨ohmen und 1865 Ministerial- und Sanit¨atsreferent im Staatsministerium. Seit 1866 f¨uhrte er den Titel eines k. k. ersten Leibarztes. L. ver¨offentlichte zahlreiche Schriften u¨ ber die b¨ohmischen B¨ader und Heilquellen (Beitr¨age zur Balneologie, 2 Bde., 1867). 1897 erschien ¨ Mein Leben und Wirken. Eine Selbstbiographie. C OBL
Loesel, Johannes, Anatom, Botaniker, * 26. 8. 1607 Brandenburg bei K¨onigsberg, † 30. 3. 1655 K¨onigsberg. L., Sohn eines Pfarrers, besuchte die Stadtschule in Insterburg, studierte seit 1626 in K¨onigsberg, 1630 / 31 in Frankfurt / Oder, Leipzig und Wittenberg, wo er Vorlesungen bei Daniel → Sennert h¨orte, und erwarb 1632 in K¨onigsberg den Magistergrad. Anschließend bereiste er als Erzieher bei einem schwedischen General mehrere europ¨aische L¨ander, war f¨ur den siebenb¨urgischen F¨ursten Georg Rak´oczi in diplomatischer Mission t¨atig und wurde nach der Promotion zum Dr. med. in Leiden 1639 Prof. der Anatomie und Botanik in der Medizinischen Fakult¨at der Univ. K¨onigsberg. Sein bedeutendstes Werk Plantarum rariorum sponte naschentium in Borossia catalogus (1654, 2., erw. Aufl. 1703) war einer der ersten Versuche dieser Art. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner De podagra tractatus (1638, 21639), Scrutinium renum (1642) und Flora Prussica (1703). L. zu Ehren benannte Linn´e eine Spezies der Convolvulaceen als „Loeselia“. C Altpreuß Biogr, Bd 1
Loeser, Bernhard, Unternehmer, * 17. 4. 1835 Quedlinburg, † 2. 5. 1901 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns gr¨undete 1865 mit Karl Wolff ein Tabakwaren-Einzelhandelsgesch¨aft in Berlin. Eine neuartige Vertriebsstrategie verschaffte dem jungen Unternehmen Wettbewerbsvorteile gegen¨uber der Konkurrenz: Durch eine rasch steigende Zahl von Filialen, die bevorzugt an Straßenecken angesiedelt waren, wurde „Loeser & Wolff an der Ecke“ zu einer Berliner Institution. Mit dem Erwerb einer Zigarrenfabrik in Elbing folgte 1874 der Einstieg in die Eigenproduktion. Bis zur Jahrhundertwende entwickelte
L¨ow sich daraus die gr¨oßte zentralisierte Zigarrenfabrik Deutschlands. 1888 f¨uhrte L. mit der Eigenmarke „Rara Avis“ die erste deutsche Markenzigarre ein. L., 1895 zum Kommerzienrat ernannt, war ein F¨orderer Richard → Wagners. 1937 C NDB wurde das Unternehmen „arisiert“.
L¨oser, Ewald, Beamter, Industrieller, * 11. 4. 1888 Storkow (Mecklenburg), † 23. 12. 1970 Essen. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften wurde L. in G¨ottingen promoviert, war als Regierungsreferent in Oberschlesien und nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg im Ern¨ahrungsministerium t¨atig, 1919 / 20 als Direktor der Reichsgetreidestelle in Berlin. Nach Anstellungen in Hamburg und Berlin sowie Aufgaben beim Deutschen und Preußischen St¨adtetag war er 1930-34 Stadtk¨ammerer in Leipzig. 1937-43 geh¨orte er dem Direktorium der Firma Fried. Krupp an. Wegen der Ereignisse vom 20. Juli 1944 stand er vor dem Volksgerichtshof; das Verfahren kam vor der deutschen Kapitulation nicht zum Abschluß. 1945 wurde L. Finanzdezernent der Stadt Essen. Im N¨urnberger KruppProzeß 1947 stand er neben Alfried → Krupp von Bohlen und Halbach unter Anklage; eine siebenj¨ahrige Haftstrafe wurde nach einem Jahr ausgesetzt.
L¨oser, Hans Graf (seit 1745 Reichsgraf) von, Mechanikus, * 17. 4. 1704 Dresden, † 16. 7. 1763 Reinharz bei Wittenberg. Nach dem Studium der Rechts- und Naturwissenschaften in Wittenberg trat L., dessen Vater Steuereinnehmer des Kurkreises und Hofgerichtsassessor zu Wittenberg war, 1723 als Kammerjunker in den Dienst des s¨achsischen Kurf¨ursten. 1728 zum Kammerherrn ernannt, u¨ bte er auf dem Landtag 1742 erstmals das Erbmarschallamt aus und wurde 1760 Konferenzminister. Auf Schloß Reinharz unterhielt L. eine mechanisch-optische Werkst¨atte, in der er einige der besten Mechaniker seiner Zeit besch¨aftigte, die u. a. Sonnenuhren, Spiegelfernrohre, Wegmesser und Schrittz¨ahler herstellten. Zu den bedeutendsten Erfindungen z¨ahlt ein mit R¨ader¨ubersetzung versehenes Metallthermometer. Die umfassende Ger¨atesammlung L.s wurde 1768 f¨ur den MathematischPhysikalischen Salon in Dresden erworben. C NDB L¨oslein, Peter, auch Loslein, Drucker, * Langenzenn bei N¨urnberg, † nach 1487. L. gr¨undete 1476 in Venedig eine Druckergesellschaft mit Erhard → Ratdolt und Bernhard Maler. Aus dieser Gemeinschaftsoffizin gingen insgesamt zw¨olf Drucke hervor, u. a. die deutsche Ausgabe des Kalenders des → Regiomontanus. Mit diesem ersten in Italien gedruckten deutschsprachigen Buch endeten 1478 die gemeinschaftlichen Aktivit¨aten mit Ratdolt und Maler. L. war danach als selbst¨andiger Drucker weiterhin in Venedig t¨atig. C NDB
L¨ossl, Friedrich Ritter von, Ingenieur, * 14. 1. 1817 Weiler / Allg¨au, † 14. 5. 1907 Wien. Nach dem Studium an der Univ. und am Polytechnikum in M¨unchen fand L. seit 1839 beim bayerischen Eisenbahnbau Verwendung. Seit 1856 im o¨ sterr. Staatdienst t¨atig, wurde er bis 1868 beim Bau und Betrieb der Kaiserin-Elisabeth-Bahn eingesetzt. Anschließend f¨uhrte er Eisenbahntrassierungen in Wien, Ober¨osterreich, Galizien, Ungarn und Istrien durch. Seine Reliefdarstellungen von H¨ohenschichten erm¨oglichten wirklichkeitsgetreue Gel¨andekarten. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Staatsdienst widmete sich L. dem Studium der aerodynamischen Grundgesetze. In zahlreichen Versuchen entwickelte er die theoretischen Grundlagen des Flugzeugbaus, die allerdings durch neuere Forschungen zum Teil berichtigt wurden. L. ver¨offentlichte u. a. Technischer Bericht zum Projekte eines Schiffahrtskanals zwischen der
Save und Donau (1869) und Die Luftwiderstandsgesetze, der Fall durch die Luft und der Vogelflug (1896). C Matschoß: Tech
L¨otsch, Manfred, Soziologe, * 9. 10. 1936 Buchholz / Erzgebirge, † 7. 1. 1993 Berlin. L. erhielt eine Ausbildung als Schlosser, besuchte seit 1953 die Arbeiter- und Bauernfakult¨at in Chemnitz und Leipzig, studierte 1956-60 Volkswirtschaft an der HumboldtUniversit¨at zu Berlin und war anschließend Assistent an der Bergakademie Freiberg. 1963 wurde er mit einer Arbeit u¨ ber Carl → Menger promoviert (Die methodologischen und polit¨okonomischen Ansichten Carl Mengers, 2 Bde., 1963) und arbeitete am Institut f¨ur Wirtschaftswissenschaften der Deutschen Akademie der Wissenschaften. 1969 legte L. gemeinsam mit Hansg¨unther Meyer eine Habilitation zum Thema Struktur, Information und Verhalten als soziologische Probleme der Organisationsanalyse vor, deren Publikation in der DDR verboten wurde. Im selben Jahr an das Institut (sp¨ater Akademie) f¨ur Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED versetzt, entwickelte sich L. zum f¨uhrenden Sozialstrukturforscher der DDR, auch wenn die Ergebnisse seiner Studien zu sozialen Differenzierungen der DDR-Gesellschaft quer zu Parteidogmen lagen. L., der auch maßgeblich an international vergleichenden Studien beteiligt war, wurde 1979 zum Prof. f¨ur Soziologie ernannt und geh¨orte 1989 zu den Mitunterzeichnern des Berliner Aufrufs zur Gr¨undung einer unabh¨angigen Gesellschaft f¨ur Soziologie in der DDR. 1991 wurde er Gastprofessor am Wissenschaftszentrum Berlin f¨ur Sozialforschung. L. ver¨offentlichte als Mitautor u. a. Zur Entwicklung der Arbeiterklasse und ihrer Struktur (1976), Ingenieure in der DDR (1988) und Sozialstruktur der DDR (1989). C DDR
L¨otz, Johann, Fabrikant, * 19. 4. 1778 Wassersuppen (Bez. Taus, B¨ohmen), † 17. 3. 1844 Annathal (Bez. Sch¨uttenhofen, B¨ohmen). Der von seinem Vater zum Glasschleifer ausgebildete L. war in verschiedenen B¨ohmerw¨alder Glash¨utten t¨atig. 1824 wird er als P¨achter und Meister der mit Josef Schmid betriebenen b¨ohmischen Glash¨utten Goldbrunn bei Innergefild und Vogelsang in Rothsaifen genannt. Das hier produzierte, veredelte und mit „L¨otz“ signierte Hohlglas fand vor allem in der T¨urkei und im vorderasiatischen Raum großen Anklang. Nach seinem Ausstieg aus dem Gemeinschaftsunternehmen 1836 pachtete L. in Annathal eine gr¨oßere Glash¨utte, in der er feinstes Tafelglas und k¨unstlerisch gestaltetes Hohlglas herstellte. Bei seinem Tod hinterließ er ein Unternehmen von Weltgeltung, das bis 1939 von seinen Nachkommen fortgef¨uhrt wurde. C NDB L¨ow, Immanuel, j¨udischer Theologe, Orientalist, * 20. 1. 1854 Szegedin (Ungarn), † 19. 7. 1944 Budapest. Nach dem Studium an der Berliner Lehranstalt f¨ur die Wissenschaft des Judentums und an der Univ. Leipzig trat L. 1878 die Nachfolge seines Vaters Leopold → L. als Rabbiner in Szegedin an. W¨ahrend seiner Amtszeit wurde u. a. eine neue Synagoge errichtet (1903-05). Als international anerkannter Talmudexperte publizierte L. in zahlreichen Fachzeitschriften und arbeitete an verschiedenen Lexika mit. Sein Hauptwerk ist Die Flora der Juden (4 Bde., 1924-34, Nachdr. 1967). L., der seit 1920 wegen seiner Verbindung zur R¨ateregierung u¨ ber 13 Monate in Untersuchungshaft verbracht hatte, wurde 1927 in das ungarische Oberhaus gew¨ahlt, wo er die Interessen der liberalen Juden vertrat. Der zunehmende Antisemitismus veranlaßte ihn, sich der Zionistischen Weltorganisation anzuschließen. 1944 von den deutschen Besatzern deportiert, starb L. noch vor der Einlieferung in ein Konzentrationslager. C NDB
519
L¨ow L¨ow, Jehuda ben Bezalel, auch L¨owe, Liwa, Liva, L¨ob, Maharal aus Prag, j¨udischer Theologe, * um 1512 / 20 Posen (?), † 22. 8. 1609 Prag. Nach einer rund zwei Jahrzehnte w¨ahrenden T¨atigkeit als Landesrabbiner von M¨ahren kam L. 1573 nach Prag, wo er bis zu seinem Tod als Oberrabbiner wirkte. Der umfassend gebildete und vielseitig interessierte L. stand mit den bedeutendsten Gelehrten seiner Zeit in Verbindung. Große Wirkung entfaltete er auch als Lehrer in der von ihm in Prag begr¨undeten „Klaus“. Der Nachwelt wurde er vor allem durch die mit seiner Person in Verbindung gebrachte ¨ Golem-Sage bekannt. Nach der Uberlieferung von Berthold → Auerbach (Spinoza, 1837) und einer j¨udischen Legendensammlung (Sippurim, 1846) soll L. einen k¨unstlichen Menschen aus Lehm, den Golem, geschaffen haben. Diese Legende wurde mehrfach in Literatur, Musik und Film thematisiert. Auch zahlreiche weitere Legenden bildeten sich im Lauf der Jahrhunderte um L. C NDB
L¨ow Ritter von Erlsfeld, Johann Franz, Mediziner, * 27. 3. 1648 Plan (B¨ohmen), † 25. 3. 1725 Prag. Der Sohn eines Waisenhausvorstehers und B¨urgermeisters zu Plan studierte Medizin in Prag, wurde 1672 promoviert und war als Hofmeister t¨atig. Mit einem b¨ohmischen Kavalier bereiste er 1674-76 Italien, erwarb in Rom den juristischen Doktorgrad und wurde nach seiner R¨uckkehr in Prag Assistent des Mediziners Nikolaus Franchimont von Franckenfeldt und Hausarzt des F¨ursten Johann Adolf von Schwarzenberg, mit dem er 1680 vor der Pest nach Linz fl¨uchtete. Dort gewann er die Gunst Kaiser → Leopolds I., der ihm den Titel eines kaiserliches Hofarztes verlieh. 1682 wurde L. a. o., 1674 o. Prof. und 1697 Senior an der Medizinischen Fakult¨at in Prag und war zwischen 1698 und 1717 viermal Rektor der Universit¨at. Neben seinem Hauptwerk Theatrum medico-juridicum, das postum 1725 erschien, verfaßte er Apodixis medica de morbis infantum (1699), Nova et vetus aphorismorum Hippocratis interpretatio (1711), Hydriatria nova (1721, unter dem Titel Hydriatria recusa, 21766) und Universa medicina practica (2 Tle., 1723). C Leb Sudeten, Bd 2
L¨ow, Joseph, Mediziner, Schriftsteller, * 1785 Eslarn (Oberpfalz), † 1809 Landshut. Als Fl¨oten- und Gitarrenspieler geh¨orte L. zu der Gruppe literarisch interessierter Landshuter Studenten um Johann Nepomuk von → Ringseis. Seine Dissertation Ueber die sympathetische Wirkung der Dinge (1808, ver¨offentlicht 1809) ging u¨ ber den Mesmerschen Magnetismus im romantischen Sinn hinaus. Auf → Paracelsus basierte die im sel¨ ben Jahr entstandene Preisschrift Uber den Urin als diagnostisches und prognostisches Zeichen in pathologischer und physiologischer Hinsicht (21815). W¨ahrend des Studiums publizierte er in Achim von → Arnims „Tr¨ost Einsamkeit. Zeitschrift f¨ur Einsiedler“ und in der „Zeitschrift f¨ur Wissenschaft und Kunst“ seines akademischen Lehrers Friedrich → Ast Gedichte. L. starb bei einer Typhusepidemie. C Killy
L¨ow, Karl, o¨ sterr. Industrieller, * 28. 5. 1849 Br¨unn, † 1. 1. 1908 Helenenthal. Der Sohn eines Br¨unner Textilfabrikanten wurde 1867 zum Studium der Arbeitsmethoden und technischen Anlagen der britischen Wollwarenindustrie nach England geschickt. Nach seiner R¨uckkehr 1869 trat er in das v¨aterliche Wollwarenunternehmen ein und wurde 1883 Alleininhaber. Seit 1888 f¨uhrte er den Titel eines „k. k. Hoflieferanten“. Die nach dem neuesten Stand der Technik in den Werken in Br¨unn und Helenenthal produzierten Waren wurden nach Serbien, Bulgarien, Griechenland und Rußland exportiert. Seit 1891 betrieb L. auch eine Niederlassung in Sillein (Slowakei).
520
Er war Pr¨asident der AG der vereinigten o¨ sterreichischen Filzfabriken und wurde von der Handelskammer h¨aufig als Experte zu Rat gezogen. Durch die Einrichtung einer fabrikseigenen Kranken- und Pensionskasse, den Bau von Arbeiterwohnh¨auser und einer Volksschule in Helenenthal wirkte er auch in sozialer Hinsicht. ˇ L¨ow, Leopold, j¨udischer Theologe, * 22. 5. 1811 Czerna Hora (M¨ahren), † 13. 10. 1875 Szeged (Ungarn). Nach altphilologischen, philosophischen und theologischen Studien in Pest, Preßburg und Wien wurde der aus einer Rabbinerfamilie stammende L. 1840 von der j¨udischen Gemeinde in Groß-Kanizsa zum Rabbiner gew¨ahlt. Seit 1846 wirkte er in gleicher Eigenschaft in P´apa. 1850 u¨ bernahm er das Rabbinat in Szeged, das er zum Zentrum des ungarischen Reformjudentums entwickelte. Seine Bem¨uhungen um eine zeitgem¨aße religi¨ose Praxis, die sich in zahlreichen Publikationen niederschlugen, u. a. in der von ihm herausgegebenen theologischen Zeitschrift „Ben Chananja“ (1858-67), brachten ihn in Gegensatz zu den orthodoxen Juden. Auf dem j¨udischen Landeskongreß 1868 wurde die Spaltung durch die Einrichtung jeweils eigener Landeskanzleien (1871) endg¨ultig vollzogen. L., der in der Assimilation und Magyarisierung der ungarischen Juden eine wesentliche Voraussetzung f¨ur ihre Emanzipation sah, bem¨uhte sich besonders um die Einf¨uhrung des Ungarischen bei den u¨ berwiegend jiddisch und deutsch sprechenden Juden. Er predigte und publizierte in der Landessprache und schuf 1864 die erste ungarische Bibel¨ubersetzung f¨ur Juden. Sein Reformwerk wurde sp¨ater von seinem Sohn Imm´anuel → L. fortgef¨uhrt. L. schrieb u. a. Zur neueren Geschichte der Juden in Ungarn (1874) und Beitr¨age zur j¨udischen Altertumskunde (2 Bde., 1870-75). C NDB
Loew, (Carl Benedikt) Oscar, Chemiker, Physiologe, * 2. 4. 1844 Marktredwitz, † 26. 1. 1941 Berlin. Nach dem Studium der Chemie und Pflanzenphysiologie in M¨unchen und Leipzig lehrte L., Sohn eines Apothekers, 1867-76 in den USA. 1877 in Leipzig promoviert (Ueber die Einwirkung des Cyans auf Albumin), wurde er im selben Jahr Adjunkt am Pflanzenphysiologischen Institut seines ehemaligen Lehrers Carl Wilhelm von → N¨ageli in M¨unchen und habilitierte sich 1886 in Leipzig (Ueber Formaldehyd und dessen Condensation). 1891 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. 1893-1907 wirkte er, unterbrochen von einem neuerlichen Aufenthalt in den USA 1897-1900, als o. Prof. der Agrikulturchemie an der Univ. Tokio. Nach mehrj¨ahriger Forschungst¨atigkeit in den Tropen kehrte L. 1913 an die Univ. M¨unchen zur¨uck und u¨ bernahm im folgenden Jahr eine Honorarprofessur f¨ur Pflanzenphysiologie. Seit 1927 arbeitete er im Auftrag der Firma J. A. W¨ulfing in Berlin, die das von ihm in Zusammenarbeit mit Rudolf → Emmerich entwickelte Kalkpr¨aparat „Kalzan“ herstellte. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Bedeutung des Calciums f¨ur den pflanzlichen und tierischen Organismus (Zur chemischen Physiologie des Kalks bei Mensch und Tier, 1916, unter dem Titel Der Kalkbedarf des Menschen, 61929; Das Calcium im Leben der Haustiere, 1930). Er entdeckte die desinfizierende Wirkung des Formaldehyds, aus dem er erstmals Zucker synthetisierte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Die chemische Energie der lebenden Zellen (1899, 21906, frz. 1904), Die Lehre vom Kalkfaktor (1914) und Hohes Alter und Gesundheit (1936). C NDB
L¨ow, Philipp, Pseud. Pise Lotin, Philipp L¨owe, Arslan Aga, o¨ sterr. Journalist, Schriftsteller, * 24. 2. 1852 Kreutz (Kroatien), † nach 1938. Der Sohn eines Rabbiners verbrachte seine Jugendjahre in Kroatien, studierte an den Universit¨aten Agram, Wien und
Loewe Leipzig Jura und war nach Studienreisen auf dem Balkan seit 1887 f¨ur verschienene Wiener Bl¨atter journalistisch t¨atig, u. a. f¨ur das „Fremdenblatt“. Sp¨ater lebte L. als freier Schrift¨ steller in Wien, war Mitarbeiter der „Osterreichischen Rundschau“ und schrieb f¨ur Zeitschriften in Deutschland, Frankreich und Belgien. Sein Spezialgebiet war die s¨udslawische Ethnographie. Von seinen literarischen Arbeiten zeichnen sich insbesondere die Schilderungen aus dem Leben der alten Grenzer und seine Ottomanischen Geschichten (1924) durch humorvolle und lebensechte Darstellung aus. 1892 ver¨offentlichte er anl¨aßlich der Kolumbus-Feier eine Arbeit u¨ ber die Teilnahme der Juden an der Entdeckung Amerikas. L. war Mitbegr¨under des Neuen Wiener Schachklubs, u¨ bersiedelte 1938 nach Jugoslawien und ist seither verschollen. ¨ C OBL
L¨ow, Reinhard, Philosoph, * 15. 2. 1949 Freising, † 25. 8. 1994 N¨urnberg. L. studierte in M¨unchen Mathematik, Pharmazie, Philosophie (bei Robert Spaemann und Hermann → Krings) und Geschichte. 1977 wurde er zum Dr. rer. nat. (Die Geschichte der Pflanzenchemie von 1790 bis 1820, ver¨offentlicht unter dem Titel Pflanzenchemie zwischen Lavoisier und Liebig, 1977, 21979) und 1979 zum Dr. phil. (Zum Begriff des Organischen bei Kant, ver¨offentlicht unter dem Titel Philosophie des Lebendigen. Der Begriff des Organischen bei Kant, sein Grund und seine Aktualit¨at, 1980) promoviert. 1977-84 war er Wissenschaftlicher Assistent, habilitierte sich 1983 mit der Arbeit Nietzsche, Sophist und Erzieher (1984) f¨ur Philosophie und hatte an der Univ. M¨unchen 1984-87 eine Professur f¨ur Naturphilosophie sowie 1992 / 93 die Vertretung eines Lehrstuhls f¨ur Philosophie inne. 1987 war L. einer der Gr¨undungsdirektoren und seitdem Mitglied des Direktoriums des Forschungsinstituts f¨ur Philosophie Hannover und Mitherausgeber von dessen „Jahrbuch f¨ur Philosophie“. L. besch¨aftigte sich mit erkenntnistheoretischen und ethischen Problemen der Naturwissenschaft und der Technik, insbesondere der Medizin und der Gentechnologie. Gegen einen materialistischen und evolutionistischen Ansatz entwarf er eine organische Naturphilosophie, die er u. a. in der Bioethik ¨ sowie in Fragen des Naturschutzes und der Okologie anwandte. L. war Mitglied der Academia Scientiarum et Artium Europaea der Humboldt-Gesellschaft f¨ur Wissenschaft, Kunst und Bildung (seit 1993), der P¨apstlichen Akademie f¨ur das Leben (1994) sowie des Internationalen BioethikKomitees der UNESCO (1994). Er war Mitherausgeber der Zeitschriften „Scheidewege“ und „Communio“. L. ver¨offentlichte u. a. Philosophie des Lebendigen (1980), Leben aus dem Labor. Gentechnologie und Verantwortung – Biologie ¨ und Moral (1985) Uber das Sch¨one. Warum das Sch¨one sch¨on ist (1994) und Die neuen Gottesbeweise (1994).
L¨ow, Rudolf, schweizer. Schriftsteller, Maler, * 2. 6. 1878 Basel, † 16. 12. 1948 Basel. L. studierte Germanistik und Kunstgeschichte, anschließend kurze Zeit Malerei an der Knirr-Schule in M¨unchen und bildete sich autodidaktisch in Basel und Paris weiter. Er malte und radierte vorwiegend expressive, symboltr¨achtige Landschaften. Seit 1930 konzentrierte er sich auf kunstgewerbliche Arbeiten und schuf u. a. Wandbilder im Basler Bahnhof. Nach einem Aufenthalt in Frankreich trat L. seit 1910 auch als Schriftsteller in Erscheinung (Bretonisches Tagebuch). Sein umfangreichstes Werk ist der dreiteilige, teilweise autobiographische K¨unstlerroman H¨auser u¨ ber dem Rhein (1938-43).
L¨ow, Rudolf, nach 1938 Rafael Lev, o¨ sterr. Milit¨ar, Politiker, * 7. 4. 1891 Wien, † 1. 1. 1961 Tel Aviv. L. studierte an der Univ. Wien und geriet als Offizier im Ersten Weltkrieg in russische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner R¨uckkkehr trat er in die Sozialdemokratische Arbeiter-
partei ein und wurde 1927 Adjutant des milit¨arischen Kommandanten des Republikanischen Schutzbundes. Seit 1929 war er Sekret¨ar der Internationalen Kommission zur Abwehr des Faschismus. Nach der Aufl¨osung des Schutzbundes 1933 blieb er weiterhin als f¨uhrendes Mitglied in dessen Nachfolgeorganisation, der sozialdemokratischen OrdnerOrganisation, und wurde 1935 im Schutzbundprozeß zu einer zw¨olfj¨ahrigen Haftstrafe verurteilt. Bereits nach wenigen Monaten amnestiert, emigrierte L. 1938 als milit¨arischer Berater der Haganah nach Pal¨astina und wurde im folgenden Jahr Chef der Ausbildungsabteilung im Generalstab der Haganah. Nach der Gr¨undung des Staates Israel war er bis zu seiner Pensionierung 1953 Leiter des Heeresarchivs.
L¨ow-Beer, Rudolf, o¨ sterr. Industrieller, * 5. 10. 1865 Br¨unn, † 19. 5. 1953 Lugano. Nach dem Besuch der Wiener Handelsakademie trat L.-B. 1882 in das v¨aterliche Unternehmen ein, das sich unter seiner Leitung seit 1887 zu einem der gr¨oßten deutsch-¨osterreichischen Konzerne entwickelte. Er konzentrierte sich insbesondere auf die Tuchfabrikation in Sagan (Schlesien) und Fischamend (Nieder¨osterreich), investierte aber auch in andere Branchen. 1906 / 07 erwarb er eine Beteiligung an der Br¨unner Zementfabrik Leo Czech & Co., 1907 gr¨undete er eine Weberei und Spinnerei in Ingrowitz (B¨ohmen), 1908 eine Schraubenfabrik in Bielitz-Biala (Polen). Seit 1912 war er auch an der Zellulosefabrik-AG St. Michael in Leoben (Steiermark) beteiligt. L.-B., der w¨ahrend des Ersten Weltkriegs als Pr¨asident der Hadernzentrale eine f¨uhrende Position in der deutsch-¨osterreichischen Kriegswirtschaft einnahm, gelang es, seine Werke auch nach 1918 erfolgreich fortzuf¨uhren. In der Textilindustrie verwendete er als erster eine Gegendruckdampfanlage und einen Dampfspeicher. ¨ Nach dem „Anschluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich 1938 emigrierte L.-B. nach Großbritannien und ließ sich 1947 in Lugano nieder. C NDB L¨owe, Alexander, o¨ sterr. Chemiker, * 24. 12. 1808 St. Petersburg, † 29. 3. 1895 Wien. L. stammte aus einer Schauspielerfamilie, studierte am Polytechnischen Institut in Wien, an der Bergakademie in Schemnitz und der Univ. Berlin, ehe er 1830 in das k. k. Hauptm¨unzamt in Wien eintrat. 1838 wurde er GeneralLand- und Hauptm¨unzprobierer, 1856 Direktor der k. k. ¨ Ararial-Porzellanfabrik in Wien. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten besch¨aftigte sich L. mit Fragen der analytischen Chemie und chemischen Technologie. Es gelang ihm als erstem, Tellur ohne gr¨oßere Verluste an Gold und Silber aus Tellurerzen zu gewinnen. L. geh¨orte der Akademie der Wissenschaften in Wien seit deren Gr¨undung 1848 als korrespondierendes Mitglied an. Er ver¨offentlichte u. a. Versuche um das Tellur im Großen aus den Siebenb¨urger Golderzen zu gewinnen (1853). Loewe, Carl, Komponist, * 30. 11. 1796 L¨obej¨un bei Halle / Saale, † 20. 4. 1869 Kiel. L., dessen musikalische Begabung schon als Kind gef¨ordert worden war (der Vater war als Kantor und Organist t¨atig), studierte evang. Theologie in Halle. Nach Reisen, die ihn 1819 / 20 u. a. mit Carl Maria von → Weber und → Goethe zusammengef¨uhrt hatten, war er seit 1820 Gymnasial- und Seminarlehrer, Kantor und Organist an der Jakobikirche in Stettin, seit 1821 auch St¨adtischer Musikdirektor. L. gilt als Sch¨opfer der neueren Ballade f¨ur Singstimme und Klavier. Drei Balladen ver¨offentlichte er 1824 als sein Opus 1: ne¨ ben dem Erlk¨onig nach Goethe den Edward nach der Ubersetzung von → Herder und Der Wirthin T¨ochterlein nach → Uhland. Zu den sp¨ateren Balladen L.s geh¨oren Heinrich der Vogler (1836), Prinz Eugen (1844) und Archibald Douglas (1857). Konzertreisen, auf denen er als Interpret
521
L¨owe seiner eigenen Balladen auftrat, f¨uhrten ihn nach Wien, England, Norwegen und Frankreich. L. schrieb etwa 400 Balladen, 17 Oratorien (u. a. Die Zerst¨orung Jerusalems, 1829), sechs Opern, zwei Symphonien, Kantaten, Kammermusik und Klaviersonaten. C MGG
L¨owe, Ferdinand, o¨ sterr. Dirigent, * 19. 2. 1865 Wien, † 6. 1. 1925 Wien. L. studierte Klavier am Wiener Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde und war dort 1884-97 selbst Lehrer. 1896-98 leitete er die Wiener Singakademie. 1900-04 Dirigent der Wiener Gesellschaftskonzerte, beteiligte sich L. 1900 an der Gr¨undung des Wiener Konzertvereins, dessen Orchester er viele Jahre leitete. Als Dirigent des Konzertvereinsorchesters wirkte er zudem 1908-14 in M¨unchen. 1918 wurde er Direktor der Musikakademie in Wien. L. bem¨uhte sich um die Verbreitung der Werke Anton → Bruckners, von denen er einige in von ihm selbst bearbeiteter Fassung herausgab. C MGG
Loewe, Frederick, eigentl. Fritz L., Komponist, Musiker, * 10. 6. 1901 Wien, † 14. 2. 1988 Palm Springs (Kalifornien, USA). Der Sohn eines Operettentenors und einer Schauspielerin trat im Alter von 10 Jahren als Konzertpianist mit den Berliner Philharmonikern auf. In Berlin u. a. von Ferruccio → Busoni ausgebildet, wanderte L. 1924 mit seinem Vater in die USA aus, wo er seit 1935 als Musicalkomponist arbeitete. 1956 gelang ihm in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Alan Jay Lerner mit My Fair Lady ein Welterfolg. C MGG L¨owe, (Carl) Friedrich, auch Fritz L., Physiker, * 1. 9. 1874 Leipzig, † 4. 3. 1955 Jena. Nach dem Studium der Physik in Leipzig und Berlin, das er 1898 mit der Promotion abschloß (ExperimentalUntersuchung u¨ ber electrische Dispersion einiger organischer S¨auren), trat L., Sohn eines Realschullehrers, in die Firma Carl Zeiss in Jena ein. Im Mittelpunkt seiner T¨atigkeit stand die Erforschung neuer Anwendungsm¨oglichkeiten des Brechungsindexes, die zu seiner Lebensaufgabe werden sollte. L. besch¨aftigte sich zun¨achst mit Refraktometrie und Interferometrie. Er entwickelte die ersten technischen Interferometer, die u. a. im Bergbau und im medizinischen Bereich Verwendung fanden. Mit der Konstruktion eines Spektrographen zur Aufnahme von Emissions- und Absorptionsspektren im sichtbaren und ultravioletten Licht legte er 1922 den Grundstein f¨ur die Ausbreitung der Spektralanalyse in der Chemie. Auch auf dem Gebiet der optischen Staubmessung gelang L. mit der Entwicklung des Konimeters eine bahnbrechende Erfindung. Seit 1926 war er Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Optische Messungen des Chemikers und Mediziners (1925, 61954), Atlas der letzten Linien der wichtigsten Elemente, 1928, unter dem Titel Atlas der Analyselinien der wichtigsten Elemente, 21936) und Interferenzmeßger¨ate und Verfahren (1954). C NDB
Loewe, Fritz Philipp, Meteorologe, * 11. 3. 1895 Berlin, † 27. 3. 1974 Melbourne (Australien). L., Sohn eines Landgerichtsrats und Handelsrichters, studierte Geographie in Berlin, wurde 1926 promoviert (Die geographische Verteilung der Niederschl¨age in Afrika) und war Meteorologe an der Wissenschaftlichen Flugstelle des Preußischen Aeronautischen Observatoriums Lindenberg in Staaken bei Berlin. Nach der Teilnahme an der Gr¨onlandExpedition (1929-31) von Alfred → Wegener emigrierte er 1934 nach Großbritannien, wo er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Robert-Scott-Institute f¨ur Polarforschung wurde. Seit 1937 f¨ur den Aufbau eines meteorologischen Instituts an der Univ. Melbourne verpflichtet, nahm er in den folgenden Jahren wiederholt an Gr¨onland- und Antarktis-Expeditionen
522
teil. Gastprofessuren f¨uhrten ihn seit den sechziger Jahren an deutsche (u. a. Bonn, Hamburg, M¨unchen) und amerikanische (Ohio) Universit¨aten. L. lieferte vor allem durch seine vergleichenden Studien u¨ ber die Verh¨altnisse in Arktis und Antarktis wertvolle Grundlagen f¨ur nachfolgende Forschungen. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Alfred Wegeners letzte Gr¨onlandfahrt (mit Else Wegener, 1932, 141943, Neuaufl. 1953), Das Klima des Gr¨onl¨andischen Inlandeises (1935), Report on the divergence theory of the formation ´ of cyclones (1943), Etudes de glaciologie en Terre Ad´elie, 1951-1952 (1956) und The scientific observations of the Ross Sea Party of the Imperial Trans-Antarctic Expedition of 1914-1917 (1963). C NDB
Loewe, Heinrich (Eliakim), auch L¨owe, Pseud. Dr. Heinrich Sachse, Bibliothekar, Journalist, Zionist, * 11. 7. 1869 Groß-Wanzleben, † 2. 8. 1951 Haifa. L., Sohn eines Kaufmanns und Vorstehers der j¨udischen Gemeinde und Bruder von Richard → L¨owe, studierte in Berlin Judaistik an der Hochschule f¨ur die Wissenschaft des Judentums sowie orientalische Sprachen, Geschichte und Philosophie an der Universit¨at, wo er 1894 promoviert wurde. Nicht zuletzt antisemitische Tendenzen in akademischen Kreisen veranlaßten ihn 1889, mit russischen Kommilitonen den „Russisch-j¨udischen wissenschaftlichen Verein“ zu gr¨unden; der 1892 von ihm gegr¨undete Verein „Jung Israel“ wurde zum Ausgangspunkt der zionistischen Bewegung in Deutschland; seit 1898 war L. Vorsitzender der in „Berliner Zionistische Vereinigung“ umbenannten Organisation. Als Redakteur der Zeitschriften „Zion“ (seit 1895) und „J¨udische Rundschau“ (1902-08) setzte er sich publizistisch f¨ur die zionistische Idee ein. 1919-33 lehrte er an der Freien J¨udischen Hochschule in Berlin. L., der 1899 in den Dienst der Berliner Universit¨atsbibliothek trat und 1915 den Professorentitel erhielt, legte Pl¨ane zur Einrichtung einer j¨udischen Nationalbibliothek in Jerusalem vor. Nach seiner Emigration 1933 wurde er Direktor der St¨adtischen Bibliothek „Schaar Zion“ in Tel Aviv. L. ver¨offentlichte u. a. Antisemitismus und Zionismus. Eine zeitgem¨aße Betrachtung (1894), Eine j¨udische Nationalbibliothek (1905) und Die Sprachen der Juden (1911). C MBL
Loewe, Isidor, Industrieller, * 24. 11. 1848 Heiligenstadt / Eichsfeld, † 28. 8. 1910 Berlin. Nach einer Banklehre trat L. 1875 in die Berliner Werkzeug-, Waffen- und Munitionsfabrik seines Bruders Ludwig → L. ein, deren Leitung er nach dessen Tod 1886 u¨ bernahm. Er konzentrierte sich zun¨achst auf die Waffenproduktion. Firmenk¨aufe und -beteiligungen m¨undeten 1896 in die Gr¨undung der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken AG (DWM), die die gesamte deutsche private Waffenindustrie mit Ausnahme von Krupp kontrollierte und u¨ ber 10 000 Arbeiter und Angestellte besch¨aftigte. Seit 1891 engagierte sich L. auch in der Elektroindustrie und gr¨undete im folgenden Jahr die Union Elektrizit¨atsgesellschaft (UEG), die u. a. elektrische Straßenbahnen produzierte. Mit der Gr¨undung der Berliner Motorfahrzeug- und Motorenfabrik AG erfolgte 1898 der Einstieg in die Automobilbranche. Als einer der sogenannten „j¨udischen Geheimr¨ate“ um Kaiser → Wilhelm II. verf¨ugte L. auch u¨ ber politischen Einfluß. Sein weitverzweigter Konzern wurde nach seinem Tod von seinem Schwiegersohn fortgef¨uhrt und ging sp¨ater in verschiedenen Unternehmen auf. C Leb Berlin 6 Loewe, Joel, auch J. L¨owe, j¨udischer Exeget, Schriftsteller, * 27. 2. 1762 Berlin, † 11. 2. 1802 Breslau. Der urspr¨unglich zum Kaufmann bestimmte L., dessen Vater zun¨achst als Wechsler t¨atig war und sp¨ater eine Schule f¨ur Talmudunterricht er¨offnete, war seit 1780 Lehrer im Haus David → Friedl¨anders, durch den er Anschluß an den Kreis j¨udischer Aufkl¨arer um Moses → Mendelssohn fand. 1790
Loewe wurde er als Inspektor und Oberlehrer an die Kgl. Wilhelmsschule in Breslau berufen und 1791 zum Prof. ernannt. L. hielt o¨ ffentliche Vorlesungen u¨ ber → Kant und wirkte auch publizistisch f¨ur die Verbreitung des Gedankenguts der Aufkl¨arung. Er war Mitherausgeber des „Sammlers“ (1784-97), der Monatsschrift der von ihm mitbegr¨undeten „Gesellschaft der Hebr¨aischen Literatur-Freunde“, und verfaßte Kommentare zu den biblischen B¨uchern, insbesondere zu den Psalmen, zum Hohen Lied, zum Prediger und zum Buch Jona. L. ver¨offentlichte u. a. Etwas u¨ ber Chronologie zur J¨udischen Geschichte (1796) und Assaph, u¨ ber a¨ chte und un¨achte Religiosit¨at (1797). Postum erschienen seine Beitr¨age zur Kritik der deutschen Sprache (1803). C NDB
L¨owe, Johann Heinrich, Philosoph, * 8. 12. 1808 Prag, † 15. 1. 1892 Prag. L. studierte Jura und fand u¨ ber seinen Vetter Johann Emanuel → Veith und Anton → G¨unther Zugang zur Philosophie. Dank der Vermittlung von Friedrich F¨urst zu → Schwarzenberg wurde er 1838 Philosophieprofessor am Salzburger Lyzeum. Seit 1851 lehrte er an der Univ. Prag, zun¨achst als a. o., seit 1858 als o. Prof. der Philosophie. In Salzburg und Prag wirkte er im Sinne des gem¨aßigten kath. Liberalismus G¨unthers. Als Berichterstatter im B¨ohmischen Landtag setzte sich L., 1863 / 64 Rektor der Univ. Prag, f¨ur die Einf¨uhrung von Deutsch und Tschechisch als obligatorische Unterrichtsf¨acher an allen b¨ohmischen Gymnasien ein. Er ver¨offentlichte u. a. Die Philosophie Fichte’s nach dem Gesammtergebnisse ihrer Entwickelung und in ihrem Verh¨altnisse zu Kant und Spinoza (1862), Lehrbuch der Logik (1881) und Die speculative Idee der Freiheit, ihre ¨ Widersacher, ihre practische Verwertung (1890) C OBL .
L¨owe, Johann Jakob, auch L¨owe von Eisenach, Komponist, getauft 31. 7. 1629 Wien, † Anfang September 1703 L¨uneburg. Der vermutlich am Kaiserhof in Wien, wo sein Vater als Diplomat t¨atig war, zum Musiker ausgebildete L. kam 1652 nach Dresden, wo er in Verbindung zu Heinrich → Sch¨utz trat. Dieser empfahl ihn 1655 als Kapellmeister an den Wolfenb¨utteler Hof. 1663-65 wirkte L. in gleicher Eigenschaft in Zeitz. Nach Jahren ohne feste Anstellung wurde er 1682 Organist an der St.-Nikolai-Kirche in L¨uneburg. L. erreichte vor allem als Komponist große Bedeutung. Unter Einbeziehung stilistischer Elemente der italienischen Kammersonate komponierte er die a¨ ltesten noch erhaltenen deutschen Suiten (Synfonien, Intraden, Gagliarden, Arien, Balletten, Couranten, Sarabanden f¨ur drei oder f¨unf Instrumente und B. c., 1658). Seine Arien, Opern und geistliche Kanons hatten ebenfalls italienische Vorbilder. C MGG L¨owe, Julie Sophie, auch Juliane, o¨ sterr. Schauspielerin, * 1786 Dresden, † 11. 9. 1852 Wien. L., Schwester von Ludwig → L., wirkte zun¨achst in der Schauspieltruppe ihres Vaters, bis sie 1806 ein Engagement am Deutschen Theater in St. Petersburg erhielt. Seit 1809 in Wien ans¨assig, kam sie 1812 an das Theater an der Wien und deb¨utierte 1815 am Hofburgtheater, wo sie Mitglied des Ensembles wurde. L. spielte in Trag¨odien (u. a. die Titelrolle der Jungfrau von Orleans) und Lustspielen. In sp¨ateren Jahren wechselte sie in das Fach der Anstandsdamen und M¨utter. Mit Joseph → Schreyvogel, der großen Wert auf ihr literarisches Urteil legte, war sie befreundet.
L¨owe, Ludwig, o¨ sterr. Schauspieler, * 29. 1. 1794 Rinteln (Hessen), † 7. 3. 1871 Wien. L., Bruder Julie Sophie → L.s, trat zun¨achst in der Schauspieltruppe seines Vaters auf. Nach dessen Tod 1805 wurde er 1807 vor¨ubergehend in die Nuthsche Kindergruppe u¨ bernommen, ging 1810 nach Wien, setzte seine B¨uhnenlaufbahn
dann in Prag, sp¨ater in Kassel (1821) fort. Nach einem erfolgreichen Gastspiel am Wiener Burgtheater erhielt er 1826 das ersehnte Engagement. L. begeisterte das Publikum u. a. als Hamlet und als Othello. Zum großen Kreis seiner Bewunderer und Freunde z¨ahlten die Br¨uder → Grimm und Clemens → Brentano. C Kosch: Theater
Loewe, Ludwig, Industrieller, Politiker, * 27. 11. 1837 Heiligenstadt / Eichsfeld, † 11. 9. 1886 Berlin. Nach einer kaufm¨annischen Lehre war L., Sohn eines Lehrers und Kantors, seit 1858 als Kaufmann in Berlin t¨atig, er¨offnete ein Wollwarenkommissionsgesch¨aft und spezialisierte sich seit 1864 auf die Reparatur und den Verkauf von Maschinen. Angeregt durch eine Reise in die USA 1870, begann er nach amerikanischem Vorbild mit der Massenproduktion von Haushaltsn¨ahmaschinen, verlagerte jedoch die Produktion allm¨ahlich auf Werkzeugmaschinen, Handfeuerwaffen und Artilleriemunition. Als Vertrauter Ferdinand → Lassalles zeitweise dessen Verbindungsmann zum Nationalverein, nahm L. an dessen zweiter Generalversammlung 1861 in Heidelberg teil, war Mitglied der (Deutschen) Fortschrittspartei und geh¨orte seit 1877 dem preuß. Abgeordnetenhaus, seit 1878 dem Deutschen Reichstag an. L.s Unternehmen wurde nach seinem Tod von seinem Bruder Isidor → L. fortgef¨uhrt. C Haunfelder, Lib Abg L¨owe, Moses Samuel, sp¨ater Johann Michael Siegfried L., Maler, * 24. 6. 1756 K¨onigsberg, † 10. 5. 1831 Berlin. Der Sohn eines strenggl¨aubigen j¨udischen Vaters ging gegen den Willen der Eltern 1770 nach Berlin, besuchte mit Unterst¨utzung von Verwandten die Kunstakademie und lernte ¨ bei Daniel → Chodowiecki die Atzkunst. Nach wenigen Jahren setzte er seine Studien in Dresden fort und reiste u¨ ber Wien nach Italien. 1780 ließ er sich als vielbesch¨aftigter Portr¨atmaler in St. Petersburg nieder und malte u. a. die Za¨ und Miniatur. Wegen der rin → Katharina II. mehrfach in Ol Unruhen in Polen kehrte L. nach Deutschland zur¨uck. 1784 schuf er w¨ahrend eines K¨onigsberg-Aufenthalts ein Portr¨at von Immanuel → Kant. Nach Stationen in Stettin, Breslau ¨ und in Osterreich ließ er sich dauerhaft in Berlin nieder und ver¨offentlichte Bildnisse jetzt lebender Gelehrter mit ihren Selbstbiographien, die von → Goethe gelobt wurden. Als Erfindungen wie der Versuch, mit dem Pinsel auf Kupfer zu radieren, sich nicht bew¨ahrten, geriet L. in finanzielle Schwierigkeiten und lebte zuletzt von Unterst¨utzungen aus dem Freundeskreis.
L¨owe, Richard, Sprachforscher, Ethnograph, * 25. 12. 1863 Wanzleben bei Magdeburg, † nach 1931. L., Bruder Heinrich → Loewes, studierte seit 1884 Sprachwissenschaften, Germanistik und Klassische Philologie in Leipzig, wurde 1888 promoviert (Die Dialektmischung im Magdeburgischen) und ließ sich als Privatgelehrter in Berlin nieder. Abgesehen von einer kurzen Lehrt¨atigkeit an der Univ. widmete er sich fast ausschließlich sprachgeschichtlichen und ethnographischen Studien. Insbesondere besch¨aftigte er sich mit vergleichender Sprachforschung und konnte u. a. einen starken Sprachaustausch zwischen den verschiedenen indogermanischen V¨olkern nachweisen. Er vero¨ ffentlichte u. a. Die Reste der Germanen am Schwarzen Meer (1896), Ethnische und sprachliche Gliederung der Germanen (1899), Germanische Sprachwissenschaft (1905, 3 1918), Deutsches etymologisches W¨orterbuch (1910, 21930) und Der freie Akzent des Indogermanischen (1929). C MBL
Loewe, Siegfried Walter, Pharmakologe, * 19. 8. 1884 F¨urth, † 24. 8. 1963 Salt Lake City (Utah, USA). L., Sohn eines Bankiers, studierte Medizin in Freiburg / Breisgau, Berlin, M¨unchen und Straßburg, wo er 1908 promoviert wurde (Untersuchungen u¨ ber den Verlauf der pep-
523
Loewe tischen Verdauung des Kaseins und Serumglobulins). Seit 1912 arbeitete er als Assistent Wolfgang → Heubners am Pharmakologischen Institut der Univ. G¨ottingen, dessen Leitung er 1915-18, mittlerweile habilitiert, innehatte. 1921-28 war er Prof. der Pharmakologie an der Univ. Dorpat, danach Leiter des Hauptlaboratoriums der St¨adtischen Krankenanstalten in Mannheim und Honorarprofessor an der Univ. Heidelberg. 1933 emigrierte L., seit 1932 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, aus politischen Gr¨unden in die Schweiz, 1935 in die USA, wo er zuletzt Research Professor am Pharmakologischen Institut von Louis Sanford Goodman in Salt Lake City war (1946-57). L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Sexualhormonforschung und entwickelte u. a. den „Loewe-Voss-Test“ zur Charakterisierung m¨annlicher Sexualhormone in Hoden, Blut und Harn. In sp¨ateren Jahren widmete er sich bevorzugt der Entwicklung einer quantitativen Pharmakologie unter besonderer Ber¨ucksichtigung der kombinierten Arzneiwirkung. L. ver¨offentlichte u. a. Ausl¨andische Spezialit¨aten und deutsche Ersatzpr¨aparate (1915) und Die quantitativen Probleme der Pharmakologie (1928). C NDB
Loewe, Siegmund, Industrieller, Techniker, * 6. 11. 1885 Berlin, † 28. 5. 1962 auf einer Seereise von den USA nach Deutschland. Nach dem Studium der Physik und Astronomie an der Univ. ¨ Jena (Promotion 1913, Uber die erreichbare Genauigkeit der Widerstandsmessung in Hochfrequenzkreisen) und einigen Jahren Berufspraxis bei der Firma Telefunken in Berlin machte sich L., Sohn eines Arztes, 1918 mit einem Laboratorium f¨ur Funk- und Vakuumtechnik selbst¨andig. Mit der Berliner Radio Frequenz GmbH gr¨undete er 1923 eines der ersten deutschen Unternehmen f¨ur den Bau von Rundfunkger¨aten. In Zusammenarbeit mit Manfred von → Ardenne entwickelte er 1924 mit der Loewe-Dreifach-R¨ohre die erste integrierte Schaltung und begann 1926 mit der Produktion des preiswerten und leistungsstarken „Ortsempf¨angers“ OE 333. Seit Ende der zwanziger Jahre besch¨aftigte sich L., dessen Unternehmungen 1930 in der Radio AG Dr. S. Loewe zusammengefaßt wurden, auch mit der Entwicklung von Fernsehanlagen. Er war Gr¨undungsmitglied der Berliner Fernseh-AG (1929) und konnte 1931 auf der Berliner Funkausstellung das erste vollelektronische Fernsehsystem vorstellen. 1938 emigrierte er in die USA, wo er die Leitung der Loewe Radio Inc. in New York u¨ bernahm. Nach dem Zweiten Weltkrieg war L. auch wieder an der Leitung des deutschen Stammhauses beteiligt. C NDB L¨owe, Sophie Johanna (Christine), auch Sofia, S¨angerin, * 24. 5. 1812 Oldenburg, † 29. 11. 1866 Budapest. Die Tochter eines Schauspielers und Nichte des Komponisten Carl → Loewe deb¨utierte nach einer Ausbildung in Frankfurt / Main, Wien und Mailand 1832 am Wiener Theater am K¨arntertor. Weitere Stationen ihrer erfolgreichen B¨uhnenlaufbahn waren die K¨onigliche Hofoper in Berlin (1836 / 37), das Frankfurter Opernhaus (1838) und die Covent Garden Opera in London (1841). Große Anerkennung erlangte L., die seit 1841 an der Mail¨ander Scala wirkte, vor allem als Interpretin der Sopranpartien in den Opern Verdis. Am Teatro La Fenice in Venedig sang sie 1844 die Elvira in der Urauff¨uhrung von Ernani. Nach Auftritten in Parma und Berlin gab L. 1848 ihre Karriere auf und heiratete den F¨ursten Friedrich von Liechtenstein. C MGG
L¨owe, Theodor, auch T. Loewe, o¨ sterr. Theaterdirektor, * 9. 9. 1855 Wien, † 29. 7. 1935 Breslau. Nach dem Studium der Philosophie an der Univ. Wien, das er mit der Promotion zum Dr. phil. abschloß, kam L. 1890 als Dramaturg an das Breslauer Stadttheater, das er
524
1892 pachtete. In den folgenden Jahren u¨ bernahm er auch das Thalia- und das Lobe-Theater (1896) sowie das Schauspielhaus (1911). L. f¨orderte das Breslauer Theaterleben in mehrfacher Hinsicht; er verpflichtete herausragende Dirigenten und Regisseure und zeigte sich gegen¨uber neuen Komponisten (u. a. Richard → Wagner) und Autoren (u. a. Carl → Hauptmann) aufgeschlossen. Seit 1913 widmete er sich ausschließlich der Leitung des Schauspielhauses, an dem er vor allem die Operette pflegte. L. trat auch als Lyriker, Dra¨ matiker und Erz¨ahler hervor. C OML
L¨owe, Wilhelm, auch W. Loewe, Politiker, * 14. 11. 1814 Olvenstedt (heute zu Magdeburg), † 2. 11. 1886 Meran. Nach der Ausbildung an der Medizinisch-chirurgischen Lehranstalt in Magdeburg zun¨achst Kompaniechirurg in Minden, studierte L., Sohn eines K¨usters, seit 1838 Medizin in Halle, wurde 1841 promoviert und praktizierte anschließend in Calbe / Saale. Als Anh¨anger der demokratischen Linken wurde er 1848 in die Frankfurter Nationalversammlung gew¨ahlt, wo er sich zuletzt f¨ur die Schaffung eines deutschen Bundesstaates unter preuß. F¨uhrung einsetzte. 1849 zum Vizepr¨asidenten des in Stuttgart gebildeten „Rumpfparlaments“ bestimmt, floh L. nach dessen gewaltsamer Aufl¨osung zun¨achst u¨ ber die Schweiz nach London und 1853 in die USA. 1861 amnestiert, kehrte er zur¨uck, war 1861-86 praktischer Arzt in Berlin und wurde 1863 f¨ur die Fortschrittspartei in das preuß. Abgeordnetenhaus gew¨ahlt; 1867-81 geh¨orte er auch dem Reichstag des Norddeutschen Bundes bzw. dem Deutschen Reichstag an. L. trat 1874 aus der Fortschrittspartei aus und schloß sich 1884 den Nationalliberalen an. 1878 setzte er sich f¨ur das Sozialistengesetz → Bismarcks und 1879 f¨ur den Schutzzoll ein. C Reinalter 2,1
L¨owe-Destinn, Marie (Maria), eigentl. Marie Draeger, auch Maria Destin, S¨angerin, * um 1846 Lw´ow (Lemberg), † 1921 Prag. L.-D. kam nach Auftritten am Deutschen Opernhaus in Pest (1860) an die Wiener Hofoper, deren Ensemble sie 1861-66 angeh¨orte. Ein Gastauftritt f¨uhrte sie 1864 an die Covent Garden Opera in London. 1866 heiratete sie den Wiener Komponisten Thomas Loewe und sang seither vor allem in Italien, u. a. 1866-68 an der Mail¨ander Scala, wo sie als Eboli bei der Urauff¨uhrung von Verdis Don Carlos mitwirkte. 1871 und 1876 wirkte sie in Bologna an den italienischen Erstauff¨uhrungen der → Wagner-Opern Lohengrin (als Otrud) und Rienzi (als Adriano) mit; weitere Auftritte hatte sie in Palermo (1871), Frankfurt / Main (1873), Pisa (1876) und Verona (1880). Nach ihrem Abschied von der B¨uhne unterrichte L. als Gesangslehrerin in Prag, wo Emmy → Destinn ihre wichtigste Sch¨ulerin wurde. C Kutsch
L¨owen, Johann Friedrich, auch L¨owe, Theaterleiter, Schriftsteller, * 13. 9. 1727 Clausthal, † 23. 12. 1771 Rostock. L., Sohn eines Hallenschreibers und Schichtmeisters, besuchte das Collegium Carolinum in Braunschweig und studierte Theologie und Philologie in Helmstedt und G¨ottingen. Nach dem Abbruch des Studiums aus finanziellen Gr¨unden und journalistischer und literarischer T¨atigkeit in Hamburg (Z¨artliche Lieder und anakreontische Scherze, 1751) ging er 1753 mit der Theatertruppe Johann Friedrich → Sch¨onemanns nach Schwerin, wo er sich weiterhin als Lyriker, Dramatiker und Theaterkritiker versuchte. 1753-55 gab er mit Johann Dietrich → Leyding und Johanne Charlotte → Unzer die Zeitschrift „Hamburgische Beytr¨age zu den Werken des Witzes und der Sittenlehre“ heraus. 1757 fand er als Sekret¨ar am Hof von Mecklenburg-Schwerin eine Anstellung. Seit 1766 wieder in Hamburg t¨atig, regte L. die Gr¨undung eines Nationaltheaters an, zu dessen erstem Direktor er 1767
Loewenfeld bestellt wurde. F¨ur die dramaturgische Mitarbeit konnte er Gotthold Ephraim → Lessing gewinnen. Trotz des Scheiterns der Hamburger „Entreprise“ 1768 ging L. als Protagonist der Nationaltheaterbewegung in die deutsche Theatergeschichte ein. Seine mit Lessing u¨ bereinstimmenden theaterreformerischen Anliegen legte er in seiner Geschichte des deutschen Theaters (1766) dar. Als Registraturangestellter in Rostock f¨uhrte er zuletzt ein bescheidenes Dasein. C Killy
L¨owenbach, Georg, o¨ sterr. Dermatologe, * 27. 9. 1872 Wien, † 22. 11. 1903 Raxalpe (Nieder¨osterreich). L. wurde 1896 an der Univ. Wien promoviert und nach Studienaufenthalten in Hamburg und Berlin 1899 Assistent an der Wiener Klinik f¨ur Dermatologie und Syphilis. Er vero¨ ffentlichte u. a. Dermato-histologische Technik (mit Max Joseph, 1899, 31905) und Beitr¨age zur Dermatologie und Syphilis (mit Charles Warrenne Allen u. a., 1900). L. kam ¨ bei einem Lawinenungl¨uck ums Leben. C OBL
Loewenberg, Alfred, Musikschriftsteller, * 14. 5. 1902 Berlin, † 29. 12. 1949 London. Nach dem Studium in Berlin und Jena wurde L. 1925 mit der Arbeit Beitr¨age zur Psychologie der Gef¨uhle zum Dr. phil. promoviert und wandte sich bibliographischen und lexikographischen Arbeiten zu, vor allem auf dem Gebiet der Musik. 1934 geh¨orte er zu den Mitherausgebern des Philo-Lexikons und der Propyl¨aen-Kunstgeschichte. Im selben Jahr emigrierte er nach Großbritannien. Seine Forschungen im British Museum erbrachten mit The Annals of Opera: 1597-1940 eine grundlegende chronologische Auflistung von rund 4000 Opernwerken mit Auff¨uhrungsdaten und bibliographischen Angaben. L. geh¨orte zu den Mitarbeitern an Grove’s Dictionary of Music, erforschte die Geschichte des englischen Theaters und gab den British Union catalogue of periodicals heraus. C NGroveD
Loewenberg, Jakob, Schriftsteller, P¨adagoge, * 9. 3. 1856 Niederntudorf (heute zu Salzkotten), † 9. 2. 1929 Hamburg. Urspr¨unglich Volksschullehrer, nahm L. nach einem dreij¨ahrigen Studienaufenthalt in London und Paris 1884 ein Studium der neueren Philologien in Marburg auf, das er in Heidelberg fortsetzte und mit der Promotion zum Dr. phil. abschloß. 1886-92 war er Realschullehrer in Hamburg und u¨ bernahm sp¨ater die Leitung einer h¨oheren M¨adchenschule, des sp¨ateren Dr. J. Loewenberg-Lyzeums. L. geh¨orte 1891 zu Begr¨undern der Hamburger Literarischen Gesellschaft, der u. a. Detlev von → Liliencron, Otto → Ernst und Gustav → Falke angeh¨orten. Er schrieb Gedichte nach dem Vorbild Liliencrons (u. a. Neue Gedichte, 1895; Aus j¨udischer Seele, 1901; Von Strand und Straße, 1905), Erz¨ahlungen, Dramen und Romane (u. a. Aus zwei Quellen, 1914, 31919, Neuausg. 1993) und war als Herausgeber von „Hausb¨uchern“ erfolgreich. C Westf Autoren, Bd 3
L¨owenberg, Julius, Geograph, * 1800 Strelno, † 12. 12. 1893 Berlin. Nach dem Besuch der Talmudschule in Kleczewo und des Gymnasiums in Thorn studierte L. an der Univ. Berlin Kirchengeschichte bei August → Neander, Dogmatik bei Friedrich Daniel Ernst → Schleiermacher und Erdkunde bei Carl → Ritter. Er verfaßte u. a. eine Geschichte der Geographie (1840, 21866), Geschichte der geographischen Entdeckungsreisen (1880, Neuausg. unter dem Titel Geschichte der geographischen Entdeckungsreisen im Altherthum und Mittelalter bis zu Magellans erster Erdumseglung, 2 Tle., 1881-85) und Die Entdeckungs- und Forschungsreisen in den beiden Polarzonen (1886). Alexander von → Humboldt freundschaftlich verbunden, trat er in die Redaktion der
wissenschaftlichen Humboldt-Biographie ein und ver¨offent¨ lichte Alexander von Humboldt. Bibliographische Ubersicht seiner Werke, Schriften und zerstreuten Abhandlungen (1872, Nachdr. 1960). 1877-79 gab er Oscar → Peschels verstreute Schriften unter dem Titel Abhandlungen zur Erdund V¨olkerkunde (3 Bde.) heraus. Die letzten Lebensjahre verbrachte L., fast erblindet, in der j¨udischen Altersversorgungsanstalt in Berlin.
L¨owendahl, Woldemar Graf von, auch Lowendal, Loevental, Milit¨ar, * 6. 4. 1700 Hamburg, † 27. 5. 1755 Paris. L., Sohn eines s¨achsisch-polnischen Oberhofmarschalls und Ministers, trat im Alter von 14 Jahren in das Heer des s¨achsischen K¨onigs → August des Starken ein, in dem er es bis zum Generalmajor und Inspektor der Infanterie (1732) brachte. Seit 1735 in russischen Diensten, k¨ampfte er im Krieg gegen die T¨urkei und wurde 1740 russischer Generalgouverneur von Estland. Nach der Teilnahme am russischschwedischen Krieg trat L. 1743 als Generalleutnant in die ¨ franz¨osische Armee ein. Im Verlauf des Osterreichischen Erbfolgekriegs errang er milit¨arische Erfolge in den Niederlanden und wurde 1747 zum Marschall bef¨ordert. Die Belagerung und Eroberung Maastrichts 1748 war der H¨ohepunkt seiner milit¨arischen Karriere. C NDB
Loewenfeld, Leopold, Psychiater, * 23. 1. 1847 M¨unchen, † 7. 1. 1924 M¨unchen. L. schloß das Studium der Medizin in M¨unchen mit der Promotion ab (De dysenteria), war im Krieg von 1870 / 71 Assistenzarzt in einem Hauptfeldspital, ließ sich als Landarzt in Binswangen nieder und praktizierte 1872-76 in Chicago. Nach M¨unchen zur¨uckgekehrt, verschaffte er sich als Spezialarzt f¨ur Nervenkrankheiten und Elektrotherapie einen weiten Wirkungskreis. L. ver¨offentlichte u. a. Experimentelle und kritische Untersuchungen zur Electrotherapie des Gehirns (1881), Die moderne Behandlung der Nervenschw¨ache, der Hysterie und verwandter Leiden (1891, 41904), Die nerv¨osen St¨orungen sexuellen Ursprungs (1891, unter dem Titel Sexualleben und Nervenleiden, 21900, 61922), Lehrbuch der gesamten Psychotherapie (1897), Ueber die geniale Geistest¨atigkeit mit besonderer Ber¨ucksichtigung des Genies f¨ur bildende Kunst (1903) ¨ und Uber die sexuelle Konstitution und andere Sexualprobleme (1911). Mit Hans Kurella gr¨undete er 1900 die Reihe „Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens“. C Kreuter
L¨owenfeld, Raphael, Publizist, Theaterdirektor, * 11. 2. 1854 Posen, † 28. 12. 1910 Charlottenburg (heute zu Berlin). Nach dem Studium der Philologie in Berlin, Warschau und Breslau, wo er 1877 promoviert wurde, arbeitete L., Sohn eines Pensionsvorstehers, als Lektor f¨ur russische Sprache und Literatur an der Univ. Breslau. Seit 1888 war er in Berlin als Redakteur der „Dramaturgischen Bl¨atter und B¨uhnenrundschau“ und der Monatsschrift „Nord und S¨ud“ t¨atig. Sein Interesse galt vor allem der F¨orderung des kulturellen Lebens. 1894 gr¨undete er die gemeinn¨utzige Schiller-TheaterGesellschaft, die in allen Stadtteilen Berlins Theater er¨offnete, in denen klassische Werke zu g¨unstigen Eintrittspreisen ¨ aufgef¨uhrt wurden. Durch die Ubersetzung der Werke Tolstojs trug L. zu deren Verbreitung im deutschen Sprachraum bei. Der auf seine Anregung hin 1893 gegr¨undete Centralverein deutscher Staatsb¨urger j¨udischen Glaubens sollte das Selbstbewußtsein der deutschen Juden angesichts des wachsenden Antisemitismus st¨arken, aber auch ihre Zugeh¨origkeit zum deutschen Volk hervorheben. C NDB Loewenfeld, Theodor, Jurist, * 31. 7. 1848 M¨unchen, † 18. 1. 1919 M¨unchen. L., Sohn eines Siegellackfabrikanten, studierte zun¨achst Philosophie, dann Jura an der Univ. M¨unchen, legte 1871 das
525
L¨owenfeld-Russ Staatsexamen ab und wurde 1873 promoviert. 1877 habilitierte er sich, war seit 1880 Anwalt und wurde 1896 ordentlicher Honorarprofessor. L. galt als Spezialist f¨ur Patent-, Namens- und Urheberrecht und trat insbesondere durch seine Bem¨uhungen um eine Synthese von Rechtswissenschaft, -praxis und -politik hervor. Als Sozialdemokrat setzte er sich mit dem Problem der Anerkennung von Arbeiterkoalitionen auseinander, deren Rechtm¨aßigkeit er in zwei wegweisenden Abhandlungen (1890, 1899) nachwies. C NDB
L¨owenfeld-Russ, Johann, o¨ sterr. Beamter, Politiker, Unternehmer, * 29. 10. 1873 Wien, † 18. 4. 1945 Wien. Nach dem Jurastudium in Wien und Prag trat L.-R. 1896 in die Finanzlandesdirektion in Prag ein, war seit 1898 in der industriepolitischen Abteilung des Handelsministeriums in Wien t¨atig und wurde 1916 zum Ministerialrat ernannt. 1917 wechselte er in das Amt f¨ur Volksern¨ahrung, dessen Leitung er nach der Gr¨undung der Republik 1918 als Staatssekret¨ar u¨ bernahm. In der schwierigen Nachkriegszeit sicherte L.-R. dank intensiver Verhandlungen mit den Alliierten die Lebensmittelversorgung der o¨ sterr. Bev¨olkerung. Nach seinem freiwilligen Ausscheiden aus dem Kabinett 1920 war er in der Privatwirtschaft t¨atig. Seine Erinnerungen erschienen postum unter dem Titel Im Kampf gegen den Hunger (1986).
L¨owenfinck, Adam Friedrich von, Porzellan- und Fayencemaler, * 1714 Biala bei Kalisch (Polen), † 13. 11. 1754 Hagenau (Elsaß). Seit 1727 Lehrling, wurde L., Sohn eines preuß. Milit¨ars, 1734 festangestellter Maler in der Porzellanmanufaktur in Meißen. 1736 / 37 arbeitete er in der Fayencefabrik in Bayreuth, 1740 in Ansbach und anschließend in Fulda. 1746 beteiligte er sich an der Gr¨undung einer Fayencefabrik in H¨ochst, wurde jedoch 1749 von den u¨ brigen Gesellschaftern aus dem Unternehmen ausgeschlossen. Nach einem zweiten gescheiterten Versuch, sich selbst¨andig zu machen, u¨ bernahm er 1750 die Leitung der Hagenauer Filiale der Fayencefabrik von Paul Anton → Hannong in Straßburg. Insbesondere L.s chinesische Dekors zeichnen sich durch feine Zeichnung, leuchtende Farben und Formenreichtum aus. L. war seit 1747 mit Seraphia von → L. verheiratet. C NDB
L¨owenfinck, (Maria) Seraphia (Susanna Magdalena) von, geb. Schick, Fayencebuntmalerin, Unternehmerin, * 11. 4. 1728 Fulda, † 26. 7. 1805. Die Tochter des Malers Johann Philipp Schick heiratete 1747 den Porzellanmaler Adam Friedrich von → L. und leitete nach dessen Tod die Fayencefabrik in Hagenau, nach Paul Anton → Hannongs Tod bis zur R¨uckkehr Joseph Anton Hannongs 1761 / 62 auch die Straßburger Fabrik. Nach ihrer zweiten Eheschließung mit dem Hauptmann de Becke war sie Kondirektorin der seit 1763 mit der Porzellanfabrik in Ludwigsburg verbundenen Fayencefabrik; 1777-95 leitete sie das Unternehmen selbst¨andig. Von ihren Arbeiten sind eine Fuldaer Fayenceplatte mit dem hl. Nepomuk oder Aloysius (1745) und eine Hagenauer Fayenceplatte mit Flußlandschaft u¨ berliefert.
Loewengard, Max, Musikp¨adagoge, Musikschriftsteller, * 2. 10. 1860 Frankfurt / Main, † 18. 11. 1915 Hamburg. L. war Sch¨uler Joachim → Raffs in Frankfurt, wirkte als Kapellmeister und 1890 / 91 als Lehrer am Konservatorium in Wiesbaden, dann am Scharwenka-Konservatorium in Berlin und war Musikreferent der „B¨orsen-Zeitung“. 1904 wechselte er zum „Hamburgischen Correspondent“, lehrte zeitgleich bis 1908 Kontrapunkt und Komposition am dortigen Konservatorium und gr¨undete das Institut f¨ur Musikwissenschaft. Sein Lehrbuch der Harmonie (1892, 61906) wurde ebenso wie das Lehrbuch des Kontrapunkts (1902) ins Englische u¨ bersetzt. L. komponierte Lieder und die komische Oper Die 14 Nothelfer (1896).
526
Loewenhardt, Sigismund Eduard, Mediziner, * 12. 3. 1794 Prenzlau zu Angerm¨unde (Prov. Brandenburg), † 15. 9. 1875 Berlin. L. studierte in Berlin Medizin, nahm an den Befreiungskriegen teil, wurde 1817 mit der Arbeit De myelophtisi chronica vera et notha promoviert und ließ sich dann als Arzt in Soldin nieder. 1825 ging er nach Prenzlau und betrieb neben der Praxis philosophische Studien. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Diagnostisch-praktische Abhandlungen aus dem Gebiete der Medicin und Chirurgie, durch Krankheitsf¨alle erl¨autert (2 Tle., 1835, 21838), Untersuchungen im Gebiete der gerichtlichen Arznei-Wissenschaft f¨ur Aerzte und Criminalisten (1848), Die Identit¨at der Moral- und Naturgesetze (1863, 21867) und Benedict von Spinoza in seinem Verh¨altniss zur Philosophie und Naturforschung der neueren ¨ Zeit (1872). 1 C Arzte L¨owenheim, Leopold, Mathematiker, * 26. 6. 1878 Krefeld, † 5. 5. 1957 Berlin. L. studierte Mathematik und Naturwissenschaften an der Univ. und der TH Berlin und war bis zur Entlassung 1933 Gymnasiallehrer in Berlin. 1915 bewies er, daß jede u¨ berhaupt erf¨ullbare Formel der Pr¨adikatenlogik erster Stufe ohne freie Gegenstandsvariabel schon in einem h¨ochstens abz¨ahlbar unendlichen Individuenbereich erf¨ullbar ist (L¨owenheimscher Satz). Dieses Ergebnis wurde 1920 von Albert Thoralf Skolem auf die gemeinsame Erf¨ullbarkeit abz¨ahlbar unendlich vieler Formeln erweitert (Satz von L¨owenheim-Skolem). Zu L.s Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Wissenschaft Demokrits und ihr Einfluß auf die moderne Naturwissenschaft (1913) und Die logarithmische Spirale (1957). C Enz Phil Wiss
Loewenheim, Walter, auch Walter Lowe L., Pseud. Kurt Menz, Miles, Politiker, * 18. 4. 1896 Berlin, † 31. 3. 1977 London. Wie sein Vater zum Kaufmann ausgebildet, schloß sich L. nach dem Ersten Weltkrieg dem Spartakusbund und der Freien Sozialistischen Jugend an. 1919 trat er in die KPD, 1929 in die SPD ein und gr¨undete im selben Jahr die Leninistische Organisation (LO oder Org), mit deren Hilfe er die Spaltung der Arbeiterbewegung zu u¨ berwinden suchte. Die seit der Machtergreifung der Nationalsozialisten und dem Erschienen von L.s Schrift Neu Beginnen. Faschismus oder Sozialismus (1933) illegal unter dem Namen Neu Beginnen fortgef¨uhrte Organisation stand in Verbindung mit der ExilSPD in Prag und lieferte monatliche Berichte u¨ ber die innenpolitische Situation in Deutschland. Als sichtbare Erfolge ausblieben und auch die Bem¨uhungen um ein Aktionsb¨undnis mit b¨urgerlichen Widerstandskreisen scheiterten, wurde L. 1935 von einer Oppositionsgruppe innerhalb seiner eigenen Organisation abgesetzt. Er emigrierte in die Tschechoslowakei, 1936 nach London, leitete eine Ingenieurfirma und war 1940 / 41 interniert. L. ver¨offentlichte u. a. Deutschlands Kriegsbereitschaft und Kriegsaussichten im Spiegel der deutschen Fachliteratur (1939) und Eine Welt im Umbruch. Zur Auseinandersetzung um die Krise unserer Zeit (1961). C NDB L¨owenherz, Johanna, Frauenrechtlerin, * 12. 3. 1857 Rheinbrohl, † 17. 5. 1937 Rheinbrohl. L. stammte aus einer wohlhabenden j¨udischen Familie und erhielt am Stuttgarter Konservatorium eine Ausbildung in Klavierspiel und Gesang. Zun¨achst der b¨urgerlichen Frauenbewegung nahestehend, wechselte sie ins sozialistische Lager, wurde Mitglied der SPD in Neuwied, Mitbegr¨underin des dortigen Volksbildungsvereins und vertrat – in Auseinandersetzung mit der innerparteilichen Opposition um Clara → Zetkin – die Partei zwischen 1894 und 1897 mehrfach auf Gesamt- und Provinzialparteitagen. L. schrieb u. a. Prostitution oder Produktion, Eigentum oder Ehe? (1895). W¨ahrend
L¨owenstein der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft wurde sie zeitweise in „Schutzhaft“ genommen. Kurz vor ihrem Tod vermachte L. ihren Besitz einer einzurichtenden wohlt¨atigen Stiftung f¨ur Frauen; erst 1985 trat der Landkreis Neuwied dieses Erbe an und gr¨undete die „Johanna-L¨owenherzStiftung“. C Dick
L¨owenherz, Leopold, auch L. Loewenherz, Physiker, * 31. 7. 1847 Czarnikau (Prov. Posen), † 30. 10. 1892 Charlottenburg (heute zu Berlin). L., Sohn eines Steinmetzen, studierte Mathematik und Physik an der Univ. Berlin. Nach der Promotion 1870 (De curvis tangentialibus curvarum algebraicarum ordinis N.) trat er in die Kaiserliche Normal-Eichungs-Kommission ein, wo er sich u. a. der Entwicklung verbesserter Verfahren zur Konstruktion von Alkoholo- und Thermometern widmete. Bleibende Verdienste erwarb er sich durch sein Eintreten f¨ur die Organisation, Aus- und Weiterbildung der Feinmechaniker. 1877 geh¨orte er zu den Gr¨undungsmitgliedern einer sp¨ater zur „Deutschen Gesellschaft f¨ur Mechanik und Optik“ erweiterten Vereinigung Berliner Feinmechaniker. L. initiierte Kurse in Physik und Fachzeichnen sowie die Einrichtung des Instituts f¨ur Pr¨azisionsmechanik an der TH Charlottenburg und gr¨undete 1881 die „Zeitschrift f¨ur Instrumentenkunde“. 1887 wurde er Leiter der technischen Abteilung an der neugegr¨undeten Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. Seit 1889 veranstaltete er regelm¨aßige „Mechanikertage“. 1880 erschien sein Bericht u¨ ber die wissenschaftlichen Instrumente auf der Berliner Gewerbeausstellung. C NDB
Loewenich, Walther von, evang. Theologe, Kirchenhistoriker, * 3. 3. 1903 N¨urnberg, † 31. 1. 1992 Erlangen. L. studierte Theologie und Germanistik in Erlangen, T¨ubingen, G¨ottingen und M¨unster und wurde 1928 in Erlangen mit der Arbeit Luthers Theologia crucis (61982) promoviert. 1931 habilitierte er sich f¨ur Kirchengeschichte. Wegen seiner politischen Haltung im „Dritten Reich“ an der Fortsetzung seiner akademischen Laufbahn gehindert, konnte er erst 1946 eine Professur f¨ur Kirchengeschichte an der Univ. Erlangen u¨ bernehmen, wo er bis zu seiner Emeritierung wirkte. L. erforschte vor allem Leben und Werk → Luthers und war Pr¨asident der Luthergesellschaft. Er ver¨offentlichte u. a. Augustin. Leben und Werk (1965), Martin Luther. Der Mann und das Werk (1983) und Probleme der Lutherforschung und der Lutherinterpretation (1984). C RGG
Loewensberg, Verena, schweizer. Malerin, * 28. 5. 1912 Z¨urich, † 27. 4. 1986 Z¨urich. L. erhielt ihre Ausbildung an der Basler Kunstgewerbeschule und der Acad´emie Moderne in Paris. Unter dem Einfluß Georges Vantongerloos entwickelte sie einen geometrischkonstruktiven Stil. Nach ihrer R¨uckkehr nach Z¨urich 1937 schloß sie sich der K¨unstlergruppe „Allianz“ an. L. geh¨orte neben Max → Bill, Camille → Graeser und Richard Paul → Lohse zum Kern der „Z¨urcher Konkreten“. Ihre Werke wurden mehrfach im In- und Ausland ausgestellt.
Loewenson, Erwin, Pseud. Golo Gangi, Schriftsteller, * 31. 8. 1888 Thorn, † 22. 1. 1963 Tel Aviv. L., Sohn eines Zahnarztes, studierte seit 1907 Jura, Medizin und Philosophie in Berlin und gr¨undete 1909 u. a. mit Jakob van → Hoddis und Kurt → Hiller den „Neuen Club“, der als „Neopathetisches Cabaret“ (seit 1910 / 11) zum Mittelpunkt der sozialradikalen Berliner Expressionisten wurde. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg arbeitete L. seit 1922 im deutschen Pal¨astina-Werk. Seit 1929 war er Dozent an der von ihm mitbegr¨undeten „Schule j¨udischer Jugend“. Die Machtergreifung der Nationalsozialisten veranlaßte ihn 1933, nach Israel zu emigrieren. L. war Nachlaßverwalter und Biograph Georg → Heyms. Bereits wenige Monate nach
dessen Tod ver¨offentlichte er die Gedichtsammlung Umbra vitae (1912); 1962 erschien seine Monographie Georg Heym oder Vom Geist des Schicksals. C Altpreuß Biogr, Bd 4
Loewenstamm, Arthur, j¨udischer Theologe, * 20. 12. 1882 Ratibor, † 22. 4. 1965 Manchester (Großbritannien). L. studierte seit 1902 am J¨udisch-Theologischen Seminar in Breslau, an der dortigen Univ. und in Erlangen, wurde 1905 mit einer Arbeit u¨ ber Lotzes Lehre vom Ding an sich und Ich an sich promoviert und legte 1910 das Rabbinerexamen ab. 1911-39 war er Rabbiner in Pless (Oberschlesien), sp¨ater in Berlin. L. war Pr¨asident der Berthold-Auerbach-Loge des B’nai B’rith sowie Mitglied des Allgemeinen Rabbinerverbandes und der Gesellschaft zur F¨orderung der Wissenschaft des Judentums. 1938 kam er ins Konzentrationslager Sachsenhausen. Mit Hilfe des britischen Oberrabbiners Hertz gelang ihm 1939 die Flucht nach Großbritannien, wo er nach Kriegsende als Studiendirektor der Society for Jewish Studies und der Association of Rabbis from Germany in London wirkte. 1954 war er zeitweilig Rabbiner in Berlin (West). L¨owenstamm, Max G., Kantor, * 25. 10. 1814 Trebitsch (M¨ahren), † 9. 4. 1881 M¨unchen. L. erwarb in Prag Kenntnisse im Talmud und in den rabbinischen Wissenschaften, besuchte 1833-39 die hebr¨aische Sprachschule in Wien und das vaterl¨andische Konservatorium. 1840 wurde er Vorbeter in Prag, 1842 Oberkantor des Neuen Tempels in Pest, 1847 erster Vors¨anger in M¨unchen. L. gelang es, die Elemente des polnisch-j¨udischen liturgischen Gesangs einheitlich mit denen des s¨uddeutsch-j¨udischen zu verkn¨upfen. Aus seinem Nachlaß gab sein Sohn Franz Josef das weit verbreitete Gesangswerk Semirot le-El Chaj (1882, 21900) heraus.
L¨owenstein, Arthur, Dirigent, Musiker, * 18. 9. 1890 Wien, † 5. 7. 1939 Antwerpen (Belgien). L. studierte Horn, Klavier und Musiktheorie am Konservatorium in Wien, Dirigieren beim Hofkapellmeister Karel Grille und sp¨ater Komposition bei Gustav → Mahler. Zun¨achst als Hornist t¨atig, komponierte er daneben Ballettmusik f¨ur die Wiener Hofoper. L. dirigierte 1909 den Frauenchor an der D¨oblinger Akademie, die Wiener Symphoniker sowie das Opernorchester. In Deutschland u¨ bernahm er Dirigate in Hamburg, Baden-Baden und Dortmund. 1913 wurde L. Theaterdirektor in Saarbr¨ucken, 1922 Musikdirektor am Linzer Stadttheater, sp¨ater Generalmusikdirektor in K¨onigsberg und Kgl. Kapellmeister in Stockholm. Seit 1926 lehrte er am Royal Conservatorium in Den Haag und dirigierte das Symphonieorchester in Rotterdam. Sp¨ater ging L. nach Wien und 1936 nach Belgien, wo er zun¨achst das Antwerpener Orchester Synfonia da camera und 1937 die Vlaamse Philharmonie leitete. L. komponierte symphonische Werke (u. a. ¨ Tatra, Bilder aus Osterreich), Vokalmusik, ein Requiem, ein Te Deum, einen Liederzyklus sowie zahlreiche Lieder. ¨ C OML
L¨owenstein, Ernst, o¨ sterr. Pathologe, * 24. 1. 1878 Karlsbad, † 28. 8. 1950 Berkeley (Kalifornien, USA). L. studierte Medizin an der Deutschen Univ. Prag, wurde 1902 promoviert und war in verschiedenen deutschen Lungenheilst¨atten t¨atig. Seit 1910 Mitarbeiter des Serotherapeutischen Instituts in Wien, habilitierte er sich 1915 f¨ur experimentelle Pathologie und wurde 1920 a. o. Professor. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Diagnose, Prophylaxe und Therapie der Tuberkulose, insbesondere mit der Herstellung des Tuberkulins. Er f¨uhrte einen festen N¨ahrboden zur Reinkultur von Tuberkelbazillen (1924) sowie das „Dermotubin“ zur Diagnose und Behandlung von Tuberkulose ein. Dar¨uber hinaus beteiligte sich L. an der Suche
527
Loewenstein nach einem Impfstoff gegen Tetanus und Diphtherie. Seine mit Michael Eisler entwickelte Methode zur Entgiftung des Tetanus-Toxins durch Formol und W¨arme konnte sich zwar nicht durchsetzen, gelangte aber sp¨ater bei der Entwicklung des Diphtherie-Impfstoffes zur Anwendung. L. emigrierte 1938 in die USA, wo er zuletzt an der University of California in Berkeley wirkte. Er ver¨offentlichte u. a. Vorlesungen u¨ ber Bakteriologie, Immunit¨at, spezifische Diagnostik und Therapie der Tuberkulose (1920, span. 1923), Handbuch der gesamten Tuberkulose-Therapie (2 Bde., 1923) und Die Tuberkelbazill¨amie in ihrer Auswirkung auf die Gesamtmedizin (1936). C NDB
Loewenstein, Georg (Wolfgang), Dermatologe, Sozialhygieniker, Sexualwissenschaftler, * 18. 4. 1890 Breslau, † n. e. L. studierte an den Universit¨aten Rostock und Berlin Medizin, insbesondere soziale Hygiene, wurde 1922 mit der Dissertation Kritische Betrachtungen und Beitr¨age zur Statistik der Geschlechtskrankheiten promoviert, arbeitete als Facharzt f¨ur Dermatologie und R¨ontgenologie sowie als Sportarzt an der Sozial-Hygienischen Akademie in Berlin und war fachwissenschaftlicher Privatsekret¨ar von Alfred → Blaschko. Als Stadtarzt von Berlin richtete er das Gesundheitsamt Lichtenberg ein, war Mitarbeiter bei den Gesetzen zur Bek¨ampfung der Geschlechtskrankheiten nebst Ausf¨uhrungsbestimmungen und entwarf ein Reichsbew¨ahrungsgesetz. L. war Mitglied zahlreicher Fachgremien wie der Deutschen Gesellschaft zur Bek¨ampfung der Geschlechtskrankheiten und des Vereins f¨ur Frauen- und Ju¨ gendschutz. Nach 1933 verlor L. seine Amter; 1938 emigrierte er nach Großbritannien, 1940 in die USA, wo er 1940-58 eine Privatpraxis in Chicago, sp¨ater in Dark Harbor (Maine) f¨uhrte. L. ver¨offentlichte u. a. Die Prostitution (mit Iwan → Bloch, 2 Bde., 1912-25) und Geschlechtsleben und Geschlechtskrankheiten (1928). C BHdE, Bd 2
L¨owenstein, Hans Otto, Pseud. Hans Otto, o¨ sterr. Regisseur, Produzent, S¨anger, * 11. 10. 1881 Ostrau (M¨ahren), † 8. 5. 1931 Wien. L. schlug zun¨achst die milit¨arische Laufbahn ein, kam dann aber u¨ ber das Theater zum Film. Er begr¨undete die Ottal-, Apollo- und Astoria-Filmgesellschaft und beteiligte sich an der Gr¨undung der Sascha-Filmgesellschaft. L., unter dessen Regie mehr als 360 Filme entstanden, produzierte 1911 die ersten o¨ sterr. Kurzstummfilme und 1929 den ersten o¨ sterr. Tonfilm (G’schichten aus der Steiermark). W¨ahrend des Ersten Weltkriegs war er als Leiter der Feldkinozentrale f¨ur die Produktion von Kriegsreportagen verantwortlich. Nach 1918 wirkte er u. a. als Opern- und Operettens¨anger und Leiter ei¨ ner Kabarettschule. C OML
L¨owenstein, Karl, Jurist, * 9. 11. 1891 M¨unchen, † 10. 7. 1973 Heidelberg. L., Sohn eines Fabrikbesitzers, studierte Jura in Paris, Heidelberg, Berlin und M¨unchen, wo er 1914 promoviert wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg war er als Anwalt in M¨unchen t¨atig, seit 1931 wirkte er als Privatdozent an der Universit¨at. 1933 emigrierte L. in die USA, lehrte 1934-36 an der Yale University in New Haven (Connecticut), anschließend bis 1961 am Amherst College in Massachusetts. 1942-44 war er Berater des amerikanischen Generalstaatsanwalts. Als juristischer Berater der amerikanischen Milit¨arregierung kehrte L. 1945 nach Deutschland zur¨uck. Seine fr¨uhere Lehrt¨atigkeit an der M¨unchener Univ. nahm er 1956 / 57 f¨ur kurze Zeit wieder auf. Nach seiner Emeritierung f¨uhrten ihn Gastprofessuren u. a. nach Berlin, Kyoto und Mexico City. L.
528
arbeitete vor allem zum vergleichenden Verfassungsrecht. Seine an Max → Weber orientierte Verfassungs- und Parlamentarismusforschung sowie die Auseinandersetzung mit dem plebiszit¨aren F¨uhrerstaat beeinflußten die Parlamentarismusdebatte im Nachkriegsdeutschland. L. ver¨offentlichte C NDB u. a. eine Verfassungslehre (1959).
L¨owenstein, Kurt, Pseud. Kerl¨ow, Kerl¨ow-L¨owenstein, Deutsch, Falk, Mattei, P¨adagoge, Politiker, * 18. 5. 1885 Bleckede / Elbe, † 8. 5. 1939 Paris. Urspr¨unglich strenggl¨aubiger Jude, brach L., Sohn eines Kaufmanns und sp¨ateren Versicherungsinspektors, die Rabbinerschule in Berlin ab und wandte sich von jeder religi¨osen Bindung ab. Er schloß sich der Deutschen Gesellschaft f¨ur ethische Kultur und dem Bund f¨ur Schulreform an, studierte seit 1908 Philosophie, P¨adagogik und National¨okonomie in Berlin, Hannover und Erlangen und wurde 1910 mit einer erziehungswissenschaftlichen Arbeit promoviert. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg wurde er Mitglied der USPD (1922 R¨uckkehr zur SPD) und 1920 in den Reichstag gew¨ahlt. Seit 1921 auch als Stadtrat in Berlin-Neuk¨olln t¨atig, ver¨offentlichte L. zahlreiche Schriften, in denen er f¨ur eine sozialistische Gemeinschaftserziehung auf marxistischer Grundlage eintrat. Diese Vorstellungen suchte er mit Hilfe der 1923 gegr¨undeten Reichsarbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Deutschlands zu verwirklichen, die sich unter seiner Leitung zur gr¨oßten laienp¨adagogischen Bewegung der Weimarer Republik entwickelte. 1924-33 war er Vorstand der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Lehrer und Lehrerinnen Deutschlands und Vorstandsmitglied des sozialistischen Kulturbundes. L. schrieb u. a. Das Kind als Tr¨ager der werdenden Gesellschaft (1924). 1933 emigrierte er u¨ ber die Tschechoslowakei nach Paris, wo er seit 1934 Vorsitzender der Sozialistischen Erziehungs-Internationale war. C NDB
L¨owenstein, Leo, auch L. Loewenstein, Chemiker, Physiker, * 8. 2. 1879 Aachen, † 13. 11. 1956 auf einer Reise nach Israel. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Chemie und Physik in Aachen, M¨unchen, Berlin und G¨ottingen, wurde 1905 promoviert (Beitr¨age zur Messung von Dissociationen bei hohen Temperaturen) und arbeitete in verschiedenen chemi¨ schen Fabriken in Osterreich. Er entwickelte ein Verfahren zur großtechnischen Produktion von Wasserstoffperoxid, das in verbesserter Form (Riedel-L¨owenstein-Verfahren, 1924) bis Mitte der f¨unfziger Jahre angewandt wurde, außerdem zahlreiche f¨ur den r¨ustungstechnischen Bereich bedeutsame Verfahren (u. a. 1913 ein Schallmeßverfahren zur Ortung der Schallquelle). L. leitete die Dienststelle f¨ur fernmeldetechnische Entwicklung im preuß. Kriegsministerium. 1919 gr¨undete er den „Reichsbund j¨udischer Frontsoldaten“. Nach 13 Monaten Zwangsarbeit wurde L. 1943 in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Sp¨ater arbeitete er als Chemiker in der Schweiz. C NDB
Loewenstein, Otto, Jurist, * 9. 10. 1833 Frankfurt / Oder, † 11. 11. 1909 Leipzig. L. studierte Rechtswissenschaft und wurde 1857 Gerichtsassessor, 1861 Kreisrichter in Spremberg, 1872 Appellationsgerichtsrat in Hamm und 1879 Landesgerichtspr¨asident in Bielefeld. Seit 1884 war er am Reichsgericht in Leipzig t¨atig, wo er 1896 als Senatspr¨asident den Vorsitz im 2. Strafsenat, 1898 im 5. Zivilsenat u¨ bernahm. 1874-79 geh¨orte L. als Mitglied der nationalliberalen Fraktion dem preuß. Abgeordnetenhaus an. 1905 wurde ihm der Titel eines Wirklichen Geheimen Rats mit dem Pr¨adikat Exzellenz verliehen. L. war Mitglied des kaiserlichen Disziplinarhofs.
L¨owenstein-Wertheim-Rosenberg L¨owenstein, Otto, Psychiater, Neurologe, * 7. 5. 1889
L¨owenstein-Wertheim-Freudenberg, Hubertus
Osnabr¨uck, † 25. 3. 1965 New York. L. studierte an den Universit¨aten G¨ottingen und Bonn, wo er 1914 mit der Arbeit Die Zurechnungsf¨ahigkeit der Halluzinanten nach psychologischen Prinzipien beurteilt promoviert wurde. 1920 habilitiert, wurde er 1923 a. o., 1930 o. Prof. der Neurologie und Psychiatrie sowie Direktor des Instituts f¨ur Psychopathologie in Bonn. Mit der Rheinischen Provinzial-Kinderanstalt f¨ur seelisch Abnorme gr¨undete er 1926 die erste Klinik dieser Art, deren Direktor er bis zu seiner Emigration in die Schweiz 1933 war. 1939 ging er in die USA und lehrte bis 1947 an der New York University, bis 1962 an der Columbia University. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Physiologie und Pathologie der Pupillenbewegung, deren Indikatorfunktion f¨ur Erkrankungen des Zentralen Nervensystems er feststellte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Experimentelle Hysterielehre (1923), Experimentelle und klinische Studien zur Physiologie und Pathologie der Pupillenbewegungen (1933) und Die St¨orungen des Lichtreflexes der Pupille bei den luetischen Erkrankungen des Zentralnervensystems (1935, frz. 1939). C H¨opfner * 20. 2. 1819 Breslau, † 5. 1. 1891 Berlin. Nach dem Studium der Philologie in Breslau und Berlin arbeitete L., Sohn eines Destillateurs, zeitweilig als Lehrer. Als Lyriker trat er bereits 1846 mit der mehrfach aufgelegten Gedichtsammlung Kindergarten hervor, deren Texte jahrzehntelang fester Bestandteil der Leseb¨ucher der unteren Jahrgangsstufen blieben. 1848 gr¨undete L. mit David → Kalisch und Ernst → Dohm die Berliner satirische Zeitschrift „Kladderadatsch“, deren Redaktion er wegen seiner vor¨ubergehenden Ausweisung aus Berlin noch im selben Jahr niederlegen mußte, sp¨ater jedoch wieder aufnehmen konnte. In seinen politischen Satiren wandte sich L. in scharfer Form gegen jede Art von obrigkeitsstaatlicher Willk¨ur. Seit 1863 schrieb er die „Politische Rundschau“ in der „Gerichtszeitung“. C NDB
(Maximilian Friedrich Leopold Ludwig) Prinz zu, Politiker, Publizist, * 14. 10. 1906 Schloß Sch¨onw¨orth bei Kufstein, † 28. 11. 1984 Bonn. L.-W.-F., Sohn eines K¨oniglich-bayerischen Rittmeisters und Privatgelehrten, studierte seit 1924 Rechts- und Staatswissenschaften in M¨unchen, Genf, Berlin und Hamburg und wurde 1931 promoviert (Umrisse der Idee des faschistischen Staates und ihre Verwirklichung. Unter Vergleichen mit den wichtigsten Gebieten des Staatsrechts). Seit 1930 war er Mitarbeiter der Berliner „Vossischen Zeitung“. Als Mitglied des „Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold“ und der Zentrumspartei trat er f¨ur die Erhaltung der Weimarer Republik ein. 1933 ¨ ging er nach Osterreich, 1936 emigrierte er in die USA. Dort war er Mitbegr¨under (u. a. mit Volkmar von → Z¨uhlsdorff) und Generalsekret¨ar der „American Guild for German Cultural Freedom / Deutsche Akademie im Exil“, die emigrierte deutsche Intellektuelle unterst¨utzte, sowie Gastdozent des Carnegie-Endowment for International Peace. Seit 1946 wieder in Deutschland, trat L.-W.-F. insbesondere durch seinen Einsatz f¨ur eine Erneuerung der Reichsidee hervor und gr¨undete zu diesem Zweck 1947 die „Deutsche Aktion“, deren Vorsitzender er 1957 wurde. Ende 1950 erreichte er durch gewaltlose Besetzung die Freigabe Helgo¨ lands, das der britischen Luftwaffe als Ubungsziel diente. Er geh¨orte zu den Gr¨undern des Deutschen Saarbundes und war Mitherausgeber der bald verbotenen „Deutschen Saarzeitung“. 1951-53 leitete er die s¨uddeutsche Redaktion der Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“. Als Abgeordneter der FDP geh¨orte er 1953-57 dem Deutschen Bundestag an. 1957 wurde er Vorsitzender der Deutschen Partei im Saarland. Seit 1958 Mitglied der CDU, war er 1960-71 Sonderberater des Bundespresse- und Informationsamtes. 1973 wurde er Pr¨asident des Freien Deutschen Autorenverbandes. L. schrieb historische Romane (u. a. Konstantin der Große. Sch¨opfer des christlichen Europa, 1983) und verfaßte eine Arbeit zur deutschen Geschichte (The Germans in History, 1945; dt.: Deutsche Geschichte. Der Weg des Reiches in zwei Jahrtausenden, 1950). C NDB
Loewenstein zu Loewenstein, Hans (Louis Ferdinand)
L¨owenstein-Wertheim-Rochefort, Maximilian Karl
von, Bergbauverbandspolitiker, * 9. 1. 1874 Hannover, † 14. 2. 1959 Z¨urich. L. zu L., Sohn eines preuß. Majors, studierte Bergbauwissenschaft an der Univ. Marburg und an der Bergakademie Clausthal. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit in der Verwaltung des Oberbergamtsbezirks Dortmund trat er 1903 in die Dienste des Vereins f¨ur die bergbaulichen Interessen (BergbauVerein) in Essen, dessen Gesch¨aftsf¨uhrung er 1906 u¨ bernahm. Seit 1908 war er auch Gesch¨aftsf¨uhrer des Zechenverbandes, der die sozial- und tarifpolitischen Aufgaben des Bergbau-Vereins u¨ bernommen hatte. 1927 wurde L. zu L. gesch¨aftsf¨uhrendes Vorstandsmitglied des Bergbau-Vereins. Seit 1935 war er Gesch¨aftsf¨uhrer der Bezirksgruppe Ruhr der Fachgruppe Steinkohlebergbau. L. zu L., der zuvor der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) angeh¨ort hatte, saß bis 1938 als Hospitant der NSDAP im Deutschen Reichstag. C NDB
F¨urst zu, kaiserlicher Statthalter in Bayern und Mailand, * 15. 7. 1656 Rochefort, † 26. 12. 1718 Mailand. L.-W.-R., Sohn eines kaiserlichen K¨ammerers und Reichshofrats, trat 1679 in Wien in kaiserliche Dienste und wurde 1684 zum Reichshofrat ernannt. 1699 wurde er Geheimer Rat der Erblande, danach kaiserlicher Bevollm¨achtigter im Oberrheinischen und im Fr¨ankischen Reichskreis. Nach der Besetzung des Kurf¨urstentums Bayern, das im Spanischen Erbfolgekrieg f¨ur Frankreich Partei genommen hatte, u¨ bernahm L.-W.-R. 1705 das Amt des kaiserlichen Administrators. In dieser Eigenschaft ging er gegen die Bauernaufst¨ande vor und bem¨uhte sich bis zur Restitution des bayerischen Kurf¨usten → Maximilian II. Emanuel 1714 um die Sanierung der Verwaltung. 1711 wurde er in den Reichsf¨urstenstand erhoben, der im folgenden Jahr auf die ganze Linie ausgedehnt wurde. Als kaiserlicher Prinzipalkommissar am Immerw¨ahrenden Reichstag in Regensburg war L.-W.-R. 1712-16 an den Friedensschl¨ussen von Rastatt und Baden beteiligt. In seinen beiden letzten Lebensjahren wirkte er als Gubernator und Generalkapit¨an des Herzogtums Mailand. C NDB
L¨owenstein, Rudolf, Schriftsteller, Journalist,
L¨owenstein-Wertheim, Christian Philipp F¨urst zu, Milit¨ar, * 11. 1. 1719 Wertheim, † 23. 5. 1781 Aschaffenburg. L.-W. trat 1737 in das kaiserliche Heer ein, nahm als Reiterf¨uhrer an den T¨urkenkriegen teil und wurde 1752 Generalmajor und Obristfeldwachtmeister. Im Siebenj¨ahrigen Krieg erzwang er 1756 den preuß. R¨uckzug bei Lobositz und siegte im folgenden Jahr bei Breslau. Seit 1760 General der Kavallerie, erhielt er 1762 das Kommando u¨ ber ein Armeekorps in Nordwestb¨ohmen und dr¨angte die preuß. Truppen nach Sachsen ab.
L¨owenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois F¨urst zu, Politiker, * 15. 9. 1871 Kleinheubach (Unterfranken), † 25. 1. 1952 Bronnbach / Tauber. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften seit 1889 in Prag und Freiburg (Schweiz), das er 1895 mit der Promotion zum Dr. jur. utr. abschloß, wurde L.-W.-R. als Nachfolger seines Vaters Karl F¨urst zu → L.-W.-R. Mitglied der Ersten
529
L¨owenstein-Wertheim-Rosenberg Kammern in W¨urttemberg, Hessen-Darmstadt, Bayern und Baden. 1907-18 geh¨orte er dem Deutschen Reichstag als Abgeordneter des Zentrums an. Sein Interesse galt der kath. Laienarbeit, der er sich nach dem Ersten Weltkrieg ausschließlich widmete. Als langj¨ahriges Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (seit 1898) wurde er 1920 zu dessen Pr¨asidenten gew¨ahlt. L.-W.-R., der sich bem¨uhte, die Politik aus der kath. Laienarbeit herauszuhalten, widmete sich insbesondere der F¨orderung der Mission; 1911-48 war er Pr¨asident des Internationalen Instituts f¨ur missionswissenschaftliche Forschungen in M¨unster. Der nationalsozialistische Machtwechsel beendete 1933 die Arbeit des Zentralkomitees. L.-W.-R. zog sich 1936 auf seine b¨ohmischen G¨uter zur¨uck, von denen er 1945 vertrieben wurde. Auf dem 1948 erstmalig wieder einberufenen Katholikentag in Mainz wurde sein Sohn Karl F¨urst zu → L.-W.-R. zu seinem Nachfolger gew¨ahlt. C NDB
L¨owenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl (Heinrich Ernst Franz) F¨urst zu, Ordensname: Raymundus Maria, Dominikaner, Politiker, * 21. 5. 1834 Schloß Haid bei Eger (B¨ohmen), † 8. 11. 1921 K¨oln. Der nach dem fr¨uhen Tod seiner Eltern unter der Vormundschaft seiner Großeltern v¨aterlicherseits und des KardinalErzbischofs Prinz Friedrich zu → Schwarzenberg von dem Kulturhistoriker Alexander → Kaufmann erzogene L.-W.-R. studierte 1854-57 Jura in Bonn, unternahm 1857 eine wissenschaftliche Reise in den Orient (Jerusalem, Damaskus, ¨ Agypten) und trat 1858 die ererbte Standesherrschaft an. Als Mitglied der Badischen Ersten Kammer (1855 bzw. 1860-1906), der Kammer der Reichsr¨ate der Krone Bayerns (1856-1908), der Hessischen Kammer der Standesherren (1863-1908) und der W¨urttembergischen Kammer der Standesherren (1856-1908) gewann der Anh¨anger einer christlich-konservativen Geisteshaltung an Einfluß. 1868-72 war er Pr¨asident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. 1872 geh¨orte er zu den Begr¨undern des Vereins der deutschen Katholiken und 1877 des Augustinus-Vereins zur Pflege der kath. Presse. Mit Bischof Wilhelm Emmanuel von → Ketteler befreundet, erkannte L.-W.-R., ein Vork¨ampfer des Laienkatholizismus, fr¨uhzeitig die Bedeutung der sozialen Frage. Die aus Zusammenk¨unften kath. Sozialpolitiker auf dem Stammsitz der Familie hervorgegangenen Haider Thesen u¨ ber die Arbeiter und ihre Rechte (1884) blieben nicht ohne Einfluß auf die Sozialenzyklika Rerum novarum (1891). 1871 / 72 war L.-W.-R. Abgeordneter im Deutschen Reichstag, wo er zu den Gr¨undern der Zentrumsfraktion geh¨orte. Seit der Aufl¨osung des Zentralkomitees 1872 Kommissar der Generalversammlungen des Vereins der deutschen Katholiken (bis 1898), nahm L.-W.-R., der f¨ur eine enge Bindung an Rom eintrat, im Kulturkampf eine Schl¨usselposition ein. 1904 gr¨undete er die Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Eibingen bei R¨udesheim (Rheingau). 1907 im Kloster Venlo in den Dominikanerorden eingetreten, wurde er 1908 zum Priester geweiht; seit 1916 lebte er in K¨oln. Er war der Vater von Alois F¨urst zu → L.-W.-R. C Bad Bio N.F., Bd 4
L¨owenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl (Friedrich Franz Xaver) F¨urst zu, Politiker, * 8. 2. 1904 Kleinheubach (Unterfranken), † 23. 8. 1990 Neutrauchburg / Allg¨au. Der Sohn von Alois F¨urst zu → L.-W.-R. studierte Philosophie und Jura in Innsbruck, M¨unchen und W¨urzburg, wo er 1929 mit der Arbeit Erbverzicht und Abfindungsvertrag promoviert wurde. Der Familientradition folgend, engagierte sich L.-W.-R. in der kath. Laienarbeit. Er war Sprecher der Katholischen Jugend bei der deutschen Katholikenversammlung in N¨urnberg 1931 und Vorsitzender der kath. Studentenvereinigung Unitas. 1948 zum Pr¨asidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken gew¨ahlt, hatte er Anteil am
530
Wiederaufbau der kath. Laienorganisation. Als im Zusammenhang mit seiner Berufung in den p¨apstlichen Laienrat sein Verhalten im „Dritten Reich“ 1967 Gegenstand o¨ ffentlicher Diskussion wurde, trat L.-W.-R. noch im selben Jahr von seinem Amt als Pr¨asident des Zentralkomitees zur¨uck. C LThK
L¨owenthal, Eduard, Schriftsteller, * 12. 3. 1836 Ernsbach (W¨urttemberg), † 23. 3. 1917 Berlin. L. studierte Rechtswissenschaften und Philosophie in T¨ubingen und wurde 1859 zum Dr. phil. promoviert. Gr¨under der „Allgemeinen deutschen Universit¨ats-Zeitschrift“ sowie des „Zeitgeistes“ und Redakteur der Payn’schen „Glocke“ in Leipzig, wurde L. 1860 aus Frankfurt ausgewiesen. 1865 gr¨undete er in Berlin die sozialhumane Religionsgemeinschaft der Cogitanten. 1866 nach Dresden u¨ bergesiedelt, gr¨undete er die Cogitanten-Akademie und den Europ¨aischen Unionsverein, der sich die Schaffung eines pazifistischen europ¨aischen Staatenbundes zur Aufgabe stellte. W¨ahrend des Krieges 1870 / 71 mußte L. in die Schweiz fliehen, wo er in Z¨urich die „Freiheitswacht“ herausgab. 1871 nach Berlin zur¨uckgekehrt, u¨ bernahm er 1873 die Chefredaktion der „Neuen freien Zeitung“. 1874 erneuerte er den Unionsverein unter dem Namen „Deutscher Unionsverein f¨ur internationale Friedenspropaganda“. Wegen Majest¨atsbeleidigung zu f¨unf Monaten Gef¨angnis verurteilt, begab er sich 1875 nach Br¨ussel, 1876 nach London und ¨ 1877 nach Paris. L. lehrte eine dogmenfreie, das Ubersinnliche ausschließende, wissenschaftliche Religion, vertrat einen positivistisch-naturalisitschen Monismus und bek¨ampfte energisch den Militarismus, weswegen er von verschiedenen Seiten 1900, 1905 und 1906 f¨ur den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde. Er ver¨offentlichte u. a. Eine Religion ohne Bekenntnis (1865), Der Anarchismus und das Recht der Schwachen oder das Grund¨ubel unserer Zeit (1894), System und Geschichte des Naturalismus (1861, 61897), Der wahre Weg zum bleibenden Frieden (1896), Geschichte der Philosophie im Umriss (1896, 41898), Die religi¨ose Bewegungen im 19. Jahrhundert (1900), Grundz¨uge zur Reform des deutschen Strafrechts und Strafprozesses (1903, 21905), Wahrer Monismus und Scheinmonismus (1907), Neues System der Soziologie (1908), Moderne Philosophen (1909) und Mein Lebenswerk auf sozialpolitischem, neu-religi¨osem, philosophischem und naturwissenschaftlichem Gebiete (1910). Loewenthal, Erich (Ludwig), Literaturhistoriker, Lehrer, * 16. 3. 1894 Berlin, † 1944 Konzentrationslager Auschwitz. Der Kaufmannssohn studierte seit 1912 Germanische, Romanische und Klassische Philologie an der Univ. Berlin, wurde nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Milit¨ardolmetscher 1920 mit der Arbeit Studien zu Heines „Reisebildern“ (1922, Nachdr. 1967) promoviert und war anschließend als Studienrat im Schuldienst in Berlin t¨atig. Daneben gab L. Werke Heinrich → Heines heraus, darunter Der lyrische Nachlass von H. Heine und Der Prosa-Nachlass von H. Heine (beide 1925). 1933 wurde er Lehrer an einer j¨udischen Oberschule und 1938 Mitarbeiter im Verlag Lambert → Schneiders, f¨ur den er zahlreiche Klassikerausgaben besorgte (u. a. Platon, S¨amtliche Werke, 3 Bde., 1940, 8 1982). Sp¨ater zun¨achst zu Zwangsarbeiten wie der Katalogisierung erbeuteter Handschriften herangezogen, wurde L. 1944 in das Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet. C IGL
L¨owenthal, Fritz, Jurist, Politiker, * 15. 9. 1888 M¨unchen, † 28. 8. 1956 Valdorf bei Herford (Westfalen). Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin und M¨unchen war L. Syndikus des Bamberger Handelsgremiums. 1919 ließ er sich als Rechtsanwalt in N¨urnberg nieder. Seit 1922 war er in Stuttgart t¨atig, bis er 1927
L¨owenthal eine Anwaltspraxis in Berlin er¨offnete. L. war seit 1928 Mitglied der KPD, f¨ur die er 1930 in den Reichstag gew¨ahlt wurde. 1933 emigrierte er u¨ ber Frankreich in die Niederlande und 1935 in die Sowjetunion, wo er seit 1943 als Politinstrukteur in Kriegsgefangenenlagern t¨atig war. Nach seiner R¨uckkehr nach Berlin wurde L. 1946 Abteilungsleiter in der Zentralverwaltung f¨ur Justiz in der Sowjetischen Besatzungszone. 1947 fl¨uchtete er nach Westdeutschland und trat in die SPD ein. L. war als Mitglied des Parlamentarischen Rats 1948 / 49 an der Beratung des Grundgesetzes beteiligt. Er nahm sein Mandat zuletzt als parteiloser Abgeordneter wahr, nachdem er nach o¨ ffentlicher Kritik an der Haltung des Parteivorstandes aus der SPD-Fraktion ausgeschlossen worden war. C Dt Kommunisten
L¨owenthal, Gerhard, Journalist, * 8. 12. 1922 Berlin, † 6. 12. 2002 Wiesbaden. Der Fabrikantensohn war 1938 vor¨ubergehend im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert und mußte 1939 wegen seiner j¨udischen Herkunft die Schule verlassen. Nach der Ausbildung zum Optiker arbeitete L. bis Kriegsende in diesem Beruf, holte das Abitur nach und begann 1946 das Studium der Medizin. Daneben f¨ur den Rundfunk t¨atig, widmete er sich bald ganz dem Journalismus. 1959-64 war er in Paris f¨ur die Organization for European Economic Cooperation (OEEC, seit 1961 OECD) t¨atig und ging 1964 als ZDF-Korrespondent nach Br¨ussel. 1969-87 war L. Leiter des „ZDF-Magazins“ und machte als antikommunistischer Polemiker und vehementer Gegner der sozialliberalen Koalition von sich reden. Seine Erinnerungen erschienen 1987 unter dem Titel Ich bin geblieben. L¨owenthal, Jakob, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 24. 12. 1807 Lissa (Posen), † 15. 5. 1882 Wien. Zun¨achst Schulleiter in Lissa, hatte L. verschiedene Hofmeisterstellen in Krakau und Triest inne, wo er seit 1834 lebte. Hier begann er, Beitr¨age f¨ur deutsche und italienische Zeitungen zu schreiben, und gr¨undete 1838 die Zeitschrift „Adria“. Seit 1839 Mitarbeiter des „Journals des o¨ sterreichischen Lloyd“, lebte er 1848-51 vor¨ubergehend in Wien und u¨ bernahm anschließend die Leitung der „Triester ¨ Zeitung“. 1853-56 war er Mitherausgeber der „Osterreichi¨ schen Marine-Zeitschrift“. Als Chefredakteur der „Osterreichischen Zeitung“, die sp¨ater in sein Eigentum u¨ berging, ¨ ließ er sich 1858 endg¨ultig in Wien nieder. Uber seine journalistischen Arbeiten hinaus trat L. auch mit wirtschaftswissenschaftlichen und historischen Abhandlungen hervor; er verfaßte u. a. eine Geschichte der Stadt Triest (2 Bde., ¨ 1857-59). C OBL L¨owenthal, Leo, Soziologe, * 3. 11. 1900 Frankfurt / Main, † 21. 1. 1993 Berkeley (Kalifornien, USA). Der Sohn eines j¨udischen Arztes studierte seit 1918 in Frankfurt / Main, Gießen und Heidelberg, arbeitete bis 1922 zusammen mit Martin → Buber im „Freien J¨udischen Lehrhaus“ des Rabbiners Nehemia Anton → Nobel, wurde 1924 mit einer Arbeit u¨ ber die Soziet¨atsphilosophie Franz von → Baaders promoviert und unterrichtete 1926-30 als Lehrer am Frankfurter Institut f¨ur Sozialforschung. 1932 wurde er gesch¨aftsf¨uhrender Redakteur der von Max → Horkheimer herausgegebenen „Zeitschrift f¨ur Sozialforschung“. 1933 sorgte er als letzter Mitarbeiter in Frankfurt f¨ur die rei¨ bungslose Ubersiedlung des Instituts zun¨achst nach Genf und sp¨ater in die USA. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs analysierte L. f¨ur das State Department die deutsche Propaganda. Als das Institut f¨ur Sozialforschung 1949 nach Frankfurt zur¨uckkehrte, blieb L. in den USA und war bis 1954 Direktor der Forschungsabteilung der „Voice of America“. 1941-55 war er Lektor f¨ur Soziologie an der Columbia University in New York, seit 1956 Prof. der Soziologie in
Berkeley (Kalifornien). L. verband die Psychoanalyse mit einem undogmatischen Marxismus und trat f¨ur eine ideologiekritische Literaturgeschichtschreibung ein (Zur gesellschaftliche Lage der Literatur, 1932). Er ver¨offentlichte u. a. Knut Hamsun: Zur Vorgeschichte der autorit¨aren Ideologie (1937) und Prophets of deceit (1949, mit Norbert Guterman; dt.: Agitation und Ohnmacht). In seinem ideologiekritischen Hauptwerk Literature and mass culture (1950, dt.: Literatur und Massenkultur) bekr¨aftigte er seine Kritik an der sogenannten „biographischen Mode“ und dem damit verbundenen Mechanismus der Personalisierung als massenmedialer Technik. 1989 erhielt L. den Adorno-Preis. C Killy
L¨owenthal, Maximilian Frh. von, Pseud. Leo von Walthen, o¨ sterr. Beamter, Schriftsteller, * 7. 4. 1799 Wien, † 12. 7. 1872 Wien. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Jura in Wien und trat nach einer Bildungsreise durch Europa (Skizzen aus dem Tagebuche einer Reise durch FRankreich, Großbritannien und Deutschland, 2 Bde., 1825) 1823 als Konzeptspraktikant bei der Hof- und Nieder¨osterreichischen Kammerprokuratur in den Staatsdienst ein. Seit 1825 in der Allgemeinen Hofkammer t¨atig, wechselte er 1835 in das Postdepartement, wo er bis zum Generaldirektor der Abteilung f¨ur Post- und Telegraphenangelegenheiten (1866) aufstieg. L. setzte sich insbesondere f¨ur die Vereinheitlichung des Postverkehrs in Europa ein und vereinbarte im Auftrag der Regierung die Postvertr¨age mit Rußland, der Schweiz und Frankreich. Nach ersten dramatischen Versuchen ver¨offentlichte er 1831 den Romanzenkranz Der Cid, sp¨ater vor allem Gedichte. Mit seiner Frau Sophie L. f¨uhrte er einen literarischen Salon in Wien, in dem auch Nikolaus → Lenau verkehrte. C Killy L¨owenthal, Richard, Pseud. Paul Sering, Politikwissenschaftler, Publizist, * 15. 4. 1908 Berlin, † 9. 8. 1991 Berlin. L., Sohn eines Kaufmanns und einer Schauspielerin, studierte in Berlin und Heidelberg National¨okonomie und Soziologie und wurde 1931 mit einer Arbeit u¨ ber die Marxsche Theorie des Krisenzyklus promoviert. 1926 wurde er Mitglied des Kommunistischen Studenten-Verbandes, aus dem er wegen seines Protests gegen die „Sozialfaschismus-These“, mit der die Sozialdemokratie von der KPD zum „Hauptfeind“ erkl¨art wurde, 1929 ausgeschlossen wurde. Er wirkte in der KPD-Opposition und – seit 1931 – in der Organisation „Neu Beginnen“ mit, die f¨ur eine Zusammenarbeit von SPD und KPD eintrat und nach der nationalsozialistischen Macht¨ubernahme im Widerstand aktiv wurde. 1935 floh L., Jude und Gegner des Regimes, nach Prag, 1938 weiter nach Paris und 1939 nach London. Hier arbeitete er im Auslandsb¨uro von „Neu Beginnen“ und wandte sich in zahlreichen Publikationen gegen das „Dritte Reich“. 1946 erwarb L. die britische Staatsangeh¨origkeit. Wohl am bekanntesten wurde sein 1947 unter dem Pseudonym Paul Sering publiziertes Werk Jenseits des Kapitalismus, mit dem L. einen Beitrag zur sozialistischen Neuorientierung leisten wollte (Neuaufl. 1977). Von 1948 bis 1955 war L. Korrespondent der Nachrichtenagentur Reuters in Deutschland, f¨ur die er seit 1942 arbeitete; seit 1954 schrieb er f¨ur den „Observer“. 1959 u¨ bernahm er einen Forschungsauftrag am Russian Research Center der Harvard University, und von 1961 bis 1975 lehrte er Politikwissenschaft an der Freien Univ. Berlin. Seine Forschungs- und Lehrt¨atigkeit kreiste vor allem
531
L¨owi um die Analyse totalit¨arer Systeme, speziell des Sowjetsystems, der internationalen Beziehungen und der Theorie des demokratischen Sozialismus. Zudem griff L. in aktuelle politische Debatten ein: So kritisierte er im November 1962 das Vorgehen der Bundesregierung in der „Spiegel-Aff¨are“. Als Reaktion auf die Studentenproteste geh¨orte L. zu den Begr¨undern des Bundes Freiheit der Wissenschaft, den er jedoch 1978 verließ. Jahrelang war L., der 1946 in die SPD eingetreten war, Berater des SPD-Vorstandes; er arbeitete in der Grundwerte-Kommission der SPD mit und pl¨adierte f¨ur eine Sch¨arfung des sozialdemokratischen Profils: 1977 ging es ihm um die Abgrenzung von den Stamokap-Theorien der Jungsozialisten; 1981 kritisierte er mit „6 Thesen zur Identit¨at der Sozialdemokratie“ Willy → Brandts Versuch, die SPD f¨ur die gr¨un-alternative Bewegung zu o¨ ffnen. In der Kontroverse um die gewerkschaftliche Forderung nach Arbeitszeitverk¨urzung mit vollem Lohnausgleich mahnte L. 1988 einen „neuen Schulterschluß“ von SPD und Gewerkschaften an. Mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten und seinen politischen Stellungnahmen erwarb sich L. den Ruf eines ebenso scharfen und streitbaren wie unbequemen Analytikers. WEITERE WERKE: Mit Willy Brandt: Ernst Reuter. Ein Leben f¨ur die Freiheit. M¨unchen 1957. – Chruschtschow und der Weltkommunismus. Stuttgart 1963. – Hrsg.: Ist der Osten noch ein Block? Stuttgart u. a. 1967. – Der romantische R¨uckfall. Stuttgart u. a. 1970. – Sozialismus und aktive Demokratie. Frankfurt / Main 1974. – Vom Kalten Krieg zur Ostpolitik. Stuttgart 1974. – Hrsg.: Demokratischer Sozialismus in den achtziger Jahren. K¨oln, Frankfurt / Main 1979. – Gesellschaftswandel und Kulturkrise. Frankfurt / Main 1979. – Hrsg. mit Boris Meissner: Der Sowjetblock zwischen Vormachtkontrolle und Autonomie. K¨oln 1984. LITERATUR: Petra Pietzsch: R. L. als konzeptiver sozialdemokratischer Ideologe. Diss. Berlin (Ost) 1987. – Gesine Schwan: Wissenschaft und Politik in o¨ ffentlicher Verantwortung. Baden-Baden 1995. Michael Schneider
L¨owi, Moritz, Philosoph, * 13. 12. 1891 Breslau, † 1942 USA. L., Sohn eines j¨udischen Religionslehrers, studierte Philosophie in Breslau und wurde 1921 bei Richard → H¨onigswald promoviert (Synthesis und System. Ein Beitrag zur Theorie des Ganzheitsgedankens). Er besch¨aftigte sich mit den M¨oglichkeiten der philosophischen und psychologischen Erkenntnis und widmete sich zunehmend auch neurophysiologischen Untersuchungen u¨ ber das Empfindungsverm¨ogen des Menschen. 1924 habilitierte er sich mit der Schrift Schwellenuntersuchungen. Theorie und Experiment, in der er die minimalste sinnliche Wahrnehmbarkeit f¨ur den Menschen auszuloten versuchte. 1934 emigrierte L. in die USA. ¨ Er ver¨offentlichte u. a. Uber spezifische Sinnesenergien. Psychologie und Physiologie (1927) und Grundbegriffe der P¨adagogik (1934).
Loewi, Otto, Physiologe, Pharmakologe, Mediziner, * 3. 6. 1873 Frankfurt / Main, † 25. 12. 1961 New York. L., Sohn eines Weinh¨andlers, studierte Medizin in Straßburg und M¨unchen und wurde 1896 mit einer pharmakologischen Arbeit promoviert (Zur quantitativen Wirkung von Blaus¨aure, Arsen und Phosphor auf das isolirte Froschherz). Als Assistent Hans Horst → Meyers am Pharmakologischen Institut der Univ. Marburg habilitierte er sich 1900 mit einer Stoffwechseluntersuchung (Untersuchungen u¨ ber den Nucleinstoffwechsel). Angeregt durch die Begegnung mit f¨uhrenden englischen Physiologen (u. a. mit Henry Hallet Dale) in London 1902 / 03 besch¨aftigte sich L., der Meyer 1905 an die Univ. Wien folgte, mit der Physiologie des vegetativen Nervensystems. Seit 1909 als o. Prof. der Pharmakologie an der Univ. Graz t¨atig, gelang ihm 1921
532
¨ der experimentelle Nachweis der chemischen Ubertragung von Nervenimpulsen. F¨ur diese Entdeckung erhielt er 1936 mit Dale den Nobelpreis f¨ur Physiologie und Medizin. Seit 1932 war L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturfor¨ scher Leopoldina. Nach dem „Anschluß“ Osterreichs an das Deutsche Reich 1938 vor¨ubergehend inhaftiert, emigrierte L. 1938 nach London. 1939 folgte er einem Ruf an die Univ. New York, wo er bis zu seinem Tod als Research Professor wirkte. L. ver¨offentlichte u. a. Pharmacologische Untersuchungen u¨ ber Anagyrin (1900), Unsere Stimmung gegen England und ihre Bedeutung f¨ur sp¨ater (1915) und From the workshop of discoveries (1953). C NDB
L¨owig, Karl Jacob, Chemiker, * 17. 3. 1803 Kreuznach, † 27. 3. 1890 Breslau. L., Sohn eines badischen Leutnants, studierte Pharmazie in Heidelberg, wurde 1830 promoviert (Das Brom und seine chemischen Verh¨altnisse) und wurde 1833 Chemielehrer an der Oberen Industrieschule und a. o. Prof. der Chemie an der Univ. Z¨urich. 1853 folgte er einem Ruf an die Univ. Breslau, an der er bis kurz vor seinem Tod lehrte. L. besch¨aftigte sich vor allem mit organischer Chemie, insbesondere mit metallorganischen Verbindungen, analysierte Quellen und untersuchte die Inhaltsstoffe von Pflanzen. Er ver¨offentlichte u. a. ¨ Uber die Bestandtheile und Entstehung der Mineralquellen (1837), Chemie der organischen Verbindungen (2 Bde., 1839 / 40, 21847), Grundriß der organischen Chemie (1852) und Arsenikvergiftung und Mimifikation (1889). C NDB Loewig, Roger, Zeichner, Maler, Graphiker, Schriftsteller, * 5. 9. 1930 Striegau (Niederschlesien), † 4. 11. 1997 Berlin. L., Sohn eines Offiziers, unterrichtete nach einer Ausbildung als Lehrer f¨ur Deutsch, Russisch und Geschichte (1951-53) an verschiedenen Schulen im Ostteil Berlins. In dieser Zeit entstanden die ersten Gem¨alde, Zeichnungen, Gedichte und Kurzgeschichten. Nach einer Ausstellung 1963 u¨ ber die Berliner Mauer wurde L. wegen „staatsfeindlicher Hetze und Propaganda in schwerwiegendem Fall“ verhaftet und nach einem Jahr mit einer Bew¨ahrungsstrafe entlassen. 1965-71 lebte er als freischaffender K¨unstler in Berlin und Belzig und schuf den Großteil seines Werks (Zeichnungen, Lithographien, Gedichte), in dem er sich mit politischen Themen sowie mit dem Verh¨altnis des Menschen zur Natur auseinandersetzte. 1972 ging L. in die Bundesrepublik. 1986 u¨ bergab er einen bedeutenden Teil seiner Werke dem Warschauer Nationalmuseum; 1992 konnte er Arbeiten im Museum in Auschwitz zeigen. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen u. a. Paira. Ausstellung – Rezensionen – Texte – Gedichte (1968), Das lithographische Werk 1965-71 (1972, mit Gedichten), Licht und Schatten. Erfahrungen eines deutschen K¨unstlers in Ost und West (1978), Bis ein St¨uck Himmel die Brust tr¨agt. Gedichte aus drei Jahrzehnten (1982) und Portr¨at einer Landschaft in Wort und Bild (1993). C Lex Kunst L¨owinger, Cilli, geb. Weber, o¨ sterr. Schauspielerin, Theaterleiterin, * 30. 12. 1877 Perg (Ober¨osterreich), † 26. 2. 1949 Wien. Nach ihrer Heirat mit einem Schauspieler deb¨utierte L. mit großem Erfolg in der Theatertruppe ihrer Schwiegereltern. 1912 u¨ bernahm sie gemeinsam mit ihrem Mann die Leitung der Truppe, die in den folgenden Jahren nicht nur in ganz ¨ Osterreich-Ungarn, sondern auch in der Schweiz und S¨udamerika gastierte. Das nach dem Ersten Weltkrieg in Nieder¨osterreich neugegr¨undete L¨owinger Bauerntheater spielte seit Ende der zwanziger Jahre mit großem Erfolg jeweils sechs Monate in Wien und war die u¨ brige Zeit des Jahres auf Tournee. Nach dem Zweiten Weltkrieg baute L. in Vorarlberg eine neue Truppe auf, mit der sie nach Gastspielen in der Schweiz wieder nach Wien zur¨uckkehrte. L., die als herausragende Charakterdarstellerin und Komikerin galt, wies
L¨owl von Lenkenthal aus R¨ucksicht auf den Familienbetrieb zweimal eine Berufung an das Wiener Burgtheater zur¨uck. Sie war die Mutter von Paul → L. C Czeike
L¨owinger, Paul, o¨ sterr. Schauspieler, Theaterleiter, * 10. 11. 1904 Laa (Nieder¨osterreich), † 17. 12. 1988 Wien. Zum S¨anger ausgebildet, wechselte L. in das komische Fach und u¨ bernahm nach dem Tod seiner Mutter Cilli → L. 1949 die Leitung des Familientheaters in Wien. Der Spielplan umfaßte u¨ berwiegend b¨auerliche Lustspiele, die zum Teil von L. selbst verfaßt worden waren. Neben der Familie L. geh¨orten zeitweilig auch Heinz → R¨uhmann, Willy → Birgel und andere bekannte Schauspielerpers¨onlichkeiten zum En¨ semble. Seit 1956 wurden die Auff¨uhrungen vom Osterreichischen Fernsehen u¨ bertragen. L. selbst wirkte in etwa 140 Fernsehproduktionen und rund 50 Spielfilmen mit. Gastspielreisen f¨uhrten die L¨owinger-B¨uhne u. a. nach Nordamerika (1970). C Czeike Loewit, Moritz, o¨ sterr. Pathologe, * 17. 10. 1851 Prag, † 8. 10. 1918 Innsbruck. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Medizin an der Univ. Prag und wurde 1876 promoviert. Seit 1880 als Assistent am Institut f¨ur Experimentelle Pathologie t¨atig, habilitierte er sich im selben Jahr und wurde 1887 a. o., 1890 o. Prof. der allgemeinen und experimentellen Pathologie an der Univ. Innsbruck. L. besch¨aftigte sich zun¨achst mit der H¨amatologie, insbesondere der Leuk¨amie, und pr¨agte den Terminus „Leukop¨anie“. In sp¨ateren Jahren wandte er sich der immunologischen Forschung zu. L. ver¨offentlichte u. a. Studien zur Physiologie und Pathologie des Blutes und der Lymphe (1892), Die Lehre vom Fieber (1897), Die Leuk¨amie als Protozoeninfektion (1900) und Infektion und Immunit¨at (1921). C NDB
L¨owith, Karl, Philosoph, * 9. 1. 1897 M¨unchen, † 24. 5. 1973 Heidelberg. L., Sohn des Malers Wilhelm L¨owith, wuchs in M¨unchen auf und besuchte dort das Realgymnasium. Mit 13 Jahren las er → Schopenhauer, → Kant und Platon. 1914 meldete er sich freiwillig zum Heer, wurde 1915 schwer verwundet und geriet in italienische Gefangenschaft. Er kehrte 1917 nach M¨unchen zur¨uck und begann mit dem Studium der Philosophie und der Biologie. Zwei Pers¨onlichkeiten pr¨agten ihn in dieser Zeit nachhaltig: Max → Weber, besonders in seiner Rede u¨ ber „Wissenschaft als Beruf“ im Wintersemester 1918 / 19, und Albert → Schweitzer, den L. an der Univ. M¨unchen h¨orte. Als 1919 die M¨unchner Revolution ausbrach, zog L. nach Freiburg, studierte bei Edmund → Husserl und lernte dessen Assistenten Martin → Heidegger kennen. In der anregenden Freiburger Studienzeit z¨ahlten u. a. Walter Marseille, Afra Geiger und Martin Thust zu L.s Freunden. Zur¨uck in M¨unchen, wurde er 1923 bei Moritz → Geiger mit der Arbeit Auslegung von Nietzsches Selbstinterpretation und von Nietzsches Interpretationen promoviert und u¨ bernahm zun¨achst eine Stelle als Hauslehrer in Mecklenburg. 1924 folgte er Heidegger nach Marburg; hier lernte er HansGeorg → Gadamer, Gerhard → Kr¨uger und Leo → Strauss kennen. L. habilitierte sich 1928 bei Heidegger in Marburg mit der Arbeit Das Individuum in der Rolle des Mitmenschen. Es folgte eine außerordentlich produktive Phase als Lehrer und Autor. L. hielt Vorlesungen u¨ ber Friedrich → Nietzsche, Wilhelm → Dilthey, → Hegel, Søren Kierkegaard, Karl → Marx
und u¨ ber Existenzphilosophie, philosophische Anthropologie, Soziologie und Psychoanalyse. Es entstanden u. a. Hegel und Hegelianismus (1931), Max Weber und Karl Marx (1932), Kierkegaard und Nietzsche (1933). Seine letzte Vorlesung in Marburg 1933 / 34 war bewußt Nietzsche und dem Versuch gewidmet, diesen Philosophen vor seinen „gewissenlosen Verk¨undern“ zu retten. Um den beginnenden anti-j¨udischen Anfeindungen zu entgehen, nahm L. ein Rockefeller-Stipendium an und fand 1934-36 Zuflucht in Rom. Hier konnte er die Schriften Nietzsches Philosophie der ewigen Wiederkehr des Gleichen (1935) und Jacob Burckhardt. Der Mensch inmitten der Geschichte (1936) vollenden. Der Lehrauftrag in Marburg wurde ihm offiziell 1935 entzogen. Nachdem er auch in Italien vor Verfolgung nicht mehr sicher sein konnte, folgte L. Ende 1936 einem Ruf an die japanische Univ. in Sendai. Hier verfaßte er Von Hegel zu Nietzsche (1941), das Buch, das sein internationales Ansehen begr¨undet hat. Als der Druck der deutschen Botschaft immer bedrohlicher wurde, mußte L. auch Japan verlassen; er erhielt 1941, dank einer Vermittlung von Reinhold Niebuhr und Paul → Tillich, eine Stelle am Theologischen Seminar in Hartford (USA). 1949 wurde er an die New School for Social Research in New York berufen. In seiner bedeutenden Abhandlung Meaning in history (1949; dt.: Weltgeschichte und Heilsgeschehen, 1953) entwickelte L. seine Kritik am geschichtsphilosophischen Denken. Durch die Vermittlung Gadamers wurde er 1952 auf den philosophischen Lehrstuhl in Heidelberg berufen, den er bis 1964 innehatte. Heidegger – Denker in d¨urftiger Zeit, seine kritische Auseinandersetzung mit Heidegger, ver¨offentlichte L. 1953. Er schrieb 1956 Wissen, Glaube und Skepsis und 1960 Bemerkungen zum Unterschied von Orient und Okzident. 1967 erschien Gott, Mensch und die Welt in der Metaphysik von Descartes bis zu Nietzsche. Seine letzten Lebensjahre waren der großen Studie Paul Val´ery: Grundz¨uge seines philosophischen Denkens (1971) gewidmet. L. war nicht nur ein bedeutender Philosophiehistoriker, sondern leistete durch seinen Skeptizismus einen einzigartigen Beitrag zu einer prinzipiellen Kritik der „Moderne“ sowie der zeitgen¨ossischen Philosophie und Theologie. WEITERE WERKE: S¨amtliche Schriften. Hrsg. von Klaus Stichweh und Marc B. de Launay. 9 Bde., Stuttgart 1981-88. – Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Ein Bericht. Stuttgart 1986 (enth¨alt Curriculum vitae 1959). – Von Rom nach Sendai. Von Japan nach Amerika. Reisetagebuch 1936 und 1941. Hrsg. v. Klaus Stichweh und Ulrich von B¨ulow. Marbach 2001. LITERATUR: Hans-Georg Gadamer: K. L. In: Ders.: Philosophische Lehrjahre. Eine R¨uckschau. Frankfurt / Main 1977, S. 231-239. – Wiebrecht Ries: K. L. Stuttgart 1992. – Burkhard Liebsch: Verzeitlichte Welt. Variationen u¨ ber die Philosophie K. L.s. W¨urzburg 1995. Raphael Kaeser
L¨owl von Lenkenthal, Ferdinand, o¨ sterr. Geograph, * 6. 5. 1856 Proßnitz (M¨ahren), † 1. 5. 1908 am Gaißberg (Salzburg). L. v. L. studierte Geographie und Geschichte an der Univ. Prag, wurde 1879 promoviert, vertiefte seine Kenntnisse an den Universit¨aten Bonn und Wien, habilitierte sich 1881 in Prag f¨ur Geographie und war seit 1887 a. o. Prof. an der Univ. Czernowitz. L. v. L. besch¨aftigte sich vor allem mit den geologischen Grundlagen der Geographie. Im Rahmen seiner Studien u¨ ber den Aufbau der Hohen Tauern gelang ihm als erstem der Nachweis der intrusiven Natur des Zentralgneises. Dar¨uber hinaus erforschte er die Entstehung der T¨aler. L. v. L. war war ein begeisterter Alpinist, dessen wissenschaftlich fundierte Gebirgsschilderungen sich auch an interessierte Laien wandten. Er ver¨offentlichte u. a. Aus dem
533
Loewy ¨ Zillerthaler Hochgebirge (1878), Uber Thalbildung (1884), Die Granit-Kerne des Kaiserwaldes bei Marienbad (1885) und Die gebirgsbildenden Felsarten. Eine Gesteinskunde f¨ur Geographen (1893).
Loewy, Adolf, Physiologe, * 29. 6. 1862 Berlin, † 26. 12. 1937 Davos. L. studierte Medizin in Berlin und Wien und wurde 1885 ¨ promoviert (Uber den Einfluss der Temperatur auf die Filtration von Eiweißl¨osungen durch tierische Membranen). 1895 habilitierte er sich an der Univ. Berlin f¨ur Physiologie und erhielt f¨unf Jahre sp¨ater den Professorentitel. Seit 1921 a. o. Prof., wurde er im folgenden Jahr als Leiter des Physiologischen Instituts an das Schweizerische Forschungsinstitut f¨ur Hochgebirgsklima und Tuberkulose in Davos berufen. L., seit 1925 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, widmete sich in zahlreichen Studien und Selbstversuchen der Erforschung von Kreislauf und Atmung in unterschiedlichen klimatischen Verh¨altnissen. Zu diesem Zweck unternahm er Forschungsreisen ins Hochgebirge, in die W¨uste und an die See. Er ver¨offentlichte u. a. Untersuchungen u¨ ber die Respiration und Circulation bei Aenderung des Druckes und des Sauerstoffgehaltes der Luft (1895), Lehrbuch der Physiologie des Menschen (mit Na¨ than → Zuntz, 1909, 41924, italien. 1914, erneut 1921), Uber k¨unstliche Atmung mit und ohne Zufuhr von hochprozentigem Sauerstoff (mit George Meyer, 1919), Der Gaswechsel und Eiweiß-Stoffwechsel unter dem Einfluß der inneren Sekretion (1927) und Physiologie des H¨ohenklimas (1932, engl. 1973).
Loewy, Alfred (Hermann), Mathematiker, * 20. 6. 1873 Rawitsch (Posen), † 25. 1. 1935 Freiburg / Breisgau. Der Kaufmannssohn studierte 1891-94 Mathematik und Naturwissenschaften in Breslau, Berlin, G¨ottingen und ¨ M¨unchen, wo er 1894 mit der Dissertation Uber die Transformationen einer quadratischen Form in sich selbst promo¨ viert wurde. 1897 habilitierte er sich mit der Arbeit Uber bilineare Formen mit konjugirt imagin¨aren Variablen an der Univ. Freiburg / Breisgau, an der er 1902 a. o., 1919 o. Prof. der Mathematik wurde. 1912 erfolgte die Wahl in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. besch¨aftigte sich vor allem mit Algebra, insbesondere der Gruppentheorie und der Theorie linearer und nichtlinearer Differentialgleichungen, und versicherungsmathematischen Problemen. Er ver¨offentlichte u. a. Versicherungsmathematik (1903, 41924), Lehrbuch der Algebra (1915), Zur Theorie und Anwendung der Intensit¨aten in der Versicherungsma¨ thematik (1917) und Uber einen Fundamentalsatz f¨ur Matrizen oder lineare homogene Differentialsysteme (1918). 1933 wurde er wegen seiner j¨udischen Herkunft zwangsemeritiert. C Bad Bio N.F., Bd 4
L¨owy, Antonie → Hartmann-L¨owy, Antonie L¨owy, Emanuel, o¨ sterr. Arch¨aologe, * 1. 9. 1857 Wien, † 10. 2. 1938 Wien. L., Sohn eines Kaufmanns, studierte Arch¨aologie an der Univ. Wien und wurde 1881 promoviert (Untersuchungen zur Geschichte der griechischen K¨unstler). Nach der Teilnahme an der von Otto → Benndorf geleiteten Expedition nach Lykien (Kleinasien) habilitierte er sich 1887 und wurde 1889 a. o. Prof. der Klassischen Arch¨aologie an der Univ. Rom, wo er seit 1901 als o. Prof. der Arch¨aologie und antiken Kunstgeschichte lehrte. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs veranlaßte L. 1915 zur R¨uckkehr nach Wien, wo er 1918 als a. o. Prof. seine Lehrt¨atigkeit wieder aufnahm. Er war befreundet mit Sigmund → Freud, dessen Psychoanalyse er methodisch beeinflußt haben soll. L. schrieb u. a. Die griechische Plastik (2 Bde., 1911, 41924), Polygnot. Ein
534
Buch von griechischer Malerei (2 Bde., 1929), Urspr¨unge der bildenden Kunst (1930) und Der Beginn der rotfigurigen C NDB Vasenmalerei (1938).
Loewy, Ernst, Bibliothekar, Journalist, * 25. 4. 1920 Krefeld, † 17. 9. 2002 Frankfurt / Main. L., j¨udischer Herkunft, wurde von seinen Eltern mit Hilfe der „Jugend-Alija“ nach Pal¨astina geschickt. Mit seinen in Deutschland verbliebenen Eltern entwickelte er einen umfangreichen Briefwechsel (Jugend in Pal¨astina. Briefe an die Eltern 1935-38, 1997). 1936-38 arbeitete er in einem Kibbutz, durchlief eine Buchhandelsausbildung in Tel Aviv und arbeitete 1942 / 43 als Zivilist bei der Britischen Armee. L. war Mitglied politisch-literarischer Kreise, kam in Kontakt u. a. mit Arnold → Zweig und Louis → F¨urnberg und schrieb f¨ur Zeitschriften wie „Orient“ und „Heute und Morgen – Antifaschistische Revue“. Nach dem Ende des Kriegs war er Bibliothekar in Tel Aviv und kehrte 1956 nach Deutschland zur¨uck. Da ihm die Einreise in die DDR verwehrt wurde, ließ er sich in der Bundesrepublik Deutschland nieder und u¨ bernahm seit 1957 die Leitung der Abteilung Judaica innerhalb der Frankfurter Stadt- und Universit¨atsbibliothek; seit 1964 arbeitete er als Archivar im Deutschen Rundfunkarchiv in Frankfurt / Main. L. publizierte eine Reihe viel beachteter Werke zum „Dritten Reich“, besonders zur deutschen Exilliteratur (u. a. Literatur unterm Hakenkreuz. Das Dritte Reich und seine Dichtung, 1966; Exil. Literarische und politische Texte aus dem deutschen Exil 1933-45). Ei¨ nen Uberblick u¨ ber seine publizistischen Arbeiten gibt der Sammelband Zwischen den St¨uhlen (1996). L. geh¨orte u. a. dem Verband deutscher Schriftsteller und der Kommission f¨ur die Geschichte der Juden in Frankfurt / Main an und war als Vorsitzender der „Gesellschaft der Exilforschung“ 1995 verantwortlich f¨ur die Herausgabe eines Reprints des von dieser Institution herausgegebenen „Nachrichtenbriefes“. C Exilforschung 21 (2003)
L¨owy, Julius, Pseud. Von der Als, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 14. 9. 1851 Eidlitz (B¨ohmen), † 27. 12. 1905 Wien. Das Medizinstudium an der Univ. Wien brach L. nach einem Jahr ab, um sich dem Journalismus zuzuwenden. 1873 wurde er Gerichtssaalreporter und Lokalfeuilletonist beim „Illustrierten Wiener Extrablatt“. 1876 war er Kriegsberichterstatter im serbisch-t¨urkischen, 1877 im russisch-t¨urkischen und 1885 im bulgarisch-serbischen Krieg, 1878 in Bosnien. L. unternahm Reisen durch Europa, Nordamerika und weite Gebiete Afrikas. 1898 wurde er Chefredakteur des „Illustrierten Wiener Extrablatts“. Neben Erz¨ahlungen, Romanen und Reiseberichten (u. a. Im Fiaker nach Paris, 1889, 2 1891) ver¨offentlichte er u. a. Geschichten aus der Wiener ¨ C OBL Stadt (1888, 31896).
Loewy, Moritz, auch Maurice Loewy, Astronom, * 15. 4. 1833 Wien, † 15. 10. 1907 Paris. L. studierte an der TH und der Univ. Wien und beteiligte sich seit 1855 auf der Wiener Sternwarte an der Beobachtung und Bahnberechnung von Planetoiden und Kometen. Seit 1860 war er an der Pariser Sternwarte t¨atig und wurde 1896 deren Direktor. Er konstruierte verschiedene Meßger¨ate (u. a. das Equatorial coud´e) und leitete das internationale Unternehmen der „Carte photographique du Ciel“. Mit Pierre Puiseux gab er einen photographischen Mondatlas (Atlas photographique de la lune, 1901-10) heraus, auf den sich noch die Spezialkarten der ersten Astronauten st¨utzten. Zu seinen ¨ Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Uber die Bahn des Kometen Donati (1859), Bahnbestimmung des ersten Kometen 1857 (1859), Determination des orbits des cometes (1872), Nouvelles m´ethodes pour la d´etermination de la constante de l’aberration (1887) und Atlas photographique de la lune (mit Pierre Puiseux, 2 Bde., 1894-1910).
Logau L¨owy, Paul, Puppentheaterdirektor, B¨uhnen- und Kost¨umbildner, * 7. 10. 1891 Eger (B¨ohmen), † 9. 6. 1970 Tel Aviv (Israel). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Univ. Prag und der Teilnahme am Ersten Weltkrieg war L. 1919-38 in verschiedenen Anwaltskanzleien und als privater Rechtsberater t¨atig. Seit 1924 wandte er sich zunehmend dem Puppentheater zu und gr¨undete „Die h¨olzerne Trupp“. Er emigrierte 1938 nach Prag, 1939 nach Pal¨astina und feierte dort als Leiter, Regisseur, Autor, Komponist, Puppenschnitzer, B¨uhnen- und Kost¨umbildner des Puppentheaterensembles „Lahakat Haez“ (Wooden Troop) große Erfolge. Seit 1944 war er als B¨uhnen- und Kost¨umbildner an verschiedenen Theaterh¨ausern, seit 1954 als Lehrer f¨ur Kunstgeschichte am Seminar f¨ur Zeichenlehrer in Tel Aviv besch¨aftigt. C Exiltheater
L¨owy, Siegfried, Pseud. Siegfried Leo, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 1. 11. 1857 Wien, † 8. 5. 1931 Wien. L., Sohn eines Kaufmanns, besuchte die Handelsakademie und die staatliche Gewerbeakademie in M¨ulhausen (Elsaß), war anschließend als freier Schriftsteller in Wien t¨atig und Mitarbeiter der „Morgenpost“ und der „Tagespresse“. Neben politischen und wirtschaftlichen Beitr¨agen schrieb er vor allem Theaterkritiken und Feuilletons. 1882 wurde L. leitender ¨ Redakteur des Wirtschaftsteils der „Osterreichischen Volkszeitung“, arbeitete als Wiener Korrespondent und Feuilletonist f¨ur den „Berliner B¨orsen-Courier“, sp¨ater f¨ur die „Frankfurter Nachrichten“. Daneben entstanden Beitr¨age zur Theatergeschichte, die u. a. im „Neuen Wiener Journal“ und der ¨ „Osterreichischen Rundschau“ ver¨offentlicht wurden. F¨ur Carl Michael → Ziehrer und Franz von → Supp`e schrieb L. Liedertexte. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlten Johann Strauß, der Spielmann von der blauen Donau (1924) und Rund um Johann Strauß (1925). L. war mit Antonie ¨ → Hartmann-L¨owy verheiratet. C OML
Logau, Friedrich von, Pseud. Salomon von Golaw, Epigrammdichter, F¨urstlicher Rat, * Januar 1605 D¨urrBrockuth bei Nimptsch (Schlesien), † 24. oder 25. 7. 1655 Liegnitz (Schlesien). Das genaue Geburtsdatum L.s ist nicht u¨ berliefert; da er jedoch im Alter von 50 Jahren und 26 Wochen verstarb, m¨ußte es der 23. Januar gewesen sein. Geboren wurde L. als einziges Kind des im selben Jahr verstorbenen Gutsbesitzers Georg von Logau zu Altendorf und seiner Ehefrau Anna von Reydeburg. Den Freiherrenstand besaß die Linie Logau zu Altendorf nicht, erst Friedrichs Sohn Balthasar Friedrich erwarb den Freiherrntitel f¨ur sich und seine Nachkommen 1687; der Enkel Heinrich Friedrich wurde 1733 in den B¨ohmischen Grafenstand erhoben. Als Halbwaise lebte L. bei seiner Mutter und deren zweitem Ehemann, einem Herrn von Hohberg. Daß er am Brieger Hof des Herzogs Johann Christian und seiner Gemahlin Dorothea Sibylla aufgezogen wurde und als Page diente, geht auf eine romanhafte Erfindung des Syndikus Ernst Koch (1829 / 30) zur¨uck. 1614-25 verbrachte L. auf dem renommierten Brieger Gymnasium unter Rektor Melchior Laubanus. Seit 1625 studierte er zusammen mit Landsleuten an der bei schlesischen Protestanten beliebten Univ. Altdorf, in deren Akten er mehrfach aufscheint (beteiligt an einem Aufruhr vor dem Haus eines Professors, Zerst¨orung der Kirchhofsmauer, Duell mit einem Kommilitonen). Bereits 1628 kehrte er in die Heimat zur¨uck, heiratete Magdalena von Gruttschreiber und bewirtschaftete das hochverschuldete Gut der Familie. Vertrieben von den Truppen → Wallensteins, suchte er zeitweise Zuflucht im vertrauten Brieg. Nach dem Tod der ersten Ehefrau im Sommer 1641 heiratete L. 1643 Helena von Knobelsdorff, eine Tochter des Briegischen Hofmarschalls Balthasar von Knobelsdorff. Im September 1644 wurde er zum
herzoglichen Rat ernannt, 1648 in Herzog Ludwigs Gefolge auch als der „Verkleinernde“ in die „Fruchtbringende Gesellschaft“ aufgenommen. Nach der Landesteilung 1654 folgte er Herzog Ludwig nach Liegnitz, wo er im folgenden Jahr in der Nacht vom 24. auf den 25. Juli verstarb. Begraben wurde er am 22. August bei der f¨urstlichen Stiftskirche St. Johannis. Ein bei der Beerdigung verteilter Gedichtdruck (Uber den Fr¨uhzeitigen und Traurigen Fall / Deß . . . Herren Friedrichs von Logaw) enth¨alt das Sterbedatum („Alß er diese Welt gesegnet Jn Lignitz / Den 24. Julij An. 1655“); davon leicht abweichend nennen zwei Berichte u¨ ber ein Epitaph in der Johanneskirche den „25.“ Juli 1655 und sein Lebensalter („aet. 50. ann. 26. hebd.“). Erste Gedichte L.s sind bereits aus den Studienjahren bezeugt und in Gelegenheitsdrucken erschienen (u. a. das Kirchenlied: „Gott der du bist ein Freund der Menschenkinder“). Bekannt wurde er jedoch durch seine „Sinngedichte“ (Epigramme), von denen er bereits 1638 eine Auswahl publizierte (Teutsche Reimenspr¨uche Salomons von Golaw) und die er bis 1654 auf u¨ ber dreieinhalbtausend vermehrte (Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend). Trotz des gew¨ahlten Pseudonyms nie ganz vergessen, wurde er 1759 von Gotthold Ephraim → Lessing und Karl Wilhelm → Ramler wiederentdeckt. Die f¨ur die Zeitgenossen klug arrangierte und mit einem W¨orterbuch erschlossene Auswahl (knapp ein Drittel des Œuvres) begr¨undete L.s Ruf als eines der erinnernswerten Dichter der Barockzeit. Daß sich dieser Ruf nicht sofort durchsetzte, hatte zum einen mit dem verfehlten R¨uckschluß von der von L. bevorzugten „kleinen Form“ auf das weniger Bedeutende des literarischen Werks zu tun. Dies wurde in neuerer Zeit durch die Aufwertung des Epigramms als ad¨aquater Ausdruck barocker Episteme hinf¨allig, und L. wurde geradezu zum Exponenten des Zeitalters. Zum anderen galt L. als weitgehend unselbst¨andiger Dichter. J¨ungst konnte jedoch namentlich an den auf John Owen zur¨uckgehenden Epigrammen L.’s nachgewiesen werden, daß literarische Anleihen im Rahmen der barocken aemulatio-Poetik von L. als inventionales Material verwendet werden, welches lediglich einen Ausgangspunkt gedanklicher Transformation abgibt. Neben der schon immer gesehenen Bildungsbasis w¨are gerade dieses Moment des mit großer Pointierungslust vorgetragenen kritisch-kreativen Weiterdenkens Charakteristikum des Epigrammatikers L. Insofern ist der bewußt anagrammatisch verschriebene Name Salomo (i. e. der Friedensreiche / Friedrich) von Golaw gerade nicht Verweis auf den biblisch sanktionierten apodiktischen Weisheitstyp, der sich noch in einem christlichen Kosmos der Gewißheiten aufgehoben wissen konnte. Im Zeitalter der multiplen Katastrophen (Glaubensspaltung, Krieg, Seuchen etc.), deren Pr¨asenz die Vorstellung fixer Wahrheiten fragw¨urdig erscheinen ließ, wurde die epigrammatische Methode der punktuellen Kl¨arungen zu einem epistemischen Prinzip, das auch Widerspr¨uchlichkeit, Zweifel und Ratlosigkeit als erkenntnisleitend zuließ. Den dreitausend salomonischen Spr¨uchen (1 K¨onige 5,12) setzte L. ebenso viele scharfsinnige Mißtrauensantr¨age entgegen. Das Arsenal der Topik wurde in diesem Sinne voll ausgesch¨opft – gerade auch im Bereich der scheinbar pers¨onlichen Emphase. Sie gab fr¨uher Anlaß zu diversen Autorkonstruktionen, Biographismen und literaturexternen Wertungen, l¨aßt nun aber in erkannter topisierter Form die Repr¨asentativit¨at des Dichters f¨ur sein Zeitalter erkennen. Das Epigrammwerk des Universalisten dieser Gattung, dessen eigentlicher regionaler Kontext zwischen Strehlen, Brieg und Liegnitz in Niederschlesien abgesteckt werden kann, breitete sich ideell enzyklop¨adisch zum Gesamtpanorama menschlicher Erfahrung aus und zog gerade daher dauerhaft das Interesse der Nachwelt auf sich.
535
Logau WERKE: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend. Nachdr. der Ausg. Breslau 1654. Hildesheim 1972. – S¨ammtliche Sinngedichte. Hrsg. v. Gustav Eitner. T¨ubingen 1872. – Reimenspr¨uche und andere Werke in Einzeldrucken. Hrsg. v. Ulrich Seelbach. T¨ubingen 1992 (mit einer ausf¨uhrlichen Biographie und Bibliographie). LITERATUR: Thomas Althaus: Epigrammatisches Barock. Berlin 1996. – Andreas Palme: „B¨ucher haben auch jhr Gl¨ucke“. Die Sinngedichte F. v. L.s und ihre Rezeptionsgeschichte. Erlangen 1998. – Fabienne Malapert: F. v. L. (1605-1655). L’art de l’´epigramme. Bern 2002. – Salomo in Schlesien. Beitr¨age zum 400. Geburtstag F. v. L.s (1605-1655). Hrsg. v. Thomas Althaus und Sabine Seelbach. Amsterdam 2006. Ulrich Seelbach
Logau, Georg von, auch Logus, Dichter, * um 1495 Schlaupitz bei Schweidnitz, † 11. 4. 1553 Breslau. Bisch¨ofliche G¨onner erm¨oglichten L. das Studium an den Universit¨aten Krakau, Wien und Bologna. 1519-36 mehrfach f¨ur l¨angere Zeit in Italien weilend, fand L. in Bologna, Rom und Padua, wo er den juristischen Doktortitel erwarb, Anschluß an deutsche und italienische Humanisten (u. a. Pietro Bembo), deren Ideen und Bildungsideale er im deutsch-polnisch-ungarischen Grenzraum verbreiten half. L. trat insbesondere als literarischer Gegner des → Erasmus von Rotterdam hervor und genoß als neulateinischer Dichter europ¨aischen Ruf. Seit 1527 Sekret¨ar K¨onig → Ferdinands I. ¨ von Osterreich, begleitete er diesen u. a. auf den Augsburger Reichstag 1530. Der auf einer seiner letzten Italienreisen in den geistlichen Stand u¨ bergetretene L. ließ sich 1537 endg¨ultig in Breslau nieder, wo er einer der sch¨arfsten Gegner der Reformation war. Er ver¨offentlichte Hendecasyllabi, elegiae et epigrammata (1529) und Carmina (postum 1599). C NDB
Logau, Kaspar von, Bischof von Wiener Neustadt und Breslau, * 3. 8. 1524 Neiße (Oberschlesien), † 4. 6. 1574 Breslau. ¨ Der am Hof K¨onig → Ferdinands I. von Osterreich erzogene L., dessen Vater Notar der bisch¨oflichen Kanzlei, 1523-27 Kanzler, dann Rat und 1542-57 Landeshauptmann der F¨urstent¨umer Schweidnitz und Jauer war, wurde 1551 Propst des Kollegiatstifts in Leitmeritz, 1553 Kanonikus in Olm¨utz, 1559 Bischof von Wiener Neustadt und 1562 Bischof von Breslau. Er widmete sich vor allem der Durchsetzung der Beschl¨usse des Konzils von Trient. Dem sich in Schlesien ausbreitenden Protestantismus suchte er u. a. durch die Gr¨undung des Breslauer Priesterseminars (1565) und die ¨ Drucklegung einer deutschen Ubersetzung des r¨omischen Katechismus (1570) entgegenzuwirken. Seinen Bem¨uhungen war jedoch – insbesondere nach der Thronbesteigung des kompromißbereiten → Maximilian II. – nur geringer Erfolg beschieden. C Gatz 2
Loges, Karl, Sportlehrer, Gymnastikp¨adagoge, * 14. 5. 1887 Hannover, † 10. 7. 1958 Freden / Leine. Nach der Ausbildung an der Turnlehrer-Bildungsanstalt in Dresden unterrichtete L., Sohn eines Kaufmanns, seit 1908 u. a. in Bremen, Oldenburg und Hannover. 1925 gr¨undete er die Loges-Schule f¨ur Bewegungskunst zur Ausbildung von Gymnastiklehrerinnen. L.’ Methode des rhythmischen Turnens fand nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen Nachbarl¨andern Verbreitung. L. war Trainer der weiblichen Olympia-Turnmannschaft (1935 / 36). Seine im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerst¨orte Schule wurde seit 1948 in Wilhelmshaven-R¨ustersiel fortgef¨uhrt. C NDB Logier, Johannes Bernhard, Musikp¨adagoge, Komponist, * 9. 2. 1777 Kassel, † 27. 7. 1846 Dublin. L.s Vater war Organist, dann 1. Violinist in der kurhessischen Hofkapelle und sp¨ater Konzertmeister bei → Forkel
536
in G¨ottingen. Der im Fl¨oten- und Klavierspiel ausgebildete L. war seit 1794 Fl¨otist im Musikkorps des irischen Duke of Abercorn. Nach dessen Aufl¨osung 1807 war er u. a. als Organist und Musikdirektor t¨atig und wandte sich 1809 in Dublin dem Musikalienhandel zu. Bedeutung erlangte L. vor allem als Musik- und Klavierp¨adagoge. Er f¨uhrte den instrumentalen Gruppenunterrricht ein und erfand den sogenannten Chiroplast zur Regulierung der Handhaltung des Klaviersch¨ulers. Sein 1814 patentiertes Unterrichtssystem fand seit Beginn der zwanziger Jahre auch in Deutschland Verbreitung. Im Auftrag des preuß. K¨onigs bildete L. zwischen 1822 und 1826 in Berlin Elementarlehrer aus. L.s Bruder Wilhelm verlegte seine Lehrwerke in deutscher Sprache. Nach einem mehrj¨ahrigen Aufenthalt in London lebte L. seit 1829 wieder in Dublin. C MGG
Logothetis, Anestis, o¨ sterr. Komponist, * 27. 10. 1921 Pyrgos (Burgas, Bulgarien), † 6. 1. 1994 Wien. L. lebte seit 1942 in Wien, wo er nach einer Ingenieursausbildung 1945-51 an der Akademie f¨ur Musik und darstellende Kunst Klavier und Komposition studierte (u. a. bei Alfred → Uhl). Er war danach als Klavier- und Kompositionslehrer sowie als freischaffender Komponist t¨atig. Von der Zw¨olftontechnik und den seriellen Satztechniken ausgehend, entwickelte er nach 1958 ein System assoziativ zu lesender graphischer Notation, das den Musizierenden Improvisationsspielraum bel¨aßt. Sein Œuvre umfaßt Orchesterund Chorwerke, B¨uhnenmusik, Ballette sowie Kompositionen f¨ur Tonband. L. ver¨offentlichte u. a. Graphische Notationen (1967) und Zeichen als Aggregatzustand der Musik (1974). C MGG Lohage, Franz Anton, Eisenh¨uttenmann, * 31. 3. 1815 Grevenstein, † 22. 4. 1872 Unna (Westfalen). Zun¨achst Arbeiter in einer chemischen Fabrik in Wolckum, betrieb L., Sohn eines Schneiders, nach dem Besuch der Gewerbeschule in Hagen und des Gewerbeinstituts in Berlin eine Stearinfabrik in Dortmund. Mit Gustav Bremme entdeckte er Ende der vierziger Jahre eine Methode zur Stahlproduktion im Puddelverfahren. Die 1849 gegr¨undete Gesellschaft Lohage, Bremme & Co. verbreitete das Verfahren im In- und Ausland. Seine Bem¨uhungen um ein neues Stahlraffinierverfahren blieben ohne Ergebnis. C NDB
Lohan, Robert, o¨ sterr. Publizist, Theaterdirektor, ¨ Verlagsleiter, * 2. 4. 1884 Bielitz (Osterr.-Schlesien), † 18. 6. 1953 Oneonta (New York, USA). Nach dem Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie an der Univ. Wien (Promotion 1906, Das nat¨urliche Kind im deutschen Drama) war L., Sohn eines Advokaten, seit 1908 Gymnasiallehrer in Klagenfurt und Wien. Er bet¨atigte sich als Theaterkritiker und hielt Vortr¨age u¨ ber literarische und a¨ sthetische Themen. Nach dem Ersten Weltkrieg wandte er sich ganz dem Theater zu und war 1922-28 Dramaturg am Stadttheater Bielitz, am Deutschen Theater in Ł´od´z sowie an der Volksb¨uhne und den Kammerspielen in Wien. Seit 1928 war er Direktor des Wiener Spiegelverlags und literarischer Leiter des M¨unchner Kulturverlags, seit 1932 Leiter der Austrian Country Boarding School in Grinzing und bis 1938 Prof. f¨ur P¨adagogik an der Offiziersakademie in Wien sowie Sprachlehrer am Neuen Wiener Konservatorium. L. schrieb neben rhetorischen Lehrb¨uchern, ¨ darunter Sprechen und Reden (1936), u. a. den Roman Uber die D¨acher (1930). 1938 emigrierte er nach Großbritannien, 1940 in die USA, wo er am Bethany College in Linsberg (Kansas) und am Hartwick College in Oneonta (New York) unterrichtete. C Lex o¨ sterr Exillit
Lohenstein Lohbauer, Rudolf, Publizist, Milit¨artheoretiker, * 14. 4. 1802 Stuttgart, † 15. 5. 1873 Solothurn. L., Sohn eines w¨urttembergischen Hauptmanns und Dichters, besuchte zun¨achst die Kadettenanstalt in Stuttgart und studierte seit 1823 Philosophie, Philologie und Geschichte an der Univ. T¨ubingen, wo er sich dem Kreis um Eduard → M¨orike anschloß. Nach Abbruch des Studiums 1827 arbeitete er zun¨achst als Redakteur f¨ur die „Stuttgarter StadtPost“, ehe er 1830 die Leitung des radikal-republikanischen „Hochw¨achters“ u¨ bernahm, in dem er die w¨urttembergische Regierung kritisierte und u. a. f¨ur konstitutionelle Rechte eintrat. Vor einer drohenden Verhaftung fl¨uchtete L. 1832 nach Straßburg und ließ sich im folgenden Jahr in Burgdorf (Kt. Bern) nieder. Als Mitbegr¨under der „Helvetischen Milit¨arzeitschrift“ entwickelte er sich zu einem Experten in milit¨arwissenschaftlichen Fragen und wurde 1834 als a. o. Prof. auf einen Lehrstuhl f¨ur Milit¨arwissenschaft an der Univ. Bern berufen. Seit 1846 Chefredakteur der liberaldemokratischen „Deutschen Zeitung“ in Berlin, schloß sich L. 1848 der Berliner Volkserhebung an. Nach seiner gescheiterten Kandidatur f¨ur die preuß. und die Frankfurter Nationalversammlung kehrte er in die Schweiz zur¨uck. 1849-69 war er Oberinstruktor f¨ur Strategie und Taktik an der Generalstabsschule in Thun. C NDB Lohel, Johannes, auch Lohelius, Pr¨amonstratenser, Erzbischof von Prag, * 1549 Wogau bei Eger, † 2. 11. 1622 Prag. L. trat 1573 in Tepl in den Pr¨amonstratenserorden ein, studierte 1575-78 im Prager Kloster Strahov und empfing 1576 die Priesterweihe. 1578 wurde er Prior von Strahov und setzte sich f¨ur die bauliche, wirtschaftliche und institutionelle Wiederherstellung des Stifts ein. 1586 wurde er Abt von Strahov und 1587 Generalvikar des Ordens f¨ur B¨ohmen, ¨ M¨ahren, Schlesien, Osterreich, Ungarn und Polen. Seit 1603 Weihbischof von Prag, wurde L. 1612 zum Koadjutor ernannt und u¨ bernahm nach dem Tod Karl von Lambergs das Amt des Erzbischofs. W¨ahrend des b¨ohmischen Aufstandes 1618-20 vor¨ubergehend des Landes verwiesen, widmete sich L. nach seiner R¨uckkehr vor allem der Restitution des Prager Kirchenwesens und der Gegenreformation. C Gatz 2 Lohenstein, Daniel Casper von, auch (vor der Adelung der Familie 1670): Daniel Casper oder Caspari, ¨ Jurist, Schriftsteller, politischer Publizist, Ubersetzer, * 25. 1. 1635 Nimptsch (Niederschlesien), † 28. 4. 1683 Breslau. L., Sohn des kaiserlichen Steuereinnehmers Johann Casper (1670 geadelt, seitdem Casper von Lohenstein), studierte nach seiner Schulzeit am Breslauer Magdalenengymnasium in Leipzig und T¨ubingen 1651-55 Jurisprudenz. Der Studienzeit schlossen sich zweij¨ahrige Bildungsreisen an. Nach seiner Heirat 1657 war L. in Breslau als Rechtsanwalt t¨atig; 1668 wurde er Regierungsrat im F¨urstentum Oels, 1670 Syndikus, 1675 Obersyndikus in Breslau. Mit seinen Trauerspielen wurde L. zum bedeutendsten deutschen Barock-Dramatiker neben Andreas → Gryphius. Die sechs Dramen lassen sich zwei großen Themenkomplexen zuordnen. In der Cleopatra (1661, 21680), Epicharis (1665) und Sophonisbe (1680) geht es um die Frage des Verh¨altnisses zwischen individuellem politischen Handeln und dem Wirken des den Geschichtsverlauf dominierenden „Verh¨angnisses“: in Cleopatra und Sophonisbe bezogen auf den aussichtslosen Kampf der beiden Repr¨asentantinnen zweier dem
¨ Untergang geweihten Reiche, Agyptens und Karthagos, ge¨ gen die vom Verh¨angnis beg¨unstigte r¨omische Ubermacht; in der Epicharis bezogen auf den Kampf einer politischen Idealistin gegen das verbrecherische Regiment Neros, der scheitern muß, weil das Verh¨angnis mit diesem Kaiser anderes vorhatte. Kernthema der u¨ brigen drei Trauerspiele (Ibrahim Bassa, 1653; Agrippina, 1665; Ibrahim Sultan, 1673, 2 1679) ist der Affekt exzessiver sexueller Begierde, der Herrscher zu verbrecherischen Taten treibt, in der Agrippina verbunden mit dem haupts¨achlich von Poppaea repr¨asentierten Affekt der Ehrsucht. – Seine Stoffe fand L. vornehmlich in der r¨omischen Geschichte: In Agrippina und Epicharis behandelt er zwei Episoden aus der Regierungszeit Neros (Ermordung seiner Mutter; Niederschlagung der Pisonischen Verschw¨orung); der Sophonisbe liegt eine Episode aus dem Zweiten Punischen Krieg zugrunde; Stoff der Cleopatra ist die Endphase des Machtkampfes zwischen Antonius und Octavianus (dem sp¨ateren Augustus). In den beiden Ibrahim-St¨ucken verarbeitete L. Stoffe aus der t¨urkischen Geschichte des 16. und 17. Jahrhunderts. L.s lyrisches Werk (zum gr¨oßten Teil u¨ berliefert in der Sammlung Blumen, 1680) umfaßt neben einem langen Preisgedicht auf die G¨ottin Venus und geistlichen Gedichten haupts¨achlich Gelegenheitsdichtung zu Hochzeiten und Beisetzungen. In der Nachfolge → Hoffmannswaldaus lieferte L. auch Beitr¨age zur Gattung des barocken „Heldenbriefs“, einer deutschsprachigen Weiterentwicklung der von Ovid kreierten Gattung der Epistulae Heroidum. Seine beiden Reden (die eine zur Hochzeit seines Bruders, 1668, abgedruckt in den Blumen, die andere zum Tode Hoffmannswaldaus, 1679) sind gl¨anzende Beispiele barocker Redekunst. Stoffliche Grundlage des gewaltigen Romanwerks Arminius (postum 1689 / 90) sind die mit patriotischer Tendenz dargestellten r¨omisch-germanischen Beziehungen von der Varusschlacht (9 n. Chr.) bis zum Tod des Germanicus (19 n. Chr.). Mit der Haupthandlung, in deren Zentrum Hermann und Thusnelda stehen, sind, wie in der Gattung des heroisch-galanten Romans u¨ blich, zahlreiche Nebenhandlungen verkn¨upft. Neben Erz¨ahlungen politischer Ereignisse, die zu großen Teilen auch als verschl¨usselte Darstellungen der neueren deutschen und europ¨aischen Geschichte zu lesen sind, steht eine Vielzahl von Liebesgeschichten. Der Fortgang des Erz¨ahltextes wird von zahlreichen lyrischen und ¨ szenischen Einlagen unterbrochen. Uber den ganzen Roman ist eine enzyklop¨adische F¨ulle gelehrten Wissens ausgebreitet. Als politischer Schriftsteller trat L. in Erscheinung mit seiner ¨ Ubersetzung von Baltasar Graci´ans El politico D. Fernando el Catholico (1672, 31676) und einer als F¨urstenspiegel angelegten Lob-Schrifft zum Tod des letzten Piastenherzogs Georg Wilhelm von Liegnitz, Brieg und Wohlau (1676, 21679). L.s Schriften sind von den Zeitgenossen als Meisterleistungen eines scharfen, tiefsinnigen Kopfes u¨ berschwenglich gepriesen worden. Doch schon in den ersten Jahrzehnten des 18. Jh. begann der Stern L.s infolge des inzwischen eingetretenen literarischen Geschmackswandels zu sinken. Seitdem sah man in ihm den Hauptvertreter einer unnat¨urlichen Schreibart, die man mit dem Negativbegriff „Schwulst“ belegte. Solche auf einer unhistorischen Sichtweise beruhenden Vorbehalte sind mit der Barockforschung des 20. Jh. obsolet geworden. WERKE: S¨amtliche Werke. Hrsg. v. Lothar Mundt, Wolfgang Neuber und Thomas Rahn. Berlin / New York 2005 ff. – [S¨amtliche Trauerspiele.] Hrsg. v. Klaus G¨unther Just. 3 Bde., Stuttgart 1953-57. – Arminius. Hrsg. und eingel. v. Elida Maria Szarota. 2 Tle., Bern, Frankfurt / Main 1973. –
537
Lohmann Lyrica. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen v. Gerhard Spellerberg. T¨ubingen 1992. – Charlotte Brancaforte: L.s Preisgedicht „Venus“. Kritischer Text und Untersuchung. M¨unchen 1974. LITERATUR: Gerhard D¨unnhaupt: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. 2. Aufl. Teil 4. Stuttgart 1991, S. 2589-2606. – Gerhard Spellerberg: Verh¨angnis und Geschichte. Untersuchungen zu den Trauerspielen und dem „Arminius“-Roman D. C.s v. L. Bad Homburg u. a. 1970. – Bernhard Asmuth: D. C. v. L. Stuttgart 1971. – Ders.: L. und Tacitus. Eine quellenkritische Interpretation der NeroTrag¨odien und des „Arminius“-Romans. Stuttgart 1971. – Alberto Martino: D. C. v. L. Geschichte seiner Rezeption. Bd. 1: 1661-1800. T¨ubingen 1978. – Gerhard Spellerberg: D. C. v. L. In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts. Ihr Leben und Werk. Hrsg. v. Harald Steinhagen und Benno von Wiese. Berlin 1984, S. 640-689. – Pierre B´ehar: Silesia tragica. Epanouissement et fin de l’´ecole dramatique sil´esienne dans l’œuvre de D. C. v. L. (1635-1683). 2 Bde., Wiesbaden 1988. – Adalbert Wichert: Literatur, Rhetorik und Jurisprudenz im 17. Jahrhundert. D. C. v. L. und sein Werk. Eine exemplarische Studie. T¨ubingen 1991. – Thomas Borgstedt: Reichsidee und Liebesethik. Eine Rekonstruktion des L.schen Arminiusromans. T¨ubingen 1992. Lothar Mundt
Lohmann, August, Unternehmer, * 7. 9. 1828 Altenvoerde (Ennepe-Ruhrkreis), † 9. 10. 1904 Fahr bei Neuwied / Rhein. Im Fr¨uhjahr 1870 als Gesellschafter in die in Frankfurt / Main ans¨assige „Drogen Großhandlung L¨uscher & B¨omper“ eingetreten, wurde L. noch im selben Jahr deren Alleininhaber. 1871 verlegte er den Firmensitz nach Godesberg / Rhein, wo er Teilhaber der benachbarten „Watten- und Steppdeckenfabrik Gesler & Langewiesche“ wurde. 1886 gab er das Handelsgesch¨aft zugunsten einer „Watte- und VerbandstoffFabrik“ auf, die weiterhin als „L¨uscher & B¨omper“ firmierte. 1899 wurde der Betrieb unter der Leitung von L.s Sohn August nach Fahr verlagert; er firmierte nunmehr als „L¨uscher & B¨omper, Watte- und Verbandstoff-Fabrik in Fahr a. Rhein“. 1929 wurde das Unternehmen in die „Lohmann AG“ umgewandelt. Lohmann, Ernst, evang. Pfarrer, * 21. 12. 1860 Glowitz (Pommern), † 18. 4. 1936 Br¨ucken / Helme. Zun¨achst Realschullehrer in Erbach / Rhein, entschied sich L. unter dem Einfluß des Christlichen Vereins Junger M¨anner ¨ f¨ur den Pfarrberuf. Uber Bonbach und Halle kam er 1889 als Inspektor der Evangelischen Gesellschaft nach Elberfeld. Seit 1891 in einer von der Landeskirche unabh¨angigen Kapellengemeinde im Frankfurter Stadtteil Bockenheim t¨atig, trat L. insbesondere durch seine o¨ kumenischen Bem¨uhungen hervor. Er f¨orderte u. a. die u¨ berkonfessionellen christlichen Studentenkonferenzen, aus denen sp¨ater die Deutsche Christliche Studentenvereinigung hervorging. Vor dem Hintergrund der Armenierverfolgung in der T¨urkei gr¨undete er 1896 den „Deutschen H¨ulfsbund f¨ur christliches Liebeswerk im Orient“. Der missionarischen Aufgabe auf dem Balkan und im Orient dienten auch die Gr¨undung des Bibelhauses Malche (1900) zur Ausbildung von Missionarinnen in Bad Freienwalde / Oder und des Deutschen Frauen-MissionsGebets-Bundes. Seit 1903 f¨uhrte L. den Vorsitz im neugegr¨undeten „Missionsbund f¨ur Osteuropa“. C BBKL
Lohmann, Friedrich, Industrieller, * 29. 8. 1755 Oelkinghausen bei Schwelm (Westfalen), † 20. 7. 1824 Witten. L., Sohn eines Hofbesitzers, ließ sich 1790 in Witten nieder und gr¨undete eine Stahlfabrik, in der er aus dem Siegerland bezogenes Stangenmaterial zu Zementstahl verarbeitete. Die 1798 gepachtete Wittener M¨uhle erm¨oglichte ihm die
538
Anlage eines eigenen H¨uttenwerks, der geplante Hochofen konnte allerdings nicht fertiggestellt werden. Seit 1801 erwarb L. Beteiligungen an Eisenstein- und Kohlegruben. In technischer Hinsicht bedeutsam wurde er vor allem durch die mit seinem Sohn durchgef¨uhrten Versuche zur Entwicklung eines Verfahrens zur Gußstahlerzeugung nach englischem Vorbild, denen angesichts der Kontinentalsperre (seit 1806) großes Interesse entgegengebracht wurde. Die Produktion von Tiegelgußstahl konnte 1812 aufgenommen werden. Nach L.s Tod blieben sowohl die Stahlfabrik als auch ein 1822 gegr¨undetes Walzwerk noch u¨ ber mehrere Generationen in Familienbesitz. C NDB
Lohmann, Friedrich, Verbandsfunktion¨ar, * 22. 12. 1869 Hannover, † 1. 1. 1956 Wuppertal. L., Sohn eines preuß. Beamten, studierte Volkswirtschaft in G¨ottingen und Berlin und wurde 1895 mit der Arbeit Vauban. Seine Stellung in der Geschichte der National¨okonomie und sein Reformplan promoviert. Nach einem Praktikum an der Handelskammer Hamburg und einem Forschungsauftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften nahm er 1899 eine Anstellung als Syndikus der Handelskammer f¨ur die Preußische Oberlausitz in G¨orlitz an. In dieser Funktion brachte er seine Gedanken und Ideen bald auch regional-¨ubergreifend ein, so in den Kammergremien innerhalb Preußens, des Deutschen Reiches und in Aussch¨ussen der Handelsministerien, und wurde zu einem gefragten Referenten und Berichterstatter. 1907 wechselte L. an die Barmer Handelskammer, die er 1917 mit jener der Nachbarstadt Elberfeld zur „Handelskammer f¨ur den Wuppertaler Industriebezirk“ vereinen konnte und leitete. Viele Ideen, die er im Bereich des Kammerwesens entwickelte, so u. a. 1917 den Entwurf einer Novelle zum geltenden preuß. Handelskammergesetzes, wurden zum Teil erst sehr viel sp¨ater umgesetzt. 1930 erschien mit Die Gesch¨aftsf¨uhrung bei den Industrie- und Handelskammern und die Ausbildung ihrer wissenschaftlichen Beamten ein von L. verfaßtes und lange Zeit g¨ultiges Handbuch f¨ur den Kammerdienst. C Rhein-Westf Wirt, Bd 15
Lohmann, Georg, Unternehmer, * 1859, † 1914. L. trat 1877 nach dem Tod seines Vaters in die von diesem gegr¨undete Schokoladenfabrik in Emmerich ein. Er erweiterte die Produktpalette des bisher auf Kakaomasse und Couverture spezialisierten Betriebs um Tafelschokolade und Pralinen und ließ in allen gr¨oßeren deutschen St¨adten Auslieferungslager und Vertretungen einrichten. 1902 wurde L.s Unternehmen auf der Industrie- und Gewerbeausstellung in D¨usseldorf die Preußische Staatsmedaille verliehen. L. engagierte sich auch in der Vollversammlung der Weseler Handelskammer sowie als Stadtverordneter in Emmerich. Nach seinem Tod blieb das Unternehmen in Familienbesitz und erlebte nach der v¨olligen Zerst¨orung im Zweiten Weltkrieg in den f¨unfziger Jahren mit zeitweise fast 1000 Angestellten und zwei Zweigbetrieben im Kreis Dinslaken eine Bl¨utezeit, bevor die erhebliche Verteuerung der Rohstoffe in den sechziger Jahren schließlich 1970 zur Liquidation der Firma f¨uhrte.
Lohmann, Hans, Meeresbiologe, Zoologe, * 26. 9. 1863 Hannover, † 3. 12. 1934 Blankenese bei Altona. L., Sohn eines Arztes, studierte Medizin und Naturwissenschaften in G¨ottingen, Kiel und Greifswald und wurde 1889 promoviert (Die Unterfamilie der Halacaridae Murr. und die Meeresmilben der Ostsee). Im selben Jahr nahm er an der „Planktonexpedition“ seines Lehrers Victor → Hensen teil. 1893 f¨ur Zoologie habilitiert, wurde er 1898 Assistent am Zoologischen Institut in Kiel und 1902 in die Preußische Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere berufen. Er nahm an der Deutschen Antarktischen Expedition 1911 teil und untersuchte die vertikale
Lohmar Verbreitung des Planktons im Atlantik. 1913 wurde L. Kustos am Naturhistorischen Museum in Hamburg, 1914 dessen Direktor und 1919 o. Prof. der Zoologie an der dortigen Universit¨at. 1925-25 nahm er an der atlantischen Expedition des Forschungsschiffs „Meteor“ teil. 1933 wurde er in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina gew¨ahlt. L. leitete eine neue Periode der Planktonforschung ein, deren biologische und statistische Vorgehensweise er vereinte. Er besch¨aftigte sich vor allem mit den Appendicularien und entdeckte das Zwerg- oder Nannoplankton, das er mittels der Zentrifugierung kleinster Wasserproben erfaßte. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Halacarinen der Plankton-Expedition (1893), Die Appendicularien der Plankton-Expedition (1896) und Untersuchungen u¨ ber das Pflanzen- und Tierleben der Hochsee (1912). C NDB
Lohmann, Johann Georg, Unternehmer, * 30. 10. 1830 Bremen, † 9. 2. 1892 Bremen. Nach einer kaufm¨annischen Ausbildung ging L., Sohn eines Kaufmanns, 1848 f¨ur die Firmen Gebr¨uder Martens und Hoffmann & Leisewitz nach Bahia (Brasilien), um die dortigen Tabaksgesch¨afte beider H¨auser zu kontrollieren. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als selbst¨andiger Unternehmer kehrte er 1866 nach Bremen zur¨uck und wurde 1868 in den Aufsichtsrat des Norddeutschen Lloyd (NDL) gew¨ahlt. Seit 1877 Direktor des NDL, bem¨uhte sich L. um die Verbesserung der Position der Reederei auf der Nordatlantikroute. Dem 1881 in Dienst gestellten ersten deutschen Schnelldampfer „Elbe“ folgten bis 1890 elf weitere Dampfer, die den NDL zur bedeutendsten Passagiereederei auf dem Nordatlantik werden ließen. Seit Mitte der achtziger Jahre betrieb der NDL auch die Reichspostdampferlinien nach Ostasien und Australien. L. nahm außerdem einen Mittelmeerdienst auf und begr¨undete die Linie Genua-Neapel-New York. Die Erweiterung der Hafenanlagen in Bremerhaven ging ebenfalls auf seine Initiative zur¨uck. C NDB Lohmann, Karl, Biochemiker, * 10. 4. 1898 Bielefeld, † 22. 4. 1978 Berlin. Nach dem Studium der Chemie in M¨unster und G¨ottingen (Promotion 1924, Chemische Untersuchung des Montanharzes) sowie mehrj¨ahriger Forschungst¨atigkeit begann L., Sohn eines Landwirts, 1931 in Heidelberg das Studium der Medizin, das er 1935 mit der Promotion abschloß. 1937-52 war er o. Prof. der physiologischen Chemie an der Univ. Berlin, danach Leiter des Instituts f¨ur Biochemie am MedizinischBiologischen Forschungszentrum der Deutschen Akademie der Wissenschaften. L. besch¨aftigte sich vor allem mit den biochemischen Vorg¨angen im Muskel. Er entdeckte das Adenosintriphosphat (ATP, 1928) und entwickelte ein Verfahren zu dessen Isolierung sowie zur Bestimmung des ATPGehalts von Geweben. L. wurde 1949 Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften, 1955 der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, geh¨orte 1957-66 dem DDR-Forschungsrat an und war 1962-65 Vorsitzender der Biochemischen Gesellschaft der DDR. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Anleitung zum physiologischchemischen Praktikum (1948) und Stand und Fortschritte der Methoden in der experimentellen Medizin (1978). C NDB Lohmann, Paul (Gottfried), S¨anger, Gesangsp¨adagoge, * 2. 4. 1894 Halle / Saale, † 26. 6. 1981 Aschaffenburg. L. studierte u. a. in Halle, Dresden und bei Franziska → Martienssen in Leipzig, die er 1929 heiratete. Wegen einer schweren Kriegsverletzung an einer B¨uhnenlaufbahn gehindert, arbeitete er vorwiegend als Gesangsp¨adagoge und trat gelegentlich als Konzerts¨anger in Erscheinung, zuletzt 1949 in Wiesbaden. 1934-45 war er Prof. an der Berliner
Musikhochschule. Nach zweij¨ahriger T¨atigkeit an der Weimarer Musikhochschule unterrichtete er seit 1947 am Konservatorium in Erfurt, 1950-63 an der Musikhochschule in Frankfurt / Main. Zusammen mit seiner Frau ver¨offentlichte L. gesangsp¨adagogische Schriften (u. a. Die S¨angerische Einstellung, 1929) und gab 1949-69 j¨ahrlich Gesangskurse in Luzern. C MGG
Lohmann, Peter, Dramatiker, Musikschriftsteller, Redakteur, * 24. 4. 1833 Schwelm, † 10. 1. 1907 Leipzig. Der Sohn eines Kaufmanns durchlief eine Buchhandelslehre in Essen und war seit 1853 in Hannover t¨atig, wo er erstmals als B¨uhnenautor hervortrat. 1856 ging er als Redakteur nach Leipzig und arbeitete u. a. bei der „Illustrierten Zeitung“ und seit 1859 mit Franz → Brendel bei der „Neuen Zeitschrift f¨ur Musik“. L. verfaßte zahlreiche B¨uhnenwerke, von denen vor allem seine Musikdramen Anerkennung fanden; 1875 erschienen L.s Dramatische Werke in vier B¨anden. Ferner ver¨offentlichte er Ueber die dramatische Dichtung mit Musik. Eine Abhandlung (1861, 21864, Neudr. 1886 unter dem Titel Das Ideal der Oper). C Westf Autoren, Bd 2
Lohmann, Theodor (Christian), Beamter, * 18. 10. 1831 Winsen / Aller, † 31. 8. 1905 Tabarz (Th¨uringen). L., dessen Vater Inhaber einer Ziegelei, einer Brennerei, einer B¨ackerei und eines Vollmeierhofs war, entstammte einer der Hermannsburger Erweckung nahestehenden Familie. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in G¨ottingen trat er 1859 in den hannoverschen Verwaltungsdienst ein. Seit 1871 im preuß. Ministerium f¨ur Handel, Gewerbe und o¨ ffentliche Arbeiten in Berlin t¨atig, war er als Mitarbeiter → Bismarcks wesentlich an der Entwicklung der sozialpolitischen Gesetzgebung beteiligt. Auf ihn gehen u. a. die Gewerbeaufsicht sowie die ersten Entw¨urfe zur Unfall- und Krankenversicherung zur¨uck. Nachdem L. wegen grunds¨atzlicher Meinungsverschiedenheiten mit Bismarck 1883 vor¨ubergehend aus der sozialpolitischen Gesetzgebung ausgeschieden war, konnte er unter dem neuen preuß. Handelsminister Hans Hermann von → Berlepsch in der Neufassung der Gewerbeordnung von 1890 seine Vorstellungen von einem Arbeiterschutzrecht verwirklichen. 1891 wurde L. Leiter der Gewerbeabteilung, 1892 Unterstaatssekret¨ar. 1884 erschien seine f¨ur den Centralausschuß der Inneren Mission ausgearbeitete Denkschrift Die Aufgabe der Kirche und ihrer Inneren Mission gegen¨uber den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen K¨ampfen der Gegenwart, in der er unter dem Konzept einer „vers¨ohnenden Arbeiterpolitik“ Ans¨atze zu einer evang. Sozial- und Wirtschaftsethik vorlegte und die Diakonie mit der Sozialpolitik verband. C NDB
Lohmar, Heinz, Pseud. Heinz Mar, Heinz Mahr, Maler, Graphiker, * 21. 7. 1900 Troisdorf (Rheinland), † 14. 9. 1976 Dresden. Nach einer Lehre als Dekorationsmaler studierte L., Sohn eines Bauunternehmers, an der Kunstgewerbeschule in K¨oln und arbeitete 1931 / 32 in der Schweiz, Italien und in den Niederlanden. Seit 1931 war er Mitglied der KPD, 1933 wurde er von der Gestapo verhaftet. Nach seiner Entlassung emigrierte er 1933 / 34 u¨ ber die Schweiz nach Frankreich. In Paris fand L. durch Max → Ernst Zugang zu einem Kreis surrealistischer K¨unstler und arbeitete u. a. als B¨uhnenbildner f¨ur das Emigrantenkabarett „Die Laterne“. 1936 geh¨orte er zu den Gr¨undern des Kollektivs Deutscher K¨unstler. Seit 1938 beteiligte er sich an Auff¨uhrungen und Ausstellungen zum Thema „F¨unf Jahre Hitler“. L. war außerdem als Karikaturist f¨ur mehrere deutschsprachige Pariser Zeitungen und Zeitschriften („Deutsche Volkszeitung“, „Freie Kunst und
539
Lohmar Literatur“, „Einheit f¨ur Hilfe und Verteidigung“) t¨atig. 1946 kehrte er nach Deutschland zur¨uck und folgte 1949 einem Ruf an die Hochschule f¨ur bildende K¨unste in Dresden. C BHdE, Bd 2
Lohmar, Paul, Versicherungsfachmann, * 29. 6. 1872 Bochum, † 4. 1. 1946 K¨oln. Nach vorzeitigem Abgang vom Gymnasium fand L., Sohn eines Bankbeamten, 1888 Anstellung bei der gesetzlichen Unfallversicherung. 1897 wurde er Gesch¨aftsf¨uhrer der K¨olner Sektion der Steinbruch-Berufsgenossenschaft. In seiner Schrift Schattenseiten der Reichsunfallversiche¨ rung (1916) bef¨urwortete er die generelle Ubernahme der a¨ rztlichen Behandlungskosten vom Unfalltag an sowie umfassende Heilverfahren zur vollst¨andigen Wiederherstellung der Erwerbsf¨ahigkeit. Dar¨uber hinaus trat er f¨ur enge Zusammenarbeit mit den Krankenversicherungstr¨agern ein. L. bem¨uhte sich um die Etablierung der Unfallheilkunde an den medizinischen Fakult¨aten. Er regte die Gr¨undung der Rheinisch-westf¨alischen unfallmedizinischen Arbeitsgemeinschaft (1927) und schlug die Einrichtung von Sonderstationen f¨ur Unfallschwerverletzte vor. C NDB
Lohmar, (Karl) Ulrich, Politikwissenschaftler, Publizist, Politiker, * 30. 4. 1928 Engelskirchen (Oberbergischer Kreis), † 28. 11. 1991 Bonn. Nach einer Dienstzeit als Luftwaffenhelfer 1944 / 45 studierte L., Sohn eines Lehrers und Kreisdirektors, Rechtsund Sozialwissenschaften in K¨oln, M¨unchen, Hamburg und M¨unster. 1951-54 war er wissenschaftlicher Assistent, 1952-55 Bundesvorsitzender des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes. Seit 1954 Chefredakteur der SPD-nahen Zweimonatsschrift „Die Neue Gesellschaft“, wurde er 1957 in den Deutschen Bundestag gew¨ahlt, dem er bis 1976 angeh¨orte. Er war Vorsitzender der Aussch¨usse f¨ur Wissenschaft, Kulturpolitik und Publizistik, f¨ur Bildung und Wissenschaft und f¨ur Forschung und Technologie. Nach der Promotion 1963 (Soziologische Probleme der innerparteilichen Demokratie. Eine Untersuchung der Verfassungswirklichkeit politischer Parteien in der Bundesrepublik Deutschland) war er Lehrbeauftragter f¨ur politische Soziologie an der Univ. M¨unster. 1967-69 Chefredakteur der Tageszeitung „Neue Westf¨alische“ in Bielefeld, habilitierte sich L. 1968 an der Univ. M¨unster und wurde 1971 o. Prof. der politischen Wissenschaft an der Gesamthochschule Paderborn. L.s Interesse galt insbesondere der Wissenschaftspolitik. Er ver¨offentlichte u. a. Wissenschaftsf¨orderung und Politikberatung (1968). 1976 u¨ bernahm er den Vorsitz der Stiftung f¨ur Kommunikationsforschung. In sp¨ateren Jahren besch¨aftigte er sich auch mit den Neuen Medien und war 1983-86 Vorstandsvorsitzender der Anstalt f¨ur Kabelkommunikation (AKK). C MdB
Lohmer, Gerd, Architekt, * 11. 9. 1909 K¨oln, † 6. 9. 1981 K¨oln. Nach dem Studium der Architektur an der TH Stuttgart wurde L., Sohn eines Medizinalrats, 1932 Mitarbeiter von Paul → Bonatz, der seit 1935 als k¨unstlerischer Berater von Fritz → Todt am Bau der Reichsautobahnbr¨ucken mitwirkte. L. lieferte u. a. die Entw¨urfe f¨ur die Lahntalbr¨ucke bei Limburg und die Rheinbr¨ucke bei Rodenkirchen. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er wiederholt bei Wettbewerben erfolgreich hervor. Als k¨unstlerischer Berater großer Firmen wie Dyckerhoff & Widmann und Krupp wirkte er an insgesamt 251 Br¨uckenprojekten mit, u. a. der Nibelungenbr¨ucke in Worms und der Moselbr¨ucke bei Koblenz. C NDB Lohmeyer, Ernst, evang. Theologe, * 8. 7. 1890 Dorsten (Westfalen), † 19. 9. 1946 im Greifswald. L., Sohn eines Pfarrers, studierte evangelische Theologie, Philosophie und Orientalistik in T¨ubingen, Leipzig und Ber-
540
lin und wurde 1912 zum Lizentiaten der Theologie, 1914 in Erlangen zum Dr. phil. promoviert (Die Lehre vom Willen bei Anselm von Canterbury). Nach der Habilitation 1918 in Heidelberg (Vom g¨ottlichen Wohlgeruch) folgte er 1920 einem Ruf auf den Lehrstuhl f¨ur neutestamentliche Theologie an der Univ. Breslau, wo er 1930 / 31 Rektor war und bis zu seiner Zwangsversetzung an die Univ. Greifswald 1935 wirkte. L. schloß sich der Bekennenden Kirche an, nahm bis 1943 am Zweiten Weltkrieg teil und wurde nach dem Einmarsch der Roten Armee 1945 zum Rektor der Univ. Greifswald bestimmt. Kurz vor Wiederer¨offnung der Univ. 1946 aus ungekl¨arten Gr¨unden von der russischen Geheimpolizei verhaftet, wurde er durch ein Milit¨artribunal zum Tod verurteilt und kurz darauf erschossen. 1996 wurde er rehabilitiert. Als Neukantianer, gepr¨agt von Richard → H¨onigswald, leistete L. zur Entwicklung der Wissenschaft vom Neuen ¨ Testament einen eigenen Beitrag, indem er eine Offnung der Theologie zu philosophischen Fragestellungen anstrebte. Im „Kritisch-exegetischen Kommentar u¨ ber das Neue Testament“ ver¨offentlichte er u. a. Die Offenbarung des Johannes (1926, 21953), Der Brief an die Philipper (81928, 131964), Die Briefe an die Kolosser und an Philemon (81930, 191964) und Das Evangelium des Markus (101937, 171964). Dar¨uber hinaus besch¨aftigte sich L. mit der Sozialgeschichte des Urchristentums. Den Plan einer siebenb¨andigen Darstellung des Urchristentums konnte L. nicht mehr verwirklichen (Johannes der T¨aufer, 1932). Zu L.s Werken geh¨oren außerdem Gottesknecht und Davidsohn (1945, 21953) und Das VateC TRE runser (1946, 31952).
Lohmeyer, Hans, Politiker, * 23. 6. 1881 Thorn (Westpreußen), † 29. 2. 1968 Berlin. L., Sohn eines Dachdeckermeisters und sp¨ateren Dachpappenfabrikanten, studierte seit 1900 Rechts- und Staatswissenschaften in Freiburg / Breisgau, Leipzig, Berlin und Breslau und wurde 1904 zum Dr. jur. promoviert. Seit 1907 als Rechtsanwalt in Berlin t¨atig, wurde er 1916 Stadtrat und Stadtsyndikus von Sch¨oneberg. 1918 geh¨orte er zu den Gr¨undungsmitgliedern der Deutschen Demokratischen Partei in Sch¨oneberg. Als Oberb¨urgermeister von K¨onigsberg hatte L. seit 1919 Anteil an der wirtschaftlichen Konsolidierung der ostpreußischen Provinz. In enger Zusammenarbeit mit Carl Friedrich → Goerdeler trat L. in wirtschaftspolitischer Hinsicht f¨ur einen sozialen Liberalismus ein. Er regte u. a. die Gr¨undung der Deutschen Ostmesse an und trat als Vorsitzender des Ostpreußischen St¨adtetags f¨ur die F¨orderung der kommunalen Selbstverwaltung (Zentralismus oder Selbstverwaltung, 1928) ein. 1933 amtsenthoben, widmete er sich in Berlin kommunalwissenschaftlichen und zeitgeschichtlichen Studien. L. war Gr¨undungsmitglied und Vorsitzender (1951-63) des Vereins f¨ur Kommunalwissenschaften sowie Mitherausgeber des „Archivs f¨ur Kommunalwissenschaften“. C Verwaltung
Lohmeyer, (Karl) Julius, Schriftsteller, * 6. 10. 1834 Neiße (Schlesien), † 24. 5. 1903 Charlottenburg (heute zu Berlin). Urspr¨unglich im v¨aterlichen Beruf als Apotheker in Elbing t¨atig, war L. seit 1868 an der Schriftleitung des Berliner „Kladderadatsch“ beteiligt, in dem er mit patriotischen Gedichten hervortrat. Seine 1872 gegr¨undetes Jahrbuch „Deutsche Jugend“, in der u. a. Beitr¨age von Theodor → Storm ver¨offentlicht wurden, galt dem preuß. Unterrichtsministerium als „Muster guter Jugendliteratur“. L. selbst schrieb bis 1885 u¨ ber 20 Kinder- und Jugendb¨ucher (Junges Blut, 1883; Jugendwege und Irrfahrten, 1886) und betreute seit 1898 die im M¨unchner Verlag J. F. Lehmanns erscheinende Reihe „Julius Lohmeyers Vaterl¨andische Jugendb¨ucherei f¨ur
Lohrmann Knaben und M¨adchen“. Sein Goldenes Buch des deutschen Volkes an der Jahrhundertwende (1899) sowie die seit 1901 erscheinende „Deutsche Monatsschrift f¨ur das gesamte Leben der Gegenwart“ beabsichtigten die Popularisierung der nationalen Kunst, Kultur und Wissenschaft. L. schrieb auch B¨uhnenst¨ucke wie die Lustst¨ucke Der Stammhalter (1882) und Freunde aus der Provinz (1883). C NDB
Lohmeyer, Karl, Kunsthistoriker, * 21. 1. 1878 Saarbr¨ucken, † 8. 11. 1957 Saarbr¨ucken. Nach kaufm¨annischer Ausbildung in Barmen vertiefte L., Sohn eines Kaufmanns, in Genf und Neapel seine Sprachund Handelskenntnisse. Seit 1906 betrieb er kunsthistorische und volkskundliche Studien in Heidelberg und wurde 1912 Konservator an den St¨adtischen Sammlungen, die sich unter seiner Direktion (seit 1917) zu einem Zentrum kurpf¨alzischer Kunst und Kultur entwickelten. L. besch¨aftigte sich vor allem mit den Baumeistern des rheinisch-fr¨ankischen Barocks und mit den Malern der Heidelberger Romantik. Seine 1935 erschienene Monographie Heidelberger Maler der Romantik gilt bis heute als Standardwerk. Ferner ver¨offentlichte er Friedrich Joachim Stengel (1911, Nachdr. 1982) C NDB
Lohner, Alfred, schweizer. Schauspieler, * 16. 7. 1900 Basel, † 9. 12. 1990 Wettingen. L. erhielt eine Schauspielausbildung am Stadttheater in Ba¨ sel, wo er 1919 deb¨utierte. Uber Elberfeld-Barmen und Graz kam er 1924 an das Wiener Burgtheater, dessen Ensemble er bis 1934 angeh¨orte. Nach Gastspielen am Z¨urcher Schauspielhaus, an den M¨unchner Kammerspielen sowie am Deutschen Theater in Prag erhielt L. 1939 ein Engagement am Stadttheater in Bern, wo er bis 1944 wirkte. Seit 1947 gastierte er u. a. in Wien, Delphi, Rom, Paris und Basel. 1965 / 66 spielte er erneut am Berner Stadttheater, anschließend am Ateliertheater. L. wirkte vor allem in B¨uhnenwerken von Shakespeare, → Schiller und → Goethe mit, u. a. in der Titelrolle des Faust. In sp¨ateren Jahren wandte er sich zunehmend dem Vortrag zu. Lohner, Edgar, Literarhistoriker, * 26. 11. 1919 Andernach, † 20. 12. 1975 Wiesbaden. L., Sohn eines Pflegers, wurde kurz nach dem Abitur 1939 unter dem Vorwurf der regimefeindlichen Geheimb¨undelei verhaftet und zu einer f¨unfj¨ahrigen Haftstrafe verurteilt. 1943 zum Strafbataillon 999 abkommandiert, geriet er in Afrika in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung 1946 studierte er Englische, Amerikanische, Franz¨osische und Deutsche Literatur an der Univ. Bonn und wurde 1950 mit der Arbeit Thematik, Symbolik und Technik im Werk William Faulkners promoviert. Seit 1951 lehrte er Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft in den USA, seit 1954 als Assistant Professor am Lake Forest College (Illinois), als Associate Professor an der New York University und seit 1962 als Full Professor an der Stanford University (Kalifornien), wo er 1970 Chairman des Department of German Studies wurde. Bekannt wurde L. vor allem als Interpret der Werke Gottfried → Benns (u. a. Passion und Intellekt. Die Lyrik Gottfried Benns, 1961, erw. und u¨ berarb. Neuausg. 1986). Ferner besch¨aftigte er sich mit den Urspr¨ungen der Moderne n¨ordlich der Alpen (Schiller und die moderne Lyrik, 1964) und u¨ bersetzte u. a. Werke von Benn, James Joyce und Wystan Hugh Auden. Die Berufung auf den Lehrstuhl f¨ur Vergleichende Literaturwissenschaft an der Univ. Mainz f¨uhrte L. 1973 wieder nach Deutschland zur¨uck. Seit demselben Jahr gab er die Reihen „Studien zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft“ und „Literaturwissenschaftliche Texte“ heraus. C IGL
Lohner, Ludwig, o¨ sterr. Industrieller, * 15. 7. 1858 Liesing (heute zu Wien), † 14. 7. 1925 Wien. Nach dem Maschinenbaustudium an der TH Wien arbeitete L. in verschiedenen Wagenbaubetrieben in England, Frankreich und den USA, bis er 1887 in das von seinem Vater Jakob zur gr¨oßten Pferdewagenfabrik der o¨ sterreichischungarischen Monarchie ausgebaute Familienunternehmen eintrat. Seit 1892 Alleininhaber, wandte er sich 1897 dem Bau von Automobilen zu. Da ihm die verf¨ugbaren Benzinmotoren nicht zuverl¨assig genug waren, entwickelte er mit Unterst¨utzung Ferdinand → Porsches ein Elektromobil, das 1900 mit großem Erfolg auf der Pariser Weltausstellung pr¨asentiert wurde. Sp¨ater baute er auch Fahrzeuge mit benzinelektrischem Antrieb. Mit der Fertigstellung seines ersten Motorflugzeugs bet¨atigte sich L. seit 1910 mit zunehmendem Erfolg auch im Flugwesen. Der „Lohner-Pfeilflieger“ war das meistverwendete o¨ sterr. Flugzeug im Ersten Weltkrieg. Das nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie von den Siegerm¨achten verh¨angte Flugverbot veranlaßte L., sich wieder dem Wagenbau zuzuwenden. Die Unternehmenslei¨ tung ging nach seinem Tod an seine S¨ohne u¨ ber. C OBL Lohner, Tobias, Jesuit, Theologe, Schriftsteller, * 13. 3. 1619 Neu¨otting, † 16. 5. 1680 M¨unchen. L. trat 1637 in Landsberg in die Gesellschaft Jesu ein und lehrte nach dem Studium Philosophie in Ingolstadt und Dillingen, sp¨ater Theologie in Ebersberg. Er war zwei Jahre Prediger in Regensburg, 1664-68 Rektor des Kollegs in Luzern und verbrachte seine letzten Lebensjahre in M¨unchen. L. verfaßte in volkst¨umlichem Ton gehaltene Predigt- und Erbauungsschriften. Seine Geistliche Hauss-Bibliothec (6 Bde., 1684 / 85) stellt eine an Laien gerichtete Anleitung zum christlichen Leben dar. Die f¨ur Prediger bestimmte Instructissima Bibliotheca Manualis Concionatoria (4 Bde., 1681) erlebte u¨ ber zehn Auflagen und wurde ins Deutsche und Franz¨osische u¨ bersetzt. C LMU Lohr, Johann Baptist, kath. Theologe, Politiker, * 18. 12. 1879 Zangberg bei Ampfing, † 26. 2. 1938 M¨unchen. Der Sohn eines Schneidermeisters studierte in M¨unchen und Freising kath. Theologie und war nach der Priesterweihe (1905) als Kooperator in Freising t¨atig. 1912 wurde er Bezirkspr¨ases, bald Di¨ozesansekret¨ar und 1928 auch Di¨ozesanpr¨ases der kath. Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine M¨unchens sowie Generalsekret¨ar des S¨uddeutschen Verbandes. Er war Vorsitzender der Christlichen Arbeiterhilfe und Di¨ozesanpr¨ases der Marianischen Kongregationen. Von August bis November 1918, 1926-28 und 1932 / 33 geh¨orte er f¨ur die Bayerische Volkspartei dem Bayerischen Landtag an. C Anderl
Lohrmann, Wilhelm Gotthelf, Kartograph, Astronom, * 31. 1. 1796 Dresden, † 20. 2. 1840 Dresden. Nach dem Besuch der Bauschule an der Kunstakademie Dresden trat L., Sohn eines Ziegelmeisters, 1815 als Landmesser in die Kameralvermessungsanstalt ein. Seit 1823 Leiter der Lithographischen Gravieranstalt, begann er 1826 mit der Erarbeitung der topographischen Grundlagen der Geognostischen Specialkarte des K¨onigreiches Sachsen (1836-45). 1828 wurde er Leiter der Technischen Bildungsanstalt Dresden und des Kgl. Mathematisch-Physikalischen Salons im Zwinger. L. richtete ein Observatorium ein und baute ein meteorologisches Beobachtungsnetz f¨ur ganz Sachsen auf. Er ver¨offentlichte u. a. Das Planeten-System der Sonne (1822), Topographie der sichtbaren Mondoberfl¨ache (1824) und Die Sammlungen der mathematisch physicalischen Instrumente und der Modellkammer in Dresden (1835); seine umfassende Mondkarte wurde 1878 postum von Julius → Schmidt ver¨offentlicht (21963). C NDB
541
Lohs Lohs, Karlheinz, Toxikologe, * 23. 8. 1929 Annaberg / Erzgebirge, † 26. 6. 1996 Leipzig. Nach einer Lehre als Chemielaborant studierte L. Chemie an der Univ. Leipzig, wurde 1955 promoviert (Synthetische Versuche in der Diphenylreihe, insbesondere zur Darstellung des 4.4’-Divinildiphenyl), arbeitete als Direktor des VEB Chemisch-technische Laboratorien und habilitierte sich 1962. 1965 zum Prof. und Direktor des Instituts f¨ur Biochemie der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin ernannt, leitete er 1970-90 die Forschungsstelle f¨ur chemische Toxikologie der Akademie der Wissenschaften in Leipzig. L., der auch zu chemischen Kampfstoffen und deren Vernichtung forschte, war 1980-90 Mitglied des Governing Board des Internationalen Instituts f¨ur Friedensforschung in Stockholm und 1981-90 Vizepr¨asident der Urania. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Synthetische Gifte (1958, 4 1974), Akute Vergiftungen (mit Reinhard Ludewig, 1966, 8 1991), Entgiftung (mit Dieter Martinez, 1978) und Milit¨archemische und R¨ustungslasten in Deutschland (1996). C DDR Lohse, Adolf, Industrieller, * 6. 3. 1902 Schmalkalden, † 5. 11. 1967 M¨unchen. Nach einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium trat L., Sohn eines Verlegers, 1926 in die Siemens & Halske AG in Berlin ein. Zun¨achst im Rechnungswesen t¨atig, u¨ bernahm er 1940 die kaufm¨annische Leitung des Wernerwerks f¨ur Funktechnik. 1943-45 war er als Generalbevollm¨achtigter f¨ur die Gesamtleitung des Werks verantwortlich. In den ersten Nachkriegsjahren mit der Gesch¨aftsf¨uhrung der Finanzabteilung betraut, wurde er 1949 Direktor derselben und damit Vorstandsmitglied der Siemens & Halske AG sowie der Siemens-Schuckertwerke AG. Er hatte Anteil am Neuaufbau der Auslandsorganisation des Unternehmens sowie an der Zusammenf¨uhrung der einzelnen Gesellschaften zur Siemens AG (1966) und wurde 1966 Vorstandssprecher. L. war Mitglied des Verwaltungsrats der deutschen Bundespost und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Bank. C NDB
Lohse, Bernhard, luth. Theologe, Kirchenhistoriker, * 24. 5. 1928 Hamburg, † 29. 3. 1997 Hamburg. L. studierte 1947-51 Theologie in Heidelberg, G¨ottingen, Bristol und Cambridge und wurde 1952 in G¨ottingen promoviert (Das Passafest der Quartadecimaner, 1953). 1951-55 zun¨achst Vikar, dann Pastor in der Hamburgischen Landeskirche, wurde er 1955 Assistent an der Theologischen Fakult¨at der Univ. Hamburg, wo er sich 1957 f¨ur Kirchen- und Dogmengeschichte habilitierte (Ratio und Fides. Eine Untersuchung u¨ ber die ratio in der Theologie Luthers, 1958). 1963-92 war er dort o. Professor. L. verband seine Untersuchungen zur alten Kirche mit denen zur Reformation. Er vero¨ ffentlichte u. a. M¨onchtum und Reformation (1963), Epochen der Dogmengeschichte (1963, 81994), Lutherdeutung heute (1968), Martin Luther (1981, 31997), Evangelium in der Geschichte (2 Bde., 1988-98), Thomas M¨untzer in neuer Sicht (1991) und Luthers Theologie in ihrer historischen Entwicklung und in ihrem systematischen Zusammenhang (1995). C LThK
Lohse, Fred, Komponist, * 9. 4. 1908 Leipzig, † 19. 1. 1987 Leipzig. L., Sohn eines Kaufmanns, nahm 1928-31 in Leipzig Privatunterricht in Kontrapunkt und Komposition bei Hermann → Grabner sowie in Instrumentation. Nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg arbeitete er zun¨achst als Lehrer in einer Schule, nahm Lehrauftr¨age u. a. f¨ur Musiktheorie und Geh¨orbildung an der Univ. Leipzig und der Hochschule f¨ur Musik Halle wahr und erhielt 1952 eine Dozentenstelle f¨ur
542
Musiktheorie an der Univ. Leipzig. 1959 mit der Dissertation Probleme des zweistimmigen vokalen Satzes promoviert, habilitierte sich L. 1967 mit der Arbeit Die musikalische Linearit¨at des 20. Jahrhunderts. 1968 wurde er zum Hochschuldozenten, 1973 zum a. o. Prof. an der Univ. Leipzig ernannt. L. komponierte Orchester-, Klavier-, Vokal- und Kammermusikwerke. 1970 wurde er mit dem Kunstpreis der Stadt Leipzig geehrt.
Lohse, Friedrich (Christian Ludwig), Politiker, Jurist, * 8. 9. 1872 Hude, † 13. 12. 1931 Oldenburg. L., Sohn eines Pfarrers, studierte Rechtswissenschaft in Jena, Marburg und Berlin. Seit 1903 Rechtsanwalt in Oldenburg, wurde er im folgenden Jahr Advocatus fisci und Justizrat im oldenburgischen Staatsministerium. Als Landesausschußvorsitzender der Nationalliberalen, denen er seit 1909 angeh¨orte, war L. nach dem Ersten Weltkrieg an der Gr¨undung der Deutschen Volkspartei (DVP) beteiligt. 1920 wurde er Mitglied des gesch¨aftsf¨uhrenden Vorstandes, sp¨ater Vorsitzender des oldenburgischen Landesverbandes; nach Aufl¨osung der von ihm betriebenen Verbindung von DVP und Deutschnationaler Volkspartei trat er zur¨uck. L. war oldenburgischer Landtagsabgeordneter (1919-24) und Fraktionsvorsitzender seiner Partei; er entwickelte sich zum sch¨arfsten Gegner des Ministerpr¨asidenten Theodor → Tantzen, an dessen R¨ucktritt 1923 er Anteil C Oldenburg hatte.
Lohse, Hinrich, Politiker, * 2. 9. 1896 M¨uhlenbarbek bei Kellinghusen (Mittelholstein), † 25. 2. 1964 M¨uhlenbarbek. Urspr¨unglich Kaufmann, wandte sich L., Sohn eines Bauern, nach dem Ersten Weltkrieg der Politik zu. Nach kurzer T¨atigkeit als hauptamtlicher Gesch¨aftsf¨uhrer der SchleswigHolsteinischen Landespartei (1920 / 21) schloß er sich 1923 der NSDAP an. Nach Aufhebung des Parteiverbots war L. als schleswig-holsteinischer Gauleiter seit 1925 an der Sammlung und der Integration der verschiedenen v¨olkischen Bewegungen Norddeutschlands in die NSDAP beteiligt, insbesondere an der Gewinnung der b¨auerlichen Protestbewegung (Landvolkbewegung) f¨ur die NSDAP. Seit 1932 nationalsozialistischer Reichstagsabgeordneter, wurde er 1933 Oberpr¨asident der Provinz Schleswig-Holstein. Seit 1934 leitete er die „Nordische Gesellschaft“ zur F¨orderung der Beziehungen zu den nordischen L¨andern. Als Reichskommissar f¨ur das besetzte „Ostland“ (Baltikum, Weißrußland) mit Sitz in Riga war L. 1941-44 f¨ur die wirtschaftliche Ausbeutung des Besatzungsgebiets verantwortlich. Bei Kriegsende von der britischen Besatzungsmacht verhaftet, wurde er 1948 zu zehn Jahren Haft verurteilt, 1951 jedoch aus gesundheitlichen Gr¨unden entlassen. C Lilla, Statisten Lohse, Otto, Dirigent, Komponist, * 21. 9. 1858 Dresden, † 5. 5. 1925 Baden-Baden. L. besuchte das Konservatorium in Dresden und war 1877-79 Cellist in der s¨achsischen Hofkapelle. Anschließend unterrichtete er Klavier an der Musikschule in Wilna, ging 1882 als Dirigent nach Riga und wurde 1889 Erster Kapellmeisters am dortigen Stadttheater. Nach Aufenthalten in London und den USA (1894-97) wurde er Erster Kapellmeister am Straßburger Stadttheater, 1904 Operndirektor in K¨oln, Br¨ussel (1911) und Leipzig (1912), wo er 1916 den Titel eines Kgl. Prof. erhielt. L. komponierte u. a. die Oper Der Prinz wider Willen (1890). C Fellerer, 6. Folge
Lohse, Richard Paul, schweizer. Maler, Graphiker, * 13. 9. 1902 Z¨urich, † 16. 9. 1988 Z¨urich. L. fand nach einer Lehre als Reklamezeichner und autodidaktischer Weiterbildung von einem sp¨atkubistischen Stil zur konstruktiven Malerei. Er war Mitbegr¨under der K¨unstlergruppe „Allianz“ (1937) und neben Max → Bill, Camille
Lommatzsch → Graeser und Verena → Loewensberg eines der bedeutendsten Mitglieder der „Z¨urcher Konkreten“. Zahlreiche kunsttheoretische Abhandlungen weisen ihn als Verfechter eines besonders strengen Konstruktivismus aus. 1947-55 war er auch als Redakteur der Zeitschrift „Bauen und Wohnen“ t¨atig. Sein k¨unstlerisches Werk wurde 1949 mit dem Schweizer Preis der Malerei ausgezeichnet. C CH 91
Lohse, Wilhelm Oswald, Astronom, * 13. 2. 1845 Leipzig, † 14. 5. 1915 Potsdam. L., Sohn eines Schneidermeisters, studierte Chemie an der Univ. Leipzig und wurde 1865 promoviert. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als Chemiker wandte er sich der Astronomie zu, war seit 1870 an der Sternwarte Bothkamp in Kiel t¨atig und ging 1874 an das astrophysikalische Observatorium in Potsdam, wo er bis an sein Lebensende wirkte. L. regte die Verwendung von Trockenplatten in der astronomischen Photographie an und f¨uhrte Beobachtungen zur Oberfl¨achenbeschaffenheit von Sonne, Mars und Jupiter durch. Ferner besch¨aftigte er sich mit der Messung von Doppelsternen. Seine spektroskopischen Arbeiten lieferten wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich der Funkenspektren von Metallen. L. ver¨offentlichte u. a. Planetographie (1894), Beobachtungen des s¨udlichen Polarflecks des Mars und Bestimmung der Elemente des Mars¨aquators aus Beobachtungen seiner Polarflecken (1896) und Untersuchungen u¨ ber die physische Beschaffenheit des Planeten Jupiter (1911). C NDB
Lohse-W¨achtler, Elfriede, geb. Anna Frieda W¨achtler, Malerin, * 4. 12. 1899 L¨obtau (heute zu Dresden), † 31. 7. 1940 Pirna. Die Tochter eines kaufm¨annischen Angestellten studierte 1915-18 an der Kgl. Kunstgewerbeschule in Dresden, geh¨orte zum Kreis um Franz → Pfemfert und war Mitglied der „Dresdner Sezession, Gruppe 1919“. 1925 ging sie nach Hamburg und wurde Mitglied des „Bundes Hamburgischer K¨unstlerinnen und Kunstfreundinnen“; 1929 hielt sie sich in der Staatskrankenanstalt Friedrichsberg auf. 1931 nach Dresden zur¨uckgekehrt, wurde sie 1932 in die Heil- und Pflegeanstalt Arnsdorf eingewiesen. Beeinflußt von Otto → Dix, besch¨aftigte sich L.-W. mit den sozialen Verh¨altnissen der Weimarer Republik. Von ihrem Werk sind ungef¨ahr 400 Arbeiten erhalten, fast ausschließlich Pastelle, Aquarelle (u. a. Liebespaar, 1922 / 23) und Zeichnungen. L.-W. bevorzugte Großstadtmotive, Straßenszenen aus dem Hafen- und Arbeitermilieu, vor allem aber Kneipen-, Nachtklub- und Bordellszenen. Sie schuf auch Selbstbildnisse (Selbstbildnis vor leerem Blatt, 1931), zahlreiche Portr¨ats, u. a. von ihren Mitpatientinnen w¨ahrend der Krankenhausaufenthalte (Werkgruppe „Friedrichsberger K¨opfe“), sowie sog. Anfallsbilder, die psychotische Zust¨ande spiegeln (u. a. Die Entsetzte, Der Anfall). L.-W. wurde im Rahmen der „Aktion T 4“ in der Anstalt Sonnenstein ermordet.
innehatte; sein Vater war auch B¨urgermeister von Stettin. Unter der Leitung L.’ und seiner drei Br¨uder wurde vor allem der Getreide- und Salzhandel ausgebaut. Filialen in Danzig, wo L. 1539-48 Sch¨offe war, L¨uneburg, Leipzig, Frankfurt / Oder, Breslau und Prag sowie weitreichende gesch¨aftliche und politische Kontakte erm¨oglichten die Erschließung eines T¨atigkeitsbereichs, der von der Narwa bis nach England reichte. Neben Handelsgesch¨aften t¨atigten die Br¨uder L. umfangreiche Geldgesch¨afte, insbesondere Anleihen an den Kurf¨ursten → Joachim II. von Brandenburg, f¨ur die sie als Gegenleistung Handelsprivilegien und Zolleinnahmen beanspruchten. Nach L.’ Tod f¨uhrten gesch¨aftliche Probleme und ausbleibende R¨uckzahlungen der Schuldner 1572 zum Bankrott des Familienunternehmens. C NDB
Lolling, Habbo Gerhard(us), Arch¨aologe, * 23. 11. 1848 Tergast, † 22. 2. 1894 Athen. Der Sohn eines Dorfschullehrers studierte seit 1868 Klassische Philologie und Arch¨aologie in G¨ottingen und wurde 1871 mit einer Dissertation De Medusa promoviert. Danach kurzzeitig im Schuldienst, ging er 1872 als Hauslehrer nach Athen und bearbeitete 1876 / 77 den Griechenlandband von Baedekers Handbuch f¨ur Reisende; das umfangreiche, vor allem wegen zeitgen¨ossischer landeskundlicher Beobachtungen aufschlußreiche Gesamtmanuskript erschien erst 1989 im Druck (Reisenotizen aus Griechenland 1876-1877, bearb. von Bert Heinrich). 1878 nahm L. an den Ausgrabungen von Carl → Humann in Pergamon teil, trat 1879 in den Dienst des Deutschen Arch¨aologischen Instituts in Athen und u¨ bernahm 1888 Aufbau und Leitung der Inschriftenabteilung des griechischen Nationalmuseums. C Ostfriesland, Bd 1
Lombard, Johann Wilhelm, Staatsmann, * 1. 4. 1767 Berlin, † 28. 4. 1812 Nizza. Der einer Hugenottenfamilie entstammende L., Sohn eines Per¨uckenmachers, trat 1786 in den preuß. Staatsdienst ein und wurde im selben Jahr Kabinettssekret¨ar. Von → Friedrich Wilhelm II. gesch¨atzt, begleitete er den K¨onig w¨ahrend des Frankreichfeldzugs 1792 und geriet bei Valmy in franz¨osische Gefangenschaft. Unter → Friedrich Wilhelm III. 1800 zum Geheimen Kabinettsrat bef¨ordert und mit den ausw¨artigen Angelegenheiten betraut, geh¨orte L. mit → Haugwitz und → Lucchesini zu den Bef¨urwortern einer frankreichfreundlichen Politik. Die scharfe Kritik der preuß. Patrioten, insbesondere → Hardenbergs, veranlaßte ihn jedoch 1806 zum Positionswechsel. Im kgl. Hauptquartier in Th¨uringen verfaßte er das preuß. Kriegsmanifest vom 9. 10. 1806, wurde dennoch f¨ur die Niederlagen von Jena und Auerstedt verantwortlich gemacht und 1807 entlassen. 1807-09 war er St¨andiger Sekret¨ar der Preußischen Akademie der Wissenschaften. C NDB
Loidl, Franz, o¨ sterr. kath. Theologe, Kirchenhistoriker, * 16. 3. 1905 Ebensee (Ober¨osterreich), † 26. 7. 1987 Payerbach-Reichenau (Nieder¨osterreich). L. studierte Theologie, Geschichte und Kunstgeschichte in Wien und Rom. Nach der Priesterweihe 1931 wirkte er als Seelsorger und Religionslehrer. W¨ahrend des Zweiten Weltkriegs war er u. a. als Seelsorger im Konzentrationslager Ebensee t¨atig, danach im alliierten Internierungslager f¨ur SSAngeh¨orige. 1946 habilitiert, wurde er 1950 a. o. Prof. an der Univ. Wien, wo er 1953 den Lehrstuhl f¨ur Kirchengeschichte und Patrologie u¨ bernahm. 1958-65 war L. Direktor des Wiener Di¨ozesanarchivs. C BBKL
Loitz, Michael, auch Loytz, Kaufmann, * 15. 2. 1501, † 6. 2. 1561 Danzig. L. entstammte einer Stettiner Kaufmanns- und H¨andlerfamilie, die im 16. Jh. eine f¨uhrende Stellung im Ostseeraum
Lommatzsch, Erhard, Romanist, * 2. 2. 1886 Dresden, † 30. 1. 1975 Frankfurt / Main. L., Sohn eines Oberforstmeisters, studierte Klassische und Romanische Philologie sowie Germanistik in Berlin und wurde 1910 promoviert. 1913 habilitiert, wurde er 1917 a. o. Prof. an der Univ. Berlin, 1921 o. Prof. der Romanischen Philologie in Greifswald und 1928 in Frankfurt / Main. L. besch¨aftigte sich vorwiegend mit der a¨ lteren romanischen Sprach- und Literaturgeschichte, insbesondere der altprovenzalischen Minnedichtung und der italienischen Dichtung des Mittelalters. Er war Herausgeber des Altfranz¨osischen W¨orterbuchs (1925 ff.) nach dem Nachlaß von Adolf → Tobler und schrieb u. a. Beitr¨age zur a¨ lteren italienischen Volksdichtung (4 Bde., 1950-63) und Leben und Lieder der provenzalischen Troubadours (2 Bde., 1957-59). C NDB
543
Lommatzsch Lommatzsch, Ernst (Franz Otto), Klassischer Philologe, * 18. 8. 1871 Erlebach (heute zu Ummerstadt), † 5. 4. 1949 Marburg. L., Sohn eines Kaufmanns, schloß das Studium 1895 in Bonn mit der Promotion zum Dr. phil. ab (Quaestiones Iuvenalianae), habilitierte sich 1901 f¨ur Klassische Philologie an der Univ. Freiburg / Breisgau (Prolegomena in Vegeti digestorum artis mulomedicinae libros, 1903) und wurde dort Assistent. 1905-12 war er Generalredaktor des „Thesaurus Linguae Latinae“ bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in M¨unchen, dessen Herausgeberkommission er bis zu seinem Tod angeh¨orte. 1908 zum Honorarprofessor ernannt, ging L. 1912 als o. Prof. an die Univ. Basel, 1913 nach Greifswald und wurde 1922 o. Prof. der Klassischen Philologie und Direktor des Philologischen Seminars an der Univ. Marburg, wo er 1925 / 26 Rektor war und bis zu seiner Emeritierung 1936 lehrte. L. gab mit Otto → Hense Franz → B¨uchelers Kleine Schriften (3 Bde., 1915-30, Neudr. 1965) heraus und ver¨offentlichte u. a. ein Lexicon Petronianum (1898, mit Johannes Segebade).
Lommel, Eugen (Cornelius Joseph) Ritter von, Physiker, * 19. 3. 1837 Edenkoben (Pfalz), † 19. 6. 1899 M¨unchen. L., Sohn eines Arztes, studierte Mathematik und Physik an der Univ. M¨unchen. Nach mehrj¨ahriger T¨atigkeit als Lehrer in Schwyz und Z¨urich, wo er 1865 promoviert wurde (Einige Druckschriften u¨ ber Physik und Mathematik) und sich im folgenden Jahr habilitierte, wurde er 1867 Prof. der Mathematik und Physik an der Forstwissenschaftlichen Akademie in Hohenheim, 1868 an der Univ. Erlangen. 1886 folgte er einem Ruf an die Univ. M¨unchen, wo er das Physikalische Institut aufbaute. 1882 wurde L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er widmete sich vor allem den Problemen der physikalischen Optik, insbesondere den Beugungs-, Fluoreszenz- und Dispersionserscheinungen. Es gelang ihm, die Vorstellung von Resonanz und Dispersion des Schalls auf analoge optische Ph¨anomene zu u¨ bertragen. Viele seiner Ergebnisse wurden sp¨ater auch in die Elektrodynamik u¨ bertragen. L. ver¨offentlichte u. a. Studien u¨ ber die Besselschen Functionen (1868), Das Wesen ¨ des Lichts (1875 engl. 1875, 61895), Uber die Interferenz des gebeugten Lichtes (1875), Ueber Universit¨atsbildung (Rede beim Antritt des Prorektorats, 1881), Lexikon der Physik und Meteorologie in volkst¨umlicher Darstellung (1882), Die Entwickelung der Physik im neunzehnten Jahrhundert (Rektoratsrede 1889), Georg Simon Ohm’s wissenschaftliche Leistungen (1889) und Lehrbuch der ExperimentalPhysik (1893, 301929, engl. 1899). Er war der Vater von Herman → L. C NDB
Lommel, Herman, Indogermanist, Religionswissenschaftler, * 7. 7. 1885 Erlangen, † 5. 10. 1968 Prien / Chiemsee. L., Sohn Eugen von → L.s, studierte indogermanische Sprachwissenschaften in M¨unchen und G¨ottingen, wurde 1912 promoviert, ging zu slawistischen Studien nach M¨unchen und habilitierte sich 1914 in G¨ottingen. Im Ersten ¨ Weltkrieg kam er als Ubersetzer zum Einsatz und wurde 1917 auf den Frankfurter Lehrstuhl f¨ur Indogermanistik berufen, den er bis 1950 wahrnahm. L.s Interesse galt vor allem der altindischen und altiranischen Religion und Mythologie. Anregung erfuhr er insbesondere durch die Zusammenarbeit mit dem Ethnologen Leo → Frobenius. L. schrieb u. a. Die Religion Zarathustras (1930). C NDB
Lommer, Horst, Schriftsteller, * 19. 11. 1904 Lichterfelde (heute zu Berlin), † 17. 10. 1969 L¨ubeck. Der aus einer Arztfamilie stammende L. studierte in Berlin, wo er gleichzeitig die staatliche Schauspielschule besuchte. Seine B¨uhnenlaufbahn f¨uhrte ihn u¨ ber Gera, K¨onigsberg, D¨usseldorf und K¨oln 1933 an das Berliner Staatstheater.
544
W¨ahrend des „Dritten Reiches“ schrieb er unpolitische Lustspiele (Eintritt frei, 1936; Das unterschlug Homer, 1940) und Romane (Ein unverw¨ustlicher Bursche, 1938). Nach 1945 setzte sich der zun¨achst in Berlin, sp¨ater in Frankfurt / Main und L¨ubeck als freier Schriftsteller lebende L. in B¨uhnen- und Fernsehst¨ucken kritisch mit der nationalsozialistischen Herrschaft und dem deutschen Militarismus auseinander. Beachtung fanden insbesondere sein Schauspiel Der General (1946), seine politisch-satirischen Revuen (H¨ollenparade, 1946) und die Texte f¨ur das D¨usseldorfer Kabarett „K¨om(m)¨odchen“. In seinen Fernsehspielen (u. a. Kollege Bandelmann, 1969) thematisierte er die Alltagsprobleme der „kleinen Leute“.
Lomnitz, Marie, geb. Klamroth, Blindenschriftexpertin, Bibliothekarin, * 14. 12. 1863 Moskau, † 17. 5. 1946 Leipzig. L. studierte Orgel am Konservatorium in Leipzig. Als Mitbegr¨underin und Leiterin der Zentralb¨ucherei f¨ur Blinde zu Leipzig (1894) setzte sie sich f¨ur die Aus- und Weiterbildung von Blinden ein. Sie schuf u. a. die systematische Punktschrift-Typographie auf der Grundlage der von Braille entwickelten Blindenschrift und gr¨undete eine Zentralauskunfts- und Beratungsstelle f¨ur das gesamte Blindenb¨ucherei- und Blindenbildungswesen. F¨ur ihr vielf¨altiges Wirken wurde sie 1925 zur Ehrenb¨urgerin der Stadt Leipzig und 1928 zur Ehrensenatorin der Univ. ernannt. London, Fritz (Wolfgang), Physiker, * 7. 3. 1900 Breslau, † 30. 3. 1954 Durham (North Carolina, USA). L., Sohn eines Prof. der Mathematik, studierte Mathematik und Physik in M¨unchen und G¨ottingen (Promotion 1921, Ueber die Bedingungen der M¨oglichkeit einer deduktiven Theorie). Nach weiterf¨uhrenden Studien als Rockefellerstipendiat in Z¨urich und Berlin habilitierte er sich 1928 an der Univ. Berlin (Zur Quantentheorie der hom¨oopolaren Valenzzahlen). 1933 emigrierte er nach Großbritannien und arbeitete bis 1936 an der Univ. Oxford. Nach einer T¨atigkeit am Coll`ege de France in Paris (Promotion 1937, Une conception nouvelle de la supraconductibilit´e, Nachdr. 2005) wurde er 1939 Prof. der chemischen Physik an der Duke Univer¨ sity in Durham. Uber die Besch¨aftigung mit den philosophischen Grundlagen der Naturwissenschaften gelangte L. zur Quantentheorie. Mit Walter → Heitler erkl¨arte er 1927 die hom¨oopolare chemische Bindung mittels der Quantenmechanik. Seit 1934 entwickelte er in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Heinz → L. eine ph¨anomenologische Theorie der Supraleitung, die er sp¨ater zu einer Theorie der Suprafluidit¨at erweiterte. L. ver¨offentlichte u. a. La th´eorie de l’observation en m´ecanique quantique (1939) und Superfluids (2 Bde., 1950-54, 21961). C NDB London, Heinz, Physiker, * 7. 11. 1907 Bonn, † 3. 8. 1970 Cumnor Hill bei Oxford. L. studierte Physik und Chemie in Bonn, Berlin, M¨unchen ¨ und Breslau. Nach seiner Promotion (1934, Uber die M¨oglichkeit des Auftretens eines Hochfrequenz-Restwiderstandes bei Supraleitern) folgte er seinem Bruder Fritz → L. nach Oxford, wo unter der Leitung seines ehemaligen Lehrers Franz → Simon am Clarendon Laboratory das erste englische Zentrum f¨ur Tieftemperatur eingerichtet wurde. Seit 1936 wirkte L. am Wills Laboratory in Bristol. Nach vor¨ubergehender Internierung 1940 zu Kriegsarbeiten abgestellt, wurde er 1945 einer der ersten Mitarbeiter des Atomic Energy Research Establishment in Harwell. Neben der Arbeit an der gemeinsam mit seinem Bruder entwickelten ph¨anomenologischen Theorie der Supraleitung besch¨aftigte sich L. mit der Herstellung radioaktiver Indikatorisotope f¨ur die medizinische Forschung und der Neutronenstreuung. In
Loos sp¨ateren Jahren widmete er sich wieder der Tieftemperaturphysik, zu deren Begr¨undern er z¨ahlt. L. ver¨offentlichte u. a. Separation of isotopes (1961). C NDB
Longolius, Paul Daniel, Meteorologe, Historiker, P¨adagoge, * 1. 11. 1704 Kesselsdorf bei Dresden, † 24. 4. 1779 Hof / Saale. L., Sohn eines Pfarrers, wurde 1724 an der Univ. Leipzig immatrikuliert und 1728 zum Magister promoviert. Er hielt historische und philosophische Vorlesungen, zeichnete 1732-35 als Redakteur f¨ur das Große vollst¨andige Universal-Lexicon aller Wissenschaften und K¨unste verantwortlich und war 1735-78 Rektor des Gymnasiums in Hof. In zahlreichen Schriften befaßte sich L. mit deutscher, insbesondere fr¨ankischer Geschichte (u. a. Sichere Nachrichten von Brandenburg-Culmbach, 1751-61) und antiker Literatur, zum Beispiel mit Plinius d. J. und Tacitus. L. war u. a. Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. C Fr¨ank Leb, Bd 7
Longuelune, Zacharias, Architekt, * 1669 Paris, † 30. 11. 1748 Dresden. L. studierte Malerei und Baukunst in Paris. Seit 1696 als Baukondukteur in Berlin t¨atig, begab er sich mit Unterst¨utzung → Friedrichs I. 1710 zur Weiterbildung nach Italien. 1713 berief ihn der s¨achsische Kurf¨urst → Friedrich August I. als Hofbaumeister nach Dresden. Der 1731 zum Oberlandbaumeister ernannte L. war u. a. am Bau von Schloß und Park Großsedlitz (1719-32) sowie am Wasserpalais von Schloß Pillnitz (1720 / 21) planerisch beteiligt. Als Lehrmeister wirkte er entscheidend auf die Weiterentwicklung der Dresdner Architektur. Lonitzer, Adam, auch Lonicerus, Mediziner, Botaniker, * 10. 10. 1528 Marburg / Lahn, † 29. 5. 1586 Frankfurt / Main. Seit 1545 Magister artium, studierte L., Sohn eines Theologen und Philosophen, seit 1550 in Marburg und Mainz Medizin. 1553 wurde er zum Prof. der Mathematik in Marburg ernannt und im folgenden Jahr zum Dr. med. promoviert. Das Amt des Stadtphysikus in Frankfurt / Main u¨ bte er bis zu seinem Tod aus. 1551-55 ver¨offentlichte L. eine bearbeitete lateinische Neuauflage des Kreuterbuchs seines Amtsvorg¨angers Eucharius → Roeßlin, dessen deutsche Fassung noch zu L.s Lebzeiten f¨unf Auflagen erlebte und fast 250 Jahre lang als volkst¨umliches Heilpflanzenbuch benutzt wurde (Naturalis historiae opus novum, 2 Bde., 1551-55, erneut 1565, dt. Kreuterbuch, 1569, erneut 1573, auch 1679, Nachdr. 1962, rund 20 weitere Ausgaben bis 1783). Neben Pflanzen behandelt das Werk auch Tiere, Erze, Edelsteine und Metalle. Zu L.s Ver¨offentlichungen geh¨oren ferner Ordnung f¨ur die Pestilentz (1572, 21576) und Reformation, oder Ordnung f¨ur die Heb-Ammen (1573). C Killy Loofs, Friedrich (Armin), evang. Theologe, Kirchenhistoriker, * 19. 6. 1858 Hildesheim, † 13. 1. 1928 Halle / Saale. Der Pastorensohn studierte Theologie in Leipzig (bei Adolf von → Harnack), T¨ubingen und G¨ottingen (bei Albrecht → Ritschl) und wurde 1881 mit einer Arbeit zur Chronologie der Bonifatiusbriefe promoviert. 1882 habilitiert, war er seit 1886 a. o. Prof. an der Univ. Leipzig und folgte 1887 einem Ruf an die Univ. Halle, wo er 1888 o. Prof. der Kirchengeschichte wurde. Er war seit 1889 zweiter Universit¨atsprediger, 1890-1925 Konsistorialrat in Magdeburg und 1907 / 08 Rektor der Univ. Halle. L. geh¨orte seit ihrem Bestehen der Kirchenv¨aterkommission an. Er besch¨aftigte sich vor allem mit der Dogmengeschichte, insbesondere mit der Geschichte des trinitarischen und christologischen Dogmas sowie mit → Luthers Rechtfertigungslehre und einer von der griechischen Logoschristologie unabh¨angigen christologischen Tradition. Mit seinem Leitfaden zum Studium
der Dogmengeschichte (1889, 71968) legte L. ein a¨ ußerst einflußreiches Lehrbuch zur Dogmengeschichte vor. Er war 1886 Mitbegr¨under der Zeitschrift „Die Christliche Welt“ und seit 1911 Mitherausgeber der „Theologischen Studien und Kritiken“. L. ver¨offentlichte ferner Anti-Haeckel (1900, 5 1906) sowie Paulus von Samosata (1924). C TRE
Loon, Ludwig II. Graf von, * um 1165, † 30. (?) 7. 1218. Nachdem L. 1196 / 97 sein Erbe angetreten hatte, wurde er bald in territoriale Streitigkeiten mit dem Bischof von L¨uttich und dem Herzog von Brabant verwickelt, die als Lehnsherren Anspr¨uche auf Teile des L.schen Erbes erhoben. In den Auseinandersetzungen um die Nachfolge Kaiser → Heinrichs VI. zwischen dem Staufer → Philipp von Schwaben und dem Welfen → Otto IV. wechselte L. mehrfach die Fronten, schloß sich jedoch schließlich der Partei Philipps an und wurde 1206 Vasall → Heinrichs I. von Brabant, um so seine durch Heirat mit Ada von Holland erworbenen Besitzungen zu sichern. Die Gefangennahme seiner Frau durch Bundesgenossen Ottos zwang ihn 1207 zum neuerlichen Parteiwechsel. Die Ermordung Philipps bedeutete 1208 das endg¨ultige Ende f¨ur L.s Politik. C NDB
Loos, Adolf, o¨ sterr. Architekt, * 10. 12. 1870 Br¨unn, † 23. 8. 1933 Kalksburg (heute zu Wien). Der Sohn eines Bildhauers und Steinmetzen besuchte zun¨achst die Staats-Gewerbeschule in Reichenberg und Br¨unn und studierte seit 1889 an der TH Dresden Architektur. 1893 gab L. sein Studium zugunsten einer dreij¨ahrigen USAReise auf, die ihn u. a. nach New York, Philadelphia und Chicago f¨uhrte, wo ihn neben den klassischen Bauten auf der Weltausstellung in Chicago 1893 die einfachen und schmucklosen Gebrauchsgegenst¨ande besonders beeindruckten. 1896 kehrte er nach Wien zur¨uck und richtete als seine erste Innenausgestaltung 1897 den Schneidersalon Ebenstein ein. 1898 folgte die Gestaltung des Herrenmodengesch¨afts Goldman & Salatsch, 1899 die Einrichtung des Caf´e Museum, beide in un¨ubersehbarer Diskrepanz zu der 1897 gegr¨undeten Wiener Sezession. Seine 1898 erschienenen Aufs¨atze hatten in Wien gr¨oßeres Aufsehen erregt: Die Potemkinsche Stadt in der Zeitschrift „Ver Sacrum“, wo er die Imitation in der Architektur als Folge der Hochstapelei verurteilte, und eine Artikelserie zur Wiener Jubil¨aumsausstellung in der „Neuen Freien Presse“, in der er gegen die Industrie-Erzeugnisse das Wort ergriff, deren Unnat¨urlichkeit und Abh¨angigkeit vom kurzlebigen Zeitgeschmack bloßlegte und im Sinne einer Emanzipation des Handwerks f¨ur Einfachheit und Schlichtheit traditioneller Formen eintrat („Vollkommenheit – unbedingte Wahrheit – Individualit¨at“ f¨ur den Gebrauchsgegenstand). 1904, 1906 und 1908 bereiste L. England, das f¨ur seine Architektur- und Reformideen zum Vorbild wurde, die er in zahlreichen Aufs¨atzen und Vortr¨agen vorstellte. Die handwerkliche Grundorientierung schlug sich bei L. nicht nur in der Materialwahl bei seinen Raumgestaltungen nieder, son¨ dern auch in seinen theoretischen Außerungen in der generellen R¨uckbesinnung auf handwerkliche Traditionen im Sinne von William Morris. Architektonische Vorbilder sah L. in der antiken, vor allem r¨omischen Baukunst sowie im Werk Gottfried → Sempers. 1906 gr¨undete L. in Wien seine eigene private Bauschule (bis 1914; 1920-22 weitergef¨uhrt). Seinen folgenreichsten Vortrag Ornament und Verbrechen hielt er erstmals 1908. Um 1900 entwickelte L. sein ‚Raumplan‘-Konzept
545
Loos (H. Kulka) mit dem Prinzip versetzter Geschoßh¨ohen beginnend bei Laden- und Gesch¨aftsbauten wie den Herrenmodengesch¨aften Knize und dem Haus am Michaelerplatz, seit 1910 auch im Wohnungsbau, bei dem er ein weiteres Prinzip, das der Terrassierung des Bauk¨orpers, einf¨uhrte. 1907 gestaltete L. auf kleinstem Raum die K¨arntner-Bar in Wien. 1909 konnte er mit dem Haus am Michaelerplatz in Wien seinen gr¨oßten und bedeutendsten Bau sowie seinen ersten Neubau in Eisenbetonskelettkonstruktion realisieren. 1910 folgte das Haus Steiner in Wien, eines der ersten Privath¨auser in Stahlbeton, mit dem L. eine optimale Ausnutzung des streng kubischen Bauk¨orpers erreichte. W¨ahrend seiner T¨atigkeit als Chefarchitekt des Siedlungsamtes der Gemeinde Wien 1920 bis 1922 versuchte er, seine Raumplan-Prinzipien auch im Massenwohnungsbau mit Entw¨urfen f¨ur Siedlungsh¨auser, Arbeiterterrassenh¨auser und Maisonettewohnblocks umzusetzen. Als ihm dies verwehrt wurde, u¨ bersiedelte L. 1923 nach Paris, wo er Mitglied des ‚Salon d’automne‘ wurde und sein Projekt des ‚Hotel Babylon‘ ausstellen konnte. 1926 entstand in Paris das Haus f¨ur Tristan Tzara, ein Villen-Typus mit dreizonigem Grundriß und Terrassierung. 1928 kehrte L. nach Wien zur¨uck. Privatauftr¨age in der Tschechoslowakischen Republik folgten. So entstand als ein weiteres Hauptwerk L.’ 1930 das Haus M¨uller in Prag. 1930 ehrte die Tschechoslowakische Republik L. durch Gew¨ahrung einer Lebensrente. WEITERE WERKE: Villa Karma in Clarens bei Montreux, 1904-06. – Haus Scheu in Wien, 1912. – Haus Strasser in Wien, 1919. – Haus Rufer in Wien, 1922. – Haus Spanner in Gumpoldskirchen bei Wien, 1923. – Haus Moller in Wien, 1928. – Haus in der Werkbundsiedlung Wien, 1931. – Schriften: Ins Leere gesprochen 1897-1900. Paris / Z¨urich 1921. – Trotzdem 1900-1930. Innsbruck 1931. LITERATUR: Franz Gl¨uck: A. L. Paris 1931. – Heinrich Kulka: A. L. Das Werk des Architekten. Wien 1931. Nachdr. Wien 1979. – Ludwig M¨unz / Gustav K¨unstler: Der Architekt A. L. Wien / M¨unchen 1964. – Burkhardt Rukschcio / Roland Schachel: A. L. Leben und Werk. Salzburg / Wien 1982. – A. L. 1870-1933. Raumplan – Wohnungsbau. Ausstellungskatalog Akademie der K¨unste Berlin. Berlin 1983. – Christian K¨uhn: Das Sch¨one, das Wahre und das Richtige. A. L. und das Haus M¨uller in Prag. Braunschweig / Wiesbaden 1989. – A. L. Ausstellungskatalog Graphische Sammlung Albertina. Wien 1989. – Werner Oechslin: Stilh¨ulse und Kern. Otto Wagner, A. L. und der evolution¨are Weg zur modernen Architektur. Z¨urich / Berlin 1994. – Roberto Schezen: A. L. – Architektur. Salzburg / Wien 1996. – Giovanni Denti / Silvia Peirone: A. L. Opera completa. Rom 1997. – Janet Stewart: Fashioning Vienna. A. L.’s cultural criticism. London u. a. 2000. – Anders V. Munch. Der stillose Stil. A. L. Paderborn / M¨unchen 2004. Britta Kaiser-Schuster
Loos, (Matthias Jacob Friedrich) Armin, Komponist, * 20. 2. 1904 Darmstadt, † 23. 3. 1971. Der Sohn eines Bankdirektors studierte Rechtswissenschaft an den Universit¨aten Dresden, Berlin und Genf sowie an ´ der Ecole Sup´erieure de Commerce in Neuchˆatel und erhielt daneben eine musikalische Ausbildung. 1928 ging er zur weiteren Ausbildung in die USA, wo er sich statt einer T¨atigkeit im Bankwesen der Musik widmete, und erlernte autodidaktisch die Zw¨olftontechnik. 1940 wurde er US-amerikanischer Staatsb¨urger und ließ sich in New Britain (Connecticut) nieder. Neben der Arbeit in einem Handelsgesch¨aft bis 1962 komponierte L. Orchesterwerke und Kammermusik, die gr¨oßtenteils erst nach seinem Tod aufgef¨uhrt wurden.
546
Loos, C´ecile Ines, eigentl. I. C¨acilia L., schweizer. Schriftstellerin, * 4. 2. 1883 Basel, † 21. 1. 1959 Basel. Die fr¨uh verwaiste Tochter eines Organisten wuchs bei Pflegeeltern im Armenwaisenhaus und in einem Internat auf. Nach Abschluß des Kinderg¨artnerinnenseminars in Bern arbeitete sie 1902-06 als Erzieherin im Haus des Barons Job von Manteuffel in Ohringen bei Winterthur, anschließend bei Sir Robert Parker in England, Schottland, Irland und Pal¨astina. Nach der Geburt ihres unehelichen Sohnes w¨ahrend eines Aufenthalts in Italien 1911 geriet L. in eine schwere Lebenskrise. Gezwungen, sich ihren Lebensunterhalt mit Gelegenheitsarbeiten in Bern und seit 1921 als Sekret¨arin in Basel zu verdienen, suchte sie Trost in der Schriftstellerei. Durch ihren Roman Matka Boska (1929) wurde sie im gesamten deutschen Sprachraum bekannt, blieb aber weiterhin auf Hilfsarbeiten und in sp¨ateren Jahren auf die Unterst¨utzung von Freunden angewiesen. Ihre meist autobiographischen Romane (Die R¨atsel der Turandot, 1931; Hinter dem Mond, 1942, Neudr. 1990); Jehanne, 1946) variieren das Motiv des einsamen, unverdorbenen, oft mit besonderen Gaben ausgestatteten, aber von seiner Umwelt verkannten Menschen. 1939 erschien der Roman Der Tod und das P¨uppchen (Neudr. 1983), in dem L. ihre Kindheit verarbeitete. C Killy Loos, Cornelius, kath. Theologe, * um 1546 Gouda (S¨udholland), † 3. 2. 1595 Br¨ussel. L. studierte Philosophie und Theologie in L¨owen, wurde zum Priester geweiht und in Mainz zum Dr. theol. promoviert. Er lehrte in L¨owen und Mainz, bis er 1585 als Prof. der Theologie nach Trier berufen wurde. Mit den Hexenprozessen konfrontiert, wandte er sich in Briefen an die zust¨andigen Beh¨orden und in einem Memorandum De vera et ficta (falsa) magia (1591) in scharfer Form gegen die herrschenden Vorstellungen von Magie, Hexen- und Teufelszauber. Er war der erste kath. Theologe, der o¨ ffentlich gegen die Hexenverfolgungen auftrat, wurde aber auf Geheiß des p¨apstlichen Nuntius verhaftet, widerrief 1593 seine Thesen, setzte seinen Kampf gegen die Hexenverfolgung jedoch nach seiner Ausweisung aus Trier in Br¨ussel fort. Nachdem er erneut verhaftet und wieder freigelassen worden war, starb er nach seiner dritten Verhaftung im Gef¨angnis, noch bevor ihm der Prozeß gemacht werden konnte. C NDB Loos, Erich, Romanist, * 4. 9. 1913 Wetzlar, † 2. 7. 2006 Berlin. L. studierte seit 1931 zun¨achst Mathematik, dann Romanistik an den Universit¨aten Jena und K¨oln, wurde nach der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg 1949 mit der Arbeit Charles Pinot Duclos als Moralist des achtzehnten Jahrhunderts und seine Bedeutung f¨ur den Stand der „gens de lettres“ zum Dr. phil. promoviert und habilitierte sich 1954 an der Univ. K¨oln, wo er 1956 Dozent und 1959 apl. Prof. wurde. 1960 ging er als a. o. Prof. der Romanistik an die Freie Univ. Berlin und wurde dort 1961 zum pers¨onlichen o. Prof., 1964 zum o. Prof. ernannt; 1966-68 war er Dekan der Philosophischen Fakult¨at. L. besch¨aftigte sich vor allem mit italienischer Literaturgeschichte, war seit 1966 Mitherausgeber der „Analecta Romanica“ und edierte u. a. Werke Giacomo Casanovas und von Cr´ebillon-fils. Zu seinen Ver¨offentlichungen, in denen meist die Beziehungen von Individuum und Gesellschaft zur Zeit von Humanismus, Renaissance und Aufkl¨arung reflektiert werden, z¨ahlen Literatur und Formung eines Menschenideales (1980), Der logische Aufbau der „Commedia“ und die Ordo-Vorstellung Dantes (1984) und Selbstanalyse und Selbsteinsicht bei Petrarca und Montaigne (1988). L. geh¨orte der Association Internationale des Etudes fran¸caises und der Associazione Internazionale per gli Studi di Lingua
Looschen e Letteratura Italiana an und war seit 1977 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
Loos, Johann, o¨ sterr. P¨adiater, * 15. 11. 1863 Br¨unn, † 20. 3. 1943 Innsbruck. L. studierte Medizin an der Univ. Graz und war nach der Promotion (1889) Assistent an der Grazer Kinderklinik. 1894 habilitiert, wurde er 1896 a. o., 1911 o. Prof. der P¨adiatrie an der Univ. Innsbruck und trieb den Ausbau der Kinderklinik voran. Sein wissenschaftliches Interesse galt vor allem der Tetanie und den Blutkrankheiten des Kindesalters. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Die Therapie der Kinderkrankheiten an der Klinik des Prof. Dr. Escherich in Graz (1894). Loos, Johann Jacob, Mediziner, * 10. 11. 1777 Heidelberg, † 19. 9. 1838 Heidelberg. L., Sohn eines Konditors und Handelsmanns, studierte seit 1794 in Heidelberg, Jena und W¨urzburg Medizin und wurde 1800 in Heidelberg mit der Dissertatio sistens pathogeniae fragmentum promoviert. 1802 habilitierte er sich dort und wurde 1805 zum a. o., 1809 zum o. Prof. ernannt. Nach dem Verzicht auf diese Position 1810 aus Krankheitsgr¨unden setzte er seine Studien vor allem im Bereich der P¨adiatrie und Gyn¨akologie fort. L., der sich auch mit philosophischen und historischen Aspekten der Medizin besch¨aftigte, ver¨offentlichte u. a. Entwurf einer medicinischen Pharmakologie, nach den Principien der Errregungstheorie (1802, 21813), Regeln zur Verl¨angerung des Lebens, aus dem 17. Jahrhundert (1804), Johannes Baptista von Helmont (1807) und Systematische Beschreibung der ausser Gebrauch gekomme¨ nen Arzneimittel (1808). 1 C Arzte Loos, Joseph, o¨ sterr. P¨adagoge, * 29. 7. 1853 Niedergeorgenthal (B¨ohmen), † 20. 6. 1921 Peuerbach (Ober¨osterreich). L. studierte Klassische Philologie und Philosophie an der Deutschen Univ. Prag und war Mittelschul- und Gymnasiallehrer in Prag und seit 1890 in Wien. Im Auftrag des o¨ sterr. Unterrichtsministeriums 1892 zum Studium der Lehrerbildungsanstalten nach Deutschland entsandt, wurde er nach seiner R¨uckkehr 1893 Gymnasialdirektor und Leiter des ersten Gymnasialseminars f¨ur o¨ sterr. Mittelschullehrer. Seit 1898 war er Landesschulinspektor der ober¨osterreichischen und salzburgischen Mittelschulen. Neben einer verbesserten Lehrerbildung setzte sich der 1916 zum Hofrat ernannte L. f¨ur Schul- und Lehrplanreformen ein. Loos, Lina, geb. Caroline Obertimpfler, o¨ sterr. Schauspielerin, Schriftstellerin, * 9. 10. 1882 Wien, † 6. 6. 1950 Wien. L., Tochter eines Wiener Kaffeehausbesitzers, galt in ihrer Jugend als eine der sch¨onsten Frauen Wiens. Sie besuchte das Wiener Konservatorium und nahm Schauspielunterricht an der Akademie. Nach der Scheidung (1905) von Adolf → L., mit dem sie seit 1902 verheiratet war, arbeitete sie als Schauspielerin in den USA, wo sie u. a. als Louise in Kabale und Liebe in New Haven Erfolge feierte. Noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs nach Europa zur¨uckgekehrt, spielte sie in Berlin, M¨unchen und zuletzt wieder in Wien, zun¨achst in verschiedenen Kabaretts, seit 1922 am Raimundtheater. 1924-33 trat sie am Deutschen Volkstheater auf. Daneben ver¨offentlichte L., die mit Franz Theodor → Csokor, Alfred → Polgar und Egon → Friedell befreundet war, seit 1920 Essays und Feuilletons u. a. im „Neuen Wiener Tagblatt“, in der „Arbeiter-Zeitung“ und im „Neuen Wiener Journal“. 1938-45 lebte sie zur¨uckgezogen in ihrem Wiener Haus, das zuvor ein Mittelpunkt des geistigen und kulturellen Lebens gewesen war. 1946 war L. neben Lise → Meitner, Grete
→ Wiesenthal und anderen Gr¨underin des Bundes Demokratischer Frauen, 1949 neben Margarete → Sch¨utte-Lihotzky dessen Vizepr¨asidentin. Sie schrieb u. a. das Drama Mutter (1921) und Das Buch ohne Titel. Erlebte Geschichten (1947, Neuausg. 1986). C Lex o¨ sterr Exillit
Loos, Theodor, Schauspieler, * 18. 5. 1883 Zwingenberg (Hessen), † 27. 6. 1954 Stuttgart. Zun¨achst im Musikalienhandel und im Kunstgewerbe t¨atig, wandte sich L., Sohn eines Uhrmachermeisters und Musikinstrumentenh¨andlers, nach seinem Umzug nach Leipzig dem Theater zu. Er spielte in Danzig und Frankfurt / Main und wurde 1912 an das Deutsche Theater Max → Reinhardts in Berlin verpflichtet. Sp¨ater wirkte er auch am Lessingtheater und am Preußischen Staatstheater. L. u¨ berzeugte vor allem in Werken von Gerhart → Hauptmann, spielte aber auch mit großem Erfolg Shakespeare, → Goethe und → Schiller. Als einer der ersten deutschen Filmschauspieler war er u. a. als Gunther in Fritz → Langs Die Nibelungen (1924) zu sehen. Zu seinen Filmpartnerinnen geh¨orte u. a. Lil → Dagover. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat L. zun¨achst in T¨ubingen, seit 1949 am W¨urttembergischen Staatstheater in Stuttgart auf. C NDB Loos, Walter, o¨ sterr. Architekt, M¨obeldesigner, * 12. 1. 1905 Wien, † 11. 3. 1974 Buenos Aires. L., Sohn eines Kaufmanns, besuchte die Wiener Kunstgewerbeschule und studierte Architektur. Seit 1927 wirkte er als freischaffender Architekt u. a. in Wien, Paris, D¨usseldorf, Stuttgart und W¨urzburg. Als Mitglied des progressiven Kreises um seinen Wiener Lehrer Josef → Frank rezipierte L. das Neue Bauen, den „International Style“ und den Funktionalismus. Zu seinen preisgekr¨onten Entw¨urfen z¨ahlt u. a. das Haus Zemlinsky in Wien. L. war Mitglied des o¨ sterr. Werkbundes sowie internationaler Architektenvereinigungen. 1938 emigrierte er nach Großbritannien, 1939 in die USA. Seit 1941 lebte er in Buenos Aires, wo er sich zunehmend mit Design-Projekten, insbesondere mit M¨obelentw¨urfen besch¨aftigte. L. unternahm zahlreiche Studienreisen nach Europa und Nordamerika und stand mit Ludwig → Mies van der Rohe und Oscar Niemeyer in Verbindung. C NDB Loos, Wilhelm, Bauingenieur, * 1. 3. 1890 Butzbach (Hessen), † 4. 4. 1952 Klagenfurt. L., Sohn eines Pfarrers, studierte Bauingenieurwesen an der TH Darmstadt, legte 1918 die Pr¨ufung als Regierungsbaumeister ab und arbeitete in Darmst¨adter und D¨usseldorfer Baufirmen. 1922 ging er als Beratender Ingenieur nach Niederl¨andisch-Indien. 1930 wurde er an der TH Berlin promoviert (Kritische Betrachtung von Flach- und Pfahlgr¨undungen bes. in den Hafenpl¨atzen Niederl¨andischIndiens). 1932 kehrte L. zur¨uck, u¨ bernahm im folgenden Jahr die Gesch¨aftsf¨uhrung der Deutschen Gesellschaft f¨ur Bodenmechanik in Berlin, habilitierte sich 1934 und wurde 1938 o. Prof. der Wehrbautechnik an der dortigen TH. Das 1939 eingerichtete Erdbaulaboratorium gliederte L. 1948 als Abteilung f¨ur Erd- und Grundbau in die in Karlsruhe gegr¨undete Forschungsanstalt f¨ur Wasser-, Erd- und Grundbau (sp¨ater Bundesanstalt f¨ur Wasserbau) ein. 1951 wurde er Honorarprofessor f¨ur Grundbau, Tunnelbau und Betriebswirtschaft an der TH Karlsruhe. L. war seit 1950 Vorsitzender des Deutschen Architekten- und Ingenieur-Verbandes. Er ver¨offentlichte u. a. Praktische Anwendung der Baugrunduntersuchungen (1935, 31937) und Kleine Baugrundlehre (1955, 21963). C NDB Looschen, Hans, Maler, * 23. 6. 1859 Berlin, † 12. 2. 1923 Berlin. Nach dem Studium an der Berliner Akademie widmete sich L. zun¨achst illustrativen Arbeiten zu Dichterwerken (u. a.
547
Loose zu Joseph von → Eichendorffs Aus dem Leben eines Taugenichts) und war Lehrer an privaten Kunstschulen. Seit Beginn der neunziger Jahre arbeitete er als freischaffender K¨unstler. Seine Stilleben, Landschaften, Bildnisse, M¨archenbilder und fig¨urlichen Kompositionen zeichnen sich insbesondere durch ihren koloristischen Reiz aus. 1912 / 13 schuf er drei Monumentalkompositionen im N¨ordlinger Stadthaus. Als Mitglied des Vereins Berliner K¨unstler und der Berliner Akademie der K¨unste spielte L. eine bedeutende Rolle im Kunstleben der Hauptstadt.
Loose, Emmy, auch Emma, Emmi, L.-Kriso, o¨ sterr. S¨angerin, * 22. 1. 1914 Karbitz (Bez. Aussig, B¨ohmen), † 14. 10. 1987 Wien. L. studierte am Prager Konservatorium sowie an der Wiener Musikakademie und deb¨utierte 1939 am Opernhaus in Hannover. 1941 trat sie erstmals an der Wiener Staatsoper auf, deren Ensemble sie 1942-76 angeh¨orte. L. wirkte u. a. bei den Festspielen in Salzburg, Florenz, Aix-en-Provence und Glyndebourne mit und gastierte an der Mail¨ander Scala, an der Covent Garden Opera in London sowie an zahlreichen weiteren europ¨aischen und s¨udamerikanischen Opernh¨ausern. Sie sang mit großem Erfolg vor allem die leichten Sopranpartien in den Opern von → Mozart (u. a. die Papagena in der Zauberfl¨ote) und wurde 1954 zur o¨ sterr. Kammers¨angerin ernannt. Nach ihrem R¨uckzug von der Opernb¨uhne wirkte L. als P¨adagogin an der Wiener Musikhochschule sowie an der Sommerakademie in Salzburg. C Kutsch
Loose, Fritz, Flieger, * 25. 1. 1897 Wiesa (B¨ohmen), † 24. 12. 1982 Freiburg / Breisgau. Im Ersten Weltkrieg zum Flieger ausgebildet, wurde L. 1923 als Berufsflieger bei den Junkers Flugzeugwerken in Dessau eingestellt. Hier erhielt er auch theoretischen Unterricht in Navigation, Werkstoffkunde, Aerodynamik und Meteorologie. Als Versuchsflieger hatte L. in den folgenden Jahren wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Junkers Flugzeuge. 1927 gelang es ihm, mehrere internationale Rekorde zu brechen. So blieb er u. a. mit dem Landflugzeug W 33 mit 500 kg Zuladung u¨ ber 22 Stunden in der Luft und legte dabei 2735 km zur¨uck. Noch im selben Jahr unternahm er im Auftrag von → Junkers den ersten Versuch, den Atlantik von Ost nach West zu u¨ berqueren. 1934-38 als Frachtflieger einer Missionsgesellschaft in Neuguinea t¨atig, u¨ bernahm L. nach seiner R¨uckkehr den Einflugbetrieb von Junkers-Flugzeugen auf der Werft Leipzig-Mockau. Seit 1955 war er Flugplatzleiter in Bonn-Hangelar und Sachverst¨andiger des LuftfahrtBundesamtes. C NDB
Loose, Gerhard, Germanist, * 24. 11. 1907 Leipzig, † 25. 1. 2000 Kennett Square (Pennsylvania, USA). L., Sohn eines Gesch¨aftsmanns, studierte seit 1927 Germanistik, Philosophie, Geschichte, Soziologie und Sport an den Universit¨aten Leipzig und Wien und wurde 1933 in Leipzig promoviert (Die Religionssoziologie Georg Simmels). Seit 1930 war er Mitglied der KPD und Direktor der Marxistischen Arbeiterschule in Leipzig. 1933 vor¨ubergehend in „Schutzhaft“, emigrierte L. 1934 in die USA, arbeitete zun¨achst als Lehrer in Milford (Connecticut) und New York und wurde 1937 Visiting Professor am Haverford College (Pennsylvania). 1938 ging er an die University of Colorado in Boulder und wurde dort 1939 Assistant, 1947 Associate, 1953 Full Professor und 1965 Chairman des German Department. 1966-70 lehrte L. als Prof. der Deutschen und Vergleichenden Literaturwissenschaft an der University of Rochester (New York). Zu seinen Forschungsschwerpunkten z¨ahlten die deutsche Literatur aus dem ersten Drittel des 20. Jh. und die DDR-Literatur. Er ver¨offentlichte u. a.
548
¨ Ernst J¨unger. Gestalt und Werk (1957), Die Asthetik Gottfried Benns (1961) und Franz Kafka und Amerika (1968). C IGL
Loose, Heinrich, evang., dann kath. Theologe, Vork¨ampfer der Arbeiterbewegung, * 16. 5. 1812 Stuttgart, † 16. 8. 1862 Flatbush (New York, USA). L., Sohn eines Hofschlossers, studierte Theologie in T¨ubingen, war Mitglied einer revolutiuon¨aren Burschenschaft und wurde nach Studienabschluß Vikar, sp¨ater Prediger im Schwarzwald und in Schlesien. Konfrontiert mit dem Elend der Weber, wandte er sich von der evang. Kirche ab, schloß sich dem Deutschkatholizismus an und verfaßte unter dem Einfluß der Ideen Charles Fouriers zahlreiche Zeitungsartikel, in denen er sich f¨ur das genossenschfatliche Prinzip und die Umwandlung der Kirche in eine freiheitliche, sozialistische Organisation einsetzte. 1848 kehrte L. nach Stuttgart zur¨uck, wurde Mitglied des Demokratischen Vereins und ging noch im selben jahr als Lehrer und Prediger nach Neustadt / Weinstraße, wo er 1849 die Neust¨adter Arbeiterbewegung anf¨uhrte und deren Zeitung „Der Pf¨alzer Volksmann“ herausgab. Nach dem Scheitern der Revolution ging er nach St. Gallen ins Exil, wurde nach seiner baldigen R¨uckkehr nach W¨urttemberg inhaftiert und entging dem Todesurteil durch die Auswanderung in die USA. In Williamsburg (Virginia) und zuletzt in Milwaukee (Wisconsin) war L. als deutschkatholischer Prediger und Herausgeber zweier Arbeiterbl¨atter t¨atig. C Demokr Wege
Loosen, Kurt, Kaufmann, * 7. 7. 1901 Krefeld, † 14. 10. 1974 Essen. Nach einer kaufm¨annischen Lehre wurde L. Eink¨aufer in den Karstadt-Filialen in Hannover, Leipzig und Berlin. Seit 1933 war er Direktor der Karstadt AG Hamburg. 1938 u¨ bernahm L. im Zuge der „Arisierung“ die Leitung des Hauses. In den letzten Kriegsjahren geh¨orte er dem Pr¨asidium der Gauwirtschaftskammer an. Nach 1945 war L. Mitbegr¨under der Werbegemeinschaft der Essener Wirtschaft. Eine von ihm 1964 eingerichtete Stiftung dient sozialen Zwecken.
Looser, Guido, schweizer. Schriftsteller, * 18. 8. 1892 Kappel (Kt. St. Gallen), † 15. 11. 1937 Oetwil (Kt. Z¨urich). L. studierte 1912-18 in Z¨urich und Berlin Geschichte, deutsche Literatur und Geographie und war Gymnasiallehrer an Z¨urcher Schulen. Seit 1922 litt er immer h¨aufiger unter depressiven Anf¨allen, die Klinikaufenthalte in Kreuzlingen und Oetwil n¨otig machten. Die Themen Krankheit und Tod, Schwermut und Angst vor dem Wahnsinn pr¨agten sein literarisches Werk, zu dem der Gedichtband Nachtglanz (1925), der autobiographische Roman Josuas Hingabe (1928) und der K¨unstlerroman Die W¨urde (1934) geh¨oren. Eine Vielzahl meisterhafter kleinerer Arbeiten wie Reiseskizzen, Kunstbetrachtungen und Stimmungsbilder erschienen verstreut in Zeitungen und Zeitschriften. L. starb durch Selbstmord. Loosli, Carl Albert, Pseud. CArl Trebla, Peter Sch¨ops, Peter L¨ammergeier, schweizer. Schriftsteller, * 5. 4. 1877 Sch¨upfen (Kt. Bern), † 14. 10. 1959 Bern. Der als uneheliches Kind einer Heimarbeiterin in Waisenh¨ausern aufgewachsene L. bildete sich autodidaktisch zum Journalisten und Redakteur aus und gr¨undete die Zeitschrift „Weltchronik“. Seit 1904 in B¨umpliz bei Bern als freier Schriftsteller und Publizist lebend, wandte er sich in zahlreichen Schriften gegen soziale und politische Mißst¨ande. Er kritisierte die Zust¨ande in den schweizer. Jugendanstalten (Erziehen, nicht erw¨urgen!, 1928) und den aufkommenden Antisemitismus (Die Juden und wir, 1930). Er ver¨offentlichte ferner politische Streitschriften (Ist die Schweiz regenerationsbed¨urftig?, 1912; Schweizerische Zukunftspflichten, 1915) und zahlreiche Artikel in der „Berner Tagwacht“, im „Volksrecht“ und in der antifaschisti-
Lorber schen „Die Nation“. L. war Erneuerer der Berner Mundart (Mys D¨orfli, 1910) und Verfasser des fr¨uhesten sozialkritischen Kriminalromans der Schweiz (Die Schattmattbauern, 1932; entstanden 1925). Sein Werk u¨ ber Ferdinand → Hodler (4 Bde., 1921-24) z¨ahlte jahrzehntelang zu den wegweisenden kunstkritischen Schriften. L. geh¨orte zu den Begr¨undern des Schweizerischen Schriftstellerverbandes, dessen erster C Killy Pr¨asident er war.
Looz-Corswarem, Wilhelm Joseph F¨urst von RheinaWolbeck, Herzog von, * 7. 7. 1732 Waremme (Belgien), † 20. 3. 1803 Rheine (Westfalen). L.-C., Sohn eines Grundbesitzers, trat 1756 in die o¨ sterr. Armee ein und stieg w¨ahrend des Siebenj¨ahrigen Kriegs zum Major (1762) auf. Seit 1763 widmete er sich der Vergr¨oßerung und Sicherung seines Besitzes. F¨ur seine nach 1794 von franz¨osischen Revolutionstruppen beschlagnahmten G¨uter erreichte L.-C. eine territoriale Entsch¨adigung im Rahmen des Reichsdeputationshauptschlusses von 1803. Das ihm aus dem ehemaligen Bistum M¨unster zugewiesene F¨urstentum Rheina-Wolbeck brachte ihm zwar eine Stimme im Reichsf¨urstenrat ein, ging aber bereits drei Jahre nach seinem Tod im neugebildeten Großherzogtum Berg auf; 1811 fiel es an Frankreich, 1815 an Preußen. C NDB
L’Orange, Prosper, Ingenieur, Unternehmer, * 1. 2. 1876 Beirut, † 30. 7. 1939 Stuttgart. Der seit seinem 13. Lebensjahr in Deutschland aufgewachsene L., Sohn eines Arztes, studierte Maschinenbau an der TH Charlottenburg und trat 1904 als Versuchsingenieur in die Gasmotorenfabrik Deutz AG in K¨oln ein. Hier besch¨aftigte er sich mit der Entwicklung eines neuen Verbrennungsverfahrens und konstruierte 1907 erstmals einen Dieselmotor mit geteiltem Brennraum. Seit 1908 Oberingenieur bei Benz & Cie. in Mannheim, vollendete er die Entwicklung des Vorkammer-Dieselmotors, der seit den zwanziger Jahren weite Verbreitung fand, und wurde 1922 zum technischen Leiter ernannt. Nach einem Physikstudium in Heidelberg (1925-27) gr¨undete er mit Karl Ummen in Feuerbach die REF-Apparatebau GmbH. Seit 1929 Produzent von Gleichstrom-Einspritzd¨usen f¨ur Flugmotoren, entwickelte sich L. zum drittgr¨oßten Hersteller von Einspritzpumpen. Patente und Herstellungsrechte verkaufte er 1932 an die Robert Bosch AG. L. ver¨offentlichte u. a. Ein Beitrag zur Entwicklung der kompressorlosen Dieselmotoren (1934). Er war der Vater von Rudolf → L. C NDB
L’Orange, Rudolf, Ingenieur, Unternehmer, * 18. 9. 1902 Danzig, † 18. 1. 1958 M¨unchen. L. erlernte das Schlosserhandwerk und studierte Schiffbau an der TH Charlottenburg. 1927 trat er in die von seinem Vater Prosper → L. gegr¨undete REF-Apparatebau GmbH in Stuttgart-Feuerbach ein, wo er die Produktion von Einspritzd¨usen f¨ur Flugmotoren leitete. Nach dem Verkauf der Patente an die Robert Bosch AG gr¨undete L. 1932 mit seinem Bruder Harro eine Motorzubeh¨or-Firma in Feuerbach. Neben Stempeln, Zylindern, Nadeln und Nadelf¨uhrungen f¨ur Einspritzpumpen lieferte L. Einspritzd¨usen f¨ur s¨amtliche Flugmotoren von Daimler-Benz. In den folgenden Jahren entstanden Niederlassungen in Hamburg, Dresden, Berlin und Neudamm. Nach 1945 erm¨oglichte die Zusammenarbeit mit der Maybach-Motorenbau GmbH in Friedrichshafen einen raschen Neubeginn des Unternehmens. 1950 wurde die Pumped¨use entwickelt, eine Kombination von Einspritzpumpe und -d¨use, die f¨ur Großdieselmotoren verwendet wurde. Bei seinem Tod hinterließ L. ein mit allen deutschen Motorenfirmen in Verbindung stehendes Unternehmen, das bis 1978 von seiner Witwe fortgef¨uhrt wurde. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨ort Der Hersteller-Ring.
Ein Weg, den Klein- und Mittelbetrieben die Vorteile den Großbetriebs zu sichern, jedoch dessen Nachteile zu verC NDB meiden (1942).
Lorant, Stefan, Photograph, Schriftsteller, Journalist, Regisseur, * 22. 2. 1901 Budapest, † 14. 11. 1997 Rochester (Minnesota, USA). L. besuchte 1915-19 die Handelsakademie in Budapest, verfaßte seit 1917 Zeitungsreportagen in ungarischer Sprache und ging 1919 nach Wien. In den zwanziger Jahren arbeitete er als Kameramann und Filmregisseur in Berlin, wo er u. a. Mozarts Leben, Lieben und Leiden (1921) und Das Judenm¨adel (1921) drehte. 1925 war er Herausgeber der Zeitschrift „Das Magazin“ (Leipzig), 1926 / 27 Chefredakteur des „Bilder-Couriers“ (Berlin) und 1928-33 der „M¨unchner Illustrierten Presse“. 1933 in „Schutzhaft“ genommen, floh L. nach seiner Freilassung nach Budapest und 1934 u¨ ber Paris nach London. Hier war er Redakteur der „Weekly Illustrated“ und gr¨undete 1937 / 38 die Illustrierten „Lilliput“ und „Picture Post“, in denen er u. a. Photomontagen von John → Heartfield ver¨offentlichte. Seine w¨ahrend der Haft entstandenen Aufzeichnungen erschienen 1935 unter dem Titel I was Hitler’s Prisoner (dt. Ich war Hitlers Gefangener, 1985). 1940 emigrierte er in die USA, ließ sich in New York nieder, studierte Amerikanische Geschichte und wurde Mitarbeiter u. a. von „Life“, „Saturday Evening Post“ und „The New York Times“. L., der als Pionier des modernen Photojournalismus gilt, ver¨offentlichte zahlreiche Bildb¨ande zur amerikanischen und deutschen Geschichte, darunter Lincoln. His Life in Photographs (1941), Pittsburgh. The Story of an American City (1964, 51999) und Sieg Heil! An illustrated History of Germany from Bismarck to Hitler (1974, dt. 1979). C Lex o¨ sterr Exillit
Lorbeer, Hans, Schriftsteller, * 15. 8. 1901 Kleinwittenberg (heute zu Wittenberg), † 7. 9. 1973 Wittenberg. Der bei Pflegeeltern aufgewachsene L., unehelicher Sohn eines Dienstm¨adchens, war nach einer abgebrochenen Ausbildung zum Installateur Hilfsarbeiter. Zun¨achst Mitglied des Vereins christlicher junger M¨anner, schloß er sich 1919 der Freien Sozialistischen Jugend, dem sp¨ateren Kommunistischen Jugendverband Deutschlands, an und wurde 1921 KPD-Mitglied. L., der mit Johannes R. → Becher befreundet war, schrieb u. a. f¨ur den „Klassenkampf“ und die „Rote Fahne“, verfaßte St¨ucke f¨ur Sprechch¨ore und Agitprop-Gruppen und war 1928 Mitbegr¨under des Bundes proletarisch-revolution¨arer Schriftsteller. 1925 erschien sein erster Gedichtband Gedichte eines Arbeiters, 1928 der Prosaband Wacht auf!. 1931 wurde L. aus der KPD ausgeschlossen. Nach 1933 schloß er sich der Berliner Widerstandsgruppe um Kurt Weise an. 1937 wurde er verhaftet und zu einer zweij¨ahrigen Haftstrafe und anschließender Zwangsarbeit verurteilt. 1945-50 war er B¨urgermeister von Piesteritz (heute zu Wittenberg) und Mitglied des SED-Kreisvorstandes. Seit 1951 als freischaffender Schriftsteller t¨atig, ver¨offentlichte L. mehrere Prosaarbeiten marxistischer Pr¨agung, u. a. die Romantrilogie Die Rebellen von Wittenberg (1956-63, 12-151983). Er war Vorstandsmitglied des Deutschen Schriftstellerverbandes und erhielt u. a. 1959 den Heinrich-Mann-Preis, 1961 den Nationalpreis und 1971 den Vaterl¨andischen Verdienstorden. Seit 1965 geh¨orte L. der Akademie der K¨unste der DDR an. C NDB
Lorber, Jakob, o¨ sterr. Schriftsteller, Musiker, * 22. 7. 1800 Kanischa bei Maribor, † 24. 8. 1864 Graz. Der musikalisch begabte L., Sohn eines Landwirts, war nach seiner Ausbildung zum Volksschullehrer zun¨achst einige Jahre Hilfslehrer. Da ihm eine feste Anstellung versagt blieb, wurde er 1829 Musiklehrer und Konzertgeiger in Graz und betrieb astronomische und literarische Studien. Beeinflußt
549
Lorber durch die Schriften Jacob → B¨ohmes und Emanuel Swedenborgs schrieb L. von 1840 bis zu seinem Tod 25 B¨ande Neuoffenbarungen, die ihm angeblich Jesus Christus durch die „innere Stimme“ diktierte. Sein in esoterischen und spiritistischen Kreisen gesch¨atztes Werk wird heute u. a. durch eine Lorber-Gesellschaft e. V. in Bietigheim-Bissingen und einen Lorber-Verlag verbreitet. C NDB
Lorber, Johann Christoph, Schriftsteller, * 19. 4. 1645 Weimar, † 16. 4. 1722 Weimar. Nach dem Studium in Jena bereiste L. Schlesien, B¨ohmen ¨ und Osterreich, war zwei Jahre als Kammerdiener in N¨urnberg t¨atig und hielt sich 1675 und 1678 in Diensten der Ostindischen Handelskompanie in Batavia und China auf. 1681 nach Weimar zur¨uckgekehrt, arbeitete er an einer Ostindischen Land- und Reisebeschreibung, die ungedruckt blieb. Bekannt wurde L. vor allem durch seine Auseinandersetzung mit Kaspar → Stieler, dessen teilweise veralteter Weltbeschreibung Schattenriß der Welt (1684) er die Kenntnisse eines Weitgereisten in Sonnenstrahlen der Wahrheit (1684) gegen¨uberstellte. L. ver¨offentlichte ferner einige l¨angere Alexandrinergedichte sowie das Permutationsgedicht Te¨utscher Proteus, Durch Siebenzehnhundertmahlige Ver¨anderung eines einzigen [. . .] Verses [. . .] aufgef¨uret (1700).
Lorch, Wilhelm, Journalist, Verbandsfunktion¨ar, Verleger, * 21. 11. 1911 Czerlin (Prov. Posen), † 10. 6. 1966 Heidelberg. Seit 1932 in Berlin ans¨assig, wurde L. Anfang 1933 Journalist bei der „Gr¨unen Post“ im Ullstein Verlag. Ende 1933 wechselte er als Redakteur zur „Textil Zeitung“ und war 1937-39 zus¨atzlich Mitarbeiter an der Wirtschaftszeitung „Der Deutsche Volkswirt“. 1939 wurde L. auf dem Wege der Dienstverpflichtung in das Wehrwirtschaftsamt eingezogen. 1942-45 erschien unter L.s Leitung ein „Dienst f¨ur die Bekleidungsindustrie“. 1945 wurde L. Gesch¨aftsf¨uhrer beim „Deutschen Beratungsausschuß f¨ur die Textil- und Bekleidungsindustrie“ in Heidelberg. Seine Berichte u¨ ber den Zustand der Textilindustrie in der britischen und amerikanischen Zone gaben dem Wiederaufbau dieses Industriezweigs in beiden Zonen wesentliche Impulse. 1946-48 war L. Gesch¨aftsf¨uhrer des Verbandes der Bekleidungsindustrie W¨urttemberg-Baden. 1946 wurde der Neue Fachverlag GmbH in Stuttgart gegr¨undet, in dem im Oktober die erste Ausgabe der „Textil-Wirtschaft“ erschien. 1948 u¨ bernahm L. die Gesch¨aftsf¨uhrung der Arbeitsgemeinschaft der Bekleidungsindustrie f¨ur die amerikanische und englische Zone. Im selben Jahr wurde der Verlag nach Frankfurt / Main verlegt und in Deutscher Fachverlag umbenannt; im Juni erschien die erste Ausgabe der „Lebensmittel-Nachrichten“ (seit Dezember „Lebensmittel-Zeitung“). In den Folgejahren wurden eine eigene Druckerei sowie zahlreiche neue Fachzeitschriftentitel gegr¨undet. L. war in zahlreichen Wirtschaftsverb¨anden aktiv, u. a. im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger und im Zentralausschuß der Werbewirtschaft. 1988 wurde die Wilhelm-Lorch-Stiftung gegr¨undet.
Lorck, Carl Berendt, Drucker, Verleger, * 29. 8. 1814 Kopenhagen, † 25. 10. 1905 Leipzig. Nach philosophisch-philologischen Studien und einer Buchdruckerlehre in Kopenhagen trat L., Sohn eines d¨anischen Marineoffiziers, 1836 als Volont¨ar in den Leipziger Verlag von Johann Jakob → Weber ein, dessen Teilhaber er 1837 wurde. Sp¨ater gr¨undete er eine eigene Verlagsbuchhandlung, die sich vor allem der Pflege der skandinavischen Literatur annahm. Eine illustrierte deutsche Ausgabe der Werke Hans Christian Andersens (1848 ff.) geh¨orte zu den H¨ohepunkten seines Verlagsprogramms. 1856 erwarb L. die von Friedrich Nies begr¨undete Schriftgießerei und Druckerei, die auf
550
orientalische und griechische Schriften spezialisiert war. L. bem¨uhte sich um eine Erneuerung des Buchdrucks aus der Kunst der Typographie und der Illustration. F¨ur die Umsetzung seiner Reformvorstellungen warb er insbesondere in den „Annalen der Typographie“ sowie in seiner Eigenschaft als Mitbegr¨under und Sekret¨ar des Deutschen Buchdruckervereins. Mit der Gr¨undung des Deutschen Centralvereins f¨ur das gesamte Buchgewerbe und der Einbeziehung der Leipziger Kunstakademie in die buchgestalterische Ausbildung konnten wesentliche Reformvorschl¨age L.s verwirklicht werden. C NDB
Lorck, Melchior, Zeichner, Maler, * 1526 / 27 Flensburg, † nach 19. 2. 1583 oder 1586 Kopenhagen (?). Nach einer Goldschmiedelehre in L¨ubeck kam L., Sohn eines Stadtvogts, Ratsherrn und kgl. Steuereinnehmers, um 1545 nach S¨uddeutschland. Mit Unterst¨utzung des d¨anischen K¨onigs unternahm er nach Aufenthalten in Augsburg und N¨urnberg 1551-53 eine Studienreise durch Italien. Im Auftrag Kaiser → Ferdinands I. schloß sich L. 1554 in Wien einer Gesandtschaft nach Konstantinopel an. Die in den folgenden Jahren entstandenen Zeichnungen (u. a. eine neun Meter lange Stadtansicht von Konstantinopel, 1559), verwertete er nach seiner R¨uckkehr nach Wien 1560 f¨ur den ersten Bildbericht u¨ ber die T¨urkei. Das 128 Holzschnitte umfassende Werk wurde erst 1626 und 1646 vollst¨andig ver¨offentlicht (Deß Weitber¨uhmbten [. . .] Melchior Lorichs Flensburgensis Wolgerissene und Geschnittene Figuren zu Roß und Fuß sampt sch¨onen T¨urckischen Geb¨awden [. . .]) L. arbeitete zeitweilig auch in Hamburg und Antwerpen. Nach seiner Ernennung zum d¨anischen Hofmaler 1580 u¨ bersiedelte er nach Kopenhagen. C SHBL, Bd 6
Lorens, Carl, o¨ sterr. Volkss¨anger, Dichter, Komponist, * 7. 7. 1851 Erdberg (heute zu Wien), † 12. 12. 1909 Wien. Zun¨achst Anstreichergehilfe, wurde L. seit dem Abdruck seines Lieds D’Mutterliab (1875) im Wiener „Extrablatt“ als Volkss¨anger bekannt. Er schrieb rund 3000 volkst¨umliche Lieder und Melodien (davon 2000 in verschiedenen Wiener Verlagen ver¨offentlicht), darunter Allweil lustig, fesch und munter, Solang der alte Steffel, Jetzt trink’n ma noch a Flascherl Wein, Linzerische Buam und Gr¨uß Euch Gott alle miteinander (f¨ur die Operette Der Vogelh¨andler von Carl → Zeller). Neben Johann → Sioly und Alexander → Krakauer geh¨orte L. zu den bedeutendsten Wiener Volkss¨angern. Er war auch mit Parodien in jiddischem und ¨ b¨ohmischem Dialekt erfolgreich. C OML Lorentz, Friedrich Wilhelm (Oloff Johannes), Kaschubologe, Indogermanist, * 28. 12. 1870 G¨ustrow (Mecklenburg), † 29. 4. 1937 Zoppot (Sopot, Polen). L., Sohn eines Kassenrechners, studierte 1890-94 Indogermanistik, Geschichte, Litauisch und Slawistik in Heidel¨ berg und Leipzig und wurde 1894 mit der Arbeit Uber das schwache Praeteritum des Germanischen und verwandte Bildungen der Schwestersprachen promoviert. Nach kurzem Aufenthalt in Wismar ließ er sich in Karthaus nieder und besch¨aftigte sich als Privatgelehrter mit der Kaschubologie, vorerst in Feldforschungen haupts¨achlich mit dem slovinzischen Dialekt. Er war Mitbegr¨under des Vereins f¨ur kaschubische Volkskunde und Herausgeber der „Mitteilungen des Vereins f¨ur kaschubische Volkskunde“. 1920 wurde L. Mitglied des West-Slawischen Instituts in Posen und 1925 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Leningrad. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Slovinzische Grammatik (1903), Slovinzische Texte (1905), Slovinzisches W¨orterbuch (1908-1922) und Geschichte der pomoranischen (kaschubischen) Sprache (1925). Das von ihm begr¨undete Pomoranische W¨orterbuch
Lorenz wurde 1958-83 in f¨unf B¨anden von Hans Holm → Bielfeldt herausgegeben und sp¨ater von Friedhelm → Hinze fortC Altpreuß Biogr, Bd 1 gef¨uhrt.
Gedenktafel f¨ur Hans Ernst von Sch¨onburg in der Stadtkirche Unserer Lieben Frauen in Penig (Kr. Rochlitz). C NDB
Lorentz, Kay, Kabarettist, * 17. 2. 1920 Chemnitz, † 29. 1. 1993 D¨usseldorf. Der Sohn eines Ingenieurs studierte in K¨oln und Berlin Japanisch und Arabisch. Nach kurzer T¨atigkeit am Wuppertaler Kabarett „Die W¨ascheleine“ gr¨undete er mit seiner Frau Lore → L. in D¨usseldorf das „Kom(m)¨odchen“, das zu einem der bekanntesten politischen Kabaretts der Nachkriegszeit wurde. L. geh¨orte anfangs zum Ensemble, verlegte sich dann jedoch mehr auf die Rolle des Leiters, Autors, Regisseurs und Talentf¨orderers. Zusammen mit seiner Frau erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. 1971 den Offenbach-Preis der Stadt K¨oln. Das Bundesverdienstkreuz hatte das Ehepaar mit der Begr¨undung abgelehnt, sie wollten das Kreuz der Regierung nicht haben, sondern es sein. C Metzler Kabarett
Lorenz, Bischof von Breslau, † 28. 6. 1232. Der 1207 zum Bischof von Breslau geweihte L. erwarb sich in seiner u¨ ber zwei Jahrzehnte w¨ahrenden Amtszeit große Verdienste um die innere und a¨ ußere Festigung des Bistums. So erreichte er u. a. 1227 die endg¨ultige Beilegung der langj¨ahrigen Streitigkeiten mit Herzog → Heinrich I. dem B¨artigen von Schlesien u¨ ber die Abgabenpflichten der deutschen Siedler und die Gerichtsbarkeit. Zur Entfaltung des kirchlichen Lebens f¨orderte L. Klostergr¨undungen der Dominikaner und Zisterzienser. Neben zahlreichen neuen Pfarreien geht der Aufbau der Archidiakonatsbezirke Glogau und Oppeln auf ihn zur¨uck. C Gatz 1
Lorentz, Lore, geb. Schirmer, Kabarettistin, Chansonniere, * 12. 9. 1920 M¨ahrisch-Ostrau, † 22. 2. 1994 D¨usseldorf. L., Tochter eines Ingenieurs, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in Wien und Berlin. Seit 1946 in D¨usseldorf ans¨assig, gr¨undete sie mit ihrem Mann Kay → L. 1947 das „Kom(m)¨odchen“ („Kleine Literaten-, Maler- und Schauspielerb¨uhne“). L. z¨ahlte zu den bedeutendsten Darstellerinnen und Chansoninterpretinnen des politisch literarischen Kabaretts nach dem Zweiten Weltkrieg. 1971 erhielt L. zusammen mit ihrem Mann den Offenbach-Preis der Stadt K¨oln und 1981 den Ehrenpreis zum Deutschen Kleinkunstpreis. Sie war seit 1978 Prof. f¨ur Song und Musical an der Folkwang-Hochschule Essen. L., die bis 1983 im Ensemble des „Kom(m)¨odchen“ mitwirkte, pr¨asentierte auch Soloprogramme, u. a. Das gestrichene M (1977) und Marschmusik f¨ur Eing¨anger (1986). C Metzler Kabarett Lorentz, Paul G¨unther, Botaniker, * 30. 8. 1835 Kahla bei Jena, † 6. 10. 1881 Concepci´on del Uruguay (Argentinien). Nach abgeschlossenem Studium der evang. Theologie studierte L., Sohn eines Landrichters in Kahla und sp¨ateren Stadtschultheißen in Ronneburg, in M¨unchen Botanik und wurde 1860 mit einer Arbeit u¨ ber die Biologie und Geographie der Laubmoose promoviert. In den folgenden Jahren besch¨aftigte er sich vor allem mit der Entwicklungsgeschichte und Anatomie der Laubmoose. F¨ur Botanik habilitiert, folgte er 1870 einem Ruf an die Naturwissenschaftliche Fakult¨at der Univ. C´ordoba in Argentinien und wirkte seit 1875 am Colegio Nacional in Concepci´on del Uruguay. Auf seinen ausgedehnten Reisen durch Argentinien entdeckte L. u¨ ber 1000 neue Pflanzenarten. Er erarbeitete die erste pflanzengeographische Karte von Argentinien. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Moosstudien (hrsg. mit Ludwig Molendo, 1864), Verzeichniss der europ¨aischen ¨ Laubmoose (1865) und Uber die Moose, die Ehrenberg in ¨ den Jahren 1820-1826 in Agypten, der Sinaihalbinsel und C NDB Syrien gesammelt (1868). Lorentz, Samuel, Bildhauer, * vor 1550 Freiberg (?), † um 1595. Der vermutlich in der Steimetzerei seines Vaters Andreas ausgebildete L. war seit Beginn der siebziger Jahre dessen wichtigster Mitarbeiter. Nach einem Unfall des Vaters u¨ bernahm er 1583 die Leitung der Werkstatt. Zu den bedeutendsten Arbeiten von L. z¨ahlen die 1586-91 entstandenen fig¨urlichen Grabdenkm¨aler und Epitaphe, die sich ebenso durch ihren harmonischen Gesamtaufbau wie durch Detailgenauigkeit auszeichnen. Zugewiesen wurde ihm u. a. die
Lorenz von Ratibor, auch Laurentius Nicolai, Nueschin, Kaczer, Mathematiker, Astronom, Theologe, * 1381 Ratibor (?), † 14. 4. 1448 Krakau. L. studierte seit 1411 an der Univ. Krakau, wo er 1420 Prof. der Mathematik und Astronomie wurde. Er war Hofastronom und stellte astronomische Instrumente her. Neben seinen naturwissenschaftlichen Studien widmete er sich auch der Theologie und profilierte sich 1440 / 41 als Verfechter des Konzils von Basel. L. war zweimal Dekan seiner Fakult¨at und Rektor der Univ. Krakau. Zur Finanzierung seiner wissenschaftlichen Arbeit wurden ihm kirchliche Pfr¨unden in Ratibor und Krakau zugewiesen. C NDB
Lorenz, Adolf, o¨ sterr. Orthop¨ade, * 21. 4. 1854 Weidenau ¨ (Osterr.-Schlesien), † 12. 2. 1946 Greifenstein (Nieder¨osterreich). L., Sohn eines Sattlermeisters und Gastwirts, studierte Medizin in Wien und wurde nach der Promotion 1880 Operationsz¨ogling an der I. Chirurgischen Klinik, wandte sich dann der Orthop¨adie zu und gr¨undete eine orthop¨adische Praxis. 1884 habilitierte er sich mit einer Arbeit u¨ ber Skoliose und begann mit dem Aufbau einer Orthop¨adischen Klinik im Wiener Allgemeinen Krankenhaus. 1889 wurde er zum a. o. Prof. der Orthop¨adie ernannt. Neben den R¨uckgratverkr¨ummungen besch¨aftigte sich L. mit der Heilung des Platt- und Klumpfusses sowie mit der tuberkul¨oser Knochen- und Gelenksleiden. Bekannt wurde er vor allem durch seine Behandlung der sogenannten angeborenen H¨uftgelenksverrenkung. L. bem¨uhte sich um die Entwicklung schonender und unblutiger operativer Eingriffe. Dauerhaften Behandlungserfolg erreichte er durch Fixationsverb¨ande in genauer Korrekturstellung; so entwickelte er u. a. ein Reklinations-Gipsbett zur Behandlung von WirbelTbc und Wirbelbr¨uchen. Nach seiner Emeritierung 1924 praktizierte L., der einen Großteil seines Verm¨ogens in den Ausbau der Orthop¨adischen Klinik investiert hatte, bis 1936 jeden Winter in New York. Er setzte sich außerdem f¨ur die F¨orderung kultureller Beziehungen zwischen den USA und ¨ Osterreich ein. L. war Ehrenb¨urger von Newark und wurde f¨ur seine Verdienste um die Begr¨undung der Orthop¨adie als eigenst¨andiger wissenschaftlicher Disziplin u. a. mit der Goethe-Medaille (1944) ausgezeichnet. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Pathologie und Therapie der seitlichen R¨uckgratverkr¨ummungen (Scoliosis) (1886), Die Orthop¨adie in der inneren Medizin (mit Alfred → Saxl, 1911, engl. 1913), Die sogenannte angeborene H¨uftverrenkung. Ihre Pathologie und Therapie (1920) und My life and work (1936, dt. Ich durfte helfen, 1937 auch 1949 und 1953). L. war der Vater von Albert und Konrad → L. C NDB Lorenz, Albert, o¨ sterr. Orthop¨ade, * 2. 9. 1885 Wien, † 23. 7. 1970 Wien. L., Bruder von Konrad → L., studierte Medizin an der Univ. Wien, wurde 1910 promoviert und trat in die II. Chirurgische
551
Lorenz Universit¨atsklinik ein, wo er nach dreij¨ahriger T¨atigkeit mit der Einrichtung einer orthop¨adischen Station begann. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete er als Privatassistent seines Vaters Adolf → L. 1943 habilitiert, u¨ bernahm er nach 1945 die Leitung der orthop¨adischen Station der I. Chirurgischen Universit¨atsklinik in Wien. L. besch¨aftigte sich vor allem mit der Amputation und der Prothesenversorgung, der Schenkelhalsfraktur, der Hohlfußdeformit¨at und der Pfannenplastik. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Richtlinien praktischer Orthop¨adie (1939), Moderne Kriegsorthop¨adie (1941), Orthop¨adie f¨ur den praktischen Arzt (1949) und Wenn der Vater mit dem Sohne. Erinnerungen an Adolf Lorenz (1952, 18 2003).
Lorenz, Alfred (Ottokar), Musikforscher, Dirigent, * 11. 7. 1868 Wien, † 20. 11. 1939 M¨unchen. L., Sohn von Ottokar → L. und Bruder von Richard → L., studierte Musikwissenschaften in Berlin, war 1893 Solorepetitor in K¨onigsberg, dann Theaterkapellmeister u. a. in Elberfeld und trat 1898 als Zweiter und 1904 als Erster Hofkapellmeister in den Dienst des Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha. Seit 1917 u¨ bte er das Amt des Generalmusikdirektors aus. L. wirkte auch als Dirigent der Gothaer und Coburger Musikvereine und trat mehrfach mit eigenen Kompositionen hervor. 1920 u¨ bersiedelte er nach M¨unchen, wo er seine musikwissenschaftlichen Studien wieder aufnahm. Seiner Promotion (1922, Gedanken und Studien zur musikalischen Formgebung in Richard Wagner’s Ring des Nibelungen) an der Univ. Frankfurt / Main folgte 1923 ein Lehrauftrag f¨ur Musiktheorie und Musikgeschichte an der Univ. M¨unchen, die ihn 1926 zum Honorarprofessor ernannte. Seit 1938 war er auch Leiter der Musikabteilung der Deutschen Akademie in M¨unchen. L. ver¨offentlichte u. a. Das Geheimnis der Form bei Richard Wagner (4 Bde., 1924-33). C MGG Lorenz, Charlotte, Volkswirtschaftlerin, * 26. 7. 1895 Oschersleben, † 1. 4. 1979 Berlin. L. studierte neuere Sprachen (u. a. T¨urkisch) und Volkswirtschaftslehre an der Univ. Berlin, wurde 1919 promoviert und war Referentin im Statistischen Reichsamt in Berlin. Sie habilitierte sich 1927 und wurde 1937 a. o. Prof. der Volkswirtschaftslehre und Sozialstatistik an der Univ. Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg wirkte sie zun¨achst als Lehrbeauftragte, sp¨ater als a. o. Prof. an der Univ. G¨ottingen. L. besch¨aftigte sich insbesondere mit der allgemeinen und der angewandten Statistik. Sie ver¨offentlichte u. a. Forschungslehre der Sozialstatistik (1951). Lorenz, Detlef, National¨okonom, * 7. 1. 1929 Berlin, † 2. 4. 1999 Garmisch-Partenkirchen. L. studierte Volkswirtschaftslehre an der Freien Univ. Berlin, wo er 1957 zum Dr. rer. pol. promoviert wurde (Probleme und Ans¨atze einer kapazit¨atsorientierten Investitionspolitik) und sich 1966 mit einer Arbeit habilitierte, in der er die Grundlagen einer dynamischen Außenwirtschaftstheorie zu entwickeln suchte. Nach Gastprofessuren in Hamburg und Graz u¨ bernahm er 1970 den Lehrstuhl f¨ur Weltwirtschaftslehre seines Lehrers Karl C. → Thalheim an der Freien Univ. Berlin. L. arbeitete theoretisch und empirisch u¨ ber Fragen der internationalen Wirtschaft und der Entwicklung neuer M¨arkte vor allem in Ost- und S¨udostasien und verbrachte zahlreiche Forschungsaufenthalte am East-West-Center in Honolulu, am Institute of South East Asian Studies in Singapur sowie in Korea und Japan. Er ver¨offentlichte u. a. Dynamische Theorie der internationalen Arbeitsteilung (1967) und Die Bedeutung des chinesischen Wirtschaftsraums als Entwicklungsregion der Weltwirtschaft (1995).
552
Lorenz, Franz, o¨ sterr. Musikschriftsteller, Mediziner, * 4. 4. 1805 Stein (Nieder¨osterreich), † 8. 4. 1883 Wiener Neustadt (Nieder¨osterreich). L. studierte Medizin in Wien, wurde 1831 promoviert und wirkte danach als Arzt, u. a. als im Stift Lilienfeld und in ¨ St. Agyd am Neuwald, ehe er sich nach Reisen durch S¨udund Westeuropa 1847 als Theater- und Musikkritiker in Wiener Neustadt niederließ. Er besch¨aftigte sich vor allem mit → Haydn, → Mozart und → Beethoven (Haydn, Mozart und Beethoven’s Kirchenmusik und ihre katholischen und protestantischen Gegner, 1866). Seine Schrift In Sachen Mozarts (1851) veranlaßte Ludwig von → K¨ochel zur Ausarbeitung seines Verzeichnisses s¨amtlicher Kompositionen Mozarts. Lorenz, Friedrich, o¨ sterr. Journalist, * 19. 6. 1898 Wien, † 25. 12. 1964 Wien. Nach der Teilnahme am Ersten Weltkrieg studierte L., Sohn eines Internisten, Germanistik und Rechtswissenschaften und wurde zum Dr. jur. promoviert; er besch¨aftigte sich auch mit Medizin und Naturwissenschaften. Er war zun¨achst f¨ur deutsche Verlage und eine Wiener Tageszeitung, seit 1934 als freier Schriftsteller t¨atig. 1947 wurde er Redakteur, 1956 ¨ Chefredakteur der Zeitung „Neues Osterreich“. L. ver¨offentlichte u. a. V¨ater der Maschinenwelt (1936) und den Arztroman Hippokrates (1953). Lorenz, Georg, Journalist, Verleger, * 10. 4. 1897 Pasing (heute zu M¨unchen), † 3. 1. 1958 Garmisch-Partenkirchen. L., Sohn eines Schuhmachers, studierte nach einer kaufm¨annischen Lehre an der Arbeiterhochschule, durchlief eine journalistische Ausbildung und arbeitete u. a. f¨ur den Sozialdemokratischen Pressedienst sowie f¨ur verschiedene deutsche und o¨ sterr. Parteizeitungen. 1933 wurde er ein Jahr im Konzentrationslager Dachau interniert, danach mehrfach verhaftet und bei Kriegsausbruch als Funker zum Milit¨ar eingezogen. 1946 wurde er Chefredakteur der von ihm mitbegr¨undeten „S¨uddeutschen Zeitung“ sowie Lizenztr¨ager des Garmisch-Partenkirchener „Hochlandboten“. L., bis 1933 Stadtrat in Pasing, geh¨orte 1947-49 dem Bayerischen Senat an. Er war Pr¨asident der Deutschen Friedensgesellschaft und Vorstandsmitglied des Bayerischen Journalistenverbandes. C Bayer Senat Lorenz, Hans, Maschinenbauer, Physiker, * 24. 3. 1865 Wilsdruff (Sachsen), † 4. 7. 1940 Sistranz (Tirol). L., Sohn eines Oberlehrers, studierte Maschinenbau am Dresdner Polytechnikum und wurde nach vierj¨ahriger Industriepraxis in Augsburg und Z¨urich 1894 in M¨unchen promoviert (Die Grenzwerte der thermodynamischen Energieumwandlung). 1895 gr¨undete er die „Zeitschrift f¨ur die gesamte K¨alteindustrie“. L. wurde 1896 a. o. Prof. des landwirtschaftlichen Maschinenwesens an der Univ. Halle, 1900 Direktor des Instituts f¨ur technische Physik an der Univ. G¨ottingen und war 1904-20 o. Prof. der technischen Mechanik an der TH Danzig, 1915-17 deren Rektor. Seit 1909 war er auch Direktor der Materialpr¨ufungsanstalt. 1900 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. besch¨aftigte sich mit Thermodynamik, Str¨omungslehre, Elastizit¨atstheorie und Dynamik, ferner mit Astronomie. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Technische Mechanik starrer Systeme (1902), Lehrbuch der technischen Physik (4 Bde., 1902-13, 21924-26, Nachdr. 1968) und Technische W¨armelehre (1904). C NDB Lorenz, Hans, o¨ sterr. Chirurg, Alpinist, * 26. 3. 1873 Wien, † 17. 12. 1934 Wien. L. studierte Medizin an der Univ. Wien und wurde 1896 promoviert. Seit 1904 Assistent an der II. Chirurgischen Klinik der Univ. Wien, habilitierte er sich 1907 und wurde 1910 Primararzt und Vorstand der Chirurgischen Abteilung am Krankenhaus der Wiener Kaufmannschaft. Seit 1915 f¨uhrte
Lorenz er den Titel eines a. o. Professors. Der als ausgezeichneter Operateur geltende L. betrieb die gr¨oßte chirurgische Privatpraxis Wiens und trat insbesondere auf dem Gebiet der Bauchchirurgie hervor. Neben seiner medizinischen T¨atigkeit machte er sich als Alpinist, Hochgebirgsphotograph und Ballonfahrer einen Namen.
Lorenz, Hermann, * 11. 6. 1864 Oberlochm¨uhle bei Deutschneudorf (Sachsen), † 17. 7. 1929 Marterb¨uschel bei Lengefeld (Sachsen). Der durch seine Eltern in die frommen Hauskreise um Gottlieb Heinrich Reichelt und dessen Nachfolger Oswald Ferdinand Schneider eingef¨uhrte L. wurde bereits in jungen Jahren zum „Werkzeug Gottes“ bestimmt. Nach seinen ersten Offenbarungen 1914 galt er bald als Nachfolger Schneiders und dritter „Bote Gottes“. Die unter seiner Leitung rasch wachsende „Gemeinschaft in Christo Jesu“ konstituierte sich 1922 als Verein und schied aus der Abendmahlsgemeinschaft mit der evangelisch-lutherischen Landeskirche aus. Das im folgenden Jahr eingeweihte Heiligtum in Marterb¨uschel, die sogenannte „Eliasburg“, entwickelte sich zum Zentrum der Bewegung. Ihre zeitweise rund 5000 Mitglieder (1923) strebten angesichts der erwarteten irdischen Gottes¨ herrschaft die Uberwindung des leiblichen Todes durch ein s¨undloses Leben an. Die hierarchische Organisation sowie der enge Zusammenhalt der Mitglieder sicherte den Fortbestand der Gemeinschaft u¨ ber L.’ Tod hinaus. C BBKL
Lorenz, Jakob, schweizer. Wirtschaftsfachmann, Publizist, * 10. 3. 1883 St. Gallen, † 1. 9. 1946 Freiburg (Schweiz). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg ¨ und Z¨urich war L. im mehreren Amtern t¨atig, u. a. in Z¨urich als Chef des kantonalen Ern¨ahrungsamtes. Seit 1920 als wirtschaftlicher Publizist t¨atig, machte sich L. bald als Wirtschafts- und Sozialstatistiker einen Namen und wurde 1925 in das eidgen¨ossische Volkswirtschaftsdepartement berufen. L. geh¨orte mehreren eidgen¨ossischen Kommissionen sowie der Weltexpertenkommission f¨ur Statistik beim V¨olkerbund an. Seit 1933 lehrte er als Prof. der Soziologie und Wirtschaftskunde an der Univ. Freiburg (Schweiz). Er war Redakteur des von ihm begr¨undeten Wochenblatts „Das Aufgebot“. L.’ Autobiographie erschien 1935 unter dem Titel Erinnerungen eines simplen Eidgenossen. C CH 91 Lorenz, Johann Michael, Historiker, * 31. 5. 1723 Straßburg, † 2. 4. 1801 Straßburg. L., Sohn eines Theologen, studierte Rechts- und Geschichtswissenschaften an der Univ. Straßburg, wo er 1748 promoviert wurde. Als Hofmeister der S¨ohne Karls von NassauUsingen begab er sich 1749 f¨ur drei Jahre an die Univ. Utrecht. 1753 wurde er a. o. Prof. der Geschichte an der Univ. Straßburg und war seit 1755 auch Prof. der Rhetorik. Unter der Terrorherrschaft Robespierres wurde er 1794 zeitweilig verhaftet. L. verfaßte zahlreiche lateinische Lehr- und Handb¨ucher zur mittelalterlichen Geschichte. Seine Summa historiae Gallo Franciae [. . .] (4 Bde., 1790-93) enth¨alt eine der ersten zeitgen¨ossischen Darstellungen der Franz¨osischen Revolution. C NDB Lorenz, Karl (Lovis), Dichter, Maler, Graphiker, Verleger, * 25. 11. 1888 Hamburg, † 28. 2. 1961 Hamburg. Zun¨achst als Kuhhirte und Fuhrmann t¨atig, ver¨offentlichte L. 1914 seine ersten Gedichte und trat nach dem Ersten Weltkrieg als expressionistischer Dichter, Graphiker und Verleger hervor. Seit 1919 gab er die Zeitschrift „Die rote Erde“, seit 1921 „Die Drucke der Tafelrunde“ heraus. 1922 gr¨undete er den Gemeinschaftsverlag Hamburgischer K¨unstler, 1925 den
Verlag Turmpresse. 1933 war er vor¨ubergehend in „Schutzhaft“. 1937 wurden einige seiner Mappen und Aquarelle als C Hamburg Biogr, Bd 3 „entartet“ eingestuft.
Lorenz, Konrad (Zacharias), o¨ sterr. Biologe, * 7. 11. 1903 Wien, † 27. 2. 1989 Wien. L., Sohn eines ber¨uhmten Orthop¨aden, studierte an der Univ. Wien zun¨achst Medizin und wurde 1928 promoviert. Als Assistent am II. Anatomischen Institut begann er ein Studium der Zoologie, das er 1933 ebenfalls mit dem Doktorat abschloß (Beobachtetes u¨ ber das Fliegen der V¨ogel und u¨ ber die Beziehungen der Fl¨ugel- und Steuerform zur Art des Fluges). 1937 habilitierte er sich f¨ur Tierpsychologie an der Univ. Wien und wurde, nachdem er 1938 den „An¨ schluß“ Osterreichs begr¨ußt hatte und in die NSDAP eingetreten war, 1940 als Ordinarius f¨ur vergleichende Psychologie an die Univ. K¨onigsberg berufen. Schon 1941 aber wurde er zum Milit¨ar eingezogen und war seit 1942 Heerespsychiater im Lazarett Posen. 1944 geriet er in russische Kriegsgefangenschaft, aus der er erst 1948 entlassen wurde. Seine weiteren wissenschaftlichen Wirkungsst¨atten waren die Forschungsstelle f¨ur Verhaltensphysiologie in Buldern / Westfalen (1951-57) und danach das Max-Planck-Institut f¨ur Verhaltensphysiologie in Seewiesen (Oberbayern), dessen Direktor er von 1961 bis 1973 war. L. wurde f¨ur seine wissenschaftlichen Arbeiten durch zahlreiche Ehrendoktorate und 1973 durch den Nobelpreis f¨ur Physiologie und Medizin ausgezeichnet. 1957 wurde L. Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er gilt als einer der Begr¨under der vergleichenden Verhaltensforschung oder Ethologie; seine Arbeiten haben ein weltweites Echo gefunden. Schon seit 1927 ver¨offentlichte L., der fr¨uh ein begeisterter Tierbeobachter war, seine Beobachtungen in einschl¨agigen wissenschaftlichen Zeitschriften. Ber¨uhmtheit erlangte er vor allem durch seine Studien an Graug¨ansen, die in mehreren Publikationen, nicht zuletzt in der 1988 erschienenen umfangreichen Monographie Hier bin ich – wo bist du? Ethologie der Graugans, ihren Niederschlag gefunden haben. L. ging es insbesondere um den Nachweis angeborenen Verhaltens. Die Ethologie sah er als Disziplin, die die Evolutionstheorie Darwins auf die Erforschung des Verhaltens bei Tier und Mensch anwendet. Viele Kontroversen l¨oste sein 1963 erschienenes Buch Das sogenannte B¨ose. Zur Naturgeschichte der Aggression aus, in dem er die These vertrat, daß dem Menschen eine Neigung zu aggressivem Verhalten (Aggressivit¨at) angeboren sei. Neben seinen fachwissenschaftlichen Arbeiten ver¨offentlichte L. popul¨are Tierb¨ucher, vor allem Er redete mit dem Vieh, den V¨ogeln und den Fischen (1949) und So kam der Mensch auf den Hund (1950). In sp¨ateren Jahren trat er wiederholt als Mahner und Warner vor der Zerst¨orung der Umwelt auf und publizierte kulturkritische Schriften wie Die acht Tods¨unden der zivilisierten Menschheit (1973) und Der Abbau des Menschlichen (1983). Ein weiterer Schwerpunkt in L.’ Schaffen war die stammesgeschichtliche Begr¨undung der Voraussetzungen menschlichen Erkennens und Denkens. Er deutete → Kants a priori als a posteriori der Evolution und wurde damit zu einem der Begr¨under der evolution¨aren Erkenntnistheorie. Maßgeblich ist daf¨ur das Buch Die R¨uckseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens (1973), das er selbst f¨ur sein wichtigstes Werk hielt. Die Grundidee dazu findet sich bereits in einem 1941 ver¨offentlichten Aufsatz
553
Lorenz sowie in einem umfangreichen Manuskript, das L. w¨ahrend seiner Kriegsgefangenschaft auf Zementsackpapier schrieb, das erst nach seinem Tod wieder gefunden und unter dem Titel Die Naturwissenschaft vom Menschen von seiner Tochter Agnes von Cranach 1992 ver¨offentlicht wurde. ¨ WEITERE WERKE: Uber tierisches und menschliches Verhalten. 2 Bde., M¨unchen / Z¨urich 1965. – Evolution and modification of behavior. Chicago / London 1965. – Vergleichende Verhaltensforschung. Wien / New York 1978. – Eigentlich wollte ich Wildgans werden. Aus meinem Leben. Mit Essays von Iren¨aus Eibl-Eibesfeldt und Wolfgang Schleidt. M¨unchen / Z¨urich 2003. LITERATUR: Wolfgang M. Schleidt (Hrsg.): Der Kreis um K. L. Ideen, Hypothesen, Ansichten. Berlin / Hamburg 1988. – Bernhard Hassenstein: K. L. 1903-1989. Wissenschaftliches Werk und Pers¨onlichkeit. In: Sitzungsberichte Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin 29 / 30 (1990) S. 63-87. – Franz M. Wuketits: K. L. Leben und Werk eines großen Naturforschers. M¨unchen / Z¨urich 1990. – Franz M. Wuketits: K. L. Vom Spiel zur Erkenntnis. Naturforschung als Liebhaberei. In: Wissenschaft und Fortschritt 42 (1992) S. 153-156. – Norbert Bischof: „Gescheiter als alle die Laffen“. Ein Psychogramm von K. L. M¨unchen / Z¨urich 1993. – Giorgio Celli: K. L. Begr¨under der Ethologie. Heidelberg 2001. – Benedikt F¨oger / Klaus Taschwer: Die andere Seite des Spiegels. K. L. und der Nationalsozialismus. Wien 2001. – Klaus Taschwer / Benedikt F¨oger: K. L. Biographie. Wien 2003. – Richard W. Burkhardt: Patterns of behavior. K. L., Niko Tinbergen, and the founding of ethology. Chicago u. a. 2005. – Alfons Schnase: Evolution¨are Erkenntnistheorie und biologische Kulturtheorie. K. L. unter Ideologieverdacht. W¨urzburg 2005. Franz M. Wuketits
Lorenz, Kurt (Walter), Journalist, * 18. 12. 1903 Dresden, † 20. 11. 1947 London. Nach einer Schriftsetzerlehre trat L. 1922 in die SPD ein und war seit 1924 bei der Dresdner „Volkszeitung“ t¨atig, deren Gesch¨aftsf¨uhrer sein Vater, ein gelernter Schriftsetzer, war. 1930 u¨ bernahm er die Gesch¨aftsf¨uhrung des „Oberschlesischen Volksblatts“ in Gleiwitz. Nach seiner Flucht in die Tschechoslowakei 1933 wirkte er an der Herstellung der „Deutschland-Berichte“ mit, bis er 1937 u¨ ber Paris nach London emigrierte. Neben Curt Theodor → Geyer, Walter → Loeb und Bernhard → Menne geh¨orte L. 1942 zu den Unterzeichnern der Erkl¨arung u¨ ber die Mitschuld der deutschen Arbeiterbewegung am Nationalsozialismus. Er war Mitbegr¨under der Fight-For-Freedom-Bewegung, erkl¨arte aber 1943 wegen gegens¨atzlicher deutschlandpolitischer Zielsetzungen seinen Austritt. C BHdE, Bd 1 Lorenz, Max, eigentl. M. S¨ulzenfuß, S¨anger, * 10. 5. 1901 D¨usseldorf, † 11. 1. 1975 Salzburg. L., Sohn eines Fleischermeisters, studierte Gesang in K¨oln sowie bei Ernst → Grenzebach in Berlin und deb¨utierte 1927 als Walther von der Vogelweide im Tannh¨auser an der Dresdner Staatsoper. Seit 1931 wirkte er an der Staatsoper in Berlin. In den folgenden Jahren entwickelte er sich zum f¨uhrenden → Wagner-Tenor seiner Zeit, der vor allem in der Rolle des Siegfried im Ring des Nibelungen Erfolge feierte. L. sang auch an der Metropolitan Opera in New York (1931-34, 1947-50) und gastierte u. a. an der Mail¨ander Scala, an der Grand Op´era in Paris sowie am Teatro Col´on in Buenos Aires. 1933-44 war er erster Heldentenor der Bayreuther Festspiele. 1941-62 war er Mitglied der Wiener Staatsoper. Im Rahmen der Salzburger Festspiele wirkte L. in den f¨unfziger Jahren auch bei einigen Urauff¨uhrungen mit (u. a. von Werken von Gottfried von → Einem und Werner
554
→ Egk). Nach seinem R¨uckzug von der B¨uhne 1962 war er als Gesanglehrer in M¨unchen und Salzburg t¨atig. C MGG
Lorenz, Otto, Buchh¨andler, Bibliograph, * 5. 6. 1831 Leipzig, † 26. 3. 1895 Paris. L., Sohn eines Kramermeisters, war seit 1855 in Paris ans¨assig und Mitarbeiter des Verlegers und Buchh¨andlers Charles Reinwald an dessen Catalogue annuel de la librairie fran¸caise (1858-69). Seit 1861 franz¨osischer Staatsb¨urger und Inhaber einer eigenen Kommissionsbuchhandlung, wandte er sich der Erarbeitung seines Catalogue g´en´eral de la librairie fran¸caise (Bd. 1-11, 1867-88) zu, der die franz¨osischsprachige Buchproduktion der Jahre 1840-85 erschloß (Fortsetzung durch Daniel Jordell, Bd. 12-34, 1924-45). Diese und weitere bibliographische Ver¨offentlichungen L.’ waren von großer Bedeutung f¨ur die Entwicklung des franz¨osischen Buchhandels. Neben Bernard Quaritch und Nikolaus → Tr¨ubner geh¨orte L. zu den wichtigsten deutschst¨ammigen Buchh¨andlern und Bibliographen im Ausland. C NDB Lorenz, Ottokar, o¨ sterr. Historiker, * 17. 9. 1832 Iglau (M¨ahren), † 13. 5. 1904 Jena. L., Sohn eines Gymnasialdirektors, studierte an der Univ. Wien, habilitierte sich 1856 f¨ur Geschichte und wurde 1861 o. Prof. der allgemeinen und o¨ sterr. Geschichte an der Univ. Wien. Nachdem L. wegen eines Artikels in der „Presse“, in dem er mit den Revolution¨aren von 1848 sympathisiert hatte, 1865 aus dem Archivdienst entlassen worden und nur mit M¨uhe einem Gerichtsverfahren entkommen war, entwickelte er eine deutsch-nationale, preußen-freundliche Haltung. 1885 folgte er einem Ruf an die Univ. Jena. Nach der von ihm entwickelten Generationenlehre k¨onnen geschichtliche Abl¨aufe durch Perioden von jeweils drei aufeinanderfolgenden Generationen strukturiert werden. Durch seine genealogischen Werke (u. a. Lehrbuch der gesamten wissenschaftlichen Genealogie, 1898) hatte L. Anteil an der Entwicklung dieser historischen Hilfswissenschaft. Er war der Vater von Alfred und Richard → L. C NDB
Lorenz, Paul, schweizer. Mediziner, * 6. 8. 1835 Filisur (Kt. Graub¨unden), † 27. 3. 1915 Chur. L., Sohn eines Landammanns, studierte Medizin in Prag, Wien und W¨urzburg, wurde 1859 promoviert (Ueber die chemische Zusammensetzung des Gehirns) und bildete sich in Berlin, Paris und Wien weiter. 1862 wurde er Chefarzt im Kreuzspital in Chur und 1872 leitender Arzt des neugegr¨undeten Krankenasyls Sand. L. war 1877 Mitbegr¨under und seit 1899 Pr¨asident des Hilfsvereins f¨ur Geisteskranke sowie Pr¨asident der Psychiatrischen Klinik Waldhaus in Chur. 1892-1906 leitete er als Pr¨asident die Naturforschende Gesellschaft von Graub¨unden. Zu den Ver¨offentlichungen von L., der sich besonders f¨ur die Sozial- und Pr¨aventivmedizin engagierte, geh¨oren Historisch-medicinische Skizzen aus Graub¨unden (1869), Die Ergebnisse der sanitarischen Untersuchungen der Recruten des Kantons Graub¨unden (Schweiz) in den Jahren 1875 bis 1879 (1895), Die Fische des Kantons Graub¨unden (2 Tle., 1898) und Zur Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft Graub¨undens (1901). C HLS Lorenz, Paul, o¨ sterr. S¨anger, Musikkritiker, * 19. 2. 1893 Wien, † 10. 2. 1980 Wien. L. studierte Rechtswissenschaften an der Univ. Wien, wurde 1919 promoviert, nahm Gesangsunterricht in Wien sowie bei Hedwig → Francillo-Kaufmann in Berlin und studierte Theorie u. a. bei August → Pep¨ock. Nach einem Engagement an der Wiener Volksoper 1922 unternahm er seit 1925 Gastspielreisen durch Deutschland und die Tschechoslowakei und sang 1932-38 bei den Salzburger Festspielen, 1939
Lorenz von Liburnau an der Wiener Staatsoper. Nach dem Abschied von der B¨uhne 1950 war L. als Musikschriftsteller t¨atig. Seit 1924 ¨ freier Mitarbeiter der Radio Verkehrs AG bzw. des Osterreichischen Rundfunks, bem¨uhte er sich nach 1945 um den ¨ Bereich musikalische Volksbildung. C OML
Lorenz, Peter, Politiker, * 22. 12. 1922 Berlin, † 6. 12. 1987 Berlin. Nach Abitur (1941) und Arbeitsdienst wurde L., Sohn eines Getreidekaufmanns, als Soldat zum Kriegsdienst eingezogen. 1945 beteiligte er sich an der Gr¨undung der Berliner CDU in der Sowjetischen Besatzungszone, wurde Sachbearbeiter beim Magistrat von Berlin und u¨ bernahm 1946 den Vorsitz der Jungen Union in Berlin; er wurde zudem in den Vorstand der Berliner CDU gew¨ahlt. Nach dem Jurastudium (1948-52) an der Freien Univ. Berlin, f¨ur deren Gr¨undung er sich nachdr¨ucklich eingesetzt hatte, war L. seit 1956 Rechtsanwalt in Berlin. 1954 wurde er Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und des Fraktionsvorstandes der CDU und war 1975-80 Pr¨asident des Berliner Abgeordnetenhauses (wurde im Februar 1975 von Terroristen entf¨uhrt). Als Abgeordneter Berlins wurde L. dreimal (1976, 1980, 1987) in den Deutschen Bundestag entsandt, wo er als deutschlandpolitischer Sprecher seiner Fraktion hervortrat. 1982-87 war er parlamentarischer Staatssekret¨ar im Bundeskanzleramt. C MdB Lorenz, Richard, Chemiker, * 13. 4. 1863 Wien, † 23. 6. 1929 Frankfurt / Main. L., Sohn von Ottokar → L. und Bruder von Alfred → L., studierte zun¨achst Medizin an der Univ. Wien, wandte sich dann der Chemie zu und wurde 1888 in Jena promoviert (Beitr¨age zur Kenntnis der Valenz des Bor’s). 1889 wurde er Mitarbeiter am Chemischen Institut der Univ. G¨ottingen, wo er sich 1892 habilitierte. Seit 1896 Prof. der Elektrochemie am Eidgen¨ossischen Polytechnikum in Z¨urich, folgte er 1910 einem Ruf nach Frankfurt / Main, wo er ein PhysikoChemisches Institut aufbaute, das 1914 in die neugegr¨undete Univ. integriert wurde. Auf elektrochemischem Gebiet widmete sich L. vor allem der Untersuchung der geschmolzenen Salze und wies u. a. die G¨ultigkeit des Faradayschen Gesetzes f¨ur Schmelzen nach. Dar¨uber hinaus entwickelte er in Zusammenarbeit mit Johannes Jacobus van Laar eine Modifikation des Massenwirkungsgesetzes f¨ur Schmelzgemische thermodynamischer Grundlage. L. ver¨offentlichte u. a. Elektrochemisches Praktikum (1901, frz. 1905), Elektrolyse geschmolzener Salze (3 Bde., 1905 / 06), Elektrochemie geschmolzener Salze (mit Felix Kaufler, 1909), Die Entwicklung der deutschen chemischen Industrie (1919), Raumerf¨ullung und Ionenbeweglichkeit (1922), Die Geschichte einer naturwissenschaftlichen Hypothese (Universit¨atsrede, 1923) und Das Gesetz der chemischen Massenwirkung (1927). Er war mehr als drei Jahrzehnte Schriftleiter der „Zeitschrift f¨ur anorganische und allgemeine Chemie“. C NDB Lorenz, Werner, Landwirt, SS-F¨uhrer, * 2. 10. 1891 Gr¨unhof bei Stolp (Pommern), † 13. 3. 1974 Hamburg. Der Sohn eines Gutsbesitzers nahm nach einer milit¨arischen Ausbildung am Ersten Weltkrieg teil und erwarb nach Kriegsende ein Landgut. Seit 1929 Mitglied der NSDAP, seit 1930 der SS, vertrat er die NSDAP im Hamburger Staatsrat und geh¨orte 1933 dem Preußischen Landtag und dem Reichstag an. 1934-37 war er F¨uhrer des SS-Oberabschnitts Nordwest in Altona und seit 1937 Leiter der Volksdeutschen Mittelstelle, die f¨ur die außerhalb des Deutschen Reiches lebenden „Volksdeutschen“ und die Umsiedlung und sp¨ater Evakuierung deutscher Volksgruppen verantwortlich war. 1948 wurde er zu zwanzig Jahren Haft verurteilt, im Fr¨uhjahr 1955 jedoch entlassen. L. war der Schwiegervater von Axel C¨asar → Springer. C Smelser
Lorenz, Wilhelm, Unternehmer, * 15. 10. 1842 Geseke (Westfalen), † 29. 8. 1926 Karlsruhe. Nach einer Schmiedelehre arbeitete L., Sohn eines Feldwebels und sp¨ateren Gerichtsschreibers, in Fabriken in Berlin, Bielefeld und Hannover, bis er 1875 als Ingenieur in die Patronenfabrik Henry Ehrmann & Co. in Karlsruhe eintrat. Seit 1878 Leiter des Unternehmens, entwickelte er es unter dem Namen „Deutsche Metallpatronenfabrik Lorenz“ zum Branchenf¨uhrer, der sich auf die Fabrikation von Munition f¨ur Schnellfeuergewehre und schwere Gesch¨utze konzentrierte. Auf dem H¨ohepunkt seines Erfolgs entschloß sich L. 1889 zum Verkauf der Munitions- und der seit 1885 aufgebauten Maschinenfabrik an ein von Isidor → Loewe gef¨uhrtes Konsortium. In den folgenden Jahren widmete er sich dem Konstruktionswesen. 1890 wurde er nach Gottlieb → Daimler der gr¨oßte Aktion¨ar der „Daimler Motoren Gesellschaft“ (DMG) und erwarb im selben Jahr eine Blechwarenfabrik in Ettlingen, in der er u. a. Daimler-Motoren konstruieren ließ. Seit 1890 geh¨orte L. dem Aufsichtsrat der DMG an und war 1899-1903 dessen stellvertretender Vorsitzender, bis 1909 Vorsitzender. C NDB Lorenz von Liburnau, Heinrich, o¨ sterr. Forstwirt, * 23. 12. 1869 Wien, † 24. 10. 1957 Wien. Nach dem Studium an der Wiener Hochschule f¨ur Bodenkultur trat L. v. L., Sohn von Josef Roman → L. v. L. und Bruder von Ludwig → L. v. L., 1892 in der Staatsforstverwaltung ein und war zuletzt Forstrat im Ackerbauministerium. 1915 wurde er Direktor der Forstlichen Versuchsanstalt in Maria-Brunn. Nach seiner Pensionierung 1919 war er als G¨utersch¨atzmeister des Landes- und Oberlandesge¨ richts Wien sowie als Referent f¨ur die Osterreichische Landund Forstwirtschaftsgesellschaft und die Nieder¨osterreichische Landwirtschaftskammer t¨atig. 1945 wurde er wieder in das Bundesministerium f¨ur Land- und Forstwirtschaft berufen. L. v. L. war Dozent an der Hochschule f¨ur Bodenkultur und gab das Lehr- und Handbuch der Forstwirtschaft (51950; 1. Aufl von Franz Eckert, 4 Bde., 1896 / 97) heraus ¨ und verfaßte ein Forstprogramm zum Wiederaufbau Osterreichs (1953).
Lorenz von Liburnau, Josef Roman, o¨ sterr. Naturforscher, Beamter, * 26. 11. 1825 Linz, † 13. 11. 1911 Wien. L. v. L. studierte Jura an der Univ. Wien, Naturwissenschaften an der Univ. Graz und war seit 1851 Gymnasiallehrer in Siebenb¨urgen und in Fiume. 1861 kam er in die Landwirtschaftliche Abteilung des k. k. Ministeriums f¨ur Handel und Volkswirtschaft und war 1868-92 im Ackerbauministerium t¨atig, zuletzt als Sektionschef. L. v. L. gr¨undete u. a. die Wiener Hochschule f¨ur Bodenkultur sowie verschiedene land- und forstwirtschaftliche Versuchsanstalten. ¨ 1878-99 war er Pr¨asident der Osterreichischen Meteorologischen Gesellschaft. L. v. L. ver¨offentlichte u. a. Physicalische Verh¨altnisse und Vertheilung der Organismen im Quarnerischen Golfe (1863), Die Bodencultur Oesterreichs (hrsg. mit Josef Wessely, 1873), Lehrbuch der Klimatologie (mit ¨ Karl Rothe, 1874), Uber Bedeutung und Vertretung der landund forstwirthschaftlichen Meteorologie (1877) und DonauStudien (4 Bde., 1893-95). Er war der Vater von Heinrich und Ludwig → L. v. L.
Lorenz von Liburnau, Ludwig, o¨ sterr. Ornithologe, * 26. 8. 1856 Fiume (Kroatien), † 9. 12. 1943 St. Gilgen (Salzburg). L. v. L., Sohn von Josef Roman → L. v. L. und Bruder von Heinrich → L. v. L., studierte Naturwissenschaften an der Univ. Wien, wurde 1879 promoviert, war seit 1880 im k. k. Hofnaturalienkabinett t¨atig und u¨ bernahm 1888 die Verwaltung der Vogel- und S¨augetiersammlung. Sammelexpeditionen f¨uhrten ihn u. a. nach Dalmatien, Indien und Gr¨onland.
555
Lorenzen L. war seit 1908 Prof. an der Hochschule f¨ur Bodenkultur und 1912-22 Direktor der Zoologischen Abteilung des ¨ Wiener Hofmuseums. Er ver¨offentlichte u. a. Uber die Organisation der Gattungen Axine und Microcotyle (1878), Geschichte der Zoologie in Ober¨osterreich von 1850 bis 1900 (1901) und Zur Kenntnis der Steinb¨ocke Innerasiens (1906). ¨ C OBL
Lorenzen, Johann Wilhelm Alexander, Kaufmannsreeder, * 14. 11. 1800 Altona (heute zu Hamburg), † 23. 7. 1850 Hamburg. L. war der Stiefsohn des Kaufmannsreeders Georg Heinrich → Wapp¨aus. Mit dessen Kapital gr¨undete er 1824 / 25 die Firma Lorenzen & Tomaschke in La Guaira an der K¨uste Venezuelas. Das Im- und Exportunternehmen diente als Agentur f¨ur die hamburgische Firma G. H. Wapp¨aus. Mitte 1825 l¨oste sich die Partnerschaft und L. f¨uhrte die Firma allein unter seinem Namen weiter. Er geh¨orte zur ersten Generation hanseatischer Firmeninhaber auf venezolanischem Festland. Um 1833 kehrte er nach Hamburg zur¨uck, wo er sich 1837 mit einem Partner unter der Firma Lorenzen & Dreyer etablierte. Das Unternehmen geh¨orte in der Zeit seiner Existenz bis 1871 zu den gr¨oßeren Reedereien Hamburgs. 1839 verf¨ugte es u¨ ber vier Schiffe von insgesamt 328 Tonnen Commerzlast. In den vierziger Jahren hatte die Firma meist zwei bis drei Schiffe, seit 1848 vier, 1850-56 f¨unf, 1857 vier, 1858-66 zwei Schiffe und 1869-71 ein Schiff. Es handelte sich dabei durchgehend um Schiffe, die an Gr¨oße nicht unwesentlich u¨ ber dem Durchschnitt der damaligen Hamburger Reedereien standen. Lorenzen, Paul, Mathematiker, Philosoph, * 24. 3. 1915 Kiel, † 1. 10. 1994 G¨ottingen. L. studierte 1933-38 Mathematik, Physik, Philosophie und Chemie in Kiel, Berlin und G¨ottingen, wurde 1939 in G¨ottingen promoviert (Abstrakte Begr¨undung der multiplikativen Idealtheorie) und war nach dem Zweiten Weltkrieg Assistent von Wolfgang → Krull in Bonn, wo er sich 1946 f¨ur Ma¨ thematik habilitierte (Uber halbgeordnete Gruppen, 1949). Nach einer Gastdozentur in Cambridge (Großbritannien) 1948 / 49 war er Dozent f¨ur Mathematik und Geschichte der Mathematik in Bonn, seit 1952 außerplanm¨aßiger Prof., erhielt 1956 einen Ruf auf eine ordentliche Professur f¨ur Philosophie nach Kiel und war 1962-80 o. Prof. der Philosophie in Erlangen-N¨urnberg, wo er zusammen mit Wilhelm → Kamlah zum Begr¨under der so genannten „Erlanger Schule“ der konstruktiven Wissenschaftstheorie wurde. L. geh¨orte seit 1960 der G¨ottinger Akademie der Wissenschaften an, war Gr¨undungsmitglied der Deutschen Vereinigung f¨ur mathematische Logik und Grundlagenforschung der exakten Wissenschaften, ordentliches Mitglied der Acad´emie Internationale de Philosophie des Sciences in Br¨ussel und des Institut de Philosophie in Paris. Nach Arbeiten zur abstrakten Algebra und zur Logik wandte sich L. dem Begr¨undungsproblem von Logik und Geometrie zu. Er vero¨ ffentlichte u. a. Einf¨uhrung in die operative Logik und Mathematik (1955, 21969), Formale Logik (1958, 41970), Logische Prop¨adeutik. Vorschule des vern¨unftigen Redens (mit Wilhelm Kamlah, 1967, 21973), Konstruktive Logik, Ethik und Wissenschaftstheorie (1973, 21975, mit Oswald Schwemmer) und Lehrbuch der konstruktiven Wissenschaftstheorie (1987). C Enz Phil Wiss Lorenzer, Alfred, Psychoanalytiker, Soziologe, * 8. 4. 1922 Ulm, † 26. 6. 2002 Frankfurt / Main. L. begann w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs das Studium der Medizin, wurde 1954 bei Ernst → Kretschmer an der Univ. T¨ubingen promoviert und war Assistenzarzt in der Psychiatrischen Abteilung des dortigen Universit¨atsklinikums. Daneben durchlief er 1954-60 eine psychoanalytische Ausbil-
556
dung in Stuttgart, ging dann an die Psychosomatische Klinik in Heidelberg und arbeitete 1963-68 an dem von Alexander → Mitscherlich geleiteten Sigmund Freud-Institut in Frankfurt / Main. 1969 an der Univ. Frankfurt / Main habilitiert (Sprachzerst¨orung und Rekonstruktion, 1970, 41995; Kritik des psychoanalytischen Symbolbegriffs, 1970, 21972), wurde L. 1970 Prof. der Sozialpsychologie an der Univ. Bremen und kehrte 1974 als Prof. der Sozialisationstheorie nach Frankfurt zur¨uck, wo er bis zu seiner Emeritierung 1991 lehrte. Er arbeitete an einer metatheoretischen Rekonstruktion der Psychoanalyse und entwickelte im Rahmen der psychoanalytischen Sozialforschung und im Umfeld der Frankfurter Schule eine „Kritische Theorie des Subjekts“. Zu seinen Ver¨offentlichungen z¨ahlen Kritik des psychoanalytischen Symbolbegriffs (1970), Sprachzerst¨orung und Rekonstruktion. Vorarbeiten zu einer Metatheorie der Psychoanalyse (1970), Zur Begr¨undung einer materialistischen Sozialisti¨ onstheorie (1972), Uber den Gegenstand der Psychoanalyse oder: Sprache und Interaktion (1973), Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis. Ein historisch-materialistischer Entwurf (1974), Das Konzil der Buchhalter (1981) und Die Sprache, der Sinn, das Unbewußte (2002).
Lorey, (Carl Julius) Tuisko von, Forstwissenschaftler, * 2. 4. 1845 Darmstadt, † 27. 12. 1901 T¨ubingen. Nach dem Studium der Forstwissenschaften an der Univ. Gießen trat L. 1865 in den hessischen Staatsforstdienst ein. Zum Dr. phil. promoviert, wurde er 1873 a. o. Prof. der Forstwissenschaften an der Univ. Gießen, 1878 o. Prof. an der Land- und Forstwirtschaftlichen Akademie Hohenheim, deren Forstwissenschaftliche Abteilung 1881 in die Univ. T¨ubingen eingegliedert wurde. Neben seiner Lehrt¨atigkeit widmete er sich auch dem forstlichen Versuchswesen. L. war Mitherausgeber des Handbuchs der Forstwissenschaft (3 Bde., 1887) und Redaktionsleiter (1894) der „Allgemeinen Forst- und Jagdzeitung“. 1877 erschien von ihm Ueber Probest¨amme. Ein Beitrag zur Theorie der Holzmassenaufnahme. C Marcon / Strecker
Lori, Johann Georg von, Jurist, Staatsmann, * 17. 7. 1723 Gasthof zum Gr¨undel bei Steingaden, † 23. 3. 1787 Neuburg / Donau. L., Sohn eines Gastwirts, studierte Rechtswissenschaften in Dillingen und W¨urzburg, folgte 1746 seinem Lehrer Johann Georg Weishaupt an die Univ. Ingolstadt und wurde 1748 promoviert. Seit 1749 a. o. Prof. des Kriminalrechts und der Rechtsgeschichte, geriet er als Anh¨anger Christian → Wolffs in Konflikt mit den Jesuiten und wurde 1752 an das M¨unzund Bergkollegium nach M¨unchen abgeschoben. Durch Johann Adam von → Ickstatt, den Direktor der Ingolst¨adter Univ., hatte er die Unterst¨utzung des M¨unchner Gelehrtenkreises um den Hofbibliothekar Andreas Felix → Oefele f¨ur sein Projekt einer „Bayerischen gelehrten Gesellschaft“ gewonnen, das er 1758 in M¨unchen realisieren konnte. An der 1759 gegr¨undeten Kurbayerischen Akademie der Wissenschaften war L. bis 1760 Leiter der Historischen Klasse und bis 1761 Sekret¨ar. Danach diplomatisch t¨atig, f¨uhrte er u. a. die Friedensverhandlungen mit Preußen (1762 / 63). Seit ¨ 1764 Leiter des Außeren Archivs, bereitete L. umfangreiche Quelleneditionen vor, wirkte f¨ur innen- und kirchenpolitische Reformen, u. a. f¨ur die Universit¨ats- und Schulreform sowie die Wissenschaftsf¨orderung. 1768 wurde er nobilitiert und zum Wirklichen Geheimen Rat ernannt. Nach der Aufhebung der Gesellschaft Jesu 1773 nahm L. Einfluß auf die Verteilung des Ordensverm¨ogens und die Ersetzung der Jesuiten an den Universit¨aten und Gymnasien. Seit 1775 wirkte er neben Ickstatt als Konrektor der Univ. Ingolstadt und u¨ bernahm nach dessen Tod 1776 die Leitung der Juristischen Fakult¨at. Wegen seines Widerstands gegen die Tauschpl¨ane des neuen Landesherrn → Karl Theodor von der Pfalz fiel
Loritz er in Ungnade und wurde 1779 nach Neuburg verbannt. Bis an sein Lebensende hoffte L. vergeblich auf seine Rehabilitierung. C NDB
Lorich, Gerhard, luth., sp¨ater kath. Theologe, * 1485 Hadamar / Westerwald, † vor 1553. L., Sohn eines Kellners des Grafen von Eppstein-K¨onigstein, studierte Jura in Heidelberg und K¨oln. Er war Pfarrer an der Liebfrauenkirche in Hadamar und seit 1536 auch in Wetzlar. Zeitweise predigte er lutherisch, doch wendete er sich sp¨ater wieder der kath. Kirche zu, was 1546 zum Entzug der Pfarrei Hadamar f¨uhrte. Seit 1547 wirkte er als Pfarrer in Worms. In seinen unter dem Einfluß des → Erasmus von Rotterdam stehenden theologischen Schriften trat L. f¨ur eine Wahrung der kath. Identit¨at unter Ber¨ucksichtigung der reformatorischen Anliegen ein. Er besch¨aftigte sich insbesondere mit der Seelsorgepraxis und verfocht ein Predigtrecht f¨ur Laien. 1548 nahm L. an der Trierer Interimskommission in Wetzlar, 1549 an der Provinzialsynode in Mainz teil. Er war der Vater von Johannes → Lorichius. C NDB
Lorichius, Jodocus, kath. Theologe, * 1540 Trarbach / Mosel, † 29. 9. 1612 Freiburg / Breisgau. L. studierte an der Univ. Freiburg und wurde 1578 auf einen Lehrstuhl f¨ur Theologie berufen. Bis zu seiner Emeritierung 1605 war er mehrfach Dekan seiner Fakult¨at und Rektor der Universit¨at. Hochschulpolitisch trat er außerdem durch die Festlegung der Aufgaben des Rektors (1580) und die Ver¨offentlichung der Universit¨atsstatuten (1578 / 86, 1581 / 83) hervor. Seinen Lebensabend verbrachte er seit 1610 im Freiburger Kart¨auserkloster, in dem er bereits 1604-07 gelebt hatte. In seinen theologischen Schriften wandte sich L. gegen die Lehren der Reformation und trat gleichzeitig f¨ur eine innere Erneuerung des Katholizismus ein. Er besch¨aftigte sich u. a. mit der Rechtfertigungs- und Verdienstlehre, dem Z¨olibat, dem Aberglauben sowie dem Problem der Religionsfreiheit und des Religionsfriedens. Er ver¨offentlichte einen Thesaurus novus utriusque theologiae, theoricae et practicae (2 Bde., 1609). C LThK Lorichius, Johannes, Lyriker, Dramatiker, * Hadamar, † Juli 1569 (?). Der aus der Gelehrtenfamilie der Lorichii aus Hadamar in Nassau stammende L., Sohn von Gerhard → Lorich, studierte 1539 / 40 in Marburg und schilderte 1541 in Hodoeporicon seine Reise mit Landgraf → Philipp von Hessen zum Regensburger Reichstag. Seine Lehrt¨atigkeit 1542 an der Augsburger Schule von Sixt → Birck ist nicht gesichert; 1543-54 ist er als Prof. der Poesie, sp¨ater der griechischen Sprache in Regensburg nachgewiesen. Seit 1554 war er bisch¨oflicher Kanzler in Regensburg, sp¨ater in Freising; andere Quellen sehen ihn nach 1552 in Litauen und sp¨ater als langj¨ahrigen Berater → Wilhelms von Oranien. Die Aenigmatum libri (1540, erweitert 1545) bieten in elegischen Distichen R¨atsel und die zugeh¨origen Aufl¨osungen. F¨ur das Schultheater schrieb L. eine Kom¨odie Jobus Patientiae spectaculum (1543, Neuausg. 1897). 1545 verfaßte er einen Catalogus iureconsultorum veterum. C LMU ¨ Lorinser, Franz, kath. Theologe, Ubersetzer, Schriftsteller, * 12. 3. 1821 Berlin, † 12. 11. 1893 Breslau. L. studierte in Breslau, M¨unchen und Rom, wo er 1843 zum Priester geweiht wurde. Nach der Promotion in M¨unchen 1844 war er Seelsorger in Breslau. L. trat insbesondere durch seine Kenntnisse der spanischen Sprache und Literatur hervor und u¨ bersetzte die Werke Calder´ons (u. a. Calderons Geistliche Festspiele, 18 Bde., 1856-72). Dar¨uber hinaus verfaßte er umfassende Reiseberichte u¨ ber Spanien und verschiedene theologische Schriften. Seine zweib¨andige Autobiographie erschien 1892 unter dem Titel Aus meinem Leben. Wahrheit und keine Dichtung. C LThK
Lorinser, Friedrich Wilhelm, o¨ sterr. Orthop¨ade, Botaniker, * 13. 2. 1817 Niemes (B¨ohmen), † 27. 2. 1895 Wien. Nach dem Medizinstudium an den Universit¨aten Prag und Wien (Promotion 1848 zum Dr. chir. und 1851 zum Dr. med.) arbeitete L., Bruder von Karl Ignaz → L., 1841-43 als Wundarzt im Wiener Allgemeinen Krankenhaus, anschließend im Bezirkskrankenhaus auf der Wieden in Wien. Im Rahmen seiner umfassenden theoretischen und praktischen Studien entdeckte er zu Beginn der vierziger Jahre die gesundheitssch¨adliche Wirkung von Phosphord¨ampfen auf das Knochensystem. 1850 er¨offnete L. ein orthop¨adisches Institut in Wien, das er 1853 nach Unter-D¨obling verlegte. 1871 wurde er Direktor des Wiedener Krankenhauses, 1880 Vorsitzender des Nieder¨osterreichischen Landessanit¨atsrats. L. ver¨offentlichte u. a. Ueber die Behandlung und Heilung der Contracturen im Knie- und H¨uftgelenke (1849), Botanisches Excursionsbuch f¨ur die deutsch-¨osterreichischen L¨ander und das angrenzende Gebiet (mit Gustav Lorinser, 1854, 51883), Die wichtigsten essbaren, verd¨achtigen und giftigen Schw¨amme (1876, 41889, Nachdr. 1909) und Die Verletzungen und Krankheiten der Wirbels¨aule (= Handbuch der allgemeinen und speciellen Chirurgie, Bd. 3, Abt. 2, 1882).
Lorinser, Karl Ignaz, o¨ sterr. Mediziner, * 24. 7. 1796 Niemes (B¨ohmen), † 2. 10. 1853 Patschkau (Schlesien). Nach dem Studium der Naturwissenschaften und Philosophie, dann der Medizin in Prag, Berlin und Wien (Promotion 1817 in Berlin, De functione hepatis sana et laesa) war L., Bruder von Friedrich Wilhelm → L., in Pommern t¨atig. 1820 habilitierte er sich und ging 1825 als Regierungs- und Medizinalrat nach Oppeln, wo er 1835 die Direktion der Hebammen-Lehranstalt u¨ bernahm. Bekannt wurde L. vor allem durch seine 1836 ver¨offentlichte Schrift Zum Schutz der Gesundheit in den Schulen, die eine halb Europa erfassende wissenschaftliche Kontroverse ausl¨oste. L. trat darin f¨ur eine Reform des Schulwesens im Interesse der Gesundheitspflege der Sch¨uler ein. Die Aufhebung der Turnsperre ist wesentlich auf seine Anregung zur¨uckzuf¨uhren. L. ver¨offentlichte u. a. Entwurf einer Encyclop¨adie und Methodologie der Thierheilkunde (1820), Die Lehre von den Lungenkrankheiten (1823) und Die Pest des Orients, wie sie entsteht und verh¨utet wird (1837). 1864 erschien Eine Selbstbiographie (vollendet und hrsg. von seinem Sohn Franz L.) in zwei B¨anden.
Loritz, Alfred (Josef Georg), Politiker, * 24. 4. 1902 M¨unchen, † 14. 4. 1979 Wien. Nach dem Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in M¨unchen trat L., dessen Vater Stellvertreter des Regierungspr¨asidenten von Oberbayern war, 1928 in die Wirtschaftspartei ein, wurde aber 1932 wegen Verstosses gegen die Satzung ausgeschlossen. Seit 1933 vergeblich um den Aufbau einer Widerstandsorganisation bem¨uht, emigrierte er 1939 in die Schweiz. 1945 gr¨undete er in M¨unchen die populistische Wirtschaftliche Aufbauvereinigung (WAV). Als ihr Vorsitzender wurde L., der 1946-50 Mitglied des Bayerischen Landtags war, Minister f¨ur Sonderaufgaben (Entnazifizierung), nach einem halben Jahr jedoch seines Amtes enthoben und wegen Verdachts auf Anstiftung zum Meineid und Schwarzmarktgesch¨aften verhaftet. Nach Flucht und erneuter Verhaftung 1948 zu drei Monaten Haft verurteilt, kandidierte L. mit seiner Partei im folgenden Jahr erfolgreich f¨ur den Deutschen Bundestag. Wegen seines autokratischen F¨uhrungsstils und seiner Ann¨aherung an die rechtsradikale Sozialistische Reichspartei wurde er 1951 aus der WAV ausgeschlossen. 1955 entzog sich L. einem neuen Strafverfahren ¨ durch Flucht nach Osterreich, wo ihm 1962 politisches Asyl gew¨ahrt wurde. C MdB
557
Lorm Lorm, Hieronymus, eigentl. Heinrich Landesmann, o¨ sterr. Schriftsteller, Journalist, * 9. 8. 1821 Mikulov (M¨ahren), † 3. 12. 1902 Br¨unn. Der seit seinem 16. Lebensjahr taube und unter schweren Sehst¨orungen leidende L., Sohn eines Kaufmanns, studierte in Wien Philosophie und Literatur. Die Ver¨offentlichung seiner regimekritischen Essaysammlung zur o¨ sterr. Literatur (Wiens poetische Schwingen und Federn, 1847), zwang ihn zur Flucht aus Wien. Nach seiner R¨uckkehr 1848 war er Redakteur der „Wiener Zeitung“ und wurde durch seine in den folgenden Jahren erschienenen Feuilletonromane (u. a. Ein Z¨ogling des Jahres 1848, 3 Bde., 1855) bald einem gr¨oßeren Publikum bekannt. L. trat auch als Lyriker hervor, dessen Sp¨atwerk deutlich den Einfluß der Philosophie Arthur → Schopenhauers zeigt. Seit 1856 in Baden bei Wien, sp¨ater in Dresden und seit 1892 in Br¨unn lebend, erfand L., der 1881 v¨ollig erblindete, die noch heute g¨ultige Handtastensprache (Lormsches Fingeralphabet). C Killy Lornsen, Boy Jakob, Schriftsteller, * 7. 8. 1922 Keitum / Sylt, † 26. 7. 1995 Keitum / Sylt. L. stammte aus einer Seemannsfamilie, die u¨ ber Generationen auf der Insel Sylt ans¨assig war. Nach dem Kriegsdienst studierte er Freie Plastik an der Landeskunstschule in Hannover und arbeitete als Tischler, Zimmermann und Steinbildhauer. Seit 1967 war er als freier Kinder- und Jugendbuchautor t¨atig. L. schrieb u. a. Robbi, Tobbi und das Fliewat¨uu¨ t (1967), Jakobus Nimmersatt oder Der Millionenwald von Poggenb¨uttel (1968) und den historischen Roman Klaus St¨ortebeker (1980). 1972 erhielt er zusammen mit Christine N¨ostlinger den erstmals verliehenen FriedrichB¨odecker-Preis.
Lornsen, Uwe Jens, Politiker, * 18. 11. 1793 Keitum / Sylt, † 11. / 12. 2. 1838 Collonge-Bellerive (Kt. Genf). Der Sohn eines Kapit¨ans und Ratsmanns studierte seit 1816 Jura an den Universit¨aten Kiel und Jena, wo er sich an der Gr¨undung der „Allgemeinen Deutschen Burschenschaft“ beteiligte. Seit 1820 im d¨anischen Staatsdienst, war er zun¨achst in der schleswig-holsteinischen Kanzlei in Kopenhagen t¨atig und wirkte seit 1830 als Landvogt auf Sylt. Sein o¨ ffentliches Eintreten f¨ur die Schaffung einer gemeinsamen Verfassung f¨ur die Herzogt¨umer Schleswig und Holstein unter v¨olliger Trennung ihrer Verwaltung von D¨anemark (Ueber das Verfassungswerk in Schleswigholstein, 1830, Nachdr. 1980) f¨uhrte 1831 zu seiner Amtsenthebung und Verurteilung zu einj¨ahriger Festungshaft. Mit der Gew¨ahrung von Provinzialst¨anden, einer gemeinsamen Regierung und einem h¨ochsten Gerichtshof f¨ur beide Herzogt¨umer gingen in den folgenden Jahren seine wichtigsten Forderungen in Erf¨ullung. Der psychisch und physisch angegriffene L. zog sich nach seiner Entlassung zun¨achst nach Rio de Janeiro, sp¨ater nach Vaulnavay zur¨uck, wo er seine postum ver¨offentlichte Schrift Die Unionsverfassung D¨anemarks und Schleswig-Holsteins (1841) abschloß. Seit 1837 lebte er in Genf. L. starb durch Selbstmord. C SHBL, Bd 1
Lorre, Peter, eigentl. Ladislav Loewenstein, Schauspieler, * 26. 6. 1904 Rosenberg (Ungarn), † 23. 3. 1964 Hollywood. Der seit 1913 in Wien aufgewachsene L., Sohn eines Kaufmanns, verließ 1921 sein Elternhaus, um Schauspieler zu werden. Nach entbehrungsreichen Jahren am Wiener „Stegreiftheater“ Jakob L. → Morenos kam er u¨ ber Breslau, Z¨urich und Wien an das Theater am Schiffbauerdamm in Berlin, wo er 1928 von Bertolt → Brecht entdeckt wurde. Nach ersten Erfolgen auf verschiedenen Berliner B¨uhnen gelang ihm 1931 als Kinderm¨order in Fritz → Langs Film M – eine Stadt sucht einen M¨order der Durchbruch, der ihn allerdings zeit seines Lebens auf die Rolle des undurchschaubaren B¨osewichts festlegte. 1933 emigrierte er u¨ ber Wien
558
und Paris nach London, wo er in zwei Hitchcock-Filmen mitwirkte. Seit 1934 arbeitete L. in Hollywood. Bekannt wurde er insbesondere durch die Titelrolle in der Krimiserie Die Abenteuer des Mr. Moto. Seit Beginn der f¨unfziger Jahre wirkte L. vor allem in amerikanischen Fernsehserien C Cinegraph mit und trat am Broadway auf.
Lortz, Joseph (Adam), kath. Theologe, Kirchenhistoriker, * 13. 12. 1887 Grevenmacher (Luxemburg), † 21. 2. 1975 Luxemburg. Der Kaufmannssohn studierte 1907-13 am Collegium Germanicum in Rom sowie in Freiburg (Schweiz) Theologie und wurde 1913 zum Priester geweiht. Das anschließende Studium in Bonn, in dessen Rahmen er seit 1917 das Amt des ersten Sekret¨ars der „Gesellschaft zur Herausgabe des Corpus Catholicorum“ versah, f¨uhrte 1920 zu seiner Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit u¨ ber Tertullian. Es folgten 1923 die Habilitation f¨ur das Fach Kirchengeschichte unter Sebastian → Merkle in W¨urzburg und mehrere Jahre dort als Privatdozent. 1929 wurde L. auf einen Lehrstuhl an der Staatlichen Akademie in Braunsberg berufen, wo er sein erstes großes Werk schrieb, die Geschichte der Kirche in ideengeschichtlicher Betrachtung (1932) – eine urspr¨unglich als Schulbuch gedachte, handliche Gesamtdarstellung der Kirchengeschichte, die betr¨achtliche Verbreitung erfuhr (231965). Als die „herrschenden Kr¨afte“ im Ablauf der Kirchengeschichte bestimmte er hier die „Ideen“, eine Vorstellung, die er in einigen Auflagen des Werks (1935 / 36) dahin aktualisierte, grundlegende Verwandtschaften von Nationalsozialismus und Katholizismus herauszustellen. Seit dem 1. 5. 1933 Mitglied der NSDAP, verfocht L. diese Synthese auch in anderen Publikationen, vor allem in der Brosch¨ure Katholischer Zugang zum Nationalsozialismus (21934), in der er mit einer gewissen Emphase das „volle Einswerden der Gesamtheit der deutschen Katholiken mit dem nationalsozialistischen Staat“ forderte. 1935 folgte L. einem Ruf an die Univ. M¨unster auf eine o. Professur f¨ur Missionsgeschichte, deren Denomination alsbald – nach der Zwangsversetzung Georg → Schreibers nach Braunsberg – auf Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit erweitert wurde. Hier nun verfaßte er das wissenschaftliche Werk, das ihn ber¨uhmt machen und epochale Bedeutung erlangen sollte, die zweib¨andige Monographie Die Reformation in Deutschland (1939 / 40, 61982), mit der L. das kath. Lutherbild wesentlich neugestaltet hat. Er stellte das religi¨ose Anliegen des Reformators einerseits, die Reformbed¨urftigkeit der Theologie und Kirche des Sp¨atmittelalters andererseits stark heraus und kam von daher zu der Behauptung einer „katholischen Mitverursachung“ und „Schuld“ an der Reformation, die „historisch unvermeidlich geworden“ sei, so sehr sie – da → Luther „von der Wurzel her subjektivistisch angelegt“ war – die Christenheit zerriß und zur Aufspaltung des neuzeitichen Europa f¨uhrte. Obgleich in manchen seiner Thesen und Ergebnisse umstritten, hat L.’ Werk nach dem Zweiten Weltkrieg zum Umdenken in den Beziehungen der Konfessionen stark beigetragen und die Entstehung o¨ kumenischer Gesinnungen befl¨ugelt. L. selbst verlor 1945 seinen Lehrstuhl in M¨unster, auf den Georg Schreiber zur¨uckkehrte. Zentrum seines Wirkens wurde in den letzten Jahrzehnten seines Lebens das 1950 neubegr¨undete Institut f¨ur Europ¨aische Geschichte in Mainz, in dem er die Abteilung f¨ur Abendl¨andische Religionsgeschichte aufbaute und leitete und dessen Profil er pr¨agte. Zahlreiche Ehrungen wurden ihm zuteil – er war P¨apstlicher Hauspr¨alat, Tr¨ager des Bundesverdienstkreuzes und mehrfacher Ehrendoktor. Auch geh¨orte er zu den Begr¨undern der Una Sancta-Bewegung. WEITERE WERKE: Tertullian als Apologet. 2 Bde., M¨unster 1927 / 28. – Kardinal Stanislaus Hosius. Beitr¨age zur Erkenntnis der Pers¨onlichkeit und des Werkes. Braunsberg
Lortzing 1931. – Die Reformation als religi¨oses Anliegen heute. Vier Vortr¨age im Dienste der Una Sancta. Trier 1948. – Zur Problematik der kirchlichen Mißst¨ande im Sp¨atmittelalter. Trier 1950. – Bonifatius und die Grundlegung des Abendlandes. Wiesbaden 1954. – Mein Umweg zur Geschichte. Wiesba¨ den 1960. – Okumenismus ohne Wahrheit? M¨unster 1975. – J. L. Erneuerung und Einheit. Aufs¨atze zur Theologie- und Kirchengeschichte. Hrsg. v. Peter Manns. Stuttgart 1987. LITERATUR: Festgabe J. L. Hrsg. v. Erwin Iserloh und Peter Manns. 2 Bde., Baden-Baden 1958. – Gabriele Lautenschl¨ager: J. L. (1887-1975). Weg, Umwelt und Werk eines katholischen Kirchenhistorikers. W¨urzburg 1987. – Zum Gedenken an J. L. Beitr¨age zur Reformationsgeschichte und ¨ Okumene. Hrsg. v. Rolf Decot und Rainer Vinke. Stuttgart 1989. – Victor Conzemius: J. L. – ein Kirchenhistoriker als Br¨uckenbauer. Vom leichtfertigen Umgang mit Ideengeschichte und theologischer Geschichtsdeutung. In: Geschichte und Gegenwart 4 (1990) S. 247-278. – Erwin Iserloh: L., J. In: TRE, Bd. 21, 1991, S. 466-468. – Wilhelm Damberg: Das Sp¨atmittelalter. Wandel eines Epochenbildes und Konsequenzen f¨ur die Reformationsgeschichte von J. L. In: Historisches Jahrbuch 117 (1997) S. 168-180. – Hubert Wolf: L., J. In: RGG4, Bd. 5, 2002, Sp. 517 f. Bernd Moeller
Lortzing, Albert (Gustav), Komponist, Schauspieler, S¨anger, Dirigent, * 23. 10. 1801 Berlin, † 21. 1. 1851 Berlin. L. wuchs als Theaterkind auf, da seine Eltern 1810 ihr Hobby, das Theaterspielen, zu ihrem Beruf gemacht hatten; ihr erstes l¨angerfristiges Engagement fanden sie 1817 in D¨usseldorf und seit 1823 in Aachen bzw. K¨oln. Seit 1819 war L. selbst als „jugendlicher Liebhaber“ und S¨anger engagiert. Er komponierte bereits in dieser Zeit einige Werke, unter denen die einaktige Oper Ali, Pascha von Janina bemerkenswert ist. Von November 1826 bis Oktober 1833 war L. mit seiner Ehefrau Rosina (geb. Ahles, Heirat 1824) Mitglied des Detmolder Hoftheaters. Als Schauspieler und S¨anger beschr¨ankte er hier sein Repertoire u¨ berwiegend auf komische und Spielpartien (z. B. Dickson in Die weiße Dame). Außer zahlreichen Einlagen zu Schauspielen und Opern komponierte er das Oratorium Die Himmelfahrt Jesu Christi, bearbeitete Johann Adam → Hillers Singspiel Die Jagd, schrieb komplette Schauspielmusiken zu Christian Dietrich → Grabbes Don Juan und Faust und zu Eug`ene Scribes Yelva oder Die Stumme sowie vier Vaudevilles. Hatte L. in den letzten K¨olner Jahren sein kompositorisches K¨onnen durch ein Selbststudium der Schriften Johann Georg → Albrechtsbergers verbessert, so nutzte er die Detmolder Zeit, um seine Ausdrucksm¨oglichkeiten in allen Gattungen auszuprobieren und mit Hilfe von Bearbeitungen bekannter Vorlagen zu pr¨azisieren. Von November 1833 bis Sommer 1844 war L. als Schauspieler und S¨anger am Leipziger Stadttheater engagiert. Er u¨ bernahm jetzt keine ernsten Rollen mehr und hatte großen Erfolg in komischen Partien, besonders im Schauspiel (z. B. als Karl Ruf in Die Schachmaschine). In Leipzig wurde L. Mitglied der Tunnel-Gesellschaft, der Freimaurerloge „Minerva zu den drei Palmen“ und des 1840 von Robert → Blum gegr¨undeten Schiller-Vereins – Gesellschaften, f¨ur die er zum Teil umfangreiche Kompositionen schrieb. In der Leipziger Zeit komponierte L. sieben abendf¨ullende Opern, darunter 1837 Zar und Zimmermann (Urauff¨uhrung:
22. 12. 1837 Leipzig), die seinen Namen in k¨urzester Zeit u¨ ber alle deutschsprachigen B¨uhnen verbreitete, ferner die komische Oper Caramo oder Das Fischerstechen, die Festoper Hans Sachs und die komischen Opern Casanova und Der Wildsch¨utz oder Die Stimme der Natur, die noch heute als eines der gelungensten Beispiele dieser Gattung gilt. In der Saison 1844 / 45 war L. zusammen mit Johann Joseph → Netzer Kapellmeister am Leipziger Stadttheater, von 1846 bis 1849 Kapellmeister am Theater an der Wien in Wien. 1849 folgte erneut ein kurzes Engagement in Leipzig, dann eine freie Schaffensperiode, in der er auch wieder als Schauspieler auftrat, bevor er im Mai 1850 sein letztes Engagement als Kapellmeister am Friedrich-Wilhelmst¨adtischen Theater in Berlin antrat, wo er vergeblich hoffte, eine „Spieloper“ aufbauen zu k¨onnen. W¨ahrend seiner letzten Lebensjahre bem¨uhte sich L. um die Stelle eines Kapellmeisters, um in dieser Position Opern komponieren zu k¨onnen – ein Versuch, der zum Scheitern verurteilt war, da sich die Aufgaben eines Kapellmeisters aufgrund der gestiegenen Anforderungen bei den zeitgen¨ossischen Opern ge¨andert hatten: Kapellmeister und (erfolgreicher) Komponist waren seit Mitte des 19. Jh. kaum mehr zu vereinende Berufe. W¨ahrend seiner Kapellmeisterjahre komponierte L. noch f¨unf weitere abendf¨ullende Opern, darunter seine romantische Oper Undine, seine letzte erfolgreiche komische Oper Der Waffenschmied, mit der er sich um die Stelle in Wien bewarb, und seine „Revolutionsoper“ Regina, die erst fertiggestellt werden konnte, als die Revolution im Herbst 1848 bereits gescheitert war, und zu L.s Lebzeiten nicht aufgef¨uhrt wurde. L. ist der Hauptvertreter der deutschen komischen Oper in der ersten H¨alfte des 19. Jahrhunderts. Wesentliche Anregungen zu seinen Opern, deren Libretti er u¨ berwiegend selbst schrieb, erhielt er aus der Tradition der franz¨osischen „op´eras comiques“. Die Behauptung, daß er selbst die Gattung einer deutschen Spieloper begr¨undet habe, l¨aßt sich nicht halten. WEITERE WERKE: Opern: Die beiden Sch¨utzen. – Zum Großadmiral. – Rolands Knappen oder: Das ersehnte Gl¨uck. – Die vornehmen Dilettanten oder: Die Opernprobe. – Zahlreiche Schauspielmusik und Einlagen zu Opern und Schauspielen, M¨annerch¨ore, Lieder etc. – Briefe: A. L. S¨amtliche Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Hrsg. v. Irmlind Capelle. Kassel 1995. LITERATUR: Chronologisch-Thematisches Verzeichnis der Werke von G. A. L. (LoWV). Bearb. v. Irmlind Capelle. K¨oln 1994 (mit Bibliographie). – Johann Georg Richard Kruse: A. L. Berlin 1899. – Heinz Schirmag: A. L. Ein Lebens- und Zeitbild. Berlin 1982. – J¨urgen Schl¨ader: Die Dramaturgie in L.s komischen Opern. In: Oper als Text. Romanistische Beitr¨age zur Libretto-Forschung. Hrsg. v. Albert Gier. Heidelberg 1986, S. 249-278. – Irmlind Capelle: ‚Spieloper‘ – ein Gattungsbegriff? Zur Verwendung des Terminus, vornehmlich bei A. L. In: Die Musikforschung 48 (1995), Heft 3, S. 251-257. – Petra Fischer: Vorm¨arz und Zeitb¨urgertum – G. A. L.s Operntexte. Eine Monographie. Stuttgart 1996. – Irmlind Capelle: ‚. . . eine interessante Epoche haben wir hier durchlebt‘ – A. L. und die Revolution 1848 / 49. In: Forum Vorm¨arz Forschung, Jg. 4, 1998: Juden und j¨udische Kultur im Vorm¨arz. Bielefeld 1999, S. 265-280. – Dies.: Ein Oratorium zwischen den Zeiten. Die Himmelfahrt Jesu Christi (1828) von A. L. In: Kirchenmusikalisches Jahrbuch 82 (1998) S. 77-98 (mit vollst¨andigem Text des Oratoriums). – J¨urgen Lodemann: L. Leben und Werk des dichtenden, komponierenden und singenden Publikumslieblings, Familienvaters und komisch tragischen Spielopernweltmeisters aus Berlin. G¨ottingen 2000. – A. L. und die Konversationsoper in der ersten H¨alfte des 19. Jahrhunderts. Bericht vom Roundtable aus Anlaß des
559
Lory 200. Geburtstages von A. L. am 22. und 23. Oktober 2001 in der Lippischen Landesbibliothek Detmold. Im Auftrag der Albert-Lortzing-Gesellschaft e. V. hrsg. v. Irmlind Capelle. M¨unchen 2004. Irmlind Capelle
Lory, Gabriel (Ludwig), eigentl. Lori, genannt Lory p`ere, schweizer. Maler, getauft 20. 6. 1763 Bern, † 12. 11. 1840 Bern. Der u. a. von Caspar → Wolf und Ludwig → Aberli ausgebildete L. lebte nach Aufenthalten in Genf und St. Gallen seit 1784 wieder in Bern. Mit Daniel Lafond gab er seit 1787 Kunstbl¨atter vom Berner Oberland heraus. 1797 ging L. nach Herisau, wo er im Auftrag eines Appenzeller Kaufmanns die Leitung einer russischen Prospektensammlung nach gezeichneten Vorlagen u¨ bernahm, die in Kupfer gestochen und in kolorierten Bildern herausgegeben werden sollten. Infolge der franz¨osischen Invasion, die L. 1798 zur Flucht aus Herisau zwang, sowie des pl¨otzlichen Todes seines Auftraggebers fand das Unternehmen ein vorzeitiges Ende. 1805 folgte L. einem Ruf des Verlegers Johann Friedrich Osterwalds nach Neuenburg, um gemeinsam mit seinem Sohn (Mathias) Gabriel → L. die Illustration eines Werks u¨ ber die Simplonstraße zu u¨ bernehmen. Nach seiner R¨uckkehr nach Bern 1812 arbeitete L. u. a. f¨ur die „Alpenrosen“ und illustrierte eine Description de la Ville de Berne (1827).
Lory, (Mathias) Gabriel, schweizer. Maler, * 21. 6. 1784 Bern, † 25. 8. 1846 Neuenburg. Als Sch¨uler und Mitarbeiter seines Vaters Gabriel (Ludwig) → L. trat L. im Alter von 15 Jahren mit eigenen Arbeiten hervor. Nach dem Umzug der Familie nach Neuenburg 1805 wirkte er an den Bilderwerken Johann Friedrich Osterwalds u¨ ber den Simplonpaß und das Berner Oberland mit. Studienreisen f¨uhrten ihn in Begleitung Maximilian de Meurons 1808 nach Paris und 1811 nach Italien. Nach seiner R¨uckkehr war er Zeichenlehrer an der Neuenburger Stadtschule, wurde aber bald durch zahlreiche Auftr¨age von schweizer., englischen, franz¨osischen und preuß. Kunstsammlern so in Anspruch genommen, daß er seine Lehrt¨atigkeit aufgab. Seine von der italienischen und englischen Landschaftsmalerei beeinflußten Arbeiten (u. a. Alpabstieg, um 1804) waren sehr begehrt. Reisen f¨uhrten L. wiederholt nach Italien und Frankreich, 1834 / 35 und 1835 / 36 auch an den Hof des preuß. K¨onigs in Berlin, der ihm den Titel eines a. o. Prof. an der Akademie verlieh.
Losa, Ilse, geb. Lieblich, Schriftstellerin, * 20. 3. 1913 Buer (heute zu Melle), † 6. 1. 2006 Porto (Portugal). L., Tochter eines Pferdeh¨andlers, war seit 1932 in einem Krankenhaus in Hannover und als Sprechstundenhilfe und Angestellte eines Versicherungsb¨uros in Berlin t¨atig. 1934 emigrierte sie nach Portugal, heiratete 1935 einen Architekten und nahm im selben Jahr die portugiesische Staatsangeh¨origkeit an. Sie arbeitete als Verlagslektorin, schrieb Beitr¨age f¨ur portugiesische Zeitungen und Zeitschriften und u¨ bersetzte u. a. Werke von Thomas → Mann, Bertolt → Brecht und das Tagebuch der Anne → Frank ins Portugiesische. In den f¨unfziger Jahren leitete sie einen Kindergarten in Porto und u¨ bernahm 1974-76 den Lehrstuhl f¨ur Kinderliteratur an der Fachhochschule zur Ausbildung von Grundschullehrern. L. gab mehrere Anthologien heraus (u. a. Portugiesische Erz¨ahler, 1962, mit Oscar Lopes) und vero¨ ffentlichte Erz¨ahlungen, Kinderb¨ucher, Theaterst¨ucke f¨ur Kinder und Romane, darunter O mundo em que vivi (1949, 21 2000, dt. Die Welt in der ich lebte, 1990), Das versunkene Schiff (1967) und Caminhos sem destino (1991, dt. Tagtr¨aume und Erz¨ahlungen der Nacht, 1992). 1984 wurde sie f¨ur ihr Gesamtwerk mit dem Großen Gulbenkian-Preis ausgezeichnet.
560
Losch, Hermann (Julius), Statistiker, Volkswirt, * 16. 1. 1863 Murrhardt (W¨urttemberg), † 10. 12. 1935 Stuttgart. Nach dem Studium der evang. Theologie in T¨ubingen wandte sich L., Sohn eines Oberlehrers, der National¨okonomie zu. 1888 / 89 studierte er an der Univ. Berlin, wurde Pfarrer in Leutkirch, habilitierte sich 1893 f¨ur Volkswirtschaftslehre und Statistik und war 1893-1930 im W¨urttembergischen Statistischen Landesamt t¨atig, seit 1922 als Pr¨asident. L. trat f¨ur einen Ausgleich zwischen Reichs- und Landesstatistik ein und geh¨orte zu den Begr¨undern der regionalen Statistik. Sein Interesse galt u. a. dem Ausmaß und der Entwicklung der Pendelwanderung. In seinen Publikationen besch¨aftigte er sich vor allem mit der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Als Lehrbeauftragter f¨ur Volkswirtschaft und Statistik wirkte er an der TH Stuttgart, der Univ. T¨ubingen und der Landwirtschaftlichen Akademie Hohenheim. L. ver¨offentlichte Nationale Produktion und nationale Berufsgliederung (1892), W¨urttembergische Gegenwartsfragen und Zukunftsorgane (1901-03) und Erkenntnis und Bekenntnis (1936). Er trat auch als Satiriker hervor und war Herausgeber von „Trau! Schau! Wem?! Deutsche Monatsschrift gegen den geistigen Tiefstand“. C Marcon / Strecker
Losch, Philipp, Bibliothekar, Historiker, * 6. 11. 1869 Kassel, † 25. 2. 1953 Falkenberg bei Homberg / Efze. L. studierte Geschichte und deutsche Philologie u. a. in M¨unchen, Berlin und Marburg, wo er 1895 promo¨ viert wurde. Uber die Universit¨atsbibliotheken Greifswald, G¨ottingen, Marburg und Halle kam er 1906 an die Kgl. Hofbibliothek in Berlin, in der er als Oberbibliothekar (1919) und Referent f¨ur deutsche Geschichte am Realkatalog der Berliner Staatsbibliothek wirkte. L. befaßte sich vor allem mit der hessischen Landesgeschichte zwischen 1750 und 1850. Er verfaßte mehr als 600 Aufs¨atze und B¨ucher, u. a. Der letzte deutsche Kurf¨urst Friedrich Wilhelm I. von Hessen (1937).
Loscher, Sebastian, Bildhauer, * 1482 / 83 Augsburg, † 1551 Augsburg. L., Sohn eines Zimmermanns und Stadtwerkmanns, erlernte das Bildhauerhandwerk bei Lienhart I. Stromair in Augsburg. Nach Wanderjahren in Schwaben, am Oberrhein und ¨ Osterreich erhielt er 1510 in Augsburg die Meistergerechtigkeit. Als Betreiber einer gr¨oßeren Werkstatt f¨uhrte er in den folgenden Jahren zahlreiche o¨ ffentliche Auftr¨age aus, u. a. marmorne Bilds¨aulen (1512-14) f¨ur die Brunnenanlagen bei St. Ulrich, beim Weberhaus und bei St. Anna. Die Urheberschaft von L.s kirchlichen Kunstwerken ist umstritten; als gesichert gilt der Hl. Alexius (1513) in Schloß Erbach bei Ulm. Trotz der wenigen erhaltenen Werke z¨ahlt L. zu den bedeutendsten Augsburger Renaissancek¨unstlern der ersten H¨alfte des 16. Jahrhunderts. C NDB Loschge, August, Energietechniker, * 17. 11. 1881 Neumarkt (Oberpfalz), † 12. 11. 1965 Brannenburg / Inn. Nach dem Maschinenbaustudium an der TH M¨unchen arbeitete L., Sohn eines Schlossermeisters, bei MAN in N¨urnberg und bei Brown Boveri in Mannheim im Dampfturbinenbau. 1909 kehrte er als Assistent von Moritz Schr¨oter an die TH M¨unchen zur¨uck und wurde im folgenden Jahr promoviert (Neue Beitr¨age zur Dampfturbinentheorie). Am Lehrstuhl f¨ur Theoretische Maschinenlehre errichtete er ein Versuchslaboratorium f¨ur W¨armekraftmaschinen, dessen Leitung er sp¨ater u¨ bernahm. 1913 habilitiert, wurde er 1918 a. o., 1922 o. Prof. f¨ur Dampfkessel und -turbinen, W¨armekraftmaschinen und W¨armewirtschaft an der TH M¨unchen. L. besch¨aftigte sich insbesondere mit dem Problem der Leistungssteigerung von Dampfturbinen. ¨ Er ver¨offentlichte u. a. Uber den Ausfluss des Dampfes aus
Lossen M¨undungen (1913), W¨armekraft- und W¨armearbeitsmaschinen (1929), Die Dampfkessel (1937) und Konstruktionen aus dem Dampfturbinenbau (1938, 21955, Nachdr. der 2. Aufl. C NDB 1967).
Loschge, Friedrich Heinrich, Mediziner, * 16. 2. 1755 Ansbach, † 29. 9. 1840 Erlangen. L., Sohn eines fr¨uh verstorbenen Gastwirts, studierte seit 1775 in Erlangen und Straßburg, wurde 1780 in Erlangen zum Dr. med. promoviert (De medicina obstetricia agente et expectante) und praktizierte anschließend als Arzt in Ansbach. 1784 wurde er a. o. Prof. f¨ur Anatomie, 1793 als Nachfolger Jakob Friedrich → Isenflamms o. Prof. f¨ur Anatomie und Physiologie in Erlangen. 1795 wurde er zum k¨oniglichpreußischen Hofrat, 1823 zum Geheimen Hofrat ernannt. 1804 gr¨undete L. das pathologisch-anatomische Museum in Erlangen. Neben medizinischen Artikeln verfaßte er das ¨ Uberblickswerk Die Knochen des menschlichen K¨orpers und ihre vorz¨uglichsten B¨ander (2 Bde., 1789-96, 21804). ¨ 1 C Arzte
Loschmidt, (Johann) Joseph, o¨ sterr. Chemiker, Physiker, * 15. 3. 1821 Putschirn bei Karlsbad, † 8. 7. 1895 Wien. L., Sohn eines Schneidermeisters, studierte Philosophie an der Deutschen Univ. Prag und Chemie an der Univ. Wien. Mit Benedikt Margulies entwickelte er ein Verfahren zur Umwandlung von Natriumnitrat in Kaliumnitrat f¨ur die Schießpulvererzeugung. Die 1847 gemeinsam in Atzgersdorf errichtete Salpeterfabrik mußte jedoch 1850 wieder geschlossen werden. Nach Ablegung der Lehramtspr¨ufung arbeitete L. seit 1856 als Realschullehrer in Wien. 1866 f¨ur Physik habilitiert, war er seit 1868 a. o., 1872-91 o. Prof. der physikalischen Chemie an der Univ. Wien. L. arbeitete zur kinetischen Gastheorie, Thermodynamik, Elektrodynamik, Optik und Kristallographie. 1865 berechnete er erstmals die Gr¨oße der Luftmolek¨ule und ihre Anzahl pro Volumeneinheit (Loschmidt-Zahl bzw. Loschmidt-Konstante). L. vero¨ ffentlichte u. a. Chemische Studien. Constitutions-Formeln der organischen Chemie in graphischer Darstellung (1861), Beitr¨age zur Kenntnis der Krystallformen organischer Verbindungen (1865), Zur Gr¨osse der Luftmolec¨ule (1865), Schwingungszahlen einer elastischen Hohlkugel (1886) und Die Elektricit¨atsbewegung im galvanischen Strome (1869). C NDB
Losenhausen, Joseph, Industrieller, * 2. 2. 1852 Gerresheim bei D¨usseldorf, † 11. 7. 1919 Gut Breitenbend bei Linnich. Zun¨achst Reiseingenieur einer Amsterdamer Firma im Eisen-, Werkzeug- und Maschinenhandel, machte sich L., Sohn eines Gastwirts, 1880 in D¨usseldorf als Maschinenh¨andler und -fabrikant selbst¨andig. Anfangs beschr¨ankte sich die Produktion auf Apparate und Armaturen f¨ur Schiffbau und Bergwesen, nach dem Erwerb zahlreicher Patente konnte sie seit 1889 erfolgreich auf Kr¨ane, Laufkatzen, Kabelwinden, Waagen und Pr¨ufmaschinen ausgedehnt werden. Die Zahl der Besch¨aftigten stieg bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs auf 500. L. selbst zog sich nach der Umwandlung des Unternehmens in eine Aktiengesellschaft 1897 zunehmend aus der Firmenleitung zur¨uck und wechselte 1900 in den Aufsichtsrat der Gesellschaft, dessen Vorsitz er bis zu seinem Tod innehatte. Die international bekannte Baumaschinenfabrik wurde noch bis 1985 als „Losenhausenwerk, D¨usseldorfer Maschinenbau-Aktiengesellschaft“ fortgef¨uhrt. C NDB Loserth, Johann, o¨ sterr. Historiker, * 1. 9. 1864 Fulnek (M¨ahren), † 30. 8. 1936 Graz. L. studierte Germanistik und Geschichte an der Univ. Wien, wurde 1871 in T¨ubingen und 1874 in Wien promoviert und war Gymnasiallehrer. Seit 1875 a. o. Prof. der allgemeinen
Geschichte an der Univ. Czernowitz, 1893-1917 o. Prof. der mittelalterlichen und neueren Geschichte an der Univ. Graz, widmete sich L. der b¨ohmischen Landesgeschichte sowie dem Zeitalter der Reformation und Gegenreformation. Er ver¨offentlichte u. a. Reformation und Gegenreformation in den inner¨osterreichischen L¨andern (1898). L. war seit 1933 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in ¨ Wien. C OBL
Losinger, Eugen, schweizer. Ingenieur, Unternehmer, * 21. 10. 1891 Burgdorf (Kt. Bern), † 23. 7. 1951 Bern. L., dessen Vater Inhaber eines Textilgesch¨afts war, studierte Bauingenieurwesen an der ETH Z¨urich, unterrichtete am Technikum in Burgdorf und gr¨undete 1920 mit seinem Bruder Oskar die Losinger & Co. AG in Bern, deren Leitung er nach dem fr¨uhen Tod des Bruders seit 1924 allein aus¨ubte. Das weitgespannte T¨atigkeitsfeld des Bauunternehmens umfaßte neben dem Stollen-, Straßen- und Wasserbau auch den Br¨ucken- und Eisenbahnbau. L. f¨uhrte u. a. den Bau der Lorraine-Br¨ucke (1928-30) in Bern aus und erstellte 1931-36 ein 60 km langes Teilst¨uck der jugoslawischen Staatsbahn von Po˘zarevac nach Ku˘cevo. Mit dem Bau von Hochdruckspeicherwerken in den schweizer. Alpent¨alern erschloß L. w¨ahrend des Zweiten Weltkriegs das bedeutendste T¨atigkeitsgebiet des Unternehmens. Bei seinem Tod hinterließ er ein weitverzweigtes Netz von Niederlassungen und Tochtergesellschaften in der Zentral- und Westschweiz, das in der Folge auf die ganze Schweiz ausgedehnt wurde. Unter der Leitung seines Schwiegersohns Jean Broccard sowie seines Sohnes Vinzenz L. entwickelte sich das Unternehmen in den sechziger Jahren zur gr¨oßten schweizer. Baufirma. C NDB
Losinger-Ferri, Jenny, schweizer. Malerin, * 30. 7. 1902 Lugano (Kt. Tessin), † 3. 7. 1993 Cureglia (Kt. Tessin). Die fr¨uh verwitwete L.-F., Tochter eines Arztes und Schw¨agerin von Eugen → Losinger, ließ sich 1942 in Z¨urich nieder, wo sie in Malkursen ihr k¨unstlerisches Talent entwickelte. 1956 deb¨utierte sie in dem Avantgardeklub Bel Etage. Wegen ihrer Vorliebe f¨ur klare und einfache Formen wurde sie zu den Z¨urcher Konkreten gez¨ahlt, obwohl sich ihr Werk insbesondere durch Experimentierfreudigkeit auszeichnete und von der streng mathematischen Denkweise und strukturalen Ordnung oftmals abwich. Seit Beginn der achtziger Jahre lebte L.-F. wieder im Tessin.
Loßberg, Friedrich von, Milit¨ar, * 30. 4. 1868 Homburg v. d. H., † 14. 5. 1942 L¨ubeck. L., Sohn eines preuß. Generalmajors, war seit 1888 preuß. Offizier und seit 1900 im Generalstab t¨atig. Seit 1915 Oberst und Abteilungschef in der Obersten Heeresleitung, zeichnete sich L. als Generalstabschef an der Westfront aus, zuletzt bei der Heeresgruppe von → Boehn. Nach dem Krieg wurde er Generalstabschef des Oberkommandos S¨ud des Grenzschutzes Ost und u¨ bernahm 1920 in gleicher Eigenschaft die Leitung des Gruppenkommandos 2 in Kassel. 1921-24 war er Divisionskommandeur in M¨unster. Als Oberbefehlshaber des Gruppenkommandos 1 in Berlin nahm L. bis zu seiner Verabschiedung 1927 (als General der Infanterie) die zweith¨ochste Dienststellung in der Reichswehr ein. L.s Kriegserinnerungen erschienen 1939 unter dem Titel Meine T¨atigkeit im Weltkrieg 1914-18. C NDB Lossen, Anselm Philipp Constantin, H¨uttenbesitzer, * 16. 4. 1758 Bonn, † 21. 2. 1821 Camberg / Taunus. Der Sohn des kaiserlichen Legationssekret¨ars Kaspar Philipp L. wurde nach seiner Erziehung im Waisenhaus zu Mainz, einem abgebrochenen Jurastudium sowie einer Hauslehrert¨atigkeit in Koblenz und Sayn (Westerwald) 1785 Buchhalter und 1796 Leiter der Sayner Eisenh¨utte. Seit 1818
561
Lossen als selbst¨andiger Unternehmer t¨atig, pachtete er die Emmersh¨auser und die Michelbacher H¨utte, ferner die Hammerwerke in Rod an der Weil und in Burgschwalbach und erwarb das Kupferhammerwerk in Neuweilnau sowie das Eisenhammerwerk in Hadamar. In Camberg unterhielt L. ein Eisengesch¨aft. Er war der Vater von Carl Maximilian und Joseph Gotthard → L. C Renkhoff
Lossen, Carl Maximilian, Industrieller, * 6. 6. 1793 Saynerh¨utte, † 28. 4. 1861 Bendorf bei Koblenz. Nach dem Studium der Mineralogie und des Bergh¨uttenfachs in Heidelberg und Paris sowie praktischer Ausbildung in schlesischen Gruben und H¨uttenbetrieben trat L. 1818 in die Verwaltung der von seinem Vater Anselm Philipp Constantin → L. gepachteten Emmersh¨auser und Michelbacher H¨utte ein. Als Leiter der Michelsbacher H¨utte und der 1839 errichteten Concordia H¨utte in Bendorf verschaffte er dem Familienunternehmen eine f¨uhrende Position in der nassauischen Eisenindustrie. L. widmete sich der Absatzf¨orderung der nassauischen und rheinischen Eisenindustrie und wandte sich gegen den Freihandel. Seine wirtschaftspolitischen Ziele suchte er mit Hilfe des Allgemeinen Deutschen Vereins zum Schutz der vaterl¨andischen Arbeit sowie als Vorsitzender des Vereins zum Verkauf des nassauischen Roheisens zu verwirklichen. 1837-45 und 1852 / 53 geh¨orte er dem Nassauischen Landtag an. C NDB Lossen, Hermann (Friedrich), Chirurg, * 7. 11. 1842 Emmersh¨auser H¨utte bei Wiesbaden, † 27. 8. 1909 Heidelberg. L., Sohn von Joseph Gotthard → L., studierte Medizin in M¨unchen, W¨urzburg, Berlin und Wien, wurde 1866 promoviert (Ueber den Einfluss der Zahl und Tiefe der Athembewegungen auf die Ausscheidung der Kohlens¨aure durch die Lungen) und war Medizinalsassistent in Halle. 1871 habilitierte er sich in Heidelberg f¨ur Chirurgie (Ueber die R¨uckbildung des Callus) und war seit 1875 a. o. Prof., seit 1894 Honorarprofessor in Heidelberg. L. stellte die sp¨ater nach ihm benannte Regel bei der H¨amophilie auf. Zu seinen Ver¨offentlichungen geh¨oren Die Verletzungen der unteren Extremit¨aten (1880), Grundriss der Chirurgie (mit Karl → Hueter, 2 Bde., 1880 / 81, 61889 / 90; unter dem Titel Lehrbuch der allgemeinen Chirurgie, 71896 / 97) und Grundriss der Frakturen und Luxationen (1897). C Bad Bio, Bd. 6 Lossen, Joseph Gotthard, H¨uttenherr, * 11. 7. 1795 Sayn (Westerwald), † 28. 9. 1866 Kreuznach. Der als Sohn des H¨uttenbesitzers und Firmengr¨unders Anselm Philipp Constantin → L. geborene L. arbeitete nach dem Besuch der Schule in Montabaur (Westerwald) als Bergexpektant auf der Grube Holzappel (Westerwald). Anschließend war er auf staatlichen Gruben und H¨uttenbetrieben in Schlesien t¨atig. Nach dem Tod seines Vaters 1821 quittierte er den Staatsdienst und wurde Leiter der Emmersh¨auser H¨utte sowie des ihr angeschlossenen R¨oder Hammers und des Gertrudenhammers. L. war der Vater von Hermann → L. C Rhein-Westf Wirt, Bd 3 Lossen, Karl August, Geologe, * 5. 1. 1841 Kreuznach, † 24. 2. 1893 Berlin. L., Sohn eines Arztes und Bruder Wilhelm → L.s, Neffe Carl Maximilian → L.s und Enkel Anselm Philipp Constantin → L.s, studierte Geologie in Berlin und Halle, wo er 1866 promoviert wurde (De Tauni montis parte Transrhenana). Bei Kartierungsarbeiten im Harz entdeckte er die von ihm als „Dynamometamorphose“ bezeichnete Einwirkung mechanischer Kr¨afte auf die Gesteinsstruktur. Nach seiner Habilitation f¨ur Petrographie 1870 lehrte L. an der Univ. und an der Bergakademie Berlin, wurde 1873 als Landesgeologe an die neue Preußische Geologische Landesanstalt berufen und f¨uhrte die Kartierung und Untersuchung des Harzes fort. L.,
562
seit 1883 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, erkannte die verschiedenartige Magmaausbildung unter wechselnden Erstarrungsbedingungen und bem¨uhte sich deshalb um die Aufstellung einer neuen Systematik der Eruptivgesteine. 1880 wurde er a. o. Prof. an der Univ. Berlin. L. ver¨offentlichte u. a. eine Geognostische ¨ Ubersichtskarte des Harzgebirges (1877) und Der Boden der Stadt Berlin (1879). C NDB
Lossen, Klemens, Chemiker, Industrieller, * 15. 7. 1865 Eltville (Rheingau), † 1940. Der Urenkel des H¨uttenbesitzers und Firmengr¨unders Anselm Philipp Constantin → L. war nach dem Abschluß seines ¨ Chemiestudiums (Promotion in K¨onigsberg 1890, Uber die Einwirkung salpetriger S¨aure auf Amidine und u¨ ber Phenyltetrazols¨aure) Leiter chemischer Unternehmen in Philadelphia (USA). Seit 1906 stand er den Petroleumwerken der Disconto-Gesellschaft Berlin in Bukarest vor und seit 1918 den Braunkohlewerken der Deutschen Erd¨ol-Aktiengesellschaft (DEA) in Altenburg (Th¨uringen). C Rhein-Westf Wirt, Bd 3 Lossen, Lina, Schauspielerin, * 7. 10. 1878 Dresden, † 30. 1. 1959 Berlin. L., Tochter eines Kaufmanns und Nichte von Karl August und Wilhelm → L. und Enkelin von Karl Maximilian → L., war Sch¨ulerin von Wilhelm Schneider in M¨unchen und geh¨orte 1904-10 dem Ensemble des dortigen Hoftheaters an. Anschließend wirkte sie am Berliner Lessingtheater. Als Mitglied des Preußischen Staatstheaters war L. 1922-45 eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Zu ihren Hauptrollen geh¨orten die Alkmene, die Iphigenie sowie die Frau Alving in Ibsens Gespenstern. Nach 1945 gab L. nur noch Gastspiele. C NDB Lossen, Wilhelm (Clemens), Chemiker, * 8. 5. 1838 Kreuznach, † 29. 10. 1906 Aachen. L., Bruder Karl August → L.s und Neffe Karl Maximilian → L.s, studierte seit 1857 Chemie in Gießen und G¨ottingen und wurde 1862 mit der Arbeit Das Cocain promoviert. Nach mehrj¨ahriger Assistentent¨atigkeit in Karlsruhe und Halle habilitierte er sich 1866 in Heidelberg und wurde 1870 a. o. Professor. 1877-1903 war er o. Prof. der Chemie an der Univ. K¨onigsberg. 1887 erfolgte die Aufnahme in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. L. lieferte wesentliche Erkenntnisse u¨ ber Bau und Verhalten neuer chemischer Verbindungen. Er entdeckte u. a. das Hydroxylamin (1865) und dessen Umsetzungsreaktionen mit Carbons¨aurehalogeniden (Lossen-Abbau). 1897 erschien seine Studie Ausbildung und Examina der Chemiker. C NDB Lossius, Johann Christian, Philosoph, * 22. 4. 1743 Liebstedt, † 18. 1. 1813 Erfurt. L. studierte in Jena Philosophie und Theologie, wurde 1770 o. Prof. der Philosophie in Erfurt, hatte zudem einen theologischen Lehrstuhl inne und u¨ bte das Amt eines Oberschulrats aus. In der Erkenntnistheorie war er stark von Charles Bonnet und dessen materialistischer Sinnesphysiologie beeinflußt. L. ver¨offentlichte u. a. Physische Ursache des Wahren (1775), worin er die Berechtigung einer Metaphysik gegen → Basedow verneint, Hannibal. Ein physiognomisches Fragment (1776), Unterricht der gesunden Vernunft (2 Tle., 1777), Etwas u¨ ber Kantische Philosophie, in Hinsicht des Beweises vom Daseyn Gottes (1789) und Neues philosophisches allgemeines Reallexikon (4 Bde., 1803). C ADB Lossius, Johann Jakob, Jurist, * Poschiavo (Graub¨unden), † 21. 8. 1675 Sandersdorf (heute zu Altmannstein). L. ist seit 1637 / 38 als Student der Rechte an der Univ. Ingolstadt nachweisbar und erhielt nach Erlangen des Lizentiats 1639 von Kurf¨urst → Maximilian I. ein Extraordinariat f¨ur
Lotar Institutionen mit dem Titel eines Ordinarius. Nach einer Studienreise nach Italien kehrte er 1640 nach Ingolstadt zur¨uck, wo er zum Dr. jur. utr. promoviert wurde. Seit 1642 o. Prof. f¨ur Institutionen, las er seit 1653 die Pandekten und u¨ bernahm 1655 in Nachfolge von Kaspar → Denich die Professur f¨ur Kanonisches Recht. Er war siebenmal Rektor der Universit¨at und seit sp¨atestens 1655 auch kurf¨urstlicher Rat. L., der den Jesuiten nahestand, f¨orderte in Ingolstadt den Priesternachwuchs, war seit 1655 Kommissar am Georgianum und unterst¨utzte dessen Sanierung auch mit eigenen Spenden. 1668 zog sich L., der 1650 die Hofmarken Sandersdorf und Mendorf erworben hatte, aus gesundheitlichen Gr¨unden zunehmend ins Privatleben zur¨uck. C LMU
Lossius, Kaspar Friedrich, evang. Theologe, Schriftsteller, * 31. 1. 1753 Erfurt, † 26. 3. 1817 Erfurt. Nach dem Studium in Erfurt und Jena (1770-74) wurde L. in Erfurt Lehrer an der Barf¨ußerschule, 1779 an der Predigerschule, 1781 Diakon an der Andreaskirche, 1785 an der Predigerkirche; er war außerdem Direktor einer h¨oheren T¨ochterschule. Der Roman Gumal und Lina. Eine Geschichte f¨ur Kinder, zum Unterricht und Vergn¨ugen, besonders um ihnen die ersten Religionsbegriffe beizubringen (3 Tle., 1795-1800, 10 1854) wurde sein bekanntestes Werk. L. schrieb ferner ¨ Uber das Vergn¨ugen, welches Eltern aus der eigenen Erziehung der Kinder zu moralisch guten Menschen sch¨opfen k¨onnen (1804) und Moralische Bilderbibel (5 Bde., 1805-13, 2 1821-24). C BBKL Lossius, Lukas, auch L. Lotze, Humanist, Musikp¨adagoge, * 18. 10. 1508 Vaake / Weser, † 8. 7. 1582 L¨uneburg. Nach dem Besuch mehrerer Schulen Nordwestdeutschlands sowie der Univ. Leipzig kam L., Sohn eines Bauern, 1530 an die Univ. Wittenberg. Auf Empfehlung seiner Lehrer → Melanchthon und → Luther wurde er 1532 Sekret¨ar des L¨uneburger Reformators Urbanus → Rhegius. Seit 1533 wirkte er als Lehrer am Johanneum zu L¨uneburg und wurde um 1540 / 42 zum Konrektor ernannt. L. machte sich vor allem als Herausgeber musikp¨adagogischer Werke einen Namen. Seine f¨ur den Gebrauch an Lateinschulen, aber auch zur Pflege der evang. Kirchenmusik bestimmte Psalmodia (1553) enth¨alt vorwiegend lateinische gregorianische Ges¨ange, die den Anforderungen der Reformation angepaßt wurden; das Werk erlebte in rascher Folge sechs Auflagen. L.’ Erotemata musicae practicae [. . .] (1563) wurden grundlegend f¨ur den Musikunterricht im gesamten Wittenberger Einflußbereich. C MGG Lossnitzer, Heinz, Klimatologe, * 23. 5. 1904 G¨orlitz, † 19. 4. 1964 Freiburg / Breisgau. L. studierte Astronomie, Mathematik, Geophysik und Meteorologie an der Univ. Leipzig. 1927-33 war er Leiter der Wetter- und Sonnenwarte St. Blasien und arbeitete danach beim Reichswetterdienst in Berlin-Tempelhof. 1936 wurde er in Leipzig mit der Arbeit Das Klima von St. Blasien promoviert und ging im selben Jahr als Leiter des Wetterdienstes nach Freiburg, wo er seit 1937 einen Lehrauftrag f¨ur Meteorologie an der Univ. hatte. Nach der Habilitation 1947 (Studien u¨ ber das Himmelslicht) u¨ bernahm L. die Leitung des Badischen Landeswetterdienstes. 1950 wurde er Honorarprofessor und Direktor des Meteorologisch-Bioklimatischen Instituts, 1958 Direktor des Meteorologischen Instituts der Univ. Freiburg. L. machte sich um die Etablierung der Bioklimatologie als eigenst¨andiger wissenschaftlicher Disziplin verdient. Er ver¨offentlichte u. a. Klima und Tuberkulose (mit Viktor → Conrad u. a., 1932) und Bioklimainstitut und Observatorium Freiburg 1946-1955 (1955). C NDB
Lossow, Arnold Hermann, Bildhauer, * 24. 10. 1805 Bremen, † 3. 2. 1874 M¨unchen. L. studierte 1820-27 bei Ernst Meyer in M¨unchen und hielt sich 1831-34 in Rom auf. Nach seiner R¨uckkehr wurde er Sch¨uler und Mitarbeiter Ludwig von → Schwanthalers in M¨unchen. Neben den vier Statuen an der M¨unchner Glyptothek (Standbilder Canovas, → Thorvaldsens, Schwanthalers und Gibsons) schuf L. B¨usten f¨ur die Walhalla. Zu seinen Sch¨ulern geh¨orten seine S¨ohne Friedrich und Heinrich L. C ADB Lossow, Otto von, Milit¨ar, * 15. 1. 1868 Hof / Saale, † 25. 11. 1938 M¨unchen. L., desse Vater B¨urgermeister von Lindau und Pr¨asident des Landrats von Bayerisch-Schwaben war, begann seine milit¨arische Laufbahn 1886; nach Verwendung im bayerischen und preuß. Generalstab wurde er 1911 als Milit¨arinstruktor in die T¨urkei entsandt. Seit 1916 war er Milit¨arbevollm¨achtigter an der Deutschen Botschaft in Konstantinopel. 1919 wurde er Kommandeur der Infanterieschule in M¨unchen, 1921 als Generalleutnant Divisionskommandeur und bayerischer Landeskommandant. Unter Berufung auf den von der bayerischen Landesregierung am 26. 9. 1923 verh¨angten Ausnahmezustand widersetzte er sich einem Befehl der Reichsregierung, den „V¨olkischen Beobachter“ wegen beleidigender Behauptungen zu verbieten. Im Verlauf des Hitler-Putsches ging L. jedoch nur zum Schein auf die Forderungen der Putschisten ein und organisierte die Niederschlagung des Aufstandes durch die Reichswehr. Politisch untragbar geworden, schied er 1924 aus dem Heeresdienst aus und zog sich ins Privatleben zur¨uck. C NDB
Lossow, William, Architekt, * 21. 7. 1852 Glauchau, † 24. 5. 1914 Heidelberg. L. besuchte das Polytechnikum in Dresden, wo er seit 1907 ein Architekturb¨uro mit seinem Schwiegersohn Max Hans → K¨uhne betrieb. Kennzeichnend f¨ur L. ist die Abwandlung historischer Stile sowie die zweckentsprechende Einbeziehung von Plastik und Malerei in die architektonische Gestaltung. Er schuf historisierende Bauten, u. a. das Kunstgewerbemuseum (1901-09) und das Schauspielhaus (1913) in Dresden sowie den Hauptbahnhof in Leipzig (1908-16). Lotan, Giora, urspr. Georg Lubinski, Politiker, Jurist, * 22. 3. 1902 Berlin, † 1. 1. 1974 Jerusalem. L. studierte Rechtswissenschaften in Berlin und Frankfurt, wurde 1927 promoviert und arbeitete als Rechtsanwalt in Berlin. Er war Leiter der zionistischen Jugendbewegung und gr¨undete mit Ludwig Tietz den Reichsausschuß der j¨udischen Jugendverb¨ande. Nach 1933 leitete er die Abteilung f¨ur Berufsausbildung der Reichsvertretung. Er f¨orderte die Hachscharah-Arbeit und engagierte sich in der Auswanderungshilfe. 1938 emigrierte L. nach Pal¨astina. Nach der Gr¨undung des Staates Israel leitete L. bis 1950 die Sozialhilfe des Verteidigungsministeriums f¨ur Kriegsheimkehrer und wirkte anschließend im Arbeitsministerium an der Vorbereitung der Sozialhilfegesetzgebung mit. 1953-69 war er Generaldirektor des Nationalen Versicherungsamtes, 1959-60 Leiter des Ministeriums f¨ur Sozialhilfe, seit 1969 Arbeitsminister.
Lotar, Peter, bis 1933 Lothar Chitz, Regisseur, Schriftsteller, * 12. 2. 1910 Prag, † 12. 7. 1986 Ennetbaden (Kt. Aargau). L. erhielt 1928-30 eine Schauspielausbildung in Prag und bei Max → Reinhardt in Berlin. 1931 kehrte er nach Prag zur¨uck, war am Deutschen Theater in M¨ahrisch-Ostrau und am Stadttheater Reichenberg t¨atig sowie Pr¨asidialmitglied des tschechischen Schauspielerverbandes. Nach seiner Emigration in die Schweiz 1939 war er Regisseur am St¨adtebundtheater Biel-Solothurn, 1946-49 Chefdramaturg
563
Loth des Basler Theaterverlags Reiss. Nach kurzer T¨atigkeit in der Kulturredaktion von Radio Free Europe 1951 / 52 lebte L. als freier Schriftsteller und Regisseur in Unterseen und Ennetbaden. Er wirkte vorwiegend als Herausgeber (Prager Fr¨uhling und Herbst im Zeugnis der Dichter, 1969) und vero¨ ffentlichte neben Theaterst¨ucken und H¨orspielen u. a. eine zweiteilige romanhafte Lebensgeschichte (Eine Kr¨ahe war mit mir, 1978; Das Land, das ich dir zeige, 1985). L. kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben. C Exiltheater
Loth, Johann Carl, auch Giovanni Carlo Lott, genannt Carlotto, Maler, getauft 8. 8. 1632 M¨unchen, † 6. 10. 1698 Venedig. Nach der Ausbildung in der Werkstatt seines Vaters Johann Ulrich → L. ging L. 1653 nach Italien. Er hielt sich zun¨achst in Rom auf und ließ sich 1657 in Venedig nieder. Beeinflußt von Caravaggio und dessen Nachfolgern, mit denen er in Venedig zusammentraf, entwickelte sich L. zu einem der besten venezianischen Maler des 17. Jahrhunderts. Seine monumentalen, großfigurigen Gem¨alde besch¨aftigen sich mit biblischen, mythologischen oder historischen Themen. Zu seinen Auftraggebern geh¨orte neben dem venezianischen Patriziat u. a. auch die bayerische Kurf¨urstin. Kaiser → Leopold I. ernannte L. 1692 zum Hofmaler. Als eines der bedeutendsten Werke L.s gilt Der Tod des hl. Andreas Avellinus (1677) in der Theatinerkirche St. Kajetan zu M¨unchen. In L.s venezianischer Werkstatt wurden mehrere bekannte s¨uddeutsche Barockmaler ausgebildet, u. a. Johann Michael → Rottmayr. C NDB Loth, Johann Ulrich, Maler, * um 1600 M¨unchen, † 1662 M¨unchen. Nach der Lehre bei Peter → Candid in M¨unchen setzte L., Sohn eines Glasmalers, seine Ausbildung 1619-23 in Rom und Venedig fort, wo er sich mit dem Werk Caravaggios vertraut machte. Anschließend stand er bis 1629 als Hofmaler im Dienst des bayerischen Kurf¨ursten. Als Mitglied der M¨unchner Malerzunft f¨uhrte L. in den folgenden Jahren o¨ ffentliche und kirchliche Auftragsarbeiten aus, meist Altarund Galeriebilder. Zu seinen besten Arbeiten z¨ahlen die um 1636 entstandenen allegorischen Darstellungen Pallas und Victoria im Steinzimmer der M¨unchner Residenz. W¨ahrend sich sein Fr¨uhwerk stark am Vorbild Caravaggios orientierte, lehnte sich L. in sp¨ateren Jahren mehr an Rubens an. Er war der Vater von Johann Carl → L. C NDB Loth, Katharina, geb. Gottbill, Unternehmerin, * vor 1700 vermutlich Neunkirchen (Saarland), † 12. 12. 1762 St. Ingbert. L. war die Tochter eines H¨uttenmeisters, der 1715 in Nunkirchen / Prims eine Hammerschmiede und 1724 eine Eisenschmelze errichtete. Die von ihrem Ehemann Joseph, ihrem Bruder Karl Gottbill und ihrem Schwager Konrad Lehnen gegr¨undete Eisenbergwerksgewerkschaft pachtete 1732 das Eisenbergwerk St. Ingbert von der Leyenschen Grafschaft Blieskastel. L. und ihr Mann u¨ bernahmen die Leitung des Werks, das sich erfolgreich auf gußeiserne Erzeugnisse spe¨ zialisierte, insbesondere auf Ofen, Kamin- und Takenplatten. Seit dem Tod ihres Mannes 1743 allein f¨ur die Werksleitung verantwortlich und nach Beilegung der Erbauseinandersetzungen mit ihren Schw¨agern 1751 auch Alleinp¨achterin, hatte L. vielf¨altige Schwierigkeiten zu u¨ berwinden. Neben der Konkurrenz benachbarter Werke bereiteten ihr vor allem unsichere Rechtsverh¨altnisse und die Rohstoffversorgung Probleme. Als sowohl die Verl¨angerung des 1759 auslaufenden Pachtvertrags f¨ur St. Ingbert als auch Pachtverhandlungen mit dem F¨ursten von Nassau-Saarbr¨ucken scheiterten, errichtete sie ein neues Hammerwerk in Rentrisch
564
und pachtete die Fischbacher Schmelze der saarbr¨uckischen Werke. Die Roheisenversorgung sicherte sie durch den Bau einer H¨utte bei der Erzgrube in Illingen. Nach ihrem Tod zerfiel die Lothsche Werksgruppe innerhalb weniger Jahrzehnte. C NDB
Loth, Wilhelm, Bildhauer, * 24. 9. 1920 Darmstadt, † 17. 2. 1993 Darmstadt. Nach Privatunterricht u. a. bei Fritz Schwarzbeck und der Teilnahme am Zweiten Weltkrieg studierte L. seit 1947 an der Darmst¨adter K¨unstlerkolonie und wurde 1948 Assistent an der TH Darmstadt. 1959-86 leitete er eine Bildhauerklasse an der Karlsruher Akademie der bildenden K¨unste. Seine fig¨urliche Plastik – meist weibliche Torsos – reduzierte L. seit den sechziger Jahren zu plastischen Chiffren von elementarer Formkraft. Seit den siebziger Jahren schuf er auch farbige Kunststoffreliefs, ferner zeichnerische und druckgraphische Arbeiten. Zu seinen Werken geh¨oren u. a. On the beach (1970 / 71) und Gespreizter Torso (1974). C Lex Kunst Lothar I., fr¨ankischer K¨onig, r¨omischer Kaiser, * 795, † 29. 9. 855 Pr¨um. Der a¨ lteste Sohn K¨onig → Ludwigs des Frommen wurde bei der Ordinatio imperii von 817 Mitregent seines Vaters und u¨ bernahm die Regierung in Bayern. 822 ging er nach Italien, wo er 824 durch die Constitutio Romana die kaiserliche Herrschaft in Rom sicherte. Wegen neuer Reichsteilungspl¨ane stand er seit 830 im Gegensatz zu seinem Vater, dem er sich 834 unterwerfen mußte. Nach dessen Tod kehrte er 840 aus der italienischen Verbannung zur¨uck. Der Versuch, das ganze Reich unter seine Oberherrschaft zu bringen, mißlang, als er in der Schlacht von Fontenoy 841 von seinen Br¨udern → Ludwig dem Deutschen und → Karl dem Kahlen besiegt wurde. Im Vertrag von Verdun 843 erhielt L. das sogenannte Mittelreich, einen schmalen Streifen von Italien bis Friesland, das er kurz vor seinem Tod 855 unter seine S¨ohne aufteilte. C LexMA Lothar II., fr¨ankischer K¨onig, * um 825, † 8. 8. 869 Piacenza. Der zweite Sohn → Lothars I. erhielt bei der Teilung 855 den n¨ordlichen Teil des Mittelreiches, das nach ihm Lotharingien benannt wurde. Wiederholte Versuche, die Scheidung seiner kinderlosen Ehe mit Theutberga zu betreiben und seinem illegitimen Sohn Hugo die Erbfolge zu sichern, f¨uhrten zu großen Unruhen im Westen des Frankenreiches und scheiterten haupts¨achlich am Widerstand Papst Nikolaus’ I. Nach L.s Tod wurde sein Land im Vertrag von Meerssen zwischen → Ludwig dem Deutschen und → Karl dem Kahlen aufgeteilt. C LexMA Lothar III. von S¨upplingenburg, deutscher K¨onig, Kaiser, * Anfang Juni 1075, † 4. 12. 1137 Breitenwang bei Reutte (Tirol). Einer am dynastischen Gedanken interessierten Geschichtsschreibung mußte die Regierungszeit L.s als Episode zwischen der Salier- und der als ihre Fortsetzung verstandenen Staufer-Herrschaft erscheinen, wenn nicht gar als gl¨ucklicherweise nicht zustandegekommene Weichenstellung zugunsten der Welfen, war doch L.s Tochter → Gertrud 1127 mit → Heinrich dem Stolzen, Herzog von Bayern, verm¨ahlt worden. Wird im Gegensatz dazu die K¨onigswahl in den Vordergrund ger¨uckt, so entspricht die Entscheidung der Mainzer Versammlung im August 1125 letztlich den Erwartungen. Denn der Hochadel hatte als Gruppe kein Interesse an einer pl¨otzlichen Verschiebung der Machtverh¨altnisse in seinen Reihen. Und was fr¨uher die direkte Erbfolge verst¨arkt hatte, sprach dieses Mal f¨ur L., weil er ohnehin der mit Abstand bedeutendste ‚F¨urst‘ im Reich war. Andererseits konnte damit gerechnet werden, daß dieser damit besch¨aftigt
Lothar sein w¨urde, seine Herrschaft gegen die sich als designierte Nachfolger betrachtenden Staufer-Herz¨oge → Friedrich und → Konrad von Schwaben durchzusetzen. Daß letzterer jedoch 1138 als Nachfolger L.s unter dem Namen Konrad III. angenommen wurde, zeigt wiederum, mit welcher Konsequenz der Hochadel bei der K¨onigswahl handelte. Denn war L. 1125 noch ein Aufsteiger, so beg¨unstigten die Mechanismen, die ihm damals zur Wahl verholfen hatten, nun einen Staufer gegen seinen eigenen Schwiegersohn. L.s Chance bestand darin, daß