Paper not found! Please try again

Der Herrscher als Löwe: Ursprung und Gebrauch eines politischen Symbols im Früh- und Hochmittelalter 3412210056, 9783412210052

Unverkennbar ist das Hochmittelalter ein Zeitalter der 'Löwen'. Der Sachsenherzog Heinrich der Löwe und der en

286 119 22MB

German Pages XII+378 [408] Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort 11
1. Einleitung 1
2. Der Beiname 12
3. Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers 21
4. Der löwengleiche Herrscher im Altertum 122
5. Der Löwe in der antiken und mittelalterlichen Theologie und Hagiographie 136
6. Der Löwe als exemplum in Bestiarien, Herrscherspiegeln und verwandten Schriften 170
7. Der Platz des Löwen in der hochmittelalterlichen Tierdichtung 196
8. Der löwenhafte Held in Epos und Roman (bis ca. 1300) 202
9. Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision 242
10. Der Löwe in der Herrschaftsikonographie des Westens 282
11. Löwen des Ostens: Byzantinische und islamische Herrschaftsdarstellung 308
12. Schluss 326
Literaturverzeichnis 331
Personenregiste 365
Abbildungsnachweis 375
Recommend Papers

Der Herrscher als Löwe: Ursprung und Gebrauch eines politischen Symbols im Früh- und Hochmittelalter
 3412210056, 9783412210052

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Dirk Jäckel V k « *****

r

Der Herrscher als Löwe Ursprung und Gebrauch eines politischen Symbols im Früh- und Hochmittelalter

BEIHEFTE ZUM ARCHIV FÜR KULTURGESCHICHTE IN VERBINDUNG MIT KARL ACHAM, GÜNTHER B1NDING, EGON BOSHOF, WOLFGANG BRÜCKNER, KURT DÜWELL, GUSTAV ADOLF LEHMANN, MICHAEL SCHILLING HERAUSGEGEBEN VON

HELMUT NEUHAUS

HEFT 60

DER HERRSCHER ALS LOWE Ursprung und Gebrauch eines politischen Symbols im Früh- und Hochmittelalter von

DIRK JÄCKEL

2006

BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

G edruckt mit U nterstützung der Gerda H enkel Stiftung, D üsseldorf

Bibliografische Inform ation der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Umschlagabbildung: König Ferdinand II. von Leon (1157-1188). Aus einem Kopialbuch der Kathedrale von Santiago de Com postela („Tum bo A “). © 2006 by Böhlau Verlag G m bH & Cie, Köln Ursulaplatz 1, D-50668 Köln Tel. (0221) 913 90-0, Fax (0221) 913 90-11 [email protected] D ruck und Bindung: Strauss G m bH , M örlenbach G edruckt auf chlor- und säurefreiem Papier. Printed in G erm any ISBN 3-412-21005-6

Material com direitos autorais

Inhalt

Vorwort....................................................................................................

XI

1.

Einleitung..........................................................................................

2.

Der Beiname...................................................................................... 12 2.1. Allgemeines: Per Beiname zwischen Objektivität und Ideologie................................................................................. 12 2JL__ Tiere-alsHen&cherbeinamfiiL»>^»MM^ ^ ^ ^ » » . M,»»A« ^ w__ LS 2.3. Zusammenfassung................................................................... 20

3.

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers 21 3.1. Der Löwe unter den Merowingern: Chlodwig 1...................... 22 3.2. Die karolingischen Löwen...................................................... 24 1.2.1. _Der .zemalmend.e..L.ö.w.c;.KarLd.ei-GiQflfi,,.................... 24 3.2.2. Taube und Löwe: Ludwig der Fromme.................... 26 3.3. Der Löwe und sein „Junges“: Otto I. und Otto II................... 27 3.3.1. Der westliche Traditionsrahmen............................... 27 3.3.2. Kampf um die Symbole: Wer ist der Löwe?............. 30 14,__Sdisi?hfijind-StaufischeJ^A¥cn,^^uuuuuuuuut. ^ ^ . ^ ^ ^ , ^ ^ ^ 3 . 6 3.4.1. Der drachenbezwingende und gnädige Löwe:

3.5.

3.6. 3.7.

1

3,42,__ Derlö wenhafte.Erzbischof:.Anno von Köln,,»»,».»„_41 3A 3,__ Läw.e.und_Wildesel in£intrachLiind_Streit: EriedricIiBarbarQSsa„»»,»»,^»^^»,»^»„»,^^^>^._42 3A4,__ Der löwenhafte Makkabäer; Heinrich VI.................. 48 Die welfischen Löwen und ihr kaiserlicher Vorfahre............ 48 3.5.1. Der Leo efferatus: Lothar III...................................... 49 3.5.2. Der ältere Löwe: Heinrich „der Stolze“.................... 50 3.5.3. Ezo swn Leo: Heinrich der Löwe............................. 52 3.5.4. _DerLöwe; Ausdruck welfischen GescMechterhevmsstseins?-»,,^»,^»»»^»»,,,»,,^^^^»_59 3.5.5. Die Löwensymbolik der Welfen: Vorläufige Schlussfolgerungen................................. 73 Löwenherz des ersten Kreuzzuges: Gottfried von Bouillon.... 74 Löwe, Löwenherz und Leopard: England und das Angevinische Reich................................................................ 75 3.7.1. Taube, Löwe und Drache: Edmund von Ostanglien.. 75

Inhalt

VI 3.7.2.

3.8.

3.9. 3.10. 3.11. 3.12. 3.13. 3.14. 3.15.

3.16. 3.17.

Der Furcht erweckende normannische Löwe: Wilhelm II Rufus................................................. .... 3.7.3 Hektor und I -öwe: Wilhelm Clito......................... ... 3.7.4. Der Len iustitiae: Heinrich I. Reauclerc............... .... 3.7.5. Der brüllende Löwe: Heinrich II. Plantagenet...... .... 3.7.6. Löwenherz des dritten Kreuzzuges: Richard I...... .... 3.7.7. Der Leo-pardus: Eduard I. Longshanks............... .... 3.7.8. Die Anfänge des englischen Löwenwappens....... .... 3.7.9. Die Löwen von England: Vorläufige Schlussfolgerungen............................ .... Die „gallischen“ Löwen..................................................... .... 3.8.1. Löwe, Rabe und Schaf - der Retter des Heiligen Landes: Philipp II. August.................................... .... 3.8.2. Frieden stiftende Löwen: Ludwig VIII. und Simon de Montfort............................................... .... 3.8.3. Der gehörnte Löwe: Karl von Anjou.................... .... Der schottische Löwe der Gerechtigkeit: Wilhelm I.......... .... Der walisische Löwe: Llywelyn der Große....................... .... Der heilige arpadische Löwe: Ladislaus I. von Ungarn..... .... Die normannischen Löwen in Sizilien............................... .... 3.12.1. Der König mit dem Löwenantlitz: Roger II.......... .... 3.12.2. Brüllen gegen das Unrecht: Wilhelm I................. .... Streitende Löwen: Rudolf von Habsburg und Ottokar Przemysl............................................................... .... Der mecklenburgische Löwe: Heinrich II.......................... .... Löwen des christlichen Ostens.......................................... .... 3.15.1. Die komnenische Löwenfamilie: Johannes II. und Manuel I..................................... .... 3.15.2. Löwe und Krokodil: Großfürst Roman................ .... Der grausame Löwe: Boleslaw Chrobry............................ .... Zusammenfassung............................................................. ....

77 78 78 80 82 89 91 95 96 96 101 103 105 106 107 109 109 110 111 114 114 115 117 118 120

4.

Der löwengleiche Herrscher im Altertum..................................... .... 4.1. Alter Orient........................................................................ .... 99 4.2. Ägypten............................................................................. .... .... 4.3. 4.4. Römische Antike............................................................... .... 4.5. Zusammenfassung............................................................. ....

5.

Der Löwe in der antiken und mittelalterlichen Theologie und Hagiographie.......................................................................... .... 136 5.1. Biblische Grundlagen........................................................ .... 136 5.2. Der Löwe in der antiken und mittelalterlichen Exegese ........ 143

122 123 125 128 132 135

Maiepian, 3axnmeHuü aBTopcbKUM npaBOM

Inhalt

5.3. 5.4.

5.5. 6.

VII 5.2.1. Allgemeines.............................................................. 5.2.2. Warum ist Christus ein Löwe?................................. 5.2.3. Die Evangelistensymbole und der Markuslöwe....... 5.2.4. Der Löwenthron Salomos......................................... 5.2.5. Der zornige König als Löwe.................................... 5.2.6. _D_ei_farcMQ&eXQÄg^^^ 5.2.7. Der Löwe der Gerechtigkeit..................................... 5.2.8. Das Volk Israel als Löwe......................................... 5.2.9. Die Löwen Saul und Jonathan.................................. Der Löwe in der altkirchlichen Apologetik........................... Heiligenviten und Apokryphen.............................................. 5.4.1. Der Löwe im Angesicht des Heiligen...................... 5.4.2. Der Heilige als Löwe................................................ Zusammenfassung.................................................................

143 144 147 153 154 155 157 159 159 160 161 166 168

Der Löwe als exemplum in Bestiarien, Herrscherspiegeln und verwandten Schriften........................................................................ 6.1. Die Eigenschaften des Löwen und ihre Deutung.................... 6.1.1. Der kluge Löwe.......................................................... 6« 1.2._Der schlafende Löwe....... .......... 6.1.3. Der erweckende Löwe.............................................. 6.1.4. Der barmherzige und edle Löwe................................ 6.1.5. Der zeichnende Löwe............................................... 6.1.6. Der fiebernde Löwe.................................................... 6.2. König der Tiere - König der Menschen................................ 6.3. Der König als brüllender Löwe............................................. 6.4. Zusammenfassung.................................................................

170 173 173 175 175 176 179 180 181 188 194

7.

Der Platz des Löwen in der hochmittelalterlichen Tierdichtung....... 7.1. Die Fabeln.............................................................................. 7.2. Die Ecbasis captivi................................................................ 7.3. Die Tierepen um Renart......................................................... 7.4. Zusammenfassung.................................................................

196 196 197 198 200

8.

Der löwenhafte Held in Epos und Roman (bis ca. 1300).................. 8.1. Die mittelalterliche Alexanderdichtung................................. 8.2. Altfranzösisches und katalanischesHeldenepos und höfischer Roman............................................................. 8.2.1. Allgemeines.............................................................. 8.2.2. Der Löwenvergleich................................................. 8.2.3. Löwenherz................................................................ 8.2.4. Der Löwenschild alsSpiegelbild des Helden............. 8.2.5. Der Roman vom Löwenritter...................................

202 202 204 204 205 207 208 214

Material com direitos autorais

Inhalt

VIII 8.2.6. Der Romanzyklus um Lancelot und denGraal......... 8.2.7. Der „Löwe der Waffen“ ........................................... Mittelhochdeutsches Epos und Roman.................................. 8.3.1. Allgemeines.............................................................. 8.3.2. Si warten alle des lewen:Das Rolandslied................. Keltische Epen....................................................................... 8.4.1. Irland........................................................................ 8.4.2. Britannien (Wales)................................................... Die Schildbeschreibung der Heimskringla............................ Zusammenfassung.................................................................

226 227 228 228 229 235 235 238 239 240

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision.... 9.1. Der Löwe in der byzantinischen Traumdeutung und deren westliche Rezeption.............................................. 9.2. Der Friedenskönig als Löwe in der jüdischen Apokalyptik.... 9.3. Der Löwe in der byzantinischen und christlich-orientalischen Reichsapokalyptik.......................... 9.3.1. Der Kontext der Prophezeiungen vom Löwen und Wildesel............................................................ 9.3.2. Weitere östliche Löwenprophezeiungen (außer Erythräische Sibylle)..................................... 9.3.3. Byzantinische Danielexegese................................... 9.3.4. Die Erythräische Sibylle und ihre Rezeption im Westen................................................................ 9.4. Die Löwenprophezeiungen und -Visionen des Westens........ 9.4.1. 9.4.2. Die Samische Sibylle............................................... 9.4.3. Hildegard von Bingen.............................................. 9.4.4. Das Zeichen der Löwengeburt.................................. 9.5. Zusammenfassung.................................................................

242

10. Der Löwe in der Herrschaftsikonographie des Westens................... 10.1. Die Thronlöwen und ihre Vorbilder...................................... 10.2. Der einzelne Löwe als Rechtssymbol und das Problem Der Grablöwen....................................................................... 10.3. Löwen auf dem Kaisermantel: Die Textilkunst..................... 10.4. Sizilien und Unteritalien - Land der Löwen.......................... 10.5. Zusammenfassung.................................................................

282 283

8.3.

8.4.

8.5. 8.6. 9.

244 246 248 248 252 260 261 269 269 277 278 278 279

294 298 303 306

11. Löwen des Ostens: Byzantinische und islamische Herrschaftsdarstellung...................................................................... 308 11.1. Byzanz.................................................................................. 308

Material com direitos autorais

Inhalt

IX

11.2. Islamischer Kulturkreis.......................................................... 314 11.3. Zusammenfassung.................................................................. 324 12. Schluss .............................................................................................. 326 Literaturverzeichnis...................................................... ........................... Abkürzungen........................................................ ........................... Reihen........................................................ ........................... Bibelstellen................................................ ........................... Quellen................................................................. ........................... Darstellungen und Anthologien............................ ...........................

331 331 331 332 333 346

Personenregister........................................................... ........................... 365 Abbildungsnachweis..................................................... ........................... 375

Copyrighted material

Vorwort

Die vorliegende Arbeit wurde im Sommersemester 2002 von der Fakultät für Geschichtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum unter dem Titel „Der Herrscher als Löwe. Beiname, Metapher und Vergleich im symbolgeschichtüchen Kontext des Früh- und Hochmittelalters“ als Inauguraldisserta­ tion angenommen. Im Februar 2004 wurde sie mit dem Wilhelm-HollenbergPreis der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität ausgezeichnet. Für die Drucklegung ist sie geringfügig überarbeitet worden. Besonderen Dank schulde ich meiner akademischen Lehrerin, Professor Dr. Hanna Vollrath. Sie war es, die das Thema dieser Untersuchung anregte und meine Arbeit mit stetem Interesse und Engagement betreute. Wertvolle Hinweise und Kritik verdanke ich auch Professor Dr. Christine Reinle. Sie war gern bereit, das Zweitgutachten zu übernehmen. Hervorzuheben ist die großzügige Förderung, die mir durch die Gerda Henkel Stiftung in Düsseldorf zuteil wurde. Sie unterstützte mein Promoti­ onsvorhaben mit einem zweijährigen Stipendium und übernahm einen we­ sentlichen Teil der Druckkosten. Unmöglich sind all diejenigen aufzuzählen, welche mich darüber hinaus bei der Fertigstellung der Dissertation begleitet haben - durch aufmerksames Zuhören, Anregung, Ermutigung und Widerspruch. Stellvertretend für viele seien Professor Dr. Ludolf Kuchenbuch (Hagen/Berlin) und Professor Dr. Gerhard Endreß (Bochum) genannt. Bei den Korrekturen halfen mit Dr. Klaus Lassert, Kolja Schmidt, Dr. Tobias Specker SJ und Martin Walters. Angelos Botsaris war gern bereit, das Register zu erstellen. Ihnen allen gilt mein aufrichtiger Dank. Die Aufnahme in die Reihe „Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte“ verdanke ich Professor Dr. Helmut Neuhaus (Erlangen-Nürnberg). Große Unterstützung fand ich auch in Elena Mohr und Sandra Hartmann vom Böhlau Verlag. Mein Dank gebührt schließlich all meinen Freunden für ihre Geduld und ihr Verständnis. Meinen Eltern sei dieses Buch gewidmet. Bochum, im November 2005

Dirk Jäckel

Copyrighted material

1. Einleitung

„Eine Löwin, von einem Fuchs getadelt, dass sie stets nur ein Junges zur Welt brin­ ge, erwiderte: ,Eines, aber einen Löwen.* Das Rühmliche soll man nicht nach der Menge messen, sondern die Qualität be­ trachten.“ Äsop1

Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung eines Phänomens, das vorwiegend seit dem 12. Jahrhundert im lateinischen Westen auftauchte: die Benennung zahlreicher Herrscher als Löwen oder der Vergleich von Herr­ schern mit diesem Raubtier. Es soll versucht werden, zwei Hauptfragen zu beantworten, nämlich nach der Herkunft der Löwensymbolik im Herrscher­ zusammenhang und ihrer Deutung. Den Anstoß zu diesen Überlegungen gab die Frage, was die Zeitgenossen bewog, mittel- und westeuropäischen Herrschern, wie etwa dem Sachsenher­ zog Heinrich, den Beinamen „Löwe“ zu verleihen. Beinamen fanden bislang nur ein recht eingeschränktes Interesse der his­ torischen Mediävistik.2 Tatsächlich bedarf ihre Erklärung oft nur weniger i

2

Esope, Fables, Nr. 194, ed. E. Chambry (griech.-frz.), 2. Aufl. Paris 1960, S. 84: Aeaivcc öveiSi^opivrj vnö aXomeKog i n i toj ö id navrög eva tik t eiv *«Eva, icprf, dXXd Xiovra». uO ti rö kccXöv o v k i v nXrjOei Sei perpEiv, dXXd npög dpenjv dii/i aBTOpCKMM npaBOM

Der Beiname

20

Vögel.33 Es gibt zwar keinen überlieferten Adlerbeinamen, doch konnte der gefeierte Herrscher durchaus in symbolischer Verbindung mit dem Adler stehen. So heißt es in einem Lobgedicht auf Rudolf von Habsburg (12731291), der Adler, den er als königliches Wappenzeichen trage, mache offen­ bar, dass Rudolf alle beherrsche.34 Aber auch der Adler ist dem unmittelba­ ren Blick der Menschen entzogen; er schwebt so hoch über den Meeren, dass er für das menschliche Auge unsichtbar ist, wie es ein Bestiarium des frühen 13. Jahrhunderts ausdrückt.35

2.3.

Zusammenfassung

Der Herrscherbeiname kann die Aufgabe der Unterscheidung und/oder eines knappen Kommentars zum Herrscherhandeln erfüllen. Im letzteren Fall bringt er zumeist das Urteil geistlicher Historiographen über einen Fürsten zum Ausdruck. Ob sich ein Beiname durchzusetzen vermochte, hing zumeist von Fakto­ ren ab, die nicht im engeren Sinne zeitgenössisch sind. Der Löwenbeiname ist das einzige häufiger gebrauchte Herrscherepithe­ ton, das aus einem Tiemamen gebildet ist. Ebenso wie die Beinamen „der Große“ oder „der Fromme“ dient er der Idealisierung einer Herrschaftsepo­ che.

33 Dazu u.a. J. E. Salisbury, The Beast within. Animais in the Middle Ages, New York/

London 1994, S. 118. 34 Konrad von Mure, Commendaticia serenissimi Rudolfi regis Romanorum semper augusti, v. 99 f., ed. E. Kleinschmidt, Herrscherdarstellung. Zur Disposition mittelal­ terlichen Aussagevcrhaltens, untersucht an Texten über Rudolf I. von Habsburg (Bibliotheca Germanica, Bd. 17), Bem/München 1974, S. 301-312; S. 305: Sed rex fers aquilam, que transvolat omnia Claris / Signicans indiciis, quod tu cunctis dominaris. 35 Lc Bestiaire. Texte integral traduit en fran^ais moderne par Marie-France Dupuis et Sylvain Louis. Reproduction en fac-simile des miniatures du manuscrit du Bestiaire Ashmole 1511 de la Bodleian Library d’Oxford. Präsentation et commentaires de Xenia Muratova et Daniel Poiron, S. 140: II est une bete appelee Aigle, aquila, en rai­ son de son regard pergant: il s ’eleve dans les aires, plane au-dessus des mers si haut qu ’il est invisible ä l'ceil humain [...].

M aiepnan, 3ammueHHbiü aBTopcKUM npaBOM

3. Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

„Deinesgleichen ist nicht auf Erden, auch niemand von so großem Ruhme: wohl magst du Löwenherz heißen.“ Versroman über Richard Löwenherz1

In diesem Teil der Untersuchung soll eine Auswahl von Quellen vorgestellt werden, in denen der Begriff des Löwen im konkreten Herrscherzusammen­ hang gebraucht wird. Da bereits gezeigt werden konnte, dass die Durchset­ zung eines Beinamens oft von Faktoren abhängt, die keineswegs zeitgenössi­ sche sind, behandle ich hier nicht allein den Löwenbeinamen, sondern ebenso herrscherliche Löwenmetaphem, die sich nicht in einem bleibenden Beina­ men niederschlugen, sowie einfache Vergleiche eines Fürsten mit einem Löwen. Die zeitliche Eingrenzung des Herrschaftszeitraums liegt dabei zwischen Ende des 5. und Ende des 13. Jahrhunderts; den terminus ante quem werde ich mit wenigen Ausnahmen auch bezüglich des Alters der berücksichtigten Quellen einhalten. Dabei verfolge ich drei Ziele: die Interpretation dieser Quellen innerhalb ihres historischen Kontextes, das Aufzeigen von Kontinuitäten und Brüchen und den Verweis auf offensichtliche Rezeptionen. Bei der Reihenfolge der einzelnen Kapitel halte ich mich der Übersicht­ lichkeit wegen an eine dynastische oder geographische, bei den Unterkapiteln an eine chronologische Einteilung.

1

Der mittelenglische Versroman über Richard Löwenherz, v. 6458-6460, ed. K. Brun­ ner (Wiener Beiträge zur englischen Philologie, Bd. 42), Wien/Leipzig 1913, S. 409 f. (Die mittelenglischen Sonderzeichen fiir „th“ und „gh“ ersetze ich aus technischen Gründen durch diese Buchstaben): Thy pere is nought in myydyl-erde, / Ne non so mekyl off renoun: / Weel may thou hote Coer de Lyoun! (Übersetzung: Edition, S. 591).

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

22

3.1.

Der Löwe unter den Merowingern: Chlodwig I.

Der Frankenkönig Chlodwig 1. (482-511), Für den sich erstaunlicherweise überhaupt kein Beiname durchgesetzt hat, wird in der so genannten Fredegarchronik (um 658/660) im Vergleich mit seinen Nachfolgern als Löwe bezeichnet. Dies geschieht in Form eines Visionsberichts, der „Vision Childerichs und Basinas“2: ln der Hochzeitsnacht fordert Basina ihren Gatten Childerich I., den Vater Chlodwigs, auf, sich des Beischlafs mit ihr noch zu enthalten und statt dessen mehrmals in der Nacht vor den Palast zu gehen. Childerich tut wie ihm ge­ heißen und erblickt dort mehrere Tiere, die nacheinander auftauchen; zuerst einen Löwen, ein Einhorn und einen Leoparden, dann Bären und Wölfe, schließlich einen Hund und andere kleinere Tiere. Basina interpretiert die Vision dahingehend, dass sie Childerich einen Sohn gebären werde, dessen Tapferkeit die eines Löwen sei, während dessen Söhne darin eher wie Leo­ parden und Einhörner seien.3 Die darauf folgende Königsgeneration ähnele noch Bären und Wölfen; die kommenden Könige aber besäßen gerade noch die Tapferkeit von Hunden und Kleintieren, die keine Furcht erwecken kön­ nen. Nach dieser Deutung heißt es in der Chronik, dass Basina empfing und einen Sohn mit dem Namen Chlodwig gebar; „dieser war groß und ein auser­ lesener Kämpfer, wie ein tapferer Löwe unter den anderen Königen“4. Es braucht kaum erwähnt zu werden, dass es sich hier um ein vaticinium post eventum handelt, eine Weissagung, die der Autor zum Zwecke der Deu­ tung bereits vergangener Ereignisse in weit vergangene Zeiten legt. Allge­ mein handelt es sich hier um das uralte mythologische Motiv vom verlorenen „Goldenen Zeitalter“, konkret aber um die Klage über den langsamen Ab­ stieg der Merowingerdynastie: Am Anfang der fränkischen Reichsbildung steht ein großer und würdiger Herrscher - kein anderes Tier als der Löwe schien dem Autor geeignet, dies darzustellen. Am Ende - in der Gegenwart des Autors - lassen sich die Mitglieder der Dynastie nicht anders beschreiben als durch kleine, minderwertige Tiere. 2

3

4

Chronica quae dicuntur Fredegarii scholastici, lib. 3, c. 12, cd. B. Krusch (MGH SRM, Bd. 2), Hannover 1888, S. 97. Der Herausgeber der Chronik spricht in Anm. 1 von ei­ ner „visio Basinae“, Taylor dagegen von einer „Vision of Childerich“ (R. Taylor, The Political Prophecy in England, New York 1967 [Reprint d. Ausg. v. 1911], S. 38). Ich entschied mich für beide Namen, da Childerich zwar der unmittelbare Empfänger der Vision ist, Basina diese jedoch ankündigt und schließlich interpretiert. Nascitur nobis filius fortitudinem leonis signum et instar tenens; filii viro eius leupardis et unicornis fortitudine signum tenent. Die sprachlichen Barbarismen der späteren Merowingerzeit übernehme ich hier wie beim folgenden Zitat kommentarlos aus der Edition. Haec fuit magnus et pugnator egregius, ad instar leoni fortissemus cyteris regibus. (Übersetzung: D. J.).

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

23

Es lohnt sich, kurz das zeitliche und räumliche Umfeld „Fredegars“ zu betrachten: Metz, austrasische Residenzstadt und wahrscheinlicher Entste­ hungsort der Chronik, war im 7. Jahrhundert eine Hauptwirkungsstätte der frühen Karolinger5; in den fünfziger und sechziger Jahren war es Bischofssitz Chlodulfs, eines Sohnes des heiligen Bischofs Arnulf von Metz. Dessen Verwandter, der austrasische Hausmeier Grimoald I., scheiterte in den fünf­ ziger Jahren mit dem Versuch, seinen eigenen Sohn auf Dauer auf den austrasischen Thron zu bringen6 - bis 751 sollten die schwachen Merowinger weiterhin eine Schattenrolle auf dem Thron spielen. Für „Fredegar“ besitzen die Merowinger seiner Gegenwart keine wahre Legitimität mehr, denn nichts verbindet sie noch mit dem „Löwen“ Chlod­ wig, ihrem Ahnen. Hier ist bereits eine Haltung angedeutet, die fast ein Jahr­ hundert nach der Abfassung der Chronik ihren vollen Ausdruck in der rheto­ rischen Anfrage Pippins des Jüngeren an Papst Zacharias fand, ob es gut sei, dass die Könige im Frankenreich keine königliche Gewalt hätten.7 Legitimi­ tät verbindet sich für den Verfasser der Fredegarchronik mit faktischer Macht, deren Fülle durch die Metapher des Löwen ausgedrückt werden kann, oder anders ausgedrückt: Löwenhaftigkeit ist Kennzeichen besonderer Legi­ timität. Nun ist der hier verwendete Symbolgehalt des Löwen noch sehr eindi­ mensional. Wir haben es keinesfalls mit tiefer gehenden Überlegungen zum Herrscherethos zu tun. Der Löwe ist Machtsymbol - nichts weiter. Was dem Land schadet, ist ein Vakuum an Macht. Eine speziell christliche Symboldeu­ tung ist nicht erkennbar. Eine Anlehnung an die alttestamentarischen Stellen Dan 7,1-8 (Daniels Traum von den vier Tieren, welche die Weltreiche sym­ bolisieren)8 und Ez 19,2 f. (Israels König als Löwe) ist möglich, aber nicht zwingend gegeben. Was „Fredegar“ zweifellos präsent war, ist der Löwe der antiken Fabel: Er zitiert an anderer Stelle die Fabel vom Löwen, dem Fuchs und dem törich­ ten Hirsch. Er leitet sie mit den Worten ein, der Löwe, der das stärkste unter

5 6 7

8

Der Einfachheit halber gebrauche ich diese spätere dynastische Bezeichnung, die freilich für das 7. Jahrhundert anachronistisch ist. Schieffer, Karolinger, S. 20 f. Ebd., S. 59; zu den geistigen Hintergründen der negativen päpstlichen Antwort vgl. H. Büttner, Aus den Anfängen des abendländischen Staatgedankens. Die Königserhe­ bung Pippins, in: M. Kerner (Hrsg.), Ideologie und Herrschaft im Mittelalter (Wege der Forschung, Bd. 530), Darmstadt 1982, S. 124-139 (erstmals in: Historisches Jahr­ buch 71 [1952], S. 77-90). Anm. 1 des Herausgebers der Chronik. Da bei Daniel die Löwengestalt aber Babylon symbolisiert, also eine in der jüdischen und christlichen Apokalyptik widergöttliche Macht, sollte dieser Einfluss m. E. nicht überbewertet werden.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

24

den Tieren gewesen sei, sei von ihnen allen zum König gewählt worden.9 Dieser Löwe der Fabel besitzt keine moralische Verankerung seines König­ tums; auch seine Herrschaft bezieht ihre Legitimität allein aus dem Faktum seiner Stärke, das die formelle Anerkennung durch die schwächeren Tiere nach sich zieht. Gleichwohl lässt sich in Chlodwigs Geburtslegende auch christlich ver­ mitteltes asketisches Gedankengut ausmachen - Enthaltsamkeit, zumindest zeitweilige, lässt einen löwenhaften Helden erstehen. Hierin besteht eine vage Parallele zur Geburtsgeschichte Christi, des ,,Löwe[n] aus dem Stamm Juda“ (Offb 5,5), wenngleich die Chronik nicht so weit geht, eine Jungfrau­ engeburt zu behaupten. „Fredegar“ stand mit seiner Einschätzung der fränkischen Herrscher in der Zeit nach Chlodwig nicht allein: Vor den Karolingern sollte von ihnen keiner mehr mit einem Löwen verglichen werden.

3.2. 3.2.1.

Die karolingischen Löwen Der zermalmende Löwe: Karl der Große

Karl der Große (768-814) erscheint als Löwe in einem knapp hundert Jahre nach seinem Tod entstandenen Gedicht des neapolitanischen Priesters und Gelegenheitsdichters Eugenius Vulgarius.10 Der Dichter schildert ein Golde­ nes Zeitalter, in dem der Tierfrieden herrscht, „der Wolf das Lamm, froh der Ehre, in den Armen trägt“11. Diese Beschreibung mündet in die Aussage, dass der „erhabene Karl, zermalmend wie ein Löwe, mit seinem Fuß auf gewaltige Nacken tritt“, woraufhin Eugenius die kriegerischen Fähigkeiten des Kaisers feiert.12 Schließlich zählt er mehrere antike Autoren und mytho­ logische Gestalten auf, die von derlei Taten inspiriert wurden.13

9

10 11 12 13

Chronica Fredegarii, lib. 2, c. 57, S. 81; Cum esset leo fortissimus bistiarum, fuitque elictus a cunctis bisteis rex, venientis cunctique in eius occursum, cum iam esset hora prandiae, venit cervus. (sprachliche Barbarismen aus der Edition übernommen). Die bei „Fredegar“ wiedergegebene Fabel ist recht nahe mit einer längeren Fabel bei Babrios (2. Jh. n.Chr.) verwandt: Babrii fabulae Aesopeae, Nr. 95, ed. F. G. Schneidewin, Leipzig 1880, S. 41-44 (nicht bei Aesop selbst). Eugenii Vulgarii sylloga, Nr. 31 B, ed. P. v. Winterfeld (MGH PP, Bd. 4,1), Berlin 1899, S. 431 f. V. 45-47: Tum lupus agnum / L$tus honoris / Portat in ulnis. V. 57-65: Karolus altus / Ut leo frendens, / Grandia colla / Sub pede calcans, / Fran­ co superbus, /Ense coruscus / Aestuat armis, / Spicula limans / Proelia clamans. V. 66-75.

iuoniMi*no iriartni) %

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

25

Insgesamt ist Szöverffy beizupflichten, der den Inhalt des Gedichts für „ziemlich verschwommen und oft rätselhaft“ hält. Weniger nachvollziehen kann ich allerdings seine Auffassung, dass das „Bild des »Goldenen Zeital­ ters4 eigentlich für den Dichter gleichgültig“ sei.14 Bei aller fehlenden Klar­ heit in Eugenius’ Gedankengängen, die teils recht gekünstelten „klangvollen Effekten“15 geopfert wurde - meines Erachtens wird der allegorische Gedan­ ke des Tierfriedens ganz bewusst in Zusammenhang mit der Herrschaft des „zermalmenden Löwen“ Karl gesetzt. Der Löwe, König der Tiere, garantiert durch seine Strenge den Untertanen den Frieden. Betrachten wir den Entste­ hungszeitraum des Gedichts (um 900 oder bald danach) und die bekannten biographischen Fragmente des Dichters16, wird dies verständlich. 897 fand das berüchtigte „Leichengericht“ über Papst Formosus (891-896) statt, in dessen Folge in Rom und den benachbarten Gebieten Unruhen ausbrachen. Angenendt schreibt: „In Rom begannen daraufhin die wildesten Kämpfe, die für Jahrzehnte andauem sollten und in denen sich ,Formosianer‘ und ,Antiformosianer4 gegenüberstanden.“17 Die schwachen Kaiser dieser Epoche waren nicht fähig, auf das Chaos einen positiven Einfluss zu nehmen. Euge­ nius wurde in den Streit hineingezogen, da er unter Papst Sergius III. (904911) die Gültigkeit von Formosus’ Weihen u.a. in seiner Schrift De causa Formosiana libellus verteidigt hatte, wodurch er zeitweise große Schwierig­ keiten bekam. Unter diesen Umständen musste die Herrschaft Karls des Gro­ ßen über den größeren Teil Italiens durchaus als ein friedliches Goldenes Zeitalter erscheinen.18 Dass Karl hier mit einem Löwen verglichen wird, ist - soweit ich sehe für das Frühmittelalter ein Ausnahmefall; bei Einhard etwa findet sich ein solcher Vergleich nicht. Es mag kein Zufall sein, dass Eugenius Vulgarius aus Neapel stammte, das zwar der päpstlichen Jurisdiktion unterstand, doch die byzantinische Oberhoheit anerkannte und gegenüber der antiken Kultur offen war. Die neapolitanischen Duces sammelten im 9./10. Jahrhundert griechische und lateinische Werke, religiöse wie profane. Das Gedicht ge14 J. Szöverffy, Weltliche Dichtungen des lateinischen Mittelalters, Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Ende der Karolingerzeit (Die lyrische Dichtung des Mittelalters, Bd. 7,1), Berlin 1970, S. 703. Bezüglich der Karl betreffenden Verse ( 57 ff.) schreibt v. Winterfeld im Anmerkungsapparat der Gedichtedition gar, dass sie ihm nicht ver­ ständlich erscheinen. Vgl. MGH PP, Bd. 4,1, S. 432. 15 Szöverffy, Weltliche Dichtungen, Bd. 1, S. 703. Als Beispiel wäre v. 66 u. 69-72 zu nennen: His quoque gestis / [...] / Saltcit iena [hyaenaj. / Cato fabellas / Mente serena / Dictat et ornat. 16 Dazu u.a. Szöverffy, Weltliche Dichtungen, Bd. 1, S. 696-698. 17 A. Angenendt, Das Frühmittelaltcr. Die abendländische Christenheit von 400-900, 2. Aufl. Stuttgart u.a. 1995, S. 458. 18 Von Winterfeld erwähnt, dass bereits seit Ende des 9. Jahrhunderts die Geschichte Karls ins Legendenhafte abglitt (MGH PP, Bd. 4,1, S. 432).

Material com direitos autorais

26

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

braucht von daher - trotz des kirchenpolitischen Engagements des Priesters Eugenius - eine antikisierende profane Sprache. Wir sind hier weit entfernt von geistlichen Tierinterpretationen, wie sie uns etwa im Physiologus entge­ gentreten. Am Rande sei noch ein hochmittelalterlicher Löwenvergleich Karls er­ wähnt: Im so genannten Pseudo-Turpin, einer in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts entstandenen einflussreichen pseudohistorischen Erzählung über die Feldzüge Karls und Rolands in Spanien, heißt es, der Kaiser habe funkelnde Augen wie ein Löwe besessen19; eine altfranzösische Übertragung aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts ergänzt, die Augen seien wild und groß wie die eines Löwen und kühn wie die eines Leoparden gewesen20. Doch kommen wir nach dem Exkurs in die sächsische Kaiserzeit und in das Hochmittelalter zu einem zweiten herrscherlichen Löwenvergleich in der noch „löwenarmen“ Karolingerzeit.

3.2.2.

Taube und Löwe: Ludwig der Fromme

Ein Gedicht des iro-fränkischen Gelehrten Sedulius Scottus (Mitte 9. Jh.) beschreibt Kaiser Ludwig I. (813/14-840), für den sich das Epitheton pius durchsetzen konnte, folgendermaßen: „Den Sanften war er sanft und sehr ruhig, Eine zärtliche Taube den Guten, ein Löwe aber und drohend den Bösen, Das Haupt der christlichen Völker, der Ehrenglanz, Der großartige, reich ausgestattete und weise Kaiser“21

19 Der Pseudo-Turpin von Compostela, c. 20, ed. A. Hämel (Bayerische Akademie der Wissenschaften/Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte 1965/1), Mün­ chen 1965, S. 72: Et frons eius erat unius pedis, et oculi eius similes occulis leonis scintillantes ut carbunculus. 20 La Traduction du Pseudo-Turpin du manuscrit Vatican Regina 624, c. 20, ed. C. Buridant (Publications Romanes et Fran^aises, Bd. 142), Gen6ve 1976, S. 107: [...] /es iauz ot fiers et gros comme uns lieons et hardiz comme uns lieparz qui li relusoient comme deus escharboncles. 21 Sedulii Scotti carmina, carm. 28, ed. I. Meyers (CChrCM, Bd. 117), Tumhout 1991, S. 51: Mitibus Ule fuit mitis multumque serenus, / Blanda columba bonis, at leo truxque malis, / Vertex Christicolum [sic] populorum, splendor honoris / Magnificus Cae­ sar, dapsilis ac sapiens. (Übersetzung: D. J.). Vgl. das ähnliche allgemeine Lob eines „großen Fürsten“ in den Distinctiones monasticae, lib. 1: Est princeps magnus tumidis leo, mitibus agnus. (zit. nach: J. B. Pitra, Spicilegium Solesmense, Bd. 3, Graz 1963 [Reprint, d. Ausg. Paris 1855]).

Material com direitos autorais

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

27

Auch bei dieser Quelle erscheint der Löwe für sich genommen noch nicht als eindeutig positive Herrschaftsmetapher. Vielmehr wird das sanfte Verhalten den „Guten“ gegenüber mit der Taubenmetaphorik in Verbindung gebracht, während die Löwenmetaphorik allein in Zusammenhang mit dem drohenden Verhalten gegenüber den „Bösen“ steht. Das heißt, der Löwe steht hier für eine vergeltende Handlungsweise; dass sie angemessen ist, ergibt sich aus den Objekten der Handlungen (malis). Statt leo könnte rein inhaltlich z.B. auch ensis stehen; auch hier wäre ja genauso wenig ein für sich genommen positiver Grundgehalt der Metapher des Schwerts gegeben. Es geht bei Sedulius Scottus also keineswegs um ein anstrebenswertes „löwenhaftes“ Gesamtverhalten des Herrschers. Im Gegenteil - in anderen Werken, die sich mit dem allgemeinen Betragen von Fürsten befassen, stellt er fest, dass der unfromme König die Eigenart eines Löwen habe (vgl. Spr 28,15); gemeint ist dort der Löwe als wilder und rücksichtsloser Räuber.22 Erst in nachkarolingischer Zeit treffen wir häufig auf die Verwendung des Löwen als ein Symboltier, das in einem weiteren Sinn als bei Karl dem Gro­ ßen und Ludwig dem Frommen „rechte Herrschaft“23 illustriert.

3.3.

3.3.1.

Der Löwe und sein „Junges“: Otto L und Otto II.

Der westliche Traditionsrahmen

Bislang kaum beachtet wurde die Tatsache, dass die Kaiser Otto I. (936/962973) und sein Sohn Otto II. (961/967-983) als Löwen bezeichnet wurden, wobei für den ersten gar ein Löwenbeiname überliefert ist: Die Annalen der schwäbischen Benediktinerabtei Zwiefalten (12. Jh.) erwähnen zwar zuerst die Bezeichnung magnus, diese allerdings nur als reines Unterscheidungs­ merkmal alternativ zu primus. Eigentliches Kognomen Ottos ist aber für den Annalisten Leo.24 Wo liegen die Hintergründe für diesen Beinamen? Zunächst gibt es ein äußeres Merkmal, das des Kaisers Zeitgenossen Widukind von Corvey (gest. nach 973) veranlasste, einen Löwenvergleich anzu­ stellen: Ottos Brust, so heißt es in seiner Sachsengeschichte, sei wie mit einer 22 Sedulii Scoti über de rectoribus christianis, c. 8, ed. J.-P. Migne (PL, Bd. 103), Paris 1851, Sp. 305 und Sedulii Scotti collectaneum miscellaneum, c. 13.40, Nr. 2, ed. D. Simpson (CChrCM, Bd. 67), Tumhout 1988, S. 129. 23 Unter diesen Begriff fasse ich neben der formalen Legitimität die Erfüllung bestimm­ ter geforderter Herrschertugenden in den Augen der schriftlich greifbaren Zeitgenos­ sen bzw. der hochmittelalterlichen Nachwelt. 24 Annales Zwifaltenses, a. 973, ed. O. Abel (MGH SS, Bd. 10), Hannover 1852, S. 53: Otto magnus, qui et primus, Leo cognominatus, obbiit [...].

Material com direitos autorais

28

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Löwenmähne bedeckt gewesen.25 Es ist nun aber kaum anzunehmen, dass diese Bemerkung Widukinds, die innerhalb seiner Beschreibung der äußeren Gestalt und Verhaltensweisen Ottos nur eine Randnotiz darstellt, Ursache für den Beinamen ist, der den Mönchen von Zwiefalten Generationen später bekannt war. Althoff weist in einem Aufsatz über den Löwen als Bezeichnung des Herrschers darauf hin, dass Otto der Große von seinem Sohn üblicherweise als „mein Löwe“ angesprochen wurde, was er als leicht ironische Schmeiche­ lei interpretiert.26 Er bezieht sich hier auf die Klostergeschichten Ekkehards (IV.) von St. Gallen (gest. nach 1056). Dort heißt es, der Kaisersohn und Mitregent Otto II. habe 971 einer Gruppe von St. Galler Mönchen, die seinen Vater um die Bestätigung ihres sehr jungen designierten Abtes Notker bitten wollten, sein grundsätzliches Wohlwollen mit folgenden Worten signalisiert: „Gott, der die Herzen der Könige in seiner Hand hat, möge euch meinen Löwen mild und versöhnlich stimmen!“ Und zur Erklärung fügt Ekkehard an: „So nämlich nannte er seinen Vater.“27 Handelt es sich hierbei tatsächlich um einen von Otto II. individuell gebrauchten „Kosenamen“ teils ehrfürchti­ gen, teils ironischen Inhalts, wie Althoff meint?28 Dies mag zum Teil zutref­ fen: Otto II., der sich von der Rechtmäßigkeit der Bitte der Mönche hatte überzeugen lassen, tat alles, um für diese die Bestätigung des jungen Abtes beim Vater zu erwirken. Am Morgen des Tages, an dem schließlich eine Audienz der St. Galler beim Kaiser selbst angesetzt war, wollte der jüngere Otto vorzeitig den morgendlichen Gottesdienst verlassen, wohl um nochmals die Mönche seiner Unterstützung zu versichern. Dem Vater, der ihn lächelnd am Mantel festhielt, sagte er: „Nie gab es schärfere Augen, mein Löwe, als die deinigen.“29 Sicherlich versuchte Otto II. hier, sein nicht sonderlich ge­ bührendes Verhalten mit einer scherzhaften Bemerkung zu kommentieren. Dennoch stellt sich die Frage, warum der Autor an dieser Stelle bereits zum vierten Mal innerhalb weniger Seiten diese Bezeichnung durch den Sohn erwähnt. Der Schlüssel liegt meines Erachtens im unmittelbar folgenden 25 Widukindi res gestae Saxonicae, lib. 2, c. 36, ed. A. Bauer/R. Rau (AusgQ, Bd. 8:

Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit), Darmstadt 1971, S. 118: Pectus leoninus quibusquam sparsum iubis; [...]. 26 Althoff, Löwen, S. 128-131. 27 Ekkehardi IV. casus sancti Galli, c. 128, ed. H. F. Haefele (AusgQ, Bd. 10), 3. Aufl. Darmstadt 1991, S. 248: ,Deus\ ait, ,in cuius manu corda sunt regum, faciat vobis leonem meum mitem et placabilem!' Sic enim patrem vocabat. (Übersetzung: Edition [so auch in der Folge]). Ähnlich wenige Zeilen darauf: ,Convenite adhuc‘, ait, ,et te, qui homines nosti, consiliante graviorem eligite! Aliter enim vos, ut petitis, leoni meo sistere non audeo.' Vgl. auch c. 129, S. 250. 28 Althoff, Löwen, S. 131. 29 Ekkehardi casus s. Galli, c. 131, S. 254: ,Numquam oculiperspicatiores, leo mi, erant quam tui.1

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

29

Einwurf Ekkehards, eines St. Galler Mönchs, der schon längere Zeit am Hof weilte: „Tatsächlich, so liest man denn auch vom Löwen4, sprach Ekkehard, ,daß er mit offenen Augen schläft4.“ Und der den St. Galler Mönchen eben­ falls freundlich gesonnene Bischof Palzo ergänzte: „Daher der Bräutigam der Kirche spricht: ,Ich schlafe, und mein Herz ist wach4.“30 Hier handelt es sich um zwei zusammenhängende Zitate aus dem Physiologus, der, vermutlich im 2. Jahrhundert entstanden, zu den für das Mittelalter maßgeblichen „natur­ kundlichen“ Werken gehört.31 Der Physiologus selbst interpretiert die ver­ meintliche Eigenschaft des Löwen rein christologisch; sie ist Sinnbild für das Wachen von Christi Gottheit zur Rechten des Vaters, während sein Leib am Kreuz schläft. Bei Ekkehard geht es vordergründig um die Fähigkeit des Kaisers, das Verhalten seines Sohnes zu durchschauen. Darüber hinaus aber wird die herrscherliche Tugend beschrieben, das Rechte vom Unrechten zu unterscheiden: Obgleich kurz nach dem Vorfall Otto I. als terribilis bezeich­ net wird32, wird bald deutlich, dass es sich um keinen willkürlichen terror handelt. Der Kaiser nämlich, nachdem er die Bitte der St. Galler Mönche gründlich geprüft hatte, erkannte die Rechtmäßigkeit der Abtswahl an und bestätigte den neugewählten Abt Notker.33 Otto I. bekräftigt somit für Ekkehard von St. Gallen insoweit sein löwenhaftes Wesen, als dass er nicht nur innerhalb seiner eigenen Familie eine strenge, doch gerechte Herrschaft walten lässt, sondern auch einer Kloster­ gemeinschaft seines Reiches nach Fürsprache und strenger Prüfung ihr Recht zukommen lässt. So geringfügig die von Ekkehard kolportierten Ereignisse um die Bestäti­ gung der Abtswahl Notkers dem heutigen Betrachter scheinen mögen - für den Chronisten des Klosters schien sie ein fast weltgeschichtlicher Akt zu sein, und der Kaiser, der sie vomahm, gewinnt die Größe eines Löwen. Die Löwenhaftigkeit Ottos I. wird nochmals gegen Ende von Ekkehards Klostergeschichte aufgriffen, und zwar abermals im Rahmen einer anekdo­ tenhaften Erzählung: Otto der Große - so wird er hier ausdrücklich genannt beschloss während eines Besuches in St. Gallen, die Disziplin der Mönche zu überprüfen. Während sie in den Seitenschiffen der Klosterkirche Lobeshym­ nen sangen, stellte er sich „wie der Löwe vor den Tieren“ allein im Mittel­ schiff der Kirche auf und ließ seinen Stock fallen. Zu Ottos Freude zeigte

30 ,Enimvero ita et de leone legitur', Ekkehardus ait, ,quia oculis apertis dormit. ‘ Et

Palzo: ,Unde sponsus', ait, ,ecclesi$: Ego dormio et cor meum vigilat. ‘ Das Schriftzi­ tat ist Hld 5,2 entnommen. Vgl. auch Widukindi res gestae Saxonicae, lib. 2, c. 36, S. 118. 31 Physiologus, c. 1, ed. O. Schönberger (griechisch/deutsch), Stuttgart 2001, S. 4. 32 Ekkehardi casus s. Galli, c. 132, S. 254. 33 Ebd.,c. 132 f.,S. 254-260.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

30

keiner der Mönche eine Regung. Als aber sein Sohn Otto II. davon aus dem Munde seines Schwagers Kuno (Konrad von Lothringen) erfuhr, sagte er: „Mich wundert’s, daß der Stock hinfallen konnte, wo er doch die Herrschaft so kräftig festhält. Wahrlich, wie ein Löwe hat er die Reiche, die er bisher erbeutet, mit aller Kraft behauptet. Und obschon ich sein Sohn bin, hat er mir auch nicht ein einziges Stück davon abgegeben.“34

Die Anekdote dürfte sich so kaum zugetragen haben. Als Konrad von Loth­ ringen 955 starb, wurde Otto II. gerade geboren. Der reale historische Hin­ tergrund der Geschichte ist die Bodensee-Reise des Kaisers im Jahre 972, in deren Rahmen er auch das Kloster St. Gallen besuchte.35 Doch auch wenn sich die Geschichte so nicht ereignet hat, stellt sich doch die Frage, was Ek­ kehard IV. von St. Gallen über siebzig Jahre nach dem Tod Ottos des Großen oder - wie ihn die Zwiefaltener Annalen bezeichnen - Ottos des Löwen aussagen wollte. Zunächst geht es natürlich um die Frömmigkeit und Disziplin der Mönche seines Klosters. Doch warum der Löwenvergleich, der in diesem Kontext keineswegs zwingend ist? Ekkehard zeichnete hier einen Herrscher, der nach seiner Vorstellung wie ein Löwe im Tierreich regiert hatte: in seinen Entscheidungen gerecht, aber autonom und eigenwillig - einen Monarchen im eigentlichen Wortsinn. Somit finden wir hier eine mögliche Ursache für den Löwenbeinamen Ottos, wie er uns in der ebenfalls benediktinischen Abtei Zwiefalten im 12. Jahrhundert entgegentritt.

3.3.2.

Kampf um die Symbole: Wer ist der Löwe?

In einem universaleren Kontext steht die Löwenmetaphorik im Bericht Liutprands von Cremona, den er nach seiner Rückkehr von einer Gesandt­ schaftsreise nach Konstantinopel im Auftrag Ottos I. (968) verfasste.36 Liutprand, begeisterter Anhänger des sächsischen Kaiserhauses und spätestens seit der Reise erbitterter Feind des byzantinischen Kaisers Nikephoros II. Phokas (963-969), widmete mehrere Kapitel den in Byzanz umlaufenden 34 Ebd., c. 146, S. 282-284; Zitat S. 284: ,Aiiramur', ait, ,cum tarn ßrmiter Imperium

teneat, quod baculus deciderat. Enimvero quasi leo regna, quq adhuc cepit, ßrmissime tenuit. Neque mihi, quamvis filio, partem vel unam dedit. ' 35 Zur Problematik der fraglichen Historizität dieses Berichts: J. Laudage, Otto der Gro­ ße (912-973). Eine Biographie, Regensburg 2001, S. 9-12. 36 Liudprandi legatio ad imperatorem Constantinopolitanum Nicephorum Phocam, ed. A. Bauer/R. Rau (AusgQ, Bd. 8: Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit), Darmstadt 1971.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

31

außerbiblischen Prophezeiungen und Weissagungen. Besonders beeindruckt war er von einer griechischen Weissagung, die auf lateinisch lautet: Leo et catulus simul exterminabunt onagrum. - „Der Löwe und sein Junges werden gemeinsam den Wildesel verjagen.“37 Er schrieb sie einem sizilianischen Bischof Hippolyt zu, womit er allerdings kaum Hippolyt von Rom (gest. 235) gemeint haben dürfte.38 Liutprand, der diesen prophetischen Satz sehr ernst nahm, nennt zunächst die Interpretation der Byzantiner selbst: „Der Löwe, nämlich der Kaiser der Römer oder Griechen, und das Löwenjunge, näm­ lich der Frankenkönig, werden vereint in diesen gegenwärtigen Zeiten den Wildesel, nämlich den afrikanischen König der Sarazenen, verjagen.“39 37 Ebd., c. 40, S. 558. Der bei Liutprand wiedergegebene griechische Text lautet: heeov

Kai CKipvog öpoSieo^ovaiv ovaypov. Bei der Zitierung relevanter Stellen der Legatio erlaube ich mir, zuweilen von der etwas altertümlichen deutschen Übersetzung in der Edition abzuweichen, wo mir dies sinnvoll erscheint (z. B. bei der Ersetzung von „Welf ‘ durch „Junges“). 38 Ich bin anderer Auffassung als die Herausgeber, die hier dessen Schrift De Antichristo gemeint sehen (vgl. S. 559, Anm. 60). Zum einen wäre kaum zu erklären, wieso der gebildete Liutprand den in Rom hochverehrten Heiligen, der in der Verbannung auf Sardinien (!) als Märtyrer starb, als irgendeinen (quidam) Bischof auf Sizilien be­ zeichnet. Zum anderen ist in Hippolyts einflussreicher Schrift vom Antichristen in ei­ nem ganz anderen Kontext von Löwen die Rede: Hippolyt von Rom legt mit bibli­ schen Belegen dar, dass sowohl Christus wie auch der Antichrist als Löwe bezeichnet werden, „denn in allem will der Verführer dem Gottessohn ähnlich werden: Löwe Christus - und Löwe Antichrist; König Christus - und König Antichrist.“ (S. Hippolyti demonstratio de Christo et Antichristo, c. 6, ed. J.-P. Migne [PG, Bd. 10], Paris 1857, Sp. 733: K arä ndvra ydp e£opoiovodai ßovXerai 6 xÄdvog rep Yicp rov Oeov. Aeeovpev 6 Xpicrög, Kai heeov ö ’A vrixcicrog•ßam Xevg 6 Xpierrog, Kai ßacriAevg 6 'AvrixeJioxog. [Übersetzung: D. J.]). Hippolyt kommt jedoch in keiner Weise dem Wortlaut der Löwen/Wildesel-Weissagung nahe (zu seiner gesamten „Lö­ wentheologie“ c. 6-14, Sp. 733-737). 39 Liudprandi legatio, c. 40, S. 558-560: Leo, id est Romanorum sive Grecorum imperator, et catulus, Francorum scilicet rex, simul his praesenlibus temporibus exter­ minabunt onagrum, id est Saracenorum regem Africanum. Kampers behauptet, diese byzantinische Interpretation ginge bereits auf die Siege der Byzantiner unter Leo III. (717) und der Franken unter Karl M artcll (732) gegen die A raber zurück (F. Kampers, Die deutsche Kaiseridee in Prophetie und Sage, Aalen 1969 [Reprint d. Ausg. Mün­ chen 1896], S. 28 f). Einen Beleg für diese Auffassung bleibt er schuldig; sie ist m.E. seiner übertriebenen Sicht der Bedeutung der Schlacht von Poitiers für das byzantini­ sche Bewusstsein geschuldet. Möhring hält eine Datierung um 842 (byzantinische Bemühungen um ein antiislamisches Bündnis mit den Karolingern) für denkbar (H. Möhring, Der Weltkaiser der Endzeit [Mittelalter-Forschungen, Bd. 3], Stuttgart 2000, S. 187). Alexander favorisiert die Zeit zwischen 866 und 875 (unteritalienische Kämp­ fe Ludwigs II. gegen die Muslime) (P. J. Alexander, The Byzantine Apocalyptic Tra­ dition, Berkeley/Los Angcles/London 1985, S. 122).

Maiepian, 3axnmeHuü aBTopcbKUM npaBOM

32

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Der Kontext macht deutlich, dass mit dem Löwen der byzantinische Kaiser gemeint war, während zu der Zeit die Byzantiner unter dem Löwenjungen den Westkaiser verstanden. Der Wildesel war Sinnbild der (maghrebinischen) Sarazenen, also der Muslime. Der langobardische Gesandte Ottos I. weist diese Interpretation umge­ hend empört zurück, indem er bestreitet, dass beide Herrscher überhaupt derselben Gattung angehören könnten. Dem byzantinischen Kaiser schreibt er alle möglichen Laster zu, so etwa Verlogenheit, Unbarmherzigkeit, Ver­ schlagenheit, Hochmut, falsche Demut, Geiz, Begierde und nicht zuletzt seine weibische Tracht. Der „Frankenkönig“ hingegen sei unter anderem angemessen gekleidet, wo möglich barmherzig, doch wenn nötig streng, wahrhaft demütig, aufrichtig, ohne List und, anders als der Ostkaiser, kein Knoblauch- und Porreefresser. Aus diesen Unterschieden schließt Liutprand, dass Nikephoros unmöglich der Löwe und Otto sein Junges sein können, die etwa gemeinsam einen Dritten verjagen - eher wechseln die Flüsse ihre Läu­ fe, als dass diese beiden gegensätzlichen Naturen einen Freundschaftsbund miteinander schließen!40 Auf die rechte göttliche Eingebung vertrauend, liefert Liutprand daraufhin selbstbewusst seine eigene Interpretation der Prophezeiung: Bei dem Löwen handele es sich um Otto I. selbst, bei dem Löwenjungen um seinen Sohn Otto II., der sich von seinem Vater durch nichts als sein Alter unterscheide. Der Wildesel aber, den diese beiden gemeinsam verjagen, sei Nikephoros II. selbst, ein Blutschänder voll eitlen und leeren Prunks.41 Liutprand bittet Chri­ stus nun darum, dass er die Prophezeiung wahr mache und befehle, dass der Löwe und sein Junges den Wildesel vertreiben und demütigen, damit dieser, in sich gekehrt und den (rechtmäßigen) Kaisern Basileios und Konstantin unterworfen, beim Jüngsten Gericht seine Seele retten könne.42 40 Liudprandi legatio, c. 40, S. 560: Grecorum rex crinitus, tunicatus, manicatus, teris-

tratus, mendax, dolosus, immisericors, vulpinus, superbus, /also humilis, parcus, cupidus, allio, cepe et porris vescens, balnea bibens; Francorum rex contra pulchre tonsus, a muliebri vestitu veste diversus, pileatus, verax, nil doli Habens, satis, ubi competit, misericors, severus, ubi oportet, semper vere humilis, nunquam parcus, non al­ lio, cepis, porris vescens, [...]. Audistis differentiam; nolite hanc interpretationem suscipere; aut enim futura est, aut haec vera non est. Impossibile est enim, ut Nicephorus, sicut ipse mentiuntur, sit leo et Otto sit catulus, qui simul exterminent aliquem. ,Ante‘ enim .pererratis amborum finibus exul aut Ararim Parthus bibel aut Germania Tyg r i m q u a m Nicephorus et Otto amicitia coeant et foedera iunganl. 41 Caesarius von Arles, der die verschiedensten negativen menschlichen Eigenschaften mit denen der Tiere vergleicht, schreibt die Begierde den Wildeseln zu: Nam Video [...] in concupiscentia sitim onagrorum, [...]. (Sancti Caesarii Arelatensis sermones [altera pars], sermo 152, c. 3, cd. G. Morin (CChrSL, Bd. 104), Tumhout 1953. 42 Liudprandi legatio, c. 41, S. 560 u. 562: Dico autem et non solum dico, sed affirmo. si scriptura haec praesentibus est implenda temporibus, leo et catulus, pater et filius,

Maiepian,

3

axnmeHuü aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

33

Die Sarazenen aber, dies beeilt sich Liutprand anzufugen, würden nach einer weiteren Weissagung Hippolyts ohnehin nicht von den Byzantinern, sondern von den „Franken“ vernichtet werden.43 Die Hintergründe für Liutprands ausbruchartige Bemerkungen liegen zum einen in der byzantinischen Innenpolitik, zum anderen im Verlauf der Ge­ sandtschaftsreise begründet: Unter Umgehung der Thronfolge der Kaisersöhne Basileios (II.) und Konstantin (VIII.)44 hatte der Feldherr Nikephoros Phokas 963 den byzanti­ nischen Thron an sich gerissen und die Kaiserwitwe Theophano45 geheiratet, obwohl ihn mit ihr das Ehehindemis einer Taufpatenschaft verband. Der Kaiser, der bereits nach wenigen Jahren stark an Popularität einbüßte, wurde schließlich - trotz einiger militärischer Erfolge gegen die Muslime - 969 unter Mithilfe seiner Gattin ermordet.46 Ziel der Gesandtschaftsreise Liutprands von Cremona zu Nikephoros II. war hauptsächlich dessen Anerkennung des erneuerten westlichen Kaiser­ tums, die durch die Verheiratung Ottos II. mit einer kaiserlichen Prinzessin, einer „Purpurgeborenen“, besiegelt werden sollte. Als Mitgift erhoffte sich Otto I. byzantinische Besitzungen in Unteritalien. Nikephoros wiederum, der in seinen ersten Regierungsjahren mit Otto ein Bündnis gegen die Muslime angestrebt hatte, drohte seit 967 mit Angriffen gegen den Westkaiser von Apulien aus, da dieser die byzantinischen Stellungen in Süditalien bedrohte. Zwar konnte Liutprand einen Angriff Nikephoros’ verhindern, doch weigerte sich der Ostkaiser, den „Barbaren“ im Westen eine kaiserliche Prinzessin

43 44

45 46

Otto et Otto, in nullo dispares, tempore distantes tantum, simul hoc praesenti tempore exterminabunt onagrum, id est silvestrem asinum Nicephorum, qui non incongrue silvestri asino comparatur ob vanam et inanem gloriam incestumque dominae et commatris suae coniugium. Si onager iste nunc a leone et catulo nostro, Ottone et Ottone, patre scilicet et filio, augustis Romanorum imperatoribus, exterminatus non fuerit, nec, quod Hippolytus scripsit, verum erit. Grecorum enim illa superior abicienda interpretatio est. Sed, o Iesu bone, Deus aeterne, verbum patris, qui nobis indignis loqueris non voce, sed inspiratione, nullam aliam interpretationem quam meam in hac sententia velis. Iube, ut leo et catulus isti hunc exterminent et humilient onagrum corpore, quatinus in se reversus dom inisque suis Basilio et C onstantino im peratoribus subditus in die Domini spiritus sit salvus. Ebd., c. 43, S. 562: Scribit etiam Hippolytus Grecos non debere Saracenos, sed Francos conterere. Es ist hier keinesfalls beabsichtigt, ein Urteil zur innerbyzantinischen Rechtsauffas­ sung zu fällen (das dynastische Denken war hier weniger ausgeprägt als im Westen), sondern vielmehr zur Sicht Liutprands auf die Ereignisse. Sie ist nicht identisch mit der der späteren Gemahlin Ottos II. G. Ostrogorsky, Geschichte des byzantinischen Staates (Handbuch der Altertumswis­ senschaften, Bd. 12,1,2), 3. Aufl. München 1963, S. 243.

Maiepian, aaxmueHuü aBTopcbKUM npaBOM

34

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

zukommen zu lassen, es sei denn, Otto würde sich aus Süditalien zurückzie­ hen.47 Die Erwartungen, die Liutprand und sein kaiserlicher Auftraggeber in die Gesandtschaftsreise gesetzt hatten, waren somit ein krasser Fall diplomati­ scher Fehleinschätzung. Unter diesem Aspekt wird deutlich, warum Li­ utprand Nikephoros als verlogenen, grausamen und überheblichen Usurpator beschimpft, der für sich nicht die Eigenschaften eines Löwen beanspruchen könne. Bei allem intoleranten Unverständnis für die Hintergründe der byzan­ tinischen Haltung - die Argumentation des Gesandten ist raffiniert untermau­ ert. Er greift Elemente der byzantinischen Kaiserideologie selbst auf; ja, er verschärft sie noch und versucht somit, Nikephoros mit dessen eigenen Waf­ fen zu begegnen: Der Westkaiser ist keineswegs als catulus dem Basileus untergeordnet.48 Vielmehr ist Otto I. selbst der Löwe, barmherzig und streng. Nikephoros wird nicht einmal das Symbol des Löwenjungen zugestanden, dies ist Otto 11. Der usurpatorische Ostkaiser ist der unzüchtige Wildesel, der vom Thron entfernt werden muss, um den rechtmäßigen Kaisern Basileios und Konstantin Platz zu machen. Die ottonischen „Löwen“ sollen dabei als Werkzeuge Gottes auftreten, welche die gerechte Ordnung auch im Osten wieder aufrichten, doch auch zur Umkehr und dem Seelenheil Nikephoros’ beitragen können.49 Allerdings begreift der Langobarde weder den transpersonalen byzantini­ schen Staatsgedanken noch die damit zusammenhängende übcrpersonalc, sich auf eschatologische Prophezeiungen stützende Reichsideologie.50 Er selbst entwickelt keine ausgereifte Ideologie von einer grundsätzlichen Über­ ordnung des Westkaisertums über den Osten. Das Denken bleibt bei ihm personal: Otto I. und sein Sohn sollen als strafende Löwen auftreten, weil 47 Ebd., S. 241 f.; J. Fried, Der Weg in die Geschichte (Propyläen Geschichte Deutsch­

land, Bd. 1), Berlin/Frankfurt (M.) 1994, S. 542. 48 Zum byzantinischen Weltherrschaftsgedanken einführend O. Treitinger, Die oströmi­ sche Kaiser- und Reichsidee nach ihrer Gestaltung im höfischen Zeremoniell, Darm­ stadt 1956 (Reprint d. Ausg. Jena 1938), S. 158-213, v.a. S. 164-166. 49 In diesem Zusammenhang erwähnenswert ist ein weiterer Löwenvergleich Ottos I. durch Liutprand: Kurz vor der Rückreise wurde der Gesandte von byzantinischen Großen gefragt, ob denn nun Otto mit Nikephoros Frieden schließen wolle. Daraufhin antwortete Liutprand, dies sei zunächst die Absicht des Kaisers gewesen, dass dieser aber aufgrund seiner langen Abwesenheit vermuten würde, er sei von den Byzantinern gefangen genommen worden, und gleich einer Löwin, deren Junge man geraubt hat, von Zorn erfüllt sei (Liudprandi lcgatio, c. 53, S. 572). Hier handelt es sich allerdings nicht um ein Zitat aus einer Prophezeiung, sondern um die Ausformung eines bereits der Klassischen Antike bekannten Vergleichs (vgl. u.a. Publius Ovidius Naso, Meta­ morphosen, lib. 13, v. 545-553, ed. H. Breitenbach [Die Bibliothek der Alten Welt Römische Reihe, Bd. 17], 2. Aufl. Zürich 1964, S. 914). 50 Dazu grundlegend: G. Podskalsky, Byzantinische Reichseschatologie (Münchener Universitäts-Schriften - Reihe der Philosophischen Fakultät, Bd. 9), München 1972.

Maiepian, 3axmneHMü aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

35

Nikephoros’ Herrschaft illegitim sei; das Herrschaftsrecht der rechtmäßigen Kaiser Basileios und Konstantin bleibt davon unberührt.51 Auch wenn wir es bei dieser westlichen Interpretation einer östlichen Prophezeiung mit einer für das 10. Jahrhundert realitätsfem scheinenden Wunschvorstellung zu tun haben, liegt hier doch ein interessantes Beispiel für die Dienstbarmachung des Löwensymbols zur Legitimation von Herr­ schaftsansprüchen vor. Das Nahziel dürfte dabei die Bestreitung der byzanti­ nischen Rechte in Unteritalien durch die Ottonen gewesen sein. An diesem Beispiel ist gut erkennbar, mit welcher Ernsthaftigkeit die Interpretationshoheit über herrschaftliche Symbole und Metaphern gesucht wurde. Dass es sich bei den umstrittenen prophetischen Symbolen um Tiere handeln konnte, mag heute befremden, doch zeigt schon der Blick in den Physiologus und mittelalterliche Bestiarien, mit welcher Überzeugung in dieser Epoche an die Spiegelung der Heilsgeschichte in der Natur geglaubt wurde.52 Gleichzeitig wird die politische Relevanz und Autorität von Prophezeiun­ gen deutlich, die sich außerhalb der Bibel und sogar außerhalb des traditio­ nellen theologischen Blickfelds des Westens befanden. Somit erweist es sich bereits an dieser Stelle, dass bei der symbolgeschichtlichen Deutung des Löwen im Herrscherzusammenhang der Blick nicht auf Erklärungsmuster verengt bleiben darf, die im Westen selbst entstanden waren. Nun stellt sich freilich die Frage, inwieweit es tatsächlich wahrscheinlich ist, dass der hochmittelalterliche Löwenbeiname Ottos auch auf byzantini­ sche Wurzeln zurückgeht. Es gibt jedoch eine Parallele: Zu den byzantini­ schen Herrscherepitheta gehörte der Ausdruck „bleicher Tod der Sarazenen“, den Liutprand in lateinischer Form (pallida Saracenorum mors) erwähnt. Liutprand hält es freilich für unangebracht, diesen Ehrentitel in Bezug auf

51 Wenn Kampers Liutprands Interpretation der Löwen/Wildesel-Prophezeiung so ver­

steht, dass die Ottonen Byzanz zerstören würden (Kampers, Kaiseridee, S. 50), so wi­ derspricht dies der Ankündigung, dass diese die legitimen Ostkaiser zu ihrem Recht kommen lassen würden. Kampers’ Missverständnis steht im Zusammenhang mit einer überspitzten Übersetzung des Wortes exterminabunt im Sinne von „vertilgen“, was in keiner Weise der Liutprand zugänglichen griechischen Form öjjoS uo^ oxxtlv („ge­ meinsam verjagen“) entspricht. Dasselbe Missverständnis findet sich bereits in: G. von Zezschwitz, Das mittelalterliche Drama vom Ende des Römischen Kaisertums Deutscher Nation und von der Erscheinung des Antichrists, Leipzig 1877, S. 185, Anm. 126. Völlig abwegig ist Kampers’ Behauptung, Liutprand liefere eine Deutung „in durchaus deutschnationalem Sinne“ (Kampers, Kaiseridee, S. 50). 52 Grubmüller weist nach, dass der mittelalterliche Mensch (zumindest in der von ihm untersuchten vorhumanistischen Epoche) den wörtlichen Wahrheitsgehalt der Erzäh­ lungen des Physiologus und ähnlicher „naturkundlicher“ Schriften nicht grundsätzlich anzweifelte: K. Grubmüller, Überlegungen zum Wahrheitsanspruch des Physiologus, in: Frühmittelalterliche Studien 12 (1978), S. 160-177.

Maiepian,

3axnmeHni/i aBTOpcbKUMnpaBOM

36

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

den verabscheuten Nikephoros II. zu verwenden.53 Eben dieses byzantinische Kaiserepitheton gilt in zwei Quellen des 12. Jahrhunderts - der Chronik Ot­ tos von Freising und der Lorscher Chronik - als Beiname Ottos II.: Die völli­ ge Niederlage des Kaisers gegen die Muslime in Unteritalien (982) wird hier von der Nachwelt in einen Sieg umgedeutet.54 Dieser deutliche Beleg für die Verwendung eines Elements der byzantinischen Kaiserideologie als Beiname Ottos II. macht es wahrscheinlich, dass auch der Löwenbeiname Ottos I. Wurzeln in der genannten antiislamischen Prophezeiung der Byzantiner hat. Der historisch-kulturelle Kontext der byzantinischen Löwenprophezeiun­ gen sowie weitere Rezeptionswege werden im neunten Teil dieser Arbeit ausführlicher zu behandeln sein.

3.4.

3.4.1.

Salische und staufische Löwen

Der drachenbezwingende und gnädige Löwe : Heinrich IV.

Der dritte salische Herrscher, Heinrich IV. (1056-1105), hat seine Zeitgenos­ sen in Zustimmung und Ablehnung in einer Weise polarisiert, wie dies nur bei wenigen anderen römischen Kaisern und Königen des Mittelalters der Fall war. Hier ist nicht der Ort, die ideologischen Gräben des Investiturstreits und die Folgen für die Reichspolitik ein weiteres Mal aufzuzeigen. Vielmehr möchte ich mich weiterhin auf den Kampfbegriff des „Löwen“ konzentrieren und zeigen, wie er von den entschiedenen Parteigängern Heinrichs als legiti­ mierende Metapher bzw. Vergleich verwendet wurde. Der italienische Bischof Benzo von Alba (gest. 1089/90), dessen Kennt­ nisse des Griechischen eine Herkunft aus dem ehemals byzantinischen Süd­ italien vermuten lassen55, war nicht nur ein persönlicher Anhänger Heinrichs IV., sondern darüber hinaus auch ein streitbarer Verfechter der Kaiseridee. In 53 Liudprandi legatio, c. 10, S. 532. 54 Ottonis episcopi Frisingensis chronica sive historia de duabus civitatibus, lib. 6, c. 26, ed. W. Lammers (AusgQ, Bd. 16), Darmstadt 1961, S. 470: Hii duo posteriores Ottones, quamvis brevitatis causa pauca de eis dixerimus, tarn feroces, tarn mirabiles fuere, ut unus Pallida mors Sarracenorum seu Sanguinarius, alter MirabiUa mundi diceretur. Chronicon Laureshamense, a. 972, ed. K. Pertz (MGH SS, Bd. 21), Han­ nover 1869, S. 395: Ottoni magno imperatori augusto successit filius eius Otto secundus, vivente adhuc patre Romae cesar appellatus, et ob insignia quae cum Sarracenis gessit prelia Pallida Mors Sarracenorum cognominatus. Vgl. auch Wrackmeyer, Studien, S. 47. 55 Möhring, Endkaiser, S. 162 (einschl. Anm. 49) und A. Fliehe, La Röforme grögoriennc, Bd. 3: L’Opposition antigr^gorienne (Spicilegium Sacrum Lovaniense, Bd. 16), Louvain 1966 (Reprint, d. Ausg. v. 1937), S. 216, Anm. 1.

Maiepian, 3axnmeHuti aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

37

diesem Kontext sind folgende panegyrische Verse aus seiner Schrift Ad Henricum imperatorem zu sehen, dessen 6. Buch in die Zeit von Heinrichs Ita­ lien- und Romzug (1080/84) zu datieren ist: „Du bist so groß wie der Erdkreis, oh Caesar; du bist ein starker Löwe diesseits und jenseits des Meeres. Denn da der Drache von deiner Ferse niedergedrückt ist, Hast du als Sieger die Palme56 an Scipios57 Seite. Jener überwand die Punier, doch deine Rechte schlug die Römer in die Flucht; jener brach die kleine Burg der Elissa58, du die Mauern Roms, wahrlich ein Julius.“59

Hier wie auch sonst in seinem panegyrischen Werk verwendet Benzo Ele­ mente antiker Gelehrsamkeit. Dabei fällt allerdings das Motiv des Löwen, der den Drachen besiegt, aus dem Rahmen. Hier werden Versatzstücke aus der jüdisch-christlichen Apokalyptik aufgenommen60, jedoch ohne dass eine klar durchdachte eschatologische Sicht auf die Ereignisse erkennbar wäre. Die Löwenmetapher steht hier im Zusammenhang mit zwei Anliegen des Bischofs: Zum einen signalisiert sie einen kaiserlichen Anspruch nach unge­ schmälerter Weltherrschaft - ungeschmälert auch durch päpstliche Ansprü­ che auf Oberhoheit, wie sie von Gregor VII. und seinen Anhängern vertreten 56 Gemeint ist die Palme als Siegessymbol. Zur Palme in der christlichen Ikonographie:

57 58 59

60

H. u. M. Schmidt, Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst, 4. Aufl. München 1989, S. 74, 97-99, 217 u. 238. Scipio der Jüngere (185-129 v.Chr.). Wörtlich: „die Paläste der Elissa“ (Synonym der Dido); es handelt sich um eine An­ spielung auf die Zerstörung Karthagos im Jahre 146 v.Chr. Benzo von Alba, Ad Heinricum IV. imperatorem libri VII, lib. 6, c. 7, ed. H. Seyffert (MGH SRG, Bd. 65), Hannover 1996, S. 574: TANTUS ES. o cesar, quantus et orbis; / Cis mare vel citra tu leo fortis, / Presso namque tua calce dracone, / Victor habes palmam cum Scipione. / Ille quidem Penos exsuperavit, / Sed tua Romuleos dextra fugavit; / Ille palaciola fregit Elisse, / Tu Romq muros Julius ipse. (Übersetzung: Editi­ on). Ich verdanke den H inw eis au f diese Stelle Seiler und Schüßler, die sic allerdings irrtümlich auf Heinrich III. beziehen, da Benzo nur die römischen Kaiser zählt (Seiler, Furor, S. 164, Anm. 82 und G. Schüßler, Der „Leo Rugiens“ von Braunschweig, in: Münchner Jahrbuch der Bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 42 [1991], S. 39-68, S. 46). Zum Löwen als Symbol Christi vgl. u.a. Offb 5,5, zum Drachen als Sinnbild Satans Offb 20,2. Die Apokalypse des Elias, eine zwischen 100 v.Chr. und 100 n.Chr. wohl in Ägypten entstandene jüdische Schrift, spricht von einem Friedenskönig, der sich im Westen erhebt, „auf dem Meer läuft [...] wie ein brüllender Löwe“ und einen „Frevel­ könig“ tötet (Apokalypse des Elias, c. 25, ed. P. Rießler, Altjüdisches Schrifttum au­ ßerhalb der Bibel, Augsburg 1928, S. 114-125, S. 116).

Maiepian, 3axmneHMü aBTopcbKUM npaBOM

38

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

wurden. Zum anderen ist der Löwe siegreicher Kämpfer gegen das Böse in der Welt, symbolisiert durch den Drachen. Der Kontext macht deutlich, dass es sich hier um eine Anspielung auf Gregor VII. handelt, den Heinrich durch seinen Einzug in Rom und die folgende Kaiserkrönung durch seinen Gegen­ papst Clemens III. im Jahre 1084 hatte entmachten können. Die radikale Zeichnung Gregors als Drache hat ihren Grund darin, dass Benzo in diesem für ihn unrechtmäßigen Papst einen Teufelsdiener, Zerstörer des Glaubens und Antichristen sah.61 Somit gewinnt der Kampf gegen die Gregorianer für Benzo eine endzeitliche Dimension; eine Dimension, die bereits am Anfang des Werkes deutlich wird: Dort heißt es, die sibyllinischen Schriften prophe­ zeiten, Heinrich werde Süditalien befreien, in Byzanz gekrönt werden und schließlich an das Heilige Grab nach Jerusalem ziehen, um auch dort die Krone zu empfangen und „Babylon“ (die Muslime) zu unterwerfen.62 Es handelt sich hier um eine Übernahme des Gedankens von einem „Endkai­ ser“.63 Benzo steigert seine panegyrische Sprache so weit, dass er behauptet, der Kaiser sei „vom Himmel gesandt“ und „kein irdischer Mensch“64. Wenn nun der Kaiser in Benzos Augen nicht nur „Herr der Welt“, sondern auch „Stellvertreter Gottes auf Erden“65 ist und eine Bedeutung im endzeitlichen Geschehen besitzt, so liegt es auch nahe, den grundlegenden Konflikt zwi­ schen ihm und dem »falschen4 Papst durch ein Bild zu zeichnen, das in der christlichen Apokalyptik dem Kampf zwischen Christus und Satan entspricht - als Kampf zwischen Löwe und Drache. Ein zeitnahes ikonographisches Beispiel hierfür ist das Tympanon der Kathedrale von Jaca in Aragon (um 1100): Auf der (vom Betrachter) rechten Seite eines Christusmonogramms ist ein Löwe dargestellt, der mit seinen Pfoten einen Basilisken - den in Gestalt und Symbolgehalt dem Drachen nahe verwandten „König der Schlangen“ und einen Bären niedertritt (Abb. 1). Die kommentierende Inschrift dazu besagt, dass der starke Löwe - hier also Christus - die Herrschaft des Todes zertrete.66 Der Bischof und Theologe Fulbert von Chartres (gest. 1028) be61 Zu Benzos Haltung zu Gregor VII.: Fliehe, R£forme 3, S. 243 f. u. 246. 62

63 64 65

66

Lib. 1, c. 15, S. 605. Dazu ausführlich Möhring, Weltkaiser, S. 157-165. Die Thematik wird im neunten Teil dieser Arbeit näher zu behandeln sein. Lib. 6, c. 7, S. 669: De coelo missus. non homo carnis. W. Wattenbach/R. Holtzmann, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Die Zeit der Sachsen und Salier, Teil 3 (Neuausgabe, besorgt v. F.-J. Schmale), Darmstadt 1971 S. 882. Imperium mortis conculcans e[st] leo fortis. Vgl. dazu G. Schiller, Ikonographie der christlichen Kunst, Bd. 3: Die Auferstehung und Erhöhung Christi, Gütersloh 1971, S. 133; zur Inschrift W. von den Steinen, Homo caelestis. Das Wort der Kunst im Mittelalter (2 Bde. [Textband u. Bildband]), Bem/München 1965, Textbd. S. 290. Das Mo­ tiv des unterworfenen Drachen kommt auch bei säulentragenden romanischen Löwen vor, so etwa unter der Kanzel der Kirche von Braga (nördlich von Lucca) aus dem

Maiepian, aaxmueHuü aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

39

trachtet die Auferstehung des Löwen Christi als Sieg über den teuflischen Drachen.67 Die Symbolik spiegelt sich zuweilen aber auch in der Herrschaft­ sikonographie wider. Ein ca. ein Jahrhundert nach Benzos Werk entstandenes Beispiel ist der Königsthron im Dom von Monreale auf Sizilien. Dort findet sich an den seitlichen Geländern die plastische Darstellung eines Löwen, der ein drachenartiges Wesen niedertritt (Abb. 2) - in diesem Kontext sicherlich Symbol des sizilianischen Königs, der das Böse besiegt.68 Literarische Paral­ lele ist das Motiv vom drachen- oder schlangenkämpfenden Löwenritter, das an anderer Stelle ausführlich zu behandeln sein wird.69 In Bezug auf Heinrich IV. findet sich auch der früheste mir bekannte morali­ sche Vergleich eines mittelalterlichen Herrschers mit einem Löwen: Das anonyme Carmen de bello Saxonico (1075/76) behandelt den Konflikt des Königs mit den Sachsen in den Jahren 1073-1075 in gleichfalls panegyri­ scher Form. Das Verhalten Heinrichs nach einem angeblichen Erfolg (Frie­ den von Gerstungen 1074) interpretiert der Autor folgendermaßen: „Die Übergabe der Sachsen war also vollzogen, und der König, mild gegen die Demütigen, doch hart gegen die Stolzen, legte nach der Art der Löwen, sobald der Feind niedergestreckt, den gerechten Zorn ab und verzieh alle Verfehlungen.“70

Der Herrscher folgt also der edlen Löwennatur, wenn er die besiegten Feinde nicht dem an sich gerechten Zorn anheim fallen lässt, sondern sie gnädig verschont. Diese Beschreibung des Löwencharakters findet sich bereits bei Jahre 1233 (cbd., Textband S. 290 u. Bildband S. 273). Zum Motiv des LöwenDrachen-Kampfes allgemein: Amy de la Breteque, Lion, S. 206-208. 67 Christus invictus leo dracone surgens obruto (Zit. nach: A. Quacquarelli, II leone e il drago nella simbolica delFctä patristica [Quademi di „Vctera Christianorum“, Bd. 11], Bari 1975, S. 82. Quacquarelli behandelt ansonsten zumeist den in der Alten Kirche überwiegenden negativen Symbolgehalt des Löwen.). Baltl (Löwe, S. 212) schreibt über den Löwen-Drachen-Kampf in der romanischen Kunst: „Bei den Darstellungen, die den Löwen im Kampf mit einem Drachen oder gleichwertigen Symbolträger zei­ gen, bedeutet der Löwe Christus, der den Kampf mit der Sünde führt.“ Dieses Urteil ist allerdings zu absolut form uliert, wie der Thron von M onreale zeigt.

68 Eine Beschreibung des Thrones liefert W. Krönig, II duomo di Monreale e l’architettura normanna in Sicilia, Palermo 1965, S. 47 f. u. tav. 53-56 (leider ohne Versuch der Symboldeutung). 69 Im achten Teil der vorliegenden Untersuchung. 70 Carmen de bello Saxonico, lib. 2, v. 203-206, ed. F.-J. Schmale (AusgQ, Bd. 12: Quellen zur Geschichte Kaiser Heinrichs IV.), Darmstadt 1963, S. 170: Rex igitur, facta Saxonum deditione, / Supplicibus mitis, contrarius atque superbis, / More leonino, substratis hostibus, iram / iustam deposuit commissaque cuncta remisit. (Über­ setzung: Edition).

Maiepian, 3axmneHMü aBTopcbKUM npaBOM

40

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

antiken Schriftstellern, so etwa bei Ovid (gest.17 n.Chr.) und Plinius dem Alteren (gest. 79 n.Chr.). Der Erstere schreibt nach seiner Verbannung durch Kaiser Augustus in klagendem Ton: „Je größer jemand ist, umso eher ist sein Zorn besänftigt, [...]. Dem großherzigen Löwen genügt es, die Leiber niedergeworfen zu haben; der Kampf hat sein Ende, wenn der Feind besiegt daniederliegt.“7]

Daraufhin nennt Ovid Beispiele aus der griechischen und römischen Mytho­ logie, wo Helden Mitleid mit dem Feind empfanden. Die Botschaft ist klar Ovid erklärt sich selbst als besiegt und hofft auf Gnade des Kaisers Augustus und Rückkehr aus der Verbannung. Bei Solinus (3. Jh.) heißt es zudem, dass der Löwe Gefangene häufig unversehrt ziehen lasse, was auch Bischof Isidor von Sevilla (um 570-636) in seinen Etymologiae erwähnt.72 Im sechsten Teil der vorliegenden Untersuchung wird ausführlicher zu zeigen sein, wie im Hochmittelalter die Auffassung vom Löwen als einem barmherzigen Tier weiter verchristlicht und als moralisches Vorbild verstanden werden sollte. Es soll an dieser Stelle genügen, nochmals auf das Tympanon von Jaca hin­ zuweisen, wo wir es mit einer christologischen Deutung der vermeintlichen Löwennatur zu tun haben (Abb. 1). Während dort auf der (vom Betrachter) rechten Seite des Christusmonogramms der das Böse besiegende Löwe dar­ gestellt ist, findet sich auf der linken Seite der (Christus-)Löwe in seiner barmherzigen Natur: Der Löwe schreitet verschonend über einen Menschen hinweg, der mit einer Schlange kämpft - Symbol für dessen Bereitschaft, der Sünde zu widerstehen. Die Inschrift an dieser Seite besagt, dass sich der Lö­ we des Niedergeworfenen erbarme, ebenso wie Christus des Bittenden.73 71 Ovid, Tristia, lib. 3, c. 5, v. 31-34, ed. A. L. Wheeler (The Loeb Classical Library),

Cambridge (Mass.)/ London 1959, S. 22: quo quisque est maior, magis est placabilis irae, /[...] /corpora #«magnanimo satis est prostrasse leoni, / pugna suum finem, cum iacet hostis, habet. (Übersetzung: D. J.). Ganz ähnlich auch C. Plinii Secundi naturalis historiae libri XXXVIII, lib. 8, c. 19.48, ed. R. König/G. Winkler (lateinisch-deutsch), Bd. 8, Darmstadt 1976, S. 46: Leoni tantum ex feris clementia in supplices; prostratis parcit et, ubi saevit, in viros potius quam in feminas fremit, in infames non nisi magna fame. 72 C. Iulii Solini collectanea rerum memorabilium, c. 27.15, ed. T. Mommsen, Berlin 1958, S. 119: assiduis denique exemplis patet eos pepercisse, cum multi captivorum aliquot leonibus obvii intacti repatriaverint. Ähnlich: Isidori Hispalensis episcopi etymologiarum sive originum libri XX, lib. 12, c. 2.6, ed. W. M. Lindsay, Bd. 2, Ox­ ford 1957 (ohne Seitenzahlen). 73 Parcere sternenti leo seit Christusque petenti. Vgl. Schiller, Ikonographie, Bd. 3, S. 133 (dort leicht Abweichende Übersetzung); zur Inschrift v. d. Steinen, Homo, Textbd. S. 290. Beigbeders umgekehrte Deutung, wonach die vom Betrachter gesehen linke Menschenfigur den Verdammten darstelle, der Bär hingegen für den Auserwähl­ ten stehe (O. Beigbeder, Lexikon der Symbole. Schlüsselbegriffe zur Bildwelt der ro-

Maiepian, 3axnmeHuti aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

41

Nun wäre es allerdings eine Illusion, zu meinen, durch den Autor des Liedes vom Sachsenkrieg tatsächlich etwas über den Charakter Heinrichs zu erfahren. Es dürfte vor allem sein Anliegen gewesen sein, zu erklären, wieso Heinrich IV. im Jahre 1074 die Verhältnisse in Sachsen noch nicht in seinem Interesse klären konnte. So zwang ihn seine militärische Unterlegenheit, im Frieden von Gerstungen unter anderem in eine Amnestie der Aufständischen einzuwilligen.74 Der Autor des Carmen biegt in ganz panegyrischer Weise die Tatsachen zurecht: Statt zuzugeben, dass die Machtverhältnisse etwas anderes nicht zugelassen hätten, deutet er das königliche Handeln als freiwil­ ligen Akt der Barmherzigkeit um - eben nach Art des Löwen, dessen Macht ihn zu einem härteren Vorgehen durchaus befähigen würde. Die völlige Subjektivität dieser Auffassung wird in einer gegenteiligen Schilderung des königlichen Handelns deutlich, wie sie uns Bruno von Mag­ deburg (gest. nach 1082), ein Heinrich überaus feindlich gesonnener Kleri­ ker, in seiner Darstellung des Sachsenkrieges überliefert. Dort heißt es, der König habe sich 1075 gegenüber den besiegten Sachsen, auch den Unschul­ digen, grausam und rachsüchtig verhalten.75

3.4.2.

Der löwenhafte Erzbischof: Anno von Köln

Bei Anno II. von Köln (gest. 1075) haben wir es mit einem seltenen Beispiel für einen Löwenvergleich eines geistlichen Fürsten zu tun.76 Dies ist aller­ dings insoweit nicht erstaunlich, als dass er seit dem „Staatsstreich“ von Kai­ serswerth von 1062 bis 1064 für den unmündigen Heinrich IV. Regent des Reiches war und auch danach bis 1073 noch einigen Einfluss auf die Reichs­ manischen Kunst, Würzburg 1998, S. 256), kann ich nicht nachvollziehen, und zwar aus folgenden Gründen: 1. Nicht nur der Basilisk, sondern auch der Bär ist in der mit­ telalterlichen Ikonographie zumeist Teufelssymbol (H. Sachs/E. Badstübner/H. Neu­ mann, Christliche Ikonographie in Stichworten, 3. Aufl. Leipzig 1988, S. 51). 2. Dies widerspräche der Anordnung der genannten Inschrift. 3. In dualistischen Darstellun­ gen bezeichnet die von Christus her gesehen rechte Seite das von ihm Angenommene, die linke Seite das Verworfene (vgl. Mt 25,33). 4. Der vom Christusmonogramm her gesehen rechte Löwe berührt den Menschen nicht und erscheint friedlich, während der andere Löwe den Bären und den Basiliskenschw anz niedertritt und sein Maul aufsperrt. 74 Zum Frieden von Gerstungen einführend E. Boshof, Die Salier (UrbanTaschenbücher, Bd. 387), 4. Aufl. Stuttgart/Berlin/Köln 2000, S. 202. 75 Brunonis Saxonicum bellum, c. 47 u. 54 f., ed. F.-J. Schmale (AusgQ, Bd. 12: Quellen zur Geschichte Kaiser Heinrichs IV.), Darmstadt 1963, S. 256, 266 u. 268. 76 Vgl. auch die Vita des Bischofs Meinwerk von Paderborn (gest. 1036); Vita Meinwerci episcopi Patherbrunnensis, c. 146, ed. F. TenckhofT (MGH SRG, Bd. 59), Han­ nover 1921, S. 77: Quia ergo constantiam eius, qua in iusticia sua ut leo confisus est, audivimus, [...]. (nach Spr28,l).

iurnnml «i'inarinii

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

42

geschäfte hatte. Aus diesem Grund soll er hier auch unmittelbar nach Hein­ rich IV. behandelt werden. Im mittelhochdeutschen Annolied, einem wohl um 1080 entstandenen Loblied auf den Erzbischof, heißt es, seine Macht am Hofe sei so groß gewe­ sen, dass alle Reichsfiirsten ihren Sitz unter ihm gehabt hätten. Auch sei er zu den wahrhaften Herrschern gezählt worden.77 So schreibt denn der unbekann­ te Autor auch in Form herrscherlicher Panegyrik: „Wie ein Löwe präsidierte er den Fürsten, wie ein Lamm ging er unter den Armen. Gegen die Unverständigen war er streng, gegen die Guten wohlwollend. Waisen und Witwen lobten seine Handlungsweise sehr. “78

Hinter diesen Versen dürften die biblische Worte von 1 Kor 9,22 stehen, in denen Paulus schreibt, er sei allen alles geworden, um sie zu retten, so den Schwachen gegenüber ein Schwacher. Der Autor ergänzt hier, dass Anno den Starken - den Fürsten - gegenüber sich als Starker - als Löwe - verhalten habe. Die dahinter stehende Ideologie ist insoweit interessant, als sie sugge­ riert, dass auch und gerade der heiligmäßige Kirchenfurst in bestimmten Situationen weltliche Macht an sich reißen müsse - um d e s ir d is c h e n u n d ewigen Heils aller Glieder des Reiches willen. Der Symbolgehalt des Löwen besitzt an dieser Stelle allerdings wenig Tiefe; wie bei den genannten früh­ mittelalterlichen Beispielen handelt es sich hier um ein reines Symbol von Macht und Strenge.

3.4.3.

Löwe und Wildesel in Eintracht und Streit: Friedrich Barbarossa

Oben konnte gezeigt werden, wie Liutprand von Cremona die alte byzantini­ sche Weissagung vom Löwen und dem Löwenjungen gegen den byzantini­ schen Kaiser selbst und zugunsten der Ottonen interpretierte. Das alte Gegensatzpaar Löwe und Wildesel konnte aber auch in erstaunlicher Einmütigkeit auftreten, nämlich in einer Weissagung, die im 12. Jahrhundert im Westen bekannt war. Es handelt sich hierbei um ein sehr kurzes Orakel, gedeutet auf das bevorstehende Ende des Schismas innerhalb der PapstkirDas Annolied, c. 34, v. 591 f. u. 596, ed. E. Neilmann (mittelhochdeutsch und neu­ hochdeutsch), 4. Aufl. Stuttgart 1996, S. 46. 78 Ebd., c. 35, v. 601-606, S. 46: als ein lewo saz her vur din vuristin, / als ein lamb gin her untir diurftigin. / den tumbin was her sceirphe, / den gütin was er einste. / weisin unti widewin, / die lobitin wole sinin sidde. (Übersetzung: Edition).

77

iüonimi*no % iriartni)

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

43

che, das unter der Herrschaft von Kaiser Friedrich L und Papst Alexander III. von 1159 bis 1180 andauerte {De ßne schismatis vaticinium). Ihm fugte ein zeitgenössischer italienischer oder deutscher Autor einen Kommentar bei.79 Der hier interessierende Teil der schwer verständlichen Weissagung be­ sagt, dass Wildesel und Löwe die Berge überragen bzw. überschreiten wür­ den.80 Der Kommentator liefert zwei ganz verschiedene Interpretationen dieser Worte. Nach der ersten ist mit dem Wildesel der (Gegen-)Papst Paschalis III. (1164-1168) gemeint, mit dem Löwen Kaiser Friedrich I. Das montibus excedunt der Prophezeiung bedeute demnach, dass Paschalis und Fried­ rich alle Könige an Würde übersteigen und Könige und Reichsfursten über­ winden.81 Hinter dieser Aussage steht die Hoffnung, dass unter Paschalis III., der auf Betreiben des Reichslegaten Rainald von Dassel zum Gegenpapst Alexanders III. (1159-1181) gewählt worden war, das Schisma sein Ende finden würde. Der zunächst nicht involvierte Barbarossa unterstützte bald ebenfalls Paschalis gegen Alexander und sorgte dafür, dass dieser 1167 vor­ läufig aus Rom fliehen musste, während jener in St. Peter inthronisiert wer­ den konnte.82 Wir haben es hier also mit einer außergewöhnlichen Interpretation des ursprünglichen Gegensatzpaares Löwe-Wildesel zu tun (vgl. dazu bereits Sir 13,19), die vom Gedanken des endzeitlichen Tierfriedens (vgl. Jes 11,6 f.) mitbeeinflusst sein dürfte83. Die Zuordnung der Tiergestalten auf Papst (Wil­ desel) und Kaiser (Löwe) macht natürlich auch deutlich, dass der anonyme Autor die kaiserliche Gewalt implizit über die des Papstes stellt: Der Hof

79 De fine schismatis vaticinium, ed. H. Boehmert (MGH LdL, Bd. 3), Hannover 1897. 80 Ebd., v. 6, S. 562 u. (kürzere Version) v. 8, S. 566: Montibus excedunt onager atque

leo. Die von mir gewählte Übersetzung „Berge überschreiten“, die an sich den Akku­ sativ verlangen würde, ergibt sich aus der Deutung des Kommentars. Das Latein der Weissagung wie auch des Kommentars besitzt auch sonst einige Eigenheiten. 81 Ebd., S. 569: Onagrum, id est agrestem asinum, qui aptus est phasci et onehbus fe rendis, dicunt eundem Paschalem, qui modo cuncta pacienter tolerat, donec Rolandus, qui ipsum urget et verberat, de medio fiat. Per leonem imperatorem significare autumant. Dicit ergo, quod onager, id est papa Pascalis, atque leo, id est imperator Fridericus, excedunt id est supereminent omnibus montibus, id est omnibus dignitatibus, omnibus regibus et principibus Romani imperii supervadunt, quasi dicat: In Ulis duobus omnis Status ecclesie omnisque dispositionis concordieque temptamentum constabit et tanta erit claritas istorum duorum totaque fortitudo, ul ipsa Roma imper­ ator extat patricius. 82 Zu diesen Ereignissen einführend O. Engels, Die Staufer (Urban-Taschenbücher, Bd. 154), 7. Aufl. Stuttgart/Berlin/Köln 1998, S. 86-91. 83 Zwar passt dieser Gedanke nicht in den Kontext der benachbarten Zeilen der Weisssagung, doch lässt sich ohnehin der Eindruck gewinnen, dass diese aus ursprünglich nicht zusammenhängenden prophetischen Versatzstücken zusammensetzt ist.

i ürm mjmio irVdrfviö

44

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

hatte 1162 beschlossen, die Papstwahl als alleinige Angelegenheit des Rei­ ches zu bezeichnen und den Papst als einen Reichsbischof darzustellen.84 So sehr sich auch die Umstände des Schismas in den sechziger Jahren des 12. Jahrhunderts von den kirchen- und reichspolitischen Auseinandersetzun­ gen unter Heinrich IV. unterscheiden - in einem berühren sich Benzo von Alba und der anonyme stauferffeundliche Kommentator der Weissagung: Der löwenhafte Kaiser wird wie ein Universalherrscher der Christenheit dar­ gestellt; seine Herrschaft ist gottunmittelbar. Dies wird auch deutlich in der zweiten Auslegung der Weissagung, die der Kommentator anbietet. Danach handele es sich bei dem Löwen ebenfalls um Barbarossa, mit dem Wildesel aber sei der „Griechenkönig“, also der byzantinische Kaiser, gemeint. Hier ist nun keineswegs von Eintracht die Rede, sondern davon, dass der Löwe (Friedrich) und der Wildesel (Manuel L Komnenos; 1143-1180) die Berge überschreiten und gegeneinander kämpfen werden. Bezüglich Friedrichs hieße das, er werde die Adria überqueren und die Berge von Epiros (Westgriechenland) überschreiten, um den „Wildesel“Kaiser zu bekämpfen.85 Auch hier bedarf es einer knappen ereignisgeschichtlichen Erklärung: Manuel I. suchte vor allem in den sechziger Jahren den Schulterschluss mit dem antistaufischen Papst Alexander III. Sein Beweggrund war der Versuch, Italien - zumindest aber den Süden - für das Ostreich zurückzugewinnen. Er ging sogar so weit, von Alexander im Austausch gegen die Kirchenunion 1167 die westliche Kaiserkrone zu erbitten.86 Der Kommentator verfolgt also bei beiden Möglichkeiten der Auslegung seinen stauferffeundlichen Kurs. Der Löwe ist unbestritten der westliche Kaiser, Friedrich I. Der Wildesel hat entweder eine positive Bedeutung als kaisemaher (Gegen-)Papst, oder eine negative Bedeutung als (bis in die sieb­ ziger Jahre) stauferfeindlicher byzantinischer Kaiser. Ich möchte jedoch die These vertreten, dass es sich wie bei der oben vor­ gestellten Weissagung vom Löwen, seinem Jungen und dem Wildsesel hier 84 Vgl. Engels, Staufer, S. 86. 85 De fine schismatis, S. 570: Secundum vere interpretationis sententiam ita videtur

posse exponi, quod onager, qui est silvestris asinus et arvinosus in corde multeque pinguedinis, signißcet regem Grecorum, qui quasi in crassicie et pinguedine sui cordis ita in auro et argento multisque suis thesauris incrassatus, inpinguatus sine ullo armorum labore vel virium fervore securus quiescit. Hic ergo necessitate coactus montes Illiricos transibit et in Macedoniam inque Archadiam, ubi Achaya provincia est, contra leonem bellaturus adveniet. Leo autem, id est imperator Fridericus, montes Appenninos, Brundusium et Epyrei montes marina vectatione in onagrum bellaturus transibit. Et hoc est quod dicit versus: O n a g e r a t q u e l e o m o n t i b u s [ e x c e d u n t j . i d e s t transeunt montes inter se dimicaturi. 86 Maier, F. G., Byzanz (Fischer Weltgeschichte, Bd. 13), Frankfurt (M.) 1973, S. 282 u. 284.

ulöniflMnü4fiaäviä

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

45

ursprünglich ebenfalls um eine in Byzanz entstandene bzw. zusammenge­ stellte Weissagung handelt. Neben dem Motiv des Löwen und des Wildesels selbst spräche hierfür auch das Auftauchen Arkadiens, einer Stadt und Land­ schaft auf der Peloponnes.87 Ein möglicher ursprünglicher Anlass für die Entstehung des prophetischen Verses von Löwe und Wildesel, welche die Berge überschreiten, könnte etwa der Aufenthalt des Seldschukensultans (Wildesel) in Konstantinopel im Jahre 1162 gewesen sein, wo er Manuel L (Löwe) die Heeresfolge vertraglich zugestehen musste.88 Möglich ist aber auch, dass es sich um eine bereits ältere Prophezeiung handelt, die erst unter Friedrich Barbarossa dem lateinischen Westen bekannt wurde, ln ihrer grie­ chischen Form dürfte sie dann eine Anspielung auf einen zeitweiligen Frie­ densschluss des „Löwen“ Nikephoros II.89 mit den arabischen Feinden gewe­ sen sein (968), der ihm Rückendeckung für die Wahrung byzantinischer Posi­ tionen in Süditalien gegen die Ottonen geben sollte.90 Beim Löwen handelte es sich dann in beiden Fällen ursprünglich, ganz in byzantinischer Tradition, um den Ostkaiser, beim Wildesel wiederum um einen muslimischen Herr­ scher bzw. um ein muslimisches Volk. Somit hätten wir es - wie bei Liutprand von Cremona - abermals mit einem Beispiel für die Tatsache zu tun, dass Symbole, die außerhalb des Kulturkreises rezipiert wurden, in dem sie geprägt wurden, gegen Repräsen­ tanten des ursprünglichen Kulturkreises selbst gewendet werden konnten.91 Der Löwe, wo auch immer er anfänglich biologisch oder symbolisch zu Hau­ se war, wurde zur Untermauerung und Rechtfertigung eigener Herrschaftsan­ sprüche verwendet. Friedrich Barbarossa wird noch in mehreren weiteren Werken mit einem Löwen verglichen. So beschreibt der so genannte Archipoeta, Hofdichter Rainalds von Dassel, den Kampf Friedrichs gegen die lombardischen Städte, allen voran Mailand (1158 und 1162), in seinem Kaiserhymnus folgender­ maßen: „Indes erhob der König sich auf Gottes Befehl Als Schrecken für die Feinde wie ein wilder Löwe,

87 De fine schismatis, v. 10, S. 566: Et Babel Archadie perfusa cruore rubebit.

88 Zu den Ereignissen Ostrogorsky, Geschichte, S. 322 f. 89 Vgl. dazu oben die Bemerkungen Liutprands von Cremona zur byzantinischen Inter­ pretation der Löwen-Wildesel-Prophezeiung. 90 Zu den Ereignissen H. Hiller, Otto der Große und seine Zeit, München 1980, S. 252. 91 Der Kommentator erhebt gegen den „Wildesel“ Manuel I. ähnliche Vorwürfe wie Liutprand gegenüber dem „Wildesel“ Nikephoros II.; die Rede ist etwa von des Ost­ kaisers verfettetem Herzen.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

46

In den Schlachten einem Judas Makkabäus gleich; Was immer auch ich über ihn sage - es wäre geringer als er.“92

Der Dichter vergleicht die Löwenhaftigkeit Barbarossas mit der des alttesta­ mentarischen jüdischen Helden Judas Makkabäus. Ober ihn wird 1 Makk 3,4 in Form eines Lobliedes gesagt, er habe im Kampf einem jungen Löwen geglichen, der sich brüllend auf seine Beute stürzt.93 Was bezweckt der Archipoeta mit diesem Vergleich? Er möchte verdeutlichen, dass des Kaisers Handeln in Italien, das auf groben Widerstand des Papstes Alexander III. traf, von Gott selbst veranlasst sei. Das heißt, Friedrichs Handeln entspringe ei­ nem „unmittelbaren Gottesgnadentum“94, sei also von keiner päpstlichen oder sonstigen Herrschafts Vermittlung (etwa der sich als autonom betrach­ tenden Städte Oberitaliens) abhängig. Gleichzeitig macht der Autor noch etwas anderes deutlich: Die Rebellion gegen den göttlich legitimierten Herr­ scher besitze eine ähnliche Qualität wie der Widerstand bzw. die Untreue der Heiden und von Teilen des jüdischen Volkes gegen das göttliche Gesetz zur Zeit der Makkabäer.95 Der Widerstand Mailands gegen den Kaiser wird als Widerstand gegen die göttliche Bestimmung betrachtet.96 Der Kampf des 92 Archipoeta, Kaiserhymnus - Salve mundi dom ine, in: K. Langosch (Hrsg.), Hymnen und V agantenlieder, D arm stadt 1954, S. 248-257, S. 250: Surrexit interea rex iubente

deo / Metuendus hostibus tamquam ferus leo, / Similis in preliis lüde Machabeo, / De quo quiequid loquerer, minus esset eo. (Übersetzung: D. J.). 93 Wörtlich wird das biblische Zitat von dem franziskanischen Chronisten Salimbcnc de Adam (gest. 1288/89) auch auf Johann von Brienne übertragen, den König von Jerusa­ lem (1210-1225) und lateinischen Kaiser von Konstantinopel (1231-1237): Cui congruit quod de Iuda Machabeo legimus scriptum, I Mach. III: Similis factus est leoni in operibus suis, et sicut catulus leonis rugiens in venatione sua. (Salimbene de Adam, Cronica I, a. 1229, ed. G. Scalia [CChrCM, Bd. 125], Turnhout 1998, S. 63) 94 Diesen Begriff, den Keller in Bezug auf die Aufassung Widukinds von Corvey von der Ottonenherrschaft verwendet - er greift ebenfalls häufig auf das makkabäische Vorbild zurück - halte ich auch hier für angemessen (vgl. H. Keller, Machabaeorum pugnae. Zum Stellenwert eines biblischen Vorbilds in Widukinds Deutung der ottonischen Königsherrschaft, in: H. Keller/N. Staubach [Hrsg.], Iconologia sacra. Mythos, Bildkunst und Dichtung in der Religions- und Sozialgeschichtc Alteuropas [Arbeiten zur Frühmittelalterforschung, Bd. 23], Berlin/New York 1994, S. 417-437, S. 421, 428, 430, 435 u. 437). Bei den Ottonen handelt es sich natürlich um eine andere Legi­ timationsproblematik, die durch den Rückgriff auf das makkabäische Vorbild gelöst werden sollte, nämlich die Herkunft aus ursprünglich nichtköniglichem Geschlecht (ebd., S. 431 f). 95 Keller weist darauf hin, dass die frühmittelalterlichen Vergleiche von Herrschern mit Judas Makkabäus bzw. die Bezeichnung als alter Machabeus im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Heiden, Kirchenfeinde und „Kirchenräuber“ stehen (ebd., S. 429

f). 96 Vgl. Archipoeta, Kaiserhymnus, S. 250: Dives bonis omnibus et beata satis, / Nisi

quia voluit repugnare fatis, /[...].

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

47

Kaisers gegen diese Feinde entspringe der Tugend seiner Seele; es diene dem Heil des Volkes, wenn der Hochmut schlechter Menschen niedergedrückt werde.97 Somit begegnet uns in diesem Beispiel abermals der Löwe als Sinnbild des gottgefälligen und Gott unmittelbaren Herrschers, dessen Handeln darauf ausgerichtet ist, die göttliche Ordnung gegen ihre Feinde - seien es Heiden, Ketzer, Usurpatoren oder Rebellen - zu verteidigen. Das in den sechziger Jahren des 12. Jahrhunderts entstandene anonyme Car­ men de gestis Fhdehci /. imperatoris in Lombardia vergleicht Friedrich ebenfalls mehrfach mit einem Löwen bzw. mit einer Löwin. Allerdings ha­ ben wir es hier eher mit heidnisch-antiken Versatzstücken zu tun, die der Darstellung Barbarossas als Kriegsheld dienen, ohne dass in diesem Zusam­ menhang eine tiefer gehende ideologische Komponente des Löwenvergleichs erkennbar wäre. So wird etwa der Kampfesmut Friedrichs mit dem einer Löwin verglichen, der ihre Jungen geraubt wurden, und die darum gegen Schwerter wüte, ohne sich um ihre Wunden zu kümmern.98 Der Dichter Günther - wahrscheinlich Hofkaplan des Kaisers - greift teils auf antike, teils auf biblische Grundlagen zurück (Spr 19,12), wenn er in seinem Epos über Friedrichs Kämpfe in Oberitalien, dem Ligurinus (um 1187/88), Barbarossa mit einem gezähmten, edelmütigen Löwen vergleicht, der, wenn er mit einer Waffe gereizt wird, lange Zeit hindurch seinen Zorn unterdrücken kann und den Provokateur ignoriert, doch, wenn der Feind von seinem schändlichen Treiben nicht ablässt, ihn unerwartet zerfleischt.99 Die 97 Ebd., S. 250: Non est eius animus in curanda cute, / Curam carnis comphmit animi

virtute, /D e communi cogitans populi salute / Pravorum superbiam premit servitute. 98 Carmen de gestis Frederici I. imperatoris in Lombardia, v. 935-937, ed. I. Schmale-Ott (MGH SRG, Bd. 62), Hannover 1965, S. 32: Talibus accensus miles regalis in hostem / Fertur, ut ereptis catulis stimulata leena / Que furit adversum gladios nec vulnera curat. Vgl. Ovidius, Metamorphosen, lib. 13, v. 545-553, S. 914. Der Vergleich findet sich in ähnlicher Weise auch in Liudprandi legatio, c. 53, S. 572 (dort auf Otto I. be­ zogen). Vgl. auch Carmen de gestis Frederici L, v. 30 (Montibus et silvis fugiunt armenta leonem "), v. 727 f. (In medias acies animosi more leonis / Fertur et obstantes gladio prosternit et hasta.) und v. 1855 (Ipsaque sic rapidos metuens fugit ursa leones.). 99 Günther der Dichter, Ligurinus, lib. 2, v. 482-495, ed. E. Assmann (MGH SRG, Bd. 63), Hannover 1987, S. 222 f.: Ut leo, qui dudum placido mansueverat usu / Exueratque feros longo iam tempore mores, / Si quis eum iaculis vel nudo cominus ense / Perditus irritet, generosi pectoris iram / Dissimulat reprimitque diu spernitque minori / Tingere cede genas et vili sanguine pasci - / At si perstiterit dampnatus et inprobus hostis / Addideritque minas, tune se stimulante flagello / Incitat, ac miserum violento pectoris ictu / Involat, et laceros frangit crudeliter artus. / Sic suppressa diu generosi principis ira / Exarsit, rapuitque novum mens alta furorem, / Utque satis certo plebs

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

48

Aussage ist deutlich: Friedrich habe in Oberitalien, vor allem gegenüber Mailand, eine geradezu übermenschliche Geduld gezeigt, ehe er begonnen habe, seine Rechte mit der Waffe zu verteidigen.

3.4.4.

Der löwenhafte Makkabäer: Heinrich VI.

Gottfried von Viterbo beschreibt in seinen Gesta Heinrici VI. größtenteils die Taten des Kaisers während seines Engagements zur Eroberung des Königreichs Sizilien. Uber die Belagerung Neapels im Jahre 1191 heißt es: ••

„Er belagerte Neapel wie ein brüllender Löwe, im Kampfe war er Judas Makkabäus gleich. Von Missgeschicken kann ich kaum reden; Doch er kehrte leer zurück, denn er entbehrte des Sieges.“ 100

Wie schon der Archipoeta vergleicht auch Gottfried von Viterbo seinen kai­ serlichen Herrn mit dem „Löwen“ Judas Makkabäus. Kern der Aussage ist hier, dass der erforderliche Abbruch der Belagerung - das Heer Heinrichs wurde von einer Seuche heimgesucht - keinesfalls einer fehlenden Kampfes­ tugend des Kaisers zuzuschreiben sei.

3.5.

Die welfischen Löwen und ihr kaiserlicher Vorfahre

Mit diesem Kapitel wird erstmals ein Herrschergeschlecht behandelt, dessen Verbindung mit der Löwensymbolik bzw. dem Löwenbeinamen bereits ein näheres Interesse der historischen und kunsthistorischen Forschung fand. Darum kann hier nun auch eine wertende Vorstellung einzelner Positionen zu dieser Problematik erfolgen. Bevor aber die Rede auf die welfischen Herzoge Heinrich den Stolzen und Heinrich den Löwen kommt, soll zunächst dessen kaiserlicher Großvater, Lothar III. (1125-1137), behandelt werden.

noverit improba signo, / Quam sperare suis mercedem debeat ausis. Zu den antiken Quellen vgl. die Anmerkungen des Herausgebers. Vgl. daneben auch lib. 2, v. 256 u. lib. 4, v. 93, 464 u. 471, S. 210, 269 u. 289. 100 Gotifredi Viterbiensis gesta Heinrici VI., v. 69-72, S. 335: Obsedit Neapolim fremens velud leo, / Est similis in prelio lüde Machabeo. / Quedam infortunia dicere vix queo; M / Redit vere vacuus, caret nam tropheo. (Übersetzung: D. J.).

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

3.5.1.

49

Der Leo efferatus: Lothar III.

Es ist das Verdienst Seilers, auf der Suche nach den Hintergründen für das Löwenmonument und den Beinamen Heinrichs des Löwen den Blick erwei­ tert zu haben, der in der älteren Forschung allzu oft auf den agnatischen Fa­ milienrahmen der Welfen fokussiert war. Dabei besteht allerdings auch bei ihm die Gefahr der monokausalen Erklärung. Das Resümee seiner Untersu­ chung lautet, Heinrich der Löwe „knüpfte [...] an die Tradition des Kaisers Lothar III., des großväterlichen ,leo efferatus4 an“; der Bronzelöwe symboli­ siere „ererbten königlichen ,furor‘.“101 Bei dieser Aussage stützt er sich auf eine Aussage in den Paderbomer Annalen. Dort heißt es im Zusammenhang mit Lothars verlorener Schlacht gegen den Böhmenherzog Soböslav im Feb­ ruar 1126, jener habe auf den Tod Ottos von Olmütz und die Gefangennahme des Markgrafen Albrecht (des Bären) in folgender Weise reagiert: „Als dies der König hörte, bereitete er sich - gegen die Feinde noch schrecklicher er­ regt und wild wie ein Löwe - auf den Kampf vor, eher willens, alles aufs Spiel zu set­ zen, als sich in schändlicher und ihm ungewohnter Flucht um das Leben zu sorgen,

[ ...r 102 Ähnlich wie bei Gottfried von Viterbos Anmerkungen zur Belagerung Nea­ pels durch Heinrich VI., versucht der Autor hier deutlich zu machen, dass die Niederlage in keiner Weise mangelnder Tapferkeit des Herrschers geschuldet gewesen sei. Der König, nach Aussage des Chronisten gleich einem Löwen zum Kampf bis zum Ende bereit, lässt sich angeblich vielmehr erst durch Bitten seines Feindes erweichen, den Kampf abzubrechen und Frieden zu schließen103 - einen Frieden, den der Chronist nicht zuletzt durch den Ver­ gleich Lothars mit einem Löwen als eine Vereinbarung darzustellen versucht, die vom Stärkeren diktiert war.104 Es handelt sich hiermit also um einen in einer ganz konkreten Situation herangezogenen Löwenvergleich. Ihn monokausal als Ursache für die fol­ genden Löwenvergleiche bzw. Löwenidentifikationen seines Schwiegersoh­ nes und seines Enkels darzustellen, greift meines Erachtens zu kurz. Darum

101 Seiler, Furor, S. 182 f. 102 Annales Pathcrbrunnenses, a. 1126, ed. P. Scheffer-Boichorst, Innsbruck 1870, S. 148: Quo audito rex atricior in hostes concitatus et ut leo efferatus pugnae se praeparat, omnia experiri malens, quam turpi fuga sibique insolita vitae consulere, [...]. (Über­ setzung: D. J.). 103 Ebd., S. 149. 104 So heißt es etwa, dass der Böhmenherzog audita regis constantia, de adversis casibus nil tremefacti, expavit, supplices ad regem legatos destinat.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

50

sollen in der Folge die Quellen, welche Heinrich den Stolzen und Heinrich den Löwen direkt betreffen, näher betrachtet werden.

3.5.2.

Der ältere Löwe: Heinrich „der Stolze“

Bereits im zweiten Teil dieser Arbeit wurde festgestellt, dass der heute übli­ che Beiname Heinrichs „des Stolzen“ von Bayern und Sachsen (1126-1138 bzw. 1137-1139) zumindest in überlieferter schriftlicher Fassung jünger ist als die Bezeichnung Leo. Die Belege hierfür finden sich in Helmold von Bosaus Slawenchronik: „Wulfhild [...] wurde dem Herzog Welf von Bayern vermählt, dem sie Heinrich den Löwen gebar.“105 „Wie in Dänemark, so tobten aber auch in Sachsen mancherlei Kriegsnöte; die großen Fürsten, Heinrich der Löwe und Albrecht, rangen in inneren Kämpfen um die Her­ zogswürde in Sachsen.“106 „Danach107 begann Heinrich der Löwe gegen König Konrad zu rüsten und führte ein

Heer gegen ihn nach Thüringen bis zu einem Ort namens Creutzburg.“108 Einen inhaltlich greifbareren Löwenvergleich Heinrichs „des Stolzen“ liefern die Paderbomer Annalen und die Kölner Königschronik: „[...] und in seinen Werken einem Löwen gleich geworden, der Städte und Burgen zerstört, drang er auf die Feinde ein, die das Land in Unruhe versetzt hatten, und den Urheber allen Übels selbst, den Markgrafen Albrecht, trieb er aus dem Land heraus zu seinem Herrn, dem König.“109

105 Helmoldi chronica Slavorum, c. 35, S. 146: [...] Vulfildis [...] data est duci Bawariae

106

107 108 109

Catulo, quae peperit ei Heinricum Leonem. (Übersetzung einschl. der folgenden Zita­ te: Edition). Helmold irrt hier, da der Vater Heinrichs des Stolzen Heinrich der Schwarze war. C. 56, S. 206: Agitabantur autem, sicut in Dania, sic et in Saxonia variae bellorum tempestates, intestina scilicet prelia magnorum principwn, Heinrici Leonis et Adalberti, contendentium propter ducatum Saxoniae. Das letzte Komma in der Überset­ zung wurde von mir ergänzt. Gemeint ist: nach dem Erwerb Sachsens. C. 56, S. 210: Post haec Heinricus Leo cepit armari adversus Conradum regem duxitque contra eum exercitum in Thuringiam, ad locum qui dicitur Cruceburg. Annales Patherbrunnenses, a. 1138, S.167: [...] et similis factus leoni in operibus suis, diruens urbes et castella, perscrutatus est iniquos, qui terram perturbabant, et ipsum auctorem totius mali Athelbertum marchionem post dominum suum regem exulare

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

51

Beim ersten Satzteil handelt es sich - obwohl in diesem Fall der Name des Judas Makkabäus nicht genannt wird - um ein fast wörtliches Zitat aus 1 Makk 3,4. Konkreter Hintergrund des Vergleichs sind die Kämpfe, die 1138/39 zwischen Heinrich und Albrecht dem Bären um die Nachfolge in Sachsen ge führt wurden. Trotz der harschen Sprache des Löwenvergleichs er ist Zerstörer von Städten und Burgen - sehen der ereignisnahe Paderbomer und ihm folgend der Kölner Annalist das Recht auf der Seite des Welfen, ungeachtet der Unterstützung Albrechts durch König Konrad III. Die Ein­ schätzung des Gegners als Friedensbrecher erlaubt die löwenhafte, makkabä­ ergleiche Härte im gerechten Kampf. Seiler, der auf den Löwenvergleich Lothars III. und seines Schwiegersoh­ nes in den Paderbomer Annalen hinweist, sieht eine Verbindung zwischen beiden Belegen; der Löwenvergleich Heinrichs, der ja die Nachfolge in der Königswürde angestrebt hatte, habe auf dem Löwenvergleich Lothars aufge­ baut und sei möglicherweise auch Ursache für die zeitgenössischen Löwen­ beinamen von Heinrich „dem Stolzen“ und Heinrich dem Löwen gewesen.110 Hierzu ist zu sagen, dass der Eintrag in den Paderbomer Annalen, die ja zwei bis drei Jahrzehnte vor Helmolds Slawenchronik entstanden, meines Wissens tatsächlich die einzige schriftliche Quelle ist, die eine Deutung von Heinrichs Löwenbeinamen anbietet. Der unmittelbare Bezug auf Lothar III. ist aller­ dings fraglich, schließlich stehen beide Löwenvergleiche mit einigem Ab­ stand voneinander in den Paderbomer Annalen; auch bezieht sich das similis factus leoni - anders als Seiler suggeriert - nicht auf den leo efferatus Lothar, sondern es handelt sich, wie gezeigt, um eine Redewendung der Makkabäer­ bücher. Möglicherweise sind zwei Münzprägungen mit Löwenmotiv ebenfalls Hein­ rich „dem Stolzen“ zuzuschreiben. Der Herzog wäre damit der erste im Reich, der Münzen mit Löwenabbildung prägen ließ. Damit hätte er eine Tradition eröffnet, die in intensiver Form von seinem Sohn Heinrich dem Löwen, zuweilen auch von seinem Bruder Welf VI. (um 1150-1160) und später noch (ab 1170/80) von den Staufern übernommen wurde.111 Doch auch coegit. (Übersetzung: D. J.). Fast wortgleich: Chronica regia Coloniensis (Annales maximi Coionienses), a. 1138, ed. G. Waitz (MHG SRG, Bd. 18), Hannover 1880, S. 76. lio Vgl. Seiler, Furor, S. 171. in Bei den fraglichen Münzen handelt es sich um eine Prägung aus dem Bodenseegebiet (um 1130) sowie eine Braunschweiger Prägung (1137-1139?). Vgl. dazu Schüßler, Leo Rugiens, S. 47; Braun von Stumm, Münzfund, S. 112 f. (jeweils mit Abb.) sowie B. Bilzer, Das Münz- und Geldwesen im Herzogtum Sachsen unter Herzog Heinrich dem Löwen, in: W.-D. Mohrmann (Hrsg.), Heinrich der Löwe (Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung, Heft 39), Göttingen 1980, S. 331-353, Abb. III/2. Ich formuliere im Konjunktiv, da die Zuordnung der süddeutschen Löwenmün-

Copyrighted material

52

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

hier lässt sich kein unmittelbarer Bezug zu Heinrichs Schwiegervater Lothar ausmachen.112 Diese Feststellungen bedeuten nun keineswegs, dass die königliche Ver­ wandtschaft für den Heinrich „dem Stolzen“ zugeschriebenen Löwen­ beinamen keine Rolle spielte. Der einmalig auftretende persönliche Löwen­ vergleich Lothars III. reicht zur Deutung aber keineswegs aus. Für die unmittelbaren Gründe, die Helmold veranlassten, bereits Heinrich „den Stolzen“ als Leo zu bezeichnen, lassen sich drei Möglichkeiten ausma­ chen: 1. Es handelt sich primär um einen Beinamen Heinrichs „des Stolzen“, der auch von seinem Sohn - und das in intensiverer Form - aufgegriffen und propagandistisch verwertet wurde. 2. Es handelt sich um einen Beinamen, der, vom Sohn zuerst geführt, sekundär auch dem Vater zugestanden wurde. 3. Es handelt sich ursprünglich um gar keinen Beinamen, sondern - wie in der Forschung oft behauptet - um eine reine Übersetzung des Weifennamens, die vom Sohn in sichtbare Symbolik umgesetzt wurde. Bevor diese Möglichkeiten gewichtet werden können, wird es in der Fol­ ge erforderlich sein, zum einen die Ausdrucksformen des Beinamens Hein­ richs des Löwen näher zu betrachten, zum anderen die Frage nach einem welfischen Geschlechterbewusstsein zu beantworten. ••

3.5.3.

Ego sum Leo: Heinrich der Löwe

Bei Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern (1142 bzw. 11561180), ist die Quellenlage relativ deutlich. Es tritt offen zu Tage, dass die Löwensymbolik bereits zu Lebenszeiten des Herzogs geradezu programma­ tisch verwendet wurde.

zen auf die Welfen und Heinrich „den Stolzen“ aufgrund fehlender Umschrift keines­ wegs sicher ist (Braun von Stumm, Münzfiind, S. 113). Hechberger bezweifelt sächsi­ sche Löwenmünzprägungen Heinrichs des Stolzen, äußert sich aber zu den süddeut­ schen Prägungen nicht (W. Hechberger, Staufer und Welfen 1125-1190. Zur Verwen­ dung von Theorien in der Geschichtswissenschaft [Passauer Historische Forschungen, Bd. 10], Köln/Weimar/Wien 1996, S. 130). 112 Dies gilt auch für das Löwenportal der Abteikirche von Königslutter, die Grablege Heinrichs „des Stolzen“ (vgl. B. Klein, Die ehemalige Abteikirche von Königslutter, in: Luckhardt/Niehoff, Heinrich, Bd. 2, S. 105-119, S. 108 [Abb. 72] u. 83 [Abb. 83]). Die Grundsteinlegung erfolgte erst 1135, also kurz vor Lothars Tod. Auch erscheinen die beiden lebensgroßen Portallöwen hier gerade nicht als positive Herrschaftssymbo­ le, sondern eher als Sinnbilder des gebändigten Bösen.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

53

Unter den Chronisten ist wiederum Helmold von Bosau der erste, der den Löwennamen Heinrichs nennt. Unmittelbar nachdem er von einem geplanten Zug „Heinrichs des Löwen“ - gemeint ist der Vater - gegen König Konrad III. im Jahre 1139 berichtet, erwähnt er Heinrichs plötzlichen Tod und fährt fort: „Sein Sohn Heinrich der Löwe, ein noch unmündiger Knabe, erhielt das Herzogtum Sachsen.“ 113

Über den Hoftag von Regensburg im Jahre 1156, auf dem Heinrich von Friedrich Barbarossa zusätzlich zu Sachsen auch das Herzogtum Bayern erhielt, schreibt Helmold: „Da kam für ihn ein neuer Name auf: Heinrich der Löwe, Herzog von Bayern und Sachsen.“ 114

Obgleich der Schwerpunkt in diesem Satz in der Verdoppelung der Herzogs­ gewalt liegt, wird doch deutlich, dass Helmold Leo für einen nicht verzicht­ baren Bestandteil der Gesamttitulatur des Herzogs hält. Das nomen novurn steht möglicherweise im Zusammenhang mit Jes 62,2, wo es über Jerusalem heißt, seine Gerechtigkeit und Pracht werde sich offenbaren, und es werde von Gott einen neuen Namen erhalten. Im folgenden Vers 62,3 ist dann da­ von die Rede, dass der Träger des neuen Namens zu einem königlichen Dia­ dem in der Rechten Gottes werden werde. In diesem biblischen Kontext ge­ sehen, erhielte die Rangerhöhung des Weifenherzogs eine heilsgeschichtliche Dimension. Er erwiese sich im Erwerb gleich zweier Herzogtümer als kö­ nigsgleicher Herrscher, der sich wie sein Vater des Löwennamens würdig erweist. Diese These wird auch dadurch bestätigt, dass die dritte von insge­ samt vier direkten Erwähnungen seines Löwenbeinamens durch Helmold besagt, Heinrich der Löwe sei, nachdem er in Bayern Ordnung geschaffen habe, „im Glanze zweier Herzogswürden“ nach Sachsen zurückgekehrt.115 Es gibt auch ein numismatisches Indiz dafür, dass Heinrich den Löwen­ beinamen erst mit dem Erwerb seines zweiten Herzogtums führte: Bei allen 113 Helmoldi chronica Slavorum, c. 56, S. 210: O btinuitque filiu s eius Heinricus Leo

ducatum Saxoniae, puer adhuc infantulus. (Übersetzung einschl. der folgenden Zitate: Edition) 114 Ebd., c. 86, S. 300: Et creatum est ei nomen novurn: Heinricus Leo dux Bawariae et Saxoniae. 115 Ebd., c. 97, S. 336: Compositis igitur rebus in Bawaria Heinricus Leo, gemino ducato clarus, reversus est in Saxoniam [...]. Die vierte Erwähnung des Löwenbeinamens er­ folgt im Zusammenhang mit einem Slawenaufstand im Jahre 1164; c. 100, S. 346: Audiens igitur Heinricus Leo dux labefactari res in Slavia contristatus est animo et misit interim robur militum Zuerin ad custodiendum eam.

Copyrighted material

54

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Schwierigkeiten mit der genaueren Datierung von Heinrichs Münzprägungen ist doch festzustellen, dass bei den frühen Münzen des Herzogs, obwohl sie bereits einen Löwen abbilden, LEO noch nicht fester Bestandteil der Legende ist.116 Andererseits war zur Abfassungszeit der Slawenchronik (wohl 1167/68) die Eigenbezeichnung Heinrichs als LEO auf den sächsischen Münzen des Herzogs bereits üblich. Diese stellen somit die ersten überlieferten Quellen für den Löwenbeinamen eines Welfen dar. Helmold kannte als Pfarrer in Holstein ohne Zweifel diese Prägungen. Nicht zuletzt sie dürften ihn bewo­ gen haben, auch in seiner Chronik dem Herzog das Attribut Leo anzuheften. Der Löwenbeiname des Vaters, Heinrichs „des Stolzen“, wäre demnach se­ kundär davon abgeleitet worden: Ein Löwe muss auch einen Löwenvater haben, zumal dieser gegen Ende seines Lebens ebenfalls über zwei Herzog­ tümer herrschte und - möglicherweise - Löwenmünzen prägen ließ. Anders ausgedrückt hieße dies, dass der Löwenbeiname Heinrichs „des Stolzen“ vom Selbstbewusstsein des Sohnes her zurückprojiziert wurde, statt dass sich umgekehrt der Löwenbeiname des Sohnes von dem des Vaters ableitete. Dessen Löwenbeiname wäre demzufolge zwar wahrscheinlich älter, aber ebenso wenig zeitgenössisch im engeren Sinn wie der Beiname „der Stolze“. Die Löwenhaftigkeit des Herzogs beweist sich für Helmold im Heidenkampf. Über die Niederschlagung des Slawenaufstands von 1163 durch Heinrich den Löwen heißt es in der Slawenchronik: „Durch solche Taten wurden die Slawen gedemütigt, und sie erkannten, daß der Löwe mächtig ist unter den Tieren und vor niemand umkehrt “117

Bei der zweiten Satzhälfte handelt es sich um ein biblisches Zitat (Spr 30,30). Heinrich zeigt sich bei Helmold als Löwe, indem er die slawischen Rebellen, die endlich seine größere Macht anerkennen müssen, zur Unterwerfung zwingt. Damit kommen wir zu den Belegen für das Selbstbewusstsein des Herzogs als „Löwe“. 116 So etwa eine von Bilzer zwischen 1139 und 1145 datierte Braunschweiger Münze mit der Umschrift HEINRICVS DVX auf der Vorderseite (Bilzer, Münz- und Geldwesen, Abb. II1/3) oder eine Münze derselben Münstätte mit der Umschrift HEINRICUS DUX auf der Vorderseite und BRVNESWIC(ENS) auf der Rückseite, die nach Kühn vor 1150 zu datieren ist (W. Kühn, Münzen und Geld zur Zeit Heinrichs des Löwen im Raum um Braunschweig und Lüneburg, in: Luckhardt/Niehoff, Heinrich, Bd. 2, S. 401-407, S. 402, Abb. 278 [Legende S. 403; zur Datierung S. 401]). 117 Helmoldi chronica Slavorum, c. 93, S. 328: His ita gestis humiliatae sunt vires Slavorum, et recognoverunt, quia leo fortissimus bestiarum ad nullius pavet occorsum.

* • 1 1 * * . ^

*

»__kli. VAJ A

ia

_ * l \ -a

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

55

Zuerst ist hier natürlich der bronzene, einst vergoldete, Braunschweiger Burglöwe zu nennen, das wahrscheinlich im Jahre 1166 errichtete Wahrzei­ chen der herzoglichen Residenz (Abb. 3). Es ist Konsens in der Forschung, dass das Denkmal in Korrespondenz mit dem Löwennamen des Herzogs steht. Die Wirkung des Monuments auf die Zeitgenossen - bewundernd oder verachtend - schlägt sich in den Quellen nieder: Es erscheint als im wörtli­ chen Sinne überragendes Sinnbild für Heinrichs Handeln; auch spätere Er­ eignisse werden im Licht seiner Errichtung gedeutet.118 Die Ebstorfer Welt­ karte (1235/52) kennzeichnet Stadt und Burg Braunschweig, indem an ihrer Stelle pars pro toto eine Abbildung des Burglöwen eingefügt ist.119 Die meisten der sächsischen Münzprägungen Heinrichs des Löwen tragen das Abbild eines, seltener auch zweier Löwen.120 Bereits erwähnt wurde die häufige Umschrift DVX HEINRICVS LEO. In einigen Fällen wird der ei­ gentliche Name weggelassen, und es tauchen Worte auf wie DVX LEO IN BRVNSWIC oder - noch befremdlicher - PRVNESWICH DVX LEO IN BRVNESWICH121. Am offensichtlichsten wird das Selbstbewusstsein des 118 Die Frühdatierung auf 1166 ist Mehrheitsauffassung (vgl. u.a. Seiler, Furor, S. 182, K. Jordan, Heinrich der Löwe. Eine Biographie, 4. Aull. München 1996, S. 239 und O. G. Oexle, Fama und Memoria Heinrichs des Löwen: Kunst im Kontext der Sozialge­ schichte. Mit einem Ausblick auf die Gegenwart, in: J. Ehlers/D. Kötzsche [Hrsg.], Der Weifenschatz und sein Umkreis, Mainz 1998, S. 1-25, S. 133; anders: G. Biegel, Heinrich der Löwe. Kaiserenkel - Kaiserfreund - Kaiserfeind, 3. Aufl. Braunschweig 1996, S. 143). Sie kann sich auf Albert von Stade stützen, nach dem im Jahre 1166 zu­ sammen mit der Befestigung Braunschweigs die Errichtung des Löwen erfolgte: Heinricus dux super basem leonis effigiem erexit et urbem fossa et vallo circumdedit. (Annales Stadenses auctore M. Alberto, a. 1166, ed. I. M. Lappenberg [MGH SS, Bd. 16], Hannover 1859, S. 345). Ehlers behauptet allerdings die Unzuverlässigkeit des Ein­ trags, da Albert im gleichen Atemzug die Empörung des Herzogs, also die Vorgänge der Jahre 1180/81, nennt (J. Ehlers, Heinrich der Löwe. Europäisches Fürstentum im Hochmittelalter [Persönlichkeit und Geschichte, Bd. 154/155], Göttingen/Zürich 1997, S. 92). Dies überzeugt mich allerdings nicht, es spricht lediglich für die Wirkung des Bronzelöwen auf die hochmittelalterliche Umwelt: Heinrichs zeitgleiches und folgen­ des Handeln, die Befestigung Braunschweigs und die Empörung gegen Kaiser und Reich, werden im Lichte des Aufsehen erregenden Werks gesehen. In deutlich kriti­ scher Weise verbindet Gottfried von Viterbo die Errichtung des Löwen mit dem dem nach seiner Auffassung wilden Handeln des Weifenherzogs (Gotifrcdi Vitcrbiensis gesta Friderici, c. 43, v. 1144-1146, S. 332). 119 C. Römer, Der Braunschweiger Löwe. Welfisches Wappentier und Denkmal (Veröf­ fentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums, Bd. 32) Braunschweig 1982, S. 5* 120 Einen vollständigen Überblick liefert - allerdings mit wenigen Abbildungen und fast ohne Datierungen - G. Weiter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen, Braunschweig 1971, S. 1-13. 121 Ebd., S. 10; Nr. 45 und Luckhardt/Niehoff, Bd. 1, S. 84 (o). Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Umlauf dieser Münze im Osten und der Entste-

Copyrighted material

56

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Herzogs aber in der Legende HEINRICVS DE BRVNSWIC SVM LEO (Abb. 4).m Hierbei ist der Bezug auf das Löwenstandbild recht deutlich: Der Bronzelöwe ist „stellvertretendes Bildnis“123 des Herzogs selbst im Mittel­ punkt seiner Residenz; die darauf anspielenden Münzprägungen multiplizier­ ten noch die propagandistische Wirkung des Monuments. Beachtenswert ist auch ein Siegel Heinrichs, das einen schreitenden Lö­ wen darstellt (Abb. 6). Allerdings führte der Herzog bei der Gestaltung seiner Siegel das Motivprogramm nicht so konsequent durch, wie das bei den Mün­ zen der Fall war: Von den acht Siegeln des Welfen waren sieben (für Reichs­ fürsten übliche) Reitersiegel. Auf einem davon - seinem ersten Siegel über­ haupt (nach 1142) - hält der Herzog einen Schild mit steigendem Löwen. Das eigentliche Löwensiegel stammt erst aus der Zeit nach Heinrichs Abset­ zung im Jahre 1180; es ist an fünf Urkunden aus den Jahren 1188-1194 über­ liefert.124 Ein vierter Punkt, der das löwenhafte Selbstbewusstsein Heinrichs doku­ mentiert, ist eine Stadtgründung: Nachdem Lübeck im Jahre 1157 abgebrannt war, gründete der Herzog Anfang des darauf folgenden Jahres in der Nähe eine neue Stadt (die allerdings keinen Bestand haben sollte). Er nannte sie „nach seinem Namen“, wie Helmold schreibt - Löwenstadt.125 Dabei handelt es sich, im europäischen Rahmen betrachtet, keineswegs um einen singulären Namen. Leon (Spanien) wurde, obwohl sich der Name eigentlich von legio ableitete, im mittelalterlichen Latein durchaus mit Leonis civitas wiedergcge-

122

123

124 125

hung der slawischen Sage vom königlichen Löwenritter Bruncvic. Zu diesem Sagenstofif vgl. W. Baumann, Die Sage von Heinrich dem Löwen bei den Slaven (Slavistische Beiträge, Bd. 83), München 1975. Das Motiv des Löwenritters allgemein und seine Beziehung zur Heinrichssage wird noch eingehender zu behandeln sein. Luckhardt/Niehoff, Bd. 1, S. 80, Nr. B 9 II d; Ehlers, Heinrich, S. 92. Anscheinend besteht Identität zu einer Prägung, die beschrieben ist in Weiter, Münzen, S. 3, Nr. 11, und Bilzer, Münz- und Geldwesen, S. 341. Die Umschrift wird dort mit folgenden Worten wiedergegeben: HAINNRIICUS DE BERVVNESWII SUUM EGO. Diese Differenz, die durch interpretierende Vereinfachung der in orthographischer wie auch sonstiger Hinsicht schwer zu entziffernden Worte erklärbar ist, muss hier nicht weiter thematisiert werden, da die Grundaussage dieselbe ist. Dazu allgemein A. Reinle, Das stellvertretende Bildnis. Plastiken und Gemälde von der Antike bis ins 19. Jahrhundert, Zürich/München 1984. Konkreter aber handelt es sich hier um die ungewöhnliche Form eines „Personendenkmals“, das Reinle in fol­ gender Weise definiert: „Das PERSONENDENKMAL, errichtet zu Lebzeiten oder nach dem Tod einer Persönlichkeit, dient zur Manifestation ihrer amtlichen Autorität oder zur Ehrung ihrer menschlichen Qualitäten und Leistungen.“ (ebd., S. 9; Hervor­ hebung im Text) D. Matthes, Bemerkungen zum Löwensiegel Herzog Heinrichs, in: Mohrmann, Hein­ rich, S. 354-373 und Luckhardt/Niehoff, Bd. 1, S. 154-157. Helmoldi chronica Slavorum, c. 86, S. 304: Et appellavit civitatem de suo nomine Lewenstad, quod dicitur Leonis civitas.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

57

ben, wie dies etwa die Legende einer Münze des „Kaisers“ Alfons VII. von Leon-Kastilien (1126-1157) zeigt: LEONIS CIVI-IMPERATOR126. Zumin­ dest der geistlichen Umgebung Heinrichs des Löwen dürfte der Name be­ kannt gewesen sein, da sich im Herrschaftsbereich Leöns ja auch der bedeu­ tende europäische Pilgerort Santiago de Compostela befand (den Heinrich der Löwe dann nach seinem Sturz, im Jahre 1182, besuchte). Von den genannten vier Belegen fiir die Selbstidentifikation Heinrichs mit einem Löwen war es nun hauptsächlich der Burglöwe in der Braunschweiger Burg Dankwarderode, der auf ein tiefer gehendes Interesse der Forschung traf. Dabei wurde häufig die Frage nach den künstlerischen Vorbildern des Löwenmonuments gestellt.127 Behauptungen der früheren, teils deutschnational geprägten Forschung, etwa dass das Denkmal „unvergleichlich und nur-deutsch“128 sei, können heute als forschungsgeschichtliche Kuriosität übergangen werden. Ernster zu nehmen sind hingegen Auffassungen, wonach zum einen die so genannten Aquamanilen (Gießgefäße) in Löwenform zu den künstlerischen Vorbildern des Bronzelöwen zählen, zum anderen die Portallöwen Oberitaliens, das Heinrich aufgrund seiner Italienzüge kannte.129 Seiler, dem eine neuere Zusammenfassung der Forschungsauffassungen des 20. Jahrhunderts zu diesem Thema zu verdanken ist, verweist darüber hinaus auf frei stehende Löwenskulpturen in Italien, die wie der Braun­ schweiger Burglöwe in erhöhter Position (Säulen oder Mauerwerk) aufge­ stellt wurden. Zu nennen sind hier folgende Beispiele: der Gerichtslöwe von Bari (frühes 12. Jahrhundert; mit der Inschrift CVSTOS JUSTICIE), wo sich Heinrich der Stolze im Gefolge Lothars III. aufgehalten hatte, der Löwe in der Stammburg der Markgrafen von Este (12. Jahrhundert oder früher), mit denen Heinrich verwandt war und mit denen er während seines Italienaufent­ halts 1154/55 in Verbindung stand, der noch erhaltenen Marmorlöwe in Pisa

126 P. Grierson, Die Münzen des Mittelalters, München 1976, S. 153 u. Abb. 263 f. 127 U.a. bei P. Seiler, Der Braunschweiger Burglöwe - Spurensicherung auf der Suche

nach den künstlerischen Vorbildern, in: Luckhardt/Niehoff, Heinrich, Bd. 2, S. 244255; Seiler, Löwe; Gosebruch, Burglöwe und Schüßler, Leo Rugiens. 128 So der Kunsthistoriker Pinder im Jahre 1944 (zit. nach: Seiler, Löwe, S. 537). Seiler (S. 539) weist auch darauf hin, dass die immer wieder vorgebrachte Behauptung, der Löwe sei „die erste monumentale Freifigur des ganzen Mittelalters“, ebenfalls auf Pinder zurückgeht (ähnlich etwa jüngst noch Ehlers, Heinrich, S. 91). 129 Vgl. K. Jordan, 800 Jahre Braunschweiger Burglöwe. Gedanken zur Städtepolitik Heinrichs des Löwen, in: K. Jordan/M. Gosebruch, 800 Jahre Braunschweiger Burg­ löwe. 1166-1966 (Braunschweiger Werkstücke, Reihe A, Bd. 1 [der ganzen Reihe Bd. 38]), Braunschweig 1967, S. 13-32, S. 17 f.

Copyrighted material

58

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

(1156), der wiederum durch Handelsbeziehungen nach Konstantinopel ange­ regt worden sein könnte, oder der Löwe von San Marco in Venedig.130 Schon aufgrund solcher Parallelen scheint mir die zuweilen vertretene These, die antike Kapitolinische Wölfin in Rom sei für Heinrich Vorbild des Braunschweiger Burglöwen gewesen, kaum nahe liegend.131 Der Pisaner Löwe verdient insoweit besondere Aufmerksamkeit, als, wie der Zeitgenossen Bemardo Maragone in den Annales Pisani schildert, seine Errichtung 1156 gemeinsam mit der Befestigung der Stadt erfolgte132 - glei­ ches gilt ja nach Aussagen Alberts von Stade auch für Braunschweig und seinen Löwen.133 Wenn somit Seiler in Bezug auf Pisa von einem „militäri­ schen Prestigelöwen“134 spricht, so gilt dies nicht zuletzt auch für den Bron­ zelöwen Heinrichs. Erwähnenswert ist noch die Deutung des Burglöwen als „Wahrzeichen des herzoglichen Gerichts“ 135, die sich ebenfalls auf italienische Vorbilder beruft (u.a. den erwähnten Gerichtslöwen von Bari). Tatsächlich ist der juri­ dische Gebrauch des Löwenmonuments für das späte 13. Jahrhundert überlie­ fert, was es durchaus möglich macht, dass der Bronzelöwe bereits zur Zeit Heinrichs des Löwen auch eine Aufgabe als Gerichtsort besaß.136 Man kann es jedoch nicht bei diesen Erklärungen bewenden lassen. Schließlich konnte bereits gezeigt werden, dass das Löwenmonument, weite­ re sichtbare Zeugnisse des ,Löwenbewusstseins‘ Heinrichs (Münzen, Siegel, Löwenstadt) und der Löwenname des Herzogs in enger Wechselbeziehung stehen.137 Um Zirkelschlüsse zu vermeiden, liegt somit der Schlüssel für ein tieferes Verständnis all dieser sichtbaren Äußerungen des herzoglichen Selbstbe­ wusstseins in einer breiten und gründlichen Untersuchung des mittelalterli130 Seiler, Löwe, S. 547 f. Er bezieht sich hier ergänzend auf F. Oelmann, Über alte Bon­

131 132

133 134 135 136 137

ner Rechtsdenkmäler, in: Rheinische Vierteljahresblätter 15/16 (1950/51), S. 158-183, v.a. S. 175-177 (dort zwischen S. 160 u. 161 drei Abb. des Löwen von Bari). So u.a. Gosebruch, Burglöwe, S. 48-54 und Jordan, Heinrich, S. 240. Gli Annales Pisani di Bemado Maragone, a. 1157, ed. M. L. Gentile (RIS, Bd. 6,2), Torino 1936, S. 16: ln consulatu Cocci, in mense lulio et Augnsto, Pisani Consules fe cerunt barbacanas circa cmtatem Pisanam et Kinticam, et inceperunt civitatem murare, et compleverunt murum civitatis a turre, ubi posuerunt leonem marmoreum, usque ad turrem que est super pontem Ausaris. Annales Stadenses, a. 1166, S. 345. Seiler, Löwe, S. 547. Oelmann, Rechtsdenkmäler, S. 177; vgl. auch Jordan, Heinrich, S. 240 und Schüßler, Leo Rugiens, S. 53 (dieser kritisch gegenüber einer Überbewertung dieses Aspekts). Schüßler, Leo Rugiens. So auch ebd., S. 548: „Der im Hof der Burg Dankwarderode aufgestellte Löwe war nicht nur ein anläßlich des Mauerbaus von Braunschweig 1166 errichtetes militäri­ sches Symbol, sondern zugleich ein auf den Beinamen des Herzogs referierendes per­ sonales Sinnbild.“

M a ie p n a n , 3amnmeHHt>ii/i aBTOpCKMM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

59

chen Symbolgehalts des Löwen, wie sie in den folgenden Teilen dieser Ar­ beit erfolgen wird. Aufgrund ihrer mittlerweile mehrere Jahrhunderte andauernden Wirk­ samkeit muss jedoch noch auf eine These eingegangen werden, die in ihrer Einfachheit eine solche Untersuchung überflüssig machen würde:

3.5.4.

Der Löwe: Ausdruck welfischen Geschlechterbewusstseins?

Die Wurzeln dieser These liegen bereits im 18. Jahrhundert. G. S. A. von Praun schrieb 1779, ausgehend vom Löwensiegel Heinrichs: „Wölp, catulus, heißt sowohl ein junger Löw, als ein junger Wolf, oder ein junger Hund, und die Gestalt des Braunschweigischen Löwens, so kein anderer als der Welfische Löw ist, da er nicht ist reissend mit vorgeworfnen Pranken, sondern schreitend ist, bringet von selbst mit sich, daß er für einen jungen Löwen angesehen werden müs­ se, welcher den Namen des Geschlechts anzeigen soll [...] “ 138

Mit anderen Worten heißt dies, der Löwenname sei nichts anderes als ein Synonym des Weifennamens, dessen sichtbaren Äußerungen somit einfach ein Sinnbild des Geschlechtemamens. Bis in die jüngste Zeit wurde diese Auffassung vielfach wiederholt. So schreibt Hoppe zu den oben genannten Belegen für den Löwennamen Heinrichs „des Stolzen“ und seines Sohnes in der Slawenchronik: „Helmold [gebraucht] das Wort Leo nicht im Sinne eines persönlichen Beinamens, sondern zur Übersetzung des ererbten Geschlechtsnamens f...].139

Jentzsch schreibt zur selben Problematik: „Ursprünglich liegt unzweifelhaft eine Übersetzung des Familiennamens der Welfen zugrunde, und diese hat erst später durch Heinrich selbst die übertragene Bedeutung gewonnen.“ 140

138 G. S. A. von Praun, Vollständiges Braunschweigisches-Lüneburgisches Siegel-

Cabinet, 1779, S. 6-8 (zit. nach: Matthes, Löwensiegel, S. 361; Hervorhebung: D. J.). 139 Hoppe, Sage, S. 20. HO U. Jentzsch, Heinrich der Löwe im Urteil der deutschen Geschichtsschreibung von seinen Zeitgenossen bis zur Aufklärung (Beiträge zur mittelalterlichen, neueren und allgemeinen Geschichte, Bd. 11), Jena 1942, S. 4 (Hervorhebung: D. J.).

3^

b^V* b

60

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Römer schreibt über den Burglöwen: „Unbestritten bezieht sich die Wahl des Löwen als Symboltier auf Heinrich den Lö­ wen selbst, zugleich aber auch auf seine Dynastie, denn nicht nur er, sondern auch seine unmittelbaren Vorfahren treten mit dem Beinamen ,Leo* auf - eine Ableitung des Leitnamens ,W elf des Geschlechts der Welfen.“141

Hierzu lässt sich bereits anmerken, dass nicht die Vorfahren Heinrichs des Löwen bei Helmold mit demselben Beinamen geschmückt werden, sondern lediglich - wie gezeigt - sein Vater Heinrich „der Stolze“. Etwas später schreibt Römer, nun ausgehend vom Löwensiegel Heinrichs des Löwen: „Der Löwe verbildlicht den persönlichen Beinamen des Herzogs und ist zugleich he­ raldisches Zeichen der Dynastie, die auch nach 1180 immer noch über großen Besitz um Braunschweig und Lüneburg verfugte.“ 142

Oexle, der heutzutage wohl vehementeste Vertreter der These vom Burglö­ wen als Sinnbild des Welfengeschlechts und der Memoria Heinrichs für die­ ses Geschlecht, führt u.a. aus: „Der Zusammenhang zwischen dem Löwendenkmal von 1166 und der welfischen Hausüberlieferung, also die Tatsache der Memoria Heinrichs für seine welfischen Vorfahren [...] steckt in dem Sachverhalt, daß das lateinische Interpretament des Na­ mens Welf nicht anders lautet als ,catulus\ und daß dieses Wort ,catulus‘ in der mit­ telalterlichen Latinität die Bezeichnung ist für das Junge eines wilden Tieres, insbe­ sondere aber für das Jungtier des Löwen.“143 „Als »Heinricus Leo*, .Heinrich der Welfe*, hat [...] Heinrich ,der Löwe* 1166 sein Löwendenkmal errichtet.“144

Für Zotz sind der Löwenbeiname und der Bau des Löwendenkmals ein ent­ scheidendes Argument für Heinrichs agnatisches Geschlechterbewusstsein:

141 Römer, Löwe, S. 3. 142 Ebd., S. 5. 143 O. G. Oexle, Die Memoria Heinrichs des Löwen, in: D. Geucnich/O. G. Oexle, Me­

moria in der Gesellschaft des Mittelalters (Veröffentlichungen des Max-PlanckInstituts für Geschichte, Bd. 111), Göttingen 1994, S. 128-177, S. 141. 144 Ebd., S. 145. Als weitere Belege für die genannte Auffassung vgl. Scheibeireiter, Tiemamen, S. 121; Jordan, Heinrich, S. 24; Schüßler, Leo Rugiens, S. 48 und P. E. Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom dritten bis zum sechzehnten Jahrhundert (3 Bde) (MGH Sehr., Bde 13/1-3), Stuttgart 1954, Bd. 3,S. 971.

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

61

„[...] die Gewichtung der Verwandtschaftszitate in der Überlieferung Heinrichs des Löwen [sollte] nicht zu der Annahme verleiten, daß ihm die nobilitas Altorfensium nichts bedeutet hätte. Sein immer wieder zu beobachtendes Engagement und Interesse gegenüber Angelegenheiten des süddeutschen Weifenhauses spricht ebenso dagegen wie der von ihm geführte und in Erz gegossene Beiname, der zugleich seine Familien­ zugehörigkeit anzeigte.“145

Und Barz schließlich, Autor einer Biographie Heinrichs des Löwen, betitelt das Kapitel über dessen Kindheit und Jugend mit den Worten „Was es heißt, ein Welfe zu sein“146 und schreibt über dessen angeblich auf dem welfischen Stammsitz Ravensburg verbrachte Kindheit: „Und hier könnte auch ihr [Gertruds] Sohn herangewachsen sein, frei und ungebärdig wie ein , Welp‘, ein kleiner Löwe [...] “,47

Denn, davon geht Barz wie selbstverständlich aus, sogar Heinrichs Großmut­ ter, die Kaiserwitwe Richenza von Northeim, muss ihn hauptsächlich im Bewusstsein seiner agnatischen Herkunft erzogen haben: „Eine solche Frau dürfte auch dem einzigen Enkel rechtzeitig klargemacht haben, was cs heißt, Enkel eines Kaisers, Sohn eines Herzogs und selbst - ein Welfe zu sein. Denn dieses Kind soll einmal die Sache seines Hauses weiterftlhren.“ 148

„Die Sache seines Hauses“ - das sind im Kontext von Barz’ Biographie hauptsächlich die Interessen des Welfengeschlechts, das sein Selbstbewusst­ sein vermeintlich konsequent aus der agnatischen Erbfolge von Vater und Sohn bezieht. Seiler hat die genannten Auffassungen einer gründlichen Kritik unterzo­ gen149; auch Hechberger steht ihnen eher ablehnend gegenüber150. Auf deren Argumente kann ich mich in der Folge zu einem großen Teil stützen, erlaube mir jedoch, einige ergänzende Gedanken hinzuzufügen.

145 T. Zotz, Heinrich der Löwe und die Welfen in Schwaben, in: Luckhardt/Niehoff, Heinrich, Bd. 2, S. 69-77, S. 77. 146 P. Barz, Heinrich der Löwe. Ein Welfe bewegt die Geschichte, 2. Aufl. Bonn 1977. 147 Ebd., S. 29. Jordan (Heinrich, S. 25 f.) betont dagegen, dass sich Heinrichs Geburt auf der Ravensburg nicht belegen lässt, ebenso wenig wie sich die Aufenthaltsorte seiner frühen Jugend identifizieren lassen. 148 Ebd., S. 30 149 Seiler, Furor. 150 W. Hechberger, Staufer und Welfen 1125-1190, explizit S. 127-131; zur Problematik insgesamt S. 113-159.

lUOinmivno^fTdriviG

62

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Die oben wörtlich zitierten Autoren gehen von verschiedenen Prämissen aus, die nacheinander auf ihre Stichhaltigkeit hin untersucht werden sollen: 1. Prämisse: Heinrich der Löwe besaß ein welßsches Geschlechterbewusst­ sein. Seiler und Hechberger zeigen, dass der Weifenname im 12. Jahrhundert als Eigenbezeichnung des Geschlechts überhaupt nicht greifbar ist; häufig ist vielmehr die Benennung nach den alten Herrschaftszentren Altdorf oder Ravensburg. Der Name „Welfones“ oder „Guelfi“ tritt von der zweiten Hälf­ te des 12. Jahrhunderts an lediglich zuweilen als Fremdbezeichnung der stau­ fischen Geschichtsschreibung auf.151 Selbst wenn man unterstellte, dass der alte Leitname Welf des süddeut­ schen Familienzweigs in seiner Pluralform synonym zur eigenen Herkunfts­ bezeichnung verwendet wurde - etwa in mündlicher Form -, bliebe doch folgende Frage entscheidend: ob nämlich bei Heinrich dem Löwen selbst überhaupt ein agnatisch geprägtes Familienbewusstsein erkennbar ist, ob er sich also in der Tradition des Geschlechts sah, das wir heute allgemein als „die Welfen“ charakterisieren, dessen Aufstieg mit dem fränkischen Grafen Welf begann, der seine Tochter Judith mit Ludwig dem Frommen verheirate­ te, des Geschlechts, dessen Herrschaftsschwerpunkt im 11. und frühen 12. Jahrhundert im süddeutschen Raum lag.152 Mehrere Indizien sprechen dagegen. Zum ersten ist dies die Namensge­ bung durch Heinrich den Löwen.153 Zwei seiner Söhne nannte er Heinrich (der erste starb im Kindesalter). Dies ist der einzige Name, der eine Tradition unter den Vorfahren Heinrichs des Löwen in männlicher Linie aufweist (Va­ ter und Großvater); gleichzeitig ist es der Name seines englischen Schwie­ gervaters. Nach ihrer englischen Mutter ist die letzte Tochter Mathilde be­ nannt. Der Name Wilhelms (von Lüneburg) verweist am ehesten auf die anglo-normannischen Vorfahren seiner Mutter. Der Name Richenza wurde 151 Seiler, Furor, S. 140-161 und Hechberger, Staufer, S. 113-115.

152 Hierbei ist zu bemerken, dass bereits Mitte des 11. Jahrhunderts ein „Bruch“ in der agnatischen Abfolge des Welfengeschlechts stattfand, da es beim Tod Welfs III. im Jahre 1055 keine männlichen Nachfahren gab und das Erbe von Markgraf Ezzo II. von Este, des Gatten von Welfs Schwester Kuniza, angetreten wurde. Die Historia Welforum - übrigens ein neuzeitlicher Titel dieses um 1170 im Umfeld der süddeutschen Welfen entstandenen Werks - erwähnt nichts über ein „Aussterben“ der älteren Wel­ fen; geradezu beiläufig erwähnt sie das Erbe Ezzos von Este (c. 10, ed. E. König [Schwäbische Chroniken der Stauferzeit, Bd. 1], Stuttgart/Berlin 1938, S. 16). Die Kontinuität der schwäbischen Herrschaftszentren (Altdorf, Ravensburg, Weingarten) wurde als wesentlich entscheidender empfunden als die Tatsache einer durch eine Frau vermittelte Erbfolge. 153 Vgl. dazu auch (allerdings mit nicht ganz vollständiger Namensnennung) Hechberger, Staufer, S. 122.

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

63

ebenfalls zweifach vergeben; es ist der Name der Gattin Lothars III., also der Großmutter Heinrichs des Löwen, die Lothar und somit auch dessen sächsisch-„welfischen“ Nachfahren das Northeimer und Braunschweiger Erbe einbrachte. Die zweite Tochter Heinrichs des Löwen hieß Gertrud, ohne Zweifel nach der Mutter Heinrichs, der Tochter Kaiser Lothars. Lothar selbst ist der Name des dritten Sohnes Heinrichs. Der bekannteste Sohn des Löwen, der spätere Kaiser Otto IV., erhielt seinen Namen entweder in Anknüpfung an kaiserliche Tradition154 oder im Gedächtnis an Otto von Northeim, den Großvater der Kaiserin Richenza, dessen Erbe einen großen Anteil an den sächsisch-„welfischen“ Besitzungen in Sachsen ausmachte. Auffällig ist nun, dass die welfischen Leitnamen Judith und Welf unter den neun Kindern Heinrichs des Löwen fehlen, obwohl der Name Welf durchaus noch bei der süddeutschen Verwandtschaft gepflegt wurde (Hein­ richs Onkel Welf VI. und dessen Sohn Welf VIL). Ein ähnlich aufschlussreiches Ergebnis ergibt sich auch bei der Betrach­ tung des Krönungsbildes im Evangeliar Heinrichs des Löwen.155 Dort befin­ det sich in der Mitte der Krönungsszene das Herzogspaar, Heinrich und seine Gattin Mathilde. Zur Rechten des Herzogs (links vom Betrachter) steht sein Vater Heinrich „der Stolze“, daneben dessen Gattin Gertrud, Tochter Kaiser Lothars IIL, der wiederum zu deren Rechten erscheint. Hinter Lothar ist des­ sen Gattin Richenza dargestellt. Der Künstler hat die Szene in der Art gestal­ tet, dass die Frauen zur Rechten des Herzogs einen Schritt nach hinten ver­ setzt erscheinen. Somit hat der Kaiser die Möglichkeit, mit seiner Linken (in der Rechten trägt er wie fast alle Beteiligten ein Kreuz) seinen Schwieger­ sohn Heinrich „den Stolzen“ zu berühren, der wiederum seine Hand wie zum Segen über Heinrich den Löwen erhebt. Der Betrachter gewinnt somit den Eindruck dynastischer Kontinuität zwischen Kaiser Lothar, Heinrich „dem Stolzen“ und Heinrich dem Löwen. Hinter der Herzogin Mathilde, also rechts vom Betrachter, versammeln sich deren Vater Heinrich II. von England, dessen Mutter, die „Kaiserin“ Mathilde und eine nicht bezeichnete weitere weibliche Person. Das heißt, dass neben Heinrichs Vater und Mutter auch sein Schwiegervater und dessen Mutter dargestellt sind, ebenso seine kaiser­ lichen Großeltern von mütterlicher Seite; wer aber fehlt, sind seine Großel­ tern von väterlicher Seite, Heinrich der Schwarze und Wulfhild. 154 So B. Schneidmüller, Die Welfen. Herrschaft und Erinnerung (Urban-Taschenbücher,

Bd. 465), Stuttgart/Berlin/Köln 2000, S. 223. 155 Eine hervorragende Abbildung findet sich in Luckhardt/Niehoff, Bd. 1, S. 152. Die Datierung ist umstritten. Luckhardt/Niehoff setzen die Entstehung „wahrscheinlich zwischen 1185 und 1188“ an (ebd., S. 206), während sie Fried um das Jahr 1175 an­ nimmt (vgl. J. Fried, Königsgedanken Heinrichs des Löwen, in: Archiv für Kulturge­ schichte 55 [1973], S. 312-351, S. 321). Schneidmüller (vgl. Welfen, S. 34) hält die Diskussion um Früh- oder Spätdatierung derzeit für unentschieden.

iuötnmm7ö4riu8viö

64

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Auch das Widmungsgedicht des Evangeliars ignoriert die welfischen Vorfahren Heinrichs des Löwen; vielmehr wird er als „kaiserlicher Spross“, später auch als „Nachkomme Karls des Großen“ bezeichnet; daneben rühmt der Dichter auch die königliche Abkunft der Gattin Mathilde, derer allein Heinrich würdig gewesen sei.156 Fried schreibt über das im Evangeliar greif­ bare Familienbewusstsein Heinrichs: „Es hat den Anschein, als kehrte sich der Löwe weitgehend von der Familie seines Vaters ab, um sich ganz der Kaiserfamilie Lothars III. zuzuwenden. 1 5 7 Dazu passt auch die Weihein­ schrift auf dem Reliquienbehälter des Marienaltars (1188) im Dom zu Braun­ schweig, wo Heinrich als filius filiae Lotharii imperatoris bezeichnet wird.158 In unserem Zusammenhang erwähnenswert ist auch eine frühere, 1616 ersetzte Inschrift am Braunschweiger Löwendenkmal, für deren Authentizität Gosebruch eintritt159: „Heinrich der Löwe, von Gottes Gnaden Herzog von Bayern und Sachsen, zum im­ merwährenden Gedächtnis seines Namens und seiner Abkunft, in seiner von den Vor­ fahren ererbten Pfalz zu Braunschweig im Jahre 1166 nach der Menschwerdung des Herrn [...] “ 160

Eben diese Inschrift führt Oexle als einen Hinweis auf die Memoria Hein­ richs des Löwen für seine „welfischen“ Vorfahren an.161 Ein solcher Schluss liegt jedoch auch und gerade für den Fall der Ursprünglichkeit der Inschrift keineswegs nahe. Die Pfalz zu Braunschweig erwarb Heinrich der Löwe schließlich aufgrund der Heirat seines Vaters mit der Kaisertochter Gertrud; zuvor hatte sie zum Brunonischen Erbe gehört. Diese Tatsache war der Braunschweigischen Geschichtsschreibung noch Ende des 13. Jahrhunderts bewusst.162 Es ist somit die Memoria für seine sächsischen, nicht für seine süddeutsch-welfischen Vorfahren, auf die die Inschrift anspielt. Mit der Einheirat Heinrichs des Stolzen in die Kaiserfamilie kam es auch zu einem Bruch in der Tradition der Grablege seiner Vorfahren. Während noch sein Vater Heinrich der Schwarze und seine Mutter Wulfhild im Kloster 156 Das Gedicht ist wiedergegeben bei Fried, Königsgedanken, S. 322-323.

Ebd., S. 329. 158 Hechberger, Staufer, S. 121. 159 Gosebruch, Burglöwe, S. 43-47, v.a. S. 46. 160 Zit. nach: ebd., S. 44: Henricus Leo Dei Gratia / Dux Bavariae et Saxoniae / Ad sempiternam et Originis et / Nominis sui Memoriam / Brunswici in avito majorum / Suorum Palatio, /Anno ab Incarnatio ne Dno/M. C. LXVI. [...]. (Übersetzung: D. J.). 161 Oexle, Memoria, S. 139 f. 162 Cronica ducum de Brunswick, c. 11, ed. L. Weiland (MGH DC, Bd. 2), Hannover 1877, S. 582, wo es über Heinrich den Löwen heißt, dass ex matre proprietatem in Brunswigh possedit. Ähnlich die Braunschweigische Reimchronik, c. 29, v. 26092613, ed. L. Weiland (MGH DC, Bd. 2), Hannover 1877, S. 492. 157

uiöMiflMnü'iriafhiü

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

65

Weingarten beigesetzt worden waren - dem „traditionsreichen schwäbischen Gedächtnisort der frühen Welfen“163 - wählte er selbst die Kaisergruft seines Schwiegervaters Lothar in Königslutter. An dieser Stelle kann die Problematik des Verhältnisses zwischen Hein­ rich dem Löwen und seinem süddeutschen Onkel Welf VI. nicht näher be­ trachtet werden; hier ist auf die Arbeit von Hechberger zu verweisen. Dort weist er u.a. daraufhin, dass nach der Wahl Barbarossas (1152) überhaupt keine engen Beziehungen zwischen den beiden „Welfen“ bestanden.164 Für unsere Fragestellung wichtig scheint mir aber die Tatsache, dass der kinder­ los gewordene Welf VI. sein Erbe letzten Endes nicht seinem „welfischen“ Neffen Heinrich vermachte, sondern seinem „staufischen“ Neffen Friedrich Barbarossa; eine Tatsache, die nur den zu erstaunen vermag, der für das Hochmittelalter ein hauptsächlich agnatisch vermitteltes Geschlechterbe­ wusstsein und eine daraus resultierende Solidarität voraussetzt. Da das süddeutsche Weifenerbe bereits ab 1178 an die Staufer überging, hält Seiler den so genannten Weingartner Weifenstammbaum (Mitte der 1180er Jahre) für bereits vom „staufischejn] Interessenhintergrund“ ge­ prägt.165 Hier treffen wir nun tatsächlich im lokalen Umkreis der Familie auf den Geschlechtsnamen Welfones, doch ist damit lediglich der süddeutsche Zweig des Geschlechts der Altdorfer gemeint. Welf VI. nämlich wird als Welfonum ultimus bezeichnet, als „letzter der Welfen“. Als deren Erbe er­ scheinen auch bildlich die Staufer. Der sächsische Familienzweig der Altdor­ fer hingegen war für den Zeichner, „was in der Wiedergabe der Krümmung des Stammbaumes sogar anschaulich gemacht scheint, nach dem Sturz Hein­ richs des Löwen bereits auf dem absteigenden Ast [...]“166. Doch wie geht dies mit der Tatsache zusammen, dass der ebenfalls stau­ ferfreundliche Gottfried von Viterbo etwa zur selben Zeit Heinrich den Lö­ wen ausdrücklich als Welfen bezeichnet?167 Wir haben es hier mit einem ganz unterschiedlichen Interessenhintergrund zu tun: Die - neuzeitlich ge163 Schneidmüller, Welfen, S. 164 164 Hechberger, Staufer, S. 288-293. Vgl. dagegen Zotz, Heinrich, S. 77, wo von einem

dauernden Interesse des Herzogs an Angelegenheiten des süddeutschen Welfenhauscs die Rede ist. Der einzige Beleg jedoch, den er für die Zeit zwischen Kaiserwahl und Erbschaftsstreit anbringt, ist die Teilnahm e Heinrichs am U lm er Hoftag Barbarossas

(1166), wo die Tübinger Fehde zu Gunsten der süddeutschen Welfen beendet wurde (cbd., S. 71 f ; Historia Welforum, c. 31, S. 66). Unter der ansehnlichen Anzahl von Freunden, Verwandten und Getreuen, die die Historia Welforum zuvor als Kampfge­ fährten Welfs VII. w'ährcnd der Fehde aufzählt (c. 30, S. 60 u. 62), taucht Heinrich der Löwe jedoch nicht auf. 165 Seiler, Furor, S. 160. 166 Ebd., S. 160. Eine Abb. des Stammbaums findet sich als Anhang der von König he­ rausgegebenen Historia Welforum nach S. 154. 167 Gotifredi Viterbiensis gesta Friderici, c. 43, S. 332.

u m in

nw

n «yüvd ri n fi

66

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

sprochen - ,staufemahe‘ Genealogie von Weingarten legitimiert die erfolgte Erbfolge, indem sie betont, dass der süddeutsche Zweig des Altdorferge­ schlechts, eben die Welfen, sein Ende gefunden habe. Heinrich der Löwe, der sich genau dann auf seine süddeutsche Verwandtschaft berufen hatte, als es um das Weifenerbe ging, gehört zwar dem Altdorfergeschlecht an, ein Welfe ist er aber nicht. Ironischerweise deckt sich diese Leugnung des „Welfentums“ Heinrichs im Interesse der staufischen Erben ja auch mit dem gezeig­ ten Desinteresse des Löwen gegenüber seinen süddeutschen Vorfahren, wie sie in Namengebung und künstlerischer Überlieferung deutlich wird. Das Anliegen Gottfrieds von Viterbo aber war es, die Treulosigkeit Heinrichs des Löwen zu schildern. Sein Deutungsrahmen ist ein vermeintlicher allgemeiner Hang der Welfen zur Aufsässigkeit.168 Diese Haltung wiederum übernahm er von Otto von Freising, der ebenfalls den sächsischen Zweig der Familie in den Weifenbegriff eingeschlossen hatte.169 Dass Gottfried sich für das eigene Geschlechterbewusstsein Heinrichs interessierte, können wir kaum erwarten - im Gegenteil vermied er es, ihn als Kaiserenkel zu kennzeichnen und da­ durch aufzuwerten. Die auf Heinrich den Löwen folgenden Generationen entwickelten dann tatsächlich ein agnatisches Geschlechterbewusstsein, das bei ihm selbst nicht zum Vorschein gekommen war170. Dass aber dieses Bewusstsein auch in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts noch nicht mit dem Weifennamen verbun­ den war, zeigt die Chronik des Lüneburger Klosters St. Michael. Dort heißt es über Heinrichs Enkel Otto (von Braunschweig-Lüneburg), der ja ab 1227 der einzig verbliebene männliche Herrschaftsträger des Geschlechts war, es sei der einzige Überlebende Jenes hochadligen Geschlechts, das von Altdorf und Ravensburg genannt wird“.171

168 Ebd., v. 1126, S. 332: Germina Welfonum iuga despiciunt dominorum, [...]. 169 Ottonis gesta Frederici, lib. 2, c. 2, S. 285; vgl. Hechberger, Staufer, S. 191. Während

allerdings Otto von zwei Geschlechtern spricht, die „schon oft die Ruhe des Reiches gestört“ hätten (Waibliger [Staufer] und Welfen), sind ftir Gottfried, der aus anderer geschichtlicher Perspektive heraus schreibt (Sturz Heinrichs des Löwen), die „Wel­ fen“ die Störenfriede. 170 Die Bemühungen Heinrichs um das süddeutsche Weifenerbe nach 1167 sprechen dem nicht entgegen; ansonsten ließe sich mit gleichem Recht behaupten, dass das dahinge­ hende Engagement Barbarossas, des anderen Neffen Welfs VL, ebenfalls von welfischen Geschlechterbewusstsein geprägt gewesen sei. 171 Chronicon sancti Michaelis Luneburgensis, ed. L. Weiland (MGH SS, Bd. 23), Han­ nover 1874, S. 397: Iste predictus Otto filius Willelhelmi, solus superstes illius nobilissime generationis, que de Althorp et Ravenesburg nominatur, duxit Megt HUdem, [...]. Hechberger (Staufer, S. 134) weist daraufhin, dass sich erst im Zuge der früh­ neuzeitlichen Geschichtsforschung der Weifenname ftir die Fürsten von Braun­ schweig-Lüneburg durchsetzte.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

67

Fazit: Bei Heinrich dem Löwen ist kein Selbstbewusstsein erkennbar, das sich mit dem Geschlechtsnamen der „ Welfen “ verbinden ließe. Seine Memo­ ria bezieht sich vielmehr, abgesehen von seinem Vater, auf seine kaiserliche und königlich-englische Verwandtschaft. 2. Prämisse: Catulus/Welf ist mit einem „jungen Löwen“ gleichzusetzen. Wie anhand der oben zitierten Stellen gezeigt werden konnte, leitete die Forschung häufig die Behauptung eines agnatischen welfischen Geschlech­ terbewusstseins Heinrichs des Löwen von der um ihn herum virulenten Lö­ wensymbolik ab, die in Ansätzen bereits bei seinem Vater erkennbar ist. Das heißt, demnach hieße Heinricus Leo nichts anderes als „Heinrich der Welfe“; der Burglöwe wäre lediglich Sinnbild des Welfengeschlechts. Seiler weist auf den Zirkelschluss der Argumente hin: Einerseits wird der auf Münz- und Siegelbildem vorhandene Löwe herangezogen, wenn es darum geht, den Weifennamen bis ins frühe 12. Jahrhundert zurückzuführen, andererseits wird die Wahl des Löwensymbols von dem Weifennamen abgeleitet.“172 Zweifel an der Gleichsetzung catulusfWelf - junger Löwe ergeben sich aber bereits unter philologischen Aspekten. Seiler macht deutlich, dass nicht nur im klassischen, sondern auch noch im mittelalterlichen Latein catulus das Junge eines wilden Tieres bezeichnet. Das heißt, zur genaueren Bezeichnung des Tieres musste die Gattungsbezeichnung hinzugefugt werden. Fehlt sie aber, so ist ein Hundejunges gemeint. Gleiches gilt für die mittelhochdeut­ sche Entsprechung „weif4, so wie wir ja auch heute noch einen jungen Hund als „Welpen“ bezeichnen.173 Auch Assmann spricht von einer „Gleichung catulus = junger Hund“ in Bezug auf den Namen Welf.174 Unter diesem As­ pekt wird denn auch verständlich, dass es in der Genealogia Welforum, einer nach dem Tod Heinrichs des Schwarzen (1126) in der Umgebung Welfs VI. entstandenen Schrift, heißt: „Dieser Name [Welf] war, obwohl er von einem vornehmen Römer Catilina auf Grund von Blutsverwandtschaft auf dieses Geschlecht übergegangen war, von den Nachfahren als unanständig verworfen worden, soll aber dadurch wieder aufgekom­ men sein, daß ein Kaiser, als (einem des Geschlechts) ein Knabe geboren und ihm die Nachricht davon überbracht worden war, sagte: , Wegen eines Welfen, der dir geboren ist, eilst du, nach Hause zurückzu kehren?* Worauf der Angeredete: »Einen Namen habt ihr ihm gegeben, der nicht verändert werden soll.*“175

172 Seiler, Furor, S. 140 173 Ebd., S. 163 f. und B. Hennig, Kleines Mittelhochdeutsches Wörterbuch, 3. Aufl.

Tübingen 1998, S. 453. 174 Anm. 47 des Herausgebers in: Günther der Dichter, Ligurinus, S. 439 (zu lib. 9, v. 80). 175 Genealogia Welforum, c. 5, ed. E. König (Anhang zu: Historia Welforum [Schwäbi­ sche Chroniken der Stauferzeit, Bd. 1]), Stuttgart/Berlin 1938), S. 78: Quod nomen,

Copyrighted material

68

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Die ,Unanständigkeit4 des Leitnamens dieses Geschlechts erschlösse sich kaum, wenn catulusfWelf als „Löwenjunges“ verstanden worden wäre; viel­ mehr war es die ,hündische* Bedeutung des Namens, die dem Verfasser als peinlich erschien, weshalb er die ätiologische Legende mit altrömischem Bezug einfugte. Nicht nachvollziehbar ist Schüßlers Behauptung, „die deutschsprachige Literatur des Mittelalters verwendet bei der Übersetzung von ,catuli leonum* stets das Wort , W e l f 176 Als vermeintlichen Beleg hierfür zitiert er Notker den Deutschen (gest. 1022), in dessen Psalmübersetzung der Begriff mit Vuelfer leuuon übersetzt wird, und den althochdeutschen Physiologus, in dem Gen 49,9a (Catulus leonis Iuda filius de germine meo) folgendermaßen wie­ dergegeben wird: Iudas min sun ist uuelf des leuin. Hier wäre zusätzlich noch eine mittelhochdeutsche Übersetzung des Physiologus anzuführen, wo catu­ lus leonis mit weif des lewen wiedergegeben wird.177 Die Argumentation Schüßlers ergibt kaum Sinn. Die von ihm selbst angeführten Quellen besagen im Gegenteil, dass der durch die Gattungsbezeichnung leo konkretisierte Begriff catulus in der mittelalterlichen deutschen Literatur mit dem ebenfalls durch den Löwenbegriff konkretisierten Wort Welf (in seinen sprachgeschichtlichen Varianten) wiedergegeben wurde, dass somit das allein stehen­ de Wort nicht als „Löwenjunges“ interpretierbar gewesen wäre. Es hätte bestenfalls ein Junges eines wilden Tieres allgemein bedeutet, eher aber ei­ nenjungen Hund. Nun ließe sich einwenden, dass mittelalterliche Namensdeutungen von einem beträchtlichen Spielraum geprägt sind.178 Ein Beispiel hierfür sind die phantasievollen Namensetymologien in der Legenda aurea.m Dennoch wur­ den Namens- und Begriffsdeutungen, die für die lesekundige primäre Ziel­ gruppe nicht nahe liegend sein konnten, zunächst stets erklärt. Wenn also abweichend vom üblichen Wortgebrauch - der Weifenname mit dem Lö­ wennamen gleichgesetzt werden sollte, so stellte sich folgende Frage: Wieso wurde nicht ein einziges Mal den hochmittelalterlichen Zeitgenossen der ••

176 177 178 179

quamvis a Romano nobilissimo Catilina in hanc prosapiam sanguinis ratione descenderit, a posterioribus urbanitatis causa refutatum, sub hoc igitur renovatum dicitur, quod puero nato et nuntio rei ad se facto imperator: ,Pro catulo \ ait, ,qui tibi est natus domum redirefestinas?' Et Ule: .Nomen', inquit, ,dedistis, quod mutari non debebit.4(Übersetzung: Edition). Schüßler, Leo Rugiens, S. 48; vgl. auch Oexle, Memoria, S. 141. Der jüngere deutsche Physiologus, Beilage in: F. Lauchen (Hrsg.), Geschichte des Physiologus, Gendve 1974 (Reprint d. Ausg. Straßburg 1889), S. 280-299, S. 280. Seiler, Furor, S. 165. Vgl. beispielsweise die pseudo-etymologische Ableitung des Namens des heiligen Apollinaris aus pollens und ares ( = virtus), was die Namensdeutung „einer, der voll von Tugenden ist“ ergibt (vgl. Jacobi a Voragine legenda aurea, c. 97, ed. T. Graesse, Dresden/Leipzig 1846, S. 417).

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

69

„Welfen“, für die ja ein Welf (Welpe) im Alltag nichts anderes bedeutete als für uns heute, allein zur Vermeidung von Missverständnissen erklärt, der Begriff sei geschlechtsspezifisch als Löwe bzw. Löwenjunges zu deuten?180 Als weiteres Argument gegen die Gleichsetzung von (junger) Löwe und Welfe ist anzuführen, dass die oben erwähnte Münzinschrift HEINRICVS DE BRVNSWIC SVM LEO kaum einen Sinn ergäbe, wenn dadurch ledig­ lich der „Familienname“ ausgedrückt werden sollte; dazu hätte die Inschrift HEINRICVS LEO vollauf genügt. Wesentlich näher liegend ist die Vermu­ tung, dass Heinrich - im Bewusstsein seiner kaiserlichen Abkunft und könig­ lichen Verwandtschaft - sich im Gegenteil hier ganz deutlich vom alten „hündischen“ Leitnamen seines agnatischen Geschlechts abzusetzen versuch­ te. Helmold von Bosau wird gern als Zeuge für genuin „welfisches“, vom Namen „Welf* abgeleitetes, Löwenbewusstsein angeführt. So weist Oexle daraufhin, dass der bayerische Herzog Welf V. in der Slawenchronik als dux Bawariae Catulus bezeichnet wurde181, Heinrich „der Stolze“ und sein Sohn Heinrich der Löwe aber - wie oben bereits ausgeführt - als Heinricus Leo.m Es vermag nicht einzuleuchten, wieso diese Worte jeweils nun in deutscher Übersetzung als „Heinrich der Welfe“ - wiederzugeben sein sollten, wie Oexle dazu meint.183 Wenn es Anliegen Helmolds gewesen sein sollte, die Einbettung Heinrichs des Stolzen und seines Sohnes in die Traditionen der süddeutschen Verwandtschaft durch einen Beinamen zu signalisieren, wieso übersetzt er die Begriffe nicht konsequent, nennt also Welf V. nicht Leo oder umgekehrt die beiden Heinriche nicht Catulus? Für den zeitgenössischen Leser hätte es schon einiger Gedankensprünge bedurft, um im Eigennamen Catulus und im Beinamen Leo seiner Verwandten den im Grunde selben Geschlechtemamen zu erkennen, zumal dies - wie gezeigt - in keiner Weise dem allgemeinen Sprachgebrauch der Epoche entsprach. Ein weiteres Argument gegen die Gleichsetzung Welf = leo bzw. catulus leonis ist der in den Paderbomer Annalen und der Kölner Königschronik ausgeführte Löwenvergleich Heinrichs „des Stolzen“. Dort heißt es nach 1 Makk 3,4a, er sei in seinen Taten „einem Löwen gleich geworden“184. Nicht zitiert wird hingegen die zweite Vershälfte 1 Makk 3,4b, wo Judas Makkabäus weiter so beschrieben wird, dass er wie ein brüllendes Löwenjunges bei 180 Im Lateinischen hätte sich dann beispielsweise die Formulierungen angeboten catulus,

181 182 183 184

id est leo[nis], catulus scilicet leofnis] oder aber catulus, id est leunculus. Leunculus ist der einzige unmissverständliche Ausdruck für einen jungen Löwen, der aus nur ei­ nem Wort besteht. Helmoldi chronica slavorum, c. 35, S. 146. Oexle, Memoria, S. 144 f. Ebd., S. 145. Annales Patherbrunnenses, a. 1138. S.I67 und Chronica regia Coloniensis, a. 1138, S. 76.

Copyrighted material

70

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

der Jagd gewesen sei (sicut catulus leonis rugiens in venatione). Wenn die Behauptung stimmen sollte, dass ein „Welfe“ in den Augen der Zeitgenossen als „Löwenjunges“ betrachtet werden konnte, warum griffen dann die Anna­ listen gerade die zweite Vershälfte nicht auf, die im Lichte dieser Interpreta­ tion besonders geeignet gewesen wäre? Auf den ersten Blick für eine direkte Verbindung zwischen Welfen- und Löwenname spricht Gottfried von Viterbos Klage, Heinrich habe einen Lö­ wen gegossen und dessen Taten begangen, was für das Verhalten der Welfen üblich sei.185 Dennoch kannte Gottfried eine solche Verbindung offensicht­ lich nicht. Andernfalls wäre ja zu erwarten gewesen, dass er den Geschlechtemamen in lateinischer Form (Catuli) zumindest erläuternd hinzugefügt hätte. Ein weiteres Argument für die Unabhängigkeit von Welfen- und Löwen­ name liefert erstaunlicherweise Oexle selbst. In der Braunschweigischen Reimchronik (Ende des 13. Jahrhunderts) wird Heinrich „der Stolze“ als Heynrich daz welph und Heinrich der Löwe als Heynrich dher lewe bezeich­ net; ersterer heißt in der Cronica ducum de Brunswick dementsprechend Hinricus Catulus bzw. Catulus sive Welp, sein Sohn Hinricus Leo.]S6 Wenn nun, wie Oexle behauptet, der Löwenname sich vom Weifennamen ableitete, so wäre in keiner Weise einzusehen, wieso nun gerade der Vater als Junges Catulus - bezeichnet wird, der Sohn aber als Löwe.187 Die Begründung, wel­ che die Cronica für den Weifennamen Heinrichs „des Stolzen“ angibt, lässt keinerlei Kenntnis der süddeutschen „welfischen“ Familiengeschichte erken­ nen: Er sei vom Namen seiner Mutter Wulfhild abgeleitet.188 Dieser Name wurde nun aber am ehesten mit einem Wolf assoziiert.189 Zu diesem Punkt abschließend noch ein weiteres Argument gegen die Gleichsetzung von Welfe und Löwe: Bereits erwähnt wurde die Gründung der Löwenstadt durch Heinrich den Löwen. Hier haben wir es mit dem einzi-

185 Gotifredi gesta Friderici, c. 43, v. 1144-1146: Fuderat ex ere magnum dux ipse leo186

187

188

189

nem, / Cuius et acta movens exercuit ipse furorem; / Talia Welfones rite fovere solent. Braunschweigische Reimchronik, c. 28, v. 2582, 2585 u. 2591 (vgl. auch c. 29, v. 2610, 2620 u. 2634), S. 492 f. und Cronica ducum de Brunswick, c. 11, S. 582. Vgl. Oexle, Memoria, S. 146. Von daher wird mir nicht deutlich, wieso die Wortwahl in der Braunschweiger Reim­ chronik „die welfische Abkunft Heinrichs des Löwen über seinen Vater Heinrich den Stolzen heraus[stellt].“ (ebd., S. 146). Vielmehr suchte die Reimchronik für Heinrich „den Stolzen“ offensichtlich einfach einen relativ neutralen Beinamen, der zu keiner Verwechslung mit dem Sohn Anlass bot (wie der doppelt vergebene Löwenbeiname bei Helmold). Cronica ducum de Brunswick, c. 11, S. 582: Iste dux matrem habuit Wilphildem filiam ducis Magni, unde et Catulus sive Welp dicebatur; patrem vero Hinricum ducem Bawarie, qui Niger vocabatur. Seiler, Furor, S. 165, Anm. 83.

i

IrVdr VI0

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

71

gen Beleg für die volkssprachliche Verwendung des Namens durch Heinrich den Löwen zu tun (Lewenstad).m Im Lateinischen wird der Name wiederge­ geben durch Leonis civitas. Der Weifenname spielt somit weder in der mit­ telniederdeutschen Form noch in ihrer lateinischen Wiedergabe eine Rolle. Auch hier wäre doch, wenn irgendein hintergründiger Bezug zum Weifen­ namen vorhanden wäre, eine weitergehende Namensdeutung durch Helmold nahe liegend. Für Helmold ist ein lewe eine leo, ein Löwe ein Löwe, nicht mehr - vor allem aber nicht weniger. Fazit: Eine synonyme Verwendung der Begriffe leo/lewe einerseits und catulus/welp (weif) andererseits ist weder im allgemeinen Sprachgebrauch noch in Bezug auf Heinrich den Löwen und seinen Vater erkennbar. Näher liegend ist die These, dass Heinrich der Löwe sich im Gegenteil vom „hündischen “ Leitnamen seiner agnatischen Vorfahren absetzen wollte. 3. Prämisse: Es gibt eine durch die Löwensymbolik geprägte heraldische Kontinuität bei der Heinrich dem Löwen vorangehenden Generation. Es wurde oben bereits festgestellt, dass vermutlich bereits Heinrich „der Stolze“ und später auch sein Bruder Welf VI. Löwenmünzen prägen ließen. Auch ist ein Siegel Welfs VI. aus dem Jahre 1152 überliefert, auf dem ein Löwenschild dieses Onkels Heinrichs dargestellt ist.191 Eine Steinplatte aus Steingaden, der von Welf VI. 1147 gegründeten klösterlichen Grablege der süddeutschen Welfen, stellt einen Dreiecksschild mit einem aufrecht stehen­ den Löwen dar.192 Lässt sich nun aufgrund dieser Belege von „einer sehr früh beginnenden heraldischen Kontinuität im Welfenhaus“193 sprechen? Die Platte von Steingaden ist als Beleg dafür allein deshalb zweifelhaft, da die Datierung in die Gründungszeit des Klosters fraglich ist.194 Das Rei­ tersiegel Welfs VI., das ihn als Herzog von Spoleto, Markgrafen von Tuszien und Fürsten von Sardinien ausweist, zeigt den reitenden Herzog mit einem im Vergleich zur Gesamtdarstellung sehr klein geratenen Schild, dessen Mo­ tiv nur mit Mühe zu identifizieren ist.195 Nun gibt es allerdings einen Grund, in dem Schild tatsächlich einen Löwen zu erkennen, der aber gleichzeitig gegen die Annahme spricht, wir hätten es hier mit einem speziell welfischen 190 Helmoldi chronica Slavorum, c. 86, S. 304. 191 Eine Abb. findet sich in Schüßler, Leo Rugiens, S. 47 (Abb. 12) und Luck192 193 194 195

hardt/Niehoff, Bd. 1, S. 94. Eine Abb. finden sich in Luckhardt/Niehoff, Bd. 1, S. 97. Braun von Stumm, Münzfund, S. 113. Seiler, Furor, S. 174 (einschl. Anm. 111). Luckhart/Niehoff, Bd. 1, S. 96 (dort datiert um 1200) und Hechberger, Staufer, S. 131, Anm. 126 (ebenfalls auf um 1200 datiert). Hechberger (Staufer, S. 130, Anm. 126) spricht von einer „nur rudimentär zu erken­ nenden Figur44.

iüoniMJiirU04fiii8vic

72

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Wappentier zu tun: 70% aller Tierdarstellungen auf Siegeln aus der Zeit vor 1170 sind Abbildungen von Löwen196 - ein Phänomen, dessen allgemeine Ursachen im weiteren Verlauf dieser Untersuchung deutlich gemacht werden sollen. Alle anderen Siegel Welfs enthalten kein Löwenmotiv.197 Ein solch vages Beispiel für die Verwendung der Löwensymbolik durch Welf VI. steht in keinem Verhältnis zur offensiven „Löwenpropaganda“ seines Neffen Heinrich. Bleibt die Frage nach den „welfischen“ Löwenmünzen zu klären, die nicht unter Heinrich dem Löwen geprägt wurden, wobei einmal vorausge­ setzt werden soll, dass die Zuordnung auf Heinrich „den Stolzen“ und Welf VI. richtig ist und dass die Wahl des (dort unkommentierten) Löwenmotivs mehr war als ein rein dekorativer Akt. Hier muss auf zwei Tatsachen hinge­ wiesen werden: Die Löwenmünzen Heinrichs „des Stolzen“ stammen aus der Zeit nach seiner Hochzeit mit der Kaisertochter Gertrud (1127), Lothars ein­ zigem Kind; eine Verbindung, die berechtigte Hoffnungen des Herzogs auf eine Nachfolge im Königtum zuließ. Die ersten Löwenmünzen Welfs VI. sind etwa zwei Jahrzehnte jünger, wurden also wahrscheinlich nach der Teil­ nahme Welfs VI. am 2. Kreuzzug geprägt. Der königliche oder kaiserliche Herrschaft legitimierende Sinngehalt der Löwensymbolik wurde bereits in den vorangegangenen Kapiteln dieser Arbeit deutlich, ebenso der Zusam­ menhang zwischen Löwensymbolik und Heidenkampf. Von daher liegt es nahe, dass Heinrich „der Stolze“ den Löwen als Symbol seiner persönlichen Legitimation und Befähigung zu königlicher Herrschaft ansah, Welf VI. aber diese Symbolik seines Bruders - und mittlerweile auch seines Neffen - auf­ nahm, sie jedoch nicht als Ausdruck familiärer Nähe zum Kaiser betrachtete, sondern als Sinnbild seiner Herrschaftslegitimation durch Kampf gegen die „Ungläubigen“. Somit handelte es sich um persönliche Entscheidungen, sich des Löwen als Herrschaftssymbol zu bedienen, keineswegs aber um eine zwangsläufige Wahl aufgrund einer festgefügten „welfischen“ heraldischen Familientradition.198 196 Scheibeireiter, Tiemamen, S. 119. Hechberger (Staufer, S. 130) weist daraufhin, dass

auch Friedrich V. von Schwaben, der Sohn Friedrich Barbarossas, nach 1181 ein Lö­ wenwappen führte. 197 Hechberger, Staufer, S. 130. 198 Seiler, Furor, S. 174-179. Er sieht die Funktion der Löwenprägungen Heinrichs „des Stolzen“ ebenfalls im Licht von dessen Königsnähe und erwähnt den Kreuzzug Welfs VI. als sekundäre Ursache für das Auftauchen der Löwensymbolik in dessen Umkreis (S. 177). Für problematisch halte ich hingegen Seilers Annahme, dass auch Welf das Bewusstsein eines königlichen Rangs des Welfengeschlechts gehabt habe, das sich in der Historia Welforum niedergeschlagen habe (S. 178). Abgesehen vom späteren Ent­ stehungszeitraum der Chronik (um 1170) liegt die Problematik darin, dass dort kei­ neswegs von einem „königlichen Rang“ aufgrund der Troja-Abstammung des Ge­ schlechts gesprochen wird, wie Seiler behauptet (S. 178). Vielmehr wird dort erwähnt,

l u o n i v% i m n o üia/inn

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

73

Bereits erwähnt wurde, dass dann Heinrich der Löwe auf seinen Münzen eine konsequente Versinnbildlichung seines Beinamens betrieb. Den Anstoß hierfür können durchaus auch Löwenprägungen seines Vaters gegeben ha­ ben. Das SVM LEO Heinrichs spricht aber dafür, dass er den Löwen den­ noch als Zeichen seiner Persönlichkeit ansah, die ererbten Rang und Würde durch eigenes Handeln unter Beweis stellte und vermehrte. Dass die folgen­ den Generationen den Löwen dann tatsächlich zum festen heraldischen Zei­ chen des gesamten Geschlechts machten, verwundert angesichts der „Lö­ wenpropaganda“ Heinrichs des Löwen nicht.

3.5.5.

Die Löwensymbolik der Welfen: Vorläufige Schlussfolgerungen

Es konnte gezeigt werden, dass Löwenvergleiche bzw. Löwenmetaphem drei Generationen hinweg unter Kaiser Lothar III., dessen Schwiegersohn Hein­ rich „dem Stolzen“ und Heinrich dem Löwen eine Rolle spielten, und zwar in steigenden Intensität. Ausgeschlossen werden konnte die häufig vertretene Auffassung, Löwen­ beiname und bildlich greifbare Löwensymbolik unter Heinrich „dem Stol­ zen“ und seinem Sohn leiteten sich von einem agnatischen „welfischen“ Geschlechterbewusstsein ab. Ebenso fraglich ist jedoch die andere monokausale Erklärung, welche einen einzigen, situationsbezogenen Löwenvergleich Lothars hierfür als Ur­ sache ansieht. Ob nun Heinrich der Stolze bereits zu Lebzeiten seinen Löwenbeinamen erhielt oder gar selbst führte, ist eher fraglich; Helmold von Bosau erwähnt ihn als Einziger. Wahrscheinlicher ist, dass Helmold den Löwenbeinamen rückblickend vom Sohn auch auf den Vater übertrug - ein Löwe muss auch einen Löwenvater haben! Diese Auffassung Helmolds dürfte davon mitbeein­ flusst sein, dass die ersten Löwenmünzen im Reich wahrscheinlich Heinrich „dem Stolzen“ zuzuschreiben sind. Es lässt sich die These vertreten, dass der Münzlöwe Heinrichs „des Stol­ zen“ mit der 1127 gewonnenen Königsnähe in Verbindung zu bringen ist, dass er mittels dieser Symbolik, ohne sich zu weit vorzuwagen, bereits einen Anspruch auf königliche Nachfolge andcutete. In der ersten Hälfte des 12. dass die Altdorfer - wie die anderen Franken auch - von den Trojanern abstammten, die sich unter den Königen Francio und Turchus an der Donau niedergelassen hätten. Bald darauf ist tatsächlich die Rede von den Vorfahren des Altdorfergeschlechts - al­ so der Welfen die ihre Herrschaft unabhängig von den römischen Kaisern ausgeübt hätten (wobei die Chronik offen lässt, ob hier die antiken oder die karolingischen Kai­ ser gemeint sind). Hier wird jedoch nie von einem eigentlich königlichen Rang des Geschlechts gesprochen (Historia Welforum, c. 1, S. 2-6).

74

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Jahrhunderts haben wir es noch nicht mit einem „inflationären“ heraldischen und numismatischen Gebrauch des Löwen zu tun, sodass die Zeitgenossen dahinter noch eine konkrete Anspielung sehen konnten.199 Heinrich der Löwe nutzte die Löwensymbolik in weit stärkerer Weise als sein Vater zur Herrschaftsrepräsentation. Seinen Beinamen propagierte er bereits frühzeitig selbst. Beiname, Löwenmünzen, Burglöwe und weitere Zeugnisse seiner „Löwenpropaganda“ verweisen auf sein herrscherliches Selbstbewusstsein als Kaiserenkel und später auch als Verwandter des engli­ schen Königshauses. Gleichzeitig aber ist der Löwe Sinnbild persönlicher Tugenden und Verdienste des Herzogs, durch die er sich seiner Verwandt­ schaft als würdig erwies, so etwa der Befestigung des Herrschaftszentrums Braunschweig oder - wie Helmold hervorhebt - der Tapferkeit im Heiden­ kampf. Doch sind dies nur erste Kriterien der Deutung. Auch die Löwensymbolik und -metaphorik um Heinrich „den Löwen“ kann in ihrer Vielschichtigkeit nur erfasst werden, wenn das gesamte semantische Feld des Löwennamens im Herrscherzusammenhang berücksichtigt wird. Daneben werden uns noch zwei literarische Zeugnisse begegnen, die auch einen weiteren Einblick in das zeitgenössische Verständnis von Heinrichs „Löwenhaftigkeit“ erlauben: die Heinrichssage (eine Version des Löwenrit­ ter-Motivs) und das mittelhochdeutsche Rolandslied.

3.6.

Löwenherz des ersten Kreuzzuges: Gottfried von Bouillon

Das Epitheton „Löwenherz“ ist ohne Zweifel einer der bekanntesten europäi­ schen Beinamen, populär gemacht durch zahlreiche Romane und Filme, in denen Richard I. von England zumindest als Nebenfigur auftaucht. Doch besitzt der berühmte Plantagenet eine Reihe von Vorläufern und Nachfol­ gern, denen ebenfalls das Herz eines Löwen zugeschrieben wurde.200 Die meisten von ihnen sind fiktive literarische Helden oder aber historische Ges­ talten, die in einen mehr oder weniger fiktiven epischen Kontext gestellt wurden. Dessen Kern ist fast immer der Kampf gegen die Heiden - was in der mittelalterlichen Begrifflichkeit auch und vor allem den Kampf gegen die Muslime einschließt. Als relativ zeitnah zu den tatsächlichen historischen Ereignissen kann dabei das Lied von Jerusalem (Chanson de Jerusalem) Richards des Pilgers 199 Die Auffassung vom Löwen als König der Tiere wird vor allem im sechsten und siebten Teilen dieser Arbeit näher zu betrachten sein. 200 Zu den überaus zahlreichen altfranzösischen Belegen siehe die Übersicht in: Bangert, Tiere, S. 187 f; zu den mittelhochdeutschen Beispielen: Batereau, Tiere, S. 43.

Bahan dengan hak cipta

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

75

gelten (um 1130): Über Gottfried von Bouillon heißt es dort nach dem Be­ richt über die Einnahme Antiochias während des ersten Kreuzzuges (1098), er habe das Herz eines Löwen besessen (Je duc Godefroi qui euer ot de lion201). Hierbei handelt es sich um die erste mir bekannte Erwähnung eines „Löwenherz“ in der mittelalterlich-westlichen Literatur. Gottfried, der niederlothringische Herzog, welcher bald der erste lateini­ sche Herrscher von Jerusalem werden sollte (1099-1100), wird mit dieser Beschreibung innerhalb einer Aufzählung von mehreren „edlen Helden“ (nobiles barons) des Kreuzzuges besonders herausgehoben. Hier haben wir es mit einer frühen Ausformung des Bildes eines idealen christlichen Ritters zu tun, die im Spätmittelalter in die Aufnahme Gottfrieds in die Reihe der „Neun Guten Helden“ des europäischen Rittertums münden sollte.

3.7.

Löwe, Löwenherz und Leopard: England und das Angevinische Reich

Das anglonormannische und das sich anschließende angevinische Reich sind mit ihren Königen in der europäischen „Familie der Löwen“ vielfach vertre­ ten, auch wenn sich ein dementsprechender Beiname nur für Richard I. durchsetzen konnte. Dabei konnte sich die Herrschaftsideologie der franko­ phonen hochmittelalterlichen Herrscher Englands auch auf ein angelsächsi­ sches Vorbild berufen:

3.7.1.

Taube, Löwe und Drache: Edmund von Ostanglien

König Edmund von Ostanglien (um 855-869) galt schon bald nach seinem Tode als Märtyrer, da er von heidnischen Dänen umgebracht worden war. Für seine Vita interessierte sich auch noch das Umfeld der Könige aus angevinischem Geschlecht. Bei einem anglonormannisch schreibenden Hofkleri­ ker Heinrichs II., Denis Piramus, heißt es in seinem Werk La vie de seint Edmund le Rei (1170) über den heiligen König: „Eine Taube ohne Falsch gegen seine Freunde War er, doch gegen seine Feinde

201 Zit. nach: K. Voretzsch, Altfranzösisches Lesebuch (Sammlung kurzer Lehrbücher der romanischen Sprachen und Literaturen, Bd. 7), 3. Aufl. Tübingen 1966, S. 92.

Bahan dengan hak cipta

76

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

War er wilder als ein Löwe Und verschlagener als ein Drache.“202

Wir haben es hier mit demselben Topos zu tun, den schon Sedulius Scottus in Bezug auf Ludwig den Frommen anwendete: Der vorbildliche Herrscher handelt in reziproker Weise und teilt Gunst oder Missgunst in dem Maße aus, wie ihm selbst Gunst oder Missgunst entgegengebracht wird. Wie bei Seduli­ us gilt auch hier der Löwe keineswegs per se als positives Vergleichstier, er wie natürlich auch der Drache - ist in seiner Kraft ganz allgemein Furcht einflößend. Die Legitimität des löwenhaften Zorns ergibt sich allein im Kon­ text dessen Objekts, nämlich des heidnischen dänischen Feindes. Klaniczay203 verfolgt die Entwicklung der Edmund-Legende und erkennt zwischen dem Ende des 10. und dem Beginn des 13. Jahrhunderts eine Ände­ rung in der Deutung des Königsheiligen. Am Anfang der Entwicklung steht das altkirchliche Bild des athleta Dei als duldsamer Märtyrer: In der Passio Sancti Eadmundi des Abbo, Abt von Fleury (Ende 10. Jh.) begegnen wir einem König, der „wie Christus vor Pilatus“ bereitwillig die Leiden trägt, die ihm der Däne Ingvar zuFügt, da Edmund sich diesem Heiden nicht unterwer­ fen möchte. Reichlich einhundert Jahre später, in dem Werk De miraculis sancti Eadmundi eines Archidiakons Hermann, tritt der Heilige als Rächer auf: Im Jahre 1017 soll er den Dänenkönig Sven auf wundersame Weise umgebracht haben, nachdem dieser von der Abtei des Heiligen Tribut gefor­ dert hatte. Spätere Legenden als die des Denis Piramus beschreiben gar die militärische Unbesiegbarkeit Edmunds - die Dänen können ihn allein durch Zauberei vorläufig bezwingen. Klaniczay ist u.a. aufgrund dieses Befundes der Auffassung, dass sich im Laufe des Hochmittelalters eine „image chevaleresque“ des Königsheiligen herausbildete. Er war fortan ein miles Christi20A>welcher den Erfordernissen und der Ideologie der Kreuzzüge entsprach. Ohne hierin Klaniczay widersprechen zu wollen, sei angemerkt, dass die dabei verwendeten Topoi nicht neu sein mussten: Der gegenüber den Feinden wie ein Löwe handelnde Herrscher ist - wie gezeigt - ein wesentlich älteres Bild. Das Neue aber ist die allmähliche Eingrenzung der Feinde, gegenüber denen löwenhafte Grausamkeit angebracht ist: Heiden und sonstige vermeint­ liche Friedensbrecher. 202 Denis Piramus, La Vie seint Edmund le rei, v. 1817-1820, ed. H. Kjellmann, Gen&ve 1974 (Reprint d. Ausg. Göteborg 1935), S. 210 (Anhang; Korrekturtext zu S. 72): Columb sanz fe i vers ses amis / Esteit, e vers ses enemis/ Esteit plus fiers que nul leouns / E vez’iez plus que draguns. (Übersetzung: D. J.). 203 G. Klaniczay, L’Image chevaleresque du saint roi au XIIe siede, in: A. Boureau/C. S. Ingerflom (Hrsg.), La Royaut6 sacröe dans le monde (Colloque de Royaumont, mars 1989; L’histoire et ses reprösentations, Bd. 3), Paris 1992, S. 53-61, S. 53 f. 204 Ebd., S. 53, 58 u.a.

Maiepian, 3 axnmeHni/i aBTOpcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

3.7.2.

77

Der Furcht erweckende normannische Löwe: Wilhelm II. Rufus

Der anglonormannische Chronist Geffrei Gaimar schrieb zwischen 1135 und 1138 die erste volkssprachliche „National“geschichte, die Estorie des Engles. Über die letzten Regierungsjahre Wilhelms II. (1087-1100), in denen dieser auf dem Kontinent (Normandie, Maine) zunehmend Einfluss gewann, heißt es dort: „Der König hatte dann die Normandie Und ganz Maine in seiner Macht. Die Barone in ganz Frankreich Fürchteten ihn wie einen Löwen. Bis Poitiers blieb kein Mann Den er sich nicht vor sich verneigen ließ. Durch seinen großen Edelmut Wurden alle seine Nachbarn ihm untertan. Und hätte er einige Zeit [länger] regiert, Wäre er nach Rom gegangen, zu beanspruchen Das alte Recht auf das Land, Das dort Brennus und Belinus205 besessen hatten.“206

Auf den ersten Blick wird Wilhelm II. in ganz schlichter Weise mit einem Löwen verglichen; er verbreitet gegenüber seinen französischen Untertanen Furcht - der Löwe als Machtsymbol. Hierauf wird jedoch des Königs Edel­ mut genannt - auch er steht im Kontext der Löwenhaftigkeit des Herrschers: An einer anderen Stelle heißt es bei Gaimar, Herward, ein legendärer angel­ sächsischer Held, habe sich im Angesicht des bevorstehenden Todes im Kampf edel wie ein Löwe verhalten.207 Beides, Schrecken erregende kriege205 Brennus war eigentlich der Fürst der keltischen Senonen und Anführer der Gallier, die

387 v.Chr. den größten Teil Roms einnahmen und brandschatzten. In der mittelalterli­ chen legendären Geschichtsschreibung werden „Brennius“ und sein Bruder Belinus als britische Könige dargestellt. Vgl. dazu Galfredi Monumetensis historia Britonum, lib. 3, c. 9, ed. J. A. Giles (Publications of the Caxton Society, Bd. 1), New York 1967 (Reprint d. Ausg. v. 1844), S. 46-48. 206 Geffrei Gaimar, Lestorie des Engles, v. 5963-5974, ed. T. Duffus Hardy/C. Trice Martin (RS, Bd. 91), London 1888, Teilbd. 1, S. 253 f: Li reis idonc out Normendie / E tut le Maine en sa baillie. / Par tute France les barons, / Le dutouent cum vns leons. / Treska Peiters ne remist ber / Kil ne feist vers sei cliner./ Par sa noblece grant, / Tuz ses veisins li sunt clinant; / E sil peust alkes regner, / A Rome alast pur chalenger / Landen dreit de cel pais / Ke i out Brenes e Belins. (Übersetzung: D. J.). 207 Ebd., v. 5624-5626, S. 239: Meis gentement sen est contenuz, / Si se contint com vn leun, / II e Winter son compaignun. Vgl. auch v. 5634 f , wo es heißt, dass er sich vor seinen Mitstreitern wie ein Löwe rüstete: Deuant trestuz ses compaignons / Sest acesme come leuns

Maiepian, 3axnmeHuti aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

78

rische Tugend wie auch Edelmut, hätten Wilhelm II. dem Grunde nach befä­ higt, selbst Rom zu besitzen, legitimiert durch den Rückgriff auf angebliche antike Vorgänger auf dem britischen Thron. Den anglonormannischen Köni­ gen wird hier ein potenziell nutzbarer Anspruch auf hegemoniale Herrschaft, möglicherweise auch auf das Kaisertum, zugesprochen. Dass solche univer­ salen Herrschaftsgedanken gern mit Löwenvergleichen oder Löwenmetaphem verbunden wurden, zeigten bereits die Beispiele der Ottonen (Liutprand von Cremona) und Heinrichs IV. (Benzo von Alba); ein deutlicher Beleg hierfür wird uns noch in Bezug auf Philipp II. August von Frankreich begegnen.

3.7.3.

Hektor und Löwe: Wilhelm Clito

Wilhelm Clito, Neffe Wilhelms II. und Heinrichs I., gehört trotz seines frü­ hen Todes und der kurzen Regierungszeit als Graf von Flandern (1127-1128) zu den Schlüsselfiguren der Auseinandersetzungen innerhalb des normanni­ schen Herrscherhauses während der Regierungszeit Heinrichs I. Bald nach­ dem der durch Ludwig VI. unterstützte Wilhelm zum flandrischen Grafen gewählt worden war, verlor er sein Leben in Folge des Kampfes gegen Diet­ rich von Eisass, seinen Konkurrenten um die Grafenwürde. Stephan von Rouen, der mit seinem Draco Normannicus (um 1170) ein historisches Epos über die Taten der Normannen verfasste, schreibt über den Tod Wilhelms: „So fällt er dem Tod anheim, so stirbt ein zweiter Hektor, Nicht einfach ein Tapferer, sondern die Tapferkeit selbst; nicht einfach ein Wilder, sondern vielmehr ein I,öwe.208

Der Text ist nicht leicht zu deuten, doch scheint der Löwe hier als Verkörpe­ rung der Wildheit per se zu fungieren. Dass die Metaphorik nicht in negati­ vem, sondern im panegyrischen Sinne zu deuten ist, erschließt sich aus dem Kontext der Worte von selbst.

3.7.4.

Der Leo iustitiae: Heinrich I. Beauclerc

König Heinrich I. (1100-1135) gehört zu den mittelalterlichen europäischen Herrschern, die durch die Zeitgenossen am deutlichsten mit der Löwenmeta­ phorik in Verbindung gebracht wurden. Dennoch hat sich für ihn kein dauer208 Stephani Rothomagensis draco Normannicus, lib. 1, c. 36, v. 1678 f., ed. R. Howlett (RS, Bd. 82,2), London 1885, S. 655: Sic00cedit fatis, Hector sic deficit alter, / Non _ propus, at probitas; non ferns, immo leo. (Übersetzung: D. J.).

Maiepian, 3axnmeHuti aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

79

hafter Löwenbeiname durchgesetzt, sondern ein solcher, der auf die Bildung des Königs anspielt.209 Heinrich ist für mehrere hochmittelalterliche Autoren ein „Löwe der Ge­ rechtigkeit“. Der erste Chronist, der dieses Epitheton ausdrücklich auf Hein­ rich I. bezieht, ist Ordericus Vitalis (gest. 1142).210 Es folgt der einflussreiche französische Abt und „Staatsmann“ Suger von St. Denis (gest. 1151) in sei­ ner Vita Ludwigs VI. von Frankreich, die durchaus auch dessen Gegner Heinrich zu würdigen weiß.211 Das Epitheton wird u.a. auch von Johannes von Salisbury (gest. 1180)212, und Matthäus Paris (gest. 1259)213 erwähnt; Stephan von Rouen nennt zumindest die reine Löwenmetapher.214 Der engli­ sche Hofkleriker und Chronist Roger of Howden (gest. 1201/02) liefert eine Begründung für den zeitgenössischen Beinamen Heinrichs I.: „Er war der Hirte der wilden Tiere und Wächter der Wälder, welchen Merlin Ambro­ sius in der Historia Regum [Historia Britonum] einen Löwen der Gerechtigkeit nann­ te. Er schuf nämlich Gerechtigkeit und Gesetzlichkeit im Lande.215

Die Hirten/Wächter-Metaphorik wirkt in Zusammenhang mit dem Löwen zunächst überraschend. Der „Löwe der Gerechtigkeit“ hat hier nichts gemein mit dem realen Raubtier. Er vermag die friedensstörenden Mächte zu zähmen und das Recht auch in den zuvor von Anarchie beherrschten Gebieten - hier durch die Waldsymbolik versinnbildlicht - durchzusetzen. Alle genannten Autoren beziehen sich ausdrücklich oder implizit auf die Prophezeiungen „Merlins“, wie sie im siebten Buch der Historia Britonum (nach 1135) des Walisers Geoffrey (Galfred) von Monmouth (gest. 1155)

209 Dies dürfte dem „konkurrierenden“ Löwenbeinamen Richards I. geschuldet sein. Die

Geschichte der Beinamen zeigt, dass gleich oder ähnlich lautende Epitheta im Allge­ meinen nicht dauerhaft an zwei verschiedene Herrschern auf demselben Thron haften blieben. 210 Orderici Vitalis historia aecclesiastica, lib. 12, c. 47, ed. M. Chibnall, The Ecclesiastical History of Orderic Vitalis (6 Bde. [mit engl. Übers.]), 1969-1983, Bd. 6, S. 386. 211 Suger, Vie de Louis VI le gros [Gesta Ludovici regis], c. 16, ed. H. Waquet (Les Classiques de l’histoire de France au moyen agc, Bd. 11), 2. Auf!. Paris 1964 (Reprint d. 1. Auf], v. 1929), S. 98. 212 Joannis Saresberiensis metalogicon, lib. 2, c. 10, ed. J. B. Hall (CChrCM, Bd. 98), Tumhout 1991, S. 70 213 Matthaci Parisiensis chronica majora, a. 465, ed. H. R. Luard (RS, Bd. 57,1), London 1872, S. 203. 214 Stephani Rothomagensis draco Normannicus, lib. 1, c. 36, v. 1652-1654, S. 654. 215 Chronica magistri Rogeri de Houedene, ed. W. Stubbs (RS, Bd. 51,2), London 1869, S. 241: Hic erat pastor ferarum et custos nemorum, quem Merlinus Ambrosius leonem justitiae in Historia regum nominavit. Fecit enim justitiam et judicium in terra. (Über­ setzung: D. J.).

Maiepian, 3 axnmeHni/i aBTOpcbKUM npaBOM

80

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

wiedergeben sind.216 Aufgrund der Wirkungsgeschichte „Merlins“ in weiten Teilen des mittelalterlichen Europa soll ihm unter dem Aspekt seiner Löwen­ prophetien im neunten Teil dieser Arbeit ein eigenes Kapitel gewidmet wer­ den. Green betont, dass es die Unsicherheit nach dem Tode Heinrichs 1. gewe­ sen sei, die seine Herrschaft als die eines „Löwen der Gerechtigkeit“ erschei­ nen ließ - war doch dessen Regierungszeit von regen Versuchen der Rechts­ durchsetzung geprägt gewesen.217 So bringt denn auch Abt Suger die Worte „Merlins“ in Zusammenhang mit Heinrichs Entschlossenheit hinsichtlich seiner eigenen Person und der Verwaltung des Königreichs, auch lobt er die Ordnung des Landes nach den Gesetzen der „alten Könige“.218

3.7.5.

Der brüllende Löwe: Heinrich II. Plantagenet

In Bezug auf Heinrich I. konnte gezeigt werden, wie die Löwenmetaphorik den Herrscher bezeichnen konnte, der fähig und willens war, unter seinen Untertanen Recht und Gerechtigkeit durchzusetzen. Doch sind auch im 12. Jahrhundert noch Beispiele für eine Verwendung der Metapher ohne jegliche moralische Bezüge sichtbar. Ein Beispiel hierfür ist der Mönch Stephan von Rouen, der uns bereits im Zusammenhang mit dem Lob Wilhelm Clitos be­ gegnet ist: In einem fiktiven Streitgespräch zwischen einem Normannen und einem Franken bezeichnet jener - ohne deren Namen ausdrücklich zu nennen Heinrich II. und seine Söhnen als einen Löwen mit seinen Jungen, die bereits selbstständig heranstürmen. Niemand könne durch eigene Kraft diese fünf Löwen überwinden, denn sie seien sich gleich an Wildheit, Art und Lebens­ kraft. Vielmehr umfassen sie von allen Seiten (England, Normandie, Anjou, Bretagne, Poitou) die Mauern der Franzosen, und so zerstöre der Löwe mit seinen Jungen deren Städte. Für solch bedeutende Herrscher, so führt der normannische Chronist weiter aus, seien zwei Reiche noch wenig, und der Franke solle die Taten der Normannen genau betrachten, um wahrzunehmen,

216 Galfredi Monumetensis historia Britonum, lib. 7, c. 3, S. 121. 217 J. A. Green, The Government of England under Henry I (Cambridge Studics in Medieval Life and Thought, 4. Ser., Bd. 3), Cambridge u.a. 1986, S. 95. 218 Suger, Gesta Ludovici regis, c. 16, S. 98 u. 100: Que tota tanti et tarn decrepiti vaticinii usque adeo et persone ejus strenuitati et regni administracioni adaptatur, ut nec unum iota nec unum verbum ab ejus convenientia dissentire valeat, [...]. [...] Prefatus itaque rex Henricus, [...], cum consilio peritorum et proborum virorum regnum Anglie lege antiquorum regum gratanter disposuisset ipsasque regni antiquas consuetudines ad captandam eorum benivolentiam jurejurando firmaret, [...].

Maiepian, 3axmneHMü aBTopcbKUM npaBOM

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

81

dass er selbst geringer als sie sei und somit um das eigene Thronrecht furch­ ten müsse.219 Die „Löwenart“ beschränkt sich also nicht auf eine einzelne Person, viel­ mehr handelt es sich um ein ganzes Geschlecht von Löwen, das als unüber­ windlich beschrieben wird. Diese Argumentation steht bei Stephan von Rou­ en am Ende des Disputs zwischen Franke und Normanne; die Löwenhaftigkeit der Anjou-Plantagenet220 sieht der Chronist als einen den Gegner ent­ waffnenden Punkt an diesem bleibt nur die Furcht. Stephan argumentiert hier nicht „formalrechtlich“, sondern vertritt das Recht des vermeintlich Stärkeren - des Löwen und seiner Jungen. Was die Auffassung von einer Vererbbarkeit eines löwenhaften Wesens betrifft - also die Konstruktion einer „Löwenfamilie“ so sind durchaus Parallelen zu den Gedanken Liutprands von Cremona über die Ottonen er­ kennbar. Darüber hinaus besitzt auch dort die Löwenmetaphorik die Aufgabe der Legitimierung feindseliger Handlungen gegenüber dem benachbarten Feind. Dessen propagierte Schwäche wird insoweit verabsolutiert oder gar lächerlich gemacht, als dass sie als geradezu naturgegeben stilisiert wird. Hierbei handelt es sich im früh- und hochmittelalterlichen Denken keines­ wegs um eine per se unmoralische Sichtweise. Schließlich verdankten die Karolinger ihr Königtum auch der Tatsache, dass Papst Zacharias das Recht derer auf die Krone anerkannt hatte, welche die tatsächliche Macht besaßen. Die Kapetinger wiederum hatten die Krone unter Umgehung des Geblüts­ rechts der machtlosen Spätkarolinger gewonnen. Macht als solche kann als legitim angesehen werden, solange sie nicht im kirchlichen Sinne wider­ christlich ist. Der Unterschied zwischen Liutprand von Cremona und Stephan von Rou­ en besteht freilich darin, dass Ersterer das Auftreten der Ottonen gegen den 219 Stephani Rothomagensis Draco Normannicus, iib. 2, c. 16, v. 925-940, S. 695: Reg-

nantis catulos timet, horret Francica virtus, / Ne diadema sibi qucerere ccede velint. / Primitus id tentat quod conterat ora leonis, / Ut catuli parvi jam sine patre ruant. / Nam quis vi propria superaret quinque leones? / Cum sibi par feritas, par genus atque vigor. / Hinc rex Angligenum, dux hinc Normannigenarum, / Andegavis consul hei­ liger inde sedet, / Hinc consul Britonum, cum consule Pictaviensi, / Undique Fran­ corum mcenia clausa tenent. / Sic leo cum catulis Francorum diruat urbes, / Talibus ac tantis sunt duo regna parum. / Perlegat et memoret Francus Normannigenarum / Gesta, quibus virtus Danica clara micat. / Se Normannigenis tune sentiet esse minorem, / Ac proprii metuet perdere jura thront Die überlebenden Söhne Heinrichs II. waren um 1170 Mitkönig Heinrich der Jüngere, Richard (Löwenherz; damals Graf von Poitou), Gottfried von der Bretagne und Johann (Ohneland). Der Franke steht me­ tonymisch für den französischen König (vgl. ebd, S. 690, Anm. 3). 220 Im Bewusstsein Stephans ist es noch immer ein normannisches Geschlecht, das über England und seine festländischen Besitzungen herrscht, obwohl die Anjou-Plantagenet „nur“ in cognatischem Sinne Normannen waren. Vgl. dazu meine Bemerkungen zum Geschlechterbewusstsein Heinrichs des Löwen oben.

Copyrighted material

82

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

byzantinischen Kaiser auch mit dessen illegitimer Herrschaft begründet, während Letzterer sich nicht die Mühe macht, rechtlich zu argumentieren.221 Der Gedanke der Löwenfamilie begegnet uns auch bei dem Juristen und burgundischen „Reichsmarschall“ Gervasius von Tilbury (gest. 1220). In seinen Otia imperialia, gewidmet Kaiser Otto IV., dem Sohn Heinrichs des Löwen und Enkel Heinrichs II. von England, wird gesagt, dass aus diesem, einem brüllenden Löwen, vier Löwenjungen hervorgegangen seien.222 Gerva­ sius bezieht diese Metaphorik aus üblichen naturkundlichen Auffassungen des Mittelalters. Danach besteht eine Löweneigenschaft darin, dass die Jun­ gen schlafend zur Welt kommen und erst nach drei Tagen durch das Brüllen des Löwenvaters auferweckt werden.223 Selbst für Wilhelm den Bretonen (gest. nach 1226), Chronist des französi­ schen Königs Philipp II. August, ist Heinrich II. von England ein Löwe. Da­ bei bezieht er sich irrtümlich auf die Prophezeiung „Merlins“, welche die Metaphorik in recht eindeutiger Weise auf Heinrich I. bezieht. Natürlich hat er kein Interesse, von einem Löwengeschlecht zu sprechen; der ihm gegen­ wärtige englische König Johann, Heinrichs II. Sohn, wird vielmehr wiederum in Bezug auf „Merlin“ als erfolgloser Luchs geschildert.224

3.7.6.

Löwenherz des dritten Kreuzzuges: Richard I.

Richard Löwenherz (1189-1199) ist der einzige unter den englischen Köni­ gen, dessen Löwenattribut dauerhaft Einzug in Geschichtsschreibung und 221 Ferner erwähnenswert ist eine weitere Stelle bei Stephan von Rouen, wo er Heinrich II. mit einem Löwen vergleicht, der, von Jägern bedrängt, sich gegen diese wendet und sie zu töten sucht (lib. 2, c. 12, v. 679 f., S. 684: Sic venatorum turbis leo pressus in ipsas / Nititur, et sudat tradere cuncta neci; [...].). Er bezieht sich hier auf eine Auseinandersetzung zwischen dem König und einigen französischen Großen im Jahre 1167. Vgl. auch ebd., lib. 2, c. 12, v. 698, S. 685 (In medias acies irruit ipse leo.). 222 Gervasius von Tilbury, Otia imperialia, ed. G. W. Leibniz (Scriptores rerum Brunsvicensium, Bd. 1); Hannover 1707; zit. nach: Seiler, Furor, S. 164, Anm. 82: Ecce quod de leone rugiente quatuor leunculi prodierunt, quorum quilibet in fortissimum crevit leonem [...]. Nec tacenda sunt insignia illa leonum ubera. quae suo lacte et strenuitate potentissimas orbis partes illustraverunt. 223 U.a. Isidori Hispalensis etymologiae, lib. 12, c. 2.5 (ohne Seitenzahlen); dazu ausführ­ licher im sechsten Teil der vorliegenden Untersuchung. 224 Guillelmi Armorici gesta Philippi Augusti, c. 200, ed. H. F. Dclaborde ((Euvres de Rigord et de Guillaume le Breton, historiens de Philippe-Auguste, Bd. 1), Paris 1882, S. 293 f.: Vere ipse est lynx typica MerUni, de qua idem Merlinus, de patre ejus, quem leoni comparaverat, loquens: Ex eo, inquit, procederet lynx penetrans omnia, que ruine proprie gentis imminebit, per illam namque utramque insulam amittet Neustria, et pristina dignitate spoliabitur. Vgl. auch Galfredi Monumetensis historia Britonum, lib. 7, c. 3, S. 122.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

83

Legende gehalten hat. Die zeitgenössischen Belege für seinen Beinamen sind zahlreich. Gleichzeitig ist er ein Herrscher, dessen Löwenbeiname im europäischen Rahmen heute besonders bekannt ist. Zu dieser Popularität dürften vor allem Romane und Filme um Ivanhoe und Robin Hood beigetragen haben. Zu selbstverständlich jedoch wird der Beiname „Löwenherz“ allein mit dem Charakterzug der Tapferkeit in Verbindung gebracht. Am Anfang steht aber auch bei Richard die reine Löwenmetaphorik, und sie ist in Bezug auf Ri­ chard ideologisch tiefer gehend, als es ein reiner Ausdruck von Tapferkeit und Wagemut wäre. Bereits im Alter von zwanzig Jahren, noch vor seiner Thronbesteigung, besitzt Richard in den Augen des Hofkaplans Giraud de Barri (gest. 1223) bereits so sehr eine in Tat und Charakter erkennbare Löwennatur, dass er auch die übliche Krankheit des Löwen erduldet: „Fernerhin: der, welcher die Natur zusammentrug, trug auch das Leiden der Natur zu­ sammen. Um nämlich die wilden Leidenschaften seiner Seele zu dämpfen, wird dieser unser Löwe - und zwar mehr noch als ein Löwe - vom Wcchselfiebcr nach Löwenart geplagt. Dadurch zittert er - ohne zu schwanken - fast ununterbrochen in einer Weise, dass er durch sein Zittern auch die ganze Welt erbeben lässt und furchten macht.“225

Die moralische Komponente des Löwennamens wird besonders deutlich bei Bertran de Bom (gest. 1202/1215), dem provenzalisch schreibenden Trouba­ dour Richards. Er lobt die Gewohnheit des Löwen, den Besiegten zu scho­ nen, doch dem Hochmütigen zu widerstehen, und tadelt andererseits Richards Barone, welche eine missliche Lage des Königs ausnutzen, um ihm zu scha­ den.226

225 Giraldi Cambrensis topographia Hibemica, dist. 3, c. 1, cd. J. F. Dimock (RS, Bd.

21,5), London 1867, S. 196: Praeterea, qui contulit naturam contulit et naturae passionem. Ad reprimendos namque ferocissimos animi ipsius motus, hie leo noster, et plusquam leo, quartanae stimulo leonino more \>exatur. Quo sic continue feremm tremit nec trepidat, ut et sui tremore mundum Universum tremere faciat et timere. (Überset­ zung: D. J.). Die Stelle findet sich fast wörtlich auch in Girauds Fürstenspiegel. (Gi­ raldi Cam brensis de principis instructionc über, dist. 3, c. 8, ed. G. F. W arner [RS, Bd.

21,8], London 1891, S. 247). Vgl. auch B. B. Broughton, The Legcnds of King Rich­ ard I Coeur de Lion. A Study of Sources and Variations to the Year 1600, The Hague/Paris 1966, S. 117 (dort allerdings recht freie Übersetzung). Die Hintergründe in­ nerhalb der zeitgenössischen Naturkunde werden in Kap. 5.1.6. anzusprechen sein. 226 Bertran de Bom, Ar ven la coindeta sazos, v. 33-38, in: G. Gouiran (Hrsg.), L’Amour et la guerre. L’oeuvre de Bertran de Bom (2 Bde.), Lille 1985, Bd. 2, S. 716: Bo-m sap l ’usatges q ’a-l leos / Q ’a ren vencuda non es maus, / Mas contr 'orgoill es orgoillos. / E-l reis non a baros aitaus, / Anz, qan vezon que sos affars es mendre, / Poigna chascus cossi-l puosca mesprendre. d ’orgueil.

Copyrighted material

84

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Der Chronist Richard von Devizes beschreibt, wie Richard nach seiner Meinung auch außerhalb seines Reiches zu seinem Löwennamen kam: Zu Beginn des dritten Kreuzzuges kam es auf Sizilien zu Verbrechen vorausge­ reister Kreuzfahrer an der einheimischen Bevölkerung. Unmittelbar nach seiner Ankunft (September 1191) hielt der englische König ein rigides Ge­ richt über die Übeltäter, während der französische König Philipp August die Vergehen seiner Leute deckte. Aufgrund dessen nannten die Sizilianer Phi­ lipp „Lamm“, während Richard den Löwennamen erhielt.227 Des Leonis nomen ist also derjenige würdig, der ohne Ansehen der Person das Recht durch­ zusetzen weiß. Eine ganz ähnliche Gegenüberstellung beider Könige findet sich auch bei Bertran de Born, wenngleich es dort eher um eine allgemeine Verspottung des französischen Königs ob seiner vermeintlichen Schwäche geht.228 Die Negativsymbolik des Lammes, die in beiden Quellen auftritt, mahnt zur Vorsicht gegenüber vorschnellen Ableitungen herrscherlicher Tierver­ gleiche aus der rein geistlichen Tierinterpretation. Schließlich gehört das Lamm zu den wenigen Tieren, denen Theologie und sakrale Kunst eine aus­ schließlich positive Bedeutung (Christuslamm) zuschrieben.229 Das zum dauernden Beinamen gewordenen Epitheton „Löwenherz“ tritt zuerst ebenfalls im Kontext des Kreuzzuges auf, nämlich in einer wenige Jahre nach den Ereignissen gedichteten Chanson de geste; der Estoire de la Guerre Sainte des Ambroise. Bei der Ankunft des Königs vor Akkon, die dessen Rückeroberung aus den Händen der Muslime einleitete, wird er ge­ schildert als Le preuz reis, le quor de hon - als „trefflicher König“ und „Lö­ wenherz“.230 Ambroise wollte den König in eine Reihe mit anderen Helden der älteren Chansons de geste stellen.231 Der Unterschied, oder besser gesagt 227 Ricardi Divisiensis de rebus gestis Ricardi primi regis Anglia:, c. 20, ed. J. Stevenson

(Publications of the English Historicai Society) Vaduz 1964 (Reprint d. Ausg. London 1838), S. 18: [...] unde et unus dictus est Agnus a Griffonibus, alter Leonis nomen accepit. Zu den Ereignissen vgl. auch Pemoud, Abenteurer, S. 107 f. Lebe behauptet hingegen, der Name „Löwenherz“ sei in Sizilien mit der Bedeutung „erbarmungslos“ entstanden (Lebe, Karl, S. 80), doch handelt es sich dabei offensichtlich um eine Fehl­ interpretation. 228 Betran de Born, Volontiere fera sirventes, v. 49-52, in: Gouiran, L’Amour, Bd. 2, S. 620: Papiol, sias tan cochos, / Di-m En Richart qui 7 es leos. / E-l reis Felips agnel me p a r/Q u ’aisi-s laissa desiritar. Bei Papiol handelt es sich um den Sänger Bcrtrans. 229 H. u. M. Schmidt, Die vergessene Bildersprache christlicher Kunst. Ein Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik, 4. Aufl. München 1989, S. 72-78. 230 Ambroise, L’Estoire de la Guerre Sainte, v. 2310, ed. G. Paris (Collection de documents inddits sur l’histoire de France, Bd. 11), Paris 1897, Sp. 62. 231 J. O. Prestwich, Richard Coeur de Lion: Rex Bellicosus, in: Riccardo Cuor di Leone nella storia e nella leggenda. Colloquio italo-britannico, Roma 11 aprile 1980 (Academia Nazionale dei Lincei - Problemi attuali di scienza e di cultura, Bd. 253), S. 315, S. 3.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

85

die Erweiterung, besteht allerdings darin, dass über diese Helden, unter ihnen Gottfried von Bouillon oder der halbhistorische Wilhelm von Toulouse, ge­ sagt wird, dass sie ein Löwenherz besitzen232, während König Richard sogar ein Löwenherz ist. Der Vollständigkeit halber sei noch eine sonderbare Ätiologie des Epithe­ tons cceur de lion aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts genannt. Sie findet sich im mittelenglischen, legendenhaften Versroman über Richard Löwenherz. Dort wird erzählt, während seiner Gefangenschaft in Deutsch­ land soll der König einem Löwen, dem er eigentlich zum Fraß vorgeworfen werden sollte, stattdessen mit bloßen Händen das Herz ausgerissen und es im Angesicht des deutschen Königs gegessen haben. Daraufhin soll dieser ge­ sagt haben: „Gewiß, wenn ich recht vermute, ist jener ein Teufel und kein Mensch, der meinen starken Löwen getötet, das Herz ihm aus dem Leibe gerissen und es herzhaft gegessen hat! Er mag mit Fug und Recht der berühmteste König der Christenheit heißen, der starke Richard Löwenherz!“233

Somit ist es also der deutsche König, der nach der Legende Richards Beina­ men kreiert.234 Dieser Beiname ist nach Aussage des Versromans ein allgemein bekann­ ter; auch die Sarazenen, gegen die Richard angeblich nach seiner Freilassung zieht235, bezeichnen ihn als Löwenherz, allerdings mit unlauterer Absicht: 232 Zu Gottfried siehe das ihn behandelnde Kapitel oben, zu Wilhelm: Le Couronnement

de Louis, c. 53, v. 1805 f, cd. M. Heintze/B. Hesse: Wilhelmsepen (Klassische Texte des Romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben, Bd. 22), München 1993, S. 234 f. ([...] Guillelmes li frans om, / [...] qui euer a de lion). 233 Versroman über Richard Löwenherz, v. 1111-1118, S. 139 (Die Sonderzeichen für „th“ und „gh“ ersetze ich durch diese Buchstaben): Iwis, as j vndyrstonde can, / This is a deuyl and no man, / Thal has my stronge lyoun slawe, / The herte out o f hys body drawe, / And has it eeten with good wille! / He may be callyd, by ryght skylle, / Kyng jry’stenyd off most renoun, / Stronge Rychard Coer de Lyoun. (Übersetzung: Edition, S, 498 f). 234 Allerdings kann in Anbetracht der oben erwähnten chansons des Ambroise nicht davon die Rede sein, dass cs der erste Beleg ist. Von daher ist Jones’ folgende Be­

merkung als missverständlich zu bezeichen: „If we are to believe the testimony of romance, it was in Germany and from the lips of none other than the king of Germany that Richard I, king of England, acquired his cognomen ‘lionhearf.” (M. H. Jones, Ri­ chard the Lionheart in German Literaturc of the Middle Ages, in: J. L. Nelson, Rich­ ard Coeur de Lion in History and Myth [King’s College London Medieval Studies, Bd. 7], London 1992, S. 70-116, S. 70). 235 Im Versroman fährt Richard - ganz entgegen den historischen Tatsachen - zunächst als Pilger ins Heilige Land, wird auf der ersten Heimreise gefangengenommen und tritt erst danach die eigentliche Kreuzfahrt an.

Copyrighted material

86

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

„Deinesgleichen ist nicht auf Erden, auch niemand von so großem Ruhme: wohl magst du Löwenherz heißen.“236

Zunächst scheint die Bezeichnung „Löwenherz“, wie sie uns bei Richards Zeitgenossen Ambroise entgegentritt, nichts mit der späteren legendenhaften Erklärung zu tun zu haben: In der Legende ist der Löwe das Opfer des Bein­ amenträgers; dieser fungiert als Überwinder der Kraft des Löwen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass im archaischen Denken die Grenzen zwischen Sub­ jekt und Objekt der Jagd verschwimmen237: Der Pharao tritt uns gleichzeitig als Löwe und als Löwenjäger entgegen.238 Nachdem Herakles den Nemeischen Löwen überwunden hat, trägt er in der mythologischen Überlieferung selbst das Löwenfell und kann sogar durch einen Löwen selbst symbolisch dargestellt werden.239 Und auch Parzival, nachdem er in der Zauberburg sieg­ reich den Kampf gegen einen gewaltigen Löwen bestanden hat, trägt fortan dessen abgeschlagene Tatze in seinem Schild.240 In diesem anthropologischen Kontext gesehen, wird deutlicher, dass sich auch König Richard in der volkstümlichen mittelalterlichen Auffassung nur dann selbst als Löwenherz kenntlich machen und bewähren kann, wenn er

236 Vcrsroman über Richard Löwenherz, v. 6458-6460, S. 409 f. (Die Sonderzeichen für

„th“ und „gh“ ersetze ich durch diese Buchstaben): Thy pere is nought in myydyl-erde, / Ne non so mekyl off renoun: / Weel may thou hote Coer de Lyoun! (Übersetzung: Edition, S. 591). 237 Ich gehe bei diesen Gedankengängen davon aus, dass archaische Denkweisen sich in der volkstümlichen - hier mittelenglischen - Literatur weit länger halten als in der „gelehrten“ lateinischen oder altfranzösischen Geschichtsschreibung. Die Verbindung von königlicher Löwenjagd und königlicher Löwennatur wird im Kapitel zu den altorientalischen Wurzeln der herrscherlichen Löwensymbolik noch näher zu betrachten sein. 238 Illies schreibt über den Sinn der königlichen Löwenjagd in Ägypten: „Der Feind des Königs ist ein königliches Tier, eines, das allein ihm ebenbürtig ist und das zu jagen sehr bald sein alleiniges Privileg wird [...]. Der Löwe - der König der Tiere, wie ihn die antiken Schriftsteller nennen - ist der allein dem König der Menschen ebenbürtige Repräsentant der mächtigen Natur, an ihm mißt er seine Kraft, in ihm vernichtet er, der Herr der Erde, symbolisch seine Feinde.“ (J. Illies, Anthropologie des Tieres. Entwurf einer anderen Zoologie, München 1973, S. 58) Zum Löwen als Sinnbild des Pharao vgl. ausführlich: Schweitzer, Löwe. 239 „Herakles muß erst den Löwen töten, um dessen Kraft als Hilfe in sich aufzunehmem. Die Unverwundbarkeit des Löwen überträgt sich so auf seinen Überwinder, auch oder in diesem Falle: erst - der tote Löwe steht hilfreich dem Helden in späteren Ge­ fahren zur Seite.“ (K. Usener, Löwen in antikem Mythos und Gleichnis, in: Ertzdorff, Romane, S. 63-93, S. 68 f.) 240 Wolfram von Eschenbach, Parzival, lib. 12, c. 598, v. 19 f , ed. K. Lachmann, Berlin 1962 (Reprint d. 6. Aufl. Berlin/Leipzig 1926), S. 282.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

87

sich ein ,echtes4 Löwenherz aneignet - hier in der intensivsten Form, dem Verspeisen.241 Doch zurück zur zeitgenössischen Löwenidentifikation Richards: Peter von Blois (gest. 1211/12), ein hoch gebildeter und vielseitiger bretonischfranzösischer Kleriker, beklagt im Frühjahr 1193 mit zornigen Worten die Gefangennahme Richards auf der Rückkehr vom Kreuzzug durch Leopold V. von Österreich (Ende 1192) und die folgende enorme Lösegeldforderung, die zwischen Herzog und Kaiser vereinbart worden war. Die hier wesentliche Strophe möchte ich wörtlich wiedergeben: „Der Ritter Christi drang Keile in den Feind. Der Herzog ersann gemeinsam mit Ver­ ruchten und Feigen Schlingen, um den König zu fangen: So wütet gegen den Löwen die Verschlagenheit des Fuchses. Nun trink, Habsucht, während das freigebige Eng­ land Brunnen voll Silber ausgießt. Zur Hölle mit Dir und Deinem Geld!“242

Die seit der Antike in Fabeln und anderen Werken sprichwörtlich gewordene Klugheit bzw. Verschlagenheit des Fuchses bedarf keiner weiteren Erläute­ rung. Innerhalb der christlichen Tiersymbolik besitzt der Fuchs darüber hin­ aus noch einen sehr negativen Ruf. Im Physiologus wird er mit dem Teufel verglichen; mit ihm verbindet ihn u.a. das Laster der Habgier.243 Die Bezeichnung Richards als Löwe steht hier wieder im Kontext der Hoffnung, die Peter in ihn als einen Führer des Kreuzzuges gesetzt hatte. Dabei verklärt er dessen Erfolge auf dem dritten Kreuzzug. Ja mehr noch, er belegt Leopold in der darauf folgenden Strophe mit einem Titel des Anti­ christen (fili perditionis\ vgl. Joh 17,12), denn er habe das Kreuz Christi be­ sudelt, das Volk des Heiligen Landes verkauft, und aufgrund seiner Machen­ schaften sitze der „König von Babylon“ (Saladin)244 nun fest auf dem Thron

241 Dass der Gedanke der Identifikation durch Verspeisen auch dem Christentum alles

andere als fremd ist, zeigt der eucharistische Gedanke vom Essen und Trinken des Leibes und Blutes Christi (u.a. Joh 6,56). 242 Petri Blesensis carmina, 1.4, 3a, ed. C. Wollin (CChrCM, Bd. 128), Tumhout 1998, S. 261: Christi miles / in hostiles / irruebat cuneos. / Dux cum prauis / et ignauis / fabricabat laqueos / in regis capcionem: /sic seuit in leonem / uulpecule uersucia . / Bibe nunc, auaricia, / dum puteos / argenleos / larga diffundit Anglia! / Tua tecum pecunia / sit in perditionem! (Übersetzung: D. J.). Zu den Ereignissen Gillingham, Richard, S. 244-251; zur Vorgeschichte in Akkon 1191 (Beleidigung des Herzogs und dessen Rückkehr nach Österreich) ebd., S. 189-191 243 Physiologus, c. 15, S. 28. Vgl. auch die Schriftstcllc Hld 2,15. 244 Von dessen Tod Ende Februar 1193 dürfte Peter noch nichts erfahren haben. Zu Saladins Zeichnung als Endzcitgestalt vgl. Wollins Anm. zu v. 14/15.

Copyrighted material

88

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Davids - all dies, weil er verhindert habe, dass Richard sein Werk im heili­ gen Land vollendet.245 Doch nicht nur für Richards Parteigänger ist Richard ein Löwe bzw. Lö­ wenherz: Selbst der Chronist Philipp Augusts, Wilhelm der Bretone, be­ schreibt das Verhalten des englischen Königs während seines erzwungenen Aufenthaltes in Deutschland in diesem Sinne. Er habe dort das Wort erhoben, als ob er sich nicht in Gefangenschaft befände, sondern vielmehr auf seinem heimischen Thron, und habe dies in königlicher Weise getan - gewandt und wie ein Löwe beherzt.246 Auch in der prophetischen Tradition wird Richard, wie schon sein Vater und sein Urgroßvater, als Löwe bezeichnet. So bezieht Matthäus Paris in seinem etwas gezwungenen Merlin-Kommentar eine Weissagung, wonach ein sechster König mit einem Löwenhaupt gekrönt werden werde, auf Ri­ chards Krönung.247 Sogar die Kölner Königschronik erkennt in Richard einen Löwen; auch hier wird eine vermeintliche Prophezeiung Merlins angeführt, die allerdings nicht im Werk Geoffreys von Monmouth vorkommt. Merlin, so heißt es, habe geweissagt. dass eine „Geschoss von Limoges“ den „Löwen von England“ töten werde.248 Dies bezieht die Chronik auf den Tod Richards durch die Hand eines Armbrustschützen während der Belagerung der Burg Chälus bei Limoges (1199). Wir haben es hier mit einem Hinweis darauf zu tun, dass bereits bald nach Richards Tod auch außerhalb des angevinischen Herrschaftsbereichs die Löwenmetaphorik, die sich um diesen Herrscher gebildet hatte, bereits gut bekannt war. Gleichzeitig ist die Stelle ein früher Beleg für die Autorität, die „Merlin“ auch im Reichsgebiet besaß. Sollte der 245 Petri Blesensis carmina, 1.4, 3b, S. 262. Wollin vertritt, wie seine einführenden An­

merkungen S. 257 deutlich machen, die Auffassung, dass hier auf das Verhalten Leo­ polds in Palästina selbst angespielt wird (vorzeitiges Verlassen des Kreuzfahrerheeres nach der Auseinandersetzung mit Richard). 246 Guillelmi Armorici Philippidos libri XII, lib. 4, v. 392-396, ed. H.-F. Delaborde (CEuvres de Rigord et de Guillaume le Breton, Bd. 2), Paris 1885, S. 112: [...] ac si reside­ n t avito / Innixius solio, vel in aula Linconiensi, / Aut medio Cadomi, quasi cultus immemor in quo / Captus habebatur, regaliter, ore diserto. / Corde leonino, vocem proruit [...]. 247 Matthaei Parisiensis chronica majora, a. 465, Teilbd. I, S. 207. Hierzu muss allerdings angemerkt werden, dass Matthäus nicht Richard selbst, sondern dessen Vater Heinrich II. als diesen „sechsten“ (nach Wilhelm I.) betrachtet. Wenn seine Worte also über­ haupt einen zusammenhängenden Sinn ergeben sollen, wäre Richard also das Löwen­ haupt, das in seiner Nachfolge die Herrschaft des Vorgängers nochmals bekrönt. Ich verzichte hier auf eine wörtliche Wiedergabe des Textes, der nur im Zusammenhang zwischen der dort zitierten Prophezeiung selbst und den nebenstehenden Anmerkun­ gen des Chronisten mehr oder weniger verständlich ist. Die Worte von einem sechsten König, der capite leonis coronabitur, finden sich ursprünglich kommentarlos in Galfredi Monumetensis historia Britonum, lib. 7, c. 3, S. 122. 248 Chronica regia Coloniensis, a. 1199, S. 166: Telum Limogiae occidit leonem Angliae.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

89

Begriff des leo Angliae zunächst unabhängig von dieser speziellen Prophe­ zeiung existiert haben, so könnte er - auch im Bezug auf das entstehende Königswappen - darüber hinaus Metapher für den englischen König allge­ mein gewesen sein. Dies ist allerdings eine Möglichkeit, die aufgrund feh­ lender weiterer Quellen im Rahmen des Hypothetischen bleiben muss. Abschließend soll ein Epitaph auf den Tod Richards zitiert werden, das Roger of Howden wiedergibt. Auch wenn man berücksichtigt, dass gerade diese Gattung vor panegyrischen Übertreibungen nicht zurückschreckt, wird hier doch eine tiefe Bestürzung über zerschlagene Hoffnungen deutlich, die in den jungen König gesetzt worden waren. Der plötzliche Tod des „Löwen“ Richard erhält trotz seiner Banalität geradezu apokalyptische Dimensionen: ••

„ln seinem Tod vernichtete die Ameise den Löwen. O Schmerz, in einem solchen Untergang geht die Welt zugrunde!“249

3.7.7.

Der Leo-pardus: Eduard I. Longshanks

Der künftige König Eduard L (1272-1307) war in jungen Jahren eine ambiva­ lente Persönlichkeit. So jedenfalls sah es der Autor eines Versepos’ über die Schlacht von Lewes (1264). Einerseits ist er für ihn ein tapferer, stolzer und wilder Löwe (leo), der sich wie Alexander der Große die ganze Welt unter­ werfen könnte, wenn es dem Schicksal gefiele. Andererseits scheint er ihm als ein unbeständiger und unzuverlässiger Panther (pardus), der seine Ver­ sprechungen nicht hält. Insgesamt ist er also eine Mischung aus beiden, ein Leopard (leopardus).250 Dies bedarf einer näheren Erklärung. Tatsächlich galt der Leopard in der mittelalterlichen Tierkunde als „Mischling“ zwischen Panther und Löwe (bzw. Löwin).251 Im frühchristli249 Chronica Rogen de Houedene (RS, Bd. 51,4), London 1871, S. 84: ••In hujus morte

perimil formica Leonem. / Proh dolor, in tanto fimere mundus obit. (Übersetzung: D.

J). 250 The Battle of Lewes, v. 417-426 u. 431-435, ed. T. Wright, The Political Songs of

England, Hildesheim 1968 (Reprint, d. Ausg. London 1839), S. 72-121, S. 93: Cui comparabitur nobilis Edwardus? / Forle nominabilur recte leopardus. / Si nomen dividimus, leo fit et pardus: / Leo, quia vidimus quod non fuit tardus / Aggredi fortissima, nullius occursum / Timens, audacissima virtute discursum /Inter castra faciens, et velut ad votum / Ubi et proficiens, ac si mundum totum / Alexandro similis cito subjugaret / Si fortunce mobilis rota semper staret;/ [...]. / Leo per superbiam, per ferocitatem; / Est per inconstantiam et varietatem / Pardus, verbum varians et prornissionem, / Per placentem pallians se locutionem. Vgl. auch M. Prestwich, Edward I, Berkeley/Los Angeles 1988, S. 24. 251 U.a. Isidori Hispalensis etymologiae, lib. 12, c. 2.11 (ohne Seitenzahlen): Leopardus ex adulterio leaenae et pardi nascitur.

Copyrighted material

90

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

chen Physiologus wird der Panther zwar als Christussymbol überaus freund­ lich geschildert, doch gibt es auch andere im Mittelalter rezipierte Traditio­ nen, die ihn in weit weniger günstigem Licht erscheinen lassen. So galt er etwa auch als schwächliches und wollüstiges Tier.252 Eucherius von Lyon (gest. 449/450) schreibt über den Panther, er könne den „Sünder mancherlei Art“ symbolisieren. Dazu zitiert er nicht ganz wörtlich nach der Vulgata Jer 23,13 {/Ethiops non mutabit pellem, et pardus varietatem.).253 Aufgrund dieser eigentlich missverständlichen Übersetzung des biblischen Textes gemeint sind ursprünglich die Flecken des Leoparden - ließ sich eine Unbe­ ständigkeit (varietas) des Panthers ausmachen, wie sie auch der Autor des Schlachtenepos’ von Lewes konstatiert. Die einflussreiche Mystikerin und Gelehrte Hildegard von Bingen (gest. 1179) stellt Löwe und Panther vergleichend nebeneinander: „Der Löwe und ihm ähnliche Tiere zeigen den Willen des Menschen, der bald zur Tat wird, während der Panther und seinesgleichen auf den glühenden Wunsch, etwas zu beginnen, hinweisen [...) “254

Möglicherweise schrieb der Autor des Song o f Lewes seine Worte auch unter dem Eindruck des Romanzyklus’ um Lancelot und den Graal. Der graalsuchende Romanheld Lancelot, der mehrfach als Leopard bezeichnet wird, ist dort als sündige und ambivalente Gestalt gezeichnet. Er erringt nicht die Gnade, selbst den Graal zu schauen. Dies bleibt seinem jungfräulichen Sohn Galaad Vorbehalten, dem Ritter, der das Werk seines Vaters vollendet. Er werde seinen Vater, wie Merlin im Roman La Queste del Saint Graal (An­ fang 13. Jh.) prophezeit, übertreffen, ebenso wie der Löwe den Leoparden an Macht und Kühnheit übertrifft.255

252 O. Beigbeder, Lexique des symboles (Introductions ä la nuit des temps, Bd. 5), St.

Löger-Vauban 1969, S. 289 (der Hinweis findet sich nicht in der deutschen Ausgabe [vgl. Beigbeder, Lexikon, S. 255]). 253 Sancti Eucherii Lugdunensis episcopi über formularum spiritalis intelligentiae, lib. 1, c. 5, ed. J.-P. Migne (PL, Bd. 50), Paris 1846, Sp. 749. 254 Ich zitiere hier nach: W. v. Blankenburg, Heilige und dämonische Tiere. Zur Symbol­ sprache der deutschen Ornamentik im frühen Mittelalter, 2. Aufl. Köln 1975, S. 40. Allerdings ist unklar, welchem Werk Hildegards das Zitat entstammt; anders als bei v. Blankenburg angegeben, handelt es sich offensichtlich nicht um die Physica. 255 La Queste del Saint Graal. Roman du XHIe si&cle, ed. A. Pauphilet (Les Classiques Fran^ais au moyen age, Bd. 33), 2. Aufl. Paris 1984, S. 77: Li uns [...] passera son pere autant come li lyons passe le liepart de pooir et de hardement. Zur Problematik un­ vollkommener Leopard („demi-lion“ bzw. „presque-lion“ = Lancelot) und vollkom­ mener Löwe (Galaad): Viel, Origines, S. 109-114.

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

91

In jungen Jahren ist Eduard also kein löwenhafter „heros parfait“256, son­ dern nur ein halber Löwe - ein unvollkommener Held voller Schwächen.

3.7.8.

Die Anfänge des englischen Löwenwappens257

Es dürfte nach allem, was über die „Löwentradition“ normannischer und angevinischer Herrscher gesagt wurde, kein Zufall sein, dass wir in deren Kontext bereits sehr früh auch einem Löwenschild begegnen: Nach einem Bericht der Historia Gaufredi Johannes’ von Marmoutier (um 1170-1180) wurde Graf Gottfried „Plantagenet“ von Anjou 1127 (kurz vor der Hochzeit mit der „Kaiserin“ Mathilde) in Rouen anlässlich seiner Schwertleite von seinem künftigen Schwiegervater Heinrich I. ein Schild umgehängt, auf dem mehrere goldene Löwen abgebildet waren.258 Gottfried, Vater des künftigen Königs Heinrich II., ist somit einer der ersten historisch greifbaren mittelal­ terlichen Herrscher, denen ein Löwenschild zugeschrieben wurde.259 Löwen sind auch auf Gottfrieds Grabplatte in Le Mans dargestellt, einem zwischen 1151 und 1160 hergestellten, farbig emaillierten Werk (Abb. 7): Gottfried hält ein Schwert in der Rechten und einen blauen Schild in der Linken, auf dem vier steigende goldene Löwen sichtbar sind. Außerdem trägt er eine Kappe mit einem schreitenden Löwen in derselben Farbgebung. Gerade aufgrund dieser Grabplatte ist zuweilen die Authentizität des Be­ richts von der Schildübergabe des Jahres 1127 bezweifelt worden. So wurde behauptet, der Chronist habe in Kenntnis des Schildes auf dem Grab das 256 So der Hrsg. Pauphilet (S. XI) zur Charakterisierung Galaads im Graalsroman. 257 Ich verzichte hier auf den eher verwirrenden, rein heraldischen Begriff des „Leopar­

den“, welcher einen zum Betrachter schauenden Löwen bezeichnet und darum oft ftlr die englischen Löwen angewendet wird (vgl. dazu u.a. E. E. Dorling, Leopards of England, London 1913, S. 2-4). Die zeitgenössischen Quellen sprechen dagegen ganz angemessen von einem leo oder leunculus bzw. Hon oder lioncel (o.ä.). 258 Johannes von Marmoutier, Historia Gaufredi ducis Normannorum, lib. 1, ed. L. Halphen/R. Poupardin (Chroniques des comtes d’Anjou [Collection de textes pour servir a l’etude et a Fenseignemet de l’histoire, Bd. 48]), Paris 1913, S. 179: [...] clipeus, leunculos aureos ymaginarios Habens collo ejus suspenditur; [...). 259 Hinsichtlich dieser Einschränkungen ist Folgendes zu beachten: Löwcnschildc waren,

sieht man einmal von den antiken Belegen ab, anscheinend bereits im frühmittelalter­ lichen Irland bekannt (R. Lühr, Die Herkunftsbezeichnung Leonois und das Motiv des dankbaren Löwen im Xiabinogion und bei Chr&ien de Troyes, in: Ertzdorff, Romane, S. 219-243, S. 240). Einen Löwenschild trug nach Aussage der isländischen Heimskringla auch der norwegische König Magnus III. Barfuß (1093-1103); allerdings ist der historische Wert dieser Aussage aufgrund der Entstehungszeit des Werkes (1. Hälfte 13. Jh.) zweifelhaft (Snorris Königsbuch [Heimskringla], ed. F. Niedner [3 Bde; in dt. Übersetzung] [Thule - Altnordische Dichtung und Prosa, 2. Reihe. Bd. 16], Jena 1923, Bd. 3, S. 203).

Copyrighted material

92

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Ereignis der königlichen Verleihung zurückprojiziert.260 Dagegen spricht jedoch, dass die auf der Grabplatte abgebildete Löwenkappe in Johannes’ Bericht nicht erwähnt wird. Andererseits spricht er davon, dass die Schuhe, die Gottfried während der Schwertleite erhielt, ebenfalls mit goldenen Löwen versehen gewesen sein sollen.261 Dergleichen Schuhe fehlen nun wiederum auf der Grabplatte. Somit lässt sich festhalten, dass Johannes von Marmoutier in seinem Rückblick auf die Ereignisse von 1127 keine 1:1 - Wiedergabe der Grabplatte zu Pergament brachte. Auf der anderen Seite wurde bezweifelt, dass die Tiere, die auf der Grab­ platte Gottfrieds abgebildet sind, überhaupt Löwen seien. R. Viel spricht in seiner Monographie über die Ursprünge der Heraldik von „pr£tendus lions“; vielmehr handele es sich eigentlich um eine Panthersymbolik, deren Träger seit altorientalischer Zeit als Söhne des Himmels und der Erde angesehen worden seien.262 Dagegen sei jedoch auf eine ähnliche heraldische Tierdar­ stellung wie auf der Grabplatte Gottfrieds hingewiesen: Eine illuminierte Handschrift der Kathedrale von Santiago die Compostela, der so genannte Tumbo A, zeigt den reitenden König Ferdinand II. von Leon (1157-1188) (Einbandabbildung). Im Arm trägt er einen Schild, auf dem ein Tier in glei­ cher Haltung (steigend) und mit fast identischem Aussehen abgebildet ist. Auf der unteren Hälfte der Seite wird dieses Tier nochmals unabhängig vom Schild und in waagerechter, springender Haltung gezeigt. Über dieser Dar­ stellung finden wir nun, wie um jeden Zweifel über dieses dem König zuge­ ordnete Tier auszuräumen, die Inschrift Leo Fortis.263 Viels These von einer angevinischen Panthersymbolik dürfte somit kaum haltbar sein.264 260

261

262 263

264

Vgl. L. Fenske, Adel und Rittertum im Spiegel früher heraldischer Formen und deren Entwicklung, in: Das ritterliche Turnier im Mittelalter (Veröffentlichungen des MaxPlanck-Instituts für Geschichte, Bd. 80), Göttingen 1985, S. 75-160, S. 82. Er schreibt allerdings weiter: „Das schließt aber nicht aus, daß Graf Geoffrey [...] mit einer Lö­ wensymbolik in Verbindung gebracht werden darf [...].** Zweifel an der Authentizität der Ereignisse von 1127 äußert auch Pastoureau (vgl. Pastoureau, Traitö h^raldique, Paris 1979, S. 30). Dagegen gehen u.a. Leaf und Purcell (allerdings ohne nähere da­ hingehende Reflexion) davon aus, dass es sich um eine echte Überlieferung handelt (vgl. W. Leaf/S. Purcell, Heraldic Symbols. Islamic Insignia and Western Heraldry, London 1986, S. 41 f.). Johannes von Marmoutier, Historia Gaufredi, lib. 1, S. 179. Johannes bringt Gottfried auch an anderer Stelle in Verbindung mit einem Löwen (ebd., lib. 1, S. 182): [...] in­ stat Andegavensis leone ferocior, instat phalanx Britannica jam de victoria presumens. Viel, Origines, S. 21, 40 u. 65. Zu der Ähnlichkeit der Darstellung von Gottfrieds und Ferdinands Wappen vgl. S. Moralejo Älvarez, La miniatura en los Tumbos A y B, in: C. Diaz y Diaz u.a., Los Tumbos de Compostela, Madrid 1985, S. 45-62, S. 54 f. Viel (Origines, S. 21) sieht, die vermeintlich hinter dem Schild Gottfrieds stehende alte Panthersymbolik betonend, eine Verbindung zu den Ambitionen der Anjou im

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

93

Somit bleibt also festzuhalten: Heinrich I. verlieh seinem zukünftigen Schwiegersohn Gottfried 1127 einen Schild mit Löwenmotiv, das er sich bis zu seinem Tode zu Eigen machte. Aufschlussreich ist nun die Umschrift der Grabplatte: „Durch Dein Schwert, o Fürst, wird die Schar der Räuber in die Flucht geschlagen, und durch den Mächtigen wird den Kirchen friedvolle Ruhe verschafft.“265

Angesprochen ist der princeps, und zwar, wie ich meine, mit einer bewusst ambivalenten Interpretationsmöglichkeit: Zum einen sind die Fürsten insge­ samt aufgefordert, die Kirchen vor den „Räubern“ zu schützen, zum anderen wird der abgebildete verstorbene Graf von Anjou gelobt, diese Aufgabe er­ füllt zu haben. Die Bezeichnung princeps ist angesichts seines hinzugewon­ nenen Herrschaftsgebietes (u.a. Herzogtum Normandie) und seiner engsten königlichen Verwandtschaft in England und Jerusalem mehr als gerechtfer­ tigt. Obgleich Gottfried im Gegensatz zu seinem Vater nie im Heiligen Land war, erscheint er auf der Grabplatte als Verteidiger der Kirche. Dabei fungiert der Begriff des „Schwertes“ in der Inschrift lediglich als pars pro toto für seine gesamte Ausrüstung, somit auch für seinen Löwenschild. Im Kontext der Inschrift lässt sich der Löwenschild also als Zeichen der Verteidigung kirchlicher Rechte und Freiheiten interpretieren. 1128, ein Jahr nachdem Gottfried seinen Löwenschild erhalten haben soll, entstand Bernhard von Clairvaux’ Schrift zum Lob der neuen Ritterschaft, die den Tempelrittern gewidmet war. Hier heißt es, die Ritter Christi seien sanfter als die Lämmer und wilder als die Löwen266 - letztere Eigenschaft bezieht er auf das Verhal­ ten gegenüber den Feinden Christi. Es gibt keinen direkten Hinweis darauf, dass bereits Heinrich I. selbst einen Löwenschild führte. Doch ist Dennys Recht zu geben, der es für unwahr­ scheinlich hält, dass Heinrich I. einen Schild mit einem Motiv übertragen

Heiligen Land (Gottfrieds Vater Fulco galt seit 1127/28 als Erbe Jerusalems, dessen König er dann 1131-1143 war. Noch Heinrich II. wurde 1185 die Krone von Jerusa­ lem angeboten). Auch wenn Viel bezüglich der Identifizierung der Tiere auf dem Schild falsch liegt, ist doch zu konstatieren, dass auch und gerade die Löw^symbolik im Kontext des Kampfes gegen die „Feinde des Glaubens“ steht. 265 Zit. nach: ebd., S. 36: ENSE TUO PRINCEPS PREDONUM TURBA FUGATUR ECCLESIISQfUE] QUIES PACE VIGENTE DATUR (Übersetzung: D. J.). 266 Bernhard von Clairvaux, Liber ad milites templi de laude novae militiae, ed. G. B. Winkler (Bernhard von Clairvaux, Sämtliche Werke, Bd. 1), Innsbruck 1990, S. 221: Ita denique miro quodam ac singulari modo cernuntur et agnis mitiores, et leonibus ferociores [...].

Material com direitos autorais

94

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

haben soll, das er selbst nicht gebrauchte267; eine Auffassung, die durch Heinrichs Attribut Leo iustitiae gestützt wird.268 Unter diesem Aspekt ist davon auszugehen, dass König Heinrich mit der Schildverleihung den Rang zum Ausdruck brachte, der Gottfried als zukünf­ tigem Gatten seiner Tochter und (ebenfalls 1127) designierten Nachfolgerin zufiel. Es wäre aufgrund mangelnder Quellen wenig fruchtbar, darüber zu diskutieren, ob es sich hier bereits um ein heraldisches Zeichen im engeren Sinne handelt, ob der Löwe also bereits als dynastisches Symbol angesehen wurde. In jedem Falle drückte die Übertragung des Schildes die von Heinrich I. gewünschte Herrschaftskontinuität aus, verbunden mit der Symbolik der Herrschertugend Gerechtigkeit, die von den Löwen ausgeht. Auch wenn kein Wappen Heinrichs II. überliefert ist, gibt es doch Anzeichen dafür, dass es unter der Generation, die Gottfried und Mathilde folgte, als selbstverständlich angesehen wurde, dass ein englischer König einen Löwen­ schild trägt: Benoit de Sainte-Maure, der ab 1170 im Auftrag des Königs eine Geschichte der normannischen Herzöge verfasste, schrieb bereits Wilhelm dem Eroberer einen angeblichen Löwenschild zu - goldene Löwen auf blau­ em Grund, wie sie uns auch auf der Grabplatte Gottfrieds begegnen.269 Auch ist ein Reitersiegel von Wilhelm Fitz Empress (gest. 1164) überliefert, des dritten Sohnes Gottfrieds und Mathildes, auf dem sowohl ein Löwenschild (mit zwei symmetrischen Löwen) als auch Löwen auf der Pferdedecke zu sehen sind.270 In der darauf folgenden Generation verdichten sich die Belege für das engli­ sche Löwenwappen. Das erste königliche Siegel von Richard Löwenherz zeigt auf der Rückseite einen Reiter mit einem Löwenschild, der dem seines

267 R. Dennys, Heraldry and the Heralds, London 1982, S. 97: „It seems most unlikely

that he would have invested Geoffrey of Anjou, on such an important political occasion, with a shield of Lioncels if he did not himself bear a Lion or Lions rampant for his arms.“ 268 Erstaunlicherweise wird es von Dennys selbst nicht erwähnt. 269 Chronique des ducs de Normandie par Benoit, v. 36941-36948, ed. C. Fahlin (3 Bde.), Uppsala u.a. 1951 ff., Bd 2, S. 426: Dites, fait il, vostre seignor / Q u’en un cheval blanc comme flor / Serai armez, forz e isnieaus, / Si ert mis escuz od leonceaus / D 'or, en azur faiz et assis. / Por ce mes armes li devis / Teu me connoisse e teu m ’avra, / Si tost com l'aube apareistra. Vgl. G. J. Brault, Early Blazon. Heraldic Terminology in the Twelfth and Thirteenth Ccnturies with Special Reference to Arthurian Literature, Oxford 1972, S.21. 270 Dennys, Heraldry, S. 94 f. (Abb. 56). Auf dem Siegel ist nur ein Löwe zu erkennen, doch lässt die seitliche Darstellungsweise, wie Dennys betont, einen zweiten symmet­ rischen Löwen erwarten (ebd., S. 97).

Material com direitos autorais

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

95

Onkels Wilhelm ähnelt.271 Nach seiner Rückkehr vom Kreuzzug führte Ri­ chard ein Siegel mit drei steigenden Löwen; ähnliches gilt für seinen Bruder Johann (zwei, später drei Löwen) und seinen illegitimen Halbbruder Wilhelm Longespee (ein Siegellöwe und sechs steigende Schildlöwen auf dem Grab­ monument).272 Somit kann davon ausgegangen werden, dass spätestens Ende des 12. Jahrhunderts die Löwen zum festen Wappenbild der englischen Könige ge­ worden waren - sie sind es bis heute geblieben. Nur am Rande sei erwähnt, dass im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts die Verbindung von englischer bzw. britischer Königswürde einerseits und Löwenwappen andererseits als so selbstverständlich angesehen wurde, dass man es bereits auf die keltische Zeit zurückftihrte: Im Versroman O f Arthour and Merlin heißt es, König Uther Pendragon, Artus’ Vorgänger auf dem britischen Thron, habe ein Banner mit einem hell glänzenden Löwen beses­ sen, den er von seinen Vätern ererbt hatte.273

3.7.9.

Die Löwen von England: Vorläufige Schlussfolgerungen

Es konnte gezeigt werden, dass die Löwenmetaphorik fast alle Generationen englischer Könige von Heinrich I. bis Eduard 1. verband274, ungeachtet des „Dynastiewechsels“ von den normannischen Königen zu den AnjouPlantagenet. Die Löwensymbolik, welche anfänglich mit den Prophezeiungen „Merlins“ in Verbindung gebracht wurde, diente zur Konstruktion einer kö­ niglichen „Familie von Helden“, die nicht nur in agnatischer, sondern auch in kognatischer Folge generationsübergreifend ist: Löwen bringen Löwen her­ vor; eine Metaphorik, die - wie bei Stephan von Rouen erkennbar - als pro­ pagandistische Waffe gegen den französischen König eingesetzt werden konnte und weitergehende Ansprüche verdeutlichte. Darüber hinaus erscheint der Löwe als Sinnbild des angemessenen Maßes an Gerechtigkeit (Heinrich L, Richard Löwenherz). 271 Ebd., S. 94 f. (Abb. 56). Auch hier ist nur ein steigender Löwe (auf der rechten

Schildseite) sichtbar, doch ein zweiter Löwe auf der unsichtbaren linken Schildseite zweifellos impliziert. 272 Ebd., S. 38 f. (Abb. 33) u. 96 f. Der Grabschild von Wilhelm Longespee ähnelt stark

dem seines Großvaters Gottfried. Dort sind zwar nur vier Löwen sichtbar, doch ist der Schild in Le Mans nur unvollständig abgebildet, so dass ebenfalls von sechs Löwen ausgegangen werden kann, die Gottfried führte. 273 Of Arthour and Merlin, v. 1767-1769, ed. O. D. Macrae-Gibson (2 Bde.) (Early English Text Society, Bd. 268), London 1973/79, Bd. 1, S. 131 (Die Sonderzeichen für „th“ und „gh“ ersetze ich durch diese Buchstaben): Thai vndede her gomfaynoun / IVith a bright gliderand lyoun / Thal her faders hadde yben. 274 Bei Edmund und Wilhelm II. handelt es sich um nicht zeitgenössische Belege.

lüovnvuivnojfidflvi %

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

96

Wie auch bei Heinrich dem Löwen, Richards Schwager, erkennbar ist, so korreliert ebenso bei den englischen Königen die Löwenmetaphorik mit der bildlichen Löwendarstellung - hier weniger auf Münzen als auf Wappen­ schilden. Das im Laufe des 12. Jahrhunderts entstehende englische Löwen­ wappen erklärt die herrscherliche Löwenmetaphorik der späteren Normannen und der Anjou-Plantagenet jedoch nicht; es taucht in etwa parallel zu ihr auf und ist somit nur ein weiterer, bildlicher Beweis für die „Löwenvorliebe“ der englischen Herrscher. Es wird vor allem im Zusammenhang mit den Schrif­ ten Alexander Neckams ausführlicher zu zeigen sein, wie eine hofnahe engli­ sche Interpretation der herrscherlichen Löwensymbolik aussehen konnte.275

3.8. 3.8.1.

Die „gallischen“ Löwen Löwe, Rabe und Schaf - der Retter des Heiligen Landes: Philipp II. August

Philipp II. (1180-1223) war, setzt man die Erweiterung der unmittelbaren Machtsphäre des Königtums als Maßstab, sicherlich der erfolgreichste der hochmittelalterlichen Könige Frankreichs. Die Machterweiterung geschah hauptsächlich auf Kosten der englischen Könige, deren Philipp während seiner eigenen Regierungszeit gleich vier erlebte. Gemeinsam mit Richard Löwenherz brach Philipp August 1190 zum dritten Kreuzzug auf. Wie die Erwartungen in dieses Unternehmen im Umfeld des französischen Hofes aussahen, überliefert ein anonymes prophetisches Gedicht, das nach Aussage von Philipps Leibarzt und Chronist Rigord (gest. um 1209) 1189, also nicht lange vor dem Aufbruch Philipps, verfasst worden sein soll: „Schon in jungen Jahren wird dieser Löwe die väterlichen Lager276 erleuchten. Er wird Gott dienen, bis er die Freuden des Volkes erneuert. Für ihn bewahrt Brutus die Schwerter der vier Jungen auf. Die Gans wird still sein, wenn Romulus die Schwerter hören wird. Freuen wird sich Babylon, die Bewohner mit Salböl schmückend. Und freuen wird sich Schilo, reich durch die Geschenke der Gallier. Dieser Löwe wird alle Zonen der Erde zermahlen, und freudig wird er sehen, dass die Waffen verborgen sein 275 Im sechsten Teil dieser Untersuchung. 276 lustra; lustrum bezeichnet im Kontext der mittelalterlichen Tierkunde die Heimstätte

eines wilden Tieres, also ein Wildlager. Vgl. dazu die Bemerkungen über den Löwen im Physiologus Hildcbcrts von Lavardin (gest. 1134): Si venatorem per notum sentit odorem, / Cauda cuncta linit, quae pes vestigia figit, / Quatenusinde suum non possit quaerere lustrum (Hildeberti Cenomanensis episcopi physiologus, ed. J.-P. Migne [PL, Bd. 171), Paris 1854, Sp. 1217).

lüoinMivnoifVdrtnn

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

97

werden. Dieser Löwe, dieser Rabe, dieses Schaf wird die Mauern von Jebus277 erneu­ ern, und er wird das Fasten um fünf weitere Tage vermehren.“278

Wie es in der Natur unkom montierter mittelalterlicher Prophezeiungen liegt, so ist auch diese nur schwer zu deuten. Es kann hier nur versucht werden, die wesentlichen Anliegen des Autors zu skizzieren.279 Ein Kern der Prophezeiung ist die Charakterisierung Philipps als Löwe; diese Metaphorik tritt gleich dreifach auf. Der fromme Löwe ist dazu prädes­ tiniert, gleich drei legitime Ansprüche durchzusetzen: Zum Ersten ist dies ein Hegemonialanspruch über England, symbolisiert durch Brutus, den Urenkel des Trojaners Aeneas und legendären ersten briti­ schen König.280 Bei den vier Jungen dürfte an Heinrichs II. Söhne Heinrich, Gottfried, Richard und Johann gedacht sein, von denen allerdings 1190 nur noch die beiden Letzteren am Leben waren.281 Es lässt sich hier durchaus an eine bewusste Gegenpropaganda zu Stephan von Rouen denken. Er hatte, wie oben gezeigt, nur wenige Jahre zuvor von den löwenhaften englischen Köni­ gen gesprochen, die den französischen König um seinen Thron fürchten lie­ ßen. Oder handelt es sich ursprünglich gar um eine Prophezeiung britischer Herkunft, die einfach auf Philipp August umgedeutet wurde? Der zweite propagierte Anspruch des „Löwen“ Philipp ist der über Rom. Die Gänse der Iuno schweigen - anders als beim halblegendären Gallierüber­ fall des Jahres 387 v.Chr., als sie durch ihr Schnattern die Verteidiger des 277 Jerusalem (vgl. u.a. Ri 19,10). 278 Rigordi gesta Philippi Augusti, c. 65, ed. H. F. Delaborde ((Euvres de Rigord et de

Guillaume le Breton, Bd. 1), Paris 1882, S. 94: Parvulus iste leo lustrabit lustra parentis / Serviet usque Deo renovabit gaudia gentis. / Servat ei Brutus Catulorum quatuor enses; / Anser erit mutus, cum Romulus audiet enses. / Gaudebit Babylon pinguescens chrismate cives, / Gaudebitque Silon Gallorum munere dives. / Conteret iste leo totius climata mundi, / Et gaudebit eo quod viderit arma recondi. / Hic leo, corvus, ovis, renovabit menia Jebus, / Augebitque novis jejunia quinque diebus. (Übersetzung: D. J.). 279 Soweit ich sehe, ist diese Prophezeiung bisher kaum beachtet worden. Die einzige mir bekannte Ausnahme ist: E. A. R. Brown, La Notion de la 16gitimit6 et la prophötie ä la cour de Philippe Auguste, in: E. A. R. Brown, The Monarchy of Capetian France and Royal Ceremonial (Collected Studies Series, Bd. 345), Aldershot/Brookfield 1991 (keine fortlaufenden Seitenzahlen), S. 85. Doch auch hier bleiben die Verse weitge­ hend unkommentiert. 280 Möglicherweise ist bereits in der Berufung auf Brutus ein weiter reichender imperialer Anspruch ausgedrückt; nach der Legende wurde ihm in einer Vision nicht nur die Herrschaft über Britannien, sondern sogar die Weltherrschaft verheißen (Galfredi Monumetensis historia Britonum, lib. 1, c. 12, S. 14). 281 Für das eigentliche England mag der Anspruch unrealistisch erscheinen, doch war Philipp ja Oberlehnshcrr der Festlandsbesitzungen der Plantagen6ts, was von Richard 1188 ausdrücklich anerkannt worden war.

i uom1fl% ua i ö ififlÄviii

98

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Kapitols wachgerufen hatten. Dieses Schweigen dürfte ausdrücken, dass es sich beim neuerlichen Kommen der „Gallier“ unter Philipp August um einen legitimen Vorgang handeln würde. Hauptbestandteil der Prophezeiung ist jedoch Philipps dritter Anspruch, nämlich auf die Führung des dritten Kreuzzuges. Er erscheint als Bekehrer der muslimischen „Heiden“, symbolisiert durch Babylon, dessen Bewohner das Salböl (Chrisma) erhalten; ein Vorgang, der in der katholischen und or­ thodoxen Liturgie der Taufe folgt. Schilo, der Ort, an dem zuerst die israeliti­ sche Bundeslade aufgestellt war (vgl. u.a. Jos 18,1) steht hier pars pro toto für das Heilige Land, das von den französischen Kreuzfahrern reich be­ schenkt werden wird. Hierauf erscheint unser königliche Löwe als endzeitli­ cher Friedensfurst: Er unterwirft sich die gesamte Welt, in der fortan alle Waffen schweigen. Schließlich erneuert er die heilige Stadt Jerusalem. Neben die Löwenmetaphorik tritt nun auch die des Raben und des Schafes. Das Schaf dürfte ein Sinnbild der Unschuld und der Sanftmut gegenüber den Gläubigen darstellen, wenn nicht gar an eine bewusste Anspielung auf Christus selbst gedacht ist. So verwendet Heiric von Auxerre (gest. nach 875) den Begriff alternativ zu agnus und schreibt, Christus werde Löwe wegen seiner Stärke, Schaf wegen seiner Unschuld genannt.282 Die Interpretation des Raben ist weitaus schwieriger, zumal er in der geistlichen Tierinterpretation meist in negativer Weise typologisiert wird.283 Eine positive Deutung, die in dieser Prophezeiung zweifellos beabsichtigt ist, könnte Bezug nehmen auf 1 Kön 17,6: Raben bringen dem Propheten Elija Brot. Im Versroman über Richard Löwenherz heißt es, auf seinem Tumierhelm sei ein Rabe dargestellt gewesen, der um den Hals eine Glocke trug. Dies erklärt der Dichter damit, dass es Eigenschaft des Raben sei, auf Wan­ derschaft zu sein; die Glocke aber bedeute, die nicht Rechtgläubigen zu be­ kämpfen.284 Wanderschaft - das heißt im Kontext des Romans Pilgerfahrt bzw. Kreuzzug. Eine weitere Deutungsmöglichkeit ist die des Weissagungsvogels und göttlichen Boten, als der er nicht nur der germanischen Mythologie (Begleiter Odins), sondern auch der Klassischen Antike bekannt war.285 Den Beinamen 282 Heirici Autissiodorensis homiliae per circulum anni, pars 2, hom. 42 cd. R. Quadri

(CChrCM, Bd. 116 B), Tumhout 1994, S. 413: Sicut enim filius a patre procedens uocatur leo propter fortitudinem, ouis propter innocentiam, [..]. Vgl. auch pars 2, hom. 23, S. 216 (dort: agnus). Weitere Beispiele für die Deutung der Schafssymbolik finden sich bei Pitra, Spicilegium, Bd. 3, S. 26-28 (u.a. auch quicumque justi und boni subjecti). 283 Vgl. Schmidt, Bildersprache, S. 116. 284 Vgl. den Versroman über Richard Löwenherz, v. 279-284, S. 93 u. (Übers.) 481. 285 Vgl. H. Steger, David rex et propheta. König David als vorbildliche Verkörperung des Herrschers und Dichters im Mittelalter, nach Bilddarstellungen des achten bis zwölf­ ten Jahrhunderts (Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kunstwissenschaft, Bd. 6), Nüm-

l Ü O i n W M l O IriflällG

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

99

Corvus trug der römische Held Valerius. Auf dessen Helm soll sich der Le­ gende nach im Jahre 349 v.Chr. ein Rabe gesetzt haben, der ihn beim Zwei­ kampf gegen einen Gallier unterstützte.286 In der keltischen Tradition war der Rabe genau wie der Löwe eine übliche Metapher für einen Krieger. Daher war „Rabe“ (altwalisisch Bran) in Irland, Wales und der Bretagne auch als Eigenname bekannt.287 In der walisischen Literatur des 13. Jahrhunderts begegnen uns Raben darüber hinaus zuweilen als Schlachtenhelfer bzw. siegbringende Vögel des Helden Owain.288 Dabei handelt es sich zweifellos um ältere mythologische Vorstellungen. Denkbar ist aber auch die einfache Erklärung, dass an den Raben als Aas­ fresser gedacht war. So heißt es etwa in der 8. Satire des Juvenal (gest. um 140), eines im Mittelalter viel gelesenen antiken Autors, nach dem Schlacht­ erfolg des Marius über die Kimbern hätten die Raben die mächtigen Körper der erschlagenen Feinde berührt.289 Im Kontext unserer Prophezeiung wären es dann die »Feinde des Glaubens4, welche zu Opfern des Raben würden. Zu guter Letzt sei noch erwähnt, dass eine große Art des Raben als „Kai­ serlicher“ bezeichnet wurde.290

286

287

288

289 290

berg 1961, S. 100-102. Die Dänen sollen bei ihren Zügen gegen die Angelsachsen ein magisches Rabenbanner mitgeführt haben, das durch seine jeweilige Haltung den be­ vorstehenden Sieg oder eine Niederlage anzeigte (Asser’s Life of King Alfred, c. 54 b, ed. W. H. Stevenson, Oxford 1959 [Reprint d. Ausg. v. 1904], S. 44 u. Anm. S. 265267 und Cnutonis regis gesta sive encomium Emmae reginae auctore monachi Sancti Bertini, lib. 2, c. 9, ed. G. H. Pertz [MGH SRG, Bd. 22], Hannover 1865, S. 16). Der Rabe erscheint als Weissagungsvogel auch in den antiken Fabeln, so beispielsweise bei dem im Hochmittelalter bekannten Romulus (Der Lateinische Äsop des Romulus, Nr. 74, ed. G. Thiele, Heidelberg 1910, S. 252). In der griechischen Mythologie war der Rabe der Vogel Apollos und sein Bote (M. Clauss, Mithras. Kult und Mysterien, München 1990, S. 107), was sich auch noch bei Ovid niederschlägt (Metamorphosen, lib. 2, v. 544 f. u. Iib. 5, v. 329, S. 118 u. 324). Rabe und Löwe waren Priestergrade des Mithraskultes (Clauss, Mithras, S. 140, daneben auch S. 118 f. u. 176). Die Legende findet sich u.a. in folgendem dem Mittelalter relativ bekannten Werk: Valeri Maximi facta et dicta memorabilia, lib. 8, c. 15.5, ed. J. Briscoe, Stuttgart/Leipzig 1998, Bd. 2, S. 560. R. Bromwich, The Welsh Triads, in: R. S. Loomis, Arthurian Literature in the Middle Ages. A Collaborative History, Oxford 1961, S. 44-51, S. 45 f. u. 50 f. Zur keltischen Löw en/Krieger-M ctaphorik vgl. u.a. Lühr. Leonois, S. 240, Anm. 100. I. L. Foster, Culhwch and Olwen in Rhonabwy’s Dream, in: Loomis, Arthurian Litera­ ture, S. 31-43, S. 40 und 1. L. Foster, Gereint, Owein, and Percdur, in: Loomis, Arthu­ rian Literature, S. 192-205, S. 198. Juvenal, Satiren, 8. Satire, v. 252, ed. J. Adamietz, München 1993, S. 186. M. G. Arcamonc, II mondo animale nell’onomastica dell’alto medioevo, in: L’uomo di fronte al mondo animale nell’alto medioevo. 7-13 aprile 1983 (Settimane di Studio del centro italiano di studi sulPalto medioevo, Bd. 31), Spoleto 1985, Teilbd. 1, S. 127-164; S. 137. Leider lässt Arcamone im Unklaren, ob er sich hier auf die Antike oder das Mittelalter bezieht, auch grenzt er den Sprachraum nicht ein.

ui oin m%\m oaüüriviö

100

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Dieser kurze und notgedrungen unvollständige Ausflug in die Symbolik des Raben lässt zumindest den Schluss zu, dass er in Bezug auf Philipp Au­ gust wahrscheinlich ebenfalls als kriegerisches Tier zu deuten ist. Der letzte Teilsatz der Prophezeiung erscheint mir als der Rätselhafteste. Hier lässt sich lediglich allgemein auf die Schriftstelle Sach 8,18 f. verwei­ sen, wo das Fasten als eine zukünftige Freude für das Haus Juda bezeichnet wird.291 Die Prophezeiung über Philipp August weist zahlreiche Elemente des Endkaisergedankens auf; des Glaubens an einen kommenden Herrscher, der am Ende der Tage oder vor Erscheinen des Antichrist die Muslime besiegen, der Welt Frieden bringen und im befreiten Jerusalem seine Krone niederle­ gen werde. Bereits Philipps Vater, Ludwig VIL, wurde im Rahmen des 2. Kreuzzuges zuweilen in dieser Rolle gesehen, darauf Philipp selbst und schließlich auch dessen Sohn Ludwig der Löwe.292 Dabei konnten sich die Zeitgenossen u.a. auf Adso (gest. 992) stützen. In dessen Schrift über das Kommen des Antichrist heißt es, die Würde des Römischen Reiches, des letzten vor dem Ende der Tage, bestehe in den Frankenkönigen fort, die das Kaisertum für sich beanspruchen können. So werde denn einst auch ein Frankenkönig als letzter König überhaupt das gesamte Römische Reich be­ herrschen und nach Jerusalem ziehen.293 Möglicherweise war bereits wäh­ rend der Entstehungszeit (um 950) nur das karolingische Westfrankenreich im Blick.294 In einer Bearbeitung des 12. Jahrhunderts verwandelt sich die Wendung unus ex regibus Francorum dann in unus ex Francigenis295, wo­ durch die französische Herkunft des Endkaisers deutlich ausgedrückt wird.296 291 Auf diese Schrifstelle weist Brown hin (Legitimitö, S. 85, Anm. 35). 292 Ebd., S. 86-91 und N. Cohn, The Pursuit of the Millenium, London 1957, S. 57 f. u. 293

294 295 296

160 f. Adso Dervensis, De ortu et tempore Antichristi, ed. D. Verhelst (CChrCM, Bd. 45), Tumhout 1976, S. 26: Hoc autem tempus [Antichristus] nondum uenit, quia, licet uideamus Romanum imperium ex maxima parle destructum, tarnen, quamdiu reges Francorum durauerint, qui Romanum imperium tenere debent, Romani regni dignitas ex toto non peribit, quia in regibus suis stabil. Quidam uero doctores nostri dicunt, quod unus ex regibus Francorum Romanum imperium ex integro tenebit, qui in nouissimo tempore erit et ipse erit maximus et omnium regum ultimus. Qui, postquam regnum feliciter gubernauerit, ad ultimum Hierosolimam ueniet et in monte Oliueti sceptrum et coronam suam deponet. Hic erit finis et consummatio Romanorum christianorumque imperii. Diese Gedanken werden fast wörtlich in mehreren weiteren, von Ad­ so abhängigen Schriften über den Antichrist übernommen (cd. Verhelst im selben Band). Es handelt sich hier um eine viel diskutierte Frage; gegen eine gesamtfränkischc In­ terpretation spricht sich jüngst Möhring aus (Weltkaiser, S. 147). Dcscriptio cuiusdam sapicntis de Antichristi nativitate scu falsitate, ed. D. Verhelst (CChrCM, Bd. 45), Tumhout 1976, S. 53. Möhring, Endkaiser, S. 147.

Bahan dengan hak cipta

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

101

Die Prophezeiung über Philipp August ist allerdings in ihrer Wortwahl gegenüber Adso und ähnlichen Schriften über den Endkaiser (Tiburtinische Sibylle, Pseudomethodius) selbstständig. Dies betrifft auch die Charakterisie­ rung des endzeitlichen Friedensherrschers als Löwe, die weder in der lateini­ schen Tiburtina noch bei Pseudomethodius vorkommt. Es wird jedoch zu zeigen sein, dass in der byzantinischen und christlich-orientalischen propheti­ schen Tradition diese eschatologische Kämpfergestalt gegen den Islam durchaus als Löwe gekennzeichnet ist.297 Dass diese Tradition auch dem Westen nicht unbekannt blieb, zeigte bereits das Beispiel der Löwen/Wildesel-Prophezeiung, die Liutprand im 10. Jahrhundert überlieferte.298 Indem die Löwenprophezeiung über Philipp August dessen heilsge­ schichtliche Aufgabe betont, erfüllt sie gleichzeitig noch eine weitere Aufga­ be: Eben diese heilsgeschichtliche Bedeutung wird den beiden anderen Füh­ rern des 3. Kreuzzuges abgesprochen.299 Neben Richard Löwenherz war dies bis zu seinem Tod in Kleinasien Kaiser Friedrich Barbarossa, dessen Umfeld ihn als endzeitlichen Friedenskaiser propagiert hatte.300 Es braucht nicht besonders betont zu werden, dass die Worte der Prophe­ zeiung sich als fern jeglicher Realität erwiesen. Philipp II. verließ nach der Eroberung Akkons (Juli 1191) sofort wieder das heilige Land. Jerusalem, dessen Mauern er nach den Worten der Löwenprophezeiung neu errichten sollte, hatte er nicht einmal von fern gesehen. Dies mag der Grund dafür sein, dass sie bei Rigord, der ja einige Jahre nach den Ereignissen schrieb, unkommentiert bleibt.

3.8.2.

Frieden stiftende Löwen: Ludwig VIII. und Simon de Montfort

Ludwig VIII. von Frankreich (1223-1226) gehört zu den fünf Herrschern, für die sich der Löwenbeiname durchsetzen konnte. Gleichwohl ist dieser Löwe weitgehend unbekannt, da er im Schatten seines wesentlich länger regieren­ den Vaters Philipp August steht. Nach Auffassung einer jüngeren Biographie waren es Ludwigs kriegeri­ sche Erfolge gegen die englische Krone und deren kontinentalen Verbünde297 Siehe dazu den 8. Teil dieser Arbeit. 298 Siehe Kap. 3.3.2. oben. 299 Sprachlich kommt dies u.a. durch die mehrfache Verwendung des Demonstrativpro­

nomens zum Ausdruck (iste leo bzw. hic leo). 300 Vgl. G. Siv£ry, Philippe Auguste, Paris 1993, S. 99 f. S. 100 schreibt er über Philipps Beweggründe, das Kreuz zu nehmen: „Le roi Philippe pouvait-il laisscr s’aventurer seuls Richard coeur de Lion et cct empereur, Fr&idric Barberoussc, dont les conseillers s’övertuaint ä dötoumer ces prophöties [Tiburtina und Adso - D. J.] au profit de leur maltre?“ Die oben besprochene Prophezeiung erwähnt Sivery allerdings nicht.

Bahan dengan hak cipta

102

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

ten, welche das Epitheton „Löwe“ begründeten.301 Dies greift jedoch meines Erachtens zu kurz. Die Grandes Chroniques de Franke verbinden die Lö­ wenmetaphorik Ludwigs sogar mit dem Friedensideal: „[...] während er in Montpensier in der Auvergne war, im Jahre des Herrn 1226, ging er heim zu Christus: ein durch und durch katholischer Mann von bewundernswerter Heiligkeit an allen Tagen seines Lebens, denn niemals befleckte er sein Fleisch, aus­ genommen mit seiner einzigen durch rechtmäßige Ehe verbundenen Frau. Dort, sagt man, habe sich die Prophezeiung Merlins erfüllt, die besagt: ,In ventris monte302 wird der friedfertige Löwe sterben.*303 Es wurde nicht vernommen, dass an diesem Ort vor ihm irgendein anderer König gestorben sei.“304

Die altfranzösische Version fügt der Prophezeiung noch einige deutende Worte an: „König Ludwig war während seines Lebens wild wie ein Löwe gegenüber den Bösen, doch bewundernswert friedlich den Guten gegenüber; [...].305

Wir haben es hier also mit einer stark moralisierenden Löwenmetaphorik zu tun. Sie steht in Verbindung mit einer konstatierten Frömmigkeit und Keuschheit Ludwigs. Im Mittelpunkt steht aber der Gedanke eines verheiße­ nen leo pacificus, der mit Ludwig VIII. gestorben sei. Für diese Prophezei­ ung wird Merlin in Anspruch genommen, der legendäre britische Seher. Dies verwundert nicht. Schließlich war Ludwig im Jahre 1216 von rebellierenden Baronen zum englischen Gegenkönig gewählt worden. Es lag für den Chro­ nisten also nahe, für Ludwig den englischen ,Reichspropheten* in Anspruch zu nehmen. Die Bezeichnung leo pacificus stellt ihn in eine Reihe mit den

301 Vgl. Choffei Louis VIII, S. 122 f. 302 Ich lasse diese Wendung unübersetzt, da sie offensichtlich eine Anspielung auf den

Ortsnamen darstellt. 303 Diese Prophezeiung findet sich weder im 7. Buch der Histoha Britonum noch in anderen mir bekannten Pseudo-Merlinschen Schriften. 304 Gesta Ludovici VIII, Francorum regis, ed. M.-J.-C. Brial (RGH, Bd. 17), Paris 1878, S. 310: [...] dum esset apud Montpancier in Alvernia, anno Domini MCXXVI, migravit ad Christum: vir utique catholicus et mirae sanctitatis omnibus diebus vitae suae; nam nunquam carnem suam maculavit, praeterquam cum unica uxore sua sibi legitimo matrimonio copulata. Ibi dicunt completam fuisse prophetiam Merlini, qua dicitur: ,In ventris monte morietur leo pacificus. ' Quo in loco non est auditum ante ipsum Regem aliquem decessisse. (Übersetzung: D. J.). 305 Les Gestes du roi Louis VIII, ed. M.-J.-C. Brial (RGH, Bd. 17), Paris 1878, S. 418: Li Roys Lois fu en sa vie fiers comme un lions envers les mauvais, et paisibles merveilleusement envers les bons, [...].

lliöU1AMnö4rifl8viß %

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

103

englischen Königen, v.a. dem leo iustitiae (Heinrich I.) und dem leo Angliae (Richard I.) der Merlinschen Prophezeiungen.306 Doch welchen Sinn besitzt das Attribut pacificus angesichts der zahlrei­ chen Feldzüge, die Ludwig vor und nach seiner Thronbesteigung führte? Neben seinen Kämpfen um und gegen die englische Krone waren dies haupt­ sächlich die Kreuzzüge gegen die Katharer 1217-1219 und 1226. Der Schlüs­ sel liegt in der zeitgenössischen Sicht der Kreuzzüge: Wer Häretiker oder Heiden bekämpft, dient dem Frieden in Kirche und Welt. Deutlicher noch wird dies bei Ludwigs Vorgänger als Führer des Albigen­ serkreuzzuges, dem 1218 gefallene Simon IV. von Monfort und Toulouse: Für den anonymen Verfasser der Chanson de la croisade albigeoise (1218/19) ist er ein Löwe, der mithilfe seiner Kampfgefährten die Schlange, nämlich die als Teufelsdiener verstandenen albigensischen Ketzer, besiegt.307

3.8.3.

Der gehörnte Löwe: Karl von Anjou

Der König von Sizilien/Neapel (1266-1285) und Jerusalem (1277-1285) soll hier zusammen mit den französischen „Löwen“ genannt werden, da er ein Sohn Ludwigs des Löwen und Bruder Ludwigs des Heiligen war.

306 Siehe oben. Auch der Chronist Nikolaus von Braia vergleicht in seinen zwischen 1228

und 1248 entstandenen Gesta Ludwig mehrfach mit einem Löwen. Hier seien nur ei­ nige Beispiele genannt: Ludwig besitzt eine mens leonis (Gesta Ludovici VIII, Fran­ corum regis, auctore Nicolao de Braia, heroico carmine, v. 115, ed M. J.-C. Brial [RHG, Bd. 17], Paris 1878, S. 314). Er erfüllt die Gnadenbitte der Besiegten von La Rochelle, die ihm die Löwennatur schildern (v. 858-860; S. 327): Acer et indomitus leo saevit in koste superbo, / Et tarnen imponit finem, cum supplicat hostis, / Saevitiae, nescitque sui meminisse furoris. Er ist der tüchtige und starke Schild der Kirche und „trägt im Herzen einen Löwen“ (v. 1009-1012, S. 329): Verum cum elypeus sit in omni tempore sanctae / Ecclesiae Rex qui Gallorum regna gubernat, / Strenuus et fortis, et gestans corde leonem, / Jam solus restat cui nostra querela feratur. Ähnlich v. 1354 f., S. 335: cum nobilis Ule leonis / Corde gerens animum, Ludovicus ab urbe recessit. Vgl. auch Röcits d ’un Möncstrcl de Reims au treizidme si&cle, c. 76, ed. N. de Wailly,

Paris 1876, S. 41: Cil Loueys fu preuz et hardiz et combatanz, et ot euer de lion. 307 La Chanson de la croisade albigeoise, c. 197, v. 131 f., ed. E. Martin-Chabot, Bd. 3, Paris 1973, S. 124 (Rede Walter Langtons an Simon): Tant so mal e salvatge eßssan e mordent / Qu 'ins e 7 vostre leo an meza la serpent. Vgl. P. Le Rider, Lions et dragons dans la littörature, de Pierre Damien ä Chrötien de Troyes, in: Le Moyen Age 104 (1998) S. 9-52, S. 36. Zusätzlich dürfte eine Anspielung auf den Löwenschild der Montforts vorliegen (vgl. c. 187, v. 3, S. 8); dazu auch J. Oberste: Der „Kreuzzug“ gegen die Albigenser. Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter, Darmstadt 2003, S. 147.

i ü on 1 %

7 o i ri M8 vi 6

104

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

Karl galt sowohl für seine Anhänger, die Staufergegner, als auch für seine Feinde, die Stauferanhänger, als Löwe. Zur ersten Gruppe gehörte der Fran­ ziskaner Salimbene de Adam (gest. 1288/89), ein von Joachim von Fiore beeinflusster Chronist. Gegen Ende seines Lebens schrieb er eine Prophezei­ ung nieder, die - wie es bei mittelalterlichen Weissagungen häufig der Fall ist - weitgehend bereits Geschehenes beschreibt (vaticinium post eventum). Auch in dieser Prophezeiung steht die Tiersymbolik im Mittelpunkt. Sie ist ohne spezielle Kenntnis der italienischen Ereignisse nach dem Ende des stau­ fischen Kaisertums kaum zu deuten, doch kann ich mich dahingehend auf die Anmerkungen des Herausgebers Holder-Egger stützen. Die Prophezeiung beginnt mit folgenden Worten: „Ein Löwe308 wird sich erheben, aus königlichem Geschlecht; er besitzt zwei Hör­ ner309 und eine große Mauer310, [...]. Dieser Löwe aber wird stark sein und schreck­ lich, im Kampf mächtig, mutig, gewandt und listig, [...] und der Bräutigam311 wird mit ihm gegen den Bären312 kämpfen, [,..].“313

In der Folge tritt ein „Adler“ auf, nämlich der Staufererbe Peter III. von Ara­ gon, gegen den sich der „Löwe“ zur Wehr setzen muss.314 Dieser kurze Ausschnitt aus der Prophezeiung Salimbenes ist ausrei­ chend, um einen Einblick in den fortlaufenden Stil zu erhalten. Auch dürfte es kaum lohnen, hier weitere Weissagungen über den „Löwen“ Karl von Anjou zu betrachten.315 Es bleibt nur festzuhalten, dass auch in der geistigen Umgebung, die von den apokalyptischen Gedanken Joachims von Fiore be­ einflusst war, der Löwe Züge einer endzeitlichen Rettergestalt besaß. Der Horizont blieb hier allerdings weitestgehend auf die Ereignisse in Sizilien und Italien eingeengt. Karl von Anjou Anjou und die Provence Rom, wo er zu „Senator“ gewählt worden war Papst Clemens IV. König Manfred von Sizilien, den Karl in der Schlacht bei Benevent (Februar 1266) besiegte 313 O. Holder-Egger, Italienische Prophetien des 13. Jahrhunderts III, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 33, S. 95-187, S. 114: Surget leo de stirpe regati Habens cornua duo et magnum mumm, [...]. Erit autem leo iste fortis et terribilis et in prelio potens, audax, callidus et astutus, [...] et sponsus pugnabit cum •+ eo adversus ursum, [...]. (Übersetzung: D. J.). 314 Ebd., S. 115 f. Hier sind offensichtlich die Vorgänge um die „Sizilianische Vesper“ (1282) gemeint. 315 Hier sei lediglich noch das bekanntere pseudojoachitische Liber de Flore aus dem beginnenden 14. Jh. genannt. Vgl. hierzu und zu weiteren Werken: H. Grundmann, Ausgewählte Aufsätze, Bd. 2: Joachim von Fiore (MGH Sehr., Bd. 15,2), Stuttgart 1977, S. 119(einschl. Anm. 37). 308 309 310 311 312

uiöMirtMnü4fiaäiiü

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

105

Einen anderen Schwerpunkt setzt eine nach 1268 entstandene pseudojoachitische Prophezeiung, die in der Erfurter Minoritenchronik zitiert wird. Hier wird Karl als „Löwe von Frankreich“ bezeichnet, der zunächst gegen den Staufer Manfred siegreich seine werde. Darauf werde sich ein „Adler­ sohn“ (Konradin) erheben, der den Löwen verletzen kann, doch bald darauf in das „Maul des Löwen“ fällt (1168). Erst ein „Zweig aus der Wurzel des Reiches“ könne den Löwen vernichten und schließlich die Weltherrschaft erlangen.316 Mit dem „Zweig“ ist der Enkel Friedrichs II., Friedrich der Freidige von Meißen, gemeint, ein potenzieller Thronkandidat der prostaufischen Partei.317 Der leo francifaje ist nach den Worten dieser Prophezeiung also ausdrücklich nicht zur Weltherrschaft bestimmt. Dennoch besitzt die Lö­ wenmetaphorik hier auch einen universalistischen Zug, da seine Vernichtung dem neuen Staufersprössling die Weltherrschaft erst ermöglicht.

3.9.

Der schottische Löwe der Gerechtigkeit: Wilhelm I.

Der Beiname Wilhelms des Löwen von Schottland (1165-1214) ist nicht zeitgenössisch. Vielmehr wird er in einer Schrift, die während seiner Regie­ rungszeit entstand, Willelmus rex ruffus (sic) genannt.318 Der Löwenname tritt erst seit dem 14. Jahrhundert auf. Dabei steht jedoch gar nicht so sehr die Tapferkeit des Königs im Mittelpunkt319, sondern vielmehr - wie bei Hein316 Chronica minor auctore minorita Erphordiensi, continuatio I, cd. O. Holdcr-Egger

(MGH SS, Bd. 24), Hannover 1879, S. 207: Regnabit Menfridus [...] usque ad finem regni. Contra quem veniet rex ullramonlanus, leo Francie propter audaciam et severitatem, qui debellabit eum et auferet dyadema de capite suo. Tune surget filius aquile, et in volatu suo debilitabitur leo, et 21. die post conjlictum filius aquile incidet in os leonis, et post hec leo modico tempore regnabit. Orietur enim rarnus de radice regni Fridericus nomine orientalis, qui debellabit leonem et ad nichilum redigel, ita ut me­ moria sua non sit amplius super terram. Cuius potencie brachia extendentur usque ad finem mundi. Zu den Hintergründen der Prophezeiung vgl. Möhring, Weltkaiser, S. 242 f.; Kleinschmidt, Herrscherdarstellung, S. 218 und H. Grauert, Zur deutschen Kai­ sersage, in: Historisches Jahrbuch 13 (1892), S. 100-143, S. 113. 317 Entgegen der landläufigen Auffassung vom Ende des Staufergeschlechts mit der Hinrichtung Konradins (1268) konnte es eine solche Partei auch noch in den folgen­ den Jahrzehnten geben. Sie favorisierte allerdings nicht die noch vorhandenen Nach­ kommen Friedrichs II. in männlicher Linie, sondern v.a. Peter III. von Aragön (in Si­ zilien) und Friedrich den Freidigen (im Reich). 318 De situ Albanie, ed. M. O. Anderson, Kings and Kingship in Early Scotland, Edinburgh/London 1973, S. 240-260, S. 241 u. 256. 319 „An Irish chronicler calls him garbh - brawny - and this seems a not unfair assessment of his bravery and intellcctual stature.“ (A. A. M. Duncan, Scotland. The Making of the Kingdom [The Edinburgh History of Scotland, Bd. 1], Edinburgh 1975, S. 174).

in

vin

106

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

rieh I. von England - seine Gerechtigkeit: Für den schottischen Chronisten John of Fordun (gest. um 1387) war Wilhelm der „Freund Gottes“, „Löwe der Gerechtigkeit“ und „Friedensfürst“.320 Bemerkenswert ist die messianische Titulatur, welche hier die Löwenmetaphorik umgibt. Sie entspricht teil­ weise den panegyrischen Titeln, die Fordun auch anderen schottischen Köni­ gen beilegt.321 Es ist sehr wahrscheinlich, dass er das Epitheton „Löwe der Gerechtigkeit“ bewusst in Anspielung zur Bezeichnung Heinrichs I. in der Historia Britonum wählte, zumal er das Werk erwiesenermaßen kannte.322 Dennoch ist der spätmittelalterliche Löwenbeiname Wilhelms durchaus auch ein Reflex der Tatsache, dass der König, der die letzten zehn Jahre seines Lebens auch Prior war, „im Ruf persönlicher Heiligkeit“323 stand.324

3.10. Der walisische Löwe: Llywelyn der Große Llywelyn ap Iorwerth, der als einziger der walisischen Herrscher den Beina­ men „der Große“ erhielt, war 1203-1240 Fürst des bedeutendsten walisischen Teilfürstentums Gwynedd und als solcher zumindest in seinen späteren Herr­ schaftsjahren gleichzeitig Oberlehnsherr anderer walisischer Fürsten und Lehnsmann des englischen Königs. In seinen früheren Regierungsjahren war es aber trotz seiner Heirat mit einer illegitimen Tochter Johann Ohnelands zu Auseinandersetzungen mit der englischen Krone und englischen Lords im Grenzgebiet gekommen. Sicherlich im Zusammenhang mit diesen Kämpfen steht ein Gedicht des walisischen Dichters Elidir Sais (gest. 1220). Für ihn ist sein Fürst ein „Blitze schleudernder Löwe“ und „siegreicher Falke“, ein edler Herrscher voll höfischen Verhaltens. Er wird aufgerufen, England zu zerstö­ ren und zu plündern.325 320 John of Fordun’s Chronicle of The Scottish Nation, c. 7, ed. W. F. Skcnc (The Histo-

321 322

323 324

325

rians of Scotland, Bd. 4), Edinburgh/Douglas 1872, S. 255 (dort ausschließlich in engl. Übersetzung). Vgl. die Bezeichnung Malcolms IV. als „göttlicher König“ (ebd., c. 6, S. 254). P. Zumthor, Merlin le Proph&te. Un th£me de la litterature potemique de l’historiographie et des romans (Diss. Genfcve 1943), Gen6ve 1973 (Reprint d. Ausg. Lausanne 1943), S. 70. G. W. S. Barrovv, Art. „Wilhelm I. ,der Löwe“4, in: LexMA, Bd. 9, Sp. 130 f , Sp. 131. Nicht überzeugend ist die Auffassung, der Löwenbeiname Wilhelms leite sich primär vom schottischen Löwenwappen ab (so Broughton, Legends, S. 116; dagegen Owen, William, S. 180). Das Gedicht ist abgedruckt in: S. Turner, A Vindication of the Genuineness of the Ancient British Poems [...], selbstständiger Anhang in: The History of the AngloSaxons from the Earliest Period to the Norman Conquest, Bd. 3 (Collection of Ancient

iuonimi*no % iriartni)

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

107

Llywelyn steht in einer Reihe mit weiteren walisischen Herrschern, die in der prophetischen Literatur ebenfalls als Löwe (llew) bezeichnet oder mit einem Löwen verglichen wurden. Hier ist auf die Studie von Griffiths zu verweisen326, die allerdings aufgrund ihres weitgehenden Verzichts auf Über­ setzungen und Datierungen nur dem keltologischen Mediävisten gänzlich zugänglich ist. Hier bleibt lediglich festzuhalten, dass llew eine übliche Me­ tapher für einen ersehnten Befreier von englischer Bedrohung und Unterdrü­ ckung darstellt. Der Löwe ist der verheißene Rückeroberer Britanniens aus den Händen der »Besatzer4.327 Insoweit besitzt er auch in diesem begrenzten Kontext eine quasi-messianische Aufgabe.

3.11. Der heilige arpadische Löwe: Ladislaus I. von Ungarn Ladislaus 1. (1077-1095) brachte die meiste Zeit seiner Herrschaft damit zu, gegen innere (Thronprätendenten) und heidnische äußere Feinde (v.a. Rumä­ nen) zu kämpfen. Nach seiner Heiligsprechung (1192) galt er als „heiliger Ritter“328. Seine Vita, wenige Jahre nach der Kanonisation entstanden, trägt dieser Sicht als kämpferischer Heiliger Rechnung. So heißt es über die äuße­ re Erscheinung des Königs: „Seine natürlichen Eigenschaften erhoben ihn durch Gottes besondere Gnade über den Wert gemeiner Menschen. Er war stark, ansehnlich, hatte - wie ein Löwe - große Gliedmaßen, und in Gestalt überragte er alle um Schulterhöhe. Die Fülle der Gaben zeigte ihn auch körperlich als der königlichen Krone würdig an.“329

Die Löwenstatur, die Ladislaus besitzt, ist folglich nicht allein ein äußeres Zeichen, vielmehr gehört sie zu den Merkmalen, die ihn zur königlichen Würde befähigen. Klaniczay weist daraufhin, dass in einer knapp hundert Jahre älteren Vita Ladislaus in seinem Kampf um den Thron von einem Engel mit Feuerschwert and Modem British Authors, Bd. 272), Paris 1840, S. 338. Ich verzichte hier auf den Abdruck des walisischen Originals; bei der W iedergabe des Inhalts beziehe ich mich 326 327 328 329

auf die englische Übersetzung ebd., S. 337 f. M. E. Griffiths, Early Vaticination in Welsh with English Parallels, Cardiff 1937, S. 161, 167 f. u. 183. Ebd., S. 167 f. Die frühmittelalterlichen keltischen Wurzeln einer solchen Löwensym­ bolik werden noch zu behandeln sein. G. GyörfTy, Art. „Ladislaus I.“, in: LexMA, Bd. 5, Sp. 1610 f., Sp. 1611. Ladislauslegende, c. 3, ed. T. von Bogyay u.a., Die heiligen Könige (Ungarns Ge­ schichtsschreiber, Bd. 1), GrazAVien/Köln 1976, S. 155-165 [in. deutscher Überset­ zung von J. Bak], S. 157.

Material com direitos autorais

108

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

unterstützt wird.330 ln den Augen des älteren Autors siegt Ladislaus also nicht primär aufgrund seiner eigenen Fähigkeiten, sondern hauptsächlich durch Gottes Eingreifen, während die zitierte jüngere Vita Wert darauf legt, die körperliche Eignung des Königs herauszustellen. Offensichtlich hat also auch hier im Laufe des Hochmittelalters eine Verschiebung stattgefunden, hin zu einer „image chevaleresque“331 des Königsheiligen, wie dies bereits in ähnli­ cher Form für Edmund von Ostanglien gezeigt wurde. Nun entspringt die Erwähnung von Ladislaus’ Löwenstatur keineswegs primär christlichem Gedankengut; schließlich geht es an dieser Stelle um körperliche, nicht um moralische Idoneität. Dies wird auch dadurch verdeutlicht, dass in einer an­ deren Version der Legende der Löwe durch „Priamus“ ersetzt wird.332 Daraus und aus mehreren anderen Beispielen, die Klaniczay nennt, sind folgende Schlüsse zu ziehen: Im Laufe des Hochmittelalters mit seiner Aus­ arbeitung des Kreuzzugsgedankens333 und der Entstehung der höfischen Kul­ tur wird das Ritterbild nicht einfach verchristlicht. Die gegenseitige Durch­ dringung von Rittertum und Glaubenskampf führte auch umgekehrt zu einem Eindringen von archaischem, mythologischem oder gar primär heidnischem Gedankengut in die Sichtweise des Herrscherheiligen.334 Auch der Löwe, das ritterlichste aller Tiere, erscheint in den vorgestellten Herrscherviten Ed­ munds und Ladislaus’ nicht einfach als rein biblisch vermitteltes Symbol; vielmehr verbanden die vitenschreibenden Kleriker hier die Vorstellung des „löwenhaften“ archaischen Kämpfers mit der des frühchristlichen athleta Dei. Kädär weist auf die Bedeutung des Löwen als Herrschaftssymbol bei den eurasischen Steppenvölkem hin, zu denen ja vor ihrer Landnahme (Ende 9. Jh.) auch die Ungarn gehörten. Damit stehen sie in gemeinsamer Tradition mit der iranischen Kunst. Dies fand u.a. seinen Niederschlag im Königsszep­ ter der Arpadendynastie, das noch bis 1916 zu den Krönungsinsignien der Zur Problematik der Ladislausviten vgl. Klaniczay, L’image, S. 57 u. 60 f. Ebd., S. 53 u.a. Klaniczay, L’Image, S. 57 u. 60 f. (einschl. Anm. 41). Hierzu sei erwähnt, dass eine hochmittelalterliche Legende davon spricht, Ladislaus hätte ursprünglich den ersten Kreuzzug anführen sollen, wovon er allein durch seinen Tod abgehalten worden sei (ebd., S. 57). 334 Klaniczay formuliert dies ebd., S. 58, so: „[...] on peut retrouver l’autre caractöristique essentielle des transformations de l’image du saint roi d£s le Xlle si£cle: la rösurgence des interprötations mythologiques et folkloriques de sa figure. L’image chevaleresque du saint roi devient un des points de cristallisation de mythes retrouv^s ou röinventös dans la civilisation courtoise du Xlle si£cle; en m6me temps, le saint roi, comme un bon miles christi, demeure le mödiateur entre les traditions s£culi£res et ecclösiastiques de la sacraliUS du pouvoir royal.“ Man könnte von einer teilweisen Repaganisierung des Christentums sprechen, die sich (scheinbar widersprüchlich) im Zuge einer tieferen Verchristlichung ergab.

330 331 332 333

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

109

ungarischen Könige gehörte. Dessen aufgesetzte Kristallkugel ist mit drei kauernden Löwen verziert. Es handelt sich um ein Werk, das vor der Christi­ anisierung Ungarns, also vor der Jahrtausendwende, angefertigt wurde und die Macht eines bedeutenden Magyarenfursten zur Zeit der Landnahme sym­ bolisiert.335 Ebenfalls in engstem herrscherlichem Zusammenhang, nämlich in der Kapelle des ungarischen Königspalastes von Esztergom (umgebaut 2. Hälfte 12. Jh.), befindet sich ein Fries schreitender Löwen, der von einem Triumph­ bogen auf die Königsnische der Apsis zufuhrt. Die Löwen stehen vor einem palmenartigen Lebensbaum. Hier handelt es sich um ein durch Byzanz ver­ mitteltes persisch-sassanidisches Herrschafts- und Siegessymbol.336 Der Autor der Legenda Ladislai konnte somit in seiner Beschreibung des heiligen Königs auf eine Herrscherikonographie zurückgreifen, die ihre Wur­ zeln in vorchristlicher Zeit besaß, doch für die Belange der herrscherlichen christlichen Rittergestalt gut adaptierbar war.

3.12. Die normannischen Löwen in Sizilien

3.12.1.

Der König mit dem Löwenantlitz: Roger II.

Romuald von Salerno (gest. 1183), ein mit dem normannischen Königshaus verwandter Erzbischof und Chronist, schreibt, Roger II., Graf und erster 335 Z. Kädär, Gli animali negli oggetti om am entali dei popoli della steppa: Unni, Avari e M agiari, in: L ’uomo di fronte al m ondo animale nell’alto medioevo. 7-13 aprile 1983 (Settim ane di Studio del ccntro italiano di studi sull’alto medioevo, Bd. 31), Spoleto 1985, Teilbd. 2, S. 1373-1387, S. 1384. U.a. scheibt er: „Non solamente com e decorazione dellc cinture, ma anche come sim bolo della potenza dei govem anti e d ’un prin­ cipe d ’un clan, come p[er] es[empio] sulla sfera di cristallo nello scetro reale degli Arpädi, questo oggetto [der Löwe] fu prima - verosim ilm ente - un simbolo della potenza d ’un principe magiaro nell’epoca della conquista della nuova patria in Europa Cen­ trale.” Vgl. auch Schramm, Herrschaftszeichen, Bd. 1, S. 283-285 u. Abb. 30.

Schramm erwähnt allerdings auch die Möglichkeit, dass es sich um eine Arbeit ägyptisch-fatim idischcr Herkunft handelt. 336 Kädär, Animali, S. 1384 und D. Dercs£ny, Der königliche Palast von Esztergom,

Budapest 1965, S. 22 f. u. Abb. 23. Zu den intensiven byzantinisch-ungarischen Be­ ziehungen im Hochmittelalter vgl. G. Moravcsik, Die byzantinische Kultur und das mittelalterliche Ungarn (Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaf­ ten zu Berlin 1955/4,1), Berlin 1956; v.a. S. 27 (allerdings ohne Berücksichtigung des Löwenfreskos, das erst in den sechziger Jahren des 20. Jhs. freigelegt wurde). Unter König B£la III. (1173-1196) wurde eine Münze geprägt, die auf der Vorderseite einen Adler und auf der Rückseite einen schreitenden Löwen zeigt (L. Rethy/G. Probszt, Corpus nummorum Hungariae, Graz 1958, S. 61 u. Tafel VII, Abb. Nr. 105).

Copyrighted material

110

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

normannischer König von Sizilien (1105 bzw. 1130-1154), habe ein löwenhaftes Gesicht besessen.337 Auch wenn es sich hier wiederum um eine rein äußerliche Beschreibung handelt - die übrigens bei der Öffnung des Grabes im Jahre 1916 eine gewisse Bestätigung fand338 - lässt sich daraus zumindest ableiten, dass bei den Lesern die Kenntnis eines Löwengesichts vorausgesetzt wurde. Es wird im Laufe dieser Arbeit zu zeigen sein, dass das normannische Sizilien weit mehr noch als Ungarn eine »Herrschaftsikonographie des Lö­ wen* pflegte.339 Der Abt Alexander von Telese (gest. vor 1143) fordert den König auf, sich ebenso klug und vorausschauend wie der byzantinische Kaiser zu ver­ halten. Dann werde er sein „wie der Löwe, das stärkste unter den Tieren, der sich vor niemandem ängstigt“ (Spr 30,30).340

3.12.2.

Brüllen gegen das Unrecht: Wilhelm I.

Wilhelm 1. von Sizilien (1154-1166) besitzt den Beinamen „der Böse“ - ein Niederschlag seines rigiden Vorgehens gegen Aufständische. Dieses Bild des Königs hat natürlich nichts mit seiner Darstellung in der hofnahen Herrscherpanegyrik zu tun. Bei dem Würdenträger Eugenios von Palermo (gest. 1203), gleichzeitig ein Dichter in griechisch-byzantinischer Tradition, kommt es vielmehr zu einer „Verherrlichung des Normannenkönigs als alter Chris­ tus, der alle kriegerischen] und politischen] Tugenden besitzt.“341 So heißt es etwa: „Vor Dir erschaudern die Könige und der Heiden Statthalter; die den Löwen klar an der Klaue erkennen,

337 Romualdi Salemitani chronicon, ed. C. A. Garufi (RIS, Bd. 7,1), Cittä di Castclio

1935, S. 236 f.: Fuit autem rex Rogerius statura grandis, corpulentus, facie leonina, [...]. 338 „Particolare notevole: tutti in denti crano ancora nei mascellari, quasi riprova della sua faccia leonina.“ (Anm. d. Hrsgs. Garufi cbd., S. 236) 339 V.a. im zehnten Teil dieser Arbeit. Oben wurde bereits auf den Löwen-DrachenKampf am Thron von Monreale hingewiesen. 340 Alexandri Telesini abbatis Ystoria Rogerii regis Sicilie Calabrie atque Apulie, An­ hang: Alloquium ad regem Rogerium, ed. L. de Nava (Konti per la storia d’Italia, Bd. 112), Roma 1991, S. 90 f.: Revocetur itaque ad mentem tuam laudabilis Constantinopolitani imperatoris prüde ntia, [...]. Dum itaque ad ipsum simili cautione providendum studueris, eris, sicut dicit Salomon, tamquam leo fort iss imus bestiarum qui ad nullius pavebit occursum; [...]. 341 M. Gigante, Art. „Eugenios v. Palermo“, in: LcxMA, Bd. 4, Sp. 82 f., Sp. 83

Copyrighted material

Der Löwe als Bezeichnung und Vergleich des konkreten Herrschers

111

zittern auch vor dessen Schlachtgebrüll, das den Berg von Unrecht niederreißt.“342

„Den Löwen an der Klaue erkennen“ - hier handelt es sich um eine bereits in der Antike geläufige Redewendung, wonach das gesamte Wesen eines Men­ schen oder einer Sache bereits durch Teilmerkmale erkennbar sein kann.343 Bei Eugenios wird die Löwenmetaphorik des Sprichwortes bewusst aufge­ nommen und weitergeführt: Für ihn ist Wilhelm „der Böse“ der löwengleiche Kämpfer gegen das Unrecht der Welt.344

3.13. Streitende Löwen: Rudolf von Habsburg und Ottokar Przemysl Rudolf I. (1273-1291) stand in den ersten Jahren nach seiner Königswahl in intensiven Auseinandersetzungen mit dem Böhmenkönig Ottokar II. (12531278). Mehrere Chronisten beschreiben die Kämpfe der beiden Könige in tierallegorischer, prophetischer Form als Auseinandersetzung zwischen Adler (Rudolf) und Löwe (Ottokar). Die Zuordnung ergibt sich hier aus dem seit Ende des 12. Jahrhunderts nachgewiesenen Adlerwappen der römischen Könige und dem Löwenwappen der böhmischen Könige. Entsprechend dem tatsächlichen Ausgang der Ereignisse (Tod Ottokars in der Schlacht von Dürnkrut) besiegt hier der Adler den Löwen.345 Andererseits führte das Habsburgergeschlecht ebenfalls einen Löwen im Schild, so dass Rudolf gleichzeitig eyn lewe, eyn ritter und eyn ar346 genannt werden konnte. Löwenmetaphern und Löwenvergleiche Rudolfs und Otto­ kars sind oft ein wenig spezifischer Ausdruck einer herrscherlichen Tapfer342 Eugenii Panormitani versus iambici, Nr. 24 (Laudes regis Guilielmi), v. 40-43, ed. M.

Gigante (Istituto siciliano di studi bizantini e neoellenici - Testi e Monumenti, Testi Bd. 10), Palermo 1964, S. 129: liß a m X e lg (ppitrovaiv, eß vm oaxpdnau / övv^i röv Xeovxa oareliis Alexandri M.gni, ed. H.-J. Bergmeis», nen des I en a exan erroman des Mittelalters). Synoptische Edition der RezensioGlan 197V 7 . r,C 'Presbyter und der interpolierten Fassungen [...], Meisenheim am Hrses S viia" v?rn^trittenen),^at'erung Leos beziehe ich mich auf das Vorwort des or enge lateinische Fassungen hatten geringere Bedeutung.

D er lö w e n h a fte H e ld in E p o s u n d R o m a n

20 3

obem werde.4 Daraufhin kämpft Philipp um Makedonien und besiegt seine Feinde. Die zweite relevante Stelle handelt von der Zeit unmittelbar nach der Geburt Alexanders. Hier heißt es, dass dieser das Kopfhaar eines Löwen besessen habe, ein schwarzes und ein weißes Auge, scharfe Zähne und das Ungestüm eines feurigen Löwen.5 Anhand der Alexanderdichtung lässt sich zeigen, dass auch eine jahrtau­ sendealte außerchristlich-mythologische Löwensymbolik ihren Eingang in die mittelalterliche Literatur finden konnte. Die Verbindung der solaren Gottheit Ammon - in hellenistischer Zeit mit Zeus gleichgesetzt - zur Lö­ wensymbolik behandelt de Wit in seiner Studie zur Bedeutung des Löwen im Alten Ägypten. So tritt uns Ammon in Inschriften und auf Papyri des Neuen Reiches mehrfach als Löwe entgegen, so etwa als „Löwe der Nacht“, als „geheimnisvoller Löwe mit mächtigem Gebrüll“ oder als „Löwe für sein Volk“.6 Historisch bezeugt ist die Tatsache, dass sich Alexander der Große durch die Ammon-Priester von Siwa (Westägypten) als Sohn dieses Gottes anerkennen ließ. Zwar ist mir keine Löwenmetaphorik eines mittelalterlichen Herrschers bekannt, die sich ausdrücklich auf den löwenhaften Makedonenkönig beruft. Dennoch haben wir es hier mit einem Beispiel für die Tatsache zu tun, dass sich das mittelalterliche Bild des löwenhaften Herrschers nicht ausschließlich auf christliche Wurzeln gründet, sondern auch auf Mythen vorchristlichen Ursprungs. Dabei ist bemerkenswert, dass ein höherer Geistlicher wie der Archipresbyter Leo keine Bedenken hatte, die Vaterschaft des löwengleichen ägyptischen Sonnengottes Ammon in seine Version der Alexanderlegende zu übernehmen. 4

Ebd., S. 16a. Die hier wiedergegebene Fassung des Archipresbyters Leo (I 8 Pf.; 1-4) deckt sich im Wesentlichen mit den späteren (S. 16b-17b): S ta tim a p p a ru it ei, q u a s i v id e r e t c o n c u m b e r e A m m o n em d eu m cu m O lim p ia d e a c d ice re : , M u tier, c o n c e p is ti in u tero d e fen so re m tuum e t d e p a tr e s u o P h i li p p o ', e t q u a s i v id e r e t c e la ta m em b ra illiu s c o n su ere a tq u e s ig n a r e a u r e o anu lo. Ip se v e r o an u lu s h a b e b a t la p id e m scu lptu m , cap u t leo n is e t c la r ita te m s o lis a tq u e g la d iu m . H a e c viderts su rr e x it e t c o n v o c a v it a d se a riolu m , q u i in te r p r e ta r e tu r so m n iu m , q u o d v id e ra t. C u i a rio lu s: ,R ex P h ilip p e, sc ia s p r o c erto , q u ia c o n c e p it O lim p ia d is n on a b hom ine, s e d a deo. C a p u t n am qu e leo n is e t cu rsu s s o lis a tq u e g la d iu s ta lem in tellec tu m h abet, q u ia Ule, q u i n a s c i d ebet, p e rtin g e t u squ e a d o rie n te m p u g n a n d o a tq u e p e r g la d iu m c a p ie n d o c iv ita te s . ' (auf die Wie­

dergabe der textkritischen Zeichen habe ich verzichtet). Bei Plutarch ist es Philipp selbst, der seiner Frau im Traum ein Siegel auf den Leib drückt, worauf aufjenem ei­ ne Löwengestalt erscheint (Plutarchi vitae, c. 2.4, S. 153). 5 Historia de preliis Alexandri Magni, S. 22a (Leo I 13 Pf, 3 f.): C o m a c a p itis eiu s sicu t leo ; o c u li e iu s s im ilib a n tu r a d a lteru m , s e d un us e st n ig e r a tq u e a lb u s e st a lte r. D en tes v e r o e iu s e r a n t a cu ti, im p e tu s v e r o illiu s sic u t le o fe r v id u s ; [...]. Auch hier gilt,

6

dass die späteren Fassungen sich nicht wesentlich davon unterscheiden. De Wit, Lion, S. 216; zu Ammon als Löwe insgesamt ebd., S. 215-220.

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R om an

2 04

8.2. Altfranzösisches und katalanisches Heldenepos und höfischer Roman 8.2.1.

Allgemeines

Der Löwe (lion/lyon/leon o.ä) oder das Löwenjunge (lioncel o.ä.7) tritt im altffanzösischen Heldenepos, der Chanson de geste, recht häufig und in ver­ schiedensten Zusammenhängen auf. Eine Zusammenstellung von Belegen, die auf der Sichtung von insgesamt 71 Werken beruht, findet sich bei Ban­ gert.8 So ist die Rede von Löwen, die heidnische Herrscher als Geschenke überbringen lassen.9 Helden haben zuweilen Kämpfe mit einem oder mehre­ ren Löwen zu bestehen; teils handelt es sich dabei um ausgebrochene Tiere in Europa, teils finden solche Kämpfe im Orient statt.10 Ein Löwe kann sich dort aber auch als Beschützer einer Reliquie erweisen und den christlichen Ritter beim Kampf gegen die Heiden unterstützen.11 Der Löwe erscheint gern in allegorischen Träumen, dann aber verhält er sich meist dem Menschen gegenüber feindlich.12 An sehr vielen Stellen erscheint der Löwe als Ver­ gleichstier für Tapferkeit, Kühnheit, Zorn, Wildheit und Stärke des Helden, selten für Treulosigkeit und Grausamkeit.13 Das Wort lion selbst steht zuwei­ len metaphorisch für den tapferen Krieger.14 Der wilde Blick eines Men­ schen, selten auch sein Brüllen, kann dem eines Löwen entsprechen.1516Sehr häufig tritt der altfranzösische Ausdruck euer de lion (o.ä.) auf, und zwar meist in dem Sinn, dass der Held ein Löwenherz b e s itz e t Schließlich sind die unzähligen Erwähnungen von Löwenwappen zu nennen.17 Obgleich für den höfischen Roman eine ähnlich umfassende Zusammen­ stellung wie die Bangerts fehlt, ist doch zu konstatieren, dass sich hier ein

7 Die Jugend des Löwen wird häufig bei Schildbeschreibungen betont. 8 Bangert, Tiere, S. 183-191. Ich verzichte im allgemeinen Teil noch auf Zitate, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. 9 Ebd., S. 184. 10 Ebd., S. 184 f. 11 Ebd., S. 186. 12 Ebd., S. 191; ausführlicher bei R. Mentz, Die Träume in den altfranzösischen Karls­ und Artus-Epen (Ausgaben und Abhandlungen aus dem Gebiete der Romanischen Philologie, Bd. 73), Marburg 1888, S. 30-33 u.a. 13 Bangert, Tiere, S. 186 f., Amy de la Breteque, S. 142-147 und Meinhoff, Vergleiche, S. 9-18. 14 Bangert, Tiere, S. 188. 15 Ebd., S. 187. 16 Ebd., S. 187 f. Bangert nennt ausschließlich diese Fälle. 17 Ebd., S. 188-191.

D e r lö w e n h a fte H e ld in E p o s u n d R o m a n

205

ähnliches Bild ergibt.18 Darüber hinaus ist es der Roman vom Löwenritter, der wie kein anderes Werk der hochmittelalterlichen Literatur den herrscher­ lichen Helden in Beziehung zum Löwen setzt. ln der Folge sollen vier Aspekte näher betrachtet werden, da sie für die Fragestellung dieser Arbeit eine größere Relevanz aufweisen: der Löwe als Vergleichstier des Helden, die Bezeichnung „Löwenherz“, der Schildlöwe und seine Beziehung zum Träger sowie der Löwenritterroman.

8.2.2.

Der Löwenvergleich

In Meinhoffs Sammlung von Zitaten, die Vergleiche in über vierzig altfran­ zösischen Karlsepen19 betreffen, findet sich jeweils folgende Anzahl von Säugetieren20: Löwe: 7321 Hund: 7 122 Eber: 34 Wolf: 24 Landtier allgemein (beste): 22 Pferd: 2123 Leopard: 19 Schaf/Hammel: 16 Hirsch: 1524 Bär: 10 Hase: 5 Lamm: 5 Maultier: 5 Schwein: 5 Ochse: 4 Tiger: 4 Ziege: 4 Kat­ ze: 3 Stier: 3 Esel: 2 Fuchs: 2 Panther: 1 Elefant: 1 Dromedar: 1 Hermelin: 1 Kuh: 1 tasson 25: 1 Fischotter: 1 Wie ersichtlich, ist der Löwenvergleich der häufigste unter den Vergleichen mit Säugetieren. Erst danach folgt der einheimische Hund, wobei sich die Zahl noch auf mehrere spezielle Begriffe aufteilt (chien allgemein: 33 Bele­ ge). Der Löwenvergleich ist in den Karlsepen meist positiv konnotiert. Am häufigsten sind Verbindungen der Art „zornig (irie) / kühn (hardi) / wild26 (fier) wie ein Löwe (comme lion)“ oder ähnlich.

Einige Belege für Löwenvergleiche, welche in höfischen Romanen Vorkommen, finden sich bei Amy de la Breteque, Lion, S. 147. Eine Zusammenstellung von zahllo­ sen Belegen für Wappenlöwen liefert unter Berücksichtigung auch der altfranzösi­ schen Romanliteratur Brault, Blazon, S. 227-253. Eine grundsätzliche Scheidung zwi­ schen C h a n so n d e g e s te und höfischem Roman scheint mir für die folgenden Kapitel nicht sinnvoll. 19 Epen, die die Taten Karls des Großen und seiner Getreuen feiern 20 Meinhoff, Vergleiche, S. 9-18. 21 Zuweilen Doppelvergleich zusammen mit Leopard oder Tiger. 22 Verschiedene von Funktion und Art abhängige Begriffe. 23 Verschiedene von der Funktion abhängige Begriffe. 24 Einschließlich Damhirsch und Hirschkuh (je einmal). 25 Die Bedeutung dieses Wortes ist mir nicht klar; es findet sich nicht bei Tobler/Lommatzsch, Altfranzösisches Wörterbuch. 26 Im Sinne von mutig und kampfeslustig 18

206

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R om an

Der Vergleich wird - und das nicht nur in den Karlsepen - sehr häufig auf christliche Ritter in ihrem Kampf gegen „Heiden“ bezogen.27 Ein frühes Beispiel ist das älteste erhaltene altfranzösische Epos, das Ro­ landslied (Chanson de Roland, um 1100), welches hauptsächlich vom Kampf der Franken gegen die spanischen Muslime zur Zeit Karls des Großen han­ delt. Hier findet sich zweimal der Löwenvergleich zusammen mit dem Attri­ but fier. Einmal wird der christliche Held Roland wilder als ein Löwe und ein Leopard, wenn er erkennt, dass die Schlacht mit den „Heiden“ bevorsteht.28 Ein andermal wird das gesamte Frankenheer Rolands - von den „Heiden“ in einen Hinterhalt gelockt - mit einem Löwen verglichen.29 Fragt man nach den literarischen Vorbildern solcher Löwenvergleiche, so trifft man wiederum auf antike Beispiele. Dies betrifft nicht zuletzt Vergil, einen Autor, der sich im Früh- und Hochmittelalter einer großen gelehrten

27 Hierbei muss freilich beachtet werden, dass die frühen volkssprachlichen Epen auch überwiegend den Heidenkampf der Karolingerzeit sowie die Kreuzzüge im Blick ha­ ben, oder, wie es Beinhauer ausdrückt: „Der heilige Krieg gegen die Ungläubigen bil­ det das grosse generelle Thema der Chansons de geste.“ (M. Beinhauer, Ritterliche Tapferkeitsbegriffe in den altfranzösischen Chansons de geste des 12. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Untersuchung ritterlicher Tugendbezeichnungen [Diss. 1956], Köln 1958, S. I) 28 Das altfranzösische Rolandslied [Chanson de Roland], c. 88, v. 1110 f., ed. W. Steinsieck (einschl. deutscher Übersetzung), Stuttgart 1999, S. 88: Q u a n t R o lla n t v e it que la b a ta ille serat, / P lu s se f a i t ß e r s qu e leo n ne leu p a rt. - „Als Roland sieht, daß die Schlacht stattfinden wird, / Gebärdet er sich wilder als ein Löwe oder Leopard.“ (Übersetzung: Edition, S. 89). Der vergleichende Vers findet sich in mehreren jüngeren altfranzösischen Epen wieder; vgl. dazu die Anm. zu v. 1111 in: La Chanson de Ro­ land. Oxford Version, ed. T. A. Jenkins, Boston u.a. 1924, S. 90 und M. Wilmotte, La Chanson de Roland et la Chanen de Willame, in: Romania 44 (1915-1917), S. 55-86, S. 69, Anm. 39. 29 Das altfranzösische Rolandslied, c. 142, v. 1886-1888, S. 146-148: H o m e ki qo s e t que j a n 'avrat p risu n / En te l b a ta illje ] f a i t g ra n t d e fen sio n : / P u r qo su n t F ra n c s s i ß e r s cum e leuns. - „Derjenige, der weiß, daß keine Gefangenen gemacht werden, / Vertei­ digt sich in einer solchen Schlacht mit aller Macht: / Daher sind die Franken so wild wie Löwen.“ (Übersetzung: Edition, S. 147-149). Andererseits tritt im Rolandslied ein Löwe durchaus auch als bedrohliche Gestalt auf, nämlich in einem Traum Karls des Großen (vgl. ebd., c. 185, v. 2549-2553; S. 196). Der Löwe hindert Karl daran, seinem Heer gegen verschiedene andere wilde Tiere zu Hilfe zu eilen. Zur antichristlichen Deutung dieser Tiere bzw. speziell des angreifenden Löwen: M. Metz, Zur Tradition und Perspektive in der Geographie der C h a n so n d e R o la n d . Untersuchungen zum mit­ telalterlichen Weltverständnis (Mannheimer Studien zur Linguistik, Bd. 4), Frankfurt/Main 1984, S. 19 und J. Dufoumet, Cours sur la Chanson de Roland, Paris 1972, S. 95 f. Über das dort Gesagte hinaus (v.a. Symbol des Teufels bzw. der heidnischen „Randvölker ‘ als dessen Diener) dürfte bei dem Löwen in diesem negativen Kontext auch an das Sinnbild Babylons nach Dan 7,4 gedacht sein.

D er lö w e n h a fte H e ld in E p o s u n d R o m a n

207

Bekanntheit und Beliebtheit erfreute.30 In seiner Aeneis wird der Löwe insge­ samt 17-mal erwähnt, davon 5-mal als Löwenvergleich eines Helden.31 Al­ lerdings sind die Löwenvergleiche der antiken Epik oft wesentlich ausge­ schmückter als die der altfranzösischen Literatur. Hier sei nur eine Stelle aus der Aeneis genannt, wo es über den Aeneasgefahrten Nisus und dessen Wü­ ten unter den Rutulem in gleichnishafter Weise heißt: „Wie ein hungriger Löwe tobt er durch die vollen Schafspferche - ihn treibt der heil­ lose Hunger - und beißt und reißt das schwache, vor Furcht stumme Vieh; er brüllt mit blutigem Maul.“323

Trotz dieser Divergenz in der Form des Löwenvergleichs ist es nahe liegend, eine Beeinflussung der altfranzösischen epischen Löwenvergleiche durch die Löwengleichnisse des antiken Epos’ anzunehmen.

8.2.3.

Löwenherz

Auch das älteste mir bekannte westliche Beispiel für den Begriff „Löwen­ herz“ steht im Kontext des „Heidenkampfes“, konkret des 1. Kreuzzuges. In der Chanson de Jerusalem Richards des Pilgers (um 1130) heißt es über Gottfried von Bouillon, den Führer des Kreuzzuges und ersten lateinischen Herrscher von Jerusalem, er habe das Herz eines Löwen besessen (le duc Godefroi qui euer ot de lion).3i Diese oder eine ähnliche Wortwahl ist die übliche Form, in der der Begriff „Löwenherz“ auftaucht.34 Insofern ist die Zur Wirkungsgeschichte Vergils im Mittelalter allgemein: D. Comparetti, Vergil in the Middle Ages, Hamden (Conn.) 1966 (Reprint d. Ausg. v. 1908). 31 P. Vergib Maronis Aeneidos libri XII, lib. 9, v. 339 u. 792, lib. 10, v. 454 u. 723, lib. 12, v. 6, ed. H. Nettleship (The Works of Vergil, Bd. 2 f), Hildesheim 1963 (Reprint d. Ausg. London 1883 f), Bd. 3, S. 191, 228, 277, 300 u. 406. Vgl. dazu Usener, Lö­ wen, S. 85-91. 32 lib. 9, v. 339-341, S. 191 f : In p a stu s c eu p le n a le o p e r o v ilia tu rh an s - / S u a d e t enim v e s a n a f a m e s - m a n d itq u e tra h itq u e / M o lle p e c u s m u tu m qu e m etu, fr e m itq u e ore cruento. (Übersetzung: Usener, Löwen, S. 91) Usener gebraucht in Bezug auf Vergil und Homer den Begriff des „Löwengleichnisses“. Zu den Löwenvergleichen in Homers /lia s vgl. daneben ausführlich Lonsdale, Creatures. In der Ilias finden sich insgesamt 50 Vergleiche von Helden mit dem „Beast of War“ (vgl. ebd., S. 39 u. 41). Allerdings ist das Werk im hochmittelalterlichen Westen nicht direkt rezipiert worden, sondern in einer wesentlich kürzeren, Baebius zugeschriebenen, lateinischen Version aus dem 1. Jh. (Baebii Italici Ilias Latina, ed. M. Scaffai, Bologna 1982). Dort finden sich drei Löwenvergleiche bzw. Löwengleichnisse (v. 396-399, 441-443 u. 500-504; S. 121, 125 u. 131). 33 Zit. nach: Voretzsch, Altfranzösisches Lesebuch, S. 92. 34 Eine Zusammenstellung von Zitaten findet sich bei Bangert, Tiere, S. 186 f. 30

208

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m an

metaphorische Bezeichnung le quor de Hon für Richard Löwenherz bei Ambroise eine Ausnahme.35 Wenn von der Bedeutung des lateinischen Begriffes cor ausgegangen wird (Sitz und Inbegriff der emotionalen Kräfte des Menschen), die auch im Altfranzösischen des 12. Jahrhunderts noch spürbar ist36, so besitzt „Löwen­ herz“ neben der Bedeutung „Löwenmut“ auch eine Komponente, die das gesamte Wesen eines Menschen umfasst. Insoweit ist es auch erklärlich, dass zeitgenössische Autoren Richard I. von England einmal als Löwen, ein an­ dermal als Löwenherz beschreiben.

8.2.4.

Der Löwenschild als Spiegelbild des Helden

Nachdem bereits oben über die Anfänge des englischen Löwenwappens ge­ sprochen wurde, soll nunmehr ein Blick auf die literarische Beschreibung des Löwenschildes37 geworfen werden - in der Sprache, welche auch die der Herrschaftsschicht Englands war. Das früheste überlieferte altfranzösische Werk, in dem von einem Löwen­ schild die Rede ist, ist das Karlsepos Le Couronnement de Louis (um 113038), welches die letzten Regierungsjahre Karls des Großen beschreibt. Graf Wil­ helm, übrigens auch ein „Löwenherz“39, wird von einigen Edelleuten ermu­ tigt, seinem alten Feind Herzog Richard entgegenzutreten: „[...] wenn er Euch in irgendeiner Weise das Wort verbietet, so haltet Euch doch an Euren mit einem Löwen verzierten Schild, wir werden Euch nicht für das ganze Gold der Welt im Stich lassen.“ 40

Es scheint, dass an dieser Stelle noch eine apotropäische (magisch­ abwehrende) Funktion des Löwen zum Vorschein kommt. Ein weiteres Mal findet Wilhelms Löwenschild Erwähnung bei der Schilderung seines Kamp­

35 Ambroise, L’Estoire de la Guerre Sainte, v. 2310, Sp. 62. 36 Beinhauer, Tapferkeitsbegriffe, S. 72, Anm. 1 (ausgehend vom Begriff c o r a g e ). 37 Ich vermeide für das 12. Jh. den Begriff des „Löwenwappens“, da er suggeriert, dass es sich bereits um ein festes dynastisches Zeichen handele. 38

Z u r u m s tritte n e n D a tie ru n g

b e z ie h e ic h m ic h

a u f L . K u k e n h e im /R . R o u s s e l, F ü h re r

1968, S. 216. 39 Couronnement de Louis, c. 53, v. 1805L, S. 234: [...] G u ille lm e s li f r a n s om, /[...] qu i eu er a d e Hon —„[...] Wilhelm der Edle, [...] der das Herz eines Löwen hat“ (Überset­ zung: Edition, S. 235). 40 Ebd., c. 52, v. 2122-2124, S. 252: S 'il v o s d e fen t d e r ie n s v o s tr e ra iso n , / S i v o s ten ez a l escu a Hon, / N e v o s fa ld r o n s p o r to t l 'o r d e c e s t m ont. (Übersetzung: Edition, S. d u rc h d ie f r a n z ö s is c h e L ite r a tu r d e s M itte la lte r s , M ü n c h e n

D er lö w e n h a fte H e ld in E p o s u n d R o m a n

209

fes gegen einen Sarazenen.41 Sollte die Datierung in die dreißiger Jahre des 12. Jahrhunderts die richtige sein (dies die Mehrheitsmeinung), hätten wir es also mit einem Beleg für ein Löwenwappen zu tun, der zeitlich in etwa mit der Hochzeit Gottfrieds von Anjou zusammenfiele, bei der dieser ein Wap­ penschild mit Löwenbildnis überreicht bekommen haben soll.42 Während im Couronnement nur der Löwenschild eines Haupthelden er­ wähnt wird, tauchen Schildlöwen im Trojaroman (um 1165) des Benoit de Sainte-Maure - eines Schützlings Eleonores von Aquitanien - geradezu infla­ tionär auf. So heißt es über den trojanischen Königssohn und Helden Hektor, er habe als Erkennungszeichen einen goldenen Schild mit zwei Löwen beses­ sen43 Doch auch die Griechen besitzen Löwenschilde - der Begriff wird bei Benoit geradezu zum Synonym für den Schild als solchen. Allein der Troja­ ner Hektor jedoch fuhrt den Doppellöwen. Dies dürfte kein Zufall sein. Auch Wilhelm Fitz Empress, ein Sohn Gottfrieds von Anjou führte ebenso einen Schild mit Doppellöwen wie später sein Neffe Richard Löwenherz - vermut­ lich aber auch Heinrich II.44 Da sich ja die „Franken“ und somit auch die Anjou - in deren Umkreis sich Benoit bewegte - als Abkömmlinge der Tro­ janer bzw. ihrer Könige betrachteten, lässt sich also von einer fiktiven Ver­ wandtschaft der Plantagenets zu Hektor sprechen. Hektor gilt als Typus des tapferen Herrschers; Wilhelm Clito und der englische Mitkönig Heinrich der Jüngere wurden als sein Antitypus gefeiert.45 Was lag also näher, als dem trojanischen Haupthelden dasselbe Symbol wie den Plantagenets zuzuschrei­ ben? Auch im späteren anonymen Roman d'Hector et Hercule (2. Hälfte des 12. Jhs. oder 13. Jh.) ist der Löwe Schildzeichen Hektars, des „wilden und brennenden jungen Löwen, der mit seinem Maul einen jungen Damhirsch verschlang, den er ergriffen hatte“46. Die kurz darauf folgende Schildbe­ schreibung wird mit einer charakterlichen Mindestanforderung1 in Verbin­ dung gebracht:

C. 26, v. 970; S. 188. Siehe Kap. 3.7.8. oben. Die Zweifel Fenskes an diesem Vorgang werden m.E. auch durch diesen frühen literarischen Beleg entkräftet (vgl. Fenske, Adel, S. 82). 43 Benoit de Sainte-Maure, Le Roman de Troie, v. 7508 f, ed. L. Constans, Paris 1894, Bd. 1, S. 401: E sc u o t d ’o r a d o u s lion s, / Iteu s re s te it s is con fan on s. 44 Dennys, Heraldry, S. 94 f. (Abb. 56) u. 97; zur Interpretation als Doppellöwe S. 94. 45 Stephani Rothomagensis draco Normannicus, lib. 1, c. 36, v. 1678, S. 655 und J. J. Wilhelm, Seven Troubadours. The Creators of Modem Verse, University Park/London 1970, S. 169. 4 6 Roman d’Hector et Hercule, c. 7, v. 246-248, S. 63: Un lio n c e l ß e r s e t a rd is, / Q i com s a b o ch e d e v o r o it / Un j o u n e d a y n e q ’il ten oit. (Übersetzung: D. J.). 41

42

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m a n

210

„Auf seinem Schild [war] ein goldener Löwe, das Feld von blauer Farbe. Das ist das Kennzeichen seines Hauses, das Ilos47 und Laomedon48 getragen haben. Ein solches Wappen war auch auf seinem Banner. Einen Löwen soll kein Betrüger tragen; keiner, der sich vor der Kühnheit seiner Frau fürchtet.“49

Hier wird nun der Löwe als Kennzeichen nicht nur des einzelnen Helden, sondern des ganzen Königshauses von Troja dargestellt. Dennoch muss der Träger des Löwenzeichens auch persönlich qualifiziert sein; ansonsten wäre er ein Betrüger, der es nicht einmal mit seiner eigenen Frau aufnehmen könn­ te. Adliges Geschlechterbewusstsein und persönliche Qualifikation sind im Hochmittelalter keine Widersprüche, sie bedingen einander: Held kann wer­ den, wer aus einer Familie von Helden stammt und sich ihre Taten und Sym­ bole zum Vorbild nimmt. Im Zehnsilbigen Alexanderroman (ca. 1160/65) erscheint der Löwen­ schild ebenfalls als Sinnbild des Helden, indem er seine Wildheit (im positi­ ven Sinne) kennzeichnet.50 Selbstverständlich hatten die hochmittelalterlichen Autoren auch keine Bedenken, die Löwenschilde ihrer Zeit auf die Karlsepen zu übertragen. Eine plastische Beschreibung findet sich in der Chanson des Saisnes des Jehan Bodel (gest. 1210), worin die Sachsenkriege, die langwierigsten Heidenkrie­ ge Karls des Großen, episch beschrieben werden. Hier heißt es über einen Schild mit einem leuchtenden und erstrahlenden jungen Löwen, dieser schei­ ne voller Leben aus dem Schild herauszulaufen.51 Neben weiteren Erwäh­ nungen von Löwenschilden christlicher Helden findet sich dort auch ein „Löwenherz“ 52. Löwenschilde konnten auch personifizierten Tugenden zugeordnet wer­ den: Der Mönchsdichter und ehemalige Ritter Huon de Mery verfasste 1235/37 das allegorische Werk Le Torneiement Anticrist, worin er den Kampf zwischen Tugenden und Lastern als Streit zwischen realen Personen darstellt, wobei die Tugenden von Helden, wie den Rittern der Tafelrunde,

47

G rü n d e r u n d e rs te r K ö n ig v o n T ro ja .

48

S o h n d e s I lo s u n d z w e ite r K ö n ig v o n T r o ja .

49 Roman d’Hector et Hercule, c. 7, v. 251-258, S. 63:

E n su en escu , un Lion d 'o r ; / Le

chans, d ’a zu r f u le color. / C e e s t l'e n s e ig n e d e s a m a iso n , / Q e p o r t a Y lus e t L au m edon. / Tiele arm e o t en s a bain iere. / L'ion nen d o it p o r t e r trich ere, / N e n u s h om q i a it p a o r / D e l o rg o il d e s a uxor. (Übersetzung: D. J.). 50

C e sig n iß e l a f e r t e d e l baron .

(z it. n a c h : O . S ö h r in g , S c h ild s c h m u c k u n d W a p p e n

in

15/2 [1901],

S.

a ltf r a n z ö s is c h e n E p e n , in : S c h w e i z e r i s c h e s A r c h i v

f ü r H e ra ld ik , B d .

49-51, S . 50) 51

J e h a n B o d e l, L a C h a n s o n d e s S a is n e s , R e d a c tio n A R , v .

1, G e n f 1989,

S.

200:

2415

f , ed . A . B ra sse u r, B d.

Un lio n ce l i ot q u i lu tst e t r e ß a m b ie : / C e s a m b le q u e il isse de

l ’escu p la in s de vie. 52

Ebd., Redaction AR, v . 3170, S. 262: „ E t v o it

c e lu i q u i e u e r o t d e lyo n “

D er lö w e n h a fte H e ld in E p o s u n d R o m a n

211

unterstützt werden. Yvain trägt dort den Löwenschild der Tugenden Ehre (Onor), Edelmut (Franchise) und Tapferkeit (Prouesce).53 Der Löwe in den Schilden christlicher Helden besitzt sein dualistisches Gegenüber - dies ist der heidnische Schilddrache, den in den Kreuzzugsepen häufig die Sarazenen tragen.54 Es ist offensichtlich, dass sie in dieser Gegen­ überstellung als Teufelsdiener gekennzeichnet sind, während die Träger des Löwenwappens als Diener Christi, des „Löwen aus dem Stamme Juda“ (Offb 5,5), erscheinen. So ist denn auch Juda der Träger des ältesten Löwenschil­ des, der uns in einer mittelalterlichen Darstellung überliefert ist (Bibelhand­ schrift von Limoges, 2. Hälfte des 11. Jhs.; Abb. 16).55 Eine bildliche Darstellung eines Kampfes zwischen christlichem Löwen­ ritter und heidnischem Drachenritter findet sich in der südfranzösischen Burg Ferrande (Vaucluse): Eine Wandmalerei (um 1266) stellt den Kampf zwi­ schen Wilhelm von Orange, einem bedeutendenden Helden des Karlsepos (Wilhelmzyklus), und einem sächsischen Heiden dar. Graf Wilhelm trägt nicht nur einen Löwenschild, auch die Pferdedecke seines Schimmels ist mit mehreren Löwen verziert. Der Sachse wird wie ein Sarazene dunkelhäutig und auf einem schwarzen Pferd sitzend dargestellt; sein Zeichen ist der Dra­ che.56 Der Dualismus zwischen Gut und Böse kommt hier in einer fast spie­ gelbildlichen Darstellung der aufeinander zupreschenden Reiter zum Aus­ druck, wobei sich die Differenzen v.a. hinsichtlich der konträren Farbgebung und eben auch der Tiersymbolik ergeben.57 53 Huon de Meri, Le Torneiement Anticrist, v. 1986-1989, ed. M. O. Bender (Romance Monographs, Bd. 17), University (Miss.) 1976, S. 110: Yvain e rt en s a c o m p a ig n ie / E ot escu d e b e le g u is e / P a r ti d 'O n o r e d e F ra n ch ise, / A ./. le o n c e l d e P ro u e sc e , / [...]. 54 Scheibeireiter, Tiemamen, S. 120; Viel, Origines, S. 95 u. 98. 55 Schramm, Herrschaftszeichen, Bd. 3, S. 968 f. 56 Viel, Origines, S. 98 u. 100, Abb. 25. Eine an sich wünschenswerte Wiedergabe der Abbildung erschien mir aufgrund ihrer mäßigen Qualität und Größe wenig sinnvoll. 57 Oben (Kap. 3.4.1.) wurden bereits die Parallelen der Löwen/Drachenkampf-Symbolik im Reich (Panegyrik Heinrichs IV.), in der Herrschaftsikonographie Siziliens (Thron von Monreale; A b b . 2 ) sowie in der christlichen Ikonographie im engeren Sinne (Ka­ thedrale von Jaca; A b b . 1) angesprochen. Zu ergänzen ist. dass diese Symbolik auch einen numismatischen Niederschlag fand. Eine österreichische Münze aus der Zeit von Heinrich II. Jasomirgott (1141-1177) stellt auf der Rückseite einen Kampf zwi­ schen Löwe und Drache dar (vgl. B. Koch, Der Wiener Pfennig. Ein Kapitel aus der Periode der regionalen Pfennigmünze, in: Numismatische Zeitschrift 97 [1983], S. 1149, S. 97, Nr. 21 [Abb. auf Tafel 2]). Hier lässt sich allerdings - wie meist in der mittelalterlichen Symboldeutung - kein Automatismus feststellen: Geoffroy de Vinsauf, ein Chronist Richard Löwenherz’, behauptet, der König habe auf dem Kreuzzug mit Löwen u n d fliegenden Drachen ver­ sehene Schilde getragen (Viel, Origines, S. 67 f). Hinter der Drachensymbolik dürfte der Anspruch der Anjou stehen, legitime Nachfolger der britischen und sächsischen Könige zu sein, deren Symbol in der Überlieferung zuweilen der Drache ist. Vgl. dazu (hier im Zusammenhang mit dem Titel D r a c o N o rm a n n icu s ) A. Ostmann, Die Bedeu­

212

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m a n

Eine explizit christliche Deutung des Löwensymbols liefert das Kreuz­ zugsepos Bauduin de Sebourc (14. Jh.) um den Jerusalemer König Balduin 11.(1118-1131): „Ein gütiger Mensch, Freund Jesu Christi, der ein gutes Leben führt und dementspre­ chend handelt und spricht, wird in den alten Schriften Löwe genannt. Der Löwe hat ein gütiges Antlitz, und auch ein hervorragender Mensch, der gütig ist, ein Ehrenmann und wahrer Freund Gottes, ist voll von einem gütigen Antlitz, und so trägt er ein güti­ ges Gesicht, ebenso wie der oben genannte Löwe.“58

Mehr noch als im Roman d ’H ector et Hercule ist der Löwe hier Spiegelbild der Qualifikation des Trägers, jetzt im Sinne eines frommen Lebenswandels verstanden. Dies heißt aber auch, dass nun, im Spätmittelalter, die Löwen­ symbolik entwertet war - sie war nicht mehr den ,Helden4 Vorbehalten, ge­ schweige denn den Königen und Großen. Es wurde die Vermutung geäußert, dass die Bewunderung für den Seldschukenführer Kizil Arslan, der als Rouge-Lion in den altfranzösischen Kreuz­ zugsepen auftritt59, Einfluss auf die Entstehung des häufigen Löwenbildes

tung der Arthurtradition für die englische Gesellschaft des 12. und 13. Jahrhunderts (Diss. 1973), Berlin 1975, S. 184. Zu König Arthurs angeblichem Drachenhelm vgl. Galfredi Monumetensis historia Britonum, lib. 9, c. 4, S. 161. Die „Nova aula“ der kö­ niglichen Abtei von Canterbury, die wohl auch als königliches Gästehaus fungierte, war an ihrem Giebel an den jeweils gegenüberliegenden Gebäudeseiten - wie eine normannische Zeichnung aus dem 12. Jh. zeigt - von einem Löwen („royal lion“ nach Smith) und einem Drachen bekrönt: B. Smith, Architectural Symbolism of Imperial Rome and the Middle Ages (Princeton Monographs in Art and Archaeology, Bd. 30), Princeton 1956, S. 35, fig. 7. Angeblich besaßen die heidnischen Sachsen ein heiliges Feldzeichen, das einen Löwen, einen Drachen und einen Adler zeigte; nach Widukinds Interpretation Sinnbild für Tapferkeit, Klugheit und ähnliche Eigenschaften (Widukindi res gestae Saxonicae, lib, 1, c. 11, S. 38 f.). 58 Li Romans de Bauduin de Sebourc, 111' roy de Jherusalem, chant 17, v. 54-60, ed. L. N. Boca, Valenciennes 1841 (2 Bde.): „ U n e b o n n e p e rso n n e , a m is ä J h e su s-C ris, / Q u i bonn e v ie m ainne, e t en f a is et en dis, / E st a p p e lle s lio n s e s a n c h ie n s esc ris. / Li­ o n s a bonne ch iere: e t j - horts se g n o u ris / Q u i e s t b o n s e t p r e u d 'o n s e t ä D ie u w a i am is, / P la in s e st de bonne c h iere e t s i p o r te b o n v is / S i c o m m e l i lio n s q u i e st chid essu s dis. “ (Übersetzung: D. J.) Zwar geht es im wörtlichen Kontext dieser Deutung

nicht ausdrücklich um einen Schildlöwen, sondern einen „realen“, den Helden beglei­ tenden Löwen, doch dürfte eine heraldischer Bezug durchaus beabsichtigt gewesen sein. 59 Dies ist die genaue französische Entsprechung des türkischen Namens. Anders als Scheibeireiter schreibt (Tiemamen, S. 120, Anm. 89), besteht sicherlich keine Identität mit Sultan Kilig Arslan I. (1092-1107), der in der C h a n so n d ’A n tio c h e als andere Per­ son mit dem Namen Soliman (wohl nach seinem Vater) auftaucht.

D er lö w e n h a fte H e ld in E p o s u n d R o m a n

21 3

auf Wappen hatte.60 Dies ist insoweit äußerst fraglich, als bereits die Grund­ prämisse einer Achtung dieses Seldschuken durch die Kreuzfahrer kaum zu halten ist, wenn man bedenkt, dass er etwa in der Chanson d'Antioche den Beinamen „Satan“ trägt.61 Wohl verwandte die islamische Welt den Löwen bereits im Frühmittelalter häufig als Herrschaftssymbol, doch sind direkte und monokausale Ableitungen wie die hier genannte kaum haltbar. Auch die Suche nach direkten literarischen Vorbildern der Antike führt kaum weiter. Bereits die Klassische Antike kannte Löwenschilde, wie bildli­ che Darstellungen griechischer bzw. trojanischer Helden beweisen62; dies fand jedoch, soweit ich sehe, kaum einen Niederschlag im antiken Epos.63 Von daher lässt sich davon ausgehen, dass die tatsächliche Verwendung von Schildlöwen in Westeuropa seit dem ersten Drittel des 12. Jahrhunderts ihr Auftreten im französischen Epos und Heldenroman bedingten, nicht um­ gekehrt. Wenn antike Helden im hochmittelalterlichen Roman einen Löwen im Schild fuhren, so ist dies nur ,zufällig1 nicht anachronistisch; unmittelbar entspringt die Schilderung aber dem Erfahrungshorizont der eigenen Zeit.

60

61

62

63

Bangert (Tiere, S. 190) nennt P. Paris als Vertreter dieser These (leider ohne Quellen­ angabe), steht ihr aber selbst kritisch gegenüber (anders Scheibeireiter, Tiemamen, S. 120, Anm. 89). La Chanson d’Antioche, c. 193, v. 4637, ed. S. Duparc-Quioc (Documents relatifs a I’histoire des croisades, Bd. 11), Paris 1976/78, Textbd. S. 242 und zahlreiche Paral­ lelstellen (le R o u g e L io n c 'o n c la in m e S a ta n a s). Scheibeireiter (Tiemamen, S. 120) bemerkt zu Recht, dass auch hier der Löwe als Symboltier auf den Schilden der Chris­ ten auftaucht (vgl. c. 62, v. 1444, S. 87 u.a.). Daneben wäre die Zuschreibung von „Löwenherzen“ zu erwähnen (c. 50, v. 1158, S. 69). Eine Verbindung zum Namen des heidnischen Heerführers, R o u g e L io n , sehe ich allerdings nicht; vielmehr ist in diesem Fall eher an die m a la p a r s des Löwen gedacht. Problematisch ist auch die Datierung dieser C h a n so n durch Scheibeireiter (kurz nach 1100). Duparc-Quioc datiert das von ihr edierte Werk auf die siebziger Jahre des 12. Jahrhunderts (Chanson d’Antioche, Kommentarbd. S. 132-139). M. Grant/J. Hazel, Lexikon der antiken Mythen und Gestalten, 14. Aufl. München 1999, S. 174, 290 u. 387. Eine Ausnahme ist der thebanische Held Polyneikes, der nach einer Nebenversion seiner Legende einen Löwen in seinem Schild trug. Darum erfüllte sich an ihm das Orakel, dass Argeia einen Löwen heiraten solle (ebd., S. 416). Nach der Hauptversion wird aber betont, dass Polyneikes nach Vorbild des Herakles ein Löwenfell trug, so etwa auch in der im Mittelalter recht bekannten T h eb a is des Statius (gest. um 96) (vgl. Statius, Thebaid, lib. 1, v. 483-487, ed. J. H. Mozley [The Loeb Classical Library] London/Cambridge [Mass.] 1961, Bd. 1, S. 376). Im altfranzösischen Thebenroman (um 1150), der auf Statius aufbaut, fungiert das Fell dann wiederum als Löwenschild (Le Roman de Th6bes, v. 779-783, ed. G. R. de Lage [Les Classiques Frangais du moyen age, Bd. 83], Paris 1966, Bd. 1, S. 25: E sp ie z o n t g r a n z e t b ien m olu z, / d e f i e r e s b e ste s o n t e scu z: / d ’un lyo n o t une p e l g ra n t, / q u i li c o u v ra it le p i z deva n t, / li ess ilie z P o llin ic e s.).

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m an

214

Dies schließt natürlich nicht aus, dass Roman und Epos wiederum selbst auf die Verbreitung des Löwen als heraldisches Tier eingewiikt haben. Die sehr häufige Erwähnung des Löwenschildes in der altfranzösischen Literatur zeigt, dass er weit mehr war als ein dekoratives Element oder apotropäisches Symbol. Er versinnbildlicht die Qualifikation des Trägers: die christliche im Kreuzfahrerepos, die durch die virtus gegebene im antikisie­ renden Roman. Das vorangegangene Kapitel konnte für sich genommen keine Antwort auf die Frage nach der Herkunft des heraldischen Löwen geben. Ich vertrete die These, dass sie auch nicht monokausal zu beantworten ist. Wird jedoch der aus verschiedenen Einflüssen erwachsene und zunehmend positive Symbol­ gehalt des Löwen im Hochmittelalter betrachtet, so wäre es eher erstaunlich gewesen, wenn er im 12. Jahrhundert nicht seinen Weg auf die Schilde ge­ funden hätte.

8.2.5.

Der Roman vom Löwenritter

Wird nach den Hintergründen und Parallelen der herrscherlichen Löwensym­ bolik gefragt, darf ein entscheidendes Werk nicht übergangen werden: Der Roman Yvain oder Le Chevalier au Hon des höfischen Dichters Chretien de Troyes (gest. um 1190).64 Die Datierung ist umstritten; sie bewegt sich zwi­ schen ca. 1170 und ca. 1180. Yvain, ein königlicher Ritter des Artuskreises, ist auf der Suche nach Abenteuern um deren selbst willen. Er wird von seinem Cousin und Begleiter Gauvain darin bestärkt, dass ein Ritter trotz und unabhängig von Bindungen und Verpflichtungen stets seine Tapferkeit beweisen müsse. Dabei entfrem­ det er sich von der höfischen Gesellschaft wie auch von seiner geliebten Frau Laudine. Schließlich erfolgt auch die Trennung von Gauvain. Nachdem er vorübergehend dem Wahnsinn verfallen war, begegnet ihm im dunklen Wald ein Löwe, der einer drachenartigen, Feuer speienden Schlange im Kampf zu unterliegen droht. Yvain hilft dem Löwen im Kampf und tötet die Schlange. Daraufhin erweist sich der Löwe als dankbar und begleitet den Ritter in be­ ständiger Treue. Ritter und Löwe haben im Laufe der zweiten Romanhälfte zahlreiche Kämpfe zu bestehen. Nunmehr geht es aber nicht mehr um das reine Abenteuer; vielmehr reift Yvain zu einem Ritter, der die Schwachen und Entrechteten schützt. Letzten Endes wird Yvain wieder in die höfische Gesellschaft integriert und gewinnt seine Frau Laudine zurück. 64 Ich beziehe mich in dieser Untersuchung auf folgende Ausgabe: Chrestien de Troyes, Yvain, ed. I. Nolting-Hauff (Klassische Texte des Romanischen Mittelalters in zwei­ sprachigen Ausgaben), München 1962.

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m a n

215

Obwohl das Grundmotiv vom geretteten und darauf hilfreichen Löwen keineswegs neu ist65, haben es wir hier mit einer ganz eigenständigen Verar­ beitung zu tun. Der Löwe erscheint im Roman als echte und vielschichtige Persönlichkeit.66 Welche Bedeutung besitzt dieser Löwe, der dem Helden etwa in der Mitte des Romans begegnet? Hierzu sind die verschiedensten Thesen geäußert worden, von denen ich hier lediglich die meines Erachtens wichtigsten nen­ nen möchte.67 Yvains Löwe wurde zuweilen als Sinnbild Christi bzw. Gottes angesehen. Ein Argument gegen diese u.a. von Harris vertretene These68 ist die Tatsache, dass der Löwe im Kampf gegen die Schlange des Beistandes Yvains bedarf.69 Christus hingegen befreit in umgekehrter Weise den Menschen aus der Ge­ walt des Bösen; der Löwe Christus zertritt die Schlange oder andere teufli­ sche Tiere (Abb. 1). Auch der spätere Versuch des Löwen, sich umzubringen, als er Yvain tot wähnt, passt schwerlich in dieses Bild.70 Eine weitere These besagt, der Löwe sei überhaupt nicht symbolisch zu deu­ ten. Vielmehr deute Chretien verschiedene Symbolgehalte lediglich an (Chri­ stus, Teufel etc.), um sie dann in ironisch-komödienhafter Weise wieder

Siehe Kap. 5.4.1. oben. Neben Androkles, Gerasimos und Hieronymus ist hier insbe­ sondere auf den Reichenauer Mönch „Symeon den Griechen“ zu verweisen (nach Aussage seiner Legende aus dem 10. Jh. ein ehemaliger byzantinischer Großer na­ mens Bardo). Nach seinem Rückzug vom Kaiserhof begegnet auch er in der Einsam­ keit einem Drachen, der gegen einen Löwen kämpft, und eilt Letzterem zu Hilfe (Vita Symeonis Achivi, S. 32; dazu J. Koder, Byzanz als Mythos und Erfahrung im Zeitalter Ottos L, in: B. Schneidmüller/S. Weinfurter [Hrsg.], Ottonische Neuanfänge - Sym­ posion zur Ausstellung „Otto der Große, Magdeburg und Europa“, Mainz 2001, S. 237-250, S. 237 f). Obgleich der Löwe den Helden hier nicht dauerhaft begleitet, ist festzustellen, dass dieses Ereignis gleichermaßen am Wendepunkt seines Lebens steht. 66 Dufoumet, Lion, S. 79: L e Hon e st un v e r ita b le p e rso n n a g e , d o n t la c o m p le x ite lire 65

p a r t i d e s r e s s o u r c e s du re a lism e , d e l ’a n th ro p o m o rp h ism e e t d e l'e m b le m a tism e .

Einen Überblick hierzu liefert D. Rieger, „II est a moi et je a lui.“ Yvains Löwe - Ein Zeichen und seine Deutung, in: Ertzdorff, Romane, S. 245-285. 68 J. Harris, The Röle of the Lion in Chretien de Troyes’ Yvain, in: Publications of the Modem Language Association of America 64 (1949), S. 1143-1163, v.a. die rhetori­ sche Frage auf S. 1160: „[...] can the lion be regarded as anything eise than a Symbol of God?“ Unter der älteren Literatur vgl. P. Cassel, Löwenkämpfe von Nemea bis Golgatha, Berlin 1875, S. 96: [...] so ist doch kein Zweifel, dass mit dem Löwen Chri­ stus den [sic] Geleiter und Retter gemeint ist.“ 69 V. 3341-3387, S. 170-172. 70 V. 3506-3525, S. 178-180. Rieger (Yvains Löwe, S. 261), der der These skeptisch gegenübersteht, nennt noch weitere Gegenargumente. 67

2 16

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m a n

aufzuheben. Ein Hauptvertreter dieser Auffassung ist Haidu.71 Ohne hierauf bis ins Detail eingehen zu können, sind doch zwei Argumente Haidus zu hinterfragen: Zum einen betrifft dies die wilden, angeblich teils teuflischen Teilaspekte von Yvains Löwen.72 Zwar erscheint der den Ritter begleitende Löwe man­ chen, die ihm begegnen, durchaus bedrohlich. Es erweist sich aber sehr schnell, dass das Tier den Menschen prinzipiell freundlich gesonnen ist, wäh­ rend seine Wildheit ausschließlich gegenüber Yvain feindlichen Unholden zum Vorschein kommt. Wie bereits gezeigt werden konnte, kennt auch der herrscherliche Löwenvergleich eine legitime feritas (ferte ) gegenüber den Feinden.73 Zum anderen scheint die These Haidus von der Tatsache gestützt zu wer­ den, dass Yvain dem Löwen, um ihn endgültig vor der Schlange zu retten, einen Teil seines Schweifes abzuschneiden gezwungen war, da sich in ihm ihr Haupt verbissen hatte.74 Handelt es sich also um einen Löwen, der eines Teiles seines Wesens und damit auch seiner Symbolkraft beraubt ist?75 Hier­ auf ist zu entgegnen, dass, wie Chretien ausdrücklich betont, Yvain „nur soviel wie unumgänglich war“, abschlug, „weniger war nicht möglich“.76 Es ist lohnend, in diesem Zusammenhang den traditionellen Symbolgehalt des Löwenschweifs näher zu betrachten. Bei Isidor heißt es, des Löwen Schweif und Stirn zeigen dessen animi an, also seine jeweiligen Gesinnungen, Stim­ mungen oder Leidenschaften.77 Bei Pierre de Beauvais wird dies mit dem Begriff courages wiedergegeben78, was anders als im Neufranzösischen e­

71 P. Haidu, Lion-queue-coupöe. L’öcart symbolique chez Chretien de Troyes (Histoire des iddes et critique littdraire, Bd. 123), Geneve 1972. Dazu kritisch: Rieger, Yvains Löwe, S. 269-274 und I. Malaxecheverria, El leön de Y vain y la degradaciön del slmbolo, in: Romance Notes 22/1 (1981), S. 102-106. S. 103. 72 Haidu, Lion-queue-coupee, S. 71. 73 U.a. Archipoeta, Kaiserhymnus, S. 250. 74 V. 3382-3385, S. 172. Hieraus leitet Haidu den Titel seiner Untersuchung (Lionqueue-coupee) ab. 75 Auch Rieger, der Haidus These skeptisch gegenübersteht, sieht hier fast eine Metapher für die „Domestizierung und Feminisierung“ des Löwen, da „gerade der Schweif des Löwen Symbol seiner Weisheit, seiner Stärke und Macht, auch seiner Animalität“ sei (Rieger, Yvains Löwe, S. 266 f). Dies übertreibt jedoch m. E. den Bedeutungsgehalt des Löwenschweifes, heißt es doch bei Isidor, die v ir tu s des Löwen befinde sich in der Brust und die ß r m it a s in seinem Kopf - von der s a p ie n tia ist dort keine Rede (vgl. Isidori Hispalensis etymologiae, lib. 12, c. 2.4 [ohne Seitenzahlen]). 76 V. 3386 f, S. 172: Tant, con tra n c h ie r an co n v en o it, / A n tra n c h a ; q u 'on qu es m ains ne p o t. (Übersetzung: Edition, gegenüberliegende Seite; so auch bei den folgenden Belegen). 77 Isidori Hispalensis etymologiae, lib. 12, c. 2.4 (ohne Seitenzahlen). 78 Pierre de Beauvais, Bestiaire, Article 1, S. 60

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m a n

217

benfalls in Richtung Wesens- bzw. Sinnesarten zu übersetzen ist.79 Nun zeigt sich später, dass Yvains Löwe keineswegs seiner natürlichen Gabe beraubt ist, mit Hilfe des Schweifes seine Gemütslage zum Ausdruck zu bringen: Als er erkennt, dass zwei Koboldsöhne gewillt sind, seinen Herrn zu töten, zeigt er seine gerechtfertigte Wut und Kampfbereitschaft u.a. dadurch, dass er mit dem Schweif auf die Erde peitscht.80 Auch auf die Gefahr einer Überinterpretation hin ist zumindest zu fragen, ob nicht die mögliche Bedeutung des Begriffs co[uJrage[s] als „eine ganz bestimmte Verfassung des Gemüts, einen Zustand innerer Neigung zum Tun einer Sache“81 folgenden Deutungshorizont erschließt: Das Abtrennen des von der Schlange vergifteten Schwanzteils könnte sich auf die Gemütsverfas­ sungen beziehen, die von der teuflischen Schlange bzw. den Sünden her re­ sultieren. Eine solche Deutung halte ich insbesondere dann für sinnvoll, wenn der befreite Löwe den idealen Ritter und Herrscher symbolisiert, zu dem sich Yvain im Laufe seines Reifungsprozesses selbst entwickelt, wenn der Löwe ein „double allegorique“ des neuen Helden selbst darstellt - ein „Yvain exemplaire“82: Die Sünde der Eitelkeit, die Yvains Handeln in der ersten Romanhälfte bestimmt, treibt ihn in Verzweiflung und Hoffnungslo­ sigkeit83, von der er sich endgültig erst nach der Errettung des Löwen - also auch seiner selbst - aus der Hand der Schlange befreien kann. Doch hiermit bewegen wir uns bereits im Rahmen der dritten These, die Rieger folgendermaßen umschreibt: Der Löwe symbolisiert das Ideal des „verantwortlich und demütig dienenden, die Aventure und die ritterlichen Tugenden in den Dienst von seiner Hilfe Bedürfenden stellenden Ritters, mit Eine ausführliche semantische Deutung des Begriffes c o r a g e liefert Beinhauer, Tap­ ferkeitsbegriffe, S. 72-80. S. 79 schreibt sie: „Es kommen dem Begriff ,corage1 fol­ gende Bedeutungsfunktionen zu: .Wesens-1 bzw. .Sinnesart1, wobei die Bed. ,Mut‘ bzw. .mutige Sinnesart1 [...] den Begriff noch nicht ausschließlich bestimmt.“ Bei Yv a in taucht der Begriff jeweils einmal im Singular und im Plural auf (v. 1438 f., S. 82). Hier geht es um die Gemütszustände einer Frau; Nolting-Hauff übersetzt dem Kontext entsprechend ,,Laune[n]“. so V. 5531-5535, S. 272. 81 Beinhauer, Tapferkeitsbegriffe, S. 75, Anm. 2 82 J. Frappier, Etüde sur Yvain ou le Chevalier au lion de Chretien de Troyes, Paris 1969, S. 216. Als einen Beleg für die „identitd morale et affective“ des Ritters Yvain und des Löwen sieht er v. 3798 an: a u tre ta n t l'a im c o m e m on c o r s - „ich liebe ihn wie mich selbst“ (S. 192 der Edition). Auch Dufournet sieht in dem Löwen „le double du heros“ (Dufournet, Lion, S. 102). Hunt wendet sich in seinem Aufsatz zwar gegen eine Allegorisierung der Löwenfigur bei Y vain , kommt aber andererseits zum Schluss, dass der Löwe eine moralische Bedeutung habe. Er repräsentiere Stärke u n d Demut, das Prin­ zip der Reziprozität und vor allem die Herrschertugend, sich gegenüber den Stolzen grausam und gegenüber den Unterdrückten demütig zu verhalten (Hunt, Lion, S. 98). 83 Auch die d e s p e r a tio selbst galt im Mittelalter als Sünde.

79

218

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m a n

dem sich Yvain nun identifiziert und das die Basis für seine neue Identität darstellt.“84 Es ist dies das Ideal der wahren Ritter, das Johannes von Salisbu­ ry fast zeitgleich in seinem Polycraticus beschreibt, nämlich „gegen Unglau­ ben zu kämpfen85 [...], die Armen vor Unrecht zu schützen86, das Land zu

Rieger, Yvains Löwe, S. 257. Die These korrespondiert m.E. mit einer weiteren, wonach „Yvains Löwe [...] ein Symbol der Kraft, der Macht und der Herrschaft [ist], welcher der Protagonist im Lauf seines Bildungsprozesses würdig und teilhaftig wird.“ (ebd., S. 265). Auf den charakterlichen Gegensatz des Löwen zu Gauvain, dem ersten Begleiter Yvains, kann hier nicht näher eingegangen werden. Dazu u.a. N. C. Lacy, Yvain’s Evolution and the Role of the Lion, in: Romance Notes 12/1 (1970), S. 198-202, S. 201: „Like Gauvain, Yvain had first considered adventure as value and an end in itself, whereas he has now [in Folge seiner Gemeinschaft mit dem Löwen] come to widerstand that, instead of leaving others to seek the thrill of adventure, he must undertake adventure precisely in Order to serve others.“ S. 202 schreibt er: „[...] the es­ sential point is that this particular lion corresponds not to what Gauvain was, but to what Yvain has become. [...] in my opinion the animal should be seen f i r s t as a personification of Yvain’s ideal - reponsibility, devotion, and service [...].“ 85 Wenngleich Yvain nicht ausdrücklich gegen „Ungläubige“ kämpft, ist doch die Cha­ rakterisierung mancher seiner Gegner recht heftig: So wird ein Riese, gegen den er gemeinsam mit seinem Löwen angeht, als m a u fez und a n e m is bezeichnet, was Nolting Hauff in diesem Kontext als „Unhold“ und „Teufel“ übersetzt (v. 4173; S. 210 f.). Die beiden „Teufelssöhne“, „Koboldsöhne“, „schwarz und greulich anzusehen“ (v. 5271 u. 5512 f., S. 260 f. u. 272 f.), aus deren Hand Ritter und Löwe eine Burg befreien, werden in einer Weise beschrieben, die der Schilderung des Sarazenen in den C h an ­ so n s d e G este nahe kommt (vgl. etwa die Schilderung des Abtme in der C h a n so n de R o la n d , der „schwarz wie geschwolzenes Pech“ war [Das altfranzösische Rolandslied, c. 113, v. 1474, S. 116 f.]). In diesem Zusammenhang ist nochmals an die schwarze Darstellung des sächsischen Heiden in Ferrande zu erinnern (Viel, Origines, S. 98 u. 100, Abb. 25). Die Heiden werden in der C h a n so n d e R o la n d als f e lu n („treulos“, „boshaft“) geschildert (c. 87, v. 1098, S. 88), ebenso die Schlange, gegen die Yvain, dem Löwen zu Hilfe eilend, ankämpft (Chrötien, Yvain, v. 3361, S. 172). 86 Chretien schildert Yvains Entrüstung über die p o v r e te , die Armut, der 300 Mädchen, die in der Burg „Zum schlimmen Abenteuer“ den beiden Koboldsöhnen - die er später mit Hilfe des Löwen besiegen sollte - als Tribut zu Diensten sein mussten (v. 5198, 5231-5236 u. 5300-5324; S. 256-258 u. 262). Yvain erklärt sich auf Bitten sogleich bereit, den Rechtsanspruch einer zu Unrecht Enterbten durch Zweikampf zu vertreten (v. 5099-5106; S. 252), und rettet eine unschuldig Verurteilte vor dem Flammentod (v. 4326-4341; S. 216-218). Ausdrücklich wird von Yvain gesagt, er sei der Löwenritter, der darauf bedacht sei, hilfsbedürftigen Frauen beizustehen (v. 4818-4820, S. 240).

84

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m a n

219

befrieden87, ihr Blut für ihre Brüder zu geben88 und, falls nötig, ihr Leben hinzugeben [,..].“89 Einige Stellen sind besonders geeignet, die These einer Repräsentation rit­ terlicher und herrscherlicher Tugenden durch Yvains Löwen zu untermauern: Bei der ersten handelt es sich um die Erstbegegnung von Ritter und Löwe, der sich im aussichtslos scheinenden Kampf mit der feuerspeienden Schlange befindet.90 Der Ritter wägt ab, welchem der beiden Tiere er helfen soll. Er entscheidet sich gegen die Schlange: „Da sagt er sich, daß er dem Löwen zu Hilfe kommen wird, denn alles, was giftig und voll Tücke ist, soll man bekämpfen, wo man kann. Und die Schlange ist giftig, und Feuer schlägt aus ihrem Schlund, so voll Bosheit ist sie.“91

Ein Schlüsselbegriff dürfte hier die durch die Schlange verkörperte felenie sein; ein Wort, das übersetzt werden kann mit „Tücke“, „Treulosigkeit“, „Niederträchtigkeit“ und „Bosheit“.92 Dabei haben wir es, so Mauritz, mit einer „spezifisch antihöfischen Eigenschaft“ zu tun. Die felenie äußert sich hier durch den Einsatz „unlauterer Mittel“, also Gift und Flammen.93 Der Löwe wird uns wenige Zeilen darauf gleichsam als Gegensatz zur Schlange geschildert: Yvains Kampf gegen verschiedene Unholde mit Hilfe des Löwen lässt sich durchaus als Befriedung des Landes interpretieren (vgl. etwa die Schilderung des durch den Riesen Harpin verwüsteten Landes, v. 3779-3781, S. 190-192). 88 Die zahlreichen Stellen, an denen Yvain und der Löwe im Kampf gegen das Unrecht ihr Leben aufs Spiel setzen, brauchen hier nicht einzeln aufgeführt zu werden. 8 9 Joannis Saresberiensis polycraticus, lib. 6, c. 8, ed. J.-P. Migne (PL, Bd. 199), Paris 1855, Sp. 600: S e d q u is e st u su s m ilitia e o rd in a ta e ? T u en E c clesia m , p e r fid ia m im 87

p u g n a re , sa c e r d o tiu m v en era ri, p a u p e ru m p r o p u ls a r e in ju rias, p a c a r e p ro v in c ia m , p r o fr a tr ib u s , u t s a c r a m e n ti d o c e t c o n c ep tio , fu n d e r e san gu in em , et, s i o p u s est, an im a m p o n e r e . (Übersetzung: S. Painter, Die Ideen des Rittertums, in: A. Borst [Hrsg.],

Das Rittertum im Mittelalter [Wege der Forschung, Bd. 349], Darmstadt 1976, S. 3146, S. 35). 90 Zum Motiv des Kampfes Löwe-Drache bzw. Löwe-Schlange seit der Antike vgl. Le Rider, Lions. 91 V. 3356-3361, S. 172: L o rs dit, qu au Hon se c o r r a ; / q u a ven im e u s e t a f e l o n / N e d o it a n f e i r e s e m a l non. / E t li s e r p a n z e st ven im eu s, / S i li sa u t p a r la b o c h e fe u s , / Tant e s t d e f e le n ie p la in s.

W. Foerster/H. Breuer, Kristian von Troyes. Wörterbuch zu seinen sämtlichen Werken (Romanische Bibliothek, Bd. 21), Halle 1914, S. 140. 93 H.-D. Mauritz, Der Ritter im magischen Reich. Märchenelemente im französischen Abenteuerroman des 12. und 13. Jahrhunderts (Europäische Hochschulschriften, Rei­ he 13: Französische Sprache und Literatur, Bd. 23), Frankfurt/M. 1974, S. 76. Es ist beachtenswert, dass in der C h a n so n d e R o la n d das Attributfe lu n bezüglich der Heiden verwendet wird (c. 87, v. 1098, S. 88), und zwar kurz bevor Roland mit einem Löwen verglichen wird (c. 88, v. 1111; S. 88). 92

D e r lö w e n h a f te H e ld in E p o s u n d R o m an

220

„[...] einstweilen wird er [Yvain] ihm helfen, denn Mitleid treibt ihn, dem edlen und stolzen Tier Beistand und Hilfe zu gewähren.“94

Zu der hier wiedergegebenen Übersetzung Nolting-Hauffs bedarf es der An­ merkung, dass das Attribut „stolz“ wohl gewählt wurde, um im Deutschen eine Wiederholung zu vermeiden. Die Begriffe jantil und franc, die Chretien gleichermaßen wählt, besitzen nämlich Überschneidungen. Jantil besitzt nach Foerster/Breuer die Übersetzungsmöglichkeiten „adelig“, „edel“, „vornehm“ und „höfisch“95; ^ ^ kann heißen „frei“, „freigeboren“, „edel“, edelmütig“, „hochherzig“, „gütig“, „freimütig“ und „freigebig“96. Derselbe Wortlaut wird übrigens gegen Ende des Romans auf Yvain selbst und Gauvain angewen­ det.97 Der Löwe, so Dufoumet, symbolisiere gegenüber der Treulosigkeit und Bosheit der Schlange Kraft, Edelmut, Großmut und Demut - hier ist in jedem Falle noch die Treue hinzuzufugen. Mehr und mehr werde Yvain zu seinem Ebenbild, was anzeige, dass sich der Held zu einem beständigen Souverän und vorbildlichen König entwickelt.98 Vor einem versprochenen Kampf Yvains mit einem gefährlichen Riesen heißt es über die Dankbarkeit und Zuversicht der Burgbewohner, die den Ritter aufgenommen hatten:

94 V. 3372-3375; S. 172:

E id ier li v o ld r a il a d e s; / Q u e p i ti e z l 'an s e m o n t e t p r ie , / Q u il f a c e se c o rs et d i e / A l a b e ste j a n t il e t fra n c h e .

95 Foerster/Breuer, Wörterbuch, S. 163; eine weitere Möglichkeit, „niedlich“, dürfte in unserem Textzusammenhang nicht in Frage kommen. Im P a r to n o p e u s d e B lo is, einem wahrscheinlich zwischen 1183 und 1185 entstandenen höfischen Roman, wird eben­ falls das edle (g e n till) und das gütige (d e b o n a ir e ) Wesen des Löwen hervorgehoben und gleichzeitig betont, dass dieses an sich friedliche Tier u.a. große Schlangen wegen deren Hochmut bekämpfe (Partonopeus de Blois, v. 5777-5786, ed. G.-A. Crapelet [Anciens monuments de l’histoire et de la langue Fran . Bei der Übersetzung halte ich mich im Wesentlichen an Schmoldt (S. 207), abgesehen von seiner fälschlichen Übertragung „Hund und Löwenjunges“. Die Klammem sind aus der Edition übernommen. 42 Vgl. zu der Problematik Alexander, Tradition, S. 102 und ausführlich Pertusi, Fine, S. 40-45. 43 Schmoldt, Schrift, S. 239 f. 44 Liudprandi legatio, c. 40, v. 10, S. 558-560. 45 Eine verwandte Prophezeiung findet sich in ganz ähnlichem Kontext im Logos unseres heiligen Vaters Johannes Chrysostomos aus den Visionen Daniels, c. 5, v. 9 f., ed. Schmoldt [einschl. dt. Übers.], Schrift, S. 220-237, S. 230-232: kvwv K ai CTKvpvog S m ^ o v c n v < o v > a y p o v . — „Hund und Welpe werden den Wildesel verfolgen.“ 46 Koder vermutet, dass Liutprands Werk über den engeren Kreis des ottonischen Hofes hinaus kaum bekannt war (Byzanz, S. 242 f.).

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

251

feindliche byzantinische Kaiser (Manuel I.) gedeutet wurde.47 Von Muslimen ist hier allerdings nicht die Rede. Eine - ostchristlich gesehen - .korrekte1, antiislamische Deutung des Wil­ desels findet sich bei Rupert von Deutz. In einer Auslegung von Gen 16,12a (hic erit ferus homo) schreibt er, das sündhafte Volk der Sarazenen besäße, obwohl es sich der fleischlichen Abstammung von Abraham rühme, in keiner Weise dessen Glauben. Vielmehr sei es so wild, dass es nicht mit einem edlen Löwen, sondern mit einem dummen Wildesel vergleichbar sei.48 An diesem Text fallen zwei Dinge auf: Der Autor zitiert kurz zuvor aus der Vulgata, die den Wildesel nicht explizit erwähnt. Dennoch nennt er im Kom­ mentar wie selbstverständlich den Wildesel des hebräischen Urtextes. Des Weiteren setzt er diesen in Gegensatz zu einem edlen Löwen, was in keiner Weise im Schriftkontext von Gen 16 steht. Die Kenntnis der WildeselSymbolik, die er beim Leser vorauszusetzen scheint, ließe sich etwa von Pseudo-Methodius ableiten. Dies ist eine ursprünglich syrische Prophezeiung v.a. über das Ende des Islam und über den Antichrist, die nicht lange nach ihrer Entstehung (7. Jh.) durch griechische Vermittlung in den Westen gelang­ te und dort in ihrer lateinischen Übersetzung eine große Wirksamkeit entfalte­ te. Dort heißt es nun, der hebräischen und syrischen Version von Gen 16,12 entsprechend, dass Ismael ein Wildesel genannt worden sei.49 Auch Hierony­ mus, dessen Schriften Rupert wohlbekannt waren, erwähnt die WildeselMetaphorik des hebräischen Urtextes.50 Doch warum nennt Rupert im selben Atemzug den edlen Löwen als Tier, mit dem die Sarazenen gerade nicht ver­ gleichbar seien? Weder bei Pseudo-Methodius noch bei Hieronymus findet sich Ähnliches. Dies legt die Vermutung nahe, dass Rupert die WaldeselMetaphorik auch aus einer anderen Quelle kannte, in der dieser und sein Feind, der Löwe, in einem Atemzug genannt werden, nämlich der kurzen anti­ islamischen Prophezeiung von den Löwen, die den Wildesel verjagen. Doch auch wenn Rupert die genannten Worte gegen die Sarazenen nicht unter direk­

47 De fine schismatis vaticinium (siehe Kap. 3.4.3. oben). Ruperti Tuitiensis de sancta trinitate, lib. 5 (ln Genesim), c. 26:

48

P o r r o Ule [...] ca rn a lis p o p u lu s, q u i d e f i d e A b ra h a e u acu u s d e c a rn e A b ra h a e g lo ria tu r, q u am f e r u s sil, f e r i-

ta te q u a non tarn leo n i n o b ili qu am s tu lto s it o n a g ro co m p a ra b ilis, [...]. 49 Sancti Methodii episcopi Paterensis sermo [...], c. 11, ed. E. Sackur, Sibyllinische Texte und Forschungen, Torino 1963 (Reprint d. Aug. Halle [S.] 1898), S. 60-96, S. 81: [...) c a d e n t in o re g la d ii a se m in e h m a h e lis q u i a p p e la tu s esI on ager, [...]; Die syrische Apokalypse des Pseudo-Methodius, c. 11, ed. G. J. Reinink, Louvain 1993 (Corpus scriptorum christianorum orientalium, Bd. 540), Louvain 1993, S. 31 u. 51 (Übers.). Vgl. dazu Reinink, Ismael, S. 342 f. 50 S. Hieronymi presbyteri hebraicae quaestiones in libro Geneseos, c. 16, v . 12, ed. P. Antin (CChrSL, Bd. 72), Tumhout 1959, S. 20 f.: ,H ic e rit ru sticu s h om o [...].' P ro rus tic o sc rip tu m h a b e t in h e b ra e o f a r a q u o d in te r p re ta tu r on ager.

252

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

tem Einfluss dieser östlichen Weissagung niederschrieb51, haben wir hier ei­ nen weiteren Beleg dafür, dass auch im hochmittelalterlichen Westen der edle Löwe einen symbolischen Gegensatz zum ,Wildesel-Volk‘ der Muslime bilde­ te.52

9.3.2.

Weitere östliche Löwenprophezeiungen (außer Erythräische Sibylle)

Dass prophetische Versatzstücke teilweise einen sehr großen Rezeptionsradius besaßen, zeigt u.a. eine äthiopische Petrusapokalypse, die angeblich vom Apostelschüler Clemens (I.) von Rom aufgezeichnet worden sein soll.53 Der Verfasser dieser apokryphen Offenbarung zieht einen Bogen von der Schöp­ fung bis zum Ende der Welt. Der Löwe versinnbildlicht hier das Römische Reich. In dem hier interessierenden Teil wird die Reihenfolge der römischen Kaiser und ihr Verhältnis zur Kirche bis Herakleios (610-641) geschildert. Daraufhin wird das Auftreten und die Herrschaft des Islam beschrieben, hier­ auf die Kämpfe zwischen einem König des Südens und einem König des Os­ tens. Dies interpretiert Dillmann als die Kalifatskämpfe zwischen den Omayyaden, ursprünglich aus Mekka stammend, und den Abbasiden, in Persien be­ heimatet, um die Mitte des 8. Jh.54 Die Christen aber werden aus ihrer Be­ drängnis vom siegreichen Löwensohn, einem (ost-)römischen Kaiser erlöst, über den es heißt: 51 Dann möglicherweise vom Löwenvergleich bzw. der Löwenmetaphorik in Gen 49,9 und Num 23.24 beeinflusst. 52 Eine bildliche Darstellung von Wildesel jagenden Löwen befindet sich auf einem Fries an der romanischen Kathedrale von Le Puy (Aquitanien); allerdings handelt es sich hier um ein antikes Spolium (vgl. 0. Beigbeder, Forez-Velay roman [La nuit des temps, Bd. 15], St. Löger-Vauban 1962, S. 39 u. Tafel 11 und Debidour, Bestiaire, S. 30 f, Abb. 10-12). Desgleichen findet sich das Motiv auf einem vermutlich syrischen Seidenstoff aus der Zeit um 600, der aus dem Kunibertschrein zu Köln stammt (vgl. O. von Falke, Kunstgeschichte der Seidenweberei, 4. Aufl. Tübingen 1951, S. 12, Abb. 58). Es han­ delt sich somit um ein bildlich greifbares Motiv, das älter ist als seine antiislamische Deutung. 53 Diese Schrift ist nicht mit der apokryphen griechischen Petrusapokalypse aus dem 2. Jh. zu verwechseln. Zu der äthiopischen Apokalypse: A. Dillmann, Bericht über das äthio­ pische Buch Clementinischer Schriften, in: Nachrichten von der Georg-AugustsUniversität und der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen 17-19 (1858), S. 185-226; E. Bratke, Handschriftliche Überlieferung und Bruchstücke der arabisch-aethiopischen Petrus-Apokalypse, in: Zeitschrift für wissenschaftliche Theolo­ gie 36/4 (1893), S. 454-493 und (knapp) F. Kampers, Vom Werdegange der abendlän­ dischen Kaisermystik, Leipzig/Berlin 1924, S. 99 (mit ausschließlichem Bezug auf Dillmann). Wenig deutlich sind die Ausführungen in Kampers, Kaiseridee, S. 27. 54 Dillmann, Clementinische Schriften, S. 204.

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

253

„Ich werde erwecken den Löwensohn und er wird Zurückschlagen alle Könige und sie zerbrechen, weil ich ihm die Gewalt gegeben habe. Und also ist das Auftreten des Lö­ wensohnes, wie eines Mannes, der von seinem Schlaf erwacht [,..].“55

Eine Identität von Löwensohn und Messias ist nicht möglich, da Christus in dieser Offenbarung der Sprechende ist.56 Vermutlich wurde das Buch ursprünglich von einem arabisch schreibenden koptischen Christen verfaßt57; ein möglicher Zeitraum wären die Jahre 750760. Historischer Hintergrund wäre dann der Untergang der Omayyadendynastie von Damaskus (750) und die Siege des Kaisers Konstantin V. (741-775) über den Islam.58 Soweit ich sehe, ist keine unmittelbare Rezeption dieser Prophezeiung in Byzanz oder im Westen nachweisbar.59 Doch steht sie im allgemeinen Kontext ostchristlicher Weissagungen von einer errettenden löwenhaften Herrscherge­ stalt. Recht rätselhaft ist ein Satz in der syrischen apokalyptischen Schrift Vom jungen Daniel über unseren Herrn und das Ende60: „In dieser Zeit aber, wenn ihr gesehen habt das Junge des Löwen, das sich gesammelt hat an einem (einzigen) Ort, und (wenn) bewegt werden die Heere des Nordens, wißt, daß gekommen ist ihr das Ende, das die Hoffnung des Äons (ist).“61

Zit. nach: Dillmann, Clementinische Schriften, S. 204 (Anm.). Ebd., S. 204. 57 Die äthiopische Übersetzung ist ein Resultat der nahen Beziehungen zwischen ägypti­ scher und äthiopischer Kirche. 58 Ebd., S. 204 f. Ihm folgt Bratke, Petrus-Apokalypse, S. 479 f. Zu den Siegen Konstan­ tins über die Araber (in den Jahren 746, 752 und 757) vgl. Maier, Byzanz, S. 96. Kon­ stantin V. war der Sohn Leons IIL, so dass die Bezeichnung „Löwensohn“ zunächst auch eine einfache Namensableitung sein konnte. 59 Eine ebenfalls unter Clemens’ Namen umlaufende koptisch-arabische Prophezeiung wurde durch den päpstlichen Legaten des fünften Kreuzzuges, Pelagius Galvani, im Jahre 1220 ins Lateinische übersetzt, doch ist diese nicht mit der genannten identisch (vgl. A.-D. v. den Brincken, Die „Nationes Christianorum Orientalium“ im Verständnis der lateinischen Historiographie [Kölner Historische Abhandlungen, Bd. 22], Köln/Wien 1973, S. 250 und [ausführlicher] C. Conti Rossini, II libro dello PseudoClemente e la crociata di Damietta, in: Rivista degli Studi Orientali 9 [1921-1923], S. 32-35). 60 Der Text ist einschließlich deutscher Übersetzung abgedruckt in: Schmoldt, Schrift, S. 28-79. 61 C. 5, v. 15, S. 55 (Klammem aus der Edition übernommen). Die ungewöhnliche Satz­ stellung ergibt sich daraus, dass Schmoldt möglichst nah an der syrischen Vorlage zu bleiben bestrebt ist. 55 56

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

254

Schmoldt spricht in seiner Interpretation von einem „Geheimnamen“ mit sei­ nes Erachtens nicht mehr erkennbarer Bedeutung.62 Festzuhalten bleibt aber, dass auch hier ein (sicherlich nicht christologisch zu interpretierendes) Löwen­ junges endzeitliche Bedeutung besitzt. Laut Schmoldt dürfte es sich um die christliche Überarbeitung einer jüdischen Schrift handeln. Eine Datierung der vorliegenden Endfassung hält er für nicht feststellbar; die Handschrift stammt aus dem 12. Jahrhundert.63 Eine sonderbare Löwenprophezeiung begegnet uns auch in einer weiteren, griechisch überlieferten, Danielapokalypse, der Schrift Vom Mönch Daniel über die Siebenhügelige64 und über die Inseln, was ihre Zukunft ist65. Hier ist die Rede von einem Löwen, der nach einem großen Krieg der Römer (Byzan­ tiner) untereinander erscheinen wird: „Dann wird ein Erdbeben geschehen, und der arme Löwe wird erscheinen mit Namen Johannes. Und er wird von den Toten erscheinen und alt sein, etwa im 70. Jahr.“66

Diesen „armen Löwen“ werden zwei Engel im Tempel zum Kaiser ausrufen.67 Darauf wird die Herrschaft dieses „heiligen Kaisers“68 geschildert. Er regiert dreißig Jahre und verfolgt die „Ismaeliten“. Es herrscht Wohlstand und Frie­ den unter den Christen. Nach zwölf Jahren zieht der Kaiser nach Jerusalem herauf, um Gott dort seine Herrschaft und Krone zu übergeben. Nach dem Kommen des Antichrist erscheint schließlich der Herr. Der hintere Teil der Prophezeiung zeigt somit die übliche Typologie des Endkaisermythos.69 62

63 64 65 66

Ebd., S. 96 (nach Koch). Ebd., S. 25 u. 110-113. Konstantinopel, das wie Rom auf sieben Hügeln erbaut worden sein soll. Die Schrift ist einschließlich deutscher Übersetzung abgedruckt ebd., S. 190-199. C. 2, v. 5 f., S. 194: tote o s i a p ö g y e v ß a E T a i, K a i 6 Xecov iiT O xöq k ß < pavicO r\o£T ai övößaTi

loxxvvrig.

K ai

ai>Toq

q>

sk

y e [ y v j p a i o g ä v mg ä n ö e ß S o p p K o a r o v e r o v g .

twv

VEKpäv

e p c p a v u r O ija e r a i

Kai

(Übersetzung: Edition, S. 195; Klam­

mem von dort übernommen). 67 V, 7; Schmoldt übersetzt hier erstaunlicherweise „zum König ausrufen“, obwohl es sich bei dem neuen ß a c n X s v g augenscheinlich um einen byzantinischen Kaiser handelt. 68 V. 26, S. 196. 69 Schmoldt widerspricht der Vermutung, dass hier eine Anspielung auf Kaiser Leon III. (717-741) vorliege und nimmt an, dass es sich um eine „echte Zukunftsweissagung“ handele (vgl. ebd., S. 179 [gegen Bousset]). Leider bleiben bei Schmoldt Datierungsffagen wieder weitgehend offen. Möhring hält die Schrift erst für spätmittelalterlich (vgl. Endkaiser, S. 312). Der Name des „armen Löwen“, Johannes, erinnert an die Sage vom „Priesterkönig Johannes“, der, aus Indien oder Äthiopien kommend, die Christen­ heit vom Islam befreien werde. Ob eine dahingehende Verbindung existiert, darüber äußert sich Schmoldt allerdings nicht.

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

255

Eine syrische Esra-Apokalypse, entstanden nach 1058, redet von einem jungen Löwen, der zuerst Raben aus dem Osten von Antiochia bis weit in den Osten vernichten wird. Bei den Raben dürfte es sich um die Türken handeln, die um die Mitte des 11. Jahrhunderts im Nahen Osten eigene Herrschaftsgebiete aufbauten. Daraufhin, so heißt es weiter, wird der Löwe mit großem Pomp nach Jerusalem hinaufsteigen und schließlich in seine Königsstadt hinaufzie­ hen.70 Einige relevante Sätze sollen hier in der deutschen Übersetzung Baethgens wörtlich wiedergegeben werden: „Und ich bat Gott, daß er mir Anzeige gebe von dem Ende der Zeiten der Ismaeliten. [...] Und das kleine [Otter-]Junge71 ging zu einemjungen Löwen und nahm bei ihm Zu­ flucht, und der junge Löwe nahm es mit Freuden auf. Und das kleine Junge überredete den jungen Löwen, daß er es rette vor jenen Raben, die es verschlingen wollten. [...] Und der junge Löwe wird ergrimmen in heftigem Zorn und wird diesen Raben nachzie­ hen und wird sie verstören und vernichten von Antiochia Syrien’s bis zu den äußersten Enden des Ostens, dem Lande der Raben. Und es zog aus ein Leopard von Norden72, und mit ihm zieht aus viel Volk wie fliegende Heuschrecken; und er wird hinaufziehen bis zum Euphratstrom und wird bestehen durch die Hülfe des jungen Löwen, und von

70

71 72

Der Text ist einschließlich einer Einführung und Übersetzung abgedruckt in: F . Baethgen, Beschreibung der syrischen Handschrift „Sachau 131“ auf der Königlichen Bibliothek zu Berlin, in: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 6 (1886), S. 193-211, S. 200-204 (syrisch) bzw. 204-210 (deutsch). Vgl. auch Kampers, Kaiseridee, S. 74 f. (von ihm übernehme ich die Datierung), W. Bousset, The Antichrist Legend. A Chapter in Christian and Jewish Folklore, London 1896 und A. Hübscher, Die große Weissagung, [ohne Ortsangabe] 1952, S. 97. Die Bedeutung ist mir nicht klar. Die ursprüngliche Deutung könnte auf Byzanz verweisen: „Der Leoparde bezeichnet schon in der älteren prophetischen Überlieferung das oströmische Kaisertum.“ (Hüb­ scher, Weissagung, S. 97; vgl. auch Kampers, Kaiseridee, S. 75). Dieser Interpretation ist bei der Betrachtung einer noch zu behandelnden koptisch-arabischen Danielvision durchaus zuzustimmen. Dort wird das dritte Tier der apokalyptischen Vision mit einem Leoparden verglichen (v. 8), der als „Griechenkönig“ interpretiert wird (v. 19). Vgl. da­ zu die englische Übersetzung der koptischen Version in: O. Meinardus, A Commentary on the XIVth Vision of Daniel, in: Orientalia christiana periodica 32 (1966), S. 394449, S. 414 u. 418 und die arabische Version mit deutscher Übersetzung in: C. H. Be­ cker, Das Reich der Ismaeliten im koptischen Danielbuch, in: Nachrichten von der kö­ niglichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-historische Klas­ se (1916), S. 7-57, S. 12 u. 18 f. Zur letzteren Edition ist anzumerken, dass Becker das arabische Wort n a m r mit „Panther“ übersetzt, was möglich ist, doch kann es durchaus auch mit „Leopard“ übersetzt werden. Ob eine solche Ambivalenz auch im koptischen Text vorhanden ist, kann ich leider nicht beurteilen, zumal Meinardus, ausschließlich seine englische Übersetzung („Leopard“) wiedergibt. (Die Vorlage [Dan 7,6], wo das dort beschriebene Tier [in:] ursprünglich das Perserreich symbolisiert, ist ebenfalls mehrdeutig übersetzbar.)

256

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

dort werden die beiden zum Lande Färis73 hinabziehen. Und es wird ihnen entgegen­ ziehen der Stier7475mit großer Macht. Aber der junge Löwe wird zwischen die Hörner des Stieres springen und beide abbrechen, und das Land wird er verwüsten und plün­ dern und mit Feuer vernichten. Und die Raben werden vor ihm fliehen und in ihr Land hinabziehen; aber der junge Löwe wird sie verfolgen und sie verderben mit der Schärfe des Schwerts, [...]. Und der junge Löwe wird mit großer Macht in das Land der Verhei­ ßung ziehen und es dem Tribut unterwerfen. Und es wird große Bedrängnis auf der Er­ de sein, derengleichen nicht gewesen ist von Ewigkeit. Und er wird die Mauern Phöniciens bauen rings umher. Damaskus wird er verwüsten bis auf seinen Grund, weil es gegen den Höchsten widerspenstig war. Und nach Jerusalem wird er hinaufsteigen mit großem Pomp, und von dort wird er Weggehen und in seine Königsstadt hinaufziehen

Da das Erscheinen des Löwenjungen dem des Antichrist vorausgeht, halte ich eine primäre Christussymbolik hier nicht für gegeben. Dass, wie Kampers für denkbar hält, der rettende Löwensohn den „deutschen“ Kaiser symbolisiert76, halte ich in der Abfassungszeit dieser syrischen Apokalypse für äußerst zwei­ felhaft. Der Autor nennt überhaupt kein Land oder auch nur eine Himmels­ richtung, aus dem der verheißene junge Löwe stammt. Er trägt einige übliche Züge des Endkaisers (Sieg über die Muslime, Befreiung Jerusalems77), ohne dass der Titel je genannt wird. Diese endzeitliche Rettergestalt scheint in die­ ser Prophezeiung kein byzantinischer Kaiser zu sein, da dieser wahrscheinlich mit dem Leoparden aus dem Norden identisch ist. Von daher konnte jeder christliche Herrscher, der zum Kampf im heiligen Land bereit war, während der Kreuzzüge potenziell mit diesem jungen Löwen identifiziert werden. War der Umgebung Philipps II. August von Frankreich diese oder eine verwandte Prophezeiung bekannt? Der Wortlaut der Prophezeiung, die Rigord im Zusammenhang mit dem Kreuzzug des Königs wiedergibt78, legt eine sol­ che Vermutung nahe: Hier wie dort ist der Befreier des Heiligen Landes ein junger Löwe; er errichtet im Heiligen Land eine Mauer, auch die Rabenmeta­ phorik spielt eine Rolle. Freilich müssen auch die Unterschiede beachtet wer­ den: In der syrischen Esra-Apokalypse stehen die Raben für die muslimischen Türken, bei Rigord ist der Rabe ein weiteres Epitheton für Philipp selbst. In jener ist von der Mauer Phöniziens die Rede, bei Rigord von der Jerusalems. 73 sicherlich Persien 74 An anderer Stelle wird er als „König der Raben“ bezeichnet, also wohl als Türkenherr­ scher. 75 C. 1 u. 7, S. 204-208. 76 Kampers, Kaiseridee, S. 74 f. 77 Es fehlt hier allerdings die Demutsgeste der Herrschaftsübergabe an Gott in Jerusalem, statt dessen verlässt der junge Löwe die Stadt wieder, um in seine Heimat zurückzukeh­ ren. 78 Rigordi gesta Philippi Augusti, c. 65. S. 94 (siehe Kap. 3.8.1. oben).

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

257

In jedem Falle aber scheint es mir sehr wahrscheinlich, dass die Weissagung zu Philipps Kreuzfahrt - so wenig sich die Rezeptionswege rekonstruieren lassen - von ursprünglich christlich-orientalischen Prophezeiungen über das rettende Löwenjunge beeinflusst waren. Leider nur ungenau datierbar, doch aus dem 13. Jahrhundert oder früherer Zeit stammend, sind die christlich-orientalischen Versionen der Tiburtinischen Sibylle.79 Der letzte Herrscher vor Erscheinen des Antichrist ist dort ein Lö­ wenjunges, ein Herrscher aus dem Westen, der ein Goldenes Zeitalter herstei­ len wird. In einer arabischen Fassung heißt es: „Die neunte Sonne ist die neunte Epoche80 - in dieser Epoche wird das Löwenjunge von Westen her kommen. Es wird aufrichten, was zerstört ist auf Erden. Die Welt wird blühen, und die Frucht der Erde wird sich vermehren, so dass der Lebende zum Grab des Toten kommt und zu ihm spricht: ,0 wärest du doch lebendig, damit du erblicktest, in welch Überfluss, Wohlleben und Freude wir uns befinden'.“81

Das Löwenjunge regiert dann vierzig Jahre lang, in denen die Welt von Sünde und Armut frei ist. In einer anderen Version der Tiburtina heißt es über dieses endzeitliche Löwenjunge aus dem Westen, dass er Jerusalem erobern, Kirchen bauen und daraufhin die ganze Welt wiederherstellen werde. Die Könige Äthiopiens, Nubiens, Indiens und Chinas versammeln sich in Jerusalem bei dem Löwen­ jungen. Alle Könige der Erde fügen sich diesem rechtgläubigen König, auf den der Heilige Geist herabgestiegen ist. Es herrscht Wohlstand, Frieden und Frömmigkeit unter den Menschen, solange der löwengleiche Herrscher re­ giert.82

79

80 81

Es sind arabische, armenische, karschunische und äthiopische Fassungen bekannt, die von der im Westen bekannten Version abweichen. Vgl. dazu und zur Datierung Möhring, Weltkaiser, S. 359. Nach der sibyllinischen Tradition das letzte Zeitalter. M. J. L. Young/R. Y. Ebied, An Unreeorded Arabic Version of a Sibylline Prophecy, in: Orientalia Christiana Periodica 43 (1977), S. 279-307 (einschl. engl. Übers.), S. 300302 (Übersetzung: D. J.): b iül

j

^ k jj

l>> Aji (ja j Lo j i a 82

R. Y.

V tA L ü

s jl* .

^

vj«-*h U-“ ijjS j liiij Lj Al (Jj Sjj CLn*ll

E b ie d / M . J . L . Y o u n g , A

P r o p h e c y , in : O r ie n s C h r is t ia n u s

L» jjS (jjj

N e w ly - d is c o v e r e d

60 (1976),

S.

- »xsljll cfeaJl ^ 8 OAjlO •>»* J j AajüIIj cLi.^11

V e r s i o n o f th e A r a b i c S i b y l l i n e

83-94 ( e i n s c h l .

e n g l. Ü b e r s .) , S .

90-92.

Der Löwe in Herrscherprophezeiung, Traumdeutung und Vision

258

Eine weitere ostchristliche Apokalypse, überliefert in arabischer Sprache, bedient sich wieder der Autorität des Propheten Daniel.83 Auch sie enthält eine endzeitliche Löwensymbolik (daneben weitere Tiersymbole, wie abermals das der Raben): Im Jahr „1173“, wird dort prophezeit, werde ein junger Löwe von den Byzantinern her kommen.84 Nach der Schilderung seiner Siege über die „Söhne Ismaels“ heißt es: „Und ich sah währenddessen das Löwenjunge; es durchzog Syrien und gelangte zu der Stadt des mächtigen Gottes [Jerusalem]. Er tötete darin jeden Juden und Muslim85 und reinigte sie von allem Schmutz; er errichtete dort vortreffliche Bauwerke und legte viele Almosen und Wohltaten fest.“86

Macler hält hier eine Anspielung auf Gottfried von Bouillon und den ersten Kreuzzug für denkbar.87 Allerdings hatte Gottfried in seiner nur einjährigen Regierungszeit keine Gelegenheit, „vortreffliche Bauwerke“ zu errichten. Möhring dagegen, der die Prophezeiung auf das frühe 9. Jahrhundert datiert, ist der Auffassung, dass hier der byzantinische Kaiser Leon V. (813-820) ge­ meint sei, der bereits vor seiner Thronbesteigung gegen die Muslime erfolg­ reich war.88 Die Jahreszahl „1173“ dürfte sich jedenfalls kaum auf die westli­ che Zählung nach Inkamationsjahren beziehen.89 Dennoch beachtenswert ist die Tatsache, dass 1172 Heinrich der Löwe nach Byzanz und Jerusalem auf­ brach. Hieraus können freilich keine zwingenden Schlüsse gezogen werde. F. Macler, L’Apocalypse arabe de Daniel, publiee, traduit et annotee, in: Revue de l’histoire des religions 49 (1904), S. 265-305. Vgl. dazu Möhring, Weltkaiser, S. 120127. Möhring nimmt als Entstehungsgebiet Mesopotamien oder Persien an (ebd., S. 127). 84 C. 51, S. 286 (ffanz.) bzw. 301 (arab.). 85 hanifiy, eigtl. „Rechtgläubiger“, doch widerspräche eine solche Übersetzung völlig dem Kontext. Macler übersetzt m.E. nicht ganz glücklich „pai'en“; auch Möhring spricht von „Heiden“ (Weltkaiser, S. 122). Nach dessen Auffassung könne es sich hier nicht um Muslime handeln, da zuvor davon die Rede war, dass sich die „Söhne Ismaels“ in Er­ kenntnis ihrer Sünden nicht gegen das Eindringen des Löwenjungen nach Syrien wehr­ ten (vgl. ebd., S. 122, Anm. 16). Dies überzeugt mich allerdings nicht, zumal dann völ­ lig unklar wäre, um welche Religionsgruppe es sich sonst handeln könnte. 86 Macler, L’Apocalypse, c. 52, S. 201 (Übersetzung: D. J.):

83

i>