197 52 6MB
German Pages 415 [424] Year 2008
Payk · Der Geist der Demokratie
Ordnungssysteme Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit
Herausgegeben von Dietrich Beyrau, Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael Band 23
R. Oldenbourg Verlag München 2008
Marcus M. Payk
Der Geist der Demokratie Intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik: Karl Korn und Peter de Mendelssohn
R. Oldenbourg Verlag München 2008
Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
© 2008 R. Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, München Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Internet: oldenbourg.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Dieter Vollendorf Umschlagbild: Roman Clemens: Spiel aus Form, Farbe, Licht und Ton (1929) © Theaterwissenschaftliche Sammlung, Universität zu Köln Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier (chlorfrei gebleicht). Gesamtherstellung: Druckhaus „Thomas Müntzer“, Bad Langensalza ISBN 978-3-486-58580-3
Inhalt
Einleitung �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 9 Ansatz und methodische Zugriffe �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 1 Hinweise zum Forschungsstand und zur Quellengrundlage �� �� �� �� �� �� �� 18 Aufbau der Untersuchung �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� I��
Intellektuelle Annäherung: Feuilletonjournalismus in Deutschland bis zur NSDiktatur �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 5 1�� Kulturpublizistische Öffentlichkeit seit dem 19�� Jahrhundert�� �� �� �� �� �� 5 �� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 4 Karriere im NSFeuilleton�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 40 Humanismus, Konservatismus, Innere Emigration�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 48 �� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration �� �� �� �� �� �� 56 Jahre des Exils �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 6 Weimarer Avantgarde und „Wartime Britain“�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 69
II�� Berliner Nachkrieg: Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik in den späten 1940er Jahren�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 77 1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr �� �� �� �� �� �� �� �� 78 „Rückkehr nach Atlantis“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 81 „Auf dem Grund des Meeres“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 87 �� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 90 Gründung einer Lizenzzeitung im amerikanischen Sektor �� �� �� �� �� �� �� �� 90 Publizistische Freiräume unter französischer Aufsicht �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 96 Prinzipien der britischen Pressepolitik �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 108 �� Wege in den Weststaat�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 115 Die amerikanische Kulturoffensive�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 117 Zukunft im Schwebezustand �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 14 Rückzug zum Rhein �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 19 Der „Währungsschnitt“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 1
6
Inhalt
III�� Geistige Autorität: Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit zu Beginn der 1950er Jahre �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 19 1�� „Kalter Kulturkrieg“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 141 Entscheidungszwänge �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 14 Eintracht und Dissens �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 146 „Krise der Freiheit“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 155 �� Journalismus in der Kanzlerdemokratie �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 160 Freelancer �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 164 „Lästige Journalistik“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 171 Zeitung für Deutschland �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 180 Nonkonformismus und Anpassung �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 186 �� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie �� �� �� �� 194 Autorität und Kritik I: Ernst Jünger �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 196 Autorität und Kritik II: Gottfried Benn �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 0 Autorität und Kritik III: Martin Heidegger �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 08 Autorität und Kritik IV: Thomas Mann�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 11 Kritikfähigkeit als Wandlungsprozeß �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 14 IV�� Westdeutsche Modernität: Kulturkritik und Westorientierung bis in die frühen 1960er Jahre �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 19 1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 1 Aufschwung in die Überlastung �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 1 Kulturkritik am „goldnen Westen“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 7 Filmkritik als kulturpolitische Praxis �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 7 Splendid Isolation �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 4 �� Transatlantische Passagen �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 50 Besichtigung des New Deal �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 5 „Der Geschichte entgegenfahren“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 60 „Faust ging nach Amerika“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 6 �� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit�� �� �� �� �� �� 71 Soziologie und Sachlichkeit �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 75 Das Ende der Kulturkritik in der Posthistoire �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 8 „Die Geschichte ist nicht dazu da, vergessen zu werden“ �� �� �� �� �� �� �� 88 V�� Historische Fluchtlinien: Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche bis in die 1970er Jahre �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 05 1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 06 „Vergangenheitsbewältigung“ im Zivilprozeß �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 15
Inhalt
7
„Eine klärende Darstellung des ganzen Komplexes fehlt bis heute��“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 4 �� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 8 �� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“ �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 41 Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945 �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 57 Zur Westorientierung der Bundesrepublik Deutschland �� �� �� �� �� �� �� �� �� 59 Generationen und Lebenswege im 0�� Jahrhundert �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 6 Die „innere Haltung“: Emotionalität und Sachlichkeit in der Demokratie �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 67 Dank �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 75 Abkürzungsverzeichnis�� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 77 Quellen und Literaturverzeichnis �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 79 Personenregister �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� �� 411
Einleitung Den Anfang der Bundesrepublik Deutschland kennzeichnet ein bemerkenswer tes Mißverhältnis: So sehr sich die Neugründung und rasche Stabilisierung der parlamentarischrepräsentativen Demokratie als Erfolg beschreiben läßt, so di stanziert und defizitär erscheint ihre intellektuelle Verarbeitung�� Denn von ei ner demokratischen Begeisterung konnte unter den traditionellen Deutungs und Geisteseliten Deutschlands nach 1945 kaum die Rede sein, und statt einer inhaltlichen Annäherung dominierten weit eher Zurückhaltung, Abgrenzung und Unsicherheit gegenüber den Verhaltenskonventionen und Wertorientie rungen einer liberalen Demokratie�� Eine nähere Betrachtung läßt in der Tat erkennen, daß sich die beträchtlichen intellektuellen Energien der Nachkriegszeit nicht nur – und nicht einmal zum größeren Teil – auf eine demokratische Aufbruchstimmung nach dem Ende des nationalsozialistischen Alpdrucks zurückführen lassen�� Vielmehr war gerade der vielzitierte „Hunger nach Kultur“, der die intellektuelle Öffentlichkeit in den Jahren nach 1945 beherrschte, von einem hohen Anteil personeller, habi tueller und auch inhaltlicher Kontinuitätslinien zur ersten Hälfte des 0�� Jahr hunderts bestimmt, was auch von der rhetorischen Ausrufung einer „Stunde Null“ nur oberflächlich überdeckt werden konnte�� Ungeachtet ihrer unbestrit tenen geistigen Regsamkeit blieben die Deutungseliten daher weitgehend her gebrachten Wahrnehmungsschemata verhaftet und griffen in den zeitgenössi schen Debatten und Gegenwartsdiagnosen vielfach auf Denkfiguren aus der Weimarer Republik und der NS‑Diktatur zurück, die meist von tief eingewur zelten Vorbehalten gegenüber der „Massendemokratie“, allzumal in ihrer west lich‑liberalen Ausprägung, durchzogen waren�� Diese demokratieskeptische Haltung der Kultureliten wurde auch von der institutionellen Gründung des westdeutschen Teilstaates im Jahr 1949 kaum beeinflußt�� Äußerliche Anpassung und innere Distanz gegenüber der neuen Staats und Gesellschaftsform waren vielmehr unter den geistigen Führungs gruppen weitverbreitet, was sowohl auf den intellektuellen Haushalt wie auf die politische Kultur der frühen Bundesrepublik einen nachhaltigen Einfluß ausübte�� Damit stellt sich aber die grundsätzliche Frage, wie sich trotz dieser geistigen Vorbelastungen, Denktraditionen und Karrierekontinuitäten eine sta bile und vergleichsweise liberale Demokratie entwickeln konnte�� Denn ohne die Bedeutung der institutionellen und staatsrechtlichen Vorentscheidungen zu negieren, ist es doch unbestritten, daß auch und gerade eine geistige Auseinan dersetzung mit demokratischen Wertorientierungen für die „innere Demokra tisierung“ der westdeutschen Gesellschaft schlechterdings unverzichtbar war�� Dieses Spannungsfeld von intellektueller Selbstverständigung und demo kratischer Soziabilität ist Gegenstand der vorliegenden Studie, in der For
10
Einleitung
schungsansätze zur Demokratisierung und „Verwestlichung“ der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft mit einer biographisch ausgerichteten Intellektuellenge schichte verknüpft werden�� Es geht um die Rolle der Kultureliten in der schritt weisen Herausbildung einer demokratischen Gesellschaft nach westlichem Vorbild, mithin um die komplexe Überlagerung von alten und neuen Sinnho rizonten, Wertsystemen und Verhaltensmustern vom Kriegsende bis ungefähr in die späten 1960er Jahre�� Welche geistigen Orientierungsfelder entstanden und zerfielen in diesem Zeitraum, und welchen Stellenwert besaßen dabei de mokratische und liberale Wertsetzungen? Mit welchen lebensgeschichtlichen Wandlungsprozessen, emotionalen Widerständen und rationalen Anpassungs leistungen war der Übergang von der Diktatur in die Demokratie bei den in tellektuellen Deutungseliten verbunden? Welche Erklärungsmuster und Denk modelle wurden zu diesen Umbrüchen ausgebildet, und welche Rolle spielten westliche – oder zumindest als westlich imaginierte – Ideen, Werte oder Ver haltensdispositionen? Und vor allem: In welchen intellektuellen Netzwerken und kommunikativen Handlungsräumen wurden derartige politischkulturelle Zuschreibungen überhaupt erst hergestellt und verhandelt? Damit sollen die westdeutschen Lern‑ und Wandlungsprozesse nach 1945 weniger an einem essentialistischen, theoriegeschichtlich fundierten Demokra tiemodell gemessen, als vielmehr auf der Ebene der biographischen Selbstver ständigung nachvollzogen werden�� Mit den beiden Publizisten, Intellektuellen und Essayisten Karl Korn (1908–1991) und Peter de Mendelssohn (1908– 198) stellt die vorliegende Untersuchung zwei exemplarische Protagonisten aus dem Feuilletonjournalismus in den Vordergrund, ergänzt um die fallweise Betrachtung weiterer Publizisten und Publizistinnen��1) Es ist vielfach auf die Notwendigkeit von detaillierten Studien zu einzelnen Akteuren und Träger gruppen, zu individuellen Umorientierungen und kollektiven Lernprozessen zwischen Diktatur und Demokratie hingewiesen worden, ebenso auch auf die Erfordernis, die Einwurzelung demokratischer Verhaltensweisen nach Alters zugehörigkeiten, sozialen Lebenskreisen und intellektuellen Milieus zu staf feln und bis mindestens in die späten 1960er Jahre zu führen��) Die bisherige ) In die weitere Betrachtung einbezogen werden u��a�� Margret Boveri (1900–1975), Hans Habe (1911–1977), Sebastian Haffner (1907–1999), Rudolf KrämerBadoni (191–1989), Friedrich Luft (1911–1990), Paul Sethe (1901–1967), Friedrich Sieburg (189–1964), Hilde Spiel (1911–1990), Dolf Sternberger (1907–1989), Hans Wallenberg (1907–1977), Erich Welter (1900–198) und Hans Zehrer (1899–1966)�� ) Vgl�� Axel Schildt: Ankunft im Westen�� Ein Essay zur Erfolgsgeschichte der Bundesre publik, Frankfurt/M�� 1999, S�� –4, 109; Ders.: Moderne Zeiten�� Freizeit, Massenmedien und ‚Zeitgeist‘ in der Bundesrepublik der 50er Jahre, Hamburg 1995, S�� 449f��; Konrad H�� Jarausch: Die Umkehr�� Deutsche Wandlungen 1945–1995, München 004, S�� 6–9; Paul Nolte: Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte des 0�� Jahrhunderts, in: GuG 8 (00), S�� 175–18, hier: S�� 178f�� S�� auch Hans‑Joachim Lauth: Zivilgesellschaft als Kon zept und die Suche nach ihren Akteuren, in: Arnd Bauerkämper (Hrsg��): Die Praxis der Zi vilgesellschaft�� Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich, Frankfurt/M�� 00, S�� 1–54, hier: S�� 4f�� Besonders für die 1960er Jahre bestehen noch Desiderate, vgl�� Axel Schildt: Materieller Wohlstand, pragmatische Politik, kulturelle Umbrüche, in: Ders��/ 1
Einleitung
11
Forschung hat dabei besonders die um die Mitte der 190er Jahre geborene Altersgruppe (die Generation der „45er“) als eigentliche Motoren einer west lich orientierten Demokratisierungsdynamik herausgehoben��) Das ist nach vollziehbar und bleibt doch unbefriedigend, da aus dieser Perspektive die Ori entierungsversuche und Anpassungsleistungen der älteren Generationen, die bis weit in die 1960er Jahre die überwiegende und entscheidende Mehrheit der westdeutschen Gesellschaft bildeten, nur schemenhaft erfaßt werden�� Demge genüber konzentriert sich die vorliegende Untersuchung vor allem auf die be reits vor dem Ersten Weltkrieg geborenen Jahrgänge und nimmt damit jene lebensgeschichtlichen und geistigen Verbindungslinien zur ersten Hälfte des 0�� Jahrhunderts in den Blick, die – so die untersuchungsleitende Annahme – sämtliche Vorgänge der Demokratisierung und Westorientierung in der frühen Bundesrepublik grundierten��4) Zudem handelt es sich bei Korn und Mendelssohn um Personen aus einer wenig prominenten „zweiten Reihe“, die eher als Multiplikatoren denn als ori ginäre Ideenproduzenten einzuschätzen sind�� Dieser Umstand verweist frei lich auf die Eigenart des tagtäglichen Feuilletonjournalismus, der über weite Strecken des 0�� Jahrhunderts als herausgehobene Vermittlungsinstanz für kul turelle Wertorientierungen und Sinnangebote fungierte und insofern ein dyna misches Medium für die geistige Selbstvergewisserung der Nation darstellte�� Die biographisch‑intellektuellen Werdegänge der beiden Kulturpublizisten er lauben es daher in besonderer Weise, die nach 1945 beobachtbaren Kontinui täten und Veränderungen des Denkens, Argumentierens und Handelns mitsamt ihren subkutanen Wechselwirkungen und Reibungsflächen auszuleuchten�� Er weitert wird dieser biographische Zugriff noch durch die Tatsache, daß mit Korn ein Repräsentant der „inneren“, mit Mendelssohn hingegen ein Vertreter Detlef Siegfried/Karl Christian Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten�� Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, Hamburg 000, S�� 1–5, hier: S�� 4�� ) Vgl�� Dirk Moses: Die 45er�� Eine Generation zwischen Faschismus und Demokratie, in: Neue Sammlung 40 (000), S�� –6, und im Anschluß daran vor allem Christina v�� Hodenberg: Konsens und Krise�� Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945– 197, Göttingen 006, bes�� S�� 41ff��, 45ff�� S�� auch Schildt: Ankunft, S�� 181–189; Claus Leggewie: Generationsschichten und Erinnerungskulturen�� Zur Historisierung der ‚alten‘ Bundesrepublik, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 8 (1999), S�� 11–5, hier: S�� 4ff��; Ulrich Herbert: Liberalisierung als Lernprozeß�� Die Bundesrepublik in der deut schen Geschichte�� Eine Skizze, in: Ders�� (Hrsg��): Wandlungsprozesse in Westdeutschland�� Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980, Göttingen 00, S�� 7–49, hier: S�� 4–45, sowie den Literaturüberblick von Christina v�� Hodenberg: Intellektuelle Aufbrüche und Ge nerationen im Konflikt, in: AfS 41 (001), S�� 677–69, hier: S�� 678ff�� 4 ) Zur vielfach notierten Kontinuität der verschiedenen Elitengruppen vgl�� hier nur Herbert: Liberalisierung, S�� 15–19; Lothar Gall: Elitenkontinuität in Wirtschaft und Wissenschaft: Hindernis oder Bedingung für den Neuanfang nach 1945? Hermann Josef Abs und Theodor Schieder, in: HZ 79 (004), S�� 659–676, sowie etwa die Beiträge in Wilfried Loth/Bernd A�� Rusinek (Hrsg��): Verwandlungspolitik�� NS‑Eliten in der westdeutschen Nachkriegsge sellschaft, Frankfurt/M��; New York 1998�� S�� auch den Überblick von Dirk van Laak: Zur Soziologie der geistigen Umorientierung�� Neuere Literatur zur intellektuellen Verarbeitung zeitgeschichtlicher Zäsuren, in: NPL 47 (00), S�� 4–440��
1
Einleitung
der „äußeren“ Emigration ausgewählt wurde�� Daraus ergibt sich ein gleichsam verdoppelter Blickwinkel, denn während im ersten Fall die Neuorientierung eines zwar nicht nationalsozialistischen, aber doch konservativen Mitläufers der Diktatur im Mittelpunkt steht, kann im anderen Fall nach dem spezifischen Beitrag der Emigration zur westdeutschen Demokratisierung gefragt werden, womit nicht zuletzt jene These aufgegriffen wird, nach der Emigranten in der Nachkriegszeit als „Überträger“ und Vermittler von westlichen Wertorientie rungen agiert hätten��5) Diese Betrachtung von zwei unterschiedlichen Protagonisten erlaubt mit hin komplementäre wie kontrastierende Perspektiven auf das Untersuchungs feld der intellektuellen Orientierungsversuche nach 1945�� Damit wird über die Möglichkeiten der klassischen, auf einen einzelnen Lebensweg konzentrierten Biographie hinausgegangen, gegenüber prosopographischen oder kollektivbio graphischen Ansätzen aber immer noch eine hinreichende Vertiefung und In dividualisierung der jeweiligen Werdegänge gewährleistet�� Dennoch handelt es sich nicht um eine „Doppelbiographie“ im engeren Sinne�� So sehr sich die Werdegänge und Interessenschwerpunkte von Korn und Mendelssohn auch überlagerten, so wenig standen ihre Lebenswege in einer tatsächlichen Ver bindung�� Vielmehr geht es dieser Studie um zwei verschiedenartige, jeweils aber biographisch fundierte Blickwinkel auf die intellektuellen Denkhorizonte und publizistischen Kommunikationsstrategien zwischen zusammenbrechen der Diktatur und neuentstehender Demokratie�� Ansatz und methodische Zugriffe Die vorliegende Untersuchung ist als Beitrag zur intellektuellen Verarbeitung der westdeutschen Demokratisierung und Westorientierung nach 1945 und da mit als Teil einer Intellektuellengeschichte Deutschlands im 0�� Jahrhundert angelegt�� Im Anschluß an jüngere Forschungsansätze richtet sich das Interesse weniger auf die übergreifenden Denksysteme und Theoriengebäude der tradi tionellen Ideengeschichte, sondern auf Kommunikationsmuster, Verhaltenswei sen und sozialen Praxen von Intellektuellen als einer spezifischen Deutungs elite�� Intellektuelle werden damit weder als originäre Produzenten von Ideen noch – in einem idealistischen Sinn – als öffentliche Gegenspieler politisch staatlicher Machthaber gesehen, sondern vor allem als Träger, Repräsentanten 5 ) Vgl�� etwa Claus Dieter Krohn/Axel Schildt: Einleitung, in: Dies�� (Hrsg��): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nach kriegszeit, Hamburg 00, S�� 9–18, hier: S�� 15f��; Frank Trommler: Neuer Start und alte Vor urteile�� Die Kulturbeziehungen im Zeichen des Kalten Krieges 1945–1968, in: Detlef Junker (Hrsg��): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990, Bde��, Stuttgart 000, Bd�� 1, S�� 567–591, hier: S�� 574; Alfons Söllner: Normative Verwestlichung�� Der Einfluß der Remigranten auf die politische Kultur der frühen Bundesrepublik, in: Heinz Bude/Bernd Greiner (Hrsg��): Westbindungen�� Amerika in der Bundesrepublik, Hamburg 1999, S�� 7–9, hier: S�� 89f��
Einleitung
1
und Kommunikatoren von einzelnen Wertvorstellungen, Sinnkonzepten und Deutungsmustern�� Entsprechend wird auch die (Selbst‑) Definition eines In tellektuellen in erster Linie als ein diskursives Phänomen verstanden, welches in einem engen Zusammenhang mit dem jeweiligen gesellschaftlichen Dis kussionsrahmen steht��6) Soll also die Zirkulation von Ideensätzen, Wertorientierungen und Verhal tensformen herausgearbeitet werden, so ist dies ein Vorgang, der zwar eine ide engeschichtliche Genetik berücksichtigen muß, der sich aber kaum allein von der Bedeutung einzelner Inhalte her bestimmen läßt�� Vielmehr muß die Gesamt heit der kommunikativen Situation berücksichtigt werden, was den Blick auf das Ensemble aus mediensystemischen Strukturen und öffentlichen Kommuni kationsbeziehungen lenkt, in welchem die Deutungsmuster und Sinnangebote einer Gesellschaft organisiert, geordnet und verhandelt werden�� Die jüngere Forschung hat diesem medialen Gesamtkomplex, der konstitutiv für moderne Gesellschaften ist, ein merklich verstärktes Interesse entgegengebracht und seine historiographische Analyse gegenüber älteren Ansätzen erheblich diver sifiziert und verfeinert�� Diese Zugänge können hier nicht im Einzelnen refe riert werden; es sei einzig darauf hingewiesen, daß Medien als hochreagible Agenturen und Schaltstellen für die Vergemeinschaftung von Informationen, Meinungen und Wertorientierungen verstanden werden, womit sich Öffent lichkeit weniger als ein eigenständiger Akteur (oder auch Adressat in Gestalt „der“ Öffentlichkeit) darstellt, sondern vielmehr als Zusammensetzung zahl reicher kommunikativer Räume und Sphären��7) 6 ) Vgl�� nur Lutz Raphael: Diskurse, Lebenswelten und Felder�� Implizte Vorannahmen über das soziale Handeln von Kulturproduzenten im 19�� und 0�� Jahrhundert, in: Wolfgang Hardtwig/HansUlrich Wehler (Hrsg��): Kulturgeschichte heute, Göttingen 1996, S�� 165–181, hier: S�� 167–169, 17f��; Georg Jäger: Der Schriftsteller als Intellektueller, in: Sven Hanuschek/ Therese Hörnigk/Christine Malende (Hrsg��): Schriftsteller als Intellektuelle�� Politik und Li teratur im Kalten Krieg, Tübingen 000, S�� 1–5, hier: S�� 1–16; Daniel Wickberg: Intellec tual History vs�� the Social History of Intellectuals, in: Rethinking History 5 (001), S�� 8– 95�� Ergänzend zur hier nur am Rande einbezogenen Diskurstheorie i��e��S�� s�� auch Achim Landwehr: Geschichte des Sagbaren�� Einführung in die historische Diskursanalyse, �� Aufl��, Tübingen 004, S�� 65–7�� Als Abgenzung gegenüber dieser von Michel Foucault inspirier ten Richtung und als Fortführung der „traditionellen“ Intellektuellengeschichte angelsächsi scher Provinenz vgl�� hingegen Ernst Hellmuth/Christoph v�� Ehrenstein: Intellectual History Made in Britain�� Die Cambridge School und ihre Kritiker, in: GuG 7 (001), S�� 150–17, hier: S�� 164–171�� Zum Verhältnis zur Ideengeschichte vgl�� Günther Lottes: ‚The State of the Art‘�� Stand und Perspektiven der ‚intellectual history‘, in: Frank‑Lothar Kroll (Hrsg��): Neue Wege der Ideengeschichte�� FS Kurt Kluxen, Paderborn u��a�� 1996, S�� 7–45�� Zum For schungsstand s�� auch Daniel Morat: Intellektuelle in Deutschland�� Neue Literatur zur intel lectual history des 0�� Jahrhunderts, in: AfS 41 (001), S�� 59–607�� 7 ) Vgl�� einführend Jörg Requate: Öffentlichkeit und Medien als Gegenstände historischer Analyse, in: GuG 5 (1999), S�� 5–; Karl Christian Führer/Knut Hickethier/Axel Schildt: Öffentlichkeit, Medien, Geschichte�� Konzepte der modernen Öffentlichkeit und Zugänge zu ihrer Erforschung, in: AfS 41 (001), S�� 1–8; Axel Schildt: Das Jahrhundert der Massenme dien�� Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffentlichkeit, in: GuG 7 (001), S�� 177– 06; Bernd Weisbrod: Medien als symbolische Form der Massengesellschaft�� Die medialen Bedingungen von Öffentlichkeit im 0�� Jahrhundert, in: Historische Anthropologie 9 (001),
14
Einleitung
Aus den vielfältigen Öffentlichkeiten des 0�� Jahrhunderts wird der Teilbe reich der Kulturpublizistik – insbesondere in Gestalt des Zeitungsfeuilletons – herausgegriffen, da sich hier eine intensive Überlagerung von journalistischer Praxis und intellektuellem Deutungsanspruch erkennen läßt�� Zwar hat kaum ein publizistisches Genre in akademischen Kreisen einen solchen zweifelhaf ten Ruf wie der Feuilletonjournalismus�� Doch läßt er sich seit seiner Herausbil dung im 19�� Jahrhundert als maßgebliches Vehikel für die Vergesellschaftung einer „hochkulturellen“, symbolischen und identitätsstiftenden Kommunikation begreifen, deren tatsächlicher Einfluß zwar nur schwer abzuschätzen ist, was aber auf der anderen Seite kaum die bisherige Vernachlässigung dieser medi alen Gattung in der Geschichtswissenschaft rechtfertigen kann�� Wohl kann die Kulturpublizistik gegenüber anderen, beispielsweise wissenschaftlichen Dis kussionen, die in der Regel auch weitaus häufiger zur Rekonstruktion ideen geschichtlicher Entwicklungsschritte herangezogen werden, kaum eine theore tischstringente Solidität vorweisen, was bereits durch den kurzatmigen Modus journalistischen Schreibens torpediert wird�� Auf der anderen Seite wurde aber gerade im Feuilleton ein umfangreiches kulturelles Repertoire vorgehalten, in einer steten diskursiven Umwälzung erneuert und an ein im weitesten Sinne bildungsbürgerliches Publikum weitervermittelt��8) Die Verbindung einer intellektuellen‑ mit einer journalismusgeschichtli chen Perspektive wird durch den biographischen Zugriff der vorliegenden Ar beit eingegrenzt und exemplarisch verdichtet�� Die Werdegänge von Karl Korn und Peter de Mendelssohn werden dabei als heuristische Sonden begriffen, die es erlauben, individuelle Handlungsräume und Sinnhorizonte, soziale und in tellektuelle Praxen, lebensgeschichtliche Prägungen und generationelle Ver haltensformen im publizistischen „Feld“ des deutschen Feuilletons für eine Untersuchung der westdeutschen Demokratisierung fruchtbar zu machen�� Da mit folgt die vorliegende Untersuchung jüngeren Entwicklungen in der Bio graphieforschung, deren wissenschaftlicher Stellenwert – nach einer wohl nur partiellen Marginalisierung in den 1960er und 1970er Jahren – mittlerweile als gefestigt gelten kann�� Biographische Arbeiten werden inzwischen vor allem S�� 70–8; Ders��: Öffentlichkeit als politischer Prozeß�� Dimensionen der politischen Me dialisierung in der Geschichte der Bundesrepublik, in: Ders��: (Hrsg��): Die Politik der Öffent lichkeit, die Öffentlichkeit der Politik, Göttingen 00, S�� 11–8�� 8 ) Bisher wurde der Feuilletonjournalismus vor allem aus literaturwissenschaftlicher Sicht in den Blick genommen, vgl�� Georg Jäger: Das Zeitungsfeuilleton als literaturwissenschaftliche Quelle, in: Wolfgang Martens (Hrsg��): Bibliographische Probleme eines erweiterten Litera turbegriffs, Weinheim 1988, S�� 5–71; Kai Kauffmann: Zur derzeitigen Situation der Feuil letonForschung, in: Ders��/Erhard Schütz (Hrsg��): Die lange Geschichte der kleinen Form, Berlin 000, S�� 10–4; Almut Todorow: Das Feuilleton im medialen Wandel der Tageszei tung im 0�� Jahrhundert�� Konzeptionelle und methodische Überlegungen zu einer kulturwis senschaftlichen Feuilletonforschung, in: ebenda, S�� 5–9�� Daneben dominiert eine zumeist quantitativ orientierte Kommunikationswissenschaft, vgl�� Gunter Reus/Lars Harden: Politi sche ‚Kultur‘�� Eine Längsschnittanalyse des Zeitungsfeuilletons von 198 bis 00, Publi zistik 50 (005), S�� 15–17��
Einleitung
15
dazu genutzt, allgemeine und individuelle Entwicklungen in ein zu beiden Sei ten hin produktives Beziehungsgefüge zu bringen, was über jene älteren Ent gegensetzungen hinausgeht, in denen einerseits der überragende Einfluß ein zelner Persönlichkeiten auf die jeweiligen Zeitläufte herausgehoben wurde, andererseits Individuen gegenüber anonymen Strukturen und kollektiven ge sellschaftlichen Prozessen vernachlässigbar schienen�� Daß diese erneuerte Bio graphik oftmals eine Neigung zum Subjektiven und Kontingenten aufweist, stellt dabei weniger den Ansatz in Frage, sondern macht seinen eigentlichen heuristischen Vorteil aus�� Erst anhand konkreter Akteure kann die komplexe Interaktion zwischen Strukturen, Erfahrungen und Projektionen in den Blick genommen werden�� Aus dieser Sicht ist das Interesse an individuellen, dispa raten und mehrdeutigen Entwicklungsgängen ein Antidot zu jenen Perspekti ven, die hochaggregierte und homogenisierende Deutungsmuster auf histori sche Verläufe applizieren�� Auch überschreitet die jüngere Forschung zumeist die historistische Grundierung einer älteren Biographik, die oft von einer li near ansteigenden Lebensentwicklung und einer sinnhaften, nahezu teleologi schen Entfaltung der persönlichen Dispositionen ausgeht��9) Dieser Verständnishorizont eröffnet zugleich einen Blick auf erfahrungs geschichtliche Erweiterungsmöglichkeiten des Untersuchungsdesigns�� So soll neben den intellektuell‑publizistischen Aktivitäten beider Protagonisten fall weise auch nach der emotionalen Qualität von Erfahrungen, Konstellationen und Entwicklungen einschließlich ihrer jeweiligen Ausdrucksformen gefragt werden�� Denn auch Emotionen sind sozial und kulturell imprägnierte Codes, die in variablen Diskursen eingebettet sind�� Ihre Bedeutung für den jeweili gen biographischen Verhaltensstil und das individuelle Temperament, aber auch für intellektuelle Sinnkonstruktionen dürfte kaum zu überschätzen sein, wenngleich ihre Erforschung nur schwer zu operationalisieren ist��10) Gerade an dieser Frage wird deutlich, daß biographisch orientierte Arbeiten mit einer un überschaubaren Vielzahl von (mentalen, emotionalen, auch körperlichen) Fak toren konfrontiert werden, die zu einem gegebenen Zeitpunkt auf das kogni tive und Handlungssystem eines Individuums einwirken und jede Form einer simplifizierenden monokausalen Verknüpfung verbieten�� Zwar lassen sich be stimmte Annahmen zu einzelnen Verhaltensmustern mit Einsichten aus einer qualitativen sozialwissenschaftlichen Lebenslauf und Sozialisationsforschung zusätzlich abstützen, wie etwa dem Konzept der „biographischen Selbstkon 9 ) Vgl�� Christian Klein: Biographik zwischen Theorie und Praxis�� Versuch einer Bestands aufnahme, in: Ders�� (Hrsg��): Grundlagen der Biographik�� Theorie und Praxis des biographi schen Schreibens, Stuttgart 00, S�� 1–; Alexander Gallus: Biographik und Zeitgeschichte, in: APuZ 1– (005), S�� 40–46; Olaf Hähner: Historische Biographik�� Die Entwicklung ei ner geschichtswissenschaftlichen Darstellungsform von der Antike bis ins 0�� Jahrhundert, Frankfurt/M�� 1999�� 10 ) Vgl�� allgemein nur Ute Frevert: Die Geschichtsmächtigkeit von Emotionen im 0�� Jahr hundert, in: Paul Nolte u��a�� (Hrsg��): Perspektiven der Gesellschaftsgeschichte, München 000, S�� 105–15��
16
Einleitung
struktionen“ oder der Vorstellung von „Erfahrungen als biographische Res sourcen“��11) Aber letztlich ist zuzugestehen, daß jeder biographiegeschichtli che Zugriff unabwendbare Mutmaßungen und Unschärfen enthält, so daß sich die Argumentation der Untersuchung – neben aller empirischen Evidenz, ne ben allen sozialpsychologischen Modellen – immer auch auf naheliegende und nachvollziehbare Plausibilitätsannahmen stützen muß��1) Zur Einordnung der biographischen Werdegänge in einen weiteren sozialen Kontext soll daneben auf die (kultur‑)soziologischen Anregungen von Pierre Bourdieu zurückgegriffen werden, welche zur Erweiterung des geschichtswis senschaftlichen Methodenrepertoires seit einiger Zeit immer wieder empfoh len werden�� Auch die vorliegende Arbeit bezieht Inspirationen aus Bourdieus Konzepten der „Praxis“, des „Habitus“ und des „intellektuellen Feldes“, ohne freilich eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesen theoretischen Entwürfen vorzunehmen��1) Verkürzt gesagt, erlauben es diese Ansätze, die Wechselwir kung zwischen der gesellschaftlichen Stellung eines Individuums und seinen inneren Wahrnehmungsschemata herauszuarbeiten, ohne einer kurzschlüssi gen Zuordnung von sozialer Lage und persönlicher Einstellung Vorschub zu leisten�� Vielmehr geht es darum, über eine Betrachtung individueller Handlun gen und Verhaltensweisen („Praxis“) den zugrundeliegenden „Habitus“ heraus zuarbeiten; die im „Habitus“ gebündelten, subjektiven Dispositionen stehen dabei in einem relationalen Wechselverhältnis zu äußeren Strukturen und ob jektiven Zwängen, lassen sich also zur einen Seite hin als „verinnerlichte Ge sellschaft“ begreifen, welche zur anderen Seite ihrerseits erst durch die „Pra xis“ konstruiert und fortgeschrieben wird�� Der wesentliche Punkt ist dabei, daß sich soziales Handeln nach diesem Ver ständnis weder aus einem strukturellen Determinismus noch aus den Intentio nen der handelnden Akteure noch aus Zufällen einseitig erklären läßt, sondern in enger Verknüpfung mit der Eigendynamik des „sozialen Feldes“ gesehen werden muß�� Es handelt sich damit um einen Zugriff, der sein gesellschafts analytisches Interesse nicht primär auf einzelne Berufsgruppen, Institutionen, Milieus oder Schichten richtet, sondern erst entlang von Interaktions, Kom 11 ) Vgl�� Erika M�� Hoerning: Biographische Sozialisation�� Theoretische und forschungsprak tische Verankerung, in: Dies�� (Hrsg��): Biographische Sozialisation, Stuttgart 000, S�� 1–0, hier: S�� 4–8; Dies��: Erfahrungen als biographische Ressourcen, in: Peter Alheit/Erika M�� Hoerning (Hrsg��): Biographisches Wissen�� Beiträge zu einer Theorie lebensgeschichtlicher Erfahrung, Frankfurt/M��; New York 1989, S�� 148–16, hier: S�� 15ff��, 160ff�� 1 ) Vgl�� Thomas Welskopp: Erklären, in: HansJürgen Goertz (Hrsg��): Geschichte�� Ein Grund kurs, Reinbek b�� Hamburg 1998, S�� 1–168, hier: S�� 146ff�� 1 ) Aus der umfangreichen Literatur sei lediglich auf folgende historiographische Umset zungsvorschläge hingewiesen: Ingrid Gilcher-Holtey: Kulturelle und symbolische Prakti ken: Das Unternehmen Pierre Bourdieu, in: Hardtwig/Wehler (Hrsg��): Kulturgeschichte, S�� 111–10; Sven Reichardt: Bourdieu für Historiker? Ein kultursoziologisches Angebot an die Sozialgeschichte, in: Thomas Mergel/Thomas Welskopp: Geschichte zwischen Kul tur und Gesellschaft�� Beiträge zur Theoriedebatte, München 1997, S�� 71–9�� S�� auch Ute Daniel: Kompendium Kulturgeschichte�� Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt/M�� 001, S�� 179–194��
Einleitung
17
munikations‑ und Machtbeziehungen bestimmte „Felder“ identifiziert�� Zu den essentiellen Merkmalen eines „Feldes“ gehören die ständigen Auseinander setzungen und Konkurrenzkämpfe um Legitimität und Autorität, um Prestige und Positionen, was sich im Unterfall des „intellektuellen Feldes“ besonders in Konflikten um die Durchsetzung von Deutungsmustern, Bewertungssche mata und Sinnhorizonten ausdrückt��14) Die vorliegende Studie orientiert sich an diesem kultursoziologischen Zu griff und interpretiert die intellektuelle Öffentlichkeit der Kulturpublizistik in der frühen Bundesrepublik als ein derartiges „Feld“, wenngleich dieses Ver ständnis eher den Hintergrund strukturiert und innerhalb der Argumentation nicht überstrapaziert werden soll�� Gleiches gilt auch für die konzeptionelle Er weiterung des Untersuchungsrahmens mit dem Ziel, altersbezogene Kriterien zu integrieren�� Hierzu bietet sich die Vorstellung distinkt voneinander abge hobener Generationen an, wie sie in der Nachfolge von Wilhelm Dilthey und besonders Karl Mannheim in jüngerer Zeit (wieder) einen verstärkten Nieder schlag in der Historiographie gefunden hat�� Demnach wäre zwischen „Gene rationslagerung“, „Generationszusammenhang“ und „Generationseinheit“ zu trennen, um jene jahrgangstypische Prägung durch historische Konstellatio nen und deren Verarbeitung in den Blick zu bekommen, mit der sich die Mit glieder einiger eng umgrenzter Alterskohorten erst zu einer Generation „als solcher“ zusammenfinden und ein exklusives Repertoire von Verhaltensmu stern und Positionierungen ausbilden�� Auf der anderen Seite ist zu Recht dar auf hingewiesen worden, daß diese Annahme alsbald an Grenzen stößt, da sie explizit oder implizit von objektivierbaren Voraussetzungen ausgeht, also eine lineare, gleichsam regelhafte Verkopplung zwischen einer (jugendlichen) Prägephase, der allgemeinen historischen Situation und einer daraus ableitba ren, generationstypischen Haltung behauptet�� Hingegen scheint es sehr viel fruchtbarer, nach den subjektiven Dimensionen und auch nach dem Mobilisie rungspotential solcher Vorstellungen zu fragen, die in unterschiedlichen sozi alen Zusammenhängen als identitätsstiftende Mechanismen aktiviert werden und damit in biographische Selbstentwürfe zwischen Abgrenzung und Verge meinschaftung einfließen; analog zur Selbst‑ und Fremdverortung in der „Na tionalität“ einer „imaginierten Gemeinschaft“ wäre hier von „Generationali tät“ zu sprechen��15) 14 ) Vgl�� neben Gilcher-Holtey: Praktiken, S�� 115, 119, 1f��; Reichardt: Bourdieu, S�� 7–75; Daniel: Kompendium, S�� 189–191; Landwehr: Geschichte, S�� 89–97, auch Pierre Bourdieu: Das intellektuelle Feld�� Eine Welt für sich, in: Ders��: Rede und Antwort, Frankfurt/M�� 199, S�� 155–166; Ders��: Über einige Eigenschaften von Feldern, in: Ders��: Soziologische Fragen, Frankfurt/M�� 199, S�� 107–114�� Daß Bourdieus Konzepte der Biographieforschung anemp fohlen werden, sei noch am Rande angemerkt, vgl�� Reichardt: Bourdieu, S�� 85f�� Zu Bourdieus provokatorischem Ansatz der „biographischen Illusion“ vgl�� etwa Christian Klein: Lebensbe schreibung als Lebenserschreibung�� Vom Nutzen biographischer Ansätze aus der Soziologie für die Literaturwissenschaften, in: Ders�� (Hrsg��): Grundlagen, S�� 69–85, hier: S�� 74–77�� 15 ) Vgl�� Daniel: Kompendium, S�� 0–44; Jürgen Reulecke: Generationen und Biographien im 0�� Jahrhundert, in: Bernhard Strauß/Michael Geyer (Hrsg��): Psychotherapie in Zeiten
18
Einleitung
Obwohl die vorliegende Untersuchung zwei Angehörige des Jahrgangs 1908 in den Mittelpunkt stellt und sich in einem weiteren Rahmen vor allem auf Pu blizisten und Intellektuelle aus dem Geburtszeitraum von etwa 1900 bis 1910 konzentriert, folgt sie eher dem letztgenannten Vorschlag einer Subjektivierung von Generation�� Entsprechend wird die Beschreibung dieser Alterskohorte als klar umgrenzte „politische Generation“ nur defensiv und zurückhaltend einge setzt; bereits im Umlauf befindliche Etiketten lauten etwa „Jahrhundertgene ration“, „Kriegsjugendgeneration“, „Generation der Mitte“ oder „überflüssige Generation“�� Durch eine Orientierung am erfahrungsgeschichtlichen Leitbe griff der „Generationalität“ ist es hingegen möglich, vor allem Aspekte einer kommunikativen Selbstverständigung und Identitätsbildung in den Mittelpunkt zu rücken, mithin die Formen und Inhalte der generationellen Selbststilisie rung dieser Altersgruppe auf ihre Relevanz für die westdeutschen Demokrati sierungs‑ und Liberalisierungsprozesse zu befragen��16) Hinweise zum Forschungsstand und zur Quellengrundlage Die Herausbildung einer demokratischen, liberalen und pluralistischen Zi vilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt die zeithisto rische Forschung seit geraumer Zeit�� Inzwischen liegt eine nahezu unüber schaubare, zuweilen redundante Vielfalt unterschiedlichster Studien vor, wobei sich ein Großteil der Literatur immer noch auf die politischen, institutionel len und normativen Rahmenbedingungen konzentriert und aus dieser Perspek tive die westdeutsche Demokratiegründung als Erfolgsgeschichte bilanziert�� Mehr sozial und kulturgeschichtlich orientierte Betrachtungen haben dane ben auf die Ambivalenz der ersten beiden Dekaden hingewiesen�� Vor allem die 1950er Jahre seien die Phase einer beispiellos rasanten Modernisierung gewe sen, wenngleich immer auch einer Modernisierung unter konservativem Vorzei chen, in der sich festgefügte Traditionen und neue Impulse, Rückwendung und Aufbruch in überaus komplexer Weise überlagert und verflochten hätten��17) der Veränderung, Wiesbaden 000, S�� 1–44; Ders��: Lebensgeschichte im 0�� Jahrhundert – im ‚Generationencontainer‘?, in: Ders�� (Hrsg��): Generationalität und Lebensgeschichte im 0�� Jahrhundert, München 00, S�� VII–XV; Bernd Weisbrod: Generation und Generationali tät in der Neuen Geschichte, in: APuZ (005), H�� 8, S�� –9; Ulrike Jureit/Michael Wildt: Ge nerationen, in: Dies�� (Hrsg��): Generationen�� Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbe griffs, Hamburg 005, S�� 7–6; Mark Roseman: Generationen als ‚Imagined Communities‘�� Mythen, generationelle Identitäten und Generationenkonflikte in Deutschland vom 18�� bis zum 0�� Jahrhundert, in: ebenda, S�� 180–199�� 16 ) Vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� 8ff��, 64; Ulrich Herbert: Generation der Sachlichkeit�� Die völkische Studentenbewegung der frühen zwanziger Jahre, in: Ders�� (Hrsg��): Arbeit, Volkstum, Weltanschauung�� Über Fremde und Deutsche im 0�� Jahrhundert, Frankfurt/M�� 1995, S�� 11–0, hier: S�� 0�� 17 ) Vgl�� einführend nur die Beiträge in Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hrsg��): Modernisie rung im Wiederaufbau�� Die westdeutsche Gesellschaft der 50er Jahre, Bonn 199, sowie da neben Schildt: Ankunft, S�� 15–5; Herbert: Liberalisierung, S�� 11; Jarausch: Umkehr, S�� 8f��,
Einleitung
19
Diese Vorstellung einer Modernisierung wurde von der jüngeren Forschung mit dem Konzept einer „Verwestlichung“ erweitert, um die vielschichtigen Wandlungsprozesse auf einer politisch‑kulturellen Ebene genauer erfassen und gleichzeitig in ideengeschichtlicher Hinsicht präzisieren zu können�� Mit diesem Begriff läßt sich angeben, daß ideelle Wertorientierungen, kulturelle Normen und soziale Verhaltensmuster zunehmend nach einem gemeinwestlichen Vor bild ausgerichtet wurden�� In Verbindung mit einer „Amerikanisierung“ vorwie gend des Alltags und der Lebensstile, des Konsumverhaltens und der Populär kultur, sei daraus ein zur westeuropäischen und nordatlantischen Staatenwelt und ihren freiheitlich‑demokratischen Ordnungsprinzipien gleichgerichteter Wertehorizont erwachsen��18) In der Tat dürfte unstreitig sein, daß die Rezeption und Adaption „westli cher Werte“ für eine Geschichte der westdeutschen Demokratisierung denkbar hoch anzusetzen sind�� Allerdings sollte berücksichtigt werden, daß das Leitbild des „Westens“ bereits in seinen zeitgenössischen Deutungen in hohem Maße amorph und umstritten war, trotz aller Versuche, die „westliche Demokratie“ als idealisiertes Ordnungsmodell halbwegs präzise abzugrenzen��19) Und auf der anderen Seite erweist sich die normative Zuspitzung von „Westlichkeit“ dort als besonders problematisch, wo die Entwicklungsgeschichte der westlichen Gesellschaften als normativer, modernisierungsoptimistischer „Normalweg“ überzeichnet wird��0) Demgegenüber geht die vorliegende Untersuchung von 6–0; Edgar Wolfrum: Die geglückte Demokratie�� Geschichte der Bundesrepubik Deutsch land von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 006, S�� 11–19�� 18 ) Vgl�� vor allem Anselm Doering-Manteuffel: Wie westlich sind die Deutschen? Amerika nisierung und Westernisierung im 0�� Jahrhundert, Göttingen 1999; Ders��: Westernisierung�� Politisch‑ideeller und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik bis zum Ende der 60er Jahre, in: Schildt/Siegfried/Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten, S�� 11–41�� Daneben sei aus einer vielfältigen Literatur hier nur hingewiesen auf Raimund Lammersdorf: Verwestli chung als Wandel der politischen Kultur, in: Junker (Hrsg��): USA und Deutschland, Bd�� 1, S�� 966–977; Bernd Greiner: ‚Test the West‘�� Über die ‚Amerikanisierung‘ der Bundesrepu blik Deutschland, in: Bude/Greiner (Hrsg��): Westbindungen, S�� 16–54�� 19 ) So bereits bei Ernst Fraenkel: Deutschland und die westlichen Demokratien [1960], in: Ders��: Deutschland und die westlichen Demokratien, �� Aufl��, Frankfurt/M�� 1990, S�� 48–67, und dazu Alfons Söllner: Ernst Fraenkel und die Verwestlichung der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland, in: Leviathan 0, H�� 1 (00), S�� 1–154, hier: S�� 17–144�� – In ideengeschichtlicher Nachbarschaft zu einem Idealbild westlicher Demokratie ist auch der „Konsensliberalismus“ anzusiedeln, vgl�� Michael Hochgeschwender: Freiheit in der Offen sive? Der Kongreß für kulturelle Freiheit und die Deutschen, München 1998, S�� 68–86�� 0 ) Vgl�� etwa Philipp Gassert: Die Bundesrepublik, Europa und der Westen�� Zu Verwestli chung, Demokratisierung und einigen komparatistischen Defiziten der zeithistorischen For schung, in: Jörg Baberowski u��a�� (Hrsg��): Geschichte ist immer Gegenwart�� Vier Thesen zur Zeitgeschichte, Stuttgart; München 001, S�� 67–89, hier: S�� 74–8�� Zur historiographischen Relevanz dieses Konzepts im Rahmen der Debatte um einen „deutschen Sonderweg“ s�� auch Thomas Welskopp: Identität ex negativo�� Der ‚deutsche Sonderweg‘ als Metaerzählung in der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft der siebziger und achtziger Jahre, in: Konrad H�� Jarausch/Martin Sabrow (Hg��), Die historische Meistererzählung�� Deutungslinien der deutschen Nationalgeschichte seit 1945, Göttingen 00, S�� 109–19, hier: S�� 116ff�� S�� auch Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen, Bd�� , München 000, S�� IX, und dazu Anselm Doering-Manteuffel: Eine politische Nationalgeschichte für die Berliner Re
0
Einleitung
einem eher konstruktivistischen Ansatz aus, begreift also die Topoi des „We stens“ und der „westlichen Demokratie“ in erster Linie als konstruierte und kontingente Orientierungsgrößen, deren Leitbildfunktion und Mobilisierungs potential je nach historischem Kontext variierten��1) In intellektuellengeschichtlichen Studien wurde dieses Konzept bislang nur wenig berücksichtigt��) Allerdings ist hier auf eine Reihe von Untersuchun gen hinzuweisen, die das Spannungsfeld von intellektueller Sinngebung und lebensgeschichtlicher Kontinuität in der frühen Bundesrepublik behandeln, also die Kontinuitäten und Brüche des 0�� Jahrhunderts am Gegenstand ein zelner Biographien aufgreifen�� Als beispielhafte Monographien seien etwa die Studien zu Werner Best, Werner Conze, Hans Rothfels oder Carl Schmitt genannt��) Gemeinsam ist diesen Arbeiten, daß sie sich durch ihren differen zierten analytischen Zugriff und ihr Interesse an individuellen Wandlungspro zessen von jenen Biographien abheben, die entweder als hagiographische Le bensbeschreibungen angelegt sind4) oder aber mit skandalisierendem Gestus wirkliche oder vermeintliche personale Kontinuitäten zwischen dem NS‑Sy stem und der Bundesrepublik herausstellen��5) Zu den Protagonisten dieser Arbeit liegen indes keine eigenständigen For schungsarbeiten vor�� Sowohl Korn wie Mendelssohn haben allenfalls spora publik�� Überlegungen zu Heinrich August Winklers ‚Der lange Weg nach Westen‘, in: GuG 7 (001), S�� 446–46; Imanuel Geiss: Die Deutsche Geschichte aus der Feder von Heinrich August Winkler�� Thesengeschichte ohne Synthese�� ‚Westen‘ und ‚deutscher Sonderweg‘ als historische Leerformeln, in: NPL 46 (001), S�� 65–70, hier: S�� 65f�� 1 ) In eine ähnliche Richtung argumentieren etwa Michael Hochgeschwender: Was ist der Westen? Zur Ideengeschichte eines politischen Konstrukts, in: Historisch‑Politische Mit teilungen 11 (004), S�� 1–0; Wilfried Mausbach: Erdachte Welten�� Deutschland und der Westen in den 1950er Jahren, in: Manfred Berg/Philipp Gassert (Hrsg��): Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 0�� Jahrhunderts�� FS Detlef Junker, Stutt gart 004, S�� 4–448�� ) Vgl�� aber Volker R�� Berghahn: America and the Intellectual Cold Wars in Europe�� She pard Stone between Philanthropy, Academy, and Diplomacy, Princeton 001�� ) Vgl�� Thomas Etzemüller: Sozialgeschichte als politische Geschichte�� Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, München 001; Ulrich Herbert: Best�� Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Ver nunft 190–1989, �� Aufl��, Bonn 1996; Jan Eckel: Hans Rothfels�� Eine intellektuelle Biogra phie im 0�� Jahrhundert, Göttingen 005; Dirk van Laak: Gespräche in der Sicherheit des Schweigens�� Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik, Berlin 199�� Am Gegenstand der hier nicht berücksichtigten (Auto‑) Biographien von Poli tikern s�� auch Volker Depkat: Lebenswenden und Zeitenwenden�� Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 0�� Jahrhunderts, München 007�� 4 ) Vgl�� etwa Tilman Krause: Mit Frankreich gegen das deutsche Sonderbewußtsein�� Fried rich Sieburgs Wege und Wandlungen in diesem Jahrhundert, Berlin 199; Uwe Soukup: Ich bin nun mal Deutscher�� Sebastian Haffner�� Eine Biographie, Berlin 001; Heike Görtemaker: Ein deutsches Leben�� Die Geschichte der Margret Boveri 1900–1975, München 005�� 5 ) Vgl�� Peter Köpf: Schreiben nach jeder Richtung�� Goebbels‑Propagandisten in der west deutschen Nachkriegspresse, Berlin 1995; Otto Köhler: Unheimliche Publizisten�� Die ver drängte Vergangenheit der Medienmacher, München 1995; Matthias Weiß: Journalisten: Worte als Taten, in: Norbert Frei (Hrsg��): Karrieren im Zwielicht�� Hitlers Eliten nach 1945, Frankfurt/M�� 001, S�� 41–99��
Einleitung
1
disch Interesse gefunden, so in einigen literaturwissenschaftlichen Arbeiten, denen es aber in der Regel mehr um unspezifische, teilweise auch positiv ein gefärbte Erinnerungen geht��6) Die vorliegende Untersuchung baut daher un mittelbar auf den schriftlichen Selbstzeugnissen von Karl Korn und Peter de Mendelssohn auf, wobei zunächst die reichhaltigen Briefwechsel beider Pu blizisten eine originäre Zugangsmöglichkeit zu den biographischen Entwick lungsschritten, Erfahrungen und Erwartungen darstellen�� Da von Karl Korn kein geschlossener Nachlaß greifbar ist,7) muß auf Parallelüberlieferungen in den Nachlässen seiner Korrespondenzpartner zurückgegriffen werden�� Im Fall von Peter de Mendelssohn hat sich zwar ein geschlossener Bestand (Monacensia�� Literaturarchiv der Stadt München) erhalten, doch weist dieser besonders für die Zeit vor 19 beachtliche Lücken auf, weshalb sich hier gleichfalls Recher chen in den Überlieferungen Dritter angeschlossen haben�� Insgesamt wurden über dreißig Nachlässe unterschiedlichster Korrespondenzpartner (vor allem Einzelpersonen, Redaktionen und Verlage) eingesehen und in unterschiedli chem Umfang ausgewertet�� Es hat sich zudem als sinnvoll und ertragreich er wiesen, die jeweiligen Nachlässe auf zeitgleiche Briefwechsel mit ausgewähl ten weiteren Zeitgenossen durchzusehen, um so die publizistischintellektuellen Netzwerke, wie sie sich etwa um einzelne Veröffentlichungsorgane herum ge bildet haben, zu rekonstruieren�� Neben diesen umfangreichen Korpus der unveröffentlichten Quellen treten gedruckte Materialien in vielfältiger Provenienz�� Dabei handelt es sich vor al lem um die Veröffentlichungen der beiden Protagonisten und weiterer Personen – also Zeitungsartikel, Zeitschriftenbeiträge, Bücher –, daneben aber auch um Quelleneditionen und publizierte Briefwechsel�� Einer knappen Bemerkung be dürfen indes die gleichfalls herangezogenen Memoiren und Erinnerungsschrif ten von verschiedener Seite, zumal auch Korn und Mendelssohn eine Reihe von autobiographischen Schriften aus jeweils unterschiedlichen Lebenspha
) Vgl�� zu Korn etwa Erhard Schütz: Über die Stille – no objection, in: Juni 8 (1998), S�� 1– 4; zu Mendelssohn etwa Waltraud Strickhausen: Exil oder zweite Heimat? Peter de Men delssohn in London (196–1970), in: German life and letters 45 (199), S�� 54–60; Paul Michael Lützeler: Erlebtes und reflektiertes Europa�� Hellerau in den Erinnerungen Peter de Mendelssohns, in: Ders�� (Hrsg��): Europäische Identität und Multikultur�� Fallstudien zur deutschsprachigen Literatur seit der Romantik, Tübingen 1997, S�� 17–140, sowie die Fest gabe von Hellmut J�� Freund (Hrsg��): Unterwegs�� Peter de Mendelssohn zum 70�� Geburts tag, Frankfurt/M�� 1978�� – In ähnlich wohlwollender Weise fallen auch die Würdigungen zu den Geburts‑ und Todestagen aus, vgl�� zu Korn etwa Joachim Fest: Urbaner Vermittler und Bewahrer�� Zum Tode von Karl Korn, in: FAZ v�� 1��08��1991; Günther Rühle: Ende der Lehr zeit, Ende des Lebens�� Zum Tode von Karl Korn, in: Der Tagesspiegel v�� 1��08��1991; zu Mendelssohn etwa Martin Gregor-Dellin: Verklärung des guten Arbeiters�� Zum Tod von Pe ter de Mendelssohn, in: Neue Rundschau 9 (198), S�� 165–169�� 7 ) Es ist allerdings darauf hinzuweisen, daß einzelne Korrespondenzstücke aus dem Nach laß (u��a�� von Heinrich Böll oder Ernst Jünger) in den Autographenhandel gelangt sind�� Vgl�� dazu den einschlägigen Katalog der Fa�� Jeschke, Greve & Hauff (Berlin) zur Auktion 5 im Herbst 00�� 6
Einleitung
sen hinterlassen haben��8) Daß derartige Selbstzeugnisse zwar gemeinhin als Faktenlieferant für Lebensgeschichten gelesen werden, diese Vorgehensweise jedoch eine Reihe von methodischen Problemen birgt, ist kaum eine neue Er kenntnis�� Es ist zu Recht darauf hingewiesen worden, daß es sich bei autobio graphischen Texten um ein narratives Genre mit spezifisch identitätsstiftender Funktion handelt, welches in einem wechselseitigen Dreiecksverhältnis von Geschichtserfahrung, retrospektiver Deutung und Gegenwartsbezug anzusie deln ist;9) die vorliegende Untersuchung folgt dieser Annahme und zeigt für einzelne autobiographische Selbstentwürfe die jeweilige Entstehungssitua tion und ‑intention auf�� Auf der anderen Seite ist zu bedenken, daß derartige Erinnerungsschriften für die Rekonstruktion einzelner lebensgeschichtlicher Fakten von Korn und Mendelssohn punktuell die einzigen Quellen darstellen�� Dieses Defizit war auch durch eine Zusammenführung der sonstigen Überlie ferungen nur teilweise zu kompensieren, so daß die Studie pragmatisch ver fährt, wenn sie die autobiographischen Zeugnisse nicht allein als Ausdruck identitätsstiftender Selbstentwürfe liest, sondern ebenso nach den Regeln der hermeneutischen Quellenkritik analysiert und versucht, faktische Angaben von subjektiven Wertungen zu trennen�� Die so gewonnenen Einsichten lassen sich zudem mit einem Rückgriff auf die Sekundärliteratur meist grob einord nen und verifizieren�� Aufbau der Untersuchung Die vorliegende Untersuchung integriert die oben skizzierten Fragenkomplexe in eine narrative, an den einzelnen biographischen Stationen von Karl Korn und Peter de Mendelssohn orientierten Darstellung�� Dementsprechend wird keine zweigeteilte, jeweils in sich abgeschlossene Lebensbeschreibung vorge legt�� Statt dessen werden aus beiden Werdegängen solche Situationen heraus ) Vgl�� u��a�� Karl Korn: Rheingauer Jahre [1946], Neuaufl��, Frankfurt/M�� 1987; Ders��: Jour nalistische Lehrjahre, in: Merkur 9 (1955), S�� 6–5; Ders��: Mit den Augen des Jahrgangs 08, in: Gert Kalow (Hrsg��): Sind wir noch das Volk der Dichter und Denker?, Hamburg 1964, S�� 61–69; Ders��: Lange Lehrzeit�� Ein deutsches Leben, Frankfurt/M�� 1975; Peter de Mendelssohn: Marianne�� Der Roman eines Films und der Film eines Romans, München 1954; Ders��: Biographical Notes v�� 11��07��1941, Monacensia, NL Mendelssohn, D 5; Ders��: The Return to Atlantis�� German Journals 1945–48 (unveröffent�� Ms��, 80 S��, o��D��), Monacensia, NL Mendelssohn, M 17a; Ders��: Den ganzen Weg zurück�� Aufzeichnungen aus Deutsch land 1945–1949 (unveröffent�� Ms��, 9 S��, o��D��), ebenda, M 6�� Zm Entstehungskontext der beiden letztgenannten Texte s�� auch unten S�� 0ff�� Zu Mendelssohn vgl�� zudem die Au tobiographie seiner Ehefrau Hilde Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten�� Erinnerungen 1911–1946, München 1989; Dies��: Welche Welt ist meine Welt? Erinnerungen 1946–1989, �� Aufl��, München 1990�� 9 ) Vgl�� mit weiterführenden Hinweisen Dagmar Günther: ‚And now for something com pletely different‘�� Prolegomena zur Autobiographie als Quelle der Geschichtswissenschaft, in: HZ 7 (001), S�� 5–61, hier: S�� 55–58; Volker Depkat: Autobiographie und die sozi ale Konstruktion von Wirklichkeit, in: GuG 9 (00), S�� 441–476, hier: S�� 447–45, 466– 468, 475f�� 8
Einleitung
gegriffen und weitestgehend parallel bearbeitet, die sich als emblematische Zu sammenziehung bestimmter Ausschnitte der Gesamtfragestellung lesen lassen, die es also erlauben, am Beispiel von konkreten lebensgeschichtlichen Kon stellationen jeweils unterschiedliche Facetten des Untersuchungsthemas aus zuleuchten�� Diese Rekonstruktion von Erfahrungs‑ und Handlungsräumen in Form exemplarischer Episoden führt allerdings stellenweise zu einer gemein samen Behandlung der beiden Protagonisten selbst dort, wo – zumindest auf den ersten Blick – ein disparates Verhältnis zwischen den individuellen Tätig keiten, Erfahrungen oder Anliegen zu vermuten ist�� Insofern ist die gewählte gemeinsame Darstellungsform mit einem nicht unproblematischen optischen Trick verbunden, der das Risiko birgt, unzutreffende Symmetrien zwischen bei den Lebensläufen zu konstruieren�� Dieses Problem wird fortlaufend zu reflek tieren sein, doch andererseits macht es erst diese Gegenüberstellung überhaupt möglich, unterschiedliche intellektuelle Orientierungen, Verhaltensformen und publizistische Strategien als solche zu markieren und zu analysieren�� Der Einteilung der Studie in einzelne Etappen steht freilich nicht entgegen, daß sich diese biographischen Stationen immer noch durch einen mehr oder minder chronologischen Erzählstrang miteinander verknüpfen lassen�� Es ist mit Blick auf die Fragenkreise der Studie zudem einsichtig, daß der Zeitraum von ungefähr den 1940er bis etwa zum Ende der 1960er Jahre ein vorrangiges Interesse beanspruchen darf; gleichwohl werden auch die vor‑ und nachlau fenden Entwicklungen in konzentrierten Übersichten nachgezeichnet�� So führt Kapitel I einerseits knapp in die Geschichte der Kulturpublizistik ein und skiz ziert andererseits die familiär‑biographischen Hintergründe der Akteure�� Die in Kapitel II behandelte Rückkehr von Korn und Mendelssohn in den „Ber liner Nachkrieg“ greift dann verschiedene Aspekte der westalliierten Besat zungs‑ und Pressepolitik auf und betrachtet die berufliche Positionierung der beiden Protagonisten im Vorfeld der Bundesrepublik�� Der prägende Einfluß des Kalten Krieges wird in Kapitel III ausgeleuchtet, daneben aber auch die jour nalistischen und intellektuellen Denk und Handlungshorizonte während der Gründerzeit des westdeutschen Pressewesens�� Kapitel IV konzentriert sich vor nehmlich auf den oft kulturpessimistisch eingefärbten Intellektuellendiskurs der 1950er Jahre, der sich einerseits mit einem gestiegenen Einfluß der USA aus einandersetzen mußte, andererseits aber auch spezifische Rationalisierungsmo delle und Verhaltensmuster hervorbrachte�� Die Anfang der 1960er Jahre stark zunehmenden öffentlichen Konflikte, die sich nicht selten als Folgeprobleme der NSDiktatur erwiesen und bald von generationellen Abgrenzungsprozes sen begleitet wurden, werden sodann in Kapitel V analysiert, ergänzt um ei nen Abriß zur biographischen Entwicklung von Korn und Mendelssohn seit Ende dieses Jahrzehnts��
I�� Intellektuelle Annäherung: Feuilletonjournalismus in Deutschland bis zur NSDiktatur Die westdeutsche Kulturpublizistik nach 1945 ist ohne ihren Hintergrund im 19�� und frühen 0�� Jahrhundert kaum verständlich�� Es erscheint daher geboten, wenigstens einige historische Grundlinien zum Feuilletonjournalismus bis in die Zeit des Nationalsozialismus zu skizzieren, die in zwei weiteren Abschnit ten anhand der Biographien von Karl Korn und Peter de Mendelssohn weiter entfaltet und exemplarisch illustriert werden können�� Damit soll ein Panorama entworfen werden, vor dessen Hintergrund die beiden Protagonisten dieser Ar beit angesiedelt sind, das aber auch zum Verständnis der bundesrepublikani schen Veränderungsprozesse durch eine Berücksichtigung vor und langlau fender Entwicklungslinien beiträgt�� Insofern werden im Vorgriff auf spätere Untersuchungsteile durchaus bestimmte thematische Schwerpunkte gesetzt, welche eine Einordnung der nachfolgend diskutierten Kontinuitäten und Um brüche in eine deutsche Intellektuellen und Pressegeschichte des gesamten 0�� Jahrhunderts erlauben��
1�� Kulturpublizistische Öffentlichkeit seit dem 19�� Jahrhundert Der Aufstieg und die kontinuierliche Vergrößerung publizistischer Märkte, dar unter auch die Ausdifferenzierung des Feuilletons und eines entsprechenden Kulturjournalismus, ist ein Phänomen vor allem des 19�� Jahrhunderts��1) Erst mit den bürgerlichen und sozialen Revolutionen dieses Säkulums, erst mit der Ent stehung eines zugleich lesekundigen, interessierten wie kritischen Publikums war es überhaupt möglich, eine übergreifende, massenmediale Öffentlichkeit des Gemeinwesens zu etablieren�� Zugleich standen die Berichterstattung über die „öffentlichen Angelegenheiten“ und das Bedürfnis nach bürgerschaftlicher Mitsprache in einem engen Wechselverhältnis, wobei der Journalismus der an gelsächsischen Länder in vielerlei Hinsicht als Vorreiter, stellenweise auch als Vorbild, fungierte�� Denn dort hatten sich nicht nur die entsprechenden Frei heitsrechte (Presse, Druck und Meinungsfreiheiten) weitaus früher entfalten können, sondern auch das Bewußtsein für eine von widerstreitenden Meinun gen geprägte Öffentlichkeit als Grundlage für eine moderne Demokratie war
1 ) Allgemein als Überblick vgl�� etwa Kurt Koszyk: Deutsche Presse im 19�� Jahrhundert, Ge schichte der deutschen Presse, Teil II, Berlin 1966; Jürgen Wilke: Grundzüge der Medien und Kommunikationsgeschichte�� Von den Anfängen bis ins 0�� Jahrhundert, Köln; Weimar; Wien 000, S�� 155–9��
6
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
in England, insbesondere aber in den USA weitaus klarer ausgebildet��) Be reits 1776 hatte etwa die „Virginia Bill of Rights“ dekretiert, daß „the freedom of press is one of the great bulwarks of liberty, and can never be restrained but by despotick governments“�� Auch in Kontinentaleuropa schuf sich das gebildete Publikum seit dem frü hen 19�� Jahrhundert zunehmend neuartige Formen der Öffentlichkeit, sei es in Journalen, Lesekreisen, Debattierklubs oder anderen Anstalten eines freien Aus tauschs, brachte aber mit einem eigenständigen Kulturteil innerhalb der peri odischen Presse zugleich eine Besonderheit hervor, welche in England und den USA ohne Gegenstück war�� Auf der Suche nach einer öffentlichen Kommu nikationssphäre, die dem regulierenden Zugriff der staatlichen Kontrolle ent zogen sein sollte, bot sich ein vermeintlich unpolitisches Räsonnement über literarischästhetische Themen geradezu an�� Denn dieses Medium konnte oft mals zur subtilen Camouflage politischer Opposition genutzt werden, so daß die Kulturpublizistik – als „Übungsfeld der öffentlichen Kritik“ verstanden – nie wirklich unpolitisch war, zumindest aber ihre immense Bedeutung für eine mentale Vorstrukturierung politischer Felder gerade dort gewann, wo mehr oder minder strenge Zensurregimes herrschten��) Im engeren Sinne war das Feuilleton zunächst eine französische Erfindung, wurde es doch im Pariser Journal des Débates um 1800 erstmals als Bestand teil einer Tageszeitung eingeführt�� Zunächst noch als gesondertes Blatt bei gelegt, dann durch einen Strich vom übrigen Druckbogen abgesetzt, enthielt es anfangs vor allem Theaterkritiken, Kuriositäten und Anzeigen, fiel dane ben aber auch durch einen stark subjektiven, eher essayistischen und anekdo tischen, zuweilen stark personalisierenden Stil auf�� Und obwohl der Journa lismus im Verlauf des 19�� Jahrhunderts immer deutlichere Konturen gewann und sich professionalisierte, blieben in dieser medialen Gattung die Grenzen zwischen („für die Ewigkeit schreibenden“) Schriftstellern und („für den Tag schreibenden“) Publizisten stets fließend, wie es sich etwa anhand von Lud wig Börne oder Heinrich Heine demonstrieren ließe��4) ) Vgl�� Franz Schneider: Art�� Presse, Pressefreiheit, Zensur, in: Otto Brunner/Werner Conze/ Reinhart Koselleck (Hrsg��): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd�� 4, Stuttgart 1978, S�� 899–97, hier: S�� 908ff��; Lucian Hölscher: Art�� Öffentlichkeit, in: ebenda, S�� 41–467, hier: S�� 48ff��, 446ff��; Hannah Barker/Simon Burrows (Hrsg��): Press, Politics and the Public Sphere in Eu rope and North America 1760–180, Cambridge 00; Jörg Requate: Journalismus als Be ruf�� Entstehung und Entwicklung des Journalistenberufs im 19�� Jahrhundert�� Deutschland im internationalen Vergleich, Göttingen 1995, S�� –50�� ) Vgl�� Ernst Meunier/Hans Jessen: Das deutsche Feuilleton�� Ein Beitrag zur Zeitungskunde, Berlin 191, S�� 60ff��; Peter Uwe Hohendahl: Literaturkritik in der Epoche des Liberalis mus 180–1870, in: Ders�� (Hrsg��): Geschichte der deutschen Literaturkritik, Stuttgart 1985, S�� 19–04, hier: S�� 15ff��, Bernd Sösemann: Politik im Feuilleton, Feuilleton in der Politik�� Überlegungen zur kommunikationshistorischen Bedeutung literarischer Texte und zu ihrer medienwissenschaftlichen Interpretation, in: Kauffmann/Schütz (Hrsg��): Lange Geschichte, S�� 40–59, hier: S�� 4f�� S�� auch Requate: Journalismus, S�� 47f�� 4 ) Vgl�� Ernst Eckstein: Beiträge zur Geschichte des Feuilletons, Bde��, Leipzig 1876, Bd�� 1, S�� 1–4; Meunier/Jessen: Feuilleton, S�� 5–16; Koszyk: Presse im 19�� Jahrhundert, S�� 15f��;
1�� Kulturpublizistische Öffentlichkeit seit dem 19�� Jahrhundert
7
In der Tat wurde gerade in Deutschland diese Form der Berichterstattung rasch populär, bot sich dadurch doch auch ein Medium, um die kulturelle Ein heit der ungefestigten Nation publizistisch zu untermauern und einen „deut schen Geist“ von autoritativer Geltungskraft zu entwerfen�� Aus dieser Sicht stellte der Kulturteil der periodischen Presse nichts weniger als eine mediale Repräsentation der (imaginierten) nationalen Gemeinschaft dar, und erst in der schriftlichen Form und in ihrer Reproduzierbarkeit auf den Druckmaschi nen wurde Deutschland als Kulturnation dar und vorstellbar��5) Auf der ande ren Seite nahm jedoch seit den 1860er und 1870er Jahren die skeptische Be wertung eines nun pejorativ verstandenen „Feuilletonismus“ merklich zu�� Das Ansehen des Journalistenberufs sank in der öffentlichen Wahrnehmung herab, und gegenüber dem Proletariat der Tages und Lohnschreiber kamen Vorwürfe sowohl der Charakterlosigkeit wie der Käuflichkeit auf, was insbesondere auf die Theater und Literaturkritik abzielte�� Freilich waren diese Ressentiments gegenüber einem kommerziellroutinierten Kulturjournalismus oftmals nur Ausdruck jener modernitäts wie liberalismusskeptischen Zeitstimmung, die sich ab den 1890er Jahren zu einem regelrechten Kulturpessimismus verdich tete��6) Geprägt von einer tiefen Skepsis gegenüber der aufkommenden Mas sengesellschaft und ihrem fortschrittsoptimistischen Weltmodell, suchten zahl reiche deutsche Intellektuelle nach geistesaristokratischen Refugien und nach einer vitalistischästhetischen Authentizität jenseits eines als inhaltsleer emp fundenen Kulturbetriebs��7) Requate: Journalismus, S�� 7ff�� 5 ) Vgl�� Gerhard Bollenbeck: Tradition, Avantgarde, Reaktion�� Deutsche Kontroversen um die Kulturelle Moderne 1880–1945, Frankfurt/M�� 1999, S�� 84–98; Wolfgang J�� Mommsen: Kultur als Instrument der Legitimierung bürgerlicher Hegemonie im Nationalstaat, in: Ders�� (Hrsg��): Bürgerliche Kultur und politische Ordnung�� Künstler, Schriftsteller und Intellektu elle in der deutschen Geschichte 180–19, Frankfurt/M�� 000, S�� 59–75, hier: S�� 59–61; Jochen Schulte-Sasse: Art�� Medien/medial, in: Karlheinz Barck u��a�� (Hrsg��): Ästhetische Grundbegriffe, Bd�� 4, Stuttgart; Weimar 00, S�� 1–8, hier: S�� 6�� S�� auch Kurt Sontheimer: Der ‚Deutsche Geist‘ als Ideologie�� Ein Beitrag zur Theorie vom deutschen Sonderbe wußtsein, in: Manfred Funke u��a�� (Hrsg��): Demokratie und Diktatur�� Geist und Gestalt poli tischer Herrschaft�� FS Karl Dietrich Bracher, Düsseldorf 1987, S�� 5–45 6 ) Vgl�� Russell A�� Berman: Literaturkritik zwischen Reichsgründung und 19, in: Hohendahl (Hrsg��): Geschichte, S�� 05–74, hier: S�� 10–19; Requate: Journalismus, S�� 49f��; Ja mes Retallack: From Pariah to Professional? The Journalist in German Society and Politics, from the Late Enlightenment to the Rise of Hitler, in: German Studies Review 16 (199), S�� 178–�� Zum Zivilisationspessimismus der Jahrhundertwende vgl�� Fritz Stern: Kultur pessimismus als politische Gefahr�� Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland, Bern u��a�� 196, sowie die Differenzierungen bei Barbara Beßlich: Wege in den Kulturkrieg�� Zivi lisationskritik in Deutschland 1890–1914, Darmstadt 000, S�� 16ff�� – Auf einen Bedeutungs verlust des Feuilletons angesichts einer massenhaften Hervorbringung von Meinungen und Kommentaren verweist zeitgenössisch bereits der Art�� Feuilleton, in: Meyers Großes Kon versationslexikon, 6�� Aufl��, Bd�� 6, Leipzig; Wien 1907, S�� 51f��, hier: S�� 5�� 7 ) Vgl�� Thomas Rohkrämer: Eine andere Moderne? Zivilisationskritik, Natur und Technik in Deutschland 1880–19, Paderborn u��a�� 1999, bes�� S�� 14–; Helmuth Kiesel: Geschichte der literarischen Moderne�� Sprache, Ästhetik, Dichtung im 0�� Jahrhundert, München 004, S�� ff�� Für Beispiele einer solchen elitären Abgrenzung vgl�� etwa Rainer Kolk: Literari sche Gruppenbildung am Beispiel des GeorgeKreises 1890–1945, Tübingen 1998; Justus
8
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Es überrascht nicht, daß mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus die sen Ideenwelten rasch ein exklusives deutsches „Sonderbewußtsein“ erwuchs�� In der Tat läßt sich gerade für Deutschland eine ideologische Aufladung des Krieges im Sinne eines „Kulturkrieges“ feststellen, womit die Zivilisations kritik des späten Kaiserreiches radikalisiert, nationalisiert und militarisiert wurde��8) Bald dominierten Vorstellungen einer fundamentalen Verschiedenheit von Deutschem Reich und westlichen Nationalstaaten, und in schablonenarti ger Entgegensetzung figurierten die Ideen der „überentwickelten Völker“ des Westens bald als ein gezielter Anschlag auf die „tragende, stützende, aufbau ende Gewalt von Volk und Volkstum, Staat und Staatlichkeit“9) in Deutsch land�� Gegen die demokratischen „Ideen von 1789“ wurden die „Ideen von 1914“ gesetzt, und eine mystische Reichsidee als Gehäuse des tiefgründigen „deutschen Geistes“ stand gegen die scheinbar permissive Geld und Massen herrschaft liberalrepublikanischer Deszendenz�� Erst in der korporativen Ge bundenheit und in dem Pflichtanspruch der Gemeinschaft sahen deutsche In tellektuelle und Gelehrte jene „deutsche Freiheit“ verwirklicht, welche die Individualität des Einzelnen bruchlos im Volks und Staatsganzen aufhob��10) Verallgemeinert ergaben diese ideologischen Konzeptionalisierungen dann eine, zwar auf ältere Vorbilder zurückgreifende, in Radikalität wie Emphase aber bislang unbekannte Gegenüberstellung von (deutscher) Kultur und (west licher) Zivilisation�� Galt bei dieser Denkfigur Kultur als Inbegriff für Moral, Künstlertum und Innerlichkeit, für Form, Gestalt und Bindung, so bedeutete Zivilisation hingegen Rationalität, Außengeleitetheit, Aufklärung und Auflö sung bis hin zur Zerrüttung��11) H�� Ulbricht: ‚Meine Seele sehnt sich nach Sichtbarkeit deutschen Wesens��‘ Weltanschau ung und Verlagsprogramm von Eugen Diederich im Spannungsfeld zwischen Neuromantik und ‚konservativer Revolution‘, in: Gangolf Hübinger (Hrsg��): Versammlungsort moder ner Geister: Der EugenDiederichsVerlag�� Aufbruch ins Jahrhundert der Extreme, Mün chen 1997, S�� 5–74�� 8 ) Vgl�� Beßlich: Wege in den Kulturkrieg, S�� 1–16; HansUlrich Wehler: Deutsche Gesell schaftsgeschichte, Bd�� 4�� Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten, 1914–1949, München 00, S�� 17–1�� 9 ) Arthur Moeller van den Bruck: Abkehr vom Westen [1916], in: Ders: Der politische Mensch, hrsgg�� v�� Hans Schwarz, Breslau 19, S�� 146–15, hier: S�� 147�� 10 ) Vgl�� Ernst Troeltsch: Die Ideen von 1914, in: Ders��: Deutscher Geist und Westeuropa�� Ge sammelte kulturphilosophische Aufsätze und Reden, hrsgg�� v�� Hans Baron, Tübingen 195, S�� 1–58; Adolf v�� Harnack (Hrsg��): Die deutsche Freiheit�� Fünf Vorträge, Gotha 1917�� Dazu etwa Wolfgang J�� Mommsen: Die ‚deutsche Idee der Freiheit‘, in: Ders�� (Hrsg��): Bürgerliche Kultur, S�� 1–157, hier: S�� 14, 18f�� Allgemein s�� auch Johann Baptist Müller: Deutsch land und der Westen, Berlin 1989, S�� 8ff��; Michael Rupprecht: Der literarische Bürgerkrieg�� Zur Politik der Unpolitischen in Deutschland, Frankfurt/M�� 1996, S�� 8–64; Steffen Bruendel: Volksgemeinschaft oder Volksstaat�� Die ‚Ideen von 1914‘ und die Neuordnung Deutsch lands im Ersten Weltkrieg, Berlin 00, bes�� S�� 110–1�� 11 ) Zur Differenzierung des Begriffpaars vgl�� Stefan Breuer: Ordnungen der Ungleichheit�� Die deutsche Rechte im Widerstreit ihrer Ideen 1871–1945, Darmstadt 001, S�� 6–85; Jörg Fisch: Art�� Zivilsation, Kultur, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg��): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd�� 7, Stuttgart 199, S�� 679–774, hier bes�� S�� 746ff��, 759ff�� Zum Forschungsstand s�� auch Beßlich: Wege in den Kulturkrieg, S�� 5–7��
1�� Kulturpublizistische Öffentlichkeit seit dem 19�� Jahrhundert
9
Angesichts dieser Inszenierung der kriegführenden Nation als Kultur wie Kampfgemeinschaft zugleich, wuchs die Bedeutung von Intellektuellen als öffentliche Sinnstifter nochmals spürbar an�� Exemplarisch dafür – wie für die Tragweite der gedachten Differenz von Kultur und Zivilisation – stehen die weithin beachteten Zwistigkeiten zwischen den Brüdern Heinrich und Tho mas Mann in den Jahren nach 1914��1) Seitdem die „Affäre Dreyfus“ und die entsprechende Intervention von Émile Zola die europäischen Gemüter bewegt hatte – in Deutschland kam dem Pariser Korrespondenten des Berliner Tageblatts, Theodor Wolff, entscheidenden Anteil daran zu –, war schlagartig sicht bar geworden, wieviel Autorität einzelne Publizisten und Literaten allein durch ihre moralische Reputation behaupten mochten, wie sehr diese aber auch auf die massenmediale Öffentlichkeit angewiesen waren�� Dies wurde beispielsweise von Heinrich Mann aufgenommen, dessen Essays „Geist und Tat“ (1910) so wie vor allem „Zola“ (1915) das Bild eines humanistisch und sozialkritisch be wegten Intellektuellen entwarfen, der seine publikumswirksamen Einsprüche an die staatliche Autorität ebenso wie an die gesellschaftliche Öffentlichkeit adressierte�� Rhetorische Begabung und politisches Engagement, Sprachmäch tigkeit und soziale Verantwortung fielen in dieser Konzeption zusammen, und der nicht zufällig frankophile Heinrich Mann sah einen Intellektuellen immer als homme de lettres und politische Persönlichkeit zugleich��1) Hingegen wurde in den Essays und Beiträgen seines Bruders Thomas Mann zunächst noch eine idealistischeunpolitische Kulturtradition entworfen und als „ein Kultus der überstaatlichen Wertsphäre, der Sphäre des Geistes, der Kunst, aller höheren Sittlichkeit und Menschlichkeit“14) zelebriert�� Zwar konnten dann die „Betrachtungen eines Unpolitischen“, Thomas Manns Beitrag zu den ideel len Frontstellungen des Ersten Weltkrieges, erst im Oktober 1918 erscheinen, also zu einem äußerst prekären Zeitpunkt, waren doch die (militärischen) Ab wehrkämpfe im Westen längst aussichtslos geworden�� Gleichwohl summierte sich in dieser verspäteten Kampfschrift noch einmal exemplarisch ein tief ein gewurzelter Affekt gegen die „CivilisationsLiteraten“ und ihr politisches Rä ) Vgl�� allg�� Kurt Sontheimer: Thomas Mann und die Deutschen, überarb�� Neuaufl��, Mün chen 00, S�� ff��; Klaus Harpprecht: Thomas Mann�� Eine Biographie, Bd�� 1, Reinbek b�� Hamburg 1996, S�� 400–41�� Für die zeitgenössische Rezeption vgl�� nur Theodor Heuss: Mann gegen Mann, in: Die Hilfe 5 (1919), S�� 61–6�� 1 ) Zu dieser „klassischen“ Definition eines Intellektuellen und ihrer Rezeption in Deutsch land vgl�� Jäger: Schriftsteller, S�� 1–16; Thomas Hertfelder: Kritik und Mandat�� Zur Einfüh rung, in: Gangolf Hübinger/Thomas Hertfelder (Hrsg��): Kritik und Mandat�� Intellektuelle in der deutschen Politik, Stuttgart 000, S�� 11–9, hier: S�� ff��; Jutta Schlich: Geschichte(n) des Begriffs ‚Intellektuelle‘, in: Dies�� (Hrsg��): Intellektuelle im 0�� Jahrhundert in Deutsch land�� Ein Forschungsreferat, Tübingen 000, S�� 1–11, hier: 4–10�� Zu Émile Zola und zum französischen Vorbild s�� auch Joseph Jurt: Les intellectuels�� Ein französisches Modell, in: Hanuschek/Hörnigk/Malende (Hrsg��): Schriftsteller, S�� 10–1, hier: S�� 106ff��; Requate: Journalismus, S�� 106–110�� 14 ) Thomas Mann: An die Redaktion der Frankfurter Zeitung [01��0��1917; erschienen am ��0��1917], in: Ders��: Essays II, 1914–196, Frankfurt/M�� 00 (Große Kommentierte Frankfurter Ausg��, Bd�� 15��1), S�� 0–04, hier: S�� 0�� 1
0
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
sonnement�� Nicht nur, aber gerade auch mit Blick auf den Bruder wurde hier mit einer apolitischen und elitären Demokratieverachtung gegen die „Ausbrei tung des bürgerlich politisierten und literarisierten Geistes“15) der „Westvöl ker“ polemisiert�� Solche Vorstellungen fanden beträchtliche Resonanz, zumal nach dem Versailler „Schmachfrieden“ und der Republikgründung sämtliche antidemokratischen Ordnungsvorstellungen zunächst tatsächlich auf die „Sphä ren des Geistes“ angewiesen waren��16) Besonders auf der politischen Rechten ging es nun erst recht um eine kulturelle Abwendung vom Westen und um die Behauptung des „deutschen Geistes“ gegen französischen „Intellektualismus“, englisches „Krämertum“ und die gesamte westliche Zivilisation�� In dem Zwist der Gebrüder Mann läßt sich indes nicht nur der inszenierte Antagonismus des Westens und Deutschland bündeln, sondern ebenso auch die konfliktträchtige Überlagerung der zuvor noch als beziehungslos gedachten Felder von Politik und Geist�� Die untrennbare Durchdringung der beiden Sphä ren trug nach 1918/19 zwar wesentlich zur bereits zeitgenössisch konstatierten, stets ambivalent bleibenden Aura der „goldenen Zwanziger“ bei�� Doch auf der anderen Seite wurde, zumal bei den traditionellen bildungsbürgerlichen Eliten, die Erosion eines überlieferten Kulturverständnisses schmerzlich empfunden�� Der Konflikt um die Ordnung der Weimarer Republik ließ sich stets auch und vor allem als einen Konflikt um deren „Geist“ inszenieren�� Verstärkt durch ei nen von Kriegsniederlage, Bürgerkrieg und Inflation nochmals beschleunigten Statusverlust, wurden in weiten Kreisen der intellektuellen Öffentlichkeit die Grundbegriffe der bereits im späten 19�� Jahrhundert ausgeformten Zivilisati onsskepsis aktualisiert und mit pessimistischen Diagnosen zum „Kulturverfall“ in der modernen Massendemokratie angereichert�� In der Folge verschrieb sich ein Großteil der publizistischen Welt und Zeitdeutungen einer immer zügel loseren Krisenrhetorik, welche die realen Notlagen des politischen und wirt schaftlichen Systems begleitete, überformte und als Ausdruck eines geistigen Niedergangs dramatisierte��17) ) Thomas Mann: Betrachtungen eines Unpolitischen, Frankfurt/M�� 198 (Frankfurter Ausg��, Bd�� 5), S�� 7�� 16 ) Vgl�� Sontheimer: Thomas Mann, S�� 9–60; Harpprecht: Thomas Mann, Bd�� 1, S�� 410ff��; Thomas Goll: Die Deutschen und Thomas Mann�� Die Rezeption des Dichters in Abhängigkeit der Politischen Kultur Deutschlands 1989–1955, BadenBaden 000, S�� 4–1 u�� 11ff�� 17 ) Vgl�� nur Bollenbeck: Tradition, S�� 1–6; Adelheid v�� Saldern: Massenfreizeitkultur im Visier�� Ein Beitrag zu den Deutungs und Einwirkungsversuchen in der Weimarer Republik, in: AfS (199), S�� 1–58, hier: S�� 7–44; Kaspar Maase: Grenzenloses Vergnügen�� Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, �� Aufl��, Frankfurt/M�� 001, S�� 115ff��, 18–154; Hein rich August Winkler: Weimar 1918–19�� Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 199, S�� 85–05; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4, S�� 94ff�� Zum Topos der Krise s�� auch Frank Trommler: Verfall Weimars oder Verfall der Kultur? Zum Krisengefühl der Intelligenz um 190, in: Thomas Koebner (Hrsg��): Weimars Ende�� Prognosen und Dia gnosen in der deutschen Literatur und politischen Publizistik, Frankfurt/M�� 198, S�� 4–5, hier: S�� 4ff��; Martin Lindner: Leben in der Krise�� Zeitromane der Neuen Sachlichkeit und die intellektuelle Mentalität der klassischen Moderne, Stuttgart; Weimar 1994, S�� 146–154; Kiesel: Moderne, S�� 58ff�� Differenziert: Moritz Föllmer/Rüdiger Graf/Per Leo: Die Kultur 15
1�� Kulturpublizistische Öffentlichkeit seit dem 19�� Jahrhundert
1
In diesen intellektuellen Krisenszenarien war zumeist auch eine beträchtli che Furcht vor dem Einfluß eines umwälzenden „Amerikanismus“ enthalten, worin nicht nur die „Ideen von 1914“ ein zähes Nachleben führten, sondern auch die USA zu einer Projektionsfläche für düster gestimmte Zukunftserwar tungen wurde��18) Gerade für diese Debatten war wiederum das Feuilleton der gegebene Ort�� Einerseits wurde in einer Vielzahl von Reportagen aus den USA – eine journalistische Form, welche selbst als amerikanisch galt – die Umrisse einer oberflächlichen, materialistischen und dekadenten Zivilisation des We stens gezeichnet��19) Auf der anderen Seite vermischte sich aber auch mit Blick auf Deutschland die Kritik an einer „Amerikanisierung“, erkennbar vorgeblich an der zunehmenden „Monotonisierung der Welt“0) oder an der Amerikabegei sterung der „Berliner Literaten“1), mit kräftigen antiliberalen Ressentiments�� Autoren aus dem rechten politischen Lager attackierten dabei bevorzugt die verhaßte „Asphaltdemokratie“ Berlins, den „Kulturbolschewismus“, den Jazz oder die Neue Sachlichkeit, wohingegen man auf der anderen Seite des politi schen Spektrums in einer amerikanisch inspirierten, von breiten Bevölkerungs schichten getragenen Massenkultur vor allem die Dominanz der kapitalistischen Wirtschaftsordnung erblickte, wie es etwa Siegfried Kracauer in der Frankfurter Zeitung anhand der amerikanischen „Tillergirls“ nahelegte��) Diese ressentimentgeladene Kulturpublizistik war freilich in den allgemei nen Rahmen des für die Weimarer Jahre oft konstatierten „Formwandels der Öffentlichkeit“) eingespannt, in welchem vor allem die großen und überre gionalen Zeitungen mehr denn je zu zentralen Vermittlungsagenturen der viel fältigen intellektuellen „Gemengelagen“ wurden��4) Denn während sich die ei der Krise der Weimarer Republik, in: Moritz Föllmer/Rüdiger Graf (Hrsg��): Die ‚Krise‘ der Weimarer Republik�� Zur Kritik eines Deutungsmusters, Frankfurt/M�� 005, S�� 9–41�� 18 ) Vgl�� Adelheid v�� Saldern: Überfremdungsängste�� Gegen die Amerikanisierung der deut schen Kultur in den zwanziger Jahren, in: Alf Lüdtke/Inge Marßolek/Adelheid v�� Saldern (Hrsg��): Amerikanisierung�� Traum und Alptraum im Deutschland des 0�� Jahrhunderts, Stutt gart 1996, S�� 1–44, hier S�� 15, ff��; Dies��: Massenfreizeitkultur, S�� 0ff��; Maase: Gren zenloses Vergnügen, S�� 145–151; Helmut Lethen: Neue Sachlichkeit 194–19�� Studien zur Literatur des ‚Weißen Sozialismus‘, �� Aufl��, Stuttgart 1975, S�� 19–7�� Als Beispiel s�� etwa Rudolf Kayser: Amerikanismus, in: Vossische Zeitung v�� 7��09��195�� 19 ) Vgl�� Erhard Schütz: Kritik der literarischen Reportage�� Reportagen und Reiseberichte aus der Weimarer Republik über die USA und die Sowjetunion, München 1977, S�� 17ff��, 61ff��, 9ff��; Ulrich Ott: Amerika ist anders�� Studien zum AmerikaBild in deutschen Reiseberich ten des 0�� Jahrhunderts, Frankfurt/M�� 1991, S�� 00ff��, 5ff�� 0 ) Stefan Zweig: Monotonisierung der Welt, in: Berliner BörsenCourier v�� 01��0��195�� 1 ) Vgl�� Friedrich Sieburg: Anbetung von Fahrstühlen, in: Die literarische Welt , Nr�� 0 (196), S�� 8�� ) Vgl�� Siegfried Kracauer: Das Ornament der Masse I‑IV, in: Frankfurter Zeitung v�� 09��06�� u�� 10��06��197�� ) Detlev Peukert: Die Weimarer Republik�� Krisenjahre der klassischen Moderne, Frank furt/M�� 1987, S�� 16ff�� 4 ) Vgl�� Wolfgang Bialas: Intellektuellengeschichtliche Facetten der Weimarer Republik, in: Ders��/Georg G�� Iggers (Hrsg��): Intellektuelle in der Weimarer Republik, ��, durchges�� Aufl��, Frankfurt/M�� u��a�� 1997, S�� 15–; Manfredl Gangl: Interdiskursivität und chasséscroisés�� Zur Problematik der Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik, in: Hanuschek/Hör-
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
gentlichen literarischen und politischphilosophischen Gegenwartsdiagnosen nach wie vor in Buchform materialisierten, so waren es doch die Feuilletons, deren Berichterstattung und Rezensionen für eine rasche Verbreitung, meist auch Vereinfachung und Vergröberung der wesentlichen Gedanken sorgten; le diglich beispielhaft sei auf den von der Tagespresse stimulierten (Verkaufs)Er folg der Schriften von Sigmund Freud („Das Unbehagen in der Kultur“, 190), Karl Jaspers („Die geistige Situation der Zeit“, 191) oder Ernst Robert Cur tius („Deutscher Geist in Gefahr“, 19) verwiesen�� Als Schaltstellen regulier ten die Feuilletons den Fluß der Meinungen und färbten ihn je nach eigenem Standort ein, indes ohne seinen Verlauf, zumal unter den Bedingungen vehe menter Marktkonkurrenz, selbst bestimmen zu können�� Neben eine Darstel lung des tagesaktuellen Geschehens trat bald der intellektuelle Kommentar zur Zeit und wurde integraler Bestandteil des journalistischen Selbstverständnis ses��5) Zwar konstatierten zeitgenössische Beobachter eine zunehmende Poli tisierung des Feuilletons, doch dies schien immer noch weniger bedenklich als die gleichfalls diagnostizierte „Feuilletonisierung“ des Politikteils��6) Der Ein bruch räsonierender und literarisierender Ansichten in die „seriösen“ Sparten – und damit sinnbildlich in die „hohe Politik“ und in die Zentren staatlicher Autorität – war aus dieser Sicht unmittelbarer Ausdruck „für die bestehende Unsicherheit unserer geistigen und kulturellen Situation“7)�� Zugleich taten solche Einwände dem intellektuellen Gewicht und dem kom merziellen Erfolg der renommierten Feuilletons – etwa der Vossischen Zeitung, des Berliner Tageblatts oder der Frankfurter Zeitung – kaum einen Ab bruch�� Das Feuilleton der Weimarer Republik wollte ebenso tagesaktuell wie kurzweilig sein, zugleich amüsant wie tiefschürfend und ohne Scheu vor den „großen Fragen“, die über den Tag hinauswiesen�� Hier wurde mit dem moder nen Flaneur ein skeptischer Betrachter der Zeitläufte erfunden und eine lite rarische Ethnographie der Großstadt begründet, in welcher die beiden deut schen Metropolen Berlin und Wien als unbestrittene Zentren galten�� Bekannte und weithin beachtete Feuilletonisten wie Herbert Ihering, Alfred Kerr oder Alfred Polgar setzten in ihren Kritiken, Glossen und Miniaturen jene Themen,
nigk/Malende (Hrsg��): Schriftsteller, S�� 9–48; Antje Büssgen: Intellektuelle in der Weima rer Republik, in: Schlich (Hrsg��): Intellektuelle, S�� 161–46�� Aus der älteren Literatur s�� Pe ter Gay: Die Republik der Außenseiter�� Geist und Kultur in der Weimarer Zeit 1918–19, Frankfurt/M�� 1970�� 5 ) Vgl�� z��B�� für die Frankfurter Zeitung Almut Todorow: Wollten die Eintagsfliegen in den Rang höherer Insekten aufsteigen? Die Feuilletonkonzeption der Frankfurter Zeitung wäh rend der Weimarer Republik im redaktionellen Selbstverständnis, in: Deutsche Vierteljahrs schrift 6 (1988), S�� 697–740, hier: S�� 75f�� Für das Berliner Tageblatt s�� Margret Boveri: Wir lügen alle�� Eine Hauptstadtzeitung unter Hitler, Olten; Freiburg/Br�� 1965, S�� –6�� 6 ) Vgl�� Meunier/Jessen: Feuilleton, S�� 115, 1ff��, 191–197�� 7 ) Ebenda, S�� 198�� S�� auch Oliver Pfohlmann: Literaturkritik in der Weimarer Republik, in: Thomas Anz/Rainer Baasner (Hrsg��): Literaturkritik�� Geschichte, Theorie, Praxis, München 004, S�� 114–19��
1�� Kulturpublizistische Öffentlichkeit seit dem 19�� Jahrhundert
die am nächsten Tag in den Kaffeehäusern, Salons und Bibliothekslesesälen die Gespräche bestimmte��8) Auf der anderen Seite war jedoch der Erfolg des Feuilletonjournalismus mehr denn je von Vorwürfen einer rückgratlosen Beliebigkeit (der Journali sten) und einer Kommerzialisierung (der Zeitungen) unter dem Vorzeichen billigen „Sensationalismus“ und verfehlter Wertmaßstäbe begleitet�� Und an diesem Punkt konnte schließlich auch der nationalsozialistische Führerstaat ansetzen, der sich nicht nur nach dem 0�� Januar rasch der Presse zu bemäch tigen versuchte und mit dem Reichspropagandaministerium und einer Reichs kulturkammer entsprechende Kontrollinstitutionen schuf�� Die neuen Macht haber griffen vor allem auch die verbreiteten Ressentiments gegenüber einer kulturellen Meinungspluralität ohne bindende Maßstäbe auf und verzahnten diese nahtlos mit den latenten Ängsten vor einer kulturellen Degeneration der Massendemokratie�� Der bereits in der Weimarer Zeit von rechter Seite aufge nommene Kampf gegen eine jüdische und „liberalistische Intelligenz“ wurde ausgeweitet und radikalisiert, wie es sich etwa an den publikumsträchtigen Bücherverbrennungen vom Mai 19 ablesen läßt, deren symbolischdestruk tiver Ikonoklasmus zugleich als Fanal einer „Reinigung“ der deutschen Kul tur gelten sollte��9) Die nunmehr einsetzenden Umwälzungen betrafen sukzessive alle Tages zeitungen, Wochen und Monatsschriften�� Zwar konnten sich in manchen Ni schen anfänglich noch kleinere Zeitschriften halten, die sich dem Durchgriff der nationalsozialistischen Pressepolitik vorerst zu entziehen vermochten�� Doch mit um so mehr Entschiedenheit und Furor attackierten die Nationalsoziali sten das Feuilleton gerade der großen und großstädtischen Zeitungen als In begriff von Moderne und Urbanität, von Kommerz, „Schund“ und „Ameri kanismus“�� Zugleich stellte sich seine „Gleichschaltung“ jedoch als äußerst schwierig dar�� Bereits das Verbot der „undeutschen“ Ressortbezeichnung war nur schwer durchzusetzen, und auch Goebbels Anweisung von 196, statt des „zersetzenden“ Begriffs der „Kritik“ den positiv konnotierten Terminus der „Schau“ zu verwenden, fand nur wenig Widerhall��0) Gleichwohl forcierte die nationalsozialistische Kulturpublizistik den „verzweifelten Kampf um die Er rettung deutschen Kulturgutes“, was sowohl eine Erziehung der „Volksgenos sen zu völkischnationalem Denken, Fühlen und Handeln“1) meinte wie auch 8 ) Vgl�� ebenda, S�� 10f��, 15ff�� S�� auch Christian Jäger/Erhard Schütz: Städtebilder zwi schen Literatur und Journalismus�� Wien, Berlin und das Feuilleton der Weimarer Republik, Wiesbaden 1999�� 9 ) Vgl�� Norbert Frei/Johannes Schmitz: Journalismus im Dritten Reich, �� Aufl��, München 1989, S�� 9–8; Breuer: Ordnungen, S�� 85–90; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4, S�� 87ff��; Thomas Anz: Literaturkritik unter dem NSSystem und im Exil, in: Ders��/Baasner (Hrsg��): Literaturkritik, S�� 10–144�� 0 ) Ebenda, S�� 1–15�� 1 ) Georg Fritzsche: Feuilleton und Kulturpolitik�� Politische Führung durch das Feuilleton unter Berücksichtigung der Zeit von 1918 bis 19, Leipzig 198, S�� 1, 4f��, 69��
4
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
eine – akademisch bereitwillig sekundierte – „Ausmerzung des Judentums aus dem deutschen Feuilleton“��) Und damit stellte sich schließlich auch die Kul turpublizistik, trotz eines gelegentlichen kritischen Räsonnements „zwischen den Zeilen“), ohne erhebliche Anpassungsschwierigkeiten in den Dienst der „nationalen Erhebung“�� Im Ganzen kann festgehalten werden, daß sich mit dem Feuilletonjourna lismus seit dem 19�� Jahrhundert eine öffentliche Institution etabliert hatte, der zwar kein Monopol für die Erörterung intellektueller Zeit und Weltdiagnosen zukam, die aber doch, in einem bis weit in das 0�� Jahrhundert ansteigenden Maße, als Umschlagplatz für kultur und geistbezogene Repräsentationen aller Art fungierte�� Als Schnittstelle zwischen Intellektuellen, Literaten und Künst lern und den (zumal bürgerlichen) Öffentlichkeiten, vermochte der Kulturteil der periodischen Presse einen hohen Durchsatz ideeller und symbolischer Fi gurationen mit einer im Vergleich zu anderen Medien sowohl weitaus höhe ren Verbreitung wie diskursiveren Struktur zu verbinden�� Und stets blieb, al len Ressentiments zum Trotz, dabei eine ebenso subkutane wie unauflösliche Verflechtung von Geist und Politik, von Kultur und Gesellschaft bestehen; po litische Zeitkritik oder ein kulturpessimistisches Räsonnement waren immer auch feuilletonistische Sujets par excellence��
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus Karl Johannes Robert Korn wurde am 0�� Mai 1908 in Wiesbaden geboren, der vormaligen Hauptstadt des Herzogtums Nassau und seit 1866 preußischwilhel minischen Kur und Beamtenkapitale�� Sein Vater Karl konnte als Volksschul lehrer und später als Rektor auf einen nicht unbeachtlichen sozialen Aufstieg verweisen, hatte er doch als Sohn ärmlicher Kleinbauern ein konfessionelles Lehrerseminar durchlaufen und sich dann in Wiesbaden etablieren können��4) Die Mutter hingegen, Kätha Korn, geborene Glock, kam aus einem wohl habendgroßbäuerlichen – wenn auch mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten kämpfenden – Haushalt aus der rheinischen Kleinstadt Rüdesheim; es fiel ihr lange noch schwer, in der ungewohnten großstädtischen Bedrängtheit und mit dem schmalen Gehalt eines Volksschullehrers zurechtzukommen, zumal dem Erstgeborenen Karl in den Jahren 1909, 1911 und 1916 noch drei Geschwister nachfolgten, ein Bruder und zwei Schwestern��5) Regelmäßige Wanderungen in die elterlichen Heimatorte (Ransel und Rü desheim) bewahrten das Bewußtsein für eine bäuerlichkleingewerbliche Ab ) Vgl�� Wilmont Haacke: Feuilletonkunde�� Das Feuilleton als literarische und journalisti sche Gattung, Bd�� 1, Leipzig 194, S�� 9–1�� ) Ausführlicher dazu unten S�� 48�� 4 ) Korn: Lehrzeit, S�� 51�� 5 ) Korn: Rheingauer Jahre, S�� 6f��; Ders��: Lehrzeit, S�� 10��
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
5
stammung, und aus diesen Besuchen rührten wohl entscheidende Prägungen des jungen Korn, der ein Leben lang seine Herkunft aus dem Rheingau und seine Bindungen an provinziellagrarische Lebensformen stilisieren und ver klären sollte�� „Vorindustrielle Erinnerungen“6) und ein Sinn für naturalwirt schaftliche Unabhängigkeit und bescheidenen Grundbesitz seien, so erinnerte er sich später, in der Familie dominant gewesen, zu denen dann – komplemen tär – Gefühle einer „sozialen Ortlosigkeit“ in der Großstadt hinzutraten�� Hier war die Existenz der Lehrerfamilie in einem als wohlhabend geltenden Vor derhaus in der Wiesbadener Goebenstrasse zunächst kaum so gefestigt, wie es nach außen hin den Anschein hatte und wohl auch haben sollte�� Und wurde der Erste Weltkrieg bereits als empfindlicher Einschnitt in der familiären Ge borgenheit empfunden, so war es dann besonders das Krisenjahr von 19 mit seiner drückenden, allen bescheidenen Wohlstand aufzehrenden Inflation, wel ches zu den „banalsten Sorgen für das Alltägliche“7) führte�� Eine gewisse Erleichterung ergab sich durch den 1918 erfolgten Umzug der Familie von der Innenstadt mit ihren wilhelminischwuchtigen, im Boom der Gründerjahre entstandenen Mietshäusern an den dünner besiedelten Stadt rand��8) Der eigene kleine Nutzgarten, zu dem wenige Jahre später noch ererbte Flurstücke in der mütterlichen Heimat traten, bewirkte nicht nur eine willkom mene Aufbesserung der Subsistenzgrundlage, sondern er weckte ebenso Korns Sinn für naturnahe Tätigkeiten und eine lebenslange Sehnsucht nach dem eigen brötlerischen „Hegen und Pflegen des Gärtners“9)�� Diesen offenbar introver tierten Dispositionen entsprach die Tendenz einer „familienhaften Abgeschlos senheit“40), welche sich gegenüber fremden Einflüssen und außerfamiliären Beziehungen nur bedingt öffnete�� Die Familie war zudem in einem kleinbürger lichen, milieutypischen Katholizismus verankert, dessen ausgeprägte Gebots und Verbotsstrukturen sich tief in die Mentalität Korns eingruben, der zugleich aber – in Form eines charakteristischen Sozialkatholizismus – das Bewußtsein für gesellschaftliche Klassen und Unterschiede schärfte�� Neben einer generel len Faszination für „das Volk“, etwa in Gestalt der Waschfrau oder der Haus näherin, und einer Zuneigung zu den „volkstümlichen“ Bräuchen, Überliefe rungen und Mundarten, folgte für Korn daraus auch ein halb unbewußtes, halb anerzogenes „Solidaritätsgefühl mit dem Arbeitertum“41)�� Auch der Vater ver stand seine Tätigkeit als Volksschullehrer als eine Form der Sozialarbeit, und in den späteren Jahren der Weimarer Republik beförderte ihn seine rasche Ad
) Ebenda, S�� 18�� ) Ebenda, S�� 54; Ders��: Rheingauer Jahre, S�� 64�� Zum Stellenwert des Krisenjahrs 19 vgl�� etwa Winkler: Weg, Bd�� 1, S�� 44–45, zu den politisch‑mentalen Auswirkungen der Infla tion vgl�� Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4, S�� 47ff��, 455�� 8 ) Vgl�� Korn: Rheingauer Jahre, S�� 68f�� 9 ) Ebenda, S�� 99�� 40 ) Ebenda, S�� 98�� 41 ) Ebenda, S�� 74�� 6 7
6
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
aption moderner reformpädagogischer Erziehungsmethoden, namentlich der „Arbeitsschule“, schließlich zum Schulrektor��4) Selbst war Korn 1918 in das humanistische Gymnasium am Wiesbadener Luisenplatz eingetreten, wo er auf die Kinder deutlich bessergestellter Schich ten traf, nicht selten Söhne der wilhelminischen Eliten (Offiziere, Unternehmer und hohe Beamte)�� Die „soziale Rangliste, die im Klassenbuch der Sexta bei nahe zu einem Gotha der reichen Leute wurde“4), und das Bemühen des Va ters, Schulgeldfreiheit für seinen ältesten Sohn zu erhalten, vertieften jeweils das Gefühl einer uneindeutigen sozialen Herkunft�� Vor diesem Hintergrund empfand sich Korn zu exzellenten Leistungen mehr oder weniger verpflichtet, was zu Entsagungen und „innere[n] Blessuren“, schließlich auch zu einem Ruf als „Sonderling“ führte��44) Zugleich übertrug sich auf ihn die selbstverständli che Gewißheit der Eltern, „daß die Kinder des Lehrers weiterkommen sollten (…)�� Aber das formulierte sich nicht als sozialer Aufstiegswille, sondern als Wille zu einer fundierten Bildung��“45) Anfang 197 legte Korn das Abitur ab, als einziger seines Jahrganges „mit Auszeichnung“�� In seinem Abgangszeugnis war ohne eigenes Zutun ein Uni versitätsstudium vermerkt und als Studienziel Klassische Philologie eingetra gen worden, wohl nicht zuletzt durch seine glänzenden Leistungen in Latein��46) Ohne sich dieser Zuordnung, die durchaus auch eigenen Neigungen entsprach, entziehen zu wollen, immatrikulierte sich Korn zum Sommersemester 197 an der Universität Frankfurt/M�� für die Fächer Germanistik, Latein und Franzö sisch�� Verglichen mit den großen und traditionsreichen Universitäten wie Hei delberg und Marburg – ebenfalls von Korn als mögliche Studienorte in Betracht gezogen47) – war die Frankfurter Stiftungshochschule recht jung, weniger von einer typisch studentischen Atmosphäre geprägt und mehr eine reine „Studier universität“; ausschlaggebend für Korns Entscheidung dürfte aber nicht zuletzt die Nähe zur Wiesbadener Heimat und zur Familie gewesen sein�� Gleichwohl herrschte auch in Frankfurt in den 190er Jahren ein anregen des intellektuelles Klima, zumal in den Geisteswissenschaften��48) Eine der do minanten Frontlinien verlief hier zwischen der Soziologie und der Germani stik�� So war es auf der einen Seite vor allem das 194 eröffnete Institut für Sozialforschung mit seinen Führungsköpfen Max Horkheimer und Friedrich Pollock, ergänzt um Karl Mannheim, Max Scheler und Paul Tillich, die – teil ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 91–94�� ) Ebenda, S�� 5�� ) Ebenda, S�� 46f�� 45 ) Ebenda, S�� 51�� S�� auch Ders��: Rheingauer Jahre, S�� 80f; Ders��: Journalistische Lehrjahre, S�� 7�� 46 ) Korn: Lehrzeit, S�� 11�� 47 ) Ebenda, S�� 114�� 48 ) Vgl�� Wolfgang Schivelbusch: Intellektuellendämmerung�� Zur Lage der Frankfurter In telligenz in den zwanziger Jahren, Frankfurt/M�� 198, bes�� S�� 14–6; Korn: Mit den Au gen, S�� 65f�� 4 4
44
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
7
weise marxistisch angereichert – sozialanalytische wie ideologiekritische Un tersuchungen betrieben und allgemein als „links“ galten��49) Auf der anderen, „rechten“ Seite stand ein uneinheitlicher Kreis von „Georgeanern“, welche in der Nachfolge, zumindest aber in enger Anlehnung an die kulturpessimi stischen Dichtungen von Stefan George einem nahezu diametral entgegen gesetzten Wissenschaftskonzept nachhingen��50) Viele dieser GeorgeSchüler waren in der historischen (Ernst Kantorowicz) und noch mehr in der germani stischen Fakultät zu finden; die noch selbstverständliche Gewißheit der Ger manistik, Hüterin der sich in Sprache und Dichtung manifestierenden Substanz des „deutschen Geistes“ zu sein, wurde durch die „Georgeaner“ mit ästhetisie renden wie heroisierenden Perspektiven unterfüttert, die sich mehrheitlich als anschlußfähig für völkisches, teils dann auch für nationalsozialistisches Ge dankengut erweisen sollten��51) Als Student hörte Korn, neben gelegentlichen Ausflügen in benachbarte Kollegien, bei den unbestrittenen Größen des Faches, wie Walter F�� Otto und Karl Reinhardt in der klassischen Philologie oder Max Kommerell und Franz Schultz in der Germanistik�� Doch es war vor allem der Mediävist und „Geor geaner“ Hans Naumann, welcher Korn bald in seinen Bann zog�� Als Profes sor für „Deutsche Philologie, insbesondere ältere germanistische Philologie“, verschmolz Naumann in seinen breit angelegten Forschungen Antike und Ger manentum mit einem ausgeprägten christlichabendländischen Pathos�� Dabei kamen Vorstellungen von tiefverwurzelten Kontinuitäten einer germanischen „Volksseele“, starke monarchistische Züge und eine nahezu religiöse Verehrung der altnordischen und staufischen Epochen ebenso zum Tragen wie moderne soziologische, anthropologische und ethnologische Fragestellungen�� Seit Ende der 190er Jahre näherte sich Naumann, der 19 auf Vermittlung von Ernst Robert Curtius nach Bonn berufen wurde, zugleich immer offensichtlicher den „Führer“ und Sendungsgedanken des Nationalsozialismus an��5) In Frankfurt waren Naumanns rhetorisch eindrucksvolle Vorlesungen über „Minnesang“, „Wolframs Parzival“ oder „deutsche Volkspoesie“ unbestreitbare Anziehungsmagneten weit über die Fakultätsöffentlichkeit hinaus, und in sei nen Seminaren und Kollegs – wie dem elitären „altnordischen Kränzchen“ – konnte er die wissenschaftlich Ehrgeizigen versammeln�� Auch Korn fiel dem renommierten Gelehrten seiner akademischen Strebsamkeit wegen bald auf�� Naumann übertrug dem ambitionierten Studenten ein philologisches Disserta tionsthema aus dem Bereich der hochmittelalterlichen Standesethik, mit dem ) Vgl�� Notker Hammerstein: Die Johann Wolfgang GoetheUniversität Frankfurt am Main�� Von der Stiftungsuniversität zur staatlichen Hochschule, Bd�� 1, 1914 bis 1950, Frankfurt/ M�� 1989, S�� 56–69�� 50 ) Vgl�� ebenda, S�� 100–11�� 51 ) Vgl�� Kolk: Gruppenbildung, S�� 48–54, 406–416, 5–59�� 5 ) Korn: Lehrzeit, S�� 1ff��; Schivelbusch: Intellektuellendämmerung, S�� 16�� Zu Naumann s�� auch Mohler: Konservative Revolution, S�� 71, 11�� 49
8
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Korn im Jahr 191, gegen Ende seines 8�� Semesters, promoviert wurde��5) Doch bereits ein Jahr später hatte sich das Verhältnis merklich abgekühlt�� Korn, der sich nunmehr auf die große Staatsprüfung für das höhere Lehramt vorberei tete, fühlte sich Naumann und dessen inzwischen unverhohlenen nationalso zialistischen Orientierung nach eigenen Erinnerungen mittlerweile weitgehend entfremdet und die ursprüngliche Begeisterung war dem Gefühl gewichen, ei nem – wenn auch charismatischen und anregenden – „Scharlatanen“ anzuhän gen��54) Dieser schlummernde Konflikt eskalierte kurz vor den Reichspräsiden tenwahlen von 19 in einer Sprechstunde Naumanns, in deren Folge Korn „aus gekränktem Stolz“ – Naumann hatte seine „germanische Komponente“ angezweifelt und eine kurzzeitige Liaison mit einer jüdischen Kommilitonin mißbilligt – erklärte, auf die eigentlich angestrebte akademische Karriere ver zichten und in den höheren Schuldienst gehen zu wollen��55) Mit dem im Mai 19 bestandenen Staatsexamen beschloß Korn schließ lich seine Frankfurter Studienjahre, die er später als eine schöne und zugleich „seltsame, zur Schwärmerei neigende Zeit“56) bilanzierte�� Fast vollständig war in diese Lebensphase auch die zunehmende Emanzipation vom Elternhaus gefallen�� Nur noch selten kam er in das heimatliche Wiesbaden und verfügte auch bald – durch Privatunterricht und Nachhilfe – über eigene, wenngleich bescheidene Einnahmequellen�� So fühlte er sich selbstbewußt genug, zunächst nicht ein ihm angebotenes Referendariat an einem Frankfurter Gymnasium anzutreten, sondern sich um ein DAADStipendium für Frankreich zu bewer ben�� Tatsächlich wurde Korn angenommen und erhielt – inzwischen 4jährig – im September 19 die Gelegenheit, als Lektor für Deutsch an die Univer sität Toulouse zu gehen�� Die zwei folgenden Jahre galten Karl Korn im Rückblick als die „glück lichsten meines Lebens“57)�� An der Universität der südfranzösischen Provinz hauptstadt unterrichtete er als Lecteur und am örtlichen Jungengymnasium zu gleich als Assistant d’allemand, doch wichtiger war eine stark jugendbewegte und bündische Atmosphäre, die ihm als Verlängerung der eigenen Studenten jahre „inmitten einer Corona fröhlicher junger Männer“ und einer „Woge der Jugendlust“58) erschien�� Zugleich wollte Korn, wohl angesichts der selbstbe wußten „Bauernbürger“ des Midi, zu einer gelösteren Haltung gegenüber den eigenen rheinisch‑kleinbürgerlichen Prägungen finden�� Der eigenen „sozialen Ortlosigkeit“ im Deutschland der Weimarer Republik – rückblickend als per
) Karl Korn: Studien über ‚Freude und Trûren‘ bei mittelhochdeutschen Dichtern�� Bei träge zu einer Problemgeschichte, Leipzig 19 (Von deutscher Poeterey 1; zugl�� Diss�� Univ�� Frankfurt/M��)�� 54 ) Korn: Lehrzeit, S�� 18–141�� 55 ) Ebenda, S�� 14ff��, 147f�� 56 ) Ebenda, S�� 16�� 57 ) Ebenda, S�� 168�� 58 ) Ebenda, S�� 167�� 5
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
9
manente „Identitätskrise“59) beschrieben – stellte er im Angesicht der ländli chen Sozialformen Südfrankreichs eine bündische und ländlichbodenstän dige, vielleicht auch vage völkisch grundierte Sehnsucht nach Gebundenheit in überlieferten Einheiten gegenüber�� Besonders die selbstverständliche und bruchlose Verortung des Individuums in einem gesellschaftlichorganischen Gefüge hob Korn dabei mit Blick auf Südfrankreich hervor und wollte darin nicht zuletzt eine „Lebensordnung“ erkennen, „die noch stark agrarisch kon servativ geprägt war, dies bis ins Stadtbürgertum hinein“60)�� Auf der anderen Seite lassen sich diese Eindrücke auch vor dem Hintergrund der Anfang 19 erfolgten Machtübernahme der Nationalsozialisten interpretie ren�� Die Ereignisse in Deutschland hatte Korn zwar nur aus der Ferne verfolgt, und im Sommer dieses Jahres verlängerte er seinen Aufenthalt in Toulouse zu dem noch um ein Jahr�� Doch auch in Frankreich blieben ihm die Veränderun gen und Umwälzungen infolge der „nationalen Wiedergeburt“ nicht verbor gen�� Im Alltag vielfach mit abschätzigen oder kritischen Bemerkungen über das NSSystem durch französische Freunde, Bekannte und Studenten konfrontiert, empfand sich Korn „immer mehr auf mein Land zurückgeworfen“61)�� Soweit ersichtlich, trat er daraufhin als prononcierter Anwalt deutscher, nicht notwen dig aber nationalsozialistischer Interessen in Toulouse auf�� Diese Konstellation wurde allerdings durch seine Kontakte zum deutschen Vizekonsul in Marseille verkompliziert, für den er gelegentlich kleinere administrative Hilfestellungen und „Recherchen“ übernahm�� Selbst wertete Korn diese Tätigkeiten rückblik kend als harmlose Gefälligkeiten, die er aus Naivität, teils auch aus Stolz über das entgegengebrachte Vertrauen unternommen habe�� Hingegen gibt es auch eine Lesart, daß diese Kontakte – in der Autobiographie verschleiert – in Wirk lichkeit eine Form von klandestiner Agententätigkeit für das NSSystem gewe sen seien��6) In jedem Fall war man seitens der französischen Behörden bald auf den jungen Lektor aus Deutschland aufmerksam geworden; verschiedene Vor träge Korns und sein wiederholtes Bemühen, allzu simplifizierenden antideut schen Stereotypen in der Öffentlichkeit entgegenzutreten, führten schließlich – die „politische Betätigung“ von Ausländern war immerhin verboten – zu dem Erlaß eines Arrêté de refoulement, einer Ausweisung aus dem französischen Staatsgebiet�� Zwar gelang es Korn, diese Direktive, möglicherweise mit Hilfe ) Ebenda, S�� 199�� ) Ebenda, S�� 168�� Zur völkischnationalen Programmatik des DAAD vgl�� Volkhard Laitenberger: Akademischer Austausch und auswärtige Kulturpolitik�� Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) 19–1945, Göttingen 1976, S�� 7ff��, 14ff�� 61 ) Korn: Lehrzeit, S�� 18�� 6 ) Vgl�� Armin Mohler: Vergangenheitsbewältigung ist Gegenwartsmanipulation�� Am Beispiel des Falles Karl Korn, in: Criticón, H�� 4 (1976), S�� 57–6, hier: S�� 61f�� Die dort geäußer ten, nicht aber belegten Behauptungen können im Rahmen dieser Arbeit nicht befriedigend aufgeklärt werden�� Sie erscheinen aber eher unwahrscheinlich�� In den Auseinandersetzun gen um die Vergangenheit Korns in den späten 1950er Jahren spielen sie nur eine unterge ordnete Rolle, s�� dazu unten S�� 18ff�� u�� 5���� 59
60
40
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
deutscher Stellen in Paris,6) bis zum Ende seiner Lehrverpflichtungen ausset zen zu lassen, doch die ursprüngliche Unbeschwertheit und Daseinsfreude ei ner Existenz zwischen Studium und Beruf, zwischen Deutschland und Frank reich waren verflogen��64) Karriere im NS-Feuilleton Als Karl Korn im Sommer 194 nach Deutschland zurückkam, fühlte er sich allem Anschein nach erfahrener, sicherer und auch – bei aller erworbenen Weltläufigkeit – „nationaler“�� „Indem ich in Frankreich heimisch wurde und mich beinahe aufgenommen fühlte, wurde ich zum Deutschen“65), beschrieb Korn diesen nur auf den ersten Blick paradoxen Prozeß, und wohl erst nach träglich unterschied er in seiner Autobiographie stets säuberlich zwischen ei ner als patriotisch gezeichneten Identifikation mit Deutschland und dem Hy pernationalismus des NSSystems�� Erkennbar wird diese Ambivalenz etwa in der Beschreibung seiner ersten Begegnung mit dem Pathos nationalsozialisti scher Machtinszenierung, welche er in Form eines großen Aufmarsches bald nach seiner Rückkehr erlebte und als abschreckend wie faszinierend zugleich empfand��66) Wieder in Deutschland, stand Korn vor der Entscheidung, welchen Berufs weg er im Angesicht der politischen Veränderungen einschlagen sollte�� Da zu erwarten stand, daß das ursprünglich, wenn auch nicht um jeden Preis ange strebte gymnasiale Lehramt ihn erst einmal zu einem obligaten „weltanschau lichen“ Schulungslager nötigen würde, schien es ratsam, ein – womöglich nur vorläufiges – Unterkommen im Journalismus zu suchen�� Schon während sei ner Studienzeit hatte Korn im Feuilleton der Rhein-Mainischen Volkszeitung, gelegentlich auch in der Frankfurter Zeitung, kleinere journalistische Arbei ten veröffentlichen können��67) Er sagte daher gerne zu, als sich auf Vermitt lung von der Generalsekretärin des DAAD, Ingrid Dybwad, die Gelegenheit bot, zum 1�� September 194 in die Redaktion des Berliner Tageblatts einzu treten�� Der Chefredakteur, Paul Scheffer, hatte das traditionsreiche, neben der Frankfurter Zeitung und der Vossischen Zeitung zu den großen demokratischen Zeitungen der Weimarer Republik zählende Blatt erst im April 194 übernom men, nachdem er sich zuvor als Auslandskorrespondent in Moskau, Washing ton und London großes Renommee erworben hatte�� Indessen war die ohnehin ) Vgl�� Karl Korn an Rudolf KrämerBadoni, Brief v�� 10��09��1941, in: DLA, NL KrämerBa doni, Mappe Ka 4�� Zur späteren Austausch und Kulturaußenpolitik des NS in Frankreich, die durchaus Parallelen zu Korns Erfahrungen aufweist, vgl�� Eckard Michels: Das Deutsche Institut in Paris 1940–1944�� Ein Beitrag zu den deutschfranzösischen Kulturbeziehungen und zur auswärtigen Kulturpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart 199, bes�� S�� ff�� 64 ) Korn: Lehrzeit, S�� 01–1�� 65 ) Ebenda, S�� 18�� 66 ) Vgl�� ebenda, S�� 17f�� 67 ) Vgl�� ebenda, S�� 1�� 6
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
41
wirtschaftlich angeschlagene Zeitung nach der Machtübernahme der Natio nalsozialisten im vergangenen Jahr in schweres Fahrwasser geraten und im Verlag wie in der Redaktion herrschten unklare Verhältnisse�� Die Repressa lien der immer aggressiver auftretenden nationalsozialistischen Pressepolitik hatte nicht nur die vielbewunderte Galionsfigur Theodor Wolff, der noch bis Mai 19 formal an der Spitze der Redaktion gestanden hatte, in die Emigra tion gezwungen, sondern auch viele andere „unerwünschte“ Journalisten ver ließen bald den MosseVerlag��68) Paul Scheffer stand also von Beginn an vor einer schwierigen Situation�� Als Kompensation für den Verlust an qualifizierten Journalisten und um den ste ten Rückgang der Abonnentenzahlen auszugleichen, setzte er rasch auf eine Erneuerung der Redaktion mit jungen Akademikern, die außerhalb des Schul und Hochschulwesens ein Unterkommen suchten; neben Karl Korn gehörten ebenso Margret Boveri, Hans Gerth oder Sigurd Paulsen dazu��69) In dieser, bald als „SchefferGarde“ titulierten Gruppe junger Nachwuchsjournalisten erlernte Korn unter der anspruchsvollen Autorität Scheffers – „unerbittlichen, bewun derten und geliebten Chef“70) – jene wesentlichen Grundlagen und kenntnisse des Zeitungsgewerbes, angefangen bei der Themenauswahl und der Artikel redaktion über die Seitengestaltung bis zu den Problemen des Umbruchs, auf die er im späteren Leben stets wieder zurückgriff�� Zudem ergaben sich aus der Tätigkeit beim Berliner Tageblatt bald anregende Verbindungen zu den auch und gerade unter den Bedingungen des NS‑Systems florierenden, hier und da konspirativ angehauchten, intellektuellen Zirkeln und Kreisen der Reichshaupt stadt�� Wenngleich Korn oft lediglich „Zaungast“ blieb, knüpfte er doch ande rerseits zahlreiche berufliche Bekanntschaften und private Freundschaften – so besonders zu Margret Boveri, aber auch zu den Schriftstellern Wilhelm Leh mann oder Oskar Loerke – die nicht selten bis weit über die Jahre der NSZeit hinaus fortbestanden��71) Die Anfangsposition als Volontär im (außenpolitischen) Depeschendienst währte kaum einen Monat, dann wurde Korn von Scheffer in die Feuilleton redaktion versetzt, wo er durch seine „Universitätsvorbildung sofort nützli che Arbeit leisten konnte“7)�� Nur wenig später übertrug Scheffer ihm auch die Verantwortung für die (dem Feuilleton freilich zugehörige) sonntägliche Beilage „Das Geistige Leben“, zu der auch das Literaturblatt („Die Literatur
) Vgl�� Frei/Schmitz: Journalismus, S�� 41–48; Boveri: Wir lügen alle, S�� 105ff�� Zur Entste hung des letztgenannten Zeitzeugen und Erlebnisberichtes s�� unten S�� 5ff�� Boveris eigene Karriere am Berliner Tageblatt behandelt Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 6–71�� 69 ) Boveri: Wir lügen alle, S�� 168ff��; 70 ) Korn: Journalistische Lehrjahre, S�� 46�� 71 ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 55, 88f��; Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 68�� S�� auch Karl Korn an Wilhelm Lehmann, Brief v�� 1��06��1944, in: DLA, NL W�� Lehmann, Mappe 68��445; Karl Korn an Helene Grell, Brief v�� 04��11��1946, in: ebenda, NL J�� Levin, Mappe 68��6�� 7 ) Korn: Journalistische Lehrjahre, S�� 4�� 68
4
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
der Zeit“) gehörte��7) Um vornehmlich diese beiden Zeitungsteile vorzuberei ten und weil er ein besonderes Interesse am Feuilleton hegte, lud Scheffer je den Montagabend einen engeren Kreis der Redakteure zum Abendessen�� Hier wurden nicht nur die Themen und Beiträger der – zunächst noch recht akade misch geprägten – Beilage besprochen, hier wurde auch, in mehr oder min der vertrauter Runde, offen geredet und debattiert�� Zugleich versuchte Schef fer die jüngeren Mitarbeiter mit den Denkweisen und Bildungshorizonten der nichtdeutschen Welt vertraut zu machen, was sich etwa in der breiten Rezep tion fremdsprachiger Literatur in den Spalten des Feuilletons niederschlug��74) Wohl wichtiger war ihm aber noch, die „meist rein idealistisch erzogene[n] Ab solventen philosophischer Examina methodisch mit soziologischen Hinweisen zu politischen Realisten zu erziehen��“75) Im Jahr 195 sah sich Korn gezwungen, die mittlerweile obligate „Schrift leiter“Prüfung zu absolvieren, welche der NSStaat allen Journalisten ab verlangte��76) Statt aber nun ein dreimonatiges weltanschauliches Schulungs lager auf dem Brandenburger Land, die sogenannte Reichspresseschule, zu durchlaufen, erwirkte Korn bei dem für Berlin zuständigen Verbandsleiter eine Ausnahme, die ihm tatsächlich und infolge eines – in der Überlieferung anekdotischkurios anmutenden – Prüfungsgespräches den „heiß begehrten Schriftleiterausweis“ einbrachte��77) Doch trotz dieser offiziellen Anerkennung durch die nationalsozialistischen Verwaltungsstellen konnten weder Korn noch das Berliner Tageblatt als Gan zes den Argwohn des Regimes jemals abschütteln�� In den Reihen des Propa gandaministeriums wertete man die Zeitung nach wie vor als ein Blatt der jü dischen und liberalen Intelligenz�� Ihre Redakteure und Autoren standen unter besonderer Beobachtung und für die Zeit von 194 bis 197 war es das Berliner Tageblatt, welches von offizieller Seite die weitaus meisten Rügen, Bean standungen und Verweise erhielt��78) Zum Ende des Jahres 196 gab Scheffer schließlich enerviert auf; weniger ein exakt zu benennender Anlaß als vielmehr die stete Zunahme von Krisen und Konflikten mit den zahlreichen NS‑Stellen haben offenbar zu seinem Rücktritt als Chefredakteur geführt��79) Ihm folgte der SSMann Erich Schwarzer, den Goebbels persönlich als neuen Chefredak teur installierte, und als Leiter des Feuilletons wurde kurz darauf dann der alt konservative und deutschnationale Paul Fechter eingestellt, mit dem sich Karl ) Vgl�� Boveri: Wir lügen alle, S�� 189, 195, 470–489; Dies��: Verzweigungen, hrsg�� v�� Uwe Johnson, München u��a�� 1977, S�� 4�� 74 ) Vgl�� Boveri: Wir lügen alle, S�� 477, 48, 484ff�� 75 ) Korn: Journalistische Lehrjahre, S�� 48f�� 76 ) Vgl�� Kurt Koszyk: Deutsche Presse 1914–1945�� Geschichte der deutschen Presse, Teil III, Berlin 197, S�� 6–69�� 77 ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 4–1; Boveri: Wir lügen alle, S�� 564–571, bes�� S�� 566f�� 78 ) Vgl�� Koszyk: Deutsche Presse 1914–1945, S�� 75�� 79 ) Vgl�� Boveri: Wir lügen alle, S�� 591–595�� Scheffer ging als Korrespondent des Berli ner Tageblatts wieder in die USA und kehrte auch nach 1945 nicht zurück; er starb 196 in Vermont�� 7
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
4
Korn allerdings nicht recht zu arrangieren wußte�� Nach verschiedenen internen Zwistigkeiten kündigte Korn im Sommer 197, zumal er zu diesem Zeitpunkt schon das Angebot hatte, als Hauptschriftleiter zur Neuen Rundschau zu wech seln��80) Als Sonderkorrespondent schrieb er schließlich noch einige vereinzelte Beiträge für das Berliner Tageblatt, bevor er Anfang 198 erstmals als verant wortlicher Redakteur im Impressum der Neuen Rundschau aufgeführt wurde�� Unter den Kulturzeitschriften deutscher Sprache war die Neue Rundschau das unbestrittene Flaggschiff�� 1890 gegründet und herausgegeben von Samuel Fischer und dem S�� FischerVerlag, galt sie als eine der führenden Monatsschrif ten für Dichtung und Literaturkritik, deren anfängliche Konzentration auf den Naturalismus spätestens in der Weimarer Republik einem breiten, weltoffen liberalem Interesse an der literarischen Moderne wich�� Freilich waren sowohl diese inhaltliche Ausrichtung wie die jüdischen Traditionen des Unternehmens zentrale Angriffspunkte der Nationalsozialisten, die bald nach 19 den S�� Fi scherVerlag mit heftigen antisemitischen Anfeindungen überzogen��81) Peter Suhrkamp, der die Leitung der Zeitschrift Anfang 19 übernommen hatte, mühte sich gleichwohl, einen vorsichtig oppositionellen Kurs gegen über den neuen Machthabern zu steuern�� Gottfried Bermann Fischer, der in zwischen für den Verlag verantwortlich zeichnende Schwiegersohn des 194 verstorbenen Samuel Fischer, hatte mit Suhrkamp zunächst noch die Hoffnung verbunden, aus der Neuen Rundschau – die zuvor „so hoch über den Wassern schwebte, daß von einem politischen Einfluß keine Rede sein konnte“8) – ein Gegengewicht zu den nationalistischen und republikfeindlichen Zeitströmun gen schaffen zu können�� Doch unter den Bedingungen der NSDiktatur und angesichts der Bedrohungen der „äußeren Welt“ setzte die Zeitschrift bald zu einem Rückzug in eine, oft lyrisch ausgestaltete, Innerlichkeit an, wobei die un verkennbar oppositionelle Haltung Suhrkamps Hand in Hand mit einer gleich zeitig zunehmenden Entpolitisierung der Inhalte ging�� Und als Suhrkamp sich nach 196 mehr auf seine unternehmerischen Aufgaben konzentrieren mußte, die ihm durch die Übernahme der Reste des S�� FischerVerlages zugefallen wa ren, stellte er erst Wolfgang v�� Einsiedel, nach dessen Emigration dann Karl Korn als Chefredakteur ein�� Die knapp zweijährige Leitung der Neuen Rundschau durch Korn war vor allem durch den Versuch einer Neuausrichtung der Zeitschrift gekennzeich net, die der junge Chefredakteur anfangs noch engagiert und ambitioniert in Angriff nahm��8) Die von ihm angeleitete Aktualisierung der Inhalte, eine Zu ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 71f�� ) Vgl�� Falk Schwarz: Literarisches Zeitgespräch im Dritten Reich, dargestellt an der Zeit schrift ‚Neue Rundschau‘, Frankfurt/M�� 197, Sp�� 190–198; Friedrich Pfäfflin/Ingrid Kussmaul: S�� Fischer, Verlag�� Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil, Marbach/N�� 1985, bes�� S�� 41–61�� 8 ) Gottfried Bermann Fischer: Bedroht, bewahrt�� Der Weg eines Verlegers, Frankfurt/M�� 1971, S�� 69�� 8 ) Vgl�� Schwarz: Literarisches Zeitgespräch, Sp�� 140–14�� 80
81
44
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
rücknahme der LyrikBeiträge wie die stärkere Berücksichtigung tagesaktuel len Geschehens kollidierte jedoch bald mit der Zunahme propagandistischer Steuerungsversuche seitens der zuständigen NSStellen��84) Deren Anweisun gen folgte eine steigende Konzessionsbereitschaft der meisten Autoren und Re dakteure und neben vorsichtigabwägenden Artikeln (etwa ein Essay Ulrich v�� Hassells über Bismarck) oder offenkundigen „Fehlleistungen“ (so dem Ver säumnis, Hitlers 50�� Geburtstag angemessen zu würdigen85) standen nicht we nige Beiträge, die freimütig nationalsozialistischen Spuren folgten�� Korn war sich bei der Zusammenstellung der einzelnen Hefte wohl sehr bewußt, wie wenig Spielraum ihm unter den wachsamen Augen des Propagandaministeri ums tatsächlich blieb��86) Die – ähnlich wie beim Berliner Tageblatt – kontinuierliche Einschrän kung der Bewegungsfreiheit durch die nationalsozialistische Presselenkung er schwerte und verleidete Korn die tägliche Redaktionsarbeit zunehmend, zumal auch Suhrkamp dem nun 0jährigen Redakteur nur wenig eigene Entfaltungs möglichkeiten bot�� So überrascht es nicht, daß Korn im Jahr 1940 bereitwillig das prestigeträchtige Angebot annahm, in der neu zu gründenden Wochenzei tung Das Reich die Feuilletonredaktion zu leiten��87) Die Geschichte, Gestaltung und Wirkung des Reich ist von vielerlei Seiten beschrieben worden��88) Erdacht und konzipiert von Rolf Rienhardt, einem der engsten Mitarbeiter des NSReichsleiters für die Presse, Max Amann, war Das Reich der ehrgeizige Versuch, den nationalsozialistischen Staat auf eine zuvor unbekannte Weise im In und Ausland publizistisch zu repräsentieren�� In Dik tion und Inhalt der einzelnen Artikel sollte und wollte sich Das Reich deutlich von der Einförmigkeit anderer Organe und ihrem NS‑Jargon abheben; program matisch zählten dazu Objektivität und Sachlichkeit, eine intelligente, oft aka demisch fundierte und auf vernunftmäßige Überzeugung zielende Argumenta tion sowie ein vergleichsweise erheblich besserer Informationsstand, der sich dem nahezu ungehinderten Rückgriff auf die ausländische Presse verdankte�� Auch sollte gelegentliche, behutsame Kritik an den Verhältnissen in Deutsch
84 ) Dies geschah i��d��R�� durch den „Zeitschriften“ und den sog�� „Grünen Dienst“, welche un terschiedliche Themen in nationalsozialistischer Aufbereitung an die einzelnen Zeitschriften vermittelte; die jeweilige Umsetzung dieser „Anregungen“ wurde zudem kontrolliert�� Vgl�� dazu etwa Koszyk: Deutsche Presse 1914–1945, S�� 409–44�� 85 ) Vgl�� Schwarz: Literarisches Zeitgespräch, Sp�� 140f�� 86 ) Vgl�� etwa Karl Korn an Wilhelm Lehmann, Brief v�� 06��0��1940, in: DLA, NL W�� Leh mann, Mappe 68��445�� 87 ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 96–99�� 88 ) Vgl�� nur Hans Dieter Müller: Porträt einer Deutschen Wochenzeitung, in: Ders�� (Hrsg��): Facsimilie Querschnitt durch ‚Das Reich‘, München; Bern; Wien 1964, S�� 7–19; Erika Martens: Zum Beispiel ‚Das Reich‘�� Zur Phänomenologie der Presse im totalitären Regime, Köln 197; Mathias Aljoscha Winde: Bürgerliches Wissen – Nationalsozialistische Herrschaft�� Sprache in Goebbels’ Zeitung Das Reich, Frankfurt/M�� 00��
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
45
land akzeptiert werden, soweit die nationalsozialistische Grundhaltung der Zei tung in ihrer Gesamtheit davon nicht tangiert wurde��89) Als Chefredakteur wurde Eugen Mündler eingesetzt, der 198 noch kurz zeitig als Nachfolger von Scheffer und Erich Schwarzer das Berliner Tageblatt bis zur endgültigen Schließung geleitet hatte��90) Unter seiner Ägide (1940 bis 194) entwickelte sich Das Reich rasch zu einem der wenigen publizistischen und auch rechnerischen Erfolge der NSPresselenkung: in weniger als einem Jahr stieg die Auflage auf über 1 Mio�� Exemplare��91) Daran hatte die konse quente Umsetzung der von Rienhardt vorgedachten Linie wohl einen wesent lichen Anteil, die zumindest bei der Auswahl der Mitarbeiter eine herausge hobene Rolle spielte�� Statt Parteizugehörigkeit oder ungebrochene Loyalität zum nationalsozialistischen System standen hier professionelle Kriterien im Vordergrund, und bei der Suche nach hinreichend qualifizierten Redakteuren dachte Mündler nicht zuletzt an die „SchefferGarde“�� Tatsächlich kamen aus der alten TageblattBelegschaft allein zum Feuilleton neben Karl Korn auch Fritz Nemitz, Jürgen Petersen und Ilse Urbach; Paul Scheffer selbst berichtete aus New York wie überhaupt das Netz der Auslandskorrespondenten weitge spannt war�� Einige Zeit später, nach Schließung der Frankfurter Zeitung, stie ßen noch zahlreiche weitere Journalisten als gelegentliche oder ständige Mitar beiter hinzu, so Margret Boveri, Nikolas Benckiser, Hermann Poerzgen sowie, als dann letzter Leiter des Feuilletons, Carl Linfert��9) Verglichen mit anderen Zeitungen des Regimes schien Das Reich tatsäch lich beträchtliche Freiräume zu genießen, und nicht zuletzt die gediegenklas sische Aufmachung, der übersichtliche Aufbau wie die unaufgeregte, betont nüchterne Sprache verliehen der Zeitung eine Aura unparteiischer Seriosität�� Selbst die regelmäßigen Leitartikel, die Joseph Goebbels bald zulieferte, konn ten das Gesamtbild einer für den Nationalsozialismus ungewöhnlich „bürger lichen“ Zeitung nicht trüben��9) Fast die Hälfte jeder Nummer war dabei dem Feuilleton vorbehalten – nach der Vorstellung der Initiatoren sollte es den „deutschen Kulturwillen“ anzeigen –, und es war unter der Leitung Korns bald „von erstaunlicher Liberalität“94)�� Es gelang ihm, einen großen, durch aus vielstimmigen Kreis namhafter Publizisten, Literaten und Wissenschaft ler als Beiträger zu gewinnen, darunter beispielsweise die Literaten und Kriti ker Theodor Heuss und W��E�� Süskind, den Mathematiker Max Bense und den Biologen Herbert Fritsche, den Physiker Max Planck und den Psychologen
) Vgl�� Martens: Zum Beispiel, S�� 45–48; Koszyk: Deutsche Presse 1914–1945, S�� 405ff�� ) Vgl�� Boveri: Wir lügen alle, S�� 605–611�� 91 ) Vgl�� Koszyk: Deutsche Presse 1914–1945, S�� 405�� 9 ) Vgl�� Müller: Porträt, S�� 11f��; Korn: Lange Lehrzeit, S�� 99f��, 04f��; Görtemaker: Deut sches Leben, S�� 00ff�� 9 ) Vgl�� Winde: Bürgerliches Wissen, S�� 61f�� 94 ) So Frei/Schmitz: Journalismus, S�� 11�� S�� auch Karl Korn an Theodor Heuss, Brief v�� 04��10��1959, in: NL Heuss, BA Koblenz N 11/45�� 89
90
46
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Eduard Spranger, die Juristen Carl Schmitt und Ernst Rudolf Huber und zahl reiche andere mehr��95) Natürlich waren die Mehrheit der Artikel kaum mehr als emphatische Ver klärungen des Regimes, welches sich zur Mitte des Jahres 1940 auf dem Ze nit seiner Macht bewegte�� Auch waren die oppositionellen Optionen unter den Blattmachern wohl doch begrenzter als es von außen den Anschein hatte; von „systematisch betriebenem Widerstand, von innerer Emigration und durchkal kulierter Camouflage“96) konnte bei den meisten Beiträgen nicht die Rede sein�� Aber doch mehr als in anderen Organen, vielleicht mit Ausnahme der Frankfurter Zeitung, schienen in vielen Artikeln des Feuilletons zeittypische Ambi valenzen auf, die bei einzelnen Texten unterschiedliche Les und Interpretati onsweisen erlaubten�� Im Ganzen blieb Das Reich, allen Intentionen einzelner kritischer Redakteure zum Trotz, daher eben doch jener publizistische Flanken schutz des NSSystems zur bürgerlichen Seite hin, den das Regime dem Blatt ursprünglich auch zugedacht hatte��97) Erst in einer kriegsbedingten zweiten Phase setzten sich dann im Reich immer offener die gängigen NSPropaganda formeln durch, und damit erlosch der winzige Anschein jener liberalen Attitüde, die dem Blatt bei seiner Gründung noch Aufmerksamkeit beschert hatte�� Einem ebenso frühen wie offensiven Eingriff der zuständigen NS‑Stellen fiel indessen Karl Korns Karriere beim Reich zum Opfer�� Nach nur sechsmonati ger Tätigkeit wurde er im Winter 1940 fristlos entlassen�� Anlaß dieser Maßre gelung war ein Artikel zum „Tag der Deutschen Kunst“ gewesen, in welchem er ein in München ausgestelltes Bild des Malers Karl Truppe mit zwei mißfäl ligen Adjektiven belegt hatte��98) Offensichtlich wurde diese Einschätzung ei nige Monate später von Truppe an Hitler herangetragen, welcher das von Korn abqualifizierte Bild dem Münchner Gauleiter schenken wollte�� Soweit erkenn bar, war es schließlich auch Hitler selbst, der über die Bürokratie der Diktatur dann seinen Unmut an den Hauptschriftleiter des Reich, Mündler, übermitteln ließ�� In der Konsequenz wurde Korn erst beurlaubt, anschließend, trotz Inter ventionsbemühungen von Kollegen und Vorgesetzten, entlassen und mit einem zweijährigen Publikationsverbot belegt��99) ) Vgl�� Frei/Schmitz: Journalismus, S�� 11; Müller: Porträt, S�� 1�� ) So das Urteil von Martens: Zum Beispiel, S�� 16�� ) Vgl�� Winde: Bürgerliches Wissen, S�� 16, wohl aber mit Überzeichnung der „Herstellung des Einverständnisses zwischen bürgerlicher Leserschaft und faschistischer Herrschaft��“ Für das Feuilleton als „Reduit“ bei der Frankfurter Zeitung instruktiv, indessen auch nicht unpro blematisch ist Günther Gillessen: Auf verlorenem Posten�� Die Frankfurter Zeitung im Dritten Reich, Berlin 1986, S�� 9ff�� Gleichfalls als „Schutzwinkel“ beschreibt Boveri das bereits behandelte Feuilleton des Berliner Tageblatts, vgl�� Boveri: Wir lügen alle, S�� 89ff�� 98 ) Die inkriminierte Passage lautete: „Kunstkenner, die auf das Technische achten und einen unserer Zeit angemessenen Stil fordern, mögen sich an der verbrauchten malerischen Tech nik dieses Bildes vielleicht stoßen und den vom Maler gewollten Effekt als fragwürdig emp finden��“, Karl Korn: Publikum im Haus der Kunst, in: Das Reich v�� 18��08��1940�� 99 ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 10–15�� Zur Entlassung Korns sind in den überlieferten Bestän den des Propagandaministeriums keine Unterlagen erhalten�� 95
96
97
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
47
Das abrupte Ende einer vielversprechenden Laufbahn auf der Leitungs ebene einer großen Wochenzeitung, mehr aber noch das Gefühl, plötzlich der Aufmerksamkeit und dem rigorosen Durchgriff der nationalsozialistischen Kontrolleure ausgesetzt zu sein, verstörten Korn zutiefst��100) Die ReichMitar beiterin Helene Rahms erinnerte sich später – und nicht ohne pathetische Sti lisierung – an gelegentliche Besuche des entlassenen Korn in der Redaktion, „schleppfüßig, schmal, bleich, den Kopf ein wenig schief geneigt, die großen dunklen Augen unter den buschigen Brauen verschattet��“101) Doch Korn blieb zumindest in der Schriftleiterliste eingetragen,10) und es gelang ihm nach ei niger Zeit, wieder hier und da kleinere Artikel zu veröffentlichen wie auch – und dies trotz notorischer Papierknappheit – von diesen Beiträgen und ande ren Miniaturen eine Auswahl drucken zu lassen, die 1944 unter dem Titel „In der Stille“ publiziert wurde��10) Der Austritt aus dem Reich zwang Karl Korn allerdings dazu, sich plötzlich in einer ganz anderen Welt orientieren zu müssen: Zum 1�� April 1941 wurde er zur Grundausbildung in die Wehrmacht einberufen, zumal er als Angehöriger eines „weißen Jahrgangs“ bislang über keine militärischen Erfahrungen ver fügte�� Anschließend versetzte man ihn, vermutlich seiner fachlichen Kenntnisse wegen, in die „Inspektion für Erziehung und Bildung im Heer“, eine Dienst stelle des Oberkommandos des Heeres�� Diese Abteilung war in der traditions reichen Potsdamer Kriegsschule untergebracht – was Korn immerhin ermög lichte, seine (im November 194 dann ausgebombte) Wohnung in Berlin zu behalten – und beschäftigte sich vor allem mit der Herausgabe von „Tornister schriften“, etwa den „Soldatenbriefen zur Berufsförderung“ oder der Heftreihe „Erziehung und Bildung im Heer“, welche später in „Nationalsozialistische Erziehung und Führung im Heer“ umbenannt wurde�� Obwohl hier mehrheit lich kriegsversehrte Offiziere tätig waren, wurde offenbar eigens für Korn die Planstelle eines „Sonderführers ‚K‘“ (im Hauptmannsrang) geschaffen, wo bei er sich vor allem um die technischen Aspekte der Veröffentlichungen wie Druck, Umbruch und Vertrieb kümmern sollte��104) Gleichwohl konnte Korn die ser Tätigkeit nur wenig abgewinnen�� Die erwähnten schriftstellerischen Ver suche blieben letzte Rückzugsversuche in einer intellektuell wenig anregen den Umgebung, und mit der zunehmenden Verschärfung der Kriegslage wurde Korn im August 1944 doch noch für eine späte „Feldverwendung“ gemustert ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 1f�� ) Helene Rahms: Die Clique�� Journalistenleben in der Nachkriegszeit, Bern; München; Wien 1999, S�� 96�� S�� auch Dies��: Zwischen den Zeilen�� Mein Leben als Journalistin im Drit ten Reich, Bern; München; Wien 1997, S�� 105–10�� 10 ) Vgl�� Martens: Zum Beispiel, S�� 15�� 10 ) Karl Korn: In der Stille�� Gedanken und Betrachtungen, Berlin 1944�� Vgl�� dazu auch Er hard Schütz: Über die Stille – no objection, in: Juni 8 (1998), S�� 1–4�� 104 ) Diese Tätigkeit bzw�� der daraus abgeleitete Vorwurf der NSPropagandatätigkeit wurde in den späten 1950er Jahren zum Gegenstand öffentlicher wie gerichtlicher Auseinanderset zungen, s�� dazu unten S�� 18ff�� 100 101
48
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
und nach Südwestdeutschland versetzt��105) Der Einsatz auch der letzten ver bliebenen Kräfte gegen einen inzwischen weit überlegenen Gegner war zwar im militärischen Sinne kaum mehr zu rechtfertigen, entsprach aber durchaus den Durchhalteparolen und Mobilisierungsbemühungen der nationalsozialisti schen Führung�� Von einer Teilnahme Korns an den späten Kriegshandlungen im deutschen Südwesten ist indes nur wenig in Erfahrung zu bringen�� Vermut lich im April 1945 geriet er als Infanteriegefreiter schließlich in französische Kriegsgefangenschaft�� Humanismus, Konservatismus, Innere Emigration Die journalistischen „Lehrjahre“ Karl Korns fielen in die Zeit einer fortschrei tenden Konsolidierung der nationalsozialistischen Herrschaft, und seine un ter diesen Auspizien begonnene publizistische Karriere verknüpfte ihn in je der Hinsicht mit den Bedingungen und Zuständen des diktatorischen Systems�� Sieht man dabei vom Reich ab, welches in mehrfacher Hinsicht einen Sonder fall darstellt, so war doch seine berufliche Sozialisation am Berliner Tageblatt wie an der Neuen Rundschau von den zunächst noch intakten bürgerlichen Tra ditionen dieser Zeitungen geprägt�� Der Einbruch, den der Nationalsozialismus in diese und ähnliche Bastionen eines republikanischen Bürgertums unternahm, ist ebenso oft beschrieben worden wie das verzögertvorsichtige Ausweichen, die andauernden Illusionen über das Wesen des NSStaates, die opportunisti sche Anpassung und die seltenen Akte offenen Protests�� Teils freiwillig, teils unter äußerem Druck, gleichviel wie real oder antizipiert er im Einzelfall ge wesen war, wechselte man auch in der gehobenen Presse zu scheinbar unver fänglichen publizistischen Gegenständen – soweit die Themen nicht ohnehin bereits vorgegeben waren – wie auch in eine verschlüsselte Sprache, deren sub tile Botschaften oft nur noch von Eingeweihten, öfter aber wohl von nieman dem mehr außer den Verfassern entziffert werden konnten��106) Bei allen drei journalistischen Stationen, die Korn von 194 bis 1940 durch lief – Berliner Tageblatt, Neue Rundschau, Das Reich –, publizierte er eine 105 ) Vgl�� etwa Karl Korn an Rudolf Alexander Schröder, Briefe v�� 1��04�� u�� 16��11��1944, in: DLA, NL Schröder�� 106 ) Über Möglichkeit, Erfolg und Anerkennung des „verdeckten Schreibens“ unter den Bedin gungen der NSDiktatur gehen die Meinungen weit auseinander�� Vgl�� beispielsweise die nicht zufällig am Gegenstand der Frankfurter Zeitung vertretene, indes umstrittene Ansicht von Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 57–58�� Dazu etwa Arne Kapitza: Zwischen Anpas sung und Opposition�� Die ‚Frankfurter Zeitung‘ und die nationalsozialistische Machtergrei fung, in: Jahrbuch zur Liberalismusforschung 5 (199), S�� 69–104, hier: S�� 98–10; Hainer Michalske: Öffentliche Stimme der ‚Inneren Emigration‘? Über die Funktion der Frankfur ter Zeitung im System nationalsozialistischer Propaganda, in: Jahrbuch für Kommunikati onsgeschichte (001), S�� 170–19; Günther Gillessen: Die Frankfurter Zeitung im ‚Dritten Reich‘�� Zu einer Kontroverse, in: ebenda 4 (00), S�� 46–50�� Allgemein s�� Frei/Schmitz: Journalismus, S�� 11–15; Heidrun Ehrke-Rotermund/Erwin Rotermund: Zwischenreiche und Gegenwelten�� Texte und Vorstudien zur ‚Verdeckten Schreibweise‘ im ‚Dritten Reich‘, München 1999, S�� 16–4��
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
49
Vielzahl ganz unterschiedlicher Beiträge, von kleineren Glossen und geist reichen Miniaturen über Rezensionen bis hin zu Essays und großen Sonder berichten, meist zu literarischen und geisteswissenschaftlichen Themen, oft auch zu Frankreich�� Betrachtet man diese Artikel in ihrer Gesamtheit, so sind Akte offensiver Widerständigkeit kaum je zu finden�� Selbst der schließlich zu seiner Entlassung führende Bericht über die Münchner Kunstausstellung war kaum provokant gemeint gewesen; lediglich durch eine Verkettung unglückli cher Umstände war der Bannstrahl der NSSpitze auf den jungen Feuilleton chef gefallen�� Allenfalls in Korns redaktionellen Aktivitäten lassen sich ver einzelte Spuren für ein behutsam oppositionelles Verhalten finden, so etwa aus der Zeit des Berliner Tageblatts eine fortgesetzte Zusammenarbeit mit Erik Re ger, welcher vom Regime mißtrauisch beäugt wurde��107) Beiträge im gebieterischen Jargon der offiziellen und halboffiziellen NS‑ Stellen sind freilich ebensowenig zu verzeichnen�� Die Mehrzahl von Korns Veröffentlichungen bewegte sich im Rahmen des feuilletonistisch Üblichen, war unauffälligunspektakulär und durch eine betonte Abwesenheit extremer Ansichten gekennzeichnet�� Eine kritische Durchsicht weist erwartungsgemäß sprachliche wie inhaltliche Konzessionen an die Diktatur auf, wirft daneben aber die ebenso grundsätzliche wie schwierig zu beantwortende Frage auf, in welchen Gedankengebäuden Korn in den 190er und frühen 1940er Jahren be heimatet war�� Dazu sollen, vor allem am Begriff „Humanismus“ orientiert, im folgenden einige Aspekte der Wertorientierung Korns in der Diktatur exempla risch behandelt werden, was zwar nur ein kleines Schlaglicht in weitaus kom plexere Ideenlandschaften wirft, jedoch veranschaulicht, in einem wie vieldeu tigen Referenz‑ und Zeichensystem die geübte sprachliche Camouflage unter der NSHerrschaft resultierte�� Zunächst stand Humanismus als Chiffre eines bürgerlichen, aus dem 19�� Jahr hundert ererbten Selbstverständnisses, welches als seine Grundkoordinaten Ver nunft und Fortschrittsglaube, Erziehung und Zivilität begriff�� Obschon bereits in der Spätphase des Kaiserreiches zunehmend in die Defensive gedrängt und kaum mehr unangefochten akzeptiert, verweist Humanismus dabei auf jenen exklusivtraditionalen Bildungskreis, in den sich Korn – aufstiegsorientierter Sohn eines Volksschullehrers und erfüllt vom Ehrgeiz, die kleinbürgerliche Enge seines Herkunftsmilieus hinter sich zu lassen – durch das humanistische Gymnasium und seine geisteswissenschaftlichen Studien vorgearbeitet hatte�� Zwar relativierte sich die Orientierungs‑ und Bindekraft dieses hochgradig idea listisch gestimmten Weltbildes zum Ende der 190er Jahre immer deutlicher, und gerade in den Kreisen einer akademischbürgerlichen Jugend wurde gegen die unpolitische „Humanitätsduselei“ vielfach ein aggressiver, oft lebensphilo sophisch und bündisch inspirierter Vitalismus gesetzt, auf den schließlich die 107 ) Vgl�� Karl Korn an Erik Reger, Brief v�� ��07��196; Erik Reger an Karl Korn, Briefe v�� 11��08��196 u�� 05��01��197, Archiv der Akademie der Künste, NL Reger, Mappe 15��
50
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Ideologen des Nationalsozialismus nur noch zurückzugreifen brauchten��108) In den Überlegungen Korns blieb Humanismus jedoch bis in die 190er Jahre ein zentraler, wenngleich inzwischen ambivalenter intellektueller Orientierungs punkt�� Immer noch bezeichnete der Begriff den eigenen, „gerade noch intak ten Bildungskreis“109), und bot damit eine naheliegende Rückzugsmöglichkeit vor dem politischkulturellen Synkretismus des Nationalsozialismus�� Damit teilte er freilich das Schicksal anderer, eher vager Ideenkonglomerate – wie das „andere Deutschland“, das „innere Reich“ oder der „deutsche Geist“ – die während der Diktatur eine Hochkonjunktur erlebten, zugleich aber kaum in haltlich präzise zu definieren waren��110) Neben ihrer weiten Anschlußfähigkeit war diesen Topoi zumeist gemeinsam, daß damit bestimmte nationalkulturelle Traditionen von den Überlagerungen der NSIdeologie und Kulturpolitik be freit und als positive Legitimitätsreserven (neu) entdeckt werden konnten�� Für diesen Zusammenhang steht beispielsweise Korns Beteiligung an der Ende der 190er Jahre von Suhrkamp initiierten und von Oskar Loerke herausgegebe nen Kompilation „Deutscher Geist“, welche ein literarisches Panorama deut scher Ingeniosität aufblätterte, gegenüber nationalsozialistischen Einflüssen aber fast durchgängig abstinent blieb��111) Freilich war in allen diesen geistigen Räumen, wie Korn rückblickend schrieb, nur wenig Orientierungsgewißheit oder Handlungssicherheit für den eigenen Standort in der Diktatur zu finden: „Einen Humanismus als Gegenposition hätten wir alle brennend gern definiert und zur eigenen Basis des Denkens und Handelns gemacht��“11) Es ist recht aussagekräftig, daß Korn um das Jahr 194/5 eine solche Ge genposition in dem vieldiskutierten Buch des „Georgeaners“ Wolfgang From mel erblickte, welches bereits im Titel einen „Dritten Humanismus“ verkün dete�� Zwar unterstrich Korn später seine Distanz zu dieser Publikation, doch dies bezog sich bei genauer Betrachtung vor allem auf den affektierten Habi tus des Autors und weniger auf dessen Absicht, die autoritären und dezisio nistischen Impulse der bürgerlichakademischen Jugend intellektuell zu bün deln��11) In der Tat konstruierte Frommel einen „heroischen Humanismus“, der – als „deutsches Hellentum“ gezeichnet – in Kategorien von Autorität und Dis ziplin, Elitismus und Eugenik vorstellt wurde, womit primär an die Idee einer ) Vgl�� Bollenbeck: Tradition, S�� 6f��, 4f�� (Fn�� 10); Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4, S�� 95�� 109 ) Korn: Journalistische Lehrjahre, S�� 45�� 110 ) Vgl�� Ulrich Fröschle: Das andere Deutschland�� Zur Topik der Ermächtigung, in: Gun ther Nickel (Hrsg��): Literarische und politische Deutschlandkonzepte 198–198 (Zuckmayer Jahrbuch 7), Göttingen 004, S�� 47–86, hier bes��: S�� 51ff��, 76ff�� 111 ) Vgl�� Oskar Loerke (Hrsg��): Deutscher Geist aus zwei Jahrhunderten, Bd�� 1, Berlin 1940, S�� 14�� 11 ) Korn: Journalistische Lehrjahre, S�� 45�� 11 ) Ebenda�� Es sollte darauf hingewiesen werden, daß Korn (hier irrtümlich: Gerhard) From mel erst nachträglich in seinen Erinnerungsaufsatz für den Merkur aufnahm, vgl�� Karl Korn an Hans Paeschke, Briefe v�� ��0�� u�� 15��09��1955, DLA, RA Merkur�� In seiner Autobiogra phie von 1975 kommt Korn nicht mehr auf diese Episode zurück�� 108
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
51
„Konservativen Revolution“ angeknüpft wurde��114) Gerade mit diesem Schlag wort läßt sich jedoch ein – auch für Karl Korn – ungemein einflußreiches Ge dankenkonglomerat umreißen, welches zwar seine Hochkonjunktur in der flo rierenden Krisenrhetorik in den Jahren vor 19 erlebt hatte, aber auch danach noch, wenngleich nun zumeist untergründig, weiterwirkte�� Angestrebt wurde eine „Revolution von rechts“ – so der Titel eines Buches von Hans Freyer aus dem Jahr 191 –, womit unmißverständliche Grenzen nicht nur zum Weima rer „System“ gezogen worden waren, sondern ebenso zu hergebrachten kon servativen Politikzielen und Organisationen��115) Dabei war es weniger eine unverstellte Sympathie für autoritäre Ordnungskonzepte oder der ausgeprägte Elitismus, der das „jungkonservative“ Abgrenzungsmerkmal bildete, sondern eine nach vorne gerichtete Umsturzutopie mit dem Ziel einer „anderen“, di stinkt deutschen Moderne�� Technischer Fortschritt, sozialistische Aspirationen und die Wirklichkeit der modernen Industriegesellschaft wurden von jedwe den demokratischliberalen (und auch westlichamerikanischen) Konnotatio nen abgetrennt und – affirmativ umgedeutet – in ein völkisches, rechtsautori täres und diffus revolutionäres Weltbild integriert��116) Allerdings handelte es sich zu keinem Zeitpunkt um ein geschlossenes ideo logisches Programm, sondern eher um eine dezisionistischaktivistische Ge stimmtheit innerhalb eines vielfältig nuancierten rechtsintellektuellen Milieus, zu dem beispielsweise die Zeitschrift Die Tat unter Hans Zehrer zählte��117) Die 114 ) Vgl�� Lothar Helbing [d��i�� Wolfgang Frommel]: Der Dritte Humanismus, ��, veränd�� Aufl��, Berlin 195�� Das Buch wurde 196 verboten�� S�� dazu Kolk: Gruppenbildung, S�� 465–48, bes�� S�� 480ff�� Zeitgenössische Anmerkungen etwa von Siegfried Kracauer: Wunschträume der Gebildeten�� Zu den Schriften von Lothar Helbing und Hans Naumann, in: Frankfurter Zeitung v�� 0��11��19�� 115 ) Vgl�� die Übersicht von Armin Mohler: Die Konservative Revolution in Deutschland�� Ein Handbuch, 5�� Aufl��, Graz; Stuttgart 1999�� Kritische Stimmen sehen im Begriff der „Konser vativen Revolution“ allerdings eine ungerechtfertigte Vereinheitlichung ganz heterogener Strömungen, so vor allem Stefan Breuer: Anatomie der Konservativen Revolution, Darm stadt 199, bes�� S�� 180ff��; Ders��: Gab es eine ‚konservative Revolution‘ in Weimar?, in: In ternationale Zeitschrift für Philosophie (000), S�� 145–156, hier: S�� 150–15�� Daß der Be griff, dem gegenüber hier der Ausdruck „Jungkonservatismus“ bevorzugt wird, gleichwohl Erklärungspotentiale enthält, zeigt etwa RolfPeter Sieferle: Die Konservative Revolution�� Fünf biographische Skizzen, Frankfurt/M�� 1995, bes�� S�� 1f�� S�� auch Axel Schildt: Konser vatismus in Deutschland�� Von den Anfängen im 18�� Jahrhundert bis zur Gegenwart, Mün chen 1998, S�� 157ff��; Kurt Sontheimer: Antidemokratisches Denken in der Weimarer Repu blik�� Die politischen Ideen des deutschen Nationalismus zwischen 1918 und 19, 4�� Aufl��, München 1994, bes�� S�� 70ff�� 116 ) Vgl�� Jeffrey Herf: Reactionary Modernism�� Technology, Culture, and Politics in Wei mar and the Third Reich, Cambridge u��a�� 1984, S�� 18ff��, 17ff��; Rohkrämer: Andere Mo derne?, S�� 45ff��, –8; Sieferle: Konservative Revolution, S�� 198–; Gangl: Inter diskursivität, S�� 9�� 117 ) Vgl�� Trommler: Verfall, S�� 47; Schildt: Konservatismus, S�� 164; Kurt Sontheimer: Der Tatkreis, in: VjhZG 7 (1959), S�� 9–60, hier: S�� f�� Daß gerade der Kreis um die Zeit schrift Die Tat als außerordentlich en vogue galt, unterstreichen etwa Edith Hanke/Gangolf Hübinger: Von der ‚Tat‘Gemeinde zum ‚Tat‘Kreis�� Die Entwicklung einer Kulturzeitschrift, in: Hübinger (Hrsg��): Versammlungsort, S�� 99–4, hier: S�� 19–7; Sebastian Haffner: Geschichte eines Deutschen�� Die Erinnerungen 1914–19, 6�� Aufl��, Stuttgart; München
5
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
hier oft nur vage formulierten Zielvorstellungen war für die nachwachsenden, kurz nach der Jahrhundertwende geborenen intellektuellen Eliten – nicht sel ten bündisch geprägt und zugleich akademisch ausgebildet – allerdings auch deshalb ungemein anschlußfähig, weil sie mit einer exklusiven generationel len Identität einhergingen�� Und dazu gehörte nicht zuletzt ein idealisierter Ha bitus der „Sachlichkeit“, was gleichfalls weniger eine politische Option denn ein Lebensgefühl der Entschiedenheit und Nüchternheit, der Härte und Kälte ausdrückte�� Zumindest konnte damit eine kulturellmentale Distanz zu allen Formen der emphatischen Humanität oder Empathie signalisiert werden, wie sie sich insbesondere mit dem 19�� Jahrhundert als einer Epoche liberaler Bür gerlichkeit assoziieren ließen��118) Dieses intellektuelle Umfeld des Jungkonservatismus übte auf Korn augen scheinlich eine beachtliche Faszination aus�� Schon seine Herkunft aus dem kleinbürgerlichkulturkonservativen Milieu der mittelstädtischen Provinz, seine skeptische Distanz zu zahlreichen Phänomenen der modernen Massendemo kratie sowie sein akademisch‑beruflicher Werdegang disponierten ihn für ei nen zeittypischen Rechtsautoritarismus�� Über den DAAD hatten sich dann erste Verbindungen in das Umfeld des jungkonservativen, 194 ermordeten Publizi sten Edgar Jung ergeben,119) über den Schriftsteller und Soziologen Ernst Wil helm Eschmann wenig später dann auch Kontakte zur Zeitschrift Die Tat�� Dank dieser Beziehung konnte Korn dort 196 und 197 zwei große Literaturkom mentare veröffentlichen, wenngleich seine an diesem Ort artikulierten Affekte gegen einen „billige[n] amerikanische[n] Sensationskitsch“10) als weithin un spektakulär gelten können�� Zu bedenken wäre freilich auch, daß die ursprüng lich weit beachtete, als Theorieorgan einer „Konservativen Revolution“ gel tende Zeitschrift zu diesem Zeitpunkt längst von den NSStellen domestiziert
001, S�� 184; Siegfried Kracauer: Aufruhr der Mittelschichten�� Eine Auseinandersetzung mit dem TatKreis, in: Frankfurter Zeitung v�� 10��/11��1��191�� S�� auch Mohler: Konserva tive Revolution, S�� 85, 9�� 118 ) Vgl�� neben Peukert: Weimarer Republik, S�� 94ff��, vor allem Herbert: Best, S�� 4–50, 88–119; Ders��: Drei politische Generationen im 0�� Jahrhundert, in: Reulecke (Hrsg��): Ge nerationalität, S�� 97–100; Michael Wildt: Generation des Unbedingten�� Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Hamburg 00, S�� 17–14, 846–854; Reulecke: Gene rationen, S�� 5�� Kritische Anmerkungen bei Weisbrod: Generation, S�� 6f�� Zu den Topoi der „Sachlichkeit“ und „Kälte“ sowie zum Kontext der „Neuen Sachlichkeit“ vgl�� Lethen: Sach lichkeit, S�� 8–1; Ders��: Verhaltenslehren der Kälte�� Lebensversuche zwischen den Kriegen, Frankfurt/M�� 1994, S�� 64ff��; Lindner: Leben in der Krise, S�� 155ff��; Willibald Steinmetz: An betung und Dämonisierung des ‚Sachzwangs‘�� Zur Archäologie einer deutschen Redefigur, in: Michael Jeismann (Hrsg��): Obsessionen�� Beherrschende Gedanken im wissenschaftli chen Zeitalter, Frankfurt/M�� 1995, S�� 9–, hier: S�� 10ff�� 119 ) Korn: Lehrzeit, S�� 15f�� Zu Jung vgl�� Mohler: Konservative Revolution, S�� 41f��, zur rechtsintellektuellen Prägung des DAAD vgl�� daneben Laitenberger: Akademischer Aus tausch, S�� 77–80�� 10 ) Karl Korn: Übersetzungsernte, in: Die Tat 9 (197), S�� 15–16, hier: S�� 15�� S�� auch Ders��: Literarische Ernte 196, in: Die Tat 8 (196), S�� 676–688��
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
5
worden war und besonders mit dem erzwungenen Ausscheiden von Hans Zeh rer ihren revolutionären Impetus seit geraumer Zeit eingebüßt hatte��11) Neben der allgemeinen Affinität Korns zu jungkonservativen Ideenkomple xen – und damit wohl einer größeren Faszination für Frommels autoritäre Ord nungsidee eines „Dritten Humanismus“, als er im Rückblick zugeben mochte – lassen sich weitere Aspekte herausarbeiten, welche bei näherer Betrachtung eine Annäherung der Humanismus‑Begrifflichkeit an deutsche Suprematievor stellungen zu erkennen geben�� Die ungebrochene Dominanz eines „deutschen Geistes“, der nach dem Verständnis vieler, zumeist konservativer Oppositio neller doch gerade nicht mit dem „Ungeist“ des Nationalsozialismus identisch war, vermochte über den Humanismus zumindest gelegentliche Brücken zur nationalen „Wiedergeburt“ schlagen�� So schrieb Korn 194 im Berliner Tageblatt, daß es im „Ideenkampf“ mit Frankreich wesentlich darum gehe, „unser Glaubens und Ideengut als unseren Humanismus, d��h�� als unseren Beitrag zu jenem Erbe geltend zu machen, das uns ebenso vollgewichtig wie anderen eu ropäischen Völkern von den Griechen überkommen ist��“1) Auf einer ähnlichen Linie argumentierte er auch anläßlich eines Aufsatzes von Julien Benda über den „totalen Menschen“�� Auch hier zeichnete Korn eine Konkurrenz zwischen dem liberalen „intellektuellen Humanismus“ Frankreichs und dem „politischen Humanismus, den die Deutschen heute zu realisieren versuchen“, wobei die Auseinandersetzung mit dem homme total Frankreich endlich dazu führen könne, „den tiefen Sinn der deutschen Griechensehnsucht zu verstehen und zu entdecken, worin der deutsche Beitrag zum europäischen Humanismus besteht��“1) War Korns Berufung auf einen Humanismus also ähnlich ambivalent und vieldeutig wie die von ihm immer wieder hervorgehobene „Griechensehnsucht“ deutscher Denker, so kontrastierten diesen Bezugspunkte doch auffällig mit je nen deutschvölkischen Leitideen, wie sie beispielsweise von dem Schriftsteller Friedrich Sieburg 19 publizistisch verfochten wurde�� Mit positiver Antizipa tion des Begriffs „Barbaren“ warnte Sieburg beispielsweise vor einer erstarr ten und unzeitgemäßen Antike: „Wem an der Erhaltung des großen, deutschen Bildungsgutes (…) noch etwas gelegen ist, der hüte sich, die ihn umgebende Jugend durch die Proklamierung des Griechendeutschen abzuschrecken�� (…) Der Begriff des Griechendeutschen bezeichnet haarscharf den Punkt, wo der Humanismus als Bildungsprinzip der (…) deutschen Gegenwart nicht mehr gewach sen ist��“14) ) Vgl�� Hanke/Hübinger: ‚Tat‘Gemeinde, S�� ff��; Ebbo Demant: Hans Zehrer als politi scher Publizist�� Von Schleicher zu Springer, Mainz 1971, S�� 119ff 1 ) Karl Korn: Humanismus – „Germanismus“?, in: Berliner Tageblatt v�� 16��09��194 (M)�� 1 ) Vgl�� Karl Korn: Humanismus auf französisch�� ‚Homme total‘, die neue Losung, in: Ber liner Tageblatt v�� 1��04��195 (M)�� 14 ) Friedrich Sieburg: Es werde Deutschland, Frankfurt/M�� 19, S�� 8�� Auch Sieburg sym pathisierte mit jungkonservativen Ideen, vgl�� Krause: Mit Frankreich, S�� 0ff��, 84ff�� Zur spä teren Konkurrenz zwischen Korn und Sieburg s�� auch unten S�� 4ff��, 49ff�� 11
54
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Andererseits war die Vorstellung einer deutschaltgriechischen Synthese im Rahmen des HumanismusBegriffs für Korn wohl deshalb so attraktiv, weil hiermit eine abendländische Kulturtradition aufgerufen werden konnte, die nicht notwendig ein Bekenntnis zu westlichen Ideen bedeuten mußte�� Schließ lich ließ sich eine enge Verwandtschaft zwischen dem antiken Griechentum und ihren deutschen „Entdeckern“ des 19�� Jahrhunderts (angefangen bei Jo hann Joachim Winckelmann) behaupten, die vor allem in der Betonung natur wüchsiger Vitalität bei gleichzeitiger Abwendung von einer als westlichdeka dent gedachten Zivilisation Roms einen gemeinsamen Nenner fand; allenfalls mochte hierin eine subtile Distanzierung vom Faschismus’ Mussolinis mit schwingen, welcher die italienische Nation als neorömische Macht zu insze nieren versuchte�� Im Kern läßt sich die „deutsche Griechensehnsucht“ daher als elitäre und metapolitische Modernitätsskepsis dechiffrieren, wobei sich das vielfach beschworene Abendland einerseits als historischmoralisches Funda ment Europas denken ließ, andererseits aber einer deutschen und nationalso zialistischen Expansionspolitik nicht wirklich entgegenstand��15) An diesen Beispielen wird deutlich, in welch unbestimmter Haltung Korn gegenüber der Diktatur verharrte�� Allerdings war es durchaus typisch, daß die Gegenstimmen einer bildungsbürgerlichen Opposition gerade im Rekurs auf einen traditionalen Humanismus vielfach verschwammen und sich bald in einem heillosen Wechselspiel aus suggestivem Einverständnis, Verblendung und realer Ausweglosigkeit verstrickten�� So bleibt es letztlich unentschieden, bis zu welchem Umfang sich Korns Publikationen als getarnte Versuche einer Rückbindung der deutschen Gegenwart an die Antike (bzw�� an das 19�� Jahr hundert mit seinen antik inspirierten Kulturidealen) lesen lassen – oder ob es sich nicht doch eher um eine klassizistische Ummantelung des nationalsozia listischen Herrschaftssystems handelte, welches vor allem aus weltgeschicht licher Optik zu faszinieren wußte�� Es ist plausibel, hier gleitende Übergänge zu vermuten�� Denn jenseits inhalt licher Positionen kann kaum ignoriert werden, daß das NSRegime dem jun gen Journalisten eine einzigartige Karriere zu eröffnen schien�� Auf dem Hö hepunkt der deutsche Expansionspolitik im Sommer 1940, der mit dem Zenit seiner beruflichen Laufbahn als Feuilletonleiter des Reich zusammenfiel, wollte Korn offenbar weniger denn je abseits stehen, und so schrieb er noch zum Zeit punkt seiner Entlassung, am Jahreswechsel 1940/41, in einer großangelegten Bilanz zum zurückliegenden Jahr: ) Vgl�� zur Ambivalenz der klassischen Antike im NS hier lediglich Wilhelm Voßkamp: ‚Deutscher Geist und Griechentum‘�� Zur literaturwissenschaftlichen Interpretation der Wei marer Klassik in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Georg Bollenbeck (Hrsg��): Kulturelle Enteignung�� Die Moderne als Bedrohung, Wiesbaden 00, S�� 97–110, hier: S�� 101–10, 106�� Hinweise zu Begriff und Diskurs des Abendlandes bei Axel Schildt: Zwischen Abend land und Amerika�� Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der fünfziger Jahre, Mün chen 1999, S�� 1ff��
15
�� Karl Korn: „Lehrjahre“ im Nationalsozialismus
55
„In der europäischen Mitte ist seit den Tagen des alten ersten Reiches zum ersten Male wie der ein Gebilde entstanden, das gleichermaßen aus Macht und Geist lebt�� Der neue deutsche Ordnungsgedanke ist eine Idee und eine Macht zugleich�� Er entbindet die Kräfte der Hoffnung und der zuversichtlichen Erwartung�� Dieses Reich ist nicht mit Jahren zu messen��“16)
Seinen in der Tendenz undeutlichen, partiell oppositionell angehauchten Veröf fentlichungen im Berliner Tageblatt und in der Neuen Rundschau, deren reale Entsprechung im alltäglichen Verhalten unter der Diktatur freilich nur schwer zu ermessen ist, folgten damit eine Reihe von Artikeln für das Reich, die sich nationalsozialistischen Mustern beträchtlich annäherten und nur noch wenig Spielraum für alternative Lesweisen aufwiesen�� Neben dem von ihm aufgeru fenen „neuen deutschen Ordnungsgedanken“, mit dem wohl kaum etwas ande res als eine nationalsozialistische Vorherrschaft in Europa gemeint war, fallen zunächst überproportional viele Invektiven gegen den französischen Provin zialismus („Todeskeim der Erstarrung“17) und seinen „bürgerlichen Nationa lismus“ auf, der etwa im Elsaß dann „von einer stärkeren Idee überwunden“18) worden sei�� Als Tiefpunkt ist jedoch zweifelsohne Korns lobende Besprechung von Veit Harlans antisemitischem Propagandafilm „Jud Süß“ zu werten��19) Zwar war die herausgehobene Behandlung dieses Films durch die Presse ob ligatorisch, doch die von Korn dabei verwendeten, zum Teil deutlich rassisti schen Argumentationen und Wertungen gehen über das von den NSStellen gleichsam erwartete Mindestmaß wohl hinaus��10) Auf der anderen Seite blieb zumindest der hier durchschlagende antisemitische Affekt eine isolierte Epi sode in den Artikeln Korns, der sich später unter anderem damit verteidigte, an dieser Stelle ostentativ übertrieben zu haben�� Im Ganzen arrangierte sich Karl Korn also mit den maßgeblichen Ideologe men des Nationalsozialismus, die sich stellenweise nur noch wenig von seinem teils humanistischen, teils jungkonservativen, teils abendländischen Werteho rizont abhoben�� Der Unterdrückungs und Vernichtungsherrschaft setzte Korn zwar eine Flucht in die Idylle und Selbstbezüglichkeit geistiger Nebenschau plätze entgegen, doch bereits durch seine Profession konnte ihm die Realität der Gewaltherrschaft samt ihrer tendenziösen Deformation der Öffentlichkeit schwerlich verborgen bleiben�� Erst seine Entlassung befreite ihn aus dieser kompromittierenden Situation und ermöglichte ihm ein Unterkommen in der Wehrmacht, freilich um den Preis einer wenigstens indirekten Mitwirkung an der „Erziehung“ und ideologischen Schulung des soldatischen Nachwuchses�� Ein überzeugter Nationalsozialist war Korn gleichwohl ebenso wenig wie spä tere Stilisierung als stiller Kämpfer gegen „den Ungeist, die Barbarei und das ) Karl Korn: Viel Glück! Eine Neujahrsbetrachtung, in: Das Reich v�� 9��1��1940�� ) Karl Korn: Doulce France, in: Das Reich v�� ��06��1940�� 18 ) Karl Korn: Lothringer Land, in: Das Reich v�� 5��08��1940�� 19 ) Vgl�� Karl Korn: Der Hofjude�� Veit HarlansFilm ‚Jud Süß‘ im UfaPalast am Zoo, in: Das Reich v�� 9��09��1940�� Zur Auseinandersetzung mit dieser Rezension in der Bundesre publik s�� unten S�� 18ff�� 10 ) Dies zeigt auch Martens: Zum Beispiel, S�� 17f�� 16 17
56
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Verbrechen“11) glauben machen wollen�� Vielmehr zählte Korn, wie er an an derer Stelle eben auch selbstkritisch einräumte, im Angesicht des nationalso zialistischen Terrorregimes zu der „schweigenden Mehrheit der Angst“, die sich, wo immer möglich, „geduckt“ habe��1) Insofern ist es durchaus gerechtfertigt, Korn der „inneren Emigration“ zu zurechnen, welche sich in einem breiten Spektrum von Distanz und Nähe zum Regime bewegte, im nachhinein aber immerhin darauf verweisen konnte, nicht zu seiner ideologischen Elite gezählt zu haben�� Allerdings läßt sich gerade bei Karl Korn erkennen, wie fließend diese Abgrenzungen tatsächlich waren und wie sehr es, zumindest noch bis in die späten 190er Jahre, darum ging, gegen über dem NSRegime eine geistige Führungsrolle behaupten zu wollen�� Realiter schlug dieser Anspruch natürlich eher in eine eigene Annäherung an die Dik tatur um, als daß er eine wirkliche intellektuelle Unabhängigkeit oder gar eine Beeinflussung der nationalsozialistischen Weltanschauung bedeutet hätte��1) Daneben war aber Korns gleichzeitig zu konstatierendes Streben nach einem erfolgreichen beruflichen Einstieg und Aufstieg nicht zuletzt dem „Existenzan spruch einer Generation“ geschuldet, welche, „Anfang dreißig, auf ihre Kar riere nicht verzichten und den journalistischen Beruf nicht aufgeben wollte“14)�� Korns „Lehrjahre“ waren mithin zeittypische Gratwanderungen zwischen op portunistischen Zugeständnissen und stiller Vorteilsnahme, zwischen Anpas sung, innerer Emigration und zaghaften Protestversuchen��
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration Am 1�� Juni 1908, knapp drei Wochen nach Karl Korn, wurde Peter (von) Men delssohn in München als erstes Kind eines jung verheirateten Studentenpaares der Schwabinger Boheme geboren�� Die Mutter, Gerta Maria Meta Clason, war als Tochter einer ausgewanderten, dänischrheinländischen Familie in Argen tinien zur Welt gekommen und aufgewachsen, dann aber mit den Eltern An fang des Jahrhunderts nach Bonn zurückgesiedelt�� Für ein Kunststudium kam sie 1906 nach München und lernte dort den künstlerisch hochbegabten Georg Robert von Mendelssohn kennen�� Dieser stammte – als Sohn eines vom russi schen Zaren geadelten Professors für Altphilologie – aus dem baltischen Dor pat und war in Jena aufgewachsen�� Ursprünglich kam die weitverzweigte und wanderungsfreudige Familie der Mendelssohns, bei der wohl keine Verwandt schaft zu den Berliner Mendelssohns besteht, aus Oberfranken; der jüdische ) Korn: Journalistische Lehrjahre, S�� 51�� ) Korn: Lehrzeit, S�� 95�� 1 ) Vgl�� weiterführend zur „inneren Emigration“ etwa Michael Philipp: Distanz und Anpas sung�� Sozialgeschichtliche Aspekte der inneren Emigration, in: Exilforschung 1 (1994), S�� 11–0, hier: S�� 1ff�� 14 ) So zutreffend Müller: Porträt, S�� 14�� Eine vergleichbare Karriereentwicklung läßt sich auch bei Margret Boveri beobachten, vgl�� Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 6ff��
11
1
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
57
Urgroßvater von Peter de Mendelssohn war in Oldenburg geboren worden, und er war es auch, der seine Kinder allesamt protestantisch taufen ließ��15) Im Frühjahr 1910 wechselten die Eltern mit dem Erstgeborenen Peter, dem noch die drei (Halb)Geschwister Thomas, Margot und Felix nachfolgen soll ten, in die sächsische Künstlerkolonie Hellerau bei Dresden�� Schon zum Ende des 19�� Jahrhunderts hatte dort der Unternehmer Karl Camillo Schmidt die „Dresdener Werkstätten für Handwerkskunst“ eingerichtet, in deren Nachfolge ab 1909 Hellerau als moderne Wohnsiedlung und Gartenstadt nach britischem Vorbild aufgebaut wurde�� Eine Möbelfabrik für moderne und funktionale Ein richtungsgegenstände und eine Vielzahl kunstgewerblicher Werkstätten wur den gegründet, der Schriftsteller Jakob Hegner baute einen Verlag, später auch eine Druckerei auf, hinzu kam bald ein Festspielhaus�� In kürzester Zeit strahlte Hellerau nach ganz Deutschland und Europa aus und zog zahlreiche Literaten, Künstler und Intellektuelle in seinen Bann, die sich von diesem avantgardistisch gestimmten Mikrokosmos faszinieren ließen; Mendelssohns Vater, sprunghaft und künstlerisch begabt in vielen Bereichen, erwarb sich hier den Ruf eines ta lentierten Metallkünstlers und Goldschmieds��16) Die schöpferische Atmosphäre Helleraus spiegelte sich zugleich im Eltern haus Mendelssohns wider�� Obwohl die Eltern weniger als Literaten denn als Zeichner und Kunsthandwerker (mit einem Hang zur Ornamentik des Jugend stils) hervortraten, so war es doch die heimische Bibliothek, die erste und ent scheidende literarische Erfahrungen vermittelte�� Aus einer voluminösen vier zigbändigen GoetheAusgabe, einem Monument deutscher Klassiktradition, war es der dramatische „Wilhelm Meister“, der eine stürmischexaltierte Thea terbegeisterung des jugendlichen Mendelssohn entfachte�� Ebenfalls fasziniert verschlang er die „Buddenbrocks“ von Thomas Mann, während ihm die Mut ter Stefan George und Heinrich Mann nahebrachte��17) Zahlreiche Dichter und Intellektuelle kamen indes auch selbst nach Hellerau, und im Garten seines Elternhauses begegnete Mendelssohn etwa Paul Adler, Else LaskerSchüler, Franz Kafka, Rainer Maria Rilke oder Franz Werfel�� Mit dem Kriegsausbruch von 1914 brach diese Gemeinschaft jäh und un wiederbringlich auseinander�� Viele Bewohner und fast alle langjährigen Gä ste verließen die Siedlung, manche auch Deutschland, andere, darunter Men delssohns Vater, wurden zum Kriegsdienst eingezogen�� Nach Ende des Krieges konnte Hellerau nochmals zu einer kurzen zweiten Blüte ansetzen, die sich al lerdings nun weniger avantgardistisch denn lebensreformerisch ausnahm�� Dazu trug auch die Gründung einer „Freien Schule“ bei, die 190 in einem leerste ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Dankrede zur Verleihung des ErnstHofrichterPreises, in: Neue Deutsche Hefte (1986), S�� 57–6, hier: S�� 58ff��; Ders��: Marianne, S�� 9ff�� ) Vgl�� Michael Fasshauer: Das Phänomen Hellerau�� Die Geschichte der Gartenstadt, Dres den 1997, S�� 188–19�� 17 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Der Ruf der Dichtung aus der Kindheit [1980], in: Ders��: Hellerau�� Mein unverlierbares Europa, Dresden 199, S�� –41, hier: S�� 0f��, 6�� 15 16
58
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
henden Gebäude, der ehemaligen Tanzschule des Festspielhauses, unterge bracht wurde�� Als ihr erster Leiter kam der Lehrer Carl Theil nach Hellerau, der in der Tradition der Reformpädagogik stand, wie sie etwa in der „Freien Schulgemeinde Wickersdorf“ und vor allem der „Odenwaldschule“ unter leb hafter Beachtung der zeitgenössischen Fachwelt praktiziert wurde�� Theil, eine „charismatische Führungsfigur“ und zuvor Mitarbeiter des einflußreichen Er ziehungsreformers Paul Geheeb, übte eine große Faszination auf den jungen Mendelssohn aus�� Er machte ihn mit den Traditionen der deutschen Romantik vertraut, verband allerdings seinen lebensreformerischen Schwung auch mit einer schwärmerischentrückten Begeisterung für Friedrich Nietzsche und Ste fan George��18) Ungefähr ein Jahr später kam auch der Schotte Alexander Sutherland Neill, der spätere Gründer der englischen Reformschule „Summerhill“, nach Hellerau und erweiterte die Lehranstalt 191 zur „Internationalen Schule“�� Seine Unter richtsmethoden und Lehrinhalte bildeten rasch ein Gegengewicht zu Theil und betonten einen Rationalismus, der von Bertrand Russel und George Bernard Shaw inspiriert sowie – nach den Erinnerungen Mendelssohns – „aller Meta physik abhold“19) war�� Nur wenige Jahre nach dem „Kulturkrieg“ von 1914/18 vermischten sich in der Pädagogik Helleraus damit national ganz unterschied lich codierte Einflüsse – eine deutsche „Innerlichkeit“ und eine westliche „Ra tionalität“ –, die aber durch einen ganzheitlichen, die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit betonenden Erziehungsstil verklammert wurden�� Es überrascht nicht, daß Mendelssohn – zumal rückblickend – Hellerau als segensreiche Er fahrung verklärte und den Ursprung seiner kosmopolitisch‑europäischen Ori entierung auf diese „pädagogische Provinz“ zurückführen wollte��140) Zugleich war das Ende des „Experiments Hellerau“ absehbar�� Nachdem der intellektuelle Elan der Künstlerkolonie sich endgültig erschöpft hatte, verstärkte die Inflation des Jahres 19 die Auflösungserscheinungen noch�� Die meisten der Kunsthandwerker und Buchbinder, der Literaten, Schauspieler und Tän zer verstreuten sich in alle Richtungen und auch die Reformschule wurde teils aufgelöst, teils nach England verlagert�� Die wenigen Zurückgebliebenen leb ten hingegen mehr denn je im Schatten einer glanzvollen Vorkriegszeit, und wohl nicht zuletzt vor diesem Hintergrund geriet der nunmehr 15jährige Men delssohn immer mehr in Konflikte�� Er protestierte „gegen die Disziplinlosig keit und Planlosigkeit“141) seiner Umwelt ebenso wie gegen seine Eltern, de ren Ehe ein Jahr zuvor geschieden worden war und deren Autorität seitdem auf wackeligen Füßen stand�� Es wurde daher im Jahr 194 beschlossen, ihn in ) Vgl�� Mendelssohn: Marianne, S�� 55�� ) Ebenda, S�� 56�� 140 ) Vgl�� etwa ebenda, S�� 56f�� S�� auch Lützeler: Europa, S�� 17–1�� Zur Reformpädagogik und ihrem Umfeld vgl�� allg�� etwa Bruno Schonig: Art�� Reformpädagogik, in: Diethart Kerbs/ Jürgen Reulecke (Hrsg��): Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880–19, Wup pertal 1998, S�� 19–0�� 141 ) Mendelssohn: Marianne, S�� 69�� 18
19
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
59
ein preußisches Internat zu geben, und der junge Mendelssohn war zunächst durchaus einverstanden, an die Städtische Oberrealschule zu Strausberg in der Mark Brandenburg zu wechseln��14) Dort, eine zweistündige Bahnfahrt östlich von Berlin entfernt, fügte sich Mendelssohn anfangs recht widerspruchslos in eine autoritäre Internatserzie hung ein�� Seine Mitschüler waren vornehmlich Beamten‑ und Offizierssöhne aus der näheren Umgebung, denen künstlerische Neigungen zwar regelmäßig abgingen, die sich dafür aber um so mehr „vaterländisch“ und paramilitärisch begeistern konnten; einzig mit dem gleichfalls in Strausberg untergebrachten Sohn von Ernst Rowohlt, Heinrich Maria LedigRowohlt, teilte er ein Interesse an Kunst und Literatur, Theater und Musik��14) Nach einigen Monaten begann Mendelssohn, sich der Internatsleitung und ihrer aus „Strenge und Gedanken losigkeit gemischten Willkürherrschaft“144) zu widersetzen�� Eine im Sommer 195 unternommene Englandreise zu einem siebenwöchigen Zeltlager in Nor folk verstärkte noch die Entfremdung�� Immer weniger vermochte sich Men delssohn in die ebenso nationalistische wie beengende Welt des märkischen Internats einzufügen, und immer mehr ließ ihn seine Umwelt den Status eines Außenseiters spüren: „Ich bemerkte, daß mir ein Odium anhaftete�� War nicht an einem Siebzehnjährigen, der freiwillig ins vormals und noch vor kurzem feindliche Ausland reist und dem es dort gar gefällt, entschieden etwas Anrü chiges? (…) Man schalt mich ‚Internationalist‘, weil ich die Weltausstellung von Wembley gesehen hatte und davon erzählte��“145) Auch die Aufführung eines Festspiels anläßlich der 750JahrFeier von Strausberg, bei der die Internatsschüler mitspielen durften, bot nur kurze Mo mente einer geistigen Zuflucht, doch sie stachelte Mendelssohns Sehnsucht nach einer anderen Welt zusätzlich an�� Eine ausgeprägte, bereits in Hellerau begonnene Theaterschwärmerei wurde neu geweckt, zumal sich eine jugend liche Liaison mit einer Berliner Schauspielerin ergab�� Und wohl nicht zuletzt um dieser in die ihn magnetisch anziehende Reichshauptstadt zu folgen, er wirkte Mendelssohn über den Schuldirektor die Ausnahmegenehmigung, be reits zu Ostern 196 die Reifeprüfung abzulegen��146) Unmittelbar im Anschluß an das bestandene Examen reiste der nunmehr achtzehnjährige Mendelssohn nach Berlin ab, halbwüchsig hochgemut und mit dem Vorsatz, hier sein Glück zu machen�� Daß sich dies weniger leicht ver wirklichen ließ als erhofft, wurde allerdings rasch offensichtlich; rückblickend schrieb er dazu: „Die tosende Stadt Berlin des Winters 196 zernagte, zerfaserte ) Vgl�� ebenda, S�� 68ff�� ) Vgl�� ebenda, S�� 5–9; Heinrich Maria Ledig-Rowohlt: Fleiß und Talent, in: Freund (Hrsg��): Unterwegs, S�� 1f�� 144 ) Mendelssohn: Marianne, S�� 6�� 145 ) Ebenda, S�� 7�� 146 ) Vgl�� Mendelssohn: Ruf der Dichtung, S�� 8f��; Mendelssohn: Marianne, S�� 66ff��, 80ff��, 9–97�� 14
14
60
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
und zerkrümelte Schritt um Schritt, langsam aber sicher, den Traum��“147) Die Verbindung mit der Schauspielerin zerschlug sich rasch, Geldsorgen und Ver einzelung bestimmten die Existenz in der Großstadt, und eine Einschreibung an der Universität für Anglistik und Staatswissenschaften war denn wohl auch mehr eine Verlegenheitslösung�� Aus Geldmangel gab er das Studium bald wie der auf und verlegte sich ganz auf den Journalismus als Lebensunterhalt��148) Eine erste Anlaufstelle in Berlin war der renommierte Literatur und Film kritiker Willy Haas, den Mendelssohn bereits in seinem Elternhaus in Hel lerau kennengelernt hatte�� Haas leitete seit gut einem Jahr die von Ernst Ro wohlt verlegte Zeitschrift Literarische Welt, welche als Forum der kulturellen Moderne und Medium einer neusachlichen Journalistik legendären Ruf ge noß, und er brachte in dieser Position dem jungen Mendelssohn das „literari sche Handwerk“ eines kritischen Kulturjournalisten bei��149) Dessen erste Ver öffentlichungen erschienen jedoch nicht in der Literarischen Welt, sondern im Berliner Tageblatt, da dort bereits Walter v�� Cube, mit dem Mendelssohn in einem weitläufigen Verwandtschaftsverhältnis stand, als Volontär und Nacht redakteur tätig war��150) Wohl über diese Verbindung kam Mendelssohn dann in Kontakt zum Leiter des Feuilletons, Fred Hildenbrandt, und am 7�� Novem ber 196 erschien sein erster Beitrag im Berliner Tageblatt�� Zahllose klei nere Artikel, Aufsätze und feuilletonistische Miniaturen folgten, die er sowohl dem Berliner Tageblatt wie auch zahlreichen anderen Zeitungen des gesam ten Reichsgebietes – etwa der Braunschweiger Landeszeitung, den Düsseldorfer Nachrichten oder dem Stettiner General-Anzeiger – anbot und die dort ge legentlich gedruckt wurden��151) Beharrlich arbeitete sich Mendelssohn voran: „Ich nahm jeden Auftrag an und lernte das Journalistenhandwerk im Eilzug tempo�� Nach einigen Monaten verdiente ich immerhin mit knapper Not meinen Lebensunterhalt, wußte im Berliner Zeitungsbetrieb gut Bescheid und kannte jeden, auf den es ankam��“15) Tatsächlich war Mendelssohn binnen kurzem in den Kreisen jüngerer Berli ner Journalisten, Literaten und Intellektueller verwurzelt, die sich in stets wech selnden Konstellationen im „Romanischen Café“, im „Schwanneke“ oder in ) Ebenda, S�� 99�� ) Vgl�� ebenda, S�� 9, 99; Peter de Mendelssohn: Biographical Notes v�� 11��07��1941, Mo nacensia, NL Mendelssohn, D 5, Bl�� �� 149 ) Vgl�� Willy Haas: Die literarische Welt�� Erinnerungen, Frankfurt/M�� 198, S�� 151ff��; Pe ter de Mendelssohn: Dem Andenken eines Mentors, in: Ders��: Unterwegs mit Reiseschat ten, Frankfurt/M�� 1977, S�� 14–17�� 150 ) Vgl�� Walter v�� Cube: Peter Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, in: Freund (Hrsg��): Un terwegs, S�� 19–, hier: S�� 1�� Cube sollte drei Jahre später zudem die Mutter von Peter de Mendelssohn heiraten�� 151 ) Vgl�� die Übersicht in dem von Mendelssohn geführten ContoBuch 196–1949, Mo nacensia, NL Mendelssohn, D 4, S�� 1ff�� Zu Hildenbrandt s�� Fred Hildenbrandt: Ich soll dich grüssen von Berlin, 19–19�� Berliner Erinnerungen ganz und gar unpolitisch, 7�� Aufl��, München 1990, S�� 19ff��; Ders��: Zehn große Berliner Jahre (Fortsetzung), in: Der Journalist 8, H�� 6 (1958), S�� 18f�� 15 ) Mendelssohn: Marianne, S�� 100f�� 147
148
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
61
den anderen Lokalen der großstädtischen Boheme trafen�� Die allnächtlichen Diskussionen drehten sich dabei meist um die ungesicherte Existenz als freie Journalisten und damit um den Kampf um Aufmacherplätze, Übersatz und Zei lengeld�� Ebenso wurden aber auch die jüngsten kulturellen Impulse aufgenom men und diskutiert, so etwa der Realismus der amerikanischen Literatur oder die Neue Sachlichkeit�� Neben Walter v�� Cube freundete sich Mendelssohn rasch auch mit dessen Bruder Hellmuth an, des weiteren mit Iwan Heilbut, Armin Kesser, Paul Marcus („Pem“), dem Schauspieler Hans Deppe oder dem Gra phiker Wilhelm Winckel, hinzu kamen die amerikanischen Korrespondenten Billy Wilder und, etwas später, Thomas Wolfe als Exponent einer sozialkri tischen Literatur�� Über Wolfgang Deutsch fand Mendelssohn aber auch Ein gang in den Freundeskreis um Klaus und Erika Mann, die mit Pamela Wede kind und Gustav Gründgens eine „Revue zu Vieren“ aufführten; er begleitete das kleine Ensemble auf seiner Tournee im Frühjahr 197��15) Im Oktober dieses Jahres schickte das Berliner Tageblatt Mendelssohn auf seine eigene Bitte für einige Monate als Mitarbeiter in das Londoner Korre spondentenbüro, von wo er vorwiegend Betrachtungen über den englischen (und mittelbar amerikanischen) Film lieferte��154) Nach seiner Rückkehr im Februar folgte ein Redakteursposten in der Nachrichtenagentur United Press of America, wo er – zeitweilig des Feuilletons überdrüssig – „eine harte und aufreibende Schule des politischen Journalismus“155) durchlief�� Zwistigkeiten innerhalb der Agentur beendeten bald diesen Ausflug, und im Sommer 199 reiste Mendelssohn mit Klaus Mann an die französische Mittelmeerküste, im Herbst dann alleine weiter nach Paris��156) In der französischen Metropole verwirklichte Mendelssohn den bereits in Berlin gehegten Vorsatz, seine Erfahrungen als junger Journalist in der Reichs hauptstadt in einem Roman zu verewigen�� Er hatte bereits eine kleine, emp findsame Novelle („Krieg und Liebe der Kinder“157) publiziert und begann nun seine Zeit beim Berliner Tageblatt literarisch zu verarbeiten��158) Im Pari 15 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Dem Andenken eines Freundes, in: Ders��: Reiseschatten, S�� 18–141, hier: S�� 1f��; Mendelssohn: Marianne, S�� 101ff��; Herbert Schlüter: Ein Glück wunsch und ein Blick zurück, in: Freund (Hrsg��): Unterwegs, S�� 15–18, hier: S�� 15f�� Zum Berlin der 190er Jahre vgl�� knapp Henning Köhler: Berlin in der Weimarer Republik 1918– 19, in: Wolfgang Ribbe (Hrsg��): Geschichte Berlins, Bd�� , München 1987, S�� 876ff��; Gay: Republik, S�� 169ff��; Haas: Literarische Welt, S�� 1f�� 154 ) Etwa Peter Mendelssohn: Londoner Kriegsfilm‑Psychose, in: Illustrierte Film‑Zeitung (Wochenschrift des Berliner Tageblatts) v�� 0��0��198; Ders: Über filmische Sentimentali tät, in: ebenda v�� 7��09��198�� 155 ) Vgl�� Mendelssohn: Marianne, S�� 146�� 156 ) Vgl�� ebenda, S�� 147�� 157 ) Peter de Mendelssohn: Krieg und Liebe der Kinder, in: Deutscher Almanach für das Jahr 190, Leipzig 199, S�� 8–101�� 158 ) Daß es sich hier in der Tat um einen „Schlüsselroman“ handelt, erkannte auch der als Flachslander porträtierte Fred Hildenbrandt�� Vgl�� Fred Hildenbrandt an Peter de Mendels sohn, Brief v�� 1��06��1958, Monacensia, NL Mendelssohn, B 88�� S�� auch Mendelssohn: Ma rianne, S�� 149��
6
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
ser Hôtel des Grands Hommes schrieb er in einem Zug ein Manuskript, in wel chem das Tempo der Großstadt Berlin nur noch durch das Tempo des Zeitungs gewerbes übertroffen wurde: Zwei junge Journalisten – unschwer als Cube und Mendelssohn zu erkennen – werden in ihren beruflichen Anfänge zwischen Ori entierungslosigkeit, Neugier und unentwegter Rastlosigkeit, zwischen berufli chen Erfolgen und persönlichen Enttäuschungen porträtiert��159) Bald nach Abschluß des Manuskriptes im Frühjahr 190, welches im Herbst des gleichen Jahres bei Reclam in Leipzig unter dem Titel „Fertig mit Berlin?“ erschien und einen respektablen Achtungserfolg hatte,160) zog es Mendelssohn wiederum an das französische Mittelmeer�� In der Nähe von CagnessurMer an der Côte d’Azur mietete er sich in einem kleinen Häuschen ein und verbrachte die Zeit bis in das Jahr 191 mit der Arbeit an einem nachfolgenden Roman, der – konsequenterweise – Paris als Schauplatz wählte und in unterschiedli chen Personenkonstellationen allegorisch das deutschfranzösische Verhältnis behandelte�� Jedoch, hatte „Fertig mit Berlin?“ in rascher Abfolge drei Auflagen erreicht, so war „Paris über mir“ ein „eklatanter Mißerfolg“161)�� Ende des Jah res kehrte Mendelssohn schließlich nach Deutschland zurück, zumal er sich in zwischen mit einer Baronesse aus Niedersachsen, Edith von Tschirschnitz, ver lobt hatte�� Trotz wirtschaftlicher Bedrängnis heiratete das Paar im April 19 in Berlin und verbrachte anschließend mehrere Monate in Spanien��16) Den unruhigen Winter 19/ erlebte Mendelssohn schließlich wieder in Berlin�� Inzwischen war sein dritter Roman („Schmerzliches Arkadien“) ver öffentlicht worden, obschon die Stimmung in der Reichshauptstadt „romanti schen Jünglingsschwärmereien nicht gerade günstig“16) erschien�� Zwar wurde das Buch wohlwollend aufgenommen, doch die Machtübernahme der Natio nalsozialisten bedeutete dann eine harte Konfrontation mit den politischen Veränderungen�� Mendelssohn war sich bald im klaren darüber, daß er seine bohemienhafte Lebensweise in einem von Nationalsozialisten regierten Staat kaum mehr unangefochten würde fortführen können�� Zwar bedeutete die jü dische Abstammung auf der Seite seines Vaters zunächst keine unmittelbare Einschränkung oder Gefährdung, aber schon der Klang seines Nachnamens mochte ihm Schwierigkeiten bereiten�� Nur unter großen inneren Widerstän den sah er sich beispielsweise dazu genötigt, Feuilletonbeiträge unter Pseud onym – etwa dem (leicht abgewandelten) Namen seiner Frau – zu veröffent ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Fertig mit Berlin?, Leipzig 190 (Neuaufl�� Berlin 00)�� ) Vgl�� die lobende Rezension von Erich Ebermayer, in: Literarische Welt 6, Nr�� 47 (190), S�� 6�� Kritisch hingegen Siegfried Kracauer: Unfertig in Berlin, in: Frankfurter Zeitung v�� 1��09��191�� 161 ) Mendelssohn: Marianne, S�� 158f�� Wiederum besprach Kracauer das Buch und warnte den Autor davor, „Raubbau“ mit seinem Talent zu betreiben, vgl�� Siegfried Kracauer: Ro man in Paris, in: Frankfurter Zeitung v�� 10��04��19�� 16 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Biographical Notes v�� 11��07��1941, Monacensia, NL Men delssohn, D 5, S�� 5f�� 16 ) Mendelssohn: Marianne, S�� 411�� 159
160
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
6
lichen��164) Zu diesen beruflichen Schwierigkeiten kamen allerdings physische Repressalien, und nachdem kurz zuvor ein SATrupp seine Wohnung verwü stet hatte, bestieg Mendelssohn am 1�� April 19 den Nachtzug nach Paris und entschied sich damit für die Emigration��165) Jahre des Exils In der Folge begann für Mendelssohn ein mehrjähriges, unstetes Wanderleben durch die europäischen Staaten�� In Paris gehörte er zu den Mitgründern des Exilverlags Europäischer Merkur, in dem sein bereits in Berlin begonnener Ro man „Das Haus Cosinsky“ (194) erscheinen konnte, dessen englische Über setzung zwei Jahre später auch in Großbritannien herauskam�� Hingegen gibt es für die zuweilen Mendelssohn zugeschriebene Urheberschaft einer soziali stisch getönten Positionsbestimmung der Emigration, die in Zusammenarbeit mit Heinrich Mann im selben Verlag erschien, keinen sicheren Beleg��166) Zum Jahreswechsel 19/4 reiste Mendelssohn nach Österreich, um dort für sein nächstes Buch zu recherchieren, eine historische Erzählung um den Tiroler Minnesänger und Ritter Oswald von Wolkenstein, die er ganz in der Manier einer altertümlichen Barockdichtung gestaltete�� Als der Roman Anfang 196 dann unter dem Pseudonym Carl Johann Leuchtenberg in Deutschland erschien, wurde er wegen seiner archaisierenden Sprache und seiner vermeint lich deutschtümelnden Thematik nicht zuletzt auch von nationalsozialistischen Zeitungen gerühmt�� Zum Ende des Jahres 194 unterbrach Mendelssohn die Arbeit an der WolkensteinSaga jedoch vorerst und ging nach Saarbrücken, um dort – teilweise unter Pseudonym, da sich in Deutschland neben seiner Mutter noch der jüngste Bruder Felix wie die Halbschwester Margot aufhielten167) – gegen den Beitritt des Saargebietes zum nationalsozialistischen Deutschland zu werben�� Er publizierte dabei einerseits für die von seinem Hellerauer Ju gendfreund Klaus Dohrn redigierte Zeitschrift Der christliche Ständestaat, die sich in den Randbereichen autoritärkatholischer Zirkel Österreichs bewegte,168) ) Vgl�� etwa Edith v�� Tschirnitz [d��i�� Peter de Mendelssohn]: Auto im Sand, in: Vossische Zeitung v�� 6��04��19�� 165 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Der Geist in der Despotie�� Versuche über die moralischen Möglichkeiten des Intellektuellen in der totalitären Gesellschaft, Berlin 195, S�� 8–14; Ders��: Marianne, S�� 415ff��; Ders��: Biographical Notes v�� 11��07��1941, Monacensia, NL Mendelssohn, D 5, S�� 7; Ders��: Return to Atlantis (unveröffent�� Ms��), ebenda, M 17a, S�� 1ff��; Ders��: Den ganzen Weg zurück (unveröffent�� Ms��), ebenda, M 6�� 166 ) Vgl�� Heinrich Mann und ein junger Deutscher: Der Sinn dieser Emigration, Paris 194�� Dazu Mechthild Hahner: Deutsches Exilarchiv 19–1945�� Katalog der Bücher und Bro schüren, Stuttgart 1989, S�� 67�� Vermutlich handelte es sich bei dem „jungen Deutschen“ um Paul Roubiczek, der Mendelssohn überhaupt erst zum Europäischen Merkur geholt hatte, vgl�� Peter de Mendelssohn: Biographical Notes v�� 11��07��1941, Monacensia, NL Mendels sohn, D 5, S�� 9�� 167 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 117�� 168 ) Wolfgang Steuermann [d��i�� Peter de Mendelssohn]: Der Kampf um die Saar, in: Der christ liche Ständestaat 1, H�� 50 (194), S�� 16–18, und H�� 5 (194), S�� 11–14�� Zu Dohrn vgl�� auch 164
64
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
warb aber andererseits auch in der linksintellektuellen, von Klaus Mann her ausgegebenen Exilzeitschrift Die Sammlung169) für eine Beibehaltung der in ternationalen Kontrolle der Saar: „[D]as erste, kleine Stück deutschen Bodens wäre zurückgewonnen, das erste, kleine Stück kommenden Deutschlands wäre erobert�� Auf ihm könnte alle Hoffnung blühen, könnte aller Mut wachsen, um das ganze Reich zu gewinnen��“170) Bereits in Wien war Mendelssohn zudem in Kontakt mit dem (gleichfalls aus Berlin geflohenen) Publizisten und Politiker Prinz Hubertus zu Löwenstein gekommen�� Nach dem Scheitern des „Saarkampfes“ im Januar 195 – die Be völkerung hatte mit großer Mehrheit für den Beitritt gestimmt – verbrachte Mendelssohn die erste Hälfte des Jahres 195 als Gast auf Löwensteins Schloß Neumatzen im tirolischen Unterinntal und ließ sich dabei für dessen Pläne ei ner Vereinigung der deutschsprachigen Emigration begeistern�� Eine im April 195 in New York gegründete „American Guild for German Cultural Free dom“ sollte zunächst die finanziellen Ressourcen zusammenbringen und so dann die Einrichtung einer „Deutschen Akademie der Künste und Wissenschaf ten im Exil“ vorbereiten��171) Im Auftrag Löwensteins verfaßte Mendelssohn zusammen mit Richard A�� Bermann im Juni 196 eine umfangreiche „Denk schrift über die Begründung einer Deutschen Akademie in New York“, wel che „die deutsche Kulturtradition in der deutsch denkenden und verstehenden Welt außerhalb der Reichsgrenzen“ erhalten sollte��17) Auch reiste Mendels sohn im Frühsommer zu zahlreichen europäischen Intellektuellen und poten tiellen Förderern, die für eine Mitarbeit gewonnen werden sollten, darunter in das schweizerische Küsnacht zu Thomas Mann, den er schon 197 über Klaus Mann kennengelernt hatte��17) Im September 196 siedelte Mendelssohn nach London über und richtete dort das europäische Sekretariat der „American Guild“ ein, um mit einer breit angelegten Korrespondenz sowie einer Pressekampagne den AkademieGe Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 116, S�� 19; Mendelssohn: Return to Atlantis (unveröffentl�� Ms��), Monacensia, NL Mendelssohn, M 17a, S�� 70�� ) Vgl�� zur Sammlung etwa Lieselotte Maas: Handbuch der deutschen Exilpresse 19– 1945, Bd�� 4: Die Zeitungen des deutschen Exils in Europa von 19 bis 199 in Einzeldar stellungen, Frankfurt/M�� 1990, S�� 184–191�� Zum publizistischen Saarkampf vgl�� ebenda, S�� 497–51; Ralph Schock (Hrsg��): Haltet die Saar, Genossen! Antifaschistische Schriftstel ler im Abstimmungskampf 195, Berlin u��a�� 1984, S�� 9–48�� 170 ) Peter de Mendelssohn: Deutschland an der Saar, in: Die Sammlung , H�� 5 (195), S�� 5–0, hier: S�� 0�� 171 ) Vgl�� Volkmar Zühlsdorff: Deutsche Akademie im Exil�� Der vergessene Widerstand, Ber lin 1999, S�� 70–76; Werner Berthold u��a�� (Hrsg��): Deutsche Intellektuelle im Exil�� Ihre Aka demie und die ‚American Guild for German Cultural Freedom‘�� Eine Ausstellung des Deut schen Exilarchivs, München u��a�� 199, S�� 77ff�� 17 ) Peter de Mendelssohn/Richard A�� Bermann�� Denkschrift über die Begründung einer Deutschen Akademie in New York, Wien 196, zit�� n�� Berthold u��a�� (Hrsg��): Intellektuelle im Exil, S�� 78ff�� 17 ) Vgl�� ebenda, S�� 81 u�� 85ff�� S�� auch Eintrag v�� 14��06��196, in Thomas Mann: Tagebücher 195–196, hrsgg�� v�� Peter de Mendelssohn, Frankfurt/M�� 1978, S�� 0 u�� 615f�� 169
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
65
danken unter den deutschsprachigen Exilanten populär zu machen�� In einem Memorandum vom Dezember formulierte Mendelssohn seine Vorstellungen von der künftigen Tätigkeit des Londoner Büros, verwies allerdings auch auf die beträchtlichen finanziellen Startschwierigkeiten des Unternehmens: „The present manager of this office (…) finds himself thoroughly unable to carry out all these work on a wholly honorary plane��“174) Tatsächlich war die wirtschaftliche Situation Mendelssohns prekär�� Obwohl sich die Pläne zur Akademiegründung anfangs recht vielversprechend gestal teten, sah sich Löwenstein zunächst außerstande, neben einer Auszahlung von Stipendien und kleineren Beihilfen für in Bedrängnis geratene Emigranten auch ein europäisches Sekretariat angemessen zu finanzieren�� Es bleibt dabei ungeklärt, ob er – wie Mendelssohn beklagte – ursprünglich regelmäßige Ge haltszahlungen zusagt hatte, die er nun nicht leisten konnte, oder ob die Grün dung des Londoner Sekretariats allein aus der Initiative Mendelssohn hervor gegangen war; in jedem Fall entfremdeten sich die Initiatoren der „American Guild“ zunehmend voneinander, und Mendelssohn stellte seine Mitarbeit am Akademieprojekt im Frühjahr 197 ein��175) Bereits im Herbst 196 war die junge Schriftstellerin Hilde Spiel nach Lon don gekommen, die mit ihrem Debütroman „Kati auf der Brücke“ (19) nicht nur einen beachtlichen Erstlingserfolg vorweisen konnte, sondern auch eine philosophische Promotion abgeschlossen hatte und nun den Gang in die Emi gration wagte��176) Mendelssohn hatte sie durch Vermittlung seines Bruders zwei Jahre zuvor in Wien kennengelernt, und nachdem sich seine erste Frau im Juli 194 von ihm hatte scheiden lassen – der Belastungen und Entbehrun gen wegen war sie aus dem Pariser Exil rasch nach Deutschland zurückgekehrt –, heirateten Hilde Spiel und Mendelssohn Ende Oktober 196 in Kensing ton��177) Im Londoner Stadtteil Notting Hill bezog das Paar eine kleine Woh nung, stets bedrängt von finanziellen Sorgen um Miete, Heizkosten und Le bensmittel�� Kleinere literarische und journalistische Gelegenheitsarbeiten sowie die gelegentliche Unterstützung durch deutsche und österreichische Freunde aus Emigrantenkreisen sicherten zunächst das Überleben��178) Doch trotz dieser 174 ) Peter de Mendelssohn: Memorandum on the present activites, the proposed future work and the general aims of the European Office of the American Guild for German Cultural Free dom and the Germany Academy of New York, 17��1��196, Deutsches Exilarchiv Frankfurt/M, Bestand American Guild, ED 70/117, S�� 1�� Vgl�� dazu auch Strickhausen: Exil, S�� 55f�� 175 ) Vgl�� Zühlsdorff: Akademie, S�� 75; Berthold u��a�� (Hrsg��): Intellektuelle im Exil, S�� 84f�� 176 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 77 u�� 110ff�� Zu Spiel s�� auch die Bei träge in Hans A�� Neunzig/Ingrid Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel�� Weltbürgerin der Literatur, Wien 1999�� 177 ) Vgl�� den Scheidungsbeschluß des Landgerichtes Berlin v�� 1��07��194, Monacensia, NL Mendelssohn, B 770; Mendelssohn: Return to Atlantis (unveröffentl�� Ms��), Monacensia, NL Mendelssohn, M 17a, S�� 15; Ders��: Marianne, S�� 417; Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 145ff�� u�� 151; Certified Copy of an Entry of Marriage v�� 0��10��196, Monacen sia, NL Mendelssohn, D �� 178 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 148ff�� Zur deutschsprachigen Emi gration in London vgl�� auch Steffen Pross: In London treffen wir uns wieder�� Vier Spazier
66
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Belastungen begann Mendelssohn, ein weiteres Buch, eine autobiographisch getönte Schilderung des Jahres 19, zu schreiben��179) Es war sein erster Ver such, sich der englischen Sprache auf literarischem Feld zu bedienen, und ne ben britischen Freunden half ihm hier ein unbestreitbar „starkes linguistisches Talent“180)�� Die neue Sprache „erzwang Distanz“, so erinnerte er sich rückblik kend, sowie „Simplizität in Wortwahl und Formulierung�� Sie erlaubte mir nicht, innere Unsicherheit mit sprachlichem Qualm zu verhüllen, ganz einfach, weil mir in dem neuen Idiom eine ‚schöne Schreibe‘ nicht zu Gebote stand��“181) Neben der Aneignung der englischen Sprache bemühten sich Mendelssohn und Spiel aber auch darum, sich in die Literatur und Kultur ihres Gastlandes einzufinden: „Wir lasen uns ein in die Dichtung, die Essayistik, die Feuilleto nistik der englischen Dreißigerjahre, einer literarisch ungemein anregenden, ja aufregenden Zeit��“18) Und die Integrationsanstrengungen zahlten sich aus�� Die soziale Situation des Ehepaares besserte sich schrittweise, zunächst als der englische Verlag Hutchinson im Januar 197 das Buchmanuskript annahm�� Ei nen Monat später konnte Mendelssohn dann eine Stelle als Assistent von Pe ter Smollett, einem mit Hilde Spiel bekannten und 194 aus Österreich emi grierten, inzwischen eingebürgerten Kommunisten, antreten und wurde damit zweiter Londoner Korrespondent des Prager Tageblatt�� Vor allem diese Posi tion sicherte den Lebensunterhalt des Ehepaars bis zum Münchener Abkom men vom September 198, in dessen Folge das Prager Tageblatt alsbald in Bedrängnis geriet, sein Korrespondentennetz umstrukturierte und Mendels sohn entlassen mußte�� Im Herbst 198 unternahm er seine erste Amerikareise, die ihn anläßlich der amerikanischen Veröffentlichung von „All that matters“ – ein „großer Prestige erfolg“18) – für sieben Wochen nach New York führte�� Obwohl er dort zahl reiche Verbindungen knüpfte, wurde doch eine Fortsetzung der Emigration in die USA nach eingehenden Erwägungen verworfen�� Vor dem als unvermeid lich erwarteten Krieg, so begründete Mendelssohn diese Entscheidung später und nicht ohne Pathos, dürfe man nicht flüchten: „Wenn England kämpft, dann kämpft es nicht nur für sich selbst, sondern auch für uns�� Wenn die Engländer gänge durch ein vergessenes Kapitel deutscher Kulturgeschichte, Frankfurt/M�� 000, bes�� S�� 179–186�� 179 ) Peter de Mendelssohn: All that matters�� A Novel, London 198�� Vgl�� Ders: Den ganzen Weg zurück (unveröffentl�� Ms��) Monacensia, NL Mendelssohn, M 6, S�� 0ff��; Ders��: Bio graphical Notes v�� 11��07��1941, Monacensia, NL Mendelssohn, D 5, S�� 11�� 180 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 154�� 181 ) Peter de Mendelssohn: Den ganzen Weg zurück�� Aufzeichnungen aus Deutschland 1945– 1949�� Bruchstücke aus dem Prolog zu dem unvollendeten Buch, in: Bernt Engelmann (Hrsg��): Literatur des Exils�� Dokumentation über die PENJahrestagung in Bremen vom 18�� bis zum 0�� September 1980, München 1981, S�� 1–11, hier: S�� 15�� 18 ) Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 155�� 18 ) Mendelssohn: Den ganzen Weg zurück, S�� 17�� Besonders seine stilsichere Beherrschung der englischen Sprache wurde gelobt, vgl�� etwa die Rezension von Charles Poore in: New York Times v�� 18��09��198��
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
67
ihrem Schicksal nicht davonlaufen, dann dürfen wir es erst recht nicht�� Ob sie uns wollen oder nicht, wir sind ihre Verbündeten��“184) Zurückgekehrt nach London trat Mendelssohn zum 1�� Januar 199 in die Nachrichtenagentur Exchange Telegraph ein, welche Smollett inzwischen auf gekauft hatte�� Bald nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Agentur von der britischen Regierung jedoch verstaatlicht und in die Zustän digkeit des Ministry of Information überführt�� Smollett wechselte in die Ruß landabteilung, und damit wurde Mendelssohn Leiter der nun als Continental News Department im Informationsministerium firmierenden Agentur�� Zu ih ren Aufgaben gehörte vor allem eine Beobachtung der Berichterstattung in den neutralen Ländern, darunter besonders in der Schweiz und in Portugal, wo die Agentur auch offiziell angesiedelt war��185) Allerdings bestand bereits zu diesem Zeitpunkt eine nicht unerhebliche organisatorische Verflechtung in das Politi cal Intelligence Department (PID), welches mit der Sammlung und Auswer tung von (kriegsrelevanten) Informationen und Nachrichten beschäftigt war und den offiziellen Rahmen für die eher im Verborgenen angesiedelten Politi cal Warfare Executive (PWE) – der Abteilung für psychologische Kriegsfüh rung – bot��186) Es ist mehr als plausibel anzunehmen, daß Mendelssohn diese Verbindungen nicht verborgen blieben und daß er in seinem Bereich die bri tischen Kriegsanstrengungen aktiv unterstützen wollte�� Zumindest war es der Fürsprache höherer Ministerialkreise zu verdanken, daß Hilde Spiel und er am 4�� November 1941 schließlich die ersehnte britische Staatsbürgerschaft erhiel ten; drei Tage später leisteten sie den Oath of Allegiance��187) Ebenfalls im Jahr 1941 hatte Mendelssohn angefangen, sich am „Deutschen Dienst“ der BBC zu beteiligen�� Legt man dabei sein zeitweise penibel geführtes „ContoBuch“ zugrunde, so kann ein Engagement mindestens von August 1941 bis Mai 194 konstatiert werden, welches in der Regel aus einem wöchentlichen ) Mendelssohn: Den ganzen Weg zurück, S�� 17�� S�� auch Spiel: Die hellen und die finste ren Zeiten, S�� 181f�� 185 ) Vgl�� Mendelssohn: Biographical Notes v�� 11��07��1941, Monacensia, NL Mendelssohn, D 5, S�� 1; Ders��: Den ganzen Weg zurück (Ms��), ebenda, M6, S�� 50ff��, 89ff��; Spiel: Die hel len und die finsteren Zeiten, S�� 184�� 186 ) Vgl�� Ulrich Reusch: Die Londoner Institutionen der britschen Deutschlandpolitik, in: Hi storisches Jahrbuch 100 (1980), S�� 18–444, hier: S�� ff��, 44ff�� 187 ) Vgl�� Certificate of Naturalization v�� 4��11��1941 und Oath of Allegiance v�� 7��11��1941, Monacensia, NL Mendelssohn, D �� Zu ihren Fürsprechern gehörten ein BrigadeGeneral Anderson, Geoffrey Halliday sowie vor allem der renommierte Journalist Philip Gibbs�� Vgl�� Mendelssohn: Den ganzen Weg zurück (Ms��), ebenda, M6, S�� 8; Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 175, sowie Gibbs Empfehlungsschreiben für Mendelssohn v�� 1��1��199, Monacensia, NL Mendelssohn, B: „Sir Philip Gibbs wishes to express his high opinion of Mr�� Peter Mendelssohn, as a good friend of England and as a man of integrity, honour, and fine character, who as a journalist and writer of great talent can do good serving for us in this war�� He is a refugee from Hitlerism, and much esteemed in the literary world��“ – Men delssohn änderte einige Monate später dann das ohnehin nur selten geführte „von“ seines Nachnamens in „de“ ab, wohl um nicht sofort als Deutschstämmiger aufzufallen, vgl�� Oath of Allegiance v�� 7��11��1941, Zusatz v�� 09��05��194, ebenda, D �� 184
68
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Kommentar („Propaganda der Woche“) bestand��188) Dabei konzentrierte sich seine Mitarbeit sowohl auf selbst gesprochene Sendungen wie auf die schrift liche Ausarbeitung von britischen Erwiderungen auf die NSKommentare von Goebbels und Hans Fritzsche, die dann von anderen, etwa Sefton Delmer, ge sprochen wurden�� Organisatorisch verblieb Mendelssohn dabei beim Informa tionsministerium, was ein durchaus übliches Verfahren darstellte��189) Trotz einer beachtlichen Arbeitsbelastung verfaßte Mendelssohn während der Kriegsjahre schließlich noch zwei Romane�� Zunächst „Across the Dark River“ (199), eine Erzählung über das verzweifelte Schicksal jüdischer Flücht linge in Mitteleuropa,190) sowie das 1944 zuerst in den USA veröffentlichte Buch „Fortress in the Skies“��191) Auch schrieb er sporadisch für das deutsch sprachige Emigrantenblatt Die Zeitung, welches im März 1941 erstmals in London erschien und zu seinen Mitarbeitern unter anderem Wolfgang v�� Ein siedel, den früheren Chefredakteur der Neuen Rundschau, Dietrich E�� Mende, Julius Oskar Reichenheim und Hans Uhlig zählte�� Als Initiator der Zeitung fungierte indes Sebastian Haffner, der das Konzept eines Organs zur „Rekru tierung von Kriegsfreiwilligen“ im Auftrag der Europaabteilung des Informa tionsministeriums ausgearbeitet hatte; entsprechend stand Die Zeitung unter in direkter Kontrolle des Außenministeriums und wurde bis zu ihrem Ende 1945 stark subventioniert��19) Im Dezember 194 reiste Mendelssohn letztmalig nach Lissabon, vermut lich mit der Anweisung des Informationsministeriums, die ihm unterstellte Ab teilung für Auslandsberichterstattung aufzulösen��19) Allerdings schloß sich an diese Tätigkeit nahtlos eine weitere Verwendung in der Kriegsbürokratie an, denn Mendelssohn wurde zum 1�� Januar 1944 in die Psychological Warfare Division (PWD) des neugegründeten britischamerikanischen Supreme Head
) Vgl�� ContoBuch 199–1949, Monacensia, NL Mendelssohn, D 4�� S�� auch Peter de Mendelssohn: Temperament und Moralität des Intellektuellen, in: Ders��: Der Geist in der Despotie�� Versuche über die moralischen Möglichkeiten des Intellektuellen in der totalitä ren Gesellschaft, Berlin 195, S�� 7–16, hier: S�� 1�� Bedauerlicherweise sind weder bei der BBC noch in Mendelssohns Nachlaß nähere Hinweise oder Unterlagen zu seiner Tätigkeit bei der BBC erhalten�� 189 ) Vgl�� Hans Albert Walter: Deutsche Exilliteratur 19–1950, Bd�� , Stuttgart 1988, S�� 461 u�� 467ff��; Conrad Pütter: Rundfunk gegen das ‚Dritte Reich‘�� Deutschsprachige Rundfunk aktivitäten im Exil 19–1945, München 1986, S�� 90 u�� 9 190 ) Auch dieser Titel wurde meist freundlich aufgenommen, vgl�� etwa die Rezensionen von Jane Spencer Southron, in: New York Times (Book Supplement) v�� 10��1��199�� S�� auch Strickhausen: Exil, S�� 57�� 191 ) In England erschienen 1944 u��d��T�� „The Hours and the Centuries“�� Bereits Anfang 194 erschien eine deutschsprachige Fassung u��d��T�� „Festung in den Wolken“ als Fortsetzungsro man, vgl�� Die Zeitung v�� 08��01��194�� 19 ) Vgl�� Angela Huß-Michel: Literarische und politische Zeitschriften des Exils 19–1945, Stuttgart 1987, S�� 87–90; Maas: Handbuch der deutschen Exilpresse, Bd�� , S�� 60–641; Soukup: Ich bin nun mal Deutscher, S�� 101ff�� 19 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Notes on Lisboa Trip, December 194, Monacensia, NL Mendelssohn, D 8; Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 01�� 188
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
69
quarter, Allied Expeditionary Force (SHAEF) abkommandiert��194) Und als Mit glied dieser alliierten Expeditionsstreitmacht betrat er im Dezember 1944 erst mals wieder den europäischen Kontinent�� Weimarer Avantgarde und „Wartime Britain“ Bis zu seiner Emigration trägt der Werdegang Peter de Mendelssohns die cha rakteristischen Züge eines urbanen und literarischen Bohemiens der Weima rer Republik�� Von der Herkunft aus der künstlerischen Avantgarde Helleraus über die Tätigkeit im journalistischen Milieu Berlins in den 190er Jahren bis hin zur Rastlosigkeit seiner europäischen Streifzüge – stets verkörperte Men delssohn einen Denk und Lebensstil, in dem sich alles summieren konnte, was eine deutschnationale und dann vor allem nationalsozialistische Ideologie als „undeutsch“ verwerfen wollte�� Besonders unter dem Eindruck des Großstadt lebens legte Mendelssohn seine anfänglich wohl eher romantisch‑empfindsa men Prägungen ab und entwickelte einen stark realitätsbezogenen und prag matischen, gegenüber der Moderne prinzipiell aufgeschlossenen intellektuellen Habitus�� Die Auswanderung im April 19, der von deutscher Seite erst be merkenswert spät, im Jahr 194, die offizielle Ausbürgerung folgte,195) been dete dann einen vielversprechend begonnenen und ungewöhnlich produktiven literarisch‑publizistischen Höhenflug schlagartig�� Trotz eines nach außen hin relativ problemlosen Übertritts in die Emigration, der Mendelssohn aufgrund vorheriger Reisen, kosmopolitischer Mehrsprachigkeit und einem beherzten Naturell erleichtert wurde, bedeutete das Exil einen fundamentalen biographi schen Bruch�� Bereits kurz nach Kriegsende hat er diesen Einschnitt folgender maßen beschrieben: „Als mein erstes Leben plötzlich zertrümmert wurde und meine geistige und materielle Exis tenz mir unversehens in Scherben um die Ohren flog, war ich schon zu alt, um eine rasche und schmerzlose Verpflanzung bewerkstelligen zu können – dazu hatte ich bereits zuviel in tellektuelles Gepäck angesammelt (…) – und doch viel zu jung, um zu resignieren und die Welt ohne mich weitermachen zu lassen�� Im Alter von fünfundzwanzig Jahren, im Frühjahr 19, entdeckte ich, daß ich in der Tat zwischen den Generationen stand��“196)
Kennzeichnend für das Emigrationserlebnis Mendelssohns waren zunächst soziale Alltagsnöte und finanzielle Sorgen, doch dem Anschein nach erlebte er die seelische Verunsicherung und den Heimatverlust als weit problemati scher�� Erst im Exil empfand er seine biographischen und mentalen Bindungen an Deutschland als tiefgehend und prägend auch jenseits der Grenzen�� Zwar war ihm der bereits in der Weimarer Republik grassierende völkische Natio ) Vgl�� ebenda; Reusch: Londoner Institutionen, S�� 47f�� ) Vgl�� Michael Hepp (Hrsg��): Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 19–1945 nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen, Bd�� 1, München u��a�� 1985, S�� 68ff���� 196 ) Peter de Mendelssohn: Der Paß und das Herz, in: Ders��: Überlegungen�� Vermischte Auf sätze, Hamburg 1948, S�� 9–1, hier: S�� 9; Ders��: Return to Atlantis (unveröffentl�� Ms��), Mo nacensia, NL Mendelssohn, M 17a, S�� 4f��
194 195
70
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
nalismus ebenso zutiefst fremd wie der rassistische Nationalsozialismus, doch angesichts der deutschen Diktatur schienen ihm Bindungen an die deutsche Geistesgeschichte als insgesamt diskreditiert�� In der Hilflosigkeit gegenüber diesem Dilemma erblickte Mendelssohn den eigentlichen Konflikt der Emi gration, und so monierte er in einer Rezension von Erich Maria Remarques Exilroman „Liebe Deinen Nächsten“ beispielsweise die, seiner Ansicht nach, verzerrte Darstellung der Vertreibung, die von der Mehrzahl der Flüchtlinge eben nicht geteilt würde: „[N]ur jemand, der seit 19 vermutlich ohne wesentliche Paß und Geldsorgen gewesen ist, kann glauben, daß Paß und Geldsorgen das ärgste und wichtigste sind, was den Heimatlosen in seinen schlaflosen Nächten quält�� Die wahren, unlösbar quälenden Probleme liegen an derswo: im Herzen, im Glauben, in der Zuversicht, in der Erkämpfung von Wissen und Er kenntnis, in der Gesinnung, kurzum in einer neuen Welt und Lebensanschauung��“197)
Seiner geistigen Heimat beraubt, sah sich Mendelssohn mit der Schwierigkeit konfrontiert, im Exil neue intellektuelle Wertorientierungen und Zugehörig keiten aufzubauen�� Zwar hegte er anfangs noch die Erwartung, daß die Emi gration die positiveren Traditionen der deutschen Kultur sammeln würde und hoffte dabei – etwa im Fall der Exilliteratur – auf einen „kraftvolle[n] Ring von Qualität, der sich fest um den Breikessel der braunen Literatur“198) legen könnte�� Doch die rasche Konsolidierung der NSDiktatur, das Ausbleiben ei ner spürbaren deutschen Opposition sowie die Zersplitterung der Emigration ernüchterten Mendelssohn zunehmend; die nur bescheidenen Resultate sei nes Engagements bei der Gründung der „American Guild for German Cultu ral Freedom“ werden dazu beigetragen haben�� In den späten 190er Jahren wurden ihm dann England und vor allem Lon don zur zweiten Heimat; nicht zufällig wählte er für die deutsche Ausgabe sei nes Exilromans „All that matters“ den Titel „Das zweite Leben“��199) Bewußt und zielstrebig suchten Mendelssohn und seine Frau die Integration in die bri tische Gesellschaft und Zugang zu den Kreisen der englischen Intelligenz, die in den 190er Jahren von Literaten und Publizisten wie W�� H�� Auden, Richard Crossman, Christopher Isherwood, Kingsley Martin, George Orwell, John B�� Priestley, Stephen Spender oder H�� G�� Wells dominiert wurden; aus den USA kamen etwa John Dos Passos oder Thornton Wilder hinzu�� Erste sporadische Kontakte in dieses Milieu wurden später durch Mendelssohns Tätigkeit in der britischen Kriegsbürokratie ergänzt, woraus sich vielerlei Anknüpfungs punkte zu jenen Journalisten, Historikern oder Soziologen ergaben, die (oft als DeutschlandExperten) bei unterschiedlichen Dienststellen der psycholo
) Peter de Mendelssohn: Treibgut�� Remarques Flüchtlingsroman, in: Die Zeitung v�� 07��08��1941�� 198 ) Ders.: Bücher belagern das Dritte Reich, in: Westland v�� 0��11�� u�� 10��11��194�� 199 ) Vgl�� Strickhausen: Exil, S�� 56f�� 197
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
71
gischen Kriegsführung arbeiteten, darunter etwa Sefton Delmer, Michael Bal four oder John WheelerBennett��00) Die literarischpublizistischen Aktivitäten dieser vielfältigen britischen In tellektuellenkreise waren nicht zuletzt deshalb so anziehend für Mendelssohn, weil er hier einen angelsächsischen Stil erkennen wollte, der nicht nur auf ei ner Zusammengehörigkeit von Kultur und Politik basierte, sondern auch öf fentliches Engagement – zumal im Zeichen eines leidenschaftlichen Antifa schismus – nicht scheute�� In der Tat war die Mehrzahl der genannten Autoren dezidiert politisch, zumeist linksstehend und sozialistisch engagiert, vielfach auch fasziniert vom Experiment der Sowjetunion�� Hier wurde eine antiroman tische und gesellschaftskritische Grundhaltung gepflegt sowie mit britischen und patriotischen Emblemen versehen – prototypisch etwa von George Or well in „The Lion and the Unicorn“ (1941) –, welche einen weiten Bogen von liberalen Sozialreformern, gemäßigten Marxisten und entschiedenen Kom munisten verband�� Aber auch der tiefgreifende Eindruck des Spanischen Bür gerkriegs wäre hier anzuführen, der zu dieser Zeit Volksfrontvorstellungen po pularisierte und für eine allgemeine Politisierung in den intellektuellen Kreisen Europas sorgte��01) Für Mendelssohn bedeuteten diese Einflüsse eine nachhaltige Verstärkung der eigenen Entwicklungsrichtung, die sich immer rascher von ihren deutsch avantgardistischen Wurzeln entfernte und eine kosmopolitische Orientierung mit politischkritischen Positionen anreicherte�� Neben der englischen Sprache eignete er sich auch Form und Methode eines am angelsächsischen Stil orien tierten politischen Journalismus an, der wohl engagiert war, sich aber trotzdem immer wieder um Faktentreue und die Zurücknahme persönlicher wie propa gandistischer Kommentierungen bemühte��0) Inhaltlich richtete sich diese Po litisierung einerseits natürlich gegen den Nationalsozialismus, auf der anderen Seite folgte Mendelssohn bald auch der sozialistischen Ausrichtung der tonan gebenden britischen Intellektuellen�� Wollte er mit seinen literarischen Arbeiten vor allem die angelsächsische Welt über die Untaten des NSSystems aufklä ren,0) so zeigte er sich ebenso aufgeschlossen für die als progressiv gelten den Positionen dieser Jahre�� So schien es ihm beispielsweise im Jahr 1944 un verzichtbar, nach dem Ende des Krieges die „schrankenlose Souveränität des ) Vgl�� Edward Hyams: The New Statesman�� The History of the First Fifty Years, London 196, S�� 14ff��, 149ff��, sowie allg�� Samuel Hynes: The Auden Generation�� Literature and Politics in the England in the 190s, London 1976; Robert Hewison: Under Siege�� Literary Life in London 199–1945, London 1977�� 01 ) Vgl�� Hyams: New Statesman, S�� 186ff��; Robert Hewison: Culture and Consensus�� Eng land, Art and Politics Since 1940, London 1995, S�� 5ff��; Paul Hollander: Political Pilgrims�� Travels of Western Intellectuals to the Soviet Union, China, and Cuba 198–1978, New York; Oxford 1981, S�� 74ff��, 101ff�� 0 ) Vgl�� als Bsp�� etwa Peter de Mendelssohn: Englischer Realismus, in: Prager Tageblatt v�� 07��11��197; Ders��: Amerikanischer Zwischenakt, in: Die Zeitung v�� 8��08��194�� 0 ) Vgl�� Strickhausen: Exil, S�� 57�� 00
7
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
Individuums“04) zumindest dort einzuschränken, wo das liberalkapitalisti sche System Neigungen zu totalitären Tendenzen erkennen ließ�� Jedoch füg ten sich solche und ähnliche Stellungnahmen in den allgemeinen Trend, po litische Differenzen während der Kriegszeit zurückzustellen und die radikale Emphase der 190er Jahre zugunsten eines patriotischen Bekenntnisses zur Nation abzumildern��05) Die regen Kontakte Mendelssohns beförderten aber nicht nur eine – wenn gleich nahezu ausschließlich auf intellektuelle Netzwerke und literarische Sa lons beschränkte – Integration in die britische Gesellschaft�� Es ergaben sich dadurch gleichzeitig zahlreiche Kontakte zu den zeitgenössisch führenden Pu blikationsorganen, darunter etwa zum progressiven New Statesman and Nation von Kingsley Martin oder zur einflußreichen Literaturzeitschrift Horizon von Cyril Connolly�� Die Möglichkeit, hier Beiträge unterzubringen, verschaffte Mendelssohn ein beachtliches Renommee, was wiederum erweiterte berufli che Möglichkeiten und die vergleichsweise rasche Konsolidierung seiner so zialen Lage begünstigte�� In Emigrantenkreisen blieb Mendelssohn hingegen nicht unumstritten�� Sein 194 noch im Verlag Europäischer Merkur erschienener Roman „Das Haus Cosinsky“ wurde etwa von dem Schriftsteller Balder Olden heftig kritisiert; das Buch sei „nicht gerade die Erfüllung dessen, was 194 in der deutschen Emigration entstehen sollte, um künstlerisch und damit zugleich politisch für diese Emigration zu zeugen�� (…) [S]chlimm ist, daß ein zum Kampf bestimm ter, mit kostbarem Kampfkapital begründeter Emigrationsverlag ein Buch sol cher Art druckt (…)��“06) Zudem galten Mendelssohn und Spiel spätestens seit Beginn der 1940er Jahre als „Abtrünnige, als hochfahrende Assimilanten an die englische Um welt“07)�� Sie pflegten nur noch begrenzten Kontakt zur deutschsprachigen Emi gration in London – etwa zu Robert Neumann, Bruno Frank, Berthold Vier tel oder Hans FleschBrunnigen –, deren insgesamt nostalgischer Hang an ein untergegangenes Deutschland ihnen offenbar wenig weiterführend und zumal der Kriegszeit unangemessen schien�� Dem deutschen PENClub im Exil, der sich 194 in London konstituierte, trat Mendelssohn zwar noch bei, doch so weit erkennbar beschränkte er sich hier auf eine passive Mitgliedschaft��08) Vier Jahre später wurde er hingegen in den Internationalen PEN aufgenom men und auf dem XVII�� Kongreß dieser Vereinigung umriß Mendelssohn im September 1941 mit dem Vortrag „Writers without language“ die eigene Posi ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Umrisse kommender Dinge, in: Die Zeitung v�� 1��0�� u�� 19��0��194�� 05 ) Vgl�� Hewison: Under Siege, S�� 69ff��, 17ff��; Ders��: Culture and Consensus, S�� 4ff�� 06 ) Balder Olden: Ja und Nein, (unveröffentl�� Ms��), Deutsches Exilarchiv Frankfurt/M��, NL Balder Olden, ED 47/B�� 07 ) Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 19�� S�� auch Pross: London, S�� 180f�� 08 ) Vgl�� Hermann Ould an Mendelssohn, Brief v�� 8��09��198, Monacensia, NL Mendels sohn, B 611; Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 19��
04
�� Peter de Mendelssohn: „Das zweite Leben“ der Emigration
7
tion und Perspektive als emigrierter Publizist�� In Abgrenzung zu einem ledig lich zeitweiligen Flüchtling, der in seiner eigenen Welt wie Sprache verbleibe, beharrte Mendelssohn auf dem Entschluß, den Übertritt in eine fremde Gesell schaft vollziehen zu wollen: Der Emigrant, so führte er aus, „ist entschlossen, nicht zurückzugehen, keinen Blick mehr auf die Stätte seiner zertrümmer ten Existenz zu werfen, wie schön und verlockend auch immer das Wetter später sein mag�� Es ist der Mensch, der nicht warten kann und nicht warten will; er verbringt seine Jahre nicht nur mit der Hoffnung auf eine Chance der Rückkehr�� Er weiß, er muß von vorn an fangen (…)��“09)
Je mehr Mendelssohns sprachliche und kulturelle Bindungen an Deutschland in den Hintergrund traten – oder auch bewußt gezwungen wurden –, desto kla rer kristallisierte sich ein Verbleib in England als einzig realistische Option her aus�� Im Jahr seiner Amerikareise war er 0 Jahre alt geworden, und ihm mag zu diesem Zeitpunkt bewußt geworden sein, daß seine unruhigen Wanderjahre zu einem Ende kamen�� So war der Entschluß, sich nicht nur in London nie derzulassen, sondern mit Hilde Spiel auch eine Familie zu gründen, nur folge richtig; die Tochter Christine Maria wurde 198 geboren, der Sohn Anthony Felix folgte 1941��10) Die Entscheidung gegen eine Fortsetzung der Emigration nach Amerika, die Mendelssohn und Spiel auf dem Höhepunkt der deutschen Dominanz in Eu ropa noch erwogen hatten, war daher Ausdruck einer mittlerweile stark emp fundenen Zugehörigkeit zu England�� Anders als seine Geschwister Thomas und Margot, die während der Kriegsjahre in die USA auswanderten (der jüngere Bruder Felix folgte hingegen der Mutter vorerst in die Schweiz), mochte Men delssohn seine bislang erreichte Integration in die britische Gesellschaft nicht aufgeben�� Auf der anderen Seite galten ihm die Vereinigten Staaten von Ame rika seit jeher als ein faszinierendes Land sowie – und noch vor ihrem Kriegs eintritt – als ein für England unerschütterlicher Bündnispartner�� Ebenso wie viele andere britische und amerikanische Intellektuelle, erblickte Mendelssohn vor allem im New Deal der 190er Jahre eine zeitgemäße soziale – wo nicht protosozialistische – Fortentwicklung der liberalen Demokratie��11) In einer Würdigung Franklin D�� Roosevelts hob er im Jahr 194 vor allem den demo kratischen Internationalismus des amerikanischen Präsidenten hervor�� Dieser strebe nach einer „Vereinigung der Völker unter Amerikas Führung�� Es ist noch ) Peter de Mendelssohn: Schriftsteller ohne Sprache, in: Die Zeitung v�� 09��10��1941�� Vgl�� Helmut Peitsch: ‚No Politics‘? Die Geschichte des deutschen PENZentrums in London 19–00, Göttingen 006, S�� 94f�� 10 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 18f�� 11 ) Vgl�� Richard H�� Pells: The Liberal Mind in a Conservative Age�� American Intellectu als in the 1940s and 1950s, New York 1984, S�� 8–51; Frank A�� Warren: Noble Abstractions�� American Liberal Intellectuals and World War II, Columbus, Ohio 1999, S�� 7–69; Hyams: New Statesman, S�� 1�� Hinweise zur Wahrnehmung des New Deal durch deutsche Emi granten etwa bei ClausDieter Krohn: Emigranten und ‚Westernisierung‘ der deutschen Ge sellschaft nach 1945�� Einleitung, in: Ders��/Schumacher (Hrsg��): Exil und Neuordnung, S�� 9– 1, hier: S�� 14ff�� 09
74
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
in weiter Ferne, aber er hat den unerschütterlichen Glauben, daß er es diesmal auf die Erde herabzwingen wird, für Amerika und für die Welt, die von ihm gelernt hat, daß sie eins sind��“1) Nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer solcherart antizipierten geistig moralischen Allianz mit den USA mochte sich die Entscheidung für England und Europa leichter ertragen lassen, auch wenn Mendelssohn in den Kriegs jahren von Alpträumen einer deutschen Invasion der Insel und überhaupt pei nigenden Gefühlen einer Einkreisung und Belagerung verfolgt wurde�� Bereits durch seine verschiedenen Tätigkeiten im organisatorischen Apparat der Mi nisterialbürokratie und den Abteilungen der psychologischen Militärführung empfand sich Mendelssohn unausweichlich als Teilnehmer eines existentiel len Abwehrkampfes�� Von der englischen Kriegserklärung im September 199 über die Belagerung der Insel mitsamt dem Blitz und den Invasionsängsten im Frühsommer 1940 bis hin zur wahllosen Bombardierung Londons durch die deutschen „Vergeltungswaffen“ ab 1944 wuchs Mendelssohns Verbundenheit mit Großbritannien kontinuierlich�� Gegenläufig läßt sich in seinen zahlreichen harten Äußerungen über Deutschland nicht nur die tiefe Verbitterung über die Solidarität der deutschen Bevölkerung mit dem NSRegime erkennen, sondern eben auch ein komplementäres Streben nach weitestgehender Zugehörigkeit zum Exilland�� Anläßlich einer Rezension konstatierte Mendelssohn etwa, daß „die nationalsozialistische Lügenpropaganda von großen Massen des deut schen Volks bedingungslos geschluckt“ werde: „Nur eines allerdings läßt die dumpfe Standhaftigkeit [der Deutschen] jedes Mal unweigerlich zusammen stürzen: die britischen Bombenangriffe��“1) Mit wachsender Erbitterung erlebte Mendelssohn vor allem die eigene Wehr losigkeit gegenüber den deutschen Luftangriffen auf London und Umgebung�� Nicht zuletzt zum Schutz der Familie war er bald nach Kriegsbeginn in den Londoner Vorort Wimbledon, einem Randbezirk der Metropole, gezogen�� Doch auch hier war man keineswegs vor dem Luftkrieg geschützt, und einem nächt lichen Luftangriff im Februar 1944 konnte die Familie nur knapp entkommen�� Zwar blieb es bei kleineren Verletzungen und dem Schockerlebnis, doch die Wohnung in Wimbledon wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen und fast die gesamte Korrespondenz, Manuskripte sowie literarische Materialien von Mendelssohn verbrannten��14) Auf der anderen Seite kann nicht übersehen werden, daß die hochgradige Identifikation des emigrierten Publizisten mit der britischen Gesellschaft und ihren patriotischen Selbstentwürfen des Wartime Britain oder des Merry Eng-
) Peter de Mendelssohn: Roosevelt, in: Die Zeitung v�� 0��01��194�� ) Peter de Mendelssohn: Sieben Jahre Irrenhaus [Rez�� zu William L�� Shirer: Berliner Ta gebuch], in: Die Zeitung v�� 11��11��1941�� 14 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 199f��; Peter de Mendelssohn: Litera tur im Exil, in: Ders��: Reiseschatten, S�� 164–195, hier: S�� 17�� 1 1
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
75
land15) nur auf einem schwachen Sockel ruhte�� Trotz aller Bemühungen um eine Integration verblieben Mendelssohn und Spiel oftmals in der unfreiwilli gen Sonderstellung als deutsche Flüchtlinge�� Der beruflichen Anerkennung in Intellektuellenkreisen standen nur eingeschränkte Kontakte in der alltäglichen Umgebung gegenüber, die zwar wohlwollend waren, sich meist aber auf das Notwendigste beschränkten��16) Auch die schroffe Abgrenzung Mendelssohns gegenüber seiner deutschen Herkunft war letztlich weniger eindeutig als es auf den ersten Blick erscheinen mochte�� Wie sich Hilde Spiel später erinnerte, brach bei ihrem Ehemann die „mühsam (…) verdrängte Heimat (…) immer wieder hervor��“17) Und in der Tat beschäftigte er sich beruflich weiterhin und vor al lem mit Deutschland – und sei es auch in englischer Sprache und für ein bri tisches Publikum –, dessen geistige Formen ihn tief geprägt hatten und die er nie wirklich verdrängen konnte�� Sein oft beharrlicher, meist couragierter Op timismus und der Wille zur Integration waren daher stets auch von Momenten der pessimistischen Skepsis begleitet�� Selbst die Einbürgerung von 1941 ver mochte nicht die grundsätzlichen Zweifel auszulöschen, ob eine vollgültige In tegration in England überhaupt möglich sei, weshalb er sich nachmals auf eine europäische Identität zurückzog: „Das Beste, was zu erreichen wäre, sei ein ‚Europäer mit einem britischen Paß‘ zu werden�� Indem ich mich bemühte, der bestmögliche Europäer im bestmöglichen Sinn der Wortes zu werden, würde ich, so schien mir, dem Land, das mich adoptiert und dem ich eine große Dan kesschuld abzutragen hatte, den besten Dienst erweisen��“18) *** Ein Rückblick aus der Sicht des Jahres 1944, als Karl Korn und Peter de Men delssohn – wenngleich auf verschiedenen Seiten – tief im Inneren der um fangreichen Militärbürokratie des Zweiten Weltkriegs arbeiteten, läßt deutlich erkennen, wie sehr beide Publizisten Kinder ihrer Zeit waren�� Im Jahr 1908 ge boren, wurden ihre biographischen Entwicklungsgänge bei allen fraglosen Un terschieden von den markanten Veränderungen der deutschen Zeitläufte in ähn lichem Maße durchdrungen und überschattet�� Das Kriegsende von 1919, mehr aber noch die Inflation des Jahres 19 erlebten sie im Alter von 11 bzw�� 15 Jahren als erste und verstörende Einschnitte in ihre Lebenswelten, und in den folgenden Jahren durchlebten sie die kulturellen und intellektuellen Konflikte um die Geistesverfassung der Weimarer Republik�� Während sich Mendelssohn ) Vgl�� zu diesen Projektionen etwa Hewison: Culture and Consensus, S�� 4ff��; Angus Calder: The Myth of the Blitz, London 199�� 16 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 187 u�� 196�� 17 ) Ebenda, S�� 194�� S�� auch Marion Berghahn: GermanJewish Refugees in England�� The Ambiguities of Assimilation, London 1984, S�� 189ff��, 16ff�� 18 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Der Paß und das Herz, in: Ders��: Überlegungen, S�� 9–1, hier: S�� 11f�� S�� auch Mendelssohn: Den ganzen Weg zurück (unveröffentl�� Ms��) Monacen sia, NL Mendelssohn, M 6, S�� 7�� 15
76
I�� Feuilletonjournalismus bis zur NSDiktatur
dabei schon früh als literarischer Bohemien inszenierte, dadurch auch an Pro fil gewann und sich im Jahr 19 bemerkenswert rasch für die Emigration ent schied, nahm Korns Entwicklung durch Studium und Auslandaufenthalt einen bedächtigeren Verlauf�� Seine Entscheidung für eine journalistische Karriere – ohnehin nur zweite Wahl gegenüber einer Lehrtätigkeit – erzwang indes bald eine Anpassung an die Bedingungen der nationalsozialistischen Diktatur, über die man sich freilich 194 noch täuschen mochte�� Entsprechend lavierte Korn zwischen den Vorgaben der Machthaber und einer eigenen Haltung, die nur selten unverstellt hervortrat, wohl aber sozialkatholische, abendländische und bildungsbürgerliche, autoritäre und jungkonservative Tendenzen umfaßte und vermischte�� Von der tradierten Glorifizierung deutscher Kultur war Korn sicht lich tief durchdrungen, und sein Verhältnis zu allem, was als modern, populär oder westlichdemokratisch gelten konnte, war nie frei von Ressentiments und antiliberalen Vorbehalten; an seiner überaus ambivalenten Haltung zu Frank reich läßt sich dies beispielsweise ablesen�� Mendelssohn optierte hingegen schon vergleichsweise früh für eine west europäische und westliche Orientierung, die rasch einen markanten angel sächsischen Akzent erhielt�� Frühe britische Erfahrungen, seine Emigration nach England und eine starke Faszination für Amerika machten ihn für zahl reiche intellektuelle Einflüsse aus beiden Ländern empfänglich�� Zielgerich tet bemühte er sich nach 19 um eine weitgehende Integration in die angel sächsische Geisteswelt, wie es an seinem bedingungslosen Eintauchen in die literarischpublizistischen Zirkel Londons kenntlich wird�� Aus der daraus re sultierenden Politisierung und aus seinem Engagement in der britischen Kriegs bürokratie folgte alsbald eine radikale Absage an Deutschland�� Gleichwohl blieb diese Grenzziehung stets fragwürdig, und so unsicher seine Integration in Großbritannien stets war, so wenig vermochte er seine deutschen Bindun gen endgültig zu kappen��
II�� Berliner Nachkrieg: Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik in den späten 1940er Jahren Europa war Anfang des Jahres 1945 ein militärischer Kontinent�� Im September 1944 hatten die ersten amerikanischen Truppen die westliche Grenze Deutsch lands überschritten, im April 1945 erreichte die Rote Armee die Oder und we nig später, am 5�� April 1945, begegneten sich schließlich alliierte Verbände aus Ost und West bei Torgau in Sachsen�� Als der deutsche Generalstab am 8�� Mai schließlich kapitulierte, tat er dies in Kontrolle eines nur mehr fragmentari schen Restes des Deutschen Reiches�� Zu diesem Zeitpunkt konzentrierten sich die wenigen intakt gebliebenen Kampfverbände der Wehrmacht noch auf Süd, in geringerem Maße auch auf Norddeutschland, während, von vereinzelten lo kalen Widerstandsgruppen abgesehen, der größte Teil der 1 Mio�� deutschen Soldaten versprengt, flüchtig oder bereits in Gefangenschaft war�� Die alliierten Truppen eingerechnet, lebten nunmehr rund 100 Mio�� Menschen auf Reichsge biet, davon ein nicht unerheblicher Teil in unentwegter Bewegung��1) In den nachfolgenden Abschnitten werden die unmittelbaren Orientierungs versuche der beiden Protagonisten inmitten dieses Chaos und anhand von drei Schwerpunkten nachgezeichnet�� Dies meint zunächst einmal Peter de Men delssohns Rückkehr auf den Kontinent und nach Deutschland, seine verschie denen Tätigkeiten im Dienst der militärischen Administration und seine Ab sicht, „nach Geretteten und Überlebenden Ausschau zu halten, mit denen man neu anfangen konnte��“) Ganz vergleichbar bemühte sich auch Karl Korn, nach seiner Heimkehr aus französischer Kriegsgefangenschaft alsbald Anschluß an die beruflichen Tätigkeitsfelder und intellektuellen Zirkel der Vorkriegs‑ und Kriegsjahre zu finden und sich an den Diskussionen über eine Neuordnung des zertrümmerten Landes zu beteiligten�� Vor allem um die antizipierte Of fenheit einer einmaligen historischen Situation zu nutzen, zog es beide Publi zisten wieder nach Berlin�� Hier hatten sie jeweils mehrere, für ihre berufliche Sozialisation entscheidende Jahre verbracht, und Berlin, so ließ sich anfangs unschwer vermuten, würde auch in der Nachkriegszeit das maßgebliche kul turelle und geistige Zentrum Deutschlands sein�� Die von Korn und Mendelssohn in der ehemaligen Reichshauptstadt bald wieder aufgenommenen Publikationstätigkeiten enthüllen indes nicht nur die 1 ) Vgl�� zur amerikanischen Okkupation Deutschlands KlausDietmar Henke: Die amerikani sche Besetzung Deutschlands, München 1995; Earl F�� Ziemke: The U��S�� Army in the Occu pation of Germany, 1944–1946, Washington, D��C�� 1975�� Allg�� zur unmittelbaren Nachkriegs zeit s�� die Gesamtdarstellungen von Manfred Görtemaker: Geschichte der Bundesrepublik�� Von der Gründung zur Gegenwart, München 1999, S�� 16ff��; Winkler: Weg, Bd�� , S�� 116ff��; Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4, S�� 941ff��; Jarausch: Umkehr, S�� 4ff�� ) Mendelssohn: Dem Andenken eines Weggenossen, in: Ders: Reiseschatten, S�� 14–149, hier: S�� 148��
78
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
jeweiligen Intentionen und Bemühungen in den unmittelbaren Jahren nach Kriegsende, sondern lassen ebenso die Besonderheiten des Feuilletonjourna lismus exemplarisch bis in die Jahre 1948/49 erkennen�� Der weit verbreitete „Hunger nach Kultur“ oder die Bewegungen deutscher Intellektueller in ver geistigten Landschaften, die Versuche einer kulturell grundierten Demokratie vermittlung mit stark normativer Aufladung seitens der Besatzungsbehörden, schließlich die einsetzenden Friktionen und Spannungen eines „Kalten Kultur kriegs“ – alle diese Evokationen und Instrumentalisierungen von „Kultur“ bil deten alsbald einen Rahmen, der das feuilletonistische Tagesgeschäft als eine einflußreiche Tätigkeit erscheinen ließ und Kulturressorts wie Kulturzeitschrif ten zu den medialen Nervenknoten einer ausgedehnten diskursiven Selbstver gewisserung machte; der stete Seitenblick auf die an diesen Orten verhandelten Denkfiguren von Neuaufbau und Rückbesinnung, von Epochenbruch, Heimat suche und Wiederbeginn wird dies verdeutlichen�� Der letzte Abschnitt diese Kapitels gilt schließlich dem Ende der außerge wöhnlichen Berliner Nachkriegssituation, welche sich schon bald als instabil erwies und gegen Ende der 1940er Jahre dann beide Protagonisten – wenn gleich aus unterschiedlichen Gründen – veranlaßte, der zertrümmerten Kapi tale wieder den Rücken zu kehren�� Dabei markierte der Wechsel in die West zonen einen erneuten Bruch in den biographischen Entwicklungsgängen, denn für beide Publizisten hatten sich weder die Erwartung einer Rückkehr in die vertrauten Strukturen der Berliner Vorkriegszeit noch die Hoffnung auf eine „Stunde Null“) erfüllen können��
1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr Bei seiner Übernahme in den britischen Staatsdienst Anfang der 1940er Jahre ahnte Peter de Mendelssohn wohl kaum – oder allenfalls nur sehr nebulös –, daß er dereinst nach Deutschland versetzt werden sollte�� Spätestens jedoch mit seiner Abordnung in das amerikanischbritische Supreme Headquarter, Allied Expeditionary Force (SHAEF) im Frühjahr 1944 und angesichts des erfolgrei chen Verlaufs der westeuropäischen Kampagne nach der Invasion im Juni die ses Jahres, kristallisierte sich heraus, daß sein zukünftiges Arbeitsfeld in seiner alten Heimat liegen würde�� Aufgrund seiner Vor und Sprachkenntnisse wie sei ner integerloyalen Tätigkeit im britischen Informationsministerium war Men delssohn für eine Verwendung in der psychologischen Kriegsführung vorgese hen worden�� Diese war Anfang 1944 im Rahmen des administrativen Aufbaus von SHAEF als Publicity and Psychological Warfare Division (G6) eingerich tet, jedoch bald wieder in zwei gesonderte Einheiten zerlegt worden�� Die dar ) Zur „Stunde Null“ des Jahres 1945, die weit eher eine antizipierte als eine reale Zäsur war, gleichwohl aber dem Gefühl weiter Bevölkerungskreise entsprach, vgl�� etwa Winkler: Weg, Bd�� , S�� 11f��
1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr
79
aus im April dann entstandene Psychological Warfare Division (PWD) war ei nerseits in das Geflecht der anglo‑amerikanischen Ministerialbürokratien und zivilen Planungsstäbe – das Office of Strategic Services und das Office of War Information von amerikanischer, die Political Warfare Executive und das Min istry of Information von britischer Seite – eingebunden, andererseits wurde sie als reguläre militärische Einheit geführt�� Und waren ihre Mitglieder auch in die Generalstäbe der einzelnen Armeen integriert, so unterstand sie, geleitet vom amerikanischen Brigadegeneral Robert A�� McClure, im ganzen doch direkt dem Oberbefehlshaber von SHAEF, General Dwight D�� Eisenhower��4) Die Aufgabe der Psychological Warfare Division war zunächst die Erarbei tung von Kriegspropaganda im allgemeinsten Sinne, d��h�� vor allem zur Auf munterung und Ermutigung der eigenen Truppen und zur moralischen Schwä chung des Gegners�� Mit dem Übertritt auf den Kontinent und dem Aufbau der Westfront im Sommer 1944 verlagerte sich die Tätigkeit dieser Einheit zunächst ganz darauf, die personelle und materielle Überlegenheit der alliierten Streit kräfte herauszustellen (besonders durch Flugblätter und mobile Radiosender), um damit die deutschen Soldaten von der Vergeblichkeit ihres Widerstandes zu überzeugen��5) Mit dem weiteren Fortschreiten des europäischen Feldzugs differenzierten sich dann die der PWD zugewiesenen Funktionen außerordent lich rasch�� Die Nachkriegsplanungen gewannen zunehmende Priorität und es kristallisierte sich heraus, daß die Kontrolle der Medien sowie des öffentlichen und Kulturlebens in den besetzten Gebieten zu den vorrangigen Aufgaben der psychologischen Kriegsführung gehören würde�� Dieser eher publizistischen als militärischen Aufgabenstellung der PWD ent sprach auch, daß sie mehrheitlich aus Zivilisten bestand�� Obgleich nunmehr in Uniform, stießen diese Intellektuellen – darunter Journalisten und Verleger, Lehrer und Professoren – allerdings auf das kaum verhohlene Mißtrauen der regulären Kampfeinheiten, welche überhaupt Erfordernis und Methoden der psychologischen Kriegsführung skeptisch betrachteten: Angehörige wie Ar beitsweise der „lunatic fringe“ der PWD galten nicht zufällig als „a graveyard of military discipline“6)�� Überdies wurde, zumal als der alliierte Vormarsch Ende 1944 ins Stocken geriet, ihrer Tätigkeit wiederholt eine zu „deutsch freundliche“ Ausrichtung unterstellt�� Dies war nicht immer von der Hand zu weisen, da beispielsweise der linksstehende Richard Crossman, einer der bri tischen Stellvertreter McClures und dank seiner professionellen Erfahrungen mit beträchtlichem Einfluß auf die Gesamtlinie der PWD, sich in den schon länger schwelenden Streit über die künftige Behandlung der besiegten Nation einmischte�� Dabei forderte er eine konstruktive Deutschlandpolitik, die – statt ) Vgl�� Daniel Lerner: Sykewar�� Psychological Warfare against Germany�� DDay to VE Day, New York 1949, S�� 5ff��, 5ff��; Forrest C�� Pogue: The Supreme Command, Washing ton 1954, S�� 84ff�� 5 ) Vgl�� Pogue: Supreme Command, S�� 86f�� 6 ) Lerner: Sykewar, S�� 68f�� S�� auch Henke: Amerikanische Besetzung, S�� 0f�� 4
80
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
auf die Formel des unconditional surrender mit anschließender harter Besat zungs‑ und Bestrafungspolitik fixiert zu sein – der deutschen Bevölkerung die Zielsetzungen der alliierten Politik in Form eines ideellen Angebotes nahebrin gen müsse��7) Zwar konnten sich solche Ansichten im Frühjahr 1945 zunächst nicht durchsetzen; Mitte Februar wurde auf der Konferenz von Jalta die Auf teilung Deutschlands in unterschiedliche Einflußsphären beschlossen und auch die USA betonten in ihrer maßgeblichen Direktive JCS1067 vom April zunächst eine restriktive Durchführung der Okkupation��8) In den Augen der Skeptiker schienen sich jedoch innerhalb der psychologischen Kriegsführung teilweise politische Eigenvorstellungen entwickelt zu haben, die nicht den Ansichten der militärischen Führung entsprachen�� Und durchaus damit verknüpft, war auf den Leitungsebenen der Kriegsbürokratie stets mit einem deutlichen Unbeha gen registriert worden, daß sich bei der PWD von Beginn an ein erheblicher Anteil deutschstämmiger Emigranten versammelt hatte�� Deren Haltung zu ei nem besiegten Deutschland erschien ungewiß und es sollten ihnen daher lei tende Positionen versperrt bleiben, zugleich aber waren ihre Kenntnisse unver zichtbar für erfolgreiche Operationen��9) Dies traf etwa auf die Ende der 190er Jahre in die USA geflohenen Schriftsteller Stefan Heym ebenso zu wie für die Journalisten Ernst Cramer, Hans Habe, Ernst Langendorf oder Hans Wallen berg��10) Auch Peter de Mendelssohn gehörte zu diesen deutschstämmigen Mit gliedern der PWD, wenngleich er sich selbst wohl eher zu jenen britischen – und nicht selten linksorientierten – Intellektuellen gerechnet haben dürfte, die Anfang 1944 von Institutionen wie der Political Warfare Executive, dem Min istry of Information oder dem Foreign Office zu SHAEF gewechselt hatten�� Neben dem bereits erwähnten Richard Crossman – Mitglied des progressiven Flügels der Labour Party und Mitherausgeber des sozialistischen New Statesman and Nation – gehörten dazu etwa Michael Balfour oder der Churchill Berater John WheelerBennett��11) Nimmt man dazu noch jene progressiv oder reformorientierte Mitarbeiter, die von amerikanischen Dienststellen hinzuka men und oft dem New Deal der RooseveltAdministration nahestanden – bei spielsweise Cedric Belfrage, Joseph Dunner oder Shepard Stone –, so wird ) Vgl�� Henke: Amerikanische Besetzung, S�� 0–11�� ) Vgl�� Wolfgang Benz: Potsdam 1945�� Besatzungsherrschaft und Neuaufbau im VierZonen Deutschland, �� Aufl��, München 199, S�� 46–81; Jarausch: Umkehr, S�� 15ff��, 6ff�� 9 ) Vgl�� Lerner: Sykewar, S�� 71f��; Henke: Amerikanische Besetzung, S�� 0f��; Krohn: Emi granten, in: Ders./Schumacher (Hrsg��): Exil und Neuordnung, S�� f��; Jessica C�� E�� GienowHecht: Zuckerbrot und Peitsche�� Remigranten in der Medienpolitik der USA und der US Zone, in: Krohn/Schildt (Hrsg��): Zwischen den Stühlen?, S�� –49, hier: S�� 6ff�� 10 ) Vgl�� mit biographischen Hinweisen etwa ebenda, –6; Gudrun Kruip: Das ‚Welt‘‚Bild‘ des AxelSpringerVerlags�� Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denk traditionen, München 1999, S�� 89; Reinard K�� Zachau: Gute Europäer in Amerikas Uniform�� Hans Habe und Stefan Heym in der Psychological Warfare, in: Helmut F�� Pfanner (Hrsg��): Der Zweite Weltkrieg und die Exilanten�� Eine literarische Antwort, Bonn 1991, S�� 177–186�� S�� auch die Autobiographie von Hans Habe: Im Jahre Null, München 1966�� 11 ) Vgl�� Gabriele Clemens: Britische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949�� Literatur, Film, Musik und Theater, Stuttgart 1997, S�� 64�� 7
8
1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr
81
verständlich, daß bei der PWD fast von Beginn an eine intensive intellektu elle Atmosphäre herrschte, in welcher der Kampf gegen die Achsenmächte mit beträchtlichem demokratischem Sendungsbewußtsein aufgeladen wurde; dies ging soweit, daß der Krieg und die Erfahrungen der Kriegswirtschaft als Katalysatoren einer „demokratischen Revolution“ auch in den eigenen Natio nen gesehen wurde��1) Zumindest fanden die Konzepte einer Re-Education Deutschlands bei der PWD nicht unbeträchtliche Resonanz, und sie waren im Rahmen der psychologischen Kriegsführung schon seit geraumer Zeit disku tiert und verfeinert worden, bevor auch die politischen Entscheidungsebenen in London und Washington schließlich von einer punitiven zu einer konstruk tiven Besatzungspolitik wechselten und damit eine – zumal in der deutschen Öffentlichkeit – heftig umstrittene Entwicklung in Gang setzte��1) Von Mendelssohn wurden die politischpädagogischen Prämissen der PWD, soweit erkennbar, uneingeschränkt geteilt�� Im New Statesman and Nation plä dierte er beispielsweise im April 1945 für eine grundlegende Neuorientierung der deutschen Bevölkerung: „Defeat and occupation give them their physical lesson�� Now the spiritual lesson must follow��“14) Zugleich müsse jegliche De mokratisierung notwendigerweise mit einer Revision der tradierten deutschen Wertvorstellungen beginnen; bereits im September 1944 hatte er mit Blick auf die Gedankenwelten junger Wehrmachtssoldaten geurteilt: „As for democracy, the word has no meaning to them��“15) „Rückkehr nach Atlantis“ Den Großteil des Jahres 1944 verbrachte Mendelssohn noch in der Londoner Zentrale der PWD, wo seine Vorgesetzten offensichtlich mit seiner Tätigkeit zufrieden waren�� Anfang Juli 1944 wurde er in den Rang eines stellvertreten ) Vgl�� Pells: Liberal Mind, S�� 6ff��; Hewison: Culture and Consensus, S�� ff; Warren: Noble Abstractions, S�� 18ff�� 1 ) Vgl�� HermannJosef Rupieper: Die Wurzeln der westdeutschen Nachkriegsdemokratie�� Der amerikanische Beitrag 1945–195, Opladen 199, S�� 7ff��; KarlHeinz Füssl: Deutsch amerikanischer Kulturaustausch im 0�� Jahrhundert�� Bildung, Wissenschaft, Politik, Frank furt/M��; New York 004, S�� 117–1; Richard L�� Merritt: Democracy Imposed�� U��S�� Occu pation Policy and the German Public, 1945–1949, New Haven; London 1995, S�� 49ff��, 91ff�� S�� auch die Beiträge in Heinrich Oberreuter/Jürgen Weber (Hrsg��): Freundliche Feinde? Die Alliierten und die Demokratiegründung in Deutschland, München 1996; Holger Afflerbach/Christoph Cornelißen (Hrsg��): Sieger und Besiegte�� Materielle und ideelle Neuorien tierung nach 1945, Tübingen; Basel 1997, darunter insbes�� Manfred Wüstemeyer: Reedu cation�� Die Verlierer lernen Demokratie, in: ebenda, S�� 19–47, hier: S�� 0 u�� 9�� Wenn im folgenden von „ReEducation“ oder „Umerziehung“ die Rede ist, so bezeichnet dies – in Abgrenzung auch zu den „negativen“ Zielen der Alliierten (Denazifizierung, Dekartel lisierung und Dezentralisierung) – vor allem die Gesamtheit der „positiven“, als konstruk tiv konzipierten Einflußnahmen, vgl�� Görtemaker: Geschichte der Bundesrepublik, S�� 5ff��; Jarausch: Umkehr, S�� 1ff�� 14 ) Peter de Mendelssohn: Guilt and NonFraternisation, in: New Statesman and Nation v�� 1��04��1945, S�� 51f�� 15 ) Ders.: Mind of the German Army, in: New Statesman and Nation v�� 16��09��1944, S�� 179�� 1
8
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
den Direktors befördert, und zwar rückwirkend zum 0�� April��16) Schließlich erhielt er am �� Dezember 1944 die langersehnte travel order, die ihn am über nächsten Tag zum ersten Mal in das befreite Frankreich führte�� Von London aus flog er nach Paris, wohin die Psychological Warfare Division sukzessive verlegt wurde��17) Diese Gelegenheit bedeutete für ihn die langerwartete, un gehinderte Rückkehr auf den Kontinent: „The crossing of the channel alone had been a sensation as immense as it had been sudden�� I realised with an un bearable pang what it meant to be free again, to be able to come and go, over land and sea, in broad daylight, in safety, and unchallenged��“18) Zugleich war es ein freudiges Wiedersehen mit der von ihm geliebten fran zösischen Hauptstadt,19) und seine noch andauernde Begeisterung über die Be freiung Frankreichs überlagerte jegliche Irritationen über die allgemein chaoti schen Zustände�� „What a queer and crazy world!“0), schrieb er an seine Ehefrau und ließ es sich nicht nehmen, während seines knapp bemessenen Aufenthalts die neusten Entwicklungen des Pariser Theaters zu verfolgen, so die Stücke „Antigone“ von Jean Anouihls und „Huis Clos“ von JeanPaul Sartre, die beide bereits unter deutscher Besatzung gegeben worden waren��1) Im neuen Pariser Hauptquartier der psychologischen Kriegsführung wurde indes auch der administrative Um und Ausbau der PWD zu einer Agentur für die intendierte Re-Education der deutschen Bevölkerung vorangetrieben�� Daß dabei den Medien – und darunter den Tageszeitungen – eine zentrale Rolle zu kommen würde, sahen die Planungsstäbe der psychologischen Kriegsführung schon seit Anfang 1944 vor�� Allerdings blieben die Grundlinien und Ziele der Informationspolitik in den Gebieten unter alliierter Militärverwaltung bzw�� die intendierten Strukturen der deutschen Nachkriegspresse lange Zeit noch um stritten�� Theoretisch basierten die von der PWD erarbeiteten „Instructions for German Press” (1944) auf einer dreistufigen Vorgehensweise und empfahlen nacheinander (1��) alle deutschen Medienorgane zu schließen („shutdown“; „blackout“), (��) Nachrichtenblätter der Armee zur Bekanntgabe alliierter Be schlüsse herauszugeben („overt papers“; Militär und Heeresgruppenzeitungen) und (��) die Presse sukzessive wieder in die Hände sorgfältig ausgewählter, nachweislich nichtnationalsozialistischer Deutscher zu legen („Lizenzzeitun gen“)��) Realiter war jedoch schon früh ersichtlich, daß sich dieses Programm ) Ministry of Information an Peter de Mendelssohn, Brief�� v�� 07��07��1944, Monacensia, NL Mendelssohn, D 10�� 17 ) Vgl�� H��C�� Chappell (SHAEF Rear HQ) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��1��1944; Memo to Mr�� de Mendelssohn v�� 04��1��1944, ebenda�� 18 ) Mendelssohn: Return to Atlantis (unveröffentl�� Ms��), ebenda, M 17a, S�� 9�� 19 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 08��1��1944, ebenda, B 14�� 0 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 11��1��1944, ebenda�� 1 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 01f�� ) Vgl�� allg�� Harold Hurwitz: Die Stunde Null der deutschen Presse�� Die amerikanische Pressepolitik in Deutschland 1945–1949, Köln 197; Kurt Koszyk: Pressepolitik für Deutsch land 1945–1949�� Geschichte der deutschen Presse, Teil IV, Berlin 1986, S�� 15–8, sowie die Berichte von ehemaligen PWD bzw�� ICDAngehörigen: Joseph Dunner: Information Control 16
1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr
8
kaum problemlos in die Realität umsetzen ließ�� Bereits beim ersten Testfall, den Aachener Nachrichten, welche die PWD im Winter 1944/45 vorbereitete, ergaben sich eine Vielzahl von Differenzen zwischen der britischen und ame rikanischen Seite sowie zwischen den zivilen und militärischen Beteiligten, welche die ohnehin beträchtlichen, einer überbordenden bürokratischen Ver waltung wie verschlungenen Befehlsketten geschuldeten Schwierigkeiten noch verkomplizierten: „Das ganze System war überorganisiert��“) Bis in den Mai 1945 hinein pendelte Mendelssohn noch zwischen London und Paris – das Kriegsende am 8�� Mai 1945 („VEDay“) erlebte er etwa in England –, um sich dann zum Ende des Monats darauf vorzubereiten, Aufga ben in der Informationskontrolle der alliierten Besatzungsverwaltung in Berlin zu übernehmen�� Da sich bereits im Frühjahr die bevorstehende Auflösung von SHAEF und den entsprechenden Untergliederungen immer deutlicher abge zeichnet hatte – vollzogen wurde sie allerdings erst am 14�� Juli 1945 –, rekru tierten die amerikanischen Planungsstäbe schon frühzeitig eine größtmögliche Anzahl geeigneter Mitarbeiter für die künftige Militärverwaltung der eigenen Zone, vorwiegend natürlich aus den bisher gemeinsamen Stäben und Einheiten�� Obgleich britischer Zivilist, empfahlen seine amerikanischen Kollegen Men delssohn zur Weiterverwendung, der nach dem Einverständnis britischer Stel len schließlich der geplanten Berliner Abteilung der Information Control Di vision (ICD) des Office of Military Government for Germany, US (OMGUS) zugeordnet wurde�� Als Nachfolgerin der PWD übernahm diese Abteilung die Steuerung und Beobachtung der intendierten „Umerziehung“ vermittels einer ausdifferenzierten Medien und Kulturpolitik, und sie wurde nach mehrfachen organisatorischen Neustrukturierungen eine der größten Institutionen im Ge füge der amerikanischen Besatzungsadministration��4) Während die USA mit der ICD den Aufbau ihrer Informationskontrolle rasch beschleunigten, verzögerte sich die Einrichtung der äquivalenten briti schen Abteilung, der Public Relations/Information Services Control (PR/ISC), immer wieder�� Vor allem aufgrund interner personeller und organisatorischer Schwierigkeiten schien die britische Militärregierung in diesem Bereich zeit weilig handlungsunfähig�� Dies zeigt schließlich auch das deutliche Gefälle in den Mitarbeiterzahlen: bis Mitte Juli 1945 beschäftigte die amerikanische in the American Zone of Germany, 1945–1946, in: Carl J�� Friedrich (Hrsg��): American Expe riences in Military Government in World War II, New York 1948, S�� 76–91, hier: S�� 76f��; Edward C�� Breitenkamp: The U��S�� Information Control Division and its Effects on German Publishers and Writers 1945–1949, Grand Forks 195, S�� 4ff��, 7ff��; Henry P�� Pilgert: Press, Radio and Film in West Germany 1945–195, o��O�� [Bonn] 195, S�� 14ff��; Michael Balfour: VierMächteKontrolle in Deutschland 1945–1946, Düsseldorf 1959, S�� 19ff�� ) So das treffende Urteil von Koszyk: Pressepolitik für Deutschland, S�� �� 4 ) Vgl�� Dunner: Information Control, S�� 76ff��; Josef Henke/Klaus Oldenhage: Office of Mi litary Government for Germany (US), in: Christoph Weisz (Hrsg��): OMGUSHandbuch�� Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945–1949, �� Aufl��, München 1995, S�� 1– 14, hier: S�� 115ff��; Rebecca Boehling: Die amerikanische Kulturpolitik während der Besat zungszeit 1945–1949, in: Junker (Hrsg��): USA und Deutschland, Bd�� 1, S�� 59–600��
84
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
ICD annährend 1700 Personen, hingegen hatte die britische PR/ISC nur rund 80 Angehörige��5) Wenngleich mit der Übernahme in die amerikanische ICD eine Anerken nung seiner bisherigen Tätigkeit verbunden war, so sah Mendelssohn der Rück kehr nach Deutschland – zumal als Besatzungsoffizier – doch mit gemisch ten Gefühlen entgegen�� Von Paris aus fuhr er am 6�� Mai 1945 erstmals nach Deutschland, allerdings zunächst nur bis Luxemburg, um die Verlegung der Central News Operation der PWD dorthin vorzubereiten�� Dort, am Vorabend vor seinem Übertritt auf Reichsgebiet, machte Mendelssohn eine Erfahrung, welche ihm zeitlebens im Gedächtnis blieb – mit graduellen Varianten hat er sie später mindestens viermal in veröffentlichten wie unveröffentlichten Pu blikationen verwendet –, und welche die fundamentale Verunsicherung eines zurückkehrenden Emigranten kurz vor dem Betreten der alten Heimat erken nen läßt��6) In einer der Rundfunkstation nahegelegenen Villa residierte der örtliche Kommandant, Colonel Sam Rosenbaum aus Philadelphia�� Während Mendels sohn nach seiner Ankunft auf den amerikanischen Vorgesetzten wartete, er blickte er in dessen Büro eine große, an die Wand geheftete Karte, in der er erst nach einigen Momenten der Verzögerung Deutschland erkannte�� Schlag artig realisierte er, wie fremd und fern ihm das Land geworden war: „[T]here hung a huge country, and it was not alive�� It was not the speaking image of something familiar and intimate (…)�� I found myself staring at it as if it were a blank�� And in truth, it was a blank��“7) Zum ersten Mal sah sich Mendelssohn mit einer neuen Seite der Emigra tion konfrontiert�� Das Deutschland seiner Kindheit und Jugend hatte er durch NSDiktatur und Zweiten Weltkrieg verloren gegeben�� Einige Jahre noch war er in Europa umhergereist – „avoiding [the German] frontiers like the electric charged wire enclosures of a concentration camp“8) –, um sich dann ganz auf die britischen Inseln zurückzuziehen, wo er die letzten Jahre, trotz „mount ing claustrophobia“ und Kriegsschäden, einigermaßen unversehrt überstanden hatte�� Die deutsche Niederlage und die Befreiung der besetzten Länder führten ) Vgl�� Koszyk: Pressepolitik für Deutschland, S�� 7f��; Clemens: Britische Kulturpolitik, S�� 9f��, sowie allg�� zu den institutionellen Grundlagen der britischen Pressepolitik Peter Rzeznitzeck: Von der Rigorosität in den Pragmatismus�� Aspekte britischer Presse und Informati onspolitik im NachkriegsDeutschland, 1945–1949, Düsseldorf 1989, S�� 55–104�� 6 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Aus einer pädagogischen Provinz, in: Ders��: Reiseschatten, S�� 9–4, hier: S�� 10ff��; Ders��: Bei Betrachtung einer Karte von Atlantis, in: Ders��: Überlegun gen, S�� 1–19, hier: S�� 1ff��; Ders��: Den ganzen Weg zurück�� Aufzeichnungen aus Deutsch land 1945–1949 (unveröffentl�� Ms��), Monacensia, NL Mendelssohn, M6, S�� 5ff��; Ders��: Return to Atlantis (unveröffentl�� Ms��), ebenda, M 17a, S�� 10, 46f��, 66ff��, 75ff�� Zur Erfahrung des Grenzübertritts von Exilanten s�� auch Marita Krauss: Heimkehr in ein fremdes Land�� Geschichte der Remigration nach 1945, München 001, S�� 19ff�� 7 ) Mendelssohn: Return to Atlantis (unveröffentl�� Ms��), Monacensia, NL Mendelssohn, M 17a, S�� 76�� 8 ) Ebenda, S�� 77�� 5
1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr
85
nunmehr jedoch zu einer tektonischen Verschiebung auf seiner mentalen Land karte des europäischen Kontinents, dessen Verwandlung im Frühjahr 1945 ihn an den mystischen Erdteil Atlantis erinnert: „I decided some time ago, after careful investigation, that it would be practical for me to con sider England a continent, and the continent an ocean with Germany, in its middle, sunk to the bottom, another Atlantis�� Once this orientation had established itself and was accepted even by the subconscious (…), the European Continent became unreal while I ceased to be a ghost and grew real again�� Only several years after I had reached England and had become an islander, did Atlantis slowly begin to rise again�� And now it has reemerged��“9)
Auch wenn man von dieser Beschreibung die literarischen Verfremdungsef fekte und die nachträglichen Stilisierungen abzieht, läßt sich doch Mendels sohns Verunsicherung gegenüber seinem verwüsteten Herkunftsland erken nen und unschwer eine beträchtliche Skepsis angesichts der bevorstehenden Reise in das Nachkriegsdeutschland vermuten�� Gleichzeitig liegt es nahe, daß er sich um so mehr mit der ihm zugewiesenen Aufgabe in der Informations kontrolle identifizieren wollte, schien ihm doch die Alliierte Expeditionsstreit macht zumindest einen eindeutigen und gesicherten Status als Reisender auf unbekannten Gewässern zu verleihen, „for in the new geography it is, natu rally, the Army which rules the sea“0)�� Von seiner ersten Rundfahrt durch sein Geburtsland, die ihn von Luxem burg nach Bad Nauheim und dann kreuz und quer durch Deutschland bis hin unter nach Salzburg führte, kehrte Mendelssohn Anfang Juni kurzfristig – und wohl enthusiasmiert – wieder nach London zurück�� Schon eine Woche spä ter, am 18�� Juni, reiste er erneut nach Deutschland und zwar direkt nach Bad Nauheim bei Frankfurt�� Die kleine hessische Kurstadt war bereits im Februar 1944 erst zum Sitz der PWD, später dann zum Sitz der ICD sowie der ameri kanisch lizenzierten Nachrichtenagentur DANA bestimmt worden, dies nicht zuletzt, weil hierher technische Bestände des Berliner Propagandaministeri ums ausgelagert worden waren��1) Da sich die vorgesehene Weiterfahrt nach Berlin immer wieder verzögerte, fuhr Mendelssohn am �� Juni kurzfristig in seine Geburtsstadt München�� Die bayerische Hauptstadt war am 0�� April von den Amerikanern besetzt worden, allerdings hatte Hans Habe hier schon die Münchener Zeitung gegründet sowie auch bereits ein Auge auf das größte ört liche Druckhaus geworfen, auf dessen weitgehend unversehrten Maschinen bis vor kurzem noch der Völkische Beobachter gedruckt worden war und wel che im Herbst dann die amerikanische Neue Zeitung auflegen sollte��) Zudem hatte der mit bemerkenswertem Organisationsgeschick und einer denkwürdigen ) Ebenda, S�� 80 ) Ebenda�� 1 ) Vgl�� Habe: Im Jahre Null, S�� 11; Dieter Emig/Alfred G�� Frei: Office of Military Govern ment for Hesse, in: Weisz (Hrsg��): OMGUSHandbuch, S�� 17–45, hier: S�� 75�� ) Vgl�� Jessica C�� E�� Gienow-Hecht: Transmission Impossible�� American Journalism as Cul tural Diplomacy in Postwar Germany 1945–1955, Baton Rouge, LouS�� 1999, S�� 1 u�� 7�� S�� auch die Unterlagen in OMGUS 5/66–1/17�� 9
0
86
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
unmilitärischen Impertinenz ausgestattete Hans Habe inzwischen in rasantem Tempo ein, wenngleich von vornherein vergängliches, Imperium von Heeres gruppenzeitungen aufgebaut, welches in den Spitzen eine Gesamtauflage von 8,5 Mio�� Ausgaben erreichte��) Mendelssohn, der mit Hans Habe persönlich nie recht auskam4) – obwohl oder gerade weil dieser ein enger Jugendfreund von Hilde Spiel war –, ar beitete in München zunächst mit dem amerikanischen ICD‑Offizier Joseph Dunner an der Auswahl deutscher Kandidaten für eine Lizenzzeitung – später sollte sich daraus die Süddeutsche Zeitung entwickeln5) –, und versuchte da neben, die im süddeutschen Umland verstreuten, für den Neubau einer deut schen Presse geeigneten Journalisten zusammenzusuchen�� Am Starnberger See konnte er W��E�� Süskind und Wilhelm Hausenstein auftreiben, von den Schrift stellern Frank Thiess und Walther v�� Molo hörte er gerüchteweise („in and around Garmisch“) und in dem kleinen tirolischen Bergdorf Mayrhofen fand er schließlich Erich Kästner, einen alten Freund aus Berliner Tagen, den er zur Mitarbeit an den amerikanischen Zeitungsprojekten zu bewegen versuchte��6) Beiden blieb dieser Nachmittag mitsamt dem „sturzbachartigen Gespräch, in dem man zwölf Jahre nachholen mußte“7), in lebenslanger Erinnerung�� Men delssohn notierte nachmals dazu: „Als ich an jenem Abend zurückfuhr, hatte ich eine verloren geglaubte, für unwiederbring lich gehaltene Welt wiedergefunden: ein vernünftiges Deutschland mit erwachsenen Men schen darin�� Und wenn es nur dieser eine gewesen wäre, er hätte genügt, um mir nach soviel mörderischer Kinderei den Glauben und die Zuversicht wiederzugeben��“8)
Durch solche und vergleichbare Begegnungen schwanden Mendelssohns Be klemmungen vor dem Kontakt mit seiner ehemaligen Heimat und dem Wie dersehen mit alten Freunden und Kollegen zunehmend�� Im Gegenteil, sein idealistischer Elan und seine lebhafte Begeisterung über die Gestaltungsmög ) Vgl�� Koszyk: Pressepolitik für Deutschland, S�� 44�� Demgegenüber veranschlagt Hurwitz: Stunde Null, S�� 81, einen Auflagenrekord auf 4,6 Mio�� 4 ) So bereits Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 0��07��1945, Monacensia, NL Mendelssohn, B 14�� 5 ) Vgl�� dazu Paul Hoser: Vom provinziellen Lizenzblatt zur ‚New York Times von Bayern‘�� Die Anfänge der Süddeutschen Zeitung, in: Lutz Hachmeister/Friedemann Siering (Hrsg��): Die Herren Journalisten�� Die Elite der deutschen Presse nach 1945, München 00, S�� 11– 145, hier: S�� 1ff�� 6 ) Vgl�� Scribbling Diary 1945, Eintrag v�� ��06��1945ff��, Monacensia, NL Mendelssohn, D 8; Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Briefe v�� ��06�� u�� 4��06��1945, ebenda, B 14; Erich Kästner an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 07��07��1945, ebenda, B 41�� Kästner wurde im Herbst dann der Leiter des Feuilletons der Neuen Zeitung, vgl�� Gienow-Hecht: Transmis sion Impossible, S�� 7�� 7 ) Peter de Mendelssohn an Erich Kästner, Brief v�� 8��0��1961, Monacensia, NL Mendels sohn, B 59�� 8 ) Mendelssohn: Andenken eines Weggenossen, in: Ders: Unterwegs mit Reiseschatten, S�� 149�� Vgl�� Erich Kästner: Notabene 1945 [1961], in: Ders�� Splitter und Balken�� Publizi stik, hrsgg�� v�� Hans Sarkowics/Franz Josef Görtz, München; Wien 1998, S�� 01–480, hier: S�� 461��
1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr
87
lichkeiten und (relativen) Entscheidungsfreiheiten als Angehöriger der Besat zungstruppen stiegen sprunghaft an, was durch das administrative Chaos der ersten Friedenswochen noch begünstigt wurde: „[W]e are getting things done, and results should soon show“9), schrieb er Ende Juni enthusiastisch an Hilde Spiel, und ein Woche später: „This chance to see, hear, and think will never return, and believe me, I’m seizing it with both hands��“40) Wenig später war schließlich auch das letzte Hindernis für den Einzug der Westalliierten in Berlin aus dem Weg geräumt�� Anfang Juli 1945 zogen sich die amerikanischen Streitkräfte in die ihnen auf den Konferenzen von Teheran und Jalta zugewiesenen Besatzungszonen zurück – was die Übergabe von Tei len Sachsens und Thüringens an die Rote Armee einschloß –, woraufhin den er sten Vorauskommandos der Westalliierten der Zugang zur ehemaligen Reichs hauptstadt gestattet wurde�� Am �� Juli 1945 setzte sich dann ein amerikanischer Konvoi von über 500 Fahrzeugen in Bewegung, welcher, nach einer Zusam menführung verschiedener Einheiten in Halle, über Dessau, Wittenberg und Treuenbrietzen die zerstörte Metropole ansteuerte�� Darunter befand sich be reits eine Reihe künftiger ICDMitarbeiter, und Mendelssohn, der bei seinem unmittelbaren Vorgesetzten Frederick Leonard in einem requirierten „beauti ful Audi“ mitfuhr, traf am Abend des 7�� Juli 1945 erstmals seit zwölf Jahren wieder in Berlin ein��41) „Auf dem Grund des Meeres“ Während Mendelssohn bereits als ein mit Amt und Würden ausgestattetes Mit glied der siegreichen Expeditionsstreitkräfte in Berlin einziehen konnte, befand sich Karl Korn noch in französischer Kriegsgefangenschaft�� Im April 1945 war er als einfacher Infanterist in Kehl am Rhein von einrückenden französischen Truppen interniert worden, welche während der „ArdennenOffensive“ des ver gangenen Winters die USStreitkräfte im nahe gelegenen Straßburg abgelöst hatten�� Die in Arrest genommenen Angehörigen der geschlagenen Wehrmacht wurden in das Elsaß verbracht und dort in einem Gefangenenlager nahe der kleinen Ortschaft Brumath inhaftiert�� Die Versorgungslage war zunächst deso lat, zumal die Häftlinge vielfach zu Arbeitsdiensten in der Umgebung heran gezogen wurden�� Erst zum Frühherbst, nach einer von Korn, der gelegentlich auch als Dolmetscher fungierte, mitinitiierten Appellation an das Rote Kreuz, verbesserte sich die Ernährungslage��4) Kurz darauf erfolgte für Korn die Ent 9 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 4��06��1945, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14�� 40 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 0��07��1945, ebenda�� 41 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 0��07��1945, ebenda��; Scribbling Diary 1945, Eintrag v�� 06��07��1945, ebenda, D8�� Detailliert zum Einzug der amerikanischen Einhei ten vgl�� Jürgen Wetzel: Office of Military Government für Berlin Sector, in: Weisz (Hrsg��): OMGUSHandbuch, S�� 671–78, hier: S�� 677ff�� 4 ) Vgl�� Karl Korn: Als ich Prisonnier de Guerre war, in: FAZ v�� 17��08��1991��
88
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
lassung, und es zog ihn – ebenso wie ungezählte andere Menschen in Deutsch land: Kriegsgefangene, Versprengte, Vertriebene, Ausgebombte – zuerst in die Heimatstadt und zu den nächsten Angehörigen zurück�� Anfang November 1945 erreichte er schließlich sein Elternhaus in Wiesbaden�� Nach einer kurzen Erholungspause bemühte sich Korn, seinen Lebensunter halt wieder als Publizist zu bestreiten�� Um alte Verbindungen wieder aufzuneh men, neue Kontakte zu knüpfen und sich an der Diskussion um eine Neuord nung Deutschlands zu beteiligen, verfaßte er – offensichtlich noch ganz unter dem unmittelbaren Eindruck der Diktatur – einen ersten Aufsatz mit dem spre chenden Titel „Die Laubenkolonie als Modell“�� Über Alfred Weber ging das Manuskript an Dolf Sternberger, mit dem Korn seit 198 bekannt war und der nun zusammen mit Weber und Karl Jaspers eine soeben von den amerikani schen Behörden lizenzierte Kulturzeitschrift gegründet hatte��4) Sternberger war bis zu seiner 194 erzwungen Entlassung ein Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung gewesen und hatte sich danach auf einen unauffälligen Posten in der Industrie zurückziehen können�� Bei der von ihm im Herbst 1945 mit amerikanischer Unterstützung konzipierten Zeitschrift war bereits der Ti tel programmatisch�� Die Wandlung wollte eine Erneuerung und Veränderung des deutschen Geisteslebens fördern und ihr einen über die nationalen Gren zen hinausgehenden europäischen Horizont verleihen�� Daneben lag Sternber ger aber auch der Zusammenhang von Sprache und Politik am Herzen; schon in der Frankfurter Zeitung hatte er in seinen Artikel immer wieder eine sub tile Diagnostik des nationalsozialistischen Sprachgebrauchs untergebracht�� Es lag mithin nahe, daß sich Korn, auf der Suche nach beruflichen Möglichkeiten als Redakteur und Publizist, sehr für eine Mitarbeit an der Wandlung interes sierte�� Die von Sternberger praktizierte Sprachkritik – die mit der Essayreihe „Wörterbuch des Unmenschen“ bald beträchtliche Aufmerksamkeit erfuhr44) – entsprach seinen eigenen philologischen Neigungen, und nachdem Sternber ger sein erstes Manuskript angenommen hatte, bot er sogleich an, sich auch mit sprachkritischen Beiträgen beteiligen zu können��45) Gleichzeitig knüpfte Korn allerdings auch lose Kontakte zur ICDAbteilung des 6871st District Command der amerikanischen Militärregierung, welche, noch als Einheit der PWD/SHAEF und unter dem Kommando der 7�� USAr mee, bereits im April 1945 ihren Sitz in Wiesbaden genommen hatte��46) Über ) Vgl�� Karl Korn an Alfred Weber, Brief v�� ��11��1945, DLA, NL Sternberger, Konv�� Wand lung, Briefe Dritter, Mappe 74��11011�� Zur Lizenzvergabe an die Zeitschrift vgl�� Monika Waldmüller: Die Wandlung�� Eine Monatsschrift, herausgegeben von Dolf Sternberger unter Mitwirkung von Karl Jaspers, Werner Krauss und Alfred Weber, 1945–1949�� Ein Bericht, Marbach/N�� 1988, S�� 15ff�� 44 ) Vgl�� ebenda, S�� 55f�� 45 ) Vgl�� Karl Korn an Dolf Sternberger, Brief v�� 8��1��1945, DLA, NL Sternberger, Konv�� Wandlung, Mappe 74��10657�� 46 ) Vgl�� Ziemke: U��S�� Army, S�� 69; Emig/Frei: Office of Military Government for Hesse, S�� 74�� S�� auch Berghahn: America, S�� �� 4
1�� Das Erlebnis von Kriegsende, Okkupation und Heimkehr
89
einen Major Mayes erging im Januar 1946 ein Angebot der ICD an Korn, als Vermittler zu den Verlegern und Buchhändlern der Stadt sowie zu dem in der Endphase des Kriegs hierher evakuierten „Börsenverein des deutschen Buch handels“ zu fungieren��47) Freilich war damit die obligatorische Bedingung ver knüpft, daß er die „Entnazifizierung“ durch das Fragebogen‑Programm der amerikanischen Militärregierung erfolgreich durchlaufen hatte und zudem noch eine unauffällige Haltung während der Diktatur nachweisen könne��48) Wäh rend Korn die erste Bedingung erfüllte – er wurde mit dem Vermerk „no ob jection“ in die Gruppe der „Mitläufer“ (Gruppe IV) eingestuft49) –, ist nicht er kennbar, ob die von ihm angefragten Gewährsmänner Theodor Heuss, Rudolf Alexander Schröder und Peter Suhrkamp seiner Bitte mit einem entsprechen den Schreiben entsprochen haben�� Da aber alle drei potentiellen Bürgen mit Korn aus seiner Zeit beim Berliner Tageblatt oder der Neuen Rundschau be kannt waren und die gegenseitige Ausstellung von Entlastungsschreiben („Per silscheine“) florierte, scheint dies nicht unwahrscheinlich�� Doch bevor sich Korn für das „verlockende Angebot“ der amerikanischen Behörden entscheiden mochte, wollte er in jedem Fall, wenngleich ohne ent sprechenden Passierschein, den Sprung über die Zonengrenzen nach Berlin wa gen�� Nicht nur war ihm die Reichshauptstadt seit Anfang der 190er Jahre zur zweiten Heimat geworden, er hoffte vor allem auf ein Wiedertreffen mit alten Freunden und Kollegen und daraus folgenden beruflichen Anschlußmöglich keiten�� Nachdem Mitte Januar 1946 ein erster Versuch, die „grüne Grenze“ zu überqueren, gescheitert war, versuchte er es Ende des Monats erneut und kam auf Umwegen schließlich Anfang Februar in der zerstörten Metropole an��50) Zwar gestaltete sich bereits die elementare Existenzsicherung äußerst müh selig, doch mehr noch übte die Atmosphäre endloser Straßenzeilen aus Ruinen einen bedrückenden Eindruck auf Korn aus�� Von seiner Unterkunft im Bezirk Friedenau (im amerikanischen Sektor) aus unternahm er ausgedehnte Streif züge durch die zertrümmerte Großstadt�� Besonders der abgeholzte und brach liegende Tiergarten im Herzen der Stadt erschreckte und verstörte ihn zutiefst�� Als ausgedehnte Fläche eines „Nichts“ symbolisierte er für Korn eine umfas sende Verwüstung und Auslöschung der aus den Vorkriegsjahren vertrauten Me tropole��51) Und während Mendelssohn die deutschen Ruinenfelder als Überre ) Überdies hatten die amerikanischen Behörden in Wiesbaden eine ganze Reihe von Leip ziger Verlagen angesiedelt, die vor der Übergabe Sachsens an die Rote Armee ermutigt wor den waren, den US‑Streitkräften ins Hessische zu folgen, vgl�� Raymond Pagan an Office of Military Government for Stadtkreis Wiesebaden, Brief v�� 1��05��1946, National Archives, OMG Hesse, 90/49/8/6–7�� S�� auch Ingrid Laurien: Politischkulturelle Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949�� Ein Beitrag zur politischen Kultur der Nachkriegszeit, Frank furt/M�� u��a�� 1991, S�� 74�� 48 ) Vgl�� Karl Korn an Rudolf Alexander Schröder, Brief v�� 6��01��1946, DLA, NL Schröder�� 49 ) Vgl�� Schütz: Über die Stille, S�� 4�� 50 ) Vgl�� Karl Korn an Dolf Sternberger, Briefe v�� 8��1��1945 u�� 08��0��1946, DLA, NL Stern berger, Konv�� Wandlung, Mappe 74��10657�� 51 ) Vgl�� Karl Korn: Baumstümpfe und graue Wiesen, in: Der Kurier v�� 0��0��1946�� 47
90
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
ste eines aufgetauchten Atlantis erblicken wollte, das die Wogen von Diktatur und Krieg wieder freigegeben hatten, so erlebte Karl Korn das zerstörte Ber lin bei seiner Rückkehr umgekehrt als eine versunkene Stadtlandschaft: „Ich fühlte mich wie auf dem Grund des Meeres��“5)
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt Die Hauptstadt des Deutschen Reiches war erst spät und nach verlustreichen Kämpfen gefallen und hatte sich am �� Mai 1945 der Roten Armee ergeben�� Fast drei Millionen Einwohner lebten zu diesem Zeitpunkt noch auf dem Ge biet von GroßBerlin, das in den Augen der einrückenden Truppen eine ein zige Trümmerwüste mit apathisch umherirrenden Menschen darstellte�� Bis An fang Juli, als die Westalliierten in der Stadt eintrafen, hatten die sowjetischen Besatzer indes eine ganze Reihe von – auch politisch weitreichenden – Maß nahmen und Vorentscheidungen getroffen, was eine prekäre Ausgangssitua tion ergab und für permanente Reibereien zwischen den Siegermächten in der „Viermächtestadt“ sorgen sollte�� Dessenungeachtet galt Berlin immer noch als die unstreitige deutsche Kapitale von Geist und Kultur�� Trotz aller vergangenen Verheerungen und der gegenwärtigen Okkupation war es in den Augen zahl reicher Zeitgenossen unzweifelhaft, daß Berlin auch künftig das maßgebliche intellektuelle Zentrum der Nation sein würde�� Und so wurden die Besatzungs mächte wie die von ihnen eingesetzten administrativen Organe lediglich als Statthalter, Verweser oder Kuratoren einer Metropole betrachtet, welche für derhin wieder das gesamte Deutschland repräsentieren würde��5) Gründung einer Lizenzzeitung im amerikanischen Sektor Peter de Mendelssohn versuchte sich nach einer Ankunft in Berlin zunächst einmal zu orientieren, was Versuche einer Kontaktaufnahme mit alten Freun den und Bekannten ebenso einschloß wie eine Besichtigung der zerstörten Reichskanzlei und „general sightseeing Unter den Linden“54)�� Das Quartier der Berliner ICD war allerdings in einer beschlagnahmten Villa im weitgehend unzerstörten Stadtbezirk Zehlendorf untergebracht, dessen friedlichbeschau liche und hochsommerliche Stimmung in schroffem Gegensatz zu den Ruinen 5 ) Korn: Lehrzeit, S�� 7�� Diese Metapher schon in Ders��: Wo stehen wir? Ein Brief als Ant wort, in: Der Kurier v�� 1��1��1946�� 5 ) Vgl�� Wolfgang Schivelbusch: Vor dem Vorhang�� Das geistige Berlin 1945–1948, Frank furt/M�� 1997, S�� 18ff�� u�� 9ff��; Ursula Heukenkamp: Nachkriegsliteratur in Berlin, in: Dies�� (Hrsg��): Unterm Notdach�� Nachkriegsliteratur in Berlin 1945–1949, Berlin 1996, S�� 17–46, hier: S�� 1–7�� Allg�� zu Berlin im Jahr 1945 s�� etwa David Clay Large: Berlin�� Biographie einer Stadt, München 00, S�� 47ff�� 54 ) Vgl�� Scribbling Diary 1945, Eintrag v�� 09��07��1945, Monacensia, NL Mendelssohn, D 8; Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 08��07��1945, ebenda, B 14��
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
91
und dem Verwesungsgeruch der zertrümmerten Innenstadt stand und welche die Lebens‑ und Arbeitsbedingungen der alliierten Offiziere bald in eine sur reale Atmosphäre rückte��55) Gleichwohl ging Mendelssohn mit außerordentlicher Energie an die Arbeit�� Eine bereits am 0�� Juni 1945 ausgearbeitete „Berlin Reconnaissance Check List“56) gab dabei die ersten Handlungsanweisungen�� Als wichtigster Punkt wurde zunächst eine Einschätzung der von sowjetischer Seite bisher durchge führten pressepolitischen Maßnahmen einschließlich der Haltung der SMAD zu einem gemeinsamen, d��h�� gesamtalliierten Vorhaben bezeichnet, gefolgt von der nicht minder bedeutsamen Bestandsaufnahme der im eigenen Sektor vorgefunden technischen Gerätschaften zur raschen Aufnahme eines regulären Pressebetriebs�� Mit Blick auf den ersten Punkt mußte Mendelsohn bald kon statieren, daß die sowjetischen Behörden bereits vier eigene Zeitungen her ausgaben bzw�� lizenziert hatten�� Zwar erschienen ihm diese außerordentlich schlecht und simpel gemacht – „this stuff is too primitive“57) –, doch zwei erlei ließ sich daran ablesen: Die sowjetische Besatzungsmacht war bei einer „Umerziehung“ der deutschen Bevölkerung gemäß ihren Vorstellungen schon beträchtlich vorangekommen, und es ergaben sich von vornherein kaum An knüpfungspunkte für eine gemeinsame Pressepolitik gemäß der intendierten Viermächteverwaltung��58) Über die verfügbaren technischen Anlagen konnte Mendelssohn hingegen Ermutigendes berichten�� Quer durch das legendäre Berliner Zeitungsviertel von Koch und Schützenstraße verlief zwar mittlerweile die Sektorengrenze, und sowohl die auf sowjetischer Seite gelegenen, großen und traditionsreichen Ver lagshäuser (Mosse, Müller & Sohn) wie jene auf amerikanischer Seite (Scherl) wiesen erhebliche Kriegsschäden auf; hinzukam, daß Truppen der Roten Armee bereits zahlreiche Druckmaschinen demontiert und abgeholt hatten�� Doch das Druckhaus des Deutschen Verlages – des ehemaligen, im Jahr 194 zwangs verkauften UllsteinVerlages59) – war in einem vergleichsweise guten Zustand�� Wenngleich von Brandschäden und Demontagen nicht völlig verschont geblie ben, befand es sich durch seinen Standort am Teltowkanal im Bezirk Tempel hof immerhin mitten im amerikanischen Sektor�� Der überlebende technische Leiter der Anlage hatte Mendelssohn zudem zugesichert, alsbald wieder einen regulären Druckbetrieb aufnehmen zu können��60) ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 15��07��1945, Monacensia, NL Men delssohn, B 14�� 56 ) Berlin Reconnaissance Check List, 0��06��1945, Monacensia, NL Mendelssohn, D 10�� 57 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 08��07��1945, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14�� 58 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: News Bureau of the Soviet MilitaryAdministration, 19��07��1945, OMGUS 5/8–/16�� S�� auch Ders��: Zeitungsstadt Berlin, Menschen und Mächte in der Ge schichte der deutschen Presse, Berlin 1959, S�� 4ff�� Zur autobiographischen Komponente des letztgenannten Titels s�� unten S�� 06ff�� 59 ) Vgl�� Koszyk: Deutsche Presse 1914–1945, S�� 404f�� 60 ) Vgl�� Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 451ff��; Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S�� 4ff�� 55
9
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
Basierend auf dieser Lageeinschätzung, verfaßte Mendelssohn bereits am 17�� Juli 1945, nur zehn Tage nach seiner Ankunft, ein Memorandum für Fre derick Leonard als Leiter der Berliner ICDSektion�� In einem vehementen Plä doyer schlug er darin vor, angesichts des medialen Übergewichts aus dem so wjetischen Sektor sofort eine deutsche Lizenzzeitung zu gründen�� Da die von den sowjetischen Behörden herausgegebenen oder zugelassenen Zeitungen nur von mäßiger journalistischer Qualität und in ihrer politischen wie kulturellen Orientierung einseitig auf die Sowjetunion ausgerichtet seien, könne eine Zei tung aus dem amerikanischen oder britischen Sektor eine in der Berliner Öf fentlichkeit als schmerzlich empfundene Lücke schließen�� Eine glaubwürdige und den höchsten journalistischen Standards genügende Zeitung würde am ehe sten den Hunger nach „straight news“ und „honest views“ befriedigen können, und sie hätte „excellent prospects of achieving allied aims of political reedu cation, if, by using a different and more ‚western‘ approach, [it] could win the confidence of an utterly disillusioned and distrustful public��“61) Weder im Hinblick auf die gegebene Konkurrenzsituation noch auf die be trächtliche Knappheit an Rohstoffen, vor allem an Druckpapier, könnten sich, so Mendelssohn, die westlichen Alliierten journalistische Experimente erlau ben�� Folglich sei, unter Überspringung einer amerikanischen Militärzeitung, die Herausgeberschaft direkt in die Hände von erfahrenen, profilierten und demokratisch zuverlässigen Deutschen zu legen, da nur diese ein traditionell mißtrauisches und kritisches Berliner Lesepublikum erreichen könnten�� Und wenngleich es sich mit einer solchen eigenständig deutschen Zeitung auch um eine Abweichung von den ursprünglich vorgesehenen Planungen handeln würde, wäre doch den „Zielsetzungen der westlichen Demokratien“6) damit am sinnvollsten gedient�� Bereits am nächsten Tag wurde diese Denkschrift im Rahmen einer größe ren Besprechung diskutiert, zu der auch eine Gruppe amerikanischer ICDOf fiziere aus Bad Nauheim und Frankfurt unter dem Vorsitz von Robert McClure hinzugezogen wurden�� Dieser erteilte Mendelssohn tatsächlich den Auftrag, die Gründung einer solchen deutschen Lizenzzeitung für den amerikanischen Sektor Berlins vorzubereiten; gleichzeitig sollten allerdings die Pläne für eine Armeezeitung unter USKontrolle weiterverfolgt werden��6) Diese Militärzeitung, wiederum von Hans Habe initiiert, in Berlin aber ei genverantwortlich von Hans Wallenberg herausgegeben, erschien dann unter dem Titel Allgemeine Zeitung (und dem Untertitel „Herausgegeben von der amerikanischen Armee“) ab dem 8�� August dreimal wöchentlich und mit ei
61 ) Peter de Mendelssohn an Frederick Leonard, Memo v�� 17��07��1945 (Recommendation for Press Operations in the U��S�� Sector, Berlin), OMGUS 5/8–/16, Bl�� �� 6 ) Ebenda, Bl�� 5 (Übers�� v�� Verf��)�� 6 ) Rückblickend begrüßte Mendelssohn diese salomonische Entscheidung, vgl�� Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 458��
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
9
nem Umfang von vier Seiten��64) Sie fand sofort reißenden Absatz, nicht nur weil sie die erste amerikanische Zeitung in Berlin war, sondern ebenso weil Wallenberg, der vor 19 etwa für die Vossische Zeitung geschrieben hatte, be sonderes Augenmerk auf eine gelungene Aufmachung sowie auf ein gehobe nes und zugleich verständliches Niveau legte�� Auch Mendelssohn mußte die Qualität der von vornherein nur mit begrenzter Lebensdauer ausgestatteten Ar meezeitung zugestehen: „Capt�� Habe’s Army newspaper has come out meanwhile, three issues so far, and they are far and away the best newspaper yet produced in Berlin�� His circus has really performed extremely well, they have done a superb job�� Of course, it isn’t difficult to print well in my beautiful big printing house in Tempelhof, but still, the editorial job is first class�� Everybody is simply green with envy (…)��“65)
Um so mehr engagierte er sich bei der Vorbereitung der geplanten Lizenzzei tung�� Die Auswahl der Lizenzträger gestaltete sich von Beginn an recht heikel und war innerhalb der ICD nicht unumstritten�� Aus der Vielzahl der Bewer ber, darunter Interessenten mit teils dubioser Vergangenheit, hatten sich bald zwei seriöse Gruppen herauskristallisiert�� Einmal ein Kreis um Heinz Ullstein, dem einzig in Berlin verbliebenen Nachkommen der Verlegerdynastie, der eine Gruppe aus ehemaligen Verlagsangehörigen um sich geschart hatte�� Daneben stand ein Zusammenschluß von Journalisten um Erik Reger, der – demokrati scher Publizist und Romancier der Weimarer Jahre – als Lektor im Deutschen Verlag die NSJahre überdauert hatte�� Reger hatte bald nach Kriegsende eine Denkschrift über den Wiederaufbau der deutschen Presse verfaßt, die über den katholischkonservativen und etwas undurchsichtigen Papiergroßhändler Hein rich v�� Schweinichen zu Mendelssohn gelangte, welcher die darin niedergeleg ten konzeptionellen Ansichten offenbar auf Anhieb überzeugend fand��66) Obwohl Mendelssohn ursprünglich wohl eher Ullstein favorisierte – schon allein aus moralischen Gründen schien eine Lizenzvergabe an die von den Na tionalsozialisten drangsalierte und um ihren Verlagsbesitz gebrachte Familie Ullstein geboten –, zeichnete sich bald ab, daß diese Bewerbergruppe eher an eine populäre Zeitung im Stile eines unpolitischen Boulevardblattes dachte��67) Eine solche Ausrichtung mutete Mendelssohn aber als unzeitgemäß und für ) Vgl�� Habe: Im Jahre Null, S�� 70 u�� 7�� ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 1��08��1945, Monacensia, NL Mendelssohn, B 14�� S�� auch Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 46; Hurwitz: Stunde Null, S�� 87–91, 98ff�� 66 ) Vgl�� Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S�� 47ff��; Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 464ff��; Klaus Jans: Die Anfänge des Tagesspiegel�� Unveröffentl�� Magisterarbeit, FU Berlin 1986, S�� 55ff��; Christoph Marx: Reeducation und Machtpolitik�� Die Neuordnung der Berliner Pres selandschaft 1945–1947, Stuttgart 001, S�� 91ff�� Zu Regers Denkschrift s�� ein entsprechendes, undatiertes und noch an den „Hohen Herrn Chef der Sowjetischen Militärischen Administra tion“ gerichtetes Manuskript, Archiv der Akademie der Künste, NL Reger, Mappe �� 67 ) Vgl�� Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S�� 46f��, sowie John L�� Whitelaw an Robert Mc Clure, Recommended Licencees for German Newspaper in U��S�� Sector Berlin, o��D�� [Sept�� 1945], OMGUS 5/40–/9�� Zum Lizenzantrag bzw�� der Restitution des vormaligen Ullstein Verlages vgl�� die Korrespondenzen in OMGUS 5/5–/14�� 64
65
94
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
die Re-Education der kulturellen Eliten nur wenig erfolgversprechend an�� Viel mehr dachte er an eine seriöse und große Qualitätszeitung, die sich intellektu ell anspruchsvoll und auf hohem qualitativem Niveau in den Traditionen des Berliner Tageblatts, der Frankfurter Zeitung oder der – immerhin seinerzeit im UllsteinVerlag erschienen – Vossischen Zeitung bewegen sollte�� Letztlich vermochte sich Mendelssohn mit dieser Vorstellung durchzusetzen�� Gegen ver einzelten Widerstand aus den Reihen der Berliner ICD beendete er die Ver handlungen mit Ullstein und entschied sich für die Bewerbergruppe um Erik Reger; Heinz Ullstein erhielt etwas später und zusammen mit Helmut Kindler eine amerikanische Lizenz für die Frauenzeitung Sie��68) Große Mühe investierte Mendelssohn in die Vorbereitung und Unterstützung der von ihm ausgewählten, nunmehr insgesamt fünf Bewerber, denen er etwa beim Ausfüllen der obligaten Fragebögen und der einzelnen Lizenzanträge half�� Hier zeichnete Mendelssohn, mit einer Ausnahme, jeweils als Zeuge, und er beteiligte sich wohl auch bei der Abfassung eines englischsprachigen Exposés über die Aufgabe der geplanten Zeitung��69) Neben Erik Reger und Heinrich v�� Schweinichen waren dies der Sozialist Walter Karsch, ehemaliger Mitarbeiter von Ossietzkys Weltbühne, der einstige „Reichskunstwart“ Edwin Redslob, in den 190er Jahren befreundet mit Mendelssohns Vater, sowie Otto Bach, ein Wirtschaftsjournalist�� Reger, Karsch und Redslob wurden nach einer Prüfung ihrer Fragebögen sowie Verhören von amerikanischer Seite ohne Beanstan dungen akzeptiert, bei Heinrich v�� Schweinichen bestanden zunächst einige Bedenken – im Juni 1946 entzog ihm die amerikanische ICD auch wieder die Lizenz70) –, und Otto Bach galt wegen seiner Tätigkeit in der deutschen Han delskammer im besetzten Paris von vornherein als nicht annehmbar��71) Am 14�� September 1945 teilte Robert McClure, der eigens aus Frankfurt an gereist war, Leonard und Mendelssohn schließlich die bevorstehende Geneh migung der Lizenz persönlich mit�� Noch am selben Tag schrieb der erschöpfte, aber frohgemute Mendelssohn nach London: „It is a tremendous thing, if I remember the years of my struggling youth with the Berliner Tageblatt and the Vossische Zeitung, trying to sell little articles for fifty marks each, and ) Vgl�� Heinz Ullstein: Spielplatz meines Lebens, München 1961, S�� 48ff��; Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 464f�� ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 1��09��1945, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14, sowie den – zuletzt 8seitigen – Gesamtantrag v�� 08��09��1945 als (teilweise) An lage zu John L�� Whitelaw an Robert McClure, Recommended Licencees for German News paper in U��S�� Sector Berlin, o��D�� [Sept�� 1945], OMGUS 5/40–/9�� S�� darin etwa als Anhang „Guiding Principles for the Publication of a German Newspaper in Berlin“�� Inhaltlich han delt es sich um eine Zusammenführung von Mendelssohns Memorandum an Leonard mit der Denkschrift Erik Regers unter starker Betonung der „pedagogical principles of the newspa per“�� S�� auch Hurwitz: Stunde Null, S�� 11f��; Ders��: Die Eintracht der Siegermächte und die Orientierungsnot der Deutschen 1945–1946, Köln 1984, S�� 101�� 70 ) Zum „Fall Schweinichen“ vgl�� Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S�� 55ff�� 71 ) Vgl�� ebenda; Konrad Kellen an Alfred Toombs (Chief of Intelligence), The Prospective Berlin Licensees, Brief v�� 1��09��1945, OMGUS 5/40–/9�� 68 69
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
95
here I am setting up a million dollar enterprise, and putting into the people of my choice and getting them accepted by the supreme authority�� This is what you call a markstein in a man’s life��“7)
Unter dem Titel Der Tagesspiegel erschien die neue Zeitung am 7�� Septem ber 1945 zum ersten Mal, viermal wöchentlich und zunächst alternierend mit der Allgemeinen Zeitung�� Nur drei Tage später verließ Mendelssohn dann plan gemäß die Berliner Nachrichtenkontrollabteilung��7) Über mehrere Stationen (Frankfurt/M��, Bad Homburg, Luxemburg, Paris) kehrte er vorerst zu seiner Familie nach London zurück, indessen schon mit der Perspektive, als (briti scher) Korrespondent an den für Ende November geplanten Nürnberger Tribu nalen teilzunehmen�� Es bleibt allerdings ungeklärt, warum Mendelssohn spä ter keinen erkennbaren Versuch machte, zur ICD zurückzukehren�� Zumindest im Sommer 1945 hatte er sich mit seiner Tätigkeit für die amerikanischen Be satzungsbehörden in hohem Maße identifiziert, und auch die durch eine in tensive Zusammenarbeit mit amerikanischen Journalisten und Intellektuellen geknüpften Kontakte würden sich, so schrieb er an Hilde Spiel, beruflich viel fach auszahlen: „Incidentally I’m making a number of very good (…) friends here among the Americans (with whom I get on fabulously), and that will pay in years to come��“74) Überblickt man die Umstände der TagesspiegelGründung schließlich in ih rer Gesamtheit, so bleibt bemerkenswert, daß sich Mendelssohn gegenüber je nen Stimmen der amerikanischen Administration durchsetzen konnte, die zu mindest 1945 noch einen kooperativeren Kurs gegenüber dem sowjetischen Verbündeten hatten einschlagen wollen��75) Die Gründung einer Lizenzzeitung basierte nach Mendelssohns Situationsanalyse hingegen gerade darauf, daß ein eigenständiges deutsches Gegengewicht angesichts der von der SMAD zuge lassenen Blätter unabdingbar sei, zumal diese – wie er in einem Abschlußbe richt im September 1945 nochmals bilanzierte – einseitig ausgerichtet seien und die westliche Perspektive nicht adäquat wiedergäben; auch käme es, wie etwa im Fall der Neuen Zeit, Organ der Berliner CDU, zu teilweise beträcht lichen Einschränkungen und Lenkungsversuchen seitens der sowjetischen Verwaltung��76) 7 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 14��09��1945, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14�� 7 ) Vgl�� Frederick Leonard: Memo, Personal Section, Sept�� 1945, OMGUS 5/8–/16�� 74 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 0��07��1945, Monacensia, NL Mendelssohn, B 14�� S�� auch Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 0��07��1945, ebenda�� („They [d��i�� die Amerikaner] are paying a 100% dividend��“) 75 ) Zur Rivalität unterschiedlicher Auffassungen in der amerikanischen Außenpolitik gegen über Deutschland und der Sowjetunion vgl�� HansPeter Schwarz: Vom Reich zur Bundes republik�� Deutschland im Widerstreit der außenpolitischen Konzeptionen in den Jahren der Besatzungsherrschaft 1945–1949, �� Aufl��, Stuttgart 1980, S�� 41ff��, 6ff�� u�� 7ff��; Görtemaker: Geschichte der Bundesrepublik, S�� 4ff�� 76 ) Peter de Mendelssohn: Notes on the Development and Present Situation of the Berlin Press, 14��09��1945, OMGUS 5/8–/16, S�� Bl�� 6f�� S�� auch Hurwitz: Eintracht, S�� 9f��
96
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
Daß sich allerdings aus der Entscheidung für Erik Reger schon nach einem halben Jahr das ausgeprägt antikommunistische Profil des Tagesspiegel ergeben würde, hat Mendelssohn wohl kaum bewußt intendiert��77) Vielmehr folgten die von ihm gezogenen, klaren Grenzlinien zur Pressepolitik der SBZ einer Auffas sung über die Demokratisierung der deutschen Bevölkerung, die sich von vorn herein an den idealistischpädagogischen Zielsetzungen der amerikanischen ReEducation orientierte�� So konnte Mendelssohn weder mit der von westalliierter Seite ursprünglich intendierten Politik der Bestrafung noch mit der propagan distischen Pressepolitik der SMAD, welche die Medien der SBZ unter eine ri gorose Kuratel stellte, viel anfangen�� Um mit den problematischen deutschen Traditionen, die auch von Mendelssohn in der historischen Genealogie eines „Sonderwegs“ von Autoritätsfixierung, Militarismus und übersteigertem Na tionalismus beschrieben wurden, nachhaltig zu brechen, schien ihm eine lang fristig angelegte Umformung der politischen Kultur Deutschlands unabding bar, bei der die Reformen der deutschen Presselandschaft eine zentrale Rolle spielen würden�� Obzwar zunächst keine der vier Besatzungsmächte eine voll ständige Freigabe der deutschen Presse zuließ, so liefen doch die programma tischen Absichten zumindest der westlichen Alliierten darauf hinaus, eine sol che perspektivisch zu etablieren�� Trotz der in allen Zonen praktizierten Zensur, wozu eine sorgfältige Auswahl der verfügbaren Nachrichtenquellen – für die USZone kann etwa die Bedeutung der zentralen Nachrichtenagentur DANA in Bad Nauheim kaum überschätzt werden78) – genauso gehörte wie die subtile Lenkung durch Papierzuteilung oder durch die Androhung des Lizenzentzugs, bildete der Aufbau einer freien deutschen Presse in den Augen Mendelssohns ein integrales Kernstück jedweder Bemühungen um eine Re-Education�� Letztlich erwies sich damit die unmittelbare Konkurrenzsituation auf dem Berliner Zeitungsmarkt als Stimulus für jene sukzessive Wandlung der ame rikanischen Besatzungspolitik, die in Berlin schon im Spätsommer 1945 der Entwicklung in der USZone beträchtlich vorausging�� Trotz der harten Li nie von JCS1067 und trotz der begrenzten Kooperation im Rahmen der Vier mächteverwaltung resultierte aus der direkten Konfrontation der Alliierten im okkupierten Berlin eine markante Irritation der ursprünglichen vorgesehenen amerikanischen Besatzungspolitik, die kaum mehr – und je länger, desto we niger – mit den theoretischen Planungen und diplomatischen Vorgaben in Ein klang zu bringen war�� Publizistische Freiräume unter französischer Aufsicht Der Zwang zur ständigen Modifikation der geplanten Vorgehensweise traf frei lich alle drei westalliierten Besatzungsmächte in Berlin, wenn auch in unter ) Vgl�� ebenda, S�� 97f��; Ders: Stunde Null, S�� 40–49; Marx: Reeducation und Machtpo litik, S�� 9ff��, 100ff��; Jans: Anfänge, S�� 16ff�� 78 ) Vgl�� Koszyk: Pressepolitik für Deutschland, S�� 49ff�� 77
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
97
schiedlichem Maße�� So hinkten die französischen Besatzungsbehörden den medienpolitischen Maßnahmen der amerikanischen Verwaltung wie auch den eher pragmatischen britischen Presseinitiativen, deren Militärzeitung Der Berliner bereits seit dem �� August erschien, zunächst hinterher�� Neben internen Abstimmungs und Organisationsschwierigkeiten entsprang dies vor allem der Tatsache, daß ihr Sektor für eine eigene Presse denkbar ungeeignet schien�� Die Bezirke Wedding und Reinickendorf, von Großbritannien an die „verspätete Siegermacht“ Frankreich abgetreten, hatten erhebliche Kriegsschäden zu ver zeichnen, zudem hatte es hier zuvor kaum eine größere Druckerei gegeben, auf deren Maschinenpark nun hätte zurückgegriffen werden können�� Doch trotz dieser Widrigkeiten konnte am 1�� November 1945 – einen Tag nachdem die amerikanische Allgemeine Zeitung eingestellt wurde – mit dem Kurier die er ste französisch lizenzierte Zeitung erscheinen, die als erste Nachmittags und Abendausgabe in der Berliner Presselandschaft überdies vorerst konkurrenzlos blieb�� Die Chefredaktion des Kurier übernahm (nach einem kurzen Zwischen spiel durch Carl Helferich) Paul Bourdin, wohingegen Carl Linfert den Kultur teil verantwortete�� Beide waren ehemalige Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung; Linfert war nach deren Einstellung 194 zudem zum Reich gewechselt und dort schließlich zum letzten Chefredakteur des Feuilletons aufgestiegen��79) Zu den regelmäßigen Beiträgern für den Kulturteil des Kurier gehörte bald Karl Korn�� Obwohl er sich in Wiesbaden noch um eine Tätigkeit als deut scher Mitarbeiter der USMilitärregierung bemüht hatte und – soweit erkenn bar – auch nicht auf einer „schwarzen“ oder „grauen“ Liste der ICD aufgeführt wurde, begann er seine Berliner publizistische Tätigkeit nicht unter amerika nischer Kontrolle�� Und dies lag wohl nicht allein in dem Umstand begründet, daß er der französischen Sprache mächtig und mit französischen Lebenswei sen und Umgangsformen vertraut war, sondern weil er in einer französisch li zenzierten Zeitung zahlreiche Kollegen aus den Vorkriegs und Kriegsjahren vorfinden konnte��80) In der Tat hatte sich in den Spalten des Kurier rasch wie der eine ganze Reihe ehemaliger Journalisten und Journalistinnen aus dem Um feld der Frankfurter Zeitung wie des Reichs als ständige oder freie Mitarbeiter eingefunden, so neben Peter Grubbe, Eberhard Schulz und Hans Wesemann auch Heddy Neumeister, Helene Rahms, Christa Rotzoll, Kyra Stromberg oder Ilse Urbach��81) Anders als in der britischen oder amerikanischen Zone, und erst recht im Unterschied zur SBZ, handhabten die französischen Besatzungsbe hörden die Auswahl der Lizenzträger und der zugelassenen Journalisten eher pragmatisch bis leger�� So ergab sich rasch, daß in der französisch kontrollier ) Vgl�� Martens: Zum Beispiel, S�� 159ff�� ) Vgl�� Karl Korn an Dolf Sternberger, Brief v�� 08��0��1946, DLA, NL Sternberger, Konv�� Wandlung 74��10657�� 81 ) Vgl�� Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 5; Köpf: Schreiben nach jeder Richtung, S�� 48–50; Spiel: Welche Welt, S�� 1f��; Harry Pross: Zeitungsreport�� Deutsche Presse im 0�� Jahrhundert, Weimar 000, S�� 141�� 79
80
98
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
ten Presse – in Berlin wie vor allem auch in Südwestdeutschland – eine erheb lich größere Anzahl von Publizisten und Redakteuren sich etablieren konnte, die als mehr oder minder „belastet“ galten, teils auch in den anderen Zonen mit einem Veröffentlichungsverbot belegt waren��8) Zwar stieß dieser Umstand vereinzelt auf Kritik,8) doch zumindest das Feuilleton des Kurier galt als über aus geistreich, gut gemacht und lesenswert, zumal dort, wo es unter Linferts Leitung intellektuelle Freiräume gegenüber den Besatzungsmächten demon strierte, die andernorts nicht denkbar waren��84) Daß Linfert ein erfahrener und routinierter Zeitungsmann war, hatte be reits Mendelssohn gewußt, als er sich im Umfeld der TagesspiegelGründung vom Sommer 1945 – und im Ergebnis offenbar folgenlos – mit ihm verabre det hatte��85) Auch andere Journalisten aus der untergegangenen Berliner Qua litätspresse bevorzugten statt des zwar intellektuell orientierten und solide gemachten, doch amerikanisch inspirierten Tagesspiegel die größeren Spiel räume der französischen Pressepolitik, so beispielsweise Margret Boveri, die als ehemalige Auslandskorrespondentin der Frankfurter Zeitung bereits im März 1944 nach Berlin zurückgekehrt war�� Als Heinz Ullstein sie im Juli 1945 in seine Bewerbergruppe aufnehmen wollte, lehnte sie es brüsk ab, sich an dem Projekt einer amerikanisch lizenzierten Zeitung zu beteiligen�� Obwohl schon ein Gesprächstermin vereinbart war, weigerte sie sich insbesondere, mit dem Emigranten Mendelssohn zusammenzutreffen, da sie von ihm allenfalls eine „Gesinnungsprüfung“ erwartete�� Statt dessen äußerte sie beißende Kritik an der „Würdelosigkeit, mit der so viele Deutsche sich jetzt den Amerikanern anschmeißen“86)�� Über ihre Tätigkeit für den Kurier kam Boveri wieder in Kontakt mit Karl Korn, mit dem sie seit ihrer gemeinsamen Zeit beim Berliner Tageblatt gut be freundet war�� Als sich Korn zusammen mit Gert H�� Theunissen und dem Zy prioten Sinos Sinodoru im Juni 1946 an der Gründung des kleinen Minerva Verlags im britischen Sektor beteiligte, gehörte Boveri zu den ersten Autoren, die dort verlegt wurden��87) Und obwohl weder Korn noch die Autorin selbst damit gerechnet hatten, genehmigte die Informationskontrolle Boveris „Ame ) Vgl�� Stephan Schölzel: Die Pressepolitik in der französischen Besatzungszone 1945–1949, Mainz 1986, S�� 67ff��; Köpf: Schreiben nach jeder Richtung, S�� 171ff�� Allg�� zur französischen Pressepolitik auch Koszyk: Pressepolitik für Deutschland, S�� 60–18�� 8 ) Vgl�� Schölzel: Pressepolitik, S�� 69�� Zur personellen Kontinuität im Journalismus der fran zösischen Besatzungszone s�� auch Sigrun Schmid: Journalisten der frühen Nachkriegszeit�� Eine kollektive Biographie am Beispiel von RheinlandPfalz, Köln; Weimar; Wien 000, S�� 91ff�� u�� 4ff�� 84 ) Vgl�� Margret Boveri: Tage des Überlebens�� Berlin 1945, München 1968, S�� 7; Joachim G�� Leithäuser: Journalisten zwischen zwei Welten�� Die Nachkriegsjahre der Berliner Presse, Berlin 1960, S�� 4; Hurwitz: Eintracht, S�� 98�� 85 ) Vgl�� Scribbling Diary 1945, Eintrag v�� 1��07��1945, Monacensia, NL Mendelssohn, D8���� 86 ) Vgl�� Boveri: Tage des Überlebens, S�� 1f��, 7�� S�� auch Görtemaker: Deutsches Le ben, S�� 18f�� 87 ) Vgl�� Boveri: Tage des Überlebens, S�� 56�� 8
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
99
rikaFibel für erwachsene Deutsche“ ohne Beanstandungen, so daß diese anti amerikanisch grundierte Streitschrift bald für Aufsehen sorgen konnte�� In den USBesatzungszonen wurde die „Fibel“ zwar im Januar des kommenden Jah res wieder verboten, doch ihrer Popularität tat das kaum einen Abbruch�� Es gab zahlreiche enthusiastische Besprechungen und eine der wenigen skepti schen Kritiken, welche zudem Boveris journalistische Tätigkeit in der NSZeit thematisierte, stammte bezeichnenderweise aus der Feder von Erik Reger im Tagesspiegel��88) Mit dem „Versuch, Unverstandenes zu erklären“ – wie es im Untertitel hieß – wollte die Autorin zunächst auf eine vielfach anzutreffende Unkenntnis über die Vereinigten Staaten reagieren, deren Aufstieg zur dominierenden Besat zungsmacht zumindest in den westlichen Zonen zu erwarten sei�� Tatsächlich stießen die Vorstellungen und Maßnahmen der amerikanischen Militäradmi nistration, allen voran die Praktiken einer „Entnazifizierung“ qua Fragebögen, rasch auf eine zwischen Spott und Verständnislosigkeit pendelnde Abwehr der deutschen Bevölkerung��89) Die von Boveri als Erklärungsmodell entworfene kultur und nationalpsychologische Typologisierung akzentuierte daher vor al lem die Differenz zwischen Deutschland und den USA, welche unter den ak tuellen Bedingungen der Okkupation noch um eine Kritik amerikanischer De mokratievorstellungen angereichert wurde�� Mehr oder minder subtil verwarf Boveri sämtliche moralischen Maßstäbe der amerikanischen Besatzungsherr schaft, und ihre schroffe Zurückweisung sämtlicher Versuche einer „Umerzie hung“ konvergierte erkennbar auf eine generelle Ablehnung westlicher Werte und Normen als Relikte einer für Deutschland weniger denn je gemäßen poli tischen und Sozialform��90) Solche Kritik an der amerikanischen Re-Education war freilich in den Krei sen, in denen sich Boveri und Korn bewegten, intellektuelles Allgemeingut�� Nicht wenige Publizisten aus der inneren Emigration sowie zahlreiche Jour nalisten, die bereits in der „gleichgeschalteten“ oder NSPresse mittlere und obere Führungsebenen besetzt hatten, fanden sich schon bald nach Kriegsende zu zwar stark fluktuierenden, in bestimmten Grundauffassungen jedoch recht kohärenten Netzwerken zusammen�� In Berlin wie vorwiegend im Südwesten Deutschlands, zumal in der französischen Zone, entstanden regelrechte Inter essengemeinschaften aus bereits vor 1945 gepflegten Freund‑ und Bekannt 88 ) Vgl�� Görtemaker: Deutsches Leben, S�� –9; e [d��i�� Erik Reger]: Das angelsächsi sche Fundament, in: Der Tagesspiegel v�� 01��06��1947; Gregor Streim: Berichterstatterin in den ‚Landschaften des Verrats‘�� Margret Boveris AmerikaDarstellung aus der Kriegs und Nach kriegszeit�� Mit dem Briefwechsel zwischen Margret Boveri und Carl Zuckmayer, in: Zuck mayerJahrbuch 5 (00), S�� 475–510, hier: S�� 499 (Fn 60)�� In den 1960er Jahren vermutete Boveri, daß Mendelssohn versucht habe, die britische Informationskontrolle zu einem Ver bot der Schrift zu bewegen, was möglich, aber nicht verifizierbar ist, vgl�� Margret Boveri an Alexander Besser, Brief v�� 0��11��1960, SBB/PK, NL Bovier, Mappe 8�� 89 ) Vgl�� Hermann Glaser: Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd�� 1: Zwischen Kapitulation und Währungsreform 1945–1948, München; Wien 1985, S�� 19ff�� 90 ) Vgl�� Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 4f��; Streim: Berichterstatterin, S�� 50��
100
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
schaften, die sich nicht nur auf beruflicher Ebene gegenseitig unterstützten�� Ebenso war man mehrheitlich der Meinung, daß sich jegliche Neuordnung Deutschlands allein im Rahmen einer indigen geistigen „Läuterung“ und einer kulturellen Rückbesinnung vollziehen könne, welche gerade nicht den ideo logischen Beeinflussungsversuchen der ehemaligen Kriegsgegner Folge lei sten würde��91) Diese Tendenz, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft weniger in poli tischen als in geistig‑moralischen Maßstäben zu reflektieren, kristallisierte sich in der deutschen Nachkriegspublizistik bald als maßgebliche Strömung heraus; schon zeitgenössisch wurde von einem unstillbaren „Hunger nach Kultur“ ge sprochen�� Denn einerseits waren seit den Anfängen der lizenzierten Presse die Spalten des politischen Zeitungsteils von den Mitteilungen der jeweiligen Be satzungsmacht bzw�� ausgewählten Nachrichten ihrer Pressedienste dominiert, und die Zukunft einer eigenständig deutschen Politik schien unabsehbar; die politische Betätigung für Deutsche war teils noch verboten, teils strikt kontrol liert�� Andererseits verlangte das Lesepublikum der besiegten Nation ohnehin mehr nach geistiger Erbauung und auch Zerstreuung als nach tagespolitischer Unterrichtung, welche – als pädagogische Maßnahme gewertet – entsprechend skeptisch und distanziert aufgenommen wurde�� Zwar waren zunächst sämtli che Zeitungen, Zeitschriften und Bücher prinzipiell genehmigungspflichtig, doch kann die markante Gewichtsverlagerung deutscher Debatten auf ein, im weitesten Sinne, kulturelles Reduit als ein erneuter Rückzug aus den Zumu tungen einer politischen Gegenwart gewertet werden, der gegenüber das all gemeine historische, literarische und besonders religiöse Räsonnement unver fänglicher erschien��9) Die Folgen waren ein Aufblühen der Zeitungsfeuilletons sowie ein kaum zu überblickender Markt von Kulturzeitschriften aller Couleur�� In Ermangelung anderer öffentlicher und besonders überregionaler Diskussionsforen fand na hezu jedes Druckerzeugnis zunächst reißenden Absatz, einmal eingedenk ei nes tatsächlich enormen intellektuellen Hungers, dann aber ebenso, weil Papier aller Art ein Mangelprodukt war; die Distribution von ausreichend Druckpa pier stellte alle Besatzungsbehörden wiederholt vor erheblich wirtschaftliche und logistische Probleme�� Parallel kam aber auch eine – freilich selbstreferen tielle – Kritik an der Flut der publizistischen Standortbestimmungen und Bes
) Vgl�� als überaus zeittypische Wortmeldung etwa Johannes Hessen: Der geistige Wie deraufbau Deutschlands�� Reden über die Erneuerung des deutschen Geisteslebens, Stutt gart 1946�� 9 ) Vgl�� Pross: Literatur und Politik, S�� 15–144; Laurien: Zeitschriften, S�� 41ff��; Doris von der Brelie-Lewien: Katholische Zeitschriften in der Westzone 1945–1949�� Ein Beitrag zur po litischen Kultur der Nachkriegszeit, Göttingen; Zürich 1986; Monika Boll: Nachtprogramm�� Intellektuelle Gründungsdebatten in der frühen Bundesrepublik, Münster 004, S�� ff��, 1ff��; Axel Schildt: Art�� Kultur und geistiges Leben, in: Wolfgang Benz (Hrsg��): Deutsch land unter alliierter Besatzung 1945–1949/55, Berlin 1999, S�� 14–140�� 91
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
101
serungsutopien auf, die als bedenkliche „Feuilletonisierung“ wiederum eine erhoffte politischkulturellen Neuordnung zu bedrohen schien��9) In den Berliner Heften für geistiges Leben beispielsweise, einer kleinen, französisch lizenzierten Zeitschrift, welche die „echte deutsche Kultur“ dem „Schutz der Trikolore“94) anvertraut hatte, erschien Korns bereits erwähnter Aufsatz über „Die Laubenkolonie als Modell“, was jedoch zunächst einen hektischen Brief und Telegrammwechsel mit Dolf Sternberger nach sich zog, um den Abdruck des bereits für Die Wandlung gesetzten Beitrags noch zu ver hindern��95) Inhaltlich summierte dieser Aufsatz am Gegenstand der, zumal in Berlin weitverbreiteten, Kleingärten in überaus treffender Prägnanz Korns Vorstellungen für eine Neuordnung der deutschen Gesellschaft, die sich als ei gentümliche, zeitgenössisch aber nicht untypische Durchmengung von Neu anfang und Traditionsvergewisserung, von Aufbruch und Rückwendung lesen lassen�� So wollte Korn in dem idealisierten Modell des Schrebergärtners den einzig sinnvollen „Prototyp des in einer Demokratie lebenden Deutschen“96) erkennen�� Das einträchtige Hegen und Pflegen in geordneter Umgebung und mit nachbarschaftlichgenossenschaftlichem Charakter erschien ihm – mo dellhaft übertragen auf die Gesellschaft – nicht nur als „eine Gelegenheit zur Übung des Sozialismus“, sondern auch als Vorbedingung für eine friedfertige und genügsame Existenz, die jeglichem Extremismus und jeglicher „Herden haftigkeit“97) abgewandt war�� Als Mischung aus solitärer Kontemplation und handwerklichpraktischer Tätigkeit inmitten der großstädtischen Industrie und ihren Ruinenfeldern zielten Korns Vorstellungen – auch indem sie sich unaus gesprochen an einen ursprünglichen Begriff von agri cultura anlehnten – auf die Erneuerung Deutschland aus einem Geist der Selbstversorgung und be schränkung: „Es wird in Dingen des Staates und der Gesellschaft ein nüchter ner Realismus herrschen, der für das individuelle Leben, die Bildung und die geistige Kultur Kräfte freisetzt, die der Moloch des autoritären Staates bislang aufgefressen hat��“98) Nachdem die Fassaden der Diktatur eingestürzt seien, so Korn, sei endlich unverstellt kenntlich geworden, daß die „romantische Lüge“ der NSIdeolo ) Vgl�� Thilo Koch: Feuilletonistische Ansprache eines Betroffenen über die Feuilletoni sierung unserer Literatur, in: Athena (1947/48), S�� 101–105, zit�� n�� Laurien: Zeitschriften, S�� , dort auch zur „täuschenden Fülle“ der „Zeitschriftenschwemme“�� 94 ) An den Leser, in: Berliner Hefte für geistiges Leben 1 (1946), S�� 1�� 95 ) Vgl�� Karl Korn an Dolf Sternberger, Telegramm v�� ��05�� u�� Briefe v�� 7��05�� u�� 06��06��1946, DLA, NL Sternberger, Konv�� Wandlung 74��10657�� 96 ) Karl Korn: Die Laubenkolonie als Modell, in: Berliner Hefte für geistiges Leben 1 (1946), S�� 40–47, hier: S�� 46�� Zur mentalen Dimension des Kleingartens vgl�� Hermann Rudolph: Der Schrebergarten, in: Etienne Francois/Hagen Schulze (Hrsg��): Deutsche Erinnerungs orte, Bd�� III, München 001, S�� 6–79, bes�� S�� 65ff�� Bedenkenswert auch, daß sich in der Weimarer Republik zahlreiche Schrebergärten zu Arbeitslosensiedlungen am Rand der Großstädte gewandelt hatten, s�� Winkler: Weimar, S�� 48�� 97 ) Korn: Laubenkolonie, S�� 47�� 98 ) Ebenda�� Zur landwirtschaftlichen Dimension des Kulturbegriffs s�� etwa Fisch: Art�� Zi vilisation, S�� 684ff�� 9
10
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
gie trotz aller rhetorischen „Flucht vor der Moderne“ und einer scheinbaren „konservativen Erneuerung“ letztlich nur eine „ärgere Mechanisierung und Ent leerung des Daseins in Deutschland hervorgerufen [habe], als sie jemals vorher da waren��“99) Und darin war eine ebenso grundlegende wie suggestive Deu tung enthalten, welche gerade unter den nach 19 in Deutschland verbliebe nen Intellektuellen eine Hochkonjunktur erfuhr: Der Nationalsozialismus sei zuvörderst Ausdruck einer übergreifenden, allgemeinen Krise der Moderne ge wesen, die in Deutschland allenfalls eine besondere Zuspitzung und einen be sonders destruktiven Durchbruch erlebt habe; erst „Vermassung“, Entfremdung und die Auflösung sämtlicher tradierten Bindungen hatten aus dieser Sicht der Diktatur den Weg gebahnt��100) Angesichts dessen überrascht es nicht, daß Korn eine konservativ getönte Besinnung einforderte, die sich für ihn besonders im Begriff der Stille bün delte, womit Askese, Zurückgezogenheit und Stoizismus beschworen wurden�� „In dieser Stille werden wir zu besseren Staats und Weltbürgern werden als in der Horde“101), schrieb Korn, und an anderer Stelle: „Wir müssen zur Ruhe kommen�� Und wir müssen viel nachdenken��“10) Doch eine nähere Betrachtung erweist zunächst, daß dies eine das Kriegsende von 1945 mühelos übersprin gende Gedankenfigur war�� So hatte Korn bereits 1944 ein Zeitalter des Lärms beklagt und sich damit vermutlich vor allem, aber nicht nur, auf den Weltkrieg bezogen�� Es war kein Zufall, daß er jenen Essayband, den bereits im vorletz ten Kriegsjahr veröffentlicht worden war, im Jahr 1949 nur leicht überarbeitet nochmals herausbrachte�� Die Grundaussagen blieben dabei unverändert: „Über all wo ein Sein in sich ruht, wo das Dasein Tiefe hat, wo Betrieb und Hast, Gier und Geschäfte nicht hinreichen, herrscht Stille��“10) Die von zurückkeh renden Exilanten verwendete (und eigentlich polemisch gemeinte) Bezeich ) Korn: Laubenkolonie, S�� 44�� ) Vgl�� zeittypisch etwa Friedrich Meinecke: Die deutsche Katastrophe�� Betrachtungen und Erinnerungen, �� Aufl��, Wiesbaden 1946, S�� 9–18; Rudolf Degkwitz: Das alte und das neue Deutschland, Hamburg 1947, S�� 19ff�� S�� auch Axel Schildt: Deutschlands Platz in einem ‚christlichen Abendland‘�� Konservative Publizisten aus dem TatKreis in der Kriegs und Nachkriegszeit, in: Thomas Koebner/Gert Sautermeister/Sigrid Schneider (Hrsg��): Deutsch land nach Hitler, Opladen 1987, S�� 44–69, hier: S�� 55ff��; Dirk van Laak: Nach dem Sturm schlägt man auf die Barometer ein�� Rechtsintellektuelle Reaktionen auf das Ende des ‚Drit ten Reiches‘, in: WerkstattGeschichte 6 (1997), S�� 5–44, hier: S�� ff�� Es bliebe zu unter suchen, wie diese ursprünglichen und strategisch vordeterminierten Verstehensversuche zu späteren Theorien stehen, die im Nationalsozialismus eine Modernisierung erkennen wol len, vgl�� dazu etwa Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4, S�� 781–794�� 101 ) Korn: Laubenkolonie, S�� 47�� 10 ) Karl Korn: Wo stehen wir? Ein Brief als Antwort, in: Der Kurier v�� 1��1��1946�� 10 ) Karl Korn: In der Stille, in: Ders��: In der Stille�� Gedanken und Betrachtungen, Berlin 1944, S�� 7–11, hier: S�� 9f�� und (unverändert) Dass��, in: Ders��: Der gezähmte Mensch�� Moralistische Traktate, Düsseldorf 1949, S�� 7–1, hier: S�� 9f�� S�� auch Schütz: Über die Stille, S�� 1f�� Ge genüber 1944 nahm Korn 1949 einige neue, vorwiegend in den Berliner Heften erschiene nen Beiträge auf und überarbeitete andere Aufsätze leicht�� Vor allem entfielen verschiedene sprachliche Konzessionen an die NSIdeologie, so Vokabeln wie „nordisch“ oder „rassisch“, welche jedoch schon zuvor nicht tragend für die Argumentation gewesen waren�� 99
100
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
10
nung der inneren Emigration als Gruppe der „Stillen im Land“ läßt indessen die eigentliche Bedeutungsdimension der Stille und den Grund für Korns Af finität zu diesem Begriff erahnen�� Aus dieser Perspektive bündelte Stille eine spezifische Erfahrung der Ohnmacht und der Schwäche, wie sie während des NSSystems in inneren Rückzugsbewegungen einen Ausdruck gefunden hatte, aber auch nach 1945 noch fortbestand��104) Daß Korn dieser Ohnmachtserfahrung zunächst den Versuch einer Rück wendung entgegensetzte, läßt sich beispielsweise an seinem ersten autobiogra phischen Versuch ablesen, den er 1947 unter dem Titel „Die Rheingauer Jahre“ im MinervaVerlag veröffentlichte�� Hier wurde die eigene Kindheit in einer un tergegangenen Welt beschworen und die Vergangenheit als festgefügte soziale und kulturelle Ordnung am Beispiel der rheinhessischen Provinz verklärt�� Da bei hob Korn als paradigmatische Leitgedanken die Besinnung auf vertraute Überlieferungen hervor: „Ich will im Wort bewahren, was als Bild und Wirk lichkeit verloren ist�� (…) Wir müssen beginnen, wieder Traditionen zu bilden�� Ein Anfang dazu scheint es mir, Erinnerungen zu haben��“105) War durch die Verheerungen von Diktatur und Krieg und mit dem Unter gang des Deutschen Reiches die Selbstverständlichkeit der ererbten Lebens welten zerstört worden, so versprach eine schriftliche Vergegenwärtigung, we nigstens die hierin eingelagerten Sinnhorizonte wieder zu beleben und damit Orientierung und Halt in der Gegenwart zu vermitteln�� Folglich beschwor Korn in diesem kleinen Büchlein ebenso wie in anderen Aufsätzen und Artikeln die heimatliche Landschaft des Rheingaus und ihre Traditionen als geistige Res sourcen im Angesicht der Zerstörungen der Moderne: „Die alten Räume aus geformter Kulturen (…) erzeugen, atmen, verbreiten Stille��“106) Ebenfalls zu den Versuchen einer Heimatsuche „nach all den Untergän gen“107) ist schließlich der Rückgriff auf den Katholizismus zu zählen; bereits die religiöse Andacht figurierte für Korn als besondere Kategorie der Stille��108) Dabei mochten sich einerseits Erinnerungen an die eigene katholische Erzie hung109) in seine Versuche einer Traditionsvergewisserung einfügen, anderer seits ließen sich im Katholizismus subsidiäre Prinzipien, die Abkehr von den Anforderungen diesseitiger Ausschließlichkeit sowie die Ganzheitlichkeit ei ner in sich geschlossenen moralischen Einheit bündeln�� Auch hier wurde als unmittelbare Reaktion auf die Verwüstungen von Diktatur und Krieg ein Un behagen an einer Moderne artikuliert, deren rationalistisches Kalkül die ge bundenen Lebensformen vergangener Zeiten zerschnitten habe�� Eine Betrach tung Korns über die Bedeutung des Sakraments für die katholische Heilslehre ) Vgl�� Fröschle: Andere Deutschland, S�� 76f�� Eine differenziertere, auf Carl Schmitt und sein „Schweigen“ bezogene Interpretation bei Laak: Gespräche, S�� 16–1�� 105 ) Korn: Rheingauer Jahre, S�� 7�� 106 ) Korn: In der Stille, in: Ders��: Der gezähmte Mensch, S�� 0�� 107 ) Korn: Rheingauer Jahre, S�� 7�� 108 ) Vgl�� Korn: In der Stille, in: Ders��: Der gezähmte Mensch, S�� 0f�� 109 ) Vgl�� Korn: Rheingauer Jahre, S�� 150ff��
104
104
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
lief etwa vor allem auf eine Kritik am „protestantischen Erbe des deutschen Geistes“110) hinaus, welches in eine radikaldestruktive, philosophischideali stische Erkenntniskritik eingegangen sei�� Und je „ausgedehnter das Trümmer feld der deutschen metaphysischen Systeme wurde, je kurzlebiger die moder nen Heilslehren auftraten, um so merkwürdiger und schärfer zeichnete sich der Umriß der Katholizität ab (…)��“111) Eine Renaissance des Katholischen propagierte Korn etwa am Beispiel der – gleichfalls aus Rheinhessen stammenden – Lyrikerin und Schriftstellerin Eli sabeth Langgässer��11) Bereits 197 hatte sich Korn im Berliner Tageblatt aus gesprochen lobend über die von ihm verehrte Autorin geäußert, mochte jedoch damals die katholischen Bezüge allenfalls in einzelnen rhetorischen Wendun gen (z��B�� „Erlösung“) andeuten��11) Zehn Jahre später, in einer Rezension zu Langgässers „Das unauslöschliche Siegel“ (1946), ließ Korn dann nicht nur den katholischen Gehalt des Buches demonstrativ hervortreten, sondern deu tete das Werk zugleich als ein literarisch eindrucksvoll umgesetztes Plädoyer für eine abendländische Gesamtheit��114) Dabei bündelte sich für Korn gerade im Begriff des Abendlandes ein kulturelles Erbe, in welchem (katholisches) Christentum, supranationale Aussöhnung und konservative Ordnungsvorstel lungen zu einer identifikationsfähigen höheren Einheit zusammenflossen�� Eine konsequente rhetorische Bindung an das Wort vermied Korn gleichwohl, da dieses, wie er bedauernd feststellte, „in allerjüngster Zeit zum abgegriffenen Wechselgeld einer ad hoc erfundenen Programmatik geworden“115) sei�� Und statt einer politischideologisch und partikular anmutenden „Programmatik“ schwebte ihm im Gegenteil eine übergreifende Gesamtheit geistiger Traditio nen und Werte vor, welche – zumal im Angesicht der sich sukzessive verschär fenden Systemkonkurrenz – eine Transzendierung und Überwindung gegen wärtiger Konfliktlagen versprach: „Das Abendland würde nicht Blockbildung bedeuten, sondern Gewölbe��“116) Mochte Korn nun eine renovatio Deutschlands mit Denkfiguren wie Stille, Heimat oder Abendland publizistisch variieren, so blieben diese stets weniger konzise Leitbegriffe denn vage Orientierungsbilder; auch beim Katholizis ) Karl Korn: Das Sakrament als Mitte, in: Wilhelm Hoffmann u��a�� (Hrsg��): Übergänge�� Beiträge zur geistigen Situation, Berlin 1946, S�� 67–94, hier: S�� 9�� 111 ) Ebenda, S�� 94�� 11 ) Vgl�� Ursula Reinhold: Elisabeth Langgässers Berliner Jahre�� Christliches Weltbild und zeitgeschichtliche Erfahrung, in: Heukenkamp (Hrsg��): Unterm Notdach, S�� 17–54, bes�� S�� 8ff�� 11 ) Vgl�� Boveri: Wir lügen alle, S�� 68, 57f�� 114 ) Vgl�� Karl Korn: Heilige und Dämonen�� Zu Elisabeth Langgässers neuem Roman, in: Ber liner Hefte (1947), S�� 56–61, hier: S�� 61�� 115 ) Ebenda, S�� 57�� S�� auch Karl Korn: Zwischen Freiheit und Gnade, in: Der Kurier v�� 5��04��1947�� Zur inflationären Verwendung des Begriffs vgl�� Schildt: Abendland, S�� 4ff�� 116 ) Karl Korn: Europa und kein Ende, in: Berliner Hefte für geistiges Leben (1947), S�� 579– 59, hier: S�� 584�� Freilich war eine solche Ablehnung parteipolitischer Programmatiken nach 1945 intellektuelles Allgemeingut, vgl�� nur Otto Flake: Die Aufgabe der Intellektuellen, in: Die Welt v�� 05��04��1947�� 110
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
105
mus dominierte aufs Ganze gesehen mehr die Akzentuierung der empfangenen „Wesensprägungen“ als eine religiösdogmatische Subordination��117) Doch als repräsentative Chiffren für gewachsene Traditionen markierten diese diffusen Ideensätze einerseits die Abgrenzung zu den „modernen naturalistischen Erlö sungslehren“118) gleich welcher Provenienz, andererseits versprachen sie, intel lektuelle Ressourcen für eine Gegenwart bereitzustellen, in der die „zivilisato rische Welt (…) ihrer Rationalität entkleidet“119) sei�� So war es nur folgerichtig, daß Korn sich an anderer Stelle dagegen aussprach, die gegenwärtige Situa tion als einen (weiteren) „Umbruch“ zu begreifen�� Vielmehr müßten Diktatur und Kriegsende als fundamentaler „Zusammenbruch“ verstanden werden, in dem trotz und gerade wegen „aller Not und aller Ohnmacht“ ein elementarer geistiger „Neubeginn“ möglich und erforderlich sei��10) Aus dieser Perspektive blieb jegliche Neuordnung Deutschlands und Eu ropas zuerst ein metaphysisches Problem�� Den vielfachen Aufrufen zu einer ebenso sinnstiftenden wie unbestimmten Rückbesinnung folgten bei Karl Korn kaum je konkrete Forderungen�� Die punktuelle Aktualisierung eines Humanis mus in Form einer soliden Erziehung, die dazu beitragen könne, „daß wir uns nicht überrennen lassen von Thesen oder Theorien, die das Humanum bedro hen“11), blieb ebenso Episode wie die zeitweilige Neigung zu jener Denkfi gur, die als „christlicher Sozialismus“ unter (katholischen) Denkern und Pu blizisten nach 1945 eine erhebliche Popularität erlebte��1) Als durchgängig verbindendes Merkmal von Korns Diagnosen schält sich hingegen heraus, daß seine Stellungnahmen zur Gegenwart von markanten liberalismusskep tischen Einlagerungen und antibürgerlichen wie antikapitalistischen Affek ten durchzogen waren�� Die Wiederbelebung einer demokratischliberalen Ver fassungsordnung, deren Grundprinzipien bei vielen deutschen Intellektuellen 117 ) Trotz einer nach 1945 kurz und heftig aufflackernden Glaubensbesinnung stand Korn dem Katholizismus im ganzen wohl eher ambivalent gegenüber, s�� Korn: Rheingauer Jahre, S�� 165ff�� 118 ) Karl Korn: Die romantische Krankheit�� Über Ernest Seillières Philosophie des ratio nalen Imperialismus, in: Berliner Hefte für geistiges Leben 1 (1946), S�� 19–0, hier: S�� 197�� Korns Auseinandersetzung mit dem französischen NietzscheSchüler Seillière war zu gleich ein Plädoyer gegen die kurzsichtige Vereinfachung komplexer Schuldfragen (ebenda, S�� 19f��) wie für einen aristokratischen Stoizismus, der auch „die Katatrophen in Würde zu überstehen“ vermöge (ebenda, S�� 01f��)�� 119 ) Karl Korn: Wo stehen wir? Ein Brief als Antwort, in: Der Kurier v�� 1��1��1946�� 10 ) Vgl�� Karl Korn: Umbrüche�� Über das Nachdenken beim Sprechen, in: Der Kurier v�� 1��08��1947�� 11 ) Karl Korn: Entfesselte Bildung, in: Berliner Hefte für geistiges Leben 1 (1946), S�� 57– 6, hier: S�� 6�� Ähnlich auch Ders��: Intelligenz gefragt?, in: Die Weltbühne 1 (1946), S�� 44– 49, mit zusätzlichem Akzent auf einer Öffnung der Bildung für die Arbeiterschaft�� 1 ) Vgl�� Brelie-Lewien: Katholische Zeitschriften, S�� 15–170�� Exemplarisch etwa Walter Dirks: Das Abendland und der Sozialismus, in: Frankfurter Hefte 1, H�� (1946), S�� 67–76�� Die darin angelegte Verschränkung von sozialreformerischen und christlichen Lehren ent sprach sowohl Korns ausgeprägter Affinität zur katholischen Soziallehre wie er nach 1945 auch ein behutsames Interesse für marxistische Ansätze zeigte; eine längerfristige oder tie fergehende Resonanz ist indes nicht festzustellen��
106
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
nicht erst seit dem Untergang der Weimarer Republik als ebenso zerrüttet wie diskreditiert galten, schien ihm zumindest kaum vorstellbar�� Im Gegenteil, es läßt sich aus der summarischen Gesamtheit von Korns Suchbewegungen vor allem die Sehnsucht nach einer sinnhaften Ordnung herauslesen, welche die liberale Moderne – deren immanente Krise mit dem NSSystem lediglich ei nen ebenso grellen wie gewalttätigen Gipfelpunkt passiert habe – auf höherer Ebene überwinden sollte��1) Diese Ansicht teilte Korn beispielsweise mit dem einstigen Nationalrevo lutionär Ernst Niekisch, der bereits im Umfeld der Weimarer „Konservativen Revolution“ eine maßgebliche Rolle gespielt hatte�� Korn lernte ihn 1946 auf einer Veranstaltung des – kommunistisch initiierten, indes stark bildungsbürger lich geprägten – „Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung“ kennen und war offenkundig alsbald fasziniert��14) Obwohl körperlich von seiner Haft in den Gefängnissen der NSDiktatur schwer gezeichnet und fast erblindet, hatte sich Niekisch einen regen geistigen Aktivismus und vor allem seine bereits vor 19 angelegten ideologischen Grundkoordinaten aus „Russophilie und Antika pitalismus, SPDSchelte und Bürgerhaß“15) ungebrochen erhalten�� Bald nach seiner Befreiung trat er in die KPD ein, blieb allerdings im Westsektor Berlins wohnhaft, wo er 1946 zunächst zum Leiter der Volkshochschule Wilmersdorf, an der auch Korn zeitweise unterrichtete, ernannt wurde�� Ab 1947 führten Karl Korn und Ernst Niekisch eine ausgedehnte Korrespon denz, die vorwiegend von einem gemeinsamen Interesse an antliberalen und antibürgerlichen, im weitesten Sinne immer noch vage nationalrevolutionären und jungkonservativen Ordnungsvorstellungen getragen war, und in der sich der knapp zwanzig Jahre jüngere Korn teils wohl in der Rolle eines Adepten, teils in der Rolle eines gleichberechtigten Gesprächspartners sah�� Wiederholt munitionierte Niekisch ihn mit Argumenten gegen den angeblich abgelebten Freiheits und Individualismusbegriff des 19�� Jahrhunderts, und als mittelba res Resultat dieser Anregungen kann wohl Korns Beurteilung der Revolution von 1848/49 gelten, zu deren Jahrhundertfeier er eine schmale Broschüre ver faßte�� Inspirieren ließ er sich neben Niekisch wohl vor allem durch die Revo lutionsstudie Veit Valentins und durch die Arbeiten Ricarda Huchs, deren ro ) Das Unhagen an liberalen Werthaltungen war ein nach 1945 verbreitetes Phänomen, vgl�� nur Hans Mommsen: Der lange Schatten der untergehenden Republik�� Zur Kontinuität poli tischer Denkhaltungen von der späten Weimarer zur frühen Bundesrepublik, in: Karl Diet rich Bracher/Manfred Funke/HansAdolf Jacobsen (Hrsg��): Die Weimarer Republik 1918– 19�� Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, ��, durchgesehene Aufl��, Bonn 1987, S�� 55–586, hier: S�� 570ff��; Ders��: Von Weimar nach Bonn�� Zum Demokratieverständnis der Deutschen, in: Schildt/Sywottek (Hrsg��): Modernisierung, S�� 745–758, hier: S�� 745f�� 14 ) Vgl�� Karl Korn an Dolf Sternberger, Brief v�� 7��05��1946, DLA, NL Sternberger, Konv�� Wandlung 74��10657�� Zum Kulturbund s�� etwa Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S�� 18ff��; Da vid Pike: The Politics of Culture in Sovietoccupied Germany, 1945–1949, Stanford 199, S�� 80–88�� Zu Ernst Niekisch vgl�� Birgit Rätsch-Langejürgen: Das Prinzip Widerstand�� Leben und Wirken von Ernst Niekisch, Bonn 1997; Mohler: Konservative Revolution, S�� 465f�� 15 ) Rätsch-Langejürgen: Prinzip, S�� 50�� 1
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
107
mantischmetaphysische Geschichtsphilosophie gleichfalls dem Umfeld des Weimarer Jungkonservatismus entsprungen war��16) Und in der Tat griff Korn in seiner Argumentation vorrangig jene Interpretationen auf, welche die deutsche Geschichte der Neuzeit über weite Strecken als Niedergangsgeschichte begrif fen, angefangen – kaum zufällig – bei der Kraftlosigkeit des „fortschrittliche[n] protestantische[n] Stadtbürgertum[s]“ in der Reformationszeit��17) Aus Furcht vor dem „herandrängenden Lohnproletariat“ habe das Bürgertum 1848/49 die Revolution „verraten“, und es sei nicht gelungen, über die „Klassenunterschiede Bourgeoise, Kleinbürgertum, Proletariat hinaus eine Realität des politischen Volkes“18) zu schaffen�� Doch damit war weniger eine demokratischliberale Öffentlichkeit mit parlamentarischrepräsentativen Institutionen gemeint denn eine Kongruenz von sozialer, politischer und nationaler Verfaßtheit�� Eine sol che Überwindung der Klassengegensätze in Kombination mit antibürgerlichen Ressentiments hatte freilich ebenso zu den integralen Denkfiguren der Weima rer „Konservativen Revolution“ gehört, dort angereichert noch um offene Par lamentarismuskritik und um elitärautoritäre Führungsvorstellungen��19) Vor diesem Hintergrund war es schließlich kaum verwunderlich, daß die freiheitliche Demokratie, wie sie insbesondere von den amerikanischen Besat zungsbehörden propagiert wurde, für Korn kaum je Anziehungskraft zu ent wickeln vermochte�� Während Demokratie in seinen Augen dabei auf ein dürres staatsorganisatorisches Prinzip reduziert blieb, welches weder transzendente Sehnsüchte stillen noch die Krise der Gegenwart überwinden könne, schien ihm der Liberalismus als sozialphilosophische Grundlage als Ganzes überaus zwei felhaft, wenn nicht gar bedenklich zu sein�� Beispielhaft läßt sich dies anhand eines Artikels über einen Philosophenkongreß in Mainz im Sommer 1948 ver deutlichen�� Gegenüber seinem Auftraggeber, dem Kulturressort des Tagesspiegel, bat sich Korn zunächst aus, unter Pseudonym zu veröffentlichen, vermut lich weil er sorgsame Distanz zu dem als amerikanisch geltenden Blatt wahren wollte��10) Der Kongreß, so skizzierte Korn sodann in diesem Tagungsreferat, hätte ein ebenso deprimierendes wie „gültiges Gesamtbild von der geistigen Konstellation des europäischen Westens“ ergeben�� Zwar sei bereits die aktive Beteiligung katholischjesuitischer Philosophen als begrüßenswert aufgefal len, eine wahre Sensation sei jedoch erst die von dem Emigranten Paul Tillich – immerhin einer von Korns akademischen Lehrern aus seiner Frankfurter Stu 16 ) Vgl�� Claudia Bruns: Ricarda Huch und die Konservative Revolution, in: WerkstattGe schichte 5 (000), S�� 5–4, hier: S�� 1ff�� S�� auch Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 5��1��1947, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 17 ) Vgl�� Karl Korn: Die verlorene Revolution 1848, Berlin 1948, S�� 9, hier allerdings nur unter vorsichtigem Anschluß an Ernst Niekisch: Deutsche Daseinsverfehlung, Berlin 1945�� Zu letzterem s�� auch Rätsch-Langejürgen: Prinzip, S�� 4f��, 50 (Fn )�� 18 ) Korn: Verlorene Revolution, S�� 78�� 19 ) Vgl�� Sontheimer: Antidemokratisches Denken, S�� 141ff��, 44f��, 06ff�� 10 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 09��08��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c��
108
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
dienzeit – geübte Kritik an dem „rationalistische[n] Harmonieglaube[n]“ der modernen Demokratie und Ökonomie gewesen, wobei allein die zwingende gedankliche Konsequenz nicht gezogen worden sei��11) Diese zu ziehen über ließ Korn zwar dann dem Leser, doch es ist offensichtlich, daß er damit eine kritische Distanzierung von den Grundlagen der westlichliberalen Demokra tie meinte��1) Prinzipien der britischen Pressepolitik Solche Vorstellungen waren Peter de Mendelssohn hingegen zutiefst fremd, und sie mögen seinen Widerwillen erklären, mit dem er sich dazu entschloß, zum zweiten Mal nach Berlin zurückzukommen�� Ende März 1946, also nur wenige Wochen nach Karl Korn, traf er erneut in der alten Reichshauptstadt ein, nunmehr allerdings im Dienst der britischen Kontrollkommission�� Und tat sächlich war die Fortsetzung seines Engagements in der Besatzungsverwaltung nicht mehr allein dem moralischen Drang entsprungen, sich am demokratischen Aufbau aktiv zu beteiligen, sondern in nicht unbeträchtlichem Maße zunächst existenzsichernden Erwägungen geschuldet�� Obwohl Mendelssohn im Herbst 1945 noch die Eröffnung des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses als Korrespondent des New Statesman and Nation, des Observer wie des Nation verfolgt hatte und seine Artikel in der englischen und amerikanischen Presse gut aufgenommen worden waren, hatte sich die Frage nach der künftigen be ruflichen Existenz immer drängender gestellt��1) An die besorgte Hilde Spiel schrieb Mendelssohn im Dezember aus Nürnberg dazu: „I have all kinds of ideas about jobs and earning a living in the new year, and something will materialize�� I don’t think you need to worry�� I will get myself a job all right, and in time too�� (…) The one thing I’ve found out in this godawful press camp where the socalled elite of international correspondents is assembled, is that I’m as good a journalist as any of them, and a darned sight better one than most if not all of them (…)��“14)
) Vgl�� Gl��[d��i�� Karl Korn]: Hinwendung zum Sein? Ergebnisse des Mainzer Philosophen kongresses, in: Der Tagesspiegel v�� 1��08��1948�� Das von Korn gewählte Kürzel läßt sich unschwer als Glock identifizieren; mit diesem Pseudonym, dem Namen seines Onkels Jo hannes Glock, zeichnete Korn auch später wiederholt einzelne Artikel; daneben nutzte er ebenso andere, nicht immer leicht zu dechiffrierende Pseudonyme wie Visitans, Balduin oder Philologus�� 1 ) Vgl�� auch Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 09��08��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 1 ) Vgl�� nur Peter de Mendelssohn: Overwhelmed by Documents at Nuremberg, in: Observer v�� 5��11��1945; Ders��: Nuremberg Reckoning, in: New Statesman and Nation v�� 01��1��1945, S�� 64�� S�� auch War Correspondent’s Temporary Licence, No�� T094 (gültig ab 1��11��1945 für zwölf Wochen), Monacensia, NL Mendelssohn, D10�� Allg�� zur Berichterstattung aus Nürnberg s�� Steffen Radlmaier (Hrsg��): Der Nürnberger Lernprozeß�� Von Kriegsverbrechern und Starreportern, Frankfurt/M�� 001�� 14 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 0��1��1945, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14�� 11
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
109
Gleichzeitig bestärkte er seine Ehefrau, sich als Korrespondentin – ebenfalls für den New Statesman and Nation – um eine Reiseerlaubnis für Österreich zu bemühen��15) Im Januar 1946 reiste Spiel zum ersten Mal seit Kriegsende wieder auf den Kontinent und berichtete bis März 1946 aus ihrer Heimatstadt Wien��16) Während ihrer Abwesenheit bereitete Mendelssohn in London eine Dokumentensammlung zum Nürnberger Prozeß vor, die noch im selben Jahr in England und Amerika erschien, dort weit beachtet und gelobt wurde und im folgenden Jahr auch in deutscher Übersetzung in Hamburg herauskam��17) Zu dem entschloß sich Mendelssohn, wohl ermutigt durch ein abendliches Zusam mentreffen mit Mitarbeitern des New Statesman, linksstehenden Intellektuel len und Politkern, darunter etwa Richard Crossman, Denis Healey und Hugh Gaitskell, der LabourPartei beizutreten��18) Ob das ihn nur wenig später errei chende Angebot, erneut und nun für die britische Besatzungsverwaltung als „Temporary Officer, Grade I, in the Information Services Control Branch“19) nach Deutschland zurückzugehen, damit in einem Zusammenhang steht, ist nicht zu klären, scheint aber nicht ausgeschlossen�� Im März wechselte Men delssohn zur Control Commission for Germany, British Element (CCG/BE), zunächst zwar unwillig, London und England erneut zu verlassen, letztlich aber wohl aus einem Mangel an Alternativen��140) In Deutschland wurde Mendelssohn zunächst im westfälischen Bünde sta tioniert, bald aber wieder nach Berlin beordert�� Die geplante Gründung einer eigenen Lizenzzeitung des britischen Sektors war hier – obwohl bereits der Sozialdemokrat Arno Scholz Anfang des Jahres eine Lizenz erhalten hatte – seit geraumer Zeit auf den Widerstand vor allem aus den Reihen der britischen Militärzeitung Der Berliner gestoßen, welche ihre populäre Stellung nicht leichtfertig aufgeben wollte�� Der offensichtlich als Experte und troubleshooter hinzugeholte Mendelssohn forcierte den Wechsel von einer Armee zu einer Lizenzzeitung in kürzester Zeit�� Auch stellte er klar, daß die neue, von Anne dore Leber, Paul Löbe und Arno Scholz herausgegebene Tageszeitung – Der Telegraf – eine sozialdemokratische Plattform sein solle, um besonders jene Kräfte publizistisch zu unterstützen, die sich gegen eine Fusion der SPD und ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 06��1��1945, Monacensia, NL Men delssohn, B 14�� 16 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� ff��; Ingrid Schramm: Rückkehr nach Wien�� Hilde Spiel als NachkriegsKorrespondentin, in: Neunzig/Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel, S�� 69–86�� 17 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: The Nuremberg Documents�� Some Aspects of German War Policy 199–1945, London 1946�� Dazu etwa Leonard Woolf: Hitler At Work, in: The New Statesman and Nation v�� 07��1��1946; Charles Poore: Book of the Times, in: New York Times v�� 01��0��1947�� 18 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� f�� 19 ) GHG Anderson an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 14��0��1946, Monacensia, NL Mendels sohn, D7�� Nach Peter de Mendelssohn an Admin Officer (ISD), Brief v�� 16��08��1948, ebenda, datierte der (zunächst einjährige) Vertrag vom 09��0��1946�� 140 ) Vgl�� Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 4�� 15
110
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
der KPD in der SBZ sträubten��141) Dies folgte der Gesamtlinie der britischen Behörden, in der sich, bedingt durch den Wahlsieg der LabourPartei im Som mer, wiewohl in der Umsetzung verzögert, ab November 1945 eine allmähliche Gewichtsverlagerung zugunsten der Sozialdemokratie und zuungunsten vor al lem der Kommunistischen Partei entwickelt hatte�� Nominell wurde zwar auch im britischen Sektor das Neutralitätsgebot der Viermächteverwaltung weiter hin aufrechterhalten, doch es kristallisierte sich immer deutlicher heraus, daß die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der SPD in den Westsektoren vor al lem publizistisch unterstützt werden sollte��14) Überhaupt war die britische Deutschlandpolitik schon früh von einer im Vergleich zur Politik der USA erheblich größeren Bereitschaft gekennzeich net, deutsche politische Parteien nicht nur zuzulassen, sondern in ihrem Um feld auch publizistische Organe anzusiedeln�� Hatte die amerikanische ICD bei ihren Lizenzzeitungen noch sorgfältig auf die Einsetzung von paritätisch be setzten, alle politischen Richtungen repräsentierenden Herausgeberkollegien geachtet, so folgte die Strategie der britischen PR/ISC weit eher der Auffas sung, daß sich eine Konkurrenz der Parteien auch als mediale Konkurrenz ab bilden müsse�� Eine pluralistische Marktsituation der politischen Meinungen und Strömungen würde der intendierten Demokratisierung der Gesellschaft am ehesten gerecht werden, freilich in Verbindung mit anderen, ebenso nach angel sächsischen Vorbildern modellierten Neuerungen des deutschen Zeitungswe sens, welche die Besatzungsbehörden parallel zu etablieren versuchten�� Zum Teil gegen heftigen deutschen Widerstand – so bilanzierte Mendelssohn im Jahr 1947 – wurde der regelmäßige Abdruck von Leserbriefen („contributing let ters to the editor“) wie auch ein verändertes, übersichtlicheres Layout der Titel seite („new methods of makeup“) durchgesetzt�� Vor allem aber sollten künftig scharfe, bereits redaktionsintern (räumlich und personell) zu bildende Grenzen zwischen Meldung und Meinung, zwischen Nachricht und Kommentar gezo gen werden: „We insisted that the news should be treated factually and purely on its news value and should not be tampered with�� We insisted that it should be neatly separated from all editorial or other comment (…)“��14) Im Selbstverständnis von PR/ISC war dies ein entscheidender Punkt, der durch die geläufige Diagnose einer Weimarer Gesinnungspresse mit politisch‑ tendenziöser Verzerrung von Nachrichten noch zusätzlich untermauert wurde�� ) Vgl�� Susanne Grebner: Der Telegraf�� Entstehung einer SPDnahen Lizenzzeitung in Ber lin 1946 bis 1950, Münster u��a�� 00, S�� 105f��, 109�� ) Vgl�� ebenda, S�� 5ff��, 7ff�� 14 ) Peter de Mendelssohn: Newspapers in Germany, in: British Zone Review v�� 6��04��1947�� Zur britischen Pressepolitik vgl�� Balfour: Viermächtekontrolle, S�� 0f��; Koszyk: Pressepolitik für Deutschland, S�� 154ff��; Hurwitz: Stunde Null, S�� 40ff��; Frank Esser: Zwischen Tradition und angelsächsischem Vorbild�� Die Auswirkungen der angloamerikanischen Reeducation Bemühungen auf den deutschen Journalismus, in: Jürgen Wilke (Hrsg��): Massenmedien und Zeitgeschichte, Konstanz 1999, S�� 664–675, hier: S�� 665ff��; Bernd Blöbaum: Journalismus während der Besatzungszeit, in: Publizistik 45 (00), S�� 170–199, hier: S�� 187ff�� 141
14
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
111
Hingegen beruhte das als angelsächsisch apostrophierte Presseideal gerade auf dem Gedanken, daß erst die Trennung zwischen Nachricht und Kommen tar sowohl objektive Aufklärung – als Grundlage bürgerschaftlicher Partizipa tion – wie lebendige Meinungskonkurrenz verbürgen könne; beides aber wurde zugleich als unabdingbare Voraussetzungen für eine Demokratie überhaupt ge fordert, wie es beispielsweise in der letzten Ausgabe der britischen Militärzei tung Der Berliner zu lesen stand: „Wir haben versucht zu zeigen, daß eine Zeitung die Aufgabe hat, Tatsachen zu berich ten, und daß, wenn sie diese Tatsachen kommentieren will, sie ihre Meinung offen und frei und, vor allen Dingen, getrennt von ihren Nachrichten sagen muß�� Es schien uns – und es scheint uns selbst heute noch so –, daß dies eine Art Neuerung in der Welt des deutschen Zeitungswesens bedeutet�� (…) Information, nicht Propaganda, ist eine der Grundlagen der Demokratie��“144)
Mendelssohn selbst veröffentlichte keine politischen Kommentare in deutschen Zeitungen, wohl nicht zuletzt, weil sich dies schlecht mit seiner Stellung als Nachrichtencontroller einer Besatzungsmacht vertragen hätte, die eine öffent liche Einmischung in deutsche Zwistigkeiten möglichst vermied�� Überhaupt läßt sich sein (indirektes) politisches Engagement zugunsten der Berliner So zialdemokratie weniger als eine Herzensangelegenheit interpretieren, sondern in erster Linie als getreue Umsetzung der amtlichen Linie in dieser Angele genheit�� Denn trotz seines Eintritts in die LabourPartei zeigte Mendelssohn kaum je irgendeine Form parteipolitischer Pflichtauffassung�� Allenfalls am Rande hatte er bei seiner zweiten Rückkehr nach Deutschland im März 1946 noch befriedigt festgestellt, daß er bei der britischen PR/ISC kaum auf Partei gänger der Tories gestoßen sei: „[E]verybody here seems to be fairly well to the left (������)��“145) Diese ebenso allgemeine wie unspezifische Charakterisierung traf – mit Ab strichen – auch auf Mendelssohn selbst zu�� Seine zu dieser Zeit gelegentlich geäußerte Affinität für sozialistische Prinzipien leitete sich kaum je aus theore tischen Präferenzen ab und verdankte sich eher einem intensiven Kontakt mit jenem konsensliberalen, westlichprogressiven Intellektuellenmilieu, welches kaum Probleme hatte, unterschiedlichste Anregungen und Einflüsse – von der literarischen Moderne über den New Deal bis zur Sowjetunion – zu verklam mern�� So zutreffend eine Charakterisierung Mendelssohns als moderat links orientierter Intellektueller auch ist, so gering war die tatsächliche Bedeutung, welche diese Haltung spielte�� Daß Mendelssohns politische Einstellung meist gegenüber einem profes sionellen Interesse am Zeitungswesen, und da besonders am Feuilleton, in den Hintergrund trat, zeigt auch seine Tätigkeit bei der britischen Zonenzei tung Die Welt, welche als eine Modellzeitung des britischen Presseverständ ) Nachruf, in: Der Berliner v�� 0��04��1946�� ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 17��0��1946, Monacensia, NL Men delssohn, B 14�� 144
145
11
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
nisses gegründet worden war�� Mit ihrer expliziten Intention, das deutsche Pu blikum sowohl mit dem Stil eines angelsächsischen Journalismus wie mit den Begriffen, Ideen und Normen der westlichen Welt vertraut zu machen, war sie am ehesten dem amerikanischen Zonenblatt Neue Zeitung vergleichbar, wel ches von Hans Habe gegen anfangs beträchtliche Widerstände der amerikani schen Behörden, indes mit um so größerem publizistischen Erfolg seit Herbst 1945 in München gemacht wurde��146) Auch arbeitete bei beiden Blättern eine nahezu ausschließlich aus deutschen Journalisten bestehende Redaktion, die zwar von britischen bzw�� amerikanischen Nachrichtenoffizieren beaufsichtigt wurde, sich aber teilweise erhebliche Freiräume erobern konnte; entsprechend nahmen weite Teile der Leserschaft Die Welt wie die Neue Zeitung als genuin deutsche Zeitungen wahr��147) Nach zum Teil erheblichen Anlaufschwierigkeiten erschien Die Welt seit dem �� April 1946 regelmäßig, und bereits im Herbst entstanden Pläne, ne ben der Hamburger Hauptausgabe auch eine selbständige Berliner Lokalaus gabe herauszubringen, zunächst um auf dem heiß umkämpften Zeitungsmarkt der ehemaligen Reichshauptstadt präsent zu sein, aber auch, um auf die spe zifische Berliner Konkurrenzsituation mit ihrem Übergewicht der Ost‑Berli ner Presse angemessen reagieren zu können�� Dem hier einschlägig ausgewie senen Mendelssohn, der kurzfristig als Nachrichtenkontroller bereits bei der Welt in Hamburg tätig gewesen war, wurden sowohl die Aufsicht als zustän diger Besatzungsoffizier wie auch die Leitung der Chefredaktion in Personal union übertragen�� Im Tempelhofer Druckhaus, welches inzwischen moderni siert und zur größten Druckerei Berlins ausgebaut worden war, ließ er daraufhin das Dachgeschoß ausbauen und siedelte dort die Lokalredaktion der Welt an�� Auf der anderen Seite des Korridors leitete bald der Amerikaner Enno Hob bing die örtliche Dependance der Neuen Zeitung, welche aus ähnlichen Erwä gungen gleichfalls im Frühjahr 1947 eingerichtet worden war und die in Mün chen gedruckte Hauptausgabe um eine vierseitige Lokalbeilage, das Berliner Blatt, erweiterte�� Hingegen übermittelte die Hamburger Redaktion der Welt die komplette Ausgabe über Fernschreiber nach Berlin – wie bereits schon nach Essen –, wo das Zeitungslayout dann in ein kleines Format umgebrochen und mit regionalen Beiträgen ergänzt werden konnte�� Neben Sportnachrichten ge
) Vgl�� Heinz Dietrich Fischer: Reeducations und Pressepolitik unter britischem Besat zungsstatus�� Die Zonenzeitung ‚Die Welt‘ 1946–1950, Düsseldorf 1978; Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 4ff�� Daneben schwebte im übrigen auch den französischen Pres seoffizieren zeitweilig ein vergleichbares überregionales Organ vor, vgl�� Schölzel: Pressepo litik, S�� 65 u�� 176ff��; Schmid: Journalisten, S�� 77ff�� 147 ) Dies auch trotz der – teils im Untertitel, teils im Impressum – hervorgehobenen Bezie hung der Redaktion zu den Besatzungsbehörden, vgl�� KarlHeinz Harenberg: Die Welt 1946– 195�� Eine deutsche oder eine britische Zeitung?, Berlin 1976; HeinzDietrich Fischer: Die großen Zeitungen�� Porträts der Weltpresse, München 1966, S�� 195–01; Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 8��
146
�� Öffentlichkeit in der Viermächtestadt
11
hörten Theaterkritiken zu den ersten eigenständigen Berliner Stoffen, die der Hauptausgabe hinzugefügt wurden��148) Nachdem die erste Berliner Ausgabe der Welt am 6�� August 1947 erschie nen war, zeigte sich rasch, daß Mendelssohn die Redaktion im großen und ganzen an der langen Leine zu führen beabsichtigte�� Allein im Feuilleton be anspruchte er weitreichende Entscheidungskompetenzen – so berief er etwa seine Ehefrau als maßgebliche Theaterkritikerin –, und vermutlich wegen die ser Interessenkonstellation wechselte die Ressortleitung des Kulturteils inner halb von 14 Monaten dreimal��149) Für Mendelssohn selbst standen zwar regel mäßige Veröffentlichungen in englischsprachigen Zeitungen – zumeist für den New Statesman and Nation, aber auch für den Observer oder die Times – wei terhin im Vordergrund, doch stieg die Anzahl von Beiträgen aus seiner Feder in deutschen Zeitungen stetig an�� Wenngleich es sich dabei auch häufig um be reits andernorts erschienene Artikel handelte, zum Teil sogar um Übersetzun gen aus dem Artikeldienst des Observer, den sich in Berlin Die Welt und die Neue Zeitung teilten,150) so konnte Mendelssohn doch sein mittlerweile (wie der) weitverzweigtes Netzwerk in der Berliner Presselandschaft nutzen, um im mer wieder Artikel sowie Vorabdrucke und Auszüge aus seinen Büchern in den unterschiedlichen Zeitungen unterzubringen�� Bereits im Juni 1946 begann etwa der Tagesspiegel mit einem Vorabdruck aus seiner Dokumentensammlung zum Nürnberger Prozeß, deren deutsche Übersetzung ab April 1947 vom Telegraf, ab Juni sogar von der sowjetisch lizenzierten Täglichen Rundschau in Auszü gen gebracht wurde�� Die Welt selbst publizierte ab April 1948 in zahlreichen Fortsetzungen, prominent plaziert, die von Mendelssohn ins Deutsche übertra genen ChurchillMemoiren��151) Seine Vorgesetzten von der PR/ISC, denen ge genüber er diese Veröffentlichungen wohl ordnungsgemäß anzeigte,15) waren trotz dieser Nebentätigkeiten und einer eher legeren Redaktionsleitung offen sichtlich mit seiner Arbeit zufrieden�� Bald nach Erscheinen der ersten Berliner ) Vgl�� ebenda, S�� 107f�� S�� auch Hurwitz: Stunde Null, S�� 5ff��; Mendelssohn: Zeitungs stadt, S�� 479�� 149 ) Vgl�� ClausDieter Nagel: Zeitungmachen in Berlin, in: Verlagshaus Die Welt (Hrsg��): Die ersten Jahre�� Erinnerungen aus den Anfängen eines Zeitungshauses, Hamburg 196, S�� 194– 00, hier: S�� 196f�� (Nagel war im August 1947 „probeweise“ in die Redaktion eingetreten, vgl�� Scribbling Diary 1947, Eintrag v�� 19��08��1947, Monacensia, NL Mendelssohn, D8��) S�� auch Spiel: Welche Welt, S�� 6f��, 67; Klaus Siebenhaar: Ich in Klammern�� Hilde Spiel als Theaterkritikerin der Welt im NachkriegsBerlin, in: Neunzig/Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel, S�� 87–95, hier: S�� 89ff�� 150 ) Vgl�� als Bsp�� Peter de Mendelssohn: Der Berliner Winter�� Vor harten Entscheidungen durch SowjetBlockade, in: Die Welt v�� 0��10��1948�� Zum Artikeldienst vgl�� Koszyk: Presse politik für Deutschland, S�� 14�� 151 ) Vgl�� als Abschluß Peter von Mendelssohn: Die große Konzeption�� Ein Nachwort zum er sten Band von Churchills Memoiren, in: Die Welt v�� 1��08��1948�� 15 ) Vgl�� als Bsp�� Peter de Mendelssohn an Col Edwards (Deputy Chief, PR/ISC), Brief v�� 05��08��1947, Monacensia, NL Mendelssohn, D7 („You will wish to be informed that the Ame rican licensed periodical ‚SIE‘ is planning to serialise over the next few weeks an older no vel of mine which appeared in England and the United States in 197–8 and for which they obtained the rights from my Hamburger publisher (…)��“)�� 148
114
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
Ausgabe der Welt, im September 1947, wurde er rückwirkend zum 1�� Oktober 1946 (!) in den Rang eines Senior Control Officer befördert��15) Mit dem Eintritt in britische Dienste hatte sich Mendelssohns berufliche Existenz für die nächsten zwei bis drei Jahre konsolidiert��154) Der anfängliche Unwille, erneut nach Berlin zurückzugehen, trat rasch in den Hintergrund, of ferierte die CCG(BE) doch berufliche Einflußmöglichkeiten und Machtpositio nen, auf die er als journalistischer Novize oder während seiner Exilzeit kaum je gehofft haben mochte�� Trotz vielfacher Reisen nach England und in die an deren Besatzungszonen – hierfür beantragte er 1947 den Kauf eines Volkswa gens155) –, verlegte Mendelssohn seinen Lebensmittelpunkt nach Berlin und holte für diese Zeit seine Ehefrau mit den beiden kleinen Kindern nach, sobald dies von seiten der British Army on the Rhine (BAOR) ermöglicht wurde��156) In einem unbeschädigt gebliebenen, ganz im Stil der Neuen Sachlichkeit gestal teten Appartementhaus in der Nähe des Grunewalds unterhielt das Ehepaar ab Herbst 1947 einen aufwendigen Haushalt mitsamt Dienstpersonal und Chauf feur�� Eine rege Beteiligung am Berliner Kulturleben, offizielle Empfänge und häufige Abendveranstaltungen markierten dabei ebenso die exklusive Stellung als Bürger einer Siegermacht wie etwa der Besitz wertvoller Devisen oder das Privileg, in den Geschäften der Militärverwaltung einkaufen zu können��157) Mendelssohn und Spiel pflegten bald ein dichtes Netz von Kontakten, beson ders zu amerikanischen und britischen Besatzungsoffizieren, Intellektuellen und Korrespondenten, zumindest anfänglich aber auch noch zu Mitgliedern der sowjetischen Militäradministration��158) Zunehmend fanden sich aber auch zahlreiche aus der Vorkriegszeit bekannte deutsche Intellektuelle und Künst ler wieder in Berlin ein�� Moralische Vorbehalte gegenüber Mitgliedern der in neren Emigration oder den aktiven Teilhabern der NSKulturpolitik wechsel ten dabei – trotz gelegentlichen Wutausbrüchen Mendelssohns – immer wieder mit einer Faszination und Bewunderung für renommierte Kulturgrößen, wie beispielsweise für den schon früh rehabilitierten Wilhelm Furtwängler��159) Und nicht zuletzt aus dieser prekären Konstellation resultierte alsbald das Gefühl eines turbulenten Berliner Lebens „in Saus und Braus“160), welches angesichts ) Vgl�� Director of Personnel an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��09��1947, Monacensia, NL Mendelssohn, D7�� 154 ) Vgl�� dazu auch Esther v�� Schneider Handschin: Berlin in ‚Saus und Braus‘�� Peter de Mendelssohns und Hilde Spiels Kulturaufbau im Dienst des britischen ReEducationspro gramms, in: Anthony Grenville (Hrsg��): Germanspeaking Exiles in Great Britain, Amster dam; Atlanta 000, S�� 59–76�� 155 ) Vgl�� Director of Maintenance an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��07��1947, Monacen sia, NL Mendelssohn, D7�� 156 ) Vgl�� Application Form for Wife/Family to come to B��A��O��R, Antrag v�� 08��05��1946, ebenda, D10; Spiel: Die hellen und die finsteren Zeiten, S�� 55; Dies��: Welche Welt, S�� 9f�� 157 ) Vgl�� ebenda, S�� 8ff�� 158 ) Vgl�� ebenda, S�� 1ff�� 159 ) Vgl�� ebenda, S�� ff�� 160 ) Ebenda, S�� 1��
15
�� Wege in den Weststaat
115
der unmittelbar zurückliegenden Kriegsjahre und der zerstörten Stadtlandschaf ten nahezu Züge einer dekadenten „Existenz höherer Kolonialbeamter“161) an zunehmen schien��
�� Wege in den Weststaat Jedoch, die Berliner geistige Freiheit der Jahre unmittelbar nach Kriegsende war von Beginn an unbeständig�� Faszinierte Karl Korn und Peter de Mendels sohn zunächst noch die scheinbare Offenheit und Unabgeschlossenheit einer einmaligen historischen Ausgangslage, so erwies sich die instabile Situation in der Viermächtestadt spätestens ab 1947 als prekär�� Nicht nur zeigte sich, daß die vermeintlich eindeutige Konstellation zwischen Siegern und Besiegten rea liter über eine beträchtliche Dynamik verfügte�� Auch aus dem nie komplika tionslosen Nebeneinander der vier Siegermächte entstand alsbald – und nicht zufällig zuerst im eng umgrenzten Berliner Raum – ein ideologischer, mit me dialen Waffen ausgetragener Wettbewerb um die deutsche Bevölkerung, und schon auf den ersten Schritten in den Kalten Krieg wurde diese Auseinander setzung als ein Konflikt unvereinbarer geistiger Orientierungen und ideeller Ordnungen deklariert��16) Auf diesem Weg markierte der Erste Deutsche Schriftstellerkongreß vom 4�� bis 8�� Oktober 1947 einen charakteristischen frühen Höhepunkt�� Die un ter den Auspizien der sowjetischen Administration organisierte Veranstaltung sollte eigentlich einem Dialog über die zentralen Fragen der Zeit dienen und durch die Beteiligung möglichst namhafter Schriftsteller die Unteilbarkeit ei nes „geistigen Deutschlands“ symbolisieren��16) Während der Tagung wurde jedoch die konfliktträchtige Indienstnahme kultureller Werte durch politische Ambitionen ebenso manifest wie deren zunehmende Überlagerung durch den Antagonismus der rivalisierenden Besatzungsmächte, so daß, obschon einzelne Teilnehmer immer wieder für einen eigenständigen deutschen Weg aus der Mi sere der Nachkriegszeit warben, sich das Schisma zwischen einem „östlichen“ und einem „westlichen“ Weg überdeutlich ankündigte�� Carl Linfert schrieb dazu im Kurier: „Man wollte Freiheit und Demokratie definieren und tat das, da Deutschland seit zwei Jahren unter dem gespaltenen Einfluß der Alliierten lebt, naturgemäß auf zwei Arten��“164) ) Ebenda, S�� 9�� ) Vgl�� allg�� Berghahn: America, bes�� S�� 16ff��; Doering-Manteuffel: Wie westlich, S�� 58ff��; Trommler: Neuer Start, S�� 567ff��, 579ff�� 16 ) Vgl�� Ursula Reinhold/Dieter Schlenstedt: Vorgeschichte, Umfeld, Nachgeschichte des Er sten Deutschen Schriftstellerkongresses, in: Dies��/Horst Tanneberger (Hrsg��): Erster Deut scher Schriftstellerkongreß, 4��–8�� Oktober 1947, Protokolle und Dokumente, Berlin 1997, S�� 1–76, hier: S�� 14–4�� 164 ) Carl Linfert: Sprachschwierigkeiten, in: Der Kurier v�� 07��10��1947�� S�� auch Ders��: Auf klärung über Babylon, in: Der Kurier v�� 09��10��1947�� 161
16
116
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
Vor allem mit der publikumsträchtigen Intervention des amerikanischen Journalisten Melvin J�� Lasky, der die Unterdrückung von Intellektuellen in der Sowjetunion scharf kritisierte, nahm der „Kalte Kulturkrieg“ einen spektaku lären Auftakt: Die Rede endete in einem Tumult, und die Vertreter der SMAD verließen den Saal��165) Doch neben diesem offenkundigen (und wohl kalku lierten) Affront gegenüber den sowjetischen Besatzungsbehörden war Las kys Wortmeldung vorwiegend an deutsche Intellektuelle wie Johannes R�� Be cher, Stefan Hermlin oder Anna Seghers adressiert�� Für diese, mehrheitlich aus dem sowjetischen Exil zurückkehrenden und in die Kulturpolitik der SMAD involvierten Schriftsteller und Publizisten war die Ablehnung einer bürgerli chen, bloß „formaldemokratischen“ Ordnung ebenso selbstverständlich wie die Nähe von Faschismus und Kapitalismus�� Und nicht nur Lasky befürchtete, daß die in diesem Umfeld artikulierten nationalneutralistischen oder pazifisti schen Stimmungen lediglich für kommunistische Wertsetzungen ein möglichst rezeptionsbereites Umfeld schaffen sollten�� Allerdings wurde eine vergleich bare Ablehnung bürgerlichkapitalistischer Herrschaft auch von Ernst Niekisch, wenngleich etwas undiplomatischer, vertreten�� Bereits am Tag vor Laskys Auf tritt hatte dieser in seinem Beitrag gegen die „Vertreter der bürgerlichen Frei heit“ polemisiert, deren überkommene Vorstellungen geradewegs „zum allge meinen Nihilismus, zum allgemeinen Chaos“166) führen würden�� Peter de Mendelssohn, der sich im übrigen mit Lasky (wie auch mit Dolf Sternberger) bereits im Sommer auf dem Züricher PENKongreß angefreun det hatte,167) bemühte sich hingegen, auf dem Schriftstellerkongreß die Be deutung einer intellektuellen Öffnung zur Welt herauszuheben�� Während ei nes Empfangs der britisch lizenzierten Verleger Berlins betrat er das Podium, um über das Thema „Beendigung der geistigen Isolation Deutschlands“ zu re ferieren�� Damit begab er sich zunächst, der programmatischen Zielsetzung des Kongresses folgend, ganz auf literarisches Terrain, indem er am Beispiel feh lender oder mangelhafter Übersetzungen englischsprachiger Bücher das Pro blem einer deutschen „Absonderung“ vom Hauptstrom der westeuropäischen Kulturproduktion anschnitt�� Um diesem Umstand abzuhelfen, riet er den ver sammelten deutschen Schriftstellern, zunächst einmal weniger über ihre ei gene Situation in einer ebenso unbestimmten wie durch die NSRhetorik im mer noch verzerrten Sprache zu reflektieren, sondern sich statt dessen an den Stilformen und den Inhalten der Nachbarländer, und damit an einem spezifi schen „westeuropäische[n] Ton in der Literatur“, zu orientieren�� Diesen „west europäischen Ton“, so gab Mendelssohn seinen Zuhörern schließlich mit auf ) Vgl�� Melvin J�� Lasky [Redebeitrag], in: Reinhold/Schlenstedt/Tanneberger (Hrsg��): Schriftstellerkongreß, S�� 94–00�� Dazu Reinhold/Schlenstedt: Vorgeschichte, in: ebenda, S�� 49f��; Spiel: Welche Welt, S�� 70f��; Pike: Politics of Culture, S�� 77f��, 81f��; Hochgeschwender: Freiheit, S�� 14ff�� 166 ) Ernst Niekisch: [Redebeitrag], in: Reinhold/Schlenstedt/Tanneberger (Hrsg��): Schrift stellerkongreß, S�� 7–9�� 167 ) Vgl�� Spiel: Welche Welt, S�� 45�� 165
�� Wege in den Weststaat
117
den Weg, „möchte ich in etwas persönlicher Eigenwilligkeit und Spitzfindig keit vielleicht einfach bezeichnen als den zivilisierten Ton�� Es handelt sich darum, zivilisiert zu schreiben, meine persönliche Meinung: so zivilisiert zu schreiben wie in England��“168) Die amerikanische Kulturoffensive Diese intellektuelle und kulturelle Westorientierung, die Mendelssohn von An fang an vertreten hatte, kann auch als exemplarische Illustration für den Stra tegiewechsel jener Monate in der Besatzungspolitik der Westalliierten gelten�� Die schon zuvor intendierte, jedoch eher allgemein gehaltene Öffnung Deutsch lands zur Welt sollte nunmehr stärker auf die westlichen Staaten ausgerichtet werden�� Angesichts der zunehmenden Konfrontation mit der Sowjetunion hatte der amerikanische Militärgouverneur Lucius D�� Clay nur wenige Wochen nach dem Schriftstellerkongreß die Operation Talk Back – gleichsam in Form ei nes „MarshallPlans der Ideen“ – verkündet, womit die Westbindung der deut schen Bevölkerung gegenüber einer punitiven Ausrichtung der Besatzungspo litik endgültig die Oberhand gewann��169) Das Schwergewicht dieser Neuausrichtung auf eine Westorientierung lag jedoch anfänglich weniger auf der Idee einer abstrakten westlichen Wertege meinschaft, sondern bezog sich primär auf den Vorbildcharakter der jeweili gen demokratischen Traditionen in den drei Westmächten�� Schon allein um Ressentiments in der Bevölkerung aufzufangen und die Härten der politischen und wirtschaftlichen Eingriffe zu mildern, war sämtlichen Siegermächten oh nehin von Beginn an daran gelegen gewesen, in den jeweils eigenen Sektoren ein möglichst positives, werbendes Bild der eigenen Nation zu präsentieren�� Nachdem die fundamentalen Differenzen zwischen den östlichen und west lichen Ordnungsvorstellungen unübersehbar geworden waren, erwiesen sich diese kulturell grundierten Werbestrategien jedoch als recht problemlos kon vertierbar, und so stand der American Way of Life neben der Mission Culturelle Française und der Projection of Britain, die zusammengenommen mit jenem kommunistischen Internationalismus der UdSSR konkurrierten, in wel
) Vgl�� Peter de Mendelssohn: [Redebeitrag], in: Reinhold/Schlenstedt/Tanneberger (Hrsg��): Schriftstellerkongreß, S�� 79–88, hier: S�� 88�� S�� auch Peitsch: ‚No Politics‘?, S�� ff�� Die Wahrnehmung einer Isolation der deutschen Literatur war freilich eine zeittypisch überaus geläufige Klage, vgl�� etwa Alfred Andersch: Deutsche Literatur in der Entscheidung�� Ein Beitrag zur Analyse der literarischen Situation, Karlsruhe 1948�� 169 ) Vgl�� Hochgeschwender: Freiheit, S�� 145ff��; Rupieper: Wurzeln, S�� 8ff��; Hurwitz: Stunde Null, S�� ff��; Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 14ff��; Walter L�� Hixson: Par ting the Curtain�� Propaganda, Culture, and the Cold War, 1945–1961, New York 1997, S�� 5– 15�� Allg�� s�� auch Görtemaker: Geschichte der Bundesrepublik, S�� 4ff��, 4ff��; Jarausch: Um kehr, S�� 76ff��, 17ff�� 168
118
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
chem die KPdSU und Stalin als treue Sachwalter des Erbes von Karl Marx und Friedrich Engels erschienen��170) Wesentlich ist, daß der im Rahmen dieser Werbestrategien stets hervorgeho bene demokratische Vorbildcharakter der westlichen Nationen von den Besat zungsbehörden zunehmend medialisiert und „kulturalisiert“ wurde�� Vor allem aus dem amerikanischen „MarshallPlan der Ideen“ wurde bald eine regelrechte „Kulturoffensive“�� Die USA investierten beträchtliche Ressourcen in den Ver such, durch die bereits angelegten Distributionskanäle der periodischen Tages und Zeitschriftenpresse, durch das Radio – etwa den RIAS im amerikanischen Sektor Berlins –, durch Filmvorführungen sowie durch öffentliche Vorträge in den inzwischen drastisch vermehrten United States Information Centers (den „Amerikahäusern“) dem deutschen Publikum die Lebensweisen, Grundwerte und Sinnzusammenhänge der eigenen Nation nahezubringen��171) In der Folge wurde der kontinuierliche Umbau der Re-Education, die sich semantisch bald in eine Re-Orientation transformierte, einerseits mit einer immer stärkeren Ab grenzung gegenüber der UdSSR und ihren sozialistischen Neuordnungsange boten verknüpft, andererseits das Ziel einer Demokratisierung Deutschlands immer mehr auf ein amerikanisches Vorbild ausgerichtet��17) Zu dieser Kulturoffensive gehörte freilich auch, daß im Angesicht der so wjetischen Medienpraxis – von Lasky, aber auch von Mendelssohn, Hans Habe und anderen – stets wieder der integrale Nexus von öffentlicher Diskussions und Meinungsfreiheit, unabhängiger Presse und demokratischer Gesellschaft hervorgehoben wurde��17) Verbunden meist noch mit einem Hinweis auf die „Gleichschaltung“ der Öffentlichkeit durch die NSDiktatur, konnte sich erst vor dieser Folie das idealisierte Vorbild eines angelsächsischen Journalismus 170 ) Vgl�� allg�� Clemens: Britische Kulturpolitik; Rupieper: Wurzeln; Merritt: Democracy Im posed; Pike: Politics of Culture; Jérôme Vaillant: Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949�� Berichte und Dokumente, Konstanz 1984�� 171 ) Vgl�� aus der reichhaltigen Literatur nur Doering-Manteuffel: Wie westlich, S�� 58–70; Trommler: Neuer Start, S�� 570–574; Füssl: Kulturaustausch, S�� 17–01; Schildt: Abend land, S�� 167–195; Hans Borchers/Klaus W�� Vowe: Die zarte Pflanze Demokratie�� Amerika nische Reeducation in Deutschland im Spiegel ausgewählter politischer und literarischer Zeitschriften, 1945–1949, Tübingen 1979, bes�� S�� 5ff��; Maritta Hein-Kremer: Die amerika nische Kulturoffensive�� Gründung und Entwicklung der amerikanischen Information Cen ter in Westdeutschland und WestBerlin 1945–1955, Köln 1996; Heide Fehrenbach: Cinema in Democratizing Germany�� Reconstructing National Identity after Hitler, Chapel Hill u��a�� 1995�� Die amerikanische Kulturoffensive in Deutschland war freilich in weitergespannte außenpolitische Programmatiken der USA eingebunden, vgl�� Emily S�� Rosenberg: Sprea ding the American Dream�� American Economic and Cultural Expansion 1890–1945, New York 198, S�� 0–8�� 17 ) Vgl�� Rupieper: Wurzeln, S�� 8ff��; Boehling: Amerikanische Kulturpolitik, S�� 59ff��; Jes sica C�� E�� Gienow-Hecht: Die amerikanische Kulturpolitik in der Bundesrepublik 1949– 1968, in: Junker (Hrsg��): USA und Deutschland, Bd�� 1, S�� 61–6�� 17 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Newspapers in Germany, in: British Zone Review v�� 1��04�� u�� 6��04��1947; Marita Krauss: Hans Habe, Ernst Friedländer, Hermann Budzislawski�� Drei Zo nen, drei Städte, drei Schicksale, in: Krohn/Schildt (Hrsg��): Zwischen den Stühlen?, S�� 45– 66, hier: S�� 61f��
�� Wege in den Weststaat
119
abheben, der sich selbst als „vierte Gewalt“ im Staat begriff�� Die Presse, so war es in dieser Konzeption angelegt, handele als mächtiger Akteur in öffentli chen Angelegenheiten, und erst ihre Tätigkeit ermögliche und stabilisiere eine demokratische Gesellschaft überhaupt�� Mit entsprechendem Idealismus hatte dies der schottische Historiker Thomas Carlyle schon zur Mitte des 19�� Jahr hunderts postuliert: „Printing, which comes necessarily out of Writing, I say often, is equivalent to Democracy: invent Writing, Democracy is inevitable�� (������) Whoever can speak, speaking now to the whole nation, becomes a power, a branch of government, with inalienable weight in lawmaking, in all acts of authority��“174) Nicht zufällig bildeten die enge Verknüpfung von Demokratie und Presse freiheit im Rahmen der amerikanischen Kulturoffensive einen immer wieder auftauchenden thematischen Schwerpunkt��175) Die Unabhängigkeit der Presse wurde hier ebenso als Referenzpunkt für den künftigen deutschen Journalis mus annonciert wie ihre Wächter und Korrekturfunktion gegenüber dem Staat und ihre Funktion als Stellvertreterin allgemeiner Interessen: „Ideally, gov ernment as we know it in the Western Democracies, puts the highest value on the life, dignity, and happiness of every person equally�� This concept to be re alized, requires a great deal of publicity regarding all public affairs, irrespec tive of whether this publicity stirs up controversy or not��“176) Freilich war zu gleich unübersehbar, daß sich dieses Idealbild in der lizenzierten Presse nicht immer wiederfand�� Der als Berater von OMGUS hinzugeholte amerikanische Publizist und Pressehistoriker Wayne Jordan urteilte etwa sarkastisch, daß der deutsche Journalist der Nachkriegszeit „heils democracy in the same way that other Germans heiled Hitler“177)�� Auf einer vergleichbaren Ebene waren auch die Aktivitäten des Publications Branch der ICD angesiedelt, welcher die Veröffentlichungs und Übersetzungs rechte für konstruktiv erachtete Schriften aufkaufte und in Auflagen mit teils 174 ) Thomas Carlyle: On Heros�� Hero Worship and the Heroic in History [1841], London 1905, S�� 49f�� Es war auch Carlyle, der den Terminus der „Vierten Gewalt“ popularisierte, ihn indes irrtümlich Edmund Burke zuschrieb; realiter geht der Begriff wohl auf Thomas B�� Macaulay zurück, der ihn 188 in folgendem Zusammenhang zum ersten Mal verwendet ha ben soll: „The gallery in which the reporters sit has become a fourth estate of the realm“, zit�� n�� Frank Luther Mott: The News in America, Cambridge, Mass�� 195, S�� 6�� S�� auch ebenda, S�� 5–9, 8ff�� zur zeitgenössischen amerikanischen Theorieentwicklung der Pressefreiheit�� 175 ) Vgl�� nur Charles Mitchell: Freiheit des Nachrichtenwesens, in: Tagesspiegel v�� 16��10��1945; William J�� Sailer: Das Geheimnis der EigenSinnigen�� Die Columnists leben von ihrer Per sönlichkeit, in: Neue Zeitung v�� 05��11��1949�� S�� auch Hurwitz: Stunde Null, S�� 40ff��; Esser: Tradition, S�� 665ff��; Blöbaum: Journalismus, S�� 187ff�� Ähnliche Überlegungen kamen auch von einer Kampagne amerikanischer Publizisten, welche – mit Unterstützung des State De partment – die weltweite Förderung der Pressefreiheit anstrebte, vgl�� Margaret A�� Blanchard: Exporting the First Amendment�� The PressGovernment Crusade of 1945–195, New York 1986, S�� 1–0, 99ff�� 176 ) Dunner: Information Control, S�� 89f�� 177 ) Wayne Jordan: Germany’s Cultural Heritage Impedes Free Press Program, in: Journa lism Quarterly 5 (1948), S�� 16–169, hier: S�� 166��
10
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
über 100��000 Exemplaren auf den Markt der USZone brachte�� Schon eine ober flächliche Betrachtung der dabei aufgelegten Bücher und Broschüren erweist dabei den Doppelcharakter dieser Bemühungen: Neben Titeln über die ameri kanische Demokratie und Geschichte (z��B�� „Freiheit und Verantwortung in der amerikanischen Lebensweise“ von Carl L�� Becker) und über die deutschen Ver brechen (z��B�� „Der SSStaat“ von Eugen Kogon) standen Schriften mit einer mehr oder weniger subtilen antisowjetischen Ausrichtung�� Selbst Bücher eher zweifelhafter Orientierung waren darunter, so José Ortega y Gassets „Der Auf stand der Massen“ mit immerhin 50��000 Exemplaren,178) welches nicht zufällig von Karl Korn etwa zur gleichen Zeit begeistert gelesen wurde��179) Doch diese Kulturoffensive richtete sich nicht nur an die prospektiven poli tischen und intellektuellen Eliten, sondern das Beispiel der Übersetzungspro gramme – ein anderes Beispiel wäre die Filmpolitik – läßt ebenso erkennen, daß durch eine nach außen hin eher allgemein gehaltene Ausrichtung möglichst weite Teile der Bevölkerung erreicht werden sollten, zumal jene, die den USA politisch skeptisch gegenüberstanden�� So machten unter den Übersetzungen explizit demokratischtheoretische Schriften nur 4% der Titel aus, den größ ten Teil mit über 0% hingegen „Fiction, Drama, Poetry“��180) Vergleichbare Proportionsverhältnisse setzten sich bis in die Verästelungen einzelner Kul turzeitschriften und Feuilletons fort, in denen etwa die Besprechungen ameri kanischer Dramatiker und Dichter die Überlegungen zur künftigen demokra tischen Verfaßtheit der Nation weit überwogen��181) Dies war freilich keine Zurücknahme im Anspruch einer demokratischen Umorientierung, vielmehr wurden die westlichen Länder als Gemeinwesen präsentiert, in welchen Politik und Kultur ineinander verflochten und unter einander konvertierbar waren�� Literarische Produktion und freiheitliche Wert orientierung, bürgerliche Partizipation und intellektueller Wagemut bildeten erst in ihrer Gesamtheit die formativen Grundlagen für eine demokratische Ord ) Vgl�� Report of the Military Governor (OMGUS), Information Control (Cumulative Re view), No�� 6 (June 1947 to June 1948), S�� 11f��; Dass��, No�� 9 (July to September 1948), S�� 18; Dass��, No�� 4 (September to December 1948), S�� 16 mit dem Fazit: „A study of the books published in the final quarter of 1948 shows that, in a large measure, healthful in fluences in the German publishing field have succeeded in implanting new concepts which should prove valuable in directing Germans on the road to democratic thinking��“ 179 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 5��1��1947 u�� 06��11��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 180 ) Vgl�� Report of the Military Governor (OMGUS), Information Control (Quarterly Re view), No�� 9 (July to September 1948), S�� 0�� Unter den teils als OversizeEditions aufge legten Schriften befanden sich etwa Titel wie „Der Heiland wirkt das Heil“, „Mein Bienen buch“ oder „Die Frau als Kunstgewerblerin“, vgl�� OMGUS 5/45–/40�� 181 ) Vgl�� allg�� zur amerikanischen Literaturpolitik nur Bernhard Adam/Dieter Müller: Ame rikanische Literaturpolitik und Literatur, in: Gerhard Hay (Hrsg��): Zur literarischen Situa tion 1945–1949, Kronberg 1977, S�� 147–168, hier: S�� 155ff; Hansjörg Gehring: Amerikani sche Literaturpolitik in Deutschland 1945–195�� Ein Aspekt des ReEducationProgramms, Stuttgart 1976, S�� 7ff��; Martin Meyer: American Literature in Cold War Germany, in: Lite rature and Culture 6 (001), S�� 16–171�� 178
�� Wege in den Weststaat
11
nung, ablesbar an den Pamphleteers der amerikanischen Revolution ebenso wie an den gens de lettres der französischen Aufklärung oder an den public moralists aus dem England des 19�� Jahrhunderts�� Für die Bedeutung publizistischliterarischen Engagements bei der langfri stigen Demokratisierung der politischen Kultur Deutschlands, aber auch für die dabei zum Tragen kommenden Instrumente – Sprachmächtigkeit und Begriffs klarheit –, war Mendelssohn als bilingualer Autor besonders sensibel�� Schon zwei Jahre vor seinem Vortrag auf dem Schriftstellerkongreß, während eines Gespräches mit Walter Karsch im Vorfeld der TagesspiegelGründung, hatte er den Eindruck, daß nicht wenige der in Deutschland verbliebenen Schrift steller und Publizisten noch einem unbestimmten, vergeistigten Sprach und Kommunikationsstil anhingen, welcher die Angliederung des deutschen Den kens an die westeuropäische Staatenwelt erschwerte�� Dem stellte Mendelssohn wiederholt jenes angelsächsische Ideal öffentlicher Kommunikation entgegen, in dem sich rhetorische Verständlichkeit und eine Offenheit gegenüber ratio nalen Argumenten mit Kritikfähigkeit, Pluralismus und Toleranz verbanden�� Erst in einem freien Meinungsaustausch sowie in der sprachlichen Übersetz barkeit, so Mendelssohn gegenüber Karsch, erweise sich der Gehalt einer in tellektuellen Position: „I had to start from the beginning�� I told him: look, the proof of whether something has ‚Hand und Fuss‘, whether it has any mean ing, is, whether you can translate it into another language or not�� That much we ‚Foreigners‘ have learned��“18) Doch der von Mendelssohn immer wieder aufgegriffene Gedanke des Über setzens und Vermittelns zwischen deutschen und westlichen Traditionen, zwi schen den schablonenhaften Mustern von deutscher Kulturromantik und westli chem Kulturpragmatismus ließ sich kaum je problemlos realisieren�� Zwar hatte Mendelssohn anfänglich noch, im Anschluß an einen Besuch im schon früh wiedereröffneten „Kabarett der Komiker“, enthusiastisch notiert: „The Berliners have maintained their curious brand of sophistication�� I was astonished to discover that, but it is true – they have somehow preserved their metropolitan and cosmo politan spirit�� (…) The point is that the connection with the Western World, its manner of speech and outlook, its general approach and ways, its humor and wit, was there�� There was nothing in the performance (…) which could offend one as heavyhanded, typically Ger man, awkward, Barbarian, eastern, removed from the world etc��“18)
Jedoch mochte er diese optimistische Einschätzung schon bald nicht mehr wie derholen�� Gerade die intellektuellen Eliten Deutschlands reagierten aus Men delssohns Perspektive auf den Zusammenbruch zumeist eben doch „typically German“�� Schon bald galten sie ihm als ebenso unbelehrbar wie weltabge wandt, wie er regelmäßig und mit Frustration konstatierte: „My personal dis appointment or rather disgust with the Germans, and I mean the so called good, 18 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 9��08��1945, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14�� 18 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 08��07��1945, ebenda��
1
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
intelligent and intellectual Germans, has not diminished (…)��“184) Umgekehrt betrachteten freilich die deutschen Literaten, Publizisten und Künstler, gleich ob sie intellektuelle Mitläufer und Profiteure des NS‑Systems gewesen waren oder sich einer inneren Emigration zurechnen mochten, die ideellen Offerten der Besatzungsmächte zumeist als ideologisches Oktroi��185) Die Vor und Ratschläge Mendelssohns stießen bei seinen deutschen Ge sprächspartnern daher nur in engen Grenzen auf Zustimmung�� Als Repräsen tant erst der amerikanischen, dann der britischen Besatzungsmacht standen ihm zumal jene Teile der intellektuellen Öffentlichkeit äußerst skeptisch gegenüber, die – wie Karl Korn – eine autochthone Neuordnung Deutschlands verfochten und im übrigen darauf beharrten, daß der „deutsche Geist“ ohnehin stets weit über den Untaten der „geistlosen“ NSBewegung angesiedelt gewesen sei��186) Es nimmt nicht Wunder, daß ihnen der stolze und im Gespräch oft wenig ver söhnliche Mendelssohn bald als „unerbittlicher Umerzieher“187) galt, der – wie die B.Z. am Mittag zudem mokant anmerkte – „lordlicher aussähe als ein eng lischer Lord“ und als „früherer Landsmann mit uns Deutschen sehr viel stren ger [sei] als der christliche Lord Pakenham��“188) Dieser meist zwischen Nichtbeachtung und Ablehnung schwankenden Auf nahme durch die intellektuellen Kreise Deutschlands, auf welche die Mehrzahl der Emigranten in zahllosen Varianten traf,189) begegnete Mendelssohn mit ei nem eigensinnigen, sich um so entschiedener auf die programmatischen Zielset zungen der alliierten Besetzung zurückziehenden Trotz�� Besonders empfindlich reagierte er allerdings auf die als gleichmütige Ahnungslosigkeit auftretende Verweigerung vieler Deutscher, sich mit der jüngsten Vergangenheit ausein anderzusetzen�� Der Erfolg von Habes und Wallenbergs Allgemeine Zeitung, so fand er im Gespräch mit deutschen Lesern heraus, beruhe etwa neben ihrer unbestrittenen Qualität eben auch darauf, daß hier die NSVerbrechen nicht in den Mittelpunkt gestellt würden�� Der zuweilen zu cholerischen Ausbrüchen neigende Mendelssohn schrieb daraufhin an seine Ehefrau: „This is the sort of thing which makes me go through the ceiling�� The arrogance and bound less stupidity that reveals itself in such statements take some beating�� What can one do in the face of such an attitude�� Employ brute force, kick the shit out of the bastards, as the Amer ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 9��08��1945, ebenda�� ) Vgl�� Hurwitz: Stunde Null, S�� 6�� Diese Abneigung war selbst unter Redakteuren der Neuen Zeitung zu finden, vgl�� Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 147f�� 186 ) So das gängige Deutungsmuster besonders in den Reihen der literarischen „inneren Emigration“, vgl�� Rolf Günther Renner: Der Mythos des Neubeginns�� Zu Situation, Vorge schichte und Entwicklungsperspektiven der deutschen Literatur nach 1945, in: HansErich Volkmann (Hrsg��): Ende des Dritten Reiches, Ende des Zweiten Weltkriegs�� Eine perspekti vische Rückschau, München 1995, S�� 795–84, hier: S�� 799–81�� 187 ) Spiel: Welche Welt, S�� 75�� 188 ) Wer ist who in der German Presse?, in: B��Z�� am Mittag v�� 5��1��1948�� 189 ) Vgl�� Krauss: Heimkehr, S�� 50ff��; Peitsch: ‚No Politics‘?, S�� 161ff��; Jost Hermand: Der Kalte Krieg in der Literatur�� Über die Schwierigkeiten bei der Rückeingliederung deutscher Exilautoren und autorinnen nach 1945, in: Volkmann (Hrsg��): Ende, S�� 581–605�� 184
185
�� Wege in den Weststaat
1
icans say, bash their goddam Krautheads in, or what? Have patience again, be gentle, sub tle, take your time, try to educate, all that? It is no use at all�� They’re just not taking any no tice but even turn around and accuse you, with a pontifical attitude, of bad taste�� They are a pest, and their minds stink, honestly, they do��“190)
Wenngleich diese zuweilen durchbrechenden Affekte nur gelegentliche Episo den bildeten und sich Mendelsohn immer wieder diszipliniert auf die ihm zu gewiesenen Tätigkeitsbereiche konzentrierte, so war doch sein reformerischer Elan des Jahres 1945 inzwischen weitgehend verebbt, und er betrachtete seine ehemaligen Landsleute erneut mit steigendem Mißtrauen�� Die verbreitete Nei gung, den Untergang der Weimarer Republik und die Verbrechen der Diktatur allenfalls der NSSpitze anzulasten und ansonsten den raschen Übergang zur „Normalität“ mit Hinweisen auf die Gefahren eines neuen Totalitarismus zu be gleiten, fanden wiederholt seinen Widerspruch��191) Anläßlich einer von ihm im März 1949 besuchten Gerichtsverhandlung, die über die Rolle Oskar v�� Hinden burgs, dem Sohn des ehemaligen Reichspräsidenten, bei der Übertragung der Kanzlerschaft an Hitler zu befinden hatte, polemisierte er beispielsweise gegen die Servilität und Zurückhaltung der deutschen Justizorgane: „Wer Herrn von Papen vorlädt, muß gewappnet sein�� Das Gericht war nicht gewappnet, son dern knallte beinahe hörbar die Hacken zusammen�� Wer mit Zeugenaussagen von Friedensburg und Meißner zu tun hat, muß sich in den letzten Winkeln der Weimarer Republik auskennen�� Das Gericht kannte sich nicht aus��“19) Zugleich waren diese Einwände aus dem Blickwinkel der inneren Emigra tion oft nur die gleichsam erwartbare Kritik jener Flüchtlinge, welche – wie es in der bekannten Kontroverse um die Rückkehr Thomas Manns der Schrift steller Frank Thiess bissig formulierte – von „den Logen und Parterreplätzen des Auslands der deutschen Tragödie“19) zugesehen hätten und nun nicht sel ten als fremde Staatsbürger in den Diensten einer Besatzungsmacht standen�� Konnten aber Mendelssohns Ansichten als rhetorischer Appendix der westal liierten Besatzungspolitik gewertet und entwertet werden, so waren doch alle Meinungsäußerungen auf kulturellem Gebiet erheblich problematischer�� Seine kritischen Betrachtungen zu aktuellen Entwicklungen des deutschen Theaters – aus seiner Sicht ein „spukender Leerlauf“194) – oder der von ihm dargestellte Zusammenhang zwischen deutschen Denktraditionen und der nationalsozia listischen Diktatur traf die in geistige Reservate zurückgezogenen Intellektu ellen an einer neuralgischen Stelle�� Mochten politische und wirtschaftliche Beschränkungen noch widerwillig hingenommen werden, so erschien eine Kri 190 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 1��08��1945, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14�� 191 ) Vgl�� z��B�� Peter de Mendelssohn: Der erstaunliche Hjalmar Schacht�� Kritische Bemerkun gen zu seinem Buch, in: Neue Zeitung v�� 1��10��1948�� 19 ) Peter de Mendelssohn: Uelzener Hanswurstiade, in: Die Welt v�� 19��0��1949�� 19 ) Zit�� n�� Glaser: Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd�� 1, S�� 96�� S�� auch Renner: Mythos, S�� 81–819�� 194 ) Peter de Mendelssohn: Dionysischer Unfug, in: Die Welt v�� 5��10��1947��
14
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
tik der deutschen Kultur allemal als ungebührlicher Eingriff in den geistigen Komment der Nation�� Daß Mendelssohn etwa eine Aufführung in den Kam merspielen des (OstBerliner) Deutschen Theaters kritisch besprach,195) em pörte den Intendanten Wolfgang Langhoff derart, daß er mit beißender Kritik an Mendelssohn schrieb: „Sie kehren in das Land der klassischen Fairneß zu rück und ich hoffe, daß das dortige Klima segensreich auf Ihren Stil einwir ken wird��“196) Auch später noch zeigten sich deutsche Intellektuelle hochgradig empfindlich gegenüber Einsprüchen, die als unangebrachte Einmischung eines Ausländers interpretiert werden konnten�� Der Dramatiker und Übersetzer Hans Feist schrieb 1951 an Mendelssohn: „Sie sind ja inzwischen Engländer gewor den, aber von der Vornehmheit, dem Kameradschaftssinn, dem Corpsgeist Ih res neuen Vaterlandes scheinen Sie sich nichts angeeignet zu haben�� Niemals würde ein wirklicher Engländer so handeln, wie sie es tun��“197) Wie wenig von deutscher Seite die Bemühungen Mendelssohns um eine Ver mittlung angenommen wurden, hatte Georg Zivier vom Telegraf schon 1946 unfreiwillig demonstriert, indem er zwar die kompromißlose Haltung des Be satzungsoffiziers in Fragen der „Umerziehung“ tadelte, ihm indes generös zu gute hielt, „inzwischen das teilweise Walten eines tragischen Fatums erkannt [zu haben], wo er seinerzeit ‚mit den Augen des Westens‘ nur Sünde und Bos heit sah��“198) Daß sich die deutsche Diktatur in Gestalt eines schicksalhaften Verhängnisses vollzogen habe, welches zudem – so mochte man es verstehen – in seiner tragischen Tiefe dem oberflächlichen Denken des Westens nicht zu gänglich sei, verfehlte freilich die Intentionen Mendelssohns beträchtlich�� Noch 195 notierte dieser daher enttäuscht, daß die (weiterhin) als „recent Ameri cans“ denunzierten Emigranten in Wahrheit „mildernd, einfühlsam, im echten Sinne ‚dolmetschend‘“199) zwischen den Besatzungsbehörden und der deut schen Bevölkerung gewirkt hätten�� Zukunft im Schwebezustand In dieses, Emigranten wie Fürsprechern einer demokratischintellektuellen We storientierung zunächst wenig günstig gestimmte Klima fiel die Berliner Blok kade�� Die sich seit dem Frühjahr 1948 sukzessive verstärkenden Spannungen hatten eine gütliche Einigung zwischen den rivalisierenden Siegermächten immer unwahrscheinlicher gemacht, und Mendelssohn merkte im New Statesman and Nation beispielsweise dazu an, daß die Westalliierten nicht wei ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Blümchen aus fremden Gärten, in: Die Welt v�� 18��10��1948�� ) Wolfgang Langhoff an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��10��1948, Monacensia, NL Mendelssohn, B 471�� 197 ) Hans Feist an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��01��1951, ebenda, B 0�� 198 ) Georg Zivier: Mit den Augen des Westens�� Zu einem Kapitel Berliner Zeitungsgeschichte, in: Telegraf v�� 14��08��1946�� 199 ) Peter de Mendelssohn: Kritiker auf schlechtem Sitzplatz [Rez�� zu�� Paul Schmidt: Der Sta tist auf der Galerie], in: Der Monat 4, H�� 41 (195), S�� 544–546, hier: S�� 545��
195
196
�� Wege in den Weststaat
15
ter mit der Gründung einer westdeutschen Regierung – möglichst in Frankfurt – warten sollten, da eine Teilung Deutschlands nach gegenwärtiger Lage oh nehin unvermeidlich sei��00) Als die sowjetische Delegation aus der Alliierten Kommandantur abgezogen wurde, sowjetische Truppen am 4�� Juni 1948 – kurz nach der Währungsreform – den Zugang zu Berlin abriegelten und damit eine Blockade der Viermächtestadt einleiteten, versuchte Mendelssohn daher auch, seine Familie schnellstmöglich aus der zugespitzten Situation herauszu bringen�� Doch erst Ende August konnte Hilde Spiel mit den beiden Kindern Berlin verlassen, und sie reiste über einen längeren Aufenthalt in der Schweiz und in Italien nach London zurück��01) Mendelssohn selbst blieb als Nachrichtencontroller und Chefredakteur der Welt in Berlin, doch die angespannte Lage, sein zunehmender Widerwille ge gen die deutschen Verhältnisse sowie persönliche Erschöpfungs und Ermü dungserscheinungen zerrten offenkundig an seinen Nerven�� Daran änderte sich auch nichts, als er im Sommer 1948 das prestigeträchtige Angebot erhielt, als Chefredakteur die wiedergegründete Neue Rundschau zu leiten, welche – von Korn noch von 198 bis 1940 betreut – im Jahr 1944 hatte eingestellt werden müssen und in der Zwischenzeit nur im Ausland erschienen war�� Der Direktor des herausgebenden S�� FischerVerlags, Gottfried Bermann Fischer, war über Österreich und Schweden in die USA geflohen und engagierte sich schon bald nach Kriegsende wieder für eine Neugründung des traditionsreichen Verlags hauses; Mendelssohn hatte ihn im Mai 1947 bei einem Abendessen mit Pe ter Suhrkamp kennengelernt, der den Verlag 196 übernommen und durch die Jahre der NSDiktatur geleitet hatte�� Suhrkamp offerierte Mendelssohn am �� Juni 1948 schließlich die Position des Chefredakteurs der Neuen Rundschau,0) worüber sich auch der in Amsterdam lebende Bermann Fischer be geistert zeigte, denn Mendelssohn schien ihm ein überaus geeigneter Kandidat für das Vorhaben, die geistigen Verbindungen zwischen Deutschland und den übrigen Staaten der Welt wieder aufzubauen und zu verstärken��0) Doch vermutlich wegen der mit diesem Angebot verbundenen Bedingung, permanent in Deutschland präsent zu sein, lehnte Mendelssohn die reizvolle Aufgabe ab�� Als Fritz Landshoff, ehemaliger Geschäftsführer des Exilverla ges Querido, nunmehr in derselben Funktion beim Amsterdamer S�� Fischer Verlag, im September 1948 mit einer Übersetzungsanfrage an Mendelssohn ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: As it Looks in Berlin, in: New Statesman and Nation v�� 17��04��1948, S�� 07f�� 01 ) Vgl�� Scribbling Diary 1948, Eintrag v�� 6��08��1947, Monacensia, NL Mendelssohn, D8; Spiel: Welche Welt, S�� 9–101�� 0 ) Vgl�� Scribbling Diary 1947, Eintrag v�� 6��05��1947 u�� Scribbling Diary 1948, Eintrag v�� ��06��1948, Monacensia, NL Mendelssohn, D8; Spiel: Welche Welt, S�� 60�� Zur Geschichte des S�� FischerVerlags vgl�� Schwarz: Literarisches Zeitgespräch, Sp�� 1458ff��; Pfäfflin/Kussmaul (Hrsg��): S�� Fischer, S�� 61–654; Bermann Fischer: Bedroht, bewahrt, S�� 6ff�� 0 ) Vgl�� Gottfried Bermann Fischer an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 18��08��1948, DLA, VA S��FischerVerlag, Autorenkorr�� 00
16
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
herantrat, war zumindest nicht mehr die Rede von diesem Projekt;04) die wie derholten Verabredungen Mendelssohns mit Peter Suhrkamp in diesem Mo nat mögen damit in Zusammenhang gestanden haben�� Im übrigen unternahm Bermann Fischer erst ein Jahr später, im Herbst 1949, einen zweiten Anlauf zur Wiederbelebung der renommierten Literatur und Kulturzeitschrift, als de ren neuer Chefredakteur nun Dolf Sternberger fungieren sollte – was sich al lerdings gleichfalls zerschlug��05) Für Mendelssohn kristallisierte sich unterdessen immer deutlicher eine Rückkehr nach Großbritannien als einzig realistische Option heraus�� Einen Monat nach Beginn der Blockade, als ihm die Besatzungsverwaltung noch eine Vertragsverlängerung in Berlin anbot, bat er um eine zumindest zeitwei lige Rückversetzung nach England��06) In einem Antrag an seinen Vorgesetzten Raymond Gauntlett beklagte Mendelssohn, inzwischen viel zu sehr in „Ger man affairs“ involviert worden zu sein: „As a result I am now very conscious of the need of a ‚refresher course‘ in England, to readjust my perspective and in general resume and reactivate my contacts with people and ideas at home without which it is very difficult, if not impossible, to maintain a balanced out look out here over any length of time��“07) Andererseits bot ihm seine gegenwärtige Stellung als Nachrichtencontrol ler bei PR/ISC sowohl berufliche Existenzsicherheit wie persönlichen Einfluß�� Er schlug daher vor, bis zu einer eventuellen Rückkehr nach Deutschland zu nächst in das Londoner Außenministerium – die CCG(BE) war dem Foreign Office unterstellt – zu wechseln, gegebenenfalls als „temporary part‑time ar rangement at an adjusted salary“�� Auch eine zeitweilige unbezahlte Freistel lung wäre für ihn akzeptabel�� Doch obwohl Gauntlett seine Unterstützung zu sicherte, mußte er Anfang September und unter Bedauern an Mendelssohn schreiben, daß „the Personnel Office of the Control Commission refused to agree to my recommendation that you should be granted unpaid leave�� Frankly, I do not consider that it would be worth while to argue the point although it might be won in the end��“08) Resigniert bat Mendelssohn am 14�� September 1948 um seine Entlassung aus dem Dienst für die britische Kontrollkommission, und er wurde am 1�� Oktober dann im Rang eines Oberst verabschiedet��09) Allerdings setzte er sein Vorha ) Vgl�� Fritz Landshoff an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��09��1948, ebenda�� Klaus Mann hatte Mendelssohn und Hilde Spiel als Übersetzer eines Romans der in die USA emigrier ten Vicki Baum empfohlen�� Zur Verbindung zwischen dem Amsterdamer FischerVerlag und dem QueridoVerlag s�� Bermann Fischer�� Bedroht, bewahrt, S�� 61ff�� 05 ) Vgl�� Scribbling Diary 1948, Einträge v�� 0��, �� u�� ��09��1948, Monacensia, NL Men delssohn, D8��, sowie unten S�� 165ff�� 06 ) Vgl�� Chief of Information Services Division an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 7��07��1948, Monacensia, NL Mendelssohn, D7�� 07 ) Peter de Mendelssohn an Raymond Gauntlett, Brief v�� 8��07��1948, ebenda�� 08 ) Raymond Gauntlett an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 10��09��1948, ebenda�� 09 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Raymond Gauntlett, Brief v�� 14��09��1948 u�� Personnel Of fice an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 14��10��1948, ebenda��
04
�� Wege in den Weststaat
17
ben, alsbald seiner Familie nach London zu folgen, nicht sofort in die Tat um, vermutlich weil bereits zu diesem Zeitpunk eine berufliche Zukunft in Großbri tannien unabsehbar geworden war�� Statt dessen reiste Mendelssohn, als freier Journalist nunmehr im British Press Center in Düsseldorf angesiedelt, noch ei nige Monate durch die westlichen Zonen und intensivierte seine Bemühungen, als Mitarbeiter, notfalls auch als DeutschlandKorrespondent für englischspra chige Medien eine berufliche Anschlußtätigkeit zu finden�� Die Voraussetzun gen dafür waren wohl zunächst nicht ungünstig, hatte er sich doch durch seine unermüdliche Publikationstätigkeit bei deutschen wie auch bei britischen und amerikanischen Zeitungen einen beträchtlichen Bekanntheitsgrad erworben�� Besonders seine regelmäßigen Beiträge für den New Statesman and Nation brachten ihm in England, aber auch in Deutschland – dort allerdings vorwie gend in den Reihen der Besatzungsadministration –, ein erhebliches Renom mee ein, wie er bereits 1946 optimistisch angemerkt hatte: „Incidentally I do find that the Statesman has spread my name far and wide through this country�� It is colossal advertisement��“10) Jedoch war es der britische Observer, für den Mendelssohn im Spätherbst 1948 eine – wiewohl zeitlich befristete – Position als regulärer Berliner Korrespondent übernehmen konnte��11) Statt nach Lon don zurückzukehren, wechselte er, wie Hilde Spiel später melancholischsar kastisch schrieb, in die „heiter trinkfreudige, beschwingte Welt der Auslands korrespondenten“1); auch dadurch geriet ihre nie ganz unproblematische Ehe zeitweise an den Rand des Scheiterns�� Zudem blieb die berufliche Stellung Mendelssohns in der Nachkriegsgesell schaft unsicher�� Bei seiner Übernahme in das Korrespondentennetz des Observer, für den etwa auch Richard Löwenthal oder Sebastian Haffner tätig waren, war ihm nicht zuletzt die auch in England weithin beachtete Konfrontationssi tuation der Berliner Blockade zugute gekommen�� Berichte aus der „belagerten Stadt“ waren auf dem Höhepunkt der Krise durchaus gefragt, und sein Einkom men als Journalist und Korrespondent überstieg zeitweise die Gehaltszahlun gen der CCG(BE)��1) Doch in dem Maße, wie die Konfrontation erstarrte, sank auch das Interesse der englischsprachigen Medien�� Zugleich deutete sich an, daß die rapiden Veränderungen im westlichen Nachkriegsdeutschland, vor al lem die zügige Umgestaltung der Besatzungsadministrationen und der Aufbau deutscher Institutionen – der Parlamentarische Rat war im September zusam 10 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 7��0��1946, ebenda, B 14�� Ähnlich auch Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 11��0��1949, ebenda („[T]he Statesman arti cles are doing me an unbelievable lot of good (…)�� Everybody reads them, and I get congra tulations from all sides�� This is very important��“)�� 11 ) Vgl�� George E�� Bell an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 10��11��1948, ebenda, B 00�� Be reits seit dem Sommer hatte Mendelssohn für den Artikeldienst des Observer (Observer Fo reign News Service) geschrieben�� 1 ) Spiel: Welche Welt, S�� 106�� 1 ) Vgl�� ContoBuch 196–1949, Monacensia, NL Mendelssohn, D 4, S�� 17ff�� Die nied rige Entlohnung ihrer Mitarbeiter war ein dauerhaftes Problem der britischen Behörden, vgl�� Rzeznitzeck: Rigorosität, S�� 84��
18
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
mengetreten, eine westdeutsche Verfassung wurde spätestens für Anfang 1949 erwartet – nicht spurlos an seiner beruflichen Existenz vorübergehen würden�� Zu einer endgültigen Rückkehr nach Deutschland konnte und wollte sich Men delssohn nicht durchringen�� Auf der anderen Seite zeichnete sich jedoch ab, daß in Großbritannien bereits zahlreiche demobilisierte Journalisten und Pu blizisten in ihr altes Zivilleben – und damit in ihre alten Stellungen – zurück gekehrt waren�� Auch dadurch erhöhte sich in der britischen Gesellschaft ein subtiler, aber spürbarer Druck auf die während der Kriegsjahre noch akzeptier ten Emigranten, die deutlicher als je zuvor ihren Status als Außenseiter spür ten, zumal aus britischer Sicht mit dem Ende der NSHerrschaft der eigentli che Anlaß der Emigration hinfällig geworden war��14) So geriet Mendelssohn, einerseits getrieben vom Wunsch, baldmöglichst nach London zurückzugehen, andererseits realistisch genug zu wissen, daß er wegen seiner Sprachkompetenzen und Landeskenntnisse gegenwärtig vorwie gend aus und über Deutschland publizieren konnte, in eine zunehmend prekä rere Stellung�� Seine ursprünglichen und hochgemuten Intentionen einer Ver mittlung zwischen Deutschland und der westlichen Welt wurden alsbald durch existentielle Sorgen überlagert�� Der Observer etwa vermochte im Januar 1949 ein von Mendelssohn erhofftes, ihm wohl auch vage zugesagtes Anstellungs verhältnis nicht zu realisieren�� Überdies wurde aus der Londoner Redaktion moniert, daß er zu viele und zu flüchtige Artikel schreibe, die oft an den Inter essen der außerdeutschen Leserschaft vorbeigehen würden��15) Trotzdem ver suchte Mendelssohn im April 1949 erneut, seine Beziehung zu der Zeitung auf eine solidere Basis zu stellen, indem er anbot, den Observer noch einige Zeit in Deutschland zu vertreten, „if I were given reasonable assurance that my con nection with the paper would continue thereafter, in some form or another��“16) Auch dies ließ sich nicht verwirklichen, so daß Mendelssohn schweren Her zens die existenzsichernde Zusammenarbeit mit der Zeitung auflösen mußte: „It seems sad in a way that we should be parting company in this fashion, but I fear I have nothing better to suggest�� I’m very tired of Germany and things German, and suspect some of my irritation may be creeping into my dispatches�� I must get out, and I’m looking forward to a spell of England��“17) Im Oktober 1949 kehrte Mendelssohn schließlich zu seiner Familie in das ebenso beschauliche wie weltabgewandte Wimbledon zurück�� Eine letzte grö ßere Rundreise hatte ihn noch nach Süddeutschland geführt, und in München gelang es ihm wohl, in letzter Minute einen Vertrag als EnglandKorrespon ) Vgl�� Spiel: Welche Welt, S�� 185ff�� ) Vgl�� Fred Tomlinson (Observer) an Peter der Mendelssohn, Brief v�� 15��01��1949 u�� Tri stan Jones (Observer) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 07��0��1949, Monacensia, NL Men delssohn, B 595�� 16 ) Peter de Mendelssohn an Fred Tomlinson (Observer), Brief v�� 1��04��1949, ebenda, B 104�� 17 ) Peter de Mendelssohn an Tristan Jones (Observer), Brief v�� 0��06��1949, ebenda�� 14
15
�� Wege in den Weststaat
19
dent der Neuen Zeitung abzuschließen��18) Auch wenn diese berufliche Per spektive zunächst die dringendsten Sorgen minderte, so dominierte doch bald – neben einer pessimistischen Einschätzung zur Nachhaltigkeit der Re-Education19) – die desillusionierende Erfahrung, von der Position eines herausge hobenen westalliierten Presseoffiziers auf die unsichere Existenz eines freien Schriftstellers und Journalisten zwischen Großbritannien und Deutschland zu rückgefallen zu sein�� Rückzug zum Rhein Auch Karl Korn haderte mit existentiellen Sorgen, zunächst aber vor allem mit der politischen und beruflichen Situation in Berlin�� Hatte ihn im Februar 1946 die intellektuelle Lebendigkeit der alten Reichshauptstadt zunächst noch be geistert, so schienen ihm wenige Monate später die ungezügelten Aktivitäten der Berliner Presselandschaft bedenklich überspannt, zumal die Präsenz der Alliierten in den vier Sektoren der Stadt eine Vervielfachung von untereinan der konkurrierenden Medienerzeugnissen hervorrief��0) Zudem war Korn be reits zum 1�� Dezember 1946 aus dem MinervaVerlag wieder ausgetreten, um sich ganz auf eine Tätigkeit als freier Publizist und Schriftsteller zurückzuzie hen�� Seitdem war er mehr als je zuvor auf seine Verbindungen und Kontakte zu jenen Berliner Zeitungen und Zeitschriften angewiesen, die ihm wohlwol lend gegenüberstanden und sich bereit fanden, hin und wieder etwas von ihm zu drucken�� Gleichwohl entschied er sich nach einem ursprünglich nur für ei nen Monat geplanten Aufenthalt in Wiesbaden im Frühsommer 1947 kurzer hand dafür, vorerst nicht nach Berlin zurückzukehren�� Ausschlaggebend dafür waren letztlich weniger berufliche als private Gründe; die von ihm vielfach be schworene Stille zur Besinnung und geistigen Erneuerung wollte sich im un übersichtlichen Alltag der von den spezifischen Bedingungen der Nachkriegs situation geprägten Großstadt nicht recht einstellen��1) Auch wenn Korn die Entscheidung, in das heimatliche, wiewohl provinzi elle Wiesbaden zurückzukehren, schon kurz darauf bereute,) mußte er nun verstärkt Möglichkeiten verfolgen, sich im Rhein‑Main‑Gebiet beruflich zu eta blieren�� Er schrieb kleinere publizistische und schriftstellerische Arbeiten, die ) Bereits seit Herbst 1948 hatte Mendelssohn hier immer wieder kleine Beiträge unter bringen können, obwohl zahlreiche seiner ehemaligen Freunde und Kollegen, so der Leiter des Feuilletons, Erich Kästner, oder auch der Chefredakteur, Hans Wallenberg, nach Kon flikten mit den amerikanischen Kontrollbehörden schon 1947 die Zeitung verlassen hatten�� Vgl�� Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 11�� 19 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: What Price Cooperation�� Resistance and Collaboration in Oc cupied Germany, in: Arthur Settel (Hrsg��): This is Germany, New York 1950, S�� 9–08�� 0 ) Vgl�� Karl Korn an Dolf Sternberger, Brief v�� 08��0�� u�� 06��06��1946, DLA, NL Sternber ger, Konv�� Wandlung 74��10657�� 1 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief o��D�� [ca�� Juli 1947], BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c; Karl Korn an Hans Paeschke, Brief v�� 01��05��1948, DLA, RA Merkur�� ) Vgl�� ebenda�� 18
10
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
er an eine Vielzahl der noch florierenden Kulturzeitschriften gab�� Doch wenn gleich dieses mühselige Geschäft zunächst nur selten von Erfolg gekrönt war, so lehnte Korn zum Ende des Jahres 1947 andererseits das Angebot ab, eine leitende Stellung bei der Kulturzeitschrift Der Ruf einzunehmen��) Die ein flußreiche Kulturzeitschrift wurde zu diesem Zeitpunkt von Erich Kuby kom missarisch geleitet, doch seit der im April erfolgten Demission der ursprüng lichen Redaktion um Alfred Andersch und Hans Werner Richter hielt sich das hartnäckige, indes nicht vollständig der Wahrheit entsprechende Gerücht in den zeitgenössischen Journalistenkreisen, daß hier die amerikanischen Besat zungsbehörden interveniert hätten�� Es liegt aber nahe, hierin den Grund für Korns Absage zu erblicken, orientierte er sich doch wie Andersch und Richter eher an sozialistischneutralistisch angehauchten Zielvorstellungen, die kaum in Einklang mit der amerikanischen Kulturoffensive im Kalten Krieg zu brin gen waren��4) Die Berliner Situation verfolgte Korn unterdessen weiterhin mit höchstem Interesse�� Nach dem Scheitern der Londoner Außenministerkonferenz im De zember 1947 beurteilte er die Perspektiven für den Erhalt der deutschen Einheit aber auch für die künftige Bedeutung der alten Reichshauptstadt als deutsche Metropole zusehends pessimistisch, reiste aber im Februar 1948 schließlich nochmals für zwei Monate in die Viermächtestadt, wohl um das Gespräch und den Kontakt zu den vertrauten Kreisen nicht ganz zu verlieren�� Doch als Er gebnis dieser Reise fand er sich schlußendlich in der Entscheidung bestätigt, Berlin den Rücken gekehrt zu haben�� Die zunehmenden Spannungen zwischen den alliierten Mächten verstörten ihn ebenso wie die polarisierende Entwick lung innerhalb der deutschen Bevölkerung�� Von einem „dritten Weg“ zwischen den beiden dominanten Siegermächten und einer eher neutralistischintrover tierten Selbstbesinnung jenseits des beginnenden Kalten Krieges war in Ber lin zumindest kaum noch etwas zu spüren�� Korn bilanzierte sein inzwischen entstandenes Unbehagen an den Berliner Verhältnissen in einem Schreiben an Niekisch als ein „quälende[s] Gefühl, daß da etwas nicht mehr richtig stimmte�� Sie wissen ja, daß ich einfach aus einem inneren Müssen heraus zu jenen Uto pisten gehörte und gehöre, die zwischen den Kolossen existieren wollen�� Und
) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 09��09��1947, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� Niekisch verwies Korn daraufhin an seinen ehemaligen Mitarbeiter Joseph Drexel, inzwischen Herausgeber der Nürnberger Nachrichten�� S�� auch Karl Korn an Hans Paeschke, Brief v�� 11��05��1948, DLA, RA Merkur�� 4 ) Vgl�� Jérôme Vaillant: Der Ruf�� Unabhängige Blätter der jungen Generation 1945–1949�� Eine Zeitschrift zwischen Anpassung und Illusion, München 1978, S�� 106–18, sowie die konzise Zusammenfassung bei Wolfgang Matthias Schwiedrzik: Träume der ersten Stunde�� Die Gesellschaft Imshausen, Berlin 1991, S�� 144ff�� S�� auch Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 14; Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 5��1��1947, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c��
�� Wege in den Weststaat
11
nun ist mir in diesem Frühjahr aufgegangen, daß die paar Intermédiaires kei nen rechten Ort mehr hatten��“5) Der sich immer stärker herauskristallisierende Konflikt zwischen Ost und West stand auch im Mittelpunkt der „Imshauser Gespräche“, an denen Korn Ende Mai teilnahm�� In Imshausen, in der Nähe von Bebra an der hessischthü ringischen Grenze, tagte bereits zum dritten Mal ein zonenübergreifender Ge sprächskreis, den Werner v�� Trott – Bruder des 1944 hingerichteten Adam v�� Trott – zusammen mit Walter Dirks und Eugen Kogon als Herausgeber der Frankfurter Hefte 1946 initiiert hatte�� Der zu dieser Veranstaltung eingela dene Ernst Niekisch empfahl den Veranstaltern, auch Karl Korn anzusprechen, und beide trafen dort auf eine ganze Anzahl publizistischer und politischer Pro tagonisten aus sämtlichen Besatzungszonen, darunter unter anderem Alfred An dersch, Alfred Kantorowicz, Joseph Rovan, Helmut Schelsky, Walter Strauß, Helene Wessel oder Peter v�� Zahn; von den Besatzungsbehörden kam Ulrich Biel als Beobachter für OMGUS, Duncan Wilson für die CCG(BE)��6) Doch die Tagung vermochte sich kaum aus dem Schatten der rivalisierenden Siegermächte zu lösen, und durch die Gespräche zogen sich die tiefen Gräben der unterschiedlichen ideologischen Lager�� Vor allem nachdem Niekisch am 9�� Mai in Imshausen eingetroffen war, „steigerte sich die Spannung sprung haft��“7) Während einer Diskussion zum Thema „Westliche Freiheit und östli che Solidarität“ stießen die konträren Meinungen schließlich derart unversöhn lich aufeinander, daß die Aussprache in einem Eklat endete und abgebrochen werden mußte�� Es gelang nicht mehr, zwischen den entschiedenen Anwälten eines entweder westlichen oder östlichen Weges zu vermitteln�� Obwohl in Ims hausen jene Intellektuellen in der Mehrzahl waren, die Vorstellungen eines ei genständigen deutschen Weges und eines Europas der Äquidistanz nachhin gen, wurden sie durch die Vehemenz der Auseinandersetzung fast vollständig an den Rand gedrängt, und nicht zuletzt aus diesen Gründen zerbrach der Ge sprächskreis kurz darauf��8) Karl Korn wollte diesen Konflikt zwar nicht als Menetekel für eine gesamtdeutsche Zukunft verstanden wissen und hoffte, so schrieb er an die Veranstalter, auf eine Fortsetzung der Diskussion�� Gleichwohl: Die sich in unterschiedlichen Etappen anbahnende Entscheidung der Westal liierten, eine Staatsbildung in den eigenen Zonen Deutschlands nunmehr end gültig durchzusetzen, schien jedwede Vorstellung eines ungeteilten und unab hängigen Deutschlands zur Illusion zu machen��
) Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� ��04��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� S�� auch Karl Korn an Hans Paeschke, Brief v�� 01��05��1948, DLA, RA Merkur�� 6 ) Vgl�� Schwiedrzik: Träume, S�� 115, 15ff�� 7 ) Ebenda, S�� 165�� 8 ) Vgl�� ebenda, S�� 16–175�� 5
1
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
Der „Währungsschnitt“ Es war es jedoch vor allem die für den Sommer geplante Währungsreform, de ren persönliche Konsequenzen Korn fürchtete��9) Tatsächlich veränderte die am 0�� Juni 1948 durchgeführte Umstellung von der alten Reichsmark auf die neue Deutsche Mark, mit der auch Preisbindung und Zwangsbewirtschaftung entfielen, schlagartig sämtliche Existenzgrundlagen�� Das Warenangebot ver vielfachte sich, zugleich stiegen Preise und Arbeitslosigkeit sprunghaft, und in der mittelbaren Folge kollabierte der Absatz für politischkulturelles Schrift tum aller Couleur binnen kurzem, wohingegen der Marktanteil einer mehr oder minder anspruchslosen Unterhaltungs und Massenpresse stetig anwuchs��0) Ein gutes Jahr später bilanzierte Korn daher in einem Feuilletonbeitrag bitter: „Vor dem Währungsschnitt schoß der Geist ins Kraut, nachher triumphierte das photographierte Fleisch��“1) Dies war keine untypische Ansicht, denn an statt auch weiterhin eine führende Rolle in der Öffentlichkeit reklamieren zu können, sahen sich weite Kreise der intellektuellen Publizistik nunmehr mit Marktmechanismen konfrontiert, die den ursprünglichen Enthusiasmus eines – wie es schon bald schien – zwar entbehrungsreichen, doch geistig inspirie renden Aufbruchs in der „Stunde Null“ ruinierten�� Realiter war es freilich nur das Ende der publizistischen Existenz „unter einer Glasglocke“), die über vier Jahre einen sicheren Platz geboten hatte und die Bedeutsamkeit der gei stigen Exerzitien ins Illusionäre gesteigert hatte�� Angesichts dessen begann Korn bald mit einer Klage über die „Geschäf tigkeit“ und „Seichtheit“ einer absatzorientierten Massenpresse, die Geist und Kultur allein als „Dekoration, illusionäre Wohlbehäbigkeit, Plüsch“) ver stehen würde�� In einer ausführlichen Besprechung von Hermann Hesses Ro man „Glasperlenspiel“, der 194 erst in der Schweiz, nach Kriegsende dann in Deutschland veröffentlicht werden konnte, würdigte Korn entsprechend die Kritik des Buches am „feuilletonistischen Zeitalter“ und der „spätbürgerliche[n] ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� ��04��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 0 ) Vgl�� Werner Plumpe: Entscheidung für den Strukturbruch�� Die westdeutsche Währungs reform und die Folgen, in: Junker (Hrsg��): USA und Deutschland, Bd��1, S�� 457–467, hier: S�� 46ff��; Laurien: Zeitschriften, S�� 46ff�� Im übrigen konstatierten auch die amerikanischen Besatzungsbehörden einen markanten Rückgang der Nachfrage nach politischer (aber auch etwa religiösweltanschaulicher) Literatur, vgl�� Report of the Military Governor (OMGUS), Monthly Report, No�� 8 (August 1948), S�� 6 („[A]fter currency reform, books, pamphlets, and brochures dealing with democracy or politics in general were despite a few notable ex ceptions ignored by German readers��“)�� 1 ) Karl Korn: Quer durch einige Zeitschriften, in: Allgemeine Zeitung (Mainz) v�� 01��09��1949�� S�� auch Karl Korn an Hans Paeschke, Brief v�� 09��07��1948, DLA, RA Merkur�� ) Laurien: Zeitschriften, S�� 48�� S�� auch Hodenberg: Konsens, S�� 90; Morten Reitmayer: Kulturzeitschriften im Intellektuellen Feld der frühen Bundesrepublik, in: Daniela Münkel/ Jutta Schwarzkopf (Hrsg��): Geschichte als Experiment�� Studien zu Politik, Kultur und Alltag im 19�� und 0�� Jahrhundert�� FS Saldern, Frankfurt/M��; New York 004, S�� 61–7�� ) Karl Korn: Ein Dichter und seine Nation, in: Berliner Hefte (1948), S�� 8–7, hier: S�� 8�� 9
�� Wege in den Weststaat
1
Götterdämmerung der Kultur“, welche dem „Massenglaubenskrieg“ vorausge gangen sei�� Allerdings mahnte er gleichzeitig an, daß sich die „heroischasketi sche Gegenbewegung“ und die „büßerischfanatische Hingabe an den Geist“, wie sie von Hesse geschildert wurden, nicht in kontemplativen und weltabge wandten „Spielereien“ verlieren dürfe; „der Geist“ habe vielmehr eine „hohe gesellschaftliche und politische Aufgabe“4)�� Diese Aufgabe sah Korn zu gleich diametral alldem entgegengesetzt, was sich mit dem Begriff der Bür gerlichkeit verbinden ließ, wobei er freilich auch gegen die Ambivalenz der eigenen (klein) bürgerlichen Prägungen anschrieb (und sich dazu vom beken nenden AntiBourgeois Niekisch salvieren ließ)��5) Bürger und Intellektuelle, so argumentierte Korn, gehörten zwei grundsätzlich verschiedenen Klassen an und während jene den „Piefkegeist“ verkörperten, so seien diese als gei stige Elite zu einer „kritischen Distanz“ gegenüber dem politischen Alltags geschäft und den ökonomischen Niederungen mit ihren kommerziellen Un tiefen aufgerufen��6) Eine solche, überaus zeittypische Vorstellung vermochte in der gegenwär tigen Situation des Übergangs kaum positive Anknüpfungspunkte zu finden�� Bereits der Wechsel in die Westzonen war mit beklemmenden Erfahrungen der Entfremdung und der Einengung einhergegangen��7) Trotz aller fraglosen Di stanz zu den sowjetischen Herrschaftspraktiken blieb bei Korn ein konstanter Argwohn gegenüber der westlichen, liberalen und kapitalistischen Welt beste hen, die ihm als historisch abgelebte Existenzform, mehr aber noch als propa gandistische Staffage seitens amerikanischer Ideologen galt�� Die Etablierung einer Marktwirtschaft in Westdeutschland konnte unter diesem Blickwinkel mit einer Diskreditierung und Deprivation der intellektuellen Kreise gleichgesetzt werden, und entsprechend drohte nicht nur der kurz aufgeflackerte geistige Elan einer „Stunde Null“, sondern überhaupt die Existenzberechtigung von Intellek tuellen in der Massengesellschaft marginalisiert zu werden�� „Die ganze Disku tiererei und Schreiberei von vor Jahren, 45 bis 48, scheint umsonst��“8), bilan zierte Korn bereits Anfang August 1948 voller Enttäuschung, und setzte einen Monat später angesichts gefüllter Schaufenster resigniert nach:
) Karl Korn: Verspielte Perlen, in: Berliner Hefte (1947), S�� 85–859, hier: S�� 854 u�� 859�� 5 ) Vgl�� Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� 0��01��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� („Sie fragen mich […], ob ich Sie zu den reaktionären Bürgern rechne, die ihre ‚Freiheitsprivilegien‘ retten wollen�� Das tue ich nicht, aber ich sehe, wie schwer Sie es als ein Mann des Westens haben, in dem die romanische Bildungstradition lebendig ist und der aus einer Landschaft stammt, in der der bürgerliche Lebensstil tief eingenistet ist��“) 6 ) Vgl�� hier nur Karl Korn: Hilfe für die Intellektuellen, in: Allgemeine Zeitung (Mainz) v�� ��09��1949�� 7 ) Vgl�� Karl Korn an Rudolf KrämerBadoni, Brief v�� ��0��1948, DLA, NL KrämerBa doni, Mappe Ka 4�� 8 ) Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 09��08��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 4
14
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
„Intellektuelle sind völlig überflüssig�� Nie ist der grobe händlerische Geschäftsmannsgeist übler und brutaler uns armen Überflüssigen klar gemacht worden�� Nie aber auch hat unser liebes, ach so geistiges und musikliebendes Volk jetzt, wo man Krawatten und allerlei sonst bis zum Eis oder was weiß ich kaufen kann, seinen Theater und Literaturleuten klarer ge macht, wo die ‚geistigen Güter‘ rangieren��“9)
Vermutlich auch aus diesen Gründen hatte Korn schon im Frühsommer 1948 das Angebot Erich Welters angenommen, zur Allgemeinen Zeitung nach Mainz zu kommen��40) Welter, ehedem Wirtschaftsredakteur, später dann stellvertre tender Chefredakteur der Frankfurter Zeitung sowie zeitweise auch Chefredak teur der Vossischen Zeitung, hatte vermutlich bereits 194 oder 194 versucht, Korn als stillen Mitarbeiter für das stets von einer Schließung bedrohte Blatt zu gewinnen�� Soweit erkennbar, hatte sich dies nicht realisieren lassen, doch er lud Korn nun ein – womöglich nach einem Hinweis von Paul Bourdin oder Margret Boveri –, bei der Allgemeinen Zeitung das Feuilleton zu leiten��41) Welters ehrgeiziges Ziel war eine Neuzulassung der Frankfurter Zeitung��4) Zumal in Frankfurt gab es dazu anfangs jedoch kaum eine Möglichkeit�� Die Vermögens und Besitzverhältnisse waren ungeklärt und auch die amerikani schen Behörden verfügten noch über keinen rechten Überblick,4) doch weder die lokale ICD unter Cederic Belfrage, welche mit der Frankfurter Rundschau eine dezidiert linkslastige Lizenzzeitung gegründet hatte, noch die städtische SPD mochten sich für die Neugründung einer Zeitung erwärmen, die einen traditionell ebenso liberalen wie wirtschaftsfreundlichen Ruf hatte�� Allerdings konnte Welter eine amerikanische Lizenz für Stuttgart erlangen und dort zu sammen mit dem Verleger Curt Schwab die Wirtschaftszeitung gründen, die im Frühjahr 1946 zum ersten Mal erschien und neben dem Berliner Kurier und der Badischen Zeitung in Freiburg44) bald einen bedeutsamen Kristallisations punkt für ehemalige Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung bildete�� Dazu zählten etwa Nikolaus Benckiser, Otto Hoffmann, Eberhard Schulz und Jürgen Tern, die hier ebenso eine Anstellungsmöglichkeit fanden wie weitere Journalisten aus der Qualitätspresse der Weimarer Republik, etwa Hans Baumgarten oder Helmut Cron��45) ) Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 11��09��1948, ebenda�� ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 09��08��1948, ebenda�� 41 ) Vgl�� Margret Boveri an Jürgen Tern, Brief v�� 19��06��1947, BArch Koblenz, NL Tern, N 149/1; Ernst Welter an Margret Boveri, Brief v�� 04��01��1949, ebenda, NL Welter, N 114/55�� 4 ) Zur Nachgeschichte der Frankfurter Zeitung, die auch eine Vorgeschichte der Frankfur ter Allgemeinen Zeitung ist, vgl�� Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 50ff��; Friedemann Siering: Zeitung für Deutschland�� Die Gründergeneration der Frankfurter Allgemeinen, in: Hachmeister/Siering (Hrsg): Die Herren Journalisten, S�� 5–86, sowie unten S�� 180ff�� 4 ) Vgl�� die Materialen zur Frankfurter Zeitung in den amerikanischen National Archives, OMG Hesse 90/49/8/6–7�� 44 ) Für die Badische Zeitung hatte Wendelin Hecht, vordem Verlagsleiter der Frankfurter Zei tung, eine französische Lizenz erhalten, vgl�� Köpf: Schreiben nach jeder Richtung, S�� 17ff��; Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 5f�� 45 ) Vgl�� Köpf: Schreiben nach jeder Richtung, S�� 67f��; Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 51ff�� 9
40
�� Wege in den Weststaat
15
Als Welter dann nach einem anonymen Hinweis auf einzelne seiner Artikel während der NSDiktatur für einige Zeit auf die „schwarzen Liste“ der amerika nischen ICD gesetzt und mit einem Veröffentlichungsverbot belegt wurde, sich zudem Streitigkeiten mit seinem Mitherausgeber Curt Schwab ergaben, wech selte er kurzentschlossen in die französische Besatzungszone nach Mainz, wo ihm die örtliche Universität einen Lehrstuhl für Nationalökonomie angeboten hatte��46) Überdies erschien hier seit Mai 1947 bereits die Allgemeine Zeitung, die von Erich Dombrowski, einem ehemaligen Redakteur des Berliner Tageblatts, verantwortet wurde��47) Obwohl Welter zunächst nur einen Beraterver trag bei der Allgemeinen Zeitung erhielt, sicherte er sich doch binnen kurzem einen beträchtlichen Einfluß auf das Blatt, auch indem er, neben der allmähli chen Abwerbung zahlreicher Redakteure von der Wirtschaftszeitung, zielgerich tet weitere ehemalige Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung rekrutierte�� Zu den prominentesten Köpfen zählte dabei etwa Paul Sethe, von 19 bis 194 poli tischer Redakteur und Kommentator der Frankfurter Zeitung, später zwangs verpflichtet zum Völkischen Beobachter und nach Kriegsende zeitweise bei der Badischen Zeitung in Freiburg beschäftigt��48) Verzichten mußte Erich Welter allerdings auf den von ihm sehr geschätzten Friedrich Sieburg�� Obwohl beide unmittelbar nach Kriegsende wieder Kon takt aufgenommen hatten,49) war an eine Beteiligung Sieburgs vorerst nicht zu denken�� Der bereits in den Weimarer Jahren hochrenommierte Feuilletonist, bis 199 Pariser Korrespondent und nochmals 194 einige Monate Redakteur der Frankfurter Zeitung, hatte während der Okkupation Frankreichs zahlrei che Kontakte zur Vichy‑Kollaboration gepflegt, weshalb er im Jahr 1946 von der französischen Besatzungsregierung arretiert und bis Ende 1948 mit einem Publikationsverbot belegt wurde�� Erst nach Aufhebung des Lizenzzwanges konnte er wieder veröffentlichen und wurde alsbald Mitherausgeber der Kul turzeitschrift Die Gegenwart, bei welcher sich um Benno Reifenberg ein wei terer Zirkel ehemaliger Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung (u��a�� Robert Haerd ter, Bernhard Guttmann) eingefunden hatte��50) Vermutlich weil Sieburg noch nicht (wieder) zur Verfügung stand, leitete Karl Korn seit dem 15�� Juli 1948 das Feuilleton der Allgemeinen Zeitung und 46 ) Vgl�� Erich Welter an Paul Bourdin, Brief v�� 11��08��1948, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/55; Siering: Zeitung, S 48f�� 47 ) Vgl�� Erich Dombrowski/Emil Kraus/Karl Schramm: Wie es war�� Mainzer Schicksalsjahre 1945–1948�� Berichte und Dokumente, Mainz 1965, S�� 57ff��; Ralf Haber: Mainzer Presse 1945–1950�� Eine Modellstudie zur frühen Nachkriegszeit, Köln; Weimar; Wien 1997, S�� 159– 164; Schölzel: Pressepolitik, S�� 65 u�� 177f�� 48 ) Vgl�� Siering: Zeitung, S�� 6ff��, 44�� S�� auch Peter Waller an Ernst Welter, Brief v�� 1��08��1949 (Abschrift), BArch Koblenz, NL Tern, N 149/8�� 49 ) Vgl�� Erich Welter an Friedrich Sieburg, Brief v�� 0��09��1945, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/47�� 50 ) Vgl�� Krause: Mit Frankreich, S�� 17ff��; Norbert Knöll: Friedrich Sieburg als Literatur kritiker 1948 bis 1964, Unveröffentl�� Magisterarbeit, Universität Lüneburg 1997, S�� 15–6; Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 7ff��, 410ff��, 5��
16
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
fand sich damit unversehens in den Reihen jener Rest und Rumpfmannschaft der alten Frankfurter Zeitung wieder, welche schon um 1948/49 einen le gendären Ruf besaß, zumal ihre ehemaligen Redakteure – allen voran Welter – durchaus zielgerichtet und planmäßig an diesem Mythos arbeiteten�� Korn gab sein kleines Zimmer in Wiesbaden auf und zog nach Mainz um, dessen rechtsrheinische Stadtteile im übrigen unter amerikanischer, die linksrheini schen jedoch unter französischer Besatzungsverwaltung standen�� Dort profi tierte die Allgemeine Zeitung, wie zuvor in Berlin auch der Kurier, zwar von einer nur moderaten politischen Aufsicht durch die französischen Presseoffi ziere�� Doch zugleich sah sich Korn nun mit geschäftlichen Rentabilitätserwar tungen der Verlagsleitung konfrontiert, die ganz im Zeichen der wirtschaft lichen Konsolidierung nach der Währungsreform standen�� Die sprunghafte Zunahme der Produktivität und die drastischen Steigerungen von Produktion und Konsum gingen kaum spurlos an der täglichen Zeitungsarbeit vorbei�� An zeigen und Werbung wurden wichtiger, ebenso Absatzerwartungen, ziele und steigerungen�� Vor diesem Hintergrund klagte Korn bald über die Mühsal der täglichen Redaktionsarbeit, und er stilisierte seine journalistische Tätigkeit zu einem Kampf gegen die bornierte Kulturauffassung des Verlages, welcher das Feuilleton in erster Linie als ein Verkaufsargument betrachten und daher Amüsement, Zerstreuung und kommerzielle Trivialitäten einfordern würde�� An Niekisch schrieb er etwa: „Sie machen sich keine Vorstellung von der Qual, die dieser Kampf mit den engherzigen und verstockt kleinbürgerlich reaktionären Herren Verlagsdirektoren bedeutet�� Die reden in al les hinein, sind seit der Währungsreform elend knauserig, kommandieren, daß man Richard Wagner statt Hindemith und flotten Lesestoff ‚für die Frauen‘ statt wertvoller Beiträge druk ken solle�� Es herrscht der ekelhafteste und engherzigste Kommerzialismus und unsereins reibt sich in diesem Kampf auf��“51)
In der Tat war ein etwa zum gleichen Zeitpunkt von Korn verfaßter Artikel über eine Berliner Modenschau von einer eigentümlichen Zerrissenheit und Zwiespältigkeit durchzogen: Hymnischexpressive Beschreibungen von Man nequins und Garderoben wechselten unvermittelt mit Anflügen düsterer Kul turkritik („wollüstige Phantasiebedürfnisse einer Zeit, die den Hunger nach Luxus in die Massen gegossen hat“5)�� Doch trotz seines manifesten Wider willens fügte sich Korn den Erwartungen der Verlagsleitung, möglicherweise auch ihren dezidierten Vorgaben�� Ein weiterer Beitrag, nun über die aktuellen Damenmoden in den USA, verzichtete auf alle herausgestellte Kritik, dürfte aber Korn ein vergleichbares Unbehagen bereitet haben��5) ) Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 06��11��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� Ähnlich auch Karl Korn an Hans Paeschke, Brief v�� 0��08��1948, DLA, RA Mer kur; Karl Korn an Ursula v�� Kardoff, Brief v�� 0��07��1948, Institut für Zeitgeschichte Mün chen, NL Kardoff, ED 48/5�� 5 ) rn [d��i�� Karl Korn]: Reize und Profile, in: Allgemeine Zeitung (Mainz) v�� 10��11��1948�� 5 ) Vgl�� K�� [d��i Karl Korn]: Flott, elegant, amerikanisch, in: Allgemeine Zeitung (Mainz) v�� 17��/18��09��1949�� 51
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
17
Mit dieser journalistischen Unzufriedenheit korrespondierte freilich eine enttäuschte und resignierte Bewertung der allgemeinen Nachkriegsentwick lung in Deutschland, in welcher sich die Westzonen zunehmend und zuneh mend rascher vom Schicksal Berlins abkoppelten�� Tatsächlich hatten sich im Januar 1949 die drei westlichen Zonen zur Trizone zusammengeschlossen, am 8�� Mai 1949 war in Bonn nach zähen Verhandlungen das Grundgesetz ratifi ziert worden, und als sich im September 1949 schließlich die Bundesrepublik Deutschland konstituiert hatte, sah Korn das ehemalige geistige und kulturelle Zentrum der Nation im Abseits angekommen��54) *** Das nach 1945 außerordentlich rasch erwachende und intellektuell anregende Leben in den Ruinen der alten Reichshauptstadt war ein Intermezzo geblie ben�� Nur als ein undeutliches Echo war die Weimarer Vergangenheit noch in der zertrümmerten Metropole wahrnehmbar, und unter der Ägide der vier Be satzungsmächte lebte allenfalls kurzfristig die Chimäre des voraussetzungslo sen Neuanfangs einer „Stunde Null“ auf�� Die kulturelle Blüte der Stadt, die im Frühjahr 19 jäh abgebrochen schien, konnte nicht mehr wiederbelebt wer den, wobei freilich ausgeblendet blieb, daß die intellektuelle Szenerie einerseits bereits zum Ende der 190er Jahre stagniert hatte, andererseits in Berlin selbst unter der nationalsozialistischen Diktatur eine vergleichsweise großzügigere, wenngleich oft klandestine Kulturöffentlichkeit möglich gewesen war��55) Doch aus der Perspektive von Peter de Mendelssohn und Karl Korn schie nen die hochgesteckten Erwartungen einer Berliner Renaissance und einer gei stigen Wiedergeburt Deutschlands gescheitert�� War ihre Rückkehr dabei zu nächst von vergleichbaren Motiven bestimmt gewesen und hatten sich ihre Ambitionen und Aktivitäten auf denselben Gegenstand gerichtet, nämlich zu einer Neuordnung und Klärung der deutschen Nachkriegsverhältnisse durch publizistische Beiträge und öffentliche Debatten beizutragen, so waren die von ihnen jeweils vertretenen Entwicklungsrichtungen kaum problemlos mitein ander vereinbar�� Das von Mendelssohn verfochtene Modell einer liberalen, an der westlichen Staatenwelt orientierten Demokratie, die zu ihrer intellektuellen Initiation einer kulturellen Öffnung Deutschlands bedurfte, kontrastierte deut lich mit den Vorstellungen Korns, der eine Rückbesinnung auf deutsche Gei stestraditionen, die Beschwörung abendländischkulturkonservativer Werte so wie antiliberale und antibürgerliche Ressentiments verband�� Letztere Position war freilich für die intellektuellen Debatten der unmittel baren Nachkriegszeit überaus typisch und weithin verbreitet�� Trotz aller enga gierten, aus dem unmittelbaren Erleben entstandenen Auseinandersetzungen 54
) Vgl�� Ders.: Hilfe für die Intellektuellen, in: Allgemeine Zeitung (Mainz) v�� ��09��1949�� ) Vgl�� Schivelbusch: Vor dem Vorhang, S�� 4ff��; Laurien: Zeitschriften, S�� 75f��
55
18
II�� Westalliierte Pressepolitik und deutsche Publizistik
mit Diktatur und Krieg dominierten zunächst noch Positionen und Prägungen aus der Endphase der Weimarer Republik�� Korns Skepsis gegenüber einer li beralen und modernen Massenkultur stand aus dieser Perspektive in der unge brochenen Kontinuität einer konservativen Kulturkritik, welche zwar in elitärer Distanz zum NSSystem verblieben war, doch einen ähnlichen Abstand auch zur Restitution einer demokratischen Ordnung unter den Auspizien der westal liierten Mächte zu wahren suchte�� Demgegenüber läßt sich Mendelssohns En gagement für eine Demokratisierung unschwer auf eine affektive, in zentralen Emigrationserfahrungen wurzelnde Identifikation mit den Zielsetzungen der angelsächsischen Besatzungsmächte zurückführen�� In Verbindung mit seiner heftigen, oft scharfen Kritik an deutschen Geistestraditionen und seiner pre kären Stellung als deutscher Emigrant und britischer Staatsbürger machte ihn allerdings diese emphatische Zustimmung zur westalliierten Okkupationspo litik zu einem überaus exponierten Wanderer zwischen den Welten�� Als Re präsentant einer (zahlenmäßig verschwindend kleinen) transatlantischen Elite wuchs er durch seine Tätigkeit zwar in die Rolle eines Vermittlers westlich liberaler Wertorientierungen hinein, freilich ohne auf einer der beiden Seiten eine sonderliche Akzeptanz oder Anerkennung zu finden�� Weder Korn noch Mendelssohn sind also zu den ingeniösen Vordenkern ihrer Zeit zu rechnen, vielmehr spiegeln ihre jeweiligen Positionen nur allge meine Grundhaltungen in der intellektuellen Öffentlichkeit nach dem Ende des Krieges�� Zudem blieb jedwede prononcierte Artikulation der eigenen Mei nung oftmals nachrangig gegenüber existentiellen Sorgen und professionellen Ambitionen, ablesbar etwa an den steten Bemühungen um berufliche Kon takte oder strategisch günstig positionierte Beiträge�� Und wenngleich die un terschiedlichen Charakterzüge beider Publizisten nicht ungebührlich verallge meinert werden sollten, so ist doch erkennbar, daß der innere Emigrant Korn dabei wohl eher bereit war, sich den Gegebenheiten ein und unterzuordnen und Kompromisse zu schließen als der eigensinnig‑stolze Besatzungsoffizier Mendelssohn�� Bis zum Ende der 1940er Jahre verkehrten sich dadurch ihre jeweiligen Po sitionen in der Nachkriegsgesellschaft�� Mendelssohn wechselte in die unsichere Existenz eines freien Journalisten und Autors, während Korn, zwar unwillig und voller innerer Vorbehalte, die sichere Stellung in einer Zeitungsredaktion einem solch unbeständigen Dasein vorzog�� Beide waren allerdings gleicher maßen enttäuscht über die allgemeine Entwicklung der Jahre nach Kriegsende�� Der zum Ende der 1940er Jahre jeweils unternommene Weggang aus Berlin in die westlichen Besatzungszonen folgte daher – wenngleich sich die Motiv lagen im einzelnen auch unterschieden – nicht zuletzt als Reaktion auf die er nüchternde Feststellung, daß die okkupierte Stadt eben nicht mehr allein als ein hochsymbolischer Ort deutschen Schicksals gelten konnte, sondern ab 1947/48 zu einem symbolischen Zentrum des Systemkonflikts geworden war��
III�� Geistige Autorität: Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit zu Beginn der 1950er Jahre Der Niedergang Berlins war um 1950 nicht mehr aufzuhalten�� Je mehr sich der größere Teil der Metropole als ein „Schaufenster des Westens“ präsentierte und ansonsten in Agonie und bald nur noch symbolisch aufgeholfener Bedeutungs losigkeit versank, desto mehr Gewicht gewannen die intellektuellen Zentren und medialen Strukturen des jungen Weststaates�� Zwar behauptete die vorma lige Reichshauptstadt ihre hohe Bedeutung als Brennpunkt des Kalten Krieges, vermittelte aber der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland kaum we sentliche Impulse; Peter Suhrkamp erkannte schon zum Jahresende 1950 die „Nachteile der Festungssituation in geistiger Beziehung (…)�� Überheblichkeit und Überschätzung treiben einen argen Provinzialismus hervor��“1) Ein solcher Vorwurf mochte zwar von interessierter Seite auch dem Sitz der bundesdeutschen Regierung gemacht werden, die sich im Herbst 1949 in Bonn konstituiert hatte�� Doch auf einer symbolischen Ebene schienen sich ge rade mit dieser Verlagerung des politischen Machtzentrums richtungsweisende Andeutungen zum Charakter der neuen Republik zu verbinden: Kleinstädtisch und föderalistisch, katholischbürgerlich und westlichrepublikanisch, letzte res nicht nur durch die Nähe zu Frankreich��) Und tatsächlich entwickelte sich in der Bundesrepublik bald ein eher polyzentrisches intellektuelles und pu blizistisches Gefüge, in welchem Berlin einerseits seine vormalige Ausstrah lungs und Anziehungskraft zunächst einbüßte, andererseits aber auch Bonn kaum wesentliche Attraktion ausüben konnte�� Statt dessen wurden regionale Großstädte wie Hamburg und Köln, Frankfurt a��M��, Stuttgart und München als auch kulturelle Zentren wichtiger, und mit der Konsolidierung des westdeut schen Rumpfstaates ergab sich bereits räumlich eine neue Anordnung im Ver hältnis von „Geist“ und „Macht“��) Freilich läßt sich diese Entwicklung kaum ohne Berücksichtigung des Kal ten Krieges und seiner strukturierenden Dynamik verstehen�� Im ersten Teil des nachstehenden Untersuchungsabschnitts wird daher zu fragen sein, welchen Einfluß der Systemkonflikt auf die intellektuellen Eliten in der Gründungsphase 1 ) Peter Suhrkamp an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 6��1��1950, Monacensia, NL Men delssohn, B 751�� ) Dies inspirierte teilweise Vergleiche mit dem Rheinbund des frühen 19�� Jahrhunderts, vgl�� Jens Daniel [d��i�� Rudolf Augstein]: Deutschland – ein Rheinbund?, Darmstadt 195�� S�� auch Görtemaker: Geschichte der Bundesrepublik, S�� 71ff�� ) Daß Berlin vor allem auch als Pressezentrum verlorengegangen sei, wurde schon zeitge nössisch oft beklagt�� Vgl�� Helmut Cron: Die Wächter der öffentlichen Meinung, in: Joachim Moras/Hans Paeschke (Hrsg��): Deutscher Geist zwischen Gestern und Morgen�� Bilanz einer kulturellen Entwicklung seit 1945, Stuttgart 1954, S�� 7–86, hier: S�� 75��
140
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
der Bundesrepublik ausübte, welche Wertorientierungen dadurch befördert oder gehemmt wurden und welche Positionen Mendelssohn und Korn hierzu fan den�� Denn es ist zu vermuten, daß sich im Kalten Krieg nicht nur überhaupt die Rolle von Intellektuellen veränderte, sondern daß sich gerade für eine publizi stische Tätigkeit ambivalente Konsequenzen ergaben, in denen ideelle Identi fikationsangebote, ideologische Präskriptionen und spezifische Verhaltenser wartungen untrennbar miteinander verknüpft waren�� In einem zweiten Schritt sind die Positionen von Mendelssohn und Korn in der westdeutschen Presselandschaft zu lokalisieren und ihre journalistischen Praxen in der Kanzlerdemokratie zu betrachten�� Auch dies läßt sich nur be dingt von den Konditionen des Systemkonflikts lösen, wie schon der Blick auf Ausrichtung, Erfolg und inhaltlicher Orientierung der von Korn und Mendels sohn jeweils genutzten Publikationsplattformen zeigen wird�� Vor diesem Hin tergrund ist überdies zu untersuchen, in welchem Wechselverhältnis die noch stark konsens‑ und autoritätsfixierten Muster der frühen Bundesrepublik zum beruflichen Selbstverständnis von Korn und Mendelssohn standen, wie also Journalismus in der Übergangsphase zwischen Diktatur und Demokratie be griffen und praktiziert wurde�� Der dritte Abschnitt wird den dabei gewonnenen Eindruck von manifesten publizistischen Konformitätszwängen mit Blick auf die Gegenstände und Be sonderheiten des Feuilletons nuancieren und präzisieren�� Denn auch in der frü hen Bundesrepublik knüpfte die Kulturpublizistik an jene vom 19�� Jahrhundert bis zur NSDiktatur weitgehend bruchlos praktizierte Tradition an, in der sich ein Räsonnement über Kunst und Kultur zu einer Selbstverständigung über die moralischen und ideellen Grundlagen des Gemeinwesens zusammenfügen konnte�� Wie sich die Mentalität der intellektuellen Deutungseliten zu westlich liberalen Werten verhielten und welche Veränderungen in ihren Handlungsmu stern zu beobachten sind, wird an verschiedenen exemplarischen Auseinander setzungen von Mendelssohn und Korn mit einflußreichen geistigen Autoritäten der Zeit untersucht werden�� Mit diesen drei Fragen und Interessenkreisen konzentriert sich dieses Ka pitel vorwiegend auf die Binnenentwicklung des intellektuellen Haushalts der frühen Bundesrepublik�� Die verstärkten Auseinandersetzungen mit einem west lichen Ideenhorizont und die daraus erwachsende Konfrontationssituation wer den im nächsten Kapitel und mit einem Schwergewicht auf der zweiten Hälfte der 1950er Jahre diskutiert�� Dies folgt einerseits der Einsicht, daß der „Kultur betrieb (…) in Westdeutschland noch mehr als ein Jahrzehnt nach dem Kriegs ende seitab westlicher Entwicklungen vor sich hin [lebte]“4), orientiert sich aber auch an den Tätigkeitsschwerpunkten und den biographischen Werdegängen 4 ) Anselm Doering-Manteuffel: Die Kultur der 50er Jahre im Spannungsfeld von ‚Wieder aufbau‘ und ‚Modernisierung‘, in: Schildt/Sywottek (Hrsg��): Modernisierung, S�� 5–540, hier: S�� 56�� Ähnlich auch Winkler: Weg, Bd�� , S�� 169; Wolfrum: Geglückte Demokratie, S�� 154ff��
1�� „Kalter Kulturkrieg“
141
beider Publizisten�� Eine solche Aufteilung sollte freilich nicht den Blick darauf verstellen, daß es sich sowohl in zeitlicher wie inhaltlicher Hinsicht zumeist um fließende Übergänge handelte; Vor‑ und Rückgriffe werden entsprechend den durchgehenden thematischen Linien Rechnung tragen��
1�� „Kalter Kulturkrieg“ Bereits im Berlin der späten 1940er Jahre hatte sich für Korn und Mendels sohn gezeigt, daß die Konkurrenz der ehemaligen Alliierten und nunmehrigen ideologischen Rivalen tief in sämtliche Neuordnungs und Aufbauversuche Deutschlands eingriff�� Mit einer gewissen Verzögerung erreichte diese Ent wicklung die Westzonen, so daß sich die auf der Konferenz von Jalta gezoge nen innerdeutschen Grenzen alsbald in schroffe Demarkationslinien zwischen den konkurrierenden Großordnungen transformierten�� Spätestens seit 1948 war unverkennbar, daß jene prekäre Konstellation aus Mißtrauen, Bedrohtheitsge fühlen und einer latenten Konfliktsituation, welche alsbald unter der treffen den Bezeichnung Kalter Krieg firmierte, die Zukunft der besiegten Nation un vermeidlich prägen würde�� In der Tat setzte sich mit der Gründung der beiden deutschen Teilstaaten im Jahr 1949, die gegenseitig von Beginn an ihre bloße Existenz bestritten, diese Polarisierung entlang ideologischer Scheidelinien bis tief in das Innere der deut schen Gesellschaft fort�� Und obwohl in beiden deutschen Staaten lange noch die geistige Unteilbarkeit der Nation behauptet wurde, gewann die Verpflichtung der intellektuellen Stimmführer auf die jeweiligen politischen Grundkoordi naten rapide an Bedeutung�� Während die Deutungseliten in der sozialistischen Diktatur der DDR, so sie sich systemkonform verhielten, als kulturpolitische Akteure und ideelle Vermittler deutlich aufgewertet wurden, waren die Verhält nisse in der Bundesrepublik zunächst weniger eindeutig��5) Einerseits etablierte sich hier ein rigider Antikommunismus als dominierende Integrationsideolo gie, welcher in tief eingelagerten Ängsten vor einem Übergreifen kommuni stischer Strömungen seinen Ausdruck fand�� Dies ging einher mit einem Me chanismus aus Entscheidungs und Bekenntniszwängen, der in erster Linie auf „zu unentschiedene“ Einstellungen abzielte; gerade die unklare, keine Option eindeutig bevorzugende Haltung vieler Intellektueller wurde bald als ein po tentielles Einfallstor neutralistischer, subtil „zersetzender“ Motive, Ideen und Gedankenfiguren betrachtet�� Andererseits überlagerten sich diese „Entschei dungszwänge“, wie zu zeigen sein wird, durchaus konfliktträchtig mit der Tat
5 ) Vgl�� Anne Hartmann: Schriftsteller als kulturpolitische Kader�� Auswirkungen der sowjeti schen Präsenz auf das kulturelle Leben in der SBZ, in: Hanuschek/Hörnigk/Malende (Hrsg��): Politik, S�� 159–17; Jäger: Schrifsteller, S�� 17–��
14
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
sache, daß intellektueller Dissens und überhaupt Meinungspluralität als inte grale Bestandteile eines westlichen Wertekosmos annonciert wurden��6) Entscheidungszwänge Daß die Vehemenz der ideologischen Konfrontation jedweden intellektuellen Unabhängigkeitsanspruch in einen scheinbar unwiderstehlichen Bann zu schla gen drohte, war Peter de Mendelssohn schon in der Spätphase seiner Berliner Stationierungszeit überaus bewußt geworden�� Noch am 10�� Mai 1948 hatte er mit Klaus Mann und Johannes R�� Becher zwei politisch engagierte, doch denk bar verschieden positionierte Literaten in seine Berliner Wohnung zu einer Aussprache über die geistigen Linien der Gegenwart eingeladen, wobei auch Vorstellungen einer bei aller Meinungsverschiedenheit doch solidarischen Zu sammengehörigkeit unter Emigranten eine Rolle gespielt haben mögen�� Mit Klaus Mann war Mendelssohn seit den späten 190er Jahren gut befreundet, und Becher, Exponent des Weimarer Expressionismus, hatte er durch seine Tä tigkeit im Berlin der Nachkriegszeit rasch kennengelernt; Mendelssohn und Spiel besuchten den aus dem sowjetischen Exil zurückgekehrten Schriftstel ler wiederholt im abgeschirmten Pankow��7) Wenngleich Mendelssohn in seinen nachträglichen Erinnerungen an die ses Treffen wohl manches Detail hinzufügte – etwa die Flugzeuge der „Luft brücke“, welche über die bis in die tiefe Nacht debattierende Runde hinweg gezogen seien8) –, so stellte er doch diese Zusammenkunft fürderhin als einen Wendepunkt dar�� Denn abgesehen von der Tatsache, daß er hier zum letzten Mal Klaus Mann begegnete, der sich nur wenig später in Cannes das Leben nehmen sollte, realisierte Mendelssohn an diesem Abend, daß die intellektu elle Atmosphäre zwischen den Sektoren mittlerweile hoffnungslos vergiftet war�� Obwohl sich Klaus Mann und Becher freimütig aussprachen, schien es dem Gastgeber angesichts der politischen Entwicklung fortan vergeblich, noch verbindende Brücken zwischen den rapide auseinanderdriftenden Welten der Besatzungszonen schlagen zu wollen�� Konfrontiert mit der doktrinären Ver einnahmung intellektueller Wortführer in der SBZ einerseits, dem unverkenn baren Witterungsumschlag in den angelsächsischen Besatzungsadministratio ) Vgl�� Eric D�� Weitz: The EverPresent Other�� Communism in the Making of West Germany, in: Hanna Schissler (Hrsg��): The Miracle Years�� A Cultural History of West Germany 1949– 1968, Princeton; Oxford 001, S�� 19–, hier S�� ff��; Patrick Major: The Death of the KPD�� Communism and Anticommunism in West Germany 1945–1956, Oxford 1997�� S�� allg�� auch Christoph Kleßmann: Die doppelte Staatsgründung�� Deutsche Geschichte 1945–1955, 5��, überarb�� u�� erw�� Aufl��, Bonn 1991, S�� 177ff��; Görtemaker: Geschichte, S�� 4ff��, 50ff�� 7 ) Vgl�� Scribbling Diary 1948, Eintrag v�� 10��05��1948, Monacensia, NL Mendelssohn, D8; Mendelssohn: Dem Andenken eines Freundes, in: Ders��: Reiseschatten, S�� 16–18; Spiel: Welche Welt, S�� 77�� 8 ) Vgl�� Mendelssohn: Dem Andenken eines Freundes, in: Ders��: Reiseschatten, S�� 17�� Die Luftbrücke begann erst Ende Juni 1948�� 6
1�� „Kalter Kulturkrieg“
14
nen andererseits, neigte Mendelssohn im Gegenteil dazu, immer stärker auch selbst eindeutig Partei zu ergreifen��9) Daß ein solches offensives Bekenntnis zur westlichen Seite des System konflikts bald unabdingbar wurde, zeigte sich für Mendelssohn anläßlich des 0�� Internationalen PENKongresses, zu dem er am 9�� Mai 1948 gemeinsam mit Hilde Spiel und Melvin J�� Lasky reiste�� Diese Konferenz fand besondere Aufmerksamkeit in der deutschen Öffentlichkeit, weil es hier (erneut) um die Neugründung einer deutschen Sektion und ihrer Aufnahme in die internatio nale Schriftstellvereinigung ging�� Gegen eine solche Rehabilitation hatten sich im Jahr zuvor noch zahlreiche Vertreter aus den ehemals von Deutschland be setzten Ländern ausgesprochen�� In Kopenhagen war man verhandlungsberei ter, und Mendelssohn übernahm, wiewohl britisches Mitglied, eine Rolle als Ombudsmann und Fürsprecher der deutschen Antragsteller�� Nach längeren Verhandlungen wurde eine Liste mit 0 Gründungsmitgliedern zusammenge stellt – der Dichter R�� A�� Schröder mußte allerdings gestrichen werden –, für deren persönliche Integrität sich Mendelssohn verbürgte�� Allerdings sah er sich in diesem Engagement unversehens auch von Johannes R�� Becher unterstützt, dem es als einzigem deutschen Schriftsteller gelungen war, nach Kopenhagen zu kommen, und der die internationalen Delegierten mit einem emotionalen Appell als ehemaliger Widerstandskämpfer beeindruckte��10) Der Erfolg der PENTagung bedeutete zwar zunächst einen Erfolg für Men delssohn, doch schon kurz nach Ende der Konferenz zeigte sich, daß die na hezu reibungslose Neugründung einer PENSektion in Deutschland selbst nicht mehr unumstritten war�� Eine zonenübergreifende – in diesem Fall literarische – Repräsentanz der Nation wurde im Zeichen des Kalten Krieges kaum mehr unangefochten akzeptiert�� Noch am 8�� Juni 1948 erschien zwar in der Welt ein optimistischer Bericht, der – vermutlich von Mendelssohn selbst verfaßt – die Neugründung einer PENGruppe als Erfolg herausstellte und dabei auch den Auftritt von Becher am Rande erwähnte��11) Am gleichen Tag veröffentlichte jedoch auch der Tagesspiegel einen Artikel von Melvin J�� Lasky zum näm lichen Gegenstand, und hier wurde der Appell Bechers als eine mindestens ebenso „geschickte wie bewegende Rede“ beschrieben, die einzig den Unter schied zwischen (westlicher) Meinungsfreiheit und (östlicher) Zensurpraxis verwischen sollte�� Gerade die von Becher in Kopenhagen geübte Zurückhal tung auf politisch‑ideologischem Gebiet sei lediglich perfides Blendwerk für tatsächliche Bedrohung durch den sowjetischen Machtblock, so Lasky, und er ) Vgl�� ebenda, S�� 17f�� ) Vgl�� Christine Malende: Berlin und der PENClub�� Zur Geschichte der deutschen Sek tion einer internationalen Schriftstellervereinigung, in: Heukenkamp (Hrsg��): Unterm Not dach, S�� 89–18, hier: S�� 114–118; Scribbling Diary 1948, Eintrag v�� 0��06��1948, Monacen sia, NL Mendelssohn, D8�� 11 ) Vgl�� Wieder deutscher PENClub�� Einstimmiger Beschluß des Kongresses, in: Die Welt v�� 08��06��1948�� 9
10
144
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
beklagte das allgemeine Desinteresse des Westens, dessen Schriftsteller „im Begriff [seien], sanft und allmählich Selbstmord zu begehen��“1) Durch den auffälligen Kontrast zu dem Bericht in der Welt suggerierte die Darstellung Laskys dem aufmerksamen Leser aber auch, daß sich Mendelssohn gegenüber Becher zumindest ungeschickt verhalten habe�� Unterschwellig ließ sich bereits dies als subtiler Vorwurf lesen, gegenüber dem prominenten Kul turpolitiker der SBZ nicht entschiedener auf eine Abgrenzung gedrungen zu ha ben, so daß sich Mendelssohn veranlaßt sah, auf Laskys Kritik prompt zu rea gieren�� In einem Leserbrief an den Tagesspiegel versuchte er, den entstandenen Eindruck zu korrigieren; Lasky sei in seinem „ausgezeichneten Bericht“ einem Mißverständnis aufgesessen, da er, Mendelssohn, sich in Kopenhagen ledig lich mit Verfahrensfragen befaßt habe��1) Doch es blieb der Anschein, daß man Mendelssohns Handlungsweise als uneindeutig beurteilen konnte�� Daß solche mehrdeutigen oder unklaren Stellungnahmen jedoch mittlerweile beträchtli che Folgewirkungen nach sich ziehen konnten, oder diese zumindest befürch ten lassen mußten, zeigte sich nur kurze Zeit später, als nämlich die britische Botschaft in Kopenhagen in einem internen Bulletin über den PENKongreß behauptete, daß Mendelssohn Bechers Ansprache nicht nur toleriert, sondern sogar leidenschaftlich unterstützt habe�� Als dieser an das Londoner Außenmi nisterium gerichtete Bericht schließlich Mendelssohn zur Kenntnis gelangte, verfaßte er unverzüglich eine dreiseitige Stellungnahme für den Leiter des Po litical Branch der CCG(BE), Duncan Wilson�� Ausführlich legte Mendelssohn hier erneut dar, daß er keinesfalls Becher unterstützt, sondern sich vielmehr in Übereinstimmung mit dem Generalsekretär des Internationalen PEN, Hermand Ould, dafür eingesetzt habe, den deutschen Schriftstellern eine Gelegenheit zu geben, „to reintegrate themselves into the general scheme of Western Euro pean cultural endeavour“14)�� Da sich Becher jeglicher politischer Bezüge ent halten und seine emotionalisierende Ansprache dem angestrebten Zweck nicht entgegengestanden habe, sei sein Auftritt auch nicht zu beanstanden gewesen�� Trotzdem, so bedauerte Mendelssohn abschließend, hätte diese Rolle auch von einem westdeutschen Vertreter übernommen werden können, wenn denn die Westalliierten diesen eine Möglichkeit der Teilnahme eröffnet hätten�� Wie sehr auch Duncan Wilson in der offiziellen Falschdarstellung der bri tischen Botschaft politischen Sprengstoff erblickte, belegt seine Reaktion auf dieses Schreiben�� In einer förmlichen Gegendarstellung an die britische Bot schaft in Kopenhagen unterstrich er, daß Mendelssohn nicht als Besatzungsof fizier, sondern als Privatmann nach Kopenhagen gereist sei, und er insistierte ) Melvin J�� Lasky: Illusion des PENClubs�� Die Tagung in Kopenhagen, in: Der Tagesspie gel v�� 08��06��1948�� 1 ) Peter de Mendelssohn: Der PENClub [Leserbrief], in: Der Tagesspiegel v�� 1��06��1948�� S�� auch Dolf Sternberger an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 19��06��1948 u�� Peter de Mendelssohn an Dolf Sternberger, Brief v�� 1��07��1948, DLA, NL Sternberger, Mappe 6645�� 14 ) Peter de Mendelssohn an Duncan Wilson, Brief v�� 0��06��1948, Monacensia, NL Men delssohn, D 7, S�� �� 1
1�� „Kalter Kulturkrieg“
145
im übrigen darauf, daß „there could be no question of de Mendelssohn ‚vigor ously supporting‘ Becher“15)�� Wirklich bezeichnend war aber erst die folgende handschriftliche Notiz, die Wilson auf den für Mendelssohn bestimmten Durch schlag seiner Gegendarstellung setzte und welche den inzwischen unverkenn baren Witterungsumschlag ebenso spöttisch wie treffend summierte: „Dear Pe ter – You may like to have this with you again the day when we are all subject of an anticommunist purge�� I hope you’ll do as much for me!“16) In der Tat war der Klimawechsel innerhalb der westlichen Besatzungsadmi nistrationen teilweise erheblich, was die Neuausrichtung der westlichen Au ßenpolitik ebenso reflektierte wie die drastisch ansteigende Verunsicherung in den Kreisen europäischer und amerikanischer Intellektueller, die sich anfangs in einer abwartenden Haltung, dann jedoch in einer zunehmenden Distanzie rung von der Stalinistischen Herrschaftspraxis wie überhaupt von sozialisti schen Ideen niederschlug��17) Vor diesem Hintergrund mag der Kopenhagener Vorfall – über die bereits dargestellten Gründe hinaus – ein zusätzlicher Anlaß für Mendelssohn gewesen sein, im Herbst 1948 den Dienst bei der CCG(BE) zu quittieren�� Aber auch als freiberuflicher Journalist konnte er sich den Mu stern der Blockkonfrontation zunächst kaum entziehen�� Im März 1949 unter nahm er zusammen mit einigen Kollegen eine Fahrt zur Leipziger Messe, und sein kleiner, in der Neuen Zeitung erschienener Reisebericht von dem „Sonn tagsausflug ins innerste, dunkelste und verbotenste Sowjetdeutschland“18) ließ kaum ein gutes Haar an den Zuständen in der Messestadt�� Das Stadtbild, so Mendelssohn, hätte inzwischen ein „völliges russisches Aussehen“, die ostdeut sche Währung sei wertlos und die Mehrzahl der präsentierten Industrieerzeug nisse würden „nur noch in der Ostzone nicht für Schund gehalten��“ Doch diese düstere Einfärbung der SBZ war nur die eine Seite�� Wie Mendelssohn seiner Ehefrau schrieb, hätte die Neue Zeitung den von ihm eingereichten – vermut lich ohnehin zu langen – Beitrag vor der Veröffentlichung kritisch durchge mustert und gekürzt, wobei man sämtliche seiner Anmerkungen über die ge leistete Aufbauarbeit in der SBZ gestrichen habe: „The NZ annoyed me a bit because they cut out all the references to Russian or communist achievements, of which I had a few modest ones in the story, and did not leave a single good point in�� That’s bad, and it angered me (…)��“19) 15 ) Duncan Wilson (Political Divison) an British Embassy, Copenhagen, Brief v�� 05��07��1948, Monacensia, NL Mendelssohn, D 7�� 16 ) Duncan Wilson an Peter de Mendelssohn, hands�� Zusatz zu: Duncan Wilson (Political Divison) an British Embassy, Copenhagen, Brief v�� 05��07��1948, Monacensia, NL Mendels sohn, D 7�� 17 ) Erkennbar etwa in der weithin beachteten Abrechnung von Arthur Koestler (Hrsg��): The God That Failed, New York 1949�� Vgl�� auch Hewison: Culture and Consensus, S�� 56f�� 18 ) Peter de Mendelssohn: ‚Blockadedurchbruch‘ zur Leipziger Messe, in: Neue Zeitung v�� 09��0��1949�� 19 ) Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 11��0��1949, Monacensia, NL Mendels sohn, B 14��
146
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Trotz dieser und vergleichbarer Ärgernisse bot der Kalte Krieg freilich auch publizistische Chancen�� Mendelssohn beschäftigte sich zeitweilig, vor allem vom Sommer 1948 bis in das Frühjahr 1949, intensiv mit der Situation in der SBZ�� Schon seine zeitweilige Korrespondententätigkeit für den Observer hatte ihn darauf gebracht, daß sich gerade das ausländische Interesse verstärkt auf „stories of Soviet life“0) verlagert hatte und der politische Umschwung unter den ehemals verbündeten Siegermächten entsprechend für die Öffentlichkeiten der westalliierten Nationen aufbereitet werden mußte�� So überrascht es nicht, daß Mendelssohn schon vergleichsweise früh, nämlich im Winter 1948/49, Pläne für ein Buch verfolgte, welches unter dem Titel „The Rise of Soviet Ger many“ die Konsolidierung der sowjetischen Herrschaftspraxis in der SBZ be schreiben und auch anklagen sollte�� Soweit erkennbar, mochte sich indes kein Verleger dieser Thematik mitsamt ihrem hellsichtigen Vorgriff auf die Grün dung der DDR annehmen, und Mendelssohn, der bald darauf nach England zurückkehrte, gab dieses Projekt dann auf��1) Eintracht und Dissens Mit Melvin J�� Lasky, der sich inzwischen in Berlin niedergelassen hatte, blieb Mendelssohn trotz der Kontroverse um die BecherRede beim Kopenhagener PENKongreß weiterhin in engem Kontakt�� Seit seinem fulminanten Auftritt auf dem Ersten Deutschen Schriftstellerkongreß hatte sich der amerikanische Publizist, der mit der USArmee nach Deutschland gekommen war und ab 1945 auch als Berliner Korrespondent der linksintellektuellen USZeitschriften New Leader und Partisan Review arbeitete, den Ruf eines streitbaren Gegners jed weder kommunistischer Hegemonialbestrebungen besonders im Kulturbereich erworben�� Als schließlich im Rahmen der von Lucius Clay im Oktober 1947 verkündeten, nunmehr auch von der Washingtoner Administration gestützten Strategie der Gegenpropaganda die Bemühungen um eine dezidiert westliche Beeinflussung der deutschen Bevölkerung verstärkt wurden, bot sich Lasky durch seine engen Kontakte in die intellektuellen Zirkel Berlins als Ansprech partner geradezu an�� Er konnte die einschlägigen amerikanischen Stellen und vor allem den inzwischen im New York Field Office für die Re-Orientation verantwortlichen Robert McClure davon überzeugen, eine weitere Zeitschrift für das gesamte Projekt einer intellektuellen Westorientierung zu finanzieren�� Aus dieser Initiative entstand dann bald Der Monat, der sich unter der Her ) Fred Tomlinson (Observer) an Peter der Mendelssohn, Brief v�� 15��01��1949, ebenda, B 595�� 1 ) Vgl�� Graham Watson (Curtis Brown Ltd��, International Publishing Bureau) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��01��1949, ebenda, B ; Evan Thomas (Harper & Brothers) an Pe ter de Mendelssohn, Brief v�� 07��0��1949, ebenda, B 68�� S�� auch die Materialen und ein un datiertes Typoskript ohne Titelangabe über die „Terrorpraxis des MWD“ und die „Konzen trationslager“ in der SBZ in ebenda, M 6, Mappe DeutschlandBuch Materialen�� 0
1�� „Kalter Kulturkrieg“
147
ausgeberschaft von Lasky rasch einen beachtlichen Ruf erwarb��) Ob hinge gen bei der Namensfindung, wie nachmals kolportiert, auch Klaus Mann und Peter de Mendelssohn beteiligt waren, läßt sich kaum nachweisen; zumindest steuerten Mendelssohn wie auch Hilde Spiel vom ersten Jahrgang an, wenn gleich in unregelmäßigen Abständen, einige Beiträge bei��) Die inhaltliche Ausrichtung des Monat basierte von vornherein auf der un trennbaren Verklammerung einer Demokratisierung Deutschlands nach west lichen Maßstäben mit einer antikommunistischen Imprägnierung seiner gegen wärtigen und, mehr noch, seiner künftigen intellektuellen Eliten�� Gerade weil diese Intentionen recht nuanciert und auf die Bedürfnisse des westdeutschen Lesepublikums zugeschnitten vorgetragen wurden, galt Der Monat rasch als überaus anspruchsvolle, durch ihr kosmopolitisches Flair auch ansprechende Zeitschrift, deren Auflage zur Mitte der 1950er Jahre bei für eine Kulturzeit schrift beachtlichen 5��000 Ex�� lag�� Zugleich läßt sich im Monat jedoch auch eine der einflußreichsten Vermittlungsagenturen und Veröffentlichungsplatt formen eines integrativen westlichen Werteensembles erkennen�� Die bereits während der Re-Education artikulierte Vorstellung, daß sich die deutsche De mokratie am Vorbild der westlichen Nationen zu orientieren habe, wurde hier aufgenommen und den Verhältnissen der Systemkonkurrenz angepaßt�� Das be deutete, daß nationale Nuancierungen zugunsten des Modells einer übergrei fenden westlichen Demokratie weiter in den Hintergrund traten und unter dem axiomatischen Leitbegriff des „Westens“ eine konsistente Ideenlandschaft kul tiviert wurde�� Die Bandbreite der als westlich gekennzeichneten Wertorientie rungen beruhte dabei einerseits auf einem diffusen Amalgam aus amerikani schen, britischen und auch französischen Quellen, folgte aber andererseits auch einer Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Totalitarismustheorien, aus denen sich bereits ex negativo zentrale inhaltliche Bausteine des Westens erga ben��4) Im Monat wurde bald eine Vielzahl unterschiedlicher Interpretationen entfaltet, welche die Grundwerte der westlichen Demokratie mit ihren partizi patorischen und liberalen Anteilen zu bestimmen und abzuleiten versuchten�� Als konstitutive Grundpfeiler galten etwa Verfassungs und Rechtsstaatlichkeit, das Recht auf freie Assoziierung und Selbstregierung, Eigentums, Meinungs und Redefreiheit, bürgerschaftliche Gleichberechtigung auf der Basis von In dividualismus und Eigenverantwortlichkeit, schließlich aber auch generelle Verhaltenskonzepte wie Pragmatismus, Toleranz und empirisches Denken��5) ) Vgl�� Hochgeschwender: Freiheit, S�� 19–158; Berghahn: America, S�� 14, 15–18�� ) Vgl�� Siedler: Wir waren noch einmal davongekommen, S�� 15f��; Hochgeschwender: Frei heit, S�� 14�� 4 ) Vgl�� Berghahn: America, S�� 9–96�� Zur wissenschaftlichen Theoriebildung über „Totalita rismus“ in den frühen 1950er Jahren s�� auch den Überblick von Klaus Hildebrand: Stufen der TotalitarismusForschung, in: Eckhard Jesse (Hrsg��): Totalitarismus im 0�� Jahrhundert�� Eine Bilanz der internationalen Forschung, �� erw�� Aufl��, Bonn 1999, S�� 70–94, hier: S�� 7ff�� 5 ) Lediglich beispielhaft aus dem ersten Jahrgang vgl�� Arnold Toynbee: Die Bewährung des Westens, in: Der Monat 1, H�� 1 (1948/49), S�� 17–; Sidney Hook: Drei Grundzüge westli
148
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Damit wurde ein ineinander verflochtenes Gewebe von Leitwerten präsentiert, in dem nicht nur jeder Einzelaspekt für die Gesamtkonzeption unverzichtbar war, sondern welches sich vor allem zu einem weitgespannten, jedoch nicht notwenig „positivtotalen“6) Kontrastprogramm zu einer festgefügten kom munistischen Weltanschauung mit ihren antizipierten kollektivistischen und egalitären Ansprüchen ausbauen ließ�� Zugleich war hierin eine deutliche Ab grenzung zu anderen Formen der Demokratie – etwa Räte, Volks oder Wirt schaftsdemokratie – enthalten, so daß bereits zeitgenössische Beobachter den zutreffenden Eindruck hatten: „Was die Westwelt unter ‚demokratisch‘ ver steht, ist in der Hauptsache liberal��“7) Zu den wesentlichen Konsequenzen dieses Konzeptes gehörte, daß Deutsch land und die deutsche Geschichte in diesen Rahmen integriert werden konn ten�� Zwar dominierte in den angelsächsischen, zumal akademischen und dort dann oft von Emigranten getragenen Diskussionen immer noch die Auffassung, daß sich in einer deutschen Abkehr von naturrechtlichen Maßstäben und in den spezifischen Ausprägungen von Idealismus, Historismus und Rechtspositivis mus bereits frühe Anzeichen für eine „Absonderung“ Deutschlands mitsamt den ersten Keimen späterer aggressivnationalistischer Exzesse erblicken las sen würden��8) Doch angesichts des Auseinanderbrechens der Kriegsallianz wie des immer unverhüllter zutage tretenden repressiven Charakters der UdSSR schränkte gerade der Monat derartige „Sonderwegs“Konzepte zugunsten sol cher Interpretationen ein, welche den deutschen Anteil an der Herausbildung einer westlichen Demokratie hervorhoben, eine „ideologische Wiedervereini gung“9) Deutschlands mit dem Westen akzentuierten oder überhaupt den Ent wurf einer „transatlantischen Gemeinschaft“0) entfalteten�� Umgekehrt erschie chen Denkens, in: ebenda, H�� , S�� 8–17; Bertrand Russel: Die Einheit der westlichen Kul tur, in: ebenda, H�� 7, S�� 4–7�� Zur Konstruktion des Westens und zur Bestimmung seiner inhaltlichen Wertsetzungen s�� auch Gassert: Bundesrepublik, S�� 74–79; Mausbach: Erdachte Welten, S�� 41–440; Hochgeschwender: Westen, S�� 9ff�� 6 ) So James Burnham: Die Waffen des Kalten Krieges, in: Der Monat , H�� 0 (1949), S�� 190– 197, hier: S�� 194�� Überhaupt blieb umstritten, inwieweit die westliche Zivilisation auf einer umfassenden Weltanschauung gegründet sei, im Angesicht der östlichen Ideologie einer sol chen bedürfe oder eine solche gerade nicht haben könne�� S�� dazu auch Axel Schildt: Ende der Ideologien? Politischideologische Strömungen in den 50er Jahren, in: Ders./Sywottek (Hrsg��): Modernisierung, S�� 67–65, hier: S�� 61�� 7 ) Kurt Hiller: Die Wiedergeburt der liberalen Idee, in: Neue Zeitung v�� 11��05��1949�� 8 ) Vgl�� aus zeitgenössischhistoriographischer Sicht etwa Hajo Holborn: Der deutsche Idea lismus in sozialgeschichtlicher Bedeutung, in: HZ 174 (195), S�� 59–84�� S�� auch Bernd Faulenbach: Ideologie des deutschen Weges�� Die deutsche Geschichte in der Historiographie zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, München 1980, S�� 1–156�� 9 ) Vgl�� Bertrand Russel: Die Einheit der westlichen Kultur, in: Der Monat 1, H�� 7 (1949), S�� 4–7, hier: S�� 6�� 0 ) Vgl�� Arthur M�� Schlesinger: Die transatlantische Gemeinschaft, in: Der Monat 1, H�� 4 (1948), S�� 11–19�� S�� auch Hochgeschwender: Freiheit, S�� 188�� Hinzuweisen wäre überdies auf das enge Wechselverhältnis dieser Sinnstiftung mit dem Aufbau einer sicherheitspoli tischen Allianz unter dem Dach der NATO, die sich gleichfalls als Wertegemeinschaft ver stand, vgl�� Mausbach: Erdachte Welten, S�� 44ff��
1�� „Kalter Kulturkrieg“
149
nen aus dieser Sicht die DDR und überhaupt der Ostblock dann als die wah ren Erben jener hypertrophidealistischen Irrlehren des 19�� Jahrhunderts (von JeanJacques Rousseau bis zu Marx und Engels), welche im 0�� Jahrhundert zu einem desaströsen „Verrat“ an den Ideen der westeuropäischamerikanischen Aufklärung des 18�� Jahrhunderts umgeschlagen seien��1) Das an dieser Stelle vor allem herauszuhebende Merkmal dieser „vorgestell ten Gemeinschaft“ des Westens bestand jedoch darin, daß sie in hohem Maße an die intellektuellen und publizistischen Meinungsführer und dort besonders an linksliberale bis moderat sozialistische Kreise adressiert war, deren Annä herung an die Sowjetunion durch die herausgestellten, systemkonformen Re formpotentiale der westlichen Gesellschaftsordnung verhindert werden sollte�� Entsprechend war die Ausrichtung des Monat zwar strikt antikommunistisch und antineutralistisch, vor allem aber entschieden prodemokratisch, so daß sich auch jene linksintellektuellen, bereits während der Kriegsjahre in den an gelsächsischen Ländern florierenden Zirkel anschließen konnten, die den mili tärischen Sieg über die Achsenmächte zugleich mit demokratischsozialrefor merischen Hoffnungen verknüpft hatten��) Insofern bot die Zeitschrift schon direkt unterhalb ihrer allgemeinen konsensliberalen Festlegungen ein durch aus uneinheitliches Bild�� In der Wirtschaftspolitik war etwa nicht immer eine marktliberale Linie zu erkennen, und weder eine moderate Akzentsetzung auf gesamtgesellschaftliche oder volkswirtschaftliche Planungen – freilich im Rah men eines freiheitlichen Wertesystems – noch eine teilweise heftige Kritik an der politischen Entwicklung der frühen Bundesrepublik waren von vorneher ein ausgeschlossen��) Der springende Punkt war aber, daß hier, wie es neben dem Monat auch von anderen Ideenagenturen mit vornehmlich amerikanischem Hintergrund versucht wurde, das Modell einer doktrinär nicht festgelegten, sondern expli zit offenen und reformorientierten westlichen Gesellschaft gezeichnet wurde, sich also aus den Grundwerten des Westens ein prononcierter Anspruch auf in tellektuelle Unabhängigkeit, kritische Öffentlichkeit und diskursive Pluralität herleiten ließ�� Und damit verband sich zunächst eine deutliche Aufwertung pu blizistischaufklärerischer Tätigkeit, zumal gerade in diesem Punkt die kaum zu bestreitende Differenz zum sowjetischen Machtbereich besonders markant hervorgehoben werden konnte�� Wie bereits während der Re-Education wurde auch hier ein freier Austausch von Gedanken und Ideen als Grundlage einer
1 ) Vgl�� Hans Kohn: Das Jahrhundert des Verrats, in: Der Monat 1, H�� (1948), S�� 7–14; Holborn: Der deutsche Idealismus, S�� 66, 81f�� ) Dieser Gleichklang antitotalitärer und demokratischer Zielsetzungen findet sich insbeson dere bei den amerikanischen Gewerkschaften wie bei Anhängern des New Deal innerhalb der Washingtoner Administration, vgl�� Warren: Noble Abstractions, S�� 18–6; Pells: Libe ral Mind, S�� 147–16; Julia Angster: Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie�� Die We sternisierung von SPD und DGB, München 00, S�� 147–164�� ) Vgl�� Hochgeschwender: Freiheit, S�� 170–198��
150
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
demokratischen Gesellschaft und damit als zentrales Fundament der westli chen Demokratie insgesamt spezifiziert�� Weil aber der „Kalte Kulturkrieg“ selbst ein argumentativer Kampf um Mei nungs und Deutungshoheiten war und sich deren Dynamik nur schwer kon trollieren lassen mochte, wurde die Idee einer marktförmigen Meinungsplu ralität bald von den Befürchtungen vor einer „schleichenden“ Beeinflussung der westdeutschen und westeuropäischen Intellektuellen überlagert, zumal, so der gängige und nicht ganz falsche Eindruck, auf der anderen Seite hochgradig organisierte und effiziente Propagandisten das selbe Feld bestellten�� So hatten sich in einer seit dem Oktober 1947 laufenden Serie von weithin beachteten Kultur und „Friedenskongressen“ – etwa in Breslau und New York – bislang vorwiegend kommunistische und neutralistische Intellektuelle zu Wort gemel det�� Dieser Entwicklung sollte in Übereinstimmung mit dem Konzept einer freien Ideenkonkurrenz eine vergleichbar öffentlichkeitswirksame Veranstal tung westlichliberaler Provenienz entgegengesetzt werden�� Obschon die ur sprüngliche Idee für einen solchen Kongreß aus den Kreisen amerikanischer Linksintellektueller (den notorischen New York Intellectuals) und besonders von Sidney Hook kam, war es aus Sicht der Organisatoren und ihrer Finanziers nur folgerichtig, daß Berlin als Zentrum des Ost‑West‑Konfliktes zum Ort der Veranstaltung bestimmt wurde�� Für die Übernahme des Generalsekretariats bot sich wiederum Melvin J�� Lasky an, der sich bereits im Vorfeld zusammen mit Hook, aber auch mit Franz Borkenau und Ruth Fischer stark für einen solchen Kongreß engagiert hatte; auch die Mehrzahl der Referenten wurde aus dem Umfeld dieser transatlantischen intellektuellen Netzwerke rekrutiert��4) Der „Kongreß für kulturelle Freiheit“, der vom 6�� bis zum 0�� Juni 1950 in der alten Reichshauptstadt tagte, sollte nunmehr endlich eine öffentlichkeits wirksame „Antwort des Westens“ geben, wie Lasky bereits in der vorausge henden Samstagsausgabe des Tagesspiegel programmatisch angekündigt hatte: Es sei an der Zeit, endlich das „Propagandamonopol“ zu brechen, welches die kommunistischen „Tarnorganisationen bisher in der Kulturwelt innehatten“5); vergleichbar sprach auch die Neue Zeitung kurz darauf von einem Kampf ge gen das „Schattenreich der ‚geistigen Neutralität‘“6)�� Daß die Tagung gerade einen kulturellen Freiheitsbegriff als zentralen Referenzpunkt wie überhaupt als „Konstituens künstlerischer und intellektueller Kreativität“7) auswies, fügte ) Zur verschlungenen Vorgeschichte wie auch zur kontrovers diskutierten, in ihrer Bedeu tung aber wohl weit überschätzten Finanzierung des CCF u��a�� durch Gelder regierungsamtli cher Stellen der USA vgl�� ebenda, S�� 11ff��, 74ff��; Francis S�� Saunder: Wer die Zeche zahlt�� Der CIA und die Kultur im Kalten Krieg, Berlin 001, S�� 78ff�� Für die Verbindungen des CCF in die intellektuellen Milieus der USA vgl�� darüber hinaus auch Pells: Liberal Mind, S�� 11–10; Berghahn: America, S�� 108ff��; Hugh Wilford: The New York Intellectuals�� From Vanguard to Institution, Manchester 1995, S�� 19–15�� 5 ) Vgl�� Melvin J�� Lasky: Die Antwort des Westens, in: Der Tagesspiegel v�� 4��06��1950�� 6 ) Ernest Salter: Der 8�� Breitengrad der Intellektuellen, in: Neue Zeitung v�� 0��07��1950�� 7 ) Hochgeschwender: Freiheit, S�� 5�� 4
1�� „Kalter Kulturkrieg“
151
sich nahtlos in die Grundlinien des westlichen Demokratiemodells�� Entspre chend war bereits die Ehrenpräsidentschaft, obschon größtenteils nicht anwe send, von Benedetto Croce, John Dewey, Karl Jaspers, Jaques Maritain und Bertrand Russel übernommen worden, womit ein unstreitiger Gipfel westli cher Geistesaristokratie erklommen wurde; ein zeitgenössischer Beobachter urteilte dazu: „Höher hinaus ging’s nicht��“8) Als Mitglied der britischen Kongreßdelegation kam Peter de Mendelssohn somit im Sommer 1950 (ebenso wie beispielsweise die Emigranten Richard Löwenthal und Sebastian Haffner) ein weiteres Mal nach Berlin zurück�� Wie sehr die Heftigkeit der ideologischen Konkurrenzsituation in der geteilten Stadt nach Gründung der beiden deutschen Staaten nochmals zugenommen hatte, zeigte sich für ihn unmittelbar nach seiner Ankunft am Beispiel des britischen Journalisten und ReutersKorrespondenten John Peet�� Dieser hatte sich, mit Mendelssohn und Spiel seit den 190er Jahren eng befreundet, wenige Tage zuvor nach Ostberlin abgesetzt, wo er sich alsbald als ein wertvolles Instru ment der DDRPropaganda erwies��9) Unter anderem sprach Peet bei einer als „Friedensdemonstration“ annoncierten, im Grunde aber als Gegenveranstal tung zum „Kongreß für kulturelle Freiheit“ konzipierten Kundgebung des Kul turbundes am 7�� Juni 1950 im FriedrichstadtPalast�� Zusammen mit mehreren Bekannten, darunter Gottfried Bermann Fischer und einige britische Journa listen, besuchten Mendelssohn und Spiel wohl aus Neugier diese Versamm lung, doch wurde rasch offensichtlich, daß zwischen den ehemaligen Freun den mittlerweile tiefe ideologische Gräben aufgerissen waren�� Besonders die ungehemmte Agitation Peets gegen die anwesenden westlichen Journalisten verschreckte das Ehepaar zutiefst; Spiel schrieb rückblickend hierzu: „Wir sind, das zeigt sich, in Feindesland, und immer direkter richten sich die Schreie aus der Menge, wie ‚Schweinehunde‘ und ‚Verräter‘, gegen uns Repräsentanten der westlichen Demokratie�� Zuletzt ertönt, als auf der Tribüne der wackere Westberliner Oberbürgermeister Ernst Reuter als Atombombenfreund bezeichnet wird, der Ruf ‚Vergasen!‘�� An John [Peet] liegt es nicht, wenn ein Rest von Einsicht die dreitausend aufgewühlten Ostberliner davon abhält, uns an Ort und Stelle zu lynchen��“40)
Vor dem Hintergrund dieser aufgeheizten Stimmung stellte sich der „Kon greß für kulturelle Freiheit“ als eine gute Gelegenheit dar, die eigene Sicht der Dinge darzustellen�� Schon am nächsten Tag nahm Mendelssohn als Referent an der zweiten Arbeitssitzung teil, die sich dem Thema „Kunst, Künstler und ) Harry Pross: Memoiren eines Inländers 19–199, München 199, S�� 190�� ) Vgl�� Stefan Berger/Norman LaPorte: John Peet (1915–1988)�� An Englishman in the GDR, in: History 89 (004), S�� 49–6, hier: S�� 49f��, 5ff�� In einer Artikelserie u��d��T�� „Ich wählte den Frieden“, erschienen im Juli 1950 im Neuen Deutschland und anderen Blättern der DDR, legte Peet seine Gründe dar�� 40 ) Spiel: Welche Welt, S�� 10f�� Ganz ähnlich, zum Teil wortgleich auch der offene Brief von Ders��: Absage an einen früheren Kollegen, in: Neue Zeitung v�� 04��07��1950, sowie Peter de Mendelssohn: Berlin Congress, in: New Statesman and Nation v�� 15��07��1950, S�� 6f�� Unge fähr ein Jahr später wurde Mendelssohn von Peet erneut scharf angegriffen, vgl�� John Peet: Mendelssohn entpuppt sich, in: Die Weltbühne 6 (1951), S�� 955f��
8
9
15
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Freiheit“ widmete und neben ihm von Giuseppe Antonio Borgese, Nicolas Na bokov, Herbert Read und Dolf Sternberger bestritten wurde�� Im Gegensatz zu deren Beiträgen enthielt sich Mendelssohns Vortrag weitgehend rhetorischer Attacken gegen den Ostblock�� Unter der Überschrift „Die Versuchung des In tellektuellen“ skizzierte er vielmehr einige allgemeine Überlegungen zur Ver führungskraft totalitärer Ideologien, gegen die er jene Idee einer intellektuellen Verantwortung und moralischen Selbstverpflichtung setzte, wie sie von Hein rich Mann zu Beginn des Jahrhunderts oder von Julien Benda in seiner einfluß reichen Schrift „La Trahison des Clercs“ (197) bereits artikuliert worden war�� In der Tat knüpfte Mendelssohn explizit an letzteren an, etwa wenn er – unter Ausklammerung tagespolitischer Bezüge – den fragmentarischen Charakter al ler Gewißheiten in einer „Welt geistigen Stückwerks“ beschrieb und dies mit ei ner heimlichen oder offenen Sehnsucht vieler Intellektueller nach dem dogma tischen Verständniszusammenhang einer ganzheitlichen Lehre kontrastierte��41) Daß er hier gleichwohl in erster Linie an die marxistischleninistische Philoso phie und ihre Fürsprecher dachte, deutete er allein in einigen sparsamen Wen dungen an, etwa in der Warnung vor jenem „mechanischen Vorgang“, der die Realität „mit Hilfe von Säge, Beil, Hammer und Sichel [sic!]“ nach dem Mu ster weltanschaulicher Doktrinen zurechtstutzen wolle�� Auch ist es zwar nicht belegbar, andererseits aber nicht unwahrscheinlich, daß er bei folgenden Pas sagen an seine (ehedem geschätzten) Kollegen Johannes R�� Becher oder John Peet dachte: „Auf eine unklare, fatalistische Art fühlen sich die Klügsten und Raffiniertesten plötzlich magisch hingezogen zu den Stumpfesten und Dümm sten, und die klarsten Köpfe sind plötzlich gezwungen, die haarsträubendsten Absurditäten zu äußern��“4) Sein Fazit jedoch, daß die Anziehungskraft geschlossener Denksysteme ein grundlegendes Dilemma intellektueller Existenz in der Mitte des 0�� Jahrhun derts darstelle, der gegenüber die Einsicht in die Unvollkommenheit menschli cher Erkenntnislehren behauptet werden müsse, konnte freilich ebenso auf die führenden Köpfe des Kongresses selbst bezogen werden�� Als solche machten vor allem der Brite Arthur Koestler und der Amerikaner James Burnham, bei des selbst ehemalige Kommunisten, von sich reden�� Tatsächlich unterlegten sie ihre antikommunistischen Appelle nicht nur mit einer aggressiven Rhetorik, sondern sie schienen gleichfalls einem dogmatischen Weltbild nachzuhängen, wie es Mendelssohn wenig später in einem Kongreßbericht denn auch kriti sierte��4) „How could the assembly shout and think at the same time?“, fragte er, und setzte gegen „Koestler’s effective dialectical over‑simplifications“ und manichäische Weltsicht das Plädoyer für ein stärker nuanciertes Denken�� Der ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Die Versuchung der Intellektuellen, in: Der Monat , H�� / (1950), S�� 84–86, hier: S�� 85f�� 4 ) Ebenda�� 4 ) Zur moralisch‑dezisionistischen Aufladung des Antikommunismus vgl�� Hochgeschwender: Freiheit, S�� 5ff��
41
1�� „Kalter Kulturkrieg“
15
von Burnham getroffenen Unterscheidung zwischen „weißen“ und „schwar zen“ Atomwaffen mochte er dabei ebenso wenig zustimmen wie dessen For mel von „total tyranny against relative freedom“�� Mit solchen Schlagwörtern würde mehr Unklarheit denn Klarheit geschaffen, meinte Mendelssohn, und er fügte sarkastisch hinzu: „[T]here was no point in arguing out the finer shades of ‚relative freedom‘ as between free enterprise and planned economy and other now irrelevant antinomies��“ Nicht zufällig berief sich Mendelssohn in diesem Zusammenhang auf das Programm der britischen LabourRegierung, wobei er bitter anmerkte, daß diese von manchen Kongreßteilnehmern – da angeblich der kommunistischen Bedrohung gegenüber befangen – als „disruptive force inside the antitotalitarian front“ angeklagt worden sei��44) Auf Mendelssohns stellenweise polemische Kritik, die nicht zufällig im New Statesman and Nation erschien, welcher Positionen links von der La bourRegierung einnahm und punktuell noch prosowjetische Tendenzen er kennen ließ,45) reagierte wiederum Melvin Lasky�� Ebenso wie bei der Kon troverse um Bechers Kopenhagener Rede ging es auch hier weniger um eine inhaltliche Auseinandersetzung als vielmehr darum, eine spezifische Interpre tation zu formulieren und in der Öffentlichkeit durchzusetzen�� Realiter dürf ten Mendelssohn und Lasky gar nicht so weit auseinander gelegen haben, denn etwa im Vergleich zu Koestler und Burnham war der Antikommunismus des Herausgebers des Monats erheblich differenzierter und cum grano salis auch für Mendelssohn akzeptabel��46) Für die Organisatoren und Finanziers des Kongresses waren jedoch solche verhaltenen bis skeptischen Reaktionen enttäuschend, und vereinzelt wurde ge mutmaßt, gerade die britischen Intellektuellen hätten die Ziele des Kongresses bewußt unterlaufen wollen��47) Die zahlenmäßig eher kleine britische Delega tion gab zwar kaum ein einheitliches Bild ab, doch ihre führenden Köpfe hat ten, neben einem Unbehagen an der aufgeheizten Atmosphäre im Westberliner Publikum (die manche Besucher allzusehr an die antibolschewistische Stim mung des „Dritten Reiches“ erinnerte), tatsächlich Schwierigkeiten mit der of fensiven Rhetorik mancher Tagungsbeiträge wie auch mit der Tatsache, daß diese vorwiegend von konvertierten Kommunisten wie Burnham und Koest ler, aber auch Franz Borkenau oder Theodor Plievier vorgetragen wurden�� De ren leidenschaftliche, zuweilen schrille Kampfansagen schienen ihre Energie ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Berlin Congress, in: New Statesman and Nation v�� 15��07��1950, S�� 6f�� 45 ) Vgl�� Hyams: New Statesman, 45ff��, 59ff�� 46 ) Vgl�� Melvin J�� Lasky: Berlin Congress [Leserbrief], in: New Statesman and Nation v�� 1��08��1950, S�� 174f�� Für den Abdruck wurde Laskys Zuschrift allerdings gekürzt, vgl�� die Originalschreiben Melvin J�� Lasky an Editor of the New Statesman, Brief v�� 5��07��1950 (Ab schrift), Monacensia, NL Mendelssohn, B 100�� Dazu dann nochmals die Replik von Peter de Mendelssohn an Editor of New Statesman, Brief v�� ��08��1950, ebenda, welche aber nicht mehr zur Veröffentlichung gelangte�� S�� auch Hochgeschwender: Freiheit, S�� 176�� 47 ) Vgl�� ebenda, S�� 46f�� (Fn�� 164)�� 44
154
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
immer noch aus den gleichen, freilich nun in umgekehrte Richtung gewende ten Treibsätzen zu beziehen, die sie vordem zu fanatischen Parteigenossen ge macht hatten�� Mendelssohn konstatierte dazu kühl: „I do not believe that you have to have been a Communist in order to fully recognize the magnitude of the Communist threat to Western Civilization��“48) Als besonders vehementer Kri tiker von Koestler und seiner Gruppe trat jedoch der britische Historiker Hugh TrevorRoper hervor, welcher – erst auf dem Kongreß selbst, dann in Beiträ gen für den Manchester Guardian – die Radikalität der antikommunistischen Rhetorik scharf ablehnte�� Gegenüber Mendelssohn kommentierte er die Akti vitäten dieser ExKommunisten, die ihren kämpferischen Pathos bald mit ei ner Neigung zu Denunziationen und Verdächtigungen verbanden, mit einigen sarkastischen, wiederum die Besorgnis vieler liberaler bis linksorientierter In tellektueller widerspiegelnden Worten: „I hear (…), that we are all wellknow in London as members of the communist party, – at least in the wide areas of society haunted by Mr�� Arthur Koestler��“49) Diese Erfahrung einer Verdächtigung und Verleumdung machte im kom menden Jahr auch Mendelssohn, der als „NuancenDenker“50) und Vertreter eher moderater Zwischentöne die in ihn gesetzten Erwartungen wohl nur un zulänglich erfüllt hatte�� So versuchte der Wiener Publizist Friedrich Torberg, der mit Hilde Spiel seit langem gut bekannt war, das Ehepaar als kommunisti sche Fellow-Traveller zu denunzieren�� Entsprechende Briefe gingen im Som mer 1951 sowohl an Lasky (als Herausgeber des Monat) wie an Hans Wallen berg (als Chefredakteur der Neuen Zeitung), was einen gezielten Anschlag auf die berufliche Existenz der beiden Publizisten bedeutete, waren sie doch in hohem Maße von einer publizistischen Tätigkeit für diese Publikationsorgane – und damit letztlich von amerikanischen Geldern – abhängig�� Beide Brief empfänger, mit denen Mendelssohn und Spiel trotz vereinzelter Meinungsun terschiede weiterhin eng befreundet waren, verhielten sich allerdings loyal und ignorierten den Vorstoß Torbergs��51) Im Jahr 1951 zerbrach schließlich auch die von Mendelssohn in mehr oder minder unfreiwilliger Kooperation mit Johannes R�� Becher mitinitiierte ge samtdeutsche Sektion des PEN�� Auslöser war wiederum eine – diesmal aller dings recht polemische – Rede Bechers, der sich überaus zynisch über die Teil 48 ) Peter de Mendelssohn an Editor of New Statesman, Brief v�� ��08��1950, Monacensia, NL Mendelssohn, B 100�� Zum Befreiungstopos vgl�� Bernd Stöver: Die Befreiung vom Kommu nismus�� Amerikanische Liberation Policy im Kalten Krieg 1947–1991, Köln; Weimar; Wien 00�� Zur Bedeutung antistalinistischer Konvertiten vgl�� Hugh Wilford: Calling the Tune? The CIA, the British Left and the Cold War, London 00, S�� 7ff�� 49 ) Hugh TrevorRoper an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 9��1��1950, Monacensia, NL Men delssohn, D 769�� Vgl�� Wilford: Calling the Tune?, S�� 194f��; Berghahn: America, S�� 10ff�� 50 ) So der Ausdruck von Pross: Memoiren, S�� 190�� 51 ) Vgl�� Friedrich Torberg an Hilde Spiel, Brief v�� 10��05��1951, in: Hilde Spiel: Briefwech sel, hrsgg�� v�� Hans A�� Neunzig, München; Leipzig 1995, S�� 0f��; Dies��: Welche Welt, S�� 16, 144f��, 196; Hochgeschwender: Freiheit, S�� 151 (Fn�� 411)�� Torberg gab ab 1954 ein öster reichisches Äquivalent zum Monat, das Forum, heraus��
1�� „Kalter Kulturkrieg“
155
nehmer am „Kongreß für kulturelle Freiheit“ geäußert hatte�� Die sich hieran anschließende „Affäre Becher“ wurde zwar im selben Jahr noch auf der inter nationalen PENTagung in Lausanne behandelt und erfuhr dort einige zusätz liche Weiterungen�� Mendelssohn mochte sich hingegen kaum mehr auf derart fruchtlose Kontroversen innerhalb der Koordinaten des Systemkonflikts einlas sen; nur knapp, indessen unverkennbar befriedigt kommentierte er das Schei tern einer von Becher in Lausanne eingebrachten Resolution��5) „Krise der Freiheit“ Vergleichbare Vorbehalte gegenüber dem antikommunistischen Impetus des „Kongreß für kulturelle Freiheit“ hegte unterdessen auch Karl Korn�� Er nahm ebenfalls als Delegierter an der Berliner Konferenz teil und verstärkte die um fängliche Gruppe der deutschen Journalisten – zu der etwa Eugen Kogon, Carl Linfert, Hans Paeschke, FranzJoseph Schöningh oder Jürgen Schüdde kopf zählten –, ohne jedoch mit einem eigenen Vortrag in Erscheinung zu tre ten��5) Vielmehr berichtete er in mehreren Artikeln für die Frankfurter Allgemeine über den Verlauf des Kongresses, und gleich Mendelssohn fiel sein Urteil recht zwiespältig aus�� Einem ersten, mehr referierenden Bericht, der vor al lem die Eröffnungsveranstaltung behandelte, ließ er zwei Tage später eine aus führliche inhaltliche Vertiefung, am �� Juli 1950 dann einen großen bilanzie renden Kommentar folgen��54) Im Mittelpunkt standen für Korn vor allem die Meinungsverschiedenheiten zwischen den (angelsächsischen) Initiatoren und den „Vertretern der romanischen Völker“ sowie all jenen, die „man mit alten politischen Ordnungsbegriffen gemäßigte Linke und reformistisch gesinnte Sozialisten nennen könnte“�� Wollten jene ihre Losungen „hinter den Eiser nen Vorhang in die Ohren und Gehirne schreien“, riefen diese – und ihnen ge hörte offensichtlich Korns Sympathie – dazu auf, die „Krise der Freiheit nicht propagandistisch [zu] verwisch[en]��“55) Zumindest bezweifelte auch Korn, ob „man mit bloßen Offensivparolen bei bedeutenden geistigen Zeitgenossen mit der kommunistischen Anfälligkeit durchkommt��“56) Wie schon Mendelssohn, kritisierte er zudem Burnhams Formel von „totaler Tyrannei gegen relative 5 ) Peter de Mendelssohn: PropagandaManöver auf dem PENKongreß, in: Neue Zeitung v�� 0��07��1951�� Mendelssohn wurden allerdings allein wegen dieses Artikels von östlicher Seite wiederum „Quertreiberein“ vorgehalten, vgl�� Richard Drews: PEN, Peter de Mendels sohn und der Frieden, in: Weltbühne 6 (1951), S�� 897f�� Zur „Affäre Becher“ in Deutschland und Lausanne vgl�� Sven Hanuschek: Geschichte des bundesdeutschen PENZentrums von 1951–1990, Tübingen 004, S�� 10–1�� Die endgültige Trennung des deutschen PEN fand im Oktober 1951 in Düsseldorf statt�� Zum Einfluß des CCF auf die Spaltung vgl�� Hochgeschwender: Freiheit, S�� 5–46�� 5 ) Vgl�� ebenda, S�� 0f�� 54 ) Karl Korn: Freiheit ohne Kompromiß, in: FAZ v�� 8��06��1950; Karl Korn: Die Freiheit in Gefahr, in: FAZ v�� 0��06��1950�� 55 ) Ebenda�� 56 ) Karl Korn: Der Freiheit eine Gasse, in: FAZ v�� 0��07��1950��
156
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Freiheit“ als „windig, konstruiert und wirklichkeitsfremd“, und diese Beden ken erstreckten sich konsequenterweise auch auf den von Koestler und ande ren eingeforderten Schwur auf die Freiheit als archimedischem Orientierungs punkt der westlichen Welt�� Mit erkennbaren Vorbehalten stellte Korn fest, daß in der gegenwärtigen Situation die Idee der Freiheit mehr denn je an einer in haltlichen Unbestimmtheit kranke; zumindest gebe es, so schlußfolgerte er, an gesichts der gesellschaftlichen Belastungen wie Beschäftigungslosigkeit, Ver triebenenproblem oder Wohnungsnot nur wenig Spielraum für schablonenhafte Apologien eines westlichen Liberalismus: „Nun, mit Beschwörungsformeln wird man in der Tat weder der Arbeitslosigkeit, noch des politischen Beharrungsvermögens, noch des in Gewerkschaften und anderen Organisationen der Arbeiter investierten Vertrauens und Hoffnungskapitals Herr�� So leicht läßt sich wohl, wo immer man politisch stehen mag, die reale Wirklichkeit nicht ‚beschwören‘��“57)
Entsprechend maß Korn vor allem den Einwänden der teilnehmenden Links intellektuellen erhebliches Gewicht zu und gab jenen Positionen, welche den Freiheitsbegriff eher unter den Gesichtspunkten von sozialer Teilhabe, ökono mischer Umverteilung und moralischer Erneuerung diskutieren wollten, über proportional viel Raum�� Ausführlich referierte er etwa über den von Eugen Kogon in die Diskussion eingebrachten Begriff einer „Kontinentalisierung“ – bezogen auf einen Zusammenschluß Europas jenseits der Nationalstaaten und unter sozialistischsozialstaatlichen Auspizien –, was durchaus mit Korns so zialkonservativen wie abendländischen Neigungen harmonierte�� Letztlich sah Korn in den lebhaften Wortgefechten zwischen den Vertretern einzelner Richtungen – ähnlich wie Mendelssohn – zumindest den Beleg da für erbracht, „daß in der westlichen Welt noch fundamentale Auseinanderset zungen möglich sind“;58) dies war gleichsam der kleinste gemeinsame Nen ner, der in zahlreichen Berichten und Anmerkungen zum Kongreß geäußert wurde��59) Vergleichbar mit Mendelssohns Fazit, blieb auch in Korns Bilanz – trotz der „unerwartet scharfe[n] Wendung [des Kongresses] ins Politische“60) – nur ein dürftiger intellektueller Ertrag�� Zwar habe der Kongreß die unauf lösliche Überlagerung politischer und kultureller Fragen einmal mehr sichtbar gemacht, was Korn immerhin als Beleg dafür galt, „daß der Geist sich heute nicht abseits im Winkel halten kann�� Es gibt keine Kultur ohne Politik��“61) An dererseits schien es ihm unverkennbar, daß in Berlin wieder jene Polarisierung durchgebrochen sei, welche jede geistige Unabhängigkeit zu konterkarieren drohte�� Bereits 1947 hatten die ersten Vorläufer dieser Entwicklung seinen ei ) Ebenda�� S�� auch Karl Korn an Rudolf KrämerBadoni, Brief v�� 05��07��1950, DLA, NL KrämerBadoni, Mappe Ka 4�� 58 ) Karl Korn: Die Freiheit in Gefahr, in: FAZ v�� 0��06��1950�� 59 ) Vgl�� Hochgeschwender: Freiheit, S�� 48f��, sowie die Presseübersicht in: Der Monat , H�� / (1950), S�� 484ff�� 60 ) Karl Korn: Der Freiheit eine Gasse, in: FAZ v�� 0��07��1950�� 61 ) Karl Korn: Die Freiheit in Gefahr, in: FAZ v�� 0��06��1950�� 57
1�� „Kalter Kulturkrieg“
157
genen Rückzug nach Westdeutschland ausgelöst, und in der Richtigkeit des da maligen Entschlusses fand sich Korn drei Jahre später vollauf bestätigt�� Die lei denschaftliche Teilnahme der Berliner Bevölkerung an der Veranstaltung und die dargebotenen rhetorischen Aggressionen präsentierten sich ihm als ein von ideologischen Kraftlinien zerschnittenes Gemeinwesen, dessen aufgeheizte At mosphäre kaum Gelegenheit für intellektuelle Besonnenheit bot�� Politisch sei Berlin zwar „vorgeschritten“, schrieb Korn, doch gerade dadurch fiel dem üb rigen Bundesgebiet als Aufgabe zu, „inmitten der Alarmrufe zur Abwehr der unmittelbaren Gefahr daran festzuhalten, daß ein dauerhafter Wall gegen jeden Totalitarismus nur durch eine echte, innere, geistige und von Grund auf ehrli che Überwindung des Nihilismus erfolgen kann��“6) Im Anschluß an den Kongreß blieb Korn noch einige Tage in Berlin�� Ende Juli erschienen in der Frankfurter Allgemeinen drei als „Kaleidoskope“ be titelte Artikel in bester feuilletonistischer Tradition, in denen der Autor als urbaner Flaneur durch die Großstadt promenierte�� Diese literarischen Spa ziergänge führten Korn durch kriegsbeschädigte Bezirke in Ost und West, wo bei nur noch die Brachen, die Ruinen und die „Trümmerfrauen“ verbindende Merkmale zwischen den beiden gegensätzlichen Stadthälften darstellten wür den; der Tiergarten immerhin, der ihn Anfang 1946 noch als eine menschen ferne Steppenlandschaft verschreckt hatte, war aus dem „Stadium der impro visierten Schrebergärten“6) wieder heraus�� Allerdings schien ihm Westberlin durch die „insulare Abschließung“ eher noch gewonnen zu haben�� Schlen dernde Passanten und „Auslagen, die in ganz Westdeutschland ihresgleichen nicht haben“64) vermittelten Korn einen mondänen Eindruck, der ihn sogar zu einem Vergleich mit der Urbanität von Paris reizte�� In offenem Kontrast dazu vermittelte der Ostsektor einen Eindruck von Armut und Tristesse�� Mit dem vielfältigen Warenangebot des Westens konnte er zumindest kaum mithalten: „Die geschmackliche Qualität liegt unbestreitbar weit unter der WestBerlins�� Die Schaufensterdekorationen verraten (…) das Niveau: östliche Dorfkirmes mit Tanz��“65) Und ein zufälliges Zusammentreffen mit leitenden Funktionä ren aus einem sächsischen „Volkseigenen Betrieb“ hinterließ bei Korn vor al lem den Eindruck eines ähnlich simplifizierenden Weltbildes, wie er es – un ter umgekehrtem Vorzeichen – auch bei Arthur Koestler und James Burnham angetroffen hatte�� Hinter diesem feuilletonistischen Streifzug durch die alte Reichshauptstadt stand freilich auch die Frage, wohin sich die unterschiedlichen Teile Deutsch lands entwickeln würden�� Dem – unter anderem vom Monat präsentierten – Mo dell einer westlichen Wertegemeinschaft stand Korn zunächst überaus skeptisch gegenüber; schon die amerikanische Kulturoffensive der späten 1940er Jahre ) Ebenda�� ) Karl Korn: Wüsteneien in der Weltstadt, in: FAZ v�� 5��07��1950�� 64 ) Karl Korn: Berlin: Leben auf einer Insel, in: FAZ v�� 6��07��1950�� 65 ) Karl Korn: Berliner Kaleidoskop 1950, in: FAZ v�� 19��07��1950�� 6
6
158
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
hatte er überaus distanziert betrachtet��66) Auf der anderen Seite setzte sich bei Korn rasch die Meinung durch, daß es in der DDR auf dem Feld der intellektu ellen Freiheit wie in nahezu jedem anderen Bereich gesellschaftlichen Lebens doch erheblich schlechter bestellt war als in der Bundesrepublik, wozu nicht zuletzt seine kontinuierlich fortgeführte Korrespondenz mit Niekisch beige tragen haben mag�� Zwar wurde der ehemalige Nationalbolschewist, wohnhaft immer noch im Westteil der Stadt und nicht frei von ideologischen Marotten, in Ostberlin vor allem wegen seines Widerstandes gegen die NSDiktatur ak zeptiert und – wenn auch probeweise – auf einen Lehrstuhl an die Humboldt Universität berufen�� Doch nicht ohne Grund erging sich Niekisch in seinen Briefen an Korn bald in dunklen Andeutungen über Veränderungen auf „gei stespolitischem Gebiet“67) oder über ungenannte bittere Notwendigkeiten ob der „besonderen Natur augenblicklicher Verhältnisse“68)�� Tatsächlich geriet Niekisch spätestens ab Anfang 1951 aufgrund seiner ideologischen Unbotmä ßigkeit immer stärker in die Kritik von SEDHochschulfunktionären und war dann letztlich fast erleichtert, in der Universität auf ein Abstellgleis gescho ben zu werden: „Ich stehe ganz am Rand, halte nur noch fakultative Vorlesun gen, und man faßt mich nicht mehr ins Auge��“69) Nicht zuletzt eingedenk dieser Schilderungen traten Korns Reserven gegen über einer ideologisch aufgeladenen Westorientierung partiell in den Hinter grund�� In der Weihnachtsausgabe der Frankfurter Allgemeinen von 1951 pla zierte er beispielsweise eine große Umfrage, die sich – durchaus zeittypisch – der Frage widmete: „Sind die Deutschen Westeuropäer?“ Daß damit eine Dis kussion eröffnet werden sollte, die sich kaum anders als ein Versuch zur ide ellen Verortung der Bundesrepublik im Rahmen der Systemkonfrontation ver stehen ließ, war offenkundig�� Es ging hier nicht nur um eine tiefere kulturelle Begründung der Zugehörigkeit Deutschlands zum westeuropäischen Raum, sondern ebenso um eine scharfe Abgrenzung vom Osteuropa und allen sowje tischen Einflüssen��70) Zwar hoffte Korn offenkundig – wie die Mehrheit der Bürger beider deut schen Staaten – auf eine möglichst rasche Wiedervereinigung der beiden Lan desteile, und gerade in der ersten Hälfte der 1950er Jahre schien es in den Augen vieler Zeitgenossen weniger an Gelegenheiten denn an Mut oder an Kompro ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 06��11��1948, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 67 ) Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� 0��0��1951, ebenda�� Vgl�� auch Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� 07��0��1951, ebenda („[I]st man immer sicher, ob der Empfänger der ein zige Mensch ist, der den Brief liest? Jedenfalls ist die geistige Lage gespannter als sie vor dem war��“)�� 68 ) Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� ��05��1951, ebenda�� 69 ) Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� 9��10��1951, ebenda�� S�� auch Rätsch-Langejürgen: Prinzip, S�� 97–06�� 70 ) Vgl�� Sind die Deutschen Westeuopäer?, in: FAZ v�� 4��1��1951�� Ähnlich etwa Golo Mann: Sind die Deutschen Westeuropäer?, in: Der Monat (195), H�� 4, S�� 658f�� S�� auch Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 15��05��1951, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 66
1�� „Kalter Kulturkrieg“
159
mißbereitschaft zu mangeln�� Doch spätestens nach 195 liefen die Entwick lungen immer rascher in eine andere Richtung�� Sowohl Berichte über die in neren Verhältnisse der DDR, zumal in ihrer spätstalinistischen Phase, wie auch verbreitete Ängste vor einer militärischen Expansion des Ostblocks übten das suggestive Gefühl einer umfassenden Bedrohungslage aus, der sich kaum zu entziehen war�� Eine Vereinigung der deutschen Teilstaaten war auch für Korn bald nicht mehr ohne Vorbehalte denkbar��71) Selbst Niekisch gab seine anfangs noch lebhaft aufrechterhaltene Verteidigung der DDR bald auf, verlegte sich nunmehr allerdings darauf, dem östlichen und dem westlichen Teilstaat glei chermaßen zu bescheinigen, unfreie, zum Totalitarismus drängende Regime zu sein��7) Doch wo Niekisch beispielsweise die westdeutschen Wahlen vom 6�� September 195 als einen Triumph des „Klerikofaschismus“7) karikierte, erkannte Korn im Sieg der Regierungsparteien lediglich eine bedauerliche Ent scheidung zugunsten von unpolitischen Konsumbedürfnissen��74) Im ganzen mochte Karl Korn ebensowenig wie Peter de Mendelssohn der Aufforderung zur immer wieder beschworenen und überstilisierten Entschei dung zwischen den beiden antagonistischen Lagern nachkommen�� Beide ver teidigten auf je eigene Weise ihren Anspruch auf intellektuelle Freiheit und grenzten sich von jenem Bekenntniszwang ab, wie er in dieser Hochphase der Zusammenschlüsse und Zerwürfnisse, der Loyalitätsbekundungen und auf kündigungen immer spürbarer wurde�� Jedoch: Auf der anderen Seite ergab sich aus den persönlichen Erlebnissen und Begegnungen entlang der ideologischen Frontstellungen des Kalten Krieges, erfahrbar durch die Kontakte zu Becher, Peet oder Niekisch, durchaus die nachhaltige Wahrnehmung einer propagan distischen Zwangsverpflichtung und Nötigung von Intellektuellen in der DDR�� Es war weder eine Ausnahme noch allein ein Ausdruck antikommunistischer Borniertheit, als Willy Haas im Jahr 195 in der Welt mit Blick auf Johannes R�� Becher feststellte: „Der Geist wird mit Recht verachtet��“75) Im Gegensatz dazu boten die vorformulierten westlichen Leitwerte eine attraktive Aufwer tung der eigenen publizistischen und intellektuellen Tätigkeit, wenngleich sich die Adaption dieser Angebote meist mit je unterschiedlichen inneren Reserven verknüpfte�� Während Korn einer ideellen Umrahmung der nordatlantischen Welt nebst Integration der Bundesrepublik im Zeichen der westlichen Demo kratie mit grundsätzlichen Vorbehalten gegenüberstand, sah Mendelssohn den Wertekosmos des Westens durch den Kalten Krieg stellenweise verengt und verkürzt�� Denn der westliche Anspruch auf intellektuelle Freiheit war seiner Ansicht nach kaum dekretierbar, sondern ergebe sich immer erst aus einer of ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 01��10��1951 u�� 05��01��195, ebenda�� ) Vgl�� mit meist stereotyp ähnlichen Wendungen z��B�� Ernst Niekisch an Karl Korn, Briefe v�� 9��10��1951, 1��01��195, 0��04��1954, 0��11��1954, ebenda�� 7 ) Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� 06��10��195, ebenda�� 74 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 1��0��1955, ebenda�� 75 ) Willy Haas: Der Geist wird mit Recht verachtet, in: Die Welt v�� 11��07��195�� 71
7
160
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
fenen Diskussion heraus: „For God’s sake let us go on quarrelling�� There is no Cultural Freedom without it��“76)
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie Waren die Printmedien in den frühen 1950er Jahren auch zentrale Vermittlungs instanz für westliche Werte im Rahmen des „Kalten Kulturkriegs“, so blieb doch gleichzeitig die inhaltlich‑affirmative Auseinandersetzung mit demokra tischen Werten in der Bundesrepublik marginal�� Zumindest die Publikums und Tagespresse war anfänglich kaum ein Forum der kritischen Annäherung an die Demokratie oder überhaupt Resonanzboden einer politisch interessierten Öffentlichkeit��77) Vielmehr zeigte sich rasch, daß der 1949 ins Leben gesetzte Staat zwar freiheitlich verfaßt sein mochte, dies aber weder eine unmittelbare Demokratisierung und Liberalisierung der Gesellschaft noch der Medienland schaften nach sich zog�� Waren schon die ersten Schritte in die Bundesrepu blik von einer – trotz der Wahlbeteiligung von 78% an den ersten Bundestags wahlen vom 14�� August 1949 – relativen Interesselosigkeit der Bevölkerung begleitet worden, so spiegelte sich die Zurückhaltung gegenüber demokrati schen Prinzipien nach 1949/50 vor allem in den stetig steigenden Akzeptanz raten des semiautoritären Regierungsstils Konrad Adenauers��78) Wie kaum ein Zweiter vermochte der politisch geschickt agierende, gleichzeitig patriarcha lisch, rigoros wie pragmatisch auftretende Bundeskanzler die weit verbreite ten Sicherheitsbedürfnisse der Bevölkerung nach den Verheerungen des Krie ges und angesichts der Bedrohungsgefühle des Kalten Krieges zu befriedigen�� Daß dies bisweilen auf Kosten parlamentarischer Mitspracherechte geschah, nicht selten auch von einer tief verwurzelten Skepsis gegenüber der Gesell schaft getragen wurde, wird etwa in dem schon in der ersten Legislaturperi ode hierfür aufkommenden Begriff der „Kanzlerdemokratie“ gebündelt�� In der Tat personifizierte Adenauer den inneren Kern eines Regierungssystems, in welchem demokratisches Handeln auf einige schmale Stränge beschränkt blieb und sich die staatliche Verantwortung primär auf den Kanzler (und einige wenige Vertraute seines Umfeldes) konzentrierte�� Umgekehrt fanden Vorstel ) Peter de Mendelssohn an Editor of New Statesman, Brief v�� ��08��1950, Monacensia, NL Mendelssohn, B 100�� 77 ) Vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� 18ff�� Dies ist für die intellektuell orientierten, doch stets minoritären Kulturzeitschriften fraglos zu differenzieren, vgl�� dazu Laurien: Zeitschriften, S�� 0ff��, 64ff��; Reitmayer: Kulturzeitschriften, S�� 61–7�� 78 ) Für die Zeit bis 1949 zeigt sich diese Entwicklung auch in amerikanischen Meinungser hebungen, vgl�� Anna J�� Merritt/Richard L�� Merritt (Hrsg��): Public Opinion in Occupied Ger many�� The OMGUS Surveys, 1945–1949, Urbana, Il�� 1970�� Zum Einstellungswandel der westdeutschen Bevölkerung nach 1950 vgl�� Dies��: Public Opinion in Semisovereign Germany�� The HICOG Surveys, 1949–1955, Urbana, Il�� 1980�� S�� auch Schildt: Moderne Zeiten, S�� 06– �� Allg�� zur Gründung der Bundesrepublik vgl�� Jarausch: Umkehr, S�� 117ff��, 17–18; Görtemaker: Geschichte der Bundesrepublik, S�� 15ff; Winkler: Weg, Bd�� , S�� 11ff��, 158ff�� 76
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
161
lungen zivilgesellschaftlichen Engagements, bürgerschaftlicher Partizipation oder kritischer Öffentlichkeit – mithin Grundmuster demokratischer Existenz nach westlichem Vorbild – in der Gesellschaft nur einen mäßigen und eng um grenzten Rückhalt��79) Daß der westdeutschen Presse anfangs eine stabilisierende Funktion für die Kanzlerdemokratie und, mehr noch, für die Formung ihres monolithischen Bildes in der Öffentlichkeit zukam, ist mit Blick auf die Rahmenbedingungen kaum bestreitbar�� Denn das Gros der zu Beginn der 1950er Jahre in der Bun desrepublik tätigen Journalisten verstand die eigene Arbeit nur äußerst bedingt als unabhängige Stellvertretung für eine aufgeklärte Leserschaft oder als kri tisches Korrektiv der Politik, sondern zumeist als Moderation staatsoffiziöser Ansichten�� Diese affirmative, um Einmütigkeit wie Einverständnis bemühte journalistische Praxis läßt sich mit dem Stichwort eines Konformitäts oder Konsensjournalismus charakterisieren, wenngleich ein Bündel unterschiedli cher Faktoren an dieser Entwicklung beteiligt war��80) Zunächst entsprang die Zurückhaltung gegenüber einer offenen Kritik an der Ausgestaltung der westdeutschen Demokratie den skizzierten Konditio nen der Systemauseinandersetzung, welche sich tief in die innere Struktur der Gesellschaft einprägten und mit teils drastischen Bedrohungsszenarien und Geschlossenheitsappellen eine – der Kriegsgesellschaft womöglich noch ver traute – kommunikative und mediale Kohäsion erzeugten�� Im Rahmen der an tikommunistischen Integrationsmechanismen wurde eine primär defensive, nur reduziert pluralistische Öffentlichkeit installiert und unter Berufung auf die Stabilisierung der jungen Republik gerechtfertigt�� Eine solche, vor kriti schen Invektiven und disharmonischen Tönen weitgehend geschützte Stabili tät fügte sich aber zugleich nahtlos in jene staatlichadministrative Pressepoli tik, die so fern nicht der Tradition obrigkeitsstaatlicher Medienlenkung stand�� Zugeschnitten vor allem auf Adenauer und die Bundesregierung, sind hierzu unterschiedliche Versuche staatlicher Beeinflussung der journalistischen Be richterstattung zu rechnen, so insbesondere der Vorstoß des Jahres 195, ein „Informationsministerium“ einzurichten, oder die Neigung zu exklusiven (teils
) Vgl�� Anselm Doering-Manteuffel: Strukturmerkmale der Kanzlerdemokratie, in: Der Staat 0 (1991), S�� 1–18; Karlheinz Niclauß: Kanzlerdemokratie�� Bonner Regierungspraxis von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl, Stuttgart u��a�� 1988, S�� 1–7; Arnulf Baring: Im Anfang war Adenauer�� Die Entstehung der Kanzlerdemokratie, �� Aufl��, München 198, S�� 9–0�� 80 ) Vgl�� Christina v�� Hodenberg: Die Journalisten und der Aufbruch zur kritischen Öffent lichkeit, in: Herbert (Hrsg��): Wandlungsprozesse, S�� 78–11, hier: S�� 9, welche folgende Definition vorschlägt: „Es galt, die grobe Linie der Regierungspolitik zu befürworten, politi sche Berichterstattung am Publikum der Gebildeten auszurichten, nationalistische und anti kommunistische Töne zu tolerieren und das heikle Thema der NSVerbrechen wenn irgend möglich zu umgehen��“ S�� auch Hodenberg: Konsens, S�� 195–05; Christian Steininger: Die freie Presse�� Zeitung und Zeitschrift, in: Werner Faulstich (Hrsg��): Die Kultur der 50er Jahre, Paderborn 00, S�� 1–48, hier: S�� 4–6�� 79
16
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
auch stillschweigenden) Kooperationen mit ausgewählten Pressevertretern; die „Teegespräche“ Adenauers sind hierfür nur das sichtbarste Beispiel��81) Wichtiger war aber wohl noch, daß ein konsensorientierter, zumeist regie rungskonformer Journalismus durch teils erhebliche personelle Kontinuitäten zur Zeit vor 1945 begünstigt wurde�� Die weit überwiegende Mehrzahl der in den Medien beschäftigten Personen war an dieser Stelle bereits während der NSDiktatur tätig gewesen, und es gelang – sieht man einmal von einer oft nur temporären beruflichen Zwangspause ab – den allermeisten Journalisten, Redakteuren und Korrespondenten, in der Bundesrepublik ihre Karriere fort zusetzen��8) Nur in prominenten Einzelfällen war einigen herausgehobenen NSPublizisten eine Rückkehr in den alten Beruf nicht mehr möglich;8) um gekehrt hierzu – wie auch zur zeitgenössischen Wahrnehmung – handelte es sich bei der erfolgreichen Berufsrückkehr von emigrierten Journalisten um ein Minderheitenphänomen��84) Diese personellen Kontinuitäten waren wohl ein entscheidender Grund da für, daß in Westdeutschland zunächst ein journalistisches Selbstverständnis fortbestand, welches kaum von den westalliierten, besonders amerikanischen Re-Education‑Bemühungen beeinflußt worden war�� Zwar erscheinen die in den unmittelbaren Nachkriegsjahren gesetzten strukturellen Vorgaben der alliier ten Presse und Medienpolitik zunächst beachtlich�� Seit 1945 waren fast 140 Lizenzzeitungen in den Westzonen gegründet worden, aus denen, inzwischen am Markt eingeführt und mit einem festen, wiewohl in der Regel regional be grenzten Leserkreis versehen, noch vor Gründung der Bundesrepublik der ei gentliche Grundstock der westdeutschen Presse erwuchs�� Doch schon die Wäh rungsreform vom Sommer 1948 löste eine ganze Reihe von Umbrüchen aus�� Nicht nur bei zahlreichen Literatur‑ und Kulturzeitschriften erwies sich die fi nanzielle Basis oft als zu schmal und die Leserschaft oft als zu gering�� Auch die Tagespresse sah sich einer dramatisch veränderten ökonomischen Aus gangslage gegenüber, allzumal der Absatz in der unmittelbaren Konkurrenz mit der neuen Vielfalt von Gebrauchs und Luxusgütern fast überall zunächst zurückging�� Wie bereits am Beispiel von Karl Korn und seiner Tätigkeit bei ) Vgl�� Daniela Münkel: Die Medienpolitik von Konrad Adenauer bis Willy Brandt, in: AfS 41 (001), S�� 97–16, hier: S�� 98–05; Frank Bösch: Das Politische als Produkt�� Selbstbeobachtungen und Modernisierungen in der politischen Kommunikation der frü hen Bundesrepublik, in: Habbo Knoch/Daniel Morat (Hrsg��): Kommunikation als Beob achtung�� Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880–1960, München 00, S�� 9–48, hier S�� 9ff��; Hodenberg: Konsens, S�� 150–179; Weiß: Journalisten, S�� 55ff��; Baring: Im Anfang, S�� 61–86�� 8 ) Für das französisch besetzte RheinlandPfalz wird diese Zahl auf über 60% beziffert, vgl�� Schmid: Journalisten, S�� 4�� S�� auch Wolfgang Donsbach: Journalismus und journali stisches Berufsverständnis, in: Jürgen Wilke (Hrsg��): Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Köln; Weimar; Wien 1999, S�� 489–517, hier: S�� 49f�� Differenziert hingegen Hodenberg: Journalisten, S�� 86 (Fn�� 7); Dies��: Konsens, S�� 118–1�� 8 ) Vgl�� Weiß: Journalisten, S�� 49; Köpf: Schreiben nach jeder Richtung, S�� 6ff�� 84 ) Vgl�� Krohn/Schildt: Einleitung, S�� 9–18�� 81
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
16
der Mainzer Allgemeinen Zeitung angedeutet, wurden in der Folge wirkliche und vermeintliche Publikumserwartungen stärker berücksichtigt, was sich als bald – so die zeitgenössische Kritik – in einer „Ausbreitung der kleingeistigen Münze“85) und einem Aufschwung unverstellt populärer und unpolitischun terhaltender Sujets niederschlug��86) Eine weitere markante, in ihren langfristigen Folgen aber wohl überschätzte Zäsur für die Entwicklung der westdeutschen Presse ergab sich aus der Been digung der obligatorischen Lizenzierungsverfahren�� Am 1�� September 1949, einen Tag nach dem Zusammentritt des ersten Bundeskabinetts, konstituierten sich die westalliierten Militärgouverneure als Hohe Kommission, und sie ho ben die bis dahin geltenden Zulassungsbestimmungen der unterschiedlichen Länder und Zonen auf; zugleich erhielt Artikel 5 des Grundgesetzes (Presse und Meinungsfreiheit) seine unbeschränkte Gültigkeit�� Unmittelbar nach dem Ende des Lizenzzwangs kam es zu einer erheblichen Zahl von publizistischen Neugründungen�� Vor allem die „Altverleger“, welche sich bereits in der Besat zungszeit organisiert hatten, um gegen eine ihrer Meinung nach ungerechtfer tigte Benachteiligung zu protestieren,87) forcierten ihren Markteintritt sowohl mit Neugründungen wie auch mit Wiederbelebungen renommierter Vorkriegs blätter�� Da dieser späte Versuch, doch noch auf dem westdeutschen Presse markt Fuß zu fassen, meist einen erheblichen Wettbewerbsnachteil darstellte, kristallisierten sich zudem Tendenzen zur Kostensenkung durch Konzentra tion, Materndienste und uniforme Zeitungsmäntel mit unterschiedlichen Re gionalausgaben heraus��88) Obwohl sich viele Blätter der Altverleger nicht dauerhaft am Markt be haupten konnten, schien aus Sicht der amerikanischen High Commission for the Control of Germany (HICOG), welche OMGUS im September 1949 ab gelöst hatte, die Nachhaltigkeit der intendierten Strukturveränderungen in Ge fahr zu geraten�� Trotz aller vorhergehenden pressepolitischen Eingriffe drohte aus ihrer Sicht die Rückkehr zu den Verhältnissen der Weimarer Republik mit ihrer unpolitischen Generalanzeigerpresse und den Oligopolen einiger gro ßer Verlagshäuser, deren Zerschlagung doch gerade das erklärte Ziel der Be satzungsmacht gewesen war�� Besonders die eigenen, nach 1945 gegründeten Lizenzblätter schwebten demnach in Gefahr, sich durch Unterkapitalisierung gegenüber den Neugründungen langfristig nicht behaupten zu können�� Dies ) So Cron: Wächter, S�� 75�� ) Vgl�� Hodenberg: Journalisten, S�� 9f��; Norbert Frei: Die Presse, in: Wolfgang Benz (Hrsg��): Die Bundesrepublik Deutschland, Bd�� : Kultur, Frankfurt/M�� 198, S�� 75–18, hier: S�� 9ff��; Walter J�� Schütz: Entwicklung der Tagespresse, in: Wilke (Hrsg��): Medienge schichte, S�� 109–14, hier: S�� 109–116�� Allg�� s�� Glaser: Kulturgeschichte, Bd�� , S�� 09ff��; Görtemaker: Geschichte der Bunderepublik, S�� 4ff�� 87 ) Vgl�� Arbeitskreis früherer Herausgeber deutscher Zeitungen (Hrsg��): Das Problem der deutschen Tagespresse, (Ms��, Juli 1948), OMGUS 5/7–/�� 88 ) Vgl�� Koszyk: Pressepolitik für Deutschland, S�� 19ff��; Ders��: Presse und Pressekonzen tration in den 50er Jahren, in: Schildt/Sywottek (Hrsg��): Modernisierung, S�� 49–457, hier: S�� 441�� 85
86
164
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
verschärfte sich partiell noch dadurch, daß die für die Lizenzzeitungen requi rierten Druckereien sukzessive an ihre ursprünglichen Besitzer – dabei han delte sich oft um Altverleger – rückübertragen wurden, so daß sich HICOG zu weiteren Eingriffen entschloß und ab 1949/50 zahlreiche ehemalige Lizenz zeitungen mit ausgesprochen kostengünstigen Krediten aus dem Marshall Plan subventionierte��89) Freelancer Diese Strukturentwicklungen der westdeutschen Presselandschaft bildeten den Hintergrund, vor welchem Peter de Mendelssohn seit Beginn der 1950er Jahre seine berufliche Existenz zu bestreiten hatte�� Seine seit Oktober 1949 in der Ab geschiedenheit von Wimbledon wahrgenommene Tätigkeit als Englandkorre spondent der Neuen Zeitung legte ihn zwar auf eine reguläre Präsenz in London fest, doch auf der anderen Seite reiste er mehrmals jährlich nach Westdeutsch land�� Mit Blick auf seine lediglich durch einen Korrespondentenvertrag gesi cherte berufliche Existenz als publizistischer Freelancer, daneben auch einge denk einer problematischen Arbeitsmarktsituation – es bestand in den ersten Jahren der Bundesrepublik ein erheblicher Überhang freiberuflicher Journali sten90) –, war es für Mendelssohn dringend notwendig, seine Kontakte in der westdeutsche Presse zu pflegen und auszubauen�� Mendelssohns größtes Kapital als „EinMannBetrieb“91) war zunächst seine Stellung als Publizist zwischen Deutschland und England�� Damit reihte er sich in die Gruppe der westdeutschen EnglandKorrespondenten und Spezialisten ein, die, neben Exilanten wie Friedrich Beer, Richard Löwenthal, Sebastian Haffner und anderen,9) nach 1950 auch wieder von weniger integeren Journa listen wahrgenommen wurde�� Dies führte einerseits zu buchstäblichen Persön lichkeitsspaltungen wie im Fall des linksliberalen Journalisten Peter Grubbe (dem ersten Korrespondenten der Frankfurter Allgemeinen in London), der ei gentlich Claus Volkmann hieß und als Kreishauptmann im besetzten Ostgali zien an Verbrechen der NSDiktatur beteiligt gewesen war�� Andererseits gab es mühselige und eng umgrenzte Lernprozesse wie bei Giselher Wirsing, des sen antibritische, antiamerikanische und antisemitische Streitschriften sich in den 190er und 1940er Jahren noch glänzend verkauft hatten und der sich nun bei der rechtslastigen Zeitung Christ und Welt zu einem moderaten Konser vativen entwickelte��9) Nicht untypisch war wohl auch KarlHeinz Abshagen, ) Vgl�� Berghahn: America, S�� 68ff�� u�� 97f�� Allg�� zu HICOG s�� auch HermannJosef Rupieper: Der besetzte Verbündete�� Die amerikanische Deutschlandpolitik 1949–1955, Opla den 1991, S�� 1–40�� 90 ) Vgl�� Donsbach: Journalismus, S�� 49f�� 91 ) So auch die Selbstbeschreibung in Mendelssohn: Marianne, S�� 15 u�� 444�� 9 ) Vgl�� Peitsch: ‚No Politics‘?, S�� 9f�� 9 ) Zu Grubbe vgl�� Siering: Zeitung, S�� 67–70; zu Wirsing vgl�� Köhler: Unheimliche Publi zisten, S�� 90–7; Armin Mohler: Der Fall Gieselher Wirsing, in: Ders�� (Hrsg��): Tendenz 89
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
165
der sich in den Jahren vor 1945 noch als glühender NSPropagandist engagiert hatte, indes schon 1947 wieder Großbritannien als demokratisches Vorbild fei erte,94) so daß Mendelssohn in einer Rezension monierte: „Er ist ein leider sehr charakteristischer Vertreter jenes neuen Typs deutscher politischer Publizisten, die sich alle vorsichtig umgedreht haben, ohne eine Träne über den Unfug zu vergießen, den sie unter Goebbels angestiftet haben�� (…) [J]ournalistischer Opportunismus ist des Opportunismus ärgste Form, denn er ermöglicht den politischen Opportunismus der Machthaber überhaupt erst��“95)
Solche Abgrenzungen verhinderten allerdings nicht, daß Mendelssohn mit eben diesen Korrespondenten in ein Konkurrenzverhältnis treten mußte�� Denn das Interesse der englischsprachigen Medien an der Bundesrepublik war so rapide zurückgegangen oder doch in die Hände von wenigen Korrespondenten gelegt worden, daß er kaum noch Beiträge in britischen oder amerikanischen Blättern unterbringen konnte�� Einige Artikel für den New Statesman and Nation, für The Listener (das Hausblatt der BBC) oder das hochrenommierte Times Literary Supplement sind für die Jahre nach 1950 noch zu verzeichnen, doch im ganzen verlagerten sich seine journalistischen Möglichkeiten nun fast vollständig auf westdeutsche, daneben auch österreichische und schweizerische Publikations foren�� Es standen also ganz handfeste Gründe hinter seiner Mitte der 1950er Jahre ausgesprochenen Klage, daß sich Großbritannien nicht mehr für Deutsch land interessiere��96) Auf der anderen Seite überrascht es nicht, daß sich Men delssohn noch stärker als zuvor auf jene westdeutschen Zeitungen und Zeit schriften konzentrierte, welche westlichliberal oder zumindest kosmopolitisch orientiert waren�� Eine Artikelreihe wie Mendelssohns sporadischer „Brief aus London“ fügten sich beispielsweise nahtlos in die Intentionen des Monat ein, der – wie dargestellt – für Mendelssohn wie auch für Hilde Spiel zu Beginn der 1950er Jahre eines der attraktivsten Publikationsorgane darstellte�� Eine so lide Vergütung und die freundschaftlichen Kontakte zu Melvin J�� Lasky tru gen dazu ebenso bei wie die Möglichkeit, Gedanken in größerem, oft essay istischen Rahmen zu entwickeln�� Als weitere Möglichkeit bot sich auch die Neue Rundschau aus dem S�� Fi scherVerlag an�� Hatte es Mendelssohn im Sommer 1948 noch abgelehnt, die ihm offerierte Leitung der Redaktion zu übernehmen, so war er doch bereit, sich mit Beiträgen an der zwar weniger Verdienst, hingegen um so mehr Renom mee versprechenden Kultur und Literaturzeitschrift zu beteiligen�� Die deut sche Neuherausgabe der Neuen Rundschau wurde nunmehr, im Jahr 1949, von wende für Fortgeschrittene, München 1978, S�� 146–155�� 94 ) Vgl�� KarlHeinz Abshagen: Demokratie in der Praxis�� Das englische Beispiel, in: Der Ruf , H�� 17 (1947), S�� 6�� 95 ) Peter de Mendelssohn: Vorsichtige Revolution ohne Tränen [Rez�� zu Abshagen: Revolu tion ohne Tränen], in: Der Monat 4, H�� 4 (195), S�� 8–87, hier: S�� 85�� 96 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: In Deutschland ist alles doppelt so groß, in: Neue Zeitung v�� 5��1��1954�� Zur Entfremdung von der britischen Presselandschaft vgl�� auch Spiel: Wel che Welt, S�� 187��
166
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Dolf Sternberger vorbereitet, dessen eigene, inzwischen in erhebliche ökono mische Bedrängnis geratene Zeitschrift Die Wandlung darin aufgehen sollte��97) Die Pläne waren zum Jahresende bereits so weit fortgeschritten, daß ein ge druckter Prospekt vorlag, demzufolge Bermann Fischer und Sternberger als gemeinsame Herausgeber firmierten und ein redaktionelles Triumvirat aus Sternberger, Rudolf Hirsch und Joachim Maas die eigentliche Redaktionsar beit leisten sollte�� Daß auch eine monatliche im Gegensatz zu der bis dahin üb lichen vierteljährlichen Erscheinungsweise geplant war, unterstreicht im üb rigen die Zielsetzung Sternbergers, eine aktuelle Zeitschrift zu schaffen, die politische im gleichen Maße wie literarische Themen aufgreifen sollte�� Ver gleichbar der Wandlung, sollte auch die Neue Rundschau dem Lesepublikum einen „internationalen Horizont“ eröffnen und „unter dem Titel ‚Einblicke‘ re gelmäßige Berichte und Glossen namhafter Mitarbeiter aus den Zentralen des europäischen und des amerikanischen Kontinents“98) bringen�� Im Oktober 1949 wurde Mendelssohn von Sternberger eingeladen, als ein solcher Berichterstatter über das englische Geistesleben zu schreiben, und er sagte sofort und begeistert zu��99) Ende Dezember avisierte er Sternberger be reits einen ersten Beitrag, mußte indessen nur wenige Tage später aus der Zei tung erfahren, daß das gesamte Projekt suspendiert worden war und Gottfried Bermann Fischer überraschend die Neuauflage der Neuen Rundschau gestoppt hatte; Sternberger war daraufhin von seinem Vertrag zurückgetreten��100) Es steht dahin, ob diese Zwistigkeiten aus der schwierigen Zusammenführung des Fi scherExilverlages mit den von Peter Suhrkamp geleiteten deutschen Verlags teilen resultierten oder ob sie unerwartet aufgeflackerten Animositäten zwi schen Bermann Fischer und Sternberger entsprungen waren�� Letztere Variante behauptete etwa Rudolf KrämerBadoni, der 1947/48 noch Mitarbeiter bei der Wandlung gewesen war und nun an Karl Korn, welcher die Entwicklung der Neuen Rundschau weiterhin mit Interesse verfolgte, schrieb: „Hier bin ich nicht ganz unbeteiligt�� Bermann Fischer war in den letzten Monaten mal in Rüdesheim, und da habe ich dann unbarmherzig vom Leder gezogen und ihm ein paar Dolf lichter aufgesteckt�� (…)�� Um von dem Vertrag mit Sternberger loszukommen, wird man dann die Gründung selbst annulliert haben�� Anders kriegt man so einen Shylock nicht los�� Ich bin aber sicher, daß die N[eue] R[undschau] in ein paar Monaten doch wie geplant, und ohne Dolf, kommt��“101) ) Vgl�� Waldmüller: Wandlung, S�� 9–98; Pfäfflin/Kussmaul: S�� Fischer, S�� 698f�� ) Vgl�� Einladung zum Abonnement [gedr�� Prospekt mit hands�� Korrekturen], o��D�� [ca�� Okt�� 1949], DLA, NL Sternberger, Konv�� Wandlung/Plan Neue Rundschau, Mappe 74��115�� 99 ) Vgl�� Dolf Sternberger an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 07��10��1949, ebenda, Mappe 74��116; Peter de Mendelssohn an Dolf Sternberger, Brief v�� 11��10��1949, ebenda, Mappe 74��1115�� („Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wieviel lieber Sie mir als Chefredakteur sind als ich mir selbst gewesen wäre – das dürfen Sie mir uneingeschränkt glauben��“) 100 ) Vgl�� Dolf Sternberger an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��01��1950, ebenda, Mappe 74��116; Peter de Mendelssohn an Rudolf Hirsch, Brief v�� 0��1��1949, ebenda, VA S��Fischer Verlag, Autorenkorr�� 101 ) Rudolf KrämerBadoni an Karl Korn, Brief v�� 0��01��1950, ebenda, NL KrämerBadoni, Mappe Ka 4�� 97 98
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
167
Tatsächlich erschien die Neue Rundschau bald wieder, und Mendelssohn konnte immerhin 1950 und 1951 noch einige seiner „Londoner Notizen“ unterbrin gen; eine längerfristige Zusammenarbeit mochte sich daraus gleichwohl nicht mehr entwickeln�� Allerdings blieb Mendelssohn mit Sternberger, der zunächst Mitherausgeber der Freiburger Gegenwart von Benno Reifenberg wurde, 1955 dann eine Professur für Politikwissenschaft in Heidelberg erhielt, ebenso in freundschaftlichem Kontakt wie mit Gottfried Bermann Fischer, den er Ende 1951 beispielsweise für ein Buchprojekt zu gewinnen versuchte�� Angesichts seiner Berichterstattung aus London, so schrieb Mendelssohn an Bermann Fi scher, werde ihm „von verschiedenster Seite (…) in letzter Zeit nahegelegt, ein Buch über England seit dem Kriege zu schreiben, und zwar natürlich in erster Linie für den Leserkreis, der meinen Namen aus den deutschen Zeitun gen und Zeitschriften kennt��“10) Eine solche Publikation war für Mendelssohn ein ebenso naheliegender wie arbeitsökonomischer Einfall, der die Gelegenheit bot, aus zahlreichen publi zierten wie unpublizierten Artikeln rasch ein Buch zusammenzustellen�� Auch wenn es ungewiß ist, ob Bermann Fischer diese Machart zögern ließ, lehnte er doch eine Veröffentlichung in seinem Verlag unter Verweis auf die bereits ge gebene Aufblähung des (Sachbuch) Programms ab��10) Die Essay und Arti kelsammlung erschien daher im Herbst 195 im F��A�� HerbigVerlag (Berlin), und unter dem Titel „Einhorn singt im Regen“ enthielt sie mehrere Dutzend kleinere und größere Beiträge, die sich leitmotivisch um die beiden britischen Wappentiere – Einhorn und Löwe – gruppierten�� Obschon das Buch bei objek tiver Betrachtung in der Tat kaum mehr als eine Anthologie feuilletonistischer, zuvor meist in der Neuen Zeitung erschienener Miniaturen war, so wurde es doch vorrangig als Beitrag zur Vermittlung zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik gesehen��104) Abgesehen von dieser Publikation und den gelegentlichen Veröffentlichun gen im Monat und in der Neuen Rundschau, denen sich noch einige Beiträge für Das literarische Deutschland hinzufügen ließen oder eine nie realisierte Zu sammenarbeit mit der Kulturzeitschrift Merkur,105) war es jedoch der Tagesjour nalismus, der das primäre Betätigungsfeld Mendelssohns in der ersten Hälfte der 1950er Jahre ausmachte�� Und bereits mit Blick auf die Zahl der Artikel war
10 ) Peter de Mendelssohn an Gottfried Bermann Fischer, Brief v�� 1��10��1951, ebenda, VA S��FischerVerlag, Autorenkorr�� 10 ) Vgl�� Gottfried Bermann Fischer an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 5��10��1951, ebenda�� 104 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Einhorn singt im Regen�� Zauber und Zwiespalt der englischen Welt, Berlin 195�� Dazu etwa Rudolf Küstemeier: [Rez�� zu Mendelssohn: Einhorn singt im Regen], in: Die Welt v�� 1��1��195�� S�� auch Peitsch: ‚No Politics‘?, S�� 6ff�� 105 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Nachmittag bei Jean Giono, in: Das literarische Deutsch land , Nr�� 14 (1951), S�� ; Ders��: Lawrence von Arabien, in: Das literarische Deutschland , Nr�� 16 (1951), S�� , sowie Hans Paeschke an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 11��08��195 u�� Peter de Mendelssohn an Hans Paeschke, Brief v�� 14��08��195, DLA, RA Merkur��
168
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
hier die Neue Zeitung fraglos die wichtigste Veröffentlichungsplattform��106) Der Vertrag als Englandkorrespondent sicherte nicht nur ein zwar schmales, doch einigermaßen berechenbares und regelmäßiges Einkommen, sondern Mendels sohn vermochte hier auch am meisten von seinen noch aus den Besatzungsjah ren stammenden Kontakten in eine Redaktion zu profitieren, in der deutsche und amerikanische Journalisten, ehemalige Besatzungsoffiziere, Remigranten oder „Daheimgebliebene“ gleichermaßen arbeiteten�� Aus diesen persönlichen Verbindungen ergaben sich schließlich publizistische Spielräume, die ihn bei der Neuen Zeitung nicht allein auf eine tagespolitische Berichterstattung be schränkten, sondern ihm nahezu ungehinderten Zugang auch zum Feuilleton erlaubten, wo er – ebenso wie Hilde Spiel – immer wieder literarische Rezen sionen, Glossen und kleinere Betrachtungen unterbringen konnte��107) Tatsächlich beruhte der ausgezeichnete Ruf der Neuen Zeitung gerade auf einem Feuilleton, welches auf unnachahmliche Weise deutsche Kulturvorstel lungen mit großer Selbstverständlichkeit und einer von Belehrungen nahezu freien Attitüde in westliche Horizonte stellte�� Schon bei der Gründung im Herbst 1945 hatte Hans Habe ein ungebundenes literarischkulturelles Räsonnement als geeignetes Vehikel der Internationalisierung deutschen Denkens verstanden und dem Kulturressort daher eine herausgehobene Stellung innerhalb der Zei tung zugewiesen; hier wurde weniger in den Kategorien einer geistigen Fehl entwicklung der Nation gedacht als – vergleichbar dem Monat – der Beitrag deutscher Denker und Künstler zu den universalen Idealen der Aufklärung und des Liberalismus, mithin zu westlichen Ideenwelten akzentuiert�� Diese promi nente Herausstellung deutscher Kultur stieß zwar bei den jeweils verantwortli chen amerikanischen Kontrolloffizieren auf Skepsis, was jedoch nicht verhin derte, daß die Neue Zeitung das mit Abstand erfolgreichste Presseprojekt der USArmee in den unmittelbaren Jahren nach Kriegsende wurde�� Stellenweise konnte sie eine Reichweite bis zu 10 Mio�� Lesern vorweisen, und obwohl die gedruckte Auflage (ca�� 1, Mio�� Ex�� etwa im Sommer 1947) erheblich niedri ger lag, so war die Neue Zeitung bei der westdeutschen Bevölkerung anfangs ein ungemein populäres Blatt��108) Zu Beginn der 1950er Jahre hatte diese Anziehungskraft allerdings schon merklich nachgelassen�� Obwohl die Auflage weiterhin beachtlich war und lange ) Für Österreich wäre daneben noch der (ebenfalls von den amerikanischen Besatzungs behörden herausgegebene) Wiener Kurier, für die Schweiz dann die Weltwoche zu nennen, welche Mendelssohn mit – in der Regel nahezu identischen – Nachrichten aus Großbritan nien versorgte�� 107 ) Vgl�� Waltraut Strickhausen: Das harte Brot des FreelanceJournalismus�� Hilde Spiels pu blizistische Tätigkeit 1948–196, in: Neunzig/Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel, S�� 96–10�� 108 ) Vgl�� Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 5, 65–68 u�� 79–90; Dies��: Zuckerbrot, S�� 7f��; Dies��: Art is Democracy and Democracy is Art: Culture, Propaganda, and the Neue Zeitung in Germany, 1944–1947, in: Diplomatic History (1999), S�� 1–4, hier: S�� 8– 9; Habe: Im Jahre Null, S�� 100ff��; Frei: Presse, S�� 8�� S�� auch die Zusammenstellung von Wilfried F�� Schoeller (Hrsg��): Diese merkwürdige Zeit�� Leben nach der Stunde Null�� Ein Textbuch aus der ‚Neuen Zeitung‘, Frankfurt/M�� 005�� 106
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
169
Zeit jenseits von 00��000 Ex�� lag, blieb die verstärkte Konkurrenz auf dem westdeutschen Pressemarkt nicht ohne Folgen�� Hinzu traten interne Zwistig keiten, die ebensooft innerhalb der Redaktion ausbrachen wie von den zustän digen Stellen der amerikanischen Administration ausgingen�� Wenn der ur sprüngliche Erfolg der Zeitung noch der relativen redaktionellen Autonomie zugeschrieben werden kann, so beschleunigten die von amerikanischer Seite unternommenen Versuche, dieses unbeabsichtigte Machtvakuum zu füllen, den langwährenden Niedergang der Zeitung erheblich�� Zumal unter der atmosphä rischen Großwetterlage des Kalten Krieges wurde von den zuständigen Kon trollinstanzen immer prononcierter die Auffassung artikuliert, daß es sich bei der Neuen Zeitung in erster Linie um ein originäres Propagandainstrument im ideologischen Kampf mit der Sowjetunion handeln würde, und nach dem Wech sel von OMGUS zu HICOG wurde dieser Ansatz in einer deutlich schärferen Tonlage eingefordert�� Der seit 1946 amtierende und mit Mendelssohn seit der gemeinsamen Zeit bei PWD/SHAEF befreundete Chefredakteur der Neuen Zeitung, Hans Wallenberg, gab diesen Posten aufgrund von Differenzen mit sei nen amerikanischen Vorgesetzten bereits im August 1947 wieder auf�� Als aber die Probleme auch unter seinen Nachfolgern Jack Fleischer und Kendall Foss andauerten, wurde Wallenberg, immerhin ein routinierter Zeitungsmacher, im Herbst 1949 reaktiviert��109) Obwohl sich also die strukturellen Schwierigkeiten bei der Neuen Zeitung bereits Anfang der 1950er Jahre als Dauerkrise manifestiert hatten, versetzte die abrupte Einstellung des Blattes Mendelssohn einen herben Schlag�� Am 1�� September 195 erschien die letzte westdeutsche Ausgabe, wohingegen die Berliner Ausgabe zunächst noch fortbestehen sollte�� Es ist ungeklärt, welcher Anlaß diese schon seit längerem erwartete Entscheidung ausgelöst hatte��110) Hans Wallenberg machte gegenüber Mendelssohn, nachdem HICOG als Ar beitgeber alle Verträge zum 1�� Oktober gekündigt hatte, vor allem die „bud getäre Situation“ verantwortlich, setzte allerdings etwas undeutlich hinzu, daß er ihn schon früher über diese absehbare Entwicklung informiert hätte, wenn ihm dies möglich gewesen wäre��111) Bereits einen Monat zuvor hatte Friedrich Luft, Berliner Feuilletonchef und ebenfalls seit längerem gut befreundet mit Mendelssohn und Spiel, von chaotischen Verhältnissen bei der Zeitung berich tet: „Die Unsicherheit ist eine ungeheure�� Ich kriege innerhalb [von] zwei Wo chen den dritten neuen Vertrag��“11) Für eine allgemein unübersichtliche Situa ) Vgl�� Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 91f��, 11ff��, 150ff�� u�� 165f�� Eine wei tere Ursache der internen Differenzen waren zudem Konflikte zwischen eher deutschnatio nalen und eher antifaschistisch orientierten Mitarbeitern, worauf Hodenberg: Journalisten, S�� 9, aufmerksam macht�� 110 ) Vgl�� Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 166f�� 111 ) Vgl�� Hans Wallenberg an Peter de Mendelssohn, (��) Brief v�� 16��09��195, Monacensia, NL Mendelssohn, B 587�� 11 ) Friedrich Luft an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 08��08��195, ebenda, B 486�� S�� auch Petra Kohse: Gleiche Stelle, gleiche Welle�� Friedrich Luft und seine Zeit, Berlin 1998, hier 109
170
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
tion als Folge persönlicher Differenzen wie uneindeutiger Anweisungen der amerikanischen Bürokratie spricht auch, daß bis zuletzt Pläne verfolgt wur den, nach denen Wallenberg zur weiterhin erscheinenden Berliner Ausgabe der Neuen Zeitung hatte wechseln sollen�� Dies wurde jedoch nicht mehr rea lisiert, womöglich auch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten zwischen Wallenberg und dem Berliner Bürochef, dem eingeschworenen Antikommuni sten Marcel Fodor, der nicht bereit war, seinen Posten zu räumen�� Wallenberg beschloß daraufhin resigniert, (erneut) in die Vereinigten Staaten zurückzuge hen�� Immerhin konnte er Mendelssohn noch in Aussicht stellen, daß die Berli ner Ausgabe „ein neues Arrangement mit Dir treffen [wolle], freilich wohl auf einer erheblich verringerten Basis��“11) Tatsächlich schloß Mendelssohn zum �� Oktober 195 einen neuen Vertrag mit der Berliner Ausgabe der Neuen Zeitung ab�� Ein gutes Jahr währte diese Schonfrist noch, bis Ende 1954 der amerikanische Kongreß den Entschluß faßte, das Blatt, dessen Auflage zuletzt bei 8��000 Ex�� lag,114) aus finanziel len Gründen ganz einzustellen�� Kurz nachdem die letzte Ausgabe Ende Januar 1955 erschienen war, schrieb Friedrich Luft an Mendelssohn: „[I]nzwischen ist ja die Sintflut über uns gekommen�� Das Blatt ging in den Eimer�� Die Amis verließen uns in einer Form, die Sie genau so schmecken mußten wie wir, die wir uns um eine Weiterführung bemühten�� Sie wurde eigentlich und wissent lich und willentlich von den Amis torpediert��“115) Zur Fortsetzung der Neuen Zeitung hatte Luft zeitweilig noch mit westdeut schen Kapitalgebern wie Alfred Krupp und Axel Springer verhandelt�� Auch exi stierten vage Pläne, mit der Kernmannschaft des renommierten Feuilletons die Neugründung einer Wochenschrift zu wagen, doch letztlich zerschlugen sich sämtliche Alternativen oder erwiesen sich rasch als Illusionen��116) Luft konnte bald als Theaterkritiker bei der Welt unterkommen, doch für Mendelssohn be deutete das unwiderrufliche Ende der Zeitung einen empfindlichen beruflichen Rückschlag, hatte er es doch versäumt, beizeiten einen Absprung zu unterneh men und sich andere, tragfähigere Standbeine in der Bundesrepublik zu schaf fen�� Und so war es wohl unverstellte Ehrlichkeit, als er in der letzten Ausgabe der Neuen Zeitung Ende Januar 1955 melancholisch festhielt, nun müsse er wieder „von vorne anfangen“, worin freilich ein fernes Echo seiner Emigrati
bes�� S�� 65ff�� ) Hans Wallenberg an Peter de Mendelssohn, (1��) Brief v�� 16��09��195, Monacensia, NL Men delssohn, B 587�� Vgl�� Hans Wallenberg an Peter de Mendelssohn, (��) Brief v�� 16��09��195, ebenda; Friedrich Luft an Hilde Spiel/Peter de Mendelssohn, Brief v�� 18��10��195, Öster reichisches Literaturarchiv, NL Spiel, 15/B66�� 114 ) Vgl�� Gienow-Hecht: Art is Democracy, S�� 40�� 115 ) Friedrich Luft an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��0��1955, Monacensia, NL Men delssohn, B 486�� 116 ) Vgl�� ebenda; Siedler: Wir waren noch einmal davongekommen, S�� 49�� 11
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
171
onszeit widerhallte – schon 198 hatte er das Gefühl des mühseligen „Neuan fangs“ als zentrale Erfahrung des Exils beschrieben��117) „Lästige Journalistik“ Inhaltlich schrieb Mendelssohn als Londoner Korrespondent über eine Vielzahl unterschiedlicher Facetten englischer Politik, Gesellschaft oder Kultur, wobei – zumal in der Neuen Zeitung – zunächst Berichte über aktuelle Ereignisse und Konstellationen der britischen Innen wie Außenpolitik dominierten�� Das sozia listische Experiment der Labourregierung erregte in weiten Kreisen des west deutschen Publikums ein beträchtliches Interesse, und von der Realisierung ei nes Plan und Wohlfahrtsstaates unter den Bedingungen einer demokratischen Industrienation erhofften sich linksliberale, sozialistische oder neutralistische Kreise in Westeuropa eine zukunftsweisende Alternative jenseits sowjetischer und amerikanischer Vorbilder��118) Typisch für eine solche Erwartungshaltung war beispielsweise die Ansicht von Karl Korn, der Großbritannien im Gegen satz zur Bundesrepublik eine entscheidende Anstrengung zuschrieb, jegliche Restitution der Vorkriegsverhältnisse abzuwenden und die ideologische Pola risierung der Nachkriegszeit aufzusprengen��119) Aus der näher am Geschehen angesiedelten Perspektive Mendelssohns nahm sich dies freilich differenzierter aus�� Von dem ursprünglichen Elan, mit dem die Regierungszeit Labours im Sommer 1945 begonnen hatte, war um 1951 kaum noch etwas spüren�� Obwohl die britischen Sozialisten zahlreiche ihrer Geset zesvorhaben umgesetzt hatten, darunter beispielsweise die Verstaatlichung von Schlüsselindustrien und die Einführung einer staatlichen Krankenversicherung, bot die seit Juli 1945 amtierende Regierung von Premierminister Clement Att lee zu Beginn der 1950er Jahre ein klägliches Erscheinungsbild�� Vor allem die im Zuge des Kalten Krieges forcierten Aufrüstungsprogramme wie auch eine ambitionierte Außenpolitik, die ihre imperiale Abkunft zwar rhetorisch, nicht aber im Finanzbedarf verleugnen konnte und sich im Spannungsverhältnis der Systemkonkurrenz von Ost und West einerseits, der CommonwealthAmbitio nen von Nord und Süd andererseits bewegte, bedeuteten schwere Belastungen für den britischen Staatshaushalt�� Die dadurch erzwungenen Einschränkun gen und partiellen Rücknahmen einzelner wohlfahrtsstaatlicher Maßnahmen brachte Labour erheblich in Mißkredit, was sich sowohl in sinkenden Zustim
117 ) Peter de Mendelssohn: Feinheiten können tonnenschwer wiegen, in: Neue Zeitung v�� 0��01��1955; Ders��: Schriftsteller ohne Sprache, in: Die Zeitung v�� 09��10��1941�� 118 ) Vgl�� Hewison: Culture and Consensus, S�� ff�� 119 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 0��07��1951, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� Eine solche Sympathie konnte allerdings in das Feuilleton der Frankfurter Allge meinen nur begrenzt Eingang finden, und schon im Politikteil wurden die Linksausschläge der britischen Politik sehr viel skeptischer beurteilt, vgl�� etwa Peter Grubbe: Der ‚Fellow Traveller‘�� Sozialistische Utopien in der englischen Politik, in: FAZ v�� 09��04��1951��
17
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
mungsraten wie vor allem in einer vehementen Kritik seitens der politischen Linken niederschlug��10) Daß der reformerische Enthusiasmus von 1945 überaus rasch versandet war und sich statt dessen eine unübersehbare Stagnation ergeben hatte, spiegelte sich auch in Mendelssohns Berichterstattung wider: „Die Geschäfte der [briti schen] Nation gehen schlecht, politisch, wirtschaftlich, geistig��“11) Zwar figu rierte Großbritannien in seinen Artikeln immer noch als gefestigte und selbst bewußte Demokratie mit zuweilen exzentrischliebenswürdigen Bewohnern, deren tolerante Grundhaltung und tiefer Geschichtssinn auf dem Kontinent kaum eine Parallele besaßen��1) Ebenso mühte er sich redlich, die Errungen schaften und Fortschritte der Londoner LabourRegierung für ein westdeut sches Publikum angemessen darzustellen und zu erläutern�� Er erinnerte daran, daß England – obschon Siegermacht – gleichfalls unter den Einschränkungen der Nachkriegszeit zu leiden habe, und daß beispielsweise für den Kohleman gel des Winters 1950/51 keineswegs die Verstaatlichung der Bergbauindustrie verantwortlich sei��1) Und wo Mendelssohn den offenkundigen Defiziten der LabourPartei breiten Raum gab, ergänzte er dies in der Regel wenigstens kurz mit dem Hinweis, daß die Konservativen kaum eine vielversprechende Alter native darstellten��14) Jedoch: Im ganzen zog sich bald ein subtiler, aber um fassender Mißmut durch seine Artikel und Berichte, der sowohl die desolate Stimmung in der britischen Politik aufgriff wie auch die eigenen pessimisti schen Anwandlungen wiedergab�� Als etwa die im April 1950 mit einer knap pen Mehrheit noch einmal bestätigte sozialistische Regierung schon zwölf Mo nate später kraftlos und ausgebrannt wirkte, verknüpfte Mendelssohn dies in einem Bericht auf überaus bezeichnende Weise mit dem im Jahr 1951 auffal lenden reichhaltigen Londoner Dauerregen: „In diesem ewigen, unablässigen feuchten Grau, das immer feuchter und grauer und unab lässiger zu werden scheint, kommt es auf die Einzelheiten [der Regierungskrise] schon gar nicht mehr an�� (…) Der Regierung steht das Regenwasser des Unmuts, der Müdigkeit, der Nervosität hoch in den Schuhen�� Sie kann nicht leben, und sie kann nicht sterben��“15) 10 ) Vgl�� David Childs: Britain Since 1945�� A Political History, 5�� Aufl��, London; New York 001, S�� 10–7; Thomas Mergel: Großbritannien seit 1945, Göttingen 005, S�� 5ff��, 64ff��; Hewison: Culture and Consensus, S�� 57ff�� Als Bsp�� s�� etwa Peter de Mendelssohn: England in Erwartung seines neuen Staatsbudgets, in: Neue Zeitung v�� 18��04��1950; Ders��: England ist zur Verstärkung seiner Rüstung bereit, in: Neue Zeitung v�� 8��01��1951�� 11 ) Peter de Mendelssohn: Unlust und Ungeduld, in: Neue Rundschau 61 (1950), S�� 14– 145, hier: S�� 14�� 1 ) Vgl�� z��B�� Peter de Mendelssohn: Großbritannien zählt seine Einwohner, in: Neue Zei tung v�� 06��04��1951; Ders��: Englands schleichende DezimalRevolution, in: Neue Zeitung v�� 05��06��1951�� 1 ) Peter de Mendelssohn: Auch England leidet unter Kohlemangel, in: Neue Zeitung v�� 0��1��1950�� 14 ) Vgl�� als Beispiel Peter de Mendelssohn: Kommt in England die große Koalition?, in: Neue Zeitung v�� 5��01��1951�� 15 ) Peter de Mendelssohn: Politisches Regenwetter in England, in: Neue Zeitung v�� 7��04��1951�� S�� auch Hewison: Culture and Consensus, S�� 61��
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
17
Dieser Tonfall änderte sich indes auch nicht, als im Oktober 1951 die Konser vative Partei unter Winston Churchill wieder die Regierungsverantwortung übernahm�� Zunächst ebenfalls mit einer nur äußerst knappen parlamentari schen Mehrheit ausgestattet, ließ diese den inzwischen etablierten Grundkon sens der britischen Innenpolitik – Wohlfahrtsstaatlichkeit und mixed economy – unangetastet�� Die Rücknahme der von Labour initiierten Verstaatlichung be stimmter Industriezweige geschah zumindest recht zögerlich, auch vermochten es weder Churchill noch seine Nachfolger Anthony Eden (ab 1955) und Ha rold Macmillan (ab 1957), den fortlaufenden wirtschaftlichen Niedergang der Nation aufzuhalten oder die unpopuläre Anlehnung an die USA, zumal nach der Suezkrise von 1956, abzuwenden��16) Im Jahr 195 bilanzierte Mendelssohn im Monat, daß die Entwicklung der britischen Politik seit der „Erdrutschwahl des Sommers 1945“ – dem archime dischen Bezugspunkt seines Englandbildes nach dem Krieg – zu einem „ein zigen und bemerkenswert einheitlichen Katzenjammer“17) geführt habe�� Im Kern war diese Unzufriedenheit, die Mendelssohn mit zahlreichen britischen Intellektuellen teilte, freilich eine enttäuschte Reaktion auf das Abflauen der in tellektuellen Hochkonjunktur der Vorkriegs und Kriegsjahre, welche wesent lich vom Kampf gegen die Achsenmächte angetrieben worden war und sich dann bis in die Besatzungsjahre hatte verlängern lassen�� Konfrontiert mit den tristen innenpolitischen Realitäten der britischen Nachkriegspolitik und den Zwängen des Kalten Krieges, trat alsbald eine allgemeine Ernüchterung ein, und der Zerfall der vordem noch vibrierenden und progressiven Zirkel wurde bald ebenso offenkundig wie der unspektakuläre Niedergang hochgespannter Reformhoffnungen im realpolitischen Abseits oder der Rückzug der vordem tonangebenden intellektuellen Prominenz��18) Es sei überaus bezeichnend, so merkte Mendelssohn in der Neuen Rundschau an, daß ausgerechnet ein sozia listischer Querdenker wie J�� B�� Priestley, der 1940 in der BBC noch den „Geist von Dünkirchen“ beschworen hatte, sich literarisch nunmehr auf private Be langlosigkeiten beschränke��19) Diese intellektuelle Enttäuschung überschnitt sich auf komplexe Weise mit dem gleichzeitigen Niedergang jenes populären Identitätskonstrukts aus insze nierter Idylle und moralischer Eintracht, wie es für die Selbstsicht der britischen Kriegsgesellschaft konstitutiv gewesen war�� Der rapide Zerfall des idealisier ten Wartime Britain deprimierte Mendelssohn wohl zutiefst, hatte er doch ge rade aus der Gewißheit, im Zweiten Weltkrieg mit und für das Vereinigte Kö ) Vgl�� Childs: Britain, S�� 54–69; Mergel: Großbritannien, S�� 87ff��, 10ff�� ) Peter de Mendelssohn: Unbehagen in Westminster, in: Der Monat 5, H�� 56 (195), S�� 15– 14, hier: S�� 15�� 18 ) Vgl�� Childs: Britain, S�� 48f��; Hewison: Culture and Consensus, S�� 57–64; John Brannigan: Literature, Culture and Society in Postwar England 1945–1964, Lewiston u��a�� 00, S�� 19–50�� 19 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Unlust und Ungeduld, in: Neue Rundschau 61 (1950), S�� 14– 145, hier: S�� 145�� 16
17
174
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
nigreich zu streiten, kaum verzichtbare biographische Zugehörigkeitsgefühle bezogen�� Zumindest lassen sich seine stark affektiv und emphatisch unterleg ten Beschreibungen etwa des Festival of Britain (1951) oder der Krönungsfei erlichkeiten (195) in diese Richtung lesen, ebenso aber auch seine grundsätz liche Faszination für die überragende Gestalt von Winston Churchill��10) Zwar pflegte Mendelssohn in seinem eigenen Lebensumfeld immer noch sporadischen Umgang mit britischen Intellektuellen, Literaten und Künstlern, darunter etwa zu dem erwähnten Priestley, doch diese Kontakte wurden zu nehmend unverbindlicher, seltener und eine innere Entfremdung war auch hier kaum mehr zu leugnen��11) Zurückgezogen in die schon zu Beginn der 1940er Jahre bezogene Wohnung in Wimbledon – von Spiel vielfach als „grü nes Grab“1) apostrophiert – und damit recht isoliert an der Peripherie der bri tischen Metropole, verfaßte Mendelssohn seine Korrespondentenberichte, die er zweimal in der Woche telefonisch an seine Abnehmer auf dem Kontinent durchgab�� Zugleich war unverkennbar, wie sehr er bald der hektischen, fort während unter dem kombinierten Diktat von Zeitdruck und Platzbeschränkun gen stehenden Tagespublizistik müde wurde��1) Obwohl er noch verschiedene, meist allerdings halbherzige Anläufe unternahm, eine dauerhafte Anstellung zu finden,14) blieb er letztlich auf eine sich nie recht in gesicherten Bahnen bewegende Existenz als freiberuflicher Journalist und Publizist zurückgewor fen�� Seine eigentlichen Interessen – die sich mit den Jahren von literarischen über politischen zu historischen Fragen ausweiteten – kamen dabei meist zu kurz; auch verschiedene Anläufe, eine größere belletristische Arbeit anzufan gen, blieben nach kurzer Zeit wieder stecken�� Im Jahr 195 schrieb Hilde Spiel an den befreundeten Hermann Kesten: „Peter wird ganz grün vor Neid, wenn er erfährt, daß jemand an seinem Roman arbeitet, denn er selbst kommt und kommt nicht zum Eigenbau, sondern muß immer lästige Journalistik betrei ben (…)��“15) 10 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Die britische Krone im 0�� Jahrhundert, in: Neue Zeitung v�� 01��/0��11��195; Ders��: Tauben und weiße Ritter, in: Ders��: Einhorn, S�� 161–17�� Ähnlich etwa auch Hilde Spiel: In London regen sich die Künste, in: Neue Zeitung v�� 08��0��1951�� Allg�� s�� auch Hewison: Culture and Consensus, S�� 65ff�� 11 ) Vgl�� Spiel: Welche Welt, S�� 187f��; Strickhausen: Das harte Brot, S�� 96�� Allg�� zu Identi tätsproblemen der Emigration in England s�� Berghahn: GermanJewish Refugees, S�� 17– 188�� Zu den literarischen Zirkeln Londons s�� auch Hilde Spiel an Hermann Kesten, Brief v�� 7��11��1956, in: Spiel: Briefwechsel, S�� 114–117�� 1 ) Spiel: Welche Welt, S�� 105 und öfters�� 1 ) Vgl�� die selbstkritische Bewertung der journalistischen Arbeit um 1954 in Mendelssohn: Marianne, S�� 0�� („Eine Phrase nach der anderen�� Ein Klischee nach dem anderen�� War das immer so? Hab’ ich immer solches Zeug geschrieben?“) 14 ) Ende der 1950er Jahr trat Mendelssohn beispielsweise für kurze Zeit eine Stellung beim Londoner Verlag Thames & Hudson an, überwarf sich indessen schon bald mit dem Besit zer, vgl�� Spiel: Welche Welt, S�� 04�� 15 ) Hilde Spiel an Hermann Kesten, Brief v�� 07��01��195, in: Spiel: Briefwechsel, S�� 0–, hier: S�� 1f�� Gleiches galt freilich auch für Spiel selbst, vgl�� Strickhausen: Das harte Brot, S�� 96–10��
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
175
So offensichtlich es in der ersten Hälfte der 1950er Jahre daher war, daß Mendelssohn mit dem Tagesjournalismus nicht mehr recht glücklich wurde, so notwendig war es andererseits, jede nur erdenkliche Einnahmequelle aus zuschöpfen�� Bereits dem Schriftsteller Elias Canetti, der bei einer Abendeinla dung ebenso abschätzig wie maliziös angemerkt hatte, „wer für Geld schreibe, bringe nichts Ordentliches zustande“, hatte Mendelssohn – ohnehin zu hoch fahrenden Ausbrüchen neigend – in bitteren Worten vorgeworfen, daß er eine Familie zu ernähren habe und eben nicht auf ein ererbtes Vermögen zurück greifen könne��16) Zu diesem Zweck nahm Mendelssohn neben seinen journali stischen Verpflichtungen immer wieder Auftragsarbeiten für Aufsätze und Bü cher an, darunter insbesondere Übersetzungen, und oft genug auch, ohne sich über den zeitlichen Aufwand realistisch Rechenschaft abzulegen�� Diese meist von Verlagshäusern vergebenen Tätigkeiten sicherten zumindest ein halbwegs kalkulierbares Einkommen�� Bereits die für Übersetzungen regelmäßig vorab geleisteten Teilzahlungen waren in vielen Fällen wohl ein hinreichendes Motiv, entsprechende Aufträge zu übernehmen�� Gleichwohl blieb der Alltag von Men delssohn und Spiel in den 1950er Jahren vielfach von finanziellen Engpässen bestimmt, wozu die Ausbildung der beiden Kinder in englischen Privatschu len, häufige Reisen wie wohl auch ein wenig sorgsamer, nur bedingt haushäl terischer Umgang mit den unregelmäßigen Einkünften beitrugen��17) Vor dem Hintergrund dieser unbefriedigenden Lebenssituation, zu der intel lektuelle Enttäuschung, gesellschaftliche Vereinsamung und berufliche Frustra tion beitrugen, wies Mendelssohns Identifikation mit dem Vereinigten König reich seit Anfang der 1950er Jahre immer mehr Risse auf, was einzugestehen er sich schwertat��18) Doch obwohl seine Haltung zu England stets zwischen (ostentativer) Sympathie und (heimlichem) Verdruß schwankte, war sein Ver hältnis zur Bundesrepublik – und mehr noch zur DDR – deutlich reservierter�� Von einer Rückkehr nach Deutschland wollte Mendelssohn, soweit erkennbar, zur dieser Zeit nichts wissen, und wenngleich er seine Beiträge mittlerweile ausschließlich für ein westdeutsches Publikum schrieb, betrachtete er die ra sche Konsolidierung der neuen Republik mit Argwohn�� Bereits Anfang des Jah res 1949 hatte er sich beispielsweise in einem Artikel für den Monat mit dem Wiederaufkommen nationalistischer Tendenzen in der deutschen Gesellschaft beschäftigt, die allerdings – wie der Vergleich etwa zum britischen Patriotis mus zeige – kaum aus einem echten Zusammengehörigkeitsgefühl entsprin gen würden��19) Auch in einem Sammelband, der 1950 eine erste Bilanz der Besatzungszeit zog, diagnostizierte Mendelssohn ein jähes Aufleben nationa ) Vgl�� Spiel: Welche Welt, S�� 181�� S�� auch Strickhausen: Exil, S�� 59�� ) Vgl�� Spiel: Welche Welt, S�� 18ff��, 197�� 18 ) Vgl�� ebenda, S�� 0, die hier die Auffassung vertritt, Mendelssohn „hätte nach dem Krieg in Deutschland bleiben oder früher dorthin zurückkehren sollen, als er es tat�� Er war in Eng land zutiefst unglücklich und gestand es sich nicht ein (…)��“ 19 ) Peter de Mendelssohn: Im Zwielicht der Begriffe, in: Der Monat 1, H�� 8/9 (1949), S�� 45– 49�� S�� auch Peter de Mendelssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 0��0��1949, Monacensia, NL Men
16
17
176
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
listischer Stimmungen, in denen sich neben einem Überdruß an den Einflüs sen der Besatzungsmächte vor allem ein fortdauernder „lack of civic sense“ artikuliere��140) In einem zweiteiligen Artikel für den New Statesman and Nation sammelte Mendelssohn schließlich Anfang 1950 einige Eindrücke von dem neuen Regie rungssitz in Bonn, doch auch hier mochte er kaum eine positive demokratische Entwicklung erkennen�� So sah er im Bundestag den „ghost of the dying days of Weimar“ umgehen, der Bonner Verwaltungsapparat sei ein „‚closed shop‘ of cronies of the OldHeidelberg duelling variety“141), und der Regierungsstil Adenauers wirkte auf ihn ebenso autoritär wie antiquiert�� Die Verachtung des Bundeskanzlers für demokratische Prinzipen sei förmlich mit den Händen zu greifen, so notierte Mendelssohn, und er sei unfähig, auf die veränderten Zei ten oder gar auf sozialistische Ideen anders als mit Ablehnung zu reagieren: „Adenauer’s orthodox Catholicism prevents him from viewing Socialism as anything but a ‚mortal sin‘ (…), and he is incapable of showing any under standing even when influential members of his own party try to persuade him that times have changed since the turn of the century��“14) Zwar bewegte sich diese skeptische Einschätzung Konrad Adenauers durch aus in den Bahnen einer zeittypischen intellektuellen Kritik an der Bundesrepu blik, wie sie ähnlich auch von westdeutschen Zeitbeobachtern geäußert wurde, zudem wären der Erscheinungsort des Beitrages in der sozialistischen Wochen schrift New Statesman and Nation und die realen und imaginierten Erwartun gen von Redaktion und Leserschaft in Rechnung zu stellen�� Doch mit mode raten Abstrichen dürfte das ungünstige Urteil über den Bundeskanzler und die westdeutsche Nachkriegsentwicklung wohl Mendelssohns Meinung entspro chen habe, weswegen es um so erstaunlicher ist, daß er sich nur wenige Jahre später – und unter dem Mantel der Verschwiegenheit – an der medialen Glo rifizierung Adenauers beteiligte�� Dieser hatte, ohnehin geübt in der Inszenie rung seiner Politik wie seiner Person,14) kurz vor Pfingsten 195 den Verleger Helmut Kindler zu sich nach Rhöndorf eingeladen, wo offenbar der Plan einer Biographie entstanden war�� Freilich sollte es sich dabei nicht um eine histo rischaufklärende Darstellung handeln, auch nicht um selbstgeschriebene Me moiren, sondern in erster Linie um eine „autorisierte Biographie“; noch in den
delssohn, B 14 („I simply cannot bring myself to write the article about german nationa lism for Lasky�� I just wouldn’t know what to write��“)�� 140 ) Mendelssohn: What Price Cooperation, S�� 00 u�� 0�� 141 ) Peter de Mendelssohn: Picture of Bonn (I��), in: New Statesman and Nation v�� 9��04��1950, S�� 479�� 14 ) Peter de Mendelssohn: Picture of Bonn (II��), in: New Statesman and Nation v�� 06��05��1950, S�� 508�� Zu Adenauers Antisozialismus vgl�� Weitz: EverPresent Other, S�� 19ff�� 14 ) Vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� 15ff��; Münkel: Medienpolitik, S�� 9ff��; Bösch: Das Po litische als Produkt, S�� 9ff��
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
177
eigenen Lebenserinnerungen hob Kindler stolz hervor, daß das „Buch keine Zeile enthält, die Adenauer nicht gebilligt hätte��“144) Von seiten des KindlerVerlages wurde daher im Mai 195 ein davor und danach kaum in Erscheinung getretener Schriftsteller namens Paul Weymar beauftragt, eine entsprechende Monographie zu verfassen, wobei die enge Zusammenarbeit mit Adenauer, der sich durch Gespräche, die Überlassung zahlreicher Dokumente und Akten sowie eine Durchsicht des Manuskriptes beteiligte, von vornherein eingeplant war�� Entsprechend fiel das Buch auch als recht unkritische Hagiographie aus, welche die politische Klugheit des „al ten Fuchses“ ebenso herausstellte wie sie ihn als gütigväterlichen Patriarch rühmte, der seine ungebrochene Tatkraft selbstlos in den Dienst Deutschlands gestellt hätte��145) Als das Buch 1955 erschien, wurde es groß beworben sowie auszugsweise in der zum KindlerVerlag gehörenden Zeitschrift Revue abgedruckt�� Damit fügte es sich insgesamt in das unpolitischharmonistische, auf Konsens und staatliche Autorität ausgerichtete Klima der westdeutschen Öffentlichkeit und stieß allenfalls auf die vehemente Kritik von einigen porträtierten Politikern, darunter Otto Braun, Hans Luther und Hjalmar Schacht, welche die Darstel lung verzerrt fanden und rechtliche Schritte prüfen ließen�� Von der bundespo litischen Prominenz meldete sich einzig Gustav Heinemann kritisch zu Wort, der schon 1950 aus Protest gegen Adenauers Wiederbewaffnungspolitik aus dem Kabinett ausgeschieden war��146) Was dem Publikum indes verborgen blieb, war die beträchtliche Mitar beit von Peter de Mendelssohn an dem voluminösen Buch von fast 800 Sei ten�� Es ist zwar kaum mehr zweifelsfrei zu klären, ab welchem Zeitpunkt und durch welche Vermittlung er an der Biographie beteiligt wurde�� Am plausibel sten ist die Annahme, daß sich Helmut Kindler ungefähr Mitte 1954 selbst an ihn wandte, womöglich als die Niederschrift durch Weymar ins Stocken ge riet�� Kindler und Mendelssohn waren sich bereits 1945 in Berlin begegnet, wo Kindler der von Heinz Ullstein angeführten Bewerbergruppe um eine ameri kanische Zeitungslizenz angehört und – nach dem Scheitern dieses Antrags ) Helmut Kindler: Zum Abschied ein Fest�� Die Autobiographie eines deutschen Verlegers, München 1991, S�� 41�� 145 ) Vgl�� Paul Weymar: Konrad Adenauer�� Die autorisierte Biographie, München 1955�� Zu Adenauers Enagement vgl�� u��a�� Konrad Adenauer an Josef Giesen, Brief v�� 6��05��195, in: Adenauer�� Briefe 1951–195, bearb�� v�� Hans Peter Mensing, Berlin 1987, S�� 7f��, 664 (Fn�� 1–); Ders�� an Helmut Kindler, Brief v�� 0��05��195, ebenda, S�� 8f��, 648; Ders�� an Ria Rei ners, Brief v�� 06��06��195, ebenda, S�� 84; Ders�� an Jean Monnet, Brief v�� 6��01��1954, in: Adenauer�� Briefe 195–1955, bearb�� v�� Hans Peter Mensing, Berlin 1995, S�� 74�� Zu Weymars Buch als Vorstufe für Adenauers eigene Memoiren vgl�� Hans Peter Mensing: Die Adenauer Memoiren�� Entstehung, Zielsetzung, Quellenwert, in: Historisches Jahrbuch 114 (1994), S�� 96–411, hier: S�� 408f�� Zur zeitgenössischen publizistischen und späteren akademischen Kritik an Weymars Buch s�� ebenda und HansPeter Schwarz: Adenauer, Bd�� , Der Staats mann 195–1967, Stuttgart 1991, S�� 944f�� 146 ) Vgl�� Mensing: AdenauerMemoiren, S�� 408f��; Gustav Heinemann: Was Dr�� Adenauer ver gißt�� Notizen zu einer Biographie, in: Frankfurter Hefte 7 (1955), S�� 455–47�� 144
178
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
– die Frauenzeitschrift Sie gegründet hatte; auch die bescheidenen Anfänge der Verlagsarbeit in München hatte Mendelssohn 1949 noch selbst besichtigt�� Zwischen beiden Ehepaaren war in den folgenden Jahren ein freundschaftli cher Kontakt entstanden, der auch die Rückkehr von Mendelssohn und Spiel nach London überdauerte, und in den 1960er Jahren griff Kindler dem in fi nanzielle Bedrängnis geratenen deutschbritischen Publizisten mehr als ein mal unter die Arme��147) In seinen Lebenserinnerungen mochte Kindler allerdings eine Beteiligung Mendelssohns nicht zugeben; lediglich Roswitha TheileSchlüter, eine Nach barstochter in Rhöndorf, galt stets als offizielle Mitarbeiterin��148) Doch ver einzelt erhalten gebliebene Honorarabrechnungen149) sprechen ebenso für ein Engagement Mendelssohns wie etwa die Anfrage eines Verlagsmitarbeiters zu Beginn der 1970er Jahre: „Aus unseren Unterlagen geht hervor, daß Paul Wey mar nicht der alleinige Herausgeber ist, sondern ein wesentlicher politischer Teil des Buches von Ihnen oder mit Ihrer Hilfe verfaßt worden ist��“150) Men delssohn bestätigte daraufhin, daß er bei der Abfassung des Buches erheblich involviert gewesen war und schrieb zurück: „Weymars AdenauerBiographie stammt in der Tat zu etwa zwei Dritteln von mir, und zwar habe ich diese / nicht herausgegeben, sondern geschrieben��“151) Auch wenn diese vollmundige Aussage nicht im Detail verifizierbar ist, so muß die Beteiligung Mendelssohns gleichwohl als recht hoch veranschlagt werden�� Mehrere Indizien sprechen dafür, daß allein der äußere Rahmen der Biographie – beispielsweise die persönlichen Begegnungen mit Adenauer, an ekdotische Einsprengsel, subjektives Hintergrundkolorit – von Paul Weymar stammte, während Mendelssohn die umfänglicheren politischen Teile verfaßte�� So findet sich in Mendelssohns Nachlaß beispielsweise das 0�� Buchkapitel nicht nur als Korrekturfahne und mit handschriftlichen Bearbeitungen, sondern dieses diente ihm offenkundig auch als Grundlage für einen eigenen, sechstei ligen Rundfunkbeitrag über das Verhältnis von Clay und Adenauer�� Entspre chende schriftliche Notizen zu den dafür verwendeten Quellenwerken, dar unter besonders Clays Erinnerungen „Entscheidung in Deutschland“ (1950), lassen hier weniger ein Plagiat vermuten als die Weiterverwendung und Mo
147 ) Vgl�� Ullstein: Spielplatz, S�� 49f��; Kindler: Zum Abschied, S�� 4–5; Peter de Men delssohn an Hilde Spiel, Brief v�� 18��0��1949, Monacensia, NL Mendelssohn, B 14�� 148 ) Vgl�� Kindler: Zum Abschied, S�� 41–48; Roswitha Theile-Schlüter: Zwei Jahre Arbeit mit ‚Onkel Adenauer‘, in: Deutsches Monatsblatt (1956), S�� 4f�� 149 ) So etwa die Abrechnung für das IV�� Quartal 1964, Brief v�� 0��0��1965, Monacensia, NL Mendelssohn, B47�� Der auffallend niedrige Honorarsatz von 1% reflektiert wohl eine assi stierende Tätigkeit, dürfte aber der realen Beteiligung Mendelssohns kaum adäquat sein�� 150 ) HansJoachim Reiber (KindlerVerlag) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 4��07��197, Monacensia, NL Mendelssohn, B47�� 151 ) Peter de Mendelssohn an HansJoachim Reiber (KindlerVerlag), Brief v�� 6��07��197, ebenda, B 66��
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
179
difikation eigener Textpassagen��15) Darüber hinaus muß davon ausgegangen werden, daß Mendelssohn selbst für das Buch recherchierte und hierzu Ge spräche in Adenauers politischem Umfeld führte�� Der französische Außenmi nister Robert Schuman meldete sich zumindest unter Berufung auf den Bun deskanzler bei Mendelssohn, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren��15) Ob dazu auch Gespräche mit Adenauer selbst zählten, ist allerdings nicht wahr scheinlich; gleichwohl ließ Mendelssohn einige Jahre später Adenauer die ei gene ChurchillBiographie zukommen��154) Trotz dieser erheblichen Mitarbeit als Ghostwriter achtete Mendelssohn miß trauisch darauf, daß über seine Beteiligung nichts an die Öffentlichkeit drang�� Es scheint plausibel, daß er sich hauptsächlich aufgrund finanzieller Erwägun gen zu dieser Kooperation entschloß�� Daneben mochte er auch die Einblicke in die westdeutsche Zeitgeschichte als reizvoll empfunden oder den Umfang der Angelegenheit schlichtweg unterschätzt haben; obschon ein ausgespro chener „Viel und Schnellschreiber“, expandierten seine Manuskripte regel mäßig ins Uferlose�� Indessen ist nicht schwer einzusehen, daß es vermutlich Sorgen um den eigenen Ruf waren, weshalb Mendelssohn seine Mitwirkung zumeist erfolgreich verschwieg�� Die Beteiligung eines Autors, der ansonsten in linkssozialistischen bis linksliberalen Gazetten oder führenden Kultur und Literaturzeitschriften publizierte, an der Glorifizierung des Bundeskanzlers mochte doch befremdlich wirken, zumal Mendelssohn in der Öffentlichkeit eine kritische und kontrollierende Distanz zur Politik prononciert als intellek tuelle Selbstverpflichtung hervorhob�� Als er beispielsweise vermuten mußte, daß Hans Habe entsprechende Gerüchte über diese Diskrepanz in Umlauf ge setzt hatte, beschwerte er sich offenkundig in bitteren Worten, denn Habe re plizierte lediglich kühl: „Sie hätten sich vor Ihrer Explosion erkundigen sollen�� Der einzige Mensch, dem ich mein Wissen um Ihre AdenauerArbeit verriet, war Hilde [Spiel]��“155) Bekannt war hingegen, daß Mendelssohn die Biographie ins Englische über setzt hatte, was allein schon spöttische Kommentare nach sich zog�� Als nämlich das Buch zwei Jahre später in England und in den USA erschien,156) wurde es von dem Historiker Gordon A�� Craig ebenso ausführlich wie kritisch für den ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Der General und die Politik�� Sechs Hörfolgen als Varia tion über ein Thema, Teil V (Typos��, 5 S��), o��D�� [1959], ebenda, M 47 und zum Vergleich Weymar: Adenauer, S�� 94–41�� Der Beitrag wurde ab November 1959 im Bayerischen Rundfunk gesendet�� 15 ) Vgl�� Robert Schuman an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��0��1954, Monacensia, NL Mendelssohn, B 707�� („Der Herr Bundeskanzler Dr�� Adenauer hat mir [sic] letzthin gebe ten, daß Sie mich zu einer Rücksprache treffen wollen��“) 154 ) Vgl�� Konrad Adenauer an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 9��07��1957, ebenda, B 161�� 155 ) Hans Habe an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��05��1955, Österreichisches Literatur archiv, NL Spiel, 15/B9�� Die Gegenkorrespondenz ist bedauerlicherweise nicht erhalten bzw�� nicht zugänglich�� 156 ) Vgl�� Paul Weymar: Konrad Adenauer�� His authorized Biography, London; New York 1957�� 15
180
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
New York Herald Tribune besprochen�� Der Spiegel griff wenig später nicht nur den von Craig vorgetragenen Vorwurf einer mangelnden historischen Akkura tesse und einer unkritischen Diktion in dieser „Selbstbiographie“ auf, sondern richtete zugleich das Augenmerk auf die Tätigkeit des Übersetzers Mendels sohn, der „einige wertende publizistische Lichter“157) aufgesetzt habe�� Mit hin tersinniger Ironie wies der Spiegel daraufhin, daß ausgerechnet jene selbstge stellten Ansprüche der Biographie, an denen sich Craigs Kritik entzündet hatte, nämlich daß sie „accurate“ und „truthful“ sei, die „eigenmächtige[n] Zutaten des Übersetzers“ seien; damit – so mochte man es verstehen – überbiete Men delssohn noch die glorifizierende Intention des deutschen Originals��158) Im ganzen wurde es für Peter de Mendelssohn in den 1950er Jahren zuneh mend schwieriger, seine tagesjournalistischen und anderen Schreibverpflich tungen mit den eigenen intellektuellen Interessen zur Deckung zu bringen�� Daß sich die ehedem hochgestimmten Aufbruchs und Vermittlungshoffnungen der unmittelbaren Nachkriegszeit nicht hatten realisieren lassen, war bereits zum Ende seiner Berliner Zeit deutlich geworden�� Allerdings stellte sich bei seiner Rückkehr nach London nicht nur rasch heraus, daß dort kaum an die Jahre vor 1945 anzuknüpfen war, sondern ebenso, daß es sich zunehmend schwieriger gestaltete, von Großbritannien aus mit der westdeutschen Presselandschaft in Verbindung zu bleiben�� Mit der Einstellung der Neuen Zeitung hatte er 1955 den letzten regulären Anschluß an ein Presseorgan in der Bundesrepublik ver loren�� Vor dem Hintergrund dieser biographischen Sackgasse und der damit einhergehenden Enttäuschung der in den Exil und Kriegsjahren aufgebauten Erwartungen und Hoffnungen sind denn auch Mendelssohns Zeitdiagnosen zu lesen, die für Großbritannien den Niedergang der intellektuellen Aufbruch stimmung, für die Bundesrepublik hingegen den Konformismus der Kanzler demokratie beklagten – Einschätzungen, auf deren Rückseite freilich auch der eigene berufliche Standort angesiedelt war�� Zeitung für Deutschland Mit seinem Urteil über den Zustand der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft war Mendelssohn von Karl Korn nicht allzuweit entfernt�� Im Gegensatz zu Mendelssohn konnte dieser allerdings eine überaus rasche und erfolgreiche Sta bilisierung seiner beruflichen Laufbahn vorweisen, amtierte er doch seit dem 1�� November 1949 als Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen (FAZ)�� Diese wurde zwar in weiten Kreisen zunächst als eine Wiederbelebung der tra ) Tadel aus Kalifornien, in: Der Spiegel v�� 10��04��1957, S�� 17–19�� ) Ohnehin stand Mendelssohn mit dem Hamburger Magazin nicht auf bestem Fuße, denn im Jahr 195 hatte ein großer Artikel über Walter v�� Cube, der auch einige eingestreute De tails über Mendelssohn enthielt, sein ausgesprochenes Mißfallen erregt, vgl�� [Erich Kuby:] Alles Porzellan zerschlagen, in: Der Spiegel v�� 11��0��195, S�� 6–10, hier: S�� 9�� Dazu Peter de Mendelssohn an Rudolf Augstein, Brief v�� 11��0��195, Monacensia, NL Mendelssohn, B 6; Rudolf Augstein an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 01��04��195, ebenda, B 181�� 157
158
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
181
ditionsreichen Frankfurter Zeitung wahrgenommen, organisatorisch wie finan ziell hatte sich die FAZ jedoch aus der nunmehr eingestellten Hauptausgabe der (noch französisch lizenzierten) Mainzer Allgemeinen Zeitung entwickelt, bei der sich Korn um das Feuilleton gekümmert hatte�� Die vorwiegend regio nal gebundene Zeitung war nach der Währungsreform in so schwere ökonomi sche Bedrängnisse geraten, daß der herausgebende Verlag im Frühsommer 1949 Kontakt zu finanzkräftigen Kapitalgebern gesucht und mit der 1947 gegründe ten „Wirtschaftspolitischen Gesellschaft“ (WIPOG), vertreten durch den Remi granten und ehemaligen preußischen Finanzminister Otto Klepper, gefunden hatte�� Während der Verhandlungen schlug Erich Welter vor, statt einer ökono mischen Konsolidierung der Allgemeinen Zeitung mit der Redaktion im nahe gelegenen Frankfurt und nach dem absehbaren Ende des Lizenzzwanges eine überregionale Tageszeitung zu gründen�� Dieser Vorschlag wurde aufgegriffen und im September 1949 vorvertraglich fixiert: Die WIPOG stellte erhebliche Kapitalreserven zur Verfügung und erhielt im Gegenzug 51% der Anteile; die restlichen 49% verblieben bei der Mainzer Verlagsanstalt, die zunächst auch den Druckauftrag der neuen Zeitung erhielt�� Ein achtköpfiger Verwaltungsrat sollte unter dem Vorsitz Otto Kleppers die Geschäftsleitung überwachen��159) Von Beginn an hob sich die innere Struktur der Frankfurter Allgemeinen markant von vergleichbaren Zeitungsunternehmen ab�� Statt von einem einzi gen Chefredakteur oder Verleger wurde die Gesamtausrichtung des Blattes von einem Kollegium gleichberechtigter Herausgeber bestimmt�� Bei der Gründung waren dies Hans Baumgarten, Erich Dombrowski, Karl Korn, Paul Sethe und Erich Welter, welche in wöchentlichen Konferenzen die Linie der Zeitung dis kutierten und festlegten; Korn war in diesem Gremium für das Feuilleton und die Kulturpolitik zuständig�� Die Herausgeber waren also den einzelnen Ressorts zugeordnet, welche im formalen Sinne jedoch von eigenständigen Ressortlei tern verantwortet wurden�� Und obwohl der Vorsitz der Herausgeberrunde bald in regelmäßigem Turnus rotierte, war von Beginn an überdeutlich, daß der ro buste und durchsetzungsstarke Erich Welter hier der dominierende primus inter pares war (und bis 1980 blieb)��160) Wesentlich auf seine Initiative ging der ehrgeizige Anspruch einer bundesweiten Qualitätszeitung zurück, und unver kennbar war es seine Intention, sich in die historische Nachfolge der Frank) Vgl�� Siering: Zeitung, S�� 5ff��; Haber: Mainzer Presse, S�� 179–18; Gillessen: Auf verlo renem Posten, S�� 54f��; Arno Gottschalk: Dahinter steckt immer ein kluger Kopf�� Die Grauen Eminenzen der FAZ, in: Hermannus Pfeiffer (Hrsg��): Die FAZ�� Nachforschungen über ein Zentralorgan, Köln 1988, S�� 44–69, hier: S�� 46f��; Anton Riedl: Liberale Publizistik für Sozi ale Marktwirtschaft�� Die Unterstützung der Wirtschaftspolitik Ludwig Erhards in der Frank furter Allgemeinen Zeitung und in der Neuen Zürcher Zeitung 1948/49–1957, Regensburg 199, S�� 60ff�� – Zur hier nicht weiter verfolgten Bedeutung der überregionalen Presse in Westdeutschland vgl�� nur Hodenberg: Konsens, S�� 88f�� 160 ) Vgl�� Siering: Zeitung, S�� 44–48; Kurt Pritzkoleit: Wem gehört Deutschland? Eine Chro nik von Besitz und Macht, Wien; München 1957, S�� 19ff�� S�� auch Rahms: Clique, S�� 99f��, welche Erich Welter einen „durch keinerlei ideologische Vorbehalte getrübten Blick für die Realitäten der Macht und die Schwächen der Kontrahenten“ attestiert�� 159
18
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
furter Zeitung zu stellen�� Die Rechte an diesem eingeführten Zeitungstitel la gen zwar zunächst noch bei Benno Reifenberg und Fritz Hauenstein, welche in Freiburg/Br�� nach wie vor Die Gegenwart herausgaben, so daß als Name eine Zusammenziehung von Frankfurter Zeitung und Allgemeine Zeitung gewählt wurde��161) Doch schon ein Blick auf die FrakturSchrift der Titelzeile wie auf die Zusammensetzung des journalistischen Personals unterstrich den Anspruch der Kontinuität�� Ohnehin hatten sich bereits bei der Mainzer Allgemeinen Zeitung, wie oben dargestellt, zahlreiche ehemalige Redakteure des hochgeachte ten Weimarer Blattes zusammengefunden, und von den fünf Herausgebern hat ten lediglich Dombrowski und Korn nicht bei der alten FZ gearbeitet�� Auch im Verwaltungsapparat der Zeitung gab es ausgeprägte, indes weniger sichtbare Kontinuitäten zur Zeit vor 1945�� Mit Erwin Finkenzeller, der später von Otto Hoffmann abgelöst wurde, und Viktor Muckel traten zwei versierte Organisa toren in das Unternehmen ein, die auf erhebliche Erfahrungen in der national sozialistischen Pressepolitik zurückblicken konnten��16) Trotz des hochrangigen Vorbilds der Frankfurter Zeitung waren die wirt schaftlichen Anfänge der Frankfurter Allgemeinen recht mühselig�� Die ver kaufte Auflage lag noch geraume Zeit unter der Rentabilitätsgrenze, und im Jahr 1950 betrug das monatliche Defizit durchschnittlich DM 50��000, was die WIPOG veranlaßte, wiederholt Kapital nachzuschießen�� Zudem gab es Vor stöße, selbst bei HICOG zusätzliche Gelder zur Stützung des Unternehmens zu akquirieren��16) Gerüchte um einen baldigen finanziellen Kollaps kursierten in zeitgenössischen Journalistenkreisen�� Alle Ressorts klagten über eine chroni sche Unterbesetzung, wobei deren personelle Ausstattung während der Grün dungsphase gleichzeitig ihren Stellenwert für die zunächst recht dünne Zeitung signalisierte�� Der politischen Redaktion gehörten unter den beiden Mitheraus gebern Baumgarten und Sethe acht Journalisten an, bei der Wirtschaftsredak tion unter Welter waren es fünf Mitarbeiter und das Feuilleton wurde anfäng lich von drei Personen bestritten; neben Karl Korn waren dies Martin Ruppert sowie der junge Volontär Robert Held�� Erich Dombrowski schrieb schließlich mit einem weiteren Mitarbeiter für den Lokalteil, war allerdings auch als einzi ges Redaktionsmitglied noch wesentlich bei der Mainzer Allgemeinen Zeitung engagiert, die nach wie vor in einer regionalen Stadtausgabe erschien�� Erst nachdem die Druckerei der örtlichen Konkurrenz, der Frankfurter Rundschau, im Jahr 1950 die Herstellung der Zeitung übernommen hatte, siedelte das gesamte Unternehmen von Mainz in die Börsenstraße nach Frankfurt um�� Auch hier setzten sich Sparsamkeit und räumliche Enge zunächst fort, indem etwa die Gehälter der Mitarbeiter lediglich in Raten ausgezahlt wurden, Sperr holzwände ehedem großzügige Räume unterteilten und einfache Gartenstühle 161 ) Nach Helene Rahms geht der ambitionierte Untertitel „Zeitung für Deutschland“ über dies auf einen (ironisch gemeinten) Vorschlag Korns zurück, vgl�� ebenda, S�� 100f�� 16 ) Vgl�� Siering: Zeitung, S�� 5–59�� 16 ) Vgl�� Riedl: Liberale Publizistik, S�� 67ff��; Berghahn: America, S�� 57, 59, 69��
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
18
die ersten Sitzmöbel bildeten�� In Ermangelung einer Kantine fanden Bespre chungen und Redaktionssitzungen oftmals in nahegelegen Gaststätten statt, etwa in der Weinstube Heyland oder im Café Kranzler an der Hauptwache; für die Feuilletonmitarbeiter war zudem der bekannte Buchhändler Heinrich Co bet ein regelmäßiger Anlaufpunkt��164) Diesen bescheidenen Ausgangsbedingungen korrespondierte zunächst noch eine relative Unabhängigkeit des ganzen Unternehmens, die sich allerdings nicht dauerhaft aufrechterhalten ließ�� Zunächst, weniger als ein Jahr nach der Gründung, schied Otto Klepper aus der Geschäftsleitung der FAZ GmbH aus, nachdem die fünf Herausgeber offenbar mit dem Rücktritt gedroht hatten��165) Es war zu beträchtlichen Meinungsverschiedenheiten gekommen, die sich vor allem an Mitbestimmungsansprüchen Kleppers entzündet hatten�� Auch war der öffentlichkeitswirksame Flankenschutz, den der Remigrant Klepper der Be schäftigung mehr oder minder nationalsozialistisch belasteter Mitarbeiter ver liehen hatte, ein Jahr nach dem Markteintritt der FAZ nicht mehr unentbehr lich�� Seine Position übernahm Werner G�� Hoffmann von der ZellstoffFabrik Mannheim, die zusammen mit zwei anderen mittelständischen Unternehmen (Salamander AG, Kornwestheim, und Deutsche Tafelglas AG, Fürth) als ei gentliche Kapitalgeber hinter der WIPOG standen�� Als gesellschaftsrechtliche Konstruktion wurde die WIPOG im Oktober 1951 aufgelöst und durch eine AllgemeineVerlagsGmbH ersetzt, welche bis 1959 Hauptanteilseignerin der Zeitung blieb�� Mehrere Unternehmen traten als weitere Gesellschafter hinzu; neben den erwähnten drei süddeutschen Firmen zählten nun auch etwa die Mar garine VerkaufsUnion (Hamburg), die H�� BahlsenKeksfabrik (Hannover) und die Ruhrgas AG (Essen) zum Kreis der Kapitalgeber��166) Die zumeist durch persönliche Verbindungen initiierte und wohl auch durch die Deutsche Bank begünstigte Verflechtung der Frankfurter Allgemeine mit der prosperierenden Unternehmenslandschaft des „Wirtschaftswunders“ erwies sich für die 1950er Jahre als außerordentlich fruchtbar��167) Freilich sollten nicht 164 ) Vgl�� Rahms: Clique, S�� 98ff��; Erich Helmensdorfer: Fünf Standorte in 40 Jahren, in: Ders�� (Hrsg��): Der Neubau, Frankfurt/M�� 1988, S�� 55–57; Jürgen Eick: Wie man nie wieder eine Zeitung gründen wird, in: ebenda, S�� 59–6; Siering: Zeitung, S�� 65f�� 165 ) Vgl�� Erich Welter an Rolf Rienhardt, Brief v�� ��09��1950, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/6�� 166 ) Zu den komplexen Besitzverhältnissen vgl�� u��a�� Riedl: Liberale Publizistik, S�� 60–86; Haber: Mainzer Presse, S�� 18; Rolf Martin Korda: Für Bürgertum und Business�� Die Frank furter Allgemeine Zeitung, in: Michael Wolf Thomas (Hrsg��): Porträts der deutschen Presse�� Politik und Profit, Berlin 1980, S�� 81–96, hier: S�� 8f��; Gottschalk: Kluger Kopf, S�� 48ff�� Im Jahr 1959 wurde der Gesellschafterkreis allerdings erneut umgebildet�� An die Stelle der von Wirtschaftsunternehmen getragenen Allgemeine VerlagsGmbH trat die FazitStiftung Ge meinnützige VerlagsGmbH mit einem – sich durch Kooptation jeweils ergänzenden – ex klusiven Kreis individueller Gesellschafter�� Details dazu ebenda, S�� 5ff��, Korda: Bürger tum, S�� 8f�� 167 ) Vgl�� ebenda und Hermannus Pfeiffer: Frankfurter Allgemeine Zeitung und Deutsche Bank�� Ein Beitrag zur Vor und Gründungsgeschichte eines Zentralorgans, in: Ders�� (Hrsg��): Die FAZ, S�� 17–4, hier: S�� 17–, 5ff��, sowie Pritzkoleit: Wem gehört Deutschland, S�� 16–
184
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
jene teilweise überzogenen Behauptungen übernommen werden, nach denen sich die mittelständischen Unternehmen der Bundesrepublik mit der FAZ ein mehr oder minder willfähriges „Hausorgan“ zugelegte hätten�� Vielmehr ver standen sich beträchtliche Teile der Zeitung, allen voran Erich Welter mit sei nem Wirtschaftsressort, ohnehin als journalistische Vorkämpfer der Erhard schen Wirtschaftspolitik, insbesondere aber ihrer theoretischen Fundierung seitens der (ordo oder neoliberalen) „Freiburger Schule“ um Walter Eucken und Wilhelm Röpke�� Vor allem in der Diskussion über die Ausgestaltung der sozialen Marktwirtschaft verfocht die FAZ einen dezidiert unternehmerfreund lichen Standpunkt, ohne gleichzeitig staatliche Eingriffe, insbesondere zur Ge währleistung einer marktkonformen Wettbewerbssituation, von vornherein ab zulehnen�� In den Kartelldebatten zur Mitte der 1950er Jahre kam es ob dieser Grundlinie zu beträchtlichen publizistischen Konflikten vor allem mit der Groß industrie und deren Interessenvertretung, dem BDI, in denen sich der Ruf der Frankfurter Allgemeinen als Repräsentantin des Mittelstandes verfestigte��168) Insgesamt vermochte die Frankfurter Allgemeine in der ersten Hälfte der 1950er Jahre Umfang und Auflage stetig zu steigern, was jedoch auch durch die Entwicklungen im unmittelbaren Wettbewerbsumfeld begünstigt wurde�� Zwar war der regionale Zeitungsmarkt durchaus umkämpft, doch bei den mit über regionalem Anspruch auftretenden Tageszeitungen konkurrierte das Blatt le diglich mit wenigen Presseorganen, darunter vor allem mit der amerikanischen Neuen Zeitung und der ehedem britischen Welt�� Das Ende der Neuen Zeitung, welches Peter de Mendelssohn noch vor berufliche Existenznöte gestellt hatte, war für die Frankfurter Allgemeine daher eine überaus attraktive Möglichkeit, die eigene Wettbewerbsposition weiter zu festigen�� Bereits im Januar 195, als erste Gerüchte von einer bevorstehenden Einstellung des amerikanischen Blat tes die Runde machten, kontaktierte Welter den bei der Public Affairs Divi sion/HICOG für die Neue Zeitung verantwortlichen Stabsmitarbeiter, Robert H�� Lochner, wobei hier die gemeinsame Mitgliedschaft im exklusiven Rotary Club nicht hinderlich gewesen sein dürfte��169) Solche Kontaktpflege zahlte sich aus, denn als die westdeutsche Ausgabe der Neuen Zeitung im September 195 tatsächlich eingestellt wurde, konnte Welter bei Lochner erste Erkundigungen über jene Journalisten einziehen, die nach ihrer Entlassung bei der Frankfurter Allgemeinen unterzukommen versuchten��170) Ebenso wie der Verlag möglichst viele Abonnenten der Neuen Zeitung aus dem RheinMainGebiet an die FAZ binden wollte, versucht die Redaktion die Gelegenheit zu nutzen, einige er 88, jeweils mit einer wohl suggestiven Überzeichnung der Beziehungen zwischen Deut scher Bank und FAZ�� 168 ) Vgl�� Riedl: Liberale Publizistik, S�� 87–90, 6ff��, 9ff�� 169 ) Vgl�� Erich Welter an Robert H�� Lochner, Brief v�� 6��01��195, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/17; Robert H�� Lochner an Erich Welter, Brief v�� 8��01��195, ebenda�� S�� auch Gienow-Hecht: Transmission Impossible, S�� 165�� 170 ) Vgl�� Erich Welter an Robert H�� Lochner, Brief v�� 16��09��195, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/17��
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
185
fahrene Mitarbeiter zu gewinnen, darunter für das Kulturressort endlich einen Redakteur aus den Themenbereichen Medizin, Naturwissenschaft und Tech nik, dessen Erfordernis Korn wiederholt angemahnt hatte��171) In der Tat hatte das renommierte und lebendige Feuilleton der Neuen Zeitung für die FAZ wie auch für andere Blätter der Qualitätspresse in den 1950er Jahren einen maßgeblichen qualitativen Orientierungspunkt gebildet, so daß etwa der in die USA emigrierte Theaterkritiker Kurt Pinthus im November 195 gegenüber Karl Korn äußerte: „Nach dem Eingehen der ‚Neuen Zeitung‘ in Frankfurt ist Ihr Feuilleton ja ohne jede Konkurrenz, wozu ich Sie sehr be glückwünsche��“17) Noch 1959 ließ sich Korn im Zuge einer typographischen Umgestaltung und Neuanordnung der einzelnen Zeitungsteile von dem Kultur teil der untergegangenen amerikanischen Zeitung inspirieren, der ihm wegen seiner Aufgeräumtheit und seinem funktionalen, übersichtlichen Layout nach wie vor vorbildhaft erschien��17) Als Hauptkonkurrent des gesamten Frankfurter Zeitungsprojekts wurde in des von Anfang an Die Welt betrachtet�� Durch die Übernahme in den Axel SpringerVerlag hatte dieses Blatt den letzten Anschein seiner britischen Her kunft verloren, ohne dabei die allseits gerühmte hohe Qualität einzubüßen��174) Vor allem nachdem Hans Zehrer im September 195 die Leitung der Chefre daktion übernommen hatte, wurde in Frankfurt jede Veränderung und Neue rung der Hamburger Konkurrenz sorgfältig begutachtet�� Welter wies Korn mehrfach auf entsprechende Innovationen hin, so beispielsweise auf die rasch nach Zehrers Amtsantritt eingeführte Erweiterung des Kulturteils („Die gei stige Welt“) im Oktober 195: „Wir wollen gewiß die WELT nicht nachah men, aber eine solche Souveränität in der Themenwahl käme wohl auch un serem Blatt zugute��“175) Andererseits stellte sich bei der Beurteilung der Konkurrenzzeitung jedoch bald Gelassenheit ein�� Als geübter Blattmacher brachte Zehrer zwar eine solide Zeitung heraus und konnte zudem einen markanten Einfluß auf Springer aus üben, dem er beispielsweise nahelegte, sein Unternehmen schon jetzt auf eine Wiedervereinigung auszurichten�� Doch zugleich war offenkundig, daß Zehrer seine jungkonservativen Impulse inzwischen in religiös verbrämte – wo nicht esoterische – Zeitdiagnosen transformiert hatte, die zwar eine gewisse Zeit stimmung treffen mochten, in den Augen der Frankfurter Konkurrenz jedoch 171 ) Vgl�� Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 4��09��195, ebenda, N 114/411; Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 10��08��195, ebenda�� Die Anstellung des dazu ins Auge gefaßten Redak teurs der Neuen Zeitung, Friedrich Weren, konnte jedoch offenbar nicht realisiert werden�� 17 ) Kurt Pinthus an Karl Korn, Brief v�� 07��11��195, DLA, NL Pinthus, 71��476�� 17 ) Vgl�� Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 9��1��1959, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/7�� 174 ) Vgl�� Fischer: Die großen Zeitungen, S�� 04ff��; Kruip: WeltBild, S�� 9ff�� 175 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 0��10��195, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/411�� S�� auch Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 5��01��1956, ebenda, N 114/41 („Beobachten Sie eigentlich gelegentlich die Zehrer’sche Beilage: ‚Die geistige Welt‘?“)��
186
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
nicht immer als seriöser Qualitätsjournalismus galten��176) Als 1958 ein ehemali ger Journalist des AxelSpringerVerlages für eine Redakteursstelle bei der Lo kalredaktion der FAZ vorsprach, wurde dessen Unzufriedenheit mit den Ham burger Redaktionsgepflogenheiten innerhalb des Frankfurter Zeitungshauses nicht ohne Schadenfreude kolportiert: „K[allmann] beurteilt das Haus Sprin ger als einen kaufmännisch ebenso hervorragend gemachten Verlag wie seine Produkte als die Werke von Irren, Verantwortungslosen oder, wie er sagt, My stizisten, worunter er vor allem Zehrer meint��“177) Gemessen an der verkauften Auflage hatte die FAZ (149��165 Ex��) im Jahr 1955 die Hamburger Konkurrenz (16��9 Ex��) fast eingeholt�� Bedenkt man die Ausgangssituation – im Jahr 1950 betrug die Auflage der Frankfurter Allgemeinen ca�� 40��000 Ex��, jene der Welt ca�� 70��000 Ex�� –, so war dies ein überaus beachtlicher Aufstieg��178) Es war kein Zufall, daß drei Jahre später und im Zu sammenhang mit weitgespannten Expansionsplänen die eigene Wettbewerbs position in der Bundesrepublik Deutschland von seiten der FAZ überaus opti mistisch beurteilt wurde: „Eine Konkurrenz ist nicht mehr zu befürchten��“179) Nonkonformismus und Anpassung Der unternehmerische Erfolg der Frankfurter Allgemeinen überdeckte die re daktionsinternen Konfliktlinien gleichwohl nur notdürftig�� Je gewichtiger die Stellung der FAZ in der westdeutschen Presselandschaft wurde und je mehr Beachtung ihre Positionen in der Öffentlichkeit fanden, desto schwieriger ge staltete sich die interne Festlegung einer gemeinsamen Linie�� Dies galt beson ders dort, wo ein vernehmlicher Anspruch erhoben wurde, als publizistische Repräsentanz der bundesdeutschen Staatsräson aufzutreten�� Auch war es ge rade die von Erich Welter immer wieder eingeforderte, grundsätzliche Loya lität gegenüber den Institutionen und dem Führungspersonal der Bundesrepu blik Deutschland, welche schließlich zu beträchtlichen Spannungen unter den Herausgebern führte��180) ) Vgl�� Schildt: Deutschlands Platz, S�� 5ff��; Hans B�� v�� Sothen: Hans Zehrer als politi scher Publizist nach 1945, in: FrankLothar Kroll (Hrsg��): Die kupierte Alternative�� Kon servatismus in Deutschland nach 1945, Berlin 005, S�� 15–178, hier: S�� 157ff�� Daneben s�� auch Demant: Zehrer, S�� 175–184; Kruip: WeltBild, S�� 9–107, 119ff�� 177 ) Erich Welter an Karl Korn, Aktennotiz v�� 14��0��1958, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/69�� Zur Wahrnehmung von Zehrer s�� beispielsweise auch Erich Welter an Fritz Ull rich Fack, Brief v�� 18��1��1957, ebenda, N 114/415�� 178 ) Vgl�� Verkaufte Auflage, Vergleich Welt und FAZ von 1950 bis 1955, o��D�� [1955], ebenda, N 114/09�� 179 ) ZehnJahresPlan zum Ausbau der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, o��D�� [1958], ebenda, N 114/79�� 180 ) Vgl�� Siering: Zeitung, S�� 5; Korda: Bürgertum S, 85ff��; Riedl: Liberale Publizistik, S�� 75�� Zur CDUNähe der FAZBerichterstattung in den Bundestagswahlkämpfen von 195, 1957 und 1961 vgl�� Hermann Meyn: Politische Tendenzen überregionaler Tageszeitungen in der Bunderepublik Deutschland, in: Publizistik 10 (1965), S�� 41–4, hier: S�� 416f�� 176
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
187
Für Karl Korn erzwang der staatstragende Auftritt der FAZ zunächst ei nen fragilen Kompromiß zwischen den politischen und ökonomischen Funda menten der Zeitung und den eigenen intellektuellen Ambitionen�� Obwohl die Frankfurter Allgemeine geradezu ein Schulbeispiel des wirtschaftlichen Wie deraufbaus darstellte und gleichsam als „Zentralorgan“ für die Durchsetzung der sozialen Marktwirtschaft agierte,181) überdies das Gewicht des Feuilletons mit zunächst nur einer einzigen Seite eher gering zu veranschlagen war, ver suchte er trotzdem, sich nicht auf den schöngeistigen Appendix einer stark wirtschaftsdominierten Zeitung reduzieren zu lassen�� Im Kulturressort wurde bald eine intellektuelle Linie erkennbar, die konträr zu allen Tendenzen eines harmonistischen Rückzugs oder Eskapismus verlief�� Im Gegenteil, nicht we nige von Korns Stellungnahmen und Artikel lamentierten über „den engher zigen Spießerhorizont“18) einer konformistischkleinmütigen Gegenwart, in der allenthalben Materialismus, Angepaßtheit und intellektuelle Trägheit do minieren würden��18) Zu diesen pointierten Ansichten fügt sich, daß Korn vergleichsweise früh junge und nonkonformistische Schriftsteller aus dem Umfeld der „Kahlschlagli teratur“184) zu fördern begann, womit im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen, wie sich die als Mitarbeiterin hinzukommende Helen Rahms erinnerte, bald „allerhand antibürgerliche, avantgardistische, links durchwirkte Werke vorgestellt wurden“185)�� Mit Entdeckerfreude ebenso wie mit „Freisinnigkeit und Kampfgeist“186) erwarb sich Korn im Verlauf der 1950er Jahre den Ruf eines der einflußreichsten Förderer einer unbequemen jüngeren Literatur�� Ex emplarisch dafür stehen etwa die Autoren Alfred Andersch, Heinrich Böll oder auch Wolfgang Koeppen; gerade dessen erster Nachkriegsroman („Tauben im Gras“, 1951) fand bei Korn – gegenläufig zu zahlreichen vernichtenden Rezen sionen – überaus begeisterte Zustimmung��187) Er widmete Koeppen eine aus führliche Besprechung, sah er doch in diesem Buch exemplarisch jene Tenden zen herausgearbeitet, welche in der westdeutschen Gesellschaft der Gegenwart dazu führen würden, ) Vgl�� Riedl: Liberale Publizistik, 87–94�� ) Karl Korn: Literaten gestern und morgen, in: FAZ v�� 06��05��1950�� 18 ) Vgl�� etwa Karl Korn: Der Geist hat Macht [Rez�� zu Bense: Technische Existenz], in: FAZ v�� 9��04��1950; Ders��: Auferstanden von den Toten, in: FAZ v�� 5��0��1951�� 184 ) So der Terminus von Wolfgang Weyrauch im Jahr 1949, vgl�� Ralf Schnell: Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945, ��, überarb�� u�� erw�� Aufl��, Stuttgart; Weimar 00, S�� 81ff�� 185 ) Rahms: Clique, S�� 118�� 186 ) So später Joachim Kaiser: Karl Korns Macht und Ruhm, in: Süddeutsche Zeitung v�� 0��05��198�� 187 ) Vgl�� Schnell: Geschichte, S�� 08f��; Otto Lorenz: Die Öffentlichkeit der Literatur�� Fall studien zu Produktionskontexten und Publikationsstrategien�� Wolfgang Koeppen, Peter Handke, HorstEberhard Richter, Tübingen 1998, S�� 7ff��, 107–1; Tilmann Ochs: Kul turkritik im Werk Wolfgang Koeppens, Münster 004, S�� 16ff��, 07ff�� S�� auch Schildt: An kunft, S�� 191f�� 181 18
188
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
„den Gewinn der geistigen und seelischen Erschütterung von 1945 und alles dessen, was davor und danach liegt, zu vertun im Taumel einer fragwürdigen Restauration�� (…) Das Buch enthält unausgesprochen einen Appell oder es zeigt die Alternative: Endgültiges Ver kommen in geistigem und moralischem Fellachentum oder ein Akt der Mobilisierung jener Kräfte, die am Ende der Katastrophe 1945 entbunden schienen und schon wieder verschüt tet zu werden drohen��“188)
Auch durch den nächsten Roman von Koeppen („Das Treibhaus“, 195) sah sich Korn vollauf bestätigt�� Wiederum sei, so schrieb er in seiner Rezension, das Wesen des westdeutschen Staates zwar überspitzt, aber doch glänzend her ausgearbeitet worden, jenes unglückselige „Amalgam aus Spießig und Mon dän, Bayreuth und Alabama, Abendland und Exportförderung, EVG und Spe senrechnungen (…)��“ Koeppen habe am Beispiel der jungen Bundeshauptstadt Bonn nicht nur in unübertroffener Weise die ungelüftete Atmosphäre der Re publik demonstriert, sondern vor allem die „hoffnungslose Verprovinzialisie rung unseres privaten und öffentlichen Lebens (…)��“189) Solche Spitzen und vergleichbare Invektiven gegen die offiziöse Selbst beschreibung und Selbstwahrnehmung der bundesrepublikanischen Ordnung stießen allerdings weder in den anderen Ressorts noch bei der Leserschaft auf ungeteilte Zustimmung�� Das Herausgeberkollegium und der Verlag zeigten sich zwar in den Anfangsjahren durchaus tolerant gegenüber den von Korn initiierten oder doch geduldeten, zumeist antibürgerlich eingefärbten Provo kationen; allenfalls wurde verschiedentlich die Mahnung ausgesprochen, man möge an die katholischen Leser denken��190) Auf der anderen Seite setzte diese Nachsicht jene – zweifelsohne vorhandene und hochausgebildete – Sensibili tät und Selbstbeschränkung Korns voraus, welche alle heiklen und offenkun dig kontroversen Sujets ohnehin nur in literarischkünstlerischer Brechung the matisierte�� Schon bei politischen, historischen oder soziologischen Materien war er deutlich zurückhaltender, wie etwa die Rezension von Ernst Niekischs Buch „Das Reich der niederen Dämonen“ erweist, das im Jahr 195 bei Ro wohlt in Hamburg erschienen war, nachdem sich die zuständigen Behörden in der DDR eher abweisend gezeigt hatten�� Zwar wollte Korn das Buch des von ihm geschätzten Schriftstellers unbedingt in der Frankfurter Allgemeinen an gezeigt sehen, doch andererseits sah er in den Grundthesen von Niekisch na hezu unüberwindbare Hürden für die redaktionelle Linie der Zeitung�� Denn die dort vertretene These von der Verantwortung der Industrie für den Aufstieg der NSDiktatur lasse harsche Reaktionen der Kapitalgeber erwarten, und ob wohl sich Paul Sethe gleichfalls für das Buch einsetze, werde jede adäquate ) Karl Korn: Ein Roman, der Epoche macht [Rez�� zu Koeppen: Tauben im Gras], in: FAZ v�� 1��10��1951�� S�� auch Atempause auf dem Schlachtfeld, in: Der Spiegel v�� 6��1��1951, S�� f��; Lorenz: Öffentlichkeit, S�� 1–16�� 189 ) Karl Korn: Satire und Elegie deutscher Provinzialität [Rez�� zu Koeppen: Treibhaus], in: FAZ v�� 07��11��195�� S�� auch Das Bundestreibhaus, in: Der Spiegel v�� 04��11��195, S�� 7–9; Lorenz: Öffentlichkeit, S�� 16–146�� 190 ) Vgl�� Rahms: Clique, S�� 110ff�� 188
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
189
Besprechung eine überaus diffizielle Angelegenheit sein��191) Umgangen wurde dieses Problem schließlich mit der ebenso salomonischen wie naheliegenden Lösung, in der Rezension den Charakter des Buches als historisches (und da mit als überholtes) Zeugnis hervortreten zu lassen��19) Weitaus gewichtiger als diese gebremsten Kontroversen im Feuilleton war in der ersten Hälfte der 1950er Jahre jedoch der Konflikt um die außenpoliti sche Linie der Frankfurter Allgemeinen�� Schon früh war selbst für oberflächli che Leser unübersehbar, daß die Zeitung hier mit zwei Stimmen sprach, die sich besonders in der Beurteilung von Adenauers Westbindungsstrategie diametral gegenüberstanden�� Dies nahm sich angesichts der außenpolitischen Ambitionen des Blattes recht unglücklich aus, welche Paul Sethe schon im Editorial der er sten Nummer selbstbewußt abgesteckt hatte: „Deutschland hat keinen Außen minister�� Seine Stimme dringt nur schwach nach draußen�� Hier möchte dieses Blatt einsetzen, es will eine Stimme Deutschlands in der Welt sein��“19) Dieser Anspruch ließ sich zwar ebenso auf eine möglichst hohe Auslands verbreitung beziehen, welche stets ein besonderes Anliegen der Zeitung war��194) Doch programmatisch war darin vor allem der Ehrgeiz enthalten, jenseits der bestehenden alliierten Vorrechte eine eigenständige deutsche Außenpolitik ge danklich wie publizistisch vorzubereiten�� Andererseits zeigte sich schon früh, daß Adenauer gerade auf diesem Feld ein beträchtliches eigenes Profil zu ent wickeln vermochte�� Mit der Revision des Besatzungsstatuts im „Petersberger Abkommen“ Ende 1949, dann mit der persönlichen Übernahme des neuge schaffenen Außenministerpostens im März 1951 und der vielgestaltigen ver traglichen Einbindung der Bundesrepublik in das westliche Staaten und Bünd nissystem schlug der Bundeskanzler einen Weg ein, der unmißverständlich auf die „Option für den Westen“ hinauslief�� Und wie sich schon in den Verhand lungen über den Deutschlandvertrag oder die Europäische Verteidigungsge meinschaft zeigte, konnte Adenauer bald eine beachtliche Respektabilität auf internationalem Parkett vorweisen��195) Doch so sehr dieses Streben nach ei ner außenpolitischen Gleichberechtigung in der westdeutschen Öffentlichkeit auch begrüßt wurde, so rasch stieß die einseitige Ausrichtung nach Westen auf 191 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 0��08�� u�� 08��10��195, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� Die heikle Passage lautete „Wohl ist die Tatsache nicht verborgen geblieben, daß schwerindustrielle Großbürger in langjähriger, systematischer Arbeit das Dritte Reich vorbereiteten (…)��“, Ernst Niekisch: Das Reich der niederen Dämonen, Ham burg 195, S�� 11�� 19 ) Vgl�� Wolfgang Hennig: Der Marsch in den Hades der Geschichte [Rez�� zu Niekisch: Reich der Dämonen], in: FAZ v�� 1��11��195�� S�� auch Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� 01��1��195, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 19 ) [Paul Sethe:] Zeitung für Deutschland, in: FAZ v�� 01��11��1949�� Zur Autorschaft Sethes vgl�� Siering: Zeitung, S�� 5 (Fn�� )�� 194 ) Vgl�� Fischer: Die großen Zeitungen, S�� 41�� 195 ) Vgl�� Baring: Im Anfang, S�� 0ff��; Ludolf Herbst: Option für den Westen�� Vom Marshall plan bis zum deutsch‑französischen Vertrag, �� Aufl��, München 1996, S�� 16ff��; Ronald J�� Granieri: The Ambivalent Alliance�� Konrad Adenauer, the CDU/CSU, and the West, 1949– 1966, New York; Oxford 00, S�� 70ff��
190
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
vehemente Kritik aus einem tief gestaffelten Spektrum nationalkonservativer, neutralistischer oder linksintellektueller Gruppen196) Als charakteristisch kann beispielsweise Rudolf Augstein gelten, der Adenauer bereits 1950 im Spiegel als „unerbittliche[n] WestDrifter“197) attackierte�� Im Herausgeberkollegium der FAZ waren die Meinungen über die Politik der Westbindung von Anfang an geteilt�� Erich Welter und Hans Baumgarten – Erich Dombrowski, ohnedies ältester der Herausgeber, kam in diesen Zusam menhängen kaum Gewicht zu – begrüßten deren Zielkoordinaten ebenso grund sätzlich wie auch die von Erhard initiierte soziale Marktwirtschaft�� Denn so sehr sich die Frankfurter Allgemeine schon früh als Vertreterin (moderat) kon servativer Ansichten verstand, so wenig war sie eine nationalistisch exponierte Zeitung oder gar ein „spätgeborenes Widerstandsprojekt gegen die amerikani schen Besatzer“198)�� Erich Welter war zwar ein national gesonnener, vor allem aber ein realpolitischer Publizist, der sich schon in den späten 1940er Jahren nur wenig von der amerikanischen Pressekontrolle beeinträchtigt gefühlt und den USA nicht einmal seine Internierung im Jahr 1946 sonderlich nachgetra gen hatte��199) Vielmehr erschien ihm nun – und diese Linie versuchte er zu sammen mit Baumgarten in der FAZ zu verwirklichen – eine enge außenpo litische und vor allem wirtschaftliche Anlehnung der Bundesrepublik an die USA als unabdingbar��00) Diese gleichsam staatsoffiziöse und kanzlerloyale Haltung stieß hingegen bei Paul Sethe und Karl Korn, wenngleich aus unterschiedlichen Gründen, nur in engen Grenzen auf Zustimmung�� Für Sethe wie auch für seinen Ressortmitar beiter Herbert v�� Borch kam der Herstellung deutscher Souveränität und einer Wiedervereinigung der geteilten Nation oberste Priorität zu�� Sethes nach 1951 konstant anwachsendes Ressentiment gegenüber Adenauer entsprang daher vor allem dessen unklarer, oft passiv anmutender Haltung in der Frage der deut schen Einheit�� Insbesondere daß im März 195 – anläßlich der „StalinNoten“ – nicht einmal ansatzweise die Möglichkeit ausgelotet worden sei, mit der So wjetunion eine Verständigung zu erzielen, war der innere Kern von Sethes lei denschaftlicher, auch später immer wieder vorgetragenen Empörung��01) ) Vgl�� Alexander Gallus: Die Neutralisten�� Verfechter eines vereinten Deutschlands zwi schen Ost und West 1945–1990, Düsseldorf 001, S�� 96ff�� ) Jens Daniel [d��i�� Rudolf Augstein]: Der Demokratie eine Chance!, in: Der Spiegel v�� 1��05��1950, zit�� n�� Daniel: Rheinbund, S�� 11�� 198 ) So das überspitzte Urteil von Weiß: Journalisten, S�� 5�� 199 ) Vgl�� Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 15��07��1946, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 167�� Andererseits ist zu konzedieren, daß Welter im selben Jahr Boveris „Amerikafibel“ recht zustimmend aufnahm, vgl�� Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 7�� 00 ) Vgl�� Siering: Zeitung, S�� 70; Frank Schlumberger: Das AdenauerBild in der politischen Publizistik 1949–1955�� Die Frankfurter Allgemeine als zeitgeschichtliche Quelle, Frank furt/M�� u��a�� 1991, S�� 16–174�� 01 ) Vgl�� Gallus: Neutralisten, S�� 14–17; Schlumberger: AdenauerBild, S�� 144ff��; Mar kus Kiefer: Auf der Suche nach nationaler Identität und Wegen zur deutschen Einheit�� Die deutsche Frage in der überregionalen Tages und Wochenpresse der Bundesrepublik 1949– 196
197
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
191
Für Korn war eine Vereinigung des zerschnittenen Landes wohl wünschens wert, indes nicht der alleinige Grund für seine Unzufriedenheit gegenüber dem außenpolitischen Kurs Adenauers�� Obwohl kaum ein Fürsprecher einer „Öff nung nach Osten“0), wie sie Sethe vorschwebte und welche von einer anderen Warte auch Ernst Niekisch verfocht, so sah er doch den engen Zusammenhang zwischen einer Einbindung in das westliche Bündnissystem und der umstritte nen Wiederbewaffnung der Bundesrepublik�� Die enge Anlehnung an die Ver einigten Staaten von Amerika als Schutz und Garantiemacht verknüpfte sich ganz offenkundig mit dem Preis eines deutschen Verteidigungsbeitrags��0) In Abgrenzung dazu sympathisierte Korn immer noch mit jenen vagen neutrali stischen, nun auch pazifistisch angehauchten Vorstellungen, die für eine außen politische Äquidistanz von beiden rivalisierenden Machtblöcken optierten�� Doch abgesehen von dieser unterschiedlichen Akzentuierung in der Ableh nung der Adenauerschen Westbindungsstrategie, unterstrich Korn seine prin zipielle Zustimmung zu den couragierten Kommentaren des Kollegen schon allein deshalb, weil diese einem wahrgenommenen Konformitätsdruck in der Redaktion entgegenstanden�� Zwar mußte er zugestehen, daß die Unabhängig keit des politisch eigenwilligen Leitartiklers weder von den Finanziers der Zei tung noch vom Lesepublikum goutiert wurde, doch bot ihm Sethes publizi stische Standhaftigkeit andererseits einen beachtlichen moralischen Rückhalt�� Qua seiner publizistischen Statur und seinem unstreitigem Renommee bildete Sethe immer noch das stärkste Gegengewicht zur allumfassenden Präsenz Wel ters, wobei auch eine untergründige Rivalität zwischen den beiden ehemaligen Kollegen der Frankfurter Zeitung eine Rolle gespielt haben mag��04) Dieser länger schwelende Konflikt innerhalb der FAZ spitzte sich im Jahr 1955 drastisch zu, also im selben Jahr, als die von Mendelssohn mitverfaßte AdenauerBiographie erschien�� Wurden in diesem Buch die im Februar rati fizierten, am 5�� Mai 1955 dann in Kraft tretenden „Pariser Verträge“ noch als triumphale Bestätigung von Adenauers Politik gefeiert,05) so erkannte Sethe hierin einen ebenso mutwilligen wie endgültigen Verzicht auf eine rasche Wie dervereinigung�� Die Aufnahme der Bundesrepublik in die NATO stellte aus seiner Sicht zumindest keinen tragfähigen Schritt in Richtung auf die erhoffte deutsche Einheit dar��06)
1955, Frankfurt/M�� u��a�� 199, S�� 47ff��, 04–44�� Zu den StalinNoten vgl�� Görtemaker: Ge schichte der Bundesrepublik, S�� 05ff�� ) Dies auch der Titel eines 1966 erschienen Buches von Sethe�� 0 ) Vgl�� Herbst: Option für den Westen, S�� 87ff��; Görtemaker: Geschichte der Bundesrepu blik, S�� 94ff��, 6ff�� 04 ) Vgl�� Rahms: Clique, S�� 1; Siering�� Zeitung, S�� 44f��, 81; Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 05��01�� u�� 6��0��195, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 05 ) Vgl�� Weymar: Adenauer, S�� 7–747�� 06 ) Vgl�� Paul Sethe: Wir stehen allein, in: FAZ v�� 15��01��1955; Ders��: Was wir versäumt ha ben, in: FAZ v�� 1��0��1955�� S�� auch Schlumberger: AdenauerBild, S�� 191ff�� 0
19
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Zu einem Bruchpunkt im redaktionellen Gefüge der Frankfurter Allgemeinen sollte allerdings die für den 9�� bis 1�� September 1955 geplante Reise von Adenauer nach Moskau werden��07) Intern wurde Sethe auf die Bedeutung ge rade dieser Reise hingewiesen und aufgefordert, in seinen Kommentaren ent sprechende Zurückhaltung zu üben, was dieser durchaus auch als „patriotische Pflicht“ akzeptierte: „Ich war ohnehin entschlossen, die Außenpolitik des Kanz lers bis zum 9�� September grundsätzlich nicht zu kritisieren�� Nach dem 9�� wer den wir weitersehen��“08) Doch schon wenige Tage später mußte Welter in der Montagsausgabe vom �� August einen Kommentar Sethes zur Kenntnis neh men, in welchem die Aussichten für die Moskauer Verhandlungen als skeptisch beurteilt wurden, da Adenauer kaum bereit sein werde, zugunsten der deutschen Einheit auf die Westintegration zu verzichten: „Wo soll da noch Raum bleiben für Verhandlungen im eigentlichen Sinne des Wortes��“09) Erbost schrieb Welter an Sethe, dieser Artikel sei nicht nur ein offener Bruch sämtlicher Absprachen, sondern zugleich „eine neue unmißverständliche und namentlich in diesem Zeitpunkt nicht zu verantwortende Schwächung der deut schen Verhandlungsposition in Moskau“10)�� Gleichfalls herbe Kritik kam von seiten der Kapitaleigner�� Albrecht Pickert, Vorstandsvorsitzender einer Stahl baufirma und Mitglied im Förderausschuß der FAZ, beschwerte sich gegen über Welter mit bitteren Worten über eben diesen Kommentar: „Ich hatte gehofft, daß der antiwestliche Kurs der FAZ nun endlich verlassen werden würde; nach meinem letzten Telefonat mit Frankfurt hatte ich wohl auch ein Recht, dies anzuneh men�� (…) Schreibt Herr Sethe gegen besseres Wissen? Kann er es als Redakteur der FAZ verantworten, die Bundesrepublik weiterhin vom Westen trennen zu wollen?“11)
In der Folge eskalierte der Machtkampf�� Dombrowski, in diesem Jahr Vorsit zender des Herausgeberkollegiums, wurde vorgeschickt, und er forderte Se the förmlich auf, alle publizistischen Meinungsäußerungen zu unterlassen; auf der nächsten regulären Mittwochskonferenz der Herausgeber solle die verfah rene Situation endgültig geklärt werden��1) Diese fand dann am 14�� Septem ber statt, wobei Baumgarten und Welter im Vorfeld darauf insistierten, daß ob „der außerordentlichen Wichtigkeit der Tagesordnung“ die Runde vollständig 07 ) Vgl�� zum „Fall Sethe“ im eigentlichen Sinne etwa Baring: Im Anfang, S�� 57–56; Siering: Zeitung, 75–85; Riedl: Liberale Publizistik, S�� 74–85; Christian Gotthardt: Was Leitar tikler nicht dürfen�� Die Fälle Sethe und Tern, in: Pfeiffer (Hrsg��): FAZ, S�� 69–95, hier: S�� 7– 8; Hartmut Soell: Zum Problem der Freiheit des Journalisten�� Aus der Korrespondenz Fritz Erler – Paul Sethe, in: VjhZG (1975), S�� 91–105; Paul Noack: Paul Sethe�� Publizistische Opposition gegen Adenauer, in: Josef Foschepoth (Hrsg��): Adenauer und die deutsche Frage, �� Aufl��, Göttingen 1990, S�� 5–49�� 08 ) Paul Sethe an Erich Welter, Brief v�� 18��08��1955 (Abschrift), BArch Koblenz, NL Welter, N 114/507�� 09 ) he [d��i�� Paul Sethe]: Klare Entscheidung, in: FAZ v�� ��08��1955�� 10 ) Erich Welter an Paul Sethe, Brief v�� ��08��1955, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/507�� 11 ) Albrecht Pickert an Erich Welter, Brief v�� 4��08��1955, ebenda�� 1 ) Vgl�� Noack: Sethe, S�� 45f�� (Fn�� ); Siering: Zeitung, S�� 8f��
�� Journalismus in der Kanzlerdemokratie
19
versammelt sei�� An Korn, der sich zu diesem Zeitpunkt in England befand, er ging daher die unmißverständliche Aufforderung, seine Reise abzubrechen��1) Zurückgekehrt in Frankfurt, fand dieser bei der entscheidenden Besprechung „die lamentable Situation vor, daß von 5 Herausgebern ein übereiltes Sethesches Rücktritt sangebot (böser taktischer Fehler) mit Freuden annahmen�� Ich stand alleine da, Sethes Par tei zu ergreifen und wurde überstimmt�� Politisch bin ich nicht immer mit Sethe einer Mei nung gewesen�� Aber er war der Einzige, der die Freiheit der Meinung und der Atmosphäre im Blatt garantierte kraft seines Volumens und Könnens�� Jetzt bin ich allein mit mittelmä ßigen Konformisten��“14)
Letzteres zielte offenbar besonders auf Hans Baumgarten, der als getreulicher Parteigänger der Bundesregierung ebenso wie als loyaler Adjutant Welters auf trat, seine Meinung indes kaum so stilistisch effektvoll und leidenschaftlich zu vertreten vermochte, wie dies Sethe gelungen war�� In zeitgenössischen Journa listenkreisen wurde zudem gleichzeitig kolportiert, Adenauer selbst habe sich aktiv für eine Absetzung Sethes engagiert, wobei allerdings eine über gelegent liche und informelle Vorhaltungen hinausgehende Einmischung der Bundesre gierung unwahrscheinlich erscheint��15) Der massivste Druck vermittelte sich über den Verwaltungsrat der FAZ, welcher sich bereits seit geraumer Zeit an einer „oppositionellen Haltung“16) des Blattes gestoßen hatte�� Dem steht auch nicht entgegen, daß der Vorstandsvorsitzende des Verwaltungsrates, Ferdinand Rothe, in der Woche nach der entscheidenden Herausgebersitzung noch einen letzten Versuch unternahm, zwischen den Streitparteien zu vermitteln; andere Protagonisten aus dem Kreis der Förderer, besonders Alex Haffner, drängten im Hintergrund weitaus entschlossener auf eine baldige Demission Sethes��17) In jedem Fall war der Prestigeverlust für die Frankfurter Allgemeine be trächtlich, zumal Sethe auch einen ihm wenig später angebotenen Korrespon dentenposten ausschlug und ausgerechnet zur Welt wechselte��18) Selbst stili sierte Sethe seinen Abschied von der FAZ als eine schon aus Selbstachtung notwendige Konsequenz ob der angeblichen Gängelung der Zeitung seitens der ) Vgl�� Erich Welter an Hans Baumgarten, Brief v�� 10��09��1955, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/506; Jürgen Eick an Erich Welter, Notiz v�� 10��09��1955, ebenda�� 14 ) Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 15��01��1956, ebenda, NL Niekisch, N 180/c�� 15 ) Vgl�� Rahms: Clique, S�� 1; Soell: Zum Problem der Freiheit, S�� 10f��; Schlumberger: AdenauerBild, S�� 9–4; Riedl: Liberale Publizistik, S�� 74ff�� Als Beispiel etwa Konrad Ade nauer an Ferdinand Rothe, Brief v�� 0��11��195, in: Adenauer�� Briefe 1951–195, S�� 94�� Zu den Bemühungen der CDU, eine regierungsloyale Richtungspresse zu etablieren s�� Bösch: Das Politische als Produkt, S�� 4f�� 16 ) Hans Baumgarten an Erich Welter, Brief v�� 18��0��1955, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/506�� 17 ) Vgl�� Riedl: Liberale Publizistik, S�� 78f�� 18 ) Vgl�� ebenda; Siering: Zeitung, S�� 8ff��; Fischer: Die großen Zeitungen, S�� 44f�� S�� auch Sethe machte einen Fehler, in: Der Spiegel v�� 8��09��1955, S�� 16f��; Erich Welter an Paul Se the, 06��10��1955, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/507�� Es ist nicht erkennbar, ob Sethe die von Welter kurz darauf angebotene Gelegenheit zu einer Aussprache annahm, vgl�� Erich Welter an Paul Sethe, Brief v�� 6��10��1955, ebenda�� S�� auch Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 15��01��1956, ebenda, NL Niekisch, N 180/c�� 1
194
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
westdeutschen Wirtschaft�� Und obwohl er sich öffentlich mit Kommentaren über den Vorgang auffallend zurückhielt, so vertrat er doch fürderhin eine sehr prononcierte Meinung über die westdeutsche Presselandschaft, welche unter anderem in dem vielzitierten Diktum gipfelte: „Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten��“19) Karl Korn war recht verzweifelt über den Weggang Sethes und überhaupt über die veränderte Mächtekonstellation in der Redaktion�� Nicht nur hatte sich die eigene Position im Herausgeberkreis durch seine Wortmeldung zugunsten von Sethe wohl verschlechtert, auch der sich aus dem ganzen Konflikt ver mittelnde Eindruck einer zunehmenden Zurückdrängung oppositioneller und nonkonformistischer Meinungen deprimierte ihn offenbar zutiefst; möglicher weise wirkte hier zugleich das Trauma seiner eigenen Entlassung aus dem Reich im Jahr 1941 nach�� Offenbar dachte Korn ernsthaft daran, sich gleich falls aus der Frankfurter Allgemeinen zurückzuziehen, entschied sich jedoch dann dagegen: „Wir können aber ein Werk, das wir schließlich in fünf Jahren und mit voller Kraft aufgebaut haben, so daß wir alle überanstrengt sind, nicht einfach verlassen��“0)
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie Mit den Entscheidungszwängen des Kalten Krieges und den Konformitätser wartungen der semiautoritären Kanzlerdemokratie konfrontiert, war der Stel lenwert intellektueller Kritik in der westdeutschen Öffentlichkeit zu Beginn der 1950er Jahre nicht unproblematisch�� Die skizzierten Erfahrungen von Karl Korn und Peter de Mendelssohn waren dabei kaum eine Ausnahme�� Zahlreiche Intellektuelle konstatierten mit Blick auf die Verhältnisse zwischen Währungs reform und „Wirtschaftswunder“ wenigstens eine desolate geistige Situation, häufiger aber noch eine grundsätzliche „Krise des Intellektuellen in der Gegen wart“1): Während eine unpolitischharmonisierende Massenpresse tradierte antiintellektuelle Ressentiments zu bedienen schien, so lauteten zumindest die zeittypischen, auch von Korn geteilten Deutungen, besitze der kritische Kom mentar zum Zeitgeschehen kaum mehr irgendeine Bedeutung��) ) Paul Sethe: Frei ist, wer reich ist [Leserbrief], in: Der Spiegel v�� 05��05��1965, S�� 17f�� S�� auch Ders��: Frankfurter Zeitung [Leserbrief], in: Der Spiegel v�� 05��10��1955, S�� 6; Fischer: Die großen Zeitungen, S�� 44, 89 (Fn�� 46); Paul Sethe an Margret Boveri, Brief v�� 1��10��1955, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 1440, sowie den Briefwechsel zwischen Paul Sethe und Fritz Erler im Februar/März 1956, in: Soell: Zum Problem der Freiheit, S�� 105–110�� 0 ) Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 14��10��1955, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� S�� auch das Kondolenzschreiben von Karl Korn an Frau Sethe, Brief v�� 05��07��1967, ebenda, Kleine Erwerbung Sethe, KLE 790/1�� 1 ) So etwa eine Artikelserie in Der Monat 1, H�� 8 (1949)ff�� ) Vgl�� allg�� Birgit Pape: Intellektuelle in der Bundesrepublik 1945–1967, in: Schlich (Hrsg��): Intellektuelle, S�� 95–4, hier: S�� 97–09; Laurien: Zeitschriften, S�� 88f��; Schnell: Ge schichte, S�� 1ff��; Paul Nolte: Die Ordnung der deutschen Gesellschaft�� Selbstentwurf und 19
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
195
Diese Diskrepanz zwischen den eigenen intellektuellen Ambitionen und einer als unbefriedigend erlebten Realität hatte Walter Dirks bereits 1949 mit der bündigen Behauptung einer „Restauration“ auf ein einflußreiches Stich wort gebracht, welches vor allem die herbe Enttäuschung jener idealistischen Erwartungen bündelte, die sich in den Jahren nach 1945 noch auf eine ganz neuartige, meist ebenso geistigelitäre wie sozialistisch eingefärbte Form von Demokratie gerichtet hatten��) Mit dem rapiden Niedergang der intellektu ellen Hochkonjunktur verfestigte sich jedoch der Eindruck, daß die Bundes republik, zumal im Vergleich mit den elektrisierenden Kontroversen der Wei marer Jahre,4) nur mehr als ungeistig, materialistisch und bald auch saturiert beschrieben werden konnte, zumindest aber ohne intellektuelle Führungsfi guren von Format auskommen mußte�� Aus dieser Sicht war weder den dürren Satzungen des Grundgesetzes noch dem Regiment des ersten Bundeskanzlers eine identifikationsfähige geistige Dimension abzugewinnen�� Allenfalls das Charisma von Theodor Heuss mochte stellenweise einen matten Glanz entfal ten; in intellektuellen Kreisen wurde aufmerksam vermerkt, daß wenigstens der im September 1949 gewählte Bundespräsident ein Publizist, Gelehrter und homme de lettres war��5) In der Folge wurden die Gedankenfiguren von „machtlosem Geist“ und „geistloser Macht“ als Deutungsmuster reaktiviert, wobei gerade der westdeut schen Massenpresse nicht nur Meinungs und Farblosigkeit, sondern auch eine systematische Förderung unpolitischer Einstellungen aus kommerziellen In teressen vorgeworfen wurde��6) Diese Entwicklung begünstigte einen Rück zug in introvertierte Debatten, so daß sich in den Feuilletons der Tagespresse ebenso wie in den stets minoritären Kultur und Literaturzeitschriften oder auch in den Nachtprogrammen der Rundfunksender ab ungefähr 1950 eine weitge hend abgekapselte Zeitdiagnostik ausbildete�� Und hier kristallisierte sich die Selbstbeschreibung im 0�� Jahrhundert, München 000, S�� 1ff�� S�� auch Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 0��07��1951, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� ) Vgl�� Walter Dirks: Der restaurative Charakter der Epoche, in: Frankfurter Hefte 5 (1950), S�� 94–954, hier: S�� 951�� Die Bezeichnung der 1950er Jahre als Epoche der „Restauration“ war bis weit in die 1980er Jahre eine gängige Charakterisierung, dürfte sich aber aus histo riographischer Sicht als inzwischen überholt darstellen�� Vgl�� Helmuth Kiesel: Die Restaura tion des Restaurationsbegriffs im Intellektuellendiskurs der frühen Bundesrepublik, in: Car sten Dutt (Hrsg��): Herausforderungen der Begriffsgeschichte, Heidelberg 00, S�� 17–19; Schildt: Moderne Zeiten, S�� 19f��, 7f��; Laak: Gespräche, S�� 1f��; Wehler: Gesellschaftsge schichte, Bd�� 4, S�� 97–977; Görtemaker: Geschichte, S�� 60ff�� 4 ) Realiter hatten die intellektuellen Öffentlichkeiten der Weimarer Republik wohl eher ei nem „Hexenkessel der politischen Phobien“ geglichen, so Wehler: Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4, S�� 48�� Vgl�� aber Reitmayer: Kulturzeitschriften, S�� 65f��, mit dem Hinweis, daß die Erinnerung an die intellektuellen Fragmentierungen in der Weimarer Republik nach 1945 auch zum Anlaß für die Überwindung von hergebrachten Grenzen zwischen intellektuellen Milieus genommen wurde�� 5 ) Vgl�� Thomas Hertfelder: Das symbolische Kapital der Bildung: Theodor Heuss, in: Hübinger/Hertfelder (Hrsg��): Kritik und Mandat, S�� 9–11�� Als überaus exemplarisch dazu s�� etwa Karl Korn: Geist – abseits, in: FAZ v�� 0��11��1950�� 6 ) Vgl�� Cron: Wächter, S�� 75, 78–80�� S�� auch Laurien: Zeitschriften, S�� 94ff��
196
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Tendenz heraus, das stark empfundene Unbehagen an einer Mediokrität der westdeutschen Politik mit der Grundsatzfrage zu verknüpfen, wo und wie gei stige Autorität in der Bundesrepublik Deutschland überhaupt noch als sinnstif tende Instanz anzusetzen sei�� Es war kein Zufall, daß sich diese Diskussionen meist am Beispiel prominenter Schriftsteller aus der Weimarer Zeit entzünde ten, deren Renommee noch aus der Vergangenheit hinüberragte, deren Stand ort aber in der Gegenwart neu lokalisiert und auf einen repräsentativen Ge halt hin befragt werden mußte�� Zugleich wurde auf der Rückseite eben dieser Debatten immer auch die Frage verhandelt, welcher Stellenwert einer literari schen, intellektuellen oder publizistischen Tätigkeit in einer demokratischen Ordnung überhaupt zukommen mochte�� Verkompliziert wurde diese Konstel lation schließlich noch dadurch, daß sich in der inneren und in der äußeren Emigration nicht nur differierende Wertorientierungen, sondern auch jeweils unterschiedliche Kommunikationsstile herausgebildet hatten�� Vor diesem Hin tergrund sind die kulturpublizistischen Auseinandersetzungen von Karl Korn und Peter de Mendelssohn mit Ernst Jünger und Gottfried Benn, Martin Hei degger und Thomas Mann angesiedelt, und sie ermöglichen einen exemplari schen Zugriff auf ein sich veränderndes intellektuelles Selbstverständnis im Spannungsfeld von Geist und Demokratie�� Autorität und Kritik I: Ernst Jünger Ein markanter Katalysator für die Diskussion geistiger Autorität war der Schrift steller Ernst Jünger, der zu Beginn der 1950er Jahre zu einem der meistdis kutierten Köpfe in den Feuilletons gehörte�� Wiewohl stets auf den Ruf eines Einzelgängers bedacht, hatte der umstrittene Autor schon in der Weimarer Re publik als Exponent und Mentor jungkonservativer Kreise gegolten, war nach 19 allerdings auf Distanz zum NSRegime gegangen und hatte sich in den Verwaltungsapparat der Wehrmacht im besetzten Paris zurückgezogen�� Sein Roman „Auf den Marmorklippen“ (199) war von weiten Teilen der inneren Emigration als verschlüsseltes Zeugnis des geistigen Widerstandes gelesen wor den; auf ihn, so schrieb Korn später, habe das Buch „in der geistigen Stumpf heit der Diktatur wie ein Elixier“7) gewirkt�� Nach Kriegsende richteten sich vielerlei Hoffnungen und Erwartungen auf die Wortmeldungen des Dichters, wobei dessen ostentative Verweigerung einer „Entnazifizierung“ und das dar aufhin gegen ihn erlassene Publikationsverbot seinen Nimbus als großer Ein zelner noch verstärkten, der in scheinbarer Unberührtheit von den Zeitläuften hellsichtige Prophezeiungen auszusprechen schien��8) 7 ) Karl Korn: Ernst Jünger und der Jugendstil, in: FAZ v�� 9��0��1955�� Vielleicht mehr noch bewunderte Korn die Gedichte von Friedrich Georg Jünger, vgl�� Ders��: Kyklos�� Zu F�� G�� Jün gers neuen Gedichten, in: Berliner Hefte für geistiges Leben (1948), S�� 4–55�� 8 ) Allg�� zur Auseinandersetzung mit Jünger in der Bundesrepublik vgl�� Norbert Dietka: Ernst Jünger nach 1945�� Das JüngerBild in der bundesdeutschen Kritik 1945–1985, Frank
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
197
Bereits Anfang Mai 1946 hatte sich Korn bei einer öffentlichen (und von Niekisch moderierten) Diskussion vehement für Ernst Jünger engagiert, wor aus eine lebhafte Debatte in den Berliner Medien entstanden war��9) Auf die polemischen Vorwürfe von Wolfgang Harich, zu diesem Zeitpunkt noch Nach wuchshoffnung der OstBerliner Kulturpolitik, reagierte Korn beispielsweise mit einer lebhaften Apologie des Autors�� In Jünger könne man, so Korn, eine ex emplarische „Gestalt des Übergangs“ erblicken, dessen „authentischen Rufe[n]“ nach dem „verlorenen Heil“ eine sittliche Selbsterneuerung Deutschlands jen seits der Vorgaben von Ost und West abzugewinnen sei��0) Tatsächlich war Ernst Jünger in Korns Augen in erster Linie ein eminen ter intellektueller Resonanzboden für die unruhige Gegenwart, mithin „Meß instrument, Seismograph“1)�� Dies entsprach den Selbststilisierungen rechts intellektueller Zirkel in den unmittelbaren Nachkriegsjahren, die kaum je eine Beteiligung an der Diskreditierung der Weimarer Republik zugaben, sich da für aber um so öfter auf die vermeintlichen Gesetzmäßigkeiten welthistorischer Prozesse beriefen, die man früher als andere „erspürt“ und gleichsam „passiv“ aufgezeichnet habe�� Korn, der sich hierin wohl wiederfinden konnte, sekun dierte derartigen Rechtfertigungslehren bereitwillig, etwa als er bündig und die charakteristische Apodiktik Jüngers wohl imitierend erklärte: „Das Zeital ter der liberalen Theologien ist vorbei��“) Auf der anderen Seite lehnte er die verbreitete Kritik an dem umstrittenen Schriftsteller schroff ab und wies dar auf hin, daß hier Urteile „sehr von oben herab“ gefällt würden und aus einer „allzu billige[n] Gebärde des Richters“ kämen; es werde verkannt, so Korn, daß es sich bei Jünger um einen Urtyp jenes „modernen Geistes“ des 0�� Jahr hunderts handele, der im Angesicht der Umwälzungen eine „Flucht nach vorn unternimmt“)�� Eben diese Vorstellung einer „Flucht nach vorn“ war eine entscheidende Brücke, über die antibürgerliche und jungkonservative Elemente aus der Wei marer Republik in die Gegenwart überführt und für eine Wiederbegründung furt/M�� u��a�� 1987; Elliot Y�� Neaman: A Dubious Past�� Ernst Jünger and the Politics of Lite rature after Nazism, Berkeley u��a�� 1999�� 9 ) Vgl�� Rätsch-Langejürgen: Prinzip, S�� 55f�� 0 ) Vgl�� Wolfgang Harich: Ernst Jüngers Ansichten vom Frieden, in: Kurier v�� 4��05��1946; Karl Korn: Ist Jünger ein hoffnungsloser Fall?, in: Kurier v�� 06��06��1946�� S�� auch Karl Korn an Dolf Sternberger, Brief v�� 06��06��1946, DLA, NL Sternberger, Konv�� Wandlung, Mappe 74��10657�� Vgl�� zudem die Replik von Wolfgang Harich: Und noch einmal; Ernst Jünger, in: Tägliche Rundschau v�� 8��07��1946, auch als Ausdruck einer sprachlichen Radikalität: „Das Ausglühen dieses schwärenden Ansteckungsherdes [= Ernst Jünger] aus dem deut schen Geistesleben der Gegenwart dürfte (…) als hygienische Notwendigkeit nicht mehr bestreitbar sein��“�� 1 ) Karl Korn: Meinungen über Ernst Jünger [Rez�� zu Paetel: Ernst Jünger�� Weg und Wir kung], in: Allgemeine Zeitung v�� 0��/0��07��1949�� ) Ebenda�� Zu den Strategien und Argumentationsfiguren der rechtsintellektuellen Diskurse vgl�� Laak: Nach dem Sturm, S�� –5�� ) Karl Korn: An Jünger vorbeigeschrieben [Rez�� zu Martin: Der heroische Nihilismus], in: Allgemeine Zeitung v�� 4��/5��09��1949��
198
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
geistiger Autorität nutzbar gemacht werden konnten�� Angesichts der „Restau ration“, der politischen Konformität und des Kalten Krieges übte der von Jün ger gepflegte Habitus eines distanzierten Beobachters für Korn und überhaupt weite Teile der verunsicherten intellektuellen Eliten Deutschlands eine spezi fische Attraktivität aus�� Und obwohl der umstrittene Schriftsteller in linksin tellektuellen Zirkeln auf Widerspruch stieß, wies doch gerade seine skeptische und antiideologische Attitüde beträchtliche Überschneidungen zum nonkonfor mistischen Denken der frühen Bundesrepublik auf�� Daß Korn beispielsweise eine Faszination für das seismographische „Gespür“ Jüngers problemlos mit einer nicht minder lebhaften Zustimmung jenen eher linksorientierten Litera ten verknüpfen konnte, die aus der Redaktion des Ruf hervorgegangen waren und sich zur „Gruppe 47“ zusammengeschlossen hatten, deutet in diese Rich tung��4) Denn diese Schriftstellervereinigung, der etwa auch Andersch und Koeppen angehörten, praktizierten nicht nur eine Ernst Jünger und anderen Weimarer Rechtsintellektuellen (etwa aus dem Umfeld der Tat) vergleichbare mediale Selbstinszenierung, mit der man sich als geschlossenelitäre Gruppe in einer ignoranten Umwelt präsentierte und zugleich einen Status als scharf sichtige Außenseiter reklamierte�� Auch übte man in beiden Fällen die Offenheit der internen Diskussion bei gleichzeitiger äußerer Verschwiegenheit und Ge schlossenheit, was bei Ernst Jünger im Hang zu loyalen Gefolgschaftskreisen, bei der Gruppe 47 im Grundsatz der Kooptation seinen Ausdruck fand�� Und der jeweils hervorgehobene Anspruch, einzig nach autonomen ästhetischen Kri terien zu operieren, zielte darauf ab, gegenüber Politik und Gesellschaft eine geistige Führerschaft zu begründen, weshalb beispielsweise in beiden Fällen die amerikanische Kulturoffensive der Re-Education schroff abgelehnt wor den war��5) Allerdings sollte nicht übersehen werden, daß die Gruppe 47 we niger konservativ denn vage sozialistisch gestimmt war und eben darum Ernst 4 ) Vgl�� Ingrid Gilcher-Holtey: ‚Askese schreiben, schreib: Askese��‘ Zur Rolle der Gruppe 47 in der politischen Kultur der Nachkriegszeit, in: IASL 5 (000), S�� 14–167; Kiesel: Mo derne, S�� 79ff��; Schnell: Geschichte, S�� 14ff�� Die Affinität Korns zur Gruppe 47 ging zeit weise soweit, daß er selbst zu deren (weiteren) Umkreis gezählt wurde�� Auf diese Zuordnung reagierte er allerdings reserviert bis ablehnend, traf sie doch auf ihn – anders als etwa auf seinen gelegentlichen Feuilletonmitarbeiter Rolf Schoers (vgl�� zu diesem Laak: Gespräche, S�� 51ff��) – kaum zu�� Zwar wurde Korn wohl zu den regelmäßigen Treffen der Gruppe ein geladen, nahm aber allenfalls als gelegentlicher und unabhängiger Gast teil, vgl�� Karl Korn: Literarische Werkstattproben, in: FAZ v�� 6��05��195; Ders��: Texte und Zeichen, in: FAZ v�� 10��0��1955�� S�� auch die Absage von Karl Korn an Hans Werner Richter, Brief v�� 0��09��1955, Archiv der Akademie der Künste Berlin, NL Richter, 7/86/505, Bl�� 98�� 5 ) Vgl�� Gilcher-Holtey: Askese, S�� 18ff��; Kiesel: Moderne, S�� 80f��; Neaman: Dubious Past, S�� 69ff��; Horst Ohlde: Agenten, Konkurrenten und die Gruppe 47�� Zu einigen Positio nen der Literaturvermittlung, in: Monika Estermann/Edgar Lersch (Hrsg��): Buch, Buchhan del und Rundfunk 1950–1960, Wiesbaden 1999, S�� 181–00, hier: S�� 187f�� Auf einen in neren Zusammenhang zwischen der Tat und der Gruppe 47 weisen hin Mommsen: Lange Schatten, S�� 578f��, sowie daran anknüpfend Laak: Gespräche, S�� �� Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, daß beispielsweise der jungkonservative Autor Ernst v�� Salomon die li terarischen Arbeiten von Wolfgang Koeppen sehr schätzte, vgl�� etwa Ernst v�� Salomon: Ge witter in der Bundeshauptstadt [Rez�� zu Koeppen: Treibhaus], in: Die Welt v�� 1��11��195��
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
199
Jünger mehrheitlich auch ablehnte; einzig Alfred Andersch, zu dem Korn be zeichnenderweise den intensivsten Kontakt pflegte, hob sich hiervon als ent schiedener Fürsprecher des umstrittenen Schriftstellers ab��6) Das für Korn entscheidende Verbindungsglied zwischen dem Weimarer Jungkonservatismus und dem bundesdeutschen Nonkonformismus war indes eine reservatio mentalis gegenüber allen ideologischpolitischen Programma tiken�� Es ging ihm in erster Linie um eine Restitution des Geistes als metapo litische Autorität und elitäre Deutungsmacht, wie es sich etwa in der scharfen Kritik zeigt, mit der er zeitgleich gegen die „Funktionärsintellektuellen“7) und „Weltanschauungsfunktionäre“8) wetterte�� Eine grundlegende Lektion aus der Spätphase der Weimarer Republik, so hob er 1950 hervor, liege doch gerade darin, den vordem so wirkmächtigen „Programmliteraten“ linker und rechter Couleur – hier linker „Zivilisationsliterat“, dort völkischer „Anti oder Superliterat“9) – unabhängigere Formen des Denkens und Schreibens entge genzusetzen�� Die Aufgabe des Geistes sei eine schonungslose Aufzeichnung der „Grunderfahrung“ und damit eine ebenso realistische wie unpathetische, wertfreie wie passive Erfassung der Gegenwart��40) Allerdings war offenkundig, daß kaum ein Schriftsteller oder Intellektuel ler diesen Wunschvorstellungen einer unabhängigen Suprematie des Geistes genügen konnte�� Korns Affinität zur Gruppe 47, aus deren Umkreis bald im mer deutlichere politische Wortmeldungen kamen und die sich zunehmend als literarischer Machtfaktor etablierte,41) wich ebenso einer distanzierten Hal tung wie seine Faszination für Jünger, der sich immer mehr in philosophi sche Spekulationen zurückzog, schleichend nachließ�� Bereits die Rezension von Jüngers Romans „Heliopolis“ (1949) war recht gedämpft ausgefallen und auch die nachfolgenden, seit 1950 in kurzen Abständen erscheinenden Schrif ten fesselten ihn ob ihrer transzendenten Ausrichtung nicht mehr so stark wie zuvor��4) Er vergab die Besprechungen von Jüngers Neuerscheinungen nun Detaillierter zu den Kontinuitätssträngen jungkonservativen Denkens in der Bundesrepu blik s�� unten S�� 78ff�� 6 ) Vgl�� den Schriftwechsel zwischen Korn und Andersch, DLA, NL Andersch, 78��7048 bis 78��7057 und 79��55 S�� auch Karl Korn: Ein Deserteur stellt sich [Rez�� zu Andersch: Kir schen der Freiheit], in: FAZ v�� 08��11��195�� Zum Verhältnis zwischen Andersch und Jün ger vgl�� Klaus R�� Scherpe: Ästhetische Militanz�� Alfred und Andersch und Ernst Jünger, in: HansHarald Müller/Harro Segeberg (Hrsg��): Ernst Jünger im 0�� Jahrhundert, München 1995, S�� 155–179, hier: S�� 160ff�� 7 ) Karl Korn: Hilfe für die Intellektuellen?, in: Allgemeine Zeitung v�� ��09��1949�� 8 ) Karl Korn: Kritik der Kritik, in: FAZ v�� 0��05��1954�� 9 ) Karl Korn: Literaten gestern und morgen, in: FAZ v�� 06��05��1950�� 40 ) Vgl�� Karl Korn: Darstellung der Grunderfahrungen, in: Akzente (1956), S�� 07–09�� 41 ) Vgl�� Glicher-Holtey: Askese, S�� 15ff�� 4 ) Vgl�� Karl Korn: Der Sprung ins Wunderbare [Rez�� zu Jünger: Heliopolis], in: FAZ v�� 4��1��1949�� Dazu auch Rudolf KrämerBadoni an Karl Korn, Brief v�� 0��01��1950, DLA, NL KrämerBadoni, Mappe Ka 4�� („Aber dass Sie, der Sie immer mehr oder weniger (eher mehr) auf ihn [d��i�� Ernst Jünger] zu schwören schienen, nun mal einen energischen Strich ziehen, das behagt mir sehr��“)
00
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
mehr mehrheitlich an Margret Boveri, deren meist wohlwollende Reflektio nen – beispielsweise über „Der Waldgang“ (1951) oder „Der Gordische Kno ten“ (195) – er im Literaturteil immerhin noch an besonders herausgehobener Stelle plazierte��4) In der Tat avancierte die nationalkonservative Publizistin in den folgenden Jahren zur maßgeblichen Exegetin der Schriften Jüngers, was nachmals auch von Friedrich Sieburg, welcher ab 1956 für das Literaturblatt verantwortlich zeichnete, anerkannt wurde��44) Selbst schrieb Korn erst 1955 wieder einen Feuilletonbeitrag über Ernst Jün ger�� Zum 60�� Geburtstag des Schriftstellers beschäftigte er sich mit der Stili stik der „Marmorklippen“ und konzentrierte sich dabei ganz auf die kleintei ligen „Details einer regelrechten flammen‑ und pflanzgliedrigen sprachlichen Jugendstilornamentik“45)�� Doch in den Augen der JüngerGegner wie Für sprecher erhielt dieser Beitrag durch eben diese literaturwissenschaftliche Note eine andere, subtilere Lesart�� Von Niekisch, dessen Verhältnis zu Jünger stets ambivalent blieb, kam beispielsweise freudiger Zuspruch, mochte er doch in dem Geburtstagsartikel eine „spitzbübische Bosheit“ erkennen: „Ernst Jünger auf Jugendstil gebracht: etwas Amüsanteres kann man sich nicht denken��“46) Auf der anderen Seite konstatierte dann Carl Schmitt ebenso nüchtern wie prä gnant, der Artikel sei „nicht adäquat“47) gewesen�� Bereits einige Jahre zuvor hatte Schmitt überdies, anläßlich der Rezension von „Heliopolis“, den wirkli chen Grund von Korns behutsamer Distanzierung erkannt und gegenüber Jün ger hellsichtig zusammengefaßt: „Korn schätze ich als klugen und ehrlichen Mann�� Über den Respekt, den man aus der Be sprechung heraushört, habe ich mich gefreut�� Aber bei dem Wort ‚privat‘ bin ich beinahe er starrt�� Es fließt scheinbar beiläufig ein, wirkt aber ungewollt wie ein Pfiff, der alles zerstört�� Dieses ‚Privat‘ ist ein böses Stichwort�� Ich verstehe etwas davon�� Es hat mich tief beunru higt, zumal ich kurz vorher von einem Westfalen die Bemerkung gehört hatte: Ernst Jünger ist längst privat geworden und flößt nicht einmal mehr Mißtrauen ein, außer der Art Miß trauen, die Herrn de Mendelssohn beseelt��“48)
) Vgl�� Margret Boveri: Ernst Jüngers Brevier für den geistigpolitischen Partisanen [Rez�� zu Jünger: Der Waldgang], in: FAZ v�� 06��10��1951; Dies��: Der Gordische Knoten�� Zu dem neuen Buch von Ernst Jünger, in: FAZ v�� 17��10��195�� Allg�� zur nachlassenden Faszination von Jüngers Schriften s�� auch Dietka: Jünger, S�� 9f�� 44 ) Vgl�� Friedrich Sieburg an Margret Boveri, Briefe v�� 07��08�� u�� 1��09��1958, 04��07�� u�� 5��07��1960, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 1445�� Dazu auch die Korrespondenz zwischen Bo veri und Mohler, ebenda, Mappe 109 u�� 476; DLA, NL Mohler, Mappe Korresp�� Boveri Mohler�� S�� auch Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 64–67�� 45 ) Karl Korn: Ernst Jünger und der Jugendstil, in: FAZ v�� 9��0��1955�� 46 ) Ernst Niekisch an Karl Korn, Brief v�� 04��05��1955, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 47 ) Carl Schmitt an Armin Mohler, Brief v�� 04��04��1955, in: Carl Schmitt: Briefwechsel mit einem seiner Schüler, hrsgg�� v�� Armin Mohler, Berlin 1995, S�� 190f��, hier: S�� 191�� 48 ) Carl Schmitt an Ernst Jünger, Brief v�� 10��01��1950, in: Ernst Jünger/Carl Schmitt: Briefe 190–198, hrsgg�� v�� Helmuth Kiesel, Stuttgart 1999, S�� 4–45, hier: S�� 44f�� – Zu Korns Urteil über Schmitt vgl�� andeutungsweise etwa Karl Korn: Der christliche Epimetheus [Rez�� zu Schmitt: Ex Captivitate Salus], in: FAZ v�� 07��10��1950�� 4
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
01
Es ist in der Tat plausibel, Korns unterschwelligen Vorwurf des Privatismus in erster Linie auf Jüngers nachlassende geistige Autorität und Orientierungskraft in den unübersichtlichen Modernisierungsschüben der Bundesrepublik zu be ziehen�� Denn der sich verstärkende Hang des umstrittenen Autors zum Mysti zismus schien sich problemlos in jene Renaissance von Innerlichkeit und Welt flucht einzufügen, welche Korn zeitgleich heftig kritisierte, beraubte sich der Geist doch damit seiner eigenen Autorität als Gegenspieler der Politik�� Peter de Mendelssohn glaubte hingegen bei Ernst Jünger von vornherein ein komplexbeladenes Konglomerat aus Selbstinszenierung, Solipsismus und sozi aler Teilnahmslosigkeit zu erkennen�� Auch ihn hatte die Frage, ob „der schöp ferische geistige Mensch in der modernen, zwischen den Diktaturen lebenden Gesellschaft eine moralische Autorität“49) sei, in den späten 1940er Jahren zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Werk von Ernst Jünger geführt, welches ihm rasch das – wie er es empfand – zweifelhafte Selbstverständnis des Autors vor Augen geführt hatte�� Noch kurz vor seiner Rückkehr nach Eng land, auf einer letzten Rundreise durch Süddeutschland, hatte er durch Vermitt lung des Lyrikers Ludwig Emanuel Reindl Jünger für eine dreistündige Unter haltung im oberschwäbischen Ravensburg besucht und sich damit zumindest vorderhand in eine nach Kriegsende rasch einsetzende Besucherabfolge lite raturkundiger Besatzungsoffiziere eingereiht�� Noch unter dem Eindruck dieses Besuchs wie auch einer gründlichen Lek türe der Pariser Kriegstagebücher von Jünger („Strahlungen“, 1949) verfaßte Mendelssohn eine kritische Auseinandersetzung, die dann der Monat als re gelrechtes „Gegentagebuch“ veröffentlichte�� Mendelssohn monierte darin zu nächst, daß Jünger als „heimliche[r] König des deutschen Geistesreiches“50) auftrete und eine „befremdliche Preziosität [pflege], die man auch gerade her aus Eitelkeit nennen“ könne�� Gleichzeitig sei aber weitgehend unklar, auf wel che Grundlage sich eigentlich „Jüngers große geistige Autorität in Deutsch land“ gründe�� Denn recht eigentlich erkannte Mendelssohn bei dem Autor allenfalls eine „Präokkupation mit sich selbst“, die allerdings dort bedenklich werde, wo sie eine suggestive Anziehungskraft auf eine weitgehend orientie rungslose Leserschaft ausübe: „[V]on der stilisierten Individualverkorkstheit zur Allgemeingefährlichkeit ist kaum noch ein Schritt��“51) Mit dem Begriff der „Allgemeingefährlichkeit“ bezog sich Mendelssohn zunächst auf die ablehnende Haltung Jüngers gegenüber demokratischen und freiheitlichen Prinzipien�� Der deutschbritische Publizist sah hier mutmaßlich ) Mendelssohn: Temperament, in: Ders��: Geist in der Despotie, S�� 7�� ) Peter de Mendelssohn: Gegenstrahlungen�� Ein Tagebuch zu Ernst Jüngers Tagebuch, in: Der Monat , H�� 14 (1949), S�� 149–174, hier: S�� 150�� S�� auch Ders��: Von der Fragwür digkeit des literarischen Tagebuchs, in: Neue Zeitung v�� 0��11��1949; Ders��: Höchst edel trefflicher Rautenzauber [Rez�� zu Jünger: Heliopolis], in: Neue Zeitung v�� 5��1��1949 („Es steht nichts drin außer den Ritualvorschriften für den JüngerKult��“)�� Vgl�� Neaman: Dubi ous Past, S�� 146ff�� 51 ) Mendelssohn: Gegenstrahlungen, S�� 150f��, 165, 171�� 49
50
0
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
einen Gesellschaftsbegriff durchschimmern, der ebenso von deutschen Gei stesmythen durchweht wie von der Idee einer organisch„natürlichen“ und elitären Gemeinschaft inspiriert sei�� Bereits die Invektiven Jüngers gegen die Herrschaft des „Pöbels“ waren für Mendelssohn einem kaum akzeptablen Vor verständnis geschuldet: „Der ‚Pöbel‘ ist nicht anderes als ‚le peuble‘, ‚the people‘, Begriffe, die andernwärts (wo man auch die Freiheit, wenn sie noch so geschrumpft ist, entschlossener verteidigt als in Deutschland), in einigen Ehren gehalten werden (und deshalb fährt dort auch die Freiheit zu guter Letzt einigermaßen besser)�� Der ‚Pöbel‘ ist das ‚Volk‘, war es immer, wird es im mer sein��“5)
Doch erheblich mehr noch stieß sich Mendelssohn an der unverkennbaren In transigenz des Schriftstellers, der seine Arbeiten zu zeit und weltfernen Bekun dungen stilisierte, die auf einem ostentativen Distanzanspruch zur Geschichte wie zur Gegenwart beharrten�� Weder auf persönlicher, publizistischer noch li terarischer Ebene lasse Jünger eine selbstkritische Einsicht in den eigenen An teil an der Zerstörung der Weimarer Republik oder ein Unrechtsgefühl etwa an gesichts der deutschen Okkupation Frankreichs, geschweige denn angesichts des Zweiten Weltkrieges oder gar der NSDiktatur erkennen�� Nach Mendels sohns Ansicht bedeute jedoch ein solcher gewichtiger Rang, wie er Jünger von seinen Bewunderern wie Gegnern zugeschrieben werde, eine Verpflichtung zur Offenlegung der eigenen moralischen und Wertmaßstäbe�� Erst wo diese diskursiv zugänglich seien, also zu einem Objekt allgemeiner Diskussion ge macht werden könnten, dürfe das eigene Erleben in der Öffentlichkeit als „ex emplarisch“ reklamiert werden�� Geistige Autorität lasse sich kaum aus einer Objektivierung der eigenen Haltung herleiten, und bereits eine intellektuelle Redlichkeit gebiete, zu Irrtumseinsicht, Korrektur und Widerruf bereit zu sein, was jedoch Jünger hartnäckig verweigere��5) In der Tat hatte sich dieser schon bald nach Kriegsende gegen solche Ansprüche ausdrücklich verwahrt�� In ei nem nur für den Freundeskreis gedachten Rundbrief von 1946 forderte Jünger beispielsweise dazu auf, „meine Autorenschaft als Ganzes zu nehmen, in dem zwar Epochen, nicht aber Widersprüche zu unterscheiden sind��“54) Erst vor diesem Hintergrund erschließt sich, warum Mendelssohns Ausein andersetzung mit Ernst Jünger ebenso pointierte wie herausfordernde Urteile hervorbrachte�� Es waren nicht allein die antidemokratischen Ideensätze Jün ) Ebenda, S�� 167�� ) Vgl�� ebenda, S�� 170f�� 54 ) Ernst Jünger: An die Freunde, Rundbrief v�� 15��07��1946 (Abschrift), in: Ernst Jünger/Ger hard Nebel: Briefe 198–1974, hrsgg�� v�� Ulrich Fröschle/Michael Neumann, München 00, S�� 8–88, hier: S�� 85�� Darin wurde besonders auch eine handschriftliche Ideenvermittlung abseits einer massenmedialen Kommunikation betont�� Ähnlich auch Ders��: Dritter Brief an die Freunde, Rundbrief v�� 01��09��1946, ebenda, S�� 96–99, hier: S�� 97�� S�� auch Daniel Morat: Techniken der Verschwiegenheit�� Esoterische Gesprächskommunikation nach 1945 bei Ernst und Friedrich Georg Jünger, Carl Schmitt und Martin Heidegger, in: Moritz Föllmer (Hrsg��): Sehnsucht nach Nähe�� Interpersonale Kommunikation in Deutschland seit dem 19�� Jahrhun dert, Stuttgart 004, S�� 157–174�� 5
5
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
0
gers, an dem sich Mendelssohns Unmut entzündete, sondern vor allem dessen Verweigerungshaltung gegenüber einer offenen Meinungs und Bewertungs konkurrenz�� Auf der anderen Seite war Jünger angesichts der öffentlichen Dis kussion über seine Person keineswegs so gleichmütig, wie er nach außen zu demonstrieren trachtete�� Obwohl er sich – anders als in der politischen Publi zistik der Weimarer Republik – nach 1945 kaum mehr mit tagesaktuellen Stel lungnahmen zu Wort meldete,55) nahm er doch sehr genau von Mendelssohns Beitrag im Monat Notiz und rubrizierte diesen lakonisch unter der allgemeinen Hilflosigkeit einer „liberalen Intelligenz“��56) Auf eine öffentliche Entgegnung oder gar Diskussion wollte er sich vermutlich vor allem deshalb nicht einlas sen, weil man sich in den rechtsintellektuellen Sektoren der inneren Emigration bereits den moralischen Kategorien der äußeren Emigration überlegen fühlte�� Kurzfristig erwog Jünger zwar, einige Angaben in Mendelssohns Darstellung über seine Tätigkeit in der Pariser Besatzungsadministration durch seinen da maligen Vorgesetzten Hans Speidel korrigieren zu lassen – „aber wozu?“57) Autorität und Kritik II: Gottfried Benn Daß die westdeutsche Haltung gegenüber der Emigration zu Beginn der 1950er Jahre verhärtet war, erlebte Mendelssohn auch in seiner Auseinandersetzung mit Gottfried Benn, der gleich Ernst Jünger als herausragender Repräsentant der inneren Emigration galt�� Allerdings gelang Benn schon bald nach dem Krieg eine vergleichsweise unangefochtene Renaissance, und nachdem ein kurzfri stig gegen ihn verfügtes Publikationsverbot aufgehoben worden war, hatten die Neuauflagen seiner Gedichtbände einen beachtlichen Absatz und ein be geistertes Publikum gefunden�� Vor allem die Distanz des Dichters zu allen po litischen und historischen Phänomenen übte wohl eine große Faszination auf die intellektuelle Öffentlichkeit der frühen Bundesrepublik aus; so überrascht es nicht, daß Karl Korn, der Gottfried Benn zu Beginn der 1950er Jahre ver schiedentlich für einen Beitrag zur Frankfurter Allgemeinen heftig umwarb, in 55 ) Vgl�� Schnell: Geschichte, S�� 05f��; Laak: Gespräche, S�� 91�� Zur Kategorie des „Schwei gens“ in der Nachkriegszeit – neben den oben skizzierten Erwägungen zur „Stille“ – s�� vor allem ebenda, S�� 16–1�� 56 ) Vgl�� Armin Mohler: Ravensburger Tagebuch�� Meine Zeit mit Ernst Jünger 1949/50, Wien; Leipzig 1999, S�� 49 u�� 64�� S�� auch Ernst Jünger an Carl Schmitt, Brief v�� 8��11��1949, in: Jünger/Schmitt: Briefe, S�� 4f��, hier: S�� 4; Ernst Jünger an Gerhard Nebel, Brief v�� 15��11��1949, in: Jünger/Nebel: Briefe, S�� –4, hier: S�� 57 ) Ernst Jünger an Gerhard Nebel, Brief v�� 8��11��1949, in: ebenda, S�� 41–4, hier: S�� 4�� Bemerkenswert die Antwort von Nebel, es fehlten gegenwärtig Organe und Plattformen, auf denen „man mit Burschen wie Mendelssohn abrechnen“ könne, Gerhard Nebel an Ernst Jün ger, Brief v�� 18��01��1950, ebenda, S�� 48–50, hier: S�� 50�� Daß Mendelssohn sich noch in den 1970er Jahren von Mohler vorhalten lassen mußte, er verstünde „es hervorragend, sich in jeder Situation auf den erhöhten moralischen Podest zu setzen“, ist auf diese Wurzeln zu rückzuführen, vgl�� Armin Mohler an Peter de Mendelssohn, Brief v�� ��11��1979, Monacen sia, NL Mendelssohn, B 565��
04
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
dessen Dichtungen zuvörderst „Klarheit und Schärfe“ erkannte, die „den Mo rast der Ideologen ausräumt und die Luft reinigt��“58) Peter de Mendelssohn erinnerte sich unterdessen an Benns seinerzeit weit hin beachtete Rundfunkansprache aus dem Mai 19, in der dieser – als Replik auf einen offenen Brief Klaus Manns – seine ablehnende „Antwort an die lite rarische Emigration“ formuliert hatte�� Auch wenn sich Benn danach (ab 194) wieder vom NSSystem abgewandt hatte, so wollte er nach dem Krieg weder jene Stellungnahme revidieren noch sich überhaupt auf eine öffentliche Diskus sion seines zeitweiligen Arrangements mit der Diktatur einlassen�� Bereits seine 1950 publizierte Autobiographie „Doppelleben“ hatte Benn als abschließende Selbsterklärung und Selbststilisierung in dieser Sache angelegt��59) Anders als Jünger vermochte Benn jedoch sein Schweigen nicht konsequent durchzuhalten�� So ließ er sich von seinem Verleger trotz anfänglichem Zögern davon überzeugen, an einem Radiogespräch mit Peter de Mendelssohn über eben dieses Buch teilzunehmen�� Unter der Leitung des Journalisten Thilo Koch trafen beide Kontrahenten am 5�� März 1950 in einem Berliner Rundfunkstu dio aufeinander; zwei Wochen später wurde die Aufzeichnung ihrer Diskussion dann im Nachtprogramm des NWDR gesendet��60) Das Gespräch steuerte rasch auf den eigentlichen Konfliktherd zu, der sich aus den unterschiedlichen Po sitionierungen gegenüber der nationalsozialistischen Diktatur ergab, und von dort auf die Frage nach dem moralischen Stellenwert der Emigration überging�� Mit zynischer Attitüde vertrat Benn einen tiefen Zivilisationspessimismus, der nicht nur seine Entscheidung zum Verbleib in Deutschland verteidigen, son dern überhaupt jede Anmutung individueller Handlungsfreiheit vor einem uni versalgeschichtlichen Prospekt verwischen wollte�� Es sei letztlich irrelevant, so führte er aus, unter welcher Herrschaft man lebe, denn die „wunderbare eu ropäische Geschichte hat uns den modernen Staat beschert, der es uns allen gründlich besorgt und uns allen gleichermaßen das Fell über die Ohren zieht und unsere Haut brennt und stempelt, unser Los ist schon wieder das gleiche geworden diesseits und jenseits aller Meere��“61)
) Karl Korn: Stoa 195 [Rez�� zu Benn: Stimme hinter dem Vorhang], in: FAZ v�� 1��04��195�� Vgl�� zudem Karl Korn an Gottfried Benn, Briefe v�� 0��11��195, 0��1��1954, 15��0��1955 u�� 0��11��1955, DLA, NL Benn, 91��114��9�� Benn beteiligte sich etwa an der Weihnachtsaus gabe 1955 mit einem Beitrag zur Frage „Was ist modern?“, vgl�� Gottfried Benn: Meine Name ist Monroe, in: FAZ v�� 4��1��1955�� 59 ) Vgl�� Gottfried Benn: Antwort an die literarische Emigration, in: Ders��: Sämtliche Werke, Bd�� 4, Stuttgart 1989, S�� 4–; Ders��: Doppelleben, in: ebenda, Bd�� 5, Stuttgart 1991, S�� 8– 176�� S�� auch Christiane Deußen: Erinnerung als Rechtfertigung�� Autobiographien nach 1945, Tübingen 1987, S�� 6–8; Kiesel: Moderne, S�� 44ff�� 60 ) Vgl�� Gottfried Benn: Der Schriftsteller und die Emigration, in: Ders��: Sämtliche Werke, Bd�� 7��1, Stuttgart 00, S�� 40–59 u�� 64–644�� 61 ) Ebenda, S�� 57�� Zu Benns Geschichtspessimismus und dessen Entlastungsfunktion im Nachgang der NSDiktatur vgl�� Deußen: Erinnerung, S�� 76–8�� S�� auch Er wütet in sich herum, in: Der Spiegel v�� 06��04��1950, S�� –5�� 58
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
05
Auf eine solch düstere Weltsicht mochte sich Mendelssohn allerdings nicht einlassen�� Er insistierte ebenso auf einer Unterscheidung zwischen freiheitli chen und diktatorischen Ordnungen wie auf konkreten Entscheidungsoptionen und Verhaltensmöglichkeiten, was ihm allerdings den Vorwurf unbefriedigter Rachegelüste einbrachte�� Benn faßte seine Sicht schließlich in der pauscha len Diagnose zusammen, daß der „immer wieder neu sich belebende Hass der Emigranten (…) heute schon etwas neurotisch“6) wirke�� Nach Ausstrahlung der Sendung war Benn mit den vom NWDR vorgenom menen Kürzungen nicht recht einverstanden, zumal – so erinnerte sich Thilo Koch später – der Eindruck entstanden war, Mendelssohn sei rhetorisch über legen gewesen��6) Eine auszugsweise Mitschrift der Diskussion gab Benn da her kurz darauf an den Feuilletonleiter des Tagesspiegels, Walter Karsch, der die herausgesuchten Passagen indes nicht veröffentlichen wollte��64) Es han delte sich um einige ausnehmend aggressive Gesprächsabschnitte, in denen der Dichter in einem langen Monolog die Emigration als Ganzes attackierte, beispielsweise mit der an Mendelssohn gerichteten, höhnischen Provokation: „Die Feindschaft Ihrer Kreise gegen das Deutsche, das Deutsche an sich, die wir immer wieder von allen Seiten gegen uns anströmen sehn, ist doch allmäh lich für uns auch nur ein Phänomen das wir studieren, analysieren unter dem Gesichtspunkt der modernen Psychologie��“65) Diese Anwürfe bildeten aber auch den Hintergrund für ein halbstündiges Radiofeature über Gottfried Benn, das Mendelssohn unter dem Titel „Dop pelleben unter der Diktatur“ zusammengestellt hatte und welches am 6�� März 195 vom RIAS ausgestrahlt wurde��66) Zwar hatte die Redaktion dem Dich ter zuvor die Möglichkeit einer Stellungnahme zu dem Sendemanuskript ein geräumt, die Benn weder durch eine schriftliche Gegendarstellung noch durch die offerierte Teilnahme an einer öffentlichen Diskussion nutzte��67) Doch er beanstandete die Schlußpassagen von Mendelssohns Manuskript offenbar so heftig, daß der RIAS einlenkte und einige heikle Bemerkungen aus dem Bei trag strich��68) Eingedenk dieser irritierenden Erfahrungen arbeitete Mendelssohn schließ lich seine Auseinandersetzungen mit Jünger und Benn zu größeren Aufsätzen aus und faßte sie, ergänzt um ähnliche Arbeiten zu Knut Hamsun und Jean ) Benn: Der Schriftsteller und die Emigration, in: Ders��: Sämtliche Werke, Bd�� 7��1, S�� 57�� 6 ) Vgl�� ebenda, S�� 64�� 64 ) Vgl�� Walther Karsch an Gottfried Benn, Brief v�� 05��04��1950, DLA, NL Benn, 91��114��64/�� S�� auch Gottfried Benn: Herr von Mendelssohn, in: Ders��: Sämtliche Werke, Bd�� 7��1, Stutt gart 00, S�� 70–7 65 ) Ebenda, S�� 70�� 66 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Doppelleben unter der Diktatur (unveröffentl�� Ms��), DLA, NL Benn, 91��114��101�� 67 ) Vgl�� Gambke/Lindemann (RIAS) an Gottfried Benn, Brief v�� 5��0��195, DLA, NL Benn, 91��114��101/1�� 68 ) Vgl�� Gambke/Lindemann (RIAS) an Gottfried Benn, Brief v�� 8��0��195, ebenda�� 6
06
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Giono, also zur „literarischen Kollaboration“ in Norwegen und Frankreich, in einem Sammelband zusammen�� Unter dem Titel „Der Geist in der Despotie“ diskutierten diese vier Essays die „moralischen Möglichkeiten des Intellektu ellen in der totalitären Gesellschaft“, was im Kern kaum weniger als ein neu erlicher Kommentar zu jener „Versuchung des Intellektuellen“ darstellte, die Mendelssohn bereits auf dem Berliner „Kongreß für kulturelle Freiheit“ mit Blick auf die kommunistischen Diktaturen behandelt hatte��69) Die Veröffentlichung erregte in der westdeutschen Öffentlichkeit beträchtli che Aufmerksamkeit, und fast alle Zeitungen und Zeitschriften widmeten dem Titel ausführliche Besprechungen�� Dolf Sternberger stellte in der Gegenwart vor allem die ausgeprägte „Fairneß“ der Essays heraus, ein nicht untypisches Urteil, welches – unabhängig von seiner inneren Richtigkeit – in stereotyper Form immer auch die britische Staatsbürgerschaft Mendelssohn mitbezeich nete�� Nahezu uneingeschränkt positiv urteilte Joachim G�� Leithäuser im Telegraf, grundsätzlich zustimmend auch Hellmut Jaesrich in der Neuen Zeitung�� Francois Bondy besprach den Titel lobend für den Monat, und Axel Egge brecht wollte es schließlich im NWDR vorstellen��70) Auf der anderen Seite waren bei weitem nicht alle Urteile zustimmend, und obwohl sich durchaus eine ungefähre Aufschlüsselung in Abhängigkeit von Mendelssohns Nähe zu dem rezensierenden Presseorgan vornehmen läßt, so blieb dies nicht ohne Aus nahme�� Im Berliner Tagesspiegel, der im Jahr zuvor bereits seine Anthologie „Einhorn singt im Regen“ verrissen hatte – in Mendelssohns Augen und vor dem Hintergrund seiner Bemühungen um diese Zeitung schon an sich ein il loyaler Akt71) –, herrschte augenscheinlich Unsicherheit, wie man nun mit dem neusten Titel des einstigen Gründungshelfers verfahren sollte�� Der Chef redakteur Erik Reger gab das von Mendelssohn selbst eingeschickte Buch an seinen Feuilletonleiter Karsch zur Rezension, dieser zögerte aber und reichte es schließlich an Walter Lenning weiter, ausgerechnet einen Freund (und spä teren Biographen) von Gottfried Benn, der denn auch recht ungnädig urteilte: „Was die Polemik in Mendelssohns Buch so verdrießlich macht, ist ja eben, daß hier mit Fragebogengründlichkeit alles, aber auch alles, zusammengetra gen ist, was in den ersten Nachkriegsjahren, zur Blütezeit der Reeducation, in Tausenden von damals notwendigerweise recht einseitigen Darstellungen zu sammengetragen wurde��“7) 69 ) Vgl�� Mendelssohn: Temperament, in: Ders��: Geist in der Despotie, S�� 7–16�� S�� auch oben S�� 15f�� 70 ) Vgl�� die Rezensionen zu „Geist in der Despotie“ von Dolf Sternberger, in: Die Gegen wart 8 (195), S�� 470ff��; Joachim G�� Leithäuser, in: Telegraf v�� 06��1��195; Hellmut Jaesrich, in: Neue Zeitung v�� 1��06��195; Francois Bondy, in: Der Monat 5, H�� 58 (195), S�� 407– 41�� S�� auch Axel Eggebrecht an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��06��195, Monacensia, NL Mendelssohn, B 81�� 71 ) Vgl�� Erik Reger an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 07��04��195, Monacensia, NL Men delssohn, B 758�� 7 ) Walter Lennig: Die Scheuklappen des Moralisten [Rez�� zu�� Mendelssohn: Geist in der Despotie], in: Tagesspiegel v�� 0��08��195�� S�� auch Walter Karsch an Peter de Mendelssohn,
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
07
Mit dem mehr oder minder subtilen Verweis auf die Methoden der Besat zungspolitik wurde eine Tonlage aufgenommen, die bereits bei anderen Rezen senten angeklungen war�� Gerade der Umstand, daß hier ein Emigrant – noch dazu ein ehemaliger Mitwirkender an der Re-Education – moralische Verhal tensmaßstäbe an die Führungsfiguren der literarischen inneren Emigration an legte, traf auf ausgesprochene Mißbilligung�� In der Zeit betitelte Christian Le walter seine Rezension mit der provokanten Überschrift „Wenn die Moral despotisch wird“, und in der Frankfurter Allgemeinen monierte Joachim Kai ser den fließenden Übergang von einer „Literatur‑ zur Charakterkritik“�� Eine „Einbettung“ in den historischen und philosophischen Kontext, mithin also ein gewisses Verständnis für die Bedingungen des Schreibens unter dem Regle ment des NSSystems, vermißte Kaiser in der Essaysammlung zumindest, was sich ebenso als subtile Attacke auf den Emigranten Mendelssohn lesen ließ wie der sarkastische Hinweis, daß Mendelssohn kaum „der geeignete Autor [sei], zu Gericht zu sitzen“, den Schriftsteller treffen sollte��7) Vor allem letztgenannter Vorwurf – so typisch er auch war – verfehlte den Kern von Mendelssohns Intention erheblich�� Seine Kritik an Ernst Jünger oder Gottfried Benn zielte eben nicht in erster Linie auf literarischkünstlerische Qualitäten, sondern auf deren Abwehr von intellektuellem Verantwortungsbe wußtsein, Kritikfähigkeit und Diskussionsbereitschaft�� Gleichzeitig war sein eigener publizistischer Vorstoß erkennbar davon getragen, genau diese Verhal tensweisen als eigene Handlungsmaximen herauszuheben und an jenes Ideal konzept eines engagierten Intellektuellen anzuknüpfen, wie es seit Beginn des Jahrhunderts und zumeist unter Berufung auf Émile Zola artikuliert wurde�� Geistige Autorität werde in Deutschland traditionell falsch aufgefaßt, so un terstrich Mendelssohn beispielsweise 1954 in einem Beitrag für die Neue Zeitung, denn sie entspringe nicht notwendig dem jeweiligen Stellenwert in ei ner ohnehin zweifelhaften künstlerischen Hierarchie�� Nicht die zurückgezo genen Denker und weltabgewandten Dichter mitsamt ihren „großen Werken“, sondern vorrangig die als Literaten verschmähten – und von Mendelssohn be merkenswerterweise immer noch mit dem Romanischen Café – assoziierten Intellektuellen und „Schreiber für den Tag“ würden überhaupt erst jene öffent liche Dynamik erzeugen, in der sich ein freier Meinungswettstreit konstituie ren könne�� Eine demokratische Öffentlichkeit bestehe weniger aus der Prokla mation einer introspektiv gewonnenen und feststehenden Wahrheit, sondern vorrangig aus dem „notwendigen Chaos“ einer permanenten, konfliktbehafte ten und kritischen Diskussion��74) Brief v�� 10��08��195, Monacensia, NL Mendelssohn, B 45�� ) Vgl�� Christian Lewalter: Wenn die Moral despotisch wird, in: Die Zeit v�� 09��07��195; Joachim Kaiser: [Rez�� zu�� Mendelssohn: Geist in der Despotie], in: Frankfurter Allgemeine v�� 0��10��195�� 74 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Sie sind das Salz der Erde�� Eine Ehrenrettung der Literaten, in: Neue Zeitung v�� 09��05��1954�� Ganz ähnlich und mit der bezeichnenden Anmerkung, daß 7
08
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Daß sich ein solches idealistisches Konzept sowohl gegen die autoritative Stellung der deutschen „Dichterfürsten“ wie auch gegen die Verhaltenszwänge des Kalten Krieges in Stellung bringen ließ, ist evident�� Vorstellbar ist aber auch, daß hier lebensgeschichtliche Prägungen von Mendelssohn einflossen, ange fangen bei seiner Sozialisation in den Kreisen der Berliner „Kaffeehaus“ und „Zivilisationsliteraten“ in den späten 190er Jahren�� Diese Erfahrungen konn ten nunmehr mit neuen Bezügen versehen werden, indem sie von angelsächsi schen Vorbildern abgeleitet und in den Kontext westlicher Werte eingeordnet wurden�� So hatte Mendelssohn bereits in einem Beitrag über die britische Buch kritik 1951 darauf hingewiesen, daß englische Intellektuelle sämtlichen Ver allgemeinerungen und Überhöhungen eher skeptisch gegenüberstünden, wäh rend in Deutschland vor allem eine autoritative, akademisch oder hierarchisch abgeleitete Objektivität vertreten werde�� Es dominiere in Großbritannien eine Zurückhaltung im „Grundsätzlichen“; publizistische und literarische Kritik sei knapp, pointiert und mit einer persönlichen Note versehen, mithin von vorn herein als subjektive Stellungnahme gekennzeichnet��75) Zudem gebe es „kaum einen englischen Schriftsteller, der sich ‚zu gut‘ wäre, um ‚kurz‘ für die Tages zeitung zu schreiben“76), obschon, wie Mendelssohn dann doch bedauernd fest stellte, die britische Presse nicht wie auf dem Kontinent ein „Kulturvehikel“ sei (und entsprechend die Einrichtung eines Feuilletons nicht kenne)�� Autorität und Kritik III: Martin Heidegger Die Mehrheit im deutschen Journalismus sah in solchen kritischen Stellung nahmen zur geistigen Autorität deutscher Schriftsteller wohl kaum mehr als despektierliche Interventionen aus dem Umkreis der Emigration, wie es auch Karl Korn im Jahr 1950 in dem Verriß eines Romans von Stefan Heym zu er kennen gab��77) Auf der anderen Seite schwächte sich Korns Abwehrhaltung in den folgenden Jahren schrittweise ab�� Denn ließen sich Ernst Jünger und Gottfried Benn als Schriftsteller noch weitgehend exkulpieren, so ergab sich im Fall von Martin Heidegger doch ein bemerkenswerter Bruchpunkt�� Dem renommierten Philosophen war 1947 eingedenk seines zeitweiligen Engage ments in der NSDiktatur von den französischen Besatzungsbehörden ein Lehr verbot auferlegt worden, was freilich seinen Ruf als „heimlicher König“78) des die „Schriftstellerei keine Branche sei“, beispielsweise Ders��: Ist Churchill ein Schriftstel ler?, in: Neue Zeitung v�� 4��11��1949�� 75 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Angst vor dem allgemeinen Werturteil, in: Neue Zeitung v�� 18��/19��08��1951�� 76 ) Peter de Mendelssohn: Blockhäuser an der äußersten Grenze, in: Ders��: Einhorn, S�� 7– 7, hier: S�� 6�� 77 ) Vgl�� Karl Korn: Ein bitteres Herz [Rez�� zu Heym: Der bittere Lorbeer], in: FAZ v�� 6��06��1950�� Bezeichnenderweise mochte Korn dem Buch einzig die gelungene Darstellung der „Katastrophe der deutschen Zivilbevölkerung“ zugute halten wie auch die „kräftige Por tion Selbstkritik, die der Amerikaner an Zuständen und Aktionen im eigenen Lager übt“�� 78 ) Vgl�� Neaman: Dubious Past, S�� 147 (Fn�� 9)��
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
09
deutschen Geistes begünstigte�� Und zu Beginn der 1950er Jahre vermochte er sich, zumindest kurzfristig und begünstigt durch den Aufschwung eines (fran zösisch inspirierten) Existentialismus, erneut als einflußreicher Stichwortgeber und Vordenker der deutschen Nachkriegsphilosophie zu etablieren��79) Als Heidegger im Jahr 195 allerdings eine Sammlung älterer Vorlesungen unter dem Titel „Einführung in die Metaphysik“ publizierte, bot Korn den Le seeindrücken des gerade einmal 4jährigen Philosophiestudenten Jürgen Ha bermas, der zeitgleich bei Erich Rothacker in Bonn an einer Dissertation über Schelling schrieb, in der Frankfurter Allgemeinen ein öffentliches Forum�� Zwar hatte sich Habermas im Jahr zuvor noch über Gottfried Benn begeistert ge zeigt,80) doch in seinen Anmerkungen über Heidegger wurde zum ersten Mal ein deutlicher Distanzgewinn zu den autoritativen Führungsfiguren der Vergan genheit erkennbar�� So zeigte sich Habermas vor allem von der unkommentier ten Publikation einer Vorlesung aus dem Jahre 195 irritiert, in welcher Heideg ger noch zwei Jahre nach seiner bekannten Rektoratsrede von 19 die innere „Wahrheit und Größe der Bewegung“ lobend herausgestellt hatte�� Unter Be rufung auf die „Wächterschaft der öffentlichen Kritik“ wie den Aufklärungs bedarf einer jüngeren Studentengeneration forderte Habermas von Heidegger eine offene Auseinandersetzung mit dem eigenen Anteil an der Diktatur, und er spekulierte, ob nicht mit der kommentarlosen Neuveröffentlichung der Ver such gemacht werden sollte, den Nationalsozialismus – wenn schon nicht als politische Kraft, so doch als Idee – zu rehabilitieren�� Daß Korn die in solchen Gedankengängen aufscheinende Sprengkraft des Artikels erkannte, welcher überdies unausgesprochene Tabus im Umgang mit der akademischen Lehrer generation verletzte, ist anzunehmen; in der stets besonders beachteten sams täglichen Beilage „Bilder und Zeiten“ hatte er nahezu eine ganze Seite für Ha bermas freigeräumt��81) Der Angriff auf Heidegger, zumal von einem Studenten vorgetragen, schlug beträchtliche Wellen�� In der Zeit reagierte Christian Lewalter mit einer massi ven Polemik und meinte, daß der Beitrag nicht zufällig in Frankfurt erschienen sei, „wo Theodor W�� Adorno als NeoMarxist die publizistische Verfolgung al ler angeblichen ‚Faschisten‘“8) betreibe; eben diese denunziatorische Absicht sei bereits an dem von Habermas angeblich verwendeten „Vokabular Adornos“ zu erkennen�� Angesichts dieser Anwürfe formulierte Korn am nächsten Tag 79 ) Vgl�� Laak: Gespräche, S�� 86ff��; Daniel Morat: Der Sprung in den anderen Anfang�� Mar tin Heidegger und die deutsche Universität nach 1945, in: Bernd Weisbrod (Hrsg��): Akade mische Vergangenheitspolitik�� Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit, Göt tingen 00, S�� 147–164�� 80 ) Vgl�� Jürgen Habermas: Gottfried Benns neue Stimme, in: FAZ v�� 19��06��195�� 81 ) Vgl�� Jürgen Habermas: Mit Heidegger gegen Heidegger denken, in: FAZ v�� 5��07��195�� Präzisierend dann Ders��: Freiheit, Anruf und Gewissen [Leserbrief], in: FAZ v�� 9��08��195�� Ein „Konversionserlebnis“ von Habermas unterstreicht etwa auch Axel Honneth: Jürgen Ha bermas, in: Dirk Kaesler (Hrsg��): Klassiker der Soziologie, Bd�� , München 1999, S�� 0– 51, hier: S�� 1�� 8 ) Christian E�� Lewalter: Wie liest man 195 Sätze von 195, in: Die Zeit v�� 1��08��195��
10
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
eine scharfe Replik, in welcher er Habermas vor den Vorwürfen Lewalters in Schutz nahm�� Es sei vielmehr beachtlich, „daß es fähige junge Leute gibt, die nicht noch einmal aus philosophischem Mißverständnis die Opfer einer Bewe gung werden wollen, die nicht im Sein, sondern im Nichts endet��“8) Es gehe nicht an, den „Ruf der Jugend nach Diskussion und offenem Gei steskampf als Verfolgungssucht“ zu denunzieren, so argumentierte Korn, und er setzte hinzu, daß allein Heidegger selbst mit einigen klärenden Worten zur Be reinigung der Situation beitragen könne�� Der Philosoph, dem öffentlichen „Ge rede des Man“84) ohnehin abgeneigt, verhielt sich zwar zunächst abwartend, doch er erhielt Schützenhilfe durch einige Leserbriefe in der Zeit�� Darunter war ein Kommentar des ebenso konservativen wie eigenwilligen Schriftstellers Ru dolf KrämerBadoni, der – obschon selbst gelegentlicher Mitarbeiter des FAZ Feuilletons und locker befreundet mit Korn – den „Habermasschen Erguß“ mit scharfen Worten verurteilte��85) Die „diffamierenden“ Leserbriefe in der Zeit seien überhaupt „keine echten Diskussionsbeiträge“86), klagte nun wiederum Korn (und füllte seinerseits eine ganze Seite mit Zuschriften zum Thema), was KrämerBadoni schließlich als absichtsvolle Verleumdung seiner Person auf faßte und offenbar mit einer zivilrechtlichen Klageerhebung drohte��87) Daß die Debatte damit beinahe in eine juristische Auseinandersetzung ein mündete, ist freilich vor allem deshalb bemerkenswert, weil es die letzte Kon sequenz der Frage war, ob und inwieweit ein „Philosophenkönig“ wie Heideg ger zum Gegenstand einer öffentlichen Debatte gemacht werden dürfe�� Denn der eigentliche Kern des Streitfalls um Heidegger war weniger die Frage nach der Kontinuität einer mehr oder minder NS‑affinen Geisteshaltung, wie es Ha bermas in seinem Artikel eigentlich thematisiert hatte, sondern vor allem die Frage nach einer kritischen Erörterung derselben�� Es ging mithin um das Span nungsfeld von geistiger Autorität und öffentlicher Kritik, und so wurde es Korn von KrämerBadoni in erster Linie verübelt, daß er Habermas – als Exponent des Zeitgeistes – ein öffentliches Forum geboten hatte��88) Fortan bestand eine ausgeprägte Antipathie zwischen beiden Publizisten, so daß es Korn überaus empörte, als Friedrich Sieburg Ende der 1950er Jahre die Mitarbeit seines Kon trahenten am Literaturblatt der Frankfurter Allgemeinen wieder aktivierte��89) ) Karl Korn: Warum schweigt Heidegger, in: FAZ v�� 14��08��195�� ) Zit�� n�� Laak: Gespräche, S�� 18�� 85 ) Vgl�� Rudolf Krämer-Badoni: Heideggers Sätze von 195 [Leserbrief], in: Die Zeit v�� 0��08��195�� 86 ) [Karl Korn:] Notwendige Diskussion über Heidegger, in: FAZ v�� 9��08��195�� 87 ) Vgl�� Karl Korn an Joseph Breitbach, Brief v�� 01��10��195, DLA, NL Breitbach, Mappe Korn an Breitbach; Karl Korn an Rudolf KrämerBadoni, Brief v�� 05��11��195, ebenda, NL KrämerBadoni, Mappe Ka 4�� 88 ) Deshalb ist es auch kein Widerspruch, daß KrämerBadonis eigene Haltung zu Heideg ger durchaus ambivalent war, vgl�� Rudolf Krämer-Badoni: Zwischen allen Stühlen�� Erinne rungen eines Literaten, München; Berlin 1985, S�� 179–186�� 89 ) Vgl�� Karl Korn an Friedrich Sieburg, Brief v�� 01��07��1959, DLA, NL Sieburg, Konv�� Kor respondenz Literaturblatt FAZ�� 8
84
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
11
Im ganzen ist aber unübersehbar, daß – trotz der brisanten Zutaten – die Form und der Ablauf der Kontroverse kaum mehr als ein zahmer Vorgriff auf jene ve hementen Auseinandersetzungen darstellten, wie sie ab den 1960er Jahren dann die westdeutsche Öffentlichkeit erregen sollten�� Als sich der angegriffene Phi losoph Ende September 195 in der Zeit schließlich doch noch selbst zu Wort meldete, hatte sich die Angelegenheit zumindest weitgehend beruhigt��90) Mög licherweise wurde die Lage auch dadurch entschärft, daß Heideggers Philoso phie mitsamt ihren modernitätsfeindlichen und antiurbanen Einsprengseln ab Mitte der 1950er Jahre ohnehin rapide an Einfluß verlor und bald nur noch als anachronistisch galt��91) Jürgen Habermas, der im übrigen 1956 auf Einladung von Adorno an das Frankfurter Institut für Sozialforschung ging, rezensierte für die FAZ noch einige weitere philosophische Schriften�� Es war jedoch kaum zufällig, daß eine solche Besprechung bei Welter, dem die akademisch ange hauchten Dispute des Feuilletons stets suspekt waren, die Frage provozierte, für wen eigentlich die Zeitung gemacht werden solle: „Für uns selbst und ei nen exclusiven Kreis von Spezialisten für das jeweils angeschnittene Thema – oder für ein anspruchsvolles Publikum von Nichtspezialisten?“9) Autorität und Kritik IV: Thomas Mann Als „Urtyp“ blieb Heidegger für Korn, wie er es noch in den späten 1950er Jahren charakterisierte, exemplarischer Repräsentant „der Größe und der Ge fahr des deutschen Geistes“9), was fraglos ebenso auf Ernst Jünger und Gott fried Benn zutraf�� Diesen Galionsfiguren der inneren Emigration trat nun mit Thomas Mann nicht nur eine beherrschende Überfigur des Exils entgegen, son dern zugleich einer der einflußreichsten Interpreten der deutschen Kulturna tion�� Und da es in weiten Kreisen der intellektuellen Öffentlichkeit schon aus Gründen der Selbstachtung unvermeidlich war, sich nach dem Krieg mit der inneren Emigration zu solidarisieren, hatte sich bald eine verbissene Kontro verse um Repräsentanz und Autorität des renommierten „Großschriftstellers“
) Vgl�� Martin Heidegger: [Leserbrief], in: Die Zeit v�� 4��09��195�� Allerdings forderte Erich Welter ein halbes Jahr später bei seiner Sekretärin nochmals eine komplette Dokumentation der „Auseinandersetzungen des Feuilletons mit Heidegger“ an, s�� Ernst Welter [an Frau Ber gemann], Notiz v�� 6��0��1954, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/51�� 91 ) Vgl�� Schildt: Moderne Zeiten, S�� 48; Morat: Sprung, S�� 159f�� 9 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 17��11��1955, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/507, unter Bezug auf Jürgen Habermas: Der Pfahl im Fleische, in: FAZ v�� 1��11��1955�� Korn wies die Kritik allerdings zurück, vgl�� Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 5��11��1955, BArch Kob lenz, NL Welter, N 114/507�� Habermas setzte sich später nochmals in der FAZ mit Heide gger auseinander, s�� Jürgen Habermas: Die große Wirkung�� Eine chronistische Anmerkung zu Martin Heideggers 70�� Geburtstag, in: FAZ v�� 6��09��1959�� 9 ) Karl Korn: Das Rettende wächst nicht [Rez�� zu Hühnerfeld: In Sachen Heidegger], in: FAZ v�� ��08��1959�� 90
1
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
entzündet, was durch sein offenkundiges Schwanken zwischen Ost und West deutschland noch verstärkt wurde��94) Th�� Mann hatte die neuralgische Frage, in welchem Verhältnis der „deut sche Geist“ zu den Verheerungen der nationalsozialistischen Herrschaft stand, bereits im kalifornischen Exil der frühen 1940er Jahre belletristisch zu verar beiten versucht�� Als nach dem Krieg zuerst in der Schweiz, dann in Deutsch land sein Roman „Doktor Faustus“ (1947) erschien, war darin die Beschrei bung eines deutschen „Nationalcharakters“ angelegt, der sich durch dämonische ebenso wie durch künstlerischschöpferische Neigungen auszeichnete�� Vor al lem diese instabile Geisteshaltung habe Deutschland in tiefgründigromanti sche Abgründe voller politischer Spekulationen abgleiten lassen, aus denen schließlich der Nationalsozialismus emporgestiegen sei��95) Eine solche Interpretation, in der sich erkennbar Spuren der „Sonderwegs“ Interpretation von „Luther zu Hitler“ wiederfinden lassen, rief höchst ambiva lente Reaktionen in der deutschen Öffentlichkeit hervor��96) Für Peter de Men delssohn stellte das Buch eine eindrucksvolle literarische Bilanz zur deutschen Geistesgeschichte dar�� Bereits zum Ende seiner Berliner Zeit schrieb er daher auf Anregung von Nina Kindler (und in der äußeren Form eines Briefwech sels) eine Reihe von Essays über diesen Roman,97) welche nicht zuletzt auch von Thomas Mann in Kalifornien aufmerksam gelesen wurden��98) Fünf Jahre später hob Mendelssohn den „Doktor Faustus“ in der Neuen Rundschau zudem als Bezugspunkt für die eigene Auseinandersetzung mit Deutschland hervor�� Denn bei diesem Buch handele es sich nicht nur um die Konversion des einsti gen „unpolitischen Betrachters“, so Mendelssohn, sondern um eine selbstkriti sche Weiterentwicklung�� Zwar habe sich Th�� Mann schon in der späten Weima rer Republik für die Demokratie engagiert, aber erst mit dem „Doktor Faustus“ sei er in aufklärerischer Absicht auf den Grund jener Gedankenfigur von Kul tur und Zivilisation gestiegen und habe sich der Abirrung Deutschlands von der westlichen Welt gestellt��99) Anders als bei Ernst Jünger oder Gottfried Benn mache die Lektüre den Leser hier zum Zeugen einer eindrucksvollen Überwin ) Vgl�� Goll: Die Deutschen, S�� 67ff��, 71–80, ff��, sowie auch Harpprecht: Thomas Mann, S�� 1511ff��, 1617ff��, 1667ff��; Sontheimer: Thomas Mann, S�� 146ff��, 170ff�� 95 ) So die gängigen, fast unmittelbar bei Erscheinen des Buches aufkommenden Interpreta tionen, vgl�� Glaser: Kulturgeschichte, Bd�� 1, S�� 10f��; Renner: Mythos, S�� 816f�� 96 ) Vgl�� Goll: Die Deutschen, S�� 94ff�� 97 ) Vgl�� Kindler: Zum Abschied, S�� 0 u�� 54�� Publiziert wurden diese Briefe denn auch zuerst im (Ullstein und) KindlerVerlag u��d��T�� „Der Zauberer“, Berlin 1948 bzw�� stark ge kürzt u��d��T�� „Großes Jahr deutscher Prosa“ in der von Kindler gegründeten Zeitschrift Sie v�� 18�� u�� 5��01��1948�� Dazu s�� auch das Lob von Hugo Zehder: Der Zauberer�� Anläßlich einer Schrift von Peter de Mendelssohn, in: Die Welt v�� 0��04��1948�� 98 ) Vgl�� Einträge v�� 01��0�� u�� 18��05��1948, in: Thomas Mann: Tagebücher 1946–1948, hrsgg�� v�� Inge Jens, Frankfurt/M�� 1989, S�� 0f�� u�� 6f�� 99 ) Zum Gehalt dieser Interpretation, welche die eigenen Wandlungsprozesse von Th�� Mann betont, vgl�� Stefan Breuer: Wie teuflisch ist die ‚konservative Revolution‘? Zur politischen Semantik Thomas Manns, in: Werner Röcke (Hrsg��): Thomas Mann, Doktor Faustus, 1947– 1997, Bern 001, S�� 59–7, hier: S�� 6ff��, 69f�� 94
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
1
dung und Selbstüberwindung, und er sei Zuschauer von Th�� Manns „schmerz lichverbissene[m] Kampf um das Seelenheil der Deutschen“�� Man käme folg lich kaum umhin, so notierte Mendelssohn schließlich, „sich in schweigendem Respekt vor der Radikalität, der äußersten Enthüllung dieses Bekenntnisses zu rückzuziehen und dieses schmerzhafte Testament zu den wesentlich unverlier baren deutschen Dokumenten zu rechnen��“00) Mit dem „Doktor Faustus“ habe Thomas Mann nichts weniger als die gei stige Autorität der Emigration und des „anderen Deutschlands“ in aller Öffent lichkeit dokumentiert, womit gleichzeitig eine Regeneration der Kulturnation unter republikanischdemokratischen Auspizien vorstellbar geworden sei��01) Es liegt freilich nahe, daß auf der Rückseite einer solchen Interpretation im mer auch Mendelssohns eigene Erfahrungen in der Kriegs und Nachkriegs zeit – und der eigene Beitrag zu einer deutschen Neuorientierung – angesie delt waren�� In jedem Fall war es wohl diese Form der doppelten Repräsentanz von Th�� Mann, die Mendelssohn bei der Beschäftigung mit der Biographie und dem Werk des Schriftstellers künftig nicht mehr loslassen sollte�� Daraus ent wickelte sich ein mehrere Jahrzehnte überspannendes Lebensinteresse, wel ches in den 1970er Jahren dann in einem beachtlichen Alterswerk zu Thomas Mann mündete, zuweilen aber auch Züge einer Überidentifikation trug: „Gott, es war ja unser aller Leben, das dieser eine große Mann gelebt��“0) Aus der Perspektive der inneren Emigration bedeutete „Doktor Faustus“ je doch nicht nur eine Ausbeutung der deutschen „Tragödie“ von einem außenste henden Exilanten, sondern man wollte hierin die literarische Umsetzung jenes deutschlandkritischen Geschichtsbildes erblicken, welches schon die Re-Education inspiriert habe�� Auch wenn sich diese schroffe Ablehnung nach dem Wechsel in die 1950er Jahre differenzierte und einem „Friede[n] mit Thomas Mann“0) wich, so schwand doch die Beachtung des Schriftstellers seitens der intellektuellen Wortführer rapide dahin, bei freilich anhaltendem Interesse des Lesepublikums�� Zwar hatte Korn anläßlich der Deutschlandreise des Dichters im Jahr 1949 noch befriedigt festgestellt, daß das Exil in den USA diesen „nicht im leisesten amerikanisiert“ habe�� Doch den Zenit von Th�� Manns schriftstel lerischer Laufbahn sah er gleichzeitig längst überschritten: „Es wäre sicherlich zu viel von Thomas Mann verlangt, wollte man ihm abfordern, daß er selbst ) Peter de Mendelssohn: Tagebuch des Zauberers, in: Neue Rundschau 66 (1955), S�� 511– 517, hier: S�� 517�� 01 ) Zu diesem Deutungsmuster s�� auch ClausDieter Krohn: ‚Deutschlands Reserven im Aus land‘? Emigranten in Nachkriegszeitschriften 1945–1949, in: Ders./Schildt (Hrsg��): Zwi schen den Stühlen, S�� 115–144, hier: S�� 118ff�� S�� auch Peter de Mendelssohn: Der Schrift steller als politischer Bürger, in: Ders��/Herbert Wiesner (Hrsg��): Thomas Mann 1875–1975, Bonn 1975, S�� 5–, hier: S�� 5–8�� 0 ) Peter de Mendelssohn an Erika Mann, Brief v�� ��05��1965, Monacensia, NL Mendels sohn, B 81�� S�� auch unten S�� 9f�� 0 ) Friedrich Sieburg: Friede mit Thomas Mann [1949], in: Ders��: Zur Literatur, Bd�� I, 194– 1956, hrsgg�� v�� Fritz Raddatz, Frankfurt/M��; Berlin 1987, S�� 16–5�� 00
14
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
einsehe, wie sein Werk und seine Geistigkeit heute für viele unter uns bereits Historie geworden sind��“04) Diese Reserven wurde im folgenden Jahr mit einem Beitrag zum 75�� Ge burtstag des Dichters nochmals kurzfristig zugespitzt�� Korn veröffentlichte im Feuilleton einen bösartigen Artikel von Gerhard Nebel, einem rechtsintellek tuellen Autor, der Thomas Mann als „Anwalt der östlichen Schinderwelt“ eti kettierte und sein republikanischbürgerliches Ethos als antiquierte Reminis zenzen an ein vergangenes Zeitalter verwarf: „[D]ie stoßende, verwandelnde Kraft“ der Gegenwart, so Nebel, komme allein von Denkern wie Jünger, Benn oder Heidegger��05) Und wenngleich diese Aggressivität von Korn offenbar nicht eingeplant gewesen war, so wollte er sich zu diesem Zeitpunkt zumin dest noch nicht von derartigen Ressentiments distanzieren��06) Diese milderten sich zwar in den kommenden Jahren ab, aber Korn blieb bei seinem Eindruck, daß die von Thomas Mann verkörperte bürgerliche Zeit der Vergangenheit an gehöre�� Als ferner Schatten mochte sich dieser zwar noch einige Male litera risch hervortun, doch recht eigentlich könne sein Lebenswerk als abgeschlos sen gelten��07) Als Thomas Mann am 1�� August 1955 dann in der Schweiz starb, gedachte Korn in einer abschließenden Würdigung dem „leise[n] Abgang“ des Dich ters�� Ein Leben lang habe dieser mit der „Dämonie des deutschen Wesens“08) gerungen, doch eben dieses sei längst in der modernen Massengesellschaft ein und untergegangen�� Zu der nach Gründung der Bundesrepublik von Korn diagnostizierten „ungleich größere[n] Gefahr“, nämlich der „Gefahr des Selbst verlustes, des Aufgehens in provinzieller Enge und kommerzieller Geschäf tigkeit“,09) hätte Thomas Mann kaum etwas beizutragen gehabt�� Und mit ei ner vergleichbaren Akzentsetzung beschrieb Korn zwei Jahre später, in einem Überblicksartikel für eine biographische Enzyklopädie, schließlich auch das gesamte Lebenswerk des Schriftstellers: „Thomas Mann ist für uns ein Stück Ancien régime��“10) Kritikfähigkeit als Wandlungsprozeß Selbst wenn die vorangegangenen Beispiele zunächst nur als feuilletonistische Auseinandersetzungen gelesen werden, wie sie mit ihrer Melange von übler ) Karl Korn: Thomas Manns Rückkehr, in: Allgemeine Zeitung v�� 7��07��1949�� ) Vgl�� Gerhard Nebel: Thomas Mann, in: FAZ v�� 06��06��1950�� S�� auch Harpprecht: Thomas Mann, Bd�� , S�� 1817; Goll: Die Deutschen und Thomas Mann, S�� 4f�� 06 ) Vgl�� Karl Korn an Gerhard Nebel, Brief v�� 1��06��1950, zit�� n�� Jünger/Nebel: Briefe, S�� 80�� S�� auch Ernst Jünger an Gerhard Nebel, Brief v�� 17��06��1950, in: ebenda, S�� 70�� 07 ) Vgl�� Karl Korn: Im Legendenton [Rez�� zu�� Thomas Mann: Der Erwählte], in: FAZ v�� 17��0��1951�� 08 ) Karl Korn: Rechtfertigung durch Kunst, in: FAZ v�� 15��08��1955�� 09 ) Ebenda�� 10 ) Karl Korn: Thomas Mann, in: Hermann Heimpel u��a�� (Hrsg��): Die großen Deutschen, Bd�� 4, Berlin 1957, S�� 56–578, hier: S�� 578�� 04
05
�� Das Feuilleton als Spannungsfeld von Geist und Demokratie
15
Nachrede, verletzten Eitelkeiten und öffentlicher Gesichtswahrung nicht un typisch für die Kommunikationsdynamik auf überschaubaren intellektuellen Feldern sind, so erlauben sie doch schlaglichtartige Einblicke in den geistigen Horizont der frühen Bundesrepublik�� Dabei wird zunächst ersichtlich, daß noch lange nach Kriegsende ein atmosphärischer Überhang von tradierten Auffas sungen und Werten in der intellektuellen Öffentlichkeit dominierte�� Trotz al ler Irrwege, Brüche und Verluste der Diktatur und Kriegsjahre und trotz eines oft prononciert vertretenen Anspruchs eines umfassenden Neubeginns, war die personelle und thematische Präsenz der Weimarer Jahre zunächst noch über wältigend�� Zwar wurde das intellektuelle Feld Deutschlands während der Be satzungszeit teilweise – und teilweise auch gewaltsam – geöffnet, doch spä testens ab 1949/50 begann eine Phase der neuerlichen Abschließung, wie es sich nicht zuletzt an der Zurückweisung von Außenseitern wie Mendelssohn und an dem Wiederaufstieg von Korn ablesen läßt�� Gerade die öffentlichen Positionierungen und Wortmeldungen von Karl Korn lassen dabei nicht nur eine Sehnsucht nach Orientierungsgewißheit und autoritativen Leitfiguren im Kommunikationsraum der frühen Bundesrepublik erkennen, sondern verweisen ebenso auf eine in den Erfahrungen der Diktatur begründete Abstinenz von der Tages und Parteipolitik�� In erster Linie ging es Korn um eine Wiederbelebung und neuerliche Einsetzung des Geistes als meta politische Autorität und Deutungsmacht�� Jedes intellektuelle Engagement, jede publizistische Stellungnahme sollte die Dignität der Deutungseliten und ihre im kulturellgeistigen Raum verankerte Suprematie ausdrücken�� Daß dies unter den Bedingungen einer zumindest formaldemokratischen Öffentlichkeit stattfand, konnte solange akzeptiert werden, solange die Unabhängigkeit und Überlegen heit des Geistes gegenüber dem politischen Feld außer Zweifel stand�� Diese Position bildete freilich einen beträchtlichen Kontrast mit der von Pe ter de Mendelssohn vertretenen Auffassung, nach der Dissens, Kritik und Mei nungsvielfalt die vorgängigen Grundlagen für eine demokratische Gesellschaft bilden würden�� Nicht die „Dichterfürsten“ oder „Geisteskönige“ in ihrem Sol ipsismus, sondern die „Kaffeehausliteraten“ in ihrer räsonierenden Gesamt heit würden den geistigen Charakter eines Gemeinwesens bestimmen, und ih rer Diskussionsfreudigkeit komme letztlich eine höhere Autorität zu als den selbstlegitimierenden Geltungsansprüchen tradierter Deutungseliten�� Dieser Zusammenhang von Demokratie und kritischer Meinungsvielfalt war, wenig überraschend, bereits von den Besatzungsbehörden stark akzentuiert worden, wohingegen es bezeichnend ist, wenn beispielsweise der deutsche Staatsrecht ler Theodor Maunz im Jahr 1951 feststellte, daß „unter dem Einfluß amerika nischer Vorstellungen“ neuerdings Pluralität und Meinungsvielfalt als inte grale Bestandteile einer demokratischen Ordnung aufgewertet worden seien: „Politische Meinungen und Gegenmeinungen müssen sich frei gegenübertre ten dürfen�� (������) Die politische ‚Einigkeit‘ im Sinne allseits gleichgerichteter
16
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
Auffassungen aller gilt nicht als ein demokratisches Ideal, sondern nur als un geistige Nivellierung��“11) Zwar wurde hier mit dem Schlagwort der „ungeistigen Nivellierung“ be reits ein Kernbegriff jener modernitätsskeptischen Kulturkritik aufgegriffen, in die, wie unten zu zeigen sein wird, tradierte antiliberale und antidemokrati sche Affekte bald abwanderten�� Im ganzen signalisierte diese knappe Notiz von Maunz aber mindestens ein Problembewußtsein für eine gewandelte Einstel lung gegenüber Kritik, Diskussion und Pluralität�� Zumal Kritik bedeutete, wie ein Lexikonartikel nur drei Jahre später summierte, im idealtypischen Fall ei nen „Dienst für die politische und geistige Freiheit einer Gesellschaft oder In stitution, und zwar für die Freiheit der Gesellschaft oder Institution selbst, die ohne Kritik der Gefangene ihrer eigenen Geschichte wird (…)��“1) Wenngleich an dieser Stelle ebenso vor den negativen Konsequenzen ei ner absolut gesetzten Kritik gewarnt wurde, fällt an dieser knappen Defini tion doch auf – neben einer Gleichstellung von Politik und Geist –, daß Kri tik als unabdingbares Element einer freiheitlichen Gesellschaft gelten sollte�� Und dieser sich schrittweise verändernden Akzeptanz von Kritikfähigkeit und Meinungskonkurrenz entsprach eine Aufwertung des feuilletonistischen Rä sonnements�� Natürlich hatte die Kulturpublizistik immer schon ein vielstimmi ges Meinungsorchester dargestellt, in dem zuweilen auch politische Stimmen laut werden mochten�� Gegenüber dem nach wie vor konsensual gestimmten, von interessierter Seite vielfach domestizierten Politikjournalismus ermög lichte sie allerdings sowohl vor wie nach 1945 eine ungleich größere intellek tuelle Bewegungsfreiheit�� Der zeitweilige „Hunger nach Kultur“ wertete den Feuilletonjournalismus als Deutungsinstitution ebenso auf wie die Tatsache, daß Kultur und Geist im Kalten Krieg als letzte Instanzen der nationalen Ein heit gelten mochten�� Vor diesem Hintergrund läßt sich das Feuilleton der frü hen 1950er Jahre gleichermaßen als Ort elitär‑intellektueller Selbstfindungen und Selbsterfindungen begreifen wie als Erprobungsfeld einer demokratischen Öffentlichkeit�� Jede Reklamation von geistiger Autorität mußte sich hier in ei ner potentiell offenen Meinungs und Bewertungskonkurrenz behaupten, de ren Rahmen im Vergleich zur Weimarer Republik zwar bescheidener wirkte, deren Auswirkungen auf diffuse Weise aber auch relevanter schienen�� Das Er gebnis mochte sich dabei von Fall zu Fall unterscheiden, und fraglos dominier ten zunächst noch traditionelle und autoritäre Wertsetzungen�� Gleichwohl läßt sich erkennen, daß die öffentliche Auseinandersetzung mit den geistigen Po sitionen und Potentialen von nationalen Identifikationsfiguren nicht mehr ei nen irregulären und illegitimen Ausnahmezustand bedeutete�� Kritik, Diskus sion, Meinungsaustausch und überhaupt intensive Kommunikation galten bald als zentrale regulative Ideen einer demokratischen Gesellschaft, und sie wa ) Theodor Maunz: Deutsches Staatsrecht�� Ein Studienbuch, München 1951, S�� 41�� ) Art�� Kritik, in: Der große Herder, Bd�� 5, Freiburg/Br�� 1954, Sp�� 8–84, hier: 84��
11
1
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
17
ren unverkennbar nach westlichem Vorbild modelliert��1) Statt einen Zerfall der gegebenen Rangordnung oder eine Grenzüberschreitung zwischen hier archischen Statusebenen zu signalisieren, normalisierten sich konfliktreiche Debatten – und damit die „häretische“ Infragestellung hergebrachter Wertori entierungen – in den kommenden Jahren und Jahrzehnten immer mehr�� Zwar setzte sich erst zum Ende der 1950er Jahre dann auch in den politischen Res sorts eine merklich gesteigerte Kritikbereitschaft durch, doch den Durchbruch einer kritischen Öffentlichkeit erst mit der „Spiegel“Affäre von 196 anzu setzen, dürfte deutlich zu spät sein��14) Zugleich sollte nicht darüber hinweg gesehen werden, daß die stets etwas schematisch vorgestellte Interdependenz von Öffentlichkeit, Kritikfähigkeit und Demokratie politischkulturelle Ver änderungen zunächst mehr bei den Deutungseliten, weniger in der Bevölke rungsmehrheit initiierte�� Im ganzen veränderten sich die journalistischen Pra xen nur gebremst, in den Politikressorts langsamer als in den Feuilletons, in den Lokalblättern zurückhaltender als in den überregionalen Zeitungen, im po pularen Journalismus zögerlicher als in der Qualitätspublizistik und eher bei renommierten Publizisten als beim Gros der „einfachen“ Redakteure�� Die in tellektuellen Debatten etwa der Neuen Zeitung oder der Frankfurter Allgemeinen blieben daher, so wichtig sie auch für eine Liberalisierung der kulturellen Eliten waren, zunächst noch weitgehend eingekapselt und insular in einer ins gesamt konsensorientierten Presselandschaft�� *** Die Anfangsjahre der Bundesrepublik Deutschland zwangen Karl Korn und Peter de Mendelssohn zur beruflichen Anschlußsuche in einer Phase der rapi den „Normalisierung“�� Obschon sich der Erfolg jeweils drastisch unterschied – während Korn zügig in eine einflußreiche Stellung aufstieg, geriet Men delssohn als freiberuflicher Publizist alsbald in eine relative Isolation –, sahen sich beide gleichermaßen mit dem Scheitern der eigenen Nachkriegshoffnun gen konfrontiert�� Dafür wurden vor allem die mit dem Kalten Krieg einherge henden Verhaltenszwänge verantwortlich gemacht, denen sich freilich kaum zu entziehen war�� Allerdings ließ sich dem in diesem Rahmen präsentierten und bald als maßgeblich angesetzten Idealmodell einer westlichen Demokra tie auch eine beträchtliche Aufwertung der eigenen Tätigkeit abgewinnen: War der Westen gemäß seiner Selbstdefinition existentiell darauf angewiesen, die Dynamik und Offenheit seiner kommunikativen und intellektuellen Märkte zu
) Vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� 5ff��, 79ff��; Nina Verheyen: Diskutieren in der frühen Bun desrepublik�� Zur Kulturgeschichte des ‚besseren Arguments‘ zwischen Reeducation und Stu dentenbewegung, WZBDiskussionspapier 00–504, Berlin 00�� 14 ) So etwa Weiß: Journalisten, S�� 7f�� u�� 76�� Vgl�� hingegen Hodenberg: Konsens, S�� 8– , 44, 47–49; Bösch: Das Politische als Produkt, S�� 44�� 1
18
III�� Konformität und Kritik in der intellektuellen Öffentlichkeit
erhalten, so bedeutete dies für die medialen Infrastrukturen und ihre Akteure letztendlich einen erklecklichen Statusgewinn�� Die westdeutsche Konsolidierung erlebten beide Publizisten gleichwohl als ein „restauratives“ Unterfangen�� Dem Unbehagen an der autoritärkonformisti schen Ausgestaltung der Kanzlerdemokratie entsprach dabei die Einsicht, daß die Bundesrepublik von einem westlichen Pluralitätsideal noch weit entfernt war�� Zwar war es Mendelssohn aufgrund seiner freischwebenden Berufsexi stenz und seiner Anbindung an westlichliberale Ideenagenturen wie Der Monat oder die Neue Zeitung leichter möglich, kritische Anmerkungen zu machen, wohingegen Korn schon allein aufgrund seiner Stellung als Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen konsensorientierten Kommunikationsmustern weitaus mehr verhaftet blieb�� Doch im ganzen konnten weder Mendelssohn noch Korn ihre intellektuelle Unabhängigkeit durchgängig aufrechterhalten; bezeichnen derweise war es die Öffentlichkeitspolitik von Konrad Adenauer, welche ih nen mindestens mittelbar die eigenen Grenzen vor Augen führte und ihnen je weils Kompromisse abnötigte�� Schließlich lassen sich die beruflichen Praktiken von Korn und Mendels sohn aber auch aus der Perspektive einer Auseinandersetzung um den Stellen wert geistiger Autorität in der Demokratie lesen�� Meinungskonkurrenz und Kritikfähigkeit wurden dabei einerseits als maßgebliche Prinzipen annonciert (Mendelssohn), andererseits aber weiterhin unter den Vorbehalt einer autorita tiven Deutungskompetenz gestellt (Korn)�� Es ist allerdings unübersehbar, daß in beiden Fällen zugleich die eigene Rolle als Publizist und Intellektueller tan giert war�� Während Korn seinen wohl bereits in den 190er Jahren angetrete nen Rückzug auf die metapolitische Suprematie des Geistes fortsetzte, konnte Mendelssohn einem intellektuellfreischwebenden Tagesjournalismus wenig stens unmittelbare Demokratierelevanz abgewinnen��
IV�� Westdeutsche Modernität: Kulturkritik und West orientierung bis in die frühen 1960er Jahre Zur Mitte der 1950er Jahre war die Bundesrepublik Deutschland ein konsoli dierter Staat�� Neben der begrenzten, in mehreren Etappen verlaufenden Demo kratisierung der staatlichen Institutionen und der forcierten außenpolitischen Westbindung – was jeweils von der semiautoritären Regentschaft Konrad Ade nauers maßgeblich befördert wurde – trug dazu auch ein beispielsloser Wirt schaftsaufschwung bei�� Dieser setzte breitenwirksame Integrationstendenzen in der westdeutschen Gesellschaft frei und konnte die Heftigkeit der sozialen Verwerfungen infolge des Krieges und der unterschiedlichen Wanderungsbe wegungen großer Bevölkerungsteile zunehmend eindämmen�� Indes war es auf der anderen Seite gerade die Dynamik dieser sozioökono mischen Veränderungsschübe, welche unter westdeutschen Intellektuellen zu beträchtlichen Irritationen führte�� Analog zur wirtschaftlichen Aufwärtsent wicklung wurde eine einseitige Materialismus und Konsumorientierung brei tester Bevölkerungsschichten diagnostiziert, was sich nicht nur als Verfestigung der „Restauration“ und damit als endgültige Blockade jeglicher geistigmora lischer Erneuerungshoffnungen verstehen ließ, sondern ebenso tiefgelagerte Vorbehalte gegenüber einer als oberflächlich, permissiv und kommerziell ste reotypisierten Zivilisation westlicher Provenienz reaktivieren konnte, zumal sich bald „Modernität“ als einflußreiche Bezugsgröße für die Selbstwahrneh mung der Bundesrepublik etablierte��1) Diese Ressentiments standen in einer komplexen Wechselwirkung zu jener Orientierung auf ein eher pluralistisches Kommunikations und Öffentlichkeitsmodell, welches – worauf die im vor hergehenden Kapitel erarbeiteten Linien hindeuten – von Teilen der intellek tuellen Eliten als Leitbild zögerlich akzeptiert wurde�� Angesichts der sprung haften Zunahme von populärkulturellen, Konsum und Freizeitangeboten und der entsprechenden Nachfrage in der Bevölkerung wurde der Stellenwert der eigenen Tätigkeit unversehens zweifelhaft; die Inszenierung einer Polarität von „Geist“ und „Macht“ wurde bald von dem Eindruck begleitet, daß jegliche öf fentliche Kritik in der intellektuellen Dürftigkeit einer materialistischen Kon kurrenzwirtschaft vergeblich zu werden drohte�� Daß die Demokratisierung der Bundesrepublik Deutschlands dadurch eigen tümliche Rückkopplungseffekte erhielt, wird im folgenden anhand der beträcht lichen Konjunktur kulturkritischer und zivilisationspessimistischer Gedan kenfiguren in den westdeutschen Feuilletons diskutiert�� Drei zentrale Ebenen werden dabei aus einer vielschichtigen Diskussionslage herausgegriffen, wel ) Zu den Begrifflichkeiten der Modernität/Modernisierung im zeitgenössischen Kontext vgl�� Schildt: Moderne Zeiten, S�� –8�� 1
0
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
che sich zwar gegenseitig überlagerten und durchdrangen, deren getrennte Be arbeitung aber doch tiefere Einsichten erlaubt�� So wird in einem ersten Schritt die intellektuelle Unzufriedenheit von Karl Korn mit der wirtschaftlichen Auf wärtsentwicklung der Bundesrepublik bzw�� der Frankfurter Allgemeinen ver knüpft und auf eine Interdependenz von individueller Streßerfahrung und gei stigem Sendungsbewußtsein hin analysiert�� Steht bei Karl Korn überdies eine instrumentelle Aneignung liberalpluralistischer Deutungsmuster im Mittel punkt, so richtet sich der Blick bei Peter de Mendelssohn eher auf eine ver ständnislose Außenwahrnehmung der kulturkritischen Ressentiments und da mit auf eine ansteigende Distanzierung von den intellektuellen Strömungen Westdeutschlands�� Hieran schließt sich eine Betrachtung des unterschiedlichen Umgangs und der unterschiedlichen Beschreibung der Vereinigten Staaten von Amerika durch beide Publizisten an�� Vor dem Hintergrund einer drastisch veränderten Weltlage figurierten die USA in der Bundesrepublik der 1950er Jahre sowohl – wie vor rangig das Beispiel von Peter de Mendelssohn zeigt – als geographischideel ler Nukleus einer westlichen Zivilisationseinheit, andererseits aber auch – er kennbar bei Karl Korn – als ambivalenter Bezugspunkt zur Beschreibung der westdeutschen Gegenwart�� Insofern läßt sich der Umgang mit den Vereinigten Staaten bzw�� deren Funktion als Projektionsraum deutscher Ängste und Erwar tungen zugleich als ein Gradmesser für die Akzeptanz oder Ablehnung west lichliberaler Ordnungsideen begreifen�� Schließlich ist nach den tieferen Mentalitätswandlungen und Verhaltensan passungen zu fragen, wie sie spätestens ab Mitte des Jahrzehnts mit einer zuneh menden Akademisierung der feuilletonistischen Kulturkritik in Richtung auf sozialwissenschaftlichempirische Deutungsmuster erkennbar werden�� Diese Entwicklung läßt sich insbesondere bei Karl Korn beobachten, und es wird un ter anderem zu zeigen sein, wie die Entdramatisierung einer (markt)liberalen und demokratischen Gesellschaftsverfassung mit biographischen, intellektu ellen und habituellen Kontinuitäten einerseits, einer forcierten Ausblendung der (eigenen) Vergangenheit andererseits einherging�� Im Kontrast dazu stehen explizite historische Rückwendungen bei Peter de Mendelssohn, der in einer ähnlich unbefriedigenden Lebenssituation aus der Geschichte eine beachtliche Orientierungsgewißheit bezog und sich damit seiner Bindungen an einen dezi diert westlichen und liberalen Wertekanon vergewisserte�� Abschließend wird dieses letzte Unterkapitel auch zu einigen grundsätzlichen Erwägungen über individuelle Anpassungsleistungen und Verhaltsoptionen im Prozeß der west deutschen Demokratisierung während der 1950er Jahre hinführen��
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
1
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“ War die „Zusammenbruchsgesellschaft“ (Chr�� Kleßmann) der unmittelbaren Nachkriegszeit von existentiellen Sorgen und Nöten ebenso geprägt wie zu gleich von traumatischen Schockgefühlen und emphatischen Erneuerungshoff nungen durchzogen, so wurde diese Situation in den 1950er Jahren von einem atemberaubenden wirtschaftlichen Aufschwung abgelöst, der schon zeitgenös sisch mit dem Etikett eines „deutschen Wunders“ versehen wurde�� Nach der Initialzündung der Währungsreform des Sommers 1948 beschleunigte sich die Aufwärtsentwicklung der westdeutschen Wirtschaft zunehmend�� Rasch war un verkennbar, daß es sich nicht allein um den Wiederaufbau der (entgegen zeit genössischer Wahrnehmungen auch nur bedingt) kriegsgeschädigten Industrie strukturen handelte, sondern vor allem um eine weitreichende Modernisierung, welche in zahlreichen Bereichen über den wirtschaftlichen Entwicklungsstand der 190er Jahre hinausging�� Vor allem die exportorientierten Industriezweige profitierten von einem im Gefolges des Korea‑Kriegs (1950/51) einsetzenden Boom, ebenso aber auch von der Integration der Bundesrepublik in das westli che Weltwirtschaftssystem; bereits zum Ende des Jahrzehnts (1959) verdrängte Westdeutschland Großbritannien vom zweiten Platz in der Rangliste der ex portstärksten Volkswirtschaften�� Insbesondere an den beeindruckenden Zu wachsraten des Bruttosozialprodukts für die Zeit von 1950 bis 1960 läßt sich diese Entwicklung ablesen: für das erste Jahrfünft bis 1955 war ein Anstieg von 9% p��a��, für das zweite Jahrfünft bis 1960 immerhin noch von 6% p��a�� zu verzeichnen��) Aufschwung in die Überlastung Vor dem Hintergrund dieser, bald den Vorkriegsstand überschreitenden Ent faltung einer bundesdeutschen Prosperität seit Mitte der 1950er Jahre muß die zunehmend erfolgreichere Entwicklung der Frankfurter Allgemeinen gese hen werden�� Während im Zeitraum von 1954 bis 1964 die Gesamtauflage der westdeutschen Tagespresse von ca�� 1, Mio�� Ex�� auf ca�� 17, Mio�� Ex�� an stieg,) was einem Zuwachs von knapp 0 Prozent entsprach, vermochte die FAZ überproportional zu expandieren�� Die verbreitete Auflage kletterte von ca�� 16��000 Ex�� (1954) auf ca�� 4��000 Ex�� (1964), wuchs also um über 85 Pro
) Vgl�� Gerd Hardach: Krise und Reform der Sozialen Marktwirtschaft�� Grundzüge der wirt schaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik der 50er und 60er Jahre, in: Schildt/Siegfried/ Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten, S�� 197–17, hier: S�� 01ff��; Gabriele Metzler: Von Wundern und Krisen�� Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundesrepublik seit 1949, in: Eckart Conze/Gabriele Metzler (Hrsg��): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland�� Daten und Diskus sionen, Stuttgart 1997, S�� 167–185, hier: S�� 169ff��; Schildt: Moderne Zeiten, S�� 4ff�� ) Vgl�� Schütz: Entwicklung, S�� 115 u�� 777��
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
zent��4) Damit verbunden war eine stete Expansion des Zeitungsumfangs, und besonders in der Wochenendausgabe überrundete der Anzeigenteil, vom Spiegel zum Ende des Jahrzehnts als „blühende Anzeigenplantage“5) tituliert, als bald regelmäßig den redaktionellen Teil�� Vor allem die Stellenanzeigen trugen einen Großteil zum Unternehmensergebnis bei, zugleich reflektierten sie den konjunkturellen Aufschwung der bundesdeutschen Wirtschaft, welche einen konstant steigenden Bedarf an Arbeitskräften aufwies; die Arbeitslosenquote fiel zum Ende der 1950er Jahre unter %��6) Dieser Aufschwung war gleichzeitig von einer erheblichen personellen Aus weitung des Redaktionsstabes begleitet�� Seit dem Ausscheiden von Paul Sethe im September 1955 standen zwar nur noch die vier Gründungsherausgeber in der Kopfzeile des Titelblattes, und bis 1959, als Benno Reifenberg kooptiert wurde, blieb es dabei��7) Doch unterhalb der Ebene der Herausgeber kam eine ganze Reihe neuer Mitarbeiter hinzu, so daß die drastische Unterbesetzung der Anfangsphase nach und nach ausgeglichen und rasch auch der Mitarbeiterstand der alten Frankfurter Zeitung überholt wurde�� In der ersten Auflage der mehr fach aktualisierten Werbebroschüre „Sie redigieren und schreiben“, einer Über sicht der festangestellten Mitarbeiter, wurden zum Herbst 1959 immerhin 11 Redakteure und Korrespondenten aufgeführt, zu denen man noch mehr als 450 freie Mitarbeiter und über 500 Fachreferenten hinzuzählte��8) Die Rekrutierung geeigneter Mitarbeiter nahm in den 1950er Jahren tatsäch lich einen überragenden Stellenwert für die weitere Konsolidierung des ge samten Unternehmens ein, neben der allenfalls der massive Auf und Ausbau eines eigenen Korrespondentennetzes im Ausland eine vergleichbare Priorität genoß��9) Zusätzlich zur Anwerbung von jüngeren Mitarbeitern, die teilweise rasch in führende Positionen aufrücken konnten, etwa Fritz Ullrich Fack (ein gestellt 1956) und Günther Gillessen (1958) für das Politikressort, Wolfgang Schwerbrock (1954) und Hans SchwabFelisch (1956) für das Feuilleton, sollte ) Vgl�� Alles über die Zeitung, 15�� Aufl��, S�� 15�� S�� auch Trost aus Übersee, in: Der Spiegel v�� 7��05��1964, S�� 6f�� ) Vgl�� General Winter versagte, in: Der Spiegel v�� 5��05��1960, S�� 4–4, hier: S�� 40�� 6 ) Zu diesem Zusammenhang vgl�� etwa Steininger: Presse, S�� 9f�� 7 ) Bemerkenswert ist allerdings, daß dem 1956 an die FAZ geholten Jürgen Tern schon zu diesem Zeitpunkt eine Anwartschaft auf einen Herausgeberposten versprochen wurde, vgl�� Hans Baumgarten/Erich Welter an Jürgen Tern, Briefe v�� 17��01��1956 u�� 16��0��1956, BArch Koblenz, NL Tern, N 149/9�� Tern rückte 1960 auf einen Herausgeberposten auf�� 8 ) Vgl�� Sie redigieren und schreiben, Frankfurt/M�� 1960, S�� 5f�� 9 ) Vgl�� [Erich Welter]: Entwurf eines Programms für den weiteren Ausbau der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Februar 1956, BArch Koblenz, NL Tern, N 149/8, S�� 6�� Dies fügte sich zum Ende des Jahrzehnts in ambitionierte Zielsetzungen zur Auslandsverbreitung der Zeitung�� Mit einer speziellen Dünndruckausgabe erhoffte man sich „eine ähnliche Kulturpropaganda im Ausland (…), wie es die französische Politik seit hundert Jahren mit dem gedruckten Wort mit Erfolg getan hat��“ Überdies sollte eine wöchentliche (Digest) Ausgabe in englischer Sprache „die deutsche Stimme überall in der Welt zur Geltung“ bringen, so der ZehnJahresPlan zum Ausbau der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, o��D�� [1958], BArch Koblenz, NL Welter, N 114/79 (Hervorh�� im Original)�� 4
5
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
auch eine ganze Reihe erfahrener und renommierter Journalisten gewonnen werden�� Exemplarisch für letztgenannte Bemühungen ist etwa der zur Mitte der 1950er Jahre unternommene Versuch, die mit Korn befreundete Publizistin Margret Boveri für die außenpolitische Berichterstattung zu engagieren, zumal, wie Erich Welter kurz nach dem „Fall Sethe“, konstatiert hatte, die außenpoli tische Redaktion „von Grund neu aufgebaut werden“10) müsse�� Schon zu Be ginn des Jahrzehnts war die Publizistin zeitweilig intensiv umworben worden, doch erst nach dem Austritt von Sethe und v�� Borch im Herbst 1955 wurden entsprechende Bemühungen intensiviert, auch weil Boveri mit ihrer gegenwär tigen Position als Berlinkorrespondentin der Badischen Zeitung recht unglück lich war��11) Zwar war bekannt, daß die Journalistin eine ähnliche deutschland politische Meinung vertrat wie Sethe, doch hoffte man offensichtlich auf eine weniger aggressive Tonlage gegenüber Adenauer�� Karl Korn, dem Boveri ei nen ersten, „vorfühlenden“ Brief bezüglich einer Mitarbeit geschrieben hatte und der die Verbindung zu seiner ehemaligen Kollegin aus dem Berliner Tageblatt vermittelte, wird indessen wohl geahnt haben, daß sich Boveris natio nalkonservative Ansichten kaum mit dem regierungsloyalen Kurs der Zeitung verbinden ließen�� Tatsächlich zeigte sich schon bald nach Vertragsabschluß – „recht contre coeur, weil sie mich nach dem Weggang von Sethe und Borch als Aushängeschild für fortbestehende Unabhängigkeit benutzen werden“1) – ein nicht unbeträchtliches Konfliktpotential, etwa indem Boveri Welter mit der Ansicht provozierte, „daß Sethes und meine Beurteilung Adenauers sehr ge nau übereinstimmen��“1) Nachdem schließlich auch Konflikte mit den USA‑ Korrespondenten hinzutraten, lockerte sich die Zusammenarbeit zu Beginn der 1960er Jahre wieder und Boveri schrieb als freie Mitarbeiterin nur noch einige große Reisereportagen, etwa aus Indien��14) Für das Feuilleton sei beispielhaft der Versuch genannt, den prominenten und eng mit Peter de Mendelssohn befreundeten Theaterkritiker Friedrich Luft anzuwerben�� Dieser schrieb im Anschluß an seine Stellung bei der 1955 einge stellten Neuen Zeitung inzwischen für die Welt und die Süddeutsche Zeitung, mochte sich hingegen im Jahr 1960 trotz eines offenbar besser dotierten An
10 ) [Erich Welter]: Entwurf eines Programms für den weiteren Ausbau der Frankfurter All gemeinen Zeitung, Februar 1956, BArch Koblenz, NL Tern, N 149/8, S�� 5�� 11 ) Vgl�� Paul Sethe an Margret Boveri, Brief v�� 14��08��1951, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 566/1; Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 0��10��1955, ebenda, Mappe 167�� S�� auch Görtemaker: Ein deutsches Leben, S�� 67–74�� 1 ) Margret Boveri an Armin Mohler, Brief v�� 07��0��1956, DLA, NL Mohler, Mappe Kor resp�� Boveri mit Mohler�� 1 ) Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 0��0��1956, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 94�� S�� auch Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 0��0��1956, ebenda, Mappe 167; Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 07��0��1956, ebenda, Mappe 94�� 14 ) Vgl�� Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 05��10��196, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 94��
4
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
gebotes nicht für eine Mitarbeit bei der FAZ entscheiden��15) In einem anderen Fall legte Karl Korn freilich größten Wert darauf, das Engagement eines re nommierten Journalisten zu verhindern: Seit Gründung der Zeitung im Jahr 1949 hatte Erich Welter seinem ehemaligen Kollegen Friedrich Sieburg wie derholt die Möglichkeit einer Mitarbeit am Feuilleton der FAZ und an heraus gehobener Stelle in Aussicht gestellt, worüber spätestens im November 195 erste konkrete Verhandlungen geführt worden waren, obschon Sieburg zu die sem Zeitpunkt noch Mitherausgeber der Gegenwart in Freiburg/Br�� war�� Diese wie auch spätere Anläufe scheiterten jedoch an dem vehementen Veto von Karl Korn, der sich erbittert gegen die geplante Herauslösung der Literaturkritik aus seiner Verantwortung wehrte��16) Und mit dieser ablehnenden Haltung konnte er sich, trotz zahlreicher Überzeugungsversuche von Erich Welter, anfangs auch durchsetzen�� Im Februar 1954 reagierte Sieburg äußerst verärgert, als mittler weile Gerüchte des Inhalts kursierten, „daß Herr Korn meinen Versuch, in der FAZ Fuß zu fassen, siegreich abgeschlagen hat�� (…) Ich bin aufs peinlichste berührt, da die Geschichte ja halb wahr ist�� Aber es ist meinem Ansehen sehr abträglich, daß sich die Version festsetzt, ich sei es gewesen, vom dem die In itiative meines Übertritts in Eure Redaktion ausgegangen sei��“17) Allerdings gab Korn im Herbst 1956 seinen Widerstand gegen ein Engagement Sieburgs überraschend auf, wobei es schwerfällt, einen einzelnen Anlaß oder eine ein zelne Ursache für diesen Meinungsumschwung zu isolieren; am wahrschein lichsten ist, daß er sich dem beharrlichen Zureden von Welter nicht länger wi dersetzen wollte oder konnte��18) Zum 1�� Oktober 1956 konnte Friedrich Sieburg also in die Zeitung eintre ten, wo er jedoch keinen regulären Redakteursposten erhielt, sondern ihm auf Grundlage eines Beratervertrages die Leitung des Literaturblattes übertragen wurde��19) Damit fiel Sieburg allerdings eine redaktionsinterne Schlüsselstel lung zu�� Zu seinem Verantwortungsbereich gehörte vor allem die Betreuung der Rezensionen, welche teilweise im täglichen Feuilleton, insbesondere aber ) Vgl�� Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 5��06��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519�� 16 ) Vgl�� Erich Welter: Aktennotiz über ein Gespräch mit Herrn Korn v�� 5��11��195, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/411�� 17 ) Friedrich Sieburg an Erich Welter, Brief v�� 4��0��1954, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/08�� (Hervorh�� im Original��) Welter stellte sich indes schützend vor Korn und Baum garten, die von Sieburg als Urheber des Gerüchtes vermutet wurden, vgl�� Erich Welter an Friedrich Sieburg, Brief v�� 04��0��1954, ebenda�� 18 ) Vgl�� Karl Korn an Joseph Breitbach, Brief v�� 10��01��1958, DLA, NL Breitbach, Mappe Korn an Breitbach�� 19 ) Ohnehin waren die von Sieburg ausgehandelten Konditionen recht vorteilhaft�� So setzte er beispielsweise das Privileg durch, den wesentlichen Teil seiner Arbeit an seinem heimi schen Arbeitsplatz im schwäbischen Gärtringen (Kreis Böblingen) zu erledigen; daneben konnte er alsbald in den elitären Zirkel der fünf Gesellschafter der FazitStiftung aufrük ken�� Vgl�� Karl Korn an Friedrich Sieburg, Brief v�� 0��0��1954, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/08; Erich Welter an Friedrich Sieburg, Brief v�� 19��09��1956 (Entwurf), ebenda; Sie redigieren und schreiben, Frankfurt/M�� 1960, S�� 49f�� 15
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
5
in der samstäglichen Wochenendbeilage plaziert wurden, und durch Auswahl und Zuteilung der Neuerscheinungen konnte er rasch beträchtlichen Einfluß auf die kulturpublizistische Linie der FAZ ausüben�� Obwohl Sieburg das Literatur blatt bis zu seinem Tod im Jahr 1964 zu einer weithin beachteten Institution in der bundesdeutschen Öffentlichkeit machte, waren durch diese Konstellation zahlreiche Konflikte mit Korn, der sich in seinen publizistischen Ambitionen empfindlich eingeschränkt fühlte, vorprogrammiert��0) Überhaupt löste der Erfolg der Frankfurter Allgemeinen mitsamt ihrer be merkenswerten Ansehens‑ und Auflagensteigerung und ihrer personellen Ex pansion für Korn zunehmend zwiespältige Folgen aus�� Einerseits konnte er von der wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens in beträchtlichem Maße profitieren, was sich mit kaum einem anderen Beispiel so augenfällig illustrie ren läßt wie mit seinen individuellen Wohn und Lebensverhältnissen�� Nach dem er sich im September 1949 mit einer Tochter des protestantischen Berli ner Kirchenhistorikers Hans Lietzmann verheiratet hatte und bald drei Kinder (1950, 1951 und 1955) zur Welt kamen,1) konnte er der damit einhergehenden häuslichen Beengtheit im Oktober 1951 erst durch eine größere Wohnung, vier Jahre später durch ein eigenes Reihenhaus ausweichen�� Im Jahr 1958 wurde im nahegelegen Taunus ein kleines Wochenendhäuschen als Erholungs und Rückzugsmöglichkeit erworben, und 1964 bezog die Familie schließlich in Bad Homburg eine repräsentative Villa direkt am Kurpark��) Doch auf der Rückseite dieses Aufstiegs, der beispielsweise auch in zahl reichen Urlaubsreisen nach Italien und Frankreich einen Ausdruck fand, stan den offensichtlich Gefühle der Verunsicherung, der beruflichen Überforderung und der Unfreiheit��) Zumindest hatte Korn seine journalistische und heraus geberische Tätigkeit schon lange vor den zum Ende des Jahrzehnts an Heftig keit zunehmenden Zwistigkeiten mit Friedrich Sieburg als anwachsende Stra pazen erlebt�� Seit der Währungsreform, verstärkt nochmals nach dem „Fall Sethe“, klagte er vielfach über die Mühen und den Druck der täglichen Arbeit, die mit der kontinuierlichen Ausdehnung der Zeitungsredaktion eher noch zu
0 ) Vgl�� Krause: Mit Frankreich, S�� 7ff��; Oliver Pfohlmann: Literaturkritik in der Bundes republik, in: Anz/Baasner (Hrsg��): Literaturkritik, S�� 160–191, hier: S�� 161f��; Bernhard Zimmermann: Entwicklung der deutschen Literaturkritik von 19 bis zur Gegenwart, in: Hohendahl (Hrsg��): Geschichte, S�� 75–8, hier: S�� 04–08�� S�� auch unten S�� 49ff�� 1 ) Seine Schwägerin, Sabina Lietzmann, wurde zur Mitte der 1950er Jahre im übrigen erst Berlin, dann USAKorrespondentin der FAZ�� ) Vgl�� z��B�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 01��01��1951, 14��10��1955 u�� 1��10��1958, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c u�� N180/c; Karl Korn an Margret Boveri, Brief v�� 11��04��1958, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 566/; Karl Korn an Alfred Andersch, Brief v�� 08��06��1964, DLA, NL Andersch, 79��55�� Zur Entwicklung des Wohnens in Westdeutsch land vgl�� Schildt: Modernisierung, S�� 90–100�� ) Auch dies nicht untypisch für die westdeutsche Gesellschaft der 1950er Jahre, vgl�� Mi chael Wildt: Am Beginn der ‚Konsumgesellschaft‘�� Mangelerfahrung, Lebenshaltung, Wohl standshoffnung in Westdeutschland in den fünfziger Jahren, Hamburg 1994, S�� 57f��
6
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
nahmen��4) Freilich waren es neben der Arbeitsbelastung ebenso oft die Aus einandersetzungen um die ihm vorschwebende, intern nie unumstrittene Linie des Feuilletons�� Die tagtägliche Gestaltung des Kulturteils verschlang erheb liche Energien, so daß sein ohnedies schwermütiges Temperament immer wie der in einen tiefen Pessimismus umkippte��5) Mit Melancholie erinnerte sich Korn daran, daß er in der Nachkriegszeit die Chance ausgeschlagen hatte, eine ihm wohl vage annoncierte Professur anzunehmen��6) Die Aussicht, frei von den täglichen Belastungen der Redaktionsarbeit seinen intellektuellen Interes sen nachzugehen, erschien ihm mit den Jahren immer reizvoller�� Noch in sei ner Autobiographie bedauert er dieses Versäumnis lebhaft, zumal er durchaus wissenschaftliche und pädagogische Neigungen besaß, die sich in der journa listischen Praxis allerdings meist auf ein allgemeines Interesse an hochschul politischen Angelegenheiten reduzierten��7) Im Mai 1955 hatte Korn zudem das Angebot gelockt, einen Absprung zum Westdeutschen Rundfunk zu wagen�� In einem unverbindlichen Sondierungsge spräch mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates des WDR, Josef Hermann Dufhues, war ihm offenbar die Intendanz des Senders in Aussicht gestellt wor den, doch die Angelegenheit wurde publik, bevor man zu weiteren Vereinba rungen gekommen war�� Korn, der sich zu diesem Zeitpunkt beim Filmfestival in Cannes aufhielt, sah sich in die unangenehme Lage versetzt, seinen Mither ausgebern zu versichern, daß er sich keineswegs aus eigener Initiative um die ses Angebot bemüht habe�� Um den alsbald kursierenden Gerüchten entgegen zutreten, bat er zudem um die Veröffentlichung einer Hausmitteilung in der FAZ, welche eine eigeninitiative Bewerbung beim WDR öffentlichkeitswirk sam in Abrede stellen sollte��8) Daß die Entscheidung zum Abdruck einer sol chen Mitteilung erst nach Rücksprache der Herausgeber mit der Verlagsleitung getroffen werden konnte, daß also dem Vorgang eine erhebliche Bedeutung in der internen Beurteilung zukam, unterstreicht allerdings, daß man Korn durch aus eine heimlich vorbereitete Desertion zutraute��9) Korn blieb somit bei der Frankfurter Allgemeinen, und obwohl er hier bei objektiver Betrachtung durchaus beachtliche Handlungs und Entscheidungs ) Vgl�� z��B�� Karl Korn an Ernst Wilhelm Eschmann, Brief v�� ��08��1950, DLA, NL Esch mann, Mappe FAZ an Eschmann; Karl Korn an Joseph Breitbach, Brief v�� 1��09��195, DLA, NL Breitbach, Mappe Korn an Breitbach�� 5 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 0��04��1954 u�� 1��10��1958, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c u�� c�� 6 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 15��05��1951, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 7 ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 158; Ders��: Mit den Augen, S�� 61�� S�� auch Ders��: Der mittlere Pro fessor, in: FAZ v�� 06��01��196�� 8 ) Vgl�� Karl Korn an Paul Sethe, Brief v�� 09��05��1955 (Abschrift), BArch Koblenz, NL Welter, N 114/507�� 9 ) Vgl�� Ernst Welter an Paul Sethe, Brief v�� 1��05��1955, ebenda („Herr Hoffmann und Herr Muckel (…) vertreten nach neuerlicher Diskussion den Standpunkt, daß man es nicht riskie ren könne, die von Korn selbst formulierte Veröffentlichung zu unterdrücken��“)��
4
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
7
freiräume genoß, beurteilte er die eigene Stellung innerhalb der Redaktion und der Herausgeberrunde zunehmend als schwach und einflußlos�� Mit dem über aus dominanten Erich Welter war er offenkundig in einem eigentümlichen Ver hältnis von Abhängigkeit und nur kurzen Momenten des Aufbegehrens ver bunden�� Auf der anderen Seite vermißte er jedoch auch eine hörbare Resonanz in der westdeutschen Kulturöffentlichkeit�� Obschon er sich immer wieder in strittigen Zeitfragen mit deutlichen Meinungsäußerungen exponierte, mochte er kaum Ergebnisse oder Erfolge dieser publizistischen Kärrnerarbeit erken nen, sondern sah sich immer mehr in einem eng umgrenzten Reservat intel lektueller und feuilletonistischer „Narrenfreiheit“0) eingemauert: „[S]o sehr ich immer wieder explodiere und meine Meinung anbringe, das Gefühl etwas damit zu ändern habe ich nicht�� (…) Man meint, ich habe Macht? Ich habe ei nen Redakteursstuhl, weil ich arbeite wie ein Pferd�� Und solange die Auflage steigt, ist man zufrieden�� Dabei zahle ich schon seit langem mit meiner Ge sundheit drauf��“1) In der Tat machten sich körperliche Beschwerden und nervöse Irritationen bei Korn im Verlauf der 1950er Jahre immer deutlicher bemerkbar, wobei bei des kaum zu trennen war�� Wiederholt reiste er zu längeren Kur, Fasten und Genesungsaufenthalten�� Doch während sich beispielsweise Erich Welter für derartige Erholungsurlaube mehrmals jährlich in das elitäre Kurhotel Bühler höhe bei BadenBaden einquartierte, welches von Konrad Adenauer ebenso wie der politischen und wirtschaftlichen Prominenz Westdeutschlands frequentiert wurde, so zog es Korn vorwiegend in die Berge oder in den Schwarzwald, in jedem Fall aber in eine weltferne Abgeschiedenheit��) Kulturkritik am „goldnen Westen“ Angesichts dieser zwiespältigen Lebenssituation, in der sich augenscheinlich Streßsymptome mit einer ambivalenten Teilhabe an der sozioökonomischen Aufwärtsentwicklung Westdeutschland verknüpften, lag es nahe, daß Korn seine inneren Fluchtimpulse vorwiegend auf journalistischliterarischem Gebiet umsetzte�� Und es ist bezeichnend, daß er dabei – mehr oder minder explizit – verschiedentlich auf das Thema seines ersten Aufsatzes nach der Kriegsgefan genschaft zurückkam��) So eigentümlich auch seine damalige Glorifizierung 0 ) Eine durchaus zeitübliche Selbstsicht der westdeutschen Intellektuellen, indes auch mit einem historiographischen Nachleben�� Vgl�� etwa Glaser: Kulturgeschichte, Bd�� , S�� 156ff��, der die Intellektuellen als „Narren am Hofe der Restauration“ beschreibt�� 1 ) Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 08��11��1954, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� ) Vgl�� nur Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 0��04��1954, o��D�� [Feb��/März 1955], 17��07��1958, 1��06��1958 u�� 0��10��196, ebenda, N 180/1c, c u�� b; Karl Korn an Joachim Moras, Brief v�� 05��0��1955, DLA, RA Merkur; Karl Korn an Joseph Breitbach, Brief v�� 10��01��1958, ebenda, NL Breitbach, Mappe Korresp�� Korn an Breitbach�� ) Vgl�� Korn: Laubenkolonie, S�� 40–47, s�� dazu oben S�� 10ff��
8
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
beschaulicher Schrebergärtnerei erscheinen mochte, hatte sie nicht nur die sei nerzeitige Gemütsverfassung, sondern auch die langfristigen Wertorientierun gen des Journalisten erkennen lassen�� Denn die Muster weltabgewandter Aus saat und Anpflanzung, Aufzucht und Pflege übten auf Korn stets auch deshalb einen so starken Reiz aus, weil sie immer auch einem intellektuellen Selbstver ständnis entsprachen, welches die Übertragung einer vergleichbaren Kultivie rung auf die geistigen „Kulturlandschaften“ Deutschlands anstrebte�� Nicht zu fällig legte er sich Anfang 195 als Ausgleich zu den beruflichen Belastungen wieder einen eigenen Schrebergarten zu und zwei Jahre später wurde er zudem, obwohl er sich selbst darüber amüsiert gab, zum Vizepräsidenten der „Deut schen GartenbauGesellschaft“ gewählt��4) Noch 1960 plädierter er dafür, daß „die Erschließung von neuen Schrebergärten für die Menschen, die am Abend und am Feiertag pflanzen, züchten und ernten wollen, für den kulturellen Hu mus wichtiger [sei] als ein Empfang für die sogenannte Prominenz��“5) Vor dem Hintergrund dieser pädagogisch‑pflanzenden Zielsetzungen einer seits, seiner biographisch‑beruflichen Unzufriedenheit andererseits, ist es ein überaus aussagekräftiger Indikator, daß sich Korn in den 1950er Jahren wieder holt als Manager bezeichnete��6) Denn mit diesem Terminus und dem hierin an gelegten, denkbar großen Kontrast zur Kontemplation und Eigenbrötlerei eines Schrebergärtners läßt sich nicht nur die distanzierte Haltung Korns zur eigenen Tätigkeit ausmessen, sondern darüber hinaus auch Einblicke in die immense Irritation und Verunsicherung zahlreichen Intellektueller angesichts der west deutschen Nachkriegsentwicklung freilegen�� Zwar war die Berufsbezeichnung des Managers schon seit Beginn des 0�� Jahrhunderts in Deutschland bekannt und gebräuchlich, doch erhielt der Begriff nach dem Zweiten Weltkrieg einen erheblich schärferen Zuschnitt�� Dachte man vordem eher an die Geschäftsfüh rer von reisenden Theater und Zirkusgesellschaften, so bündelten sich hierin nachmals Vorstellungen von einem verwaltungsgeprägten Phänotypus, der nicht mehr durch Besitz, Interesse oder Loyalität, sondern allein durch einen Angestelltenvertrag an seine Tätigkeit gebunden war und damit den exekuti ven Repräsentanten der „verwalteten Welt“ schlechthin darstellte��7) 4 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 05��01��, 09��0��, 0��08��195 u�� 15��01��1956, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� 5 ) Karl Korn: Wohlstand und Kulturkritik, in: FAZ v�� 08��10��1960�� 6 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Briefe v�� 1��0��1955 u�� 1��10��1958, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c u�� c�� 7 ) Vgl�� Art�� Manager, in: Der große Brockhaus, Bd�� 7, 16�� Aufl��, Wiesbaden 1955, S�� 486f��; Art�� Manager, in: Der große Herder, Bd�� 6, 5�� Aufl��, Freiburg 1955, Sp�� 16�� Zur Bedeutung in den 190er Jahren vgl�� Art�� Manager, in: Meyers Lexikon, 7�� Aufl��, Leipzig 197, Sp�� 1601�� Die angeschlagene Gesundheit von Korn ließ sich auch auf die zeitgleich aufkom mende „Managerkrankheit“ – als typische „Reaktion auf eine gehetzte, übermüdende Le bensweise bei Menschen, die durch Verantwortungslast in permanenter Anspannung gehal ten sind“ – zurückführen, deren Symptome wie Schlaganfall und Angina Pectoris zwar längst bekannt waren, die aber nun in einen neuen Kontext eingeordnet wurden�� Vgl�� nur Art�� Ma nagerkrankheit, in: Der große Brockhaus, Bd�� 7, 16�� Aufl��, Wiesbaden 1955, S�� 487�� S�� auch Schildt: Moderne Zeiten, S�� 418��
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
9
Wesentliche Bedeutung für diese Definition wie auch für eine Popularisie rung des ManagerBegriffs in der westdeutschen Nachkriegszeit kam dabei ei nem vielbeachteten Buch von James Burnham zu, der inmitten seiner Konver sion vom Trotzkisten zum Antikommunisten die Streitschrift „The Managerial Revolution“ (1941) publiziert hatte��8) Nach Kriegsende wurde es ins Deutsche übertragen, bezeichnenderweise unter dem modifizierten Titel „Das Regime der Manager“, womit der Bewegungsbegriff der Revolution in den Herrschaftsbe griff des Regimes umgewandelt wurde�� Im Jahr 1948 zuerst in der USZone veröffentlicht, schlossen sich in rascher Folge mehrere, zum Teil beträchtliche Auflagen an�� Im Kern lief die von Burnham dabei vertretene These vor allem auf die Prognose einer hegemonialen Machtstellung der Bürokratie in einer kommenden Welt hinaus�� Eine neue technokratische Herrschaftsform würde sowohl den liberalen Kapitalismus sowie seine utopische Alternative, den de mokratischen Sozialismus, überwinden, was sich bereits an den in den frühen 1940er Jahren „modernsten“ Ordnungssystemen – Sowjetkommunismus, Fa schismus sowie (noch im Protozustand) amerikanischer New Deal – ablesen lasse��9) Und obschon sich damit in der Nachkriegszeit vor allem die zeitge nössischen Diskussionen über totalitäre Regime anregen ließen – George Or wells dystopischer Roman „1984“ (1949) bezog beispielsweise zentrale Anre gungen aus Burnhams Buch40) –, inspirierten solche Thesen nicht zuletzt auch Überlegungen, die sich als Vorläufer späterer Konvergenztheorien lesen las sen�� Schon die propagandistischen Kampagnen und Kulturoffensiven der bei den primären Systemkonkurrenten konnten als ein „Management“ von Ideo logien begriffen werden��41) Diese Mehrdeutigkeiten des Managertums taten der Resonanz des Begriffs in Westdeutschland indes keinen Abbruch�� Hier traf vor allem die düstere Vi sion einer systematischen Steuerung und Verwaltung wirtschaftlicher und ge sellschaftlicher Prozesse durch ein Corps anonymer Spezialisten und Experten den intellektuellen Nerv der Zeit�� Waren es in der unmittelbaren Nachkriegs zeit bereits die industriellen Eliten gewesen, denen eine gewichtige Verant wortung für die NSDiktatur zugesprochen worden war, so schien nach 1950 ) Vgl�� Samuel Francis: James Burnham, London 1999, S�� 11–6�� ) Vgl�� James Burnham: Das Regime der Manager, Stuttgart 1948, S�� 8ff��, 94–17�� Zu Burnhams Definition des Managers vgl�� ebenda, S�� 101f�� 40 ) Auch hieran läßt sich die Dissemination entsprechender (antitotalitärer) Ideensätze und eine Verflechtung der vermittelnden Ideenagenturen erkennen, die im Dreiecksverhältnis von USA, Großbritannien und Westdeutschland angesiedelt waren: „1984“ wurde zuerst als Fortsetzungsroman im Monat abgedruckt, vgl�� George Orwell: 1948, in: Der Monat , H�� 14 (1949/50)ff�� S�� auch�� John Newsinger: The American Connection�� George Orwell, ‚Li terary Trotskyism‘ and the New York Intellectuals, in: Labour History Review 64 (1999), S�� –4�� 41 ) Vgl�� Francis: Burnham, S�� 18; Michael Ermath: ‚Amerikanisierung‘ und deutsche Kultur kritik 1945–1965�� Metastasen der Moderne und hermeneutische Hybris, in: Hannes Siegrist/ Konrad H�� Jarausch (Hrsg��): Amerikanisierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945– 1970, Frankfurt/M��; New York 1997, S�� 15–4, hier: S�� 6f�� 8
9
0
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
die Herrschaft spezialisierter Experten und Führungseliten unmittelbar mit ei ner wahrgenommenen Marginalisierung geistiger Orientierungsansprüche und Deutungskompetenzen zu korrespondieren��4) Trotz einer raschen Reduktion des Begriffs auf eine abgegriffene, fast profillose Metapher, ließ sich aus Sicht zahlreicher Intellektueller in der Figur des Managers jene Entwicklungsten denzen der Gegenwart bündeln, in denen sich die aus der Vorkriegszeit noch fortgeführten Ideenströmungen wie Sozialismus, Liberalismus oder Konser vatismus letztlich auflösen würden�� Das Managertum beinhaltete nicht nur den Vorrang ökonomischen Erfolgs gegenüber autoritärpersönlicher Führung, wie es etwa in dem Urteil von Hans Zehrer aufscheint, der bei den „neuen Herren“ vor allem „herzhafte Männlichkeit“ sowie patriarchalische Verantwortungsge fühle „nach unten“ vermißte��4) Auch in die konstitutiven Denkkategorien des, besonders von der FAZ propagierten, „Ordoliberalismus“ – etwa Wirtschafts bürgertum, Mittelstand und Besitzethik – mochte sich der in einem prekären Sinn „besitzlose“, lediglich verwaltende Manager kaum einfügen��44) Doch noch viel weniger ließ er sich in die Regularien und Verfahrensabläufe der parla mentarischrepräsentativen Demokratie integrieren, welche sich demgegenüber mehr denn je als ein überholtes, dem liberalen Idealismus des 19�� Jahrhunderts entlehntes Zeremoniell begreifen ließen�� Zwar war ein aus dem technischen Fortschritt abgeleiteter, antiliberaler wie antiparlamentarischer Affekt schon in Weimar eine gängige Vorstellung gewesen, die etwa im Umfeld jungkon servativer Strömungen als Ausdruck einer spezifischen „reaktionären Moder nität“ (J�� Herf) floriert hatte�� Doch in den 1950er Jahren gewannen die beun ruhigende Denkfigur einer „managerialen Revolution“ und die Angst vor den „Techniker[n] der Macht, Manager genannt“45), erheblichen Auftrieb�� Es sei unbestreitbar, schrieb Korn 195 gerade mit Blick auf die Regierungs wie Op positionsparteien in Bonn, „daß die echten Fronten sich mit den Gespensterfronten der Parteien und weltanschaulichen Doktrinen nicht mehr decken�� Im Gegenteil: In den Gewerkschaften gibt es Männer und Frauen, die ihre Entscheidung zwischen Mensch und Apparatur zugunsten des Menschen getroffen haben, wie es unter dem Aushängeschild nach konservativen Politikern Leute gibt, ) Vgl�� Alexander v�� Plato: ‚Wirtschaftskapitäne‘�� Biographische Selbstkonstruktionen von Unternehmern in der Nachkriegszeit, in: Schildt/Sywottek (Hrsg��): Modernisierung, S�� 77– 91, hier: S�� 77f��; Michael Ermath: CounterAmericanism and Critical Currents in West Ger man Reconstruction 1945–1960�� The German Lesson Confronts the American Way of Life, in: Alexander Stephan (Hrsg��): Americanization and AntiAmericanism�� The German Encounter with American Culture after 1945, New York; Oxford 005, S�� 5–50, hier: S�� 4�� 4 ) Vgl�� Hans Zehrer: Herren – Aber es reicht nicht�� Woran kranken die Manager?, in: Die Welt v�� 17��10��195�� 44 ) Zum Selbstverständnis der Wirtschaftseliten vgl�� Volker R�� Berghahn: Recasting Bour geois Germany, in: Schissler (Hrsg��): Miracle Years, S�� 6–40, hier: S�� ff�� Zum anti kollektivistischen Impuls des Ordoliberalismus s�� auch Riedl: Liberale Publizistik, S�� 79; Nolte: Ordnung, S�� 90ff�� Andererseits wurden gerade die Gesellschafter der FAZ in pejo rativer Absicht als Manager interpretiert, vgl�� Die Mayflower, in: Der Spiegel v�� 5��0��1959, S�� 4–9, hier: S�� 5�� 45 ) Karl Korn: Hoffnung auf die Kultur?, in: FAZ v�� 10��06��195�� 4
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
1
die praktisch Manager in jenem polemischen Sinne des Wortes sind, der keine Rangordnung der Werte mehr anerkennt��“46)
Die Furcht vor einer anonymen Kastenherrschaft gesichtsloser Spezialisten und Bürokraten, die sich an den Schalthebeln sämtlicher gesellschaftlicher Prozesse vermuten ließen, stand freilich in engem Korrespondenzverhältnis zu vergleichbaren, ebenso tiefsitzenden Ängsten vor den in Bewegung gerate nen „Massen“, welche mehr denn je über alle hergebrachten, spätestens durch Krieg, Diktatur und Nachkrieg restlos geschleiften Institutionen und Traditio nen hinauszudrängen schienen�� Auch dazu waren zwar bereits in den 190er Jahren großangelegte Diagnosen erstellt worden, die nach dem Krieg und unter dem Eindruck der formierenden Ansprüche der NSDiktatur wie der System konkurrenz mit neuer Vehemenz aufgegriffen und aktualisiert wurden�� Auch diese Deutungsmuster zur Massengesellschaft erfuhren in den 1950er Jahren nochmals eine beträchtliche Zuspitzung und Modifikation, vor allem aufgrund der Steigerung und Ausweitung der Konsumnachfrage breitester Bevölkerungs kreise, was mit einer deutlichen Expansion von Freizeitmöglichkeiten, Urlaubs reisen und (massenmedialen) Unterhaltungsangeboten einherging; allein das westdeutsche Kino verzeichnete im Jahr 1956 einen vorher und nachher nicht mehr erreichten Besucherrekord von über 817 Mio�� Besuchern�� Allerdings bot erst die hier hineingelesene Entwicklung sämtlicher Lebenswelten in Richtung auf eine Massengesellschaft dann den originären Anknüpfungspunkt für jene „breite und massenmedial vermittelte gesellschafts und kulturdiagnostische Diskussion als Dauerzustand“47), welche die intellektuellen Kreise der Bun desrepublik in den 1950er Jahren beherrschte��48) Im Kern dieser Debatten läßt sich unschwer eine massive Verunsicherung vermuten, denn bei allen Aufgeregtheiten kreisten sie stets um das starke, wie wohl diffuse Gefühl der Bedrohtheit, welche von den ansteigenden Konsum angeboten wie überhaupt von einem Übergewicht (ökonomischer) Freiheit ausgehen würde�� Wie für viele andere skeptische Zeitbetrachter, avancierte es auch für Korn zum drängenden publizistischen Erfordernis, diese Gefähr dung, die immer auch als Bedrohung der tradierten kulturellen Ordnung gele ) Karl Korn: Die Kulturfabrik, Wiesbaden 195, S�� 10�� Vgl�� dazu auch Joseph Breitbach an Karl Korn, Brief v�� ��1��195, DLA, NL Breitbach, Mappe Breitbach an Korn („Kürz lich war wieder ein solches Wirtschaftswunder, hartgesottener Manager[,] bei mir und sprach von all den ‚Zurück zu …‘[,] die er sich ‚als Konservativer‘ wünschte, nur war er gerade da nicht konservativ[,] wo es etwas zu halten und erhalten gilt��“)�� 47 ) So treffend Schildt: Abendland, S�� 1�� 48 ) Zu den sozioökonomischen Veränderungen vgl�� Wildt: Am Beginn, S�� 7ff��, 55ff��; Maase: Grenzenloses Vergnügen, S�� 5ff; Schildt: Moderne Zeiten, S�� 100ff�� Zu den darauf bezo genen Deutungsmustern s�� lediglich ebenda, S�� 7f��, mit Blick auf die zeitgenössische kon servative Ideenbildung etwa Helga Grebing: Konservative gegen die Demokratie�� Konser vative Kritik an der Demokratie in der Bundesrepublik, Frankfurt/M�� 1971, S�� 84–10, mit Blick auf einen historiographischen Kontext auch JinSung Chun: Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit�� Die westdeutsche Strukturgeschichte im Spannungsfeld von Moderni tätskritik und wissenschaftlicher Innovation 1948–196, München 000, S�� 100–116�� 46
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
sen wurde, ins Bewußtsein der bundesdeutschen Öffentlichkeit zu heben�� Denn mochten Politik und Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen ihre jewei ligen Gegenstände auch fundiert und auf gehobener Grundlage thematisieren, so blieb der Journalismus in diesen Sparten in der Regel doch stark auf aktu elle Geschehnisse bezogen und vermittelte allenfalls eine oberflächliche oder punktuelle Einordnung aus größerer Perspektive��49) Korn entfaltete im Feuille ton hingegen einen weit ausgreifenden Deutungsanspruch, der ein allgemeines Mandat für alle beobachtbaren und interpretationsbedürftigen Zeitphänomene beanspruchte�� Der Kulturbegriff geriet rasch zu einem Passepartout, zumal sich auch die herkömmliche Literatur, Theater und Kunstkritik sukzessive von ästhetisch‑introvertierten Reflexionen über singuläre künstlerische Artefakte ablöste�� Zwar verschwanden die unverbindlichverspielten Betrachtungen zur Zeit nie wirklich aus diesem Ressort, wie ein auch in der FAZ anzutreffender Hang zu pointierten Glossen, launigen Marginalien und anderen ephemeren Notizen belegt, doch andererseits erlebte die Kulturkritik – nunmehr vor allem im Feuilleton50) – eine bislang unbekannte Hochkonjunktur��51) Die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen waren dabei zum größten Teil er wartbar, handelte es sich doch meist um eine Wiederaufnahme und Aktuali sierung der entsprechenden Weimarer Debatten�� Sicherlich gab es einen star ken Gegenwartsbezug, so anfangs vor allem ein melancholischer Fatalismus, der vor dem Hintergrund kriegszerstörter Landschaften einen unwiederbringli chen Niedergang der tradierten Lebensweisen und Geisteshaltungen beklagte, daneben aber auch Ängste vor den Bedrohungen des Kalten Krieges und der Atom, Wasserstoff und Kobaltbombe�� Friedrich Sieburg, der diese Spielart pessimistischer Zukunftsverzeichnung nicht selten bespöttelte, notierte dazu: ) Dies ist mit Blick auf den Wirtschaftsteil und seinem Anspruch einer theoretischen Fun dierung der „Sozialen Marktwirtschaft“ bzw�� des „Ordoliberalismus“ mit einigen Einschrän kungen zu versehen, vgl�� Riedl: Liberale Publizistik, S�� 87ff�� Als Bsp�� für entsprechende Ar gumentationen „über den Tag hinaus“ s�� nur Erich Welter: Der Schlüssel zum Erfolg, in: FAZ v�� 1��1��195; Ders��: Die dynamische Volksrente, in: FAZ v�� 10��1��1955�� 50 ) Vgl�� für Hinweise auf das Feuilleton als zentralem Ort für die Artikulation kulturkriti scher Ressentiments etwa Schildt: Moderne Zeiten, S�� 6; Nolte: Ordnung, S�� 7; Boll: Nachtprogramm, S�� 158�� 51 ) Vgl�� Schildt: Moderne Zeiten, S�� 4–50; Ders��: Abendland, S�� 8–110 (vor allem zu den entsprechenden Diskursen im Rundfunk); Nolte: Ordnung, S�� 7–18; Ermath: Ame rikanisierung, S�� 0ff��; Maase: Grenzenloses Vergnügen, S�� 40, 4f��; Boll: Nachtpro gramm, S�� 50ff��, 157ff��; Georg Bollenbeck: Die fünfziger Jahre und die Künste�� Kontinuität und Diskontinuität, in: Ders��/Gerhard Kaiser (Hrsg��): Die janusköpfigen 50er Jahre�� Kul turelle Moderne und bildungsbürgerliche Semantik III, Wiesbaden 000, S�� 190–09, hier: S�� 08f��; Thomas Keller: Kulturkritik nach 1945, in: Gilbert Merlio/Gérard Raulet (Hrsg��): Linke und rechte Kulturkritik�� Interdiskursivität als Krisenbewußtsein, Frankfurt/M�� 005, S�� 0–0�� Aus der Fülle der zeitgenössischen Veröffentlichungen vgl�� lediglich die Arti kel und Essaysammlungen von Hans Egon Holthusen: Der unbehauste Mensch�� Motive und Probleme der modernen Literatur, München 1951; Friedrich Sieburg: Die Lust am Un tergang�� Selbstgespräche auf Bundesebene, Hamburg 1954�� Als ein „Klassiker“ des Kultur pessimismus mit immensen Auflagen in den 1950er Jahren s�� auch Hans Sedlmayr: Verlust der Mitte�� Die bildende Kunst des 19�� und 0�� Jahrhunderts als Symptom und Symbol der Zeit, Salzburg 1948�� 49
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
„Der Alltag der Demokratie mit seinen tristen Problemen ist langweilig, aber die bevorstehenden Katastrophen sind hochinteressant��“5) Weitaus verbreiteter als die apokalyptischen Untergangsszenarien des Kal ten Krieges war jedoch das modernitätsskeptische Unbehagen an den wahrge nommenen gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen�� Entlang einiger markanter Zentralbegriffe wie Masse, Technik oder Entfremdung wurde eine große Bandbreite von Phänomenen diskutiert, die nicht nur in der Vorstellung eines geistigen Niedergangs ihren Fluchtpunkt fanden, sondern sich mühelos als Folgeerscheinungen des wirtschaftlichen Aufschwungs und Nebenkosten einer gesellschaftlichen Demokratisierung und Liberalisierung interpretieren ließen�� In vielgestaltigen Schreckensbildern wurde vor Abhängigkeit, Unfrei heit und Versklavung durch die Ausbreitung einer (nicht zuletzt massenmedi alen) Unterhaltungs und Freizeitökonomie mit bislang unbekannten Konsum angeboten gewarnt��5) Im Jahr 195 faßte Korn entsprechende Vorbehalte in einer Streitschrift zusammen, welche unter dem bezeichnenden Titel „Die Kul turfabrik“ die intellektuelle communis opinio im Angesicht der Konsument wicklung in der Bundesrepublik wiedergab: „Wort und Begriff der Kultur können (…) ehrlicherweise nur noch in einem Atemzug mit Wort und Begriff ‚Krise‘ genannt werden�� Die Kultur ist krank�� Vielleicht ist es so, daß die Kul tur, welche ‚konsumiert‘ wird, durch die Tatsache Konsum bereits im Kern verdorben ist?“54) Die hergebrachten Kulturvorstellungen der Veredelung und Tradierung von „Gesittungsformen“, wie sie in der gedanklichen Nähe zur altrömischen agri cultura (oder zum Kleingarten im Rheingau) noch angelegt waren, ließen sich zumindest kaum in die Muster von „Angebot und Nachfrage, Produktion, Ver teilung, Werbung und Konsum“ einordnen, welche den Stellenwert des Geistes in einer vorgeblich ökonomisierten Gesellschaft zu bestimmen schienen�� Ent sprechend apodiktisch urteilte Korn: „Konsumieren (…) heißt aufzehren, ver brauchen, zerstören��“55) Eingebettet in ein kohärentes Deutungsmodell sämtli cher problematischer Zeiterscheinungen war jedoch auch der allgegenwärtige „Absatzzwang“ nur ein Symptom jener Moderne, deren „Zirkeltanz von Zi vilisation, Konsumsteigerung und Triebentfesselung“56) immer weitere Teile der (stets als apathisch wie leicht lenkbar vorgestellten) Massengesellschaft erfaßt hätte��
) Sieburg: Lust am Untergang, S�� 54�� Zum Verhältnis von Kultur und Technikkritik, End zeitstimmung und Atomkriegsangst s�� auch Ilona Stölken-Fitschen: Atombombe und Geistes geschichte�� Eine Studie der fünfziger Jahre aus deutscher Sicht, BadenBaden 1995�� 5 ) Vgl�� Schildt: Moderne Zeiten, S�� 59�� 54 ) Korn: Kulturfabrik, S�� 16�� 55 ) Vgl�� ebenda, S�� 11–16�� 56 ) Ebenda, S�� 110�� Zur Perhorreszierung einer „Konsumgesellschaft“ s�� auch Schildt: Mo derne Zeiten, S�� 5–6; Paul Betts: The Nierentisch Nemesis�� Organic Design as West Ger man Pop Culture, in: German History 19 (001), S�� 185–17, hier: S�� 14–16�� 5
4
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
Solche Überlegungen mündeten dann in das Schreckbild einer hochdy namischen und gewinnorientierten „Kulturindustrie“57) (oder auch „Bewußt seinsindustrie“), welcher nichts heilig, aber alles verkäuflich sei�� Summarisch gesprochen, verband sich gerade in dem notorisch unscharfen Bild einer Kul turindustrie das Leitmotiv einer absatzorientierten Industrie mit der Vorstellung einer standardisierten Verfertigung kultureller Produkte – oder doch von deren „Surrogaten“ – und einer Distribution nach den Gesetzen eines Massenmark tes, woran sich entsprechende Assoziationsketten von manipulativer Konsu mentensteuerung, ästhetischer Degeneration und „seelischer Automation“ an schließen konnten: „Die Trümmer alles dessen, was einmal Kultur war, geraten in die Mischtrommeln der Serienproduktion und kommen schließlich als ge normte Markenartikel auf den Markt�� Der Massenkonsum schluckt sie, wie er Kaugummi und CocaCola schluckt��“58) Wesentlich erscheint hier, daß die große Mehrzahl dieser und ähnlicher Res sentiments immer auch von einer beträchtlichen Unsicherheit gegenüber den freiheitlichdemokratischen Ordnungsideen der jungen Republik durchzogen war�� Denn es war keineswegs ausgemacht, in welcher Beziehung „Vermas sung“, „Kulturverfall“ oder Konsumabhängigkeit zu den Strukturprinzipien und den Prozeßabläufen einer liberalkapitalistischen Grundordnung stehen wür den�� In den kulturpessimistischen Feuilletons wurde zwar häufig über die Mas sendemokratie geklagt, was weithin noch negativ konnotiert war, doch blieb dieser Begriff zumeist eigentümlich bezugslos�� Eine offene Kritik an der Wer teordnung der Bundesrepublik wurde zumindest weitgehend vermieden, wobei freilich zu bedenken ist, daß auf der politischen Ebene Westdeutschlands die Dominanz kulturkonservativer, vielfach zu Reglements und offiziösen Zensur praktiken neigender Moralvorstellungen noch weitgehend intakt war��59) Gleichwohl schienen die kulturellen Implikationen der westdeutschen De mokratie aus intellektueller Sicht uneindeutig und fragwürdig�� Es war kein Zu fall, daß Korn schon Anfang der 1950er Jahre die provokative Frage stellte, ob „nicht das liberale Freiheitsprinzip längst in sein Gegenteil, nämlich in Mas sendemokratie und Diktatur, umgeschlagen“60) sei�� Bereits auf dem „Kongreß 57 ) Vgl�� Karl Korn: Kulturindustrie?, in: FAZ v�� 1��07��195; Ders: Kulturfabrik, S�� 90�� Schon dieses Schlagwort signalisierte die gesamte Gegensätzlichkeit zwischen einer gewachse nen, natürlichen und einer industriell gefertigten (Surrogat) Kultur�� Als Wortschöpfung ist es, soweit erkennbar, insbesondere zurückführbar auf Theodor W�� Adorno/Max Horkheimer: Dialektik der Aufklärung�� Philosophische Fragmente [1944/47], Frankfurt/M�� 1986 (Gesammelte Schriften, Bd�� ), bes�� S�� 141–191�� Vgl�� dazu Heinz Steinert: Kulturindustrie, Münster 1998�� 58 ) Korn: Kulturfabrik, S�� 68�� S�� auch Ders��: Seelische Automation, in: FAZ v�� 0��07��1956�� 59 ) Vgl�� schlaglichtartig etwa Adelheid v�� Saldern: Kulturdebatte und Geschichtserinnerung�� Der Bundestag und das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdeter Schriften (195/5), in: Bollenbeck/Kaiser (Hrsg��): 50er Jahre, S�� 87–114; Werner Faulstich: Groschenromane, Heftchen, Comics und die SchmutzundSchundDebatte, in: Ders�� (Hrsg): Kultur der 50er Jahre, 199–16, hier: S�� 08–1�� 60 ) Karl Korn: Kann die Kultur noch gerettet werden? [Rez�� zu�� de Man: Vermassung und Kulturverfall], in: FAZ v�� ��0��195��
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
5
für kulturelle Freiheit“ im Jahr 1950 hatte ihn zudem die stereotype Berufung auf Freiheit als singulären Leitwert westlicher Gesellschaften als unzulässige Verkürzung gestört, und an anderer Stelle hatte er im selben Jahr auch die In strumentalisierung von „Freiheit als Ideologie“61) moniert�� Mochte also die Wiederherstellung der klassischen bürgerlichen Freiheit im Rahmen der west deutschen Staatsordnung noch notwendig und unumgänglich gewesen sein, so sah Korn doch gleichzeitig die damit verbundenen Attribute wie Individualis mus und Eigenverantwortlichkeit auf dramatische Weise an den Realitäten der Massengesellschaft vorbeigehen��6) Derartige Freiheitspostulate, so könnte man Korns Standpunkt zusammenfassen, würden nicht nur jedwede kulturelle Ge bundenheit ignorieren, sondern in ihren ökonomischen Variationen erst solche Phänomene wie „Reklame, Mode, Toto, Bürokratie, Massensport, Freizeitor ganisation“6) erzeugen, welche den gegliedertsinnhaften Zusammenhalt des Gemeinwesens jenseits staatlicher Satzungen zu unterminieren drohten�� An läßlich einer Tagung des „Katholischen Rundfunkinstituts“ in Köln unterstrich Korn daher im Jahr 1957 die überragende Bedeutung ordnungsstiftender In stanzen in einer von Auflösung bedrohten Gesellschaft: „Wer den liberalen Grundgedanken des freien Spiels der Kräfte auf unsere gesellschaftliche Lage anwendet, die nun einmal mit den Schlagworten Massengesellschaft oder gesellschaftli cher Pluralismus treffend gekennzeichnet ist, wird nicht daran vorbeikommen, daß die kirch lichen Aktivitäten (…) zum freien Kräftespiel gehören�� (…) Mit der Wiederherstellung des Freiheitsprinzips, mit Festreden und Verfassungsgarantien samt Polizeien allein ist es nicht getan�� (…) Es geht um die kulturpolitische Praxis�� Die Situation ist am einfachsten dadurch charakterisiert, daß man die Bedrohung der Freiheit durch – Freiheit erkennt��“64)
Damit aber war ein zentraler Grundakkord angeschlagen, in welchem tiefein gelagerte Reserven gegenüber dem freiheitlichen Idealmodell der westlichen Demokratie hörbar nachhallten�� Denn die Invektiven gegen eine, oftmals als „mißverstanden“ bezeichnete, umfassende gesellschaftliche Freiheitsidee füg ten sich nahtlos in ältere Stränge, an deren Wurzel sich jene „innere“ oder „deut sche Freiheit“ erkennen läßt, die bereits im Ersten Weltkrieg als Gegenbild zur vorgeblichen Permissivität und Libertinage des Westens gedient hatte�� Schon dort war einer tiefgründigen (deutschen) Kultur eine flache (westliche) Zivili sation gegenübergestellt worden, und schon dort hatte ein „deutscher Geist“ als umfassende Klammer für das mythische Ganze der Nation fungiert�� Mit star ken völkischen Konnotationen durchsetzt, war in den Jahren nach 1914 gerade ) Karl Korn: Der neue Jaspers [Rez�� zu Jaspers: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte], in: FAZ v�� 18��0��1950�� ) Vgl�� Karl Korn: Hat der deutsche Bürger ausgespielt?, in: FAZ v�� 0��1��1950 („Wir glau ben nicht mehr, daß der Fortschritt der Wissenschaften Friede und Wohlfahrt beständig ver mehren werde, wir glauben nicht einmal mehr, daß Verfassungen und Rechtsordnungen uns (…) vor Schrecken und Grauen schützen werden�� (…) Selbst die bürgerliche Individualität haben wir in den Zwangsapparaturen der Technik und des organisierten Massenlebens auf geben müssen��“)�� 6 ) Korn: Kulturfabrik, S�� �� 64 ) Karl Korn: Wer diktiert den Publikumsgeschmack, in: FAZ v�� 06��11��1957�� 61
6
6
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
die Identität von Volk, Staat, Reich und Kultur – durchaus partei und lager übergreifend – als Gegenpol zum vorgeblichen laisser-aller einer deregulierten Sozial und Wirtschaftsverfassung westlicher Provenienz konstruiert worden�� Im Feuilleton der frühen Bundesrepublik blieb das politischradikale Po tential einer solchen antiliberalen und antiwestlichen Kulturkritik zwar meist inaktiv��65) Gleichwohl wurde unter dem Vorzeichen einer kulturellen Bedro hung in vielen Bereichen eine beachtliche Kontinuität zur ersten Jahrhundert hälfte hergestellt, die erheblichen Einfluß auf zahlreiche Debatten auszuüben vermochte, erkennbar – um nur einige wenige Beispiele zu nennen – etwa in dem Übertrag spezifischer Vorstellungen über Ernährung und „Volksgesund heit“,66) in der (oft rassistisch getönten) Denunziation von moderner Musik als Ausdruck krankhafter Degeneration oder in der Wiederaufnahme von älteren Diskussionen über Jugendschutz und Volkspädagogik��67) Auch in den zeitwei lig in hoher Blüte stehenden AbendlandIdeen lebten Vorstellungen von einer nunmehr europäisch überformten Superiorität der deutschen Kultur fort, mit der gerade im „Grenzland“ des Kalten Krieges ein Feldzeichen gegen die „bol schewistischen Massen“ gehißt werden sollte – unverkennbar ein Rekurs auf die bereits in der NSDiktatur gängigen Propagandastereotypen��68) In der Tat war es oftmals der Kalte Krieg, der zwar eine allzu offensive Artikulation an tiwestlicher Vorbehalte verhinderte, der es aber zugleich möglich machte, das westliche Freiheitsverständnis subtil und unter Hinweis auf eine vorgeblich ni hilistische Libertinage anzugreifen�� Korn schrieb etwa im Jahr 1956: „Wer gelegentlich jungen Menschen begegnet, die aus der Sowjetzone herüberkommen, macht eine Entdeckung, die uns alle hier im goldnen Westen sehr nachdenklich stimmen sollte�� Die da kamen, um dem Zwang und Druck zu entrinnen, sind oft bitter enttäuscht�� Sie suchten die Freiheit und fanden die Anarchie, fade, ekelhaft verlogene, lüsterne Filme, Blät ter, die selbst dann, wenn sie gegen die Sensation polemisieren, mit Sensation Geschäfte ma chen, Menschen, die vor lauter hysterischer Geschäftigkeit genau das sind, was man ‚dem Osten‘ vorwirft: Roboter��“69)
) Bei Georg Bollenbeck: Kulturelle Westbindung�� Fünf Thesen, in: Sigrid Hofer (Hrsg��): Ent fesselte Form�� Fünfzig Jahre Frankfurter Quadriga, Frankfurt/M�� 00, S�� –, hier: S�� 1f��, und Keller: Kulturkritik, S�� 07, 0, wird dies soweit verkürzt, daß von der „politische[n] Harmlosigkeit kulturkritischer Klagelieder“ zugleich auf den Erfolg einer kulturellen West bindung geschlossen wird�� 66 ) Vgl�� Wildt: Am Beginn, S�� 40ff�� 67 ) In der Tat griff gerade die Jugend bevorzugt die Angebote der modernen Konsum und Unterhaltungsindustrie auf und war dadurch ein bevorzugtes Objekt für Warnungen und Er mahnungen aller Couleur; im Jahr 1950 bezeichnete es Korn etwa als unstreitige Notwen digkeit, durch „positive Initiative (…) die Jugend von innen her gegen die Vergiftung durch Schund und Schmutz für die Idealität kultureller Lebensinhalte“, zu gewinnen, Karl Korn: Geist – abseits, in: FAZ v�� 0��11��1950�� 68 ) Vgl�� Schildt: Abendland, S�� 7–7�� 69 ) Karl Korn: Seelische Automation, in: FAZ v�� 0��07��1956�� 65
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
7
Filmkritik als kulturpolitische Praxis Entscheidend war gleichwohl, daß die Kulturkritik des Feuilletons in der frü hen Bundesrepublik vor dem grundsätzlichen Dilemma stand, trotz vielfacher Vorbehalte gegenüber der Massendemokratie zu einem Arrangement mit den Wertordnungen der Bundesrepublik zu finden�� Aus dieser Sicht war die intellek tuelle Konstellation der 1950er Jahre von Spannungen gekennzeichnet, mit de nen zivilisationspessimistische und untergründig antiwestliche Gedankenfigu ren nach Argumenten und Ausdrucksmöglichkeiten unter den Prämissen eines freiheitlichdemokratischen Systems suchten�� Indes boten gerade als westlich annoncierte Leitwerte wie Öffentlichkeit, Kritik und Diskussion eine attraktive Anknüpfungsmöglichkeit�� Diese vielschichtige Anschlußsuche mitsamt ihren ambivalenten Untertönen soll im folgenden an Korns Reaktion auf den Spiel film „Die Sünderin“ (BRD 1951) exemplarisch demonstriert werden�� Damit wird zwar einerseits ein vergleichsweise frühes Beispiel in den Blick genom men, doch andererseits lassen sich bereits hierin jene argumentativen Muster in einem hochkonzentrierten Zustand erkennen, die das kulturkritische Räson nement bis in das letzte Drittel der 1950er Jahre prägten�� Der von Willi Forst inszenierte Film „Die Sünderin“ kam im Januar 1951 in die westdeutschen Kinos und war – was die Zuschauerzahlen anging – zunächst ein offenkundiger Mißerfolg�� Erst als der Film aufgrund der vergleichsweise freizügigen Darstellung der Hauptperson Hildegard Knef, mehr aber noch auf grund der behandelten Themenkreise Prostitution und Selbstmord zu beträcht lichen Protesten führte, stieg das Interesse des Publikums steil an�� Die beiden großen Kirchen kündigten unter Hinweis auf die fragwürdige Moral des Films nicht nur ihre Mitarbeit in der „Freiwilligen Selbstkontrolle“ (FSK) auf, wel che den Film trotz Bedenken und mit Auflagen hatte passieren lassen, sondern sie standen vielfach auch hinter den konzertierten Demonstrationen, welche bis zu gewalttätigen Ausschreitungen vor den Kinos führten��70) In einer Analyse dieser weithin beachteten Vorgänge, die er in mehreren Beiträgen für die Frankfurter Allgemeine unternahm, argumentierte Korn zu nächst von einem filmkritischen Standpunkt�� Aus dieser Perspektive ließ sich „Die Sünderin“ nicht von vornherein ablehnen; es sei unstreitig, so schrieb er, „daß die künstlerischen Meriten des Films (…) seiner moralischen Verurtei lung sehr im Wege stehen werden��“71) Weit mehr stieß sich Korn hingegen an dem, wie er meinte, altbackenen und unpolitischen Charakter des Films, der jenseits seiner aufgesetzten Provokationen bürgerlich sei „in jenem Sinne, wie wir nicht mehr bürgerlich sein können�� ‚Die Sünderin‘ ist die Kameliendame, auf 1950 frisiert��“7) Im Rückgriff auf sentimentale Staffagen und Klischees aus ) Vgl�� Fehrenbach: Cinema, S�� 19–15�� Zum Kontext s�� auch Wolfrum: Geglückte De mokratie, S�� 161�� 71 ) Karl Korn: Filme, die ankommen, in: FAZ v�� 4��01��1951�� 7 ) Ebenda�� 70
8
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
der Vorkriegszeit zeige sich hier, daß der deutsche Film der Gegenwart immer mehr dem Einfluß ökonomischer Erwägungen untergeordnet werden würde, anstatt „Mut zur Wahrhaftigkeit und Rücksichtslosigkeit“ aufzubringen�� Eine an Marktkriterien, d��h�� an kalkulierbaren Publikumsinteressen orientierte Film wirtschaft verfehle jedoch nicht nur die eigentlichen ästhetischen Möglichkei ten des Mediums, so Korns Argumentation im Kern, sondern wirke sich in der Konstellation aus technischem Fortschritt, wirtschaftlichen Absatzerfordernis sen und Massengesellschaft nachgerade verheerend aus�� Schließlich würde die „Kulturgüterindustrie“ ihre Profite gerade aus dem Umstand beziehen, „Mil lionen ahnungsloser Kinobesucher in die Entfremdung von aller Wirklichkeit, in das laue Bad törichter Illusionen“7) zu locken�� Filme wie „Die Sünderin“ seien kaum mehr als Spekulation auf ein desorientiertes Publikum, dessen Ka pitulation vor einer Inflation der Reize von vornherein einkalkuliert sei�� Inso fern stellte sich die „Sünderin“ wie auch andere vergleichbare Filme für Korn letztlich nur als Symptom für das eigentliche Problem dar, wie er kurz darauf in einem weiteren Artikel unterstrich: „Nicht nur kirchliche Instanzen wenden sich dagegen, daß Männer mit der Macht, durch ei nen einzigen Film Hunderttausende von Gehirnen zu verseuchen, im Namen der Freiheit angeblich demokratischer Kunstausübung freie Hand für ihr Tun erhalten�� (…) Es wird in einer Demokratie nie dazu kommen, daß alle immer im vollen Genuß der Freiheit, zu tun und zu lassen, sind��“74)
Bemerkenswert sind jedoch die von Korn formulierten Lösungsvorschläge�� Ei nerseits ließ sich das Problem in den gewohnten Mustern einer Autoritätsfixie rung verarbeiten, indem nämlich der „Ruf nach Ordnung in der Kultur“75) an den Staat und seine administrativen Organe gerichtet wurde�� Jedoch machte schon ein Blick auf die in der NSDiktatur wie im östlichen Machtbereich prak tizierte Zensur deutlich, daß sich eine behördliche Kontrolle künstlerischen Schaffens nur in begrenztem Umfang mit der antitotalitären Selbstbeschrei bung der Bundesrepublik im Kalten Krieg in Einklang bringen ließ�� Überdies mochte sich dadurch kaum eine höherwertige Filmkunst erzwingen lassen, wie auch Korn freimütig einräumte�� Gerade eine „von Banausen geübte Zensur“76) würde die wenigen Beispiele „großer, läuternder Kunst, die bekanntlich auch immer in Abgründe sehen läßt“, verbieten und statt dessen auf jenen „Operet tenschmarren“ setzen, „in denen die Röckchen und Busenausschnitte gerade noch das Soll der Zensur erfüllen��“77) Insofern waren staatliche Aufführungs verbote, wie es für „Die Sünderin“ erlassen (und dann bezeichnenderweise vom Bundesverwaltungsgericht unter Berufung auf die Kunstfreiheit 1954 wieder aufgehoben) wurde, kaum das geeignete Mittel der Wahl�� Naheliegender war ) Karl Korn: Wer redet da von Freiheit der Kultur?, in: FAZ v�� 08��0��1951�� ) Ebenda�� 75 ) Karl Korn: Zurück zur Kultur?, in: FAZ v�� 1��06��195�� 76 ) Karl Korn: Der Ruf nach dem Sittenzensor, in: FAZ v�� 08��09��195�� 77 ) Ebenda�� 7
74
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
9
es vielmehr, auf subtilere Mittel staatlicher oder halbstaatlicher Steuerung zu setzen und etwa über Subventionen solche Filmproduktionen zu fördern, die sich von einer allgegenwärtigen, aber zweit und drittklassigen Konkurrenz aus Hollywood oder den trivial‑melodramatischen „Heimatfilmen“ einheimischer Fabrikation abheben konnten�� Freilich waren Forderungen nach einer staat lich geförderten – wo nicht durch Zuschüsse gelenkten – Filmwirtschaft kein Sondervotum Korns, sondern zu Beginn der 1950er Jahre allgemeiner Kon sens, der sich von 1950 bis 1955 tatsächlich in einem Bürgschaftssystem nie derschlug, das (mit Mitteln auch des MarshallPlans) staatliche Finanzhilfen an die Filmwirtschaft vergab��78) Dieser Rahmen ermöglichte es indes auch, staatliche Steuerungsambitionen nicht als Zensur, sondern als kulturpolitische Förderung zu deuten und mit elitären wie pädagogischen Leitvorstellungen zu flankieren, aus denen ein symptomatisches Verständnis von Freiheit ent sprang�� Eine staatliche Unterstützung der Filmwirtschaft, so notierte Korn im Jahr 1955, als es um die Abschaffung des Bürgerschaftssystems ging, sei al lein schon deshalb nötig, um die „Freiheit (…) von der Diktatur der Mittelmä ßigkeit und dessen, was darunter ist“79) zu erhalten�� Andererseits schwächte sich diese Obrigkeitsorientierung in der Folgezeit sukzessive ab�� Korn neigte offensichtlich immer mehr zu der Ansicht, daß sich der Protest gegen „scheinkulturelle“ Produkte eher zivilgesellschaftlicher und staatsfern organisierter Formen bedienen müsse, um nachhaltig Gehör in der bundesdeutschen Öffentlichkeit zu finden��80) Statt behördliche Repressionen zu fordern, sei bevorzugt auf den intermediären Ebenen des Gemeinwesens eine Auseinandersetzung darüber zu führen, ob und inwieweit massenkultu relle Erscheinungen akzeptabel seien: „Die in Bewegung geratene öffentliche Meinung muß sich darüber klar sein, daß sie die eigentliche und einzig demo kratische Zensurinstanz ist��“81) Bereits im Fall der „Sünderin“ hatte dies be deutet, daß vernehmlich artikulierter Protest die größte Erfolgaussicht habe, einen moralischen Konsens in der Öffentlichkeit durchzusetzen: „Wir glauben an die reinigende Kraft der öffentlichen Diskussion“8), postulierte Korn, und wenngleich dies gewalttätige Demonstrationen kaum einschloß, so erschienen ) Vgl�� Walter Uka: Modernisierung im Wiederaufbau oder Restauration? Der deutsche Film in den fünfziger Jahren, in: Faulstich (Hrsg��): Kultur der 50er Jahre, S�� 71–89, hier: S�� 74f��, 78f��; Fehrenbach: Cinema, S�� 14–146�� „Die Sünderin“ hatte allerdings ebenfalls von die ser Förderung profitiert, vgl�� ebenda, S�� 16f�� 79 ) Karl Korn: Wir brauchen eine freie Filmwirtschaft, in: FAZ v�� 06��09��1955�� Vergleichbar auch die Forderung nach einer Subventionierung der Theater, vgl�� Ders��: Wir brauchen die Theater, in: FAZ v�� 01��07��1955�� 80 ) Als weiteres Schlaglicht für Korns Akzeptanz zivilgesellschaftlicher Selbstorganisation vgl�� etwa (anläßlich des Bundesrundfunkgesetzes von 195) Karl Korn: Was wird aus den deutschen Sendern, in: FAZ v�� 5��0��195 mit dem zustimmend referierten Argument, daß in einer Demokratie „das politische Leben einer ganzen Reihe zwischengeschalteter eigen ständiger Institutionen bedürfe“�� 81 ) Karl Korn: Der Ruf nach dem Sittenzensor, in: FAZ v�� 08��09��195�� 8 ) Karl Korn: Wer redet da von Freiheit der Kultur?, in: FAZ v�� 08��0��1951�� 78
40
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
ihm doch gerade bei der „Sünderin“ die „kirchliche[n] und sonstige[n] Maß nahmen“ als Ausdruck einer moralischen Koalition gegen den Niedergang sitt licher Maßstäbe überaus begrüßenswert: „Wenn gewissen Produzenten durch bestimmtes Auftreten klar geworden ist, daß es Gegenkräfte gibt, die sich nicht scheuen, auch einmal das Odium angeblich undemokratischen Vorgehens auf sich zu nehmen (…), dann waren die Vorgänge nicht umsonst��“8) In der Tat ging es primär um die Inszenierung einer öffentlichen Drohkulisse gegenüber der Kulturindustrie�� In auffälliger Weise markiert dies die Kontinui tät eines intellektuellen Deutungsanspruchs in Deutschland, der sich weniger – wie in einem idealtypischen westlichen Modell vorgedacht – mit kritischen Wortmeldungen an die (politische) „Macht“ wandte, sondern zuvörderst an die Ökonomie und deren Repräsentanten adressiert war, wie sie etwa in den „Händ lern“ (als Antipoden der „Helden“ von 1914) über die „Geschäftemacher“ (als „Volksschädlinge“) der Kriegsjahre bis hin zu den „Managern“ gesehen wur den�� Ausgestattet mit einem aus dem westlichen Öffentlichkeitsmodell adap tierten Nimbus als Sachwalter öffentlicher und gesellschaftlicher Interessen, wurden von westdeutschen Zeitkritikern dezidiert antiliberale und kapitalis musskeptische Positionen artikuliert sowie unter Berufung auf eine pluralisti sche Meinungsvielfalt gerechtfertigt��84) Korns kulturkritische Annäherungsbewegungen an westlichdemokratische Argumentationsmuster waren mithin zutiefst zwiespältig�� Jedoch gelang es ihm beide Facetten – gesellschaftliches Engagement bei fortbestehender Liberalis musskepsis – in geradezu idealtypischer Weise zu verknüpfen, als er im Jahr 1956 als Juror in die Wiesbadener Filmbewertungsstelle der Länder (FBW) ein trat�� Schon vier Jahre zuvor hatte er als notwendige Konsequenz aus den Dis kussionen um Filmqualität, Zensur und Jugendschutz die „praktische Mitarbeit in Arbeitsausschüssen und Gremien“85) gerade von Kritikern, Intellektuellen und anderen unabhängigen Zeitbeobachtern gefordert, die dieses Betätigungs feld nicht bürokratischen Stellen oder den „Weltanschauungsfunktionären“ überlassen dürften�� Die Tätigkeit bei der FBW, in die er vom Land Hessen be rufen wurde, kam diesen Vorstellungen in bezeichnender Weise entgegen, ei nerseits weil diese Institution von staatlichen Stellen getragen wurde, auf der anderen Seite aber weder weisungsgebunden war noch eigene Sanktionskom petenzen besaß�� Der amtliche Auftrag der FBW war allein die Prädikatsvergabe (z��B�� „besonders wertvoll“) an ausgewählte Spiel‑ und Dokumentarfilme, die dadurch steuerlich begünstigt wurden, womit allenfalls in moderatem Umfang ) Ebenda�� ) Zum Zusammenhang antikapitalistischer, antiamerikanischer und antisemitischer Stereo type und ihrer Tradierung vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik vgl�� essayistisch Dan Diner: Feindbild Amerika�� Über die Beständigkeit eines Ressentiments, �� Aufl��, München 00; Andrei S�� Markovits: Amerika, dich haßt sich’s besser�� Antiamerikanismus und Anti semitismus in Europa, Hamburg 004�� 85 ) Karl Korn: Der Ruf nach dem Sittenzensor, in: FAZ v�� 08��09��195�� 8 84
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
41
bestimmte Trends unterstützt, andere jedoch mißachtet werden konnten��86) Der erste Vorsitzende der FBW hob als maßgebliches Bewertungskriterium für die Prädikatsvergabe denn auch – und damit dürfte er Korns Beifall gefunden ha ben – „Nutzen und Wohl“ der Allgemeinheit hervor, demgegenüber die öko nomischen Interessen der Filmwirtschaft zurückstehen müßten��87) So sehr Korn auch über die zusätzliche Arbeitsbelastung durch eine Mitar beit in der FBW klagte, verband sich diese doch zugleich mit seiner cineasti schen Begeisterung, für die er zuweilen eine Herausgebersitzung ausfallen ließ, etwa wenn er einen neuen Film ansehen wollte��88) Ebenso festigte diese Auf gabe seinen Ruf als einflußreicher Filmkritiker, wozu aufsehenerregende Wort meldungen in der Frankfurter Allgemeinen ebenso gehörten wie eine jährlich opulente Berichterstattung vom Filmfestival in Cannes��89) Seine Stellungnah men fanden meist große Resonanz, etwa als er 1954 in einem scharfen Leitar tikel unter dem Titel „Hielt ihr Vater Pferde?“ vehement gegen das miserable Niveau des westdeutschen Films zu Felde zog�� In der Tat war gerade dieser Ar tikel von einer ausgeprägten Erbitterung über die vorherrschende Trivialisie rung und Harmonisierung des westdeutschen Filmwesens und den allerorten erkennbaren Rückzug „ins Private, ins Rührselige und Pseudointime“ durch zogen, was Korn nicht allein als Ausdruck einer „fatale[n] restaurative[n] Wen dung“ begriff, sondern als Fortdauer einer „apolitischen Untertanenmentalität“ und als „politische Verdummung“ geißelte��90) Freilich ist auch hier erkennbar, daß diese Klage kaum einem liberalen oder pluralistischen Impuls entstammte, sondern vor allem auf die antizipierte Polarität von hochkultureller „Kunst“ und massenkultureller „Unterhaltung“ zurückging�� Auch und gerade als Film kritiker forcierte Korn einen nonkonformistischen Maßstab, mit dem einerseits ein traditionales Kunstverständnis als reaktionär zurückgewiesen wurde, ande rerseits der Primat des Geistes vor wirtschaftlichen Absatz oder gesellschaftli chen Konsuminteressen behauptet und damit eine gleichsam kulturelitäre Mo ) Nach Uka: Modernisierung, S�� 78, wurden von der FBW „belanglose Genrefilme“ be vorzugt, nicht jedoch „ambitionierte Produktionen“�� Dies läßt sich mit Blick auf eine ganze Reihe der in den 1950er Jahren ausgezeichneten Filme allerdings nicht ohne weiteres bestä tigen, vgl�� Steffen Wolf (Hrsg��): 50 Jahre FBW, 50 Jahre Filmgeschichte, Wiesbaden 001, S�� 41–56�� 87 ) Vgl�� Hermann Krings: Was heißt wertvoll? Über Grundlagen und Maßstab der Filmbe wertung, �� Aufl��, Wiesbaden 1961, S�� 7�� 88 ) Vgl�� Karl Korn an Dolf Sternberger, Brief v�� 0��0��1959, DLA, NL Sternberger, Mappe 14064; Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 04��01��1957, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/415�� 89 ) Für 1955 – das erste Jahr, in welchem Korn nach Cannes reiste – vgl�� J��G�� [d��i�� Karl Korn]: Drei Filme, drei Kontinente, in: FAZ v�� 0��05��1955; Ders��: Filme aus allen Himmelsrichtun gen, in: FAZ v�� 05��05��1955; Ders��: Alle Völker können filmen, in: FAZ v�� 1��05��1955; Ders��: Triumph der Breitleinwand, in: FAZ v�� 18��05��1955�� Zu Korns Renommee als Filmkritiker vgl�� Hans Helmut Prinzler: Shadows of the Past�� Die bundesdeutsche Filmkritik der fünfzi ger Jahre, in: Norbert Grob/Karl Prümm (Hrsg��): Die Macht der Filmkritik�� Positionen und Kontroversen, München 1990, S�� 46–6, hier: S�� 49f�� 90 ) Vgl�� Karl Korn: Hielt ihr Vater Pferde?, in: FAZ v�� 1��04��1954�� 86
4
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
derne konstituiert werden sollte�� Aus der eigenen cineastischen Kennerschaft konnte Korn damit einen beträchtlichen Distinktionsgewinn herleiten, welcher sowohl pädagogische Züge trug (und insofern Kunst als moralischästhetische Bildung begriff) wie auch als Exklusions und Abgrenzungsmechanismus in der Massendemokratie funktionierte��91) Splendid Isolation Peter de Mendelssohn blickte unterdessen von London aus distanziert auf die kulturkritische Einfärbung der feuilletonistischen Debatten in der Bundesre publik�� Seine Existenz hatte sich zur Mitte der 1950er Jahre immer mehr zu einem aufreibenden Balanceakt zwischen Westdeutschland und Großbritan nien entwickelt, der von existentiellen Sorgen, Isolation und Arbeitsüberla stung geprägt war und – im Gegensatz zu Korn – kaum je materielle Zuwächse oder Sicherheiten verzeichnen konnte�� Nicht nur mußte die britische Ökono mie im Vergleich zu Westdeutschland auf bescheidenere Zuwachsraten ver weisen, auch die von Mendelssohn zu Beginn des Jahrzehnts noch mühevoll erkämpfte Präsenz in der westdeutschen Presselandschaft wurde, zumal nach Einstellung der Neuen Zeitung im Jahr 1955, ebenso marginal, wie sie zuvor schon auf dem britischen Zeitungsmarkt geworden war�� Als freiberuflicher Pu blizist, Korrespondent und Übersetzer sah er sich daher in steigendem Maße auf Auftragsarbeiten angewiesen, welche freilich nicht durchgängig verhindern konnten, daß sich Mendelssohn und Spiel gelegentlich am Rande eines finan ziellen Debakels bewegten�� Bedingt durch diese prekäre Lebenssituation und bestimmt von persönli chen Vorbehalten, fand Mendelssohn zumindest kaum Anknüpfungspunkte an die Besonderheiten der westdeutschen Kulturkritik, die mit interpretatorischer Grandezza und pessimistischem Gestus den Ort der Kulturnation in den un übersichtlichen Zeitläuften zu bestimmen suchte�� Eine vergleichbare Distanz hielt Mendelssohn jedoch auch zu entsprechenden Diskursen in Großbritan nien�� Insbesondere im Umfeld der vormals oder immer noch linkssozialistisch geprägten Zirkel grassierten zur Mitte des Jahrzehnts kulturkritische Gedan kenfolgen und Reflexionen, welche sich nur wenig von ihren westdeutschen Pendants unterschieden�� Hier wie dort beklagte man intellektuelle Erstarrung, mehr aber noch die schleichenden und unabsehbaren kulturellen Umwälzun gen auf so neuralgischen Feldern wie Freizeit und Konsumverhalten, Film
) Ähnliches ließe sich auch für Korns Interesse an der modernen und abstrakten Kunst sa gen, die er zuvörderst als adäquate Umsetzung der standardisierten Lebenswirklichkeit der „Massen“ begriff, vgl�� Karl Korn: Ein ärgerliches Bild?, in: FAZ v�� 11��11��1949; Ders��: Ha ben die Künstler den bösen Blick?, in: FAZ v�� 09��05��1956; Ders��: Mäzene von Rhein und Ruhr, in: FAZ v�� 1��09��1958��
91
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
4
und Jugend, Werbung und „Amerikanisierung“, was jeweils als Ausdruck ei ner hochkapitalistischen Moderne verstanden werden konnte��9) Auch James Burnhams „Managerial Revolution“ war seit seiner Erstveröf fentlichung 1941 in diesen Kreisen breit rezipiert worden�� Doch erst zum Ende der 1940er Jahre, während der ersten Schritte in den Kalten Krieg, tauchte das „Managertum“ ebenso jäh in Mendelssohns Sprachgebrauch auf wie bei Korn; zugleich weisen die dabei beobachtbaren Ähnlichkeiten und Differen zen wiederum auf die unterschiedlichen Perspektiven beider Publizisten hin�� Zwar ging es jeweils um die summarische Diagnose einer vorgeblichen tech nokratischadministrativen Durchdringung sämtlicher tradierter sozialer, po litischer oder auch berufsständischer Sphären, wovon sich entsprechende to talitäre Bedrohungsszenarien ableiten mochten�� Doch schon in einem Artikel über die Demontagen des Ruhrgebiets, der 1948 in der Neuen Zeitung erschie nen war, unterlegte Mendelssohn die Tatsache, daß er „die Bibel Burnhams“ auf dem Schreibtisch von nahezu jedem besuchten Verwaltungsdirektor habe vorfinden können, mit ironischen und argwöhnischen Untertönen�� Burnhams Thesen und Deutungen würden in diesem Umfeld allein deshalb zustimmend rezipiert werden, so Mendelssohn, weil man sich hier durch die Erfahrungen der nationalsozialistischen Diktatur der prognostizierten Entwicklung voraus fühle�� Zugleich verberge sich hinter dieser selbstsicheren Gewißheit der west deutschen administrativen Eliten nichts weniger als der Versuch, die Unter schiede zwischen Siegern und Besiegten, aber auch zwischen Kapitalismus und Sozialismus unter Berufung auf eine kommende „Herrschaft der Mana ger“ einzuebnen��9) Eine ähnlich differenzierte, nur bedingt zustimmende Ansicht zur „mana gerialen Revolution“ läßt sich in Mendelssohns Bewertung des britischen Un terhauses erkennen�� Hier blieb er gegenüber jenen Warnungen skeptisch, die in der angeblichen „Herrschaft der Fachleute“ eine tiefgreifende Krise der herge brachten Verfahren und Institutionen des britischen Parlamentarismus behaup ten wollten�� Zugegebenermaßen sei durch die Eigentümlichkeit des englischen Direktwahlrechts, so konterkarierte Mendelssohn im Jahr 195 jene westdeut schen Stimmen, die sich von einem Zweiparteiensystem nach angelsächsi schem Muster eine größere politische Stabilität versprachen,94) das Unterhaus tatsächlich in eine allgemeine „Erstarrung“ gefallen�� Statt von den gewählten Abgeordneten werde die Nation nunmehr von einem anonymen, hochspezia 9 ) Vgl�� Lawrence Black: The Political Culture of the Left in Affluent Britain 1951–1964�� Old Labour, New Britain?, Basingstoke; New York 00, S�� 65ff��, 94ff�� 9 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Hier besteht das ‚Regime der Manager‘ schon, in: Neue Zei tung v�� 10��07��1948�� Zur nach 1945 typischen Selbstwahrnehmung von Unternehmern als un politische und effizienzorientierte Eliten auch während der NS‑Diktatur vgl�� Plato: ‚Wirt schaftskapitäne‘, S�� 79–8�� 94 ) Dolf Sternberger gehörte hier etwa zu den führenden Protagonisten, vgl�� Claudia Kinkela: Die Rehabilitierung des Bürgerlichen im Werk Dolf Sternbergers, Würzburg 001, S�� 06ff��
44
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
lisierten Beamtencorps regiert, welches sich einer Kontrolle durch die Öffent lichkeit weitgehend entzogen habe und nur noch unverständliche legislative Verordnungen produziere: „Denn die ‚Manager‘ haben ihren eigenen Privat Jargon eingeführt��“95) Jedoch bedeute dies auf der anderen Seite nicht, daß die auch von Mendelssohn enttäuscht registrierte bürokratische Versteinerung des sozialistischen Regierungsprojekts unausweichlich gewesen sei oder per manent sein müsse�� Es handele sich eben nicht um eine allgemeine System schwäche, sondern die unbefriedigende Situation der Gegenwart lasse sich als Übergangsphase verstehen, welche Mendelssohn vor dem Hintergrund der fest gefügten und tiefverwurzelten demokratischen Tradition Englands eher gelas sen und unaufgeregt bewerten wollte��96) Zumindest schlossen sich seine Ur teile nie zu jenem pessimistischgrundsätzlichen Verdikt über die hergebrachten Prozeduren der parlamentarischrepräsentativen Demokratie zusammen, wel ches den Vorstellungshorizont von Korn bestimmte�� Der hochstilisierten ideo logischen Determinierung des „Manager“Begriffs, mit dem Korn kaum we niger als den Anbruch einer neuen Form von „Weltherrschaft“ kennzeichnete, stand bei Mendelssohn eine bemerkenswerte Gelassenheit gegenüber, die im mer noch in beträchtlichem Umfang von der idealisierten Eintracht des Wartime Britain zehrte, vor allem aber auch ein Denken und Werten in den herge brachten politischen Kategorien verteidigte�� Darüber hinaus betrachtete Mendelssohn aber auch die Erscheinungen einer Massenkultur eher undramatisch, was sich wohl in erster Linie auf ein anderes Verhältnis zu den massenmedialen Märkten zurückführen läßt�� Diese Vermu tung läßt sich beispielsweise mit einem Blick auf eine zehnteilige Artikelserie plausibel machen, die der britische Journalist im Herbst 195 in der Welt am Sonntag – soweit erkennbar, handelt es sich um seine ersten und einzigen Bei träge in dieser Zeitung – unterbringen konnte und die unter dem reißerischen Titel „Im Schatten des Galgens�� Schuld und Ende des Frauenmörders Christie“ stand��97) Mit dieser Darstellung des Serienmörders John Christie, der seit den 1940er Jahren in London mindestens sechs Frauen ermordet hatte und 195 gehängt wurde, breitete Mendelssohn die Details einer Verbrechensgeschichte aus, die unverkennbar auf ein ebenso fasziniertes wie entsetztes Interesse der Leserschaft spekulierte�� Und wenngleich er dieses Porträt psychopathologi scher Devianz selbst als „Sozialhistorie“ verstanden wissen wollte, so verweist doch sein – wie Hilde Spiel anmerkte – „morbide[s]“ und „makabere[s] Inter esse“98) an diesem Fall zugleich darauf, daß ihm eine solche Abwechslung von den trockenen Korrespondentenberichten über die britische Innen und Außen ) Mendelssohn: Unbehagen in Westminster, S�� 1�� ) Vgl�� ebenda, S�� 14�� Ähnlich auch Peter de Mendelssohn: SanktCrispinsTag, in: Ders��: Einhorn, S�� 54–6, hier: S�� 61f�� 97 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Im Schatten des Galgens, in: Welt am Sonntag v�� 11��10�� bis 06��1��195�� 98 ) Hilde Spiel an Hermann Kesten, Briefe v�� ��11��1954 u�� ��1��1954, in: Spiel: Brief wechsel, S�� 44 u�� 51�� 95
96
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
45
politik nicht unwillkommen war; auch war es offenbar geplant, aus der Arti kelserie ein eigenständiges kleines Büchlein zu machen�� Indessen fiel eine solche Reportage in eben jene Kategorie publizistischer Beiträge, welche zur gleichen Zeit das ungemeine Mißfallen der Kapitalge ber der Frankfurter Allgemeinen erregten�� Korn brachte zwar keineswegs ver gleichbare Horrorgeschichten, er dürfte sich insbesondere auch an einer knalli gen Überschrift im Stile von „Im Schatten des Galgens“ gestoßen haben, doch in den Kreisen der Finanziers des Zeitungsunternehmens wurde bereits an er heblich moderateren Beiträgen Anstoß genommen�� An der samstäglichen, dem Feuilleton zugehörigen Beilage „Bilder und Zeiten“ wurde beispielsweise aus gesetzt, daß hier gelegentlich „sehr blutrünstige und moralisch sehr zweideutige Kurzgeschichten gebracht [werden], so daß man Sorge tragen muß, diese Beilage, die sich sonst beispielsweise durch gute bildliche Darstellungen auszeichnet, Kindern nicht in die Hand kommen zu lassen�� (…) Es ist doch erstaunlich, daß man gezwungen ist, Schilderungen zu bringen, die eigentlich besser in die bekannten 10Pfennig Hefte passen würden��“99)
In eben dieser schroffen Entgegensetzung von pädagogisch imprägniertem Qualitätsjournalismus und zugkräftigtrivialer Massenunterhaltung war Men delssohn kaum eindeutig zu verorten�� Zwar markierte die Artikelserie über den Massenmörder Christie kaum das von Mendelssohn bevorzugte journalistische Genre, doch wo Korn in der Öffentlichkeit einen sittlichen Konsens beschwor, unterhielt der deutschbritische Publizist ein merklich weniger verkrampftes Verhältnis zu den Moralvorstellungen der 1950er Jahre�� Dieser Unterschied läßt sich wiederum am Gegenstand einiger Schlaglich ter aus dem Filmwesen demonstrieren, zumal auch Mendelssohn cineastische Interessen besaß�� So hatte er es lebhaft begrüßt, daß 1950 in britischen Kinos Bestimmungen zum Jugendschutz durchgesetzt wurden, welche endlich auch eine unzensierte Ausstrahlung nicht jugendfreier, „bedenklicher“ Filme ermög lichen würden��100) Auch seine Mitwirkung bei der deutschfranzösischen Spiel film‑Kooperation „Marianne, meine Jugendliebe“ (BRD/F 1955) läßt einen beträchtlichen Gegensatz zu der Position von Korn erkennen�� Als der franzö sische Regisseur Julien Duvivier für einen im Milieu der Internate und Land schulheime angesiedelten Film eine belletristische Grundlage suchte, stieß er auf ein Frühwerk von Mendelssohn, nämlich auf den romantisierenden Jugend roman „Schmerzliches Arkadien“ (19)�� Er verständigte sich mit dem briti schen Publizisten über einen Ankauf der Rechte sowie auf dessen Mitarbeit an der Übersetzung des Drehbuchs vom Französischen ins Deutsche, da die Pro duktion auf den Filmmarkt beider Nationen zielte�� Im September und Oktober 1954 wurde der Spielfilm in Österreich mit teilweise unterschiedlicher Beset ) J�� E�� Buhl (Verband der Deutschen Süßwarenindustrie) an Kurt Pentzlin (Bahlsen KG), Brief v�� 19��10��195 [Abschrift], BArch Koblenz, NL Welter, N 114/410�� 100 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Tyrannis der Knirpse im englischen Film, in: Neue Zeitung v�� 0��1��1950�� 99
46
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
zung für die deutsche und französische Fassung gedreht und als schwärme rischentrückte Jugendromanze gestaltet�� Schon daß die weibliche Hauptrolle mit Marianne Hold besetzt wurde, die zu den populärsten Schauspielerinnen des Heimatfilm‑Genres in den 1950er Jahren zählte, läßt den idyllisch‑eska pistischen Genrecharakter hervortreten�� Dem ordnete sich auch der Darsteller der männlichen Hauptrolle, Horst Buchholz, unter, der hier seinen ersten gro ßen Kinoauftritt hatte; erst dessen schauspielerische Leistungen in „Himmel ohne Sterne“ (BRD 1955) und in „Die Halbstarken“ (BRD 1956) wurden von Korn dann als Aufbruch des deutschen Films zu mehr Wirklichkeitsnähe leb haft begrüßt��101) Im März 1955 hatte die französische Fassung von „Marianne“ in Paris, im April dann die deutsche Fassung in Köln Premiere, doch noch zuvor faßte Men delssohn die Vor‑ und Entstehungsgeschichte des Spielfilms, ergänzt um einen Abdruck der ursprünglichen wie einer weiteren Novelle und eingefaßt in ei nen stark autobiographisch grundierten Rahmen, in einem ebenso voluminö sen wie flott geschriebenen Buch zusammen�� Unter Hochdruck arbeitete er im Herbst 1954 an dem Manuskript von „Marianne�� Roman eines Films und der Film eines Romans“ (1955), wohl in der Hoffnung, hier eine recht ergiebige Einkommensquelle zu erschließen�� Denn ein solches Buch mochte durchaus von dem öffentlichen Interesse an dem Spielfilm zu profitieren, was auch der Anlaß für Helmut Kindler war, den Titel in sein Verlagsprogramm aufzuneh men und mit zahlreichen Filmphotos zu illustrieren��10) Womöglich war es al lerdings diese antizipierte Beachtung durch ein breites Publikum, welche den Verlag dann dazu bewog, aus dem an sich recht trivialen „Buch zum Film“ in letzter Minute – und dies reflektiert den moralischen Konsens der 1950er Jahre nochmals sehr treffend – ein Aktphoto der Schauspielerin Angelica Aurel her auszunehmen, die Mendelssohn seinerzeit für die Hauptfigur der „Marianne“ in seiner Jugendnovelle inspiriert hatte��10) Das Buch konnte zum Jahreswechsel ausgeliefert werden und wurde von einigen flankierenden publizistischen Beiträgen Mendelssohns begleitet; ei nen Erlebnisbericht von den Dreharbeiten des Films brachte beispielsweise Kindlers Illustrierte Revue als aufwendige und mit zahlreichen Illustrationen versehene Titelgeschichte��104) Doch das Buch wie auch der konzertierte Wer befeldzug für den „eigenen“ Film stießen bei den journalistischen Kollegen wie überhaupt in der intellektuellen Öffentlichkeit der Bundesrepublik nur auf verhaltene Zustimmung�� Der mit Mendelssohn befreundete Publizist Friedrich ) Vgl�� Karl Korn: Der KäutnerFilm ‚Himmel ohne Sterne‘, in: FAZ v�� 0��0��1956; Ders��: Ein deutscher ‚Halbstarken‘Film, in: FAZ v�� 08��10��1956�� 10 ) Vgl�� Mendelssohn: Marianne, S�� 54ff��; Helmut Kindler an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��11��1954, Monacensia, NL Mendelssohn, B 47�� 10 ) Vgl�� Wilhelm Winckel (Kindler Verlag) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 17��11��1954, Monacensia, NL Mendelssohn, B 47�� Mit dem Graphiker und Drucker Winckel war Men delssohn schon seit seiner Zeit im Berlin der späten 190er Jahre bekannt�� 104 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Als Zaungast bei Marianne, in: Revue v�� 1��0��1955�� 101
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
47
Luft reagierte beispielsweise überaus betroffen�� Ihm und seiner Frau Heide war das Buch zwar gewidmet, auch war Mendelssohn mit der Bitte um eine Re zension an ihn herangetreten wie sie dann beispielsweise Paul Marcus für den Berliner Telegraf als Freundschaftsdienst schrieb��105) Doch Luft schrieb nach der Lektüre an Mendelssohn: „Das Buch – das ich gefressen habe aus Freundschaft und aus reinem Freundschaftsinter esse vorerst – hat mir – darf ich offen sein? – Sorge gemacht�� Es ist von einer Klassenlage, in der – darf ich wirklich offen sein? – PDM eigentlich kaum zu vermuten wäre�� (…) Es ist nicht ganz von der Qualität, die man wohl erwartet, und es ist – jetzt bin ich ganz offen – von einer Selbstbetonung, die man bei dem unsäglichen [Hans] Habe schluckt und die man anderen nachsieht, die aber bei Ihnen etwas sonderlich anmutet��“106)
Insbesondere kritisierte Luft, daß sich dieses „plaudernde“ Buch bedenklich einer „IllustriertenSphäre“ annähere�� Von deren „Milieu“ könne man sich an schließend kaum mehr lösen, was mithin auf eine ernsthafte Beschädigung des bisher erworbenen Renommees hinauslaufen würde�� Derartige, die Gren zen zur Kolportage streifende Causerien mochte Luft neben Hans Habe allen falls noch Curt Riess zugestehen, welche beide gleichfalls stark stilisierte Me moiren vorgelegt und dabei bezeichnenderweise vor allem ihre Tätigkeiten als Emigranten in amerikanischen Diensten thematisiert hatten – ein Aspekt, der von Mendelssohn gänzlich ausgeklammert worden war��107) Gleichwohl läßt sich die Reaktion von Friedrich Luft auch als Unbehagen an den massenkul turellen Sphären lesen, hinter dem eine tiefeingelagerte Entgegensetzung von Literatur und „Unterhaltungsware“, von gehobeninnerlicher und trivialober flächlicher Kultur kenntlich wird�� Von diesem Vorbehalt waren auch weitere Besprechungen getragen, die das Buch „Marianne“ mehrheitlich als seicht und nichtssagend beurteilten�� Ohne freundschaftlichgewundene Präliminarien ur teilte beispielsweise Rolf Schroers als Referent der Frankfurter Allgemeinen�� In einer kleinen Buchanzeige verriß er diese Publikation nicht nur als überflüs sig, sondern ihre anspruchslosplaudernde Machart hatte ihm offenkundig so gar die Sprache verschlagen: „Das reicht nicht einmal zum Widerspruch, denn der Banalität kann keiner widersprechen��“108) Trotz dieses mehrheitlich ablehnenden Echos ermöglichte Mendelssohns Beteiligung an der Produktion und Vermarktung des Spielfilms immerhin eine bescheidene Teilhabe an der sozioökonomischen Aufwärtsentwicklung West deutschlands in Form eines neuen, „gebraucht erstandenen Wagens“109) so ) Vgl�� Pem [d��i�� Paul Marcus]: Nach Jahren läutete das Telefon, in: Telegraf v�� 16��0��1955�� 106 ) Friedrich Luft an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��0��1955, Monacensia, NL Men delssohn, B 486�� 107 ) Vgl�� Hans Habe: Ich stelle mich�� Meine Lebensgeschichte, Wien; München; Basel 1954; Curt Riess: BerlinBerlin 1945–195, Berlin 195�� 108 ) Rolf Schroers: Vorgeschichte zu einem Film [Rez�� zu Mendelssohn: Marianne], in: FAZ v�� 0��04��1955�� Als weiteres Beispiel vgl�� Karl Heinz Kramberg: Epiloge auf das entschwun dene Arkadien, in: Süddeutsche Zeitung v�� 1��/1��11��1955�� 109 ) Spiel: Welche Welt, S�� 176�� 105
48
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
wie einer ersten Anzahlung für ein kleines Feriendomizil�� Am Wolfgangsee in Österreich erwarben Mendelssohn und Spiel das „Haus am Bach“, welches künftig zu ihren häufigsten Reisezielen auf dem Kontinent gehörte und mehr wöchige Aufenthalte sowie gelegentliche Abstecher nach Deutschland und Ita lien ermöglichte�� Es liegt daher nahe, daß Mendelssohns unbefangene Haltung zur massenmedialen Unterhaltungsindustrie und sein Bewußtsein für publizi stische Marktchancen immer auch auf wirtschaftlichen Erwägungen gründe ten, seine Distanz zu den zivilisationspessimistischen Debatten also über eine pragmatische Unterseite verfügte�� Umgekehrt überrascht es nicht, daß die Prot agonisten der westdeutschen Kulturkritik – soweit sie sich in Festanstellung befanden oder etwa lukrative Aufträge aus den Kulturprogrammen des Rund funks erhielten – Artikelserien über Serienmörder oder „BuchzumFilm“Ver öffentlichungen lediglich als ästhetisch fragwürdige und intellektuell unredli che Zuarbeiten für eine Kulturindustrie zu qualifizieren vermochten�� Diese Frontstellung trat mit einem bemerkenswerten Auftritt Mendelssohns auf dem Münchener „1�� Internationalen Kulturkritikerkongreß“ im Sommer 1958 deutlich hervor�� Im Rahmen der 800JahrFeier der Stadt München hatte der Dermatologe und Hochschullehrer Alfred Marchionini hier eine Veranstal tung initiiert, deren „diagnostischer Auftrag“ auf die Analyse der „kulturelle[n] Situation unserer Zeit“110) zielte�� Hierzu wurden Referenten wie etwa Han nah Arendt, Max Horkheimer, Ludwig Marcuse und Oswald v�� NellBreuning gewonnen, deren durchweg akademische Vorträge sich nicht nur auf „einen Akt der Bestandsaufnahme“ beschränkten, sondern unverkennbar dem ver breiteten kulturkritischen Räsonnement wissenschaftliche Stützpfeiler ver leihen sollten�� Max Horkheimer artikulierte beispielsweise in seinem Referat „Philosophie als Kulturkritik“ einen tiefgründigen Pessimismus, indem er den „kulturelle[n] Rückgang der Individuen“ und die „geistige Regression Euro pas“ auf eine Vergeblichkeit aller Kritik und Philosophie hin konvergieren ließ�� In den „Massen“, so Horkheimer, dominiere der „Verzicht auf geistige Eman zipation“, und es sei offensichtlich, daß „die Menschen heute ein im Grund so ungenaues Bild der Welt im Kopfe tragen wie die Bürger zu Goethes Zeiten, mag die Fassade auch noch so grell erleuchtet sein��“111) Als sich dieser Mei nung in der anschließenden Diskussion zudem noch Erich Kuby mit der Forde rung nach einer „Staatsbürgerprüfung“ zur Ausübung des Wahlrechts anschloß, sah sich Mendelssohn dazu veranlaßt, mit einigen kritischen Anmerkungen die anderen Debattenteilnehmer scharf anzugreifen�� Insbesondere wies er das La mento seiner Vorredner über einen allgegenwärtigen Niedergang dort schroff
) Vgl�� Alfred Marchinoini: Vorwort, in: Burghard Freudenfeld (Hrsg��): Untergang oder Übergang�� 1�� Internationaler Kulturkritikerkongreß in München 1958, München 1959, S�� 5f��, hier: S�� 5�� 111 ) Max Horkheimer: Philosophie als Kulturkritik, in: ebenda, S�� 9–4, hier: S�� ��, 6f��, �� 110
1�� Freiheit zwischen Konjunktur und „Kulturfabrik“
49
zurück, wo ein Nexus zwischen Massenkultur, Demokratie und unpolitischer Apathie behauptet werde: „Ich habe den Eindruck, daß die Menschen heute ganz zufrieden sind�� Ich glaube auch nicht, daß der Verfall auch nur annährend so groß ist, wie es im Rückblick auf die Vergangenheit zu sein scheint�� Herr Kuby scheint zu glauben, daß ein Weg zur Rettung der Kultur darin besteht, die Demokratie abzubauen, weil sie ihrer Struktur nach kulturfeindlich sei und es sein müsse�� Ich glaube, daß da ein Widerspruch liegt�� Ein ungebildeter Mensch kann durch aus einen guten politischen Verstand besitzen und das Richtige tun und keinen großen Scha den anrichten��“11)
Zum Abschluß der mehrtägigen Veranstaltung fiel es ausgerechnet Mendels sohn zu, einige bilanzierende Bemerkungen über die Redebeiträge zu machen�� Es überrascht nicht, daß er in diesem Schlußvortrag vorwiegend seine eige nen Vorbehalte zusammenfaßte und den mutmaßlich recht konsternierten Ta gungsteilnehmern zunächst bündig bescheinigte: „Die CassandraRufe, die wir in diesen Tagen gehört haben, waren meinem Gefühl nach zu 80 Prozent reine Koketterie mit dem Untergang, sonst gar nichts��“11) Tatsächlich waren Mendelssohns Anmerkungen von einem prononcierten Optimismus durchzogen, wobei sich dieser Eindruck allerdings schon allein aus dem Kontrast zu den düster eingefärbten Zeitdiagnosen der anderen De battenredner einstellen mochte�� Die von zahlreichen Vortragsrednern geäußerte Kritik an den unabsehbaren und existentiellen Folgewirkungen der modernen Technik, wobei als Resonanzraum die öffentliche Diskussion um eine Nukle arbewaffnung der Bundeswehr und die ersten „Kampf dem Atomtod“Kam pagnen aus dem März und April desselben Jahres berücksichtigt werden muß, mochte Mendelssohn zumindest nicht ohne weiteres gelten lassen��114) Mit Be stimmtheit wies er alle jene apokalyptischen Prophezeiungen zurück, die eine unausweichliche Regentschaft einer unzähmbaren Technologie behaupteten�� Er glaube nicht, so unterstrich er, daß die Menschheit der von ihr erdachten Technik wehrlos ausgeliefert sei; gerade das Beispiel der Atombombe zeige doch, daß zumindest in den demokratischen Staaten des Westens der Umgang mit diesen – zweifellos verderblichen – Waffen immer noch von öffentlicher Kontrolle und Vernunft bestimmt sei: ) [Peter de Mendelssohn:] Diskussionsbeiträge zum Referat Horkheimer, in: ebenda, S�� 157–161, hier: S�� 159�� Auf einer weiteren, indes untergründigen Ebene wäre gerade bei dieser Kritik an Max Horkheimer zu bedenken, daß Mendelssohns Halbschwester Margot, die in den 190er Jahren in die USA emigriert war, dort als Assistentin und Sekretärin von Horkheimer in Pacific Palisades (von 1950 bis 195 dann auch in Frankfurt) gearbeitet hatte�� Vgl�� etwa Max Horkheimer an Ria Drevermann, Brief v�� 5��09��1948, in: Max Horkheimer: Briefwechsel 1941–1948, hrsgg�� v�� Gunzelin Schmid Noerr (Max Horkheimer�� Gesammelte Schriften, Bd�� 17), Frankfurt/M�� 1996, S�� 107–101, hier: S�� 108�� 11 ) Peter de Mendelssohn: [Schlußdiskussion], in: Freudenfeld (Hrsg��): Untergang, S�� 8– , hier: S�� 9�� 114 ) Zur Technologieskepsis der 1950er Jahre vgl�� etwa Schildt: Moderne Zeiten, S�� 6–8; Ermath: Amerikanisierung, S�� 8f�� Zur erwähnten Oppositionsbewegung gegen eine ato mare Ausstattung der Bundeswehr vgl�� lediglich Görtemaker: Geschichte, S�� 191–19�� 11
50
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
„Wir haben unsere Wissenschaftler und Techniker sehr gut im Zaum gehalten�� (…) Wo Volks vertretungen bestehen, gibt es keinen Techniker, der etwas irreparabel Schädliches tun kann, ohne daß nicht Maßnahmen und Handhabungen bestehen, um ihn zu stoppen oder zu hin dern�� Es hat auch kein Techniker oder Wissenschaftler so etwas versucht, denn diese Leute besitzen merkwürdigerweise auch etwas Verstand und Verantwortungsgefühl��“115)
Ebensowenig konnte Mendelssohn den geäußerten, oft scharfen oder resigna tiven Urteilen über eine Massenkultur zustimmen, die das Ende aller geisti gen Überlieferungen bedeuten würde�� Zwar räumte er die immensen kultu rellen Umbrüche der Gegenwart ein, doch sei es eine abseitige Illusion, das hergebrachte „Menschenbild ungefähr der letzten 000 Jahre als Gradmesser für die Zustände, Verhältnisse und Gegebenheiten unserer Zeit“116) anzuneh men�� Eine solche Haltung könne in der Tat nur Verfall und Degeneration sehen, lasse sich jedoch auch als Verweigerung einer verantwortungsbewußten Aus einandersetzung mit den gegenwärtigen Zeitläuften interpretieren�� Denn allein vom Umstand einer Massenkultur sei die eigene Entscheidungs, Urteils und Handlungsfreiheit nicht notwendig tangiert; der Gebrauch dieser Freiheit aber entscheide letztlich darüber, wie sich das Verhältnis zwischen Individuum, Ge sellschaft und Kultur künftig gestalten würde: „Die Massenkultur ist keine Negation der Kultur�� Sie ist eine andere Kultur�� Sie ist noch nicht da�� Wir müssen es erst lernen, mit ihren Vorrichtungen umzugehen, und hier besteht die Gefahr, eben weil wir die Dinge so rasch erfinden, daß etwas schon da ist, ehe wir es brau chen und gebrauchen können�� Dabei kann die Kultur zeitweise unter die Räder geraten�� Es ist sehr die Frage, ob alles, was erfunden wird, sofort verwendet werden muß�� Aber wir ha ben immerhin die Freiheit, darüber zu entscheiden��“117)
�� Transatlantische Passagen Erzeugte die sozioökonomische Aufwärtsentwicklung der Bundesrepublik in intellektuellen Kreisen erhebliche Irritationen, welche sich zu einer massiven kulturkritischen Skepsis gegenüber der gegenwärtigen Gesellschaft verdichte ten, so war zugleich unverkennbar, daß diese Entwicklung ohne kulturelle Im pulse aus den Vereinigten Staaten von Amerika kaum denkbar war�� Eine anstei gende Präsenz amerikanischer Produkte und Techniken, Symbole und Begriffe begleitete die nach Westen ausgerichtete außenpolitische Einbindung und au ßenwirtschaftliche Verflechtung der Bundesrepublik, stellte sich aus zeitgenös sischer Sicht jedoch als hochgradig ambivalent dar��118) Wenngleich die später ) Peter de Mendelssohn: [Schlußdiskussion], in: Freudenfeld (Hrsg��): Untergang, S�� 1�� ) Ebenda, S�� 9�� 117 ) Ebenda, S�� 1�� (Hervorh�� im Original��) 118 ) Lediglich punktuell aus der breiten zeitgenössischen Diskussion vgl�� Eugen Gürster: Gei stige Aspekte der amerikanischen Zivilisation, in: Neue Rundschau 60 (1951), H�� 1, S�� 99– 14, H�� , 4–47; Leo L�� Matthias: Die Entdeckung Amerikas anno 195 oder Das geordnete Chaos, Hamburg 195; Golo Mann: Vom Geist Amerikas�� Eine Einführung in amerikani sches Denken und Handeln im zwanzigsten Jahrhundert, Stuttgart 1954; Arnold Bergstraes115
116
�� Transatlantische Passagen
51
auch in der Historiographie aufgegriffene These einer auf die USA fixierten und unter dem Rubrum einer „Amerikanisierung“ gefaßten Orientierung der westdeutschen Gesellschaft an einem amerikanischen Vorbild bei genauerer Prüfung nicht ohne weitreichende Einschränkungen standhält, so bildete doch die Auseinandersetzung mit den Vereinigten Staaten für die Selbstverständi gung und Selbstverortung der intellektuellen Eliten Westdeutschlands einen wesentlichen Verständnisschlüssel�� Die USA fungierten hier als Katalysator für die eigenen Orientierungsversuche, und gerade für die Debatten um Mo dernität und Massenkultur waren sie vielfach ebenso zentraler wie uneindeu tiger Flucht und Referenzpunkt��119) Freilich ergab sich dieses katalytische Potential der USA nicht allein aus der Tatsache, daß sie in Westdeutschland eine Sonderstellung als dominierende Sie germacht behaupten konnten, sondern ebenso aus dem Umstand, daß es ein flußreiche ältere Traditionen der Amerikawahrnehmung gab�� Teilweise schon im Kaiserreich, spätestens aber in der Weimarer Republik war ein vorgeblich steigender Einfluß des „Amerikanismus“ auf Deutschland behauptet worden, als dessen Gegensatz sich die deutsche Kulturnation hatte konturieren lassen�� Auf der anderen Seite war die Faszination weiter Bevölkerungsteile für mas senkulturelle Impulse amerikanischer Provenienz bereits in der ersten Hälfte des 0�� Jahrhunderts unübersehbar gewesen�� Neue stilistische Codes, Moden und Medien – Jazz und Charleston, Radio, Sport oder Film – hatten schon in der Weimarer Republik ein vitales und attraktives Amerikabild vermittelt, das auch auf jüngere Intellektuelle (wie Peter de Mendelssohn) eine beachtliche Attraktion ausgeübt hatte, indes von anderen Angehörigen der gleichen Ge neration (wie Karl Korn) als Ausfluß einer zweifelhaften Kommerzialisierung und Trivialisierung abgelehnt worden war�� Während der nationalsozialistischen Diktatur und in den Kriegsjahren waren dann die vorhandenen antiamerikani schen Exaltationen in den Dienst einer staatsoffiziösen Propaganda genommen worden, welche die deutsche Westfront des Weltkrieges gleichzeitig als Front linie gegen amerikanische „Unkultur“ und „Plutokratie“ begriffen und vor al lem die antisemitischen Untertöne massiv verstärkt hatte��10) ser: Zum Problem der sogenannten Amerikanisierung Deutschlands, in: Jahrbuch für Ame rikastudien 8 (196), S�� 1–�� 119 ) Vgl�� allg�� Schildt: Moderne Zeiten, S�� 98–4; Jarausch: Umkehr, S�� 17–168; Uta G�� Poiger: Jazz, Rock, and Rebels�� Cold War Politics and American Culture in a Divided Ger many, Berkeley u��a�� 000, S�� 1–70, sowie etwa die Beiträge Bude/Greiner (Hrsg��): West bindungen; Junker (Hrsg��): USA und Deutschland, Bd�� 1, 1945–1968�� Zum intellektuellen Amerikadiskurs s�� auch Michael Ermath: The German Talks Back�� Heinrich Hauser and Ger man Attitudes toward Americanization after World War II, in: Ders�� (Hrsg��): America and the Shaping of German Society, Providence 199, S�� 101–11, hier: S�� 111ff��; Ders��: Ame rikanisierung, S�� 15ff��; Axel Schildt: Reise zurück aus der Zukunft�� Beiträge von intellek tuellen USARemigranten zur atlantischen Allianz, zum westdeutschen Amerikabild und zur ‚Amerikanisierung‘ in den 50er Jahren, in: Exilforschung 9 (1991), S�� –4�� 10 ) Vgl�� Diner: Feindbild, S�� 90–114; Philipp Gassert: Amerika im Dritten Reich�� Ideologie, Propaganda und Volksmeinung 19–1945, Stuttgart 1997, S�� 199–09��
5
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
Wie in den vorangegangenen Kapiteln bereits gezeigt, verstanden sich die USA nach 1945 in erster Linie als Initiatoren einer Liberalisierung und De mokratisierung deutscher politischer Traditionen�� Als jedoch die Allianz mit der Sowjetunion zerbrach und sich die Töne eines „Kalten Kulturkriegs“ im mer mehr verschärften, steigerte sich die Notwendigkeit beträchtlich, die Ver einigten Staaten als eine aus europäischer Sicht akzeptable Führungsmacht zu präsentieren�� Von den USA initiierte und finanzierte Zeitungen wie Die Neue Zeitung oder Zeitschriften wie Der Monat versuchten das Modell einer west lichen Zivilisation in der Folge dadurch zu profilieren, daß die USA nicht al lein als politische und militärische Schutzmacht, sondern ebenso als vollwer tiges Mitglied einer westeuropäischnordamerikanischen Kulturgemeinschaft gezeichnet wurden�� Gegen die tief eingewurzelten Ressentiments der intellek tuellen Eliten angesichts einer amerikanisch inspirierten Massenkultur, wie sie mit CocaCola und Nylonstrümpfen, Rock’n’Roll und Comics zunehmend auch für westdeutsche Konsumenten greifbar wurde, wurde ein Amerikabild ge setzt, welches auf der Ebenbürtigkeit der geistigen Ingeniosität und des künst lerischen Reichtums der USA basierte��11) Doch obwohl es durchaus gelang, einige dünne Verbindungslinien zu den jüngeren westdeutschen Eliten aufzu bauen, fand eine derartige Präsentation im ganzen nur begrenzte Zustimmung�� Während die Tatsache einer militärischen und außenpolitischen Hegemonie der USA rasch akzeptiert wurde, blieb doch das unterschwellige Gefühl einer geistigmoralischen Superiorität Deutschlands und Europas in weiten Kreisen der Bundesrepublik bestehen��1) Besichtigung des New Deal Ein ausgeprägter, sowohl tradierte Antipathien fortsetzender wie neu beleben der Argwohn gegenüber den USA war freilich kein ausschließlich westdeut sches Phänomen�� Im spätstalinistischen System der DDR wurden – wie auch in anderen Ländern des Ostblocks – umfangreiche Kampagnen gegen „Kos mopolitismus“, Dekadenz und „Westlertum“ ins Leben gesetzt, die aus einem umfangreichen Repertoire antiamerikanischer Ressentiments schöpfen konn ten und unter dem Vorzeichen des Kalten Krieges mit einer beachtlichen agi tatorischen Aggressivität vorgingen�� Ebenso gab es in zahlreichen westeuropä ) Vgl�� Hochgeschwender: Freiheit, S�� 175–198; Berghahn: America, S�� 77ff��, 168–177; Jessica C�� E�� Gienow-Hecht: Shame on US? Cultural Transfer, Academics, and the Cold War�� A Critical Review, in: Diplomatic History 4 (000), S�� 465–494, hier: S�� 466–469�� Aus der älteren Literatur s�� Frank A�� Ninkovich: The Diplomacy of Ideas�� US Foreign Policy and Cultural Relations, 198–1950, Cambridge, Mass�� 1981; Rosenberg: Spreading�� Für die Bundesrepublik s�� daneben Manuela Aguilar: Cultural Diplomacy and Foreign Policy�� Ger manAmerican Relations 1955–1968, New York u��a�� 1996�� 1 ) Davon abzugrenzen ist die in bestimmten Kreisen frühe und vorurteilsfreie Rezeption einer amerikanischen Populär, Jugend und Massenkultur, vgl�� nur Kaspar Maase: Bravo Amerika�� Erkundungen zur Jugendkultur der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren, Ham burg 199, S�� 8ff��; Poiger: Jazz, S�� 1ff��, Greiner: Test the West, S�� 7–6�� 11
�� Transatlantische Passagen
5
ischen Ländern erhebliche Vorbehalte, die freilich meist subtiler vorgetragen wurden�� In Frankreich verkoppelte sich beispielsweise ein durch Vichy und die Kollaboration kompromittiertes Selbstverständnis mit einer emphatischen Beschwörung der kulturellen Identität der Grande Nation, woraus eine vehe mente Ablehnung amerikanischer Einflüsse resultierte�� Realiter behinderten diese Vorbehalte kaum einen engen Anschluß an die von den USA ausstrah lenden Muster einer modernen Konsumgesellschaft, die in breiten Bevölke rungskreisen Frankreichs auf ebenso fruchtbaren Boden fielen wie zeitgleich auch in der Bundesrepublik��1) Vergleichbares galt für Großbritannien, wo in den intellektuellen Debatten ebenfalls immer öfter die Diagnose einer „Amerikanisierung“ gestellt wurde�� Diese Wahrnehmung stand einerseits vor dem Hintergrund der special relationship zwischen beiden angelsächsischen Nationen, deren innere Machtbalance sich nunmehr eindeutig zu Ungunsten des Vereinigten Königreichs verschoben hatte, wurde aber andererseits von der Präsenz populärkultureller Impulse und Konsummuster aus den USA ausgelöst�� Deren bereitwillige Rezeption in weiten Teilen der Gesellschaft führte zu einer massiven Verunsicherung der britischen Eliten, und gerade auf linksintellektueller Seite oder in der Labour Partei wur den entsprechende Unterhaltungsformen als Frontalangriff auf die Leitbilder und Wertvorstellungen der traditionellen sozialistischen und Gewerkschafts bewegung begriffen��14) Auch wenn diese latente Amerikaskepsis im Verlauf der 1950er Jahre von den atlantisch und realpolitisch orientierten „Revisioni sten“ Labours wie Denis Healey, Hugh Gaitskell oder Tony Crosland in Frage gestellt wurde,15) so herrschte lange noch eine verbreitete Abneigung gegen über den USA vor, was Peter de Mendelssohn bereits zu Beginn der Dekade hellsichtig erkannt und mit der allgemeinen mentalen und intellektuellen Mi sere der britischen Nachkriegszeit verknüpft hatte: „Amerika steht so überdeutlich als alles überdeckender Schatten hinter dieser Krise der Un lust und der Müdigkeit�� Das ungute Gefühl, daß man Amerika mit Haut und Haaren verkauft ist und zu einem Stein in seinem Brettspiel herabgemindert ist, ist weitgehend dafür verant wortlich, daß England sich in seiner Haut so unwohl fühlt��“16)
Selbst unterhielt Mendelssohn ein wesentlich spannungsfreieres Verhältnis zu den USA, was ein weiterer Grund für seine Distanz zu den zivilisationspes simistischen und oft antiamerikanische Stereotype artikulierenden Debatten in Westeuropa gewesen sein mag�� Bereits 198 hatte er die Vereinigten Staa ) Vgl�� etwa die Beiträge in Jan C�� Behrends/Árpád v�� Klimo/Patrice G�� Poutrus (Hrsg��): An tiamerikanismus im 0�� Jahrhundert�� Studien zu West und Osteuropa, Bonn 005; Richard F�� Kuisel: Seducing the French�� The Dilemma of Americanization, Berkeley u��a�� 199�� 14 ) Vgl�� Black: Political Culture, S�� 65–9�� 15 ) Vgl�� Lawrence Black: ‚The Bitterest Enemies of Communism‘�� Labour Revisionist, At lanticism, and the Cold War, in: Contemporary British History 15 (001), S�� 6–6, hier: S�� 7–45; Wilford: Calling the Tune?, S�� 18–7�� 16 ) Peter de Mendelssohn: Unlust und Ungeduld, in: Neue Rundschau 61 (1950), S�� 14– 145, hier: S�� 144�� 1
54
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
ten besucht, und er hatte in den 190er Jahren in Franklin D�� Roosevelt eine Führungsfigur der westlichen Welt erblickt, die dem von ihm verehrten Win ston Churchill mindestens ebenbürtig war�� Auch sein letztlich weniger als ein Jahr währendes Engagement als Presseoffizier im Dienst der amerikanischen Besatzungsmacht war Mendelssohn noch in guter Erinnerung; zu zahlreichen amerikanischen (oder in die USA ausgewanderten) Kollegen und Freunden aus der Kriegs‑ und Besatzungszeit der 1940er Jahre pflegte er weiterhin Kon takte�� Im Herbst 1945 hatte sich für ihn zwar die attraktive Aussicht zerschla gen, seinen beruflichen Werdegang entweder bei den amerikanischen Besat zungsinstitutionen oder gar in den USA fortzusetzen�� Doch schon 1948 hegte er wieder Pläne für eine längere Reise über den Atlantik,17) wiewohl es noch mals vier Jahre dauerte, bis sich ihm eine geeignete Möglichkeit bot: Im Jahr 195 erhielt er das Angebot, eine achtwöchige Informationsreise durch die USA zu unternehmen�� Die Umstände und Hintergründe dieser Offerte sind kaum mehr zu klären�� Am wahrscheinlichsten ist, daß Mendelssohn als Mitarbeiter der Neuen Zeitung in Kontakt mit jenen umfangreichen Austausch und Reiseprogrammen kam, die von amerikanischen Behörden wie HICOG bzw�� dem State Department oder von privaten Organisationen wie der Ford Foundation in der ersten Hälfte der 1950er Jahre aufgelegt worden waren�� Gemeinsames Ziel dieser Programme war es, den europäischen und besonders westdeutschen Eliten einen Einblick in den American Way of Life zu ermöglichen�� Insofern wurden sie meist mit dem Ziel einer internationalen Verständigung beworben, stellten aber ebenso den Versuch dar, westlichliberale und amerikafreundliche Tendenzen auf in dividueller Ebene zu fördern, was mit einer antikommunistischen Ausrichtung zumeist Hand in Hand ging, wie es etwa an der Tätigkeit der im Jahr 195 ge gründeten United States Information Agency (USIA) ablesbar ist��18) Gleichwohl wäre es verfehlt, diese Austausch und Informationsprogramme auf ein Instrument des Systemkonflikts zu reduzieren�� Gerade für die Bundes republik, aus der Angehörige der unterschiedlichsten Berufsgruppen als künf tige Fach und Führungskräfte einer demokratischen Gesellschaft eingeladen wurden, ist die langfristige Wirkung dieser Programme kaum zu überschätzen, zumal eingedenk der Tatsache, daß sich schon im Verlauf der 1950er Jahre der Studenten und Schüleraustausch als größter, alle anderen Teilnehmerzahlen in den Schatten stellender Bereich erwies��19) Doch auch Journalisten wurden als 17 ) Vgl�� Klaus Mann an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 17��09��1948, Monacensia, NL Men delssohn, B 515�� 18 ) Vgl�� Henry J�� Kellermann: Cultural Relations as an Instrument of U��S�� Foreign Policy�� The Educational Exchange Program Between the United States and Germany 1945–1954, Washington, D��C�� 1978; Gienow-Hecht: Amerikanische Kulturpolitik, S�� 61ff��; Pells: Li beral Mind, S�� 8–86�� Allg�� s�� auch Trommler: Neuer Start, S�� 567–591�� 19 ) Vgl�� KarlHeinz Füssl: Zwischen Eliteförderung und Erziehungsreform�� Deutschame rikanische Austauschprogramme, in: Junker (Hrsg��): USA und Deutschland, Bd�� 1, S�� 6– 6; Ders��: Kulturaustausch, S�� 176–198; Rupieper: Wurzeln, S�� 90–40��
�� Transatlantische Passagen
55
gesellschaftliche Multiplikatoren häufig angesprochen, wobei hier gleichfalls die jüngeren Altersgruppen die primäre Zielgruppe ausmachten und überpro portional häufig an speziell konzipierten Austauschprogrammen mit den USA teilnahmen, um dort Arbeitsweise und Aufgaben der Presse in einer demokra tischen Öffentlichkeit zu studieren��10) Obschon Mendelssohn die Auswahlkriterien dieser Programme als inzwi schen 44jähriger, britischer Staatsbürger eigentlich deutlich verfehlte, konnten er und Hilde Spiel im April 195 zu einer mehrwöchigen Reise durch die Verei nigten Staaten aufbrechen�� In Southampton bestiegen sie mit der Liberté einen ehedem deutschen, von Frankreich requirierten Liniendampfer und überquerten den Atlantik in fünf Tagen�� Von New York aus reiste das Ehepaar nach kurzem Aufenthalt weiter nach Westen, zunächst über Philadelphia und Washington nach Chattanooga und Knoxville, dann nach New Orleans, Dallas und Albu querque, schließlich ganz an die Westküste nach Los Angeles und San Fran cisco�� Der Rückweg führte über Denver und Chicago schließlich wiederum nach New York, von wo aus sie Ende Juni auf der Queen Mary die Rückreise nach Europa antraten��11) Diese Rundfahrt bot Mendelssohn auf privater Ebene zunächst eine Gele genheit zur Begegnung mit alten Bekannten, Freunden und Kollegen�� In New York begrüßte sie der befreundete Emigrant Herman Kesten, und in Washing ton traf Mendelssohn auf seine ehemaligen Vorgesetzten Robert McClure und Frederick Leonard von OMGUS, die beide nun in amerikanischen Regierungs einrichtungen arbeiteten�� An der Westküste lebten Mendelssohns jüngere Ge schwister Felix und Margot sowie seine Mutter (die sich inzwischen von Walter v�� Cube hatte scheiden lassen), des weiteren einige zurückgebliebene Resi denten jener legendären Kolonie deutschsprachiger Emigranten, welche einst Theodor W�� Adorno, Lion Feuchtwanger, die Gebrüder Mann, Arnold Schön berg oder Franz Werfel beherbergt hatte; Mendelssohn und Spiel trafen sich hier unter anderem mit Thomas Mann, nur knapp zwei Wochen vor dessen Übersiedlung in die Schweiz��1) Abgesehen von diesen persönlichen Begegnungen schrieb Mendelssohn eine ganze Reihe von Artikeln, die, wenngleich erheblich zeitversetzt, vorwie gend in der Neuen Zeitung abgedruckt wurden; einen längeren Beitrag gab er auch an den Monat, einige umgearbeitete Stücke an die Schweizer Weltwoche und an die britischen Organe New Statesman und The Listener�� Hauptsächlich kreisten diese Reportagen um die besuchten Orte und Institutionen, präsen tierten also etwa seine Beobachtungen während des Aufenthalts in Washing ) Vgl�� zu den Austauschprogrammen für Journalisten etwa die Unterlagen in OMGUS 5/6–/9, 5/6–/10, 5/8–/1 oder 5/68–1–�� S�� auch Schildt: Moderne Zeiten, S�� 408; Hodenberg: Journalisten, S�� 87ff��, 00ff�� 11 ) Eine Schilderung dieser Reise aus ihrer Sicht bei Spiel: Welche Welt, S�� 146–168�� 1 ) Vgl�� ebenda, S�� 150f��, 15f��, 164�� S�� auch Eintrag v�� 11��06��195, in: Thomas Mann: Ta gebücher 1951–195, hrsgg�� v�� Inge Jens, Frankfurt/M�� 199, S�� 6�� 10
56
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
ton, D��C�� In seine beiden Artikel aus der amerikanischen Hauptstadt waren dabei affektive Impressionen eingewoben, welche sowohl zu der demokrati schen Lebensweise der amerikanischen Gesellschaft wie auch zu der Bedeu tung der Metropole als Knotenpunkt der westlichen Welt hinführten�� So bün delte Mendelssohn den zivilgesellschaftlichen Charakter der USA in Form des geradezu klassischen Topos der „offenen Türen“ und der flachen Hierarchien�� Als er das Pentagon besucht habe, so notierte Mendelssohn, hätte er sich kur zerhand und ungehindert zu seinem ehemaligen Befehlshaber Robert McClure „durchfragen“ können: „Die Tür des Generals stand zum Korridor offen, und er winkte mich sofort hinein�� Die Vor zimmer‑Manie, die europäische Staatskanzleien so trefflich charakterisiert, der Sekretärin nen, Türhüter, Anmelde und PassierscheinWahn, der den Umgang mit jedem Betrieb von mehr als zwei Angestellten zu einem solchen Alptraum in Europa macht, vom dem war hier nichts zu spüren��“1)
Darüber hinaus griff Mendelssohn am Beispiel der Washingtons aber auch jene umlaufenden Amerikabilder auf – um deren mediale Verbreitung sich in Deutschland eben besonders die Neue Zeitung bemühte –, nach denen die USA als Garantiemacht für Schutz und Frieden, Freiheit und Wohlstand in der atlan tischen Welt wirkten, mithin als Hüter eines gemeinsamen Wertekanons agieren würden�� Zwar seien die Vereinigten Staaten in technologischer und wirtschaft licher Hinsicht unstreitig erheblich weiter fortgeschritten, doch andererseits wäre die gemeinsame Herkunft der Kultur und Ideensphären unübersehbar�� Es überrascht nicht, wenn Mendelssohn der amerikanischen Metropole mit nahezu durchgängig affirmativ gestimmten Assoziationen daher attestierte, „viel Eng lisches an sich“ zu haben�� Die vergleichsweise niedrige Bebauung, viele grüne Flächen und die „schimmernden weißen Monumente“ machten auf ihn einen vertrauten Eindruck, was sich nahtlos zum Ausdruck transatlantischen Vertrau ens transformieren ließ: „Man spürt, daß der in der Tagespolitik so handliche Begriff ‚angloamerikanisch‘ doch weit mehr innere Wirklichkeit und Wahr heit hat, als man als westlicher Zeitungsleser vermuten möchte��“14) In Passadena bei Los Angeles besuchte Mendelssohn, gleichsam als Gegen stück zu den staatlichen Einrichtungen der Ostküste, die private Ford Foun dation, welche in diesem Zeitraum gerade damit begann, ihre internationalen Programme zu intensivieren�� Ob sich Mendelssohns Besuch aus einem beste henden Kontakt mit Shepard Stone ergab, der im kommenden Jahr in eine füh ) Peter de Mendelssohn: Bemerkenswert bürokratische Bräuche, in: Neue Zeitung v�� 01��06��195�� Auf einer vergleichbaren Ebene hatte Mendelssohn bereits die Lichtdurchläs sigkeit der modernen Büroarchitektur eines New Yorker Hochhauses hervorgehoben und da mit Assoziationen gesellschaftlicher Transparenz verknüpft, vgl�� Ders��: Der gläserne Wol kenkratzer ohne Fenster, in: Neue Zeitung v�� ��05��195�� 14 ) Peter de Mendelssohn: Washington – Organismus zweckhafter Schönheit, in: Neue Zei tung v�� 5��05��195�� Ein anderes Beispiel wäre etwa seine Würdigung von Eisenhower als „erste[m] Bürger des Atlantik“, so Ders��: General Eisenhower und die Engländer, in: Neue Zeitung v�� 08��07��1951�� 1
�� Transatlantische Passagen
57
rende Position bei der Ford Foundation aufrückte, ist zwar ungewiß, scheint aber nicht unwahrscheinlich, da sich beide Intellektuelle in den späten 1940er Jahren im Umfeld der westalliierten Besatzungsbehörden und des „Kongreß für kulturelle Freiheit“ bewegt hatten��15) Zumindest zeigte sich Mendelssohn in seinem Bericht von der Arbeit der Stiftung begeistert�� Das Betätigungsfeld einer solchen Institution sei „in unserer westlichen Welt (…) ungeheuer groß“, notierte er, denn diese erfülle eine wichtige Aufgabe als Vermittlungsinstanz zwischen Staat und Gesellschaft, ohne jedoch jene Funktionen übernehmen zu können oder zu wollen, die besser auf anderen Ebenen des Gemeinwesens aufgehoben seien�� Es sei beachtlich, so Mendelssohn, daß sich die Bemühun gen der Stiftung gerade darauf richteten, die „schwachen Äste des amerikani schen Gesellschaftszweiges zu stützen“�� In diesem Sinne sei die Ford Foun dation beispielgebend sowohl für die Selbstorganisation eines demokratischen Gemeinwesens wie für ein ausgeprägtes soziales Verantwortungsbewußtsein, welches jenseits staatlichdirigistischer Eingriffe darauf abziele „die Amerikaner zu den verantwortungsbewußten, freien souveränen Menschen zu machen, die sie im Hinblick auf ihre Weltverantwortung und auf ihre eigenen potentiellen Möglich keiten zu sein haben�� Erziehung, Bildung, Aufklärung, Herausbildung von fähigen Dienern des Staates und der Gesellschaft – so hallt es durch die ganze lange Liste der finanziellen Zuwendungen (…)��“16)
Dieses Bild einer von starken zivilgesellschaftlichen Institutionen durchzo genen Ordnung profilierte Mendelssohn mit einer Reihe von Berichten aus dem Tennessee Valley�� In diesem Tal, verteilt auf die Bundesstaaten Tennes see, Kentucky und Alabama, war im Rahmen des New Deal in den 190er Jah ren ein halbstaatliches Programm initiiert worden, welches mit einem ganzen Bündel von agrarwirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Maßnahmen – wie der Regulation des Tennessee durch Staudämme, Elektrizitätsgewin nung durch Wasserkraftwerke, Verbesserung der Bodenqualität durch Bewäs serung und Aufforstung – die hohe Arbeitslosigkeit und die wirtschaftliche Stagnation im verarmten Süden der USA bekämpfen sollte�� Als oberste Ver waltungsstelle fungierte dabei die im Frühjahr 19 eingerichtete Tennessee Valley Authority (TVA), welche – obschon Bundesbehörde – einen ausgespro chen partizipatorischen Ansatz verfolgte, der als grassroots democracy heraus gestellt wurde und auf eine Einbindung der betroffenen Gemeinden und der lokalen Eliten abzielte; dabei unterstrich die TVA stets die beabsichtigte Ak tivierung privatwirtschaftlicher Unternehmertätigkeit und bestritt Sozialisie rungstendenzen vehement��17) ) Vgl�� Berghahn: America, S�� 145–187�� ) Peter de Mendelssohn: Fünfhundert Millionen für Friede und Freiheit, in: Neue Zei tung v�� 10��06��195�� 17 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: TVA als Zentrum wirtschaftlichen Aufschwungs (III), in: Neue Zeitung v�� 11��06�� u�� 1��06��195; Ders��: TVA als Beispiel behördlicher Initiative, in: Neue Zeitung v�� 15��06��195; Ders��: Der Bauer Roy Scheitlin und die TVA, in: Neue Zei tung v�� 17��06��195�� Zur TVA s�� allg�� Gert Raeithel: Geschichte der nordamerikanischen Kul 15
16
58
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
Realiter hatten sich die reformerischen Impulse der RooseveltAdministra tion zwar von Beginn an in Inkonsistenzen und Querelen verstrickt, wie auch der ab 198 stagnierende New Deal aus wirtschaftspolitischer Perspektive weithin erfolglos geblieben war; merkliche Beschäftigungseffekte setzten erst mit der Expansion der Rüstungsausgaben während des Zweiten Weltkriegs ein�� Doch andererseits hatte sich aus der Weltwirtschaftskrise sowie aus dem Kampf gegen die Achsenmächte durchaus ein verändertes staatliches Selbst verständnis in den USA ergeben, das zwar von kritischer Seite als zeittypische Tendenz zu einem autoritären Zentralismus gedeutet wurde, dessen interven tionistische Anteile aber sowohl bei europäischen Linksintellektuellen wie bei amerikanischen liberals auf gemeinsame Zustimmung stießen�� Und gerade im Umfeld dieser transatlantischen Netzwerke kam dem New Deal noch in den 1950er Jahren eine immens identitätsstiftende Bedeutung zu�� Die Vereinigten Staaten, so mochte es sich an einem Projekt wie der TVA ablesen lassen, hät ten eben nicht jenen Weg der Selbstzerstörung der liberalen Demokratie ein geschlagen, der Deutschland in das nationalsozialistische Verhängnis geführt und in anderen Nationen Europas die parlamentarischrepräsentative Ordnung – sei es offiziell, sei es inoffiziell – annulliert habe��18) Vielmehr sei es Roo sevelt gelungen, Möglichkeiten für eine behutsame Revision und eine demo kratische Fortentwicklung des kapitalistischen Systems aufzuzeigen�� Entge gen der vielfachen Kritik, so Mendelssohn, bedeute das Planungskonzept der TVA weder einen Systembruch noch würde der hier erkennbare, keynesianisch grundierte Ansatz einer aktiven Wirtschaftspolitik die liberale Marktverfassung grundsätzlich in Frage stellen: „Die TVA ist keine Verstaatlichungseinrichtung�� Sie ist nicht der Staat oder sein Vertreter, und sie reißt nicht an sich, was ihr nicht zukommt (…)�� Die Tatsache, daß TVA in eine Un zahl von Zweigen menschlicher Betätigung eingegriffen hat, bedeutet nicht, daß hier ein Mo loch entstanden ist, der das gesamte Wirtschaftsleben – und weit mehr als das – zentral zu koordinieren und endlich zu regieren versucht��“19)
Aus dieser Sicht wollte Mendelssohn die Staudämme und Wasserkraftwerke des Tennessee als genius loci einer modernen, westlichen und sozialstaatlichen Demokratie begreifen, in welcher sich technologischer Fortschritt, behördliche tur, Bd�� , Vom New Deal bis zur Gegenwart 190–1995, �� Aufl��, Frankfurt/M�� 1997, S�� 5– 4; David Ekbladh: ‚Mr�� TVA‘: GrassRoots Development, David Lilienthal, and the Rise and Fall of the Tennessee Valley Authority as a Symbol for U��S�� Overseas Development, in: Diplomatic History 6 (00), S�� 5–74; Daniel T�� Rodgers: Atlantic Crossings�� Social Politics in a Progressive Age, Cambridge 1998, S�� 45–461; Wolfgang Schivelbusch: Ent fernte Verwandtschaft�� Faschismus, Nationalismus, New Deal 19–199, München 005, S�� 14–156�� 18 ) Die bei Schivelbusch: Verwandtschaft, S�� ff��, und schon bei Burnham: Regime der Ma nager, S�� 8ff��, 94ff��, akzentuierten Gemeinsamkeiten zwischen New Deal, Nationalsozia lismus und italienischem Faschismus verkürzen diesen Zusammenhang�� Zum New Deal im Kontext des amerikanischen Liberalismus s�� auch Hochgeschwender: Freiheit, S�� 7ff�� 19 ) Peter de Mendelssohn: TVA als Beispiel behördlicher Initiative, in: Neue Zeitung v�� 15��06��195��
�� Transatlantische Passagen
59
Planung und bürgerschaftliche Partizipation sinnfällig verknüpften�� Die Kri senanfälligkeit eines unreglementierten und ungezähmten Kapitalismus, wel che sich in dem ökonomischen Zusammenbruch von 199 gezeigt habe, sei hier durch progressive und solidarische Formen der Intervention überwunden oder zumindest abgemildert worden, ohne indes einem autoritär reglementier ten Kollektivismus Vorschub zu leisten�� Zugleich war auf der Unterseite die ser Vorstellungen eine unübersehbare Distanz zu den zivilisationspessimisti schen Diskursen Europas und Westdeutschlands angelegt�� Wurde dort eine Verknüpfung von Technik, Bürokratie und Gesellschaftsreform mit Skepsis und Argwohn betrachtet, so kontrastierte dies erkennbar mit Mendelssohns Fortschrittsoptimismus, welcher die TVA als Ausdruck einer subsidiären und partizipatorischen Demokratie begriff�� Gleichwohl ist offenkundig, daß sich Mendelssohns Darstellung hauptsäch lich als eine interessengeleitete Projektion begreifen läßt�� Sein emphatisches Lob für die TVA war im Kern eine Fortführung und zeitgemäße Aktualisierung von Reformhoffnungen der Vorkriegs und Kriegszeit, zumal britische Intel lektuelle die TVA schon in den 1940er Jahren als sozialistischsozialstaatliches Pionierprojekt begriffen hatten��140) Auf der anderen Seite überrascht es nur auf den ersten Blick, daß die Faszination für die TVA als Manifestation einer so zialen Planungsutopie selbst dann noch andauerte, als die sozialistischen Affi nitäten zahlreicher Intellektueller längst abbröckelten, ihre Netzwerke zerfie len und die Parteigänger des New Deal in den Institutionen der amerikanischen Bundesregierung immer mehr an den Rand gedrängt wurden�� Da aus dem Kal ten Krieg eine scharfe Konkurrenzsituation zwischen den USA und der UdSSR sowohl auf außenwirtschafts wie auf sozialpolitischer Ebene resultierte, konnte sich gerade ein ziviles Technologieprojekt wie die TVA von einem innenpoli tischen Reformvorhaben zu einem internationalen Demonstrationsobjekt ent wickeln��141) Bereits OMGUS hatte die Übersetzungsrechte an der einschlägi gen Standardschrift „TVA�� Democracy on the March“ (1944) aufgekauft und diese in großer Auflage in ihrer Besatzungszone verbreitet��14) Im Verlauf der 1950er Jahre wurden die Flußregulierungen des amerikanischen Südens über dies zu Musterprojekten für die Staaten Ostasiens weiterentwickelt, beispiels weise für die Schiffbarmachung des Mekong in Vietnam�� Eingebettet in einen weiteren Rahmen von Entwicklungshilfevorhaben ließen sich im Modell der TVA daher Demokratisierungskonzepte, Technologieexport und Antikommu ) Vgl�� Ekbladh: ‚Mr�� TVA‘, S�� 47�� ) Vgl�� Alan Brinkley: The New Deal and the Idea of the State, in: Steve Fraser/Gary Gerstle (Hrsg��): The Rise and Fall of the New Deal Order, 190–1980, Princeton 1989, S�� 85–11, hier: S�� 109ff��; Schivelbusch: Verwandtschaft, S�� 149�� Zum Niedergang des linksliberalen Einflusses s�� auch Warren: Noble Abstractions, S�� 4–56�� 14 ) Vgl�� David Lilienthal: Das elektrische Stromtal Tennessee, München u��a�� 1950; Report of the Military Governor (OMGUS), Information Control (Quarterly Review), No�� 9 (July to September 1948), S�� 18�� Auch in China wurden allein bis 1945 über 50��000 Ex�� dieses Ti tels verteil, vgl�� Ekbladh: ‚Mr�� TVA‘, S�� 46�� 140 141
60
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
nismus miteinander verschränken, was ein mehr oder minder attraktives Ange bot für die unterentwickelten Regionen der „Dritten Welt“, insbesondere für die im Systemkonflikt unentschiedenen und neutralen Staaten darstellte��14) Auch wenn Mendelssohn diesen Hintergrund in seinen Beiträgen für die Neue Zeitung fast vollständig aussparte, so bewegte sich seine Argumentation durchaus auf dieser internationalistischen Linie�� Er präsentierte das Projekt der TVA nicht allein als Beleg für die innere Reformfähigkeit der amerikani schen Demokratie, sondern ebenso als beispielgebend für die Entwicklung in anderen Nationen�� Als naheliegender Anknüpfungspunkt bot sich zudem das 1949 von Harry S�� Truman ins Leben gerufene Point-Four-Program an�� Auch diesem widmete Mendelssohn beträchtliche Aufmerksamkeit, schien es doch als zeitgemäße Fortentwicklung des New Deal�� In der Tat sollte die das Pro gramm verwaltende (und nur von 1950 bis 195 existierende) Technical Co operation Administration (TCA) die außenpolitischen Prioritäten der ContainmentPolitik auf der Ebene zwischenstaatlicher Entwicklungszusammenarbeit absichern��144) Allerdings interpretierte Mendelssohn auch diese Initiative we niger als Effekt des Kalten Krieges, sondern wiederum als globales amerika nisches Reform und Demokratisierungsangebot�� Langfristig angelegt, würde es den unterentwickelten Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas eine Per spektive aufzeigen, sich den politisch, wirtschaftlich und technologisch fortge schrittenen Industrienationen der „freien Welt“, in erster Linie den Vereinigten Staaten selbst, anzuschließen��145) „Der Geschichte entgegenfahren“ Das Telos einer fortschreitenden reformerischen Bewegung der Welt in Rich tung Westen, auf das Vorbild der USA hin, war tatsächlich die innere Achse sämtlicher Reiseberichte, die Mendelssohn auf seiner Rundreise durch die Vereinigten Staaten verfaßte�� In bemerkenswerter Klarheit bündelte sich die ses Leitmotiv dann in der Überschrift seines letzten, am 10�� August 195 in der Neuen Zeitung erschienenen Artikels aus den USA: „Der Geschichte ent gegenfahren“�� Die Rückfahrt von der West an die Ostküste, von Sacramento durch die Rocky Mountains zunächst nach Chicago, erlebte Mendelssohn näm lich als sinnwidrige Bewegungsrichtung, die ihn auf die Überlegung brachte, daß – gleichsam in Form einer historischen Notwendigkeit – die „Geschichte in eine andere Richtung“146) fortschreite, nämlich von Osten nach Westen, von Europa nach Amerika, vom Orient zum Okzident�� Noch in den Weiten des nord amerikanischen Kontinents sei von der West zur Ostküste ein sanftes Gefälle ) Vgl�� ebenda, S�� 6ff�� ) Vgl�� Rosenberg: Spreading, S�� 0–8�� 145 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Weder Philanthropie noch WunderMedizin (IIII), in: Neue Zeitung v�� 16��07��, 19��07�� u�� ��07��195�� 146 ) Ders.: Der Geschichte entgegenfahren, in: Neue Zeitung v�� 10��08��195�� 14 144
�� Transatlantische Passagen
61
der Historizität sichtbar; New England wirke älter und gesetzter, Kalifornien hingegen innovativer und dynamischer�� Die von Mendelssohn unternommene gedankliche Gegenprobe schien diese Lesart zu bestätigen; es mutete ihm un denkbar an, daß Chinesen, Japaner oder Russen vom Pazifik aus Amerika be siedelt und in „einen unerbittlichen zentralisierten, beispiellosen Autoritäts staat“ verwandelt hätten�� Ein derartiges östliches Imperium der „asiatische[n] Despotie“, so Mendelssohn, hätte sich auf dem Kontinent ohnehin kaum dau erhaft halten können; zu groß sei die intellektuelle Energie des westlichen Denkens gewesen, und zu stark der europäische Drang, transatlantische Pas sagen zu finden�� Wesentlich ist allerdings, daß sich in diesen, während einer nächtlichen Zug reise irgendwo zwischen Nevada, Utah und Colorado festgehaltenen Gedanken ein bestimmtes Wahrnehmungsmuster der USA erkennen läßt, das weit über situative Eindrücke und stereotype Assoziationen hinausgeht�� Daß Mendels sohn seine Überlegungen einer historischen Fortentwicklung der Welt in Rich tung auf die USA als Engführung geographischer und ideeller Aspekte präsen tierte, schloß unmittelbar an jene zeitgleichen inneramerikanischen Debatten an, welche um die Besonderheiten der USA kreisten�� So läßt das Bild einer nach Westen voranschreitenden Geschichte durchaus eine – indes von Men delssohn nicht notwendig intendierte – Wiederaufnahme und Fortführung jener Gedankengänge erkennen, mit denen der amerikanische Historiker Frederick Jackson Turner bereits zum Ende des 19�� Jahrhunderts beachtliches Aufsehen erzielt hatte�� Dessen legendäre FrontierThese hatte zwar primär darauf abge zielt, die Geschichte der USA aus einer steten Expansion in vermeintlich un bewohnte Territorien zu erklären, doch zugleich war hier die westliche Grenze der Besiedlung stets als Stätte einer „Amerikanisierung“ verstanden worden�� Erst an der Frontier hätten sich die Einwanderer des 19�� Jahrhunderts wirklich von ihrer europäischen Herkunft befreit und zu Amerikanern gewandelt�� Zwi schen Zivilisation und Wildnis, so Turners Interpretation, habe sich eine spon tane Selbstorganisation der Freien und Gleichen weit jenseits der absolutisti schen Ansprüche einer Zentralmacht begründet, und die Immigranten seien im Wortsinne zu Pionieren einer genuin amerikanischen Demokratie geworden��147) Ohne Einflußnahme übergeordneter Autoritäten und ohne ständisch‑feudale Sozialrelikte hätten sich hier Freiheitlichkeit und Individualismus, Pragmatis mus, Innovation und Eigeninitiative als vorinstitutionelle, gleichsam kulturelle Grundlagen eines friedvollen Zusammenlebens entwickelt, was etwa zeitgleich zu Turner auch von dem in den 1950er Jahren wieder ungemein einflußreichen Sozialphilosophen John Dewey akzentuiert worden war: „A democracy is more
) Vgl�� Frederick Jackson Turner: The Significance of the Frontier in American History, in: Annual Report of the American Historical Association (189), S�� 197–7, hier: S�� 01, 16, 1f��, 6�� Dazu s�� Matthias Waechter: Die Erfindung des amerikanischen Westens�� Die Ge schichte der Frontier‑Debatte, Freiburg/Br�� 1996, S�� 100–10��
147
6
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
than a form of government; it is a mode of associated living, a conjoint com municated experience��“148) Mendelssohns Reiseberichte und sein topographischideeller Interpretati onsansatz ordneten sich damit in jene Präsentationsmuster der USA ein, de ren Überzeugungskraft und suggestiver Reiz, wie oben bereits angedeutet, im Kalten Krieg der 1950er Jahre kaum überschätzt werden können�� Bereits die amerikanischen Besatzungsbehörden hatten beträchtliche Ressourcen in das Bemühen investiert, diese Darstellung der amerikanischen Demokratie in Deutschland zu popularisieren; nicht zufällig gehörte Turners Schrift über die Frontier ebenso zu den von OMGUS vertriebenen Buchtiteln wie etwa eine Aufsatzsammlung seines Schülers Carl L�� Becker, welche den Vorbildcharak ter der USA profilierte��149) Gleichwohl gehen Mendelssohns Reiseberichte noch darüber hinaus�� Daß sich die freiheitlichen Prinzipien der amerikanischen Ge sellschaft nicht in staatlichadministrativen Satzungen erschöpften, sondern zuvörderst als Lebensstil und Verhaltensform begriffen werden konnten, er laubte ihre direkte Transformation in das Modell einer westlichen Zivilisation�� Die enge und exklusive Verknüpfung von Geographie und Staatsordnung, Kul tur und Gesellschaftsform der USA wurde soweit gelockert, daß die Integrati onskraft des Westens stark anstieg�� Der „demokratische Westen“ war bald von der Westküste der USA problemlos auf die Gesamtheit Westeuropas und Nord amerikas ausdehnbar, ergänzt vielleicht noch um Australien�� Der gedanklich so geschaffene kulturelle „Großraum“ konnte zudem mit einer logischen Ent wicklungsgeschichte zusammengehalten werden, wobei nach 1945 insbeson dere an jene historische „Meistererzählung“ angeknüpft wurde, welche in den USA bereits das militärische Engagement des Ersten Weltkriegs sinnstiftend überwölbt und in der Zwischenkriegszeit unter dem Oberbegriff der western civilization einen festen Platz in den Curricula der höheren Schulen eingenom men hatte�� Die Ursprünge der westlichen Zivilisation waren aus diesem Blick winkel in der Antike, im frühen Judentum und Christentum anzusetzen und über die Königreiche des Mittelalters sowie den europäischen Absolutismus zur frühen englischen und späteren französischen Revolution hinzuführen, de ren emanzipatorischaufklärerische Impulse sich schließlich in den Vereinigten Staaten von Amerika erstmals umfassend realisiert hätten�� Darin enthalten war zugleich die ungebrochene Gewißheit, daß auch die Zukunft letztlich nur eine Variation und Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte sein werde��150)
) John Dewey: Democracy and Education, New York 1916, S�� 8�� S�� auch Hochgeschwender: Freiheit, S�� 69ff�� 149 ) Vgl�� Report of the Military Governor (OMGUS), Information Control (Quarterly Re view), No�� 9 (July to September 1948), S�� 18; Frederick J�� Turner: Die Grenze�� Ihre Be deutung für die amerikanische Geschichte, Bremen 1947; Becker: Freiheit und Verantwor tung�� S�� auch Waechter: Erfindung, S�� 169–176, 71–15�� 150 ) Vgl�� Mausbach: Erdachte Räume, S�� 41f��; Jarausch: Umkehr, S�� 0f�� Zur Kritik s�� auch Silvia Federici: The God That Never Failed�� The Origins and Crises of Western Civiliza 148
�� Transatlantische Passagen
6
Aus dieser Perspektive lassen sich Mendelssohns Reiseberichte aus den Ver einigten Staaten schließlich als eine in sich geschlossene Darstellung lesen, mit der die Zukunft einer gemeinwestlichen, potentiell universellen Wertegemein schaft entworfen werden sollte�� So sehr die USA als Herzland hier einen promi nenten Platz einnahmen, ging es doch untergründig eher darum, das Ideal einer demokratischen Zivilgesellschaft als Zukunftsprojektion und Zukunftsprojekt zu definieren und anhand von amerikanischen Beispielen zu illustrieren; die künftige Teilhabe Deutschlands an dieser Idee war stets impliziter Bestand teil dieser Beschreibungen��151) Und damit fügten sich Mendelssohns Berichte in zahllose ähnliche Beschreibungen ein, welche die USA in den 1950er Jah ren als Ausblick auf die Zukunft der Bundesrepublik, Europas oder der Welt begriffen, hoben sich allerdings durch ihren affirmativ gestimmten Grundton von jenen düsteren Visionen ab, in denen eine amerikanische Weltzivilisation als Untergangsszenario dämonisiert wurde��15) „Faust ging nach Amerika“ Sah Mendelssohn in den USA den historisch nahezu zwangsläufigen Nukleus einer gemeinwestlichen Zivilisation, welche auch Großbritannien, potentiell aber ebenso die Bundesrepublik Deutschland umfaßte, so war Karl Korns Blick auf die Vereinigten Staaten weitaus gebrochener und ambivalenter�� Seine anti amerikanischen Vorbehalte hatten sich zwar in der unmittelbaren Nachkriegs zeit unter dem Eindruck sowohl der Besatzungspolitik wie des beginnenden Kalten Krieges intensiviert�� Doch zugleich ist erkennbar, daß sich diese Res sentiments im Verlauf der 1950er Jahre nicht mehr ohne weiteres aufrechter halten ließen und Korn sich weder einer Auseinandersetzung mit der amerika nischen Kultur verweigern konnte noch dem suggestiven Interpretament einer westlichen Zivilisation gänzlich entziehen wollte�� Analog zu der oben skiz zierten Adaption und tendenziösen Verformung liberaler und demokratischer Prinzipien ergab sich durch eine behutsame Revision tradierter Amerikabil der die Möglichkeit, antimoderne Ressentiments zu aktualisieren und strate gisch abzusichern, was über ein national codiertes Schisma von Kultur und Zivilisation, von deutscher Innerlichkeit und amerikanischer Oberflächlich keit bald hinausging�� In diesem Sinne griff Korn zunächst solche künstlerischen und intellektu ellen Impulse aus den USA auf, welche auf eine Bestätigung der eigenen Vor tion, in: Dies�� (Hrsg��): Enduring Western Civilization�� The Construction of the Concept of Western Civilization and Its ‚Others‘, Westport, CT�� 1995, S�� 6–89�� 151 ) Für verklärende und idealisierende Tendenzen gegenüber den USA waren Emigranten freilich besonders disponiert, wie etwa auch die Beispiele von Ernst Fraenkel und Hannah Arendt zeigen, vgl�� Söllner: Ernst Fraenkel, S�� 15f��; Winfried Thaa: Demokratie und Kul turkritik bei Max Weber und Hannah Arendt, in: ZfP 5 (005), S�� –56, hier: S�� 50ff�� 15 ) Vgl�� Ermath: Amerikanisierung, S�� 7f��, f��; Ders��: CounterAmericanism, S�� 8ff��; Schildt: Moderne Zeiten, 408f��; Ders��: Reise, S�� –40; Ott: Amerika, S�� 8–59��
64
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
behalte hinausliefen�� So besprach er beispielsweise 1950 die Frankfurter Auf führung des Theaterstücks „Tod eines Handlungsreisenden“ von Arthur Miller überaus lobend, weil er hier nicht nur eine brisante sozialkritische (nämlich liberalismusskeptische) Aussage erkannte, sondern vor allem einen Beleg für den „trotz Kühlschränken, Autos, Konservenwohlstand und Standardisierung“ abgestumpften „Überdruß“ und die „Zivilisationsmüdigkeit“15) der amerika nischen Gesellschaft�� Zumindest faszinierte Korn das Drama von Miller wohl so sehr, daß er es noch zwei Jahre später als Hilfsargument in einem furiosen Leitkommentar gegen die stereotype und ideologische Anrufung der Freiheit anführte: „Welcher Freiheit? Jener Freiheit, die, um es mit einem der erschütternsten Stücke moder ner amerikanischer Dramatik zu sagen, dem Handlungsreisenden den Tod bringt? Welcher Freiheit? Um die der Kühlschränke auf Teilzahlung, der Schönheitskonkurrenzen im Stile gewisser Werbemethoden [������], um die Freiheit der Lautsprecherreklamen in unsern überfüll ten Wohnvierteln, um die Freiheit der Illustrierten und Magazine?“154)
Für derartige kritische Vorbehalte boten sich gerade amerikanische Anregun gen und Eindrücke als weitgehend unverdächtige Referenzpunkte an, was im Fortgang des Jahrzehnts dazu führte, daß eine schrittweise Distanz zu den anti amerikanischen Einstellungen der Vergangenheit aufgebaut wurde�� In einem auf der Titelseite der Frankfurter Allgemeinen prominent plazierten Leitkommen tar grenzte sich Korn beispielsweise im Jahr 195 mit deutlichen Worten von einem „Amerikakomplex“ der Bundesrepublik ab�� Es sei „grotesk“, so schrieb er dort, sich auf „kulturkritische Scheinargumentationen“ zu verlegen, wel che „die Vermassung und Verödung, Standardisierung der Lebensweisen, des Empfindens und Denkens auf amerikanischen Druck zurückführen“�� In Wirk lichkeit sei das innere Vakuum und der allgemein trostlose Zustand der west deutschen Gesellschaft ein Hauptgrund für den bereitwilligen oder zumindest gedankenlosen Konsum von „Kultursurrogaten“ und populärkulturellen Unter haltungsangeboten, die von „deutschen Bildungskreisen“ zwar als „Amerika nisierung“ beschrieben würden, jedoch allgemeine Phänomene der modernen Gesellschaft darstellten: „Jeder Rummel, ob der nun als Toto oder Fernsehen, Jazzkonferenz, Magazin und Comickonsum oder Jitterbugturnier in Erschei nung trat, wurde und wird immer noch insgeheim oder offen als amerikani scher Unkulturimport gehaßt – und mitgemacht��“155) Es sei daher mindestens unredlich, „zur gleichen Zeit Geschäfte mit der Vermassung zu machen und sich ‚kulturell‘ über Vermassung [zu] entrüsten“�� Außerdem dürfe nicht übersehen werden, daß die erkennbar enger werdenden Verflechtungen mit den Vereinigten Staaten durchaus nicht ausschließlich ne gativ zu beurteilen seien: ) Karl Korn, Zivilisationsmüdigkeit? ‚Tod eines Handlungsreisenden‘ in Frankfurt, in: FAZ v�� 0��05��1950�� 154 ) Karl Korn, Zurück zur Kultur?, in: FAZ v�� 1��06��195�� 155 ) Karl Korn: Der Amerikakomplex, in: FAZ v�� 0��01��195�� 15
�� Transatlantische Passagen
65
„Der amerikanische Kulturimport bringt uns fraglos alles, neben dem Jazz Negerspirituals, zusammen mit Wildwest‑, Gangster‑ und Kriminalfilmen ganze Serien großartiger Filmwerke von höchstem künstlerischem Rang, eine Literatur, die Vitalität, Kühnheit, Sensibilität und Vielfalt der Formen aufweist, so daß nur lächerliche Philister ohne Ahnung den Mund da gegen aufzumachen wagen��“156)
Entscheidend an diesem konzilianten Umgang mit amerikanischen Einflüssen ist jedoch, daß dahinter immer noch ein ungebrochen aufrechterhaltenes Res sentiment gegenüber der modernen und Massengesellschaft stehen konnte�� Denn das kulturkritische Räsonnement westdeutscher Intellektueller basierte bald nicht mehr notwendig auf der Idee einer schroffen Entgegensetzung von Deutschland und den USA, sondern lief im Gegenteil auf die Vorstellung ei ner gemeinsamen, beide Nationen gleichermaßen betreffenden Bedrohung hin aus, was eine durchaus originäre Konstellation transatlantischer Verbunden heit kreierte�� Dieses Deutungsmuster läßt sich am Beispiel einer weiteren Filmkritik il lustrieren, welche Korn im Oktober 1955 über den amerikanischen Film „Die Saat der Gewalt“ („The Blackboard Jungle“, USA 1955) verfaßte�� Als Halb starken und Erziehungsdrama, angesiedelt im anarchischen Milieu einer New Yorker Berufsschule, hatte der Film wegen seiner drastischen Gewaltdarstel lung bereits in den USA Furore gemacht und vehemente Proteste heraufbe schworen�� Doch Korn reagierte in seiner Besprechung begeistert, obzwar er sich gleichfalls entsetzt über die filmische Grausamkeit zeigte�� Durchaus ge genläufig zu zahlreichen anderen Besprechungen und Kommentaren in der Bundesrepublik, aber auch in der DDR, welche den Film als Ausdruck für die moralische Dekadenz und immanente Kriminalität des „Amerikanismus“ zu rückwiesen,157) erblickte Korn in „Die Saat der Gewalt“ ein „Werk von uner hörter künstlerischer Wucht, Einheitlichkeit und Wahrhaftigkeit“158)�� Daß die USA alles andere „als das Erziehungsparadies schlechthin“ seien, als welches sie sich „uns in den Jahren der Reedukation darboten“, war dabei allenfalls eine Randbemerkung�� Auch begriff er weniger das Problem einer jugendli chen Verwahrlosung als den eigentlichen Kern des Films, sondern die Inter pretation der modernen und urbanen Zivilisation als gesetzloser Dschungel, in welchem das Recht des Stärkeren regiere�� Es werde, so Korn, „das Medu senantlitz der anarchischen Triebentfesselung, welche unsere Zivilisation be wirkt“159) habe, herausgearbeitet, und gerade die Schonungslosigkeit, Roheit und Härte des Films demonstriere schlagend die innere Zerrüttung einer per missiven Gesellschaft�� Aus diesem Grund ließ sich der Film in den Augen des Rezensenten auch nicht auf eine massenkulturelle Unterhaltung reduzieren, als die ihn freilich viele westdeutsche Jugendliche verstanden, die aus ihm ei ) Ebenda�� ) Vgl�� Poiger: Jazz, S�� 86–89�� 158 ) Karl Korn: Ein entlarvender Film, in: FAZ v�� 9��10��1955�� 159 ) Ebenda�� 156 157
66
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
nen rebellischen Habitus zu adaptierten suchten��160) Vielmehr galt er ihm als eine geradezu soziologische Präsentation gegenwärtiger Verfallsphänomene�� Schließlich enthülle der Film nur solche „Zustände und Entwicklungstenden zen, die auch bei uns zu erkennen sind“, so Korn, womit er die amerikanische Gegenwart zugleich als Ausblick auf die Zukunft Deutschlands interpretierte, welche freilich düster eingefärbt war: Der gesamte Westen kämpfe mit dem Problem eines „Umschlag[s] der zivilisatorisch bedingten Reizüberflutung in Anarchie, Terror, Sadismus“�� Das Jahr 1957 bot Korn schließlich die Gelegenheit, selbst in die USA zu fahren�� Allerdings konnte er nicht wie Mendelssohn auf das Angebot einer of fiziellen Informationsreise zurückgreifen, sondern reiste im Auftrag und auf Kosten der Frankfurter Allgemeinen��161) Anfang April überquerte er den Atlan tik und startete zu einer rund achtwöchigen Rundfahrt durch die USA als Tour d’Horizon der klassischen Stätten und Formen des „Amerikanismus“, wobei nicht nur die Reisedauer, sondern ebenso das transkontinentale Bewegungs muster verblüffende Ähnlichkeit zur Amerikafahrt von Mendelssohn aufwies�� Von der „atlantischen Zivilisation“ der Ostküste mit ihren Metropolen ging es nach Süden und Westen, über die Wüsten von Texas und die Gebirgszüge von New Mexico bis nach Los Angeles, Stadt der Autos und einer „ruhelos flie ßenden Bewegung“�� Anschließend führte ihn die Rückreise nach Norden und Osten über die Industrieansiedlungen von Chicago und Detroit in das „grüne, hügelige Land“ von New England�� In New York wartete bereits der „engli sche Riesendampfer“ für die Fahrt „zurück ins alte, zerlappte, kleinräumige, ins süße, milde, schöne, angebaute Europa��“16) Der erste umfangreiche Bericht von dieser Reise erschien in der samstägli chen Tiefdruckbeilage der FAZ vom 1�� Juni 1957 und bediente sich bereits in der Aufmachung ganz einer modernen Formsprache; die markante Überschrift war in einer schnörkellossachlichen Type gesetzt, und das übersichtliche Sei tenlayout wurde von einem eindrucksvollen Photo der monumentalen GeorgeWashington-Bridge in New York beherrscht�� Bis Mitte August erschienen in der FAZ sieben weitere Beiträge über die USARundfahrt, die Korn schließ lich in leicht erweiterter Form im Jahr darauf zu einem schmalen Bändchen zusammenfaßte, das unter dem leitmotivischen Titel des ersten Artikels ver öffentlicht wurde: „Faust ging nach Amerika“�� Obwohl er eine Vielzahl von Eindrücken und Einsichten, zumeist aus dem Alltagsleben, verarbeitete, stand doch als Pointe im Mittelpunkt seiner Darstellung, daß „Faust III�� Teil in Ame ) Zudem popularisierte der Film mit dem Titellied „Rock around the Clock“ von Bill Ha ley eine der ersten Rock’n’RollHymnen, vgl�� Poiger, Jazz, S�� 85ff�� Für den weiteren Kon text s�� auch Kaspar Maase: Establishing Cultural Democracy�� Youth, ‚Americanization‘, and the Irresistible Rise of Popular Culture, in: Schissler (Hrsg��): Miracle Years, S�� 48– 450, hier: S�� 44ff�� 161 ) Vgl�� Karl Korn: Faust ging nach Amerika, Freiburg/Br�� 1958, S�� 16�� 16 ) Vgl�� Korn: Faust, S�� 7–15��
160
�� Transatlantische Passagen
67
rika spielt“16)�� In der Lesart von Korn bedeutete dies, daß der sagenumwobene Faust, Prototyp eines rastlosen deutschen Geistes, unter Zurücklassung seines „metaphysischen Gepäcks“ inzwischen nach Amerika ausgewandert sei, um dort in den „industriellen Prozeß“ einzugehen und sich ganz in der modernen Ökonomie, Technik und Wissenschaft zu verwirklichen�� In einem beispiello sen Vorgang habe sich Faust in die wirtschaftlichtechnologische Dominanz Amerikas integriert, er sei zu „Arbeit, Fabrik, Apparat, Güterstrom“ gewor den, und der „faustische Drang der Weltverwandlung“ habe sich in „Produk tion, Erfindung, Absatz und Absatzsteigerung“ transformiert��164) Es ist bemerkenswert, daß Korn zur Darstellung und Ausdeutung seiner Eindrücke aus den USA auf einen altdeutschen Mythos zurückgriff�� Mit der suggestiven FaustMetapher, wie sie insbesondere infolge der dramatischen Bearbeitung durch Johann Wolfgang v�� Goethe im 19�� Jahrhundert zu einem überragenden Einfluß aufgestiegen war, bediente er sich einer der prominen testen Gedankenfiguren der deutschen Literatur‑ und Geistesgeschichte, die scheinbar quer zu den gängigen mit den USA verknüpften Assoziationsketten von Modernität, Technologie und Reichtum stand��165) Zwar mochte damit zu nächst nur die heuristische Tauglichkeit und Anwendbarkeit eines klassisch bürgerlichen Bildungskanons in einer unübersichtlichen Gegenwart dokumen tiert werden, doch ein genauerer Blick enthüllt vor allem die tiefe Ambivalenz im Gebrauch dieser literarischen Parabel�� So war die Auswanderung Fausts aus den kriegsverheerten Landschaften Deutschlands, die Korn als Angelpunkt seiner Überlegungen ansetzte, zunächst eine Anknüpfung an den breiten Strom der deutschen Emigration seit dem 19�� Jahrhundert, der während der NSDiktatur sowie nach dem Zweiten Welt krieg nochmals angestiegen war�� Aus einer solchen Sicht ließen sich die eu ropäischen Wurzeln der Vereinigten Staaten als eigentlicher Hintergrund der vielbeschriebenen „Amerikanisierung“ herausstellen; die damit assoziierte „Uniformierung der Sitten, Lebensgewohnheiten und Denkformen“166) war mithin weniger ein deutsches als ein inneramerikanisches Phänomen des melting pot, in dem alle individuellen Eigenarten und nationalen Prägungen der Auswanderer eingegangen und ausgelöscht seien��167) Und selbst wenn Korn zugestand, daß die USA inzwischen bereits „kurz hinter FrankfurtEschers ) Ebenda, S�� 18�� ) Ebenda, S�� 4–7�� 165 ) Vgl�� zum FaustMythos nur Gert Mattenklott: Faust, in: François/Schulze (Hrsg��): Deut sche Erinnerungsorte, Bd�� III, S�� 60–619�� 166 ) Korn: Faust, S�� �� 167 ) Vgl�� Philipp Gassert: Amerikanismus, Antiamerikanismus, Amerikanisierung�� Neue Li teratur zur Sozial‑, Wirtschafts‑ und Kulturgeschichte des amerikanischen Einflusses in Deutschland und Europa, in: AfS 9 (1999), S�� 51–561, hier: S�� 54f�� Bereits im Kaiser reich wurde die „Amerikanisierung“ deutscher Auswanderer in den USA höchst ambivalent beurteilt, s�� dazu Michael Ermath: Hyphenation and HyperAmericanization�� Germans of the Wilhemine Reich View GermanAmericans 1890–1914, in: Journal of American Ethnic History 1 (00), S�� –58�� 16 164
68
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
heim“ anfangen würden, so ließ sich die Anmutung einer ansteigenden Prä dominanz amerikanischer Einflüsse in Europa und Westdeutschland in einem ersten Schritt relativieren�� „[D]as meiste“, so notierte er, „was da als ameri kanisch auffällt oder zu uns kommt, [hat] sehr nahe Verwandtschaft zu irgend welchen europäischen Vorfahren��“168) Die tieferen und düsteren Bedeutungsschichten der FaustMetapher lagen jedoch auf anderem Gebiet und ergaben sich aus dem in der Parabel angeleg ten und bei Korn stets präsenten Bündnis von Faust mit Mephisto als Ausdruck einer diabolischen Versuchung�� Aus dieser Perspektive bedeutete die „Ameri kanisierung“ des Faust weit mehr als den Verlust einer nationalen Eindeutig keit; der Austritt aus den alten metaphysischen Bindungen resultierte in einer ungeahnten Freisetzung „faustischer“ Energien, als deren gegenwärtige Mani festation Korn die dynamische amerikanische Ökonomie erkennen wollte�� Der unzähmbare Ehrgeiz des Faust verkörpere sich in den USA als unstillbares wirt schaftliches Wachstumsstreben und einem Zwang zur permanenten Absatzstei gerung, wie es etwa an der Werbung und „Konsumentensteuerung“ ablesbar sei�� „[D]ie phantastische Prosperität des Landes“ wäre verloren, so Korn, „wenn nicht steigend konsumiert würde und das Ganze in Rotation bliebe��“169) Doch nicht nur den damit einhergehenden Anstieg von Kreditkäufen, Verschuldung und „Abzahlungssklaverei“ hielt Korn für bedenklich, sondern er argumen tierte, daß mit den modernsten und wissenschaftlich abgesicherten Werbestra tegien, etwa dem gezielten Einsatz von hidden persuaders, eine bislang unbe kannte Dimension der Manipulation erreicht werde��170) Und gerade in diesen „heimlichen Verführern“ mit ihren subtilen Effekten der Konsumbeeinflussung würden sich auf kongeniale Weise faustisches Ingenium und mephistopheli sche Einflüsterungen, prämoderne Zauberkunst und modernste Menschenbe einflussung überschneiden: „Es dürfte kein Zweifel daran sein, daß Faust, von seinem alten schlimmen Partner beraten, mit dem Objekt Mensch in Amerika Experimente anstellt, die uns Onkels, zu Besuch aus der Provinz Europa, ge legentlich sehr erschrecken��“171) Die Allmacht der Public RelationsAbteilungen – eine moderne Form der Hexenküche – machte in Korns Augen weder vor Kindern noch vor der Poli tik halt; mit sämtlichen Methoden der „Psychoseduktion“ lasse sich ebenso gut der Absatz von Automobilen steigern wie der Nutzen von Vitaminpräparaten oder das Charisma von Präsidentschaftskandidaten suggerieren��17) Längst hät ten psychologisch geschulte Werbetechniker in der Funktionalität und Nüch ternheit ihrer Bürogebäude einen beliebig reproduzierbaren „Standardübermen ) Korn: Faust, S�� �� ) Ebenda�� 170 ) Vgl�� ebenda, S�� 8ff�� Korn diskutiert hier Vance Packard: The Hidden Persuaders, New York 1957, welches in den USA ebenso wie in Deutschland Furore machte, s�� Schildt: Mo derne Zeiten, S�� 105�� 171 ) Korn: Faust, S�� 0�� 17 ) Vgl�� ebenda, S�� 81–10��
168 169
�� Transatlantische Passagen
69
schen“ herangezogen, in dessen sympathischem Gesicht jegliche menschliche Individualität oder geistige Tiefe ausgelöscht sei: „Die Amerikaner haben nicht nur einen Kontinent neu gemacht, seine Natur verwandelt, sie haben ein neues Volk gemacht�� Menschenmachen ist ihnen – für den Europäer oft noch im mer ein erschreckendes Experiment – eine Betätigung, in der sie genau so glänzen wie im Bau neuer Industrien und Laboratorien�� Erst haben Sie den Homo faber gemacht�� Jetzt ma chen sie den Homo ludens��“17)
Am Ende einer solchen Deutung stand damit nicht nur die ökonomische Ver führung und Manipulation des Menschen durch „Sozialingenieure“174), son dern gleichermaßen seine Überwindung�� Erst mit der Erfindung des genuinen Amerikaners, so suggerierten diese Passagen, konnte sich der prosperitätsver heißende Wachstumszirkel amerikanischer Binnennachfrage schließen, und der faustische Erkenntnisdrang war endgültig in die Niederungen eines kommerzi ellen Utilitarismus hinabgesunken�� Aus alchemistischer Magie sei die verbor gene Macht von Absatzstrategen erwachsen, und der altdeutsche Okkultismus habe seinen Wiedergänger in der amerikanischen Ökonomie gefunden�� Jedoch: Diese subtilen Referenzen und impliziten Assoziationsketten, die Korns nach wie vor tiefes Unbehagen an einer wirtschaftsliberalen Marktord nung erkennen lassen, waren in eine insgesamt interessierte und zugewandte Beschreibung der USA eingefügt�� Trotz einer kaum zu übersehenden Reser viertheit gegenüber zahlreichen Einzelaspekten der amerikanischen Gegenwart war in seinem Reisebericht der hergebrachte Antiamerikanismus doch weitge hend entschärft, wozu freilich gehörte, daß dem Tableau deutscher Superiori tätsideen ohnehin kein geschlossener Gegenentwurf mehr abzugewinnen war�� Auch für Korn galten die Vereinigten Staaten im ganzen nunmehr als Aus druck einer unabwendbaren Moderne, deren amerikanischer Ausdruck zugleich als Chiffre für die Zukunft der europäischen Gesellschaften stand�� Aus dieser Sicht hatte die zuvor hochstilisierte Differenz zwischen Deutschland und den USA offenkundig ihren aktivierenden Impuls verloren�� Nach 1945 schien es aussichtslos, dem Aufstieg der Vereinigten Staaten (erneut) mit dem Entwurf einer alternativen „deutschen Moderne“ zu begegnen, wie sie in den autoritä ren und antiliberalen Kreisen der Weimarer Republik noch hoch im Kurs ge standen hatte; in der Metapher des ausgewanderten Faust fand diese Einsicht ihre allegorische Transformation��175) Damit folgte Korn, wenngleich mit Verzögerung und nur teilweise aus in nerer Überzeugung, letztlich doch jenen Mustern, wie sie von den intellektuel len Vordenkern des „Kalten Kulturkrieges“ beabsichtigt und in Mendelssohns Reiseberichten bereits unübersehbar enthalten waren�� Die zu Beginn des Jahr ) Ebenda, S�� 7�� ) Ebenda, S�� 80�� 175 ) Als weitere Interpretationslinie wäre indes noch zu bedenken, daß sich mit dieser Meta pher auch eine Auswanderung jener bedenklichen Potentiale der Moderne verknüpfen ließ, die man vordem für die NSDiktatur verantwortet hatte�� 17 174
70
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
zehnts noch virulente (und etwa im Ideenbild des Abendlandes überaus prä sente) Leitformel von „kultureller Äquidistanz und politischem Bündnis“176) zwischen den USA und Europa wurde zunehmend aufgeweicht�� Neben die au ßenpolitischen Bindungen trat eine sinnhafte innere Beziehung, die sich aus philosophischen Prägungen, historischen Entwicklungen und einer gemeinsa men Teilhabe an einer sozioökonomischen Moderne herleitete und durch den Kalten Krieg nach außen markante Grenzen aufwies�� Im Gegenzug fand die Vorstellung eines Zirkulärtransfers zwischen den Kontinenten eine ansteigende Resonanz, also die Wahrnehmung, daß die USA zu einem Großteil als euro päisch gelten mochten, was den Eindruck einer „Amerikanisierung“ in Eur opa beträchtlich abmilderte; auf literarischer Ebene war dies paradigmatisch etwa in dem von Korn so sehr gelobten Roman „Tauben im Gras“ von Wolf gang Koeppen enthalten��177) Freilich wurden auch vor dem Hintergrund dieser antizipierten Gemeinsam keiten die Akzente verschieden gesetzt�� Mendelssohn erkannte in der ameri kanischen Gesellschaft eine zeitadäquate Fortentwicklung politischideeller Grundwerte, die in ungebrochener Genealogie zu den emanzipatorischfreiheit lichen Ansprüchen der Aufklärung standen�� Auch Korns Auseinandersetzung mit den USA folgte dem Zugeständnis, daß die amerikanische Gegenwart aus europäischen Wurzeln erwachsen sei�� Doch diese Ansicht konnte unverbunden neben den zeitgleich diagnostizierten Bedrohungslagen stehenbleiben, zumin dest nahm sie den Gefahren von Kulturverfall, „Vermassung“ und „Konsum gier“ nichts von ihrer Schärfe�� Im Gegenteil, damit schien die Notwendigkeit einer umfassenden, nun transnational angelegten Kulturkritik nur noch drän gender�� Im Jahr 1959 bilanzierte Korn folgerichtig: „Was heißt amerikanisiert, wenn industrialisiert, automatisiert, konsumgesteuert, jazzfanatisiert oder rake tenbegeistert, und was dergleichen Charakteristika mehr sind, mehr oder we niger auf alle europäischen Völker bis hinein nach Polen und, dem Hörensa gen nach, sogar nach Moskau zutreffen?“178) Tatsächlich war bei Korn entscheidend, daß er – gegenläufig zu Mendels sohns Modernitätsoptimismus – vor allem auf die Kehrseite eines techno logischwirtschaftlichen Fortschritts blickte�� Auch in einer transatlantischen Gemeinschaft (und potentiell darüber hinaus) blieb jenes Problem der uto pischszientistischen Versuchung virulent, wie es sich mit der beunruhigen den Metapher des amerikanisierten Faust hatte abbilden lassen�� Zudem boten die gegenwärtigen Tendenzen der westdeutschen Gesellschaft auch jenseits der Vorstellung einer „Amerikanisierung“ immer noch hinreichende Anknüp fungspunkte, mit welchen sich das Gewicht der eigenen intellektuellen Deu tungskompetenzen steigern ließ�� Zwar stand dem die (durchaus realistische) Einsicht gegenüber, daß auf gesamtgesellschaftlicher Ebene mit feuilletonisti ) Schildt: Zwischen Abendland und Amerika, S�� 6�� ) Vgl�� Ochs: Kulturkritik, S�� 19–196�� 178 ) Karl Korn: Geplänkel�� Anmerkungen zum deutschen Wesen, in: FAZ v�� 16��04��1959��
176
177
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
71
schen Warnungen und Mahnungen nur wenig auszurichten sei�� Aber immerhin, auch dies konnte als eine Gemeinsamkeit mit den USA interpretiert werden�� So fand etwa das Buch des amerikanischen Soziologen David Riesman „Die ein same Masse“ (1956), in welchem die Entfremdung des modernen Menschen und der allgemeine Niedergang geistiger Führung beklagt wurde, die unge teilte Aufmerksamkeit und Zustimmung von Korn, der hier beträchtliche Par allelen zur westdeutschen Gesellschaft erblicken konnte��179)
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit Diese zunehmende Entnationalisierung und Entspannung der westdeutschen Amerikawahrnehmung findet in erweiterter Perspektive eine Parallele im zeit gleichen Niedergang der Kulturkritik�� Zum Ende des Jahrzehnts wurde es im mer offensichtlicher, daß der hergebrachte, ebenso literarisierende wie larmoy ante Zivilisationspessimismus nahezu unrettbar in die Defensive geraten war und sich zugleich einer immer schärferen Aufmerksamkeitskonkurrenz auf den publizistischen Märkten stellen mußte�� Vor dem Hintergrund einer erfolgrei chen sozialen und mentalen Konsolidierung der westdeutschen Gesellschaft, ihrer bereitwilligen Aufnahme technischer Innovationen und ihres zunehmend konsumorientierten Lebensstils, drohten zumindest die in vielerlei Spielarten inszenierten Spekulationen über Technik, Entfremdung und „Vermassung“ zusehends anachronistisch zu wirken; insofern hatte sich Peter de Mendels sohn mit seiner 1958 auf dem Münchener „Kulturkritikerkongreß“ vorgetrage nen Polemik durchaus auf der Höhe der Zeit bewegt��180) Dies verhinderte aber nicht, daß der zum Kongreß entsandte Berichterstatter der Frankfurter Allgemeinen, Erich Franzen, ausgerechnet Mendelssohn als Exponenten für jenes „bunte Völkchen von Publizisten und Literaten“ auf einem „Jahrmarkt der Ei telkeiten“ charakterisierte, aus deren „stimmungsbetonte[n] Erklärungen“ sich der kulturkritische Zeitgeist bislang zusammengesetzt habe�� Mit Blick auf die spöttische Kritik des britischen Journalisten rügte Franzen daher nicht nur die „gewagten Aperçus und subjektiven Werturteile der Feuilletonisten“, sondern er konstatierte vor allem ein „spürbare[s] Potentialgefälle“ zu den akademi schen Referenten��181) 179 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 1��10��1958, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/c�� Daß Riesman von ganz anderen Voraussetzungen ausging, unterstreicht etwa Nolte, S�� 09, 457 (Fn�� 4)�� Zum kulturkritischen Diskurs in den USA vgl�� etwa Daniel Horowitz: The Anxieties of Affluence�� Critiques of American Consumer Culture, 199–1979, Amherst, Mass�� 004, S�� 101–18; Berghahn: America, S�� 78–85, 96–106�� 180 ) Vgl�� Nolte: Ordnung, S�� 90ff��, 10–18�� Demgegenüber setzt Schildt: Moderne Zei ten, S�� 47–50, den Rückgang der kulturkritischen Diskurse bereits für die erste Hälfte der 1950er Jahre an�� 181 ) Vgl�� Erich Franzen: Variationen über das Thema Kulturkritik, in: FAZ v�� 15��07��1958�� S�� auch Ders��: Kulturkritiker in München, in: FAZ v�� 07��07��1958��
7
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
Weder die letztgenannte Entgegensetzung noch die Tatsache, daß dieser Be richt im Feuilleton der FAZ veröffentlicht wurde, können letztlich überraschen�� Denn so sehr sich Korn auch um eine kulturkritische Kommentierung des Zeit und Tagesgeschehens bemühte, so frühzeitig hatte er dabei vorwiegend auf solche Inhalte und Impulse zurückgegriffen, welche den „Kulturverfall“, die „Herrschaft der Apparatur“ oder die Hegemonie „managerialer“ Strukturen mit wissenschaftlichen Argumenten und Stichworten zu untermauern versprachen�� Dieser Anspruch konnte einerseits bereits in die hergebrachten Themenschwer punkte des Feuilletons und ihren eher traditionellen Kunst und Kulturbegrif fen verarbeitet werden, wie es etwa an der zitierten Besprechung des ameri kanischen Films „Die Saat der Gewalt“ ablesbar ist�� Es war kein Zufall, daß Korn hier die Illusionslosigkeit des Films als „genauste, geradezu wissenschaft lich exakte Erfassung kollektiver psychologischer Vorgänge“18) hervorgeho ben hatte�� Auf der anderen Seite entwickelten sich bald nach 1950 die moder nen Wissenschaften, ihre Methoden, Ergebnisse und Konsequenzen, zu einem markanten publizistischen Bezugspunkt und Interessenfeld des auch in dieser Hinsicht expandierenden Feuilletons der FAZ�� Erkennbar wurde dies nicht al lein in der breiten Rezeption sozialwissenschaftlicher und philosophischer Den ker aus unterschiedlichen Lagern und Disziplinen, sondern ebenso in einem Aufschwung von Tagungs und Forschungsberichten über naturwissenschaft liche Fortschritte, etwa aus der modernen Medizin, Physik oder Biologie�� Daß Korn in den Jahren 195 sowie – mehr noch – 1956 an einem gut informierten naturwissenschaftlichen Redakteur gelegen war, ist ebenso in diesem Kontext zu sehen wie die 1958 im Rahmen des Feuilletons eingerichtete Sonderseite „Natur und Wissenschaft“��18) Schon 1950 hatte Korn prophezeit, daß es an gesichts der überwältigenden Bedeutung der Technik fürderhin unabwendbar sei, sich an dem Erkenntnisfortschritt der entsprechenden Disziplinen zu ori entieren: „Es geht nicht an, daß Literaten über die Technik oder die Atomphy sik oder über sprachphilosophische Probleme mit einer gewissen routinierten Oberflächlichkeit dahinplätschern, ohne wirklich von Grund auf geistig selb ständig und urteilsreif mit dem Sachgebiet gerungen zu haben��“184) Es überrascht nicht, daß Korn die hier erwähnten „sprachphilosophischen Probleme“ selbst am meisten faszinierten�� Bereits seine mediävistische Dis sertation aus dem Jahr 191 hatte ein ausgeprägtes philologisches Interesse er kennen lassen, und ab der zweiten Hälfte der 1950er Jahre erneuerte er seine Beschäftigung mit der wissenschaftlichen Wort und Sprachforschung, der er ) Karl Korn: Ein entlarvender Film, in: FAZ v�� 9��10��1955�� ) Vgl�� [Erich Welter]: Entwurf eines Programms für den weiteren Ausbau der Frankfur ter Allgemeinen Zeitung, Februar 1956, BArch Koblenz, NL Tern, N 149/8, S�� �� Auch dies war freilich mit Wettbewerbsüberlegungen verknüpft; Welter verwies Korn beispiels weise auf den Umstand, das sich das Feuilleton der Welt vermehrt mit medizinischen Fra gen beschäftige, vgl�� Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 5��01��1956, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/41�� 184 ) Karl Korn: Literaten – gestern und morgen, in: FAZ v�� 06��05��1950�� 18
18
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
7
zunächst außerhalb der täglichen Feuilletonpublizistik nachging��185) Während das von Dolf Sternberger und anderen in den späten 1940er Jahren erarbeitete „Wörterbuch des Unmenschen“, welches seinerzeit von Korn sehr bewundert und 1957 erstmals als Buch erschienen war, sich vorwiegend auf die sprach lichen Deformationen der NSDiktatur beschränkte, ging es ihm nunmehr um eine Kritik der Gegenwartssprache�� Überdies sah sich Korn durch seine redak tionelle Tätigkeit ohnehin tagtäglich mit sprachlichen Problemen, vor allem in Gestalt von Stereotypen, Formeln und Floskeln, konfrontiert, so daß er wäh rend eines vierwöchigen Kuraufenthaltes 1958 schließlich einige seiner Beob achtungen zusammenfaßte�� Unter dem Titel „Sprache in der verwalteten Welt“ legte er ein Buch vor, welches sich deutlich von den bis dato geübten philolo gischen Wortuntersuchungen wie auch von jenem inzwischen als überholt gel tenden Zivilisationspessimismus abheben sollte�� Es sei unstreitig, so Korn, daß die Kulturkritik „eine gängige und gelegentlich auch modische Erscheinung der öffentlichen Diskussion, der Tagesschriftstellerei und des allgemeinen Bewußt seins geworden“186) sei�� Gerade die Konjunktur der kulturkritischen Debatten in den Massenmedien, von den Zeitungen bis zu den Nachtprogrammen des Rundfunks, habe den paradoxen Effekt erzeugt, daß die Inflation der Schlag wörter und Phrasen noch mehr zugenommen habe�� Allerdings: „So billig und ungeprüft oft Schlagworte wie Vermassung, Entseelung, Mechanisierung, Ra tionalisierung, Nivellierung angewandt werden, die mit diesen Begriffen an gesprochenen Tatbestände sind uns geläufig�� Ob sie mit diesen Begriffen rich tig interpretiert sind, steht dahin��“187) Vor diesem Hintergrund versuchte Korn einige neue Akzente zu setzen�� Er verstand seine sprachkritischen Untersuchungen in erster Linie als diagnosti sches Instrumentarium zur Zeitanalyse und damit durchaus als indirekte Form der Kulturkritik, welche dem Unbehagen an der gegenwärtigen Massengesell schaft einen festeren und vor allem wissenschaftlicheren Grund geben sollte�� Daß sich die Sprachforschung zu einer kritischen Durchdringung sämtlicher zeitgängiger Erscheinungen geradezu anbot, war für Korn dabei offensicht lich�� Nicht nur, daß sich die Sprache angesichts der deutschen Teilung als „letz tes nationales Kapital“188) darstellte, wie er bereits 195 anläßlich der Diskus sion um eine Reform der Rechtschreibung angemerkt hatte, sie ließ sich auch 185 ) Korn wehrte sich bemerkenswerterweise geraume Zeit dagegen, sprachkritische Glos sen in das Feuilleton aufzunehmen, und schwenkte erst Ende der 1950er Jahre in dieser Frage ein, vgl�� Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 4��08��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519; Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 8��08��1960, ebenda; Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 1��08��1960, ebenda�� 186 ) Karl Korn: Sprache in der verwalteten Welt, Frankfurt/M�� 1958, S�� 7�� Ähnlich bereits Ders��: Hoffnung auf die Kultur, in: FAZ v�� 10��06��195�� Zur Einordnung s�� auch Jürgen Schiewe: Die Macht der Sprache�� Eine Geschichte der Sprachkritik von der Antike bis zur Gegenwart, München 1998, S�� 4ff�� 187 ) Korn: Sprache, S�� 8�� 188 ) Karl Korn: Für und wider eine Reform der deutschen Rechtschreibung, in: FAZ v�� 19��07��195��
74
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
als „Seismograph“ kennzeichnen: „Kein Beben bleibt ihr verborgen��“189) Die entsprechende Aufzeichnung von Definitionsverschiebungen, von etymolo gischen Entwicklungen und semantischen Verformungen – nicht zufällig von Korn auch am Beispiel des „Management“ demonstriert190) – versprach also, einen Verständnisraum zu öffnen, in welchem die Besinnung auf die eigentli chen und ursprünglichen Wortbedeutungen zugleich mit einer Abkehr von der „verwalteten Welt“ verknüpft sei�� Umgekehrt verband sich mit der angestreb ten Demaskierung von inhaltsleeren Floskeln, der Enttarnung von anonymi sierenden Abkürzungen oder dem Aufweis sprachlicher Standardisierung zu gleich ein Angriff auf die gestörte Kommunikation einer Massengesellschaft, mithin die Konfrontation einer organischen „Sprache der Kultur“ mit einer ar tifiziellen „Sprache der Zivilisation“��191) Das Buch ließ sich nach einer mühevollen Anfangsphase offenbar recht gut absetzen und fand einige freundliche Besprechungen�� Allerdings formierte sich in den Reihen der universitären Sprachwissenschaft bald eine vehemente Ab lehnung, die – ungeachtet ihrer fachlichen Berechtigung – sich nicht selten aus einer entschiedenen Distanzwahrung zur feuilletonistischen Abkunft von Korns Thesen herleitete��19) Korn setzte seine sprachkritischen Studien daher zwar noch mit einigen Artikeln fort, zog sich aber unter dem Eindruck der in den 1960er Jahren rapide zunehmenden innerakademischen Dispute zunächst aus diesen Debatten zurück��19) Bis zu einem gewissen Grad wurde dies durch die grundsätzliche Haltung der Frankfurter Allgemeine kompensiert, die bald selbst als überaus achtsame (und argwöhnische) Hüterin der deutschen Spra che auftrat; zu Beginn der 1960er Jahre erschienen mehrere Sammlungen von sprachkritischen Glossen, zu denen neben Karl Korn auch Friedrich Sieburg, Dolf Sternberger, Günther Gillessen und andere beitrugen��194) ) Korn: Sprache, S�� 97�� ) Vgl�� ebenda, S�� 4�� 191 ) Vgl�� ebenda, S�� 159�� Bezeichnend auch, daß Korn „verwaltete Welt“ und „Zivilisation“ synonym setzt, worin sich eine verschleierte Referenz an den negativ konnotierten Zivilisa tionsbegriff der ersten Hälfte des 0�� Jahrhunderts erkennen läßt�� 19 ) Vgl�� vor allem die polemische Abrechnung von Hartmut Kolb: Sprache in der unverstan denen Welt [Rez�� zu Korn: Sprache], in: Zeitschrift für deutsche Wortforschung 17 (1961), 149–16, sowie dazu den offenen Brief von Korn an Kolb, in: Zeitschrift für deutsche Wort forschung 18 (196), 174–18�� S�� auch Schiewe: Geschichte, S�� 4ff��; Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 15��1��1958, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/c�� 19 ) Vgl�� Karl Korn: Sprachwandlungen im heutigen Deutschland�� Der serielle Satz, in: Mer kur 16 (196), S�� 867–87; Ders��: ‚In der verwalteten Welt��‘ Ein Resümee in eigener Sache, in: Sprache im technischen Zeitalter 5 (196), S�� 65–7; Ders��: Sprachnorm durch Ortho graphie, in: Westermanns Monatshefte 104 (196), S�� 118–11�� S�� auch Karl Korn an Hans Paeschke, Brief v�� 0��07��196, DLA, RA Merkur�� 194 ) Vgl�� die Zusammenstellungen des (außenpolitischen) Redakteurs Nioklas Benckiser (Hrsg��): Im Gespräch mit der Sprache�� Glossen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über gu tes und schlechtes Deutsch, Frankfurt/M�� 1960; Ders�� (Hrsg): Kritik aus dem Glashaus�� Neue Glossen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über gutes und schlechtes Deutsch, Frankfurt/ M�� 1961; Ders�� (Hrsg��): Sprache, Spiegel der Zeit�� Dritte Folge der Glossen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über gutes und schlechtes Deutsch, Frankfurt/M�� 189
190
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
75
Soziologie und Sachlichkeit Wichtiger war jedoch, daß Korn das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen im Verlauf der 1950er Jahre in zunehmendem Maße für Fragestellungen und Einsichten aus den modernen, empirisch orientierten Sozialwissenschaften ge öffnet hatte�� Denn die Soziologie präsentierte sich nicht nur als fundierte Al ternative zu einer rabulistischen Zeitkritik und versprach insofern, die beklagte Auflösung von Werten, Traditionen und Schichten, die fragile Architektur von Institutionen und die Herrschaft bürokratischer Strukturen überhaupt erst wis senschaftlich nachweisen zu können�� Der besondere Reiz der modernen Sozi alforschung lag in ihrer scheinbaren normativen Abstinenz, welche moralische und wertende Maßstäbe weitgehend auszuklammern schien und damit nüch terne Feststellungen anstatt polemischer Perspektiven bot�� Vor diesem Hinter grund gewinnt die Verkoppelung der feuilletonistischen Kulturkritik mit sozi alwissenschaftlichen Erklärungsansätzen beträchtlich an Tiefenschärfe, wenn man zudem berücksichtigt, daß sich Korn dabei vor allem von den Arbeiten und Ansätzen aus dem Umfeld der vormaligen „Leipziger Schule“ angezogen fühlte�� Unter dieser Sammelbezeichnung läßt sich eine Reihe von ebenso phi losophischanthropologisch wie autoritärnationalistisch orientierten Sozial wissenschaftlern der 190er Jahre zusammenfassen – an dieser Stelle seien nur Hans Freyer, Arnold Gehlen und Helmut Schelsky genannt –, denen trotz be reits beachtlicher Karriereverläufe im NSStaat eine nahezu reibungslose Fort setzung der akademischen Laufbahn in der Nachkriegszeit gelang��195) Der wesentliche Punkt ist, daß in diesem Umfeld bald nach Kriegsende eine objektivvorurteilsfreie, betont ahistorische und unideologische Abbildung der gesellschaftlichen Realitäten als zentraler sozialwissenschaftlicher Ausgangs punkt angesetzt wurde�� Zwar ist unverkennbar, daß sich die Theorieentwick lung von Freyer, Gehlen und Schelsky dabei keineswegs parallel vollzog und daß sie weniger durch ideelle Gemeinsamkeiten als vielmehr in Form eines dynamischen Beziehungs und Zitierverbandes untereinander verbunden blie ben�� Gleichwohl läßt sich in der deutlichen Aufwertung des empirischen An satzes, wie er überdies bereits von der amerikanischen Besatzungsadministra tion sehr gefördert worden war, die gemeinsame Veränderungsrichtung einer politischwissenschaftlichen „Deradikalisierung“ erkennen�� Dabei wurde eine 195 ) Vgl�� etwa Helmut Schelsky: Die Soziologie in der Praxis, in Moras/Paeschke (Hrsg��): Deutscher Geist, S�� 6–80�� Allg�� s�� etwa Schildt: Moderne Zeiten, S�� 45ff��; Nolte: Ord nung, S�� 145–154, 7ff��, 85ff��; Boll: Nachtprogramm, S�� 17f��, 14ff��; KarlSiegbert Rehberg: Verdrängung und Neuanfang�� Die Soziologie nach 1945 als ‚Normalfall‘ westdeut scher Geschichtserledigung, in: Loth/Rusinek (Hrsg��): Verwandlungspolitik, S�� 59–84, hier: S�� 81ff��; Gerhard Schäfer: Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft�� Strategien der Soziologie in den 50er Jahren, in: Bollenbeck/Kaiser (Hrsg��): 50er Jahre, S�� 115–14�� Zur Rolle dieser Soziologen im NSRegime mit einem instruktiven Akzent auf der „Dynamik der intellektuellen Enttäuschung“ s�� auch Jerry Z�� Muller: Enttäuschung und Zweideutig keit�� Zur Geschichte rechter Sozialwissenschaftler im ‚Dritten Reich‘, in: GuG 1 (1986), S�� 89–16, hier: S�� 95ff��
76
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
komplexe Verflechtung älterer und neuerer Ideenstränge vollzogen, was von einer bloßen Umetikettierung antiliberaler und antidemokratischer Ideologeme bis zu einem engen Anschluß an amerikanische Ansätze reichte��196) Besonders Gehlen und Schelsky, die sich Ende der 1940er Jahre in einem rapiden Tempo gleichsam selbst „amerikanisiert“ hatten, orientierten sich offensiv an sozio logischen Vorbildern aus den USA��197) So hatte Gehlen beispielsweise auf die (später auch von Korn aufgegriffenen) Thesen des amerikanischen Soziologen David Riesman zur „Einsamen Masse“ bereits 1955 hingewiesen; Schelsky schrieb zu der Taschenbuchausgabe von 1958 dann das Vorwort��198) Auch daß Gehlen bereits im Jahr 1940 zahlreiche Einsichten und Ansätze von John De wey übernommen hatte, wurde in der frühen Bundesrepublik zu einem nicht ganz unwichtigen Legitimationsargument; Korn stellte diese Verbindungsli nie ausdrücklich heraus, um, wie er offen anmerkte, den Vorwurf zu entkräf ten, Gehlen sei ein „reaktionärer Denker“��199) Es war diese Melange aus empirischobjektiven Methoden und sozialan thropologischen Axiomen, aus amerikanischen Einflüssen und hergebrach ten, ebenso antiliberalen wie autoritären Einlagerungen, welche offenbar eine hohe Faszination auf Korn ausübte�� Mit ausgeprägtem Engagement bemühte er sich in den 1950er Jahren auf vielfache Weise, die zentralen Grundgedan ken der genannten Soziologen in das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen einzubinden�� So lud er sie einerseits zu Originalbeiträgen ein oder veranlaßte große Rezensionen ihrer einschlägigen Veröffentlichungen – unter anderem etwa wieder von Habermas –,00) griff aber andererseits auch in eigenen Arti keln und Kommentaren immer wieder auf ihre wesentlichen Leitbegriffe und Schlagwörter zurück�� Als er beispielsweise im Jahr 195 in einem Leitkom 196 ) Vgl�� Jerry Z�� Muller: The Other God That Failed�� Hans Freyer and the Deradicalization of German Conservatism, Princeton 1987, S�� 9–54; Schildt: Konservatismus, S�� 6– 8; Dirk van Laak: From the Conservative Revolution to Technocratic Conservatism, in: JanWerner Müller (Hrsg��): German Ideologies since 1945�� Studies in the Political Thought and Culture of the Bonn Republic, New York 00, S�� 147–160, hier: S�� 147–156; Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, erw�� Neusgab��, Frank furt/M�� 1986, S�� 0ff��, 16ff�� 197 ) Vgl�� KarlSiegbert Rehberg: Hans Freyer, Arnold Gehlen, Helmut Schelsky, in: Kaesler (Hrsg��): Klassiker der Soziologie, Bd�� , S�� 7–104, hier: S�� 8ff��; Johannes Weyer: West deutsche Soziologie 1945–1960�� Deutsche Kontinuitäten und nordamerikanischer Einfluß, Berlin 1984, S�� 179–189�� Zum Einfluß der amerikanischen Besatzungsbehörden auf die So zialwissenschaften s�� auch ebenda, S�� 7ff�� 198 ) Vgl�� Arnold Gehlen: Konsum und Kultur [1955], in: Ders��: Einblicke, hrsgg�� v�� Karl Siegbert Rehberg, Frankfurt/M�� 1978 (Arnold Gehlen�� Gesamtausgabe, Bd�� 7), S�� –17, hier: S�� 6f��; Schildt: Reise, S�� 7�� Auch Freyer bezog sich nachmals auf Riesman, vgl�� Vol ker Kruse: Historischsoziologische Zeitdiagnosen in Westdeutschland nach 1945�� Eduard Heimann, Alfred v�� Martin, Hans Freyer, Frankfurt/M�� 1994, S�� 16 (Fn�� 7)�� 199 ) Vgl�� Karl Korn, Zurück zur Kultur?, in: FAZ v�� 1��06��195�� 00 ) Vgl�� exemplarisch Hans Freyer: Mittelstand ist nicht Bürgertum, in: FAZ v�� 1��1��1950; Jürgen Habermas: Come back der deutschen Soziologie [Rez�� zu Gehlen/Schelsky: Soziolo gie�� Lehr und Handbuch], in: FAZ v�� ��07��1955; Ders��: Der Zerfall der Institutionen [Rez�� zu Gehlen: Urmensch und Spätkultur], in: FAZ v�� 07��04��1956��
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
77
mentar eine sozialwissenschaftliche Untersuchung über Jugendliche aus dem Arbeitermilieu vorstellte, beeindruckte ihn besonders, daß sich hier Formen einer neuartigen Sozialkultur zeigen würden, welche sich als „Bildung von Kristallisationspunkten […] außerhalb der Managerwelt“01) verstehen lie ßen�� Diese Ansicht war bis in die Wortwahl hinein inspiriert von den Überle gungen Arnold Gehlens, der ungefähr zeitgleich seine Thesen zur „kulturellen Kristallisation“0) formuliert hatte und damit – ähnlich wie Freyer mit seinen Überlegungen zur Existenz innerhalb der „sekundären Systeme“ – geistigeli täre Freiräume in einer einförmigen, ausdifferenzierten und sozial uneindeu tigen Massendemokratie meinte�� An anderer Stelle mahnte Korn eine empiri sche Beschäftigung mit der „neuen, noch nicht genügend beschriebenen Schicht des Mittelstandes“ als dringliches Desiderat an, und als Schelsky ein Jahr spä ter seine Thesen zur „nivellierten Mittelstandsgesellschaft“ vorgestellt hatte, nahm er dieses Leitwort dankbar auf��0) Auch die bereits zitierte Schrift „Die Kulturfabrik“ hatte Korn maßgeblich auf den Thesen von Gehlen und Freyer aufgebaut, so insbesondere auf der Einsicht, daß „der Fortschritt keine Ideolo gie, sondern eine Realität sei��“04) Diese Erkenntnis war freilich der springende Punkt�� Die soziologischen Deu tungsangebote waren für Korn so attraktiv, weil in ihnen nicht nur die Mög lichkeit zu liegen schien, kritische Betrachtungen zur Massengesellschaft mit wissenschaftlichen Geltungsansprüchen zu untermauern und damit abgesi cherte bis unantastbare Deutungspositionen zu behaupten�� Auf einer sehr viel grundsätzlicheren Ebene bot die von Freyer, mehr aber noch von Gehlen und Schelsky in der Nachkriegszeit offensiv herausgestellte Anerkenntnis der Nach kriegsrealität ebenso eine Möglichkeit, eigene Führungs und Gestaltungsambi tionen zu reklamieren�� Denn gegenüber der regressiven Verweigerungshaltung eines tradierten Kulturpessimismus ergab sich aus der skeptischen Akzeptanz der Massendemokratie oder der „verwalteten Welt“ durchaus eine Aufwertung der eigenen Position�� Erst vor dem Hintergrund der „nivellierten Mittelstands gesellschaft“ oder der – wie Korn wiederum im Anschluß an Gehlen formulierte – „technischindustriellen, sozialen, administrativen, wirtschaftlichen und po
) Karl Korn: Hoffnung auf die Kultur?, in: FAZ v�� 10��06��195, unter Verweis auf Karl Bed nariks einflußreiche Studie „Der junge Arbeiter heute – ein neuer Typ“ (195)�� 0 ) Dies war ein roter Faden in zahlreichen Studien Gehlens aus den 1950er Jahren, vgl�� Ar nold Gehlen: Die Seele im technischen Zeitalter und andere sozialpsychologische, soziolo gische und kulturanalytische Schriften, hrsgg�� v�� KarlSiegbert Rehberg, Frankfurt/M�� 004 (Arnold Gehlen�� Gesamtausgabe, Bd�� 6)�� S�� auch Thomas Jung: Vom Ende der Geschichte�� Rekonstruktionen zum Posthistoire in kritischer Absicht, Münster 1989, S�� 17ff�� 0 ) Vgl�� Karl Korn: Zurück zur Kultur, in: FAZ v�� 1��06��195; Ders��: Jugend ohne Jugend ideologie, in: FAZ v�� ��0��1956�� S�� auch Nolte: Ordnung, S�� 0–5�� 04 ) Korn: Kulturfabrik, S�� 10�� S�� auch Ulrich Bielefeld: ‚Die Ausgangslage, von der aus nur noch nach vorn gedacht werden kann��‘ Hans Freyer und die Bundesrepublik Deutschland, in: Manfred Hettling/Bernd Ulrich (Hrsg��): Bürgertum nach 1945, Hamburg 005, S�� 164– 184, hier: S�� 175ff�� 01
78
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
litischen Superstrukturen“05) machte es überhaupt Sinn, auf die Unabdingbar keit autoritativer Sinnstiftungs und Deutungseliten zu verweisen�� Lag in diesem Grundverständnis bereits ein inhaltliches Bindeglied, sollte zudem nicht übersehen werden, daß dahinter auch persönliche Kontakte stan den�� Korn traf sich mit Gehlen und Freyer zu privaten Diskussionsabenden, an denen Referate und Diskussionen über gegenwärtige Zeitprobleme gehalten wurden��06) Solche Begegnungen kamen freilich auch dem ausgeprägten Sen dungsbewußtsein dieser Sozialwissenschaftler entgegen, besonders da Gehlen und Schelsky in den 1950er Jahren eine öffentlichkeitsbewußte „Begriffspoli tik“ betrieben, welche unverkennbar auf die strategische Konsolidierung einer konservativen Deutungsautorität in der Bundesrepublik abzielte��07) Aus die ser Sicht war Korn als Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen – die üb rigens von Gehlen in seinen Vorträgen bevorzugt zitiert wurde – an einer emi nenten medialen Schnittstelle angesiedelt�� Auf einer tiefer liegenden Ebene lassen sich indes weitere Verbindungsli nien entdecken, welche die von Freyer, Gehlen oder Schelsky formulierten und von Korn dankbar rezipierten Deutungsmuster um eine weitere Dimension er gänzen�� So läßt sich ein fundamentaler innerer Nexus zwischen den skizzier ten soziologischen Interpretamenten und den lebensgeschichtlichen Neu und Umorientierungen ihrer Urheber in den 1950er Jahren vermuten, wie er etwa im durchweg erhobenen Anspruch auf Sachlichkeit offen zutage tritt�� Gerade dieser Begriff erweist sich bei näherer Betrachtung als vielschichtige Kipp figur, mit der intellektuelle Prägungen aus den Jahren vor 1945, von ihren gröbsten antidemokratischen Schlacken befreit, als demokratiekonform in die junge Republik eingebunden werden konnten�� Dies geschah zunächst auf ei ner offensichtlichen Ebene, indem nämlich ein Anspruch auf wissenschaftliche oder doch wissenschaftsadäquate Beobachtungs und Verhaltensweisen erho ben wurde, die beispielsweise von Gottfried Benn im Jahr 194 mit Stichwor ten wie „Kälte des Denkens, Nüchternheit, Schärfe des Begriffs, Bereithalten von Belegen für jedes Urteil, unerbittliche Kritik, Selbstkritik“08) charakteri siert worden waren�� Zwar hatte Benn hier vor allem die Naturwissenschaften vor dem Ersten Weltkrieg im Blick, doch gab es insgesamt eine längere ge ) Korn: Sprache, S�� 159�� ) So etwa im März 195 über „Soziale Kristallisation“, vgl�� Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� 09��0��195, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/1c�� Zur sozialen Praxis einer Vergemeinschaftung (konservativer) Ideen durch (akademische) Gesprächskreise, abge schlossene Zirkel etc�� vgl�� lediglich schlaglichtartig Wildt: Generation, S�� 115–15; Laak: Gespräche, S�� 4–69�� Zur Bedeutung dieser Netzwerke für gegenseitige Entlastungen im Zuge der „Entnazifizierung“ am Beispiel von Schelsky s�� Schäfer: Nivellierte Mittelstands gesellschaft, S�� 15f�� 07 ) Vgl�� ebenda, S�� 1ff; FranzWerner Kersting: Helmut Schelskys ‚Skeptische Genera tion‘ von 1957�� Zur Publikations und Wirkungsgeschichte eines Standardwerkes, in: VjhZG 50 (00), S�� 465–495, hier: S�� 486�� 08 ) Gottfried Benn: Lebensweg eines Intellektualisten, in: Ders��: Sämtliche Werke, Bd�� 4, Stuttgart 1989, S�� 154–197, hier: S�� 16�� 05 06
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
79
dankliche Genealogie der Versachlichung und der Verwissenschaftlichung, die auch in der Spätphase der Weimarer Republik einen markanten Einfluß aus übte�� Sowohl Freyer, Gehlen und Schelsky wie auch Karl Korn hatten, wenn gleich in unterschiedlichem Umfang, Verbindungen zu jenem wirkmächtigen Ideen und Intellektuellenverbund, der sich mit dem Schlagwort der „Konser vativen Revolution“ umreißen läßt�� Die Abgrenzung zu anderen antidemokra tischen Richtungen und Denkschulen blieb zwar stets fließend, doch es war ein charakteristisches Merkmal gerade dieser Ideenströmung, daß hier ein spezi fisches Krisendenken florierte und nahtlos zur Erfordernis einer elitär‑autori tären Ordnung überführte�� Mit einem nüchternobjektiven, gleichsam rationa len Gestus wurde dabei zwischen einer (bejahten) Modernität der Technik und der Sozialverfassung auf der einen Seite und einer (abgelehnten) Modernisie rung und Liberalisierung gesellschaftlicher Werte auf der anderen Seite unter schieden, was sich zu dem Leitbild einer alternativen, dezidiert nichtwestli chen Moderne zusammenfügen ließ��09) Diese jungkonservativen Affinitäten überschnitten sich vielfach mit dem Umstand, daß diese Personen ebenso (mit der Ausnahme von Freyer) zu jener um die Jahrhundertwende geborenen Alterskohorte zählten, welche auch bei der Inszenierung ihrer exklusiven intellektuellen und generationellen Identi tät vielfach auf einen Habitus der Sachlichkeit zurückgegriffen hatte�� Beson ders in der späten Weimarer Republik und vor dem Hintergrund der eigenen biographischen Entwicklungsgänge war bei vielen bürgerlichmännlichen An gehörigen dieser Generation eine Selbstsicht aufgekommen, in der Attribute von Jugendlichkeit, Härte, aber auch Wissenschaftlichkeit und Nüchternheit dominierten�� Diese Eigenwahrnehmung hatte sich vielfach zu dem Ideal einer jungen, akademisch vorgebildet und zugleich autoritär wie autoritativen Deu tungselite verfestigt – deren Grenze zu einer nationalsozialistischen „Weltan schauungselite“ freilich stets fließend war –, so daß eine historiographische Ausdeutung dieser Personengruppen als „Generation der Sachlichkeit“ zwar anfechtbar ist, im ganzen aber recht treffend die Selbstwahrnehmung zahlrei cher Protagonisten beschreibt��10) Es macht also Sinn, Korns Affinität für das versachlichende und objektivie rende Moment in der Soziologie der frühen Bundesrepublik vor dem Hinter grund sowohl seiner biographischen Entwicklung wie seiner jungkonservativen Neigungen zu sehen�� Bereits die philologische Ausbildung bei Hans Naumann an der Universität Frankfurt hatte ihm jenen avancierten soziologischen Im puls vermittelt, der in den 190er Jahren in die Geisteswissenschaften einge ) Vgl�� Laak: Conservative Revolution, 147f��, 151–156; Chun: Bild der Moderne, S�� 1ff��, 7–41, 100–106�� Vor allem Freyer kann – nicht zuletzt durch seine einflußreiche Schrift „Re volution von rechts“ (191) – als Vordenker genannt werden, vgl�� Muller: Other God, S�� 19– 08; Sieferle: Konservative Revolution, S�� 164–197; Bielefeld: Ausgangslage, S�� 164ff��; Steinmetz: Anbetung, S�� 11f��, 18ff�� 10 ) Vgl�� hier nur Herbert: Best, S�� 4, 44��; Wildt: Generation, S�� 846ff�� Ausführlicher dazu s�� oben S�� 5�� 09
80
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
schossen war, und sowohl vor 19, während des NSSystems und in der Nach kriegszeit war ein Schreib und Verhaltensmodus akademischer Nüchternheit und Sachlichkeit gleichermaßen opportun, zumindest aber nicht anfechtbar ge wesen�� Zudem hatte sich sein Werdegang immer wieder mit den Lebenswegen zahlreicher jungkonservativer Publizisten, Schriftsteller und Denker gekreuzt�� Zu Beginn der 1950er Jahre stellten diese Abstammungslinien überdies noch kaum ein Problem dar, wie etwa auch an den Protagonisten der Tat abzulesen wäre, die weitgehend unbehindert ihre Vorkriegskarrieren weiterführen konn ten��11) Es überrascht daher nicht, wie unbefangen Korn diese ideellen Genea logien in seinen kulturkritischen Deutungsmustern ummünzte, so etwa in ei nem Leitkommentar, der 195 auf der Titelseite der Frankfurter Allgemeinen erschien: „Wir gestehen gern und freimütig, daß in den Gedanken der Gehlen, Freyer, Alfred Weber, de Man, Ortéga mit neuen schärferen Instrumenten eine Diagnose wiederholt wird, die der Epoche schon einmal, nämlich zwischen 190 und 190, gestellt worden ist�� Die Diagnose stimmt noch immer!“1) Indes ließ sich nach 1945 ein vergleichbar geschlossenes Sendungsbewußt sein als autoritäre Elite kaum mehr wiederbeleben�� Der vordem scharf ge schnittene, mit einer spezifischen intellektuellen und generationellen Forma tion verbundene jungkonservative Deutungskomplex zerfiel zusehends in frei flottierende, jedoch nicht weniger wirkmächtige Interpretamente�� Markantes Beispiel dafür ist die von Schelsky im Jahr 1957 vorgelegte Beschreibung der westdeutschen Jugend als einer stillen und „skeptischen Generation“�� Zwar kann diese Beschreibung einer kollektiven Desillusionierung und Entideolo gisierung, einer zwischen Argwohn und Anpassung pendelnden Indifferenz gegenüber der gültigen Gesellschaftsordnung in der Tat auf die jüngeren, ab den 190er Jahren geborenen Altersgruppen bezogen werden�� Eine tiefere Bedeutungsschicht dieser Interpretation läßt sich indes freilegen, wenn man Schelskys Interpretation als ein Selbstporträt versteht: Aus dieser Sicht wäre die „skeptische Generation“ nichts weniger als eine zeitadäquate Gestalt der zitierten „Generation der Sachlichkeit“, mithin ein Identifikationsobjekt und Projektionsfeld für jene ungefähr Vierzig bis Fünfzigjährigen, welche in den 190er Jahren noch zur akademischjugendlichen Nachwuchselite gezählt hat ten und sich nach Kriegsende mühevoll und mit inneren Reserven neu orien tieren mußten��1) In eine vergleichbare Kategorie fällt auch die drei Jahre zuvor vom Heraus geber des Merkur, Hans Paeschke, gezogene Bilanz zum „deutschen Geist zwi schen Gestern und Morgen“�� Auch hier wurden die intellektuellen Positionen ) Vgl�� Schildt: Deutschlands Platz, S�� 45ff�� ) Karl Korn: Zurück zur Kultur?, in: FAZ v�� 1��06��195�� Ganz ähnlich auch Ders��: Kann die Kultur noch gerettet werden? [Rez�� zu�� de Man: Vermassung und Kulturverfall], in: FAZ v�� ��0��195�� 1 ) Vgl�� Kersting: Helmut Schelskys ‚Skeptische Generation‘, S�� 486f��; Boll: Nachtpro gramme, S�� 08–1; Hodenberg: Konsens, S�� 54 u�� 90�� 11
1
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
81
der Gegenwart in den Leitkategorien der Skepsis und Sachlichkeit beschrieben und zudem mit Begriffen wie „Introversion“ und „Kälteerscheinungen“ ergänzt – doch Kälte war ebenso wie Nüchternheit und Härte eine einflußreiche Idee im jungkonservativakademischen Denken der Weimarer Republik gewesen�� Obzwar von Paeschke gleichfalls auf die Jugend der Gegenwart gemünzt, läßt sich folgende Passage daher ebenso als Ausdruck einer eigenen Verunsiche rung verstehen: „Der Blick des Intellekts bekommt etwas Gläsernes, die Tem peratur der Gefühle sinkt unter den Grad der Leidenschaft, der Charakter zieht sich zusammen und scheut, sich zu exponieren��“14) Es liegt nahe, in solchen Deutungen in erste Linie die intellektuelle Chif frierung und Verarbeitung des eigenen Übergangs in die Demokratie zu sehen�� Die Scheu, „sich zu exponieren“, war so besehen die Folge eines inneren Rück zugs und der Preis für eine oftmals beachtliche Karrierenkontinuität�� Ebenso wie Korn bereits mit Anfang Dreißig der Feuilletonredaktion eines der renom miertesten NSBlätter vorstand, waren auch andere bürgerlichakademisch ge prägte Angehörige seiner Alterskohorte schon früh Aspiranten auf außerordent liche Laufbahnen im NSSystem gewesen, die sie – sofern ihre Stellung im Regime nicht zu exponiert gewesen war – meist in der Bundesrepublik auch fortsetzen konnten��15) Und für die dabei notwendigen Anpassungsmuster und Orientierungsversuche spielte ein Habitus der Sachlichkeit eine überragende Rolle�� Einerseits erleichterte die Vorstellung einer objektiven, vorurteilsfreien und innerlich von politischen Rahmenbedingungen unabhängigen Positionie rung den Übergang in die zuvor oft verachtete demokratischliberale Ordnung beträchtlich�� Andererseits erlaubte der Gedanke der Sachlichkeit aber auch, die dabei auftretenden biographischen Beschädigungen und intellektuelle Unsi cherheiten unter Rückgriff auf generationellhabituelle Muster aus den Jahren vor 1945 wenigstens teilweise aufzufangen�� Aus dieser Sicht stellte denn auch die Demokratie letztlich nur eine Variante der „Herrschaft der Sachzwänge“16) dar, wie bald ein entscheidendes Stichwort lautete�� Dahinter stand, so kann un schwer vermutet werden, die Erwartung, wenigstens auf professioneller Ebene nochmals Führungs und Sinnstiftungspositionen einnehmen zu können, ohne zugleich innere Zustimmung für die Werte einer westlichliberalen Demokra tie aufbringen zu müssen��
14 ) Hans Paeschke: Der Januskopf, in: Moras/Paeschke (Hrsg��): Deutscher Geist, S�� 450– 466, hier: S�� 465�� 15 ) Vgl�� Wildt: Generation, S�� 71ff��; Rehberg: Freyer, S�� 8�� S�� auch die Beiträge in Loth/Rusinek (Hrsg��): Verwandlungspolitik; Weisbrod (Hrsg��): Akademische Vergangenheitspolitik�� 16 ) Vgl�� Steinmetz: Anbetung, S�� 5–9; Rehberg: Freyer, S�� 78�� Mit Konzentration auf Gehlen und Schelsky s�� Ulf Niederwemmer: ‚Sachzwang‘ und Entscheidungsspielraum, in: Hans Lenk (Hrsg��): Technokratie als Ideologie�� Sozialphilosophische Beiträge zu einem po litischen Dilemma, Stuttgart u��a�� 197, S�� 17–15, hier: S�� 146ff��
8
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
Das Ende der Kulturkritik in der Posthistoire Die frühe Bundesrepublik bot für solche reservierten, betont antiideologischen Gegenwartsdeutungen zunächst ein ebenso günstiges Umfeld wie für ihre Ur heber, deren Tätigkeit während der Diktatur und Kriegsjahre meist beschwie gen wurde und die sich nun in einem oft produktiven, beruflich arrivierten und bald wieder sozial abgesicherten Lebensabschnitt befanden�� Darüber hinaus entsprach die von Korn und anderen betriebene Versachlichung und Verwissen schaftlichung im Umgang mit der Massendemokratie paßgenau den weitver breiteten Entpersonalisierungs, Objektivierungs und Rationalisierungsbedürf nissen einer Gesellschaft, in der ein distanzierter Umgang mit demokratischen Ideen und Idealen nicht nur auf konservativer Seite, sondern auch in Teilen der politischen Linken und bei den Gewerkschaften vorherrschte�� Insofern läßt sich in der zunehmenden Akademisierung der Kulturkritik eine allgemeine Si gnatur des intellektuellen Haushalts der frühen Bundesrepublik erkennen�� Das Avancement von einem pessimistischen Lamento angesichts der „deutschen Katastrophe“ hin zu einer nüchternen und gegenwartsbezogenen, stellenweise schon affirmativ durchsetzten Betrachtung der sich zügig entwickelnden sozi alen, wirtschaftlichen und technischen Modernisierung entsprach dem Selbst verständnis der jungen Republik, welche insgesamt Distanz zu den ideologi schen Exaltationen der Vergangenheit als primären Leitwert ansetzte�� So war bereits in der unmittelbaren Nachkriegszeit jede pathetischpom pöse Inszenierung von Politik und Gesellschaft zurückgewiesen worden, was einerseits frischen Erinnerungen an das nationalsozialistische Propagandare gime entsprang, andererseits massiven Reserven gegenüber den ideellen Ange boten der Besatzungsmächte�� Es war nicht untypisch, daß Luise Rinser 1946 in der Neuen Zeitung unter der Überschrift „Sachlichkeit als Erziehungsziel“17) eine neue Jugendpolitik forderte, welche die Abkehr von den verquasten Glau benslehren der Jahre nach 19 mit der Zurückhaltung gegenüber den Zielset zungen der westalliierten Demokratisierungspolitik verknüpfte�� Ebenso lassen sich die Beratungen, Kompromisse und Entscheidungsverläufe des Parlamen tarischen Rates als betont nüchterner und pathosferner „Geist von 1948/49“18) qualifizieren, mit dem weder ein Neubeginn deutscher Staatlichkeit expres siv überhöht noch ein emphatisches Bekenntnis zu einer freiheitlichen Demo kratie nach westlichem Muster ausgedrückt wurde�� Vergleichbares läßt sich auch für den politischen Stil der frühen Bundesrepublik konstatieren, erkenn bar in Adenauers unprätentiösem Regierungsstil oder den betont unmilitäri schen Umgangsformen; auch in den westdeutschen Wahlkämpfen und den sie begleitenden medialen Kampagnen läßt sich eine regelrechte „Semantik der Sachlichkeit“ identifizieren, in der tradierte Erwartungen an eine objektive, un ) Luise Rinser: Sachlichkeit als Erziehungsziel, in: Neue Zeitung v�� 14��01��1946�� ) Vgl�� Edmund Spevack: Allied Control and German Freedom�� American Political and Ideo logical Influences on the Framing of the West German Basic Law, Münster 001, S�� 50�� 17 18
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
8
parteiische und konsensuale Politik mit einer Ablehnung suggestiver Symbo lik und rhetorischer Demagogie verbunden wurden��19) Eine „Versachlichungs und Ernüchterungsrhetorik“ dominierte schließlich auch in den Sprach und Literaturwissenschaften,0) und nicht zuletzt legitimierte sich, wie Korn im Jahr 1951 hervorhob, die Tageszeitung gleichfalls durch die „Sachlichkeit ih rer Argumente“1)�� Dieser Rekurs auf Sachlichkeit war indes oft auch von den Bedingungen der Systemkonkurrenz durchzogen�� Einerseits ließ sich der Vorwurf einer theatrali schen Dramatisierung von Politik mitsamt staatsparteilich konzertierter Groß paraden oder finalistischer Rhetorik problemlos von der NS‑Diktatur auf die DDR übertragen�� Andererseits folgte den wissenschaftlichen Ansprüchen der marxistischleninistischen Philosophie, daß auch in den westlichen Ländern akademische Disziplinen mit einem starken szientistischen Einschlag aufge wertet wurden�� In besonderem Maße traf dies dann wiederum auf die empi rischen Sozialwissenschaften zu, die – mindestens in den USA – in beträcht lichem Umfang für den „Kalten Kulturkrieg“ instrumentalisiert wurden,) darüber hinaus aber auch innenpolitisch attraktive Deutungsmuster produ zierten�� Gerade jene gesellschaftlichen Friktionen, die als problematische Fol geerscheinungen einer Massendemokratie gewertet wurden – wie etwa das Phänomen der „Halbstarken“ – ließen sich vor dem Hintergrund der latenten Systemkonkurrenz und unter Rückgriff auf sozialwissenschaftliche Erklärun gen erfolgreich entpolitisieren und entdramatisieren��) Diese betont sachliche, Rationalität, Nüchternheit und Empirie betonende Atmosphäre der 1950er Jahre war Voraussetzung dafür, daß zum Ende des Jahr zehnts zunehmend Stimmen aufkamen, die von einem „Ende der Ideologien“ sprachen und damit angeben wollten, daß die Entwicklung der modernen Zi vilisation, zumal in den westlichen Nationen, eine Endstufe erreicht habe��4) Die vormalige Virulenz divergierender politischideeller Strömungen sei end gültig verloren, so lauteten nun zahlreiche zeitgenössische, durchaus positiv gestimmte Behauptungen, und nach dem Eintritt in eine „geschichtslose Zeit“ gehe es nur mehr um eine zukunftslose Sicherung und unpathetische Fortfüh 19 ) Vgl�� Thomas Mergel: Der mediale Stil der ‚Sachlichkeit‘�� Die gebremste Amerikanisie rung des Wahlkampfs in der alten Bundesrepublik, in: Weisbrod (Hrsg��): Politik der Öffent lichkeit, S�� 9–54, hier: S�� 6ff�� 0 ) Vgl�� Gerhard Kaiser/Matthias Krell: Ausblenden, Versachlichen, Überschreiben�� Dis kursives Vergangenheitsmanagement in der Sprach und Literaturwissenschaft in Deutsch land nach 1945, in: Weisbrod (Hrsg��): Akademische Vergangenheitspolitik, S�� 190–14, hier: S�� 0–06�� 1 ) Karl Korn: Ist die Zeitung politisch am Ende?, in: FAZ v�� 09��10��1951�� ) Dies trifft insbesondere für behavioristisch geprägte Ansätze der Soziologie und Psycho logie zu, vgl�� Ron Theodore Robin: The Making of the Cold War Enemy�� Culture and Poli tics in the MilitaryIntellectual Complex, Princeton, NJ 001, S�� 19ff��, 75ff��, 94ff�� ) Vgl�� Poiger: Jazz, S�� 108–1, mit Hinweis besonders auf die von Schelsky unter Rück griff auf David Riesman formulierten, eminent einflußreichen Deutungsangebote�� 4 ) Vgl�� Schildt: Ende der Ideologien?, in: Ders./Sywottek (Hrsg��): Modernisierung, S�� 6–65��
84
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
rung des Erreichten, um eine Finalisierung und Verfeinerung der gegenwärti gen Industrie und Wohlstandsgesellschaft, in der ein tiefgehender Bruch nicht mehr zu erwarten sei�� Arnold Gehlen, der auch hier zu den führenden Vorden kern gehörte, griff bezeichnenderweise zu einem Vergleich mit der politikfer nen und zeitlosen Gleichförmigkeit in Thomas Manns Roman „Zauberberg“ (194)��5) Zwar wurden derartige Konzeptionen zum Ende der Dekade auch auf links liberaler Seite, zumal im Umfeld des antikommunistischen „Kongresses für kulturelle Freiheit“, theoretisch entwickelt und mit dem einflußreichen Buch des amerikanischen Soziologen Daniel Bell „The End of Ideology“ (1960) po pularisiert��6) Die Vorstellung eines ahistorischen Zustands, in dem sämtliche politischideologische Leidenschaften ausgetrocknet seien, fand jedoch zeit weilig eine besondere Resonanz in den Reihen des westdeutschen Konserva tismus�� Denn von einer ostentativ antiideologischen Warte aus ließen sich die Gegebenheiten der westdeutschen Gesellschaft nicht nur ohne innere Zustim mung hinnehmen, sondern das „Ende der Ideologien“ avancierte zum strategi schen Vorteil eines „technokratischen“ Konservatismus�� Angesichts der durch die Diktatur irreparabel beschädigten eigenen Fortschritts und Entwicklungs erwartungen, die vordem noch unverhohlen auf eine Gegen oder deutsche Mo derne gezielt hatten – aber nur noch selten auf vormoderne Zustände –, bedeu tete der Verzicht auf einen umfassenden Ordnungsentwurf eine beträchtliche Entlastung konservativer Ideenbildung�� Eine grundsätzliche ideelle Abstinenz wurde zum Signum des Konservatismus überhaupt erklärt, welcher seit je allen diesseitigideologischen Programmatiken und Veränderungsutopien mißtrau isch gegenübergestanden habe��7) In der Behauptung, in einer Epoche realitäts bezogener Vernünftigkeit und Sachlichkeit, Wissenschaftlichkeit und Techni zität zu leben, lag daher die überaus attraktive Möglichkeit, die Verbindungen zur (persönlichen) Vergangenheit wie auch zur (gesellschaftlichen) Zukunft zu kappen�� Der – auch demokratische – Entwicklungsstand der Gegenwart wurde zum Maßstab erklärt, die Geschichte hingegen in einer vorgeblich unideologi schen Posthistoire eingeschmolzen��8) Schelsky bezeichnete beispielsweise die
) Vgl�� Jung: Ende der Geschichte, S�� 44, S�� 95ff�� ) Zur Genese der Theorie vom „Ende der Ideologien“ im Umfeld des CCF vgl�� hier nur Hochgeschwender: Freiheit, S�� 466–479, 54–547�� 7 ) Vgl�� Schildt: Konservatismus, S�� 1f��; Greiffenhagen: Dilemma, S�� 16–46�� Dies war bereits in der unmittelbaren Nachkriegszeit offenkundig, als gerade von einem ostentativ an tiideologischen Standpunkt aus den westalliierten Besatzungspolitiken ein angeblich missio narisches Demokratieideal vorgehalten wurde�� 8 ) Vgl�� Laak: Nach dem Sturm, S�� 4; Aleida Assmann/Ute Frevert: Geschichtsvergessen heit�� Geschichtsversessenheit, Stuttgart 1999, S�� 1ff�� Zum Begriff der „Posthistoire“ s�� vor allem die an der zeittypischen Literatur der 1950er Jahre erarbeitete Definition von Jung: Ende der Geschichte, S�� 4ff�� Zur Attraktivität dieser Denkfigur auch für NS‑Funktionäre s�� Herbert: Best, S�� 419�� 5
6
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
85
„Linien in die Vergangenheit“9) als „bedeutungslos“, und auch Gehlen sprach offen davon, daß die Geschichte „keine Lösungsvorlagen mehr her[gebe]“ und daß „ideengeschichtlich nichts mehr zu erwarten“ sei��0) Von dieser behaupteten Entideologisierung war freilich in ersterLinie die tra dierte Kulturkritik selbst betroffen, denn sämtliche mit intellektueller Passion und rhetorischer Dramatik vorgetragenen Warnrufe drohten ihre innere Legi timation einzubüßen�� War Verwissenschaftlichung der gültige Vollzugsmodus der modernen Geisteskultur, so schien etwa Gehlen jedes öffentliche Räson nement bald nur noch als anachronistischer „Kulturprotest“, vorgetragen von einer „Minorität hochgezüchtete[r], spezialistische[r] Kulturschaffende[r]“�� Verschiedentlich wies er darauf hin, daß sich gerade der Journalismus zu sehr ins Subjektive und „Meinungshafte“ habe abdrängen lassen und sich in den Feuilletons kaum mehr als eine „objektlose Aufsässigkeit“ und Unzufriedenheit der Intellektuellen finden würde��1) Vergleichsweise früh, schon im Jahr 195, hatte Gehlen zudem mokant angemerkt, daß sich die Kulturkritik der „alteuro päischen Schichten“ durchaus unter ihren eigenen Gegenständen einsortieren ließe – eine Abwertung, die spätestens zum Ende des Jahrzehnts als repräsen tativ für die Mehrheit der akademischen Soziologie gelten konnte��) Diese argumentative Linie bezeichnete jedoch eine Grenze der Anpassung, die Karl Korn weder überschreiten konnte noch wollte�� So sehr er auch eine sozialwissenschaftliche Fundierung des kulturkritischen Unbehagens betrieb, so wenig war er zugleich bereit, in den zunehmend staatstragenden Grundte nor des technokratischen Konservatismus einzustimmen�� Doch nicht nur diese von Gehlen, Schelsky und anderen konservativen Exponenten bald artikulierte, zwar skeptisch‑distanzierte, im Grund aber affirmative Grundhaltung gegen über der Kanzlerdemokratie stieß auf Korns Widerstand, sondern mehr noch die dabei oftmals prononciert zur Schau getragene Verachtung für jedwede li terarischintellektuelle Opposition��) Dieser Widerstand war freilich die an dere Seite der oben skizzierten Anpassungsleistungen und Versachlichungs bemühungen�� Wie viele nonkonformistische Intellektuelle unterhielt Korn ein ) Vgl�� Helmut Schelsky: Die skeptische Generation�� Eine Soziologie der deutschen Jugend, Düsseldorf; Köln 1957, S�� 489, zit�� n�� Kersting: Helmut Schelskys ‚Skeptische Generation‘, S�� 485�� Zur vergleichbaren Position von Freyer s�� Muller: Other God, S�� 64�� 0 ) Vgl�� Arnold Gehlen: Was wird aus den Intellektuellen? [1958], in: Ders��: Einblicke, S�� 9–5, hier: S�� 48; Ders��: Über kulturelle Kristallisation [1961], in: Ders��: Seele, S�� 98–14, hier: S�� 08�� 1 ) Vgl�� Arnold Gehlen: Konsum und Kultur [1955], in: Ders��: Einblicke, S�� 9f��; Ders��: Was wird aus den Intellektuellen [1958], in: ebenda, S�� 44–47�� ) Vgl�� Arnold Gehlen: Mensch trotz Masse�� Der Einzelne in der Umwälzung der Gesell schaft [195], in: Ders��: Seele, S�� 17–8, hier: S�� 1f�� S�� auch Schildt: Moderne Zeiten, S�� 49; Boll: Nachtprogramm, S�� 157–16�� ) So hatte Korn bereits bei Schelskys Buch über die „Skeptische Generation“ moniert, daß man „nicht Skepsis nennen sollte, was Anpassung ist“, so Karl Korn: Skeptische Jugend? [Rez�� zu Schelsky: Skeptische Generation], in: FAZ v�� 15��0��1958�� S�� auch Kersting: Hel mut Schelskys ‚Skeptische Generation‘, S�� 490 (Fn�� 19), mit Hinweisen auf die Resonanz von Korns Rezension�� 9
86
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
gebrochenes Verhältnis zu den Einrichtungen der modernen Gesellschaft, und er blieb jenem vitalistischen, zuweilen bündisch, zuweilen avantgardistisch grundierten Bewegungsmoment verhaftet, in dem ältere Einflüsse und biogra phische Prägungen wirksam wurden, aber auch die hochfliegenden Neuord nungshoffnungen der späten 1940er Jahre mitsamt ihrem existenzialistischen Pathos nachklangen�� Aus dieser Sicht war sein Interesse an unbequemen Li teraten wie Andersch, Böll und Koeppen oder sein Engagement für jüngere Intellektuelle wie Habermas immer auch von oppositionellen Einlagerungen durchzogen, die sich als Fortführung antibürgerlicher, idealistischer und aktivi stischer Impulse aus der Weimarer Republik lesen lassen��4) Zwar hatte diese Gestimmtheit nach 1945 ihre völkischnationalistische Imprägnierung verlo ren, blieb aber in den 1950er Jahren dort dominant, wo es darum ging, den Primat einer scharfen asketischen Geistestätigkeit gegenüber einer als satu riert, träge und restaurativ erlebten „Wirtschaftswunder“Gesellschaft geltend zu machen�� So besehen standen etwa die von Habermas 1955 geäußerten An merkungen zum „Mißverhältnis von Kultur und Konsum“5) in der gleichen intellektuellen Nachbarschaft zu den antibürgerlichen Vorbehalten Korns wie die Ansicht von Freyer, daß Kulturkritik weiterhin „als geistige Widerstands bewegung“6) zu betreiben sei�� Während eines Großteils der 1950er Jahre artikulierte Karl Korn damit eine Zeitstimmung, in der sich kultureller Elitismus, ein diffus avantgardisti scher und vitalistischer Oppositionsgeist sowie eine beschwiegene Vergangen heit in einer Grauzone überlagerten, die schon wenige Jahre später undenkbar schien�� Spätestens ab 1957/58 war zudem unübersehbar, daß die von Korn be triebene, spezifisch jungkonservativ umflorte Kulturkritik nur mehr anachro nistisch wirkte�� Dieser Eindruck wurde freilich noch durch die Tatsache ver stärkt, daß der technokratische Konservatismus seine kritischen Positionen gegenüber der modernen Gesellschaft zügig räumte und eine linksdurchwirkte, oft marxistisch imprägnierte Gesellschaftskritik in die aufgegebenen Stellun gen einzurücken begann�� Die zentralen Kritikpunkte des tradierten Zivilisati onspessimismus, etwa zur gesellschaftlichen Konsumentwicklung, zum Ein fluß der Massenmedien oder zum liberalkapitalistischen Wirtschaftssystem, blieben dabei größtenteils intakt, gingen indes auf die andere Seite des politi schen Spektrums über und entwickelten sich bald zu aggressiven Argumenten ) Wichtig war in diesem Zusammenhang wohl auch ein aus der bündischen Jugendbewe gung des frühen 0�� Jahrhunderts weiterwirkendes Sentiment�� Zwar hatte Korn (anders als etwa Hans Freyer), soweit ersichtlich, keinen eigenen biographischen Abschnitt der „Jugend bewegtheit“, doch überrascht es angesichts der mentalen Nähe nicht, daß er in der Jugendbe wegung einen frühen Versuch erblickte, der „hemmungslosen Vermassung“ entgegenzutre ten und ihren lebensphilosophischen Ideen den Anspruch zuschrieb, „das Leben reformieren, wieder gesundmachen“ zu wollen, so Korn: Kulturfabrik, S�� 9�� 5 ) Vgl�� Jürgen Habermas: Notizen zum Mißverhältnis von Kultur und Konsum, in: Mer kur 16 (1955), S�� 1–8�� 6 ) Zit�� n�� Nolte: Ordnung, S�� 87�� Gehlen und Schelsky distanzierten sich im übrigen zu nehmend von Freyer�� 4
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
87
im Rahmen einer fundamentalen Systemkritik, wobei besonders die „Frank furter Schule“ ein ausdifferenziertes, in jüngeren Jahrgängen rasch populäres Theorieangebot vorhielt��7) Doch auch dieser Entwicklung konnte sich Korn nur bedingt anschließen�� Zwar ergaben sich durchaus eine ganze Reihe von thematischen Überschnei dungen, so beispielsweise das Ressentiment gegenüber einer vorgeblich ma nipulativen, westlichamerikanisch gefaßten Massenkultur, wie es von den führenden Protagonisten Theodor W�� Adorno und Max Horkheimer – wenn gleich auf ungleich höherem Niveau – seit geraumer Zeit systematisch fun diert wurde�� Auf der anderen Seite war es kaum opportun, das Feuilleton der FAZ zu einem publizistischen Vorposten der „Kritischen Theorie“ zu machen�� Ganz ignorieren konnte und wollte Korn diese Ideenwerkstatt freilich auch nicht, und so bestanden durchaus vereinzelte Kontakte zu Adorno und Hork heimer, die beide sporadisch zu Beiträgen für die Frankfurter Allgemeine ein geladen wurden��8) Mit Adorno, den Korn noch aus seiner Frankfurter Studi enzeit in den späten 190er Jahren kannte, ihn aber spätestens in den 1960er Jahren als zu schwierig empfand,9) ergaben sich überdies auch philologische Berührungspunkte; Korns Sprachkritik stieß bei dem Frankfurter Philosophen auf ein ungemein positives Echo��40) Im ganzen war es gleichwohl unverkennbar, daß die von Korn in der Frankfurter Allgemeinen entschieden hochgehaltene Kulturkritik zusehends anti quiert wirkte und ihr autoritativer Deutungsanspruch auch in seiner wissen schaftlichen Verhüllung rapide an Boden verlor�� Selbst Erich Welter, der zwar den Ansätzen des Feuilletons grundsätzlich zustimmte, empfand Korns kultur kritische Gestimmtheit angesichts der westdeutschen Prosperität und Stabilität als zunehmend befremdlich und anachronistisch, weshalb er im Oktober 1960 einige mahnende Worte an seinen Mitherausgeber richtete: „Sie wissen aus früheren Gesprächen, daß ich mit der Grundlinie [des Feuilletons] durchaus sympathisiere, und das ist sogar schwach ausgedrückt�� Aber worüber wir einmal sprechen sollten, das ist die falsche Auffassung, die viele Kulturkritiker von der sogenannten Konsum gesellschaft haben, oder genauer gesagt: von der Umsatzbedürftigkeit der Wirtschaft��“41) ) Vgl�� Schildt: Moderne Zeiten, S�� 48f��; Nolte: Ordnung, S�� 06�� S�� auch die Beiträge in Clemens Albrecht (Hrsg��): Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik�� Eine Wirkungs geschichte der Frankfurter Schule, Frankfurt/M�� 1999�� Zur Öffentlichkeitstheorie in diesem Umfeld vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� 71–78�� 8 ) Vgl�� Clemens Albrecht: Die Massenmedien und die Frankfurter Schule, in: Ders�� (Hrsg��): Die intellektuelle Gründung, S�� 0–46, hier: S�� 4f��; Hodenberg: Konsens, S�� 89�� S�� auch Max Horkheimer an Karl Korn, Brief v�� 1��04��1961, in: Max Horkheimer: Briefwech sel 1949–197, hrsgg�� v�� Gunzelin Schmid Noerr (Max Horkheimer�� Gesammelte Schriften, Bd�� 18), Frankfurt/M�� 1996, S�� 507f�� 9 ) Vgl�� Korn: Lehrzeit, S�� 18ff��; Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 4��07��196, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/40�� 40 ) Vgl�� Theodor W�� Adorno: [Rez�� zu Korn: Sprache in der verwalteten Welt], in: Ders��: Ver mischte Schriften II, Frankfurt/M�� 1986 (Gesammelte Schriften, Bd�� 0��), S�� 515–50�� 41 ) Erich Welter an Karl Korn, in: Brief v�� 1��10��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519�� Welters Kritik bezog sich auf Karl Korn: Wohlstand und Kulturkritik, in: FAZ v�� 7
88
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
Korn mochte sich solchen Ermahnungen allerdings nur bedingt öffnen�� Be reits in der Sylvesterausgabe von 1959 hatte er sich trotzig gegen jede Herab setzung der Kulturkritik verwahrt: „Laßt uns ein Bekenntnis ablegen: nonkon formistisch und nach wie vor kulturkritisch!“4) Erst im Juni 196 kapitulierte er dann gleichsam offiziell, freilich ohne sich in der Sache widerlegt zu füh len�� „Das Unternehmen Kulturkritik scheint gescheitert zu sein“, bilanzierte er in einem großen Feuilletonbeitrag�� Es sei nicht gelungen, gegen eine ableh nende Haltung von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft die Kulturkritik als neues „Königsfach der Kritik“ zu etablieren, vielmehr sei das Unbehagen an den gegenwärtigen Verhältnissen als Querulanz mißgünstiger Außenseiter und wirklichkeitsfremder Intellektueller abgewehrt und der „Anspruch von Kritik“ überhaupt denunziert worden�� Bezeichnenderweise mochte sich aber dagegen wiederum ein Rückgriff auf ein westliches Kritik und Öffentlichkeitsmodell setzten lassen, wie es von Korn denn auch unterstrichen wurde: „Sind nicht gerade die Vereinigten Staaten gewissen übereifrigen Freiheitshütern ein Exem pel dafür, wie dieser freie unsentimentale Kontinent die kritischen Kräfte ‚verkraftet‘ – sit venia verbo! (…) Haben wir nicht aus Amerika einen moderneren Kulturbegriff kennenge lernt? (…) Auch Kulturkritik ist, wie jede moderne Erscheinung, dem Verschleiß ausgesetzt�� (…) Wir weinen ihr keine Träne nach�� Dagegen wird die Aufgabe, die mit ihrem Etikett be zeichnet war, nicht aus der Welt zu schaffen sein, solange diese Welt eine freie zu sein den Anspruch erhebt��“4)
„Die Geschichte ist nicht dazu da, vergessen zu werden“ An diesen Auseinandersetzungen war Peter de Mendelssohn kaum beteiligt�� Im Gegenteil, die Verlagerung intellektueller Deutungsmuster in eine abstrakt soziologische Weltsicht verschärfte noch jene Entfremdung des britischen Pu blizisten von den westdeutschen Debatten, wie sie bereits auf dem Münchener „Kulturkritikerkongreß“ unübersehbar zutage getreten war�� Hannah Arendt, die dort Mendelssohn begegnet war und die ihrerseits ein beträchtliches Gefühl der Fremdheit gegenüber den kulturkritischen Stimmungslagen in der Bundes republik hegte, faßte dies in dem ebenso schonungslosen wiewohl auch tref fenden Eindruck zusammen, der deutschbritische Publizist sei ein „begabter, verkommener Journalist, sympathisch und hoffnungslos��“44) 08��10��1960, mit dessen Plädoyer, ein aktives kulturkritisches Engagement innerhalb „der in dustriellen Massenwelt“ zu betreiben: „Es gibt keinen anderen Weg für die Kultur als durch den Wohlstand und durch die Medien hindurch��“ 4 ) Karl Korn: Kultur 1959�� Stichproben aus einer Bilanz, in: FAZ v�� 1��1��1959�� 4 ) Karl Korn: Schluß mit der Kulturkritik?, in: FAZ v�� 8��06��196�� Eine ähnliche Ansicht vertrat Korn noch in den 1970er Jahren, s�� etwa Ders��: [Redebeitrag], in: Bergedorfer Ge sprächskreis zu Fragen der Freien Industriellen Gesellschaft, H�� 44, Hamburg 197, S�� 15; Ders��: Kulturkritik zwischen Skepsis und Spekulation, in: Günther Rühle (Hrsg��): Bücher, die das Jahrhundert bewegten�� Zeitanalysen wiedergelesen, Frankfurt/M�� 1980, S�� 19–199�� 44 ) Hannah Arendt an Heinrich Blücher, Brief o��D�� [Juli/August 1958], in: Hannah Arendt/ Heinrich Blücher: Briefe 196–1968, hrsgg�� v�� Lotte Köhler, München 1996, S�� 484f��, hier:
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
89
Diese Charakterisierung faßt wohl recht genau die lebensgeschichtliche Be drängnis, in der sich Mendelssohn befand�� Seine Arbeitsüberlastung als frei beruflicher Publizist, Korrespondent und Übersetzer begrenzte nicht nur Zeit und Gelegenheit für Kommentare zur westdeutschen Geistesverfassung, son dern er galt unter vielen Journalisten, Redakteuren und Intellektuellen der Bun desrepublik spätestens mit seinen publizistischen Vorstößen gegen Ernst Jün ger und Gottfried Benn als voreingenommener Emigrant und Parteigänger der „Umerziehung“, aber auch als zu naiv gegenüber den Tendenzen von „Vermas sung“ und „Kulturverfall“�� Mendelssohns finanziell unumgängliche, indes nur bedingt gehaltvolle oder tiefgründige Beiträge für Illustrierten und Publikums zeitschriften führten wohl zudem dazu, daß er in den Feuilletons der gehobe nen Zeitungen oder in den Spalten der renommierten Kultur und Literatur zeitschriften immer seltener zu finden war�� Dies alles resultierte in einer Stellung als finanziell bedrängter Außensei ter in der westdeutschen Öffentlichkeit, der allerdings eine noch gravierendere Beziehungslosigkeit zu britischen Intellektuellenkreisen und Publikationsmög lichkeiten entsprach�� Es bedeutete für Mendelssohn daher eine nicht zuletzt wirtschaftliche Erleichterung, als er zum Ende des Jahrzehnts einen Korrespon dentenvertrag mit dem Bayerischen Rundfunk abschließen konnte�� Schon seit 1954 hatte er für den Sender verschiedentlich Radiobeiträge und Features zu geliefert,45) doch erst Ende 1958 kam es zu einer längerfristigen Zusammenar beit�� Zu diesem Zeitpunkt hatten Mendelssohn und Spiel erneut eine Übersied lung nach München in Betracht gezogen, doch war es vor allem Walter v�� Cube – inzwischen Chefredakteur und Chefkommentator beim Bayerischen Rund funk –, der ihnen aus nicht rekonstruierbaren Gründen dringend davon abriet�� Im Gegenzug konnte er aber eine dauerhafte Vereinbarung mit dem Sender in Aussicht stellen, was immerhin, so erinnerte sich Spiel rückblickend, „ein klei nes Sicherheitsnetz für unsere finanziellen Seiltänze“46) darstellte�� Seit Mai 1959 berichtete Mendelssohn also regelmäßig für den Bayeri schen Rundfunk über Großbritannien, wobei – vergleichbar den Beiträgen für die Neue Zeitung – auch hier tagespolitische Themen im Vordergrund standen�� Meist fuhr er zweimal wöchentlich in die Aufnahmestudios der BBC, von wo aus fünf bis sechsminütige Beiträge nach München überspielt wurden�� Die mit dem Münchener Sender im Frühjahr 1959 abgeschlossene Vereinbarung sah im Grundsatz vor, für ein Pauschalhonorar jeden Monat bis zu 60 Sende minuten zu liefern, wobei die von Mendelssohn gesendeten regulären Berichte kaum je den Umfang erreichten, welcher dieser Gesamtvergütung entsprochen
S�� 485�� Zu Arendt s�� auch Thaa: Kulturkritik, S�� 50f�� 45 ) Vgl�� etwa Peter de Mendelssohn: Englands großer alter Mann�� Leben und Werk von Winston Churchill, Sendung v�� 0��11��1954, Historisches Archiv des Bayerischen Rund funks, HF 14�� 46 ) Spiel: Welche Welt, S�� 0��
90
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
hätte��47) Allerdings widmete er sich verschiedentlich auch einigen größeren Sendungen mit politischhistorischen Sujets, so etwa dem mehrteiligen Radio beitrag „Der General und die Politik“ über Lucius Clay, den er aus einem Kapi tel der erwähnten AdenauerBiographie zusammengestellt hatte; von November 1959 bis Februar 1960 sendete der Bayerische Rundfunk sechs Hörfolgen von jeweils ca�� 0 Min��48) Andere Beispiele sind eine ausführliche Sendung über das britische Parlament oder über Winston Churchill, also Themen, mit denen sich Mendelssohn ohnehin schon wiederholt beschäftigt hatte��49) Als weite res Motiv hinter diesen zusätzlichen Sendungen läßt aber auch vermuten, daß Mendelssohn damit vor allem jenes Darlehen schrittweise tilgen konnte, wel ches ihm der Bayerische Rundfunk im Oktober 1958 zur Überbrückung eines akuten finanziellen Engpasses gewährt hatte��50) Jenseits dieser wirtschaftlichen Erwägungen fällt allerdings auf, daß Men delssohn ab Mitte der 1950er Jahre in einem ansteigenden Maße historische Themen aufgriff, was einen sinnfälligen Kontrast zur historischen Entleerung der westdeutschen Zeitdebatten markierte�� So hatte er in den späten 1940er Jah ren ebenso eine Dokumentensammlung zum Nürnberger Prozeß herausgebracht wie sich auch polemischkritisch mit den Erinnerungsschriften deutscher Ge neräle – wie etwa von Hans Speidel – auseinandergesetzt��51) Vor allem aber war es kein Zufall gewesen, daß er an das Ende seines Beitrags auf dem Mün chener „Kulturkritikerkongreß“ ausgerechnet ein Zitat von Winston Churchill gesetzt hatte�� Der britische Staatsmann übte spätestens seit den Kriegsjahren eine beträchtliche Faszination auf ihn aus, und Mendelssohn hatte in den späten 1940er Jahren nicht nur die Memoiren Churchills ins Deutsche übertragen,5) sondern ihm auch zahllose Beiträge im Tagesspiegel und in der Welt, dann in der Neuen Zeitung und im Bayerischen Rundfunk gewidmet�� Wie in kaum ei nem zweiten Politiker erblickte Mendelssohn in Churchill die Personifizierung 47 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn und Franz Stadelmayer (Intendant des Bayerischen Rund funk), Vereinbarung v�� 0��0��1959, Historisches Archiv des Bayerischen Rundfunks, HF 5; Walter v�� Cube an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 4��04��1959, ebenda, sowie die erhal ten gebliebenen Unterlagen des Verrechnungskontos 1900/64 (Mendelssohn, London), Mai 1959ff��, ebenda, HF 165 u�� HF 1897�� 48 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an die Programmdirektion des Bayerischen Rundfunks, Briefe v�� 05��1��1959 u�� 1��01��1960, ebenda, HF 165 u�� HF 1897�� 49 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Die Mutter der Parlamente�� 700 Jahre britisches Unterhaus (Ms��, S��); Ders��: Winston Spencer Churchill�� Ein Lebensbild seiner Taten und Meinun gen (Ms��, 58 S��), Historisches Archiv des Bayerischen Rundfunks, HF 14�� Gesendet wur den die Beiträge im Januar 1965�� 50 ) Vgl�� Verrechnungskonto 1900/64 (Mendelssohn, London) für November 1959 u�� Januar 1960, Historisches Archiv des Bayerischen Rundfunks, HF 165�� 51 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Rommel und die Verschwörung des 0�� Juli [Rez�� zu Spei del: Invasion 1944], in: Neue Zeitung v�� 19��10��1949; Ders��: Die verhinderten Hochverrä ter�� Wege und Irrwege neuerer deutscher Memoirenliteratur, in: Der Monat , H�� 9 (1951), S�� 495–509�� Bezeichnenderweise distanzierte sich die Redaktion des Monat in einer voran gestellten redaktionellen Bemerkung von Mendelssohns Aufsatz�� 5 ) Vgl�� als Abschluß Peter de Mendelssohn: Die große Konzeption�� Ein Nachwort zum er sten Band von Churchills Memoiren, in: Die Welt v�� 1��08��1948��
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
91
jener britischen Werte, wie sie sich in dem idealisierten Bild des Wartime Britain summiert und während des Zweiten Weltkriegs eine ungemein suggestive Wirkung entfaltet hatte�� Obwohl Mendelssohn stets betonte, selbst eher der La bour Party nahezustehen,5) begriff er Churchill zugleich als Repräsentanten einer unvergleichlichen historischnationalen Kontinuität, die sich erkennbar von den Brüchen der deutschen und kontinentaleuropäischen Geschichte ab hob�� Zudem beeindruckte ihn, daß bei Churchill politisches Temperament und intellektuelle Begabung in seltener Weise verknüpft schienen; gerade das lite rarische und historische Werk des konservativen Staatsmannes, der 195 zu dem den Nobelpreis für Literatur erhielt, galt ihm als vorbildhaft für eine ge lungene Symbiose aus Geist und Macht��54) Vor diesem Hintergrund war es nicht erstaunlich, daß Mendelssohn Anfang 1954 eine großangelegte Biographie des britischen Politikers in Angriff nahm�� Obwohl es sich anscheinend um ein Auftragswerk handelte, entwickelte sich das Vorhaben rasch zu einem ebenso voluminösen wie eigenständigen Werk, dessen Niederschrift sich spätestens im Sommer und Herbst 1954 mit der Arbeit an der „autorisierten Biographie“ Adenauers und dem Filmbuch „Marianne“ überlagerte��55) Vermutlich aus diesen wie auch aus anderen, jeweils dringen deren Tagesverpflichtungen wurde die ChurchillArbeit mehrfach zurückge stellt, so daß der erste (und einzige) Teil des auf drei Bände angelegten Werkes erst 1957 erscheinen konnte�� Die kleine Verlagsanstalt Hermann Klemm/Erich Seemann in Freiburg/Br��, die neben eher unbekannten deutschen und asiati schen Autoren vor allem Wilhelm Raabe herausbrachte, nahm den Titel in ihr Programm; eine erweiterte englische Ausgabe erschien dann unter dem Titel „The Age of Churchill, Heritage and Adventure“ im Spätsommer 1961 in Lon don bei Thames & Hudson, in New York bei Alfred A�� Knopf�� Es ist allerdings vorstellbar, daß es sich bei dem Freiburger Verlag auch um den ursprünglichen Auftraggeber handelte, wobei ungewiß bleibt, ob Mendelssohn sein Buch nur durch einen beträchtlichen Druckkostenzuschuß bei dem Verlag hat unterbrin gen können oder ob er Seemann im Vorfeld einen ansehnlichen Vorschuß auf den erhofften – und später nicht realisierten – Absatz abzuhandeln vermochte�� In jedem Fall schuldete er dem Verlag noch Mitte der 1960er Jahre eine er ) Es läßt sich allerdings nicht klären, ob und wann er seine Mitgliedschaft in der Labour Party aufgegeben hat�� Vorstellbar ist gleichwohl, daß dies bereits recht früh – womöglich schon Ende der 1940er oder Anfang der 1950er Jahre – geschah�� 54 ) Vgl�� etwa Peter de Mendelssohn: Ist Churchill ein Schriftsteller?, in: Neue Zeitung v�� 4��11��1949; Ders��: Winston Churchill�� Schriftsteller und Historiker, in: Neue literarische Welt (195), S�� 4�� Freilich war die Glorifizierung Churchills nach 1945 ein in der ganzen (englischsprachigen) Welt verbreitetes Phänomen, vgl�� John Ramsden: Man of the Century�� Winston Churchill and His Legend Since 1945, London 00, S�� 7ff��, S�� 80ff�� 55 ) Vgl�� Hilde Spiel an Hermann Kesten, Brief v�� ��0��1954, in: Spiel: Briefwechsel, S�� 51f��, hier: S�� 51; Hilde Spiel an Hermann Kesten, Brief v�� 07��1��1954, in: ebenda, S�� 58f�� („Der Peter hat den Churchill unterbrochen und für den spendablen Kindler in München ein ra sches kleines Sensationsbüchlein um Schmerzliches Arkadien und den DuvivierFilm ge schrieben […]��)�� 5
9
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
kleckliche Summe, die er nach einer Vollstreckungsklage schließlich nur mit Hilfe anderer Darlehen ablösen konnte��56) Gegenüber seinem amerikanischen Verlag räumte Mendelssohn ein, daß dieses Buch eine Herzensangelegenheit gewesen sei, die sich zu einem finanziellen Desaster entwickelt habe�� Die Bio graphie, „unfortunately, is still far from selfsupporting and needs a lot of sub sidising�� It was and continues to be a colossal investment which is straining my means to the utmost�� But perhaps it will all come back to me, one fine day, in a tremendous goldrush��“57) Im Buch selbst konzentrierte sich Mendelssohn ausschließlich auf Churchills Lebensjahre bis 1914, wobei die späteren Zeitabschnitte den beiden anderen Bänden vorbehalten bleiben sollten�� Bereits in der Einleitung setzte Mendels sohn den Ton für ein mehr oder minder affirmatives Lebensbildnis, das den bri tischen Staatsmann weniger als Forschungsgegenstand begriff denn als (auch literarisches) Vorbild�� Bereits Churchill habe die in England hochgeachtete und hochstehende Tradition biographischen Erzählens mit historischen „Meister leistungen“ bereichert, so Mendelssohn, und an diese Tradition wolle er an knüpfen�� Er versuche daher, den Staatsmann „so abzubilden, wie er sich in den verschiedenen Phasen seines Lebens selbst sah��“58) Als eine weitere zentrale Inspiration führte Mendelssohn in seiner Einlei tung (und Widmung) aber auch die Historikerin Veronica Wedgwood an, wel che Mitte der 1950er Jahre zu den populärsten Schriftstellerinnen in Groß britannien zählte und die mit Mendelssohn wie auch mit Hilde Spiel durch den englischen PEN wohl recht gut bekannt war��59) Besonders die narrativen Qualitäten ihrer Studie über den englischen Bürgerkrieg des 17�� Jahrhunderts („The King’s Peace“, 1955), ein Bestseller in Großbritannien und den USA, schienen Mendelssohn vorbildhaft�� Und in der Tat beruhten Wedgwoods Bü cher zwar kaum je auf originellen Einsichten und sie wurden in akademischen Kreisen eher reserviert aufgenommen, ihre grundsätzliche Sympathie für die porträtierten Akteure wie auch ihr flüssiger Schreibstil fügte sich aber trefflich in Mendelssohns Intention einer wohlwollenden und sprachlich attraktiven Le bensbeschreibung Churchills�� Wie er freimütig einräumte, hatte er sich bei der Niederschrift zudem von seiner „Abneigung gegen Fußnoten, Anmerkungen und detaillierte Quellennachweise“60) leiten lassen; lediglich eine knappe Bi bliographie war dem Werk beigegeben�� ) So übernahm der UllsteinVerlag 1964 die Hälfte der ausstehenden Summe, vgl�� Peter de Mendelssohn an Werner Stichnote (Ullstein Verlag), Briefe v�� 11��01��, 8��0��, 1��0��1964 u�� 9��09��1965, Monacensia, NL Mendelssohn, B 14; Werner Stichnote (Ullstein Verlag) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 04��0��1964, ebenda, B 77�� 57 ) Peter de Mendelssohn an Blanche Knopf, Brief v�� 15��11��1961, Monacensia, NL Men delssohn, B 7�� 58 ) Peter de Mendelssohn: Churchill�� Sein Weg und seine Welt, Bd�� 1, Erbe und Abenteuer�� Die Jugend Winston Churchills 1874–1914, Freiburg/Br�� 1957, S�� 8�� 59 ) Vgl�� Spiel: Welche Welt, S�� 186�� 60 ) Mendelssohn: Churchill, S�� 11�� 56
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
9
Dessenungeachtet wurde das Buch in der Bundesrepublik sowie Anfang der 1960er Jahre in England und den USA als geschichtswissenschaftliche Ar beit rezipiert und bewertet��61) Von diesem Standpunkt aus blieb das Lob indes verhalten�� In der „Historischen Zeitschrift“ konzedierte Gerhard A�� Ritter dem Buch zwar „Dramatik und feinsinnige Vignetten“, treffende Urteile und origi nelle Deutungen, womit sich der Autor als ein „subtile[r] Meister der Feder“ zu erkennen gebe�� Doch entscheidender als diese Kommentare zur eher nar rativ als analytisch orientierten Darstellungsform, die Ritter erkennbar nicht recht behagte, waren seine Vorbehalte gegenüber der Apotheose des Titelhel den�� Der essayistische Stil dürfe nicht den Blick auf Fragwürdigkeiten, er staunliche Fehleinschätzungen und besonders eine weithin fehlende Reflek tion über die Diskrepanz zwischen Churchills Selbstbild und der „tatsächlichen Wirklichkeit“ verstellen�� Mendelssohns Buch beschreibe „fair und informativ die Komplexität des englischen politischen Lebens (…)“, doch recht eigent lich könne es den Ansprüchen einer kritischen Historiographie nicht genügen: „In der Überhöhung der großen Persönlichkeiten und in der mangelnden Be rücksichtigung der entweder gar nicht oder nur durch die verzerrende Brille Churchills betrachteten objektiven Kräfte der Zeit übernimmt der Vf�� kritik los die Geschichtsauffassung Churchills��“6) Dieses knappe Urteil summiert die wesentlichen Punkte und Stichworte, welche Mendelssohns Geschichtsdeutung von den Ansätzen der Fachwissen schaft unterschied, erlaubt darüber hinaus aber auch einen Einblick in die intel lektuelle Distanz des deutschbritischen Publizisten zur mentalen Gestimmtheit der frühen Bundesrepublik�� Denn es war kein Zufall, daß gerade unter west deutschen Historikern personenzentrierte Überhöhung, mangelnde Berücksich tigung der „objektiven Kräfte“ und Kritiklosigkeit als Kennzeichnen einer über wundenen – oder doch zu überwindenden – Form der historischen Darstellung galten�� Waren es dabei in erster Linie jüngere Wissenschaftler wie Gerhard A�� Ritter, Karl Dietrich Bracher und Kurt Sontheimer, die methodisch avancierte, oft politik und sozialwissenschaftlich unterlegte Perspektiven, ein aufkläre risches Erkenntnisinteresse und eine affirmative Westorientierung miteinan der verknüpften, so gab es auf der anderen Seite eine gestiegene Bereitschaft ebenso der älteren Historiker, von einer Konzentration auf einzelne Personen abzusehen und statt dessen die Bedeutung „objektiver Kräfte“ als geschicht liche Bedingungen aufzuzeigen�� Ähnlich wie in den Sozialwissenschaften, fand auch die westdeutsche Historiographie in den Vorstellungen von Objek tivität und Sachlichkeit eine intellektuelle Brücke in die Nachkriegszeit, wo mit ein erster Distanzgewinn zur nationalsozialistischen Deformation wissen
) Vgl�� etwa Stephen R�� Graubard: [Rez�� zu Mendelssohn: Age of Churchill], in: Ameri can Historical Review 67 (196), S�� 700f�� 6 ) Gerhard A�� Ritter: [Rez�� zu Mendelssohn: Churchill], in: HZ 191 (1960), S�� 657–660, hier: S�� 659�� 61
94
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
schaftlicher Erkenntnisbildung möglich wurde��6) Doch nicht allein das dabei vielfach wiederentdeckte Abgrenzungsbedürfnis gegen die teils aufgezwun genen, teils bereitwillig übernommenen ideologischen Vorgaben des NSRe gimes, welche man nach 1945 vermeintlich problemlos wieder abzustreifen meinte, führte zu einem beachtlichen Aufschwung sachlichnüchterner Denk stile�� Seit den 190er Jahren bestand daneben auch eine langfristig wirksame, enge Verkopplung von Sozial und Geschichtswissenschaft, aus der mächtige Impulse der Strukturorientierung und der theoriegeleiteten Abstraktion kamen, wie sie beispielsweise in dem fortdauernden, das Jahr 1945 problemlos über springenden Einfluß von Hans Freyer auf Sozialhistoriker wie Otto Brunner und Werner Conze erkennbar werden�� Die Historiographie der frühen Bun desrepublik basierte aus dieser Perspektive auf einer kaum verhüllten, ledig lich von offensiven nationalistischen und völkischen Komponenten bereinig ten Fortführung von bereits in den 190er und 190er Jahren entstandenen Interpretationsmustern��64) Entsprechend lassen sich die Parallelen zu den Gedankenfiguren des kul turkritischen Räsonnements in der Bundesrepublik der 1950er Jahre unschwer herausarbeiten�� Hier wie dort wurde ein Bedeutungsverlust des Individuums angenommen – wenngleich im Fall der Kulturkritik als das Resultat der „ver walteten Welt“, im Fall der Historiographie hingegen als erkenntnistheoreti scher Ansatzpunkt�� Ein weiterer gemeinsamer Nenner bestand in den implizit zugrunde gelegten Orientierungspolen und Schlüsselbegriffen�� Nicht wenige Topoi sowohl der feuilletonistischen wie der historiographischen Debatten kreisten um Vorstellungen wie Heimat, Ordnung, Gemeinsinn oder auch Ge sundheit, die jeweils als Widerlager zu einer totalitären Bedrohung durch den Ostblock wie zu den konstatierten Auflösungserscheinungen einer permissi ven Moderne fungieren konnten��65)
) Vgl�� Winfried Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, München 199, S�� 01–06, 07f��; Wilhelm Bleek: Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland, Mün chen 001, S�� 90–9�� S�� auch Eckel: Rothfels, S�� 8–56�� 64 ) Vgl�� Etzemüller: Sozialgeschichte, S�� 60–65, 68–95; Chun: Bild der Moderne, ff��; Schulze: Deutsche Geschichtswissenschaft, S�� 81–01; Laak: Gespräche, S�� 99; Willi Oberkrome: Zur Kontinuität ethnozentrischer Geschichtswissenschaft nach 1945�� Weltanschau ung und politisches Engagement der westdeutschen Kulturraumforschung in den fünfziger Jahren, in: ZfG 49 (001), S�� 50–61�� Es ist aber auch auf den prekären Zusammenhang zwi schen HolocaustForschung und „Sachlichkeit“ in den 1950er Jahren hinzuweisen, wie er von Nicolas Berg: Der Holocaust und die westdeutschen Historiker�� Erforschung und Erin nerung, Göttingen 00, bes�� S�� 61–61, konstatiert wird�� Aus dieser Sicht gibt es eine In terdependenz zwischen der Täter und Mitläufernähe der Zeitgeschichte und der von ihnen produzierten Erklärungsmuster, die sich in den Kategorien einer „neuen Sachlichkeit“ oder eines „Pathos der Nüchternheit“ fassen lassen�� Kritisch dazu etwa Hans Mommsen: Zeitge schichtliche Kontroversen, in: NPL 49 (004), S�� 15–5�� Allg�� s�� auch Assmann/Frevert: Ge schichtsvergessenheit, S�� 17�� 65 ) Vgl�� Etzemüller: Sozialgeschichte, S�� 78ff��, 91f��; Oberkrome: Kontinuität, S�� 55–57�� S�� auch Chun: Bild der Moderne, S�� 119ff��, 18–�� 6
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
95
Als zum Ende des Jahrzehnts die Ideenfigur einer unideologischen Posthistoire in den westdeutschen Diskurs eintrat und das kulturkritische Räsonne ment drastisch an intellektueller Resonanz einbüßte, konnte die Historiogra phie diesen Umbruch vergleichsweise gut auffangen�� Wie in den empirischen Sozialwissenschaften wurde auch hier eine Entdramatisierung der soziokultu rellen Veränderungen gepflegt�� Personell verjüngt – allerdings mit nur unkla ren Abgrenzungen gegenüber den älteren Generationen –, setzte sich in der Geschichtswissenschaft eine sukzessive Öffnung zu sozialgeschichtlichen Fra gestellungen durch, mit der abstrakte Prozesse und anonyme Strukturen an die Stelle der „großen Persönlichkeiten“ und der epochemachenden Ereignisse ge setzt wurden��66) Vor dem Hintergrund dieser altersübergreifenden Präferenz für ein versach lichtes Geschichtsbild läßt sich ermessen, daß Mendelssohns Biographie über Winston Churchill in den westdeutschen Ideenlandschaften wie ein intellek tueller Fremdkörper wirken mußte; freilich blieben ihm die Objektivierungs und Distanzierungsbedürfnisse der frühen Bundesrepublik ebenso fremd�� Für eine historische Perspektive, die ihre Gegenstände jenseits plastisch dargestell ter Individuen und ohne stilistische Gewandtheit in den Blick nehmen wollte, interessierte er sich ohnehin kaum�� Wichtiger war aber wohl noch, daß er den subtilen Entlastungsmechanismen einer geschichtswissenschaftlichen Versach lichung nicht trauen wollte, mit welchem sich insbesondere die Entstehungsbe dingungen der NSDiktatur auf strukturelle Problemlagen der Moderne – statt auf individuelle Verantwortlichkeiten – zurückführen ließen�� Im Gegenteil, in seinen historischen Schriften zielte er explizit darauf, die These einer entin dividualisierten historischen Zwangsläufigkeit zu bestreiten; Churchill para phrasierend schrieb er: „[D]ie Geschichte ist das Werk des Menschen, nicht der Mensch das Werkzeug der Geschichte��“67) Damit war der axiomatische Fluchtpunkt seines Geschichtsbildes der hi storischen Unschärfe der westdeutschen Debatten diametral entgegengesetzt, in denen Geschichte vielfach als dem konkreten Handeln entzogene, gleich sam metaphysische Größe begriffen wurde und deren Unausweichlichkeit kei nen benennbaren Verantwortlichen, sondern nur mehr passive Medien kennen würde�� Ähnlich wie in den Auseinandersetzungen um Ernst Jünger oder Gott fried Benn – die sich nicht zufällig beide lediglich als passive Seismographen ) Vor allem die jüngere Generation konnte zwar ein entspanntes Verhältnis zu den USA, eine enge Ausrichtung an einer angelsächsisch geprägten Modernisierungstheorie und eine tendenziell linksliberale Grundhaltung zur „Historischen Sozialwissenschaft“ verkoppeln, blieb jedoch in ihrer Abgrenzung zur akademischen Lehrergeneration oft unsicher, vgl�� Etzemüller: Sozialgeschichte, S�� 44–50 (bes�� Fn�� 0); Welskopp: Identität, 109ff��; Konrad H�� Jarausch/Rüdiger Hohls: Brechungen von Biographie und Wissenschaft, in: Dies��: (Hrsg��): Versäumte Fragen�� Deutsche Historiker im Schatten des Nationalsozialismus, Stuttgart; Mün chen 000, S�� 15–54, hier: S�� 19f��, 1ff�� 67 ) Mendelssohn: Churchill, S�� 9�� Ähnlich auch Ders��: Churchill�� Das Erlebnis der Ge schichte, in: Ders��: Inselschicksal England�� Schrittsteine der Geschichte, München 1965, S�� 5–115, hier: S�� 55–59�� 66
96
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
historischer Erschütterungen stilisierten –, beharrte Mendelssohn auf konkreten Zurechenbarkeiten in ebenso konkreten historischen Zusammenhängen�� Da neben insistierte er auf der grundsätzlichen Bedeutung geschichtlicher Kennt nisse für lebendige demokratische Gesellschaften; bereits im Jahr 1955 hatte er dazu in der Neuen Zeitung prägnant und apodiktisch formuliert: „Die Ge schichte ist nicht dazu da, vergessen zu werden��“68) Nimmt man zu derartigen Auffassungen einerseits die von Mendelssohn vielfach vorgenommene Gleichsetzung von Churchill und England,69) anderer seits die starke Empathie und das Pathos seiner Biographie über den britischen Staatsmann hinzu, so liegt es nahe, die hagiographische Darstellungsform im mer auch als Ausdruck für eine Konstruktion der eigenen biographischen Identi tät zu lesen�� Mochten sich auch Mendelssohns tatsächliche Bindungen an Groß britannien in einem schmerzhaften Prozeß immer weiter lockern, und mochte er sich den intellektuellen Debatten sowohl der britischen wie der westdeutschen Nachkriegszeit immer mehr entfremdet fühlen, versprach das idealisierte Ge schichtsbild der englischen Insel mitsamt markant akzentuierter Kontinuitäts stränge hingegen einen mentalen und emotionalen Zufluchtsort�� Seit den 190er Jahren hatte sich Mendelssohns Bild des Vereinigten Königreichs erkennbar aus stereotypen Symbolen und Leitbildern zusammengesetzt und um einen in seinen Beiträgen stets wiederkehrenden Grundbestand von Motiven gruppiert, in deren Mittelpunkt immer wieder Winston Churchill als Personifikation eines distinkten Wartime Britain auftauchte�� Tatsächlich hatte Churchill im Gegensatz zu seinem Amtsvorgänger Neville Chamberlain den Kampf gegen den Natio nalsozialismus mit Appellen an Solidarität, Idealismus und Engagement derart sinnstiftend überwölben können, daß sich die fragile Identität eines Emigranten wie Mendelssohn hier nahtlos hatte einfügen lassen�� Diese Überhöhung, wel che in der gesamten britischen Gesellschaft nach dem Krieg langfristig nach wirkende Effekte zeitigte, war für Mendelssohn, der 1949 für einen Verbleib in England und gegen eine Rückkehr nach Deutschland entschieden hatte, in den 1950er Jahren offenbar in einem existentiellen Umfang unverzichtbar ge worden�� Mit zunehmender zeitlicher Distanz wuchsen seine Bewunderung für Persönlichkeiten und ihre epochale „Größe“, für „Geschichtssinn“ und leben dige Traditionen, wobei die Rolle und die Leistungen der westlichen Alliier ten im Zweiten Weltkrieg einen historischen Kulminationspunkt darstellten, an dem Mendelssohn durch seine Tätigkeit in den 1940er Jahren selbst einen ei 68 ) Peter de Mendelssohn: Feinheiten können tonnenschwer wiegen, in: Neue Zeitung v�� 0��01��1955�� Für eine solche Auffassung bot sich freilich die britische Geschichte als Mu ster und Beispiel geradezu an�� Zahlreiche von Mendelssohns Artikeln und Aufsätzen zum politischen System Englands fanden ihren Dreh und Angelpunkt in einer historischen Be trachtung, die überlieferte Traditionen, erkämpfte Rechte und demokratische Bewußtseins bildung unlöslich verschränkt sahen�� Vgl�� nur die gesammelten Beiträge in Ders��: Einhorn; Ders��: Inselschicksal; Ders��: Das Gewissen und die Macht�� Ein englisches Zwiegespräch, München 1971�� 69 ) Vgl�� etwa Mendelssohn: Inselschicksal, S�� 0��
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
97
genen, bescheidenen Anteil behaupten konnte��70) Exakt an diesem Punkt ko inzidierten die Gedankenfigur einer transatlantischen Wertegemeinschaft, die Idealisierung von Winston Churchill und Franklin D�� Roosevelt sowie die bio graphische Selbstwahrnehmung Mendelssohns; im Gegensatz zu der von Karl Korn vorgenommenen nüchterndistanzierten und ahistorischen Abspaltung de mokratischer Prinzipien vom eigenen biographischen Werdegang orientierte sich sein Wertehorizont an der affektiven Einbindung der eigenen Biographie in eine historisch abgeleitete, westlich geprägte Demokratie�� Läßt sich aus dieser Sicht Mendelssohns bemerkenswerte Überstilisierung und Glorifizierung Churchills zumindest teilweise mit biographischintellek tuellen Motivationslagen erklären, so überrascht es nur auf den ersten Blick, daß es ausgerechnet dieses engagiert betriebene Identifikationsprojekt war, mit dem er sich wieder stärker in der Bundesrepublik Gehör zu schaffen versuchte�� Obschon die Darstellungsform seines Buches in den intellektuellen und akade mischen Zirkeln als altmodisch begriffen wurde, galt doch der britische Staats mann – wohl anders als Adenauer – in der bundesdeutschen Öffentlichkeit nicht selten als singuläre Erscheinung und Persönlichkeit von Rang�� Dies läßt sich exemplarisch anhand von Giselher Wirsing skizzieren, der – ungeachtet sei ner antibritischen Ausfälle der Vergangenheit – den britischen Premierminister in Christ und Welt nahezu in den Rang von Bismarck aufgestiegen sah�� Trotz eklatanter Fehlentscheidungen während des Zweiten Weltkriegs („Jalta“ oder die Formel vom unconditional surrender) personifiziere Churchill, so Wirsing 1954 in einem bemerkenswerten Bruch mit älteren Positionen, nichts weniger als den „Gegenpol der westlichen Zivilisation gegen die bluttriefenden Utopi sten (…), deren Wunschträumen von einer geometrisch abgemessenen Gesell schaft Millionen lebendiger Menschen geopfert worden sind��“71) Diese knappe Anmerkung läßt zunächst nur die Kontinuität einer antikom munistischen Weltanschauung erkennen, welche auf die instrumentelle Ein ordnung der westlichen ContainmentPolitik in das eigene Weltbild schließen lassen�� Gleichwohl zeigt dieser Kommentar aber auch, daß Churchill in der Bundesrepublik durchaus als Repräsentant für eine angelsächsische Vorherr schaft im westlichen Staatensystem akzeptiert werden konnte, teilweise wohl nicht zuletzt aus dem (wirklichkeitsfernen) Wunsch heraus, der amerikani schen außenpolitischen Dominanz ein europäisches Äquivalent entgegenset zen zu wollen��7)
70 ) Nicht zufällig antwortete Mendelssohn noch kurz vor seinem Tod auf die Frage, welche militärische Leistung er am meisten bewundern würde: „Die alliierte Landung in der Norman die, ohne die wir nicht mehr da wären��“ Peter de Mendelssohn: [Fragebogen v�� 04��1��1981], in: Georg Hensel/Volker Hage (Hrsg��): Indiskrete Antworten�� Der Fragebogen des FAZMa gazins, Stuttgart 1985, S�� 08�� 71 ) Giselher Wirsing: Winston Churchills Geheimnis, in: Christ und Welt v�� 18��11��1954�� 7 ) Ein ganz ähnlicher Meinungsumschwung ist etwa auch im Fall des EnglandKorrespon denten der FAZ (ab 195), Heinz Höpfl, zu konstatieren, vgl�� Siering: Zeitung, S�� 66��
98
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
Die Hoffnung Mendelssohns, mit seiner Veröffentlichung auf ein interessier tes Publikum zu treffen, war daher nicht von vornherein unbegründet�� Um den Titel bekanntzumachen oder auch um sich in Erinnerung zu bringen, schickte er das Buch nicht nur an Konrad Adenauer und Theodor Heuss – die englische Fassung natürlich auch an Churchill selbst –,7) sondern ebenso an Freunde und Bekannte auf dem Kontinent, etwa Friedrich Luft��74) Es läßt sich vermu ten, daß auch ein Exemplar an Gottfried Bermann Fischer ging, denn für den S�� FischerVerlag übersetzte und editierte Mendelssohn im kommenden Jahr Churchills „Great Contemporaries“ (198), welches 1959 als Taschenbuch er schien�� Diese Strategie hatte Erfolg, denn neben einer überaus wohlwollen den Rezension von W��E�� Süskind im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung75) konnte er vor allem den bereits in den ersten Nachkriegsjahren geknüpften, danach jedoch wieder eingeschlafenen Kontakt zu Dolf Sternberger reaktivie ren�� Als er dem seit 1955 in Heidelberg lehrenden Politikwissenschaftler die (leicht erweiterte) englische Ausgabe der ChurchillBiographie schickte, ver band er dies mit der Anfrage, ob ihm Sternberger nicht ein universitäres En gagement in der Bundesrepublik vermitteln könne�� Denn über eine wohlwol lende Aufnahme des Buches würde er sich zwar freuen, so Mendelssohn, indes wäre er „noch froher, wenn Sie fänden, daß sein Autor jemand ist, der viel leicht gastweise an der Universität Heidelberg zu diesem oder jenem zu ge brauchen wäre��“76) Sternberger vermochte sich dieser Bitte nicht zu verschließen, wenngleich er ihr nur in einem bescheidenen Rahmen nachkommen konnte�� Für die Vor lesungsreihe des Heidelberger Studium Generale, welches sich im Sommer semester 1964 mit der Frage „Wie wird die Bundesrepublik regiert?“ beschäf tigte, lud er Mendelssohn zu einem Referat über „Churchill als Parlamentarier und Parteipolitiker“ ein��77) Der deutschbritische Publizist nahm dieses An gebot dankbar an, erkannte aber auch die günstige Gelegenheit, diesen Vor trag mehrfach zu verwerten�� So bot er nicht nur dem Bayerischen Rundfunk an, aus einem Vorlesungsmitschnitt eine umfängliche Würdigung zu Churchills 90�� Geburtstag im November 1964 zu machen��78) Es gelang ihm zudem, die ) Vgl�� Konrad Adenauer an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 9��07��1957, Monacensia, NL Mendelssohn, B 161; Theodor Heuss an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��09��1957, ebenda, B 86; Winston S�� Churchill an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 09��09��1961, ebenda, B 45�� Von einer Lektüre ist jeweils nichts bekannt�� 74 ) Vgl�� Friedrich Luft an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 05��08��1957, ebenda, B 486�� 75 ) Vgl�� W��E�� Süskind: Winston Churchill – das Epos [Rez�� zu Mendelssohn: Churchill], in: Süddeutsche Zeitung v�� 1��/1��10��1957�� S�� auch Ders�� an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 5��10��1951, Monacensia, NL Mendelssohn, B747�� 76 ) Peter de Mendelssohn an Dolf Sternberger, Brief v�� 19��10��196, DLA, NL Sternber ger, Mappe 14994�� S�� auch Dolf Sternberger an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 15��11��196, ebenda, Mappe 914�� 77 ) Vgl�� Programm des Studium Generale, Sommersemester 1964, RuprechtKarlUniversi tät Heidelberg, Historisches Archiv des Bayerischen Rundfunks, HF 165�� 78 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an B�� Freudenfeld (Bayerischer Rundfunk), Brief v�� 9��05��1964, ebenda; B�� Freudenfeld an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 11��06��1964, ebenda�� 7
�� Versachlichung, Orientierungssicherheit, Geschichtlichkeit
99
sen Beitrag in einer der wichtigsten Fachzeitschrift der bundesdeutschen Poli tikwissenschaft, der Politischen Vierteljahresschrift, unterzubringen, zu deren Herausgebern Sternberger gehörte��79) Diese Anknüpfungspunkte, so zufällig und instabil sie auch erscheinen mochten, waren für Mendelssohn offenkundig von überragender Bedeutung�� Dankbar schrieb er an Sternberger im Dezem ber 196: „Ich möchte nicht die Verbindung mit ihnen wieder verlieren�� Sehr lange werde ich, glaube ich, nicht mehr in England bleiben, ein Jahr vielleicht noch oder 1½, bis nach den Wahlen�� Das habe ich dem Bayerischen Rund funk versprochen�� Aber danach möchte ich weg, irgendwohin, wo manchmal die Sonne scheint��“80) In der Tat hatte für Mendelssohn zu Anfang der 1960er Jahre eine lang hin gezogene, prekäre Übergangsphase begonnen, die mit immer stärkeren Flucht und Abwanderungsgedanken einherging, ohne daß er zunächst Konsequenzen daraus gezogen hätte�� Schon 1961 hatte er gegenüber der amerikanischen Ver legerin seiner ChurchillBiographie freimütig eingeräumt, daß er sich in Groß britannien nicht mehr recht wohl fühlte: „There is a leadenness about life in general in this country which begins to weigh me down, and for the first time in twenty‑five years I feel a desperate yearning to get out and away from it all, and look at it all from outside, from a distance�� America is always present in my thoughts – it is eight years since my last trip – and I keep thinking how I could go about spending a year or so quietly doing my work in one of your wonderful libraries�� I wish for nothing better��“81)
Doch diese vagen Pläne, die sich nicht zufällig stark affirmativ auf die USA bezogen, standen zunächst im Schatten von unerquicklichen beruflichen Ver strickungen und Erschöpfungen, aber auch von familiären Spannungen und Verwerfungen�� So verbarg sich etwa hinter einer von Mendelssohn gegen über Sternberger verklausuliert angedeuteten „kalamitöse[n] Umwälzung im Familienkreis“8) der Umstand, daß Hilde Spiel im Herbst 196 den endgül tigen Entschluß gefaßt hatte, auf den Kontinent zurückzukehren�� Die Publi zistin hatte sich, nach immer länger ausgedehnten Aufenthalten in Wien und am österreichischen Wolfgangsee, sowohl England wie auch der spannungs vollen Ehe mit Mendelssohn in steigendem Maße entfremdet gefühlt�� Als ihr schließlich im Oktober 196 ausgerechnet die Frankfurter Allgemeine einen Exklusivertrag über die Kulturberichterstattung aus Wien anbot, sagte sie nach einigem Zögern zu��8) Es sei ihr „eine große Ehre“, so schrieb Spiel an Fried ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Churchill als Parlamentarier�� Zum Bildnis des britischen Staatsmanns, in: PVS 6 (1965), S�� 160–18�� 80 ) Peter de Mendelssohn an Dolf Sternberger, Brief v�� 08��1��196, DLA, NL Sternberger, Mappe 14994�� 81 ) Peter de Mendelssohn an Blanche Knopf, Brief v�� 15��11��1961, Monacensia, NL Men delssohn, B 7�� 8 ) Peter de Mendelssohn an Dolf Sternberger, Brief v�� 0��1��196, DLA NL Sternberger, Mappe 14994�� 8 ) Vgl�� Hilde Spiel an Heimito v�� Doderer, Brief v�� 9��07��196, in: Spiel: Briefwechsel, S�� 198; Dies��: Welche Welt, S�� 1f��; Doris Simhofer: Wenn man ein allzu häufiger Tages 79
00
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
rich Sieburg, bei der „achtunggebietendsten aller deutschen Tageszeitungen“ tätig sein zu können, wenngleich sie andererseits unsicher sei, ob die publizi stische Eigenart „die mir in England anerzogen wurde, sich mit der ungleich tiefer schürfenden, grundsätzlichen und ideologisch wohlunterbauten Betrach tungsweise Ihrer übrigen Kritiker vertrüge [oder] ob Sie Ihren Lesern nicht doch recht flach erschiene��“84) In der Tat, an die „ideologisch wohlunterbaute Betrachtungsweise“ des west deutschen Feuilletons mochte sich Spiel zwar nie recht gewöhnen, doch an ders als Mendelssohn avancierte sie in den kommenden Jahren und Jahrzehnten immerhin zu einer überaus renommierten Publizistin in der deutschsprachigen Öffentlichkeit�� Mendelssohn blieb indes isoliert in Wimbledon zurück, meist unter erheblichem Arbeitsstreß und nicht selten in finanzieller Bedrängnis, so daß er beispielsweise im Jahr 1966 mit drastischen, augenscheinlich aber ehr lich empfundenen Worten an die befreundete Nina Kindler schrieb: „Mein Le ben ist seit der Zertrümmerung meiner Familie und all dem Abscheulichen, was darauf gefolgt ist, so schwierig, und ich muß so hart an mich halten, um nicht die Nerven zu verlieren und die ganze Existenz hinzuschmeißen (…)��“85) *** In der zweiten Hälfte der 1950er Jahre kristallisierten sich nicht nur die An sätze zu einer veränderten politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutsch land heraus, sondern es verfestigten sich auch die lebensgeschichtlichen Po sitionierungen von Karl Korn und Peter de Mendelssohn�� Doch während dies für letzteren hieß, daß sich eine erhebliche Existenzunsicherheit manifestierte und noch verschärfte, erlebte Korn – wie wohl die Mehrheit der westdeut schen Gesellschaft – vor allem eine erste fühlbare Distanz zu den Verwerfun gen, Umbrüchen und Unsicherheiten der ersten Hälfte des 0�� Jahrhunderts�� Im zeitgenössischen Wahrnehmungshorizont wurde die westdeutsche Demo kratisierung mit dem Aufbau der staatlichen Institutionen und der Einrichtung der politischen Ebenen meist als stabil und abgeschlossen betrachtet, und auch der Deutschlandvertrag von 1955 begünstigte die Auffassung, daß die Bundes republik inzwischen eine gefestigte Demokratie geworden war�� Tatsächlich kann aber kaum übersehen werden, daß diese zurückgewonnene äußere Stabilität überhaupt erst die Voraussetzung für eine innere Annäherung an den von außen (Besatzungsmächte, Systemkonkurrenz) und oben (Grund gesetz, Adenauer) vorgegebenen demokratischen Rahmen bildete�� Es setzte ein schreiber ist�� Hilde Spiel und die FAZ, in: Neunzig/Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel, S�� 10–110, hier: S�� 10ff�� Beispielhaft vgl�� Hilde Spiel: Rückkehr nach Wien, in: FAZ v�� 0��09��1964�� 84 ) Hilde Spiel an Friedrich Sieburg, Brief v�� 15��1��196, DLA, NL Sieburg, Konv�� Korre spondenz Literaturblatt FAZ�� Es liegt nahe, daß Karl Korn die Anstellung von Spiel zuvor gebilligt hatte; eine Korrespondenz zwischen Spiel und Korn ist indes nicht überliefert�� 85 ) Peter de Mendelssohn an Nina Kindler, Brief v�� 7��01��1966, Monacensia, NL Mendels sohn, B 66�� S�� auch Strickhausen: Exil, S�� 60��
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
01
langwieriger Prozeß der vorsichtigen Anverwandlung demokratischliberaler Prämissen und Wertorientierungen ein, in dem sich Annäherung und Distanz suche, Lernbereitschaft und innere Vorbehalte zu zahlreichen Kombinationen fügten�� Gerade am Beispiel von Karl Korn wird sichtbar, daß die entsprechen den Anpassungsleistungen des eigenen intellektuellen Haushalts beträchtli che Verunsicherung hervorriefen, was in einem komplexen Wechselspiel mit der ansteigenden lebensweltlichen und materiellen Sekurität stand�� Mit einem stark aufklärerischen Impetus und einem autoritativpädagogischen Sendungs bewußtsein konstatierte Korn beispielsweise eine verbreitete Orientierungslo sigkeit in der westdeutschen Gesellschaft; eine nähere Betrachtung legt freilich nahe, daß es sich dabei immer auch um eine eigene, auf Umwelt und Leser schaft projizierte Irritation handelte�� Im ganzen konnte das von Korn artikulierte kulturkritische Unbehagen ei nerseits auf das westliche Rollenvorbild eines Intellektuellen mitsamt dem ent sprechenden Verhaltensrepertoire aus öffentlicher Kritik und intervenierender Appellation zurückgreifen, inhaltlich führte es aber andererseits bereits ange legte antimoderne und elitäre Ressentiments fort�� Ausschlaggebend war aber in jedem Fall der Umstand, daß die politische Rahmenordnung der Republik – nicht zuletzt unter dem Einfluß der Systemkonkurrenz – weitgehend unantast bar war�� Dies begünstigte eine, wenngleich meist nur rhetorische und instru mentelle, Berufung auf demokratische Prinzipien und reduzierte die radikalen und destabilisierenden Potenzen der Kulturkritik; auch die Entdramatisierung in der intellektuellen Amerikawahrnehmung hat hier ihren Platz�� Auf der an deren Seite war es immerhin möglich, durch eine markante Überzeichnung der moralischen Notlagen einer Konsum und Massengesellschaft antiliberale Res sentiments auf dezente Weise fortzuführen und mit dem unter Intellektuellen florierenden Mißtrauen gegenüber den Auswirkungen des „Wirtschaftswun ders“ zu verknüpfen, worin sich zugleich eine eigentümlich inverse Kontinui tät der antikapitalistischen Krisenrhetorik aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 199/0 erblicken läßt�� Dieses Arrangement aber, in dem sich eine schrittweise Akzeptanz demokra tischer Prinzipien mit einer gleichzeitigen Restitution von autoritativen Deu tungsansprüchen rückkoppelte, war ein beträchtlicher Prozeß der intellektuellen Anschlußsuche und Selbstdisziplinierung�� Zwar waren bestimmte Vorprägun gen, Erfahrungen und Wissensressourcen – hier beispielsweise aus dem sozi alwissenschaftlichjungkonservativen Ideenumfeld der späten Weimarer Re publik – für eine Versachlichung des Verhältnisses zu demokratischliberalen Wertsetzungen ungemein anschlußfähig�� Doch diese Verbindungsstränge wur den ebenso ausgeblendet wie überhaupt sämtliche individuelle Dispositionen bald zugunsten einer imaginierten „Superstruktur“ (A�� Gehlen) in der Hinter grund traten�� Die Vergangenheit wurde im Gedanken einer Posthistoire an nulliert, und der affektgeleitete Kulturpessimismus aus der ersten Hälfte des 0�� Jahrhunderts mitsamt seinen irisierenden Ordnungsentwürfen und patheti
0
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
schen Exaltationen wurde einer eminenten Disziplinierung, Verwissenschaftli chung und Rationalisierung unterworfen, an deren Ende fast zwangsläufig eine nüchterne „Theorie des gegenwärtigen Zeitalters“ (H�� Freyer) stehen mußte�� So sehr Korn hier nach einiger Zeit nonkonformistische Vorbehalte anmeldete, so unübersehbar ist, daß diese objektivierenden Betrachtungsweisen für eine Rückgewinnung von Handlungssicherheit und Orientierungsgewißheit in einer modernen und demokratischen Industriegesellschaft unerläßlich waren�� Auch für Peter de Mendelssohn wuchs in den 1950er Jahren die Notwen digkeit, sich seiner lebensgeschichtlichen Position in der Nachkriegszeit neu zu vergewissern�� Es überrascht nicht, daß er hierbei einen Korn geradezu dia metral entgegengesetzten Weg einschlug�� Schon seine prekäre Stellung als Emigrant zwischen Westdeutschland und Großbritannien führte etwa dazu, daß er die Erregungszustände und Dramatisierungen der kulturkritischen Dis kussion überaus skeptisch betrachtete�� Es ist plausibel, daß er hierin – richti gerweise – vor allem ein zähes Nachleben jener Weimarer Krisendiskurse er kannte, die bereits zur Unterminierung der ersten Republik beigetragen hatten; zudem entzog sich ihm auch der tiefere Anlaß der Rationalisierung und Bewäl tigung, welcher den virulenten Kulturpessimismus des westdeutschen Feuille tonjournalismus im Innersten antrieb�� Umfassend verständlich werden Men delssohns innere Distanz und sein Unverständnis aber erst, wenn man seine Lebensumstände berücksichtigt, die ihn in den 1950er Jahren zunehmend in die Rolle eines Außenseiters drängten�� Weitgehend isoliert am Rand von Lon don und mit dürrer tagespolitischer Berichterstattung oder altmodisch anmu tenden historiographischen Werken, Biographien zumal, beschäftigt, mochte er nur wenig intellektuelle Anknüpfungsmöglichkeiten finden; die Mehrzahl seiner publizistischen oder sonstigen Beiträge folgte ökonomischen Erwägun gen und wurde eben darum kaum je von den bundesdeutschen Kulturkritikern wahrgenommen�� Für Mendelssohn war es daher ebenso suggestiv wie naheliegend, gegen die westdeutschen Exklusionsstrategien, welche den Exilanten zudem häufig ein fehlendes Verständnis für das „innere“ Erlebnis von Diktatur und Krieg vor hielten, die eigenen Erfahrungen zu setzen und als biographischintellektuellen Vorsprung herauszustellen�� Damit ergab sich eine subtile, gleichsam privatisti sche Aktualisierung jener identitätsstiftenden Demokratisierungs und Zivilisa tionsideen, wie sie während des Zweiten Weltkriegs von angelsächsischen In tellektuellen artikuliert worden waren, die aber auch im Kalten Krieg, zumal unter totalitarismustheoretischen Gesichtspunkten, unverändert gültig blieben�� Im Kern handelte es sich hierbei um die Konstruktion einer westlichen Zivili sationseinheit, die durch einen verbindlichen Kanon gemeinsamer Werte ver bunden war, welche aber in der Bundesrepublik erst teilweise verwurzelt seien�� Darüber hinaus war es aber durchaus zeittypisch, wenn für Mendelssohn diese ideelle Zusammengehörigkeit des Westens besonders durch die USA symboli siert und repräsentiert wurde; für westeuropäische Betrachter dienten die Ver
IV�� Kulturkritik und Westorientierung
0
einigten Staaten während dieser Phase des Kalten Kriegs vielfach als Projek tionsfolie für eine ungebrochene demokratische Vorwärtsentwicklung, für eine Ausweitung partizipatorischer Ansätze unter wohlfahrtsstaatlichen Prämissen oder überhaupt für einen starken Modernitätsoptimismus�� Wichtiger war aber wohl die affektive Grundierung dieser Konstruktions leistung des Westens, zumal dieser – anders als Deutschland – noch über ein ungebrochenes Verhältnis zur eigenen Vergangenheit verfügte�� Mendelssohns Reiseberichte aus den USA waren beispielsweise von dem Gedanken einer gleichsam geschichtsnotwendigen Entwicklung der westlichen Demokratie durchzogen, und auch seine hagiographische Darstellung Churchills wurzelte mit ihren Stilisierungen und Glorifizierungen unverkennbar in der jüngsten Ver gangenheit, in welcher der Premier als Repräsentant des Wartime Britain die Geschlossenheit Großbritanniens wie kaum ein anderer symbolisiert hatte�� Vor diesem Hintergrund ist es naheliegend, bei Mendelssohn – gegenläufig zu Korn – eine biographische Selbstkonstruktion und Identitätsversicherung durch die Verklammerung von Gegenwart und Geschichte anzunehmen, in der die Dis parität der eigenen Lebensstationen und Lebensabschnitte aufgehoben werden konnte: Je unerquicklicher sich die aktuelle Existenzsituation darstellte, um so mehr Gewißheit mochte sich aus einer Erinnerung an die Kriegs und Besat zungszeit gewinnen lassen, in der beachtliche berufliche Möglichkeiten, intel lektuelle Selbstsicherheit und ein demokratischer Idealismus Hand in Hand gegangen waren��
V�� Historische Fluchtlinien: Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche bis in die 1970er Jahre Zum Ende der 1950er Jahre setzte die Geschichte wieder ein�� In der Gründungs phase der Bundesrepublik Deutschland hatten sich weite Teile der Gesellschaft stillschweigend an die institutionelle Ordnung der westdeutschen Demokra tie angepaßt, was einerseits auf einer Abkehr von antidemokratischen Zielset zungen, andererseits auf einer weiterhin starken, teilweise noch ansteigenden Staats, Autoritäts und Konsensorientierung gründete�� Der so gefundene, von ahistorischen und objektivierenden Sichtweisen begleitete Kompromiß war zu nächst denkbar erfolgreich und korrespondierte mit den strukturierenden Zwän gen des Kalten Krieges ebenso wie mit einer Einhegung offener Konflikte in der ehemaligen „Volksgemeinschaft“ und einer großzügigen Integrationspoli tik gegenüber weiten Teilen der NSEliten�� Ab ungefähr 1958 geriet diese vordergründige Stabilität ins Wanken und wich bald einer Dynamik, die in den kommenden zehn Jahren den Charakter der westdeutschen Republik merklich bestimmte und veränderte�� Hier wurde jene „Phase der Gärung“ eingeleitet, deren gesellschaftliche Breitenwirkungen von den zum Ende der 1960er Jahre aufkommenden Studentenprotesten dann überdeckt werden sollte�� Zumal die Bedeutung des „magischen Jahres“ 1968 sollte nicht überschätzt werden, zumindest aber nicht den Blick für die bereits eine Dekade zuvor einsetzenden Veränderungen verstellen�� Und zu deren we sentlichsten Momenten gehörte, daß sich die bereits in der frühen Bundesre publik abzeichnenden Umbrüche in den lebensweltlichen Erfahrungsräumen und die immer stärker greifende Modernisierung der Gesellschaft – erkennbar etwa an der Zunahme des privaten Konsums oder an dem Wandel jugendli cher Verhaltensstile – zum Ende der 1950er Jahre vermehrt mit generationel len Verteilungs‑ und Deutungskonflikten rückkoppelte��1) Wie im folgenden zu zeigen sein wird, wurden von einer jüngeren Genera tion neue, auf westlichliberalen Vorstellungen basierende Erwartungen an die innere Ausgestaltung der Bundesrepublik formuliert, gleichzeitig aber auch eine Thematisierung mit der NSVergangenheit forciert, wovon sowohl Karl Korn wie Peter de Mendelssohn in je unterschiedlicher Weise betroffen waren�� Im Mittelpunkt dieses Untersuchungsteils steht daher die Frage nach der höchst komplexen Verkopplung zwischen einer zunehmend eingeforderten „Vergan genheitsbewältigung“, der vermehrten Orientierung an demokratischen Wert setzungen und dem sich in diesem Zeitraum rapide dynamisierenden Genera ) Vgl�� für einen Aufriß wesentlicher Aspekte nur Schildt: Materieller Wohlstand, S�� 4– 5; Doering-Manteuffel: Westernisierung, S�� 11–41; Wolfrum: Geglückte Demokratie, S�� 187ff��, 5ff�� 1
06
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
tionenverhältnis�� Freilich ist gerade letztgenannter Punkt kaum von der Frage nach den Inszenierungsbedingungen und der Ausbildung eines generationellen Selbstverständnisses zu trennen, welches sich durch ein eigenes Verhaltens und Wertrepertoire von älteren Jahrgängen abgrenzen wollte�� Dieses Problem findet vor allem in den beiden letzten Unterkapiteln Berücksichtigung, welche zugleich einen kursorischen Überblick zu den Werdegängen beider Publizisten bis ungefähr zum Ende der 1970er Jahre vornehmen�� Während bei Peter de Mendelssohn vor allem die merklich gewachsene Resonanz in der intellektu ellen Öffentlichkeit und sein ansteigendes moralisches Ansehen erklärungsbe dürftig scheinen, sind im Fall von Karl Korn besonders die Hintergründe und Auswirkungen eines biographischen Dilemmas herauszuarbeiten, welches zu einer auffälligen Schwäche, Einfluß‑ und Wehrlosigkeit in den Konflikten und Umbrüchen seit Mitte der 1960er Jahre führte��
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte Peter de Mendelssohn war zum Ende der 1950er Jahre kaum noch als publi zistischer Vermittler zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Großbri tannien tätig�� Seine publizistische Präsenz in der westdeutschen Öffentlichkeit beschränkte sich mittlerweile fast ausschließlich auf Beiträge für den Bayeri schen Rundfunk, doch vor allem beschäftigte er sich inzwischen mit Überset zungen�� Meist übertrug er vom Englischen ins Deutsche – allein für den Zeit raum von 1950 bis 1970 wären rund 45 Titel zu nennen –, zuweilen jedoch auch vom Deutschen ins Englische, beispielsweise Hermann Kasacks „Die Stadt hinter dem Strom“�� Und da diese Tätigkeit im Kern einer finanziellen Notwendigkeit entsprang, konnte Mendelssohn allenfalls durch die Auswahl bestimmter Bücher gewisse Prioritäten setzen und eigene Interessen verfolgen�� Neben belletristischen Übertragungen rückten daher bald historische Werke in den Vordergrund, so etwa eine Übersetzung der dreibändigen „Geschichte der Kreuzzüge“ (1957–1960) von Steven Runciman, die Mendelssohn für den Ver lag C�� H�� Beck in München erarbeitete��) Spätestens seit der zweiten Hälfte der 1950er Jahre wurde Mendelssohn in westdeutschen Verlagskreisen daher als ebenso historisch kenntnisreicher wie sprachlich versierter Schriftsteller wahrgenommen, wobei sich der Sachbuch bereich als ein bevorzugtes Themenfeld heraushob�� Aus diesem Grund über rascht es nicht, daß der UllsteinVerlag (Berlin) Anfang 1956, also rund ein ) Für eine Zusammenstellung der von Mendelssohn übersetzten Titel vgl�� Klaus W�� Jonas: Versuch einer Bibliographie 197–1977, in: Freund (Hrsg��): Unterwegs, S�� 95–116, hier: S�� 10ff�� Zur hier nicht weiter verfolgten Einordnung solche Übersetzungen in die Muster interkultureller Austauschbeziehungen vgl�� etwa Michaela Wolf: Übersetzen als textuelle Re präsentation�� Dialogischer Diskurs und Polyphonie im Übersetzen zwischen den Kulturen, in: Nadja Grbic/Michaela Wolf (Hrsg��): Text, Kultur, Kommunikation�� Translation als For schungsaufgabe, Tübingen 1997, S�� 17–151��
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
07
Jahr vor Erscheinen der ChurchillBiographie, bei dem deutschbritischen Pu blizisten eine Jubiläumsschrift zum 80�� Jahrestag der Unternehmensgründung 1957 in Auftrag gab�� Zwar war Heinz Ullstein mit seiner Bewerbung um eine amerikanische Zeitungslizenz im Sommer 1945 vorrangig an Mendelssohn ge scheitert��) Doch zu Beginn der 1950er Jahre, als die mühselige Restitution des 197 enteigneten und „arisierten“ Unternehmens endlich abgeschlossen war und der Verlag wieder in das Tempelhofer Druckhaus einziehen konnte, be mühte sich Heinz Ullstein engagiert darum, an die traditionsreiche Verlagsge schichte anzuknüpfen; auch bestanden vermutlich einige sporadische Kontakte zwischen Mendelssohn und der Verlegerfamilie�� Zu diesem Zeitpunkt stellte sich die Konkurrenzsituation auf dem Berliner Pressemarkt freilich alles an dere als günstig dar, so daß der Wiederbelebung der beiden Ullsteinschen Vor kriegszeitungen B.Z. und Berliner Morgenpost nur ein äußerst bescheidener Erfolg beschieden war�� Ullstein verstärkte daraufhin sein Buchprogramm, wel ches zudem weniger auf den belletristischen, stärker hingegen auf den Sach buchbereich ausgerichtet wurde�� Angesichts der Konjunktur dieses Marktseg ments und der Nachfrage nach populären Wissenschaftsbüchern in den 1950er Jahren war diese Strategie zumindest zeitweilig erfolgreich, konnte aber die wirtschaftliche Schieflage des Unternehmens nicht dauerhaft beheben�� Im Jahr 1956 erwarb der AxelSpringerVerlag, welcher für die lokale Ausgabe der Bild Zeitung überdies auf die Druckkapazitäten des Tempelhofer Druckhauses an gewiesen war, daher einen ersten Aktienanteil, im Jahr 1960 dann das gesam ten Ullstein’sche Verlagshaus��4) Vor diesem Hintergrund kam den Plänen für eine Jubiläumsschrift zum 80jährigen Verlagsbestehen 1957 besondere Bedeutung zu, welche sich auch in einem hohen Vorschuß, mehr aber noch in der beachtlichen Umsatzbeteili gung von 10% widerspiegelte��5) Auf der anderen Seite erschien Mendelsohn der vom Verlag avisierte Zeithorizont für die Niederschrift recht ehrgeizig; die Übergabe des druckfertigen Manuskripts war schon für Ende 1956 vereinbart��6) Und obwohl er bei den Vertragsverhandlungen im Februar des Jahres bereits einige Unterlagen und Materialien im Berliner Verlagsarchiv herausgesucht und deren Übersendung nach London in die Wege geleitet hatte, stellte sich bald heraus, daß hier weit umfangreichere historische Recherchen notwendig ) Vgl�� Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 9; Heinz Ullstein an Karl Escher, Brief v�� 08��0��1956, Verlagsarchiv Ullstein Berlin, Vertragsakte Zeitungsstadt Berlin�� 4 ) Vgl�� Peter Tamm: Der berufene Partner aus Hamburg, in Erik Lindner (Hrsg��): 15 Jahre Ullstein�� Presse und Verlagsgeschichte im Zeichen der Eule, Berlin 00, S�� 100–106, hier: S�� 101–10; Wolf Jobst Siedler: Die Buchverlage schlagen neue Seiten auf, in: ebenda, S�� 114–1, hier: S�� 114ff�� S�� auch Ulf Diederichs: Annäherung an das Sachbuch, in: Ru dolf Radler (Hrsg��): Die deutschsprachige Sachliteratur, München; Zürich 1978, S�� 1–7, hier: S�� 5ff�� 5 ) Vgl�� Karl H�� Ullstein/C�� Soschka und Peter de Mendelssohn, Vertrag v�� 04��0��1956, Ver lagsarchiv Ullstein Berlin, Vertragsakte Zeitungsstadt Berlin�� 6 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Karl H�� Ullstein, Brief v�� 08��0��1956 (Abschrift), Verlags archiv Ullstein Berlin, Vertragsakte Zeitungsstadt Berlin��
08
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
waren�� So zeichnete sich schon früh ab, daß an eine Veröffentlichung pünkt lich zum Verlagsjubiläum kaum zu denken war�� In der Tat dauerte es noch über zwei Jahre, bevor Mendelssohn schließ lich ein Manuskript nach Berlin schicken konnte�� Der ursprüngliche Auftrags charakter ließ sich hierin allenfalls noch in einer vergleichsweise starken Ge wichtung der Verlagsgeschichte von Ullstein erkennen, im ganzen aber war aus der Jubiläumsschrift inzwischen eine breit gefächerte Geschichte des ge samten Berliner Zeitungsmarktes von seinen Anfängen bis zur Gegenwart ge worden�� Konsequenterweise erschien das Buch unter dem Titel „Zeitungsstadt Berlin�� Menschen und Mächte in der Geschichte der deutschen Presse“ (1959)�� Auf über 500 Seiten wurde hier ein ausgedehntes Panorama der deutschen und Berliner Pressegeschichte gezeichnet, angefangen mit den ersten periodi schen Schriften des 17�� Jahrhunderts�� Das eigentliche Schwergewicht stellten jedoch die bekannten Zeitungs und Verlagshäuser – Mosse, Scherl, Ullstein – dar, die in eine facettenreiche und lebendige Darstellung der Berliner Presse landschaft im letzten Drittel des 19�� und im ersten Drittel des 0�� Jahrhunderts eingebettet wurden�� Kenntnisreich erläuterte Mendelssohn technische Innova tionen und finanzielle Verhältnisse ebenso wie das sich verändernde Selbstver ständnis der Journalisten, Verleger und Herausgeber vor dem Hintergrund ei ner großstädtischen Markt und Meinungskonkurrenz�� Zumal für die Weimarer Jahre hob er das intellektuelle Fluidum einer lebendigen Öffentlichkeit mar kant heraus, wobei seine Ausführungen zur Situation der Berliner Presse in den 190er Jahren in nicht unerheblichem Maße von eigener Anschauung und ei genem Erleben geprägt waren��7) Mit einer kaum verstellten Glorifizierung und Mythologisierung beschrieb er das Tempo und den geistigen Schwung dieser „Berliner Jahre“, und die eigenen lebensgeschichtlichen Erfahrungen des Au tors, den es 196 selbst in die damalige Hauptstadt gezogen hatte, waren dabei kaum zu übersehen: „Die Stadt riß mit keckem, übermütigselbstvertrauendem Griff alles an sich, und alles strebte auf sie zu�� Hier, in dieser beispiellos auf nahmefreudigen und unersättlichen Metropole, verschmolzen sich die neuen Ideen und die neuen Kräfte der ganzen Welt zu einer besonderen, charakteri stischen Synthese��“8) Eine unverhohlen autobiographische Signatur erhielt das Buch freilich erst für die Nachkriegszeit; schon mit seiner theatralischen Einleitungssentenz – „In Berlin gab es keine Zeitungen“ – hatte Mendelssohn den Sommer 1945 als ei gentlichen Fluchtpunkt seiner Darstellung gewählt�� Für die Zeit nach dem Welt krieg konnte er auf ein beträchtliches eigenes Vorwissen zurückgreifen, und es verwundert kaum, daß in seiner Darstellung bald der amerikanische Presseof fizier und „britische Zivilist Peter de Mendelssohn“ als handelnder Akteur den Berliner Schauplatz betrat�� Mit zahlreichen Details und Hintergrundkenntnissen 7 8
) Vgl�� insbes�� Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 50–61�� ) Ebenda, S�� 50��
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
09
wurde hier die Presseöffentlichkeit der unmittelbaren Nachkriegszeit illustriert, was bis zu einer Wiedergabe einzelner Dialoge reichte, an die sich Mendelssohn zu erinnern meinte��9) Die damit gegebene Überlagerung historischer und auto biographischer Sichtweisen war er in seinem Vorwort freilich bereits offensiv angegangen: Er bemühe sich in diesem Buch um eine „unvoreingenommene Perspektive und eine rechte und gerechte Verteilung der Gewichte“, so stand dort zu lesen, doch schreibe er „aus einer persönlichen Sicht“ und auf Grund lage eigener Erfahrungen, die eine zusätzliche „Beglaubigung für das vorlie gende Unternehmen“ darstellen würden��10) Aus dieser Einstellung ergab sich eine mehr oder minder subjektive Schilderung, welche bei bestimmten The menkomplexen – etwa der Rolle der kommunistischen (Münzberg) oder der rechtsautoritären (Hugenberg) Presse – markante eigene Akzente setzte�� Und in den Ausführungen zur Nachkriegszeit schlug der Idealismus des ehemaligen amerikanischen Presseoffiziers kaum gebremst durch�� Da sich die Erinnerung an die 1940er Jahre für Mendelssohn inzwischen als wesentliche Ressource der eigenen biographischintellektuellen Selbstvergewisserung darstellte, war es nahezu unvermeidlich, daß nicht nur auf die Demokratisierungspolitik der Besatzungsmächte, sondern ebenso auf die eigenen Aktivitäten während der Berliner Nachkriegsjahre ein überaus helles Licht fiel�� Die von Mendelssohn initiierte Gründung des Tagesspiegels fand beispielsweise in der Darstellung breiten Raum, und erkennbar stolz wurde hervorgehoben, daß diese „erste voll gültige Tageszeitung Westdeutschlands“ beachtlichen Anklang beim Berliner Publikum gefunden hatte��11) Der insgesamt wohlwollenden Aufnahme des Titels auf dem westdeutschen Buchmarkt standen diese autobiographischen Anleihen indes kaum im Wege; bereits 1960 erschien eine zweite, unveränderte Auflage�� Auch aus dem Be kanntenkreis kam Zuspruch, so etwa von Hans Wallenberg, der – inzwischen Leiter des SpringerAuslandDienstes in New York – an der Darstellung nichts auszusetzen fand und wohl auch der Schilderung seiner eigenen Rolle im Berlin des Jahres 1945 zustimmen konnte�� Angesichts der in westdeutschen Journali stenkreisen inzwischen weitverbreiteten Meinung, daß es sich bei den Lizenz verfahren um eine willkürliche und letztlich fatal gescheiterte Praxis gehandelt habe, unterstrich Wallenberg: „[I]ch bin von Herzen froh, unser gemeinsames Handeln in jenen Tagen in so freundschaftlichem Geist einer Welt dargestellt zu sehen, die von unseren trials and tribulations kaum noch etwas ahnt��“1)
) Vgl�� ebenda, S�� 451–479�� ) Vgl�� ebenda, S�� 9�� 11 ) Ebenda, S�� 469�� Vor dem Hintergrund der Rolle des Ullstein Verlages bei der Entstehung des Buches ist es auch verständlich, daß Mendelssohn hier die Umstände der Heinz Ullstein seinerzeit verweigerten Zeitungslizenz herunterspielt, vgl�� ebenda, S�� 464f�� 1 ) Hans Wallenberg an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 7��0��1960, Monacensia, NL Men delssohn, B 795�� Ähnlich zustimmend etwa auch Friedrich und Heidi Luft an Peter de Men delssohn/Hilde Spiel, Brief o��D�� [Ende Dezember 1959], ebenda, B 486�� 9
10
10
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
Auch in den wichtigen Zeitungen und Zeitschriften der Bundesrepublik wurde das Buch mehrheitlich lobend besprochen�� Josef MüllerMarein rezen sierte es beispielsweise in der Zeit und akzeptierte dabei sowohl den autobio graphischen Hintergrund wie die Neigung des Autors, seinen Stoff „drama tisch darzustellen“�� Allerdings merkte er an, daß Mendelssohns Darstellung sich nicht durch einen übermäßig objektiven Stil auszeichnen würde: „Nein, es ist kein Buch entstanden nach dem Prinzip sine ira et studio“, wobei er un terstrich, daß die NSZeit zwar differenziert dargestellt werde, zugleich aber „des Autors Urteil hier und da allzu hart“ sei�� Und nur am Rande monierte er schließlich noch, daß der für die Berliner Presselandschaft um 190 so wich tige Name von Hans Zehrer fehle��1) Andererseits kann diese Anerkennung nicht darüber hinwegtäuschen, daß Mendelssohn bei wohl der Mehrzahl der westdeutschen Journalisten immer noch als ein entschiedener Verfechter jener „Umerziehung“ galt, die nach all gemeinem Konsens ein ebenso törichtes wie notwendig scheiterndes Unterfan gen gewesen war�� Als Fred Hildenbrandt, unter dessen Ägide Mendelssohn im Feuilleton des Berliner Tageblatt Ende der 190er Jahre seine journalistische Laufbahn begonnen hatte, in seinen Lebenserinnerungen 1958 beispielsweise einige harsche Seitenhiebe auf Mendelssohns Rolle bei der alliierten Lizenzie rungspraxis austeilte, schrieb ihm dieser resigniert zurück: „Über die ‚Umerziehung‘ will ich nicht rechten�� Das ist eine so hartnäckige und unfromme Legende, daß sie nicht umzubringen ist�� (…) Tatsächlich habe ich niemanden umerzogen und es auch nie versucht�� Ich habe mich 19451946 im Schweiße meines Angesichts und ohne den geringsten persönlichen Vorteil oder Gewinn mit ein paar Kameraden bemüht, nach dem Zusammenbruch ein paar anständige, zuverlässige, glaubwürdige Zeitungen in Deutschland auf die Beine zu stellen�� (…) Alle Herausgeber, denen ich damals Lizenzen verschaffte und die ich häufig gegen schweren Widerstand der alliierten Behörden durchsetzte, sind inzwi schen wohlhabende, wenn nicht schwerreiche Männer, während ich noch genau der gleiche arme Teufel bin, der ich immer war und immer bleiben werde��“14)
Diese eher defensive und zweiflerische Selbsteinschätzung verhinderte freilich nicht, daß das Buch „Zeitungsstadt Berlin“ in den Augen zahlreicher Publizi sten, Herausgeber und Intellektuellen, die Miterlebende der Weimarer Repu blik und der NSDiktatur gewesen waren, nur mit starken Vorbehalten aufge nommen wurde�� Vor allem der biographische Hintergrund des Verfassers als Emigrant und ehemaliger Presseoffizier führte dazu, daß dem Buch oftmals pauschal eine erhebliche Schieflage attestiert wurde��
1 ) Vgl�� Josef Müller-Marein: Was er weiß, macht ihn heiß�� Die Geschichte der Zeitungs stadt Berlin [Rez�� zu Mendelssohn: Zeitungsstadt], in: Die Zeit v�� 0��11��1959�� S�� etwa auch Karl Brammer: Weltgeschichte im Berliner Zeitungsviertel [Rez�� zu Mendelssohn: Zeitungs stadt], in: Der Journalist 10 (1960), S�� 0f�� 14 ) Peter de Mendelssohn an Fred Hildenbrandt, Brief v�� 05��06��1958, Monacensia, NL Men delssohn, B 50�� S�� auch Fred Hildenbrandt: Zehn große Berliner Jahre�� Erinnerungen eines Journalisten aus der Zeit 19–, in: Der Journalist 8 (1958), S�� 18f��, sowie Ders�� an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��06��1958, Monacensia, NL Mendelssohn, B 88
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
11
Diese Abwehr läßt sich am Beispiel der Frankfurter Allgemeinen gut beob achten�� Hier erregte das Buch schon allein deshalb beträchtlichen Unmut, weil es mit den Bemühungen einer eigenständigen Traditionspflege – wo nicht Tra ditionsinszenierung – kollidierte�� Trotz der erfolgreichen Entwicklung der FAZ in den 1950er Jahren war ihr prononciert von Erich Welter vorgetragener An spruch, sich in der Nachfolge der Frankfurter Zeitung zu bewegen, nie unum stritten��15) Nahezu von Anfang an wurden daher beträchtliche Anstrengungen unternommen, möglichst alle ehemaligen Mitarbeiter der FZ entweder an die FAZ zu binden oder ihnen in ihrer jeweiligen publizistischen Tätigkeit zumin dest das Recht zu bestreiten, sich ihrerseits auf die Frankfurter Zeitung zu be rufen�� Im Fall der Badischen Zeitung war diese Strategie recht erfolgreich ge wesen, nicht aber im Fall der Gegenwart�� Seit 195 war es zu verschiedenen Anläufen gekommen, die Kulturzeitschrift näher an die FAZ heranzuführen, was aber immer wieder an dem verbissenen Widerstand des Gründungsheraus gebers der Gegenwart, Benno Reifenberg, scheiterte��16) Die Konstellation war aber vor allem deshalb vergleichsweise verwickelt und brisant, weil einerseits Reifenberg nach 1945 eine ausgeprägte Antipathie gegenüber Welter entwik kelt hatte und ihm vorwarf, sich zu sehr dem NSRegime angenähert zu ha ben, andererseits für Welter eine Verbindung mit der Gegenwart schon allein deshalb zwingend geboten schien, weil hier die Titelrechte der alten Frankfurter Zeitung lagen�� Reifenberg war zudem einer der renommiertesten Jour nalisten der FZ gewesen, und entsprechend kam es in seinem Umfeld immer wieder zu Überlegungen, unter dem eingeführten Titel doch noch eine eigene Neugründung zu wagen und damit ein Konkurrenzblatt zur FAZ zu initiie ren��17) Erst 1958, als die wirtschaftliche Lage der kleinen Kulturzeitschrift so kritisch geworden war, daß eine unabhängige Fortführung kaum mehr möglich schien, kam es nach bitteren Auseinandersetzungen schließlich doch noch zu einer Übernahme; Benno Reifenberg wurde in das Herausgeberkollegium der FAZ aufgenommen, die anderen Herausgeber der Gegenwart, Robert Haerd ter, Herbert Küsel und Dolf Sternberger, wurden Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen, obwohl Welter – in nahezu nationalsozialistischer Diktion – noch 1955 lebhaft davor gewarnt hatte, daß besonders Sternberger und Haerdter den „Redaktionskörper verseuchen“18) würden�� Peter de Mendelssohns „Zeitungsstadt Berlin“ stieß also bei Erich Welter und der FAZ auf den überaus selbstbewußten Anspruch, die uneingeschränkte Deutungshoheit und Verfügungsgewalt über die Geschichte der alten Frankfurter Zeitung behaupten zu wollen�� Ein unmittelbarer Anlaß für Entrüstung ) Vgl�� Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 5ff�� ) Vgl�� die Materialen in DLA, NL Reifenberg, Konv�� Frankfurter Zeitung/Neugründung, Mappe 79��670�� 17 ) Vgl�� Siering: Zeitung, S�� 47f�� 18 ) Vgl�� [Frau Bergemann:] Aktennotiz für Hans Baumgarten v�� 1��0��1955, BArch Kob lenz, NL Welter, N 114/506�� 15
16
1
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
war freilich nicht unbedingt augenfällig, denn im ganzen stellte Mendelssohns Buch die Rolle der Frankfurter Zeitung während der NSZeit recht lobend her aus�� Die Redaktion habe sich bis zum Ende jeglicher „Gleichschaltung“ wider setzt, so stand es dort zu lesen, und sie habe dabei stets „ihr besonderes Gesicht und ihren ‚Geist des Hauses‘ zu bewahren“19) versucht, was durchaus auch der Selbstsicht ehemaliger Mitarbeiter der Frankfurter Zeitung entsprach�� Trotzdem reagierte Welter nach der Lektüre von „Zeitungsstadt Berlin“ em pört und zog ab Anfang 1960 sämtliche Angelegenheiten im „Fall Mendels sohn“ an sich�� So bestellte er den von Sieburg und der Buchredaktion vorge sehenen Rezensenten im Vorfeld zu einem Gespräch ein, als dessen Ergebnis die bereits geplante Buchbesprechung wohl suspendiert wurde��0) Auch daß Wolfgang Schwerbrock, Mitarbeiter am Literaturblatt der FAZ, in einem Ar tikel über die Büchersaison am Rande auf Mendelssohns Titel einging und dessen passablen Absatz erwähnte, wurde von Welter aufmerksam – und kri tisch – registriert��1) Etwas ausführlicher wurde Welter schließlich gegenüber Helmut Diel, einem jüngeren Redakteur, dessen Dissertation über die Frankfurter Zeitung während der NSDiktatur bei ihm auf ausgesprochene Zustim mung gestoßen war:) „Leider wimmelt es auch in dem Buch ‚Zeitungsstadt Berlin‘, das Sie wahrscheinlich auch kennen, von handgreiflichen Fehlern�� Ich sage das, obwohl ich persönlich in diesem Buch sehr gut wegkomme�� (…) Was dort über die alte ‚Frankfurter Zeitung‘ gesagt wird, ist hanebüchen falsch, worüber mir zwei Erklärungen von Herrn Rienhardt und Wirthle vorliegen��“)
In der Tat hatte Welter kaum einen Grund, sich selbst zu beklagen, denn Men delssohn ordnete ihn unbestritten einer heimlichen publizistischen Opposi tion zu�� Als letzter Chefredakteur der Vossischen Zeitung – seine Tätigkeit bei der Frankfurter Zeitung blieb hier bezeichnenderweise ausgeklammert – habe Welter noch in der Woche vor der erzwungenen Einstellung (im März 194) drei namentlich nicht gezeichnete, doch unverkennbar oppositionell gestimmte Aufsätze gebracht�� Es habe einige Mühe gekostet, so wies Mendelssohn mit ) Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 84�� ) [Bergemann] an Erich Welter, Aktennotiz v�� 1��01��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/56�� 1 ) Vgl�� Wolfgang Schwerbrock: Das mündige Leserpublikum, in: FAZ v�� 16��01��1960; Erich Welter an Wolfgang Schwerbrock, Brief v�� 06��0��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/56�� ) Vgl�� Helmut Diel: Grenzen der Presselenkung und Pressefreiheit im Dritten Reich, unter sucht am Beispiel der ‚Frankfurter Zeitung‘, Freiburg/Br�� 1960�� Die Dissertation war bei dem Freiburger Politikwissenschaftler Arnold Bergstraesser entstanden und ihr wohlwollendes Urteil zur FZ im NSRegime wurde von Welter sehr positiv aufgenommen�� Diel beschäftige „sich in einer uns sehr erwünschten Weise mit der Haltung der Frankfurter Zeitung im dritten Reich“, so Erich Welter an Günter Keiser, Brief v�� 08��04��1959, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/48�� Dies war wohl auch ausschlaggebend für das baldige Engagement Diels bei der FAZ (vgl�� [Frau Bergemann] an Erich Welter, Aktennotiz v�� ��1��1959, ebenda), allerdings scheint dessen Tätigkeit als Redakteur dann nur von kurzer Dauer gewesen zu sein�� ) Erich Welter an Helmut Diel, Brief v�� 16��05��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/416�� 19
0
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
1
pathetischeffektvollen Sätzen am Ende des entsprechenden Kapitels auf seine Forschungsbemühungen hin, „die Identität ihres Verfassers zu ermitteln�� Der von Erich Welter mit dieser besonderen Aufgabe betraute Publizist war der da mals fünfzigjährige vormalige demokratische Reichstagsabgeordnete und Pro fessor an der Deutschen Hochschule für Politik, Dr�� Theodor Heuss��“4) Doch auch diese indirekte Würdigung seines publizistischen Engagements hielt Welter nicht davon ab, sich empört an Theodor Heuss zu wenden�� Dieser war nur wenige Monate nach seinem Ausscheiden aus dem Amt des Bundes präsidenten und kurz vor dem Erscheinen des Buches in den Verwaltungsrat der FAZ eingerückt��5) Und in dieser Position wurde er von Welter sehr nach drücklich darauf hingewiesen, daß die Darstellung Mendelssohns zur Frankfurter Zeitung kaum akzeptabel sei und „mit den Tatsachen nur wenig zu tun [hat]�� Herr Wirthle ist empört über die falsche Darstellung, aber wir haben uns bisher aus Zeitmangel noch nicht entschließen können, auf eine Berichtigung zu drängen��“6) Werner Wirthle, Leiter der Frankfurter SocietätsDruckerei, war erst anläß lich der Übernahme der Gegenwart in das Umfeld der Frankfurter Allgemeinen gekommen, hatte aber bereits während der Verhandlungen sehr darauf ge drängt, den alten Titel Frankfurter Zeitung wieder zu reaktivieren und ihn für die FAZ zu übernehmen��7) Welter hatte dieses Ansinnen – trotz aller Tradi tionspflege – zwar schroff abgelehnt, jedoch läßt sich seine bald einsetzende Kampagne gegen Mendelssohns Buch vor diesem Hintergrund teilweise als Zugeständnis an Wirthle verstehen�� Als eigentlich treibende Kraft hinter Wel ters Entrüstung ist allerdings Rolf Rienhardt zu vermuten, ein ehemaliger Mit arbeiter der NSPressekontrolle unter Max Amann, zu dem Welter auch nach dem Krieg in beständigem Kontakt geblieben war��8) So war es Rienhardt ge wesen, der bereits im Januar 1960 eine wohlwollende Besprechung von Men delssohns Buch im NDR moniert und Welter veranlaßt hatte, das entsprechende
) Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 70�� Eigens hierfür hatte Mendelssohn noch bei Heuss um eine Erlaubnis nachgesucht, „das nicht allgemein bekannte Geheimnis der Autorschaft“ zu lüften, was Heuss auch bereitwillig gewährte�� Vgl�� Peter der Mendelssohn an Theodor Heuss, Brief v�� 08��06��1957, Monacensia, NL Mendelssohn, B 49; Theodor Heuss an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��06��1957, ebenda, B 86�� – Kritisch zur Rolle Welters im NS Regime vgl�� Siering: Zeitung, S�� 45f�� 5 ) Vgl�� Erich Welter an Theodor Heuss, Brief v�� 07��09��1959, BArch Koblenz, NL Heuss, N 11/45�� 6 ) Erich Welter an Theodor Heuss, Brief v�� 01��06��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/56�� 7 ) Vgl�� Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 05��1��196, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 566/5�� 8 ) Rolf Rienhardt (Jg�� 190) war – wie etwa auch Werner Best – nicht nur ein früher Natio nalsozialist und begeistertes SSMitglied, sondern ebenso ein geschickter Jurist und macht bewußter Organisator�� Biographisch läßt er sich weitgehend nahtlos in die bereits themati sierte „Generation der Sachlichkeit“ einfügen, vgl�� Siering: Zeitung, S�� 57f��, Herbert: Best, S�� 4ff�� 4
14
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
Sendemanuskript beim Sender anzufordern��9) Es liegt die Vermutung nahe, daß Rienhardt einerseits über die Charakterisierung seiner Person durch Men delssohn verärgert war, die ihn als kalt kalkulierende und rücksichtslose graue Eminenz hinter Max Amann porträtierte, andererseits aber auch sein verdeck tes Engagement zum Erhalt der Frankfurter Zeitung nicht entsprechend ge würdigt empfand�� Bei genauerer Betrachtung läßt sich gerade im letztgenann ten Punkt der Kern des „Falles Mendelssohn“ aus Sicht der FAZ identifizieren�� Denn nach der Lesart des deutschbritischen Publizisten hatte Rienhardt als fa natischer Nationalsozialist die Schließung der Zeitung schon lange beabsich tigt gehabt, sie aber erst Ende August 194 auf Weisung Hitlers durchsetzen können��0) Diese Interpretation kollidierte freilich mit der gängigen Interpreta tion in den Reihen der Frankfurter Allgemeinen, wo man der Ansicht war, daß sich Rienhardt mehrfach für eine Fortführung der bei der NSSpitze ungelieb ten Frankfurter Zeitung eingesetzt und dazu selbst eindeutige Anweisungen ignoriert hatte��1) Welter, der von Rienhardt überdies im März 194 aus einer kurzfristigen Inhaftierung der Gestapo befreit worden war, empfand sich zu mindest nach dem Krieg dem ehemaligen „geheime[n] Verbündete[n]“) über aus verpflichtet�� Ähnliches traf vermutlich auch auf Karl Korn zu, da in sei nem Fall Rienhardt im Jahr 1940 eine Streichung von der „Schriftleiterliste“ verhindert hatte�� Als der ehemalige NSFunktionär in der Bundesrepublik nur schwer Fuß fassen konnte, unterstützte ihn die Leitungsebene der Frankfurter Allgemeinen zumindest tatkräftig: Welter verfaßte im Jahr 1948 eine umfang reiche eidesstattliche Entlastungserklärung, initiierte alsbald auch ein internes „Sonderkonto Rienhardt“ und versuchte ihm – der wieder als Rechtsanwalt tä tig war – einige Mandanten zu vermitteln��) Doch nicht allein aufgrund dieser untergründigen Zusammenhänge läßt sich die historische Darstellung der Frankfurter Zeitung als neuralgischer Punkt be greifen�� Auf unnachahmliche Weise war hierin zugleich das gesamte Themen feld journalistischer Tätigkeit im NSSystem gebündelt, und daß sich dieses für die Beteiligten doch als komplexer und widersprüchlicher darstellte, als es an Mendelssohns Pressegeschichte abzulesen war, verweist auf einen wei ) Vgl�� [Frau Bergemann] an Rolf Rienhardt, Brief v�� 11��0��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/56; Norddeutscher Rundfunk an Erich Welter, Brief v�� 8��01��1960, ebenda, mit der Anlage Friedrich Binder: [Rez�� zu Mendelssohn: Zeitungsstadt], Ms�� v�� 6��01��1960�� Diese Rundfunkbesprechung enthielt überdies den bezeichnenden Kommentar, daß „die Vergabe von Zeitungslizenzen durch Amerikaner und Engländer doch offenbar sorgfältiger durchge führt wurde, als manchmal angenommen“ werde�� 0 ) Vgl�� Mendelssohn: Zeitungsstadt, S�� 41ff��, 90f�� 1 ) Vgl�� Gillessen: Auf verlorenem Posten, S�� 470, 485ff�� ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� ��08��1948, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/44�� ) Vgl�� Erich Welter: Eidesstattliche Erklärung [für Rienhardt] v�� 15��0��1948, BArch Kob lenz, NL Welter, N 114/6; Erich Welter: Notiz Sonderkonto Rienhardt, o��D��, ebenda�� S�� auch die Korrespondenz mit und zu Rienhardt in ebenda u�� N 114/47, N 114/55 u�� N 114/154; Siering: Zeitung, S�� 46, 5–59�� 9
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
15
teren Grund für den Unmut, mit dem auf dieses Buch reagiert wurde�� Zwar folgte Mendelssohn durchaus der verbreiteten Einschätzung, daß die Frankfurter Zeitung ein nur mäßig bis kaum vom Nationalsozialismus affiziertes Blatt gewesen sei�� Doch übersah er mit seiner Betonung einer rigorosen NSPresse kontrolle weitgehend, daß der inneren Emigration nach 1945 eher daran gele gen war, den uneindeutigen und inkonsequenten Charakter der Diktatur her auszustellen�� Je nuancierter die Geschichte der Frankfurter Zeitung dargestellt wurde und je widersprüchlicher die NSPressepolitik im Rückblick erschien, desto mehr Spielräume eröffneten sich für mildere Interpretationen der eige nen journalistischen Handlungsweisen�� Nur so konnte demonstriert werden, daß es auch in der Diktatur durchaus Nischen für Anstand, Wahrhaftigkeit und Würde gegebenen habe, mithin nicht jegliche journalistische Tätigkeit in den Jahren zwischen 19 und 1945 von vornherein vergebens und verfehlt gewe sen sei�� Dies galt in besonderer Weise wiederum für das Feuilleton der Frankfurter Zeitung, dessen ehemalige Mitarbeiter sich nach Kriegsende schon früh des Rufes erfreuten, das Schreiben „zwischen den Zeilen“ zu höchster Perfek tion getrieben zu haben��4) Zusammen mit kleineren Irrtümern und Fehldarstellungen, die einer im Kern kaum zu bestreitenden Flüchtigkeit in der historischen Recherche geschuldet waren, rief Mendelssohns Interpretation der Einstellung der Frankfurter Zeitung daher bei Welter den Eindruck hervor, daß hier ein Emigrant und ehe maliger westalliierter Presseoffizier aktiv solchen Verkürzungen und Über zeichnungen Vorschub leistete, die mit dem eigenen Erleben der „schlimmen Jahre“5) kaum in Einklang zu bringen waren�� Ein entschiedener Widerspruch gegen derartige „Urteile aus dem Ausland“ war also schon aus Gründen eines beruflich‑biographischen Identitätserhalts unabdingbar�� „Vergangenheitsbewältigung“ im Zivilprozeß Die Rezeption von Mendelssohns Buch im Umfeld der Frankfurter Allgemeinen erhielt durch die atmosphärischen Veränderungen im Umgang der west deutschen Gesellschaft mit der NSDiktatur eine zusätzliche Brisanz�� Zur sel ben Zeit wurde es unübersehbar, daß sich die Öffentlichkeit der Bundesrepublik gerade mit dieser Frage zunehmend beschäftigte�� Während sich nach Kriegs ende rasch eine erste Distanz zum Nationalsozialismus aufgebaut hatte und das Arrangement mit der westdeutschen Demokratie zumeist von vergangenheits ) Es ist bezeichnend, daß diese Auffassung schon früh in pressegeschichtlichen Arbeiten dominierte, vgl�� neben Diel: Grenzen, nur Fred Hepp: Der geistige Widerstand im Kultur teil der ‚Frankfurter Zeitung‘ gegen die Diktatur des totalen Staates, o��O�� 1949�� Zum – um strittenen – historischen Sachverhalt der verdeckten Opposition vgl�� auch Kapitza: Anpas sung, S�� 98–10; Michalske: Öffentliche Stimme, S�� 170–19; Gillessen: Frankfurter Zeitung, S�� 46–50�� 5 ) So Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 0��07��1950, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/55�� 4
16
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
abgewandten, relativierenden und objektivierenden Deutungsmustern begleitet worden war, so belebte sich die Auseinandersetzung mit dem „Dritten Reich“ zum Ende der 1950er Jahre sprunghaft�� Zwar war die Integration der Mitläufer sowie großer Teile der NSEliten ohne größere innere Friktionen weitgehend erfolgreich abgeschlossen, doch einzelne Gerichtsverfahren, Enthüllungsskan dale und rechtsradikale Vorfälle führten nun schrittweise zu einem veränderten Bewußtsein für die Geschichte und die Nachwirkungen der Diktatur��6) Während dieser kritischen Hinwendung zur jüngsten Vergangenheit wurde vereinzelt auch schon die Tatsache thematisiert, daß zahlreiche Beteiligte, Sym pathisanten und Nutznießer der NSDiktatur nach 1945 ihre Berufswege hat ten weitgehend unbeeinträchtigt fortsetzen können�� Freilich handelte es sich dabei meist nur um singuläre Proteste einzelner oppositioneller Organe (etwa des Vorwärts), was in der öffentlichen Diskussion noch dadurch erschwert – wo nicht kompromittiert – wurde, daß auch die DDR dieses Feld bestellte, um eine Identität von Faschismus und bürgerlicher Demokratie in der Bun desrepublik Deutschland zu behaupten��7) Gleichwohl waren die untergründi gen Veränderungen wohl beachtlich�� Konnte eine biographische Einbindung in das NSRegime nach außen hin noch bagatellisiert und ausgeblendet wer den, so wuchs doch das Bewußtsein sowohl bei Miterlebenden wie Nachge borenen, daß es sich hier um einen sensiblen persönlichen Bereich handelte, dessen Thematisierung beträchtliche Empfindlichkeiten und potentielle Über reaktionen hervorrufen konnte�� Zunächst schien es unwahrscheinlich, daß Karl Korn von dieser Entwick lung erfaßt werden könnte�� Dank seiner engagierten Förderung zeitkritischer, um eine Auseinandersetzung mit der Diktatur bemühter Autoren wie Heinrich Böll oder Wolfgang Koeppen oder auch dank seiner mahnenden Worte ge gen „restaurative“ Tendenzen hatte er sich zu diesem Zeitpunkt ein beträchtli ches Renommee als „fortschrittlicher Konservativer“ erworben�� Mochten sich seine kulturkritischen Ambitionen zwar zuweilen als überlebt darstellen, nahm 6 ) Vgl�� Axel Schildt: Der Umgang mit der NSVergangenheit in der Öffentlichkeit der Nach kriegszeit, in: Loth/Rusinek (Hrsg��): Verwandlungspolitik, S�� 19–54, hier: S�� 45ff��; Detlef Garbe: Äußerliche Abkehr, Erinnerungsverweigerung und ‚Vergangenheitsbewältigung‘�� Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in der frühen Bundesrepublik, in: Schildt/Sywottek: Modernisierung, S�� 69–716, hier: S�� 707–709; Edgar Wolfrum: Das westdeutsche ‚Ge schichtsbild‘ entsteht�� Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und neues bun desrepublikanisches Staatsbewußtsein, in: Matthias Frese/Julia Paulus/Karl Teppe (Hrsg��): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch�� Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn 00, S�� 7–46, hier: S�� 5–9; Ulrich Brochhagen: Nach Nürnberg�� Vergangenheitsbewältigung und Westintegration in der Ära Adenauer, Hamburg 1994, S�� ff��, 40ff��, 76ff��; Assmann/Frevert: Geschichtsvergessenheit, S�� 19ff�� Mit Blick auf die Rolle der Presse vgl�� Heiko Buschke: Deutsche Presse, Rechtsextremismus und nationalsozialistische Vergangenheit in der Ära Adenauer, Frankfurt/M��; New York 00, bes�� S�� 58ff�� 7 ) Vgl�� Schildt: Umgang, S�� 51 (Fn�� 117)�� Zu den Hintergründen auf seiten des ostdeutschen Regimes auch Michael Lemke: Kampagnen gegen Bonn�� Die Systemkrise der DDR und die WestPropaganda der SED 1960–196, in: VjhZG 41 (199), S�� 15–174��
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
17
er doch ab etwa 1957/58 immer häufiger zur deutschen Vergangenheit Stel lung, wobei seine Kommentare, zumal im Vergleich zu anderen, teilweise ag gressiven Abwehrreaktionen und Verweigerungshaltungen, in der Tat von ei ner bemerkenswerten Offenheit und Courage getragen waren��8) Als etwa die Filmbewertungsstelle Wiesbaden den Bundesfilmpreis an den kontrovers dis kutierten, den Terror des NSRegime unverhüllt herausstellenden Film „Nachts, wenn der Teufel kam“ (BRD 1957) verlieh, war es Korn, der diese Entschei dung als Mitglied der Jury in einer Ansprache bei der offiziellen Preisverlei hung in Berlin begründete: „Sie kennen die Frage, die mich und nicht nur mich traurig stimmt, warum denn immer wie der solches aufgewühlt werde�� Meine Damen und Herren, da wird gar nichts aufgewühlt�� Wenn wir es uns ehrlich eingestehen, dann ist es doch so, daß wir aufgewühlt sind, weil eine gewisse Vergangenheit noch immer nicht ganz bewältigt ist��“9)
Um dem Eindruck eines kollektiven Verdrängens selbst etwas entgegenzuset zen, hatte Korn bereits kurz zuvor einen Kommentar zum Ulmer Einsatzgrup penProzeß geschrieben, der zwar auf abmildernde Deutungsmuster zurückgriff, im ganzen aber doch über die gängigen Lesarten einer die Bevölkerungsmehr heit exkulpierenden Dämonisierung Hitlers hinausging�� Recht deutlich bezeich nete Korn die deutschen Verantwortlichkeiten als ein Geflecht aus „Nichtwissen und Dochahnen“, aus „KeinTeildarangehabtHaben und Dochdarinver strickt sein“40)�� Dieser bemerkenswert vorbehaltlose Standpunkt wurde frei lich dadurch begünstigt, daß sich das nationalsozialistische Gewaltsystem aus einem bestimmten Blickwinkel trefflich in die perhorreszierte Entwicklungs tendenz einer Massengesellschaft einfügen ließ�� In einer Besprechung der auto biographischen Aufzeichnungen von Rudolf Höss, deren Edition im Jahr 1958 herauskam, akzentuierte Korn entsprechend: „[G]erade der latente Terror, der in der modernen Industriegesellschaft steckt, ist in Auschwitz zum offenen Ausbruch gekommen�� (…) Es brauchen nur menschliche Kleinformate vom Schlage eines Höss, die ihre Inferiorität durch Disziplin kompensieren, mit den gewaltigen technischen Mitteln gekoppelt zu werden, und es bedarf dazu nur noch einer Kriegs oder Bürgerkriegslage – dann ist Auschwitz jederzeit wieder möglich��“41)
Aus dieser Sicht war die zeitgleich behauptete Wohlstandslethargie und Gleich gültigkeit in der bundesdeutschen Gesellschaft tatsächlich nur die andere Seite jener Moderne, die im Nationalsozialismus ihren radikal destruktiven Kern enthüllt hatte�� Die bereits unmittelbar nach Kriegsende aufgekommenen Deu tungen, nach denen es sich bei der deutschen Diktatur – und also auch bei den 8 ) Vgl�� Boll: Nachtprogramm, S�� 15ff�� S�� auch Buschke: Presse, S�� 70ff��; Assmann/Frevert: Geschichtsvergessenheit, S�� 5�� 9 ) Karl Korn: Im Räderwerk, in: FAZ v�� 15��07��1958�� 40 ) Vgl�� Karl Korn: Warum dieses Schweigen?, in: FAZ v�� 8��06��1958�� 41 ) Karl Korn: Der Mensch, der Kommandant von Auschwitz war [Rez�� zu Broszat (Hrsg��): Kommandant in Auschwitz], in: FAZ v�� 7��09��1958�� S�� auch Assmann/Frevert: Geschichts vergessenheit, S�� 17��
18
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
Massenvernichtungen – letztlich nur um den offenen Ausbruch des immanenten Krisenzustands der modernen Massengesellschaft gehandelt habe, konnten er neut aufgenommen und mit kulturkritischen Ressentiments verzahnt werden�� Allerdings waren bereits solche, eher allgemein gehaltene Thematisierun gen der NSZeit nicht unproblematisch, und dies galt in besonderer Weise für einen Publizisten wie Korn, der sich lebensgeschichtlich kaum eindeutig von den Jahren des „Dritten Reiches“ abgrenzen konnte�� Wie sehr er aber in den Kreisen ehemaliger Nationalsozialisten und NSSympathisanten als charak terloser Karrierist und Kollaborateur galt, läßt sich beispielsweise an folgen der Episode aufzeigen�� Im Jahr 1958 veröffentlichte der rechtslastige Öster reicher Kurt Ziesel, ein weithin unbekannter, lediglich mit einigen Romanen hervorgetretener Publizist, ein zunächst kaum beachtetes Buch mit dem Titel „Das verlorene Gewissen“�� Darin wurden die Verstrickungen zahlreicher Pu blizisten, Literaten und Intellektueller in die NSDiktatur nachgezeichnet, und obwohl Ziesel lediglich zwischen 19 und 1945 gedruckte Texte referierte, so wirkte doch schon das Arrangement des Materials überaus tendenziös�� Ver bunden mit einer durchweg polemischen Sprache der „Abrechnung“ und „Ent tarnung“ und ergänzt um Einlassungen zur „Willkür der Siegerjustiz“ und der „Manipulation der öffentlichen Meinung“ in der Bundesrepublik, ließ sich darin eine unverhohlen denunziatorische Absicht erkennen�� Seine „Kampfschrift“, so schrieb Ziesel im Vorwort, sei ein „Aufschrei gegen die unbeschreibliche Verkommenheit, in der heute geistige Menschen in Presse, Rundfunk, Litera tur, Film sich aus Feigheit, Geldgier oder politischem Opportunismus an der Lebenskraft unseres Volkes versündigen (…)“4)�� Unter den besonders hervorgehobenen Publizisten und Literaten – etwa Rudolf Pechel, Hans Werner Richter oder W��E�� Süskind – befand sich auch Korn�� Freilich nahm Ziesel weniger an dessen journalistischer Tätigkeit wäh rend der NSDiktatur Anstoß als daran, daß Korn nun angeblich nichts mehr davon wissen wolle und sich statt dessen als Vorreiter einer „Vergangenheits bewältigung“ geriere�� Unter Korns Verantwortung, so Ziesel, werde im Feuil leton der Frankfurter Allgemeinen „manchmal vornehm und manchmal recht gewöhnlich gegen diejenigen zu Felde gezogen, die er selbst einst im Dritten Reich gefördert“4) habe�� Auch in dem 1959 veröffentlichten Folgebuch „Die Geister scheiden sich“ setzte Ziesel seine Kampagne fort und fügte eine Reihe weiterer Belege für Korns „Verfehlungen“ während der NSDiktatur hinzu,44) ) Kurt Ziesel: Das verlorene Gewissen�� Hinter den Kulissen der Presse, der Literatur und ihrer Machtträger von heute, München 1958, S�� 16�� Zu Ziesel bzw�� dem Münchener Leh mannVerlag, der die Schriften in der Bundesrepublik herausbrachte, vgl�� Sigrid Stöckel: Neubeginn durch Otto Spatz�� Kontinuität oder Wandel, in: Dies��: (Hrsg��): Die ‚rechte‘ Na tion und ihr Verleger�� Politik und Popularisierung im J��F�� Lehmanns Verlag 1890–1979, Ber lin 00, S�� 59–99, hier: S�� 9ff�� 4 ) Ziesel: Das verlorene Gewissen, S�� 116�� 44 ) Vgl�� Kurt Ziesel: Die Geister scheiden sich�� Dokumente zum Echo auf das Buch ‚Das ver lorene Gewissen‘, München 1959, S�� 191–194�� Bei diesem Buch handelte es sich in erster 4
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
19
was sich schließlich zu einer ganzen Reihe von Anschuldigungen summierte: Korn sei ein „skrupelloser Intellektueller“, ihm fehle „jegliches Gewissen“ wie auch „Haltung und Charakter“, er sei „NSErzieher und Verteiler von Schu lungsmaterial“ und „Handlanger des Antisemitismus“ gewesen und habe „seine Feder dem NSSystem verkauft“, im Krieg habe er einen „Druckposten“ inne gehabt und sich „gegen eine Versetzung zur Truppe mit Händen und Füssen“ gewehrt, zudem hätte er „über besondere Beziehungen zu den NSMachtha bern“ verfügt��45) Auf solche Vorhaltungen, wie entlegen sie zunächst auch publiziert waren, reagierte Korn verunsichert und abwartend�� Zwar war ein nationalsozialisti scher Abschnitt in der Berufsbiographie während der 1950er Jahre kaum ein ernsthafter Rücktrittsgrund; zudem konnte sich Korn auf seine nach nur zehn Monaten verfügte Entlassung aus dem Reich berufen�� Jedoch gewannen die Kontroversen um Ziesels Publikationen spätestens seit Anfang 1959 erheblich an Auftrieb und fanden zunehmende Beachtung�� Mehrere Prozesse waren gegen das Buch angestrengt und von Korn jeweils sorgfältig verfolgt worden, wobei er offenbar hoffte, daß „sein Fall“ kein größeres Aufsehen erregen würde�� Al lerdings nahmen einige kleinere, (auch politisch) randständige Zeitungen Zie sels Vorwürfe auf, so daß Korn im Juli 1959 schließlich doch versuchte, eine einstweilige Verfügung gegen den deutschen Verlag von Ziesel, den Münche ner J�� F�� LehmannVerlag, zu erwirken��46) Das hierzu angerufene Landgericht München wollte im Oktober der eingereichten Unterlassungsklage allerdings nur teilweise stattgeben�� Die Mehrzahl der Behauptungen Ziesels stellten nach Auffassung des Gerichts eben keine herabsetzenden Werturteile dar, sondern Tatsachen�� So sei etwa aus Korns Artikel zu „JudSüß“ von September 1941, den Ziesel als Beleg vorlegte, durchaus erkennbar, daß der Journalist ehedem „ein Handlanger des Antisemitismus“ gewesen sei��47) Daß Korn kurz darauf beim Oberlandesgericht München Berufung einlegte, war kaum verwunderlich und schien bereits vor dem Hintergrund des mittler weile beträchtlichen öffentlichen Interesses durchaus geboten, zumal der J�� F�� LehmannVerlag den Urteilstext der ersten Instanz zielgerichtet an zahlreiche Politiker und Journalisten verschickt hatte�� Als erste Zeitung machte ausgerech net Die Welt die gerichtliche Niederlage Korns nebst einer detaillierten Aufli stung der verhandelten Streitpunkte publik,48) was Korn dann als „eine höchst
Linie um eine Kompilation von Leserzuschriften und Zeitungsartikeln�� ) Auf diese Punkte, die teils wörtlich aus Ziesel Schriften entnommene Zitate, teils Zusam menfassungen der dort geäußerten Werturteile darstellten, stützte sich Korn in seiner Un terlassungsklage gegen Ziesel�� Sechs weitere Punkte gingen entweder darin auf oder wur den von Korn zurückgezogen�� 46 ) Vgl�� Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 1��07��1959, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/7�� 47 ) Zu diesem Artikel s�� oben S�� 55�� 48 ) Vgl�� [wfm]: Der Streit Karl Korn – Kurt Ziesel, in: Die Welt v�� 1��10��1959�� 45
0
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
unkollegiale voreilige Veröffentlichung“49) beklagte�� Einige Zeit später schloß sich aber auch der Berliner Tagesspiegel an, und zahlreiche weitere bundes deutsche Zeitungen brachten zumindest eine kleine Notiz��50) Vor diesem Hintergrund überschnitt sich das publizistische Interesse an den „Belastungen“ Korns – immerhin Mitherausgeber einer der inzwischen renom miertesten Zeitungen der Bundesrepublik – zunehmend mit mehr oder minder subtilen zeitungsunternehmerischen Erwägungen�� Bereits anläßlich des Arti kels der Hamburger Konkurrenzzeitung hatte Erich Welter Korn beschworen, „die Sache mit der offensichtlich den Sachverhalt vollkommen verdrehenden Äußerung der WELT nicht zu tragisch zu nehmen“51), möglichst also von ei ner Gegendarstellung an die Adresse des direkten Wettbewerbers abzusehen�� Zwar beherzigte Korn diese Bitte, sah sich aber in einem anderen, vergleich bar gelagerten Fall zu einer Stellungnahme gedrängt�� Nachdem er angesichts der Kölner Synagogenschändung von Ende Dezember 1959 in der Frankfurter Allgemeinen mit vernehmlichen Worten zur Wachsamkeit gegenüber rechtsra dikalen Aktivitäten aufgerufen hatte,5) hielt ihm die Stuttgarter Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung prompt und mit überaus polemischen Worten die eigene Vergangenheit beim Reich – und dort wiederum die Besprechung von „JudSüß“ – vor��5) In diesem Fall antwortete Korn mit einem ausführlichen Leserbrief, den die Deutsche Zeitung aber nicht nur abdruckte, sondern zu gleich als Aufhänger nahm, auf einer ganzen Seite des Feuilletons zahlreiche (mehrheitlich ungünstig ausfallende) Zuschriften zum „Fall Korn“ in Form ei nes publizistischen Tribunals zusammenzustellen��54) Die Brisanz diese Vorgangs läßt sich indes nur ermessen, wenn man sich vor Augen hält, daß die seit Mai 1959 täglich erscheinende Deutsche Zeitung nicht nur mit dem ausdrücklichen Ziel angetreten war, der Frankfurter Allgemeinen ihren nationalen Rang abzulaufen (und sich zudem als würdigere Nachfolgerin der Frankfurter Zeitung zu präsentieren), sondern überdies aus der Stuttgarter Wirtschaftszeitung hervorgegangen war�� Mit deren Verleger Curt E�� Schwab hatte sich Erich Welter in einem bitteren Streit 1948 überworfen, und seither existierte die Wirtschaftszeitung (bald dann Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung) in verbissener Rivalität zu dem Frankfurter Blatt�� Der von Schwab als ) Karl Korn an Theodor Heuss, Brief v�� 4��10��1959, BArch Koblenz, NL Heuss, N 11/45�� Ähnlich auch Karl Korn an Ernst Wilhelm Eschmann, Brief v�� 16��11��1959, DLA Marbach/ N��, NL Eschmann, Mappe Korresp�� FAZ an Eschmann�� 50 ) Vgl�� Rechtsstreit um ‚Verlorenes Gewissen‘, in: Der Tagesspiegel v�� 0��10��1959�� 51 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 1��10��1959, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/7�� 5 ) Karl Korn: Die Untat von Köln, in: FAZ v�� 8��1��1959�� Zu den antisemitischen Schmie rereien vgl�� etwa Schildt: Umgang, S�� 50, mit weiterf�� Hinweisen, zur Presseberichterstat tung s�� Buschke: Presse, S��1ff�� 5 ) Vgl�� [Hans Hellwig]: Moralische Urheber, in: Deutsche Zeitung v�� 0��1��1959�� 54 ) Vgl�� Karl Korns verdeckter Widerstand, in: Deutsche Zeitung v�� 08��01��1960�� S�� auch Karl Korn an Walter Dirks, Brief v�� 08��01��1960 u�� Walter Dirks an Karl Korn, Brief v�� 14��01��1960, AdsD, NL Dirks, Box 1A�� 49
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
1
Chefredakteur zur Deutschen Zeitung geholte Wirtschaftsjournalist Hans Hell wig hatte sich beispielsweise in den westdeutschen Kartelldebatten ostentativ auf die Seite der Industrie und des BDI gestellt, also gegen die von der FAZ und der „Freiburger Schule“ verfochtene „reine Lehre“ des „Ordoliberalis mus“��55) Zudem argwöhnte Welter, wie er im Juni 1959 an Korn schrieb, daß „die Deutsche Zeitung es besonders darauf anlegt, uns im Feuilleton auszuste chen, und zwar ohne Konzessionen an den Massengeschmack��“56) Es verwundert mithin nicht, daß Korns detaillierte Einlassung gegenüber dem Konkurrenzblatt bei Welter auf blankes Entsetzen stieß�� Der inzwischen nicht nur ernsthaft um den Ruf der Frankfurter Allgemeinen, sondern auch um ihre herausgehobene Stellung in der westdeutschen Presselandschaft besorgte Herausgeber warf Korn verärgert vor, durch die ausführliche Gegendarstel lung die Deutsche Zeitung, deren Chefredakteur und überhaupt die ganze Af färe zusätzlich aufgewertet zu haben: „Damit haben Sie ihn [d��i�� Hans Hellwig], diesen Schmierfinken, hoffähig gemacht�� Sie hät ten ihm ebenso gut das Grosse Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband verleihen kön nen�� (…) Wir haben uns seit langem verabredet und darüber auch in der HerausgeberKon ferenz gesprochen, daß wir Herrn Hellwig als nicht vorhanden betrachten�� Nun geben Sie ihm obendrein noch die Gelegenheit, Ihre Sache breitzutreten�� Ein erwünschter Strohhalm für das dem Untergang geweihte Blatt��“57)
Überhaupt schien Korn in der ganzen Streitsache um Ziesels Veröffentlichung immer unbedachter zu agieren, zumal sein, wie Margret Boveri einmal hell sichtig geurteilt hatte, ängstliches Temperament ihn immer wieder „kopfüber in Kontroversen, Angriffe und Husarenritte“58) stürzen würde�� Nach Korns „neueste[r] Ungeschicklichkeit“59), also der Gegendarstellung in der Deutschen Zeitung, beschloß Welter daher, wenigstens den ausstehenden Berufungsprozeß am Oberlandesgericht München genau im Blick zu behalten�� Er ließ sich nicht ) Vgl�� Die Mayflower, in: Der Spiegel v�� 5��0��1959, S�� 4–9; Schillernde Federn, in: Der Spiegel v�� 0��01��1960, S�� ; General Winter versagte, in: Der Spiegel v�� 5��05��1960, S�� 4– 4; Riedl: Liberale Publizistik, S�� 65f�� Zur Deutschen Zeitung s�� die Memoiren von Peter Härtling: Leben lernen, Köln 00, S�� 199ff��, ff��, 46ff�� Auch wenn die Deutsche Zei tung nie an den Erfolg der Frankfurter Allgemeinen heranreichen mochte – 1964 wurde sie eingestellt –, so unternahm sie doch einige Versuche, Journalisten von der FAZ abzuwer ben, was dort für beträchtliche Aufregung sorgte�� Vgl�� Jürgen Tern an Erich Welter, Brief v�� 6��05��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/77; Erich Welter an Jürgen Tern, Brief v�� 8��05��1960, ebenda („Wer zur Deutschen Zeitung geht, richtet sich selbst��“); Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 4��07��196, ebenda, N 114/418�� 56 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 01��06��1959, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/7�� S�� auch Erich Welter an Hans Baumgarten, Brief v�� 0��06��1959, ebenda, N 114/69�� Noch 196 mahnte Welter, daß das Feuilleton der Deutschen Zeitung durchaus „wachsende[s] Lob“ ernte, so Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 05��09��196, ebenda, N 114/418�� 57 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 09��01��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519�� 58 ) Margret Boveri an Armin Mohler, Brief v�� 1��06��1955, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 476�� 59 ) Erich Welter an Jürgen Eick, Brief v�� 09��01��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519�� 55
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
nur regelmäßig von Korn unterrichten, sondern bemühte sich mit Alexander Besser auch um einen weiteren Rechtsanwalt, der sich schließlich das Mandat mit Korns ursprünglichem Anwalt, Fabian v�� Schlabrendorff, teilte��60) Ebenso insistierte Welter darauf, zur Verhandlung sowohl eigene Stenographen mit zubringen – „Schon damit Sie nachher Ihr Weißbuch herausgeben können“61) – wie auch sofort nach der Urteilsverkündung zu versuchen, „bei der Unter richtung insbesondere der Agenturen, aber vielleicht auch anderer Zeitungen, unseren Text über das Urteil durchzusetzen��“6) Unmittelbar nachdem Korn in der ersten Instanz gescheitert war, hatte er da mit begonnen, sich um Zeugen, Gewährsmänner und Fürsprecher zu bemühen�� Er wandte sich an Theodor Heuss, den er zur Mitte der 190er Jahre beim Berliner Tageblatt kennengelernt hatte und dem er nun nochmals ausführlich seine Sicht auf den umstrittenen „Jud Süß“Artikel darlegte�� Doch Korns Bitte um eine entlastende Stellungnahme zu seinen Gunsten mochte Heuss nicht nach kommen��6) Auch Rudolf Alexander Schröder, an den sich Korn kurz darauf wandte, reagierte auf eine vergleichbare Bitte offensichtlich abschlägig; zu mindest fehlt jeglicher Hinweis auf eine entsprechende Wortmeldung zugun sten von Korn��64) Margret Boveri gab hingegen eine eidesstattliche Erklärung ab, in der sie Korn nicht nur bestätigte „ein unbedingter Gegner des Natio nalsozialismus, sondern, was ich für wichtiger halte, keiner Gemeinheit fä hig“65) zu sein�� Die mündliche Verhandlung war für den �� März 1960 angesetzt�� Korn und seine Anwälte hatten neben mehreren anderen Zeugen schließlich auch Erich Welter benannt, der sich diesem Ansinnen zwar zu entziehen versucht hatte,66) nun aber immerhin vor Ort den Gang der Dinge verfolgen konnte�� Offenbar noch am Abend des �� März, im Anschluß an eine fast zehnstündige Verhand lung, faßte Welter seine Eindrücke in einem Rundschreiben an die Herausge berrunde der Frankfurter Allgemeinen zusammen�� Dabei konnte er einerseits erleichtert anmerken, daß nur „wohlgesinnte Journalisten“ als Pressebeobach ) Vgl�� [Frau Bergmann] an Martin Ruppert u��a��, Brief v�� 18��01��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519; Telefonanruf von Karl Korn, Aktennotiz v�� ��01��1960, ebenda�� Schla brendorff gehörte zum Umfeld des deutschen Widerstandes und wurde nachmals Richter am Bundesverfassungsgericht; Besser war vor den Nationalsozialisten nach Israel geflohen, kehrte dann nach Frankfurt zurück, wo er zu einem überaus renommierten Anwalt wurde, aber auch als Korrespondent für zwei Tageszeitungen aus Tel Aviv schrieb, vgl�� Härtling: Leben, S�� 11, 54f��; [Frau Bergemann:] Notiz v�� 0��0��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/14�� 61 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 11��0��1960, ebenda, N 114/519�� 6 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 6��0��1960, ebenda (Hervorh�� im Original��) 6 ) Vgl�� Theodor Heuss an Karl Korn, Brief v�� 8��10��1959, BArch Koblenz, NL Heuss, N 11/45�� 64 ) Vgl�� Karl Korn an Rudolf Alexander Schröder, Brief v�� 5��10��1959, DLA, NL Schröder�� 65 ) Margret Boveri, Eidesstattliche Erklärung v�� 9��10��1959, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 8�� 66 ) Vgl�� Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 18��01��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519�� 60
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
ter anwesend gewesen seien�� Auf der anderen Seite bilanzierte er den Ertrag der juristischen Scharmützel recht skeptisch: „Ich schätze die Chancen auf etwa 60:40 für uns, nicht höher��“67) Ob diese eher fragliche Aussicht allerdings Welter dazu motivierte, bei Alex ander Besser in den nächsten Tagen um eine „ergänzende Stellungnahme in der Angelegenheit Karl Korn“ nachzusuchen, ist ungeklärt�� Möglicherweise versuchte sich Welter einen Überblick über die belastenden und entlastenden Fakten abseits der zivilrechtlichen Finessen zu verschaffen, sollte das ausste hende Urteil erheblich zuungunsten von Korn – und damit zu Lasten auch der FAZ – ausfallen�� Für eine Absicherung gegenüber der Verlagsleitung und um notfalls intern einen Rücktritt von Korn forcieren zu können, spricht vor allem die wägende Diktion dieses internen Memorandums, in dem Besser hingegen zu dem Fazit kam: „Ich sehe auf Grund des von mir geprüften Materials kei nen Anlaß, Herrn Korn zu ‚verurteilen‘ oder ihn gar für unwürdig zu erklären, Mitherausgeber einer großen deutschen Zeitung zu sein��“68) Auch das knapp drei Wochen nach der mündlichen Verhandlung, am �� März 1960, verkündete Endurteil fiel vergleichsweise günstig aus�� Die Entscheidung der ersten Instanz wurde größtenteils aufgehoben und das Oberlandesgericht mochte nur mehr einen der von Ziesel erhobenen Vorwürfe als in der Sache gerechtfertigt ansehen, und zwar immer noch den heiklen Punkt „Handlanger des Antisemitismus“��69) Resigniert konstatierte der erschöpfte Korn, daß mehr kaum zu erwarten gewesen sei und daß er, wie er an Welter aus einem gera dezu fluchtartig angetretenen Urlaub schrieb, eigentlich jeder weiteren Fort führung des Rechtsstreits aus dem Wege gehen wolle��70) Damit konnte er sich zunächst auch gegen Welter durchsetzen, der nachdrücklich darauf gedrängt hatte, den eingeschlagenen Weg weiterzuverfolgen, „die Zieselsche Schlangenbrut ganz auszutreten und sich nicht auf den bequemeren Weg zu rückzuziehen und auf der Linie des geringsten Widerstandes zu operieren�� Ich bin sehr froh, daß ich in München war, denn ich weiß nun definitiv, wer Herr Ziesel ist und daß er Ihnen lebenslänglich keine Ruhe läßt und Himmel und Hölle in Bewegung setzten wird, um Ihren Ruf zu morden�� Das können Sie sich nicht leisten��“71)
) Erich Welter an die Herausgeber der FAZ, Rundschreiben v�� 0��0��1960, DLA, NL Rei fenberg, Mappe 79��6466, S�� �� Über den Gang der Verhandlung s�� auch EvaMaria Demisch an Margret Boveri, Brief v�� 06��0��1960, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 566/4; Karl Korn an Walter Dirks, Brief v�� 09��0��1960, AdsD, NL Dirks, Box 1A 68 ) Alexander Besser an Erich Welter, Memorandum v�� 15��0��1960, DLA, NL Reifenberg, Mappe 79��6466, S�� 6�� 69 ) Vgl�� die Kopie der Urteilsbegründung des Münchener Oberlandesgericht v�� ��0��1960 (Horaz Münchner Merkur München ����60/Berufungsregister 7 U 1890/59), DLA, NL Rei fenberg, Mappe 79��6466�� 70 ) Vgl�� Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 15��04��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/519; Karl Korn an Walter Dirks, Brief v�� 8��0��1960, AdsD, NL Dirks, Box 1A�� 71 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 09��04��1960, DLA, NL Reifenberg, Mappe 79��6466�� 67
4
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
„Eine klärende Darstellung des ganzen Komplexes fehlt bis heute.“ In der Tat herrschten in der Führungsspitze der Frankfurter Allgemeinen an gesichts der beiden Vergangenheitskonflikte – der kontrovers beurteilten Dar stellung Mendelssohns zur Geschichte der Frankfurter Zeitung und der juristi sche Zwist um Korns NSZeit – inzwischen beträchtliche Irritationen�� Es war nicht schwer, diese beiden Angelegenheiten als Symptome zu begreifen, wel che die atmosphärischen Veränderungen in der westdeutschen Öffentlichkeit drastisch vor Augen führten�� Zwar handelte es sich bei der sporadischen Kri tik an journalistischen Verstrickungen in das NSSystem größtenteils nur um punktuelle und bescheidene Diskussionsansätze, doch neigten jene Publizisten, deren berufliche Laufbahnen zwischen 19 und 1945 angedauert hatten, bald zu einer ausgeprägten, vorauseilenden Defensivhaltung�� Zunehmend wurde die Befürchtung geäußert, daß die ansteigende Beschäftigung mit den NSVerbre chen ein völlig verzerrtes und simplifiziertes Bild der Vergangenheit erzeuge�� Gerade jüngeren Kollegen sei die Komplexität der Diktatur kaum mehr zu vermitteln, was vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Generationen wechsels einerseits, einer oft skandalisierenden Berichterstattung vieler Medien andererseits als prekär empfunden wurde��7) Bereits Alexander Besser hatte in seinem internen Memorandum vom März 1960 darauf verwiesen, daß die von Vorwürfen und Abwehrhaltungen überfrachtete öffentliche Diskussion unter weithin fehlenden Kenntnissen über die journalistische Realität der NSZeit leide: „Eine klärende Darstellung des ganzen Komplexes fehlt bis heute��“7) Als wenige Wochen später der Monat im Nachgang der Streitsache gegen Zie sel nochmals einige Leserbriefe brachte, wurde dies in der Herausgeberrunde der FAZ schließlich zum Anlaß genommen, erneut – und unter Hinzuziehung sowohl der Geschäftsführung des Verlags wie der Rechtsanwälte von Korn – die grundsätzliche Frage zu diskutieren, „ob die Zeitung sich damit beschäf tigen soll, der heutigen Generation die inneren Bedingungen des öffentlichen Wirkens und Lebens unter dem totalitären Regime darzustellen��“74) Obwohl man bei diesem Zusammentreffen im Mai 1960, soweit erkenn bar, nicht zu endgültigen Entscheidungen kam, verknüpfte sich doch der Ein druck, daß die „inneren Bedingungen“ des Journalismus in der Diktatur kaum mehr hinreichend bekannt waren – oder zumindest nicht in der gewünschten Form gewürdigt wurden –, bald mit einer vergleichbaren Einschätzung auf sei ten von Margret Boveri�� Denn diese sah sich unversehens ebenfalls in einen Rechtsstreit mit Ziesel verwickelt, der Boveris eidesstattliche Aussage zugun ) Vgl�� Wolfrum: Geschichtsbild, S�� 5ff��; Garbe: Abwehr, S�� 707ff�� ) Alexander Besser an Erich Welter, Memorandum v�� 15��0��1960, DLA, NL Reifenberg, Mappe 79��6466, Bl�� 6�� Zur ansteigenden zeithistorischen Informiertheit über die NSZeit vgl�� Schildt: Umgang, S�� 45f�� 74 ) Benno Reifenberg, Aktennotiz v�� 16��05��1960 (Entwurf), DLA, NL Reifenberg, Mappe 79��6465�� S�� auch Erich Welter an Helmut Diel, Brief v�� 16��05��1960, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/416�� 7
7
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
5
sten von Korn genau studiert und sich in einigen fehlerhaften Details derart verbissen hatte, daß er gegen die Publizistin alsbald eine Klage wegen Mein eid einreichte�� Im Anschluß an ihre Vernehmung auf dem Amtsgericht Tiergar ten im November 1960 bemerkte Boveri konsterniert, wie „vollkommen ah nungslos der mich vernehmende junge Richter in Bezug auf die Vorgänge der 0er Jahre war“75)�� Zudem machte sie die Erfahrung, daß sich ihr prononcier ter Anspruch auf Darstellung der „historischen Wahrheit“ im Rahmen eines juristischen Verfahrens als eher hinderlich herausstellte�� Bereits ihre wohlfor mulierten Gegenerklärungen und Einlassungen zu Ziesels Klageschrift hatte Alexander Besser, der durch die Vermittlung Korns das Mandat übernommen hatte, mit deutlichen Worten zurückgeschickt: „So geht es nicht�� Darlegungen dieser Art geben Herrn Ziesel die Möglichkeit für eine Erwiderung von zwan zig Seiten nebst Benennung von mindestens ebenso vielen Gegenzeugen�� Sie können im Rahmen dieses Prozesses nicht Geschichte schreiben��“76) Diese Zurückweisung erhielt besondere Sprengkraft freilich dadurch, daß sich Ziesel in seiner Klagebegründung sehr wohl und mit autoritativer Geste auf historische Details stützte, die er ausgerechnet dem Buch „Zeitungsstadt Berlin“ von Peter de Mendelssohn entnommen hatte�� Boveri, die das Buch noch nicht gelesen hatte, reagierte ratlos und vermutete, daß Mendelssohn, der „in nerhalb der Besatzungsbeamten, soviel ich weiß, mein einziger geschworener Feind“ gewesen sei, sie möglicherweise „in abträglichem Sinne“77) porträtiert habe�� Zwar konnte sie sich bald davon überzeugen, daß sie in dem Buch über haupt nicht erwähnt wurde, doch wie Welter erkannte auch Boveri, daß der von Mendelssohn wiedergegebene historische Sachverhalt – hier zum Berliner Tageblatt – kaum mit den eigenen Erinnerungen in Einklang zu bringen war�� Als Erich Welter und Margret Boveri im Dezember 1960 in Berlin zusam mentrafen, bestanden also auf beiden Seiten nicht nur ein Unbehagen angesichts der öffentlichen „Ahnungslosigkeit“ gegenüber der „wirklichen“ Geschichte der Diktatur, sondern auch beträchtliche Reserven gegenüber Mendelssohns Pressegeschichte�� Und obwohl Welter und Boveri eigentlich in einem laten ten Spannungsverhältnis zueinander standen, erkannte der Herausgeber der FAZ während dieses Zusammentreffens sofort die überaus günstige Gelegen heit, seine eigenen Vorbehalte gegenüber Mendelssohns Buch wie auch den gesamten Fragekomplex der journalistischen Tätigkeit im Nationalsozialis mus mit einem Schlag und überaus elegant zu erledigen�� Er bot Boveri an, für die Frankfurter Allgemeine eine Auseinandersetzung mit Mendelssohns Buch im Umfang von etwa einer Zeitungsseite zu verfassen, um den angeblich flo rierenden historischen Verkürzungen in der westdeutschen Öffentlichkeit eine ) Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 19��1��1960, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 94�� S�� auch Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 86�� 76 ) Alexander Besser an Margret Boveri, Brief v�� 09��11��1960, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 8�� 77 ) Margret Boveri an Alexander Besser, Brief v�� 5��10��1960, ebenda��
75
6
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
empirisch fundierte Darstellung entgegenzusetzen�� Zwar reagierte Boveri ge genüber diesem Aufklärungsanspruch zunächst skeptisch, doch bald wich ihre Zurückhaltung einem grundsätzlichen Einverständnis: „Nach Ihrem mich erfreuenden Besuch ist mir natürlich die Geschichte mit dem Mendels sohn noch weiter durch den Kopf gegangen und da mich solche ‚zeitgeschichtlichen‘ Fra gen ja immer interessieren, habe ich entdeckt, daß ich doch Lust hätte, diese Sache zu über nehmen�� Endgültig festlegen möchte ich mich allerdings noch nicht��“78)
Einige Wochen später sagte Boveri definitiv zu, woraufhin Welter sie nach drücklich ermahnte, daß es sich bei diesem Auftrag „nicht um eine reine Pri vatarbeit von Margret Boveri handelt, sondern um eine zeitungspolitische An gelegenheit (…) ersten Ranges“�� Zugleich vermittelte er ihr aber zahlreiche einschlägige Kontakte und Anlaufstellen und offerierte ihr zugleich eine groß zügige Kostenerstattung „nach den Sätzen der höchsten Staatsbeamten“79)�� Daß die Publizistin trotzdem bald begann, ausgeprägte eigene Ambitionen in der Sache zu entwickeln, läßt sich der umfangreichen Korrespondenz entnehmen, die sie zu ehemaligen Kollegen aus ihrer eigenen Journalistenzeit der 190er und frühen 1940er Jahre aufnahm�� So schrieb sie beispielsweise bereits im Ja nuar 1961 an HansAchim v�� Dewitz, der vordem beim Berliner Börsencourier und nach dem Krieg kurz bei der Zeit gearbeitet hatte, dann jedoch ins Auswär tige Amt gegangen war: „Es wird Sie interessieren, daß Welter mir angetragen hat, für die FAZ eine Überprüfung des Mendelssohn’schen Buches ‚Zeitungs stadt Berlin‘ (…) zu übernehmen�� (…) Es ist ja wirklich allmählich nötig, daß man den falschen Darstellungen der Emigranten ein Bild davon, wie es wirk lich war, gegenüberstellt��“80) In der Tat war Boveris Insistenz auf einer historisch vorurteilsfreien, gleich sam sachlichobjektiven Darstellung untrennbar mit der Auffassung verknüpft, daß eine solche Arbeit von einem Emigranten kaum zu erwarten sei�� Bereits während des Krieges hatte die nationalkonservative Publizistin, die sich selbst bewußt einer inneren Emigration zurechnete, eine ausgeprägte Geringschätzung für jene Personen gehegt, die Deutschland nach 19 verlassen hatten�� Nach Kriegsende waren diese Ressentiments nochmals jäh angestiegen und hatten sich in eine offene Verachtung besonders für alle jene Emigranten niederge schlagen, die in den Diensten der Besatzungsbehörden arbeiteten; auch Men delssohn war von ihr als „Umerzieher“ beargwöhnt worden��81)
78 ) Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 19��1��1960, ebenda, Mappe 94�� S�� auch Erich Welter an Max Winkler, Brief v�� 1��0��1961, ebenda, Mappe 6/�� 79 ) Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 0��0��1961, ebenda, Mappe 566/4�� S�� auch Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 85–90, mit der irrtümlichen Deutung, daß Boveri die Initi atorin in dieser Angelegenheit gewesen sei�� 80 ) Margret Boveri an HansAchim v�� Dewitz, Brief v�� 4��01��1961, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 8�� S�� auch Margret Boveri an Eugen Mündler, Brief v�� 14��07��1961, ebenda, Mappe 6/; Margret Boveri an Oskar Stark, Brief v�� 08��0��1961, ebenda, Mappe 6/�� 81 ) Vgl�� Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 18f��
1�� Zeitungsgeschichte als Zeitgeschichte
7
Vor dem Hintergrund dieses mehr oder minder verborgenen Anspruchs ei ner Rechtfertigung aus Sicht einer unmittelbar Beteiligten begann das Publi kationsprojekt rasch zu expandieren�� Es zeichnete sich ab, daß Boveri immer weniger an einer konkreten Widerlegung Mendelssohns in einzelnen Details gelegen war, sondern das grundsätzliche Problem journalistischer Tätigkeit im NSSystem angehen und dabei einen nachhaltigen Akzent auf den verborge nen oppositionellen Charakter des Berliner Tageblatts und der Frankfurter Zeitung legen wollte�� Dabei konzentrierte sie sich fast von Beginn an ausschließ lich auf erstgenannte Zeitung, bei der sie – ebenso wie Karl Korn – unter Paul Scheffer ihre ersten beruflichen Schritte gemacht hatte und was sie gegenüber Welter mit arbeitsökonomischen Erwägungen begründete��8) Dessen Intentio nen, die Untersuchung der Publizistin möglichst punktgenau zu steuern, lie fen angesichts der eigensinnigen Aktivitäten Boveris immer öfter ins Leere�� Zwar machte Welter wiederholt eindeutige Vorschläge, etwa mit welchen ehe maligen Mitarbeitern der Frankfurter Zeitung Boveri unbedingt sprechen und welche sie meiden solle, wobei er in diesem Zusammenhang sogar ein Zu sammentreffen mit Mendelssohn anregte��8) Empört mußte Welter zur Kennt nis nehmen, daß die Journalistin den ursprünglichen Forschungsauftrag selbst ständig umgewandelt hatte und eine größere Arbeit anstrebte, deren Umfang die angedachte Zeitungsseite fraglos sprengen würde��84) Umgekehrt stieß sich Boveri an dem Umstand, daß Welter über Existenz und Personal der Gegenwart – namentlich über Benno Reifenberg – recht rüde hinweggegangen war��85) Und da zeitgleich die alten Kontroversen um die deutschlandpolitische Linie wiederaufflammten, kühlte sich das Verhältnis zwischen der streitbaren Publi zistin und der Frankfurter Allgemeinen spätestens Ende 196 wieder merklich ab��86) Als Boveri schließlich Ende 1965 ihr mehr als 700 Seiten umfassendes Werk zum Berliner Tageblatt unter dem Titel „Wir lügen alle�� Eine Hauptstadt zeitung unter Hitler“ vorlegte, merkte Welter nur mehr kühl an, daß es im Vor wort einer Danksagung an die Adresse der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen nicht mehr bedürfe��87) 8 ) Vgl�� Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 07��04��1961, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 6/�� 8 ) Friedrich Luft, der sowohl mit Mendelssohn befreundet war wie auch über Kontakte zu Welter (und zu Korn) verfügte, hatte sich bereit erklärt, gegebenenfalls eine solches Treffen in Berlin zu arrangieren, wozu es jedoch nicht kam�� Vgl�� Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� ��0��1961, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 566/4�� 84 ) Vgl�� Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 05��10��196, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 94�� S�� auch Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 0��0��1961, ebenda, Mappe 566/4; Margret Boveri an Josef Rast (Walter Verlag), Brief v�� 14��06��196, ebenda, Mappe 6/�� 85 ) Vgl�� Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 0��08��196, ebenda, Mappe 084/; Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 09��08��196, ebenda, Mappe 167�� 86 ) Vgl�� Margret Boveri an Jürgen Tern, Brief v�� ��1��196, ebenda, Mappe 084/�� 87 ) Vgl�� Margret Boveri an Erich Welter, Brief v�� 1��0��1965, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/47; Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� ��0��1965, ebenda�� Als Pendant zu Boveris Buch, doch erheblich näher an den ursprünglichen Intentionen Welters (aber auch
8
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
�� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“ Daß sein Buch „Zeitungsstadt Berlin“ im Umfeld der Frankfurter Allgemeinen beträchtliche Initiativen hervorgerufen und mindestens mittelbar als Aus löser für Boveris Studie über das Berliner Tageblatt gewirkt hatte, war offen bar weder Mendelssohn noch den journalistischen Kreisen der Bundesrepublik bekannt�� Da jedoch „Zeitungsstadt Berlin“ und „Wir lügen alle“ pressehisto rische Studien darstellten, überrascht es nicht, daß Mendelssohn im Oktober 1965 von Ernst Cramer die Anfrage erhielt, ob er Boveris Buch für die Welt besprechen wolle�� Cramer war gleichfalls als Emigrant bei PWD/SHAEF und bei der Neuen Zeitung tätig gewesen und insofern mit Mendelssohn gut be kannt, wenngleich er trotz seiner amerikanischen Staatsbürgerschaft schon in den 1950er Jahren nach Deutschland zurückgekehrt war�� Von 1958 bis 196 hatte er als stellvertretender Chefredakteur der Welt amtiert und dabei, bis zur nationalkonservativen Kehrtwendung der Zeitung in den Jahren 1965/66, vor allem eine westlichliberale Ausrichtung verfochten; nach seinem Rückzug wechselte er in den redaktionellen Beirat des AxelSpringerVerlages��88) Ob Cramer seine Anfrage bei Mendelssohn mit dem Hintergedanken verknüpfte, daß der als streitbarer Emigrant bekannte deutschbritische Publizist das Buch der konservativen (und immer noch der Frankfurter Konkurrenzzeitung zuge rechneten) Publizistin recht kritisch durcharbeiten würde, ist nicht nachweisbar, läßt sich aber vermuten�� Denn kurz bevor Cramer die Anfrage an Mendelssohn richtete, hatte sich Armin Mohler aus eigener Initiative um eine Rezension des Titels bemüht, war aber von seiten der Redaktion abgelehnt worden; es war freilich kein Geheimnis, daß Mohler freundschaftliche Verbindungen zu Bo veri unterhielt��89) Mendelssohn nahm das Angebot bereitwillig an, woraufhin ihm Cramer die (noch unkorrigierten) Fahnen nach London schicken ließ, welche, neben bei bemerkt, bereits seit August im Redaktionsgebäude der Frankfurter Allgemeinen herumgereicht wurden��90) Als sich aber Mendelssohn daraufhin nicht mehr rührte, schickte Cramer ihm kurz vor dem Jahreswechsel 1965/66 einen empörten Brandbrief: „In der ganzen deutschen Presse ist dieses Buch besprochen worden�� Wir, die wir uns so fort darum bemüht haben, es von einem wirklich sachkundigen Autor besprechen zu lassen, hängen hinten nach�� Ich kann Ihnen nicht verhehlen, daß uns das wahnsinnig ärgert�� Viel Reifenbergs) angesiedelt, publizierte der FAZMitarbeiter Gillessen sein Buch „Auf verlo renem Posten“ (1986)�� 88 ) Vgl�� Ernst Cramer an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 04��10��1965, Monacensia, NL Men delssohn, B 808�� Zu Cramer kursorisch etwa Kruip: WeltBild, S�� 89 (Fn�� 79, 80), zur Aus richtung der Welt s�� zudem Sothen: Zehrer, S�� 167ff��, 174ff�� 89 ) Vgl�� Armin Mohler an Margret Boveri, Postkarten v�� 05��09�� u�� 17��09��1965, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 109�� S�� auch Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 60ff�� 90 ) Vgl�� Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 04��08��1965, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/98��
�� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“
9
leicht ist es doch ganz richtig, Ihnen in diesem Zusammenhang zu sagen, daß Ihre sämtli chen deutschen Verleger uns gewarnt haben, mit Ihnen in irgendeiner Form zusammen zu arbeiten, weil Sie – was Termine anbelangt – einer der Unzuverlässigsten geworden seien�� Ich habe das nicht geglaubt, jetzt glaube ich es��“91)
Womöglich war dieser Ausbruch der entscheidende Auslöser, denn nur wenige Tage später, Anfang Januar 1966, schickte Mendelssohn eine ausführliche Be sprechung des Buches an die Welt, gleichzeitig jedoch auch einen Durchschlag an Margret Boveri�� Und während man in der Zeitungsredaktion vermutlich ob der Länge des Beitrags bestürzt war – aus dem 16seitigen Typoskript wurde schließlich eine ganzseitige Rezension für das Feuilleton destilliert9) –, rea gierte Boveri unerwartet positiv�� Kurz nach dem Erscheinen des Artikels Ende Januar 1966 schrieb Mendelssohn erstaunt an den zuständigen Feuilletonlei ter Hans Eberhard Friedrich – auch dieser im übrigen ehemaliger Mitarbeiter der Neuen Zeitung –, daß sich Boveri für die Rezension „sehr überschweng lich bedankt [habe]: es sei die einzige Besprechung, die sich mit der Essenz des Buches wirklich befasse��“9) In der Tat hatte sich Mendelssohn intensiv mit dem Buch auseinanderge setzt, wobei er zwar eine ganze Anzahl kleinerer und größerer Ungenauigkei ten rügte, zugleich jedoch die imponierende Arbeitsleistung lobte und darauf hinwies, daß sich die von Boveri praktizierte Methode der „Zeitzeugenbefra gung“ durch Interviews bewährt habe�� Doch gerade vor dem individuell ein gefärbten Hintergrund der Darstellung wie auch angesichts eines Grundtons der Rechtfertigung, Milderung und Differenzierung empfand er den Titel als schlichtweg irreführend�� Statt „Wir lügen alle“ hätte es angesichts der zusam mengetragenen „Wahrheiten“ treffender „Wir haben uns alle selbst belogen“ heißen müssen��94) Boveri empfand diese vermutlich kritisch gemeinten Anmerkungen als un gemein anregend�� Wie sie nach der Lektüre des zugeschickten Durchschlags an Mendelssohn zurückschrieb, sei in seiner Besprechung ein psychologischer Ansatz verborgen, der sich im Umgang mit der Geschichte des NSSystems als weiterführend erweisen könne: „Dies hängt meines Erachtens mit der Zäsur zwischen der vor und der nachFreud (Jung Adler)Episode zusammen: die Rolle des Unbewußten – ‚es lügt in mir‘, und führt zur Frage, was das zu bedeuten hat�� So komme ich, wenngleich auf anderem Wege, zu Ihrem ‚Jeder
) Ernst Cramer an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��1��1965, Monacensia, NL Mendels sohn, B 808�� 9 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Als die Wahrheit abwesend war [Rez�� zu Boveri: Wir lügen alle], in: Die Welt v�� ��01��1966�� 9 ) Peter de Mendelssohn an Hans Eberhard Friedrich (Die Welt), Brief v�� 5��01��1966, Mo nacensia, NL Mendelssohn, B 154�� Hinweise zur weiteren Rezeption des Buches in der west deutschen Öffentlichkeit in Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 90–9�� 94 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Als die Wahrheit abwesend war [Rez�� zu Boveri: Wir lügen alle], Typos�� v�� 07��01��1966, 16 S��, Monacensia, NL Mendelssohn, M 5�� 91
0
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
von uns sagt die Wahrheit, seine Wahrheit‘�� Und dies finde ich als psychologische Erkennt nismethode sehr aufregend��“95)
Es sei ein Fehler, so Boveri weiter, an die Miterlebenden des Regimes die nor mativen Verhaltensmaßstäbe der Gegenwart anzulegen, denn dadurch würde eine so starke unbewußte Distanzierung erzwungen, daß die komplexe Reali tät von Anpassung und Opposition verlorengehen würde�� In diesem Kontext verwies Boveri nicht nur unvermittelt auf Karl Korns „Kurzschlußhandlungen (Zieselei)“, sondern hob abschließend auch eindringlich hervor, „daß es eine Geschichte des Dritten Reiches gibt, von der wir ehemaligen AntiNazis keine Ahnung hatten noch haben“96)�� Mendelssohn mochte sich wohl kaum für die dahinterstehende Absicht ei ner Relativierung und Vereinnahmung erwärmen, und tatsächlich zeigte sich rasch, daß es hier allenfalls zu einer temporären Übereinstimmung zwischen innerer und äußerer Emigration gekommen war�� Zwar verabredeten Mendels sohn und Boveri noch für den Frühsommer 1966 ein Treffen in Berlin, doch einige Jahre später, im April 197, stießen sie wiederum unversöhnlich auf einander�� Boveri hatte inzwischen ihr Tagebuch „Tage des Überlebens�� Ber lin 1945“ (1968) ohne eine nachträgliche Änderung publiziert, und Mendels sohn war über die darin enthaltenen kritischen Anmerkungen zu seiner Person und zu seiner Rolle während der Gründung des Berliner Tagesspiegels so em pört, daß er in der Süddeutschen Zeitung doch noch einen späten Seitenhieb auf „Wir lügen alle“ austeilte��97) Von Boveri zur Rede gestellt, lehnte er freilich jede Entschuldigung schroff ab: „Da greife ich mir doch an den Kopf�� Bitte sa gen Sie mir, welchen Grund ich hätte, freundlich zu sein��“98) Obwohl sich beide Publizisten doch noch um eine Mäßigung bemühten und diesen Konfliktpunkt nicht weiter verfolgten, überrascht es nicht, daß die Jahre zwischen 19 und 1945, aber auch die Besatzungszeit, bis ins hohe Al ter der Protagonisten stets als der alles überragende Gradmesser für die Selbst und Fremdverortung angesetzt wurde�� Schon allein deshalb lag es nahe, daß Mendelssohn seit geraumer Zeit den Plan hegte, seine Erlebnisse und Erfah rungen aus den unmittelbaren Nachkriegsjahren in einem autobiographischen 95 ) Margret Boveri an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 1��01��1966, Monacensia, ebenda, B �� 96 ) Ebenda�� S�� auch Peter de Mendelssohn an Margret Boveri, Brief v�� 7��01��1966, ebenda, B 1�� Als Resonanz auf das Buch s�� auch Alexander Kluge: Zeitungmachen unter Hitler [Rez�� zu Boveri: Wir lügen alle], in: Der Spiegel v�� 16��01��1966, S�� 76f�� 97 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Die Zeit der Exiologen ist gekommen [Rez�� zu Walters: Deut sche Exilliteratur], in: Süddeutsche Zeitung v�� 4��/5��0��197�� 98 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn an Margret Boveri, Briefe v�� 08��05�� (Zitat) u�� 14��06��197, SBB/ PK, NL Boveri, Mappe 1060�� S�� auch Margret Boveri an Peter de Mendelssohn, Briefe v�� 5��04��, 01��05 u�� 14��05��197, ebenda, Mappe 451�� Daß Boveri wohl erheblich irritiert war, läßt sich an der Tatsache ablesen, daß sie den Berliner Kulturkorrespondenten der FAZ in die ser Angelegenheit mobilisierte, vgl�� Rolf Michaelis an Margret Boveri, Brief v�� 4��04��197, ebenda, Mappe 1060�� Zum Wandel von Boveris vordem intransigenter Haltung in der zwei ten Hälfte der 1960er Jahre vgl�� Görtemaker: Deutsches Leben, S�� 95–14��
�� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“
1
Werk zusammenzufassen�� Einerseits mag ihn dabei die Tatsache herausgefor dert haben, daß auf dem publizistischen Markt der Erinnerungen und Augen zeugenberichte immer noch die (mit zunehmender zeitlicher Distanz beacht lich expandierende) innere Emigration dominierte, deren Binnensicht auf die Diktatur oftmals von einem Ton der Milde, deren Blick auf die Jahre der Be satzungsherrschaft indes von Ressentiments geprägt war�� Andererseits ist kaum übersehbar, daß Mendelssohn ohnehin in zahllosen seiner Schriften immer wieder von persönlichen Erlebnissen ausging�� Beträchtliche lebensgeschicht liche Anteile waren bereits in sein Filmbuch „Marianne“ oder in seine Pres segeschichte „Zeitungsstadt Berlin“ eingeflossen, aber auch zahlreiche seiner Romane und Erzählungen aus der Vorkriegszeit hatten starke autobiographi sche Prägungen aufgewiesen�� Ungefähr Mitte der 1960er Jahre konkretisierten sich diese Pläne�� Obwohl oder gerade weil sich zu diesem Zeitpunkt die familiären Turbulenzen verstärk ten und Hilde Spiel endgültig nach Wien zurückgekehrt war, intensivierte Men delssohn entsprechende Vorarbeiten�� Er begann damit, die aus den Jahren seiner Tätigkeit bei der amerikanischen und britischen Besatzungsadministration auf bewahrten Materialien zu sichten�� Bereits Anfang 1964, als er sich mit einigen historischen Beiträgen an einer Selbstdarstellung des AxelSpringerVerlags be teiligte,99) hatte er sein Vorhaben gegenüber Ernst Cramer angedeutet: „Ich sortiere eben die Berge von Unterlagen (Briefe, Tagebücher, offizielle Dokumente al ler Art), die ich aus den ersten Jahren, vor allem aus dem Jahr 1945, aus Deutschland auf bewahrt habe�� Ich glaube, darin steckt ein aufregendes Buch – ein Augenzeugenbericht, der nach Ablauf von 0 Jahren, wenn er 1965 erscheint, wohl im rechten Augenblick käme�� Bis her war es dazu zu früh�� Jetzt scheint mir die Zeit richtig��“100)
Unter dem Dach des AxelSpringerKonzerns war neben Ernst Cramer inzwi schen aber auch Hans Wallenberg tätig, der mit Mendelssohn seit dem Som mer 1945 gut befreundet war und nun den UllsteinBuchverlag leitete�� Es lag nahe, daß ihn der deutschbritische Publizist im Juli 1965 um Mithilfe bei dem geplanten Buchprojekt bat: „Ich arbeite an einem Buch ‚Die Rückkehr nach Atlantis – Deutschland 1945–1949‘, das meine Erlebnisse und Erfahrungen in diesen Jahren schildert, und obwohl ich Berge von Aufzeichnungen bewahrt habe, muß ich doch Lücken feststellen�� Ich glaube, Du könntest
) Als Dokumentation der Einweihung des neuen Verlagsgebäudes 1964 in Berlin veröffent lichte Hans Wallenberg (Hrsg��): Berlin Kochstrasse, Berlin; Frankfurt/M��; Wien 1966, in wel chem Mendelssohn mit drei historischen Beiträgen zur Geschichte des UllsteinVerlages ver treten war�� Neben der Tatsache, daß er hier fraglos als ausgewiesener Experte gelten konnte, läßt sich seine Mitwirkung möglicherweise auch auf den Umstand zurückführen, daß gerade Axel Springer ihm in einer Situation akuter finanzieller Bedrängnis unter die Arme gegriffen hatte, vgl�� Axel Springer an Peter de Mendelssohn, Telegramm v�� 1��10��196, Monacensia, NL Mendelssohn, B 70�� S�� auch Peter de Mendelssohn an Werner Stichnote (UllsteinVer lag), Briefe v�� 11��01��, 8��0��, 1��0�� u�� 9��09��1964, ebenda, B 14; Werner Stichnote an Pe ter de Mendelssohn, Brief v�� 04��0��1964, ebenda, B 77�� 100 ) Peter de Mendelssohn an Ernst Cramer, Brief v�� 7��01��1964, ebenda, B 154�� 99
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
mir in dem einen oder anderen Punkt, vor allem den Sommer 1945 betreffend, sehr helfen�� Darf ich mich, wenn es so weit ist, an Dich wenden?“101)
Trotz dieser guten Kontakte in die Berliner Verlagslandschaft entschied sich Mendelssohn im Sommer 1964 dafür, mit dem Münchener KindlerVerlag ei nen Vorvertrag über die geplante Publikation abzuschließen�� Mit Helmut und Nina Kindler verband ihn ein gleichfalls auf die späten 1940er Jahre zurück gehender freundschaftlicher Kontakt, der sich zu diesem Zeitpunkt, nach der Trennung von Hilde Spiel, als wichtiger moralischer Rückhalt erwies�� Vor al lem aber vermittelte der Münchener Verlag Mendelssohn immer wieder Über setzungsaufträge, was inzwischen zu seiner wichtigsten Einnahmequelle ge worden war�� Aus diesem Grund übernahm er auch einige Monate später, im Winter 1964/65, die Aufgabe, für den KindlerVerlag den Roman „Armaged don�� A Novel of Berlin“ (196) von Leon Uris ins Deutsche zu übertragen�� Möglicherweise spielte bei Mendelssohn auch der Hintergedanke eine Rolle, daß dieses fast 700 Seiten umfassende Epos der Jahre zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem frühen Kalten Krieg mit seinem geplanten Er innerungsbuch immerhin Thematik, Zeitraum und eine herausgehobene Kon zentration auf die Berliner Situation gemeinsam hatte�� Zum Leidwesen von Mendelssohn stellte sich jedoch alsbald heraus, daß es sich bei der Übersetzung, wie er an den KindlerVerlag schrieb, um eine „fürchterliche, deprimierende Schinderei“10) handelte und um eine „alle nur vorstellbaren Grenzen des ‚Zumutbaren‘ weit überschreitende, degradierende Greuel (…)�� Ein Honorar gibt es für so etwas überhaupt nicht��“10) Diese Em pörung, deren Vehemenz jedwede Mißstimmung bei vergleichbaren Anlässen weit überstieg, läßt sich einerseits zwar auf die Tatsache zurückführen, daß sich die Übersetzung als langwieriger, komplizierter und damit zeitraubender herausstellte als gedacht�� Doch andererseits war es offenbar die von Uris vor genommene dramatische Verdichtung und auch Simplifizierung des histori schen Stoffes – der hier zur Hintergrundfolie für eine Konfrontation von Gut und Böse, von Freiheit und Totalitarismus geriet –, welche die Pläne einer ei genen Thematisierung der gleichen Zeitspanne eigentümlich affizierten und un tergruben�� Er habe nach Abschluß der Übersetzung noch einige Versuche zur Fortführung des eigenen Manuskriptes gemacht, so schrieb er an den zustän digen Verlagsmitarbeiter im April 1965, „aber ich konnte mir einfach den Kopf von dem UrisQuatsch nicht freimachen�� (…) Sie können es sich schwer vorstellen, was es für mich für eine Qual, Demütigung, Strafe war, dieses Machwerk übersetzen zu müssen�� (…) Mein eigenes Buch hat dabei natürlich den kürzeren gezogen�� Aber jetzt, da dieser Unrat von meinem Schreibtisch verschwunden ist, ) Peter de Mendelssohn an Hans Wallenberg, Brief v�� 0��07��1965, ebenda, B 14�� ) Peter de Mendelssohn an HansGeert Falkenberg (KindlerVerlag), Brief v�� 04��01��1965, ebenda, B 66�� 10 ) Peter de Mendelssohn an HansGeert Falkenberg (KindlerVerlag), Brief v�� 15��0��1965, ebenda��
101 10
�� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“
nehme ich es frisch und unbelastet wieder vor und hoffe, es in wenigen Wochen zu Ende zu bringen�� Mit liegt ungeheuer viel an diesem Buch��“104)
Doch trotz dieser hoffnungsvollen Note, die wohl auch den Umstand bemän teln sollte, daß der mit dem KindlerVerlag vereinbarte Abgabetermin längst überschritten war, machte das Manuskript nur mäßige Fortschritte�� Wiederholt mußte er Anfragen des Verlages abschlägig bescheiden, bis Anfang 1966 der unerwartete Vorschlag aus München kam, den Vertrag über das Erinnerungs buch im gegenseitigen Einvernehmen aufzulösen��105) Angesichts der Tatsache, daß Mendelssohn kaum ein Ende der Niederschrift absehen konnte, die er im mer wieder für andere Verpflichtungen zur Seite legte, blieb ihm kaum etwas anderes übrig, als schweren Herzens einer Vertragsauflösung zuzustimmen�� Er tue dies aber nicht, wie er betonte, „weil mir das Buch nicht mehr am Herzen liegt und ich froh wäre, es nicht beenden zu müssen�� Im Gegenteil�� Es liegt mir mehr am Herzen als irgendeine andere Arbeit, ich hänge aus tausend Gründen unrettbar an dieser Sache und werde sie bestimmt fertigstellen, gewiß im Lauf dieses Jahres, spätestens zum Herbst��“106) Daß Mendelssohn sehr an diesem Publikationsvorhaben gelegen war, ist in der Tat ebenso unbestreitbar wie der Umstand, daß es weder im Herbst 1966 noch danach fertiggestellt wurde�� Das Buch blieb ungeschrieben und unpu bliziert, und im Nachlaß des deutsch‑britischen Publizisten finden sich neben einzelnen Vorstudien lediglich zwei Manuskriptfragmente – einmal auf Eng lisch, einmal auf Deutsch, inhaltlich jedoch über weite Strecken identisch –, welche den Lebensweg von der Emigration im Jahr 19 bis zum Kriegsende im Frühjahr 1945 umfassen��107) Dies ist vor allem deshalb bemerkenswert, weil sie entgegen des gewählten Arbeitstitels „The Return to Atlantis�� German Journals 1945–1948“ (bzw�� „Den ganzen Weg zurück�� Aufzeichnungen aus Deutschland 1945–1949“) eben nicht Mendelssohns Jahre als Presseoffizier in Berlin thematisieren, sondern allenfalls Anläufe dazu darstellen und unge fähr im Mai 1945 abbrechen�� Die erhalten gebliebenen Entwürfe und Gliede rungsskizzen verraten lediglich, daß neben dem Themenkomplex der eigent lichen Rückfahrt nach Deutschland („I�� Den ganzen Weg zurück“) noch zwei weitere Abschnitte mit den Titeln „II�� Durch die toten Städte“ und „III�� Erlaub nis zum Selbstgespräch“ vorgesehen waren��108) Es kann nur spekuliert werden, 104 ) Peter de Mendelssohn an HansGeert Falkenberg (KindlerVerlag), Brief v�� 18��04��1965, ebenda�� 105 ) Vgl�� Werner Heilmann (KindlerVerlag) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 0��01��1966, ebenda, B 47�� 106 ) Peter de Mendelssohn an HansGeert Falkenberg (KindlerVerlag), Brief v�� 7��01��1966, ebenda, B 66�� S�� auch Werner Heilmann (KindlerVerlag) an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 08��0��1966, ebenda, B 47�� 107 ) Vgl�� The Return to Atlantis�� German Journals 1945–1948 (unveröffent�� Ms��, 80 S��, o��D��), Monacensia, NL Mendelssohn, M 17a; Den ganzen Weg zurück�� Aufzeichnungen aus Deutschland 1945–1949 (unveröffent�� Ms��, 9 S��, o��D��), ebenda, M 6�� 108 ) Vgl�� etwa hands�� Gliederungsentwurf, o��D�� [ca�� 1965], Monacensia, NL Mendelssohn, M 6, Mappe Atlantis Working File�� Einen Eindruck des vorgesehen zweiten Abschnitts
4
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
welche inhaltlichen Akzente Mendelssohn dabei setzen wollte und inwieweit er hier jene Erfahrungen als Angehöriger der Besatzungsmächte vertieft hätte, die er bereits in „Zeitungsstadt Berlin“ am Rande thematisiert hatte�� Bis in die 1970er Jahre sammelte er zumindest weiterhin Materialien zu diesen Ab schnitten, zumeist einschlägige Zeitungsartikel, offenbar aber ohne die Nie derschrift je fortzuführen��109) Zwar wären zahlreiche Gründe anzuführen, weshalb ausgerechnet dieses eine Manuskript unausgeführt blieb, etwa die jeweils dringenderen Tagesver pflichtungen oder auch die schlichte Tatsache, daß sich seit der Vertragsauf lösung mit Kindler kein unmittelbarer Anlaß mehr für eine Vollendung bot�� Allerdings ist es vor dem Hintergrund der oben skizzierten Identifikation Men delssohns mit den westalliierten Besatzungszielen nicht ganz abwegig, auch andere, tieferliegende Motive zu vermuten�� Denn für die biographische Selbst konstruktion hätte ein Erinnerungsbuch zum eigenen Anteil am demokratischen Wiederaufbau Deutschlands zweifelsohne einen zentralen Kulminationspunkt dargestellt; die NichtRealisierung läßt sich daher auch als Gipfelpunkt einer persönlichen, beruflichen und familiären Krisenentwicklung begreifen�� Aus einer anderen Perspektive resultierte die zur Mitte der 1960er Jahre dra matisch zugespitzte lebensgeschichtliche Bedrängnis von Mendelssohn jedoch in einem neuerlichen biographischen Wendepunkt�� Zum Ende des Jahrzehnts entschied er sich dafür, nach über 0 Jahren seine britische Existenz aufzu geben und nach München zu übersiedeln�� Damit folgte er einerseits wohl der Einsicht, daß sich seine persönlichen und beruflichen Kontakte mehrheitlich in Deutschland befanden und daß die Bundesrepublik für seine Bücher und Schrif ten der wichtigste Absatzmarkt war�� Andererseits ist plausibel, daß ihm seine zahlreichen Reisen und Arbeitsaufenthalte den Eindruck eines gegenüber den frühen 1950er Jahren veränderten Landes vermittelten, wobei zwischen emo tionaler Projektion und realistischer Bestandsaufnahme nicht notwendig einer klare Trennlinie verlaufen mußte�� Daß sich die westdeutsche Zeitstimmung inzwischen in der Tat verändert hatte, läßt sich etwa anhand des „Nürnberger Gesprächs“ vom April 1965 zeigen, zu dem Mendelssohn als Referent eingeladen worden war�� Die von dem örtlichen Kulturdezernten Hermann Glaser in diesem Jahr erstmals in itiierte, hochkarätig besetzte und vom Rundfunk übertragene Veranstaltungs reihe, die bis 1969 fortgeführt wurde, sollte in erster Linie als öffentliches Forum für eine kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte könnte möglicherweise einem surrealistischen Romanfragment abgewonnen werden, das er 1948 unter dem Eindruck der kriegszerstörten Städte Deutschlands schrieb und welches erst nach seinem Tod publiziert wurde, vgl�� das Nachwort von Hilde Spiel: Der Erzähler Peter de Mendelssohn, in: Peter de Mendelssohn: Die Kathedrale�� Ein Sommernachtsmahr, Frank furt/M�� 1988, S�� 7–6, hier: S�� 58–6�� 109 ) Vgl�� die zahlreichen Unterlagen und Dokumente in Monacensia, NL Mendelssohn, M 6, Mappe DeutschlandBuch��
�� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“
5
dienen, daneben aber auch als Vehikel für die Demokratisierung der westdeut schen Gesellschaft��110) Mendelssohn stellte seinen Nürnberger Vortrag unter das Thema „Geschichte als ‚Reisegepäck der Nation‘“ und konzentrierte sich mit seiner Forderung nach historischer Aufklärung vor allem auf die deutsche Vergangenheit zwischen 19 und 1945�� Zwar argumentierte er hier kaum anders als bei vergleichba ren Anlässen zehn oder fünfzehn Jahre zuvor, doch fällt auf, daß sich seine An merkungen mittlerweile nahtlos in die Ansichten und Ideale einer neuen In tellektuellengeneration einfügten, welche eine kritische Thematisierung der NSGeschichte mit einer ostentativen Distanz zu den politischen Strukturen der Kanzlerdemokratie verbinden wollte; auch Ereignisse wie etwa die „Spiegel Affäre“ (196) galten hier in erster Linie als Belege für die zählebige Fortdauer autoritärer und staatsfixierter Einstellungen in der Bundesrepublik��111) Mendelssohns Anmerkungen trafen also auf eine deutlich veränderte Re sonanz als noch in den 1950er Jahren, zumal dort, wo er – mit einem Seiten blick auf die „Spiegel“Affäre – die überragende Bedeutung öffentlicher Kritik und politischer Wachheit für die Lebensfähigkeit demokratischer Gesellschaf ten betonte�� Es überrascht nicht, daß er diesen Zusammenhang am Beispiel von England, Frankreich und den USA illustrierte und auch anmerkte, daß in diesen Ländern eine Auseinandersetzung mit den Schattenseiten der eigenen Geschichte „nicht erst des Aufrufs und autoritärer Steuerung bedarf, sondern in öffentlicher Diskus sion jeweils anstehender Probleme unter Anteilnahme breiter Bevölkerungsschichten vor sich geht�� (…) Man sollte nicht gleich von Landesverrat sprechen und nach dem Staatsan walt rufen, wenn die Lebensfragen der Nation von gegensätzlichen Standpunkten aus erör tert werden�� Mit simplifizierenden Plakatierungen und böswilliger Verächtlichmachung des Gegners läßt sich kein ernsthaftes Gespräch führen��“11)
Zwar war das erkennbar idealistisch gedacht, doch gerade der Hinweis auf die demokratischen Regularien der westlichen Nationen stieß unter jüngeren west deutschen Intellektuellen, Publizisten und Wissenschaftlern nicht selten auf große Zustimmung, wurde doch die Kritik an der Bundesrepublik und an den wahrgenommenen vordemokratischen Residuen zunehmend mit dem Idealbild einer westlichen Demokratie kontrastiert�� Als entscheidende Trägergruppe für diese Kritik kristallisierten sich besonders die in den 190er Jahren geborenen Jahrgänge heraus – Hermann Glaser war etwa 198 geboren worden –, welche ) Vgl�� Hermann Glaser (Hrsg��): Haltungen und Fehlhaltungen in Deutschland�� Ein Ta gungsbericht�� Das Nürnberger Gespräch 1965, Freiburg 1966�� S�� auch Peter de Mendels sohn an HansGeert Falkenberg (KindlerVerlag), Brief v�� 18��04��1965, Monacensia, NL Mendelssohn, B 66�� 111 ) Vgl�� hier nur Moritz Scheibe: Auf der Suche nach der demokratischen Gesellschaft, in: Herbert (Hrsg��): Wandlungsprozesse, S�� 45–77; Bösch: Das Poltische als Produkt, S�� 44�� S�� auch allg�� Görtemaker: Geschichte, 81ff��; Winkler: Weg, Bd�� , S�� 09ff�� 11 ) [Peter de Mendelssohn:] Ausgangspunkt�� Geschichte als ‚Reisegepäck der Nation‘, in: Glaser (Hrsg��): Haltungen, S�� 7–78, hier: S�� 74�� 110
6
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
bereits im Mittelpunkt der amerikanischen Austausch und Demokratisierungs programme gestanden hatten, die aber erst im Verlauf der 1950er Jahre eine ei genständige Identität ausbildeten��11) Wesentlicher Angelpunkt war dabei die noch am Rande erlebte NSDiktatur, dann aber vor allem die Kriegsniederlage des Jahres 1945�� Denn wurden dem Nationalsozialismus bald unheimlichto talitäre und quasi religiöse – und nicht selten als HJMitglied oder Flakhelfer auch selbsterlebte – Verführungs und Mobilisierungpotentiale zugeschrieben, so ließ sich das Kriegsende hingegen als originärer Befreiungs und Aufbruchs moment einer jungen Generation zeichnen�� Realiter hatten diese „45er“ zwar während einer uneindeutigen Orientierungsphase in den frühen 1950er Jahren zumeist noch die tradierten, deutschnational und kulturelitär gestimmten Deu tungsmuster der Vorgängergenerationen übernommen�� Doch spätestens als sie zum Ende des Jahrzehnts auf führende Positionen vorrückten, ergab sich aus dem Narrativ einer unbelasteten, allenfalls jugendlichverführten Generation ein unschlagbarer Vorteil�� Ausgestattet mit einer großen Affinität zu westlich‑ liberalen Vorstellungen und einem beachtlichen demokratischen Sendungsbe wußtsein, konnten sich die „45er“ in der Konkurrenzsituation zu den älteren Jahrgängen, die einerseits durch Krieg und Verfolgung personell geschwächt, andererseits durch eine oft kompromittierende Tätigkeit im NSRegime über aus angreifbar waren, erstaunlich rasch durchsetzen und bald auf beachtliche Karriereverläufe verweisen��114) Für die „45er“Generation bot sich Mendelssohn durch seine demokratische Integrität als Referenzfigur und alternatives Vorbild aus einer älteren Genera tion daher geradezu an�� Analog zur zustimmenden Rezeption westlichlibera ler Werte wie Meinungskonkurrenz, Toleranz oder Kritikfähigkeit unterhielt die jüngere Generation zudem eine weitgehend positivere Haltung zur äuße ren Emigration und bewertete auch die westalliierte Demokratisierungspolitik in den Besatzungsjahren deutlich unvoreingenommener�� Der deutschbritische Publizist galt in diesem intellektuellen Umfeld daher kaum mehr als „unerbittli cher Umerzieher“, sondern im Gegenteil als Mitwirkender in einem hilfreichen Prozeß der politischkulturellen Umorientierung�� Publikationsorganen wie dem Monat oder der Neuen Zeitung wurde von jüngeren Jahrgängen ein maßgebli cher Einfluß auf die eigene Ideenentwicklung zugebilligt, der für demokrati ) Als klassisches Beispiel für die Annahme einer politischkulturellen Rückständigkeit Deutschlands s�� etwa Ralf Dahrendorf: Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, Mün chen 1965�� Vgl�� dazu Jens Hacke: Pathologie der Gesellschaft und liberale Vision�� Ralf Dah rendorfs Erkundung der deutschen Demokratie, in: Zeithistorische Forschungen 1 (004), S�� 4–8�� Neben Dahrendorf (Jg�� 199) wären allein aus den Sozialwissenschaften als wei tere Angehörige dieser Altersgruppe etwa Jürgen Habermas (Jg�� 199), M�� Rainer Lepsius (Jg�� 198), Niklas Luhmann (Jg�� 197) oder Erwin K�� Scheuch (Jg�� 198) zu nennen�� 114 ) Vgl�� Moses: Die 45er, S�� ff��; Hodenberg: Konsens, S�� 8ff��, 41ff��, 45ff��; Dies��: Jour nalisten, 98–09; Herbert: Drei politische Generationen, S�� 10ff��; Nolte: Ordnung, 46– 49�� Andere gängige Oberbegriffe für diese Generation wären „Flakhelfer“, „Hitlerjugend“ oder „skeptische Generation“�� 11
�� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“
7
sche Wertorientierungen sensibilisiert wie zugleich gegenüber der unpolitisch dumpfen Atmosphäre der frühen Bundesrepublik immunisiert habe��115) Diese häufig geäußerte, von Stilisierungen wohl nicht freie Sichtweise läßt sich an Intellektuellen wie Joachim Kaiser oder Rolf Hochhuth ablesen�� Der 198 geborene Kaiser, der Mendelssohns Abrechnung mit Gottfried Benn im Jahre 195 noch scharf zurückgewiesen hatte, distanzierte sich in einem selbst kritischem Rückblick zum Ende der 1970er Jahre von seiner damaligen ab lehnenden Haltung: „Wir alle haben diese Lektion mittlerweile zu lernen ge habt��“116) Auch der im Jahr 191 geborene Hochhuth sprach Mendelssohn anläßlich seines 70�� Geburtstags nicht nur Dank für eine „entscheidende Erzie hungsbeihilfe“ aus, sondern verknüpfte überdies eine positive Hervorhebung der amerikanischen Re-EducationenBemühungen und Mendelssohns Einfluß als deutschwestlicher Vermittler mit dem düsteren Kontrastbild einer „restau rativen“ Bundesrepublik: „Gefeit zu sein gegen die Denunziation der politischen Autoren: das hat in Deutschland die Generation, die um 1960 zu publizieren begann, vermutlich keinem anderen Autor in so ho hem Maß zu danken wie Peter de Mendelssohn! (…) Daß Mendelssohn gegen die Ästhe tik der NeoChristen der Bundesrepublik und der von Bonn mit Pour le mériten dekorierten politisch keimfreien Autoren uns lehrte, daß allein politisch und gesellschaftskritisch enga gierte Autoren auch den ästhetischen Ansprüchen an die Gegenwartsliteratur genügen, das hat uns erst auf den Weg geholt (…)��“117)
Während also Mendelssohn zumindest in den Reihen der jüngeren Generation Westdeutschlands mit einer verstärkten Resonanz und Zustimmung rechnen konnte, durchsetzte sich seine Sympathie für Großbritannien zum Ende der 1960er Jahre immer mehr mit feinen Reserven und Vorbehalten�� Zwar blieb das starke Gefühl der loyalen Verbundenheit im Kern intakt, doch eine subtile Veränderung des Tonfalls und der Themen ist gleichwohl zu konstatieren�� Dazu zählt beispielsweise eine behutsame Neubewertung Winston Churchills, an des sen Bild Mendelssohn, wie er 1968 an Helmut Kindler schrieb, mittlerweile „einige kritische Abstriche“118) machen würde�� Und fast schon paradigmatisch auf die eigene Lebenssituation bezogen war auch eine skeptische Momentauf nahme der britischen Gesellschaft im Jahr 1967: „Heute jedoch, in unseren Ta gen, kommen England zum erstenmal wirklich Zweifel an sich und über sich
) S�� auch ClausDieter Krohn: Die westdeutsche Studentenbewegung und das ‚andere Deutschland‘, in: Schildt/Siegfried/Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten, S�� 695–718, u��a�� mit dem instruktiven Hinweis, daß die Rezeption der „Kritischen Theorie“ oder von neo marxistischen Ansätzen auch und gerade von jüngeren Intellektuellen mit einem bündisch lebensreformerischen Hintergrund betrieben wurde�� 116 ) Joachim Kaiser: Der Geist der Disapora�� Peter de Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, in: Süddeutsche Zeitung v�� 01��06��1978�� 117 ) Rolf Hochhuth: ‚Erziehungsbeihilfe‘, in: Freund (Hrsg��): Unterwegs, S�� 7–46, hier: S�� 44�� 118 ) Peter de Mendelssohn an Helmut Kindler, Brief v�� 09��07��1968, Monacensia, NL Men delssohn, B 66�� 115
8
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
selbst auf��“119) Das markanteste Signal für die schleichende Entfremdung von Großbritannien war jedoch fraglos Mendelssohns Entscheidung, die Rückkehr nach Deutschland mit einer Aufgabe der britischen Staatsbürgerschaft zu ver knüpfen, sich also offiziell wieder in Deutschland einbürgern zu lassen�� Be reits im Herbst 1969 hatte er eine Münchener Rechtsanwältin beauftragt, sich für ihn um den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft zu kümmern: „Hoffentlich klappt alles ohne große Schwierigkeiten�� Ich habe meine deutsche Staatsbür gerschaft nie formell abgelegt und keine diesbezügliche Erklärung abgegeben�� (…) Ob ich von der deutschen Reichsregierung ausgebürgert wurde, weiß ich nicht�� Ich habe mich darum nicht gekümmert�� Man müßte auf den Ausbürgerungslisten bezw�� im Reichsanzei ger nachsehen��“10)
In der Tat war Mendelssohn von den deutschen Behörden ausgebürgert worden, wiewohl erst im Jahr 1944, und eben dieser Umstand stellte sich im Verlauf des Verfahrens auf Wiedereinbürgerung als äußerst problematisch dar�� Sein Antrag wurde von München nach Berlin – seinem letzten Wohnsitz in Deutschland – weitergereicht, dort aber offenbar nur schleppend bearbeitet�� Seine Rechtsan wältin berichtete ein halbes Jahr später hilflos, daß der Innensenator von Berlin weitere Unterlagen und Angaben über die Gründe der Auswanderung angefor dert habe, darunter insbesondere einen Nachweis über eine Verfolgung durch das NSRegime��11) Angesichts dieser bürokratischen Hürden war Mendels sohn empört�� Detailliert legte er nochmals die genauen Umstände seiner Emi gration dar, drohte aber auch damit, den ganzen Vorgang publik zu machen: „Es ist das erste, allererste Mal, daß ich mit irgendeinem Wunsch oder Anlie gen an die Bundesrepublik oder ihre Behörden herantrete, und man macht mir solche Geschichten!“1) Auch in einem weiteren Schreiben insistierte er dar auf, niemals Ansprüche gegenüber dem westdeutschen Staat erhoben zu ha ben: „Ich wollte der Bundesrepublik nichts schuldig sein�� Das heißt aber nicht, daß sie mir nichts schuldig ist – nämlich die Anerkennung meiner deutschen Staatsbürgerschaft��“1) Nachdem die beantragte Einbürgerung seitens der bundesdeutschen Behör den wenige Wochen später, Mitte Juni 1970, doch noch vorgenommen worden war, siedelte Mendelssohn ein gutes halbes Jahr später nach München über�� Dieser späten Rückkehr folgte nunmehr eine Dekade der Respektabilität und Anerkennung, auf die er vermutlich kaum mehr gehofft hatte�� In nur wenigen 119 ) Peter de Mendelssohn: Großbritannien�� Not und Tugend insularer Existenz, in: Joachim Netzer (Hrsg��): So sehen sie sich, Köln 1967, S�� 9–116, hier: S�� 9�� 10 ) Peter de Mendelssohn an Helene Kröpelin, Brief v�� 4��10��1969, Monacensia, NL Men delssohn, D 16�� 11 ) Helene Kröpelin an Peter de Mendelssohn, Brief v�� 06��05��1970, ebenda�� Zur bürokrati schen Behinderung des Zuzugs von Remigranten vgl�� etwa Krauss: Heimkehr, S�� 17ff�� Daß es hingegen auch eine offiziell institutionalisierte Wertschätzung von Emigranten gab, be tont Peitsch: ‚No Politics‘?, S�� 8–58�� 1 ) Peter de Mendelssohn an Helene Kröpelin, Brief v�� 0��05��1970, Monacensia, NL Men delssohn, D 16 1 ) Peter de Mendelssohn an Helene Kröpelin, Brief v�� 06��06��1970, ebenda��
�� Peter de Mendelssohn: „Den ganzen Weg zurück“
9
Jahren galt er wenn schon nicht als einflußreiche, so doch als ungemein ge achtete und geehrte moralische Autorität im Kulturleben der Bundesrepublik Deutschland, wie es sich bereits an seinen institutionellen Engagements ab lesen läßt: Von 197 bis 1976 war er Vizepräsident des westdeutschen PEN, 1974 wurde er in die Bayerische Akademie der Schönen Künste gewählt und von 1975 bis zu seinem Tod 198 amtierte er als Präsident der Deutschen Aka demie für Sprache und Dichtung�� Einzelheiten dieser kulturpolitischen Engagements, die teilweise (beson ders beim PEN) in eine Phase erbitterter verbandsinterner Konflikte fielen, sind hier ebensowenig zu vertiefen wie Mendelssohns sonstige Ämter, Tätig keitsfelder oder Ehrungen in den 1970er Jahren�� Allerdings sei auf zwei we sentliche Aspekte aus seinem letzten Lebensjahrzehnt noch hingewiesen�� So profitierte er einerseits von dem Aufschwung der akademischen Emigrations forschung, welche die bereits in den 1960er Jahren erkennbaren Tendenzen fortsetzte: Die Kritik an einer als antikommunistischborniert und abweisend gezeichneten Ära Adenauer verband sich mit dem Versuch, die nicht zurückge rufene Emigration nachträglich mit Respektabilität, Legitimität und einer hoch wertigen Moral auszustatten��14) Aus dieser Sicht war es gerade Mendelssohns stolze (und wohl oft bereute) Entscheidung, um 1950 nicht nach Deutschland zurückzukehren, sondern die frühe Bundesrepublik mit kritischen Kommen taren von außen zu begleiten, welche ihm nunmehr ein beträchtliches Renom mee und Glaubwürdigkeit einbrachten�� Bereits seine Zuwahl in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung war von dem Gutachter Hans Egon Holt husen mit Argumenten begründet worden, die sich positiv auf Mendelssohns Exil bezogen und seine „spezifische Erfahrung als Emigrant, Heimkehrer und ‚Bürger zweier Welten‘“ herausstellten��15) Auf der anderen Seite erwarb sich Mendelssohn vor allem durch seine Schrif ten und Forschungen zu Thomas Mann großes öffentliches Ansehen�� Seit lan gem hegte er den Plan für eine umfassende Biographie des von ihm verehrten Schriftstellers, und er hatte mit dem S�� FischerVerlag bereits im Jahr 1969 ei
) Von dieser moralischen Grundierung zeugt etwa noch Ursula Langkau-Alex: Geschichte der Exilforschung, in: ClausDieter Krohn u��a�� (Hrsg��): Handbuch der deutschsprachigen Emi gration 19–1945, Darmstadt 1998, Sp�� 1195–109, hier: Sp�� 100ff�� Diese Entwicklung fand 1980 einen symbolischen Gipfelpunkt in der zwar schlecht organisierten, im Anspruch indes überaus ambitionierten Jahresversammlung des westdeutschen PEN zum Thema Exil, vgl�� Hanuschek: Geschichte, S�� 84–91�� S�� auch Mendelssohn: Den ganzen Weg zurück�� 15 ) Hans Egon Holthusen: [Gutachten zu Peter de Mendelssohn, o��D��], Monacensia, NL Men delssohn, D 18�� In der westdeutschen Öffentlichkeit der 1970er Jahre wurde Mendelssohn überdies als Kenner und Kommentator zu sämtlichen Fragen des Exils hinzugezogen, vgl�� nur Peter de Mendelssohn: Literatur im Exil, in: Ders��: Reiseschatten, S�� 164–195; Ders��: Theater im Exil, in: ebenda, S�� 196–05; Ders��: Die Zeit der Exiologen ist gekommen [Rez�� zu Walters: Deutsche Exilliteratur], in: Süddeutsche Zeitung v�� 4��/5��0��197; Ders��: Al lerlei über die deutsche Exilliteratur [Rez�� zu Durzak: Die deutsche Exilliteratur], in: Süd deutsche Zeitung v�� 15��/16��09��197�� 14
40
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
nen entsprechenden Vertrag abgeschlossen��16) Allerdings dauerte es insgesamt sechs Jahre, bis er zum 100�� Geburtstag des Dichters im Jahr 1975 den ersten Ausschnitt aus einem ebenso opulenten wie detailversessenen und akribisch gearbeiteten Lebensbildnis vorlegen konnte�� Unter dem Titel „Der Zauberer“ und auf rund 000 Seiten, aufgeteilt in zwei Bände, behandelte Mendelssohn den Lebensweg von Th�� Mann bis in das Jahr 1918; die Fortführung einer sol chen extensiven Darstellung vermochte er jedoch nicht mehr zu bewältigen�� Dies lag nicht zuletzt auch daran, daß Mendelssohn in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre seine Hauptaufgabe darin fand, die unveröffentlichten Tagebü cher, etwas später auch eine Neuausgabe der Werke von Th�� Mann im Auftrag des S�� FischerVerlages herauszugeben�� Angesichts seiner Arbeitsweise, dabei jede Randbemerkung, jede Namensabkürzung und jede unklare Textpassage gewissenhaft und peinlich genau aufzuschlüsseln, forderte diese Tätigkeit bald seine ganze Aufmerksamkeit und er konnte nur noch die ersten Bände selbst edieren und herausgeben��17) In der westdeutschen Öffentlichkeit der 1970er Jahre galt Mendelssohn vor diesem Hintergrund rasch als überragender Experte zu Thomas Mann, obwohl ihm diese Reduktion auf die „Stimme seines Herrn“18) recht unbehaglich war und sich auch die Fachgermanistik nicht immer glücklich über seine essayisti schen Beiträge oder seine editorische Praxis zeigte�� Doch es ist unverkennbar, daß er in der Gestalt des „Großschriftstellers“ eine Projektionsfigur gefunden hatte, in der er nicht nur die eigenen biographischen und zumal Emigrations erfahrungen wiederentdecken konnte, sondern die vor allem eine späte, indes um so intensivere Aussöhnung mit Deutschland und der deutschen Kultur ver sprach�� Am 10�� August 198, nach bereits längerer Krankheit, verstarb Peter de Mendelssohn in München��
) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Der Zauberer�� Das Leben des deutschen Schriftstellers Tho mas Mann, Bde��, Frankfurt/M�� 1975�� Zwei nachgelassene Kapitel wurden 199 von Al bert v�� Schirning als dritter Band veröffentlicht�� S�� auch Peter de Mendelssohn an Gottfried Bermann Fischer, Brief v�� 0��08��1969, Monacensia, NL Mendelssohn, B 8�� 17 ) Vgl�� Thomas Mann: Tagebücher, 10 Bde��, hrsgg�� v�� Peter de Mendelssohn/Inge Jens, Frankfurt/M�� 1977ff��; Ders��: Gesammelte Werke in Einzelbänden, hrsgg�� v�� Peter de Mendelssohn, Frankfurt/M�� 1980ff�� (Frankfurter Ausgabe)�� Bereits im Jahr 1970 hatte Mendels sohn zudem eine umfassende Unternehmensgeschichte für den S�� FischerVerlag erstellt, vgl�� Peter de Mendelssohn: S�� Fischer und sein Verlag, Frankfurt/M�� 1970�� 18 ) So Marcel Reich-Ranicki: Die Stimme seines Herrn [Rez�� zu Mendelssohn: Zauberer], in: FAZ v�� 19��07��1975, der die Biographie zu Th�� Mann „unkritisch, langatmig, altmodisch“ empfand�� Ein gemischtes Urteil auch bei Günter Blöcker: Des Zauberers fleißigster Zauber lehrling, in: Süddeutsche Zeitung v�� 1��06��1975; Walter Jens: Spurensicherung im Weih rauch, in: Die Zeit v�� 06��06��1975�� 16
�� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“
41
�� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“ Eine vergleichbare Aufmerksamkeit noch im siebten und achten Lebensjahr zehnt konnte Karl Korn kaum vorweisen�� Schon bald nach seiner Konfronta tion mit Kurt Ziesel hatte sich gezeigt, daß dieser Zwist nur Auftakt für einen deutlichen Autoritätsverlust und eine zunehmende Verschärfung des intellek tuellen Klimas gewesen war�� Zwar sah sich Korn, obschon Ziesel noch einige weitere einschlägige Bücher publizierte, kaum mehr mit einer beruflichen Krise von vergleichbar existenzbedrohenden Ausmaßen konfrontiert, aber es war unverkennbar, daß seine eigene Stellung in der Öffentlichkeit wie innerhalb der Frankfurter Allgemeinen durch diese Episode merklich gelitten hatte��19) Und dieser Verlust moralischer Geltungskraft und Deutungsmacht korrespon dierte untrennbar mit dem Umstand, daß seine publizistische Agenda in den 1960er Jahren nur noch bedingt für die westdeutsche Meinungslandschaft an schlußfähig war�� Die von Korn unter dem Oberbegriff der Kulturkritik verfoch tene, eigentümliche Kombination von antimodernen Ressentiments und gesell schaftskritischen Impulsen geriet je mehr ins Abseits, desto deutlicher sich die Öffentlichkeit in der Bundesrepublik pluralisierte, gleichzeitig aber auch in un terschiedliche Lager polarisierte�� Wie oben skizziert, forderten besonders die in den 190er Jahren geborenen Jahrgänge immer selbstbewußter eine Demo kratisierung nach westlichen Maßstäben ein, was angesichts der schrittweise zutage tretenden Kompromittierungen der älteren Jahrgänge eine zusätzliche Dynamik erhielt�� Auf seiten der „45er“ wurde zwar meist eine beachtliche Zu rückhaltung mit den individuellen „Belastungen“ der älteren Kollegen geübt – die Tendenz einer scharfen Personalisierung gehörte eher zum Verhaltensre pertoire noch jüngerer Jahrgänge (der „68er“) –, doch diese stillschweigenden Arrangements standen dem raschen Aufstieg junger Nachwuchskräfte in füh rende Positionen kaum entgegen��10) Korns vage Vorstellung einer altersübergreifenden Zusammengehörigkeit zwischen älteren, jungkonservativen und jüngeren, nonkonformistischen In tellektuellen, die sich zumindest in der Ablehnung einer als „restaurativ“, sa turiert und unpolitisch erlebten Bundesrepublik einig seien, wirkte vor diesem Hintergrund bald obsolet und wurde rasch von einer deutlichen Neuordnung des Generationenverhältnisses überholt�� Es zeigte sich, daß die vordem noch unproblematische Fortführung von Diskursen, Deutungsmustern und biogra phischen Prägungen aus der späten Weimarer Republik immer prekärer wurde, zumal die ansteigende Aufmerksamkeit der westdeutschen Öffentlichkeit für die NSVergangenheit auch und gerade das Scheitern der ersten deutschen Republik einbezog�� Denn weit mehr als auf den sämtliche Verständniskatego rien sprengenden Völkermord richtete sich das Interesse zunächst auf die Ent ) S�� auch das Urteil von Walter Dirks: Wie wir unsere Vergangenheit bewältigen�� Bericht in fremder, eigener und allgemeiner Sache, in: Frankfurter Hefte 15 (1960), S�� 81–84�� 10 ) Vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� 67–74��
19
4
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
stehungsbedingungen der NSDiktatur, was der nachvollziehbaren Annahme folgte, daß ein tieferes Verständnis der Problemlagen der frühen 190er Jahre die demokratische Stabilität der Bundesrepublik sichern und vor vergleichba ren Abstürzen in die Barbarei schützen könne�� Daraus ergab sich aber auch, daß neben den strukturellen Defiziten der Weimarer Republik bald jene auto ritären Vorläufer und Vordenker des Nationalsozialismus ins Blickfeld rück ten, die unter dem diffusen Sammelbegriff einer „Konservativen Revolution“ gefaßt werden können und die rund dreißig Jahre zuvor die Fundamente der demokratischrepublikanischen Ordnung unterminiert hatten�� Bei der Auseinandersetzung mit diesen antidemokratischen Impulsen der Weimarer Zeit läßt sich gerade für die Intellektuellen, Publizisten und Wis senschaftler der „45er“Generation konstatieren, daß sie einerseits den sach lichnüchternen Denkstil der 1950er Jahre bereitwillig aufgriffen, sich mit hin in einer subtilen Kontinuität zu ihrer unmittelbaren Vorgängergeneration bewegten und einen offenen Bruch vermieden�� Auf der anderen Seite wurde dieser Denkstil aber von jedweden jungkonservativen Traditionssträngen und antiliberalen oder technokratischen Implikationen abgetrennt und als rational distanzierte Weltsicht in ein nach Westen ausgerichtetes Demokratieverständ nis integriert�� Es war zeittypisch, wenn junge Wissenschaftler wie Hermann Lübbe (Jg�� 196) und Kurt Sontheimer (Jg�� 198) mit mahnendem Unterton darauf hinwiesen, daß die antidemokratischen Positionen eines Hans Freyer nahezu unkontrolliert in die kulturkritischen Debatten der frühen Bundesrepu blik eingeflossen seien�� Der springende Punkt war aber weniger diese ideelle Kontinuität selbst, deren relative Wirkungslosigkeit ebenso herausgestellt wie Freyer eine (begrenzte) Wandlungsfähigkeit zugestanden wurde, sondern daß ihr mit einem selbstbewußten Aufklärungsanspruch begegnet werden konnte, der pars pro toto für ein westlichliberales Weltbild stehen konnte�� Ausgestat tet mit einer meist akademisch fundierten Deutungsmacht, vermochte eine jün gere Generation nicht nur die Vordenker und Sympathisanten des NSRegimes unter ihren älteren Kollegen identifizieren, sondern – vor allem – deren still schweigende und passive Anpassung an die schrittweise Demokratisierung der Bundesrepublik Deutschland erzwingen�� Der von Lübbe aufgebrachte Begriff der „resignierten konservativen Revolution“11) deutet ebenso in diese Rich tung wie etwa die selbstsicherpolemische Abrechnung von Jürgen Habermas (Jg�� 199) mit den jungkonservativen Affinitäten von Margret Boveri, welche unter der bezeichnenden Überschrift „Wenn Jungkonservative alt werden“1) veröffentlicht wurden�� ) Vgl�� Hermann Lübbe: Die resignierte konservative Revolution, in: ZgS 115 (1959), S�� 11–18, hier: S�� 16; Kurt Sontheimer: Soziologische Spekulationen [Rez�� zu Freyer: Theorie des gegenwärtigen Zeitalters], in: Frankfurter Hefte 10 (1955), S�� 86–88�� S�� auch Muller: Other God, S�� 68–80�� 1 ) Vgl�� Jürgen Habermas: Der Verrat und die Maßstäbe�� Wenn Jungkonservative alt werden [Rez�� zu Boveri: Verrat im 0�� Jahrhundert], in: Deutsche Universitätszeitung v�� 15��10��1956, S�� 8–11�� 11
�� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“
4
Eine exemplarische Variante dieser Entwicklung läßt sich an jener publizi stischen Aktionsgruppe studieren, die vordem bei der jungkonservativen Tat versammelt waren und mit der Karl Korn mindestens zeitweilig sympathisiert hatte�� Die meisten Journalisten und Intellektuellen aus dem inneren Kern der Tat waren nach einer nur kurzen beruflichen Zwangspause inzwischen wieder in gehobene Positionen aufgestiegen�� Zumal Hans Zehrer, der seit 195 als Chefredakteur der Welt amtierte, galt als führender Kopf eines abendländisch christlichen Konservatismus, dessen autoritäre und jungkonservative Anteile von zivilisationsskeptischen, betont „unideologischen“ und zuweilen esoteri schen Vorstellungen überdeckt wurden��1) Noch zur Mitte der 1950er Jahre hatte Zehrer versucht, den verblichenen „Tatkreis“ im Gewand der Welt zu re aktivieren, um „in einer Zeit, die wieder interessant zu werden beginnt“, ein erneuertes konservativpublizistisches Kraftzentrum zu begründen��14) Bereits das personelle Tableau ließ die frühen 190er Jahre anklingen, wobei Zeh rer neben ehemaligen Mitarbeitern der Tat wie Ferdinand Fried und Gisel her Wirsing auch Friedrich Sieburg einbeziehen wollte�� An ihn schrieb Zeh rer im April 1956: „[I]ch mache seit 1/ Jahren nichts anderes, als unter Einsatz meiner Kraft und Aufgabe meiner Person ein team zu schaffen, einen Kreis, der wieder zu einer Potenz wird und der, da er ein Bündel ist, nicht so leicht zu brechen ist�� Und er muß vollzählig und geschlossen sein, weil es stürmisch wird und wir jeden brauchen werden��“15)
Diese Bemühungen um Sieburg waren indes nicht von Erfolg gekrönt, und während sich dieser gegen die Welt und für die Frankfurter Allgemeine ent schied, geriet Zehrer zu Beginn der 1960er Jahre mindestens zeitweilig in ein redaktionsinternes Abseits��16) Hier ist hingegen entscheidend, daß die histori schen Untiefen von Zehrers publizistischen Ambitionen in der latenten Kon kurrenzsituation zwischen den beiden überregionalen Blättern inzwischen als angreifbare Flanke wahrgenommen wurden�� So brachte die Frankfurter Allgemeine am 1�� Juli 1959 einen großen, in der unregelmäßigen Reihe „Dokumente der Zeit“ plazierten Beitrag von Kurt Sontheimer, der nichts weniger als einen Frontalangriff auf den „Tatkreis“ und seine Rolle in der Endphase der Weima rer Republik darstellte�� Das radikalverworrene „Sendungsbewußtsein“ der Tat, so stand dort zu lesen, habe mutwillig auf eine Diskreditierung der demo kratischen Republik abgezielt und entsprechend sei die Tat als mitverantwort ) Zur Kontinuität von Zehrers Positionen in der Bundesrepublik vgl�� Demant: Von Schlei cher zu Springer, S�� 11ff��, sowie Schildt: Deutschlands Platz, S�� 5–60�� ) Vgl�� Hans Zehrer an Klaus Mehnert, Brief v�� 0��01��1954, HStA Stuttgart, NL Mehnert, Q1/0/Bü�� 19; Klaus Mehnert an Hans Zehrer, Brief v�� 01��0��1954, ebenda, sowie beispiels weise die strategischen Überlegungen von [Klaus Mehnert]: Für Hoepker und Wirsing und sonst niemanden, Memo v�� 08��01��1954, ebenda�� 15 ) Hans Zehrer an Friedrich Sieburg, Brief v�� 11��04��1956, DLA, NL Sieburg, Konv�� Korre spondenz Literaturblatt FAZ�� 16 ) Vgl�� Kruip: WeltBild, S�� 105ff��; Sothen: Zehrer, S�� 167–174�� S�� auch Noch zu schlapp, in: Der Spiegel v�� 1��11��196��
1
14
44
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
lich für die nationalsozialistische „Machtergreifung“ zu bezeichnen�� Und an ders als Zehrers apologetische Rechtfertigungsversuche es nahelegen würden, habe die intendierte autoritäre Alternative nie mehr als ein irreales „Gaukel spiel“ dargestellt, so daß, wie der effektvolle Schluß lautete, selbst Ernst Wil helm Eschmann als ehemaliger Mitarbeiter der Tat heute zugeben müsse, sei nerzeit „ideenmäßig in der Luft“ gehangen zu haben��17) Daß die Frankfurter Allgemeine das Forum für einen derartigen Angriff auf die Vergangenheit eines renommierten Journalisten bot und damit über den still schweigenden kollegialen Konsens der frühen Bundesrepublik erkennbar hin ausging, erregte beträchtliches Aufsehen�� Schon zeitgenössisch ließ sich un schwer vermuten, daß damit in erster Linie auf das Konkurrenzblatt Welt, in zweiter Linie vielleicht auch auf Christ und Welt, welches unter der Leitung von Wirsing stand, gezielt werden sollte�� Weniger sichtbar war indes, daß der Artikel ohne Wissen oder Einverständnis von Sontheimer in der FAZ abge druckt worden war�� Der Politikwissenschaftler hatte lediglich einen längeren Aufsatz zum „Tatkreis“ an die „Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte“ gegeben, wobei es dann vermutlich Theodor Eschenburg (als einer der Herausgeber der Fachzeitschrift) war, der den Beitrag ohne Rücksprache an die FAZ weiter reichte, wo er auf eine Zeitungsseite gekürzt und in den Kernaussagen noch zugespitzt wurde��18) Es ist zudem nicht zweifelsfrei zu klären, wer auf seiten der FAZ diesen Beitrag lancierte�� Zumindest Erich Welter war darüber infor miert, denn er hatte den Abdruck im „Interesse der Sache“ – also im Sinne ei nes gezielten Seitenhiebs auf den direkten publizistischen Wettbewerber – of fenbar befürwortet�� Auf der anderen Seite war ihm die sich daraus ergebende Personalisierung der Auseinandersetzung „nicht nur gegenüber Herrn Zehrer und Herrn Fried, sondern insbesondere gegenüber Herrn Wirsing (…) mehr als peinlich“19)�� Im Nachgang bedauerte Welter fast schon, daß diese Veröf fentlichung der Frankfurter Allgemeinen „falsch ausgelegt werden konnte und beinahe werden mußte��“140) Während Zehrer, Fried und Wirsing nach außen hin schwiegen, reagierte Ernst Wilhelm Eschmann empört�� Als einziger aus den Reihen ehemaliger Tat Redakteure war er nach 1945 nicht mehr in eine Zeitungsredaktion zurückge kehrt, sondern hatte sich als Lyriker zeitweilig in das Tessin zurückgezogen ) Vgl�� Kurt Sontheimer: Romantiker der mittelständischen Revolution, in: FAZ v�� 01��07��1959�� Zu den Grundlagen der ausgearbeiteten Fassung s�� Ders��: Tatkreis, S�� 0 (Fn�� ), sowie die Unterlagen von Kurt Sontheimer zu Hans Zehrer im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte München, ZS17�� 18 ) Zu Eschenburgs Beteiligung vgl�� Giselher Wirsing an Ernst Wilhelm Eschmann, Briefe v�� 18��07�� u�� 16��09��1959, DLA, NL Eschmann, Mappe Korresp�� Wirsing an Eschmann; Theodor Eschenburg an Ernst Wilhelm Eschmann, Brief v�� ��08��1959, ebenda, NL Eschmann, Mappe Korresp�� Eschenburg an Eschmann�� 19 ) Erich Welter an Viktor Muckel, Brief v�� 07��09��1959, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/47�� 140 ) Erich Welter an Margret Boveri, Brief v�� 0��0��1961, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 566/4�� 17
�� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“
45
und nahm zu Beginn der 1960er Jahre eine Professur an der Universität Mün ster an��141) Eschmann war es indes auch gewesen, der Karl Korn im Jahr 194 zur Mitarbeit an der Tat – oder an dem Rumpf, der zu diesem Zeitpunkt von der weitbeachteten Zeitschrift noch existierte – eingeladen hatte�� Der Kontakt war danach nie ganz abgerissen und Korn hatte hocherfreut reagiert, als Eschmann in den ersten Jahren der FAZ einige Beiträge für das Feuilleton beisteuerte��14) Insofern ist es verständlich, daß sich Eschmann alsbald nach der Veröffentli chung von Sontheimers Artikel an Korn wandte und ihm eine vierseitige Ge gendarstellung übermittelte��14) Unter dem Titel „‚Geständnisse‘ und wie sie gemacht werden“ stellte Eschmann hier seine Sicht der Dinge dar und prote stierte insbesondere dagegen, von Sontheimer als zerknirschter „Kronzeuge“ benannt zu werden�� Der Artikel suggeriere fälschlicherweise, daß er sich von seinen ehemaligen Redaktionskollegen nunmehr distanziere und „zu Füssen des ‚jungen Freiburger Forschers‘ kauernd“144) ein Geständnis abgelegt habe�� In Wahrheit, so Eschmann an Korn, habe ihm allein dessen Assistententätig keit bei Arnold Bergstraesser „unbegrenzten Kredit“ gegeben, er sei dann aller dings durch die von Sontheimer praktizierte „Methode der Inquisition und der Polizei diktatorischer Staaten“ hereingelegt und getäuscht worden; die Mehr zahl seiner Argumente sei zumindest völlig aus dem Zusammenhang gerissen und von einem „Schuldbekenntnis“ könne keine Rede sein��145) Doch Korn war über den Aufsatz von Sontheimer selbst frappiert�� Er sei völlig überrascht worden, schrieb er an Eschmann zurück, und an der entspre chenden Entscheidung gänzlich unbeteiligt gewesen�� Doch soweit erkennbar, hatte Korns Versuch, der Gegendarstellung von Eschmann innerhalb der Zei tung Gehör zu verschaffen, nur begrenzten Erfolg�� Immerhin konnte er Jürgen Tern, den Chefredakteur des politischen Ressorts, davon überzeugen, die Bean standungen in gekürzter Form als Leserbrief abzudrucken�� Allerdings beharre Tern darauf, daß Sontheimer die Gelegenheit zu einer eigenen Replik bekom men solle, womit dieser das letzte Wort in der Angelegenheit behielt��146) Diese knappe Episode zeigt nicht nur, daß Korns Einfluß in der Zeitung Grenzen gesetzt waren und er vor bestimmten zeitungspolitischen Entscheidun ) Vgl�� Jürgen Reulecke: ‚Dona nobis pacem‘ oder: Eine ‚junge Generation‘ wird grau, in: Münkel/Schwarzkopf (Hrsg��): Geschichte als Experiment, S�� 49–60, hier: S�� 49ff�� ) Vgl�� nur Ernst Wilhelm Eschmann: Jenseits von Zeit und Raum, in: FAZ v�� 04��08��1950; Ders��: Notizen zur Sprache, in: FAZ v�� 01��09��1950; Ders��: Erdachte Dichter, in: FAZ v�� 04��07��1951�� S�� auch Karl Korn an Ernst Wilhelm Eschmann, Briefe v�� 6��0��, 8��0��, ��08��, 1��10�� u�� 1��1��1950, DLA, NL Eschmann, Mappe Korresp�� FAZ an Eschmann�� 14 ) Vgl�� Ernst Wilhelm Eschmann an Karl Korn, Brief v�� 0��07��1959, DLA, NL Eschmann, Konv�� zu Sontheimer�� 144 ) Ernst Wilhelm Eschmann: ‚Geständnisse‘ über den Tatkreis? [o��D��], Anlage zu Ders�� an Karl Korn, Brief v�� 0��07��1959, DLA, ebenda, Bl�� �� 145 ) Vgl�� ebenda, Bl�� �� 146 ) Vgl�� Karl Korn an Ernst Wilhelm Eschmann, Brief v�� 06��07��1959, ebenda�� S�� auch Ernst Wilhelm Eschmann: [Leserbrief], in: FAZ v�� 14��07��1959; Kurt Sontheimer: [Leserbrief], in: FAZ v�� 14��07��1959�� 141
14
46
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
gen nicht gehört wurde�� Vielmehr läßt sich der exemplarische Charakter die ses Vorfalls an dem Umstand festmachen, daß sich bereits vorhandene Konkur renz‑ und Verteilungskonflikte zunehmend mit einer generationellen Dynamik aufluden und damit die vorhandenen Überlagerungen, Überschneidungen und Gemeinsamkeiten zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen unter Druck gerieten�� In diese Richtung weist etwa auch der Umstand, daß Sontheimer seine Habilitationsschrift zum „antidemokratischen Denken in der Weimarer Repu blik“ zwar bei Arnold Bergstraesser in Freiburg/Br�� schrieb, der selbst eine hohe Affinität zu den jungkonservativen Ideenlandschaften besessen hatte�� Doch als schließlich die kritische Stoßrichtung von Sontheimer ersichtlich wurde, konnte Bergstraesser nur mit Mühe davon überzeugt werden, dessen Untersuchung zu akzeptieren; eine Veröffentlichung in der Schriftenreihe des Münchener Insti tuts für Zeitgeschichte war dann wegen Sontheimers vorgeblichem „Mangel an VerstehenWollen“ schon nicht mehr durchsetzbar��147) Um 1960 deutete sich also zunehmend an, daß die stillschweigenden, mehr oder minder loyalen Arrangements zwischen den unterschiedlichen Altersgrup pen und ein weitgehend gleichberechtigtes Nebeneinander von einem wech selseitigen Abgrenzungsprozeß überlagert wurden�� Obschon sich die späteren, dann vor allem mit den „68ern“ assoziierten Generationenkonflikte kaum schon erahnen ließen, so zeichnete sich doch schon jetzt eine latente Konfrontations situation ab, in der die schrittweise durchgesetzte Deutungshoheit der „45er“ mit einer ansteigenden Entfremdung und Distanzierung der älteren Jahrgänge von der westdeutschen Gegenwart korrespondierte�� Diese Konstellation läßt sich anhand der uneindeutigen Haltung Korns ver anschaulichen�� Einerseits galt er als aufgeschlossen, kritisch und gegenüber ju gendlichoppositionellen Einreden nicht abgeneigt; Habermas hatte er gegen über Heidegger nicht zuletzt mit dem Argument verteidigt, daß der „Ruf der Jugend nach Diskussion und offenem Geisteskampf“ gehört werden solle�� Auf der anderen Seite stellte dies aber vorwiegend die Projektion eigener Unzufrie denheit auf eine neue „junge Generation“ dar, die sich dafür immer weniger empfänglich zeigte und überdies bald einen anderen Lebensstil pflegte, dem Korn nicht mehr folgen konnte��148) Doch eben wegen dieser sich abzeichnen den „Kulturkonflikte“149) der 1960er Jahre geriet seine latente Neigung für li terarischprovokative und antibürgerliche Richtungen immer mehr unter den Druck der anderen Ressorts, wie es sich beispielsweise auch an einer Ausein andersetzung mit dem (etwa gleichaltrigen) Erich Kuby erkennen läßt�� Korn konnte Kubys beißenden Kommentaren über den Seelenzustand der westdeut ) Vgl�� Bleek: Geschichte der Politikwissenschaft, S�� 90f��, 7ff��; Berg: Holocaust, S�� 87– 89�� Zum Kontext intergenerationeller Verschränkungen in der Geschichtswissenschaft vgl�� hier nur Jarausch/Hohls: Brechungen, S�� f��, 6f�� 148 ) Exemplarisch etwa die völlige Verständnislosigkeit von Korn angesichts eines Konzerts der Rolling Stones, vgl�� Karl Korn: Rollende Steine, in: FAZ v�� 14��09��1965�� 149 ) So Schildt: Materieller Wohlstand, S�� 0�� 147
�� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“
47
schen Gesellschaft eine gewisse Berechtigung nicht von vornherein absprechen; den umstrittenen KubyFilm „Das Mädchen Rosemarie“ (BRD 1958) hatte er gleichwohl bereits in einem Gutachten für die Filmbewertungsstelle Wiesba den abgelehnt��150) Auch in seiner Kritik für die Frankfurter Allgemeine zeigte sich Korn eher skeptisch�� Der Film würde eine „notwendige Gesellschafts und Zeitkritik“ diskreditieren und verfehle durch seine simplifizierende Machart die „vielbeschriebene geistige Stagnation, die apolitische Lethargie, die bru tale Erwerbsgier und die üppige Provinzialität“151)�� Als Kuby auf diese Vorhaltungen mit einem Leserbrief reagierte, ließ Korn diesen, ergänzt um eine eigene Replik, im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen abdrucken, was zwar in der Öffentlichkeit eine gewisse Resonanz fand, ihm vom Herausgeberkollegium indes sehr verübelt wurde��15) In einem über aus kummervollen Brief schrieb Erich Welter an seinen Herausgeberkollegen: „Mag Ihnen der Mann noch so wortgewandt erscheinen, ich habe das Gefühl, er sollte von den Herausgebern der FAZ nur mit der Feuerzange angefaßt werden (…) Es gibt mir immer einen Stich, wenn jemand die Namen Korn und Kuby in einem Atem nennt�� Das brauche ich Ihnen doch nicht zu sagen��“15) Daß Welter mit seiner Intervention Korn zu einer gewissen Zurückhaltung anregen konnte, sich dies aber kaum in eine unmittelbare Weisung für alle Feuilletonmitarbeiter umsetzen ließ (oder eine solche kaum befolgt wurde), zeigte sich kurz darauf�� Entrüstet registrierte Welter mehrere Monate später, daß Kuby wiederum im Feuilleton der FAZ erwähnt worden war�� Er schrieb daraufhin an Hans Baumgarten: „Hat Herr Kuby eigentlich ein Reklameabonnement bei unserer Feuilletonredaktion aufge geben? (…) [W]enn es sich um Kuby handelt, zeigt unsere Feuilletonredaktion oder einer unserer Feuilletonredakteure, der mit ihm in diversen Zirkeln von ‚Nonkonformisten‘ zu sammengeschlossen ist, eine Findigkeit, von der man nur wünschen könnte, sie erstreckte sich auf würdigere Objekte��“154)
Wenngleich sich die Dynamisierungsschübe der westdeutschen Gesellschaft zu diesem Zeitpunkt allenfalls in Ansätzen ankündigten, rief inzwischen be reits die Anmutung nonkonformistischer Tendenzen innerhalb der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen erkennbare Erschütterungen hervor�� Mit der ihm eigenen Autorität versuchte Welter kurz nach der „SpiegelAffäre“ von Okto ber 196 – in der sich allerdings die FAZ recht eindeutig auf die Seite des ange
) Vgl�� Karl Korn: [Das Mädchen Rosemarie], in: Wolf (Hrsg��): 50 Jahre FBW, S�� 50f�� S�� auch Schildt: Moderne Zeiten, S�� 56�� 151 ) Karl Korn: Nitribittiade, in: FAZ v�� 7��08��1958�� 15 ) Vgl�� Briefe zwischen K�� und K��, in: FAZ v�� 04��09��1958; Die notwendige Klarheit, in: Der Spiegel v�� 17��09��1958, S�� 58f��; Freiheit, in: Der Spiegel v�� 17��1��1958, S�� 56ff�� 15 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 16��1��1958, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/81�� 154 ) Erich Welter an Hans Baumgarten, Brief v�� 1��04��1959, ebenda, N 114/69�� Ähnlich be reits Erich Welter an Hans Baumgarten, Brief v�� 04��1��1958, ebenda, N 114/79 150
48
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
griffenen Hamburger Magazins gestellt hatte155) – Korn an den esprit de corps der Zeitung zu erinnern: „Die politische und die literarische Bühne gleichen mehr und mehr einem Irrenhaus�� Umso wichtiger erscheint es mir, daß wir in dieser Zeitung um einen festen Zusammenhalt bemüht sind��“156) Welter hatte gute Gründe, mit diesem Anliegen auch und gerade Korn an zusprechen�� Als die Redaktion zur Mitte der 1950er Jahre in beachtlichem Tempo zu expandieren begann, versuchte Korn sein Ressort vor allem mit sol chen jungen Journalisten zu ergänzen, die nicht nur über fachliche und stili stische Qualitäten verfügten, sondern zugleich ein kritisches und im weitesten Sinne nonkonformistisches Fluidum mitbrachten�� Dies traf beispielsweise auf Hans SchwabFelisch zu, der zuvor für die Berliner Ausgabe der Neuen Zeitung geschrieben hatte und – nach einem Zwischenspiel im SuhrkampVer lag – im August 1956 als Leiter des Kulturteils in die FAZ eintrat�� Allerdings wurde rasch offensichtlich, daß gerade SchwabFelisch zu einer prononcier ten, oft von skeptischen Betrachtungen zur „Vergangenheitsbewältigung“ un terlegten Gesellschaftskritik neigte�� Welter zeigte sich entsprechend entsetzt; es müsse klargestellt werden, so schrieb er mit Blick auf SchwabFelisch an Hans Baumgarten, „daß die Entnazifizierung Aufgabe der Politik ist und nicht des Feuilletons�� Wir im Wirtschaftsteil entnazifizieren auch nicht auf eigene Faust��“157) Und ein gutes Jahr später merkte er gleichfalls gegenüber Baum garten empört an, daß das Feuilleton inzwischen nur noch aus „Reklame für die SchwabFelisch’schen LinksSchriftsteller [bestehe], als da sind: Koeppen, Andersch, Enzensberger�� Ich möchte sagen, es wird langsam ein Skandal, wie SchwabFelisch und der ganz unter seinem Einfluß stehende Korn bei jeder Gelegenheit unsere Atomtodhel den anpreisen, die im übrigen skrupellos über die FAZ herziehen, wo sie nur können��“158)
Ob Korn tatsächlich „ganz unter dem Einfluß“ von SchwabFelisch stand, hängt freilich von der eingenommenen Perspektive ab�� Zumindest in den Augen der anderen Ressorts begünstigte seine Rekrutierungspraxis oftmals solche jünge ren Journalisten, die dann intern nur mehr als „Angehörige der linksradikalen Gruppe“159) gelten mochten�� SchwabFelisch mußte die Zeitung im Jahr 1961 auf Welters Betreiben wieder verlassen und wurde von Günther Rühle ersetzt, doch an der gereizten Grundstimmung änderte sich damit nur wenig�� Die ein setzende Politisierung der westdeutschen Gesellschaft wurde innerhalb der Re daktion unvergleichlich rascher und durchschlagender in ideologischen Ver härtungen und erbittert umkämpften Frontverläufen umgesetzt, in deren Folge 155 ) Vgl�� etwa Bruno Dechamps: Die andere Seite der Spiegelaffäre, in: FAZ v�� 0��10��196�� Ambivalenter hingegen Alfred Rapp: Pressefreiheit und Landesverteidigung, in: FAZ v�� 9��10��196�� 156 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 17��11��196, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/418�� 157 ) Erich Welter an Hans Baumgarten, Brief v�� 08��08��1958, ebenda, N 114/79�� 158 ) Erich Welter an Hans Baumgarten, Brief v�� 19��10��1959, ebenda, N 114/7�� 159 ) Erich Welter an Hans Baumgarten, Brief v�� 08��08��1958, ebenda, N 114/79��
�� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“
49
sich die potentiellen Konfliktfelder, besonders zwischen dem politischen und dem Kulturressort, sprunghaft vermehrten��160) Korn konnte hier nur selten vermitteln oder Abhilfe schaffen�� Unter den jün geren Mitarbeitern galt er bald als unentschieden, durchsetzungsschwach und zögerlich, wobei nicht zuletzt seine im ZieselProzeß verhandelte Vergangen heit offenbar eine fortwährende Belastung und unterschwellige Diskreditie rung mit sich brachte�� Immerhin stellte er sich im Zweifelsfall meist schützend vor die „jungen Leute“ des Feuilletons, beispielsweise im Dezember 1965, als er nach einigen „antiintellektuellen“ Kommentaren des Politikteils bei Erich Welter und Jürgen Tern um Verständnis warb��161) Aber auch in den Reihen seiner älteren Redaktionskollegen fand Korn nur begrenzten Rückhalt�� Mit diesen teilte er zwar eine durch die NSDiktatur we sentlich mitgeprägte Berufsbiographie, doch hier wirkte sein ungebrochenes Engagement für junge und nonkonformistische Literaten und Intellektuelle überaus irritierend�� Dies galt zumal für Friedrich Sieburg, der bis zur Mitte der 1960er Jahre den Literaturteil der Frankfurter Allgemeinen leitete und mit dem Korn in einem erbitterten Konkurrenzverhältnis stand�� Für die von Korn geför derte und geschätzte kultur und gesellschaftskritische Literatur hatte Sieburg zumindest kaum etwas übrig��16) Im Gegenteil, je mehr Resonanz und Erfolg junge Gegenwartsautoren wie Böll, Grass, Koeppen oder Walser beim Publi kum fanden, desto erbitterter wurden seine Urteile�� Und auch daß sich beispiels weise das Feuilleton der (ehedem dezidiert rechtsnationalen) Hamburger Wo chenzeitung Die Zeit unter Rudolf Walter Leonhardt nahezu zum Hausorgan der Gruppe 47 entwickelt hatte, hier überdies der 1958 aus Polen gekommene Marcel ReichRanicki bald als ständiger Literaturkritiker reüssierte,16) stach Sieburg heftig ins Auge�� Gegenüber Armin Mohler äußerte er dazu 196: „Es geht von der Bande, die sich in der ‚Zeit‘ zusammengerottet hat und von der Herr Ra nitzki sicherlich wohl die trübste Figur ist, ein Terror aus, dem sich sogar einige große Sor timenter beugen�� Das alles hat mit Literatur nichts zu tun; es sind reine Machtkämpfe, für deren Führung ein so geschulter ehemaliger Kommunist wie Ranitzki die besten Vorausset zungen mit sich bringt��“164)
Von einem solchen Soupçon, der Sieburgs Position als konservativästhetizi stischer Apologet der Kanzlerdemokratie und bevorzugtes Feindbild des west deutschen „Literaturbetriebs“ unterstreicht, war auch seine Literaturpolitik in der Frankfurter Allgemeinen getragen�� Gerade an der heiklen Frage der Rezen ) Vgl�� Siedler: Wir waren noch einmal davongekommen, S�� 5�� Mit kursorischen Hinwei sen s�� auch Korda: Bürgertum, S�� 94; Claus Heinrich Meyer: Zeitung für Deutschland, in: Der Monat 1 (1969), S�� 104–11�� Allg�� zur Polarisierung und Politisierung der westdeut schen Medienlandschaft vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� ff��, 6ff�� 161 ) Vgl�� Karl Korn an Erich Welter/Jürgen Tern, Brief v�� 10��1��1965, BArch Koblenz, NLWelter, N 114/98�� S�� auch Karl Korn: Die leidigen Intellektuellen, in: FAZ v�� 15��06��1964�� 16 ) Vgl�� Krause: Mit Frankreich, S�� 7ff�� 16 ) Vgl�� Pfohlmann: Literaturkritik in der Bundesrepublik, S�� 164�� 164 ) Friedrich Sieburg an Armin Mohler, Brief v�� ��1��196, DLA, NL Mohler�� 160
50
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
sionsvergabe entzündeten sich die virulenten Spannungen mit Korn stets aufs neue�� Exemplarisch läßt sich ein solcher Konflikt anhand des Buches „Katz und Maus“ (1961) von Günter Grass illustrieren�� Grass, wie auch sein Lektor vom Luchterhand Verlag, Franz Schonauer, hatten sich in der Vergangenheit verschiedentlich überaus kritisch über Sieburg geäußert, sahen aber in Korn einen potentiell Gleichgesinnten�� Als Korn im Sommer 1961 sein Interesse an einer Besprechung von „Katz und Maus“ bekundete, antwortete ihm Sie burg daher mokant, daß nach seinem Kenntnisstand Autor und Lektor ohne hin bereits die Druckfahnen direkt an Korn geschickt hätten, um ganz offen bar eine Vergabe der Rezension durch ihn, Sieburg, zu verhindern�� Obwohl er Korns „zweideutige“ Stellung als „Sonderreferent für progressistische Litera tur“ nicht antasten wolle, so Sieburg weiter, und ihm dann auch gerne die Re zension überlassen würde, sei doch ein solcher Versuch, die regulären Zustän digkeiten auszuhebeln, nicht akzeptabel: „Die Absicht des Herrn Schonauer ist so klar, daß es nur einen Weg geben sollte, nämlich ihm zu sagen, daß die Zuweisung des Buches von Grass einzig und allein meine Sache ist�� (…) Wir wissen beide, daß es der Traum der Schonauer, Richter, Grass, Enzensberger usw�� ist, zwischen Sie und mich einen Keil zu treiben�� Einmal muß es sich entscheiden, ob dies mög lich ist und ob es von dritter Seite immer wieder für möglich gehalten werden soll��“165)
Korn wehrte die von Sieburg formulierten Bedingungen jedoch empört ab, und konnte sich damit auch durchsetzen, so daß seine (wohlwollende) Rezen sion zu „Katz und Maus“ einige Wochen später im Literaturteil der FAZ er schien��166) Auf der anderen Seite erblickte Korn in dieser kleinen Episode nur einen weiteren Beleg für die steten Versuche Sieburgs, sämtliche literarischen und literaturpolitischen Angelegenheiten an sich zu ziehen��167) Immer wieder wandte sich Korn hilfesuchend an Erich Welter, der aber zunehmend unwillig reagierte: „Korn und Sieburg müssen sich Auge in Auge kritisieren und ver ständigen�� Welter kann für ein solches Gespräch nur seinen Dienst anbieten, aber als bloße Relaisstation für die Speicherung der beiderseitigen Kümmer nisse ist er auf Dauer ungeeignet��“168) Zwar trat mit der Erkrankung, dann mit dem Tod von Sieburg im Jahr 1964 eine Entspannung der Konstellation ein, doch ebenso ist offensichtlich, daß auch Korn seine Kraft nicht zuletzt in diesen redaktionsinternen Querelen und Konflikten verschlissen hatte�� Während Welter weiterhin mit ungebrochener Entscheidungskraft und einem beachtlichen Selbstbewußtsein als führender ) Friedrich Sieburg an Karl Korn, Brief v�� 10��08��1961, DLA, NL Sieburg, Konv�� Korre spondenz Literaturblatt FAZ�� 166 ) Vgl�� Karl Korn an Friedrich Sieburg, Brief v�� 10��08��1961, ebenda; Karl Korn an Friedrich Sieburg, Brief v�� 15��08��1961, ebenda; Friedrich Sieburg an Karl Korn, Brief v�� 18��08��1961, ebenda�� S�� auch Karl Korn: Epitaph für Mahlke, in: FAZ v�� 07��10��1961�� 167 ) Vgl�� Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 1��08��196, BArch Koblenz, NL Welter, N 114/418�� S�� aber auch Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 05��09��196, ebenda; Karl Korn an Erich Welter, Brief v�� 09��09��196, ebenda�� 168 ) Erich Welter an Karl Korn, Brief v�� 05��09��196, ebenda�� 165
�� Karl Korn: „Die resignierte konservative Revolution“
51
Kopf der FAZ regierte, fühlte sich Korn zunehmend ausgelaugt und ausge zehrt, erschöpft und ausgebrannt��169) Und wenngleich er solche Wehklagen ei gentlich seit seinem Eintritt in die Mainzer Allgemeine Zeitung im Jahr 1948, spätestens aber seit der Übernahme der Mitherausgeberschaft der Frankfurter Allgemeinen im darauffolgenden Jahr immer wieder vorgetragen hatte, so er reichten sie doch in den 1960er Jahren bald eine ganz neue Dimension�� An Korns pessimistischresignierter Gestimmtheit änderte sich auch in den frühen 1970er Jahre kaum mehr etwas�� Als es unter dem Eindruck der von Willy Brandt und der sozialliberalen Koalition vollzogenen Neuausrichtung der Ostpolitik innerhalb des Herausgeberkollegiums wiederum zu massiven Spannungen über die Linie der Zeitung kam, sah sich Korn kaum mehr in der Lage – wie noch im „Fall Sethe“ – gegen Welter zu stimmen, sondern trug die weitbeachtete Entscheidung mit, daß der Vertrag seines Mitherausgebers Jür gen Tern gekündigt wurde�� Zwar handelte es sich bei diesem Konflikt zu gro ßen Teilen um einen persönlichen Machtkampf, für welchen die Politik von Brandt und Scheel erkennbar nur als Anlaß genommen wurde��170) Doch gerade die Frage einer nach Osten gerichteten Entspannungs, Ausgleichs und Ver söhnungspolitik war von eminenter symbolischer Tragweite für das Selbstver ständnis der Bundesrepublik, daß nicht zuletzt die „45er“Generation hierin ei nen zentralen Baustein im Kampf um die Deutungsmacht in der westdeutschen Öffentlichkeit erblickte��171) Und so wurde der Umstand, daß sich die Frankfurter Allgemeine mit der Entlassung von Tern eindeutig auf seiten der Entspan nungsskeptiker zu positionieren schien, ebenso aufmerksam registriert wie die Glosse, mit der ausgerechnet Korn in einer gequält wirkenden Diktion diese Entscheidung rechtfertigte�� Nicht zufällig blieb es jedoch einem Journalisten der „68er“Generation vorbehalten, dabei Korns Vergangenheit in skandalisie render Weise aufzugreifen: In einem polemischen Beitrag für den Spiegel in terpretierte Otto Köhler (Jg�� 195) die Stellungnahme von Korn als Ausdruck einer opportunistischen, im NSRegime erlernten Anpassung an die jeweils herrschenden Machtverhältnisse��17) Allerdings war Korn noch mehr auf der rechten Seite des politischen Spek trums als Karrierist und Anpasser an einen grassierenden „Linkskonformis
) Vgl�� etwa Karl Korn an Dolf Sternberger, Brief v�� 8��01��196, DLA, NL Sternberger, Mappe 9; Karl Korn an Ernst Niekisch, Brief v�� ��06��1966, BArch Koblenz, NL Niekisch, N 180/4b�� 170 ) Vgl�� Hans Gresmann: Der Handstreich, in: Die Zeit v�� 05��06��1970; Gotthardt: Leitartikler, S�� 8–90; Korda: Bürgertum, S�� 89f�� S�� auch die Unterlagen in BArch Koblenz, NL Tern, N 149/9, sowie Karl Korn an Walter Dirks, Brief v�� 1��1��197, AdsD, NL Dirks, Box 14�� 171 ) Vgl�� Wolfrum: Geschichtsbild, S�� 9–41, 45�� 17 ) Vgl�� Otto Köhler: Der arme K��K��, in: Der Spiegel v�� 9��06��1970, S�� 74�� S�� auch Ders��: Rote im Haus, in: Der Spiegel v�� 15��06��1970, S�� 69f�� Ohnedies hatte Köhler in der Vergan genheit bereits mehrfach scharfe Kritik an der FAZ geübt, vgl�� Ders��: Macht den Pfeifen, in: Der Spiegel v�� 06��01��1969, S�� ; Ders��: Ungenehmigter Text, in: Der Spiegel v�� 17��11��1969, S�� 67�� Zur „68er“Generation in den Medien vgl�� hier nur Hodenberg: Konsens, S�� 97ff�� 169
5
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
mus“17) verschrien, was bereits bei seinen Auseinandersetzungen mit Sieburg stets im Hintergrund gestanden hatte�� Besonders skeptisch wurde er daher in den Augen jener konservativen Intellektuellen betrachtet, die ihn zu Beginn der 1950er Jahre noch als einen der ihren gesehen hatten und die nicht selten in einer kompromißlosen und zynischen Ablehnung der Bundesrepublik verharr ten�� Gerhard Nebel merkte beispielsweise gegenüber Ernst Jünger, daß nach seinem Eindruck Korn inzwischen nur noch ein „übler Opportunist [sei], der nicht anzustoßen wagt��“174) Auf eine erheblich aggressivere Zuspitzung brachte diese Ansicht einige Jahre später Armin Mohler�� Nachdem er bereits Giselher Wirsing attackiert hatte, griff er Mitte der 1970er Jahre nun Korn heraus, um an dessen Exempel seine These „Vergangenheitsbewältigung ist Gegenwartsmanipulation“ zu un termauern��175) Mohler, der Korn bereits im Frühjahr 1955 in Paris kennengelernt hatte, vertrat hier die wenig überraschende Meinung, daß sich Korns vorgeb lich uneindeutige und anpasserische Haltung gegenüber einem linken Zeitgeist aus einer Feigheit herleite, die auf einer Verdrängung des eigenen Anteils an der NSZeit basiere�� Bereits während der Kampagne von Kurt Ziesel, die bei ihm allerdings nur „peinliche Betretenheit“176) ausgelöst hatten, vertrat Mohler gegenüber Margret Boveri die Auffassung, daß „die eigentliche Belastung von K[orn] gar nicht“177) öffentlich bekannt sei�� Vielmehr habe sich dieser – wie Mohler von Joseph Breitbach erfahren haben wollte – während seiner Zeit in Toulouse um 19/4 als Spion des NSSystems betätigt, weswegen ihm nach dem Zweiten Weltkrieg sogar einmal die Einreise nach Frankreich verwehrt worden sei��178) Vermutlich bezog sich dieses Gerücht auf die Internierung und Ausweisung Korns als DAADLektor; eine darüber hinausgehende Spionage tätigkeit scheint indes recht unwahrscheinlich�� Auch Boveri mochte sich nicht überzeugen lassen, zumal Mohler nur Mutmaßungen anbieten konnte�� Wie sie zurückschrieb, sei doch Korn von der „allgemeine[n] deutsche[n] Seuche“ des „nachträgliche[n] Reinwaschens (…) relativ wenig befallen“179)�� Diese Bataillen können hier dahinstehen�� Zum Zeitpunkt von Mohlers Skan dalisierungsversuch galt Korn ohnehin kaum mehr als maßgeblicher oder ein flußreicher Publizist in der westdeutschen Öffentlichkeit, sondern hatte im Vergleich zu den 1950er Jahren erheblich an Glaubwürdigkeit und Renom 17 ) Vgl�� die wohlwollendhinterlistige Geburtstagsadresse [gaz:] Karl Korn wird 65, in: Die Welt v�� 18��05��197�� 174 ) Gerhard Nebel an Ernst Jünger, Brief v�� 06��08��1970, in: Jünger/Nebel: Briefe, S�� 449– 450, hier: S�� 450�� 175 ) Vgl�� Mohler: Vergangenheitsbewältigung ist Gegenwartsmanipulation, S�� 57–6�� Dazu zustimmend etwa Carl Schmitt an Armin Mohler, Brief v�� 04��01��1976, in: Schmitt: Brief wechsel mit einem seiner Schüler, S�� 407�� 176 ) Vgl�� Armin Mohler an Margret Boveri, Brief v�� 11��1��1957, SBB/PK, NL Boveri, Mappe 109�� 177 ) Armin Mohler an Margret Boveri, Brief v�� 1��01��1958, ebenda�� 178 ) Vgl�� Armin Mohler an Margret Boveri, Brief v�� 0��05��1958, ebenda�� 179 ) Margret Boveri an Armin Mohler, Brief v�� 0��04��1958, ebenda, Mappe 476��
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
5
mee eingebüßt�� Im Herbst 197 schied er altersgemäß mit 65 Jahren als Her ausgeber der Frankfurter Allgemeinen aus�� Als sein Nachfolger wurde Joachim Fest ausgewählt, mit dem Anfang Dezember zugleich – trotz Bedenken der Ge sellschafter – Marcel ReichRanicki als Leiter des Literaturteils an das Blatt wechselte�� Für die Entwicklung des Feuilletons bedeutete dies eine nicht unbe trächtliche Zäsur, da Fest einem moderaten Liberalkonservatismus zuzurech nen war und als Journalist der „45er“Generation ein vergleichsweise span nungsfreies Verhältnis zu westlichen Demokratievorstellungen unterhielt��180) Gleiches galt auch für ReichRanicki, der das nach dem Tod von Sieburg zu nächst von Rolf Michaelis, dann von KarlHeinz Bohrer geleitete Literatur blatt der FAZ bald wieder zu einer weithin beachteten Institution in der Bun desrepublik machte�� Korn zog sich hingegen weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück und be gann, nicht zuletzt eingedenk der Vorwürfe und Zwistigkeiten um seine NSVer gangenheit, an einer Autobiographie zu arbeiten�� Im Jahr 1975 publizierte er „Lange Lehrzeit“, doch es war wohl kein Zufall, daß er bei der Darstellung seines Entwicklungsgangs nur bis zum Jahr 1941 kam�� Wesentliche Teile sei nes Buches verwandte er darauf, seine Herkunft aus einem agrarisch gepräg ten, kleinbürgerlichkonservativen Milieu herauszuarbeiten und die immu nisierende Wirkung dieser Prägungen gegenüber dem Nationalsozialismus darzulegen�� Der Titel ließ sich wohl recht gut absetzen, doch zu einer Fortset zung der Autobiographie für die Zeit nach 1941, wie sie etwa Heinrich Böll in einer großen, durchaus ambivalenten Rezension in der Zeit anmahnte, kam es nicht mehr��181) Daneben schrieb Korn noch einige weiterer Bücher und Bei träge, darunter auch immer wieder Artikel und Essays für die Frankfurter Allgemeine�� Am 10�� August 1991, auf den Tag genau neun Jahre nach Peter de Mendelssohn, verstarb Karl Korn in Bad Homburg�� *** Obwohl die Wandlungsprozesse der westdeutschen Gesellschaft fließend ver liefen und sich nur bedingt nach isolierbaren Ereignissen bemessen lassen, so spricht doch viel dafür, das Jahr 1958 als einen Wendepunkt anzusehen, von dem aus sich die Demokratisierung und Liberalisierung der Bundesrepublik merklich beschleunigte und dynamisierte��18) Zugleich war 1958 aber auch das ) Vgl�� Hodenberg: Journalisten, S�� 09�� Zu einigen Hintergründen der Berufung s�� Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben, Stuttgart 1999, S�� 477–491�� S�� auch Karl Korn an Walter Dirks, Brief v�� 1��1��197, AdsD, NL Dirks, Box 14�� 181 ) Vgl�� Heinrich Böll: Getarntes Dasein [Rez�� zu Korn: Lange Lehrzeit], in: Die Zeit v�� 0��10��1975�� 18 ) Die Möglichkeiten der Zäsursetzung sind freilich je nach Perspektive nahezu unbegrenzt und allemal kontrovers�� Das hier vorgeschlagene Jahr 1958 als Wendepunkt findet sich auch bei Wolfrum: Geschichtsbild, S�� 5; Laak: Gespräche, S�� 175�� S�� auch Hodenberg: Kon sens, S�� 9ff��, ff��
180
54
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
Jahr, in dem Karl Korn und Peter de Mendelssohn jeweils 50 Jahre alt wurden�� Natürlich ist die individuelle und psychologische Wahrnehmung dieser lebens geschichtlichen Marke nur schwer einzuschätzen, aber sie signalisiert in aller Kürze, daß beide Publizisten ein Lebensalter erreicht hatten, in welchem die Konfrontation mit den Mitsprachebedürfnissen und Teilhabeforderungen einer nachwachsenden Generation gemeinhin üblich sind�� Diese gleichsam natürli che generationelle Auseinandersetzung mit erwartbaren Konflikten führte in der Bundesrepublik vom Ende der 1950er bis zur Mitte der 1960er Jahre in des rasch zu einer ungewöhnlich brisanten Konstellation�� Die ungefähr zur Mitte der 190er Jahre geborene Generation der „45er“ drängte nicht nur früh und massiv in leitende Positionen, sondern sie artiku lierte auch eine an westlichliberalen Idealen orientierte Kritik an tradierten Wertorientierungen in Deutschland�� Dem hatten die Jahrgänge des späten Kai serreiches nur wenig entgegenzusetzen; gerade ihnen hatte die NSDiktatur in den 190er Jahren entweder beachtliche Karriereoptionen eröffnet (so Korn) oder sie aber – in spiegelbildlicher Entsprechung – in besonderer Weise durch Verfolgung und Exilierung um zentrale Lebensabschnitte gebracht (so Men delssohn)�� Die sich daraus ergebende Kompromittierung bzw�� Absenz in der Nachkriegszeit, wozu noch die Mordopfer der Diktatur und die kriegsbeding ten Ausfälle zu rechnen sind, hatte die Führungsrolle dieser um die Jahrhun dertwende geborenen Kohorte bereits im westdeutschen Aufbau eingeschränkt�� Nicht zufällig war der Terminus der „Restauration“ von einem Angehörigen dieser Altersgruppe geprägt worden, um dem (nicht ganz falschen) Eindruck Rechnung zu tragen, daß auch nach 1945 die zwischen 1875 und 1895 gebo renen Jahrgänge in den Spitzenpositionen dominieren würden�� Zum Ende der 1950er Jahre traten diese „Wilhelminer“ zwar bald in den Hintergrund, doch auf der anderen Seite drängte nun die „45er“Generation als unbelastete, kaum durch Diktatur und Krieg in Mitleidenschaft gezogene Altersgruppe in den Vor dergrund und überholte bald die „Jahrhundertgeneration“ als die einstige Trä gerschicht des NSRegimes��18) Beeinflußt von einer vagen Affinität zu den Ideen der Jugendbewegung und des Jungkonservatismus, hatte Korn der jüngeren Generation noch in den 1950er Jahren oftmals eine beachtliche Sympathie entgegengebracht, wobei hier Projektionen und tatsächliche Überschneidungen nur bedingt zu trennen sind�� In seinen kulturkritischen Kommentaren bündelten sich zumindest noch eine starke Präferenz für oppositionelle Jugendlichkeit und Aktivismus, Ganz heitlichkeit und Vitalität; überhaupt enthielt der Begriff „Jugend“ bei ihm stets eine schwer faßbare lebensphilosophischsentimentale Komponente, was sein Nachfolger Joachim Fest zu der hintersinnigen Bemerkung verleitete, daß sich
) Vgl�� Hodenberg: Konsens, S�� 45–9, sowie Reulecke: Generationen, S�� ; Herbert: Drei politische Generationen, S�� 10–109; Laak: Gespräche, S�� 19��
18
V�� Vergangenheitskonflikte und generationelle Umbrüche
55
Korn bis ins hohe Alter „einen Zug juvenilen Temperaments bewahrt [habe] und in seltener Verbindung Vernunft und Vitalität“184) vereine�� Als jedoch die publizistische Anschlußfähigkeit der Kulturkritik zum Ende der 1950er Jahre zurückgegangen, gleichzeitig das öffentliche Bewußtsein für die NSVergangenheit rapide angestiegen war und jüngere Intellektuelle we niger metapolitische als konkrete politische Interessen und Ambitionen ent wickelten, wirkt Korns „juveniles Temperament“ und sein verschwommener Oppositionsgeist bald anachronistisch�� Hinzu kam, daß ihn die in der „Ziesel Affäre“ enthüllten Belastungen nachhaltig diskreditierten und in allen Lagern zu einem Ruf als Opportunist beitrugen�� In den Konflikten der 1960er Jahre agierte Korn entsprechend ängstlich, zurückhaltend und passiv, während Kraft naturen wie Erich Welter oder Friedrich Sieburg eine Konfrontation nicht scheu ten, wo sie ihr Aufbau und Lebenswerk bedroht sahen�� Demgegenüber wurde Peter de Mendelssohn von den gesellschaftlichen und intellektuellen Spannungen in dieser Dekade in einer geradezu diametra len Weise erfaßt und emporgetragen�� Hatte er, soweit ersichtlich, weder in der unmittelbaren Nachkriegszeit noch in den 1950er Jahren ein besonderes Inter esse für junge westdeutsche Literaten oder Intellektuelle gezeigt oder entspre chende Kontakte gepflegt, so profitierte er gleichwohl davon, daß idealisierte Wertsetzungen wie Kritik, Pluralität und Diskursivität im Verständnishorizont der „45er“Generation ungemein aufgewertet wurden, mithin gerade jene As pekte, die Mendelssohn seinen ehemaligen Landsleuten bereits unmittelbar nach Kriegsende zu vermitteln versucht hatte�� Überdies galten Emigranten in den jüngeren Jahrgängen verstärkt als alternative Respektspersonen; es sollte ihnen jene moralische Achtung entgegengebracht werden, die ihnen in der Frühzeit der Bundesrepublik allzu oft verweigert worden sei, wobei sich der Nimbus der Emigration durch eine späte (oder ausbleibende) Rückkehr eher noch zu erhöhen schien�� Denn dies konnte als Weigerung interpretiert werden, in die als autoritär, kleinmütig und unausgelüftet wahrgenommene Kanzler demokratie Adenauers zurückzukehren�� Auch wenn sich diese Neubewertung sowohl einer demokratischen Westorientierung wie der Emigration allenfalls in ersten Ansätzen abzuzeichnen begannen und zunächst auf jüngere intellek tuelle Milieus beschränkt blieb, so erlebte Mendelssohn doch eine ganz neue Resonanz in der Bundesrepublik�� Als er Anfang der 1970er Jahre schließlich nach Deutschland zurückkehrte, war er gerne bereit, die ihm angebotene Rolle als moralische Autorität anzunehmen und auszufüllen��
) [Joachim Fest:] Karl Korn 75, in: FAZ v�� 0��05��198��
184
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945 Zwischen Weihnachten 1981 und Neujahr 198, wenige Monate vor seinem Tod und bereits schwer erkrankt, schrieb Peter de Mendelssohn eine ausführ liche Rezension zu dem ein gutes Jahr zuvor erschienenen Buch „Zola in sei ner Zeit“ von Karl Korn��1) Dieser Artikel ist der einzige nachweisbare Beleg für eine explizite Auseinandersetzung des einstigen Emigranten mit dem ehe maligen Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen�� Zwar kann mit an Sicher heit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, daß sie um ihre jeweiligen Lebenswege wußten und sich spätestens ab den 1970er Jah ren auch in den kulturellen und literarischen Institutionen der Bundesrepublik persönlich begegnet waren – eine darüber hinausgehende Bekanntschaft ist in des nicht ersichtlich�� Die vorliegende Untersuchung hat gezeigt, daß sich beide Publizisten trotz vielfach gleicher Interessen und teilweise identischer Bezie hungsnetze auf unterschiedlichen Bahnen und ohne Berührungspunkte durch die intellektuellen Landschaften Deutschlands bewegten�� Allerdings: Was Mendelssohn in Karl Korns Buch las, konnte seinen Ansprü chen kaum genügen�� Während es sich bei Zola um einen Schriftsteller des kla ren Gedankens und des ausgereiften Urteils handele, so monierte der deutsch britische Remigrant, stolpere Korn in jedem seiner Kapitel „von neuem über die Unklarheit, um nicht zu sagen Verworrenheit seiner ungenügend durchdachten Konzeption��“ Vieles hätte man sich „differenzierter und nuancenreicher darge legt gewünscht“, und neben den inhaltlichen Schwächen würden sich vor allem die stilistischen Mängel – sprachliche „Unsorgfältigkeit“ und eine „Wahllosig keit der Ausdrucksmittel“ – irritierend bemerkbar machen, zumal bei einem ei gentlich „so versierte[n] Schriftsteller wie Karl Korn“��) Natürlich sollte man dieses apodiktische und hochfahrende Urteil Mendels sohns ebensowenig überbewerten wie überhaupt das Kuriosum einer späten di rekten Konfrontation�� Vielmehr lassen sich anhand dieses begrenzten Beispiels und der jeweiligen Beurteilung von Zola nochmals die intellektuellen Tempera mentsunterschiede zwischen den beiden Publizisten in hochverdichteter Form sichtbar machen�� Denn sowohl das Buch von Korn wie die zugehörige Bespre chung von Mendelssohn rekurrierten mit Émile Zola auf eine eminent symbo lische Figur, die seit ihrem Engagement in der „DreyfusAffäre“ von 1898 als Urbild eines Intellektuellen durch das 0�� Jahrhundert geisterte�� Als dieser fran zösische Schriftsteller und Publizist im Jahr 1908, dem Geburtsjahr von Korn ) Karl Korn: Zola in seiner Zeit, Frankfurt/M�� 1980�� ) Peter de Mendelssohn: [Rez�� zu Korn: Zola, Typoskript, 6 S��, o��D��], Monacensia, NL Men delssohn, M 11, S�� , 4 u�� 6�� Auftraggeber und mögliche Veröffentlichung dieser Rezen sion sind unbekannt�� 1
58
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
und Mendelssohn, in das Panthéon in Paris überführt wurde, war er nicht nur zu einer nationalen Ikone, sondern längst zu einem europäischen Vorbild für publizistisches Engagement und aufklärerische Kritik geworden, wie es Hein rich Mann wenig später in seinem Aufsatz „Zola“ (1915) gegen die Zeitstim mung des Ersten Weltkriegs emphatisch festhielt�� Dem konnte sich Mendelssohn mühelos anschließen�� Bereits in seiner Bio graphie über Thomas Mann hatte er den Aufsatz Heinrich Manns als leiden schaftliche Stellungnahme für Vernunft und öffentliche Kritik im Sinne des französischen Vorbildes herausgehoben, wobei der Autor überdies hellsichtig vorhergesehen habe, so Mendelssohn, daß für Deutschland die „Demokratie zu einem Geschenk der Niederlage“) werden solle, sowohl 1918 wie 1945�� Beide Literaten und Publizisten – Émile Zola ebenso wie Heinrich Mann – gal ten ihm mithin als Vorläufer und Wegbereiter einer streitbaren, zugleich aber gefestigten und liberalen Demokratie�� Sprachmächtige Anteilnahme an den öf fentlichen Angelegenheiten, so ließe sich Mendelssohns Vorstellungshorizont in aller Kürze umreißen, selbstbewußte Berufung auf idealistische und univer salistische Werte sowie kritische Distanz zu politischen Heilslehren sollten die Verpflichtung und die Verantwortung des Intellektuellen bilden��4) War Émile Zola für Mendelssohn also in erster Linie als Intellektueller eine vorbildhafte Identitätsfigur, so richtete Karl Korn seinen Blick nur am Rande auf das legendäre J’accuse und das zeitkritischpolitische Engagement des Pu blizisten�� Vielmehr hob er dessen Widerständigkeit und Überlegenheit gegen über den „Leidenschaften der Massen“ prominent hervor und zeichnete ihn als Diagnostiker der sozialen und kulturellen Verwerfungen Frankreichs auf dem Weg in die Moderne�� Zola habe in einem Zeitalter des beispiellosen Hochka pitalismus „eine durch Konsum, Technik und Genuß egalisierte und bedrohte“ Menschheit vorhergesehen, so Korn, und als Naturalist sei er ein „sensoriell un gewöhnlich begabter Intimkenner des Menschen der Moderne“ gewesen, der mit sicherem Gespür die bedrohlichen Kehrseiten des kommenden 0�� Jahr hunderts vorhergeahnt habe��5) In diesen unterschiedlichen Deutungsversuchen spiegeln sich damit noch mals die jeweiligen Werthaltungen von Karl Korn und Peter de Mendelssohn, deren kontrastierende, nicht aber vergleichende Gegenüberstellung die konsti tutive Grundspannung der vorliegenden Untersuchung ausmachte�� Die exem plarische Entgegensetzung der Biographien beider Publizisten hat insgesamt Einsichten in die innere Verfaßtheit der frühen Bundesrepublik ermöglicht, wenngleich sich die westdeutschen Wandlungsprozesse nicht auf diese zwei ) Mendelssohn: Zauberer, Bd�� , S�� 1718�� Mit vergleichbarem Akzent unterstreicht auch Hochhuth: ‚Erziehungsbeihilfe‘, S�� 4, daß der Essay von Heinrich Mann als „wegweisende Magna Charta am Beginn der Literatur des demokratischen Zeitalters“ stünde�� 4 ) Vgl�� Peter de Mendelssohn: Heinrich Mann in seiner Zeit, in: Ders��: Von deutscher Reprä sentanz, München 197, S�� 95–164, hier: S�� 109, 18f��, 140–145�� 5 ) Korn: Zola, S�� 407, 414, 44��
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
59
dichotomischen Grundvarianten reduzieren lassen; eine solcherart schemati sche Zuordnung würde die Komplexität der historischen Entwicklung unter schlagen und Perspektiven verkürzen statt Sichthorizonte zu erweitern�� Neben den hier anhand von Korn und Mendelssohn untersuchten intellektuellen Ori entierungsversuchen zwischen Diktatur und Demokratie gab es zahlreiche wei tere Anpassungsprozesse, etwa von entschiedenen Nationalsozialisten6) oder Kommunisten7)�� Auch muß angenommen werden, daß außerhalb des eng um grenzten Kreises der intellektuellen Eliten ganz andere Muster der Neuorien tierung dominierten, ganz abgesehen von der DDR, die im Rahmen dieser Un tersuchung nicht einbezogen werden konnte�� Gleichwohl erlaubte die beispielhafte Rekonstruktion von zwei Werdegän gen aus dem Umfeld der publizistischen Deutungseliten eine doppelperspektivi sche Detailstudie zur Genese der westdeutschen Demokratie als einem Grund problem der deutschen Geschichte im 0�� Jahrhundert�� Von zwei Seiten wurde das komplexe Spannungsfeld der vielfachen Kontinuitätslinien einerseits, der widersprüchlichen Neuanfänge, Lernprozesse und Zivilisierungsbemühungen andererseits in den Blick genommen�� Die analytische Aufmerksamkeit galt da bei den individuellen Verhaltensoptionen und sozialen Handlungskonstellatio nen auf der einen Seite, den intellektuellen Deutungsmustern und Kommuni kationsbeziehungen in ihren öffentlichen, medialen und auch transnationalen Bezügen auf der anderen Seite�� Es war das Ziel der vorliegenden Studie, gene ralisierende Deutungen zur Demokratisierung und Verwestlichung in der west deutschen Gesellschaft nach 1945 anhand empirischbiographischer Befunde zu überprüfen, zu vertiefen und zu modifizieren�� Die folgende Zusammenstel lung präsentiert die wesentlichen Arbeitserträge und gewonnenen Einsichten auf drei verschiedenen Betrachtungs und Zugriffsebenen: Nach einem knap pen Aufriß zur Westorientierung der Bundesrepublik werden die dynamischen Prozesse der Demokratisierung und Liberalisierung aus Sicht einer generatio nellen Identitätsfindung und ‑durchsetzung betrachtet�� Abschließend sollen ei nige erste Überlegungen zu den bislang wenig beachteten emotionalen Dimen sionen der westdeutschen Demokratisierung vorgestellt werden�� Zur Westorientierung der Bundesrepublik Deutschland Es ist in der bisherigen Forschung verschiedentlich, insgesamt aber wohl noch zu wenig betont worden, wie sehr die 1950er und noch ein Großteil der 1960er Jahre von Kontinuitätslinien aus der ersten Hälfte des 0�� Jahrhunderts durch zogen waren�� Zwar lassen sich die erkennbaren intellektuellen Überhänge und mentalen Residuen kaum mit dem Schlagwort einer „Restauration“ adäquat be ) Zur postdiktatorialen Orientierung von NSEliten s�� nur Herbert: Best, S�� 477ff��; Wildt: Generation, S�� 767ff�� 7 ) Vgl�� Till Kössler: Abschied von der Revolution�� Kommunisten und Gesellschaft in West deutschland 1945–1968, Düsseldorf 006�� 6
60
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
schreiben und sicherlich ist mit jüngeren Untersuchungen davon auszugehen, daß eher eine komplexe Überlagerung von alten und neuen, von rückwärts gewandten und modernisierenden Elementen dominierte�� An dieser Stelle ist gleichwohl die ausgesprochen traditionale, über weite Strecken deutschnatio nale Einfärbung der politischen Kultur in der frühen Bundesrepublik heraus zuheben, wie sie sich an den Themensetzungen und Kommunikationsformen des Feuilletonjournalismus ablesen läßt�� Gerade angesichts der Erfahrungen von Krieg und Diktatur übten die herkömmlichen, vordergründig stabilen und scheinbar integren Orientierungsmuster deutscher Geistestraditionen eine un gemeine Attraktivität aus, zumal ihnen eine (nachträgliche) Gegenposition zur NSIdeologie ebenso abgewonnen werden konnte wie moralisches Selbstbe wußtsein gegenüber der amerikanischen Kulturoffensive�� Diese geistigen Kontinuitäten lassen sich als Signatur der frühen Bundes republik und damit als Hintergrund für alle zaghaften Anfänge einer politisch kulturellen Westorientierung begreifen�� So wurzelten die in der unmittelbaren Nachkriegszeit diskutierten Vorstellungen von radikalem Neubeginn, von anti moderner Askese und existentieller Läuterung allesamt noch in der ersten Jahr hunderthälfte�� Die geistesgeschichtliche Nahbetrachtung dieser Debatten hat – vorwiegend am Beispiel von Karl Korn – das in der bisherigen Forschung bereits umrissene, hochgradig inkonsistente Kompositum kulturnationaler und demokratieskeptischer Ideen präzisiert und deren Fortwirken in einer nur ober flächlich modernisierten Kulturkritik herausgearbeitet�� Intellektuelle Deutungs aktivitäten und Sinnstiftungen in den frühen 1950er Jahren zielten eben nicht nur auf Übersicht in einer unruhigen Gegenwart, sondern waren im Kern von dem Leitgedanken einer geistigautoritären Überformung der Demokratie ge tragen�� Seit Anfang des Jahrhunderts war mit stets ähnlichen Argumenten vor einer amorphen und geistlosen Massengesellschaft gewarnt worden, wobei sich allenfalls die Symptomatik, kaum aber die Intensität der wahrgenomme nen Krisenlage verändert hatte�� Unübersehbar ist zumindest, daß sich geistige Souveränität sowohl vor wie nach 1945 in erster Linie als Fähigkeit darstellte, eigene Orientierungssicherheit und metapolitische Überlegenheit durch eine Dramatisierung der Gegenwart überhaupt erst zu begründen; daß dies umge kehrt mit einer Entdramatisierung von Krieg und Diktatur einherging, welche sich im Unbestimmten einer allgemeinen Zeit und Weltkrise der Moderne ver loren, ist freilich ebenso evident�� Die Verbindungslinien einer deutschen Kultur und Geistestradition, welche die vermeintliche Zäsur einer „Stunde Null“ ebenso überbrückten wie eine at mosphärische Kontinuität zwischen der späten Weimarer und der frühen Bun desrepublik herstellten, wurden erst am Ende der 1950er Jahre dünner und un verbindlicher�� Angesichts eines wachsenden Abstandes zu den Verwerfungen der Vergangenheit, der unerwarteten Stabilität des Systemkonflikts und einer relativen politischen Normalität unter der Schirmherrschaft von Konrad Ade nauer, angesichts auch eines beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwungs und
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
61
eines – unten noch gesondert zu diskutierenden – beschleunigten Eliten und Generationenwechsels, wirkte der autoritative Habitus der herkömmlichen Deutungseliten mitsamt aller Krisenrhetorik bald anachronistisch�� Spätestens Anfang der 1960er Jahre war daher unübersehbar, daß die introspektive, kultur nationale Atmosphäre der unmittelbaren Nachkriegszeit schrittweise von einer Orientierung an einem pluralistischen Demokratie und Öffentlichkeitsideal ab löst wurde�� An die Stelle von Leitwerten wie Autorität, Konsens und Harmonie traten (zumindest bei Teilen der intellektuellen Eliten) alsbald Kritik und Mei nungsvielfalt, Diskussion und Widerspruch, wobei sich allerdings eine lange Phase der Überlagerung und der gegenseitigen Durchdringung ergab�� In Übereinstimmung mit anderen Untersuchungen konnte auch hier gezeigt werden, daß diese Prozesse der Demokratisierung und Liberalisierung nicht al lein eine indigene Grundlage besaßen, sondern sich an westeuropäischen und nordamerikanischen Vorbildern orientierten, ja ihre spezifische Stoßkraft über haupt erst aus der Konfrontation von (nun negativ konnotierten) deutschen Gei stestraditionen mit (jetzt positiv gewerteten) westlichen Demokratievorstellun gen bezogen�� Diese Verschiebung der intellektuellen Wertorientierung folgte zwar den Intentionen der angloamerikanischen Besatzungsmächte, welche sich nach Kriegsende auf vielfältige Weise um demokratischantikommunistische Neuanfänge der deutschen Gesellschaft bemüht hatten; die vorliegende Arbeit hat anhand von Peter de Mendelssohns Tätigkeit als Presseoffizier gezeigt, wie mit einer westlichdemokratischen Meinungspluralität gegen die wahrgenom menen Wahrheits und Autoritätsansprüche deutscher „Dichterfürsten“ argu mentiert werden konnte�� Doch diesen Ansätzen war zunächst nur punktueller Erfolg beschieden gewesen, und die Nachhaltigkeit bestimmter Ideen und In itiativen aus dem angelsächsischen Raum hatte sich auf eng umgrenzte Mi lieus, Lebenskreise oder Institutionen beschränkt�� Westliche Demokratievorstellungen wurden in der publizistischen Öffent lichkeit der Bundesrepublik daher nur mit Verzögerung aufgegriffen, sodann aber rasch mit jenen Deutungsmustern zur deutschen Geschichte und zur Ge nese der NS‑Diktatur verflochten, welche sich zuvor auf ein vergleichsweise schmales, meist kosmopolitisch und akademisch, oft angelsächsisch und von Emigranten geprägtes Intellektuellenmilieu beschränkt hatten�� Demnach war die Selbstaufgabe der deutschen Republik in den Jahren nach 190 nicht nur politischen und sozialen, sondern auch solchen kulturellgeistigen Faktoren zuzuschreiben, die sich in einem unpolitischen „Nationalcharakter“ mit antili beralen Einlagerungen ausdrücken würden�� Entsprechend wurde hier das Pro blem einer Wiederherstellung und dauerhaften Sicherung der Demokratie in Deutschland stets mit Blick auf solche geistigen Denktraditionen diskutiert, denen eine fundamentale, aber korrigierbare Rückständigkeit gegenüber west lichen Entwicklungen zugeschrieben wurde�� Diese Interpretation stand wiederum in engster Wechselwirkung zu jenen zeitgleichen Überlegungen, welche um die Grundlagen einer dezidiert westli
6
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
chen Kultur kreisten�� Mit einem bemerkenswerten konsistenten, aus antiken, altjüdischen und christlichen Quellen hergeleiteten Wertehorizont ausgestat tet, avancierte der bereits in den 190er Jahren diskutierte Gedanke einer nord amerikanischenwesteuropäischen Zivilisationseinheit (mitsamt den USA als Führungsmacht) nach 1945 zum maßgeblichen ideellen Modell der westlichen Staatenwelt�� Die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs, mehr aber noch die Rea lität des Kalten Kriegs verliehen dem Gedanken einer universalisierbaren, in ihrer Entwicklungsgeschichte jedoch exklusiv westlichamerikanischen, frei heitlichen Demokratie dabei einen entscheidenden Schub, der nicht nur in der Entstehung totalitarismustheoretischer Deutungsmodelle einen beispielhaften Ausdruck fand, sondern auch zur Ausbildung eines hochgradig normativen Maßstabs von Westlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland beitrug�� Aus historischer Perspektive läßt sich klar erkennen, welche massive intellektuelle Sogwirkung das Leitbild der westlichen Demokratie in einem seit den 1960er Jahren ansteigenden Maß entwickelte�� Künftige Forschungen werden sorgfäl tig argumentieren müssen, um den historischen Charakter dieser westlich grun dierten Staatsräson der Bundesrepublik herauszuarbeiten und gleichzeitig die darin eingelagerten Wertgrundlagen nicht zu beschädigen��8) Die Wirkmächtigkeit dieses Ideals von Westlichkeit und westlicher Demo kratie wird zudem nicht davon tangiert, daß aus realgeschichtlicher Sicht in weiten Teilen (noch) offenbleiben muß, inwieweit sich die ab den 1960er Jah ren immer stärker durchsetzende Pluralisierung und Liberalisierung der bundes deutschen Gesellschaft tatsächlich westlichen Einflüssen verdankte und inwie weit dadurch (wirkliche oder imaginäre) autoritärobrigkeitsstaatliche Residuen aufgelöst wurden�� Natürlich gab es ein dynamisches, wechselseitiges Beeinflus sungsgeflecht zwischen den nordatlantisch‑westeuropäischen Gesellschaften (und darüber hinaus), doch dessen Charakter und Nachhaltigkeit dürften sich erst durch systematische Transfer und Vergleichsstudien zur soziokulturellen Vereinheitlichung erschließen lassen�� Es ist unübersehbar, daß auch außerhalb Deutschlands überkommene Strukturen und tradierte Konsensorientierungen aufgelöst wurden, wobei aber der Anspruch auf Demokratisierung und Libe ralisierung möglicherweise anders und weniger heftig artikuliert wurde�� Zu mindest konnte sich der Protest gegen hergebrachte Normen und Autoritäten in anderen Ländern nicht ohne weiteres des spezifischen Resonanzbodens der NSGeschichte bedienen, um Positionen moralisch aufzuladen oder zu diskre ditieren, was den Konflikten in der Bundesrepublik Deutschland stets ihre be sondere Signatur verlieh�� 8 ) An dieser Stelle wäre etwa auf das Konzept der „Zivilgesellschaft“ zu verweisen, des sen normativer Anspruch über die historischen Belastungen einer westlichen Zivilisations idee hinausreichen will, vgl�� Jarausch: Umkehr, S�� –5; Jürgen Kocka: Zivilgesellschaft als historisches Problem und Versprechen, in: Manfred Hildermeier/Jürgen Kocka/Chri stoph Conrad (Hrsg��): Europäische Zivilgesellschaft in West und Ost, Frankfurt/M��; New York 000, S�� 1–40��
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
6
Gegenüber dieser realgeschichtlichen Frage nach einer „tatsächlichen“ Ver westlichung der westdeutschen Gesellschaft hat sich die vorliegende Studie darauf konzentriert, ideelle und intellektuelle Westorientierungen anhand von öffentlichen Kommunikationsmustern zu untersuchen�� Im Gegensatz zu den vergleichsweise gut erforschten, bereits in den 1950er Jahren ungemein wirk mächtigen Impulsen einer populärkulturellen West und Amerikaorientierung wurde zudem der Schwerpunkt auf den („hochkulturellen“) Feuilletonjourna lismus gelegt�� Diese publizistische Sonderform erlaubt nicht nur eine gegen über anderen Öffentlichkeitsbereichen sehr viel genauere Beobachtung der in tellektuellen Selbstverständigungsversuche einer Gesellschaft, sondern auch der graduellen Veränderungen in der symbolischen Medialisierung einer deut schen National und Geisteskultur�� Und aus dieser Perspektive stellt sich die Westorientierung der Bundesrepublik weniger als stringente Neuausrichtung denn als gleichzeitige Überlagerung tradierter Denkmodelle und neuer Orien tierungskräfte dar�� Generationen und Lebenswege im 20. Jahrhundert Für eine Geschichte des 0�� Jahrhunderts ist es aufschlußreich, die schroffen Diskontinuitäten der politischen Systeme, die zunehmende Fragmentierung der sozialen Milieus oder auch die Zerklüftung der kulturellen Sinnwelten mit den biographischen Kontinuitäten weiter Bevölkerungsteile zu konfrontieren�� Ge rade an den Lebensläufen der noch im späten Kaiserreich geborenen und so zialisierten „Jahrhundertgeneration“ von Karl Korn und Peter de Mendelssohn läßt sich die ungemeine Spannbreite deutscher Geschichte im „Jahrhundert der Extreme“ (E�� Hobsbawm) ablesen�� Die Werdegänge dieser Altersgruppe wa ren, pauschal gesprochen, vor allem anfänglich von massiven Belastungen ge kennzeichnet: von der Kriegsniederlage von 1918/19 und dem Inflations‑ und Krisenjahr von 19, von der unruhigen Endphase der Weimarer Republik und der Durchsetzung und Konsolidierung der NSDiktatur nach 19, schließ lich vom Zweiten Weltkrieg, der Nachkriegszeit und dem beginnenden Kal ten Krieg�� Erst in der späteren Bundesrepublik (in gewisser Weise auch in der hier nicht näher betrachteten DDR) stellte sich dann eine Phase der relativen Ruhe im Lebenslauf ein, die zwar auf uneindeutige Weise durch die opposi tionellen Strömungen der späten 1960er Jahre nochmals tangiert, aber kaum mehr nachhaltig gestört wurde�� In den Darstellungen zur westdeutschen Demokratisierung und Westori entierung nach 1945 ist der Altersgruppe von Korn und Mendelssohn von der bisherigen Forschung zumeist nur eine passive Rolle zugewiesen worden�� Nachdem die Lebens und Berufswege dieser Jahrgänge vom Nationalsozia lismus und Weltkrieg in besonderer Weise durchdrungen worden seien, hätten die zum Ende der 1940er Jahre inzwischen Vierzig bis Fünfzigjährigen zwar rasch wieder in arrivierte Stellungen und entscheidende Positionen einrücken
64
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
können�� Doch zugleich seien sie, allgemein formuliert, schwach und zurück haltend gewesen und hätten sich seit dem Ende der 1950er, verstärkt dann in den 1960ern Jahren mit nur geringen Widerständen an den Rand drängen las sen�� Hingegen sei das Problem der inneren Demokratisierung und Pluralisie rung der westdeutschen Gesellschaft erst von den beiden jüngeren Nachfolge generationen – den zur Mitte der 190er Jahre geborenen „45ern“ sowie den gegen Ende der 190er Jahre geborenen „68ern“ – aufgegriffen worden, wobei die gegenwärtige Forschung inzwischen den Selbstanspruch der letztgenann ten Alterskohorte, eine allfällige Liberalisierung der Bundesrepublik intentio nal angestoßen zu haben, als Eigenmythologisierung bezweifelt�� Gegenüber dieser zuweilen schablonenhaft anmutenden Konstellation hat sich die vorliegende Arbeit um ein tiefenschärferes, plastischeres Bild bemüht�� Nimmt man das Beispiel von Karl Korn, so wird ersichtlich, daß die zu Be ginn des 0�� Jahrhunderts geborenen Altersgruppen in den 1950er Jahren kei neswegs nur eine passive Rolle einnahmen oder einer westlichliberalen Aus richtung der Bundesrepublik keine Alternativen entgegensetzen konnten�� Im Gegenteil, antiliberale, antiwestliche und demokratieskeptische Ressentiments waren in dieser Altersgruppe zunächst noch ebenso verbreitet wie selbstver ständlich, wenngleich sie oft nur auf vage Vorstellungen einer autoritär und abendländisch akzentuierten Variante halbdemokratischer Existenz hinauslie fen�� Entscheidend war vielmehr, daß diese Vorbehalte von seiten der älteren Generation nun nicht mehr politisch aktiviert, sondern auf andere Ebenen ver lagert wurden�� Dazu zählt beispielsweise ein Roman wie „Der Fragebogen“ (1951) von Ernst v�� Salomon9) ebenso wie überhaupt die Sujets und Stile des untersuchten Kulturjournalismus�� Denn hier war einerseits ein weithin unan gefochtener Rückgriff auf kulturnationale Ideen und deutsche Geistestraditio nen noch möglich, was die oben skizzierten atmosphärischen Kontinuitäten sicherte und die schmerzhaften Erfahrungen eines Bruchs kupierte�� Anderer seits bedeutete es im ganzen aber auch eine Verschiebung von Behauptungs energien und Deutungskräften in einen geistigkulturellen Raum, mithin einen teils resignativen, teils trotzigelitär eingefärbten Verzicht auf weitergehende Gestaltungsambitionen�� Die eigentlich aussagekräftigen Hinweise zur Bedeutung generationeller Faktoren in den westdeutschen Wandlungsprozessen erhält man jedoch erst, wenn man einen näheren Blick auf das komplexe Interaktionsverhältnis zwi schen der „Jahrhundertgeneration“ von Korn und Mendelssohn und der Ge neration der „45er“ richtet�� Aus dieser Perspektive wird deutlich, daß es sich – zumal anfänglich – weniger um schroff von einander abgehobene, sondern um eng miteinander verbundene Akteursgruppen handelte�� So verhindert be 9 ) Vgl�� Gregor Streim: Unter der ‚Diktatur‘ des Fragebogens�� Ernst von Salomons Beststel ler ‚Der Fragebogen‘ und der Diskurs der ‚Okkupation‘, in: Gunther Nickel (Hrsg��): Lite rarische und politische Deutschlandkonzepte 198–198 (Zuckmayer Jahrbuch 7), Göttin gen 004, S�� 87–114��
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
65
reits die Tatsache, daß in den frühen 1950er Jahren eine noch ältere, tief im Kaiserreich verwurzelte Generation zahlreiche politische Spitzenpositionen (etwa K�� Adenauer, Th�� Heuss oder K�� Schumacher) oder intellektuelle Füh rungsrollen (so G�� Benn, K�� Jaspers, E�� Jünger, Th�� Mann, A�� Weber) einnahm, eine frühe Polarisierung zwischen den nachfolgenden Generationen�� Im Ge genteil dominierte ein gemeinsames Abgrenzungsbedürfnis von den „Wilhel minern“�� Zudem war der hergebrachte, als natürlich verstandene Autoritätsvor sprung der älteren Jahrgänge, wie er sich nach außen hin in einer nach wie vor eindeutigen Rollenverteilung zwischen Student und Professor, Chefredakteur und Nachwuchsjournalist etc�� widerspiegelte, als Folge der Kriegserfahrun gen stellenweise brüchig geworden, was durch den parallelen Eintritt mehre rer Jahrgänge in die Universität oder den Arbeitsmarkt noch verstärkt wurde�� Und schließlich bestanden in dem hier vorrangig betrachteten, männlichbil dungsbürgerlich geprägten Segment der „Jahrhundertgeneration“ immer noch jene Ideale der Jugendlichkeit und der jugendlichen Opposition gegen das Alte fort, die ungefähr seit der Jahrhundertwende in zahlreichen Varianten popula risiert worden waren�� Vor diesem Hintergrund lag ein Generationenkonflikt über weite Strecken der 1950er Jahre nicht unmittelbar nahe�� Das Engagement von Karl Korn für jüngere Journalisten, Intellektuelle und Autoren aus der Generation der „45er“ – etwa für Jürgen Habermas, Hans SchwabFelisch oder Harry Pross – basierte entsprechend auf einem zunächst beachtlichen intergenerationellen Konsens, wobei ein wesentlicher Berührungspunkt in der elitären Ablehnung einer als sa turiert, apolitisch und „restaurativ“ begriffenen Nachkriegsgesellschaft bestand�� Allerdings nahm diese Übereinstimmung zum Ende des Jahrzehnts rapide ab�� Während sich die düstere kulturkritische Gestimmtheit von Korn nach wie vor auf einen nur schwer faßbaren Vitalismus und Nonkonformismus berief und sich als geistige Widerstandstätigkeit gegen eine permissive Moderne verstand, profilierten sich viele „45er“ immer mehr als Zeit‑ und Gesellschaftskritiker, die eine rückständige Mentalitätsverfassung in der Bundesrepublik beklagten und eine demokratischliberale Zivilgesellschaft nach westlichen Maßstäben einforderten�� Zwar blieb das stillschweigende Arrangement, nach dem die in dividuellen NSBelastungen der älteren Generation von den „45ern“ im per sönlichen Umgang kaum thematisiert wurden, im Kern intakt�� Doch zugleich wurde im Verlauf der 1960er Jahre eine zuvor abstrakte, metaphysisch grun dierte Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus zunehmend auf kon krete politische und soziale Bedingungen übertragen, woran dann die „68er“ Generation in ihrer oft personalisierend und skandalisierend vorgetragenen Abrechnung mit der „Täter“ und „Vätergeneration“ anknüpfen konnte�� Parallel zu diesen generationellen Ablösungs und Neuorientierungsprozes sen schnellten der moralische Kredit und das symbolische Kapital von Emi granten wie Peter de Mendelssohn in die Höhe�� In der frühen Bundesrepublik vielfach ausgegrenzt, hatten sie spätestens nach 1948/49 nur noch wenige Mög
66
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
lichkeiten gefunden, ihre spezifischen Erfahrungen in den Prozeß der westdeut schen Demokratisierung einzubringen�� Dies änderte sich zum Ende der 1950er Jahre, und das Beispiel von Mendelssohn hat gezeigt, daß auch hierbei gene rationelle Interaktionsmuster relevant wurden�� Denn gerade eine Person wie Mendelssohn ließ sich von der Generation der „45er“ als Repräsentant einer unbelasteten Genealogie begreifen, in der sich eine westlichdemokratische Orientierung mit einer hohen persönlichen Integrität verband�� Doch trotz die ses unverkennbaren atmosphärischen Umschwungs muß auf der anderen Seite offenbleiben, inwiefern es sich hierbei nicht auch oder vorwiegend um Pro jektionen der jüngeren Generationen handelte, welche die Emigration als an tifaschistischdemokratische Legitimationsressource gegen die westdeutsche Vergangenheitspolitik setzen wollten und nur wenig Interesse für die tatsäch liche Komplexität des Exils aufbrachten�� Gegen alle schematischen Aufteilungen oder Zuschreibungen hat die vor liegende Arbeit daher wiederholt darauf hingewiesen, daß „Generation“ in der rechnerischen Zugehörigkeit zu bestimmten Geburtsjahrgängen nicht aufgeht, sondern eine diskursiv konstruierte Kategorie ist, deren identitätsstiftendes Po tential in dynamischen Aushandlungs‑ und Beeinflussungsprozessen hergestellt wird�� Besteht eine spezifische „45er“‑Generationalität etwa aus dem Narrativ einer antitotalitärendemokratischen Prädisposition vor dem Hintergrund des illusionierender Diktatur und Kriegserfahrungen, so ist offensichtlich, daß diese Selbstinterpretation erst in einer bestimmten Konstellation zum Ende der 1950er Jahre wirkmächtig und handlungsleitend wurde�� Die eigentlich span nenden Fragen müßten sich daher künftig auf die treibenden und hemmenden Faktoren in diesem intergenerationellen Ablösungsprozeß richten und auch die Fortführung bestimmter (nun meist fragmentierter) Ideen und Habitustraditio nen innerhalb der „45er“Generation einbeziehen, wozu man beispielsweise ein bildungsbürgerlichakademisch und männlich geprägtes Sendungsbewußtsein zählen könnte�� Auch ließe sich möglicherweise die moralische Eigenermächti gung und Orientierungssicherheit der „45er“ noch stärker auf den eigenen bio graphischen Umgang mit der NS und Kriegszeit beziehen�� Demgegenüber verblaßte der spezifische generationelle Stil der „Jahrhun dertgeneration“ von Korn und Mendelssohn nach 1945 außerordentlich rasch�� Hatte sich diese bis weit in die 190er Jahre als jungdynamische Altersgruppe mit oft antibürgerlichem Akzent inszenieren können, so war es nach dem Krieg kaum mehr möglich, daran anzuknüpfen; zu sehr hatte sich der Nationalsozia lismus in seinem Sturmlauf gegen die Republik gerade auf diese „junge Gene ration“ berufen�� Zwar wurde nach 1945 verschiedentlich der Gedanke geäußert, im eigenen Idealismus von der NSDiktatur nur mißbraucht worden zu sein��10) Doch ähnliche Argumente konnten mit sehr viel mehr Recht und Erfolg von 10 ) So etwa in Karl Eptings (Jg�� 1905) autobiographischer Rechtfertigungsschrift „Genera tion der Mitte“ (195)��
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
67
den „45ern“ reklamiert werden, die immerhin auf ihr jugendliches Alter und auf eine reale Unerfahrenheit verweisen konnten�� Trotz der unstreitigen Lei stungen und Erfolge im westdeutschen Wiederaufbau, dessen Elite sich weit überwiegend aus den um 1900 geborenen Altersgruppen rekrutierte, sah sich diese Generation daher bald in den Hintergrund gedrängt�� Spätestens seit den frühen 1960er Jahren galt sie nur noch als Ausläufer einer vergangenen Epoche, wobei die Dominanz dieser Lesart stets in Zusammenhang mit einer relativen Stärke der Fremdbeschreibung durch die jüngeren Jahrgänge und einer relati ven Schwäche der generationellen Eigendarstellung gesehen werden muß�� Insgesamt dokumentiert die vorliegende Untersuchung die grundsätzliche Validität eines generationengeschichtlichen Zugriffs, unterstreicht daneben aber auch, daß bei der Zuordnung von generationellen Zugehörigkeiten dif ferenziert vorgegangen werden sollte und daß das gängige Bild der Genera tionenkonflikte der 1960er Jahre mit zahlreichen Grauschattierungen zu ver sehen ist��11) Ebensowenig wie sich die westdeutschen Liberalisierungs und Westorientierungsprozesse allein aus dem beschleunigten Nachvollzug einer realen Entwicklungsverzögerung gegenüber den westlichen Nationen erklären lassen, so wenig handelte es sich bei ihnen um exklusive Generationenprojekte�� Es gibt, wie dargestellt, gute Gründe für die Gebrochenheit zahlreicher Bio graphien aus der Generation von Korn und Mendelssohn auf der einen Seite, für den lebensgeschichtlichen Erfolg zahlreicher „45er“ auf der anderen Seite; zwangsläufig war beides nicht�� Die „innere Haltung“: Emotionalität und Sachlichkeit in der Demokratie Die vorliegende Arbeit hat die Lebenswege und die intellektuellen Tempera mente von Karl Korn und Peter de Mendelssohn für eine Erkundung bislang unterreflektierter Dimensionen der westdeutschen Demokratisierung frucht bar zu machen versucht�� Zwar ist es mit guten Gründen anfechtbar, die uner schöpfliche Komplexität und Kontingenz individueller Charakterentwicklung vor den Hintergrund von politischkulturellen Orientierungen zu stellen oder gar in Relation zu historischen Entwicklungen zu setzen�� Jenseits von allge meinen Plausibilitätsannahmen ist nur schwer rekonstruierbar, wie es um den tatsächlichen emotionalen Status von Korn und Mendelssohn in der Nach kriegszeit bestellt war oder welche moralischen Empfindungen sie mit Blick auf die Entwicklungen in der Bundesrepublik hegten�� Etwas weiter kommt man hingegen, wenn man sich weniger für die realen Gefühlslagen interes siert als vielmehr für die sprachlichen, habituellen und intellektuellen Reprä sentationen von inneren Zuständen, die eben nicht als lineare Übersetzung je ) Vgl�� auch den Hinweis von Axel Schildt: Die Eltern auf der Anklagebank? Zur Themati sierung der NS‑Vergangenheit im Generationenkonflikt der bundesrepublikanischen 1960er Jahre, in: Christoph Cornelißen (Hrsg��): Erinnerungskulturen�� Deutschland, Italien und Ja pan seit 1945, Frankfurt/M�� 00, S�� 17–, hier: S�� 0�� 11
68
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
individueller Emotionen gelten können�� Vielmehr erlauben die kommunikativ intellektuellen Codes, mit denen Emotionen in der Öffentlichkeit verhandelt wurden, Rückschlüsse auf eine gesellschaftliche Wirklichkeit und ihre Wert setzungen, die mit herkömmlichen Instrumenten der historiographischen Ana lyse nur schwer zu erfassen sind�� Es liegt nahe, daß durch eine systematische Aufschlüsselung und Durchdrin gung dieser Fragenkomplexe noch beträchtliche Einsichten in die Geschichte des 0�� Jahrhunderts gewonnen werden können, wohingegen sich die vorlie gende Studie allenfalls für die emotiven Grundzüge der beiden Protagonisten interessiert hat�� Am Beispiel von Karl Korn konnte etwa gezeigt werden, wie sehr Affektsteuerung, intellektuelle (Selbst) Konstruktion und ein bestimm tes politischkulturelles Muster ineinandergriffen�� So bewegte sich Korn zwar in einer scheinbar eindeutigen, lange noch bemerkenswert stabilen Kontinuität bildungsbürgerlicher Wertschätzung von Kultur und Bildung, in der der „deut sche Geist“ als unzweifelhafte autoritative und metademokratische Deutungs macht anerkannt wurde�� Doch der Umgang mit diesen Werthaltungen und Ide alen war nicht notwendig eine irrationale Schwärmerei, sondern immer auch von Sachlichkeit und Nüchternheit bestimmt und in einem akademischobjek tiven Wahrheitsanspruch verwurzelt�� Diese Ambivalenz bestimmte Korns Phi lologiestudium, in welchem wissenschaftliche Innovationen aus der Soziologie und Ethnologie mit einer diffusen Kultur und Volkstumsmetaphysik zusam menflossen, und sie war in ähnlicher Form auch in seiner kulturjournalistischen Tätigkeit für das Berliner Tageblatt, die Neue Rundschau und – besonders – das Reich präsent�� Stets kam einer akademischen und nüchternen Argumenta tion ein besonderes Gewicht zu, stets blieb aber auch das festgefügte Hinter grundbild einer überpolitischen Kulturnation intakt�� Während der Diktatur und Kriegsjahre fügte sich ein derartiger Sachlich keitsanspruch in die spezifische Modernität des NS‑Regimes ein, konnte aber zugleich auch für behutsame Distanzierungen und Rückzugsbewegungen ste hen�� Diese Abstandssuche verstärkte sich während der Besatzungszeit und dann in den 1950er Jahren nochmals beträchtlich, ließ sich doch die argwöh nische, oft nur instrumentelle Annäherung an westlichliberale Demokratievor stellungen in Form einer um Nüchternheit und Wissenschaftlichkeit bemüh ten Zeitanalyse am ehesten ausdrücken�� Zugleich eröffnete diese verhaltene, um kritische Distanz bemühte Einstellung zur Gegenwart ein intellektuelles Feld, welches, wie dargestellt, zahlreiche Kommunikationsbeziehungen und stilistische Gemeinsamkeiten mit der Generation der „45er“ beinhaltete, die jedweden politischkulturellen Skeptizismus freilich bald exklusiv für sich beanspruchten�� Allerdings lassen sich bei der „Jahrhundertgeneration“ – wie möglicher weise auch bei der „45er“Generation – unter dem kühlen Habitus der auto ritativen, wissenschaftsförmigen Weltdeutung immer noch starke gefühlsbe tonte Komponenten vermuten�� Das Beispiel von Karl Korn legt es zumindest
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
69
nahe, daß das distanzierte Arrangement mit der westdeutschen Demokratie eine durchaus virulente emotionale Rückseite besaß�� Zwar wäre es kurzschlüs sig, die bei ihm zu konstatierenden Streßsymptome und resignativen Anwand lungen kausal auf eine Fremdheit zur Bundesrepublik zu beziehen�� Es ist aber immerhin feststellbar, daß Korns wohl nie gänzlich aufgegebene Distanz zur westdeutschen Demokratie nicht nur mit einer akademischstarren, zuweilen auch schulmeisterlichen Attitüde einherging, sondern auch mit einer unspezi fischen Sehnsucht nach Vitalität und Aktivismus�� Ob dahinter Ideen einer al ternativen, wie auch immer ausgestalteten Gesellschaftsordnung standen, läßt sich freilich nur spekulieren, wenngleich es plausibel ist, daß sich hierbei am ehesten eine geistigautoritäre Überwindung der liberalen Demokratie (als Re likt des 19�� Jahrhunderts) mit einem Sprung in eine Epoche jenseits des Kal ten Krieges verbinden sollte�� Zwar schien sich die Tür zu einem geschichtsmächtigen Zeitalter im zweiten Jahrzehnt der Bundesrepublik nochmals kurzfristig zu öffnen, und in der Tat gibt es wohl eine Reihe von diffizilen Überschneidungen und eigentümlichen Gleichklängen zwischen der oppositionellen Gestimmtheit von jungen Intellek tuellen in den frühen 190er und in den späten 1960er Jahren�� Doch die bereits zeitgenössisch diskutierte Gemeinsamkeit zwischen einer „alten Rechten“ und einer „Neuen Linken“1) greift augenscheinlich zu kurz�� Anders als etwa Mar gret Boveri, die sich durchaus fasziniert zeigte,1) brachte Korn für die Protest haltung der jüngeren Generation – trotz aller Sympathie für jugendliches Auf begehren – allenfalls eine vage Toleranz auf�� Bei ihm wie wohl auch bei der Mehrheit der älteren Jahrgänge resultierte aus den zuvor ostentativ herausge stellten Sachlichkeitsansprüchen nun eine besondere Macht‑ und Hilflosigkeit gegenüber dem exaltierten Auftreten der Studentenbewegung�� Diese richtete ihre provokatorischen und dramaturgischen Energien zudem nicht nur frontal gegen die schweigsame Selbstgenügsamkeit der AdenauerZeit, sondern vor allem gegen die gängigen sozialmoralischen Konformitätserwartungen, gegen kühlrationale Verhaltenskodizes und Nüchternheitsansprüche�� Nicht zufällig polemisierte der Studentenaktivist und spätere Schriftsteller Peter Schneider im Mai 1967 gegen eine „Sachlichkeit, die nichts weiter als Müdigkeit bedeu tet“14), nicht zufällig wurde ein Slogan wie „Phantasie an die Macht“ vor al lem deshalb so rasant populär, weil er sich von dem nüchternen Habitus der älteren Generationen so markant abhob,15) und nicht zufällig florierte in den ) Vgl�� Erwin K�� Scheuch/Kurt Sontheimer/Gerhard A�� Ritter: Der Überdruß an der Demo kratie�� Die alte Rechte und die Neue Linke, Köln 1970�� 1 ) Vgl�� Görtemaker: Boveri, S�� 96�� 14 ) Zit�� nach Gerd Koenen: Das fliegende Klassenzimmer, in: Paul Michael Lützeler (Hg��): Phantasie und Kritik�� Peter Schneider zum 65�� Geburtstag, Berlin 005, S�� 101–11, hier: S�� 10�� 15 ) Einer der zentralen Unterschiede zwischen den Generationen der „45er“ und der „68er“ dürfte in den stark differierenden Bezugnahmen auf sachliche und nüchterne Verhaltens und Verfahrensformen liegen, was gegen die Annahme einer großen Überstimmung zwi 1
70
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
seit Ende des Jahrzehnts entstehenden linksalternativen Milieus eine spezifi sche Gefühligkeit und „Wärme“��16) Gegenüber der von Karl Korn gepflegten intellektuellen und habituellen In troversion, in deren Versachlichungsenergie wohl eine zentrale Signatur der deutschen Gesellschaft zwischen den 190er und den 1960er Jahren sichtbar wird, wirkte die expressive, weltläufige Persönlichkeit von Peter de Mendels sohn eher als Ausnahmeerscheinung�� Bereits seine Kinder und Jugendzeit im Umfeld der künstlerischen Avantgarde des beginnenden 0�� Jahrhunderts be förderte eine frühe kosmopolitische Orientierung, was sich durch geistige Ein drücke aus dem unruhigen Berlin der späten 190er Jahre sowie eine passio nierte Reisetätigkeit noch verstärken sollte�� Diese, von zeitgenössischen wie nachträglichen Stilisierungen nie freie Rolle als Boheme und „Wanderer zwi schen den Welten“ mochte zwar einerseits den bemerkenswert frühen und zielstrebigen Entschluß für die Emigration erleichtert haben, doch anderer seits fällt auf, daß Gefühle der Bedrohung, des Verlusts und der Verunsiche rung vielfach ausgeblendet blieben�� Im Gegenteil, Mendelssohn strebte rasch nach einer vorbehaltlosen Identifikation mit Großbritannien, mit den westalli ierten Kriegszielen und überhaupt mit der westlichen Staaten und Ideenwelt�� Wenngleich die entsprechenden Affinitäten bereits vorher angelegt waren, so ist es doch signifikant, wie sehr persönliche Haltung, politische Zielstellung und demokratisches Sendungsbewußtsein bald miteinander verschmolzen, in sonderheit während seiner Tätigkeit als Presseoffizier im besetzten Berlin der späten 1940er Jahre�� Vergleichbares läßt sich auch für seine Bemühungen um eine Integration in die britische Gesellschaft konstatieren, die zwar letztlich scheiterten, aber stellenweise von einem so hohen Erwartungs und Gefühls überschwang durchzogen waren, daß jeglicher Unterschied zwischen einer tatsächlichen angelsächsischen Lebenswelt und britischnationalen Klischee bildern verwischt wurde�� Auch an dieser Stelle verbieten sich psychologische Spekulationen, aber es ist plausibel anzunehmen, daß es sich hier um biogra phische Identitätskonstruktionen bei gleichzeitigen Verdrängungs und Kom pensationsleistungen handelte�� Deren weitgehendem Scheitern ist wohl zuzuschreiben, daß Mendelssohn seit Ende der 1940er Jahre immer mehr in eine nicht nur sozial, sondern auch mental prekäre Situation abrutschte�� Nach zahlreichen mit guten Gründen ver säumten, aber auch mit Stolz ausgeschlagenen Gelegenheiten, beizeiten in die Bundesrepublik zurückzukehren und hier seinen beruflichen Werdegang fortzu setzen, geriet er in London in eine langgezogene, in den 1960er Jahren schließ lich kulminierende Sinn und Lebenskrise�� Es ist beachtlich, daß er gleichwohl schen beiden Altersgruppen spricht, wie sie etwa von Hodenberg: Konsens, S�� 97ff��, an genommen wird�� 16 ) Vgl�� Sven Reichardt: ‚Wärme‘ als Modus sozialen Verhaltens? Vorüberlegungen zu ei ner Kulturgeschichte des linksalternativen Milieus vom Ende der sechziger bis Anfang der achtziger Jahre, in: Vorgänge 44 (005), S�� 175–187��
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
71
Kraft und Mut fand, im Jahr 1970 schließlich doch noch nach Deutschland zu rückzukehren – daß er nur kurze Zeit später zu einer renommierten moralischen Autorität der westdeutschen Kulturszenerie werden sollte, hatte er selbst wohl kaum mehr erwartet�� Insgesamt fällt in der intellektuellen Biographie von Mendelssohn vor al lem eine Neigung zur Emphase, zur idealistischen Stilisierung und zur hochge muten Meinungsäußerung auf�� Die inhaltliche Nähe zu westlichliberalen Kul turmustern drückte sich vorwiegend als expressive, zuweilen überschießende Verklärung derselben aus, ohne daß daraus ein abstraktions und theoriefähiges politisches Bekenntnis abzuleiten wäre�� Die Affinität Mendelssohns zur west lichen Welt läßt sich vielmehr als schrittweise innere Identifikation begreifen, welche durch seine Tätigkeit innerhalb der westalliierten Streitkräfte und Be satzungstruppen ebenso wie etwa durch Reisen, freundschaftliche Kontakte oder literarische Übersetzungsleistungen verfestigt wurde�� Daß diese Zustim mung zu den Grundwerten und Regularien der westlichen Demokratie dabei durch den Kalten Krieg nochmals überformt und vereindeutigt wurde, sollte nicht den Blick darauf verstellen, daß sie zu keinem Zeitpunkt auf einer expli ziten Parteinahme oder Entscheidung beruhte, sondern auf langfristig ausge bildeten und feingliedrigen Wurzeln�� In der Gestalt von Peter de Mendelssohn verdichteten sich damit eine ganze Reihe von demokratierelevanten Verhaltensmustern und internalisierten Wert orientierungen, welche in der westdeutschen Gesellschaft der Nachkriegszeit nur partiell und nur in kleinen Schritten einwurzelten�� Dazu gehörte beispiels weise ein ausgeprägtes intellektuelles Engagement in öffentlichen Angelegen heiten, was gegen eine emotionslose und passive Betrachtung der Zeitläufte ebenso gerichtet war wie gegen eine vermeintlich historische Schicksalhaftig keit�� Die Wertsetzungen einer Gesellschaft, so könnte man diese Ansicht ideal typisch zusammenfassen, sollten sich vor allem in öffentlichen Kontroversen und Meinungskonkurrenzen herausbilden, weniger hingegen in einem akade mischhierarchischen System, welches Erkenntnis von oben (von den autoritati ven Deutungseliten) nach unten (in die „Niederungen“ der Massengesellschaft) durchstellen würde�� Gegen ein derartig elitäres Verständnis von demokrati scher Vernunft hatte Mendelssohn bereits auf dem Münchner „Kulturkritiker kongreß“ von 1958 leidenschaftlich protestiert; daneben entsprach aber auch seine eigene Tätigkeit als literaturwissenschaftlicher Autodidakt nicht einem deutschen Wissenschaftsideal: seine fehlende akademische Ausbildung wurde ihm von deutschen Germanisten zeitlebens mißbilligend vorgehalten�� Die vorliegende Untersuchung hat mithin gezeigt, daß die gleichzeitige De chiffrierung intellektueller und emotionaler Dimensionen für das Verständnis von politischkulturellen Wertorientierungen von weitreichender Bedeutung ist�� Der formalrationalen, emotional aber distanzierten Akzeptanz demokrati scher Regularien bei Karl Korn wurde die wenig stringente, aber hochgradig affektive Bindung an westlichliberale Werte bei Peter de Mendelssohn gegen
7
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
übergestellt�� Natürlich handelt es sich dabei um einen bewußt akzentuierten Kontrast, welcher der ausgedehnten Bandbreite und Überlagerung von Verhal tensweisen und Denkmustern in der Gesellschaft kaum gerecht werden kann�� Die vorsätzliche Konfrontation der unterschiedlichen Temperamente von Korn und Mendelssohn erlaubte jedoch, exemplarische Einsichten in bislang ausge blendete oder allenfalls pauschal gestreifte Dimensionen der westdeutschen De mokratisierung zu gewinnen�� Zudem konnte ein deutlicher Kontrapunkt zu je ner landläufigen Verkürzung gesetzt werden, wonach antidemokratischen und antiliberalen Einstellungen ein grundsätzlich irrationaler Zug innewohnt und umgekehrt die Demokratie in erster Linie auf einer aufgeklärten Vernunft be ruht��17) Es zeigt sich rasch, daß diese Vorstellung vielleicht dem konzeptionel len und Rechtscharakter von Institutionen und Prozeduren gerecht wird, nicht aber die hier in den Mittelpunkt gestellten Probleme der affektiven Bindung an das politische System hinreichend beschreiben kann; auch längerfristige Pro zesse des Einstellungswandels können nur unzureichend erfaßt werden�� In bestimmten Grenzen lassen sich die anhand von Korn und Mendels sohn gewonnenen Einsichten daher zu umfassenderen Thesen ausbauen�� So entsprach der Dominanz demokratieskeptischrationaler Sachlichkeitsansprü che in den 1950er Jahren zunächst die formalinstitutionelle Absicherung des jungen westdeutschen Staates, wobei die Einhegung politischer Expressionen nach dem Ende der NSDiktatur (und angesichts der DDR) mit langfristig vi rulenten Ängsten vor der affektgesteuerten Politik einer Massengesellschaft verschmolz�� Allerdings beinhaltet das Phänomen der habituellen und intellek tuellen Nüchternheit aber auch ein grundsätzliches Problem bei der Akzep tanz westlichliberaler Demokratievorstellungen�� Denn wie kaum ein anderes ordnungstheoretisches Konzept beruht das Modell der westlichen Demokra tie auf internalisierten Wertentscheidungen, die sich kaum aus äußeren Arran gements und Bedingungen herleiten lassen, sondern essentiell mit einer „in neren Haltung“, im Idealfall mit einer freiheitlichen Begeisterung verknüpft sind�� Insofern läßt sich die weite Verbreitung einer objektivierenden Welt und Selbstsicht in der frühen Bundesrepublik auch als Ausdruck von Rationalisie rungstendenzen im Umgang mit westlichen Werten verstehen�� Auf die Erfah rungen des Umbruchs, der Kriegsniederlage oder der Fragilität individueller Lebenswege wurde mit einer Rückzugs und Verweigerungshaltung reagiert, die sich durch eine Parallelisierung persönlicher und politischer Distanz so wie durch eine verstärkte Affektkontrolle auszeichnete; Sachlichkeit bedeutet hierbei vor allem die Abwehr eines in gleichem Maße selbstverantwortlichen wie permissiven Persönlichkeitskonzeptes�� So unbestritten es ist, daß sich in den späten 1950er Jahren eine veränderte Offenheit für westlichliberale Werte und ein diskursiveres Öffentlichkeitsver ) Auch eine Aufteilung entsprechend der Polarität des politischen Spektrums greift zu kurz, beispielsweise in Form einer vermeintlich rechten Irrationalität gegenüber einer vermeint lich linken Rationalität (oder umgekehrt)��
17
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
7
ständnis herausbildete, so unübersehbar ist auch, daß hierin ein spezifisches Moment politischkultureller Verhaltenheit und Sachlichkeit erhalten blieb, zumal sich Nüchternheit angesichts der als theatralischpathetische Exaltation dargestellten NSVergangenheit mehr denn je zu empfehlen schien�� Die skep tische, kühle Zurückhaltung wurde zu einem genuinen Bestandteil der west deutschen politischen Kultur�� Gegen die suggestive Verführung der Gesellschaft wurde die Vernunft des aufgeklärten Einzelnen gesetzt, gegen das weihevolle Pathos der einträchtigen Nation die abstraktrationale Zustimmung des Indi viduums im Rahmen rechtlich normierter Verfahren�� Die Ideensätze der west lichen Demokratie konnten dabei im Kern akzeptiert und in das westdeutsche politische und gesellschaftliche System integriert werden, wurden dabei aber zugleich so stark formalisiert, theoretisiert und „versachlicht“, daß ihre histo rischnationalen Imprägnierungen im Unbestimmten verschwanden�� Zwar ließ sich mit diesen abstrakten Normentscheidungen eine gemeinwestliche Zivi lisationseinheit konstruieren, doch mußte diese – in deutlichem Unterschied zum zeitweise bemühten Gedanken eines Abendlandes – auf nahezu jedwede emotionale Grundierung verzichten�� Und eben diese Ausrichtung auf eine al lein rationale Wertorientierung stellt einen markanten Unterschied zur Real geschichte der westlichen Nationen dar, in denen etwa die Erfahrung der frei heitlichen Demokratie als historischpolitische Errungenschaft in zahlreichen emotionalen, ästhetischen und symbolischen Verdichtungen stets öffentlich prä sent blieb; man denke nur an die Liberty Bell in Philadelphia oder an Eugène Delacroix’ Gemälde „Die Freiheit führt das Volk“ (180)�� Der Bundesrepublik Deutschland fehlte eine derartige demokratische Be geisterung�� Das westdeutsche Gemeinwesen bezog seine Legitimation und in nere Stabilität zunächst aus anderen Ressourcen, trotz unterschiedlichster Ver suche, eine identitätsstiftende politische Idee herauszubilden�� Es sei in diesem Zusammenhang einzig an den Begriff des „Verfassungspatriotismus“ erinnert, der von Dolf Sternberger zum Ende der 1970er Jahre in die Debatte eingeführt und von Jürgen Habermas etwas später popularisiert wurde; geradezu ideal typisch bündelte dieser Begriff die zwar westlich grundierte, im Grunde aber abstrakte Staatsräson der Bundesrepublik: Der Geist der westdeutschen De mokratie war akademisch, in seinem politischen Gehalt meist theoretisch, oft auch juristischstaatsrechtlich, und er war soziokulturell wie emotional über aus nüchtern�� Diese Enthaltsamkeit, und darin ist ihren Kritikern wie Fürsprechern wohl zu widersprechen, war indes kein intentionaler Bruch mit der Vergangenheit, sondern das Produkt eines langgezogenen Wandlungsprozesses, in dem sich politischkulturelle Traditionen und generationelle Abgrenzungsbedürfnisse, deutsche und westliche Leitbilder untrennbar überlagerten�� Die Lebenswege von Karl Korn und Peter de Mendelssohn haben, jeder auf seine Weise, flüch tige Einblicke in diesen zähen und stockenden Vorgang mit seinen Desillu sionierungen, Distanzierungsversuchen und Kompromissen gegeben, und es
74
Schluß: Intellektuelle Orientierungsversuche nach 1945
ist sichtbar geworden, wie sehr die intellektuelle Orientierungssuche in der frühen Bundesrepublik immer auch eine biographische Strapaze ungewissen Ausgangs war�� Und dieser Befund wird auch nicht durch die Tatsache berührt, daß daneben noch vielfältig andere Interpretationen zu den Werdegängen von Korn und Mendelssohn denkbar, plausibel und legitim sind�� Denn daß deren Persönlichkeiten in der hier unternommenen Annäherung und exemplarischen Profilierung nicht vollständig aufgehen, versteht sich von selbst�� Historiogra phische Bilanzen und biographische Darstellungen sind Schattenspiele: Kon turen und Details werden ungleich ausgeleuchtet, und stets bleiben uneinseh bare Winkel��
Dank Die vorliegende Untersuchung wurde im Herbst 005 von der Fakultät für Geschichtswissenschaft der RuhrUniversität Bochum als Dissertationsschrift angenommen�� Für den Druck wurde sie gekürzt und leicht überarbeitet; seit her erschienene Literatur konnte gleichwohl nur noch in Ausnahmefällen be rücksichtigt werden�� Ein besonderer Dank gilt zunächst den beiden Betreuern dieser Studie�� Als Doktorvater hat Professor Dr�� Wilhelm Bleek (Bochum/Toronto) die Untersu chung und ihren Autor über die Jahre mit aufmunternder Sympathie begleitet; seinen nachdrücklichen Ermutigungen, Kommentaren und Ratschlägen ver danke ich viel�� Professor Dr�� Thomas Mergel (Basel) hat nicht nur mit großem Engagement das Koreferat übernommen, sondern mir auch mit kritischem Zu spruch weitergeholfen und vielfältige Anregungen gegeben�� Diese Studie ist am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) in Pots dam entstanden�� Hier danke ich besonders Professor Dr�� Konrad H�� Jarausch, der das Forschungsvorhaben in jeder Hinsicht unterstützt und gefördert hat�� Professor Dr�� Christoph Kleßmann und in seiner Nachfolge Professor Dr�� Mar tin Sabrow haben wesentlich dazu beigetragen, daß ich mich an einem heraus ragenden Ort der außeruniversitären Forschung wohlfühlen konnte; zugleich halfen mir beide, den Kontakt mit der universitären Lehre nicht zu verlieren�� PD Dr�� Arnd Bauerkämper (Berlin) ermöglichte mir nach seinem Wechsel an das Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas, daß ich an seine Vorüberlegungen zur Adaption angloamerikanischer Demokratiemodelle in der Bundesrepublik anknüpfen konnte�� Als langjähriger Leiter des Arbeitsberei ches III am ZZF hat PD Dr�� Thomas Lindenberger durch seine scharfsinnige Anmerkungen und konstruktive Kritik viel zum Gelingen der Arbeit beigetra gen, mir daneben aber auch eine Vielzahl neuer wissenschaftlicher Horizonte eröffnet�� Und schließlich möchte ich allen weiteren Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter des ZZF für ihre Bereitschaft danken, mit mir über diese Studie in ih ren unterschiedlichen Entwicklungsphasen zu diskutieren�� Jenseits des ZZF hat sich eine Vielzahl weiterer Kolleginnen und Kollegen im In und Ausland auf mein Thema eingelassen und mir auf Konferenzen, in Kolloquien und Gesprächen immer wieder durch Hinweise weitergeholfen�� Zahlreiche Archivarinnen und Archivare haben mich bei meinen Recherche wünschen unterstützt und sich unermüdlich um meine Anliegen gekümmert, wofür ich mich an dieser Stelle nur summarisch bedanken kann�� Den Herausgebern der „Ordnungssysteme�� Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit“ danke ich für die Aufnahme der Arbeit in ihre Schriftenreihe�� Profes sor Dr�� Anselm DoeringManteuffel (Tübingen) hat mich dabei überaus enga giert betreut und wertvolle Anregungen gegeben�� Frau Cordula Hubert vom
76
Dank
Oldenbourg Wissenschaftsverlag (München) hat sich kompetent und geduldig um alle verlegerischen Fragen gekümmert, Frau Waltraud Peters (Potsdam) hat den Text mit scharfem Blick durchgesehen�� Ihnen allen ist zu verdanken, daß aus einem Manuskript ein Buch werden konnte�� Diese Arbeit hätte freilich nicht geschrieben werden können ohne meine Fa milie�� Das nie nachlassende Interesse und Vertrauen meiner Eltern war eine un schätzbar wertvolle Unterstützung�� Und mehr Dank als allen anderen gebührt am Ende: Andrea, Friederike, Jonathan�� Ihnen widme ich dieses Buch�� Potsdam, im August 007
Abkürzungsverzeichnis AdsD AfS APuZ BAOR BArch CCG(BE) DLA FBW FS GuG GWU HStA HZ IASL ICD JCS Konv�� NL NWDR OMGUS OWI PID PR/ISC PVS PWD PWE RA Rez�� RIAS SBB/PK SBZ SHAEF TVA VA VjhZG ZfP ZgS
Archiv der sozialen Demokratie der FriedrichEbertStiftung Archiv für Sozialgeschichte Aus Politik und Zeitgeschichte British Army on the Rhine Bundesarchiv Control Commission for Germany, British Element Deutsches Literaturarchiv, Marbach/N�� Filmbewertungsstelle der Länder, Wiesbaden Festschrift Geschichte und Gesellschaft Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Hauptstaatsarchiv Historische Zeitschrift Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Information Control Division Joint Chiefs of Staff Konvolut Nachlaß Nordwestdeutscher Rundfunk Office of Military Government for Germany, US Office of War Information Political Intelligence Department Public Relations/Information Services Control Politische Vierteljahresschrift Pychological Warfare Division Political Warfare Executive Redaktionsarchiv Rezension Rundfunk im amerikanischen Sektor Staatsbibliothek zu Berlin/Preußischer Kulturbesitz Sowjetische Besatzungszone Supreme Headquarter, Allied Expeditionary Force Tennesse Valley Authority Verlagsarchiv Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Zeitschrift für Politik Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft
Quellen und Literaturverzeichnis
A�� Quellen I�� Ungedruckte Quellen Archiv der Akademie der Künste (Berlin) Nachlaß Erik Reger; Nachlaß Hans Werner Richter
Archiv des Ullstein Bucherverlags (Berlin) Abrechungs und Verwaltungsakten
Archiv der sozialen Demokratie der FriedrichEbertStiftung (Bonn) Nachlaß Walter Dirks
Staatsbibliothek zu Berlin/Preußischer Kulturbesitz Nachlaß Margret Boveri
Exilarchiv der Deutschen Bibliothek (Frankfurt/M��) Nachlaß Balder Olden; Sammlung American Guild for German Cultural Freedom; Sammlung Deutscher PENClub im Exil
Bundesarchiv (Koblenz) Nachlaß Theodor Heuss; Nachlaß Ernst Niekisch; Nachlaß Jürgen Tern; Nachlaß Erich Welter; Kleine Erwerbung Paul Sethe; Akten des Office of Military Government for Germany, U��S�� (OMGUS)
Deutsches Literaturarchiv (Marbach/N��) Nachlaß Alfred Andersch; Nachlaß Gottfried Benn; Nachlaß Joseph Breitbach; Nach laß Ernst Wilhelm Eschmann; Nachlaß Friedrich Sieburg; Nachlaß Rudolf Krämer Badoni; Nachlaß Wilhelm Lehmann; Nachlaß Armin Mohler; Nachlaß Rudolf Alex ander Schröder; Nachlaß Dolf Sternberger; Nachlaß Kurt Pinthus; Nachlaß Benno Reifenberg, Redaktionsarchiv Merkur; Verlagsarchiv S�� Fischer‑Verlag
Historisches Archiv des Bayrischen Rundfunks (München) Abrechnungs‑, Redaktions‑ und Verwaltungsakten
Institut für Zeitgeschichte (München) Nachlaß Ursula v�� Kardoff
Monacensia�� Münchener Literaturarchiv Nachlaß Peter de Mendelssohn
80
Quellen und Literaturverzeichnis
Hauptstaatsarchiv Stuttgart Nachlaß Klaus Mehnert
Österreichisches Literaturarchiv (Wien) Nachlaß Hilde Spiel
II�� Gedruckte Quellen
1�� Periodika (mit bis zu zweiwöchiger Erscheinungsweise) Der Berliner (Berlin), Berliner Tageblatt (Berlin), Christ und Welt (Stuttgart), Deutsche Zeitung und Wirtschaftszeitung (Stuttgart/Köln), Frankfurter Allgemeine Zeitung (Frankfurt/ M��), Frankfurter Zeitung (Frankfurt/M��), Der Kurier (Berlin), Neue Zeitung (München/Ber lin/Frankfurt/M��), New Statesman and Nation (London), Das Reich (Berlin) Der Ruf (Mün chen), Der Spiegel (Hamburg), Süddeutsche Zeitung (München), Der Tagesspiegel (Berlin), Die Welt (Hamburg/Berlin), Die Zeit (Hamburg), Die Zeitung (London)��
�� Werkausgaben; Brief und andere Editionen; Nachschlagewerke Adenauer, Konrad: Briefe 1951–195, bearb�� v�� Hans Peter Mensing, Berlin 1987�� – Briefe 195–1955, bearb�� v�� Hans Peter Mensing, Berlin 1995�� Adorno, Theodor W��/Max Horkheimer: Dialektik der Aufklärung�� Philosophische Fragmente [1944/47], Frankfurt/M�� 1986 (Gesammelte Schriften, Bd�� )�� Adorno, Theodor W��: Vermischte Schriften II, Frankfurt/M�� 1986 (Gesammelte Schriften, Bd�� 0��)�� Arendt, Hannah/Heinrich Blücher: Briefe 196‑1968, hrsgg�� v�� Lotte Köhler, München 1996�� Benn, Gottfried: Sämtliche Werke, Stuttgart 1986‑00 (Stuttgarter Ausgabe)�� Der große Brockhaus, 16�� Aufl��, Wiesbaden 1955�� Gehlen, Arnold: Die Seele im technischen Zeitalter und andere sozialpsychologische, sozio logische und kulturanalytische Schriften, hrsgg�� v�� Karl‑Siegbert Rehberg, Frankfurt/M�� 004 (Arnold Gehlen�� Gesamtausgabe, Bd�� 6)�� – Einblicke, hrsgg�� v�� Karl‑Siegbert Rehberg, Frankfurt/M�� 1978 (Arnold Gehlen�� Gesamt ausgabe, Bd�� 7)�� Der große Herder, 5�� Aufl��, Freiburg/Br�� 1955�� Horkheimer, Max: Briefwechsel 1949–197, hrsgg�� v�� Gunzelin Schmid Noerr, Frankfurt/ M�� 1996 (Max Horkheimer�� Gesammelte Schriften, Bd�� 18)�� Jünger, Ernst/Gerhard Nebel: Briefe 198–1974, hrsgg�� v�� Ulrich Fröschle/Michael Neu mann, München 00�� Jünger, Ernst/Carl Schmitt: Briefe 190–198, hrsgg�� v�� Helmuth Kiesel, Stuttgart 1999�� Kästner, Erich: Splitter und Balken�� Publizistik, hrsgg�� v�� Hans Sarkowics/Franz Josef Görtz, München; Wien 1998��
A�� Quellen
81
Mann, Thomas: Tagebücher, 10 Bde��, hrsgg�� v�� Peter de Mendelssohn/Inge Jens, Frankfurt/ M�� 1977ff�� – Gesammelte Werke in Einzelbänden, hrsgg�� v�� Peter de Mendelssohn, Frankfurt/M�� 1980ff�� (Frankfurter Ausgabe)�� – Werke, Briefe, Tagebücher, 8 Bde��, hrsgg�� v�� Heinrich Detering u��a��, Frankfurt/M�� 001ff�� (Große Kommentierte Frankfurter Ausgabe)�� Meyers Großes Konversationslexikon, 6�� Aufl��, Leipzig; Wien 1907�� Meyers Lexikon, 7�� Aufl��, Leipzig 197�� Schmitt, Carl: Briefwechsel mit einem seiner Schüler, hrsgg�� v�� Armin Mohler, Berlin 1995�� Sie redigieren und schreiben, hrsgg�� v�� der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Frankfurt/M�� 1960�� Sieburg, Friedrich: Zur Literatur, �� Bde��, hrsgg�� v�� Fritz Raddatz, Frankfurt/M��; Berlin 1987��
�� Auswahlbibliographien von Karl Korn und Peter de Mendelssohn Korn, Karl: Studien über ‚Freude und Trûren‘ bei mittelhochdeutschen Dichtern�� Beiträge zu einer Problemgeschichte, Leipzig 19 (zugl�� Diss�� Univ�� Frankfurt/M��)�� – Literarische Ernte 196, in: Die Tat 8 (196), S�� 676‑688�� – Übersetzungsernte, in: Die Tat 9 (197), S�� 15–16�� – In der Stille�� Gedanken und Betrachtungen, Berlin 1944�� – Die Laubenkolonie als Modell, in: Berliner Hefte für geistiges Leben 1 (1946), S�� 40–47�� – Das Sakrament als Mitte, in: Wilhelm Hoffmann u��a�� (Hrsg��): Übergänge�� Beiträge zur gei stigen Situation, Berlin 1946, S�� 67–94�� – Die romantische Krankheit�� Über Ernest Seillières Philosophie des rationalen Imperialis mus, in: Berliner Hefte für geistiges Leben 1 (1946), S�� 19–0�� – Entfesselte Bildung, in: Berliner Hefte für geistiges Leben 1 (1946), S�� 57–6�� – Intelligenz gefragt?, in: Die Weltbühne 1 (1946), S�� 44–49�� – Europa und kein Ende, in: Berliner Hefte für geistiges Leben (1947), S�� 579–59�� – Verspielte Perlen, in: Berliner Hefte (1947), S�� 85–859�� – Heilige und Dämonen�� Zu Elisabeth Langgässers neuem Roman, in: Berliner Hefte (1947), S�� 56–61�� – Die verlorene Revolution 1848, Berlin 1948�� – Kyklos�� Zu F�� G�� Jüngers neuen Gedichten, in: Berliner Hefte für geistiges Leben (1948), S�� 4–55�� – Der gezähmte Mensch�� Moralistische Traktate, Düsseldorf 1949�� – Die Kulturfabrik, Wiesbaden 195�� – Journalistische Lehrjahre, in: Merkur 9 (1955), S�� 6–5�� – Darstellung der Grunderfahrungen, in: Akzente (1956), S�� 07–09�� – Thomas Mann, in: Hermann Heimpel u��a�� (Hrsg��): Die großen Deutschen, Bd�� 4, Berlin 1957, S�� 56–578�� – Faust ging nach Amerika, Freiburg/Br�� 1958�� – Sprache in der verwalteten Welt, Frankfurt/M�� 1958��
8
Quellen und Literaturverzeichnis
– ‚In der verwalteten Welt��‘ Ein Resümee in eigener Sache, in: Sprache im technischen Zeit alter 5 (196), S�� 65–7�� – Sprachwandlungen im heutigen Deutschland�� Der serielle Satz, in: Merkur 16 (196), S�� 867–87�� – Sprachnorm durch Orthographie, in: Westermanns Monatshefte 104 (196), S�� 118–11�� – Mit den Augen des Jahrgangs 08, in: Gert Kalow (Hrsg��): Sind wir noch das Volk der Dich ter und Denker?, Hamburg 1964, S�� 61–69�� – Lange Lehrzeit�� Ein deutsches Leben, Frankfurt/M�� 1975�� – Über Land und Meer�� Journal aus drei Jahrzehnten, Frankfurt/M�� 1977�� – Kulturkritik zwischen Skepsis und Spekulation, in: Günther Rühle (Hrsg��): Bücher, die das Jahrhundert bewegten�� Zeitanalysen wiedergelesen, Frankfurt/M�� 1980, S�� 19–199�� – Rheingauer Jahre [1946], Neuaufl��, Frankfurt/M�� 1987�� Mendelssohn, Peter de: Krieg und Liebe der Kinder, in: Deutscher Almanach für das Jahr 190, Leipzig 199�� – Fertig mit Berlin?, Leipzig 190�� – The Nuremberg Documents�� Some Aspects of German War Policy 199–1945, London 1946�� – Überlegungen�� Vermischte Aufsätze, Hamburg 1948�� – Im Zwielicht der Begriff, in: Der Monat 1, H�� 8/9 (1949), S�� 45–49�� – Gegenstrahlungen�� Ein Tagbuch zu Ernst Jüngers Tagebuch, in: Der Monat , H�� 14 (1949), S�� 149–174�� – Die Versuchung der Intellektuellen, in: Der Monat , H�� / (1950), S�� 84–86�� – What Price Cooperation�� Resistance and Collaboration in Occupied Germany, in: Arthur Settel (Hrsg��): This is Germany, New York 1950, S�� 9–08�� – Unlust und Ungeduld, in: Neue Rundschau 61 (1950), S�� 14–145�� – Nachmittag bei Jean Giono, in: Das literarische Deutschland , Nr�� 14 (1951), S�� �� – Lawrence von Arabien, in: Das literarische Deutschland , Nr�� 16 (1951), S�� �� – Die verhinderten Hochverräter�� Wege und Irrwege neuerer deutscher Memoirenliteratur, in: Der Monat , H�� 9 (1951), S�� 495–509�� – Winston Churchill�� Schriftsteller und Historiker, in: Neue literarische Welt (195), S�� 4�� – Einhorn singt im Regen�� Zauber und Zwiespalt der englischen Welt, Berlin 195�� – Das Herz des Landes Dixie, in: Der Monat 5, H�� 51 (195), S�� 11–17�� – Unbehagen in Westminster, in: Der Monat 5, H�� 56 (195), S�� 15–14�� – Der Geist in der Despotie�� Versuche über die moralischen Möglichkeiten des Intellektuel len in der totalitären Gesellschaft, Berlin 195�� – Marianne�� Der Roman eines Films und der Film eines Romans, München 1954�� – Tagebuch des Zauberers, in: Neue Rundschau 66 (1955), S�� 511–517�� – Churchill�� Sein Weg und seine Welt, Bd�� 1, Erbe und Abenteuer�� Die Jugend Winston Churchills 1874–1914, Freiburg/Br�� 1957�� – Zeitungsstadt Berlin, Menschen und Mächte in der Geschichte der deutschen Presse, Ber lin 1959�� – Churchill als Parlamentarier�� Zum Bildnis des britischen Staatsmanns, in: PVS 6 (1965), S�� 160–18�� – Großbritannien�� Not und Tugend insularer Existenz, in: Joachim Netzer (Hrsg��): So sehen sie sich, Köln 1967, S�� 9–116��
B�� Literatur
8
– S�� Fischer und sein Verlag, Frankfurt/M�� 1970�� – Das Gewissen und die Macht�� Ein englisches Zwiegespräch, München 1971�� – Von deutscher Repräsentanz, München 197�� – Der Zauberer�� Das Leben des deutschen Schriftstellers Thomas Mann, Bde��, Frankfurt/ M�� 1975�� – Der Schriftsteller als politischer Bürger, in: Ders��/Herbert Wiesner (Hrsg��): Thomas Mann 1875–1975, Bonn 1975, S�� 5–�� – Unterwegs mit Reiseschatten, Frankfurt/M�� 1977�� – Den ganzen Weg zurück�� Aufzeichnungen aus Deutschland 1945–1949�� Bruchstücke aus dem Prolog zu dem unvollendeten Buch, in: Bernt Engelmann (Hrsg��): Literatur des Exils�� Dokumentation über die PENJahrestagung in Bremen vom 18�� bis zum 0�� September 1980, München 1981�� – Dankrede zur Verleihung des Ernst‑Hofrichter‑Preises, in: Neue Deutsche Hefte (1986), S�� 57–6�� – Die Kathedrale�� Ein Sommernachtsmahr, Frankfurt/M�� 1988�� – Hellerau�� Mein unverlierbares Europa, Dresden 199��
B�� Literatur Adam, Bernhard/Dieter Müller: Amerikanische Literaturpolitik und Literatur, in: Gerhard Hay (Hrsg��): Zur literarischen Situation 1945–1949, Kronberg 1977, S�� 147–168�� Afflerbach, Holger/Christoph Cornelißen (Hrsg��): Sieger und Besiegte�� Materielle und ide elle Neuorientierung nach 1945, Tübingen; Basel 1997�� Aguilar, Manuela: Cultural Diplomacy and Foreign Policy�� German‑American Relations 1955–1968, New York u��a�� 1996�� Albrecht, Clemens: Die Massenmedien und die Frankfurter Schule, in: Ders�� (Hrsg��): Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik�� Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule, Frankfurt/M�� 1999, S�� 0–46�� Andersch, Alfred: Deutsche Literatur in der Entscheidung�� Ein Beitrag zur Analyse der lite rarischen Situation, Karlsruhe 1948 Angster, Julia: Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie�� Die Westernisierung von SPD und DGB, München 00�� Anz, Thomas: Literaturkritik unter dem NS‑System und im Exil, in: Ders��/Rainer Baasner (Hrsg��): Literaturkritik�� Geschichte, Theorie, Praxis, München 004, S�� 10–144�� Assmann, Aleida/Ute Frevert: Geschichtsvergessenheit�� Geschichtsversessenheit, Stuttgart 1999�� Balfour, Michael: Vier‑Mächte‑Kontrolle in Deutschland 1945–1946, Düsseldorf 1959�� Baring, Arnulf: Im Anfang war Adenauer�� Die Entstehung der Kanzlerdemokratie, �� Aufl��, München 198�� Barker, Hannah/Simon Burrows (Hrsg��): Press, Politics and the Public Sphere in Europe and North America 1760–180, Cambridge 00�� Behrends, Jan C��/Árpád v�� Klimo/Patrice G�� Poutrus (Hrsg��): Antiamerikanismus im 0�� Jahr hundert�� Studien zu West‑ und Osteuropa, Bonn 005�� Benckiser, Nioklas (Hrsg��): Im Gespräch mit der Sprache�� Glossen der Frankfurter Allge meinen Zeitung über gutes und schlechtes Deutsch, Frankfurt/M�� 1960��
84
Quellen und Literaturverzeichnis
– (Hrsg��): Kritik aus dem Glashaus�� Neue Glossen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über gutes und schlechtes Deutsch, Frankfurt/M�� 1961�� – (Hrsg��): Sprache, Spiegel der Zeit�� Dritte Folge der Glossen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über gutes und schlechtes Deutsch, Frankfurt/M�� 196�� Benz, Wolfgang: Potsdam 1945�� Besatzungsherrschaft und Neuaufbau im Vier‑Zonen‑ Deutschland, �� Aufl��, München 199�� Berg, Nicolas: Der Holocaust und die westdeutschen Historiker�� Erforschung und Erinne rung, Göttingen 00�� Berger, Stefan/Norman LaPorte: John Peet (1915–1988)�� An Englishman in the GDR, in: History 89 (004), S�� 49–6�� Berghahn, Marion: German‑Jewish Refugees in England�� The Ambiguities of Assimila tion, London 1984�� Berghahn, Volker R��: America and the Intellectual Cold Wars in Europe�� Shepard Stone between Philanthropy, Academy, and Diplomacy, Princeton 001�� – Recasting Bourgeois Germany, in: Hanna Schissler (Hrsg��): The Miracle Years�� A Cultural History of West Germany 1949–1968, Princeton; Oxford 001, S�� 6–40�� Bergstraesser, Arnold: Zum Problem der sogenannten Amerikanisierung Deutschlands, in: Jahrbuch für Amerikastudien 8 (196), S�� 1–�� Berman, Russell A��: Literaturkritik zwischen Reichsgründung und 19, in: Peter Uwe Ho hendahl (Hrsg��): Geschichte der deutschen Literaturkritik, Stuttgart 1985, S�� 05–74�� Bermann-Fischer, Gottfried: Bedroht, bewahrt�� Der Weg eines Verlegers, Frankfurt/M�� 1971�� Berthold, Werner u��a�� (Hrsg��): Deutsche Intellektuelle im Exil�� Ihre Akademie und die ‚Ame rican Guild for German Cultural Freedom‘�� Eine Ausstellung der Deutschen Exilarchivs 19–1945, München u��a�� 199�� Beßlich, Barbara: Wege in den Kulturkrieg�� Zivilisationskritik in Deutschland 1890–1914, Darmstadt 000�� Betts, Paul: The Nierentisch Nemesis�� Organic Design as West German Pop Culture, in: Ger man History 19 (001), S�� 185–17�� Bialas, Wolfgang: Intellektuellengeschichtliche Facetten der Weimarer Republik, in: Ders��/ Georg G�� Iggers (Hrsg��): Intellektuelle in der Weimarer Republik, ��, durchges�� Aufl��, Frankfurt/M�� u��a�� 1997, S�� 15–�� Bielefeld, Ulrich: ‚Die Ausgangslage, von der aus nur noch nach vorn gedacht werden kann��‘ Hans Freyer und die Bundesrepublik Deutschland, in: Manfred Hettling/Bernd Ulrich (Hrsg��): Bürgertum nach 1945, Hamburg 005, S�� 164–184�� Black, Lawrence: ‚The Bitterest Enemies of Communism‘�� Labour Revisionist, Atlanticism, and the Cold War, in: Contemporary British History 15 (001), S�� 6–6�� – The Political Culture of the Left in Affluent Britain 1951–1964�� Old Labour, New Britain?, Basingstoke; New York 00�� Blanchard, Margaret A��: Exporting the First Amendment�� The Press‑Government Crusade of 1945–195, New York 1986�� Bleek, Wilhelm: Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland, München 001�� Blöbaum, Bernd: Journalismus während der Besatzungszeit, in: Publizistik 45 (00), S�� 170–199�� Boehling, Rebecca: Die amerikanische Kulturpolitik während der Besatzungszeit 1945– 1949, in: Detlef Junker (Hrsg��): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krie ges, Bd��1, 1945–1968, Stuttgart 000, S�� 59–600�� Boll, Monika: Nachtprogramm�� Intellektuelle Gründungsdebatten in der frühen Bundesre publik, Münster 004��
B�� Literatur
85
Bollenbeck, Georg: Tradition, Aventgarde, Reaktion�� Deutsche Kontroversen um die Kultu relle Moderne 1880–1945, Frankfurt/M�� 1999�� – Die fünfziger Jahre und die Künste�� Kontinuität und Diskontinuität, in: Ders��/Gerhard Kai ser (Hrsg��): Die janusköpfigen 50er Jahre�� Kulturelle Moderne und bildungsbürgerliche Semantik III, Wiesbaden 000, S�� 190–09�� – Kulturelle Westbindung�� Fünf Thesen, in: Sigrid Hofer (Hrsg��): Entfesselte Form�� Fünfzig Jahre Frankfurter Quadriga, Frankfurt/M�� 00, S�� –�� Borchers, Hans/Klaus W�� Vowe: Die zarte Pflanze Demokratie�� Amerikanische Re‑educa tion in Deutschland im Spiegel ausgewählter politischer und literarischer Zeitschriften, 1945–1949, Tübingen 1979�� Bösch, Frank: Das Politische als Produkt�� Selbstbeobachtungen und Modernisierungen in der politischen Kommunikation der frühen Bundesrepublik, in: Habbo Knoch/Daniel Morat (Hrsg��): Kommunikation als Beobachtung�� Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880– 1960, München 00, S�� 9–48�� Bourdieu, Pierre: Das intellektuelle Feld�� Eine Welt für sich, in: Ders��: Rede und Antwort, Frankfurt/M�� 199, S�� 155–166�� – Über einige Eigenschaften von Feldern, in: Ders��: Soziologische Fragen, Frankfurt/M�� 199, S�� 107–114�� Boveri, Margret: Wir lügen alle�� Eine Hauptstadtzeitung unter Hitler, Olten; Freiburg/Br�� 1965�� – Tage des Überlebens�� Berlin 1945, München 1968�� – Verzweigungen, hrsg�� v�� Uwe Johnson, München u��a�� 1977�� Brammer, Karl: Weltgeschichte im Berliner Zeitungsviertel, in: Der Journalist 10 (1960), S�� 0f�� Brannigan, John: Literature, Culture and Society in Postwar England 1945–1964, Lewiston u��a�� 00�� Breitenkamp, Edward C��: The U��S�� Information Control Division and its Effects on German Publishers and Writers 1945–1949, Grand Forks 195�� Brelie-Lewien, Doris von der: Katholische Zeitschriften in der Westzone 1945–1949�� Ein Beitrag zur politischen Kultur der Nachkriegszeit, Göttingen; Zürich 1986�� Breuer, Stefan: Anatomie der Konservativen Revolution, Darmstadt 199�� – Gab es eine ‚konservative Revolution‘ in Weimar?, in: Internationale Zeitschrift für Phi losophie (000), S�� 145–156�� – Ordnungen der Ungleichheit�� Die deutsche Rechte im Widerstreit ihrer Ideen 1871–1945, Darmstadt 001�� – Wie teuflisch ist die ‚konservative Revolution‘? Zur politischen Semantik Thomas Manns, in: Werner Röcke (Hrsg��): Thomas Mann, Doktor Faustus, 1947–1997, Bern 001, S�� 59–7�� Brinkley, Alan: The New Deal and the Idea of the State, in: Steve Fraser/Gary Gerstle (Hrsg��): The Rise and Fall of the New Deal Order, 190–1980, Princeton 1989, S�� 85–11�� Brochhagen, Ulrich: Nach Nürnberg�� Vergangenheitsbewältigung und Westintegration in der Ära Adenauer, Hamburg 1994�� Bruendel, Steffen: Volksgemeinschaft oder Volksstaat�� Die ‚Ideen von 1914‘ und die Neu ordnung Deutschlands im Ersten Weltkrieg, Berlin 00�� Bruns, Claudia: Ricarda Huch und die Konservative Revolution, in: WerkstattGeschichte 5 (000), S�� 5–4�� Bude, Heinz: Bilanz der Nachfolge�� Die Bundesrepublik und der Nationalsozialismus, Frank furt/M�� 199�� Burnham, James: Das Regime der Manager, Stuttgart 1948��
86
Quellen und Literaturverzeichnis
– Die Waffen des Kalten Krieges, in: Der Monat , H�� 0 (1949), S�� 190–197�� Buschke, Heiko: Deutsche Presse, Rechtsextremismus und nationalsozialistische Vergangen heit in der Ära Adenauer, Frankfurt/M��; New York 00�� Büssgen, Antje: Intellektuelle in der Weimarer Republik, in: Jutta Schlich (Hrsg��): Intel lektuelle im 0�� Jahrhundert in Deutschland�� Ein Forschungsreferat, Tübingen 000, S 161–46�� Calder, Angus: The Myth of the Blitz, London 199�� Carlyle, Thomas: On Heros�� Hero Worship and the Heroic in History [1841], London 1905�� Childs, David: Britain Since 1945�� A Political History, 5�� Aufl��, London; New York 001�� Chun, Jin‑Sung: Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit�� Die westdeutsche Struktur geschichte im Spannungsfeld von Modernitätskritik und wissenschaftlicher Innovation 1948–196, München 000�� Clemens, Gabriele: Britische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949�� Literatur, Film, Mu sik und Theater, Stuttgart 1997�� Cron, Helmut�� Die Wächter der öffentlichen Meinung, in: Joachim Moras/Hans Paeschke (Hrsg��): Deutscher Geist zwischen Gestern und Morgen�� Bilanz einer kulturellen Entwick lung seit 1945, Stuttgart 1954, S�� 7–86�� Cube, Walter v��: Peter Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, in: Hellmut J�� Freund (Hrsg��): Un terwegs�� Peter de Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, Frankfurt/M�� 1978, S�� 19–�� Dahrendorf, Ralf: Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, München 1965�� Daniel, Jens [d��i�� Rudolf Augstein]: Deutschland ‑ ein Rheinbund?, Darmstadt 195�� Daniel, Ute: Kompendium Kulturgeschichte�� Theorien, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt/ M�� 001�� Degkwitz, Rudolf: Das alte und das neue Deutschland, Hamburg 1947�� Demant, Ebbo: Hans Zehrer als politischer Publizist�� Von Schleicher zu Springer, Mainz 1971�� Depkat, Volker: Autobiographie und die soziale Konstruktion von Wirklichkeit, in: GuG 9 (00), S�� 441–476�� – Lebenswenden und Zeitenwenden�� Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 0�� Jahr hunderts, München 007�� Dewey, John: Democracy and Education, New York 1916�� Diederichs, Ulf: Annäherung an das Sachbuch, in: Rudolf Radler (Hrsg��): Die deutschspra chige Sachliteratur, München; Zürich 1978, S�� 1–7�� Diel, Helmut: Grenzen der Presselenkung und Pressefreiheit im Dritten Reich, untersucht am Beispiel der ‚Frankfurter Zeitung‘, Freiburg/Br�� 1960�� Dietka, Norbert: Ernst Jünger nach 1945�� Das Jünger‑Bild in der bundesdeutschen Kritik 1945–1985, Frankfurt/M�� u��a�� 1987�� Diner, Dan: Feindbild Amerika�� Über die Beständigkeit eines Ressentiments, �� Aufl��, Mün chen 00�� Dirks, Walter: Das Abendland und der Sozialismus, in: Frankfurter Hefte 1, H�� (1946), S�� 67–76�� – Wie wir unsere Vergangenheit bewältigen�� Bericht in fremder, eigener und allgemeiner Sa che, in: Frankfurter Hefte 15 (1960), S�� 81–84�� Doering-Manteuffel, Anselm: Strukturmerkmale der Kanzlerdemokratie, in: Der Staat 0 (1991), S�� 1–18��
B�� Literatur
87
– Die Kultur der 50er Jahre im Spannungsfeld von ‚Wiederaufbau‘ und ‚Modernisierung‘, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hrsg��): Modernisierung im Wiederaufbau�� Die west deutsche Gesellschaft in den 50er Jahren, Bonn 199, S�� 5–540�� – Wie westlich sind die Deutschen? Amerikanisierung und Westernisierung im 0�� Jahrhun dert, Göttingen 1999�� – Westernisierung�� Politisch‑ideeller und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik bis zum Ende der 60er Jahre, in: Axel Schildt/Detlef Siegfried/Karl Christian Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten�� Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, Ham burg 000, S�� 11–41�� – Eine politische Nationalgeschichte für die Berliner Republik�� Überlegungen zu Heinrich August Winklers ‚Der lange Weg nach Westen‘, in: GuG 7 (001), S�� 446–46�� Dombrowski, Erich/Emil Kraus/Karl Schramm: Wie es war�� Mainzer Schicksalsjahre 1945– 1948�� Berichte und Dokumente, Mainz 1965�� Donsbach, Wolfgang: Journalismus und journalistisches Berufsverständnis, in: Jürgen Wilke (Hrsg��): Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Köln; Weimar; Wien 1999, S�� 489–517�� Drews, Richard: PEN, Peter de Mendelssohn und der Frieden, in: Weltbühne 6 (1951), S�� 897f�� Dunner, Joseph: Information Control in the American Zone of Germany, 1945–1946, in: Carl J�� Friedrich (Hrsg��): American Experiences in Military Government in World War II, New York 1948, S�� 76–91�� Eckel, Jan: Hans Rothfels�� Eine intellektuelle Biographie im 0�� Jahrhundert, Göttingen 005�� Eckstein, Ernst: Beiträge zur Geschichte des Feuilletons, Bde��, Leipzig 1876�� Ehrke-Rotermund, Heidrun/Erwin Rotermund: Zwischenreiche und Gegenwelten�� Texte und Vorstudien zur ‚Verdeckten Schreibweise‘ im ‚Dritten Reich‘, München 1999�� Eick, Jürgen: Wie man nie wieder eine Zeitung gründen wird, in: Erich Helmensdorfer (Hrsg��): Der Neubau, Frankfurt/M�� 1988, S�� 59–6�� Ekbladh, David: ‚Mr�� TVA‘: Grass‑Roots Development, David Lilienthal, and the Rise and Fall of the Tennessee Valley Authority as a Symbol for U��S�� Overseas Development, in: Diplomatic History 6 (00), S�� 5–74�� Ermath, Michael: The German Talks Back�� Heinrich Hauser and German Attitudes toward Americanization after World War II, in: Ders�� (Hrsg��): America and the Shaping of Ger man Society, Providence 199, S�� 101–11�� – ‚Amerikanisierung‘ und deutsche Kulturkritik 1945–1965�� Metastasen der Moderne und hermeneutische Hybris, in: Hannes Siegrist/Konrad H�� Jarausch (Hrsg��): Amerikani sierung und Sowjetisierung in Deutschland 1945–1970, Frankfurt/M��; New York 1997, S�� 15–4�� – Hyphenation and Hyper‑Americanization�� Germans of the Wilhemine Reich View German‑ Americans 1890–1914, in: Journal of American Ethnic History 1 (00), S�� –58�� – Counter‑Americanism and Critical Currents in West German Reconstruction 1945–1960�� The German Lesson Confronts the American Way of Life, in: Alexander Stephan (Hrsg��): Americanization and AntiAmericanism�� The German Encounter with American Culture after 1945, New York; Oxford 005, S�� 5–50�� Esser, Frank: Zwischen Tradition und angelsächsischem Vorbild�� Die Auswirkungen der an glo‑amerikanischen Reeducation‑Bemühungen auf den deutschen Journalismus, in: Jürgen Wilke (Hrsg��): Massenmedien und Zeitgeschichte, Konstanz 1999, S�� 664–675�� Etzemüller, Thomas: Sozialgeschichte als politische Geschichte�� Werner Conze und die Neu orientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, München 001��
88
Quellen und Literaturverzeichnis
Fasshauer, Michael: Das Phänomen Hellerau�� Die Geschichte der Gartenstadt, Dresden 1997�� Faulenbach, Bernd: Ideologie des deutschen Weges�� Die deutsche Geschichte in der Histo riographie zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, München 1980�� Faulstich, Werner: Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz‑und‑Schund‑De batte, in: Ders�� (Hrsg��): Die Kultur der 50er Jahre, Paderborn 00, S�� 199–16�� Federici, Silvia: The God That Never Failed�� The Origins and Crises of Western Civiliza tion, in: Dies�� (Hrsg��): Enduring Western Civilization�� The Construction of the Concept of Western Civilization and Its ‚Others‘, Westport, CT�� 1995, S�� 6–89�� Fehrenbach, Heide: Cinema in Democratizing Germany�� Reconstructing National Identity after Hitler, Chapel Hill, NC u��a�� 1995�� Fisch, Jörg: Art�� Zivilsation, Kultur, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg��): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd�� 7, Stuttgart 199, S�� 679–774�� Fischer, Heinz‑Dietrich: Die großen Zeitungen�� Porträts der Weltpresse, München 1966�� – Reeducations‑ und Pressepolitik unter britischem Besatzungsstatus�� Die Zonenzeitung ‚Die Welt‘ 1946–1950, Düsseldorf 1978�� Föllmer, Moritz/Rüdiger Graf/Per Leo: Die Kultur der Krise der Weimarer Republik, in: Moritz Föllmer/Rüdiger Graf (Hrsg��): Die ‚Krise‘ der Weimarer Republik�� Zur Kritik ei nes Deutungsmusters, Frankfurt/M�� 005, S�� 9–41�� Fraenkel, Ernst: Deutschland und die westlichen Demokratien [1960], in: Ders��: Deutsch land und die westlichen Demokratien, �� Aufl��, Frankfurt/M�� 1990, S�� 48–67�� Francis, Samuel: James Burnham, London 1999�� Frei, Norbert: Die Presse, in: Wolfgang Benz (Hrsg��): Die Bundesrepublik Deutschland, Bd�� : Kultur, Frankfurt/M�� 198, S�� 75–18�� – Vergangenheitspolitik�� Die Anfänge der Bundesrepublik und die NS‑Vergangenheit, Mün chen 1996�� – /Johannes Schmitz: Journalismus im Dritten Reich, �� Aufl��, München 1989�� Freudenfeld, Burghard (Hrsg��): Untergang oder Übergang�� 1�� Internationaler Kulturkritiker kongreß in München 1958, München 1959�� Freund, Hellmut J�� (Hrsg��): Unterwegs�� Peter de Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, Frank furt/M�� 1978�� Frevert, Ute: Die Geschichtsmächtigkeit von Emotionen im 0�� Jahrhundert, in: Paul Nolte u��a�� (Hrsg��): Perspektiven der Gesellschaftsgeschichte, München 000, S�� 105–15�� Fritzsche, Georg: Feuilleton und Kulturpolitik�� Politische Führung durch das Feuilleton un ter Berücksichtigung der Zeit von 1918 bis 19, Leipzig 198�� Fröschle, Ulrich: Das andere Deutschland�� Zur Topik der Ermächtigung, in: Gunther Nickel (Hrsg��): Literarische und politische Deutschlandkonzepte 198–198 (Zuckmayer Jahr buch 7), Göttingen 004, S�� 47–86�� Führer, Karl Christian/Knut Hickethier/Axel Schildt: Öffentlichkeit, Medien, Geschichte�� Konzepte der modernen Öffentlichkeit und Zugänge zu ihrer Erforschung, in: AfS 41 (001), S�� 1–8�� Füssl, Karl‑Heinz: Zwischen Eliteförderung und Erziehungsreform�� Deutsch‑amerikanische Austauschprogramme, in: Detlef Junker (Hrsg��): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990, Bd�� 1, Stuttgart 000, S�� 6–6�� – Deutsch‑amerikanischer Kulturaustausch im 0�� Jahrhundert�� Bildung, Wissenschaft, Po litik, Frankfurt/M��; New York 004�� Gall, Lothar: Elitenkontinuität in Wirtschaft und Wissenschaft: Hindernis oder Bedingung für den Neuanfang nach 1945? Hermann Josef Abs und Theodor Schieder, in: HZ 79 (004), S�� 659–676��
B�� Literatur
89
Gallus, Alexander: Die Neutralisten�� Verfechter eines vereinten Deutschlands zwischen Ost und West 1945–1990, Düsseldorf 001�� – Biographik und Zeitgeschichte, in: APuZ 1– (005), S�� 40–46�� Gangl, Manfredl: Interdiskursivität und chassés‑croisés�� Zur Problematik der Intellektuel lendiskurse in der Weimarer Republik, in: Sven Hanuschek/Therese Hörnigk/Christine Malende (Hrsg��): Schriftsteller als Intellektuelle�� Politik und Literatur im Kalten Krieg, Tübingen 000, S�� 9–48�� Garbe, Detlef: Äußerliche Abkehr, Erinnerungsverweigerung und ‚Vergangenheitsbewälti gung‘�� Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in der frühen Bundesrepublik, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hrsg��): Modernisierung im Wiederaufbau�� Die westdeutsche Gesellschaft in den 50er Jahren, Bonn 199, S�� 69–716�� Gassert, Philipp: Amerika im Dritten Reich�� Ideologie, Propaganda und Volksmeinung 19– 1945, Stuttgart 1997�� – Amerikanismus, Antiamerikanismus, Amerikanisierung�� Neue Literatur zur Sozial‑, Wirt schafts‑ und Kulturgeschichte des amerikanischen Einflusses in Deutschland und Europa, in: AfS 9 (1999), S�� 51–561�� – Die Bundesrepublik, Europa und der Westen�� Zu Verwestlichung, Demokratisierung und einigen komparatistischen Defiziten der zeithistorischen Forschung, in: Jörg Baberowski u��a�� (Hrsg��): Geschichte ist immer Gegenwart�� Vier Thesen zur Zeitgeschichte, Stuttgart; München 001, S�� 67–89�� Gay, Peter: Die Republik der Außenseiter�� Geist und Kultur in der Weimarer Zeit 1918– 19, Frankfurt/M�� 1970�� Gehring, Hansjörg: Amerikanische Literaturpolitik in Deutschland 1945–195�� Ein Aspekt des Re‑Education‑Programms, Stuttgart 1976�� Geiss, Imanuel: Die Deutsche Geschichte aus der Feder von Heinrich August Winkler�� The sengeschichte ohne Synthese�� ‚Westen‘ und ‚deutscher Sonderweg‘ als historische Leer formeln, in: NPL 46 (001), S�� 65–70�� Gienow-Hecht, Jessica C�� E��: Transmission Impossible�� American Journalism as Cultural Di plomacy in Postwar Germany 1945–1955, Baton Rouge, Lous�� 1999�� – Art is Democracy and Democracy is Art: Culture, Propaganda, and the Neue Zeitung in Germany, 1944–1947, in: Diplomatic History (1999), S�� 1–4�� – Die amerikanische Kulturpolitik in der Bundesrepublik 1949–1968, in: Detlef Junker (Hrsg��): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990, Bd�� 1, Stuttgart 000, S�� 61–6�� – Shame on US? Cultural Transfer, Academics, and the Cold War�� A Critical Review, in: Di plomatic History 4 (000), S�� 465–494�� – Zuckerbrot und Peitsche�� Remigranten in der Medienpolitik der USA und der US‑Zone, in: Claus‑Dieter Krohn/Axel Schildt (Hrsg��): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit, Hamburg 00, S�� –49�� Gilcher-Holtey, Ingrid: Kulturelle und symbolische Praktiken: Das Unternehmen Pierre Bourdieu, in: Wolfgang Hardtwig/Hans‑Ulrich Wehler (Hrsg��): Kulturgeschichte heute, Göttingen 1996, S�� 111–10�� – ‚Askese schreiben, schreib: Askese��‘ Zur Rolle der Gruppe 47 in der politischen Kultur der Nachkriegszeit, in: IASL 5 (000), S�� 14–167�� Gillessen, Günther: Auf verlorenem Posten�� Die Frankfurter Zeitung im Dritten Reich, Ber lin 1986�� – Die Frankfurter Zeitung im ‚Dritten Reich‘�� Zu einer Kontroverse, in: Jahrbuch für Kom munikationsgeschichte 4 (00), S�� 46–50�� Glaser, Hermann (Hrsg��): Haltungen und Fehlhaltungen in Deutschland�� Ein Tagungsbe richt�� Das Nürnberger Gespräch 1965, Freiburg 1966��
90
Quellen und Literaturverzeichnis
– Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bde��, München; Wien 1985ff�� Goll, Thomas: Die Deutschen und Thomas Mann�� Die Rezeption des Dichters in Abhängig keit der Politischen Kultur Deutschlands 1989–1955, Baden‑Baden 000�� Görtemaker, Heike: Ein deutsches Leben�� Die Geschichte der Margret Boveri 1900–1975, München 005�� Görtemaker, Manfred: Geschichte der Bundesrepublik�� Von der Gründung zur Gegenwart, München 1999�� Gotthardt, Christian: Was Leitartikler nicht dürfen�� Die Fälle Sethe und Tern, in: Herman nus Pfeiffer (Hrsg��): Die FAZ�� Nachforschungen über ein Zentralorgan, Köln 1988, S�� 69–95�� Gottschalk, Arno: Dahinter steckt immer ein kluger Kopf�� Die Grauen Eminenzen der FAZ, in: Hermannus Pfeiffer (Hrsg��): Die FAZ�� Nachforschungen über ein Zentralorgan, Köln 1988, S�� 44–69�� Granieri, Ronald J��: The Ambivalent Alliance�� Konrad Adenauer, the CDU/CSU, and the West, 1949–1966, New York; Oxford 00�� Graubard, Stephen R��: [Rez�� zu Mendelssohn: Age of Churchill], in: American Historical Review 67 (196), S�� 700f�� Grebing, Helga: Konservative gegen die Demokratie�� Konservative Kritik an der Demokra tie in der Bundesrepublik, Frankfurt/M�� 1971�� Grebner, Susanne: Der Telegraf�� Entstehung einer SPD‑nahen Lizenzzeitung in Berlin 1946 bis 1950, Münster u��a�� 00�� Greiffenhagen, Martin: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, erw�� Neusgab��, Frankfurt/M�� 1986�� Greiner, Bernd: ‚Test the West‘�� Über die ‚Amerikanisierung‘ der Bundesrepublik Deutsch land, in: Heinz Bude/Bernd Greiner (Hrsg��): Westbindungen�� Amerika in der Bundesre publik, Hamburg 1999, S�� 16–54�� Günther, Dagmar: ‚And now for something completely different‘�� Prolegomena zur Autobio graphie als Quelle der Geschichtswissenschaft, in: HZ 7 (001), S�� 5–61�� Haacke, Wilmont: Feuilletonkunde�� Das Feuilleton als literarische und journalistische Gat tung, Bde��, Leipzig 194�� Haas, Willy: Die literarische Welt�� Erinnerungen, Frankfurt/M�� 198�� Habe, Hans: Ich stelle mich�� Meine Lebensgeschichte, Wien; München; Basel 1954�� – Im Jahre Null, München 1966�� Haber, Ralf: Mainzer Presse 1945–1950�� Eine Modellstudie zur frühen Nachkriegszeit, Köln; Weimar; Wien 1997�� Habermas, Jürgen: Notizen zum Mißverhältnis von Kultur und Konsum, in: Merkur 16 (1955), S�� 1–8�� – Der Verrat und die Maßstäbe�� Wenn Jungkonservative alt werden [Rez�� zu Boveri: Verrat im 0�� Jahrhundert], in: Deutsche Universitätszeitung v�� 15��10��1956, S�� 8–11�� Hacke, Jens: Pathologie der Gesellschaft und liberale Vision�� Ralf Dahrendorfs Erkundung der deutschen Demokratie, in: Zeithistorische Forschungen 1 (004), S�� 4–8�� Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen�� Die Erinnerungen 1914–19, 6�� Aufl��, Stuttgart; München 001�� Hahner, Mechthild: Deutsches Exilarchiv 19–1945�� Katalog der Bücher und Broschü ren, Stuttgart 1989�� Hähner, Olaf: Historische Biographik�� Die Entwicklung einer geschichtswissenschaftlichen Darstellungsform von der Antike bis ins 0�� Jahrhundert, Frankfurt/M�� 1999��
B�� Literatur
91
Hammerstein, Notker: Die Johann Wolfgang Goethe‑Universität Frankfurt am Main�� Von der Stiftungsuniversität zur staatlichen Hochschule, Bd�� 1, 1914 bis 1950, Frankfurt/M�� 1989�� Hanke, Edith/Gangolf Hübinger: Von der ‚Tat‘‑Gemeinde zum ‚Tat‘‑Kreis�� Die Entwick lung einer Kulturzeitschrift, in: Gangolf Hübinger (Hrsg��): Versammlungsort moderner Geister: Der Eugen‑Diederichs‑Verlag�� Aufbruch ins Jahrhundert der Extreme, München 1997, S�� 99–4�� Hanuschek, Sven: Geschichte des bundesdeutschen PEN‑Zentrums von 1951–1990, Tü bingen 004�� Hardach, Gerd: Krise und Reform der Sozialen Marktwirtschaft�� Grundzüge der wirtschaft lichen Entwicklung in der Bundesrepublik der 50er und 60er Jahre, in: Axel Schildt/Det lef Siegfried/Karl Christian Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten�� Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, Hamburg 000, S�� 197–17�� Harenberg, Karl‑Heinz: Die Welt 1946–195�� Eine deutsche oder eine britische Zeitung?, Berlin 1976�� Harnack, Adolf v�� (Hrsg��): Die deutsche Freiheit�� Fünf Vorträge, Gotha 1917�� Harpprecht, Klaus: Thomas Mann�� Eine Biographie, Bde��, Reinbek b�� Hamburg 1996�� Härtling, Peter: Leben lernen, Köln 00�� Hartmann, Anne: Schriftsteller als kulturpolitische Kader�� Auswirkungen der sowjetischen Präsenz auf das kulturelle Leben in der SBZ, in: Sven Hanuschek/Therese Hörnigk/Chri stine Malende (Hrsg��): Schriftsteller als Intellektuelle�� Politik und Literatur im Kalten Krieg, Tübingen 000, S�� 159–17�� Hein-Kremer, Maritta: Die amerikanische Kulturoffensive�� Gründung und Entwicklung der amerikanischen Information Center in Westdeutschland und West‑Berlin 1945–1955, Köln 1996�� Helbing, Lothar [d��i�� Wolfgang Frommel]: Der Dritte Humanismus, ��, veränd�� Aufl��, Ber lin 195�� Hellmuth, Ernst/Christoph v�� Ehrenstein: Intellectual History Made in Britain�� Die Cam bridge School und ihre Kritiker, in: GuG 7 (001), S�� 150–17�� Helmensdorfer, Erich: Fünf Standorte in 40 Jahren, in: Ders�� (Hrsg��): Der Neubau, Frank furt/M�� 1988, S�� 55–57�� Henke, Klaus‑Dietmar: Die amerikanische Besetzung Deutschlands, München 1995�� Hensel, Georg/Volker Hage (Hrsg��): Indiskrete Antworten�� Der Frageboden des FAZ‑Ma gazins, Stuttgart 1985�� Hepp, Fred: Der geistige Widerstand im Kulturteil der ‚Frankfurter Zeitung‘ gegen die Dik tatur des totalen Staates, o��O�� 1949�� Hepp, Michael (Hrsg��): Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 19–1945 nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen, Bd�� 1, München u��a�� 1985�� Herbert, Ulrich: Generation der Sachlichkeit�� Die völkische Studentenbewegung der frühen zwanziger Jahre, in: Ders�� (Hrsg��): Arbeit, Volkstum, Weltanschauung�� Über Fremde und Deutsche im 0�� Jahrhundert, Frankfurt/M�� 1995, S�� 11–0�� – Best�� Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 190– 1989, �� Aufl��, Bonn 1996�� – Liberalisierung als Lernprozeß�� Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte�� Eine Skizze, in: Ders�� (Hrsg��): Wandlungsprozesse in Westdeutschland�� Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980, Göttingen 00, S�� 7–49�� – Drei politische Generationen im 0�� Jahrhundert, in: Jürgen Reulecke (Hrsg��): Generatio nalität und Lebensgeschichte im 0�� Jahrhundert, München 00, S�� 95–114�� Herbst, Ludolf: Option für den Westen�� Vom Marshallplan bis zum deutsch‑französischen Vertrag, �� Aufl��, München 1996��
9
Quellen und Literaturverzeichnis
Herf, Jeffrey: Reactionary Modernism�� Technology, Culture, and Politics in Weimar and the Third Reich, Cambridge u��a�� 1984�� Hermand, Jost: Der Kalte Krieg in der Literatur�� Über die Schwierigkeiten bei der Rückein gliederung deutscher Exilautoren und ‑autorinnen nach 1945, in: Hans‑Erich Volkmann (Hrsg��): Ende des Dritten Reiches, Ende des Zweiten Weltkriegs�� Eine perspektivische Rückschau, München 1995, S�� 581–605�� Hertfelder, Thomas: Kritik und Mandat�� Zur Einführung, in: Gangolf Hübinger/Thomas Hertfelder (Hrsg��): Kritik und Mandat�� Intellektuelle in der deutschen Politik, Stuttgart 000, S�� 11–9�� – Das symbolische Kapital der Bildung: Theodor Heuss, in: Gangolf Hübinger/Thomas Hertfelder (Hrsg��): Kritik und Mandat�� Intellektuelle in der deutschen Politik, Stuttgart 000, S�� 9–11�� Hessen, Johannes: Der geistige Wiederaufbau Deutschlands�� Reden über die Erneuerung des deutschen Geisteslebens, Stuttgart 1946�� Heukenkamp, Ursula: Nachkriegsliteratur in Berlin, in: Dies�� (Hrsg��): Unterm Notdach�� Nach kriegsliteratur in Berlin 1945–1949, Berlin 1996, S�� 17–46�� Hewison, Robert: Under Siege�� Literary Life in London 199–1945, London 1977�� – Culture and Consensus�� England, Art and Politics Since 1940, London 1995�� Hildebrand, Klaus: Stufen der Totalitarismus‑Forschung, in: Eckhard Jesse (Hrsg��): Tota litarismus im 0�� Jahrhundert�� Eine Bilanz der internationalen Forschung, �� erw�� Aufl��, Bonn 1999, S�� 70–94�� Hildenbrandt, Fred: Zehn große Berliner Jahre (Fortsetzung), in: Der Journalist 8, H�� 6 (1958), S�� 18f�� – Ich soll dich grüssen von Berlin, 19–19�� Berliner Erinnerungen ganz und gar unpoli tisch, 7�� Aufl��, München 1990�� Hixson, Walter L��: Parting the Curtain�� Propaganda, Culture, and the Cold War, 1945–1961, New York 1997�� Hochgeschwender, Michael: Freiheit in der Offensive? Der Kongreß für kulturelle Freiheit und die Deutschen, München 1998�� – Was ist der Westen? Zur Ideengeschichte eines politischen Konstrukts, in: Historisch‑Po litische Mitteilungen 11 (004), S�� 1–0�� Hochhuth, Rolf: ‚Erziehungsbeihilfe‘, in: Hellmut J�� Freund (Hrsg��): Unterwegs�� Peter de Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, Frankfurt/M�� 1978, S�� 7–46�� Hodenberg, Christina v��: Intellektuelle Aufbrüche und Generationen im Konflikt, in: AfS 41 (001), S�� 677–69�� – Die Journalisten und der Aufbruch zur kritischen Öffentlichkeit, in: Ulrich Herbert (Hrsg��): Wandlungsprozesse in Westdeutschland�� Belastung, Integration, Liberalisierung 1945– 1980, Göttingen 00, S�� 78–11�� – Konkurrierende Konzepte von ‚Öffentlichkeit‘ in der Orientierungskrise der 60er Jahre, in: Matthias Frese/Julia Paulus/Karl Teppe (Hrsg��): Demokratisierung und gesellschaftli cher Aufbruch�� Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn 00, S�� 05–6�� – Konsens und Krise�� Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945–197, Göttingen 006�� Hohendahl, Peter Uwe: Literaturkritik in der Epoche des Liberalismus 180–1870, in: Ders�� (Hrsg��): Geschichte der deutschen Literaturkritik, Stuttgart 1985, S�� 19–04�� Holborn, Hajo: Der deutsche Idealismus in sozialgeschichtlicher Bedeutung, in: HZ 174 (195), S�� 59–84�� Hollander, Paul: Political Pilgrims�� Travels of Western Intellectuals to the Soviet Union, China, and Cuba 198–1978, New York; Oxford 1981��
B�� Literatur
9
Hölscher, Lucian: Art�� Öffentlichkeit, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg��): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd�� 4, Stuttgart 1978, S�� 41–467�� Holthusen, Hans Egon: Der unbehauste Mensch�� Motive und Probleme der modernen Lite ratur, München 1951�� Honneth, Axel: Jürgen Habermas, in: Dirk Kaesler (Hrsg��): Klassiker der Soziologie, Bd�� , München 1999, S�� 0–51�� Hook, Sidney: Drei Grundzüge westlichen Denkens, in: Der Monat 1, H�� (1948/49), S�� 8–17�� Hoerning, Erika M��: Erfahrungen als biographische Ressourcen, in: Peter Alheit/Erika M�� Hoerning (Hrsg��): Biographisches Wissen�� Beiträge zu einer Theorie lebensgeschichtli cher Erfahrung, Frankfurt/M��; New York 1989, S�� 148–16�� – Biographische Sozialisation�� Theoretische und forschungspraktische Verankerung, in: Dies�� (Hrsg��): Biographische Sozialisation, Stuttgart 000, S�� 1–0�� Horowitz, Daniel: The Anxieties of Affluence�� Critiques of American Consumer Culture, 199–1979, Amherst, Mass�� 004�� Hoser, Paul: Vom provinziellen Lizenzblatt zur ‚New York Times von Bayern‘�� Die Anfänge der Süddeutschen Zeitung, in: Lutz Hachmeister/Friedemann Siering (Hrsg��): Die Herren Journalisten�� Die Elite der deutschen Presse nach 1945, München 00, S�� 11–145�� Hurwitz, Harold: Die Stunde Null der deutschen Presse�� Die amerikanische Pressepolitik in Deutschland 1945–1949, Köln 197�� – Die Eintracht der Siegermächte und die Orientierungsnot der Deutschen 1945–1946, Köln 1984�� Huß-Michel, Angela: Literarische und politische Zeitschriften des Exils 19–1945, Stutt gart 1987�� Hyams, Edward: The New Statesman�� The History of the First Fifty Years, London 196�� Hynes, Samuel: The Auden Generation�� Literature and Politics in the England in the 190s, London 1976�� Jäger, Christian/Erhard Schütz: Städtebilder zwischen Literatur und Journalismus�� Wien, Berlin und das Feuilleton der Weimarer Republik, Wiesbaden 1999�� Jäger, Georg: Das Zeitungsfeuilleton als literaturwissenschaftliche Quelle, in: Wolfgang Martens (Hrsg��): Bibliographische Probleme eines erweiterten Literaturbegriffs, Wein heim 1988, S�� 5–71�� – Der Schriftsteller als Intellektueller, in: Sven Hanuschek/Therese Hörnigk/Christine Ma lende (Hrsg��): Schriftsteller als Intellektuelle�� Politik und Literatur im Kalten Krieg, Tü bingen 000, S�� 1–5�� Jarausch, Konrad H��: Die Umkehr�� Deutsche Wandlungen 1945–1995, München 004�� – /Rüdiger Hohls: Brechungen von Biographie und Wissenschaft, in: Dies��: (Hrsg��): Ver säumte Fragen�� Deutsche Historiker im Schatten des Nationalsozialismus, Stuttgart; Mün chen 000, S�� 15–54�� Jordan, Wayne: Germany’s Cultural Heritage Impedes Free Press Program, in: Journalism Quarterly 5 (1948), S�� 16–169�� Jung, Thomas: Vom Ende der Geschichte�� Rekonstruktionen zum Posthistoire in kritischer Absicht, Münster 1989. Jürgs, Michael: Mystiker auf Sylt�� Axel Springer und Hans Zehrer, in: Lutz Hachmeister/ Friedemann Siering (Hrsg��): Die Herren Journalisten�� Die Elite der deutschen Presse nach 1945, München 00, S�� 196–1�� Jureit, Ulrike/Michael Wildt: Generationen, in: Dies�� (Hrsg��): Generationen�� Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbegriffs, Hamburg 005, S�� 7–6��
94
Quellen und Literaturverzeichnis
Jurt, Joseph: Les intellectuels�� Ein französisches Modell, in: Sven Hanuschek/Therese Hör nigk/Christine Malende (Hrsg��): Schriftsteller als Intellektuelle�� Politik und Literatur im Kalten Krieg, Tübingen 000�� Kaiser, Gerhard/Matthias Krell: Ausblenden, Versachlichen, Überschreiben�� Diskursives Ver gangenheitsmanagement in der Sprach und Literaturwissenschaft in Deutschland nach 1945, in: Bernd Weisbrod (Hrsg��): Akademische Vergangenheitspolitik�� Beiträge zur Wis senschaftskultur der Nachkriegszeit, Göttingen 00, S�� 190–14�� Kapitza, Arne: Zwischen Anpassung und Opposition�� Die ‚Frankfurter Zeitung‘ und die na tionalsozialistische Machtergreifung, in: Jahrbuch zur Liberalismusforschung 5 (199), S�� 69–104�� Kauffmann, Kai: Zur derzeitigen Situation der Feuilleton‑Forschung, in: Ders��/Erhard Schütz (Hrsg��): Die lange Geschichte der kleinen Form, Berlin 000, S�� 10–4�� Keller, Thomas: Kulturkritik nach 1945, in: Gilbert Merlio/Gérard Raulet (Hrsg��): Linke und rechte Kulturkritik�� Interdiskursivität als Krisenbewußtsein, Frankfurt/M�� 005, S�� 0–0�� Kellermann, Henry J��: Cultural Relations as an Instrument of U��S�� Foreign Policy�� The Edu cational Exchange Program Between the United States and Germany 1945–1954, Was hington, D��C�� 1978�� Kersting, Franz‑Werner: Helmut Schelskys ‚Skeptische Generation‘ von 1957�� Zur Publikati ons‑ und Wirkungsgeschichte eines Standardwerkes, in: VjhZG 50 (00), S�� 465–495�� Kiefer, Markus: Auf der Suche nach nationaler Identität und Wegen zur deutschen Einheit�� Die deutsche Frage in der überregionalen Tages und Wochenpresse der Bundesrepublik 1949–1955, Frankfurt/M�� u��a�� 199�� Kiesel, Helmuth: Der Restauration des Restaurationsbegriffs im Intellektuellendiskurs der frü hen Bundesrepublik, in: Carsten Dutt (Hrsg��): Herausforderungen der Begriffsgeschichte, Heidelberg 00, S�� 17–19�� – Geschichte der literarischen Moderne�� Sprache, Ästhetik, Dichtung im 0�� Jahrhundert, München 004�� Kindler, Helmut: Zum Abschied ein Fest�� Die Autobiographie eines deutschen Verlegers, München 1991�� Kinkela, Claudia: Die Rehabilitierung des Bürgerlichen im Werk Dolf Sternbergers, Würz burg 001�� Klein, Christian: Biographik zwischen Theorie und Praxis�� Versuch einer Bestandsaufnahme, in: Ders�� (Hrsg��): Grundlagen der Biographik�� Theorie und Praxis des biographischen Schreibens, Stuttgart 00, S�� 1–�� – Lebensbeschreibung als Lebenserschreibung�� Vom Nutzen biographischer Ansätze aus der Soziologie für die Literaturwissenschaften, in: ebenda, S�� 69–85�� Kleßmann, Christoph: Die doppelte Staatsgründung�� Deutsche Geschichte 1945–1955, 5��, überarb�� u�� erw�� Aufl��, Bonn 1991�� Kocka, Jürgen: Zivilgesellschaft als historisches Problem und Versprechen, in: Manfred Hil dermeier/Jürgen Kocka/Christoph Conrad (Hrsg��): Europäische Zivilgesellschaft in West und Ost, Frankfurt/ New York 000, S�� 1–40�� Koenen, Gerd: Das fliegende Klassenzimmer, in: Paul Michael Lützeler (Hg��): Phantasie und Kritik�� Peter Schneider zum 65�� Geburtstag, Berlin 005, S�� 101–11�� Koestler, Arthur (Hrsg��): The God That Failed, New York 1949�� Köhler, Henning: Berlin in der Weimarer Republik 1918–19, in: Wolfgang Ribbe (Hrsg��): Geschichte Berlins, Bd�� , München 1987, S�� 797–96�� Köhler, Otto: Unheimliche Publizisten�� Die verdrängte Vergangenheit der Medienmacher, München 1995��
B�� Literatur
95
Kohn, Hans: Das Jahrhundert des Verrats, in: Der Monat 1, H�� (1948), S�� 7–14�� – Das Zwanzigste Jahrhundert�� Eine Zwischenbilanz des Westens, Zürich u��a�� 1950�� Kolb, Hartmut: Sprache in der unverstandenen Welt, in: Zeitschrift für deutsche Wortfor schung 17 (1961), 149–16�� Kolk, Rainer: Literarische Gruppenbildung am Beispiel des George‑Kreises 1890–1945, Tübingen 1998�� Köpf, Peter: Schreiben nach jeder Richtung�� Goebbels‑Propagandisten in der westdeutschen Nachkriegspresse, Berlin 1995�� Kössler, Till: Abschied von der Revolution�� Kommunisten und Gesellschaft in Westdeutsch land 1945–1968, Düsseldorf 006�� Korda, Rolf Martin: Für Bürgertum und Business�� Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, in: Michael Wolf Thomas (Hrsg��): Porträts der deutschen Presse�� Politik und Profit, Berlin 1980, S�� 81–96�� Koszyk, Kurt: Deutsche Presse im 19�� Jahrhundert�� Geschichte der deutschen Presse, Teil II, Berlin 1966�� – Deutsche Presse 1914–1945�� Geschichte der deutschen Presse, Teil III, Berlin 197�� – Pressepolitik für Deutschland 1945–1949�� Geschichte der deutschen Presse, Teil IV, Ber lin 1986�� – Presse und Pressekonzentration in den 50er Jahren, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hrsg��): Modernisierung im Wiederaufbau�� Die westdeutsche Gesellschaft in den 50er Jahren, Bonn 199, S�� 49–457�� Krämer-Badoni, Rudolf: Zwischen allen Stühlen�� Erinnerungen eines Literaten, München; Berlin 1985�� Krause, Tilman: Mit Frankreich gegen das deutsche Sonderbewußtsein�� Friedrich Sieburgs Wege und Wandlungen in diesem Jahrhundert, Berlin 199�� Krauss, Marita: Heimkehr in ein fremdes Land�� Geschichte der Remigration nach 1945, München 001�� – Hans Habe, Ernst Friedländer, Hermann Budzislawski�� Drei Zonen, drei Städte, drei Schick sale, in: Claus‑Dieter Krohn/Axel Schildt (Hrsg��): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit, Hamburg 00, S�� 45–66�� Krings, Hermann: Was heißt wertvoll? Über Grundlagen und Maßstab der Filmbewertung, �� Aufl��, Wiesbaden 1961�� Krohn, Claus‑Dieter: Die westdeutsche Studentenbewegung und das ‚andere Deutschland‘, in: Axel Schildt/Detlef Siegfried/Karl Christian Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten�� Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, Hamburg 000, S�� 695–718�� – Emigranten und ‚Westernisierung‘ der deutschen Gesellschaft nach 1945�� Einleitung, in: Ders��/Martin Schumacher (Hrsg��): Exil und Neuordnung�� Beiträge zur verfassungspoliti schen Entwicklung in Deutschland nach 1945, Düsseldorf 000, S�� 9–1�� – /Axel Schildt: Einleitung, in: Dies�� (Hrsg��): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Re migration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit, Hamburg 00, S�� 9–18�� – ‚Deutschlands Reserven im Ausland‘? Emigranten in Nachkriegszeitschriften 1945–1949, in: ebenda, S�� 115–144�� Kruip, Gudrun: Das ‚Welt‘‑‚Bild‘ des Axel‑Springer‑Verlags�� Journalismus zwischen west lichen Werten und deutschen Denktraditionen, München 1999�� Kruse, Volker: Historisch‑soziologische Zeitdiagnosen in Westdeutschland nach 1945�� Eduard Heimann, Alfred v�� Martin, Hans Freyer, Frankfurt/M�� 1994�� Kuisel, Richard F��: Seducing the French�� The Dilemma of Americanization, Berkeley u��a�� 199��
96
Quellen und Literaturverzeichnis
Laak, Dirk van: Gespräche in der Sicherheit des Schweigens�� Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik, Berlin 199�� – Nach dem Sturm schlägt man auf die Barometer ein�� Rechtsintellektuelle Reaktionen auf das Ende des ‚Dritten Reiches‘, in: WerkstattGeschichte 6 (1997), S�� 5–44�� – Zur Soziologie der geistigen Umorientierung�� Neuere Literatur zur intellektuellen Verar beitung zeitgeschichtlicher Zäsuren, in: NPL 47 (00), S�� 4–440�� – From the Conservative Revolution to Technocratic Conservatism, in: Jan‑Werner Müller (Hrsg��): German Ideologies since 1945�� Studies in the Political Thought and Culture of the Bonn Republic, New York 00, S�� 147–160�� Laitenberger, Volkhard: Akademischer Austausch und auswärtige Kulturpolitik�� Der Deut sche Akademische Austauschdienst (DAAD) 19–1945, Göttingen 1976�� Lammersdorf, Raimund: Verwestlichung als Wandel der politischen Kultur, in: Detlef Jun ker (Hrsg��): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990, Bd�� 1, Stuttgart 000, S�� 966–977�� Landwehr, Achim: Geschichte des Sagbaren�� Einführung in die historische Diskursanalyse, �� Aufl��, Tübingen 004�� Langkau-Alex, Ursula: Geschichte der Exilforschung, in: Claus‑Dieter Krohn u��a�� (Hrsg��): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 19–1945, Darmstadt 1998, Sp�� 1195–109�� Large, David Clay: Berlin�� Biographie einer Stadt, München 00�� Laurien, Ingrid: Politisch‑kulturelle Zeitschriften in den Westzonen 1945–1949�� Ein Beitrag zur politischen Kultur der Nachkriegszeit, Frankfurt/M�� u��a�� 1991�� Lauth, Hans‑Joachim: Zivilgesellschaft als Konzept und die Suche nach ihren Akteuren, in: Arnd Bauerkämper (Hrsg��): Die Praxis der Zivilgesellschaft�� Akteure, Handeln und Struk turen im internationalen Vergleich, Frankfurt/M�� 00, S�� 1–54�� Ledig-Rowohlt, Heinrich Maria: Fleiß und Talent, in: Hellmut J�� Freund (Hrsg��): Unterwegs�� Peter de Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, Frankfurt/M�� 1978, S�� 1f�� Leggewie, Claus: Generationsschichten und Erinnerungskulturen�� Zur Historisierung der ‚alten‘ Bundesrepublik, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 8 (1999), S�� 11–5�� Leithäuser, Joachim G��: Journalisten zwischen zwei Welten�� Die Nachkriegsjahre der Ber liner Presse, Berlin 1960�� Lemke, Michael: Kampagnen gegen Bonn�� Die Systemkrise der DDR und die West‑Propa ganda der SED 1960–196, in: VjhZG 41 (199), S�� 15–174�� Lerner, Daniel: Sykewar�� Psychological Warfare against Germany�� D‑Day to VE‑Day, New York 1949�� Lethen, Helmut: Neue Sachlichkeit 194–19�� Studien zur Literatur des ‚Weißen Sozialis mus‘, �� Aufl��, Stuttgart 1975�� – Verhaltenslehren der Kälte�� Lebensversuche zwischen den Kriegen, Frankfurt/M�� 1994�� Lilienthal, David: Das elektrische Stromtal Tennessee, München u��a�� 1950�� Lindner, Martin: Leben in der Krise�� Zeitromane der Neuen Sachlichkeit und die intellektu elle Mentalität der klassischen Moderne, Stuttgart; Weimar 1994�� Loerke, Oskar (Hrsg��): Deutscher Geist aus zwei Jahrhunderten, Bde��, Berlin 1940�� Lorenz, Otto: Die Öffentlichkeit der Literatur�� Fallstudien zu Produktionskontexten und Pu blikationsstrategien�� Wolfgang Koeppen, Peter Handke, Horst‑Eberhard Richter, Tübin gen 1998�� Loth, Wilfried/Bernd‑A�� Rusinek (Hrsg��): Verwandlungspolitik�� NS‑Eliten in der westdeut schen Nachkriegsgesellschaft, Frankfurt/M��; New York 1998��
B�� Literatur
97
Lottes, Günther: ‚The State of the Art‘�� Stand und Perspektiven der ‚intellectual history‘, in: Frank‑Lothar Kroll (Hrsg��): Neue Wege der Ideengeschichte�� FS Kurt Kluxen, Pader born u��a�� 1996, S�� 7–45�� Lübbe, Hermann: Die resignierte konservative Revolution, in: ZgS 115 (1959), S�� 11–18�� Lützeler, Paul Michael: Erlebtes und reflektiertes Europa�� Hellerau in den Erinnerungen Pe ter de Mendelssohns, in: Ders�� (Hrsg��): Europäische Identität und Multikultur�� Fallstudien zur deutschsprachigen Literatur seit der Romantik, Tübingen 1997, S�� 17–140�� Maas, Lieselotte: Handbuch der deutschen Exilpresse 19–1945, Bd�� 4: Die Zeitungen des deutschen Exils in Europa von 19 bis 199 in Einzeldarstellungen��, Frankfurt/M�� 1990�� Maase, Kaspar: Bravo Amerika�� Erkundungen zur Jugendkultur der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren, Hamburg 199�� – Establishing Cultural Democracy�� Youth, ‚Americanization‘, and the Irresistible Rise of Popular Culture, in: Hanna Schissler (Hrsg��): The Miracle Years�� A Cultural History of West Germany 1949–1968, Princeton; Oxford 001, S�� 48–450�� – Grenzenloses Vergnügen�� Der Aufstieg der Massenkultur 1850–1970, �� Aufl��, Frankfurt/ M�� 001�� Major, Patrick: The Death of the KPD�� Communism and Anti‑communism in West Ger many 1945–1956, Oxford 1997�� Malende, Christine: Berlin und der PEN‑Club�� Zur Geschichte der deutschen Sektion einer internationalen Schriftstellervereinigung, in: Ursula Heukenkamp (Hrsg��): Unterm Not dach�� Nachkriegsliteratur in Berlin 1945–1949, Berlin 1996, S�� 89–18�� Mann, Golo: Sind die Deutschen Westeuropäer?, in: Der Monat (195), H�� 4, S�� 658f�� – Vom Geist Amerikas�� Eine Einführung in amerikanisches Denken und Handeln im zwan zigsten Jahrhundert, Stuttgart 1954�� Mann, Heinrich und ein junger Deutscher: Der Sinn dieser Emigration, Paris 194�� Markovits, Andrei S��: Amerika, dich haßt sich’s besser�� Antiamerikanismus und Antisemi stismus in Europa, Hamburg 004�� Martens, Erika: Zum Beispiel ‚Das Reich‘�� Zur Phänomenologie der Presse im totalitären Regime, Köln 197�� Marx, Christoph: Reeducation und Machtpolitik�� Die Neuordnung der Berliner Presseland schaft 1945–1947, Stuttgart 001�� Mattenklott, Gert: Faust, in: Etienne François/Hagen Schulze (Hrsg��): Deutsche Erinnerungs orte, Bd�� III, München 001, S�� 60–619�� Matthias, Leo L��: Die Entdeckung Amerikas anno 195 oder Das geordnete Chaos, Ham burg 195�� Maunz, Theodor: Deutsches Staatsrecht�� Ein Studienbuch, München 1951�� Mausbach, Wilfried: Erdachte Welten�� Deutschland und der Westen in den 1950er Jahren, in: Manfred Berg/Philipp Gassert (Hrsg��): Deutschland und die USA in der Internationalen Geschichte des 0�� Jahrhunderts�� FS Detlef Junker, Stuttgart 004, S�� 4–448�� Meinecke, Friedrich: Die deutsche Katastrophe�� Betrachtungen und Erinnerungen, �� Aufl��, Wiesbaden 1946�� Mensing, Hans Peter: Die Adenauer‑Memoiren�� Entstehung, Zielsetzung, Quellenwert, in: Historisches Jahrbuch 114 (1994), S�� 96–411�� Mergel, Thomas: Der mediale Stil der ‚Sachlichkeit‘�� Die gebremste Amerikanisierung des Wahlkampfs in der alten Bundesrepublik, in: Bernd Weisbrod (Hrsg��): Die Politik der Öf fentlichkeit, die Öffentlichkeit der Politik, Göttingen 00, S�� 9–54�� – Großbritannien seit 1945, Göttingen 005��
98
Quellen und Literaturverzeichnis
Merritt, Anna J��/Richard L�� Merritt (Hrsg��): Public Opinion in Occupied Germany�� The OM GUS Surveys, 1945–1949, Urbana, Il�� 1970�� –/– (Hrsg��): Public Opinion in Semisovereign Germany�� The HICOG Surveys, 1949–1955, Urbana, Il�� 1980�� Merritt, Richard L��: Democracy Imposed�� U��S�� Occupation Policy and the German Public, 1945–1949, New Haven; London 1995�� Metzler, Gabriele: Von Wundern und Krisen�� Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundes republik seit 1949, in: Eckart Conze/Gabriele Metzler (Hrsg��): 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland�� Daten und Diskussionen, Stuttgart 1997, S�� 167–185�� Meunier, Ernst/Hans Jessen: Das deutsche Feuilleton�� Ein Beitrag zur Zeitungskunde, Ber lin 191�� Meyer, Claus Heinrich: Zeitung für Deutschland, in: Der Monat 1 (1969), S�� 104–11�� Meyer, Martin: American Literature in Cold War Germany, in: Literature and Culture 6 (001), S�� 16–171�� Meyn, Hermann: Politische Tendenzen überregionaler Tageszeitungen in der Bunderepublik Deutschland, in: Publizistik 10 (1965), S�� 41–4�� Michalske, Hainer: Öffentliche Stimme der ‚Inneren Emigration‘? Über die Funktion der Frankfurter Zeitung im System nationalsozialistischer Propaganda, in: Jahrbuch für Kom munikationsgeschichte (001), S�� 170–19�� Michels, Eckard: Das Deutsche Institut in Paris 1940–1944�� Ein Beitrag zu den deutsch‑ französischen Kulturbeziehungen und zur auswärtigen Kulturpolitik des Dritten Reiches, Stuttgart 199�� Moeller van den Bruck, Arthur: Abkehr vom Westen [1916], in: Ders: Der politische Mensch, hrsgg�� v�� Hans Schwarz, Breslau 19, S�� 146–15�� Mohler, Armin: Vergangenheitsbewältigung ist Gegenwartsmanipulation�� Am Beispiel des Falles Karl Korn, in: Criticón, H�� 4 (1976), S�� 57–6�� – Der Fall Gieselher Wirsing, in: Ders�� (Hrsg��): Tendenzwende für Fortgeschrittene, Mün chen 1978, S�� 146–155�� – Die Konservative Revolution in Deutschland�� Ein Handbuch, 5�� Aufl��, Graz; Stuttgart 1999�� – Ravensburger Tagebuch�� Meine Zeit mit Ernst Jünger 1949/50, Wien; Leipzig 1999�� Mommsen, Hans: Der lange Schatten der untergehenden Republik�� Zur Kontinuität politi scher Denkhaltungen von der späten Weimarer zur frühen Bundesrepublik, in: Karl Diet rich Bracher/Manfred Funke/Hans‑Adolf Jacobsen (Hrsg��): Die Weimarer Republik 1918– 19�� Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, ��, durchges�� Aufl��, Bonn 1987, S�� 55–586�� – Von Weimar nach Bonn�� Zum Demokratieverständnis der Deutschen, in: Axel Schildt/Ar nold Sywottek (Hrsg��): Modernisierung im Wiederaufbau�� Die westdeutsche Gesellschaft in den 50er Jahren, Bonn 199, S�� 745–758�� – Zeitgeschichtliche Kontroversen, in: NPL 49 (004), S�� 15–5�� Mommsen, Wolfgang J��: Die ‚deutsche Idee der Freiheit‘, in: Ders�� (Hrsg��): Bürgerliche Kul tur und politische Ordnung�� Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle in der deutschen Ge schichte 180–19, Frankfurt/M�� 000, S�� 1–157�� – Kultur als Instrument der Legitimierung bürgerlicher Hegemonie im Nationalstaat, in: Ders�� (Hrsg��): Bürgerliche Kultur und politische Ordnung�� Künstler, Schriftsteller und Intellek tuelle in der deutschen Geschichte 180–19, Frankfurt/M�� 000, S�� 59–75�� Morat, Daniel: Intellektuelle in Deutschland�� Neue Literatur zur intellectual history des 0�� Jahrhunderts, in: AfS 41 (001), S�� 59–607�� – Der Sprung in den anderen Anfang�� Martin Heidegger und die deutsche Universität nach 1945, in: Bernd Weisbrod (Hrsg��): Akademische Vergangenheitspolitik�� Beiträge zur Wis senschaftskultur der Nachkriegszeit, Göttingen 00, S�� 147–164��
B�� Literatur
99
– Techniken der Verschwiegenheit�� Esoterische Gesprächskommunikation nach 1945 bei Ernst und Friedrich Georg Jünger, Carl Schmitt und Martin Heidegger, in: Moritz Föll mer (Hrsg��): Sehnsucht nach Nähe�� Interpersonale Kommunikation in Deutschland seit dem 19�� Jahrhundert, Stuttgart 004, S�� 157–174�� Moses, Dirk: Die 45er�� Eine Generation zwischen Faschismus und Demokratie, in: Neue Sammlung 40 (000), S�� –6�� Mott, Frank Luther: The News in America, Cambridge, Mass�� 195�� Müller, Hans Dieter: Porträt einer Deutschen Wochenzeitung, in: Ders�� (Hrsg��): Facsimilie Querschnitt durch ‚Das Reich‘, München; Bern; Wien 1964�� Muller, Jerry Z��: Enttäuschung und Zweideutigkeit�� Zur Geschichte rechter Sozialwissen schaftler im ‚Dritten Reich‘, in: GuG 1 (1986), S�� 89–16�� – The Other God That Failed�� Hans Freyer and the Deradicalization of German Conserva tism, Princeton 1987�� Müller, Johann Baptist: Deutschland und der Westen, Berlin 1989�� Münkel, Daniela: Die Medienpolitik von Konrad Adenauer bis Willy Brandt, in: AfS 41 (001), S�� 97–16�� Nagel, Claus‑Dieter: Zeitungmachen in Berlin, in: Verlagshaus Die Welt (Hrsg��): Die er sten Jahre�� Erinnerungen aus den Anfängen eines Zeitungshauses, Hamburg 196, S�� 194–00�� Neaman, Elliot Y��: A Dubious Past�� Ernst Jünger and the Politics of Literature after Nazism, Berkeley u��a�� 1999�� Neunzig, Hans A��/Ingrid Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel�� Weltbürgerin der Literatur, Wien 1999�� Newsinger, John: The American Connection�� George Orwell, ‚Literary Trotskyism‘ and the New York Intellectuals, in: Labour History Review 64 (1999), S�� –4�� Niclauß, Karlheinz: Kanzlerdemokratie�� Bonner Regierungspraxis von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl, Stuttgart u��a�� 1988�� Niederwemmer, Ulf: ‚Sachzwang‘ und Entscheidungsspielraum, in: Hans Lenk (Hrsg��): Technokratie als Ideologie�� Sozialphilosophische Beiträge zu einem politischen Dilemma, Stuttgart u��a�� 197, S�� 17–15�� Niekisch, Ernst: Deutsche Daseinsverfehlung, Berlin 1945�� – Das Reich der niederen Dämonen, Hamburg 195�� Ninkovich, Frank A��: The Diplomacy of Ideas�� US Foreign Policy and Cultural Relations, 198–1950, Cambridge, Mass�� 1981�� Noack, Paul: Paul Sethe�� Publizistische Opposition gegen Adenauer, in: Josef Foschepoth (Hrsg��): Adenauer und die deutsche Frage, �� Aufl��, Göttingen 1990�� Nolte, Paul: Die Ordnung der deutschen Gesellschaft�� Selbstentwurf und Selbstbeschreibung im 0�� Jahrhundert, München 000�� – Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte des 0�� Jahrhunderts, in: GuG 8 (00), S�� 175–18�� Oberkrome, Willi: Zur Kontinuität ethnozentrischer Geschichtswissenschaft nach 1945�� Welt anschauung und politisches Engagement der westdeutschen Kulturraumforschung in den fünfziger Jahren, in: ZfG 49 (001), S�� 50–61�� Oberreuter, Heinrich/Jürgen Weber (Hrsg��): Freundliche Feinde? Die Alliierten und die De mokratiegründung in Deutschland, München 1996�� Ochs, Tilmann: Kulturkritik im Werk Wolfgang Koeppens, Münster 004��
400
Quellen und Literaturverzeichnis
Ohlde, Horst: Agenten, Konkurrenten und die Gruppe 47�� Zu einigen Positionen der Litera turvermittlung, in: Monika Estermann/Edgar Lersch (Hrsg��): Buch, Buchhandel und Rund funk 1950–1960, Wiesbaden 1999, S�� 181–00�� Orwell, George: 1948, in: Der Monat , H�� 14 (1949/50)ff�� Ott, Ulrich: Amerika ist anders�� Studien zum Amerika‑Bild in deutschen Reiseberichten des 0�� Jahrhunderts, Frankfurt/M�� 1991�� Packard, Vance: The Hidden Persuaders, New York 1957�� Pape, Birgit: Intellektuelle in der Bundesrepublik 1945–1967, in: Jutta Schlich (Hrsg��): In tellektuelle im 0�� Jahrhundert in Deutschland�� Ein Forschungsreferat, Tübingen 000, S�� 95–4�� Peet, John: Mendelssohn entpuppt sich, in: Die Weltbühne 6 (1951), S�� 955f�� Peitsch, Helmut: ‚No Politics‘? Die Geschichte des deutschen PEN‑Zentrums in London 19–00, Göttingen 006�� Pells, Richard H��: The Liberal Mind in a Conservative Age�� American Intellectuals in the 1940s and 1950s, New York 1984�� Peukert, Detlev: Die Weimarer Republik�� Krisenjahre der klassischen Moderne, Frankfurt/ M�� 1987�� Pfäfflin, Friedrich/Ingrid Kussmaul: S�� Fischer, Verlag�� Von der Gründung bis zur Rückkehr aus dem Exil, Marbach/N�� 1985�� Pfeiffer, Hermannus: Frankfurter Allgemeine Zeitung und Deutsche Bank�� Ein Beitrag zur Vor‑ und Gründungsgeschichte eines Zentralorgans, in: Ders�� (Hrsg��): Die FAZ�� Nachfor schungen über ein Zentralorgan, Köln 1988, S�� 17–4�� Pfohlmann, Oliver: Literaturkritik in der Weimarer Republik, in: Thomas Anz/Rainer Baas ner (Hrsg��): Literaturkritik�� Geschichte, Theorie, Praxis, München 004, S�� 114–19�� – Literaturkritik in der Bundesrepublik, in: Thomas Anz/Rainer Baasner (Hrsg��): Literatur kritik�� Geschichte, Theorie, Praxis, München 004, S�� 160–191�� Philipp, Michael: Distanz und Anpassung�� Sozialgeschichtliche Aspekte der inneren Emi gration, in: Exilforschung 1 (1994), S�� 11–0�� Pike, David: The Politics of Culture in Soviet‑occupied Germany, 1945–1949, Stanford 199�� Pilgert, Henry P��: Press, Radio and Film in West Germany 1945–195, o��O�� [Bonn] 195�� Plato, Alexander v��: ‚Wirtschaftskapitäne‘�� Biographische Selbstkonstruktionen von Unter nehmern in der Nachkriegszeit, in: Axel Schildt/Arnold Sywottek (Hrsg��): Modernisie rung im Wiederaufbau�� Die westdeutsche Gesellschaft in den 50er Jahren, Bonn 199, S�� 77–91�� Plumpe, Werner: Entscheidung für den Strukturbruch�� Die westdeutsche Währungsreform und die Folgen, in: Detlef Junker (Hrsg��): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kal ten Krieges 1945–1990, Bd�� 1, Stuttgart 000, S�� 457–467�� Pogue, Forrest C��: The Supreme Command, Washington 1954�� Poiger, Uta G��: Jazz, Rock, and Rebels�� Cold War Politics and American Culture in a Divi ded Germany, Berkeley u��a�� 000�� Prinzler, Hans Helmut: Shadows of the Past�� Die bundesdeutsche Filmkritik der fünfziger Jahre, in: Norbert Grob/Karl Prümm (Hrsg��): Die Macht der Filmkritik�� Positionen und Kontroversen, München 1990, S�� 46–6�� Pritzkoleit, Kurt: Wem gehört Deutschland? Eine Chronik von Besitz und Macht, Wien; München 1957�� Pross, Harry: Memoiren eines Inländers 19–199, München 199�� – Zeitungsreport�� Deutsche Presse im 0�� Jahrhundert, Weimar 000��
B�� Literatur
401
Pross, Steffen: In London treffen wir uns wieder�� Vier Spaziergänge durch ein vergessenes Kapitel deutscher Kulturgeschichte, Frankfurt/M�� 000�� Pütter, Conrad: Rundfunk gegen das ‚Dritte Reich‘�� Deutschsprachige Rundfunkaktivitäten im Exil 19–1945, München 1986�� Radlmaier, Steffen (Hrsg��): Der Nürnberger Lernprozeß�� Von Kriegsverbrechern und Star reportern, Frankfurt/M�� 001�� Raeithel, Gert: Geschichte der nordamerikanischen Kultur, Bde��, Frankfurt/M�� 1997�� Rahms, Helene: Zwischen den Zeilen�� Mein Leben als Journalistin im Dritten Reich, Bern; München; Wien 1997�� – Die Clique�� Journalistenleben in der Nachkriegszeit, Bern; München; Wien 1999�� Ramsden, John: Man of the Century�� Winston Churchill and His Legend Since 1945, Lon don 00�� Raphael, Lutz: Diskurse, Lebenswelten und Felder�� Implizte Vorannahmen über das soziale Handeln von Kulturproduzenten im 19�� und 0�� Jahrhundert, in: Wolfgang Hardtwig/Hans‑ Ulrich Wehler (Hrsg��): Kulturgeschichte heute, Göttingen 1996, 165–181�� Rätsch-Langejürgen, Birgit: Das Prinzip Widerstand�� Leben und Wirken von Ernst Niekisch, Bonn 1997�� Rehberg, Karl‑Siegbert: Verdrängung und Neuanfang�� Die Soziologie nach 1945 als ‚Nor malfall‘ westdeutscher Geschichtserledigung, in: Wilfried Loth/Bernd‑A�� Rusinek (Hrsg��): Verwandlungspolitik�� NS‑Eliten in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft, Frankfurt/ M��; New York 1998, S�� 59–84�� – Hans Freyer, Arnold Gehlen, Helmut Schelsky, in: Dirk Kaesler (Hrsg��): Klassiker der So ziologie, Bd�� , München 1999, S�� 7–104�� Reichardt, Sven: Bourdieu für Historiker? Ein kultursoziologisches Angebot an die Sozial geschichte, in: Thomas Mergel/Thomas Welskopp: Geschichte zwischen Kultur und Ge sellschaft�� Beiträge zur Theoriedebatte, München 1997, S�� 71–9�� – ‚Wärme‘ als Modus sozialen Verhaltens? Vorüberlegungen zu einer Kulturgeschichte des linksalternativen Milieus vom Ende der sechziger bis Anfang der achtziger Jahre, in: Vor gänge 44 (005), S�� 175–187�� Reich-Ranicki, Marcel: Mein Leben, Stuttgart 1999�� Reinhold, Ursula: Elisabeth Langgässers Berliner Jahre�� Christliches Weltbild und zeitge schichtliche Erfahrung, in: Ursula Heukenkamp (Hrsg��): Unterm Notdach�� Nachkriegsli teratur in Berlin 1945–1949, Berlin 1996, S�� 17–54�� – /Dieter Schlenstedt/Horst Tanneberger (Hrsg��): Erster Deutscher Schriftstellerkongreß, 4��‑ 8�� Oktober 1947, Protokolle und Dokumente, Berlin 1997�� Reitmayer, Morten: Kulturzeitschriften im Intellektuellen Feld der frühen Bundesrepublik, in: Daniela Münkel/Jutta Schwarzkopf (Hrsg��): Geschichte als Experiment�� Studien zu Politik, Kultur und Alltag im 19�� und 0�� Jahrhundert�� FS Saldern, Frankfurt/M��; New York 004, S�� 61–7�� Renner, Rolf Günther: Der Mythos des Neubeginns�� Zu Situation, Vorgeschichte und Entwick lungsperspektiven der deutschen Literatur nach 1945, in: Hans‑Erich Volkmann (Hrsg��): Ende des Dritten Reiches, Ende des Zweiten Weltkriegs�� Eine perspektivische Rückschau, München 1995, S�� 795–84�� Requate, Jörg: Journalismus als Beruf�� Entstehung und Entwicklung des Journalistenberufs im 19�� Jahrhundert�� Deutschland im internationalen Vergleich, Göttingen 1995�� – Öffentlichkeit und Medien als Gegenstände historischer Analyse, in: GuG 5 (1999), S�� 5–��
40
Quellen und Literaturverzeichnis
Retallack, James: From Pariah to Professional? The Journalist in German Society and Po litics, from the Late Enlightenment to the Rise of Hitler, in: German Studies Review 16 (199), S�� 178–�� Reulecke, Jürgen: Generationen und Biographien im 0�� Jahrhundert, in: Bernhard Strauß/ Michael Geyer (Hrsg��): Psychotherapie in Zeiten der Veränderung, Wiesbaden 000, S�� 1–44�� – Lebensgeschichte im 0�� Jahrhundert ‑ im ‚Generationencontainer‘?, in: Ders�� (Hrsg��): Ge nerationalität und Lebensgeschichte im 0�� Jahrhundert, München 00, S�� VII‑XV�� – ‚Dona nobis pacem‘ oder: Eine ‚junge Generation‘ wird grau, in: Daniela Münkel/Jutta Schwarzkopf (Hrsg��): Geschichte als Experiment�� Studien zu Politik, Kultur und All tag im 19�� und 0�� Jahrhundert, FS Adelheid v�� Saldern, Frankfurt/M��; New York 004, S�� 49–60�� Reus, Gunter/Lars Harden: Politische ‚Kultur‘�� Eine Längsschnittanalyse des Zeitungsfeuil letons von 198 bis 00, Publizistik 50 (005), S�� 15–17�� Reusch, Ulrich: Die Londoner Institutionen der britschen Deutschlandpolitik, in: Histori sches Jahrbuch 100 (1980), S�� 18–444�� Riedl, Anton: Liberale Publizistik für Soziale Marktwirtschaft�� Die Unterstützung der Wirt schaftspolitik Ludwig Erhards in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und in der Neuen Zürcher Zeitung 1948/49–1957, Regensburg 199�� Riess, Curt: Berlin‑Berlin 1945–195, Berlin 195�� Robin, Ron Theodore: The Making of the Cold War Enemy�� Culture and Politics in the Mi litary‑Intellectual Complex, Princeton, NJ 001�� Rodgers, Daniel T��: Atlantic Crossings�� Social Politics in a Progressive Age, Cambridge 1998�� Rohkrämer, Thomas: Eine andere Moderne? Zivilisationskritik, Natur und Technik in Deutsch‑ land 1880–19, Paderborn u��a�� 1999�� Roseman, Mark: Generationen als ‚Imagined Communities‘�� Mythen, generationelle Identi täten und Generationenkonflikte in Deutschland vom 18�� bis zum 0�� Jahrhundert, in: Ul rike Jureit/Michael Wildt (Hrsg��): Generationen�� Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbegriffs, Hamburg 005, S�� 180–199�� Rosenberg, Emily S��: Spreading the American Dream�� American Economic and Cultural Ex pansion 1890–1945, New York 198�� Rudolph, Hermann: Der Schrebergarten, in: Etienne Francois/Hagen Schulze (Hrsg��): Deut sche Erinnerungsorte, Bd�� III, München 001, S�� 6–79�� Rupieper, Hermann‑Josef: Der besetzte Verbündete�� Die amerikanische Deutschlandpolitik 1949–1955, Opladen 1991�� – Die Wurzeln der westdeutschen Nachkriegsdemokratie�� Der amerikanische Beitrag 1945– 195, Opladen 199�� Rupprecht, Michael: Der literarische Bürgerkrieg�� Zur Politik der Unpolitischen in Deutsch land, Frankfurt/M�� 1996�� Russel, Bertrand: Die Einheit der westlichen Kultur, in: Der Monat 1, H�� 7 (1948/49), S�� 4–7�� Rzeznitzeck, Peter: Von der Rigorosität in den Pragmatismus�� Aspekte britischer Presse‑ und Informationspolitik im Nachkriegs‑Deutschland, 1945–1949, Düsseldorf 1989�� Saldern, Adelheid v��: Massenfreizeitkultur im Visier�� Ein Beitrag zu den Deutungs‑ und Ein wirkungsversuchen in der Weimarer Republik, in: AfS (199), S�� 1–58�� – Überfremdungsängste�� Gegen die Amerikanisierung der deutschen Kultur in den zwanzi ger Jahren, in: Alf Lüdtke/Inge Marßolek/Adelheid v�� Saldern (Hrsg��): Amerikanisierung�� Traum und Alptraum im Deutschland des 0�� Jahrhunderts, Stuttgart 1996, S�� 1–44��
B�� Literatur
40
– Kulturdebatte und Geschichtserinnerung�� Der Bundestag und das Gesetz über die Verbrei tung jugendgefährdeter Schriften (195/5), in: Georg Bollenbeck/Gerhard Kaiser (Hrsg��): Die janusköpfigen 50er Jahre�� Kulturelle Moderne und bildungsbürgerliche Semantik III, Wiesbaden 000, S�� 87–114�� Saunder, Francis S��: Wer die Zeche zahlt�� Der CIA und die Kultur im Kalten Krieg, Ber lin 001�� Schäfer, Gerhard: Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft�� Strategien der Soziologie in den 50er Jahren, in: Georg Bollenbeck/Gerhard Kaiser (Hrsg��): Die janusköpfigen 50er Jahre�� Kulturelle Moderne und bildungsbürgerliche Semantik III, Wiesbaden 000, S�� 115–14�� Scheibe, Moritz: Auf der Suche nach der demokratischen Gesellschaft, in: Ulrich Herbert (Hrsg��): Wandlungsprozesse in Westdeutschland�� Belastung, Integration, Liberalisierung 1945–1980, Göttingen 00, S�� 45–77�� Schelsky, Helmut: Die Soziologie in der Praxis, in Joachim Moras/Hans Paeschke (Hrsg��): Deutscher Geist zwischen Gestern und Morgen�� Bilanz einer kulturellen Entwicklung seit 1945, Stuttgart 1954, S�� 6–80�� Scherpe, Klaus R��: Ästhetische Militanz�� Alfred und Andersch und Ernst Jünger, in: Hans‑ Harald Müller/Harro Segeberg (Hrsg��): Ernst Jünger im 0�� Jahrhundert, München 1995, S�� 155–179�� Scheuch, Erwin K��/Kurt Sontheimer/Gerhard A�� Ritter: Der Überdruß an der Demokratie�� Die alte Rechte und die Neue Linke, Köln 1970�� Schiewe, Jürgen: Die Macht der Sprache�� Eine Geschichte der Sprachkritik von der Antike bis zur Gegenwart, München 1998�� Schildt, Axel: Deutschlands Platz in einem ‚christlichen Abendland‘�� Konservative Publizisten aus dem Tat‑Kreis in der Kriegs‑ und Nachkriegszeit, in: Thomas Koebner/Gert Sautermei ster/Sigrid Schneider (Hrsg��): Deutschland nach Hitler, Opladen 1987, S�� 44–69�� – Reise zurück aus der Zukunft�� Beiträge von intellektuellen USA‑Remigranten zur atlanti schen Allianz, zum westdeutschen Amerikabild und zur ‚Amerikanisierung‘ in den 50er Jahren, in: Exilforschung 9 (1991), S�� –4�� – Ende der Ideologien? Politisch‑ideologische Strömungen in den 50er Jahren, in: Ders��/Ar nold Sywottek (Hrsg��): Modernisierung im Wiederaufbau�� Die westdeutsche Gesellschaft in den 50er Jahren, Bonn 199, S�� 67–65�� – Moderne Zeiten�� Freizeit, Massenmedien und ‚Zeitgeist‘ in der Bundesrepublik der 50er Jahre, Hamburg 1995�� – Konservatismus in Deutschland�� Von den Anfängen im 18�� Jahrhundert bis zur Gegen wart, München 1998�� – Der Umgang mit der NS‑Vergangenheit in der Öffentlichkeit der Nachkriegszeit, in: Wilfried Loth/Bernd‑A�� Rusinek (Hrsg��): Verwandlungspolitik�� NS‑Eliten in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft, Frankfurt/M��; New York 1998, S�� 19–54�� – Ankunft im Westen�� Ein Essay zur Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik, Frankfurt/M�� 1999�� – Art�� Kultur und geistiges Leben, in: Wolfgang Benz (Hrsg��): Deutschland unter alliierter Besatzung 1945–1949/55, Berlin 1999, S�� 14–140�� – Zwischen Abendland und Amerika�� Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der fünf ziger Jahre, München 1999�� – Materieller Wohlstand, pragmatische Politik, kulturelle Umbrüche, in: Ders��/Detlef Sieg fried/Karl Christian Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten�� Die 60er Jahre in den beiden deutschen Gesellschaften, Hamburg 000, S�� 1–5�� – Das Jahrhundert der Massenmedien�� Ansichten zu einer künftigen Geschichte der Öffent lichkeit, in: GuG 7 (001), S�� 177–06��
404
Quellen und Literaturverzeichnis
– Die Eltern auf der Anklagebank? Zur Thematisierung der NS‑Vergangenheit im Generatio nenkonflikt der bundesrepublikanischen 1960er Jahre, in: Christoph Cornelißen (Hrsg��): Erinnerungskulturen�� Deutschland, Italien und Japan seit 1945, Frankfurt am Main 00, S�� 17–�� Schivelbusch, Wolfgang: Intellektuellendämmerung�� Zur Lage der Frankfurter Intelligenz in den zwanziger Jahren, Frankfurt/M�� 198�� – Vor dem Vorhang�� Das geistige Berlin 1945–1948, Frankfurt/M�� 1997�� – Entfernte Verwandtschaft�� Faschismus, Nationalismus, New Deal 19–199, München 005�� Schlesinger, Arthur M��: Die transatlantische Gemeinschaft, in: Der Monat 1, H�� 4 (1948), S�� 11–19�� Schlich, Jutta: Geschichte(n) des Begriffs ‚Intellektuelle‘, in: Dies�� (Hrsg��): Intellektuelle im 0�� Jahrhundert in Deutschland�� Ein Forschungsreferat, Tübingen 000, S�� 1–11�� Schlumberger, Frank: Das Adenauer‑Bild in der politischen Publizistik 1949–1955�� Die Frankfurter Allgemeine als zeitgeschichtliche Quelle, Frankfurt/M�� u��a�� 1991�� Schlüter, Herbert: Ein Glückwunsch und ein Blick zurück, in: Hellmut J�� Freund (Hrsg��): Un terwegs�� Peter de Mendelssohn zum 70�� Geburtstag, Frankfurt/M�� 1978, S�� 15–18�� Schmid, Sigrun: Journalisten der frühen Nachkriegszeit�� Eine kollektive Biographie am Bei spiel von Rheinland‑Pfalz, Köln; Weimar; Wien 000�� Schneider Handschin, Esther v��: Berlin in ‚Saus und Braus‘�� Peter de Mendelssohns und Hilde Spiels Kulturaufbau im Dienst des britischen Re‑Educationsprogramms, in: An thony Grenville (Hrsg��): German‑speaking Exiles in Great Britain, Amsterdam; Atlanta 000, S�� 59–76�� Schneider, Franz: Art�� Presse, Pressefreiheit, Zensur, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg��): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd�� 4, Stuttgart 1978, S�� 899–97�� Schnell, Ralf: Geschichte der deutschsprachigen Literatur seit 1945, ��, überarb�� u�� erw�� Aufl��, Stuttgart; Weimar 00�� Schock, Ralph (Hrsg��): Haltet die Saar, Genossen! Antifaschistische Schriftsteller im Ab stimmungskampf 195, Berlin u��a�� 1984�� Schoeller, Wilfried F�� (Hrsg��): Diese merkwürdige Zeit�� Leben nach der Stunde Null�� Ein Textbuch aus der ‚Neuen Zeitung‘; Frankfurt/M�� 005�� Schölzel, Stephan: Die Pressepolitik in der französischen Besatzungszone 1945–1949, Mainz 1986�� Schonig, Bruno: Art�� Reformpädagogik, in: Diethart Kerbs/Jürgen Reulecke (Hrsg��): Hand buch der deutschen Reformbewegungen 1880–19, Wuppertal 1998, S�� 19–0�� Schramm, Ingrid: Rückkehr nach Wien�� Hilde Spiel als Nachkriegs‑Korrespondentin, in: Hans A�� Neunzig/Ingrid Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel�� Weltbürgerin der Literatur, Wien 1999, S�� 69–86�� Schreiber, Hermann: Henri Nannen�� Drei Leben, München 1999�� Schulte-Sasse, Jochen: Art�� Medien/medial, in: Karlheinz Barck u��a�� (Hrsg��): Ästhetische Grundbegriffe, Bd�� 4, Stuttgart; Weimar 00, S�� 1–8�� Schulze, Winfried: Deutsche Geschichtswissenschaft nach 1945, München 199�� Schütz, Erhard: Kritik der literarischen Reportage�� Reportagen und Reiseberichte aus der Weimarer Republik über die USA und die Sowjetunion, München 1977�� – Über die Stille – no objection, in: Juni 8 (1998), S�� 1–4�� Schütz, Walter J��: Entwicklung der Tagespresse, in: Jürgen Wilke (Hrsg��): Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Köln; Weimar; Wien 1999, S�� 109–14�� Schwarz, Falk: Literarisches Zeitgespräch im Dritten Reich, dargestellt an der Zeitschrift ‚Neue Rundschau‘, Frankfurt/M�� 197��
B�� Literatur
405
Schwarz, Hans‑Peter: Vom Reich zur Bundesrepublik�� Deutschland im Widerstreit der au ßenpolitischen Konzeptionen in den Jahren der Besatzungsherrschaft 1945–1949, �� Aufl��, Stuttgart 1980�� – Adenauer, Bd�� , Der Staatsmann 195–1967, Stuttgart 1991�� Schwiedrzik, Wolfgang Matthias: Träume der ersten Stunde�� Die Gesellschaft Imshausen, Berlin 1991�� Sedlmayr, Hans: Verlust der Mitte�� Die bildende Kunst des 19�� und 0�� Jahrhunderts als Sym ptom und Symbol der Zeit, Salzburg 1948�� Siebenhaar, Klaus: Ich in Klammern�� Hilde Spiel als Theaterkritikerin der Welt im Nach kriegs‑Berlin, in: Hans A�� Neunzig/Ingrid Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel�� Weltbürgerin der Literatur, Wien 1999, S�� 87–95�� Sieburg, Friedrich: Es werde Deutschland, Frankfurt/M�� 19�� – Die Lust am Untergang�� Selbstgespräche auf Bundesebene, Hamburg 1954�� Siedler, Wolf Jobst: Die Buchverlage schlagen neue Seiten auf, in: Erik Lindner (Hrsg��): 15 Jahre Ullstein�� Presse‑ und Verlagsgeschichte im Zeichen der Eule, Berlin 00, S�� 114–1�� – Wir waren noch einmal davongekommen�� Erinnerungen, Berlin 004�� Sieferle, Rolf‑Peter: Die Konservative Revolution�� Fünf biographische Skizzen, Frankfurt/ M�� 1995�� Siegfried, Detlef: Zwischen Aufarbeitung und Schlußstrich�� Der Umgang mit der NS‑Ver gangenheit in den beiden deutschen Staaten, in: Axel Schildt/Detlef Siegfried/Karl Chri stian Lammers (Hrsg��): Dynamische Zeiten�� Die 60er Jahre in den beiden deutschen Ge sellschaften, Hamburg 000, S�� 77–11�� Siering, Friedemann: Zeitung für Deutschland�� Die Gründergeneration der Frankfurter All gemeinen, in: Lutz Hachmeister/Friedemann Siering (Hrsg��): Die Herren Journalisten�� Die Elite der deutschen Presse nach 1945, München 00, S�� 5–86�� Simhofer, Doris: Wenn man ein allzu häufiger Tagesschreiber ist�� Hilde Spiel und die FAZ, in: Hans A�� Neunzig/Ingrid Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel�� Weltbürgerin der Literatur, Wien 1999, S�� 10–110�� Soell, Hartmut: Zum Problem der Freiheit des Journalisten�� Aus der Korrespondenz Fritz Er ler ‑ Paul Sethe, in: VjhZG (1975), S�� 91–105�� Söllner, Alfons: Normative Verwestlichung�� Der Einfluß der Remigranten auf die politische Kultur der frühen Bundesrepublik, in: Heinz Bude/Bernd Greiner (Hrsg��): Westbindun gen�� Amerika in der Bundesrepublik, Hamburg 1999, S�� 7–9�� – Ernst Fraenkel und die Verwestlichung der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland, in: Leviathan 0, H�� 1 (00), S�� 1–154�� Sontheimer, Kurt: Der Tatkreis, in: VjhZG 7 (1959), S�� 9–60�� – Der ‚Deutsche Geist‘ als Ideologie�� Ein Beitrag zur Theorie vom deutschen Sonderbewußt sein, in: Manfred Funke u��a�� (Hrsg��): Demokratie und Diktatur�� Geist und Gestalt politi scher Herrschaft�� FS Karl Dietrich Bracher, Düsseldorf 1987, S�� 5–45�� – Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik�� Die politischen Ideen des deut schen Nationalismus zwischen 1918 und 19, 4�� Aufl��, München 1994�� – Thomas Mann und die Deutschen, überarb�� Neuaufl��, München 00�� Sösemann, Bernd: Politik im Feuilleton, Feuilleton in der Politik�� Überlegungen zur kom munikationshistorischen Bedeutung literarischer Texte und zu ihrer medienwissenschaft lichen Interpretation, in: Kai Kauffmann/Erhard Schütz (Hrsg��): Die lange Geschichte der kleinen Form, Berlin 000, S�� 40–59�� Sothen, Hans B�� v��: Hans Zehrer als politischer Publizist nach 1945, in: Frank‑Lothar Kroll (Hrsg��): Die kupierte Alternative�� Konservatismus in Deutschland nach 1945, Berlin 005, S�� 15–178��
406
Quellen und Literaturverzeichnis
Soukup, Uwe: Ich bin nun mal Deutscher�� Sebastian Haffner�� Eine Biographie, Berlin 001�� Spevack, Edmund: Allied Control and German Freedom�� American Political and Ideological Influences on the Framing of the West German Basic Law, Münster 001�� Spiel, Hilde: Der Erzähler Peter de Mendelssohn, in: Peter de Mendelssohn: Die Kathedrale�� Ein Sommernachtsmahr, Frankfurt/M�� 1988, S�� 7–6�� – Die hellen und die finsteren Zeiten�� Erinnerungen 1911–1946, München 1989�� – Welche Welt ist meine Welt? Erinnerungen 1946–1989, �� Aufl��, München 1990�� Steinert, Heinz: Kulturindustrie, Münster 1998�� Steininger, Christian: Die freie Presse�� Zeitung und Zeitschrift, in: Werner Faulstich (Hrsg��): Die Kultur der 50er Jahre, Paderborn 00, S�� 1–48�� Steinmetz, Willibald: Anbetung und Dämonisierung des ‚Sachzwangs‘�� Zur Archäologie ei ner deutschen Redefigur, in: Michael Jeismann (Hrsg��): Obsessionen�� Beherrschende Ge danken im wissenschaftlichen Zeitalter, Frankfurt/M�� 1995, S�� 9–�� Stern, Fritz: Kulturpessimismus als politische Gefahr�� Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland, Bern u��a�� 196�� Stöckel, Sigrid: Neubeginn durch Otto Spatz�� Kontinuität oder Wandel, in: Dies��: (Hrsg��): Die ‚rechte‘ Nation und ihr Verleger�� Politik und Popularisierung im J��F�� Lehmanns Ver lag 1890–1979, Berlin 00, S�� 59–99�� Stölken-Fitschen, Ilona: Atombombe und Geistesgeschichte�� Eine Studie der fünfziger Jahre aus deutscher Sicht, Baden‑Baden 1995�� Stöver, Bernd: Die Befreiung vom Kommunismus�� Amerikanische Liberation Policy im Kal ten Krieg 1947–1991, Köln; Weimar; Wien 00�� Streim, Gregor: Berichterstatterin in den ‚Landschaften des Verrats‘�� Margret Boveris Ame rikaDarstellung aus der Kriegs und Nachkriegszeit�� Mit dem Briefwechsel zwischen Mar gret Boveri und Carl Zuckmayer, in: Zuckmayer‑Jahrbuch 5 (00), S�� 475–510�� – Unter der ‚Diktatur‘ des Fragebogens�� Ernst von Salomons Beststeller ‚Der Fragebogen‘ und der Diskurs der ‚Okkupation‘, in: Gunther Nickel (Hrsg��): Literarische und politische Deutschlandkonzepte 198–198 (Zuckmayer Jahrbuch 7), Göttingen 004, S�� 87–114�� Strickhausen, Waltraud: Exil oder zweite Heimat? Peter de Mendelssohn in London (196– 1970), in: German life and letters 45 (199), S�� 54–60�� – Das harte Brot des Freelance‑Journalismus�� Hilde Spiels publizistische Tätigkeit 1948– 196, in: Hans A�� Neunzig/Ingrid Schramm (Hrsg��): Hilde Spiel�� Weltbürgerin der Lite ratur, Wien 1999, S�� 96–10�� Tamm, Peter: Der berufene Partner aus Hamburg, in: Erik Lindner (Hrsg��): 15 Jahre Ullstein�� Presse‑ und Verlagsgeschichte im Zeichen der Eule, Berlin 00, S�� 100–106�� Thaa, Winfried: Demokratie und Kulturkritik bei Max Weber und Hannah Arendt, in: ZfP 5 (005), S�� –56�� Theile-Schlüter, Roswitha: Zwei Jahre Arbeit mit ‚Onkel Adenauer‘, in: Deutsches Monats blatt (1956), S�� 4f�� Todorow, Almut: Wollten die Eintagsfliegen in den Rang höherer Insekten aufsteigen? Die Feuilletonkonzeption der Frankfurter Zeitung während der Weimarer Republik im redak tionellen Selbstverständnis, in: Deutsche Vierteljahrsschrift 6 (1988), S�� 697–740�� – Das Feuilleton im medialen Wandel der Tageszeitung im 0�� Jahrhundert�� Konzeptionelle und methodische Überlegungen zu einer kulturwissenschaftlichen Feuilletonforschung, in: Kai Kauffmann/Erhard Schütz (Hrsg��): Die lange Geschichte der kleinen Form, Ber lin 000, S�� 5–9�� Toynbee, Arnold: Die Bewährung des Westens, in: Der Monat 1, H�� 1 (1948/49), S�� 17–��
B�� Literatur
407
Troeltsch, Ernst: Die Ideen von 1914, in: Ders��: Deutscher Geist und Westeuropa�� Gesam melte kulturphilosophische Aufsätze und Reden, hrsgg�� v�� Hans Baron, Tübingen 195, S�� 1–58�� Trommler, Frank: Verfall Weimars oder Verfall der Kultur? Zum Krisengefühl der Intelligenz um 190, in: Thomas Koebner (Hrsg��): Weimars Ende�� Prognosen und Diagnosen in der deutschen Literatur und politischen Publizistik, Frankfurt/M�� 198, S�� 4–5�� – Neuer Start und alte Vorurteile�� Die Kulturbeziehungen im Zeichen des Kalten Krieges 1945–1968, in: Detlef Junker (Hrsg��): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990, Bde��, Stuttgart 000, Bd�� 1, S�� 567–591�� Turner, Frederick J��: The Significance of the Frontier in American History, in: Annual Re port of the American Historical Association (189), S�� 197–7�� – Die Grenze�� Ihre Bedeutung für die amerikanische Geschichte, Bremen 1947�� Uka, Walter: Modernisierung im Wiederaufbau oder Restauration? Der deutsche Film in den fünfziger Jahren, in: Werner Faulstich (Hrsg��): Die Kultur der 50er Jahre, Paderborn 00, S�� 71–89�� Ulbricht, Justus H��: ‚Meine Seele sehnt sich nach Sichtbarkeit deutschen Wesens��‘ Weltan schauung und Verlagsprogramm von Eugen Diederich im Spannungsfeld zwischen Neu romantik und ‚konservativer Revolution‘, in: Gangolf Hübinger (Hrsg��): Versammlungsort moderner Geister: Der Eugen‑Diederichs‑Verlag�� Aufbruch ins Jahrhundert der Extreme, München 1997, S�� 5–74�� Ullstein, Heinz: Spielplatz meines Lebens, München 1961�� Vaillant, Jérôme: Der Ruf�� Unabhängige Blätter der jungen Generation 1945–1949�� Eine Zeitschrift zwischen Anpassung und Illusion, München 1978�� – Französische Kulturpolitik in Deutschland 1945–1949�� Berichte und Dokumente, Kon stanz 1984�� Verheyen, Nina: Diskutieren in der frühen Bundesrepublik�� Zur Kulturgeschichte des ‚bes seren Arguments‘ zwischen Re‑education und Studentenbewegung, WZB‑Diskussions papier 00–504, Berlin 00�� Voßkamp, Wilhelm: ‚Deutscher Geist und Griechentum‘�� Zur literaturwissenschaftlichen Interpretation der Weimarer Klassik in der Zeit des Nationalsozialismus, in: Georg Bol lenbeck (Hrsg��): Kulturelle Enteignung�� Die Moderne als Bedrohung, Wiesbaden 00, S�� 97–110�� Waechter, Matthias: Die Erfindung des amerikanischen Westens�� Die Geschichte der Fron tier‑Debatte, Freiburg/Br�� 1996�� Waldmüller, Monika: Die Wandlung�� Eine Monatsschrift, herausgegeben von Dolf Stern berger unter Mitwirkung von Karl Jaspers, Werner Krauss und Alfred Weber, 1945–1949�� Ein Bericht, Marbach/N�� 1988�� Wallenberg, Hans (Hrsg��): Berlin Kochstrasse, Berlin; Frankfurt/M��; Wien 1966�� Walter, Hans Albert: Deutsche Exilliteratur 19–1950, Bd�� , Stuttgart 1988�� Warren, Frank A��: Noble Abstractions�� American Liberal Intellectuals and World War II, Co lumbus, Ohio 1999�� Wehler, Hans‑Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Bd�� 4��, Vom Beginn des Ersten Welt kriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten, 1914–1949, München 00�� Weisbrod, Bernd: Medien als symbolische Form der Massengesellschaft�� Die medialen Be dingungen von Öffentlichkeit im 0�� Jahrhundert, in: Historische Anthropologie 9 (001), S�� 70–8��
408
Quellen und Literaturverzeichnis
– (Hrsg��): Akademische Vergangenheitspolitik�� Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nach kriegszeit, Göttingen 00�� – Öffentlichkeit als politischer Prozeß�� Dimensionen der politischen Medialisierung in der Geschichte der Bundesrepublik, in: Ders�� (Hrsg��): Die Politik der Öffentlichkeit, die Öf fentlichkeit der Politik, Göttingen 00, S�� 11–8�� – Generation und Generationalität in der Neuen Geschichte, in: APuZ (005), H�� 8, S�� –9�� Weiß, Matthias: Journalisten: Worte als Taten, in: Norbert Frei (Hrsg��): Karrieren im Zwie licht�� Hitlers Eliten nach 1945, Frankfurt/M�� 001, S�� 41–99�� Weisz, Christoph (Hrsg��): OMGUS‑Handbuch�� Die amerikanische Militärregierung in Deutschland 1945–1949, �� Aufl��, München 1995�� Weitz, Eric D��: The Ever‑Present Other�� Communism in the Making of West Germany, in: Hanna Schissler (Hrsg��): The Miracle Years�� A Cultural History of West Germany 1949– 1968, Princeton; Oxford 001, S�� 19–�� Welskopp, Thomas: Erklären, in: Hans‑Jürgen Goertz (Hrsg��): Geschichte�� Ein Grundkurs, Reinbek b�� Hamburg 1998, S�� 1–168�� – Idenität ex negativo�� Der ‚deutsche Sonderweg‘ als Metaerzählung in der bundesdeutschen Geschichtswissenschaft der siebziger und achtziger Jahre, in: Konrad H�� Jarausch/Martin Sabrow (Hg��), Die historische Meistererzählung�� Deutungslinien der deutschen National geschichte seit 1945, Göttingen 00, S�� 109–19�� Weyer, Johannes: Westdeutsche Soziologie 1945–1960�� Deutsche Kontinuitäten und nord‑ amerikanischer Einfluß, Berlin 1984�� Weymar, Paul: Konrad Adenauer�� Die autorisierte Biographie, München 1955�� Wickberg, Daniel: Intellectual History vs�� the Social History of Intellectuals, in: Rethinking History 5 (001), S�� 8–95�� Wildt, Michael: Am Beginn der ‚Konsumgesellschaft‘�� Mangelerfahrung, Lebenshaltung, Wohlstandshoffnung in Westdeutschland in den fünfziger Jahren, Hamburg 1994�� – Generation des Unbedingten�� Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes, Ham burg 00�� Wilford, Hugh: The New York Intellectuals�� From Vanguard to Institution, Manchester 1995�� – Calling the Tune? The CIA, the British Left and the Cold War, London 00�� Wilke, Jürgen: Grundzüge der Medien‑ und Kommunikationsgeschichte�� Von den Anfängen bis ins 0�� Jahrhundert, Köln; Weimar; Wien 000�� Winde, Mathias Aljoscha: Bürgerliches Wissen ‑ Nationalsozialistische Herrschaft�� Sprache in Goebbels’ Zeitung Das Reich, Frankfurt/M�� 00�� Winkler, Heinrich A��: Weimar 1918–19�� Die Geschichte der ersten deutschen Demokra tie, München 199�� – Der lange Weg nach Westen, Bde��, München 000�� Wirsing, Giselher: Der maßlose Kontinent�� Roosevelts Kampf um die Weltherrschaft, Jena 194�� Wolf, Michaela: Übersetzen als textuelle Repräsentation�� Dialogischer Diskurs und Polyphonie im Übersetzen zwischen den Kulturen, in: Nadja Grbic/Michaela Wolf (Hrsg��): Text, Kul tur, Kommunikation�� Translation als Forschungsaufgabe, Tübingen 1997, S�� 17–151�� Wolf, Steffen (Hrsg��): 50 Jahre FBW, 50 Jahre Filmgeschichte, Wiesbaden 001, S�� 41–56�� Wolfrum, Edgar: Das westdeutsche ‚Geschichtsbild‘ entsteht�� Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und neues bundesrepublikanisches Staatsbewußtsein, in: Matthias Frese/Julia Paulus/Karl Teppe (Hrsg��): Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch�� Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik, Paderborn 00, S�� 7–46�� – Die geglückte Demokratie�� Geschichte der Bundesrepubik Deutschland von ihren Anfän gen bis zur Gegenwart, Stuttgart 006��
B�� Literatur
409
Wüstemeyer, Manfred: Re‑education�� Die Verlierer lernen Demokratie, in: Holger Affler bach/Christoph Cornelißen (Hrsg��): Sieger und Besiegte�� Materielle und ideelle Neuori entierung nach 1945, Tübingen; Basel 1997, S�� 19–47�� Zachau, Reinard K��: Gute Europäer in Amerikas Uniform�� Hans Habe und Stefan Heym in der Psychological Warfare, in: Helmut F�� Pfanner (Hrsg��): Der Zweite Weltkrieg und die Exilanten�� Eine literarische Antwort, Bonn 1991, S�� 177–186�� Ziemke, Earl F��: The U��S�� Army in the Occupation of Germany, 1944–1946, Washington, D��C�� 1975�� Ziesel, Kurt: Das verlorene Gewissen�� Hinter den Kulissen der Presse, Literatur und ihrer Machtträger von heute, München 1958�� – Die Geister scheiden sich�� Dokumente zum Echo auf das Buch ‚Das verlorene Gewis sen‘, München 1959�� Zimmermann, Bernhard: Entwicklung der deutschen Literaturkritik von 19 bis zur Gegen wart, in: Peter Uwe Hohendahl (Hrsg��): Geschichte der deutschen Literaturkritik, Stutt gart 1985, S�� 75–8�� Zühlsdorff, Volkmar: Deutsche Akademie im Exil�� Der vergessene Widerstand, Berlin 1999��
Personenregister
Abshagen, KarlHeinz 164, 165 Adenauer, Konrad 160–16, 176–179, 189–19, 18, 19, , 7, 8, 90, 91, 97, 98, 00, 16, 9, 55, 60 Adler, Paul 57 Adorno, Theodor W�� 09, 11, 4, 55, 87 Amann, Max 44, 1, 14 Andersch, Alfred 117, 10, 11, 187, 198, 199, 5, 86, 48 Anouihls, Jean 8 Arendt, Hannah 48, 6, 88, 89 Attlee, Clement 171 Auden, Wystan H�� 70, 71 Augstein, Rudolf 19, 180, 190 Aurel, Angelica 46 Bach, Otto 94 Balfour, Michael 71, 80, 8, 110 Baumgarten, Hans 14, 181, 18, 190, 19, 19, , 4, 11, 1, 47, 48 Becher, Johannes R�� 116, 14–146, 15– 155, 159 Becker, Carl L�� 10, 6 Beer, Friedrich 164 Belfrage, Cedric 80, 14 Bell, Daniel 84 Benckiser, Nikolas 45, 14, 74 Benda, Julien 5, 15 Benn, Gottfried 196, 0–09, 11, 1, 14, 78, 89, 95, 7, 65 Bense, Max 45, 187 Bergstraesser, Arnold 50, 1, 45, 46 Bermann, Richard A�� 64 Bermann Fischer, Gottfried 4, 15, 16, 151, 166, 167, 98, 40 Besser, Alexander 99, –5 Best, Werner 0, 1 Biel, Ulrich 11 Bohrer, KarlHeinz 5 Böll, Heinrich 1, 187, 86, 16, 49, 5 Bondy, Francois 06 Borch, Herbert v�� 190, Borgese, Giuseppe Antonio 15 Borkenau, Franz 150, 15 Börne, Ludwig 6 Bourdieu, Pierre 16, 17 Bourdin, Paul 97, 14, 15 Boveri, Margret 10, 0, , 41, 4, 45, 46, 56, 98, 99, 104, 14, 190, 194, 00, , 5, 1, 15, 1–0, 4, 44,
5, 69 Bracher, Karl Dietrich 7, 106, 9 Brandt, Willy 51 Braun, Otto 177 Breitbach, Joseph 10, 4, 6, 7, 1, 5 Brunner, Otto 6, 8, 94 Buchholz, Horst 46 Burnham, James 148, 15, 15, 155, 157, 9, 4, 58 Canetti, Elias 175 Carlyle, Thomas 119 Chamberlain, Neville 96 Christie, John 44, 45 Churchill, Winston 80, 11, 17, 174, 179, 08, 54, 89–9, 95–99, 0, 07, 7 Clason, Gerta Maria Meta 56 Clay, Lucius D�� 117, 146, 178, 90 Cobet, Heinrich 18 Connolly, Cyril 7 Craig, Gordon A�� 179, 180 Cramer, Ernst 80, 8, 9, 1 Croce, Benedetto 151 Cron, Helmut 14, 19, 16, 195 Crosland, Tony 5 Crossman, Richard 70, 79, 80, 109 Cube, Walter v�� 60–6, 180, 55, 89, 90 Curtius, Ernst Robert , 7 Delmer, Sefton 68, 71 de Man, Hendrik 4, 80 Deppe, Hans 61 Deutsch, Wolfgang 61 Dewey, John 151, 61, 6, 76 Dewitz, HansAchim v�� 6 Diel, Helmut 1, 15, 4 Dilthey, Wilhelm 17 Dirks, Walter 105, 11, 195, 0, , 41, 51, 5 Dohrn, Klaus 6 Dombrowski, Erich 15, 181, 18, 190, 19 Dos Passos, John 70 Dufhues, Josef Hermann 6 Dunner, Joseph 80, 8, 8, 86, 119 Duvivier, Julien 45, 91 Dybwad, Ingrid 40 Eden, Anthony 17
41
Personenregister
Eggebrecht, Axel 06 Einsiedel, Wolfgang v�� 4, 68 Eisenhower, Dwight D�� 79, 56 Engels, Friedrich 118, 149 Epting, Karl 66 Eschenburg, Theodor 44 Eschmann, Ernst Wilhelm 5, 6, 0, 44, 45 Eucken, Walter 184 Fack, Fritz Ullrich 186, Feist, Hans 14 Fest, Joachim 5–55 Feuchtwanger, Lion 55 Finkenzeller, Erwin 18 Fischer, Ruth 150 Fischer, Samuel 4 Fleischer, Jack 169 FleschBrunnigen, Hans 7 Forst, Willi 7 Frank, Bruno 7 Franzen, Erich 71 Freud, Sigmund Freyer, Hans 51, 75–81, 85, 86, 94, 0, 4 Fried, Ferdinand 4, 44 Friedrich, Hans Eberhard 9 Fritsche, Herbert 45 Fritzsche, Hans , 68 Frommel, Wolfgang 50, 51, 5 Furtwängler, Wilhelm 114 Gaitskell, Hugh 109, 5 Gauntlett, Raymond 16 Geheeb, Paul 58 Gehlen, Arnold 75–81, 84–86, 01 George, Stefan 7, 57, 58 Gerth, Hans 41 Gillessen, Günther 46, 48, 97, 14, 15, 181, , 74, 11, 14, 15, 8 Giono, Jean 167, 06 Glaser, Hermann 99, 1, 16, 1, 7, 4, 5 Goebbels, Joseph 0, , 4, 44, 45, 68, 165 Goethe, Johann Wolfgang v�� 7, 67 Grass, Günter 49, 50 Grubbe, Peter 97, 164, 171 Gründgens, Gustav 61 Guttmann, Bernhard 15 Haas, Willy 60, 61, 159 Habe, Hans 10, 80, 85, 86, 9, 9, 11, 118, 1, 168, 179, 47 Habermas, Jürgen 09–11, 76, 86, 6, 4, 46, 65, 7 Haerdter, Robert 15, 11
Haffner, Sebastian 10, 0, 51, 68, 17, 151, 164 Hamsun, Knut 05 Harich, Wolfgang 197 Harlan, Veit 55 Hauenstein, Fritz 18 Hausenstein, Wilhelm 86 Healey, Denis 109, 5 Heidegger, Martin 196, 0, 08–11, 14, 46 Heilbut, Iwan 61 Heine, Heinrich 6 Heinemann, Gustav 177 Held, Robert 18 Helferich, Carl 97 Hellwig, Hans 0, 1 Hermlin, Stefan 116 Hesse, Hermann 1 Heuss, Theodor 9, 45, 89, 195, 98, 1, 0, , 65 Heym, Stefan 80, 08 Hildenbrandt, Fred 60, 61, 10 Hirsch, Rudolf 166 Hobbing, Enno 11 Hochhuth, Rolf 7, 58 Hoffmann, Otto 14, 18 Hoffmann, Werner G�� 18 Hold, Marianne 46 Holthusen, Hans Egon , 9 Hook, Sidney 147, 150 Horkheimer, Max 6, 4, 48, 49, 87 Höss, Rudolf 17 Huber, Ernst Rudolf 46 Huch, Ricarda 106, 107 Ihering, Herbert Isherwood, Christopher 70 Jaesrich, Hellmut 06 Jaspers, Karl , 88, 151, 5, 65 Jordan, Wayne 119 Jünger, Ernst 1, 196–05, 07, 08, 11, 1, 14, 89, 95, 5, 65 Kafka, Franz 57 Kaiser, Joachim 187, 07, 7 Kantorowicz, Alfred 11 Kantorowicz, Ernst 7 Karsch, Walter 94, 11, 05, 06 Kasack, Hermann 06 Kästner, Erich 86, 19 Kendall, Foss 169 Kerr, Alfred Kesser, Armin 61 Kesten, Hermann 174, 44, 55, 91 Kindler, Helmut 94, 176, 177, 46, 7 Kindler, Nina 1, 00, Klepper, Otto 181, 18
Personenregister Knef, Hildegard 7 Koch, Thilo 101, 04, 05 Koeppen, Wolfgang 187, 188, 198, 70, 86, 16, 48, 49 Koestler, Arthur 145, 15–154, 156, 157 Kogon, Eugen 10, 11, 155, 156 Köhler, Otto 0, 51 Kommerell, Max 7 Korn, Karl 10–1, 14, 0–, 5, 4–56, 75–77, 87–90, 97–99, 101–108, 115, 10, 1, 15, 19–18, 140, 141, 155– 159, 16, 166, 171, 180–18, 185–191, 19–01, 0, 04, 08–11, 1–15, 17, 18, 0, –8, 0–46, 51, 6–8, 85–88, 97, 00–0, 05, 06, 14, 16–5, 7, 8, 0, 41, 4, 45–60, 6–74 Korn, Karl (Vater) 4 Korn, Kätha 4 Kracauer, Siegfried 1, 51, 5, 6 KrämerBadoni, Rudolf 10, 40, 1, 156, 166, 199, 10 Krupp, Alfred 170 Kuby, Erich 10, 180, 48, 49, 46, 47 Küsel, Herbert 11 Landshoff, Fritz 15, 16 Langendorf, Ernst 80 Langgässer, Elisabeth 104 Langhoff, Wolfgang 14 LaskerSchüler, Else 57 Lasky, Melvin J�� 116, 118, 14, 144, 146, 147, 150, 15, 154, 165, 176 Leber, Annedore 109 LedigRowohlt, Heinrich Maria 59 Lehmann, Wilhelm 41, 44 Leithäuser, Joachim G�� 98, 06 Lenning, Walter 06 Leonard, Frederick 87, 9, 94, 95, 109, 55 Leonhardt, Rudolf Walter 49 Lewalter, Christian 07, 09, 10 Lietzmann, Hans 5 Lietzmann, Sabina 5 Linfert, Carl 45, 97, 98, 115, 155 Löbe, Paul 109 Lochner, Robert H�� 184 Loerke, Oskar 41, 50 Löwenstein, Hubertus zu 64, 65 Löwenthal, Richard 17, 151, 164 Lübbe, Hermann 4 Luft, Friedrich 10, 169, 170, , 47, 98, 09, 7 Luther, Hans 177 Maas, Joachim 166 Mann, Erika 61, 1
41
Mann, Golo 158, 50 Mann, Heinrich 9, 57, 6, 15, 58 Mann, Klaus 61, 64, 16, 14, 147, 54 Mann, Thomas 9, 0, 57, 64, 196, 11– 14, 55, 9, 40, 58 Mannheim, Karl 17, 6 Marchionini, Alfred 48 Marcus, Paul 61, 47 Marcuse, Ludwig 48 Maritain, Jaques 151 Martin, Kingsley 70, 7 Marx, Karl 118, 149 Maunz, Theodor 15, 16 McClure, Robert 79, 9–94, 146, 55, 56 Mende, Dietrich E�� 68 Mendelssohn, Georg Robert v�� 56, 57 Mendelssohn, Peter de 10–1, 14, 0, 1, 5, 56–78, 80–87, 89–96, 98, 99, 108– 118, 11–19, 17–147, 151–156, 159, 160, 164–180, 184, 191, 194, 196, 01– 08, 1, 1, 15, 17, 18, 0, , 4–51, 5–6, 66, 69–71, 88– 9, 95–00, 0, 0, 05–15, 4– 41, 5–55, 57–59, 61, 6–67, 70–74 Michaelis, Rolf 0, 5 Miller, Arthur 64 Mohler, Armin 7, 9, 51, 5, 106, 164, 00, 0, , 1, 8, 49, 5 Molo, Walther v�� 86 Moras, Joachim 19, 7, 75, 81 Muckel, Viktor 18, 6, 44 MüllerMarein, Josef 10 Mündler, Erich 45, 46, 6 Nabokov, Nicolas 15 Naumann, Hans 7, 8, 51, 79 Nebel, Gerhard 0, 0, 14, 5 Neill, Alexander Sutherland 58 NellBreuning, Oswald v�� 48 Nemitz, Fritz 45 Neumann, Robert 7 Neumeister, Heddy 97 Niekisch, Ernst 106–108, 116, 10, 19– 14, 16, 158, 159, 171, 188, 189, 191, 19–195, 197, 00, 5–8, 71, 74, 78, 51 Nietzsche, Friedrich 58, 105 Olden, Balder 7 Ortega y Gasset, José 10 Orwell, George 70, 71, 9 Otto, Walter F�� 7 Ould, Hermand 7, 144 Paeschke, Hans 50, 19, 10–1, 16, 19, 155, 167, 74, 75, 80, 81
414
Personenregister
Paulsen, Sigurd 41 Pechel, Rudolf 18 Peet, John 151, 15, 159 Petersen, Jürgen 45 Pickert, Albrecht 19 Pinthus, Kurt 185 Planck, Max 45 Plievier, Theodor 15 Poerzgen, Hermann 45 Polgar, Alfred Pollock, Friedrich 6 Priestley, John B�� 70, 17, 174 Pross, Harry 65, 7, 97, 100, 151, 154, 65 Raabe, Wilhelm 91 Rahms, Helene 47, 97, 181–18, 187, 188, 191, 19 Read, Herbert 15 Redslob, Edwin 94 Reger, Erik 49, 9, 94, 96, 99, 06 ReichRanicki, Marcel 40, 49, 5 Reichenheim, Julius Oskar 68 Reifenberg, Benno 15, 167, 18, , 11, , 4, 7, 8 Reindl, Ludwig Emanuel 01 Reinhardt, Karl 7 Richter, Hans Werner 10, 198, 18, 50 Rienhardt, Rolf 44, 45, 18, 1–14 Riesman, David 71, 76, 8 Riess, Curt 47 Rilke, Rainer Maria 57 Rinser, Luise 8 Ritter, Gerhard A�� 9, 69 Roosevelt, Franklin D�� 7, 74, 80, 54, 58, 97 Röpke, Wilhelm 184 Rosenbaum, Samuel 84 Rothacker, Erich 09 Rothe, Ferdinand 19 Rothfels, Hans 0, 94 Rotzoll, Christa 97 Rovan, Joseph 11 Rowohlt, Ernst 59, 60 Rühle, Günther 1, 88, 48 Runciman, Steven 06 Ruppert, Martin 18, Russel, Bertrand 58, 148, 151 Salomon, Ernst v�� 198, 64 Sartre, JeanPaul 8 Schacht, Hjalmar 1, 177 Scheffer, Paul 40–4, 45, 7 Scheler, Max 6 Schelsky, Helmut 11, 75–81, 8–86 Schlabrendorff, Fabian v�� Schmidt, Karl Camillo 57 Schmitt, Carl 0, 46, 10, 00, 0, 0,
5 Schneider, Peter 69 Scholz, Arno 109 Schonauer, Franz 50 Schönberg, Arnold 55 Schröder, Rudolf Alexander 48, 89, 14, Schroers, Rolf 47 Schüddekopf, Jürgen 155 Schultz, Franz 7 Schulz, Eberhard 97, 14 Schumacher, Kurt 65 Schwab, Curt 14, 15, 0 SchwabFelisch, Hans , 48, 65 Schwarzer, Erich 4, 45 Schweinichen, Heinrich v�� 9, 94 Schwerbrock, Wolfgang , 1 Seemann, Erich 91 Seghers, Anna 116 Sethe, Paul 10, 15, 181, 18, 188–194, , , 5, 6, 51 Shaw, George Bernard 58 Sieburg, Friedrich 10, 0, 1, 5, 15, 00, 10, 1, 4, 5, , , 74, 00, 1, 4, 49, 50, 5, 5, 55 Sinodoru, Sinos 98 Smollett, Peter 66, 67 Sontheimer, Kurt 7, 9, 0, 51, 107, 1, 9, 4–46, 69 Speidel, Hans 0, 90 Spender, Stephan 70 Spiel, Hilde 10, , 6–68, 7–75, 8, 86, 87, 90, 91, 9–95, 97, 108, 109, 111, 11, 114, 116, 11–1, 15–18, 14, 14, 145, 147, 151, 154, 165, 168–170, 174, 175, 178, 179, 5, 4, 44, 47, 48, 55, 89, 91, 9, 99, 00, 09, 1, , 4 Spranger, Eduard 46 Springer, Axel 170, 1 Sternberger, Dolf 10, 88, 89, 97, 101, 106, 116, 16, 19, 144, 15, 166, 167, 197, 06, 41, 4, 7, 74, 98, 99, 11, 51, 7 Stone, Shepard 0, 80, 56 Strauß, Walter 11 Stromberg, Kyra 97 Suhrkamp, Peter 4, 44, 50, 89, 15, 16, 19, 166, 48 Süskind, Wilhelm E�� 45, 86, 98, 18 Tern, Jürgen 14, 15, 19, , , 7, 1, 7, 45, 49, 51 Theil, Carl 58 TheileSchlüter, Roswitha 178 Theunissen, Gert H�� 98 Thiess, Frank 86, 1
Personenregister Tillich, Paul 6, 107 Torberg, Friedrich 154 TrevorRoper, Hugh 154 Trott, Werner v�� 11 Truman, Harry S�� 60 Truppe, Karl 46 Tschirschnitz, Edith v�� 6 Turner, Frederick Jackson 61, 6 Uhlig, Hans 68 Ullstein, Heinz 9, 94, 98, 177, 07, 09 Urbach, Ilse 45, 97 Uris, Leon Valentin, Veit 106 Viertel, Berthold 7 Wallenberg, Hans 10, 80, 9, 9, 1, 19, 154, 169, 170, 09, 1, Walser, Martin 49 Weber, Alfred 88, 80, 65 Wedekind, Pamela 61 Wedgwood, Veronica 9 Wells, H�� G�� 70 Welter, Erich 10, 14–16, 181–186, 190– 19, 11, –4, 6, 7, , 41, 45, 7, 7, 87, 11–15, 19–8, 44, 47–51, 55 Werfel, Franz 57, 55 Wesemann, Hans 97 Wessel, Helene 11 Weymar, Paul 177–179, 191 WheelerBennett, John 71, 80 Wilder, Billy 61 Wilder, Thornton 70 Wilson, Duncan 11, 144, 145 Winckel, Wilhelm 61, 46 Winckelmann, Johann Joachim 54 Wirsing, Giselher 164, 97, 4, 44, 5 Wirthle, Werner 1, 1 Wolfe, Thomas 61 Wolff, Theodor 9, 41 Zahn, Peter v�� 11 Zehrer, Hans 10, 51, 5, 185, 186, 0, 10, 8, 4, 44 Ziesel, Kurt 18–1, –5, 41, 49, 5, 55 Zivier, Georg 14 Zola, Émile 9, 07, 57, 58
415
Ordnungssysteme. Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit Herausgegeben von Dietrich Beyrau, Anselm Doering-Manteuffel und Lutz Raphael
Die Reihe Ordnungssysteme nimmt Impulse auf, die sich seit zwei Jahrzehnten aus der Revision politik- und sozialgeschichtlicher Forschungsansätze entwickelt haben. Als Forum einer methodisch erneuerten Ideengeschichte wird sie der Wirksamkeit politisch-kultureller Traditionen Europas seit dem Zeitalter der Aufklärung Rechnung tragen. Die besondere Aufmerksamkeit gilt dem konkreten Wechselspiel ideeller, politischer und sozialer Prozesse. Die Reihe Ordnungssysteme hat insbesondere das Ziel: – vergleichende Studien zu den nationalen Eigenarten und unterschiedlichen Traditionen in der europäischen Ideengeschichte zu fördern, – gemeineuropäische Dimensionen seit der Aufklärung zu untersuchen, – den Weg von neuen Ideen zu ihrer breitenwirksamen Durchsetzung zu erforschen. Die Reihe Ordnungssysteme verfolgt einige Themen mit besonderem Interesse: – den Ideenverkehr zwischen Europa und Nordamerika, – die Beziehungen zwischen politischen und religiösen Weltbildern, – die Umformung der politischen Leitideen von Liberalismus, Nationalismus und Sozialismus im 20. Jahrhundert – die Herausbildung traditionsstiftender, regionenbezogener Gegensatzpaare in der europäischen Ideenwelt, wie zum Beispiel den Ost-West-Gegensatz. Die Reihe Ordnungssysteme bemüht sich um eine methodische Erneuerung der Ideengeschichte: – Sie verknüpft die Analyse von Werken und Ideen mit ihren sozialen, kulturellen und politischen Kontexten. – Sie untersucht die Bedeutung von Wissenssystemen in der Entwicklung der europäischen Gesellschaften. – Sie ersetzt die traditionelle Ideengeschichte der großen Werke und großen Autoren durch eine Ideengeschichte, die Soziabilität und Kommunikation als tragende Gestaltungskräfte kultureller Produktion besonders beachtet. – Sie bezieht Institutionen und Medien der Kulturproduktion systematisch in die Untersuchung ein.
Band 1: Michael Hochgeschwender Freiheit in der Offensive? Der Kongreß für kulturelle Freiheit und die Deutschen 1998. 677 S. ISBN 3-486-56341-6 Band 2: Thomas Sauer Westorientierung im deutschen Protestantismus? Vorstellungen und Tätigkeit des Kronberger Kreises 1999. VII, 326 S. ISBN 3-486-56342-4 Band 3: Gudrun Kruip Das „Welt“-„Bild“ des Axel Springer Verlags Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen 1999. 311 S. ISBN 3-486-56343-2 Band 4: Axel Schildt Zwischen Abendland und Amerika Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre 1999. VIII, 242 S. ISBN 3-486-56344-0 Band 5: Rainer Lindner Historiker und Herrschaft Nationsbildung und Geschichtspolitik in Weißrußland im 19. und 20. Jahrhundert 1999. 536 S. ISBN 3-486-56455-2 Band 6: Jin-Sung Chun Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit Die westdeutsche „Strukturgeschichte“ im Spannungsfeld von Modernitätskritik und wissenschaftlicher Innovation 1948–1962 2000. 277 S. ISBN 3-486-56484-6 Band 7: Frank Becker Bilder von Krieg und Nation Die Einigungskriege in der bürgerlichen Öffentlichkeit Deutschlands 1864–1913 2001. 601 S. und 32 S. Bildteil ISBN 3-486-56545-1
Band 8: Martin Sabrow Das Diktat des Konsenses Geschichtswissenschaft in der DDR 1949–1969 2001. 488 S. ISBN 3-486-56559-1 Band 9: Thomas Etzemüller Sozialgeschichte als politische Geschichte Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945 2001. VIII, 445 S. ISBN 3-486-56581-8 Band 10: Martina Winkler Karel Kramář (1860–1937) Selbstbild, Fremdwahrnehmungen und Modernisierungsverständnis eines tschechischen Politikers 2002. 414 S. ISBN 3-486-56620-2 Band 11: Susanne Schattenberg Stalins Ingenieure Lebenswelten zwischen Technik und Terror in den 1930er Jahren 2002. 457 S. ISBN 3-486-56678-4 Band 12: Torsten Rüting Pavlov und der Neue Mensch Diskurse über Disziplinierung in Sowjetrussland 2002. 337 S. ISBN 3-486-56679-2 Band 13: Julia Angster Konsenskapitalismus und Sozialdemokratie Die Westernisierung von SPD und DGB 2003. 538 S. ISBN 3-486-56676-8 Band 14: Christoph Weischer Das Unternehmen ‚Empirische Sozialforschung‘ Strukturen, Praktiken und Leitbilder der Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland 2004. X, 508 S. ISBN 3-486-56814-0
Band 15: Frieder Günther Denken vom Staat her Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949–1970 2004. 364 S. ISBN 3-486-56818-3 Band 16: Ewald Grothe Zwischen Geschichte und Recht Deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung 1900–1970 2005. 486 S. ISBN 3-486-57784-0 Band 17: Anuschka Albertz Exemplarisches Heldentum Die Rezeptionsgeschichte der Schlacht an den Thermopylen von der Antike bis zur Gegenwart 2006. 424 S., 46 Abb. ISBN 3-486-57985-1 Band 18: Volker Depkat Lebenswenden und Zeitenwenden Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts 2006. 573 S. ISBN 3-486-57970-3 Band 19: Lorenz Erren Selbstkritik und Schuldbekenntnis Kommunikation und Herrschaft unter Stalin (1917–1953) 2007. 427 S. ISBN 978-3-486-57971-1 Band 20: Lutz Raphael, Heinz-Elmar Tenorth (Hrsg.) Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit Beiträge für eine erneuerte Geistesgeschichte 2006. 536 S. ISBN 3-486-57786-7 Band 21: Thomas Großbölting „Im Reich der Arbeit“ Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914 2007. 518 S., zahlreiche Abb. ISBN 978-3-486-58128-7
Band 22: Wolfgang Hardtwig (Hrsg.) Ordnungen in der Krise Zur politischen Kulturgeschichte Deutschlands 1900-1933 2007. 566 S. ISBN 978-3-486-58177-5 Band 23: Marcus M. Payk Der Geist der Demokratie Intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik: Karl Korn und Peter de Mendelssohn 2008. 415 S. ISBN 978-3-486-58580-3 Band 24: Rüdiger Graf Die Zukunft der Weimarer Republik Krisen und Zukunftsaneignungen in Deutschland 1918-1933 2008. Ca. 480 S. ISBN 978-3-486-58583-4 Band 25: Jörn Leonhard Bellizismus und Nation Kriegsdeutung und Nationsbestimmung in Europa und den Vereinigten Staaten 1750-1914 2008. Ca. 960 S. ISBN 978-3-486-58516-2 Band 26: Ruth Rosenberger Experten für Humankapital Die Entdeckung der Personalführung in Wissenschaft und Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland 2008. Ca. 464 S. ISBN 978-3-486-58620-6