Das Buch Josua [2 ed.] 9783161604614


214 103 56MB

German Pages [154] Year 1953

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Titel
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage
Vorwort zur zweiten Auflage
Einleitung
I. Der Text des Buches
II. Die literarische Vorgeschichte des Buches
1. Zur Problemlage
2. Das deuteronomistische Josuabuch
3. Nachdeuteronomistischer Zuwachs
4. Die vordeuteronomistische Geschichte des Josuabuches
III. Wichtigere Literatur zu Josua
Abkürzungen (außer den im ganzen Kommentarwerk gebrauchten Abkürzungen)
Erklärung der in der Übersetzung verwandten Satzarten
Die Gliederung des Josua-Buches
I. 1 1–12 24 Die Eroberung des Westjordanlandes
1 1–6 27 Die Ereignisse um Gilgal und Jericho
a) 1 1–18 Einleitung
b) 2 1–24 Die Kundschafter in Jericho
c) 3 1–5 1 Der Jordan übergang
d) 5 2–9 Die Beschneidung der Israeliten
e) 5 10–12 Das Passah
f) 5 13–15 Die Erscheinung des Heerführers Jahwes
g) 6 1–27 Die Eroberung Jerichos
7 1–8 29 Die Eroberung und Zerstörung der Stadt Ai
a) 7 1. 5b 26 Die Achan-Geschichte
b) 7 2–5a 81–29 Der Feldzug gegen Ai
8 30–35 Der Altarbau auf dem Berg bei Sichem
9 1–27 Der Vertrag Israels mit den Gibeoniten
10 1–43 Die Schlacht bei Gibeon und deren Folgen
11 1–15 Die Schlacht am Wasser von Merom
11 16–12 24 Abschließende Zusammenfassung
II. 13 1–21 42 Die Verteilung des Kulturlandbesitzes
13 1–33 Einleitung
14 1–15 Inangriffnahme der Landverteilung
15 1–63 Der Stamm Juda
16 1–17 18 Die Stämme Manasse und Ephraim
18 1–19 48 Die noch übrigen Stämme
a) 18 1–10 Vorbereitung
b) 18 11–28 Benjamin
c) 19 1–9 Simeon
d) 19 10–39 Die galiläischen Stämme
e) 19 40–48 Dan
19 49–51 Schluß
20 1–21 42 Anhang: Die Asylstädte und die Levitenstädte
III. 21 43–24 33 Abschließende Anweisungen für das Leben im Kulturlande
21 43–23 16 Letzte Ermahnungen Josuas
2 41–28 Der Landtag von Sichem
24 29–33 Drei Gräbertraditionen
Recommend Papers

Das Buch Josua [2 ed.]
 9783161604614

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Abkürzungs Verzeichnis. Die in der 3. Ausgrabe von Kittels Biblia Hebraioa gebrauchten, auf der 3. und 4. Umsehlagseite ihrer einzelnen Holte abgedruckten und der gebundenen Gesamtausgabe vorangestellten Abkürzungen und Sigla sind auch für das „Handbuch zum A T " maßgebend. Für die dort nicht aufgeführten Bücher der Apokryphen und der Pseudepigraphen sowie des NT werden diese Abkürzungen verwendet: 3 Esr 1 Macc 2 Macc 3 Macc Tob Judith Zus Da Zus Est

Bar Ep Jer Sir Sap Arist Jub Mart Jes Asc Jes

Ps Sal 4 Maco Sib Hen* Hen" Ass Mos 4 Esr Apc Bar"

Apc Bar" 12 Patr Vit Ad Mt Mo Lo Joh Act

Rm 1 Cor 2 Cor Gal Eph Ph Col 1 Th

2 Th 1 Tim 2 Tim Tit Phm Hebr Jac 1 Petr

2 Petr 1 Joh 2 Joh 3 Joh Judas Ape

Im übrigen werden die folgenden Abkürzungen gebraucht, wobei sich die Sigla für die Veröffentlichungen der Akademien und Gelehrten Gesellschaften immer auf die phil.-histor. Klasse oder geisteswissenschaftliche Abteiluug beziehen: AA

=

AASOR

=

Act Or = ABA ÄZ s. ZA eg AfO = AGG

AlttestamentlieheAbhandlungen (Münster). Annual of the American Schools of Oriental Research. Acta Orientalia (Leiden). Abh. d. Berliner Akademie.

Archiv für Orientforschung. Abh. d. Göttinger Ges. der Wissenschaften. = American Journal of Semitio LanAJSL guages and Literatures. = Abh. d. Münchener Akademie. AMA = Der Alte Orient. AO AOB, AOBAT = Altorient. Bilder znm AT, hrsg. v. Greßmann, 2. Aufl. AOT, AOTAT = Altorient. Texte zum AT, hrsg. v. Greßmann, 2. AufL ArchOr Archiv Orientälni. AKW = Archiv für Religionswissenschaft. ASAE Annales du service des antiquités de l'Égypte. ASG = Abh. der Sächsischen Ges. der Wissenschaften. AT = Altes Testament, atlich = alttestamentlieh. ATAO = Jeremias: Das Alte Testament im Lichte des Alten Orients, 4. Aufl. AWA = Abh. der Wiener Akademie. BFChrTh — Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. BASOR = Bulletin of the American Schools of Oriental Research. BLe = Bauer und Leander, Historische Grammatik der hebräischen Sprache. BLeA = Bauer und Leander, Grammatik des Biblisch-Aramäischen. BRL = Biblisches Reallexikon von Galling. BSG = Berichte der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften. B W A ( N ) T = Beiträge zur Wissenseh. vom A (u. N)T. Bibl = Biblica. Commentarii . . . editi a Pontificio Instituto Biblico. Handbuch zum AT.

BiblZ CAH Chant

= = =

Biblische Zeitschrift. The Cambridge Ancient History. Chantepie de la Saussaye, Lehrbuch der Religionsgeschichte, 4. Aufl. Chr uW = Christentum und Wissenschaft. CI G = Corpus Inscriptionum Graecarum. CIL = Corpus Inscriptionum Latinarum. CIS = Corpus Inscriptionum Semiticarum. CR = Comptes Rendus. Académie des Inscriptions et Belles Lettres, Paris. Dalm&n, WB = Dalman, Aramäisch-Neuhebräisches Wörterbuch, 2. Aufl. Dalman, AuS = Dalman, Arbeit und Sitte in Palästina. Deißmann, LvO = Deißmann, Licht vom Osten, 4. Aufl. DLZ = Deutsche Literaturzeitung. EI = Enzyklopädie des Islam. ET = Expository Times. ERE = Encyclopedia of Religion and Ethics. E n c J u d — Encyclopaedia Judaica. = Forschungen und Fortschritte. FF FRLANT = Forschungen zur Religion und Literatur des A und NT. FHG = Fragmenta Historicorum Graecorura. = Gesenius-Buhl, Hebräisohes und AraGB mäisches Handwörterbuch, 16. ff. AufL GBe = Gesenius-Bergsträßer, Hebräische Grammatik, 29. Aufl. GKa = Gesenius-Kautzsch, Hebräische Grammatik, 28. Aufl. = Göttingische Gelehrte Anzeigen. GGA = Handbuch der Altertumswissenschaft. HBAW = Harvard Theological Review. HThR = Hebrew Union College Annual. HU CA = Inscriptiones Graecae. IG = Internationale kirchliche Zeitschrift. IKZ = Journal Asiatique. JA = Journal of the American Oriental SoJAOS ciety. JB = Theologischer Jahresbericht. JBL = Journal of Biblical Literature. JEA = Journal of Egyptian Archaeology.

JdTh JewEnc JFOS

= = =

Jahrbücher für deutsche Theologie. The Jewish Encyclopedia. Journal oi the Palestine Oriental Society. JpTh = Jahrbücher für protestantische Theologie. JRAS = Journal of the Royal Asiatic Society. JQR = Jewish Quarterly Review. JE = Journal oi Religion. JThSt = Journal of Theological Studies. KIP = Kleinasiatische Forschungen (Weimar). K AT = Die Keilin8chriften und das AT, 3. Aufl. KB = Keilinschriitliche Bibliothek. Levy, NhW = J . Levy, Neuhebräisches und ehaldäisches Wörterbuch. Levy, WTM = J . Levy, Wörterbuch über die Talmudim und Midraschim. Lidz. Eph. = Lidzbarski, Ephemeris für Semitische Epigraphik Lidz. NE = Lidzbarski, Nordsemitische Epigraphik Luthertum = NKZ von 1934 ab. MAB = Mitteilungen der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. MAOG = Mitteilungen der Altorientalischen Gesellschaft. MDOG = Mitteilungen der Deutschen OrientGesellschaft. MGWJ = Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums. MUB = Mélanges (de la faculté orientale) de l'Université Saint-Joseph, Beyrouth. MV(Ä)G = Mitteilungen d. Vorderasiatiscb(-Âgyptisch)en Gesellschaft. NGW •= Nachrichten der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. NKZ = Neue kirchliche Zeitschrift. NT = Neues Testament. ntlich = neutestamentlich. NThSt = Nieuwe Theologische Studien. NThT = Nieuw Theologisch Tijdschrift. OIG = The Oriental Institute Communications (Chicago). OIP = The Oriental Institute Publications (Chicago). OLZ = Orientalistische Literaturzeitung. PK F A = Palestine Exploration Fund Annual. P E F Q S t = Palestine Exploration Fund Quarterly Statement. PEQ = Palestine Exploration Quarterly. PW = Pauly-Wissowa, Real-Enzyklopädie der class. Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung. PJB = Palästina-Jahrbuch. PSBA = Proceedings of the Society of Biblical Archaeology. QDAP = Quarterly of the Department of Antiquities in Palestine RA = Revue d'assyriologie. RB = Revue biblique. RE = Realenzyklopädie fQr protestantische Theologie und Kirche, 3. Aufl. REJ = Revue des études juives. RES = Revue des études sémitiques. RGG = Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 2. Aufl.

RGL RHR RHPhR

•= Rel.-Gesch. Lesebuch. = Revue de l'histoire des religinns. = Revue d'histoire et de philosophie religieuses. RicRel = Ricerche Religiöse. RLA = Reallexikon der Assyriologie. RLV = Reallexikon der Vorgeschichte. RVV = Religionsgeschichtliche Versuohe und Vorarbeiten. SAB = Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. SAH = Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Heidelberg. SAM = Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu München. SAW = Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften zu Wien Schürer = Schürer, Geschichte des jüdischen Volkes, 3. 4. Aufl. SKG = Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft. SvTKv = Svensk Teologisk Kvartalskrift. StOr = Studia Orientalia (Helsingfors). Syria = Syria. Revue d'art Orient«! et d'archio logie. ThBl = Theologische Blätter. ThJb = Theologische Jahrbücher (1842—57). ThLBl = Theologisches Literaturblatt. ThLZ = Theologische Literaturzeitung. ThQ = Theologische Quartalschrift. ThR = Theologische Rundschau. T h S t K r = Theologische Studien und Kritiken. ThT = Theologisch Tijdschrift. ThuGl = Theologie und Glaube. T h W N T = Theologisches Wörterbuch zum NT (ed. G. Kittel). TTDF = Teologisk Tidsskrift for den Danske Folkekirke. TTK = Tidsskrift for Teologi og Kirke. VAB = Vorderasiatische Bibliothek. W B N T = W. Bauer, Griechisch-deutsches Wörterbuch NT. WVDOG = Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft. WZKM = Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. ZA = Zeitschrift für Assyriologie. ZAeg = Zeitschrift für Ägyptische Sprache und Altertumskunde. ZAW = Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft. ZAWB = Beiheft zu ZAW. ZDMG = Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft. ZDPV = Zeitschrift des deutschen Palästinavereins. ZE = Zeitschrift für Ethnologie ZMR = Zeitschrift für Missionskunde und Religionswissenschaft. ZNW = Zeitschrift fQr die neutestamentliche Wissenschaft. ZS >= Zeitschrift für Semitistik. ZSTh = Zeitschrift für Systematische Theologie. ZThK •= Zeitschrift für Theologie und Kirche

HANDBUCH ZUM ALTEN TESTAMENT HERAUSGEGEBEN VON OTTO EISSFELDT ERSTE REIHE

Ôas Bud) 3ofua von fltttoff) Profeflor an ôet ilnioer/ität Bonn

3mitc, occbe/fcrtc Aufläse

ARTIBUS Mn ' iic 1-8-0-1 mit 2 Karten J.C.B.MOHR (PAUL SIEBECK) TÜBINGEN 1953

© Alle Rechte vorbehalten Olllle auad.röckliche Genehmigunll de1 Verlap Ist es auch nicht aeatattet, du Buch oder Teile dar&118 aufphotomechanischem Weae (Photokople,lllkrokople) zu vervlelflltlaen Prlnted ln German:r - DruauS befanb fieh in ber SBanb ber ©tabtmauer, unb in ber ©tabtmauer wohnte fie. ie Dabei fpradj fie ju ihnen: SnS ©ebirge müfet ihr gehen, bamit bie Verfolger nicht auf euih ftofeen; bort müfet ihr euch oerbergen brei Xage lang, bis bie Verfolger jurüdgelehrt finb a , unb banadj tönnt ihr eures SBegeS giehen. 17 Da brachen bie Mannet gu ihr: 2Btt finb quitt biefe§a bir geleifteten ®ibe§, ben *bu' un§ hafl fchwören laffen. X 1 Nach „das Land" ist „und Jericho" kaum am Platze und wohl zu streichen; cf 7 2. - Vielleicht hat Im.1, ursprünglich hinter Vthp oder gestanden, wo es hinpaßt; 6) hat den Namen an dieser Stelle, allerdings im Zusammenhang eines auch sonst erweiterten Textes. - 2 a Zur Form lOijil cf BLe § 44 g. - b Zur Form Ifen!? cf BLe § 49 h. - 3 dl c © „die gekommen sind in dein Haus", Zusatz, der einem in diesem Zusammenhang möglichen Mißverständnis von D^n (cf GB s.v. K13 la) vorbeugen soll. - 4 Statt 'ijpyfll mit dem unmöglichen Suffix „ihn" lies wohl [ESP1. - 5 a Nominalsatz mit infinitivischem Prädikat. - b Zusammengesetzter Nominalsatz, der das Ergebnis einer erfolgten Handlung festlegt. - 6 a ea zusammengesetzter Nominalsatz (Nachholung, nicht Fortführung der Erzählung), in ob durch einen Verbalsatz fortgesetzt. - b cf A. Schulz, Die Umkehrung beim Status constructus (BiblZ 23 [1935], S. 61); da jedoch die Möglichkeit einer solchen „Umkehrung" schwerlich besteht, muß man fYH 'Flt^e wohl mit „Baumflachs-(Baumwolle-)Haufen" übersetzen. - 7 a 7.8 bestehen durchweg aus nachholenden zusammengesetzten Nominals&tzen, die die in 9 folgende, von der mit e abgeschlossenen Gesprächsszene getrennte Gesprächsszene einleiten. - b Ctt^Kni, hier wie überall in diesem Kapitel die beiden Kundschafter bezeichnend, bildet das durch das Suffix von BTinsi wieder aufgenommene Subjekt des zusammengesetzten Nominalsatzes (cf Ehrlich z. St.). - 1 ~tl? vel "bx „zu" pr „auf". - cl^ifS ^rjs ist Singular, aber nicht unmöglich (cf Brockelmann II § 416 b). Es könnte aber auch ursprünglich It^lJS dagestanden haben, das durch die Glosse 1*n(< (gemeint also 'Hns)

26

Die Kundschafter in Jerioho

Josua 21-17

verdeutlicht werden sollte. - 1 0 a zur Einleitung des Objektssatzes s t a t t ( c f Brockelmann II § 406 c). - 12 a Zu npn cf N. Glueck, Das Wort Ijesed im alttestamentlichen Sprachgebrauohe (ZAWB 47), 1927; andrerseits H. J. Stoebe, Die Bedeutung des Wortes häeäd im Alten Testament (VT 2 [1952], S. 244-264). - dl „mir geben wollt ein Zeichen (des Glaubens)". Der ursprüngliche Text lautete gewiß wie in 14 ipn; zu Xl^.entstand im Text die Variante JtfK (von einem „Zeiohen" ist weder in la noch sonst im Folgenden die Bede), die dann die Einfügung von 'S D^lflJO) nach sich zog. - 15a Im Hebräisohen steht der Artikel nach Brockelmann II § 32 b. - 16 a Zu SW als inf. constr. cf BLe § 66 h". - 17® Statt Hin ljj vielleicht irtfl; cf G. B. Driver, JTSt 30 (1929), S. 377 f. - 1 lJFU^n (fem. pr. masc.). G i 1 g a 1. Die Lage des alttestamentliclien Gilgal ist durch die Ortsangabe 419 einigermaßen bestimmt; danach lag es ,,am östlichen Bande (des Territoriums) von Jericho". Exakt ist die Stätte noch nicht lokalisiert und vielleicht überhaupt nicht mehr zu lokalisieren. Die christliche Lokaltradition kannte in byzantinischer Zeit und im frühen Mittelalter ein Galgala, wo eine Kirche mit den „zwölf Steinen" der biblischen Überlieferung stand. Aber selbst dieses byzantinisch-frühmittelalterliche Galgala ist noch nicht sicher festgelegt. In Frage käme dafür die chirbet el-etele 3 km ö des heutigen enha, an der eine byzantinische Kirche in 4 aufeinanderfolgenden Stadien archäologisch nachgewiesen ist (zu den neuesten Ausgrabungen an dieser Stätte cf vorläufig BASOR 121 [1951], S. 6-8); doch ist der für einen hier gelegenen Teich genannte Name birket dschildschülje wahrscheinlich eine moderne Erfindung und daher kein Beweis für ein Haften des Namens „Gilgal" an dieser Stätte. A. M. Schneider (ZDPV 54 [1931], S. 50-59) hat daher das byzantinische Galgala auf der heutigen chirbet el-mefdschir reichlich 3 km n von eriha und damit knapp 2 km önö des kanaanäisch-israelitischen Jericho (teil es-sidtän) gesucht. Doch haben die Ausgrabungen auf chirbet el-mefdschir (cf Baramki, QDAP 5 [1936], S. 132-138; 6 [1937], S. 157-168; 8 [1939], S. 51-53) zur Aufdeckung eines (unvollendet gebliebenen) Umajjadenschlosses geführt. Die von A. M. Schneider festgestellten Fundstücke gehörten also wohl nicht zu einer byzantinischen Kirche; und es ist unwahrscheinlich, daß eine byzantinisch-frühmittelalterliche Kirche hier gestanden habe, obwohl die Lage von chirbet el-mefdschir zu den Ortsangaben einiger Pilgerschriften über die Lage von Galgala nicht schlecht paßt. Ist also schon das byzantinische Galgala bis jetzt noch nicht sicher exakt zu lokalisieren, so gilt das erst recht für das alttestamentliche Gilgal. In dem letzteren standen jedenfalls zwölf heilige Steine, „Masseben" (cf BRL, s. v.), die zum Inventar des Heiligtums als solchem gehörten. - 1. D i e z w ö l f S t e i n e (c. 3. 4). Warum stehen sie im Heiligtum von Gilgal? Die Überlieferung antwortet: Sie sind ein Mal der Erinnerung an den wunderbaren Durchzug durch den Jordan, durch den Jahwe den Israeliten den Weg in das Westjordanland bahnte. Auf seinen Befehl hoben die Israeliten damals zwölf Steine aus dem Jordanbett an der Durchzugsstelle auf, nahmen sie mit und stellten sie in ihrem ersten Nachtquartier auf westjordanischem Boden auf; das aber war das (nachmalige) Heiligtum von Gilgal (4 3.8. 20). In diesem Punkte dient also die Erzählung vom Jordandurchzug, bei dem das Jordanwasser vor der heiligen Lade ein Stück oberhalb stehen blieb (3 15. ie), der Erklärung der zwölf Steine in Gilgal. - 2 . D e r N a m e G i l g a l (5 9). Nach der ausdrücklichen Angabe in 9 b soll durch diesen Vers der Name Gilgal erklärt werden. Er wird von dem Verbum b1?! abgeleitet und damit erklärt, daß Jahwe die Schmach Ägyptens von den Israeliten „abgewälzt" habe. Was damit ursprünglich gemeint war, ist kaum noch zu ermitteln; denn der zu dem in 9 noch vorliegenden Ende der Ortsnamenätiologie gehörige Anfang ist aus imbekannten Gründen vom „Sammler" weggelassen und durch die Geschichte von der Beschneidung der Israeliten ersetzt worden, die ihrerseits die Aussage von 9 a schwerlich begründen kann. Nicht einmal die Meinung des „Sammlers", der diese Zusammenstel-

Josua 218—24 31-6

Die Kundschafter in Jericho - Der Jordanübergang

26

i8 9Benna wir in baS 2anb lotnmen, follft bu biefe purpurne @djnurb an baS ßenfter binben, burdj baS 'bu' und htnabgelaffen haft, unb beinett Sater, beine SJluttet, beine ©rüber unb über« fjaupt beine ganje ftamilie follft bu ju bir in baS |>auS oerfatnmeln. 19 Seber, ber bann aus berXür» beines £>aufeS hinausgeht, trägt felbft bie @cf)ulb am Versiegen feines 83luteS, to&ff renb mit bann unfdjulbig finb; bei jebem aber, ber bei bir im §aufe ift, tragen mir bie ©chulb am Sergiefsen feines $IuteS, wenn £>anb an ihn gelegt wirb. 20 Unb wenn bu biefe unfere Angelegenheit oerr&tft, bann finb toir quitt beS bir geleifteten (Sibes, ben 'bu' uns haft fdjwören laffen. 21 $ a fpradf) fie: SBie ihr gefagt habt, fo foU es fein. Unb fie entlieft fie, unb fie jogen fort. Sie aber banb ben ^urpurfaben an baS genfter. 22 ®o sogen fie fort s unb lamen in baS ®ebirge unb blieben bort btei Sage lang, bis bie Verfolger surüdgetehrt waren; unb bie Verfolger hatten auf bem ganzen SBege gefndjt unb nidjts gefunben. 28 9tun (eilten bie jroei HRänner um unb ftiegen herab 00m @ebirge, jogen hinüber unb gelangten ju Sofua, bem @ohne beS 9lun, unb erjählten ihm alles, was ihnen begegnet war, 24 unb fpradjen ju 3ofua a : Sahwe hat baS ganje Sanb in unfere £>anb gegeben, unb alle Bewohner beS ßanbeS finb fogar oon furcht oor uns aufgetöft. 3 1 @o machte fidj benn 3ofua am nächften SRorgen früh auf, unb er unb alle Sfraeliten brauen oon ©ittim auf unb gelangten bis jutn Sorban, unb fie begogen bafelbft Sftadjtquar* tiet, beoot® fie ihn überfcfj ritten. 2 9iach Serlauf Oon brei jagen aber gingen bie Sluffeher mitten burdj ba§ Sager hinburdj B unb gaben bem Solle folgenbe ShtWeifung: 353enn ihr bie SunbeSlabe 3ah«e§, eure? ©otteS, feht unb bie Ietritifäjen ^rieflet fie tragen, bann folft audj ihr öon eurem Sßiafee aufbrechen unb hinter ihr her ziehen, 4 [jebodj foll ein Slbflanb jtütfdjen euch unb ihra bleiben, bemeffen auf ungefähr 2000 ©Hen; ihr foflt nicht nahe an fie heranlom* men,] bamit ihr ben 2ßeg ttrifjt, ben ihr gehen foift; benn ihr feib geftern unb borgeilem nodj nicht auf biefem Söege gebogen. 6Da fprach Sofua ju bem Solle: heiligt euch; benn morgen wirb Sahsoe in eurer SWitte SBunber tun. e ®arauf ft>radj Sofua ju ben ^rieftern folgenber« malen: ¿ebt bie SunbeSlabe auf unb jief)t oor bem Solle einher. ®a hoben fie bie 93unbe§= 18® Zu njn in diesem Zusammenhang cf Brockelmann II §423a. - b Wörtlich: das „feste'* Gewebe von „Fäden" (cf GB). - 1 urn^n (fem.). - l B a Wörtlich: „den Türflügeln". - 20 cf IT. - 22 a Präp. verbunden mit einem Satz (cf Brockelmann II § 351 b e); Konstruktion hier in der Erzählung über die Vergangenheit anders als in 16. - 24 a 'S zur Einführung der direkten Rede; cf Brockelmann II § 406 b. 8 l a Zu Q39 cf Brockelmann II § 351 b a. - 4 a Zu cf BLe § 81 g" h". lung vornahm, ist noch sicher auszumachen. Wurde nach ihm etwa das Unbeschnittensein der Israeliten während ihres Ägyptenaufenthaltes, das er danach angenommen hätte, diesen von den die Beschneidung übenden Ägyptern als Schmach angerechnet (so Steuernagel z. St.) ? Oder meinte er, daß mit dem feierlichen Äkt der Beschneidung auf dem Boden des verheißenen Landes nun endgültig und offensichtlich die Schmach der ägyptischen Sklaverei abgetan war (so Eißfeldt, Hexateuchsynopse [1922], S. 31 f.) ? Vielleicht auch lag dieser sekundären Zusammenstellung überhaupt kein ganz konkreter Inhalt zugrunde, da es sich u m schon verkümmerte und zersetzte Traditionselemente handelte. - 3. D e r V o r h ä u t e h ü g e l (5 2ff.). Aus der jetzigen Verbindung dieses Stückes mit 5 » läßt sich entnehmen, daß auch dieses Stück in oder bei Gilgal beheimatet war, obwohl das im Text nicht ausdrücklich ausgesprochen wird, da hier der jetzt durch 5 9 ersetzte Abschluß fehlt. An ein Heiligtum aber gehört die erzählte Szene jedenfalls. E s gab also in oder bei Gilgal eine n'i^'i^rt J1S?3, die ihren Namen gewiß daher hatte, daß an diesem Platze des wenigstens zu Zeiten berühmten und von weither besuchten Heiligtums - etwa bei Gelegenheit großer Feste - feierlich die Beschneidung in größerem Ausmaße vorgenommen zu werden pflegte. I n 5 2 ff. erfährt nun die n'iS-jvrr nya? eine spezielle historische Begründung; denn auf die Erklärung dieser Bezeichnung lief die vorliegende Überlieferung ursprünglich einmal hinaus. Diese ursprüngliche Abzweckung verbietet es, hier eine Begründung f ü r den Beschneidungsritus selbst finden zu wollen. Das Bekanntsein und die Geltung dieses Ritus wird einfach als gegeben vorausgesetzt. I m ursprünglichen Bestand

27

Die Kundschafter in Jericho - Der Jordanübergang

Josua 218-24 3 l-e

dieses Stückes (cf. u. S. 39) ist nicht einmal erklärt, warum die Israeliten gerade in dieser Situation, die in Wirklichkeit ja für die Vornahme der Beschneidung ungünstig genug war, beschnitten wurden. Der Gedanke mag gewesen sein, daß der Übergang zum festen Angesiedeltsein im Kulturland der rechte Zeitpunkt dafür war. D i e S t e i n e i m J o r d a n b e 1 1 . Aus 4 9 geht mit aller Deutlichkeit hervor, daß in Jos 3.4 wenigstens in Spuren eine Überlieferung mit enthalten ist, die von der Tatsache ausging, daß an einer bestimmten Stelle im Jordanbett ,,bis auf den heutigen Tag", etwa zur Markierung einer Furt, wenigstens in Zeiten des Tiefstandes des Jordanwassers, eine Anzahl auffälliger Steine zu sehen war, die' in dieser Überlieferung eine ätiologische Deutung folgenden Inhalts empfingen: Das sind Steine, die die Israeliten an der Stelle ihres Durchmarsches durch den Jordan als Erinnerungsmal für dieses wunderbare Ereignis aufstellten. Diese Überlieferung ist natürlich sachlich eine Variante der Überlieferung über die zwölf Steine von Gilgal. Gewiß schon in der mündlichen Tradition standen diese beiden Varianten, die sich ja nicht notwendig ausschließen, sondern addiert werden konnten, nebeneinander. Überlieferungsgeschichtlich ist wohl die an die Steine im Jordanbett anknüpfende Variante die primäre, da hier der zu erklärende Tatbestand und das ihn erklärende Ereignis an ein und derselben Stelle haften, was bei Ortsätiologien das Ursprüngliche ist. Erst nachträglich hat dann die Volksüberlieferung die immer sichtbaren Steine (Masseben) des berühmten Heiligtums an die Stelle der Steine im Jordanbett treten lassen, ohne doch die ältere Form der Überlieferung damit zu verdrängen; und so wurde beides schließlich miteinander kombiniert. Einzelerklärung. a) E i n l e i t u n g (1,1-18). Daß dieses Stück in seinem Gesamtbestand dtn.-istisch ist, scheint mir sicher zu sein (cf den Einzelnachweis bei Steuernugel z. St.). Es ist als Einleitung der folgenden Sammlung älterer Überlieferungen vom dtn.-istischen Geschichtsschreiber vorangestellt worden. Hier wird der Übergang von der Mosegeschichte, die mit der Erzählung vom Tode des Mose in Dt * 34 (Dtr) abgeschlossen worden ist, zur Josuageschichte, die durch Dt * 311-8 vorbereitet ist, vollzogen und damit ein neuer Abschnitt in der Geschichte Israels eingeführt, und zwar so, daß nicht nur der göttliche Befehl zu dem nunmehr bevorstehenden Jordanübergang 2 mitgeteilt, sondern auch auf die gesamte Inbesitznahme desWestj ordanlandes 3ff.vorausgeblickt wird. In 1 wird eine längere Gottesrede an Josua eingeführt; dabei wird mit einer nicht weiter erklärungsbedürftigen Unmittelbarkeit der Anrede Jahves an Josua gerechnet, wie sie schon der älteren Josuaüberlieferung geläufig war (cf 4 i 52 62 7 i 81 u.ö.) und wie sie die Pentateucherzählung ganz allgemein für das Sprechen Jahwes zu Mose kannte. Der Übergang von der singularischen zur pluralischen Anrede in 3 ist durch njn Dyrrbyi rtris 2 motiviert und sachgemäß. Durch 1 wird alles folgende vom Dtn.-isten als Geschichte des Josua charakterisiert (Josua als n^D noch E x 2413 3311 Nu 11 28). Das Geschichtsschema des Dtn.-isten (2) führt die Geschichte Moses einfach bis zum Jordan und läßt unmittelbar anschließend an dieser Stelle die Geschichte Josuas beginnen. Die Verheißung 3 stimmt ziemlich wörtlich mit den Dt 11 24 dem Mose selbst in den Mund gelegten Worten überein. Die Umschreibung des verheißenen Landes 4 ist eine dem Dtn.-isten geläufige (cf-Dt 17 11 24) festgeprägte Formel, die weder hier noch an den genannten Dt-Stellen genau zur Situation paßt, da sie das ost- und westjordanische Kulturland zusammenfaßt und diesem Gebiet das ganze Syrien als Anhängsel anschließt, "i^ipn meint das gesamte Steppengebiet, das im S und 0 das Kulturland begrenzt, und p J ^ n ist hier offenbar ein zusammenfassender Name für die von den Griechen als Libanos und Antilibanos unterschiedenen (cf auch S. 69 f. zu 1117) beiden Gebirgszüge (cf Abel, Geogr. I, S. 340 ff.), die den nördlichen Horizont Palästinas begrenzen und deren Bereich hier zugleich bis nach Nordsyrien überdehnt wird.

Josua 3 7-17

Der Jordanübergang

28

lobe auf unfa gingen bot bem Solle einher. t ®a fpracfj 3ai)We »u Sofua: 8lm heutigen Sage ttrill id) beginnen, bidj in ben Slugen ganj Sfraefö gro| ju machen, bamit® fie eriennen, bafj id) mit bir fein toill, toie ich mit SKofe getoefen bin. 8 ®u aber foilft ben ^riefient, bie bie ©anbei« labe tragen, folgenben SBefehl geben: SBenn üjr an ben 9tanb bei SBaffeti bei ijotbcmi fommt, follt ihr im Sorban euch aufließen. 9 ®atauf fprad^ Sofua ju ben Sfraeliten: Sommt hier her« an® unb fcört auf bie SBorte Sai>tt»e8, eure! ©ottei. io Unb Sofua ft>radj: ®aran toerbet ihr er» fennen, bafc ein lebenbiger @ott in eurer SUlitte i|t unb ba§ er üor euch bie Äanaaniter, bie $>e» tfciter, bie i>ebiter, bie ^iierefiter, bie ©irgafiter, bie 9lmoriter unb bie Sebufiter gewi§ Oer» treiben toirb: n Seht, bie ßabe '3afju>eä', beö $errn ber ganjen (Erbe, toirb cor euch ben 3orban burdjfchreiten. is [Unb nun nehmt eudj jmölf SWänner aus ben Stämmen SfraeliS, \e einen SRann oon iebem Stamm.] n SBenn bann bie Sfuftfo^Ien ber $riefler ber Präger ber Sabe Sahtoeö, beö §errn ber gangen Grbe, im SBaffet beS 3orbanS feftftehen®, toirb baS SBaffet beS Sorbanö oerfdjtoinben ' ' unb als ein einjiger Stamm bafteijett. i* 8115 bann bas S o l l aus feinen Selten aufbrach, um ben Sorban ju überfdjreiten, »wobei bie ^rieftet bie Xräger ber Sabe ' ' an ber Spifee beS fßolltd fid^ befanben», u unb als bie Irfiger ber Sabe bis an ben Sorban gelangten unb bie güfee ber $riefter ber Präger ber Sabe am 9tanbe in baS ¡iß äff er eingetaucht waren - ber Sorban aber war über alle feine Ufer® hinaus an* gefüllt toühtenb ber ganjen (Smtejeit - , u ba blieb baö SBaffet fielen; bas oon oben herab« lotnmenbe ftellte fid^ auf als ein einziger Damm fe^r fern bei® ber Stabt ttbam, bie neben Barthan liegt, unb baS jum Steppenmeer, bem Salstneer, hinabfliefeenbe oerfdjtoanb odl« lig b . Unb toährenb baS SJolf babei mar, gegenüber oon Seric^o ben tibergang ju oolljiehen 0 , 17 blieben bie Serieller bie Präger ber Sabe ' ' auf trodenem Stoben bafelbft® mitten im Sorban ftefjen, unb gans Sfrael sog hinüber auf trodenem ©oben, big bai ganje Soll bai Uber« fdjreiten bei ¡Sorbani OoIIenbet hatte. 7®Weiterer Gebrauch von - 9® Zur Form cf BLe § 621. - 111 (of 13) njn; pr „des Bundes"; denn nur an den Gottesnamen kann sich die Apposition tVW"^? t ^ anschließen. Der überliefert« Text beruht auf einer etwas gedankenlosen Korrektur in dtn.-istischem Stil. - 13 ^ Zu rrtj als inf. constr. cf BLe § 56 h". - dl „die von oben herabfließenden Wasser" als einen dem Zusammenhang nicht eingepaßten Zusatz. - 1 4 dl „des Bundes" (cf den Artikel von fV"iNn). - ®-® Nominalsatz als parenthetisch eingeschaltete Zustandsschilderung. - 15® Zur Form T'Jj'na cf BLe $ 75g. - 16® K stellt den ursprünglichen Text dar; das |Q des Q (D^p) könnte in komparativer Bedeutung zu pnin gehören oder eine ungefähre Angabe über die Richtung, in der der Schauplatz des Geschehenden zu suchen ist (cf Brockelmann II § 251 e ß), einführen sollen. b ®J5 hilfsverbartig asyndetisch vorangestellt (cf Brockelmann II §294a). - c Zusammengesetzter Nominalsatz. - 17 dl „des Bundes Jahwes" (cf den Artikel von |')1!ölf' *, bie et aus bem Steife ber Sfraeliten beftinunt hatte, i i einen SJlann aus iebem Stamme, Ijeran, s unb 3ofua fpradj ju ihnen: 3ieht oor ber ßabe Sannes, eute§ @otte§, mitten in ben 3orban hinein, unb nehmt euch jeber einen Stein auf feine Spultet nach ber 3af|l ber Stämme ber Sfraeliten,] « bamit a bie§ ein 3eichen bleibe in eurer Sülitte. SBentt bann eure Sinber lünftig fragen Werben: 2Ba§ bebeuten eudj biefe ©teine?, 7 bann follt ihr ihnen fagen: 2)afj a ba§ Söaffer be§ Sorban§ bor ber 93unbe3=Sabe SahroeS Ber» fdjwanb; al§ fie ben Sorban burcf)fcf)ritt, berfdjroanb ba§ SBaffer be§ SorbanS. Unb fo werben biefe ©teine }u einem 5)enfmat werben für bie Sfraeliten für immer. 8 Unb bie Sfraeliten taten fo, wie Sofua befohlen hotte; unb fie hoben jroölf Steine mitten aus bem Sorban auf, wie Sahtoe ju Sofua gefagt hatte, nach ber 3at)l ber ifraelitifdjen Stämme, unb fie nahmen fie mit fitf) hinüber in baS Nachtquartier, um fie bort a u f s t e l l e n . 9 Unb jtoölf Steine richtete Sofua mitten im 3orban auf an ber Stelle» beS StanborteS ber Süfee ber $riefter ber Präger ber SBunbeS*fiabe; unb bort finb fie fteijen geblieben bis jutn heutigen l ä g e . i o $ i e ^rieftet bie Präger ber ßabe aber blieben mitten im Sorban ftehen, bis alles, was Sahwe bem Sofua bem Solle ju fagen aufgetragen hatte, oollenbet mar, ganj rote 9Kofe bem Sofua geboten hatte. ¡Dann ging baS S o l l eilig" hinüber. 11 SllS bas ganje S o l l ben Ubergang oollenbet hatte, ba jog bie ßabe SahweS hinüber unb baju bie ^riefter an ber ©fcifce be§ SSolleS. 12 Unb bie SRubeniten unb ©abiten unb bie üjälfte. be§ ©tammeS Sftanaffe jogen gerüftet bor ben Sf* raeliten hinüber, wie SDlofe ju ihnen gefagt hatte. 18 ©twa 40000 bewaffnete §eerbannmänner waren a oor Sahtoe sum Äampfe in bie Steppengebiete b oon Jericho hinübergesogen. 1« 2ln jenem Sage machte Sai)tt>e ben Sofua groß in ben 9Iugen ganj SfraelS, unb fie fürchteten ihn, Wie fie 9Rofe gefürchtet hatten, fein ganje§ Seben lang. [15 Qa^roe aber faracf) ju Sofua folgen« bermafcen: 1« ^Befiehl ben $rieftern, bie bie ©efefceStabe tragen, au§ bem Sorban heraufjuflet» gen. 17 %a gab Sofua ben ißrieftern folgenben 93efe£)l: ©teigt au§ bem Sorban herauf! 18 Unb als bie 9ßriefter bie Srager ber 33unbe§»£abe SahtoeS mitten au§ bem Sorban herauf fliegen, bie 2fu§fohlen ber Frieder ficf) loSgelöft hatten jutn Sroeinen hin,] ba lehrte baS ffiaffer beS 3or» bans an feinen Drt jurücl unb ging wie geftern unb oorgeftern über alle feine Ufer» hinaus. 4 3 1 ¡5? (pr „ein Aufstellen" [ ?]) et cf 3 17a. - 4 Das undetenninierte B^X hinter der determinierten Zahl ist wohl Zusatz. - 6 a cf Brockelmann II § 351 b/3. - 7 a cf 2 io a . - 9 a nnn hier in seiner lokalen Grundbedeutung. - 10 a Hilfsverbartig vorangestellt. - 13 a Zusammengesetzter Nominalfiatz (Nachholung). — b zunächst allgemein = Steppe, Wüste, dann vor allem speziell das Steppen-, Wüstengebiet des Jordangrabens; der Plural bezeichnet einzelne Teile dieses Gebiets. 'llTT] nüiy also = die im Umkreis von Jericho gelegenen und vom Stadtstaat Jericho politisch beherrschten Teile des Jordangrabens. - 18 a cf 3 15 a . lieh zu betrachten wegen der vom Sammler auch. 4 28 5 1 gebrauchten, im übrigen aber singulären, also auch nicht erst dtn.-istischen Formulierung des Schilfmeerwunders ; der formal mangelhaft angefügte Satz 10 b mit der erst in der dtn.-istischen Literatur üblichen Nebeneinanderstellung der beiden ostjordanischen Amoriterkönige hingegen ist eine hinzugefügte Bemerkung von Dtr, die nach dessen Geschichtsbild hier am Platze ist. Als dtn.-istisch anzusprechen ist wohl auch der Begründungssatz 11b wegen wörtlicher Übereinstimmung mit Dt 4 39. Zu 11a cf 5 1 (Formulierung des „Sammlers"). Das göttliche Wunder am Schilfmeer mit seinen jetzt bevorstehenden Konsequenzen ist nach 9 a. 11a bereits in den Kreisen der Kanaanäer bekannt. Die Aussage darüber im Munde der kanaanäischen Dirne steht insofern im sachlichen Mittelpunkt der vorliegenden Erzählung, als nur von hier aus das Verhalten des Weibes verständlich wird. Der Inhalt der Verabredung 12.13 ist ganz allgemein und beruht auf dem Gedanken der Gegenseitigkeit. Der geforderte Eid wird 14aa geleistet; niD^ Dp^nn ist die Eidesformel in der

31

Der Jordanübergang

Josua 41-18

Form der Selbstverfluchung für den Fall der Übertretung der Verabredung. Die noch folgenden Sätze (ua/J Vorausnahme von 20; u b Wiederholung der Formulierung von iab) hinken nach und sind wohl Auffüllung. - Die dritte Gesprächsszene 15-21 spielt an dem Fenster kurz vor oder während dem Herablassen der Kundschafter durch dieses Fenster (cf B R L 163 ff.), nachdem die vorherige Szene sich auf dem Dache des Hauses abgespielt hatte. Hier werden noch die Einzelheiten des künftigen Verhaltens verabredet. In diesem Zusammenhang war ursprünglich gewiß einmal davon die Rede, auf welche Weise die Stadt den Israeliten durch Verrat in die Hände gespielt werden sollte (cf o. S. 22 f.); auch jetzt stehen hier noch die Einzelheiten (15.18 b a. 21 b), die dabei wahrscheinlich eine Bolle gespielt hatten und die der Sache nach ätiologisch begründet sind. 17 b ist eine unangebrachte Vorausnahme von 20 b. Der rote Faden is dient im jetzigen Zusammenhang der Kenntlichmachung des Hauses, das bei der Einnahme der Stadt geschont werden soll. Das Ausbedingen der Verschwiegenheit von Seiten der Dirne 20 ist im Rahmen des vorliegenden Erzählungsbestandes eigentlich gegenstandslos; es hatte einen Sinn im Zusammenhang einer Verabredung über den Verrat der Stadt an die Israeliten, dessen Glücken durch Bekanntwerden unter den Leuten von Jericho zum Scheitern verurteilt war. Der Fortgang und Ausgang der Geschichte fehlt mit Rücksicht auf Jos 6 (cf S. 23). Nur die Nachrichten über das persönliche Geschick der Rahab und ihres Hauses sind vom Sammler in den Zusammenhang von Jos 6 einbezogen worden (cf S. 40). c) D e r J o r d a n ü b e r g a n g (3 i-ö 1). Das Stück macht in seiner vorliegenden Gestalt literarisch einen ungewöhnlich komplizierten Eindruck; ganz abgesehen von dem fortwährenden Wechsel in der Benennung der Lade wird der Erzählungsfaden nicht nur häufig durch Zwischenbemerkungen unterbrochen, sondern auch wiederholt an Punkten aufgenommen, die im Gang der Erzählung schon überschritten zu sein scheinen. Der Bestand dieses Stückes hat also offenbar eine bewegte literarische Vorgeschichte. Die von hier aus naheliegende Vermutung, daß wir es mit einer Mehrheit durchlaufender Erzählungsfaden zu tun haben, hat nun freilich nicht zu einleuchtenden Ergebnissen geführt, weder in der älteren Form einer Aufteilung auf verschiedene „Hexateuch-Quellen" noch in der neueren Form der Unterscheidung einer „Jordanversion" von einer „Gilgalversion" (so Möhlenbrink, ZAW NF 15 [1938], S. 254 ff.), da-vor allem der Mittelpunkt des Ganzen, das „Verschwinden" des Jordanwassers, deutlich genug nur einmal berichtet wird. Für die Analyse des Stückes scheinen mir vielmehr folgende Gesichtspunkte wichtig zu sein. Mit demselben Ereignis des wunderbaren Jordanübergangs sollten zwei Tatbestände ätiologisch erklärt werden: die Steine im Jordanbett und die Steine in Gilgal (cf o. S. 25.27). Diese Tatsache gab dem Stück bereits in seiner ersten für uns greifbaren literarischen Gestalt, die auf den „Sammler" zurückgeht, eine gewisse sachliche Überfüllung. Die eine Gruppe von Steinen sollte im Jordan aufgestellt werden. Nach 3 12 wären sie zu diesem Zwecke von der Stätte des letzten ostjordanischen Nachtquartiers mitgebracht worden. Zugleich mit der Aufrichtung dieser Steine im Jordanbett aber mußte aus dem Jordan die andere Gruppe von Steinen mitgenommen werden (4 1-8.8),, um dann in Gilgal aufgerichtet zu werden (4 20). Es ist kein Wunder, daß diese beiden Erzählungselemente, die der „Sammler" wohl noch auseinanderzuhalten wußte, von Späteren nicht mehr unterschieden und vielleicht durch Umordnungen im Text vereinigt wurden, und zwar so, daß nunmehr der Erzählung über den Vorgang des Jordanwunders, bei dem nach 311.13 die Lade eine zentrale Rolle spielt, das Thema von dem Aufrichten von Gedenksteinen als eine Art zweiter Teil beigegeben erscheint. Daraus erklärt sich teilweise der Zustand des heutigen Textes. Das Vorkommen der Lade gab zu allerlei dtn.-istischen und nachdtn.-istischen Zusätzen Anlaß auf Grund einer bestimmten Auffassung von der Heiligkeit dieses Kult-

Josua 4 io-5 x. 2-9

Der Jordanübergang - Die Beschneidung

32

l» 9tadjbem baS Soli aus beut Sorbon beraufgeftiegen war» am 10. Sag beS 1.9JlonatS, ba fähigen fie Saget auf in (Silgal an bcr öftltd^en 8rlurgrenjeb oon 3eritf)o. 20 Sene jwölf Steine aber, bie fie aus bem Sorban genommen Ratten, ridjtete Sofua in (Silgal auf 21 unb fpradj ju ben Sfraeliten folgenbermafeen: 28enna eure ^acfjtommen fünftig if»re SSäter alfo fragen: 2Ba§ bebeuten biefe Steine?, 22 bann follt iijr eure 9ted£)lommen fofgenbermafjen belehren: ®Cuf trodtenem SSoben bat Sfrael biefen Sorban überfdjritten. 28 §at bodja Sabwe, euer ®ott, baS SBaffer beS SorbanS cor eudj auStrodnen laffen, bis ibr hinübergezogen wäret, wie 3abwe, euer ®ott, bem Stbilfmeer getan bat, baS er oor und bat austrocfnen (äffen, bis wir bin« übergejogen waren, 24 bamit alle SSöller ber ©rbe erlernten follten, ba§ bie £»anb SabWeS fiari ifi, bamit'fiefürdjten' 3ai)ttte, euren ®ott, allejeit. 6 1 21IS nun alle Könige ber Slmoriter jen* feits beS SorbanS im SBeften unb alle Könige ber ftanaaniter am 9JJeere borten, bafe a 3a^ we baS Sßaffer beS SorbanS oor ben Sfraeliten batte auätrodnen laffen, bis 'fie binübergejo* gen waren', ba serflofe ibr §ers, unb es blieb in ibnen lein Sftut mebt oor ben Sfraeliten. 2 3n jener Seit fpradj Sabwe ju Sofua: SJiadje bir fteinernea SReffer unb befdjneibeb wie» berum bie Sfraeliten sunt ¿weiten SMe. 3 $ a machte ftdj Sofua fteinernea 3Jleffer unb be» fdjnitt bie Sfraeliten am Sorbäutebügel. 4 föoIgenbeS aber mar ber ©runb, weswegen Sofua fie befdjnitt. $aS ganse Sßoll, baS au? $gt)pten ausgesogen war, bie mämtlidjen SEBefen, alle ÄriegSleute, Waren in ber ©teppe unterwegs bei iijrem SiuSjug aus 3igt}pten geftorbenj 5 ¿Denn Wof)I waren alle Seute, bie aussogen, befdjnitten geWefen; alle Seute aber, bie in ber ©teppe unterwegs bei iijrem SluSjug au§ iigtjpten geboren worben Waren, batte man nidjt befdinitten. e [®enn 40 Qabre lang Waren bie Sfraeliten in ber ©teppe umbergesogen, bis baS ganse 33olf, bie ÄriegSleute, bie auS Ägypten ausgesogen waren, auSgeflorben Waren, bie ber ©timme SabWeS nid£)t geborfam geWefen Waren, benen (baraufbin) 3ai)toe gefcbworen batte, fie baS Sanb nicE)t feben laffen ju wollen, baS uns ju geben er ibren Sötern gefrfirooren batte, ein Sanb, baS Don SDtitcb unb £>onig fliegt. 7 Sbre Sinber aber botte er an ibre ©teile gefeöt. ®iefe be« fdjnitt Sofua; benn fie Waren nodj unbefcfjnitten, weit man fie unterwegs nidjt befdinitten batte.] B 8Us nun baS ganse Soll oolljäblig befdinitten worben war, blieben fie an tljrem $laije a im Sager, bis fie wieber genefen waren. 9 ¡Darauf fpradj Sabwe ju 3ofua: §eute bpengebieten4 non Serico. 11 Unb fie afeen eom ©rtrag beS SMturlanbeä am Sage nadj bem $affab, ungefduerte ©rote unb getötetes betreibe, an eben biefem Sage. 12 Unb baö Wanna hörte auf ' ', ba fie nun 00m ©rtrag beé jbtlturlanbes afeen; unb ben Sfraeliten würbe lein Wanna mehr suteil, unb fie afeen nunmehr oon ber (Srnte beö ßanbes Jfanaan in jenem Sabre. 18 ills Sofua bei" Seridjo war, bob er feine Hugen auf unb fab bin unb fiebe, ba ftanb ein Wann ibm gegenüber mit feinem Sdjwert gejütft in feiner f»anb. Da ging Sofua ju ibm bin unb fpradj juibm: ®ebörft bu ju und ober ju unferen geinben? 14 Da ftiradb er: 9tein; benn a idj bin ber Slnfübrer beS leeres SabweS. Seist bin idj gelommen . Da fiel Sofua auf fein ttngefidjt nieber $ur èrbe unb bulbigte unb farad) $u ibm: 3Baä bat mein £)err su fei* nem Snedjte ju fpredjen? ™ Da fagte ber Änführer beS §eereS Sabroeé ju Sofua: 3iebe beine Sdjuhe aus oon beinenftüfeen; benn ber Ort, an bem bu ftebft, ift heiliges (gebiet. Unb Sofua tat fo. 61 Seridjo aber mar Bnadj aufeen unb innen öerfdjloffen* angefidjtS ber Sfraeliten; niemanb lonnte aus« unb eingeben. 2 Da fpradj Sabtoe ju Sofua: «Siebe, idj gebe hiermit» in beine $>anb Seridjo unb feinen ftönig ' 3 Unb ibr follt mit allen Äriegäleuten bie ©tabt um» Sieben, inbem ibr bie e ber. ©te gingen bin» über unb ftiejjen in bie ^ofaunen, unb bie 33unbe§labe SabtoeS ging hinter ibnen ber. 9 ®ie bewaffneten aber gingen öor ben ^riefìern, 'bie' in bie ^ofaunen fliegen, unb bie 9Jacf)i)ut ging hinter ber fiabe ber, immer tn bie $ofaunen ftofcenb. 10 Dem Solle aber gab Sofua folgenben ©efebi: Sbr follt lein ÄriegSgefdjrei erbeben unb eure Stimme nicbt böten laffen, unb lein SBort foli aus eurem 9Jlunbe hervorgehen, bis id) su eucb fage: @rbebt ba£ Äriegö» gefdjrei. Dann follt ibr baö ÄriegSgefdjrei erbeben. 11 ©0 liefe er bie fiabe 3abWe§ bie ©tabt umjieben, fie einmal untlretfenb. Unb fie tarnen Wieber in ba§ Sager unb übemadjteten im fiager. 12 Sim nädjften 9Jlo'rgen machte fie§, 'immer* in bie ^ofaunen ftoßenb. 14 Unb fie umsogen bie étabt am ¿weiten Sage einmal. Dann lehrten fie in baä fiager surüd. @o taten fie an fedjS 10 a cf 4i3 b . - 1 2 dl „am folgenden Tage" als sekundäre Umgestaltung der Glosse n r j s (so ® BA 85) nach dem n^nifP des vorhergehenden Verses. - 13aeS über bie Sfraeliten. 2 9lun fanbte 3ofua SJlänner aus oon Setidjo nach Sli, baS ' ' öfttidEi oon ©eth=©l Hegt, unb fprad) su ihnen: 3ief)t hinauf unb erlunbet baS ßanb. S o sogen bie ©Jänner benn hinauf unb erfunbeten Sli. 3 Datauf lehrten fie s« Sofua surüd unb fpradjen su if)m: Das ganse ÄriegSooll braudjt nicht hittaufsusieljen; ungefähr 2000 ober 3000 SJlann mögen hin* aufsieden, bie fönnen Sli überwältigen. Du braudjft nidjt baS gan$e ÄriegSooll borthin su bemühen, benn jene finb nur gering an Bafel. * S o sogen benn oom ÄriegSooll nur ungefäf)t 8000 SDIamt borttjin hinauf. Slber fie mufeten oor ben SUännern oon Sli fliegen, s unb es fdjlugen oon ihnen bie 9Mnner oon Sli ungefähr 36 SJJann; unb sroar »erfolgten fie fie 'oom' Stabttor aus bis su ben „Srüdjen" unb fdjlugen fie am „Slbftieg". Da jerflofe baS §ers beS SolleS unb mürbe su SBaffer, e unb Sofua serrife feine Äleiber unb fiel a.uf fein Slngefidjt sur ©rbe nieber oor ber fiabe SafjtoeS, bis sum Slbenb, et unb bie Slteften SfraelS, unb fie taten Staub auf ihr §>aupt. i Unb Sofua fpradj: Sldj §err, 3afeme, warum feaft bu biefeS 33olf nun ben 3orban "überfdjreiten iaffen', nur um uns in bie £>anb ber Slmoriter aussuliefern, bamit fie uns oernidjten? hätten wir uns bod) basu entfrfjloffen, jenfeitä beS3orbanS su bleiben! s£) f>err, was foll ie bar unb opferten @emeinfdjaft£opfer. 82 Unb er fdjrieb bort auf bte (Steine eine Slbfdjrift be§ ©efefee§ SDfofeS * * bor ben Sfraeliten. 88 ® a n j Sfrael aber mit feinen ®lteften * * unb tRidjtern ftanb ju beiben Seiten ber ßabe ben leoitifdjen $rieftern gegenüber, bie bie Sunbeslabe Sahroes trugen, 33eifafe wie (Singefeffener, bie eine fiälfte baöon bem S3erge ©ari}tm "unb bte anbete' bem Serge 6bal jugeWanbt, wie SDfofe, ber Snedjt SahtoeS, ba§ SBoIt Siraei ju fegtten Befohlen hatte [m* erfl], 84 Danach las er alle SBorte beS ©efeljeS bor, ben (Segen unb ben ftludj, ganj fo wie es im @efeljbu(h aufgefihrieben ftanb. ss ©s gab lein einjigeä SBort oon all bem, roaS 9Rofe geboten hatte, baS ¡jofua nitht bor ber ganjen ®emeinbe SfraelS oorgelefen hätte unb bor ben Sffieibern unb ben Äinbent unb ben SBeifaffctt, bte unter ihnen mttjogen. 9 l 21I§ nun alle Äötiige auf ber anberen (Seite beS 3orban§ auf bem ©ebirge unb im Dlteber» lanb unb an ber ganzen Süfie beS großen SKeereS bi§ gegen ben Stbanon hin baöon hörten, bie Hethiter fittb bie Slmoriter, bie Sanaaniter, bte 9ßf)ereftter, bie $>ebiter unb bie Sebuftter, 2 ba taten fie fidj jufammen, um einmütig mit Sofua unb mit Sftael ben Sampf aufsunehmen. 80 a Imperf. nach IX; cf Brockelmann II § 76aa. - 32 dl c © „welches er schrieb" als dem Zusammenhang nicht glatt eingefügte Glosse, die das folgende „vor den Israeliten" auf Mose Btatt auf Josua bezogen wissen will. - 33 „und den Amtsleuten" erweist sich durch das Fehlen des durch den Zusammenhang geforderten Suffixes als Glosse. - Statt des grammatisch unmöglichen ntnm 1 entweder 'Jtnni oder Vxni. rarisch hingegen ist sie offenbar eine Einheit; Dubletten bzw. Varianten finden sich nur in 8 12.13 (darüber cf S. 51). - 7 2 Die Aussendung von Kundschaftern wie bei Jericho (2 i). ^n in diesem Verse ist beide Male eine Vorwegnahme: die Kundschafter werden in das Land hinausgeschickt und finden bei dieser Gelegenheit die Stadt ha-'Ai. Die Auskunft der Kundschafter ist wohl absichtlich sehr wortreich formuliert; sie glauben, ihrer Sache sehr Bicher sein zu können, und verschulden damit die folgende Niederlage. Der Feststellung der Tatsache der Flucht und der Verluste 4 b. satt werden in 5a/J nachholend noch genaue Ortsangaben beigegeben aus der Lokaltradition; zu den „Brüchen" cf Alt, P J 21 (1925), S. 2 8 f . ; der „Abstieg" könnte an dem Wege von ha- f Ai nach Jericho zu suchen sein, dazu cf Dalman, P J 9 (1913), S. 26 ff. - 8 i Eingreifen Jahwes durch einen dem Josua gegebenen Befehl nur hier und 18. Die Formulierungen in 1 . 2 a nehmen auf die vorausgegangene Jerichoüberlieferung teils stillschweigend, teils ausdrücklich Bezug. Zu laab. 2aa cf Nu 21 34 D t 3 2; zu 2aß (ebenso 27a) cf D t 3 7; hier handelt es sich um dtn.-istische Bearbeitung; die göttliche Zusage ib, aus der Tradition des „heiligen Krieges" stammend und an sich in diesem Zusammenhang sachgemäß (cf 6 2 a), nimmt doch innerhalb der vorliegenden Erzählung isa unschön vorweg. Zum alten Bestand gehört vor allem die auf 7 2-5 a zurückgreifende Betonung, daß nunmehr das gesamte Kriegsvolk gegen ha-'Ai ausziehen soll. Daß an dieser Stelle Bearbeiter tätig gewesen sind, zeigt wohl auch der jetzt sehr abrupt wirkende Befehl zum Aufstellen eines Hinterhalts 2 b. Der Aussage, daß nunmehr der Feldzug gegen ha-'Ai mit dem ganzen Kriegsvolk in Angriff genommen wird 3 a, folgt in 3 b-11 die Einzelschilderung der Vorbereitungen. Die Zahl von 3 0 0 0 0 Vollbewaffneten für den Hinterhalt ist nicht nur an sich, sondern auch im Verhältnis zu den sonstigen Zahlenangaben (7 3. 4.5 8 25; cf auch 4 13) unglaublich hoch; die Änderung der Zahl in 3000 (Eißfeldt, Hexateuchsynopse z. St.) hätte viel für sich. Das „Anzünden" (JV2n) der Stadt durch den Hinterhalt 8 (ebenso 19) als Signal für das Gros der Angreifer wird geflissentlich unterschieden von dem abschließenden völligen „Einäschern" (spB>) in 28. Gleichwohl handelt es sich vielleicht um die Variation eines und desselben, wahrscheinlich ätiologischen (cf. S. 47) Überlieferungselementes. Das „Wort

51

Der Altarbau auf dem Berg bei Sichern

Josua 8 30-35 91.2

Jahwes" 8 bezieht sich auf 2 b. Der Ort des Hinterhalts « liegt für die von 0 kommenden Angreifer naturgemäß im W der Stadt; man hat an die Höhlen im wädi ed-dschäje nw von ha-'Ai (Sternberg, ZDPY 38 [1915], S. 15) oder an den mit großen Steinblöcken besetzten Hügel unmittelbar westlich von ha-'Ai (Garstang, Josua Judges, S. 154) gedacht. Für die „Ebene", in der das Gros nach der ursprünglichen lokalen Überlieferung die Nacht vor dem Angriff verbrachte, kann die große Fläche bei kujr näta etwa 2,5 km sö von ha-'Ai in Betracht gezogen werden. Nach dem jetzt vorliegenden Zusammenhang von Jos 7. 8 müßte die Achor-Ebene gemeint sein (s. o.); denn erst nachher 10 erfolgt der Aufbruch des Gros von dem bisherigen Standort. Nach diesen Vorbereitungen erfolgt am nächsten Morgen 10 nun in der Tat der Angriff auf ha-'Ai na, und zwar merkwürdigerweise vom N oder NO, von jenseits des wädi ed-dschäje, aus n b , wobei eine Art Umgehungsmarsch von der SO- auf die NO-Seite angenommen werden müßte, falls das vorgeschlagene Verständnis der übrigen Ortsangaben einigermaßen richtig ist. Das ist befremdlich, auch im Hinblick auf die folgenden Ortsangaben. 12.13 (vielleicht auch 11b) halte ich für ein Konglomerat sekundärer Zutaten. 13 b wiederholt wörtlich »b, vielleicht als Stichwort; es handelte sich dann um eine Stichwortglosse, die eigentlich bei» stehen sollte. 13a ist recht schlecht formuliert und nicht ganz verständlich; mit der „Ferse des Lagers" könnte an sich die Nachhut eines Heeres und müßte in diesem Falle wohl der Hinterhalt gemeint sein. 12 enthält nur eine Variante zu der Zahl von 3, die an eine Stelle gesetzt wurde, wo sie nicht als Variante erscheint, sondern als eine zweite, freilich sachlich ungerechtfertigte Aussendung eines Hinterhalts. - Der König von ha-'Ai mit seinen Leuten handelt in der vorgesehenen und gewünschten Weise 14. Der „Versammlungsplatz (Treffpunkt) vor (angesichts) der'Araba" könnte der Vereinigungspunkt verschiedener Wege zu einer gemeinsamen Route nach dem Jordangraben hinab sein, etwa im Kessel von der dubwän. Die „Trift" 15 ist jedenfalls ein (nicht genauer bestimmbarer) Teil des Weidegeländes am östlichen Gebirgsabfall. Die Rolle des Speeres Josuas 18 (cf 29) fügt sich dem Ganzen, das in dem Zusammenspiel von Hinterhalt und Gros nun eigentlich ganz mechanisch funktionieren kann und soll, nicht recht organisch ein; nach 19 wäre das Speerausstrecken das - vorher freilich nicht verabredete - Zeichen zum Eingreifen gewesen. Doch spricht 21 dagegen, daß Hinterhalt und Gros (einschließlich Josua) sich gegenseitig sehen konnten. Von Hause aus handelt es sich gewiß um einen selbständigen Überlieferungszug, der das Speerausstrecken als wirksames, den Sieg herbeiführendes Handeln auffaßte, wie 26 auch noch ziemlich deutlich zeigt, wonach es jedenfalls mehr als nur ein Zeichen ist (cf den Stab des Mose Ex 7 14ff. u. ö., bes. Ex 17 9ff.). Nach dem Eingreifen des Hinterhalts wenden sich zuerst die Leute von ha-'Ai um, sehen den aufsteigenden Rauch und erkennen, daß sie von zwei Seiten angegriffen sind 20 a; das Aufhören der Verfolgung läßt die Verfolgten sich nun umdrehen 20 b, und jetzt sehen auch sie den aufsteigenden Rauch 21 a und schlagen nun ihrerseits ihre Gegner 21 b (21B* hier hilfsverbartig im Sinne der Umkehrung einer Tätigkeit in ihr Gegenteil). Da diese in eine verzweifelte Situation geraten waren 22 a, konnten sie bis auf den letzten Mann erschlagen werdeD 22 b, und diesem „auf freiem Felde" sich abspielenden Vorgang folgte dann noch ein entsprechender in der Stadt selbst 24. Die Israeliten aber dürfen nun in die Besitzrechte der Leute von ha-'Ai eintreten 27. 8, 30—35 Der Altarbau auf dem Berg bei Sichern. Dieser in sich nicht ganz einheitliche Abschnitt ist in seinen verschiedenen Schichten seiner Sprache nach offenbar dtn.-istisch und verdankt der dtn.-istischen Bearbeitung sein Vorhandensein im Josuabuch. Inhaltlich freilich haben wir hier - wo es sich um einen Altarbau außerhalb Jerusalems handelt - Fragmente einer vordtn.-istischen, 4*

Josua 9 3-12

Der Vertrag Israels mit den Gibeoniten

52

8Ü)ie Seroofiner oon ®U>eon aber Ratten gef)örta, was Sofua anSeritfio unb an Sli getan Ijatte; 4 ba fganbelten aucf) fie, unb jroar f)interliftig. Sie matten firfj auf 'unb oerfafjen fidj mit 2Beßsef)tung' unb nai)men abgenuijte Säcte für iijre ©fei unb abgenuftte unb jer= fdjliffene unb sufammengefliier ift unfer ©rot, bas noif) warm mar, als wir es aus unferen Käufern als 2öegsef)rung mitnahmen, als wir aussogen, um ju eudj ju geijen, unb iefct, fefyt, ift es Oer* 9 3 a Zusammengesetzter Nominalsatz. - 4 1 rP^lH (cf 12). "PBStPI ist ein Denominativum von TJT = „Jagdbeute", dann allgemein „Proviant" und „Wegzehrung" (cf BLe § 56 1'). - a Eigentlich „zusammengebunden". Die schadhaften Stellen wurden abgebunden. - 5 9R + „es war zu Krümeln geworden", macht den Eindruck eines unvollkommen angefügten Zusatzes auf Grund von 12. - 7 a K (HDX'l) will sinngemäße, Q ("ipx'1) formale Kongruenz mit dem folgenden Kollekti-

vum. -

b

Zum K (nrDN) cf BLe § 50 v. - 9 prtopt?1 prb

; cf 6 27 a .

im AT aber nur noch in dtn.-istischem Zusammenhang vorliegenden Geschichtstradition (cf noch Dt 11 29 f. 27 iff.) vor uns, die bei Sichern den ersten kultischen Mittelpunkt Israels im Kulturland suchte (cf Noth, Stämme, S. 71 ff.). Dtr hat das Stück an der Stelle eingeschoben, wo nach seiner Meinung den Israeliten durch die Eroberung von ha-eAi der Weg nach Sichern offen stand, um von der Ausführung der göttlichen Anweisungen von Dt 27 i ff. 31 9ff.zu berichten und diese Ausführung bei der frühest möglichen Gelegenheit erfolgen zu lassen. Zum ursprünglichen Bestand gehören die Mitteilungen über Altarbau und Gesetzesverlesung. Sekundär eingefügt nach Dt 27 3a. 8 (Dt 27 i-8 ist seinerseits nicht einheitlich) ist die Bemerkung über das Aufschreiben des Gesetzes auf die Steine (seil, des Altars, nach dem jetzigen Zusammenhang) 32 und ebenso die Anspielung auf die Segen- und Fluchzeremonie von Dt 11 29 27 12 f., wie aus dem Zusatzcharakter von nS'jpni ns^sn in 34 deutlich hervorgeht j in letzteren Zusammenhang gehört auch 33a/?b, denn die Ortsangaben in 33 aß passen nicht zu 30 b, und 33 b ist eine unvollständige Entlehnung aus Dt 11 29 27 12 f., auf deren Unvollständigkeit ein Späterer mit hingewiesen hat („zuerst [Segen, dann Fluch]"). - Zweifelhaft bleibt, welcher Ort ursprünglich in 30 für den Altarbau angegeben war. In Dt 27 4 überliefert Sam DT"0 "im statt des auch dort in 9R stehenden byy Ina, der erstere = dschebel et-tör südlich, der letztere = dschebel esch-schemäli bzw. dschebel islämije nördlich des alten Sichern. Es ist ebenso gut möglich, daß die Samaritaner in Dt 27 4 den ihnen heiligen Berg nachträglich eingesetzt haben, wie daß die jerusalemische Tradition des in Dt 27 4 und Jos 8 30 den durch die samaritanische Tradition belasteten Namen BMI? sekundär durch byv ersetzt hat. Die auch in 9JI vorliegende Verbindung des „Segens" mit dem Namen c n s in der von der Altarbaugeschichte allerdings von Hause aus unabhängigen Tradition von Dt 11 29 27 12 f. dürfte für die zweite Möglichkeit sprechen. 30. 31 bezieht sich auf Dt 27 5-7 a; der Passus über das geschriebene Gesetzbuch Moses ist in diesem

53

Der Vertrag Israels mit den Gibeoniten

Josua 9 8-12

Zusammenhang schon formal deutlich sekundär. Von der in Gegenwart der Lade (33 aa) erfolgenden Gesetzesverlesung (34.35) wird in freiem Anschluß an Dt 31 9ff. berichtet. Die Einzelaufzählung hinter bxitt'1 35 ist nicht am Platze und offenbar nach Dt 3112 hinzugefügt. 9,1—27 Der Vertrag Israels mit den Gibeoniten. Daß auch dieser Abschnitt als ätiologische Überlieferung entstanden ist, geht schon aus dem betont am Ende stehenden ntn D'prrny (die noch folgenden Worte sind ein schlecht angeflickter dtn.-istischer Zusatz) hervor (cf Greßmann, SATA I 2 2 [1922], S. 151 f.; Alt, ZAWB 66 [1936], S. 20). Freilich ist der Tatbestand, den diese Uberlieferung erklären will, nicht ganz sicher zu fixieren. Deutlich ist nur, daß die Überlieferung lokal wieder an dem Heiligtum von Gilgal haftet. Hier spielt sich die Geschichte - wenigstens in ihrem Hauptteil - ab, hier ist demnach „der Altar Jahwes" von 27 zu suchen (cf Alt, a. a. 0.). Daß es in Gilgal einen „Altar Jahwes" gab, ist historisch selbstverständlich und zudem ausdrücklich belegt (cf 1 S 1115 13 9) und konnte in der hiesigen Erzählung auf Grund der vordeuteronomischen Situation ohne weiteres vorausgesetzt werden, auch ohne daß von diesem Altar vorher die Rede gewesen war. Ob Dtr, der 8 30-35 einfügte, an den Altar von 830 gedacht wissen wollte, kann man fragen; für den vordtn.-istischen Erzählungsbestand von c. 9 kommt diese Möglichkeit jedenfalls nicht in Frage. Am Heiligtum von Gilgal nun übten Gibeoniten bestimmte Funktionen aus, allerdings nur Funktionen niederer Art - dies letztere gehört zu den notwendigen Voraussetzungen der Entstehung der ganzen Überlieferung. Aber noch ein anderer Tatbestand gehört, ohne ausdrücklich erklärt werden zu sollen, mit zu den Voraussetzungen des hier Erzählten, nämlich das auf einen Vertrag begründete Verhältnis von vier kanaanäischen Städten, deren vollständige Aufzählung nur hier (17) in der Überlieferung begegnet, zu „den Israeliten", d. h. ursprünglich zum Stamme Benjamin (cf zu 18 25-28 a und auch zu 18 12-20). Diese beiden Tatbestände, die nur in dem Vorkommen von Gibeon ein gemeinsames Überlieferungselement aufwiesen, hatten sachlich von Hause aus wahrscheinlich nichts miteinander zu tun; daraus erklärt sich die Unstimmigkeit, daß im allgemeinen nur von Gibeoniten die Rede ist, diese aber dann nebenbei wieder als Vertreter einer Gruppe von vier Städten erscheinen. Historische Schlüsse können aus dieser lediglich durch die Überlieferungsgeschichte bedingten Doppelrolle der Gibeoniten nicht gezogen werden. Andrerseits lassen sich die beiden Überlieferungselemente nicht mehr literarisch voneinander scheiden, sondern erscheinen schon im Grundbestand der vorliegenden Erzählung auf das engste miteinander verquickt. Das Erzählungselement des „Bündnisses", ursprünglich zu der Geschichte von den vier Kanaanäerstädten gehörig, bildet doch ein notwendiges Glied in dem auf das ätiologische Ziel von 27ab a hinführenden Zusammenhang; auf der anderen Seite läßt sich die Geschichte von dem Bündnis mit den vier Kanaanäerstädten nicht als ursprünglich selbständigen Kern des Ganzen auffassen, zu dem erst nachträglich das Erzählungselement von den gibeonitischen Kultsklaven in Gilgal getreten wäre; denn sie hat im Rahmen von Jos 9 gar kein eigenes Ziel. Was nun den sachlichen Hintergrund der beiden Erzählungselemente anlangt, so haben wir für das friedliche Nebeneinander kanaanäischer Stadtstaaten und benachbarter israelitischer Stämme und für die gegebenenfalls durch ein „Bündnis" vollzogene schließliche Eingliederung solcher Städte in einen israelitischen Stämmeverband auch sonst Beispiele (cf Noth, Stämme, S. 126 ff.). Nun ist freilich bemerkenswert, daß im vorliegenden Falle, und zwar schon im vordtn.-istischen Grundbestand, das Verschonen und Lebenlassen von Kanaanäern und Kanaanäerstädten im israelitischen Bereich als etwas eigentlich nicht Statthaftes betrachtet wird; die vier in 17 aufgezählten Kanaanäerstädte haben sich den

Josua 913-27

Der Vertrag Israels mit den Gibeoniten

54

trocfnet unb ju ftrümeln geworben; 13 unb Ijiet finb bie SBeinfdjlöudje, bie nocí) neu maten, oís mit fie füllten, febt, bie finb jertiffen; unb unfere 9Mntel unb @(^uf)e ijier finb ab« genufjt, ba ber 2Beg fo feljt weit mar. i 4 $ a nahmen "bie Sprecher'4 oon ibrer SBegjebrung, obne freiUdj ben SJiunb SabroeS ju befragen. 15 é o rnadjte benn 3>ofua mit i£)nen Stieben unb fdjlofe mit iljnen einen 83unb, fie am ßeben ju laffen. Unb bie ©ptedjer ber ©emeinbe let» fleten ifcnen einen QEib. is Drei ¿age aber nadjbem man einen® unb mit ibnen gefdjloffen fjatte, erfuhr man, bafj fie aus ber Sftä^e *' waren unb bafj fie mitten unter tfint moimten. 17 ®a Bradjen bie Sfraeliten auf unb gelangten am britten Sage in t£)re ©täbte; unb ibte Stäbte waren ©i= beon, Äapbira, Seerotb unb Äirjat^=3earim. is S)ie Sfraeüten fcfjhtgen fie aber ntcfjt, metí bie ©predjer ber ©emeinbe tönen einen ©tb bei 3af)We, bem ©otte SfraeB, geieiftet fiatten. Unb bie ganje ©emeinbe murrte gegen Me (Sprecher. ®a fpradjen alle ©predjer ju ber ganjen ©emeinbe: B i t finb es gewefen, bie ii)nen ben ©ib bei 3aljwe, bem (Sötte SfraelS, geieiftet baben, unb nun iönnen wir nidE|t §>anb an fie legen. 2oftolgenbeS wollen wir Ujnen tun, in= bem wir fie am ßeben laffen unb fo !ein 3orn übet uns fomrnt wegen bes ©ibes, ben wir ibnen geieiftet fjaben 21 ®a fpradjen bie ©prever ju iimeit: ©ie folien am SeBen Blei» ben. ©0 Würben fie ju ipoläbauern unb SBafferfc&iifcfern ber ganzen ©emeinbe, tuie t litten bie ©premier gefagt hatten. 22 $ a tief fie Sofua betan unb fagte ju ihnen folgenbermafeen: 3Bar* um babt ibr und betrogen, inbem ibt fagtet: anb; wie eé bit gut unb richtig ju tun erfdjeint, fo tue uns. 26 Unb er tatibnen fo; unb et rettete fie jwar aus ber £>anb ber Sftaeliten, fo bafe fie fie nidjt töteten. 27 Sofua maibte fie aber an jenem Sage ju §ol$ljauetn unb 3Baffetfcf)öj>fetn für bie ©emeinbe unb für ben Slltar SabweS, unb baS finb fie geblieben bis auf ben heutigen Sag für ben Ort, ben er erwählen wirb. 14 a Statt des in diesem Zusammenhang nicht motivierten „die Männer" (es könnte höchstens auf ^NIE11tt^Xe.7 zurückgreifen, das aber zu weit entfernt steht) ist als ursprünglich DWfe'äE (so @) anzusetzen. Zur Bedeutung von ÍW3 cf Noth, Stämme, S. 151-162. Die obige Übersetzung beruht auf der Vermutimg, daß die Nominalform fall in diesem Falle die Bedeutung des aktiven Partizips hat (cf Brockelmann I § 138 b) und daß der Ausdruck von der häufigen Redensart S'ip KlfJ abzuleiten ist. - 16 2R + ,,zu ihm", paßt mit seinem Singularsuffix nicht in den Zusammenhang und ist erst unter dem Einfluß des folgenden sekundären Satzes hineingekommen. - 24 a "O zur Einleitung der direkten Rede; cf 2 24a. - b Unpersönliche Konstruktion beim Passivum eines transitiven Verbums; cf Brockelmann II § 66 b y. - 0 Zur Form ntPVJl cf BLe § 571". „ B u n d " mit den Israeliten erschlichen, und nur auf der Unwiderruflichkeit des Eides, den m a n ihnen, getäuscht über den wahren Sachverhalt, n u n einmal geleistet hatte, ber u h t ihr Weiterbestehen und ihr Verhältnis zu Israel. Dazu ist zu vergleichen die T a t sache, d a ß in benjaminitischen Kreisen die Verbindung des Stammes Benjamin mit den ihm benachbarten K a n a a n ä e r s t ä d t e n offenbar schon f r ü h beanstandet worden ist, wie daraus hervorgeht, d a ß der benjaminitische König Saul „in seinem Eifer f ü r die Israeliten u n d J u d ä e r " gewaltsam gegen den Bestand dieser Städte vorzugehen versucht h a t (2 S 21 2 cf 4 2. 3). Saul h a t dabei aus einer Einstellung heraus gehandelt, wie sie im Hintergrund der Erzählung von J o s 9 erscheint. Die andere Voraussetzung der Erzählung von J o s 9, daß es unter dem unfreien Kultpersonal („Holzhauer und Wasserschöpfer") des Heiligtums von Gilgal Gibeoniten gab, u n d zwar wohl gibeonitische Familien, die von Generation zu Generation in dieser Stellung waren, läßt sich bei dem völligen Fehlen sonstiger Nachrichten darüber historisch nicht mehr sicher erklären. Die Tatsache selbst wird durch die ätiologische Überlieferung von J o s 9 verbürgt, die in diesen gibeonitischen

55

Der Vertrag Israels mit den Gibeoniten

Josua 918-37

Kaltsklaven die Nachkommen jener Abgesandten sieht, die in der Landnahmezeit einmal nach Gilgal gekommen waren und die zur Strafe für den Betrug, mit dem sie damals Israel getäuscht hatten, versklavt worden waren. Die Einrichtung der Kultsklaverei, und zwar in erblicher Form, ist für das Jerusalemer Heiligtum belegt durch die zum Jerusalemer Kultpersonal gehörigen nb'be* "nny (Esr 2 55ff.;Neh 7 57ff.),die Sklaven der königlichen Familie für den Dienst im königlichen Heiligtum waren, und zwar seit der Begründung dieses Heiligtums durch Salomo. Im nichtköniglichen Heiligtum von Gilgal kann es königliche Sklaven nicht wohl gegeben haben; hier dürften die am Kult beteiligten Stämme die Herren gewesen sein, denen es bei uns nicht mehr bekannter Gelegenheit, vielleicht schon in der Frühzeit der israelitischen Ansiedlung, gelungen war, Gibeoniten für den Dienst an ihrem Heiligtum zu versklaven. Daß Jos 9 nicht aus einem Gusse ist, scheint mir aus dem vorliegenden Bestand ebenso deutlich hervorzugehen, wie daß eine Aufteilung in mehrere selbständige Quellenfäden keine einleuchtende Lösung des literarischen Problems ist; auch die von Möhlenbrink, ZAW NF 15 (1938), S. 241 ff. vorgeschlagene Scheidung zwischen einer „Josuarezension" und einer „Israelitenrezension" führt nicht zu einer Feststellung zweier'auch nur einigermaßen zusammenhängender, in sich geschlossener selbständiger Erzählungen. Vielmehr scheinen sich die vorhandenen Unstimmigkeiten aus der Überlieferungsgeschichte des Stoffes zu ergeben. Wir haben hier, wie mir scheint, unter den an Gilgal haftenden ätiologischen Erzählungen den einzigen Fall, wo auch literarisch ein Stadium der Überlieferungsgeschichte faßbar ist, in dem die Person des Josua fehlt. In 7 stehen sich einfach ,,der Mann von Israel" (gemeint sind ursprünglich die um Gilgal sitzenden Benjaminiten) und „der Hiwwiter (Heviter)" (gewiß von Anfang an in Gibeon beheimatet gedacht, cf andrerseits Gn 34 2) gegenüber; und in 6 b sind die den Satz überfüllenden Worte 1 l^st ziemlich deutlich eine Erweiterung. Aber auch in 11-13 war ursprünglich offenbar nicht Josua, sondern eine Mehrheit als Verhandlungspartner vorausgesetzt (DriX'jp'?, Dpnay, in*]? 11). Schon diese Tatbestände sprechen dafür, daß wir in den „den Mann von Israel" nennenden Stücken eine ältere Grundlage zu sehen haben, die dann durch die Einführung der Gestalt Josuas bearbeitet worden ist und daß nicht umgekehrt Josua nachträglich durch „den Mann von Israel" von einer anfechtbaren und jedenfalls leichtfertigen Handlung entlastet worden ist (so Rudolph, „Elohist", S. 200ff.), wobei in der Aussage über den entscheidenden Akt 15 a Josua doch Subjekt geblieben wäre, der an dieser wichtigen Stelle dann jedenfalls durch „den Mann von Israel" hätte ersetzt werden müssen. Danach ist anzunehmen, daß *8-io und die Formulierung der Einleitungssätze 3 eine erst nachträgliche Einführung Josuas darstellen. Freilich handelt es sich nicht um verschiedene selbständige Erzählungsfäden, sondern darum, daß der „Sammler" (cf S. 12 f.) ein ihm vorliegendes literarisches Stück der Reihe seiner Josua-Geschichten eingegliedert und bis zum Ende der Erzählung entsprechend bearbeitet hat. Schwierig zu entscheiden ist die Frage, ob die OWSPJ, die von (14) 15 ab eine Rolle spielen, erst ganz spät, wie man bisher durchweg angenommen hat, in die Erzählung als Träger der feierlichen, sakralen Handlung der Eidesleistung eingeführt worden sind auf Grund von P, bei dem die zwölf im Rahmen der am Sinai konstituierten Gemeinde eine wichtige Stellung einnehmen, oder ob sie nicht gerade zum ältesten Bestand der Überlieferung gehören, in der Josua fehlte und also Raum war für das Handeln dieser „Sprecher" im Namen und in Vertretung der Gesamtheit. Durch rein literarische Analyse ist diese Frage, soviel ich sehe, nicht zu entscheiden. Die übliche Spätdatierung dieses Überlieferungselementes, die auch Rudolph a. a. 0., S. 202 für selbstverständlich erklärt, beruhte bisher allgemein auf der These, daß die Einrichtung von „Sprechern der Gemeinde" eine freie Konstruktion von P sei. Aber das ist nicht richtig; die stellen eine alte Einrichtung aus der vorstaatlichen Geschichte Israels dar (cf besonders Ex 22 27 und

Josua 101-15

Die Schlacht bei Gibeon und deren Folgen

56

10 i 8115 ber fönig Slboni»3ebel oon Serufalem hörte, ba& Qofua 9li eingenommen unb mit bem SBann belegt hatte - wie er an Seridjo unb feinem fönige getan ijatte, fo fjatte er nun auch an 9Ii unb feinem Könige getan - unb bafe bie ®eroohner oon ©ibeon mit Sfrael grie» ben gefdjloffen Ratten unb fidj nun mitten unter it)nen befanben, 2 ba fürchteten fie fidj fefjr, weil ©ibeon eine grobe Stabt war wie eine ber Äönigäftäbte" unb weil eä gröjjer war als % unb alle feine Hßänner frieg3tüöf)le bei c SRaKeba. is Darauf fjiraih S o f u a : Söäljt grofee Steine in ben Eingang ber £>öhle «nb beftellt SWänner j u r 9luffidjt über fie a , f i e b j u b e m a l e n . 19 S h r aber bleibt nidjt ftehen; oerfolgt eure geinbe unb fangt fie a b " ; lafet fie nidjt in ihre Stäbte ge= langen, benn Sahwe, euer ®ott, Etat fie in eure §>anb gegeben. 20 SJIä nun Sofua unb bie Sfraeliten fie oollenbS gefdjlagen hatten mit einem fehr grojjen ®djlage a bis j u ihrer oöl« ligen Vernichtung unb nur nodj glüdjtlinge b oon ihnen entlommen unb in bie befeftigten ©tobte gelangt waren, 21 ba lehrte bas ganse Äriegsoolf in baS Sager j u Sofua nach 2J}at!eba wohlbehalten jurüif; 'niemanb' hatte babei gegen bie Sfraeliten feine 3unge auch nur gefpifet». 22 Da fprach S o f u a : öffnet ben @ingang ber f>öhle unb führt jene fünf Stönige aus ber §öhle j u mir heraus. 23 Unb fie taten fo unb führten j u ihm iene fünf Könige aus ber §öhle heraus, nämlich ben Äönig oon Serufalem, ben ffiönig oon Hebron, ben Äönig oon Sarmuth, ben Stönig oon ßadjis, ben Äönig oon @glon. 24 Unb als fie biefe Stönige j u Sofua herausgeführt hatten, rief Sofua alle SJlänner oon Sfrael herbei unb farad) }u ben Slnfüh* r e m ber ÄriegSleute, b i e a mit ihm ausgesogen w a r e n b : Äommt heran, fefct eure Sfüfee auf bie £>älfe biefer Stönige! Unb fie lamen heran unb festen ihre güfee auf beren f>älfe. 25 $>ar» auf farach Sofua ju ihnen: fürchtet euch nicht unb erfchredft nicht; jeigt euch ftarf unb feft, benn fo wirb Sahwe an alien euren fjeinben tun, mit» benen ihr fämpfen werbet. 2« Unb Sofua et» fdjlug fie banach unb tötete fie unb hängte fie an fünf Säumen auf, unb fie blieben auf« gehängt an ben Säumen bis sunt Slbenb. 27 Unb u m a bie 3eit bes Sonnenuntergangs gab Sofua einen Sefehl, unb baraufhin nahmen fie fie oon ben Säumen herunter unb warfen fie in bie &öhle, in ber fie fidj oerborgen hatten, unb legten grobe Steine auf ben @ingang ber §öhle, bie fidj ba befinben bis auf eben biefen heutigen S a g . 28 TOaffeba aber nahm Sofua an jenem Sage ein unb fdjlug e§ mit ber Schärfe be3 ©d&werteS [unb baju feinen Stönig]; er bollftrecfte ben S3ann [an ihnen unb] an allen Se&etuefen, bie barin waren; feinen liefe er entrinnen, unb er tat an beut Äöntg Oon SDtaffeba, wie er an bem Äonig oon Jericho getan hatte. 29 Darauf 300 Sofua unb gan3 Sfrael mit ihm oon SWaifeba hinüber nach ßibna unb 1 6 a Zu dem Artikel in fllVDJ cf Brockelmann I I § 32 b. - b Eigentlich „in M.", d. h. wohl innerhalb der Ortsflur von M. - 1 7 a Zur Form nwir» cf BLe § 2 6 p 2; § 69 j. - b cf i« a . - c cf ie b . - 18 a seil, die Höhle. - b seil, die Könige. - 1 9 a 23t Pi. (sonst nur noch Dt 2518) ist denominiert von = Schwanz; es kann aber nach dem Zusammenhang weder hier noch im Dt die ihm gewöhnlich beigelegte Bedeutung „die Naohhut angreifen, vernichten" haben, sondern kann nur heißen „von hinten her, im Bücken angreifen", d. h. also umgehen und den Bückzug abschneiden. - 2 0 a cf 10 a . - b Zu dem Artikel in OHn'Wn cf Brockelmann II § 32 b. - 211 pr tf'x'j (dittogr.). - a Die hier gebrauchte sprichwörtliche Redensart liegt in ihrer ursprünglichen Form mit als Subjekt in E x 11 7 vor; sie meint, daß auch nicht der geringste Schaden jemandem angetan wird. Jos 10 21 ist das dabei gebrauchte Bild duroh das Einsetzen von tt*1« statt 3 ^ | zerstört. - 2 4 a Zum Gebrauch des Artikels als Relativwort cf BLe § 32 e. - b 1 laSn pr Kisbn (dittogr.). 2 5 a Da nnb Niph. auch Ps 109 3 mit einem Akk.-Objekt auftritt (cf BLe § 48h"), ist hier nicht notwendig oriix in DFIX zu verwandeln. - 2 7 a Zu b in temporaler Verwendung cf Brockelmann I I § 242 b. meinsamen Essens (cf dazu J . Pedersen, Der Eid bei den Semiten [1914], S. 24 f. 48 f.) als unmittelbare Folge der vorherigen (11-13) Erzählung der Gibeoniten, die von den Israeliten leichtfertig (cf 14 b) als glaubwürdig betrachtet wird. In 14 a muß es sich bei dem handelnden Subjekt um die israelitische Seite handeln; auch die - ohnehin nicht gerechtfertigte - Streichung von 14 b, wo jedenfalls die Israeliten Subjekt sind (so Rudolph a . a . O . , S. 201 f.), hilft nicht dazu, in 14 a die Gibeoniten Subjekt sein zu lassen. Denn das nicht näher bestimmte npS in 14 a kann im Zusammenhang nicht wohl etwas anderes bedeuten als „entgegennehmen". Da nun das O ^ x n 14a nicht recht paßt, wird man der Septuaginta-Lesart folgen und hier das erste Auftreten der „Sprecher" als Ver-

59

Die Sohlacht bei Gibeon und deren Folgen

Josua, 1016-29

treter Israels konstatieren müssen (cf Textanm.). i4b zeigt, daß es sich in 14 a um den entscheidenden Akt handelt; daher muß das „Entgegennehmen von Proviant" im Sinne eines gemeinsamen und einen „Bund "bewirkenden Essens verstanden werden. Auch hier kommt dann erst nachträglich die sachlich entsprechende Aussage mit Josua als Subjekt 15 a, während 15 b offenbar ein Zusatz ist, der wegen 18-20 den tatsächlich in 14 a schon mitenthaltenen „Schwur" ausdrücklich noch erwähnt wissen wollte. In 15 b steht statt des einfachen DWirss vielmehr nnyn '{OtoJ. Im Unterschied von X 1 ^ ist nun aber rny ein nur für die Spätzeit belegtes Wort (cf L. Rost, Die Vorstufen von Kirche und Synagoge im Alten Testament [BWANT IV 24 (1938)], S.84ff.). Zu dem Auftreten der DWfrJ sind also in Jos. 9 noch später Zusätze gemacht worden, offenbar in Abhängigkeit von P, wo die ¡rjsn Wte^ eine Rolle spielen. Von i« ab wird die Erzählung literarisch dadurch etwas komplizierter, daß nicht nur Zusätze zum Text gemacht worden sind, sondern auch der D1x1fe>J-Abschnitt 18-21 um des folgenden Josua-Abschnitts 22-27 willen teils gekürzt, teils verändert worden ist. Das nicht weiter motivierte Bekanntwerden des wahren Sachverhalts nach drei Tagen ieaba (iebß ist mit dem Singularsuffix an toli??' ein Zusatz nach 7 ba) hat ein Späterer in 17a damit zu erklären versucht, daß die Israeliten mit den Abgeordneten aufbrachen und nach drei Tagen in deren Heimat gelangten. Vpn Hause aus spielte die Geschichte bis zum Ende in Gilgal. Die kaum zu diesem Zusatz gehörige singuläre Angabe 17b (über die Lage der hier genannten Städte cf S. 112 zu 18 25. 26. 28) war danach ursprünglich Fortsetzung des 'S-Satzes i6ba. Hingegen gehört 18 noch mit zu dem Zusatz (wieder rnyn ^tPJ und rnyn). Nach dem ursprünglichen Bestand machten vielmehr die BWiPJ angesichts der neuen Situation einen Vorschlag 19.20, der von der realen Geltung und daher Unverletzlichkeit des geschlossenen und von Jahwe garantierten Bundes (hier mit dem sachlich zugehörigen Begriffe des „Schwures" bezeichnet) ausgeht (in 19 dürfte nur rnyn- i ?|"'j8 als Zusatz anzusprechen sein). Der Inhalt dieses Vorschlags ist nachträglich mit Bücksicht auf den durch die Bearbeitung eingeführten JosuaAbschnitt 22if. gestrichen worden. Hinter 20 ist eine Lücke; das vorwärts weisende JW erhält keine Ausführung. Diese Lücke ist durch den mit einer schlecht passenden Einleitung versehenen Vers 21 sekundär notdürftig ausgefüllt worden, unter Verwendung des nun wieder folgenden Josua-Abschnittes 22ff.Dieser Abschnitt beginnt mit einer erneuten Unterredung zwischen Josua und den gibeonitischen Abgeordneten. Josua stellt sie zur Rede 22 und verflucht sie zu dauernder Versklavung am Heiligtum (die Worte D^y ijjpni erweisen sich durch ihre mangelhafte Einfügung als sekundäre Vorausnahme von 27). Merkwürdig ist der Ausdruck D|>amy-i6l (cf 2 S 3 29 1 R 2 4 8 25 9 s), der die Versklavung nur über einen Teil der Angeredeten zu verhängen scheint. Wir haben hier wieder die Unstimmigkeit, die aus dem unklaren Verhältnis der Abgeordneten zu der Gesamtheit der Gibeoniten bzw. der Bewohner der 17 b genannten Städte herkommt. In 24 folgt post festum eine Entschuldigung der Gibeoniten. Nach seiner dtn.-istischen Sprache und seinem dtn.-istischen Inhalt (zu 24 a cf Dt 7 1 ff. 2016 ff.) ist dieser Vers mitsamt dem folgenden nriyi 25 mit Rudolph a. a. 0., S. 203 als dtn.-istischer Zusatz zu beurteilen. Nach den Fluchworten Josuas 23 blieb den Gibeoniten nur resignierte Unterwerfung übrig 25. Der Satz 26 a ist einigermaßen rätselhaft und nahm ursprünglich wohlBezug auf den hinter 20 jetzt weggefallenen Vorschlag der Der Ausdruck D'JtS ^ipn 27, der im ursprünglichen Bestände des Kapitels hier wohl zum ersten Male begegnete (cf zu 21. 23) und mit dem etwa Josua nun dem allgemeineren Vorschlag der BWtp? eine bestimmte Form gab, scheint eine festgeprägte Wendung für niedrige Sklavendienste zu sein (cf Dt 29 10); er bezeichnet also nicht notwendig bestimmte speziell kultische Dienstleistungen. l rny^> 27 ist ein Zusatz. 27 b/} ist dtn.-istische Glosse.

Josua 10 30-43

Die Schlacht bei Gibeon und deren Folgen

60

begann ben Stampf mit ßibna. 30 Unb 3af)We gab audj eé in bie £anb Sfraelé unb baju feinen Stönig, unb eé a fcfjlug eé mit ber Scfjärfe beé SájroerteS unb aííe SebeWefen, bte barin Waren; feinen barin liefe e§ entrinnen, unb e§ tat an feinem Stönig, wie an bem fi'önig oon SeridEjo getan hatte. si darauf jog 3ofua unb ganj Sfrael mit i£)m oon ßibna hinüber nadfj fiadjié unb belagerte eS unb begann ben Stampf mit ihm. 32 Unb 3abwe gab fiadjié in bie §anb Sfraelé, unb eé nahm eé ein am jweiten Sage unb fdjlug eé mit ber Sdjärfe beé Sdjwer= teé unb aííe Sebemefen, bie bartn waren, ganj wie eé an ßibna getan hatte. 33 $amalé sog ber Stönig öoram öon ©efer herauf, um Sacfjté ju helfen"; Siofua aber fdEjlug ihn unb fein SSoI!, bi§ er ihm leinen Entronnenen mehr übrig geíaffen hatte b . 34 darauf jog 3ofua unb ganj 3f» tael mit ihm oon fiadjié hinüber nach @g!on, unb fie belagerten eé unb begannen ben Stampf mit ihm 85 unb nahmen eé ein [an jenem Sage] unb fdjlugen eé mit ber Schärfe beé Sdjwer= teö, unb an alien SebeWefen, bie barin Waren, botlftrecfte er [an jenem Sage] ben Sann, ganj Wie er an fiadjié getan hatte. 36 Darauf sog Sofua unb ganj Sfrael mit ihm oon @glon h»n= auf nach Hebron, unb fie begannen ben Stampf mit ihm 87 unb nahmen eé ein unb fdjlugen eé mit ber Schärfe beé Schwerte^ unb baju feinen Stönig unb alle feine £ocf)terftäbte unb alie SebeWefen, bie barin waren; leinen liefe er entrinnen, ganj wie er an ©glon getan hotte, llnb er bollftrecfte ben 93ann an ihm unb an allen SebeWefen, bie barin Waren. 38 Darauf fefjrte Sofua unb ganj 3frael mit ihm um nach ®ebir unb begann ben Stampf gegen eé 89 unb nahm eé ein unb baju feinen Stönig unb aííe feine Sod&terftäbte, unb fie fcfjlugen 'eé' mit ber Schärfe beé Schwertes unb bollftredften ben S a n n an ailen SebeWefen, bie barin Waren; feinen liefe er entrinnen, wie er an Hebron getan hatte, ffo tat er an Debtr unb feinem fönig] unb wie er an Sibna unb feinem König getan hatte. 40 So fdjlug Sofua baé ganje ßanb, baé ©ebirge unb ben SRegeb unb baé 9Heberlanb unb „bie 9lbflüffe" a , unb baju alle ihre Könige; feinen liefe er entfommen. Unb an allen SebeWefen bolfftrecfte er ben Sann, wie 3¡af)We, ber ©Ott SfraelS, befohlen hatte. 41 Unb Sofua fdjlug fie oon Stabeé»S3arnea an bié nach ©aja unb ba= ju baé ganje ßanb ©ofen unb baé (üebiet bié nach ©ibeon. 42 Silier jener Könige unb ihreé fianbeé würbe Sofua mit einem Schlage habhaft; benn Saljwe, ber (Sott Sfraelé, fämpfte für 3frael. 43 Darauf lehrte Sofua unb ganj Sfrael mit ihm in baé Sager nach ®ilgal ju= rücf. 30 a seil. Israel. - 33 a Zur Form -rty1? cf BLe § 49h. - b 1 TKtfn. - 39 1 (cf 35.37) niri (pr Da.'l) vel pot (cf 30.32) n|'A(cf ans1?'! am Anfang des Verses). - 40 a n'n^ii ist wohl von dem für einige aramäische Dialekte (Eleph.-Pap., jüd.-aram., syr.) bezeugten Stamm "itfx = „ausgießen" abzuleiten (cf GB), also etwa = „Abfluß" (cf besonders D^njn "It^X Nu 2115) und im Plural etwa = „das Gebiet der Abflüsse", d.h. die Abdachung eines Gebirges (über n|DSn nVTOX cf zu 1320 S. 81).

10,1—13 Die Schlacht bei Gibeon und deren Folgen. Bei der Analyse auch dieses Kapitels ist zwischen der vorliterarischen Geschichte des Stoffes und der E n t s t e h u n g der vorliegenden literarischen F o r m streng zu scheiden. Stofflich zerfällt das Ganze in zwei Unterteile, nämlich die Überlieferung von einer Schlacht bei Gibeon zwischen Israeliten und „Amoriterkönigen" und die Erzählung von der Tötung von fünf Königen an der Höhle von Makkeda (Noth, P J 33 [1937], S. 22 bis 36; cf dagegen im Sinne eines stärkeren Festhaltens an den überlieferten Zusammenhängen G. E. Wright. J N E S t 5 [1946], S. 105—114). Die letztere ist ausgesprochen ätiologisch, wie ganz abgesehen vom I n h a l t selbst die Schlußworte in 27 deutlich zeigen; u n d zwar handelt es sich auch hier um eine Ortsätiologie. I m Bereich der Flur des Ortes Makkeda im südlichen Teil des westjudäischen Hügellandes (über die Lage cf S. 95 zu 15 41) gab es eine Höhle, deren Eingang in auffälliger Weise mit großen Steinen versperrt war. F ü r die Erklärung dieser großen Steine gab es zwei Varianten (cf das doppelte Verschließen der Höhle mit Steinen in 18 u n d 27). Hier - so erzählten sich die einen - waren einmal feindliche Könige, die sich nach einer Niederlage auf der Flucht in der Höhle versteckt hatten, durch die großen Steine von den Siegern eingesperrt worden und darin ver-

61

Die Schlacht bei Gibeon und deren Folgen

Josua 10 30-13

hungert (diese Form der Erzählung ist im vorliegenden Bestand nur noch verkümmert in dem Erzählungselement des vorläufigen Einsperrens erhalten), oder - so sagten die anderen - hier waren fünf feindliche Könige an den noch jetzt bei der Höhle stehenden fünf Bäumen aufgehängt und ihre Leichen dann in die Höhle geworfen und diese mit Steinen verschlossen worden, so etwa, wie über der Leiche eines öffentlich hingerichteten Verbrechers ein Steinhaufen errichtet zu werden pflegte (cf zu 726, auch 8 29). Und was für feindliche Könige waren das gewesen ? Darauf antworteten die israelitischen Bewohner von Makkeda: die Könige der um Makkeda herum liegenden ehedem selbständigen kanaanäischen Stadtstaaten Libna, Lachis, 'Eglon, Hebron und Debir, die den Israeliten die Inbesitznahme dieser Gegend des verheißenen Landes hatten wehren wollen, dabei aber unterlegen waren. Hebron und Debir waren die beiden einzigen, auch der späteren Überlieferung noch bekannten vorisraelitischen Städte auf dem Makkeda benachbarten Teile des judäischen Gebirges gewesen (cf Noth, PJ 30 [1934], S. 37 f.), und Lachis und 'Eglon lagen noch in der judäischen Königszeit in demselben Gau wie Makkeda (cf 15 37-41), während Libna nur wenig entfernt davon zu suchen ist (cf S. 95 f. zu 15 42). Es ist mir nicht zweifelhaft, daß die Nennung der fünf Städte in 29fr. stofflich zur Makkedaüberlieferung gehört; die Fünfzahl entspricht der Fünfzahl der Bäume, der Lage nach befanden sich die fünf Städte im Gesichtskreis von Makkeda, und es ist von vornherein zu erwarten, daß die volkstümliche Überlieferung die fünf Könige, von deren Schicksal sie erzählte, auch konkret nach ihrer Herkunft zu bezeichnen wußte. Wir haben es danach in 29ff.nicht mit einem selbständigen Überlieferungsstoff zu tun (gegen Elliger, P J 30 [1934], S. 47-71, besonders S. 68 ff.). - Die Überlieferung über die Schlacht von Gibeon ist eine Kriegserzählung. Daß Josua von Anfang an den Mittelpunkt der Erzählung gebildet habe (so Alt, ZAWB 66 [1936], S. 24 f.), scheint mir nicht sicher zu sein, da er in der Erzählung kaum fester verwurzelt ist als in den vorangegangenen ätiologischen Stücken und in der folgenden Kriegsgeschichte 11 iff., also auch dieser Stoff vielleicht erst sekundär mit seiner Person verknüpft worden ist. Auch das beigefügte Sonderstück 12-14 a nennt den Namen Josuas nur in dem redaktionellen Stück der Einleitung (cf S. 64 f.). Die Möglichkeit, daß als Kern dieser Kriegserzählung ein anderer, nach der Lage der Dinge wohl benjaminitischer, weniger wahrscheinlich ein ephraimitischer „Held" nachträglich durch Josua verdrängt worden ist, muß offen gelassen werden. Sicher sekundär und einem zweiten Stadium sogar erst des literarischen Werdeprozesses zugehörig (cf S. 63) ist die Nennung der als Feinde auftretenden fünf Könige. Um wen es sich an deren Stelle ursprünglich gehandelt hatte, ist nicht mehr sicher zu ermitteln; es könnte sein, daß sich in der nach den vorhergegangenen genauen Angaben auffällig allgemeinen Formulierung „alle auf dem Gebirge wohnenden Amoriterkönige" s etwas Ursprüngliches erhalten hätte und daß nach der Fluchtrichtung (10) diese Amoriterkönige westlich von Gibeon zu suchen wären. In jedem Falle handelt es sich von Hause aus um die volkstümliche Überlieferung von einer sicherlich historischen Auseinandersetzung von Israeliten (Benjamin, vielleicht auch Ephraim) mit kanaanäischen Stadtstaaten und einem Sieg der ersteren bei Gibeon. - Diese räumlich und sachlich voneinander völlig geschiedenen Stoffe liegen jetzt in literarischer Verknüpfung miteinander vor, und zwar so, daß ein älteres literarisches Stadium nicht mehr sicher nachzuweisen ist. Der „Sammler" (cf S. 12 f.) hat also auch hier getrennte Stoffe verbunden und seiner Erzählung über die Landnahme unter Josua eingereiht und dabei wohl erstmalig die Grundlage des vorliegenden Textes literarisch formuliert. Er fügte die beiden Stoffe zu einer nunmehr zusammenhängenden Erzählung über eine Schlacht und über deren in einer ganz anderen Gegend ablaufendes Nachspiel zusammen. In dieser vom „Sammler" geschaffenen Grundlage handelte es sich ursprünglich von Anfang an um die fünf Könige, deren und derer Städte weiteres Schicksal in ieff. und 29ff.berichtet wird. Das geht zunächst aus 29 fr. hervor,

Josua 11 i-i5

Die Schlacht am Wasser von Merom

62

1 1 1 SHä ber König Sabin oon § a j o r bas fròtte, fanbte er ju betn König 3obab oon 9Rabon unb su b e m König Don ©imron a u n b j u bem König bon 2tcf)faiji) 2 unb überhaupt ju ben Königen, bie 'im Horben' auf bem (Sebirge unb in ber Slraba 'gegenüber oon Kinnereth' unb im 9lieberlanbe wohnten unb im '©ebiet' oon Dar im SBeften ; 3 ben Kanaanitern im Óften u n b SBeften u n b ben Qlmoritern u n b £>eti)itern u n b ißherefitem unb Qebufitern auf bem ©ebirge unb ben Öeoitern am 2ru&e be§ ipermon im Sanbe bon 9Jiijpa a . * Unb fie sogen aus unb ihre ganjen §eer« lager mit ihnen, ein Kriegsooll fo jahlreidj mie ber @anb am Ufer beS HReereS ber SJtenge nad(ja unb baju 9loft unb Kriegslagen in fehr grofcer 3ai)1.5 Unb alle biefe Könige trafen gufammen unb lamen ber an unb fdjlugen gemeinfam ihr Sager auf an a bem SBaffer oon HRerom, um ben Kampf mit Sfrael aufjunehmen. e Da fbradj 3ahrae ju Sofua: ftürdjte bidj nidjt oor ihnen; benn morgen um biefe 3eit will idj fie alle oor Sfrael ju ©rfdjlagenen ma» djen. 3i)re fRoffe follft bu lähmen® unb ifire KriegSroagen mit geuer oerbremten. 7 ©0 fam Sofua unb baS ganje Kriegsooll mit ihm plötjlidj über fie am Söaffer oon EJierotn, unb fie fielen über fie Ejera ; s unb Sahtoe gab fie in bie §anb Sfraels, unb fie fdjlugen fie unb oerfolgten fie bis ju bem grofeenéibon unb bis nadj 9JKSret>hoth*®laim unb nadj Often bis jur ©bene oon 9JUjpe a , unb fie fdjlugen fie fo grünbliers ju oerftoden angefidfjtS be§ Krieges mit Sfrael, bamit an ifonen ber S a n n oollftrecft mürbe®, otjne bafe b eä ©rbarmen für fie gäbe, bamit fie tieU meljr ausgerottet würben®, wie 3ai)lt>e bem SCßofe befohlen ijatte. 21 jener Seit fam 3iofua fieran unb befeitigte bie ©nafiter Dom ©ebirge, au§ Spebron, au§ ®ebir, au§ 2inab, [unb Dom ganjen ©ebirge Suba unb öomganjen ©ebirge Qfiael]; mitfamt iiiren ©täbten bannte fie Sofua. 22 Sä blieben® feine ©nafiter übrig im Sanbe ber Qfraetiten; nur in ©aja, in ©atf) unb in 9l§bob blieben fie erijaiten. 23 lltib Sofua nafom ba§ ganje Sanb ein, ganj wie 3iai>we ju 9Jlofe gefprodjen tjatte; unb Sofua gab e§ a ß GErbbefife an Sifrael ®entfored&enb feiner Sin» teilung in (Stamme®. $ a § Sanb aber ijatte nun 9tuf)e öom Stiege b . 17® cf 12®. - 1 9 1 n» (pr „zu"); cf 101.4. - 20® Logisches Subjekt dieser Infinitive ist Jahwe. b Gerundivischer Gebrauch des inf. constr. mit S; cf GBe II § 11 p. - 22® cf u b . - 23®-® Eigentlich „entsprechend ihren Abteilungen, die in ihren Stämmen bestanden"; b steht zur Umschreibung des Genitivs, der hier als Apposition auftritt (cf Brockelmann II § 171 f Anm. 2). - b Zusammengesetzter Nominalsatz. hang SiHii'?. wbß ist offenbar ein Zusatz (cf das wiederholte D3»j), durch den ein Späterer (ohne Rücksicht auf 15) eine engere räumliche Verbindung zu 16 ff. herstellen wollte, indem er die Verfolgung jetzt schon (von Beth-Horon) über 'Azeka ( = teil ez-zaharije) bis nach Makkeda gehen läßt. Die Nennung von 'Azeka klingt zwar sehr konkret; aber 'Azeka war eine bekannte Stadt, die in ihrer Lage auch einem Ergänzer vertraut sein konnte. Noch einmal 11 a greift Jahwe - diesmal unmittelbarer - in den Gang der Dinge ein durch vom Himmel fallende „große Steine", die in 11b als Hagelsteine gewiß richtig gedeutet werden. Die dem Zusammenhang schlecht eingefügten Worte p i r r n 1 ? "nto? nn und npiv'tv begrenzen im Anschluß an 10 b/? das Fallen der Hagelsteine auf den Fluchtweg zwischen Beth-Horon und 'Azeka. - Eine Art Anhang bildet in 12-14 das durch Einführung und Ausführung umrahmte Zitat aus dem „Buch des Aufrechten" (letzteres noch genannt 2 S 118 1 R 8 13 Qf); dieses „Buch des Aufrechten" scheint eine alte Sammlung von poetischen Stücken zu verschiedenen geschichtlichen Ereignissen gewesen zu sein. Der Abschnitt 12-14 bietet der Auslegung große Schwierigkeiten (cf ausführlich B. J . Alfrink, H e t „ etil staan" van zon en maan in Jos 10.12-15 [Studia Catholica 24 (1949), S. 238-269]). F ü r diesen Abschnitt zusammen mit 15 wegen der Identität von is und 43 einen Platz hinter 42 als ursprüngliche Stelle anzunehmen (so Alfrink a . a . O . , S. 251 f.), liegt kein zwingender Grund vor, da sowohl 15 wie 43 an ihrer überlieferten Stelle ihren guten Grund haben (cf S. 65 f.). Wichtig ist es, in 12-14 das Zitat richtig gegen seine redaktionelle Umrahmung abzugrenzen. Die Stellung der Zitationsformel 13 a.ß weist darauf hin, daß das Zitat aus dem „Buch des Aufrechten" nur in 12b. 13>a zu suchen ist. Zwar könnte 13 b als rhythmisch geformte Verszeile gelesen werden; aber es erscheint doch gewagt, mit Alfrink a. a. 0 . , S. 256 die Zitationsformel 13aß mit Rücksicht auf ihr Fehlen in © f ü r einen späten Zusatz zu erklären und nicht nur den Passus 13 b, der mit 13 aa dann unschön kollidiert, sondern auch den textlich „gereinigten" Vers 14 mit zu dem Zitat zu rechnen. Es wird nach dem überlieferten Wortlaut daran festzuhalten sein, daß durch den „Sammler" mit * 12a. 13a/3b. 14 ein überkommenes kurzes Lied oder Liedfragment (s. u.) eingerahmt und das Ganze der Erzählung von der Gibeonschlacht angefügt worden ist. Methodisch muß die Frage nach der Meinung der Umrahmung und des jet-

65

Abschließende Zusammenfassung

Josua 11 ie-28

zigen Zusammenhangs gesondert werden von der Frage nach der ursprünglichen Bedeutung des poetischen Stückes selbst. Der „Sammler" verstand es offenbar so, daß damals auf ein Gebet Josuas hin ( i 2 a a . naß) die Sonne „stehen blieb" (~ib?!l 1 3 b ) , so daß Israel an diesem übernormal langen Tage (i4 a a) die Möglichkeit hatte, die Verfolgung der geschlagenen Feinde zu vollenden, ohne durch den Einbruch der Dunkelheit daran gehindert zu werden. Die Aussage vom „Stehenbleiben" der Sonne (und des Mondes) will nach der Meinung des „Sammlers" doch wohl ganz wörtlich verstanden werden im Sinne eines unerhörten Wunders. Der Hinweis auf den akkadischen Gebrauch des Wortes „ruhen" (nähu) für das Nicht-Scheinen von Gestirnen und auf Hab 3 na, wo davon die Rede ist, daß „der Mond in seiner Wohnung stehen blieb (tt»)", d. h. nicht aufging (cf Alfrink a. a. 0., S. 263), genügt vor allem im Hinblick auf die Formulierung von 13 b nicht, um für die Umrahmung des Zitats die Deutung auf eine Verdunklung von Sonne (und Mond) wahrscheinlich zu machen. Wie aber steht es mit der ursprünglichen Meinung des poetischen Stückes 12b. 13aa selbst? Das aus zwei Doppeldreiern bestehende Zitat widerstrebt in mancher Hinsicht der im jetzigen Zusammenhang ihm gegebenen Deutung. Weder ist der erste Doppeldreier mit seiner Anrede an Sonne und Mond ein Gebet an Jahwe, noch handelt es sich hier und im zweiten Doppeldreier um ein „Stehenbleiben" von Sonne und Mond; DDT heißt erstarren, sich still verhalten (ijy i3aa ist deutender Zusatz [schon des „Sammlers" ?], der nicht in das Metrum sich einfügt), und für QO~i scheint mir die Deutung auf „nicht scheinen" nicht ganz ausgeschlossen, wobei an eine astronomische oder auch (so Alfrink a. a. 0., S. 263) atmosphärische, in jedem Falle aber unheilverkündende Verdunklung von Sonne und Mond gedacht sein könnte. Weiterhin ist die „Ebene von Ajjalon" (parallel zu Gibeon) und der „Mond" (parallel zur Sonne) durch den hiesigen Erzählungszusammenhang nicht motiviert. Außerdem scheint es, daß das Zitat ein Fragment ist; denn der erzählende zweite Doppeldreier weist auf einen größeren Erzählungszusammenhang hin, dem jetzt vor allem der Anfang fehlt. Dieser Tatbestand schließt nicht aus, daß das poetische Stück, das nach 13 aa zweifellos ein geschichtliches Ereignis zum Gegenstande hat, sich von Anfang an auf dieselbe Schlacht bei Gibeon bezog wie die vorangehende Prosaerzählung (cf dazu das Verhältnis von Jdc 5 zu Jdc 4), daß also der „Sammler", der das Zitat ganz lose durch (cf dazu 1 R 8 1 2 , auch Nu 2117) auf Grund des Stichwortes ¡'1JJ23 hier anfügte ( 1 2 a / ? ist deutlich ein erklärender Einschub), sachlich im Rechte ist. Die ursprüngliche Beziehung des fragmentarischen Zitats ist nur vermutungsweise zu ermitteln. Am wahrscheinlichsten war wohl dieselbe Person, die die Worte von 12 bß spricht, dann das Subjekt zu Dpi 13 aa. Sollte das nicht ursprünglich Jahwe selbst gewesen sein ? Sonne und Mond hätten dann „starr werden", „stillhalten" sollen angesichts des schrecklichen Eingreifens Jahwes gegen „das Volk seiner Feinde". Eine sachliche Parallele finden Ginsberg-Maisler (JPOS 14 [1934], S. 247) in den zwei zusammengehörigen, aber nicht sicher gedeuteten Stellen der Ras-Schamra-Texte I AB II 24-25; II AB VIII 21-24 (cf C. H. Gordon, Ugaritic Handbook [1947], S. 138.143; ders., Ugaritic Literature [1949], S. 45. 37). Wenn auch Textänderungen in einem Stück so unsicherer Bedeutung bedenklich sind, so sei doch wenigstens der aus metrischen und grammatischen Gründen sich empfehlende Vorschlag von Delitzsch (Die Lese- und Schreibfehler im AT [1920], § 7 a D) erwähnt, ^ä? statt ">*13 (haplogr) zu lesen. Vor der Makkedaepisode läßt der „Sammler" merkwürdigerweise Josua und Israel in das Lager von Gilgal zurückkehren 15, und diese Rückkehr ist dann auch in 17 (UJi) vorausgesetzt, also weder ein Zusatz noch (im Sinne des Sammlers) mit der folgenden Erzählung unvereinbar. Die Bemerkung 15 trennt die überlieferungsgeschichtlich ursprünglich verschiedenen Stoffe (cf S. 60) voneinander. Freilich versäumt der Sammler, vor 18 ausdrücklich den erneuten Aufbruch Josuas von Gilgal - diesmal nach Makkeda, wo nun 5

Handbuch zum A T I , 7: Noth, Josua 2. Aufl.

Joena 12 l - t

Abschließende Zusammenfassung

66

12 i golgenbe fiitb bie Könige beá SanbeS, bie bie Sfraeliten fdjlugen unb beten Sanb fie in ©eftft nahmen jenfeité bes gorbans gen Sonnenaufgang, oom Sirnontale bis «um £>et« ntongebirge unb bie ganje Sitaba auf bet Dftfeite: 2 £>er Slmoritertönig ©ifyon, bet in §eSbon tefibierte, ber ba befcerrfdjte ba§ ©ebiet bon Siroer, baS am Jftanbe beé 2lrnontale§ liegt, unb ber SKitte be§ £ale§ an unb baju bie ©alfte bon ©ileab bis jum Qabboftal, ber ©renje ber Slmmoniter, 8 unb bie Slraba bil jum "jünneretlj'-ÜKeere auf ber Dftfeite unb anbrerfeitS bi§ jum ©tepfenmeere, bem ©aljmeere, auf ber Dftfeite [nadj ®etí)=3efimotf) au] unb int ©üben bi§ ium ftu&e ber „Slbflüffe"8 bei $t3ga; 4 unb " bet Äönig Dg oon Safan t>om überreft bet 9let>i)aitet, bet in Slftbarotfc unb ©brei tefibiette B unb ber ba &errfdjte [über ba§ Ser» mortgebtrge unb über ©aldja unb] über gang SBafan bi§ sunt ©ebiet ber ©efuriter unb 2J!aaej)f)et 1, 18 ber Äönig oon Slptjef 1, ber Äönig be§ Saron 1, 19 ber Äönig oon SDJabon 1, ber Äönig oon f>asor 1,20 ber Äönig oon @imrona«3Reron 1, ber Äönig oon Qldjfajjf} 1, 21 ber Äönig oon ¿(jaanadlj 1, ber Sönig oon SRegibbo 1,22 ber Sönig oon Äebeä 1, ber Siönig oon Sofneam am Äarmel 1, 23 ber Stönig oon $or im ®ebieta oon Ddr 1, ber Äönig oon ®ojim in 'Saliläa' 1,24 ber Siönig oon Itiirja 1; in£gefamt 31 Könige. 8 a cf 10 40a. - 20a cf 11 i a . - 23a cf 11 2 - 1 c @B btyb, 931 „von Gilgal". der Schlacht; hier die Betonung der vielen Streitwagen auf der feindlichen Seite (4b) und des Schicksals, das dieser gefährlichen Kriegswaffe schließlich bereitet wird (o b. 9). Die in der hier zugrunde liegenden Überlieferung offenbar beheimatete Gestalt des Königs Jabin von Hasor (1) ist später sekundär in die Debora-Geschichte Jdc 4 eingedrungen. Die kanaanäische Königsstadt Madon begegnet sonst im AT nur noch 12 19. In einer auf dem teil el 'oreme ( = Kinnereth) gefundenen hieroglyphisch beschrifteten Basaltstele aus der Zeit der ägyptischen Herrschaft im Lande wird sie vielleicht als feindlicher Nachbar in der Form min genannt (cf Albright-Rowe, JEA 14 [1928], S. 281 f., wo der Name aber anders erklärt wird). Aus welchem Grunde die in unserem Zusammenhang etwa noch zu erwartende kanaanäische Königsstadt Kinnereth (cf ihr Vorkommen in der „Palästinaliste" Thutmoses III. [Simons I 34]) fehlt, ist nicht bekannt; ihr Name wird nur zur Näherbestimmung des Begriffs „Araba" in 2 genannt (mit der „Araba gegenüber von Kinnereth" [ = teil el-'oreme] dürfte die ghuwer-übene am Westufer des Tiberias-Sees gemeint sein). Sekundär ist gewiß die dem Zusammenhang kaum eingefügte sechsgliedrige Aufzählung der kanaanäischen Völkerschaften (dieselben Namen in anderer Reihenfolge in 9 1) und deren geographische Verteilung im galiläischen Räume (3); an dieser letzteren ist originell und vielleicht auf Sachkenntnis beruhend wohl nur die Ansetzung der „Kanaaniter" in den ebenen Gebieten am Meere und am Jordan (cf Maisler, Unters., S. 59 ff.), während die Versetzung der Hiwwiter in die Hermongegend (so dann auch Jdc 3 3) vielleicht auf einer theoretischen geographischen Anordnung beruht, indem die zuletzt genannte Völkerschaft dem äußersten Norden zugewiesen wird. Über HgSBn p^t cf S. 69 zu 8. Die unausgesprochene Voraussetzung von 5 b ist, daß Josua mit den Israeliten - sei es aus eigener Initiative oder auf die Kunde von den nicht ausdrücklich mitgeteilten Plänen der galiläischen Könige hin - inzwischen schon in Galiläa in der Nähe von Merom erschienen ist. Der „Sammler" hatte hier nicht die Möglichkeit einer einleuchtenden Motivierung, wie sie für 10 2.5. 0 der Anschluß an c. 9 darbot. In e erfolgt die in der Tradition des „heiligen Krieges" übliche göttliche Siegeszusage (cf 6 2 8 18 108), hier mit einer besonderen Anweisung hinsichtlich der Beute verbunden. Die in 8 angegebenen Endpunkte der Verfolgung liegen in verschiedenen Himmelsrichtungen merkwürdig weit auseinander; es schwebt dabei wohl einfach das Gebiet vor, das Josua und die Israeliten infolge der gewonnenen Schlacht nach der Meinung des „Sammlers" in Besitz nehmen konnten. Das „große Sidon" (heute seda) würde dann die nördliche Grenze bezeichnen (cf S. 119 zu 19 28 f.); mit D?p nicitpp (es liegt nahe, in CD ein

Abschließende Zusammenfassung

69

Josua 127-24

ursprüngliches D*9 „im Westen" als Gegenstück zu dem folgenden nn^jö zu vermuten), das man meist und wohl mit Recht mit chirbet el-mscherfe unmittelbar südlich des räs en-näküra an der Küste identifiziert, wäre das Meer als W-Grenze ins Auge gefaßt, während die ngve(n) nspa ausdrücklich die O-Grenze festlegen soll. Die Lage der letzteren ist leider unbekannt; zieht man die Angabe in 3b heran, so könnte man etwa an das untere wädi et-tern denken (cf Abel, Geogr. I, S. 409). Gegen die Gleichsetzung von n^se(n) mit kaUat es-subebe oberhalb bänjäs (so Garstang, Joshua Judges [1931], S. 191) spricht der Umstand, daß sich dann für die „ E b e n e von ngXB(n)" keine rechte Erklärung ergibt. Die merkwürdig lose mit s1nn riva angefügte Angabe über das Schicksal der eroberten Städte 10-15 scheint nicht auf der alten Überlieferung über die Schlacht am Wasser von Merom zu beruhen - die in I noch besonders genannte Stadt Madon wird hier gar nicht mehr berücksichtigt - , sondern ein Werk des „Sammlers" zu sein, der noch wußte, daß das vorher so bedeutende Hasor (iob) zu Beginn der israelitischen Zeit nicht bewohnt gewesen war n b . 13 b, bis erst Salomo die Stadt für seine Zwecke wieder aufbaute (cf 1 R 9 15 und den archäologischen Befund nach Garstang, a.a.O., S. 381 ff.; zum späteren Bewohntsein cf 2 R 15 2»), während in anderen alten Orten Galiläas die Israeliten sich niederließen 13a. 14 a, so daß diese israelitischen Siedlungen nun „auf ihren, d. h. auf den von den Vorgängern dieser Siedlungen stammenden, Schutthügeln" stehen. Der merkwürdige Ausdruck D^PP^s n"npi?n 13, zu dem Jer 30 18 eine ziemlich genaue Parallele bietet, kann wohl nur als eine Formulierung von der späteren Zeit des „Sammlers" aus verstanden werden. 11a mit dem unvermittelten Auftreten eines pluralischen Subjekts ist Zusatz. Der Passus i2a/3b dürfte dtn.-istisch sein; cf Dt 20ief. Zu 14 cf 82a. 27 (cf dazu S.49). Die Bemerkung 15 sieht wie ein dtn.-istischer Nachtrag aus; c f 1 7 8 31. 35.

11,16—12, 24 Abschließende Zusammenfassung. In 16-20 stellt der „Sammler" alles, was er bisher auf Grund älterer Einzelüberlieferungen berichtet hat, abschließend unter den Gesichtspunkt der unter Führung von Josua in gemeinsamem Handeln der Stämme vollzogenen Gesamteroberung des Westjordanlandes, das in 16 zunächst durch Aufzählung seiner einzelnen Landschaften und in 17 a durch Fixierung der nordsüdlichen Gesamtausdehnung in seinem Umfang beschrieben wird Die Landschaftsaufzählung erfolgt aus judäischem Gesichtskreis heraus (cf S. 67 zu 2); es werden zunächst sachgemäß die üblichen judäischen Landschaften (das judäische Gebirge = inn schlechthin!) genannt unter Einschluß des anscheinend das Zwischengebiet zwischen dem eigentlichen Gebirge und dem eigentlichen Negeb bezeichnenden „Landes hag-Gosen (Gosen)" (cf S. 67 zu 10 41), während das ganze übrige Westjordanland mit der kurzen, in der Formulierung an judäische Landschaftsbezeichnungen sich anschließenden Bemerkung 10 b abgetan wird, in der beim Gebrauch des Namens Israel offensichtlich der (nachsalomonische?) Staat Israel vorschwebt. Sachgemäß wird in diesem Zusammenhang die Küstenebene nicht mit erwähnt. Die Bestimmung der Grenzpunkte in S und N 17 a scheint auf eine festgeprägte Redewendung zurückzugehen, die das von Israel tatsächlich in Besitz genommene Gebiet stark überdehnt (im Unterschied von der häufiger gebrauchten Redewendung „von Dan bis B e e r - S e b a ' " ) . p'jnri inn ist identisch mit dem dschebel haläk nnö von 'abde (cf Musil, AP II 1, S. 170. 197), der einen Teil der von NO nach SW laufenden Wasserscheide zwischen der 'araba und dem Mittelmeer bildet und jenseits dessen hier das Gebirge Secir angesetzt wird (Se'ir ist mit dem Siedlungsgebiet der Edomiter nicht einfach identisch, jedenfalls nicht zu allen Zeiten; über die Ausdehnung auch des Begriffes Edom auf die Westseite der 'araba cf S. 89 zu 15 ib). Mit der „Libanonebene" können nur die heutigen beka zwischen Libanon und Anti-

Joeua 13 1-8

Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung

70

18 1 Sllä 3ofua alt unb betagt geworben war, fpradj Sahwe ju itjm: ®u bift nun alt unb be» tagt geworben, baS ßanb aber ift in fehr weitem Umfang erft nod) in Söefife ju nehmen. 2 33ie§ ift ba§ Sanb, ba§ nod) übrig ift: [?tlte S8ejtrfea ber Sßbilifter], [baju ba§ ganje ©ebiet be3 ©efuritetó], 8 don bem ,^)oru§=@ett)äffer"a, ba3 ftcf) öft(idE) bon Sigtjpten befinbet, bi§ jum ©ebiet Don Stron b rtacf) Horben [ - e§ Wirb bem Äanaaniter jugerecfmet -], [bie fünf $f)iliftera fürften, ber bon ©aja unb ber bon 2I§bob, ber bon Sféfalon, ber bon ©atf) unb ber bon (Stroitb], [baju 'bie Slbbiter i im ©üben']; [baé ganje Sanb be§ Äanaaniteri] unb ' b o n . . . ' , ba§ ben ©ibonient gebort, bis nacß 9l£bel, [bis sunt ©ebiet " 5 ber ©ibliter], unb ber ganje £iba= non im Dften [bon 93aal=@ab am Su&e be§ ipermongebirgeS bis nadj Sebo»Ü£>amatb]. «[2lile S3eWobner be§ ©ebirgeS, bom Sibanon bté rtacf) 9Jíi§ret)í)otbs9Jlaim, alle ©ibonier, will icf) bor ben SfraeKten bertreiben]. Qebocf) berlofe e§ für 3frael als ©rbbefiti, Wie icf) bir befohlen babe. 7®o oerteile nun biefeé Sanb als ©rbbefifc ben neuneinhalb «Stämmen; 'benn bie §älfte beS Stammes SJJanaffe unb' s mit ihr bie ÍRubeniten unb bie ©abiten, bie haben ihren @rbbefift empfangen, ben ihnen fd)on HRofe jenfeitá beá Sorbané im £)ften gegeben hat; wie ihnen 13 2 a Die Wortbedeutung von H ^ S ist noch unbekannt; die übliche Übersetzung „Kreis, Umkreis" (abgeleitet von bbi = rollen, wälzen), die bei dem hier und ähnlich Jo 4 4 vorkommenden Ausdruck passen würde, erweist sich an den übrigen Stellen, Jos 22 10.11 und vor allem Ez 47 s (wohl auch Jos [157 = ] 18 17), als unangebracht. Ich vermute in dem Worte am ehesten die Bezeichnung für eine Landschafts- oder Geländeform und wohl ein nom. unit. zu bty, das xar' ¿¡o%r\v von „Galiläa" gebraucht wird. Die obige Übersetzung ist nur eine Verlegenheitsauskunft. - 3 a Ein ägyptisches Wort und von Hause aus Name eines Gewässers im Ostdelta „Teich des Horus" (cf L. Köhler, ZAW NF 13 [1936], S. 289-291 und dazu Alt, ZAW NF 16 [1939], S. 147 f.). 1 Ch 135 wird dieses Wort in „gelehrtem" Sprachgebrauch ungenau alsAppellativum mit oyi^Q al® abhängigem Genetiv gebraucht; auch an der hiesigen Stelle hat es den Artikel. Gemeint ist wohl ein See oder Flußarm am Ostrande des Nildeltas. - b Nach & Axxagcov und AmIcarruna bei Sanherib, Taylorzyl. I I 69 (cf Greßmann, AOT2, S. 353), lautete der Name ursprünglich ¡'n^V. - 3-4 Mit © sind die beiden Worte miteinander zu verbinden. - 4 Das Wort ist jedenfalls falsch vokalisiert; dem folgenden "TS entsprechend steckt in dem D die praep. |D; die meisten lesen im Gefolge von Buhl (MNDPV 1895, S. 53-55) m»ei?, doch ist mit der „Höhle" (sogar ohne Artikel!) hier wenig anzufangen und außerdem eine Änderung des Konsonantentextes nicht unbedingt nötig. In n*lj> steckt ein Ortsname, der uns unbekannt und vielleicht auch entstellt ist (wenn man nicht etwa, was zu erwägen wäre, '3tn lesen will). - dl 'HDNH (Dillmann u. a.), cf die grammatisch unmögliche Konstruktion am Anfang von s; das allgemeine 'HbNn wäre dann Glosse zu dem spezielleren und ein späterer Zusatz, wenn man nicht zwischen JTJ7} und ^aan einen Textverlust annehmen will (Ehrlich z. St.). Sprachlich und sachlich weniger gut ist der Änderungsvorschlag von Buhl a. a. 0 . - 7 Der Artikel in B3#n und der Anfang von 8 zeigen, daß der Text nicht in Ordnung ist. Hinter B3$n ist die Interpunktion zu setzen (zur Konstruktion cf 14 2. 3) und dann einzuschieben (durch homoiotel ausgefallen) I?3B* "'S und vor tev zu ergänzen 1 (Steuernagel). libanon gemeint sein, während der Hermon hier möglicherweise den ganzen Gebirgszug des Antilibanon bezeichnet, so daß der von Eißfeldt (FF 12 [1936], S. 51 ff.) vorgeschlagenen Gleichsetzung von Ba'al-Gad mit dem heutigen bdalbek nichts Ernstliches im Wege steht (anders Dussaud, Topogr., S. 392). Mit der Bemerkung über die Dauer der Kämpfe 18 will der Sammler offenbar abschließend den aus der Verknüpfung der vorhergegangenen Einzelerzählungen entstehenden Eindruck, daß alles sehr schnell gegangen sei, korrigieren und das Ganze als ein großes und schweres Werk bezeichnen. Zur Verstockung der Feinde zu ihrem eigenen Verderben (20) cf Volz, Das Dämonische in Jahwe (1924), S. 8. Die Schlußbemerkung 20bß sieht dtn.-istisch aus. Hingegen liegt kein Anlaß vor, den ganzen Abschnitt 16-20 mit Rudolph, „Elohist", S. 210 für dtn.-istisch zu erklären, da in ihm charakteristisch dtn.-istische Redewendungen durchaus fehlen.

71

Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung

•Joaua 131-8

Mit irnn n y | lose angefügt folgt in 21-23 noch ein Nachtrag über die Vertreibung der 'Enakiter (über die vermutliche Bedeutung dieses Namens cf S. 92 zu 1513) von „dem Gebirge" ( = Gebirge Juda; das nach "inn-fa befremdliche S^fe". i n : SäDi rnvr in 'jaipi ist offenbar sekundäre Verallgemeinerung), und zwar aus den Städten Hebron, Debir und 'Anab (cf dazu 15 50), wobei nur das Auftreten der zuletzt genannten in diesem Zusammenhang auffallig ist. Worauf die Nennung dieser drei Orte sowie die Nachricht über das Wohnenbleiben von 'Enakitern in den 22 b aufgeführten Philisterstädten beruht, ist unbekannt. Nach einer späten Konstruktion sieht diese Mitteilung mit ihrem konkreten Inhalt nicht aus. Wahrscheinlich diente diese, woher auch immer geschöpfte, Angabe zur Einleitung der jetzt in 14 e a / J b - i s a stehenden dtn.-istischen Erzählung, die ursprünglich hier hinter 23a gestanden zu haben scheint (cf zu 14eff.); diese erzählte hier nachtragsweise noch von dem außergewöhnlichen und besonders begründeten Fall der Begabung eines Nichtisraeliten mit Landbesitz in Palästina und schloß sich als Ausnahme sachgemäß an die allgemeine Bemerkung asa an (cf auch 1123 b = 1415 b). Übrigens stimmt das hier Gesagte nicht ganz zu dem, was 10 36ff.besagen zu wollen scheint, erst recht nicht zu dem Inhalt der Sonderüberlieferung 15 13-1», wonach Kaleb die 'Enakiter aus Hebron vertrieb und erst 'Othniel Debir eroberte. Wenn die Vermutung eines ursprünglichen Zusammenhangs von 11 2 i - 2 3 a + 14 6 a / ? b - i 5 a + 11 2 3 b ( = 1415b) richtig ist, dann wäre dieses ganze Stück Dtr zuzuweisen, der für 11 21.22 überkommenes Überlieferungsmaterial unbekannter Herkunft verwendet hätte. Die Aufzählung der ost- und westjordanischen Könige in c. 12 ist offenbar dtn.istisch; die Auffassung, daß vor dem Übergang in das Westjordanland die beiden parallel zueinander aufgeführten ostjordanischen Amoriterkönige besiegt wurden, ist eine dtn.istische Geschichtskonstruktion (cf 112 fr.). Der Abschnitt l-e steht bis in die Formulierung hinein in engen Beziehungen zu Dt 3 8ff.,z. T. auch zu den sekundären Stükken in Jos 13 (besonders sbßa.). Mir scheint, daß die breiten Ausführungen über die Gebiete der beiden ostjordanischen Könige, die nach der Überschrift 1 nicht zu erwarten sind, spätere Zutaten darstellen und daß der ursprüngliche Bestand sich etwa auf 1. 2a. 4. e beschränkte. Die Angabe über die Ausdehnung des Gebietes in ib ist mit Dt 3 8b identisch, 2a. 4 stimmen fast wörtlich mit Dt 14 überein (außer D\x$in "irra 4, wozu cf Dt 311). Das sekundäre Stück 2 b. 3 besteht im wesentlichen aus einer Kombination der in Dt 3 12b und 3 ie. 17 gemachten Angaben über die Gebiete von Buben und Gad, die ihrerseits wieder sachlich und formal teilweise dem in Jos 13 15ff.verarbeiteten Grenzbeschreibungssystem entstammen. Da in Dt 3 s ff. die Stammesgebiete von Rüben-Gad und Halbmanasse mit den Territorien der Reiche des Sihon und des 'Og identifiziert werden (ebenso wie in den sekundären Stücken von Jos 13), so ließen sich jene Angaben auch im hiesigen Zusammenhang leicht verwenden. Nur die etwas störende Erwähnung von ntos^ä rr? in 3 stammt vielleicht erst aus dem Zusammenhang von 13 20 (cf daselbst). - Der Inhalt von 5 scheint vor allem aus Dt 3 1 3 f . zu stammen. Nur ? r t ^ o ^ i ¡inin i n | ist ein unglücklich eingefügter noch späterer Zusatz; das Hermongebirge wurde wohl mit Rücksicht auf 1 b nachgetragen und damit nach 1311 der Ort n^S?, dessen übliche Gleichsetzung mit dem im dschebel ed-drüz gelegenen heutigen aalchad sich weder lautlich noch sachlich empfiehlt, dessen Lage vielmehr bis jetzt unbekannt ist. Das Verzeichnis der westjordanischen besiegten Kanaanäerkönige 9-24 (cf zu diesem Abschnitt auch S. Klein, B J P E S 2 [1934/35], S. 39-44), dessen Überschrift in 7.8a (sb, identisch mit 9 ib, dürfte ein Zusatz sein) eine Kombination der Angaben von 1117a. 2 3 a / J I O 4 0 + 1 1 1 6 a (unter Hinzufügung von "I3"i5?i) darstellt, ist in sich offenbar nicht einheitlich. Denn so deutlich der erste Abschnitt 9-13 a der Erzählung Jos 6-10 folgt (nur n;?1? ist ausgelassen, weil es in isa ohnehin noch folgte), so unabhängig ist die dann folgende Namenreihe vom Gang der Landnahmeerzählung des Josua-Buches oder irgend-

Joeua 13 9-14

Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung

72

SJiofe, ber Snerfjt SfabtoeS, gegeben fiatte 9 ba§ ©ebiet bon Siroer, ba§ am Staube be§ 9lnton= taleä liegt, unb ber ©tabt, bie mitten im %ale liegt, an unb baju bie ganje „ftiäcfie" 'bon' 3Re= beba bi§ $ibon 10 [unb alle ©täbte beS 9lmoriterfönig§ e§bon geberrfdjt iiatte, biä jum ©ebiet ber 2tmmoniter] n unb ©Ueab [unb ba§ ©ebiet ber ©efuriter unb ber TOaadja* tf)tter] unb ba§ ganje Ipermongebirge unb ba§ ganje 23afan bi§ nacfj ©atdja, 12 [ba§ ganje Sönig» reidj bei Dg in S3afan, ber in 9Iftf)arotlj unb in Sbrei ge£»erxfc£)t Ijatte - ber War übrig geblie» ben bom 9tejt ber SRe^^aiter; bie ijatte 9Rofe gefctjlagen unb bertrieben -]. 13 S)te Sfraeliten aber bertrieben bie ©efuriter unb bie SKaadjat&iter niefit, unb fo blieben ©efur unb Sttaadjatf) fifcen inmitten Sfraeli bis auf ben beutigen Sag. 14 9htr bem Stamme ber Sebiten gab er feinen ©rbbefife; ' ' Safjtoe, ber ©Ott QfraeB, ber ifl femffirbbefife,wie er iljm gefagt fcat. 9 1 c © '98. - 14 dl c ©

„die Feueropfer (Jahwes)" (cf das folgende KOT und 33).

einer sonst im AT uns überlieferten Landnahmetradition. Dem dtn.-istischen Bearbeiter stand also offenbar eine Liste eroberter kanaanäischer Königsstädte von uns unbekannter Herkunft und ursprünglicher Bedeutung zur Verfügung, die er am Anfang nach der vorausgegangenen Erzählung des Josua-Buches ergänzte. 13 b (cf vielleicht "H^sn 1 Ch 27 28) ist sonst unbekannt. 14 enthält zwei Namen aus dem Negeb; über niynn cf zu 15 so, "I1J? (cf Nu 211 [33 40] Jdc 1 is) = teil 'aräd etwa 35 km ö von Beer-Seba'. In 15.16» stehen Namen aus der judäischen Schephela; über ihre Lage cf zu 15 42. 35. 41. In 16 b—18 folgen Städte aus dem samarischen Gebirge und dem ihm vorgelagerten Küstenland, ungefähr von 0 nach W aufgezählt; über bsTl1? cf zu 18 22, über niefl zu 17 8. ICD (cf 1 R 4 10, auch Nu 26 32f.) hat Alt (PJ 22 [1926], S. 68f.; 28 [1932], S. 27ff.) in ettaijibe s von tül kernt angesetzt, während Maisler (ZDPV 58 [1935], S. 81 ff.) den archäologisch besser passenden teil ibschär am nähr iskanderüne vorschlägt; pDs; (cf 1 S 41 291) ist in der Gegend des heutigen räs el-en zu suchen (cf Alt, P J 21 [1925], S. 51 ff.); der archäologische Befund auf dem teil von räs el-en selbst (cf Ory-Iliffe, QDAP 5 [1936], S. 11-126; Ory, QDAP 6 [1937], S. 99-120), der Besiedlungsspuren nur aus der Frühund Mittelbronzezeit und dann erst wieder aus der hellenistisch-römischen Zeit ergeben hat, läßt es fraglich erscheinen, ob das gerade für die Spätbronzezeit (cf die „Palästinaliste" Thutmoses III. [Simons I 66]) und die Eisenzeit bezeugt ppj! wirklich auf diesem teil anzusetzen ist oder nicht vielmehr etwa auf dem 4 km nw davon gelegenen teil elmuchmar, wo Eisenzeitliches auf der Oberfläche gefunden worden ist (cf Alt, P J 22 [1926], S. 69) und Spätbronzezeitliches unter der Oberfläche liegen könnte. Der teil el-muchmar liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses dreier „Bachbetten" (cf dazu den Namen pCS). Ein „König des Saron" is (d. h. der nördlichen Hälfte der palästinischen Küstenebene) ist sachlich in dieser Reihe von Stadtkönigen ebenso auffällig, wie die Formulierung mit b merkwürdig ist; ["n^i? war ursprünglich ein erklärender Zusatz zu pPS, um diese Stadt von anderen gleichnamigen zu unterscheiden (cf noch dagegen - doch schwerlich richtig - Klein, a. a. 0 . S. 41 f.). In 19-23 treten Städte aus Galiläa einschließlich Jesreelebene, "Akkoebene und Küstenvorland des Karmel auf, wieder von 0 nach W bzw. NO nach SW angeordnet. Über ¡"119 und i f t n cf zu I i i (hier in umgekehrter Reihenfolge, also unabhängig von der Erzählung 111 ff. aufgeführt). Zu dem merkwürdigen Doppelnamen pSiD [Tietf erwägt Alt (PJ 33 [1937], S. 66, Anm. 3) eine Zusammenstellung mit dem samsimuruna der assyrischen Königsinschriften und eine Ansetzung auf der alten Ortslage von märün an der Straße von Tyrus nach den Jordan quellen; dann könnte für das unmittelbar folgende (nicht für das von 19 25) an die chirbet iksäf, etwa 9 km ö von märün, gedacht werden, und wir hätten in 19. 20 eine Sondergruppe von S nach N aufgezählter ostgaliläischer Stadtstaaten (in dem Zusatz von 111 wäre der Doppelname in einer verkürzten Form übernommen worden, wie sie auch in ©LS3 vorausgesetzt wird). Über "^VE und "nJD cf zu 17 11. ttf^p 22a ist, wenn die geographische Ordnung

73

Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung

Josua 139-14

einigermaßen eingehalten ist, kaum das 19 37 u. ö. genannte Kedes in Naphtali, sondern im Bereich der Jesreelebene zu suchen. Über Dy;pJ cf zu 19 11, über "i'H und Iii ngj zu 17 n und 11 2. Zu ^ba1? D'12 ist vielleicht D;iJn ntthn Jdc 4 2ff.zu vergleichen (wahrscheinlich = teil'arm bei el-häritije; cf Alt, PJ 21 [1925], S. 42f.); über den Begriff "j^n cf zu 20 7. ninfl 24 a (cf 1 R 14 17 u. ö.) steht isoliert am Schluß; es ist doch wohl auf dem samarischen Gebirge zu suchen, wenn auch seine Lage noch nicht sicher ermittelt ist (vielfach sucht man es auf dem teil el-fär'a nö von näblus; Abel, Geogr. II, S. 485 setzt es in dschemma'in 12 km ssw von näblus an). Abgesehen von diesem letzten Fall ist von 13b bzw. 14 ab eine Anordnung nach Landschaften fortschreitend von S nach N in dieser Städteliste nicht zu verkennen; auch daraus ergibt sich der oben aus anderen Gründen vermutete sekundäre Charakter des Anfangsstückes 9-13 a.

Die Verteilung des Kulturlandbesitzes ( 1 3 , 1 - 2 1 , 4 2 ) 13,1—33 Einleitung. Der erste Teil des Kapitels (1-14) leitet die dann folgenden Festlegungen der einzelnen Stammesgebiete durch Grenzbeschreibungen und Ortslisten ein mit der Mitteilung einer göttlichen Aufforderung an Josua, das eroberte Land (westlich des Jordans) nunmehr zu verteilen (7). Im zweiten Teil (15-33) werden dann nachholend die Gebiete der ostjordanischen Stämme beschrieben, die seinerzeit schon Mose festgesetzt hatte, wie 15. 24. 29 ausdrücklich gesagt wird. Ihre Beschreibung erfolgt hier nachträglich (im Sinne der dtn.-istischen Erzählung). Sachlich gehört sie ja ohnehin zu der entsprechenden, das Westjordanland betreffenden Beschreibung; und die in diesen Beschreibungen benutzten beiden Hauptquellen (System der Grenzfixpunktreihen, Ortslisten; cf S. 13f.) bezogen sich ebenfalls in gleicher Weise auf west- wie ostjordanische Gebiete. Daß die ostjordanischen Gebiete im jetzigen Aufriß am Anfang stehen, statt wie zweifellos in den zugrunde liegenden Quellen am Schluß, ist durch den Gang der Erzählung von Dtr veranlaßt. Beide Teile des Kapitels sind stark mit sekundären Z u t a t e n aufgefüllt. Im e r s t e n T e i l ist zunächst das Stück 2-« eine solche Zutat, wie der abrupte Einsatz in 2 und der überleitende Passus eb, der den folgenden Satz unpassend vorausnimmt, zeigen. Dieses in sich selbst uneinheitliche und schlecht formulierte Stück rechnet mit einer idealen Ausdehnung des verheißenen Landes etwa wie 1 4, dem das tatsächlich eroberte und nunmehr zu verteilende Gebiet nicht ganz entspricht. Das „noch übrige" (2) Land wird hier in seinen einzelnen Teilen beschrieben. Dabei wird auf die folgenden Gebietsbeschreibungen der Stämme nicht genau Bezug genommen. Denn Phönikien und das Libanongebiet wird im Folgenden nur sehr teilweise in dem dazu noch sekundären Stück 19 28 b. 29aba dem Bereich der israelitischen Stämme idealiter einbezogen, wie es bei Philistäa allerdings der Fall ist. Und doch sollte nach eb auch das „noch übrige" Land schon jetzt an Israel mit verlost werden. Bei der Abgrenzung des zu verteilenden Besitzes mag dem Ergänzer eine Vorstellung vom Umfang des davidischen Reiches vorgeschwebt haben. Der sekundäre Charakter des Stückes wird besonders deutlich an dem Verhältnis von 1 bß zu 2a; nur ein Mißverständnis des ersteren Satzes ermöglichte überhaupt die Anknüpfung der folgenden Verse. Denn von Hause aus kann in 1 b ß bei dem mit Artikel versehenen f'ixn nur an das gesamte Westjordanland gedacht sein; steht dann hilfsverbartig, und der Nachdruck liegt auf nfitfh4?. Der Satz besagt also, daß nach den vorausgegangenen Feldzügen, nach denen man immer wieder nach Gilgal zurückgekehrt war, das Land nun wirklich erst in Besitz genommen, d. h. von den Stämmen besiedelt wer-

Josua 1315-23

Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung

74

i5 HRofe aber fjatte bem Stamme ber IRubeniten mit i^ren Sippen gegeben ie unb es mar iljnen juteil geworben folgenbel ©ebiet: Sott Siroer, bal am tRanbe bei Slrnontalel liegt, unb ber Stabt, bie inmitten bei Xalel liegt, an unb bann bie ganse „ftlädje" 'bil' 3J}ebeba, 17 §elbon unb alle feine ©tobte, bie auf ber „glädje" liegen, Dibon unb * ' $etf)-$aal« SDIeon is unb Qa^ija unb Sebemotfj unb SDlepIjaati) 19 unb SHrjatljaim unb Sibma unb Seretij» ©a&at auf bem Serg ber ©bene 20 unb 39etf|»$eor unb 2llbotf)*$ilga unb Set^SefimotG 21 unb alle ©täbte ber „glätte", unb ätoat bal ganje Söntgreicfj bei 2lmoriter!önig§ ©iijon, bei in $>elbon gef)ertfcf)t fjatte, ben aber SWofe gefcfjlagen fjatte jufammen mit ben 9Ktbianiter» Häuptlingen (Soi unb SRefem unb Sur unb ¿ur unb 9teba, ben im Sanbe anfäffig getuefenen Slnfüfcrent ©tijonl; 22 unb audj ben Sßafjtfager SSileam, ben ©ofcn S3eorl, Ratten bie Sfrae» liten mit bem ©cfjroerte getötet [jufammen mit* beren Gcrfcfjlagenett]. 28 Unb bie GSrenje ber 9tubeniten bilbete ber Sorban mit feinem Ufergebiet. Dal mar ber @rbbefi$ ber 9lubeniten mit iljren Sippen, bie ©täbte mit iljren ©elften. 161 c Q&% IV. - 1 7 Sv3 JTlDll wahrscheinlich nur Glosse zu den beiden folgenden Worten. - 22 Das Suffix muß sich auf die Midianiterh&uptlinge von 21 beziehen; statt bs 1 0 norm MSS et Nu 31 8 bv. Der ganze Ausdruck ist erat nachträglich naeh Nu 31 8 an unpassender Stelle eingesetzt. den müsse - allerdings nicht im ganzen, sondern nur noch „in sehr weitem Umfang", da man ja wenigstens um Gilgal herum sich schon festgesetzt hatte. Der Ergänzer von 2-8 aber hat das fälschlich dahin verstanden, daß ein Teil des Landes noch anerobert und daher auch unbesiedelt „übrig geblieben" (auf dieses Wort legte er den Nachdruck) sei; das veranlaßte ihn, „das übrig gebliebene Land" nun sekundär noch genau festzulegen. - Sekundär ist aber auch das Stück 8b ß-13. Im Anschluß an 8aba umschreibt es das schon verteilte ostjordanische Gebiet in seiner Gesamtheit und nimmt die dann 15 fr. noch folgenden detaillierten Angaben zusammenfassend voraus. Das ist gewiß nicht ursprünglich. Zudem zeigt auch hier die Art der Anknüpfung den sekundären Charakter des Stückes; 8bß, zu dessen Verbalaussage alles Folgende das Objekt bildet, wiederholt höchst ungeschickt die Worte des vorangehenden Relativsatzes und bildet so eine Anknüpfung sehr primitiver Art, beachtet außerdem nicht, daß das Ganze Gottesrede ist und bringt daher sogleich Jahwe in 3. pers. Im z w e i t e n T e i l des Kapitels sind s e k u n d ä r vor allem die Hinweise auf die Gebiete der beiden ostjordanischen „Amoriterkönige" in 21 nß.tta ß. 30 a ß. 31 a, die mit den diesem Teil zugrunde liegenden historisch-geographischen Dokumenten nichts zu tun haben, sowie die aus Nu 318 geschöpfte Bemerkung in 21 b. 22 über die fünf von Mose besiegten Midianiterkönige, die hier in der Weise zu dem König Sihon von Hesbon in Beziehung gesetzt werden, daß sie aus „Königen" in „Häuptlinge" und Untergebene des Sihon verwandelt werden. - Die Notiz über die „Zeltdörfer Jairs" in 30 b beruht auf einer Kombination der Angaben von Dt 3 4 und 14; da dort Jair mit dem „Landlos Argob" bedacht, diesem aber 60 Städte zugewiesen werden, so erhält hier Jair anders als Jdc 10 4 diese 60 Städte. - Die im Zusammenhang nicht motivierte Einführung von Machir in 31 stützt sich auf Dt 3 15, wo dem Machir Gilead zugesprochen wird. Die Spezialisierung auf „die Hälfte der Machiriten" (3ib/S) ist wohl nur eine Folgerung aus „der Hälfte von Gilead" am Anfang des Verses, und diese Formulierung nimmt ihrerseits wieder Bücksicht auf das Vorkommen von Gilead schon bei Gad (25). An diesen sekundären Zutaten haben offenbar verschiedene Hände nacheinander gearbeitet. - Endlich ist auch der zweimal (je am Schluß der beiden Teile des Kapitels) dastehende Satz über die L e v i t e n (14. 33), der vor 14 3. 4 nicht am Platze ist und der Jahwe in 3. pers. nennt (was in 14 sich nicht in den Zusammenhang der Jahwerede einfügt), später zugesetzt nach Dt 10 9 18 1. 2 und nach letzterer Stelle noch in 14 mit ^ K glossiert worden. Der u r s p r ü n g l i c h e B e s t a n d des e r s t e n T e i l s umfaßt danach nur 1.7.8aba. Höchst einfach führt er in der Form einer kurzen göttlichen Anweisung die folgenden

75

Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung

Josua 1315-23

historisch-geographischen Abschnitte, die als Dokumente über die Landverteilung durch Mose und Josua gelten, ein mit der Begründung, daß es jetzt an der Zeit sei, das als durch die bisher beschriebenen einzelnen Feldzüge in seinem Gesamtumfang erobert geltende Land nunmehr wirklich in Besitz zu nehmen, da Josua nun alt geworden sei und sein Werk durch die abschließende LandVerteilung jetzt vollenden müsse. Tatsächlich handelt es sich nur noch um neuneinhalb Stämme, da der ostjordanische Besitz schon durch Mose endgültig vergeben worden ist, wie in Anknüpfung an diese Bemerkung dann im Grundbestand von 15ff.an Hand der das Ostjordanland betreffenden Teile der historischgeographischen Dokumente nachholend durch den Berichterstatter (dieses Stück ist wohl kaum noch als Gottesrede gemeint) ausführlich festgestellt wird. Das s e k u n d ä r e S t ü c k 2-e, von dem in Jdc 3 3 anscheinend ein zusammenfassender kurzer Auszug vorliegt (gegen E. Meyer, Die Israeliten und ihre Nachbarstämme [1906], S. 332ff., und andrerseits Maisler, Unters., S. 59ff.), ist offenkundig durch spätere Zusätze noch stark aufgefüllt worden. Den Grundbestand bilden außer der Einführung 2 a die beiden durch Originalität ausgezeichneten ny-|p-Aussagen in sna.mß, die nach Ausweis des „und" vor der zweiten Aussage wohl von Hause aus unmittelbar aufeinanderfolgten ; dazu vielleicht noch 5 a. Die erste Aussage umschreibt das Philisterland, ausgehend von der idealen Südgrenze von Palästina am Ostrande des Nildeltas (cf Textanm. zu "i'irptf). In der zweiten Aussage ist die als Ausgangspunkt genannte „sidonische" Stadt nicht mehr zu ermitteln (s. Textanm.); das als Endpunkt genannte Aphek ist, da die Zugehörigkeit zu „Sidon" (bzw. allgemein Phönikien) nicht hier, sondern nur bei dem Ausgangspunkt vermerkt wird, gewiß nicht das afka am Oberlauf des nähr ibrähim nördlich von berät, sondern entweder (so Buhl) das Aphek in der Ebene von'Akko (Jdc 1 31 = Jos 19 30) oder wahrscheinlicher das viel genannte Aphek im Bereich des nähr el-ödscha (iteil el-muchmar; cf S. 72) an der Nordgrenze des Philisterlandes (so Steuernagel), so daß sachlich ganz richtig - die gesamte Küste zu dem „noch übrigen" Land gerechnet würde. Zur Einbeziehung des Libanon in die idealen Grenzen Palästinas cf 14. - Zu 3 a a ist erläuternd hinzugesetzt „alle Bezirke der Philister" in 2 b und andrerseits die Aufzählung der fünf Philisterfürsten in 3 b mit Nennung der bekannten fünf Philisterstädte: Gaza ( = ghazze), Asdod ( = esdüd), Askalon ( = 'askalän), Gath (Lage nicht genau bekannt; vorgeschlagen der teil von 'aräk el-menschije [so zuletzt G. Beyer, ZDPV 54 (1931), S. 134ff.; Abel, Geogr. II, S. 326], der teil es-säfi [zuletzt K. Elliger, ZDPV 57 (1934), S. 148ff.; 0 . Eißfeldt, ZDPV 66 (1943), S. 119], der teil ed-dschudede [0. Procksch, ZDPV 66 (1943), S. 185] u. a.) und Ekron-'Akkaron (wahrscheinlich = 'äkir [Alt, P J 29 (1933), S. 13, Anm. 3; v. Rad, ebd., S. 32ff.'], nach Albright [AASOR 2/3 (1923), S. lff.] = katra-, cf auch die Erörterungen von G. Beyer, ZDPV 54 [1931], S. 159 ff.). - Stichwortartige Ergänzungen sind gewiß auch die Erwähnung „des Gesuriters" (cf 1 S 27 s) in 2 b und die anscheinend auf Dt 2 23 beruhende Bemerkung über die'Awwiter in 3 /4 (eine Vermutung über die 'Awwiter als Hyksosgruppe bei Speiser, AASOR 13 [1933], S. 30, Anm. 67). Eine syntaktisch in der Luft hängende Glosse ist 'j?}?1? 3 (als subj. muß f>xn von von 2 a gemeint sein) ebenso wie das dem Zusammenhang kaum eingefügte 4 a. Diese Bemerkungen bezeichnen das „noch übrige" Land allgemein als Kanaanäerland; Schlüsse auf eine ursprüngliche spezielle Bedeutung der Namen „Kanaan", „Kanaanäer" können aus diesen ganz sekundären Vorkommen von schwerlich gezogen werden (gegen Maisler, a.a.O. S. 62). - Zu der Aussage von mß ist als Erläuterung zugesetzt „bis zum Gebiet der Gibliter", d. h. der Bewohner von Gebal (Ez 27 9) = Byblos = dschbel n von berät; diese Erläuterung denkt bei Aphek vielleicht an das obenerwähnte afka, gibt der Aussage von mß jedenfalls die Richtung S-N und erweist sich schon dadurch als sekundär. - Eine Glosse scheint mir auch die zu den Worten „der ganze Libanon im Osten" gemachte Bemerkung „von Ba'al-Gad . . . bis Lebo-Hamath"

Josua 13 24—28

Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung

24 U n b b e u t ' S t a m m b e r © a b i t e n ' m i t i & r e n S i p p e n juteü geraorben

folgenbeä ©ebict: Safer unb

fcatte

alle ©täbte

S J J o f e B e g e b e n 25 u n b eä w a r

Don S R a b a n a i m

26 u n b u o n § e § b o n b i s

bis sunt Sebiet

b e t @bene 8 3 e t i | ' § a t a m u n b S3eti)*9Hmra u n b S u f f o t b u n b 3 a p f | o n ,

be§ ÄöntflS ©tijon bon ©eSbon; Sippen,

bie ©täbte mit iijren

24 Nach 15 ist wohl 13

nadj

t u m ' S o b e b a r ' ; 27 u n b

in

ber 9teft be§ ÄönigreidfieS

b e t S o r b o n m i t f e i n e m U f e t g e b i e t b i s j u m SRanbe beS

n e r e t i ) * 3 J i e e r e ö a u f b e r D f t f e i t e beä

tbnen

oott ® i ( e o b , b a j u b i e f>älfte beS

S l m m o n i t e r l a n b e S b i s natf) Slroer, b a S ü l o b b a g e g e n ü b e r liegt; Stamatlj'äFlispe u n b S3etonim u n b

76

3 o r b a n ä . 28 ¡ D a s m a r b e r @ r b b e f i f e b e r

föabiten

mit

Äin« tbren

(Seböften.

HBöS zu lesen. - 26 1 ISn1? (cf 2 S 94.5 17 27).

zu sein. Der Begriff Libanon, besonders wenn er im Sinne von 1 4 gebraucht ist, bedarf weder einer Erläuterung noch einer Begrenzung, noch sind Punkte, von denen der eine irgendwo in den beka (cf S. 70) und der andere wahrscheinlich am Nordende des dschölän ö des Jordans iiegt (cf Noth, ZDPV 58 [1935], S. 242 ff.) zu einer solchen Erläuterung oder Begrenzung im mindesten geeignet. Der Glossator hat hier wahrscheinlich an die Redensart von 1117 (127) und an eine der mit Lebo-Hamath gebildeten Redensarten gedacht (cf Am 6 14 2 R 14 25 bzw. 1 R 8 es), die er - ganz richtig - im Sinne einer Beschreibung des von Israel wirklich in Besitz genommenen Gebietes verstand. 5a/Jb würde dann mit einer sehr unpräzisen Formulierung etwa besagen sollen, daß der Libanon zu dem ,,noch übrigen" Land gehörte jenseits der Linie Ba'al-Gad Lebo-Hamath. - 6a ist „ein unverständlicher Zusatz" (Steuernagel), der in irgendeiner Weise auf 11 8 anspielt. Ob die Ankündigung einer zukünftigen Vertreibung der Bewohner (e&ß) nur e i a zum Objekt haben soll oder nicht vielmehr alle in 2ff. genannten Gebiete, ist nicht klar; jedenfalls leitet diese Ankündigung über zu der Aufforderung, diese „noch übrigen" Gebiete schon jetzt mit zu verlosen (eb). Der Abschnitt 2-6 erweist sich somit als eine Anhäufung von sekundären Zutaten ersten, zweiten und dritten Grades. In dem s e k u n d ä r e n A b s c h n i t t 8b/?-i3 sind drei verschiedene Schichten leicht zu unterscheiden. Einmal wird der israelitische Besitz im Ostjordanland nach geographischen Gesichtspunkten beschrieben, und das ist offenbar die Grundlage dieses Abschnitts. Hierher gehören 9. n a a (erstes Wort). 11b, die in unverkennbarer Abhängigkeit von Dt 3 8.10a stehen, aber anscheinend nach Jos 13 15ff.verändert und erweitert worden sind. So stammt die Formulierung von 9 wohl aus ie; die Bestimmung der „Fläche" (cf S. 79 zu ie) durch die Worte „von Medeba bis Dibon" ist sachlich nicht unrichtig, knüpft aber mit der Nennung von Medeba ebenfalls an ie an. „Gilead" (11) im weiteren Sinne (zur Bedeutungsentwicklung des Namens „Gilead" cf Noth, P J 37 [1941], S. 58 ff. 72. ff) unter Einschluß des 'adschlün und „das ganze Basan bis nach Salcha" (11) ist aus Dt 3 10a übernommen (über Salcha cf S. 71); die wenig passende Einschaltung „des ganzen Herrn ongebirges" aber beruht offenbar darauf, daß die sachgemäß getrennten Angaben von Dt 3 8 b und andrerseits 10 a hier ineinandergeschachtelt erscheinen, dies wieder auf Grund des Nebeneinanders von „Arnontal" und „Fläche" in Jos 13 ib. - Mit dieser geographischen Bestimmung decken bzw. überschneiden sich sachlich die Angaben in 1 0 . 1 2 , die etwa dasselbe Gebiet als den ehemaligen Besitz der beiden „Amoriterkönige" Sihon und 'Og beschreiben, die nach dtn.-istischem Brauch (cf Dt 1 4 u. ö.) parallel nebeneinander genannt werden. Daß die beiden Verse eigentlich zusammengehören, hat Steuernagel z. St. aus den Pluralsuffixen von 12 b ß mit Recht erschlossen. Dabei erscheint 12a sachgemäß als Apposition zu 11, hingegen ist 10 durch „und" fälschlich als Ergänzung zu 9 formuliert. Die Bemerkung 10 b ist offenbar an Dt (2 37 aa) 3 10 b orientiert; die Notiz 12ba stammt aus Dt 3 11. - Endlich haben wir noch die Angaben über Gesur und Ma'achath in na/3 und 13; sie werden auf Dt 3 14 zurückzuführen sein, und zwar so, daß die Angabe in 11 zunächst als Glosse in den Text gelangte, wozu dann

77

Das System der Stammesgrenzen nach Josua 13—19

Josua 13 29-88 141—5 Verteilung des Kulturlandbesitzea: Einleitung - Inangriffnahme

78

asttttb ber $3Ifte beö Stammes ber HJJanaffiten mit ihren kippen hatte Slofe gegeben so unb eS mar ihnen als ®ebiet folgenbeä juteil geworben: $on SRatjanaim an baS ganje »afan, ba§ ganje Äöntgretd) be§ Äönig§ Dg öon SSafan, baju alle Seltbörfer 3att§, bie in S3a» fan liegen, 60 ©täbte. 3i Unb bie Söälfte öon ©ileab foWie Olftfiarotf) unb @brei, bie Äönig§(iäbte bei Dg in SBafan, würben ben ©öimen 2Kadf)ir§, be§ ©oi)ne§ 9ftanaffe§, juteil, unb jmar ber $)älfte ber SJiacfjiriten mit ihren ©ippeti. 82 Das finb bie ®ebiete, bie ffltofe in ben Steppengebieten" oon EJloab jenfeitS bbeS 3orbanS bei 3erid)0 b im Dften als ©rbbefüj oerteilt hatte. 88 ®em (Stamme ber Seötten aber gab SJlofe feinen ©rbbefife; Sai)tt>e, ber ©ott 3>frael§, ber ifl ihr ©rbbefifc, wie er ihnen gefagt bat. 14 i 25ieS finb bie Gebiete, bie bie 3fraeüten im Sanbe Sanaan in ©rbbefifo nahmen, bie ihnen ber ^rieflet ©leafar unb Sofua, ber ©ohn 9hm§, unb bie Samilienbäuptera ber ifraeli= tifdjenb ©tämme als ©rbbefifc juwiefen. 2 [®ur33 m?? (13 15. [24] 151.20 1811 191 u. ö.) die Variante (of 7) beigibt. - 32 a cf 4 i8 b . - b - b Als Genetiwerbindung gemeint, cf das Fehlen des Artikels bei [TT. 14 l a niax itfN"} ist Abkürzung für ntaij rTJ (Ex 6 14 u. ö.), Tis» JV3 seinerseits der nur am nomen rectum flektierte (cf GKa § 124 r) plur. von 2K rp3; letzteres, schon in den Amarnatafeln wiederholt vorkommend (EA 8.1393), bezeichnet von Hause aus, trotz häufig ungenauer Anwendung (cf Baentsch, Komm, zu Ex 6 14), gewiß die Großfamilie. - b Sg^tp? hängt von nteen ab (Umschreibung des Genetiwerhältnisses). - 2 Die beiden ersten Worte des Verses in 501 sind kaum übersetzbar/Jedenfalls ist das erste Wort S'j'iäJ zu vokalisieren; dann könnte man unter Verbindung dieser beiden Worte mit dem Vorangehenden übersetzen: „durchs Los als ihren Erbbesitz". Viel für sich aber hat die der obigen Übersetzung zugrunde gelegte Konjektur Dnf< l^nj statt „ihr Erbteil". Dann beginnt mit 2 ein neuer Satz. - a nonn MSS fügen hier erleichternd ein n?^ ein, das der sehr mangelhaften Einfügung der folgenden Worte in den Satzzusammenhang aufhelfen will, aber die Abgeschlossenheit des Satzes 2 a b a übersieht. - 4 a Es sollte genau heißen [ITtthJDl. - b [JJpl njpp ist anscheinend eine stereotype paronomastische Wortverbindung, cf Gn 34 23 Ez 38 12.13 (in Genetiwerbindung Gn 3118). in 13 im Stile des „negativen Besitzverzeichnisses" von J d c 1 27 fr. eine wohl auf dem richtigen Verständnis von D t 3 14 beruhende Anmerkung gemacht wurde. - Offenbar h a t die Einleitung des deuteronomistischen Geschichtswerkes mit ihren erzählenden Partien (besonders 38 ff.) bei der Zusammenstellung des sekundären Stückes 8 bß-13 Pate gestanden. Der z w e i t e n H ä l f t e des Kapitels 15-31 (cf die K a r t e S. 77) liegen die das Ostjordanland betreffenden Teile der historisch-geographischen Dokumente des Systems der Grenzfixpunktreihen und der Ortsliste zugrunde, die auf die drei ostjordanischen Stämme Rüben, Gad, Halbmanasse nachträglich verteilt sind. Zum einzelnen cf Noth, ZDPV 58 (1935), S. 230 ff. und ZAW N F 19 [1944], S. 48 ff. Das in Frage kommende Gebiet ist in seinem südlichsten Teile (der Landschaft el-belka südlich der Breite von hesbän) geographisch und teilweise topographisch erforscht worden durch A. Musil, A P I (1907) pass. Für die Landschaft nördlich des Jabbok liegt die Zusammenfassung der geographischen und (unvollständigen) archäologischen Aufnahmen Schumachers bei C. Steuernagel, Der 'Adschlön (1927), Sonderdruck aus ZDPV 47 (1924) - 49 (1926), vor. Der dazwischenliegende nördliche Teil der belka ist geographisch und kartographisch noch immer nicht

79 Verteilung des Kulturlandbesitzes: Einleitung - Inangriffnahme

Josua 13 29-88 14 1 - 5

ausreichend erfaßt; doch, sind wertvolle Einzeluntersuchungen in dieser Gegend durch R. de Vaux ausgeführt worden (cf R. de Vaux, RB 47 [1938], S. 398-425, und Notes d'histoire et de topographie transjordaniennes [Vivre et Penser I (1941), S. 16-47]). Eine umfassende archäologische Aufnahme des gesamten Ostjordanlandes auf Grund einer Feststellung des Oberflächenbefundes bietet das große Werk von N. Glueck, Exploration in Eastern Palestine I-IV (AASOR 14 [1934], S. 1-113; 15 [1935], S. 1-202; 18/19 [1939], S. 1-288 + PI. 1-22; 25/28 [1951], S. 1-711).- Zunächst R ü b e n 15-23. In ie. 17aa (bis ftottfn) haben wir zunächst ein Stück Grenzbeschreibung, beginnend mit der Südgrenze. 'Aro'er = chirbet'arSir (cf Glueck, a. a. 0 . 1 , S. 49 f.) am nördlichen Rande des tief eingeschnittenen Arnontales bildet die SO-Ecke. „Die Stadt mitten im Tale (gewiß ist das Arnontal gemeint)", wohl schon dem System der Grenzfixpunkte nicht mit Namen bekannt und daher Fixpunkt einer nur theoretischen Grenzlinie, muß unterhalb von'Aro'er gesucht werden und ist als SW-Eckpunkt des Gebietes von Rüben gemeint; ihre Lage kennen wir nicht genau. Man wird an die etwa 2 km oberhalb der Mündung am linken Arnonufer gelegene chirbet el-huschra denken dürfen, wo unterhalb der Einmündung des sei Kedän ein nordsüdlicher Verkehrsweg das Tal kreuzt (cf A. Musil, a. a. 0 . S. 20. 94). Deutlich ist jedenfalls, daß der Arnonlauf selbst von der Höhe von 'Aro'er an als SGrenze festgelegt werden soll, während die wirkliche israelitische Siedlung wohl nur eben in der Gegend von 'Aro'er bis an den Nordrand des Taleinschnitts heranreichte. - Als zwei Fixpunkte der rubenitischen O-Grenze werden dann Medeba (heute mädeba) und Hesbon (hesbän) genannt, fast ohne verbindenden Grenzbeschreibungstext; damit ergibt sich eine von 'Aro'er aus ziemlich genau nach N führende Grenzlinie. Das vorher noch stehende n'Bf',t30"lJ9i. sachlich als Grenzfixpunkt nicht geeignet, ist gewiß die Zutat eines Späteren, der „die ganze Fläche" in die hier beschriebenen Grenzen eingeschlossen wissen wollte und so zugleich die einzelnen Grenzfixpunkte in einen räumlichen Zusammenhang brachte, itt^sn „die Fläche" ist in diesen Zusammenhängen ein geographischer term. techn., der die fruchtbare, vom wädi zerka main und' vom wädi el-wäle entwässerte Hochebene nördlich des Arnon bezeichnet, die sich von den westlichen Randbergen (cf Musil, a. a. 0., S. 1 ff.) an nach 0 bis zu dem allmählichen Übergang in die Steppe erstreckt und im N etwa in der Breite von Hesbon von einem Hügel- und Bergland begrenzt wird. - Mit [h«! 17 b setzt die Ortsliste ein; der Ausdruck "lE^DS "i^if n"1^"1?^ ist vom Bearbeiter als formaler Übergang von der Grenzbeschreibung zur Ortsliste zugesetzt worden und markiert so zugleich an dieser Stelle den Einschnitt zwischen beiden; die im folgenden aufgezählten Orte sind nach diesem Ausdruck „Städte von Hesbon", wobei an Hesbon als Königsstadt des Sihon gedacht sein wird; Überlieferungswert hat dieser Bearbeiterzusatz nicht; nur wird mit iW^a ein Stichwort für die zunächst aufgeführten Orte gegeben, das den Bemerkungen am Ende von 19 (s. u.) und am Anfang von 27 entspricht. Innerhalb der Ortsliste sind die drei Namen von 18 Ergänzung nach 21 88. 37. am Anfang, das auch die Reihe in Nu 32 34 eröffnet, = dibän (cf Musil S. 376 ff.; Glueck I, S. 51), wohl der bedeutendste Ort im südlichsten Teil des nB"D. pvp bya JV3 17, B'PVlp und niystp 19 scheinen eine wahrscheinlich räumlich zusammengehörige Gruppe zu bilden (cf auch Nu 32 3. 32 f.), die im Bereich von Medeba zu suchen ist. ¡"ivp S»?n1? = main, etwa 8 km sw von Medeba, liegt auf einem Ausläufer des westlichen Berglandes (Musil S. 397). Mesa-Inschr. 7 ff. werden [VDbva und ¡mp zum „Land von Medeba" gerechnet. Die für 0?tT"]p häufig ins Auge gefaßte chirbet el-kurejät liegt danach wohl zu weit im S; sie repräsentiert vielmehr Kerijjoth (AT, Mesa-Inschr.). Eusebius (Onom. 112 14ff.) sucht D?fi;ip wohl richtiger „10 (römische) Meilen westlich von Medeba"; eine exakte Festlegung ist noch nicht gelungen. Andrerseits führt die von Musil, a.a.O., S. 355 f., für vorgeschlagene chirbet sümje etwa 8 km wnw von hesbän am wädi hesbän reichlich weit nach N; da außerdem die dabei vorausgesetzte Namengleichheit gar

Josua 146-15

Inangriffnahme der Landverteilung

80

e D a traten tue Subäer j u Sofua i n ^ i l g a l . Unb eä fpradj j u .ifem Äaleb, ber «sofen beä 3ep£junne, ber Äenifiter: D u fe(6ft iennft ba§ 2Bort, ba§ Qatitue j u bem ©otteSmann 9Kofe in meiner unb beiner 2Ingeiegeni)eit in ffiabe§= SSarnea gefprod)en i)at. i ©ierjig Safere w a r ief) alt, a l s midj 3Rofe, ber Änedjt Safeweö, oon Ä a b e ^ S a r n e a auäfanbte, u m baä fianb j u erfunben, unb idj erftattete a ifem Seridjt, n i e idj es m i r oorgettommen ljatte b . s SReine Sküber aber, bie mit m i r feinaufgejogen waren, m a t ten baö Oers beö S o i f c S äerfliefeen", wäferenb idj felbft oöllig Safewe, meinem ®ott, folgte. 9 S a fdjwur HJtofe an jenem X a g e : £ a £ ßanb, baS bein gufe betreten feat, foll bir unb bei* nen 9ladjfommen für immer a l s ffirbbefifo gehören, weil bu oöllig Safere, meinem ©ott, ge» folgt bift. io Unb nun feat, wie bu fiefeft, S a f e r e midj a m Seben erhalten, wie er gefagt feat, jetjt bereits 4 45 Safere lang, feübem b Qaijroe biefe§ SBort au SJiofe gefprocfjen i»at, mäfe» renb beren Sfrael i n ber Steppe umfeerwanberte. Unb nun bin idj, wie bu fiefeft, feeute 85 Safere a l t ; i i nodj feeute bin idj fo ftarf wie b a m a l s , a l l SDlofe ntidj a u l f a n b t e ; meine Straft beute ift gleich meiner Ä r a f t b a m a l s , a 8rieg }u führen u n b a aus« unb einjugefeen. 12 SRun gib m i r alfo biefeS ©ebirge, oon bem Safewe a n jenem Sage gerebet feat. ® e n n bu felbfl ijaft an jenem S a g e gehört, ba§ e§ bort ©nafiter gibt unb große befefligte ©täbte. SSielleicEjt ift Safetoe 'mit mir*, fo ba& idj fie Oertreiben lann, wie 3iai)H>e gefagt bot. i 8 $ a fegnete ifen S o f u a unb gab Hebron bem Äaleb, bem ©ofene beS Sepfeunne, a l s ©rbbefifc. u 2)arum gefeört Hebron bem Äaleb, bem ©ofene beö Sepfeunne, bem Äenifiter, a l s ©rbbefits biä j u m beutigen l ä g e , weil er oöllig Safewe, bem ©otte Sfrael«, gefolgt war. 15 Hebron aberfete&früher „©tabt be§ Irba"; ber War ber gröjjte 5ölenfrben, unb bie ®renje jieijt umf)er b nadj Sidjron unb geljt hinüber jutn Serge S a a l a unb eeijt hinaus nadj Sabneel, unb bie SluSgänge ber ©rense führen jum SHeere. 12 Unb als ffieftgrenje: 3)aä grofee SKeer® mit Ufergebiet. $ a é ift baé ©ebiet ber Subäer ringsum mit if)ten Sippen. 7 a 1^31} piJVIJ ¡Tjyj ist gewiß eine zusammengehörige Wortgruppe (mit ¡17 locale an "1?^). Dabei ist am ehesten eine der vielen aus Raumbezeichnungen sekundär gebildeten Präpositionen (cf Brockelmann II § 260); der Stamm "121 hat die Grundbedeutung „hinten sein" (cf GB und G. R. Driver, JThSt 31, 284f. und 32, 250f.). Doch ist die obige Übersetzung unsicher, vor allem da die Verbindung von [B mit "13^ ohne Analogie ist. - 1 prbrtJ^ipr nJB HJÌE^l (dittogr.). - 1 (cf 1817) rriVjjCT (cf @), das fälschlich durch das geläufigere 'jj'jin ersetzt wurde. Über n^Sj cf zu 13 2. - 8 1 c © Din-p 13 (vel dl c © |3 in der ersten Hälfte des Verses). - 9 a ixn wohl nur Nebenform von lln (oder sogar nur Piene-Schreibung "IXfl = Hjl) = (ohne festes Ziel) umhergehen; cf GB und Caspari, ZDPV 58 (1935), S. 165. - v. Calice hat OLZ 6 (1903), S. 224, vorgeschlagen, in nincj (cf die merkwürdige Zusammenstellung mit [;y!J) den Namen des Pharao Menephtah zu finden. Das ist einleuchtend und ohne Änderung des Konsonantentextes (nnc^D) möglich. VJJ wahrscheinlich dl; om ©; @ pp. - l l a cf 13 3 b . - b cf 9 a . - 12 a 1 DJH pr rtBjn; vielleicht hat vorher statt D1 ursprünglich nijj (cf niyip und njtoy 5) gestanden, und die beiden Worte sind nachträglich verwirrt worden. veranlaßt, daß sie sich inhaltlich nicht mit dem im Josua-Buche gezeichneten Bild von der Landnahme vertrug. - Die Kaleb-Geschichte, die erklären will, warum Hebron „bis zum heutigen Tage" den Kalibbitern gehört (14 a), steht inhaltlich u n d formal mit der Grundlage von D t 1 22 ff. in engstem Zusammenhang. Inhaltlich liegt hier wie dort eine in Nu 13. 14 durch die P-Schicht stark verdeckte ursprünglichere F o r m der Kundschaftergeschichte vor, die sie als von Hause aus kalibbitische Überlieferung mit Kaleb als einzigem Mittelpunkt der Erzählung erweist: Kaleb k o m m t mit einigen Begleitern als Kundschafter von der südlichen Steppe her in das Gebiet von Hebron u n d erhält zum Lohne dafür, daß er im Gegensatz zu seinen Begleitern das Volk zum Angriff auf das Kulturland ermutigt, das Gebiet, „das sein F u ß betreten h a t " (Hebron), als künftigen Erbbesitz zugesprochen (zur Vorgeschichte dieser Erzählung cf M. Noth, Überlieferungsgeschichte des Pentateuch [1948], S. 143ff.). Formale Beziehungen zu D t l22ff. sind: ? m ( D t l 2 4 ) , 13-7 3^,17 (Dt 122.25, auch Nu 132o), (3)3S (n)cort8 ( D t l 2 8 ) , nirr ^nsK^Ds. 14 (Dt 1 36, auch Nu 14 24 32 11.12), der Relativsatz in 9a (Dt 1 3«), CpJV 12 (cf D t 1 28). I m übrigen ist das Stück von einigen Zutaten abgesehen literarisch einheitlich; es stellt eine Fortsetzung der in D t 1 22 ff. vorliegenden Überlieferung auf Grund der hier vorausgesetzten Situation dar. - Kaleb als Kenizziter (Kenisiter) nur hier 6 u n d 14 u n d N u 32 12; die spätere Überlieferung h a t ihn zum J u d ä e r gemacht (Nu 13 6 u. ö.). Teile der Sippe Tip gehörten zu Edom (Gn 36 11.15. 42). ob ist anscheinend Zusatz, der im Sinne der späteren Überlieferung in Nu 13.14 Josua u n d Kaleb nebeneinanderstellt. Mose hier

85

Der Stamm Juda

Josua 15 7-12

o,n1?gn dagegen 7 nrp'tsy. Der Nebensatz 7 b/? soll wohl besagen, daß Kaleb durch die Aussagen der anderen sich nicht beirren ließ. In 9 ist der Schwur Jahwes von Dt 1 34 ff. (Nu 14 21 ff. 32 10ff.)in einen Schwur Moses verwandelt. 10 mit dem zweimaligen nsn nfisi macht einen etwas überfüllten Eindruck. Jedenfalls ist der Nebensatz n^D'Sft - TXB sekundär, da er den folgenden Relativsatz von seinem Beziehungswort trennt. Die 45 Jahre Zwischenzeit setzen sich zusammen aus den 40 Jahren SteppenWanderung (Nu 14 33 f.) und weiteren 5 Jahren, die der Verfasser offenbar für die Eroberung von 0 - und W-Jordanland ansetzen zu müssen glaubte; der Relativsatz in ioa/3 ist also nicht ganz korrekt. Der Ausdruck njn "inn 12 zeigt, daß diese Szene sich in Wirklichkeit nicht in Gilgal (sa a), sondern auf dem judäischen Gebirge bei oder in Hebron abspielen soll. Der Begründungssatz 12 ba ist nicht am Platze, da er 12 a zu motivieren sachlich gar nicht geeignet ist. Diese auf Dt 1 28 gestützte Aussage könnte eher 12 b ß begründen. Aber auch dieser letztere auf 15 14 (Jdc 1 20) Bezug nehmende Satz hat im hiesigen Zusammenhang keinen rechten Sinn; denn zwischen 13 und 14 ist jedenfalls von einer Eroberung Hebrons durch Kaleb nicht die Rede. Es handelt sich wohl bei 12b/? und 12ba ebenso wie bei dem npn^B^ in 11 (cf Textanm.) um Zusätze, die einen Ausgleich mit 15 14 (Jdc 1 20) schaffen wollen. Das hiesige Stück will nach 13.14 nur darauf hinaus, daß Hebron dem Kaleb „gegeben" wird und ihm deswegen seither „gehört". Der Satz 14 klingt abschließend; daher ist 15 aä wohl als Zusatz anzusprechen, wozu als Glosse noch 15 a/? gehört, wo WIK als Name eines Mannes aufgefaßt wird, während rr.ip in Wirklichkeit „Vierstadt" bedeutet. Merkwürdig ist der Schlußsatz 15 b, der gleichlautend auch 11 23 b steht und das ganze Stück in die Geschichte der Eroberung und nicht der Verteilung des Landes einbezieht. Nun handelt 11 21-23 ebenfalls von den D 1 !^ (so nur in diesen beiden Stücken und Dt 2 10.11.21 statt sonst pJjfn bzw. pjyn T1"?;). Mir scheint daher, daß 14 eajS-is, das an seiner jetzigen Stelle sekundär ist (cf oben zu eaa), ursprünglich vor 11 23 b gestanden hat und mitsamt dem Schlußsatz nachträglich nach c. 14 versetzt worden ist, weil es ja in der Tat von der „Vergebung" eroberten Landes handelt. Wenn der Satz von der Eroberung von Hebron durch Kaleb in 14 12 b sekundär ist (s. o.), schließt sich das Stück ohne Schwierigkeit an 1121-23 a an. In diesen Zusammenhang würde auch n;n inn 12 passen. 16, 1—63 Der Stamm Jnda. Dieses Kapitel über das Siedlungsgebiet von Juda enthält zunächst die Beschreibung der Grenzen 1-12. 20, sodann eine kurze Erzählung über Kaleb und 'Othniel 13-1», weiter eine umfangreiche, in einzelne Abschnitte gegliederte Ortsliste 21-82 und endlich eine Notiz über das weitere Wohnenbleiben der Jebusiter in Jerusalem es. Der Grenzbeschreibungsabschnitt behandelt - nach einer kurzen Vorbemerkung 1 b die S-Grenze 2-4 (Richtung O-W), die O-Grenze 5», die N-Grenze 5b-n (Richtung O-W) und endlich die W-Grenze 12 a. Den vorliegenden Grenzbeschreibungstexten liegen Grenzfixpunktreihen zugrunde als literarische Vorlagen (cf S. 13 f.); die Reihe für die S-Grenze ist auch Nu 34 3-5 benutzt worden (cf Noth, ZDPV 58 [1935], S. 186 ff.), die Reihe für die N-Grenze bildet die Grundlage auch für 1815-19 (cf Noth, a.a.O., S. 189ff.). Zur Sache cf die Kartenskizze S. 77. Das System der G r e n z f i x p u n k t r e i h e n für Juda läßt sich auf Grund der soeben genannten doppelten Überlieferungen der S- und N-Grenze in folgender Weise rekonstruieren : • | i t . n^ipy n^jn?1? 33» . n ^ n D; 5 n^ Bjn • onsfP • ¡toyy . jrp-pn . i ' j m j n . »3-13 ehp1? ajjp PICT natp • n^ri o; : ni}-ip

Josua 15 is-20

Der Stamm Juda

86

18 Sem Äoleb aber, bem Sofjne beä Sepbunne, Ijatte er einen Slnteil inmitten ber Subäer gegeben, nadj ber an Sofua ergangenen SBeifung SaEjttieS, unb jwar „bie Stabt beö Slrba", beS Saterä ber ©naliter; baö ift Hebron, u llnb Äaleb oertrieb oon bort bie brei (Snaliter ©efai, 8lf(iman unb Iljalmai, bie ®nafitetfinbera. istlnb oon bort aus jog er hinauf ju ben JBemobnern oon Sebir; Sebir aber biefe früher Äirjatb*©e})bera. i e S a fagte Äoleb: ©er jHrjatb*®epber befiegt unb tS einnimmt, bem roill idj meine Zoster Sldjfa jur grau geben. iT $ a nabm Dtbniel, ber Sofin bed ÄenaS, ber 89ruber bes Äaleb, eä ein, unb fo gab er ibm benn feine £odjtet Sldjfa jur grau. is 8113 fie nun berbeifam, ba befdjloft» fie, oon ibrem Sater «Merlanb ju erbitten. So beugte fie fidjb berab oom ©fei; ba fpradj Äaleb ju ibr: SBaö ift bir? i»Sarauf fagte fie: ®ib mir ein ®efd)enfal £>u baft tnidj ia in baS „GrodenIanb"b oerbeiratet; fo gib mit nun SBafferbeden®. S a gab er ibr d bie oberen unb bie unteren »eor'a, 'Adullam, Socho, 'Azeka) zu

95

Der Stamm Juda

Josua 15 80-68

dem 2 Cli 115-10 überlieferten Festungssystem Rehabeams gehörten (cf Beyer, ZDPV 54 [1931], S. 113 ff). 3. Gau 87-41 a (Hauptort Lachis). Der einzige sicher bestimmbare Ort dieses Gaus ist Lachis (nach 10 3ff.[12 11] schon kanaanäische Stadt) selbst, das auf dem teil ed-duwer (etwa 8 km südsüdwestlich von bêt dschibrin) zu suchen ist (so zuerst Albright, ZAW N F 6 [1929], S. 3, Anm. 2 u. ö. Zusammenstellung und Kritik früherer Vorschläge bei Elliger, ZDPV 57 [1934], S. 103 ff. Albrights Ansatz wird bestätigt durch die Ausgrabungen an Ort und Stelle). Die übrigen Orte wird man vor allem in dem benachbarten Hügelland vermuten müssen. Eine Erstreckung des Gaus nach W zu in die Ebene ist nach Analogie der nördlich und südlich benachbarten Gaue nicht sehr wahrscheinlich. Am ehesten könnte man an eine weitere Ausdehnung in südöstlicher Richtung bis zum Gebiet der Oberläufe des wädi ed-dschizä'ir denken. Für das ebenso wie Lachis als vormals kanaanäische feste Stadt bezeugte (10 s u. ö.) ¡tojm s« kommt daher wohl weniger der teil el-hesi (so u. a. Albright, BASOR 15 [1924], S. 7f.; 74 [1939], S. 14, Anm. 5) trotz der nahe dabei liegenden chirbet 'adschlän als scheinbarer Trägerin des alten Namens r Eglon in Frage, sondern eher eine der alten Ortslagen südlich oder südöstlich von tell edduwër, allenfalls der von Elliger, P J 30 (1934), S. 67 f., dafür ins Auge gefaßte tell bêt mirsim, obwohl dessen natürliche Verbindungen eher nach SO als nach NW gehen, so daß er auch zum Gebiet des 6. Gaus gehört haben könnte. Man wird für 'Eglon an den teil 'etün am wädi ed-dschizä'ir denken können. "ifStjp 37 wird man lieber mit Elliger (ZDPV 57 [1934], S. 113, Anm. 1) in chirbet el-medschdele bei ed-dawä'ime suchen als mit Alt (JPOS 12 [1932], S. 133) in dem recht weit entfernten teil elmedschädil (fast 10 km südwestlich von tell bêt mirsim). rnpe 41, über dessen Lage aus dem Zusammenhang von Jos 10 nichts Genaues zu entnehmen ist (cf S. 60 ff.), ist trotz verschiedener gemachter Vorschläge (zusammengestellt bei Elliger, P J 30 [1934], S. 55 ff.) nicht mehr sicher zu lokalisieren; auch die zuletzt von Elliger a.a.O. befürwortete Gleichung nipp = bêt makdüm (oder bet makdüm ? ; cf The Survey of Western Palestine. Name Lists [1881], S. 389) 11 km südöstlich von bit dschibrin hat in dem nur scheinbaren Namensanklang keine tragfähige Grundlage, wird allerdings der Angabe des Eusebius über die Lage von rn^ç (Onom. 126 22 ff.) ganz gut gerecht. Für nfxçn as kommt das „nördlich von Eleutheropolis" ( = bet dschibrin) gelegene Maoorjßa des Eusebius (Onom. 130 2) wegen seiner Lage schwerlich in Frage (gegen BW 437). 87, wohl = Mi I n , wäre nach Elliger, ZDPV 57 {1934), S. 132ff., im Gesichtskreis von Moreseth-Gath (tell ed-dschudëde) zu suchen; Genaueres ist nicht zu sagen. - Der Gau, der durch eine Reihe offenbar unsemitischer Ortsnamen auffällt (mit den Endungen -lé, -äs; cf Borée, Die alten Ortsnamen Palästinas, S. 116 ff.), stellt ein kaum von Israeliten besiedeltes, sondern vom Staate Juda vielleicht schon unter David (Lachis als Festung Rehabeams 2 Ch 11g) annektiertes kanaanäisches Gebiet dar. 4. Gau 42-44 a (Hauptort vielleicht Maresa). Dieser Gau schließt sich südlich an den 2. Gau an und schiebt sich zwischen diesen und den 3. Gau ein. Das für ihn in Frage kommende Gebiet ist durch Saarisalo archäologisch untersucht worden (JPOS 11 [1931], S. 98-104). Sicher bekannt ist die Lage folgender Orte : ^SJ 43 = chirbet bet nasif (cf Saarisalo a.a.O., S. 101 f.); n^yp 44 = teil kila (cf Alt, P J 21 [1925], S. 21 f. - wahrscheinlich identisch mit dem kelti von EA 279. 280. 287. 289. 290); nr»1Ç44 = tell sandahanne. Für r i ? « i l ( = - 1 !? Gn 38 5), nach Eusebius (Onom. 172 e f.) „im Gebiet von Eleutheropolis nahe bei 'Adullam" gelegen, ist mit Elliger, ZDPV 57 (1934), S. 123f., der teil el-beda (cf Saarisalo, S. 98f., der fälschlich Moreseth-Gath hier ansetzen will) in erster Linie in Betracht zu ziehen. Auch für n:;1? 42 ist die zuletzt von Elliger (PJ 30 [1934], S. 58 ff.) erörterte und begründete Ansetzung auf dem tell bornât, der in landschaftlichem Zusammenhang mit den anderen Orten des Gaus liegt, der Ansetzung auf dem im NW

Josua 16 1-4 171-7

Die Stämme Manasse und Ephraim

96

16 i J>er Sosanteil ber 3ofet>f|iten a 'mar' folgenber: S3om b Sorban bei 3eridfjo b , ju beit 2Saf« fern oon Seridjo im Often, in bie ©teppe, "unb fie fteigt hinauf Bon Seridjo im ®ebirge nad) S3et^®l 2 unb gef|t fchtauS oon S e t t e l nacij öuS unb gebt hinüber sunt Gebiet ber 5lr« djiter, nacf) Sltarotf), s unb fteigt Ijinab meftroärts sunt (gebiet ber Sapfjletiter, bis jum ®e> biet beö unteren S5etf)=§>oron unb bis nacfj ®efer, unb ii)re Ausgänge führen ¿um SDleere. 4 Unb es erhielten ©rbbefüs bie Söbne Sofepljä, HRanaffe unb (Spbraim. 17 i ®er ÖoSanteit aber fiel bem Stamme SJlanaffeS ju, benn er war ber @rftgeborene So» fepljs, unb jwar bem 9Rad)ir, bem ©rftgeborenen SJlanaffeS, bem Sater be§ Sartbel ©t= leab; benn ber war ein ftriegStnann, unb es würbe i(jm ba3 fianb ®ileab unb ba£ Sanb S a f a n juteil. 2 Unb er (b. i>. ber ßoöanteit) würbe nunmehr ben übrigen Söhnen SRanaf» feö mit iljren Sippen juteil, ben Söfmett 2lbiefer§ unb ben ©öfmen fielet? unb ben ©ötmen SIfriell unb ben ©öfcnen y'ipii (nach 2 Chr 11 6 Festung Rehabeams; cf auch 1 Ch 2 24 4s) = chirbet teku; BrjMesfi DnS rra (nachEA 290, 15 f. [cf dazu Schroeder, OLZ 18 (1915), Sp. 295] ehemals „eine Stadt des Landes Jerusalem", später Festung Rehabeams 2 Ch 11 e) = bet lahm; 0aya>Q "ltys = chirbet fäghür südwestlich von Beth-Lehem; Airafi Dys (Festung Rehabeams 2 Ch 11 e; cf auch 1 Ch 4 3) = chirbet wädi el-choch oberhalb der 'en 'atän (cf Dalman, P J 10 [1914], S. 19). Zu Mavoxo) ist vielleicht nnop 1 Ch 8 e und das Gentilicium ""finj^p 1 Ch 2 [52]. 54 zu vergleichen; diese Stellen führen in den NW des judäischen Siedlungsgebietes, wo das heutige el-mälha als Nachfolgerin des alten Ortes in Frage kommt (cf Alt, P J 23 [1927], S. 15); ob das Manhate von EA 292, 30 etwas damit zu tun hat, ist fraglich. Kaqsfi, offenbar ein altes D"i2, lebt in 'en kärirn fort. Baf&rjQ ( = "inrra o. ä.) = chirbet el-jehüd bei bittlr (cf Carroll, AASOR 5 [1925], S. 77 ff., bes. S. 78.f. 89 f.). Zojgrjg (diese Form handschriftlich am stärksten bezeugt), vielleicht ein hebräischestt^C*o. ä., scheint in säris südwestlich von el-kerje dem Namen nach erhalten zu sein; als alte Ortslage selbst vermutet Dalman (PJ 17 [1921], S. 97) chirbet zunukle. TaXh/j, ü'% mit dem D^ä von 1 S 25 44 Jes 10 30 - falls = chirbet kakül (so zuletzt Alt, P J 22 [1926], S. 22. 30) - nicht identisch, wäre nach dem Zusammenhang ebenfalls westlich von Jerusalem zu suchen. Zu KovXov und Tara/i sind nicht einmal die hebräischen Grundformen sicher zu ermitteln. - Die beiden letzten Gaue repräsentieren im wesentlichen das Siedlungsgebiet des Stammes Juda, der allerdings nach Ausweis von 1 Ch 2. 4 (cf dazu Noth, ZDPV 55 [1932], S. 111) im S dieses Gebietes mit kalibbitischen Sippen vermischt war. Die Zweizahl der Gaue könnte auf der Unterteilung von Juda in die beiden Sippen fTD und rnj beruhen (Nu 26 20; die Sippe nbtf wohnte im 4. Gau, cf S. 96), so Alt, PJ 21 (1925), S. 114, Anm. 4. Es ist aber auch möglich, daß der kleine 9. Gau seine Sonderstellung seiner geschichtlichen Vergangenheit als Territorium der ehemals kanaanäischen Stadt Beth-Sur verdankt. 11. Gau 00a (Hauptort Jerusalem). Da der Bearbeiter die meisten Orte dieses Gaus mit Recht zum Stammesgebiet von Benjamin zählt, erfolgt ihre Einzelaufführung erst 18 25-28aa; Kirjath-Je'arim (über den erklärenden Zusatz Sy^-rvip cf S.109f. zu 1814) ist hier nur stichwortartig an seiner ursprünglichen Stelle stehen gelassen worden (cf zu 45), zumal es nach dem Bearbeiter wirklich „eine Stadt der Judäer" (18 14) war. Der scheinbare Ortsname rann ist ganz dunkel; man möchte in ihm einen nachträglich mißverstandenen Hinweis auf die anderen Orte dieses Gaus vermuten, entsprechend dem r r p : ^ von 28. 45. 12. Gau oi b. 02 a (Hauptort Jericho). Die Orte dieses Gaus hat der Bearbeiter teils für judäisch, teils für benjaminitisch gehalten; darum begegnet 18 2ib-24a eine Aufzählung weiterer Orte dieses Gaus. Das beiden gemeinsame Stichwort ist njnvn rr$, das der Bearbeiter nach 15 0 (18 is) als judäisch betrachtet; er hat also die Orte auch dieses Gaus - ebenfalls mit Recht - im wesentlichen zu Benjamin gerechnet, nur aus seiner Vorlage die Namenreihe zwischen nyijn rvs und dem am Toten Meer weit im S gelegenen "H3 p» (auf dem teil ed-dschurn bei der'ew dschidi; cf Albright, BASOR18 [1925], S. 14; AASOR 6 7*

Josua 16 5-10

Die Stämme Manasse und Ephraim

100

16 5 ©ebiet her ©pijraimiten mit ifjren Sippen war folgenbeä: Die ©renje itjteä @rb= befiljel' * war iltarot&=9lbaT bis jum oberen S9et^«|>oton,ounb bie ©rense gef)t Ijinauä jutn SJleete. 3Jiiorma 5 unb 3iHag unb 33eth"9ftarfabotha unb §a= aat«@ufab « unb£eth'ßebaoth a unb 'Sirhon'; 13 ©täbte mit ihren ®ehöften. 1 'SlMRimmon' unb 'Sltljach' unb 9lfan; 4 a ©täbte mit ti)ten ©eijöfteti. 8 Unb baju alle ©eEjöfte, bie ringS um biefe ©täbte hetum lagen bis nadj ©aalat^Seer, SRamath^egeb. 2)aS war bet ©rbbefift be§ Stammes bet ©imeoniten mit ihren Sippen. 9 ©inen Seil beS ßanblofeS ber Subäer bilbete bet ©rbbefift ber ©imeoniten. Denn bet Slnteil bet Subäer mar bieten ju grofe; unb fo er= hielten bie ©imeoniten ©rbbefift inmitten beren ©rbbefiftes. 10llnb eS fam hetoot baS brüte ßoS für 'ben Stamm bet' ©ebuloniten mit ifjren Sippen; unb es erftteifte ficfj baS Gebiet ihres ©rbbefiftes bis nach 'Sabub'. 11 llnb ihre ©renjefteigt h i n a u f . . . a unb nach 9Jiarealb unb ftöfet an $abbefeth unb ftöfet an bas Xal, baS Sofneam gegenübet 0 liegt. 12 Unb auf ber anbeten Seite geht a fie oon 'Sabub' aus im ßften auf bet ©onnenaufgangfeite am ©ebiet oon ÄiSloti)=Iabor eotbei b unb geht hinaus nach ®abrath 1» 1 dl c ©SS „für Simeon"; cf die Einleitungsformel in 13 15. (24.) (29.) 151 1811 19 24.40. 2 3Jt (versehentliche Angleichung an das vorangehende Wort); 1 e © B £ et 1 Ch 428 © (SOI om) nach 15 28 »0^1. - 3 a 1 Ch 4 29 nrtSa (cf auch 15 29a). - 4 a 1 Ch 4 29 wohl fälschlich l^fl. b cf 1530a zu "rps. - 5 a Abweichend von 15 31 (nfp-j®); 1 Ch 4 s i JV?. - b Abweichend a l a 1 1 von 15 31 (n|OJP); © und 1 Ch 4 31 D'pw 1*n. - 6 cf 15 32 zu n »} ?. - cf zu 15 32. - 7 1 (cf Neh 11 29) f1®"} py als einen Namen; cf zu 15 32. - SR in»; in dieser Form ist der Name nach 15 42 übergegangen (doch cf 15 42 a ). Nach ©MSS (0aax u.a.) und pfl 1 Ch 4 32 ursprünglich wohl TJfl? (1 S 30 30). - a Bei der Summierung sind nach dem jetzigen Text die beiden ersten Worte des Verses als zwei Namen gezählt. - 10 Ursprünglicher Text "Oa HB!?1? nach der sonst üblichen Formel; cf zu 1 (2R ''Oa^.-SR Tnlp; 1 c ©Mssg© i n ^ (cf S. 115). - l l a In HBi1? (von 2R npji? = „westwärts" vokalisiert; es müßte aber npj heißen) steckt wohl ein verderbter Ortsname (mit ö localei); so auch © ^ P ' S . - b In nSvlD am Schluß vielleicht ä locale. - c Zu ^Srby in dieser Bedeutung cf 15 8 17 7 18 19 und die Erklärungen dazu. - 12 a 2180 scheint hier - entsprechend seinem sonstigen gelegentlichen hilfsverbartigen Gebrauch (cf GB s. v. 1 o) - andeuten zu sollen, daß die Grenzbeschreibung nicht auf der begonnenen Linie fortgeführt, sondern auf einem ganz anderen Stück nunmehr verfolgt werden soll. - cf zu 10. - b *?V hier etwa in dem Sinne wie in der Wortverbindung bv "iay. stoßen sollte, die (nördliche) Flurgrenze der Stadt Kirjath-Je'arim ( = der el-azhar; cf; S. 112) ausersehen, die er in 14 ausdrücklich für eine judäische S t a d t erklärt, und zwar insofern mit Recht, als sie während der Königszeit tatsächlich von judäischen Geschlech.tern besiedelt war (cf 1 Ch 2 so. 52 und dazu Noth, ZDPV 55 [1932], S. 116 f.). Zu diesem bekannten P u n k t f ü h r t der Bearbeiter also die fragliche Grenze. D'ny; rp"ip aber kam als Grenzfixpunkt in der Vorlage gar nicht vor. Daher h a t der Bearbeiter aus einem nicht ausgesprochenen und somit uns unbekannten Grunde den Grenzfixpunkt nb??3 mit J f i p identifiziert (so schon 15 9; cf dazu oben S. 89 f.) und hier aus beiden Namen geradezu die Mischform SjaTiyp gebildet. Damit ist für den Bearbeiter der Anschluß an die Fixpunktreihe der judäisch-benjaminitischen Grenze gewonnen, die er schon 15 s b ff. verwertet hatte (cf S. 87 ff.). Da er diesen Anschluß mitten auf der Linie dieser Fixpunktreihe gewinnt, verfolgt er nun von hier aus diese Linie nach 0 zu, entgegen der O-WRichtung der Fixpunktreihe und der Grenzbeschreibung in l ö s b - n , als benjaminitische S-Grenze (15-19). Der nach 159 nun zunächst zu erwartende Grenzfixpunkt [ i i p j n n ist ausgelassen; ob versehentlich oder absichtlich im Zusammenhang mit der Verlegung der Grenzlinie über Kirjath-Je'arim, bleibt fraglich. Das 15 b nun zuerst folgende Stichwort np;, das sachlich ganz unpassend ist, beruht auf einer falschen Auflösung der Elemente

111

Simeon - Sebulon

Josua 19 1-9. 10-12

der ursprünglich von 0 nach W gerichteten und hier also umzukehrenden Grenzfixpunktreihe; nach 15 s gehörte dieses np; von Hause aus zu „dem Berge angesichts des BenHinnom-Tales" (Näheres bei Noth, a . a . O . S. 190ff.). Im Folgenden hat dann die Formulierung des zusammenhängenden Textes die übliche kurze Form. Inn ni'p ie statt tPNT inn 15 8. o deutet an, daß der Berg selbst auf judäischem Gebiet lag. n;'£5£ D\Sfl pijya ups* in verlegt die Rephaim-Ebene (el-bak'a) in den judäischen Bereich. Was mit pcyp 1XJJ1 am Anfang von n gesagt sein soll, bleibt ziemlich dunkel. Zwischen i7a und 17 b ist der Grenzfixpunkt "i*i3y pcyij (157) ausgelassen worden. *njiyn"JT3 is wird wie 15 o in der Formulierung Juda zugewiesen und ebenso hier n'jjnTPS 19. Vor dem letzten Grenzfixpunkt „Ende des Jordans" (19) ist noch aus 15 5 b eine zusätzliche Bemerkung über die „nach Norden gerichtete Zunge" des Toten Meeres eingeschaltet worden, und zwar an einer nicht passenden Stelle, wie sogleich 20 a die sachgemäße Angabe über den Jordan als O-Grenze zeigt. - Im Schlußsatz 20 b reißt der offenbar nachträglich eingesetzte Passus S'ip rri^ir;'?, der das Vorangehende noch einmal im Unterschied von der folgenden Ortslinie als Grenzbeschreibung charakterisiert, die zusammengehörigen Worte ppj}? "'¡p und CirninEro1? auseinander. Die Ortsliste 21-28 wird durch die Unterschriften in 24 b und 2B&ß in zwei Teile zerlegt. Von den Orten des ersten Teils 2ib-24a sind folgende ihrer Lage nach bekannt: l)n1"i] 21 = teil es-sultän (cf S.21); n^;n-n i 32i beider'enhadschle (cf S.87); n ^ s n xvs 22 = Ruine bei der'en el-gharabe (cf S. 87); bx'iva 22 (hier als Name der Siedlung, die früher nb hieß, nicht des Heiligtums wie 16 1 f. 18 12 f.) = betin (cf S. 101); ni^n 23 = teil fära unterhalb der 'en fära am Nordrand des wädi fära (cf Dalman, P J 10 [1914], S. 22 f., und zuletzt Alt, P J 24 [1928], S. 22); nncy 23 (cf 1 S 13 17 und wohl auch picv 2 Ch 13 19) = et-taijibe (cf zuletzt Alt, P J 24 [1928], S. 32 ff.); » ; | 24 (cf vor allem 1 R 15 22 2 R 23 s) = dscheba'. Der Ort D?!iC3t 22 wird wohl mit dem B?1iy?£ "15 von 2 Ch 13 4 zusammenzustellen sein (cf Dalman, P J 12 [1916], S. 42. 44); nach dem Zusammenhang von 2 Ch 13 wäre er auf dem Gebirge in der Gegend von Beth-El und c Ophra zu suchen, wenn auch nicht gerade in dem heutigen el-bire, wie Dalman (a.a.O.) vorschlägt. Seine genaue Lage ist unbekannt. Über 21 (trotz der Namenform nach dem Zusammenhang eine Ortschaft) und ijfeyri ip? 24 ( = „Ammoniterdorf", mit dem aramäischen Wort IC? „Dorf") wissen wir nichts. Zu Ciyn 23 cf Textanm. - Diese Liste, durch das Stichwort nyjsn rP3 mit der Liste 15 6i b. 02 a verbunden, ist ein Teil der Ortsliste des 12. josianischen Gaus, dessen Orte der Bearbeiter in der Mehrzahl zum Stammesgebiet von Benjamin rechnete und zum kleineren Teile zum judäischen Gebiet; daher die Zerlegung der ursprünglich zusammenhängenden Namenreihe in zwei Teile (cf S. 99 f.). - Den Grundstock dieses Gaus bildet in der Tat das Siedlungsgebiet des Stammes Benjamin im Jordangraben und auf dem östlichen Gebirgsabfall unter Ausschluß der benjaminitischen Orte, die oben auf dem Gebirge an der Wasserscheide liegen (diese gehören zum 11. Gau). Dazu kommen die wenigen (judäischen) Siedlungen am W-Ufer des Toten Meeres, deren natürliche Verbindungen nicht nach W durch die Wüste Juda hindurch zum judäischen Gebirge führen, sondern am Meeresufer entlang oder über das Meer selbst zu den judäischen Siedlungen am N-Ufer. Auf der anderen Seite aber dehnt sich dieser Gau mit Beth-El und 'Ophra auf ephraimitisches Gebiet aus (cf die 16 1-3 18 12.13 beschriebene Grenze); diese Unstimmigkeit hat der Bearbeiter unbeachtet gelassen oder für minder wichtig gehalten. Von Hause aus handelt es sich bei der Ortsliste ja überhaupt nicht um Stammesgeographie, sondern um das Territorium des Staates Juda. Auch von da aus betrachtet ist dieser 12. Gau bemerkenswert; denn mit den ephraimitischen Orten Beth-El und 'Ophra und dazu mit dem benjaminitischen Jericho greift der Gau auf Gebiet über, das trotz der gelegentlichen Schwankungen der israelitisch-judäischen Grenze wohl stets zum Staate Israel und dann zunächst auch zur assyrischen Provinz Samaria gehört hat. Hier zeigt

Josua 19 18-16. 17-28

Sebulon - Issachar

112

unb fteigt hinauf n a ß Sophia; isunb öon ba aus get)t fie hinüber oftroärtl, fomtenaufgang« roärt§ nadj ®atf)«f>eptjet, nadj ©tf)»Staäina unb geljt fjhtauS 'nadj SRimmon unb jiei)t um* fiet' nadj 9lea; u bann roenbet fie fidj - 'baä ift* bie ©renje auf bet 9iorbfeite a - nadj §annatljon, unb i&re Sluäg&nge führen jum %ale Sepfctab-©!. 15 Unb baju Sattatf) a unb 5Jai)aIalb unb ©intron® unb Qebeala unb SBetiile^em; 12 ©täbte mit t&ren ©epften. ie 5 aus, oon ©lon-Sejoattannima aus, unb baju Äbami-SJlefeb unb gabncel biö nadj ßoflum; unb t&re Ausgänge "führen* jum Sorban. 84 Unb auf ber anbeten «Seite ge5ta bie @tenje nadj SBeften nadj 8lSnotljb'Iijabor unb gefjt hinaus tum ba nadj $uHol unb ftöfet an (sebulon im ©üben, unb an Ziffer ftö%t fie im SBeften 0 unb an beS SorbanS im Dften. s s ' ' Unb baju £>ammati)a, SRalfatljb unb itinneretlj ae unb Stbama unb SRama unb §a$or 87 unb Äebeö unb Gbrei unb ©n-fiajor ss unb 3e« reon unb 9Rigbal«(£l, f»orem unb S9etf)»2lnati) unb S9etlj'©eme§. 19 ©tobte mit i&ten ©epf» ten. 89$aä mar ber (Srbbefitj beä ©tammeö ber 9taj>i|taliten mit ifjren Sippen; bie Stdbte mit iijren ®ei)öften. 32 dl o @ i^pj ij?1? et 1 KS'.l (cf zu l). - 1 \}3 (pr ija1?); cf zu l. - 83» Jdc 4 n K D'jsya f^X. a a b - 1 Vni pr TPl. - 34 cf 12 . ist von Hause aus schwerlich ein Eigenname, sondern ein Appellativum unbekannter Bedeutung. Es wird mit [TK Dt 23 u zusammenzustellen sein, das kaum naoh der herkömmlichen Übersetzung allgemein „Gerät" bedeutet (dafür stünde wohl sondern gewiß eine speziellere Sache meint, die man im Feldlager mit sich zu führen pflegt. Ein späthebräisches [TN hätte nach Chajes, OLZ 6 (1903), Sp. 305 f., etwa die Bedeutung „eisenbeschlagener Stock" gehabt; cf wohl auch das aramäische SJ'tS JV3 in der Bedeutung „Köcher" (X zu Jer 516 Sach 9 s). Bei "lta^l wird es sich also um eine Lokalität in der Thaborgegend handeln, die auf Grund ihrer Eigenart mit bestimmten Werkzeugen verglichen und danach bezeichnet und naoh der dann eine Ansiedlung benannt wurde. - 0 In dem verderbten rnVT steokt irgendein Nomen, von dem das folgende ["TW wohl als Genetiv abhängig ist. - 35 Die ersten vier Worte des Verses sind eine entstellte Wiederholung von 29a/?. 28b (cf Alt, ZAW NF 4 [1927], S. 72, Anm. 2). - a 21 32 (wohl sekundär) ItfT nbn 1 Ch 6ei [ten. - b 21 32 die gemeinsame Grundlage nicht mehr zu ermitteln (1 Ch 6 61 sekundär dürfen. Ich nehme an, daß ursprünglich dort die hier in 15 a genannten fünf Orte als von Sebulon zunächst nicht erobert aufgeführt waren und auf Grund der Schlußbemerkung in Jdc 1 30 b dann in Jos 19 dem Besitz von Sebulon positiv zugezählt wurden und daß nachträglich die drei letzten Namen in Jdc 1 so versehentlich ausfielen. Der Lage nach bekannt sind nur nn*j rp$ = bet lahm, und wahrscheinlich *f'u?t?t{* (so nach ©) = semünje (cf Maisler, B J P E S 1 [1933/34], 4 S. lff.). Von hier gewinnt die Vermutung von Alt, P J 25 (1929), S. 39f., eine Unterstützung, daß auch die beiden zuerst genannten Städte an bzw. jenseits der W-Grenze des sebulonitischen Gebiets zu suchen seien, zumal am S-Rande dieses Gebiets, d. h. im N-Teil der Jesreelebene, antike Siedlungen nicht nachweisbar sind. I s s a c h a r (17-23). Da in Jdc 1 eine Angabe über Issachar fehlt, besteht in diesem Abschnitt die einzige Erweiterung der ursprünglichen Vorlage in der Einschaltung der Namen aus 21 28. 29 in 20. 21 a. Dabei scheint - das ergibt sich aus der etwas abweichenden Anordnung am Anfang - der Name ivrin/rm^ (cf Textanm.) auch im hiesigen Zusammenhang ursprünglich zu sein und als Stichwort für die gerade an dieser Stelle mitten im Kontext erfolgte Einfügung der drei anderen Namen aus 21 28 f. gedient zu haben. Während nun der Sebulon-Abschnitt eindeutig in seinem ursprünglichen Bestand ausschließlich Grenzbeschreibung enthält, liegt hier bis auf 22 a eine reine Aufzählung von Orten, also scheinbar eine eindeutige Ortsliste, vor. Da jedoch auch bei den beiden noch folgenden galiläischen Stämmen sichere Ortslistenelemente nicht nachweisbar sind und andrerseits das Vorhandensein einer Ortsliste allein für Issachar kaum begreiflich wäre, wird man in den Aufzählungen in i8b-2i doch wohl Grenzfixpunktreihen sehen müssen, denen der verbindende Text fehlt, und zwar wohl einfach deshalb, weil dem Bearbeiter die Kenntnisse fehlten, um aus den Grenzfixpunktreihen einen zusammenhängenden Grenzbeschreibungstext zu gestalten; nur vor den StichWorten lüri und f^vn 22 a hat er die in diesen Fällen selbstverständlichen Verbalaussagen eingefügt. Leider sind die in die-

117

Naphtali

Josua 19 83—89

sem Abschnitt genannten Orte zum weitaus größten Teil nicht sicher zu lokalisieren; auch die Bemühungen Albrights (ZAW NF 3 [1926], S. 225-236) um die Lösung dieser Aufgabe haben nicht zu in sich sicheren und einleuchtenden Ergebnissen geführt. Deutlich ist zunächst nur, daß in 22 a die N-Grenze des Stammesgebiets zwischen Thabor und Jordan beschrieben wird (cf dazu Saarisalo, The boundary between Issachar and Naphtali [1927]). Da es wahrscheinlich ist, daß die Grenzlinie etwa der Wasserscheide zwischen den Talsystemen des voädi el-bire und des wädi feddsckäs folgte, wird man für eher an die alte Ortslage auf el-herm bei el-hadete (so Saarisalo, a. a. 0 . S. 121 f.) als an den etwa gleichzeitig besiedelt gewesenen teil el-mueharchasch im wädi esch-scherrär (so Alt, P J 24 [1928], S. 49ff.; zum Namen des teil cf S. 47, Anm. 1) denken. Für « W rPi käme dann die alte Ortslage von el-'abedije am Jordan in Frage (cf Alt, P J 22 [1926], S. 51 und Saarisalo, a. a. 0 . S. 119f.; anders Albright, a. a. 0 . S. 233, der an die chirbet schemsin, etwa 4 km westlich davon, denkt). - Die Grenzfixpunkte in i8b-2i sind in ihrer Mehrzahl nicht mehr festzulegen, 'jkjht? 18 ( = zer'in) bezeichnet wohl die SW-Ecke des issacharitischen Gebiets; im Folgenden scheint es sich dann um die nordwärts beschriebene W-Grenze zu handeln, wie das an dritter Stelle auftretende Djttt* 18 ( = sölem) zeigt. Die Grenze folgt hier etwa dem O-Rande der Jesreelebene. Für D ^ n 1» könnte man dann allenfalls an den bir el-hußjir, etwa 5 km n von sölem, denken, ohne alle Gewähr für Richtigkeit. Scheinbar nahe läge es noch, daß für rpain 20 ( = ma 1 ; 21 as) ein ursprüngliches niTjjn anzusetzen wäre und daß an diesem Punkte dann der Anschluß des issacharitischen Gebiets an das sebulonitische (cf 12) vollzogen würde. Aber die vielen Namen in 18 b—20 a sind kaum auf der kurzen und geraden W-Grenze Issachars unterzubringen, und außerdem wären die dann noch übrigbleibenden drei Namen i}»?^ 20, ¡Tjn p», pve m? 21) allzu wenig für die Beschreibung der viel längeren S-Grenze, die wahrscheinlich nicht nur die Ebene des nahr dschälüd, sondern auch die ganze Bucht von besän theoretisch in das Gebiet von Issachar einbezog (cf S. 104 zu 17 10 b. 11), also etwa von zer'in aus über das Gilboa'- Gebirge zog und dann südwärts am Gebirgsrand entlang lief, bis sie etwa am wädi el-mäleh, den Jordan erreichte. Man wird also annehmen müssen, daß an einem uns nicht mehr bekannten Punkte in 19 die Beschreibung der W-Grenze abbricht und zur Beschreibung der S-Grenze übergegangen wird. Für diese Vermutung bietet die archäologisch freilich nicht bestätigte (cf Abel, G6ogr. II, S. 425) Gleichsetzung von n ^ i n mit dem n des räs ibzik gelegenen Dorfe räbe bzw. der benachbarten chirbet räbin eine zwar schwache, aber immerhin mögliche Stütze. Das Vorkommen von n^njif in der ,,Palästinaliste" Thutmoses III. (Simons I Nr. 52) hilft nicht zur Lokalisierung dieses Ortes. Die O-Grenze bildete natürlich der Jordan. A s s e r (24-81). Auch in diesem Abschnitt, in dem Stücke mit zusammenhängendem Grenzbeschreibungstext und einfache Aufzählungen von Ortsnamen merkwürdig planlos durcheinandergehen, handelt es sich anscheinend lediglich um Festlegung der Grenzen, wobei die zugrunde gelegten Grenzfixpunktreihen wieder nur streckenweise und fragmentarisch mit verbindendem Text ausgestattet worden sind. In 25 b. 2« wird - wenigstens vorwiegend - die S-Grenze bestimmt. Denn der n^1? "rtn1?* 26 wird allgemein und mit Recht in „den Sumpfgebieten des nahr ed-difle und des nahr ez-zerka" (Alt, ZAW NF 4 [1927], S. 69, Anm. 4) s des Karmel gesucht. Ob die vorher erfolgende Erwähnung des Earmel selbst aus der Vorlage stammt, scheint mir zweifelhaft, da der Karmel ja kaum ein geeigneter G r e n z f i x p u n k t ist; vielleicht geht sie erst auf den Bearbeiter zurück. Die vier vorangehenden Ortsnamen scheinen nun nach Ausweis der „Palästinaliste" Thutmoses III. (Simons I) in der Gegend der Südspitze der Jesreelebene gesucht werden zu müssen. Denn wenn auch der Aufbau dieser Liste im einzelnen schwer zu ermitteln ist, so enthält sie doch mehrfach Gruppen räumlich zusammengehöriger Orte (cf Noth, ZDPV 61 [1938], S. 26 ff.). Und eine solche Gruppe liegt offenbar in Nr. 37 ff.

Josua 19 40-48 40 g ü r

Dan

ben ©tamm

genbeS

war

bitta unb

baä

ber

ftaniten

©ebiet

Sljalon u n b

m i t iijren ©U>pen fatn b a 3

ibreS ©rbbefitseä: 3 o r a

S e t f j l a 48 u n b

ber Sarion

' * 'bi§' ju

üerlorena, unb

ein u n b

fdjhtgen eä

b e m ©ebiet fo sogen

mit

b

$ a n

befilj be3 © t a m m e S ber S a m t e n

a

fiebente ßoS Rexaus, a

©jtbaol unb

3r'©emeö

©fron

a

44 u n b

g e g e n ü b e r 3 a t ) b o . 47 D o S hinauf

beä ©djtoerteä

unb unb

©ebiet

griffen

ber S a m t e n

ßefem

b

an

befefeten eß u n b

iljren S i p p e n ;

bie "

fol»

Soalab-

@ltfyefoa

unb

unb

3Beften'

aber

ging

nahmen

l i e f e e n fidg

n a d ) b e m t a r n e n i i j r e s 2 H j n i j e r r n J ) a n . 48 $ a < 5 w a r mit

Uttb

42 u t t b

u n b © n e « S 9 a r a f u n b ® a t b = 9 U m m o n 46 ' u n b i m

bie Daniten

ber Sdjärfe

nieber unb nannten ßefem

unb

@Ion u n b Sfyimnatija u n b

® i b b e t i ) o n u n b S 3 a a l a t f ) 45 u n b 3 e f j u b ifinen

118

ber



barin @rb>

©tobte mit ifjren ®et)öften.

42 a Jdc 1 35 1 R 49 Q^byt (cf auch ^äfttf 2 S23 32 1 Ch 11 33). - 43 a cf 13 3 b . - 44° I c 2 © A N + M S S und Altakü bei Sanherib, Taylorzyl. II 76 (cf Greßmann, AOT , S. 353) npFl'ft (2R 1 a npn ?»). - 4 5 @ b + m s s haben an dieser Stelle den Namen ACajg u. ä. (cf die ausführliche Erörterung dieses Falls bei Eißfeldt, ZDPV 54 [1931], S. 276 ff.)» d e r einem hebräischen TllN oder "lV entsprechen könnte und kaum auf einer Entstellung von "irr beruht. Es scheint sich um eine wirkliche Variante in den hebräischen Texten zu handeln (im übrigen cf die Erklärung). - 46 l'ip'lVI ist kaum ein Ortsname, der einfach mit „und" an die vorangehenden angeschlossen werden könnte; 1 frt (cf ©) Djp? (pr 151). - f*lpini wohl nur eine Dittographie zum vorangehenden Wort (& om). - Für QV 9K, das hier wenig passend ist (© om), setzt © vielleicht mit Recht ny voraus. - 47 a NJfü 9R (obige Übersetzung nach Eißfeldt, Hexateuchsynopse, S. 283*) ist nicht notwendig in "I3H („und es wurde zu eng") zu ändern, wie es meist geschieht. - b Statt DtS*1?. 9JI ist mit den meisten wohl zu vokalisieren (d. h.tt*1^[Jdc 187.27. 29] + Endung D"). - 48 cf zu 31.

vor. Hier stehen nun zwischen Sunem (38) einerseits und Tha'anach (42) und Jible'am (43) andrerseits die Namen mSlr (39) = Sx^p und iksp (40) = und es folgt rtmrk (45), dessen Gleichsetzung mit ^öhi* durch den Zusammenhang sehr nahegelegt wird (cf Müller, MVG 12 [1907] 1, S. 16f.; Noth a. a. 0., S. 55f.). Wenn diese Orte nun auch nicht exakt bisher festgelegt sind, so wird man sie danach doch etwa im weiteren Umkreis des heutigen dschenln ansetzen müssen. Die S-Grenze von Asser bezog also nicht nur den Karmel, sondern wohl auch die bileid er-rüha, und vor allem die ganze Jesreelebene in das Gebiet dieses Stammes ein. Das aber ist auch zu erwarten. Denn da im System der Stammesgrenzen die Jesreelebene gewiß nicht frei gelassen worden ist, da sie aber andrerseits weder zu Manasse (cf S. 104) noch auch zulssachar (cf S. 117) noch auch zu Sebulon (cf S. 115) gerechnet wird, kann sie nur - und zwar im vollen Umfang - dem Gebiet von Asser angeschlossen gewesen sein. Und das ist nach den unabhängig von diesen Erwägungen zu machenden Feststellungen über die Lage der Orte von as b /ff. 26 a tatsächlich der Fall. Der erste Name von 25 b hingegen, Jip'pn, wird von Alt (PJ 25 [1929], S. 38f.; 27 [1931], S. 39, Anm. 1) nach dem Zusammenhang, in dem er als hrkt (112) in der Thutmose-Liste vorkommt, in den Bereich der Kison-Enge verlegt und mit dem teil von harbadsch in der SO-Ecke der Ebene von 'Akko identifiziert. Doch erlaubt die Thutmose-Liste keine sichere Feststellung über'die Lage von hrkt = npSfl. Sollte die Absetzung von Alt ungefähr richtig sein, so ergäbe sich, daß zwischen ilp'pn und den oben behandelten Orten (wohin die beiden dazwischen genannten Orte ^n und gehören, ist unbekannt) eine große Lücke klaffte, die allerdings durch schon beschriebene Grenzen (die S- und den ersten Teil der 0-Grenze von Sebulon und die W-Grenze von Issachar) faktisch geschlossen würde. Da der Bearbeiter bei den ihn weniger interessierenden galiläischen Stämmen das doppelte Beschreiben derselben Grenzlinie (von den jeweils beiden angrenzenden Stämmen aus betrachtet) vermeidet (cf auch S. 119 f.), hätte er die in die bezeichnete Lücke gehörenden Grenzfixpunkte ausgelassen, es aber zugleich versäumt, hier wenigstens summarisch das Angrenzen an Sebulon und Issachar ausdrück-

119

Dan

Joraa 19 40—48

lieh zu vermerken, wie er sonst in der Regel tut (cf unten). Das Angrenzen an Sebulon erwähnt er erst in einem anderen Zusammenhang in 27 (das nach 17 iob. n in der theoretischen Stämmegeographie eindeutig vorausgesetzte Aneinandergrenzen von Asser und Issachar hat er hier überhaupt verschwiegen); und diese Tatsache könnte dafür sprechen, daß in asb. 26 ausschließlich von der S-Grenze von Asser die Rede ist, wobei npSn die SO-Ecke bezeichnen müßte und in der Gegend des südlichen Teiles der Jesreel-Ebene zu suchen wäre (in der Thutmose-Liste folgt fyrkt an zweiter Stelle auf Beth-Sean). In 27-29 ba wird - anknüpfend an den zuerst genannten Grenzfixpunkt als einen Eckpunkt (s^i in diesem Sinne wie 12, nur daß hier dieser Punkt nicht noch einmal ausdrücklich genannt wird) - der nördliche Teil der Grenzen von Asser festgelegt, f!rj JV? mag etwa der W-Grenze von Sebulon gegenüber gelegen haben, die ja selbst nicht durch Grenzfixpunkte bestimmt war (cf S. 115); dann folgt als beiden Stämmen wieder gemeinsames Grenzstück der Sg-riflp? dessen Erwähnung, wie die schlechte syntaktische Einordnung zeigt, wohl erst nachträglich der Bemerkung über das Angrenzen an Sebulon beigefügt wurde, ppjn n1? (mit ppyn wohl der sohl el-battöf gemeint) und S»1?: sind unbekannt; = käbül. Im Folgenden haben wir zunächst den Einschub aus 21 so f. (ohne iip^n, das schon in der Grenzbeschreibung vorkam, während bei " j ^ P der gleiche Tatbestand unbeachtet blieb). Sodann stellen aber auch die beiden Namen fn 1 ? und T? einen späteren Nachtrag auf Grund von 2 S 24« f. dar, wie aus » b a hervorgeht, wonach erst am Schluß die hier beschriebene Grenze auf das Mittelmeer stößt. Und zwar sind diese beiden Namen offenbar durch die stereotype Formel . . . ny dem Zusammenhang eingegliedert worden. Es bleiben also noch übrig die Grenzfixpunkte npn, [ton, rtJji, die die Grenze gewiß zunächst nach N und dann nach W führten, bis sie - wohl kaum nördlich des räs en-näküra (cf Alt, ZAW NF 4 [1927], S. 69 f.) - das Meer erreichte. Denn die beliebte Gleichsetzung von n j n mit dem antiken Namen von Palaityros (akk. ÜSujUzu, ägypt. it; cf den Stellennachweis bei Clauß, ZDPV 30 [1907], S. 71 f.) ist aus lautlichen Gründen unmöglich; eher käme das htj der Thutmose-Liste (Simons I 3) in Frage, aber auch nur als entfernte Möglichkeit. Sicher zu lokalisieren sind auch die anderen Namen nicht. Mit nj|5 = chirbet käna am sahl el-battöf und nipnn = er-räme an der Straße 'akka - ?afed käme man von käbül aus reichlich weit nach 0 (cf Noth, ZDPV 58 [1935], S. 223). Von den Namen des Nachtrags aus Jdc 131 sind bekannt: = mahälib südlich der Mündung des nähr el-käsimlje (cf Dussaud, Topogr., S. 12), a 1 ] ^ = ez-zib, *nsv = 'akka, pp$ = (?) teil kerdäne (cf Alt, P J 24 [1928], S. 59f.). Bei der Summierung sind anscheinend die beiden Namen in 26 b mit als Ortsnamen gezählt. N a p h t a l i (32-39). Man geht bei der Analyse am besten von 84 aus. Mit nüTK wird das Gebiet auch dieses Stammes bis an den Thabor herangeführt; und zwar hat der Bearbeiter (oder schon das System der Grenzfixpunktreihen ?) durch die Formulierung (zur Bedeutung von n'iJJ» cf Textanm.) angedeutet, daß er den Thabor selbst wohl zum issacharitischen Gebiet rechnete (cf 22 a), wie auch Sebulon nur bis an seinen Fuß heranreicht (cf S. 115). Nun führen zum Thabor auch die schon beschriebenen Grenzen der beiden genannten Stämme und sind von hier aus also streckenweise identisch mit den Grenzen von Naphtali; daher werden sie nicht noch einmal ausführlich beschrieben, sondern es erfolgt nur ein Verweis auf jene Grenzbeschreibungen. Nach NW zu folgen nun ganz richtig als Grenznachbarn Sebulon und Asser; nur verlegt der Bearbeiter nach den Himmelsrichtungsangaben, die er dabei macht, die SW-Ecke offenbar nicht an den Thabor, sondern etwa an die W-Seite des sahl el-battöf, so daß Sebulon zum südlichen Grenznachbarn Naphtalis wird. Das Angrenzen an Asser im W bedeutet dabei, daß der sahl el-battöf und das nördlich von ihm liegende innere Galiläa - aber wohl nur in der Theorie - zu Naphtali gerechnet wird. Die besondere Erwähnung des Fixpunktes ppirt, der wohl ganz in der Nähe des Thabor zu suchen ist und offenbar zu dem mit

Joeua 19 49-51 201-5

Schloß der Verteilung - Die Asylst&dte

120

«»©o oollenbeten fie bie Snbefifenahme beö ßanbeö mit feinen Gebieten. [Unb bie SfraeIiten gaben bem Sofua, bem ©o&ne bei 9hm, Srbbeftfc in i&rer SüKitte; so auf SlnWeifung ¡3al&» toeS gaben fie tljm bie ©tabt, bie er fid^ auSgebeten fyatte, tiämltcf) £&imnath»©eraija auf bem ©ebirge ©Piiraim. Unb er baute bie ©tabt auf unb tooljnte barin.] 5i [®a§ finb bte ©rbteüe, bie ber ißriepter SIeafar unb Sofua, ber ©o^n beg 9?un, unb bie 3ramilienljäut)teta berb ifrae» Iitifdjen ©tämme burtf) ba§ £o§ in ©ilo bor Sahroe am (¡Eingang bei ©rfdEjeinungSielteS Der» gaben]; unb fo beenbeten fie bie Verteilung be§ SanbeS. 20 i Unb Saiiwe fprad) gu ¿ofua folgenbetmafeen: s ©prid) ju ben Sfraeliten folgenbermafeen: ®eafs gehabt ju Raiten. 6 Unb er foli in jener Stabt wohnen bleiben, bi§ er bor bie ©emetnbe jut ©eridjtSöerlianbiung treten lann, bis jum Xobe beS Ober« priefterS, ber in jenen Hagen ba fein wirb. J)ann foli ber Xotfdjläger toieber» in feine Stobt unb in feine Öomilie gellen bürfen, in bie Stabt, aus ber er geflogen toar. 7 'Unb fie toäbl* ten' ííebeS in Galiläa auf bent 9laj)^talt-®ebirge unb ©idjem auf bent (5j)i)raim'®ebirge unb Sirjat^Sirba, ba§ ift Hebron auf bem Suba»®ebirge. s Unb jenfeitS beá Sorbanä * * fei}' ten fie feft ©ejer in ber ©teppe auf ber „Ölädje" ató bem ©ebiet be§ Stamme! Stuben unb Starnotti in (Sileab au§ bem ©ebiet be§ Stammes ©ab unb (Solan4 in Safan au§ bem ©e» biet be§ ©tammeä Sßanaffe. » Daá toaren bie 3ufludjtftäbtea für alle Sfraeliten unb für ben ftremblittg, ber unter iljnen »eilte, baft bortljin fliegen lönnte jeber, ber mit einer unbe* abfidjtigten Xat ein ßeben getötet batte, unb bafe er nicfjt feinen Hob finbe burdj ben Slutradier, bis er oor ber ®etneinbe geftanben fjätte. 6» litt? hat hier die Funktion eines Hilfsverbs. - 7 1 c & (cf Nu 35 li) Vip_»1; 2K „und sie heiligten" entstand wohl unter dem Einfluß des folgenden Kamens. - 8 dl o ©B nirjjp 'rP'V et 1 fT.Tb. Die hierher nicht passenden sekundären Worte stammen aus 13 32 (161). Zur sekundären Formulierung cf zu 1 3 s 2 . - a l c Q ®tera ber ifraelitifdjenb (Stämme 2 unb fpradjen ju ifcnen tn ©ilo im Sanbe Äanaan folgenbermafeen: Sa&roe bat butdj SWofe geboten, un§ ©täbte jum SBoIjnen §u geben unb bie bajugeljörigen SBeibegebiete für unfer SStei). 8 ©0 gaben benn bie 3fraeliten ben Seöiten Don iljrem ©rbbeftfc nacf) bem S3efeljl 3tof>we8 bie folgenben ©täbte mit t&ren SBeibegebieten. 4 Unb e8 tarn heraus ba§ SoS für bie ©typen ber Äa&at&iten. Itnb eS Wutben guteil ben ©öljnen beS $riefter§ Slaron unter ben Seöiten öom ©tamme 3uba unb Dom ©tamme be8 ©imeoniten unb Dom ©tamme SBeniamin burdj baS 2oS 13 ©täbte; b unb ben übrigen Äa^atijiten 'mit iljren ©U>pen öom ©tamme' ©pljratm unb öom ©tamme ®an unb öon ber S>älfte be§ ©tammeS SKanaffe burdj ba§ So3 10 ©täbte; e unb ben ©erfoniten 'mit ibren ©typen öom' ©tamme Sffadjar unb öom ©tamme Slffer unb öom ©tamme 9iap&tali unb öon ber anberen fcälfte be8 ©tammeS SKanaffe im Sanbe 83afan burdj baS Soi 13 ©täbte; 7 ben SRerariten mit iljren ©typen öom ©tamme Stuben unb öom ©tamme ©ab unb öom ©tamme ©ebulon 'burdj ba§ SoS' 12 ©täbte. 8 Die Sftaeliten gaben ben ßeöiten folgenbe ©täbte mit Hjren SBeibegebieten, unb jtöar, wie Saljwe burdj SKofe geboten hatte, burcf) ba§ SoS. » Unb fie gaben oom Stamme bei Subäer unb öom ©tamme ber ©imeoniten folgenbe ©täbte, bie im folgenben mit Ülamen 'genannt werben', 10 unb fie würben ben ju ben ©typen ber Äabatljiten gehörigen »aroniten aus bem Streife ber ©ö&ne ßeoiö juteil; benn benen würbe baS SoS juerft juteil. 11 Unb fie gaben iljnen abie ©tabt be§ Sürba, bei SaterS ber '©naKter', ba§ ifl a Hebron auf bem ©ebirge 3uba mit feinen SBeibegebieten1» ringS berum; 12 baS SMerlanb ber ©tabt aber mit ifcren ©epften gaben fie bem faieb, bem ©ofcne be§ Sepbunne, aß feinen SBeftfe. 18 Unb ben oIon" mit feinen SBeibegebieten unb Debir mit feinen SBeibegebieten i« unb 'Slfan' mit feinen SBeibegebieten unb Sutta mit feinen SBeibegebieten unb S3etlj-©ente3 mit feinen SBeibegebieten; 9 ©täbte öon triefen beiben ©tämmen. 17 Unb oom ©tamme öenjamin ©ibeon mit feinen SBeibegebieten unb ®eba mit feinen SBeibegebieten 18 unb Slnatljotb mit feinen SBeibegebieten unb 'Sllemetf)' mit feinen SBeibegebieten; 4 ©täbte. 1» 3fa3gefamt betrug bie 8abl ber ©täbte ber Slaroniten, ber ^riefter, 13 ©täbte mit tfiren SBeibegebieten. 20 Unb ben ©typen ber leoitifdjen ffaljatf)iten, b. fj- ber nodj übrigen unter ben Siabatfjtten, würben bie ©täbte iijreö ßoöanteilä oom ©tamme @pfjraim juteil. 21 Unb fie gaben iljnen bie £ot» fd&lägeraft)lfiabt ©idjern mit tfiren SBeibegebieten auf bem ©ebirge @t>f)raim unb ®efer 8 1 1 » cf 1 4 1 a . - b cf 1 4 1 b . - 5 1 (cf 7) ¡11991? D^n^tJ 1 ? (SK unpassend „von den Sippen des Stammes"). - 6 cf zu 5. - 7 ins c © (cf 5.«) ^"läj. - 9 1 c Niph. Sl^l, das hier als unpersönliches (cf |nr$t) Passivum (cf Brockelmann I I § 66 by) steht. - 1 1 " - » Wohl Zusatz nach 1518 (cf S. 92), wonach auch p^jn statt p'UJJH zu lesen ist. - b Hl^'JJi; hier und überall im Folgenden als Plural vokalisiert; der Konsonantenbestand meinte vielleicht ursprünglich den Singular - 15a 1 Ch 643 vokalisiert, wohl sekundär, [^n (L l|?Tl). - 16 1 c 1 Ch 6 44 et @Bß jiffy (statt des als Ortsnamen kaum möglichen p? SK). - 18 1 c 1 Ch 615 (cf 7 8) et ©gnptg npSy (pr [toty). kanntsein in Nu 35 9ff.zwar nicht ausdrücklich vermerkt, aber wahrscheinlich stillschweigend vorausgesetzt wird; und D t 19 kennt auch noch keine offizielle Bezeichnung für die „auszusondernden" Städte, während Nu 35 schon durchweg das offenbar später übliche tt'jpp? '"ijj hat, wogegen das hier stehende rnyisn 'ny, was es auch bedeuten mag (cf Teztanm.), ein älterer Ausdruck ist. Daß die Zuweisung des Asylrechtes an Städte statt, wie es ursprünglich der Fall war, an Heiligtümer (cf u. a. E x 2114 b), d. h. die Säkularisation auch des Asylwesens, aus dem Gedankenkreis des D t stammt, hat Nicolsky, a . a . O . S. 159ff., einleuchtend gezeigt (cf dagegen Lohr, a. a. 0 . S. 33 ff.). Daß die Festlegung der über das ganze West- und Ostjordanland verteilten Städte dann ein Programm für eine künftige „Wiederherstellung Israels" und nicht die Mitteilung über eine tatsächliche praktische Durchführung des Gesetzes von D t 19 darstellt (cf auch David, a. a. 0 . S. 48), ergibt sich aus dem Verlauf der Geschichte seit der Zeit des Dt als Konsequenz. Die Auswahl

125

Die LevitenstÄdte

Joeua 2 1 1 - 2 1

der sechs Städte allerdings beruht wohl darauf, daß deren Heiligtümer in vordeuteronomischer Zeit bekannte und besuchte Asylstätten gewesen waren. Den einzelnen Namen folgt eine Bezeichnung der Landschaft, in der sie lagen. Dabei ist mit dem DVTBi} in ebenso das ganze samarische Gebirge über das ephraimitische Stammesgebiet hinaus gemeint (Sichern liegt nach der Stämmegeographie im Bereich von Manasse) wie mit dem rnvr irr das judäische Gebirge als Landschaft. Wahrscheinlich liegt in den Verbindungen D^p» 15 und irjirp "in sogar noch die ursprüngliche Bedeutung der Namen O^CN und rrjffp vor, die von Hause aus schwerlich Stammesnamen, sondern eben Landschaftsnamen gewesen sind. Es ist zu fragen, ob von der Verbindung ^ p j in 7 nicht dasselbe gilt; denn auch ^fi^J ist kaum als ursprünglicher Stammesname anzusprechen, vielmehr dürfte in dem Ausdruck ^fipj in eine ursprüngliche Bezeichnung eines Teiles des galiläischen Gebirges zu sehen sein. In allen diesen Fällen scheinen die Stämme erst nach den Landschaften, in denen sie seßhaft wurden, benannt worden zu sein (cf Noth, Geschichte Israels [1950], S. 47 f. 51.53). Ein Späterer, der bei " ^ o j , onpx und r n c r irrtümlich an die Stämmegeographie dachte, hat in 8 bei den ostjordanischen Asylstädten die Angaben über die Stämmegebiete sekundär nachgetragen. Zu dem landläufigen und in dieser oder ähnlicher Form wahrscheinlich häufigen Namen t£h|3 ist zur Näherbestimmung die Angabe hinzugesetzt (7). Die Bedeutung des Ausdrucks S^jn, d. h. des Namens „Galiläa", ist von Alt, P J 33 (1937), S. 52ff., ausführlich erörtert worden; unter der Voraussetzung, daß etymologisch „Kreis" bedeute, bezieht Alt den Ausdruck auf die im „Kreis" (bzw. „Halbkreis") an den Bändern des galiläischen Gebirges gelegenen kanaanäischen Stadtstaaten und ist daher geneigt, in D^än 'r'jä Jes 8 23 die ursprüngliche und in "i^J? eine abgekürzte Namenform zu sehen. Doch ist die vorausgesetzte Etymologie keineswegs sicher, und die Landschaftsbezeichnung (f^») bezieht sich in 1 R 911 (cf auch n ^ J n 2 R 15 29) kaum und in der Verbindung mit tthfj sicher nicht auf die Stadtstaatengebiete an den Rändern „Galiläas". Man wird daher in S^jn doch eher eine Landschaftsbezeichjiung für einen nicht genauer bestimmbaren Teil des galiläischen Gebirges sehen müssen (zur Wortbedeutung cf Textanm. 13 a a ). Die Lage der westjordanischen Asylstädte ist bekannt; zu «hp cf S. 120 zu 19 37; o?tt*= teil baläta ö von näblus; zu cf S. 97 zu 15 54. Die ostjordanischen Asylstädte 8 sind wie die westjordanischen mit Landschaftsbezeichnungen versehen; in diesem Zusammenhang erscheinen die drei ostjordanischen Landschaften i W ^ n (über die Bedeutung cf S. 79), lyban (im weiteren Sinne unter Einschluß des 'adscMün (cf S. 81) und f ^ j n (die fruchtbare Ebene beiderseits des Jordannebenflusses Jarmuk bezeichnend; cf Noth, BBLAK 68 [1946-1951], S. 9 ff.). Der Lage nach ist nox"] bekannt ( = teil rämit, ca 7 km ssö von er-remta; cf Glueck, AASOR 25/28 [1951], S. 98f.); IJt? (das dahinter stehende IfiiJS ist vielleicht ein Zusatz) ist bisher noch nicht lokalisiert; f^a wird vielfach in sdhem ed-dschölän, 25 km nw von der'a, angesetzt (cf Abel, G6ogr. II, S. 338 f.), doch ohne Sicherheit. Der Abschnitt mit der Aufzählung der einzurichtenden Asylstädte und der abschließenden Bemerkung über deren Zweck (7-9 aba) hat an Stelle einer ursprünglichen, vielleicht kurzen Einführung in l-e eine Einleitung erhalten, die ihn in die Landnahmeüberlieferung einfügt (mit Nennung des Namens Josua in 1). In dieser Einleitung taucht statt des Ausdrucks nnyffin ny (9) der term. techn. ö b ^ n ny (2) für die Asylstädte auf, der dann auch in Nu 35 als übliche Bezeichnung gebraucht wird; über seine Herkunft ist nichts Sicheres zu ermitteln. Im übrigen ist der Einleitungsabschnitt nicht ganz einheitlich. Das geht zunächst aus der Überfüllung in 3 a hervor. Hier ist offenbar die aus 9 stammende Formulierung Cpj-njp rtpif» duS mit dem auf Dt 19 beruhenden Ausdruck n*Vi n ^ oub verbunden worden. Auch sonst gehen die Ausführungen dieses Abschnitts deutlich auf Dt 19 zurück. Das gilt vor allem für die Verse 4.5. Der Inhalt von 4 findet sich jetzt zwar nicht in Dt 19, wird aber von Nicolsky (a. a. 0., S. 152 f.) einleuchtend aus

Josua 21 22-42

Die Levitenstädte

126

mit feinen SBeibegebieten 22 unb Äibaaim a mit. feinen ©eibegebieten unb S3etb-£>oron mit feinen SBeibegebieten; 4 ©täbte. 28 Unb 00m Stamme 2)an 6ltbefo a mit feinen SBeibegebieten unb ®ibbetbon mit feinen SBeibegebieten 24 unb Sljolon mit feinen SBeibegebieten unb ®atf)«9timmon mit feinen SBeibegebieten; 4 ©täbte. 25 Unb uon ber Hälfte beS Stammes Slanaffe £Ejaanadja mit feinen SBeibegebieten unb 'Sibleam' mit feinen SBeibegebieten; 2 ©täbte. 2« Sfaggefamt 10 ©täbte mit ibren SBeibegebieten für bie ©it>t>en ber übrigen Äaija* tbiten. 27 Unb 'ben Sippen ber' leoitifdjen (Serfoniten üon ber anbeten £>älfte beS Stammes äTCanaffe bie SCotfcblägeraftiftabt ©oIan a im Sanbe S9afan mit ibren SBeibegebieten unb 89eeftbtab mit feinen SBeibegebieten; 2 ©täbte. 28 Unb uomStamme Sffatfiar ÄiSjon mit feinen SBeibegebieten unb Dabratb mit feinen SBeibegebieten 29 unb 3armutb a mit feinen SBeibegebieten unb 6n»®annim b mit feinen SBeibegebieten; 4 ©täbte. so Unb Dom Stamme Slffer SRifeal mit feinen SBeibegebieten unb Slbbona mit feinen SBeibegebieten, 8i §elfatb a mit feinen SBeibe* gebieten unb SRebob mit feinen SBeibegebieten; 4 ©täbte. 82 Unb uom Stamme SJlapbtali bie Sjjtfd&Iägerafölftabt Siebe? in ©aiiläa mittbren SBeibegebieten unb '©ammatb' mit feinen SBeibegebieten unb 'SRaffatb' mit feinen SBeibegebieten; 3 ©täbte. 38 ^nSgefamt betrug bie Sab! ber ©täbte ber ©erfoniten mit üjren (Sippen 13 ©täbte mit ibren SBeibegebieten. 84 Unb ben Sippen ber leuitifdjen SRerariten * ' 00m Stamme Sebulon Solneam mit feinen SBeibegebieten unb ftartfja mit feinen SBeibegebieten 85 unb $ i m n a a mit feinen SBeibegebieten unb 9tai)ala( b mit feinen SBeibegebieten; 4 ©täbte. 86 'Unb jenfeitö beS SorbanS uom Stamme Kuben bie IotfdjIägerafl#abt' S3ejer "in ber pe auf ber „fjläd&e"* mit ibren SBeibegebieten unb 3a(|$a mit feinen SBeibegebieten 37 unb Äebemotb mit feinen SBeibegebieten unb SJiepfjaatb mit feinen SBeibegebieten; 4 ©täbte. 88 Unb uom Stamme ®ab bie Sotfdjtägerafölftabt 9ia» motb in ©ileab mit ibren SBeibegebieten unb SRaljanaim mit feinen SBeibegebieten, 89 § e ä bon mit feinen SBeibegebieten, Safer mit feinen SBeibegebieten; inSgefamt 4 ©täbte. 40 Die ©efamtjabl ber ©täbte ber a SKerariten mit ibren ©typen ' ' betrug 12 ©täbte. 41 2)te ©efamt» jabl ber ßeöitenftäbte inmitten be§ S3efifee§ ber Sifraeiiten betrug 48 ©täbte mit ibren SBeibe» gebieten. 42 *Unb' biefe Stäbte beftanben ietoeilä aus einer Stabt mit ibren SBeibegebieten ringä um fie ber; fo war eä bei allen biefen Stäbten ber Salt. 28 a 1 Ch 6 58 hat ByppJ; die gemeinsame Grundform ist nicht mehr sicher zu ermitteln (die Form» DStppJ durch den Gedanken an den Priesterfamiliennamen Dyippl 1 Ch 2319 2428 veranlaßt?); Albright a. a. O., S. 67 f., bevorzugt die in 1 Ch 658 überlieferte Textform als die ursprüngliche. - 23 a cf 19 44 a . - 25 a 1 Ch 655 hat "ijy, vielleicht als Schreibfehler (Haplogr. am Anfang); immerhin wird daduroh die Richtigkeit von ^JjJfl in Frage gestellt. - [tevna 2K wird in © nicht vorausgesetzt (also wohl versehentliche Wiederholung desselben Namens aus 24); 1 Ch 655 (cf auch @B) hat DT)"¡>3 (sonst SV1??-)' w a s ursprünglich sein kann (so auch Albright a. a. O., S. 69; doch cf ©AN+MSS* Bai&aa[v~\). - 27 1 (cf 20.34) ¡W-!? nnB^tJ^. - a cf 2 0 s a . - b 1 Ch 65« und @ haben nTifllf«}!. - 29 a cf 19 2i a . - b 1 Ch 6 58 DJ», meist für sekundär gehalten; es könnte aber auch D1}? py in 19 21 unter dem Einfluß des dort folgenden Kamens entstanden und dann nach 21 2» übertragen worden sein. Albright (ZAW NF 3 [1926], S. 231f.) hat als ursprüngliche Grundform beider Textvarianten ein - sonst nicht bekanntes - D}Si"p? angesetzt. - 30 a cf zu 19 28. 31 a 1 Ch 6eo ppin, wohl sekundär. - 32 cf 19 35a et ©Bdfgptv z u r hiesigen Stelle. - cf 19 35b. 34 „der übrigen" 9JI gedankenlos nach 20a. 26b interpoliert. - 35 a 1 Ch 6 62 iJte"l; das ursprüngliche nicht mehr zu ermitteln. - b 1 Ch 662 lÜFl; das ursprüngliche nicht mehr zu ermitteln. - 36 1 c 1 Ch 663 et © am Anfang des Verses (cf 20 8) nX^n ö ^ O 1TJ1X 1?¥PV - ins c © (cf 1 Ch 663) nach 208 Itf 1 ?? 13*183. - 40 a b zur Umschreibung des Genetiwerhältnisses. - In 5DI ist „der übrigen von den Sippen der Leviten" wohl ebenso sekundär wie das folgende „und es war ihr Losanteil" (cf 33). - 42 1 n^Hfll. einem ursprünglich vollständigeren Textbestand von D t 19 hergeleitet (cf besonders die T?n 'ip? und dazu D t 19 12). Auch der Hinweis in 2 b dürfte sich auf D t 19 beziehen. Eine Überfüllung des Textes liegt noch in 6a vor, wo die beiden ny-Sätze 6aa und 6a/S offenbar Varianten sind; dabei ist die Variante 6a/? wohl als dtn.-istisch anzusprechen (zur

127

Die Levitenstädte

Josua 21 22-42

Formulierung des Relativsatzes cf Dtn 17 9a/?), während eaa (mit dem Vorkommen von rn?n; cf S. 108) ein Zusatz auf Grund von Nu 35 sein wird (@ hat den hiesigen Text noch stärker nach Nu35 umgestaltet; cf BH); das gilt entsprechend für 9b ß. Im übrigen dürfte der ziemlich uneinheitliche Abschnitt Nu 359-84 kaum zu den Quellen von Jos 20 gehört haben (gegen David, a. a. 0 . S. 48), vielmehr erweist sich Nu 35 ziemlich sicher als von Jos 20 (und Dt 19) abhängig (in Nu 35 n b ist der überfüllte Text von Jos 20 3 a wörtlich übernommen worden). Mit der schon in D t gemachten Unterscheidung von beabsichtigter und unbeabsichtigter Tat wird stark in das alte Blutracherecht eingegriffen. Das geschieht erst recht durch die Bestimmung von eußb, die mit dem Amtsantritt eines neuen Hohenpriesters eine wohl allgemeine und auch das Blutracherecht betreffende Amnestie eintreten läßt. Wahrscheinlich ist die Einrichtung der Asylstädte und die mit ihr verbundene Regelung des Blutracherechts nie praktisch realisiert worden. Die L e v i t e n s t ä d t e . Zur Sache vgl. W. F. Albright, The list of Levitic cities (Louis Ginzberg Jubilee Volume I [1945], S. 49-73). Der Abschnitt 211-42 erscheint im jetzigen Zusammenhang der alttestamentlichen Geschichtsdarstellung als Bericht über die Ausführung der Nu 351-8 gegebenen Anweisung. In Wirklichkeit ist das letztere Stück von Jos 20. 21 abhängig, da es das in Jos 21 erfolgte sekundäre Einbezogensein der Asylstädte in die Reihe der Levitenstädte bereits voraussetzt. Für das Verständnis von Jos 21 ist es wichtig, das Verhältnis der verschiedenen Elemente dieses Kapitels zueinander genau zu bestimmen. Offenkundig ist zunächst, daß die Verteilung der Levitenstädte auf die einzelnen Stämmegebiete nach der herkömmlichen Stämmegeographie sekundär ist. Das geht daraus hervor, daß die Stämme gar nicht in einer sachgemäßen Reihenfolge auftreten, sondern ihrerseits zu Gruppen zusammengefaßt sind, offenbar unter dem Zwange der schon vorher festgelegt gewesenen Einteilung der Städteliste in gewisse geographische Gruppen (cf besonders die sonderbaren Zusammenstellungen Issachar - Asser Naphtali - ostjordanischer Manasse «. 27 ff. und Rüben - Gad - Sebulon 7.84 ff.). Auch zeigt die Wiederaufnahme von 3 in 8 a, daß das Zwischenstück nachträglich hineingekommen ist, zugleich mit der nach Analogie der Verteilung der Stämmegebiete hier eingeführten Verlosung, die in 8 b noch ausdrücklich betont wird. Hingegen wird man die Gliederung der Städteliste in vier große Untergruppen und deren Verbindung mit dem auch sonst überlieferten Einteilungsschema des Stammes Levi (cf Möhlenbrink, ZAW NF 11 [1934], S. 187 ff.) bis zum Beweis des Gegenteils für ursprünglich halten müssen. Sekundär eingefügt sind aber wieder die Namen der Asylstädte von Jos 20, und zwar jeweils an der sachgemäß erscheinenden Stelle; nur tritt Sichern wegen des 20 7 beigefügten fälschlich unter Ephraim statt Manasse auf (21). Der sekundäre Charakter dieser Namen ergibt sich einmal daraus, daß an anderen Stellen des Josua-Buches die Namen aus Jos 21 zitiert worden sind, als die Namen der Asylstädte hier noch nicht standen (cf 13 18 mit 2136f. 19 asbß mit 2132); sodann daraus, daß der Name ["nan in Jos 21 zweimal auftritt (11.13); er kam offenbar in beiden Listen vor, und diese Tatsache mag überhaupt erst die Veranlassung gewesen sein, auch die übrigen Namen aus 20 7 f. mit nach Jos 21 zu übernehmen. 13 a und nnrp ina in 11 sind also Zusätze nach 20 7; andrerseits liegt in n und 12 der Versuch vor, die hiesige Angabe über Hebron mit 14i3b 15i3 auszugleichen. Der Grundbestand von Jos 21 enthält also Reihen von Ortsnamen, die zu vier geographischen Gruppen zusammengefaßt sind. - 1. Gruppe (Aaroniten) 9-1«. Über f'n^n 11 cf S.97; über n;?1? 1a cfS. 95 f.; über "irr, vorufp 14, [Vi 15 cf S.97; über irn 15 cf S.90; über 18cf S. 113; über na; ie cf S. 98; über ¿ W JT3 ie cf S. 89; über vja 17 cf S. 111 f. »rrtnjy 1 s=räs el-charrübe bei 'anäta (cf Alt, P J 22 [1926], S. 23f.; Albright, BASOR 62 [1936], S. 25f.; zum archäologischen Befund Bergman, BASOR 62 [1936], S. 2 2 f f ) ; TpSy 18 = ckirbet 'almit, 2 km nö davonj Diese Gruppe ist also zunächst auffällig stark vertreten

Joaua 21 48-45 221-13

Letzte Ermahnungen Joeuas

128

2148 @o gab Saline Sfrael bas gattje Sanb, baô ihnen ju geben er ihren Sátern gefdjworen hatte, uttb fie nahmen es in 83cfi% nnb fiebelten fidj barin an. 44 llnb $ahwe oerfdEjaffte ihnen Stahe auf allen Seiten, ganj wie er ihren ©fttern gefdjworen ^atte ; unb nientanb oon allen i^tett Seinben tonnte ihnen wiberftehen. 8llle ihre fteinbe hotte 3afjwe in ihre §anb gegeben. 45 9Hdjtô oon all ben oerheifeenben ©orten, bie Saijwe jum Çaufe 3frael gefprodjen hatte, toar bahingefallen ; olleâ mar eingetroffen. 22 1 ¡Daraufhin rief 3ofua bie SRubeniten unb bie habiten unb bie $>ftlfte be£ Stammes Slanaffe heran 2 unb fpradj ju ihnen: 3h* felbft habt gehalten all baô, waâ eud) SDlofe, ber Änecfjt 3ahroeá, befohlen hatte; unb tf)t habt meiner Stimme gefjordfjt in allem, mas idj eudj befohlen habe. 3 3f)r habt eure ®rüber nidjt im Stid& gelaffen biefe a lange 3 « t hinburdj bis auf ben heutigen Sag unb Ijabt auf baô ßin^alten beä ©efehleë 3ahweë, eures ©otteâ, geartet. 4 9lun alfo h«t 3aÇroe, euer ©ott, euren ©rübern 9tuhe oerfdjafft, wie er ihnen oerfprodjen batte. So wenbet eurfj nun unb aieljt* ju euren 3dten in bas eud¡j als Eigentum gehörige Sanb, baâ euch Slofe, ber ftneájt 3ahwe¿, jenfeitá be£ 3orbaná gegeben Etat, s 9htr achtet fehr barauf, ben ©efeljl unb bie SBeifung a u f f ü h r e n , bie eudfj 2Jlofe, ber ftnedjt 3aÇroeé, gegeben bat, nämlidj Sahwe, euren ©ott, ju lieben unb in allen feinen Segen ju roanbeln unb feine Sefetjle ju beadjten unb ihm anjuhangen unb ifjm ju bienen mit eurem ganjen fersen unb mit eurer ganzen Seele, e ttnb 3ofua fegnete fie unb entliefe fie, unb fie sogen su iljren 3elten. 7 ¡Der einen $>älfte beä Stammes SRanaffe hatte SJtofe in Safan SanbbefUs gegeben, unb ber anberen ©álfte baoon gab 3ofua Sanbbefife jufatnmen mit ihren ©rübern auf ber anberen Seite" beä 3orban3 nadj 23eften su. Unb aufeerbem: Sitó 3ofua fie ju ihren Selten entliefe unb fie fegnete, s ba farad) er ju ihnen: 3JHt reiben Sdjäfeen fehrt ju euren Selten jurüct unb mit fehr sahlreidjetn ©iehbefifc, mit Silber unb ®olb unb ©ronse unb ©ifen unb fehr oielen ®eraän= bern. Seilt bie ©eute eurer geinbe mit euren ©rübern. » 9lun lehrten bie ftubeniten unb bie habiten unb bie fcälfte be§ ©tammeá Sïïanaffe um unb sogen weg oon ben Sfraeliten aus Silo, baâ im Sanbe ftanaan liegt, um in bal Sanb ©ileab su gelangen, in bas ihnen als ©igentum gehörige Sanb, in bem fie fidj auf ben burdf) 2Rofe ergangenen 8lu5ft>rud(j 3ahweä hin feftgefeftt hatten». îoSlla fie nun su ben @elilothtt beé 3orbané lamen, bie naá) im Sanbe Kanaan liegen, ba erbauten bie SRubeniten unb bie ©abiten unb bie Hälfte be§ Stamme? naffe bort einen Slltar unmittelbar am b Sorban, einen anfefjnüdjen 0 Slltar. 11 S)a hörten bie Sfraeliten folgenbe ffunbe: Siehe, bie SRubeniten unb bie ©abiten unb bie öälfte be§ sölem) denken, dessen erst junge Besiedlung (cf Saarisalo, The boundary between Issachar and Naphtali [1927], S. 62 f.; 128 Anm. 2) allerdings bedenklich macht, falls die Liste der Levitenstädte nicht ein sehr junges Erzeugnis sein sollte (cf S. 131 f.); über fytfp 30 cf S. 118; fit?» 30 = chirbet 'abdew von ez-zib (cf Alt, ZAW NF 4 [1927], S.71, Anm. 1; Klein, a.a. 0 . S.84); über npbn 3 i c f S. 118 (über das 1 Ch 6eo dafür stehende p^n cfS. 119 f.); an"] (cf 19 30) der Lage nach unbekannt; über *n&n und cf S. 120. - 4. Gruppe (Merariten) 34-40. Man geht am besten von den Namen in 36-39 aus, da sie teilweise sicher festzulegen sind: nyrr (cfvor allem noch Nu21 23) lag nachMesaInschr. Z. 18 ff. im Umkreis von Dibon ( = dlbän) und nach Eusebius (Onom. 104, 9 ff.) „zwischen Medeba und Dibon", also im südlichsten Teil der belka; ntoip 37 ist nach Dt 2 26 anscheinend im Gebiet des Arnon-Oberlaufs zu suchen; ns(Pö 37 = ckirbel nefa'a südlich von 'ammän (cf Alt, P J 29 [1933], S. 28f.); über D?jnc ss cf S. 82, über fia^n 39 S. 79; über "itv; 39 S. 81. Die bisher genannten Orte liegen alle in der südlichen Hälfte des Ostjordanlandes. Nun gehören zu derselben Gruppe noch die dem Gebiet von Sebulon zugeschriebenen Namen in 34.35, von denen die beiden ersten in 1 Ch6 versehentlich ausgelassen sind. Der letzte Name lautet Jos 2135 "jSrjj und 1 Chr 6 62 "itofl; hier haben wir es offenbar wieder (cf o. zu 25) mit verschiedenen Versuchen zu tun, einen unbekannten Namen der ursprünglichen Liste, der jetzt nicht mehr zu ermitteln ist, auf Grund des stämmegeographischen Einteilungssystems durch bekanntere Namen zu ersetzen. Eine entsprechende Vermutung liegt dann aber auch bei Djfjpj 34, wozu die chronistische Variante leider fehlt, sehr nahe. HJjnp 34 ist ganz unbekannt ebenso njp^ (Jos) = iJlB"! (Ch). Dieser letztere Name aber mag wegen der Möglichkeit, ihn mit dem sebulonitischen f t a l (19 13) gleichzusetzen, die Veranlassung gegeben haben, diese ganze Namengruppe Sebulon zuzuweisen, wodurch Sebulon in einen überaus merkwürdigen Zusammenhang gekommen ist. Ursprünglich werden in 34. 35 Orte genannt gewesen sein, die auch räumlich mit den Orten von 36-39 zusammengehörten. 9

Handbuch zum AT I, 7: Noth. Josua 2. Aull.

Josua 2214—27

Letzte Ermahnungen Josuas

130

me§ 3Rottaffe in bad ßanb ®üeab beit trieftet $itte&aä, ben bed ©leafar, u unb mit Ujin 10 @t>redjera, ie einen Sprecher '' aus allen Stämmen Sfraeld, unb jroar waren fie ein iebet bad $aupt iljrer Familien in ben Xaufenbfdjaften 3fraeld. isiDie tarnen juben SRubeniten unb ju ben @abiten unb jur Spälfte be§ ©tammeä Sftanaffe in bad ßanb ©üeab unb rebeten mit if)nen in folgenber SBeife: ie@o i)at bie ganje (gemeinbe 3aijroed gefprod&en: SBad bebeutet biefet Xreubrud), ben ifjr an bem ®otte Sfraeld baburifj oetübt l)abt, bafe" iljr fjeute eud) oon Safcwe abgelehrt Ijabt, inbem ibr eud) einen 8lltar bautet für euren heutigen Stbfall oon Saljwe? 17 §aben mir etwa nodj nidjt genug mita ber ©djulb »an $eor, oon ber mir und bis auf ben heutigen Xag nodj nidjt gereinigt Gaben unb ber et wegen bie $lage über bie (Semeinbe Saijwed lam? xsllnb nun feijrt it)r eudj beute oon 3a(jwe ab! 9lun wirb es fo (ominen: 3br fallt Ijeute oon Sa^me ab, unb morgen wirb er 'über' bie ganje ®emeinbe Sfraeld jürnen. is SBenn jebodj etwa euer ©igentumdlanb unrein ift, fo siebt" in bad fögentumdlanb Saljwed herüber, wo bie SBoljnung Sobwed fidg niebergelaffen fjat; unb madjt eudj unter und anfäffigb. Slber oon Safyroe fallt nitfit ab unb und 'oerwidelt nidjt in ben SlbfaU', baburdj, bafe iijr eudj einen Slltar baut neben bem Slltor 3af)Wed, unfered (Stotted. 20 Äatn nidjt, ald ildjan, ber ©oljn Serams, a m gebannten ®ut Xreubrudj oerübt Ijatte, über bie ganje ®emeinbe Sfraeld ein 3orn, obwohl er bodj nur ein einjelner SJiann war? SRufete er nidjta für feine ©djulb baljinfterben? 21 S a antworteten bie IRubeniten unb bie (Habiten unb bie ipälfte bed ©tammeS SJtanaffe unb rebeten mit ben Häuptern berXaufenbfdjaften Sfraeld: 22 ¿er §erta, ®ott, Sa^we - ber §erra, (Sott, Saljwe - er weife es, unb Sfrael foll eä feinerfeitd wiffen: SBemt es im Slbfall ober wenn ed im Xreubrudj an 3a^we gefdjalj, bann 'möge er' und beute nidjt Reifen, 28 bafe& wir und einen Siltar gebaut hätten, u m und oon 3af)tte abjufefjren ober auf ii)nt ©ranbopfer unb ©peidopfer barjubringen ober u m auf iljm ®emeinfdjaftdopfer ju oeranftalten; Salome felbft möge ed unterfudjen. 24 Siel* mefjr waljrlidja aud ©eforgnid, aud folgenber ®rwägung b fjeraud (jaben wir bied getan: künftig lönnten eure SFladjfommen ju unferen 9tadj(ommen fagen: © a dfyabtiljr mit 3a(jwe,bem ®otte Sfraeld, ju tun? 25 SUd ®renje Ijat 3ai)We bodj jwift^en und unb eud) bie Sftubeniten unb bie ©abiten ben Sorban gelegt; i^r ^abt (einen Anteil an 3afjroe. Unb fo werben eure 3la^lontmen unfere 9lad|!ommen baran oer^inbem, Saf)toe ju für^tena. 26 ©0 badeten wir benn: SBir wollen und bodj.. . a mad^en, inbem b wir ben Slltar bauen, nic^t für ©ranbopfer unb nic^t für Sdjladjtoofer. 27 Senn nur ein 3^uge foll er fein jwifd^en und unb eud) unb jwifdjen unferen beiberfeitigen 9tadjfommena nadj und bafür, bafe wir alle ben Dienft wed pflegen oor i^m mit unferen ©ranbopfern unb unferen @abwe unb bient ihm in 2lufridjtigfett b unb I t e u e , unb entfernt 'bie' (Söttet, benen eure SSäter ienfeitS beS gluffeS unb in fgijpten gebient hoben, unb bient Sabwe. is SBemt es eud) aber nidjt Befällt, Sabine ju bienen, jo wählt eudj beute aus, wem ihr bienen wollt, entweber *ben' ®öttern, benen eure SSäter, bie jenfeits" beS Stromes wobn« ten, gebient haben, ober aber ben ©öttern ber Slmoriter, in beren ßanb ibr nunmehr wobnt. 3d) felbft aber unb meine gamilie, wir wollen Sahwe bienen. ie 2)a antwortete baS Solf unb fprodj: 6S fei ferne oon uns, Sahwe au oerlaffen, um anberen ©öttern ju bienen. i7®enn Sabwe, unfer ®ott, war eä, ber uns unb unfere SSäter aus bem ßanbe Stgbpten, aus bem ©Ilabenhaufe, betaufgefübrt bot unb ber Oor unferen Slugen biefe gro&en SSunber getan bat unb uns auf bem gangen SBege, ben wir gesogen finb, bewahrt bat unb unter allen Söllern, burcb beren ©ebiet wir mitten binbur^jogen. is Unb Sabwe bat alle SSölfer unb bie Slmoriter, bie im ßanbe wohnten, uor uns eertrieben. Slucfj wir wollen Saljwe bienen, benn er ift unfer (Sott. i 9 $ a fpradj Sofua ju bem SSoIfe: Sbr lönnt Sabwe nicht bienen; benn er ift ein beiliger® ©ott, ein eiferfüdjtiger ©ott ift er; er wirb eure 8luflebnungen b unb eure ©ün» ben nicht »ergeben. 20 SBertn ihr Sabwe berlaffen unb fremben ©öttern bienen Werbet, bann wirb er Wieberum4 euch 33öfe§ tun unb euch ein 6nbe bereiten, nacbbem er euch ®ute§ getan bat. 21 2)a fprad) ba§ Sßolf ju Sofua: Sieht, fonbent Sabwe Wollen wir bienen. 22 ®a fUradj Sofua jum SSoIfe: Sbr feib felbft 3eugen gegen a eud), bafc ibr felbft euch Sabwe erwählt habt, um ihm ju bienen. [Unb fie (brachen: Sa.] 23 9hm entfernt alfo bie fremben ©ötter, bie mit* 13 Der Zusammenhang erfordert die 2. pl. (so auch ©©582). - 14 a Zur Form INT cf b BLe § 59i. - CIp^l substantiviertes Adjektivum. - 1 cn'biCT. - 15 cf zu 14. - a 1 K 13i|, Q "CVS- - 19 a Bei singularisch gemeintem DVi'jg ausnahmsweise pluralisches Attribut. - b Zur Bedeutung von »tf p cf L. Köhler, ZAW NF 5 (1928), S. 231ff. - 20 a bezeichnet hilfsverbartig den Gegensatz von Viril zu dem folgenden l1?'!!. - 22 a cf 2316a. jordanischer bestimmter Gebirgsgegenden so benennt (vor allem 5 1, sodann 10 [5]. 6. [12], wohl auch 7 7). Besonders aber steht die einzige konkrete Angabe über die Landnahme im Westjordanland (11) mit c. 6 im Widerspruch; auch wird in entsprechenden Fällen sonst im Josua-Buche Jericho mit ha-'Ai zusammen genannt ( 8 2 9 3 [10 1]). I m übrigen aber ist die Existenz dieser Einzelbemerkung ein Hinweis darauf, daß auch der Grundbestand von Jos 24 seine vorliegende Form wahrscheinlich in Gilgal erhielt. - Andrerseits steht Jos 24 aber auch nicht in erkennbaren Beziehungen zu einer der Erzählungsschichten des Pentateuch. Meist hält man den Grundbestand dieses Kapitels f ü r „elohistisch"; aber von den bei Steuernagel und Holzinger z. St. dafür angeführten Gründen ist nicht einmal der oben erwähnte Gebrauch von ^bftn stichhaltig, da die Allgemeinverwendung von nicht ausschließlich beim „Elohisten" sich findet (cf im einzelnen Noth, ZAW N F 17 [1940/41], S. 182ff). Bei 1 und 20a ist an appellativischen Gebrauch zu denken (cf Baumgärtel, Elohim außerhalb des Pentateuch [1914], S. 41 f. 63. 67); eigennamartiges D,n'1?8(n) kommt im ganzen Josua-Buch wahrscheinlich überhaupt nicht vor (zu 14 6 und 22 33 cf Baumgärtel, a. a. 0 . S. 47. 25). Die Bedeutung von Sichern und seiner heiligen Terebinthe ist in Jos 24 historisch begründet (s. u.). Die übrigen Argumente stützen sich auf Stellen, die sich uns oben als dtn.-istisch oder glossenhaft erwiesen haben. Der geschichtliche Rückblick *2-i3, der die wesentlichen Ereignisse der Vorgeschichte von den Erzvätern bis zur Landnahme kurz zusammenfaßt, steht nicht in einer unmittelbaren Beziehung zu einer der literarischen Pentateuch-Quellen, sondern beruht auf einer eigenständigen, kultisch verwurzelten Tradition des Verkündens der heilsgeschichtlich wichtigen Ereignisse (Genaueres bei v. Rad, Das formgeschichtliche Problem des Hexateuchs [ B W A N T I V 26 (1938)], S.3ff.). Die wenigen darin enthaltenen speziellen Angaben finden nirgends im Pentateuch eine Stütze, so die Nach-

139

Der Landtag von Sichern

Josua 2418-38

rieht über einen Kampf Balaks gegen Israel (9 a. iob/3; man wird trotz des im Zusammenhang in der Tat auffälligen Sx"^} statt Op? diesen singulären Satz kaum streichen dürfen) und der Ausdruck irrT," 1 ^, der nur in Jdc 9 2ff.20 s 1 S 2311.12 2 S 2112 seine Parallelen hat. Und die Beschreibung des Schilfmeerwunders in dem Sonderstück T»a erinnert zwar sachlich an E x linußb. 28a, aber die Formulierung ist wieder singulär. Weitere Einzelheiten s. u. zu 2 ff. Auch überlieferungsgeschichtlich ist der „Landtag von Sichern" eine Sache für sich. Es handelt sich hier trotz des Steines, der am Schluß am Heiligtum von Sichern aufgerichtet wird (seb. 27), wohl nicht um eine ätiologische Erzählung (doch cf Alt, ZAWB 66 [1936], S. 28), aber auch nioht um eine Heldengeschichte trotz der Rolle, die die Person Josuas spielt, sondern, da das Verkünden der heilsgeschichtlichen Ereignisse, das feierliche Bekenntnis zu Jahwe als dem allein zu verehrenden Gott und dann Bundesschluß und Geben von Rechtssatzungen offenbar den sachlichen Kern des Ganzen bilden, um eine sakrale Überlieferung über einen vermutlich regelmäßig wiederholten kultischen Akt, die man sich an dem betreffenden Heiligtum,' in diesem Falle also Sichern, wird gepflegt denken müssen. Ihr liegt letztlich ein geschichtliches Ereignis von anscheinend großer Tragweite zugrunde; der scheinbare Widerspruch des hier Berichteten, mit der Pentateuchüberlieferung über den Sinaibund spricht dafür, daß wir es mit echter Überlieferung und nicht mit freier Konstruktion späterer Zeit zu tun haben. Historisch handelt es sich hier um die Ausdehnung des am Sinai begründeten Bundesverhältnisses auf die Gesamtheit der zwölf Stämme unter Einschluß auch derjenigen Stämme, die am Sinaibundesschluß nicht mitbeteiligt gewesen waren, und damit um die feierliche Begründung des sakralen Zwölfstämmeverbandes (Genaueres bei Noth, Stämme, S. 65 ff.). Es ist möglich, daß in diesem Sachzusammenhang auch die historische Gestalt Josuas ihre Heimat hat, d. h. daß Josua bei der Begründung des Zwölfstämmeverbandes tatsächlich eine entscheidende Rolle gespielt hat (cf auch Alt, ZAWB 66 [1936], S. 27 ff.). Von hier aus wäre dann die Aufnahme der Person Josuas in die als gesamtisraelitisch gedeutete alte Landnahmeüberlieferung von Jos "'1-12 zu erklären. Literarisch bildet Jos 24 jetzt einen Anhang zu dem dtn.-istischen Josuabuche, das mit Jos 23 feierlich abschließt. Der literarische Grundbestand von Jos 24 ist vordtn.-istisch, wie schon die nachträglich hinzugekommene dtn.-istische Bearbeitung zeigt. Über eine ältere literarische Verbindung des vordtn.-istischen Bestandes von Jos 24 mit der alten Landnahmeerzählungsreihe von Jos 1-12 läßt sich nichts Sicheres mehr ermitteln. Dtr muß jedenfalls den älteren literarischen Bestand von Jos 24, und zwar vermutlich in irgend einem Zusammenhang mit dem vordtn.-istischen Bestand in Jos 1-12, gekannt haben; denn nach diesem Vorbild hat er sein eigenes Abschlußkapitel Jos 23 gestaltet. Dtr selbst aber hat Jos 24 offenbar nicht aufgenommen, sondern durch Jos 23 ersetzt, und so ist Jos 24 erst in einem sekundär dtn.-istischen Stadium anhangsweise hinzugekommen. Zum einzelnen: b«^ 1 . flirr 2 (bst"]^ als Name des Stämmeverbandes) ist bezeichnenderweise ein besonders mit dem Heiligtum von Sichern verknüpfter Name (cf Gn 33 20 und Steuernagel, ZAWB 27 [1914], S. 329 ff.). "n$n 2 ist der Euphrat, jenseits von dessen Mittellauf das eigentliche Mesopotamien liegt; an die Gegend der Stadt fjn (cf Gn 27 43, auch 1131 125) bzw. das ebenda zu suchende B.nnj (cf Gn 2410) ist hier offenbar gedacht (cf auch zu Gn 1110-27). Die naheliegende und einfache Formel onnit cn'bjf 2 u. ö. ist nicht erst dtn.-istisch (cf Ex 20 e). Der Zusammenhang von 2 mit 141. erweckt den Eindruck, als hätten Abraham und seine Nachkommen noch weiter jenen „anderen Göttern" (zur Sache cf Alt, Der Gott der Väter [1929]) gedient, obwohl sie doch - anscheinend ohne es zu wissen - von „Jahwe, dem Gotte Israels" durch die Geschichte geführt wurden. Die Erwähnung Esaus 4, die für das Folgende ganz unwesentlich ist, scheint zu zeigen, daß die gesamte Patriarchengenealogie vorgeführt werden soll; war

Josua 24

24-28. 29-33

Der Landtag von Sichern-Drei Gräbertraditionen

140

tett unter eudj finb, uttb neigt euer ß e r j Qaijiue, bem ©otte SfraelS, su. 241)a ftiradj ba§ SSoif j u Sofua: Salltoe, unferem ©otte, wollen mir bienen unb feiner (Stimme gefjorcfien. 25 Dar» aufbin fdjlofe Sofuo an jenem J a g e für bas S o l l einen SBunb unb fcftte if)m ©afcung unb Sltedjt feft in ©irfjem. 26 Unb 3ofua ftfjrieb biefe SSorte in baS ©efeftbud) ®otte§; unb er nafjtn einen grofcen Stein unb ridjtete ifw bort unter ber lerebintt)e a auf, bie im Heiligtum 3a()= weö ftefjt. 27 Unb Sofua fprad) j u bem ganjen S o l l e : ©ielje, biefer ©tein foll jum 3eugen a gegen b uns werben, weil er alle SBorte SfaöweS gehört ijat, bie er mit uns gefprot^en f)at; unb er foll sunt 3eugen a gegen b eutJj werben, bafc il)t euren S o t t nidjt oerleugnet. 28 !Dar« auf entliefe Sofua ba§ S o l l , einen ieben j u feinem ©rbbefiß. 29 9ladj biefen ©reigniffen ftarb Sofua, ber ®oi)n beö SRun, ber Änedjt SaljweS, im 9llter oon 110 Safjren, 30 unb man begrub i^n im Gebiet feinet (Srbbefifeeä in Ii)imnatf)*©erafy a , baö auf bem ©ebirge ©jitjraim ttörblidj beS S e r g e j ®aa§ liegt. 31 äfraei aber biente Safcwe ttmijrenb ber ganjen SebenSjeit SfofuaS unb roältrenb ber ganzen Seben§jeit ber Älteften, bie ben Sofua nodj überlebten unb bie ba§ ganje S u n 3ai)We§ fannten, ba§ er an Sfrael getan Ijatte. 82 ®ie ©ebeine 3ofet)f)§ aber, bie bie Sfraeliten au§ Sgtjpten mit lieraufgebracijt hatten, begrub man in ©idjem auf bem Selbanteil, ben Safob öon ben ©öfjnen ¡öemorS, be§ 8Sater§ ©idjem§, für 100 Sefiten gelauft Satte unb 'ber' ben Sofepfriten al§ ©rbbefiö juteil geworben War. 88 8ludj @leafar, ber ©oljn 5laronö, ftarb, unb man begrub itjn in ©ibea, ber ©tabt feines ©oljneö ^inetyaS, bie ifjrn auf bem ©ebirge ©pijraim gegeben morben mar. 2 6 a H1?« nur hier, sonst stets nbx vokalisiert. - 2 7 a Hl? fem. zu HV in Kongruenz mit dem fem. f?» (cf Gn 31 52). - b cf 23 I6 a . - 3 0 a © hier = 5K; cf 19 50 a . - 32 1 Tlfll (bezogen auf nf^n) pr vrPl, das keine sachgemäße Beziehung hat.

demnach etwa eine Beziehung Ismaels zu Abraham hier noch unbekannt ? Die Ursprünglichkeit von 5 a a mit dem Nebeneinander von Mose und Aaron ist nicht sicher, da der Satz in © fehlt (v. Rad a. a. 0., S. 6 hält den Satz für sekundär). Hinter 7 a fällt das Fehlen eines Hinweises auf die Ereignisse am Sinai auf (cf dazu v. Rad a. a. 0., S. 6 f. 11 ff.). In 14 erfolgt ein sehr unvermittelter Übergang von der Jahwe-Rede zu der anschließenden Aufforderung Josuas. Zur Wahl steht nach 15 neben dem Festhalten an den Göttern der Väter auch der Übergang zu den Göttern des Landes, in dem die Stämme nunmehr seßhaft geworden sind. Jahwe aber war derjenige gewesen, der in Wirklichkeit bis dahin schon die Geschichte der Stämme gelenkt hatte; mit dieser Begründung (17.18) entscheiden sie sich für seinen Dienst, l cpsn-Sj 18 ist offenbar eine Glosse auf Grund des nicht ganz richtig verstandenen Satzes 17 b ß, ebenso wie irn'Qirnx} 17 a wohl eine Glosse auf Grund von «>ab.7aa ist. Die Partner des nunmehr geschlossenen Bundes 25 a sind Gott und Volk; Josua handelt in Vertretung und im Namen des Volkes (D^S; cf zur Sache 2 R 23 s). Zu 25 b cf E x 15 25 b; die Rechtssatzungen sollten offenbar bestimmte Konsequenzen aus dem neuen Bundesverhältnis festlegen (cf Noth, Die Gesetze im Pentateuch [Schriften der Königsberger Gelehrten Gesellschaft, geisteswiss. Kl., X V I I 2 (1940)], S. 15 ff.). Der am Heiligtum aufgerichtete Stein wird 27 b als sichtbare „Warnung" (cf die häufige Redensart a T'Viü in diesem Sinne) vor etwaigem Abfall erklärt, während ihm in 27 a die massivere Deutung als eines „Ohrenzeugen" beigelegt wird (cf Tyn in seinem ursprünglichen juristischen Sinn 1 R 2110.13 und die Formulierung von E x 20 ie),

der im Konfliktsfall bestimmte „Worte Jahwes" bezeugen kann, womit nach dem jetzigen Zusammenhang das Stück 2-13 gemeint sein muß, ursprünglich aber wohl im vorliegenden Bestände nicht mehr erhaltene Jahwe-Worte gemeint waren. 24, 29—33 Drei Gräbertraditionell.

Zusammengehörig sind offenbar 29. 30 und 33. Es handelt sich um zwei der in Palästina zu allen Zeiten gepflegten lokalen Gräbertraditionen (cf Hertzberg, P J 22 [1926], S. 84ff.). Die Angabe über das Josua-Grab 29. 30, die in Jdc 2 8 f. wiederholt wird und

141

Der Landtag von Sichern - Drei Gräbertraditionen Josua 24 24-28.29-33

aus der Jos 19 49 b. 50 geflossen ist, verlegt dieses nach Timnath-Serah, dem Thamna der hellenistisch-römischen Zeit, bei dem noch zu Eusebius' Zeit das Josua-Grab gezeigt wurde (cf Onom. 70, 20f.), der heutigen chirbet tibne ö von 'abüd im SW-Teil des Gebirges Ephraim (cf u. a. Dalman, P J 10 [1914], S. 30). Der „Berg Ga'as (Gaas)" lag nach dieser Stelle südlich davon, ist aber nicht mehr genauer festzulegen (cf Elliger, P J 31 [1935], S. 48). - In 33 ist auffällig, daß Heimat und Grabstätte des hier genannten Eleasar nach dem Namen seines Sohnes Pinehas genannt ist; ursprünglich handelte es sich gewiß eben um diesen Pinehas, und die hier vorliegende Überlieferung ist wohl ursprünglich eine Ätiologie des ephraimitischen Ortsnamens Dnrp nyna. Die Lage des Ortes ist nicht genau bekannt. Man hat das Tr\ßa des Eusebius (Onom. 74, lf.), 5 röm. Meilen n von dschifna, verglichen und dieses rrjßa mit et-tell s von sindschil identifiziert (Dalman, P J 9 [1913], S. 40), aber ohne alle Gewähr für Richtigkeit. Nur die Lage auf dem ephraimitischen Gebirge ist durch die Überlieferung gesichert, womit die Aussage des Eusebius (Onom. 70,23 ff.) über dpi?1? nyn? als irrig erwiesen ist. - Das Vorhandensein dieser beiden Gräbertraditionen an dieser Stelle erklärt sich wohl so, daß sie schon der alten Überlieferung über den „Landtag von Sichern" beigegeben waren. Bei Josua versteht sich das ohne weiteres. Sollte etwa Pinehas, dessen auffällig ägyptischer Name (cf Noth, Personennamen, S. 63) in der Priesterfamilie des späteren Ladeheiligtums von Silo wiederkehrt (1 S 1 3 u. ö.), ursprünglich mit dem Zwölfstämmekult verbunden gewesen sein (cf auch o. S. 135 zu 22 9ff.)? Seine genealogische Verknüpfung mit Aaron, der Jos 24 33 seine vorliegende Form mit Rücksicht auf die von P überlieferte Generationenfolge (Josua mit Eleasar zusammengehörig) verdankt, ist wahrscheinlich sekundär, wie schon seine isolierte Stellung als einziger Aaron-Enkel (cf Möhlenbrink, ZAW NF 11 [1934], S. 190) andeutet. Die Nachricht über das Joseph-Grab 32 (cf heute kabr jüsuf unmittelbar ö von baläia = Sichern) setzt sich aus wörtlichen Entlehnungen aus Gn 50 25 Ex ] 3 19 Gn 33 19 zusammen und vermerkt zum Schluß nur die Zugehörigkeit der Stätte dieses Grabes zum Stammesgebiet der Josephiten (cf Jos 16. 17). Sie ist wohl ein durch die beiden anderen Gräbertraditionen veranlaßter späterer Zusatz auf Grund der genannten Stellen. - Zu 31 cf S. 9. Nachträge Zu Jos 15 30 S'ps 194 bina: In einem Dokument der Kreuzfahrerzeit (cf. G. Beyer, ZDPV 69 [1953], S. 75 ff.) ist der Name Bethula bezeugt, der wahrscheinlich denselben Ort bezeichnet, den die beiden genannten Josua-Stellen (cf auch 1 S 30 27 1 Chr 4 30) meinen. Danach ist die in Jos 194 überlieferte Namenform *JW3 vermutlich als die ursprüngliche anzusehen. A. Alt, ZDPV 69 (1953), S. 85 ff. setzt dieses binz-Bethula in chirbet el-karjeten ca. 8 km n von teil 'aräd an. Zu Jos 16. 17: Leider werde ich erst nachträglich aufmerksam auf die ausführlichen Erörterungen von J. Simons, The Structure and Interpretation of Josh. XVI-XVII (Orientalia Neerlandica [1948], S. 190-215). J. Simons bestreitet die Richtigkeit der in diesem Kommentar vertretenen Auffassung von Jos 17 1 ff. sowie der These, daß das System der Grenzfixpunktreihen mit einem nachträglich für „Ephraim" ausgesparten Sondergebiet rechne; er sieht in Jos. 16. 17 normale Grenzbeschreibungen für die beiden Stämme Ephraim und Manasse im Rahmen des zunächst in das Auge gefaßten Gesamtgebiets von „Joseph".

Verzeichnis der Ortsnamen Die folgende Liste führt in ihrer ersten Kolumne nach der Reihenfolge des hebräischen Alphabets alle im Josua-Buche vorkommenden Ortsnamen auf - soweit sie nicht lediglich auf Textfehler zurückzuführen sind - mit Angaben über die deutsche Bedeutung der Namen, falls diese mit einiger Wahrscheinlichkeit feststellbar ist. Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diese ohne Begründung und Literaturnachweise gemachten Angaben in vielen Fällen nur Erklärungsversuche sind. Wo über die Bedeutung eines Namens etwas Wesentliches bei Boree, Die alten Ortsnamen Palästinas (1930), zu finden ist, zitiere ich mit „B." Paragraphen und Nummer, worunter er dort behandelt ist. - In der zweiten Kolumne wird der modern-arabische Name der Ortslage angeführt, wenn die Identifikation des alten Ortes mit Sicherheit oder Wahrscheinlichkeit möglich ist, auch hier mit Angabe der deutschen Bedeutung des Namens, wenn sie festzustellen ist und wenn es sich nicht lediglich um den in mehr oder weniger veränderter Form erhaltenen alten Namen handelt (cf dazu Socin, Liste arabischer Ortsappellativa, ZDPV 22 [1899], S. 18-60, und Steuernagel, Namenliste des nördlichen Ostjordanlandes [1927]). - In der dritten Kolumne wird die Seite im Kommentar angeführt, auf der über die Lage des betreffenden Ortes etwas bemerkt ist. Auf das Setzen von Fragezeichen bei unsicheren Namenserklärungen und Ortsidentifikationen habe ich verzichtet. DUptfD [riä

(„Akazien-Brunnen") („Daumen-Stein") 15 6 1817

teil el-hammäm

(„Ruinenhügel an der

heißen Quelle")

29. 33

rvdschm esch-schemällje bzw. el-kibllje

87 f.

(„der nördliche bzw. südliche Steinhaufen") 19 20 teil ed-dämje ülH („roter [Ort]") 3 ib („rote [Erde]") 19 36 3i??rt "'tjnx („roter [Ort] am Engpaß") 19 33 hadschar ed-damm („Blut-Stein") T n « 12 4 1312 1 9 37

117 36 120

(„Gürtel") 19 45 jäzür map rvfjj» 19 34 (,,Widder[-Ort]") 1943 jälo flb'i? („Hirsch[-Ort]") 1012 u. ö. (>)[Ort am] trügerischen [wasser- teil el-beda („Ruinenhügel mit der weißen [Ruine]") losen] Bachbett") 15 44 ez-zib S'Tas (cf den vorigen Namen) 19 29 f)tf>38 („Zauber-Stätte") 11112 20 19 25 D-jjyäta ¡tSs ( „ . . .-Eiche") 19 33 l ^ i * („Königs-Terebinthe") 1926

121 119

der'a

121

95 119 72 118 121

118

143

\ferzeichnis der Ortsnamen

n'jW^ 15 30 194 NpJfi'ft („[Ort des] sich Begegnenfs]") 19 44 2128 [¡Jfl'ft („[Ort des] sich Rats Erholen[s]") 15 59 Dfpt« 15 26 rnnjtt 1919 pCij („Bachbett") 12 ia 134 pex („Bachbett") 19 so („Bachbett") 15 53 („Hinterhalt") 15 52 l ^ t f » 13 3 u. ö. („die Abflüsse") 10 40 12 s napsn nittf» („die Abflüsse des Pisga") 123 1320 15 33 15 43 IV^x 15 52 13 s Wx^ilf tt („[Ort des] Befragen[s]") 15 3319 4i jibr^N („[Ort des] Kunde Vernehmen[s]") 15 50 21 14 mitfa („Grundwasserbrunnen") 9 17 18 25 ixa („Grundwasserbrunnen der Sieben") 15 28 19 2 ¡93 („Pistazien") 19 25 D^'taa („Pistazien"; cf B. § 9,5) 132« bet-ri^ („Sitz des El") 7 2 u. ö.

chirbet el-mukanna' („Ruine des Verschieierten")

121 99

teil el-muchmar teil kerdäne chirbet er-rabije esdüd

117 72. 75 119 98 97 75 66 f, 81

'askalän es-semü'a ed-dschib bir es-seba'

chirbet el-batne burdsch betin („Turm von betin") betin |1Vi? Sy? iva („Sitz desBaal vonMeon")13i7 ma'in jl^-niS („Sitz des [Gottes] Dagon") 15 41 [in n>3 („Sitz des [Gottes] Dagon") 19 27 'enhadscMe nS:n jra („Rebhuhn-Sitz") 15 6 u. ö. 101 [hln-rra („Sitz des [Gottes] Horon") 1010 bet'ür u. ö. teil el-azeme („Ruinenhügel der Erhamct^n n«i („Wüsten-Ort") 12 3 1320 nlKjS n1? („Löwinnen-Sitz") (1532) 19 e benheit") on) JV3 („Sitz des [Gottes] Lachmu") bei lahm " l 5 59 ® on.S ni3(„Sitz des [Gottes] Lachmu") 1915 bet lahm, rtapien jt>3 („Wagen-Stadt") 19 5 rrjip; r v j („Panther-Sitz") 1327 teil blebil („Ruinenhügel der kleinen Nachtigall") ppyn rva („Ebenen-Ort") 19 27 flijs-jv? 15 59 chirbet bet'enün n;y-JV3 („Sitz der [Göttin] Anath") 19 38 nrnyn rP3 („Steppen-Ort") 15 e u. ö. 'en el-gharabe tsW rrs 15 27 ITa („Sitz des [Baal] vom [Berge] chirbet esch-schech dschäjil („Ruine des Peor") 1320 [Heiligen] Schech Dschäjil")

98 75 94 97 112 93 118 82 101 111 79 119 87 105 81 99 116 82 119 99 87 80 f.

Verzeichnis der Ortsnamen TT>3 19 21 lur-rra („Felsen-Ort") 15 58 O^n ms („Höhen-Ort") 13 27 17 li

tt^Tva („Sitz des Sonnengottes") 1510 2118 titstf n 1 ? (cf d. vor. Namen) 19 22

fl'S (cf d. vor. Namen) 19 38 mDjrrV3 („Sitz der Sippe Thappuah") 15 5 3 IflTPS 15 59 @ n f t (15 29) 19 a pi?" 1 ;? („[Sitz der] Sippe Berak") 19 45 -irbva („[Sitz des] Glücks-Baal") 1117 u. ö. n ??3 („[Sitz der] Baalin") 15 9 . 1 0 Xïity? („[Sitz der] Baalinnen") 15 24 n^vs („[Sitz der] Baalin") 19 s („[Sitz der] Baalin") 19 44 n-jruf*}>2 2127 npxa („Bodenerhebung"; B. § 5 , 7 ) 15 39 („unzugänglicher Ort") 20 8 21 36 fU^n nyp? („die Libanon-Ebene") 11.IT 12 T ^ n („der ebene Boden") 910 u. ö.

Ç

inj 19 4

144

chirbet et-tubêka („Ruine [auf] der kleinen Terrasse") telliktanü teil

el-hösn

(„Ruinenhügel

der Fe-

in? („Mauer") 1213 rrj"]än („die Mauer") 15 36 riHna („Mauern") 15 41 D?rni3 („zwei Mauern") 15 3« D^ä 12 23 („Umfriedigung") 20 8 21 2T

I j j („abgesperrter Raum") 10 33 u. ö. cin-fa ^ 15 81816 ^ („Tal des Jiphtah-El") 1914. 2T Sjban („der Steinkreis") 419 u. ö. n'W 15 51 •^jn 12 23 u. ö.

82 105

stung") er-rumèle („der sandige Boden")

89 117

el-'abëdïje

taffüh

97

chirbet el-jehüd („Juden-Ruine")

99 121 70

ibnibräk ba'albek süba

88.89

f.

114 121 129 125 69 f.

el-beka („die Niederungen")

125 chirbet el- karjetên („Ruine der zwei Dörfer") dschbel („kleiner Berg") dscheba' teil d-fvl („Saubohnen-Ruinenhügel")

Ssj 13 5 3?5? („Hügel") 18 24 21 IT npaj („Hügel") 18 28 np? („Hügel") 15 ST („Hügel-Ort") 9 3 u. ö. el-büre („die Burg" [aram.]) irfeiyn nypi („Vorhäute-Hügel") 5 3 Dn^e („Pinehas-Hügel") 24 33 fina? („gewölbter Ort" ; cf B. § 13,15) 1944 teil el-melät („Ruinenhügel desVorneh2128 men") i n j („Mauer") 15 58

117 98 f.

chirbet dschedür

141 75 111 112 98 112 26 141 121 99

bét nettîf

72 94

teil 'amr (,,Ruinenhügel des 'Amr")

94 73

sahern ed-dschölän

teil dschezer wädi er-rabäbe („Lauten-Tal") wädi el-malik („Tal des Herrschers") chirbet el-etele („Tamarisken-Ruine")

125

101 88 115 25 97 73.125

145

Verzeichnis der Ortsnamen

D ^ J ( „ S t e i n h a u f e n " ) 1 5 5»

@

99

81 67. 97

i f i i 12 3 u. ö. |U>1 1 0 «

teli bét miraitn

u. ö.

nj („Kelter") 1122 13 s

75

l^n r j („Kelter a m gegrabenen Brunnen") 1 9 IS |1BV*1J

am

1 5 1 ( » h i n t e n [ g e l e g e n ] " ) 1 0 38 u . ö . („die Trift") 1912

^

(„Höcker")

2128

1911

n i } H ( „ D a u e r [ - S i e d l u n g ] " ) 1 5 52 [13^ 1 3 9.17 njttH („Dauer[-Ort]") r * ^

des

Säe-

115

121

Granatapfelbaum")

i t o ( „ W o h n u n g " ) 1 1 2 u. ö.

n

(„Buine

manna") („Kelter

1 9 45 2 1 2 i

« J 7 3

chirbet ez-zerrff

el-burdsch ( „ d e r teil tarräme chirbet dabüra

Turm")

105 90 115.117

ed-döme dibän

97 79

1522

1 5 ss 129

2 1 ss n|l („Feste") B ? ^

1549 125

13 („Weideland-Gebirge") 2 0 7 u. ö.

# W 1 3

( „ E r d b e b e n - B e r g " ) 2 4 so

B T U 1 5 8 ss p^nn nnn ( „ d e r g l a t t e B e r g " ) 1 1 1 7 1 2 7 ftDin i n

(„Gebirge

m i t dfem

141

dschebel et-tör dschebel haläk

(„Berg")

52 69

70

hervorragen-

d e n B e r g g i p f e l " ) 1 1 1 7 u. ö. 0*3^13 („Wälder-Gebirge")

1510

b y y i n 8 s o . ss.

89

dschebel esch-schemäli ( „ d e r n ö r d l i c h e B e r g " ) b z w . dschebel islämije ( „ B e r g

52

der [Heiligen] Islämije") fHpy 1 3

(„Gebirge

von

rötlich-weißer

8 8 f.

Farbe") 15 9 Tyjp 13 („Ziegen-Gebirge") 1117 u. ö.

69

T W

88

IP („Ziegen-Gebirge")

1510

* H 1 5 24 fpT 1 5 55 t j t t j 1 5 34 [ : p n n U j ( „ S . d e r K e n i t e r " ) 1 5 50/57 |1l?n ( „ B ü n d n i s [ - O r t ] " )

1 0 s u. ö.

tdlzif chirbet zänu chirbet jakin dschebel er-rumede

98 94 98 („Aschen-Berg")

97

n ^ - j n ( „ n e u e [ S t a d t ] " ) 1 5 87 p f n n 1 9 84 1 5 58 ^n

1 1 9 f.

halhül

98

118

1925

97

[ V i ( „ S a n d [ - O r t ] " ) 1 5 51 2 1 1 5 (, , E r s a t z [ - S i e d l u n g ] ' ' ) 1 9 ss r ^ n

1 1 8 f.

( „ g l a t t e r O r t " ) 1 9 25 2 1 3 1

[ t e n ( „ [ O r t a n d e r ] h e i ß e n [ Q u e l l e ] " ) 1 9 28 ntfipn ( „ E i d e c h s e n [ - O r t ] " ) 1 5 54 HUP ( „ [ O r t a n d e r ] h e i ß e n [ Q u e l l e ] " ) 1 9 35

(21 82) filJO 1 9 1 4

10

Handbuch zum AT I , 7 : Noth, Josua 2. Aufl.

teil el-bedemje gel")

120 („Beduinen-Ruinenhü-

115

Verzeichnis der Ortsnamen n?n 19 29 "i^n („gegrabener Brunnen") 12 n („zwei gegrabene Brunnen") 1919 Ititn („umfriedigter Platz") 111 u. ö. n^nq itatn („Neu-Hasor"; cf d. vor. Namen) 1525 •HK („Tennen-Gehöft"; cf B . § 1 , 5 ) 15 3 rrji u n 15 27 npffi ijfn („Stuten-Gehöft") 19 5 byitf iyn („Fuchs-Gehöft") 15 28 19 3 ffl^n („umfriedigter Platz") 1525 « n („Fels-Spalt") 19 38 npin („Fels-Spalt") 1214 u. ö. |lat>n 910 u. ö. pDlpin („glatter Ort") 1527 D'jv 15 24 DySy 1711 (2125) b » « : („Gott möge bauen") 1511 bjjtJ?: („Gott möge bauen") 19 38 1«; 15 21 n^rv 1915 -in; 19 45 n f r ( c f B . § 1, 96) 1318 2136 n^v („ebener Ort") 15 55 211« •jKjnr („Gott möge säen") löse *?xjnr („Gott möge säen") 17 ie 1918 n*jijn d; („das Salz-Meer") 15 2 u. ö. = ny^n d; („Steppen-Meer") 3 i e u. ö. Crtj; 16 6. 7 c j ; 15 58 I!?-1 (»[Gott] möge helfen") 13 25 2139 16; 19 46 jrp; („hoch gelegener Ort") 1912 ripp? („[Gott] möge öffnen") 1548 onpjlöse D^jp; 12 22 u. ö. 15 88 ftirp 19 88 o ^ n ; 101 u. ö. Irp^ 21 u. ö. niQ-i: („Bodenanschwellung") 10 3 u. ö. •jKpr („Gott möge heilen") 18 27 f1pTJ3 (..der Gelbe") 1948 („Niederlassung") 17 7 Tffi 15 48 21 14 n ^ : 19 42 15 23 7139 1927

teil ibschär trir el-hufejir teil wakkäs

146 119 72 117 67.120

87

teil el-mschäsch („Ruinenhügel [auf] der weichen Erde")

93 79

105 89

bir besame jebna tellel-milh

(„Salz-Ruinenhügel")

elrjehüdije jatta zer'in bahr lüt („Meer des Lot")

93 121 129 98 98 117

jäfa

105 97 81 122

teil kemün

98 115

teil es-sulfän („Sultans-Ruinenhügel") chirbet jarmük

112 21 94

janun beni na Im,

nähr el-bäride („der kalte Fluß") jäsüf

121 103 97

chirbet 'attvr 119 käbvl

147

Verzeichnis der Ortsnamen

|1ap 1510 rvjj? 19 85 u. ö. (cfd. folg. Namen) 15 so („[Ort auf der] Lende") 1510 nlbffi?n („die Lenden") 19 ia ibfi nSop („die Lenden des Thabor") 1912 nyp^n („die dörfliche Niederlassung") 917

teil d-'creme („Ruinenhügel mit dem kleinen [Sand-]Haufen")

120

kesla

141 90

et-tire („das Fort") chirbet keflre

115 112

'en kärim el-hirmil

111 99 98

1826

^bjn 163 („Ammoniterdorf") 18 24 DJ? („Weingarten") 15 59 @ "jp 15 („Weingarten") 15 55 („der Weingarten") 12 22 19 26 t * 1 ^ ? 15 40 iipn 13 5 nj?1? („weiße [Stadt]") 10 29 u. ö. („das weiße [Gebirge]") 14 u. ö. ipn1? 13 20 rh („Mandelbaum") 16 2 18 is cpn^ 15 40 tf10 3 u. ö. oipb 19 83 Bpb („Löwen[-Ort]") 1947 inj? 12 211711 V?"!!?? („Kastell des El") 19 ss - g r ^ j p („Kastell des Gad") 15 87 f1Hj („Gerichts-Ort") 1111229 p^p 15 61 n|U"jo („Dungstätte") 15 31 n-jSto 15 26 19 2 •a^np 19 29 Dynp („Doppellager") 13 26 u. ö. xynip 13 9.16 rsp'e („Ort auf der Höhe") 13 is 2137 ife^pp („die Fläche") 13 9 u. ö. n p ( „ d e r rotbraune [Ort]") 16 6 17 7

76 95 f. 27. 69 f. teil el-mghannije („Buinenhiigel der 82 Sängerin") betin 101 teil bornät

teil ed-duwer („Ruinenhügel mit dem kleinen Kloster")

95

teil el-kädi („Ruinenhügel des Riehters'")' teil el-muteselKm („Ruinenhügel des Gouverneurs") chirbet el medschdel chirbet d-medschdele kam hattin („Bergspitze von . . .")

123

chirbet umrn demne mahälib tellheddschädsch mädeba chirbet nefaa

chirbet dschtdedschil („Ruine der kleinen Glocke") el-mälha TOJ!? („Ort am Abstieg") 15 59 © teil ma'in ftjjp („Wohnung") 15 55 p_yp („Menephtah-Quelle")159l8i5 'en lifta O^iijt n ^ ü („Aufstieg an den roten [Fel- tal'at ed-damm („blutiger Aufstieg") sen]") 15 7 1817 Q1?1|7V nSyo („Skorpionen-Aufstieg") 15 3 nakb es-§afa („Felsen-Engpaß") n'jye („Höhle") 15 59 nybn („die [Wein- oder öl-]Presse") 18 26 npypri („die Warte") 11 3. s 10*

105 120 95 67 93 119 82 79 129 79 103 99 98 88 87 87 99 112 69

Verzeichnis der Ortsnamen fiep? („die Warte") 15 88 np^en („die Warte") 1826 nn|5D 1010 u. ö. nytenj („Ort auf der Kuppe") 15 44 oft® („Höhenplatz") 115.7 Sy-jD („Ort am Bergvorsprung"; B.§18, 38) 1911 nlfi^lfp („hervorragende Punkte") 118 (136) („Ort des Befragens") 19 26 u. ö. („der geebnete [Boden]") 15 62 3JJD („das Trockenland") 10 40 u. ö. („Tränkstelle") 1915 2186 D?3yp Snj („das Bachtal Ägyptens") 154 ajR *?nj („Schilfrohr-Tal") 16 8 17 « nyjri 19 is bgy? 19 27 npifj („lieblicher [Ort]") 1541 n^J („Wassermühle") 16 7 Tltp („Posten") 15 48 nsij („Hütten") 13 27 njap („Dornhecke") 15 ei ny'jQ 12 5 1311 rtfopD („Dattelrispe") 15 31 fttyy 19 28 21 so ffyy 10 8 u. ö. 0 ( „ e r h ö h t e r Ort") 15 86 B^IV (..abgeschlossener Ort"; cf B. § 12,4) 12 15 15 85 -nrV („bewässerter Ort") 15 21 njy 10 41 u. ö. riß«; 1010 u. ö.

148

95 en-nebi samvñl („der Prophet Samuel") 112 95 teil sandahanne („Ruinenhügel von St. 95 Hanna") mêrôn 67 chirbet d-mscherfe

68 f. 118 86

wadi él-arisch („Tal von d-arisch") wadi käna

87 103 115 119

teil ed-dschisr („Ruinenhügel [an] der 105 Brücke") chirbet bët naçif 95 tell dér' alla 82 chirbet esch-schamsänijät chirbet 'abde tell 'êtûn chirbet esch-schéch madkûr („Ruine des Schëch Madkür")

71 93 129 95 94

ghazze 75 tell zakarîje („Ruinenhügel des Sa- 64. 94 charja") chirbet el-'ôdscha d-föka („die obere 105 m^p» („Einzäunungen") 16 7 krumme Ruine") 101 miBV („Einzäunungen [an] der Tenne") 16 2.5 18 is et-tell („der Ruinenhügel") 47 'yn („der Trümmerhaufen") 7 2 u. ö. qpy („Raubvögel-Ort") 15 5« @ chirbet wädi el-chöch („Ruine im Pflau- 99 mental") H5 py („Böckchen-Quelle") 15 62 teil ed-dschurn („Tennen-Ruinenhü99 f. gel") D'il py („Gärten-Quelle") 15 34 94 129 B^ä pj) (,,Gärten-Quelle") 19 21 2129 chirbet safsäfe („Weiden-Ruine") 105 -n-py 1711 117 n^n py 19 21 HJtn py („Quelle von Hasor") 1937 94 D^yn („der Quellort") 15 84

Verzeichnis der Ortsnamen

149

V i ps> 15 71816 f1Bl py („Granatapfelbaum-Quelle") 15 32 19 t f ? („Sonnen-Quelle") 15 7 1817 TV („Salz-Stadt") 1562 # l 1 ^ („Stadt des Sonnengottes") 19 4i 13» 19 30 TipSy 2118 IJJDJ 19 26 113}? pljy („Achor-Ebene") 7 24.2615 7 pt(? psv („Kies-Ebene") 18 21 n ^ T p9$> (, .Rephaiter-Ebene'') 15 8 1816 Ztf („Weintraube") 1121 15 50 D^j? 15 50 DJy bzw. *o;Srpy (2129)

bir 'ejjvb („Hiobs-Brunnen") chirbet umm er-ramämin

88 113

'en el-höd, („Wasserbecken-Quelle")

88 100 121 119 127

er-rumele („der sandige Boden") 'akka chirbet 'almlt en-nebi Müsa („der Prophet Mose")

88 111 el-bak'a („die Niederung") 89.111 'anäb 97 ghuwen et-tdhta („das untere ghuwen") 97 'ölam

129

(„Ort der [Göttin] Anath") 2118

räs el-charrübe („Johannisbrotbaum- 127 Kuppe") rrjpjj („rötlich-weißer [Platz]") 18 23 et-taijibe („[Ort mit] dem guten [Na- 111 ' men]") d^jj („Knochen") 15 29 19 3 umm el-azäm 93 |10V»(„Knochen[-Ort]") 154 ' 87 'äkir 75. 89.121 p-ißj? 13 3 u. ö. n^yn („die Steppe") 814 u. ö. el-ghör („die Niederung") 30 Tjy („harter [Boden]") 1214 teil 'aräd 72 ISfiy („Wacholdergebüsch") 12 2 u. ö. chirbet 'arair 79 1S11? („Wacholdergebüsch") 13 25 81 ¡TjyiV („Wacholderstrauch") 15 22 Ur'afara, 93 („Ort mit wenig Pflanzen") 15 42 19 7 chirbet 'ctsan 113 21 16 mifilfty („Ort der [Göttin] Astarte") 910 teil 'aschtara H3 ny 1913 („das abgeteilte Stück") 12 3 13 20 Hjjp 15 59 © 18 23 p-r* („Ort des Fischfangs") 11 s u. ö. -ijn? 15 54 („die Rinderrippe") 18 28 D ^ y 18 22 |5t 151.3 Ii* 15 87 p'D£ („Warte") 13 27 15 31 l'Jt („harter Fels") 19 29 njny 15 33 19 41 iü#n n ^ 1319 f^njf 316

81 99 111 68 97 f. 113 111 87 95 teil es-sa'idije bzw. teil el-kös („Ruinen82 hügel des Bogens") teil el-chuwelfe 93 sür 119 §ar'a 94.121 80 teil el-mezär („Ruinenhügel des Wall- 36 fahrtsortes") chirbet fäghür teil fära seda

Verzeichnis der Ortsnamen b ^ p 15 21 2122 fltotjp („Ort im Osten") 13 is 21 sr B»7j5 („Heiligtum") 12 32 tf-jp („Heiligtum") 15 28 «hp („Heiligtum") 19 87 u. ö. 9719 Bhp („Heiligtum am Platz des Streitens") 1 0 « u. ö. rnjp 19 is n?p 1522 („Schilfrohr") 19 28 rr^yp 15 u [tiyn nlnp („Städte [in] der Einfriedigung") 1525 nrp („Vier-Stadt") 14 is u. ö. ony; n.np („Wälder-Stadt") 15 8 u. ö. njD-n^p 15 48 *ipD"JTip („Buch-Stadt") 1515. i« cf nyn B:r;ip („Doppelstadt") 131» Kpipn („der [Fuß-]Boden") 15 s n ^ p („die Stadt") 2134 fWpp 19 20 21 28 Hb«"} („Höhen-Ort") 20 8 2138 3:; roxi („Höhe im Negeb") 19 8 nai („die große [Stadt]") 13 25 rr?in ahn („Markt") 19 28.30 2131 np-jn („die Höhe") 18 25 np"jn („die Höhe") 19 2» np-jn („die Höhe") 19 3« |1D1 („Granatapfelbaum") 1913 nq-j 19 21 (2129) np^ci rOT („Wartturm-Höhe") 13 29 tapTT 18 27 npi („sumpfiges Ufer") 19 35 (2132) 1319 nblfr („Dorngehege") 15 35 nbflr („Dorngehege") 15 48 • - i n ? („Sperrfort") 1910.12 Dj«fl9i8 0?*"?'(„Doppelerhebung") 1922 Dnptfn 2 1 3 1 cf D'Btfn 19 19 n;?^ llnn{> („Weiß-Fluß") 19 26 („Nacken") 171 u. ö. n1?^ („bewässerter Ort") 181 u. ö. T P ^ („Dorngehege") 15 48

150

128 129 72 f. kedes 'In kdes

120 87

teU kila

119 95

der et-azhar („Eleasar-Kloster")

teil rämU 'ammän („[Hauptstadt von] Ammon") reibe bzw. chirbet räbin er-räm

85 112 97 75 87 129 129 125 114 81 117 129 112 119

rummäne

115

chirbet es-fär

82 113 120 79 f.

teil eklätije bzw. knetrije chirbet kam el-Jdbsch („WidderhornRuine") chirbet 'abbäd (,,Ruine des' Abbad") chirbet schuweke teil schadüd sölem el-kerm („der Weinberg") nahr ed-difle und nähr es-zerka („Oleander-Fluß" und „blauer Fluß") teil baläta („Ruinenhügel des Dorfes baläta [ = 'Steinplatte']") chirbet selün el-bire („die Burg" [aram.])

94 97 115 117 117 117 125 97

151

Verzeichnis der Ortsnamen

fftni? 12 20 j>9